Bart eäggete EEE HRER FR = At nt cr RE NSHIEN u Iu Tue ROCGKEFELLER [NSSTITUTE FOR MEDICAL RESEARCH NEw YORK A AN SEASENE IE Organ für die Gesamtinteressen des Pfianzenschutzes. Unter Mitwirkung der internationalen phytopathologischen Kommission bestehend aus Prof. Dr. Alpine (Melbourne), Dr. F. Benecke, (Berlin), Prof. Nap. Berlese (Camerino), Prof. Dr. Briosi (Pavia), Prof. Dr. Maxime Cornu (Paris), Prof. Dr. L. Crie (Rennes), Prof. Dr. Cuboni (Rom), Dr. Dafert (S. Paulo — Bra- silien), Prof. Dr. J. Dufour (Lausanne), Prof. Dr. Eriksson (Stockholm), Prof. Dr. Farlow (Cambridge), Staatsr. Prof. Dr. Fischer von Waldheim, Exc. (Warschau), Dr. Fletcher (Ottawa), Prof. Dr. Frank (Berlin\, Prof. Dr. Galloway (Washington), Prof. Dr. Gennadius (Athen), Forstr. Prof. Dr. Henschel (Wien), Dr. Humphrey (Baltimore), Prof. Dr. Johow (Santiago — Chile), Prof. Dr. ©. Kirchner (Hohenheim). Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Kühn (Halle), Prof. Dr. v. Lagerheim (Tromsö), Prof. Dr. Ritter v. Liebenberg (Wien), Direkt. Mach (St. Michele), Prof. Dr. Masters (London), Prof. Dr. Mayor (Herestrau — Rumänien), Prof. Dr. Millardet (Bordeaux), Prof. Dr. Mac Owan (Capetown), Prof. Dr. O, Penzig (Genua), Prof. Dr. Charles Plowright (Kings Lynn — England), Prof. Dr. Prillieux (Paris), Prof. Dr. Rathay (Klosterneuburg), Prof. Dr. Ritzema Bos (Amsterdam), Prof. Rostrup (Kopenhagen), Prof. Dr. Saccardo (Padua), Prof. Dr. Solla (Triest), Prof. Dr. Paul Sorauer, Schriftführer (Berlin), Prof. Dr. Sorokin, Wirkl. Staatsrat (Kasan), Prof. Dr. De Toni (Venedig), Prof. Dr. H. Trail (Aberdeen — Schottland), Prof. Dr. Treub (Buitenzorg — Java), Direktor Vermorel (Villefranche), Prof. Dr. Hugo de Vries (Amsterdam), Prof. Dr. Marshall Ward (Coopers Hill — Surrey). Charles Whitehead BE RLgone), Prof. Dr. Woronin (St. Petersburg), ,.» $z2of. De. " Zopf { (Halle) -Sherausgögeh er» von "Prof. Be Pa Paul Sorauer. V. Band. Jahrgang 18985. ne ne S > 3 >_° Stuttgart. VERLAG vox EUGEN ULMER. ssuvenrauneeo ga Stutt N bich fbuchdruckerei von Carl Lie Ho Inhalts-Übersicht, Mitteilungen der internationalen phytopathologischen Kommission. BD EB a ea 1 52 Originalabhandlungen. Aderhold, Rud., Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Seite Pflanzenkrankheiten . . Da tra 27V 4, ER Allescher, A, Zur Blattäleckenkrankheit ES Ephene Are DE a Zwei gefährliche Parasiten der Gattung en er euren J., Phytopathologische Notizen. I Botrytis Douglasü . . . . . 136 : Phytopathologische Notizen. II Nectria cinnabarina . . . 193 Cavara, F., Über die von Heterodera radicicola (Greef) Müll. en Wesienolien an Tomaten. (Mit Tafel II.) s 66 Dobeneck, von, Ein unbekannter Rhynchote auf Sinapis alba. ae Taf. vI 324 Eriksson, J., Über die verschiedene Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten . . . ER n Ist die verschiedene Widerstandsfähigkeit Es Weizensorten gegen Rost konstant oder nicht? . . . . 198 Frank, B,, Über die in Deutschland neu aufgetretenen er aus Be Abteilung der Pyrenomyceten . . . 10 Klebahn, H., Kulturversuche mit Felerickene en Im. Bericht Braga Hier u re en re waren Ts, DETRADTAARE Ludwig, F., Mykölopische Nah ag 12 Montemartini, L., Schäden von W eh Pankorueens in. dariorum ne VELUTBAChE | De enye EACH | Noack, F., Über Vergrünung der ee von Rolkurken PR Otto, B., lee sich mit Mineralölen getränkte en zur er: von niederen Pflanzenschädigern? . . 200 Rhede, A., Schädigung von Ne dh .& einer Superphosplat: Fabrik entströmenden Gase . . . = Rimbach, A., Durch Wanzen verursachte an RR Br im , Küsten- RER von Ecuador. . . . ER ESE: y. ! Sajö, K., Über Insektenfeinde von rn er 2 P. a EN = Valgus hemipterus L. im lebenden Akazienbaum . . 2 2.2..2.90 x Die Nahrungspflanzen der Insektenschädlinge . . . Er von Schlechtendal, D, Beobachtungen über das Bräunen iR Blätter un- serer Laubhölzer E freileb. Phyllocoptinen (Gallmilben). (Hierzu Taf.L) 1 Schöyen, W. M., Petrolmischungen etc. gegen Raupen . . . . SEN, 7 Sempolowski, Be zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit . . . . 203 R Zur Vertilgung der Mäuse . . . EEE u, 9 Ser EEE Sorauer, Paul, Über die Wurzelbräune der rlamen dr il: 5 Ein Pilzbrand bei Ulmus Pitteursi. Hierzu Taf. IT. uk Wehmer, C., Einige weitere Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinna- Reh Ma en in tr 2 2 DE Beiträge zur Statistik. Bericht über eine Anzahl durch Insekten in Canada hervorgerufene Schädig- ungen von Kulturpflanzen . . . 295 Einige Notizen über die in den letzten Jahren in Dekter hland aufpetre- tenen Krankheitserscheinungen - » -. 2. 2.2 2.2.2.2... .97, 204 3013 IV Inhalts-Übersicht. Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete während der Jahre mL 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit 22, 159, 211, 290, 349 Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen in den Niederlanden im Jahre 11894 Sa 2 DEN er DER Mykologische Mitteilungen aus Dänemark 335 Auszug aus den landwirtschaftlich-entomologischen Arbeiten. der Versen Staaten Nordamerika’s in den Jahren 1892 und 1893 28 Neuere, in den östl. Staaten Nordamerika’s aufgetretene Pilansenkranichen 334 In Amerika aufgetretene Krankheitserscheinungen 169 In Norwegen beobachtete Krankheitserscheinungen 171 Die 1894 in Portugal beobachteten Weinkrankheiten 95 Bericht über die in den letzten Jahren in Ungarn aufgetretenen Insekt re 278 Phytopathologisches aus Ungarn 92 Referate. Aderhold, R., Die Perithecienform von Fusicladium dendriticum E 313 Andreae, E., Über abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus nee 106 Baccarini, P., Sul Mal nero delle vite. (Über Mal nero des Weinstocks.) 182 Bandmann, $, Über die Pilzvegetation aus den Breslauer Kanalwässern 230 Barber, €. A, Experimental cultivation in St. Kitts, with special reference to cane-diseases in the island. (Versuchskulturen betreffs Zucker- rohrkrankheiten) a a N Se ee oe EN hi The disease of canes Supplement to the Leeward Islands Gazette (Zuckerrohrkrankheit) A ER Re ea eK The remedies for cane diseases. (Heilmittel geg. Zuckerrohrkrankh.) 303 Dehecke, W., Ein Beitrag zur mineralischen Nahrung der Pflanzen . 223 Bourquelot, Ein dem Fmulsin entsprechendes Ferment in Pilzen, bes. solchen auf Bäumen und Holz. — Bourquelot, Lösliche Fermente in Aspergillus niger 39 Botanical station. report Dominica, ne for 1893 } 227 Briosi, G.u.Cavara, F., J. funghi parassiti delle piante ale od uch 229 Bruhne, K.. Hormodendron Hordei. In Beitrag zur Kenntnis der Gersten- krankheiten) : 49 Constantin, Jul., De la Beshlechon de carrieres A par ie sa (Über die Desinfektion von Champignonsgruben durch Lysol ) 184 Dangeard, La reproduction sexuelle chez les we (Die geschlecht- liche Vermehrung der Ascomyceten) 49 Daniel, L.. Creation des varietes nouvelles au moyen I la write. (Bude neuer Varietäten mittelst Pfropfen) . Ach 106 Danysz, J., Sur quelques experiences d’infestation de Silphe ae (Silpha opaca L.) avec Sporotrichum globuliferum et Isaria destructor. (In- fektion von Silpha opaca L. mit Sporotrichum u. s. w.) h 178 Debray, F., Nouvelles observations sur la brunissure. (Neue Baohachtinren über A von einem Myxomyceten bei der Rebe erzeugte Krankheit). 231 Dougal, D. T. Mac, Nitrogen assimilation by Isopyrum biternatum. (Stick- stoffassimilation durch Isopyrum biternatum) 180 Dufour, J., Emploi du sulfure de carbone pour ne ne es ei remedier a la „fatigue du sol“ (Steigerung der Ernten und Bekämpfung der „Bodenmüdigkeit“ mit Schwefelkohlenstoff) 228 Les resultats obtenus par les traitements d’extinction a je, ARE loxera. (Die Erfolge des gegen die Phylloxera angewendeten Extink- tionsverfahrens) 304 Inhalts-Übersicht, Eloste, P., Sur une maladie de la vigne determinee par l’ Aureobasidium vitis. (Über eine durch das Aur. vit. verursachte Rebenkrankheit). Foöx, I. G. et Viala, P., Maladies de la vigne dans le Var. (Reben- krankheit im Dep. Var in Südfrankreich) 5 Frank, B. und Krüger, F., Über den Reiz, welchen die Behahdieke mit Kupfer auf die Kartufelpflanz: hervorbringt Galloway, B. T., The Effect of Spraying with ee on hs AT of Nursery stock. (Der Einfluss des Bespritzens mit Fungiciden auf das Wachstum der Baumschulenpflanzen) Ä „ Some destructive potato diseases. (Einige Kürtelfölkrankheiten) L Gouirand, G., Traitement de la chlorose. (Versuche zur Behandlung der chlorotischen (vergilbten) Reben.) Grüss, J., Die Diastase im Pflanzenkörper Van Breda de Haan, Voorloopig Rapport over de bibiteiekte t in ade Tabak. (Krankheit der Tabaksetzlinge) Sy) Ha berlandt, G., Über Bau und Funktion der Hydathoden Heinricher, E., Die Keimung von Lathraea ; - Jolicoeur, H., Description des ravageurs de la vigne: Guben “ champignons parasites. (Die Rebenfeinde) Jonescu, D. G., Weitere Untersuchungen über die Hitselilsrer in Baunıkn Jost, L., Über den Einfluss des Lichtes auf das Knospentreiben der Eiche Iwanowsky, D., Über den Einfluss de Sn hafsloites ah fe alkohn. ame Klebahn, H., Bemerkungen über Rhytisma acerinum und über die Arbeit des Herrn Dr. Julius Müller über die Runzelschorfe Kny, R., On correlation in the growth of roots and shoots SE Kobus, J. D., Bijdragen tot de kennis der rietvijanden. Parasieten van insekten, die het riet beschadigen. (Parasiten von Insekten, welche das Zuckerrohr beschädigen) SI Krasilshtshik, I. La graphitose et la Be Kher 3 ee {Über zwei durch Bakterien erzeugte Insektenkrankheiten) Krull, R., Über Infektionsversuche und durch Kultur erzielte Kinehtkerper des Zunderschwammes, Ochroporus fomentarius Schroet. En Krüger, F., Über den Einfluss von Kupfervitriol auf die Vergärung von eahbenmenl durch Saccharomyces ellipsoideus . & Krüger, W., Kurze Charakteristik einiger niederen Organismen im Saftflusse der Laubbäume 2 Laboulbene, M. A., Sur les a8 Be mais er = Plone de Cer6ales dans le midi de la France. (Die Kornmotte, Sitotroga cer., in Maiskolben) Lesage, P., Recherches physiologiques sur les champigenons. (Physiologische Untersuchungen über die Pilze) Lopriore, G., Die Schwärze des Getreides Maenus, P., Ben . 5 Mycologische ne eines enten Auslagen ‚bei ae : n Die systematische Unterscheidung nächst verwandter parasitischer Pilze auf Grund ihres verschiedenen biologischen Verhaltens Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auf- tretenden Puccinien : Fr Zwei in Persien neu ins ire 5 Die von Peyritsch in Tyrol gesammelten und im Hera der K. K. Universität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze . Myoshi Manabu, Über Chemotropismus der Pilze VI Inhalts-Übersicht. Seite Mangin, Louis, Sur la presence de thylles gommeuses dans la vigne. . . 226 Marchal, P., Sur les Dipteres nuisibles aux cereales, observes A la station entomologique de Paris en 1894. (Im Jahre 1894 beobachtete, dem Getreide schädliche Dipteren) . . . TEN ER Ce ER Maul, R., Über Sclerotinienbildung in Anus Früchten ira PR Ehe Mayet, Valery, Les rongeurs de boutures et de greffes. (Über knospen- fressende Insekten, welche in den Rebschulen auftreten) . . . 227 Millardet, A., Importance de l’hybridation pour la reconstitution des ehe 176 Moritz, J. u. Rurioe C., Die Desinfektion von Setzreben mittelst Schwefel- kohlenstoff zum Zwecke der Verhütung einer Verschleppung der Reblaus 176 Müller, Zur Kenntnis des Runzelschorfes und der ihm ähnlichen Pilze . . 312 Oltmanns, Fr., Über einige parasitische Meeresalgen . . . s 231 Perraud,d; A propos de l’action antiseptique du sulfure de Shane (Die antiseptische Wirkung des Schwefelkohlenstoffes) . . . . 228 = Infiuence de la pluie et de la gröle sur la composition chimique des raisins. (Einfluss von Regen und Hagel auf die chemische Zusammensetzung der Trauben). . . . et Ku He Pollacci, G., Sulla distribuzione del fosforo nei tessuti Sn (Über die Verteilung des Phosphors in vegetabilischen Geweben) . . oe Prillieux et Delacroix, Maladies bacillaires de divers vegetaux. (Bak- terienkrankheiten verschiedener Gewächse) . . 43 > R Travaux du laboratoire de pathologie vegetale de l’institut agronomique de Paris . . . . . 47 a = La gommose bacillaire des vignes francaises. (Über eine durch Bakterien hervorgerufene Gum- mosis der Rebe) . . . r PER Prunet, M. A., Sur une nouvelle maladie du ble, causee ne une Chytridneet (Eine neue, durch eine Chytridiee verursachte Weizenkrankheit) 111 5 M. A., I. Sur une Chytridinee parasite de la vigne. II. Caracteres exterieurs de la chytridiose de la vigne. III. Sur les rapports biologiques du Cladochytrium viticolum Prunet avec la ie (Die Chytridiose, eine neue Rebenkrankheit) . . . £ „48 Ravaz, L., Sur une maladie de la vigne causee par le Br cinerea. (Durch B. cinerea hervorgerufene Rebenkrankheit) . . . 49 Reuter, Enzio, Bericht über einige mit Unterstützung vom Keen sterium im Sommer 1894 vorgenommenen Untersuchungen über die Raupen der Graseule (Charaeas graminis L.) und andere schädliche Insekten 178 Rosen, Über Beziehungen zwischen der Funktion und der Ausbildung von Organen im’ Pflanzenkörper ! aan u. we ae De Pe Second report on rusts of grain. (Bericht über die Getreideroste) . . . . 113 Rostrup, E., Bericht an das Finanzministerium über eine im Oktober 1893 in den Forstdistrikt Odsherred unternommene Reise und Untersuchung der dort vorgefundenen Pilzangriffe . . . . 8 i Aarsberetning fra Dansk Frökontrol for 18%2—3. . . . . 1&2 Sauvageau,C. et Perraud, J., La maladie pectique de la vigne . „ 105 Schilberszki, Karl, A szölötök&enek egy ujabb betegsegeröl. (Über die neue Rebenkrankheit „gommose bacillaire*). . . » 2 2 2.2..2...805 Schneider, A., Beitrag zur Kenntnis der Rhizobien . - . . 22.2... 22 R A new Factor in Economic Agriculture . . . . 46 Schöyen, W. M., Om Anvendelsen af insekt-og sopfordrivende Midler i i Ba bruget (Bekämpfungsmittel der Parasiten) wolk Re Se Schroeter, J., Zur Entwicklungsgeschichte der eerecn NERRERIIERSEIEEN Inhalts-Übersicht, VII Seite Sipiere, Louis, Du Mildew, son traitement par un procede nouveau, le Lysolage. (Über die Bekämpfung des falschen Meltaues mit Lysol) . 308 Thomas, Fr., Dauerfaltungen der Rotbuchenblätter als Folge der Einwirkung von Arthropoden. . . . ... 227 Kezbut, L.,‘Sur une Ustilaginee as EN Je EN (intel leproideum.) Über einen Brandpilz der Runkelrübe . . 112 A Die parasitischen Pilze der Wanderheuschrecke . 5 15107 Tryon, Virulent Potatodisease. (Kartoffelkrankheit). . . . . 234 von Tubeuf, I. Über die Anpassungs-Erscheinung der Denen fruchtivikativen Galle auf Thujopsis dolabrata in Japan. II. Demon- stration von Lärchenzweigen, deren Kurztriebe alle oder zum Teil nur braune oder einige gebräunte Nadeln zeigten, also krank waren . . 235 Viala et Ravaz, Sur le Rot blanc de la vigne. (Weissfäule der Trauben) 115 Viala, De l’action de certaines substances toxiques sur la vigne. (Über die Wirkung von verschiedenen giftigen Substanzen auf die Weinrebe) . 224 Vedrödi, V., Das Kupfer als Bestandteil der Sandböden und unserer Kultur- ERWACHSE 1...%2,. 33 Vuillemin, P., Sur les Be een Bes ne une useilerinde chen les Eucalyptus. (Über die durch eine Ustilaginee bei ae her- vorgerufenen Holzkröpfe) N RE ala Vuillemin, P. et Legrain, E., Symbiose de DHebroder en avec les plantes cultivees au Sahara. (Symbiose der Heterodera radicicola mit Kulturpflanzen in der Sahara) . . EN Ward, H., Marschall, The action of light on hate. bichtwirkung ir Bakt.) 223 en er, C.,, Eine neue Sklerotien-bildende Penicillium-Speiess . . . . 312 Went, Dr. F. ‚ Bemerkungen über die Behandlung von Zuckerrohrstecklingen 42 4 Die ke des Zuckerrohrs . . 48 Wiley, H. W, The waste and conservation of plant eh! (erlust en Er- Hang der Pilanzennahrstofleji. wesen ee LH 1BO „ Experiments with Sugar beets in 1893 .. . . 32 Woronin, M., Die Sclerotienkrankheit der gemeinen Trauhenkirsche nd der tübereschel NibsTatel LVA a ea. Bee 236 „. Selerotinia heteroica Wor. et Naw. . . . Re EN I) »„ Bemerkung zu Ludwigs Sclerotinia ee u Re Rn | Zacharewicz,Ed., Les Broussins dans les vignes de Vaucluse. (Grmdd Rebe) 302 The treatment of diseased sugar-canes in the Westindies. (Behandlung kranken Zuckerrohrs.in ‚Westindien). .... „=. .ust.: as. 222.000 9308 Sprechsaal. Erfahrungen mit Botrytis tenella bei Engerlingen . . RAR AFAZLL Die Schutzbehandlung des Getreides gegen die Brsadlranktieiten en 187 Die Enten als Raupenvertileer . . . Be Tara Aus dem Weinbau-Kongress von 16. 0, Ausust 1894 in sen Se DL: Beitrag zur Rostfrage . . . a Über die Beziehungen des enden) zum Aufigeton ve Herzfäule der RER 2 1 NE NE ne Ag) re, em WEB V OROlBE re 1 ee a BE Kurze Mitteilungen. Ersatz für Klebringe . . . : re: I ET Über das Lysol zur Ekampfung von Bernserkehädlingen PR Verwendung von Imprägnierflüssigkeit zur Bereitung der Er Mischung 59 Tea Napklalsıı Konans m.20. en re. ee DER VIII Inhalts-Übersicht. Seite Zur:Bekämpfung einiger Pflanzenfeinde . . . .. „EN m. .2'27.7319 Eine Falle für Drahtwürmer (Wire-worms) . - . . 128 Neue Mittel zur Vernichtung von Insekten, spez. der Eee Bei u 123 Die -Eulenraupenvals. Bebfeinde '..... "..un ls 1.10 SeHSEBERREAEE 227 2 Pe Das Drucker’sche Rübenschutzpulver . . . I I I BERN Free Vertilgung von schädlichen Insekten an der ee a a eh Verbreitung der Reblaus durch geflügelte Individuen . . . 2 2. .2..2...13 Gegen die Birnengallmücke bei Topfobstbäumen . . . . 2. 2 2 2.2.2... 818 Zwiehelhr gegen Erdflöhe cr 220 SER BR N E EEEN Überidem'Maikäferpilz 2, AIR NaE PR EP LE ER Gegen die Aaskäferlarven : WETTE EN EN Neuere Beobachtungen über den Sperizhb TRETEN EIN BR ee Der Maulwurf als Pflanzenfresser . . . . 60 Eine Versuchsstation behufs Bekämpfung schädl. Tiere d. ankteikende Krankh, 316 Wirkung: deriFrühjahrsfroste ber Reben? I, 1 Un AUT ER En er Frostschäden des Jahres 1894 in Moorkulturen . . . 2 2 2 22.2.2... 30 Gefrorenes Obst zu retten . . . a =. Das Verschwinden von Bellis Heer aus Tlenpinsen en: Einfluss der Trockenheit auf Weinstock und Obstbäume . . . . 2.2... 251 Hebung geschwächter Keimkraft bei dem Getreide . . . . . 2 2 22... 58 Wirkung des schwefelsauren Ammon’s bei Hortensien . - . . . .2.2..2...819 Ist Stalldünger auf Moordammkulturen schädlich? . . . 2.2 .2.2.2..... 184 Einfluss der. Kalidünger bei Moorkulturen ....=.2 2 IHNEN en Rz Herzfäule der Rüben und Kalkdüngung . . a; Einfluss reicher Düngung mit Chilisalpeter Kai Kartoffeln ind Rüben 1 1 SEEN Schädlicher Einfluss der Düngung bei Eriken . . . » ....2.2.2.2...18 Der Einfluss des Salzes auf die Bäume . . RB 2 a Wirkung der Schimmelpilze bei der Fäulnis des Döster ES FETTE ee Über die Schädlichkeit von Botrytis-cinerea . : 2: . 2 22.2.202...122 Auftreten. der Rebenbräune in Italien "U. nn Re re Über den Wert der Peronospora-Spritzen . . . . Einwirkung der Schwefelkohlenstoffdämpfe auf WWeiikeben 22 Zu 61 Die ‚grössere Empfänglichkeit des buntblätterigen Epheu’s für Piloten 121 Das. Vorkommen des Hausschwammes im Freien. . . . 2. 2.2.2.2... 121 Vertilgungtdes’Schachtelhalmest ran N EEE Re 2 DEE Gegen das Unkraut auf den Wegen . . . 254 Die Arbeiten der italienischen Forscher sind in Solla’s Rückschau (S. 2, 216, 290, 349) nachzuschlagen. Recensionen. Heck, C R., Der Weisstannenkrebs . . 2 63 Freiherr v Tubeuf, K., Pflanzenkrankheiten Adreh al Pariser verurs. 124 Danysz, F., Maladies en des animaux nuisibles . . . . : Ramm, E., Die Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten von Nord- Ameriiid 125 Tydsekrift over planteiziekten , U SENT een. 00 Berlese, Jeones fungorum :.::...° et. Ny mr a en. A Druckfehler-Berichtigung . . N re Anzeige von Prof. Dr. J. Krikadon at er Fachlitterarische Eingänge . . . ..: nur... 2.2 RN ar TFT TBB —— a — Mitteilungen der internationalen phytopatho- logischen Kommission. XIX. Der in den Kreisen der praktischen Landwirtschaft immer deutlicher zum Ausdruck kommende Wunsch nach wirksamen Maassregeln zur Verminderung der durch die Krankheiten alljährlich verursachten Ernteverluste hat das Preussische landwirtschaftliche Ministerium veran- lasst, statistische Erhebungen über die Grösse des Schadens, sowie über die Feststellung der widerstandsfähigsten Varietäten und über eine etwaige Abhängigkeit der Ausbreitung einzelner Krankheiten und Feinde von Witterungsverhältnissen, Boden und Kultureinflüssen einzuleiten. Preussen ist somit der erste europäische Staat, welcher die Sache des Pflanzenschutzes in dieser Weise in die Hand nimmt, und wir dürfen hoffen, dass nun auch die Regierungen der andern europäischen Staaten diesen zur Hebung des Ackerbaues unerlässlich gewordenen Weg beschreiten werden. Für die praktischen Kreise tritt damit aber auch um so dringender die Pflicht zur Selbsthilfe heran, indem sie nach dem Vorbilde der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft bestrebt sein müssen, ein Netz wissenschaftlicher Auskunftsstellen für Pflanzenschutz in den einzelnen Provinzen eines jeden Staates einzurichten. Mit der Bearbeitung der Statistik der Krankheiten hat der Herr Landwirtschaftsminister den unterzeichneten Schriftführer der Kommission betraut. Paul Sorauer. Originalabhandlungen. Beobachtungen über das Bräunen der Blätter unserer Laub- hölzer durch freilebende Pyllocoptinen (Gallmilben). Von Dr. D. von Schlechtendal, Halle a. S. Hierzu Taf. I. Viele unserer Laubgehölze leiden unter einer Krankheit, welche, wie es scheint, bisher nur wenig Beachtung gefunden hat und gegen welche, meines Wissens, noch keine Abwehr getroffen ist. Es ist dieses das Braunwerden der ganzen Blätter oder ihrer Unterseite zu einer Zeit, wo ein Verfärben des Laubes unter normalen Verhält- nissen noch nicht aufzutreten pflegt. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 1 9 Originalabhandlungen. Seit 12 Jahren sind mir diese Krankheitserscheinungen bekannt, sowie ihre Ursachen, aber erst seit dem Beginn dieses Jahrzehnts hat Professor Nalepa nachzuweisen vermocht, dass nicht eine Gallmilben- art das Bräunen veranlasst, sondern dass fast jeder Baum eine ihm eigentümliche Art als Krankheitserreger in unserem Sinne hat. In dem verflossenen Zeitraum hat sich die Krankheit um Halle be- deutend weiter verbreitet und ist, ich glaube nicht zu irren, der Beach- tung wert, weil sie einen nachteiligen Einfluss auf das Wachstum der Pflanzen ausübt. Die wichtigsten sind folgende: 1. Aesculus Hippocastanum L. Bräunung der Blattunterseite durch Tegonotus carinatus Nal. Am 11. Juli 1882 untersuchte ich die Blätter einer Rosskastanie, deren Aussehen mir auffiel. Es zeigten sich in der Mitte zwischen je zwei Seitennerven dunkelrotbraune, regelmässig gereihete Flecken, welche den Blättern das Aussehen des Absterbens gaben. Auf der Blattunter- seite erschienen ebenfalls, jedoch sehr vereinzelte abgestorbene Fleckchen von rostroter Färbung, mehr aber als diese auch auf anscheinend ge- sunden Blättern auftretenden Fleckchen fielen schwach vertiefte, den oberseitigen Flecken entsprechende Streifen in die Augen, sowie eine meist gleichmässig verbreitete, besondersaber den Haupt- und Seitennerven folgende intensive Bräunung. Eine nähere Be- sichtigung ergab die Anwesenheit zwar der Spinnmilbe in Menge, unter ihren Geweben aber sah ich zahlreiche Gallmilben, und bemerkte eine leichte Bräunung der Epidermis, die sich von einzelnen Nervenwinkeln aus verbreitete; aber es gelang mir noch nicht, mit Bestimmtheit mich zu überzeugen, ob die aufgefundenen Phytopten jene Erscheinungen des Absterbens verursachten oder nicht. Dass von ihnen jedoch die Bräu- nung der Unterseite der Blätter herrühre, schien mir zweifellos, umso- mehr als ich kurz zuvor einen ähnlichen Fall an Fraxinus beobachtet hatte. Da nicht ein Blatt jene vorerwähnten Eigentümlichkeiten zeigte, da vielmehr alle, die ich von demselben Baume untersuchte, mehr oder weniger davon betroffen und mit Phytopten besetzt waren, so schien es mir wahrscheinlich, dass irgend welcher Zusammenhang zwischen diesen Erscheinungen und den Gallmilben bestehen würde. In der Folge fand ich an verschiedenen Orten ähnliche Verhältnisse, stets verbunden mit Phytopten und meistens gleichzeitig mit zahlreichen Ansiede- lungen von Spinnmilben (Tetranychus). Erst sieben Jahre später gewann ich die Gewissheit, dass dıe Bräu- nung der Unterseite durch die Gallmilben hervorgerufen wird, dass aber das partielle Absterben der Einwirkung der Spinnmilben zuzuschreiben sei, denn Blätter der Rosskastanie, an denen ich Gallmilben durchaus nicht aufzufinden vermochte, die dagegen von zahllosen Spinnmilben be- wohnt waren, zeigten nur die Trocknisserscheinungen, dagegen Blätter, Schlechtendal, Das Bräunen der Blätter unserer Laubhölzer. 3 wo neben jenen noch Phytopten lebten, zeigten auch Bräunung der Unterseite und, fehlten die Spinnmilben, nur diese. Besonders reich an Phytopten waren Bäume von 2. Aesculus rubicunda Lois.,, an denen kein Blatt milbenfrei war. Zuweilen war die ganze Unterfläche eines Blattes gleichmässig gebräunt, und zahlreiche Phytopten fanden sich hier meist in Gesellschaft von Tetranychus auf der unteren, weniger auf der oberen Blattspreite. Diese Art wurde von Prof. A. Nalepa als Tegonotus carinatus bestimmt, be- schrieben und abgebildet: Spengel’s Zoolog. Jahrb. VI (1891) p. 329. Taf. XII. Fig. 1 und 2. Blätter, welche am 23. Juni entnommen sind, zeigen auf der Unter- seite eine hell zimmetfarbene Bräunung längs dem Mittelnerv und von diesem aus den Seitennerven folgend, daneben breitet sich die Bräunung an verschiedenen Stellen, vornehmlich aber vom Mittelnerven beginnend über die Fläche zwischen je 2 Seitennerven aus, wodurch diese Blatt- seite unbestimmt braun getönt erscheint. Andere Blätter zeigen die Um- gebungen der Hauptnerven intensiver gebräunt. Bereits Ende Juni zeigten sich an stark infizierten Bäumen Vor- boten des Absterbens der Blätter, indem solche, entgegen den durch Spinnmilben hervorgerufenen Erscheinungen (s. o.) vom Rande her, gleich der Entfärbung im Herbst, zu vergilben begannen und indem die von den Phytopten auf der Unterseite gebräunten Stellen oberseits ebenfalls eine gelbe Färbung annahmen. Innerhalb dieser gelben Färbungen traten dann später auch kleine dunkle Flecke infolge Absterbens der Blattsubstanz auf, welche aber von den durch Spinnmilben veranlassten schon in der dunkleren Färbung abweichen. Ob auch hier kränkliche Bäume von den Milben leichter befallen werden als gesunde, oder ob die Phytopten durch alljährlich wieder- kehrende Angriffe zur Erkrankung des ganzen Baumes die alleinige Ver- anlassung sind, vermag ich nicht anzugeben. 3. Corylus Avellana L. Bräunung der Blätter durch Phyllocoptes comatus Nal. (Nalepa; Neue Gallmilben. 5. Fortsetzung. Anzeiger der Akad. d. Wissensch. zu Wien 1892. No. XIX p. 191). Seit einigen Jahren beobachtete ich diese Milbe alljährlich auf einigen hier angepflanzten Haselsträuchern der var. fol. laciniatis; beson- ders häufig aber traf ich sie in dem sehr heissen und trockenen Sommer 1893 in den Rheinlanden an Buschrändern, wo sie gemeinsam mit der Spinnmilbe die Blätter der Haselsträucher bräunten. Auch Nalepa teilte mir brieflich mit, dass er dieselbe Milbe sehr zahlreich auf kleinen gebräunten Blättern beobachtet habe, Bei dem Zusammenvorkommen der beiden blattaussaugenden Milben lässt sich nicht auf die Einwirkung der Gallmilbe auf das Blatt schliessen, aber vorzeitige Blattdürre ist die Folge. 4 Originalabhandlungen. 4%. Fraxinus excelsior L. Bräunung der Unterseite der Blätter durch Phyllocoptes epiphyllus Nal. (Nalepa, Beiträge zur Kenntnis der Phyllo- coptiden (in Nov. Acta Bd. LXI) Seite 10, Taf. I, Fig. 5 und 6). Diese Krankheit, welche mir ebenfalls seiil 12 Jahren hier bei Halle bekannt ist, und welche ich auch anderwärts unter gleichen Symp- tomen, z. B. 1893 im Ahrthal, zu beobachten Gelegenheit fand, ist sehr auffällig, da die von diesen Phytopten befallenen Bäume weithin durch die gelbliche Färbung ihres Laubes sich bemerkbar machen. Im Jahre 1882 untersuchte ich die Blätter einer Esche, welche mir durch ihre abweichende Färbung auffielen, indem die Unterseite derselben auffällig gebräunt war, zuweilen ohne jede Andeutung von Gallbildung, zuweilen begleitet von abnormen Haarbildungen an den Hauptnerven oder auch am Blattstiele, aber auch in Verbindung mit schwachen Aus- bauchungen der Blattspreite. Stets aber, auch da wo keine andere Ein- wirkung auf die Blätter wahrzunehmen war, fanden sich auf der gleich- falls in der Färbung veränderten Oberseite der Blätter Gallmilben mehr oder weniger zahlreich vor. Von diesem Baume sarnmelte ich später Gallmilben ein und übersandte sie an Prof. Nalepa zur Bestimmung. Die Gallmilben sitzen vornehmlich auf den stärkeren Nerven der oberen Blattseite und erscheinen, durch eine gute Lupe betrachtet, als kleine keil- förmig gebildete, bräunliche, träge Tierchen von sehr geringer Grösse, denn nach Nalepa’s Angabe beträgt die mittlere Länge der Weibchen 0,15, die der Männchen 0,11 mm bei einer mittleren Breite von bezw. 0,046 und 0,04 mm. Die abnorme Haarbildung an den Nerven, deren gedacht wurde, ist keine Eigentümlichkeit der Einwirkung dieser Gall- milbe; ich beobachtete sie bereits 1881 im Juli an jungen Eschen, deren jüngst entwickelte Blätter verbildet waren. Längs des Mittelnerven er- schienen sie eingebogen, und dieser zeigte unterseits eine dichte, fast filzige, gelbgraue Behaarung. Nicht unerwähnt darf bleiben, dass auch jene Blätter, welche durch die Larven des Eschen-Blattflohes miss- bildet werden, eine gleiche starke Behaarung in gleicher Weise zeigen. Da ich weder hier noch dort Phytopten in der Behaarung nachzuweisen vermochte, habe ich diese Erscheinung nicht unter die Gallbildungen aufgenommen, weil sie auch spontan aufzutreten scheint. Nach Na- lepa’s Untersuchungen werden diese Haarstreifen von demselben Phyllo- coptes epiphyllus bewohnt, welcher die Bräunung der Blätter veranlasst (ob immer?). — Seit 1882, wo ich diese Bräunung zuerst bei Halle auffand und ihre Erreger sah, hat sich von Jahr zu Jahr die Krankheit mehr und mehr ausgebreitet. Besonders auffällig sind in diesem nassen Sommer die zahlreichen inficierten Bäume, welche durch ihre eigentümlich bräun- liche Färbung sich von dem normalen Grün der gesunden Bäume deut- lich abheben. Die meisten jener infizierten Bäume haben jedoch durch Schlechtendal, Das Bräunen der Blätter unserer Laubhölzer. 5 den Eisgang zur Zeit der Überschwemmung arg gelitten und sind über- dies noch von Hylesinus fraxini Fabr. angegangen worden. An diesen an und für sich schon krankenden Bäumen, die z. T. schon wipfel- dürr sind, finden sich die Gallmilben besonders zahlreich und nicht selten sieht man Blätter, deren Unterseite ziemlich gleichmässig hellzimmetbraun und die Oberseite ebenfalls stark angebräunt erscheint. Ob auch das eigentümliche Herabhängen der Blätter auf Rechnung der Milben zu setzen sei, ist mir nicht wahrscheinlich. 5. FPirus communis und Malus L. Bräunen und Bleichen der Blätter durch Phyllocoptes Schlechtendali Nal. Zur Syst. d. Gallmilben. (Sitzungsb. b d. kais. Ak. d. Wiss. Wien 1890.) S. 62. Taf. IV, Fig. 3 und 4.) Auch diese Krankheit scheint noch keine Beachtung gefunden zu haben, obwohl sie eine weite Verbreitung hat. Im Jahre 1885 fand ich die ersten Gallmilben dieser Art auf jungen Apfelbäumen in einer Baumschule in Rötha bei Leipzig. Die Bäume waren stark von Mehltau befallen, und die Blätter missfarben und nach oben gekrümmt. Unter der Lupe sah ich zwischen den Pilzen die Gall- milben. Zwei Jahre später fand ich dieselbe Milbe in einem Garten am Rhein und zwar auf Pirus Malus (Zwergbaum), dessen Blätter mit Fusi- cladium dendriticum Fuck. reich besetzt waren und auf P. communis L. ohne Anwesenheit eines Pilzes. Später fand ich die Milbe abermals aut Zwergobst in Halle ohne Gegenwart von Pilzen, und fand sie in diesem Jahre mit beiden genannten Pilzen in einem Garten zu Harzburg wieder. Auch hier waren die Blätter nach oben aufgebogen. Ausserdem be- obachtete ich das Vorkommen dieses Tieres seit 3 Jahren an denselben Bäumen, vermag aber doch nicht mit Sicherheit anzugeben, ob die Er- scheinungen, welche die betreffenden Bäume zeigen, den Einwirkungen dieser Milbe oder der gleichzeitig auftretenden Spinnmilbe zuzuschreiben sind. In zwei Fällen trat vorzeitiges Gelbwerden der Blätter ein. Be- sonders auffällig ist dieses an einem Beerenapfel, dessen Blätter bereits im Juli zu vergilben anfangen, ohne dass die Milbe zu der Zeit in Menge aufzufinden ist; diese erscheint vielmehr erst im Herbste häufig. 6. Prunus domestica L. und Pr. Cerasus L. Bräunung und Zu- sammenbiegen der Blätter durch Phyllocoptes Fockeui Nalepa et Troues- sart. Nalepa Katalog No. 90 d (in Spengel’s Zool. Jahrb. VII. S. 299). Auch diese Milbe ist weit verbreitet und war namentlich in dem heissen trockenen Sommer 1893 ausserordentlich zahlreich am Rhein an den Waldrändern zu finden, welche über den Weinbergen diese be- grenzen. Bei starker Infektion treten an den Blättern der Zwetsche Verkrümmungen und flache Ausbauchungen zu der Bräunung als Ceei- dienbildung hinzu; gewöhnlich hatten die Sträucher durch das Aufbiegen der Blattseiten das Ansehen, als litten sie nur durch die übergrosse Hitze; da ihnen diese Eigentümlichkeit aber auch in nassen Jahren ver- 6 Originalabhandlungen. bleibt, so ist sie auf die Thätigkeit der Milben zurückzuführen. Bei der Kirsche ist die Bräunung der Blätter hervortretender; hier bei Halle zeigten die ganzen Blätter eines verwilderten, als Unterholz wachsenden Strauches sich gebräunt und die Milben sassen ziemlich reichlich auf den Nerven an der Oberseite; sonstige Eigentümlichkeiten zeigten sich nicht. Dagegen sah ich am 30. Juni des heissen trockenen Jahres 1893 be; Lohrsdorf im Ahrthal an einem Waldrande auf dem Hippenrech niederes Kirschengestrüpp von der Milbe infiziert. Die Blätter waren in ver. schiedener Weise verändert und zeigten Beeinträchtigungen ihres Wachs- tums. Am auffälligsten war eine intensive Bräunung, welche den Nerven folgte und, indem sie auch in das feinere Nervennetz eindrang, den Blättern ein marmoriertes oder genetztes Ansehen gab; daneben fanden sich Ausbauchungen der Spreite nach unten, Krümmungen des Blattes und Konstriktionen. Auf den Nerven dieser Blätter sassen die Milben ausserordentlich zahlreich. Im September beobachtete ich dieselbe Milbe an höheren Kirschbäumen bei Rheinbrohl. Wegen der eingetretenen Herbstfärbung war hier die Bräunung weniger sichtbar; doch wiesen die der Länge nach zusammengekrümmten Blätler deutlich auf die An- wesenheit des Phyllocoptes hin. In unmittelbarer Nähe der obengenannten Kirschsträucher auf dem Hippenrech waren auch die Weissdornbüsche infiziert und zeigten ebenfalls gebräunte Blätter. Es ist wahrscheinlich, dass ebenfalls Ph. Fockeui darauf vorkam, doch sind die Milben nicht untersucht worden. 7, Rosa canina L. Bräunung der Blättchen durch Callyntrotus Schlechtendali Nal. (Anzeiger der Kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften in Wien 1894, Nr. IX, S. 71.) Auch diese Krankheitserscheinung tritt in derselben Form auf wie die vorerwähnten, die Blättchen zeigen eine bräunliche Färbung und fallen durch das der Länge nach sich Zusammenkrümmen schon von Ferne auf. Bis jetzt sah ich diese Krankheit nur an einem grossen isoliert stehenden Busch am Monte Jup bei Rheinbrohl im September 1893. Die Milben sassen auch hier auf der Blattoberseite in ziemlicher Anzahl auf den Nerven. Normalgrüne Blätter waren nirgends zu bemerken. 8. Tilia platyphyllos Scop. Bräunung der Blattunterseite durch Phyllocoptes Ballöi Nalepa. Nalepa Katalog No. 50 f. (a. a. O. Seite 289.) Bei der grossen Häufigkeit der Spinnmilbe auf den Blättern der Linde ist die Gegenwart der Gallmilbe leicht zu übersehen und dennoch findet sie sich in weiter Verbreitung, überall kenntlich in ihrem.-Auf- treten durch das Bräunen der unteren Blattfläche, wodurch die von ihr in Vielzahl bewohnten Linden eine so eigentümlich bräunliche Färbung erhalten, wie ihnen dieselbe weder durch Tetranychus noch durch die natürliche Herbstfärbung verliehen wird. In Hinsicht der Schädlichkeit, glaube ich, wird die Gallmilbe ihrer Genossin nicht nachstehen; beide Schöyen, Petrolmischungen etc. gegen Raupen. 7 im Verein entblättern die Linden vorzeitig. Ich fand diese Milbe fast überall wo Linden wachsen, namentlich aber häufig an Wegen der Stadt Halle, wo sie in nächster Nähe der durch Tegonotus carinatus ge- bräunten Rosskastanien alljährlich zu finden ist. Es sind dieses nicht die einzigen Holzgewächse, welche von frei lebenden Phytopten zu leiden haben, aber die genannten zeigen die auffälligsten Krankheitserscheinungen. Erklärung der Abbildungen. Alle Figuren in 450facher Vergrösserung. Nach Nalepa. Fig. 1, 2 und 4 leben auf gebräunten Eschenblättern. Fig. 3 auf gebräunten Blättern der Rosskastanie. Fig. 5 auf gebleichten oder gebräunten Pirus-Blättern. Fig. 1.2. Tegonotus collaris Nal. Weibehen. 1. Rückenansicht. 2. Seitenansicht- Fig. 3. Tegonotus carinatus Nal. Männchen, Rückenansicht. Fig. 4. Phyllocoptes epiphyllus Nal. Männchen, Rückenseite. Fig. 5. Phyllocoptes Schlechtendali Nal. Männchen, Rückenseite. Petrolmischungen etc. gegen Raupen. Von W. M. Schöyen (Christiania). Pag. 91—94, Heft 2 vor. Jahrg. dieser Zeitschrift berichtet Herr Carl Mohr (Mons) über Versuche behufs Vertilgung der Heckenraupen auf Crataegus Oxyacantha. Was Versuch II mit Petrol und Schmierseife, sowie die pag. 93 erwähnten Versuche mit Petrol und Milch betrifft, ist deutlich zu ersehen, dass die schon längst aus Nordamerika bekannten reichen Erfahrungen mit Petrolmischungen gegen Insektenschädlinge dem Verfasser ganz un- bekannt geblieben sein müssen. Wie ich schon Bd. III pag. 269 dieser Zeitschrift mitgeteilt habe, wird die aus Seife und Petrol hergestellte Emulsion „vor dem Gebrauch je nach den Umständen mit 9—10 bis 12—15 Teilen Wasser verdünnt“. Gegen Raupen wendet man in Amerika gewöhnlich die Verdünnung 1:9 an. In dem von Herrn Mohr erwähnten Versuch II aber wurde ein halbes Liter der aus Petrol und Schmierseife hergestellten Mischung mit 15 Liter Wasser verdünnt — also 1:30! Kein Wunder, dass die Raupen, wiewohl sie durch die Bespritzung zu Boden fielen, doch „nach zwei Stunden schon wieder ganz munter waren“, so dass das Ergebnis dieses Versuches „durchaus nicht befriedigt hat.“ Nein, es wäre gewiss doch zu viel verlangt, dass eine so überaus verdünnte Emulsion die Raupen noch töten sollte. Wenn jemand wirklich so übertriebene Vorstellungen über die giftige 8 Originalabhandlungen. Wirkung des Petrols in Mischungen gehegt, dann hat der Verf. gewiss Recht, wenn er pag. 93 schreibt, dass diese Wirkung in ihrer Anwen- dung zur Tötung von Raupen und Käfern überschätzt wird. Selbst- verständlich darf Petrol wie jede andere Substanz, um insektentötend wirken zu können, nicht übermässig verdünnt angewendet werden: der Unterschied zwischen 1:9 und 1:30 ist doch zu gewaltig! Was die Mischung aus Petrol und Milch betrifft, ist es schon seit 1880 aus Amerika bekannt, dass diese beiden Flüssigkeiten sich gut mischen lassen und eine haltbare Emulsion bilden können — aber dazu ist nämlich ein viel gründlicheres Zusammenarbeiten derselben nötig, als das einfache Schütteln in einem Glascylinder, wie es Herr Mohr prak- tiziert hat. Um die butterähnliche, haltbare Emulsion bilden zu können, müssen die Flüssigkeiten eine längere Zeit vermittelst einer Handpumpe kräftig zusammengebuttert werden — sonst scheidet die Emulsion sich bald wieder, wie es ja auch Herrn Mohr passiert ist. Die nötige Zeit variiert mit der Temperatur: Mr. Hubbard giebt an,') bei 60° F. (16° C.) scien °/, Stunden nötig, bei 75° F. (24° C.) 15 Mi- nuten u.s. w. Die richtige Emulsion, wie sie sein soll, lässt sich also nicht so einfach bereiten, wie es Herr Mohr gemeint hat. Übrigens hat man jetzt schon längst in Amerika die Milch mit Seifenwasser zur Bereitung der Emulsion vertauscht, und die Bereitungs- weise ist, wie von mir (l. c.) früher angegeben. Gegen Blattläuse, Schildläuse und saugende Insekten überhaupt gilt diese Emulsion daselbst als das allgemein bewährteste Mittel; aber gegen Raupen etc. zieht man „ParisGreen‘.oder „London Purple“ vor, weil diese Mittel allen kauenden Insekten gegenüber sicherer wirken und dazu auch billiger sind. Eine Bespritzung der von Raupen befallenen Hecken mit z. B. 50 Gramm Parisergrün zu 100 Liter Wasser würde gewiss die Raupen gründlich vernichten und dazu noch viel billiger ausfallen als die von Herrn Mohr erwähnten Versuche. Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. Von Dr. Rud. Aderhold, Proskau. 1. Glasige Äpfel. Ich beobachtete diese Krankheit in diesem Jahre an einigen Früchten der Sorte Antonowka, die zugleich mit einer grösseren Zahl gesunder Exemplare einem und demselben Baume entstammten. Die Krankheit !) Scjentifie American, Oktober 16., 1880. Aderhold, Einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten, 1) ist meines Wissens, obschon allgemein, namentlich den Praktikern be- kannt, nur von Sorauer*) der Aufmerksamkeit gewürdigt worden. Er hat bereits auf einige chemische Differenzen in dem Verhalten der kranken und gesunden Partien hingewiesen. Da seine Beobachtungen aber anscheinend nur an einer Frucht einer anderen als der mir vor- liegenden Sorte gemacht waren, schien es mir nicht uninteressant, sie zu wiederholen resp. zu ergänzen. Auch die mir zu Gebote stehenden Früchte waren allesamt nur partiell glasig und der glasige Teil nahm günstigsten Falles ca. '/, des Gesamtvolumens ein. Er reichte oft vom Kernhaus bis unter die Schale, oft war jedoch auch nur eine Partie um das Kernhaus herum glasig, so dass man äusserlich von derselben nichts bemerkte. Für die nachfolgenden Bestimmungen habe ich stets korrespon- dierende gesunde und kranke Partien derselben resp. auch verschiedener Früchte in korrespondierender Mischung verwandt und dabei gefunden: Normales olasiges Fruchtfleisch Specifisches Gewicht . . . . 0,718 0,925 Trockensubstanz (in °/, des ee BEWIcH ES sr er ne AAN, 12,60, Also Wassergehalt . . . . 2785.50", 87,40%, Asche in °/, der ee 3,0939, 1,767, Asche in °/, der Frischsubstanz . 0,3029, 0,221 °/, In 100 ebem Saft an Äpfelsäure . 0,92 g 0,53 @. Diese Zahlen stimmen mit den Sorauer’schen Angaben, auch soweit sie von ihm nicht zahlenmässig belegt sind, vollkommen überein. Das glasige Apfelfleisch ist also und sogar auffallend säure-, trocken- substanz- und ascheärmer und wasserreicher als das gesunde Fleisch. Diese Erkenntnisse gewinnen aber erst ihre volle Bedeutung wenn man sie mit dem von Sorauer nicht bestimmten spezifischen Gewichte einer- seits und dem mikroskopischen Befunde andererseits in Beziehung setzt. Man sollte erwarten, dass der substanzärmere glasige Teil der spezifisch leichtere und das normale Fruchtfleisch das spezifisch schwerere wäre, während die direkte Bestimmung gerade das Gegenteil ergab. Wie sich dieser Gegensatz erklärt, zeigt uns der mikroskopische Befund. Hier bietet das glasige Fleisch einen vom normalen vollkommen abweichenden Anblick dar. Nicht allein waren, wie auch Sorauer schon angab, die Zellen des ersteren kleiner als die des letzteren, sondern viel mehr fiel das Fehlen lufterfüllter Intercellularräume ins Auge. Wohl waren, wie die sorgfältigere Betrachtung lehrte, auch hier Intercellularräume reich- lich vorhanden, aber sie waren fast sämtlich nicht mit Luft, sondern mit Wasser gefüllt. Auf den Gehalt an Luft aber ist in erster Linie ») Handbuch J4, Pflanzenkr. BJ. I. pag. 143. 10 Originalabhandlungen. das geringe spezifische Gewicht des gesunden Apfelfleisches und auf das Fehlen derselben umgekehrt das hohe spezifische des glasigen Gewebes zurückzuführen. In dem Wassergehalte der Intercellularräume ist aber fernerhin auch das durchscheinende, glasige Aussehen der kranken Par- tien und somit ein wesentlicher Charakter der Krankheit begründet. 9. Helminthosporium gramineum. Durch diesen Pilz wird bekanntlich eine Blattfleckenkrankheit der Gerste veranlasst, deren erstes epidemisches Auftreten in Deutschland wohl Kirchner (d. Ztschr. Bd. I pg. 24) beobachtet hat. Seitdem ist von Ungarn und von Nordamerika (s. d. Ztschr. Bd. 1 pg. 235 und Bd. 3 pg. 210) von ihrem Vorkommen berichtet worden. In diesem Jahre trat die Krankheit im Mai und Anfang Juni auf den Sandböden der Umgebung Proskau’s auf vielen Feldern mit einer solchen Heftigkeit auf, dass man schwere Schädigungen der Ernte befürchten konnte. Die jungen Getreidepflanzer erholten sich jedoch später, so dass die Krank- heit nur noch langsam fortschritt. Immerhin dürfte dieselbe nicht ohne Einfluss auf die mangelhafte Körnerbildung der Gerste, über die hier ge- klagt wird, gewesen sein, und wir sehen in ihr vielleicht ein neues Übel seinen allmählichen Einzug in Deutschland halten. 3. Phoma Betae als Erreger des Wurzelbrandes der Rüben. Bei einem hier vorgekom- menen Falle sehr heftigen Wurzelbrandes liess sich überall Phoma Betae in üppiger Entwickelung nachweisen. Wie mir der Besitzer des Planes angab, waren schon im Jahre vorher auf einem Teile desselben Ackers Rüben gebaut worden, welche an der Herzfäule gelitten hatten. Es scheint also, als seien die Phoma-Sporen in der Erde vorhanden ge- wesen, denn ein von mir mit dem von jenem Besitzer verwandten Samen auf dem hiesigen Versuchsfelde durchgeführter Anbauversuch ergab weder aus unbehandelten, noch aus den mit Karbolsäure oder bloss mil Wasser (Controle) behandelten Samen irgend welche Erkrankungen. Solche traten aber ein, als ich wurzelbrandkranke Rüben mit Wasser abspülte und dieses Wasser zum Giessen benutzte. Es ist also sicher, dass Phoma Betae, wie Krüger nachwies (Ztschr. d. Ver. f. Rübenzucker- Ind. 1893) wenigstens bisweilen die Ursache von Wurzelbrand sein kann. (Schluss folgt.) Ueber die in Deutschland neu aufgetretenen Getreidepilze aus der Abteilung der Pyrenomyceten. Von B. Frank. Das Jahr 1894 hat in einem grossen Teile von Deutschland be- deutende Beschädigungen des Getreides, hauptsächlich des Roggens und Frank, Über die in Deutschland neu aufgetretenen Getreidepilze. 11 Weizens gebracht, welche durch Pyrenomyceten, die für Deutschland neu sind, verursacht werden. Die wichtigsten derselben will ich nach ihrem hauptsächlichen Charakter vorläufig hier kurz besprechen, eine ausführlichere Darstellung über dieselben späterer Gelegenheit vorbehaltend. Was sich in Bezug auf Verhaltungsmaassregeln augenblicklich auf Grund des bisher Bekannten sagen lässt, habe ich in der Deutschen landw. Presse Nr. 67 dieses Jahres erwähnt. 1. Leptosphaeria herpotrichoides de Not. Bisher nur auf toten Stoppeln von Getreide gefunden ist dieser Pilz in diesem Jahre überaus häufig in vielen Gegenden, ganz besonders stark in der Mark Branden- burg aufretreten. Das Mycelium bewohnt die Bestockungstriebe des Rozgens und geht, nachdem es dieselben getötet, auch in die Basis des Haupthalmes, dessen Gewebe durch das Mycelium in dem Grade ver- pilzt werden, dass sie sich bräunen und ihre Festigkeit so verlieren, dass sie leicht über der Wurzel brechen oder abgedreht werden. Die Roggen- halme fallen dann schon im Juni um und erreichen dann natürlich keine normale Körnerbildung. Die Erscheinung ist vielfach auf Beschädigung durch die Hessenfliege geschoben worden, mit der sie ja im allgemeinen Krankheitsbilde übereinstimmt. Unter den zahlreichen an mein Institut gelangten Einsendungen befanden sich in manchen Fällen allerdings Hessenfliegen-Beschädigungen neben der Leptosphaeria; in den meisten Fällen jedoch war der Pilz die alleinige Ursache. Die Entwickelung der Perilhecien beginnt schon im Juni; meist rings um die verpilzte Halm- basis treten die zahlreichen schwarzen Perithecien mit ihren kurzen Hälsen durch die an den Halm angetrocknete unterste Blatischeide her- vor und enthalten bereits in dem genannten Monat reife Asci neben einer grossen Anzahl noch unreifer. Bei der Ernte schneidet die Sense den Halm oberhalb der verpilzten Stelle ab; aber infolge ihrer morschen Beschaffenheit bricht die Halmbasis dabei in der Regel über der Wurzel ab; es liegen dann nach der Ernte auf den Stoppelfeldern die ab- gebrochenen mit den Perithecien besetzten Halmstücke reichlich umher und dürfen dann also zur erneuten Infektion durch ihre Ascosporen bereit sein. 9. Leptosphaeria Tritici Pass. Nachdem ich schon im vorigen Jahre mehrfach das Auftreten dieses in Italien und auch anderwärts schon früher gefundenen Pilzes auf dem Weizen beobachtet hatte, ist derselbe in diesem Jahre in grosser Häufigkeit vorgekommen und dem Weizen sehr schädlich geworden. Er bewohnt die Blätter und ergreift successive von unlen nach oben fortschreitend ein Blatt um das andere, dieselben rasch vorzeitig tötend und dann auf denselben seine verschiedenen Vor- formen, nämlich Conidien (Cladosporium und Sporidesmium), sowie Pyk- niden (Septoria Tritici) und dann sehr bald auch seine kleinen Peri- theeien entwickelnd. Die Weizenpflanze dürfte in jedem Lebensalter dem 12 Öriginalabhandlungen. Es Befall durch diesen Pilz ausgesetzt sein. Sehr viel Weizen ist im Früh- jahre, nachdem er sehr gut durch den Winter gekommen war, durch diesen Pilz so verdorben worden, dass er umgepflügt werden musste. Auch der sich weiter entwickelnde Weizen wurde dann vielfach durch den Pilz derart befallen, dass die Blätter zeitig vertrocknet waren und die Ähren nur ein dürftiges Korn zu Stande brachten. 3. Ophiobolus (Raphidospora) herpotrichus Sacc. Seit einiger Zeit in Italien und auch in der Umgegend von Paris beobachtet, ist dieser Pilz nun auch in Deutschland in diesem Jahre aufgetreten. Als nörd- lichster Punkt seines Auftretens wurde Schleswig-Holstein, als südlichster der untere Donaulauf in Bayern konstatiert. Der Pilz ist für die Weizen- pflanze überaus verderblich. Sein Mycelium und seine Perithecien be- wohnen dieselben Teile der Nährpflanze wie die Leptosphaeria herpo- trichoides des Roggens; aber das Mycelium dringt hier sehr oft auch bis in die Wurzeln hinab, diese schwärzend und tötend. Da dies in noch ziemlich früher Entwickelungsperiode des Weizens geschieht, so siecht dieser vorzeitig dahin und bleibt in der Körnerbildung zurück. Da der Weizenhalm kräftiger ist als der Roggenhalm, so wird er trotz Verpilzung seines unteren Teiles meist nicht gebrochen. Wo Ophiobolus auftrat, war gewöhnlich auch Leptosphaeria Tritici vorhanden, so dass dann also beide Pilze sich in der Beschädigung des Weizens vereinigten. Die Reifung der Ophiobolus-Perithecien verlief zeitlich ungefähr ebenso wie die der Roggen-Leptosphaeria. Mykologische Notizen. Von Professor Dr. F. Ludwig. 1. Über das Vorkommen von Bulgaria polymorpha (Ad.) an lebenden Eichen (Quercus rubra). Zu der Mitteilung von P. Hennings im 5. Heft 1894 S. 266 dieser Zeit- schrift bemerke ich, dass ich im Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde 1887, Bd. IH, p. 521. 522 einen Fall ausführlich erörtert habe, in welchem eine lebende Q@xercus rubra durch die Bulgaria poly- morpha befallen und getötet wurde. Vgl. auch Berichte der Deutschen Bot. Gesellschaft Bd. VI, 1888, p. CLXXVI und Mitteilungen des "Thüringer Bot. Vereins 1893, Heft 5, p. 21. 2. Peziza vesiculosa Bull., ein Schädling der Gärtnereien. Im Juni vorigen Jahres trat die Peziza vesiculosa in verschiedenen Gärten in Greiz schädigend auf. In einer Gärtnerei fand sich dieselbe auf den mit Hornspähnen, Pferdemist und Jauche gedüngten Beeten in solcher Menge, dass die Fruchtkörper korbweise gesammelt werden konnten. Die Pflanzen (Balsaminen, Sidalcea, Hyacinthen, Levkojen etc.) Ludwig, Mykologische Notizen. 13 oO in der Nähe dieser Fruchtkörper wurden, soweit sie nicht mechanisch aus dem Boden gehoben wurden, bleich und starben ab. Wurden die erkrankten Pflanzen unter die Glasglocke gebracht, so brachen bald aus ihnen zahlreiche Conidienträger hervor, denen nicht unähnlich, welche Brefeld als zur Peziza vesiculosa gehörig beschrieben und abgebildet hat. Es ist hiernach wohl anzunehmen, dass das Mycel der Peziza fakultativ parasitisch ist und in dem beobachteten Falle die Ursache des Absterbens der Gartenpflanzen war. Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. IM. Bericht (1894). Von Dr. H. Klebahn in Hamburg. Die im folgenden beschriebenen, im Jahre 1894 in Bremen ausgeführten Kulturversuche bilden zum Teil eine notwendige Ergänzung zu meinen früheren Versuchen, die in Band II und IV dieser Zeitschrift besprochen sind, zum Teil stellen sie eine Inangriffnahme neuer Fragen dar. Indem ich dieselben der Öffentlichkeit übergebe, bedaure ich zugleich, dass ich infolge mehrfacher Behinderung genötigt war, einen Teil der geplanten Versuche zu beschränken oder ganz zu unterlassen; insbesondere hätte ich gewünscht, hinsichtlich der Kronenroste, bei denen 'noch mehrere Fragen der Erledigung harren, noch weitere Kulturen ausführen zu können. Wie bei meinen früheren Versuchen, erfreute ich mich auch bei diesen einer Unterstützung von Seiten des naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen. Ausserdem gebührt mein Dank Herrn E. Lemmer- mann, der die Freundlichkeit hatte, während meiner Abwesenheit in der Pfingstwoche (12.—19. Mai) meine Kulturen zu überwachen und die während dieser Zeit sich ergebenden Resultate zu notieren. Die Ver- suche wurden zum grösseren Teile im Zimmer oder im Freien unter Glasglocken ausgeführt, einen kleinen Teil, namentlich die Weiterkultur der Uredogenerationen, konnte ich durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Handelsgärtner Neddermann an geeigneten Stellen in dessen Gewächs- häusern vornehmen. I. Coleosporium Euphrasiae und Coleosporium Melampyri. Bei meinen im vorigen Jahre (1893) angestellten Aussaatversuchen mit Peridermium Stahlii Kleb. (Kiefernnadelrost) auf Alectorolophus und Melampyrum machte ich wider Erwarten die Beobachtung, dass das auf Alectorolophus mit Leichtigkeit keimende Material bei vier Aussaaten auf Melampyrum pratense in drei Fällen gar keinen Erfolg und in einem Falle einen sehr zweifelhaften ergab (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Bd. IV, p. 9-10). Da sich infolgedessen die Vermutung aufdrängte, dass der bisher als Coleosporium Euphrasiae (Schum.) und Peridermium 14 Originalabhandlungen. Stahlii Kleb. bezeichnete Pilz in mehrere Arten zu zerlegen sein möchte, nahm ich eine Reihe weiterer Versuche vor. Um womöglich reines Material des zu „Coleosporium Melampyri“ gehörenden Peridermium zu erhalten, steckte ich Anfang August 1893 eine kleine in einem Topfe befindliche Kiefer inmitten eines grossen, stark pilzbehafteten Rasens von Melampyrum pratense bei der Station Schier- brok (Oldenburger Eisenbahn) in die Erde und liess sie mehrere Wochen dort!). Leider blieb dieser Versuch ohne Erfolg; doch werde ich denselben in der Hoffnung, gelegentlich ein besseres Resultat zu erhalten, wieder- holen ?). Im Mai 1894 nahm ich dann eine Anzahl Aussaatversuche mit Nadelrost vor, und zwar gleichzeitig auf Alectorolophus?) und Melam- pyrum pratense. Bei einem Teile dieser Versuche wurde nur je eine einzige aecidienbehaftete Nadel verwendet, bei andern auch mehrere, die in unmittelbarer Nähe gewachsen waren. Die Nadeln waren beim Einsammeln,, unter genauer Notierung der Fundorte, einzeln in Papier gewickelt worden. Es wurde darauf gesehen, dass neben solchen Fund- stellen, wo die Infektion der Kiefern von Alectorolophus aus wahrschein- lich war, auch solche Berücksichtigung fanden, wo eine Infektion von Melampyrum aus vorliegen konnte. l. Versuch. Nadelrost von einer Heidestrecke zwischen Gruppenbühren (Wirts- haus zum schwarzen Ross) und Stenum®). Melampyrum und Euphrasia im vorigen Jahre in unmittelbarer Nähe beobachtet. Eine Nadel. Beide Versuchspflanzen neben einander unter derselben Glocke. Aussaat 30. April. — Erfolg, 15. Mai: Alectorolophus, mehrere (6) Blätter reich- lich infiziert. Melampyrum pilzfrei. Vergl. Versuch 15. 9. Versuch. Nadelrost aus der Nachbarschaft einer Waldwiese im Hasbruch, auf der Alectorolophus wächst. 3 Nadeln. Aussaat 30. April. — Erfolg, 15. Mai: Alectorolophus, 4 Blätter stark, einige andere schwächer infiziert. Melampyrum nur ein Blatt mit einem Häufchen. 3. Versuch. Nadelrost von einem 1-—-2-jährigen ganz mit Rost behafteten Bäumehen von demselben Fundorte wie Versuch 1. Mehrere Nadeln. !) Die künstliche Infektion der Kiefern mit den Coleosporıen der Rhinanthaceen ist wegen der Empfindlichkeit der letzteren mit grossen technischen Schwierigkeiten verknüpft. z 2) Nächträglichen Zusatz: Eine im Sommer 189% vorgenommene Wiederholung scheint guten Erfolg gehabt zu haben. Weiteres darüber folgt später. ®) major oder minor, oder beide gemischt. Auf die Art war beim Ein- sammeln der Samen nicht geachtet worden. *) Sämtliche Fundorte liegen in der Nähe der Stationen Gruppenbühren und Schierbrok an der Eisenbahn von Bremen nach Oldenburg. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 15 Aussaat 1. Mai. — Erfolg, 17.—21. Mai. Alectorolophus, 3 Blätter mit je einem Häufchen. Meampyrum, mehrere (5) Blätter reichlich, einige andere schwächer infiziert. 4. Versuch. Nadelrost von einem Kiefernwäldchen beim Bahnwärter in Nutz- horn, Alectorolophus in der Nähe. Fundstelle von früheren Versuchen her bekannt (cfr. Bericht I, 1892 und II, 1893). Eine Nadel. Aussaat 7. Mai. — Erfolg, 19.—21. Mai. Zlectorolophus, 8 Blätter stark infiziert. Melampyrum pilzfrei. 5. Versuch. Nadelrost vom Rande eines Eichenwäldchens in Stenum. Melam- pyrum im Wäldchen. Alectorolophus auf etwas weiter entfernten Wiesen. Mehrere Nadeln von zwei verschiedenen Stellen (a und b). Aussaat 7. Mai. — Erfolg, 19.—21. Mai. a. Alectorolophus 1 Blatt infiziert (klei- nes Pflänzchen). Melampyrum pilzfrei. b. Alectorolophus 4 Blätter stark infiziert. Melampyrum pilzfrei. 6. Versuch. Nadelrost a. von Schierbrok, Melampyrum am Fundorte, Alectoro- lophus in der Nähe. Mehrere Nadeln. b. aus dem Walde von Nutzhorn, Melampyrum im Walde, Alectorolophus auf einer angrenzenden Wiese. Zwei Nadeln. Versuchspflanzen unter derselben Glocke. Aussaat 7. Mai. — Erfolg, 19.—21. Mai. a. Alectorolophus infiziert, desgleichen ein Keim- pflänzchen von Euphrasia. Melampyrum pilzfrei. b. Alectorolophus in- fiziert. Melampyrum ca. 3 Blätter infiziert. 1. Versuch: Nadelrost aus dem Nutzhorner Gehölz. a. Fundort von Versuch 6b, mehrere Nadeln. b. in der Nähe von Schierbrok, Melampyrum und Alectorolophus in der Nähe, zwei Nadeln. Aussaat 7. Mai. — Erfolg, 19.—21. Mai. a. Alectorolophus mehrere Blätter infiziert. Melampyrum mehrere Blätter infiziert. (Vergl. 6b.) b. Alectorolophus mehrere Blätter infiziert. Melampyrum. pilzfrei. Zu diesen Versuchen ist folgendes zu bemerken. Die Entwickelung der Nadelroste war in dem Versuchsjahre infolge der sehr früh ein- setzenden warmen Witterung eine sehr frühzeitige, meine an einem kühlen und geschützten Orte ausgesäeten Alectorolophus-Pflanzen waren dagegen in der Entwickelung zurück, so dass ich genötigt war, bei zwei Versuchen, nämlich 3 und 4, im Freien ausgehobene Pflanzen zu ver- wenden. Die Melampyrum-Pflanzen waren sämtlich im Freien ausge- hoben, da die ausgesäeten Samen überhaupt nicht gekeimt hatten. Diese Umstände, sowie die ausserordentlich leichte Verschleppbarkeit der leicht keimenden Sporen, die auch nach sorgfältigst ausgeführter Aus- saat noch durch umherkriechende Insekten von einer Pflanze zur andern getragen werden können, sind bei der Beurteilung der Ergebnisse zu berücksichtigen. 16 Originalabhandlungen. Unter den 7 oder eigentlich, da die Versuche Nr. 5—7 Doppel- versuche waren, 10 Versuchen sind 6, in denen nur Alectorolophus infi- ziert wurde, Melampyrum völlig pilzfrei blieb; in einem 7. Falle, Ver- such 2, war die Infektion von Melampyrum (1 Blatt mit 1 Häufchen) so unbedeutend, dass sie kaum gerechnet werden kann. In zwei Fällen waren Alectorolopkus und Melampyrum ziemlich gleich stark infiziert. Bei einem Versuche (3) zeigte sich Melampyrum stark infiziert, während die 3 vereinzelten Pilzhäufchen auf Alectorolophus überhaupt nicht als durch die künstliche Infektion entstanden betrachtet werden können. Denn erstens waren die Alectorolophus-Pflanzen dieses Versuches im Freien ausgegraben worden und konnten daher schon infiziert sein; zweitens hatten sie bei der Impfung eine ebenso reichliche Menge Sporen erhalten, wie Melampyrum; sie hätten also auch annähernd ebenso stark befallen sein müssen, wie letzteres. Diese Voraussetzung ist um so mehr notwendig, als erfahrungsgemäss Alectorolophus sehr leicht infiziert wird und schon eine geringe Menge über die Blätter verteilter Nadelrostsporen, falls man die richtige Art getroffen hat, ausreicht, um eine sehr reich- liche Infektion hervorzurufen. Als besonders wichtig und entscheidend muss aber der Umstand betrachtet werden, dass in allen Fällen, wo nur eine einzige Nadel zur Infektion verwendet worden war, auch nur auf einer der beiden Versuchspflanzen ein Erfolg eingetreten war. Die besprochenen Versuche lassen daher kaum einen Zweifel, dass die vermutete Verschiedenheit der beiden Rostpilze auf Alectorolophus und Melampyrum wirklich vorhanden ist. Um jedoch in Bezug auf diese Schlussfolgerung völlig sicher zu gehen, unternahm ich nach Abschluss dieser Versuche noch einige wei- tere, bei denen absichtlich nur Material verwendet wurde, von dem sich nach den bisherigen Erfahrungen erwarten liess, dass es A/elampyrum infizieren würde. Es stammte von einem zwischen Melampyrum-Pflanzen aufgewachsenen Kiefernsämling, dessen Nadeln ganz mit Rost bedeckt waren, von der bei Versuch 1 und 3 genannten Stelle. Zu jedem Ver- suche diente nur eine einzige Nadel; die Aussaat fand am 24. Mai statt und zwar auf Melampyrum und Alectorolophus. S. Versuch. Erfolg 9. Juni, nur auf Melampyrum. 9, Versuch. Erfolg 7. Juni, nur auf Melampyrum. Die schwäch- lichen Alectorolophus-Pflanzen waren infolge zu grosser Feuchtigkeit unter der Glocke unten abgefault, aber in den oberen besäeten Teilen am 7. Juni noch frisch. 10. Versuch. Erfolg 8. Juni, nur auf Melampyrum. 11. Versuch. Erfolg 11. Juni, nur auf Melampyrum. Die Infektion der seit Anfang Mai in Kultur befindlichen, vor den Versuchen absolut pilzfreien Melampyrum-Pflanzen war zwar, zufolge der geringen Sporenmenge der am 23. Mai bereits grösstenteils verstäubten Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 47 Aecidien, keine massenhafte, aber eine durchaus deutliche und zweifel- lose. Bemerkt zu werden verdient, dass die Melampyrum-Pflanzen von Versuch 9 und 11 bereits zu den Versuchen 5, bezüglich 1 gedient hatten; dass sie bei letzteren Versuchen nicht infiziert wurden, kann also nur durch die Verschiedenheit des Impfmaterials, nicht durch individuelle Immunität, erklärt werden. Die Alectorolophus-Pflanzen, sämtlich aus Samen gezogen, blieben ohne jede Spur einer Infektion. Über das Verhältnis der Coleosporien auf Alectorolophus und Melam- pyrum zu einander lässt sich auch durch Aussaat der Uredosporen ein Urteil gewinnen. Zu diesem Verfahren musste ich greifen, um über die Zugehörigkeit des Pilzes auf Euphrasia ein Urteil zu gewinnen, weil ich trotz reichlicher und gleichzeitiger Aussaat der Euphrasia-Samen mit Alectorolophus-Samen nur wenige Euphrasia-Keimlinge erhalten hatte, und diese sich so langsam entwickelten, dass sie erst Mitte Juni zu Ver- suchen brauchbar waren. 12. Versuch, 24. Mai. ÜUredo Alectorolophi auf Melampyrum gesäet. Blieb ohne Erfolg. 13. Versuch, 24. Mai. Uredo Melampyri auf Alectorolophus gesäet, 3 Töpfe, a und b. — Erfolg, Topf a: Die Versuchs- pflanzen gingen ein. Topf b: Es trat eine Infektion ein, die aber darauf zurückgeführt werden kann, dass der Topf mit den Alectorolophus-Pflanzen zuvor zu Versuch 9 gedient hatte. Trotz der Entfernung der infizierten Blätter musste eine Verschleppung der Sporen einge- treten sein. 14. Versuch, 15. Juni. Uredo Melampyri ausgesäet auf a. Euphrasia offieinalis und Alectorolophus in demselben Topfe; b. Alec- torolophus, neue Pflanzen; c. Alectorolopkus von Versuch 6 nach Entfernung der infizierten Blätter; d. Melampyrum von Versuch 4, bisher pilzfrei. — Erfolg: a. Euphrasia und Alectorolophus pilzfrei; b. Alectorolophus pilzfrei ; c. Alectorolophus bis auf ein einziges schon am 21. Juni auftretendes Häufchen, das wegen des frühen Auftretens zweifellos auf die frühere Infektion zurückzuführen ist, pilzfrei; d. Melampyrum am 28, Juni mit jungen Uredo- häufchen. 15. Versuch, 15. Juni. DUredo Alectorolophi ausgesäet auf a. Euphrasia und Alectorolophus in demselben Topfe; b. Alectoro- lophus von Versuch 10, bisher pilzfrei. — Erfolg, 28. Juni: a. Euphrasia stark, Alectorolophus (kleine Pflanzen) schwächer infiziert; b. Alectorolophus stark infiziert. Aus diesen Versuchen geht zunächst hervor, dass Versuche mit be- reits infiziert gewesenen Aleetorolophus-Pflanzen auf alle Fälle unsicher Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 2 18 Originalabhandlungen. sind. Dennoch sind solche Versuche unter Umständen wünschenswert, um zu zeigen, dass gewisse Sporen auf einer Pflanze, auf der andere Sporen leicht gekeimt haben, keinen Erfolg hervorrufen (vergl. Versuch 14). Unter Berücksichtigung dieses Verhältnisses ergeben die Versuche 12—15 (und 6a) folgende Schlüsse: 1. Die Versuche mit Uredosporen bestätigen die Verschiedenheit der Coleosporien auf Alectorolophus und Melampyrum. 9. Das Ooleosporium auf Euphrasia ist mit dem auf Alectorolophus identisch, von dem auf Melampyrum verschieden. Das Gesamtergebnis dieser Untersuchung ist: Das Coleosporium Euphrasiae im bisherigen Sinne ist in zwei Arten zu zerlegen, nämlich: 1. Coleosporium Euphrasiae (Schum.) Wint. emend. Teleuto- sporen auf Alectorolophus major Reichenb., A. minor Wimm. et Grab., Euphrasia offieinalis L. (wahrscheinlich auch E. gracilis Fr.). Aecidien, Peridermium Stahlii Kleb., auf Pinus silvestris L. 2. Coleosporium Melampyri (Rebent.) nob.*) Teleutosporen auf Melampyrum pratense L. (vermutlich auch auf anderen Arten). Aecidien, Peridermium Soraueri Kleb., auf Pinus silvestris L. Über die Coleosporien der nicht erwähnten Rhinanthaceen-Nähr- pflanzen lässt sich ohne Versuche kein Urteil fällen. (Fortsetzung folgt ) Über die Wurzelbraune der Cyclamen. Von Paul Sorauer. Infolge meiner Mitteilung über die Einwanderung der Wurzelälchen und die dadurch entstehenden Knötchen an den Cyclamenwurzeln gingen mehrfach Sendungen kranker Pflanzen aus verschiedenen Gegenden ein. Darunter befand sich ein bemerkenswerter neuer Fall. Der Züchter, der durch beigepackte gesunde Pflanzen zeigte, dass er Vorzügliches zu leisten imstande war, klagte, dass seit Jahren die CGyclamen mehr und mehr zurückgingen. „In den letzten drei Jahren gelingt es mir, trotz allen Aufwandes und sorgsamster Pflege nicht mehr, ansehnliche Pflanzen zu erzielen. Die Sämlinge schon in den Piquierkästen zeigen schlechten Wuchs und krankhaftes Aussehen. Bei näherer Untersuchung fand ich die Sämlinge zwar nicht ganz schlecht, jedoch die Wurzeln mehr oder weniger an der Basis der Knolle abgestorben. Die Neubildung der Wurzeln ging im Laufe des Sommers auch langsam und keinesweges im erwünschten Maasse von statten.“ ; Die Untersuchung der im Blütenansatz zufriedenstellenden aber kleinlaubig gebliebenen älteren Pflanzen ergab als Ursache des Wurzel- sterbens einen Pilz, der bereits als Veranlassung zur Wurzelbräune der *) Uredo Melampyri Rebentisch, Prodomus Florae Neomarch, p. 355. Sorauer, Über die Wurzelbräune der Cyclamen, 19 Lupine (s. Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 1891, S. 72) beschrieben worden ist und den Namen Thielavia basicola von Zopf erhalten hat. Er ge- hört seiner vollkommenen Fruchtferm zufolge in die Nähe der echten Mehltaupilze, zu den mit geschlossenen Schlauchfrüchten verbleibenden Perisporiaceen. An den schwarzfleckigen oder teilweise mit Faulstellen versehenen Wurzeln fanden sich reichlich Knospenlager dieses Pilzes; die zusammen- gesetzten, dem Helminthosporium ähnlichen Knospen zerbrachen leicht in ihre einzelnen Glieder und diese rundeten sich ab, so dass sie das Ansehen sehr grosser Brandsporen erhielten. Eine Keimung derselben konnte nicht beobachtet werden; dagegen sah man das anfangs helle, später dunkelbraune Mycel in reicher Verzweigung die Wurzeln abwärts urmspinnen und mit seinen jüngsten Spitzen auch bereits an den Wurzel- spitzen der Gyclamen, ohne dass jedoch an diesen Stellen ein Eindringen der Pilzfäden wahrzunehmen war. Auch die Wurzeln der Sämlinge waren stellenweise bereits mächtig von Mycel umsponnen, aber im ganzen noch nicht wesentlich erkrankt. Hier halte der Pilz noch keine Conidienlager entwickelt und war zu einer tief schädigenden Wirkung noch nicht gelangt. Da die den Pflanzenwurzeln anhaftenden verwesenden Blattreste der Erde sich auch reichlich von dem hier tief dunkelbraunen Mycel durchsponnen zeigten, lag die Vermutung nahe, dass die für die Cyclamen verwendete Erde ‘schon bereits verseucht sei. Die Untersuchung der eingeforderten Erdproben bestätigte vollauf diese Vermutung. Nament- lich reichlich waren die Mycelfäden in. einer Buchenlauberde zu finden, während eine zweite aus gemischtem Laub hervorgegangene Erde weniger verpilzt erschien. Infolge dieser Beobachtung wurde die Erde anderer Cyclamen von sehr kräftigen Wuchs durchmustert und ebenso Wurzeln von Pelargonien (Odier) geprüft, bei denen dieselbe Erde zur Verwendung gekommen war. Ebenso wurden Cyclamen (gesunde und kranke) aus anderer Quelle und auch noch eine Lauberde aus einer Gärtnerei, die viel Cyclamen mit Erfolg züchtet, untersucht. Überall fand sich (aller- dings sparsam) in verwesenden Laubresten ein Mycel, das von dem der Thielavia nicht unterschieden werden konnte. Da nun bei den früheren Beobachtungen von Zopf der Pilz auch als Krankheitserreger an Erbsen und anderen Schmetterlingsblütlern, sowie am Kreuzkraut (Seneeio elegans) sich ergeben hat, so liegt jetzt die Vermutung bereits nahe, dass die Thielavia in Bodenarten mit reichem Humusgehalt sehr verbreitet ist, aber nicht immer die Pflanzen angreift, sondern nur dann die Wurzel- bräune erzeugt, wenn die Gewächse aus irgend einer andern Ursache besonders günstig für die Ansiedlung des Pilzes sich erweisen. Eine solche Disposition der Wurzeln für die dann bis zur Knospenbildung sich steigernde, kräftigere Entwickelung des Schmarozers möchte beispiels- 20 Originalabhandlungen. weise geschaffen werden durch starken Dungguss, übermässige Bewässerung bei reichlicher Wärme u. dgl. Sobald also eine Erkrankung an unseren Kulturpflanzen durch die Thielavia festgestellt worden ist, wäre in erster Linie zu versuchen, den Pflanzen eine sandigere weniger fette Erde zu geben und die Düngung gänzlich auszusetzen. Bei Gewächsen, die in Mistbeetkästen warm kultiviert werden, ist stärkere Lüftung, vermehrte Zulassung der Sonne und vermindertes Giessen zu empfehlen. Erweisen sich fette Lauberden stark verpilzt, möchlen ein häufiges Umstechen der Erdhaufen, denen Ätzkalk zugeführt wird und bei der Verwendung ein stärkerer Zusatz von Sand nützlich sein. Nachschrift: Die empfohlenen Mittel haben in diesem Jahre zunächst eine Zunahme der Krankheit in der erwähnten Gärtnerei verhindert. Die Nahrungspflanzen der Insektenschädlinge. Von Prof. Karl Sajo. Ein bedeutender Teil der Feinde unserer Kulturpflanzen lebte ur- sprünglich auf anderen wilden Pflanzenarten und griff unsere landwirt- schaftlichen Produkte nur gelegentlich, nicht selten durch Not gedrängt, an. Ich will einige diesbezügliche Beobachtungen, die den obigen Satz illustrieren, mitteilen. Die Luzerne (Medicago sativa) leidet — besonders im wärmeren Europa, namentlich 7. B. in Ungarn — oft in verhängnisvoller Weise durch den Frass der Larven von Subcoceinella 24-punctata. Merk- würdigerweise hat diese Coccinellidenart bei mir in Kis-Szent-Miklös (CGomitat Pest) die Luzerne beinahe ganz ausser dem Bereiche ihrer An- griffe gelassen, trotzdem sie dort zu den gemeinsten Käferarten, zu den sogenannten „herrschenden“ Arten gehört. Ich besitze eine Akazien- anlage auf einem Flugsandhügel, auf welchem zwischen anderen wilden Pflanzen die schöne Gypsophila paniculata mit ihren feinen, weissen, zarten Blütenständen vortrefflich gedeiht und einen bedeutenden Teil der dortigen Flora bildet, trotzdem durch die „Wurzelgräber“ an mond- hellen Nächten sehr viel gestohlen und als Seifenwurzel in den Handel geliefert wird. Nun ist die Thatsache interessant, dass in gewissen Teilen des Jahres die Blätter dieser G@ypsophila durch die Larven der erwähnten Subeoceinella total zernagt werden, so dass kaum ein Blatt unversehrt bleibt. Nach der Verpuppung der Larven kommen sogleich neue Triebe, welche den Verlust der Pflanze zu ersetzen suchen. Jener Flugsandhügel steht in unmittelbarer Nachbarschaft der Luzernefelder, und ich glaube beinahe, dass die G@ypsophila paniculata den Insektenfrass von der Luzerne ableitet. So viel scheint mir gewiss zu sein, dass hier die Subcoccinella 24-punctata eine freie Wahl zwischen beiden Pflanzen- arten hatte, und dass sie dem rispigen Gipskraute den Vorzug gab. Sajö, Die Nahrungspflanzen der Insektenschädlinge. 91 Wo hingegen die Subeoccinella keine entsprechenden wildwachsenden Nährpflanzen findet, dort muss sie zwangsweise — aus Not — unsere Kulturpflanzen angehen. Ein weiterer Beweis für diese Thatsachen ist die mehrfache Beobachtung, dass die Larven dieser Käferart von den abgemähten Luzernenfeldern auf Rübenpflanzen (Beta) hinüber- wandern und diese zerfressen. Dieses geschieht ebenfalls aus Not, da sie, solange ihnen Luzernenblätter in gehöriger Menge zur Verfügung stehen, die Rübenfelder unbehelligt lassen. — Einen weiteren Beitrag zu diesen Erfahrungen liefert der nebel- fleckige Schildkäfer (Cassida nebulosa); er bevorzugt die Blätter von Chenopodium, welches Unkraut bekannterweise auf allen besseren Boden- arten, so auch auf Rübenfeldern zu wuchern pflegt. Kommt nun die Zeit des Behackens, wodurch das Unkraut vertilgt wird, so wandern sämtliche jungen Larven auf die Rübenblätter hinüber und machen nicht sellen bedeutenden Schaden. Ich habe nur die Futterrübenabart von Beta zu beobachten Gelegenheit gehabt, und kann entschieden sagen, dass solange diese Casside zwischen Chenopodium- und Futterrüben- blättern wählen kann, sie immer die ersteren vorzieht. Ob es bei Zuckerrüben ebenfalls so geht, müssten weitere Beobachtungen entscheiden. Da die Cassidenlarven sich sehr fest an den Blättern halten, so könnten wenigstens auf Futterrübenfeldern diese Schädlinge durch Entfernung der Chenopodiaceen mit weggeschafft werden. Ein dritter, sehr bezeichnender Fall bot sich mir wiederholt seit zwölf Jahren auf jenem ungeheueren Flugsandgebiete, welches sich zwischen Väcz, Gödöllö und Budapest ausdehnt, und seit Menschengedenken als Viehweide diente. Die spärlichen Gramineen dieser Wüste beherbergen in manchen Jahren eine ungeheuere Zahl von Myorrhinus albolineatus F., einer spezifisch ungarischen, grauen, weissgestreiften Rüsselkäferart, die durch die Laien und durch das Volk vielfach mit dem ebenfalls hier heimischen „Hanfkornkäfer“ (Peritelus fumiliaris) verwechselt wird, welche letztere Art jedoch nicht auf Gramineen, sondern auf Dicotyledonen der mannigtaltigsien Arten (auch auf Obstbäumen und auf dem Wein- stocke) lebt. Als nun jene Flugsandgebiete nach und nach gestürzt und in Rosgenfelder umgewandelt wurden, bot sich mir in verschiedenen Jahren ein sehr auffallendes Bild dar. Manche Teile der Roggenfelder waren nämlich im Mai und zum Teile auch noch im Juni über und über mit Myorrhinus bedeckt, die an den Roggenähren sitzend ihre kurzen Rüssel in denselben arbeiten liessen. In grösserem Maassstabe geschah dies hauptsächlich in trockenen Frühjahren, wo die wilden Gramineen der Weide verdorrten und durch das Vieh zertreten und zerbrochen wurden. Im vergangenen Jahre (1894) sah ich zu Csomäd ein Roggenfeld, dessen Ähren ganz grau von den genannten Käfern waren, und man 99 Beiträge zur Statistik. erzählte mir, dass die dortigen Bauern späler eine richtige Vernichtungs- jagd auf dieselben veranstalleten. Ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem solchen Angriffe des Myorrhinus albolineatus auf Getreide ge- lesen zu haben. Es ist augenscheinlich, dass, je mehr Boden durch die Landwirt- schaft der jungfräulichen Natur abgerungen wird, desto mehr verschie- dene Insektenarten durch die Not gezwungen werden, sich auf unsere Kulturpflanzen zu werfen. Sie haben in der That keine andere Wahl, als entweder zu Grunde zu gehen, oder die Nahrungspflanze zu wechseln. Auf die letztere Weise können sie sich wohl erhalten, werden aber gleich- zeitig gezwungene Feinde der Bodenkultur. Aus diesem Gesichtspunkte könnten jedoch interessante Versuche unternommen werden. Gerade weil gewisse schädliche Insektenarten verschiedene Pflanzen nicht in gleichem Grade lieben, könnten sie auf den Feldern durch ihre bevorzugten Pflanzenarten, die in entsprechenden Entfernungen auf sclımalen Streifen als Fangpflanzen gebaut würden, angelockt, konzentriert, und dort leichter und bequemer vernichtet werden. Beiträge zur Statistik. Rückschau über die auf phythopathologischem Gebiete wäh- rend der Jahre 1893 und 1894 ın Italien entwickelte Tbätigkeit. Referent Prof. Dr. Solla. (Fortsetzung.) Comes, 0., Mortalita delle piantine di tabacco nei semenzai cagionata da marciume della radice (Absterben von Tabakssaatpflänzchen infolge der Wurzelfäulnis) in: Atti del R Istit. d’Incoraggia- mento, ser. IV®, vol. 6; Napoli, 1893. &°., 8 S. (S. Ref. p. 286.) Banti, A. Descrizione e figure dell’ Aspidiotus Ceratoniae Colv. (Be- schreibung und Abbildung der Karubben-Schildlaus) in: Rivista di Palologia vegetale, vol. IL, S. 12—21; mit 2 Taf. Wie die Aufschrift aussagt, bringt vorliegende Arbeit eine illustrierte nähere Schilderung des Aspidiotus Ceratoniae Colv., dessen Generationen sich auf den Zweigen, Blättern und Früchten des Johannisbrotbaums entwickeln. Das Insekt war bereits aus Spanien und aus Nizza bekannt; seit Oktober 1892 scheint es auch in Italien, und zwar zu Maratea (Basilicata) bemerkt worden zu sein; später traf Verf. dasselbe auch bei Portieci und auf Ischia. Die Gegenwart der Parasiten bedingt ein Eingehen der Bäume, so dass sie die Früchte nicht mehr reifen, später sogar keine Früchte mehr erzeugen und schliesslich eintrocknen. Solla, Rückschau über die 1893 und 1394 in Italien entwickelte Thätigkeit. 93 Bezüglich der Gegenmittel ist Verf. verlegen, da vorerst geeignete Vorrichtungen ausfindig gemacht werden sollten, um die gebräuchlichen, insektentötenden Flüssigkeiten bis zu den Tierkolonien treiben zu können. Er hofft übrigens sehr viel von einem Parasiten des Insekts, einer Anaphes-Art, welche er gelegentlich ausschlüpfen sah. — Gegen Chionaspis Evonymi Cmst., welche zahlreiche Pflanzen von Evonymus japonicus in den Gärten Toskanas verdarb, empfiehlt derselbe Verf. (in: Bullett. della R. Soc. toscana di Orticultura, an. XVIII, 1893; S. 5S0—87, „la cocciniglia dell’ evonimo e modo di combatterla“) die Be- sprengung der Pflanzen, sowohl zur Winters- wie zur Sommerszeit, mit einer 3—5°/, igen Pittelein-Lösung. Berlese, A , Estratto di una Memoria sulla Mytilaspis fulva Targ. Tozz. e mezzi per combatterla. (Auszug aus einer Denkschrift über die Schildlaus ‘der Agrumen und die Mittel ihrer Bekämpfung) in: Rivista di Patologia vegetale; vol. II ,S. 35—60, s. Ref. S. 29. Berlese, A., Le cocciniglie italiane viventi sugli agrumi. (Die auf den Hesperideen lebenden italienischen Schildläuse) in: Rivista di Patologia vegetale, vol. II. pag. 70—109, 129—193; mit 3-Fat. Eine Monographie des Gegenstandes, von welcher der erste Teil, die Gattung Dactylopius Costa mit den beiden Arten D. eitri Rss. (1813) und D. longispinus Targ. Tozz. (1867) behandelnd vorliegt. Anatomie, Entwicklungsgeschichte, Lebensgewohnheiten ete. sind ausführlich, jedes- mal für Weibehen und Männchen getrennt, gegeben und durch zahlreiche Abbildungen anschaulicher dargestellt. Zum Schlusse wird der verschie- denen, bereits bekannten Mittel gedacht, welche das Umsichgreifen der Dactylopius-Kolonien aufzuhalten vermögen, nebst detaillierter Angabe verschiedener angestellter Versuche. Del Guereio, G., Le coceiniglie degli agrumi ed il modo di combatterle (Die Schildläuse der Agrumen; wie dieselben zu be- kämpfen) in: Le Stazioni sperimentali agrar. ital., vol. XXIV, Modena 1893. S. 573—52. Kurze Schilderungen, von einfachen Text-Illustrationen begleitet, der Arten: Mytilaspis fulva Targ. Tozz., Aspidiotus limonii Signor, Le- canium hesperidum Briu., Dactylopius eitri Signor., Aonidia aurantii Gomst. — Besprechung der bisher gegen diese Feinde in Anwendung gebrachten Mittel und Vorführung der günstigen, mit den Seifenemulsionen zu 4 und 8°» erzielten Resultate. Jedoch hat man, selbst bei Anwendung der genannten Emulsionen mit schwerem Teeröl oder mit Steinöl, die Auf- merksamkeit auf eine entsprechende Abtragung von Zweigen zu richten, wodurch den betreffenden Flüssigkeiten erleichtert wird, zu den Insekten- kolonien zu gelangen und die Pflanze in den Stand gesetzt ist, frische 94 Beiträge zur Statistik. Zweige zu treiben. Die abgetragenen Organe sind selbstverständlich zu verbrennen. Massalongo, C., Osservazioni intorno ad un rarissimo entomocecidio della Hedera Helix L. (Beobachtungen über eine sehr seltene Insektengalle am Epheu) in: Nuovo Giorn. botan. ital., vol. XXV (1893), S. 19—21 mit 1 Taf. Der hier beschriebene Fall dürfte insofern von Interesse sein, als die Galle von einer Schildlaus (wahrscheinlich einer Coccus-Art) erzeugt wird. Die Blätter — wie auf der beigegebenen Tafel zu sehen — er- scheinen mit gekräuselter, oder kapuzenartig eingebuchteter Spreite; noch augenscheinlicher ist aber die Gewebeauftreibung der verkürzten Blatt- stiele und der jungen Zweige. Der Blattstiel wird 3—4 mm im Durch- messer dick, seine Gefässstränge werden tangential erweitert und ver- mögen selbst, sich nach aussen hin zu spalten; in deren Nähe differen- zieren sich die Grundgewebselemente zu sklerenchymatischen Zellen, welche mit verdickten Fasern alternieren, wie überhaupt alle Zellen des Grundgewebes ihre Wände erheblich verdicken. Dieser Fall wurde vom Verf. in der Umgegend von Tregnago (Prov. Verona) beobachtet. Massalongo, C., Entomocecidii nuovi o non ancora segnalati nella Flora italica. (Neue oder für Italien noch nicht bekannte Insektengallen), in: Bullett. d. Societä botan. ital. Firenze 1893, S. 497—431. Es handelt meist von Cecidomyiden-Gallen an Euphordia Esula L., und Frazxinus excelsior L., sowie von Psyllopsis Fraxini L. an der letzt- genannten Pflanze und von Schizoneura compressa Kch. an der Flatter- Ulme. — Sämtliche Fälle wurden im Mai zu Ferrara gesammelt. Berlese, A., Cenni sulle cavallette che in Italia danneggiano le cam- pagne ... (Nachrichten über die Heuschrecken, welche die Feldkulturen in Italien verwüsten.....), in: Rivista di Patologia vegetale, vol. II, S. 272—320; mit 3 Taf. Systematische Darstellung der schädlichen, in Italien auftretenden Orthopteren, welche mittelst zahlreicher Textillustrationen und auf einer Chromotafel illustriert werden. Biologische Lebensweise einzelner Arten; Tragweite der durch dieselben hervorgerufenen Schäden. Insbesondere wird der Schaden mit einiger Ausführlichkeit dargestellt, welchen eine Heuschrecken-Invasion im Sommer 1893 in der Umgegend von Florenz (zu Brozzi, Sesto Fiorentino, Campi Bisenzio) verursacht hat; woran an- schliessend aus Targioni-Tozzetti’s bekannter Schrift (Ortotteri agrari) historische Daten — seit 581 n. Chr. — über das Eintreffen von Heuschreckenzügen in Italien gegeben werden. — Fangmittel der Tiere — Besprechung ihrer Parasiten aus der Tier- und Pflanzenwelt. — Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit:. 95 Einem Berichte von Fr. Permoli !) zufolge wurde zu Campi Bi- senzio gegen die wirklich verderbliche Invasion in der Weise vorge- schritten, dass man den Erdboden mit Säcken oder Kästchen abstreifte, worin Wasser und eine Steinölschichte sich befand, und damit Heu- schrecken fing und tötete. Auch Begiessungen des Bodens mit Steinöl wurden vorgenommen. — Auch in der Provinz Cagliari trat nach Be- richten von A, Berlese?) Caloptenus italicus Brm. sehr bedenkenerregend auf. — Berlese, A. N. Di alcuni insettieidi recentemente impiegati in Italia ed in Germania. (Übereinige in Italien und in Deutschland jüngst angewandte Insekten-Tötungsmittel), in: Rivista di Patologia vegetale, vol. II, Ss. 240—251. Nähere Besprechung der unter den Namen: Lysol, Sapocarbol, Pinosol, Creolin, Pittelein und Rubiin zur Bekämpfung der verschieden- sten Pflanzenfeinde aus der Reihe der Insekten in Anwendung gebrachten Lösungen. — Am weitgehendsten wurden diese Mittel in Italien versucht und zur Anwendung gebracht; die Erfolge stellten sich dementsprechend günstiger für die landwirtschaftlichen Kulturen in Italien als irgendwo. Del Guercio, 6. Intorno al modo di combaitere la Gryllotalpa vulgaris Lutr. (Über die Bekämpfungsweise der Maulwurfsgrille), in: Le Stazioni ‘sperimentali agrarie ital., vol. XXIV, Modena 1593, Ss. 227—233. Von der Beobachtung ausgehend, dass dieser Feind der Pflanzen- wurzeln den feuchten Boden mit Vorliebe aufsucht, empfiehlt Verf, in Gärten und auf Feldern Irrigationskanäle zu ziehen und stellenweise auf dieselben Häufchen trockener Erde zu streuen. Früh morgens kann man in diesen Erdhäufchen eine Anzahl Maulwurfsgrillen überraschen. A. Berlese berichtet, dass Maulwurfsgrillen in den Provinzen Pisa und Gomo erheblichen Schaden angerichtet haben. — C. Massalongo bereichert die bekannten Fälle von Gallenbil- dungen, welche durch Arten von Isosoma in den Blütenständen der Gräser erzeugt werden, um zwei neue typische Erscheinungen auf Diplachne serotina Lk. und auf Cynodon Daetyion Pers., welche beide er zu Tregnago, in der Prov. Verona, im Herbste 1892 zu sammeln Ge- legenheit hatte. (Vergl. dessen Mitteilung, Due nuovi entomocecidii [zwei neue Insektengallen], in Bullett. della Soc. botan. italiana; Firenze, 1893, S. 31— 33). C. Massalongo, Sulla fitoitosi dei fiori dell’ alioro. (Über die Phy- toptose der Lorbeerblüten), in: Bullett. ibid., >. 189—190. ') Le cavallelte nel commune di Campi Bisenzio e nei comuni Jimitrofi; Firenze, 1893. 2) In: Bollett. di Notizie Agrarie, XV. 2, Sem., S. 321 ff. 96 - Beiträge zur Statistik. Beschreibt die Missgestaltung der besagten Blüten durch eine Milbe, welche Verf. Phytoptus Malpighianus benennen will, da schon Malpighi (De Gallis) die Galle in Wort und Bild vorführt. (Vgl. Hieronymus, Beitr. europ. Zoocec., p. 28). C. Massalongo. Nuova contribuzione all’ acarocecidiologia della flora veronese e d’altre regioni d'Italia. (Neuer Beitrag zu denMil- bengallen des Veronesischen und anderer Gegenden Italiens), in: Bullett. d. Soc. botan. ital.; Firenze, 1893, 5. 3383—337, 418 — 426. Derselbe. Acarocecidii da aggiungersi a quelli finora noti neila flora italica (Neue italienische Milbengallen), ibid, 484—490. Verf. beschreibt mehrere Fälle von Gallen welche durch ver- schiedene Phytoptus-Arten an Pflanzenorganen hervorgerufen werden, und welche alle für Italien nicht angegeben waren. Als überhaupt neu dürften die Fälle gelten: von Ayaga Chamaepitys, Alnus cordifolia Ten., COrataegus Oxyacantha, Eryngium campestre, Quercus pubescens, Acer campestre, Centaurea amara, Picris hieracioides u. n. a. Berlese, A. Lavori eseguiti per ia distruzione dell’ Ocneria dispar L. nel pareo della R. Scuola superiore di Agrieultura in Portici. (Im Parke der landwirtschaftlichen Hochschule zu Portiei zur Tilgung des Dickkopfes ausgeführte Arbeiten), in: Bollettino di Notizie agrarie, an. XV, 1893; 1. Sem., S. 157—162. Die ziffernmässig belegten Arbeiten ergaben, als sicherstes und nicht teures Vernichtungsmittel gegen den Dickkopf: Einsammeln der Eier- häufchen mittelst geeigneter Schabeisen, in pracktisch an den Baum- stimmen anzubringende Säcke mit eisernem Reifen an der Mundöffnung, Vergraben derselben in tiefe in die Erde gegrabene Löcher bis ungefähr 30 cm. vom Boden-Niveau. Auf die gesammelten Eier wird gelöschter Kalk geschüttet, die Erdgräben sodann mit festgestampfter Erde zugedeckt. Penzig, 0. II freddo del gennaio 1893 e le piante dell’ Orto botanico di Genova. (Die Kälte des Jänners 1893 und die Pflan- zen des botan. Gartens zu Genua), in: Bullett. d. R. Societäa toscana d’Orticultura, an. XVII, 1893; S. 173—179. Eine Tabelle welche den Gang der Witterung vom 10--23. Jänner darstellt, nach Beobachtungen, welche im botan. Garten im Freien ab- gelesen wurden (Minim. — 5,8’, nahezu vorherrschend Nordwind mit einer Maximalzahl von 19 Klm. für die mittlere Windgeschwindigkeit) Verzeichnisse der, nach geographischen Gruppen vereinigten Pflanzen- arten welche durch die aussergewöhnlichen meteorologischen Verhältnisse gelitten haben, oder aber widerstanden. Anschliessend daran wird erwähnt, dass die im Freien spontan Solla, Rückschau über die 1893 und 1594 in Italien entwickelte Thätigkeit. 97 vorkommenden: Ceratonia Siligua, Pistacia Lentiscus, Myrtus communis, So’anum Sodomaeum ihre Blätter mehr oder weniger einbüssten. Von den Agrumen in den Gärten litten besonders stark die Limonien- bäume, deren Stämme erfroren. — Auf schädliche Frostwirkungen, welche im Mantuanischen die Maulbeerbäume saltuarisch trafen, macht G. Briosi in seinem Tri- mestralberichte (in Bollettino di Notizie agrarie, an. XV, 2. Sem, S. 202) aufmerksam. Aus demselben Berichte lässt sich auch eninehmen, dass die Agrumen zu Ferrara, Pavia, Verona und in den Orangerien zu Padua durch die Kälte stark zu leiden hatten; die Citrus-Arten zu Salö am Gardasee büssten, infolge des Frostes, einen beträchtlichen Teil ihrer oberirdischen Organe ein. Auch einiger teralologischen Fälle, welche die botan. Litteratur ge- bracht hat, sei hier gedacht; nämlich: Solla, R. F. Caso di poliembrionia nel Carrubo. (Ein Fall von Polyembryonie bei Ceratonia-Siliqua), in: Bullett. d. Soc. botan. italiana; Firenze, 1893. S. 195 — 196. Die bei Leguminosen nicht seltenen Fälle von Polyembryonie wur- den um ein gleiches Vorkomnien auch bei der Karrube vermehrt. Gelegentlich macht Verf. auf Fälle von Pleiophyllie, bei derselben Pflanze, im botan. Garten Panisperna zu Rom, aufmerksam. Arcangeli, G. Sopra varie mostruositä dell’ Ajax odorus Gar. (Über verschiedene Missbildungen bei Ajax odorus), in: Bullett. d. Soc. bolan. italiana; Firenze, 1893; S. 290 --294. Verf. beschreibt verschiedene teratologische Fälle der Blüten, speziell der Geschlechtsorgane, der genannten Pflanze. Pirotta, R. Intorno ad un caso di sinspermia nella Ginkgo biloba. (Ein Fall von Synspermie bei Ginkgo), in: Bullett. ibid., S. 326. Der Fall steht vereinzelt da unter den Gymnospermen. Die beiden Samen waren mit den Geweben ihrer Schalen vollkommen verwachsen, während Endosperm und Embryo dabei gar nicht beteiligt waren. Massalongo, C. Interno alla ceratomania epifilla di Dianthus Caryo- phyllus L. (ÜberKeratomanie aufdenBlättern der Garten- nelke) in Buliettino d. Soc. botan. ital., Firenze, 1893. S. 343—344. Im botan. Garten zu Ferrara stellte sich der von Trattinnick, 1821, beobachtete Fall von Auswüchsen auf den Nelkenblättern ein. (Fortsetzung folgt.) 38 Beiträge zur Statistik. Auszug aus den landwirtschaftlich-entomologischen Arbeiten der Vereinigten Staaten Nordamerika’s in den Jahren 1892 und 1893. Von Prof. Karl Sajc. (Schluss.) 7. Versuche mit Insekteneiern. E. S. Goff behandelte die Winter- eier der Aphiden mit verschiedenen Stoffen, so z. B. mit Petroleum- emulsion bis 30°jo Stärke, mit Säuren und Alkalien, fand aber, dass die starke Schale der Wintereier allen diesen Mitteln widerstehe. Auf diese Mitteilung erwiderte Riley, Chef der entomologischen Sektion im Acker- bauministerium zu Washington, dass seiner Erfahrung nach die mit Petroleumemulsion behandelten Eier zwar anfangs unversehrt erscheinen, aber dennoch nicht zur Eclosion gelangen; aber auch er erklärt, dass die Eier miancher Arten sehr widerstandsfähig sind. Der auf der vierten Jahresversammlung der landwirtschaftlichen Entomologen zwischen Smith, Lintner und Forbes stattgefundene Meinungsaustausch betonte eben- falls mehrfach die Schwierigkeiten, welche die Insekteneier dem prakli- schen Enlomologen bieten. Smith teilte mit, dass die Berieselung mit Wasser die Eier der Heuschrecken nicht in allen Fällen töte. Die Eier von Galerucella xzanthomelana und Coreus tristis sind gegen Petroleum- emulsion unempfindlich. Diejenigen einiger Museumschädlinge blieben bei der Behandlung mit Schwefelkohlenstoff lebensfähig.') 8. Die Bekämpfung von Psylla pyricola. Nach M. V. Slingerland war 1891 der nordamerikanische Birnsauger (Psylla pyricola) im Hudson- thale und in Ithaca ungeheuer schädlich. Die Obsternte fiel in den an- gegriffenen Gärten von 1200 Barrel auf 100 Barrel herab. Laub und Obst fiel zu Boden, viele Bäume gingen zu Grunde und das Übel griff auch in das folgende Jahr hinüber. Seine Versuche bestätigten, dass diese Psyllide durch 2prozentige Petroleumemulsion bekämpft werden kann; nur muss das Verfahren gegen die Jungen gerichtet werden, da die entwickelteren sehr beweglich sind und bei Annäherung einer Gefahr lebhaft herumfliegen. Wird die Besprengung gleich nach Austrieb der Blälter angewendet, so können 90°/ der Larven vernichtet werden. Die Behandlung muss später wiederholt werden, Übrigens ist bei vorge- schrittener Jahreszeit der Schaden weit weniger zu befürchten. Die Eier von Fsylla pyricola sind gegen die Petroleumemulsion, selbst gegen .eine 33 prozentige, unempfindlich; ja sogar mit reinem Petroleum, mit Benzin, !) Ich verweise hier auf einen im 1. Hefte vorigen Jahrganges (IV. Band, p. 5) veröffentlichten Artikel, wo meine Versuche mit Theeröl gegen Insekteneier veröffeut- licht sind. Sajo. Saj6. Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 99 mit Terpentinöl, Karbolsäure, Kalilauge u. s. w. bepinselte Psyllaeier blieben lebensfähig und es entschlüpften ihnen gesunde kleine Larven. Nach Lintner soll gegen Psylla die allerfeinste Besprengung angewendet werden, damit das Laub nicht bewegt werde und die Tierchen unver- sehens vom Mittel getroffen werden. 9. Die insektentötenden Pilze. Forbes machte in der bereits erwähnten vierten Jahresversanımlung der Agrikultur-Entomologen die Mitteilung, dass Botrytis tenella sich gegen die in Nordamerika lebenden Engerlinge viel schwächer bewährte, als das dort heimische Sporotrichum, von welchem er übrigens Kulturen an Giard, der ihn mit Botrytis tenella versah, sendete. — Die Versuche von Snow bewiesen, dass die Hemipterenart Blissus leucopterus (arger Schädling des Getreides) durch Empusa aphidis in grossem Maassstabe vernichtet werden kann. Lei 'er kann diese Empusa durch künstliche Kulturen kaum vermehrt werden; es wäre jedoch vielleicht möglich, sie durch Aphiden in Glashäusern immer vorrätig und bei der Hand zu haben. 10. Import von nützlichen Raub- und parasitischen Insekten. Die wiederholten Reisen Koebele’s nach Australien hatten in erster Linie den Zweck, dort heimische Feinde verschiedener Schildläuse in die Vereinigten Staaten zu importieren. Von den durch ihn glücklich heim- gebrachten Coceinelliden ist insbesondere Vedalza cardinalis zu erwähnen, welche sich in Kalifornien rapid vermehrte und die Schildlaus lJcerya Purchasi sogleich auf die erfolgreichste Weise angriff, so dass sie dortzu- lande schon allgemein bekannt ist; ferner Orcus chalybaeus, ein Feind von Aspidiotus auranti, sowie Orcus Australasiae (ebenfalls Coceinelliden), von welchen die leiztere etwas mehr Hoffnung erregte, als die vorige, beide jedoch sich nicht so gut akklimatisierten, wie Vedalia cardinalıs. Ausser diesen wurden noch andere Coceinelliden, so z. B. mehrere Seymnus-Arten eingeführt; die eine derselben, Seymnus restitutor Sharp verschwand, während eine andere, welche sich von Aspidiotus perniciosus nährt, sich verbreitete und von Blaisdell als Se. lopanthae, als neu- entdeckte Art beschrieben wurde. Die Regierung von Washington war so zuvorkommend, an diesen nützlichen Acquisitionen auch andere warme Länder, besonders die mit Icerya Purchasi zu kämpfen haben, teilnehmen zu lassen. Aus Ägypten, wohin Vedalia cardinalis aus Nordamerika eingeführt wurde, kam durch Admiral Blomfield die Nachricht, dass sie sich nicht nur auf der ur- sprünglichen Einwanderungsstelle vermehrte, sondern bald danach auch in einem Garten zu Ramleh, 3 Meilen davon entfernt, zeigte. Die Raupen der Thalpochares-Arten (Schmetterlinge) nähren sich — wie wir wissen — von Cocciden. Aus diesem Grunde wurde Thal- pochares cocciphaga, ein Feind des Lecanium oleae (ebenfalls aus Austra- 30 Beiträge zur Statistik. lien), nach Los-Angeles in Californien eingeführt und auf Olivenbäume gesetzt. Riley versuchte Semiotellus nigripes Lind. (Entedon epigonus Walk.) europäischer Parasit der Hessenfliege) nach Amerika zu versetzen. Er verteilte sie an verschiedene Entomologen, ohne dass ein günstiges Re- sultat bekannt geworden wäre. Jedenfalls ist das Importieren der natür- lichen Feinde unserer Kulturpflanzenschädlinge eine glückliche Idee und wird vielleicht auch durch uns Europäer früher oder später in grösserer Ausdehnung angewendet werden. 11. Notizen über verschiedene importierte schädliche Insekten. Zeuzera pyrina. Das Blausieb wurde vor einigen Jahren von uns nach Newyork verschleppt, und wie in so vielen Fällen, befindet es sich dort allem Anscheine nach besser als bei uns. Nikolaus Pike teilt in „Insect Life‘‘ (IV. 1892. p. 317) mit, dass er diesen Spinner im Jahre 1887 zu Brooklyn zum erstenmale in Ahornbäumen entdeckte Sie legen ihre ihre Eier Anfangs Juni, zu welcher Zeit sie auch am leichtesten vertilgt werden können. Sie fliegen auch gerne den Lampen zu, so dass Fang- laternen mit Nutzen verwendet werden könnten. Er empfiehlt ferner, sämtliche brechende Äste mindestens '/, Meter hinter dem Bruche abzu- schneiden und zu verbrennen. Diese Art liebt in ihrer neuen Heimat besonders Ulmus- und Acer-Arten; in Brooklyn und in dessen Um- gebung ist jetzt kaum ein Baum zu finden, den sie nicht angegriffen hätte. Verfasser fürchtet, das Blausieb werde schwerer zu bekämpfen sein, als der Schwammspinner. Die Baumarlen, in welchen Zeuzera pyrina dort bis jetzt konstatiert wurde, sind: 8 Acer-Arten, Broussonetia papyrifera, Celtis occidentalis, Carya porcina, Crataegus sp., Liquidambar styraciflua, Liriodendron tulipifera, Quereus alba, Tilia europaea und americana, 3 Ulmus- Arten, Pyrus Aucuparia, ferner Apfel- und Birn- bäume. Wenn wir uns über die transatlantischen, zu uns eingeschleppten Schädlinge beklagen, so wird es interessant sein, auch die dortige dies- bezügliche Meinung zu hören. „Früher — sagt Nikolaus Pike — war es eine verhältnismässig leichte Sache, Obst für den Markt zu produzieren; aber jetzt, bei dem schrecklichen Zuwachs der importierten Schädlinge, ist es für den Farmer schwer, einen entsprechenden Ge- winn zu erlangen“. lm Anschluss an diese Worte wollen wir einige Daten über andere, dorthin verschleppte Schädlinge mitteilen. Die Spargelkäfer, Orioceris 12-punctatus und asparagi sind vor kurzer Zeit dort aufgetaucht, und zwar vorerst in der Umgebung von Baltimore, wo sie sich langsam verbreiten und zur Zeit noch einen beschränkten Bezirk erobert haben. Ausserdenı wurden Spargelkäfer in Maryland, im Distrikte Columbia und zu Nashua (New-Hampschire) gefunden. Der Schwammspinner (Ocneria dispar) hat einen formellen Vertilgungsfeldzug Sajö, Landwirtschaftlich-entomologische Arbeiten Nordamerika’s. 531 heraufbeschworen; da darüber schon mehrfache Mitteilungen vorliegen, will ich hier nichts weiter reproduzieren. Galerucella xanthomelana ist drüben eine wahre Pest der Ulmen in einem Maassstabe, der unsere hiesigen Begriffe weit überflügelt. Sogar unser bescheidener Fhytonomus punetatus, der im Jahre 1892 auch in Connecticut. auftauchte, fand es möglich, sich in den transatlantischen Ländern einen tüchtigen Respekt zu erwerben. Überhaupt scheinen sich viele europäische Insekten dort drüben viel besser und sicherer zu be- finden, und vermehren sich viel bedeutender, als bei uns. Jedenfalls kommt dies daher, dass sie hier natürliche Feinde haben, welche mit ihnen nicht hinübergeschifft wurden und also dort die Vermehrung der schädlichen Ausgewanderten nicht in Schranken halten können. Die Gapsiden-Art, Oncognathus (Capsus) binolatus F. fand L. O. Ho- ward im Monate Juli in ungeheueren Mengen auf Timothee-Gras in Greene County (Staat Newyork), 2500 Fuss über dem Meeresspiegel. Auf jeder Ähre saugten 6—15 dieser Schnabelkerfe und mussten den Samenertrag bedeutend vermindern. Nebenbei sei hier noch erwähnt, dass die Hessenfliege (Ceci- domya destructor) sich in Neuseeland, wo sie 1888 zum erstenmale be- merkt wurde, bereits stark verbreitete. Man glaubt, dass sie in gepresstem Heu eingeschleppt wurde. Sie scheint dort jährlich vier Generationen zu haben. 12. Phytoptus pyri. Diese Milbenart ist stellenweise sehr schädlich, und nur im Zustande der Überwinterung zugänglich. Smith versuchte, ihr vermittelst Petroleum beizukommen. Er bepinselte einen Birn- baum mit reinem Petroleum, einen anderen mit Petroleumemulsion (in 2'/, Teilen Wasser gelöst), und liess einen dritten unbehandelt. Dieser letzte Baum war im Frühjahre voll mit den Milben, während die zwei bestrichenen beinahe ganz frei blieben. Das reine Petroleum erwies sich jedoch auch dem Baume sehr schädlich. Der mit Emulsion behandelte trieb zwar etwas spät, blieb aber übrigens gesund. Smith beobachtete, dass diese Milbe — gleich den Blattläusen — in den mit Fungieiden und Insektieiden besprengten Anlagen viel weniger Schaden anrichtete, als in den übrigen. Er empfiehlt Kupferkarbonat in Ammoniaklösung als Fungieid und London purple als Insectieid. Eine Behandlung mit beiden Mitteln soll der Blüte vorhergehen; zwei andere folgen, nachdem die Frucht sich zu bilden begonnen hat. Bei den weiteren Besprengungen kommt nur mehr das Fungieid in Anwendung. Die so behandelten Gärten blieben u. a. auch von Blattläusen und Psylliden verschont, während die nicht behandelten sich stark angegriffen zeigten. 13. Assein (Oniscus), die man bereits als Veilchenfeinde kennt, sah Sehattuch auch die Rosenwurzeln stark angreifen. Riley empfiehlt 32 Referate. — Rosen, Beziehungen zwischen Funktion u. Ausbildung der Organe. gegen sie das Aussetzen durch Pariser-Grün vergifteter Kartoffelschnitte oder ein Begiessen des ganzen infizierten Gartenbodens mit in Wasser verdünnter Petroleumemulsion. Referate. Experiments with Sugar beets in 1893 by Harwey W. Wiley, Chemist of the U. S. Department of Agrieulture and Director of the Depart- ment Sugar Experiment Stations of Schuyler, Nebraska, Runny- mede (Narcoossee P. O.) Florida, and Sterling and medicine Lodge, Kansas. With the collaboration of Dr. Walter Maxwell, Assistent in Charge of the Schuyler Station. Washington. U. S. Dep. of Agric., Division of chimistry, Bull. Nr. 39, 1894, 8°, 59 S. Den Hauptteil der Arbeit bilden Analysen von Zuckerrüben ver- schiedener Herkunft und Ernten. Unter den Anbauversuchen, über welche berichtet wird, erscheinen vom pathologischen Standpunkt nur diejenigen am meisten interessant, welche vom Einfluss der Bewässerung auf die Rübenernte handeln. (Die trockenen Jahre begünstigen bestimmte Rübenkrankheiten. Ref.) Es wurde eine Versuchsparzelle mit verschie- denen Varietäten innerhalb eines grösseren Plans ausgewählt und in der trockenen Zeit regelmässig begossen. Es zeigte sich bedeutende Er- höhung des Erntegewichts und des Zuckergehaltes. Selbst Überschuss an Feuchtigkeit bildet keine unmittelbare Ursache einer Qualitätsver- schlechterung; unter Umständen erweist sich sogar eine zeitweilige Sub- mersion als vorzügliches Schutzmittel. — Die Experimente, welche 1891 bis 1593 inkl. über die Ursachen des Gewichts- und Zuckerverlustes der Rüben angestellt wurden, zeigen, dass hohe Temperaturunddirektes Sonnenlicht die Hauptfaktoren sind, welche eine Zersetzung des Zuckers im Rübenkörper veranlassen und dass ein Lagern bei niedriger Temperatur diesem Übelstande vorbeugt. — Die vergleichenden Anbau- versuche mit Zuckerrüben aus einheimischem und fremdem Saatgut der- selben Varietäten neben einander ergaben, dass unter denselben Kultur- verhältnissen die aus einheimischem Saatgut stammenden Rüben eine bedeutend grössere Lebenskraft und Produktion an Zucker zeigten, als die aus französischem und deutschem Samen hervorgegangenen Exem- plare. Rosen, Über Beziehungen zwischen der Funktion und der Ausbildung 'von Organen im Pflanzenkörper. 71. Jahresb. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur. IL. Abt. Bot. Sekt., p. 33. Jeder Teil der Pflanze ist als „Organ“ anzusehen, dessen räumliche Umerenzung ausschliesslich durch die Funktion, die ihm innewohnt, Referate. — Kupfer als Bestandteil der Sandböden und Kulturgewächse. 33 bestimmt wird. Funktionslos gewordene Organe sinken von ihrer ur- sprünglichen Organisationshöhe herab oder passen sich andern Funktionen an. Bei panachierten Pflanzen nehmen die Chloroplasten streckenweise die grüne Färbung nicht an, zeigen nur ein geringes Wachstum und sterben meist frühzeitig ab. Die weissen Blattstellen sind als Assimi- lationsorgane funktionslos; Versuche haben jedoch gezeigt, dass die panachierten Teile, so lange ihre Chloroplasten noch nicht zersetzt sind, mittelst dieser aus geeigneten organischen Verbindungen Stärke produ- zieren können. Ganz weisse Blätter sind stets etwas kleiner als gleich- alterige grüne, und grüne Stellen im weissen Blatte pflegen sich aus der weissen Fläche hervorzuwölben. Diese Erscheinungen sprechen da- für, dass Blätter, welche ihre Funktion (Assimilation) nicht zu erfüllen vermögen, alsbald Hemmungen in ihrem Wachstum erfahren. Wenn man annimmt (wozu Verf. neigt), dass die Weisslaubigkeit eine infektiöse Krankheit ist, so könnte das geringe Wachstum allerdings zu dem Krank- heitsbilde gehören. Indes lassen sich Blätter auch künstlich ausser Funktion setzen und zwar z. B. durch Verdunkelung. Man sieht dabei Stel- lungsveränderungen, das Aufgeben periodischer Bewegungen, Eintrilt der Dunkelstarre und Entledigung der funktionslosen Organe durch Abwerfen derselben. Der zweite künstliche Weg, die Blätter assimilationsunfähig zu machen, wurde schon von Saussure durch Entziehung der Kohlen- säure eingeschlagen. Ausgewachsene Blätter wurden in CO?freier Luft abgeworfen, während die sich erst entfaltenden niemals zu normaler Ausbreitung und Stellung gelangten: Verspillerte Sprosse ergrünten zwar im Licht in kohlensäurefreier Luft und wuchsen auch etwas, aber bildeten sich auch nicht normal aus. Nach einer Prüfung der Erklärungsversuche früherer Autoren entwickelt Verf. seine eigene Ansicht. Alle Teile des lebenden Plasma sind in einer steten molekularen Umwälzung begriffen, und nur auf das beständige Entstehen und Zerfallen chemischer Ver- bindungen können wir die spezifisch vitalen Leistungen des Plasma’s zurückführen. Die CO2-Assimilation muss mit stofflichen Änderungen im Chloroplasten verbunden sein. Wenn nun ein Teil dieser Prozesse, wie die Umwandlung der Kohlensäure in Stärke, fortfällt, häufen sich Stoffe, die sonst verbraucht werden, im Chloroplasten an. Dieser Überschuss muss das Gleichgewicht in der Zelle stören; er bedeutet eine Krankheit, welche Störungen im Stoffwechsel und Wachstum des ganzen Organs veranlasst. Vedrödi, V., Das Kupfer als Bestandteil der Sandböden und unserer Kulturgewächse. (Chem. Zeitung, Jahrg. XVII, pag. 1932.) In vom Verf. analysierten Garten- und Ackererden fanden sich 0,01—0,15 °/,, meist 0,06—0,08 °/, CuO. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V, 3 3% Referate. — Frank u. Krüger, Reiz des Kupfers auf die Kartoffelpflanze. Ferner in: Bichenholz \..@U 18 27% 10:06‘, ‚Ga®: «Moorkirse iR 0 Eiehenhlättern = Ha. 45002 4 5 Durrahirser Ger 0 Bicheln. sus ee 201040 ee Buchweizen „u. 5.0.2.0... 0,87. Ps Weizen ‚(Herbst)-, : . - ..:021 „ ,„...] Pisolen, schwarzen. 2.20.04 ss Weizen (krübjahr) ... .. ..0,11.,7% Pferdehotmen’. 7 Roggen . IN bin Saubohnen:?." RRERE ET Gerste JRR Ba 2 OT Mais (Nonarotello) . . . . 039, „ Bates art euere Mais (von Mauthner) . . . 0,06, „ Nach den Untersuchungen des Verf. enthielten die Samen durch- schnittlich viermal soviel CuO als der Boden, auf dem die betreffenden Pflanzen wuchsen, die übrigen Pflanzenteile meist weniger und nur sehr geringe Mengen. Nach Verf. drängt sich angesichts dieser Ergebnisse die Frage auf, ob Kupfer von den Pflanzen vielleicht nicht nur nicht zufällig aufgespeichert wird, sondern im pflanzlichen Organismus eine gewisse Rolle spielt. R. Otto (Proskau). Frank, B. und Krüger, F., Über den Reiz, welchen die Behandlung mit Kupfer auf die Kartoffelpflanze hervorbringt. Berichte d. Deutsch. bot. Ges. 1894, Heft I. In dem trockenen Sommer 1893, in welchem die Verff. ihre Ver- suche ausführten, war die Phytophthora nicht aufgetreten, so dass die ausschliessliche Wirkung einer einmaligen Bespritzung der nahezu er- wachsenen Kartoffelstauden mit einer 2prozentigen Kupfervitriol-Kalk- brühe ungetrübt in die Erscheinung treten konnte. Die Beeinflussung der Pflanze durch die Kupferbespritzung erstreckt sich auf folgende Punkte: 1. Der Bau des Blattes wird zwar in seiner Grundstruktur nicht verändert, aber das gesamte Blattgewebe zeigt sich oft etwas dicker und kräftiger, allerdings immer nur in sehr schwachem Grade. 2. Der Chloro- phyligehalt scheint etwas grösser zu werden. 3. Die Assimilationsthätig- keit des Blattes wird bemerkbar grösser, indem zu gleichen Tageszeiten in den Chlorophylikörnern der gekupferten Blätter mehr Stärkemehl sich ansammelt, als in den nicht gekupferten. 4. Die Transpiration der Pflanze wird infolge der Bespritzung nachhaltig stärker, als bei der unbehandelten Pflanze. 5. Die Lebensdauer des Blattes wird verlängert. 6. Der Knollenertrag und die Stärkebildung in den Knollen wird ge- steigert. Eine Erklärung einzelner Erfahrungen anderer Autoren über eine hemmende Wirkung der Kupferkalkbrühe giebt eine besondere Versuchs- reihe. Dieselbe lehrte, „dass Kartoffelpflanzen, welche durch ungünstigen Standort, durch Hitze im Sommer, oder wegen Befallenseins von Läusen geschwächt sind, durch zu starke Kupfergaben beschädigt werden können, indem sie die Blätter eher verlieren, weniger lebhafte Transpiration Referate. -- Galloway, Fungicide. — Vuillemin u. Legrain, Symbiose. 35 zeigen und auffallend geringeren Knollenertrag und schwächeren Stärke- gehalt der Knollen aufweisen.“ Parallelversuche, bei denen mit Kalkmilch allein gespritzt worden war, liessen im allgemeinen dieselben Wirkungen, aber meist nur in unbedeutendem Maasse erkennen, so dass das Kupfer als der wesentlichste Faktor anzusprechen ist. Die Wirkung desselben ist als eine chemo- taktische Reizwirkung aufzufassen. Kupfer konnte im Zellinhalt nicht nachgewiesen werden. Für die Tötung der Pilzsporen ist das ungelöste Kupferhydroxyd notwendig; das klare Filtrat der Kupferkalkbrühe er- weist sich als unwirksam. Galloway, B. T., The Effect of Spraying with Fungicides on the growth of Nursery stock. (Der Einfluss des Bespritzens mit Fungi- eciden auf das Wachstum der Baumschulenpflanzen). Bulletin Nr. 7, Division of‘ Veg. Pathology, U. S. Dept. of Agri- culture; Washington, 1894; p. 1—41; m. 17 Holzschn. Bericht über dreijährige Versuche hauptsächlich mit der Bordeaux- Mischung auf jungen Obstbäumen in einer Baumschule in Maryland. Bei Birnen, Pflaumen und Kirschen waren die Resultate sehr bemerkbar. Zwischen den siebenmal pro Jahr bespritzten Bäumen und den nur fünfmal behandelten waren fast keine Unterschiede zu bemerken. Die Bordeaux-Mischung ergab sich als das bei weitem beste Fungicid für diesen Zweck. Am Ende waren die bespritzten Bäumchen viel grösser und kräftiger und darunter waren viel mehr erster Qualität als unter den nicht bespritzten Pfröpflingen. Die Kosten des Bespritzens während dreier Jahre betrugen höch- stens 1 Dollar (= Mk. 4) pro 1000 Pflanzen, und der Netto-Gewinn für den Baumgärtner von der Behandlung der Birnen- und Kirschen- bäumchen wechselte zwischen einem und vierzig Dollars pro 1000, war aber im Mittel ungefähr 13 Dollars pro 1000 Pflanzen. Das fünfmalige Bespritzen von Birnensämlingen im ersten Jahre verursachte auch eine sehr wichtige Wachstumssteigerung. Die Behandlung der Sämlinge und Pfröpflinge in Baumschulen bietet daher einen sehr bedeutenden Vorteil. (Humphrey.) Vuillemin, P,, et Legrain, E., Symbiose de l’Heterodera radicicola avec les plantes cultivees au Sahara. (Symbiose der Heterodera radieicola mit Kulturpflanzen in der Sahara) Compt. rend. p. 549— 551. An den meisten Pflanzen in den Gemüsegärten zu El Oued findet sich Heterodera radieicola und übt bei Runkelrüben, Eierpflanzen, Tomaten und Sellerie einen offenbar günstigen Einfluss aus. Die histologische Untersuchung der durch die Nematoden an den Wurzeln verursachten Anschwellungen ergiebt eine eigentümliche Art von Symbiose. 36 Referate. — Krasilshtshik, Graphitose. In der Umgebung der Würmchen verwandelt sich eine gewisse Zahl von Gefässanlagen des primären und sekundären Holzes frühzeitig in stark aufgeblähte Schläuche, deren Kerne sich vergrössern und bis zu 50 und darüber vermehren. Das Protoplasma fasst in den Maschen seines weiten Netzwerkes eine grosse Wassermenge. Die ausserordentlich dicke Zellwand verändert sich kollenchymartig, so dass sie ebenfalls als Wasserreservoir dient. Sie ist mit zahlreichen Poren versehen, durch die sie das Wasser aus den Gefässen zu entnehmen und an die Nach- barzellen abzugeben vermag. Dank dieser durch die Nematoden hervor- gerufenen Veränderungen der Zellstruktur vermögen die Pflanzen eine hinreichende Wassermenge in ihren Wurzeln zurückzuhalten, die sonst im Untergrund versickern müsste, da der Boden zu El Oued bis in eine Tiefe von 50 m lediglich aus Sand besteht. Die Kohlrüben und Möhren bilden zwar ebenfalls solche Riesen- zellen, aber diese verschwinden alsbald wieder infolge der schnellen Ent- wiekelung der normalen Gefässe und des Parenchyms. Bald werden sie infolgedessen vollkommen zerquetscht, bald teilen sie sich in zahlreiche kleine, einkernige Zellen, die sich mit Stärke füllen und den Charakter eines Wasserspeichergewebes verlieren. Die Kohlrüben und Möhren ver- mögen zwar infolge ihrer normaler Weise schon fleischigen Beschaffen- heit zu vegetieren, ziehen aber keinen Vorteil aus der Anwesenheit der Nematoden; sie erreichen daher auch nicht die Üppigkeit, die für die oben genannten Pflanzen im Wüstensande so erstaunlich ist. Von grösster Wichtigkeit ist dabei die Widerstandsfähigkeit der Nematoden gegen Trockenheit. Dagegen fehlen die Bakterienknöllchen der Leguminosen infolge der Trockenheit des Bodens, während sie sich in geringer Ent- fernung im „chott Melrir‘‘ an Medicago in vollendeter Ausbildung finden. Die Leguminosen geben daher fast keinen Ertrag. F. Noack. I. Krasilshtshik. La graphitose et la septic&mie chez les insectes. (Über zwei durch Bakterien erzeugten Insektenkrank- heiten.) Extrait des M&moires de la Societe zoologique de France. VE 7.25.9834, In dieser schr interessanten Abhandlung werden zwei durch Bak- terien hervorgerufene Krankheiten der Lamellicornenlarven eingehend beschrieben. — Verf., der früher, d. h. vor ca. zehn Jahren, die durch Muscardine (Isariaarten) auf Insekten bewirkten Krankheiten in Süd- russland studiert hatte, zeigt uns hier an, dass heutzutage die Lamelli- cornien von dieser Muscardine fast nicht mehr angegriffen werden. Und doch befinden sich die betreffenden Pilzkeime noch gewiss im Boden, da andere Coleopteren, sowie allerlei Insekten durch dieselben parasi- tären Krankheiten fortwährend zu Grunde gehen. — In den untersuchten Referate. — Krasilshtshik, Graphitose. 37 Lokalitäten Südrusslands trat also für die Lamellicornien die Muscardine- seuche entschieden zurück; hingegen werden sie durch andere von Bak- terien erzeugten Krankheiten ersetzt. Verf. hat letztere, als Graphi- tose und Septicämie bezeichneten Bakterienkrankheiten bei folgenden Insektenlarven beobachtet: Rhizotrogus solstitialis, Melolontha vulgaris, Anisoplia austriaca, A. crucifera, A. fruticola, Cetonia sp. und Lethrus sp. (?). Die von der Graphitose angegriffenen Larven zeigen folgende Merk- male: Die ursprünglieh gelben Beine gehen allmählich ins Gelbbraune über; dann erscheint auf beiden Seiten der Larven, hauptsächlich um die Stigmaten herum, eine eigentümlich gräuliche, immer dunkler werdende Färbung. In diesem Zeitraum ist die Larve noch lebend, zeigt aber schon einen kränklichen Zustand. Zuletzt breitet sich die graue Färbung auf dem Rücken und dem vorderen Teile der Larve, welche gewöhnlich dann schon abgestorben ist, aus Die immer dunkler werdende Färbung erinnert dabei an diejenige des polierten Graphits, daher den Namen Graphitose zur Bezeichnung dieser Krankheit. Die von der Septicämie befallenen Larven werden durch eine auf dem ganzen Körper auftretende Bräunung charakterisiert. Dabei kon- trahiert sich die Larve, bis sie ungefähr die Hälfte des ursprünglichen Volumens erreicht hat. — Es werden auch fortwährend schwarze und halb- flüssige Exkremente ausgeworfen. Fine dritte Erscheinung, welche bei den Lamellicornenlarven oft vorkommt, soll mit den erwähnten Krankheiten nicht verwechselt werden. Es ist dies das Auftreten von unregelmässigen schwarzen Flecken, welche bei ganz gesunden Tieren sich zeigen können und bei einer darauf- folgenden Häutung von selbst verschwinden. In den unter natürlichen Bedingungen durch Einwirkung der er- wähnten Krankheiten absterbenden Larven fand Verf. regelmässig drei bis vier verschiedene Bakterienarten, die einen saprophytisch lebend, die andern wirklich pathogen. Durch Isolierung auf Gelatineplatten und auch durch Inoculationsversuche konnten die zwei pathogenen Bakterien in Reinkulturen gezogen werden: Bacillus tracheitis sive graphitosis (2—2,2 u Länge) die Graphitose erzeugend und Bacillus septicus insec- torum (1,2—1,8 u. Länge, oft als Diplobazillen von 2,5—3,6 p. auftretend), der die Septicämie verursacht. Es können übrigens beide Krankheiten, resp. beide Bazillen, bei denselben Larven zusammen auftreten. Am eingehendsten wurde die stärker auftretende Graphitose studiert. Bezüglich der Details der zahlreichen vom Verf. sorgfältig aus- geführten Kultur- resp. Infektionsversuche bei Lamellicornenlarven, sowie bei Seidenraupen, die mehr dem Gebiete der Bakteriologie angehören, sci auf das Original verwiesen. — Hier wollen wir nur auf folgende ermiltellen Thalsachen, welche für die Theorie der jetzt in der Phytho- 35 Referate. — Krasilshtshik, Graphitose. pathologie eine grössere Rolle spielenden Infektionskrankheiten der In- sekten gewiss Interesse bieten, aufmerksam machen. Es gelang dem Verf. nicht, durch blosses Nebeneinanderstellen von kranken und gesunden Larven die letzteren regelmässig zu infizieren. Das Bestreichen der Larven mit dem gewöhnlichen in der Natur auf- tretenden Graphitose-virus kann die Krankheit erzeugen und 16,6%, bis 100°, der Larven abtöten; mit einem Virus von stärkerer Virulenz bekommt man regelmässig 100°, absterbende Larven. Die tödliche Wirkung des Baeillus graphitosis hängt von verschie- denen Umständen ab. Zunächst von dem biologischen Zustand der Raupen (Bombyz mori). Dann wird die virulente Wirkung der im Körper der abgestorbenen Larven auftretenden Bazillen allmählich gesteigert, wenigstens bis zu 3!/,; Stunden nach dem Absterben. Durch successiv bei verschiedenen Larven ausgeführte Inoculationen steigt auch die Virulenz. — Grössere Raupen werden von der Graphitosekrankheit weniger affiziert als jüngere. — Lamellicornenlarven, welche im Boden unter natürlichen Bedingungen leben, werden durch Verletzungen der Graphitose gegenüber viel empfindlicher gemacht. — Übrigens ist die Empfindlichkeit nicht für jede Insektenart dieselbe: am empfinälichsten sind Rhizotrogus- dann Melolontha-Larven. Je nach der Körperstelle, wo die Inoeulation (durch Bestreichen) ausgeführt wurde, ist die Inoculations- zeit kürzer oder länger; am schnellsten wirkt das Bestreichen mit einer Kultur auf einer an der Seite (bei dem dritten Stigment) angebrachten Verletzung. Aus diesen Untersuchungen kann also gefolgert werden, dass es bei den Insekten pathogene spezifische Bakterien giebt, wie sie bei den höheren Tieren vorkommen. — Verf. fand, dass inoculierte saprophytisch lebende Bakterien, wenigstens für Lamellicornenlarven und Bombyx mori, nicht gefährlich sind, oder doch nicht wie echte pathegene in sehr ge- ringer (Juantität wirken. Will man die parasitären Insektenkrankheiten zu praktischen Zwecken verwenden, so muss man berücksichtigen, dass es in den natürlichen Bedingungen nicht immer dieselben Parasiten sind, welche die Epidemien verursachen, dass man es vielmehr mit verschie- denen, nach einander spontan auftretenden Krankheiten zu thun hat. — Dasselbe wurde übrigens auch für künstlich gezüchtete Insekten wie die Seidenraupen beobachtet. Um nur ein Beispiel zu zitieren: Von 1520—1840 hatten die Seidenwürmer von der Muscardine viel zu leiden. Nach einer Zwischenperiode (1846 —1854) wurde eine andere Krankheit, die Pebrine beobachtet, welche dann durch Pasteur’s Methode glücklich bekämpft wurde. Unterdessen war die Muscardine da- mals wie verschwunden. Durch ein Zusammenwirken von Muscardine- und Graphitosekeimen Referate. — Bourquelot, Ein Ferment in Pilzen. 39 würde man vielleicht bedeutende Resultate bekommen, da erstere im Körper der Insekten Verletzungen erzeugen, durch welche dann die Bazillen der Graphitose — in diesem Falle auch bei nicht sehr starker Virulenz — sicher den Tod herbeiführen könnten. Zur Zeit muss man aber zugeben, dass eine praktische Verwendung der Graphitose wegen der Schwierigkeit der Fixation einer genügenden Virulenz noch nicht möglich erscheint. J. Dufour (Lausanne). Bourquelot, Pr&sence d’un ferment analogue a l’&Emulsine dans les cham- pignans, en particulier dans ceux qui sont parasites des arbres ou vivent sur le bois. (Ein dem Emulsin entsprechendes Fer- ment in Pilzen, bes. solchen auf Bäumen und Holz). Bull. soc. myc. 1894, p. 50. Ref. in Revue mycol. 1894, p. 77. — Bourquelot, Ferments solubles de l’Aspergillus niger. (Lösliche Fermente in Asp. niger). Soc. myc., 1893, p. 231. Ref. in Revue mycol. 1894, p. 79. In den meisten auf Bäumen oder Holz wohnenden Pilzen findet sich ein Ferment, das verschiedene Glykoside (Amygdalin, Salicin, Coniferin, Aeskulin) zu spalten vermag. In betreff der Darstellung dieses Fermentes und der verschiedenen Pilzspecies, in denen es nachgewiesen werden konnte, sei auf die Originalarbeit verwiesen. Seine Wirkung wächst bei einer Erhöhung der Temperatur auf 35—40° C. Die be- treffenden Pilze vermögen den Zucker, der als Spaltungsprodukt der Glykoside entsteht, direkt zu assimilieren. Glykoside enthalten Kork, Cambium und sogar das Holz der meisten Bäume, so z. B. die Pappeln und Weiden Saliein und Populin, die Apfelbäume Phlorizin, die Nadel- hölzer Coniferin. In einer Reihe anderer meist auf dem Erdboden wachsender Pilze konnte ein derartiges Ferment nicht nachgewiesen werden. Dagegen gelang es dem Verfasser, in Aspergillus niger eine ganze Anzahl von Fermenten aufzufinden, nämlich Invertin (sucrase), Maltase, Trehalase, Emulsin, Inulase, Diastase und Trypsin, von denen die sechs ersten Zucker und andere Kohlenhydrate, wie ihr Namen ja auch andeutet, das letzte bekanntlich Eiweissstoffe zu spalten vermag. Ein Teil der genannten Fermente entwickelt sich schon während der Sporenkeimung, z. B. Invertin, andere entstehen erst in dem erwachsenen Pilze. So erklärt es sich, dass Aspergillus niger fast auf allen organischen Stoffen zu existieren vermag. F. Noack. Manabu Miyoshi, Ueber Chemotropismus der Pilze. Bot. Zeitg. 1594 Heft 1. Nachdem Pfeffer die Chemotaxis!) von Schwärmsporen der Sapro- !) Der Ausdruck „Chemotaxis“ gilt für die freibeweglichen Organismen, wäh- rend „Chemotropismus“ dieselben Erscheinungen an nicht frei beweglichen Organen n E>) b>) 1>) bezeichnet. 40 Referate. — Miyoshi, Chemotropismus. legnia nachgewiesen, fand Wortmann eine Krümmung der jungen Schläuche nach einer Nährstoffquelle bei derselben Gattung und Stange konstatierte eine lokale Vermehrung der Hyphen. Andere Forscher haben es wahrscheinlich gemacht, dass die CGopulationsschläuche bei Spirogyra durch chemischen Reiz zusammengeführt werden und durch dieselbe Ursache ein Verschmelzen der Schläuche bei Botrytis in der Ward’schen Lilienkrankheit erfolgt. Verf. erweist nun experimentell die chemische Reizbarkeit von Pilzhyphen. Er legte durchlochte, mit Pilzsporen besäete Membranen auf eine Nährstoffquelle, und die Keim- schläuche der Pilze wuchsen in die Öffnungen hinein, durch welche die Nährstoffe heraustraten. Benutzt wurden sowohl mit Spaltöffnungen versehene Epidermen, als auch Collodiumhäutchen oder fein durchlochte Glimmerblättehen. Vorteilhaft erwiesen sich Blätter von T’radescantia procumbens u. a., die mit Nährlösungen injiziert wurden, bis sie durch- sichtig wurden. Nachdem diese Blätter schnell mit Wasser abgespült und mit Fliesspapier äusserlich abgetrocknet waren, wurde ihre spalt- öffnungsführende Unterseite mit Sporen besäet. Im dampfgesättigten, finsteren Raume antworteten nun die sich entwickelnden Keimschläuche auf den chemotropischen Reiz. Analog den parasitischen Pilzen wuchsen die Pilzfäden in die Spaltöffnungen (positiv chemotropisch), wenn die injizierte Substanz den Pilzen zusagte, während sie auf mit Wasser infizierten Blättern über die weitgeöffneten Stomata hinwegwuchsen. War die injizierte Flüssigkeit den Pilzhyphen unangenehm, traten Repulsionserscheinungen (negativer Chemotropismus) ein. Dieses Richten der Hyphenspitzen nach den Zonen höherer Konzentration und schliesslich in die Öffnungen, aus denen die anlockende Flüssigkeit heraus- diffundiert, erfolgt natürlich nur, wenn die Hyphen innerhalb der Aus- breitungssphäre eines Stoffes liegen und wenn eine Konzentrationsdifferenz innerhalb dieser Sphäre vorhanden ist, da nur in der Differenz die Möglichkeit der chemischen Reizung ihren Ausdruck findet. Die teils mit Mucor Mucedo und stolonifer, teils mit Phycomyjces nitens, Penicillium glıucum, Aspergillus niger und Saprolegnia ferax durch- geführten Versuche ergaben auch, dass die Ablenkung der Hyphen bei den vorliegenden Experimenten nicht durch Geotropismus, Heliotropismus oder Kontaktreiz hervorgerufen wurde, und dass der clıemotropische Reiz sowohl zur Ablenkung als auch zur teilweisen lokalen Vermehrung und Verdickung der Hyphen genügte. Die lokale Vermehrung zeigte sich besonders häufig bei Saprolegnia und Penicillium, bei denen auch beobachtet wurde, dass, wenn die Konzentration der Nährlösung schwach war, gewöhnlich zuerst die Ablenkung und dann erst die Vermehrung der Hyphen erfolgte. Über die Entfernung, aus welcher Hyphen noch angelockt werden können, ergaben die Beobachtungen an Phycomyces und Mucor stolonifer, Referate. — Miyoshi, Chemotropismus. 4 dass die Keimschläuche noch auf 12—15 Sporenlängen beeinflusst wur- den. Die Sprossbildung kam häufiger zu stande, wenn dem Faden kon- zentriertere Lösungen des Lockmittels geboten wurden; ebenso beob- achtete Reinhardt an FPeziza, dass die Hyphen bei starker Konzen- tration der Zuckerlösung ein korallenartiges Ansehen bekamen. Lockmittel für Pilze sind Ammonverbindungen (Ammonnitrat, Ammonchlorid, Ammonmalat, Ammontartarat), Phosphate (Kalium- phosphat, Natrium- und Ammonphosphat), Fleischextrakt, Pepton, Zucker, Asparagin etc. — Zuckerarten, besonders Rohr- und Traubenzucker, sind für Schimmelpilze vorzügliche, für Saprolegnia nicht ganz so gute Lockmittel. Dextrin zog alle kräftig an. In ihrer vorzüglichen chemischen Reizbarkeit durch Fleischextrakt, Zucker, Dextrin und Asparagin stimmen die Pilze mit den Bakterien ') überein; sie weichen aber von letzleren darin ab, dass gewisse Salze, z. B. Kaliumnitrat, Kalium- und Natriumchlorid, Calciumnitrat, die auf Bakterien starke Reizwirkung ausüben, bei ihnen repul- siv wirken. Von den Myxamöben (nach Stange) unterscheiden sie sich dadurch, dass bei diesen Zucker und Asparagin keine anziehende Wirkung besitzen, wohl aber Buttersäure und andere organische Säuren. Glycerin und Gummi arabicum haben kaum eine Wirkung und direkt repulsiv für die Pilze erweisen sich alle freien organischen und anorganischen Säuren, Alkalien, Alkohol und einige Salze, wie z. B. weinsaures Kalium-Natrium, Kalisalpeter, chlorsaures Kali, Mag- nesiumsulfat etc. Einige der besten Lockmittel haben sehr kleine »Schwellenwerte« d. h. schon sehr kleine Mengen lassen eine Reizwirkung zu Tage treten; z. B. ist der Schwellenwert des Traubenzuckers für Mucor Mucedo und stolonifer eine 0,01 °/,, der des Ammonnitrates für dieselben Pilze 0,05 °/,- Bei 2°/,—5°/, erreichte die Anziehung des Traubenzuckers ihren Höhe- punkt; über 10°, nahm der Prozentsatz der eindringenden Hyphen all- mählich ab und die Mehrzahl derselben kroch über die Löcher weg. Bei 30°), war die Wirkung schon sehr schwach und hörte bei 50 °/, fast ganz auf. Im Gegensatz zu Saccharose, Traubenzucker (Glykose) und Dextrin, wirkten Laevulose und Lactose nur schwach und Maltose erwies sich meist indifferent. Das käufliche Eisenchlorid, ebenso wie Chlorkalium und Chlornatrium und Kaliumchlorat (K Cl O°?) und Kaliumnitrat zeigten sich in 5°, bis 1"/, Lösung direkt abstossend. Die Reizwirkung kommt aber nicht zu stande, wenn die Konzen- trationsdifferenz nicht eine gewisse Höhe hat in solchen Fällen, wo eine Nährflüssigkeit beiden Seiten einer pilzbesäeten Membran zur Verfügung 4) Pfeffer in Unters. a. d. bot. Inst. zu Tübingen 1888 Bl. II. S. 601. Tab. 1. 49 Referate. — Went, Behandlung von Zuckerrohrstecklingen. steht. Bei Saprolegnia in Rohrzuckerlösung wurde eine Reizwirkung erst kenntlich, wenn die Konzentration der einen Seite die der anderen um das zehnfache überstieg. Dass das Konzentrationsverhältnis maass- sebend für den Effekt ist, hat Pfeffer für die chemotaktischen Be- wegungen der Samenfäden der Farne und der Bakterien auch nachge- wiesen und Massart für die heliotropische Reizbarkeit von Phrycomıjces nitens, sowie Gorrens für die Empfindlichkeit der Berberis-Staubfäden gegen wechselnde Sauerstoffpressung dargethan. Von besonderem pathologischen Interesse sind auch Versuche, welche darthun, dass infolge des chemischen Reizes einer Nährunterlage eine natürliche sowohl wie eine künstliche Gellulosemembran, die keine Öffnungen hat, von den Keimschläuchen direkt durchbohrt werden können. Sowohl Penieillium glaueum, als auch Botrytis Bassiana hatten sich nach 2—4 Tagen durch eine Membran in einen Nährboden von Rohrzucker-Gelatine hineingebohrt. Wahrscheinlich wurde die Haut durch die Absonderung eines bestimmten Stoffes seitens der Hyphen aufgelöst. Ähnlich chemotropisch reizbar erwiesen sich auch Pollenschläuche. In der Natur sind diese Reizungen aber für das Eindringen der Pollen- schläuche sicherlich nicht allein im Spiele. Anlockend wirken besonders Rohr- und Traubenzucker, Dextrin, Pflaumendekokt; anderen Stoffen gegenüber verhalten sich die Pollenschläuche indifferent oder negativ chemotropisch. Went, Dr. F. A. F. C., Eenige opmerkingen over de behandelig van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten. (Bemerkungen über die Behandlung von Zuckerrohrstecklingen) Over- gedrukt uit het „Archief voor de Java Suikerindustrie“. Soerabaia 1893,.8.:8:: 8°; Zur Fortpflanzung des Zuckerrohrs dürfen, soweit thunlich, nur völlig gesunde Stecklinge Verwendung finden. Es ist aber auf alle Fälle ratsam, dieselben mit einer "/,°/, Kupfervitriollösung zu desinfizieren. Die verschiedenen Krankheiten erfordern im übrigen eine ungleiche Behandlung und es ist daher in erster Linie von Wichtigkeit, die Symptome derselben auch an Stecklingen zu erkennen. Die Feinde des Zuckerrohrs gehören teils dem Tier-, teils dem Pflanzenreiche an. Erstere kommen relativ wenig in Betracht. Verf. erwähnt als wirklich schädlich nur „boorders‘“ (eine mit ihrem wissen- schaftlichen Namen nicht bezeichnete Raupenart) und weisse Läuse. Mechanische Entfernung der Parasiten und Vertilgung stark beschädigter Stücke werden hier allein zum Ziele führen. Weit manniefacher und gefährlicher sind die durch Pilze hervor- gerufenen Krankheiten. Als serehfrei sind solche Stecklinge zu er- Referate. — Prillieux et Delacroix, Bakterienkrankheiten. 43 klären, bei welchen die aus der Blattscheide in den Stengel eintretenden Bündel nicht gummikrank sind. Falls durch Sereh etwas beschädigte Stecklinge notwendig Verwendung finden müssen, sorge man namentlich für gute Entwickelung der Wurzeln. — An Djamoer oepas erkrankte Stecklinge sind an charakteristischen Flecken der Blattscheide erkennbar- Entfernung der letzteren und Desinfektion der Stecklinge werden, wenn überhaupt solche Stecklinge zur Verwendung gelangen müssen, dem Übel entgegenwirken. — Durch Rood Rot infizierte Stecklinge dürfen nur Ver- wendung finden, wenn die Krankheit auf die Blattscheide beschränkt ist, wo sie sich durch die rote Farbe der letzteren und. in vielen Fällen, einen schleimigen Schimmelüberzug verrät. Entfernung der kranken Blattscheiden, sorgfältige Reinigung, Desinfektion und direkte Anpflanzung auf freiem Felde (nicht auf Zuchtbeeten) werden meist solche Stecklinge unschädlich machen. — Bei „Rood Snot“ ist Desinfektion ebenfalls stets geboten. — Bei „Ananasziekte‘*‘ müssen die dem Pilze allein zugänglichen Schnittflächen für denselben undurchdringlich gemacht werden, was in geeigneter Weise durch Beschmieren mit Teer geschehen kann. Schimper. Prillieux et Delacroix, Maladies bacillaires de divers vegetaux. (Bak- terienkrankheiten verschiedener Gewächse.) Comptes rendus, 1894. p. 668. Baeillus caulivorus, der die Stengelkrankheit der Kartoffeln und Pelargonien verursacht, wurde von den Verfassern neuerdings auch an verschiedenen anderen Pflanzen beobachtet. 1. Grossblumige Clematisarten erkranken besonders leicht in Treibhäusern. Zuerst wird der Blattstiel ergriffen, dann vergilbt das Blatt und vertrocknet in schmalen, buchtig verlaufenden Linien, schliesslich vollständig. An schon längere Zeit erkrankten Stengeln sterben die jungen Blätter ab ohne sich zu entfalten. 9. Gloxinien leiden ebenfalls an einer Krankheit, die durch Bak- terien verursacht wird; diese sind, nach ihrem Verhalten in künstlichen Kulturen zu schliessen, höchst wahrscheinlich mit Baeillus caulivorus identisch. 3. An den Weinreben in Nordfrankreich wurde besonders in Reb- häusern, weniger in Lauben, eine Fleckenkrankheit der Rappen beob- achte. Wo sich die gelben Flecke an den Rappen zeigen, sterben die darüber befindlichen Beeren ab. Bei frühzeitigem Auftreten der Krank- heit reifen die Trauben überhaupt nicht aus. Auch hier ist vermutlich derselbe Bacillus die Ursache, wenn auch die Kulturen der aus den er- krankten Geweben entnommenen Bakterien nicht genau die für letzteren charakteristische urangrüne Farbe zeigen. An Cyelamen persicum welken infolge einer Bakterienkrankheit die 44 Referate. — Prillieux et Delacroix, Bakterienkrankheiten. Blätter und Blüten und sterben schliesslich. ab. Die in Reinkultur ge- züchteten Bacillen sind sehr beweglich, ?/, p. lang und bilden nach einiger Zeit Ketten mit 0,5—1,5 » langen Gliedern. In einige Monate alten Kulturen tritt Sporenbildung ein. Die Farbe der Kulturen ist nicht grün wie bei Baecillus caulivorus. Die auch in Deutschland, Österreich und Russland auftretende Mosaikkrankheit des Tabaks richtet namentlich im Garonnethal grossen Schaden an. Die in den Blattflecken auftretenden Bakterien sind denen an Cyelamen persicum fast gleich, nur ein wenig kürzer und beweglicher ; sie färben die Kulturen gelb. Sporenbildung wurde nicht beobachtet. In verschiedenen Gegenden Frankreichs traten an den Kartoffel- früchten braune Flecke auf. Der Mittelpunkt dieser auf der Ober- seite befindlichen brandigen Flecke ist der Fruchtstiel. Hier scheint demnach während der Blüte die Infektion stattzufinden. In den er- krankten Zellen finden sich grosse Mengen in kompakten Zooglöen ver- einigter, ?], x 'J—"is u» grosser Bacillen, welche die Kulturen beim Schütteln schwach grün färben, aber weniger als Bacillus caulivorus. Künstliche Infektion mittelst Bouillonkulturen gelang nur beim An- stechen junger Früchte, aber nicht in unverletzten Blüten. Knollen von @Gladiolus zeigten an der Oberfläche braune Flecke. Das Gewebe war an diesen Stellen ziemlich tief korrodiert, und die an- sgrenzenden Zellen enthielten sehr bewegliche, 1 u x 1,5 p grosse Bacillen Von Tunis wurden den Verfassern Weinreben zugeschickt, die im Innern der Wurzeln und des unteren Teiles der Zweige fahle Flecke zeigten. Die Holz- und besonders die Markstrahlzellen waren an diesen Stellen an Gummosis erkrankt und gebräunt. In ihrem Innern befanden sich zahlreiche Kolonien kurzer Bakterien, die in Kulturen alsbald Ketten mit 1 — 1?/, » grossen Gliedern bildeten. Eine am Grunde infizierte, gesunde Rebe zeigte ähnliche lokale Erkrankungen. Reben aus dem Loire- und Chergebiet mit Krebsstellen, welche den durch Anthraknose verursachten glichen, zeieten an den betreffenden Stellen ähnliche Krank- heitserscheinungen wie die von Tunis stammenden; die Bakterien schienen identisch zu sein. In beiden Fällen handelt es sich vielleicht um mal nero: Äpfel verschiedener Sorten, z. B. Calville und Reinetten, zeigen in ihrem Innern glasige Stellen, an denen die Zellen später absterben und Inseln von gelber Farbe im Gewebe bilden. In diesen Zellen befinden sich kurze, fast mierococeusartige Bazillen, die die Kulturbouillon nicht färben. F. Noack. Referate. -—- Rostrup, Untersuchung von Pilzangriften. A5 Rostrup, E., Beretning til Finansministeriet om en til Odsherred Skov- distrikt i Oktober 1893 foretagen Rejse for at undersoge de der forefundene Svampeangreb. (Bericht an das Finanzministe- rium über eine im Oktober 1893 in den Forstdistrikt Odsherred unternommene Reise und Untersuchung der dort vorgefundenen Pilzangriffe.) Als Manuskript gedruckt. Kopenhagen 1893. Der Bericht beschäftigt sich hauptsächlich mit den Verheerungen, die Trametes radiciperda an Rottannen und Kiefern in dem oben ge- nannten Forste angerichtet hat. In den betreffenden Beständen finden sich grosse Lücken; die an den Rändern der Lücken wachsenden, wenn auch scheinbar noch gesunden Stämme sind sämtlich kernfaul und fallen leicht um. An ihren Wurzelästen finden sich kleine T’rametes-Frucht- körper. Da der Wald von Jahr zu Jahr mehr zurückgeht, so empfiehlt Rostrup diese Abteilungen in Abtrieb zu stellen uud auf besserem Boden mit Edeltannen, auf magerem mit Birken zu unterpflanzen. Beide Holzarten werden selten von T’rametes infiziert und sind widerstands- fähiger. Buche ist weit empfänglicher und scheint schon durch das kräftige Mycel, das von benachbarten Nadelhölzern oder deren Stöcken ausgeht, angesteckt werden zu können, während infizierte Buchen selten die Erkrankung von Nachbarbäumen verursachen. Verfasser rät ferner zum versuchsweisen Anbau von Ulmen auf dem von Trametes durch- seuchten Boden, da diese Holzart, soweit bis jetzt bekannt ist, überhaupt allen Pilzangriffen widersteht. Pinus montana wird ebenfalls von Trametes ergriffen und getötet: ebenso fand sich in einem Lärchenbestande ein einzelner Stamm infolge der Angriffe dieses Pilzes getötet. Folgende andere Baumschädlinge werden in dem Berichte noch erwähnt: Lophodermium Pinastri richtet an jungen Schwarzkiefern (Pinus austriaca) grossen Schaden an. Die Bäume werden hier wie überall in Dänemark in wenigen Jahren zu Grunde gehen. Lophodermium Abietis greift stellenweise die Rottannen an, aber nur solche in sumpfigem Boden oder an Stellen mit hohem Grundwasser- stand. Krebsige junge Buchen zeigten eine Menge Lachnus exsiccator an Stamm und Ästen. Ältere und jüngere Eschenstämme waren von Nertria ditissima an- gegriffen und teilweise infolgedessen abgestorben. In einem alten, schönen Edeltannenbestand fanden sich in einer Gruppe vereinigt etwa 10 im Absterben begriffene Stämme, ohne dass sich eine bestimmte Ursache ihres Zurückgehens nachweisen liess. Auf einigen dieser Bäume standen Reihernester; es liegt daher die Vermutung nahe, dass die Reiher den Schaden verursachten. F. Noack. 46 Referate. — Schneider, A new Factor in Economic Agriculture. Schneider, A., A new Factor in Economic Agriculture. University of Illinois Agricultural Experiment Station Bulletin No. 29. Champaign 1893, p. 301—319. Mit 3 Tafeln. Der vorliegende Aufsatz behandelt einen den Interessen der Zeit- schrift für Pflanzenkrankheiten so nahe verwandten Gegenstand, dass eine kurze Besprechung auch an dieser Stelle am Platze sein mag. Verf. hat nicht ohne einen gewissen Erfolg versucht, die stickstoffsammelnden Bakterien der Leguminosenknöllchen auf einer Graminee, Mais, anzu- siedeln, in der Hoffnung, dadurch die für die Stickstoffernährung der Leguminosen so wichtige Eigenschaft jener Organismen für die Ernährung der Getreidearten nutzbar zu machen. Verf. übertrug die Knöllchenbakterien zunächst in ein aus einem Wurzelextrakt der betreffenden Leguminose unter Agarzusatz, aber ohne Hinzufügung tierischer Produkte, wie Fleischextrakt oder Pepton etc. hergestelltes Nährmedium und hielt sie darin bei Lufttemperatur und unter Verdunkelung. Mit dem Rhizobium mutabile der Knöllchen von Melilotus alba gelang die Herstellung von Reinkulturen schlecht. Besseren, wenn auch nicht vollkommenen Eıfolg erzielte Verf. mit dem Rhizobium Frankii var. majus der Bohnenknöllchen. Die Bakterien wurden dann allmählich an einen aus Maiswurzelextrakt hergestellten Nährboden ge- wöhnt, indem dem Bohnenwurzelextrakt zunächst 20°%,, dann 40°), u.s.w. Maiswurzelextrakt zugesetzt wurde, wobei alle 6 Tage eine Überimpfung stattfand, bis nach einem Monat sich die Bakterien in reinem Mais- wurzelextrakt-Nährboden befanden. Sie wuchsen hierin freilich nicht so gut, wie in dem Bohnenwurzelnährboden. Dann wurde versucht, Maispflanzen, die aus äusserlich keimfrei gemachten Samen in sterilisiertem Quarzsande herangezogen waren, durch Aufgiessen der verdünnten Maisextraktkultur zu infizieren. Als die in- fizierten Pflanzen nach 20 Tagen untersucht wurden, erschienen sie um ein weniges kräftiger als die nicht geimpften Kontrolexemplare, und sie hatten mehr feine Wurzeln und mehr \Vurzelhaare. Einige Epidermis- zellen, einige Wurzelhaare und viele Parenchymzellen, besonders in der Nähe sekundärer Wurzelbildungen, zeigten sich mit Rhizobium Frankii var. majus infiziert, teilweise mit diesen Bakterien angefüllt, aber in ihrer Form nicht verändert. Knöllchen waren nicht gebildet. Die Abbildung eines Schnittes durch eine in dieser Weise infizierte Pflanze erläutert die erwähnten Verhältnisse. In derselben Weise mit der Maisextrakt- kultur geimpfte Haferpflanzen zeigten keine Spur einer derartigen 'In- fektion. Klebahn. Referate. — Prillieux et Delacroix, Phytopathologische Notizen. #7 Prillieux et Delacroix, Travaux du laboratoire de pathologie vegetale de lInstitut agronomique de Paris. Bull. de la Soc. mycol. de France 1893. IX pp. 268—277. Pl. XI. Unter diesem Titel werden eine Anzahl kleinerer phytopatholo- gischer Notizen vereinigt: I. Sur la spermogonie du Fusicladium pirinum. Auf an- gegriffenen Birnenzweigen wurde die bisher unbeschriebene Spermogonien- form von dem F. pirinum aufgefunden. Ihr Diameter misst 110—150 w, während die sehr feinen Sterigmaten 6 ı. Länge und die Spermatien Zw x 1-°], g aufweisen. II. Cercospora Odontoglossi nov. sp. Auf kranken, gelben Blättern des Odontoglossum erispum. Die Krankheit trat in einem Ge- wächshaus von Versailles auf und verbreitete sich schnell auf den Blättern dieser Orchidee. Durch Abwaschen der Blätter mit einer schwachen Lösung von Kupfersulfat wurde der Krankheit Einhalt gethan. III. Sur le Septoria Carrubi Passerini. Dieser Pilz hat sich auf den Blättern von Ceratonia Siligua im Departement Alpes-Maritimes stark entwickelt und scheint den Baum sehr schädlich zu affiecieren. Die auf der Oberseite der Blätter erscheinenden Perithecien sind verschieden von denen der saprophytisch lebenden Septoria Ceratoniae. IV. Neue Pilzarten: Neu entdeckt und untersucht wurden von Verff.: Macrophoma Suderis, auf Blättern der Korkeiche; wenig schädlich. — Ramularia Onobrychidis, auf Onobrychis sativa; scheint die Conidien- form einer in der Nähe auftretenden Ascochyta zu sein. — FPhyllostieta cicerina, auf Cicer arietinum. — Vermicularia conidifera, greift die Blätter von Dracaena-Arten in Gewächshäusern bei Versailles an. Die Krank- heit beginnt an der Spitze und breitet sich schliesslich über das ganze Blatt aus. — Cytispora Pandani, auf Pandanus utilis, ebenfalls in Ge- wächshäusern von Versailles. V. Cladosporium herbarum parasite sur les feuilles de Cycas revoluta. Es wird der Parasitismus der genannten Art auf Cycas-Blättern beschrieben. Im vorliegenden Falle wie auch in früheren von Verf. erwähnten war der Parasitismus ausser Zweifel. VI. Le Javart, maladie des Chätaigniers. Auf Kastanien- bäumen herrscht seit etwa 30 Jahren um Limoges herum eine als Javart bezeichnete Krankheit, welche sich auf eineZone von 130 Hektaren in Buschholz (Caillis) kultivierter Bäume erstreckt. Es treten dabei auf der Rinde von jüngeren Sprossen eigentümliche Flecke von brauner Farbe auf, wo die Rindengewebe bereits abgestorben und vertrocknet sind.. Die Krankheit hat eine gewisse Analogie mit den Krebsen, welche auf Apfelbaumzweigen vorkommen; es ist jedoch die Alteration weniger AS Referate. — Went, Die Ananaskrankheit des Zuckerrohrs. lokalisiert und breitet sich manchmal auf der gesamten Rindenflöche (von 1 m Höhe an) aus. Die Sprossen sterben nach einigen Jahren ab, bevor man sie, wie dort üblich, zur Reif-Fabrikation verwenden kann. Es scheint hier eine neue Art: Diplodina Castaneae, welche in Kulturen von kranken Zweigen auftrat, die Hauptrolle zu spielen. Es wird die Diagnose dieser nov. sp. aufgestellt und diese Art im Holzschnitt abgebildet. J. Dufour (Lausanne). Went, F. A. F. C., Die Ananaskrankheit des Zuckerrohrs. Mit I Taf. Mededeelingen Van Het Proefstation „West-Java“. Kagog-Tegal 1893. Overgedruckt uit het Archief voor de Java-Suikerindustrie. Diese Zuckerrohrkrankheit erhielt von dem Verf. obenstehenden Namen, weil die erkrankten Pflanzen nach dem Durchschneiden einen eigentümlichen, an Ananas erinnernden Duft ausströmen lassen. Das erkrankte, meist aufgeplatzte Rohr zeigt im Innern, erkrankte Stecklinge an der Schnittfläche, eine schwarze oder karminrote Farbe. Das Gewebe ist an den betreffenden Stellen abgestorben und von farblosen oder licht- braunen Hyphen durchzogen, die zwei Arten von Conidien bilden: braun- schwarze, kettenförmige Makroconidien, am Ende kurzer Conidienträger und im Inneren pistolenförmig gekrümmter Seitenzweige farblose, cylin- drische, zartwandige Mikroconidien. Diese eigentünlichen Mikroconidien erinnern sehr an diejenigen von Thielavia basicola, dem Pilze, welcher nach Zopf die Wurzelbräune der Lupine verursacht (vergl. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten Bd. I. 1891. S. 72). Verf. benennt daher den neuen Pilz Thielaviopsis ethaceticus mit folgender Diagnose: Thielaviopsis nov. gen. Hyphae steriles hyalinae vel pallide fuscae, septatae. Hyphae fertiles septatae, non ramosae. Macroconidia ovata, fusca, catenulata, mox secedentia. Microconidia cylindracea vel bacillaria, hyalina, in interiore hypharum catenulatim generata et mox ex apice exsilientia. (An ascis vel peritheciis carens ?) Thielaviopsis ethaceticus nov. sp. Charact. generis. Macroconidia 16 — 19 x 10-12, mieroconidia 10 — 15 x 3,5 — 5, in interiore hypha- rum 100—200 mikr. long. Hab. in culmis, fructibus, foliis ete. in Insula Java. Der Pilz vermag saprophytisch auf den verschiedensten zucker- haltigen Stoffen zu wachsen und kann nur durch Wunden in das Innere gesunden Rohres eindringen. Junge Pflanzen aus kranken Stecklingen sterben bald ab; ausgewachsenes Zuckerrohr geht im Zuckergehalte zurück. Erkranktes Rohr darf nicht zu Stecklingen verwendet werden, und diese behandle man in Gegenden, wo die Krankheit aufgetreten ist, mit Desinfektionsmitteln, um sie von einer Infektion zu schützen. - F. Noack. Referate. — Ravaz, Rebenkrankheit. — Bruhne, Gerstenkrankheit. 49 Dangeard, La reproduction sexuelle chez les Ascomycetes. (Die ge- schlechtliche Vermehrung der Ascomyceten.) Compt. rend. 1894, p. 1065. Verfasser benutzte als Untersuchungsobjekt Peziza vesiculosa. Die Schläuche dieses Pilzes gehen aus ebensoviel Oosporen hervor, die sich im Stroma in verschiedenen Tiefen bilden. Zwei dicke Fäden nähern sich einander, schnüren je eine Endzelle ab. Diese Kopulationszellen oder Gameten vereinigen sich durch Anastomose, und ihre beiden Zell- kerne fliessen fast sofort zusammen. Nach der Kopulation verlängert sich die Oospore zu einem Schlauche. F. Noack. Ravaz, L, Sur une maladie de la vigne causee par le Botrytis cinerea. (Durch B. ceinerea hervorgerufene Rebenkrankheit). Comptes rendus. 1894. I. p. 1289—129. In den Weinbergen der Charente sowie der Gironde wurde im letzten Frühling diese bisher unbekannte Krankheit beobachtet. Es er- schienen auf den Blättern rostfarbige Flecke von 2 bis 5 cent. Dia- meter. Auf den jüngeren Trieben wurden auch Krankheitserscheinungen wahrgenommen. Die von den Weinbauern mit denjenigen des falschen Mehltaues oft verwechselten Blattflecke tragen auf beiden Seiten, aber vornehmlich auf der unteren, graue Botrytis-Rasen. Es gelang dem Verf. bei einer konstanten Temperatur von 28° auf im Gewächshaus er- zogenen jungen Reben die beschriebenen Krankheitserscheinungen durch künstliche Infektion zu erzeugen. J. Dufour (Lausanne). Bruhne, K., Hormodendron Hordei. (Ein Beitrag zur Kenntnis der Gerstenkrankheiten.) Mit 1 Taf. Separatabdruck aus den „Beiträgen zur Physiologie und Morphologie der niederen Organismen aus dem kryptogamischen Laboratorium der Universität Halle“, her- ausgegeben von Prof. W. Zopf. H. IV. In der Nähe von Halle wird die Gerste seit mehreren Jahren von einer Krankheit befallen, wodurch die Blätter und Halme ein eigentüm- liches braunfleckiges Aussehen erhalten, die Ähren sich nur kümmerlich ausbilden, und die ganzen Pflanzen im Wachstume stark zurückbleiben. Merkwürdigerweise erkrankt die Gerste stets zuerst in der Umgebung der Schutt- und Mullmassen, die von den städtischen Abfuhrwagen in der Nähe der Felder abgeladen werden. Die Ursache der Krankheit ist ein Fadenpilz, Hormodendron Hordei nov. spec., dessen Mycel im Blattgewebe wuchert und Conidienträger durch die Spaltöffnungen hervor- treibt. Die letzteren schnüren die Sporen ähnlich wie Penieillium clado- sporioides durch hefeartige Sprossung ab. Die Conidien sind rundlich, ei- oder spindelförmig, manchmal auch an den Enden abgerundet und, wenn Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten V. 4 50 Referate. — Bruhne, Gerstenkrankheit. länger gestreckt, mit ein bis drei Querwänden versehen. Ihre Oberfläche ist mit feinen Wärzchen besetzt, die aber bei der Kultur des Pilzes auf manchen Nährsubstraten verschwinden, eine Erscheinung, die jedenfalls für die Systematik von grosser Bedeutung ist, da ja diese Oberflächen- struktur der Sporen häufig bei der Unterscheidung verschiedener Species verwendet wird. An dem Mycel bilden sich interkalare, dunkeloliven- grüne Gemmen, die durch seitliche Sprossung zu umfangreichen, traubigen Conglomeraten anwachsen können. Der Pilz ist eigentlich ein Saprophyt und vermag in allen möglichen organischen Stoffen, unter anderem auch in Eiern zu vegetieren. Er scheidet ein inverlierendes, peptonisierendes und ein Labferment aus. Die Keimkraft der Sporen wird durch feuchte Wärme zwischen 65° und 70°C., durch trockene Wärme erst zwischen 115 und 120° C. zerstört. In einem vollständig trockenen Raume ver- lieren die Sporen ihre Keimkraft erst nach drei Monate langem Aufent- halte. Von den zum Abtöten der Sporen verwendeten Giften scheinen nur Karbolsäure und Sublimat zu wirken, erstere in 5°/,, letzteres in 0,1°/o Lösung. Parasitisch tritt Hormodendron Hordei nur an Gerste und Hordeum murinum, dagegen nicht an den übrigen Getreidearten auf. Da die Schutthaufen offenbar die Infektionscentren bilden, weil auf ihnen der Pilz saprophytisch wuchert, so gebe man in deren Nähe den Anbau der Gerste auf. Ferner suche man die zweite Wirtspflanze, Hordeum murinunn, die Mäusegerste, die an allen Wegrainen wächst, möglichst zu vertilgen, indem man entweder diese Raine überhaupt entfernt oder doch durch häufiges Abmähen einigermassen unschädlich macht. Die Verwendung des infizierten Strohes ist nicht gefähreich, wenn es auf der Düngerstätte öfters mit Jauche angefeuchtet wird, weil diese, selbst stark verdünnt, die Sporen tötet. Meist werden auf den Feldern einzelne Stellen besonders stark befallen, was dann schon frühzeitig bemerkbar ist. Solche Stellen sollten dann sofort abgemäht werden, ehe sich noch die Conidien ent- wickeln; denn sie liefern doch nur einen geringen Ertrag, tragen aber sehr zur Weiterverbreitung des Pilzes bei. Die Stoppeln bringe man auf infizierten Äckern möglichst tief unter, um ein erneutes Ausbrechen der Krankheit durch ihre Vermittelung zu vermeiden. F. Noack, Sprechsaal. Sprechsaal. Ueber die Beziehungen des Scheideschlamms zum Auftreten der Herzfäule der Rüben. Von W. Richter (Bischdorf‘). Auf zweien der von mir mit Rüben angebauten Feldstücke zeiglen sich bald nach dem Aufgange ziemlich scharf umschriebene Stellen mit kranken Rüben; schon die zwei Keimlingsblätter waren nicht so frisch grün und nicht so gestreckt, wie die gesunden, waren vielmehr krumm gebogen und fahl, dunkel von Farbe, die Würzelehen vielfach verkrüppelt. Allmählich lichtete sich auch der Stand. Im weiteren Verlaufe starben die Blätter vielfach braun ab. Naclı dem Verziehen suchte ich durch eine mässige Chili-Kopfdüngung dem Übel zu steuern, jedoch ohne er- sichtlichen Erfolg. Nach jedem Regenschauer brachen zwar neue Blätter hervor, dieselben blieben jedoch klein und gingen wohl auch den Weg ihrer Vorgänger. Indessen befanden sich in den Beständen auch etwa 20--25°, ganz oder doch leidlich gesunde Rüben. Zur Reifezeit waren die kranken Rüben vielfach ohne eigentliche ae a sondern unmittelbar unter der Bodenoberfläche geteilt, so, dass man sie mit dem Fusse wegstossen konnte, von der Aussenseite en schwarz, teilweise angefault, sogar einzelne verschimmelt, auch vielfach ganz bedeckt mit massenhaften grauen Saugwurzeln. Ein kleiner Teil war überhaupt nicht lieferbar; die zur Lieferung gelangten hatten einen Minderzucker- gehalt von 1—2°].. Besonders stutzig machte mich die auffallend scharfe Umgrenzung der erkrankten Feldteile. In der Bodenbeschaffenheit konnte es nicht liegen, denn erstens ist in dieser Beziehung kein augenfälliger Unter- schied wahrzunehmen und zweitens ist auch in Stand und Ertrag anderer Früchte an den betreffenden Stellen ein solcher nicht beobachtet worden; auch zeigen etwaige Bodenunterschiede wohl sehr selten so schroffe Übergänge. Ich nahm daher meine Düngungsregister vor, zu W elchen ich, der besseren und namentlich schnelleren Übersicht halber graphische Beilagen halte, aus denen durch farbige Einzeichnungen die angewendeten Düngungen sofort ersichtlich sind (siehe Beilage). Bis 1889 zurück fand sich kein Moment, dem ich eine Bedeutung hätte beimessen können; in diesem Jahre aber stellte sich heraus, dass ich genau an den krank gewordenen Stellen den Ätzkalk durch aufgefahrenen Scheideschlamm — per Acker 360-380 Ctr. — ersetzt hatte. Besonders auf- ') Beobachtung aus dem Jahre 1893. 59 Sprechsaal. fallend ist dabei noch folgendes: Auf dem Stücke Ib der beiliegenden Skizze findet sich an dem durchschneidenden Feldwege f ein spitz nach unten zulaufender Streifen als krank bezeichnet. Dorthin waren damals ohne mein Wollen 5 oder 6 Fuhren Scheideschlamm abgeladen worden, wie ich mich genau erinnere und auch durch meine graphischen Register erwiesen ist. Ferner: die untere Begrenzung von la ist etwas ausgefranst, weil beim Abladen und Ausbreiten die Sache nicht so ganz genau ge- nommen wird. Endlich auf Ta bemerkt man parallele Längsstreifen, auf denen die Rüben besonders schlecht waren — in der Beilage durch Schraffierung angedeutet. Diesen Umstand erklärte ich mir anfänglich durch ungleichmässiges Aufstreuen des Kunstdüngers mit der Hand bezw. Maschine. Dann aber hätte sich dieser Fehler auch auf dem unteren, ge- sunden Teile zeigen müssen, der durchgehend und gleichzeitig mitgedüngt wurde. Ist die Scheideschlammdüngung Ursache der Krankheit, so erklärt sich die Sache ganz leicht. Derselbe wurde längs in kleinen Häufchen im Winter von den Wagen abgeladen und erst gegen das Früh- jahr hin auseinander geworfen. Dabei wird stets in und neben der Häufchenreihe der Schlamm verhältnismässig dicker liegen bleiben, daher: mehr Schlamm, schlechtere Rübe. Für mich ist kaum ein Zweifel mehr möglich, dass bei der auf- fallenden Übereinstimmung der in Frage kommenden Stückanteile die Scheideschlammdüngung von 1889 mit dem umschriebenen Auftreten der Krankheit an den betreffenden Stellen in ursächlichem Zusammen- hange steht. Dagegen spricht, dass ich auch in anderen Jahren hier und da Scheideschlamm aufgebracht und später darin Rüben gebaut habe, ohne dass sogenannte Schwarzköpfe*) sich in auffallender Weise gezeigt hätten. Nachschrift d. Red. Die hier vorgeführten Beobachtungen be- stätigen die mehrfach bereits von Praktikern ausgesprochene Behauptung, dass der Scheideschlamm die Ausbreitung der Herzfäule veranlasse oder begünstige. Der hier erwähnte Umstand, dass in früheren Jahren eine mässige Gabe von Scheideschlamm keine schädliche Wirkung gehabt, wird leicht erklärlich, wenn man die Trockenheit des Jahres 1893 in Be- tracht zieht. Bei der leicht wahrnehmbaren Thatsache einer Wachstums- stockung des Rübenkörpers bei grösserer Trockenheit wird natürlich die Stockung, die in veränderter Transpiration inren Ausdruck findet, sich dort zuerst einstellen, wo der Boden durch erhöhten Kalkgehalt heisser und trockener gemacht wird. Diese Eigenschaften des mit Scheideschlamm gedüngten Bodens bleiben ohne Einfluss in nassen oder normale Nieder- schlagsmengen aufweisenden Jahren; erst durch die abnorme Witterung dürfte der Rübenkörper empfänglich für die Pilzeinwanderung werden *) Unter „Schwarzköpfe“ ist die Herzfäule zu verstehen, Red. Sprechsaal. 53 und diese Empfänglichkeit bei Eintritt ergiebiger Regen wieder verlieren. Wenigstens liegen bereits mehrfache Angaben über das Ausheilen der Rüben nach Eintritt einer Regenperiode vor. Beilage. —_ Kranke Rüben, Kiesige Stellen, NS NN AN SI N N N NN N NN N N ISSN N N N NN Ss EEBRBELE LE I. IT. 1888. aund b. Z. Rüben in Stalldünger, mit 1888, Zuckerrüben, Hilfsdünger von3Ctr. Chili und6 Ctr. 1889. a, Runkeln und Kraut in Stallmist mit Scheide- Spod,. Superphosphat per Acker. - „ eundd. Kartoffeln in Stallmist und schlamm (360 Ctr. per Acker), b. Kartoffeln in Ätzkalk. Stallmist und Ätzkalk. 1889. Das ganze Stück Wickhafer b mit 1890 Atzkalk, a und der schraff. Teilvon b Scheideschlamm (360 Ctr. per 1891. Rotklee. Acker). 1892. Winterweizen in Stallmist, Ele er ensebonmehl, 1893. Zuckerrüben in 41/, Ctr. Chili und 6 Cır. Spod. Super- 1891. Rotklee. 1892. Winterweizen in Stallmist, 1893, Zuckerrüben in #’j, Ctr. Chili und 6 Ctr. Spod. Superphosphat. . Gerste. phosphat per Acker. Beide Stücke sind normal bestellt. Die Aussaat erfolgte auf II am 12. und 13.,, auf I am 18. und 19. April. Auf beiden Stücken ist bei der Einsaat das ganze Quantum Superphosphat und 3'/, Ctr. Chili per Acker verwendet worden, 1 Ctr. Chili per Acker wurde vor der 2. Hacke als Kopfdüngung aufgebracht. Die kranken Teile Ia und IIa wurden nach dem Ver- ziehen, als sich die Umgrenzung der kranken Teile schärfer markiert hatte, mit einer zweiten Kopfdüngung von ca. 1 Ctr. Chili versehen. Der kranke Feldteil Ia wurde abgemessen und besonders geerntet. Das Ergebnis der betreffenden 4'/, Acker war nach den Verwiegungen der Fabrik 1083 Ctr., oder per Acker 940 Ctr. Der gesunde Teil Id hat von 3'/, Acker 1432 Ütr,, also per Acker rund 430 Ctr. ergeben. Der Ausfall durch Krankheit beträgt hiernach per Acker 190 Ctr, -Ibunde ergab per Acker 350'/, Ctr. Der erkrankte Teil davon beträgt schätzungs- weise etwas über ?’, Acker, 54 Sprechsaal. Auf dem Stücke II hat eine besondere Aberntung der kranken Rüben nicht stattgefunden. Das Stück ist 12 Acker gross und ergab per Acket 280 Ctr. Der er- krankte Teil ist auf '/, des Ganzen zu schätzen. Der Minderertrag dieses Stückes ist wohl zum grossen Teile darauf zurückzuführen, dass es schon ab 20. September bis Anfang Oktober abgeerntet wurde und von dem ab Mitte Oktober eintretenden Nieder- schlägen nicht mehr profitierte. Wenigstens haben die anderen, hier nicht in Betracht kommenden Stücke, welche erst Ende Oktober bis 9, November geerntet wurden, Er- träge von 353, bezw. 390 Otr. per Acker ergeben. Aber auch auf diesem Stücke (II) veranschlage ich den Ausfall auf der erkrankten Fläche mit ınindestens 150 Ctr. per Acker. Die Vogelschutzfrage. 1. Die beständig sinkende Rentabilität der Landwirtschaft hat zu der Erkenntnis der Notwendigkeit geführt, den alljährlichen grossen Ausfall, den die Ernten durch Krankheiten oder tierische Feinde erleiden, mög- lichst abzusehwächen. Die landwirtschaftlichen Kongresse der letzten Jahre haben daher die Frage des Pflanzenschutzes auf ihr Programm ge- stellt, und die eingehenden Verhandlungen über diesen Punkt haben klar gelegt, dass wir zwar eine Anzahl wirksamer Bekämpfungsmittel bereits besitzen, dass aber ihre Wirkung bei der grossen Verbreitungsfähigkeit pilzlicher Parasiten und schädlicher Insekten verschwindend klein bleibt, wenn die Bekämpfungs- oder Vorbeugungsmaassregeln nicht allgemein und gleichzeitig durchgeführt werden. Denn es ist selbstverständlich, dass jede von Feinden befreite Ackerfläche von einer infiziert gebliebenen Um- gebung jederzeit wieder von Neuem angesteckt werden kann. Am frühesten kam diese Erkenntnis bei Beobachtung von Insekten- schäden zum Ausdruck und erzeugte den allgemeinen Wunsch, die natür- lichen Feinde, nämlich die insektenfressenden Vögel dem Landwirt als Bundesgenossen möglichst zu erhalten und zu vermehren. Die Ausführung stösst aber bis zum heutigen Tage auf grosse Schwierigkeiten, weil teils aus roher Zerstörungslust, teils zu Handelszwecken die Vögel weggefangen werden. Da die meisten unserer gefiederten Freunde Wandervögel sind, die, wenn in einem Staate geschont und gepflegt, in einem andern weg- gefangen werden, so lag die Notwendigkeit klar zu Tage, durch inter- nationale Vereinbarung Schutzmaassregeln zu ergreifen. Das ist thatsächlich geschehen. Bereits am 29. November 1875 ist zwischen Österreich-Ungarn und Italien eine aus $ Artikeln bestehende. Konvention abgeschlossen worden, die alle behördlichen Maassnahmen in umfassender Weise festsetzt. Diesem Vertrage trat später Deutschland bei. (1893). In Frankreich fanden die Bestrebungen für einen allgemeinen Vogel- schutz eine warme Unterstützung durch die „Commission internationale Sprechsaal. 55 d’agrieulture“. Dieselbe hatte die Sache sehr eingehend auf dem inter- nationalen Kongresse im Haag ventiliert und seitdem weitere Schritte ein- geleitet, um die damals gefassten Beschlüsse ihrer Ausführung entgegen zu bringen. Die im Haag gefasste Resolution lautete: Der Kongress wünscht den Abschluss einer internationalen Konvention, wodurch die kontrahierenden Staaten verpflichtet werden, Maassregeln zum Schutze der nützlichen Vögel zu ergreifen. Es soll eine möglichst beschränkte und nur die allgemein als nützlich anerkannten Vögel enthaltende Liste auf- gestellt werden und für diese ist jegliche Vernichtung durch irgend welche Mittel, auch durch das Jagdgewehr zu untersagen. Die in der Sitzung der internat. Ackerbau-Kommission vom 5. Juni 1894 in Paris stattgefundenen Verhandlungen geben nun die Resultate der bisherigen Bemühungen dieser Kommission. Der Präsident derselben hatte das französische Ackerbauministerium gebeten, eine Einladung an die andern Regierungen zu erlassen, um eine allgemeine Vereinbarung betrefis gemeinsamer Schutzmaassregeln für die nützlichen Vögel zu er- zielen. Die französische Regierung hatte auf diplomatischem Wege nun anfragen lassen und am 6. März 1894 hat der Herr Ackerbauminister der Kommission folgenden Bescheid zugehen lassen. Geneigt zur Absen- dung eines Vertreters behufs Bildung einer internat. Kommission für Vogelschutz haben sich erklärt die Regierungen von England, Schweden, Russland, Belgien, Niederlande, Luxemburg, der Schweiz und Rumänien. Dagegen haben Österreich-Ungarn und Italien geantwortet, dass sie den einfachsten Weg für Erlangung des gewünschten Zieles darin erblicken würden, wenn die andern Staaten sich einfach der bereits bestehenden Konvention anschliessen würden. Schliesslich frägt der Herr Minister bei der Ackerbau-Kommission an, wie dieselbe über den vorgeschlagenen Anschluss denke. Das Resultat der sehr eingehenden Beratung der in Paris ver- sammelt gewesenen Mitglieder war eine Ablehnung des Anschlusses. Es wurde anerkannt, dass die in der deutsch-österreichisch-italienischen Kon- vention enthaltenen legislatorischen Maassregeln gut sind, dass aber die vom Kongress geforderte Liste der nützlichen Vögel fehle und dass eine derartige Liste nur durch gemeinsamen persönlichen Austausch von De- legierten der einzelnen Länder festgestellt werden könne. Das ist der augenblickliche Stand der Vogelschutzfrage, soweit er den internationalen Ideenaustausch anbetrifft. Am nächsten liegt nun die Frage, welches sind die Erfolge der bis- herigen Bestrebungen gewesen, und daraufhin muss man leider ant- worten, dass eine merkliche Besserung sich wohl kaum nachweisen lässt. Suchen wir nach dem Grunde der Erfolglosigkeit, so finden wir den- selben nicht in der Unvollkommenheit der Konvention, sondern in der Schwierigkeit der Ausführung. Gleichviel ob die Paragraphen durch die 56 Sprechsaal. Parlamente zu Gesetzen erhoben werden oder nur als Richtschnur für polizeiliche Maassregeln dienen, immer wird man daran scheitern, dass die Organe zur Überwachung im vorliegenden Falle unzulänglich sind. Denn wir finden die grösste Anzahl von Feinden unserer nützlichen Vögel unter den Kindern. Gegen die gewerbsmässigen Vogelsteller, die den Fang im Grossen betreiben, wird sich durch die Polizeiorgane wirk- sam einschreiten lassen, aber nicht gegen die Kinder auf dem Lande, die häufig sportsmässig die Nester ausnehmen oder den Vogelfang betreiben, um die Tiere an Vogelhändler zu verkaufen. Gegen diesen heimlichen Krieg reichen Gendarm und Feldhüter nicht aus. Hier kann nur gegen- seitige Überwachung in der bäuerlichen Gemeinde helfen. Eine solche ist aber nur dann möglich, wenn’ der Bauer erkennt, dass er durch die Überwachung seinen eignen Nutzen fördert. Und diese Erkenntnis zu verbreiten, ist dieerste und vornehmste Auf- gabe der Regierungen und landwirtschaftlichen Vereine, Alle Maassregeln des Pflanzenschutzes bleiben latent, so lange sie nur in behördlichen Anordnungen bestehen. Der Landmann empfindet sie als eine Last, der er sich zu entziehen sucht oder im besten Falle nach- lässig genügt. Erst dann, wenn er sieht, dass eine Einrichtung ihm Nutzen gewährt, wird er Interesse gewinnen. Es werden also alle Konventionen nichts nützen, wenn nicht von unten herauf im Volke das Verständnis für dieselben geweckt wird. Und hier ist zunächst der Lehrer am Platze, der die Kinder und die Eltern über den Nutzen der Vögel aufzuklären hat. In dieser Richtung ist naclı den Mitteilungen, die Bieler auf dem Pariser Kongresse 1894 gemacht hat, bereits die Schweiz vorgegangen, die z.B. Tafeln mit den Abbildungen nützlicher Vögel in den Schulen hat aufhängen lassen. Wenn die Kinder erst das Interesse für die Erhaltung der Vögel gewonnen haben, werden sie ganz von selbst einander überwachen und die Frevler dem Lehrer anzeigen. Selbstverständlich kann eine derartige gegenseitige Vigilanz in einzelnen Fällen zum Denunziantenwesen führen; aber bei dem kleinen Kreise, den ein Lehrer zu überwachen hat, ist er in der Lage, die einzelnen zu seiner Kenntnis kommenden Fälle zu prüfen und bös- willige Denunzianten zu bestrafen. Kräftiger noch als durch den Unter- richt allein, wird die Sache des Vogelschutzes gefördert werden, wenn der Staat Belohnungen für die Pflege der nützlichen Vögel aussetzt. Es handelt sich dabei nicht um grosse Summen, sondern nur um kleine Auf- munterungen zur Befolgung der als nützlich empfohlenen Vorschriften, Aber mit der Empfehlung der Selbsthilfe bei der selbstverschuldeten Kalamität ist die Vogelschutzfrage keinesweges gelöst. Die weitere Haupt- schwierigkeit liegt in der Herstellung der Vorschriften, welche empfohlen werden sollen. Wir sind wohl in der Lage, für die Vögel Hege- und Pflegevorrichten zu empfehlen, aber wir sind nicht so weit, mit Bestimmt- Sprechsaal. 57 heit eine Liste aller Vögel vorzulegen, welche geschont werden müssen. Manche sind zu gewissen Zeiten hilfsbereite Freunde des Landwirts und zu andern Zeiten zu bekämpfen. Daher die Widersprüche in den Kreisen der Fachmänner. Und diese Widersprüche sind die Ursache, weshalb man zögert, eine solche Liste zu veröffentlichen. Der jetzige Vorschlag der Commission internat. d’agrieulture, die Liste durch Vereinbarung sachverständiger Delegierten festzustellen, erscheint uns verfrüht, weil es noch an genügend zahlreichen Beobachtungen über die Ernährungsweise gewisser Vogelarten unter verschiedenen Verhältnissen fehlt, wie sich solche im landwirtschaftlichen Betriebe der einzelnen Kultur- länder darbieten. Obst- und Weinbau treibende Gegenden haben andere Bedürfnisse wie Körnerbau treibende Landschaften; waldreiche Gegenden erfordern andere Maassnahmen als baumlose Ebenen, bei denen wieder ein Unterschied zu machen ist, je nachdem dieselben Hecken von Gebüsch enthalten oder nicht. Wir können also erst allmählich zu einer vollständigen Lösung der Vogelschutzfrage kommen, indem wir weitere spezielle Erfahrungen teils durch wissenschaftliche, teils durch praktische Beobachtungen auf dem Felde über die Lebensgewohnheiten der Vögel in verschiedenen Verhält- nissen sammeln. Trotzdem kann der Unterricht der Landbau treibenden Bevölkerung über das bereits Feststehende durch die Lehrer und Ver- eine, durch populäre, kolorierte Blilder enthaltende Schriftchen u. dgl. schon jetzt mit allem Eifer in die Hand genommen werden. Solche Gesichtspunkte hat auch in neuester Zeit die Deutsche Land- wirtschafts-Gesellschaft innerhalb ihres » Ausschusses für Pflanzenschutz« ins Auge gefasst und bei der dieser Gesellschaft in hervorragendem Maasse innewohnenden Energie in der Behandlung wirtschaftlicher Fragen, bei ihren reichen Mitteln, ihrer gründlichen und gewissenhaften Geschäfts- leitung und der grossen Anzahl ihrer Mitglieder sind mit Sicherheit auch Erfolge in der Förderung des Vogelschutzes vorauszusehen. Aber die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft bildet immerhin doch nur einen die intelligentesten und wohlhabendsten Elemente vereinigenden Bruch- teil der gesamten Acker- Forst- und Gartenbau treibenden Bevölkerung. Und hier handelt es sich darum, auch alle Elemente des Kleinbetriebes zu unterrichten und zu interessieren. Demgemäss erscheint es geboten, das gesamte in Deutschland gut gegliederte und funktionierende land- wirtschaftliche Vereinswesen heranzuziehen. Durch die Hauptvereine ist das Interesse für den Schutz unserer Kulturen gegen Kranklıeiten und Feinde und somit für die Förderung der den Feinden nachstellenden schädlichen Tiere in die Zweigvereine und die kleinen lokalen Bauern- und Gärtnervereine zu übertragen und in diesen wirtschaftlich einfacheren Bevölkerungsschichten wird der Staat durch billige Lieferung der Unter- 58 Kurze Mitteilungen. richtsmittel und Aussetzung kleiner Belohnungen am wirksamsten helfend eingreifen. Die Nachhaltigkeit des Erfolges liegt lediglich in der Erweckung des Interesses der mittleren und kleinen Besitzer, denen klar gemacht werden muss, wie grosse Summen sie durch die Befolgung der Schutzmaassregeln gegen Krankheiten und darunter auch durch die Pflege der nützlichen Tiere sich erhalten können. Die Technik der Ausführung ergiebt sich von selbst. Wenn in jeder Provinz ein wissenschaftlicher Fachmann für die Fragen des ge- samten Pflanzenschutzes, ein Phytopalhologe, als Berater den Vereinen und Privaten zur Verfügung steht, verwächst eine solche Kraft mit den lokalen Bedürfnissen. Der Phytopathologe weiss die Form der Belehrüng den verschiedenen Kreisen anzupassen, die lokal notwendigen Maassnahmen anzuraten, praktische Beobachtungen anzu- regen und selbst zu sammeln Eine Bearbeitung der alljährlich den Be- hörden einzureichenden Erfahrungen aus den einzelnen Provinzen liefert allmählich brauchbare Resultate zur Erweiterung unserer Kenntnisse auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes und demgemäss zur Feststellung neuer wirksamer Maassnahmen. Ein perpetuierlicher Austausch der gemachten Erfahrungen von Phytopathologen der verschiedenen Kulturländer liefert die Grundlagen zu gemeinsamen Versuchen und Schutzmaassregeln und das Material für praktisch wirksame internationale Konventionen, wie sie beispielsweise in der Vogelschutzfrage als allgemeine Notwendigkeit überall erkannt worden sind. Aber wie gesagt, eine lebendige Wirksamkeit werden solche gesetz- liche Vorschriften erst erlangen, wenn gleichzeitig das Verständnis für die Nützlichkeit derselben in den breitesten Volksschichten geweckt wird. Eine Liste der einspruchslos als nützlich überall anerkannten und daher schon jetzt dem Schutze zu empfehlenden Vögel wird in einem zweiten Artikel veröffentlicht werden. Kurze Mitteilungen. Hebung geschwächter Keimkraft bei dem Getreide. In seinem Vortrag über Vorbeugung von Krankheiten durch richtige Auswahl, Pflege und Bestellung des Saatgutes gedenkt Hiltner (Sächs. landw. Z. 1894 No. 16—18) der an der Versuchsstation Tharand und anderwärts gemachten Beobachtung, dass Getreide, unmittelbar nach der Ernte ge- prüft, meist eine ausserordentlich niedrige Keimungsenergie entwickelt. Während normal ausgereifter Weizen und Roggen bereits in 3 Tagen zu 95—100°,, keimen, kamen in Tharand sehr oft Proben vor, die in Kurze Mitteilungen. 39 10 Tagen erst 20—30 °/, Keimpflänzchen ergeben hatten und bei denen erst nach 40 Tagen alle Körner ausgekeimt waren. Derartige Proben erlangten, selbst wenn sie ausgebreitet aufbewalırt wurden, erst im Februar des nächsten Jahres ihre volle Keimkraft. Solche Samen werden selbst bei früher Aussaat wenig bestockte Pflänzchen geben, die voraus- sichtlich gegen Krankheitsursachen nur geringen Widerstand leisten können. Durch diesen Umstand dürften sich auch die Mitteilungen ein- zelner Landwirte erklären, dass sie trotz früher Aussaat (die allerdings leicht zu einer Gefährdung der Saaten durch die Fritfliege und andere Getreidefliegen führt) rostiges Getreide bekommen hätten. Einem der- artigen Übelstande wird vorgebeugt, wenn man das zur Aussaat be- stimmte Getreide zur völligen Nachreife gelangen lässt durch eine etwas spätere Aberntung oder — nach den Untersuchungen der Tharander Station — künstlich die Getreidesamen auf 40° C. erwärmt, also gelinde dörrt, wodurch sie binnen 5—7 Tagen den naturgereiften gleich werden. Nach den von Hotter gemachten Untersuchungen wird durch das Dörren wie bei der natürlichen Nachreife das Ferment des Keimungsprozesses, die Diastase, stickstoffreicher. Nur Samen, welche durch grosse Trockenheit notreif geworden sind, lassen sich in ihrer Keimkraft nicht mehr heben. Betrefis Verwendung von Imprägnierflüssigkeit zur Bereitung der Bordeaux-Mischung äussert sich E. Chuard, der Kupfervitriol- lösung zur Untersuchung erhielt, welche zum Imprägnieren von Wein- pfählen etc. gedient hatte. (Chronique agricole du canton de Vaud 1894 No. 11). Die Frage, ob diese Flüssigkeit für die Bereitung der Kupfer- kalkbrühe tauglich wäre, musste verneint werden, da zwar der noch restierende Kupfergehalt genügt hätte, aber das Kupfer nicht mehr aus- schliesslich als Sulphat vorhanden war. Es entsteht nämlich eine ziem- lich bedeutende Menge von löslichen Verbindungen des Kupfers mit den organischen Substanzen, die aus den imprägnierten Hölzern ausgelaugt worden sind. Dadurch wird die Vitriollösung grünlich und giebt eine ebenso gefärbte Mischung bei Kalkzusat:.. Da aber das reine Kupfer- hydrat gerade durch sein festes Anhaften auf den Blättern so wirksam wird und die aus der Imprägnierflüssigkeit entstehenden anderen Ver- bindungen diese Eigenschaft ungleich weniger besitzen, so ist von dem Gebrauch einer mit Vitriollösnng vom Imprägnierungsprozess hergerich- teten Bordeaux-Mischung auch ein geringerer Erfolg nur zu erwarten. Neuere Beobachtungen über den Sperling. Die Frage, ob der Sperling zu den nützlichen oder schädlichen Tieren zu rechnen sei, ist immer noch nicht geklärt. In Rücksicht auf die Untersuchungsergebnisse über den Mageninhalt der Tiere sind viele geneigt, den Sperling als ein durch die Vertilgung schädlicher Insekten doch überwiegend nützliches Tier zu betrachten. In der Schweiz wird der Sperling gesetzlich ge- 60 Kurze Mitteilungen. schützt und bei der 1892 vorgenommenen Revision des Jagdgesetzes fiel der Antrag, den Sperling als jagdbar zu erklären. Indes ermächtigte behufs Klarstellung der Frage, doch schliesslich das Schweizer Ackerbau- departement den Pharmazeuten, Herrn Gaille, die zum Studium des Mageninhalts nötigen Sperlinge zu töten. Unter 50 Tieren hatten 23 Insektenreste im Magen, 18 hatten Getreide- und andere Samenreste und bei 9 Stück konnte der Mageninhalt auf seine Bestandteile nicht mehr genau erkannt werden. Unter der Voraussetzung, dass die ge- gefundenen Tierreste wirklich sämtlich von schädlichen Insekten stammen, möchte man geneigt sein, den Nutzen des Sperlings für überwiegend zu halten. Der Berichterstatter kommt jedoch infolge seiner an den leben- den Tieren gemachten Beobachtungen zu dem entgegengesetzten Resul- tate. Die Sperlinge sind lecker nach Kirschen, anderen Früchten und Samen. Mit Ausnahme etwa der Zeit, in der die Tiere noch die Jungen im Neste zu ernähren haben, suchen sie kaum Insekten in nennenswerter Menge. Manche Raupenarten, wie z. B. die Kohlraupen, rührt er gar nicht an und solche Tierarten, für die er eine ausgesprochene Vorliebe zeigt, wie Blattläuse und Maikäfer, sind, wenn sie eben im grossen schädigend auftreten, sofort in solchen Mengen vorhanden, dass das Ver- nichtungswerk des Sperlings dagegen verschwindend bleibt. Es kommt noch dazu, dass die Sperlinge sich auch noch zum guten Teil der für die anerkannten Insektenvertilger (Meisen, Rotschwänzchen etc.) auf- gestellten Nistkästchen bemächtigten, so dass der genannte Beobachter am Schlusse seiner Abhandlung zu dem Resultat gelangt, der Schaden des Sperlings überwiegt seinen Nutzen. Für die Schweiz wenigstens verdient das Tier nicht den ihm noch gewährten Schutz. (Chronique agricole du Canton de Vaud 1894 No. 12). Der Maulwurf als Pflanzenfresser. Gegenüber der herrschenden Ansicht, dass der Maulwurf ausschliesslich von Tieren (Würmern, Asseln, Nacktschnecken u. s. w.) lebt, teilt Prof. Moser- Triest im Österr. lJandw. Wochenblatt 1894 No. 24) die Beobachtung mit, dass er oftmals ange- fressene, bisweilen ganz ausgehöhlte Eichelfrüchte in frischen Maulwurfs- haufen gefunden habe. Die Maulwurfshaufen waren gänzlich intakt und die angenagten Eicheln gewöhnlich am Eingange der Laufröhre oder in deren nächster Nähe zu sehen. Dass solche Eicheln vom Maulwurf selbst herbeigetragen werden, „bezeugte mir der Fall,‘“ sagt Moser, „dass von mir am Rande des Haufens herbeigetragene Eicheln wiederholt vom Maulwurf in seinen Haufen hineingezogen wurden, um sie dort zu ver- speisen. Ich habe diese Thatsache so oft wahrgenommen, dass sie mich keinen Augenblick in Zweifel lässt, dass es nur der Maulwurf sein kann, welcher die Eicheln frisst.“ Kurze Mitteilungen. 61 Das Drucker’sche Rübenschutzpulver. Das in Deutschland und Österreich patentierte Pulver ist eine graugelbe, stechend riechende Masse, welche aus Schwefelkalium, Schwefelblumen und Enzian besteht. Es soll gegen Engerlinge, Drahtwürmer, Moosknopfkäfer u. a. tierische Schäd- linge dadurch wirksam werden, dass das Schwefelkalium im Boden Schwefelwasserstoff entwickelt und dadurch alle Schädiger vom keimen- den Samen abhält. Hört die Entwicklung von Schwefelwasserstoff auf, so sollen die Schwefelblumen einen guten Schutz des Samens gegen In- sekten bilden, und endlich tritt, wenn die jungen Rübenpflänzchen er- scheinen, der seinen Bitterstoff lange Zeit bewahrende Enzian in Wirk- samkeit dadurch, dass er die zarten Keime mit einer bitteren Hülle umgiebt. Das Pulver ist bei dem Gebrauch einfach mit dem schwach angefeuchteten Rübensamen zu verwischen und zwar in dem Verhältnis von 1 Pfd. Pulver zu 5 Pfd. Samen; sobald die präparierten Samen die passende Trockenheit wieder erlangt haben, müssen sie sofort ausgedrillt werden. — Die im 4. Jahresbericht der Versuchstation für Nematoden- vertilgung und Pflanzenschutz S. 42 mitgeteilten Versuchsresultate, welche auf 16 Wirtschaften erlangt worden sind, haben den gehegten Erwar- tungen nicht entsprochen. Das Pulver wirkt zwar nicht schädlich — wenn man nicht etwa ein mehrfach beobachtetes, etwas verspätetes und lückenhafteres Aufgehen der Saat dafür halten will —, aber es hat auch keinerlei Schutz gegen Insekten oder Nematoden gewährt. Über den Wert der Peronospora-Spritzen äussert sich der Jahresbericht der Kgl. Lehranstalt zu Geisenheim 1893, S. 45, folgender- maassen: „Von mehreren Systemen von Apparaten erwiesen sich die- jenigen mit Gummiplatte versehenen, dm Membranpumpensystem angehörenden, seither als die am längsten gebrauchsfähigsten und die wenigste Reparatur bedürfenden. Unterbrechungen bei der Arbeit kamen sehr selten vor und konnten stets bald wieder behoben werden. Auch die »Syphonia«, welche mit zusammengepresster Luft selbstthätig arbeitet, ist in letzter Zeit so verbessert worden, dass ihre Leistung eine vorzügliche genannt werden muss. Die dem Kolbenpumpensystem angehörenden Apparate sind der Abnützung weit mehr ausgesetzt, nament- lich bei Verwendung der Kupferkalklösung, und wenn sie anfänglich noch so fein verstäuben, so nützt sich der Kolben verhältnismässig rasch ab und Leistungsfähigkeit und Feinheit des Strahles werden durch den ver- minderten Druck beeinträchtigt. Das Gleiche gilt von den Spritzen mit Flügelpumpe. Betreffs Einwirkung der Schwefelkohlenstoffdämpfe auf Wein- reben veröffentlicht der Bericht der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau 1893 S. 49 die Resultate eines Versuches, der darum wichtig für die Praxis ist, weil man dadurch erfährt, ob die mit Schwefelkohlen- 63 Kurze Mitteilungen. stoffdämpfen desinfizierten Reben oder Setzhölzer durch die Behandlung leiden. Es sind je 100, im ganzen 2200 Reben anfänglich von Y/, zu !/,, dann von '/; bis !/, Stunde und schliesslich von Stunde zu Stunde bis zu 12 Stunden bei 20° C. den Schwefelkohlenstoffdämpfen in einem Zinkkasten mit Wasserverschluss ausgesetzt worden. Sie wurden neben- einander zur Bewurzelung in den Boden gelegt und nach einem Jahre herausgenommen. Ein Unterschied zwischen den dem Desinfektionsmittel ausgesetzt gewesenen und den nicht behandelten Reben konnte nicht erkannt werden. Ausser Blindholz kamen auch Wurzelreben von Ries- ling und Sylvaner zur Verwendung; der Erfolg war derselbe. Die Eulenraupen als Rebfeinde. Von Dir. W. Schüle in Brumath i. Els. wird Folgendes mitgeteilt. Im Mai wurden zahlreiche Klagen über Rebenbeschädigungen veröffentlicht. Die in der Entfaltung begriffenen Knospen, jungen Triebe und Blätter wurden so vollständig abgefressen, dass die Rebstöcke wochenlang kahl standen. Zum Teil war diese Zer- störung auf Ackereulen zurückzuführen, von denen viele Arten in Wein- bergen vorkommen (Agrotis (Noctua) segetum, Tritiei, aquilina,, obelisca, exclamationis, Ypsilon, fumosa, nigricans u. a.) Die Raupen sind Nacht- tiere, welche sich tagsüber unter Steinen, Erdschollen, Laub, Dünger u. s. w. verbergen. Die alleinige Ursache der Verwüstung waren diese Raupen im vorliegenden Falle aber nicht; denn dieselben sind nur für ganz Junge Reben schädlich, da sie vermöge ihrer Unbeholfenheit nicht hoch klettern und leicht herabfallen. Hier zeigten sich nämlich auch die Knospen der völlig ausgebildeten bereits mit Bögen versehenen Stöcke ausgefressen. Die um die alten Stöcke im Boden vorgefundenen Raupen erwiesen sich bei der Züchtung als zu der gelben Landeule (Thryphaena (Noctua) fimbria L.) gehörig. Wahrscheinlich ist daneben noch Tr. pronuba im Spiele. Nach den Erfahrungen Schüle’s ist von den verschiedenen em- pfohlenen Bekämpfungsmitteln das beste, die Raupen am Tage in ihren Schlupfwinkeln am Fusse der Stöcke aufzusuchen, was besonders dann wenig Mühe macht, wenn man Ziegel- oder Steinplatten, ausgehöhlte Kartoffeln, Rüben, Stallmisthäufehen und andere künstliche Schlupfwinkel auslegt. Aber auch das Nachgraben ist Johnend, da die Tiere nur einige Gentimeter tief im Boden liegen. Frauen und Kinder können (etwa mit Hilfe eines alten Blechlöffels) die Arbeit leicht verrichten. Das Verschwinden von Bellis perennis aus Rasenplätzen wurde, von mehreren Seiten nach dem letztverflossenen Winter in Berlin und Umgegend beobachtet. Trotz des milden Winters muss doch der Frost als die Ursache der Erscheinung angesehen werden. Zur Erklärung dieses Umstandes wird die Beobachtung herangezogen, dass das Aus- sterben der Bellis gerade auf solchen Rasenplätzen sich zeigte, welche Recensionen. 63 während des trockenen Sommers reichlich bespritzt worden waren, während an unbespritzt gebliebenen Stellen und Teichböschungen die Pflanzen erhalten blieben. An letzterem Orte dürfte die Nähe des Wassers schützend gewirkt haben, während an den trockenen Stellen die Pflanzen sich kümmerlicher aber derber und demgemäss widerstands- fähiger ausgebildet haben. Durch das Bespritzen der Rasenflächen sind die Gänseblümchen üppiger aber weicher geworden. (Verhandl. d. Ver. z. Bef. d. Gartenbaues vom 26. April 1894.) Recensionen. Der Weisstannenkrebs. Von Dr. Car! Robert Heck, K, Oberförster in Adelberg (Württemberg). Berlin. Julius Springer. 1894. 8°. 163 S. mit 10 Holzschnitten, 11 graphischen Darstellungen, 9 Tabellen und 10 Licht- drucktafeln. Preis 10 lb. Das in der vom Springer’schen Verlage bekannten saubern Ausstattung erschienene Buch ist eine sehr beachtenswerte Erscheinung in der pathologischen Litteratur. Der Verfasser erweist sich nämlich als ein mit dem Gebrauch des Mikroskops vertrauter Praktiker; seine Beobachtungen erlangen somit durch die begleitenden mikroskopischen Untersuchungen eine viel grössere Sicherheit und wissenschaftliche Zuverlässigkeit. Es kommt hinzu, dass dem Autor bereits seit Beginn seiner amtlichen Thätigkeit Reviere mit reichem Weisstannenbestande unterstellt gewesen sind und er dadurch ein besonders grosses Beobachtungs- material zur Verfügung gehabt hat. Er kennt aus eigener Anschauung den Weisstannenkrebs, den er als die gefährlichste Krankheit dieser Baumart be- zeichnet, aus gemischten und reinen Beständen in Württemberg vom ganzen Schwarzwald bis zur schwäbischen Alb und von Oberschwaben bis zum EIl- wanger Wald, in Baden im gesamten Schwarzwald, in Bayern von Einödsbach bis Reichenhall, in Österreich von der Ortlerkette bis zu den Tauern, im Norden und Osten der Schweiz u. s. w. Die gesammelten Erfahrungen werden nun unter Zugrundelegung der früheren wissenschaftlichen Arbeiten (de Bary, Hartig u.a.) in drei Abschnitten vorgeführt, von denen der erste die Naturgeschichte des Weisstannenkrebses, der zweite die waldbauliche und wirtschaftliche Bedeutung, der dritte die Be- kämpfungsmaassregeln des Tannenkrebses behandelt. Die eigenen mikroskopischen Untersuchungen werden von emigen sehr hübschen Holzschnitten begleitet, welche das Eindringen der Haustorien des Krebspilzes (Aecidium elatinum) in die Markstrahlzellen darstellen. Bei diesen mikroskopischen Studien suchte der Ver- fasser festzustellen, ob das Mycel des Pilzes wirklich, wie behauptet worden ist, rückwärts vom Ast in den älteren Stammteil hinabwandern kann. Gerade diese Frage hat eine besondere Bedeutung für die Bekämpfungsweise, weil bejahen- den Falls die Methode richtig ist, einen erkrankten Ast nicht kurz hinter der Krebsstelle sondern dicht am Stamm fortzunehmen. Das Resultat der Unter- suchung hat jedoch diese Ansicht, der Verfasser anfangs auch huldigte, nicht 64 Recensionen. bestätigt. Er fand die Grenze zwischen gesundem und angestecktem Gewebe ausserordentlich scharf: neben den Zellkomplexen, welche mit Haustorien und Mycelfäden reich besetzt sind, finden sich plötzlich solche, hei denen keine ein- zige Zelle mehr angesteckt ist. ,‚Wie ich mich bei einer Anzahl von Beispielen überzeugte, findet sich in grösserer oder kleinerer Entfernung von der Krebs- beule kein einziges Mycel oder Haustorium mehr. Hieraus dürfte wohl zu schliessen sein, dass eine Wanderung des Myceliums von Peridermium elatinum von den Zweigen zum Schaft ausgeschlossen ist, solange die Astbeulen nicht durch das Dickenwachstum des Schafts mit demselben in unmittelbare Berührung kommen.“ Ein besonderes Interesse wendet Verfasser auch der wissenschaftlich und praktisch gleich wichtigen Frage zu, ob der Krebs dadurch sich weiter ver- breitet, dass die Pilzsporen auf der unverletzten Rinde ihre Keimschläuche ein- bohren oder nur durch eine Wundstelle die Infektion zustande bringen, Wäh- rend de Bary annimmt, dass das Mycel in die gesunde Rinde der Tanne ein- dringe, glaubt R, Hartig, dass eine Verwundung die Voraussetzung zur Ansteck- ung sei, Bei der Schwierigkeit der Untersuchung (denn jeder Hexenbesen er- scheint erst mindestens ein Jahr später als die Beule, also jede Beule ist wenig- stens um ein Jahr älter als der älteste aus ihr sprossende Hexenbesen) kommt Heck auch zu keinem abschliessenden Resultate. „Ein Umstand jedoch, den ich regelmässig beobachtete, scheint mir darauf hinzudeuten, dass die Ansiedlung gern an Punkten erfolgt, wo solche Verletzungen häufig vorkommen: der nämlich, dass ich Hexenbesen nirgends so häufig sah, als an den Jungwüchsen in natür- lichen Verjüngungen, namentlich wo mit den Mutterbäumen rasch abgeräumt wird, Sieht man näher zu, welches die Beschädigungen sind, die in die Vor- wuchshorste geworfene Altholzstämme anrichten, so fallen allerdings die abge- brochenen Schäfte und Gipfel der jungen Tannen am meisten in’s Auge, Un- gleich zahlreicher sind aber die Verwundungen, welche nicht der Schaft, sondern die Äste der niederstürzenden Oberholzbäume anrichten. Zum Teil bestehen die- selben in ganz leichten Schürfungen der Rinde an den jungen Vorwuchszweigen, Letztere werden am häufigten an der Stelle beschädigt, wo sie aus den kleinen Schäften selbst entspringen. Denn hier leisten sie den meisten Widerstand, Oft werden diese Zweige auf ein und derselben Seite von oben bis unten gänz- lich aus den Astquirlen herausgerissen, Noch häufiger findet in der nächsten Yähe dieser Quirle nur ein teilweises Herausreissen, Quetschen und Schälen statt. In derart zugerichteten Horsten fand ich die Hexenbesen am häufigsten, ja in oft überraschender Menge.“ Wir haben hier einige Stellen wörtlich eitiert, um auch die schlichte Dar- stellungsweise zu kennzeichnen, in der das Werk geschrieben ist. Überall ist positive Beobachtung und ruhige Erwägung zu finden. Dadurch macht die Arbeit einen sehr angenehmen Eindruck und spricht für sich selbst. Das Buch hat dauernden Wert. Tegonotus carinatus Nal, Schlechtendal nach Nalepa. | lischrift F Pflanzenkrankheiten. V. Phyllocoptes epiphyllus Nal. Taf. I, Phyllocoptes Schlechtendali Nal. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Die Gallmilben der Blattbräune. WE Mitteilungen der internationalen phytopatho- logischen Kommission. XX. Das phytopathologische Laboratorium Willie Commelin Scholten in Amsterdam. Der Liberalität des Herrn C. W. R. Scholten jr. und seiner Ge- mahlin, Frau H.H. Scholten-Commelin in Amsterdam verdanken wir es, dass Holland bald ein ausschliesslich der Phytopathologie gewidmetes Laboratorium haben, und also zu den ersten Ländern Europa’s zählen wird, die eine solche Einrichtung bekommen. Die Veranlassung zur Errichtung des Laboratoriums ist zwar eine traurige. Herr und Frau Scholten-Gommelin haben im Jahre 1893 ihr einziges Kind verloren. Der im Alter von 25 Jahren gestorbene Sohn war Kandidat der Botanik und Zoologie; er hatte sich unter der Leitung des Herrn Professor Hugo de Vries mit vielem Fleisse dem Studium der Botanik hingegeben, und namentlich für die Anwendung dieses Faches auf den praktischen Betrieb grosse Neigung gefasst. Die betrübten Eltern wünschten zur bleibenden Erinnerung an ihren zu früh gestorbenen Sohn eine Anstalt zu stiften, welche sich auf dem Gebiete der Biologie und der Pflanzenzucht zu bewegen hatte, und welche — Theorie und Praxis kombinierend — etwa in derselben Richtung, in demselben Geiste arbeiten würde, als der Hingeschiedene sich zu arbeiten vorgestellt hatte. Herr und Frau Scholten berieten sich mit einigen der Sache kundigen Personen, und bald wurde der Entschluss gefasst, ein phytopathologisches Laboratorium zu stiften, welches den Namen des Verstorbenen führen würde. Mir wurde der ehrenvolle Ruf zu Teil, als Direktor des Laboratoriums einzutreten. Zwar werde ich vorläufig die einzige wissenschaftliche Person sein, die am Laboratorium Willie Commelin Scholten thätig ist, und jeder in der Phytopathologie auch nur einigermassen Bewanderte weiss, dass es einer einzigen Person kaum möglich ist, das ganze Gebiet zu übersehen; aber wir hoffen, dass später mehrere wissenschaftliche Kräfte an das Laboratorium berufen werden können. Das Laboratorium wird zunächst ein Auskunftsbureau für prak- tische Land- und Forstwirte und Gärtner über Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen sein; sodann hofft es auch, am Weiteraufbau der phytopathologischen Wissenschaft thätig zu sein; auch wird es zur Ver- fügung der Studenten der Botanik und Zoologie der Universität Amster- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. B) 66 Originalabhandlungen. dam stehen, und überhaupt nach Kräften für die Verbreitung des Unter- richts in der Phytopathologie Sorge tragen. Das Curatorium der Anstalt besteht aus Herrn und Frau Scholten- CGommelin, und aus den Herren Prof. Dr. Hugo de Vriesin Amster- dam (Vorsitzender), F. B. Löhnis, Inspektor des landwirtschaftlichen Unterrichts in Haag, und Ernst H. Krelage, Mitglied der bekannten Haarlemer Blumenzwiebelzüchter-Firma E. H. Krelage & Sohn in Haarlem. Es ist hier wohl der Ort, Herrn und Frau Scholten-Commelin auf- richtigen Dank zu sagen für die seltene Liberalität, mit der sie ein grosses Kapital zur Verfügung gestellt haben für die Errichtung, Er- haltung und Erweiterung eines phytopathologischen Laboratoriums; wir hoffen, dass es uns gelingen wird, als Direktor desselben zu Nutzen der Land- und Forstwirtschaft sowie des Gartenbaues, zunächst in Holland, zu arbeiten und womöglich etwas zur Entwickelung der phytopatholo- gischen Wissenschaft beizutragen. Anfang April wird in holländischer Sprache die erste Lieferung einer Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten („Tijdschrift over planten- ziekten‘“) erscheinen, welche zugleich als Organ der phytopatho- logischen Abteilung des botanischen Vereins (,Kruidkundig Genoot- schap‘‘) „Dodonaea‘“ in Gent und des phytopathologischen Laboratoriums Willie Commelin Scholten auftreten wird. Die Zeitschrift, welche an- fänglich bloss einen bescheidenen U mfang haben wird, wird von Herrn G. Staes in Gent und von mir herausgegeben werden. Zwar hat meine Installation als Direktor des phytopathologischen Laboratoriums schon am 4. Februar stattgefunden; doch bleibe ich bis nächsten Sommer Dozent an der landwirtschaftlichen Hochschule und bitte ich deshalb, bis dahin für mich bestimmte Briefe und Pakete nach Wageningen zu adressieren. Februar 189. Dr. J. Ritzema Bos. Originalabhandlungen. Ueber die von Heterodera radicicola (Greef) Müll. ver- ursachten Wurzelknollen an Tomaten, Vorläufige Mitteilung von Dr. F. Cavara (Pavia). Hierzu Taf. I. Im Oktober vorigen Jahres beobachtete Herr Professor Briosi, Direktor des botanischen Institutes von Pavia, im botanischen Garten einige aus dem Boden herausgerissene Tomatenpflanzen, deren Wurzeln eigentüm- lich knollig verdickt waren. Er gab mir diese Krankheitserscheinung zur Cavara, Die von Heterodera radicicola verursachten Wurzelknollen an Tomaten. 67 Untersuchung und ich konnte bald die Ursache feststellen, weil alle Knollen auf mikroskopischen Schnitten zahlreiche Cysten mit Eiern eines Nematoden erkennen liessen. Die Tomatenpflanzen (vier oder fünf) waren behufs Prüfung in einem Treibhause kultiviert worden und gehörten zu der Gartenvarietät „semper- fruetifera“, welche riesige Trauben von birnförmigen, etwas zusammen- geschnürten, kleinen, scharlachroten Früchten produziert, Im Sommer hatten sich dieselben sehr kraftvoll entwickelt und reichlich Früchte an- gesetzt; aber im Herbst vergilbten die Blätter, verwelkten und trockneten schnell; die letzten Früchte reiften nicht und fielen zu Boden. Eine von diesen Pflanzen hatte ein so stark verändertes Wurzelsystem, dass sie für eine knollige Art gehalten werden konnte. (Vergl. Fig. 1 nach einer Photographie reproduziert). Die grösseren Wurzeln erschienen spindelförmig, oder unregelmässig knotig-cylindrisch; die Nebenwurzeln hatte kugelige, kleine Knöllchen, Die Oberfläche der letzteren war glatt, gelbfarbig, während die der grösseren runzelig, gestreift, kastanien- oder gelbbraun erschien. Beobachtet man den Durchschnitt einer kleinen Knolle, so bemerkt man eine durchgreifende Gewebsveränderung, welche aber in den einzelnen Fällen verschieden ist. Gewöhnlich sind das Phlo&m und das Xylem unregelmässig gelagert; die Xylemstränge sind verrückt, unvollständig entwickelt und oft durch tierische Cysten unterbrochen (Fig. 2). Das Knollengewebe ist ein Parenchym, dessen dünnwandige Zellen die Endodermis nach aussen drücken und vom Vascularbündel entfernen. Oft ist der Wurzeleylinder von grossen xylematischen Ele- menten durchsetzt, welche eine rundliche Gestalt angenommen haben und grosse, unterbrochene, spiralige Verdickungen zeigen. Solche Elemente findet man auch am Ende von Xylemsträngen zwischen den parenchyma- tischen Zellen des Knollengewebes, Ausserhalb der Endodermiss sieht man einige Schichten von farb- losen, tangentialgestreckten Rindenzellen und anschliessend an diese eine bräunliche Korkzone. Die „Cysten‘* sind bekanntlich nichts anderes, als die befruchteten ausgedehnten Körper der weiblichen Nematoden, die sich im Querschnitte bald rundlich, bald elliptisch, oft in einen cylindrischen Hals verlängert zeigen (Fig. 2). Sie sind meistens ganz erfüllt von einer Menge nieren- förmiger, an den Enden abgerundeter Eier. Diese erscheinen in verschie- denen Entwickelungsstadien von gleichmässig grobkörnigem Inhalt (Fig. 7) bis zum fast entwickelten Nematoden (Fig. 8). Selten findet man in diesen Cysten freie Tiere; jedoch konnte ich in meinen Präparaten bei allen Knollen Wachstumsformen und reife männliche und weibliche Würmer beobachten. Die jungen männlichen Tiere sind fadenförmig, etwas verschmälert nach dem Kopfende, welches abgerundet ist und einen Mundstachel mit 68 Originalabhandlungen. Oesophagus und Pharynxbulbus zeigt (Fig. 3); am Schwanzende sind sie zu- gespitzt und ohne Copulationsorgane, welche erst später im vollständigen Entwickelungszustande sichtbar sind (Fig. 9). Die Länge dieser Würmchen ist 300400 ", die Breite 12—14 x. Die jungen Weibchen sind be- deutend kürzer und dicker, flaschenförmig mit deutlich quergestreifter Körperhaut (Fig. #4); der Bauch ist von grobkörnigem Inhalt erfüllt, ohne eigentliche Differenzierung, nur im oberen Teil sieht man einen grossen Oesophagusbulbus, welcher in den Mundstachel übergeht. Der Hals besitzt quergestreifte Muskelstränge und ist am Ende abgestutzt. In den folgenden Entwickelungszuständen des weiblichen Körpers vergrössert sich die Bauch- region und der Genitalapparat, Ovarium mit Uterus (Fig.6) wird erkennbar. Die befruchteten Weibchen verwandeln sich in eine birnförmige, dick- wandige Cyste, deren Inhalt aus einer ausserordentlich grossen Menge ver- schieden entwickelter Eier besteht. An alten leeren Cysten kann man auch die Vulva und Analöffnung sehen (Fig. 10). Die vollständig reifen Eier, die weiblichen Embryonen {Fig. 5), ebenso die männlichen Aelchen (Fig. 8), welche sich häuten und sich zu Cysten und reifen Tieren ausbilden, kann man sehr gut mit Hermann’s oder Flemming’s Safranin- lösung erkennen, da sie mit diesem Farbstoffe sich vorzugsweise gut färben. Die angeführten Merkmale genügen, so scheint mir, um den Tomaten- wurzelzerstörer zu der Gattung Heterodera Schmidt rechnen zu können, und da er ein Entoparasit ist und Wurzelgallen verursacht, ist also nicht zu zweifeln, dass er mit Heterodera radieicola (Greef) Müll. übereinstimmt. Auch stimmen die Figuren, welche ich hier für die Organe und Aölchen der Tomatenwurzelknollen gebe, mit Abbildungen, die Herr Gar] Müller*) in seiner wertvollen Monographie giebt, sehr gut überein. Dieselben ge- nügen auch, um unseren Wurzelparasiten von Heterodera Schachtii Schmidt zu unterscheiden. Leider konnte ich nicht die genaue Entwickelung des Tomaten- zerstörers verfolgen, weil in dem Material, das ich zur Untersuchung ge- habt, die Parasiten alle abgestorben waren. Ich hoffe’aber in diesem Jahr, wenn die Krankheit bei unseren Tomaten wiederkehrt, die Untersuchungen fortsetzen zu können. Sicher ist jedenfalls, dass diese von Heterodera radieicola verursachte Krankheit noch nicht an Tomaten **) beobachtet war, und es würde sehr bedauerlich sein, wenn sie bei diesen wichtigen Kulturpflanzen sich aus- breiten sollte ***). *) Carl Müller, Mitteilungen über die unsern Kulturpflanzen schädlichen, das Ge- schlecht Heterodera bildenden Würmer. Thiel’s landw. Jahrbücher XIII Bd. 1884 p. 1 bis 42, Taf. 1—4. **) Sorauer, Paul, Handbuch der Pflanzenkrankheiten 1886 Teil I. S. 854—860. **) Nach Absendung meines Manuskriptes sah ich in dem neuesten mir zuge- Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 69 Erklärung der Tafel. Fig. 1. Eine ganze Wurzel der Tomatenpflanze, halbe nat, Gr. Fig. 2. Querschnitt einer kleinen Knolle, Fig. 3. Ein männliches junges Tier, Fig. 4. Ein weibliches junges Tier, Fig. 5. Ein weiblicher Embryo. Fig. 6. Der Genitalapparat; Ovarium und Uterusgang mit einem Ei. Fig, 7, Ein befruchtetes isoliertes Ei. Fig. 8. Ein Ei mit entwickelten Aölchen. Fig. 9, Das Schwanzende mit Copulationsorgan, Fig, 10. Die weibliche Körperhaut (Cyste) mit Vulva (grössere Oeffnung) und Anal- öffnung. Kulturversuche mit heteröcischen Rosipilzen. III. Bericht (1894). Von Dr. H. Klebahn in Hamburg. (Fortsetzung.) II. Coleosporium Sonchi. Durch den von mir gebrachten Nachweis, dass ausser dem Coleo- sporium Senecionis (Pers.) auch C. Euphrasiae (Schum.) und ©. Tussi- laginis (Pers) ihre Aecidien auf der Kiefer bilden, musste der Verdacht entstehen, dass die übrigen Coleosporium-Arten sich ebenso verhalten. In der That hat mittlerweile Rostrup (Botanisk Tidsskrift, 19. Bind 1. Hefte 1894, p. 39) über Beobachtungen in einer Baumschule berichtet, die den Zusammenhang des Coleosporium Campanulae (Pers.) mit einem Kiefernnadel-Aecidium sehr wahrscheinlich machen. Zu bedauern ist, dass Rostrup den Zusammenhang bislang nicht durch Kulturversuche bewiesen hat. Ich selbst habe nach dieser Hinsicht noch keine Versuche anstellen können und vermute auch, dass das Aecidium des Coleosporium Campanulae bei Bremen nicht vorkommt, weil der letztere Pilz hier über- haupt nicht sehr verbreitet ist und ich denselben auch noch nicht mit Teleutosporen gesehen habe*). gangenen Heft der „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ (1895 Band V Heft I), dass doch auch an Tomaten die Heterodera beobachtet worden ist. Vuillemin und Legrain haben nämlich in den Gemüsegärten zu El Oned in Afrika (Sahara) an den meisten Pflanzen, darunter auch an den Tomaten, dieselbe beobachtet. Dieselben schreiben ihr einen günstigen Einfluss auf das Wachstum zu; ob es sich nun wirklich um Symbiose oder um Parasitismus handelt, darüber hoffe ich durch weitere Untersuchungen Auf- klärung bringen zu können. *) Der Name Peridermium oblongisporium Fuck., den Rostrup für das Aeci- dium des Coleosporium Campanulae in Vorschlag bringt, muss nach meiner Ansicht gemäss der historischen Entwickelung der Kenntnis der Blasenroste dem Aecidium des Col. Senecionis (Pers.) verbleiben, für das auch, was in Bezug auf das des ©. Campa- 70 Originalabhandlungen. Ferner hat Ed. Fischer (Mitteil. d. naturf. Gesellsch. in Bern, Sitzungsbericht vom 28. April 1894) den Zusammenhang zwischen dem bisher zu Coleosporium Sonchi gerechneten Coleosporium Inulae (Kze.), das Inula Vaillantii Vill. und I. Helenium L. bewohnt, und einem Nadelrost der Kiefer, den er Peridermium Klebahni genannt hat, sowie die Ver- schiedenheit dieses Pilzes von Coleosporium Senecionis (Pers.), Sonchi (Pers.) und Tussilaginis (Pers.) experimentell nachgewiesen. Zugleich spricht Fischer den auch von mir gelegentlich schon angedeuteten Ge- danken aus, dass auch die auf Petasites, Adenostyles, Sonchus, Campanula vorkommenden Coleosporien zu Kiefernrosten gehören, und erwähnt einige dafür sprechende Versuchsergebnisse. In Bezug auf Coleosporium Sonchi bin ich jetzt im Stande, den be- stimmten Nachweis der Heteröcie zu liefern. Dieser Pilz kommt auf Sonchus oleraceus L., asper All., und besonders auf S. arvensis L. in der Umgegend von Bremen sehr häufig und regelmässig mit Teleutosporen vor. Doch findet man vielfach das Coleosporium in grosser Menge, ohne dass überhaupt Kiefern in der Nähe sind (wie es übrigens mit dem Coleosporium auf Alectorolophus auch nicht selten der Fall ist), und ich hatte daher schon längere Zeit vergeblich nach einer geeigneten Lokalität zur Beobachtung der Heteröcie gesucht, als mir in diesem Jahre ein glücklicher Zufall die Aecidien in die Hände führte. Bei meinen vorjährigen Versuchen (1893) hatte ich bei der Aus- saat des Rindenrosts Peridermium Pini (Willd.) Kleb. auf Sonchus arvensis einen Erfolg gehabt, der mir wegen seiner Spärlichkeit bei der reich- lichen Aussaat von vornherein zweifelhaft erschien (Zeitschr. f. Pflanzenkr., Ba. IV, p. 11). Ich versuchte dann im Herbst zwei kleine Pinus-Pflanzen in derselben Weise mittels Coleosporium Sonchi zu infizieren, wie ich es im voraufgehenden Jahre mit C. Tussilaginis (Bd. IV, p. 7) gemacht hatte. Obgleich nach der Behandlung reichliche Sporidien auf den Kiefernnadeln vorhanden waren, habe ich bis jetzt keinen Erfolg nach- weisen können; nur auf einer Nadel sah ich ein paar Spermogonien, es bildeten sich aber keine Aecidien. Im Frühjahr 1894 machte ich dann neue Aussaaten mit Perider- mium. Ich säete den Rindenrost Peridermium Pini von Schierbrok auf Sönchus arvensis, und zwar auf Keimpflanzen, die ich im Zimmer heran- gezogen und bis zur Aussaat, um jede Infektion thunlichst auszuschliessen, nulae noch nicht fessteht, Name und Diagnose Fuckels passen, es sei denn, dass letzteres auch für das Aecidium des C, Campanulae der Fall sei und zugleich der Be- weis gebracht würde, dass Fuckel letzteres und nicht das Aecidium des Col, Sene- cionis vorgelegen habe. Ich möchte daber, falls der vermutete Zusammenhang sich bestätigt, woran wohl nicht zu zweifeln ist, den Namen Peridermium Rostrupiü in Vor- schlag bringen. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 71 im Zimmer behalten hatte, sowie auf Keimpflanzen von Euphrasia offiei- nalis L. Beide Aussaaten blieben ohne Erfolg. Ferner säete ich einen Nadelrost, der in der Nähe des Nutz- horner Bahnwärterhäuschens (zwischen Schierbrok und Gruppenbühren), in unmittelbarer Nähe der Stelle, wo ich wiederholt das Peridermium Stahlii gesammelt hatte (s. I, Versuch 4.), aber an einem Acker- rande auf jungen Kiefern vorkam, am 7. Mai auf Sonchus arvensis aus. Zu der Aussaat dienten drei Nadeln mit Aecidien. Vom 19. Mai an zeigten sich mehrere Blätter der Sonchus-Pflanzen stark mit Uredolagern bedeckt, in der Weise, wie die Lager bei wohlgelungenen Infektionen mit genügendem Material aufzutreten pflegen. Es war mir also in der That gelungen, das zu Coleosporium Sonchi gehörige Aecidium aufzufinden und zu verwenden... Als ein weiteres Resultat geht aus dem Vorstehenden hervor, dass Peridermium Pini (Willd.) Kleb., der rätselhafte Rindenrost dieser Gegend, auch mit Coleosporium Sonchi sicher nichts zu thun hat. Da es wünschenswert schien, grösserer Sicherheit halber die In- fektion von Sonchus noch ein zweitesmal auszuführen, begab ich mich am 23. Mai wieder an den Fundort und sammelte von denselben Bäum- chen die spärlichen noch vorhandenen Aecidien. Am 24. Mai besäete ich mit den Sporen je 3 Blätter von 2 Topfexemplaren von Sonchus arvensis und von 1 Exemplar Tussilago Farfara. Von einer gleich- zeitigen Impfung auf Alectorolophus wurde abgesehen, da wegen der Spärlichkeit der noch vorhandenen Sporen mehrere Nadeln zur Infektion verwendet werden mussten, und da zugleich wegen der Anwesenheit von Alectorolophus in der Nähe des Fundorts eine Mischung der Aecidien mit Peridermium Stahlii leicht möglich, fast wahrscheinlich war. Auch ist ja nach den ganzen bisherigen Ergebnissen eine Identität des Coleosporium Sonchi mit dem Coleosporium auf Alectorolophus kaum anzunehmen. Die Pflanzen blieben während der ganzen Versuchsdauer unter Glasglocken, der eine Sonchus-Topf und der Tussilago-Topf waren mit derselben Glocke bedeckt. Der Erfolg war der erwartete. Nach Ablauf der gewöhnlichen Zeit, am 8. Juni, waren beide Sonchus-Pflanzen auf je 3 Blättern infiziert; Tussilago blieb pilzfrei. Da die Aecidiengenerationen der heteröcischen Rostpilze mit wenigen Ausnahmen einen besonderen Namen führen und es unter Umständen bequem ist, einen solchen zu haben, so bezeichne ich das bei meinen Versuchen verwandte Aecidium als Peridermium Fischeri*). Die zuge- hörige Teleutosporengeneration erhält natürlich den Namen Coleosporium *) Prof. Dr. Ed. Fischer in Bern hat an der oben erwähnten Stelle bereits eine Vermutung über den Zusammenhang des Col, Sonchi mit einem Kiefernaecidium ausgesprochen. 73 Originalabhandlungen. Sonchi (Pers.) Schroet., der jedoch in dem jetzigen veränderten Umfange auf das Sonchus bewohnende Coleosporium zu be- schränken ist. Da aber mit diesem Namen bisher nach Winters Vorgange auch die Coleosporien auf Adenostyles, Cacalia, Petasites, Inula etc. bezeichnet wurden, die ohne Zweifel nicht mit ©. Sonchi identisch sind, so wird es erforderlich sein, letztere, wie es in älterer Zeit meist schon geschehen, wieder mit ihren besonderen Speciesnamen zu belegen; doch bedarf es zuvor der Untersuchung, wie weit einzelne dieser Pilze im Stande sind, mehrere Gattungen jener Nährpflanzen zugleich zu befallen, und es dürfte daher bis auf weiteres zweckmässig sein, sie ohne Rücksicht auf Priorität unter dem Namen Col. Synantherarum Fries zu- sammenzufassen. III. Coleosporium Tussilaginis. Bei den im vorstehenden beschriebenen Versuchen mit Kiefern- nadelrosten wurde die Auswahl des Aussaatmaterials, bezugsweise der Versuchspflanzen unter ständiger Rücksicht auf die floristische Umgebung der mit Rost behafteten Kiefern ausgeführt. Bei etwaigen Wieder- holungen meiner Versuche, sowie beim Aufsuchen der Aecidien zu andern, bisher noch nicht als heteröcisch nachgewiesenen Coleosporium-Arten wird stets nach diesem Gesichtspunkte zu verfahren sein, da eine Unterschei- dung der verschiedenen Nadelroste selbst mit dem Mikroskope wohl kaum möglich sein dürfte. Dass man unter Berücksichtigung der Um- gebung einer Kiefer bei der Beurteilung eines Nadelrosts in vielen Fällen das Richtige treffen, gelegentlich aber auch sich irren wird, mögen die folgenden beiden Beispiele lehren. 1. Versuch. Nadelrost aus dem Grunde gegenüber dem Bahnhof Gruppenbühren. (Neuer Fundort.) Tussilago wächst neben der Kiefer. Aussaat auf Tussilago Farfara L., 30. April. Erfolg, 17. Mai. Tussilago infiziert. 2, Versuch. Nadelrost vom Rande eines Grabens beim Bahnhof Schierbrok. Senecio silvaticus L., im vorigen Jahre stark mit Coleosporium bedeckt, wächst in unmittelbarer Nähe am Grabenrand. Aussaat auf Senecio vulgaris L., 7. Mai. Erfolg negativ. Da ich in diesem Falle mit ziemlicher Bestimmtheit einen Erfolg erwartet hatte, so waren keine andern Versuchspflanzen ausser Senecio geimpft worden. Vermutlich hat es sich auch hier um den in nächster Nähe sicher vorhandenen, zu Coleosporium Euphrasiae (Schum.) auf Alectorolophus gehörenden Nadelrost gehandelt (s. Versuch 6 unter I.) Dieser Pilz scheint überhaupt in hiesiger Gegend der bei weitem häufigste Nadelrost zu sein. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 73 Anhang. Übersicht der Gattung Coleosporium. Europaeische Arten. I. Eucoleosporium Winter, 1. Coleosporium Senecionis (Pers.) Fries. Aecidium: Peridermium oblongispo- rium Fuck. Nährpflanzen: Pinus silvestrisL.; Senecio vulgarisL., siwaticusL., viscosus L., ?vernalis W. et K. 2. C. Tussilaginis (Pers.) Kleb. Aec.: Perid, Plowrightii Kleb. Nährpfl.: Pinus silvestris L.; Tussilago Farfara L. 3. C, Sonchi (Pers.) Schroet. emend., non Lev. Aec.: Perid. Fischeri Kleb. Nährpfl.: Pinus silwestris L.; Sonchus arvensis L. und ?asper All., ? olera- ceus L. 4. ©. Inulae (Kze.) Fischer. Aec.: Perid. Klebahni Fischer. Nährpfl.: Pinus silvestris L.; Inula Vaillantii Vill., Helenium L. . ©. Euphrasiae (Schum.) Wint. emend. Aec.: Perid. Stahlii Kleb, Nährpfl.: Pinus silvestris L.; Alectorolophus major Rehb., minor W. et Gr., Euphrasia officinalis L., 2 gracilis Fries. 6. ©. Melampyri (Rebent.) nob, Aec.: Perid. Soraueri Kleb. Nährpfl.: Pinus silvestris L.; Melampyrum pratense L. und vermutlich weitere Arten. 7. ?2C. Campanulae (Pers.) Lev. Aec.: Perid. Rostrupii nob. Nährpfl.: 2 Pinus silvestris L.; Campanula-Arten, Phyteuma spicatum L. Wahrscheinlich nicht Jasione montana L. or II. Hemicoleosporium Winter (bis auf weiteres!) 8. C, Synantherarum Fries, Vorläufiger Sammelname für die ihrer Entwicke- lung nach noch nicht bekannten Arten auf Adenostyles, Petasites, Cacalia. Senecio etc. 9. C. Pulsatillae (Strauss) Lev, Nährpfl.: Pulsatilla-Arten. 10. ©. Cerinthes Schroet. Nährpfl.: Cerinthe minor L. IV. Empfänglichkeit der Stachelbeeren gegen Peridermium Strobi. In meinem Berichte über im Jahre 1892 ausgeführte Kulturver- suche mit heteröcischen Rostpilzen habe ich gezeigt, dass es leicht mög- lich ist, hochstämmige, auf Ribes aureum Pursh gepfropfte Stachelbeeren (R. Grossularia L.) mittels der Aecidiumsporen des Oronartium Ribicola Dietr. (Peridermium Strobi Kleb.) zu infizieren, während ich nach dem Ergebnisse eigener Versuche, sowie solcher von Rostrup und Sorauer die gewöhnliche Stachelbeere für immun halten musste. Ich schloss dann, dass es sich hier um einen Einfluss der sehr empfänglichen Unter- lage (R. aureum) auf das Propfreis (R. Grossularia) handle, stellte aber Versuche in Aussicht, welche die Frage zu einer definitiven Entscheidung bringen sollten. Bei den anzustellenden Kulturen war beabsichtigt, gleichzeitig und unter denselben Bedingungen die Infektion einer gewöhnlichen Stachel- beere und der von demselben Exemplar entnommenen auf Ribes aureum übertragenen Pfropfreiser zu versuchen. Im Jahre 1893 konnte ich die geplanten Aussaaten noch nicht zur Ausführung bringen, da die von Herrn H. C. A. Hellemann für mich auf 7% Originalabhandlungen. R. aureum gepfropften Stachelbeerreiser nicht angewachsen waren. Da- gegen machte ich zufällig die mir sehr auffällige Wahrnehmung, dass auf einer meiner”Stachelbeeren, die zu Versuchen mit Aecidium Grossu- lariae gedient hatten, vereinzelte Uredohäufchen auftraten, die auf eine zufällige Berührung mit Peridermium Strobi zurückgeführt werden mussten. Infolge dieses Umstandes machte ich im Frühjahr 1894 eine Aus- saat auf demselben Stachelbeerexemplar. Ausserdem besäete ich eine hochstämmige Stachelbeere, sowie diejenige niedrige, von der das Propf- reis entnommen war (Sorte „Rouge red scotch“) und ein Exemplar von Ribes aureum. Die Aussaat fand am 10. Mai statt, die Pflanzen standen im Gewächshause bei Herrn Gärtner Neddermann. In den nächsten acht Tagen war ich von Bremen abwesend und konnte die Pflanzen da- her nicht selbst beaufsichtigen. Die während dieser Zeit eintretende starke Hitze scheint namentlich der noch empfindlichen gepfropften Stachelbeere geschadet zu haben; ein Teil der Blätter war, als ich sie wiedersah, verbrannt, andere waren durch kleine Spinnen stark ge- schädigt. Auch an R. aureum waren einige Blätter verbrannt. Der Erfolg, der zweifellos durch diese Verhältnisse beeinflusst war, da nach meinen Erfahrungen die sichere Infektion einer Pflanze durch Rostpilze stets einen guten Vegetationszustand der ersteren voraussetzt, war fol- gender: Die hochstämmige Stachelbeere blieb wider Erwarten pilzfrei, Die beiden gewöhnlichen Stachelbeeren waren beide infiziert, aber nur an einzelnen Stellen und nur auf einem kleinen Teil der besäeten Blätter. Ribes aureum war auf mehreren Blättern stark infiziert. Das Ergebnis dieser Versuche ist leider ein unbefriedigendes. Denn- noch geht daraus hervor, dass die bisherige Ansicht, Ribes Grossularia sei gegen Peridermium Strobi unempfänglich, irrtümlich war. Allerdings scheint die Empfänglichkeit keine grosse zu sein, da die Stachelbeeren bei meinen früheren Versuchen und denen von Rostrup und Sorauer pilzfrei blieben; vielleicht dürfte auch zwischen den einzelnen Sorten ein gewisser Unterschied sein. Ich werde den Versuch im nächsten Jahre, wenn die gepfropfte Stachelbeere sich mehr gekräftigt hat, wiederholen, um dann festzustellen, ob sich zwischen der hochstämmigen und der ge- wöhnlichen Pflanze Unterschiede im Grade der Befallung durch den Pilz nachweisen lassen. V. Melampsora Vitellinae. Mit den Melampsora-artigen Pilzen habe ich bei meinen Versuchen bisher nur wenig Erfolg gehabt. Auch dieses Jahr versuchte ich wieder vergeblich, eine bei Schierbrok gesammelte Melampsora auf Populus tre- mula auf Larix europaea zu übertragen, obgleich es mir im vorigen Jahre selungen war, aus dem auf Larix bei Schierbrok vorkommenden Caeoma Uredosporen auf Populus tremula zu erziehen. Die Aussaat desselben Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 75 Melampsora-Materials auf Chelöidonium majus L. blieb gleichfalls ohne Erfolg. Zwei weitere Versuche betrafen Melampsora Vitellinae (DC.). Es war mir schon seit längerer Zeit auffällig, dass die Zahl der in der Umgegend von Bremen vorkommenden Cueoma-Arten ausser- ordentlich gering ist, während eine ziemlich grosse Zahl von Melampsora- Arten gefunden wurde, und zwar zum Teil in grosser Verbreitung. So beobachtete ich Melampsora farinosa (Pers.), repentis (Plowr.), Vitellinae (DC.), epitea (Kze. et Schm.), populina (Jacq.), Tremulae (Tul.), betulina (Pers.), Helioscopiae (Pers.), sämtlich häufig, ferner M, Lini (Pers.), Melampsorella Cerastii (Schroet.), Puceiniastrum Oircaeae (Schum.), pustu- latum (Pers.), Thecopsora Vaceiniorum (Link), Agrimoniae (DC.); an Caeoma-Arten fand ich dagegen nur, von Caeoma Empetri (Pers.), das die Uredo einer Chrysomyxa zu sein scheint, abgesehen, ©. Laricis (Westd.) und Orchidis (Mart.. Wenn nun auch die eine oder andere der mit Melampsora-Arten in Verbindung gebrachten oder überhaupt bekannten Caeoma-Arten bei längerer Beobachtung noch aufgefunden werden dürfte, so war diese Erfahrung immerhin bemerkenswert genug, um den Verdacht aufkommen zu lassen, dass ein Teil der erwähnten Melampsora- Arten überhaupt nicht mit C’aeoma-Aecidien in Verbindung stehe. Dieser Verdacht drängte sich mir namentlich für die auf Salix amygdalina L. und fragilis L. bei Bremen sehr häufige Melampsora Vitellinae (DC.) aus dem Grunde auf, weil diese Art eine doppelte Uredosporengeneration zu besitzen scheint. Beobachtet man nämlich diesen Pilz im Frühsommer um die Zeit, wo er sich zuerst zu zeigen beginnt, so bemerkt man häufig grosse ausgedehnte, lebhaft orangegelb gefärbte Uredolager, die an die Aecidien des Phragmidium subeortieium (Schrank) oder an die sogenannte primäre Uredo des Triphragmium Ulmariae (Schum.) erinnern, aber, wie die letztere, die Sporen nicht in Ketten enthalten. Diese Lager finden sich nur an einzelnen Stellen und erst später treten die kleineren Uredo- lager auf, die allmählich die ganze Blattfläche bedecken und ein Blatt nach dem andern ergreifen, um im Herbste den Teleutosporen Platz zu machen. Es könnte sich hier also vermutlich auch um zwei Uredo- Generationen handeln, von denen die erste das Aecidium vertritt. Der erste der beiden von mir angestellten Versuche scheint diese Auffassung zu bestätigen. Melampsora Vitellinae, am Weserufer bei Hastedt bei Bremen auf Salix amygdalina L. gesammelt, wurde über- wintert und dann angefeuchtet und feuchtgehalten, bis sich (nach 1—2 Tagen) Sporidien zu bilden begannen. Dann wurden folgende Pflanzen mit den Sporidien tragenden Blättern bedeckt: C'helidonium majus L., Aegopodium Podagraria L., Larix decidua Mill. (17. April), Salix amyg- dalina L. (4. Mai). Die Salix-Pflanze war aus einem abgeschnittenen Weidenzweige, der im voraufgehenden Herbst in einen Blumentopf ge- 76 Originalabhandlungen. steckt wurde, herangewachsen. Am 19. Mai zeigten sich die Anfänge der Infektion, auf einem Blatte der Salix-Pflanze waren mehrere junge Uredolager, auf zwei weiteren Blättern noch je eines vorhanden. Leider blieb der zweite Versuch, bei dem ich die Sporidien mit einem Pinsel auf frische, junge Blätter derselben Pflanze, nach Entfernung der infizierten, gebracht hatte (Aussaat 5. Juni), ohne Erfolg. Da eine spontane Infektion bei dem ersten Versuche, wenn auch nicht absolut ausgeschlossen, so doch nicht sehr wahrscheinlich ist, so entsteht für mich die Frage, ob die erhaltenen Uredolager der Sporidienaussaat ihren Ursprung verdanken, oder einem in dem Weidenzweige enthaltenen Mycelreste. Für letzteres würden einige Beobachtungen sprechen, die ich an einer andern Weidenart machte. Schroeter (71. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft f. vater- ländische Kultur 1893, p. 32) behauptet, dass Melampsora Vitellinae zu dem Caeoma auf Galanthus nivalis L. gehöre. Da Galanthus der hiesigen Flora fehlt und nur in Gärten angebaut ist, M. Vitellinae aber sehr häufig ist, erscheint mir dieser Zusammenhang, wenigstens für die hiesige Melampsora, zweifelhaft. Eine Entscheidung kann natürlich nur durch weitere Versuche getroffen werden. VI. Die Teleutosporen des Aecidium 6Grossulariae (Puceinia Pringsheimiana). Bei den im vorigen Jahre angestellten Versuchen war es mir ge- lungen, den Nachweis zu liefern, dass die zu Aecidium Grossulariae Pers, gehörende Teleutosporengeneration eine Puccinia ist, welche Carex-Arten, C. acuta L. und Goodenoughii Gay, bewohnt und der Puccinia Caricis (Schum.), deren Aecidien auf Urtica dioica L. vorkommen, sehr ähnlich ist, Da das zu den Versuchen verwandte Teleutosporenmaterial (auf Carex acuta) sowohl Urtica wie Ribes Grossularia L. infizierte, schien die Mög- lichkeit nicht ausgeschlossen, dass es sich nur um einen einzigen Pilz handele, der sowohl die Stachelbeere wie die Brennnessel infizieren könne, obgleich die zwar geringen morphologischen Unterschiede der beiden Pilze und die geringe Verwandtschaft der Aecidium-Nährpflanzen dagegen sprachen. Die in diesem Jahre (1894) angestellten Versuche sollten die ent- standene Frage entscheiden. Zur Aussaat diente folgendes Material: 1. Teleutosporen auf Carex acuta, aus Aecidium Grossulariae er- zogen. Trotzdem bei der Aussaat und bei der Weiterkultur alle mögliche Vorsicht angewandt worden war, erwies sich dies Material zu meiner Überraschung als gemischt. Da man, um im Herbst Teleutosporen zu erhalten, die im Frühsommer gezogenen Uredosporen während des ganzen Sommers weiter züchten und immer neue Blätter infizieren muss, so ist Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 77 allerdings eine gelegentliche Verschleppung von Sporen leicht erklärlich, falls man mit zwei verschiedenen dieselbe Pflanze bewohnenden Pilzen zugleich arbeitet und nur über primitive Einrichtungen verfügt. 9. Teleutosporen auf Oarex Goodenoughüi, aus Aecidium Grossulariae erzogen. Dies Material erwies sich als rein. 3. Teleutosporen auf Carex Goodenoughii, aus Aecidium Urticae er- zogen. Material nicht reichlich, fast rein. 1. Versuch. Material 1, ausgesäet auf Ribes Grossularia No. 1, 2 und 3, Urtica dioica No. 1 und 2, bezeichnete Blätter, am 5. April. — Erfolg, 19. April: R. Grossularia No. 1, ein Blatt mit einem Spermogoniumlager; Urtica No. 2, ein Blatt stark infiziert, ein Blatt mit einem Lager; die übrigen Pflanzen pilefrei. 9. Versuch. Material 2, ausgesäet auf R. Grossularia No. 1 und 3, Urtica No. 1 und 2, bezeichnete Blätter, am 5. April. — Erfolg, 19. April: R. Grossularia No. 1, 6 Blätter zum Teil stark infiziert, die übrigen Pflanzen pilzfrei. 3. Versuch. Material 1, 17. April. Infolge des schon am 16. April wahrnehm- baren Erfolges von Versuch ’1 auf Urtica wurden bei diesem Versuche nur einzelne keimende Teleutosporenhäufchen verwendet; jedes Häufchen wurde mit einem zuvor gereinigten Messer in 2 oder mehrere Teile zer- schnitten und die Teile einzeln auf numerierte Blätter von Ribes Gros- sularia No. 1 und 4, R. rubrum L., R. nigrum L. und Urtica No. 1 und 3 gebracht. Erfolg, 27. April (Die Buchstaben bezeichnen die geteilten Pilz- häufchen, die Zeichen + und — positiven und negativen Erfolg): erbe.od sen cu, R. Grossularia No. 1. + + — — 9 — — Urtiea No. 1. _—- —- +++ R. rubrum A : 070.0 R. nigrum : i 0 — Dre lkır Is im R. Grossularia No.4 + — — + Urtica No. 3. a er ' R. rubrum » Gare . + Abgesehen von einer zweifelhaften!) Infektion auf beiden Pflanzen 1) In diesem Falle zeigte sich auf einem Stachelbeerblatte, das von Versuch 2 her bereits infiziert und durch ein Versehen zu Versuch 3 nochmals verwendet wurde, ausser dem vorhandenen Spermogonienlager später noch ein zweites, das vorher nicht vorhanden oder übersehen war, 78 Originalabhandlungen. (e) hatte also jedes Häufchen nur eine der in Betracht kommenden Pflanzen infiziert, nämlich a, b, h und |! nur R. Grossularia, d und f nur Urtica; c, g, i und k brachten überhaupt keine Infektion hervor. Dieses Ergebnis spricht sehr dafür, dass in dem vorhandenen Material zwei ver- schiedene Pilze gemischt vorhanden waren. 4. Versuch. Material 3, 20. April. Ribes Grossularia No. 5 und Urtica dioica No. 4 wurden in denselben Topf gepflanzt, die bis zum Keimen der Teleutosporen feucht gehaltenen Carex-Blätter darüber verteilt und die Pflanzen dann im Zimmer mehrere Tage unter der Glocke feucht ge- halten. — Erfolg, 30. April: Urtica auf mehreren Blättern infiziert; R. Grossularia pilzfrei. 5. Versuch. Material 2, 22. April. Ribes Grossularia No. 6 und Urtica dioica No. 5 in demselbem Topfe; die Carex-Blätter mit keimenden Teleuto- sporen darüber verteilt, dann die Pflanzen im Zimmer mit Glocke bedeckt mehrere Tage feucht gehalten. — Erfolg, 30. April: Ribes Grossularia massenhaft infiziert; Urtica dioica, drei kräftige Stengel, völlig pilzfrei. 6. Versuch. Material 2, 25. April. Ribes Grossularia No. 3 und Urtica dioica No. 2 in demselben Topfe, Behandlung wie bei Versuch 5. Ribes nigrum in einem besonderen Topfe, ebenso behandelt. — Erfolg, Anfang Mai: R. nigrum pilzfrei. Der R. Grossularia und Urtica enthaltende Topf hatte durch ein Versehen nach Entfernen der Glocke zuviel Sonne erhalten. Die Blätter sahen daher verbrannt aus und zeigten keine Infektion. 7. Versuch. Material 3, #4. Mai. Bibes Grossularia No. 7 und Urtica dioica No. 3 in demselben Topfe, Behandlung wie bei Versuch 5. — Erfolg, 15. Mai: Urtica dioica, mehrere Blätter stark inficiert; R. Grossularia noch pilzfrei. Am 21. Mai fanden sich auch auf R. Grossularia ein paar junge Spermo- sonienlager. 8. Versuch. Material 2, 5. Mai. R. Grossularia No. 8 und Urtica dioica No. 6 in demselben Topfe, Behandlung wie bei Versuch 5. KRibes nigrum und aureum in besonderen Töpfen, ebenso behandelt. — Erfolg, 15. Mai: R. Grossularia sehr reichlich infiziert; Urtica dioica, durch die starke Hitze etwas geschädigt, pilzfrei; Ribes nigrum (gut gedeihend) pilzfrei; R. aureum infiziert. Ich glaube nicht fehl zu gehen, wenn ich aus den vorstehenden Versuchen, unter besonderer Berücksichtigung von No. 3, 4 und 5, folgende Schlüsse ziehe: Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 7% 1. Die zu Aecidium Urticae und Aecidium Grossulariae gehörenden Teleutosporen (Puceinia Caricis I und II) sind verschiedene Arten. 2. Die auf Ribes rubrum und R. aureum vorkommenden Aecidien sind mit Aecidium Grossulariae identisch. 3. Das auf Ribes nigrum vorkommende Aeeidium ist wahrscheinlich eine besondere, von Aec. Grossulariae verschiedene Species. (Puceinia Carieis III). Den als selbständige Arten erkannten Formen sind neue Namen zu geben. Der Name Puccinia Caricis (Schum.) muss, obgleich er unzweck- mässig ist, dem bisherigen Gebrauche entsprechend, für die Teleutosporen des Aecidium Urticae beibehalten werden. Die Teleutosporen des Aeci- dium Grossulariae können zweckmässigerweise weder den Speciesnamen des Aecidiums (cfr. Puceinia Grossulariae (Gmel.) Wint. = P, Ribis DC.) erhalten, noch nach den Nährpflanzen (cfr. P. Carieis (Schum.), P. cari- cina DC., P. caricicola Fuck.) benannt werden. Auch hervorstechende morphologische Charaktere sind nicht vorhanden. Ich habe mir daher erlaubt, den Namen Puccinia Pringsheimiana für diesen Pilz in Vorschlag zu bringen. Falls es sich durch Versuche mit dem Aecidium auf Ribes nigrum bestätigen sollte, dass dieses wirklich, wie ich kaum mehr zweifeln kann, eine von Aec. Grossulariae verschiedene Art und entsprechend den Ver- suchen von Magnus (Naturwiss. Rundschau 1893, No. 39, p. 499) mit Teleutosporen auf Carex riparia Gurt, und wohl auch nach noch unpub- lizierten Versuchen von Sydow mit solchen auf Carex acutiformis Ehrh. — (, paludosa Good.) verknüpft ist, so würde diese dritte nahe ver- wandte, von mir bisher als P, Caricis III bezeichnete Art dem Auffinder ihrer Heteröcie zu Ehren wohl am bestem 7. Magnusii genannt werden; der Name ist von dem der Phragmites bewohnenden P. Magnusiana ge- nügend verschieden. Will man, was unter Umständen bequem ist, eine besondere Bezeichnung für das Aecidium haben, so kann dieses Aec. Ribis nigri genannt werden. Bemerkt sei noch, dass ich auch in diesem Jahre wieder die Infek- tion von Carex mit Erfolg auszuführen vermochte. Ich säete Aecidium Urticae am 1. Mai auf Carex acuta und erhielt am 17. Mai reichliche Uredoentwickelung. Auf einen zweiten Topf mit Carex acuta säete ich am 24. Mai die Sporen von Aecidium Grossulariae und erhielt am 8. Juni eine gleichfalls reichliche Uredoentwickelung; ferner wurde Carex Goode- noughii Gay erfolgreich mit Aec. Grossulariae besäet (5.—21. Juni). (Fortsetzung folgt.) 80 Originalabhandlungen. Ueber die verschiedene Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. ') Von Jakob Eriksson. Durch die älteste, sowie durch die neueste Litteratur über parasi- täre Krankheiten bei Tieren und Pflanzen zieht sich die Angabe, dass bei verschiedenen Gattungen, Arten, Varietäten, Rassen oder Individuen eine mehr oder weniger auffallend ungleiche Empfindlichkeit für die Krankheiten zum Vorschein kommt. Besonders gilt dieses für die ver- schiedenen Getreide-Arten und -Varietäten in ihrem Verhältnis zu dem Getreideroste, der vielleicht die verheerendste aller gekannten Pflanzen- krankheiten ist. Man findet Angaben darüber schon bei Theophrast (371—286 v. Chr.) und bei Plinius (23—79n. Chr.), wenn auch die De- tails der beiden Autoren nicht gut mit einander übereinstimmen. Jener sagt, die Gerste werde mehr durch Rost zerstört als der Weizen, und unter den Gerstensorten leide die mit aufrechten Ähren (die weisse und die schwarze „Achillische“) mehr als die mit den nickenden Ähren (die „echte‘“‘ Gerste). Dieser dagegen bezeichnet Gerste als weniger rost- befallen wie Weizen. Am Anfang dieses Jahrhunderts, nachdem die Getreiderostfrage nach einer Ruhe von Jahrhunderten wieder zur Diskussion aufgenommen wurde, erklärt der damalige Sekretär des englischen Landbau-Bureaus Arthur Young?), es herrsche unter den englischen Landwirten die Ansicht, dass weisse Weizensorten durch Rost mehr leiden als rote, und dass sammetiger Weizen der Zerstörung entginge. Einige Jahrzehnte nachher (1841) giebt jedoch der englische Botaniker Henslow an, dass der Rost (,Uredo rubigo“) häufiger auf behaarten als auf kahlen Weizen- sorten auftrete. In neuerer Zeit liegen aus mehreren Ländern Berichte über eine verschiedene Rostempfänglichkeit verschiedener Weizensorten vor, z. B. aus Deutschland (Kühn 1858; Pietrusky 1869; Settegast und Weidenhammer 1871; Werner, Körnicke und Havenstein 1885 u. a.°), aus Dänemark (la Cour 1863), aus England (Little 1883), aus Nordamerika (Bolley 1889), vor allem jedoch aus Australien (H. L. C. Andersson 1890; Pearson, Farrer und CGobb 1891—9), wo diese Frage mehr als irgendwo anders zum Gegenstand eines Spezial- !) Aus dem auf dem Jahresfeiertage der Kgl. Schwedischen Landbau-Akademie in Stockholm am 28. Januar 1895 gegebenen Agrikulturbötanischen Berichte. 2) Genaue Litteraturangaben sind im anführlichen Berichte an die Schwedische Re- gierung gegeben. ®) In den letzten Jahren hat die „Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft“ für das Studium der Rostfrage und für die Feststellung widerstandsfähiger Sorten beachtens- wertes Material durch Sammlung praktischer Erfahrungen geliefert. Red. Eriksson, Die Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. S1 studiums gemacht worden ist. Man hat sich dort grosse Mühe gegeben, nicht nur um kennen zu lernen, wie sich jede in Australien kultivierte oder kultivierbare Weizenform als rostempfänglich verhalte, sondern auch zu erforschen, welche die Ursachen der wechselnden Empfärglichkeit sind. Diese Litteraturangaben haben jedoch für den Getreidebau Schwedens nur einen sehr beschränkten Wert. Die als widerstandsfähig bezeichneten Sorten sind zum wesentlichen Teile solche, z. B. Formen von Triticum turgidum, T. durum, T. polonicum u. s. w., welche aus anderen Gründen für Schweden nicht passen, oder es sind solche, die nicht mehr auf dem Markte zu bekommen sind. Vielleicht noch bedenklicher ist jedoch, dass man im allgemeinen keine Sicherheit hat, dass die angeführten Sorten- namen richtig sind, d.h. dass die von den Versuchsanstellern unter einem gewissen Namen bezeichneten Sorten in der That dieselben gewesen sind, welche jetzt in Handbüchern und Samen-Katalogen mit den näm- lichen Namen bezeichnet werden. Es ist leicht verständlich, dass unter solchen Umständen den Angaben so gut wie kein Wert zuerkannt wer- den kann. Für die Angaben aus Australien findet sich freilich volle Sicherheit, was unter den Sortennamen zu verstehen sei, da man gleich- zeitig mit den Berichten über die Fortschritte der Weizenrostunter- suchung wiederholte sorgfältige Beschreibungen der austrafischen Weizen- sorten veröffentlicht hat. Die Verhältnisse jenes entfernten Landes sind indessen den unsrigen so wesentlich ungleich, dass aus den dort ge- wonnenen Ergebnissen kein direkter Nutzen für uns gezogen werden kann. Als mangelhaft ist noch zu beachten, dass man sich im allge- meinen aus den gegebenen Beschreibungen keine Gewissheit verschaffen kann, welche Rostart es gewesen, die in dem einen oder anderen Jahre, an dem einen oder anderen Orte, verheerend aufgetreten war. Auch dieser Mangel ist erwähnenswert, da die verschiedenen Weizensorten gegen verschiedene Rostarten ungleich reagieren können. Bei den am Experimentalfältet in den Jahren 1890—93 ausgeführten Untersuchungen über diese Frage, bei welchen Herr Dr. E. Henning mir behilflich war, sind die Gesichtspunkte einer sicheren Bestimmung der Getreidesorte und der Rostart so umfassend wie möglich berück- sichtigt worden. Was besonders den Weizen betrifft, so setzt eine vor- her ausgeführte Detailuntersuchung, deren Resultat in meinen „Bei- trägen zur Systematik des kultivierten Weizen‘ (Landwirtsch. Vers.-Stationen 1894) veröffentlicht sind, jeden in den Stand, zu ent- scheiden, welche Form unter den allermeist benutzten Namen gemeint ist. Da nun ein genaueres Studium der im Lande vorkommenden Ge- treiderostpilze zur Unterscheidung nicht nur mehrerer wirklicher Arten, als man früher kannte, sondern auch einer Mehrzahl biologisch getrennter sogen. speeialisierter Formen derselben führte, so ist selbstverständlich, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 6 89 Originalabhandlungen. dass die Rostempfänglichkeit gegen jede Rostart für sich bestimmt wer- den musste. Von Weizen sind beim Experimentalfältet während der genannten 4 Jahre 134 verschiedene Sorten, wovon 102 Winter- und 32 Frühjahrs- weizen, geprüft worden, und zwar viele derselben während mehrerer, einige während aller 4 Jahre. Die Resultate der Beobachtungen sind auf einer umfangreichen Tabelle in dem für das Kgl. Ministerium be- arbeiteten Berichte zusammengestellt worden. Auf dieser Tabelle findet man für jede geprüfte Weizensorte mittels Ziffern — von O0 bis 4 (maxi- mum) — den Rostigkeitsgrad in den 4 Jahren angegeben, speziell für jede der 3 Rostarten, Gelbrost (Puceinia glumarum), Sch warzrost (P. graminis) und Braunrost (P. dispersa), welche in Schweden auf Weizen auftreten können. Aus der genannten Zusammenstellung ergiebt sich zunächst betreffs der für Schweden unbedingt wichtigsten Weizen- rostart, des Gelbrostes, dass eine verschiedene Empfänglichkeit bei den einzelnen Weizensorten thatsächlich vorhanden ist. Und man findet weiter, dass die ungleiche Empfänglichkeit viel ausgeprägter bei den Winter- als bei den Sommer-Weizen zum Vorschein kommt. Bei den Winterweizen kann man 3 Gruppen unterscheiden: Gruppe 1. Sorten fast unempfänglich, (die in keinem Jahre Schaden von wirtschaftlicher Bedeutung erlitten haben); dahin gehören z. B. Nursery (20)'), de Crepi (23), Main’s stand up (38), Graf Walder- dorff’scher regenerierter (40), Acelimatisierter Schottischer (43), Trump (44), Schilf (49), Squarehead (50), Hickling (51), Bestehorns Dividenden (60), Beselers brauner Dickkopf (79) u. s. w. Gruppe 2. Sorten wenig empfänglich, (die in der Regel (in „Nicht-Gelbrostjahren‘‘) keinen Schaden leiden, zuweilen aber (in „Gelb- rostjahren‘‘) beträchtlich beschädigt werden); hier sind zu nennen Franken- steiner (9), Schönrader (54), Weissähriger sammetiger Bartweizen (98), Ultuna rotähriger Bartweizen (99) u. s. w. Gruppe 3. Sorten sehr empfänglich, (die alljährlich mit Aus- nahme der „fast gelbrostfreien“ Jahre, einen beträchtlichen Schaden leiden); z. B. Michigan bronce (102), Horsford’s Winter-Perlweizen (71), Landreth’s Hard Winter-Wheat, Weisser australischer (56), Weissähriger sammetiger (57) u. S. w. Fragt man, in welchem Verhältnisse die Gelbrostempfänglichkeit zur Verwandtschaft der Sorten unter sich steht, so mag gleich hervorgehoben werden, dass eine Mehrzahl der dichtährigen Formen sowohl unter den Weissährigen, kahlen Kolbenweizen (var. albidum (Al.) Eriks.), welche !) Die kleinen in Parenthese nach den Namen gesetzten Ziffern weisen auf die in den „Beiträgen zur Systematik des kultivierten Weizen“ unter denselben Num- mern beschriebenen Sorten hin, Eriksson, Die Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. s3 von mir unter den Typen Urtoba und Squarehead zusammengefasst sind, wie auch die entsprechenden dichtkörnigsten Formen des Rotährigen kahlen Kolbenweizen (var. miltura (Al.) Eriks.), die Typen Schot- tischer und Dickkopf, sich durch eine verhältnismässig grosse Wider- standsfähigkeit auszeichnen. Grosse Empfänglichkeit findet man dagegen bei der Mehrzahl der Weissährigen sammetigen Kolbenweizen (var. vil- losum Al.), wie auch bei mehreren Formen der Weissährigen kahlen Bartweizen (var. graecum (Kceke.) Eriks.), besonders bei den Banater- Weizen. Überhaupt kann man also sagen, dass die dichtkörnigsten Weizensorten, seien es weiss- oder rotärige, in der Regel die am wenigsten gelbrostempfänglichen seien. Dies ist um so erfreulicher, als die dichtkörnigen Weizensorten auch in andern Be- ziehungen, speziell in der Erntequantität in günstigen Jahren die hervor- ragendsten unter allen sind. Innerhalb dieser Gruppe wird, wenn nicht ausschliesslich, so wenigstens vorzugsweise, desshalb auch heutigen Tages eine Züchtung systematisch getrieben. Das alte Sprichwort „keine Regel ohne ne gilt doch auch hier. Mit der Ährendichtigkeit hält die Gelbrostempfänglichkeit der Sorten nicht ganz gleichen Schritt. Man findet Weizensorten, welche zu den allerempfänglichsten gehören, den aller widerstandsfähigsten in systematischer Hinsicht sehr nahe stehen, wie z. B. Landreth’s Hard Winter-Wheat im Typus Urtoba, mag es auch unter den dem lockeren Typus Frankensteiner nächst verwandten sein, oder Horsford’s Perl- Weizen in dem Typus Schottischer, nahe an Dattel und Schottischer blutroter. Und Michigan bronce ist eine sehr dichtkörnige Form mit steigender Ährendichtigkeit (vgl. „Beiträge,“ S. 123), die dem Typus Squarehead analog ist, obgleich bartig.. Man sieht hieraus, dass man von der systematischen Stellung einer Sorte den Grad ihrer Widerstands- fähigkeit gegen Gelbrost nicht ohne weiteres erschliessen darf. In viel geringerem Maasse verheert diese Rostart, wie schon genannt, den Sommer-Weizen. Unter den 32 geprüften Sommerweizensorten sind nur zwei, (Ble de Zelande in var. albidum und Sicilianischer in var. ereticum Al.), bei welchen im Gelbrost- jahre 1892 die Rostigkeit der Ahren den höchsten Grad 4 erreichte und die also zu einer Gruppe sehr empfänglicher zu rechnen sind. Es ist ein bemerkenswerter Umstand, dass die einzelnen Weizen- sorten gegen die verschiedenen Rostarten sich ganz verschieden verhalten; ja, es scheint, dass gerade die gelbrostempfänglichsten Sorten gegen Braunrost und Schwarzrost widerstandsfähig sind und umgekehrt. Unter den Winterweizen zeigten sich also beim Experimentalfältet in den Jahren 1890—93 als von Schwarzrost und Braunrost relativ stark befallen eben die dichtkörnigen Formen der var. albidum, die Typen Urtoba und Squarehead, welche gegen den Gelbrost am meisten wider- 84 Originalabhandlungen. standsfähig waren. Dagegen standen die für diese Rostart empfänglich- sten Winterweizen, wie Horsford’s Perl-Weizen und Michigan bronce, in der Regel von Schwarz- und Braunrost ganz rein. Dieses Verhält- niss mag vielleicht auf die sehr einfache Weise erklärt werden, dass die Weizensorten, die am schwersten vom Gelbrost angegriffen werden, in gewöhnlichen Jahren zu der Zeit, wo Braunrost, noch mehr aber wo Schwarzrost am reichlichsten auftritt, schon derart vom Gelbrest be- setzt sind, dass kaum noch ein Fleck auf Halmen und Blättern für die Ansiedlung der andern Roste vorhanden ist. Beim Feststellen des Kulturwertes einer Weizensorte sind aber ausser dem Grade der Rostempfänglichkeit noch andere Gesichtspunkte, bei uns in Schweden namentlich die Winterfestigkeit, d. h. das Vermögen der Sorte, die Winter- oder vielmehr die Frühjahrskälte zu ertragen, und betreffs der Sommerweizen ihr Vermögen, im Laufe eines verhältnismässig kurzen Sommers die nötige Ausbildung und volle Reife zu erreichen, d. h. das Reifevermögen, zu berücksichtigen. Die diesbezüglichen Untersuchungen am Experimentalfältet geben betreffs der Winterweizen, wenn man für diese auf den Winter 1890--91, den schwersten innerhalb der Beobachtungsperiode, das Hauptgewicht legt, als allgemeine Regel, dass die dem Gelbroste am meisten aus- gesetzten Sorten z. B. Horsford’s Perl-Weizen (71), Michigan bronce (102), Weissähriger sammetiger (57) u. a., die Winter- und Frühjahrs-Kälte am besten ertragen, während die gegen Gelb- rost widerstandsfähigsten, z. B. die Mehrzahl der Formen im Typus Ur- toba sich weit empfindlicher gezeigt haben. Es wäre sicher zu kurz- sichtig, wenn man in diesem Zusammentreffen grosser Rostempfänglich- keit und grosser Winterfestigkeit nur ein Spiel der Zufälligkeit sehen wollte. Sie ist ohne Zweifel eine zweckmässige Anordnung der Natur, wodurch die Erhaltung des Pilzes von Generation zu Generation auf beste Weise gesichert ist. Offenbar ist jedoch zugleich, dass die Schwierigkeiten des Anbauers in seinem Kampfe gegen den Rostfeind dadurch in demselben Maasse grösser werden. Indes zeigt zum Trost für den Landwirt unsere oben citierte Tabelle, dass man auch unter den gegen Gelbrost wider- standsfähigen Sorten solche findet, die gleichzeitig einen hohen Grad von Winterfestirkeit besitzen. Von beiden Gesichtspunkten aus lassen sich die Winterweizen gruppieren in: Klasse I. Sorten bei denen in 2 Gelbrostjahren (1890, 1892), die Rostigkeit der Ähre keinmal den Grad 2 (= sparsam) überstiegen, und die Winterfestigkeit keinmal unter den Grad 2 (= recht gut) zurückge- gangen ist: Graf Walderdorff’scher regenerierter (40) — Scoley’s Squarehead Eriksson, Die Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. 5 (50, IV) — Schwedischer Binkelweizen (104) — Weissähriger Kolben- spelz — Weisser Winter-Grannen-Spelz. Klasse 2. Sorten in 1 Gelbrostjahre geprüft, sonst — Klasse 1: Chiddam weisser (11) — Amerikanischer (12) — Hallet’s genea- logischer (35) — Kaiser (41) — Grevenhagener (47). Auf dieselbe Weise kann man von den Frühjahrsweizen unter- scheiden: Klasse I. Sorten bei denen in 2 Gelbrostjahren (1890, 1892) die Rostigkeit der ÄAhren keinmal den Grad 2 überstiegen und das Reife- vermögen in wenigstens 2 Jahren nicht unter den Grad 1. herabge- gangen ist: Saumur de Mars — Ungarischer Gebirgsweizen — Bart Trimenia — Spelz März. Klasse 2. Sorten in nur 1 Gelbrostjahre geprüft, sonst — Klasse 1: Verbesserter Kolben (21) — Green Mountain — Galizischer Früh- jahrsweizen — Victoria de Marz (91) — Igel ohne Grannen (107). Wenn auch den vorliegenden Resultaten keine allgemeine Giltigkeit beizumessen ist, weil die Versuche nur an einer Örtlichkeit ausgeführt worden sind, so ist doch jedenfalls damit ein Fingerzeig gegeben, in welcher Richtung der Landwirt den Kampf gegen den Pilz aufnehmen muss. Es ist von grösster Wichtigkeit, dass man sich genaue Kenntniss über die Widerstandsfähigkeit der im Lande kultivierten oder kultivier- baren Winterweizensorten gegen Kälte und Rost erwirbt, und nachher allmählich die besten gefundenen in die grosse Kultur einzuführen ver- sucht. Eine vierjährige Erfahrung vom Experimentalfältet zeigt, dass wir diese vorzugsweise in den Typen Urtoba und Squarehead, den am meisten dichtährigen des Weissährigen kahlen Kolbenweizen (var. aldöidum) treffen, und hebt sogar gewisse Sorten dieser Weizen, Hallets gene- alogischer, Graf Walderdorff’scher regenerierter, Kaiser, Grevenhagener und Scoley’s Squarehead als in erster Linie be- achtenswert hervor. ') (Fortsetzung folgt.) ') Im Schwedischen Berichte werden Versuche in grösseren Parzellen an etwa 10 verschiedenen Stellen Schwedens vorgeschlagen, als Vorbereitung des Einführens in die grosse Kultur, und wird zugleich das Fortsetzen der Versuche am Experimentalfältet mit möglichst vielen Sorten in kleinen Parzellen als wichtig hervorgehoben , wie auch die Aufnahme der Frage, ob aus der Kreuzung verschiedener Sorten, welche je für sich gute Eigenschaften in verschiedenen Richtungen besitzen, Sorten mit noch höherem Kultur- werte als die jetzt gebauten hervorgehen können, 56 Originalabhandlungen. Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. Von Dr. Rud. Aderhold, Proskau. (Schluss.) 4. Milchglanz des Steinobstes. Diese von Sorauer*) in die Wissenschaft eingeführte Krankheit ist mir nunmehr bei Pfirsichen, Aprikosen und Kirschen begegnet und scheint also bei allen Steinobstsorten vorkommen zu können. Im letzten Sommer erhielt ich schon Mitte Juni daran erkrankte Blätter von Apri- kosen zur Untersuchung übermittelt, mit der Angabe, dass mit Ausnahme eines Zweiges das gesamte Blattwerk des Baumes in gleicher Weise er- krankt sei. Sodann beobachtete ich Anfang August die Erscheinung an einem in den hiesigen Baumschulen stehenden, noch unveredelten Kirsch- bäumchen, das im vorhergehenden Jahre irgendwie gelitten hatte und deshalb zurückgeschnitten worden war. Namentlich das letztere Objekt habe ich zum Gegenstande einer Reihe im Laufe des Sommers öfter wiederholter Untersuchungen gemacht, über die ich hier berichten möchte. Das Bäumchen trug etwa 30—40 wohlentwickelte Blätter, die allesamt milchglänzend waren, doch so, dass der Glanz mit dem Alter der Blätter zunahm. Sorauer zeigte bereits, dass der Silberglanz der kranken Blätter in einem Lichtreflex begründet ist, der dadurch zu Stande kommt, dass sich die Epidermis streckenweis von dem darunterliegenden Pallisaden- gewebe loslöst. Er hält es für nicht unwahrscheinlich, dass diese Ab- trennung so herbeigeführt wird, dass einzelne Zellen des Pallisaden- gewebes sich über die Ebene der anderen hervorheben und so einen Druck gegen die Epidermis ausüben. „Einzelne kurze Zellen des letz- „teren (Pallisadengewebes) liessen stärker lichtbrechende, den Syrup- „tropfen ähnliche Kugeln erkennen und diese Zellen erscheinen in den „unter Wasser beobachteten Schnitten über die Ebene der übrigen Palli- „sadenzellen vorgewölbt, so dass die Vermutung nahe liegt, dass das „allmähliche Abheben der Epidermis durch dieses Vorwölben eingeleitet „oder begünstigt wird.* Von derartigen syrupführenden Zellen liess sich bei dem mir zu- gänglichen Materiale nichts bemerken. Bei den Aprikosenblättern trat vielmehr überhaupt keine Pallisadenzelle nennenswert aus den übrigen hervor, obschon die Epidermis ‚auf weite Strecken hin von ihnen abge- hoben war. Bei den Kirschenblättern dagegen ragten einzelne Pallisaden- zellen in die Höhlungen unter der Epidermis in der Weise hinein, wie *) Handbuch d. Pflanzenkr. Bd. I. pg. 141. Aderhold, Einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. 87 es Sorauer beschreibt, ohne indes in ihrem Inhalte von den übrigen abzuweichen. Es mag sein, dass diese Zellverlängerungen bei der Ab- hebung der Oberhaut mitwirken, es sind aber aller Wahrscheinlichkeit dabei ebenso sehr die Epidermiszellen selbst beteiligt. Denn bei den Aprikosenblättern fiel auf den ersten Blick deren beträchtliche Grösse auf. Ich mass dort Epidermiszellen von 40 u Dicke bei nur 220 u Ge- samtblattdicke, entgegen 23—30 u Dicke bei gesunden Blättern. Dazu aber kam noch, dass einzelne dieser abnorm vergrösserten Epidermis- zellen papillenartige Vorsprünge in die entstandenen Höhlungen hinein- getrieben hatten. Alle aber hatten sich mehr oder weniger kugelig gegen einander abgerundet, so dass die zur Blattoberfläche senkrecht stehenden Wände sich streckenweis von einander losgelöst hatten und zwischen ihnen und der Cuticula lufterfüllte Hohlräume entstanden waren. Man hatte also bei den Aprikosenblättern den Eindruck, als leide die Epidermis an einer übergrossen Turgorsteigerung. Bei den Kirschen war diese Erscheinung zwar ebenfalls bemerkbar, aber bei weitem nicht so auffällig, wie dort. Eine abnorme Vergrösserung einzelner Zellen scheint also ständige Begleiterscheinung der Krankheit zu sein und mag immer- hin zur Trennung der Gewebe mit beitragen. Sie ist aber wie mir scheint, für das Wesen der Krankheit trotzdem bloss von sekundärer Bedeutung. Letztere ist vielmehr eher in der fehlerhaften Beschaffenheit derjenigen Materialien begründet, welche das Zusammenhalten der Zellen überhaupt bedingen — also der Intercellularsubstanz. Das geht einmal daraus hervor, dass die Zahl jener abnorm vergrösserten Zellen mir nicht ausreichend scheint, um die Grösse der entstehenden Hohlräume zu erklären, und dass sie zweitens die gegenseitige Abrundung der Epi- dermiszellen nicht verständlich macht. Ganz klar zum Bewusstsein kam mir aber die Bedeutung des mangelhaften Zusammenhaltens der Zellen, als ich die Kirschblätter zu verschiedenen Zeiten wiederholt untersuchte. Es zeigte sich dabei nämlich, dass die gegenseitige Loslösung der Zell- wände von Tag zu Tag zunahm und schliesslich bei älteren Blättern Mitte Oktober so stark geworden war, dass das ganze Blatt sich bei der Präparation wie ein maceriertes verhielt. Es war in der That kaum möglich, durch solche Blätter einen in- takten Querschnitt herzustellen. Vor dem Messer zerfielen vielmehr so- wohl Pallisaden- wie Schwammparenchym in lauter Fragmente und ein- zelne Zellen, so dass man geradezu ein solches Blatt zur Demonstration solitärer Zellen benutzen könnte, die um so brauchbarer erscheinen, als sie während des Macerationsprozesses keine sichtbare Veränderung ihres Inhaltes erfahren haben. Sie funktionieren vielmehr zur selben Zeit an- scheinend noch ganz normal. Ein derart erkranktes Blatt der Stahl- schen Transpirationsprobe unterworfen, verhielt sich ganz wie ein nor- males. Es bildete tagsüber ebenso grosse Massen Stärke wie ein dicht 88 Originalabhandlungen. daneben erwachsenes gesundes und verarbeitete dieselbe über Nacht in ganz gleicher Weise. Nur ein Unterschied bezüglich des Absterbens war recht auffällig. Die kranken Blätter bräunten sich an den Stellen, wo sie mit den Fingern beim Pflücken berührt oder durch Zusammenbiegen gepresst worden waren, auffallend schnell. Manche derselben waren gegen . Drucke empfindlich, die an einem normalen Blatte keinerlei Beschädigung hervorrufen. Unter dem Mikroskope zeigten sich in solchem Falle häufig nur die Zellen der Epidermis gebräunt. Dieser Gewebezerfall fand sich übrigens, wenn auch in viel geringerem Grade, auch im Blattstiele und den Trieben. Hier beschränkt er sich jedoch meist auf eine Abhebung der Epidermis. Abnorme Gestaltveränderungen fehlen bei den zerfallenden Blatt- elementen vollständig, so dass in ihnen auch die Loslösung nicht be- gründet sein kann. In der mangelhaften Beschaffenheit der Kittsubstanz zwischen den einzelnen Zellen scheint also der wesentlichste Charakter der Krankheit zu liegen. Über diese Kittsubstanz hat uns Mangin in den letzten Jahren einige Aufschlüsse gegeben.*) Er hat den Nachweis geführt, dass die- selbe bei unverholzten und unverkorkten Membranen aus Pektinsäure oder aus einem unlöslichen Salze dieser bestehe. Da Mangin angiebt, dass ihm seine Methoden gestattelen, diese Substanzen auch in den Blättern aufzufinden, schien es mir des Versuches wert, zu prüfen, ob man etwa in gesunden und kranken Kirschenblättern einen verschiedenen Gehalt an jenem Kittmateriale nachweisen könne. Mangin legt zu dem Nachweise dünne Gewebestücke 24 Stunden lang in eine Mischung von Salzsäure und Alkohol im Verhältnis 1:4, und überträgt sie alsdann nach dem Abspülen mit Wasser in schwache Alkali- oder Ammoniak- lösung (ich verwandte 10—20°/, Ammoniak). Dadurch sollen die unlös- lichen Pektinsäureverbindungen in lösliche übergeführt, die Schnitte also maceriert werden, so dass sie sich durch leichten Druck auf das Deck- glas in die einzelnen Elemente zerlegen liessen. Auf Zusatz von Säuren soll aus dem ammoniakalischen Extrakte ein gelatinöser, weisser Körper ausfallen, welcher die Eigenschaften der Pektinsäure besitzt. Ich kann diese Angaben Mangins für gesunde und kranke Kirschenblätter bestätigen. Auch aus dem ammoniakalischen Kirsch- blattextrakte schied sich auf Zusatz von Salzsäure ein mit Pektinsäure übereinstimmender Körper in verhältnismässig reicher Menge aus. Es war mir jedoch bei der absolut immerhin geringen Menge des zur Ver- fügung stehenden Materiales nicht möglich, eine quantitative Bestimmung desselben durchzuführen. Für das Auge war ein Unterschied in der Quantität des aus den kranken und des aus den gesunden Blattstücken *) Compt. rend. hebd. Bd. 110, pg. 295, zusammengestellt auch in Zimmer- mann, die bot, Microtechnik pg. 163. Aderhold, Einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. 89 gewonnenen Niederschlags nicht zu erkennen. Trotzdem schien es mir nicht undenkbar, dass sich vielleicht eine Verschiedenheit in der Lage- rung dieser Pektinmassen ergeben möchte, wenn man dieselben in situ ' aufsuche. Mangin war es gelungen, die Intercellularsubstanz (er zieht diesen Namen dem Ausdruck Mittellamelle vor) zu färben, indem er 24 Stunden lang mit dem Säure-Alkohol-Gemisch behandelte und gewaschene Schnitte mit Phenolsafranin oder auch mit Methylenblau färbte. Es speicherte dann die Intercellularsubstanz grössere Farbstoffmassen auf, als die in den Cellulosewänden verteilten Pektinsäureverbindungen und erstere trat als eine intensiv gefärbte Linie hervor, welche an den Kanten der Inter- cellularräume bisweilen sich zu dicken Balken erweiterte. Nach einiger Übung gelang es mir, wenigstens für einzelne Gewebe auch diese Farbenreaktionen durchzuführen. Wenngleich ich bei den Kirschenblättern nicht so klare und ins Auge stechende Bilder erzielte, wie bei den zum Vergleich mit herangezogenen Geweben des Blattstiels von Pelargonien und des Stämmchens von Peperomia resediflora, so ge- langen die Färbungen, doch so, dass eine naheliegende, in der Licht- brechung begründete Täuschung ausgeschlossen ist. Zwischen den Zellen des Mesophylis vermochte ich freilich nie, trotz vielfacher Variation der Methode, eine Färbung der Intercellularsubstanz herbeizuführen, wohl aber in den Grenzwänden zwischen Epidermis und Pallisadengewebe, in den parenchymatischen Gewebemassen der Nerven, des Blattstieles und der Rinde. Dabei verhielten sich jedoch gesunde und kranke Organe nicht so verschieden, dass ich die Überzeugung eines verschiedenen Ge- haltes an färbbaren Bestandteilen gewonnen hätte. Wohl aber fiel mir auf, dass die Mittellamelle und zwar namentlich in den kranken Blättern keine ununterbrochene und auch keine so scharf begrenzte Linie bot, wie bei den Pelargonien-Blattstielen. Dort wo sich die Epidermis von den Pallisadenzellen in den kranken Blättern abgehoben hatte, konnte ich keine Reste der Intercellularsubstanz an den auseinandergewichenen Wänden erkennen. Da also auch diese Prüfungen ein negatives Resultat ergaben, so bleibt nur noch eine Möglichkeit für die Erklärung des Zerfalles der Ge- webe, dass nämlich die Intercellularsubstanz der kranken Organe statt aus unlöslichen aus löslichen Pektinsäureverbindungen besteht. Dadurch würde sich erklären, warum ein krankes Blatt sich schon vor der Behandlung mit Säure-Alkohol und Ammoniak, wie ein maceriertes ver- hielt, dadurch würde sich bei sonst gleichem Pektinsäuregehalte die ver- schiedene Festigkeit kranker und gesunder Organe erklären etc. Leider stand mir für eine diesbezügliche Prüfung nur noch ein einziges und noch dazu verhältnismässig junges Kirschenblatt und zwei in Alkohol verwahrte Blätter zur Verfügung. Dieselben wurden ebenso 90 Originalabhandlungen. wie einige gleich alte und. ebenso verwahrte gesunde Blätter eines dicht daneben stehenden Kirschenbäumchens in möglichst kleine Stücke zer- legt und mit Ammoniaklösung 12 Stunden unter öfterem Umschütteln stehen gelassen. Der abfiltrierte Extrakt der kranken Blätter ergab in der That mit Salzsäure einen minimalen gelatinösen Niederschlag, der in dem Extrakt gesunder Blätter fehlte. Es hat sich demnach die oben angegebene Möglichkeit so weit als möglich bestätigt, und es bleibt nur eine Wiederholung des Versuches mit reicherem Materiale wünschens- wert. Sofern besagtes Bäumchen nächstes Jahr noch am Leben ist, hoffe ich, sie durchzuführen. Ich mache mir nach diesen Beobachtungen folgende Vorstellung über die Natur des Milchglanzes. Die Intercellularsubstanz in den kranken Organen ist von fehlerhafter Beschaffenheit derart, dass sie un- genügende Klebkraft (der Name sei erlaubt) besitzt. Infolgedessen lösen sich die Gewebe infolge von Spannungen, wie sie auch im gesunden Blatt unzweifelhaft vorkommen, streckenweis von einander los. Die in die Höhlungen vorragenden Zellen sind entweder bei diesem Ablösungs- prozess Ursache oder auch Folge. Die mangelhafte Klebkraft der Inter- cellularsubstanz ist aber höchst wahrscheinlich auf das Vorherrschen lös- licher statt unlöslicher Pektinsäureverbindungen zurückzuführen. Dadurch wird es aber weiterhin wahrscheinlich, dass der Milch- glanz in einer Störung des Stoffwechsels seine Ursache hat. Sorauer stellte die Krankheit unter ausdrücklichem Vorbehalte zu denen, die „auf Wassermangel im Pflanzenkörper“ beruhen. Nach den vorstehenden Darlegungen ist sie nunmehr wohl zu denen zu verweisen, die in fehler- hafter Ernährung begründet sind. Will man sich eine Vorstellung machen, worin der Ernährungsfehler bestehen könnte, so hat man in erster Linie zu erwägen, welche Verbindungen der Pektinsäure im nor- malen Pflanzenkörper die Unlöslichkeit der letzteren bedingen möchten. Dabei wird wohl in erster Linie das Kalksalz in Betracht kommen, und es wäre deshalb nicht undenkbar, dass ein Kalkmangel den Anlass zur Entstehung der Krankheit geben möchte. Doch will ich nicht versäumen, darauf hinzuweisen, wie gerade beim Steinobst die Zellmembran sehr häufig einem abnormen Verfalle anheimfällt, wie ihn uns der Gummifluss zeigt, und dass auch insofern der Milchglanz als eine verwandte Erschei- nung betrachtet werden kann. Valgus hemipterus L. im lebenden Akazienbaum. Von Prof. Karl Sajö in Budapest. Im Laufe des Sommers 1894 brach mir der Wind zu Kis-Szent- Miklös in Ungarn einen 20jährigen, grossen Akazienbaum (KRobinia Sajö, Valgus hemipterus L. im lebenden Akazienbaum. 91 Pseud-Acacia) ganz an der Basis des Stammes. Als ich den umgestürzten Stamm und den stehen gebliebenen Stumpf untersuchte, fand ich beide durch tierischen Frass gänzlich zerstört und. die Frassgänge mit Nage- mehl gefüllt. Äusserlich erschien aber der Stamm ganz unversehrt. Die Missethäter waren Engerlinge, mit dem Typus der Lamellicornier, etwa von der Grösse eines Drittels der Maikäfer-Engerlinge. Die Färbung war besonders auffallend. Nach dem fahlgelben Kopfe folgte ein kleiner lichter, weisslicher Teil, der dann aber sogleich in eine dunkle aschgraue, bei manchen sogar bleigraue Farbe überging. In der Nähe des Afters schien der Körper wie mit einer dunkel braunroten — an geronnenes Blut erinnernden — Geschwulst behaftet. Über die Art konnte ich nicht lange in Zweifel sein, indem ich in dem Mulme die leb- losen Körper der Weibchen von Valgus hemipterus L. fand, die ohne Zweifel nach Ablegen ihrer Eier dort verendeten. Der Larvenfrass gieng etwa eine Spanne hoch über der Oberfläche des Bodens im Stamme hinauf, und reichte ebenso tief in die unter der Erdoberfläche befindlichen Teile. Merkwürdigerweise fand ich am obersten Ende der Gänge, also eine halbe Spanne über dem Niveau der Boden- oberfläche, in der Mitte des Stammes eine ganz typische Melolontha- Larve (Melolontha vulgaris oder hippocastani).. Da ich die Merkmale dieses Genus wohl kenne und den Engerling auch mit anderen — im Freien gegrabenen — Melolontha-Larven verglichen, und die Behaarung der Ventralseite in der Nähe des Afters vollkommen übereinstimmend gefunden habe, (ebenso wie die Fühler, Mandibeln u. s. w.), so kann mir über die Identität kein Zweifel bleiben. In der Nähe des Engerlinges fand ich die Valgus-Larven getödtet, oder eigentlich nur ihre Überreste. Es war entschieden, dass sie der Maikäfer-Engerling verzehrt hatte. Es ist das ein weiterer Beweis für die kannibalische Natur dieser Insekten- larven. Den gefundenen Holzmulm samt zernagten Holzstückchen gab ich in ein grösseres Glasgefäss, in welches ich auch die Valgus-Larven mit dem Maikäfer-Engerling legte. Ich musste dann eine Reise antreten und als ich nach Verlauf einer Woche zurückkehrte, war der grösste Teil der Valgus-Larven durch den Maikäfer-Engerling verzehrt. Die übriggeblieb- enen sonderte ich nun ab, und binnen wenigen Tagen fand ich sie ver- puppt. Die Puppen hatten ganz die Form der entwickelten Valgus hemipterus; bei den Weibchen war auch die lange, stachelförmige Legeröhe entwickelt. Die Infektion des Baumes geschah wahrscheinlich in Folge des Um- standes, dass der Wind den Flugsand von den Wurzeln des Baumes wegwehte und das weidende Vieh die äusseren lebenden Gewebe der so blossgestellten Wurzeln mit seinen .Tritten abschälte. Auf diese. Weise kam totes Gewebe zum Vorschein, worein die Weibchen ihre Eier in 92 - Originalabhandlungen. grosser Zahl ablegten. Die Larven stiegen dann aus den Wurzeln in den Stamm selbst und zernagten ihn dermaassen, dass ein tüchtiger Windstoss genügte, selben zu stürzen. Merkwürdigerweise war an der Krone des Baumes äusserlich kein besonderes Zeichen der inneren Zerstörung bemerkbar. „Die Belaubung zeigte zwar keine Üppigkeit, doch das war im Jahre 1894 beinahe bei allen Akazienbäumen jener Gegend der Fall und wurde vielleicht durch die zweijährige enorme Dürre verursacht. Es ist mir kein Fall bekannt, dass Valgus hemipterus anderwärts auf solche Weise lebende Bäume angegriffen hätte. Bisher kannte man die Larven dieser Art als Minierer in totem Holze, von Pfählen und Stangen, deren in der Erde befindlicher Teil nicht selten arg beschädigt wurde. Ich habe in meiner Sammlung von dem hier beschriebenen Valgus-Frasse Akazienholzstücke, wo die Gänge sich in vollkommen un- vermodertem, frischem Holze befinden. Nach der obigen Beobachtung zweifle ich jedoch nicht, dass diese Käferart unter Umständen, besonders auf Flugsand, wo die Wurzeln frei geweht und durch weidendes Vieh zertreten werden, wenigstens den Stämmen von Robinia Pseud- Acacsia recht schädlich werden können. Der ganz frische, lichte, wie Sägemehl aussehende Mulm, den ich in den Frassgängen fand, bewies, dass hier ganz entschieden frisches Holz und ausschliesslich solches durch die Larven zernagt wurde. Was nun die erwähnte Melolontha-Larve anbelangt, glaube ich, dass dieselbe vorerst die Wurzeln angriff; dann ging sie, die Gänge der Valgus-Larven benützend, immer höher, umsomehr, da ihr diese Larven eine recht angenehme Nahrung zu bieten scheinen. Es ist übrigens be- kannt, dass die Maikäfer-Engerlinge selbst ihresgleichen, und zwar die Grossen die Jüngeren, ganz besonders aber die noch beweglichen Indi- viduen diejenigen, welche sich schon im Stadium der Verpuppung be- finden, mit bestem Appetite verzehren. Beiträge zur Statistik. Phytopathologisches aus Ungarn. Prof. Linhart erhielt anfangs Juli aus Duna-Almäs (Comitat Komärom) erkrankte Esparsette-Pflanzen (Onobrychis sativa), deren Stengel entweder in ihrer ganzen Länge oder auf 1—10 cm langen Teilen ganz geschwärzt waren, als hätte sie an jenen Stellen Feuer ge- troffen. Auch die Blüten verwelkten. Prof. Linhart fand die erkrankten Pflanzen durch Vermicularia Dematium Fr. angegriffen. Die Litteratur Phytopathologisches aus Ungarn. 93 erwähnt diese Pilzart nur als Saprophyten. (Köztelek. 1892, II, p. 1269). Derselbe erhielt durch das Forstamt zu Zala-Egerszeg leidende Äste von Pinus silvestris, mit der Mitteilung, dass dieses Übel dort auf 8S—-15jährigen Stämmen in bedeutender Ausdehnung um sich greife. Linhart fand an den untersuchten Ästen nur eine Fusicolla-Art, die er Fusicolla pini Linh. benannte. Sie verursacht unregelmässig geformte, ziegelrote, harzartige Auswüchse, welche das Rindengewebe durchbrechen, und das Stroma des genannten Pilzes repräsentieren. Aus dieser Formation entspringen farb- lose Fruchtträger, an deren Ende spindelförmige, sichelartig gebogene, im Inneren mit 3 Scheidewänden versehene farblose Sporen entstehen. Ob nun dieser Pilz als die eigentliche Ursache des Erkrankens der Föhren zu betrachten sei, konnte er nicht entscheiden. (l. eit.) Interessant ist das Auftreten der bisher nur in Italien beobachteten Gibellina cerealis Pass. in Gentral-Ungarn, worüber Prof. Alex. Mägöcsy- Dietz die ersten Mitteilungen machte. Er erhielt durch den Ökonomen Adalbert Hauer aus Kis-Harta (Comitat Pest) am 16ten Juni 1891 er- krankte Weizen-Pflanzen mit der Mitteilung, dass die fragliche Krankheit „die ohnehin schütteren Saaten thatsächlich zur Hälfte vernichtet. Der Weizen sieht seit einigen Tagen so aus, als hätte ihn der Hagel ge- troffen. Die Basis des Stengels ist wie ausgebissen, fällt um, und später entwickeln sich daran schimmelartige Flecke.‘“ — Das Übel soll sich schon im Jahre 1890 gemeldet haben. (Köztelek. 1892, I, p. 251. — Termeszettud. Közlöny. Poötfüz. 1892, p. 88.) Von anderen Pilzschädlingen der Cerealien fand Prof. Jul. Mezey Erysiphe graminum Lev. auf Weizen. 1892 ebenso wie 1891 waren vielfache Rostkalamitäten zu ver- zeichnen. In „Mezögazd, Szemle“ beklagt sich ein Landwirt, dass die Weizen- saaten unmittelbar vor der Ernte durch Getreiderost zu Grunde gingen, und dass der Schaden besonders die vor einigen Jahren gestürzten humösen Wiesenfelder traf. Joh. Szalay aus Szolnok teilt mit (Köztelek 1893, I, p. 553.), dass in den beiden erwähnten Jahren bis zum 10—15ten Juni die schönsten Ernte-Aussichten vorhanden waren. Sobald aber die regelmässigen Juniregen einrückten, verbreitete sich der Rost rapid auf die Ähren und verdarb die Körner. Er beobachtete wiederholt, dass der Winterweizen viel ärger mitgenommen wurde als der Sommerweizen. Er sammelte im Jahre 1892 in etwa 10 Fällen konkrete Daten, und einen ausgenommen, wo der Unterschied unbedeutend war, bewiesen die übrigen Fälle, dass in dem lehmigen Tieflande die Wintersaaten pro ung. Joch nur 1,5—3 q Weizen lieferten, während ebendaselbst die Fechsung der Sommerweizenfelder pro ung. Joch auf 6—-7—35 q stieg. Über die Pilzfeinde des Weinstockes liegt eine ganze Liste vor. Jul. Mezey nennt folgende Arten, die er konstatierte: Peronospora viticola, Sphaceloma ampelinum DBy., Cladosporium Roesleri Catt., Septorium Fuckelii 94 Beiträge zur Statistik. Thüm. Den White rot (Coniothyrium Diplodiella Sacc.) fand er 1892 auf Trauben, die aus Bekes-Csaba, Lengyel, Nagymaros eingesendet wurden; diese waren die ersten diesbezüglichen Fälle in Ungarn. — Oidium Tuckeri Berk. zeigte sich 1893 Mitte September in Lengyel, Räcz-Egres, Kecskemet, Fehertemplom. In Lengyel fand er diesen Pilz nur auf unreifen Trauben, und zwar auf den Sorten Särfeher, Kadarka, Oporto und der weissen Damascenertraube; auf den Blättern dieser Weinstöcke zeigte sich bloss Peronospora viticola. — In Räcz-Egres (auf Sandboden) waren verschiedene Sorten durch Oidium angegriffen, am meisten aber Oporto; hier fand er nicht bloss die Trauben, sondern auch das Laub, besonders die Nach- triebe, infiziert. In Kecskemet war der wahre Mehltau allerorts auf den Trauben, weniger auf dem Laube, entwickelt. Auch hier litt Oporto am meisten (und zwar nicht nur die unreifen, sondern auch die reifen Trauben). Neben Oporto waren in erster Reihe Ezerjö (— Kolmreifler, Scheinkern) und Furmint (= Zapfler, Mosler) infiziert. Mezey überzeugte sich, dass dort Oidium stellenweise dreimal so viel Schaden anrichtete, als Perono- spora, welche letztere Pilzart 1893 überhaupt keine bedeutende Rolle spielte. Der grösste Schaden wurde auf den hochgezogenen Weinstöcken (Lauben), besonders neben den Wegen bemerkt, wo die Trauben von Chasselas rouge, Dinka (blau und weiss), Kadarka und Geisdutte beinahe ganz unbrauchbar waren. — In Fehertemplom verglich er die Anlagen auf Flugsand und auf lehmigem Boden und überzeugte sich, dass Oidium die Flugsandanlagen ärger angeht als diejenigen auf gebundenem Boden. *) Von anderen im Jahre 1893 konstatierten Parasiten nennen wir noch Clasterosporium amygdalarum Sacc. auf Mandelbäumen, ferner die zwei Arten: Scolecotrichum melophthorum Prill. et Delacr. und Sphaerotheca Castagnei Leo. auf Melone. Als interessante Thatsache können wir hier noch erwähnen, dass m Jahre 1893 aus verschiedenen Teilen Ungarns abnorm entwickelte männliche Blütenstände von Zea Mays massenhaft der ungar. landwirt- schaft. Gesellschaft zugesendet wurden. Es schien bei dieser Kulturpflanze im ganzen Lande die Neigung zu herrschen, anstatt männlicher Blüten Maiskörner auszubilden. Im Jahre 1894 schrieb Julius Mezey über Erysiphe graminis DC., welche Pilzart zu Kövecs eine 300 Joch messende Weizentafel stark an- griff, wovon 25 Joch sozusagen ganz zu Grunde gingen. Später wurde eben dieser Pilz auf Roggen konstatiert. Es scheint, dass dieser Schäd- ling neuestens eine grössere Ausdehnung zu gewinnen beginnt; vorüber- *) Ich habe diese Thatsache die Peronospora viticola betreffend im Komitate Pest seit 5 Jahren beständig beobachtet. Sajo. Phytopathologisches aus Ungarn. 95 gehend beschädigte derselbe in der Gräflich Eltz’schen Domäne zu Vu- koväar (Jakobshof) 107 kat. Joch, 1892 im Nögräder Comitat in der Gräfl. Zichy’schen Domäne 74 Joch; 1893 langten aus Pomäz in der Nähe der Hauptstadt Klagen ein. (Köztelek, 1894. I. p. 734. 940.) In einem anderen Aufsatze bespricht er die „Anthracnose maculee“* (Sphaceloma ampelinum De By), welche in Ungarn auf den Reben zwar sehr verbreitet ist, jedoch selten einen wirklich empfindlichen Schaden verursacht. Ernstere Fälle ereigneten sich vor Jahren im Comitate Somogy, und 1893 in Fehertemplom, auf letzerem Gebiete merkwürdiger- weise ausschliesslich auf einer Jaquez-Tafel. —. Oporto, rheinischer Riessling, gelber Muskateller und grüner Sylvaner sind für diese Krank- heit recht empfänglich, während Kadarka, Traminer, der rote Velteliner und die Burgunder-Sorten wenig zu leiden pflegen. (Köztelek 1894. p. 1079.) Interessant ist der Vergleich mit dem Mehlthau (Oidium Tuckeri), durch welchen neben den Chasselas-Sorten Muskateller und Sylvaner ebenfalls bedeutend angegriffen zu werden pflegen, während die mit harter Beerenschale, namentlich aber der blaue Burgunder, der rheinische Riessling und Traminer einen bedeutenden Widerstand leisten. K. S. Die 1894 in Portugal beobachteten Weinkrankheiten, > Das Laboratorium für Pflanzenpathologie in Lissabon veröffentlicht folgende Beobachtungen: Brenner. (Sphaceloma ampelinum) ist seit längerer Zeit bekannt; die Krankheit wurde während des feuchten Frühlings 1894 öfters be- obachtet. Die Reben erholten sich indessen während der darauffolgenden wärmeren Periode. Oidium hat hauptsächlich in Madeira sehr grossen Schaden an- gerichtet; durch die Behandlung mit Schwefel wird jetzt die Krankheit bekämpft. Die in Frankreich beobachteten Perithecien des Oidiums wurden in Portugal bisher nicht aufgefunden. Falscher Mehltau (Peronospora). Derselbe ist seit 1881 in Portugal bekannt. Im folgenden Jahre hat er sich verbreitet und mancherlei Schaden gebracht. Seitdem schien aber die Krankheit ver- schwunden zu sein oder verursachte wenigstens bis 1892 keine erheb- lichen Schädigungen in den portugiesischen Weinbergen. Man war infolge dessen der Überzeugung, dass das trockene Klima die Entwicklung des falschen Mehltau’s in der Zukunft überhaupt verhindern würde. Doch 1) D’Almeida e da Motta Prego. Les maladies de la vigne en Portugal pendant l’annee 1894. (Die Rebkrankheiten in Portugal). Bulletin de la Soc. myecologique de France 1894. p. 170—182. 96 Beiträge zur Statistik. im Jahre 1892 verbreitete sich der Pilz mit einer gewissen Heftigkeit, und es fand dann 1893 eine so intensive Vermehrung statt, dass allein die Weinberge der vorsichtigen Weinbauern, welche ihre Reben mit der Bordeauxbrühe behandelt hatten, verschont blieben. In den nicht ge- kupferten Weinbergen wurde die Ernte um 50° herabgedrückt. Im Berichtjahre war die Peronospora weit weniger schädlich, da die Tem- peratur in den feuchten Monaten April und Mai relativ zu niedrig war, um die Entwicklung des Pilzes zu ermöglichen. — In der regnerischen Provinz Minho wurde jedoch das heftige Auftreten des Pilzes auf den Trauben beobachtet. In Jahren, welche normal sind in Bezug auf Temperatur und Trockenheit, sind im ganzen die äusseren Umstände einer allgemeinen Entwicklung der Krankheit nicht günstig; — wenn aber häufige Regengüsse in den Monaten Juli und August vorkommen, kann die Peronospora in Portugal überhand nehmen und dann sehr grossen Schaden verursachen. Gloeosporium. Auf Rebenblättern, welche aus der Provinz Minho dem phytopatholog. Laboratorium zugesandt wurden, fanden Verf. am Blattstiel kleine Tuberositäten, welche von einem Gloeosporium verursacht waren. Es handelt sich hier wahrscheinlich um die von Gooke und Massee in den Weinbergen von Australien beobachtete Art: Gl. pes- tiferum, welche übrigens nach Saccardo von dem @/. ampelophagum Sacec. (Sphaceloma ampelinum Bz.) kaum verschieden ist. Andererseits be- obachteten die Verf. Übergangsformen von @!/. pestiferum zum Colleto- trichum ampelinum CGavr. mit dunkel gefärbten steifen, sterilen Fila- menten. Daher sprechen sie die Vermutung aus, dass beide Formen zusammengehören, indem das Colletotrichum ein weiter fortgeschrittener Zustand des Gloeosporiums darstellen würde. — Es ist jedenfalls ein echter Parasit, da die angegriffenen Blattstiele an der Ansatzstelle der Lamina deutlich mortifiziert waren. Exobasidium vitis Prill. et Delacr. wurde von Verff. sehr oft auf Rebenblättern beobachtet. Auch verursachte in der Minho-Provinz eine ähnliche, aber wohl physiologische Krankheit das Violettwerden und Abfallen der unteren Blätter ; demzufolge kam ein Vertrocknen der Trauben zu stande, wodurch erheblicher Schaden entstand. Phoma reniformis Viala oder wenigstens eine sehr nahe verwandte Art fand sich auf eigentümlich aufgesprungenen Beeren, welche mit den vom Oidium stark befallenen eine gewisse Ähnlichkeit darboten. Nach Viala und Gavara wäre das Phoma reniformis (Macrophoma reniformis Cav.) als Saprophyt zu bezeichnen; es stimmen die Hauptcharaktere der von Verff. aufgefundenen parasitischen Art mit derjenigen von Viala überein. Der Black-rot (Schwarze Fäulnis der Trauben) wurde mehrmals von den lokalen Zeitungen angezeigt; doch haben Verff. keine von den- Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 97 selben befallenen Rebenteile zugesandt bekommen. Es bleibt somit fraglich, ob der echte Black-rot in Portugal aufgetreten ist; jedenfalls hätte er dort nicht die übliche, in Frankreich beobachtete gefährliche Wirkung auf die Trauben. Coniothyrium Diplodiella wird als die vermutliche Ursache von einem vor 4 Jahren beobachteten Abfallen von Trauben angegeben. Doch haben die Verff. keine Gelegenheit gehabt, den Pilz selbst zu beobachten. Dasselbe gilt für die Dematophora necatrix (Wurzelpilz), welche in Portugal auch wohl existieren soll. Hingegen erhielt das Lissaboner Laboratorium zwei von dem Pilze angegriffene Wurzeln, welche aus den Azoren stammten. Es bleibt noch zu erwähnen, dass die Reblaus ihr Zerstörungswerk in Portugal bereits im Jahre 1863 angefangen hat, und zwar in den Douro-Weinbergen, welche den bekannten Portowein produzieren. Heut- zutage ist der Parasit beinahe überall verbreitet; nur die von einer Bergkette isolierte alte Provinz Algarve blieb bisher verschont. J. Dufour. Einige Notizen über die in den letzten Jahren in Deutsch- land aufgetretenen Krankheitserscheinungen. (Fortsetzung !.) C. Krankheiten der Kartoffeln. Auch bei dieser Feldfrucht zeigt sich die Erscheinung, dass die Pilzkrankheiten innerhalb der hier in Betracht kommenden Beobachtungs- zeit bis zum Jahre 1894 im allgemeinen wenig Schaden angerichtet haben, was auf die vorherrschend trockene Witterung zurückgeführt werden darf. Meldungen über das Auftreten der gewöhnlichen Kartoffel- krankheit (Phytophthora infestans) steigern sich erst im Jahre 1894, wo der Ausfall in einzelnen Gegenden bis 50°], beträgt. Die trockenen Jahr- gänge 1892 und 1893 haben jedoch insofern auch ihre Bedeutung für die Kartoffelkrankheit erlangt, als sie Gelegenheit boten, die Wirkung der Kupferbehandlung an Pflanzen zu studieren, die vom Pilz überhaupt nicht heimgesucht worden sind. Es ist dabei hervorzuheben gegenüber dem uneingeschränkten Lob der Kupferpräparate, dass auch immer wieder Fälle zu verzeichnen sind, in denen die Kupferbehandlung nennenswerte Mindererträge bringt. Der ausgedehnteste Versuch in dieser Beziehung scheint der von Dr. Hollrung zu sein (vierter Jahresbericht der Ver- suchsstation für Nematoden-Vertilgung und Pflanzenschutz, S. 56). Dort ergab sich, dass in 3 von 15 Fällen die Kupferkalkbrühe, in 2 unter 1) $. Jahrg. 1894. S. 333. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V, 98 Beiträge zur Statistik. 15 Fällen das Kupfervitriolspecksteinmehl bemerkenswerte Verminderung des Ernteertrages im Gefolge hatten. Beachtenswert ist eine Beobach- tung von Büchner, der auch in den Vorjahren bemerkt hatte, dass die Krankheit in ihrer Ausbreitung nicht an die Felder, sondern an ein bestimmtes Stadium der Laubentwickelung bei den einzelnen Sorten ge- bunden erscheint. Zur gewöhnlichen Zeit des Pilzauftretens befinden sich meist die Frühkartoffeln in diesem empfänglichen Stadium der Laub- entwickelung, und so sah Büchner diese stark, die mittelfrühen wenig und die späten Sorten gar nicht vom Parasiten befallen. In einem andern Jahre war die feuchtwarme, dem Pilzwachstum günstige Witte- rung später eingetreten, und damals war das Laub der Spätkartoffeln in dem empfänglichen Stadium und diese wurden bei dem Berichterstatter gänzlich schwarz. Eine Stelle, auf der die Knollen aber sehr spät ge- legt worden waren, behielt ihr grünes Laub. Erklären lässt sich die Erscheinung dadurch, dass die frühgelegten 'Spätkartoffeln zur Zeit des Eintritts der feuchtwarmen Witterung schon so weit im Reifestillstand waren, dass ihre Stengel durch die Niederschläge zum Austrieb neuer Seitenzweige veranlasst wurden und diese fielen der Krankheit zum Opfer; bei den spätgelegten war das Wachstum der alten Stengel noch nicht erloschen; sie entwickelten langsam ihre Spitzen weiter, boten also- der Hauptsache nach dem Pilz nur altes Laub dar und blieben infolge- dessen von der Krankheit mehr verschont. In dem von praktischen Landwirten in den Fragekarten gelieferten Material findet sich mehrfach die Bemerkung, dass einzelne Sorten besonders grossen Ausfall gegeben, während andere sich in derselben Zeit viel besser gehalten haben, was wahrscheinlich auch auf die Verschiedenartigkeit der Laubentwickelung der einzelnen Sorten zur Zeit der günstigsten Pilzvermehrung zurückzu- führen ist. Als Nachkrankheit der Phytophthora-Einwanderung ist vielfach die bakteriose Nass- und Trockenfäule aufgetreten; doch liegen bemerkens- werte neuere Beobachtungen darüber nicht vor. Dagegen ist ein interessantes Ergebnis betreffs der als „Schwarze Trockenfäule“ charakterisierten Krankheit (s. Jahrg. 1894, S. 126) zu verzeichnen. Durch das eigentümliche Rotwerden des anfangs weissen Fleisches und einige andere Merkmale erkennt man die Neigung zu dieser Erkrankung, wenn der Fäulnisprozess noch nicht eingetreten ist, und in diesen Merkmalen ist die Möglichkeit gegeben, die Krankheitsanlage an noch gesund erscheinenden Kartoffeln zu erkennen, während wir bei der gewöhnlichen Trockenfäule nur im beginnenden Fäulnisprozess das Vor- handensein der Krankheit feststellen können. Wenn wir daher gesund erscheinende Knollen von trockenfaulem Saatgut ernten, so fehlt uns die Möglichkeit zur Beurteilung, ob diese Ernteprodukte etwa noch von der Mutterknolle eine Neigung zur schnelleren Neuerkrankung mit in das Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 99 neue Jahr hinübergenommen haben. Bei der „schwarzen Trockenfäule“* würde eine solche Vererbung auf das folgende Jahr nachzuweisen mög- lich sein, wenn man bei der nächsten Ernte unter Verhältnissen, die eine Neuerkrankung ausschliessen, die verdächtige Rötung und darauf folgende Schwärzung der Schnittfläche wiederfinden könnte. Dies ist nun in der That bei einem von Sorauer im Berliner botanischen Gar- ten durchgeführten Anbauversuch mit den aus Bayern stammenden Kar- toffeln eingetreten. Die Krankheit ist, soweit bis jetzt Erfahrungen vor- liegen, eine lokal (wahrscheinlich durch Überdüngung) entstandene Form auf Äckern, die starke Gaben von „Podewils Fäkalguano“ erhalten hatten und hatte sich bei verschiedenen Sorten in verschiedenem Maasse gezeigt. Am meisten hatte „Reichskanzler‘ gelitten, und von dieser Sorte wurden die Knollen in den sandigen Boden des botanischen Gar- tens ausgelegt. Während der Vegetationszeit fiel die aussergewöhnliche Länge des Krautes auf, die nicht durch den Standort bedingt sein konnte. Bei der reichlich ausgefallenen Ernte erschienen alle Knollen gesund und sehr schön ausgebildet. Nur der Witterungsumschlag von anfänglicher Trockenheit zu späterer anhaltend nasser Witterung hatte bei vielen Knollen ein Durchwachsen (Kindelbildung) hervorgerufen. Bei genauerer Untersuchung jedoch fanden sich noch manche Knollen, welche bei dem Zerschneiden wieder die Schnittflächen röteten und braune, isolierte Flecke, namentlich im jüngeren, durchgewachsenen Teile zeigten. Es fanden sich somit hier dieselben Krankheitserscheinungen — aber in be- deutend abgeschwächtem Maasse — wieder, welche die Mutterknollen zeigten und welche sonst bei den andern Kartoffeln nicht zu finden waren. Diese Merkmale müssen also durch Erblichkeit für eine Generation übertragen worden sein, und dies lässt vermuten, dass wir auch in andern Fällen gewisse Schwächezustände, deren Nach- weis uns vorläufig nicht gelingt, mit dem Saatgut werden übertragen können. Es dürfte deshalb ein Gebot der Vorsicht sein, Ernteprodukte von einem stark erkrankt gewesenen Felde womöglich nicht als Saatgut zu benutzen. Man braucht bei einem einmaligen Fehlschlagen der Ernte nicht sogleich zum Sortenwechsel zu schreiten, aber man wird gut thun, dieselbe Sorte von gesund gewesenen Äckern zur Aussaat zu beziehen. Als eine eigentümliche Schädigung ist ferner eine durch Botrytis cinerea verursachte Stengeifäule der Kartoffeln zu verzeichnen. Die von O. Kirchner beobachtete Erscheinung war im Juli 1893 bei Tübingen aufgetreten und äusserte sich darin, dass das Kartoffelkraut oft reihen- weise oder auf grösseren zusammenhängenden Flecken nach voraus- gegangenem Verwelken abstarb und dunkelbraun wurde. Die Knollen waren zwar nicht krank, aber in der Entwickelung zurückgeblieben. Namentlich dort, wo die Pflanzen dicht standen, zeigte sich der Pilz- überzug. Ähnliche Fälle sind in Oldenburg und seit mehreren Jahren 100 Beiträge zur Statistik. bereits in Holland (s. Jahrg. 1894, S. 144) von Ritzema-Bos beob- achtet worden. Im Jahre 1893 sind an den Kartoffeln zwei Fälle von P%homa- Erkrankung zur Untersuchung gelanet. Sorauer erhielt beide Proben im August. Das Laub begann von unten nach oben zu vergilben, ab- zuwelken und dabei schwarzfleckig zu werden. Die Kapseln des auf den Flecken aufgetretenen Phoma waren ungefähr 120 y lang und 90 y. hoch; die farblosen, ovalen Sporen zeigten S x 4 u. Charakteristisch für ein trockenes Jahr scheint das Vorkommen von Stauden ohne Knollenansatz zu sein. Frank berichtet über einen solchen Fall aus Pommmern, wo auf kräftigem Boden in einem 40 Mor- gen grossen, mit „Achilles“ und der ,„Daber’schen Kartoffel‘‘ bestellten Ackerstück Stauden typisch waren, die Ende Juli teils noch gar keine, teils nur sehr kleine Knollen angesetzt hatten. Die Trockenheit war dort so gross, dass Erbsen, Klee und Gräser bereits vertrocknet waren. — In einem andern Falle in Posen beobachtete man im August statt der mangelnden unterirdischen nur oberirdische Knollen. Unter den tierischen Feinden sind, wie bei den Rüben, Drahtwurm, Engerling und Erdraupen in den trockenen Jahren ganz besonders schäd- lich gewesen. Aus den im Jahre 1894 von der Deutschen Landwirt- schaftsgesellschaft ausgesandten Fragekarten ergiebt sich, dass der Drahtwurm im Jahre 1893 zwar die geringste lokale Ausbreitung, aber die intensivste Beschädigung aufzuweisen hat. Der Durchschnitts- schaden aus 7 Fällen berechnet sich auf 15°/,. — Der Schaden durch den Engerling ist in 41 Fällen abgeschätzt worden und die Durchschnitts- zahl ergiebt einen Ernteausfall von 10°/,. Über die graue Erdraupe liegen 30 Schätzungen vor; aus ihnen ergiebt sich ein durchschnittlicher Verlust von 13,5°/,. Die hohen Beschädigungsziffern werden durch einen von Dr. Hollrung veranlassten Versuch verständlich (vierter Jahresbericht d. Versuchsstation f. Pflanzenschutz S. 57). Auf einem Gute wurden beim Aufgraben von einem Morgen Kartoffeln die Erd- raupen abgelesen; es fanden sich 3300 Stück; auf einem andern Gute ergab die Zählung 1345 Stück pro Morgen. In dem erstgenannten Falle wurden auch noch die geernteten Kartoffeln sortiert und man fand von der Bisquitkartoffel 29,5 °/,, von der Neustädter 40°, sämtlicher Knollen durch die Erdraupen befressen. Im Jahre 1892 war neben der Erdraupe auch die Gammaraupe als bedeutender Schädiger beobachtet worden. Frank sendet folgende Notiz über eine starke Beschädigung durch den Erdfloh ein: „Bei Kirchheim-Bolanden in der Rheinpfalz fand ich am 3. September 1892 an den westlich der Stadt gelegenen letzten Ab- dachungen des Donnersberges die Kartoffeläcker von Massen von Haltica nemorum befallen. Die Beschädigung ging die ganzen Kartoffeläcker hin- Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 101 durch, so dass die Pflanzen nicht mehr grün, sondern rötlichbraun aus- sahen, indem an allen Stauden sämtliche Blätter bis zu den jüngsten hinauf wie ein Sieb durchlöchert und daher abgestorben waren; die älteren Blätter waren deshalb schon abgefallen und der Stengel hatte nur noch oben Blätter, die aber auch schon zerstört waren. Die Be- fallung konnte noch nicht sehr lange eingetreten sein, denn die Pflanzen hatten leidlichen Knollenansatz gebildet. Das Befallungsareal war jedoch sehr lokalisiert; denn auf der nach Süden gelegenen Seite der Anhöhen, etwa eine halbe Stunde entfernt, fanden sich nur noch schwache Frass- spuren in den Kartoffeläckern. Im folgenden Jahre fehlten dort die Tiere, dagegen waren sie im benachbarten Rheinhessen (bei Wallert- heim) aufgetreten.“ (Frank.) D. Hülsenfrüchte. Von den bekannten pflanzlichen Parasiten der Hülsenfrüchte (Uro- myces, Peronospora, Erysiphe, Cryptosporium, Gloeosporium, Cuscuta etc.) ist in den verflossenen Jahren nur vereinzeltes Auftreten bekannt ge- worden. Nur der Wurzeltöter der Luzerne (Leptosphaeria eircinans) hat im Jahre 1893 zu umfangreichen Untersuchungen betreffs seiner Aus- breitung in Mittel- und Unterfranken Veranlassung gegeben. Dr. Wagner- Nürnberg stellte fest, dass in den beiden genannten Regierungsbezirken der Schmarotzer eine weitere Ausdehnung erlangt und den Luzerneanbau sehr erheblich beeinträchtigt hat. Die vom Pilz mehr oder weniger be- schädigte Fläche kann auf.mindestens 1200 ha Luzerneland geschätzt werden. Ausserdem wurde sein Auftreten auf Kartoffeln, Rüben, Rot- klee, Esparsette und einer Anzahl von wilden Pflanzen beobachtet; in- dessen sind dort nennenswerte Schädigungen nicht zu verzeichnen gewesen. Die Empfindlichkeit der einzelnen Gattungen für die Infektion ist nach der Lokalität verschieden, wie aus einem von Wagner erwähnten Fall hervorgeht. Er fand ein Monatskleefeld auf der Darnheimer Flur, auf dem der Wurzeltöter nahezu alle Stöcke zum Absterben gebracht hatte, dagegen sahen die dazwischen stehenden Esparsettepflanzen voll- kommen frisch aus. Aus dem umfangreichen, der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft eingereichten Berichte Wagners entnehmen wir, dass auf den trocknen Böden der Pilz heftiger aufgetreten war, als in feuchten Lagen. Drei- jährige Pflanzen waren am häufigsten befallen, einjährige am seltensten. An Orten, welche dauernd in empfindlicher Weise vom Schmarotzer zu leiden haben, lässt sich das schliesslich notwendige Umstürzen des Ackers längere Zeit hinausschieben, wenn die auftretenden Kabhlstellen sofort umgegraben und mit Esparsette besäet werden. Für die Ausbreitung des Pilzes hat sich eine gewisse Schwäch- 102 Beiträge zur Statistik. ung der Pflanzen als begünstigend erwiesen. Solche Schwäche- zustände zeigten sich auf kleemüden Äckern, sowie auf Böden, bei denen flachstreichende Gipskeuperschichten der Wurzelentwickelung wenig Raum gewährten. Ferner machte sich der Einfluss fremden Saatgutes in stö- render Weise bemerkbar; wahrscheinlich trägt hier die Verschiedenartig- keit des Klimas zwischen dem Orte der Samengewinnung und dem der folgenden Aussaat zur weniger kräftigen Entwickelung bei. Die Vermeidung dieser schwächenden Ursachen, sowie einer zu schnellen Wiederholung des Luzerneanbaues auf demselben Acker nebst Anwendung der Drainage ergaben sich als die besten Vorbeugungsmittel. Nicht zu übergehen ist ein von Prof. Brümmer an der Versuchsstation Jena ausgeführter Anbauversuch, der den Einfluss des Unkrautes auf den Ertrag der Pferdebohne nachweist. Die sehr frühe Saat hat, wenn das Unkraut nicht bekämpft wird, mehr von demselben zu leiden, als eine spätere Aussaat, bei welcher man das schon aufgelaufene Un- kraut durch Exstirpieren oder beim Unterbringen des Saatgutes zerstört. Das Unkraut erhält noch mehr die Überhand und entzieht der Pferde- bohne Licht und Bodennahrung, wenn gleichzeitig ein tiefes Unter- bringen des Saatgutes stattfindet und eine geringe Saatmenge zur Aussaat gelangt. Es liess sich nachweisen, dass auf 10—15 em Tiefe der unkrautfreie Boden 2—3° C. mehr Wärme und um 1°, (Breit- saat) bis 2,5°/, (Reihenkultur) mehr Wasser hatte, als der verun- krautete Acker. Ein nachlässig betriebener Bohnenbau verunkrautet die Felder, weil unter den Bohnen mit ihrer langen Vegetationszeit alle Unkräuter zur Samenreife gelangen. Es empfiehlt sich daher eine nicht frühe Saatzeit, flaches Unterbringen (8 —12 cm), Anwendung eines grossen Aussaatquantums (250 kg pro ha) und sorgfältiges Eggen der 5—-7 cm hohen Pflänzchen. Als der gefährlichste Feind der Bohnenkultur erwies sich in den trockenen Jahren die Blattlaus. Nach den im Bericht der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft gelieferten Daten ergiebt sich als mittlere Beschädigung für das Jahr 1893 ein Körnerausfall von 52°/,; darunter sind mehrere Fälle, in denen durch die Blattläuse die Körnerernte über- haupt ausfallen musste. Weniger empfindlich, weil in geringerer Aus- dehnung im allgemeinen angebaut, aber sonst in derselben Intensität geschädigt, erweisen sich die Erbsen, seltener die Wicken. Vereinzelt wird über den guten Erfolg von Spritzmitteln berichtet. Brümmer be- obachtete davon nur geringen Erfolg, sah dagegen den Staar als wirk- samsten Vertilger der Blattlaus auf Wicken und Pferdebohnen auftreten. Schliesslich sei noch einer von Prof. Frank eingesandten, die Lupinenfliege betreffende Mitteilung gedacht, welche geeignet erscheint, die Aufmerksamkeit der Landwirte diesem Schädiger zuzulenken. „Die Lupinenfliege (Anthomyia funesta Kühn) hat sich im Jahre 1892 Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 103 wieder einmal sehr bemerklich gemacht. Im Juni gehen die jungen Pflanzen der gelben Lupine zu Grunde, weil die Maden der Fliege Frass- gänge am Wurzelhals und an der Pfahlwurzel machen. Ein Fall kam bei Fürstenberg.in Mecklenburg vor, wo ein Schlag von ca. 80 Morgen fast vollständig zerstört wurde; ein anderer bei Dahme in der Mark, wo reichlich 25 Proz. der Lupinenpflanzen vernichtet wurden. In dem letzteren Falle wurde die schon von Kühn gemachte Erfahrung, dass die Aussaatzeit wesentlich für die Befallungsgefahr ist, insofern bestätigt, als die befallenen Lupinen im Mai gesäet waren, während ein im April gesäeter Schlag vollständig unversehrt war.“ (Frank.) In Ergänzung obiger Mitteilung ist hinzuzufügen, dass in den fol- genden beiden Jahren nur vereinzeltes Auftreten dieses Schädlings be- kannt geworden ist. E. Öl- und Gemüsepflanzen. Besonders bemerkenswerte neue Krankheitserscheinungen sind in den trockenen Jahren nicht bekannt geworden. Nur durch den grösseren Umfang des Verlustes machen sich die Beschädigungen des Hopfens durch Blattläuse und der Kohlgewächse durch die Kohlfliege (Autho- myia brassicae), sowie des Rapses durch massenhaftes Auftreten des Rapsglanzkäfers in den trockenen Jahren sehr unliebsam bemerkbar. Über einen neuen Parasiten des Wiesenfuchsschwanzes ist im vorigen Jahrg. d. Zeitschr. S. 213 berichtet worden. Aber um so schroffer. tritt in dieser Gruppe der Nutzpflanzen der Gegensatz im Jahre 1894 mit seiner vorherrschend nassen Witterung hervor. Mannigfache Pilzerkrankungen werden gemeldet und darunter befinden sich einige neue Fälle. Über eine Erkrankung der Leinpflanzen berichtet Sorauer: Die aus Ardoye (Belgien) stammenden 20—25 cm. hohen Pflänzchen zeigen übereinstimmend das obere Drittel des Stengels missfärbig, zu- sammengefallen und im Absterben begriffen. Die Blätter an diesen Stellen sind zum Teil noch grün, grösstenteils aber gelblich und hier und da (meist in der Basalregion) schwarzfleckig. Basis und jüngste Spitze der Stengel anscheinend gesund und saftig. Nur hier und da gewahrt man einige junge Blätter und Stengelglieder mit einzelnen ge- bräunten, ovalen, nicht scharf gerandeten Stellen. Aus dem .Habitus ergiebt sich, dass der erste Erkrankungsherd vor einiger Zeit am oberen Stengelteile sich gezeigt haben muss, dass die Erkrankung aber langsam fortgeschritten ist, so dass die Stengelspitze noch fortwachsen konnte und auch jetzt noch fortwächst. Auf den abgewelkten Stengelteilen und den vergilbten Blättern zeichnen sich einzelne ovale oder ellipsoidische, der Längsrichtung des Organs entsprechend gestreckte, scharf unırandete 104 ‘ Beiträge zur Statistik. braune, härtere Stellen aus. Hier brechen dichte, von Pilzhyphen ge- bildete Lager hervor, die durchschnittlich ®/,—1 mm Ausdehnung haben. Die Hyphen stehen dicht gedrängt, sind kegelförmig, etwas wellig im Verlauf, an der Basis schwach oder stärker grünlich-braun, nach der Spitze hin farblos werdend, etwa 30 y. lang und 3 g. dick und tragen an der Spitze je eine Conidienanlage in Form einer kugeligen Anschwellung. Unter den bereits abgelösten finden sich vorzugsweise ovale, bisweilen einseitig etwas ausgezogene, farblose Formen von 8 y. Länge bei 4 u. Breite; daneben auch längere Formen von 14—16 y.. Länge bei nahezu derselben Breite An einzelnen Lagern des Stengels erscheint ein Teil der Fäden mycelartig verlängert und hin und her gebogen, aber auch bereits mit kugelig angeschwollener Spitze. Auf den im Abtrocknen be- griffenen vergilbten Blattstellen sieht man die kurze Hyphenform massen- haft aus der Epidermis in kleinen Gruppen, nicht selten bloss zu zweien hervorbrechen und den schwärzlichen Anflug bildend. Nach dem vorliegenden Entwicklungsstadium muss der Pilz als ein Fusicladium bezeichnet werden und ist vorläufig Fusicladium lini S. benannt. . Material von bakterioser Erweichung der Kohlköpfe er- hielt Sorauer aus dem Kirchspiel Froland in Süd-Norwegen im Sep- tember 1894. Es wurde beobachtet, dass zuerst bei dem Kopfkohl der Stengel anfängt, im Markkörper schwarze Stellen zu bekommen und dann zu verjauchen. Wenn der Fäulnisherd die obere Stengelpartie, an. der die den Kopf bildenden Blätter sitzen, erreicht hat, fallen diese unter Erweichung ihrer Basis ab. Bei Eintritt trockener Witterung kommt diese bakterielle Verjauchung zum Stillstand, so dass der Kohlstrunk einen innerlich vernarbten, glatten Hohlzylinder bildet. — Diese Er- scheinung deckt sich mit den in dem nassen Jahre 1891 von Sorauer vielfach beobachteten Fäulniserscheinungen an Kohlrabi und Blumen- kohl. Die breiartige Erweichung liess sich in dem damaligen feuchten Sommer mit Leichtigkeit auf gesunde Pflanzen übertragen, wenn man von dem bakterienreichen verjauchten Gewebe kleine Partien auf die jüngsten Teile des Kohlrabikopfes oder auf den Blütenstand des Blumen- kohls brachte. Grünkohl auf dicht daneben liegenden Beeten erkrankte nicht und liess sich auch künstlich nur durch Wundstellen anstecken. Im folgenden, trockenen Sommer war keine Spur der Krankheit auf- zufinden. Bakteriose Gewebeschmelzung beobachtete Sorauer auch am Kopfsalat aus Langensalza im Juni 1894. In einer Handelgärtnerei wurden die Stauden des „Erfurter gelben Dickkopfs‘‘ faulig, während andere, nicht weit davon stehende Sorten gesund blieben. Die Düngung hatte mit Latrine stattgefunden. Die bakteriose Gewebeschmelzung be- gann an den Blatträndern und stieg von da abwärts bis in das Herz Referate. — Sauvageau et Perraud, Pektinkrankheit der Reben. 105 des Kopfes. In den breiartig erweichten Teilen haben sich saprophyte Mycelpilze angesiedelt. — Die Erscheinung ist auch anderweitig in feuchten Sommern nicht selten und kann bei derselben Salatsorte in demselben Garten auf einem Beete auftreten und auf einem andern nicht erscheinen. Bei Beginn der Krankheit rettet man einen Teil der Köpfe, indem man soviel Pflanzen herausschneidet, dass die Blätter der stehen- bleibenden Köpfe einander nicht mehr berühren. Ein anderer Fall von Erkrankung der Salatpflanzen wurde aus Brünn eingesendet. Im Mai 1894 fingen einzelne Pflanzen auf den bis zur Bildung der Köpfe ganz gesund gewesenen Beeten an, zu welken und zu vertrocknen. Bis Ende des Monats gingen drei Viertel der ge- samten Pflanzen zu Grunde. Der Achsenteil erwies sich bei dem Zer- schneiden gelbstreifig. Die Streifen waren durch die erkrankten Gefässe gebildet, welche jedenfalls die Fäulnisprodukte der in Zersetzung be- griffenen Wurzeln aufgesogen haben. Nach Angabe des Einsenders dürfte die Wurzelfäulnis wahrscheinlich durch den frischen Dung einge- leitet worden sein, der bei dieser Bestellung zur Verwendung gelangte. (Fortsetzung folgt.) Referate. C. Sauvageau et J. Perraud, La maladie pectique de la vigne. (Die Pektinkrankheit der Reben). Revue de viticulture, 7 Juillet 1894. p. 9—14. In den Weinbergen ‘des Beaujolais (zwischen Lyon und Macon) wurde diesen Sommer eine eigentümliche Krankheit beobachtet, welche anfangs einem neuen, dem falschen Mehltau ähnlichen, Parasiten zuge- schrieben wurde. Es werden zuerst die unteren Blätter angegriffen, in- dem sie ausgedehnte rote Flecke bekommen, die sich nach dem Rande zu ausbreiten. Schliesslich richtet sich der angegriffene Blattteil mehr oder weniger auf und vertrocknet: die Spreite löst sich vom Blattstie ab. Bei Reben, welche weisse Trauben produzieren, sind die Blattflecke nicht rot, sondern es zeigen dieselben eine hellgelbe Färbung. Durch diese Krankheit werden die Reben ihrer 3—4, manch- mal 5—6 untersten Blätter beraubt und es folgt alsbald ein Abfallen der Traubenblüten resp. Träubchen nach. Als Ursache der Krankheit wird die anhaltende Trockenheit des Jahres 1893, welche sich noch bis zum April dieses Jahres fühlbar machte und das Austreiben der oberflächlichen Würzelchen verhinderte, angegeben. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Anheftungsstelle der Blattspreite auf dem Blattstiel wurden die Zellen sowie Gefässfragmente wie durch Schultze’sche Maceration von einander dissociiert gefunden. Es wird dabei angenommen, dass die von „pectate de chaux“ zusammen- 106 Referate. — Andreae, Abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glandulosa. gesetzte Mittellamelle verschwindet und so die hauptsächlich im Collen- chym und Xylem vorkommende Trennung der Zellen und das Abfallen der Blattspreiten bewirkt. — Daher stammt der von Verff. für diese Krankheit erfundene, in praktischen Kreisen wohl sonderbar klingende Namen „Maladie pectique“. Die Krankheit sei übrigens wahrscheinlich nur vorübergehender Natur; die Rebe wird sich durch Austreiben von neuen Blättern bald erholen können. J. Dufour (Lausanne). Andreae, E., Über abnorme Wurzelanschwellungen bei Ailanthus glan- dulosa. Inauguraldissertation. Erlangen 1894, 8°, 32 S., mit 3 Taf. An Ailanthus glandulosa finden sich knollige Anschwellungen von oft beträchtlicher Grösse und Zahl. Dieselben zeigen eine unregelmässige, rauhe, mit perlartigen Knöllchen oder Warzen besetzte Oberfläche und in unmittelbarer Nähe der grösseren Anschwellungen einen kräftigen Wurzelschössling. Die Untersuchung liess keine parasitäre Ursache er- kennen; vielmehr müssen diese Gebilde als Maserknollen aufgefasst werden, die ihre Entstehung einer Ernährungsstörung verdanken. In- folge der Hemmung des Nährstromes zeigt sich auch abnorme Anlage zahlreicher Nebenwurzeln. Die einzelnen Wurzelknollen entstehen so- wohl endogen, aus Ansätzen von Nebenwurzeln, als auch exogen, aus intermediären Wucherungen, aus Sprossanlagen. Zwischen Plerom und Periderm entsteht ein neuer Vegetationspunkt, indem sich eine Gruppe von Zellen erst durch stärkere Membranverdickung differenziert, dann allmählich sich kreisförmig abschliesst und sodann aus dem Grundgewebe einzelne Gefässelemente und in der Richtung der grösseren Anschwellung ein Meristem abgrenzt. Der Hinweis des Verf. auf die analogen Erschei- nungen ist wenig vollständig, namentlich fehlt der Vergleich mit dem Wurzelkropf der Birnen und Äpfel und mit der Entwickelungsgeschichte der Knollenmaser und Rindenknollen bei Sorbus, Firus u. s. w. PR Daniel, L., Creation des varietes nouvelles au moyen de la greffe. (Bildung neuer Varietäten mittelst Propfen.) Compt. rend. 1894. I. 992. Verfasser stellte sich die Frage, ob sich aus den Samen gepfropfter Pflanzen neue Varietäten erzielen lassen, und in welcher Art sich der Einfluss der Unterlage auf die aus den betreffenden Samen hervorgehen- den Pflanzen zu erkennen giebt. Da sich auf diesen Wege vermutlich auch gegen bestimmte Krankheiten widerstandsfähigere Sorten züchten lassen, so seien die Versuche etwas ausführlicher mitgeteilt. Daniel be- nutzte dazu ausschliesslich ein- und zweijährige Pflanzen. Der Erfolg war verschieden. Beim Pfropfen von Kohlrüben auf Alliaria, es ist wohl Alliaria offieinalis Andrz. der Knoblauchshederich gemeint, zeigten die aus den Samen entstandenen Pflanzen einen entschiedenen Rück- schlag zu dem wilden Typus. Während sich Samenpflänzchen von un- Referate. — Trabut, Die parasitischen Pilze der Wanderheuschrecke. 107 gepfropfter Alliaria in der Kultur gerade so wie im wilden Zustande ent- wickelten, zeigten diejenigen, welche von auf Grünkohl gepfropfter Alliaria abstammten, einen gedrungeren Wuchs; die Zweige waren grüner und zarter, die Wurzel dieker und reicher verzweigt. Die Blätter standen in letzterem Falle näher bei einander, waren etwas gekräuselt wie Kohl- hlätter und rochen auch ähnlich wie diese. Auch im anatomischen Baue zeigten sich wesentliche Abweichungen. Die Wurzel war weniger ver- holzt, das Mark kaum verdickt, die bei der wilden Pflanze vorhandenen Rindensklerenchymbögen fehlen. Der Gefässcylinder ist reduziert, während das Rindengewebe sich bedeutend vergrössert hat. Die Blätter zeigen abgesehen von reichlicherem Chlorophyligehalt keine anatomischen Ab- weichungen. Die Samen von Kohlrüben (ä collet rose), die auf Kohl (ehou de Montagne) gepfropft waren, lieferten kleinere Rüben, die nach Kohl schmeckten. Die Blütenstände waren an der Spitze geknäuelt und erinnerten dadurch an die Unterlage, teilweise waren sie aber auch nor- mal oder bildeten Übergänge zwischen beiden Formen. Es lassen sich demnach durch Pfropfen Samenvarietäten züchten, und die Eigenschaften der Unterlage darauf zum Teile übertragen. Die Unterlage muss das Pfropfreis hinsichtlich dieser Eigenschaften übertreffen. F. Noack. L. Trabut, Die parasitischen Pilze der Wanderheuschrecke. (Revue g generale de Botanique III. S. 401. 58.1 T.) Die Wanderheuschrecke, Acridium peregrinum, wird, wie eine Reihe französischer Gelehrter beobachtet hat, von mehreren parasitischen Pilzen befallen. Der wichtigste von ihnen scheint Lachnidium acridiorum zu sein; daneben finden sich Oladosporium herbarum, das man übrigens öfters auf toten Insekten antrifft, ein Saccharomyces und ein weitver- breiteter unschädlicher Hyphomycet Oospora ovorum nov. spec. Über Zachnidium acridiorum teilt Herr Trabut folgendes mit. Der Pilz, den der Verfasser Botrytis acridiorum benannt hatte, wächst nur auf ausgewachsenen Heuschrecken, namentlich solchen, die nach dem Weiterziehen des Schwarmes zurückblieben. Er zeigt sich in Form eines weissen, staubartigen Überzugs hauptsächlich an den Gelenken und dem Abdomen und dringt nie in das Innere des Tieres ein. Zachnidium acridiorum ist leicht auf Peptongelatine oder Bouillon zu züchten; es treibt in den Kulturen auf kurzen Mycelästen teils isolierte, teils in Gruppen sitzende, 1- bis 3zellige Sporen von 30 u. Länge, auf den Heu- schrecken nur einfache, abgerundete 6 » lange und elliptische, mehr- zellige, S—12 u lange Sporen. Herr Trabut ist der Ansicht, dass der Pilz eine ansteckende Krankheit verursacht, dass diese aber zu langsam verläuft und sich auch nicht schnell genug von einem Individium auf das andere überträgt, um den Verheerungen der Heuschrecken wirklich Einhalt zu thun. F. Noack. 108 neterate. — Kobus, Parasiten v. Insekten d. Zuckerrohrs.— Laboulbene, Kornmotte. Kobus, J. D., Bijdragen tot de kennis der rietvijanden. Parasieten van insekten, die het riet beschadigen. (Parasiten von Insekten, welche das Zuckerrohr beschädigen.) Archiev voor de Java-Suikerindustrie. Jaargang 1894, afl. 7. Soerabaia 1894. 9 S. Die Zahl der Insektenarten, welche das Zuckerrohr beschädigen, wird vom Verf. auf 60 bis 70 geschätzt, darunter 6 Käfer, 6 Bohrer, ungefähr 25 andere Raupen, verschiedene Heuschrecken, 4 Thrips, eine Anzahl Blatt- und Schildläuse, 4 oder 5 Cicaden, 2 Wanzen, 1 Fliege und die weisse Ameise. Dass diese Insekten grösseren Schaden nicht anrichten, ist erstens auf die grosse Regenerationsfähigkeit des Zuckerrohrs, andererseits aber auf die Parasiten zurückzuführen, die dieselben befallen. Diese Parasiten sind zum kleineren Teile Pilze, wie die Botrytis tenella, welche die von ihr befallenen Raupen in kurzer Zeit in einen Schimmelhaufen verwan- delt, weit häufiger aber Tiere. So veranstaltet der Herrgottskäfer, nament- lich im Larvenzustande, grosse Verheerungen unter den Blattläusen; ebenso verhalten sich die Larven gewisser Fliegen, während im Gegen- teil die weisse Ameise sich mit ihrer Pflege abgiebt. Am wichtigsten sind parasitische Wespen und Fliegen, über deren Arten und Lebens- weise Verf. ausführlich berichtet. Schimper (Bonn). Laboulbene, M., A., Sur les epis de mais attaques par l’Alucite des Cereales dans le midi de la France. (Die Kornmotte, Sitotroga cerealella, in Maiskolben.) Compt. rend. 1894. I. p. 601. Die Kornmotte richtete in Südfrankreich, an der spanischen Grenze, am Maise Schaden an. Die Schmetterlinge fliegen zweimal, anfangs Juni und Ende Juli, anfangs August. Sie legen ihre Eier an die geernteten Maiskolben in den Speichern oder auch im Freien. Die zuerst rote, dann blasser werdende und mit braunem oder schwarzem Kopfe versehene Larve bohrt sich in der Nähe des früheren Anheftungspunktes in das Maiskorn ein, greift zunächst den Embryo an und frisst dann auch den übrigen Samen teilweise aus, der nun natürlich nicht mehr keimt. Man erkennt die befallenen Maiskörner an einem rundlichen Loche oder helleren Flecke an der Stelle, wo der Larvengang endet. Sie schwimmen auf Wasser und sind daher leicht von dem gesunden Saatgute zu trennen. Bei grösseren Saatmengen kann man die Insekten mittelst schwefeliger Säure oder Schwefelkohlenstoff töten, und die befallenen Körner alsdann mittelst einer Fegemaschine entfernen. F. Noack. Marchal, P., Sur les Dipteres nuisibles aux cereales, observes a la station entomologique de Paris en 1894. (Im Jahre 1894 beobachtete, dem Getreide schädliche Dipteren.) Compt. rend. 1894. II. p- 496. Referate. — Marchal, Dem Getreide schädliche Dipteren. — Lesage, Pilze 109 Cecidomyia destructor, die Hessenfliege, richtete in Frankreich grossen Schaden an Roggen und Weizen an. Die befallenen Halme treiben Seitensprossen, die sich nur wenig über den Boden erheben und deshalb bei der Ernte nicht mitgeschnitten werden. Diese kurzen, stehenbleiben- den Halme bieten ein geeignetes Asyl für die Entwickelung der zweiten Generation. Die Stoppel müssen daher verbrannt werden; ferner sind späte Aussaat und Fruchtwechsel zu empfehlen. Auch Ceeidomsyia tritiei richtete in der Vendee grosse Verheerungen an. Die Larven verpuppten sich zum grossen Teile in den Spelzen, weshalb es sich empfiehlt, das Wirrstroh und die übrigen Rückstände des Drusches zu vernichten oder schnell zu verbrauchen. Am .Hafer wurde ebenfalls eine Ceeidomyia in der Vendee und Poitou beobachtet. Anfangs Juni fanden sich noch einzelne weissliche Larven, die meisten hatten sich aber schon in braune Puppen, ähnlich denen von C. destructor, verwandelt. Die Fliege selbst weicht in ihrem Baue etwas von (. destructor ab. Der Halm der befallenen Hafer- pflanzen ist am Grunde knollenförmig angeschwollen und vertrocknet. Die Puppen liegen am Wurzelhalse und am ersten und zweiten, seltener am dritten oder vierten Halmknoten. Ob es sich hier um eine Varietät von ©. destructor oder eine neue Art handelt, ist noch zu entscheiden. An demselben Hafer trat auch Oseinis pusilla auf. Camarota flavitarsis Meig., eine seither nicht als Schädling bekannte Diptere, fand sich massenhaft in Weizen von der Haute-Garonne. Die Fliegen schlüpften Ende Juli, anfangs August aus. Die Larve zerstört zuerst die Spitze der Halme und wandert dann von oben nach unten, sodass sich keine Ähre entwickelt und die Halme nicht über 30 cm hoch werden. Am ersten Knoten angelangt, dreht sich die Larve um und erst dann verpuppt sie sich; die ausschlüpfende Fliege hat infolge dessen freien Weg vor sich. Die Larve unterscheidet sich von der Chloropslarve durch zwei grosse Stigmenhöcker am Hinterende; auch die Puppen haben, ähnlich denen von Oscinis, 2 warzige Höcker am Hinterende. Die Fliege ist 2,5 mm lang, blauschwarz, mit weisser Vorderseite des Kopfes; die Stirne, Enden der Beine und Tarsen sind gelb. Der Kopf ist abgeplattet, die Flügel wölben sich über dem Abdomen. Aus demselben Weizen schlüpfte eine zweite Diptere aus, Elachiptera, wahrscheinlich E. cornuta Meig. F. Noack. Lesage, P., Recherches physiologiques sur les champignons. (Physio- logische Untersuchungen über die Pilze.) Compt. rend. 1894. L. p. 607. Die Versuche des Verfassers über den Einfluss der Dampfspannung auf das Wachstum der Schimmelpilze sind für den Pflanzenpathologen interessant, weil sie uns Fingerzeige geben zur Erklärung des grossen 110 Referate. — Prillieux et Delacroix, Gummosiss der Reben. Einflusses, den die Witterungsverhältnisse auf die Ausbreitung von Pilzkrankheiten haben. Lesage weist nach, dass nicht nur das Wachstum der Schimmelrasen durch erhöhte Dampfspannung wesentlich begünstigt wird, sondern dass hierdurch auch die Keimung der Sporen und die Ausbildung der Conidienträger wesentlich beschleunigt wird. Alle Entwickelungsvorgänge der Schimmelpilze werden durch die geringste Änderung der Dampfspannung in der umgebenden Atmosphäre in hohem Grade beeinflusst. F. Noack. I. Prillieux et Delacroix, La gommose bacillaire des vignes frangaises, (Über eine durch Bakterien hervorgerufene Gummosis der Rebe). Revue de vitieulture du 7. Juillet 1894. p. 5—7. — I. 6. Foöx et P. Viala, Maladies de la vigne dans le Var. (Rebenkrankheit im Dep. Var in Südfrankreich). Revue de viticulture du 21. Juillet 1894. p. 53—57. I. Diese Arbeit beschreibt eine angeblich neue Rebenkrankheit, welche namentlich im Departement Var kürzlich auftrat und in den Kreisen der Weinbauer viele Befürchtungen erregte. Als Hauptcharakter der Krankheit wird ein Zurückgehen (Verkrüppeln) der Reben angegeben. Die Zweige bleiben kurz, die Blätter haben eigentümliche Deformationen mit tiefen Einschnitten, bleiben übrigens grün. Beim Durchschnitt zeigt das Holz schwarze Flecke resp. braune Zonen und allmählich fort- schreitende Fäulniserscheinungen. Die Krankheit scheint von oben her nach unten zu den Wurzeln hin zu gehen. Nach 3 bis 5 Jahren stirbt die Rebe ab. Nach den von Prillieux et Delacroix im Laboratorium aus- geführten Untersuchungen ist die Krankheit dem italienischen Mal nero sehr ähnlich, vielleicht sogar identisch. Verff. haben bei Reben, welche ihnen aus Tunisien, aus dem Dep. Var, aus der Bordeaux-Gegend zu- gesandt wurden, dieselben dem Mal nero ähnlichen Erscheinungen be- obachtet. Charakteristisch ist dabei das mikroskopische Aussehen des kranken Holzes, wo sich eine „Gummöse Degenerescenz‘ zuerst in der Nähe des Cambiums zeigt, um sich dann im Holzparenchym, in den Markstrahlen und Holzzellen allmählich zu verbreiten. In den Gefässen treten zahlreiche Thyllen auf. Bakterien (kurze bewegliche Stäbchen) wurden in derselben in grosser Menge beobachtet. Ein Inoculations- versuch mit einer Kultur wurde an einer Rebe im Laboratorium aus- geführt: die Pflanze nahm die Krankheit auf. — Die mikroskopische Untersuchung eines aus Italien stammenden, von dem echten Mal nero angegriffenen Rebstockes ergab den Verff. auch die erwähnte „Gummöse Degenerescenz“ des Holzes, so dass die Identität der eigentümlichen Krankheit mit dem italienischen Mal nero den Verff. sehr wahrscheinlich erscheint. Referate. — Prunet, Eine neue Weizenkrankheit. 111 I. Foex und Viala haben dieselben Krankheitserscheinungen an Ort und Stelle beobachtet. Sie glauben nicht, dass es sich im Departe- ment du Var um eine neue specifische dem Mal nero ähnliche Krankheit handelt, sondern um krankhafte Zustände, welche von verschiedenen Ursachen abhängig sind. Bei einem Rebenbesitzer, H. Cachard, an der Stelle, wo von einem vermeintlichen Auftreten der „Gommose bacillaire“ von Prillieux und Dela- croix die Rede war, seien die Reben einfach durch die Reblaus arg an- gegriffen, wie sich Fo&x und Viala durch Untersuchung der Wurzeln überzeugten. In anderen besuchten Lokalitäten herrscht die bekannte Chlorose. Noch an anderen Stellen wird die vorübergehende Abschwächung der Reben in Verbindung mit dem intensiven Peronospora-Auftreten des vorigen Jahres in Verbindung gesetzt. Seit zwei bis drei Wochen scheinen sich übrigens die Reben unter dem Einfluss der auftretenden Wärme gehörig erholt zu haben. Die sogenannte „Gommose bacillaire“ lässt sich noch an anderen Orten durch das Auftreten des Wurzelpilzes, durch Wurzelfäulnis im feuchten Boden, endlich durch schlechte Auswahl der amerikanischen Reben (worauf gepropft wurde) einfach erklären. Überall haben Foex und Viala Rebholz durchgeschnitten und dieselben braunen Punkte und Zonen gefunden, welche somit nichts charakteristisches haben und keineswegs als das Symptom einer eigenen Krankheit aufzufassen sind. Ja, es haben Verff. ganz dieselben Alterationen bei gesunden Reben aus der Agrikulturschule in Montpellier beobachtet. Das Auftreten von schwarzen Punkten und Zonen in gesunden Reben sei übrigens auch den Praktikern, welche ältere Reben gepfropft haben, wohl bekannt ge- wesen. — Gummibildung wird auch im Holze von gesunden Reben oft beobachtet. Nach ihren sämtlichen Beobachtungen scheint es den Verff. er- wiesen, dass die erwähnte Krankheit keine spezifisch neue Erscheinung ist, sondern dass die krankhaften Zustände der Reben durch verschiedene wohlbekannte Ursachen bewirkt werden. „Man brauche sich deshalb nicht zu beunruhigen.‘“ J. Dufour (Lausanne). Prunet, M., A., Sur une nouvelle maladie du ble, causee, par une Chytridinee. (Eine neue, durch eine Chytridinee verursachte Weizenkrankheit.) Compt. rend. 1894. II. 108. Die Krankheit richtete im Südwesten Frankreichs grossen Schaden an. Das Wachstum der Weizenpflanzen steht, sobald sie erkranken, still, und die Pflanzen vergilben schliesslich vollständig. Es entstehen auf den Feldern gelbe Stellen, die allmählich einen bedeutenden Umfang an- nehmen. Die Zoosporen der Chytridinee, welche die Krankheit veran- 119 Referate. — Trabut, Über einen Brandpilz der Runkelrübe. lasst, durchbohren die äusseren Zellwände der Epidermis und bilden im Inneren der Zellen ein verzweigtes Mycel von sehr dünnen und zarten Protoplasmafäden. Daran entwickeln sich intercalare oder terminale Zoosporangien, die sich mit einer feinen Membran umgeben und schliess- lich die Wirtszelle vollkommen ausfüllen, während das Mycel verschwindet. Die rundlichen Zoosporen haben etwa 3 u Durchmesser, einen stark licht- brechenden Kern und sind mit einer Cilie versehen. Sie setzen sich an der Zellwand fest, umgeben sich mit einer Membran und senden einen Mycelfaden in die Nachbarzelle, wo sich daran ein oder mehrere Zoospor- angien entwickeln. Die Zoospore kann sich aber auch direkt in ein Zoosporangium verwandeln. Es können sich auch in einem Zoosporan- gium sekundäre Teilsporangien bilden. Der Pilz verbreitet sich alsbald durch sämtliche Teile der Pflanze. . Ist die Wirtspflanze vollständig er- schöpft, so bilden sich Dauersporangien mit dicker, brauner, stacheliger Membran. Verfasser stellt den Pilz zu den Gladochytrieen und bildet eine neue Gattung Pyroctonum mit der Species P. sphaericum. Es ist die erste Chytridiee, die bei einer Kulturpflanze einen grösseren Schaden verursachte, wozu reichlicher Regenfall im ersten Frühjahre viel bei- trug. Prunet empfiehlt, die erkrankten Stoppel zu verbrennen, und auf den betreffenden Feldern keinen Weizen in der nächsten Zeit zu bauen, ebenso davon kein Saatgut zu entnehmen und den Mist, indem sich Stroh von solchen Feldern befindet, nicht auf Weizenfeldern zu verwenden. — F. Noack. Trabut, L,, Sur une Ustilaginee parasite de la Betterave (Entyloma leproideum). (Über einen Brandpilz der Runkelrübe) Compt. rend. 1894, p. 1288. Verf. fand bei Runkelrüben an der Stelle, wo die ersten Blätter abgebrochen worden waren, Knoten bis zur Dicke einer Faust. Manch- mal erreichten alle an einer Rübe befindlichen Knoten zusammen ein Drittel des Gesamtgewichtes der Wurzel. Es lässt sich leicht erkennen, dass diese an einem Stiele sitzenden, krebsartigen Knoten durch Deformation eines Blattes oder Triebes entstanden sind. Die Ursache ist ein Brandpilz, vorläufig von dem Verfasser Entyloma leproideum ge- nannt, dessen braune, abgerundete, 35 u dicke und stark verkorkte Sporen sich in Hohlräumen der Knoten finden. Der durch den Pilz verursachte Schaden lässt sich bis jetzt nicht genau bestimmen. TI TETE F. Noack, Vuillemin, P., Sur les tumeurs ligneuses produites par une Ustilaginee chez les Eucalyptus. (Über die durch eine Ustilaginee bei Eucalyptus hervorgerufenen Holzkröpfe). Comptes rendus, 1894. p. 933. Im botanischen Garten zu Amsterdam zeigten sich bei einer Reihe Referate. --- Vuillemin, Über die Holzkröpfe bei Eucalyptus. 113 von Eucalyptusarten an den unteren Stengelknoten harte, glatte oder ein wenig geborstene Knötchen, aus denen manchmal noch hexenbesenartige Zweige hervorkamen. Die Ursache dieser eigentümlichen Missbildungen ist Ustilago Vrieseana nov. sp.. deren Keimschläuche am Wurzelhalse der Wirtspflanze eindringen, worauf das Mycel die Intercellularen der Rinde und die Gefässe durchwuchert ohne irgend welchen Einfluss auf die Ent- wicklung dieser Gewebe auszuüben. Nur die Knospen oder jungen Seitentriebe verwandeln sich infolge des Reizes, den die in sie eindringen- den Mycelfäden ausüben, in die oben erwähnten Maserknollen und ver- zweigen sich hexenbesenartig. Die Entwicklung dieser pathologischen Gebilde wird von dem Verfasser sehr eingehend geschildert, und wir wollen nicht versäumen, die Interessenten auf diesen Teil der Original- arbeit besonders aufmerksam zu machen. In den Knollen selbst finden sich selten wohl ausgebildete Sporen, die meisten trifft man am Grunde von Rindenspalten in der Umgebung der Holzkröpfe, sie sind glatt, braunviolett, eiförmig, mit einem Keim- porus am einen Ende, 7—9x5,5—7 ıw. Der Keimschlauch treibt Seiten- zweige mit Sporidien. F. Noack. Second report on rusts of grain. (Bericht über die Getreideroste.) Experiment station of the Kansas state agricultural college, Manhattan. Bulletin No. 46. May 1894. Die Ergebnisse der Arbeit sind am Schlusse in folgenden Sätzen zusammengestellt: 1. Der gemeine Rost, Puceinia Rubigo vera, verbringt in der Um- gebung von Manhattan den Winter als Mycel innerhalb der Gewebe. Während des warmen Frühlingswetters werden Sporen erzeugt, welche unter günstigen Bedingungen die Krankheit schnell verbreiten. Die An- steckung des Winterweizens im Herbst wird wesentlich unterstützt durch „Volunteer“-Weizen (Ausfall-Weizen? Red.), welcher die Fortdauer der Krankheit durch die Monate nach der Ernte hindurch bewirkt. Die roten Rostsporen behalten ihre Keimfähigkeit während des Winters und stecken auf diese Weise die Kulturen im folgenden Frühjahr an. 9. Es ist kein Beweis vorhanden, dass die zweite Rostart, Puc- cinia graminis, hier überwintere, obwohl sie es weiter südlich thun mag. 3. Auf Grund einer Reihe von Impfversuchen ist nachgewiesen worden, dass sowohl Weizen wie Hafer leicht durch den Rost der- selben Kornart, aber nicht durch denjenigen anderer Arten infiziert wird, So wird Weizen durch den Rost des Weizens, aber nicht durch denjenigen des Hafers, Mais u. s. w. infiziert. 4. Die Spritzversuche zeigten, dass gewisse Pilzgifte, wie Potassium bichromatum und Eisenchlorid gegen den Rost wirksam sind, dass aber bei der jetzigen Spritzmethode genügende Benetzung des Laubes unmög- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 8 114 Referate. — Schroeter, Uredineen. — Krull, Ochroporus. lich erscheint. Es ist aus diesem Grunde nicht möglich, wie es für das Oidium der Reben gelingt, völlige Immunität.zu erreichen. Überdies ist es zweifelhaft, ob die Bespritzung des Weizens und Hafers sich als ren- tabel erweisen würde. Mehr Aussicht bietet die Züchtung widerstandsfähiger Varietäten. Schimper (Bonn). Schroeter, J., Zur Entwickelungsgeschichte der Uredineen. 71. Jahres- bericht d. Schles. G. f. vaterl. Kultur. UI. Abt. 6. Bot. Sekt., p. 31. Unter Anführung der neueren Forschungen von Klebahn, Plow- right u.a. schlägt Verf. vor, solche Uredineen, welche nur deshalb als verschiedene Spezies angesehen werden, weil einzelne Stadien derselben verschiedene Wirte haben müssen, aber sonst keine sicheren morpho- logischen Unterschiede zeigen als „Species sorores‘“ zu bezeichnen. So besteht z. B. Puccinia coronata aus mindestens 2 Spezies sorores. Nach Verf. Untersuchungen bildet Pucc. coronata vom Hafer ihre Aecidien auf Rhamnus cathartica, nicht aber auf Frangula Alnus. Das Aecidium des letzteren Baumes hat seine Uredo- und Teleutoformen auf Phalaris arundinacea (Pucc. sertata Preuss.), wahrscheinlich auch auf Holcus, Gly- ceria u. a. Betreffs der Gattung Melampsora erwähnt Verf., dass die Sporidien von M. populina im Februar und März keimen und nun zur Becher- bildung auf Allium oleraceum, sphaerocephalum u. a. übergehen (Caeoma Allii) und von diesem erscheint die neue Melampsora im Juni. Die Be- hauptung von Hartig, dass die Melampsora von Populus nigra identisch mit der von Pop. tremula sei, ist nicht richtig. Verf. fand, dass letzt- genannte ihr Caeoma auf Mercurialis perennis ausbildet und nicht auf Allium. Die auf Salix fragilis vorkommende Melampsora Vitellinae bildet ihr Caeoma auf Galanthus nivalis. Krull, R., Über Infektionsversuche und durch Kultur erzielte Frucht- körper des Zunderschwammes, Ochroporus fomentarius Schroet. 71. Jahresbericht d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur. I. Abt. 6. Bot. Sekt., p. 14. Es handelt sich um Versuche, die mit abgeschnittenem Holz im Laboratorium ausgeführt worden sind; dagegen sagt Verf. von den für die Art des Parasitismus ausschlaggebenden Impfungen ar normalen Bäumen: „ich übergehe diejenigen Versuche, welche ich an noch stehenden jüngeren Buchen ausführte.“ In Stücke von frischem Buchenrundholz wurden an den Hirnflächen etwa 5 cm tiefe Löcher, deren Mittelpunkt der Markkörper war, gebohrt und in dieselben Polster- oder Gallert- mycel, welches aus weissfaulem Buchenholze entnommen, gebracht. Die Öffnungen wurden mit Korken fest verschlossen und die geimpften Holz- Referate. — Barber, Zuckerrohrkrankheiten. — Viala et Ravaz, Traubenfäule, 115 stücke in Glasgefässen über einer Wasserfläche eingeschlossen. Nach einigen Monaten zeigte sich ein reichliches Hervorbrechen von Polster- mycel teils aus den Hirnflächen, teils aus den Wundflächen abgeschnittener Zweige. Dabei wurde die schon früher vom Verf. gemachte Beobachtung bestätigt, dass ein längerer Aufenthalt der geimpften Holzstücke in weniger feuchter Luft den Stillstand des Wachstums des Polstermycels zur Folge hatte. In 2 Fällen glückte es, ausgebildete Fruchtkörper zu erzielen, von denen der eine in Form und Farbe normal, vier starke Zuwachszonen mit entsprechenden Röhrenschichten in Zwischenräumen von 1—2 Monaten produzierte. Barber, C. A., Experimental cultivation in St. Kitts, withs special reference to cane-diseases in the island. (Versuchskulturen betreffs Zuckerrohrkrankheiten.) Supplement to the Leeward Islands Gazette. Mai 1894. Als gefährlichster Feind des Zuckerrohrs wird gegenwärtig der „Rind-fungus“, Trichosphaeria Sacchari, betrachtet. Die durch diesen Pilz hervorgerufene Krankheit herrscht auf allen englischen Antillen, in Guiana, auf Mauritius, in Neu-Süd-Wales, Queensland, Nord-West-Indien, Borneo und scheint auf Java sowohl das Zuckerrohr, als auch die Ananaspflanze zu befallen. Man kann daher wohl annehmen, dass die Krankheit überall das Zuckerrohr begleitet. Dieselbe scheint seit min- destens dreissig Jahren in Westindien verbreitet zu sein, obwohl genauere botanische Daten aus früheren Zeiten fehlen. Trichosphaeria Sacchari ist in der Jugend ein Saprophyt und setzt, dementsprechend, die Anwesenheit toter Zellen, wie sie etwa in Blattnarben oder in den durch tierische Parasiten hervorgerufenen Wund- stellen gegeben sind, voraus. Am häufigsten scheinen die Angriffe der „Moth-borer‘‘ genannten Raupe den Boden für den Pilz vorzubereiten, Als Maassregeln gegen die Krankheit werden vom Verf. empfohlen: Zerstörung der „Moth-borer‘“-Raupen, als die gefährlichsten Verbündeten des Pilzes, Züchtung einer gegen letzeren immunen Rasse und Ersetzung der weniger widerstandsfähigen Varietäten durch mehr immune. Zum Schlusse behandelt Verf. die Errichtung einer experimentellen Kulturstation auf St. Kitts und giebt einige Ratschläge über rationelle Düngung der Zuckerrohrfelder. Schimper (Bonn). Viala et Ravaz, Sur le Rot blanc de la vigne. (Weissfäule der Trauben.) Revue de viticulture du 4er Septembre 1894, p. 197—199. Als Rot blane (Weissfäule) wird die Traubenfäulnis bezeichnet, welche durch einen Pilz: Coniothyrium Diplodiella hervorgerufen wird. Bisher waren nur die Pycniden desselben bekannt, welche auf den befallenen 116 Sprechsaal. Beeren zahlreich auftreten und mit blossen Augen als kleine, die ganze Oberfläche der Beeren bedeckende, rötliche Wärzchen sichtbar sind. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen ist es den Verff. endlich gelungen, die Perithecien des Coniothyrium zu beobachten, und zwar in Kulturen von befallenen Zweigen und Traubenkämmen, welche einem langsamen Eintrocknen und zugleich einer graduellen Erkältung ausgesetzt waren. Nach zwei bis drei Monaten, d. h. im Oktober bis November kamen die Perithecien zum Vorschein. Dieselben sind sphärisch, (140—160 u. Diam.), von tief schwarzer Färbung, mit breiter Mundöffnung. Asci von 56 Länge, spindelförmig, durchscheinend, achtsporig. Sporen von 15 u Länge x 31.7 Breite, mit 1 oder 3 Scheidewänden, so dass die Sporen zweizellig resp. vierzellig sind. Der Pilz gehört den Sphaeriaceen, Untergruppe der Hyalophragmiae, an. Er besitzt einige Ähnlichkeit mit der Gattung Massarina; doch unter- scheidet er sich von letzterer durch die Länge der Paraphysen und das charakteristische Aussehen der Asci und der Sporen, so dass die Verff. den Vorschlag machen, für denselben die neue Gattung Charrinia auf- zustellen. Die Synonymie des Pilzes würde sich somit folgendermassen an- geben lassen: Charrinia Diplodiella Viala et Ravaz (Comptes rendus, 30 Aout 1894). Phoma Diplodiella Spegazzini (Ampelomiceti italici. — Rivista di Viticoltura ed Enologia. Conegliano, 1878. No. 4). Conio- thyrium Diplodiella Saecardo: Sylloge Fungorum. Ill. 310). J. Dufour (Lausanne). Sprechsaal. Aus dem Weinbau-Congress von 16.—1I9. August 1894 in Lyon. Vor einem Jahre ungefähr haben wir in dieser Zeitschrift') einen ausführ- lichen Bericht über den 1893 in Montpellier gehaltenen Weinbau-Congress publiziert. Da dieselben Fragen im letzten Lyoner Congress behandelt wurden, werden wir uns diesmal sehr kurz fassen können. Als besonders interessant hervorzuheben ist I. ein Bericht von H. Battanchon „professeur departemental d’agrieulture‘‘ über die noch übrig bleibenden französischen Weinberge: Alle der einheimischen Art Vitis vinifera angehörenden ungepropften Rebensorten sind dem Untergang gewidmet. Wenn einige Varietäten, wie die sogenannte Etraire de !’Adhui in gewissen Gegenden, wie in Savoien, der Reblaus 1) Gf. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten 1894. Heft 1. p. 47. Sprechsaal. 132 längere Zeit widerstanden haben, so sind sie doch schliesslich wie alle andern europäischen Reben zu Grunde gerichtet worden. Durch die kulturale Behandlung mit Schwefelkohlenstoff werden die französischen Weinberge wohl längere Zeit erhalten, aber in keinem Falle soll man ungepfropfte Reben anpflanzen in der Meinung, sie immerfort mit Hilfe des Insecticids erhalten zu können, da diese jährlich wiederkehrende Behandlung der phylloxerierten Reben schliesslich zu teuer zu stehen kommt. Die Produktion der behandelten Reben beginnt auch hier und da allmählich zu sinken. II. Ungepfropfte, direkt tragende, amerikanische Reben. Bericht- erstatter H. Prof. Foex, Direktor der Agrikulturschule in Montpellier. Die verschiedenen seit 1870 in Frankreich ausprobierten und teil- weise in grossem Maassstabe kultivierten direkt tragenden Sorten werden nach einander aufgezählt, mit Angabe ihrer Widerstands- und Ertrags- fähigkeit. Die meisten dieser früher sehr angepriesenen Rebvarietäten, wie Clinton, Herbemont, Noah, Othello u. s. w. werden jetzt immer mehr verlassen, wegen ungenügender Resistenz und auch, weil sie Pro- dukte von zu schlechter Qualität erzeugen. — Von den in neuerer Zeit erzielten Hybriden, die ungepfropft dienen sollen, sagt der Berichterstatter, dass keine einen solchen Wert aufzuweisen hat, dass ihr Gebrauch dem- jenigen der gepropften Reben vorzuziehen wäre. II. Gepfropfte Reben. Ref. H. Daure], Präsident einer Agrikultur- gesellschaft in der Gironde, In allen Bodenarten, wo die Riparia als Unterlage gedeiht, soll man darauf pfropfen, da sie die Ertragsfähigkeit des Pfröpflings erhöht. In den schweren, bindigen, feuchten Böden vermag sie hingegen nicht zu wachsen. — Andere Rebenvarietäten, wie Jacquez, Vialla, Solonis, Ru- pestris eignen sich manchmal besser auf Böden, wo die Riparia nicht gedeiht. IV. Die neuen, durch Hybridation erzeugten, als Pfropfunterlage dienenden amerikanischen Reben. Ref. H. Roy-Chevrier, Reben- besitzer in Chälon-sur-Saöne. Der Bericht enthält zahlreiche detaillierte Angaben über die von den Herren Couderce, Ganzin, Millardet u. A. erzielten neuen Hybriden. Im allgemeinen lauten die von zahlreichen Weinbauern eingesandten Mitteilungen günstig. Die Hybriden wie Aramon x Rupestris und Gamary x Coudere scheinen ebenso widerstandsfähig als die Riparia zu sein. Für ihre höhere Adaptationsfähigkeit sind die franco-amerikanischen Hybriden den wilden amerikanischen Arten vorzuziehen. Diesen Ansichten der Referenten wurde jedoch nicht allgemein zugestimmt. Insbesondere führt der folgende Berichterstatter, H. Viala, in seinem Bericht über: V. die Resistenzfähigkeit der älteren und neueren als Pfropfunter- lage gebrauchten Reben, den Kampf gegen die franco-amerikanischen 118 Sprechsaal. Hybriden. Viala giebt Beispiele von dem Absterben des bereits erwähnten GamayxCoudere unter den Angriffen der Phylloxera.. Auch anderen durch Kreuzung von europäischen mit amerikanischen Reben erzielten Hybriden spricht er eine genügende Resistenzfähigkeit ab. Ref. ist der Meinung, dass man vor allem amerikanische wilde Arten wie Riparia, Rupestris, Berlandieri und deren Hybriden (unter Ausschluss von euro- päischem Rebenblut) verwenden soll. — Hier, wie bei der vorigen Frage wiederum lebhafte Diskussion, woraus sich ergiebt, dass die Meinungs- verschiedenheiten, welche unter den Weinbauern über den Wert und die Resistenzfähigkeit der verschiedenen amerikanischen Reben bestehen, noch sehr gross sind. VI. Einfluss des Edelreises auf die Unterlage. Ueber diese interes- sante und neue Frage referierte H. Gouderc, Rebenbesitzer in Aubenas, der sich seit vielen Jahren mit Kreuzungsversuchen und Züchtung von allen möglichen Rebensorten befasste. Derselbe zeigte, dass das Gedeihen der gepfropften Reben auf phylloxeriertem Terrain zwar in erster Linie von der Resistenzfähigkeit und von dem Adaptationsvermögen an die verschiedenen Bodenarten, aber auch von der Affinität zwischen Edelreis und Unterlage abhängig ist. Aus den Ergebnissen einer von H. Coudere bei circa 450 Weinbauern gemachten Enquöte sind folgende Thatsachen zu entnehmen: Durch das Pfropfen wird die Resistenzfähigkeit einer amerikanischen Unterlage gewöhnlich etwas herabgedrückt. Gewisse als Pfropfreis gebrauchte Varietäten üben dabei eine stärkere Wirkung als andere. Ein vortreffliches Edelreis kann andererseits die Resistenzfähig- keit einer geringen Unterlage erhöhen. Das Auftreten der Ghlorose im kalkhaltigen Boden hängt von verschiedenen Faktoren ab: Zuerst muss die gewählte Pfropfunterlage der Chlorose gegenüber wenig empfindlich sein; dann aber soll auch das Pfropfreis dieselbe Eigenschaft besitzen, und schliesslich muss die Affinität zwischen Unterlage und Edelreis die möglichst grösste sein. Die meisten der in Frankreich kultivierten Varietäten von Vitis vinifera besitzen mit den amerikanischen Arten eine für ihre praktische Verwendung genügende Affinität.“) Es sind in den günstigen Bodenarten ziemlich viele Pflan- zungen von 15jährigen gepfropften Reben, die noch ganz gut gedeihen, vorausgesetzt, dass sie eine genügende regelmässige Düngung bekommen. Ja, es existieren 20jährige Pfropfreben, welche noch ertragsfähig bleiben. Unterlässt man diese Pflege, will man etwa auch den Dünger sparen, so wird man der Gefahr ausgesetzt, Abschwächung, Verkrüppeln und Absterben der gepfropften Reben beobachten zu müssen. *) In dem soeben publizierten ausführlichen Berichte des Lyoner Kongresses findet man fünfzehn von H. Coudere elaborierte Tabellen, welche die detaillierten Angaben über die Affinität der verschiedenen Traubensorten mit den amerikanischen Unterlagen und hauptsächlich mit Riparia enthalten. Sprechsaal. 119 Nach verschiedenen der Weinbereitung und anderen Tractanda gewidmeten Berichten gab schliesslich H. Perraud, aus der Weinbau- versuchsstation in Villefranche, VII einige Angaben über die sogenannte pectische Krankheit (Maladie pectique), eine dem Rotbrenner analoge Krankheit, welche sich im Beaujolais im letzten Sommer stark verbreitete. Über diese physiologische Erscheinung wurde bereits an anderer Stelle dieser Zeit- schrift referiert. Aus der darauf folgenden Diskussion entnehmen wir nur die Thatsache, dass die Trockenheit des Bodens wohl als ein Hauptfaktor in dem Auftreten der Krankheit zu betrachten ist. Schliesslich ergreift noch H. Viala das Wort, um die Anzeige zu machen, dass eine andere in Frankreich vielbesprochene und gefürchtete als Maiadie du Var bezeichnete Krankheit eigentlich nicht existiert, da die Abschwächung der dortigen Reben von sehr verschiedenen Umständen (Reblaus, Chlorose etc.) abhängt. Lausanne, Weinbauversuchsstation, im Dezember 1894. Dr. J. Dufour. Beitrag zur Rostfrage. Aus dem Bericht über die vierte australische Rostkonferenz*) ist folgendes hervorzuheben. Innerhalb der zwei Jahre, die seit der letzten Rostkonferenz verflossen sind. (Vgl. „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ 1893, S. 133—127), hat sich die Überzeugung immer mehr geltend ge- macht, dass die Anzucht widerstandsfähiger Weizensorten das beste Mittel zur Bekämpfung des Rostes ist. In dem vorliegenden Be- richte wird denn auch eine grössere Anzahl »rostwiderstandsfähiger« oder »rostentrinnender« Varietäten nahmhaft gemacht. In einer Tabelle ist die Widerstandsfähigkeit von nicht weniger als 86 Sorten graphisch dar- gestellt. Von der Aufzählung einzelner, besonders bewährter Sorten sehen wir ab, da sie zum Teil schon a. a. O. in dieser Zeitschrift genannt sind, ihre Namen aber auch für uns nur geringes Interesse haben. Die australischen Weizensorten würden höchst wahrscheinlich in unserem Klima ihre gerühmte Widerstandsfähigkeit bald einbüssen, ebenso wie von Eriksson in Schweden auserlesene Sorten sich beim Anbau in Australien, wie allseitig versichert wird, durchaus nicht bewährten. Auch in Australien selbst sind Klima und Bodenverhältnisse der einzelnen Kolonien nicht so gleichartig, als dass sich dieselbe Weizensorte überall empfehlen liesse. Es hat sich daher die Notwendigkeit ergeben, bei der Auswahl und Anzucht guten Saatgutes mehr als seither auf die speziellen *) Report of the Proceedings of the Rust in Wheat Conference. Tourth Session Held in Brisbane, Quensland, 20th, 21th, 26th, 27th, and 28th March, 1894, 77 8. 190 Sprechsaal. Verhältnisse der einzelnen Weizen bauenden Distrikte Rücksicht zu nehmen. Der zu diesem Zwecke ausgearbeitete Plan, der sich an das in Neu Süd-Wales bereits bewährte Verfahren anschliesst, verdient all- seitige Beachtung. In jeder Kolonie soll eine Centralstation alle neu eingeführten Weizensorten prüfen, ferner durch Auslese und Kreuzung selbst neue, widerstandsfähige Sorten heranzüchten. Sorten, die sich hier als geeignet erwiesen haben, werden zunächst in den einzelnen Distrikten an besonders tüchtige Farmer und kompetente Fach- leute verteilt, welche sie auf ihre lokale Brauchbarkeit sorgfältig prüfen und wenn nötig, ihre wünschenswerten Eigenschaften noch weiter fixieren. Nur wenn eine Sorte diese doppelte Probe bestanden hat, soll sie dem Anbau im grossen übergeben werden. Dass bei solch ausgedehnten Versuchen eine einheitliche Nomen- klatur, Beschreibung und Charakteristik der vorhandenen Weizenvarietäten mit die erste Bedingung ist, hatte man schon auf der vorigen Konferenz erkannt und mit dieser Aufgabe eine besondere Kommission beauftragt. Eine dem Berichte beigefügte, durch Abbildung von Ähren und Körnern illustrierte Beschreibung von vierundvierzig» hervorragenden Weizensorten ist das verdienstliche Werk dieser Kommission. Ferner wird beschlossen, Mustersammlungen in den Geschäftsstellen der landwirtschaft- lichen Gesellschaften, in Museen und bei landwirtschaftlichen Ausstellungen aufzustellen und an geeigneten Orten Musterpflanzungen anzulegen. Für die bei der Zuchtwahl zu befolgende Methode liefert der Bericht eine Reihe neuer Gesichtspunkte. In Amerika hat man beobachtet, dass der Rost auf dem Versuchsfelde nicht überall gleichzeitig auftritt, sondern sich von einzelnen Punkten aus verbreitet. Baut man nun eine Sorte in einem grossen, geschlossenen Komplex, so wird die Gelegen- heit zur Infektion an verschiedenen Stellen sehr ungleich sein, und das Urteil dadurch irregeleitet. Es empfiehlt sich deshalb, mit der zu prü- fenden Sorte abwechselnd, mindestens in jeder dritten Reihe eine »rost- geneigle« und daher schon frühzeitig allgemein erkrankende zu säen, so dass erstere auch wirklich überall Gelegenheit hat, ihre Widerstands- fähigkeit zu zeigen. Bei der Beurteilung dieser Eigenschaft sollte man einen Unterschied machen zwischen der Erkrankung von Stengel und Blattscheide einerseits und der der Blattfläche andererseits, da in letztere die Rostpilze viel leichter eindringen. Ist dagegen Stengel und Blatt- scheide rostig, so ist die Sorte sicher wenig widerstands- fähig und von vorn herein zu verwerfen. Stark sich bestockende Sorten scheinen ebenfalls zu Rost geneigt, wenigstens gilt dies für den verhältnismässig trockenen und mageren Boden Australiens. Beachtung verdient ferner die Länge von Stengel und Blatt, da jedenfalls eine ge- drungene Pflanze dem Roste weniger Angriffspunkte bietet. Sichere Beobachtungen liegen hiefür noch nicht vor. Dass Weizen mit hängenden Kurze Mitteilungen. 121 Ähren und möglichst geschlossenen Spelzen bei .feuchtem Wetter weniger leicht auskeimt, sei hier nur nebenbei bemerkt. Die Vorzüge des harten, hornigen und dunkleren Weizens sind schon auf der dritten Konferenz eingehend gewürdigt worden. Auch die grössere Widerstandsfähigkeit der mit einer dicken Wachsschicht an der Ober- fläche der Pflanzenteile versehenen (glaucous) Sorten wurde dort schon anerkannt. Hiergegen aufgetauchte Zweifel erklären sich wahrscheinlich daraus, dass man mit »glaucousness« die blaue Färbung verwechselte, die die Weizenpflanze bei mangelhafter Ernährung anzunehmen pflegt. Eine Weizensorte, Farmers Friend, hat, obwohl stark rostig, gesunde Körner produziert. Derartige Sorten, wozu namentlich die mit »fleischigem« Stengel gehören, sollen unter der Bezeichnung »rosthart«*) (rust-enduring) aufgeführt werden. Auch die etwaige Verbreitung des Rostes durch Insekten wurde berücksichtigt. Man beobachtete, dass auf den Rost- sporenhäufchen eine Diplosislarve lebt. Anbau frühreifender Sorten, frühzeitige Aussaat, Ernte stark rostiger Frucht im milchreifen Zustande werden zur Verminderung von Rostschaden aufs neue empfohlen. Für die Versuche der beiden nächsten Jahre stellt die Konferenz einen detaillierten Arbeitsplan auf, auf den wir hier nicht weiter ein- gehen können. Die Sorgfalt und Ausdauer, welche man in Australien der Bekämpfung des Weizenrostes widmet, haben, wie aus diesem Be- richte hervorgeht, bereits treffliche Resultate gezeitigt und berechtigen zu der Hoffnung, dass man in absehbarer Zeit der Plage völlig Herr werden dürfte. F. Noack, Kurze Mitteilungen. Über das Vorkommen des Hausschwammes im Freien wurden im verflossenen Jahre in der Dezembersitzung des bot. Ver. d. Prov. Brandenburg weitere Mitteilungen gemacht. Herr Hennings hatte zahl- reiche Fruchtkörper dieses Pilzes sowohl auf dem Erdboden, wie auch auf Kiefernstümpfen im Grunewald gefunden. Von Magnus ist dasselbe Auftreten schon früher bei Spremberg und von Scherffel neuerdings bei Innsbruck beobachtet worden. Dadurch widerlegt sich die Anschauung, dass der Hausschwamm nur in den Häusern gedeihen könne. Die grössere Empfänglichkeit des buntblätterigen Epheu’s für Pilzerkrankung. In dem „Report of the Botanical Department of the *) rostvertragend. 123 Kurze Mitteilungen. New Jersey Agric, College Experiment Station, Trenton 1894“ veröffent- licht Halsted eine Beobachtung, welche seine bereits früher (Report 1892) gemachten Wahrnehmungen über die grössere Hinfälligkeit weissbunter Pflanzen bestätigt. Sehr zahlreiche Blätter von weissbuntem Epheu waren faulfleckig durch die Angriffe eines Pilzes, Vermicularia trichella Fr. Nahe dabei stehende Pflanzen der gewöhnlichen grünen Form, die unter denselben Verhältnissen sich befanden wie die weissblätterige Varietät waren zwar nicht gänzlich frei, aber doch nur sehr spärlich erkrankt. Der weisse Teil eines Blattes ist weniger widerstandsfähig gegen Pilzan- sriffe, als die grünen Partien. Auftreten der Rebenbräune in Italien. Die von Viala als „Brunis- sure‘‘ bezeichnete Rebenkrankheit scheint auch in Italien sich auszubreiten. Der pathologischen Station zu Rom gingen verschiedene Exemplare zu, welche darauf hindeuten, dass dieses Übel mit ziemlicher Intensität im Jahre 1894 in Ober- und Mittel-Italien sich gezeigt hat. Die Behandlung der Weinstöcke mit Kupfersalzen hat die Krankheit nicht aufzuhalten vermocht. — Auch Brizi (Rom) gelang es, durch geeignete Behandlung der kranken Blätter den von Viala vermuteten Schmarotzer, Plasmodio- phora vitis zu isolieren. Die amerikanischen Reben scheinen mehr als die europäischen der Krankheit zu verfallen. (Eco dei campi e de boschi. a 1 S. 297). Solla. Über die Schädlichkeit von Botrytis einerea berichten Pril- lieux und Delacroix (Compt. rend. 1894. p. 744—746) folgendes: In der Umgegend von Fontaineblau und Basses Loges gingen viele Pflan- zen in den Gemüsegärten zu Grunde, ohne dass man an den oberirdi- schen Organen irgend eine Erkrankung beobachten konnte. Ihre Wurzeln waren jedoch von einem feinen Netze (toile) von Mycelfäden umsponnen, das die einzelnen Pflanzen untereinander verband. Nach dem Tode der Pflanzen entwickelten sich die Conidienpolster der Botrytis. Die Ver- fasser empfehlen dagegen eine Behandlung mit Kupfersacharatbrühe, was aber Mangiu (Compt. rend. 1894, p. 882—884) nicht für zweckmässig hält, weil die Wurzeln die betreffende Lösung aufnehmen und hierdurch stark geschädigt würden. Es ist zunächst diejenige Menge Kupfervitriol ausfindig zu machen, welche den Pilz tötet, ohne den Wurzeln zu schaden. EN: Gegen die Aaskäferlarven, welche im Frühjahr 1894 im Nord- departement Frankreichs strichweise die Rüben vernichtend aufgetreten und auch in Deutschland an mehreren Stellen erschienen, sind nach dem Berichte von Huck (Blätter für Zuckerrübenbau 1894 No. 13) von den französischen Bauern mehrere Mittel angewendet worden. Von der Be- obachtung ausgehend, dass die Larven bei scharfem Winde sich unter die Erde verkriechen, wurden zwischen die Rübenreihen kleine Gras- Kurze Mitteilungen. 123 büschel als Schutzhöhlen gelegt und die sehr bald in grosser Anzahl eintreffenden Käfer und Larven in kurzen Zwischräumen aufgenommen und vernichtet. Von der grossen Gefrässigkeit der (allerdings nur 9—14 Tage die jungen Rüben schädigenden) Larven giebt Hollrung ein Beispiel; er sah, dass gefangen gehaltene und hungernde Aaskäfer- larven einander auffrassen. H. berichtet auch, dass man die Felder mit Vorteil durch Umziehung mit Gräben gegen das Einwandern der trotz gut ausgebildeter Flügel nicht fliegenden Käfer geschützt habe, namentlich wenn man die Grabensohle mit einem Theerstreifen versehen hatte. Als Schutzmittel gegen die bereits auf dem Acker vorhandenen Larven hat sich die Überstäubung der jungen Rüben mit einer Lösung von Schweinfurter-Grün (2 kg auf 100 Liter) bewährt. Da das Schwein- furter-Grün leicht wieder zu Boden sinkt, muss die Mischung häufig während des Gebrauchs umgerührt werden. Zur Beseitigung des Käfers, der selbst den Rüben nichts thut und das kleinste Restchen Fleisch- nahrung jeder Pflanzenkost vorzieht, muss, um die Eierbildung zu ver- hindern, in der Weise vorgegangen werden, dass man alte glasierte Töpfe mit einem Stückchen alten Fleisches als Lockspeise bis zum Rand in die Erde eingräbt. In diesen Fallen fangen sich die Käfer. Weisen einige zunächst zur Probe eingesenkte Töpfe eine reichliche Anzahl von Käfern nach, so ist die Menge der Fallen entsprechend zu vermehren. Eine Falle für Drahtwürmer (Wire-worms) Gard. Chron. XIV.597. Ein durchlöcherter Kegel aus Eisenblech, in dem sich eine Karotte befindet, wird in die Blumenbeete gesteckt, aus denen man die Tiere entfernen will. Von anderer Seite wird die Anwendung von Gaskalk empfohlen. Kl. Neue Mittel zur Vernichtung von Insekten, speziell der Erd- raupen (Agrotis sp.) schlägt Laboulbene (Compt. rend. 1893, p. 702) vor, nämlich die Pflanzen nicht wie seither mit Mineralgiften, sondern mit Pflanzenextrakten, welche giftige Alkaloide enthalten, zu bespritzen. Die Pflanzengifte bieten den Vorteil, dass sie an der Luft bald oxydieren, und dann den bespritzten Pflanzen selbst, sowie auch Tieren, die davon fressen oder Arbeitern nicht weiter schaden. Verf. verwendete gegen verschiedene Insektenlarven Macerationen von Stengeln, Blättern und Samen von Delphinium grandiflorum und D. Ajacis; so verliessen z.B. die Larven von Chrysomela Armoraciae die Blätter der Weidenbäume, welche mit einer Maceration von Delphiniumsamen bespritzt worden waren. F.N. Die Verbreitung der Reblaus durch geflügelte Individuen ist nach den Angaben von Rathay eine sehr beschränkte (V. Wandervers. d. Oesterr. Weinbaucongresses, s. Zeitschr. f. Gartenkunst 1894 No. 40). Das geflügelte Insekt lebt nur vier Tage und fliegt an heissen, windstillen, sonnigen Nachmittagen nur auf kurze Entfernungen. Die einzelnen Indivi- duen legen nur Eier einer Gattung, was die Fortpflanzung sehr erschwert. 124 Recensionen. Recensionen. Pflanzenkrankheiten durch kryptogame Parasiten verursacht. Eine Ein- führung in das Studium der parasitären Pilze, Schleimpilze, Spaltpilze und Algen. Zugleich eine Anleitung zur Bekämpfung von Krankheiten der Kultur- pflanzen. Von Dr. Karl Freiherr von Tubeuf, Privatdozent an der Universität München. Mit 306 in den Text gedruckten Abbildungen. Ber- lin 1895. Julius Springer. Der nahezu 600 Seiten umfassende, zweckmässig und vornehm von der Verlagshandlung ausgestattete Band behandelt das Material in einem allgemeinen und einem speziellen Teile und schliesst mit zwei sehr sorgfältig bearbeiteten Verzeichnissen ab. Das erste derselben führt die Parasiten nach Familien, Gattungen und Arten vor, während das andere Verzeichnis die Nährpflanzen, die technischen Ausdrücke und die Vulgärbezeichnungen der Krankheiten enthält. Bei der jetzt endlich sich allgemein Bahn brechenden Erkenntnis des wirt- schaftlichen Nutzens der Phytopathologie ist es selbstverständlich, dass die Publikationen auf diesem Gebiete sich in erdrückender Weise vermehren, dass aber die Einzelarbeiten zum grossen Teil ihre Wirkung auf die weiteren, namentlich praktischen Kreise verfehlen, weil sie ohne genügende Vorkenntnisse nicht verstanden werden. Es liegt somit thatsächlich ein Bedürfnis vor, dass alle mit dem Pflanzenbau sich beschäftigenden Kreise derart in die Lehre von den Krankheiten der Pflanzen eingeführt werden, dass sie einen Überblick über die Disziplin gewinnen. Andererseits braucht bei dem rapiden Anwachsen des Materials auch der mit der Phytopathologie Vertrautere eine Zusammenstellung der Parasiten, welche in den letzten Jahren beschrieben worden sind. Die Auf- gabe ist somit eine doppelte, und diese Aufgabe hat für den augenblicklichen Stand der Wissenschaft der Verfasser recht glücklich gelöst. Das Hauptverdienst des Verf. liegt in der geschickten Bearbeitung des ersten Teiles, der den wenig kundigen Leser mit dem Wesen des Parasitismus bekannt machen soll. Hier lag die Klippe sehr nahe, durch eine breite Dar- stellung der so verschiedenartigen Wirkungsweise der Parasiten auf die Nähr- pflanzen und der daraus sich ergebenden verschiedenen Umstände für die In- fektion und die Vermeidung und Bekämpfung der Krankheiten den Leser zu ermüden und den Einblick in den Zusammenhang der Erscheinungen zu trüben. Dieser Gefahr ist der Verfasser durch eine knappe Darstellung und eine klare Gliederung des Stoffes entgangen. Von der Definition des Parasitismus aus- gehend bespricht das Buch sodann die Lebensweise und Nahrungsaufnahme der parasitären Pilze, die Reaktionen der Wirtspflanzen auf den Angriff des Para- siten, die Wirkungen des Substrates auf die Entwickelung des Schmarotzers, die maassgebenden Verhältnisse bei einer natürlichen oder künstlichen Infektion und endlich die Abhängigkeit der Erkrankung von einer Disposition der Nährpflanzen. Mit Ausnahme der grossen Handbücher hat bisher kein Werk den beiden letzt- genannten Punkten eine so eingehende Besprechung gewidmet, obwohl gerade die Kenntnis der Infektionsbedingungen und der Abhängigkeit einer Erkrankung von gewissen inneren oder äusseren Zuständen der Kulturpflanzen die wichtigsten Anhaltspunkte für die Beurteilung einer Krankheit und deren Behandlung geben. Recensionen. 195 Im Anschluss an die Erörterung der zur Erkrankung disponierenden Ver- hältnisse behandelt Verf, in systematischer Gruppierung die hauptsächlichsten Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaassregeln und schliesst diesen ersten Teil mit einer Besprechung des Mutualismus und Nutrieismus, Auch bei dem zweiten Teile, der die einzelnen Pilzkrankheiten mit Hilfe zahlreicher Abbildungen vorführt, hat sich der Verf. einer anerkennenswerten Knappheit befleissigt und dadurch die Übersichtlichkeit gesteigert. Er bespricht aus jeder Pilzgattung nur die ökonomisch wichtigsten Erkrankungsfälle ein- gehender, und zählt die minder belangreichen Arten nur mit kurzen Noten ver- sehen auf. Dadurch gelingt es ihm, sehr viel Material in dem Buche unterzu- bringen, Durch diese Art der Behandlung hat der Verfasser seinen Zweck, ein Hilfs- buch zu liefern, das nicht nur dem Laien das Verständnis für die parasitären Krankheiten der Pflanzen erschliesst, sondern gleichzeitig einen Überblick über die hauptsächlichsten Parasiten gewährt, vollständig erreicht. Für eine zweite Auflage möchten wir schliesslich jedoch den Wunsch aussprechen, dass an Stelle des ersten Registers eine Aufzählung der behandelten Krankheiten nach den Nährpflanzen mit ganz kurzer Beschreibung der dem blossen Auge kenntlichen Symptome treten möge. Für die Ausbreitung des Buches in praktischen Kreisen ist eine derartige Tabelle, durch welche der Leser sofort bei dem Aufschlagen der betreffenden Kulturpflanze auf die Krankheit hingewiesen wird, ein wichtiges Förderungsmittel, Und eine zweite Auflage dürfte bald nötig sein, da wir augenblicklich kein anderes Buch besitzen, das den Wunsch nach einer leicht fasslichen, die neuesten Forschungen berücksichtigenden Einführung in das Gebiet der parasi- tären Krankheiten unserer Kulturpflanzen besser erfüllen könnte. Paul Sorauer. Maladies contagieuses des animaux nuisibles leurs applications en agri- culture. Par Jean Danysz, attache a l’Institut Pasteur, direeteur du Labo- ratoire de parasitologie de la Bourse de commerce. Paris-Nancy, Berger- Levrault et Cie. 1895. 8°. 90 S., m. 1 kol. Taf. Preis 2,50 Fr. Wir haben schon im vor. Jahrg. d. Zeitschrift Gelegenheit gehabt, auf die Arbeiten des eifrigen Verf. hinzuweisen. Es handelte sich damals um den Mäuse- bazillus, der für sämtliche Feldmäusearten tödlich werden kann. Die dem jetzigen Werke beigegebene Tafel bringt diese Mäuse in kolorierten Bildern, und das erste Kapitel behandelt eingehend die Krankheiten dieser Nager, Im zweiten Kapitel wird dıe Muscardine des Maikäfers behandelt und sodann zur Besprechung der Parasiten übergegangen, welche bis jetzt zur Zerstörung der schädlichen Insekten Verwendung gefunden haben. (Isaria destruetrix, Sporotrichum globuliferum, Empusa aphidis, Micrococcus insectorum.) Der Schlussabschnitt beschäftigt sich mit den Methoden der Infektion der lebenden, auf und in der Erde sich aufhaltenden Insekten und mit Ratschlägen behufs Bildung von Infektionsherden für Engerlinge und Maikäfer. Verf. schlägt vor, gefangene Maikäfer in einem Behälter mit den auf Kartoffeln gezüchteten Sporen zu bestreuen, sie in diesem Zustande 6—8 Stunden eingeschlossen zu halten und dann fliegen zu lassen, Ein Teil der derart infizierten Tiere würde schon vor ihrem Zurückgange in die Erde dem Muscardinepilz erliegen und die Sporen durch den Wind verbreiten; andere, die erst in der Erde sterben, werden dann die Engerlinge anstecken, 126 Recensionen. — Druckfehlerberichtigung. — Anzeige. Die Landwirtschaft in den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika. Von Dr, E. Ramm, Prof, a. d, Kgl. landw. Akademie Bonn-Poppelsdorf. ' 8°. 274 8, Mit 94 in den Text gedruckten Abbild., 10 Taf. und 1 Karte, Stuttgart 1895. Eugen Ulmer. Anscheinend ist das Buch ausschliesslich wirtschaftlichen Zwecken gewid- met, indem es die für die deutsche Landwirtschaft brauchbaren technischen Methoden, die wirtschaftliche Lage des amerikanischen Farmers, die Auswande- rungsfrage und die Aussichten auf die fernere Konkurrenzfähigkeit der ameri- kanischen Landwirtschaft besonders eingehend behandelt. Aber schon ein Blick auf die beigegebene Karte zeigt, dass der Wert des Buches auch ein wissen- schaftlicher ist und auch für die Pathologie beachtenswert erscheint. Die Karte giebt nämlich in farbigen Grenzen ein Bild von der Ausdehnung des Wald- gebietes und der trockenen Zone; in der letzteren werden dann die bewässerten Flächen besonders markiert. Da ausserdem auch die Grenzen des Texasfieber- gebietes angegeben werden, so erhält man in grossen Zügen einen Einblick in die Feuchtigkeitsverhältnisse der Vereinigten Staaten und damit eine Anregung, diese Verhältnisse in Beziehung zu den dort auftretenden Krankheiten zu prüfen. In dem geographischen Teile der Einleitung, bei Besprechung der einzelnen Kulturpflanzen und in dem Abschnitt über die Entwicklungsfähigkeit der Land- wirtschaft werden die Wasserverhältnisse eingehend berücksichtigt. Dadurch wird das sehr angenehm ausgestattete Buch auch für wissenschaftliche Kreise interessant. Druckfehler-Berichtigung. Band V., 1. Heft, Seite 11, zweite Zeile von unten: statt Septoria Tritici lies Septoria graminum. Anzeige. Grasbewohnende Rostpilze. Von dem nächstens erscheinenden Fascikel 9 meiner „Fungi parasitici scandinavici. exsiccati“, welcher Fascikel nur grasbewohnende Uredineen, speziell aber die von E. Hen- ning und mir neu unterschiedenen Getreiderostformen enthalten wird, beabsichtige ich, eine kleine Zahl (5—10) Extra-Nummern ausser den abonnierten aufzulegen. Die geehrten interessierten Botaniker, welche Exemplare dieser Extra-Nummer zu besitzen wünschen, wollen den er- gebenst Unterzeichneten baldmöglichst davon unterrichten. Der Preis exkl. der Portokosten wird bei direkter Bestellung bei dem Herausgeber 90 Kronen (= 22 Mark) betragen. Prof. Dr. Jakob Eriksson. Adr.: Experimentalfältet, Albano (bei Stockholm). Fachlitterarische Eingänge. 197 Fachlitterarische Eingänge. Report of the Botanical Department of the New Jersey Agricultural College Experiment station by Byron D. Halsted, Sc.D. For the year 1893. Trenton, N, J. 1894. 8°. 149 S. mit v. Textabb. United States Department of Agriculture, Weather Bureau. Division of Agricultural solls, Announcement. Circular Nr. I. by Milton Whitney, Chief of Division. Washington. 1894. 8°. 38. Further Experiments on the action of light on Bacillus authracis and on the Bacteria of the Thames. Part I. by H. Marshall Ward. D.Se., F.R,S, F,L. S., etc. Third Report to the Royal Society Water Research Committee. From the Proceedings of the Royal Soc. Vol. 56. Oct. 94. 8°, 242 8. An Infection Experiment with Finger and Toe. By Prof. William Sommerville B. Sc. D. Oec. Sep. Journ. of the Royal Agric. Soc. of England. Vol. V. Ser. III. Part. IV. 8°. 48. 1894. Die Schwärze des Getreides. Von Giuseppe Lopriore. Sonderabdruck. Landwirtschaftliche Jahrbücher. Bd. XXIII. Berlin. Parey. 1894, 8°. 40 S. m, 2 col. Taf. Bericht der Königlichen Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. für das Etatsjahr 1893/94 erstattet von dem Direktor R, Goethe, Kgl, Ökonomierat. Wiesbaden. 1894. 8°. 91 S. Aderhold, R. Die Perithecienform von Fusieladium dendriticum Wal, (Venturia chlorospora F. Mali) Sonderabdr.: Ber. d. Deutchen bot. Ges. 1894 Bd. XIL Heft 9. 8°. 5.8. Jakob Eriksson: Über die Spezialisierung des Parasitismus bei den Ge- treiderostpilzen. Sond.-Ber. Deutsch. Bot. Ges, 1894. Bd. XII, Heft 84730: 8. P. Graebner, Fang von Typula durch Symphytum office. Verh, bot. Ver. Prov. Brandenburg XXXVI, 8°. 1S. Krüger, Friedrich. Über den Einfluss von Kupfervitriol auf die Vergärung von Traubenmost durch Saccharomyces ellipsoideus. Centralbl. für Bakteriologie und Parasitenkunde. II. Abt. 1895. Bd. I. Nro. 1/2. 8". 13 3: Magnus, P. Die systematische Unterscheidung nächstverwandter parasi- tischer Pilze auf Grund ihres verschiedenen biologischen Verhaltens. Sonderabdr. Hedwigia. Bd. XXXIIHI. 1894. 8°. 5. Sitzungsberichte des botanischen Vereins in München. Generalversammlung. 12. Nov. 1894. 8%. 6S. Sulla distribuzione del Fosforo nei tessuti vegetali. Ricerche miero- chimiche del Dr. Gino Pollaececi. Estr. Malpighia. 1894. Vol. VII. Genova. 8°. 498. Report by Dr. Sommerville on the inquiry conducted by the English Arborieultural Society into the disease of the larch. Transactions of the Engl. Arb. Soc. Vol. III. Part IV. Carlisle. 1894 80. 23 8. 138 Fachlitterarische Eingänge. The Action of light on bacteri.. By H. Marshall Ward D, Se. etc. Prof, of botany, Coopers Hill. Philosophieal Transactions of the Royal Soc. of London. Vol. 185 _ (1894). London. Dulau and Co. 1895. 4°525. 8..m, 1 Dat. Hotter, E. Über den Borsäuregehalt einiger Obstarten. Mitteil, aus der Pomol. Vers. Stat. Graz, Sep. Zeitschr. f. Nahrungsmittel-Untersuchung, Hygiene und Warenkunde. 1895. Nr. I. 4°. 48. Neue Methoden, um den Brand in Hafer und Gerste und den Wurzel- brand in Zucker- und Runkel-Rüben zu beseitigen etc. „Deutche Ceres“ (J. L, Jensen u. Cie.,) Halle, Februar 1895. 8°. 128. Hennings P. Über exotische Pilze in den Gewächshäusern des Berliner botanischen Gartens. Sep. Verh. d. bot. Ver. d. Prov, Brandenburg RRRUL 83212808: Krull R. Referat über Bandmanns: Über die Pilzvegetation aus den Breslauer Kanalwässern. Sep. Jahresb. d. Schles. G. für vat. Cultur. Zoolog.-bot. Section. Sitz. v. 29. Nov. 1894. Breslau. 1895. 8, 58. Klebahr, H. Gasvacuolen, ein Bestandteil der Zellen der wasserblüthen- bildenden Phycochromaceen. Sonderabdr. „Flora“ oder allg. bot. Z. 1895. Heft IL, 8°. 42: S. m. 1. Taf. Revue internationale de Viticulture et d’oenologie publiee sous la direction de Victor Vermorel. Dir. de la Station agricole. Seeretaire General de la Redaction: Joseph Perraud, Prof. d. viti, Tom I. Nr. 11—12, Villefranche. 1885. 8°. 86 8. mit col. Taf. Revue mycologique fonde par C. Roumeguere c. p. Rene Ferry, 1895. No. 2. La gommose bacillaire, maladie de la vigne par MM. Prillieux et Delacroix. Extrait des Annales de l’Inst. nat. agronomigque t. XIV. Paris. Berger — Levrault et Cie. 1895. 80. 31 8. m, 1. eol. Taf. Kneucker, A. Allgemeine Botanische Zeitung für Systematik, Floristik, Pflanzen- geographie etc. Nro. 1, Januar 1895, Karlsruhe, J. Reiff. 8°, 24 8. Maladies contagieuses des animaux nuisibles leurs applications en agri- culture. Par Jean Danysz attach&e a l’Institut Pasteur, Direceteur du laboratoire de parasitologie de la Bourse de commerce. Berger-Levrault. Paris. 1895. 8°, 96 8, mit 1 col. Tafel. Preis 2 frs. 50. Variability in the spores of Uredo Polypodi (Pers.) DC. By B.M,Duggar Contributions from the Cryptogamic Laboratory of Harvard University A eo Eh Berättelse öfver med understöd af landbrucksstyrelsen sommaren 1894 värkstälda undersökningar beträffande ängsmasken och andra sha- deinsekter. Enzio Reuter. Landbruksstyrelsens meddelanden 1894 Nro, 7. Helsingfors. 1895. 80. 46 S. A Heszszeni l&gy legendäja. irta Germsperger Michäly es felolvasta a tornyai olvasö körlen 1894. Kaphatö a Szerzönel Tornyän. Arad 1895. 8. 16 8. Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten.V. Pr IE TZIT >, Es or) lien o * er a ar Bsp —t ae ers Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Cavara ad nal. del. Wurzelknollen an Tomaten. EEE 2 Zt 5 a u u U u a Originalabhandlungen. Ueber Insektenfeinde von Pinus silvestris und P. austriaca. Von Professor Karl Saj6 in Budapest. Pinus silvestris und P. austriaca pflegen beim Bewalden der Flug- sandgebiete gemischt gepflanzt zu werden. In der That halten sie sich selbst in den dürren, von Sommerregen selten erfrischten Steppen Central- Ungarns besser, als Robinia Pseud-Acacia und Ailanthus glandulosa. In den ersten Jahren kann man sich wirklich kaum einen schöneren An- blick wünschen, als die gelungenen jungen Föhrenbestände Binnen 10 Jahren nach der Anpflanzung ändert sich aber nicht selten der Zu- stand. Auch ich musste das erfahren. Meine Beobachtungen führten zu dem Resultate, dass die jungen Stämme meistens — wenigstens bei uns — in solchen Gebieten ver- wendet werden, die nicht in unmittelbarer Nachbarschaft mit anderen gleichartigen Wäldern liegen und daher sind sie auch anfangs wenig durch ihre speziellen Insektenschädlinge belästigt. Im Laufe der kom- menden Jahre stellen sich jedoch die unangenehmen Gäste — einer nach dem anderen — beinahe vollzählig ein, und da ihnen nicht immer ihre Parasiten folgen, so pflegen sie sich baldigst sehr stark zu vermehren. Es ist in der That merkwürdig, mit welcher Sicherheit die Nadel- holzfeinde selbst solche Anlagen, welche von allen anderen Föhren durch weitausgedehnte Strecken gesondert sind, aufzuspüren vermögen. Da ich diese Einwanderung seit einem Jahrzehnte zu beobachten Gelegenheit hatte, finde ich es nicht uninteressant, meine diesbezüglichen Erfahrungen, besonders über das Verhalten der genannten beiden Föhren- arten, mitzuteilen. Zu Kis-Szent-Miklös, in Central-Ungarn, besitze ich auf sehr dürrem, sterilem, lichtem Quarz-Flugsande mehrere Föhrengruppen, die vor 10 Jahren gesetzt wurden. Die verwendeten einjährigen Sämlinge be- standen in überwiegender Zahl aus Pinus austriaca, wogegen P. silvestris nur einen verhältnismässig kleinen Teil davon bildete. Der Ort der Pflanzung lag isoliert von anderen Nadelhölzern, ziemlich weit von jedem Dorfe, und die nächste Ortschaft (Rätöt), wo in einem Garten Bäume dieser Art zu finden waren, ist etwa 4—5 Kilometer weit entfernt. In den ersten 4 Jahren schien es, als könnten auf dem betreffenden Fleckchen Erde die Föhrenfeinde absolut nicht Fuss fassen; es zeigte Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 9 130 Originalabhandlungen. sich kein einziges Insekt dieser Art, ausgenommen den dort ohnehin hei- mischen Walker (Polyphylla Fullo), welcher eben seit Menschengedenken in jener ganzen Gegend eingebürgert ist. Ich muss noch bemerken, dass ich, als Entomolog von Fach, die junge Pflanzung fortwährend mit. grossem Interesse untersuchte, umsomehr, da sich hier sonst wenig Ge- legenheit findet, Föhreninsekten sammeln zu können. Während dieser ganzen 4 Jahre blieb jedoch meine Mühe erfolglos. Dafür wurde ich durch das wunderbar üppige und tadellose Wachstum der jungen Bäume erfreut. Sämtliche Nadeln, sämtliche Triebe mit Ausnahme einiger Hasenfrassstellen waren tadellos und unbeschädigt. Im vierten Jahre fand ich auf einem Schwarzföhrenstamme einen grossen Teil der Spitzentriebe durch Retinia turionana Hübn. an- gegriffen. Ich schnitt sämtliche infizierten Spitzen ab, und erhielt im Raupenzwinger einige entwickelte Motten. Jener Stamm sieht, da seine Spitzentriebe zu Grunde gingen, noch heute im Habitus einer Zwerg- föhre ähnlich. Seit jener Zeit, also seit vollen sechs Jahren, war von der erwähnten Mottenart kein weiteres Erscheinen zu verzeichnen; mit den abgeschnittenen Trieben war die Infektion ausgerottet, und eine zweite Einwanderung erfolgte nicht mehr. Im fünften Jahre sollte mir eine andere entomologische Über- raschung zu Teil werden. Auf zwei Pinus silvestris-Stämmen meldeten sich gesellschaftliche Raupen (Afterraupen) einer Lophyrus-Art. Ich zog einen Teil derselben im Zimmer auf und erhielt in den ersten Tagen des September die entwickelten Blattwespen, die sämtlich zur Art Lophyrus rufus Kl. gehörten. Merkwürdigerweise erhielt ich durchgehend nur die roten Weibchen; die ersten Männchen sollte ich erst im darauf- folgenden Jahre zu Gesicht bekommen, wobei jedoch die 3 immerhin nur einen kleinen Bruchteil der Eklosion bildeten (etwa 1:10). Seit jener Zeit ist Lophyrus rufus ein beständiger Bewohner meiner Anlagen, und würde — sich selbst überlassen — jedenfalls ungeheueren Schaden anrichten. Ich vernichte jedoch schon im Frühjahre von Jahr zu Jahr beinahe sämtliche Bruten, und lasse nur wenige Familien am Leben, um meinen entomologischen Korrespondenten genügen zu können. Diese Blattwespenart ist .keine Freundin der Schwarzföhre; denn obwohl bei mir Pinus silvestris nur einen kleinen Teil des Bestandes bildet, so sind die Lophyrus-Bruten dennoch beinahe ausschliesslich auf diese wenigen Bäume konzentriert. Auf Pinus austriaca findet man die Afterraupen nur sehr sporadisch. Jedenfalls ist es auffallend, dass meine bis dahin jungfräuliche An- lage die erste ernste Invasion gerade seitens einer Blattwespe erleiden musste, obwohl wir die Lophyrus-Arten, speziell die Weibchen nicht zu den schnell fliegenden Arten zu zählen pflegen. Wenigstens scheinen sie im allgemeinen keine grosse Lust zu haben, nach weit ent- | | Saj6, Über Insektenfeinde. 131 fernten Orten Wanderungen unternehmen zu wollen. Wahrscheinlich wurden die ersten Einwanderer durch einen Sturm dahin verschlagen, da ja den Entomologen wohl bekannt ist, dass gerade vor Ausbruch stürmischer Gewitter eine Unzahl sonst träger Insekten unruhig wird, und scharenweise sich in die Lüfte erhebt. So betrachte ich z. B. die Harpalus-Arten und einige verwandte Laufkäfer als untrügliche Wetter- propheten. Es giebt Abende, vielleicht 1—3 in jedem Monate, wo sie in unglaublicher Zahl die Luft bevölkern. Man bekommt sie in das Gesicht und unter das Hemd, auch scharenweise zu der Abendmahlzeit auf den Tisch, von der Lampe durch das offene Fenster hereingelockt. Diese merkwürdigen Abende sind immer schwül und es folgt ihnen dann in der Regel ein Gewitter. Die erwähnte instinktmässige selt- same Unruhe der Insekten und ihre Fluglust gerade vor Ausbruch eines Sturmes ist jedenfalls ein wichtiger Faktor um sie auf grosse Gebiete zu verbreiten. Die Weibchen von Lophyrus rufus sind sehr kampflustig und feind- lich gegen einander gesinnt. Sobald im Gefängnisse bei Sonnenlicht sich zwei auf demselben Blatie begegnen, geschieht meistens gegenseitiger Angriff, und jedes will dem anderen die Fühler abbeissen, was nicht selten beiden gelingt. Überlässt man einen Zwinger, in dem die Wespen ausgekrochen sind, 10—12 Stunden sich selbst, so wütet der Kampf unerbittlich weiter, und man findet dann oft kein einziges Exemplar mit intakten Fühlern. Dieser Instinkt dient ohne Zweifel dazu, damit sie sich im Freien beim Eierlegen von einander ferne halten. Und in der That fand ich, dass auf einem Aste meistens nur eine Eierablage zu sein pflegt. Da die Fühler die eigentlichen Leiter der Insekten sind, und wahrscheinlich wichtiger als die Augen, kann es uns nicht Wunder nehmen, dass die so verstümmelten Weibchen beinahe zu nichts mehr fähig sind. In der That liegen diejenigen, die beide Fühler verloren haben, meistens unbehilflich und unbeweglich am Boden des Zwingers. Ein einziges Mal, als ich zu einem Gebäude viel Bretter bringen liess, umschwärmten die Sirex gigas die jungen Bäume recht lebhaft. Es erfolgte jedoch keine Infektion. Wahrscheinlich waren den Immen die fünfjährigen Bäumchen noch zu jung. Seitdem sind 5 weitere Jahre verflossen, ohne dass ich wieder eine Sirex-Art zu Gesicht bekommen hätte. Vor 4 Jahren — im Frühjahre — sah ich zu meiner Überraschung eine andere schöne Blattwespe, welche lebhaft auf einem Sandhügel von einer Kiefer auf die andere flog. Es war Lyda erythrocephala L. — Diese Art wurde aber nicht heimisch. Es zeigten sich seitdem weder die Wespen, noch ihre Larven. . 1891 bemerkte ich zum erstenmale die Afterraupen einer anderen Lyda-Art: L. stellata Christ. auf Pinus silvestris, die sich seitdem voll- 132 Originalabhandlungen. kommen eingebürgert hat, da ich in jedem Jahre nicht nur die Larven, sondern auch die entwickelten Wespen nicht selten finde. Der Laie wird die Afterraupen nicht leicht zu Gesicht bekommen, selbst dann nicht, wenn sie in hübscher Zahl vorhanden sind. Ihre Farbe ist grün und rötlich, repräsentiert also die Farben der jungen Nadeln und ihrer Knospenschuppen. In ihrem losen Gespinste lauern sie immer dort, wo der neue Trieb dem vorjährigen entsprungen ist. Alle diese Feinde machten aber nur mässigen Schaden. Die An- lage gedieh schön weiter, und als der Bestand gelichtet werden musste, liess ich die überflüssigen Stämme auf einen anderen Standort umsetzen. Auch das Verpflanzen schadete ihnen nicht, wobei ich bemerken muss, dass das Umsetzen immer im stark vorgerückten Frühjahre geschah, zu einer Zeit, wo die neuen Triebe schon anderthalb bis zwei Spannen lang waren und ihre Nadeln sich aus der Umhüllung schon heraus- gearbeitet hatten. Ich fand, dass die so spät versetzten besser gediehen als diejenigen, deren Triebe noch in den Schuppen waren; die letzteren schrumpften nämlich nach dem Ortswechsel so ein, dass die zarten Nadeln den ganzen Sommer über nicht an die Luft kamen, und die Triebe ver- dorrten. Bei bereits entwickelten Nadeln wurden zwar die Triebe beim Transporte welk, aber an Ort und Stelle begossen, kamen sie binnen wenigen Tagen wieder in die normale aufrechte Lage. 1595 geschah es zum erstenmale, dass das so durchgeführte Um- setzen nicht gelingen wollte; die herabgeknickten Triebe wollten sich nicht wieder erheben, und verwelkten zum grossen Teile vollkommen, trotzdem sie wiederholt begossen wurden. Die versetzten Exemplare waren beinahe durchwegs Schwarzföhren, und gerade diese litten am meisten; die wenigen Waldföhren hielten sich jedoch gut. Sobald mir davon Mitteilung gemacht wurde, unter- suchte ich die Triebe und bemerkte, dass alle mit einer ziemlich seltenen Käferart, der Magdalis rufa Germ. besetzt waren. Auf manchen fanden sich 6—10 Stücke ein. Diese Rüssler bohrten nun an der Basis jedes Nadelpaares ein Loch, einem Nadelstiche ähnlich, wodurch an der be- treffenden Stelle das Zellengewebe braun wurde. Die auf der Original- stelle gebliebenen Pinus austriaca waren beinahe vollkommen frei, und nur hie und da zeigte sich nach längerem Suchen ein Rüssler. Ich kann mich nicht erinnern, jemals über einen ähnlichen, von Magdalis rufa verursachten Schaden gelesen zu haben. Dabei wurden sie (wieder nur die umgesetzten Exemplare) auch durch Pissodes notatus an- gegangen und arg zugerichtet. Im Winter fanden sich unter der Rinde deren Larven in grosser Zahl. Während jedoch Magdalis rufa sich auf Pinus austriaca beschränkte, machten sich die Pissodes über beide Föhren- arten her. Jedenfalls mussten die umgepflanzten Bäume einen stärkeren Harz- T Saj6, Über Insektenfeinde. 133 duft oder einen speziellen Geruch haben, der dann diese Käfer in grösserer Anzahl herbeilockte. Dasselbe Schauspiel wiederholte sich bei den Umpflanzungen des Jahres 1894, so dass ich die Hoffnung aufgab, auf diese Weise — so wie früher — noch weiter günstige Resultate aufweisen zu können. Immerhin waren es aber nur umgesetzte Schwarz- föhren, die solchen Schaden von den Rüsslern erlitten. Meinen bisher herrlichen Waldföhren war jedoch eine andere, viel grössere Gefahr beschieden. In den letzten Jahren erschien und ver- mehrte sich mit fürchterlicher Schnelligkeit eine Hemipteren-Art: der plattkörperige, rotbraune Aradus cinnamomeus Pz. Dieses Tier wurde zuerst durch Altum als Schädling beschrieben, in Ungarn aber bis jetzt nur vereinzelt und als Seltenheit gefunden. Gerade die höchsten Stämme, die bereits abspringende Borken besassen, sind am ärgsten angegangen, und man findet kaum ein Dem grosses Fleckchen, wo unter der Rinde nicht wenigstens ein, meistens aber auch drei oder vier erwachsene, und daneben eine Anzahl blutroter winziger Larven wären. Meine Erfahrung, diese Art betreffend, reicht erst bis 1893 zurück, und ich kann daher für die Zukunft keine entschiedene Prognose aussprechen. So viel zeigt sich aber schon jetzt auf sehr bestimmte Weise, dass gerade die bisher stärksten, jetzt aber am ärgsten durch Aradus angegriffenen Bäume im verflossenen Sommer sämtliche ältere Nadeln verloren, die vorjährigen Nadeln schon kurz und dünn waren, die heurigen (1894) Triebe aber gar nicht in die Länge wachsen wollten, und besonders die der Seitenzweige knopfförmig blieben. Diese Zeichen, samt einer unangenehmen Färbung, sind so in die Augen fallend, dass man sie selbst von ziemlicher Ferne nicht verkennen kann. Aradus einnamomeus griff bei mir, wie erwähnt, bloss die Wald- föhren an; Pinus austriaca blieb unbelästigt. Die Ursache davon ist wahrscheinlich der Umstand, dass die Schwarzföhre in verhältnismässig jungem Zustande keine so abspringende und abbröckelnde Borke besitzt, wie die Waldföhre. Überhaupt hält sich jetzt, im zehnten Jahre, die Schwarzföhre bei mir auffallend besser, als Pinus silvestris. Ich muss das „jetzt“ besonders betonen, da ich vor Jahren die Waldföhre wegen ihres schnelleren Wuchses in die Höhe und überhaupt wegen ihrer Üppigkeit der Schwarzföhre vorzuziehen berechtigt war. Seitdem aber die Insekten eingerückt sind, hat sich das Blatt gewendet, und die vor- her Zurückgesetzte behauptet nun den Vorrang. Ich will noch eines zuletzt eingerückten Gastes gedenken, den ich zwar schon lange suchte, der aber bis heuer auf sich warten liess. Im Laufe des Sommers fand ich die ersten gehörnten Raupen von Sphinx pinastri L., welche — etwa 8 Stück — ausschliesslich nur auf Pinus silvestris sporadisch zu finden waren. Wenn ich nun die binnen 10 Jahren aufgetretenen Föhrenfeinde ver- 134 Originalabhandlungen. gleichend zusammenstelle, komme ich zu folgendem Resultate, wobei die Insektenarten einander je nach ihrer Wichtigkeit folgen. Auf Pinus silvestris: | Auf Pinus austriaca: Aradus cinnamomeus Pz. (wimmelnde | Magdalis rufa Germ. (besonders auf den Menge). | umgesetzten Bäumen). Lophyrus rufus F. (massenhaft). ı Pissodes notatus F. (besonders auf den Pissodes notatus F. (ziemliche Menge). umgesetzten Bäumen). Lyda stellata Christ. (sporadisch). Lophyrus rufus F. (sporadisch). Sphinx pinastri L. (sporadisch). Retinia turionana Hühn. (verschwunden). Die obige Bilanz spricht also ganz entschieden der Schwarzföhre zu Gunsten. Ueber Vergrünung der Knospenschuppen von Rotbuchen. Von Fritz Noack. Da diese eigentümliche Erscheinung, die ich in den beiden letzten Jahren zu beobachten Gelegenheit hatte, meines Wissens in der Lit- teratur noch nicht bekannt ist, so sei sie hier kurz geschildert. Die abnormen Knospenschuppen sind schon beim Aufbrechen der Knospen im Frühjahr am Grunde etwas saftiger als die anderen, und an dieser Stelle beginnt dann auch alsbald die Vergrünung. Zunächst entwickelt sich an demjenigen Rande, welcher der Oberseite des zugehörigen Laub- blattes zugewendet ist, ein schmaler grüner Streifen längs des ersten Drittels oder der Hälfte der Schuppe. Während dieser Streifen stark in die Breite wächst und schliesslich nierenförmig, sogar fast halbkreis- förmig wird, bildet sich in ihm ein dichtes Netzwerk von Nerven aus. Auf Querschnitten lässt sich eine Epidermis und ein mehrschichtiges Mesophyll erkennen, das sich aber von dem der Laubblätter dadurch unterscheidel, dass die Chlorophylizellen, vermutlich infolge der abweichen- den Orientierung dieser Knospenschuppen zu den Sonnenstrahlen, beider- seitig palissadenartig ausgebildet sind. Der bräunliche, normale Über- rest der Knospenschuppe vertrocknet allmählich und löst sich dann meistens ab, während der grüne Teil an den Seiten des Blattstieles der Laubblätter stehen bleibt, so dass letztere Nebenblätter, ähnlich denen von Saliz Caprea, besitzen. Manchmal nehmen diese Nebenblätter eine dunkelrote Farbe wie die Blätter der Blutbuche an, während die zuge- hörigen Laubblätter ihre normale grüne Farbe behalten. In den Blatt- achseln der betreffenden jungen Zweige entwickeln sich auch bisweilen Kurztriebe. Es scheint demnach ein abnorm reichliches Zuströmen von Säften die Ursache der Missbildung zu sein. Besonders interessant war mir, dass an allen Orten, an denen ich die Missbildung beobachtete — zu- erst an jungen Buchen in unserem Garten zu Darmstadt, an demselben Rhode, Schädigung der Roggenfelder. 539 Orte im Walde, zu Eberstadt bei Darmstadt, zu Gernsheim a. Rh., am Donnersberge in der Hardt — die betreffenden Buchenzweige stark mit Wollläusen, PAyllaphis Fagi Koch, besetzt waren, so dass es nahe liegt, die auf übermässiges Saftzuströmen hindeutende Missbildung mit dem Saugen dieser Tiere in ursächlichen Zusammenhang zu bringen. Die untersten Knospenschuppen behalten stets ihre normale Form. Offenbar ist bei ihnen das Gewebe auch am Grunde in einen Dauerzustand über- gegangen, so dass keine Neubildung erfolgen kann. Ein Versuch, die Läuse auf nicht infizierte Buchen überzusiedeln und so den experimen- tellen Beweis für die ausgesprochene Ansicht zu erbringen, misslang leider. Dagegen zu sprechen scheint die Beobachtung, dass im letzten Jahre die Wollläuse an den jungen Buchen in unserem Garten in viel geringerer Zahl auftraten als im vorhergehenden Jahre, die Vergrünung aber trotzdem sich weiter über die Buchen verbreitete. Dieser schein- bare Widerspruch lässt sich vielleicht durch die Annahme lösen, dass die durch das Saugen der Läuse einmal ausgelöste Tendenz zur Um- bildung der Knospenschuppen in Nebenblätter sich in dem Pflanzen- ‘organismus fortzuerben vermag. Schädigung von Roggenfeldern, durch die einer Superphos- phat-Fabrik entströmenden Gase. Von. A. Rhode (Wetzlar). Eine eigenartige Schädigung hatten im verflossenen Jahre die Roggen- felder der Gemeinde Niedergirmes im Kreise Wetzlar erfahren. Die Ähren auf den meisten Parzellen hatten gar keine oder nur sehr ver- kümmerte Körner aufzuweisen, während einige kleine Parzellen mit gut entwickeltem Roggen bestanden waren. Die Eigentümer der Parzellen, auf denen der Roggen verkümmert war, beanspruchten Schadenersatz von einer in der Nähe befindlichen Superphosphatfabrik in der Annahme, dass die Schädigung durch die aus dieser Fabrik entströmenden Gase verursacht sei. Da nicht alle Parzellen geschädigt waren, geriet man in Zweifel, ob die der Fabrik entströmenden Gase die Ursache seien. Als Sachverständiger hinzugezogen konnte ich feststellen, dass die Verkümme- rung der Roggenkörner und das vollständige Fehlen solcher auf manchen Feldern durch die in den ausströmenden Fabrikgasen enthaltene Fluss- säure herbeigeführt sei, und dass der nicht geschädigte Roggen zu der Zeit, als die Gase infolge der entsprechenden Windrichtung (Südwest) über und auf die Felder geweht wurden, noch nicht zur Blüte gelangt war, mithin eine solche Schädigung nicht erfahren konnte. Schon früher hatte man für eine solche Schädigung Ersatz beansprucht und erhalten, 136 Öriginalabhandlungen und hatte die Fabrik infolgedessen einen sehr hohen Schornstein auf- führen lassen, durch den die Gase weit fortgeführt werden sollten; allein auch diese Vorsichtsmaassregel konnte den zerstörenden Einfluss der Fluorwasserstoffsäure nicht aufheben. Der Schaden musste durch nahe- zu 700 Jb gedeckt werden. Der vorliegende Fall schliesst sich an den von Mayerhofer (s. d. Zeitschr. 1893 S. 50) mitgeteilten an. Phytopathologische Notizen, Von Dr. J. Behrens. Im Nachfolgenden beabsichtige ich einige Beobachtungen und Ver- suche mitzuteilen, die, grösstenteils schon vor längerer Zeit gemacht, keine Aussicht haben, fortgesetzt oder wieder aufgenommen zu wer- den, teils weil inzwischen andere Fragen Interesse und Zeit in höherem Grade in Anspruch nahmen, teils weil die Umstände mir die weitere Bearbeitung der ursprünglichen Fragestellung nicht gestatten. Das zur Erklärung des unfertigen Charakters der nachfolgenden Mit- teilungen, die weit mehr Fragen als Antworten bieten. I. Botrytis Douglasii Tub. Im Jabre 1888 beschrieb Tubeuf') eine Krankheit der Pseudo- tsuga Douglasii, die sich im Welken und Absterben der jungen Trieb- spitzen äusserte, und erkannte als Erreger der Schädigung eine Botrytis, welche er vorläufig als Botrytis Douglasii bezeichnete, da es ihm nicht ge- lang, den vollständigen Entwickelungscyklus derselben, insbesondere die Bildung von Fruchtkörpern zu beobachten, und demgemäss eine Identi- fizierung mit genauer bekannten höheren Pilzformen nicht möglich war, Schon der Referent, der den Inhalt der erwähnten Arbeit in der Hedwigia bespricht?), fügt hinzu, dass er keinen Unterschied von Botrytis cinerea Pers. (= vulgaris Fr.) ersieht, und in dem eben erschienenen Handbuch der Pflanzenkrankheiten?) hebt Tubeuf selbst hervor, dass sehr wahrscheinlich der von ihm vorläufig als Botrytis Douglasii bezeich- nete Pilz zu Botrytis cinerea und damit zu Selerotinia Fuckeliana gehört. Es gelang ihm nämlich, mit Sporen einer Botrytis, die das Absterben junger Sprosse von Prunus triloba verursacht halte, junge Fichtenzweige zu infizieren. Botrytis Douglasii ist nach Tubeuf*) nur unter besonders günstigen !) v. Tubeuf, Beiträge zur Kenntnis der Baumkrankheiten. Berlin 18°8. p. 4—8. 2) Hedwigia XXVIL 1888. p. 207. 3) v. Tubeuf, Pflanzenkrankheiten, durch kryptogame Parasiten verursacht. Berlin 1895. p. 283. *) Beiträge etc. p. 5. +. 2 EEE Behrens, Phytopathologische Notizen. 187 Umständen des Parasitismus an der Douglastanne fähig. Insbesondere ist ein hoher Grad von Luftfeuchtigkeit Bedingung, und die Erkrankung wurde dementsprechend auch nur an tieferen Ästen im dichten Schluss gebauter Douglastannen, in Saat- und Pflanzkämpen beobachtet. Unter einer Glasglocke in feuchter Luft vermochte bei Tubeuf’s Versuchen der Pilz auch die kräftigsten 2—6jährigen Pflanzen von Tannen, Fichten und Lärchen zu infizieren und zu töten. Im Jahre 1891 fand ich in der Umgegend Hildesheims (Hannover) in einer jungen Pflanzung einen diesjährigen Zweig von Picea excelsa, der im jungen Zustande vor vollendeter Streckung abgestorben und jetzt von den Fruchtträgern von Bofrytis vollständig bedeckt war. Das Mycel der Botrytis durchzog das Blattparenchym, sowie die Rinde. Es war natürlich nicht mehr möglich zu entscheiden, ob Botrytis hier die Ursache des Absterbens gewesen war oder erst sekundär auf dem toten Zweige sich angesiedelt hatte, und es bestimmte mich nur die Eigenartigkeit des Substrats, auf dem ich die viel verbreitete .Botrytis bisher nicht gesehen hatte, mir die Frage zu stellen, ob die von Tubeuf beschriebene Botrytis Douglasii mit der gemeinen, meist saprophytischen B. vulgaris identisch sei. Mit absoluter Sicherheit würde das festgestellt sein, wenn es gelänge, von typischer Botrytis Douglasii (Originalmaterial) ausgehend, Botrytis cinerea auf ihren typischen Substraten (Rebenblätter, Traubenbeeren u. s.f.) zu erzeugen, da ja ein morphologischer Unterschied nicht existiert. Ge- nügende Sicherheit gewährt aber wohl auch der umgekehrte Weg, das Gelingen des Versuches, mit typischer Botrytis vulgaris Abietineen in der für Botrytis Douglasii charakteristischen Weise zu infizieren. Dieser Ver- such, den auch Tubeuf neuerdings mit Erfolg gemacht hat, war der einzige mir zu Gebote stehende Weg. Das Ausgangsmaterial lieferte eine Botrytis, die im Kalthause sich auf männlichen Blütenständen von Cupressus funebris fand, und später solche, die auf Scelerotien verschiedener Form und verschiedenen Ursprungs (an toten Rhabarber-Blattstielen, Stengeln von Polygonum ZFersiecaria sowie Rebenblättern im Freien gesammelt), im Feuchtraum gewachsen war. Mitte Juni 1891 wurden die ersten Versuche an abgeschnittenen Zweigspitzen von Pseudotsuga Douglasii, Tsuga canadensis und Zicea excelsa gemacht. Die Zweige wurden zu diesem Zwecke mit ihrer ba- salen Schnittfläche in feuchten Sand gesteckt und, nachdem sie mit den Sporen von Botrytis bestäubt waren, mit einer Glasglocke überdeckt. Als Kontrollversuch dienten andere Zweige, die sonst gleich behandelt, aber nicht infiziert wurden. Die diesjährigen Sprosse waren, wie schon aus der Zeitangabe hervorgeht, bereits ziemlich alt, hatten schon Kork gebildet und waren dementsprechend sehr widerstandsfähig. Auch ge- lang die Infektion nicht, insofern nach 10 Tagen die infizierten wie die 138 Originalabhandlungen. nicht infizierten Zweige, die an einem Nordfenster standen, noch ganz gleichmässig grün und frisch aussahen. Als aber dann die Sprosse mit Zuckerwasser besprengt und von neuem mit Sporen bestäubt wurden, war Anfang Juli ein Teil der Blätter schon getötet und einzelne Frucht- träger auf ihnen gebildet. Die Vegetation des Pilzes schritt dann in der von Tubeuf geschilderten Weise weiter, und dementsprechend starben die befallenen Blätter und Sprosse ab. Auf die Stengelteile ging übrigens bei Picea der Pilz nicht über, vermutlich, weil hier der Korkmantel schon stark ausgebildet war, und weil andererseits die sklerenchymatische Trennungsschicht an der Basis der Nadeln auch eine direkte Einwande- rung des Pilzmycels aus den Blättern in die Axe hinderte. Sklerotien- bildung wurde nicht beobachtet ausser bei Picea, worauf wir später zurückkommen. Im Frühjahr 1892 wurden die Infektionsversuche wiederholt an Exemplaren, die im freien Land standen. Es diente dazu eine unter- drückte, aber gesunde ca. 2 m hohe Picea excelsa, zwei junge ca. 0,5 m hohe Douglastannen und eine dreijährige Pflanze von Pinus sylvestris. Am 28. März wurden drei noch geschlossene Endknospen der Fichte mit Sporenmaterial, gezosen auf Sklerotien von Rhabarberblättern, infiziert indem mit dem Messer vorsichtig etwas unter die äusseren Knospen schuppen gebracht wurde. Die infizierten Knospen wurden dann in ent- sprechend befestigte Reagensgläser eingeführt, um ihre Umgebung feucht zu halten.‘ Von den drei Knospen erkrankte nur eine einzige; während die andern beiden normal austrieben, war diese schon vor der Entfaltung getötet. Botrytis fruktifizierte reichlich auf ihr, und der gebräunte Vege- tationskegel sowohl wie die Knospenschuppen, sogar noch die Rinde des angrenzenden vorjährigen Sprossteils war von dem Mycel derselben durchzogen. Die kleine Kiefernpflanze wurde in ähnlicher. Weise am 30. April mit Botrytis von Polygonum Persicaria infiziert und dann die Endknospe mit einem weiteren Reagensglase überdeckt. Die Endknospe hatte sich schon ein wenig gestreckt, und bereits am 26. April erschienen Botrytis-Rasen auf derselben, der Pilz tötete denn auch im weiteren Ver- lauf die Endknospe sowohl wie die Blätter der oberen Kurztriebe und ergriff sogar den vorjährigen Stengel, dessen Rinde von Mycel durch- wuchert wurde. Anfang Juli wurden auf der Rinde des letzteren auch die stecknadelkopfgrossen Sklerotien beobachtet. Die Leichtigkeit, mit welcher gerade Kiefern der Botrytis zum Opfer fallen, zeigt sich auch schon in einem Versuche vom Jahre 1891, der im August an einer dreijährigen, im Zimmer erzogenen und eingetopiten Pflanze unter Glasglocke angestellt war. Der diesjährige Trieb derselben war noch weich und zart, hatte indes schon Kork gebildet. Am 3. Au- gust wurde an die Endknospe ein Tropfen Zuckerlösung mit Conidien von Botrytis gebracht und schon am 9. August waren die Kurztriebe Behrens, Phytopathologische Notizen. 139 unter der Endknospe durch das Mycel der Botrytis versponnen. Dasselbe war auch ins Innere der Nadeln eingedrungen und hatte dieselben getötet, Das Eindringen der Botrytis in die Blätter von Pinus wird begünstigt da- durch, dass die von den Schuppen des Kurztriebs verdeckte und um- scheidete Nadelbasis lange in wachstumsfähigem, weichem Zustande bleibt ') und daher dem Eindringen der Pilzfäden wenig Widerstand ent- gegengesetzt. Dass das Eindringen an dieser Stelle erfolgt, liess sich an verschiedenen Nadeln beobachten. So kamen einige Nadelpaare zur Beobachtung, die an ihrer Basis getötet waren und Botrytis-Fruchtträger trugen, während ihre Spitze noch grün und augenscheinlich lebendig war. Am 26. April wurden an den beiden Douglastannen je 5 Knospen in der schon angegebenen Weise infiziert, davon drei in Reagensgläser eingeschlossen, während die sieben andern nicht bedeckt wurden. Die drei eingeschlossenen Knospen trieben sämtlich aus, und an einem dieser Sprosse hatte der Pilz die Blätter zum grossen Teil schon am 11. Juni getötet. Anfang Juli waren sowohl dieser wie noch ein anderer Spross von der Botrytis vollständig gebräunt und getötet und trugen reichlich die grauen Schimmelrasen sowie zwischen den Knospenschuppen und am basalen Teil des toten Sprosses auch kleine Sklerotien. Ein anderer Spross, dessen austreibende Knospe Anfang Mai in gleicher Weise infi- ziert war, war allerdings welk, aber wenigstens in seinem oberen Teil noch grün und lebendig, während allerdings die Basis schon brüchig war und Botrytis trug. Interessant ist auch das Ergebnis der Infektion bei den nicht ein- geschlossenen Knospen. Nur eine einzige Knospe trieb nicht aus. Die Untersuchung derselben, der Gipfelknospe einer der beiden Tannen, am 11. Juni zeigt, dass der Vegetationskegel abgestorben ist: derselbe bildet eine braune, harte Masse, die von Pilzmycel durchwuchert ist. Die Bräunung und dementsprechend die Wucherung des Mycels setzt sich eine Strecke weit in den vorjährigen Trieb fort. Die Pilzfäden zeigen das für Botrytis so charakteristische schaumige Protoplasma. Frucht- träger sind allerdings nicht gefunden. Die übrigen Knospen trieben aus und blieben auch vollständig gesund bis auf eine, welche Anfang Juli dasselbe Bild bot, wie der zuletzt geschilderte Spross aus der bedeckt gehaltenen Reihe, die Sprossbasis tot und vom Pilz bedeckt, die Spitze wohl welk, aber noch grün. Demgemäss lassen sich Abietineen mit echter Botrytis einerea Pers. erfolgreich infizieren; das Krankheitsbild ist ganz dasselbe wie bei der ») Vgl. R. Hartig, Das Erkranken und Absterben der Fichte nach Entnadelung durch. die Nonne (Liparis monacha). Forstl.-naturwiss. Zeitschr, I. 1892. p. 6 f. (Ent- nadelungsversuche bei Pinus). 140 Originalabhandlungen. von der Botrytis Douglasii hervorgerufenen Schädigung, mithin die Identität der letzteren mit der gemeinen B. vulgaris wohl zweifellos. Werfen wir noch einen Blick auf den Parasitismus der Botrytis Douglasii, so fällt zunächst auf, dass Tubeuf junge Abietineentriebe durch Sporenaussaat direkt Infekeren konnte. Nach Kisslings Unter- suchungen!) schliesst sich aber Botrytis cinerea bezüglich ihres Parasitis- mus vollständig der von de Bary studierten Selerotinia Libertiana ?) an, indem die Keimschläuche ihrer Conidien erst durch saprophytische Ernährung zum Parasitismus und zum Eindringen in lebende Pflanzen- teile befähigt werden. Der Widerspruch ist wohl nur ein scheinbarer und dürfte sich dadurch erklären, dass, wie es auch bei meinen Ver- suchen der Fall war, die Knospenschuppen den Keimlingen des Pilzes das Substrat boten, auf dem sie soweit erstarkten, um in das lebende Gewebe des Sprosses einzudringen. Dementsprechend schritt bei meinen Infektionsversuchen das Absterben der Sprosse von der Basis nach der Spitze des Jahrestriebes hin fort. Hoher Feuchtigkeitsgehalt der Um- gebung, und wohl auch des Sprosses (verringerte Transpiration) begünstigen das Befallenwerden durch den Pilz. Abgesehen von den zwischen den Knospenschuppen und an der Basis der befallenen Sprosse oberflächlich gebildeten stecknadelkopfgrossen Sklerotien, die Tubeuf schon beschreibt, fand ich im Innern älterer Blätter von infizierten Picea-Zweigen Sklerotien, entstanden durch Pseudo- morphose eines kürzeren oder längeren Blattabschnittes. Das Parenchym war hier auf drei Seiten der vierkantigen Nadeln bis auf einzelne zer- streute und verdrückte Reste vollständig durch lückenloses Sklerotial- gewebe ersetzt; der Querschnitt des Sklerotiums war nierenförmig, in der Einbuchtung befindet sich die Blattspur der Nadel. Nur stellenweise waren Epidermis und hypodermales Sklerenchym durch das Dickenwachs- tum des Sklerotiurms gesprengt, und hier trat allein die schwarze Ober- fläche des letzteren sichtbar hervor. Bei der Kultur im feuchten Raume entstanden wieder typische Botrytis-Fruchtträger auf diesen Sklerotien. Überhaupt ist die Gestalt der Sklerotien von. Botrytis in hohem Grade von dem Substrat und dessen Bau abhängig, und die Unterschei- dung von Sklerotium-Arten nach der Form und Gestalt nur zum Teil berechtigt. Selbst im gleichen Substrat sind die Sklerotien gestaltlich vollständig verschieden. So fand ich in überwinterten Blattstielen von Rheum Vietoria an der Innenseite der Epidermis flächig ausgebreitete, mit der Epidermis verwachsene, schwarze Kuchen, und ebensolche auf der Blattspreite, im Innern des Blattstiels dagegen zwischen den zahl- ‘) E. Kissling, Zur Biologie der Botrytis cinerea. (Dissertation von Bern,) Dresden 1889 (auch Hedwigia 1889). ?) De Bary, Über einige Sklerotinien und Sklerotienkrankheiten. Bot. Ztg. 1886, Nr. 22— 927. Behrens, Phytopathologische Notizen. 141 reichen zerstreuten Gefässbündelsträngen mehr oder weniger kugelige oder brotförmige, leicht zu isolierende, schwarze Körner. Auf beiden wuchs bei Kultur im feuchten Raum dieselbe Botrytis. Denselben Unterschied zeigten die in der Markhöhle resp. den Lücken des Markes und die auf der Epidermis der Stengel von Galeopsis Tetrahit gefundenen Sklerotien von Botrytis cinerea. Auf den glatten Stengeln von Polygonum Persicaria bildeten die Sklerotien platte Kuchen, auf den gerieften Stengeln resp. Blütenschäften von Erigeron canadense, Lathyrus pratensis und Plantago minor und lanceolata dagegen in den Rillen sitzende und ihnen ent- sprechend lang gestreckte Körper. Auf allen diesen Formen, die im Frühjahr 1592 am selben Standort gesammelt waren, erwuchs unter- schiedslos bei der Kultur dieselbe Botrytis, so dass ihre Zugehörig- keit in den Entwickelungskreis derselben Form, Botrytis vulgaris Fr. (= cinerea Pers.), sicher festgestellt ist, und da die mit ihren Conidien an Abietineensprossen ausgeführten Infektionen hier dasselbe Krank- heitsbild ergaben, wie es Tubeuf für die Botrytis Douglasii beschreibt, so ist deren Identität mit der gemeinen Botrytis wohl zweifellos. Man wird überhaupt wohl bezüglicb der in der Litteratur beschriebenen Botrytis-Formen Wehmer') beistimmen dürfen, der dieselben als iden- tisch auffasst. Mir ist bisher bei der Untersuchung der verschiedensten Botrytis-Vorkommen im lebenden Zustande nur einmal eine später wieder verloren gegangene Form auf einem faulenden Aroideenblattstiel aufge- stossen, welche sich, und zwar durch die Grössenverhältnisse ihrer Conidien (3 x 61), von der Botrytis vulgaris (im Mittel vieler Messungen 6,75 x 9,1 1.) wesentlich unterschied, und die vielleicht mit der von Sturgis auf faulenden Tabakstengeln gefundenen Botrytis longibrachiata Oud. identisch ist?). Jedenfalls ist auch die letztere, wie die Untersuchung trockenen, leider nicht mehr keimfähigen Materials lehrte, das ich einer gütigen Sendung des Herrn Sturgis verdanke, von Botrytis vulgaris (— einerea) spezifisch verschieden, insbesondere durch ihre stets viel kleineren Conidien. Auch die Sclerotinia-Krankheiten, bei denen Botrytis von den Au- toren angegeben wird, halte ich mit Wehmer zunächst für sehr ver- dächtig, von der gleichen Botrytis erzeugt zu sein. Dagegen sind natür- lich Sklerotienkrankheiten wie die der Vaccinieen, die von Selerotinia Libertiana, tuberosa, Trifoliorum u. a. m. hervorgerufenen hier auszu- schliessen. (Fortsetzung folgt.) ') Wehmer, Durch Botrytis hervorgerutene Blaitfäule von Zimmerpflanzen nebst einigen kritischen Bemerkungen zur Speziesfrage. Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten IV. 1894. p. 204—210. ?) Sturgis, Stem rot of tobacco. Connecticut State Station, Annual report 1891. p. 184186. 149 Öriginalabhandlungen. Zur Blattfleckenkrankheit des Epheu’s. Von Andr. Allescher. Im Lauf des vergangenen Sommers (1894) erhielt ich von ver- schiedenen Lokalitäten Oberbayerns Epheublätter, die grosse, vertrocknete Blattflecke zeigten, eine Krankheit, die auch anderwärts beobachtet wurde. Nach genauer Untersuchung fand ich als Ursache dieser Krank- heit mehrere ganz verschiedene Pilze. Aus einem Walde bei Kirchdorf am Haunbold nächst Aibling er- hielt ich solche Blätter, welche auf beiden Seiten grosse, gelbbräunliche Flecke zeigen, die durch eine dunkle, etwas erhabene Saumlinie gegen den noch grünen Teil des Blattes abgegrenzt sind. Auf der Blattober- seite sind dieselben mit zahlreichen, schwarzen, etwas eingesunkenen Perithecien bedeckt. Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass letztere der Macrophoma cylindrospora (Desm.) Berl. et Vogl. (in Atti Soc. Veneto-Trentina 1886 p. 192) angehören. Der Pilz führte früher die Namen: Phoma eylindrosp. (Desm.) Sacc. Syll. II. p. 113). Sphaeropsis cylindrosp. Desm. (Ann. Sc. nat. 1849 p. 227). Auf anderen Blättern von derselben Pflanze und Lokalität, die ebenfalls grosse, trockene, erst bräunliche, später ausbleichende Flecke zeigen, hatte sich ein anderer, nicht minder verderblicher Parasit ange- siedelt, nämlich Vermicularia trichella Fries, (cfr. Sacc. Syll. III. p. 224), leicht kenntlich an den kleinen, schwarzborstigen, fast oberflächlichen Perithecien. Diesen Pilz sammelte ich auch schon im August 1874 im hiesigen botanischen Garten, wo damals eine grosse Epheugruppe von einer Epidemie heimgesucht war. Aus dem Schlossgarten von Neubeuern am Inn, nicht sehr weit von Rosenheim entfernt, erhielt ich ebenfalls kranke, mit grossen miss- farbigen Flecken versehene Epheublätter. Dieselben waren von @loeo- sporium paradoxum (De Nat.) Fuck. (Symb. p. 227) befallen. Dieser Pilz ist auch unter den Namen Myxosporium paradoxum De Not. (Mierom. ital. I. Nr. 10) und Fusarium pezizoides Desm. (XX. Not. 1852. p. 9.) bekannt. Er befällt die grünen Blätter anfänglich ohne eigentliche Fleckenbildung, bringt aber die befallenen Teile allmählich zum Ver- trocknen und Absterben. Diese vertrockneten Stellen sind gegen den noch lebenden Blattteil meist mit einer dunklen, fast schwarzen Saum- linie begrenzt. Auf denselben und zwar meist auf der Blattunterseite erscheint dann in der Regel der zu dieser Conidienform gehörige Asco- mycet: Trochila Craterium (De.) Fries (Summa veg. Scand. p. 367). Auch dieser Pilz führte schon verschiedene Namen: Sphaeria Crater. De. (Flor. franc. II. p. 298), Zeziza Hederae Libert. (Plant. Ard. Nr. 229), Peziza insidiosa Desm. (Grypt. franc. Ens. I. 828; II. 29). Die ausführliche Be- schreibung desselben findet sich in Winter-Rehm, Pilze etc. III. p. 128. Allescher, Zur Blattfleckenkrankheit des Epheu’s. 143 Ich habe ihn auf Blättern von Kirchdorf am Haunbold getroffen, sowie auf solchen aus dem Schlossgarten zu Neubeuern, hier in Gesellschaft des vorbenannten Conidienpilzes. Ausser diesen bisher aufgezählten Arten habe ich schon früher auf dem alten Friedhofe zu München die Septoria Hederae Desm. (Ann. Se, nat. 1843. XIX. p. 340) beobachtet, welche ebenfalls Flecken bildet, die jedoch nicht so ausgedehnt, wie die bisher besprochenen aufzutreten scheinen, fast kreisrund, elfenbeinweiss und mit einem breiten, dunkel- purpurnen Rande umgeben sind. Auch Septoria insularis B. A. Br. bildet grosse, braune Flecken auf Epheublättern; doch ist mir unbekannt, ob dieser Pilz, der in England beobachtet wurde, auch schon in Deutschland auftrat. Mit diesen Pilz- formen ist jedoch die Zahl der auf Epheublättern fleckenbildenden, para- sitären Pilze noch nicht voll. Drei Phyllostieta-Arten gehören noch hier- her, nämlich: Phyllosticta hedericola Dur. et Mont., in Österreich, Phyllo- sticta Hederae Sacc. et Roum. in Frankreich und endlich Fhyllostieta concentrica Sacc. in Oberitalien beobachtet. Neben diesen beteiligt sich an der Zerstörung des Epheus auch noch Colletotrichum gloeosporioides vor. Hederae Pass. (Diagn. F. N. IV. p. 15; Sace., Syll. X. p. 470). Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch die letztgenannten Arten, die mir bisher aus Deutschland nicht bekannt sind, sich da sicher noch bemerklich machen. Kaum dürfte aber mit den angeführten Pilzarten, die Zahl der Erreger dieser Krankheit erschöpft sein. Da dieselbe in Gärten und Anlagen höchst unangenehm wird, weil durch sie die Pflanzen ein un- schönes Aussehen bekommen, ist die erfolgreiche Bekämpfung derselben für den Gärtner von grosser Wichtigkeit. In dieser Hinsicht verweise ich auf das Verfahren, das die Herren Professoren Dr. P. Sorauer und Dr. P. Magnus in der Gartenflora 1895 empfehlen. Ein Pilzbrand bei Ulmus Pitteursi. Von Paul Sorauer. Hierzu Tafel III. In einer Baumschule Holsteins zeigen seit einigen Jahren die Exem- plare der oben genannten Ulmenart eine Krankheitserscheinung, die an- fänglich für Frostbeschädigung gehalten wurde, bis man beobachtete, dass die Erkrankung mit grosser Schnelligkeit innerhalb der Rinde sich im Laufe des Jahres ausbreite. Von den Ulmenarten der Bauinschule leiden nur die zweijährigen Veredlungen genannter Art, die zu Hoch- stämmen aufgezogen werden, und in dem ganzen, 4000 Exemplare hal- tenden Quartiere ist nicht eine Pflanze gesund. Besonders auffallend aber erscheint, dass die als Unterlage dienenden Stämme eine Anzahl 144 Originalabhandlungen. Wildlingstriebe entwickelt haben und diese nicht von der Krankheit leiden. Das stärkste der zur Untersuchung eingesandten Stammstücke be- sitzt etwa 2 em Durchmesser, zeigt kräftigen Wuchs und viele dünne Seitenästehen, die unterhalb des normalen Achselsprosses, aber oberhalb der Blattnarbe entstanden sind. Die normalen Seitenzweige stehen nämlich manchmal in Folge schneller Achsenstreckung zur Zeit der Knospenanlage ziemlich weit oberhalb der ehemaligen Blattnarbe statt an derselben zu entspringen, und die genannten Zweigchen sind als Achselsprossen der ehemaligen Stipulae anzusehen, welche durch dieselbe schnelle Achsenstreckung bisweilen mehr oder weniger auseinander ge- rückt sind. Nicht selten findet man ferner an der Hauptachse eine wall- artige Erhebung um eine Zweigbasis herum und an einzelnen Internodien 8—10 cm lange, einseitig abgestorbene, vom Holzkörper abgehobene, längsspaltige Rindenpartien. Fig. 1e. Die abgestorbene Rinde liegt hohl, weil von oben herab sich vorwölbende Überwallungsränder zwischen die tote Rinde und den Holzkörper geschoben sind. Vielfach zeigt sich auch das Aufplatzen der Rinde und stellenweise Absterben unterhalb und zu beiden Seiten der Abgangsstelle eines Zweiges. Fig. 2 dd. Dem Absterben scheint das Aufplatzen der Rinde voranzugehen, und letzteres scheint durch eine abnorme Gewebebildung veranlasst zu sein, die in der Nähe der Basis einzelner Seitenzweige entsteht. In andern Fällen findet man die toten Stellen ohne Zusammenhang mit Gewebeanschwellungen und ohne Beziehungen zu den Seitenachsen, wie bereits erwähnt, mitten im Internodium in der Form und vom Aussehen der ovalen Frostplatten, bei denen in der Mittellinie die Rinde längs- spaltig geborsten ist. Dass in den erkrankten Zweigen eine Neigung zur Bil- dung von Wucherungen vorhanden, erkennt man deut- lich an der Basis einzelner vorjähriger Zweige, die von einem schmalen Ringe frischen, callusartigen, die Rinde durchbrechenden Gewebes umgeben ist. (Fig. 2r.) Diese hervorquellende Gewebemasse ist lediglich Rindenwucherung, und zwar beteiligt sich an derselben das gesamte Rindengewebe inner- halb einer schmalen, etwa 0,5 mm breiten Ringzone, die häufig gerade dort liegt, wo die Holzlagen des Mutterzweiges sich nach aussen wenden und in diejenigen des Tochterzweiges übergehen, bisweilen aber auch, wie in Fig. 2, etwas höher am Zweige hinaufrückt. In dieser Region zeigt sich die Rindenauftreibung von einer inhaltsarmen, dünn- wandigen, farbloser als die Umgebung verbleibenden Gewebezone quer durchsetzt, welche etwa der Trennungsschicht bei den Zweigabsprüngen entspricht. Oberhalb und unterhalb, namentlich aber oberhalb dieser Zone, also schon zu dem Seitenspross deutlich gehörig, nimmt nach Entstehung Sorauer, Ein Pilzbrand bei Ulmus Pitteursi. 145 der farblosen Querschicht die Rindenvorwölbung noch zu, so dass der basale Rindenwulst zunächst eine ringförmige Einschnürung zeigt. Ober- halb dieser Einschnürung reisst schliesslich das Gewebe auf, und nun tritt ein lockerer, weicher, callusartiger Gewebestreifen rings um den Zweig zu Tage. Im Holzkörper bemerkt man keine Querzone. - Ein solches, auf diese Weise sich selbst ringelndes Zweigchen pflegt abzu- sterben. Diese Rindensprengungen findet man bereits anfangs April vor dem Laubausbruch in ganz frischem Zustande; ihre Entstehung dürfte also auf den mächtigen Frühjahrswasserauftrieb zurückzuführen sein. Die Laubknospen finden sich zwar noch vollständig unentfaltet, aber durch Auseinanderheben der Knospenschuppen doch schon zu grünen, gestreckten Kegeln verlängert. Über den kranken Stamm meist vereinzelt verteilt und nur an einzelnen Stellen gehäuft, bemerkt man kleine Knötchen, Fig. 2 ll, von gesunder Rindenfarbe und von der Grösse der Lenticellen. Diese Knöt- chen reissen später in der Mittellinie lippig auf; die Rissränder färben sich dunkel und weichen etwas klaffend auseinander. Im Innern bemerkt man eine kleine Parthie abgestorbenen Gewebes, das der Primärrinde angehört, und, wie es scheint, stets schleimführende Zellen umfasst. Der Schleim erhärtet und die Zellwandungen reissen bei dem Vertrocknen entzwei, so dass eine tiefgehende Lücke sich bildet, die nun von Pilzen als Ansiedlungsherd und nicht selten auch von Phytoptus als Winter- quartier benützt wird. Die primären Hartbastlagen in der Umgebung des erkrankten Parenchymherdes sterben ebenfalls unter starker Braun- färbung ab. Diese Erkrankungsherde scheinen aber nicht, sich später zu vergrössern, sondern werden von einer uhrglasförmigen Korkzone vom gesunden Gewebe abgeschnitten. Ferner bemerkt man an zwei- und dreijährigem Holze nach Ab- waschen des die gesamte Rinde bedeckenden leichten Pilz- und Algen- anfluges, dass an der Rinde sich verschieden grosse, nur bei genauerer Durchsicht bemerkbare, dunklere Stellen Fig. 1 d zeigen, die im Querschnitt gebräuntes Gewebe erkennen lassen. Endlich finden sich auch noch hier und da flache, heller als die gesunde Rinde erscheinende, wenig auffallende, blatternartige, geschlossen bleibende Erhebungen von kleinsten Anfängen an bis zu 1 cm Ausdehnung (k). Diese Blattern erweisen sich als solide, stark abgeflachte Korkhügel. Die Zellen derselben stehen in Längsreihen, sind in den äusseren Lagen höher als breit und zeigen hier und da Neigung zur Abrundung; in den tieferen Lagen sind sie isodiametrisch und fest gefügt, und noch tiefer im Innern werden sie breiter als hoch und gleichen hier dem Tafelkork. Die Blattern ähneln in ihrem Bau den normalen Lenticellen, welche dicht neben ihnen zu finden sind, und entstehen als Wucherung des Korkkambiums nach Ausbildung der nor- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V, 10 146 Originalabhandlungen. malen, primären Korklage. Letztere wird durch die Wucherungen entzwei gesprengt und ist in Fetzen auf deren Oberfläche und am Rande zu finden. Alle diese Abnormitäten sind bisweilen auf einer Länge von wenigen Centimetern am Stamme vereinigt anzulreffen. Charakteristisch für alle diese Gebilde ist die wuchernde Korkent- wicklung; denn auch die lippig aufgesprungenen Wärzchen sind ebenso wie die grösseren, dunkleren, Anfangsstadien des Rindenbrandes dar- stellenden, eingesunkenen Stellen durch ungemein breite Korkzonen von dem gesunden Gewebe abgegrenzt. Letztere Stellen besonders sind die Ansiedlungsherde für einen Pilz. Man findet diese Brandplatten der Rinde gänzlich von Mycel durchzogen; aber in das darunter liegende Holz selbst ist es nur mit wenigen Fäden eingedrungen. Manche Stämme zeigen nur wenig Brandplatten, dagegen aber an den älteren Teilen bis 10 cm lange, halbseitige Rindenrisse, an deren Grunde der tote Holz- körper zu Tage tritt und an denen sehr starke Überwallungsränder sich entwickeln. Es sitzt dann der Pilz dicht an dem blossgelegten Holzkörper innerhalb oder unterhalb der Reste der ehemaligen Innenrinde. Um eine Vorstellung der allmählich sich einstellenden Gewebe- lockerung zu bekommen, empfiehlt sich das Studium von Fig. 3, in der A den noch normal gebauten, B den sich lockernden Theil eines Streifens der Rinde ausserhalb des primären Hartbastringes darstellt. Über der normalen Tafelkorklage t erkennt man noch die ehemalige, die Haare h tragende Epidermis, deren Zellen jetzt abgestorben, tief gebräunt und zusammengesunken sind. Bei kb findet sich eine jugendliche Kork- blatter, in der sich die mittleren Tafelkorklagen senkrecht gestreckt haben, z. T. schlauchförmig lang geworden sind nach der B-Seite hin den Charakter der Füllkorkzellen (f k) angenommen haben. Die Lockerung entsteht erstens durch eine derartige Vermehrung der Schleimzellen (s), dass diese Gebilde nıanchmal nur durch eine einzige Zelllage von einander getrennt sind oder sogar direkt aneinander stossen, zweitens durch Streckung und gerüstartiges Auseinanderweichen des dazwischen liegenden, chlorophyllreichen Parenchyms. Dadurch werden die lufler- füllten Intercellularräume (ii) immer grösser und bilden schliesslich eine einzige grosse Höhle (rr), welche durch die mittlerweile geplatzten Tafel- korklagen nach aussen mündet. Die Höhlung ist von abgestorbenen Zellresten umkleidet, und hier und da ragen in dieselbe gefüllte Schleim- zellen hinein. An diesen und den vorgenannten Stellen zeigt der Pilz im April zahlreiche Perithecien, die mit ungemein zahlreichen, durch eine leichte Schleimmasse zusammenhängenden Stylosporen erfüllt sind. Da wo der Rindenkörper nicht so zerstört ist, wie über dem Holzkörper der von starken Überwallungsrändern umrahmten, bisweilen krebsähnlichen Wund- Sorauer, Ein Pilzbrand bei Ulmus Pitteursi. 147 stellen, bemerkt man die Pilzkapseln unmittelbar unterhalb der Kork- lagen der Rinde, welche von den Perithecien bei der Reife durchbrochen werden. Die Gestalt der Kapseln ist queroval mit vorgezogener Mund- öffnung; ihre Höhe beträgt bis zum Gipfel der Mundöffnung etwa 100 I, ihre grösste Breite (im unteren Drittel) bis 160 u. Die schwarzbraune Wandung nimmt nach der Mundöffnung hin an Dicke zu und erreicht dort eine Stärke bis zu 14 u. Die Stylosporen, Fig. 4, scheinen auf der ganzen inneren Wandfläche mit Ausnahme der Mündungsregion auf kurzen, farblosen, vorquellenden, cylindrischen, breiten Fadenenden ge- bildet zu werden. Ihre Farbe ist dunkelolivenbraun, ihre Gestalt ent- weder oval von 6 p. grösstem Breitendurchmesser bei 10 u Länge mit einer, sehr selten 2 Querwänden, oder unregelmässig kugelig von 6 ı. Durchmesser mit 2 sich kreuzenden Querwänden, welche die Sporen in ungleich grosse Quadranten teilen. Die ersten Sporen keimten bei Aus- saat in Wasser binnen 2 Tagen. Vorher quellen sie um das Doppelte und mehr auf, wobei sie heller werden und, in Wasser betrachtet, einen gelblichen Ton zeigen, während sie vorher olivengrünbraun erscheinen. Nach der Quellung erkennt man deutlich, dass die Sporen aus 4, 6 bis 8 Zellen zusammengesetzt sind. Die aus einer oder mehreren Teilzellen hervorbrechenden farblosen Keimschläuche sind auffällig gerade und scharf kegelförmig zugespitzt. Dieselben bohren sich zwischen das Gewebe der aufgebrochenen Rindenstellen, während auf der unverletzten Rinde ein Eindringen durch die Korklagen nicht beobachtet werden konnte. Der Pilz darf als Camerosporium erueiatum (Fuck.) Sace. (Syll. fung. vol. III 464. Dietyosporae Nr. 24) s. Coniothyrium erueiatum Fuck. an- gesprochen werden. «Sporulis in basidiorum brevium apieibus ortis, irregulariter rotundatis oblongisve, utrinque obtusissimis, aliis simplicibus, multo saepius vero 1—4 septatis, septis saepe cruciatis submuriformi- busque, fuseis, magnitudine variis, 6—10 ı. diam. longioribusve.» Sac- cardo erwähnt den Pilz in Deutschland auf Alnus campestris (jeden- falls durch Druckfehler); dagegen giebt Fuckel (Symb. myc. 1869 p. 173) als Nährpflanze Ulnus campestris an, und bildet (l. c. tab. I Fig. 10) die Sporen ab. Grösse und Gestalt stimmen mit den vorliegenden Exem- plaren; nur ist die Färbung bei Fuckel zu gelb, da sie in Natur tief- braun ist. Er bezeichnet die Form als «fungus macrostylosporiferus» und giebt ausserdem als Pycnidenform Diplodia melaena Lev. an, die auf dünnen Ästen von Ulmus campestris im Herbst und Winter häufig sein soll. Als Schlauchform zieht Fuckel hierher: Sphaeria naucosa Fr. (Syst. myc. II p. 216). Fasst man die Gesamtheit der Erscheinungen zusammen und be- rücksichtigt gleichzeitig die stellenweise starke Bräunung des Holzkörpers, so kommt man zu der Überzeugung, dass Frostbeschädigungen vorliegen, welche eine weiche Ulmenvarietät erlitten hat, während andere 148 Originalabhandlungen. Varietäten und die Unterlage (Ulmus campestris) unversehrt geblieben sind. Frägt man nun nach den Symptomen der grösseren Empfindlich- keit, so finden wir solche in der Neigung der Varietät zu Rinden- wucherungen. Dieselben sind in einfachster Form als Wucherungen des Korkkambiums zu finden, die sich bis zur Ausbildung der geschil- derten Korkplatten steigern. In zweiter Linie findet man auch Wucher- ungen des Rindenparenchyms unmittelbar unterhalb der Korklagen in den äussersten Schichten des Collenchyms. Dort verlieren die Zellen ihren collenchymatischen Charakter, beginnen sich zu teilen, (was auch bei Obstbäumen beobachtet wurde) und bilden kleinzelligere, chlorophyll- reiche Gruppen, die eine unmerkliche, auch mit der Lupe äusserlich kaum wahrnehmbare Vorwölbung veranlassen. Da das Gewebe sehr reich an grossen Schleimzellen ist, und sich die Reste solcher in der Mitte der abgestorbenen Herde bei den oben beschriebenen, lippenförmig aufgesprungenen Rindenwärzchen stets erkennen lassen, so liegt die An- nahme nahe, dass diese äusserst kleinen Wucherherde innerhalb der Collenchymlagen vom Frost schon beschädigt werden, während die nor- male Umgebung noch intakt bleibt. Diese Krankheitsherde werden schnell durch Korkhüllen vom gesunden Gewebe abgegrenzt und verharren meist in ihrer geringen Ausdehnung. Siedelt sich aber bald nach der Beschä- digung das Camarosporium an, wird ein Fortschreiten des Absterbens und die Bildung von Brandstellen veranlasst. Die erwähnten offenen, grossen Wundstellen sind die im Laufe des nächsten Jahres zu beiden Seiten des Risses an der Brandstelle Fig. 2 dd hervorbrechenden Überwallungs- ränder, die krebsartige Üppigkeit besitzen. Dagegen halte ich die auf- fällige Erscheinung der callösen Rindenwucherungen, die ringförmig an einzelnen Zweigbasen hervorbrechen, für Bildungen, die nur auf Wasser- überschuss an diesen Stellen zurückzuführen sein dürften. Figurenerklärung. Fig. 1 und 2 Zweigstücke ven Ulmus Pitteursi. k Korkblattern, d dunklere Rindenstelle mit abgestorbener Primärrinde, die später in der Mittellinie einreisst dd, — e krebsartige Wucherung, r ringförmige Lockerung und Hervortreten callusartigen Rindengewebes am ein- jährigen Zweigchen, Il normale Lenticellen, ll lenticellenartige Wärzchen mit lippig aufgesprungenem Gipfel. Fig. 3. Querschnitt der Primärrinde an der Stelle r in Fig. 2. A normale Partie, B gelockerter Teil, a äusserste, zusammengesunkene, tief braune, die Haare h tragende Zellschicht, t normale Tafelkorklagen, c Collenchymschicht, Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 149 kb Korkblatter, in der sich die mittlerenTafelkorklagen senkrecht gestreckt haben, in der Mittellinie schlauchförmig lang geworden sind und nach der gelockerten Seite hin als Füllkorkzellen fk auftreten, s Schleimzellen, stark vermehrt im gestreckten und gerüstartig auseinandergezogenen chlorophyllführenden Parenchym, ii Intercellularräume, die schliesslich eine rr Intercellularhöhle bilden, hb Hartbastbündel. Kulturversuche mit heteröcischen Rositpilzen. IH. Bericht (1894). Von Dr. H. Klebahn in Hamburg. (Schluss.) VI. Puceinia Digraphidis. ') Der Zusammenhang zwischen einer Puccinia auf Phalaris arun- dinacea L. und dem Aecidium Convallariae Schum. ist von Soppitt (Journal of Botany XXVII, 1890, p. 213—216) auf Grund erfolgreicher Aussaat- versuche auf Phalaris und Convallaria majalis L. erschlossen worden. Zweifelhaft blieb bei Soppitt’s Kulturen, ob auch das Aecidium auf Polygonatum in denselben Entwickelungskreis gehöre. Das Aecidium auf Paris quadrifolia L. wird dagegen von Plowright (Gard. Chron. 1892, Juli 30, p. 137 und Journ. Linn. Soc. XXX, 1893, p. 43— 44) auf Grund von Kulturversuchen auf Phalaris, Convallaria und Paris als eine be- sondere Art angesehen. Neuerdings hat nun Magnus (Hedwigia XXXII, 1894, p. 77 ff.) wegen des von ihm beobachteten Zusammmenvorkommens der Aecidien auf Convallaria, Polygonatum, Majanthemum und Paris sich für die Identität dieser Pilze ausgesprochen. Er hält P. Digraphidis Sopp. und P. Paridis Plowr. nur für durch Gewöhnung entstandene Familien oder Rassen desselben Pilzes. Durch blosse theoretische Erörterungen können derartige Fragen nicht entschieden werden, am wenigsten bei den Rostpilzen, wo, wie die wachsende Erkenntnis lehrt, die unerwartetsten Verhältnisse vorliegen; es freut mich daher, dass ich in der Lage bin, einen Teil der Frage durch Thatsachen schon jetzt entscheiden zu können. Im Jahre 1892 gelang es mir (Zeitschrift f. Pflanzenkrankh. I, p. 342), aus dem Aecidium von Zolygonatum multiflorum All. die Puceinia Digraphidis auf Phalaris arundinacea zu erziehen. An dem Fundorte (Lilienthal, Prov. Hannover) fand sich damals fast nur auf dieser Pflanze ') Magnus (Hedwigia XXXIII, 1894, p. 77 ff.) hat die Gründe auseinanderge- setzt, weshalb dieser von Soppitt gegebene Name eigentlich durch den Namen P. sessilis Schneid. ersetzt werden sollte. 150 Originalabhandlungen. das Aecidium; in den voraufgehenden feuchteren Jahren hatte ich es je- doch auch auf Convallaria majalis L. und Majanthemum bifolium Schmidt, wenngleich weniger reichlich, beobachtet. Mittels der erhaltenen Puceinia gelang es mir 1893 (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh., IV, p. 137), Polygonatum zu infizieren, während Convallaria und Majanthemum, die übrigens erst eingetopft waren und noch nicht gut vegetierten, pilzfrei blieben. Aus den erhaltenen Aecidien wurde abermals Puccinia Digraphidis erzogen. Mit dem jetzt erhaltenen Materiale, das also seit zwei Jahren sicher nur Polygonatum als Nährpflanze des Aecidiums gehabt hatte, versuchte ich im Frühjahr 1894 Polygonatum multiflorum, Convallaria majalis und Ma- janthemum bifolium zu infizieren und hatte dabeiaufallendreiPflanzen einen reichlichen Erfolge. 1. Versuch. Aussaat 27. April. Spermogonien auf Polygonatum, Convallaria und Majanthemum am 15. Mai; später Aecidien. Auf Polygonatum waren die ersten Spuren der Infektion zuerst wahrzunehmen, bereits am 9. Mai; in der Zwischenzeit wurde nicht beobachtet. 2. Versuch. Aussaat 3. Mai. Polygonatum zeigte sich am 15. Mai, Majanthemum und Convallaria am 17. Mai infiziert; später Aecidien. Das Teleutosporenmaterial war vor jedem Versuche einige Stunden mit Wasser eingeweicht und dann eine Nacht feucht gehalten worden. Da die Keimung dann mit blossem Auge nicht sichtbar war !), wurde es an Stäbchen und Drähten über den Versuchspflanzen befestigt und diese dann mit Glasglocken bedeckt und mehrere Tage feucht gehalten. Leider stand mir ein Exemplar von Paris quadrifolia nicht zur Verfügung. Das Resultat dieser Versuche ist, dass die Aecidien auf Convallaria majalis, Majanthemum bifolium und Polygonatum multiflorum identisch sind. Ferner ist zu bemerken, dass die zweimalige (zweijährige) Be- schränkung des Pilzes auf Polygonatum als Aecidiumwirt die Kraft des- selben, Convallaria und Majanthemum zu infizieren, nicht in merklicher Weise beeinflusst hatte. Ob die etwas raschere Entwickelung auf Poly- gonatum auf einem solchen Einflusse beruht, muss mangels vergleichbarer Thatsachen dahingestellt bleiben. Wenn möglich, werde ich diese Ver- suche mehrere Jahre hindurch fortsetzen und auch auf Paris ausdehnen. VIII. Puceinia Festucae. Den von Plowright gefundenen Zusammenhang?) zwischen dem Aecidium auf Lonicera Periclymenum L. und einer der P. coronata Corda !) Die Phalaris-Blätter, von jungen Pflänzchen, waren sehr schmal und zatt. 2) Ein gleicher Zusammenhang besteht nach Ed. Fischer (Mitteil. naturf. Ge- sellsch. Bern 1894, Sitzungsb. vom 28. April) zwischen einem Aecidium auf Lonicera nigra L. und einer Pweinia auf Festuca rubra L. var. jallax Hackel. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 151 ähnlichen Puceinia auf Festuca ovina L. und duriuscula L. hatte ich 1893 durch erfolgreiche Aussaat der Aecidiumsporen auf Festuca ovina be- stätigt. Mit dem erhaltenen nur spärlichen Material versuchte ich am 17. April zwei Exemplare von Lonicera Periclymenum zu infizieren. Der Erfolg trat auf beiden Pflanzen sehr reichlich ein; vom 4. Mai an zeigten sich Spermogonien, später Aecidien. Die Infektion von Festuca ovina mit den erhaltenen Aecidiumsporen gelang abermals. IX. Puceinia coronata und P. coronifera. Zur Bestätigung ') meiner Versuchsergebnisse mit den Kronenrosten der Gräser und zur weiteren Feststellung der Wirtspflanzen der beiden Arten nahm ich die folgenden Versuche vor, deren Zahl allerdings eine beschränkte geblieben ist, weil ich zeitweilig durch andere Arbeiten ge- hindert wurde. 1. Versuch. Puccinia coronata, auf Phalaris arundinacea L. im Walde von Nutz- horn gesammelt, ausgesäet auf Frazgula Alnus Mill. und Rhamnus cathartica L., 2. Mai. — Erfolg, 17. Mai: Frangula Alnus sehr stark in- fiziert; Rhamnus cathartica pilzfrei. 9. Versuch. Puccinia coronata, auf Holcus mollis L. bei Rethorn in der Nähe von Frangula-Büschen gesammelt, ausgesäet auf Frrangula Alnus (2 Exemplare) und Rhamnus cathartica, 2. Mai. — Erfolg, 17. Mai: Beide Frangula Alnus infiziert; Rhamnus cathartica pilzfrei. 1) Ed. Fischer (l. ce.) bestätigt, dass der Kronenrost von Lolum nur auf Rh. cathartica, nicht auf Frangula, der Kronenrost einer andern nicht bestimmten Grasart aber nur auf Frangula Aecidien bildet. Bei einem dritten Versuche Fischer’s scheint gemischtes Material vorgelegen zu haben. Im 71. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur heisst es in einem Bericht über einen von J. Schroeter am 30. Nov. 1893 gehaltenen Vor- trag: „Schroeter zeigte, dass die Puceinia coronata des Hafers ihre Aecidien auf Rhamnus cathartica bildet, nicht aber auf Frangula Alnus. Das Aecidium des letzteren Baumes hat seine Uredo- und Teleutoform auf Phalaris arundinacea (von Preuss. Pucecinia sertata genannt), wahrscheinlich auch auf Holcus, Glyceria ete.“ Von fachmännischer Seite über das Verhältnis des von Schroeter erwähnten Namens Puccinia sertata Preuss zu den von mir gewählten Bezeichnungen befragt, will ich hier kurz noch erwähnen, dass, soweit ich die Sache übersehe, der Name P., sertata keinen Anspruch machen kann, bei der Unterscheidung der beiden Kronenroste berück- sichtigt zu werden. In Preuss, Linnaea XXIV, 1851, p. 104 finden sich nur Name und Diagnose, letztere mit einem Fehler (sporis breviter pedicellatis albis); als Nährpflanze ist Arundo Phragmites (= Phragmites communis Trin.), nicht Phalaris arundinacea L., ange- geben! — Sturm, Deutschlands Flora, worin Preuss in der 3. Abteilung die P. sertata gleichfalls erwähnen soll, ist mir leider nicht zugänglich. 152 Öriginalabhandlungen. 3. Versuch. Puecinia coronifera, auf Holcus lanatus L. im vorigen Jahre selbst erzogen, ausgesäet auf Frangula Alnus (2 Exemplare) und Rhamnus cathartica, 2. Mai. — Erfolg, 17. Mai: Rhamnus cathartica infiziert; beide Frangula Alnus pilzfrei. 4. Versuch. Aecidium Frangulae (von Versuch 1 und 2), ausgesäet auf Calama- grostis lanceolata Roth und Phalaris arundinacea L., 5. Juni. — Erfolg, 21. Juni: Beide Pflanzen infiziert, Phalaris besonders reichlich. Aus Versuch 4 geht hervor, dass die aus der Puceinia auf Phalaris und Holcus erhaltenen Aeeidiumsporen Calamagrostis zu infizieren vermögen. Einige weitere Versuche mit Kronenrost, denen ich nicht die ge- nügende Sorgfalt widmen konnte, blieben ohne Ergebnis und sollen daher hier nicht besprochen werden. Nachträglicher Zusatz. Bei meinem Aufenthalte in Ploen (Holstein) im Juli und August 1894 fand ich eine im äusseren Aussehen . der P. coronifera durchaus gleichende Puceinia in grossen Mengen auf Avena sativa L., ferner auf benachbartem Lolium perenne L., Holcus lanatus L. und auf Dactylis glomerata L. Nach den Angaben von Plowright (Brit. Ured. and Ustilag., p. 164), hatte ich angenommen, dass die Puceinia auf Dactylis mit dem Aecidium anf Frangula in Zu- sammenhang stehe, und ich war daher bei meinen früheren Versuchen überrascht, Daetylis mittels der Aecidiumsporen von Zrangula nicht infi- zieren zu können (ll. Bericht, p. 131 und 132). Die vorliegende Be- obachtung wirft ein neues Licht auf die Angelegenheit und regt zu weiteren Versuchen an. X. Aecidium Parnassiae (Schlecht.) Anhangsweise sei hier noch eine Beobachtung über Aecidium Par- nassiae (Schlecht.) erwähnt. Es gelang mir, am 6. Juli, diesen Pilz bei Schierbrok (Oldenburg) aufzufinden und gleichzeitig in unmittelbarer Nähe eine Uredo auf Carex Goodenoughii Gay zu konstatieren. Da sich die Aecidien im letzten Stadium befanden, die Uredolager aber eben im Ent- stehen begriffen waren, so ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Uredo sich aus den Aecidiumsporen entwickelt hatte. Ribes-Arten und Urtica sind nicht in der Nähe, Zedicularis wenigstens nicht in unmittelbarer. Ich werde die Pilze weiter beobachten und wenn möglich Kulturen ausführen. Schlussbemerkungen. Die vorstehenden Versuchsergebnisse sind geeignet, einiges Licht auf die Verhältnisse der „biologischen Spezies“!), deren unter den Rost- ') Schroeter (Schlesische Gesellschaft 71. Jahresbericht, Bot. Sect. p. 31) hat für solche Arten den Namen species sorores vorgeschlagen. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 153 pilzen eine ganze Anzahl nachgewiesen ist, zu werfen. Der Systematiker wird nur allzugeneigt sein, Formen, die er morphologisch nicht unter- scheiden kann, für identisch zu erklären und die bloss auf eine abweich- ende Lebensweise, ein abweichendes Nährsubstrat gegründeten Arten nicht als vollberechtigt anzuerkennen. In diesem Sinne etwa hat sich Magnus (Hedwigia 1894, p. 77 ff.) neuerdings ausgesprochen; er betrachtet Pue- cinia Digraphidis Sopp. und ?. Zaridis Plowr. nur als Familien oder Rassen desselben Pilzes, die dadurch entstanden sein sollen, dass der letztere sich in bestimmten Gegenden auf eine einzige seiner Nährpflanzen beschränken musste und dadurch allmählich die Fähigkeit verlor, seine übrigen Nährpflanzen zu infizieren. So glaubt Magnus die Erscheinung erklären zu sollen, dass die Keimschläuche der Puceinien, mit denen Plowright und Soppitt ihre Versuche machten, nur in Paris, nicht aber in Convallaria eindrangen, und umgekehrt, und was das Neben- einandervorkommen der Aecidien auf Convallaria, Polygonatum, Majan- themum und Paris zu Finkenkrug bei Berlin betrifft, so hält er es für unwahrscheinlich, dass dort 2 oder mehrere ununterscheidbare FPuceinia- Arten auf PAalaris durcheinander wachsen, sondern nimmt in diesem Falle lieber an, dass es sich um eine einzige Art handelt, die infolge der An- wesenheit aller vier Nährpflanzen nicht in Rassen zerfallen ist. Was zunächst die Berechtigung der biologischen Spezies betrifft, so glaube ich, dass dieselbe jetzt, nachdem unter den Rostpilzen eine so grosse Zahl derselben bekannt geworden ist, wohl kaum noch bezweifelt werden kann. Fraglich könnte nur sein, ob man diese Arten als den morphologischen Arten gleichwertig betrachten oder ob man sie den Varietäten oder Formen an die Seite stellen soll. Diese Frage ist jedoch nach meiner Auffassung, wie überhaupt viele Detailfragen der Klassifi- kation und wie insbesondere alle Nomenklaturangelegenheiten (ohne dass ich deren Bedeutung zur Ermöglichung der Übersicht und zur Aufrecht- erhaltung der Ordnung unterschätzen will) zunächst wissenschaftlich durch- aus nebensächlich und belanglos. Ist die Thatsache der Verschiedenheit zweier Formen konstatiert, so ist damit ein wissenschaftlich und oft auch praktisch wichtiges Resultat gefunden, und es ist völlig gleichgültig , ob die als verschieden erkannten Formen hernach den Rang von Arten oder nur den von Formen oder Varietäten einnehmen. Es liegt aber auch gar kein Grund vor, biologische Arten nicht als vollberechtigte Spezies anzuerkennen. Ist nicht die zwar unsichtbare und ihrem Wesen nach uns dunkle, aber durch das Experiment mit Sicherheit nachweisbare Be- schaffenheit des Protoplasmas, kraft welcher der Pilz wohl in die Zellen der einen, nicht aber in die einer andern Nährpflanze einzudringen ver- mag, ein ebensowohl zur Unterscheidung verwertbarer Charakter, wie die häufig spitzfindigen und obendrein oft schwankenden morphologischen Merkmale schwieriger, nahe verwandter Arten? Auch zweifle ich nicht, 154 Originalabhandlungen. dass man an manchen biologischen Arten morphologische Unterschiede finden würde, wenn man mit feineren Werkzeugen untersuchen könnte, oder wenn man an Hunderten von Individuen genaue Messungen und Zählungen vornehmen wollte. Nun hat Magnus Anstoss daran genommen, dass in dem von ihm erwähnten Falle von Finkenkrug 2 oder gar noch mehr ununterscheid- bare Arten auf Phalaris durcheinander wachsen müssten. Ich habe schon oben bemerkt, dass ich den speziellen Fall, auf welchen sich die von Magnus geäusserten Bedenken beziehen, noch nicht ganz entscheiden konnte; durch meine Beobachtungeu an den Rhinanthaceen-Rosten fällt aber unbedingt ein grosser Teil dieser Bedenken fort. An mehreren der Fundorte, wo ich diese Pilze sammelte, besonders aber an dem, von welchem das Material zu Versuch 1, 3 und 8-—11 stammt, kommen zweifellos Coleosporium Euphrasiae und Melampyyri, die einander mindestens ebensonahe stehen, wie Puccinia Digraphidis und Paridis, neben und durch einander, womöglich auf den Nadeln desselben Baumes, vor. Ich habe oben die Forderung gestellt, dass man, um reines Material zu er- halten, die Aecidien einer einzigen Nadel verwenden muss; es wäre aber durchaus nicht undenkbar, dass dieselbe Nadel von beiden Pilzen zu- gleich befallen wäre, und dass man, um völlig sicher zu gehen, nur ein einziges Aecidium verwenden dürfte. Wenn aber in dem vorliegenden Falie, wo die beiderlei Nährpflanzen, Melampyrum und Euphrasia, neben- einander um die aecidientragenden Kiefern herum wachsen, doch eine nachweisbare Verschiedenheit der Aecidien vorhanden ist, dergestalt, dass die einen nur Melampyrum, die andern nur Alectorolophus (bezüglich Euphrasia) infizieren, so dürfte es sich doch wohl um mehr, als um blosse Familien oder Gewohnheitsrassen derselben Pilzspezies handeln, denn es fehlt in diesem Falle durchaus an einem Grunde, der die Entstehung solcher Familien oder Rassen verständlich macht. Wie leicht derartige Mischungen zweier nahe verwandten Arten vorkommen können, und welche Schwierigkeiten es unter Umständen machen kann, die Ver- schiedenheit der gemischten Pilze wirklich nachzuweisen , mögen insbe- sondere auch meine Versuche mit dem Stachelbeerrost zeigen. Ganz dieselben Schwierigkeiten hätten bei Versuchen mit Kronenrost entstehen können, falls man denselben auf Holcus-Arten, an Stellen, wo Rhammus und Frangula zugleich vorkommen, gesammelt hätte. Ich halte daher die Annahme, dass bei Finkenkrug P. Digraphidis und Paridis durcheinander vorkommen, für völlig unbedenklich. Ich gehe sogar weiter und stelle die Vermutung auf, dass auch Uromyces lineolatus (Desm.) und Puceinia silvatica Schroet., möglicherweise auch noch andere Arten, unter denen ich auf das inbezug auf seine Arteinheit doch wohl noch etwas zweifelhafte Gymnosporangium juniperinum-tremelloides wenig- stens hinweisen will, in mehrere biologische Arten zu zerlegen sein dürften. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 155 Wenn ich nach dem Vorstehenden den von Magnus geäusserten Gedanken zunächst zurückweise, so habe ich durchaus nicht die Absicht ihn ganz zu verwerfen. Derselbe wäre ja vorzüglich geeignet, um die phylogenetische Entstehung der Rostpilzarten verständlich zu machen, indem man sich denken könnte, dass sich aus einer und derselben Art zunächst durch Beschränkung auf gewisse Wirte Gewohnheitsrassen und aus diesen allmählich durch Ausprägung morphologischer Unterschiede morphologische Arten entwickelt hätten. Auch Eriksson und Henning (Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. Bd. IV, p. 71), nach deren höchst interes- santen Versuchsergebnissen selbst Puccinia graminis Pers. wieder in mehrere Formen zerlegt werden muss, sprechen sich ja in dem Sinne aus, dass man eine Akkomodation des Parasiten an eine oder wenige Nährpflanzen, eine Spezialisierung des Parasitismus, annehmen müsse. Nur sollte nicht vergessen werden, dass der Gedanke der Gewöh nung, um von Ansichten über Phylogenie ganz zu schweigen, bis jetzt nur eine Hypothese ist. Wenn es sich zeigt, dass die Puccinia graminis von Avena sativa mit ihren Uredosporen Secale cereale nicht infiziert, und umgekehrt !), so ist damit eine Verschiedenheit zwischen den beiden Formen, oder der Umstand, dass jede von ihnen an bestimmte Wirte angepasst ist, konstatiert, nicht aber nachgewiesen, dass diese Verschieden- heit, oder die Anpassung, im Laufe der Zeit durch Gewöhnung ent- standen ist. Der Beweis, dass eine Rostpilzart durch längere Zeit fort- gesetzte, ausschliessliche Befallung eines einzigen ihrer Wirte die Fähig- keit verlieren kann, die andern Wirte zu infizieren, ist bis jetzt, soweit mir bekannt, nicht gebracht worden. Dagegen giebt es Thatsachen, die gerade das Umgekehrte, die Erweiterung der Zahl der Wirte, fast zweifel- los machen. Beispiele sind Puceinia Malvacearum Mont., die, aus Chile einwandernd, die europäischen Malven befiel, und Cronartium Ribicola Dietr. (Peridermium Strobi Kleb.), das, in der Heimat der Weymouthskiefer sowohl auf letzterer wie auf Ribes-Arten völlig unbekannt, die in Europa eingeführte Weymouthskiefer ergriffen hat. Hypothesen haben besonders den Wert, dass sie zu ihrer Prüfung durch neue Untersuchungen anregen. Man sollte also versuchen, ob es möglich ist, durch Gewöhnung der Parasiten spezialisierte Formen oder neue Arten derselben zu erziehen. Ich habe schon oben angedeutet, wie ich mir in dem speziellen Falle der Puccinia Digraphidis die Versuchs- methode denke, und dass ich selbst versuchen will, die Kulturen längere Zeit fortzusetzen. Solche Versuche sollten aber von wissenschaftlichen Instituten ausgeführt werden, die dieselben nicht allein in grösserem Maass- stabe anstellen können als der Einzelne, sondern durch deren Fortexistenz ') und besonders, wenn es sich zeigen sollte, dass das aus der forma Avenae ge- zogene Aeeidium Secale cereale nicht infiziert, und umgekehrt. Ich halte derartige Ver- suche zur Ergänzung der Eriksson’schen für höchst wünschenswert. 156 Originalabhandlungen, auch die Garantie geboten ist, dass die im Laufe einer Anzahl von Jahren erzielten Erfolge nicht durch Zwischenfälle, denen der Einzelne stets aus- gesetzt ist, wieder verloren gehen. Denn im Laufe weniger Jahre wird man, falls es überhaupt möglich ist, die Unfähigkeit eines Parasiten, einen bestimmten seiner Wirte zu befallen, noch nicht erreichen können. Vielleicht würden Versuche mit einem Pilze, der eine überwinternde Uredogeneration hat, oder mit einem autoecischen Pilze, rascher zum Ziele führen ; jedenfalls aber sollte die Frage direkt durch Versuche und nicht bloss indirekt durch Schlüsse in Angriff genommen werden. Dass die Er- gebnisse nicht bloss für die spezielle Kunde der Rostpilze von Interesse sein würden, braucht kaum hervorgehoben zu werden. Bremen, im Juli 1894. Ueber die verschiedene Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. Von Jakob Eriksson. (Schluss.) Ausser bei Weizen kommt in Schweden auf Gerste und auf Roggen Gelbrost vor, obgleich auf diesen beiden Getreidearten weit spärlicher als auf Weizen. Von Gerste sind während der Vierjahrsperiode 1890—93 auf dem Experimentalfältet 34 verschiedene Sorten mit Rücksicht auf ihre Rostempfänglichkeit geprüft worden. Diese Observationen geben an die Hand, dass auch hier eine ungleiche Empfänglichkeit gegen Gelb- rost den verschiedenen Sorten eigen ist. Am meisten empfänglich zeigte sich eine ursprünglich von Herrn Professor R. Schomburgk, Adelaide (Australien) erhaltene und seit 1888 auf dem Experimentalfältet kultivierte, vom Einsender „Skinless“ genannte und der sehr seltenen var. cornutum der gemeinen Gerste (Hordeum vulgare) angehörig. Diese hat sich in den letzten fünf Jahren betreffs der Gelbrostigkeit mit z. B. Michigan bronce unter den Winterweizen vergleichbar herausge- stellt. Hierauf folgen einige Formen der echten sechszeiligen Gerste (H. hexastichum) und der gemeinen Gerste, und zwar solche Formen, die speziell im hohen Norden gebaut werden. In diesen Gegenden dürfte auch, soweit eingesandte Proben z. B. aus Jämtland und Luleä ergeben, Gelbrost auf Gerste recht häufig vorkommen. Dagegen ist über das Vorkommen dieser Rostart auf Gerste in Mittel- und Süd- Schweden, wo fast nur zweizeilige Gerste (H. distichum) gebaut wird, nichts bekannt geworden. Der Gelbrost dürfte dort von einer anderen, nahe verwandten Rostart, dem Zwergrost (Puceinia simplex) vertreten sein, welche Art weit nach Deutschland hinein verbreitet ist und bisweilen, z. B. in Dänemark, wirtschaftlich verlustbringend auftreten soll, was dagegen für Schweden noch nicht bekannt ist. Eriksson, Die Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. 157 Eine vielleicht noch geringere Bedeutung hat der Gelbrost für die schwedische Roggenkultur, wenn man von den Erfahrungen der letzten 4 Jahre (1890—93) auf dem Experimentalfältet schliessen darf. Es sind dabei 32 Roggensorten erprobt worden. Unter diesen fanden sich nur 3 (Hummelbacker, Saratower und Zborower Wechsel), an welchen die Gelbrostigkeit während des schweren Gelbrostjahres 1892 auf Grad 2 (= sparsam) geschätzt wurde. Nach den jetzt vorliegenden Untersuchungen ist also kein Zweifel darüber, dass eine ungleiche Empfänglichkeit für Gelbrost den verschiedenen Sorten derjenigen Getreidearten, (Weizen, Gerste und Roggen), auf welchen Gelbrost auftritt, als eine wirkliche innewohnende Eigenschaft zukommt. Anders ist's mit dem Schwarzrost (P. graminis). Diese Rostart kann mehr oder weniger verheerend an allen unseren 4 Getreidearten vorkommen, mit einer spezialisierten Form (f. sp. Tritiei) auf Weizen, einer anderen (f. sp. Ävenae) auf Hafer und einer dritten (f. sp. Secalis) für Roggen und Gerste gemeinsamen (Vgl. auch Eriksson, Über die Spezialisierung des Parasitismus bei den Ge- treiderostpilzen, Ber. Deutsch. Bot. Ges., 1894). Beim Experimentalfältet sind in den 4 Jahren 1590—93 im ganzen 77 Weizensorten, 39 Hafer- sorten, 26 Roggensorten und 34 Gerstesorten mit Rücksicht auf ihre Empfänglichkeit für Schwarzrost verfolgt worden. Aus dieser Unter- suchung, deren Details in dem ausführlichen Rostberichte gegeben sind, ist jedoch nicht möglich gewesen, eine verschiedene Empfänglichkeit für Schwarzrost als Erklärung der beobachteten Verschiedenheiten des Rostigkeitsgrades herauszufinden, so wenig wie betreffs des Braunrostes (P. dispersa) auf Roggen oder Weizen. Für ganz entschieden will ich jedoch nicht diese Frage halten. Es ist nämlich gar nicht sicher, dass die Resultate, welche aus Versuchen im kleinen, auf kleineren neben einander liegenden und mit einer Menge verschiedener Sorten bestellten Parzellen erlangt worden sind, sich ohne weiteres auf die grosse Kultur, wo wenige oder nur eine Sorte in grossen Arealen kultiviert werden, übertragen lassen. Es ist früher gezeigt worden (vgl. diese Zeitschr., 1894, S. 73, 200, 258), dass die Uredc- sporen des Schwarzrostes oder Braunrostes sehr leicht keimen, diejenigen des Gelbrostes dagegen in der Regel schlecht. Man kann sich da auch wohl denken, dass eine schnelle und zerstörende Verbreitung der beiden erst- genannten Rostarten aus anderen Ursachen herrühren kann als beim Gelb- roste. Schon ein einziges Uredohäufchen desSchwarzrostes oder des Braun- rostes dürfte mit seinen wohl in Millionen vorhandenen Sporen für die nächste Umgebung ein gefährliches Krankheitszentrum bilden. Und wäre es z. B. der Fall, wie mehrere Beobachtungen andeuten, dass die Zeit des Hervorbrechens der ersten Uredohäufehen bei verschiedenen Sorten 158 Originalabhandlungen. derselben Getreideart, auch wenn sie an demselben Tage und neben einander gesäet sind, um eine oder zwei Wochen sich verschiebt, so ist ja wohl denkbar, dass dort, wo auf grossen Arealen nur eine Sorte ge- baut wird, eine vielleicht vorhandene innere Eigenschaft der Sorten, die ersten Uredohäufchen ungleich früh zu erzeugen, zur Geltung kommt und dass dieser Umstand für die Intensität der Erkrankung des Feldes maass- gebend wird. Dieses Hervorbrechen um 1—2 Wochen fiüher könnte einen unvergleichbar schwereren Rostschaden mit sich führen. Ganz anders ver- hält sich ein Versuchsfeld mit vielen kleinen Parzellen, die mit ver- schiedenen Sorten bestellt sind. Eine frühzeitig rosterkrankte Parzelle muss hier sämtliche Nachbarparzellen derselben Getreideart anstecken können, und der natürliche Vorzug einer bestimmten Sorte, dass die ersten Uredohäufchen 1—2 Wochen später bei ihr auftreten, wenn die Sorte allein für sich wächst, wird durch Ansteckung seitens früher erkrankender Nachbar-Sorten aufgehoben. Sicher kann diese Frage nur durch Versuche im grossen entschieden werden. Ausserdem ist nötig zu wissen, auf welche Weise die allerersten Uredohäufchen bei einer Pflanze entstehen, ob sie stets durch Ansteckung von aussen (Aeeidie- oder Uredosporen) hervorgerufen werden, oder vielleicht aus einem inneren Krankheitsstoff der Pflanze selbst ihren Ursprung nehmen, sei es einem im ausgesäeten Getreidekorne ursprünglich vorhandenen oder einem beim Keimen der Teleutosporen im Frühjahre, gleichzeitig mit dem Aussäen des Sommergetreides und dem Erwachen des Winterge- treides, in die zarte Keimpflanze eingetretenen, Es ist über die Ursachen der allgemein angenommenen verschie- denen Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten viel geforscht und geschrieben worden, wie man aus der im ausführlichen Berichte gegebenen Zusammenstellung ersehen kann. Hier sei nur ganz kurz angedeutet, dass man die wahre Ursache der grössten Widerstands- fähigkeit gewisser Sorten bald in einem früheren Reifevermögen, bald in einer dickeren Aussenwand der Epidermiszellen, bald in einer geringeren Zahl von Spaltöffnungen der Epidermis, bald endlich in einem dickeren, wachsartigen, blauen Überzuge derselben gesucht hat. Die auf dem Experimentalfältet in den Jahren 1890—93 ausgeführten Untersuchungen haben jedoch betreffs des Gelbrostes — der einzigen Rostart, für welche bis jetzt eine verschiedene Empfänglichkeit festgestellt ist — ganz sicher erwiesen, dass keine der genannten Erklärungen zur Lösung der Frage hinreicht. Viele Beobachtungen und Versuche in den vergangenen Jahren haben mich mehr und mehr davon überzeugt, dass die ver- schiedene Empfänglichkeit der Sorten viel weniger ein allein mechanisches Phänomen, als ein sehr kompliziertes physiologisches ist. Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 159 Beiträge zur Statistik. Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete während der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. Referent: Prof. Dr. Solla. (Fortsetzung. II. Auftreten von Krankheiten, nach den Nährpflanzen geordnet. Lasse ich nun hier noch die wichtigsten der in geringerer Aus- dehnung aufgetretenen Pflanzenkrankheiten und sonstigen Schäden übersichtlich folgen*), so dürfte das Bild sich folgendermaassen ge- stalten: Waldbäume. Weisstanne, wurde zu Udine von der Grapholitha tedella Froel. beschädigt (5), zu Vallombrosa von der Gr. nigricana, in nicht unerheblicher Ausdehnung auch von Cryphalus piceae, Bostrichus micrographus und Pissodes piceae heimgesucht (9). Föhren. Auf der gemeinen Kiefer: Hylesinus minor, zu Chiusa- forte (Prov. Udine) und FPissodes notatus, zu Vallombrosa (9); auf der *) Zu Grunde gelegt wurden: 1, Briosi & Cavara, I funghi parassiti delle piante coltivate o utili; fasc. IX. Pavia, 1893. 2. Briosi, G., Rassegna crittogamica pei mesi di aprile, maggio e giugno 1893; in: Bollettino di Notizie agrarie, an. XV, 2, Sem., 5. 202—206. 3. Ders,, Rassegna crittogamica pei mesi di luglio e agosto 1893. Ebda., S. 595 ff. 4. Targioni Tozzetti, A., Cronaca entomologica o nota dei fatti di in- fezioni di insetti pervenuli a notizia della R. Stazione di entomologia agraria nei mesi di ottobre, novembre e dicembre 1892; in: Bollett. di Not. agrarie, XV, 1. Sem. 5. Ders., Cronaca entomologica, dal 1° gennaio al 31 luglio 1893; ebda., 2. Sem., S. 246. (Vollständig wieder abgedruckt in: Le Stazioni speriment. agrarie, vol. XXIV.) 6. Berlese, A., Elenco degli insetti e degli acari pervenuti per esame al Laboratorio di entomologia agraria presso la Scuola super. d’agricoltura di Portiei; in: Bollettino di Not. agr., XV, 2. Sem., S. 321 ff. 7. Rognoni, (., Il geometra dei medicai; in: L’Italia agrieola; vol. XXX, Nr.-1T. 8. Mina Palumbo, Columnea testudinata Targ. Tozz., in: Agricolt. e Industr. agrar,, an. XV], Nr. 8. 9. Eingesandt, oder selbst beobachtet. Die den einzelnen Krankheitsfällen oben, in Klammern beigefügten Zahlen beziehen sich auf dieses kleine Litteratur-Verzeichnis. Auf die im ersten Teile bereits erwähnten Krankheitsfälle ist hier nicht wieder Rücksicht genommen. 160 Beiträge zur Statistik. Schwarzkiefer Hylesinus bistridentatus, ebenfalls zu Chiusaforte (9); auf Aleppo-Kiefer Myelophilus piniperda (L.) Eich., zu Castelfalfi (Provinz Florenz; 4). Auf Schwarzerle wurden zu Vallombrosa Gallerien der Larve einer Sesia-Art beobachtet. Auf Hainbuchenblättern parasitierende Melampsora Carpini (Nees) Fuck., zu Varallo Sesia im Piemont (1). Eichen. Aus Bassanello (Prov. Rom) wurde über eine Invasion von Önethocampa processionea berichtet; während aus Ganguano (bei Salö, in Piemont) Klagen über Verheerungen durch Bomby& neustria L. an Eichen [Art nicht näher angegeben] laut wurden. Aus dem Walde von Monticchio (Basilicata) wurden Eichenholz- stücke eingesandt, welche von dem Mycel des Polyporus sulphureus Fr. durchsetzt waren und schöne Gallerien des Bostrichus quercus Eichh. aufwiesen. Auch Coraebus bifasciatus Ol. scheint immer mehr sein Gebiet zu erweitern; es wurden Exemplare von @uercus Ilev von dem genannten Käfer aus Torre a Cona, bei Florenz, eingesandt, mit dem Bemerken, dass die Pflanzen daselbst arg zu leiden hätten. Die Edelkastanie litt an manchen Orten durch ungünstige Witterung, welche die Entwickelung von parasitischen Pilzen förderte. Darüber berichtet ausführlich: (Über eine durch Parasiten hervorgerufene Rinden-Verderbnis des Kastanienbaumes berichtet A. N. Berlese in: Rivista di Patologia vege- tale, vol. II, S. 61—69). In einem 10—12jährigen Kastanien-Niederwalde bei Avellino be- obachtete Verf. mehrere Stämme der Schösslinge mit Rindenrissen ent- sprechend subepidermalen Erosionen. Er vermutet, dass die Gallerien im Innern des Rindengewebes von Insektenlarven herrühren; doch gelang es ihm nicht, den eigentlichen Töter ausfindig zu machen, noch Spuren irgend welcher Art (Dejektionen, Häutung) zwischen den abgestorbenen Rindenteilen zu beobachten. Die Gänge sind in absteigender Richtung gefressen, aber niemals geradlinig, sondern stets buchtig gekrümmt und zuweilen sehr ineinandergewunden. Die Pflanze scheint aber keinen empfindlichen Schaden von diesen Frassstücken zu erhalten, da die Gänge meist peripherisch sind und die Rinde vom Phellogen aus neues Ersatzperiderm bildet, welches an Stelle der abgestorbenen Rindenteile tritt. Rotbuche. Eine junge Aussaat, auf mehrere Ar Fläche zu Boscolungo fiel der Phytophthora omnivora R. Hrtg. anheim (3). — Sehr auffallend war das Auftreten von Hormomyia Fagi zu Vallombrosa, von welchem Tiere nicht ein einziger Baum verschont blieb. — Aus Sondrio wurden Nester der Liparis chrysorrhoea L. (?) eingesandt. Solla, Rückschau über die 1895 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 161 Auf Weiden wurde Rhytisma salieinum (Prs.) Fr., und zwar zu Pavia auf Salix purpurea, zu Lizzano (Prov. Bologna) auf S. viminalis*), beobachtet (1). An der Feldrüster wurden Schäden verursacht durch Galeruca Crataegi, zu Lari (Prov. Pisa); Porthesia chrysorrhoea zu Modena, und Tetraneura ulmi Hrt., ebenfalls zu Lari (5). Esche. Frassgänge der Larve von Cossus aesculi wurden zu Val- lombrosa gesammelt, woselbst das Tier auch einige Sträucher des Faul- baums schädigte; Exemplare mit Gängen des Aylesinus fraxini wurden von Chiusaforte eingesandt (9). Kultivierte Holzarten. Maulbeerbaum. In der Lombardei zeigt sich immer noch häufig und stark verbreitet Phleospora Mori (Wllr.) Sacc.-(2). Wurde ausserdem von Lecanium ceymbiforme Trg. Tzz. in der Um- gegend von Fossombrone, Pesaro und Urbino erheblich geschädigt (5). Auch Diaspis pentagona Trg. Tzz. verbreitet sich immer stärker durch das westliche Oberitalien: in zwei Gemeinden der Provinz Sondrio, acht der Prov. Como, sieben der Prov. Mailand, einer der Prov. Bergamo wurden Tiere wahrgenommen, über die Grenzen hinaus, in welchen die- selben sich im vorigen Jahre gezeigt hatten. — Die Regierung nahm die Ver- folgung des Tieres durch ein Gesetz in Angriff und verbot strenge jede Ausfuhr von Pflanzen aus den infizierten Gegenden (laut Bollettino di Notizie Agrarie, an. XV). Krankheiten des Feigenbaumes wurden verursacht durch Co- lumnea testudiniformis Targ. Tzz. zu Gorgona Simaethis nemorana Hbn., zu Neapel (4), durch eine Psylla-Art zu S. Colombano al Lambro im Mailändischen (2). Agrumen. Zu Florenz wurden auf verschiedenen Citrus-Pflanzen Krankheitsfälle, durch Botryytis vulgaris Frs., Macrosporium commune Rbh. und Gloeosporium hesperidum Catt. verursacht, beobachtet (5). Die Limonienblüten zu Messina wurden durch Acrolepia Citri Mill. stark dezimiert. Zu Catania trat Toxoptera Aurantii Kch. schädigend auf (5), wäh- rend allgemein in Sizilien die Gegenwart der Columnea testudinata Tre. Tzz. auf den Hesperideen beklagt wurde (8). Über das Auftreten von Wollläusen auf Citrus-Pflanzen berichtet ausführlich A. Berlese (6), welcher diesbezügliche Nachrichten und Objekte aus 44 Gemeinden der verschiedensten Provinzen Ilaliens erhielt. Auf Lorbeer-Blättern zeigte sich zu Castel Carnasino (Prov. Como) eine stark verbreitete Invasion des @loeosporium nobile Sacc. (3). *) Sofern hier nicht eine Artverwechslung vorliegt! D. Ref. Zeitschrift für Pflanzenkraukheiten V. 11 163 Beiträge zur Statistik. Dieselbe Pflanze litt auch, zu Capezzine (Prov. Arezzo), infolge des Auftretens der Aonidia purpurea Targ. Tozz. (5). Obstbäume: Gymnosporangium fuscum Oerst. zu Florenz, und Ekxoascus bullatus (Brk. Br.) Fek., zu Lizzano (Bologna), auf Birnbäumen (letztere Art auch auf Weissdorn, daselbst); Cladosporium herbarum Lk. zu Ferrara auf Pfirsichbaum. Cossus ligniperda und Zeuzera pirina auf Apfel- und Birn- bäumen in den Provinzen Arezzo und Catania (5); Phytoptus piri, zu Florenz verbreitet, woselbst eine Aspidiotus-Art auch Zwetschen- bäume verdarb; Tüngis piri, zu Gattinara (Prov. Novara), auf Birn- und Pfirsichbäumen. — Schizoneura lanigera F. zeigte sich stark verbreitet auf Apfelbäumen zu Como, Neapel, Portiei und Sizilien (2, 6). Auch über Hyponomeuta malinellus F. berichtet ausführlich A. Ber- lese (6), aus nicht weniger als 110 Gemeinden auf der ganzen Halb- insel (Piemont— Venedig bis Calabrien) und 4 Gemeinden auf Sizilien. Über die an der landwirtschaftlichen Hochschule zu Portiei ins Werk gesetzten Tilgungsversuche der Apfelbaum-Gespinstmotte be- richtet A. Berlese in: Bollett. di Notizie agrarie; an. XV, 1893; 1. Sem., S. 183—194). In den Obstgärten unı Neapel, Capua, Avellino wurden die Raupen der auf Apfelbäumen nistenden Gespinstmotte am vorteilhaftesten durch Anwendung von Pittelein vernichtet. Die erfolgreiche Anwendung des Insektentöters hängt aber unbedingt von der Spritze ab. Am geeignetsten hierzu wurde eine automatische Luftdruckspritze nach dem Systeme Del Taglia gefunden, bei welcher durch einen ca. 8 m langen Kaut- schuckschlauch die Messingröhre bis auf eine Höhe von Sm vom Boden hinaufgehoben werden kann; die Stärke des Strahles wird mittelst eines Hahnes geregelt. Auf dem Mispelbaume wurde Podosphaera Oxyacanthae (DC.) dBy. zu Varallo Sesia (1) und Aspidiotus mespili Dzre., zu Messina (5), beobachtet. Über Taphrina Cerasi (Fek.) Sadbk. spricht C. Massalongo in: Bullett. d. Soc. botan. italiana; Firenze, 1893, S. 426—427, und er- wähnt das Auftreten dieses Parasiten auch zu Tregnago, in der Prov. Verona; so viel bekannt, ein für. Italiens Flora neues Vorkommen. Weinstock. Berichte über Auftreten der Wurzelfäulnis (Dematophora necatrix Hrtg.) wurden eingesandt aus Voghera (2), Pia- cenza, Cremona (3) und Florenz (5). Das Oidium Tuckeri Brk. trat noch hin und wieder in der Lom- bardei, grösstenteils infolge von Versäumnissen seitens der Winzer (2) auf. In einzelnen anderen Gegenden liess sich die Krankheit zwar spora- disch aber empfindlich nachteilig (laut Berichten von A. N. Berlese) auffinden. Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 163 Auch Coniothyrium Diplodiella (Speg.) Sacc. trat, wiewohl sporadisch, noch in Oberitalien auf; besonders klagten darüber mehrere Gemeinden der Provinz Brescia und sonst im Venetianischen (3). Peronospora viticola.. Über diesen Parasiten berichtet eingehend Prof. Berlese auf S. 337—384 seiner Rivista di Patologia vegetale, vol. II*). -— In allen Gegenden Italiens, Calabrien und Sizilien ausge- nommen, war die Invasion 1893 eine sehr heftige und wiederholte sich zweimal im Laufe des Jahres. Die erste Invasion, noch im Frühjahr (Mitte Mai bis Mitte Juni), verlief ohne sichtlichen Schaden, während die zweite, gegen Ende Juni, von heftigen Regengüssen begünstigt, geradezu verheerend wurde. So verderbend auch die zweite Invasion aufgetreten, so verursachte sie gleichfalls in den nördlichen Provinzen geringeren Schaden als im Süden, da man im Norden weit besser gegen den Feind ausgerüstet und auch in der Bekämpfung desselben eingeübter war. Im Emilianischen und fast durchweg in den südlichen Provinzen war die geeignete Prä- ventiv-Behandlung der Reben vernachlässigt worden. Als weiteres Ergebnis stellte sich noch heraus, dass das Kupfer- sulphat für sich allein nicht mehr genüge, den Parasiten zu bannen; vielmehr müsse man zu Mischungen greifen, wie etwa zur Bordeaux- Mischung, um ihn mit Erfolg bekämpfen zu können. Sehr ausführliche Tabellen über die Invasion dieses Parasiten des Weinstockes in der Provinz Palermo, im Jahre 1892, nach Gemeinden geordnet, legt F. Paulsen in: Bollettino di Notizie agrarie; an. XV, 1. Sem. (1893; S. 367—371) vor **). — Von 35 Gemeinden wurden nicht weniger als 21, und zwar die am meisten weinbauenden, von der Plage heimgesucht. — Recht anschaulich stellt G. Briosi in seinen Berichten dar, wie die Weinstöcke, welche bis Ende Juni in Oberitalien sehr schön gediehen, Peronospora-frei und vielverheissend waren, nach den in der zweiten Juli-Hälfte gefallenen Regen sehr stark von dem Feinde heimgesucht wurden, um so mehr als die Reben, infolge ihres Aussehens nicht mit der notwendigen Sorgfalt, oder überhaupt gar nicht, mit den Kupfer- lösungen behandelt worden waren. — Die Peronospora trat vorwiegend in den Blütenständen auf. Das gleiche Verhalten wurde sowohl im Venetianischen wie im Emilianischen, in Toskana und in den Marken wahrgenommen. *) Relazione sull’ infezione della peronospora in Italia nel 1893 e sui risultatj della lotta intrapresa allo scopo di combattere il parassita. (Bericht über die Peronospora-Verheerung in Italien im Jahre 1893 und über die Erfolge des gegen den Parasiten aufgenommenen Kampfes.) **) La infezione della Peronospora viticola nella provincia di Palermo. (Die Peronospora viticola-Infektion in der Provinz Palermo.) 164 Beiträge zur Statistik. Über dieKupfermenge, welche in den verschiedenen Organen des Weinstockes sich vorfinden kann, berichtet Sestini in: Le Stazioni sperimentali agrarie italiane, vol. XXIV, Modena 1893; S. 115—132. Verf. hat seit dem Sommer 1889 eine Menge von Analysen des Weinstockes angestellt um, mit Hilfe der kolorimetrischen Methode nach Carnelly, die Prozente des Kupfers zu bestimmen, welche im Innern der Gewebe enthalten sind. Es wurden Parallel-Analysen angestellt mit Reben, welche mit Kupfersulphat behandelt worden waren und mit solchen, welche ohne Behandlung sich weiter entwickelt hatten: bei Be- handlung mit Kupferverbindungen wird eine entsprechende Menge des Metalles von dem betreffenden Organe fixiert (also von dem Laube bei Bespritzungen, von den Wurzeln bei Bewässerung des Bodens). In den Stengelteilen ist die Kupfermenge stets sehr gering und sie übersteigt kaum das normale Prozent an Kupfer, welches sich gewöhnlich in den, auch gar nicht behandelten, Weinstöcken vorfindet. Der Zuwachs dieses Prozentes ist bei der genannten Behandlung in den Geweben ein so geringer, dass er kaum den Parasiten schädlich fallen dürfte, insbesondere ist dies völlig für die Reblaus auszuschliessen, entgegen der von Menudier (1892) ausgesprochenen Ansicht. Von G. Guboni wird in: Italia enologica, an. XII, S. 256, Ne- phosin gegen Peronospora, Oidium und Tetranychus telarius gleich- zeitig als sehr wirksam, ohne die Weinstöcke zu schädigen, empfohlen. — Berlese, A. N., beobachtete, dass in Rebenblättern, welche bereits von Phytoptus vitis befallen worden waren, die Peronospora viticola ihre Conidienträger nach der Oberseite des Blattes zu entfaltete. Bei starken und rasch um sich greifenden Zeronospora-Invasionen könne man reichlich Conidienträger über die Unterseite der Rebenblätter verteilt sehen, bevor das Laub die charakteristische Gelbfleckigkeit auf- weise. (Rivista di Patologia vegetale; vol. 1, S. 109—110.) Aus den Provinzen von Piacenza und Verona wurden Fälle von Räude der Reben mit dem Bemerken bekannt gegeben (2), dass diese Krankheit in Oberitalien stark um sich greife. Über Behandlung der Antrachnose spricht Sansone in: Nuova Rassegna, Catania 1893; pag. 1—20.) Nach allgemeinen Gesichtspunkten und nach der Darstellung des Sphaceloma ampelinum erwähnt Verf. als Gegenmittel gegen die Antrach- nose der Reben: eine geeignete Beschneidung der Pflanzen und Be- streichung der Stämme mittelst einer Eisenvitriollösung, ferner An- wendung des Kupferoxydammoniaks nach dem Vorschlage von Bel; hingegen wird die Anwendung des gebrannten Kalkes nur als bedingt zugegeben, da dieselbe schr viel von den Nebenumständen abhängig sei. (Nach einem Ref. in: Rivista di Patologia, vol. II, S. 963 — 264.) Von den Reben-Feinden aus der Tierwelt wurden Berichte Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 165 eingesandt über: Melolontha vulgaris aus Florenz, Tropinota hirtella Pda. aus Conegliano (5), Anomala vitis L. aus Caserta (6), Othiorrhynchus sulcatus Fab. aus Rom (5), Ähynchites alni F. aus Pisa, Forli, Bari, Siena (6). Cochylis ambiguella (Hbn.) Zll. beschädigte sehr stark die Wein- berge des oberen und zentralen Italiens; A. Berlese (6) führt ungefähr 100 Gemeinden auf, in welchen der Traubenwickler empfindlichen Schaden der Weinkultur beibrachte. Überaus reich ist die italienische landwirt- schaftliche Litteratur an Notizen und Abhandlungen über die Bekämpfung dieses Feindes. Im folgenden nur einige Stichproben. Versuche mit Bekämpfungsmitteln des Traubenwicklers veröffent- lichten Zeechini und Silva in: Le Stazioni speriment. agrarie ita- liane, vol. XXIV, Modena 1893; S. 357— 376.) Gegen Cochylis ambiguella-Raupen, welche im Gebiete von Asti schon seit einigen Jahren schädigend aufgetreten waren, versuchten Verf. mit 14 verschiedenen Tötungsmitteln den Kampf aufzunehmen; doch bald stellte sich heraus, dass 8 der Mittel nicht angewendet werden konnien, weil sie entweder die Tiere nicht töteten (Amylalkohol) oder die Pflanze direkt benachteiligten (Steinöl, Schwefelkohlenstoff, Creolin zu 3°],, Mirbanöl etc.). — Auch die übrigen 6 ergaben keine sonderlich zufriedenstellenden Resultate. Am wirksamsten bewährte sich folgende Lösung: Phenol-Tabaksaft . . . & kg Green .rHA® 2 m Haie a ST, Seller ann ar er cht.n, Wasser. 7.1 1,5: 4100 Blter! Teilweise ist aber das Nichtgelingen der Methoden dem Umstande zu- zuschreiben, dass man jedesmal eine Borio-Pumpe mit geringem Strahle dazu verwendete, wodurch die insektentötenden Flüssigkeiten die Ge- spinste nicht zu durchbrechen vermochten. Nach einem von Jemina und Rognone modifizierten Verfahren gelangt man besser zum Ziele, wenn man 2°/, Creolin nimmt und eine Vermorel-Spritze benützt. Verff. betonen aber nochmals als treff- liche Vorsichtsmaassregel das Einfangen der Schmetterlinge und das Aufspiessen der Raupen und der Puppen. In derselben Zeitschrift S. 627 bespricht Silva neue Versuche mit Tötungsmitteln des Traubenwicklers. Als neue Mittel wurden versuchsweise in Anwendung gebracht: Berlese’s Rubin zu 2 und 2,4], und eine Pyrethrum-Lösung nach Dufour’s Vorschrift. Das Rubin ist nicht sehr wirksam, wahrschein- lich erst in stärkerer Konzentration anzuwenden; es hat auch den Übel- stand, dass seine Lösung mit kalkreichem Brunnenwasser bereitet gar leicht eine Fällung der Salze des Wassers bewirkt und die eigene 166 Beiträge zur Statistik. Wirksamkeit einbüsst. — Die Behandlung mit einer Seifenemulsion des aus trockenen Pyrethrum-Blüten erhaltenen Pulvers erzielt in kurzer Zeit bedeutende Vorteile gegenüber dem Feinde; es hat aber vorderhand den Übelstand der Kostspieligkeit des Pyrethrum-Pulvers für sich. Die Versuche wurden sowohl im Laboratorium wie im Freien für jedes der beiden Mittel angestellt und wiederholt. — A. Berlese’s Artikel über den gleichen Gegenstand (La tignuola della vite; in: Bullett. d. R. Soc. toscana d’Orticultura; an. XVII, 1893; S. 148—151) resumiert nur Bekanntes. Fracasso, A. (La lotta contro la gallina dell’ uva) in: Coltivatore, an. 39, p. 699) erklärt Rubin, selbst in 4 °/,iger Lösung, als ganz un- wirksam. In gleichem Sinne (Rubin erfolglos) äussern sich: Legrenzi, G. (Insuccessi della Rubina) in: Coltivatore, an. 39, S.693) und Farini, G., Cochylis, Eudemis (ebenda, S. 710.) — Von Bonomi (Coltivatore an. 39, S. 566) und Nestore (Pie- monte agricolo an. XI.) wird Dufour’s Gemenge mit Pyrethrumpulver warm empfohlen. Ravizza (Gazzetta agricola, an. VI, Nr. 14.) dringt auf eine Ver- tilgung der Feinde mit Nadeln und Pincette, —- Der Direktor der Ackerbauschule zuGrumello del Monte (Prov. Bergamo) veröffentlichte und verbreitete ein Circular mit ganz kurzen aber treffenden Merkmalen über das Auftreten der Krankheit, die Lebens- weise der Raupen; empfiehlt die seifige Emulsion des Pyrethrum- Pulvers und giebt, sehr praktisch, die Wege an, woher das Pulver zu beziehen, wie die Emulsion herzustellen und anzuwenden sei. Das Ganze ist speziell auf die Verhältnisse in der Lombardei bezogen. („Istruzioni per eombattere la tignuola dell’ uva‘; Bergamo, 1893.) Del Guercio (Le Stazioni sperimentali agrar. ital., vol. XXV, 1893, S. 280 bis 305.) behandelt denselben Feind. Nach einer kurzen Skizze über die Lebensweise der Larven geht Verf. über zur Besprechung der mit den angewandten Vernichtungs- mitteln erzielten Resultate. Zur Prüfung gelangten: Pittakall, Rubin, spezielles Rubin, alkalischer Holzteer, harte Teerseife, Benzin-Emulsionen mit Seife (mit und ohne Alkohol), Pyrethrumlösung. Die vorgenommenen Versuche berechtigen zu den folgenden Resultaten: die Steinöl-Seifenemulsionen sind sehr zu empfehlen; haben diese auch zuweilen kontradiktorische Thatsachen ergeben, so hängt dieses von der Qualität der käuflichen Ware und der Homogenität der Flüssig- keiten ab, wodurch es zuweilen vorkommen mag, dass die wirksame Substanz sich von der Mischung trennt und, für sich allein, schädigend auf die Pflanze wirkt. Dieser Fall soll bei Berlese’s alkoholischen Schwefelkohlenstoff-Seifenemulsionen eintreten. — Die Glycerin- Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 167 mischungen, wenn sie auch einige Vorzüge geniessen, sind von Nach- teilen niemals frei. — Am ehesten gelänge man mit Teersubstanzen zum Ziele, doch besitzt keine derselben eine absolute Wirksamkeit. Am geratensten dürfte noch erscheinen, wenigstens zum Schutze der vegetativen Organe der Pflanze, zuweilen die Larven mit Nadeln und Pincette zu vernichten. — Weitere Feinde der Rebe, welche bekannt gegeben wurden: Signoretia elyypeata Trg. Tzz., zu Udine aufgetreten; Dasyops lasioph- talma Mey. zeigte sich mit seinen Larven in den Internodien eines Schösslinges zu Varzi; Cecidomya oenophila Haim. zu Palmi in Calabrien; Columnea testudinata Trg. Tzz. in Sizilien (8); Lecanium eymbiforme Tre. Tzz. zu Gattinara; Dactylopius brevispinus Trg. Tzz. zu Cascina bei Pisa (5). Über die Reblaus, welche gleichfalls immer mehr Gebiet sich eigen macht, liegen nur amtliche Berichte (in Bollettino di Notizie agrarie, an. XV) vor, welche das Auftreten derselben in neuen Gegenden bekannt geben. Diese neuen Herde sind: in 1 Gemeinde von Porto Maurizio, in 3 Gemeinden der Provinz Como, 2 der Prov. Mailand, 9 der Prov. Bergamo, 1 der Prov. Catanzaro, 2 in der Prov. Reggio Calabria; 2 in der Prov. Messina, 1 in der Prov. Catania, 3 in Palermo, je 1 in Tra- pani, Girgenti und Cagliari, 4 in der Prov. Sassari gelegen. — Ölbaum. Bacillus Oleae (Arc.) Trw., wurde zu Menaggio (Prov. Como) beobachtet (2). Cyeloconium oleaginum Cast. trat an mehreren Orten, so z.B in: Como, Siena (1), Portici, Avellino (laut Mitteilungen von V. Peglion) auf. V. Peglion bestätigt auch die Angaben OÖ. Kruch’s [vgl. diese Zeitschr. IH. Bd., S. 116] über das gleichzeitige Auftreten von Cercospora cladosporioides Sace. mit Cyeloconium oleaginum in den Olea-Blättern, und den Fall, dass mit dem Auftreten der erstgenannten Pilzart eine reich- lichere Schütte bedingt werde. (Rivista di Patologia vegetale; vol. II, S. 110—111.) In Siena’s Ölbergen trat Galerucella calmariensis F. auf; aus Trapani und Portieci wurden Exemplare von Hylesinus oleiperda Fabr. mitgeteilt; an Verbreitung gewann auch Dacus oleae F., durch welchen die Oliven- ernte zu Benevento, Portici, Rom (6) und Figline (in der Prov. Florenz; 9) sehr geschmälert wurde. Del Guerecio berichtet über die Vögel, Mäuse, die Oliven- made und die Ernte der Oliven im oberen Sele Tale; in: Le Stazioni sperimentali agrarie italiane; vol. XXIV, Modena1893; S. 133—139. Die ausgedehnten Ölberge am oberen Sele, in der Provinz Avellino, werden alljährlich, bald mehr bald weniger, zur Erntezeit von Feinden, insbesondere von Zugvögeln heimgesucht. Am meisten schädlich fallen: 168 Beiträge zur Statistik. Corvus frugilegus, .Coccotraustes vulgaris, nebst dem Stare und den ver- schiedenen Drosselarten; auch die stationären Finken und Rotkelehen ver- derben die Ernte in empfindlicher Weise. — Im Spätherbste werden die Oliven auch von der Waldmaus (Mus silvaticus isabellinus) aufgegessen und, als Vorrat für später, zum grössten Teile in die Erde gescharrt. — Aus der Insektenwelt kennt man zwar nicht viele Feinde (Phlaeotribus oleae Latr., Othiorhynchus Ghilianii Frm., Phlaeotrips oleae Targ. Tozz., Thrips oleae Csta.), aber einer darunter — Dacus oleae, die Olivenmade — vermag für sich allein bis °?/, Teile der Ernte zu verderben. Diesbezüglich macht Verf. auf die Eigentümlichkeit aufmerksam, dass verscharrte Oliven, in deren Innern die Fliegenpuppe sich befindet, nur wenige Insekten zur Entwickelung bringt, und zwar wenn der Boden locker ist und die Oliven nicht zu tief darin liegen. Verf. empfiehlt, daraufhin, in den von Dacus heimgesuchten Ölbergen der Bearbeitung des Bodens eine grosse Aufmerksamkeit zuzuwenden, speziell die Boden- krume aufzureissen und umzustürzen, damit sämtliche faule Oliven, mit den Puppen, tief vergraben werden. GC. Maneini entwickelt, in einem Artikel über die Olivenmade in Süditalien und deren Schäden (Danni della mosca olearia nel mezzogiorno d'Italia e modi per ovviarvi; in: Coltivatore, an. XXXVIII, Nr. 39), ziffernmässig die Nachteile, welche der Ölbaumkultur durch diesen Feind erwachsen (ca. 25 Millionen Frances jährlich), und betont die Notwendigkeit einer allgemeinen Abwehrpflicht des Feindes. Als weitere Feinde wurden mitgeteilt: Tünea oleaella F., aus Porto Maurizio; Euphyllura oleae F., aus Neapel (6); Phlaeotribus oleae Erchs., zu Trapani, Castiglion della Pescaja (Prov. Grosseto) und Florenz; in den beiden letztgenannten Gegenden trat auch Phlaeothrips oleae Hal. auf; Lecanium oleae Fab., zu Gorgona (5). Stachelbeerstrauch. Nectria ribis (Tde.) Rbh., zu Vallombrosa; Gloeosporium Ribis (Lib.) Mont. et Dsm., zu Chatillon im Aostatale (1). Cerealien. Getreide, mit Phoma lophiostomoides Sacc., zu Gor- nate Superiore (Prov. Mailand) und Rocca S. Caseiano (Prov. Florenz) (1); Zabrus gibbus, zu Giulianova und Solarolo di Goito (4); Calandra granaria L., zu Talamone; Oxythyrea funesta Pda., zu Florenz, O. stietica Mul., zu Modena (5); Agriotes lineatus L., zu Grumello, del Monte (Ber- gamo) und Catania (4, 6); Anisoplia agricola F., zu Mantua; Psyche graminella, zu Alba; Cecidomya tritiei, zu Verona (2); Chelonia villica Grd., zu Lari (Pisa); Aphis cerealis, zu Pisa und Lispida. Gerste. Urocystis occulta (Wllr.) Rbh., zu Avellino (1). — Aus Florenz wird gemeldet, dass die Kulturen dieser Pflanze durch Engerlinge Schaden gelitten haben (5). Reis. Odontomya viridula Fr., zu Zerbolo (Prov. Pavia; 2). Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 169 Mais. Puceinia Maydis Berg., zu Turin (3). — Agriotes lineatus L. zu Isola d’Aba, Catania (6). Futtergräser. Auf Medicago sativa L.: Peronospora trifoliorum d’By., zu Lazzano in Belvedere (Prov. Bologna); woselbst auch Uromyyces striatus Schrt. aufgetreten (3). — Pseudopeziza medicaginis (Lib.) Sacc., an meh- reren Orten in der Lombardei (Torre d’Isola, Lodi). — Auch Rhizoctonia violacea Tul. scheint Schaden angerichtet zu haben, zu Ferrara und Vaccarezza bei Bobbio (1, 2). Ebenso wurde durch Biston graecarius Sepr. im Venetianischen und Modenesischen empfindlicher Schaden angerichtet (7). Auf Trifolium repens: Uromyces Trifolii (Alb. und Schw.), Wnt., zu Pavia (1). Schliesslich bleibt noch des Auftretens einiger Tiere zu gedenken, wovon im Vorangehenden nicht leicht die Rede sein konnte, wie der Nager; diese verursachten zu Vallombrosa einen beträchtlichen Schaden bei .den Baumfrüchten. Abgesehen von dem sehr verbreiteten gewöhnlichen Eichkätzchen, hatten sich im Herbste ganz besonders zahlreich Haselmäuse eingefunden, welche die Ernte der Wall- und Haselnüsse verdarben. — In dem Arboretum ging eine junge Magnolia aceuminata zu Grunde, an welcher Nager (wahrscheinlich Waldmaus) die Rinde der Zweige abgenagt hatten. Die Ameisen wurden in verschiedenen Kulturen zu Catania, Portici und Mailand (6) lästig. Auch Hagelstürme stellten sich, an mehreren Orten, ein; welche Tragweite aber der von denselben angerichtete Schaden etwa genommen habe, ist nicht näher angegeben. Vallombrosa, 25. IX. 94. in Amerika aufgetretene Krankheitserscheinungen.‘) Wie der vorhergehende, so war auch der Sommer 1893 so trocken, dass nur wenige Pilzkrankheiten auftraten. Zu berichten ist über: 1. Spritzversuche zur Bekämpfung des Grindes der Apfel- und Birn- bäume. Gegen diese durch Fusic/adium dendriticum, bezw. F. pyrinum verursachten Krankheiten bewährte sich die Behandlung mit Kupfer- vitriol. Die Bäume wurden im März, ehe die Knospen aufbrachen, mit etwa !/,°/, Kupfervitriollösung, und dann noch mindestens dreimal im Laufe des Sommers mit Bordeauxbrühe gespritzt, das erstemal direkt vor der Blüte, das zweitemal, als die Früchte etwa die Grösse einer Erbse erreicht hatten. ') Sturgis, W. C. Report of the Mycologist. The Connecticut Agricultural Ex- periment Station, Report for 1893. S, 72—111. New-Haven 1894, 170 Beiträge zur Statistik. 9. Örepidodera cucumeris, Aphiden und Macrosporium an Kar- toffeln. Pkytophthora fehlte dieses Jahr infolge der trokenen Witterung; um so grösseren Schaden richteten Blattläuse an, die von Fuchsschwanz (Amarantus) auf die Kartoffeln übersiedelten, ferner der „Flohkäfer“, Crepidodera cucumeris, welcher Löcher in die Blätter nagt. An solchen Wundstellen, sowie an der Spitze und am Rande der Blätter siedelt sich ein Macrosporium (M. Solani Ell. et Mart.?) an und verursacht Blatt- brand. Spritzen mit Bordeauxbrühe nützt nichts gegen diesen Pilz. 3. Phytophthora Phaseoli Thaxter trat zwar im letzten Jahre an Bohnen nicht auf. Es wurden aber eine Reihe zur Bekämpfung dieses Pilzes vermutlich verwendbarer Fungieide auf ihre Unschädlichkeit für die Bohnenpflanze geprüft. Bordeauxbrühe verdient den Vorzug vor Lösungen von Kupferacetat, oder Schwefelkalium, vor Schwefelblumen und einem von Boucher u. Co., St. Paul, Minnesota unter dem Namen „Par ’Oidium“ gelieferten Pulver, weil sie beim Spritzen weder Blätter noch Hülsen beschädigt und gut haftet. 4. Bekämpfung des „falschen Mehltaus“ an Reben unter Glas. Bordeauxbrühe griff das zarte Laubwerk der in einem Glashause gezogenen Reben stark an. Ein besseres Resultat lieferten Schwefel- dioxyddämpfe, die in dem kurze Zeit geschlossenen Glashause durch Verbrennen von Schwefel entwickelt wurden. Nach dieser Behandlung bedeckten sich die Reben mit frischem Grün und lieferten noch eine gute Ernte. 5. Quittenkrankheiten: Sphaeropsis, Fusicladium spec. und Aspidisca splendoriferella, die Quittenblatt-Miniermotte. Gegen Sphaeropsis Malorum erwies sich Bordeauxbrühe als zu schwach. Ein neues Fusi- cladium wurde von verschiedenen Orten auf Quittenblättern beobachtet. Es befällt zunächst die Spitze des Blattes und zerstört es allmählich von hier aus. Die Quittenblatt-Miniermotte legt ihre Eier in Quitten- blätter, aber auch in solche von Äpfeln, Birnen und anderen Rosaceen. Die Larve nagt in dem Blatte kleine Höhlen bis zu !/, Zoll Durchmesser, schneidet dann den Rand ringsum ab und fabriziert sich so ein Futteral, in dem sie an den Zweigen überwintert. Wenn die Motte sich stark vermehrt, so kann sie grossen Schaden anrichten. Man kratze daher nach dem Laubfalle im Herbste die Zweige ab und be- sprenge sie mit einer starken Kerosenlösung. An den durch die Motte verursachten Wundrändern der Blätter siedelt sich häufig eine Fhyllostietta und Hendersonia Cydoniae Cke. et. Ell. an, welche den Schaden vergrössern. Da Bordeauxbrühe nichts gegen diese Pilze nützt, so sammle man die abgefallenen infizierten Blätter und verbrenne sie. 6. Cercospora Apü Fres., ein Blattpilz des Sellerie wurde in den letzten trockenen Jahren am besten mit Schwefel bekämpft. Ob dieser bei nassem Wetter ebenso gute Dienste leistet, ist noch zu erproben. Noack, Die in Amerika aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 171 7. Cantharis atrata, der Asternkäfer, etwa '/, Zoll lang, schlank, mattschwarz zerstört die Blüten von Astern und Goldrute, schadet aber auch an Kartoffeln. Man schüttelt ihn am besten von den befallenen Pflanzen in flache Schüsseln mit Kerosen. 8. Phragmidium subcortieium Wint. und Actinonema Rosae, welche an Rosen grossen Schaden anrichteten, lassen sich durch frühzeitiges Spritzen mit Bordeauxbrühe einschränken, ersterer Pilz auch durch Aus- schneiden aller infizierten Teile. 9. Der „Dachbrand‘ des Tabaks. Die Zersetzungskrankheiten des lagernden Tabaks, die Blatt- und Rippenfäule, welche Behrens in der „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ Bd. III, S. 82 ff. geschildert hat, werden nach Ansicht des Verf. hauptsächlich durch Bakterien verursacht, wenn auch anfangs dabei Botrytis und andere Pilze auftreten. Geeignete Regulierung der Temperatur und Ventilation in den Lager- räumen können sie verhüten. F. Noack. In Norwegen beobachtete Krankeitserscheinungen.' Schöyen giebt einen Bericht über die im Laufe des Jahres 1893 an ihn gerichteten Anfragen betreffend Pflanzenkrankheiten. Die zur Anzeige gelangten Fälle sind folgende: I. Auf Getreidearten. Die bisher in Skandinavien nicht beobachtete Hessenfliege (Ceeci- domya destructor) trat in den letzten 3—4 Jahren in Hole, Ringerike, auf Gerste auf, besonders heftig 1892, wo sie stellenweise den vierten Teil der Pflanzen vernichtete. — In Gjemsökloster wurde schwarzer tar- tarischer Hafer durch Fliegenlarven stark mitgenommen, und zwar fanden sich Agromyza seutellata, Siphonella trilineata und Oseinis frit oder mög- licherweise ©. cineta. — Von Strömsmo in Bardodalen erhielt Verf. kranke junge Gerstenpflanzen mit Larven, die zu der Gattung Seiara gehören; genauere Bestimmung war nicht möglich. Bemerkenswert ist, dass diese Larven bisher nicht als Schädlinge bekannt waren. — Über die bekannte Schädigung durch Drahtwürmer sind von Odalen und von Forbygden im Trondhjem’schen Klagen gekommen. — Von Larsnes in Söndmöre wurde Hafer eingesandt, auf dem sich eine Springschwanzart, Achorutes armatus fand; es ist nicht ausgemacht, ob diese die alleinige Ursache der Erkrankung war. — Staubbrand ist besonders. auf Hafer vielfach Gegenstand der Anfragen gewesen. Der bedeckte Haferbrand /(Ustilago Kolleri) nimmt im südöstlichen Norwegen mehr und mehr überhand, !) Schöyen, W. M., Beretning om Skade insekter og Plantesygdome i 189. Aarsberetning angaaende de offentlige Foranstaltninger til Landbrugets Fremme i. Aaret 1893. Kristiania 1394. 172 Beiträge zur Statistik. was mit der Anwendung der Dampfdreschmaschinen in Zusammenhang zu stehen scheint. Verf. empfiehlt die Reinigung der Maschinen mit strömendem Wasserdampf und die bekannten Behandlungsweisen des Saat- gutes. — Die Schwärze des Getreides (Cladosporium herbarum) wurde auf Gerste in Fyresdal, pr. Skien, beobachtet. Verf. hebt hervor, dass auch gegen diese Pilzkrankheit die Warmwasserbehandlung des Saat- kornes gute Erfolge gegeben habe. — Aus Solör wurde Puceinia graminis auf Hafer und Aecidium Berberidis auf Berberitze eingesandt. 2. Auf Wiesengräsern. Larven der Graseule, Charaeas graminis, wurden aus Fyresdal pr. Skien, eingesandt. Dieses Insekt tritt von Zeit zu Zeit massenhaft auf und verursacht dann grossen Schaden, so z. B. 1881—86 in Finnland, 1883—85 in schwedisch Norrland, seit 1889 wieder in Finnland in solcher Masse, dass der Schaden auf viele Millionen angeschlagen werden kann. Auf Veranlassung der finnischen Landwirtschaftsgesellschaft hat Prof. OÖ. M. Reuter die Schädigungen genauer untersucht und in Schwe- den hat der Entomologe S.v. Lampa die heimgesuchten Gebiete bereist.!) In Finnland sind auch Versuche, die Larven durch Petroleumemulsien zu töten, angestellt worden, die einen sehr guten Erfolg gehabt haben; die Larven starben auf den bespritzten Wiesenflächen in 15—20 Minuten. — Die durch das Weisswerden der Axen ausgezeichnete, von Thrips- Arten, Fliegenlarven oder Schmetterlingsraupen verursachte Krankheit des Timotheusgrases (Phleum) hat sich verschiedenerwärts ausgebreitet, neuerdings auch auf Schwingel (Festuca). 3. Auf Klee. Das Kleeälchen (Tylenchus devastatrix) trat im östlichen Toten auf. 4. Auf Erbsen. Bruchus pisi wurde auf «Grossen Viktoria-Erbsen» in Kragers ge- funden. Der Käfer scheint nur auf den vom Auslande eingeführten Erbsen vorzukommen und sich in Norwegen nicht zu vermehren. — Bei Stauge, Hedemarken trat Meltau auf. 5. Auf Kartoffeln. In Aasgaardstrand wurde Adimonia tanaceti auf Kartoffeln bemerkt. Das Vorkommen ist insofern beachtenswert, als dieser sonst auf wild- wachsenden Pflanzen lebende Käfer in schwedisch Norrland mehrfach in grösseren Mengen als «Kartoffelkäfer» aufgetreten ist. — Die Trocken- fäule trat im Amt Smaalenen auf blauen Kartoffeln auf und ging auf Magnum Bonum über. 6. Auf Kohlpflanzen. Ausser den regelmässig auftretenden Erdflöhen sind Larven von Tipula oleracea und von Silpha opaca bemerkt worden, und zwar in 1) Reuter, Ängmasken Iu. II. Abo 1892 und 93. Lampa, Berättelse angaaende resor och förrettningar nuder aar 1892 af Kgl. Landtbruksstyrelsens Entomolog. In Norwegen beobachtete Krankheitserscheinungen. 173 Börve in Nardanger. Beide sind recht schädlich, besonders die esteren. Meligethes aeneus trat in Andöen bei Christianssand auf Blumenkohl auf, konnte aber durch Bestreuen der Pflanzen mit Asche und Kalk vertrieben werden. — An dem letztgenannten Orte wurden auch Plasmodiophora Brassicae und Cystopus candidus, der letztere Pilz auf Kohl und Kohlrabi, beobachtet. 7. Auf Möhren und Petersilie. Die Möhrenfliege (Psila Rosae) ist mehrfach bemerkt worden. Sie wird namentlich dort lästig, wo aus Mangel an Platz die Möhren immer wieder auf demselben oder auf nahe benachbartem Lande gezogen werden. 8. Auf Hopfen. Von Hof in Solör wurden Schädigungen des Hopfens durch Blatt- läuse, durch grüne Larven (Hypena rostralis) und durch Sonnenbrand gemeldet, von Ringebo kamen Klagen über den Meltau. 9. Auf Obstbäumen. Teils infolge des voraufgehenden kalten Herbstes und Winters, teils infolge von mancherlei Insektenschaden ist vielerorts die Obst- ernte, namentlich die Apfelernte, sehr gering ausgefallen; die wenigen geernteten Früchte waren zum grossen Teil wurmslichi ‘. Klagen da- rüber kamen aus der Gegend von Christiansand und namentlich aus der obstreichen Gegend von Hardanger. Verfasser nimmt Veranlassung, die von den Amerikanern erprobten Mittel zur Bekämpfung der Obst- schädlinge seinen Landsleuten warm zu empfehlen, und giebt eine Quelle an, aus der Pariser Grün bezogen werden kann. Ausser den Apfelmaden wurden die Larven folgender Insekten eingesandt: Penthina variegana, Tinetocera occellana und Coleophora hemerobiella. Cossus ligniperda fand sich unter der Rinde eines Apfelbaums zu Brandbv bei Reusningen. Von saugenden Insekten ist ausser der gewöhnlichen grünen Apfelblatt- laus der Apfelsauger (Psylla mali) zu erwähnen, der in der Nähe von Christiania in ziemlicher Menge die Knospen und Blütenstiele vernichtete. Von Hardanger wurden Exemplare von Cantharis obscura und beschädigte Apfelblüten eingeschickt. Man ist dort der Meinung, dass die Käfer die Blüten angreifen. Von Schädlingen anderer Obstbäume als Äpfel wurden folgende zur Anzeige gebracht; Larven von Eriocampa adumbrata (Kirschenblattwespe) auf Kirschbäumen in Hamar und auf Birnbäumen in Finnö in Ryfylke. Die gemeine Wespe, die in demselben Jahre in England eine Landplage war, trat bei Laurvik in ungewöhnlichen Mengen auf und schädigte die Morellen. Von Pilzen sind auch in diesem Jahre der Apfelblattrost und die Taschen der Pflaumen wieder Gegenstand von Anfragen gewesen. Ausserdem wurde aus Hardanger Fusicladium pyrinum eingesandt, das auf der Kaiserin-Birne dort so heftig auftritt, dass es diese sehr beliebte Sorte 174 Beiträge zur Statistik. ganz zu vernichten droht. Verf. empfiehlt die Verwendung der Bordeaux- Brühe, und zwar besonders die allgemeine Anwendung derselben in der ganzen Landschaft. 10. Auf Beerenobst. Auf roten und schwarzen Johannisbeeren traten in Tvedestrand und Ringebo Larven in den Knospen auf, wahrscheinlich Wicklerlarven. Auf Stachelbeeren wurde mehrfach Nematus ribesii bemerkt. Nach An- gabe des Herrn Forstkanditat Thorsen in Sandnaes soll Besprengung mit Antinonnin in '/J‚prozentiger Lösung gegen diese Tiere von Erfolg gewesen sein. In Norderhov, Ringerixe, traten die Larven von Zophodia convolutella auf Stachelbeeren auf, die Beeren aushöhlend. Von Pilz- krankheiten ist das sehr verbreitete Aecidium Grossulariae mehrfach Gegen- stand von Anfragen gewesen. Il. Auf Laubhölzern. Infolge gewaltiger Verheerungen durch die Larven von Cidaria dilu- lata in den Jahren 1891—92 sterben die Birkenwaldungen in Bardo- dalen in weiten Strecken ab. Die absterbenden Bäume zählen nach Hunderttausenden. Auch Zwergbirken, Aspen, Ahlkirschen, Ebereschen u.a. bis zu den Weiden und Heidelbeeren herab, haben unter den Nachwirkungen jener Verheerungen zu leiden. Neue Verheerungen durch Cheimatobia boreata kommen unglücklicherweise mehr- fach noch hinzu. — In Närodalen sind die Erlen durch Lina aenea ganz entlaubt worden. In derselben Gegend sind auffällige Aushöhlungen der Birkenblätter wahrscheinlich durch Blattwespenarten aus der Gattung Fenusa verursacht, beobachtet worden. In einer Baumschule bei Sand- naes traten Blattläuse auf Ahlkirschen verheerend auf, dieselben wurden aber mit sehr gutem Erfolge durch Besprengen mit Petroleum- Emulsion bekämpft. Phylloxera coceineu schädigte die Eichen in ver- schiedenen Anlagen in Christiania. Auch gegen diesen Schädling empfiehlt Verf. die Anwendung der Petroleum-Emulsion, und zwar in einer Zeit, wo die Tiere noch nicht unter den umgebogenen Blatträndern einen Schlupfwinkel gefunden haben. 2. Auf Nadelhölzern. Gegen die die Kiefernpflanzungen seit einer Reihe von Jahren ver- heerende Kiefernnadelwespe Lophyrus rufus hat sich Petroleum-Emulsion nicht bewährt. Dagegen ist mit Antinonnin ein vorzüglicher Erfolg er- zielt worden. Bei Sandnaes sind Kiefern und Lärchen von Chermes corti- calis und Anisoblepha Pini befallen. Petroleum-Emulsion ist ohne Erfolg angewandt worden, was Verf. dadurch zu erklären sucht, dass die auf Nadelhölzern lebenden Insekten, weil sie an terpentinhaltige Säfte gewöhnt sind, gegen Petroleum weniger empfindlich sind. — Die bisher in Norwegen nicht beobachtete Lärchenblattwespe, Nematus Ericksonii ist bei Sandnaes aufgetreten. — In Ranen ist eine ziemlich bedeutende Schädi- Referate. — Gouirand, Behandlung von chlorotischen Reben, 175 gung der Fichten durch eine Larve aufgetreten, die wahrscheinlich zu Steganoptycha pinicolana gehört. Von einer schon seit längerer Zeit in Baumschulen zu Kyrrefjord, Lister, beobachteten Schädigung der Kiefern wurde festgestellt, dass es die Larven von Melolontha Hippocastani waren, welche die Wurzeln angegriffen hatten. 13. Auf Zierpflanzen. Als Schädiger von Zierpflanzen werden Calocoris bipunctatus, Lygus pratensis und Orthotylus nassatus erwähnt, ausserdem Tausendfüssler, Milbenspinnen, Blattläuse und von Pilzkrankheiten Phragmidium sub- cortieium. Klebahn. Referate. ouirand, G., Traitement de la chlorose. (Versuche zur Behand- lung der chlorotischen (vergilbten) Reben.) Revue de vitieulture 1894 No. 25. Seitdem von Eus&be Gris das Eisensulfat zur Behandlung von chlorotischen Obstbäumen empfohlen wurde, sind allerlei Versuche ge- macht worden, um dieses Salz in die Praxis, hauptsächlich beim Wein- bau einzuführen. Da die gepfropften amerikanischen Reben der CGhlo- rose gegenüber sehr empfindlich sind, hauptsächlich in kalkhaltigem Boden, hat man in letzter Zeit alle möglichen Arten der Anwendung von Eisensalzen ausprobiert: Begiessen der Erde mit einer Lösung von Eisensulfat, Gebrauch von Eiselsulfatkrystallen ; Bestreichen des alten Rebholzes mit einer konzentrierten Lösung derselben, Bespritzungen der Blätter durch verschiedene, Eisensalze enthaltende Mischungen etc. Die Weinbauversuchsstation in Cognac hat neuerdings eine Reihe von ähnlichen Versuchen ausgeführt, um die Wirkung der verschiedenen Mittel zu erproben. — Diese Station befindet sich eben in einer Gegend (Charentes), wo die Chlorose alljährlich mit besonderer Hefligkeit auf- tritt. Verf., als Assistent der Station, fand als nutzbringend:: in erster Linie die sogenannte „schwarze Brühe“, eine von H. Rousselier präpa- rierte Mischung, welche Eisensalze enthält, deren genaue Zusammen- setzung aber noch zurzeit unbekannt ist. — Dann kommen 5 °/oo Lös- ungen von Eisensulfat, Eisentartrat, -malat und acetat. Bei jungen chlorotischen Blättern angewendet sieht man bald unter jedem aufge- spritzten Flüssigkeitstropfen einen grünen Fleck auftreten *). Die Wirkung von solchen auf den Blättern angewendeten löslichen Eisensalzen scheint indessen nur eine vorübergehende zu sein. Man *) Ref. hat bereits früher auf die ähnliche Wirkung einer aus Kalk (2'/,°/) und Eisenvitriol (3°/,) dargestellten Eisenbrühe aufmerksam gemacht. Hier ist keine Gefahr von Verbrennung der Blätter vorhanden. Cf. diese Zeitschrift I, p. 136. 1891. 176 Referate. — Moritz u. Ritter, Die Desinfektion von Setzreben etc. muss daher die Bespritzungen im Laufe des Sommers 4—5mal wieder- holen. Die auf Wurzeln applizierten Eisenvitriollösungen wirken lang- samer aber auch während längerer Zeit ein. — Nach den Versuchen von Gouirand soll man eine 5 prozentige Lösung nehmen und pro Stock zirka 10 Liter dieser Lösung anwenden, was auch eine umständliche Arbeit verursacht. J. Dufour. Moritz, J. und Ritter, C., Die Desinfektion von Setzreben vermittelst Schwefelkohlenstoff zum Zwecke der Verhütung einer Verschleppung der Reblaus (Phylloxera vastatrix Pl.). Berlin, J. Springer, 1804. Es fehlte bis jetzt an hinreichend genauen Versuchen, aus denen hervorging, wie lange man Reben der Wirkung von Schwefel- kohlenstoffdämpfen aussetzen darf, ohne dass sie nachhaltig da- runter leiden, während diese Zeit aber sicher genügen muss, alle an den Reben etwa ansitzenden Rebläuse oder Reblauseier zu töten. Diese Lücke sollten die vorliegenden, im Auftrage höherer Behörde ausgeführten Untersuchungen ausfüllen. Dabei wurden verschiedene Rebsorten, ein- heimische und Amerikaner, verschiedene Vegetationsperioden und der Einfluss verschiedener Temperaturgrade berücksichtigt. Bei einer Tempe- ratur zwischen 20 und 30° C. muss die Einwirkung der Dämpfe etwa eine Stunde dauern, damit man sicher sein kann, dass alle Rebläuse und Eier zerstört sind, während die Reben, wenigstens zur Zeit der Vegetationsruhe, im April, wenig oder gar nicht leiden, wenn die an- gegebene Temperatur nicht überschritten wird. Weniger empfehlenswert ist die Desinfektion zur Zeit der Saftströmung oder noch später, da dann die Reben viel empfindlicher gegen die Schwefelkohlenstoffdämpfe sind. Ohne auf sonstige Einzelheiten der zahlreichen, mit grosser Sorgfalt aus- geführten Versuche weiter einzugehen, sei zum Schlusse nur noch darauf aufmerksam gemacht, dass die Luft in dem Kasten, in welchem die Desinfektion der Reben stattfindet, vom Anfange der Behandlung bis zum Schlusse mit Schwefelkohlenstoffdämpfen völlig gesättigt sein muss, wenn der Erfolg sicher sein soll. F. Noack. Millardet A., Importance de I'hybridation pour la reconstitution des vignobles. (Wichtigkeit der Hybridation zur Wieder- bepflanzung der durch die Reblaus zerstörten Wein- berge.) Journal d’agrieulture pratique du 6. Decembre 1894 I. p. 817 et Comptes Rendus de C. Acad. des sciences 1894. II. p. 1176. Diese Notiz giebt zunächst eine kurze geschichtliche Darstellung der früheren Arbeiten Millardet’s über amerikanische Reben und deren Gebrauch und Hybridisierung. Es wird betont unter anderem, dass nach vielen missratenen Versuchen die Weinberge Südfrankreichs durch nicht resitenzfähige Varietäten (Concord, Taylor, Clinton ete.) zu re- Referate. — Jolicoeur, Die Rebenfeinde. 177 constituieren, er (Millardet) der erste gewesen ist, der anno 1877 die Vitis Riparia und später V. rupestris, V. einerea und V. cordifolia zur Anpflanzung vorschlug. Seit 1880 wurden nun von ihm, sowie von Ganzin, Couderce und der Weinbauschule in Montpellier zahlreiche Kreuzungsversuche aus- geführt, um neue, der Reblaus und der im Kalkboden sehr gefürchteten Chlorose widerstandsfähige Pfropfunterlagen zu schaffen. — Nach den jetzigen Ausführungen Millardets besitzt man nun verschiedene Typen, welche ihren Zweck erfüllen. Durch Kreuzung von der kalkliebenden Art FVitis Berlandieri mit Riparia oder rupestris haben Verf. und sein Mitarbeiter de Grasset sehr resistenzfähige und daneben auch calcicole Hybriden erzeugt. Noch viel interessanter ist aber folgende Thatsache: Riparia und rupestris sind beide kalkfliehende Arten; — durch deren Kreuzung hat man trotzdem in gewissen Fällen kalkliebende Hybriden erzeugt. So sehen wir bei Hybriden ganz neue Eigenschaften auftreten, welche ihren beiden Eltern bisher fehlten. Bei der Kreuzung von amerikanischen, resistenzfähigen mit euro- päischen, von der Reblaus befallenen Reben wurden unter tausenden von unzureichenden Hybriden auch solche beobachtet, bei welchen die Re- sistenzfähigkeit des einen der Eltern dem Kreuzungsprodukt in integraler Weise mitgeteilt wurde. Da diese Hybriden infolge ihrer Verwandtschaft mit Vitis vinifera andere wichtige Eigenschaften besitzen, hauptsächlich in Bezug auf deren Wachstum auf Kalkboden, sowie in ihrer höheren Pfropfungsfähigkeit, wurden dieselben vom Verf. und seinem Mitarbeiter de Grasset vermehrt und in grossem Maassstabe angepflanzt. Eine Hybride (Gutedel x Berlandieri No. 41) hat seit sechs Jahren in den aller- schlechtesten Böden ausgezeichnete Resultate geliefert und berechtigt somit zu den grössten Hoffnungen. J. Dufour. Jolicoeur, Henri, Description des ravageurs de la vigne: insectes et champignons parasites. (Die Rebenfeinde.) 1 Vol. in 4° von 236 pp und 20 chromolithogr. Tafeln. Michaud edit. Reims. — O. Doin edit. Paris. Der Verfasser, ein bekannter Entomologe, hat sich seit vielen Jahren durch das eingehende Studium der in der Champagne auftretenden Reben- krankheiten und Parasiten Verdienste erworben. Er giebt in vorliegen- dem, schön ausgestattetem Buch eine Beschreibung von sämtlichen in seiner Gegend aufgefundenen Rebenfeinden. — Eigene Beobachtungen über weniger bekannte Krankheiten findet man an mancher Stelle. Das Werk eignet sich nicht zu einem Referat; wir wollten indessen auf diese mit Sorgfalt bearbeitete Publikation die Aufmerksamkeit der Spezialisten hinlenken. J. Dufour. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V, 12 178 Referate. — Danysz, Silpha. — Reuter, Graseule. Danysz, J., Sur quelques experiences d’infestation de Silphe opaque (Silpha opaca L.) avec Sporotrichum globuliferum et Isaria destructor (Infektion von Silpha opaca L. mit Sporotrichum u. s. w.) Ex- trait du Bulletin de la Societe entomol, de France, 1. Jul. 1894. Die in geschlossenen Gefässen mit den Sporen der obengenannten Pilze infizierten Larven und Imagines von Silpha opaca starben inner- halb weniger Tage, und zwar zuerst die Larven. Feldversuche zur Er- probung der Brauchbarkeit dieser Pilze in der Praxis sollen noch ange- stellt werden. F. Noack. Reuter, Enzio, Berättelse öfrer med understöd af Landibruksstyrelsen sommaren 1894 värkstälda undersäkningar beträffende ängsmasken och andra skadeinsekter. (Bericht über einige mit Unter- stützung vom Ackerbauministerium im Sommer 1894 vorgenommene Untersuchungen über die Raupen der Graseule (Charaeas graminis L.) und andere schädliche In- sekten.) Landtbruksstyrelsens meddelanden. No. VII. 1894. Hel- singfors 1895. gross 8°. 46 S. Es wurden Versuche angestellt, die Raupen der Graseule!) durch Bespritzen mit verschiedenen Insecticiden zu vernichten. Petroleum- Emulsion in dem Verhältnis von 1 Teil Emulsion zu 15 Teilen Wasser wirkte nicht mehr sicher tötend, indem nach einigen Stunden eine An- zahl der anfangs wie tot aussehenden Raupen sich wieder erholten. Antinonnin und zwar in dem Verhältnis von 1 gr Antinonninpasta zu 400 cem Wasser und einem Zusatz von 5°/, Schmierseife erwies sich als ziemlich wirksam; das Gras nahm infolge des Bespritzens eine etwas gelbliche Farbe an, erschien aber sonst nicht beschädigt. Auch Parisergrün kam zur Verwendung; die Einwirkung desselben konnte aber nicht festgestellt werden, weil die Versuchsraupen von Krähen und Dohlen verschluckt wurden. Um ein Vermischen der auf dem Felde herumkriechenden Raupen mit den auf den Versuchsparzellen befind- lichen zu verhindern, wurden die Parzellen von doppelten Gräben umgeben. Eingehende Untersuchungen wurden den von den Raupen des «Lieschgras-Wicklers» (Tortrix paleana Hb. = flavana Hb. p.) ange- richteten Beschädigungen, sowie der Lebensweise derselben gewidmet. Die Raupe, welche früher niemals in Finnland beobachtet worden war, trat zum erstenmale im Sommer 1892 und zwar gleichzeitig an zwei ver- schiedenen Orten auf gebauten Lieschgrasfeldern massenhaft auf. Auf einem einzigen Gute (Saaris unweit der Stadt Abo) kamen die Raupen !) Es sei hier erwähnt, dass der von den Raupen der Graseule (Charaeas gra- minis L.) während der Verheerungsperiode 1889—91 in Finnland angerichtete Schaden einen Verlust von 5 000000 fin. Mark repräsentiert. 1 Rmk = 1,25 fin. Mark. Ref. Referate. — Reuter, Untersuchungen über die Raupen der Graseule. 179 im letzten Sommer (1894) über ein Areal von 90 ha verbreitet vor. Der während der Jahre 1892—94 auf dem genannten Gute angerichtete Schaden repräsentiert einen Verlust per annum von 38000 kg. Liesch- grasheu. Ausser auf Lieschgras (Phleum pratense L.) traten die Raupen, deren schädliche Natur nirgends in der Litteratur erwähnt sein dürfte, auch auf Rotklee (Trifolium pratense L.) Wiesenfuchsschwanz (Alopecurus pra- tensis L.) und grüner Hafersaat (Avena sativa L.) verheerend auf, und sie wurden ausserdem noch von Cirsium arvense G., Rumex domesticus Hn., Ranunculus repens L. und Centanrea Jacea L. lebend angetroffen. Da- gegen wurde Aöra caespitosa L., welche bekanntlich die hauptsächlichste Nahrungspflanze der Raupen von Charaeas graminis L. darstellt, fast gänzlich verschmäht. Weder auf Eiche noch auf Heidelbeerkraut, die in den entomologischen Arbeiten allgemein als die Nahrungspflanzen der Raupe von Tortrix flavana bezeichnet werden, wurde trotzeifriger Nachforschungen nur eine einzige Raupe beobachtet. Die Raupen leben zwischen in mannig- facher Weise und zwar sehr sorgfältig zusammengesponnenen Blättern, deren weichere und fleischigere Oberseite stets nach innen gerichtet wird; von innen her schälen dann die Raupen das Parenchym der Oberseite ab, ohne das Blatt zu durchlöchern (was von Frid. Lienig, Isis, 1846, S. 222 behauptet wird). Wegen dieser ausserordentlich gut geschützten Lebensweise entziehen sich die Raupen den Wirkungen der gewöhnlichen Vertilgungsmittel. Als Parasiten der in Rede stehenden Raupe sind zu erwähnen: Glypta sp.?, Habrocryptus brachyurus Gn. und Maerocentrus nitidus Wesm. Die Ähren des Wiesen-Fuchsschwanzes (Alopecurus pratensis L.) waren im Sommer 1894 auf dem Gute Lofsdal in der Nähe von Abo so stark von den Larven einer Gallmücke befallen, dass nahezu die halbe Anzahl der Samen vernichtet wurde. Die mennigrote oder orange- rote Larve, welche erwachsen 1,5 mm lang und 0,5 mm dick ist, lebt zu je einer in einer Blüte und zwar verhindert sie entweder die Be- fruchtung durch das Verzehren des Pollens oder sie verspeist die Samen selbst. Eine Anzahl der Larven verpuppte sich Ende Juni und zwar fand die Verpuppung in den Ähren statt. Die bei weitem meisten Larven lebten aber als solche den ganzen Sommer hindurch und überwinterten t). — Auch in den Ähren von Alopecurus geniculatus L. lebten in ganz ähnlicher Weise die Larven einer anderen, kleineren Gall- !) Es wird in dem Berichte die Vermutung ausgesprochen, dass die Larven zweien Arten angehören. Herr Abbe J. J. Kieffer in Bitsch (Lothringen), welcher die Larven zur Ansicht erhielt, schrieb mir aber, dass die im Frühsemmer und im Spätsommer le- benden Larven identisch sind — wovon ich mich auch später überzeugt habe — und eine nova species darstellen, welche von mir in einem bald erscheinenden Aufsatz als Oligotrophus alopecuri beschrieben wird. Ref. 180 Referate — Wiley, Pflanzennährstoffe. — Mac Dougal, Stickstoffassimilation. mücke,!) welche ebenfalls als Puppen in den Blüten ruhen und die Ima- gines von Mitte Juli an lieferten. Ausserdem werden in dem Berichte Beschädigungen von verschie- denen Thrips-Arten, Adimonia tanaceti L., Cleigastra sp.?, Hadena secalis L., Chlorops pumilionis Bierk., Oseinis frit L., Hadena_ basilinea F., Aphis granaria Kirb., Blitophaga opaca L., Gastrophysa polygoni L., Phyllotreta sinuata Redt., Ph. undulata Kutsch. und Meligethes aeneus Fahr. besprochen. E. Reuter (Helsingfors). Wiley, H. W., The waste and conservation of plant food. (Verlust und Erhaltung der Pflanzennährstoffe) Reprinted from the Jour- nal of the Americain Chemical Society, vol. XVI., Nr. 1. 1894. Zum Ersatze der Pflanzennährstoffe, die dem Boden durch die Wir- kung des Wassers und den Pflanzenwuchs entzogen werden, tragen nach Wiley auch wesentlich die Organismen in den Wurzelknöllchen der Leguminosen und anderer Pflanzen bei, welche den atmosphä- rischen Stickstoff zu assimilieren vermögen. Winogradsky und Wa- rington haben nachgewiesen, dass diese Organismen in einer mit gewissen Salzen versetzten Zuckerlösung ohne Zusatz irgend welcher Stickstoffverbindungen zu wachsen und freien Stickstoff zu binden ver- mögen, in einer 7 g Zucker enthaltenden Lösung etwa 14 mg Stickstoff. »Dass Pflanzen imstande sein sollten, den gesamten Stickstoff, dessen sie bedürfen, aus der Luft zn entnehmen, ist sicherlich sehr beachtenswert und ist für den Physiologen wie für den Chemiker eine aussergewöhn- liche Thatsache.« F. Noack. Mac Dougal, D. T., Nitrogen assimilation by Isopyrum biternatum. (Stick- stoffassimilation durch Ilsopyrum biternatum). Minnesota Botanical Studies, 1894, Nr. 9. S. 39—42. An den Faserwurzeln von Jsopyrum biternatum, einer im Nord- osten der Vereinigten Staaten wachsenden Ranunculacee, sitzen regel- mässig kleine, etwa 6 mm dicke und 2 cm lange Knöllchen von silber- weisser Farbe. Die Reaktion der in reichlicher Menge in ihnen enthaltenen Inbaltskörper erinnert einerseits an die der Globoide, andererseits an die wachs- oder fettartigen Stoffe. Ausserdem befinden sich darin zahlreiche Bakterien, welche vermutlich die Knöllchenbildung verursachen. Die Knöllchen schrumpfen zur Zeit der Entwickelung neuer Stengel und Blätter nicht ein, sondern vergrössern sich noch; auch vermögen die Pflänzchen auf nitratfreien Böden sich kräftig zu entwickeln. Verf. ver- mutet daher, dass die Knöllchen jedenfalls nicht lediglich als Reserve- stoffbehälter, sondern wie bei den Leguminosen zur Assimilation freien Stickstoffs dienen. F. Noack. ) Von mir als Stenodiplosis geniculati n. gen. n. sp. beschrieben. Ref. Bee Referate. — Prunet, Die Chytridiose, eine neue Rebenkrankbheit. 181 Prunet A., I. Sur une Öhytridinee parasite de la vigne. Comptes Rendus 1894. II. p. 572. II. Caracteres exterieurs de la chytridiose de la vigne. Ibid. 1894. II. p. 808. III. Sur les rapports biologiques du Cladochytrium viticolum Prunet avec la vigne. Ibid. p. 1233. (Die Chytridiose, eine neue Rebenkrankheit.) Verfasser glaubt, die alleinige Ursache der verschiedenen bisher als: punktförmigen und missbildenden Schwarzbrenner, „Gommose baeillaire“ (Prillieux) Gelivure (Foex und Viala), Brunissure (Viala), maladie pectique (Perraud), Malnero, Rotbrenner etc., bezeich- neten Krankheitserscheinungen in der Gegenwart von einem den Chytri- dineen angehörenden neuen Pilz: das Cladochytrium viticolum Prunet entdeckt zu haben. (Ghytridiose). Ausserdem sei der sehr verbreitete Parasit noch im stande, in vielen Fällen das Abröhren der Rebenblüten, die Chlorose der Blätter und sogar das allmähliche Absterben von ganzen Stöcken zu veranlassen. In seiner ersten Mitteilung beschreibt Verf. sein Cladochytrium viticolum als einen mit zartem Mycelium ausgestatteten, Zoosporangien und Zoosporen bildenden Organismus, welcher in allen möglichen Teilen und Geweben der Reben — sogar in den Markzellen, wo er besonders leicht zu beobachten ist — vorkommt. In der zweiten Notiz beschreibt Verf. die verschiedenen oben- genannten Krankheitszustände, die von dem Parasiten angeblich herrühren. Endlich in der dritten Mitteilung wird die Entwicklungsgeschichte des Cladochytrium viticolum kurz geschildert. Im Winter befindet sich der Pilz als Kyste im Ruhezustand. Im Frühling erzeugen diese Kysten Zoosporen, welche bald auskeimen; das aus diesen hervorgegangene äusserst feine Mycelium dringt nun in die verschiedenen Rebenteile ein, intracelluläre Zoosporangien bildend. Bei Herannahen des Winters werden wiederum die Kysten in relativ geringerer Zahl als die Zoosporangien erzeugt. Das Cladochytrium ist ein echter Parasit und entwickelt sich nur in lebenden Rebenteilen: in absterbenden Reben wird er immer seltener. Als endogener Parasit wird der Pilz von den gewöhnlichen Heilmitteln, sowie schwefel- und kupferhaltigen Mischungen, wenig affieirt. Überhaupt unterscheidet sich das Oladochytrium viticolum von den übrigen Reben- pilzen dadurch, dass es die Nährpflanze vollkommen zu durchdringen vermag. Angegriffene Gewebe und Zellen können mehrere Jahre hindurch das Mycelium und die Zoosporangien des Pilzes enthalten, ohne abzu- sterben, ja auch, ohne dass sich Änderungen in Form und Dimensionen der Zellen zeigen würden. Es mahnt die Erscheinung an ein sym- biotisches Verhalten des Pilzes. Ist der Parasit häufig, so leidet dann die Nährpflanze unter den Symptomen, die bei den obengenannten, bisher als spezifisch verschieden betrachteten Krankheiten sich einstellen. 189 Referate. — Rostrup, Über das Vorkommen von Mutterkorn und Brand. Als Heilmittel wird Kräftigung der Reben durch Düngerzusatz, kürzerer Schnitt sowie der Gebrauch von Eisensulfat (als Dünger, Be- spritzungen auf den Blättern und Bestreichen des Rebholzes) angeraten. Von Verf. wird nur ein Infektionsversuch beschrieben. Auf elf Reben der agronomischen Versuchsstation in Toulouse wurde durch Inoculation des punktförmigen Schwarzbrenners die auf den Blättern auftretende bisher als brunissure beschriebene Form der CGhytridiose erzeugt. Es mag hier hinzugefügt werden, dass die Zusammengehörigkeit von Schwarzbrenner, Brunissure, maladie pectique, gommose bacillaire, und wie sie alle heissen, durch die drei Mitteilungen Prunet’s keineswegs als bewiesen erscheint. Dass ein einziger Parasit, das angebliche Cladochytrium viticolum, so verschiedenartige Krankheitsformen , welche doch einzeln epidemisch auftreten, erzeugen kann, hat auch a priori sehr wenig Wahrscheinlichkeit für sich. H. Prunet wird sich wohl nicht begnügen, seine vermeintliche Entdeckung der Chytridiose in den bereits referierten aphoristisch gehaltenen Mitteilungen publiziert zu haben. Eine nähere methodisch bearbeitete und auf eine genügende Anzahl von Ver- suchen gestützte Begründung seiner Ansichten wäre zur Überzeugung seiner Fachgenossen dringend notwendig. Dufour. Rostrup, O., Aarsberetning fra Dansk Frökontrol for 1892—93. Kjöben- havn 1893. In dem vorliegenden Jahresberichte der dänischen Samenkontroll- station finden sich einige Angaben über das Vorkommen von Mutterkorn und Brand in den untersuchten Samenproben. Mutterkorn (Olaviceps purpurea) wurde in allen Grassämereien mit Ausnahme von Timotheus- gras (Phleum) und Trespearten (Bromus) gefunden. Eine Probe Wiesen- schwingel (Festuca) enthielt 2700, eine Probe Wiesenrispengras (Poa) 56000, eine Probe Honiggras (Holcus) 5000 und zwei Proben Fioringras (Agrostis alba) 25500 bezügl. 27000 Körner Mutterkorn im Pfunde. Ustilago perennans wurde in geringer Menge zwischen Arrhenatherum elatius und Ustilago bromivora in grosser Menge (17000 Körner im Pfunde) zwischen Ackertrespe gefunden. Klebahn. Baccarini, P., Sul Mal nero delle vite. (Über Mal nero des Wein- stocks.) Estratto del Bulletino della Societä botanica italiana (Adunanza della Sede di Roma del 7 Giugno 1894). Baccarini hat sich ‚in der sozusagen klassischen Gegend der Krank- heit“, in der Umgebung des Ätna, ihrem Studium seit mehreren Jahren ge- widmet. Die gesamte Entwickelung der erkrankten Rebe ist gehemmt: die Knospen brechen später auf, die Internodien bleiben kürzer und tragen kleine, runzelige, manchmal am Rande geschwärzte Blättchen, die auch auf Referate. — Baccarini, Über Mal nero des Weinstocks. 183 ihrer Fläche mit schwarzen Flecken bedeckt sind. An den steifen, leicht zer- brechlichen und zu Verbänderung neigenden Schösslingen verläuft auf der einen Seite ein schwarzer Streifen, der sich nicht selten auf die Blätter, Ranken und Stiele der Blütenstände fortsetzt. Es entstehen viele Adventivknospen, die in der typischen Weise erkranken, indem sie zu kurzen, dicken Trieben auswachsen, wodurch der Rebstock ein kohlartiges Aussehen erhält, was übrigens auch bei anderen Krankheiten auftreten kann. Auch die Blütenstände zeigen viele Anomalien; der Stiel ist häufig abgeplattet, seine Verzweigungen verwachsen. Die Blüten sind selten gut ausgebildet, meistens ver- grünt. Die Triebe verholzen nur langsam, während die schwarzen Streifen sich stellenweise zu Krebsstellen, die sich mit der Anthra- knose vergleichen lassen, zusammenziehen. Die Streifen setzen sich auf die Äste und auf den Stamm der Rebe fort; die Nekrose, durch die sie hervorgerufen werden, ergreift sowohl Holz wie Rinde, breitet sich aber besonders stark in der Gambialzone aus. Das Wurzel- system ist dagegen selbst in den letzten Krankheitsstadien noch gesund, wie aus der Produktion kräftiger Schösslinge, besonders an der Basis des Stockes, hervorgeht. Das Mal nero ist demnach eine Krankheit der oberirdischen Organe, besonders der Zweige und verbreitet sich von hier aus nach oben und unten. In den schwarzen Streifen bilden die Gewebe unförmliche Massen, in denen sich die Umrisse der völlig kollabierten Zellen nur schwer er- kennen lassen. An ihren Enden unterscheiden sich die erkrankten Zellen von den gesunden durch ihr grösseres Volumen, einen dünnen protoplas- matischen Wandbelag mit wenigen, kleinen Granulationen, dagegen vielen grösseren gelblichen Körnern und mit einer sehr ausgedehnten, schwachen Zellwand. Dieser Turgescenz folgt dann bald der völlige Zusammenfall, wobei Protoplasma und Zellhaut zuerst braun und schliesslich schwarz werden, nach Ansicht des Verfassers infolge allmählicher Oxydation des in den Geweben enthaltenen Gerbstoffes. Die Zwischenräume erfüllen sich mit einem von Mikroorganismen wimmelnden Schleime. Die angrenzenden gesunden Gewebe suchen durch Bildung einer Wundkorkschicht sich gegen die nekrotischen Teile abzu- schliessen; doch fallen diese Neubildungen bald selbst wieder der Zer- setzung anheim. In dem Holzgewebe zersetzt sich nur der Zellinhalt. Die oben erwähnten Mikroorganismen finden sich überall in den nekrotischen Geweben, kleine Stäbchen mit abgerundeten Enden, 1—1'], y. x 1 x, meist homogen, seltener mit 2 glänzenden Punkten an den Enden, ohne Ordnung oder in Fäden, fast oder vollständig unbeweglich. Bacillus vitivorus nov. spec. wächst leicht auf Gelatine mit Most, Blälter- oder Rankendekokt, auch im Blutungssafte der Reben. Infektionen mi diesen Bakterienkulturen gelangen nur an Wundstellen. 184 Referate. — Constantin, Desinfektion von Champignongruben durch Lysol. Vielleicht siedeln sich bei der Verbreitung der Krankheit in der Natur die Bakterien zunächst an den Schnittwunden, die bei der Rebkultur entstehen, an, zumal ihnen hier durch den Blutungssaft eine günstige Nahrung geboten wird, und wandern von da aus, wenn das Bluten auf- hört, in das Innere der Triebe. F. Noack. Constantin, Jul., De la desinfection des carrieres a Champignons par le Lysol. (Über die Desinfektion von Champignongruben durch Lysol.) Note presentee & l’Academie des Sciences & Paris, seance du 27. novembre 1893, par Duchartre. Die kryptogamischen Krankheiten des Champignons (möle, vert-de- gris, plätre, chanci, goutte) rühren entweder von der Grube selbst, vom Schwammweiss oder vom Dung her und können nur durch gründliche Desinfektion der ganzen Gruben hintangehalten werden. Die Versuche wurden in zwei alten, stark infizierten Steinbrüchen zu Montrouge in Mistbeeten von 200 m Länge und zu Ivry in solchen von 1920 m Länge angestellt, und zwar wurde die erste Grube mit Lysol desinfiziert, die zweite mit schwefliger Säure. Durch beide Verfahren werden die Krank- heiten eingeschränkt, doch ist das Ergebnis mit schwefliger Säure nicht so durchgreifend, weil sich die alte Erde damit nicht so gründlich des- infizieren lässt. Der Erfolg der Desinfektion mit Lysol in 2!/,°/,iger Lösung war durchschlagend, indem nur ein einziger erkrankter Champignon ge- funden werden konnte. Tritt die Krankheit später wieder vereinzelt auf, so ist der betr. Teil des Mistbeetes wieder mit derselben Lösung zu behandeln. Schiller-Tietz, Kl.-Flottbek. Schöyen, W. M., Om Anvendelsen af insekt-og sopfordrivende Midler i Havebruget. Foredrag i «Have dyrkningens Venners» Generalfor- sammling 24de Oktober 1893. Dieser Vortrag enthält eine Zusammenstellung der zur Bekämpfun. der von Insekten und Pilzen hervorgerufenen Schädigungen der Kultur- pflanzen empfohlenen und erprobten Mittel, mit kurzen Angaben über die Herstellung oder die Bezugsquellen der Mittel und mit Beschreibung der Methoden der Anwendung derselben. Kl. Kurze Mitteilungen, Ist Stalldünger auf Moordammkulturen schädlich? Gegenüber der vielseitigen Erfahrung, dass Stalldünger bei Moorkulturen nicht am Platze ist, teilt Graf Schwerin (Mitt. d. V. z. Förd. d. Moorkultur 1895, Heft 6, S. 125) Ergebnisse von Anbauversuchen mit Hafer auf dem Kurze Mitteilungen. 185 hohen Friedländer Moor mit, wo der sehr dürftige Sand mit Stalldünger bedeckt wurde. Während alle danebensteheuden Hafersorten im Jahre 1894 gänzlich missrieten, gewährte die Mistdüngung noch einen Ertrag. Von anderer Seite wird ebenfalls ein günstiges Resultat gemeldet. Ob- gleich Stickstoff im Moor im Übermaass vorhanden ist, wird wahrschein- lich bei tiefgründigen Mooren, die wenig zersetzt sind, der Stickstoff nicht genügend in aufnehmbarer Form vorhanden und dann der Stall- dünger am Platze sein. Auf zerseizten Mooren aber sind die Erträge nach Stalldung schwach und das Unkraut wuchert in erdrückender Menge. Einfluss reicher Düngung mit Chilisalpeter bei Kartoffeln und Rüben. Im dritten Jahresbericht des pflanzenphysiologischen Labo- ratoriums der Deutsch-schweizerischen Versuchsstation in Wädensweil (Zürich 1894 S. 52) veröffentlicht Prof. Müller-Thurgau die Resultate von Anbauversuchen auf gut vorbereiteten, im Frühjahr gleichmässig mit Phosphorsäure und Kali gedüngten Parzellen, von denen je eine ausser- dem von Zeit zu Zeit eine Stickstoffzufuhr in Form von Chilisalpeter erhielt. Sowohl bei Kartoffeln als Rüben waren die mit Stickstoff reichlich versehenen Pflanzen rascher und stärker entwickelt, dunkler und grösser im Laub, aber die Blütenbildung bei Kartoffeln trat später ein. Der Chlorophyligehalt wurde per 7] M. Blattfläche auf 228 bei den Chilipflanzen bestimmt, wenn der Gehalt der nicht gedüngten = 100 angenommen wurde. Das Erntegewicht war auf den Stickstoffparzellen merklich grösser, der prozentische Gehalt an Stärke und Zucker aber wesentlich geringer. Die Stickstoffpflanzen zeigen eine vermehrte Atmung nicht nur an den beblätterten Stengelorganen, sondern auch nach der Ernte an den Knollen. Bei den Rüben erwies sich der Unterschied noch grösser. Es enthielten je 6 Rüben im Durchschnitt an direkt reduzierenden Zucker: Rohrzucker: die stickstoffreicheren 0,349], SA stickstoffärmeren 0,04%, 14,39 %/,. In den ersteren ist die Umwandlung von Rohrzucker in direkt re- duzierenden lebhafter, und damit wird wohl die verstärkte Atmung in Beziehung stehen. Abschnitte der obigen Rüben wurden 12 Tage in einem wärmeren Raume aufbewahrt und ihre Atmung bestimmt. Es stellte sich darauf der Zuckergehalt folgendermassen: direkt reduzierender Zucker Rohrzucker bei den stückstoffreicheren LEE ur 6,08%, » „ stückstoffärmeren 0,6727, 19,85%, Von Bedeutung ist namentlich die Zunahme an direkt reduzieren- dem Zucker, sowie der Umstand, dass die Abnahme des Rohrzuckers bej den stickstoffreicheren merklich grösser war. Weitere Teile dieser Rüben kamen in einen kalten Raum von nahezu 0’ und da zeigte sich dann 186 Kurze Mitteilungen bald wieder eine bedeutende Abnahme des direkt reduzierenden Zuckers, während der Rohrzucker wiederum etwas zunahm. Die Atmung war dementsprechend, wie zu erwarten, wesentlich geringer. Bemerkenswert ist, dass sowohl bei Rüben als Kartoffeln die Stickstoffdüngung auch einen grösseren Stickstoffgehalt der Reservestoffbehälter verursachte. Von Kartoffeln, die bis zum Frühjahr gelagert hatten, erwies sich der Asparagin- gehalt bei den mit Stickstoff gedüngten zu 0,70°/,, bei den anderen nur zu 0,32 °/,. Die Stoffe, welche beim Gefrieren, Zerreiben oder sonstigem Absterben der Rüben und Kartoffeln durch Verbindung mit Sauerstoff sich braun färben, erscheinen in Folge der Stickstoffdüngung wesentlich vermehrt. Die Gesamtergebnisse wären also in Kürze: Reichliche Stickstoff- nahrung verursacht stärkere Entwicklung der Blattflächen, grösseren Chlorophyligehalt, aber Erschwerung der Stärkebildung in den Blättern, schnellere Auflösung dieser Stärke, verminderte Aufspeicherungs- fähigkeit in den Reservestoffbehältern, infolge dessen geringeren Gehalt dieser letzteren an eigentlichen Reservestoffen, höheren Gehalt derselben an Glycose, raschere Lösung der Reservestoffe, ausgiebigeren Umsatz der Stickstoffverbindungen, erhöhte Atmung sämtlicher Teile als Folge sowohl des höheren Stickstoffgehaltes, wie auch des höheren Gehaltes an Glycose und (wohl aus denselben beiden Gründen) gesteigertes Wachstum. Schädlicher Einfluss der Düngung bei Eriken. Den Bericht des Ausschusses für Düngungsversuche des Vereins z. Bef. d. Gartenb. in Berlin erwähnt einen von A. Bluth ausgeführten Versuch mit Wagner’- schem Nährsalz, Marke A. G. in 1°/,. Lösung. Die im zweiten Kultur- jahr hefindlichen Pflanzen erhielten den Dungguss nach Bedürfnis. Bereits nach 11—12 Tagen zeichneten sich die Versuchspflanzen durch dunklere Laubfärbung und stärkeres Wachstum aus; dabei zeigten sie aber bereits gegen Sonne und Trockenheit eine erhöhte Empfindlich- keit im Vergleich zu den vielen hundert Exemplaren derselben Sorten, die zu Marktzwecken herangezogen wurden. Bei den weichnadeligen Arten (hiemalis, congesta u. A.) begannen die Seitentriebe ein weniger aufreclıtes Wachstum zu zeigen und wurden mannigfach gespreizt und verbogen, wodurch der Marktpreis herabgedrückt wurde; die hartnadeligen Arten (mediterranea, verticillata, mammosa, blanda) behielten ihren normalen Habitus. Bei den im Herbst blühenden Arten war der Knospenansatz auffallend gering und fehlte sogar bei einigen gänzlich; statt dessen zeigte sich ein Fortwachsen der Seitentriebe, die dabei aber einen schlaffen Habitus annahmen. Diese Steigerung der vegetativen Thätigkeit auf Kosten des Blütenansatzes rief eine Weicheit der Pflanze hervor, die sich in einer grossen Hinfälligkeit während der Überwinterungszeit geltend Sprechsaal. 187 machte. Gerade diese Dungpflanzen begannen im Laufe des Winters, von den unteren Zweigen beginnend, sich mit einem grauen Schimmel- anflug (bei Untersuchung als Botrytis cinerea erkannt Red.) zu bekleiden und abzusterben. Nur wenige hartnadelige Exemplare überstanden den trüben Winter, während die vielen ungedüngten Pflanzen an demselben Standort und bei derselben Behandlung sehr gut überwinterten. Dabei ist noch hervorzuheben, dass im Jahre 1894 während der Regenperiode (Ende Juli bis Mitte September) die Pflanzen wenig begossen zu werden brauchten, also verhältnismässig wenig Dungsalz erhielten. Ersatz für Klebringe. Die zum Obstbaumschutz verwendeten Klebringe sollen mit Vorteil durch Stricke aus Tierhaaren (Zeller in Wien) ersetzt werden können. Bei vierfacher Umwickelung eines solchen, durch die hervorstehenden Haare stacheligen Strickes in der Höhe der Klebringe wird ein starker Ring gebildet, den wegen seiner rauhen Be- schaffenheit keine Raupe überkriecht. Auch andere Insekten legen dicht unter dem Strick ihre Eier ab, die im Frühjahr durch Abbürsten ent- fernt werden. Alljährlich werden die Stricke abgelöst, ausgekocht und dann wieder umgelegt. (Illustrierte Flora, Wien 1894, Nr. 8.) Ein Durchtränken der Stricke mit Arsenikpräparaten dürfte die Wirkung noch zuverlässiger machen. Red. _ Sprechsaal. Die Schutzbehandlung des Getreides gegen die Brand- krankheiten. Es ist in neuerer Zeit durch eine Anzahl von Versuchen eine Un- sicherheit betreffs der Nützlichkeit der Kupfervitriolbeize erzeugt worden (s. Jahrg. 1893 S. 271). Namentlich war es die Jensen’sche Warm- wasserbehandlung, welche die bisher üblich gewesene Kupferbeize in den Hintergrund zu drängen drohte. Demgegenüber erscheint es nun wichtig, auf eine Publikation hin- zuweisen, in welcher Jensen selbst sein Verfahren beurteilt. Ein von der Firma „Deutsche Ceres“ in Halle a. S. (gez. J. L. Jensen u. Co.) versandtes Rundschreiben empfiehlt ein als „Gerespulver“ eingeführtes Beizmittel für Gerste und Hafer, das nicht nur den Brand bekämpfen, sondern auch die Ernte um S—10°/, erhöhen soll. In der Empfehlung dieses Geheimmittels heisst es wörtlich: „Die Kupfervitriolbeizung (mit oder ohne nachfolgendem Kalkbad) ist verwerflich, weil sie in grösserem oder geringerem, zuweilen in hohem Grade (10—15°/,) den Ernteertrag verringert. Sie beugt den Brandarten 185 Sprechsaal. aller Getreidesorten vor, ausgenommen dem nackten Gerstbrand und dem Staubbrand bei Weizen. Die Warmwassermethode erhöht den Ertrag in wesentlichem Grade bei Hafer, Gerste und Weizen; sie entfernt die Brandarten bei Gerste und Weizen, gegen die sie das einzige bekannte, stichhaltige Mittel ist. Die Cerespulverbeizung vermehrt in wesentlichem Maasse den Ernteertrag in Bezug auf Hafer und Gerste. Sie beugt den Brandarten des Hafers wie dem gedeckten Brand der Gerste vor, wohingegen sie den nackten Gerstenbrand nur langsam verringert, aber ihn doch im Laufe von wenigen Jahren überwunden haben wird.“ Im Verlauf der weiteren Mitteilungen wird nun aber das günstige Urteil über die Warmwassermethode sehr wesentlich eingeschränkt, in- dem gesagt wird, dass sie gewisse praktische Schwierigkeiten habe: „Sie erfordert 1. eine bedeutende Arbeit, namentlich, wo kein Dampf zur Verfügung steht; 2. kontrollierte Thermometer; 3. strenge Kontrolle während der ganzen Ausführung des Eintauchens.“ Infolge dieser Schwierigkeiten hat die Methode selbst in Dänemark nur geringe Verbreitung gefunden und „es hat nicht den Anschein, als wenn sie festeren Fuss fassen sollte.“ Nach dieser Erkenntnis ist nun Jensen selbst wieder zum Beizverfahren zurückgekehrt und damit dürfte auch für die deutsche Landwirtschaft jede Veranlassung fort- fallen, der Warmwassermethode weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Betreffs der Samenbeize, zu der wir somit zurückkehren, handelt es sich nun augenblicklich um die Frage, ob die Nachteile der Kühn- schen alten Methode so gross und die Vorteile des neu empfohlenen Beizmittels „Cerespulver‘“ derart sicher sind, dass das alte Verfahren durch das neue Mittel ersetzt werden muss. Wir können aus Mangel einer genügenden Anzahl von verschiede- nen Seiten durchgeführter Versuche uns kein Urteil über das Cerespulver erlauben, sondern nur die Frage in Erwägung ziehen, ob die Nachteile der üblichen Methode thatsächlich so gross sind, wie der Erfinder des Cerespulver angiebt. Von der behaupteten Wirkungslosigkeit gegen den nackten Gerstenbrand darf man vorläufig absehen, da auch das neue Mittel „den Gerstenbrand nur langsam verringert.‘ Der von Kühn angewandten Methode wird der Vorwurf gemacht, dass zu viel Saatgut durch die Beize beschädigt und der Ernteertrag zu sehr (bisweilen 10-—-15 °/,) herabgedrückt wird. Aus den von Kühn selbst an- geführten Beobachtungen ist dies nicht zu ersehen. Andere Versuchs- ansteller dagegen bestätigen eine schädliche Einwirkung auf die Körner. Dieser Widerspruch dürfte sich lösen durch die vom Schreiber dieser Zeilen früher durchgeführten und später von andern Seiten bestätigten Versuche, welche ergaben, dass die Beschädigung um so grösser wird, Sprechsaal. 159 je mehr die Körner bei dem Maschinendrusch beschädigt worden sind. Die durch Handdrusch gewonnenen Körner zeigten den geringsten Beizverlust. Wenn man nun auch bei dem vorherrschend zur Anwendung kommen- den Dampfdrusch von vornherein einen Verlust an Saatkorn durch die Beize zugeben darf, so ist damit doch auch nicht immer ein Ernteaus- fall als Folge anzunehmen, und es liegt in dieser Beziehung wieder ein neuer, gerade mit der schwierigeren Gerste ausgeführter Feldversuch vor, welcher beweist, dass bei richtiger Anwendung der bisherigen Methode sogar ein bemerkenswerter Mehrertrag gegenüber dem unge- beizten Saatgut erzielt werden kann. Wir entnehmen die Resultate dieses von Dr. Wrede-Hornhausen durchgeführten Versuches einer ausführlichen Mitteilung von Dr. Holl- rung (Sep. d. Zeitschr. d. landw. C.-Ver. der Prov. Sachsen 1894 Nr. 12). Die Grösse der mit genau nach der Kühn’schen Vorschrift gebeizter Gerste auf 2 Gütern bestellten Parzellen betrug je 10 Morgen; ihre Lage befand sich inmitten der im übrigen wie gewöhnlich behan- delten Gerstenbreite. Auf den Stellen mit gebeiztem Saatgut war nicht nur der Flugbrand äusserst gering, sondern auch die auf den andern Feldern dort häufige Erscheinung flachgedrückter tauber Ähren fehlte nahezu vollständig. Bei der Ernte berechnete sich pro Morgen: an Körnern auf Hornhausen 220 Kilo mehr bei gebeizter Aussaat, „ Neubrandsleben 270 „ alas S a an Stroh „ Hornhausen 40 „ ae \ a „ Neubrandsleben 430 „ Diese Zahlen sprechen sehr für die Anwendung des Beizens auch bei Gerste und Hafer, Der Mehrertrag ist in dem beschriebenen Versuche auf 25°, an Körnern zu beziffern, während der von Jensen angegebene durch das Cerespulver zu erzielende Mehrertrag bei der Gerste auf 6—8°/,, bei Hafer S—10°,, durch seine Versuche festgestellt ist. Wir legen indes kein besonderes Gewicht auf die absoluten Zahlen und wollen nur an der Thatsache festhalten, dass auch mit der Kupfer- vitriolbeize ebensolche Mehrerträge erzielt werden können, wie bei dem mit Cerespulver präparierten Saatgut. Es frägt sich nur, ob das Ceres- pulver die Nachteile vermeidet, welche bei der Anwendung der Kupfer- vitriolbeize im grossen allerdings zu Tage treten und sich auf das Trock- nen des gebeizten Saatgutes beziehen. Das der Kupferbeize und der Kalkmilch entnommene Getreide muss schnell abtrocknen und dies lässt sich bei grossen (uantitäten durch Ausbreiten auf der Tenne nicht immer in genügendem Maasse erzielen. Nach den von Herrn Wrede gemachten Erfahrungen erweisen sich aber die 3 für diesen Zweck von ihm probierten Apparate als zu kostspielig; es fehlt also als Ergänzung des Kupferbeizverfahrens noch die Herstellung eines billigen Trocken- apparates. n n n n 190 Recensionen. Bei Anwendung des Cerespulvers dürfte allerdings ein schnelleres Abtrocknen des Saatguts stattfinden, da die Lösung nur auf den Saat- haufen gesprengt werden soll. Bei diesem Verfahren liegt jedoch die Besorgnis nahe, dass nicht alle Körner genügend benetzt werden, wie sich dies bei einer derartigen Verwendung der Kupferbeize gezeigt hat, Ein sicheres Urteil aber giebt nur der Versuch, und wir möchten des- halb hiermit die Anregung gegeben haben, vergleichende Beizver- suche möglichst zahlreich auszuführen. Da das zur Behandlung von 100 Pfd. Saatkorn erforderliche Cerespulver nur 20 Pfg. kostet und einfach in kaltem Wasser gelöst zu werden braucht, so ist ein Versuch damit jedenfalls anzuraten. Für vergleichende Versuche ist aber ganz besonders die strikte Befolgung der Kühn’schen Vorschrift erforderlich: mindestens 19stündiges Einweichen des Saatgutes in eine halbprozentige Kupfervitriollösung (also 1 Pfd. Blaustein auf 100 1 Wasser), welche handhoch über den Samen in dem Beizbottich stehen muss. Nachdem man die Lösung hat ablaufen lassen, giesse man Kalkmilch (für 100 Kilo Saatgetreide hergestellt aus 110] Wasser und 6 Kilo gutem, gebranntem Kalk) auf, lasse dieselbe 5 Minuten einwirken und rühre während dieser Zeit die ganze Masse mässig stark durch. Das derartig gekalkte Saat- gut wird ohne Nachspülen mit Wasser auf der Tenne zum Trocknen flach ausgebreitet und sobald als möglich gesäet. Der Transport auf das Feld soll in Säcken geschehen, die 16 Stunden in einer halbprozen- tigen Kupfervitriollösung eingeweicht und dann in Wasser ausgewaschen worden sind. Selbst wenn das Cerespulver gegenüber der alten Kupferbeize nicht standhalten könnte, hat uns Jensen durch die Erfindung dieses Mittels einen Dienst erwiesen, indem er, als der Erfinder der Warmwasser- behandlung doch wieder auf die Beizmethode zurückgekommen und da- durch den Glauben an dieselbe wieder gefestigt hat. Recensionen. Tydschrift over plantenziekten, herausgegeben von Dr. J. Ritzema-Bos in Wageningen und G. Staes in Gent. In Holland hat in den letzten Jahren der Niederländische phytopa- thologische Verein, in Belgien die phytopathologische Abteilung der botanischen Gesellschaft Dodonaea sich bestrebt, den praktischen Land- und Forstwirten und Gärtnern Auskunft über Pflanzenkrankheiten und schädliche Tiere zu erteilen. Es entstand allmählich in beiden Ländern das Bedürfnis nach einer Zeitschrift, in welcher die wichtigsten phytopathologischen Vorkommnisse und die entsprechenden Erfahrungen der praktischen Pflanzenzüchter gesammelt würden. Um einen möglichst grossen Leserkreis zu gewinnen, sind die wissenschaftlichen Kräfte der beiden obengenannten Vereine in Holland und Belgien zusammengetreten, um Recensionen. 191 ein gemeinsames Organ für den niederländischen Sprachkreis herauszugeben. Das Organ, welches in erster Reihe das fruchtbare Zusammenwirken zwischen Praxis und Theorie auf phytopathologischem Gebiete sichern und verwerten will, wird seitens des phytopathologischen Laboratoriums Willie Commelin Scholten in Amsterdam (vgl. diese Zeitschrift, Heft II, 8. 65) und des botanischen Vereins Dodonaea herausgegeben. Der Umfang ist vorläufig ein bescheidener (sechs Druckbogen pro Jahr ungefähr); der Preis aber auch ein geringer: für Deutschland 2 Mk., für Frankreich 2,50 fres, für Belgien und Holland noch etwas niedriger, Die Zeitschrift wird ausser statistischen Angaben über die in Holland und Belgien vorkommenden Pflanzenkrankheiten und schäd- lichen Tiere auch Mitteilungen über in den beiden Schwesterländern angestellte Untersuchungen bringen und ferner Aufsätze publizieren, in denen der augenblick- liche Stand der Wissenschaft über die für Holland und Belgien wichtigen Pflanzen- krankheiten auseinandergesetzt wird, namentlich in Beziehung auf das Bedürfnis des Praktikers. Schliesslich soll auch über die wichtigsten neuen Erscheinungen auf dem Gebiete der Phytopathologie der Leser auf dem Laufenden erhalten werden, Ein Fragekasten dient zur kostenfreien Belehrung über Pflanzen- krankheiten. Am 1. April ist die erste Lieferung erschienen. Sie enthält einen Aufsatz von Dr. J. Ritzema-Bos über das phytopathologische Versuchswesen in den Niederlanden und über die Errichtung und den Zweck des phytopathologischen Laboratoriums in Amsterdam, einen kleinen Aufsatz desselben Verf. über den Vorteil, der in Hinsicht auf die Wurzelbildung der betreffenden Pflanze und auf das event. Auftreten der Wurzelfäule darin liegt, dass man die Pflanze mitten in den Blumentopf pflanzt, sowie auch einen Artikel über eine von demselben Autor erfundene Methode zur Bekämpfung von Lophyrus in Kiefernwäldern. Sodann giebt G. Staes eine Übersicht über das bis jetzt über Kartoffelngrind Bekannte. Von demselben Verfasser folgt dann der Anfang einer »Einleitung in das Studium der Schmarotzerpilze«, in welcher der Praktiker in das Studium der Kryptogamen eingeführt wird, damit er imstande ist, die Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten mit Erfolg zu benutzen. Den Schluss des Heftes bildet ein Referat über eine neuere Beobachtung von Sorauer betreffs der Wurzelbräune der Cyclamen. Aus dem Inhalt dieses ersten Heftes ist klar die Richtung ersichtlich, welche die neue Zeitschrift verfolgen will: die wissenschaftliche Seite der Phytopatho- logie fördern und gleichzeitig die wissenschaftlichen Ergebnisse für den Prak- tiker verwertbar machen. Wir begrüssen das neue Unternehmen als eine sehr wünschenswerte Unterstützung der Bestrebungen, welche unsere Zeitschrift selbst verfolgt. Die Namen der Herausgeber zeigen, dass es in den besten Händen liegt. Jcones fungorum ad usum Sylloges Saccardianae adcommodatae auctore A. N. Berlese. Vol. II. Fasc. I. Patavii-Florentiae. Typis Seminarii. 1895. Das jetzt erschienene erste Heft des zweiten Bandes dieses gross angelegten, schönen Tafelwerkes mahnt uns, alle diejenigen, die sich für Mykologie inter- essieren, auf dieses Werk aufmerksam zu machen. Der Verfasser will kritisch gesichtet alle Pilze, namentlich die mikroskopischen Arten, in sorgfältig kolorierten Abbildungen zur Anschauung bringen und die Zeichnungen mit Notizen über Vorkommen, Grössenverhältnisse und Synomyme be- 192 Recensionen. gleiten. Für die Ausführung der beiden bisher erschienenen Bände spricht am besten der Umstand, dass das Werk von der Pariser Akademie der Wissenschaften durch den Preis Desmazieres ausgezeichnet worden ist, und in der That verdient es eine derartige Anerkennung, da es wissenschaftliche Genauigkeit mit ele- ganter Darstellung verbindet. Zu möglichster Vertiefung seiner Studien hat Verf. das ganze Herbar von Saccardo, sowie die Sammlungen von Winter, Raben- horst, Fuckel, Thümen, Rehm, Kunze, Roumegutre, Desmazieres, Oudemans, Ellis, Plowright, Cooke, Eriksson und Linhart durch- gearbeitet und die mykologischen Herbarien von Berlin, Paris, Florenz und das Erbario Crittogamico Italiano benützt. Das Centralherbar von Florenz ist sehr reich an mikroskopischen Arten und das mykologische Herbar in Rom enthält alle von de Notaris gesammelten Pilze. Ausserdem hat die Mehrzahl der jetzt lebenden Mykologen den Verfasser dauernd durch Zusendung neuer typischer Arten unterstützt. Der erste, im vorigen Jahre abgeschlossene Band umfasst in 5 Fascikeln 162 kolorierte Oktavtafeln nebst 200 Seiten Text und behandelt die Lophiostomaceae und die Sphaeriaceae Phaeo-et Hyalophragmiae. Zur Einleitung dienen ausserdem 22 Tafeln, welche die Familien- und Gattungscharaktere zur Anschauung bringen, Die Tafeln geben das Habitusbild des pilzbesetzten Pflanzenteils, sowie die Kapseln, Schläuche und Sporen sehr stark vergrössert in ihren verschiedenen Ent- wicklungsformen und Färbungen. Eine besondere Aufmerksamkeit hat dabei der Verf. den bei jeder Spezies vorkommenden Variationen in Gestalt und Grösse der genannten Organe geschenkt, was viel dazu beitragen wird, die auf kleine Ab- weichungen in dieser Beziehung gegründete, vielfach übliche Aufstellung neuer Arten zu beschränken. Der Text enthält ausser der Beschreibung der Tafeln einen analytischen Schlüssel, erstens für die Gattungen und ferner für die einzelnen Arten innerhalb jeder Gattung. Hieran schliesst sich eine Aufzählung der in dem Bande behandelten Arten nach ihren Nährpflanzen, und den Schluss bilden alpha- betische Register der Gattungen und ein Synonymenverzeichnis. Im ersten Hefte des zweiten Bandes finden sich Sphaeriaceae Dietyosporae auf 44 Tafeln und 28 Seiten Text dargestellt; 40 Tafeln sind allein der Gattung Pleospora gewidmet, während auf den übrigen 4 Tafeln die Gattungen Pleomas- saria und Karstenula sich abgebildet finden. Die bei der Gattung Pleospora zu Tage tretende Ausführlichkeit charakterisiert das Werk, welches das wertvollste neuere Illustrationswerk auf dem Gebiete der systematischen Mykologie darstellen dürfte. Freilich ist der Preis, trotzdem dass der Autor selbst die Zeichnungen auf den Stein gebracht und das italienische Unterrichtsministerium eine Sub- vention gegeben, noch ziemlich hoch, so dass nicht alle Forscher, die das Werk brauchen, in der Lage sein werden, sich dasselbe anzuschaffen. Um so mehr aber wird es Pflicht aller Institute, die den Pflanzenkrankheiten oder der Mykologie überhaupt ihre Aufmerksamkeit zuwenden, auf diese Jcones zu subskribieren, da sie zum Nachschlagen für den Fachmann unentbehrlich werden dürften. Paul Sorauer. ——— m a—— Zeitschrift F Pflanzenkrankheiten. V. Taf Ill. Sorauer n.d.N. gez. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart Pilzbrand an Ulmus Pifteursi. Mitteilungen der internationalen phytopatho- logischen Kommission. XXI. Die Warschauer Abteilung „des Vereins zur Förderung der russischen Industrie und des Handels“ hat im Einvernehmen mit dem Vorstand des. Warschauer Gartenbauvereins beschlossen, eine phytopathologische Kommission zu gründen. Die Kommission, welche seit Anfang 1895 thätig ist, zerfällt in 1) die entomologische, 2) die phytopathologische, 3) die bakteriologische, 4) die juristische Sektion. Alle vier Sektionen verfolgen gemeinsam den Zweck, die Land- und Forst- wirtschaft sowie den Gartenbau bei der Vernichtung der Schädlinge mit Rat und Tat allseitig zu unterstützen. Zum Vorsitzenden der Kommission ist Professor A. Slosarski in Warschau, zum Schriftführer Z. Zielinski in Warschau gewählt worden. Die Kommission hat zunächst ein Zirkular, welches eine Instruktion über das Einsammeln und die Art der Verpackung des einzusendenden beschädigten resp. kranken Materials enthält, versandt. Es wird beabsichtigt, eine Statistik der in Russisch-Polen vorkommen- den Pflanzenkrankheiten zu bearbeiten. Originalabhandlungen. Phytopathologische Notizen von Dr. J. Behrens. ll. Ein bemerkenswertes Vorkommen von „Nectria cinna- barina“ und die Verbreitungsweise dieses Pilzes. In einem Privatgarten litten die dort stehenden Exemplare von Abies balsamea an einer eigentümlichen Erkrankung, deren Beschreibung nicht ohne Interesse sein dürfte, wenn auch der Verlauf der Krankheit und die Ursache derselben nicht mit der wünschenswerten Sicherheit fest- gestellt werden konnten, weil continuierliche, längere Beobachtung nicht möglich war, vielmehr die Untersuchung sich auf einige Mitte Juli 1591 eingesandte Zweige und zwei im Herbst geschickte Bäumchen beschränken musste. Das im Juli eingesandte Material, aus erkrankten Zweigenden be- stehend, zeigte alle Sprossspitzen mehr oder weniger knollig angeschwollen Die den knolligen Anschwellungen aufsitzenden vorjährigen Knospen waren grösstenteils vertrocknet und tot. Aber auch die vereinzelten, noch grünen Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. ; 13 194 Originalabhandlungen und lebenden stammten augenscheinlich aus dem Vorjahre und hatten: sich im Jahre 1891 nicht entfaltet. Die Ende September eingeschickten ganzen. Tannen zeigten an vielen Sprossspitzen dieselbe Erscheinung. Auch der an die Knollen angrenzende Zweig war in vielen Fällen mehr oder weniger tief nach unten hin abgestorben. Andere Zweige waren ohne bemerk- bare Anschwellung der Enden getötet und hatten ihre Nadeln verloren. Die Rinde der toten Zweigteile war eingesunken, und auf einzelnen Blattnarben, die ja bei Abies als Lenticellen fungieren, waren rote Polster‘ eines Pilzes sichtbar. Die Rinde solcher toter Zweigenden war durchzogen von zahlreichen septierten Pilzfäden, und diese fehlten auch in den Anschwellungen nicht, welche noch gesunde Endknospen trugen. In diesen zeigte der Quer-. schnitt Inseln toten, nekrotischen Gewebes, rings von Wundkork um- geben und von Pilzfäden durchzogen. Successive Querschnitte durch: einen Knollen lehrten, dass die nekrotischen Partien, die auch Teile des Gefässbündelringes umfassen können, unter einander zusammenhingen, und dass sie an einer Stelle an die Oberfläche des Zweigteils grenzten. Fasst man, wie nahe liegt, den Pilz als Ursache des Absterbens auf, so wird man hier die Infektionsstelle suchen. Im gesunden Gewebe, das in solchen Anschwellungen überall durch Wundkork gegen die toten Partien: abgegrenzt war, fehlt der Pilz. Die lebenden Zellen der Rinde und des Markes, die zur Zeit der Untersuchung reichlich mit Stärke erfüllt waren, hatten sich in abnormer Weise durch Teilung vermehrt und bildeten: gegen die nekrotischen Partien gerichtete Reihen; ihr abnormes Wachs- tum war die Ursache von der Entstehung der Anschwellungen. Schon im Vorjahre hatten viele Zweige die gleiche Abnormität ge-- zeigt, wie die vielfach vorhandene Anschwellung an der Grenze des 89er und 90er Triebes bewies. Wo es der Pflanze eben gelingt, die nekro-- tischen Partien durch eine Korkschicht zu isolieren, da bleibt die End-- knospe entwickelungs- und wachstumsfähig. Anders, wenn der ganze Zweigteil unter der Endknospe abstirbt, oder wenn das Leitungsgewebe ganz oder zum grössten Teil dem Absterben verfällt. So fand ich in einer Anschwellung mit noch lebendiger Endknospe den ganzen Gefäss- bündelring bis auf eine einzige, ca. 6 Zellreihen breite Partie getötet und: von Wundkork umschlossen. Es ist wohl kaum zweifelhaft, dass in diesem Falle die Endknospe früher oder später an Nahrungs- und Wasser- mangel zu Grunde gegangen sein würde. Die kranken Bäumchen, welche der landw.-botanischen Versuchs- anstalt im Herbst zugesandt waren, wurden bis zum Frühjahr 1892 im: Freien eingeschlagen, und hier war deutlich zu beobachten, dass das Absterben der Rinde und damit des Zweiges selbst von den zuerst er- krankten Zweigenden aus nach der Basis zu fortschritt, zugleich mit dem Pilzmycel, das stetig nach abwärts in der Rinde fortwuchs und Behrens, Ein bemerkenswertes Vorkommen von Nectria cinnabarina. 195 mit seinen zarten, zahlreiche Fetttröpfchen führenden Fäden Zellen und Intercellularen der Rinde sowie auch die Harzgänge durchwucherte. Nur in den jüngsten Zweigenden drang der Pilz auch gleich in die Markstrahlen ein, sonst erst viel später, lange nach dem Absterben des Zweiges. Auf den Blattnarben (Lenticellen) erschienen in derselben Folge, wie das Absterben der Zweige und die Verbreitung des Mycels fortschritt, später auch Fruchtkörper des Pilzes als rote, Tubercularia-artige Polster, auf denen von reich verzweigten Mycelfäden einzellige ellipsoidische bis cylindrische, oft etwas gekrümmte Conidien abgeschnürt wurden. An der Grenze des toten Zweigendes und der noch lebendigen Basis findet ein allmählicher Übergang von lebender in tote Rinde statt; zwischen die lebendigen Zellen sind zunächst einzelne tote, gebräunte Zellen und Gruppen soleher eingesprengt, und die Zahl der letzteren nimmt nach oben hin schnell zu; in gleichem Maasse aber auch die Zahl der Pilzfäden. Mit der nahe liegenden Annahme, dass der beobachtete Pilz, dessen Conidienpolster mit der Tubercularia vulgaris Fr. vollständig überein- stimmen, die Ursache des lokalen oder allgemeinen Absterbens der Rinde und ganzer Zweige der Abies balsamea sei, stimmt nicht nur das überein, was über den Verlauf der Krankheit zu beobachten war, sondern es spricht dafür auch der Umstand, dass der in Frage stehende Pilz in die nächste Verwandtschaft der Neetria cinnadarina (Tode) Fr. zu gehören scheint, deren Parasitismus ja längst bekannt ist. Freilich ist die Ver- wandtschaft insofern noch fraglich, weil die Perithecienbildung leider nicht beobachtet wurde, sich auch durch Einbringen von Zweigen in einen feuchten Raum nicht erzwingen liess. Nur zufällig wurde unter zahlreichen Präparaten eines gefunden, das im Innern des Tubereularia- Polsters zwei junge Perithecien zeigte, in deren Schläuchen die Sporen aber noch nicht gebildet waren. Immerhin unterscheidet sich unsere Tubercularia von der Tubercularia vulgaris Fr., die zu Neetria einnabarina (Tode) Fr. gehört, morphologisch gar nicht, biologisch nur insofern, als sie die Rinde bewohnt, während die erstere nach Mayr') ein Holzparasit ist und erst sekundär aus dem Holz des getöteten Sprosses in die Rinde einwandert. Von Nectria Oucurbitula Fr., dem von Hartig?) untersuchten Rindenparasiten von Tanne, Fichte und Kiefer, ist unser Pilz nicht nur durch das Krankheitsbild, sondern auch durch die roten Conidienlager vollständig verschieden. Dass übrigens unter den auf abgestorbenen Zweigen erscheinenden roten Polstern, die man gewöhnlich mit ') H. Mayr, Über den Parasitismus von Neetria einnabarina. Untersuchungeır aus dem Forstbotanischen Institut zu München. III. Berlin 1883. p. 1 ff. — Brick, Über Nectria cinnabarina (Tode) Fr. Sep. aus Jahrbuch der Hamburgischen wissen- schaftlichen Anstalten. X. 2. Hamburg 189. 2), R. Hartig, Der Fichtenrindenpilz, Nectria cinnabarina Fr. Untersuchungen aus dem forstbot. Institut zu München. I. Berlin 1880 p. 88 ff. 196 Originalabhandlungen. Nectria cinnabarina identifiziert, sich wahrscheinlich mehrere Species verbergen, geht auch aus den Erfahrungen Wehmer’s') hervor, der an Ahorn, Linden und Ulmen eine auschliesslich die Rinde bewohnende ‚Neetria cinnabarina“ resp. „Tubercularia vulgaris‘ als Ursache des Absterbens von Zweigen und Ästen auffand. Wehmer erwähnt hier auch (p. 80) eigen- tümliche abnorme Wucherungen an befallenen Lindenzweigen, die viel- leicht auf den Pilz zurückzuführen und den hier beschriebenen An- schwellungen analog sind. Auch Brick beschreibt durch Neetria cinnabarina veranlasste krebsartige Bildungen bei Morus und Broussonetia, wo die ge- sunde Rinde an den Rändern getöteter Partien Überwallungswülste bildete. Wie unsere Tubercularia in die Tannensprosse eindringt, das auf- zuklären, bleibt neben andern Fragen der Zukunft überlassen. Nectria cinnabarina wird wie N. Cucurbitula allgemein als Wundparasit betrach- tet, und ich selbst fand das an Spalierreben bestätigt, wo N. einnabarina oder doch ein von ihr in der Tubercularia-Form absolut nicht ver- schiedener Pilz. — Mayr misslang die Infektion von Vitis mit Nectria cinnabarina (A. a. O. p. 5.) — von der Schnittfläche aus in die ange- schnittenen Zapfen eingedrungen war und diese getötet hatte. Nectria ditissima, der Urheber des Krebses der Laubhölzer, soll dagegen unter ganz besonders günstigen Verhältnissen nach Goethe?) durch die Lenti- cellen, nach Lapine°) durch die unverletzten Knospen in die Rinde ein- dringen können. An den meisten Zweiganschwellungen unserer Abies balsamea war keine Verletzung (mehr?) zu konstatieren. Es mögen noch einige Bemerkungen über die Art und Weise der Verbreitung von Nectria einnabarina von Baum zu Baum angefügt wer- den. Im Allgemeinen findet man sich bezüglich dieser Frage wie bei der Frage der Verbreitung der meisten pilzlichen Parasiten mit der Annahme ab, dass die Sporen durch Wind und Regen fortgeführt werden. Bei Nectria cinnabarina wenigstens sind aber die Verhältnisse einer Verbreitung der Ascosporen, sowie der Tubercularia-Conidien durch den Wind min- destens sehr ungünstig. Die Ascosporen werden bekanntlich frei durch Verschleimung und Verquellung der Askenwände und werden, eingebettet in den klebrigen Schleim, als gelatinöse Ranke oder als Schleimtropfen aus der Mündung des Peritheciums herausgepresst*). In Wasser zerfliesst ') Wehmer, Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina Fr. Zeitschr. f. Pflanzen- krankheiten. IV. 1894. p. 74—84. 2) Goethe, Weitere Mitteilungen über den Krebs der Apfelbäume. Landw. Jahrb. IX. 1880. p. 141. 5) Lapine, Zum Krebs der Apfelbäume. Landw. Jahrb. XXI. 1892, p. 937 bis 949, bes. p. 941 ft. 4) Vgl. De Bary, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze. Leipzig. 1894. p. 104. — Brick, A. 4,.0.p. 6u. f., wo die gesamte Litteratur über den Ent- leerungsmechanismus bei Neetria cinnabarina angegeben ist. Behrens, Ein bemerkenswertes Vorkommen von Nectria cinnabarina.. 197 der Schleim, und die Sporen vereinzeln sich. Regen wird dieselben also fortspülen, aber nur auf niedrigere Zweige desselben Baumes oder auf das Unterholz verbreiten. Eine Verbreitung auf weitere Entfernung ver- mag Regen ja nicht zu bewirken. Der Wind aber wird im allgemeinen nicht im stande sein, die feuchte, gallertige Sporenmasse fortzuführen, noch viel weniger aber die trockene, in der die Sporen geradezu mit ihrer Unterlage verklebt sind. Dasselbe wie von den Ascosporen gilt von den Conidien der Tubercularia : Bei trockenem Wetter bilden die roten Polster eine feste, harte Masse, von der es nur mit Hilfe von Präparier- nadel und Messer gelingt, Sporen abzukratzen. In feuchter Luft und gar in Wasser quellen die Polster auf, die Conidien lassen sich leicht ablösen, vereinzeln sich sogar von selbst, aber auch sie sind in eine schleimige Masse eingebettet und deshalb auch im feuchten Zustand für die Verbreitung durch Luftbewegungen möglichst ungeeignet. Ich möchte deshalb die Vermutung aussprechen, dass es die In- sekten sind, welche die Verbreitung der Nectria-Sporen in ähnlicher Weise sichern, wie sie die Übertragung des Pollens der meisten Blüten- pflanzen, der Conidien von Claviceps (Sphacelia), der Hefezellen, der Conidien der Vaccinium-Selerotinien u. s. f. auf Narbe resp. Nährsubstrat vermitteln. Als Besucher der roten Tubercularia-Polster eines Prunus sp. beobachtete ich Fliegen, und zwar mit Sicherheit bestimmbar Lueilia Caesar und Schmeissfliegen. Im Zimmer besuchte auch die Stubenfliege tleissig die roten Polster von in Wasser stehenden Zweigen. Wie die direkte Beobachtung ergab, lecken resp. fressen die Fliegen an den Polstern. Leider habe ieh versäumt, den Darminhalt zu untersuchen, nehme indess an, dass sie die Sporen ähnlich wie Pollen verzehren. Direkt reduzierender Zucker ist in den Polstern nicht vorhanden, wohl aber reduziert eine nur kurz aufgekochte Aufschwemmung von Conidien in sehr verdünnter Salzsäure Fehlings Lösung ziemlich stark. Infolge ihres Stickstoffreichtums, vielleicht auch wegen der schleimigen, in Wasser quellenden Substanz erscheinen die Sporen als ebenso geeignete Insektennahrung wie Pollenkörner u. dergl., und die dem Körper der Besucher anhängenden Sporen sowie solche, welche den Darmkanal in keimfähigem Zustande passiert haben, finden wenigstens zum Teil Ge- legenheit zur Entwickelung in offenen Wunden, blutenden Schnittflächen u. dergl., die gerade von den Fliegen mit Vorliebe aufgesucht werden. Sollte die Vermutung sich bestätigen, so dürfte weiterhin wohl auch die rote Färbung der Tubercularien sowie der Perithecien als Lockmittel für Insekten aufzufassen sein. Auch für Epichloe typhina, deren weisse Conidienpolster und später gelbe Perithecienlager im Jahre 1891 an vielen Orten der Umgegend Karlsruhe’s auf den Halmen von Holcus lanatus und einer Poa sp. in Menge auftraten, macht mir eine damals gemachte Beobachtung die 198 Originalabhandlungen. Verbreitung durch Tiere sehr wahrscheinlich. Insbesondere an einem Waldbache, wo stellenweise kaum ein Grashalm frei von Epichloe war, wurden ihre Polster von zahlreichen Exemplaren einer kleinen weissen Nacktschnecke besucht und abgeweidet. Die Conidien des Pilzes klebten in Menge, vereinzelt auch einige Ascosporen an der schleimigen Haut der Besucher fest, und ich bin überzeugt, dass die Schnecken nicht wenig zur Verbreitung des Pilzes beigetragen haben, indem sie auf ihren Wanderungen später die Sporen an jungen Grashalmen u. dergl. ab- streiften. Die Untersuchung des Darminhaltes und. der Faeces auf keimfähige Sporen wurde leider versäumt. Aber ich zweifle nach den Beobachtungen Stahls!) nicht, dass auch mit dem Koth viele der aufgenommenen Sporen in noch keimfähigem Zustande wieder ‚entleert werden. Ist die verschiedene Widerstandsfähigkeit der Weizen- sorten gegen Rost konstant oder nicht? Von Jakob Eriksson. Im zweiten Heft dieser Zeitschrift sind in einem Referate?) über die Verhandlungen der vierten australischen Weizenrostkonferenz in Brisbane, Queensland, im Jahre 1894°), auch diejenigen Resultate besprochen worden, welche mit einigen von mir dem Herrn Prof. Mc. Alpine in Victoria über- sandten Weizensorten bei Anbau in Australien 1593—94 gewonnen wurden, und der Herr Referent hat daraus die Schlussfolge gezogen, die Widerstandsfähigkeit der Weizensorten gegen Rost sei nicht konstant, besonders nicht, wenn die Sorten in ein Land mit anderem Klima ver- setzt werden. Da ich für sehr wichtig halte, dass eine so bedeutsame Frage wie die der Konstanz der genannten Widerstandsfähigkeit — in der That die wichtigste Grundlage, worauf man die Hoffnungen, den Rostfeind endlich zu besiegen, heutzutage baut — nicht ohne wiederholte Prüfung abgethan werde, fühle ich mich aufgefordert, zur Beleuchtung der Frage folgendes mitzuteilen: Die im Frühjahr 1893 übersandten Winterweizenproben waren folgende: 1. Urtoba, 2. Graf Wealderdorff’scher regenerirter, 3. Kaiser, ') Stahl, Pflanzen und Schnecken. Biologische Studien über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfrass. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. XXIl. N. F. XV. 1888. p. 572 u. 578. 2) F. Noack, Beitrag zur Rostfrage. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1895, 8. 119. 3) Report of the Proceedings of the Rust in Wheat Conference, Fourth session, held in Brisbane, Queensland, 20the, 21the, 26the, 27the and 28the March 1894. Bris- bane 1894. Eriksson, Verschiedene Widerstandsfähigkeit der Weizensorten gegen Rost. 199 4. Trump, 5. Schilf, 6. Squarehead, 7. Bestehorns Dividenden, 8. Beseler’s ‚brauner Dickkopf, 9. Ultuna rotähriger Bartweizen, und 10. Schwedischer Binkelweizen'). Nach mehrjähriger Erfahrung auf dem Experimentalfältet bei Stockholm stehen diese Sorten in Bezug auf ihr Widerstandsvermögen gegen Gelbrost (Puceinia glumarum) hoch. Die Nummern 1 bis 8 und 10 gehören zu den „fast unempfänglichen“ und die Nummer 9 zu den „wenig empfänglichen‘‘?), Haben sich die Sorten bei den Anbauversuchen in Australien gleich wie in Schweden verhalten, oder haben sie ihr gutes Widerstandsver- mögen gegen Gelbrost eingebüsst? Leider ist es nach den in dem Kon- ferenzberichte gelieferten Angaben unmöglich, diese Frage sicher zu beantworten. Ich habe in meinem soeben eitierten Aufsatze über die Rostempfänglichkeit (S. 83) als sehr beachtenswert hervorgehoben, dass ‚mit der Widerstandskraft gegen Gelbrost gar nicht eine solche gegen die übrigen Rostarten folgt. Vielmehr scheint es, als ob die gelbrost- -empfänglichsten Sorten gegen Braunrost und Schwarzrost am besten widerstandsfähig seien, und umgekehrt, Es ist nun zu bemerken, dass .der australische Berichterstatter, Herr Prof. Alpine; nicht genau angiebt, welche Rostart auf den fraglichen schwedischen Weizensorten bei den Landwirten in dem Viktoria-Gebiet aufgetreten ist. Darf man indessen nach einer Angabe in dem Berichte (S. 26) schliessen, wo er über seine ‚eigenen Versuche an der Gärtner-Schule in Burnley unter Rubrik „Kind of Rust“ sprichl, so muss man geneigt sein, anzunehmen, dass hier ‚der Schwarzrost (P. graminis) gemeint ist. Der Berichterstatter sagt nämlich: „I have carefully gone over all the plots, taken specimens of black rust wherever found and submitted it in each case to miecroscopic ‚examination. In every case Puceinia graminis was the rust present, although in some instances it may have been intermixed with the ‚other or Puceinia Rubigo-vera.‘ Für die Annahme des Schwarzrost- pilzes als des wesentlichen, wenn nicht alleinigen Krankheitserregers, wo die Parzellen als „very rusty‘ bezeichnet werden, auch bei den australischen Landwirten, spricht noch die Angabe der Versuchsansteller (der Landwirte), dass die schwedischen Sorten sich „very late in pening“ zeigten. Es ist nämlich bekannt, dass der Schwarzrost eine später her- vortretende Rostart ist (wenigstens in Schweden), als der Gelb- und der Braunrost, und dass vor allem die spät reifenden Getreidesorten in ge- wissen Jahren durch den Schwarzrost sehr schwer leiden. Übrigens mag !) Sämtliche Namen werden hier in dem Sinne genommen, wie sie in meiner Arbeit „Beiträge zur Systematik des kultivierten Weizens“ (Landw. Vers.-Stat. 1894) gefasst sind. ?) J. Eriksson, Über die verschiedene Rostempfänglichkeit verschiedener Getreidesorten, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1895, ‘Seite 82. 200 Originalabhandlungen. hier bemerkt werden, dass den Beschreibungen und Abbildungen zum Trotze, die in den zahlreichen neuen Publikationen aus Australien vor- liegen, es noch unmöglich ist, zu entscheiden, welche Form der alten Species Puceinia rubigo-vera, entweder P. glumarum oder P. dispersa, den Weizen in Australien verheert, oder ob überhaupt die dort vor- kommende Form (oder Formen) mit irgend welcher der hier vorkommen- den identisch sei. Durch die in Australien ausgeführten Untersuchungen der ge- nannten zehn schwedischen Weizensorten ist also die Konstanz des Widerstandsvermögens keineswegs erschüttert '), sondern können wir glück- licherweise noch die Anzucht wiederstandsfähiger Weizen- sorten als das beste Mittel zur Bekämpfung des Rostes, d.h. des Gelbrostes betrachten. Damit sei jedoch nicht die Bedeutung äusserer Kulturfaktoren für den schliesslichen Ernteausfall verringert, wie ich an anderen Orten zeigen will. Eignen sich mit Mineralölen getränkte Lappen zur Be- kämpfung von niederen Pflanzenschädigern ?” Von Dr. R. Otto in Proskau. Dieser Frage glaubte ich auf Veranlassung des Herrn Professor Dr. A. B. Frank von der Landw. Hochschule zu Berlin experimentell näher treten zu sollen infolge einer Veröffentlichung des französischen Forschers Decaux,°) welcher beobachtet haben will, dass mit Erdölen getränkte Lappen (alte gebrauchte Putzlappen einer Maschinenfabrik) ein wirksames Mittel gegen Insektenschädigungen mannigfacher Art seien; insbesondere hätten sie sich sehr gut bewährt zur Vernichtung von Engerlingen, Raupen der Wintersaateule, der Rübennema- toden u. s. w.; für letztere sogar besser als der häufig angewendete Schwefelkohlenstoff, indem solche Lappen sogar nach 3 Jahren noch eine Wirkung gezeigt hätten. Decaux hoffte ferner, dass dies zufällig von ihm entdeckte Mittel auch als Schutz gegen die Reblaus anwendbar sein würde. ı) Es wird über die Konstanz der Widerstandsfähigkeit, wo eine solche zum Ausdruck kommt, in dem bald in deutscher Sprache erscheinenden Regierungsbericht über die schwedische Rostuntersuchung 1890—1893 Weiteres mitgeteilt werden. 2) Ausführliche Darstellung bringt der Artikel: »Versuche zur Bekämpfung von pa- rasitären Pflanzenschädigern.« Deutsche Landwirtschafts-Zeitung 1895. Nr, 14. S. 108. 5) Vergl. Revue des sciences naturelles appliques 1891 Bd. II p. 446: »Les insectes nuisibles aux betteraves a sucre et aux cereales. Moyen nouveau de destruction, son application contre le phylloxera. Vergl. hierzu auch Zeitschrift f, Pflanzenkrankheiten. Bd. II 1891 S. 314. Otto, Bekämpfung von niederen Pflanzenschädigern. 901 Ich habe mich nun bemüht, diese von Decaux aufgestellten Be- hauptungen durch den Versuch zu prüfen und möchte in nachstehendem meine gewonnenen Resultate in dieser Frage kurz mitteilen. Es wurden auf zwei, im übrigen ganz gleich behandelten Feld- stücken Blaue Lupine, Rüben, Erbsen, Kartoffeln, Weisskohl, Bohnen, Gerste, Möhren und Zwiebeln (Saat- und Steckzwiebeln) kultiviert, nachdem auf dem einen der Versuchsstücke vor Aussaat der Pflanzen in den Boden, 15 cm tief, 240 weisse Flanelllappen von je 10 Dem Grösse, welche vorher 24 Stunden in reinem Petroleum gelegen und dann nochmals zwei Stunden lang mit Maschinenöl durchtränkt waren, in ge- eigneter Weise zwischen den Saatreihen verbandartig ausgelegt waren. Weiterhin waren bei Beginn des Versuchs die beiden Rübenstücke mit nematodenhaltigem Boden und den Larven des Aaskäfers künstlich infi- ziert, die Kartoffel- und Kohlstücke mit Engerlingen und die Lupinen- stücke mit den Raupen der Wintersaateule. Das Resultat meiner Versuche war nun folgendes: a) Bei den Lupinen. Die mit Mineralöl getränkten Lappen hatten durchaus gar nichts gegen eine Raupenschädigung genützt, im Gegenteil, es wurden auf dem mit Lappen versehenen Stücke zahlreichere Frass- stellen als auf dem andern gefunden. Ebensowenig hatten auch die mit Mineralöl getränkten Lappen sich gegen ein Befallenwerden der Pflanzen mit Pilzen (hier Mehltau) vorteilhaft erwiesen, vielmehr zeigte es sich deutlich, dass diese Lappen in hohem Grade auf das Wachstum der Lupinen nachteilig und schädigend einge- wirkt hatten. J b) Bei den Rüben waren die mit Mineralöl getränkten Lappen weder gegen den Frass des Aaskäfersnoch gegen die Rüben- nematode (also noch nicht einmal im ersten Jahre!) von Nutzen gewesen. c) Die Erbsen zeigten weder im Anfange noch im späteren Wachs- tum einen merklichen Unterschied auf beiden Parzellen. Erst zur Zeit der Ernte ergab sich, dass die Pflanzen auf dem mit Lappen belegten Beete stark von Rost und Mehltau befallen waren. Auf dem andern Beete hingegen wurden diese Pilze nicht angetroffen. d) Die Kartoffeln standen von Anfang an auf dem mit Lappen belegten Stücke sichtlich besser; dasselbe war auch durchweg in späterer Zeit der Fall. Bei der Ernte zeigten die Stauden von dem Beete mit Lappen sehr grosse Knollen, die jedoch stark von Schorf befallen waren und ziemlich weite Risse (verursacht durch die allzulange Trockenheit) aufwiesen. Engerlingsfrass war bisher nicht zu konstatieren. f) Weisskohl. Von Anfang bis zu Ende standen die Pflanzen auf dem Beete ohne Lappen bedeutend besser als auf dem andern Stücke. Auf beiden Stücken machte sich ein sehr bedeutender Raupenfrass, 909 Originalabhandlungen (Raupe des Kohlweisslings etc.) geltend. Derselbe erschien wieder auf dem mit Lappen belegten Stücke etwas erheblicher als auf dem andern. Auf dem Beet mit Lappen wurden schliesslich auch noch einzelne Pflan- zen angetroffen, bei denen sich die Made von Anthomyia brassicae in der Wurzel vorfand und die infolge dieses Schädlings keine Köpfe gebildet hatten. Engerlingsfrass wurde auf beiden Beeten nicht konstatiert. Auch hier waren also keine günstigeren Wirkungen der mit Mine- ralöl getränkten Lappen wahrzunehmen, ja der Raupenfrass war auf diesem Beete noch bedeutender als auf dem andern, ganz abgesehen da- von, dass die Mineralöllappen vielleicht den ungünstigen Stand der be- treffenden Pflanzen bedingt hatten. g) Die Bohnen standen anfangs auf beiden Quartieren ohne Unter- schied einigermassen gut. Später waren die Pflanzen auf der Parzelle ohne Lappen etwas besser; auf dem andern Beete wurden teilweise Fehlstellen und vertrocknete Pflanzen angetroffen. Auch waren die Pflanzen des Stückes mit Lappen bedeutend stärker von schwarzen Blattläusen befallen als die andern. Bei der Ernte waren die Pflanzen auf dem Beete ohne Lappen ca. 70 cm hoch, die des andern Stückes hingegen nur 47 cm. Es ist also auch hier bei den Bohnen entschieden ein negativer Erfolg auf dem Stücke mit Mineralöllappen zu verzeichnen. h) Die Gerste hatte anfangs auf dem mit Lappen versehenen ‚Stücke eine heller grüne Färbung als auf dem andern Quartier und war auch auf dem Beete mit Lappen weniger gut aufgegangen als auf dem ohne Lappen, woselbst auch später die Pflanzen verhältnismässig bedeu- tend besser sich entwickelt und eine dunkelgrüne Färbung hatten. Auf beiden Gerstenstücken wurde später Rost konstatiert. Der Erfolg ist also auch hier wiederum ein negativer. Auch auf dem mit Mineralöllappen belegten Stücke hatte sich Rost eingestellt. i) Die Möhren waren eigentlich die einzigen Pflanzen, welche ein ‚einigermassen positives und für die Verwendung von Mineralöllappen sprechendes, günstiges Resultat ergeben hatten. Auf dem Stücke mit Lappen wurden stets bedeutend mehr und stärker entwickelte Pflanzen angetroffen. Bei der Ernte war der Ertrag des Stückes mit Lappen un- gefähr 5mal höher als der des andern. Frassstellen wurden auf beiden Parzellen nicht gefunden. k) Die Zwiebeln. 1. Die Saatzwiebeln zeigten im allgemeinen keinen Unterschied auf beiden Parzellen. Die Pflanzen beider Beete hatten ein gutes Aussehen bezüglich der Blätter, waren nicht von Raupen u. dergl. befressen, und auch nicht von der Made der Zwiebelfliege, wie die Steck- „wiebeln, befallen. 2) Die Steckzwiebeln zeigten anfangs auf beiden Parzellen an den Blättern weisse, wie abgefressene Stellen und es war zunächst wenig Unterschied bezüglich des Wachstums der Pflanzen auf Sempolowski, Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. 903 beiden Stücken zu bemerken, doch hatten im grossen und ganzen die Pflanzen auf dem Beete ohne Lappen sich etwas kräftiger entwickelt. Später zeigte sich auf beiden Qnartieren in dem Stengel die Made der Zwiebelfliege, ebenso wurden auch noch bedeutende Frassstellen an den Blättern und am Schaft aufgefunden. Ilier haben also die Mineralöllappen auch keinen günstigen Einfluss ausgeübt, indem bei den Pflanzen dieses Beetes sowohl Frassstellen als auch die Made der Zwiebelfliege angetroffen wurde. Die Lappen haben auch hier vielleicht eher eine ungünstige Wirkung auf das Wachstum dieser Pflanzen ausgeübt. Wir sehen also, dass diemit MineralölgetränktenLappen fast durchgängig ungünstig auf die Entwickelung der be- treffenden Pflanzen gewirkt haben. Eine günstige Wirkung wurde eigentlich nur bei Mohrrüben beobachtet. Die Mineralöllappen bieten also nach den vorliegenden Versuchen durchaus keinen Schutz gegen die Rübennema- toden, Raupen der Wintersaateule, Aaskäfer, Blattläuse u. s. w.; sieschützen die Pflanzen auch nicht gegen pilzliche Feinde, wie Rost, Mehltau u. s. w. Im Gegenteil, sie hatten häufig ein ungünstigeres Wachstum der betreffenden Pflan- zen bedingt. Beitrag zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. Von Dr. A. Sempolowski (Sobiesryn p. Jwangrod). Nachdem auf der hiesigen landwirtschaftlichen Versuchsstation im Jahre 1893 die Wirkung einer 8, 6, 4°, Kupfervitriolkalkbrühe resp. 8, 6 4°], Eisenvitriolkalklösung gegen die Phytophthora infestans (vergl. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten 1894, S. 323) erprobt worden war, wurden im Jahre 1894 Versuche mit einer 2°, Kupferkalkmischung und einer 2 °/, Eisenvitriolkalkmischung angestellt. Das Versuchsfeld, welches mit Daberschen Kartoffeln bepflanzt war, wurde in 3 Parzellen eingeteilt. Jede Parzelle umfasste je 5,6 a und war von der nächstfolgenden durch einen 50 cm breiten Streifen unbebauten Bodens geschieden. Die Kartoffeln wurden am 21. April 1894 in sandigem Lehmboden unter Marqueur ausgelegt. Der Abstand zwischen den Reihen betrug 55 cm, in den Reihen 30 cm. Geeggt wurde am 4. Mai, behäufelt am 1. Juni zum ersten und am 19. Juni zum zweiten Mal; die Ernte erfolgte am 27. September. Parzelle 1 blieb unbehandelt; Parzelle 2 wurde mittelst der selbstthätigen Spritze Syphonia mit einer 2°], Mischung von Kupfervitriol und Kalk zweimal, am 28. Juni und 904 Öriginalabhandlungen. 35. Juli, bespritzt; Parzelle 3 wurde zweimal mit einer 2 °, Mischung von Eisenvitriol und Kalk besprengt. Anfangs Juli kam die Phytophthora infestans zum Vorschein, ver- breitete sich besonders auf Parzelle 1, während Parzelle 2 wenig sicht- bare Stellen der Erkrankung zeigte. Das Ernteergebnis war das folgende: Knollenertrag Stärkegehalt Knollenertrag Stärkeertrag Kranke Knollen pro 5,6 ainkg 0/0 prolhainkg prolhainkg ofu Parzelle ] 1387 15,01 24776 4461 15,9 Parzelle 2 1395 19,28 94910 5002 1,5 Parzelle 3 1304 19,18 23285 4466 12) Den höchsten Ernteertrag sowohl an Knollenmenge, als auch an Stärkemenge, lieferte Parzelle 2, welche mit einer 2 °/, Kupfervitriolkalk- brühe bestäubt wurde; auch war hier die geringste Menge der erkrankten Knollen vorhanden. Parzelle 2 gab im Vergleich mit Parzelle 1 pro 1 ha 541 kg Stärke mehr, was die durch die Behandlung verursachten Kosten vollständig ersetzt. Es wurde festgestellt, dass die Anwendung von Eisenvitriolkalklösung ganz unwirksam ist. Was die Grösse der Knollen anbelangt, so lieferte die unbehandelte Parzelle 1 die grössten Exemplare, wie aus folgender Tabelle ersichtlich ist: Parzelle 1 98 Knollen wogen 5 kg „ 2 110 „ „ „ >) 9 3 135 ER} ER} „ ER) Die mit der Bordelaiser Brühe bestäubte Parzelle zeigte anfangs eine intensiv-blaue Färbung des Krautes, welches sich durch üppiges Wachs- tum auszeichnete. Die blaue Färbung wich dann einer dunkelgrünen, während das Kraut der mit Eisenvitriolkalklösung besprengten Parzelle die ganze Zeit hindurch gelblich und unansehnlich blieb. Beiträge zur Statistik. Einige Notizen über die in den letzten Jahren in Deutsch- land aufgetretenen Krankheitserscheinungen. (Fortsetzung.) Erwähnenswert sind ferner drei im Juni 1894 zur Untersuchung gelangte Proben kranker Zwiebeln*). Zunächst handelte es sich um *) Sofern nicht durch besondere Angabe des Autors bei den einzelnen Mitteilungen deren Herkunft gekennzeichnet ist, beziehen sich dieselben auf Beobachtungen von Sorauer. Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 905 Erkrankung der Perlzwiebeln in Amelith bei Bodenfelde in Han- nover. Der beigefügte Bericht besagte, dass einzelne Stellen des Beetes seit 4 Wochen bereits vergilbt wären. Auf dem abgestorbenen Laube finden sich noch Conidienbäumchen und Sporen von Peronospora Schlei- deniana; doch hat zur Zeit der Untersuchung schon ein Cladosporium überhand genommen, das nicht nur die Blätter überzieht, sondern auch auf die Zwiebeln hinabgestiegen ist. Es wurde eine sofortige Ernte an- geraten. Die geernteten Zwiebeln müssen recht sonnig und trocken und dem Windzuge ausgesetzt zu liegen kommen, um die anhaftende nasse Erde möglichst schnell zum Trocknen zu bringen, damit die Zwiebeln geputzt werden können. Zu Speisezwecken werden die Zwiebeln ohne Besorgnis verwendet werden können, aber als Saatgut sind sie durch- aus zu verwerfen, da sich bereits hier und da an den Zwiebeln schwarze kohlige Perithecien von kugeliger oder etwas zusammengedrückter Ge- stalt zeigen, die etwa 460 y. breit und 360 u hoch sind, aber noch keine Sporenschläuche erkennen lassen. Der zweite Fall betrifft Fäulniserscheinungen am Knob- lauch aus Schlesien. Der Knoblauch war am 10. April gesteckt, aber durch Anfaulen der Zwiebelchen zu 95 v. H. zu Grunde gegangen. Der etwaigen Vermutung, dass die nasse Witterung die Fäulnis veranlasst habe, widerspricht die Thatsache, dass die 5 v. H. gesund gebliebenen Pflanzen lange vor Eintritt der Regenperiode aufgegangen waren und kräftig weiter wuchsen. Die Untersuchung stellte das starke Vorhanden- sein der Rotzkrankheit (bakteriose Verschleimung) fest. Da die Rotz- krankheiten durch einzelne Zwiebeln leicht auf die nächste Bestellung übertragen werden, ist die Beschaffung eines neuen Saatgutes und dessen Anbau auf frischen sandigen Böden empfohlen worden. Das infizierte Land ist für Kohlarten, Rettich, Spinat und andere stark konsumierende Gewächse der Kreuzblütler und Melden zu benutzen. Eine ähnliche Erscheinung war in Norwegen an Schalottenzwiebeln in weiterer Ausdehnung aufgetreten. In Hardanger waren vom Einsender 3—4 ar gefunden, die so stark erkrankt waren, dass nur etwa noch der achte oder zehnte Teil gesund geblieben war. Das zur Untersuchung eingeschickte Material besass gänzlich vertrocknetes Laub von schwärz- licher Färbung, die jedoch nicht von den verhältnismässig sparsam ent- wickelten Russtaupilzen herrührte. Nach den noch spärlich vorhandenen Resten von aus den Spaltöffnungen hervorgetretenen Conidienträgern der Peronospora Schleideniana zu schliessen, dürfte der falsche Mehltau die erste Veranlassung zur Lauberkrankung gewesen sein. Ausserdem aber zeigen die Blätter glasige Streifen, die sich in den schuppenförmigen Basalteil hinabziehen und als Rotzerkrankung, also bakteriose Verschlei- mung, sich herausstellen. Dadurch verjauchen allmählich die Zwiebeln. Dieser Fall, der vereinzelt an Speisezwiebeln in Deutschland auch beob- 906 Beiträge zur Statistik. achtet worden ist, schliesst sich den bei dem Rotz oder der Nassfäule der Kartoffeln beobachteten Vorgängen an. Auch hier tritt die Nass- fäule der Knollen häufig als Folgerscheinung der Phytophthora-Erkran- kung auf. Im Gegensatz zu dem Auftreten der Peronosporeen und bakteriosen Erweichungserscheinungen, welche nasse Jahrgänge charakterisieren, sind auch einzelne Krankheitsfälle beobachtet worden, die eher auf eine Be- günstigung durch Trockenheit hinzudeuten scheinen. Zunächst handelt es sich um das Auftreten einer Art Trocken- fäule der Mohrrüben nach Scheideschlammdüngung in Lugo- winy (Provinz Posen). Die erkrankten Futtermöhren waren, von unten nach oben abnehmend, statt der frischen gelbweissen Färbung mit leder- gelben, am Schwanzende bereits etwas schrumpfenden Flecken besetzt. Diesen entsprach bei dem Durchschneiden eine rötlich-braune, etwas glasige Färbung des Rindengewebes, das am Schwanzende bereits der ganzen Dicke nach verfärbt war, nach dem Kopfe zu aber erst verfärbte Inseln zeigte, die eine kaum gebräunte aber glasige Ringzone erkennen liessen. Die Verfärbung schien von aussen her begonnen zu haben; selbst bei solchen Flecken, die scheinbar mitten in der gesunden Rinde auftraten, konnte teilweis verfolgt werden, dass in einiger Entfernung sich eine Verbindung mit der Oberfläche vorfand und somit die schein- bar isolierte Stelle nur eine seitliche Ausstrahlung der an der Rinde begonnenen Erkrankung war. — Holzring und Innenfleisch normal. Schnittfläche schnell abtrocknend; nur an einzelnen Stellen traten rein weisse, pelzig aussehende Gewebepartien buchtig vom Cambiumringe aus in das sonst leicht quittengelb gefärbte normale Fleisch hinein. Die Schnitte durch die lederfarbigen Stellen zeigen meist eine ge steigerte Korkbildung, so dass die Erscheinung an Schorf erinnert; ferner finden sich dort mehrfach natürliche Rissstellen in der Korkbekleidung, in denen ein äusserst feines farbloses Mycel zu finden ist. Dasselbe Mycel, das nicht die Dicke der Parenchymwandungen des gesunden Rindengewebes erreicht, findet sich in den braunen Zellherden der er- krankten Rinde. Die Wandungen der gebräunten Zellen sind verkorkt,, verfärben sich nicht mit Ammoniak, werden aber rotbraun durch Salz- säure. Man darf annehmen, dass der feinfädige Pilz durch die Rissstellen einwandert. Durch die feinen Faserwurzeln, die teilweis geschwärzt er- scheinen, wandert er nicht ein, da das Gewebe der Rinde an deren Ansatzstelle häufig gesund ist. Die Schwärzung der Faserwurzeln rührt teilwejs von einem cladosporiumartigen Pilze her, dem nicht selten ein Phoma beigesellt ist. Diese Erscheinung hat mit der Erkrankung nichts zu thun, ebensowenig wie die stellenweis auf dem Rübenkörper ange- siedelte Leptosphaeria eireinans. Bemerkenswert ist, dass bei dem ge- Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen. 207 schwärzten Faserwurzeln die Wandungen der gesamten Gefässe schwarz sind, ohne dass Mycel dieselben durchzogen; der Weichbast und das Rindenparenchym sind dabei gesund. Die Schwärzung der Gefässe setzt sich auch nicht in die Haupt-- wurzel fort. Wenn die Erkrankung an der Abgangsstelle einer Faser- wurzel in den Rübenkörper tritt, bräunen sich die parenchymatischen Gewebe neben und zwischen den Gefässen, diese selbst aber bleiben zu- nächst intakt. Bei Behandlung mit Kalilauge umgeben sich die ge- bräunten Zellherde mit einer quittengelben Zone, wie solche auch im verschiedener Dicke (am dicksten unter den schorfigen Stellen) unter der Peridermlage auftritt. Die feine Stärke an den inneren Herden ist dort gelöst. Die Milchsaftgefässe der Aussenrinde sind gesund. Die Krankheit dokumentiert sich als eine Trockenfäule, deren Parasit noch nicht festgestellt ist; Disponierende Ursache jedenfalls der hitzende Scheideschlamm bei trockener Witterung. Der Einsender sagt nämlich, dass von den 12 Morgen, die anfangs sehr schön und geschlossen standen und gleichmässig im Vorjahr mit animalischem Dung, im Februar mit 1 Zentner 18°, Superphosphat und dann nach Aufgang der Rüben in 3 Raten mit 1 Zentner Chili pro Morgen gedüngt worden waren, nur- 6 Morgen erkrankt sind. Und zwar waren letztere vor 7 Jahren stark mit Scheidekalk befahren worden. Nebenbei bemerkt sei hier noch, dass die Mohrrüben bei der: Trockenheit auch mehr von Erdraupen zu leiden haben, sowie die Ge- treide von der Zwergeicade und Fliegen. Von ersterer ist in dieser Zeitschrift ein Fall gemeldet worden, bei welchem auf einem nach einem See geneigten Felde der hochliegende Teil sehr stark ergriffen, der tief- gelegene Teil nahezu unbeschädigt war. Ein ähnliches Vorkommnis ist aus dem Jahre 1894 betreffs der Fritfliege zu verzeichnen. In Turew bei Kosten (Prov. Posen) war ein Weizenschlag, welcher trotz günstiger Boden- und Düngungsverhältnisse ein sehr dürftiges Aussehen zeigte. Als Schädiger erwies sich die Larve der Fritfliege, die den ganzen Schlag verseucht hatte, bis auf eine grössere nasse Stelle, an welcher die Pflan- zen ganz gesund waren. Wir schliessen hieran die Mitteilung eines Falles, welcher für die Schädlichkeit grösserer Kalkgaben bei eintretender Trockenheit spricht. Aus Gottartowitz bei Rybnik gelangte Hafer mit teilweis oder gänzlich tauben Rispen zur Untersuchung. Die tau)- blütigen Halme erscheinen auffallend violett gefärbt infolge einer der- artigen Verfärbung der die an sich farblosen Achsen umschliessendern Blattscheiden und Blätter, welche abnorm stark mit abwischbarem Wachs-- überzuge bereift sind. Die Oberhautzellen enthalten einen violetten Farb- stoff und das Mesophyll goldbraune, kugelige Ballen. Der violette Farb- stoff ist in Wasser schnell löslich, dagegen verbleichen die goldbraunen 308 Beiträge zur Statistik. Ballen langsamer. Der Hauptteil des aus Stäbchen bestehenden Reif- überzuges ist in kaltem Alkohol unlöslich, dagegen in kaltem Äther lös- lich und aus demselben in knolligen Körpern und dendritischen, in Wasser unlöslichen Formen sich niederschlagend. Der Halm ist gesund, Insektenschäden sind nicht bemerkbar; aber Blätter, Blattscheiden und Spelzen, namentlich die der tauben Ährchen, sowie die verdickten An- satzstellen der Ährenspindel sind dunkel punktiert. Bisweilen sind die Enden der Ährchenstiele gänzlich schwarz. Diese Schwärzung wird durch Cladosporium herbarum hervorgerufen, dessen Mycel an stärker erkrankten Stellen des Achsen- und Blattkörpers das Gewebe gänzlich durchwuchert. Aus dem Umstande, dass taubblütige Ährchen mit ungeschwärzten und körnertragenden Ährchen mit stark mycelhaltigen Stielchen gefunden werden, ist zu schliessen, dass der Schwärzepilz sekundär aufgetreten ist. Aus dem der Sendung beigefügten Berichte entnehmen wir folgende Stelle: „Auf hiesiger Kgl. Domäne wurden im verflossenen Jahre (1893) 300 Morgen Hafer bezw. Wickhafergemenge angebaut. Der zuerst be- stellte Frühhafer ergab pro Morgen 9—10 Zentner Erdrusch, während Gemenge in frischer Stallmistdüngung und Beigabe von 3 Zentner Kainit, 9 Zentner 16°, Phosphorsäure haltiger Thomasschlacke dagegen nur S Zentner, ja der noch stärker mit Kali und Phosphorsäure und ausser- dem mit 50 Pfd. Salpeter gedüngte Späthafer trotz des recht befriedi- senden Standes nur 4—5 Zentner Körner ergaben. Der schlechteste Ertrag war auf Schlägen nach mit Stallmist stark gedüngten Kartoffeln, auf welchen 10 Zentner Ätzkalk, 3 Zentner Kainit und 2 Zentner 'Thomas- schlacke neben 50 Pfd. Salpeter in 2 Gaben pro Morgen zur Verwendung gelangten. Unter normalen Verhältnissen hätte der Ertrag hier 12 Zent- ner pro Morgen und darüber sein müssen. Auch im Vorjahre hat der Hafer eigentümlicherweise nach Kartoffeln in zweiter Tracht im Ver- hältnis zu anderen Schlägen geringere Erträge gegeben. Eine andere Erklärung als die hitzende Wirkung des Kalkes ist nicht aufzufinden.“ Die auch anderweitig (s. Klebahn S. 264, Jahrg. 1894 d. Z.) bei Dürre beobachtete Rotfärbung des Hafers, der Mangel tierischer Parasiten, so- wie die nur für sekundär zu haltende Gladosporiumbesiedelung bestätigen indirekt die durch den Feldbestand veranlasste Annahme, dass bei der grossen Dürre die Düngemittel in zu konzentrierter Form wirkten und der Kalk noch die Erwärmung und Verdunstung des ohnehin höchst wasserarmen Ackers in schädlicher Weise gesteigert hat. Schliesslich ist noch ein hierher gehöriger Fall bei Zuckerrüben nachzutragen (s. Jahrg. 1894, S. 339/40). Es handelt sich um ein starkes Erkranken der Rüben zum Teil durch Herzfäule mit Phoma Betae, zum Teil durch bakteriose Gummosis, die sich durch die dunkle Verfärbung des Fleisches der Schnittfläche auch in ihren Anfängen er- kennen lässt. Die im September 1894 aus Chraplewo bei Krolikowo Die in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinungen, 909 «(Posen) von Herrn von Ponikiewski eingesandten Rüben zeigten die ältesten Blätter am meisten ergriffen und dürr tabakfarbig oder schwarz. Die Schwarzfärbung überträgt sich auf junge Blätter, die vom Rande her zunächst ihre Epidermis schwarz färben. Der Inhalt der Epidermis- :zellen wird braun-körnig, wobei die einzelnen Partikelchen häufig stark wimmelnde Bewegung zeigen. Über die Abhängigkeit dieser Krankheitserscheinungen von Düngung und Lage berichtet der Herr Einsender: Auf einem Schlage, der auf 7 ‚bis 8 Zoll tief vor Winter geackert worden war und als Düngung 1 Zentner Superphosphat und 1,75 Zentner Chilisalpeter pro Morgen er- halten hatte, ist etwa die Hälfte durch verdorrte Stellen eingenommen, in denen fast alle Rüben krank sind. Dicht nebenbei auf demselben Boden stehen Futterrunkeln, die keine künstliche Düngung erhalten haben, und hier kommt keine kranke Rübe vor. Im Vorjahre hatten die Futter- rüben ebenfalls von der Krankheit zu leiden; sie hatten 50 Pfd. Chili- :salpeter erhalten. Ein Schlag mit Zuckerrüben, der tiefer geackert worden war und 1,75 Zentner Chili ohne Superphosphat bekommen hatte, zeigte viel weniger vertrocknete Stellen und viel weniger erkrankte Rüben ... -„Leider habe ich keine Zuckerrüben ohne Chilisalpeter gesät; ich bin überzeugt, sie wären gesund. In meiner Nachbarschaft an meiner :Grenze sind zwei Felder Zuckerrüben recht schlecht ohne künstliche Düngung aber auch ohne kranke Rüben. Die Krankheit bei mir kommt nur auf den trockenen Stellen vor.“ ... „Die Beobachtung habe ‚ich direkt gemacht, dass in tiefen Stellen die Pflanzen nicht erkrankt sind, z. B. auf einer Stelle, wo ein Graben zugeschüttet worden ist, -dort sind die Rüben sämtlich gesund und haben intensiv grünes Laub.“ ... -„Auf dem stark erkrankten Felde habe ich auch 2 Morgen mit Ammo- niak Superphosphat (9°, Stickstoff, 9°/, Phosphorsäure) bestreut; dieses Stück hat sich zuerst und am stärksten erkrankt gezeigt.“ Betreffs der ‚Saatzeit ist bemerkenswert, dass die späteste Saat die meisten schwarzen ‚Pflanzen ergab. Bis zum Eintritt der Dürre sahen alle Rüben sehr gut ‚aus. „Das Gut ist hoch gelegen, und wenn Dürre kommt, leiden alle Pflanzen.“ Als vorläufige Notiz über eine ausgedehnte Erkrankung des Meer- rettichs oder Krens mögen einige Beobachtungen hier Platz finden, ‚die an dem von Dr. Fried. Wagner aus der Umgebung von Erlangen eingesandten Material gemacht worden sind. Nach den Ermittelungen -des Herrn Einsenders wird die Meerrettichkultur in Möhrendorf und Baiersdorf bei Erlangen schon seit Anfang dieses Jahrhunderts in grossem Maassstabe betrieben. Sehr lästig werde dabei das „Schwarzwerden“ -der Stangen in einzelnen Lagen. Man erkennt die Krankheit bei dem -Anschneiden der Wurzeln, die einen hellgelbbraunen bis schwärzlichen Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V, 14 210 Beiträge zur Statistik. Holzring besitzen. Diese Erscheinung tritt auf manchen Feldern bei 50°, der Pflanzen auf, während sie auf andern Feldern viel weniger und auf‘ einigen gar nicht zu finden ist. „Manchmal stehen bloss in einer Ecke eines Ackers schwärze Pflanzen, in andern Fällen sind solche Indivi- duen übers ganze Feld zerstreut. Beim schwarzen Kren sterben die: äusseren Blätter eher ab, als die inneren; erstere werden im Juli gelb, während die inneren noch grün sind.“ Der Wert der schwarzringigen- Stangen beträgt: nur etwa ein Viertel von dem der gesunden. In: trockenen Lagen tritt die Krankheit häufiger als in feuchten auf. „Wird viel mit Latrine gedüngt, so werden mehr Stengel von der: Krankheit heimgesucht, die man vor 30 Jahren kaum gekannt hat. Es sollen schon von den Landwirten der Gegend alle möglichen Mittel ver-- sucht worden sein, ohne dass ein Erfolg zu beobachten gewesen wäre.. — Weitere Umfragen in den hauptsächlichsten Meerrettichbezirken haben. zum Teil einander widersprechende Angaben geliefert; doch überwiegt die Meinung, dass da wo Lette (blaue) im Untergrund vorhanden ist,. auch in trockenen Jahren die Krenstangen nicht schwarz werden, wäh- rend bei weissem Sand im Untergrund die Erscheinung leicht auftritt.. „Neurisse, d. h. umgerissene Wiesen, geben vielfach in den ersten An- baujahren weisse Stangen, aber nach und nach tritt auch das Schwarz-- werden ein.“ Bei der Aufbewahrung erweist sich der schwarzringige:- Kren widerstandsfähiger gegen Fäulnis. Die kranken Pflanzen machen mehr Faserwurzeln und mehr Kopftriebe, wie die gesunden. — Schwarze: Fechser werden nicht ausgelegt; dort wo dies versuchsweise geschehen, hat man gefunden, dass dieselben in Lagen, die nicht die Krankheit hervorbringen, gesunde Stangen produzieren. — Nach Aussage von Händ-- lern der Erlanger Gegend soll die Krankheit übrigens auch in Preussen in der Lübbenauer Gegend existieren. Nicht im Zusammenhang mit dieser Krankheit steht die seltener‘ auftretende „Rotbrüchigkeit“, eine Rindenerkrankung, welche sich durch Fechser sicher fortpflanzt. Infolge dessen werden solche Fechser,. die im Frühling ein rotes oder schwarzes Pünktchen auf der Schnitt- fläche erkennen lassen, sofort gänzlich beseitigt. Man könnte das Schwarzwerden der Krenstangen besser als. Schwarzholzigkeit bezeichnen, da die Untersuchung zeigt, dass die braune Verfärbung nur den Holzring ergreift, während Rinde und Mark weiss bleiben. Im braun punktiert erscheinenden Holzkörper zeigen die Gefässwandungen die braune Farbe, die aber dadurch häufig verstärkt wird, dass das Lumen der Röhren mit gelben gummiartigen Massen er- füllt ist. Nach der Intensität der Bräunung zu schliessen, dürfte die Erkrankung von oben nach unten und von der Hauptachse in die Seiten- wurzeln fortschreiten. Im letzteren Falle durchziehen gebräunte Gefäss- stränge das weisse Rindenfleisch und erzeugen in demselben anscheinend Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 211 isolierte braune Flecke. Die Ursache der Erkrankung ist wahrscheinlich in der Ansiedelung eines Pilzes zu suchen, da in den erkrankten Gefäss- röhren reichlich Mycel gefunden worden ist. Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete während der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit*). Referent: Prof. Dr. Solla. (Fortsetzung.) Im Anschluss an die im vorigen Hefte begonnene Aufzählung der Krankheiten nach den Nährpflanzen sind noch nachzutragen: Waldbäume. Auf Pinus-Arten parasitisch wurden beobachtet: Herpotrichia nigra Hrtg., auf der Latsche, zu Zeola in der Prov. Verona (1), und Pissodes notatus auf der Schwarzkiefer zu Vallombrosa (7). Eiche. C. Massalongo berichtet (1) über das Auftreten: Uredo Quercus Brond., auf den Bltr. von Quercus pubescens, zu Tregnago; Taphrina coerulescens (Mnt.-Dsm.) auf Bltr. der Zerr- (zu S. Mauro di Saline), Stiel- (zu Centro) und der flaumhaarigen Eiche (Bettola di Saline, Valpantena); Phyllactinia suffulta (Reb.) Sacc., auf Bltrn. der Q. pubescens zu Marcengo — letztgenannte Pilzart trat übrigens auch auf Bltrn. des Weissdorns, der Rotbuche, der Eschehin und wieder im Gebiete auf — und zuletzt Coniosperium socium Sace. et Roum., auf Bltr. der flaumhaarigen und der Zerr-Eiche, zu S. Mauro di Saline. *) Im Nachfolgenden wurde aus folgenden Quellen geschöpft: 1. Massalongo Ü. Nuova contribuzione alla micologia veronese (vgl. oben). 2. Targioni— TozzettiA. Cronaca entomologica o nota dei fatti di infezioni di insetti, dal 1° Agosto al 31 diceembre 1893: in Stazioni speriment. agrar. ital.; XXVI (Modena, 1894) S. 330—333. 3. Berlese A. Elenco degli insetti ed acari pervenuti per esame al Laboratorio di entomologia agraria presso la R. Scuola superiore in Portici, dal 15 giugno al 1. Ottobre 1893. In: Bullettino di Notizie agrarie, an. XV], 1 Sem. (Roma, 1894) S. 59-60. 4. Ders. Elenco ... [wie oben] dal 1° Ottobre al 31 Dicembre 1893. Ebenda, S. 210— 214. 5. Ders. Elenco.... [wie oben] dal 1° Gennaio al 31 marzo 1894. Ebenda, S. 369—375. 6. Bullettino di Notizie Agrarie, XVI, 1. Sem. 7. Eingesendet oder selbst beobachtet. 219 Beiträge zur Statistik. Erle. Exoascus amentorum Sad. verdarb die weiblichen Blüten von Aluns glutinosa zu Monte Belloca im Veronesischen (1). Die Erlen auf den Wildbachverbauungen um Cosenza (Calabrien) waren von Galleruca alni und Melasoma aenea sehr arg mitgenommen (7). Wallnuss. Microstroma juglandis (Berg) Sacc., auf Blättern, Rhizopus nigricans Ehrbg., in den Früchten; beide im Gebiete von Verona (Tregnago, Pojano; 1). Pappeln. Zu Vallombrosa (Toskana) erschienen einzelne Weiss- pappeln von Oryptorhynchus Lapathi ziemlich stark geschädigt. Ahorn. AufBltrn. des Bergahorns: Uneinula Aceris (DC.) Sacc., zu Finetti, im Veronesischen (1). Die Früchte derselben Art, zu Todi, waren von Anthonomus Ulmi DGeer dezimiert (2). — Auf dem Feldahorn traten bei Chieti in erheblicher Menge auf: Galleruca calımariensis. Pemphigus bursarius L., Diaspis sp. (2); die letztgenannte, nicht näher bestimmte Schildlaus zeigte sich daselbst auch auf der Feldrüster und auf Pinien. Linde. Pygaera bucephala L., zu Cesena (2). Kulturbäume. Apfelbäume. Gymnosporangium juniperinum (L.) Wint. auf den Blättern des Elsbeerbaumes zu Baldo und S. Rocco di Piegara; G. Sabinae (Deks.) Wint., auf Birnblättern, zu Verona; Taphrina bullata (Berk. et Br.) Tul., auf Bltrn. des Birnbaumes zu M. Belloca, Tavernole; Fusicladium dendriticum (Wlir.) Fck., auf Apfelbaum- und Sperber- baumblättern zu Tregnago; F. pirinum (Lib.) Fuck., auf Birnen, zu Verona (1). — Ausserdem waren Birnbäume von einer Buprestis-Art, zu Siena wie zu Gallipoli und Lecce beschädigt (5), zu Massa d’Albe (Calabrien) hingegen von Zeuzera pirina L. und einer Phyllococcus-Art (2). Auf Apfelbäumen zeigte sich die Hyponomeuta malinella bei Catania (3) und bei Pisa (6); Aphis-Arten, in Sicilien, speziell bei Catania, und Schizoneura lanigera zu Visciano di Nola (3), Asti, Vigevano etc. (4). Zwetschenbäume mit Exoaseus Pruni Fck., zu Verona, und Mandelbäume mit Ex. deformans (Brk.) Fuck., und Polystigma rubrum (Prs.) DC. auf den Blättern, im Veronesischen führt ©. Massalongo (l)an. Weinstock. Das Auftreten von Bakteriocecidien auf Zweigen wurde zum erstenmale aus Pinerolo bekannt gegeben (2). Dematophora necatrix Hrtg., in den Weinbergen um Florenz (2). Peronospora viticola Brk. et Crt. —- Ein Bericht von Prof. G. Cuboni (abgedruckt im Bollettino di Notizie Agrar., XVI, 1° Sem., S. 199 ff.) führt an, dass die Invasion des Pilzes, während 1893, in den mittleren und südlichen Provinzen des Landes eine bedeutend stärkere als im Norden war. Von den Vorkommnissen im Jahre 1894 wird erwähnt: Zu Caserla, Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 213 Rom, Florenz und Pisa trat, mit sehr nachteiligen Folgen, die mas- kierte Form der Peronospora, in den Blütenständen auf, selbst in den Weinbergen, in welchen man regelmässig eine Präventivbehandlung der Reben vorgenommen hatte. In Ober-Italien (Verona, 1; Valpolicella, 5) zeigte sich, noch immer einigermassen verbreitet, das Coniothyrium Diplodiella (Speg ) Sacc. Auf einer Durchreise im Neapolitanischen hatte Ref. Gelegenheit, die Wein- berge zwischen Neapel und Salerno — anfangs Juni — von der Anomala vitis sehr verdorben, und ganze Schwärme dieser Tiere herumfliegen zu sehen. — Starke Verbreitung gewann auch, über die ganze Halbinsel, die Conchylis ambiguella Hbn. Gegen die Larven von Eudemis und Conchylis, auf den Reben, hat G. del Guercio im Frühjahr die Besprengung mit Benzin-Seifen- emulsionen (mit oder ohne Zuthat von 0,5"/, Alkohol) versucht, und zwar mit bedeutendem Erfolge. Fand aber, dass auch eine einfache 3°|,ige Emulsion von weicher Seife, Primawaare, in Wasser recht vorzügliche Dienste leiste. [Vgl. Le Stationi speriment. agrar. ital., vol. XXVI, S. 501—503.] — Weitere Feinde: Guerinia Serratulae Sig. (?), zu Florenz; Drosophila cellaris L., zu Berardenga (Prov. Siena); Polyactis einerea, zu Sassari und Castelfiorentino; Dactylopius drevispinus Targ. Tozz., zu Sassari (2). Über das Auftreten der Reblaus giebt das Bollettino des Acker- bau-Ministeriums (6; S 3—7) ein vollständiges Verzeichnis sämtlicher Gemeinden, in welchen bis zum 31. Dezember 1893 die Phylloxera er- wiesenermaassen aufgetreten ist. Am meisten verbreitet scheint dieser Parasit in den Prov. Como, Novara, Reggio Calabria, Catania und Sassari, am wenigsten in Toskana gewesen zu sein. — Eine, der Larve des Tetranıchus telarius *) zugeschriebene Rötung der Vegetationsorgane wurde, ziemlich allgemein, zu Novara (2), Peschiera und Ascoli Piceno (3) beobachtet. Ölbaum. Um Verona und Tregnago Cyeloconium oleaginum Cost. (2). Dacus Oleae Meig. zu Vittoria (Sizilien), Siena (2) und Alimena (4). Zu Oristano (Sardinien) trat Lecanium Oleae auf. Agrumen. Von Pilzen wurde nur der nicht seltene Russtau auf Orangenblättern aus Rossano (Calabrien) mitgeteilt (5). — Hingegen war die Invasion der Insekten, insbesondere der Läuse, in Zunahme begriffen: Olibrus bicolor T. T., auf Limonienfrüchten, zu Syrakus (2); GFonia Citri auf verschiedenen Citrus-Arten, zu Diamante; Mytilaspis fulva, zu Carlentini und Neapel; Dactylopius Citri, auf Ischia, zu Salerno, *, V. Peglion in: Bolett. di Entomol. agrar. e Patol. veget., an I. 71—73 negiert dem Nephosin jedwede günstige Wirkung und behauptet, dass dessen hoher Kostenpreis das empfohlene Mittel unzugänglich mache. 914 Beiträge zur Statistik. Castellamare, Pesaro, Bari, Catanzaro, Messina und Catania. Ferner wurden, unter der allgemeinen Bezeichnung „Schildläuse (Cochenillen)“, aus den verschiedensten agrumenbauenden Provinzen auf dem Festlande und auf den beiden grösseren Inseln, Objekte eingesandt von Hesperideen, welche bald mehr, bald weniger mit den Familien jener Tiere besetzt waren (3. 4. 5... Die Schildlaus-Invasion war sogar in nördlicheren Provinzen, wo einzelne Hesperideen mehr zur Gartenzierde gehalten werden, bemerkbar, so bei Rom, Perugia (und noch sonst in Umbrien), Florenz, Pisa, Pistoja, Intra am Lago Maggiore etc. Maulbeerbaum. Septogloeum Mori (Lev.) Br. et Cav. zeigte sich sehr stark verbreitet in ganz Italien. Zu Jesi und Conegliano wurde der Pilz auch auf Zweigen beobachtet, welcher Umstand die Vermutung nahe legt, dass das Mycel in den Zweigen überwintere |vgl. Cuboni u. Brizi, in Bollett. d. Soc. botan. ital., Firenze 1894, S. 216]. Durch Kryptogamen verursachte Krankheiten des Maulbeerbaumes erwähnt Guboni in Bollett. di Notizie agrarie; XVI, 1, S. 235—293). Zunächst wird das Bacterium Mori — soweit aus der obigen Mitteilung ersichtlich — mit jenem Spaltpitze identifiziert, welchen Verf. bereits 1890 auf den Blättern parasitisch beobachtet hatte und den er mit der Schlafsucht der Seidenraupe in direkte Beziehung zu bringen [Rendiconti dell’ Accad. dei Lincei, Ser. 4a, vol. VI, 2 Sen.] bemüht war. Was die zweite von Boyer und Lambert angeführte Krankeit betrifft, so wäre es nicht unmöglich, derselben die in Italien im Volksmunde als „falchetto‘“ (Trocknis, Krebs, Wassersucht etc.) bekannte Gewebszer- störung gleichzustellen, wenn man nur über die wahre Natur dieses „falchetto“ einig wäre. Einige fassten die falchetto-Krankheit als von dem Mycel des Hallimasches verursacht auf; andere, darunter Verf. (1892), setzten fest, dass die Krankheit sich selbst bei Bäumen einstellt, deren Wurzelsystem vollständig gesund und erhalten ist. Die „fersa“-Krankheit (Brand, Trocknis), schon von Beranger be- schrieben, wird von vis» Pilzart verursacht, welche bei verschiedenen Autoren verschiedene Artnamen führt. Zuletzt erscheint diese Art bei. Briosi e Cavara als Septogloeum Mori. Der Pilz bedingt das Er- scheinen von kreisrunden Flecken auf den Blättern, welche in nassen Jahren in überaus reichlicher Anzahl abfallen. In den letzten Jahren wurden die Maulbeerbäume im Venetianischen und in der Lombardei von dem Russtau heimgesucht (Capnodium Mori Catt.), welcher stets in Begleitung einer Blattlaus (Lecamium eyınbiforme Targ. Tozz.) auftrat und in einzelnen warmen und feuchten Jahren die Pflanzen empfindlich schädigte. Schliesslich wird des 1884 aufgefallenen und 1892 wiederholten Absterbens der Zweige gedacht, welches auch schon von Briosi auf Frostwirkungen zurückgeführt wurde. Feigenbaum. Von Schildläusen belästigt, Neapel (3). 23013 Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 915 Cerealien. Zuceinia Maydis (Corr.) Brk., auf Maispflanzen, zu "Turin; Pteromalus tritici Gour. verdarb, in der Prov. Siena, die Getreide- 'früchte; Pemphigus Royeri Peas., auf Mais, zu Grumello del Monte (2). Futtergräser etc. Sclerospora graminicola (Sace.) Schr., auf Blirn. der Setaria viridis; Ustilago Ischaemi Fek., in den Blütenständen von Andropogon Ischaemum; Uromsyces Trifolii (Alb. & Schw.) Wint., Pseudopeziza Trifolii (Biv. Brnh.) ‚Fck., P. Medicaginis (Lib.) Sace. auf verschiedenen Klee- und Medicago- Arten; Oidium monilioides Lk., auf Haferblättern; sämtliche im Vero- 'nesischen (1). — Guerinia Serratulae Sig. verdarb, zu Pavia, verschiedene ‘Wiesengräser (2). Andere Kulturgewächse. Auf Kreuzblütlern, im 'Veronesischen: Cystopus candidus (Prs.) Lev., auf verschiedenen cultiv. Pflanzen; Peronospora parasitica (Prs.) dBy., auf Rübenpflanzen ; Sphaerella ‚brassieicola (Dub.) Ces. & DNot., auf Kohlblättern (1). Nachtschattengewächse. Peronospora infestans dBy. auf Erdäpfeln, zu Mailand (2); Septoria Lycopersici Spg. ß. europaea Br. & Cav., .auf Liebesäpfeln, zu Tregnago im Veronesischen (1). * © * Daran anschliessend sei noch des Vorkommens von Nagetieren ‘gedacht. So wurden zu Deliceto (Prov. Foggia) und bei Neapel ver- schiedene Gewächse durch die Waldmaus (Mus silvaticus L.) und ‘durch die gemeine Feldmaus (AÄrvicola arvalis Pall.) sehr beschädigt (2. &). — Ref. hatte Gelegenheit, im Frühjahre auf dem Plateau der :Sila (Calabrien) mehrere Hektar Flächen zu sehen, die mit Kastanien- pflänzchen, mit Robinien und Eichen bepflanzt, nahezu vollständig aus- :gerottet waren. Die 4—5 Jahre alten Bäumchen — insbesondere die Kastanien — waren von der Basis der Stämmchen abgefressen, meist nur auf der einen Seite, und hatten nahezu ihr ganzes Wurzelsystem :eingebüsst. Die Art der Frass-Stücke, sowie die eingeholten Erkundigungen über die Lebensweise der Nager lässt vermuten, dass es sich in diesem Falle um Arvieola amphibius L., die Mollmaus, handle. Auch Maulbeer- bäume um Padua büssten durch Nagetiere ihre Wurzeln ein und gingen zu Grunde (5). — Von Heuschrecken wurde, noch zu Ende 1893, das Auftreten des Caloptenus italieus Brm. in den Provinzen Siena und Pesaro, sowie :zu Rotondo in der Capitanata, im laufenden 1894 bereits bei Pisa be- kannt gegeben. Das Haus A. Petrobelli u. Cie. in Padua, welches insektentötende Mischungen., Lösungen, Spritzen u. dergl. in den Handel gebracht, hat mit Anfang des Jahres 1894 eine monatliche Publikation veranstaltet, 916 Beiträge zur Statistik. »Bollettino di entomologia agraria e patologia vegetale,« welche haupt-- sächlich in populärer Form die Feinde des Ackerbaues aus der Tier-- und Pflanzenwelt vorführen soll, ganz besonders aber auf die Mittel ihr Augenmerk lenkt, wie jene aus dem Wege zu schaffen seien. Die Aus-- stattung der Zeitschrift ist eine recht gediegene, mit Beigabe von meh- reren, selbst farbigen Tafeln und zahlreichen Holzschnitten im Texte. Von wissenschaftlichen Publikationen hervorzuheben sind ferner: Massalongo, C., Nuova contribuzione alla micologia veronese. (Neuer Beitrag zur Pilzkunde des Veronesischen) in: Malpighia,. an. VII, S. 97—130, 193—226; mit 2 Taf. Aus der 223 Arten umfassenden Aufzählung erwähnen wir als: Schädiger von Kulturpflanzen nur Taphrina acericola; sie erscheint in Form brauner, unregelmässiger Flecken auf den Blättern von Acer- campestre, ohne Auftreibungen zu verursachen, und besitzt kein peren- nierendes Mycel. — Als var. £. Pseudoplatani derselben bezeichnet Verf. eine von ihm (1892) früher als T. polyspora var. ausgegebene, auf den: Blättern des Bergahorns bei Bolca gesammelte Form. Peglion, V., Diagnosi di funghi parassiti nuov. (Diagnosen neuer parasitischer Pilze) in: Rivista di Patologia vegetale, III, 1894, S. 1—14, Gloeosporium pirinum, n. sp., welches auf den Blattstielen zunächst und dann auch auf den Spreiten Flecke erzeugt, die anfangs auch nur wie schwarze rotberandete Pünktchen erscheinen. Später verbreitern sich die Pünktchen zu kreisrunden Flecken, welche aber eingesenkt sind»- und zuletzt sogar der Quere nach aufreissen. Mitunter fliessen die Flecke in einander. — Diese Art, welche auf Birnbaumblättern im Garten der Hochschule zu Avellino von Verf. beobachtet wurde, greift aber nicht alle Varietäten der Birne gleich stark an; einige bleiben sogar immun. Ilosporium ilieinum, n. sp., erzeugt charakteristische Flecke auf den Blättern von Quercus Ilex im Parke Gussone bei Portici. Die- Flecke sind zumeist von unregelmässiger Form und treten immer nur zerstreut auf. Sie haben eine schwarzbraune Färbung; seltener fliessen- ihrer zwei oder mehrere zu einer einzigen zusammen. Gleich anfangs,. sobald sich nämlich die Flecke auf der Blattoberseite zeigen, kann man mittelst einer Lupe deutliche, winzige Bläschen auf ihrer Fläche wahr- nehmen, welche in feuchter Luft bald darauf der Länge nach sich. öffnen und weissliche Conidienhäufchen hervorbrechen lassen. Auf Blättern der Stecheiche beobachtete Verf.. zu Portici und Avellino das Cyeloconium oleaginum Castg., welches jedoch auf diesem. Substrate etwas abweichende Charaktere zeigt, wodurch sich Verf. ver-- anlasst sieht eine n. var., gquercus-ilieis aufzustellen. Der Pilz befällt ausschliesslich die frisch entfalteten Blätter und wurde niemals auf den: Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 917 vorjährigen beobachtet. Seine Gegenwart wird durch das Erscheinen von zahlreichen rundlichen, anfangs rotbraunen, dann dunkleren Flecken an- gezeigt, deren Inneres allmählich eintrocknet und schwarz wird. Selten trifft man derlei Flecke, welche die ganze Blattfläche zu bedecken vermögen, auch auf der Blattunterseite. Auch sah Verf., dass das Auftreten des Oyeloconium- nahezu beständig von jenem eigentümlicher hefeartiger Zellen begleitet war, aus welchen bei geeigneter Kultur die charakteristischen Elemente Dematium-ähnlicher Gebilde hervorgingen. Schliesslich stellt der Verf. eine Varietät zu dem Fusicladium piri- num auf, welche er Eriobotryae nennt, da er dieselbe auf kaum ausge- schlagenen Blättern der Eriobotrya japonica, bei Avellino, zu beobachten Gelegenheit hatte. Anfangs erscheint der Pilz in Form gelber Pünkt- chen, welche immer grösser werdend, trockene Zonen auf dem Blatte auftreten lassen, welche das ungleiche Reissen der Gewebe des wachsen- den Organes zur Folge haben. Auf den trockenen Blattstellen beobachtet man, mit der Lupe, eine kurze samtartige olivenfarbige Behaarung, welche aus Hyphen und Conidienträger des Pilzes zusammengesetzt wird. Die von Verf. aufgestellte Fusicladium-Varietät darf aber mit dem F. (Basiaschum) Eriobotryae Cavara’s nicht verwechselt werden, da sie mit dieser nichts gemein hat. Peglion, V., Osservazioni critiche ed esperienze sopra l’efficacia de composti cuprici contro la ticchiolatura del pero. (Kritische Be- merkungen und Erfahrungen über die Wirksamkeit der Kupfergemenge gegen Fusicladium pirinum) in: Rivista di Patologia vegetale, an. III, 1894; S. 15—29. Verf. unterscheidet von den durch Fusieladium pirinum bei Birn- bäumen veranlassten Krankheiten zweierlei Formen; die eine ist in den Achsengebilden, und überwintert sogar auf denselben, man könnte sie geradezu als »Krebs« (»Grind«) bezeichnen, die andere Form parasitiert auf den Blättern und Früchten und würde einer »Rotflecken-Krankheit« entsprechen. Bekanntlich überwintert die Zweigform als Sklerotium, welches im folgenden Frühjahr Conidien treibt. Verf. nahm daher verschie- dene sklerotienführende Zweigstücke und, unter entsprechenden Vor- sichten, unterzog sie — im Laboratorium — verschiedenen Behandlungen mit Kupferlösungen. Ferner bestrich er verschiedene Bäume im Obst- garten der Schule mit Kupfermischungen zu verschiedenen Prozenten an den Stämmen und besprengte deren Krone mit den gleichen Mischungen mittelst einer Berzia-Spritze, dieselben Verfahren, vom Februar bis Ende Juli, mehrfach wiederholend. Die Anbringung der Kupfermischungen be- vor die Bäume noch ausgeschlagen haben, hat eine Heilung des Krebses und eine Tötung des überwinternden Mycels zur Folge, darf daher auf keinen Fall versäumt werden. Zur Zeit als die jungen Früchtchen sich 918 Beiträge zur Statistik. zu entwickeln beginnen, soll man die Bäume nochmals bespritzen (mit 1—2°/, Kupfer und entsprechenden Mengen Kalk), damit dem Ansiedeln von Fusicladium-Sporen, welche die Rotflecke erzeugen würden, vorgebeugt werde. Letztere Massregel ist, zur Vorsicht, bei allen Bäumen, seien sie von dem »Grind« befallen oder nicht, anzuwenden. Berlese, A. N., Lo stato ascoforo del Coniothyrium Diplodiella. (Das askenführende Stadium des Coniothyrium) in: Rivista di Patologia vegetale; III, 1894. S. 104. Auf Grund der von Viala et Ravaz in der Revue de Viti- culture (I, 197) gegebenen Schilderung meint Verf., dass die Art direkt zur Gattung Metasphaeria zu gehören habe. Also würde das asken- führende Stadium des Rot-blanc der Rebe richtiger Metasphaeria Diplo- diella (Vial. et Rav.) Berl. zu heissen haben. Del Guercio G. e Baroni E., Osservazioni biologiche sul Gymnospo- rangium fuscum Oerst. (Biologische Beobachtungen an Gym- nosporangium fuscum); in: Bull. d. Soc. botan. ital., 1894 > 2.1.0018.72. Verff. scheinen in dem Auftreten einer Perithecien-hildenden Pilz- form in dem Rindengewebe der Zweige des Birnbaumes eine andere Art anerkennen zu wollen als diejenige Gymnosporangium-Art, deren Te- leutosporenform auf den Birnbaumblättern den bekannten Gitterrost hervorbringt. Brizi, U., Sul Cycloconium oleaginum Cast. (Le Stazioni sperimentali agrarie italiane, vol. XXVI. 1894; S. 227—231). Bei Untersuchung einiger kranken Oliven aus Poggibonsi (Siena) ward Verf. auf die Gegenwart der genannten Pilzart in den Früchten aufmerksam. Dieses, von Boyer (1891) bereits angegebene Vorkommen war in Italien noch nicht bemerkt worden. Die kranken Oliven bleiben klein, weich, mit einer gerunzelten und zusammengezogenen Oberhaut, in ‚den Rinnen weisslichgrau, auf den Striemen schwärzlich. Das Mycel des Cyeloconium wächst intracuticulär, entsprechend den weisslichgrauen Stellen in den Rinnen; das darunter liegende Gewebe ist abgestorben, schwärz- lich. Die Gonidienträger durchbrechen in reichlicher Anzahl die Cuticula, bleiben aber meist steril und erweitern sich nur sehr selten zu Schläuchen. Bei fertilen Trägern segmentiert sich eine obere Zelle, welche zur Sporen- mutterzelle wird. Die Sporen, normal zu 3, können auch bis zu 7 heran- wachsen, sie sind dann aber stets aneinandergereiht, niemals zusammen- gehäuft. In sehr vielen Fällen trat, als Begleiter des genannten Pilzes, noch Helminthosporium Olivae Thüm. — eine für Italien neue Art — ‚auf. Der letztgenannte Parasit bewirkt grosse, zuweilen die Hälfte der Fruchtoberfläche einnehmende Flecke, scheint aber keinen besonderen Schaden hervorzurufen. Solla, Rückschau über die 1895 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 919 Baccarini, P., Sulla petecchia o vajuolo degli agrumi. (Über die Blatternkrankheit der Hesperideen) in: Bullett, d. Soc. botan. italiana, 1894; S. Q24— 228. Die Limonienfrüchte in Sizilien zeigten in den letzten Jahren eine immer mehr um sich greifende Alteration, welche bedenklich wurde. Die Fruchtschale zeigt verschiedengrosse Trocknis-Flecke, welche zuweilen sich einsenken und bis zum Fruchtfleisch reichen, ohne aber dieses selbst zu erreichen. Die Flecke sehen jenen durch Hagelschlag oder durch mechanische Verletzung hervorgerufenen sehr ähnlich, und wurden an- fangs auch als solche gedeutet. — Verf. gelang es auch in diesem Falle einen Spaltpilz zu beobachten und zu isolieren, welchen er als den Krank- heitserreger ansieht, wiewohl Infektionen mit demselben bisher noch nicht vorgenommen wurden. Wahrscheinlich handelt es sich hier um ein Bakte- rium, welches bereits von L. Savastano ineiner Abhandlung über den gleichen Gegenstand, 1887, näher bekannt gegeben wurde. Del Guereio, &. e Baroni E., Rimedi contro la infezione prodetta sulle rose dalla Sphaerotheca pannosa. (Mittel gegen Rosenweiss) in: Bullett. d. Soc. botan. italiana, 1894; S. 253— 9256. Da die Behandlung der Rosenstöcke mit Schwefel, mit Kupfer- sulphat und anderen Salzen, resp. Gemengen in Pulverform, gegen Sphaerotheca pannosa (Wllr.) Lev. zu keinem Erfolge führte, versuchten Verf. mehrere Emulsionen darauf wirken zu lassen. Sämtliche Teer- seifenemulsionen erwiesen sich als wirksam, wenigstens blieben die Stöcke eine zeitlang immun; ist die Besprengung rechtzeitig vorgenommen worden, so bleiben die Blätter unversehrt und das Blühen der Pflanzen wird da- durch nicht aufgehalten. Mit Rücksicht auf die Ausgaben lässt sich am besten folgende Emulsion empfehlen: Natriumearbonat (Handelswaare) 1,5 Kgr. Vegetabilischer norwegischer Teer 0,5 >» Wasser 100,0 Lit. Diese Emulsion hat aber den Nachteil, dass sie die Blütenfarbe verdirbt, daher man mit derselben vorsichtig umgehen muss. x Aus der Tierwelt wären zahlreiche Flugschriften über Daectylopius, Coccus, Conchylis ete. anzuführen; es sei aber bloss über nachstehende Abhandlungen referiert. Bargagli, P., Notizie intorno alle abitazioni della Formica rufa L. (Notizen über die Wohnstätten der roten Waldameise) in: Bullet. d. Soc. entomolog. italiana; an. XXV, S. 42—45. Nach eigenen Beobachtungen, welche besonders im Cismonthale 9330 Beiträge zur Statistik. (Tirol) angestellt wurden, setzt Verf. fest, dass die rote Waldameise in Tannenwäldern vorkomme und mit der Baumgrenze ihr Areal ab- schliesse. Das Tierchen entnimmt den Baumstämmen reichliche Harz- mengen, welche es in die eigenen Bauten schleppt, zu welchem Zwecke, konnte Verf. nicht ermitteln. Seine Nahrung besteht in Fliegen, Raupen und anderen Tierchen. Del Guereio, @., Di una infezione crittogamica manifestatasi nel Caloptenus italicus nelle basse pianure fiorentine. (Über das Auftreten einer Kryptogameninfektion an der italienischen Heu- schrecke in den florentinischen Niederungen) in: Bullet. d. Soc. botan. ital., 1894, S. SI— 91. In der Umgegend von Brozzi, Gampi Bisenzio und Sesto, in der Ebene um Florenz, wurde ein massenhaftes Absterben der Caloptenus wahrgenommen, welche mit vertrocknetem Hinterleibe an den Pflanzen (speziell am Luzernerklee) angeklammert blieben. Die Ursache des Todes dürfte nach Verf. der Gegenwart von Empusa grylli Fres. zuzu- schreiben sein. — Das Ministerium für Ackerbau erliess strenge Bestimmungen [im Bollettino di Notizie Agrarie, Roma 1894; S. 322—323 abgedruckt] die Heuschrecken zu tilgen. Nach kurzer Angabe der Biologie des Caloptenus sowohl als des Stauronotus eruciatus, wird besonders empfohlen: 1. Die abgelegten Eier aufzusuchen und zu vernichten; 2. die nicht fliegenden Tiere in Leinwandsäcken zu packen, mittels Streifen der Säcke selbst am Boden, und hierauf durch Aufschlagen oder Eintauchen der Säcke in Wasser die Tiere zu töten. Eventuell liesse sich eine Rubin- lösung zu 5—10°/, anwenden, welche in geeigneter Weise gegen die herumhüpfenden Tiere zu richten wäre. — Die bereits flügge gewordenen Tiere sind nur äusserst schwer zu erjagen. Franceschini, F., La generazione autunnale della Diaspis pentagona Targ. Tozz. (Die Herbstgeneration der Schildlaus des Maulbeerbaumes) in: Atti d. Soc. ital. di scienze naturali, 1893 Modena. Verf. setzte fest, dass Diaspis penZagona Targ. Tzz. in den milderen Gegenden der Ebene selbst einer dritten Generation das Leben schenken kann. Treten aber Fröste vorzeitig auf, so gehen die Larven dieser dritten Generation zu Grunde. Franceschini, F., Esperimenti per combattere la Diaspis pentagona. (Versuche, die Schildlaus der Maulbeerbäume zu be- kämpfen) in: Bollett. d. Notiz. agr., XVI, 1: Sem., S. 397—405. Um des genannten Tieres Herr zu werden, ohne die Pflanze zu schädigen und somit eine schadlose Ausfuhr von Stecklingen selbst aus Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 991 Invasions-Centren zu ermöglichen, konstruierte Verf. einen eigenen, ent- sprechend langen, cylindrischen Kessel, worin er die Baumzweige, selbst 4—5 Jahre alte Bäumchen, den Schwefelkohlenstoffdämpfen durch meh- rere Stunden lang aussetzt. Es lässt sich bei diesem Vorgehen ganz gut das Verhältnis darnach regeln, dass die angewandte Menge des Schwefelkohlenstoffs, unter dem zu regelnden Drucke, sämtliche Diaspis- Individuen unter den Schildern tötet, ohne aber die Pflanze irgendwie zu schädigen. Berlese, A., Intorno al Dactylopius Citri Rss. e al modo di combatterlo. (Über die Schildlaus der Agrumen und das Mittel, sie zu bekämpfen); in: Le Stazioni speriment. agrarie ital., vol. XXVI, Modena 1894; S. 48—56. Die Versuche des Verf. auf Ischia, der Invasion des Dactylopius citri Rss. in den Orangengärten daselbst mittelst Pittelein Herr zu werden, wurden von Erfolg gekrönt. Eine 3°, Lösung in Wasser tötete sämtliche Insekten und deren Eier. Da das Weibchen von Dactylopius (der vorliegenden, sowie anderer Arten) eine weiche Hülle besitzt und ihre Füsschen und Fühler nicht ver- liert, so findet Verf. sehr angezeigt, die Tötungsmittel auch zur Winters- zeit, mit Vorteil für die dann ruhende Pflanze, in Anwendung zu bringen. Berlese, A., Le coceiniglie italiane viventi sugli agrumi. Parte Il. (Die auf Citrus-Arten lebenden italienischen Schildläuse) in: Rivista di Patologia vegetale, III, 13894; S. 49—98. Der vorliegende zweite Teil der monographischen Bearbeitung der Coceidae, welche auf Hesperideen leben, handelt von der Gattung Lecanium, und zwar insbesondere von L. hesperidum L. und L. oleae Bern. Massalongo, C., Sopra alcune milbogalle nuove per la flora d'Italia. (Uber einige für Italien neue Milbengallen) in: Bullett. d. Soc. botan. italiana, 1894; S. S—11. Von den 7 im Vorliegenden angeführten Fällen ist keiner, welcher nicht in der Wissenschaft bereits bekannt wäre. -—- In einem zweiten Artikel (l. cit. S. 42 bis 43) bringt Verf. zu allgemeiner Kenntnis, dass Pflanzen von Phleum Boehmeri, auf den Hügeln um Montorio im Verone- sischen, von Tylenchus Phalaridis (Steinb.) Bast. entstellte Blütenstände aufwiesen, In: Nuovo contributo alla conoscenza dell’ entomocecidiologia italica. (Neuer Beitrag zur Insektengallenkunde Italiens), (l. eit., S. 79—89) haben wir eine Ergänzung vor uns zu der 1893 von ihm erschienenen, weitläufigen Denkschrift »Die Gallen in Italiens Flora«. Wir finden darunter: auf Medicago sativa eine Cecidomyiden -Galle, 323 Referate. — Jonescu, Untersuchungen über Blitzschläge in Bäumen. wahrscheinlich durch C. Loti Aut. verursacht, wenn nicht vielleicht ganz neu; eine Cecid. abietiperda Hnsch. (nach briefl. Mitt. Rübsaamen’s) auf Weisstannen; eine Dichelomyia sp. (nach Rübsaamen), auf Zerreichen- blättern; ferner eine Asphondylia sp. auf Stachys annua, u. s. f. (Fortsetzung folgt.) Referate. Jonescu, D., @., Weitere Untersuchungen über die Blitzschläge in Bäumen Ber. D. Bot. Ges. 1894; H. 5, S. 129—136. Aus einer Statistik von Lippe-Detmold geht hervor, dass die Häufig- keit der Blitzschläge in Bäume weniger von der Bodenbeschaffenheit oder der Höhe der Bäume als von deren innerer Beschaffenheit abhängt. Diese Ansicht hat Verf. schon in seiner ersten Veröffentlichung über diesen Gegenstand (Jahreshefte d. Ver. f. vaterl. Naturk. in Württembg., 1893, S. 33 ff. ref. in »Zeitschrift f. Pflanzenkrankheiten« 1893 S. 95 ff.) ausgesprochen und sucht sie nun durch eine Reihe weiterer Versuche zu stützen. Daraus ergiebt sich, dass die elektrische Leitungsfähigkeit derselben Baumart sich mit der Jahreszeit ändert. Bei gleichgrossen Stammstücken von Tilia parvifolia ist im Februar, wo Holz und Rinde ölreich sind, eine viel höhere elektrische Spannung nötig als Ende März, wo das junge Holz mit Stärke und Glykose angefüllt ist. Umgekehrt ist es bei der Buche, die im Januar bis April stärkereich, im Mai da- gegen Öl enthält, ebenso bei Kiefer, Rottanne, Hainbuche und Stieleiche. Manche Hölzer lassen sich mit den dem Verf. zu Gebote stehenden Spannungen überhaupt nicht durchschlagen. Die Kiefer wird bei unseren Sommergewittern ziemlich oft getroffen. Sie enthält zu dieser Zeit in Holz, Rinde und Mark Glykose, in den Markstrahlen Stärke, im Winter dagegen viel fein verteiltes Öl. In Ländern mit Wintergewittern wie Irland und Norwegen schlägt auch der Blitz fast nie in Kiefern ein. Der Wassergehalt des Holzes ist nach den Analysen von Schübler und Hartig, sowie nach den Versuchen des Verfassers von wenig Bedeutung für die Häufigkeit der Blitzschläge. F. Noack. Kny, R. On correlation in the growth of roots and shoots. Annals of botany. Vol. VII. p. 265—280. 1894. Wurzeln und Sprosse sind bei Keimlingen sehr unabhängig von einander derart, dass solange Reservestoffe vorhanden sind, die einen ohne Beeinträchtigung des Wachstums der andern entfernt werden können. An Stecklingen von Salix hingegen kommt die Wirkung der Entfernung der Sprosse auf die Entwickelung der Wurzeln und umgekehrt relativ Referate. — Benecke, Ein Beitrag zur mineralischen Nal:rung der Pflanzen. 993 früh zum Vorschein. Ihrer Laubsprosse beraubte Stecklinge zeigen bald Verminderung der Wurzelbildung, und Entfernung der Wurzeln hat etwas- später Beeinträchtigung der Sprossbildung zur Folge. Schimper (Bonn). Benecke, W. Ein Beitrag zur mineralischen Nahrung der Pflanzen. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1894. Generalversammlungsheft S. 105— 117. Verfasser stellte sich bei der vorliegenden Untersuchung die Auf- gabe, zu prüfen, ob sich einzelne Metalle nach Maassgabe ihrer Stellung im periodischen Systeme in ihrer Rolle bei der Pflanzenernährung gegen- seitig vertreten können, und gelangte dabei zu folgenden Resultaten: Magnesium ist für das Wachstum von Aspergillus niger und Penieillium glaueum durchaus erforderlich, Caleium bedeutungslos, Barium und Strontium, zumal ersteres direkt schädlich. Kalium scheint für die Keimung der Pilze erforderlich und ist weder durch Rubidium noch Cäsium ersetzbar. Für den Phytopathologen sind die Versuche besonders interessant, die Verf. mit Tritieum dicoccum anstellte zur Entscheidung, ob sich bei Weizenkulturen das Magnesium teilweise durch Beryllium ersetzen lässt, wie Sestini behauptete. Es ergab sich, dass das Beryllium sogar einen hemmenden Einfluss auf die Wasserkulturen ausübt, und zwar besonders auf das Wurzelsystem. Die Wurzeln höherer Ordnung wachsen nicht ordentlich aus, sondern sitzen als missgebildete Auswüchse an ihren Mutterachsen, eine übrigens nicht specifische Wirkung, die z. B. auch bei Ersatz des Calciums durch Strontium auftritt. Auf Grund seiner eigenen und vorangegangener Versuche kommt Verf. zu dem Schlusse, dass die für den Organismus notwendigen, in der Asche sich wieder- findenden Elemente im Allgemeinen mit ihrem Atomgewichte eine mitt- lere Lage einnehmen, während solche mit sehr niedrigem oder hohem Atomgewichte z.B.Lithiun = 7, Beryllium = 9, Zink = 65, Kadmium = 112 giftig wirken und die dazwischen liegenden indifferent sind. Dabei ist noch zu berücksichtigen, dass selbst schwere Gifte in hinreichend verdünnter Form das Wachstum sogar fördern, so Zinksulfat die Pilzvegetation, Kupfervitriol die Chlorophyllpflanzen. F. Noack. Iwanowsky, D., Über den Einfluss des Sauerstoffes auf die alkoholische Gärung. (Botanisches Centralblatt 18 Bd. 58 p. 344). Als Gesamtresultat der Untersuchungen des Verf. ergiebt sich, dass die Hefezellen vollkommen daran angepasst sind, ihre Energie durch Spaltung des Zuckers zu gewinnen, dermaassen, dass ihre Gärungs- energie durch Sauerstoff gar nicht beeinflusst wird, und dass sie durch keinen noch so reichlichen Luftzutritt dazu veranlasst werden können, wie aörobe Organismen zu atmen. Hierin beruht ein wesentlicher Unter- IA Referate. — Viala, Wirkung giftiger Substanzen auf die Weinrebe schied zwischen der Hefe und der intramolekularen Atmung der höheren Pflanzen. R. Otto (Proskau) Viala, De l’action de certaines substances tuxiques sur la vigne. (Über die Wirkung von verschiedenen giftigen Substanzen auf die Weinrebe.) Revue de viticulture 1894. No. 3 et 5. Die Versuche wurden mit dreijährigen, in Töpfen kultivirten Reben (V. vinifera) in der Periode März-Juni ausgeführt. In einer ersten Versuchsreihe wurde das Verhalten der Rebe wäh- rend des künstlichen Austrocknens beobachtet. Ein kräftiger Stock blieb während 15 Tagen unbegossen in voller Üppigkeit; er starb erst nach 294 Tagen. Es vertrockneten unter denselben Umständen Weizen-, Kartoffel- und Buchweizenpflanzen schon vom neunten bis zum zwanzigsten Tage (Kartoffel). In der zweiten Versuchsreihe untersuchte Verf. die Wirkung des dem Kulturboden hinzugefügten Kupfersulfats auf die Vegetation der Rebe. Fine Topfrebe wurde während 3 Monaten mit einer konzen- trierten Kupfervitriollösung begossen; die dem Boden dadurch incor- porierte Menge des Kupfersulfats erreichte 200 Gramm. Trotzdem blieb ‚die Rebe gesund; es waren sogar die Blätter dunkler grün als bei den danebenstehenden zur Kontrolledienenenden Reben. Die Blüten und Beeren waren normal ausgebildet.*) Die hinzugefügten 200 Gramm pro Topf gleichen dabei einer Dosis von ungefähr 20 000 Kilo Kupfersulfat pro Hektar, was bedeutend höher ist als die durch die Behandlung mit Bordeaux- brühe incorporierten Kupfersulfatmengen. Durch viermalige Bespritzung mit Bordeauxbrühe 2%, kommen nämlich nur höchstens 40 Kilo in den Boden hinein. Eine mit einer concentrierten Lösung Kochsalz (im Ganzen 200 gr) eın einziges Mal begossene Rebe starb im Verlauf von 8 Tagen. Auch weniger concentrierte Kochsalzlösungen erwiesen sich als sehr schädlich, was übrigensnach den bekannten Daten zu erwarten war. Die Blätter blieben zuerst grün, wurden aber weich und an den Rändern gekräuselt, um schliesslich zu vertrocknen. Verf. glaubt, dass die in kochsalzhaltigem Boden beobachtete Chlorose nicht der Kochsalzwirkung, sondern eher dem Kalkgehalt des Bodens zuzuschreiben ist. Reben, welche alle zwei Tage während circa drei Monaten mit concentriertem Kalkwasser begossen wurden, haben ihre grüne Farbe beibehalten und sogar eine besondere Üppigkeit gezeigt. Wenn man hingegen mit der Topferde 2,5 Kilo Kalk mischte, wuchsen nach vierzig *) Ob sich eine schädliche Wirkung des Kupfersulfats doch nicht mit der Zeit bemerken liesse, bleibt dabei nach anderen in dieser Zeitschrift publizierten Mitteilungen -doch fraglich, (Ref.) Referate. — Perraud, Einfluss von Regen und Hagel auf die Trauben. 395 “Tagen chlorotische Blätter auf den axillären Zweigen; es vergilbten so- dann allmählich die unteren Blätter, eine echte Chlorose zeigend. Dufour. Perraud, J., Influence de la pluie et de la grele sur la composition chimique des raisins (Einfluss von Regen und Hagel auf die chemische Zusammensetzung der Trauben). Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie 1894, p. 239 —296. Trotz der ausserordentlichen Trockenheit des Jahres 1893 war die Traubenernte in Frankreich eine aussergewöhnlich reiche. Nur auf ‚besonders trockenen Böden hatten die Reben stärker gelitten, sodass die Beeren zum Teile wie verbrannt waren. An einer derartigen Örtlichkeit stellte sich gerade zu Beginn der Weinlese Regen ein, der, wie der Ver- fasser feststellte, alsbald einen äusserst günstigen Einfluss auf Quantität ‚und Qualität der Trauben ausübte. Die welken Rebenblätter nahmen, durch die erneute Wasserzufuhr turgescent, ihre Assimilationsthätigkeit wieder auf, und infolge dessen nahmen auch die Beeren noch so an Umfang zu, dass die Ernte etwa um ein Fünftel vermehrt wurde. Drei Tage nach dem Regen hatte in gesunden Trauben das spezifische Ge- wicht des Mostes um fast 0,3°/,, der Zuckergehalt pro Liter um 13,25 g zugenommen, der Säuregehalt um 3,56 g abgenommen. Anders verhielt es sich allerdings bei den halb oder ganz vertrockneten Beeren, die nur noch Wasser aufzunehmen vermochten. Der Saft wurde in ihnen dadurch so stark verdünnt, dass er bis zu 15 g Zucker weniger pro Liter enthielt. Dem Regen ging ein starker Hagelsturm voraus, der an manchen Orten sehr grossen Schaden anrichtete. Merkwürdigerweise zeigte der Most aus verhagelten Beeren einen grösseren Zuckergehalt als der aus unversehrten, was sich aber daraus erklärt, dass Beeren, deren Haut durch Hagel ver- letzt ist, mehr Wasser verdunsten, sodass ihr Saft konzentrierter wird, Da der Säuregehalt jedoch nicht in demselben Verhältnis zunahm, so haben offenbar auch diese Beeren die günstige Wirkung des Regens aus- zunutzen vermocht. Trotzdem hält es der Verfasser nicht für vorteilhaft, verhagelte Trauben unter ähnlichen Verhältnissen noch mehrere Tage hängen zu lassen; denn der eintretende bedeutende Ernteverlust und die Verschlechterung der Güte des Weines wird durch den Gewinn an Zucker nicht aufgewogen. F. Noack. ‚Barber, €. A., The disease of canes. (Zuckerrohrkrankheit.) Supple- ment to the Leeward Islands Gazette. January 1894. Die Arbeit behandelt in populärer Weise die wichtigsten der früheren und gegenwärtigen Krankheiten des Zuckerrohrs, namentlich in Westindien. Die älteste Epidemie, über welche Berichte vorliegen, ‘ist diejenige, welche von 1760 bis 1780 die Pflanzen auf mehreren der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 15 996 Referate. — Barber, Zuckerrohrkrankheit. — Mangin, Thyllenbildung. kleinen Antillen, namentlich Barbados, verheerte und deren Urheber an- geblich Ameisen, in Wirklichkeit aber wohl Wurzelpilze gewesen sind. Von grösseren Epidemien werden noch erwähnt: Die „Moth-borer“-Pest auf Mauritius in 1848, in Bengalen in 1857—58 und am untern Missi- sippi in 1857 der „Ulst‘“‘ in Queensland und die gegenwärtig auf Java herrschende Sereh-Krankheit. Die in Westindien vorkommenden Krankheiten des Zuckerrohrs können nach dem befallenen Pflanzenteile in Wurzel-, Stamm- und Blatt- krankheiten eingeteilt werden. Zu den Wurzelfeinden gehören: Alectra brasiliensis, eine parasitische Scrophulariacee, welche durch sorgfältige Kultur und Düngung leicht zu beseitigen ist; eine Pflanzenlarve aus der Familie der Dactylopidae, zu deren Entfernung Asche, Kalk oder Superphosphat empfohlen werden. Unbekannt sind die Urheber der Krankheit bei dem „root-disease‘“ auf Barbados, dem „Gall-patch“ auf Antigua und der „Moonstruck canes“ auf Barbados. Stammkrankheiten werden durch folgende Insekten hervorgerufen : ‚Weevil-borer‘‘ (Sphenophorus Sacchari), „shot-borer‘ (Xyleborus perforans) auf St. Kitts, der grösseren Schaden als der erstgenannte verrichtet. Die verbreiteste der Raupen ist der „Moth-borer“, von welchem mehrere sehr nahe verwandte Arten, in Westindien Diatraea saccharalis, in allen Zuckerrohrkulturen der Welt nachgewiesen wurden und stellenweise grossen Schaden anrichten. Unter den Pilzen erwähnt Verfasser nur Trichosphaeria Sacchari, den verheerenden „Rind-fugus“ der westindischen Pflanzungen. Feinde der Blätter sind unter den Insekten Acari („Rust“), auf Queensland; Heuschrecken ; Cercopia sp. („Blight‘) auf Trinidad; Delphax saccharivora auf Barbados und anderwärts. Tierischen Ursprungs sind auch die als „white blight‘ und „black blight‘ bezeichneten Krankheiten. Besonderes Interesse hat Verf. einem in den Pflanzungen der Insel Nevis vorkommenden kleinen, blattfressenden Käfer Hypothenemus eruditus ge- widmet. Auch von Pilzen werden die Blätter des Zuckerrohrs häufig befallen. Der Arbeit ist eine Tafel beigegeben, mit Abbildungen der wich- tigsten Entwickelungsstadien von Weevil, Shot-borer und Moth-borer. Schimper (Bonn). Mangin, Louis, Sur la presence de thylles gommeuses dans la vigne. (Thyllenbildung bei der Rebe.) Comptes Rendus 1894. II, p. 514. Beschreibung der im Holze der Rebe auftretenden gummösen Thyllen. In Bezug auf die Beobachtungen von Prillieux und De- lacroix, welche eine sogenannte Gommose als bazilläre Erkrankung Referate. — Thomas, Dauerfaltungen. — Mayet, Insekten der Reben. 937 darstellten, macht Verf. darauf aufmerksam, dass die Existenz dieser Krankheit als solche eigentlich problematisch erscheint. Die Erzeugung von gummösen Thyllen kann bei ganz gesunden Reben beoachtet wer- den. Prillieux und Delacroix haben durchaus nicht bewiesen, dass es sich bei den von ihnen untersuchten kranken Reben um eine patho- logische, wirklich von Bakterien erzeugte Gummibildung handelt. J. Dufour. Thomas, Fr., Dauerfaltungen der Rotbuchenblätter als Folge der Ein- wirkung von Arthropoden. Forstl.-natw. Zeitschr. 1894, S. 321— 327. Dauerfaltungen entstehen an Blättern, wenn diese vor ihrer völligen Entfaltung in ihrer Entwicklung gehemmt werden. Die Ursache der Dauerblattfaltungen der Buche sind verschiedene Insekten. — 1. Infolge der Infektion durch eine Gallmücke bleibt der untere Teil des Blattes unentfaltet, während hier zugleich die Seitenrippen anschwellen. Die Larve geht zu ihrer Verwandlung in den Boden; die Gallmücke wurde bis jetzt nicht aufgezogen. — 2. Durch das Saugen einer Gall- milbe entwickelt sich auf der Unterseite der Blätter ein dichter Haarfıilz, die Nerven schwellen an, und die Blattentfaltung ist gehemmt. — 3. Auch Phyllaphis Falzi Koch, soll nach v. Schlechtendal Dauerfaltungen her- vorrufen können, was aber Verf. bezweifelt. F. Noack. Botanical station, Dominica, W. I., Annual report for 1893. Supplement to the Leeward Islands Gazette. 5. July 1894. Schilderung der Thätigkeit der botanischen Station auf Dominica. Von pflanzenpathologischem Interesse ist nur, dass die ostindische Kaffee- krankheit auf der Insel unbekannt ist, so dass diese sich zur Kaffeekultur, namentlich in der Region oberhalb 2000‘ wohl eignet. Zur Zeit, wo Ref. sich auf der Insel aufhielt (1881, 1883) war die Existenz der Pflanzungen von Coffea arabica durch massenhaftes Auftreten der „White fly‘ (Cemio- stoma coffeellum) bedroht, und war daher kurze Zeit vorher der immune liberische Kaffee eingeführt worden. Schimper (Bonn.) Valery Mayet, Les rongeurs de boutures et de greffes. (Über knospen- fressende Insekten, welchein den Rebschulen auftreten.) Revue de viticulture 1894. No. 24, 25, 28, 32 et 34. Seit dem Gebrauch der amerikanischen Reben hat sich die Zahl der Rebenfeinde bedeutend vermehrt. In letzter Zeit wurden unter anderen die Rebschulen mit gepfropften Reben durch verschiedene neue Para- siten angegriffen. Verf. giebt in vorliegender Arbeit eine sorgfältige monographische Zusammenstellung von den bisher beobachteten Knospen- fressern. Es sind hauptsächlich folgende Insekten: Pentodon punctatus Villers. Agriotes obscurus I» Cebrio gigas Fabr. 998 Referate. — Perraud, Die Wirkung des Schwefelkohlenstoffes. Cebrio Fabrieii Leach. Asida grisea Oliv. Olocrates abbreviatus Oliv. Opatrum sabulosum L. Helops laticollis Kuster. Die schädlichsten Arten sind dabei die zwei zuerst genannten und das Opatrum sabulosum. Hinzuzufügen sind noch zwei Myriapoden: Blaniulus guttulatus Eabr. und Geophilus electrieus L. Ersterer ist besonders schädlich. Für jeden der genannten Parasiten giebt Verf. detaillierte Angaben über Aussehen, Lebensweise, Schädlichkeit und schliesslich über die anzuwendenden Be- kämpfungsmittel. J.=Bi Perraud, J., A propos de l’action antiseptique du sulfure de carbone (Dieantiseptische Wirkung des Schwefelkohlenstoffes). Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie, 1894, p. 307—315. Während Oberlin und Girard nach der Behandlung von Feldern mit Schwefelkohlenstoff eine besonders üppige Vegetation auftreten sahen, will Perraud bei ähnlichen Versuchen die Beobachtung gemacht haben, dass der Ertrag nach einer derartigen antiseptischen Behandlung des Bodens nicht den aufgewendeten Düngermengen entspricht. Ähnlich verhält es sich in den Weinbergen, wo man nach dem sogenannten Kul- turverfahren die Reblaus durch mässige Gaben von Schwefelkohlenstoff zu bekämpfen sucht. Es war schon lange aufgefallen, dass man in solchen Weinbergen viel stärker düngen musste und trotzdem nicht die- selben Ernten wie in anderen erhielt, was man so zu erklären versuchte, dass nicht alle Rebläuse durch den Schwefelkohlenstoff getötet würden, und die durch die am Leben bleibenden Parasiten geschwächten Stücke einer reichlicheren Düngung bedürften. Doch genügt diese Erklärung nach Perraud nicht allein, um das grosse Missverhältnis zwischen Düngung und Vegetation zu begründen, wenn sie auch nicht falsch ist. Der Schwefelkohlenstoff soll vielmehr noch eine hemmende Wirkung auf die Salpeterbildung im Boden ausüben, indem er die Nitroorganismen teilweise tötet und so die Umsetzung des organischen Stickstoffes im Stalldünger in durch die Pflanzen assimilierbaren Salpeterstickstoff ver- zögert. Um diesen Nachteil der Schwefelkohlenstoffbehandlung zu ver- meiden, schlägt der Verfasser vor: 1. Zwischen dieser Behandlung und dem Einbringen von organischem Dünger in den Boden einige Zeit, mindestens mehrere Tage, verstreichen zu lassen, — 2. in solchen Weinbergen als Stickstoffdünger, wenigstens zum Teil, Salpeter zu verwenden. F. Noack. Dufour, J., Emploi du sulfure de carbone pour augmenter les recoltes et remedier a la „fatigue du Sol“ (Steigerung der Ernten und Bekämpfung der „Bodenmüdigkeit* mit Schwefelkohlen- Referate. — Dufour, Bodenmüdigkeit etc. — Briosi, Parasitische Pilze. 999 stoff.) Chronique Agricole du Canton de Vaud, 25. Septbr. 1894, p. 458 — 464, Verfasser bespricht die Versuche, welche Girard und Oberlin anstellten zum Beweise, dass die Behandlung des Bodens mit Schwefel- kohlenstoff auf den Pflanzenwuchs einen günstigen Einfluss ausübt. Girard erhielt z. B. auf vorher mit Schwefelkohlenstoff desinficiertem Boden die doppelte Ernte an Klee und ähnliche, wenn auch nicht so auffallende Mehrerträge mit Weizen, Hafer, Runkelrüben und Kartoffeln. Oberlin wurde durch ähnliche Beobachtungen in Weinbergen, die von der Reblaus inficiert und deshalb mit Schwefelkohlenstoff behandelt worden waren, veranlasst, diese Behandlung gegen die sogenannte Boden- müdigkeit zu empfehlen. Seither baute man im Elsass in Weinbergen die nicht mehr ergiebig und deshalb ausgehauen wurden, 5—6 Jahre hindurch Luzerne, ehe man zur Neuanlage mit Reben schritt. Der Ver- such, diese Zwischenkultur durch Desinfektion des Bodens mit Schwefel- kohlenstoff zu ersetzen, lieferte ein äusserst günstiges Resultat. „Die jungen Reben entwickelten sich sehr gut und waren schon im zweiten Jahre ebenso gross, wie die vierjährigen eines Nachbars, der seinen Weinberg nach dem üblichen Zwischenbau wieder angelegt hatte. Im dritten Jahre erntete ich auf dem mit Schwefelkohlenstoff desinficierten Boden 30 hl und im vierten Jahre 110 hl auf 1 ha, eine beträchtliche Menge, da der miltlere Ertrag meiner anderen Weinberge 74 hl ä 1 ha betrug.“ Das Verfahren ist besonders empfehlenswert an Örtlichkeiten, wo neu angepflanzte Weinberge erst nach Jahren eine normale Ernte zu liefern pflegen. Die Hauptursache dieses Misserfolges sind wahr- scheinlich Wurzelparasiten. Dagegen nützt auch der Zwischenbau wenig, da bekanntlich z. B. der Wurzelschimmel, Dematophora necatrix, auch saprophytisch weiterleben kann und andere Parasiten sich den verschieden- sten Nährpflanzen anzupassen vermögen. Ein Übelstand ist nur der hohe Preis des Schwefelkohlenstoffes. F. Noack. Briosi 6. u. Cavara F., J.funghi parassiti delle piante coltivate od utili. (Parasitische Pilze.) Fasc. X. (Nr. 226— 250); Pavia, 1894. Das vorliegende Heft der wohlbekannten Sammlung parasitischer Pilze der Kultur- oder Nutz-Pflanzen, in Originalien, Wort und Bild, bringt folgende, die Pflanzenkrankheiten näher betreffende Pilz- arten: Plasmodiophora Vitis Viala et Sauv., die bekannte „brunissure* auf Rebenblättern hervorbringend. Die Exemplare kommen aus Ancona, woselbst sie noch im Herbste 1892 gesammelt wurden (Nr. 226). — Puceinia Asparagi DC., aus Spargelkulturen zu Meaux in Frank- reich (Nr. 231). — P. Rubigo vera (DC.) Wint., in Aecidienbildung auf Bltrn. von Symphytum offieinale L. und Anchusa offieinalis, ebenfalls aus Meaux (Nr. 232). — Sphaerella Malinverniana Catt., eine der bekanntlich 330 Referate. — Bandmann, Pilzvegetation in den Breslauer Kanalwässern. häufigeren Erscheinungen auf Reispflanzen, welche an dem noch nicht enträtselten „brusone* erkrankt sind. Aus der Umgegend von Pavia (Nr. 236). — Oidium Ceratoniae Com., auf Früchten der Ceratonia Siligqua, welche dadurch in ihrer Entwicklung gehemmt wurden; aus Sieilien, woselbst die Krankheit im Jahre 1892 die Ernte dieser Früchte stark beeinträchtigte (Nr. 238). — Cladosporium Pisi Cug. e Macch., auf Früchten der cultivierten Erbsen. Das Exemplar stammt aus dem Veronesischen, doch hatte die Krankheit in Ober-Italien eine beträcht- liche Ausdehnung gewonnen (Nr. 241). — Ooniothecium phyllophilum Dsm.., auf Bltrn. von Quercus Robur, aus dem Aosta Tale (Nr. 243). — Fumago vagans Prs., auf unentwickelt gebliebenen Pfirsichen, aus Ferrara (Nr. 244). — Septoria Cytisi Dsm., auf Bltrn. des Oytisus Ladur- num L., in den Wäldern von Como (Nr. 247). — S. Limonum Pass., auf Früchten kultiv. Citrus-Arten, in den Glashäusern des botanischen Gartens zu Pavia (Nr. 248). — Gloeosporium nobile Sacc., auf Lorbeer- blättern — bisher bloss in der Nähe von Wien gefunden — bei Como gesammelt (Nr. 249). s Dein vorliegenden Hefte sind zwei Register, beide alphabetisch geordnet, beigegeben; das erste bringt die in den ersten 10 Heften der Sammlung enthaltenen Pilzarten; das zweite führt die Wirtpflanzen, mit den für eine jede derselben repräsentierten Parasiten, vor. Solla. Bandmann, S. Über die Pilzvegetation aus den Breslauer Kanalwässern. (Referat von R. Krull). Sonderabdruck aus dem Jahresbericht der Schles. Ges. f. Vaterländ. Kult. Zool.-Bot. Sektion. 29. Nov. 1894. Die durch Kultur erzielte Pilzvegetation der Breslauer Kanalabgänge ist weniger reichhaltig, als man erwartete, und bewegt sich innerhalb eines Kreises bestimmter weniger Arten. Es entwickelten sich, je nach der Kulturmethode in verschiedener Zeit und Aufeinanderfolge die ver- schiedensten Bakterienformen, darunter Bacterium photometricum Engel- mann, weisse und rote Hefe, Oidium luctis Fresen., Pilobolus oedipus Mont., Dictyostelium mucoroides Bref , Coprinus stercorarius Bulliard, Fusisporium Solani Mart. und dessen Perithecienform Neetria Solani Reinke, Stysanus capitatus und stemonites Corda, Ascobolus pulcherrimus Crouan, Cylindrosporium paludosum nov. sp., Gliocladium penicillioides Corda, verschiedene Torula- und Spicariaarten, die Conidienform eines Gymnoascus, Mucor Mucedo L., Muc. racemosus Fres., Muc. spinosus Van Tiegh. M. stolonifer Ehrb., Penieillium glaucum Link, Mortierella polyce- phala Coemans, Mortier. simplec Van Tiegh. u. Le Monnier, Rhopalomyces elegans Corda, Thamnidium elegans Link, Aspergillus albus, Asp. glaucus, Link, Asp. fumigatus Fresen., Asp. clavatus Desmaz., Acrostalagmus Referate. — Oltmanns, Parasitische Meeresalgen. — Debray, Myxomycet. 931 penicillioides nov. sp. ein Trichoderma viride Pers. ähnlicher Schimmel, Verticillium albo-atrum und Volutella eiliata Fries. F. Noack. Oltmanns, Fr., Über einige parasitische Meeresalgen. (Botanische Zeitung 1894. Heft 12 p. 207—215 mit 1 Taf.). Verf. hat verschiedene parasitische Meeresalgen eingehender studiert. I. Acrochaete parasitica. Diagnose: Acrochaete parasitica n.sp Vegetative Fäden des Thallus im Gewebe von Fucusarten reich und unregelmässig verzweigt, die Zellen des Wirtes unter intensiver Bräunung tötend. Aus dem Substrat hervortretende Zellen mit langen, hyalinen Haaren versehen. Zellen, 8—12 y. dick, 11/,—4mal so lang, mit einem plattenförmigen Chromatophor und einem Pyrenoid. Sporangien etwas keulenförmig, meist über dem Substrat vortretend, 10—12 gu. dick, ca. 25 a lang, mit vielen Schwärmern, welche an der Spitze austreten. Auf Fucus vesiculosus und serratus bei Warnemünde. Auf F. in- flatus bei Egedesminde in Grönland. II. Ulvella fueicola Rosenvinge. (Siehe d. Original.) II. Eetocarpus fungiformis n. sp. Diagnose: Eetocarpus fungi- formis n. sp. Vegetative Fäden reich verzweigt, endophytisch in Sprossen von Fucus-Arten; Durchmesser der Zellen 3—5, Länge 6—10 x. Uniloculare Sporangien (nur diese bekannt) an der Basis von Haaren als Seitenzweige entstehend, keulenförmig, 40 — 50 u. lang, 6—10 u. breit, zu einem kleinen Polster vereinigt, welches in einer krug- oder aecidienähnlichen Höhlung der Wirtspflanze sitzt. Auf Fucus-Arten bei Hausegrund, Norwegen. IV. Streblonema aequaele n. sp. Diagnose: Streblonema aequale n. sp. Thallus endophytisch im Gewebe von Chorda Filum-Zellen; 5—8 u breit, 2—4mal so lang. Pluriloculäre Sporangien (nur diese bekannt) auf einem drei- bis vierzelligen Stiel, breit, umgekehrt ei-bis herzförmig, gleich hoch mit den Paraphysen von Chorda. In der Ostsee bei Warnemünde. R. Otto (Proskau). Magnus, P., Mycologische Ergebnisse eines kurzen Ausfluges bei Meissen. S.-A. aus Abhandl. der Ges. Iris in Dresden 1893. Verf. fand auf Nasturtium silvestre die bisher nur auf kultivierten Crueiferen beobachtete Plasmodiophora Brassicae vor. ee Schimper (Bonn). Debray F., Nouvelles observations sur la brunissure. (Neue Be- obachtungen über die von einem Myxomyceten bei der Rebe erzeugte Krankheit). — Revue de viticulture 1894, No. 35 et 38. Im 5. Heft dieser Zeitschrift wurde das Auftreten der als Brunissure bezeichneten Rebenkrankheit im deutschen Weinbaugebiet angezeigt. 939 Referate. — Ward, Lichtwirkung auf Bakterien. Verf. hat nun dieselbe auch in Algerien beobachtet, wo sie im letzten Frühling auftrat. Ihre Entwicklung wurde durch häufige Nebelbildung. und relativ niedrige Temperatur begünstigt; hingegen machte ihr die seit dem 20. Juni eingetretene Temperaturerhöhung ein Ende. Die „Brunissure“ wird hauptsächlich durch das Auftreten : von braunen, alimählich grösser werdenden Flecken der Blätter charakterisiert. Zuerst die Oberseite und im Falle heftiger Erkrankung auch die Unter- seite werden befallen. Die Blätter biegen sich ein, indem die angegriffene Seite concav wird. Die Haare sind öfters gelb gefärbt. Auf den Ruthen werden auch eigentümliche braune bis schwarze Punkte gefunden. Es wurden oft Reben beobachtet, wo die Krankheit auf den Blättern, wie auf den Stengeln nur auf einer — der dem feuchten Winde zugekehrten — Seite auftrat. Der die Krankheit erzeugende Parasit wurde vom Verf. in Form eines Plasmodiums in den Zellen der angegriffenen Organe beobachtet. Auch wird in den Haaren das Auftreten von eigentümlichen gelben. Plasmamassen erwähnt und abgebildet. Nach Debray wäre der Parasit wahrscheinlich als ein Myxomycet zu bezeichnen; jedoch wäre derselbe jedenfalls nicht der Gattung Plasmodiophora einzureihen, sondern eher in die Nähe von Ceratium zu stellen. Referent muss gestehen, dass ihm die Gegenwart eines Myxomy- ceten keineswegs als feststehend erwiesen erscheint, da weder die Aus- führungen noch die Zeichnungen des Verf. die Sachlage recht klar demon- strieren. Die Deutung der „Brunissure‘“ als eine physiologishe Krankheit, ohne Mitwirkung eines Parasiten scheint ihm doch nicht ganz aus- geschlossen zu sein. J. Dufour. Ward, H. Marschall, The action of light on bacteria. (Lichtwirkung auf Bakterien.) Philosophical transactions of the Royal Society of London. Vol. 185, p. 961—86. Pl. 87. 1894. Dass die Sporen von Bacillus Anthracis durch das Licht getötet werden, war bereits bekannt, dagegen war die Frage, welchen Strahlen die Wirksamkeit zukommt, bisher unbeantwortet geblieben.‘ Verf. ver- suchte der Lösung der Frage auf verschiedenem Wege nahe zu treten, indem er teils farbige Lösungen, teils farbiges Glas, teils das Sonnen- spectrum, teils das Spectrum des elektrischen Bogenlichtes benutzte, Überall erwiesen sich die schwächer brechbaren Strahlen bis zur Grenze zwischen Grün und Blau als unwirksam. Die Wirkung erstreckt sich im Sonnenlichte von Blau-Grün bis zur Mitte des Violett, im elektrischen Lichte bis weit in das Ultraviolett hinein. Schimper. Schneider, A., Beitrag zur Kenntnis der Rhizobien. Vorläufige Mitteilung. Ber: d.''Di:bot..'G: Bd. XI: 1894. 8. 'M. Referate. — Schneider, Beitrag zur Kenntnis der Rhizobien. 933. Auf Grund seiner Versuche mit Reinkulturen tritt Verf. der von Frank gemachten Angabe entgegen, dass es nur eine Art, nämlich Rhizobium leguminosarum gebe. Die Reinkulturen wurden in dem Ex- tract der entsprechenden Pflanzen, welchem Agar zugesetzt war, vorge- nommen; diese Medien behielten teils ihre natürliche saure Reaktion, teils wurden sie durch Natroncarbonat neutral oder schwach sauer ge- macht. Zuerst wurde mit Bacteroiden /ARhizodium mutabile) von Melilotus albus experimentiert. Dieser Pilz erwies sich identisch mit dem Rhizobium verschiedener Kleearten. In 3—4 Tagen zeigten sich in den Wurzelagar-Lösungen nur wenige zerstreute Bakteroiden, die Hauptmasse bestand aus geraden, 2 bis 2,5 w langen und 0,6 u breiten, beweg- lichen Rhizobien, bei denen mit Ziehl’scher Fuchsinlösung oder Hofmanns Violett die Anwesenheit von gewöhnlich 2 Wimpern festgestellt werden konnte. Nach etwa einem Monat trugen viele Rhizobien an jedem Ende eine Spore. Bakteroiden wenig, oft gar nicht vorhanden. Das beweg- liche Rhizobium stimmt in Form und Sporenbildung so ziemlich mit dem vom Autor als Rhizobium Frankii var. majus beschriebenen überein, ist aber etwas kleiner und wird deshalb als Rhizodium Frankii bezeichnet. Mit Bakteroiden hat es in keiner Hinsicht etwas gemein. Reinkulturen von Bakteroiden erzielte Verf. ein einziges Mal nach 12 Tagen auf Me- lilotusblätter-Ektract mit Agar in Form einer ganz leichten, wässerigen Kultur. Dieselbe bestand aus wenigen, stark veränderten Bakteroiden, die oft verästelt oder sternartig verzweigt waren und stark veränderte Sporen enthielten. Die genauere Untersuchung des Inhalts der Wurzel- knöllchen von Melilotus albus und der Kulturversuche stellte fest, dass die Knöllchen 2 vorherrschende Rhizobienarten enthalten, von denen die eine (sog. Bakteroiden) mit dem Cytoplasma innig vermischt ist, die zweite, bewegliche, nie damit vermischt ist, sondern sich in den sog. Infektions- fäden befindet. Letzteres (Rh. Frankii) vermehrt sich schneller und verhindert durch seine grosse Anzahl das Aufkommen der Bakteroiden. Beide Arten infizieren einige Zellen der jungen Wurzelepidermis und verursachen infolge des geäusserten Reizes eine Meristembildung. Durch die Bewegung des Rhiz. Frankii wird das Cytoplasma veranlasst, sich mit einer Gellulosemembran zu umschliessen. Betreffs der Leguminoseninfektion widerspricht Verf. den Behaupt- ungen von Moeller, Frank und Prazmowski, welche angeben, dass Bakterien junge Cellulosewandungen zu durchdringen vermögen. Auch vermögen die Rhizobien nicht, die Cellulose zu lösen. Wie diese Orga- nismen in die Zellen der Nährpflanzen kommen, ist vorläufig unbekannt. Aufgestellt werden als Arten 1) Rh. mutabile von Melilotus albus. Verzweigt, nicht beweglich, mehrsporig, grosse Formveränderung. 2) Rh. Frankii var. majus von Phaseolus vulgaris. Unbeweglich (?), keine Formveränderung, zweisporig; Sporen endständig. 3) Rh. Frankii von 934 Referate. — Tryon, Kartoffelkrankheit. — Krüger, Kupfervitriol. Melilotus-Fäden. Beweglich (Cilien), keine Formveränderung, zweisporig. 4) Rh. Frankii var. minus von Pisum-Fäden. Beweglich (Cilien), keine Veränderung, zweisporig. 5) Rh. curvum von Phaseolus vulgaris. Nicht beweglich, kein Formwechsel, gebogen, zweisporig. 6) Rh. nodosum von Cassia cham. Kettenbildend, unbeweglich, mehrsporig. 7) Rh. sphaeroides n. spec. von Pisum sativum. Rötlich bis rostfarbig, unbeweglich, ein- oder zweisporig. Tryon (Brisbane, Australien). Virulent Potatodisease. Suggestions for stamping outtthe disease. (Kartoffelkrankheit.) S.1. et.d. Die Kartoffelkulturen in denDistrikten vonRavensbourn und Corinda werden seit wenigen Jahren von einer noch unbeschriebenen Seuche verheert, welche sich zuerst durch Vertrocknen des Laubes, nachher durch Verfaulen der Knollen kundgibt. Wird ein Boden, der kranke Kartoffeln enthalten hat, mit Saatkartoffeln von gesunden Eltern bepflanzt, so wird die Ernte beinahe unfehlbar verseucht, und das gleiche tritt ein, wenn ein bisher seuchenfreier Boden von kranken Stöcken herrührende Saat- kartoffeln erhält. Die gleiche Krankheit zeigt sich auch an Tomaten, da wo solche auf den Kartoffelfeldern gezogen werden. Als Urheber der Seuche wird ein Spaltpilz beansprucht, der dem Baeillus der Hühnercholera ähnlich sein soll und zuerst in den Gefässen auftritt. Zur Bekämpfung der Seuche wird empfohlen nur Saatkartoffeln von ganz gesunder Abstammung zu benützen und die ganze Ernte zu vernichten, falls die Seuche sich in einer bislıer gesund gebliebenen Loka- lität zeigt, während in bereits infizierten Gegenden Entfernung und Ver- brennung der kranken Stöcke genügen wird. Schimper (Bonn.) Krüger, F., Über den Einfluss von Kupfervitriol auf die Vergärung von Traubenmost durch Saccharomyces ellipsoideus (Aus der pflanzen- physiologischen Versuchsstation der königl. Lehranstalt zu Geisen- heim a. Rhein). Abdruck a. d. Zentralbl. f. Bakt. u. Parasitenk. 1895. S. 10—16 und 59—65. Bekanntlich hat man als Hauptgrund gegen das Spritzen der Reben mit Bordeauxbrühe geltend gemacht, dass das an den Trauben haftende Kupfer in den Most übergehe und hier auf die Gährung einen ungünstigen Einfluss ausüben könne, dass ferner der Wein von ge- spritzten Trauben durch seinen Kupfergehalt auch auf die Gesundheit schädlich wirken könne. Aus den Gährungsversuchen des Verf. geht jedoch hervor, dass das Kupfer, wie schon Biernacki behauptet hat, in geringen Mengen entschieden anregend auf die Gährung wirkt. Die Grenze, bei der diese günstige Wirkung des Kupfers in ihr Gegenteil umschlägt — bei Krüger’s Versuchen 0,01856 °/, CuSo, —, wird unter Referate. — v. Tubeuf, Anpassungs-Erscheinung. — Magnus, Unterscheidung. 935 den in der Praxis gegebenen Verhältnissen wohl niemals überschritten, weil der Most je nach seinem Gehalte an organischen Säuren grössere oder geringere Mengen Kupfer bei Beginn der Gährung oder sogar schon vorher in Form unlöslicher Verbindungen abscheidet. Im Verlaufe der Gährung geht dann die Hauptmenge des anfänglich in dem Moste noch gelösten Kupfers in den Trub über, so dass der fertige Wein nur noch Spuren davon enthält. Ein etwaiger von dem Bespritzen der Reben herrührender Kupfergehalt des Mostes ist daher ohne jede Bedeutung für den Wein. F. Noack. von Tubeuf, I. Über die Anpassungs-Erscheinung der hexenbesenartigen fruchtifikativen Galle auf Thujopsis dolabrata in Japan. Il. Demonstration von Lärchenzweigen, deren Kurztriebe alle oder zum Teile nur braune oder einige gebräunte Nadeln zeigten, also krank waren. Sitzungsberichte des botanischen Vereins in München. 1894. Sep.-Abd. aus Botanisches Centralblatt. I. Die bis kinderkopfgrosse Galle ist der von Ustilago Treubii auf Polygonum chinense gebildeten Hypertrophie ähnlich, wird aber von einer Uredinee, Caeoma deformans (Berk. et Br.) hervorgerufen. I. Als Ur- heber der auf dem Sonnenwendstein bei Semmerich epidemisch auf- tretenden Krankheit erwies sich ein bisher unbekannter Pilz, den Verf. Hwypodermella Laricis nov. gen. nov. sp. benannt hat. Schimper (Bonn.) Magnus, P. Die systematische Unterscheidung nächst verwandter para- sitischer Pilze auf Grund ihres verschiedenen biologischen Verhaltens. Hedwigia Bd. XXXIL, 1894. S. 362—366. Eriksson und Henning haben bekanntlich nachgewiesen, dass die Uredo-Form von Puceinia graminis sich nicht von einer Graminee auf eine beliebige andere von ihr bewohnte übertragen lässt, sondern dass dies nur innerhalb bestimmter Grenzen möglich ist. Sie nennen die sich hieraus ergebenden, in ihrem biologischen Verhalten verschiedenen Formen desselben Rostpilzes „spezialisierte Formen“, Hitschcok und CGarleton, die zu ähnlichen Resultaten gelangten, „physiological species“. Magnus bestreitet diesen Formen den Wert von Species oder auch nur Varietäten; er bezeichnet sie als „Gewohnheitsrassen“. Dass es sich hier wesentlich um Gewohnheit an bestimmte Wirtspflanzen handelt, beweist der Umstand, dass sich die Uredo von Triticum vulgare auch auf Secale cereale, Hordeum vulgare und vieileicht sogar auf Avena sativa, wenn auch schwieriger, übertragen liess. Von diesen „Gewohnheitsrassen“ werden von Magnus streng unterschieden die „Schwesterarten‘“, d. h. Arten, die bei äusserlicher Formengleichheit doch streng geschieden auf verschiedenen Wirtspflanzen, resp. Zwischenwirtspflanzen bei heterö- eischen Arten, auftreten.“ So kommen auf Phalaris arundinacea 3 nach 936 Referate. — Woronin, Sclerotienkrankhait der Traubenkirsche etc. hren äusseren Formverhältnissen ununterscheidbare Puceinia-Arten vor, doch entwickelt die erste, Pucc. Winteriana P. Magn. ihre Aecidium- generation auf Allium ursinum, die zweite, Pucc. Phalaridis Plowr. auf Arum maculatum, die dritte, Pucc. Digraphidis Sopp., auf Convallaria majalis, Polygonatum, Majanthemum und Paris. Jedenfalls haben sich diese „Schwesterarten‘‘ aus Gewohnheitsrassen entwickelt, und es giebt wohl auch zwischen beiden Übergänge, die sich nur schwer der einen oder der anderen Gruppe mit Sicherheit zuteilen lassen. u F. Noack. Woronin, M., Die Sclerotienkrankheit der gemeinen Traubenkirsche und der Eberesche (Sclerotinia Padi und Sclerotinia Aucupariae). Me- moires de l’Academie imperial des sciences de St. Petersbourg. Vol. Nr.:L.18395. ,,#°, 28.8, m..5 Tafeln. ‚(Hierzu-Taf.-IV2) I. Sclerotinia Padi. Zur Zeit, wenn die Fruchtknoten von Prunus Padus zu schwellen beginnen, bleiben bisweilen einzelne oder alle an einer Traube befindlichen jungen Früchte in ihrer Entwicklung zurück, werden kastanienbraun, runzelig und trocknen schliesslich ein. Bei feuchter Witterung bedeckt sich nicht selten die mumificierte Steinfrucht mit einem weisslichen Anfluge aus Conidienketten der Sclerotinia Padi, was bei den Vaccinien—Sclerotinien nie beobachtet wurde. Diese mu- mificierten, etwa 5 — # mm Durchmesser zeigenden, meist seitlich zu- sammengedrückten, etwa birnenförmigen Früchtchen fallen erst im Spät- sommer ab. Im nächsten Frühjahr sprossen die meist mit verbogenen Stielen versehenen Becherfrüchte "hervor, deren Stiellänge je nach dem Grade der Bedeckung von 1 mm bis 2'/, cm schwanken kann. Die Stiellänge von Sclerotinia Vaceinii kann 4 cm erreichen. Die Becherbreite ist niemals über 7—8 mm hinaus beobachtet worden. Wie bei $el, Urnula (Scl. Vaceinii) und Sel. Oxycocci ist auch bei sel. Padi das Becherchen erst glocken-, später tellerförmig, und erscheint zuletzt mit herabhängendem Rande und kastanienbraun, wobei die Innenfläche am hellsten, der Stiel am dunkelsten, ja an der Basis fast schwarz aussieht. Aus der Stielbasis wachsen nicht selten hellbraune, einfache, wollige Wurzelhaare, die aber nie zu solchen zottigen Rhizoiden sich ausbilden, wie sie die Vacciniensclerotinien besitzen. Die achtsporigen, zwischen nur schwach keulenförmig anschwellenden Paraphysen stehenden Schläuche haben an ihrem, gewöhnlich durch Jod sich blau färbenden Scheitel schon von Jugend an eine Anlage zum Fjaculationscanal, der zur Zeit des Sporenaustritts durch Vergallertung der Membran ausgebildet wird. Die einzelligen, farblosen, kurz-eylin- drischen, eiförmigen Sporen messen gewöhnlich 0,0132 x 0066 mm; sie ‚werden mit dem plasmatischen Wandbelage auf einen Ruck ausge- schleudert. Man kann wie bei den übrigen Sclerotinien auch hier be- Referate. — Woronin, Sclerotienkrankheit der Traubenkirsche etc. 937 merken, dass bei Erschütterungen, starken Luftströmungen und Tempe- raturveränderungen ein Ausstäuben der Sporen in Form von Wölkchen stattfindet. Bei Aussaat in Wasser treiben die Sporen nach 10 bis 90 Stunden an ihren beiden Polen runde, spermatienähnliche, perlen- artige Sporidien, wie Scl. Urnula; nie aber bilden die bei der Keimung bisweilen eine Querwand erhaltenden Sporen einen echten Pilzfaden. Auf Nährgelatine oder in Pflaumendekokt treiben sie verschiedenartig gestaltete, blasige Ausstülpungen, die dann bald in lange, kräftige, sep- tierte Hyphen auswachsen. Das daraus entstehende üppige Mycel ent- wickelt schon nach 3—4 Tagen kräftige Conidienketten, die ganz den- jenigen gleichen, welche kranke Blätter der Traubenkirsche im Freien entwickeln. Bei Übertragung von Hyphen aus dem Pflaumendekokt in Wasser septieren sich die Fäden, bilden kurze Seitenzweigchen, die nun wiederum die Perlensporidien entwickeln. Im Freien gelangen die ejaculierten Sporen der Sel. Padi auf die um diese Zeit sich entfaltenden jungen Blätter und infizieren dieselben, was durch Infektionsversuche erwiesen wurde. Mittelst einer zarten Hüllmembran klebt sich jede ausgeschleuderte Ascospore der Blattober- lläche an, und ihr Keimschlauch dringt entweder direkt durch die Mem- bran der jungen Epidermis oder an der Berührungsstelle zweier Zellen (nie durch eine Spaltöffnung) in das Blatt hinein, wie dies bei Sel. Urnula auch der Fall ist. Die in das Blatt (meistens auf der Unterseite) einge- drungenen Fäden richten sich nach den Gefässbündeln und breiten sich den Blatthauptnerven entlang schnell weiter aus. An diesen Stellen erfolgt auch zuerst das Braunwerden und spätere Eintrocknen der Blatt- substanz. Durch die Blattstiele schreitet die Erkrankung auch auf die diesjährigen Triebe fort '). Die Mycelhyphen wachsen im Blatte bis unter die Cuticula; dort werden sie kurzgliederig, und fast auf jedem Hyphengliede wächst ein gegen die Blattfläche vertikal stehender kurzer Conidienast. Dadurch wölbt sich den Hauptnerven entlang die Cuticula wellenförmig und reisst auf; die heraustretenden Fruchthyphen verzweigen sich fast immer di- chotom und nehmen ihr charakteristisches perlschnurartiges Ansehen an. Die anfangs scheidewandlosen torulösen Hyphen gliedern sich nach Be- endigung ihres Spitzenwachstums in die reifen ceitronenförmigen Conidien, die vermöge des Disjunctor-Apparates sich von einander trennen. Der Vorgang ist derselbe wie bei Sel. Urnula (Sel. Vaccinii).. Während ‚aber die Conidien der letzteren Art gewöhnlich 0,0308 — 0,0420 x 0,0196 — 0,0252 mm messen, besitzen diejenigen von Scl. Padi 0,0154 — 0,0175 ‚mm Länge und 0,0110 — 0,121 mm Breite. Die zerfallenden Conidien 1) Eine ähnliche Erscheinung beschreibt Sorauer, Die Schäden der einheimischen Kulturpflanzen. Berlin. Paul Parey. 1888, S. 235. 938 Referate. — Woronin, Sclerotienkrankheit der Traubenkirsche. bilden (anfangs nur an den Blattnerven) auf der unteren und nachher auch auf der oberen Blattfläche und später auf den Stengeln einen pulverigen grau-weisslichen, schimmelartigen Anflug. Bei Eintritt der Conidienbildung entwickeln die erkrankten Blätter denselben mandelartigen Geruch, wie die Blüten. Im reinem Wasser treiben die Conidien nur perlartige Sporidien, in Zuckerlösung echte Keimschläuche, die jedoch nicht sehr lang werden und zuweilen auch Sporidien bilden; in der Regel gehen sie bald zu Grunde, während sie in Pflaumendekokt zum üppigen Mycel heranwachsen, das bald wieder Conidien trägt. Im Freien werden die Conidien durch Insekten und Wind auf die Narben der erblühten Padus-Blumen übertragen und hier verwachsen mittelst kurzer Keimschläuche 3—5 Stück miteinander zu einer Kolonie, um erst dann in einen kräftigen Keimfaden auszuwachsen, der durch den Griffelkanal in den Fruchtknoten eindringt. Der Griffel wird welk, schlaff, braun. Die sich verzweigenden Pilzfäden gehen durch die Mi- kropyle in das Ei, sterben aber mit demselben, falls es unbefruchtet ist. Hat dagegen der Reiz des Pollenschlauches Nährstoffe nach dem Ei ge- leitet, durchbohren die üppigen, reich verzweigten Hyphen das Parenchym des Nucellus, um sich am kräftigsten im Integument zu entwickeln und von da aus in die Fruchtwand überzugehen, die sich nun bräunt. Aus den sehr dicken Hyphen sprossen dort viel feinere Fäden, die in und zwischen die zu Grunde gehenden Gewebezellen sich einbohren und ver- flechten, um, das ganze Gewebe der Fruchtwand metamorphosierend, in das, mit hornartig-gelatinösen, verdickten Membranen versehene, skle- rotische Pilzgewebe übergehen. Das Sclerotium hat die Reste der vom Pilze teilweise verzehrten Fruchtknotenwand eingeschlossen und ist nur von den alleräussersten Lagen derselben, die über ihm runzelig zusammen- schrumpfen, bedeckt. Auf diese Weise ist die anfangs beschriebene mumifizierte Padus-Frucht entstanden, aus der im nächsten Frühjahr die Becherchen sprossen. Sclerotinia Aucupariae ist der vorigen Art in Bau und Entwicklung völlig gleich, bis auf die Entwicklungsintensität und die Grössenverhält- nisse der Reproduktionsorgane. Die Entwicklung ist hier minder üppig, die Conidien kleiner als bei Sel. Padi. Mumifizierte Früchte, die den reifen gesunden gegenüber sehr klein (5 x 3 mm), trocken und braun erscheinen, trägt fast alljährlich jeder Ebereschenbaum; aber die Quan- tität ist an demselben Baum in den einzelnen Jahrgängen sehr verschieden. Die bald nach dem Abtauen des Schnees sich im Frühjahr entwickelnden rhizoidenlosen Apothecien haben etwas stärker aufgedunsene Paraphysen, etwas kürzere und schmalere Schläuche und in der Regel auch etwas kleinere Ascosporen. Diese sind, wie bei Sel. Padi mit einer sehr feinen, farblosen Hüllmembran versehen, die in Wasser abgeworfen wird. Die Referate. — Woronin, Sclerotienkrankheit der Traubenkirsche etc. 939 Keimungserscheinungen sind gleich. Die angeklebten Ascosporen bohren sich durch die Wandungen der Epidermiszellen, das sich verzweigende Mycel und die spätere Conidienfructifikation folgen ebenfalls zunächst den Rippen der Blattfiederchen, die schliesslich braun und trocken werden. Von da aus werden die Conidien auf die Narben der Blüten übertragen, associeren sich, entwickeln dann einen kräftigen Keimschlauch, der in den Griffelkanal hineinwächst und zum üppigen Mycel sich ausbildet, das schliesslich das die Ebereschenfrucht bildende Hypanthium durch wuchert. An Stelle weiterer Wiederholungen geben wir die Abbildung des interessanten Pilzes nach des Verf. Taf. V. Es stellen dar: Fig. 1. Durch Selerotinia Aucupariae erkranktes Blatt der Eberesche. Fig. 2. Becher-Apothecien von Selerotinia Aucupariae in verschiedenen Altersstufen. Fig. 3. Schlauch mit fast reifen Ascosporen. Fig. 4 Paraphysen. Fig. 5. Weisse, soeben ejaculierte Sporen. Fig. 6. Drei dieser Sporen in Wasser betrachtet, wie sie die zarte Hüllmembran abwerfen. Fig. 7. In reinem Wasser keimende Ascosporen, die perlartige Sporidien ab- schnüren, Fig. 8. Ascosporenkeimung in einem Dekokte aus jungen Padus-Blättern. Fig. 9. Keimung derselben in Pflaumendekokt. Fig. 10, Teil eines Pilzfadens aus Pflaumendekokt in Wasser übertragen; derselbe wird vielgliederig und bildet an Seitenästchen perlartige Sporidien. Fig. 11. Conidienfruktifikation an einem Blatte, Fig. 12. Selerotinia-Conidienketten in verschiedenen Entwicklungsstufen, Fig. 13 und 14. Conidien und Disjunktoren stärker vergrössert, Fig. 15. Keimung der Conidien in reinem Wasser. Sporidienbildung. Fig. 16. Keimung der Conidien in Pflaumendekokt. Fig. 17. Auf der Narbe der Ebereschenblume sich associerende Conidien, welche dann in kräftige Keimfäden auswachsen Fig. 18. Aus dem Nucellus-Gewebe (nue.) in das Integument (int.) eindringende Sclerotiniafäden (m). Oxalsaurer Kalk (dr.). Den in der Zeichnung dargestellten Formen von Sel. Aucupariae ist Sel. Padi so ähnlich, dass der Autor annimnıt, es habe früher nur die erstere Art existiert und die zweite sich wohl später auf dem neuen Wirte daraus entwickelt. Ein solcher Accomodationsprozess geht bei zwei anderen Arten jetzt noch vor sich. Auf Prunus Cerasus beobachtete W. die Mumifizierung der Früchte durch die Monilia cinerea Bon. Diese Conidienform hat bis jetzt Verfasser niemals auf Blättern sich entwickeln gesehen, ebensowenig wie er Becherfrüchte aus den mumifizierten Früchten hervorbrechen sah. Er schliesst daraus, dass es die Scl. Padi ist, welche hier überwandert, aber sich auf der Sauer- kirsche noch nicht völlig accomodiert hat und daher diese nicht be- obachteten Formen dort noch nicht entwickelt. Künstliche Infektions- versuche zeigen, dass sich Sel. Padi mittelst Conidien auf den Kirsch- baum übertragen lässt. 940 Referate. — Woronin, Über eine neue Selerotinia. Die zweite Form, die Verf. als erst im Entstehen begriffen betrachtet, ist Sclerotinia Alni, von. der auch noch kein Forscher eine Becherfrucht gefunden hat und die darum als eine in Accomodation begriffene Form von Sel. Betulae Wor. anzusehen ist. Die bis jetzt bekannten fruchtbe- wohnenden Sclerotinien lassen sich in 3 Gruppen bringen: 1) Der ganze Entwicklungseyelus auf einer Pflanze, indem auf den Blättern die Cenidien und in den Früchten die Sclerotien zur Ausbildung kommen. Scl. Urnula (= Sel. Vaceinii), Sel. Oxyeocei, Sel. Baccarum und Sel. megalospora, sowie Sel. Aucupariae und Padi nebst der noch im Entstehen begriffenen Sel. Cerasi. Hieran schliessen sich die von Prillieux und Delacroix auf Cydonia vulgaris gefundene Ciboria (Stromatinia) Linhartiana. Die auf Mespilus germanica von Briosi herausgegebene Ovularia necans Pass. ist auch hierher zu ziehen. Endlich fand Verf. noch eine Sclerotinia auf Cotoneaster nigra; die Früchte dieser Pflanze waren mumificiert und einige trugen an ihrer Oberfläche Conidien. 9) Die ganze Entwicklung auf demselben Wirte, aber Conidien- fruchifikation fehlt gänzlich. Hierher Scl. Betulae nebst der aus ihr im Entstehen begriffenen Scl. Alni. 3) Zur Entwicklung des Pilzes sind 2 Wirthe nölig. Die Conidien entwickeln sich auf den Blättern der einen Nährpflanze, die Selerotien in dem Fruchtknoten einer andern. Selerotinia heteroica und Sel. Rhododendri. Die Conidien der ersteren entwickeln sich auf den Blättern von Vaceinium uliginosum und das Sclerotium in den Früchten von Ledum palustre. Für Sel. Rhododendri ist bis jetzt bloss das Sclerotium in den Fruchtknoten der Alpenrosen bekannt. Woronin, M., Sclerotinia heteroica Wor. et Naw. Nachträgliche Notiz zu S. Nawaschin’s Mitteilung: »Über eine neue Selerotinia, verglichen mit Sclerotinia Rhododendri Fischer«, Ber. d. Deutsch. Bet. Ges. 1892). 21728. 187: Vaccinium uliginosum beherbergt zwei Sklerotinien. Die eine (Sel. megalospora) macht ihre ganze Entwickelung auf der Rauschbeere durch, während die andere die seither vergeblich gesuchte Gonidienform der Sel, Ledi darstellt. Es gelang, mit diesen Gonidien die jungen Fruchtknoten von Ledum direkt zu inficieren. Es wird also hier zum erstenmale bei einem Askomyceten ein Wirtswechsel bekannt, und die seither als Selerotinia Ledi bezeichnete Art erhält deshalb den Namen Scl. heteroica. Für die ihr nahestehende, von Ed. Fischer beschriebene Sel. Rhododendri ver- mutet der Verf. ein ähnliches Verhältnis, ebenso für viele andere Asko- mycetenformen, die heute noch unter den »fungi imperfecti« rangieren, Woronin leitet hieraus Beziehungen »zu den Uredineen im Sinne des Referate. — Woronin, Sclerotinia Aucupariae. — Maul, Sclerotinienbildung. 941 Pilzsystems von A. de Bary ab,« ein Vergleich, der nach Ansicht des Referenten insofern nicht ganz berechtigt ist, als bei der in Frage kommenden Sclerotinia sich der Wirtswechsel zwischen zwei sehr nahe verwandten Pflanzenspezies, bei den Uredineen dagegen zwischen ver- wandtschaftlich fern stehenden, häufig sogar verschiedenen Klassen des Pflanzenreiches angehörenden Arten vollzieht. F. Noack. Woronin, M., Bemerkung zu Ludwig’s Selerotinia Aucupariae. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Jahrg. 1891. Bd. IX. Sclerotinia Aucupariae Ludw. ist nicht neu, sondern wurde vom Verf. in seiner Arbeit: Über die Selerotinien-Krankheit der Vaceinien- Beeren erwähnt. Ausserdem wird nachgewiesen, dass Gonidienfructi- fikationen von Sclerotinien unter verschiedenen Namen beschrieben worden sind. Schimper (Bonn). Magnus, P. Die Exoasceen der Provinz Brandenburg. Abhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Bd. XXXVI p. 115— 124. Verf. stellt für die Provinz Brandenburg das Vorkommen folgender Exoasceen fest: Exoascus Pruni Fuckel, E. Rostrupianus Sad. (nach Verfasser wahrscheinlich nicht von E. Pruni spezifisch verschieden) E. Insititiae Sadebeck, E. Cerasi (Fckl.) Sadeb., E. deformans (Berk) Fckl E. Orataegi (Fckl.) Sadeb. E. Tosquinetii (West.) Sadeb., E. turgidus Sadeb., E. betulinus (Rostr.) P. Magnus (vom vorigen wahrscheinlich nicht spezifisch verschieden), E. Carpini Rostr., E. Alni incanae (Kühn) Sadeb., Taphrina bullata (Berk et Br.) Tul. T. flava (Sadeb.) P. Magn., T. aurea (Pers.) Fr. Johansonii Sadeb., T. rhizophora Johans. (mit voriger wohl zu vereinigen), T. Betulae (Fckl.) Johans., T. Ulmi (Fcekl.) Johans. Magnusiella Potentillae (Farl.) Sadeb. Schimper (Bonn.) Maul, R., Über Sklerotinienbildung in Alnus-Früchten (Sclerotinia Alni mihi). Mit Taf. XI u. XII. Hedwigia 1894, H. 4, S. 213—228. Selerotinia Alni scheint nur die Früchtchen von Alnus glutinosa zu befallen, wenigstens liess sich in den übrigen Teilen der Kätzchen kein Mycel nachweisen. Vermutlich findet die Infektion gleichzeitig mit der Bestäubung statt. Die verpilzten Nüsschen sind etwa noch einmal so dick als gesunde, sonst aber wenig verändert. Das Innere ist von den Hyphen des Pilzes erfüllt, ohne dass jedoch das zerstörte Parenchym voll- ständig verschwunden wäre; die Rinde ist sogar fast vollständig erhalten. Bei der Keimung der Sklerotien, die im Oktober alsbald nach der Aus- saat begann, entwickelten sich ausschliesslich penieilliumähnliche Conidien- träger mit mehreren, wirbelförmig über einander angeordneten Zweig- systemen. Nach Ansicht des Verfassers ist dies die einzige Fruktifikations- form des Pilzes. BEE F.-Noack. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V. 16 949 Referate. — Lopriore, Die Schwärze des Getreides. Lopriore, @., Die Schwärze des Getreides (Landwirtschaftliche Jahr- bücher Bd. XXIII, 1894 39, pp. 2 Taf.). Nach einer Einleitung und daran sich anschliessenden Litteratur- übersicht über den vorliegenden Gegenstand bespricht Verf. zunächst Cladosporium herbarum (Link) und dann Dematium pullulans (de Bary). Verf. fand, dass die Sporen des C]. herbarum beim Übertragen in Pflaumendekokt in letzterem keimten und farblose, dicke Mycelfäden bildeten, aus welchen durch Sprossung hefeartige Zellen hervorgingen, die sich durch wiederholte Sprossung weiter vermehrten. Bei mehrere Monate lang angestellten Reihenkulturen wurden immer wieder dieselben Hefeconidien erhalten, die sich in Nährlösung in unendlicher Sprossung vermehrten und in keine andere Fruchtform übergingen. Verf. betrachtet deshalb die Conidien des Dematium pullulans als Flüssigkeitsconidien des Cladosporium herbarum, die sich ohne Fruchtträger in direkter Sprossung als Hefezellen vermehren. Die Hefeconidien wurden auch im Lumen der Zellen des Halmes und des Fruchtknotens bei Weizen- pflanzen aufgefunden und stets in Gemeinschaft mit dünnen, wasser- hellen Mycelfäden, wesshalb angenommen werden muss, dass die Hefe- conidien von den Fäden ausgegangen sind und sich nachher durch Sprossung weiter vermehrt haben. Die im Lumen der Zellen des Halmes wachsenden Hefeconidien sind im Vergleich zu denen des Fruchtknotens nicht so gut ausgebildet, nach der Form aber von den letzteren nicht wesentlich verschieden. Im Fruchtknoten, wo die Nährstoffe reichlich zur Verfügung stehen, ist die Bildung der Hefeconidien am stärksten, so dass weite Lacunen entstehen, die sich mit Hefeconidien ganz füllen. Diese ausserordentliche Bildung von solchen Hefezellen im Fruchtknoten wird dann aber auch durch die Möglichkeit bedingt, dass die gebildeten Hefeconidien zu ihrer weiteren Vermehrung die zarten Zellwände leicht durchbrechen können. Neben der hefeähnlichen Conidienform beobachtete Verf. zuweilen in dicken Schichten von Pflaumendekokt die Bildung von braunen, mit verdickten Wänden versehenen Sporen, welche als gebräunte Zwischen- glieder von wasserhellen Mycelfäden auftraten. Diese Gebilde, welche sich von den isolierten, fumagoartigen Sporen des D. pullulans sehr unterscheiden, deuten durch die starke Verdickung ihrer Wände und durch die zeitig eintretende Öltropfenabsonderung auf einen Ruhezustand hin. Dieselben keimen, in frische Nährlösung übertragen, und bilden die Dematium-Form wieder. Verf. nennt diese Gebildemit Brefeld: „Ghlamy- dosporen“ und betrachtet sie als eine Nebenfruchtform des C]. herbarum. Die Chlamydosporen wurden auch im Lumen der Gefässe und der breiten Zellen der Spindel aufgefunden und beim Übertragen derselben in Nähr- lösung wurde wieder die Dematiumform beobachtet. Wie innerhalb der Nährlösung, so wird auch im Lumen der Zellen dem Mycelium die Mög- Referate. — Lopriore, Die Schwärze des Getreides. 943 lichkeit seiner natürlichen Entwicklung benommen, und deshalb ver- schiebt sie sich wieder nach der vegetativen Seite unter Bildung von Chlamydosporen. Weiter fand Verf., dass die Hefeconidien des 0]. herbarum Alkohol. gährung hervorrufen können, im Gegensatz zu de Bary und in Über- einstimmung mit Hansen und Cuboni. Im Gegensatz zu de Bary und in Übereinstimmung mit Loew konnte Verf. die nachträgliche Teilung der Myceliumzellen des D. pullulans nach Verbrauch des Nährmaterials nicht konstatieren. Bezüglich des Verlaufs der Krankheit lassen sich folgende Stadien beobachten: 1. die Keimlinge werden in ihrer ersten Entwicklung an- gegriffen und zu Grunde gerichtet. — 2. Die Weizenpflanzen werden am unteren Teile des Halmes angegriffen und infolgedessen bilden sich ent- weder keine oder nur kümmerliche Ähren. — 3. Die Ähren werden zur Blütezeit angegriffen und bilden keine Körner. — Die Ähren werden zur Reifezeit befallen, und obwohl die Körner sich ausbilden können, verringert sich doch ihr Wert. Alle pathologischen Charaktere von der Keimung an bis zur vollen Reife der Ähren deuten darauf hin, dass der Pilz einen sehr bestimmten und der Wirtspflanze gut angepassten Entwickelungsgang hat und dass von einer zufälligen Ansteckung kaum die Rede sein kann. Die Eigenschaft der Sporen, sich keimfähig von einem zu dem anderen Jahre zu erhalten, die Bildung von Sclerotien im Boden und von Chlamydo- sporen in der Spindel zeigen, dass der Pilz viele Mittel zu seiner Er- haltung und Verbreitung besitzt. Dass die Witterung einen grossen Einfluss auf die Verbreitung ausüben kann, ist nicht zu leugnen. Die äusseren Einflüsse sind gewiss von grosser Wichtigkeit, doch kann man nicht die Witterung als die einzige bestimmende Ursache betrachten. Auch anderweitige störende Einflüsse können das Auftreten der Schwärze begünstigen und es zeigen nicht allein nur die verkümmerten Ähren die Schwärze, sondern auch die, welche augenscheinlich ge- sund sind. Ausser auf Weizen hat Verf. aber den Pilz auch auf Roggen Gerste, Hafer und vielen andern Gramineen aufgefunden und dabei das- selbe parasitische Verhältnis beobachtet. Die physiologischen Ver- suche mit Tieren (Ratten, Kaninchen, Hunde, Pferde) ergaben, dass Cl. herbarum und seine verwandten Formen, wie das geschwärzte Getreide, keine giftigen Eigenschaften besitzen. Die Maassregeln zur Verhütung und Bekämpfung der Krankheit werden nach Verf. darin bestehen müssen, zunächst die Aufmerksamkeit auf das Saatgut zu lenken, dass nicht etwa vorhandenes Cladosporium in den Boden mit dem Samen eingeführt wird. Ferner Y44 Sprechsaal. soll kein ungebeiztes Saatgut, auch wenn dasselbe ein gutes Aussehen hat, angewendet werden und ist beim Saatwechsel, wo die Gefahr der Infektion eine häufigere ist, Vorsicht geboten. Man muss also der Ein- nistung des Pilzes im Boden, sofern der Pilz am Saatgut haftet, vor- beugen, denn es ist später sehr schwer, denselben aus der Wirtschaft zu schaffen. Geschwärztes Stroh muss verbrannt werden, damit dasselbe nicht wieder als Dünger auf die Felder kommt. Auch die Gräser, die sich in der Nähe von Getreidefeldern geschwärzt zeigen, sind zu be- achten und womöglich auch zu verbrennen. — Ist aber einmal die Schwärze aufgetreten, so ist das Getreide früh zu ernten und bald nach- her die Stoppel abzubrennen. Ferner muss das Getreide selbst gut auf- bewahrt werden, damit es nicht allzulange der Feuchtigkeit ausgesetzt bleibe. Nach geschehener Ernte muss das Stroh und Getreide zuerst gut trocken werden, damit sich der Pilz nicht in der Scheuer weiter entwickelt. Was die Verbreitung der Krankheit anlangt, so hat Verf. dieselbe ausser in Deutschland auch in Italien im Sommer 1892 in der Lombardei an vielen Orten beobachten können. Die Krankheit zeigte sich dort ganz besonders in den mageren Böden, vornehmlich an den Wasserfurchen und überhaupt dort, wo die Feuchtigkeit am stärksten war. Die ungedüngten Weizenfelder waren im Vergleiche zu den gedüngten mehr angegriffen, stellenweise so, dass es sich nicht lohnte, den Weizen zu ernten. Den Bauern war sie daselbst schon seit einigen Jahren bekannt und wurde von denselben wegen‘ der (Quer- brüchigkeit der Ähren „Ährenbrüchigkeit“ genannt. Der Pilz hatte im vorliegenden Falle den Halm und die Ähren genau in derselben Weise angegriffen, wie bei dem deutschen Weizen. Nur blieb hier der Pilz unter beständiger Fortentwickelung auf der Spindel und verletzte dieselbe so stark, dass sie in der Mitte abbricht; daher die Bezeichnung „Ährenbrüchigkeit“. R. Otto (Proskau). Sprechsaal. Vogelschutzfrage. I. Wir haben in einem früheren Artikel auszuführen versucht, dass dauernde Erfolge auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes nicht durch Konventionen der Staaten erzielt werden können, so lange die Basis, nämlich das Verständnis der Landbau treibenden Bevölkerung für die Nützlichkeit der gesetzlichen Vorschriften und erweiterte wissenschaftliche Sprechsaal. 945 und praktische Beobachtungen über das Nahrungsbedürfnis und die Ge- wohnheiten der Vogelwelt in den durch Lage, Bewaldung, Bewässerung und Hauptkulturpflanzen verschiedenen Gegenden noch fehlen. Dieses Verständnis verbürgt erst eine erspriessliche Mitwirkung der Praktiker in der Ausübung der gesetzlich geforderten Maassregeln gegen die Feinde unserer Kulturpflanzen. Das ganze Gebäude des Pflanzenschutzes hat sein Fundament in der Erkenntnis aller landwirtschaftlichen Schichten, dass de gemeinsame Durchführung wissenschaftlich begründeter und praktisch erprobter Schutz- und Vorbeugungsmaassregeln imstande ist, einen Teil der jetzigen Ernteverluste zu ersparen. Die staatliche Gesetzgebung und die internationalen Konventionen können nur den systematischen Aufbau der im Einzelstaate organisierten Schutz- maassregeln als Dach krönen durch Unterstützung der Einzelbestrebungen über die Grenzen des Landes hinaus, wohin die Kraft des Einzelnen oder der Verbände nicht reicht. Betreffs der nur einen Teil des Pflanzen- schutzes bildenden Vogelschutzfrage werden sich die staatlichen Kon- ventionen erst dann lebendig und praktisch förderlich erweisen, wenn Landwirt, Forstmann und Gärtner im eigenen Lande gelernt haben, den Nutzen der Vögel genügend zu schätzen und sie demgemäss ver- ständig zu schützen. Wie die Belehrung in die breiten, selbstarbeitenden Schichten der Landbevölkerung zu bringen und einzubürgern sei, haben wir bereits ebenfalls ım vorigen Artikel erwähnt '). Durch Wort und Schrift und Beispiel von seiten spezieller, je einer Provinz gehöriger Fachmänner, vermittelst der Schulen und der landwirtschaftlichen und Gartenbau- vereine, nötigenfalls unter Inanspruchnahme der Lokalbehörden und unter Benutzung eines Belohnungssystems ist ein Vorstoss in die inaktive Bevölkerung zu unternehmen. Erfolge sind nicht sogleich zu erwarten, aber bei zähem Festhalten endlich doch sicher. Erst wenn die Regierungen sich solche Ausführungsorgane in Form eines geschulten Pathologen für jede Provinz geschaffen haben werden, können sie aus den fortlaufenden Berichten das Bedürfnis beurteilen und die entsprechenden internationalen Abmachungen fruchtbringend treffen. Vorläufig fehlen die Ausführungsorgane und die Arbeit im eigenen Lande. Es wäre jedoch falsch, zu glauben, dass noch keinerlei Arbeit im eigenen Lande auf dem Gebiete des Vogelschutzes geleistet wäre. Im Gegenteil. Wir haben eine reichhaltige populäre Litteratur als Schul- bücher, Veröffentlichungen von Tierschutzvereinen, Unterrichtstafeln u. s. w. über die Vogelwelt; es fehlt nur genügende Verbreitung und diese hängt von der Bedürfnisfrage ab. Es handelt sich also darum, das Bedürfnis in der Land- ). Heit’B:3..54, 946 Sprechsaal. bevölkerung zu wecken, und dies kann nur geschehen durch mündliche Rücksprache. Jeder Befähigte, der durch seinen Beruf in Be- rührung mit der ländlichen Bevölkerung steht, macht sich verdient, wenn er erzählt, wie sich durch gemeinsame Bekämpfung von Krankheiten und durch gemeinsamen Schutz der insektenvertilgenden Vögel die Ernten erhöhen lassen. Je knapper die Darstellung, desto wirkungsvoller. Die Zeitschrift für Pflanzenschutz darf sich auch ihrerseits nicht der Aufgabe ver- schliessen, Material zur Lösung der Frage nach der Erhaltung der nütz- lichen Vögel herbei zu bringen. Wir haben uns deshalb an einen, sich auf eigene Beobachtungen stützenden Kenner der Vogelwelt, den ehe- maligen Präsidenten der ornithologischen Gesellschaft, Herrn Dr. Golz, mit der Bitte gewandt, seine Erfahrungen über eine Anzahl Fragen mit- zuteilen. Die in dankenswerter Weise sehr eingehende Antwort be- handelt zunächst die Frage: Welche von den bei uns am meisten ver- breiteten Vögeln sind als beständig nützlich durch die Zerstörung schäd- licher Insekten anzusehen ? Von den kleinsten gefiederten Freunden des Landwirts, welche durch Vertilgung von Insekteneiern, sehr kleinen Räupchen und Käfern, Fliegen und Blattläusen rastlos thätig sind, wären anzuführen: der Zaunkönig Troglodytes parvulus (europaeus), das Goldhähnchen Regulus ignicapillus, das Blaukelchen Cyanecula (Sylvia) suecica, das Rotkelchen Erythacus (Sylvia) rubecula, der Gartenrotschwanz Ruticilla (Sylvia) phoenicurus, die Zaungrasmücke (Müllerchen) Sylvia curruca, der Fitislaubvogel Phyllopneuste (Sylvia) trochilus, der Weidenlaubvogel s ” rufa, der Gartenlaubvogel (Bastardnachtigall) Ficedula (Sylvia) bypolais, Schon grössere Kerbtiere zu bewältigen vermögen: die Nachtigall Lusciola (Sylvia) luscinia, der Sprosser oh » Pphilomela, der Steinschmätzer Saxicola oenanthe, die weisse und gelbe Bachstelze Motacilla alba und flava, der Baumpieper Anthus arboreus, der Flüvogel (Heckenbraunelle) Accentor modularis, die Sperbergrasmücke Sylvia nisoria, die Gartengrasmücke „ hortensis, die Mönchgrasmücke „ atricapilla, die Rohrdrossel Galamodyta (Sylvia turdoides), der Fliegenschnäpper Muscicapa grisola und parva, der Kleiber (Blauspecht) Sitta caesia, der Baumläufer Certhia familiaris, Sprechsaal. 947 die Landschwalbe Hirundo urbica, die Rauchschwalbe ,, rustica, die Uferschwalbe 25 riparia, der Wendehals Jynx (Yunx) torquilla, die Meisenarten (Parus): Kohl-, Tannen-, Hauben-, Sumpf-, Blau- und die Schwanzmeise (Parus major, ater, cristatus, palustris, coeruleus und caudatus), der Wiedehopf Upupa epops, der Kuckuck Cuculus canorus, der Ziegenmelker (Nachtschwalbe) Caprimulgus europaeus, die Drosseln (Turdus): (Schwarzdrossel, Amsel, T. Merula, Singdrossel T. musicus u. a.), die Spechte (Picus): (Grünspecht P. viridis, Grauspecht P. canus, Schwarzspecht P.martius, Buntspecht P. major, medius, minor. In den diese Aufzählung begleitenden Notizen hebt Herr Dr. Golz hervor, dass die Drosseln im Frühjahr Laub und Moos nach Puppen des Kiefernspinners und anderer Waldraupen durchsuchen und im Herbst mehr nach Raupen auf den Bäumen als nach Beeren in den Büschen und im Unterholz der Wälder gehen. Betreffs des Wiedehopfs erwähnt Verf., dass er bei seiner Aufzucht in künstlichen Höhlen von Holz, Dachpappe u. s. w. oft Gelegenheit gehabt hat, zu beobachten, dass die Vögel nicht nur Käferlarven, be- sonders Engerlinge in Massen gesucht, sondern sich auch den gefährlichen Werren oder Maulwurfsgrillen als erbitterte Feinde gezeigt haben. Der Kuckuck frisst die langhaarigen Raupen in ausserordentlich grossen Mengen. und deren Eltern, die Schwärmer und Nachtfalter, fängt der Ziegenmelker, welcher der beste Vertilger der Agrotis-, Plusia-, CGatocala-Arten und anderer Noctuä wird. Mit den hier genannten Vögeln dürfte zunächst jedoch die Liste der zum Schutze unbedingt empfohlenen Arten auch abgeschlossen sein und nur auf diese sollen sich gesetzliche Vorschriften beziehen. Vielfach finden wir noch andere Arten als des Schutzes würdig angegeben, von denen wohl bekannt ist, dass sie ebenfalls Insekten vertilgen, von denen aber andererseits auch ihre zeitweise Schädlichkeit nicht in Abrede ge- stellt werden kann. Würden solche Vögel in einem allgemeinen Schutz- gesetz aufgenommen, so würde erstens eine latente Gefahr herangezogen, da diese Vögel bei ungehinderter Vermehrung plötzlich in grossen Mengen schädigend auftreten können, zweitens würde bei Eintritt dieses Falles der Glaube der Landbevölkerung an die Nützlichkeit des ganzen Gesetzes erschüttert. Die Hegung oder zeitweilige Vertilgung solcher Arten wird dem Ermessen der Lokalbehörden anheimzugeben sein, die von Fall zu Fall entscheiden. Das schlagendste Beispiel bildet der Sperling (Passer domesticus Y48 Sprechsaal., und montanus), der nach dem holländischen Gesetz vom 25. Mai 1880 zwar geschützt ist, aber nach den Entschliessungen des Gouverneurs jeder Provinz auch zeitweise getötet werden darf. Der Sperling findet auch jetzt noch seine warmen Verteidiger, die sich auf die Thatsache stützen, dass im Mageninhalt Insektenreste gefunden werden. Infolge dessen fiel z. B. 1892 in der Schweiz, wo ebenfalls das Thier geschützt ist, bei Revision des Jagdgesetzes der Antrag, den Sperling als jagdbar zu erklären. Der einzige Fortschritt war, dass das Ackerbau-Departement neue Untersuchungen zur Klärung der Frage anordnete. Der Bericht- erstatter kam aber, trotzdem er bei 46 v. H. der untersuchten Magen Insektenreste auffand, doch durch die Beobachtung der lebenden Tiere zu der Überzeugung, dass der Sperling vorwiegend schädlich sei. In dem- selben Sinne äussert sich auch unser Gewährsmann, Dr. Golz: „Und freilich lässt sich gegen Verurteilung der Krähen, Sperlinge, Würger mancherlei sagen. Aber ihre Vertilgung von Käfern und Raupen und anderen pflanzenschädigenden Insekten ist herzlich schwach gegenüber ihren Angriffen gegen Früchte und Samen und besonders gegen die Nester nützlichster anderer Vögel. Was die verhältnismässig wenigen Engerlinge anbetrifft, welche die hinter dem Pfluge gehenden Krähen auflesen oder die kleine Anzahl Raupen, womit die Sperlinge ihre Jungen füttern, so wiegt dieser Nutzen leicht gegenüber den Schäden, welche diese Tiere verursachen. Beide Sperlingsarten sind deshalb in die Gruppe der nicht zu schützenden Vögel zu bringen, zu denen ausser- dem von G olz gerechnet werden: die Elster (Pica caudata), Dohle (Corvus monedula), Saatkrähe (Corvus frugilegus), Nebelkrähe (Corvus cornix) Rabenkrähe (Corvus corona), Eichelhäher (Garrulus glandarius), Nuss- häher (Nucifraga caryocatactes), Grosse Würger (Lanius excubitor), Rotrückige Würger (Lanius collurio), Rotköpfige Würger (Lanius senator) und der Hausstorch (Ciconia alba). Die hier von Dr. Golz gegebene Aufzählung der zu schützenden Vögel weicht durch ihre Beschränkung wesentlich von der im Jahre 1891 auf dem internationalen landwirtschaftlichen Kongress in Haag von Dr. Oustalet für Frankreich veröffentlichte Liste ab, stimmt aber mit der von Prof. Ritzema Bos ebendaselbst publizierten Reihe überein. In der gegen 500 nützliche Arten enthaltenden Liste Oustalet’s sind diejenigen Arten inbegriffen, welche in ihren Lebensgewohnheiten noch nicht genügend studiert sind, oder thatsächlich zeitweise bei starker Vermehrung ziemlich grossen Schaden anrichten können. Zu letzteren gehören z. B. die Lerchen, Gold- und Grauammern und die Fringilla- Arten, wie Buchfink, Zeisig, Stieglitz, ebenso wie die Hohl-, Turtel- und Ringeltaube. Bei dieser Kategorie von Vögeln wäre jedes allgemeine Urteil unzutreffend, weil hier der spezielle Fall in Betracht kommt. So betonte beispielsweise Ritzema Bos auf dem Kongress in Haag, dass die Kurze Mitteilungen. 949 vorherrschend als sehr schädlich betrachtete verwilderte Haustaube (Feldhüter) wohl den Schaden durch die Vertilgung der Samen von Ackersenf und anderen Unkräutern aufwägen dürfte, während anderer- seits ein mit Recht als nützlich geschätzter Vogel, die Amsel, in manchen Gegenden schädlich durch die Zerstörung der Kirschen und namentlich der Trauben geworden ist. Ebenso verhält es sich mit dem Staar. Hier kommen lokale Schwankungen des Vogelsbestandes in Betracht, und diese müssen auch lokal behandelt werden. Durch unsere ver- änderten Kulturen verändert sich auch der Vogelbestand. Mit der Aus- breitung der Äcker vermehren sich die Lerchen, während die Höhlen- brüter wie alle Meisen, Spechte, Fliegenschnäpper, Bachstelzen, Wiede- hopf u. s. w. in Abnahme begriffen sind. Diese Beobachtungen führen uns zur Beantwortung der Frage welche der Leser schliesslich zu stellen berechtigt ist, nämlich welche Maassregeln müssen wir zunächst ergreifen, selbst wenn ein befriedigen- des Vogelschutzgesetz noch nicht existiert? Wir haben bereits anfangs darauf hingewiesen, dass neben dem erweiterten Studium der Lebens- gewohnheiten der einheimischen Vogelwelt die Unterweisung über die Nützlichkeit der Vogelwelt in den Schulen und den weitesten landwirt- schaftlichen Kreisen möglichst weit ausgedehnt werden muss. Hinzu- zufügen bleibt jetzt der Punkt, dass den Grossgrundbesitzern und land- wirtschaftlichen Vereinen ausserdem die Pflicht erwächst, für vermehrte Brutstätten der insektenfressenden Vögel zu sorgen; denn die Gelegenheit zum Brüten wird mit der fortschreitenden Feldkultur immer seltener. Die Entwaldung schreitet fort, Sümpfe und Moore werden trocken ge- legt u. s. w. Notwendig ist es, in Wäldern hohle Bäume und Unter- holz zu erhalten und auf den Feldern kleine Gehölze, Gebüschgruppen und Hecken in grösserer Menge anzulegen. Kurze Mitteilungen. Wirkung der Schimmelpilze bei der Fäulnis des Obstes. Prof. Müller-Thurgau hat Bestimmungen von Zucker und Apfelsäure in Früchten vorgenommen, welche durch die Einwanderung unserer beiden gewöhnlichsten Schimmelpilze zur Fäulnis gebracht worden waren. Er fand an Glykose u. Rohrzucker u. Säure bei Boikenapfel, gesunde Hälfte. . 7,38% 1,98%, 0,55 durch Botrytis gefaulte Hälfte . 7,16, 0,00 °/o 0,57 °o ein anderes durch Penicillium ge- faultes Exemplar . . A680, 0,00%, 1.2235 Canada-Reinette, gesunde Hälfte AR AgE 4,30 °/, 0,69 9, 250 Kurze Mitteilungen. Glykose u. Rohrzucker u. Säure durch Penicillium gefaulte Hälfte. 8,64 %o 0,56 °% 0,87 95; Bergamotte Parthenay, gesunde Hälfte 7,63 9, 0,68 0 0,10% durch Botrytis gefaulte Hälfte . 5.78%, 0,00 9, 0,1799 durch BotrytisstärkergefaulteBirne 3,71 ° 0,00 ', 0,16 ° Durch die Einwirkung der Pilze nimmt also der Zuckergehalt stetig ab, und zwar verschwindet zuerst namentlich der Rohrzucker. Wahrschein- lich verzehren die Pilze nur die Glykose, aber wandeln gleichzeitig den Rohrzucker in Glykose um, welch letzterer Prozess langsamer vor sich zu gehen scheint, als ersterer. Der Säuregehalt nimmt beständig zu, während bei der Edelfäule der Trauben (durch Botrytis) eine Säure- abnahme stattfindet. Möglich, dass die Apfelsäure von den Pilzen weniger leicht zerstört wird, als die Weinsäure. Bei den faulenden Äpfeln und Birnen ist eine positive Neubildung von Säure zu konsta- tieren und zwar durch Penieillium mehr als durch Botrytis. Der Gerb- stoff wird bei der Fäulnis rasch zerstört. Die stickstoffhaltigen Bestand- teile wurden fast gänzlich von den Pilzen konsumiert; denn der von den Früchten abgepresste Saft war fast vollkommen stickstofffrei. (III Jahresb. d. Deutsch-schweiz. Versuchsstat. zu Wädensweil. S. 61.) Herzfäule der Rüben und Kalkdüngung. Herr von Rappardin Kotschanowitz bei Kreuzburg O.-S. teilt nachträglich folgenden Versuch aus dem Jahre 1893 mit. Ein Feld von 10 Morgen wurde nach beistehender Skizze derart mit Kalk und Scheideschlamm gedüngt, dass einzelne Par- zellen ausgespart wurden. Nach Kalk war fast alles krank, nach Scheideschlamm war die Krankheit bedeutend schwächer aufgetreten; die ausgesparten Stücke a und b waren gesund. Die Krank- heit übertrug sich nicht. Ebenso waren in 2 Gütern des Herrn Kleinschmidt (Wüt- tendorf und Wrosse) die Rüben nach Kalk stets krank. Herr Inspektor Buchwald-Bankau charakterisiert die Kalkwirkung sehr treffend: „ohne Kalk habe ich keinen Klee und mit Kalk keine Rüben.“ Frostschäden des Jahres 1894 in Moorkulturen. In den Ver- handlungen der Generalversammlung des Ver. z. Förd. d. Moorkultur vom 19. Febr. d. J.*) teilt Frhr. v. Wangenheim mit, dass der vom 19. zum 20. Mai aufgetretene Frost in einem grossen Teile von Pommern auf Moorkulturen sehr bedeutenden Schaden verursacht hat. Bei Roggen (westdeutschen Moorroggen und Johannisroggen) zeigte sich, abweichend von den allgemeinen Erfahrungen, dass die 3—4 Grad Kälte der Mai- nacht gerade den neu besandeten Flächen sehr stark geschadet, während Scheideschlamm =) E S = © u © = o E=) © an *) S. Mitteil. d. Ver. z. Förd. d. Moorkultur im Deutschen Reiche, Red. Prof. Dr. Grahl 1895, Nr. 5 und 6. Kurze Mitteilungen. 351 die älteren, stark gemischten Moore weniger gelitten hatten. Raps schien anfangs unberührt geblieben zu sein; nach einigen Tagen wurde er graugrün und es stellte sich heraus, dass jede Schote geplatzt war. Die kleine Taubenbohne litt derartig, dass sie nur 4—6 Ctr. liefern konnte; dagegen waren auf den alten Moorkulturen die Bohnen S bis 10 Tage später gesäet und ergaben 10 Ctr. Hafer und Gerste, die fast bis auf die Erde heruntergefroren waren, haben dagegen sehr gute Ernten noch ergeben. Die einzelnen Gerstensorten verhielten sich verschieden; am wenigsten geeignet zeigte sich die verbesserte Chevaliergerste, welche schon vor der Blüte stark lagerte und infolge des Rostes ganz mürbes Stroh bekam; dagegen zeigte die Kaisergerste den geringsten Grad von Rost und Lagerung. Auf Wiesen erfroren das sehr früh entwickelte Timothee- und Knaulgras derart, dass ganze Flächen abgemäht werden mussten; letzteres war aber im zweiten Schnitt wieder prachtvoll. Noch grössere Schäden meldet aus derselben Provinz Herr Tenge- Nieder-Barkhausen. Seine Moorkulturen liegen in einem grossen Becken, das unter dem Rückstau mehrerer Flüsse steht und infolgedessen von Spätfrösten besonders heimgesucht wird. Der Winterroggen hat dort teilweise nicht einmal die Aussaat wiedergegeben, während Sommer- roggen eine bessere Ernte lieferte. Gerste und Hafer litten hier auch von Rost, aber dort wo Stalldünger verwendet worden war, blieben sie rostfrei; andere Sommerfrüchte zeigten dieselbe Erscheinung. Als Schutz gegen Frostgefahr und zu starkes Austrocknen des Moores ist das Übersanden in Anwendung; es hat aber den Nachteil, dass feine, flachwurzelnde Gräser in dem nahrungslosen Sande ver- kümmern und darum wird jetzt von einzelnen Seiten empfohlen, Moor und Sand zu vermischen. Eine beachtenswerte Beobachtung machte Graf Schwerin mit einer kleinen italienischen Maisart (nanne rottalo) der zu 20 Pfd. pro Morgen ausgesäet wurde. Obgleich durch den Maifrost auch dieser Mais total herunterfror, schlug er doch wieder aus, wurde 1,5 Fuss hoch und brachte 8,5 Ctr., während alles andere durch den Frost missraten war. Einfluss der Trockenheit auf Weinstock und Obstbäume. Prof. Müller-Thurgau veröffentlicht im III. Jahresbericht der Deutsch-schweize- rischen Versuchsstation zu Wädensweil (Zürich 1894 S. 56) seine Be- obachtungen an Weinblätten, die nach am (trocken gehaltenen) Stocke verbleiben. Die Vorgänge sind ähnlich denen, die er an abgeschnittenen Blättern schon im Jahre 1885 festgestellt hat, nämlich dass sowohl die Stärkebildung als auch die Auflösung derselben um so langsamer vor sich gehen, je geringer der Wassergehalt der Blätter ist. Eine Ver- schiedenheit war aber insofern, als sich jetzt zeigte, dass bei reichlich bewässerten Reben der neugebildete Zucker in den Blättern weniger 959 Kurze Mitteilungen. leicht in Stärke überging, da zu dieser Umwandlung eine gewisse Kon- zentration des Zuckers im Blatte notwendig ist. Bei Verdunklung verschwand die Stärke aus den Blättern der begossenen Reben schneller, aber die Sprengung der Stärke bei Neubelichtung dieser Blätter fand bei trockenen und bewässerten Stöcken in annähernd gleichem Masse statt. ‚Wenn aber bei rascherer Auflösung von Stärke und ausgiebigerer Ableitung von Zucker dennoch eine ebenso rasche Ansammlung von Stärke stattfand, so ist dies ein Beweis, dass die Blätter der begossenen Reben grössere Mengen von Zucker herstellten, als diejenigen der nicht begossenen.‘ Ein weiterer Einfluss der Trockenheit macht sich bei den Blüten der Obstbäume geltend; die Narben sind zu trocken, so dass die Pollen- körner nicht austreiben können. Der Beweis wurde durch einen Versuch geliefert, bei dem in einem Obstgarten ein Teil der Obstbäume (Teilersbirne) während der Blütezeit ausgiebig bewässert wurde. Bei diesen war der Ertrag deutlich gesteigert. An den nicht bewässerten Bäumen lösten sich nicht nur zahlreiche Blüten sofort nach dem Ab- blühen von den Bäumen los, sondern es fielen auch die jungen Früchte, wenn sie etwa Kirschgrösse erreicht, in auffallend grosser Zahl ab. Diese Vorgänge waren bei den begossenen Stämmen minder stark, so dass von der Blütendolde durchschnittlich drei Früchte sich entwickelten, während bei den unbegossenen nur eine Blüte zur Frucht sich ausbildete. Die Erscheinungen des direkten Austrocknens des Laubes waren bei Reben und Apfelbäumen derart, dass die Gewebepartien zwischen den Rippen, und zwar zuerst die von den Hauptrippen entferntesten, sich verfärbten und abstarben, so dass schliesslich nur das an die grösseren Nerven direkt angrenzende Gewebe noch grün war. Blattläuse und rote Spinne vermehrten sich ungemein stark. Der Einfluss des Salzes auf die Bäume wird in seiner Schäd- lichkeit hervorgehoben durch den Obergärtner der Stadt Berlin, A. Weiss, welcher bei den Berliner Strassenpflanzungen zahlreiche Beobachtungen zu machen in der Lage war (Zeitschr. f. Gartenbau und Gartenkunst 1894, Nr. 37). Zur schnelleren Beseitigung des Schnees wird von vielen Grund- stückbesitzern Viehsalz auf die Bürgersteige gestreut, obgleich dieses Verfahren polizeilich verboten ist. Zur Täuschung der Aufsichtsorgane wird das Salz dem Sande beigemischt. Vor den Gründstücken, wo Salz nachweislich gestreut worden war, sind die Strassenbäume eingegangen. Zunächst im Frühjahr war den Bäumen nichts anzumerken; sie trieben gleich den übrigen, wenn auch kümmerlicher aus, aber gingen 3—4 Wochen später plötzlich ein. Die Oberhaut der Wurzeln erwies sich vollkommen zerstört. Über das Lysol zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen Kurze Mitteilungen. 55 liegen verschiedene weitere Mitteilungen vor. A. Kraf-Schaffhausen (Schweiz. landw. Zeitschr. 1894, pag. 349) ist unter allen von ihm er- probten Präparaten am besten von Lysol befriedigt, das er in 1°], Lösung gegen Blattläuse an Pfirsichbäumen, Apfelbäumen und Rosen und gegen den Frostspanner an Birnbäumen anwandte, in 1!/,°/, Lösung gegen die Reifmotte an Kirschbäumen, sowie gegen Keller- asseln an Holzwänden. Der Erfolg war überraschend; die Schädlinge wurden sofort vernichtet ohne wahrnehmbaren Schaden am Blattwerk. — Prof. Dr. A. Rossel-Bern hat nach den „Bern. Bl. f. Landw. 1894, Nr. 48 und 99“ Lysol in 1 °/, Lösung gegen die Blutlaus an einem sehr leidend aussehenden Baume angewandt, so dass der verloren ge- gebene Baum heute wieder in voller Kraft steht. Schreiber dieses hat im Frühjahr 1894 5 mittelstarke stark von der Blutlaus befallene Apfel- bäume durch Anwendung einer 1°/, Lysollösung vollständig von der Plage befreit. Auch die Verwaltung des Schlossgartens in Kirchheim- bolanden (Pfalz) berichtet, dass bei den von Blutläusen stark befallenen Bäumchen der Erfolg über alles Erwarten gut war. Nach einem ein- maligen aber gründlichen Abbürsten der Stämme und Äste und folgenden Bespritzen der Bäume mit einer 1°/, Lösung im Sommer 1893 ver- schwanden die Läuse vollständig, ohne bis jetzt wieder aufgetreten zu sein. — Gegen Schildläuse an dicht befallenen und bereits kränkelnden Oleanderbäumen hat Dr. Aug. Hertzog-OÖberehnheim i. Els. nach der Strassb. Post 1894, 370 eine 2°/, Lysollösung angewandt, worauf die Schildläuse verschwanden und die Bäuıne sich rasch erholten. — In den letzten Sommern hat Schreiber dieses das Lysol wiederholt gegen den Mehltau auf Rosen angewandt (Rosen-Ztg. 1893, p. 78; Ungar. Rosen-Ztg. 1893, 2), und zwar muss je nach der Spezies eine '/,—1 wf Lösung zur Anwendung gelangen. Ebenso haben auch P. Lambert- Trier (Rosen-Ztg. 1894, 71) und Grübe (ebd. 1895, 33) Lysol mit bestem Erfolge gegen Blattläuse und Mehltau auf Rosen angewandt; eine Lösung von °/,°/, genügt; bei stärkerer Lösung litten die Knospen einzelner Rosen; sind solche aber nicht vorhanden, so kann die 1% Lösung ohne Schaden zur Anwendung kommen, so dass sich Lysol wie kein anderes Mittel zur prophylaktischen Anwendung eignet. Obwohl Lysol sicher wirkt, lässt sich in einem stark befallenen Rosarium ein radikaler Erfolg doch erst nach längerer und öfterer Wiederholung der Prozedur erreichen. — Krebs an Obstbäumen heilt nach Behandlung mit 5°/, Lysolwasser weit schneller, als nach Anstrich von Teer oder Baumwachs (D. L. Z. 1894, 119; Bern. Bl. f. Landw. 1895, 28). Schiller-Tietz, Kl. Flottbek. Betrefis der Vertilgung von schädlichen Insekten an der Rose giebt ein Mitarbeiter von Gardeners Chronicle (XIII, p- 682—683) 354 Fachlitterarische Eingänge. folgende Notizen. 1. Aphis rosae (Greenfly). Sobald die ersten Blatt- läuse sich zeigen, mit einer schwachen Seifenlösung oder auch mit einem käuflichen Insekticid sprengen. In Gewächshäusern räuchern mit Nikotin in der Nacht und Absprengen mit Wasser am Morgen. — 2. Rote Spinne, Thrips, Schildläuse. Die beiden ersten werden in ähn- licher Weise bekämpft. Trockenheit ist ihrer Entwickelung besonders förderlich. Gegen letzere wird empfohlen, bevor das Laub entwickelt ist, eine Mischung von Petroleum und Gishurst’s Compound-Seife mit dem Pinsel aufsutragen. — 3. Maden (Maggot, „worm i’ the bud“). Man suche nicht die zusammengekrümmten Blätter aufzurollen, sondern drücke sie zwischen den Fingern, um die Maden zu töten. Später kann eine Sprengung mit Insekticiden angewandt werden. Empfohlen wird ein Zusatz von Quassia-Wasser. Kl. Gegen das Unkraut auf den Wegen empfiehlt die Gartenflora (Jahrg. 43 No. 13.) folgendes Verfahren. 3 Kilo Kalk und '/, Kilo fein gemahlener Schwefel werden in einem eisernen Gefässe in 40 Liter Wasser gut gekocht. Darauf wird noch zweimal so viel Wasser hinzugefügt und mit dieser Mischung das Unkraut wiederholt begossen. Fachlitterarische Eingänge. The Connecticut Agricultural Experiment Station for 1894. Eighteenth Annual Report. Part. II. New Haven. 1895. 8° 29 8. The Connecticut Agricultural Experiment Station. Bulletin Nr. 118. Bibliography by W. C. Sturgis, Mycologist. 1894. Conditions Favoring Inception and Spread of Fungous Diseases. By Dr. W.cC. Sturgis of New Haven. 1894. Insect Life, Edited by L. O0. Howard, Entomologist, Vol. VII. Nr. 4. U.S. Departm,. of Agriculture. Division of Entomology. Washington. 1895. 8°. The rise and present condition of official economic entomology by L. 0. Howard. Extracted from »Insect Life« Vol. VIi. No. 2. 8°53 8. Leaf curl and plum pockets. Contributions to the Knowledge of the pruni- colous Exoasceae of the United States. By Geo F. Atkinson. Cornell University. Agricultural Exp. Stat. Bull. 73. Ithaca N. Y. 1894. 8° 36 S. mit 20 Taf. Notes on some Exoasceae of the United States. Reprinted from the Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. 21. Nr. 8 1894. 8°. 7S. Steps toward a Revision of the linosporous species of North American graminicolous Hypocreaceae. By Geo F. Atkinson. Bull. of the Torrey.-Bot. Club. \Vol.,21..,.Nr. 5. 1894.18. 438; On the manufacture of muscovado sugar in Antigua in 1894. By Francis Watts F. J. C. Government Chemist, Suppl. to the Leeward Islands Gazette. January 1895. Fachlitterarische Eingänge. 955 Memorandum of work done during the years 1892—94. By C. A, Barber, Agric. Depart. of the Leeward Islands. Antigua Dec. 1894. 8°, 68. Notes on Cane Diseases. Agricultural Journal of the Leeward Islands, Jan. 1895. 8°. 58. The Annals of Scottish Natural History. Edited by Harvie-Brown, James Trail, W. Eagle Clarke, 1895, April. 8°. 628. Experiment Station Record. Vol. V. Nr. 8, 11. U. S. Department of agri- eulture. Office of Exper. Stations. Washington 1894. 80. 85 S. VI Notes on Antigua Grasses by Barber, C. A., Superintendent of Agriculture, Suppl. to the Leeward Islands Gazette Oct. 1894. 4°. 68. An Eelworm Disease of Hops. By Prof. J. Pereival. Reprinted from „Natural Science“ Vol, VI. Nr. 37. March 1895. 8°, 10S. m. 1 Taf, Seventh Annual Report of the Storrs Agricultural Experiment Station. 1894. State of Connecticut. Middletown 1895. 8°. 223 S. Studien über die norddeutsche Heide. Versuch einer Formationsgliederung von Dr. Paul Graebner. Leipzig. W. Engelmann. 1895. 8°. 154 S. mit 2 Tafeln, Die neuen deutschen Getreidepilze.e Von B. Frank. Sond.-Abdr. Ber. D. Bot. Ges, 1895. Bd. XIII, Heft 2. 8°. 58. Neue Untersuchungen über Phoma Betae. Von Prof. Dr. Frank. Sep. Zeitschr. d. Ver. f. d. Rübenzuckerindustrie d.D. R, Bd, 45. Heft 470 und 411. 8°. 50.83 Jahresbericht über den Zustand der Landeskultur in der Provinz West- falen. 1894. Erstattet vom Landw. Provinzial-Verein für Westfalen und Lippe. Münster 1895. 8°. 127. Mykologische Notizen. Von P. Hennings. Sep. Abhandl. d. Bot. Ver, d. Prov. Brandenburg. Bd. XXXVII. 1895. 8°. 148. Die Clavariaceen der Mark Brandenburg. Von P. Hennings. Sep. Abh. d. Bot. Ver. d. Prov. Brandenburg. XXXVII. 1895. 8°. 33 8. Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeo- graphie etc. Herausgegeben von A.Kneucker, 1895. Karlsruhe. J. Reif. Nr.5. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Herausgegeben von Dr. Carl Freiherr von Tubeuf, 1895. Nr. 6, 7. Leopoldina. Herausgegeben von Dr. C. H. Knoblauch. 1895. Nr. 1—8, 9, 10. Jahresbericht des Landwirtschaftl. Central-Vereins der Provinz Sachsen, der Herzogtümer Anhalt ete. 1894, O0. Thiele. Halle a. S. 8°. 374S. mit Tabellen. Sechster Bericht über die Thätigkeit der Versuchsstation für Nematoden- vertilgung und Pflanzenschutz von Dr. Hollrung in Halle a.S. 1894. O. Thiele. Hallea.S. 1895. 8° 49 S. (asvacuolen, ein Bestandteil der Zellen der wasserblütebildenden Phyco- chromaceen. Von Dr. H, Klebahn. Sonderabdruck aus »Flora od allg, bot, Zeit « 1895, Heft I. 8° 42 S, m. Taf. Allerlei nützliche Garteninsekten! Neu durchgesehener und vermehrter Sonderabdruck aus dem »Praktischen Ratgeber im Obst- und Gartenbau«. Von Heinrich Frhr. von Schilling. 1895. Frankfurta.0. Trowitsch und Sohn. 8° 34 S, mit 1 Farbentafel und 29 Holzschnitten. 956 Fachlitterarische Eingänge. Hedwigia. Organ für Kryptogamenkunde. Red. v. Prof. Hieronymus, Paul Hennings und Dr. G. Lindau. 1895. Bd, XXXIV, Heft 2, 3. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Tabakpflanze. Yon Dr. J. Behrens, VIII. Die Laubbehandlung des Tabaks und ihr Einfluß auf die Qualität der Blätter. Sonderabdruck aus »Die Landwirtsch. Versuchsstationen«, Bd. XLV. 1895. 8° 25 8. Über die vegetativen Diastase-Fermente. Von D. Johannes Grüß. Wissen- schaftl. Beilage zum Jahresbericht der Siebenten städtischen Realschule zu Berlin. Ostern 1895. Berlin, Gaertners Verlagsb, 4° 32 8. Zur Bekämpfung des Kleewürgers. Von Dr. E. Beinling. Senderabdr. Nr, 10 d. landw. Wochenblattes. Karlsruhe 1895. 8° 4 8. Beitrag zur Pilzflora des Samlandes. Von P., Hennings. Sep. Schriften d. Physikal.-oekon. Ges. in Königsberg in Pr. XXXV. Jahrg. 4° 6 8. Fungi goyazenses. Von P, Hennings, Sonderabdr. Hedwigia, 1895, Bd XXXIV. 8'288. Nagra ord om olika predisposition för rost a säd. Ernst Henning. Landtbruks-Akademiens llandlingar och Tidskrift för ar 1894. Vortrag 8°, Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1894. (Nr. 11.) Foredag i det Kgl. Landhusholdningsselskab den 20. Feb, 1895 af E. Rostrup. Kjöbenhavn. J. Jorgensen et Cie, 1895. 8° 33 S. Beretning om Skadeinsekter og Plantesygdomme i 1894. AfW.M.Schöyen, Statsentomolog, Christiania. Gröndahl und Söns. 1895. 8° 36 8. Peach Yellows and Peach Rosette by Erwin F. Smith, Special agent. U. S. Department of Agriculture. Farmers’ Bulletin No. 17. Washington 1894. 8° 20 S. Mykologiske Meddelelser (V.). Saertryk af Botanisk Tidsskrift. 19, Bind. 3. Hefte. Kjöbenhavn 1895. 8° 17 S. Öst-Grönlands Svampe. Af E. Rostrup. Saertryk af Meddelelser om Grön- land XVIII, Kjöbenhavn 1894. 8° 39 8. Studier öfver vegetationsförhällandena i Jemtland ur forstlig, agronomisk och geologisk synpunkt af Ernst Henning. Praktiskt geologiska under- sokningar inom Jemtlands Län. V. Stockholm 1895. Norstedt och söner 4" 715 8, Chronique agricole du canton de Vaud. Lausanne 1895. No. 1-5—11. Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. Redatta da O0. Penzig, A. Borgi, R, Pirotta, Anno IX. Fasc. I—III, IV, V— VI. Genova. Ciminago 1895. Programme et Reglement du 3me Congres international d’agriculture qui se tiendra ä Bruxelles du 8 au 16. Sept. 1895. Courtrai. Jules Vermaut. 8° 25 8. Apercu sommaire de quelques maladies de la vigne paru en Italie en 1894 par F. Cavara. Extrait de la Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie,. Macon 1895. 8° 68. re De Fe ae Zeitschrift F. Pflanzenk rankheiten.V. (e) Nach Woronin. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Sclerotinia Aucupariae. Originalabhandlungen. Kulturversuche mit heteröcischen Rosipilzen. IV. Bericht. (1895). Von Dr. H. Klebahn. Nach meiner Übersiedelung nach Hamburg habe ich meine Kultur- versuche mit Rostpilzen !) im Botanischen Garten zu Hamburg fortge- setzt, wo mir der Direktor des Gartens, Herr Prof. Dr. E. Zacharias, die erforderlichen Räumlichkeiten, Geräte und Hilfskräfte in liebens- würdigster Weise zur Verfügung stellte. Herrn Prof. Zacharias und der Verwaltung des Gartens dafür zu danken, ist mir eine angenehme Pflicht. Besondere Anerkennung verdient die gefällige Unterstützung, die mir bei der Ausführung und Pflege der Kulturen durch den Gehülfen des Gartens, Herrn A. Reissner, zu Teil wurde. I. Coleosporium Melampyri. Durch eine Reihe von Aussaatversuchen mit Kiefernnadelrosten, bei denen in den meisten Fällen nur die Aecidien von einer einzigen Kiefernnadel verwendet wurden, habe ich 1894 den Nachweis gebracht, dass die auf Alectorolophus major Reichenb., A. minor Wimm. et Grab. und Euphrasia offieinalis L. einerseits und auf Melampyrum pratense L. andererseits vorkommenden Coleosporien von einander verschieden sind.?) Da man beim Einsammeln der Aecidien nur in seltenen Fällen in der Lage ist, mit einiger Sicherheit vorauszusagen, mit welchem Aecidium man es zu thun hat, so erschien es wünschenswert, eine Kiefer künst- lich mittels des Coleosporium zu infizieren, um dadurch zur Wiederholung der Versuche in eiwas grösserem Maassstabe geeignetes Material zu er- halten. Da die künstliche Infektion der Kiefern mittels der Rhinanthaceen- Coleosporien aus verschiedenen Gründen, namentlich wegen der grossen Empfindlichkeit der Blätter der Rhinanthaceen gegen Feuchtigkeit grosse technische Schwierigkeiten bietet, suchte ich im Freien eine Infektion herbeizuführen. Schon im Sommer 1893 hatte ich ein Topfexemplar von Pinus silvestris L. beim Bahnhofe Schierbrok in Oldenburg mehrere ) H. Klebahnr, Kulturversuche mit heteröeischen Uredineen. I. Bericht (1892). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, Band II., 1892, Heft 5 und 6. — II. Bericht (1893), daselbst Bd. IV. 1894, Heft 1—3. — III. Bericht (1894), daselbst Bd, V, 1895, Heft 1—3. 2) ]. ec. IV. Bericht, p. 13—18. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V. 17 2358 Originalabhandlungen. Wochen neben Melampyrum pratense L. in die Erde gesteckt, doch war kein Erfolg eingetreten. Im Sommer 1894 habe ich den Versuch mit besserem Erfolge wiederholt. Die dazu ausgewählte Stelle war dieselbe, an der ich im Frühjahr mehrfach diejenigen Aecidien gesammelt hatte, welche nur Melampyrum infizierten, ein Graben zwischen Stenum und Gruppenbühren (Oldenburg). Hier fanden sich zahlreiche Melampyrum- Pflanzen, die von den Kiefernsämlingen aus, die hie und da am Graben- rande standen, stark infiziert waren. Gegen das Zufliegen von Sporen aus der Nachbarschaft, wo allerdings Euphrasia offieinalis mehrfach wächst, war der Graben durch das denselben umgebende Gebüsch ziem-- lich geschützt. Im Schatten des Gebüsches mussten auch voraussichtlich für die Infektion günstige Verhältnisse vorhanden sein. Hier wurde im Juli eine 6jährige in einem Topfe wachsende, bis dahin völlig pilzfreie- Kiefer so in die Erde gesetzt, dass sich die Melampyrum-Pflanzen rings um dieselbe und namentlich über derselben befanden. Eine zweite kleine Kiefer brachte ich an einem etwas freieren Orte, wo jedoch Alectorolophus- und Euphrasia nicht in unmittelbarer Nähe wuchsen, gleichfalls zwischen Stenum und Gruppenbühren, dicht neben eine Gruppe pilzbehafteter: Melampyrum-Pflanzen. Als ich die Kiefern im September wieder nach Bremen holte, liess sich bereits erkennen, dass ein Erfolg eingetreten sei, denn die Nadeln beider Bäumchen waren reichlich mit Spermogonien bedeckt. Während des Winters standen die Kiefern, nachdem sie mit einem Teile meiner übrigen Versuchspflanzen dahin versandt worden. waren, im botanischon Garten zu Hamburg. Hier entwickelten sich im Laufe des Mai zahlreiche Aecidien auf den Nadeln; namentlich das erst- genannte Exemplar war in auffällig hohem Grade infiziert. Das auf den Kiefern erhaltene Aecidienmaterial wurde zu Versuchen benutzt, welche die Verschiedenheit das Coleosporium Melampyri und des. Coleosporium Euphrasiae bestätigen sollten. Leider hatte ich bei diesen. Versuchen insofern mit Schwierigkeiten zu kämpfen, als die wie bei: meinen früheren Versuchen aus Samen herangezogenen Alectorolophus- Pflanzen aus unbekannten Gründen nicht so gut gediehen wie früher, so dass eine Anzahl während der Versuche einging. Ein Teil der Schuld trifft kleine Schnecken, die sich trotz wiederholten Absuchens immer wieder einfanden und mit Vorliebe die zarten Keimpflanzen anfrassen. Im ganzen nahm ich viermal Aussaaten vor, am 7., 15. und 26. Mai. und am 8. Juni. Durch Aufstellen der aecidientragenden Kiefern in einem Zimmer war es gelungen, die Aecidien über einen Monat zu erhalten. Bei den Versuchen wurden jedesmal mehrere Exemplare: Melampyrum pratense und Alectorolophus (major oder minor) besäet, meist je ein Exemplar Melampyrum und ein Exemplar Aleetorolophus mittels. der Aecidien einer einzigen Nadel, in einem Falle auch beide Pflanzen mit den gemischten Sporen von zahlreichen Nadeln. In allen Fällen. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 959 zeigte sich nach 14—17 Tagen Melampyrum reichlich infiziert; einige Alectorolophus-Pflanzen gingen zwar ein, die überlebenden blieben jedoch absolut pilzfrei, namentlich auch diejenigen, die mit den gemischten Sporen besäet worden waren. Diese Versuche zeigen also, dass es gelungen war, eine reine In- fektion der Kiefern mittels Coleosporium Melampyri zu bewirken; wären Aecidien des Coleosporium Euphrasiae auf den Nadeln gewesen, so würden wohl schwerlich die äusserst empfänglichen Alectorolophus-Pflanzen pilz- frei geblieben sein. Zugleich bestätigen die Versuche die Verschieden- heit des Coleosporium Melampyri und des ©. Euphrasiae. Noch ein anderes Ergebnis dieser Versuche ist bemerkenswert. Das zu Coleosporium Melampyri gehörende Peridermium (P. Soraueri) bildet seine Spermogonien noch in demselben Jahre, in welchem die In- fektion stattgefunden hat, nicht später als zwei Monate nach derselben, und mehr als ein halbes Jahr vor dem Auftreten der Aecidien. Es tritt dadurch in einen scharfen Gegensatz zu dem zu Coleosporium Tussilaginis gehörenden Peridermium Plowrightü, welches, wie mein 1892—93 ange- stellter Versuch !) lehrte, seine Spermogonien erst ein halbes Jahr nach der Infektion und nur einen Monat vor der Entstehung der Aecidien her- vorbringt. Eine gewisse Abhängigkeit dieser Verhältnisse von der Jahres- zeit, in welcher die Sporidien entstehen und die Infektion der Kiefern- nadeln stattfindet, ist zwar nicht zu verkennen, doch ergiebt sich daraus keine völlig befriedigende Erklärung für die Verschiedenheit; denn wenn man auch begreift, warum Peridermium Plowrightii seine Spermogonien nicht mehr im November, sondern erst im folgenden April erzeugt, so versteht man doch nicht, warum die Spermogonien des 7. Soraueri nicht auch erst im April gebildet werden, da doch die Aecidien beider Pilze zu derselben Zeit, im Mai, hervorbrechen. Deshalb glaube ich, dass es sich bei dieser Verschiedenheit nicht um eine blosse Anpassung an die Jahreszeit, sondern vielmehr um einen Ausfluss der spezifischen Natur der beiden Pilze handelt; ich sehe in der verschiedenen Ent- wicklungszeit der Spermogonien ein weiteres Beweismoment für die spezifische Verschiedenheit der beiden Nadelroste, sowie der zugehörigen, trotz der verschiedenen Nährpflanzen gleichfalls morphologisch kaum trennbaren Coleosporium-Arten. Auch dieser Unterschied zwischen den beiden Pilzen ist, wie das Wahlvermögen derselben für ihre Nährpflanzen, nur biologischer Natur, aber darum doch gewiss für die Systematik nicht weniger wertvoll. Dass zwei verschiedene Species auch unbedingt durch morphologische, für unsere Beobachtungsmittel wahrnehmbare Merkmale unterschieden sein müssen, ist ein Dogma, welches wenigstens im Be- reiche der niederen Organismen wohl aufgegeben werden muss. ') l. e., II. Bericht, p. 7—9. 960 Originalabhandlungen. Das zu Cboleosporium Euphrasiae gehörende Zeridermium Stahlii dürfte sich hinsichtlich der Spermogonien dem P. Soraueri analog ver- halten, doch müssen Beobachtungen hierüber entscheiden. Dass die Rindenroste noch ein anderes Verhalten zeigen, Peridermium Strobi z. B. seine Spermogonien erst im Sommer nach der Infektion und seine Aecidien erst im zweiten Sommer bildet, habe ich bereits früher ge- zeigt. !) Anhangsweise sei hier noch eine Bemerkung über den Rindenrost der Waldkiefer, Peridermium Pini (Willd.) Kleb., gemacht. Es gelang mir, diesen Pilz in der Nähe von Bergedorf bei Hamburg aufzufinden, und es war mir mit den Sporen desselben ebensowenig möglich, Vincetoxicum offieinale Mnch., die Nährpflanze der Teleutosporen des morphologisch von P. Pini nicht unterscheidbaren ?. Cornui, zu infizieren, wie es bei früheren Versuchen mit Material von Bremen und einigen andern Orten der Fall war. Dies Resultat steht mit dem Umstande in Einklang, dass Vincetoxiecum auch in der Umgebung von Hamburg nicht vorkommt. II. Die Teleutosporen des Aecidium Serratulae. Seit mehreren Jahren beobachtete ich in der Nähe von Stenum bei Delmenhorst in Oldenburg das Aeeidium Serratulae Schroeter auf Serra- tula tinctoria L., allerdings in so spärlichen Mengen, dass das Aufsuchen der Teleutosporen an diesem Fundorte nicht sehr viel Aussicht auf Er- folg bot. Trotzdem wiederholte ich die Nachforschung gelegentlich, und es gelang mir endlich auf einer im September 1894 gemeinsam mit Herrn E. Lemmermann in Bremen unternommenen Exkursion, neben Serratula-Pflanzen, welche noch die vertrockneten Aecidiumflecken zeigten, Teleutosporen auf einer Carex-Art, die ich für C. Goodenoughii Gay hielt, aufzufinden. Der Fundort liegt in einer Pflanzung junger Kiefern, durch die die Zuführung fremder Pilzsporen aus der Umgegend ziemlich aus- geschlossen schien, so dass in der aufgefundenen Carex-Puceinia wohl die gesuchte Teleutosporengeneration vermutet werden konnte. Die Carex-Pflanzen kommen an jener Stelle nur vereinzelt vor; den Boden bedeckt neben verschiedenem Gestrüpp namentlich Molinia coerulea Mnch., die stets völlig frei von Pilzen war. Mit dem aufgefundenen, nur sehr spärlichen Teleutosporenmaterial, das sorgfältig überwintert worden war, wurden auf zwei Topfpflanzen Serratula tinctoria zweimal nach einander Aussaaten vorgenommen, ZU- erst am 29. April, und weil bis zum 7. Mai kein Erfolg sichtbar war, am 8. Mai noch einmal. Nunmehr traten am 14. Mai einige Spermo- sonienlager auf, die auf die erste Infektion zurückzuführen sind, weil eine Anzahl Tage später noch zahlreiche neue Lager hinzukamen. Die 1) Berichte der Deutsch. Bot. Gesellsch. VI., 1888 p. LI; IX., 1891, p. (7). Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 961 —_ Entwicklung dieses Pilzes geht also weit langsamer von statten, als z. B. die der Rhamnus-, Grossularia- oder Urtica-Aecidien und anderer. An- fang Juni waren Aecidien vorhanden, doch brachten es diese zu keiner sehr reichlichen Sporenproduktion. da die Nährpflanzen klein geblieben waren und durch die starke Infektion so litten, dass gerade die mit den meisten Aecidien bedeckten Blätter vertrockneten. Mit den Aecidium- sporen wurde versucht, Carex Goodenoughii zu infizieren, doch trat kein Erfolg ein. Ob ausser dem vielleicht unzureichenden Quantum Sporen- material noch andere ungünstige Umstände vorhanden waren, oder ob ein Irrtum in der Bestimmung der die Teleutosporen tragenden Carex- Art, die zur Zeit des Einsammelns keine Blüten trug, und von der ich leider versäumt hatte, ein lebendes Exemplar mitzunehmen, vorliegt, vermag ich jetzt nicht zu entscheiden. Durch die beschriebenen Versuche ist die Heteröcie des Aecidium Serratulae und die Zugehörigkeit zu einer Puccinia auf Carex zweifellos nachgewiesen. Die Lücke in Bezug auf die Carex-Art wird sich leicht ausfüllen lassen. Zugleich ist gezeigt, dass dieses Aecidium mit der auf Serratula vorkommenden Piceinia, die ich gleichfalls bei Stenum beob- achtet habe !), nichts zu thun hat. Wegen des Vorkommens dieser Puceinia auf Serratula, deren Identität mit ?, Hieracii (Schum.) keines- wegs bewiesen ist, halte ich es nicht für zweckmässig, den Speciesnamen Serratulae auf die Carex-Serratula-Puceinia zu übertragen. Ich bezeichne sie daher, da besonders charakteristische Merkmale fehlen, dem Entdecker des Aecidiums zu Ehren als Puceinia Schroeteriana?), möchte aber zur Erwägung stellen, ob es sich nicht für Fälle wie den vorliegenden, und eventuell für die heteröcischen Rostpilze überhaupt empfehlen dürfte, allerdings entgegen der streng binären Nomenklatur, Doppelnamen wie Puceinia Serratulae-Caricis ete.?) einzuführen. Die Teleutosporen der Puceinia Sckroeteriana bilden kleine, anfangs braune, später schwarze, die Epidermis durchbrechende Lager, meist auf der Oberseite der Blätter. Sie sitzen an ziemlich langen, ihnen an Länge oft gleichkommenden, schwach gelblich gefärbten Stielen, sind meist kurz keulenförmig, nicht selten aber auch verlängert oder unregelmässig und in der Mitte etwas eingeschnürt. Die untere Zelle ist meist schmäler !) Abhandl. naturwiss. Verein Bremen Bd. XII. p. 367 u. 371. ?) Eine Puccinia Schroeteri ist von Passerini beschrieben (N. Giorn, bot. ital. VI). Sie lebt auf Blättern von Narcissus poeticus. ®) Barclay, Transact. Linn. Soe. London Vol. III, Part 6, p. 237 ff, hat eine solche Benennung bereits einmal gebraucht (Puceinia Jasmini-Chrysopogonis). Diese Nomenklatur würde vielfach die Orientierung wesentlich erleichtern, wenn es z. B. hiesse Puceinia Convallariae-Phalaridis statt P. Digraphidis Sopp. = P. sessilis Schneid. in Magnus, P. Allü-Phalaridis statt P. sessil's Schneid. in Wint.—P. Winteriana Magn., P. Ari-Phalaridis statt P. Phalaridis Plowr., P. Grossulariae-Carieis statt P. Prings- heimiana Kleb.. P. Urticae-Caricis statt P. Carieis (Schum.) etc. 969 Originalabhandlungen. als die obere, wenig oder gar nicht angeschwollen und allmählich in den Stiel verjüngt. Die obere Zelle ist breiter und meist etwas ange- schwollen, ihre Membran ist tiefbraun und bildet oben eine starke Ver- dickung, die gewöhnlich abgerundet ist, mitunter aber auch in eine ge- rade oder schiefe Spitze ausläuft. Die Länge der Sporen beträgt 40—55, meist ca. 45, die Dicke der oberen Zelle 18—21, die Dicke der Membran- verdickung 6—10 x. Uredosporen fand ich bisher nur einzeln in jungen Teleutosporenlagern, die vielleicht aus Uredolagern hervorgehen. Sie sind rund, 20—25 ı dick und haben eine dicke, bräunliche, feinstachelige, mit einigen Keimporen versehene Membran. Teleutosporen Uredosporen von Puccinia Schroeteriana (Aecidium auf Serratula tinctoria). Vergr. 354-fach. Von den verwandten, Carex bewohnenden Puecinia-Arten dürfte auch P. Schroeteriana morphologisch nur schwer zu trennen sein, wäh- rend sie sich durch die Wahl des Aecidiumwirtes jedenfalls scharf von ihnen sondert. Sie ist ein neues Glied in der Kette der zahlreichen ähnlichen, sicher wohl nur durch ihre Lebensweise zu unterscheidenden Carex-Roste. III. Puceinia uliginosa Juel. Am 6. Juli 1894 fand ich unweit Schierbrok in Oldenburg das Aecidium Parnassiae (Schlecht.) und unmittelbar daneben eine in Ent- wickelung begriffene Uredo auf Carex G@oodenoughii Gay. Da ich einen Zusammenhang zwischen den beiden Pilzen vermutete, nahm ich die Carex-Pflanze mit, und es gelang auch, Teleutosporen zu erziehen. Mit diesen habe ich im Mai 1895 Parnassia palustris L. mit Erfolg infiziert (Aussaat 9. Mai, Infektion sichtbar 22. Mai, Aecidien 28. Mai). Bevor meine Notiz über die im Juli 1894 gemachte Beobachtung zum Druck gelangte, hatte bereits Juel!) den Zusammenhang zwischen 1) Juel, Mycologische Beiträge I. Öfversigt of kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1894. No. 8. S. 409. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 963 Aecidium Parnassiae und einer Puceinia auf Carex Goodenoughü Gay (= C. vulgaris Fries), die er P. uliginosa genannt hat, erkannt und durch Aussaat der Aecidiumsporen auf Carex nachgewiesen. Aussaaten auf Carex-Arten, sowie auf Gräsern überhaupt haben infolge der Um- stände, dass es zahlreiche ähnliche Rostpilze auf denselben giebt und dass eine bereits vorhandene Infektion leicht übersehen werden kann, etwas Unsicheres. Es freut mich daher, durch die Erzeugung der Aeci- (dien mittels der Teleutosporen die Richtigkeit des obigen Zusammen- hanges ausser Zweifel stellen zu können. Auch die Angabe Juels, dass ‚das Aeeidium Parnassiae keine Spermogonien bilde, kann ich bestätigen. IV. Puceinia Digraphidis Soppitt und die Aecidien auf Polygo- natum, Majanthemum, Convallaria und Paris. Durch die im vorigen Jahre mit Puceinia Digraphidis Soppitt !) ausgeführten Versuche habe ich den Nachweis geliefert, dass die auf Polygonatum multiflorum All., Majanthemum bifolium Schmidt und Con- vallaria majalis L. vorkommenden Aecidien zu derselben Art gehören.?) In diesem Sommer (1895) wurden die Versuche wiederholt. Das zu den Versuchen dienende Material hat nunmehr folgende Geschichte: Sommer 1892: Aecidium auf Zolygonatum im Gehölze zu Lilienthal (Prov. Hannover) bei Bremen gesammelt.?) Am Fundorte damals nur Aecidium auf Zolygonatum vorhanden; in früheren Jahren (1889) war auch Aecidium auf Convallaria und Majanthemum daselbst bemerkt worden. Paris quadrifolia L. kommt am Fundorte nicht vor (s. unten). — Aus dem Aecidium von Zolygonatum wurde Puceinia Digraphidis auf Phalaris arundinacea L. erzogen. Sommer 1893: Mittels der überwinterten Puceinia wurde Polygo- natum (nur diese Pflanze) infiziert, aus den erhaltenen Aecidien abermals Pueeinia Digraphidis erzogen.*) Sommer 1894: Mit der 1893 gewonnenen Puceinia wurden sowohl Polygonatum, wie auch Majanthemum und Convallaria erfolgreich in- fiziert.°) Zur Neugewinnung der Puccinia Digraphidis wurden, nachdem die infizierten Blätter von Majanthemum und Convallaria beseitigt waren, ausschliesslich die Aecidien auf Polygonatum verwendet. Sommer 1895: Das auf diese Weise gewonnene Material von Puceinia Digraphidis infizierte nicht nur Polygonatum, Majanthemum und ') P. sessilis Schneider in Magnus, Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auftretenden Puccinien. Hedwigia XXXII. 1894, p. 77—83. Man ver- gleiche diesen Aufsatz zu dem Folgenden. ?) ]. c., IIL Bericht, p. 149—150. ®) l. c., I. Bericht, p. 342; .Sep.-Abdr. p. 26. als: Bericht, p.. 137: 5) ]. c., III. Bericht, p. 149—150. 964 Originalabhandlungen. Convallaria leicht und sehr reichlich, sondern ausserdem wider Erwarten auch Paris quadrifolia L. Die angestellten Versuche sind folgende: Versuch 1. FPolygonatum, Majanthemum, Paris in einem Topfe. Aussaat 1. Mai. Erfolg: Polygonatum, Infektion am 7. Mai wahrnehm- bar, später massenhafte Pilzlager. Majanthemum, Infektion am 11. Mai sichtbar. Paris, 15. Mai einige Spermogonien. FPolygonatum hatte bei diesem Versuche absichtlich ein grösseres Quantum Infektionsmaterial erhalten. Versuch 2 und 3. Convallaria. Aussaat 1. Mai. Erfolg auf allen Pflanzen vom 9. Mai an ziemlich reichlich. Versuch 4. Paris. Aussaat 1. Mai. Erfolg: Am 15. Mai einige Spermogonienlager. Versuch 5 und 6. Polygonatum und Majanthemum. Aussaat 4. Mai, reichliches Pilzmaterial über die Versuchspflanzen verteilt. Erfolg zuerst (11. Mai) auf Polygonatum bemerkbar, ein bis zwei Tage später auch auf Majanthemum, und zwar bei beiden Versuchen auf Majan- themum ebenso reichlich wie auf Polygonatum.t) Versuch 7. Paris, 2 Pflanzen. Aussaat 16. Mai, Rest des vor- handenen Materials. Erfolge vom 29. Mai an, nur die eine Pflanze infiziert, diese mit im ganzen 34 Pilzlagern. Den Spermogonien folgten in allen Versuchen, auch bei Paris, später Aecidien. Zur Zeit des ersten Aufbrechens der Aecidien wurden alle Pflanzen ausser Po/ygonatum abgeschnitten und die auf der letztgenannten vorhandenen Aecidien wieder ausschliesslich zur Neuinfektion von Zhalaris arundinacea verwendet. Die bemerkenswerten Ergebnisse dieser Versuche sind folgende: 1. Die dreijährige Beschränkung der Puceinia Digraphidis Sopp. auf Polygonatum multiflorum All. als ausschliesslichen Aeeidiumwirt hat die Fähigkeit des Pilzes, seine übrigen Aecidiumwirte, Convallaria maja- lis L., Majanthemum bifolium Schnuidt und Paris quadrifolia L. zu in- fizieren, nicht im geringsten beeinflusst. 2. Paris quadrifolia L. wurde von dem Pilze en obgleich diese Pflanze in weiten Umkreise vom Standorte des Pilzes (3—-4 Stunden) fehlt?) und daher die Aecidien des Stammmaterials innerhalb eines jangen Zeitraumes schwerlich einmal auf Paris gebildet worden sein können. 1) Die Infektion war so massenhaft, dass die Pilzlager im Spermogonienstadium den bekannten süsslichen Geruch der Spermogonien in sehr auffälligem Masse aus- strömten. 2) Nach einer Mitteilung, die ich Herrn Dr. W. O. Focke in Bremen verdanke, liegt der nächste bekannte Fundort der Paris quadrifolia bei. Scharmbeck, etwa 15 km entfernt. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 965 _ 3. Die Versuche sprechen daher für eine grosse Beständigkeit des Wahlvermögens der Rostpilze in Bezug auf ihre Nährpflanzen und gegen die Ausbildung von »Gewohnheitsrassen«!) durch eine zeitweilige Be- schränkung des Pilzes auf bestimmte Wirte. 4. Da Puceinia Digraphidis Sopp. ihre Aecidien auch auf Paris quadrifolia L. auszubilden vermag, so ist die Puccinia Paridis Plowr. trotz des negativen Ergebnisses der von Plowright?) ausgeführten Aussaat der Teleutosporen derselben auf Convallaria majalis L. doch wahrscheinlich mit Puceinia Digraphidis Sopp. identisch. Zu dem letzteren Ergebnisse möchte ich noch das Folgende be- merken. Der negative Erfolg einer Pilzaussaat kann begreiflicherweise nur dann als beweisend betrachtet werden, wenn man sicher ist, in jeder Beziehung die richtigen Bedingungen getroffen zu haben. Ganz allgemein lässt sich wohl behaupten, dass die Infektion durch Rostpilze einen guten Entwickelungszustand des Wirtes voraussetzt, dass also ein irgend- wie abnormer oder geschwächter Vegetationszustand keineswegs für die Infektion (durch Rostpilze) prädisponiert. Im einzelnen zeigen sich aber noch allerhand Besonderheiten. Gegen die Aussaat der Sporidien zur Erzeugung der Aecidienlager werden die Blätter von einem gewissen Alter an widerstandsfähiger oder selbst ganz immun. Wenn man bei vorgeschrittener Jahreszeit, z. B. im Juni, Rhamnus-Pflanzen mit den Kronenrosten zu infizieren versucht, kann man leicht beobachten, dass nur die jüngeren Blätter ergriffen werden, am reichlichsten die jüngsten. Dem Eindringen der Keim- schläuche der Aecidium- und der Uredosporen scheinen dagegen die ausgewachsenen und älteren Blätter im allgemeinen ebenso günstige oder sogar günstigere Bedingungen zu bieten. Was nun die Versuche Plowright’s mit Puccinia Paridis betrifft, die positiven Erfolg auf Paris, negativen auf Convallaria ergaben, so ist es nicht unbedingt ausgeschlossen, dass die Blätter von Convallaria irgendwie abnorme Bedingungen geboten haben. Vielleicht wäre es Plowright bei wiederholter Anstellung der Versuche doch gelungen, Convallaria (oder Majanthemum oder Polygonatum) zu infizieren. Auch mir misslang 1893 die Infektion von Majanthemum und Convallaria mit dem Stammmaterial der jetzt von mir verwendeten Puceinia Digraphidis, und doch haben sich die beiden Pflanzen inzwischen als sehr empfäng- lich erwiesen. Bei meinen Versuchen mit Paris war die Infektion, wie erwähnt, keine besonders reichliche, und obgleich bei dem letzten Versuche die ce: Magnusel € ?) Gardeners Chronicle, Juli 30., 1892, p. 137. — Journ. Linn. Soc. XXX, 1893, p. 43—44. 966 Originalabhandlungen. eine Pflanze nicht weniger als 34 Pilzlager aufwies, blieben dieselben doch klein. Die Pflanzen waren aber auch verhältnismässig schon reich- lich alt geworden, da Paris sich von allen Versuchspflanzen am frühe- sten entfaltete, und ich mit der Aussaat gewartet hatte, bis auch Poly- gonatum, Majanthemum und Convallaria genügend entwickelt waren. Be- sonders der letzte Versuch muss als zu spät angestellt betrachtet werden. Es wäre daher verfrüht, aus diesen Versuchen zu schliessen, dass der schwächere Erfolg auf Paris auf eine „beginnende Spezialisierung‘‘ des mir vorliegenden Pilzes hindeute. — Ich hoffe die Versuche mit dem abermals ausschliesslich aus den Aecidien von Polygonatum weiter ge- züchteten Material zu wiederholen und will dann die Aussaat auf Paris zeitiger vornehmen. V. Pueeinia Carieis und Puceinia Pringsheimiana. Aus meinen im vorigen Jahre ausgeführten Versuchen mit den aus Aecidium Grossulariae und Aecidium Urticae erzogenen Carex-Rosten!!) glaubte ich den Schluss ziehen zu müssen, dass die zu diesen Aecidien gehörenden Teleutosporen nicht identisch seien. Dafür sprach auch die zwar geringe, aber doch definierbare Verschiedenheit zwischen den Pseudoperidien der Aecidien.?) Die Richtigkeit dieser Folgerung voraus- gesetzt, musste mir daran liegen, von jeder der beiden Pilzarten völlig reines Material zu erhalten. Deshalb wurden zwei Exemplare von Carex acuta L. unter allen anwendbaren Vorsichtsmaassregeln geimpft, das eine mit Aecidium Grossulariae, das andere mit Aecidium Urticae, und die erhaltenen Uredogenerationen in zwei getrennten Gewächshäusern (in der Gärtnerei des Herrn Neddermann in Bremen) weiter gezüchtet. Meine Hoffnung, auf diese Weise reines Material zu erhalten, hat sich, wie die folgenden Versuche zeigen, nur in Bezug auf Puceinia Carieis erfüllt. I. Aussaaten mit Puceinia Pringsheimiana (Material unrein). 1. Versuch, 24. April. Zahlreiche Carex-Blattstücke mit keimenden Teleutosporen über Ribes Grössularia L. und Urtica dioica L. (in dem- selben Topfe) verteilt. — Erfolg, vom 2. Mai an: Ribes Grossularia stark infiziert, zahlreiche Aecidienlager auf fast allen Blättern und mehrfach auch an den jungen Zweigen. DUrtica dioica völlig pilzfrei. 3. Versuch, 24. April, ebenso angeordnet. Erfolg, vom 2. Mai an: Ribes Grossularia nur auf einem Teile der Blätter und nicht sehr reich- lich infiziert. Urtica dioica an zahlreichen Stellen, ein Exemplar massen- haft infiziert. 1) 1. c., Ill. Bericht, p. 76—79. 2?) 1. e., II. Bericht, p. S7— 9%. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 967 3. Versuch, 7. Mai, ebenso angeordnet. — Erfolg, vom 14. Mai an: R. Grossularia und Urtica stark infiziert. 4. Versuch, 7. Mai. Die Teile eines einzigen mit keimenden Te- leutosporen bedeckten Carex-Blattes über R. Grossularia und Urtica dioica verteilt. — Erfolg, vom 14. Mai an: R. Grossularia reichlich in- fiziert, Urtica pilzfrei. 5. Versuch, 7. Mai. Teile eines Teleutosporen tragenden Carex- Blattes auf Ribes aureum Pursh und Urtica dioica gebracht. — Erfolg vom 14. Mai an: Nur je ein Blatt von beiden Pflanzen infiziert. 6. Versuch, 22. Mai. Teleutosporentragende Blätter von Carex Goodenoughü Gay über R. Grossularia und Urtica dioica verteilt. — Erfolg, 8. Juni: Nur ein Blatt von R. Grossularia infiziert. Die letzten Versuche bestätigen die schon mehrfach gemachte Er- fahrung, dass mit dem Älterwerden der Blätter und mit dem Vorrücken der Jahreszeit die Aussicht, gute Infektionen mit den Sporidien zu er- zielen, geringer wird. I. Aussaaten mit Pueceinia Caricis. 1. Versuch, 26. April. Urtica dioica L. und Ribes Grossularia L. —- Erfolg, vom 4. Mai an wahrnehmbar: Die 4 Urtica-Pflanzen auf den älteren Blättern und auch an den Stengeln massenhaft infiziert und durch den Pilz vielfach stark verkrümmt. Ribes Grossularia völlig pilzfrei. 2. Versuch, 26. April. Urtica dioica L. und Ribes Grossularia L. — Erfolg, vom 4. Mai an wahrnehmbar: Die 2 Urtica-Triebe wie beim vorigen Versuche stark infiziert, Ribes Grossularia pilzfrei. 3. Versuch, 1. Juni. Urtica urens L., 2 Exemplare, Urtica dioica L., Ribes Grossularia L. — Erfolg, vom 12. Juni an: Beide Urtica urens und U. dioica infiziert, allerdings nur spärlich; R. Grossularia pilzfrei. Nach dem Ergebnisse dieser Versuche muss die Frage erörtert werden, ob nicht vielleicht die Trennung der beiden Pilze doch unbe- rechtigt ist. Es könnte die Vermutung ausgesprochen werden, die Pilze, mit denen ich arbeitete, seien im Begriffe, sich zu »spezialisieren«, ein Teil habe die Fähigkeit, beide Aecidiumnährpflanzen zu befallen, noch bewahrt, ein anderer Teil habe sie bereits verloren. Ich selbst halte diesen Gedanken für durchaus verfehlt; die Resultate der Versuche mit P. Caricis einerseits und die von Versuch 1 und 4 mit P. Prings- heimiana sind zu bestimmt, als dass man diesem Gedanken Raum geben könnte. Eine zufällige Verschleppung von Sporen erscheint mir trotz der angewandten Vorsichlsmaassregeln (übrigens konnte ich auch in der Zeit vom 15. Juli bis 20. August 1894 die Pflanzen nicht selbst beauf- sichtigen) nicht absolut abgeschlossen. Ich habe jetzt mit den erhaltenen 968 Originalabhandlungen. Aecidiumsporen verschiedene Carex-Pflanzen abermals infiziert und werde nun nochmals versuchen, das Material rein weiter zu züchten; sollte es auch diesesmal nicht gelingen, so muss im nächsten Jahre ?. Caricis von der Kultur ausgeschlossen bleiben, und nur, wenn sich auch mit dem dann erhaltenen Material eine gleichzeitige Infektion von Stachel- beere und Brennnessel ergeben sollte, würde die Annahme einer noch teil- weise vorhandenen Identität der beiden Pilze als erwiesen zu be- trachten sein. Lehrreich sind diese Versuche insofern, als sie zeigen, wie leicht die Möglichkeit der Mischung zweier Pilze vorhanden sein kann, und wie gross die Gefahr der Verschleppung bei Versuchen mit Aecidiumsporen und besonders mit Uredosporen ist. Leider ist es mir immer noch nicht gelungen, das Aecidium auf Ribes nigrum L.*) zu vergleichenden Versuchen zu erhalten. Zwei Aeci- dien, die mir mein Kollege, Herr Seminarlehrer Pieper, mitgebracht hatte, erwiesen sich als bereits zu alt und brachten auf Carex acuti- formis Ehrh. keine Infektion mehr hervor. Sehr bemerkenswert ist jedoch der Umstand, dass weder die Sporen des Aecidium Grossulariae noch die daraus auf Carex acuta in grosser Menge erhaltenen Uredosporen auf Carez acutiformis einen Erfolg hervorbrachten, obgleich die Bedingungen, soweit es sich beurteilen lässt, durchaus günstige waren. (Schluss folgt.) Einige weitere Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinnabarina (Td.) Fr. (Hierzu Tafel V.) Von Dr. C. Wehmer. Im Verlauf des letzten Sommers hatte ich Gelegenheit, einige weitere bemerkenswerte Fälle des parasitischen Auftretens von Neetria zu beobachten. Der erste betrifft eine Hainbuchenhecke, die aus schon älteren Bäumchen bestehend, durch Schnitt vor vielleicht einem Jahre auf ungefähr 1 Meter Höhe gekürzt war. Die Stämmchen der Bäume boten dadurch eine 4—5 cm im Durchmesser haltende, horizontale, ziemlich glatte Schnittfläche ; ihre Zahl mochte 20 bis 30 betragen. Von dieser Wundfläche ausgehend hatte sich nun in reichlich der Hälfte der Fälle unser Pilz des Baumes bemächtigt, das heisst also, während ein Teil der Wunden ziemlich glatt eingetrocknet und verheilt war, hatte sich ein anderer Teil unter gleichzeitigem Verdorren der Enden abwärtsgehend ringsum mit den roten Conidienpolstern besetzt. 1) cfr. III. Bericht, p. 79. Wehmer, Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinnabarina. 269 In reichlicher Zahl umgaben dieselben die Schnittfläche und erstreckten sich von hier, in den Einzelfällen wechselnd, ca. 5—20 cm abwärts, bis genau zu welcher Entfernung jedesmal gleichzeitig die Rinde abgestorben und dürr war. Dass diese bis an die Grenze des noch lebenden Gewebes reichlich mit Pilzhyphen durchsetzt war, braucht wohl kaum bemerkt zu werden. Die Deutung der Erscheinung dürfte wohl nicht schwierig sein; denn mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit legt der Befund dar, dass in den bezüglichen Fällen das fortschreitende Absterben von der Wundfläche aus auf Kosten des Pilzes zu setzen ist, dasselbe dementsprechend auch stets da unterblieb, wo eine Infektion aus irgend einem Grunde nicht stattfand. Absterben der Rinde (und selbstverständlich auch des Holz- körpers) fällt mit der Ausbreitung des Pilzes zusammen, und unter den obwaltenden Verhältnissen einigermaassen gezwungen erscheint wohl die Annahme, das letztere als Folgeerscheinung des ersteren aufzufassen. Nach dem, was wir zur Zeit über den Pilz und seinen biologischen Charakter wissen, !) kann es kaum einem Zweifel unterliegen, dass der- selbe, sofern nicht besondere Umstände eintreten, successiv die befallenen Carpinus-Exemplare vernichten wird. Ich erwähne dabei noch zweier Punkte. kinmal waren die zahlreichen Conidienpolster vorzugsweise in längeren der Stammrichtung parallelen (also mehr oder weniger verticalen) Reihen angeordnet, eine Erscheinung, die sich wohl befriedigend aus dem besonders üppigen Wachstum und dem Fortschreiten des Mycels in den parenchymatischen Weichteilen (zwischen den Fasersträngen) der Rinde erklärt. Anderer- seits lag mir hier das erstemal der Fall vor, dass es auch zu einer massenhaften Erzeugung von Peritheciengruppen kam. Es ist das, wie es scheint, nicht gerade häufig, wenigstens habe ich auf dem mancherlei Material, das mir im Verlauf der letzten Jahre zur Beob- achtung kam, durchweg ausschliesslich Conidienstromata und nicht ein Perithecium gefunden. Dankbar wäre vielleicht, festzustellen ob hier etwa das Substrat mit in Frage kommt (also die Speziesnatur des Wirtes), ı) H. Mayr „Über den Parasitismus von Nectria cinnabarina“ (Unters. a. d. Forstbot. Instit. München. III. 1883. p. 1.) Brick „Über Nectria einnabarina“ (Jahrb. d. Hamb. Wissensch. Anstalten, 1893. X. 2). Diese Arbeit war mir bei Gelegenheit meiner eigenen späteren Mitteilung leider noch nicht bekannt geworden. Wehmer „Zum Parasitismus von Nectria cinnabarina“ (Zeitschrift f. Pflanzen- krankh. 1894, p. 74). Jd. Behrens „Ein bemerkenswertes Vorkommen von Nectria cinnabarina und Verbreitungsweise d. Pilzes“ (Zeitschrift f. Pflanzenkrankh. 1895. p. 193). Übrigens giebt auch Tavel (Vergl. Morphologie der Pilze 1892. p. 80) das Ab- töten lebenden Gewebes von Seiten des Pilzes an. — Eine kurze Zusammenstellung der Angaben findet man auch in den pathologischen Werken von R. Hartig und Tubeuf. 370 Originalabhandlungen. denn in Nähe des Standortes unseres Carpinus, somit unter annähernd übereinstimmenden äusseren Bedingungen, fand sich auf reichlich infi- cierten und nur Conidienpolster aufweisenden anderen Baumarten (Buche, Wallnuss) niemals eine Spur von Ascusfrüchten. Dagegen war die Hain- buchenrinde aller Exemplare daran ungefähr ebenso reich wie an jenen; bald erst vereinzelt auf den roten Polstern bald solche ganz bedeckend bildeten sie Längsreihen erheblicher Ausdehnung (ef. Fig. 7 und 8). Nähere Aufmerksamkeit habe ich dem Holzkörper nicht geschenkt, so dass ich über das etwaige Vorhandensein von Mycel in demselben nichts aussagen kann (die nebenbei davon angefertigten Präparate waren jedoch frei davon), jedenfalls fehlten aber Pilzbildungen auf seiner Ober- fläche ganz. Ich meine aber, dass wenn ein Pilz überhaupt die Rinde anzugreifen und zu töten vermag, er zu ihr nicht gerade seinen Weg durch die Gefässe zu nehmen braucht, selbst wenn er auch in diesen - was wohl nicht zu bezweifeln — fortkommen kann. Gelegentlich beobachtet man ja auch Conidienpolster anscheinend der gleichen Species auf dem durch Verwundung blossgelegten Holzkörper (so an einer hie- sigen Kastanie). Der zweite Fall betrifft einige Walnussbäume (Juglans regia L.) von einem Standort '), der dem vorigen ziemlich nahe lag. Im Garten der Oberförsterei Kupferhütte bei Lauterberg a. Harz, befinden sich drei grosse Exemplare dieser Art, die insbesondere im letzten Sommer merklich kränkelten und auch kaum Früchte geliefert haben. Ein erheblicher Teil der jüngeren Zweige war im Absterben be- eriffen bezw. bereits dürr, so dass an den verschiedenen Teilen der Krone überall blattlose, trockene Zweigenden hervortraten. Bei näherer Betrachtung wiesen die meisten derselben bereits äusserlich das Vor- handensein von Pilzbildungen auf, und zwar waren diese zweierlei Art: Schwarze Diplodia- und rote Nectria (= Tubereularia)-Polster. Ge- legentlich finden sich beide an dem gleichen Zweige wenn schon in ver- schiedenen Regionen; im allgemeinen überwog aber das Vorkommen der letzteren, so dass auch sie uns zunächst nur beschäftigen sollen. Im einzelnen stellte sich das Bild wie folgt. Bald gleichmässig, bald mit Unterbrechung waren die ein- resp. zweijährigen toten Zweige dicht mit den roten Polstern unserer Nectria überzogen und zwar derart, dass in den unteren Regionen der Krone die leuchtenden mennigroten Pünktchen bereits dem blossen Auge stark auffielen. Ihre Grenze fand die Pilzvegetation in der Regel im Verlauf oder gegen. die Basis der zweijährigen Äste, gelegentlich auch an jener der einjährigen, so dass also auch hier der Übergang des toten in das lebende Gewebe stattfand. !) Die hier beschriebenen Fälle : wurden im August 1895 bei Lauterberg a. Harz beobachtet. Wehmer, Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinnabarina. 971 Oberhaib war die Rinde dürr und eingetrocknet, unterhalb normal und saftig. Auf den unbefangenen Beobachter konnte die Erscheinung von vornherein nur den Eindruck machen, dass eben der in Rede stehende Pilz an dem Absterben der fraglichen Zweige ursächlich beteiligt (ef. ins- besondere Fig. 5 und 6). Der Fall bedarf aber noch einer etwas näheren Erörterung und speziell wäre die Frage zu stellen: wann und wo ist der Pilz (dessen Hyphen die Rinde überall durchsetzten) eingedrungen? Bezüglich des ersteren Punktes ergiebt die Überlegung folgendes. Zur Zeit des Ab- sterbens waren alle Zweigenden morphologisch wie anatomisch voll aus- gebildet (mit Korkmantel und fertigen Winterknospen), es muss somit jenes zwischen Spätsommer und Frühjahr stattgefunden haben; da im übrigen auch der Blattfall normal vor sich gegangen (normale Narben) andererseits aber die Winterknospen im Stadium der Ruhe verdorrt waren, so darf man jenes seinem Beginn und Verlauf nach wohl in die Wintermonate verlegen. Die zweijährigen Zweigstücke stammen aus dem vorletzten, die einjährigen (also die Zweigenden) aus dem letzten Sommer (1894), — dass sie nicht älter sind, wird bewiesen durch die Thatsache, dass an der noch lebenden Basis mancher einjährigen Zweige normale Axelknospen in diesem Sommer (1895) zu gesunden Trieben sich entfaltet hatten (cf. Abb. Fig. 6). Daraus geht hervor, dass das Absterben den vorjährigen Winter begonnen und im letzten (1894/95) sich fortgesetzt hatte, dass es in dieser Zeit einen beträchtlichen Teil der 1—2jährigen Äste ganz oder teilweise vernichtet hatte, sowie endlich (auf Grund der soeben genannten Erscheinung) dass es während der eigentlichen Vegetationsperiode so gut wie zu ruhen scheint!). Andernfalls wäre es jedenfalls nicht zu erklären, wie normale Axelknospen gegen die Basis einjähriger und bloss bis da- hin abgestorbener Zweige in diesem Sommer (1895) zu wohlentwickelten Laubtrieben auswuchsen, während die Summe der höher orientierten während der Winterruhe verdorrte. Falls wir also den Pilz als Ursache der Erscheinung verantwortlich machen, so würde die Geschwindigkeit, mit der seine Hyphen und Polster im lebenden Zweige fortschreiten, eine sehr beträchtliche sein; sie würde während der Wintermonate den er- heblichen Wert von 2—3 Decimeter und darüber erreichen können. Ob er nun thatsächlich bezw. die alleinige Ursache ist, diese Frage ist mit unbedingter Sicherheit wohl schwer zu entscheiden. Wenn wir nun aber auch nicht bestimmt angeben können, ob der Beginn der Erkrankung durch ihn eingeleitet wird, so vermögen wir, gestützt auf das Bild seiner Ausbreitung doch wohl mit einiger Sicherheit zu be- ') Es wurde diese Thatsache, dass das Fortschreiten der Nectria-Erkrankung be- sonders in die Wintermonate fällt, bereits a. a. O. von mir hervorgehoben (l. c. p. 80). 272 Originalabhandlungen. haupten, dass dieselbe durch ihn beschleunigt bezw. vergrössert wird. Der einmal im Zweige vorhandene Parasit dringt — und daran lassen die Befunde keinen Zweifel — unaufhaltsam gegen die noch lebenden gesunden Partien vor'), die Polster greifen auf Nebenzweige über oder bewegen sich am Hauptzweige abwärts, auch in letzterem Falle mit der gleichen Wirkung, dass die seitlich situierten Organe absterben (Fig. 4). Es wäre also auch dann der Pilz an der Erkrankung wesentlich be- teiligt, wenn er nicht gerade den ersten Anstoss gäbe. Man könnte nun freilich noch die Annahme machen, es hätten die Zweigenden erst durch Frost gelitten oder seien durch diesen getötet; auch aus ander- weitigen Gründen äusserer oder innerer Art (Ernährungsstörung durch Beschädigung der Sprossblätter, aus der Konstitution selbst entspringende Erkrankung etc.) könnte schliesslich ihr Kränkeln bezw. Absterben ver- anlasst sein; das Nähere derartiger Vorgänge entzieht sich ja unserer Beobachtung und es empfiehlt sich immerhin, mit der Deutung möglichst vorsichtig zu sein. Ich persönlich kann mich freilich — und insbesondere auch im Hinblick auf das Zusammenfallen des Absterbens mit der Vegetationsperiode des Pilzes — dem Eindruck nicht verschliessen, dass derartiges für den vorliegenden Fall kaum in Frage kommt, wenn ich auch andererseits zugebe, dass bei dieser eigenartigen und bisher wohl vereinzelt dastehenden Erkrankung der genannten Bäume noch Um- stände besonderer Art mit in Frage kommen müssen. Es mögen beispielsweise die Bäume aus irgend einem Grunde schon weniger widerstandsfähig gewesen sein, vielleicht auch fand der Pilz an jenem Standort und zumal unter besonders geeigneten Witterungsverhält- nissen der letzten zwei Winter sehr günstige Bedingungen. Schon die Gefahr der Ansteckung kann eine besonders grosse gewesen sein. Hin- sichtlich dieser Punkte bemerke ich noch, dass die Lage jenes Gartens eine relativ geschlossene ist, indem die ringsum aufsteigenden Thal- abhänge mit ziemlich dicht angrenzendem hohem Wald besetzt sind. An Niederschlägen, Nebeln, Luftfeuchtigkeit überhaupt ist kein Mangel — solche ist, wie ich bereits a. a. O.?) hervorhob, von wesentlicher Be- deutung für das Fortschreiten von Nectria-Erkrankungen — und von Krankheiten werden auch manche andere der dort stehenden Gewächse heimgesucht (Unkräuter, Obstbäume etc.). Jedenfalls will ich aber noch hervorheben, dass in unmittelbarer Nähe des fraglichen Gartens (eine geringe Anzahl von Metern von jenen Nussbäumen entfernt) ein ge- schichteter Holzhaufen (Buchen- Scheit- und Knüppelholz) scheinbar seit längerer Zeit bereits lagerte, dessen Teile dicht mit Nectria-Polstern und Diplodia besetzt waren. !) cf. auch die oben citierten Angaben von Brick, Behrens sowie meine frühere Mitteilung. lr6.2P. 79. Wehmer, Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinnabarina. 973 -_ Unsere zweite Frage, wo dringt der Pilz in den Zweig ein? bietet das meiste Interesse. Die oben näher beschriebenen Zweige sind nämlich fast durchweg äusserlich unverletzt; denn es handelt sich um soeben fertig ausgebildete, keinerlei Verwundungen aufweisende junge Organe. Die auffallende Erscheinung ist wohl nur auf zweierlei Weise zu erklären: Entweder erfolgt die Infektion durch die Blatt- narben oder durch Vermittlung der Knospen. Jedenfalls nimmt das Eindringen des Pilzes nicht gerade immer an der Zweigspitze seinen Anfang. Conidienstromata finden sich gelegentlich auch auf den Narben- flächen und ebenso unmittelbar an der Knospenbasis; im übrigen sind aber erstere durch eine helle Korklage gleichmässig verschlossen, sodass also nicht etwa die Gefässe offen zu Tage liegen. Obschon also (wie mikroskopisch nachweisbar) Pilzelemente verschiedenster Art (Sporen, Gemmen, derbwandige Zellen etc.) reichlich der Blattnarbe aufliegen, so wäre doch eine Infektion von hier aus eigentlich nur bei Vorhandensein etwaiger kleiner Spalten u. dergl. denkbar, wenn wir nicht direkt an- nehmen wollen, die Keimschläuche können das Narbengewebe durch- wachsen. Dafür liegt anscheinend ebensowenig Grund vor wie für die gleiche Annahme bezüglich des Korkmantels der Internodien. Dann müsste das Eindringen also durch die Knospen stattfinden, doch ich gestehe, dass mir auch das — soweit wenigstens unverletzte gesunde Organe in Frage kommen — einige Schwierigkeiten bietet. Wollen wir aber nicht zu nicht mehr nachweisbaren Rindenverletzungen (etwa durch Insekten) unsere Zuflucht nehmen, so bleibt in der That wohl kaum eine andere Annahme; wir kämen dann aber auf die Frage, ob es nun gesunde oder kranke Knospen sind, welche dem Parasiten als Eingangspforte dienen. Wir können das nicht entscheiden und müssen ja überhaupt offen lassen, ob das Organ im Momente des Eindringens lebend, gesund, krank oder tot ist. Bezüglich des mikroskopischen Befundes sei noch bemerkt, dass so gut wie ausschliesslich das Rindengewebe als Wohnort der Hyphen in Frage kam; in den Präparaten aus dem Holzteil habe ich Hyphen wenigstens nicht gefunden. Mit einigen Worten sei noch des Vorkommens von Diplodia ge- dacht. Wie schon oben erwähnt, war ein gleichfalls erheblicher Teil der abgestorbenen Zweige von den Pycniden dieses Pilzes (die Art muss ich einstweilen dahingestellt sein lassen !) besetzt, in einigen Fällen neben !) In dem mir zur Zeit allein vorliegenden Leunis-Frank (Synopsis) ist die Spezies nicht aufgeführt. Bei Wünsche („Die Pilze“ 1877) fehlt die Gattung, desgleichen auch noch in der Rabenhorstschen Kryptogamenflora und Saccardo’s Sylloge ist mir augenblicklich nicht zur Hand. In den neuesten pathologischen Werken von 1895 (Tubeuf, Frank) wird nur D. gongrogena Tem. als verdächtig (nach Thomas und Temme) aufgeführt, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V, 18 974 Originalabhandlungen. den Polstern der Nectria, von der er sich in seinem Auftreten dadurch unterschied, dass er fast immer nur die mittleren Regionen der %<—4jährigen, an seitlichen Bruchstellen reichen Zweige, dagegen nie die Spitze (den letzten Jahreszuwachs) besetzte. Jedenfalls berechtigte der Befund aber in mehreren Fällen zu dem naheliegenden Verdacht, dass die Wirkung dieses Pilzes keine von der der Nectria verschiedene sei. Endgültig hätten wir uns noch kurz mit der Speciesnatur unserer Neetria zu beschäftigen. Wenn ich keinen Anstand nehme, sie kurzer- hand als N. cinnabarina (Tode) Fr. zu bezeichnen, so hat das wohl einige Berechtigung; denn esfanden sich auf derobengenannten Hainbuchen- Rinde die fraglichen Perithecien in reichlicher Menge, und wenn sie auf den Juglans-Zweigen sowie der Buchenrinde — ähnlich wie meist auf Zweigen der Ulme, Linde etc. — fehlten, so liegt dieser Grund wohl in Umständen, die ich oben bereits berührte !). Im übrigen stimmten die Conidienpolster wie die Conidien und die sie abschnürenden Hyphen in Farbe, Form und Grösse ganz überein. Ich stimme also darin mit Behrens nicht ganz. überein, dass ich (wie dieser) es offen lasse, es möchten verschiedene der bisher erwähnten, auf differenten Substraten vorkommende Stromata verschiedenen Nectria-Species angehören. Es scheinen mir auch die Mayrschen Beobachtungen nicht gerade unbedingt gegen die Zusammen- gehörigkeit der verschiedenen Pilze zu sprechen, denn es bedürfte doch der Erklärung, weshalb Pilzfäden, welche nachweislich in die Rinde ein- zudringen und diese abzutöten die Fähigkeit haben, hierzu nun gerade: immer den Weg durch den Holzkörper nehmen sollten. Im übrigen hat der oben näher mitgeteilte Befund das mit dem Behrens’ hinsichtlich der Abies dalsamea gemein, dass in beiden Fällen völlige Klarheit über- die Art des Eindringens nicht gewonnen werden konnte, und somit dem Anschein nach intakte, von Wundflächen freie Zweige von dem Pilz infiziert wurden ?). Bei dem auf der Hainbuchenrinde gefundenen Pilze waren die Sporen (Fig. 10) in den zinnoberroten Perithecien zweizellig, farblos, gerade oder schwach gekrümmt, länglich, meist schwach eingeschnürt, verhältnismässig derbwandig und von ansehnlicher Grösse (15—20 y. lang, 6—8 y. dick), stimmen somit mit denjenigen der N. einnabarina ') Auf dem von ihm untersuchten Material konnte Behrens gleichfalls eine Perithecienbildung nicht erzielen. ]. c. ?) Lenticellen, durch welche nach Goethe (Landw. Jahrbücher 1880, p. 141). N. ditissima unter Umständen eindringen kann, kommen für die jungen Walnusszweige kaum in Frage, eher schon, wie auch oben bemerkt, die Knospen, welche für die soeben genannte Art nach Lapine (Landw. Jahrb. 1892, p. 937) gleichfalls die Eingangspforte- in die Rinde abgeben können. Nach Tubeut (Pflanzenkrankheiten 1895, p. 207) kann sie aber auch junge Blätter infizieren. Wehmer, Beiträge zum Parasitismus der Nectria cinnabarina. 375 (Tode) Fr. überein '. Allerdings würden sie wohl zu einer sicheren Identificierung der Species nicht ausreichen (Aussehen und Grössenver- hältnisse mehrerer anderer sind ähnlich) wenn nicht weitere Merkmale noch hinzukämen. Das rote Stroma unter anderem unterscheidet sie jedenfalls von N. ditissima Tul., N. coceinea Fr. u. a., die Conidien auch von N. Cucurbitula Fr. etc. Die letztgenannten Organe sind nun was Grösse, Gestalt und Färbung betrifft, identisch mit den auf den Polstern der Buchen- und Wallnussrinde gebildeten, so dass wohl ein Zweifel an der Identität dieser drei Pilze kaum aufkommen kann. Es sind in beiden Fällen (cf. Fig. 10) regelmässige langgestreckte, ovale, farblose, dünn- wandige, glatte Gebilde von meist die Dicke um wenigstens das Doppelte übertreffender Länge (gewöhnliche Grösse S » lang, 2 3. dick), somit beiläufig an Grösse gegen die Schlauchsporen erheblich zurückstehend. Letztere entwickeln bei der Keimung gewöhnlich aus jeder der beiden Zellen und an ziemlich beliebiger Stelle einen zarten Keimschlauch, wel- cher bald Querwände bildet und sich zu verzweigen beginnt. Die farb- lose glatte Wand wird dabei durchbrochen und mit dem hyalinen Plasma sieht man kleine Fetttropfen, wie sie den Ascosporen wohl nie fehlen (solche finden sich bekanntlich auch verbreitet in den Hyphenbildungen), in den zarten Schlauch wandern (Fig. 10). Die bisher vorhandenen Ab- bildungen lassen manche dieser Einzelheiten in den Bauverhältnissen unserer reifen und keimenden Ascosporen nicht ganz klar erkennen. — Hinsichtlich der Zweigabbildungen bemerke ich noch beiläufig, dass dieselben zwecks Wahrung möglichster Objektivität und zwar teilweise an Ort und Stelle photographisch aufgenommen wurden. Tafel-Erklärung. Die Figuren 1—6 wurden photographisch aufgenommen und sind unveränderte Wiedergaben der Originalabzüge, so dass völlige Naturtreue hinlänglieh gesichert ist, Gegenüber sorgfältigen Handzeichnungen von im übrigen wohl stets nur relativer Ge- nauigkeit haften derartigen Reproduktionen naturgemäss auch gewisse Mängel an. Ver- kleinerung '/,—"/z. Fig. 1. Einjähriger bis nahe an die Basis abgestorbener Zweig von Juglans regia, an der Spitze wie im mittleren und unteren Verlauf von roten Nectria-Polstern besetzt. Die Grenze des toten Gewebes liegt genau zwischen den beiden basalen Seitentrieben des letzten Sommers (cf. Text). An Verletzungen weist der dürre Zweig die (jetzt!) zer- störte unterste Axelknospe auf. (Die Seitentriebe wurden z. T. fortgelassen). Fig. 2. Bis an die Basis abgestorbener und ganz mit Nectria-Polstern besetzter ljähriger Zweig. Wie auch die folgenden dem Anschein nach in seinem ganzen Ver- laufe unverletzt, also ohne ins Auge fallende Verwundungen. Fig. 3. Bis zur Hälfte abgestorbener Zweig. Das obere Drittel 1jährig (Trieb- 1) Rabenhorst,Kryptogamenflora. 2. Aufl, I. 2. (Pyrenomyceten von Winter) p. 110. 976 ÖOriginalabhandlungen. grenze!) und mit Nectria besetzt; der untere Teil 2jährig und im oberen Verlauf mit schwarzen Conidienhaufen der Diplodia. Fig. 4. Totes Zweigsystem, dessen rechter Ast bis auf den Mutterzweig über- greifend mit Nectria-Polstern besetzt ist; voraussichtlich infolgedessen auch dieser mit dem oberen Seitenzweige abgestorben. Fig. 5. Bis auf die untere zu einem gesunden Laubtriebe ausgeschlagene Knospe abgestorbener und dicht mit Nectria-Polstern besetzter Zweig (2jährig). Fig. 6. Dürrer, 1ljähriger Zweig, an dem nur die untere Axelknospe sich ent- wickelte. Die Grenze zwischen gesundem und krankem Gewebe liegt kurz über der Basis dieser. Spitze und unterer Teil besonders dicht mit Conidienpolstern besetzt. Fig. 7. Ein Stück Rinde von Carpinus Betulus L, mit Reihen heller Conidien- polster und dunkler Peritheciengruppen besetzt. Fig. 8. Eine etwas vergrösserte Partie der Fig. 7. Conidienpolster und Peri- theciengruppen. Fig. 9. Conidien ; a. von Juglanszweigen, b. von der Hainbuchenrinde. Fig. 10. Schlauchsporen (aus einem Perithecium der Hainbuchenrinde) mit relativ derber Wand und reichlichem Inhalt von Fetttropfen. Zwei derselben zeigen die unter Durchbrechung der Wand an der Spitze oder in der Mitte stattfindende Keimung. (Vergr. von Fig. 9 und 10 = 750, Altmann, Ocul. 3. System 7). Zwei gefährliche Parasiten der Gattung Codiaeum. Von Andr. Allescher. Einige Blätter zweier Varitäten von Codiaeum pictum, welche von parasitischen ‘Pilzen befallen waren, erhielt ich von Herrn Prof. Dr. Sorauer zur Untersuchung. Dieselbe ergab, dass die betreffenden Pilze bisher noch nicht beschrieben sind, weshalb ich im folgenden deren kurze Beschreibung gebe. I. Gloeosporium Sorauerianum Allescher nov. spec, Maculisamphigenis, magnis,irregularibus, indeterminatis, flavo-cinereis; acervulis minutis, amphigenis, rufulo-flavis, gregariis, subgelatinosis; conidiis ovoideis vel oblongis, utrinque obtusis vel rotundatis, 2-multiguttulatis nubilosisve, continuis, saepe inaequilateralibus, ca. 15—20=31,—6; basidiis inaequalibus, conidiis subaequilongis. Hab. in foliis vivis Codiaei. Der Pilz erinnert bezüglich der Sporenhäufchen an Gloeosporium betu- linum West., hat jedoch sonst nichts mit demselben gemein. Die gelbröt- lichen Sporenhäufchen finden sich besonders auf der Oberseite des Blattes, treten aber, wenn schon nicht so zahlreich, auch auf der Unterseite des- selben hervor. Der Pilz bewirkt das frühzeitige Absterben der befallenen Blätter und schädigt dadurch die ganze Pflanze. II. Asteroma Codiaei Allescher nov. spec. Amphigenum. Fibrillis ramosis, laxe reticularibus intricatisve, innatis, tenuissimis, primum violaceis, dein fuscescentibus in maculis expallentibus, Montemartini, Schäden von Warmhauspflanzen durch Protococcus caldariorum. 977 indeterminatis; peritheciis lenticularibus, minutissimis, epidermide tectis, 30—40 u. diam., nigrescentibus; sporulis minutissimis, continuis, hyalinis, ca. 2—3 u. longis, 0,5—1 y. crassis. Hab. in foliis languescentibus Codiaei. Der Pilz verursacht blasse, austrocknende, nicht scharf begrenzte Flecke, auf welchen sich die anfänglich violetten, eingewachsenen, netz- förmig verästelten Fibrillen verbreiten ; dieselben werden hernach schwarz- braun und bald erscheinen dann die sehr kleinen, meist auf beiden Blatt- seiten hervortretenden Perithecien in kleinen Herden. Auch dieser Pilz ist der Pflanze sehr verderblich, da er im Vereine mit Gloeosporium Sorauerianum die Blätter frühzeitig tötet. Auf einer anderen Varietät dieser Spezies vegetiert eine ähnliche, wenn nicht dieselbe Art. Der Pilz bildet hier ziemlich grosse, fast kreis- förmige, bräunliche Flecke, welche jedoch durch eine dunkelbraune, etwas erhabene Linie begrenzt sind, nach der Reife des Pilzes bis zur Rand- linie ausbrechen und dem Blatte anscheinend nicht weiter schädlich werden. Leider konnte ich den letzteren Pilz nicht weiter untersuchen, weil die befallenen Stellen bereits bis zur Umrandung des Fleckes aus- gebrochen waren; nur an einer kleinen Stelle konnte ich die gleichen Fibrillen wahrnehmen. Von den mir vorliegenden Blättern dieser Varie- tät zeigte jedes nur eine solche Kolonie des Pilzes; ob aber die ausge- fallenen Sporen dann nicht den noch gesunden Teil des Blattes an ver- schiedenen Stellen, oder andere gesunde Blätter infizieren und dadurch dieselben doch zum frühzeitigen Absterben bringen, konnte ich an dem vorliegenden Materiale nicht konstatieren, scheint aber nach der Be- schaffenheit des zuerst untersuchten, einer anderen Varietät derselben Species angehörenden Blattes sehr wahrscheinlich. Schäden von Warmhauspflanzen durch Protococcus caldarıorum (Magnus) verursacht. von Dr. L. Montemartini. Die Blätter von Piperpflanzen, die im Aquarium des botanischen Gartens von Pavia wachsen, wurden in diesem Jahre reichlich von Protocoecus caldariorum (Magnus) bedeckt. Obgleich diese epiphyte Alge das Wirtspflanzengewebe nicht durchdringt, war sie doch augenscheinlich schädlich, da der gelbgrüne, ununterbrochene, kaum durchsichtige, von dieser Alge gebildete Ueberzug so dicht war, dass den Blättern das Licht entzogen wurde und sie dadurch in ihrer Assimilation geschwächt werden mussten. Thatsächlich wurden die Blätter, die sehr lange Zeit vom Protococcus- Überzug bedeckt waren, zuerst blassgelb und fielen nach und nach ab. LO =] [0 9) Beiträge zur Statistik. Protococcus caldariorum (Magnus) ist also der Liste von schädlichen Kryptogamen, die Hennings!) für unsere Gewächshäuser aufführt, an- zufügen ?). Abwaschungen mit Wasser, wie man zur Reinigung der Warm- hauspflanzen anwendet, vermögen den Feind nicht zu vertreiben, weil das Wasser dann Reproduktionsorgane°?) verbreitet. Es bleibt nichts anderes übrig, als alle von den Epiphyten überzogenen Theile zu ent- fernen und zu zerstören, wenn man die Pflanzen von dem Schädling befreien will. Bericht über die in den letzten Jahren in Ungarn auf- getretenen Insektenschäden.') Von Prof. Karl Sajo. Im allgemeinen betrachtet, bot dieser vierjährige Jahrescyklus, so manche eigentümliche, von anderen Jahren abweichende Erscheinung. So erreichte z.B. im Jahre 1890 die schon in den vorhergehenden Jahren rapid zugenommene Menge der Orthopteren ihr Maximum. Diese Insektenordnung, die von 1881 bis 1887 nur in bescheidener Menge aufgetreten war, fing im Jahre 1888 an, die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Innerhalb des Zeitraums von 10 Jahren liess sich beobachten, dass diejenigen Verhältnisse, welche der einen Art günstig waren, auch den übrigen Vertretern dieser Ordnung Vorschub leisteten, da nicht bloss die Schadenfälle, sondern auch die als Schädlinge aufgetretenen Orthop- terenarten successive in grösserer Zahl auftraten und im Jahre 1890 den höchsten Grad der Vermehrung erreichten. Selbstverständlich waren es besonders die Heuschrecken, welche sich durch Abnagen der Gräser ') P. Hennings, Die schädlichen Kryptogamen unserer Gewächshäuser (Garten- flora, 1893). *) v. Tubeuf, Seite 568—575 seiner „Pflanzenkrankheiten durch kryptogame Para- siten verursacht“ (Berlin, 1895) zählt einige phytopathogene Chlorophyceen auf, aber unter ihnen keine Protococeus. 8) siehe: Magnus, Über Protococcus caldariorum (Sitzb. der Ges. naturf. Fr. zu Berlin, Sitzung von 18. Dez. 1877. — Bot. Ztg., 1878, p. 487). *) Jelent&s az 1890—1893 &vekben felmerült gazdasägirovarkärokröl. (Bericht über die in Ungarn in den Jahren 1890—1893 aufgetretenen landwirtschaft- lichen Insektenschäden.) Die kön. ungarische entomolog. Station liess im März 1895 ein 122 Seiten starkes Heft erscheinen, in welchem das binnen 4 Jahren (1890—1893) zur amtlichen Kenntnis gelangte Wirken der landwirtschaftlichen Schädlinge veröffent- licht ist. Saj6, Insektenschäden in Ungarn. 979 und anderer Kulturpflanzen bemerkbar gemacht haben. — Im Jahre 1890 traten besonders die Schnabelkerfe und die Lepidopterenraupen in grösserer Menge auf. — Der Jahrgang 1891 brachte zweierlei bis dahin unerhörte Überraschungen; nämlich das verheerende Walten von Epico- metis hirta Poda und des Getreidehähnchens (Lema melanopus L.), (s. Jahrg. 1893, S. 129). — In den siebenbürgischen Komitaten wütete, besonders längs des Flusses Maros, die Hessenfliege, während die Heuschreckenplage ihre drohende Natur in diesem Jahre beinahe ganz verlor. — 1892 setzten sich die Schadenfälle, welche sich auf das Ge- treidehähnchen bezogen, noch fort, jedoch nicht mehr in solchem unge- heueren Maassstabe, wie vorher; dagegen gelangte eine kleine Cikade, der Deltocephalus striatus L., an manchen Orten zu grosser Macht. 1893 erschienen in ungewöhnlicher Menge besonders Agrotis segetum Schiff., die Hessenfliege (in den Komitaten Feher, Hont, Komärom und Sopron), dabei auch Chlorops taeniopus Meig., auf Hafer und Gerste Toxoptera graminum Rond., auf Cruciferen Aphis Brassicae L., ferner in den Flugsandweingärten und Obstanlagen Anomala vitis F. und aenea Deg. Im Folgenden geben wir eine Auswahl der interessanten oder durch ihr schädliches Auftreten bemerkenswerten Arten. I. Hymenoptera. 1. Eriocampa limacina Retz. (= adumbrata K].). Greift besonders Zwerg- und Spalierbirnbäume an. Prof. Alex. Gserhäti gebrauchte gegen die Larven die 3°/,ige Wasserlösung des Tabaklaugenex- traktes mit gutem Erfolge. 2. Athalia spinarum F. Im Jahre 1893 griffen die Afterraupen zu Tancs und Drassö den weissen Senf dermaassen an, dass die ganze Saat zu Grunde ging. Im Komitate Torontäl, zu Nagy-Zsam, mussten über 200 Joch Raps umgeackert werden. 3. Cemonus unicolor Fabr. Zu Battonya höhlte diese Imme das Innere der Weinreben für ihre Brut aus. 1'/,°/, der Reben waren auf diese Weise infiziert. li. Lepidoptera. 4. Aporia crataegi L. Diese Art, die in Deutschland bereits seltener wird und in England beinahe ganz ausgestorben ist, kommt in Ungarn in einzelnen Gegenden noch sehr massenhaft vor. Besonders in den Komitaten Ung, Zölyom und Krassö-Szöreny, ferner in Kroatien (Lipo- vacz und Morovics) vernichteten ihre Raupen 1890, resp. 1892 insbeson- dere das Laub der Zwetschenbäume. An den letzterwähnten Orten machte man die interessante Bemerkung, dass während die Raupen von Porthesia chrysorrhoea durch die im Jahre 1893 aufgetretenen kalten Regen vernichtet wurden, diese Witterung den Aporia-Raupen gar nichts 980 Beiträge zur Statistik. schadete, und dass die Schmetterlinge dann trotz nasser und kalter Witterung massenhaft aus den Puppen herauskamen. 5. Ino ampelophaga Bayle. Die Weinstöcke pflegen bei niederem Schnitt wenig durch diese Art zu leiden, desto mehr aber, besonders in Gärten, die hochgezogenen Stöcke, namentlich die Weinlauben. Adalbert Paulini versuchte die Raupen durch Besprengen mit Pyreth- rumextrakt zu töten. Eine 2,5°/,ige Lösung blieb erfolglos, die 5 °/,ige führte jedoch zum gewünschten Ziele. 6. Psyche viciella Schiff. Koväcs fand die Raupen der Varietät stettinensis Her. an den niedrigeren Abhängen des hohen Tätragebirges auf den Knospen der Erdbeere. 7. Pentaphora morio L. Die Raupen verursachten in Ungarn schon früher wiederholt bedeutenden Schaden im Graswuchse. Neuestens vernichteten sie die Ernten mehrerer Wiesen der Stadt Szekes- Fehervär total. 8. Agrotis exclamationis L.. Im Komitate Bäcs-Bodrog frassen deren Raupen die 10—15 em hohen Maispflanzen etwas unter der Oberfläche des Bodens durch. 9. Agrotis segetum Schif. Kam in sämtlichen vier Jahren schädlich vor, am meisten wütete sie aber 1893, wo von 5 Komitaten Meldungen einlangten. Stellenweise mussten die total ruinierten Herbst- saaten umgeackert werden. Bedeutenden Schaden verursachte sie in Tabakpflanzungen, wo ihre Raupen gerade die jüngsten Blätter ab- nagten. Hierauf verkünmerten die Pflanzen oder bildeten eine grössere Anzahl Triebe, welche jedoch nur kleine Blätter ergaben. 10. Mamestra brassicae L. Im Jahre 1893 sandte Abt Dr. Theodor Boromisza aus Jankoväcz Mohnköpfe ein, die durch die Raupen dieser Noctuide gänzlich durchlöchert waren; es wurden zuerst die untersten Blätter des Mohnes abgefressen, später gingen sie auf die Samenköpfe. Der Frass dauerte von Abend bis Morgen; um 7 Uhr morgens hatten sich bereits alle Raupen in ihre Schlupfwinkel zurückgezogen. Die dortige Bevölkerung bemerkte, dass die Sperlinge abends und morgens die Schädlinge in Scharen dezimierten. Die Hühner verschmähten die- selben; die jungen Küchlein aber nicht und die Bauern behaupteten, dass dieser Umstand den Tod der letzteren verursache. 11. Heliothis dipsaceus L. Merkwürdigerweise wurden dessen Raupen 1892 gleichzeitig in 3 Komitaten, nämlich: Pest, Szaboles und Veszprem schädlich. Zu Löre (Kom. Pest) lebten sie zuerst zwischen den Gerstensaaten auf dem als Unkraut dort vorhandenen gelben Steinklee (Melilotus offieinalis), ohne die Gerste anzurühren. Später verliessen sie, gachdem die Melilotuspflanzen verzehrt waren, das Gerstenfeld und be- naben sich in die Nachbarschaft, wo sie auf etwa 50-60 Joch von den Kürbis-, Bohnen- und Hanfpflanzen nur die Stengel, von den untersten Sajö, Insektenschäden in Ungarn. 981 3—6 Blättern des Maises bloss die Mittelrippe beliessen. Die Kartoffeln hingegen blieben zum grössten Teile unbehelligt. Auf der Puszta Bashalom (Komitat Szaboles) frassen sie zuerst die Luzerne und wanderten von dieser auf den Mais und den Tabak hinüber. Auf der Puszta Paka (Kom. Veszprem) warfen sie sich auf die Leinfelder. 12. Botys nubilalis Hb. (silacealis Hb.). Bekannter Schädling der Maisfelder. Trat 1891, 1892 und 1893 schädlich auf; zu Repeze- Szent-György ging auf manchen Tafeln ein Drittel der Fechsung zu Grunde. Zu Karäcsond (1893) blieben sämtliche Maispflanzungen zurück und die Kolbenbildung war unvollkommen. 13. Sitotroga cerealella Oliv. In einem Depöt der ungarischen Staatsbahn zu Fiume zeigten sich im November 1893 die Raupen dieser Motte zwischen aufgespeichertem Reis (bisher nur als Feind der Weizen-, Roggen-, Hafer-, Gerste- und Maiskörner bekannt). III. Diptera. 14. Chlorops taeniopus Meig. Zeigte sich im Jahre 1893 in vier Komitaten massenhaft, stellenweise in Gesellschaft der Hessenfliege. 15. Cecidomyia destructor Say. Im Jahre 1891 langten über die Hessenfliege bloss aus den siebenbürgischen Komitaten Meldungen ein. Im Jahre 1892 und noch ärger 1893 kehrte sich das Übel um und nun traten die Schadenfälle nur in nichtsiebenbürgischen Komi- taten auf. Überall waren im Herbste nur diejenigen Weizensaaten angegriffen, die vor Oktober gesäet wurden. Stellenweise stieg der Ausfall auf 60—70°,; an manchen Orten unter Mitwirkung der Fritfliege und von Chlorops taeniopus. 16. Gecidomyia oenophila Haimh. Die Gallen dieser Art wurden zu Eger-Aracsa (Komitat Zala) 1890 auf Weinblättern konstatiert; es ist das für Ungarn der erste diesbezügliche Fall. Im Jahre 1893 be- merkte man dieselben im Komitate Vas. IV. Coleoptera. 17. Zabrus gibbus F. (= tenebrioides Goeze). Seine Larven sind für Ungarn überhaupt sehr verhängnisvoll; so traten sie z. B. bloss zu Eresi (1891) auf 5500 Joch verheerend auf. Die bisherigen Fälle beweisen, dass diejenigen Saaten, wo die Vorfrucht Gerste war, am ärgsten durch Zadrus bedroht sind. Es kommt dies wahr- scheinlich daher, weil zur Zeit, wo die entwickelten Käfer aus den Puppen hervorkommen, die Gerstenkörner ihnen die angenehmste, zarteste Nah- rung ergeben. Durch die Gerstenfelder so angezogen, legen die sich dort ansammelnden Weibchen ihre Eier an Ort und Stelle ab. Beson- ders instruktiv zeigte sich das zu Kis-Zombor auf dem Gute von Ernest Rönay, wo die Larven eine im Oktober bestellte Weizensaat angriffen, 982 Beiträge zur Statistik. deren Vorfrucht Hafer und Gerste war, und der Schaden war gerade dort am grössten, wo im vorhergehenden Jahre Gerste stand: diejenige Hälfte hingegen, wo der Weizen dem Hafer folgte, war verhältnismässig wenig beschädigt. Geza Näaszay versuchte Tabaklaugenextrakt in 3°), Lösung. Die Behandlung erfolgte im April gegen Sonnen- untergang und ergab ein günstiges Resultat, denn am anderen Tage fand man auf der Bodenoberfläche 7 Stück, zwischen den Weizen- wurzeln aber sehr viele tote Zabruslarven; lebende hingegen nirgends. Auch das weitere Gedeihen bewies den günstigen Erfolg, da der Weizen an den behandelten Stellen sich vollkommen erholte, während er hin- gegen an den nicht behandelten Stellen zu Grunde ging. 18. Silpha nigrita Creutz., Aclypea undata und Phosphuga atrata. Alle drei Silphidenarten griffen in Larvenform die Rübenpflanzungen an. 19. Anomala vitis F. und aenea Deg. Diese Melolonthiden gehören zu den ärgsten Plagen der ungarischen Flugsandweingärten und der dortigen Obstanlagen. Nicht selten habe ich in Kis-Szent-Miklös vor Jahren auf je einem Weinstocke über 100 Stück, und auf je einem jungen Kirsch- baume deren 200—300 gefunden. Ob nun das Behandeln der Weinstöcke gegen Peronospora viticola mit Kupfersalzen die Käfer vom Fressen der besprengten Blätter zurückhalte, darüber sind die Meldungen widersprechend. Meine eigene Erfahrung lehrte mich, dass die Käfer mit Vorliebe die allerjüngsten, nach der Besprengung getriebenen Blätter abzu- fressen pflegen, und wenn in der Nähe Obst- oder Akazienbäume vor- handen sind, diese dann massenhaft überfallen. Es ist daher möglich, dass die Käfer dort, wo sie keine Wahl haben und wo es namentlich keine Bäume giebt, durch ihren in der That ungeheueren Heisshunger getrieben, Weinblätter vernichten, wenn sie auch mit Kupferverbindungen bedeckt sind; dort hingegen, wo die Weingärten, wie es in Ungarn häufig der Fall ist, mit Akazienbäumen (Robinia Pseud-Acacia) umgeben sind, oder wo es viele Obstgärten giebt, sich auf diese beschränken und die bekupferten Weinblätter verschmähen. 20, Epicometis hirta Poda (Tropinota hirta Poda Cetonia hirtella L.). In Ungarn ist dieser Käfer schon längst als Verderber aller Blüten, insbesondere der Obstbaumblüten, bekannt. Besonders auf der Ebene ist er beinahe ebenso gefährlich wie der Maikäfer. In ungeheueren Mengen erschien er im Jahre 1891, so dass unseres Wissens, seit über- haupt diesbezügliche Schadenfälle notiert werden, weder hier noch ander- wärts etwas Ähnliches sich ereignete. Nicht bloss die Blüten der Obst- bäume wurden durch ihn vernichtet, sondern in wahrhaft riesigen Dimensionen die blühenden Ähren des Roggens. Man kann überhaupt sagen, dass er lokale Beschädigungen wohl überall verur- sachte, wo Roggen gebaut wird. Im Kreise Tenke des Komitates Bihar richtete er 25°/, der Roggenernte zu Grunde. Zu Mäteszalka (Komitat Sajö, Insektenschäden in Ungarn. 983 Szatmär) 60°%,, zu Tasnad (Komitat Szilägy) bis 100%,. Zu Tasnäd griff er ausser Roggen auch den blühenden Raps an. Niemand vermag die Ursache dieser seit Menschengedenken nicht vorgekommenen Schädi- sung der Roggenblüte anzugeben. ‘) Advokat Karl Korbai in Kula versuchte seine Obstbäume durch Behandlung mit Kupfervitriol und Petroleumemulsion zu beschützen, was aber vollkommen ohne Erfolg blieb. Am zweckdienlich- sten erschien das Herunterrütieln und Aufsammeln der Käfer in Fässer. Eine Mitteilung meldete, dass Epicometis die Erdbeerblüten abge- fressen; zu Bajmok soll er sogar den blühenden Weinstock beschädigt haben. 21. Oxythyrea funesta Poda (sZctzca L.). Soll bei Väcz in Gesell- schaft von Anomala vıtıs und aenea die Weinstöcke überfallen haben. 99. Cetonia floricola Herbst. In der kön. ungarischen Weinbauschule zu Budapest ging er die Kirschbäume massenhaft an und nagte das Fruchtfleisch ab. Ich selbst begab mich an Ort und Stelle und musste mich als Augenzeuge von dieser mir anfangs unglaublichen Thatsache überzeugen. Die Käfer sassen in grossen Mengen auf den reifen Kirschen und bohrten ihre Köpfe tief in das saftige süsse Fleisch. 93. Agrilus viridis L. Seine Larven töteten in der kön. Wein- bauschule zu Budapest ganze Reihen der jungen, halbmeter hohen Zwetschen- und Aprikosenstämmchen. Die durchgefressenen Stämmchen brachen, wenn man sie ein wenig auf die Seite bog, einige Centimeter über der Bodenoberfläche ab und es zeigte sich von der Bruchstelle auf- und abwärts ein spiralförmiger Frassgang. 24. Henicopus pilosus Scop. (hirtus L.). Griff 1891 zu Berhida zuerst den blühenden Roggen an, ging später auf den Weizen über und vernichtete so einen Teil der Ernte. Auf je einer Ähre befanden sich 6—7 Exemplare. Meistens wird durch ihn ein Streifen von 3—4 Metern am Rande solcher Äcker belagert, die neben Hutweiden oder Wiesen stehen; in dieser Hinsicht erinnert er an den Rüssler Myorrkinus albolineatus (s. Bd. V. I. Heft. Seite 21). 25. Omophlus betulae Herbst (lepturoides F.) Ist ein Blütenkäler und kann der Epicometis hirta zur Seite gestellt werden, mit welcher letzteren Art er häufig in Gesellschaft auftritt. 1890 verursachte er zu Puszta-Varsäny auf dem Mietgute der Hatvaner Zuckerfabrik 10—15°], !) Ich hatte heuer (1895) Gelegenheit, hier in Kis-Szent-Miklös den blühenden Roggen zu beobachten, Trotzdem aber Epicometis hirta in riesigen Mengen vorhanden war, beinahe sämtliche blühenden wilden Kräuter (Leontodon, Ornithogalum, Siene, Prunus spinosa) bedeckte und in meinem Garten die Blüten von Syringa und von Robinia hispida beinahe ganz zernagt hat, fand ich dennoch kein einziges Exemplar auf Roggen. Es erscheint hiermit bewiesen, dass dieser Käfer die Cerealien nur durch Hungersnot gedrängt üüberfälit. 9854 Beiträge zur Statistik. Schaden im Roggen, dessen Blüten er, vom Rande der Felder einwärts dringend, benagte. Drei andere Fälle in den Jahren 1890 bis 1892 im Komitate Torontäl beziehen sich gleichfalls auf Roggen, den er empfindlich beschädigte. Ebendaselbst soll er auch die Maulbeer- und Obstbäume angegriffen haben. 96. Baris carbonaria Boh. Dieser Rüssler war bisher in Ungarn nur in Siebenbürgen, ausserdem im südlichen Russland gefunden worden. Desto überraschender war es, als er am 9. Mai 1891 aus dem Komitat CGsanäd als Feind des Herbstkohles in grösserer Menge eingesendet wurde. Er verursachte Durchlöcherungen des Strunkes. Ich habe Baris carbonaria schon seit 10 Jahren aus Siebenbürgen erhalten, wo er aber nur auf Orambe tartarica ausschliesslich aufgetreten war. Es ist das also wieder ein eklatanter Fall, wie die Insekten durch besondere Um- stände bewogen werden, ihre gewohnte wilde Nahrungspflanze mit einer Kulturpflanze zu vertauschen und so in die Reihe der landwirtschaft- lichen Schädlinge einzutreten. (S. V. Bd. dieser Zeitschrift I. Heft, S. 20.) 37. Eumolpus vitis F. In Ungarn ausserordentlich verbreitet und einer der grössten Feinde des Weinbaues. Günstige Resultate wurden durch Behandlung mit Schwefelkohlenstoff erreicht. 28. Entomoscelis adonidis Pall. Es war von diesem Rapsfeinde in diesen Heften bereits zweimal die Rede. Erfolgreich wirkte Pyre- thrumextrakt, dagegen hatte Tabaklaugenextrakt gar keinen Erfolg. — „In unserer Wirtschaft — schreibt A. Wimmer im „Köztelek‘“ — gelang es, den Frass von Entomoscelis in Schranken zu halten; wir liessen nämlich sämtliche Flecke, wo die Larven dieses Käfers auftraten, vermittelst eines Sack-Pfluges mit einer tiefen Furche umgeben. Diese Furchen wurden durch einige Arbeiter vermittelst Haue noch reiner gemacht und dann liessen wir Stroh hineintreten. Nachdem das Stroh angezündet wurde, bildete der Aschenrückstand hinreichendes Hindernis gegen das Auseinanderkriechen der Käferlarven. Auf einen Teil des Rapses, wo die Larven sehr dicht auftraten, wurden Schweine gelassen, und zwar nicht ohne Erfolg, da sie alsbald die Larven mit Eifer und Geschick aufzusuchen und zu fressen begannen, ohne den Raps irgendwie zu schädigen. Ich glaube sogar, dass sie durch Auflockern des Bodens einen dem Behauen gleichen Dienst erwiesen.‘ 39. Phytodecta fernicata Bruggm. (Gonioctena sexpunctata Panz.). Die Luzerne wurde durch die Larven dieser Chrysomelide in sämt- lichen Jahrgängen, besonders aber 1892 stark heimgesucht; an vielen Stellen trat sie mit Subcoceinella 24-punctata in Gesellschaft auf. Ganze Tafeln von 20-50 Joch Grösse wurden total abgefressen. Ganz be- sonders wurden die Stellen mit schwächerem Pflanzenwuchs mitgenommen, wo die langsamer emporwachsenden Triebe den Larvenfrass nicht zu überwinden vermochten. Man versuchte die infizierten Tafeln durch Saj6, Insektenschäden in Ungarn, 985 Bearbeiten mit dreifacher Walze, ferner mit Dornegge zu retten, jedoch ohne Erfolg. Zu diesen Daten muss ich meinesteils die auffallende Thatsache hinzufügen, dass meine Luzernetafeln, an drei verschiedenen Punkten des Gutes stehend, durch diesen Käfer noch nie angegriffen wurden; ja — dass icb von dieser Art auf meinem Gute seit 20 Jahren noch nie ein einziges Exemplar aufzufinden vermochte, während sie in eben dieser Gemeinde an anderen Stellen, etwa eine Viertelstunde von mir entfernt, gar nicht selten ist. In der benachbarten Gemeinde Szöd, namentlich in der zu ihr gehörenden Puszta Csörög ist der Käfer sehr häufig. Ich kann hiefür keinen anderen Grund angeben als den Unlerschied des Bodens. Denn während meine Luzernen überall auf Quarzsand- boden, wenn auch reich mit Humus vermischtem stehen, sind hingegen diejenigen, die ich durch Gonioctena angegangen fand, alle mehr oder weniger auf lehmhaltigem Boden gebaut. Sobald der Boden durch Lehm- inhalt einigen Zusammenhalt gewinnt, scheint er für das Wohlbefinden dieses Käfers bereits geeignet zu sein. 30. Chaetocnema tibialis Jll. Es ist interessant, dass dieser Erd- floh, der in einem grossen Teile Ungarns unzweifelhaft bereits seit Menschengedenken einer der ärgsten Schädiger des Rübenbaues war, bis 1892 als solcher in der Litteratur anscheinend gar nicht erwähnt worden ist. Im Jahr 1892 teilte mir Herr Gutsverwalter Gemesi mit, dass der grösste Teil der jungen Rübensaat im ganzen Banate durch Erdflöhe stark angegriffen würde. Nach Vernichtung der ersten Saat verfiel eine zweite Saat demselben Schicksal. Bis dahin war der Erdfloh für Haltica oleracea gehalten worden. Da ich denselben auf Beta niemals gefunden, erbat ich von genanntem Herrn Material und fand, dass dasselbe unzweifelhaft Chaetocnema tibialis Il. war. Später teilte Karl Gemesi mit, dass er, als auch die zweite Saat überfallen wurde, von dem „Schweinfurter Grün“ (arsen- und essigsaures Kupfer), welches bei den Versuchen gegen Lema melanopus in Anwendung kam, 185 Gramm in 100 Liter Wasser mischend, diese Mischung auf 400 ODKlafter der infizierten Rübensaat zerstäubte, worauf Chaetocnema tibialis von dort verschwunden ist und die behandelte Parzelle schön weitergedieh, während die unbehandelten Teile dem Schädling zum Opfer fielen. In jenem Jahre wurden allein zu Nagy-Zsam und in der Um- gebung 200 Joch Rüben vernichtet. Das Übel soll in je 5—6 Jahren einmal intensiv auftreten. 31. Haltica ampelophaga Guer. Bis 1891 trat diese Art, welche in Süd-Frankreich und Algier mit Recht gefürchtet wird, in den ungarischen Weingärten nicht auf. In dem genannten Jahre überfielen sie zu Esztergom massenhaft einen jung angelegten Weingarten, bedeckten sämtliche Weinstöcke und durchlöcherten deren ganzes Laub. 356 Beiträge zur Statistik. 32. Subcoceinella 24-punctata L. Die neueren Meldungen sind insofern interessant, dass die Larven nach Kahlfressen der Luzerne nicht nur auf die Rüben, sondern laut zwei von verschiedenen Komitaten eingelangten Nachrichten auch auf die Kartoffeln hinüberwanderten. In Algyo nützte ein Bestreuen der Luzernetafel mit Gips einigermassen, indem die behandelte Stelle wieder ergrünte, ohne jedoch die Insekten vollkommen zu vernichten. Im Jahre 1892 wurde zu Vadäszerdo gegen sie mit Bedecken durch Stroh und Anzünden desselben, ferner durch Verstäuben von Schweinfurtergrün operiert. Das erstere Verfahren ergab besseren Erfolg, war aber sehr kostspielig, indem bedeutend viel Stroh verwendet werden musste. (Schluss folgt ) Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Be- schädigungen in den Niederlanden im Jahre 1894. Von Prof. Dr. J. Ritzema Bos (Amsterdam). Im Jahre 1894 wurden mir 340 mal aus den verschiedensten Ort- schaften der Niederlande kranke Pflanzenteile zur Auskunfterteilung zu- gesandt; von diesen Anfragen bezogen sich auf: 1. Pflanzenbeschädigungen und Krankheiten, welche nicht von parasitischen Organismen herrührten . . . .. 15 9. Unkräuter sowie Pflanzenkrankheiten, die von zum Pflanzenreich gehörigen Parasiten verursacht wurden . 71 3. Von Tieren verursachte Pflanzenkrankheiten und Be- schädigungen . . . . 241 4. Pflanzenkrankheiten and EEE N Kin -ache mir; unbekannt: blieb"... u.a ana Han AN in Total 340. Das Frühjahr 1894 war durch fortwährende Trockenheit, der Sommer und der Spätsommer waren durch viel Regen charakterisiert. In Über- einstimmung mit dieser Thatsache kamen namentlich im Frühling viele Klagen über Insektenfrass zu mir, während die von Pilzen verursachten Schäden in der nassen Zeit mehr auftraten. I. Nicht parasitäre Krankheiten und Beschädigungen. Namentlich in der Provinz Drenthe, aber auch in vielen anderen Teilen Hollands sahen viele Weiden und Grasländer im Frühling recht traurig aus. Im Spätsommer und Herbste 1893 hatten dieselben an Trockenheit sowie an Mäuseschaden gelitten, und die anhaltend trockene Witterung des Frühlings 1894 war Ursache dass der Graswuchs ein äusserst geringer war. Viele Feldmäuse waren an mehreren Stellen Ritzema-Bos, Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden im Jahre 1894. 987 während des Winters am Leben geblieben und schadeten schon im März 1894 erheblich ; dazu kam in mehreren Gegenden der Provinzen Groningen, Friesland und Drenthe ein erheblicher Frass von Tipula-Larven, während solange die trockene Witterung währte, neue Graswurzeln sich nicht an Stelle der abgefressenen bildeten und also ausgedehnte bräunliche Stellen auf den Wiesen entstanden. — Die grosse Feuchtigkeit des Sommers sowie des Herbstes waren Ur- sache des vielfachen Auftretens von Rissen in den Birnen, nament- lich in den späten Varietäten, wodurch die übrigens sehr reiche Birnen- ernte nur geringen Wert hatte. Über die Entstehung der Risse verweise ich auf Boussingaults Untersuchungen in „Annales des Sciences naturelles‘*, 5im® Serie, T. XVII, sowie auf Frank, Die Krankheiten der Pflanzen, 2. Aufl., Bd. I, S. 113. Die Entstehung der Risse findet be- kannterweise bloss an solchen Stellen der Früchte statt, welche eine, sei es auch sehr kleine, Wunde bekommen haben. Es kann diese Wunde von einer äusserlichen Ursache herrühren oder auch davon, dass die zu starke Wasseraufnahme aus dem Boden (bei feuchter Witterung und leichtem Boden) die Zellen des Fruchtfleisches in der Weise ausdehnen lässt, dass die Schale sich nicht genug ausdehnen kann und an einer Stelle oder an mehreren Stellen bersten muss. Es versteht sich, dass die gerissenen Birnen, namentlich wenn sie bei feuchter Witterung noch einige Zeit an den Bäumen bleiben, in den Rissen bald von saprophyti- schen Pilzen bewohnt werden, welche die Zersetzung der Früchte be- schleunigen. Die frühreifen Birnenvarietäten, welche nicht solange von der feuchten Witterung zu leiden hatten, bekamen weniger Risse, doch gingen sie sehr bald in Fäulnis über, während an der Oberfläche der faulen Stellen die Polster von Monilia fructigena sich erkennen liessen. Nachtfröste verursachten im Frühling 1894 stellenweise grossen Schaden. Es erfroren in der Nacht vom 19./20. Mai vielerlei Garten- gewächse, Kartoffeln, Hafer, junges Gras, sogar Equisetum. 2. Unkräuter sowie Pflanzenkrankheiten, welche durch pflanzliche Parasiten verursacht werden. Die „Brunissure‘“ der Weinrebe, verursacht von Plasmodiophora vitis Viala et Sauvageau. Im Juni und Juli wurden mir aus Hoog- Keppel die Blätter einer Rebe („Gros Colmar‘) zugesandt, in welcher sich seit dem vorvorigen Jahre eine eigentümliche, bisher in Holland unbekannte Krankheit zeigte. Die jungen Blätter waren anfangs ganz normal und entwickelten sich gut, bis zu dem Alter von drei oder vier Wochen; da zeigten sich allmählich auf den Blättern braune bis rotbraune Flecke in den Feldern zwischen den grösseren Nerven. Diese Flecke vergrösserten sich fortwährend, bis sie einen grossen Teil der Blattober- fläche einnahmen und das Absterben des Blattes veranlassten. Die 988 Beiträge zur Statistik. Krankheit entwickelte sich langsam. Übrigens blieben der Stamm und die Äste gesund. Der kranke Rebstock wuchs unter Glasbedeckung; die Wurzeln aber befanden sich gänzlich ausserhalb des Gewächshauses und zwar in gut gedüngtem Boden. Dieser Stock war als Steckling aus Doorn (Utrecht) gekommen, und die Mutterpflanze, welche an derselben Krank- heit litt, stammte aus England. Weder in Hoog-Keppel noch in Doorn verbreitete sich bis jetzt die Krankheit auf Reben von anderen Varietäten, welche in der unmittelbaren Nähe des kranken „Gros Colmar“ wuchsen. Die Krankheit ergab sich also als die von Viala und Sauvageau als „Brunissure“ beschriebene Rebenkrankheit, welche im vorigen Jahre von Moritz und Busse auch in der Rheingegend angetroffen wurde. Die gewöhnliche Kartoffelkrankheit (Phytopthora infestans) war infolge des feuchten Sommers in den Niederlanden sehr allgemein verbreitet. Auch der Rosenrost (Phragmidium Rosarum Rabenh.) war stellen- weise sehr allgemein. Der Kleekrebs (Peziza ciborioides Fr. = Selerotinia Trifoliorum Eriks.), der in den letzten Jahren in mehreren Gegenden der nieder- ländischen Provinzen Groningen und Zeeland verheerend auftrat (vgl. „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten‘“, Bd. IV, S. 99) verbreitete sich in der erstgenannten Provinz stets mehr auf dem Rotklee, und wurde mir jetzt auch aus Ingen (Gelderland) zugesandt. EineSklerotienkrankheit der Gartenbohnen (Phaseolus), welche bis jetzt unbeschrieben zu sein scheint, jedenfalls in den grossen Hand- büchern von Sorauer, Frank und Tubeuf nicht erwähnt wird, trat im Sommer 1894 an einer Stelle des Versuchsgartens der Wageninger land- wirtschaftlichen Hochschule auf. Die Krankheit, welche ich im August des vorigen Jahres beobachtete, befiel zunächst die Blätter, bald auch die Äste und die Hülsen, welche alle sich in kurzer Zeit gänzlich schwärzten, bis bald nachher die ganze Pflanze abgestorben war. An der Oberfläche der Stengel, Äste, Blätter und Hülsen bildeten sich erst weisse, nachher schwarz werdende Sklerotien, welche gewöhnlich etwas grösser waren, als die des Kleekrebses. Ob diese Sklerotienkrankheit der Phaseolen vielleicht mit derjenigen des Klees identisch ist, kann ich bis jetzt nicht sagen, hoffe aber, durch Infektionsversuche diese Frage zu entscheiden. Im September zeigte sich in Stiens (Friesland) eine Krankheit an den Schwertbohnen, welche zunächst die Blätter, nachher die Hülsen ergriff, und sich epidemisch auf dem grössten Teile eines Ackers ver- breitete. Das Mycelium des in den mir zugesandten kranken Bohnen- pflanzen vorhandenen Pilzes war dem in den Wageningschen sklerotien- kranken Bohnenpflanzen gefundenen ganz gleich; es gelang mir aber keineswegs, die Sklerotien zu züchten. Diese Krankheit kam auf mit Schafdünger stark gedüngtem Boden vor. u Ritzema Bos, Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden im Jahre 1894. 989 Die Kartoffelstengelkrankheit (Peziza Fuckeliana Lib., Botrytis cinerea Pers.) kam auch im Jahre 1894 in Holland vor, und zwar in Zuid-Barge (Drenthe). Schwärze (Cladosporium herbarum Link) zeigte sich als Ursache des Absterbens von Erbsenpflanzen auf der Insel Texel. Dass der ge- wöhnlich als Saprophyt auftretende Schwärzepilz auch Erbsenpflanzen als Parasit befallen und töten kann, wurde schon von Sorauer beobachtet. (Vgl. Frank, „Die Krankheiten der Pflanzen“, 1881, S. 582). Anfang Juli empfing ich aus Texel mehrere Erbsenpflanzen, und es wurde mir dabei geschrieben, dass diese, nachdem sie eine Periode üppigen Wachs- tums durchlebt hatten, plötzlich zu kränkeln und zu sterben anfingen. Unter den von der Krankheit ergriffenen Pflanzen gab es welche, die noch einige Blüten zu bilden im Stande waren; die übrigen schienen dafür zu schwach zu sein. Die mir zugesandten Pflanzen stammten von einem Felde von 5 Hektaren, von denen etwa 1'/, Hektare mit der- gleichen kränkelnden und sterbenden Erbsenpflanzen bedeckt waren. Diese waren von unten nach oben abgestorben; die unteren Blätter waren schon alle gelb oder hellbraun, gleichsam ausgetrocknet; von den höheren Blättern waren an vielen Pflanzen noch mehrere erhalten ge- blieben. Einzelne Blätter zeigten nur noch gelbe Fiecke. Auf den gelben resp. braunen Blattstellen fand sich Cladosporium herbarum. An den Blattstellen, wo sich das Mycelium zu verbreiten begann, fing das Chlorophyll zu verschwinden an. Weil einerseits kein anderer Orga- nismus als Cladosporium herbarum sich auffinden liess, andererseits die Krankheit in ihrer eigentümlichen Verbreitung sich als eine patasitäre Krankheit zeigte, kann kaum daran gezweifelt werden, dass die Schwärze hier als wirkliche Ursache der Erkrankung auftrat. Der Rapsverderber (Polydesmus exitiosus Kühn) trat im Sommer 1894 einige Zeit vor dem Reifen des Rapses sehr viel in Oldambt (Pro- vinz Groningen) auf. Ihre starke und schnelle Verbreitung verdankte die Krankheit der oftmaligen Abwechslung zwischen Regen und Sonnen- schein und der feuchtwarmen Witterung, welche das Ende des Juni und den Anfang des Juli charakterisierte. Die Sporen von Polydesmus exitiosus brauchen für ihre Keimung eine starke Insolation, während übrigens der Pilz für seine Entwickelung einen hohen relativen Feuchtigkeitsgrad der Atmosphäre und eine ziemlich hohe Lufttemperatur braucht. — Der Erstickungsschimmel (Epichlo& typhina Tul.) trat im Sommer 1894 in mehreren Gegenden der Provinz Nord Brabant an Triticum repens, Holcus lanatus, Phleum pratense und Poa-Arten auf; aber bloss an Stellen, wo diese Gräser an den Wällen der Gräben wuchsen, sodass die von demselben verursachte Krankheit keine praktische Bedeutung erlangte. Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten V. 19 390 Beiträge zur Statistik. Mutterkorn (Claviceps purpurea Tul.) zeigte sich 1894 nicht bloss sehr viel im Roggen, sondern auch vielfach in Lolum-Arten. Die Fleckenkrankheit der Phaseolenhülsen (Gloeosporium Linde- muthianum Sace.) kam 1894 in mehreren Teilen der Niederlande vor- Während Frank (,„Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft“, 1883, S. 31) vergebens versuchte, mit den Conidien von Gloeosporium Lindemuthianum die Früchte anderer Pflanzen, namentlich Gurken, zu infizieren, zeigten 1893 Sceribner und Byron D. Halsted, dass Wassermelonen sowohl als auch Gurken (Halsted) sich durch den Pilz anstecken lassen. („New YVersey agriculturial college Experiment Station report“ for 1893, S. 347—352.) Unkräuter. Im Frühling 1894 war das Wachstum des Grases in vielen Gegenden Hollands infolge anhaltender Trockenheit sehr gering. Demzufolge traten in den Wiesen viel Disteln, in den Grasländern viel Rumex Acetosella auf. Auf den moorhaltigen Böden Frieslands und Drenthes trat viel Rhinanthus auf. Merkwürdig war es, dass wenigstens in einem Teile von Drenthe (Zuid-Barge) sich sogleich ein Parasit dieses schädlichen Unkrauts vermehrte, und zwar das Räupchen von Cidaria albulata S. V., welches in den Samenkapseln des Rhinanthus lebt und die Samen zerstört. Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete während der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. Von Prof. Dr. Solla. (Fortsetzung.) Targioni Tozzetii A. e Del Guerecio G., Sulle emulsioni insetticide di sapone e sopra alcune esperienze tentate per determinare la via e il meccanismo della loro azione mortifera sopra gli insetti. (Über insektentötende Seifenemulsionen und über einige Versuche deren tötende Wirksamkeit auf die Insekten zu prüfen.) S. A. aus: L’Amico del Contadino; Firenze 1894; Nr 4132.01 82,5,.5, Aus den vielen, seit Februar im Freien und im Laboratorium angestellten Experimenten gegen Larven von Cetonia, Oryctes, Elateriden, Seiden- raupen etc. ergab sich das Resultat, dass die Tierchen, mit einer 2—3- prozentigen Seifenemulsion benetzt, in der kürzesten Zeit zu Grunde gingen. Die Seifenemulsionen benetzen und haften ebenso an den ver- schiedenen Pflanzenorganen, ohne sie zu verletzen; ebenso adhärieren sie Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 991 an den verschiedensten Raupengespinnsten, zwingen die Larven heraus- zukriechen und dadurch den Tod zu finden. Die weichen Seifen sind vorzuziehen, und besonders diejenige, welche bräunlichgelb gefärbt, nicht feucht und wenig hygroskopisch ist. Auf Grund dieser Ergebnisse glauben Verff. gleichzeitig ein Mittel vorschlagen zu dürfen, welches den Weinstock gegen den Trauben- wickler und gegen die Peronospora zu gleicher Zeit schützen sollte.e Es besteht in einer Mischung der Bordeaux-Flüssigkeit mit Seifenemulsionen in den folgenden Verhältnissen: Seife 3 kg. Kupfersulphat 0,5 » Ammoniak 1-—1,5 Lit. Wasser 100 >» Man löse das Kupfersalz in 50 Liter Wasser auf und füge allmäh- lich Ammoniak hinzu; in den anderen 50 Liter Wasser wird die Seifen- emulsion bereitet ; hierauf mischt man beide Flüssigkeiten zusammen, und es entsteht eine homogene, flüssige, himmelblaue Mischung, die sich mehrere Tage lang hält und selbst um das sechsfache ihres Volumens mit Wasser verdünnt werden kann. Pallavieini Miseiatelli, M., Zooceeidi della flora italica conservati nelle collezioni della R. Stazione di patologia vegetale in Roma. (Zooce- eidien der Flora Italiens in den Sammlungen der k. pa- thologischen Station zu Rom); in: Bullet. d. Soc. botan. ital., 1894, S. 216—223. - Aufzählung von 41 Milbengallen an den verschiedensten Ge- wächsen, welche vorwiegend in der römischen Campagna und am Lago Maggiore, aber auch sonst noch anderswo im Lande gesammelt wurden. An dieser Stelle möge Erwähnung finden, dass im Frühjahre aus Piena (Ligurien) Blattgallen des Pemphigus cornicularius auf Pistacia Terebinthus L. dem Ref. eingesandt wurden. — * * * Bezüglich der Witterungsverhältnisse liegt nur eine Arbeit vor: Cuboni, @., Gli effetti del gelo sui tralci e le gemme delle viti. (Ein- fluss des Frostes auf die Zweige und die Knospen der Reben); in: Le Stazioni speriment. agrarie ital., vol. XXVI, 1894; Ss. 115—120, mit 1 Taf. Das in den letzten Jahren in Ober-Italien immer häufiger gewordene Eingehen derReben durch Frost sucht Verf. dadurch zu erklären, dass einerseits einige Weinstöcke durch den Parasitismus der lange nicht genug bekämpften Peronospora sehr geschwächt sind, andererseits aber wieder andere gerade durch die späte Anbringung der Kupfer- und Kalk- mischungen ihre Laubblätter weit über die normale Zeit des Laubfalles 999 Beiträge zur Statistik. hinaus noch grün beibehalten. Infolgedessen bleibt auch im Innern der Stämme der Wasserstrom in Thätigkeit und dieses hindert die Ver- holzung der Gewebe; dadurch sind die Weinstöcke empfindlicher gegen die Kälte. Nachtrag.) Allgemeinen Inhaltes sind: Briosi e Gavara, I funghi parassiti delle piante utili, etc. fasc. X (s. Ref. p. 229) und Peglion, Diagnosi di funghi parassiti, in: Rivista di Patologia, II. Peglion, V. Contribuzione alla conoscenza della flora micologica avel- linese. (Beiträge zur Pilzflora von Avellino) in: Malpighia, Bd. VII, S. 494—460. Verfasser macht eine Aufzählung von Pilzarten. welche er im Laufe von drei Jahren in der Umgegend von Avellino zu sammeln und zu studieren Gelegenheit gehabt hatte; es sind im ganzen 216 Arten, einige darunter auch zu Portici (bei Neapel) beobachtet. Das Ver- zeichnis schliesst sich an eine erste Mitteilung von P. Baccarini über denselben Gegenstand (1889) an. Die mitgeteilten Arten sind mit An- gaben über deren Substrat und Standort, mitunter auch mit Bemerkungen über Intensität ihres Auftretens, und eventuelle Schäden, die sie ange- richtet, vorgeführt. Die neuen Arten und Formen, welche Verfasser auf- stellt, sind mit lateinischer Diagnose versehen. Unter den vorgeführten 216 Arten verdienen hervorgehoben zu werden: Uromyces Betae (Prs.) Khn., im Herbste 1892 und Sommer 1893 den im Garten der Weinbauschule kultivierten Runkelrüben ziemlich schäd- lich. — Gymnosporangium Sabinae (Deks.) Wint., in der Aecidienform auch auf Früchten und Holztrieben des Birnbaumes, und mit Frucht- körperchen, die sich selbst auf der Blattoberseite öffneten. — Armillaria mellea Vahl. ist durch die ganze Provinz von Avellino ein verderblicher Parasit der Birn-, Äpfel-, Kastanien-, Maulbeer- und anderer Bäume. — Fomes (?) fomentarius (L.) Fr., in den Buchenwäldern der ganzen Provinz gemein. — Capnodium salicinım Mant., sehr verbreitet, in der Gonidien- form (Fumago vagans), auf Weiden und Pappeln längs den Wasserläufen, durch die ganze Provinz. — Antennaria elaeophila Mont., hin und wieder auf Blättern und jungen Trieben des Ölbaumes; so zu Mercogliano und S. Stefano del Sole. — Laestadia punctoidea (CGook.) Auersw., den Stiel- !) Kürze halber habe ich, bei Anführung der Quellen für die Angaben über das Vorkommen von Parasiten, fortlaufende Nummern gesetzt, welche sich auf folgende Mit- teilungen beziehen: 1. Briosi G., Rassegna crittogamica pei mesi di aprile—gingno 1894; in: Bollettino di Notizie agrarie, vol. XVI. 2. Sem., S. 139—142. 2. dto. Rassegna erittogamica pei mesi di luglio—ottobre 1894; ebenda, S. 487—492. 3. L’italia agrieola, an. XXXl1. 4. L’Eco dei Campi e dei boschi, an. 1. Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 993 und Traubeneichen im Gebiete empfindlich nachteilig; ebenso L. Zux (Fek.) Sacc. den Buchsbäumen. — Sphaerella Fragariae (Tul.) Sacc., sehr verbreitet und von empfindlichem Schaden. — Leptosphaeria circinans (Fuck.) Sacc. war im Sommer 1893 einigermassen stark verbreitet in den Beeten. mit Luzernerklee- und mit Runkelrüben-Kulturen. — Phylla- chora graminis (Prs.) Fek. und Ph. Cynodontis (Sace.) Nssl., auf Blättern der Wiesengräser hin und wieder stark verbreitet. — Phyllosticta pirina Sace., sehr verbreitet auf Birnbäumen und allenthalben verderblich. — Ascochyta ampelina var. eladogena Speg., in den zu der Schule gehörigen Weinbergen — 4. Pisi Lib., sehr verbreitet auf Erbsen und Kichererbsen in den Küchengärten des gesamten Gebietes; bewirkte auch empfindliche Nachteile, namentlich im Frühjahre 1892. — Gloeosporium Platani (Mont.) Ond., bewirkte im Frühlinge 1894 den vorzeitigen Laubfall an den Pla- tanen in dem Stadtgarten zu Avellino und in der Allee von Monteforte. — G. ampelophagum (Pass.) Sace., ziemlich verbreitet, namentlich in feuchten Gegenden um Avellino. — Septogloeum mori (Lev.) Br. e. Cav., sehr verbreitet, richtete im Frühjahre 1894 weittragenden Schaden überall in der Provinz an. — Cylindrosporium castanicolum (Dsm.) Berl., auf Blättern und Früchten der Kastanienbäume, durch das ganze Gebiet gemein. — Marsonia Juglandis (Lib.) Sacc., sehr verbreitet. — Monilia fructigena Prs., auf Zwetschen, Aprikosen und Kirschen sehr gewöhnlich. — Oidium erysiphoides Fr., sehr verbreitet im Gebiete; verdarb mitunter ganze Kulturen von Onobrychis sativa und des Hopfens, und wurde im Herbste 1893 den Kulturen verschiedener Kürbisarten empfindlich nach- teilig. — Botrytis acinorum_Prs., auf Weinbeeren an feuchten Standorten. — Cyeloconium oleaginum Cast., auf Blättern des Ölbaumes, im Garten der Weinbauschule (1892) und zu Altavilla (1894). — Clasterosporium Amygdalearum (Pass.) Sacc. bewirkte im Mai 1894 recht empfindliche Nachteile in den Anlagen von Kirschbäumen durch seinen Parasitismus in den Blättern und jungen Trieben; so namentlich zu Parolise, S. Potito und Chinsano. — Helminthosporium teres Sacc., in lebenden Maisblättern. — (ercospora cladosporioides Sacc., verursachte empfindlichen Schaden in den Ölbergen der Weinbauschule. — Alternaria Brassicae (Brk.) Sacc., sehr verbreitet auf verschiedenen Kreuzblütlern in der gesamten Provinz; — deren f. nigrescens Pegl. trat an verschiedenen Orten als den Me- lonenpflanzungen verderblich auf. Del Guereio &. e Boroni E., La gommosi bacillare delle viti malvasia in Italia. (Die durch Spaltpilze hervorgerufene Gummi- krankheit der Malvasierreben in Italien) in: Nuovo Giorn. botan. italiano. N. Ser., vol. I, S. 221—225. Im Gebiete von Chianti, bei Radda, ward gegen Ende April und anfangs Mai in einzelnen Weinbergen auf jüngeren und älteren Zweigen 994 Beiträge zur Statistik. von Malvasia-Stöcken eine Gummosis sichtbar, welche gerade in günstiger Lage und den günstigsten Bodenverhältnissen gezogen worden waren, aber bereits seit vier Jahren ein allmähliches Eingehen zeigten. Die Rinde war stellenweise der Länge nach aufgerissen und unterhalb der- selben sahen schleimige Massen von anfangs weisslicher, dann grau- brauner Färbung hervor, worin Bakterien-Kolonien entwickelt waren. In den jüngeren Zweigen bemerkte man tote Stellen in dem Rinden- gewebe und unterhalb derselben eben solche Bakterienkolonien, die bis zum Cambium reichten; auf den Trauben waren unregelmässige graue Flecke sichtbar. Die Blätter zeigten schon im Juni dürre Stellen, welche sich erweiterten; nur die Wurzelorgane waren ganz gesund. Den genannten Bakterien wird die Krankheitsursache zugeschrieben; isoliert zeigen sie sich von Stäbchenform, an den Enden abgerundet, hyalin, und messen 2—2.5 = 0.5 x. — Ob und.in wie weit die vor- liegende Krankheit mit dem „gelivure‘“ oder mit dem „malnero“ der Re- ben zu identifizieren sei, lassen die Verfasser unentschieden. Gegen ein Umsichgreifen der Parasiten empfehlen die Verfasser als vorbeugende Mittel 1. Entfernung und Vernichtung aller kranken Organe (Zweige und Trauben), im Mai oder Juni; 2. Eintauchen der beschnittenen Triebe in eine Theerflüssigkeit, um zu verhindern, dass sich in dem ausfliessenden Safte etwa Spaltpilze ansiedelten. — A. N. Berlese hält, in seinem Aufsatze über Gummosis des Weinstockes, nicht von Spaltpilzen hervorgerufen (Rivista di patologia vegetale, IIL, S. 105—106) die Ansichten Mangin’s jenen von Prillieux et Delacroix gegenüber, und scheint — soweit aus der Form der Wiedergabe hervorgeht — selber sich den Anschauungen von Mangin anzuschliessen, ohne es jedoch offen bekennen zu wollen. Von weiteren Spaltpilzen wird Baecillus oleae (Are.) Trev. von Briosi (1, 142) genannt, welcher am Comersee, von Como bis Menaggio die Ölbäume heimsuchte. Cuboni 6., Comparsa di una nuova malattia crittogamica della vite in Italia. (Auftreten einer neuen Pilzkrankheit des Wein- stockesin Italien) in: Bolletino di Notizie agrarie, XVI, 2. Sem.; S.:378. Die Krankheit ist für Italien neu; es handelt sich um Plasmodio- phora vitis Vial. et Sauv., deren Gegenwart im Innern der Rebenblätter Verfasser erst nach gehöriger Behandlung der Präparate nachzuweisen vermochte. — Die als „brunissure“ gedeutete Krankheit, „annerimento‘‘ im Volksmunde der Italiener, zeigte sich bisher ausschliesslich auf Isa- bella-Reben; so weit bekannt, blieb diese auf den Norden der Halbinsel beschränkt, und war namentlich von einiger Tragweite in der Umgegend des Lago Maggiore. — Verfasser erklärt aber die durch dieselbe im Klebahn, Schädigungen von Kulturpflanzen durch Insekten in Canada. 995 Lande verursachten Schäden als weit geringer im Vergleiche zu jenen in Frankreich, Algerien, Deutschland. Gleichzeitig macht Briosi (2. S. 522) aufmerksam, dass die Krankheit bereits 1892 in den Marken auftrat. Plasmodiophora Brassicae Wor. verdarb die Kohlkulturen in den Gärten bei Como, (vgl. 2, 489). — Peronospora viticola (Berk. et Crt.) d.By. zeigte sich nur spärlich in den Weinbergen der Lombardei, bewirkte aber gewaltige Schäden in den Niederungen Emiliens, sowie auf den Voralpen-Hügeln in Piemont; hier selbst die amerikanischen Reben mit Intensität angreifend (vgl. Briosi, 1, 139; 2,487). Bericht über eine Anzahl durch Insekten in Canada her- vorgerufene Schädigungen von Kulturpflanzen.) 1. Auf Getreide. »Cut-worms«, Carneades insulsa Walk. —= Agrotis campestris Grt. und verwandte Arten, sowie Heuschrecken, besonders Melanoplus femur- rubrum De G. (red legged locust), ausserdem M. atlanis Riley (lesser migratory locust) und M. bivittatus Say (two-striped locust) sind die hauptsächlichsten Feinde und haben, erstere den Weizen, letztere den Hafer in Ontario und an anderen Orten vielfach geschädigt. An einzelnen Stellen wurden auch beobachtet Leucania unipuncta (army worm) und Meromyza Americana Fitch (wheat-stem magyot), beide auf Weizen. Verf. druckt einen Teil der Korrespondenzen mit den Farmern über die Schädigungen ab und giebt Berichte über die Lebensweise der Agrotis-Arten und der Heuschrecken, sowie über die Maassregeln zur Bekämpfung derselben, soweit solche bekannt sind. Als ein wichtiges Mittel zur Bekämpfung der Agrotis-Larven em- pfiehlt Verf., die Felder im Herbste sobald wie möglich von allem Pflanzenwuchse zu reinigen, damit den Tieren die Möglichkeit genommen wird, zu fressen und ihre Eier an den Pflanzen abzulegen. Weitere Mittel sind das Auslegen mit Pariser Grün vergifteter saftiger Pflanzen in kurzen Abständen in den befallenen Feldern und das Ablesen der Larven. Kohlpflanzen und dergleichen kann man dadurch schützen, dass man Blechröhren, die leicht aus alten Konservenbüchsen herzustellen sind, um die Stengel setzt. Natürliche Feinde der Larven sind Calosoma calidum Fabr. und Ammophila luctuosa Smith. Y) Fletcher, James, Report of the Entomologist and Botanist. Experimental Farms reports for 1893. Appendix to the report of the minister of agrieulture. Ottawa 1894. S. 157-184. 396 Beiträge zur Statistik. Zur Verminderung der Heuschreckenplage empfiehlt Verf. ein einfaches, schon vor einer Reihe von Jahren von Prof. Riley angegebenes Mittel. Ein Streifen Eisenblech, 10 Fuss lang, wird an der vorderen Längsseite ca. 1 Zoll, an der hinteren ca. 1 Fuss senkrecht in die Höhe gebogen und dann mit einer dichten Lage Teer oder auch mit Wasser und Petroleum gefüllt. Dann ziehen zwei Knaben durch an den Enden befestigte Stricke das Blech über die Wiese und fangen damit grosse Mengen der Heuschrecken. Schon ein einfach flaches, dick mit Teer bestrichenes Blech leistet, in dieser Weise angewandt, vorzügliche Dienste. Man wendet dieses Fangverfahren zweckmässig mehrere Male an. Nur lokal verwendbar ist ein aus 1 Teil Arsenik, 1 Teil Zucker und 5 Teilen Kleie, die man mit Wasser zu einem Brei mischt, zusammengesetztes Insektengift. Man verteilt dasselbe theelöffelweise am Boden neben den Stämmchen der Pflanzenstöcke, die geschädigt werden. Es so!l langsam, aber sicher wirken. Gelegentlich der Chicagoer Ausstellung wurde Verf. beauftragt, die ausgestellten Kornsorten auf schädliche Insekten zu untersuchen. Es wurden Gelechia cerealella Oliv. (grain-moth), Calandra oryzae L. (Rice weevil) und Cal. granaria (Common grain weevil) gefunden. Ferner erhielt Verf. Zusendungen von derartigen Insekten von verschiedenen anderen Orten. Es waren ausser den bereits genannten: Silvanus Suri- namensis L. (lesser grain beetle), Silv. advena Walt. (least grain beetle), Asopia farinalis L. (meal snout moth) und Pfinus fur. L. Als Mittel gegen diese Insekten giebt Verf. die Behandlung des Korns mit Schwefel- kohlenstoffdämpfen an. Das Verfahren soll für das Korn selbst unschäd- lich sein. Man lässt die Dämpfe in einem völlig dicht schliessenden Behälter 48 Stunden auf die Körner einwirken. Auch die Behandlung ganzer Mühlen, die infiziert sind, mit diesem Mittel wird empfohlen. 2. Auf Wurzel- und Knollengewächsen. Die Zahl der Schädlinge auf Rüben ist geringer gewesen als in anderen Jahren. In West-Ontario haben die Heuschrecken Schaden an- gerichtet. Ferner sind hyllotreta vittata Fab. (Turnip Flee-beetle), Ento- moscelis adonidis Fab. (Red Turnip-beetle) und Blattläuse vereinzelt be- merkt worden. Gegen Phyllotreta ist das Bestäuben der Äcker mit einem Gemisch von Asche oder Gypspulver und Pariser Grün (50:1) ein be- währtes Mittel. Die Bekämpfung der Blattläuse ist schwieriger; mit Petroleumemulsion wurden gute Erfolge erzielt. Von Schädlingen der Kartoffel kommen der Coloradokäfer (Dory- phora decemlineata Say), der nur vereinzelt in bedenklicherem Maasse aufgetreten ist, ferner Epitrie cucumeris Harris (Gucumber Flee-beetle) und zwei Blasenkäfer, Epicanta Pennsylvanica De G. (black blister beetle) und Macrobasis unicolor Kisby (gray blister beetle) in Betracht. Klebahn, Schädigungen von Kulturpflanzen durch Insekten in Canada. 997 3. Auf Futterpflanzen. Es sind verhältnismässig wenige Schädlinge auf Futterpflanzen be- obachtet worden. Die neuerdings kultivierte englische Pferdebohne ist von Empoa fabae Harris an mehreren Stellen geschädigt worden. Das beste Gegenmittel ist Petroleumemulsion. Ferner wurden Blasenkäfer auf Bohnen beobachtet, Cantharis Nuttali Say (Western blister-beetle) und die bereits oben erwähnten Epicanta Pennsylvanica De G. und Macro- basis unicolor Kisby. 4. Auf Gemüsepflanzen. Die Kohlfliege und die Zwiebelfliege haben manchen Schaden angerichtet; es sind gegen erstere erfolgreiche Versuche mit Petroleum- emulsion und Helleborus-Thee ausgeführt, gegen letztere ist nicht ohne einigen Erfolg Kochsalz versucht worden. Zieris rapae L. richtete in Ost-Ontario grösseren Schaden an. Bohnen wurden durch »cutworms«, Carneades ochrogaster (Gegenmittel etc. s. oben) und andere Arten ge- schädigt. Auf Tomaten traten auf: Wanzen, Ceresa bubalus Fab. (Buffalo treehopper), Hydroecia cataphracta Grt. (Tomato Stalk-borer), Heliothis armiger Hbn. (mit Tomaten aus den Vereinigten Staaten. eingeführt), Protoparce celeus Hbn. (Tomato-sphinx) und der Coloradokäfer. Von zwei verschiedenen Orten erhielt Verf. Larven von Silpha bituberosa Lec., teils auf Unkräutern aus der Familie der Chenopodiaceen, teils auf Kürbis- und Melonenpflanzen. Es ist auf dieses Insekt auf- merksam zu machen, da es möglicherweise ein Schädling der genannten, sowie der Gemüsepflanzen .aus den Gruppen der Chenopodiaceen werden könnte. 5. Auf Obstbäumen, Die meisten vorgekommenen Schädigungen betreffen den Apfel- baum; die Obsternte ist nicht besonders günstig gewesen, teilweise infolge dieser Schädigungen. Erwähnt werden die folgenden Insekten: »Codling- moth« (gemeint ist wohl die Obstmade, Grapholita pomonella), Aphis mali Fab., Mytilaspis pomorum Bouche (Oyster-shell Bark louse), Schizo- neura lanigera Hausm. (Woclly aphis), Selandria Cerasi Peck (Cherry tree slug), Ayleborus dispar Fab. (shot borer), Mycroptery& pomivorella Pack, Oedemasia conciuna Sm. et Abb. (red-humped caterpillar of the apple), Coelodasys unicornis Sm. et Abb., Phobetron pithecium Sm. et Abb., Phloeotribus liminaris Harris, Anametis grisea Lec. und Hibernia defoliaria L. Ueber einen Teil dieser Insekten giebt der Verf. ausführlichere Mit- teilungen. 6. Auf Beerenobstpflanzen. Oberea bimaculata Oliv. auf Himbeeren, Dakruma convolutella Hbn. auf Stachelbeeren, Nematus ribesii Scop. und Enfitchia ribearia Fitch auf Johannisbeeren, rote Spinne auf schwarzen Johannisbeeren, Anthonomus 298 Referate. — Grüss, Die Diastase im Pflanzenkörper. signatus Say und Lachnosterna-Arten auf Erdbeeren, mehrere Wanzen- arten auf einer Reihe von Gartenpflanzen (Lygus pratensis L., Poecilo- capsus lineatus Fab.), Erythroneura vitis Harris, Graptodera chalybea Mllig, Endryos grata Fab., Systena frontalis Fab., Oecanthus niveus Serv., Otio- rhynchus sulcatus Fab. auf der Rebe. 7. Auf Waldbäumen. Polyphylla decemlineat« Say auf Bäumen einer Baumschule in Vancouver-Island. »Grubs« auf Coniferen einer Baumschule. Anisopteryx vernata Peck und A. pometaria Harris auf Linden, Eschen, Acer dasy- carpum, Chaitophorus negundinis Thomas auf Negundo. Klebahn. Referate. Grüss, J., Die Diastase im Pflanzenkörper. (Vorläufige Mitteilung.) Ber.- Deutsch. Bot. Ges. 1895. Heft 1, S. 2—13. Die vorliegende Arbeit giebt eine kurze Übersicht der Resultate, zu denen der Verf. bei seinen Untersuchungen über Verteilung und Wirkung der Diastase im Pflanzenkörper gelangte. „In allen Stärke führenden Reservebehältern findet sich der Hauptbildungsherd der Diastase da, wo im Allgemeinen zuerst die Stärke gelöst werden soll. Da die Diastase sehr langsam diffundiert, sind noch gewisse Hilfszellen für die Fer- mentbildung vorhanden. Unter günstigen Umständen kann jede Plasma führende Zelle zu einem sekundären Bildungsherd werden.“ Die Bildung aus dem Plasma ist an das Vorhandensein freien Sauerstoffes gebunden und wird vermutlich durch die Menge des vorhandenen Zuckers reguliert. Im ruhenden Maiskorne befindet sich die Diastase in der Aleuronschicht und dem Schildchen, ausserdem in geringer Menge in den primären Nähr- zellen; doch vermag sich unter günstigen Umständen auch aus dem Plasma der Endospermzellen Diastase zu entwickeln. Ähnlich verhalten sich auch andere Pflanzensamen, nur dass z. B. bei der Bohne und dem Dattelkerne sich der grössere Teil des Fermentes erst während der Keimung im Embryo entwickelt. In den Bäumen entsteht die Diastase hauptsächlich im Cambium und der Markkrone. Von diesen Bildungs- herden diffundiert das Ferment in die Reservestoffbehälter und ver- wandelt die Stärke bezw. Reservecellulose in Zucker. Seine Wirkung hört aber sofort auf, wenn sich der Zucker in grösserer Menge ansammelt. „Genau dieselben Umstände kommen bei der diastatischen Thätig- keit in den Chlorophylizellen der Blätter in Betracht.‘ Der Stärke geht Referate. — Pollacci, Die Verteilung des Phosphors in vegetab. Geweben. 999 als Assimilationsprodukt Dextrose voran. Steigt der Dextrosegehalt in der Zellflüssigkeit, so erfolgt eine Polymerisation der Dextrosemoleküle zu Stärke. Hört die Assimilation auf, so sinkt infolge der Ableitung der Zuckergehalt, die Diastase vermag die angesammelte Stärke wieder in Zucker zurückzuverwandeln. Bei der Ableitung des Zuckers wird auch etwas Diastase fortgeführt, welche dann entweder durch Neu- bildung aus dem Plasma oder aus den Gefässbündeln mittelst besonderer im Bastbelage befindlicher „Diastasewege‘“ ersetzt wird. F. Noack. Pollacei, &., Sulla distribuzione del fosforo nei tessuti vegetali (Über die Verteilung des Phosphors in vegetabilischen Ge- weben). S. A. aus: Malpighia, vol. VII. 1894. 8°, 19S. Unter Benützung der — bei makrochemischen Untersuchungen — üblichen Molybdän-Verbindung, versuchten schon L. Lilienfeld und Ach. Monti (1892) eine präzisere Reaktion zu gewinnen, an der Hand welcher selbst Spuren von Phosphor in den Geweben, und speziell dessen Lokalisation, nachgewiesen werden könnten. Eine solche erhielten die genannten Verff. durch Anwendung von Pyrogallussäure, wodurch das Phosphormolybdat schwarz-gelbbraun gefärbt wird. An der Hand dieser Reaktionen wurde die Gegenwart und Verteilung des Phosphors in tie- rischen Geweben nachgewiesen, und nur nebenbei zogen Verff. auch einige pilanzliche Objekte in den Kreis ihrer Untersuchungen hinein. Auf diese Erfahrungen hin unternahm es Verf. der vorliegenden Abhandlung, die Untersuchungen nach dem Phosphor im Pflanzenreiche auch auf vegetative Gewebe zu erstrecken; er wurde aber dabei bald gewahr, dass die Anwendung der Pyrogallussäure mit vielen Nachteilen verbunden sei, welche die Richtigkeit der Analysen selbst gefährden könnte. Er substituierte darum die genannte Säure durch eine wässerige Lösung von Chlorzinn und empfiehlt folgendes Verfahren. Die zu unter- suchenden Schnitte, bezw. Präparate, werden mittelst Plalinzangen in ein Molybdänbad gegeben, woselbst das Ammonphosphormolykdat — bei Gegenwart des Plıosphors — in den Geweben entsteht; nach sorg- fältigem Auswaschen der wieder herausgenommenen Präparate mit de- stilliertem Wasser oder selbst mit Wasser, das mit Salpetersäure ange- säuert wurde, werden dieselben in die bereitete Lösung des Chlorzinn eingetaucht — welche je nach Umständen verdünnter oder concentrierter sein kann — und es entsteht sofort eine graue bis blaue Färbung des Phosphor-Niederschlages. Durch diesen Vorgang stellte Verf. fest, dass — im Allgemeinen —- die Zellwände frei von Phosphor sind; dagegen ist dieses Element im Protoplasma, mehr noch im Zellkern, und am meisten in den Chro- matinkörpern des letzteren enthalten. Die Krystalloide und Globoide der Aleuronkörner sind gleichfalls phosphorhaltig. 300 Referate. — Haberlandt, Bau und Funktion der Hydathoden. Phosphor wurde ferner nachgewiesen: in einzelnen Teilen des Protoplasmas der Hyphen von Botrytis cinerea, welche in Gelatine kul- tiviert wurden; die Sporen von dieser Pilzart, sowie von Mucor sind sehr reich an Phosphor. Bei Saccharomyces-Individuen — welche am Filter den verschiedenen Reaktionen unterzogen werden — färbte 'sich die ganze Protoplasmamasse, mit Ausnahme der Vacuolen, blau; des- gleichen, wiewohl in geringer Menge, fand sich Phosphor in dem Proto- plasma der Hyphen von Peronospora viticola, in den rhizoiden Fortsätzen der Fruchtkörper von Hymenogaster Cerebelhım Cav. sowie in den Haustorien von Cuscuta, wo deren Endzellen ziemlich arm, weit reicher daran hin- gegen die Gefässe sin. Am meisten phosphorhaltig sind von den Phanerogamen-Pflanzenorganen die Samen. Solla. Haberlandt, @., Über Bau und Funktion der Hydathoden. Ber. Deutsch. Bot.:Ges. .1894;:H. 10, :8..:367—-378... Mit Taf. XXIV. Mit dem Ausdrucke „Hydathoden“ bezeichnet Verfasser die wasser- ausscheidenden Organe, welche sich auf den Blättern vieler Pflanzen, besonders aber solcher der feuchten Tropengegenden vorfinden, und zu deren Studium sich ihm im botanischen Garten zu Buitenzorg auf Java reichlich Gelegenheit bot. Die hierher gehörigen Pflanzen stammen aus sehr verschiedenen Pflanzenfamilien; als Beispiele seien erwähnt: ver- schiedene Farne, Gräser mit sogenannten Wasserspalten, Piperaceen, Bignoniaceen, Artocarpus-Arten, Papilionaceen, unter letzteren auch unsere Schminkbohne, Phaseolus multiflorus. Dementsprechend herrscht auch im histologischen Aufbau der Hydathoden eine grosse Mannig- faltigkeit, die sich aber auf einige Grundtypen zurückführen lässt. Die verbreitetsten Wasserausscheidungsorgane sind die Gefässbündelenden mit Epithemen und Wasserspalten darüber; sie finden sich bei Fieus, Fuchsia, .Tropaeolum, Primula. Das Epithem ist ein kleinzelliges, zartwandiges, plasmareiches Gewebe mit grossen Zellkernen unter der mit Wasserspalten versehenen Epidermis. Eine zweite Form stellen die Wassergrübchen auf den Laubblättern vieler Farne, besonders Po- Iypodium-Arten, dar. Hier münden die kolbig angeschwollenen Gefäss- bündelenden unter seichten Grübchen, in denen die Epidermis zu einem zartwandigen Drüsengewebe umgebildet ist. Bei vielen anderen Pflanzen übernehmen die Haare die Funktion der Wasserausscheidung; so die ge- krümmten Keulenhaare auf der Unterseite der Blätter von Phaseolus multiflorus. Die weitestgehende und eigenartigste Anpassung zeigen jedoch in dieser-Hinsicht die -epidermalen Hydathoden ohne direkten Anschluss an das Wasserleitungssystem ; als Beispiel diene die Jcacinee Gonocaryum pyriforme Scheff. Die gleichmässig über die Blätter ver- teilten in „Wasserdrüsen“ umgewandelten Epidermiszellen gliedern sich in 3 Teile. „Über die dicke Aussenwand ragt ein kleines Zäpfchen Referate. — Haberlandt, Bau und Funktion der Hydathoden. 301 schräg empor, welches von einem in das Zelllumen mündenden, sehr engen Kanale durchzogen wird. Der mittlere, grösste Teil besitzt die Gestalt eines vier- bis sechsseitigen Trichters, dessen Seitenwände bei älteren Blättern stark verdickt sind, und dessen untere Öffnung schon frühzeitig von einem dieken, nach innen zu vorspringenden Cellulosering umsäumt wird. Die Aussenwand sowohl wie die Seitenwände mit dem eben erwähnten Celluloseringe sind stark kutinisiert. Der dritte unterste Teil der Zelle endlich stellt eine zartwandige Blase vor, welche sich von dem trichterförmigen Teile scharf abgrenzt.* An der Spitze des nach aussen vorragenden Zäpfchens fehlt die Cutikula, und der es durch- ziehende Kanal mündet in eine Schleimpapille, die nach heftigem Regen weggewaschen scheint, so dass dann die Wasserdrüse einen offenen Aus- führungsgang besitzt. Die dünnwandige Blase am unteren Ende der Hydathode dient wahrscheinlich bei den ausgiebigen Druckschwankungen, denen dieses Organ jedenfalls unterworfen ist, als Volum- und Druck- regulator. Die Wasserausscheidung beginnt, sobald der hydrostatische Druck im Wasserleitungssystem bei gleichzeitig verminderter Verdunstung eine gewisse Höhe erreicht, wie Verf. experimentell nachweist, und ver- hütet die Injektion des Durchlüftungssystemes mit Wasser. Die Hyda- thoden vermögen aber auch andererseits nach zu starker Transpiration wieder Wasser aufzusaugen; so betrug die Wasseraufnahme bei einem welken Primordialblatte von Phaseolus multiflorus über 17 °/, inner- halb 4 Stunden. Dass übrigens die Weasserausscheidung meistens kein einfacher Filtrationsprozess ist, sondern diese Drüsenzellen das Wasser aktiv aus- pressen, geht aus folgenden Versuchen hervor. Vergiftet man die Hy- dathoden eines Blattes teilweise durch Überpinseln mit einer 0,1 °/, Su- blimatlösung, welche die übrigen resistenteren Epidermiszellen nicht an- greift, so unterbleibt an den bepinselten Blattstellen die Wasseraus- scheidung. Da indessen die Sekretion nicht bei einem bestimmten hy- drostatischen Drucke beginnt, so nimmt Verf. an, dass dieser Druck auf die Hydathoden als Reiz wirkt, worauf diese dann aktiv das Wasser auspressen. Eine Ausnahme scheinen nur die zuerst geschilderten Epi- theme mit darüber befindlichen Wasserspalten zu bilden. Ein Bepinseln der Blätter von Fuchsia mit Sublimatlösung hindert nicht die Wasser- ausscheidung, ebensowenig Chloroformierung der Zweige, Wärme- oder Kältestarre. Hier beruht also die Ausscheidung im wesentlichen auf Druckfiltration. Übrigens nimmt das ausscheidende Wasser wahrschein- lich seinen Weg nicht durch die Epithemzellen, sondern durch die da- zwischen befindlichen, stets mit Wasser angefüllten Intercellularen. Das geringe aktive Wasserausscheidungsvermögen des Epithems dient dazu, das Intercellularsystem der Hydathode behufs Abschlusses der trachealen Leitungsbahnen dauernd mit Wasser zu füllen. Auch fehlt dieses Ge- 309 Referate. — Krankheiten des Zuckerrohrs, Zacharewiez, Grind der Rebe. webe bei den unvollkommensten Hydathoden vollständig; so bei den ersten Blättern unserer Getreidekeimlinge. Die Tracheidenenden grenzen direkt an die Intercellularen des Blattparenchyms, in die das Wasser durch den Wurzeldruck eingepresst wird, um schliesslich durch die Wasserspalten nach aussen zu treten. F. Noack. The treatment of diseased sugar-canes in the West-Indies. (Be- handlung kranken Zuckerrohrs in Westindien. Procee- dings of the Antigua branch of the Leeward Islands agricultural and commercial society, at a meeting held on August 3. 1894. Darstellung der Maassregeln, welche auf der Insel Antigua gegen die in Westindien herrschenden, als Rindfungus, Shot-bore, Moth-bore und Weevil-bore bezeichneten vier Krankheiten des Zuckerrohrs sur Anwendung kommen sollen. Das Mitglied Mr. Watts unterwirft die aus Kew ein- getroffenen diesbezüglichen Anweisungen und Vorwürfe einer ziemlich scharfen Kritik, indem die empfohlenen Mittel teils seit Jahren auf der Insel in Anwendung, teils in der Praxis nicht verwertbar sein sollen. Schimper (Bonn). Zacharewiez, Ed., Les Broussins dans les vignes de Vaucluse. (Grind der Rebe.) Revue internationale de viticulture 1894. I.p. 119—120. In den Weinbergen von Vigneres bei Cavaillon (Depart. Vaucluse) beobachtete der Verf. die Gegenwart von zahlreichen durch den Grind befallenen Weinstöcken. Es traten dabei auf dem alten Holze eigentüm- liche Wucherungen (Krebs) von spongiöser Beschaffenheit auf. Viele Reben waren bereits abgestorben. Die betreffenden Weinberge waren in einer den Frühlings- frösten besonders ausgesetzten Ebenesituiert; jedes Jahr waren sie übrigens durch das Submersionsverfahren gegen die Reblaus ver- teidigt worden. Verf. beobachtete, dass einzelne im ersten Frühling mit einer Eisen- sulfatlösung bestrichene Reben vom Grind nicht befallen würden. Es war daher angezeigt, in diesen vom Froste oft leidenden Weinbergen das Bestreichen mit der auch gegen den Schwarzbrenner angewendeten konzentrierten Eisenvitriollösung zu verallgemeinern, was vom Verf. an- geraten wurde und auch geschieht. Seitdem haben die Rebenbesitzer ihre Rebstöcke im März vor dem Anstrich mit folgender Lösung behan- delt: Eisensulfat 50 kg, Schwefelsäure 1 Liter, Wasser 100 Liter. Der Erfolg war gut, indem der Grind immer seltener anzutreffen war. Verf. giebt folgende Erklärung von der eigentümlichen Wirkung dieser Behandlung. Der Grind wurde im gegebenen Falle sicher durch die Frühlingsfröste verursacht, indem das Cambium auf gewissen Punkten zerstört war, worauf eine Wucherung der angrenzenden Cambium- resp. Rindenzellen erfolgte und die Geschwülstebildung herbeiführte Da nun Referate. — Jost, Einfluss d. Lichtes, Barber, Heilmittel geg. Zuckerrohrkrankh. 303 das Bestreichen der Stöcke mit der Eisensulfatlösung das Wachstum der Knospen für einige Tage verhindert und somit den Austrieb verlangsamt, so erlitt auch die Cambiumthätigkeit eine Verspätung. Auftretende Spät- fröste hatten demnächst nicht die gewöhnliche Wirkung und so unter- blieb auch der Grind. J. Dufour. Jost, L., Über den Einfluss des Lichtes auf das Knospentreiben der Buche. Ber. d. Bot. Ges. 1894. H. 7. S. 188—197. Wird ein vereinzelter Buchenzweig dem Lichte entzogen, so ent- falten sich daran die Knospen nicht, während sie an einer vollständig verdunkelten Buche wenigstens zum Teile austreiben. Hieraus geht schon hervor, dass die im Dunkeln unterbleibende Assimilation nicht die Ur- sache der Erscheinung sein kann, was aber auch noch durch einen Ver- such mit Zweigen in »kohlensäurefreier« Atmosphäre, die trotzdem treiben, bewiesen wird. Lässt man umgekehrt einen einzelnen Zweig einer ver- dunkelten Buche im Lichte, so treibt dieser normal aus, die verdunkelten Knospen können sich aber auch teilweise entfalten. Die unentfalteten Knospen bleiben bis zum nächsten Jahre erhalten und treiben dann auch im Dunkeln noch. Das Licht ist demnach zum Austreiben der Buchen- knospen nicht unbedingt nötig. Der auf die beleuchteten Zweige aus- geübte Reiz lässt aber nach Ansicht des Verfassers gewisse, bis jetzt nicht genauer bekannte Stoffe, die bei der Knospenentfaltung nicht ver- braucht werden, dort zusammenströmen, sodass sich die beleuchteten Knospen auf Kosten der verdunkelten entwickeln. F. Noack. Barber, M. A. The remedies for cane diseases. (Heilmittel gegen Zuckerrohrkrankheiten.) Supplement to the Leeward Islands Gazette. February 1894 Ausser der Verbrennung der ganzen Pflanzung sind zur Zeit wirk- same Mittel zur Bekämpfung der durch Trichosphaeria Saechari hervor- gerufenen „Fungus“-Krankheit nicht bekannt. Sobald der „shot- borer“ (Xyleborus perforans ?) sich zeigt, muss, um dessen schnell vor sich gehende Verbreitung zu verhindern, das Rohr an der inficierten Stelle geschnitten und verarbeitet, das Stroh aber schnell getrocknet werden. Um dem Auftreten des „moth-borer“ vorzubeugen, müssen die Stecklinge sorgfältig ausgewählt und mit Kalkwasser abgespült werden. Auch sind die Feinde der Insekten, wie Ameisen, Eidechsen, Spinnen und Vögel zu beschützen. Gegen den „weevil-borer“ (Sphenosphorus Sacchari) und den „Gall- patch‘ sind zur Zeit Mittel nicht bekannt. Am wichtigsten sind Präventirmaassregeln. Man kultiviere in der Nähe der Pflanzungen solche Gewächse, die Feinde der Insektenrohr- schmarotzer beherbergen, wie den „Pigeon-pea‘‘, vermeide dagegen an solchen Orten die Kultur von Pflanzenarten, welche, wie z. B. Mais, von 304 Referate. — Dufour, Das gegen d. Phylloxera angewendete Extinktionsverfahren. den gleichen Feinden befallen werden. Endlich behandelt Verf. den Ein- fluss des Drainierens und der Düngung, die Auswahl der Pflanzen und die Züchtung widerstandsfähiger Rassen, ohne zu positiven Ergebnissen zu gelangen. Schimper (Bonn.) Dufour, J., Les resultats obtenus par les traitements d’extinction contre le phylloxera (Die Erfolge des gegen die Phylloxera angewendeten Extinktionsverfahrens). Chronique Agricole du Canton de Vaud, 10 Aüt 1894. p. 395 —397. Dass das in Deutschland, der Schweiz und Russland zur Bekämpf- ung der Reblaus gebräuchliche Extinktionsverfahren, bestehend in voll- ständiger Vernichtung aller verseuchten und selbst der direkt angrenzen- den gesunden Reben und Desinfektion des betreffenden Geländes mittelst hinreichender Mengen Schwefelkohlenstoffes den in anderen Ländern ge- bräuchlichen Maassregeln unbedingt vorzuziehen ist, beweist Verf. durch Vergleich des in den verschiedenen Ländern bis jetzt der Reblaus zum Opfer gefallenen Weinbergareales. In der Schweiz mussten im Kampfe gegen diesen Rebfeind innerhalb 20 Jahren 77, ha, in Deutchland in derselben Zeit 181 ha Weinberge vernichtet werden, in Südrussland ist das Verhältnis ein ähnliches. Dagegen erlagen der Reblaus in Frank- reich innerhalb derselben Zeit 1,500,000 ha der schönsten Weinberge, von denen bis jetzt nur ein Teil wieder mit amerikanischen Reben an- gepflanzt ist. In Österreich wurden in 22 Jahren seit dem ersten Auf- treten mehr als 36,000 ha, in Ungarn seit 1875 mehr als 100,000 ha verwüstet und 45,000 ha sind bedroht. In Italien wurde erst 1879 die Reblaus festgestellt, das verwüstete Gebiet dehnte sich bis 1892 auf 187,000 ha und in Spanien seit 1878 auf 168,000 ha aus. Wenn auch bei diesen Zahlen zu berücksichtigen ist, dass die Schweiz und auch Deutschland ein viel kleineres Gesamtweinbauareal besitzen als z. B. Frankreich, so geht dennoch klar daraus hervor, dass nur das Extink- tionsverfahren (und zwar rechtzeitig angewendet, d. Ref.) geeignet ist, die Weiterverbreitung der Reblaus erheblich zu verlangsamen. — F. Noack. Heinricher, E., Die Keimung von Lathraea. Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1593. Generalversammlungsheft S. 117—132. Mit Taf. XVII. An der Hand zahlreicher Kulturversuche weist Verf. nach, dass die Samen von Lathraea clandestina ähnlich denen der Orobanchen nur bei Anwesenheit einer Nährpflanze keimen. Die Keimung gelang auf den Wurzeln von Hasel, Grauerle und einer Weidenart; wahrscheinlich können aber die verschiedensten Laubhölzer demselben Zwecke dienen, ob auch andere Wirtspflanzen, z. B. Gräser oder ein- bis zweijährige Kräuter, ist fraglich. Von den Wurzeln der Wirtspflanze geht offenbar ein chemischer Reiz aus, der die Samen zu energischerer Lebensthätigkeit anregt. Referate. — Schilberszky, Die neue Rebenkrankheit „gommose bacillaire“. 305 Die Samen keimen sehr ungleichzeitig, meist wohl während des Herbstes oder im Frühjahre bei gesteigerter Bodenfeuchtigkeit; sie bewahren ihre Keimfähigkeit mehrere Jahre. Der Keimling entwickelt zuerst seine Wurzel, welche sich rasch verzweigt; Haupt- und Nebenwurzeln verankern sich mittelst der Haustorien an den Wurzeln des Wirtes. Das Wachstum der Keimlinge ist ein schr langsames; das Stämmchen einer 16—20 Monate alten Pflanze war erst 24, cm lang. Erwähnt sei noch zum Schlusse, dass sich schon in den Höhlungen der ersten Blätter in einem Falle die bekannten Konkretionen fanden. F. Noack. Schilberszky, Karl, A szölötökenek egy ujabb betegsegeröl. (Über die neue Rebenkrankheit „gommose bacillaire“.) Gyümöles- kertesz. V. evfolyam. 3--4—5—6 szäm. Anlässlich der in der ungarischen Ortschaft Ruszt durch G. Lin- hart constatierten ersten Fälle von „gommose bacillaire‘‘ schildert Verf. die bisher bekannt gewordenen sämtlichen Thatsachen und Beobachtungen verschiedener — vorwiegend französischer — Forscher, welche sich auf diese Rebenkrankheit beziehen. Da wir zur Zeit einer nicht genügend erforschten, problematischen Krankheitserscheinung gegenüberstehen konnte die ungarische Regierung vorläufig einzig und allein derart das Überhandgreifen der Krankheit hemmen, dass sie einen dringenden Erlass ausgab, laut welchem die sämtlichen Reben der für krank befundenen Parzelle ausgerottet und der Versand aus sämtlichen Weingegenden der Ortschaft Ruszt bis auf Weiteres eingestellt werden musste. Wie wenig positives und für den praktischen Weinbau anwendbares über die als „gommose bacillaire“ bezeichnete Krankheit thatsächlich bekannt ge- macht ist, beweisen am besten jene CGontroversen, welche zwischen den verschiedenen Autoritäten aufdem Gebiete der Phytopathologie (Beecari, Prillieux und Delacroix, Marion, Couanon, Foöx und Viala) bestehen. Vollkommen berechtigt erscheint demnach Couanon’s Zweifel, ob überhaupt ein Grund vorliegt, dass wir uns über diese Krank- heit derart beunruhigen? — und ob es sich eigentlich hier um eine ganz neue Rebenkrankheit handelt, oder wir einer der schon bekannten Krank- heitserscheinungen gegenüberstehen? Ähnlicher Ansicht sind die Forscher Foex und Viala. Der Infektionsversuch von Prillieux und Dela- eroix ist derart unzulässig, dass man aus dieser einzigen Probe nicht für die Praxis allgemein gültige Konsequenzen ziehen darf. Ähnliche Versuche müssen in mehreren Serien vielfach erprobt werden, um ge- naue Resultate erhalten zu können, welche im praktischen Leben als maassgebend berücksichtigt zu werden verdienen. — Die Krankheit kennzeichnet sich durch die an der Rebenoberfläche erscheinenden Pusteln; wenn an diesen Stellen die Rinde aufgerissen wird, befindet sich unter derselben eine klebrige Masse von gelatinösem Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten. YV. 20 306 Referate. — Krüger, Niedere Organismen im Saftflusse der Laubbäume. Charakter, anfangs von weisser, später aber gräulich-brauner Farbe, in welcher eine Anzahl von Bakterien gefunden worden ist. Die derartig kranken Rebenstöcke tragen Trauben mit Beeren von gräulicher Farbe und schon im Juni zeigen sich die Blätter in herbstlicher Färbung und beginnen, trocken zu werden. Die Untersuchung der an die trockenen Blattpartien grenzenden grünen Gewebe zeigte nur in einigen Fällen das Vorhandensein von Bakterien, so dass diese nicht als direckte Er- reger der Blattdürre betrachtet werden können. Thatsache ist aber, dass in mehreren Gegenden Frankreichs, so besonders im Departement Var, die Reben aus irgend welcher Ursache successive geschwächt sind. Foäöx und Viala fanden auf ein und demselben Terrain von der Phylloxera angegriffene und solche von der „gommose bacillaire‘‘ leidende Reben; jedoch waren die äusseren Symptome in beiden Fällen gleich. Nach den Angaben von Fox und Viala ist die „gommose bacillaire“ die Folge der Erkrankungen durch Phylloxera. In anderen Fällen konnte nachgewiesen werden, dass Weingebiete, welche mit Wurzelschimmel behaftet waren, sowie andere, welche vorher durch die im Jahre 1893 stark aufgetretene Peronospora gelitten, die Symptome der „gommose bacillaire‘‘ zeigten. | Verfasser glaubt, dass die in Rede stehende Krankheit nicht eine selbständige Erscheinung, sondern als secundäre Folge anderer Krank- heitszustände zu betrachten ist, und eine gelegentliche Ansiedelung von Bakterienkolonien in dem früher schon kranken oder abgeschwächten Pflanzenkörper aufweist. Die mit gommose bezeichneten Erscheinungen sind ferner nicht so gefährlichen Charakters, wie man von mancher Seite diess ausgesprochen; sie geht sogar von selbst zurück, ohne jede Anwendung von Massregeln. Als Abwehr gegen diese Erscheinung em- pfiehlt Verfasser alles aufzubieten, dass sämtliche bekannten Rebenkrank- heiten, sobald sie auftreten, lokalisiert oder ganz vernichtet werden. Schilberszky (Budapest). Krüger, W., Kurze Charakteristik einiger niederen Organismen im Saft- flusse der Laubbäume. Hedwigia 1894, H. 5, S. 241—266. Verf. hat aus dem Saftflusse einer Linde, Rosskastanie und Ulme zwei neue Pilzarten, Prototkeca moriformis und Zopfü, isoliert, die einen ganz neuen in dem bisherigen Systeme nicht unterzubringenden Pilztypus darstellen, eine Parallelgruppe zu den einfachsten, protococcaccen- artigen Algen. Prototheca bildet in Kulturen konzentrisch sich ausbreitende weissliche Schleimmassen, zusammengesetzt aus hefeähnlichen Zellen. Ihre Vermehrung geschieht aber nicht durch Sprossung, sondern durch Sporangienbildung, indem der Inhalt der Mutterzelle sich in zwei bis sechzehn Tochterzellen umbildet, und diese dann durch einen Riss in der Referate. — Galloway, Kartoffelkrankh, Breda de Haan, Krankh. d. Tabaksetzl. 307 Sporangiumhaut ausschlüpfen. Ist das Nährmaterial erschöpft, so bilden sich Dauerzellen mit dieckerer Membran und reichem, grobkörnigem In- halt. Die Sporenbildung in den Sporangien vollzieht sich durch succe- dane Zweiteilung, während sie bei den Chytridiaceen, deren einfachste Formen sich noch am ersten mit Prototheca vergleichen liessen, durch simultane Teilung erfolgt. Auch treten die Sporen bei den Chytridia- ceen in Schwärmerform auf, bei Prototheca dagegen nie. Grosse Ähnlichkeit haben dagegen die beiden neuen Pilzformen mit den Protococcaceen, namentlich mit C’hlorella limicola Beyerink. Merk- würdigerweise vermochte der Verf. auch zwei derartige Algen aus Saft- flüssen zu isolieren, Clorothecium saccharophilum und Chlorella proto- thecoides, von denen letztere unter gewissen Umständen auch sehr chloro- phyllarm ist und sich dann kaum von Prototheca unterscheidet; der ein- zige sichere Unterschied besteht in der Bildung der Chlorophoren. Das physiologische Verhalten der genannten Algen und Pilze wird in der Abhandlung äusserst eingehend behandelt, worauf hier noch besonders aufmerksam gemacht sei. F. Noack. Galloway, B. T. Some destructive potato diseases. What they are and how to preventh tem. (Einige Kartoffelkrank- heiten.) Farmers Bulletin Nr. 13. Washington 1894. Populäre, von Abbildungen begleitete Darstellung der drei wichtig- sten der durch Pilze hervorgerufenen Kartoffelkrankheiten Nordamerika’s („Potato bliglit‘‘ [ Phytophthora infestans], „Macrosporium potato disease“ und „Potato scab“), und der Mittel zu ihrer Bekämpfung. Schimper (Bonn). Van Breda de Haan, Dr. J., Voorloopig Rapport over de bibitziekte in de Tabak. (Krankheit der Tabaksetzlinge) Over ge- drukt uit Teysmannia. Batavia 1893. Die tabakbauenden Küstenstrecken auf Sumatra werden seit einigen Jahren von einer Krankheit aufgesucht, die sowohl die Setzlingbeete, wie die Kulturfelder befällt und unter dem Namen „bibitziekte‘ (Malayisch: Kaki boesoek.) allgemein bekannt ist, obwohl die Setzlinge (bibit) noch andere Krankheiten aufweisen. Die Symptome der Krankheit sind bei Setzlingen folgende: Bei noch ganz jungen Pflänzchen, deren Blätter höchstens 2 bis 3 em lang sind, macht sich die Krankheit zuerst durch eine schmutzig grau-grüne Färbung bemerkbar und bald wandeln sich die Blätter in eine schlammige, dunkel- grüne Masse um, die den Boden bedeckt, so dass es aussieht, als wäre die Kultur mit kochendem Wasser begossen worden. In extremen Fällen können sämtliche Beete einer Abteilung im Laufe einer einzigen Nacht zu einer grünen Masse werden, in welcher am folgenden Morgen die jungen Tabakpflanzen nur mit Mühe noch unterschieden werden. 308 Referate. — Breda, Krankheit der Tabaksetzlinge. Bei grösseren Pflanzen, deren Blätter festeren Bau besitzen, tritt die Krankheit mehr in Form isolierter Flecke auf, die durch einen dunkel- grünen Rand von der gesunden Blattfläche getrennt sind, während ihre abgestorbene braune Mitte konzentrische, abwechselnd helle und dunkle Ringe, die dem periodischen Wachstum des Flecks entsprechen, aufweist. Zuweilen tritt die Krankheit zuerst am Stengel auf, während die übrigen Teile der Pflanze noch ganz gesund sind. Es sind die in der Nähe des Bodens befindlichen Teile der Pflanze, die zunächst angegriffen werden. Als Ursache der Krankheit ist ein Schimmelpilz zu betrachten, der schon beim ersten Auftreten der Symptome reichlich nachweisbar ist und mit Phytophthora omnivora de Bary nahe verwandt zu sein scheint. Unterstützt wird der Pilz in seinem Zerstörungswerk nachträglich durch Bacterien, deren Auftreten jedoch stets als sekundär aufzufassen ist. Die Verbreitung der Krankheit wird durch Feuchtigkeit der Atmosphäre begünstigt. Zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Krankheit empfiehlt es sich, den gewöhnlichen Kulie die Pflege der Setzlinge zu ent- ziehen, die Beete an einem entfernteren Orte anzulegen; die Bedachung so zu modifizieren, dass mehr Licht und Luft zu den jungen Pflanzen gelangt; als Präventivmittel bouillie bordelaise zu benutzen, endlich Beete, auf welchen die „bibitziekte‘“ aufgetreten ist, zu vernichten und nicht mehr zu Kulturzwecken zu verwerten. Ausser der Bibitziekte treten in Ostsumatra noch folgende mehr oder weniger schädliche Tabakkrankheiten auf: 1) Rost, Flecke an den ausgewachsenen Blättern, vielleicht durch Bacterien bedingt; 2) „Spikkel“ (Punkte, Flecke), durch einen Schimmelpilz hervorgerufen; 3) eine der vorigen ähnliche, aber durch einen anderen Pilz verursachte Krankheit; 4) eine durch Bacterien hervorgerufene Krankheit, die mit Verschleimung des Marks beginnt und frühzeitiges Abfallen der Blätter verursacht; 5) der sogenannte „Rot‘ (Fäule) auf den Tabakhaufen; 6) Schimmel, in den Trockenscheunen, bei feuchtem Wetter auftretend; 7) die sogen. „Dikbuiken“ (Dickwanste) Gallen mit Larven in den Stengeln; 8) Wurzel- anschwellungen, durch eine Heterodera verursacht; 9) durch verschiedene Insekten (Läuse, grüne Tabakkäfer, schwarze Raupen) bedingter Schaden ; 10) der sogenannte „Gilah’s“ 11) „Pesin“ oder „Kassor“, Ver- kümmerung und Verfärbung der Blätter; 12) marmorierte Blätter; 13) bunte Blätter; 14) Pockenkrankheit (Pokziekte), der euro- päischen ähnlich. Schimper (Bonn). Sipiere Louis, Du Mildew, son traitement par un procede nouveau le Lysolage. (Über die Bekämpfung des falschen Meltau’s mit Lysol.) Rapport sur des experiences faites par lui dans Referate. — Sipiere, Die Bekämpfung des falschen Meltaus mit Lysol. 309 ’Herault presente a l’Academie des Sciences (Seance du 28. janvier 1895) par M. Chatin. In dem einen Weingelände zu Portiragnes bei Beziers (Herault) wurden insgesamt 1363 Weinstöcke in 45 Reihen mit Lysol gespritzt, und da vor allen Dingen auch die für den Zweck geeignete Lösung fest- gestellt werden musste, wurden die Reihen in der folgenden Weise mit einer °/,o Lysollösung behandelt, wobei die mit O bezeichneten Reihen vergleichshalber nicht bespritzt wurden 0.0.1. 11, am 11. Juni 1894 — 1.273:74.5:020 2:3,%&>5. 6:0: 0.am18. Juni 8: &5.:6. 7. 0. 04. 52.6.:7.8..0.:0: 5.6. 7.8.9.0. 0 6. 7. 8. 9.10. 10 am: 19; Juni, sodass also die Lösungen 1°/,, bis 10°/,, wechselten. Der übrige Teil des Weingeländes wurde mit der Bordelaiser Mischung gespritzt (sulfate). — In einem zweiten Weingelände wurden Ende Juni und zum zweiten Male Ende Juli insgesamt ca. 9000 Weinstöcke mit Lysol gespritzt, und zwar ein Drittel mit einer 5°%/,=!/s°/, Lysollösung, der Rest in drei Ab- teilungen mit einer 1°, Lösung. Zwischen den 4 gespritzten Parzellen blieben vergleichshalber je 5 Reihen ungespritzt. Die Nachbargelände waren ausnahmslos bereits mit der Bordelaiser Mischung behandelt. Ungünstig für die Versuchsergebnisse war, dass die «Lysolage» verhältnismässig spät zur Anwendung kam, sodass sich der Meltau be- reits weit ausgebreitet hatte, während die übrigen Reben längst gekupfert und deshalb im Vorsprung waren. Es ergab sich nun folgendes: a) Die 1—3°/,, Lysollösung erwies sich bei dem hier bereits weit- fortgeschrittenen Meltau als zu schwach, die S—10°/,, Lysollösung aber als zu konzentriert, sodass die Weinbeeren vielfach rissig wurden bezw. platzten und in Folge dessen später faulten. Die günstigsten Resultate wurden mit den 4—7°/,, Lösungen erzielt, so dass durchweg die '/,°/,ige Lysollösung als geeignet bezeichnet werden darf, die Reben von allen Parasiten zu befreien, ohne der Vegetation irgendwie zu schaden. b) Der Erfolg der «Lysolage» gegen den Meltau war überall der- selbe wie bei der «Sulfatage,» doch hat die Lysolbehandlung immerhin so erhebliche Vorteile vor der Kupferung, dass sie unbedingt den Vorzug verdiente, falls die Ergebnisse allgemeine Bestätigung finden; denn 1. zeigten die gespritzten wie gekupferten Stöcke ausnahmslos nicht nur eine auf- fallend üppigere Vegetation, als die nicht gespritzten, sondern die mit Lysol gespritzten Blätter zeigten auch durchweg das natürliche lebhafte Grün, während die gekupferten Blätter durchweg dunkelgrün, die nicht gespritzten aber gebleicht und blassgelb waren. Die Reife der Trauben trat auf den gespritzten Reben auch viel früher und regelmässiger ein, als auf den anderen, und umgekehrt warfen die mit Lysol gespritzten Reben das Laub viel später ab, als die übrigen, so dass das Holz besser ausreifen konnte; 2. hat die Lysolbehandlung keinerlei Unannehmlich- 310 Referate. — Magnus, Zwei in Persien neu aufgefundene Pilze. keiten noch Gefahren im Gefolge, weder für die mit der Anwendung betrauten Arbeiter, noch für das Vieh, welchem Reblaub gefüttert wird, noch für den Menschen nach dem Genüss der Weintrauben oder Wein, 3. ist die Herstellung, Handhabung und Anwendung der Lysollösungen viel einfacher und bequemer, weil sich das Lysol im Wasser sofort voll- ständig löst und gelöst erhält, während die Herstellung der Bordelaiser Mischung umständlich ist. &. Die «Lysolage» stellt sich um ein volles Drittel bis zur Hälfte billiger als die Bordelaiser Mischung. Endlich eröffnet sich der «Lysolage» noch eine weitere Perspektive: In dem zweiten mit 10°/,, Lysol gespritzten Gelände entdeckte man einen Rebstock, der vollständig vom Oidium befallen war. Schon nach der ersten Spritzung war die Krankheit vollständig und endgültig beseitigt. Schiller-Tietz, Kl.-Flottbek. Magnus, P., Zwei in Persien neu aufgefundene Pilze. S.-A. aus Ver- handlungen der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Ärzte. Nürnberg 1893. Der eine Pilz, Uromyces Bornmuelleri P. Magn., parasitiert auf den Blättern von Bougardia und ist für die Wissenschaft neu. Der zweite dagegen, Uromyces Orobanches (Merat) Fisch. v. Waldh., war schon bei Paris zu wiederholten Malen beobachtet worden. Schimper (Bonn). Magnus, P., Die von Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbarium der K. K. Universität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze. S.-A. aus dem Berichte des naturw.-medizin. Vereins in Innsbruck. XXI. Jahrg. 1892 —93. Interessant sind einige Angaben über Impfversuche Peyritsch’s mit heteröcischen Uredinen: Gymnosporangium Sabinae (Teleutosporen auf Juniperus Sabina) auf Pirus communis; Gymnosp. elavariaeforme (Teleutosp. auf Juniperus communis) auf Cydonia vulgaris. Pirus comnrunis, Orataegus, Sorbus; Gymmosporang. juniperinum (Teleutosporen auf Juniperus nana) auf Pirus communis, Pirus Malus, Sorbus-Arten. Verf. zieht aus diesen Versuchen den Schluss, ‚dass wenigstens für Tirol, die bayrischen und österreichischen Alpen Roestelia penicillata auf Sorbus Aria und Pirus Malus zu Gymnospor. juniperinum (L.) Wint. gehört.“ Mit Cydonia vulgaris haben verschiedene Beobachter sehr ungleiche Resultate erzielt. Während nämlich Rathay das Aecidium auf Cydonia vulg. aus Gymnosp. juni- perinum erzielt hatte, hat Peyritsch nur weisse Pilzflecke mit Sper- mogonien erhalten ; dagegen gelang ihm die Impfung mit G@ymnosp. elavariae- forme vollkommen. Da auch durch Aussaat von Gymnospor. confusum auf Cydonia vulgaris Aecidien erzogen werden, so scheinen auf dieser Art verschiedene Aecidien aufzutreten. Wahrscheinlich haben sich Gymn. Referate. — Magnus, Puccinien aufPhalarisarundinacea, Eloste, Rebenkrankheit. 311 clavariaeforme und @. juniperinum in verschiedenen Gegenden an ver- schiedene Zwischenwirtpflanzen angepasst. Das Universitäts-Herbar. zu Innsbruck enthält ausser Belegexem- plaren der oben erwähnten Versuche, Hexenbesen von Alnus incana, die durch Infektion mit Exoascus epiphyllus Sadeb. erhalten wurden. Schimper (Bonn). Magnus, P. Einige Bemerkungen über die auf Phalaris arundinacea auf- tretenden Puceinien. Hedwigia. Bd. XXXIIL p. 77—83, 1894. Zu Puccinia sessilis Schneider gehört das auf verschiedenen Asparageen vorkommende Aecidium Convallariae (Convallaria, Paris, Polygonatum, Majanthemum) als Aecidiumform. Da die Sporen dieser auf Phalaris arundinacea schmarotzenden Puceinia nicht auf allen erwähnten Aecidium- wirtpflanzen, sondern stets nur auf einer bestimmten Art keimen, so sind, trotz dem Fehlen morphologischer Unterschiede, mehrere Puceinia- Arten unterschieden worden. Verf. nimmt nun verschiedene Gewohn- heitsracen an, deren Entstehung er auf die allgemeine Erscheinung zurückführt, dass parasitische Pilze, die sich durch mehrere Generationen an eine bestimmte Nährpflanze gewöhnt haben, leichter in diese Nähr- pflanzenart eindringen, als in andere Arten, auf welchen der gleiche Pilz auch auftritt. Schimper (Bonn.) Eloste, P., Sur une maladie de la vigne determinee par I’ Aureobasi- dium vitis. (Über eine durch das Aur. vit. verursachte Rebenkrankheit.) Comptes Rendus 1894, IL, 517. -Die hier beschriebene Krankheit entwickelte sich dieses Jahr mit grosser Heftigkeit in Süd-Frankreich. Sie wurde durch folgende Merk- male charakterisiert: Zuerst krümmen sich die Weinblätter in eigentüm- licher Weise, indem sie ihre grüne Färbung allmählich verlieren. Vom Rand her nimmt das Blatt eine rötliche und schliesslich eine rote Fär- bung an. Auf den Ruten schreitet die Krankheit von den oberen zu den unteren Blättern vor. Diese in Südfrankreich als rote Krankheit bezeichnete Erscheinung bietet mit der bekannten neuen kalifornischen Rebenkrankheit einige Ähnlichkeit dar. Werden die Blätter frühzeitig befallen, so gehen die Trauben zu Grunde. Hingegen wenn sich die Krankheit erst im Juli entwickelt, wird auch die Wirkung derselben stark beeinträchtigt. Die frühzeitig und in stärkerem Grade angegriffenen Rebstöcke können nach zwei Jahren absterben, besonders unter Mitwirkung der Winterkälte. Nach den allerdings noch sehr spärlichen Beobachtungen des Verf. (im Laboratorium der Weinbauversuchsstation in Montpellier) wäre ein Pilz, das Aureobasidium vitis, die eigentliche Ursache dieser gefährlichen 312 Referate — Wehmer, Neue Penieillium-Species, Müller, Runzelschorfe. Krankheit (?)*). Bisher wurde indessen in kranken Blätiern nur das sterile Mycelium aufgefunden. J. Dufour. Wehmer, (., Eine neue Sklerotien-bilderde Penicillium-Species (P. itali- cum m.) Hedwigia 1894, H. 4, S. 209-9314. Penieillium italicum findet sich in Form bläulich-grüner Rasen auf Apfelsinen. Es unterscheidet sich von dem habituell ähnlichen P. glaucum durch die nicht rundlichen, sondern lang-ellipsoidischen Conidien und die Gestalt und Farbe der Sklerotien, welche sich auf der Innenseite der Schale schimmelnder Apfelsinen massenhaft bilden. Diese Sklerotien entwickeln sich auch auf ausgepresstem Safte und künstlichen Nähr- lösungen; sie bilden schliesslich »glatte, harte, glänzendbraune, fast stets kugelige Gebilde« mit weissem Kern. Eine Weiterentwickelung konnte nicht erzielt werden. Zum Schlusse diskutiert der Verf. die systematische Bedeutung der Conidienformen bei den Askomyceten und stellt die Ver- mutung auf, dass »die in den verschiedenen Regionen einer weiter- wachsenden Hyphe produzierten Conidienträger regelmässig ähnliche Differenzen bieten, wie sie bei seitlichen Organen (Blättern) von Axen- gebilden auch sonst (Phanerogamen) beobachtet werden. F. Noack. Müller. Zur Kenntnis des Runzelschorfes und der ihm ähnlichen Pilze. Pringsh. Jahrb. XXV, 1893 H. 4. Mit 3 Taf. Unter Runzelschorf versteht der Verf. schwarze, glänzende, dicke, durch Pilze hervorgerufene Krusten auf Blättern. Die Arten der Gattung Ehytisma verursachen den „wahren Runzelschorf“ im Gegensatz zu dem durch andere Pilze hervorgerufenen „falschen“; ihr bekanntester Ver- treter ist Rhytisma acerinum. In Schweden tritt auf Acer Pseudoplatanus ein ähnlicher Pilz auf: Discomycopsis rhytismoides nov. gen. et nov. spec. Er bildet Sporen in den Intercellularräumen und besitzt auch Spermo- gonien. Auf Weiden war bis jetzt nur Rhyt. salicinum bekannt; eine zweite Art Rhyt. symmetricum nov. spec. kommt auf dem Altvatergebirge vor. Von Placosphaeria Onobrychidis auf Onobrychis sativa und Lathyjrus tuberosus waren bis jetzt nur Spermogonien bekannt, Verf. hat die dazu gehörigen Perithecien auf abgefallenen Blättern entdeckt. Besonders merkwürdig ist, dass in diesen Perithecien die Schläuche in einem Kreise parallel zur Blattfläche am Äquator des Innenraumes angeordnet sind. Verf. stellt für den Pilz eine neue Gattung Diachora, verwandt mit Phyllachora auf, F. Noack. *) Nach einer anderen von Viala und Boyer in den Comptes Rendus (1894, II, p. 248) bereits publizierten Notiz, hat sich das Aureobasidium vitis allerdings in vielen Weinbergen entwickelt, aber nur auf den unteren Blättern und auf den Axillärzweigen, so dass der Pilz nur ganz unbedeutenden Schaden erzeugte. Ref. Referate. — Klebahn, Bemerkungen über Rhytisma, Aderhold, Fusicladium. 313 Klebahn, H., Bemerkungen über Rhytisma acerinum und über die Arbeit des Herrn Dr. Julius Müller über die Runzelschorfe. Bot. Centralbl. 1894. Nr. 23. In Pringsheim’s Jahrbüchern (Bd. XXV, Heft 4) leugnet Müller die von Klebahn angegebene Existenz einer Gallerthülle der Sporen von Rhytisma acerinum, wie solche bei Rh. Andromedae und Lophoder- mium laricinum sehr schön zu sehen ist. Auch bezweifelt M. die Eja- culation der Sporen im Frühjahr. Gegen diese Angaben führt nun Verf. an, dass die ausgeschleuderten Sporen an dem auffangenden Objekt- träger so fest kleben, dass sie durch Abspülen mit Wasser, Alkohol ete. nicht zu entfernen sind. Ausser anderen Methoden genügt auch eine Hämatoxylinlösung (Alkohollösung der Krystalle zu 2°, wässeriger Alaunlösung) zum Nachweis der Hülle, welche deutlich violett gefärbt wird. Kaliumpermanganat färbt sie gelbbraun. Dass die Ejaculation im Frühjahr erfolgt, beobachtete Klebahn auch wiederum im Jahre 1894 an dem im Freien gereiften Material und zwar schon am 10. Mai. Schon einige Jahre vorher hat Verf. mit Sporen, die am 14. Mai ausge- schleudert worden waren, ein Topfexemplar im Glashause mit Erfolg geimpft. Aderhold, R., Die Perithecienform von Fusicladium dendriticum Wal. (Venturia chlorospora f. Mali). Ber. Deutsch. Bot. Ges. 1894, H. 9, Ss. 338—342. Verf. fand auf Äpfelblättern neben Fusieladium dendriticum die Perithecien von Venturia ‘chlorospora und vermutete zwischen beiden Pilzen einen genetischen Zusammenhang, nachdem bereits Brefeld (Unters. aus dem Ges.-Geb. der Mycol., H. X, S. 220—221) aus den Sporen von Venturia ditricha f. piri einen Fusicladium ähnlichen Conidienpilz erzogen hatte. Die Perithecien reiften 1893 Ende März, 1894 Mitte April und liessen zu dieser Zeit die braunen, zweizelligen, 11—15 u langen und 4—8 u breiten Sporen austreten. Bei der Kultur in Apfel- oder Birnenblattdekokt entwickelten sich an kurzen Seiten- ästen der Hyphen ein- oder zweizellige, keulen- oder flaschenförmige Conidien, in ihrer Form denen von Fusicladium durchaus gleich, nur dadurch abweichend, dass sie sich meistens in grösserer Anzahl an einem einzigen Mycelaste entwickelten. Indessen zeigten die zur Kontrolle mit Fusicladiumsporen angelegten Kulturen dasselbe Verhalten, und Verf. er- klärt sich die Erscheinung, dass Fusicladium in der Natur meist nur je eine Spore an einem Conidienträger entwickelt, aus der in letzterem Falle spärlicheren Ernährung. Übrigens fanden sich auch vielfach an spontan auf Birnenblättern gewachsenen Fusicladien zwei und mehr Sporen auf einem Träger. Infektionsversuche mit den künstlich aus Venturiasporen erzogenen Fusicladiumconidien konnten nicht mit sicherem 314 Sprechsaal. Erfolg ausgeführt werden, weil Anfangs Mai in der Umgegend von Proskau sich keine Blätter von geeigneten Obstsorten auftreiben liessen, die nicht inficiert waren, sondern alle beim Freuchtlegen auch ohne Impfung Fusicladienräschen entstehen liessen. F. Noack. Sprechsaal. Erfahrungen mit Botrytis tenella bei Engerlingen. Von Herrn Zuckerfabrikdirektor Siedek in Mratin bei Mesic wird der Redaktion geschrieben: Nach den ersten Nachrichten, die ich in der „Zeitschrift des Vereins der Zuckerfabrikanten im Deutschen Reiche* gelesen, nahm ich die Sache sehr ernst und liess mir die Inficierung der Engerlinge sehr angelegen sein, erzielte aber nur das Resultat, dass ent- weder die Tiere bei grösserer Feuchtigkeit verjauchten oder dass sie ganz gesund und munter blieben. Ein Umstand fiel mir dabei auf. Mein Freund, der mir die Kulturen des Pilzes nebst genauer Gebrauchsanweisung aus Paris brachte, behauptete, dass das Infektionsmaterial mumifizierte Engerlinge wären. Bei meinen oft und gewissenhaft wiederholten Ver- suchen musste ich die Erfahrung machen, dass nicht nur Engerlinge, sondern auch Infektionsstücke auf unerklärliche Weise verschwanden. Ich isolierte nun einen Engerling mit einem solchen Infektionsbrocken und konnte bald beobachten, dass das Tier einfach die mit Botrytis durchsponnenen Kulturbrocken auffrass.. Letztere waren auch keine mumificierten Engerlinge, sondern Kartoffelstückchen. In derselben Angelegenheit schreibt Herr Prof. Ritzema Bos, dass auch er Versuche angestellt habe, die zwar in abgeschlossenen Kästen und Töpfen ein günstigeres Resultat ergeben, aber zugleich gezeigt hätten, dass Botrytis tenella als Vertilgung der Maikäferlarven im Freien keine Zukunft habe. Dagegen hat das Überstauen der Wiesen einen vor- trefflichen Erfolg gehabt, falls es im Sommer geschehe, wo die Enger- linge nahe der Bodenoberfläche liegen. Winterliche Überschwemmungen erwiesen sich auf den Grasfeldern zu beiden Seiten des niederländischen Rheines, der die angrenzenden Gegenden wochenlang fast jeden Winter unter Wasser hält, als unwirksam. Die sehr tief um diese Zeit im Boden ruhenden Tiere leiden nicht. Eine Beobachtung betreffs der Wirksamkeit der sommerlichen Überschwemmungen hatte Ritzema Bos Gelegenheit, im Sommer 1878 zu machen. Damals musste das auf den Feldern um Wageningen liegende Heu mit Gabeln und Rechen aus dem Wasser aufgefischt werden; die Engerlingslarven erwiesen sich aber zu Tausenden getötet, und während man bis dahin seit mehr als einem Sprechsaal. 315 Menschenalter alle 3 Jahre ein Maikäferjahr gehabt hatte, traten diese Insekten nicht mehr als eine so grosse Landplage auf. Einen ähnlichen Fall hat Prof. Sajo aus „Köztelek“ 1892 eitiert. Im Jahre 1883 waren die Engerlinge in verschiedenen Teilen Oberungarns so massenhaft aufgetreten, dass auf den Wiesen die ganze Vegetation zu Grunde ging und die Herbstsaaten teilweise umgeackert werden mussten. Ein Eigentümer der Gemeinde Almäs im Torna-Thale führte die Über- rieselung einer grossen Wiesenfläche aus und erzielte ein vorzügliches Resultat. Ein Teil der Maikäferlarven starb in der Erde, ein anderer Teil war herausgekroehen und auf der Oberfläche im Wasser uınge- kommen. Nach 8 Tagen wurde das Wasser abgelassen und die Wiese gab noch in demselben Jahre eine vortreffliche Ernte, während die Nachbarwiesen nicht nur kein Heu brachten, sondern z. T. umgestürzt werden mussten. Die Enten als Raupenvertilger. Von Herrn Kabitz in Ziebendorf bei Lüben in Schlesien geht fol- gende Mitteilung ein. „Nicht blos Kopfkohl, sondern auch Oberrüben, Blumenkohl und Kohlrüben stehen in meinem Garten unversehrt da, während in der Nachbarschaft von den Raupen des Kohlweisslings die Pflanzen fast verzehrt sind. Das habe ich meinen Enten zu verdanken. Diesen habe ich den Gemüsegarten vollständig frei gegeben. Da sehe ich sie den ganzen Tag über rastlos von Pflanze zu Pflanze wandern, jedes Blättchen untersuchend, und wo sich nur eine Raupe, ein Käfer, eine Fliege, Schnecke oder Wurm blicken lässt, gleich stossen sie mit ihrem Schnabel hin und räumen ab. Ergötzlich ist es, anzusehen, wie sie Jagd auf die Kohlweisslinge machen. Mit seitlich erhobenem Kopfe verfolgen sie mit ihrem Blicke die Schmelterlinge schon in der Luft, springen und schnappen schon nach ihnen, wenn sie noch fliegen und verfolgen sie über mehrere Beete weg. Der Schmetterling, der sich in ihrer Nähe niederlässt, fällt ihnen meistens zur Beute. Ich brauche meine Enten nicht erst in den Garten zu treiben, sondern sie suchen denselben mit Vorliebe schon in frühester Jugend auf und gedeihen prächtig dabei. Der Nutzen ist ein doppelter: sie befreien den Gemüsegarten von jeglichem Ungeziefer, ohne selbst den geringsten Schaden zu verur- sachen, (da die Ente weder scharrt noch Blätter frisst) und zweitens kosten sie weniger sonstiges Futter. Allen Landwirten und Gartenbesitzern kann ich nur empfehlen, Enten zu halten und selbige von Jugend auf in die Gemüsegärten, und Kohlfelder zu gewöhnen. Über das andere Geflügel fasse ich meine Er- fahrungen dahin zusammen: Die Gans ist zur Vertilgung des Ungeziefers 316 Kurze Mitteilungen. gar nicht zu verwenden, da sie selbst fast alle Pflanzen frisst und jeg- liche tierische Kost, wie Käferlarven, Schnecken, Würmer, Raupen etc. verschmäht. Die Henne ist nur zu bestimmten Zeiten und auf ge- wissen Stellen (dabei Stets unter Aufsicht) zu verwenden. Da die Henne mit Vorliebe tierische Kost aufsucht, aber durch ihr Scharren vielfach auf frisch bepflanzten Beeten und frisch besäten Äckern Schaden an- richtet, so kann man die Hühner in Gemüsegärten nur dann zulassen, wenn die Pflanzen bereits eine solche Stärke erreicht haben, dass ihnen durch das Scharren kein Schaden mehr zugefügt werden kann, also in Kohlfeldern vom Juli an. Auf Saaten müssen sie stets beaufsichtigt werden, was am besten geschehen dürfte, wenn sie von einem Kinde lang- sam auf und ab getrieben werden. Dann sind auch die Aufsichtskosten gering. Auch der Tauben will ich gedenken, obgleich sie nur in sehr bescheidenem Maasse an der Vertilgung des Ungeziefers teilnehmen. Die Taube vertilgt sehr kleine Ackerschnecken, welche ich vielfach in dem Magen der geschlachteten Jungen gefunden habe. Also ausschliesslich Schaden machen die Tauben auf dem Felde nicht. Kurze Mitteilungen. Eine Versuchsstation behufs Bekämpfung schädlicher Tiere durch ansteckende Krankheiten ist in dem Pasteur’schen Institut ge- gründet worden. Nach den in der entomologischen Gesellschaft von Frankreich (Bulletin des seances 1894 Nr. 14) gemachten Mitteilungen ist diese Versuchsstation unter die Leitung von Metchnikoff gestellt, der zuerst praktisch die Vernichtung von Anisoplia austriaca und Cleonus punetiventris durch Isaria destructor versucht hat. Als Assistent fungiert Danysz. Neben dem wissenschaftlichen Studium der Entwickelung der Mikroben, welche die unsern Kulturpflanzen schädlichen Tiere töten können, sollen auch seitens der Station Feldversuche eingeleitet und überwacht werden. Die Verwendbarkeit der vorgeschlagenen Methoden für die Feldversuche soll von einer aus Männern der Wissenschaft und aus Landwirten gebildeten Studienkommission geprüft werden. Die Station wird eine spezielle Zeitschrift herausgeben. Wirkungen der Frühjahrsfröste bei Reben. Auf zwei bisher wenig experimentell geprüfte Erscheinungen bei Frühjahrsfrösten macht Müller- Thurgau (III. Jahresb. d. deutsch-schweizerischen Versuchsstation zu Wädensweil. Zürich 1894 S. 67) aufmerksam. Eine wesentliche Ur- sache der oftmals ganz merkwürdigen, sprungweisen Verteilung der Frost- schäden bildet der Wassergehalt der Pflanzenteile. Die Müller’schen Ver- Kurze Mitteilungen. 317 suche ergaben, dass schon eine unbedeutende Abnahme des Wassergehaltes der Blätter die Gefahr des Erfrierens wesentlich vermindert, d. h. es ist schon eine merklich grössere Kälte notwendig, um in den Blättern die Eisbildung zu veranlassen. Ein trockenes Frühjahr ist also ein ausserordentlich günstiger Umstand bei Eintritt von Spätfrösten. Auch bei dem einzelnen Blatte wirkt der ver- schiedene Wassergehalt bestimmend für die Frostbeschädigung. In einem Versuche mit einer grösseren Anzahl von Rebenblättern zeigte die etwa l cm breite Randzone einen Wassergehalt von 73,5 '/,, während das zwischen die Nerven hineinreichende Gewebe 74,5 °/, Wasser enthielt. Schon dieser geringe Unterschied vermochte zu bewirken, dass bei vielen Blättern nur die letzteren Teile getötet wurden, die Randpartien dagegen am Leben blieben. In einem trockenen Jahre empfiehlt es sich, die vom Frost getöteten Rebenteile abzuschneiden. Es zeigte sich nämlich die auffällige Er- scheinung, dass an Schossen, die nur in ihren Spitzenteilen erfroren waren, nachträglich ein Absterben der darunter stehenden Stengelpartien mit ihren Blättern und Blütentrauben sich einstellte, ohne dass dort Frostschaden nachweisbar war. Diese Erscheinung liess sich als ein Vertrocknen erklären, hervorgerufen durch die starke Wasserverdunstung des erfrorenen Laubes an der Spitze. Dasselbe verdunstet nicht bloss das ursprünglich vorhandene Wasser, sondern nimmt auch fortwährend neue Wassermengen aus den anstossenden lebendigen Rebenteilen auf. Als Vorbeugungsmittel gegen Frühjahrsfröste, das nicht zu kost- spielig und in der Anwendung zu umständlich ist, wird das Überdecken der Stöcke mit grossen, dünnen Emballagetüchern empfohlen. Mit Pfählen an den 4 Enden gehoben, konnten diese Tücher leicht und schnell über die Rebpfähle ausgebreitet werden. Es ist nur darauf zu achten, dass am Rande des Rebstückes die Tücher bis auf den Boden hängen müssen, um die von dem ungeschützten Terrain kommenden Luftströmungen abzuhalten. Bei einem Versuche blieben die 100 be- deckten Stöcke gänzlich gesund, während von den daneben stehenden, unbeschützten durchschnittlich jeder zehnte Stock nennenswerte Frost- beschädigungen aufwies. Einfluss der Kalidünger bei Moorkulturen. Dr. Tacke-Bremen berichtet (s. Mitteil. d. Ver. z. Förd. d. Moorkultur 1895 Nr. 6) über seine neueren Erfahrungen mit Chlorkalium. Abgesehen von einer Erhöh- ung des Erntequantums ergab sich auch noch eine Vermehrung des Stärkegehaltes bei Kartoffeln. Die Knollen ohne Kalidüngung enthielten 17,67°/, Stärke, die bei Kainitdüngung 17,02°/,, die bei Carnallitdüngung 16,48, die bei Chlorkaliumdüngung dagegen 18,02°, Stärke. Die Dünge- mittel wurden im Herbste gegeben. Frühjahrsdüngung setzte bei sämt- 318 Kurze Mitteilungen. lichen Kalidüngemitteln den Prozentsatz des Stärkegehaltes herab und (mit Ausnahme des Chlorkaliums) auch den Gesamtertrag. Gegen die Birnengallmücke bei Topfobstbäumen. In der Regel tritt Cecidomyia piri derart gesellig auf, dass die sämtlichen Blätter der jungen Birnentriebe eingerollt bleiben und schwarzrandig werden. Während bei Bäumen im Lande kaum etwas anderes helfen dürfte, als das Abpflücken der Blätter und Verbrennen derselben, hilft bei Topfobst das Untertauchen der ganzen Krone in Wasser, während etwa 6 Stunden. Sobald das Wasser in die Blattrollen eintritt, lassen sich die Larven zu Boden fallen. Über den Maikäferpilz (Botrytis tenella) teilt die Versuchsstation des Obstbauvereins für Mittelsteiermark (Jahresbericht 1894 Graz) mit, dass die Engerlinge, welche mit einer Pilzsporen haltenden Eiweisslösung bepinselt worden waren, ebenso wie derartig behandelte Maikäfer zu Grunde gingen. In einem Falle wurden 10 Engerlinge infiziert und mit 10 gesunden Exemplaren in einer flachen Glasschale Ende April mit Erde bedeckt. Nach ungefähr 10 Wochen war ein Teil der Tiere tot ohne Verpilzung, ein Teil war wahrscheinlich von den andern aufgefressen worden und 5 von den nicht infizierten waren vollständig gesund, trotz- dem dass in der Erde auch noch Kartoffelstückehen mit Botrytiskulturen vergraben gewesen sind. Die Möglichkeit einer ausreichenden Selbstan- steckung der Engerlinge im Erdboden dürfte daher wohl eine sehr ge- ringe sein. Zwiebeln gegen Erdflöhe. In der Frankfurter Gärtnerzeitung 1894 S. 236 wird eine Erfahrung mitgeteilt, wonach die Gemüsebeete da- durch von den Erdflöhen frei erhalten worden waren, dass man Steck- zwiebeln zwischen die Gemüsepflanzen selzte. Benzin-Naphtalin-Lösung. Zu der von amerikanischer Seite em- pfohlenen Anwendung des Naphtalins schreibt Herr Chemiker Mohr in Lüttich, dass erstens Naphtalin sich nur in warmen Benzin löst und beim Erkalten sich wieder ausscheidet und dass es zweitens nur flüchtig wird bei einer Temperatur, die weit über die Siedehitze hinausgeht. Abge- sehen von diesen Eigenschaften ist eine Naphtalinlösung auch für Blatt- und Rindenparenchym schädlich. Vertilgung des Schachtelhalms. Nach den Untersuchungen von Dr. Petersen und Dr. Hessenland (Mitteilungen über Landwirtschaft etc. 1894 Nr. 241) bewirkt die fortgesetzte Vernichtung der oberirdischen Teile die Ausrottung noch am sichersten. Indess ist betreffs der Ver- wendung der Pflanze als Futter zu beachten, dass der Schachtelhalm für Rindvieh und Schafe nachteilig, für Pferde aber unschädlich ist. Bei seiner anscheinend grossen Empfindlichkeit gegen Chlor dürfte vermut- lich eine wiederholte Düngung mit Viehsalz (30 Ztr. pro ha) das Unkraut Kurze Mitteilungen. 319 vertreiben. Durch Kainit, der auch viel Chloride euthält, ist das Vieh- salz nicht zu ersetzen, »da Kali das Wachstum des Schachtelhalms sehr begünstigt.« Wirkung des Schwefelsauren Ammon’s bei Hortensien. Der Versuchsausschuss des Vereins z. Bef. d. Gartenb. in Berlin (Gartenflora 1894 S. 461) berichtet, dass bei den in verschiedenen Gärtnereien mit demselben Material nach demselben Plane durchgeführten Düngungsver- suchen diejenigen Pflanzen, welche allein mit schwefelsaurem Ammon reichlich gedüngt waren, schlecht durch den Winter kamen. Die kraut- artigen Triebe zeigten vielfach Fäulnis. In dieser Versuchsreihe wurde in einer Station die mit besonders an organischen Stoffen reichem Wasser goss, die Beobachtung gemacht, dass die intensiv rosenroten Blüten eine bläuliche Färbung annahmen, wenn die Pflanzen dursteten. Nach dem Giessen trat die Rosafärbung wieder ein. Gefrorenes Obst zu retten ist nach den Untersuchungen von Müller-Thurgau (III Jahresb. d. deutsch-schweizerischen Versuchs- station zu Wädensweil. 1894. S. 63) am besten dadurch möglich, dass dasselbe möglichst langsam erwärmt wird. Das Untertauchen in kaltes Wasser oder Übergiessen mit solchem führt eine rasche Erwärmung herbei und ist deshalb zu verwerfen. Wenn ein Vorversuch mit lang- samer Erwärmung der Früchte in Luft ergiebt, dass keine Rettung mehr möglich, ist es am besten, die gefrorenen Früchte in diesem Zustande zu belassen und auch so zu verwenden, weil bei dem Auftauen chemische Veränderungen vor sich gehen, die den Geschmack der verkochten Frucht unliebsam verändern. Bemerkenswert ist auch die Beobachtung von Müller, dass bei Obst sich ein rasches Gefrieren nachteiliger erweist, als eine lang- same Einwirkung desselben Kältegrades. Äpfel vertragen im allgemeinen höhere Kältegrade wie Birnen. Bereits lagerreife Früchte gehen schneller durch Kälte zu Grunde, wie noch harte Exemplare derselben Sorte. Das langsame Auftauen in erwärmter Luft ist auch empfehlens- wert für die Blätter. Taucht man ein gefrorenes Blatt in Wasser von 0°, so überzieht es sich sofort mit einer dicken Eiskruste, wird dabei aber fast momentan auf 0° erwärmt, wodurch das im Innern befindliche Eis sehr rasch auftaut. In der Luft eines Zimmers dagegen wird das Blatt die ihm zunächst befindliche, wie die ihm fest anhaftende Lufi- schicht stark abkühlen. Dadurch hat es sich aber mit einer die Wärme schlecht leitenden Hülle umgeben und der Wärmeaustausch zwischen Zimmerluft und Blatt geht viel langsamer vor sich. Zur Bekämpfung einiger Pflanzenfeinde veröffentlicht Sidler im III. Jahresbericht der deutsch-schweizerischen Versuchsstation. Zürich 1594. S. 107 einige Beiträge. 390 Kurze Mitteilungen, Betreffs des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum) ist zu beachten, dass das sehr empfehlenswerte Abklopfen der Käfer schon beim ersten Beginn des Frühlings vorgenommen werden muss; denn schon die anfangs April untersuchten Blütenknospen hatten sich als angestochen erwiesen. In warmen, trockenen Frühjahren wird der Schaden oft da- durch geringer, dass bei dem schnellen Aufblühen der Blütenknospen die Käferlarven nicht imstande sind, die Geschlechtsorgane zu zerstören und sich tiefer in die Blüten einzufressen, bevor die Blumen sich öffnen. In- folgedessen fallen, wie beobachtet wurde, die unbeholfenen, fusslosen Larven bei dem geringsten Windstoss zur Erde oder erliegen den Unbilden der Witterung. Gegen den kleinen Frostspanner (Cheimatobia brumata) bewährte sich als Klebmittel der Raupenleim von Ermisch, chem. Fabrik in Burg bei Magdeburg; billiger und ebenfalls gut ist der Raupenleim von A. Wangenheim in Mannheim, der in Originalfässern von 120 bis 180 Kilo (ohne Fracht und Zoll) das Kilo zu 18,75 Rappen, (15 Pfn.) liefert. Gegen Blattläuse (sowie auch Wolläuse und die Nymphen des Birnensaugers) erwies sich Mohr’'s Insektengiftessenz als sehr wirk- sam. Da deren Heıstellung jedoch etwas umständlich ist, wurde folgende Mischung angewendet. In 1 Liter Regenwasser wurden 30 gr Schmier- seife gelöst und der Lösung je 15 gr Fuselöl und flüssiges Ammoniak zugesetzt. Die mit dieser Flüssigkeit bespritzten Pflanzen erlitten keinen Schaden und die Läuse wurden getötet. Das Bespritzen darf aber nie bei Sonnenschein geschehen. Gegen den Erdfloh (Haltica oleracea und nemorum) hat sich bei den Versuchen Sidler’s keines der gewöhnlich empfohlenen Mittel (be- spritzen mit Wasser oder Abkochungen von Wermut, Quassiaholz oder Aloe, Anwendung der Erdflohmaschinen, Bestreuen der Pflanzen mit Asche) genügend bewährt. Dagegen blieb ein mit Kaminruss ziemlich dicht bestreutes Beet mit Rettigen von diesen kleinen Chrysomelinen verschont; auch erwies sich bei diesen Pflanzen das Mohr’sche Naph- talinkalkpulver als wirksam. Das Pulver ist für jedermann leicht herstellbar, indem man 10—15 °, rohes Naphtalin mit 85—90 °/, ge- löschtem Kalkpulver mischt. Die Erdflöhe meiden stark riechende Sub- stanzen, Sehr wirksam erwies sich dagegen ein anhaltend kühler und starker Regen. Zeitschrift F Pflanzenkrankheiten.V. TafV. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Nectria cinnabarina auf Wallnuss u.Hainbuche. Originalabhandlungen. Durch Wanzen verursachte Schädigung des Cacao im Küstenlande von Ecuador.- Von Dr. A. Rimbach. Während eines 14tägigen Aufenthaltes in der Provinz »El Oro« im südlichen Teile des Küstenlandes der Republik Ecuador hatte ich Ge- legenheit, eine Schädigung des Cacao durch eine Wanzen-Art zu beob- achten, welche daselbst unter dem Namen »Mosquilla« bekannt ist. Obgleich meine Beobachtungen wegen der Kürze der Zeit, die mir zur Verfügung stand, unvollständig geblieben sind, so scheint mir dennoch eine Mitteilung darüber wegen der Wichtigkeit der in Betracht kom- menden Kulturpflanze und wegen der Grösse des angerichteten Schadens nicht wertlos zu sein. Das Insekt, welches die Schädigung verursacht, ist eine zu den Phytocoriden gehörige Wanze. Das Männchen ist vom Kopf bis zur Spitze des Hinterleibes 7 mm, das Weibchen S mm lang. Bei beiden haben die aus einem kurzen Basalteile und einem langen, dünnen, Spitzen- teile bestehenden Fühler 9 mm Länge. In beiden Geschlechtern sind der mittels eines Halses angesetzte Kopf nebst den ziemlich grossen Augen, sowie die Fühler schwarz, der Thorax mit kurzem Rückenschildchen und ‚das etwas schlanke Abdomen rötlich-gelb. Von der Stirne geht der etwa 2 mm lange Schnabel aus. Die langen, dünnen Beine sind beim Männ- chen schwarz, beim Weibchen sind die beiden vorderen Paare gelblich, und nur das letzte Paar ist schwarz. Beide Paare der schmalen, gleich- mässig dünnhäutigen Flügel sind beim Männchen schwarz, beim Weib- chen gelblich mit schwarzer Spitze und einem schwarzen Querbande in ‚der Mitte. Die Vorderflügel überragen das Abdomen in beiden Geschlech- tern um 3 mm. Das vollkommene, geflügelte Insekt nährt sich, ebenso wie die Larve, von der Frucht des Cacaobaumes, indem es seinen Schnabel bis zur Tiefe von mehr als 1 mm in die Rinde derselben einsticht und den Saft saugt. Das Weibchen, welches einen fast 2 mm langen, säbelförmigen Legestachel besitzt, der in der Ruhe nach vorne eingeklappt im Abdomen verborgen ist, legt (jedenfalls mit Hilfe dieses Stachels — direkt beob- achtet habe ich es nicht —) die Eier einzeln und unregelmässig zerstreut in die Rinde der Frucht. Ein Weibchen scheint nicht über 30 Fier zu legen. Das Ei ist 1Y/, mm lang und '/;, mm dick, langgezogen keulen- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V. 21 399 Originalabhandlungen. förmig, leicht gekrümmt, im oberen Teile verschmälert, von weisslicher Farbe. Es steckt annähernd senkrecht so in der Frucht, dass sein oberer halsförmiger Teil gerade bis an die Oberfläche reicht. Von diesem Ende gehen, die Oberfläche der Frucht überragend, zwei feine Börstchen von kaum 1 mm Länge aus, welche am Ende eine kleine köpfchenförmige Verdickung haben und in der Länge stets etwas ungleich sind. Der Rand der kleinen Öffnung in der Frucht, aus welcher die Borsten hervorragen ist immer etwas geschwärzt. Daher ist der Ort, wo ein Ei sitzt, an einem etwa '/; mm im Durchmesser haltenden schwärzlichen Fleckchen und an den daraus hervorragenden zwei Börstchen zu erkennen. Wie lange es dauert, bis die Larve aus dem Ei kriecht, habe ich nicht feststellen können; es scheinen nicht mehr als vierzehn Tage zu vergehen. Die Larve schiebt sich beim Verlassen des Eies an die Ober- fläche durch lebhaftes Hin- und Herbiegen des Rumpfes, an welchem die Beine angedrückt sind, ein Vorgang, den ich mehrmals beobachtete. Die Larven sind nach dem Auskriechen 1'/, mm lang, ohne Spuren von Flügeln, blass-rötlich, dem vollkommenen Insekte sonst ähnlich. Sie laufen ziemlich schnell herum und beginnen sogleich, die Frucht anzusaugen. Später wird der Rumpf rötlich-gelb, Augen, Fühler und Beine schwarz. Während ihrer Entwickelung zum vollkommenen Insekt, welche 3 bis & Wochen in Anspruch zu nehmen scheint, häuten sie sich mehrere Male, und dabei erscheinen am Torax die Flügelstummel. Das Leben des ge- flügelten Tieres, welches bei der letzten Häutung zum Vorschein kommt, scheint etwa 14 Tage zu währen. Im Verlaufe eines Jahres erscheinen mehrere Generationen und man findet das Insekt zu jeder Zeit des Jahres in allen Stadien seiner Entwickelung. Die Wanze ist bezüglich ihrer Ernährung und Fortpflanzung an die Cacaofrucht gebunden. Auf anderen Teilen des Cacaobaumes findet man die Larve nie, das geflügelte Tier nur gelegentlich. Larven und ge- flügelte Insekten saugen in Ermangelung von Früchten auch an Frucht- stielen, oder an jungen, saftigen Stengeln und Blattstielen; aber sie sterben nach 3 oder 4 Tagen, wenn ihnen bloss solche Nahrung zur Verfügung steht. Die Weibchen legen auch die Eier manchmal in den Fruchtstiel, andere Teile der Pflanze scheinen sie nie dazu zu benützen. Die Cacaofrucht wird in allen Stadien ihrer Entwickelung von der Wanze angesaugt und mit Eiern belegt. Das Legen der Eier und die Anwesenheit derselben bringt in der Frucht keine Veränderung hervor und scheint von keinem Nachteile für dieselbe zu sein. Die Schädigung entsteht durch das Ansaugen der Frucht. Sobald das Insekt den Rüssel in diese einsenkt und zu saugen beginnt, verfärbt sich das Gewebe in der Umgebung des Stiches, wird einige Zeit danach — das Tier saugt nur wenige Minuten an einer Stelle — dunkel und bildet endlich einen kreisrunden, schwarzen Fleck. Dieser hat, wenn er vom geflügelten Tiere Rimbach, Durch Wanzen verurs. Schädigung des Cacao. 393 herrührt, 4 mm, wenn er von der eben ausgekrochenen Larve verursacht ist, nur !/;, mm Durchmesser, und steht dazwischen in regelmässigem Ver- hältnis zur Grösse der Larven. In derselben Ausdehnung stirbt das Ge- webe bis zur Tiefe von etwa 1 mm ab, wird schwarz und verhärtet. Wird eine Cacaofrucht nur mit wenigen Flecken behaftet, so er- leidet sie dadurch, selbst wenn sie noch sehr jung ist, keine nennenswerte Störung in ihrer Ausbildung. Deshalb verursachen die geflügelten Wanzen durch ihre Stiche keinen grossen Schaden, weil sie sich auf einer Frucht meist nur kürzere Zeit aufhalten und wenig daran saugen. Die eigent- liche Schädigung geht von den Larven aus. Es finden sich immer min- destens 20 oder 30 gleichalterige Larven auf einer Frucht, was daher zu kommen scheint, dass das Weibchen seine sämtlichen Eier auf einer Frucht ablegt, und die daraus entstandenen Larven diese in der Regel nicht verlassen, sondern ihre ganze Entwickelung auf derselben durch- machen. Durch die grosse Menge der Stiche werden grössere Teile, oft die ganze Oberfläche der Frucht schwarz. Die Folge davon ist, dass die Frucht im Wachstum zurückbleibt, sowohl quantitativ als qualitativ nicht zur normalen Ausbildung gelangt, und insonderheit die Samen substanz- arm bleiben. An solchen Früchten dringt auch, wahrscheinlich in Folge der Verunreinigung durch die Exkremente der Tiere, welche die Ent- wickelung von Fäulnisorganismen begünstigen, die Zersetzung und Schwärzung des Perikarps bis zu grösserer Tiefe vor. Wird eine noch junge Frucht von den Larven befallen, so bleibt sie klein und stirbt voll- ständig ab. Je näher die Frucht der Reife ist, wenn sie vom Insekt be- fallen wird, desto weniger wird ihre Entwickelung von demselben be- einflusst. Das beschriebene Insekt hat sich in gefahrbringender Menge während der letzten 10 Jahre im südlichsten Teile der Cacaoregion der ecuatori- anischen Küste gezeigt, besonders in jenen Cacaowäldern, welche von der kleinen Hafenstadt Machala landeinwärts gegen den Fuss der Kordilleren hin gelegen sind, und deren Produkt zu dem Cacao gehört, welcher im Handel unter dem Namen »cacao de abajo« bekannt ist. In dieser Gegend trägt der Cacao stark von Januar bis September, während in den Mo- naten Oktober, November und Dezember nur wenige Früchte zu finden sind. In gleicher Weise wie die Frucht, vermehrt und vermindert sich die Menge der Wanzen. An manchen Orten traten sie in den letzten Jahren so zahlreich auf, dass überhaupt keine Ernte hat stattfinden können. In anderen Cacaoregionen von Ecuador scheinen sie nicht in auffallender Menge vorzukommen. Die Anwesenheit des Insektes im Cacaobestande ist leicht zu er- kennen. Die Tiere halten sich nämlich, weil sie sehr weich, empfindlich und lichtscheu sind, vorwiegend auf der unteren Seite der gewöhnlich schief abwärts hängenden Cacaofrüchte auf. Daher kommt es auch, dass 394 Originalabhandlungen. die Früchte fast ausschliesslich auf der unteren Seite mit Eiern belegt, bestochen und geschwärzt sind. Wenn man durch den Gacaowald geht, so kann man, da man ja die meisten Früchte von unten sieht, die An- wesenheit des Insektes leicht feststellen. Die einfachste Art der Bekämpfung dieses Insektes scheint mir die folgende zu sein. Während der Monate, wo nur wenige Früchte vor- handen sind und auch die Wanze in geringer Menge vorkommt, müssen sämtliche Früchte, reife sowohl als unreife, mehrere Male, in Zwischen- räumen von einigen Wochen, abgestossen und dann auf irgend eine Weise behandelt werden, dass die in denselben steckenden Eier getötet werden. Am einfachsten wäre es, die Früchte zusammenzuhäufen und sie durch Feuer zu zerstören. Die auf den Früchten sitzenden oder her- abfallenden Larven würden teils durch Verletzung teils durch Hunger zu Grunde gehen. Durch die Vernichtung der Früchte wird auch den gleich- zeitig vorhandenen geschlechtsreifen Insekten die Nahrung und der ge- eignete Ort zum Eierlegen entzogen und die Entwickelung neuer Larven verhindert. Durch den kleinen Schaden, welchen sich der Cacaopflanzer durch diese Behandlung zufügt, wird er sich vor dem ungleich grösseren Verluste während der Haupttragzeit schützen können. Diese Art der Be- kämpfung der Wanze, welche ich den dortigen Cacaopflanzern, die bis jetzt noch nichts gegen dieselbe gethan hatten, vorschlug, wurde von denselben als zweckmässig und leicht durchführbar anerkannt. Ein unbekannter Rhynchote auf Sinapis alba. Von Dr. von Dobeneck. (Hierzu Taf. VI.) In einer Senfparzelle im landwirtschaftlich botanischen Garten zu Jena beobachtete ich Ende August 1893 an der Unterseite der Senfblätter kleine, gestielte Eier von rotgelber Farbe. Die Eier waren so zahlreich, dass kaum ein Blatt von ihnen verschont, vielfach aber die Blätter dicht mit ihnen besetzt waren. Die Eier mochten erst vor kurzem, etwa Mitte August, abgelegt worden sein. Ausgeschlüpfte Tiere waren jedenfalls um diese Zeit noch nicht zu finden gewesen. Da nun aus der einschlägigen Litteratur kein Aufschluss über die Abstammung dieser eigentümlich geformten Eier zu erhalten war und es auch trotz aller Bemühungen nicht gelang, das eierlegende Muttertier zu entdecken, so wurden mehrere besonders stark infizierte Pflanzen ausgehoben und in einem Kulturgefässe zur weiteren Beobachtung des Schmarotzers gepflegt. Es gelang so die Entwickelung des Tieres vom Ei bis zu einem ziemlich entwickelten Insekt zu verfolgen. v. Dobeneck, Ein unbekannter Rhynchote auf Sinapis alba. 395 Das fertig ausgebildete Insekt war jedoch selbst bis Ende Oktober, bis zu welcher Zeit die Tiere im Zuchtkasten lebend erhalten werden konnten, noch nicht erschienen, so dass die Art desselben mit Sicherheit nicht ermittelt werden konnte. Die Hoffnung nun, dass die Tiere im darauffolgenden Jahre wieder erscheinen und sich alsdann bestimmen lassen möchten, blieb unerfüllt. Ebenso bot sich auch im jüngstverflossenen Jahre keine Gelegenheit, die begonnenen Studien fortzusetzen, und so übergebe ich nun das bisher in dieser Sache Beobachtete der Öffentlichkeit, in der Hoffnung, dass es vielleicht anderen gelingt, die Art dieses Schädlings genauer festzustellen. Dass derselbe bisher noch nicht bekannt ist oder dass zum mindesten seine Entwickelung und sein Leben als Schädling auf Sinapis alba noch unbekannt ist, glaube ich aus den bisher gemachten Beobachtungen mit Sicherheit annehmen zu dürfen. Mitte bis Ende August also erscheinen an der Unterseite der Senf- blätter kleine 0,7 mm lange „gestielte“ Eier (vgl. Abbildung 1). Ge- stielte Eier sind nicht häufig. In ähnlicher Weise gestielt, nur grösser und anders gefärbt hat sie Verfasser bisher nur bei Chrysopa perla (Florfliege) beobachtet. Der Umstand, dass die Eier gestielt sind, dürfte aber nicht nur als ein sehr charakteristisches Merkmal für die Art her- vorzuheben sein, vielmehr lässt sich hieran auch noch eine Schluss- folgerung knüpfen. Während nämlich das weiterentwickelte Insekt in seiner Gesamterscheinung und in der Art und Weise, wie es sich an der Blattunterseite festheftet und dort mit in das Blattparenchym einge- senktem Rüssel regungslos verharrt, sehr an die Schildläuse erinnert, so lehren uns die gestielten und zerstreut auf der Blattunterseite angehef- teten Eier, dass das Muttertier während der Eierablage frei beweglich, möglicherweise sogar geflügelt gewesen sein muss, während doch bei den Schildläusen die Eierablage auf eine ganz andere bekannte Weise erfolgt. Zu den Schildläusen dürfte daher der Schädling kaum zu rechnen sein. während seine Zugehörigkeit zu einer anderen Abteilung der Rhynchoten mehr als wahrscheinlich ist. Anfang September verliessen die Tiere ihre Eihülle (vgl. Abbil- dung 2) und begaben sich sofort an das Blatt, senkten ihren Saugrüssel in das Gewebe und begannen ihr Zerstörungswerk. Die weitere Aus- bildung ging kontinuierlich vor sich. Anlage der Flügel, Ausbildung der Gliedmassen etc. Das nähere ergiebt sich aus den beigefügten Zeich- nungen, welche sämtlich nach noch vorhandenen Präparaten angefertigt sind. Die Farbe der Tiere ist wie die der Eier gelbrot, etwa der Farbe des Milchsaftes von Chelidonium majus vergleichbar. Bei mikroskopischer Betrachtung heben sich die dunkleren Geschlechtsorgane sowie die blut- roten Ocellen deutlich von dem mehr durchsichtigen übrigen Körper ab. Erst im letzten beobachteten Entwickelungsstadium brachte eine im 396 Öriginalabhandlungen. Innern des Tieres angelegte dunkelbraun gefärbte, chitinige Körperhaut die grelle Farbe der Geschlechtsorgane zum Schwinden. Abbildung 6 stellt diese letzte beobachtete Entwickelungsphase dar, aus welcher auch die Rynchotennatur des Insektes deutlich zu erkennen ist. Hier sind in der Tiefe des Tieres schon die Vorbereitungen zur baldigen Häutung wahrzunehmen und zwar zu einer Häutung, welche die Körperumrisse des Tieres wesentlich verändert haben würde. An Stelle der ungegliederten Fühler ist die Anlage für ein vielgliedriges Fühlerpaar zu erkennen, an Stelle der bisher eingliedrigen Tarsen sind mehrgliedrige angelegt; die Flügel scheinen sich aus der Form von unbeweglichen Hautfalten zu be- weglichen Schwingen umgestalten zu wollen. Auffallend sind schliesslich auch die „Randgebilde“, welche in Ab- bildung 7 in starker Vergrösserung wiedergegeben sind. Ob dieselben nun als Nervenendapparate, wie die Form derselben anzudeuten scheint, aufzufassen sind, oder als Saugwarzen, mit welchen sich die Tiere am Blatte festheften, mag dahingestellt sein, jedenfalls sind sie bei Beschrei- bung des Insektes zu erwähnen, da sie ziemlich auffallende Gebilde sind. Schliesslich sei noch etwas über die Bedeutung des Insektes als Pflanzenschädling, sowie über eventuelle Bekämpfung desselben gesagt. Die Bedeutung eines Schädlings hängt wesentlich davon ab, in welcher Weise derselbe das Pflanzenleben und die Produktion gefährdet, in wel- cher Verbreitung er aufzutreten pflegt und welchen Wert die von ihm heimgesuchte Pflanze für die menschliche Wirtschaft besitzt. Alle drei Momente sind im vorliegenden Falle nicht so ungünstig, dass man den Schädling als einen besonders zu fürchtenden anzusehen hat. Immerhin geht aber aus der ganzen Lebensweise des Tieres hervor, dass es der Senfpflanze schädlich ist. Dass ferner auch der durch die Gesamtheit der Tiere bedingte Schaden recht bemerkbar werden kann, geht aus dem Umstande hervor, dass gelegentlich der ersten Auffindung des Insektes auf der infizierten Senfparzelle eine enorme Anzahl von Eiern angetroffen wurde. Schliesslich sei noch bemerkt, dass der Senfpflanze infolge ihrer überaus kurzen Vegetationsdauer für den modernen Zwischenfruchtbau und zur Gründüngung eine immer grössere Bedeutung in landwirtschaft- licher Hinsicht zukommt. Figurenerklärung. Abbildung 1 stellt das Ei am Blatte angeheftet dar. Die natürliche Grösse beträgt für das Ei selbst 0,31 mm, für den Stiel 0,46 mm. Abbildung 2. Das eben im Ausschlüpfen begriffene Tierchen; nat. Grösse analog No. 1. Abbildung 3. Das Insekt in mässig entwickeltem Zustand, von der Bauchseite aus gesehen. Nat. Grösse 0,53 mm. Abbildung 4 Dasselbe etwas weiter entwickelt, von der Rückenseite aus ge- sehen. Nat. Grösse 0,89 mm. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 397 Abbildung 5. Dasselbe noch weiter entwickelt, von der Bauchseite aus ge- sehen. Nat. Grösse 2,12 mm. Abbildung 6. Das letzte beobachtete Entwickelungsstadium. Das Tier ist in Häutung begriffen. Nat. Grösse 2,26 mm Abbildung 7. Randgebilde, stark vergrössert. Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. Von Dr. H. Klebahn. (Schluss.) VI. Triphragmium Ulmariae und Aecidium Valerianae. Die Sporen der primären Uredo (des Aecidiums) von Triphragmiun Ulmariae (Schum.), die Herr Prof. Dr. E. Zacharias von einer Ex- kursion mitgebracht hatte, wurden am 27. Mai auf Spiraea Ulmaria L. ausgesäet, um zu prüfen, ob dieselben die sekundäre Uredo hervor- bringen. Der Erfolg liess lange auf sich warten, vom 26. Juni an traten jedoch endlich Uredohäufchen auf. Auf einer Exkursion in das »Farmsener Moor« fand ich ein Aecidium auf Valeriana officinalis L. Um die Zugehörigkeit desselben zu Uromyces Valerianae (Schum.) zu prüfen, machte ich am 17. Juni eine Aussaat auf Valeriana officinalis. Dieselbe blieb ohne Erfolg. Da die Valeriana- Pflanze sich in gutem Vegetationszustande befand, so entsteht hieraus der Verdacht, dass dieses Aecidium einer heteröcischen Pilzart angehört. VII. Pueceinia eoronata und Pueceinia coronifera. Durch frühere Versuche hatte ich nachgewiesen, dass die Aecidien auf Z/rangula Alnus Mill. mit denen auf Rhamnus cathartica L. nicht identisch sind, sondern zu zwei verschiedenen Teleutosporenspecies ge- hören, die sich nicht nur durch das Aussehen der Uredo- und Teleuto- sporenlager, sondern auch noch dadurch von einander unterscheiden, dass sie, mit Ausnahme der Holcus-Arten, nicht auf derselben Gramineenart vorkommen. Inzwischen hat Eriksson') in Verbindung mit E. Hen- ning gezeigt, dass innerhalb der Getreideroste eine noch viel weiter gehende Trennung der Pilze nach den Nährwirten vorhanden ist, der- gestalt, dass zwei morphologisch einander gleiche, aber auf verschiedenen Grasgattungen lebende Pilze in den meisten Fällen voneinander verschieden, nur in wenigen Fällen miteinander identisch sind. Für die danach zu unterscheidenden Sorten der Pilze hat Eriksson die Bezeichnung »specialisierte Formen« oder »formae speciales« eingeführt. Auch inner- !) Zeitschr, f. Pflanzenkrankheiten, Bd. IV. Ferner Berichte der Deutschen Botan. Gesellsch. 1894, Bd. XII, Heft 9. 328 Originalabhandlungen. halb der Kronenroste vermutet Eriksson eine derartige Specialisierung, und er unterscheidet innerhalb der Puceinia coronifera bereits die formae speciales Avenae, Alopecuri, Festucae und Lolii, innerhalb der P. coronata die f. sp. Calamagrostis. Ein Teil meiner bereits früher ausgeführten Versuche spricht sehr zu Gunsten dieser Anschauung. Namentlich war es mir, wie ich in meinen früheren Berichten auch bereits hervorgehoben habe, aufgefallen,, dass es nicht gelingen wollte, Avena sativa mit dem auf Lolium perenne wachsenden Pilze zu infizieren. Ich habe daher bei meinen diesjährigen Versuchen, soweit es mir möglich war, meine Aufmerksamkeit auch der weiteren Specialisierung des Parasitismus innerhalb der von mir als Puceinia coronata und coronifera unterschiedenen Formenkreise zugewandt. Die Versuche sind folgende: I. Versuchsreihe. Puccinia coronifera Kleb. auf Avena sativa L., August 1894 bei Ploen (Holstein) gesammelt, wurde am 8. Mai auf Arhamnus cathartica L. und Frangula Alnus Mill. ausgesäet. Nur Rhamnus cathartica wurde infiziert; vom 18. Mai an zeigten sich Spermogonien, später Aecidien. Die nicht reichlichen!) Aecidiumsporen wurden am 1. Juni zur Impfung von Avena sativa L. und Dactylis glomerata L. verwendet. Festuca ela- tior L., Lolium perenne L., Holcus mollis L. und H. lanatus L. wurden unter die infizierten Blätter gestellt?) und in den nächsten Tagen mit dem Reste der Sporen so gut wie möglich besäet. Vom 10. Juni an traten auf Avena sativa zahlreiche Uredohäufchen auf; die übrigen Gräser blieben pilzfrei. Vom 16. Juni an wurden wiederholt Übertragungen der Uredosporen vom Hafer auf die anderen Gräser, Festuca elatior, Holeus lanatus, Holcus mollis, ausserdem auf Arrhenatherum elatius und ins- besondere auf Lolium perenne vorgenommen und zwar bei dem letzteren Grase sowohl auf ausgewachsene Pflanzen wie auf Keimpflanzen. UÜber- dies standen die Töpfe mit diesen Gräsern während mehrerer Wochen im Gewächshause im Kreise um die infizierten Haferpflanzen herum und zwar so, dass die stark mit Uredosporen behafteten Haferblätter vielfach mit den Blättern der Gräser in Berührung kamen. Im Juni wurde noch ein zweites Mal das Aecidium des Haferpilzes auf Rhamnus erzogen und vom 4—7. Juli die Aecidiumsporen nochmals auf Lolium, Holcus und Dactylis ausgesäet. Trotz aller dieser Bemühungen gelang es nicht, auf ') Die klein gehaltenen Topfpflanzen schienen nicht die Kraft zu haben, die zahlreichen Aeecidienlager alle zu kräftiger Entwickelung zu bringen, 2) Die Infektion mittels der Sporidien führe ich unter Glasglocken aus, die mittels der Aeceidium- und Uredosporen dagegen meist im Gewächshause ohne weitere Bedeckung. Soweit es möglich ist, verwende ich Topfe mit grösseren Rasen kräftig entwickelter Pflanzen, Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 399 den Gräsern, die sämtlich gut vegetierten, auch nur die geringste Spur einer Infektion herbeizuführen, während auf dem Hafer ständig neue Pilzlager auftraten, schliesslich Teleutosporen entstanden, und auch die reichliche Infektion eines zweiten Topfes mit grossen Haferpflanzen, die bereits Rispen trugen, mittels der Uredosporen leicht gelang. I. Versuchsreihe. Puccinia coronata Corda auf Calamagrostis lanceolata Roth, Sep- tember 1894 bei Schierbrok (Oldenburg) gesammelt, wurde am 13. Mai auf Rhamnus cathartica L. und Frangula Alnus Mill. ausgesäet. Phamnus cathartica blieb pilzfrei; auf Frangula Alnus zeigten sich vom 24. Mai an Sperrnogonien und später Aecidien. Am 6. Juni wurden Rasen von Holeus mollis L., Holcus lanatus L., Calamagrostis lanceolata Roth, Phalaris arundinaces L. und Festuca silvatica Vill. im Gewächshause unter die Aecidien tragenden Blätter gestellt. Vom 19. Juni an zeigte sich Calamagrostis lanceolata infiziert. Die Uredosporen wurden vom 21. Juni an wiederholt auf Holeus mollis, Holeus lanatus, Phalaris arundinacea und Festuca silvatica übertragen, ohne dass bis Mitte Juli auf einem dieser Gräser eine Infektion eintrat. Mitte Juni wurde das Aecidium noch ein zweites Mal erzogen und vom 4.—7. Juli abermals die Infektion von Holeus mollis, Holceus lanatus und Phalaris arundinacea mittels der Aecidiumsporen versucht. Während meiner Abwesenheit von Mitte Juli bis Mitte August blieben die Gräser im Gewächshause beisammen stehen und Herr A. Reissner setzte nach meinen Anweisungen die Über- tragungsversuche mit den Uredosporen von dem infizierten Calamagrostis- Rasen fort. Als ich Mitte August zurückkehrte, war Calamagrostis ausserordentlich schön infiziert und trug bereits zahlreiche Teleutosporen- lager. Die übrigen Gräser waren sämtlich unverändert pilzfrei. II. Versuchsreihe. Puceinia coronifera Kleb., auf Lolium perenne L. September 1894 bei Gruppenbühren (Oldenburg) gesammelt, wurde am 30. Mai auf Rhamnus cathartica und Frangula Alnus übertragen. Nur Rhamnus cathartica wurde infiziert. Mit den nur spärlichen Aecidiumsporen wurden am 23. Juni ein Topf Keimpflanzen und ein Topf ausgewachscne Pflanzen von Lolium perenne infiziert. Am 7. Juli zeigten sich spärliche Uredo- lager in beiden Töpfen. Ein Teil der Sporen wurde auf ein in dem einen Topfe zufällig wachsendes Exemplar von Holcus Zanatus übertragen. Während meiner Abwesenheit bemühte sich Herr Reissner, den Pilz auf Lolium zu vermehren und ihn zugleich auf Avena sativa zu über- tragen. Das erstere gelang vorzüglich; Avena und die erwähnte Holcus- Pflanze blieben jedoch völlig pilzfrei. Vom 20. August an versuchte ich noch die Infektion von Festuca elatior mittels der Uredosporen von Lolium 330 Originalabhandlungen. perenne. Erfolg trat bisher nicht ein; indessen bedarf dieser Versuch der Wiederholung. IV. Versuchsreihe. Mittels der Teleutosporen von Puceinia coronata Corda, auf Phalaris arundinacea L. bei Nutzhorn (Oldenburg) gesammelt, wurden auf Frangula Alnus Aecidien erzogen. Die Aecidiumsporen, die erst Mitte Juli zu reifen begannen und nach Herrn Reissners Angabe reichlich vorhanden waren, hat dieser auf Phalaris arundinacea, Agrostis vulgaris, Holcus mollis und Holcus lanatus zu übertragen versucht. Nach meiner Rück- kehr fand ich nur auf Phalaris arundinacea einige spärliche Uredo- häufchen vor. Aus diesen Versuchen ziehe ich die folgenden Schlüsse: Sowohl die Puceinia coronata, als auch die Puceinia coronifera, die ich bisher als zwei verschiedene, aber in sich einheitliche Arten be- trachtete, sind Formenkreise, die in eine Anzahl nach den Nährpflanzen zu unterscheidender Formen, »formae speciales« im Sinne Erikssons, zu zerlegen sind. Nach meinen Versuchen sind als getrennt zu betrachten: 1. Puccinia coronifera Avenae, auf Avena sativa L., nicht auf Lokum perenne L., Holcus mollis L., Holcus lanatus L., Festuca elatior L., Dactylis glomerata L., Arrhenatherum elatius Mert. et Koch. 9. Puceinia coronifera Lolii, auf Lolium perenne L., nicht auf Avena sativa L., Holeus lanatus L., vielleicht auch nicht auf Festuca elatior L. 3. Puceinia coronata Calamagrostis auf Calamagrostis lanceolata Roth, nicht auf Phalaris arundinacea L., Holcus mollis L., Holcus lanatus L., Festuca silvatica Vill. 4. Puceinia coronata Phalaridis, auf Phalaris arundinacea L., wahr- scheinlich nicht auf Holcus mollis L., Holcus lanatus L., Agrostis vul- garis With. Die Formen auf den übrigen Gräsern bedürfen weiterer Unter- suchung. Nach einem Resultate meiner vorjährigen Versuche, die übrigens in Bezug auf die Frage nach der Specialisierung innerhalb der Formen- kreise coronata und coronifera noch nicht mit der erforderlichen Strenge ausgeführt sind, weil ich noch an deren Einheit festhielt, glaubte ich, dass eine der coronata-Formen auf Holcus und Phalaris oder beide mit der auf Calamagrostis identisch seien.) Nach den obigen Versuchen erscheint mir diese Annahme jetzt als sehr zweifelhaft, wenngleich ich eine Wiederholung der Versuche für wünschenswert erachte. Die oben erwähnte Puceinia coronata Calamagrostis hat auch 1) ]. c., III. Bericht, p. 152. Klebahn, Kulturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. 331 Eriksson bereits unterschieden. Als eine Eigentümlichkeit der von ihm untersuchten Form hebt Eriksson hervor, dass sie Paraphysen zwischen den Uredosporen besitze, was von der auf Calamagrostis an anderen Orten angetroffenen Kronenrostform nicht angegeben werde, Infolge einer persönlichen Besprechung dieser Angelegenheit mit Herrn Prof. Eriksson habe ich Veranlassung genommen, den von mir kulti- vierten Pilz daraufhin zu untersuchen, und ich kann nunmehr feststellen, dass derselbe gleichfalls Paraphysen besitzt. Herr Prof. Eriksson, der sich Material meines Pilzes mitgenommen hat, wird also wohl die völlige Identität seiner und meiner Form feststellen. Nach einer vorläufigen Orientierung an den in meinem Besitze befindlichen Exsiccaten scheint es mir übrigens, als ob die Zuceinia coronata Calamagrostis nicht die einzige Kronenrostform ist, die derartige Paraphysen besitzt; eine eingehendere Untersuchung konnte ich bislang nicht ausführen. Um einen Punkt klar zu stellen, in welchem Eriksson mich missverstanden hat,!) möchte ich hervorheben, dass ich nicht der Ansicht gewesen bin, die Kronenrostform auf den Holcus-Arten könne sowohl Rhamnus, wie Frangula befallen, sondern dass die Holcus-Arten die beiden verschiedenen Pilze coronata und coronifera zu beherbergen ver- mögen. Mit völliger Sicherheit kann ich nach meinen Versuchen vom vorigen Jahre behaupten, dass Holcus mollis die P. coronata, H. lanatus die P. coronifera beherbergt, ich glaube aber nach meinen sonstigen Beobachtungen, dass H. lanatus auch P. coronata und vermutlich H. mollis auch /. coronifera tragen kann. Ich hoffe im nächsten Jahre weitere Versuche mit den Holeus-Pilzen ausführen zu können. Ferner benutze ich die Gelegenheit zur Berichtigung eines Ver- sehens. Infolge der übermässigen Beschäftigung, in die ich im Herbst 1894 durch die Erledigung meiner in Ploen begonnenen Untersuchungen und meine dazu kommende Übersiedelung nach Hamburg geraten war, muss ich es unterlassen haben, den Pilz auf Dactylis, den ich unmittelbar neben Haferfeldern mit Puceinia coronifera und zugleich mit demselben Pilze auf Lolium und Holcus fand, mikroskopisch zu untersuchen. Als ich beim Abschlusse der vorliegenden Arbeit das Exsiccat revidierte, stellte es sich heraus, dass ich einen Uromyces vor mir hatte. Meine Vermutung über das Vorkommen von coronifera auf Dactylis wird da- durch hinfällig. Zum Schlusse seien noch einige Bemerkungen über meine Auf- fassung der formae speciales erlaubt. Der Ausdruck »Specialisierung der Parasiten« bezeichnet nach meiner Meinung die uns vorliegenden That- sachen sehr gut, ohne über den Rang der spezialisierten Formen etwas ’) Ber. d. Deutsch. Bot. Gesellsch., Bd. XII, 1894, p. 319— 320. 39 Originalabhandlungen. LO zu präjudizieren. Deshalb möchte ich auch den Ausdruck »formae speciales< nicht verwerfen, obgleich mir daran nicht gefällt, dass er zu den bereits vorhandenen Begriffen der Art und der Varietät noch einen neuen von unbestimmtem Range hinzufügt, und obgleich ich selbst, wie meine Bearbeitung *der Peridermium-Arten der Kiefernnadeln zeigt, dahin neige, die formae speciales als Arten anzusehen, Arten, die im allgemeinen nur biologisch, meist nicht zugleich morphologisch ausgeprägt sind. Der von Magnus aufgebrachte Ausdruck »Gewohnheitsrasse« schliesst die Hypothese ein, dass eine Pilzart sich durch allmähliche Gewöhnung an einzelne ihrer Wirte in verschiedene Formen spalten könne. Kann eine solche Anpassung im Laufe kurzer Zeiträume vor sich gehen, so ist der Ausdruck zutreffend. Sind aber lange Zeiträume dazu erforderlich, wie die Descendenztheorie sie für die Entstehung der Arten annimmt, so liegt kein Grund vor, diese Formen nicht auch als Species anzusehen. Das Verhalten der Puceinia Digraphidis Soppitt, die Magnus zuerst Veranlassung zur Aufstellung des Begriffs der Gewohn- heitsrassen gab (Hedwigia 1894), namentlich ihr Verhalten gegen Paris, spricht nach meinen bisherigen Erfahrungen durchaus für eine grosse Konstanz der biologischen Eigenschaften und gegen die Ausbildung von Gewohnheitsrassen. Als eine wichtige Stütze für seine Ansicht führt Magnus in seiner letzten Publikation (Botan. Gentralbl. Bd. 53, No. 2/3) diejenigen Versuche der Autoren an, die kein befriedigend klares Resul- tat ergaben. Aber gerade diese Versuche bedürfen der sorgfältigsten Wiederholung und Nachprüfung, ehe man Schlüsse daraus zieht. Ganz entschieden glaube ich die Ansicht von Magnus zurückweisen zu müssen, dass Soppitt nur eine Gewohnheitsrasse seiner Puceinia Digraphidis vor sich gehabt habe. Aus dem Misslingen der Infektion von Polygonatum folgt bei der geringen Zahl von Soppitts Versuchen gar nichts (man vergleiche meine Versuche von 1893); das Auftreten gelber Flecke bei einem der Versuche Soppitts, auf das Magnus viel Wert zu legen scheint, ist meiner Ansicht nach sicher nicht die Folge einer teilweisen oder mangelhaften Infektion, sondern wahrschein- lich eine Folge des schlechten Befindens der Pflanze oder irgend welcher ungünstiger Bedingungen, durch die auch die Infektion von Polygonatum verhindert wurde. Eine Klärung dieser Angelegenheit würde am leich- testen herbeigeführt werden, wenn Herr Soppitt sich entschliessen könnte, die Versuche mit dem Material von seinem Fundorte in um- fassender Zahl zu wiederholen. Nur die Beobachtungen Erikssons an den von ihm als »nicht scharf fixiert« bezeichneten Formen sind bisher geeignet, mich in meiner Auffassung von der Konstanz dieser Formen irre zu machen. Doch glaube ich, dass auch diese Formen noch weiterer Beobachtung bedürfen, ehe man weiteres darüber urteilen kann. Es würde z. B. sehr wünschenswert sein, die Puccinia graminis f. sp. Tritiei 2 2 il „ee Sempolowski, Zur Vertilgung der Mäuse. 333 Eriksson auf Secale, Horaeum oder Avena zu übertragen, den erhaltenen Pilz auf diesen Pflanzen zu vermehren und dann mit den Uredo- und Teleutosporen desselben weitere Versuche anzustellen; erst dadurch würde das Verhältnis der f. sp. Tritiei zu den ff. spsp. Secalis und Avenae klar erkannt werden. So verlockend der Gedanke sein mag, dass wir uns bei diesen Pilzen noch mitten in den Werdeprozess der Species versetzt finden, so mahnt doch die in vielen Fällen nachgewiesene Konstanz der Formen zur Vorsicht bei solcher Spekulation. Zur Vertilgung der Mäuse. Von Dr. A. Sempolowski (Sobiesryn p Iwangrod). Die massenhafte Verbreitung der Mäuse in Russisch-Polen und die infolgedessen entstandenen enormen Schäden bewogen die hiesige Ver- suchsstation, Versuche mit der Anwendung des von Prof. Loeffler an- gegebenen Mittels anzustellen. Dasselbe verfolgt das Ziel, die Mäuse mit dem Baeillus typhi murium anzustecken, eine Typhusepidemie unter ihnen hervorzurufen und sie dadurch massenhaft zu vernichten. Das Loefflersche Mittel besitzt dabei den grossen Vorzug, Menschen und Haustieren nicht im geringsten zu schaden. Die Kulturen des Mäusetyphus werden jetzt in mehreren bakterio- logischen Laboratorien verfertigt. In Warschau befasst sich damit Dr. W. Palmirski, Dirigent. des bakteriologischen Laboratoriums. Nach Loeffler sollen in die infektiöse Flüssigkeit würfelförmig geschnittene Stücke Weissbrot getaucht und nach gründlicher Durchtränkung in die Mäuselöcher geworfen werden. Es scheint mir jedoch zweckmässiger zu sein, anstatt Brot Weizenkörner anzuwenden, weil das Brot bald hart und schimmlig erscheint und von den Tieren nur ungern aufgenom- men wird. Es wurden daher im Wasser bis zur vollständigen Quellung auf- gekochte Weizenkörner nach Verlauf von 6 Stunden mit deraus Warschau bezogenen Bouillonkultur reichlich begossen und das ganze sorgfältig durchgemischt. Nach 12-stündigem Stehenlassen legte ich den infieierten Weizen den Mäusen vor. Trinkwasser wurde in einem besonderen Ge- fässe vorgesetzt. Am 19. Dezember v. J. setzte ich 10 Mäuse (3 Hausmäuse, 1 Wald- maus, 3 Zwergmäuse und 3 Feldmäuse) in einen geräumigen, eigens dazu konstruierten Käfig aus Zinkblech hinein und begann sofort mit der Fütterung. In den ersten drei Tagen waren alle Mäuse munter; am geringsten nahmen den Weizen die kleinen Zwergmäuse auf. Am 22. Dezember erblickte ich am Boden des Käfigs eine tote Zwergmaus, 334 Originalabhandlungen. deren Eingeweide jedoch und das Gehirn bereits aufgefressen waren. Am nächsten Tage waren schon 3 Tiere sichtbar krank ; ihre Bewegungen waren schwerfällig, meistens sassen sie zusammengekauert, abgesondert von den anderen, den Kopf nach unten gerichtet, das Auge halb ge- schlossen, von Zeit zu Zeit zitterten sie convulsivisch wie im Fieber, wobei sich das charakteristische Zähneknirschen hören lies. Am 25. De- zember erlagen der Krankheit 2 Feldmäuse, an beiden war das Gehirn herausgenagt. Am 26. Dezember verendete 1 Hausmaus und 1 Zwerg- maus, am 27. 1 Feldmaus. Am 28. Dezember waren wiederum eine Hausmaus und 1 Zwergmaus tot. Am 30. Dezember starb 1 Hausmaus, deren Gehirn aufgefressen war. Am wenigsten empfänglich zeigte sich die Waldmaus, die erst am 1. Januar d. J. der Seuche erlag. Die makroskopische Untersuchung der toten Tiere ergab, dass Leber und Milz stark vergrössert waren; bei einigen Mäusen waren an der Leber kleine gelbliche Punkte sichtbar; in den Därmen liessen sich Blut- ungen sehen. Bei der mikroskopischen Besichtigung stellte sich heraus, dass Typhusbazillen in grosser Anzahl vorhanden waren. Zur Kontrolle des Versuchs wurden in einem anderen ebenso her- gestellten Käfig eine gleiche Anzahl Mäuse mit gewöhnlichem Weizen gefüttert; alle blieben gesund, auch war in der Gesundheit der Versuchs- tiere nichts Verdächtiges zu sehen. Die vielen Misserfolge sind wahrscheinlich durch unrichtige An- wendung der Kulturen veranlasst worden; wichtig für den Erfolg ist auch die Virulenz der Bazillen. Hervorzuheben ist ferner, dass nicht alle Haus- und Feldmausarten gleich empfänglich sind für die Epidemie. In Russisch-Polen kommen am häufigsten auf Feldern folgende 5 Arten vor: 1. Hausmaus (Mus musculus), Rücken grau, allmählich in die etwas hellere Bauchseite übergehend, Ohren lang, Schnauze zugespitzt, 6—8 cm lang, Schwanz fast von Körperlänge. Überall in den Gebäuden lästig und schädlich; doch sehr häufig trifft man sie auch auf den Feldern. Empfänglich für den Typhusbazillus. 9, Waldmaus (Mus silvaticus), oben bräunlich grau, unten scharf abgesetzt weiss, langohrig, Hinterbeine bedeutend länger als Vorderbeine. Sie lebt im Walde, doch geht sie auch auf benachbarte Felder über. Sie ist weniger empfindlich. Ich habe 2 Waldmäuse 6 Wochen lang mit inficiertem Weizen gefüttert, sie blieben jedoch gesund und munter. 3. Zwergmaus (Mus minutus), Rückenseite bräunlich, Bauch weisslich, Ohren kurz. Sie bringt in ihr Nest eine grosse Menge Getreide. Leicht empfänglich, 4. Brandmaus (Mus agrarius), zimmtbraun, mit schwarzen Längs- streifen über dem Rücken, Bauch weiss, Ohren kurz. Im Herbst findet man sie in grossen Scharen auf den Feldern, vor Winter zieht sie sich Mykologische Mitteilungen aus Dänemark. 335 in Scheunen und Korndiemen zurück. Nach den bisherigen Erfahrungen nicht empfänglich. 5. Feldmaus (Arvicola arvalis), gehört zu den Wühlmäusen, ist plumper gebaut wie die eigentlichen Mäuse, der Kopf ist dicker und die Schnauze stumpf. Gelblichgrau, Bauch schmutzigweiss, Ohren wenig aus dem Pelze hervorstehend, S—10 em lang, Schwanz nur 2—3 cm lang. Die fruchtbarste und schädlichste aller Mäuse, lässt sich glücklicherweise durch den Bazillus anstecken. Aus den Versuchen ist also ersichtlich, dass wir in dem Mäusetyphus- bazillus ein Mittel besitzen, welches hoffentlich die Landwirte in den Stand setzen wird, die enormen durch diese Tiere verursachten Schäden zu verhüten. Beiträge zur Statistik. Mykologische Mitteilungen aus Dänemark. !) 1. Ustilaginaceae. Rostrup fand folgende Arten in Dänemark nev auf: Ustilago Paniri (P.) in Menge auf einem Hirse tragenden Acker bei Lyngby; Entorrhiza Cypericola (Magn.) Weber auf Carex limosa. 2. Peridermium Pini. Verf. bespricht die neuen Untersuchungen über die Kiefernblasenroste und berichtet über eine Beobachtung aus der der Zusammenhang zwischen Coleosporium Campanulae (Pers.) und einem Nadelroste der Kiefer gefolgert wird: „Ende Mai 1889 bemerkte ich einen starken Angriff von Blasenrost auf den Nadeln 3—4jähriger Pirus montana und P. silvestris in einer Baumschule bei Arresödel. Das Beet erstreckte sich in ostwestlicher Richtung dergestalt, dass sich die Bergkiefern an dem westlichen, die Waldkiefern am östlichen Ende be- fanden. Die Bergkiefern waren am westlichen Ende des Beetes in dem Maasse von einer übrigens ungewöhnlich kleinen Blasenrostform befallen, dass kaum ein Blatt zu finden war, welches nicht mit Reihen derselben besetzt war; je weiter man von jenem Ende fortging, desto mehr nahm der Angriff ab, und auf den Waldkiefern wurde der Rost nur auf den Spitzen gefunden, welche mehr in die Höhe ragten als die Bergkiefern. An dem Ende des Beetes, wo sich der stärkste Rostangriff zeigte, wurde eine Gruppe von Campanula rapunculoides gefunden, deren Blätter ganz brandgelb von Coleosporium waren, und es lag nahe, anzunehmen, dass der Blasenrost auf den Kiefernadeln von den im voraufgehenden Jahre auf den Campanula-Blättern aufgetretenen Rosthäufchen herrührte. In- ') Rostrup,E., Mykologiske Meddelelser (IV). Spredte Jagttagelser fra 1892. Botanisk Tidsskrift 19. Bind 1. Hefte. Kjöbenhavn 1894 p. 36—51. 336 Beiträge zur Statistik. folge dieser und einiger anderer ähnlicher Beobachtungen, die ich ge- macht habe, kann man es als im hohen Grade wahrscheinlich ansehen, dass auch Coleosporium Campanulae (Pers.) Lev. mit einem Peridermium auf Kiefernadeln in genetischer Verbindung steht.“ 3) Uromyces Betae (Pers.) Kühn schmarotzt auch auf Beta maritima. 4) Roesleria hypogaea Thüm. et Pass. wurde bei Kopenhagen auf Rebenwurzeln gefunden. Die pathologische Bedeutung des Pilzes ist noch unsicher. 5) Titaea maxilliformis n. sp. Auf Stengeln, von Trifolium pratense, welche von den zu Typhula Trifolii gehörenden Sklerotien befallen waren, fand Verf. leicht gewölbte Flecke mit einem Konidienpilze, der kleine blasse Scheiben auf den Flecken bildete. Die Konidien bestehen aus einer Zellreihe mit einem von der unteren Zelle ausgehenden pfriemenförmigen, S-förmig gekrümmten Anhange. Den Namen mazxil- liformis wählte Verf., weil die Gestalt der Konidien an die der Kiefer der Insekten erinnert. Der vorliegende Pilz dürfte eher zu den Tuber- eularieen, Sect. Staurosporae, gehören, als zu den Mucedineen, wohin Saccardo die Gattung Titaea stellt. Klebahn. Neuere, in den östlichen Staaten Nord-Amerikas auf- getretene Pflanzenkrankheiten.') A. Krankheiten an Feldfrüchten. An Bohnen trat 1892 in den Staaten New-Jersey, New-York und Pennsylvanien eine Bakterienkrankheit auf, welche grossen Schaden anrichtete und stellenweise die ganze Ernte vernichtete. Die Bakterien verursachen an den Hülsen unregelmässige, braune, etwas eingesunkene Flecke und greifen in ähnlicher Weise auch die Blätter an. Die Weiter- verbreitung der Krankheit geschieht durch die Saatbohnen und zwar auch durch solche, denen äusserlich eine Erkrankung noch nicht anzusehen ist. Bemerkenswert ist noch, dass auf einem Felde dieselbe Krankheit vor 5 Jahren schon einmal aufgetreten ist. Es wäre demnach möglich, dass sich die Krankheitskeime Jahre lang im Boden keimfähig erhalten. Für Oolletotrichum Lindemuthianum (S. und M.) Briosi und Cavara, das die „Fleckenkrankheit dergrünenBohnenhülsen“ verursacht, wies Halsted durch Infektionsversuche die Identität mit Colletotrichum Lage- narium (Pass.) E. und Hals., auf Blättern und Früchten von Gurken, Kürbissen und Melonen nach. Diese Krankheit wird ebenfalls durch !) Zusammengestellt nach Halsted', B. D., Report of the Botanical Department of the New-Jersey Agricultural College Experiment Station 1891, 1892, 1895. In Amerika aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 337 das infizierte Saatgut weiter verbreitet. Zum Beizen des Saatgutes em- pfiehlt sich ein einstündiges Einweichen in eine ammoniakalische Kupfer- karbonatlösung (3 oz. Kupferkarbonat auf 1 quart Ammoniak und 4!/, Gallonen Wasser). An Limabohnen verursachte eine Phyllosticta Flecken auf Blät- tern und Hülsen. Erbsenkeimpflanzen erkrankten 1893 unter dem Zusammen- wirken von Samenkäfern (pea-weevil, Bruchus Pisi?), Bakterien und Pilzen. Die von den Käfern durchlöcherten Keimblätter wurden im Boden von Bakterien infiziert, und diese Infektion übertrug sich dann auch auf benachbarte Pflänzchen mit unverletzten Keimblättern. An den erkrankten Pflänzchen stellte sich häufig noch Pythium de Barya- num ein. Junge Lupinen fielen 1891 in Louisiana einer Wurzelkrankheit zum Opfer, die Halsted dem dabei regelmässig an den Wurzeln auf- tretenden Penicillium glaucum zuschreibt. Infektionsversuche fehlen. An Kartoffeln wurde 1891 in den Südstaaten eine Bakterien- krankheit beobachtet, die sich schon seit einigen Jahren dort einge- bürgert zu haben scheint. Die Kartoffelstengel bräunen sich am Grunde und sterben vorzeitig ab. Die alte Kartoffelknolle bildet eine faulige Masse, die jungen bleiben klein, wässerig und bräunen sich später. An den kranken Stellen bleibt die Erde fest hängen. Die Krankheits- keime scheinen durch die Saatknollen weiter verbreitet zu werden, um von da aus durch die Stolonen in die jungen Knollen einzuwandern. An Tomaten, Kürbissen, Gurken und Melonen traten ähn- liche Krankheitserscheinungen auf, die vermutlich auf denselben Krank- heitserreger zurückzuführen sind. Zur Bekämpfung wird Spritzen mit Bordeauxbrühe empfohlen. EineFleckenkrankheitder Tomatenfrüchte verursachte 1891 Colletotrichum Lyeopersiei Chester, 1892 eine Ascochyta hauptsächlich an Jungen, grünen Früchten. An jungen Eierpflanzen (Solanum Melongena) tritt seit einigen Jahren schon in den Mistbeeten eine als „damping off“ bezeichnete Krankheit auf, der viele junge Pflanzen zum Opfer fallen. Nahe am Boden stirbt der Stengel ringsum ab und schrumpft zusammen; hier entwickeln sich die Fruchtträger von Phoma Solani Hals., dem die Krankheit verursach- enden Pilze. Die Stengelfäule der Eierpflanzen wird durch Neetria Ipo- ınoeae Hals., zuerst auf Bataten beobachtet, verursacht. Die halbaus- gewachsenen Pflanzen verwelken, der Stengelgrund bedeckt sich mit weisslichem Schimmel, dem Fusariumstadium des Pilzes. Später ent- wickeln sich an derselben Stelle die fleischroten Perithecien in dichten Gruppen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. 22 338 Beiträge zur Statistik. Gloeosporium Melongenae E..und H. verursacht leichte Gruben mit fleischroten Pusteln an den Früchten, ist aber nicht sehr schädlich. Das „Umfallen‘‘ der jungen Eierpflanzen veranlasst ein a (de Baryanum?) An Eierpflanzen, Tomaten und anderen Besnehern trat in Florida 1893 eine verheerende Krankheit, ähnlich der oben an Lupinen erwähn- ten auf. Es zeigte sich dabei nicht Penieillium glaueum, sondern senf- korngrosse Sklerotien, die aber in Kulturen ein Penicillium produzierten. Infektionen hiermit schlugen fehl; doch nimmt Verf. an, dass der Pilz in dem feuchten, heissen Klima Floridas parasitisch auftritt. An Bataten richteten ausser Cystopus Jpomoeae-Panduratae Farl. zwei Wurzelkrankheiten, Soil rot und Black rot, Schaden an, beides Pilzkrankheiten; die letztere verursacht durch Ceratoeystis fimbriata E. und Hals. Aus einer Reihe von Versuchen geht hervor, dass die ausschliess- liche Verwendung animalischen Düngers diese Krankheiten befördert. Eine Behandlung des Bodens mit Bordeauxbrühe vor der Düngung und dem Setzen der Bataten ergab günstige Resultate gegen Soil rot. An Melonenblättern trat eine Phyllosticta und Plasmopara Cu- bensis auf, ferner eine Bakterienkrankheit, die sogar auch auf den Stengel übergreift. Auf Sellerie verursachen Phyllostieta Apii Hals. und Septoria Pe- troselini Des. var. Apii B. und C. Blattflecken. Gegen den Blattflecken- pilz, Cercospora Apiü bewährte sich ein allwöchentliches Spritzen mit ammoniakalischer Kupferkarbonatlösung, die nichtgespritzten Reihen er- gaben im Vergleich dazu eine Missernte. Eine Bakterienkrankheit vernichtet Stengel und Herz der Sellerieknollen und verursacht Blattflecken. An Möhren traten ähnliche Erscheinungen auf, die vielleicht auf dieselbe Ursache zurückzu- führen sind. Trockenhalten oder andererseits völliges Unterwassersetzen der Selleriepflanzen soll der Krankheit Einhalt thun; auch verspricht sich Verf. vom Spritzen mit Bordeauxbrühe Erfolg. B. Krankheiten an Obstbäumen und -Sträuchern. Plowrightia morbosa Sace. (black knot) verursacht auch an Prumus serotina Ehrh. und maritima Wang., die von Farlow für immun gehalten wurden, Krebsknoten. Taphrina Pruni befällt auch wilde Pflaumen und Kirschen (beach plum, dwarf cherry, bird cherry und choke cherry). Als neue Wirtspflanzen für Podosphaera tridactyla De By. seien Apfel, namentlich in Baumschulen , Crataegus Oxyacantha (hawthorn), Amelan-hier canadensis (june berry) und verschiedene Spiraeaarten erwähnt. Monilia fructigena beschränkt sich, wie aus Infektionsversuchen her- In Amerika aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 339 vorgeht, nicht auf die Obstbäume, richtet hier aber den grössten Schaden an. An Apfelbäumen schadete Roestelia pyrata Thax. und an Quitten Phoma Cydoniae Sacc. An aus Europa importierten Haselnusssträuchern trat 1891 eine dem Black knot ähnliche Pilzkrankheit auf. Die Zweige erkrankten, bedeckten sich an vielen Stellen mit in Reihen angeordneten, Y,—!, Zoll langen Knötchen und starben infolgedessen ab. In den Knötchen entwickelte sich ein Pilz, Oryptosporella anomala Sacc., dessen Sporen im Januar reiften. Einheimische Haselnüsse erkrankten nur ausnahms- weise. An Erdbeeren trat eine Blattkrankheit, verursacht durch eine Aposphaeria, auf. Gegen @loeosporium fructigenum Berk. bewährte sich besonders am- moniakalische Kupferkarbonatlösung und Schwefelkalium (1 oz. auf 22 Gallonen Wasser), gegen Entomosporium maculatum Lev. Bordeauxbrühe, ammoniakalische Kupferkarbonatlösung, Kupferacetat, 6 oz. auf 26 Gal- lonen Wasser; gegen denselben Pilz auf Quitten empfiehlt Chester auch ammoniakalische Kupferkarbonatlösung und Schwefelkalium. gegen Sep- ’oria cerasina PK. bewährte sich Bordeauxbrühe und ammoniakalische Kupferkarbonatlösung. Zur gleichzeitigen Bekämpfung von Insekten und Pilzkrankheiten eignen sich Mischungen von Bordeauxbrühe und Pariser Grün oder Londonpurple (1 pound auf 200 Gallonen des Fungicids). Mit ammoniakalischer Kupferkarbonatlösung ist anstatt Pariser Grün London- purple zu verwenden, weil es sich nicht in Ammoniak löst (Londonpurple S oz., Kupferkarbonat 6 oz., Ammoniak ff. 2 quart, Wasser 100 Gal- lonen). Diese Mischungen sind besonders vor dem Blühen der Bäume zu empfehlen, nachher lasse man die Insektengifte fort. C. Krankheiten an Zierpflanzen. 1. Durch Pilze verursachte Blattfleckenkrankheiten. Auffallend ist bei diesen Krankheiten, dass sich die betreffenden Pilze vorzugsweise auf den chlorophyllfreien Teilen panachierter Blätter ansiedeln.e Da die Blattfleckenkrankheiten meist nur von untergeordneter Bedeutung sind, so mag eine kurze Aufzählung ge- nügen. An Farnblättern befällt Fhyllosticta Pteridis Hals. die Spitzen. An Dracänen, besonders Cordyline terminalis: Phyllosticta macul- cola Hals. Blattspitzenbrand verursacht ein Gloeosporium. An Aspidistra lurida var. variegata und Funkia undulata var. varie- gata: FPhyllostieta Funkiae Hals. nur auf den chlorophyllfreien Teilen der Blätter. 340 Beiträge zur Statistik. Auf Palmen: Colletotrichum Kentiae Hals.; die Blätter infizierter Sämlinge entfalten sich nicht. Richardia Africana mit Phyllosticta Richardiae Hals. und Pestaloz- zia Richardiae Hals. Sobralia macrantha, Orchidaceae, mit Gloeosporium cinctum B. und C. und Volutella concentrica Hals. Bletia spec., Orchidaceae, mit Colletotrichum Bletiae Hals. Alternanthera, Amaranthaceae, mit Phyllosticta ähnlich der Phyllo- sticta Amaranthi. Viola odorata mit einem Colletotrichum und Gloeosporium. Viola tricolor mit Cercospora, Phyllosticta und Colletotrichum. Pelargonium, mit Ascochyta und Colletotrichum auf den chloro- phylllosen Teilen panachierter Blätter. Auf Tropaeolum majus tritt eine Alternaria und später die dazu ge- hörige Pleospora Tropaeoli Hals. auf, Sporen 25 — 35 + 6 — Su, oliven- braun mit 4 Querwänden. Auf Sedum speciosum und anderen Arten: Septoria Sedi West. Hydrangea mit Phyllostieta Hydrangene. Cyclamen persicum mit Phoma Cyclameneae Hals. und Colletotrichum Cyelameneae Hals. Melissa officinalis fol. variegatis mit Puceinia Menthae Pers. form. Americana, von der europäischen durch stachliche Teleutosporen ab- weichend. A COhrysanthemum mit einer Septoria, die einzelne Varietäten leichter zu befallen scheint als andere. 9 Andere Pilzkrankheiten. An Orchideen tritt ein Gloeosporium auf, das die Stengel bräunte und im schlimmsten Falle die ganze Pflanze vernichtete. Seine Sporen sind doppelt so gross als die von Gloeosporium cinetum B. und C. an Orchideen. An Nelken tritt eine Volutella und ein Colletotrickum auf, die be- sonders an Stecklingen grossen Schaden anrichten. An Rosen verursacht ausser einer Nectria, die sich hauptsächlich in Glashäusern zeigt, Gloeosporium Rosae Hals. grossen Schaden. Der Pilz infiziert alle Pflanzenteile und entblättert sie mehr oder weniger vollständig. Er befällt gern junge Rosenstöcke und gleicht sehr Gloeo- sporium Venetum auf Erdbeeren, mit dem er vielleicht identisch ist. An Sedum richtet Vermicularia Telephii Karst., ein neuerdings in Finnland entdeckter Pilz, grosse Verheerungen an. Er befällt die Blatt- basis und geht von da auf den Stengel über, den er vollständig ent- blättert. Ähnlich schadet ein Colletotrichum; die Stengel vertrocknen schliesslich. In Amerika aufgetretene Pflanzenkrankheiten. 341 Chrysanthemum-Stecklinge leiden unter einer Fhyllosticta. An Euphorbia Myrsinites zerstört Gloeosporium Euphorbiae Hals. die Blütentrauben und geht von hier aus auf den Stengel über. Die Kul- tur dieser Pflanze wird stellenweise durch den Pilz in Frage gestellt. 3. Bakterienkrankheiten. An Nelken verursachen Bakterien eine Blattfleckenkrankheit, sie zerstören an den betreffenden Stellen das Chlorophyll. Die so entsteh- enden, durchscheinenden und an die Blatidrüsen von Hypericum perforatum erinnernden Flecke haben bei rosa blühenden Nelken eine rötliche, bei anderen eine gelbliche Farbe. Die Krankheitskeime scheinen durch die Spaltöffnungen einzudringen. Auch Calceolaria leidet unter einer, durch einen Mierococeus verur- sachten Blattfleckenkrankheit. Hier scheinen sich die Keime den Blatt- nerven entlang weiter zu verbreiten. Bei aus Californien importierter Richardia Africana zeigte sich eine Art Herzfäule, als deren Ursache sich ein 2 — 3 x 0,5 — Ip. grosser Baeillus erwies. Sämtliche von demselben Orte stammenden Pflanzen gingen nach der Blüte ein, während die übrigen gesund blieben. Auch an Cyelamen*) richtete eine Herzfäule Verheerungen an. Die älteren Blättern der erkrankten Pflanzen fallen ab, die jüngeren faulen, bevor sie zur Entwicklung kommen; dann bedecken sie sich mit Botrytis vulgaris, sodass dieser Pilz zuerst die Krankheitsursache zu sein scheint. Gesunde Pflanzen werden aber von der Botrytis nicht ange- griffen. Dagegen zeigt sich bei genauerer Untersuchung das Herz der er- krankten Pflanzen erweicht. Bei weiterem Fortschreiten der Krankheit ') Eine sehr ähnliche Krankheit richtete Juni 1894 in einer Darmstädter Han- delsgärtnerei erheblichen Schaden an. Die Beschreibung Halsteds und die Abbildung einer erkrankten Pflanze, welche, nach einer Photographie angefertigt, der Veröffent- lichung beigegeben ist, stimmen so genau mit dem vom Ref. in Darmstadt beobach- teten Krankheitsbilde, dass im Wesentlichen ein weiterer Zusatz unnötig ist. Es sei nur erwähnt, dass die Krankheit in Mistbeeten auftrat und vorzugsweise die älteren Pflanzen befiel. Das erweichte Knollengewebe wimmelte von Bakterien ver- schiedener Species. Ausserdem fanden sich darin aber auch Nematoden, die aber; soweit sich dies beurteilen liess, keiner parasitären Art angehörten. Ref. war daher auch geneigt, die Krankheit den Bakterien zuzuschreiben. Leider machten andere Berufsgeschäfte es damals unmöglich, diese Annahme durch Impfungen mit Reinkul- turen zu bestätigen; desshalb unterblieb auch bis jetzt eine Veröffentlichung über die interessante Krankheit. Übrigens scheint auch Halsted nicht mit Reinkulturen gearbeitet zu haben. Für die Bakteriennatur der Krankheit spricht der Umstand, dass sie nach Umtopfen der Pflanzen in andere Erde, sich nicht mehr weiter ver- breitete. Die Nematoden spielen vielleicht eine ähnliche Rolle, wie sie Halsted In- sekten zuschreibt: denn es ist.wohl denkbar, dass auch Humusnematoden ältere, an der Oberfläche etwas rissige Knollen anzubohren vermögen und so den Bakterien ge- eignete Angriffspunkte schaffen. Ref. 3429 Beiträge zur Statistik. verwandelt sich das ganze innere Gewebe der Knolle zu einer breiigen Masse. In den erkrankten Geweben finden sich zunächst nur Bakterien, die innerhalb 24 Stunden die Krankheit auf andere, gesunde Pflanzen zu übertragen vermögen. Da indessen die Bakterien wahrscheinlich erst durch Wunden in die Pflanze einzudringen vermögen, so ist es leicht möglich, dass tierische Schädlinge, Insekten oder Milben, ihnen erst den Weg bahnen müssen. Desshalb glaubt der Verf., dass ein Insekticid das wirksamste Mittel gegen die Krankheit sein wird 4. Nematodenkrankheiten. Wurzelgallen verursachten Nematoden an Rosen, die infolgedessen stark zurückgingen, ebenso an Veilchen, wahrscheinlich dieselbe Art (Heterodera radicicola G. M. ? d. Ref.). Blattinfektionen durch Nematoden werden von folgenden Pflanzen beschrieben: Züicus comosa, Begonien, Pelargonien, Salvien, Zinnia elegans, Papaver (bes. panachierte Sorten), Bomwardia. In Saatbeeten mit Farnprothallien richteten Nematoden grossen Schaden an. Gleichzeitig traten dann verschiedene Pilze z. B. Pythium de Baryanum auf. 5. Wassersucht der Pelargonien nennt Halsted eine Krankheit, die sich hauptsächlich durch durchschein- ende, wässerige Blattflecke bemerkbar macht. Allmählich vergilben die Blätter vollständig und die Pflanzen leiden sichtbar Not. Die Krankheit tritt in Warmhäusern auf und scheint durch die hier herrschenden, un- günstigen Vegetationsbedingungen verursacht: übermässige Bodenfeuchtig- keit und Wärme steigern die Wurzelthätigkeit, während die ungenügende Beleuchtung die Blattthätigkeit reduziert. Atkinson beobachtete ähnliche Krankheitserscheinungen an Tomaten (oedema of the tomato) und schreibt sie denselben Ursachen zu. F. Noack. Kurze Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten und Be- schädigungen in den Niederlanden im Jahre 1894, Von Prof. Dr. J, Ritzema Bos (Amsterdam). (Schluss.) 3. Durch Tiere veranlasste Pflanzenkrankheiten und Beschädigungen. Feldmäuse. Bekanntlich sterben gewöhnlich im Herbste eines Mäusejahres fast alle auf den Äckern vorhandenen Feldmäuse, und zwar infolge des Auftretens von Parasiten und Infektionskrankheiten, welche namentlich in starkem Grade diese Tiere ergreifen, wenn die sehr starke Fortpflanzung sowie die oft sehr ungenügende Ernährung die in überaus Ritzema Bos, Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden im Jahre 1894. 343 grosser Anzahl vorhandenen Mäuse sehr abgeschwächt haben. Ge- wöhnlich überwintern auch nur relativ wenige Exemplare; es sind dies die stärksten Exemplare und diese gehören gewöhnlich zu denjenigen, welche schon im Frühjahr geboren wurden; es sind also Feldmäuse der ersten Würfe, welche wenigstens in ihrer Jugend, als noch keine starke Vermehrung stattgefunden hatte, geeignete Nahrung in genügender Quan- tität bekommen konnten. (Vgl. Ritzema Bos, „Tierische Schädlinge und Nützlinge“, S. 93—100). Nun gab es 1893 in mehreren Gegenden Hollands zwar viele Mäuse, aber nicht überall so viele, dass ihre Ver- mehrung im Herbste notwendig ein Aussterben verursachen musste. Es überwinterten demzufolge relativ viele Individuen, und die früh auf- tretende Frühlingswitterung war Ursache, dass sie sehr bald ihre Ver- stecke verliessen und sich fortpflanzten, so dass stellenweise schon März und April über Feldmäuse geklagt wurde. Die Wasserratte, Mollmaus (Arvicola amphibius). Als ich im Frühling 1894 in Aalsmeer war, erfuhr ich von dem alljährlich in dieser wasserreichen Gegend sich zeigenden Schaden durch die amphibisch lebenden Wasserratten. Auch die Wanderratte (Mus decumanus) ist dort sehr allgemein, aber in den Baumschulen schadet sie nicht, wie Arvicola amphibius dies thut. Die Wasserratte schwimmt im Wasser oder gräbt Gänge im Boden; selten findet sie sich auf dem Boden. Womöglich benutzt sie die von Maulwürfen gegrabenen Gänge. Ein Baumzüchter aus Aalsmeer schreibt mir: „Je mehr Maulwürfe, desto mehr Wasser- ratten, so dass wir uns genötigt sehen, die übrigens nützlichen Maulwürfe zu fangen, um dem von den Ratten verursachten Übel nach Kräften vorzubeugen.“ Der von den Wasserratten ausgeübte Nachteil besteht darin, dass sie die Stämme verschiedener Bäume und Sträucher unmittelbar unterhalb des Bodens durch- nagen, so dass sie absterben. Äpfel- und Birnbaumstämmchen, Deutzia, Liriodendron und Magnolia haben am meisten von den Ratten zu leiden; auch fressen sie sehr gern Convallaria majalis, die in Aalsmeer in ver- schiedenen Varietäten gezüchtet wird. Die scharfen Nagezähne durch- schneiden das Holz unmittelbar unter der Bodenoberfläche und hinter- lassen deutliche tiefe Eindrücke. Dünne Stämmchen und Wurzeln werden mit einem Male durchschnitten, dicke in mehreren Malen, so dass jedes- mal auf bestimmten Nageflächen die Zahneindrücke einander parallel verlaufen. — In Aalsmeer wird seitens der Gartenbaugesellschaft den Rattenfängern je nach der Anzahl der eingelieferten Rattenschwänze eine Prämie ausbezahlt. Man fängt dort die Missethäterinnen in 1'/, Meter langen Körben, welche eingerichtet sind wie die Figur (s. Holz- schnitt auf folgender Seite) zeigt. Der Korb wird ins Wasser gelegt an einer Stelle, wo ein unter- irdischer Gang endigt, und wo die Ratte, wenn sie denselben verlässt, 344 f Beiträge zur Statistik ins Wasser taucht. Sie springt also in den Teil a des Korbes und kommt, wenn sie untertaucht, nach b. Weil der hinter ce gelegene Teil des Korbes unter Wasser liegt, so muss die Ratte in b er- trinken. Das Hinterende des Korbes ist mit p d Stroh oder Binsen geschlossen und wird, wenn es nötig ist, mit Steinen belastet. Öfter werden 20 bis 30 Stück zugleich in einem Korbe gefunden. Der Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus F.) schadete in Groningen während des fortwährend trockenen Frühlings den Rapsblüten in sehr erheblicher Weise. Schon die ganz jungen Blütenknospen wurden von den Käferchen ergriffen; sogar schon am 7. April waren dieselben auf mehreren Feldern in grosser Anzahl zu finden. Der Maikäfer (Melolontha vulgaris L.). Gewöhnlich hat der Frass der Engerlinge im ersten Jahre ihres Lebens nicht viel zu bedeuten, weil dieselben dann noch sehr wenig Nahrung bedürfen und hauptsächlich von toter organischer Substanz sich ernähren. Der Frass der zwei- oder dreijährigen Engerlinge ist im Frühling und im Sommer am schlimmsten, und hört schon im Spätsommer oder wenigstens im Herbste auf, weil die Engerlinge sich dann tiefer im Boden verkriechen. Allein im Jahre 1894 kam es wiederholt vor, dass einjährige Engerlinge ganz erheblichen Schaden verursachten, und zwar teils an Endivienpflanzen, teils an Lupinen, an Graswurzeln und an Wurzeln junger Kiefernpflanzen. Auch war es merkwürdig, dass diese einjährigen Engerlinge so spät, fast bis zurn Winter, ihre unterirdische Beschädigung fortsetzten; es wurden mir sogar am 18. Dezember junge Engerlinge zugesandt, die sich sehr schädlich damals noch zeigten. Das verspätete Eintreten der Winterkälte war selbstverständlich die Ursache des langanhaltenden Engerling- frasses. Wiederholt wurde die Anwendung von Schwefelkohlenstoff oder Benzin als ein probates Mittel zur Bekämpfung der Engerlinge im Boden empfohlen. Obgleich noch mehr Versuche in dieser Richtung höchst erwünscht erscheinen, so will ich hier jedenfalls einiger Versuche Erwähnung thun, welche entweder von mir selbst oder mit meiner Mit- wirkung angestellt wurden. Gonin Aine (Bureaux et ateliers: Rue St. Chatherine, 3, Saint-Etienne, Loire) hat den sogenannten „Pal in- jeeteur“ erfunden, der u.a. im „Zentralblatt für das Gesamte Forst- wesen“ (Nov. 1889) beschrieben wurde. Mit diesem „Pal injecteur“ spritzt er Benzin oder Schwefelkoblensioff in den Boden hinein; die Quantität der anzuwendenden Flüssigkeit, sowie die Tiefe, in welcher man dieselbe einspritzt, können mit dem Instrumente sehr genau regu- liert werden. — Herr Tutein Nolthenius, Administrator der königlichen Ritzema Bos, Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden im Jahre 1894. 345 Domäne Apeldoorn, berichtete mir in den ersten Tagen des Juni, dass einjährige Kiefernpflanzen von Engerlingen im Boden zernagt wurden und lieh sich von mir einen „Pal injecteur‘“. Später schrieb er mir über die von ihm erzielten Resultate folgendes: „Der Erfolg der Benzin- injektionen hat meine Erwartungen übertroffen. ... Ganz genaue An- gaben in Hinsicht auf die Kosten kann ich Ihnen dieses Jahr nicht mit- teilen, und darf also den nachfolgenden Zahlen kein zu grosser Wert beigelegt werden. Die Kosten pro tausend Injektionen (jede von 3 Gramm) betrugen etwa fl. 1.75 = 3 Mk., und zwar für Benzin fl. 1.40 = 2.35 Mk., an Arbeitslohn fl. 0,35 = 0,65 Mk.; die Injektionen fanden statt in einer Entfernung von etwa je 70 cm. Sie wurden nicht bloss gegen Engerlinge mit dem besten Erfolge angewandt, sondern auch gegen Erd- raupen (Agrotis), welche samt den ersteren die Kiefernsämlinge sowie die einjährigen verpflanzten Kiefernpflanzen stark beschädigten; und ob- gleich einige Bodenstücke zweimal, ein einziges Stück sogar dreimal be- handelt wurde, hat das Benzin gar keinen nachteiligen Einfluss auf die jungen Pflanzen ausgeübt.“ Ich selbst habe unter freundlicher Mitarbeiterschaft meines ge- schätzten Kollegen Dr. ©. Pitsch ein kleines Bodenstück von 16 Meter Länge und 10 Meter Breite, auf dem die Lupinen von einjährigen Enger- lingen geschädigt wurden, mit Benzin behandelt. Die Injektionen ge- schahen an Stellen, die in derselben geraden Linie stets 1 Meter, während die Reihen selbst !/, Meter von einander entfernt waren. Wir verbrauchten auf den 160 Quadratmetern Bodenoberfläche unge!ähr !/, Liter Benzin. Die Lupinen wurden in keiner Weise von dem Benzin geschädigt. Nach zwei Tagen fand ich nur noch sehr wenige lebendige Engerlinge. Diese Thatsache beweist jedoch nicht, dass die übrigen getötet waren; denn es war damals schon Anfang November, und es wäre ja möglich, dass die anderen Engerlinge damals ihren Frass ein- gestellt und sich tiefer in den Boden verkrochen hätten.*) Zwar müssen die obenerwähnten Versuche noch öfter wiederholt werden; doch scheint aus ihnen jedenfalls schon hervorzugehen: 1. dass im allgemeinen die Injektion von Benzin ohne Gefahr für das Leben der Pflanzen stattfinden kann (ob es gewisse Pflanzenarten giebt, welche den Benzininjektionen nicht widerstehen können, bleibt noch dahin- gestellt); 2. dass es möglich ist, durch Benzininjektion den Engerlings- sowie den Erdraupenfrass zu bekämpfen. Der Blattrippenstecher (Rhynchites alliariae Gyll. = Rh. inter- punctus Stephens) schadete in der zweiten Hälfte des April in Lisse (Nord-Holland) den Apfel- und Birnbäumen in sehr erheblicher Weise. *) Jetzt kann ich hinzufügen, dass sich im Frühling und Sommer auf dem erwähnten Acker gar keine Engerlinge mehr zeigten, so dass wirklich diese Insekten- larven alle durch die Benzin-Injection getötet waren. 346 Beiträge zur Statistik. Der Blattrandkäfer (Sitones lineatus L.) vernichtete im sehr trocke- nen Frühjahr 1894 in mehreren Gegenden viele jungen Erbsenpflanzen. Der gefurchte Lappenrüssler (Otiorhynchus sulcatus F.). Anfang Februar wurden mir aus Boskoop (Zuid Holland) die Larven und Käfer dieser Art zugesandt mit der folgenden Beischrift: „Die Larven dieser Art frassen hauptsächlich die jungen Wurzeln der Taxus- und Rhodo- dendronpflanzen; sie nagen die Rinde dieser Pflanzen unterhalb der Bodenoberfläche ab, wodurch sie den Tod derselben verursachen. Jetzt habe ich etwa ein Tausend dreijährige teilweise veredelte Rhododendron- stämmchen in Blumentöpfen bei einer Temperatur von 70—80 ° F. im Gewächshause stehen, und es befinden sich im Boden dieser Töpfe die Larven, welche die kleinen Wurzeln auffressen und die Rinde der grösseren abnagen. Nachdem sie sich in Käfer umgewandelt haben, benagen sie bei Nacht die Ränder der jungen Blätter; am Tage verkriechen sie sich unter abgefallenem Laube oder zwischen den Blättern der Pflanzen, jedoch nicht im Boden. Die Käfer haben sich bei der höheren Temperatur weit schneller metamorphosiert als ihre Artgenossen draussen.“ Es ergab sich, dass die mir zugesandten Käfer zur Spezies Otior- hynchus sulcatus F. gehörten. In freier Natur findet sich dieses Insekt als Käfer gewöhnlich erst im Juni. Zu gleicher Zeit aber empfing ich auch ausgewachsene und halbwüchsige Larven. Diese Larven sind fuss- los, elfenbeinfarbig mit hellbraunem Kopfe; das zweite und dritte Körper- glied sind am breitesten. — Der Käfer benagt die jungen Triebe und Blätter der verschiedensten Pflanzen: des Weins, der Primeln, Saxi- fragen, Erdbeeren, Spiraeen, Cinerarien, Sedumarten, des Epheus u. s. w.; sehr oft aber lebt er in Gewächshäusern, wo er die verschiedensten Pflanzen angreift. Namentlich schaden die Larven sehr dadurch, dass sie die Wurzeln benagen. Es versteht sich, dass das wichtigste gegen den Käfer anzuwendende Mittel in dem Absuchen dieses Insekts besteht. Dies geschieht wohl am besten am Abend, beim Scheine einer Laterne, weil die Käfer dann im Fressen begriffen sind. — Ich stellte aber Versuche an über die Ver- nichtung der Larven. Es ist bekannt, dass man in die freie Erde ziem- lich grosse Quantitäten Schwefelkohlenstoff einspritzen kann, ohne die Pflanzenwurzeln zu beschädigen; es versteht sich aber, dass in kleine Blumentöpfe ohne Schaden für die Pflanzen bloss sehr geringe Quantitäten dieser Flüssigkeit gebracht werden können. Weiter meinte ich, dass es gut wäre, den Schwefelkohlenstoff in verdünntem Zustande anzuwenden, 2. B. mit Seifenwasser zu einer Emulsion gemischt. Auf meine Ver- anlassung hat mein Correspondent viele Versuche angestellt, aus denen wir den Schluss ziehen konnten, dass die Rhododendronwurzeln in Blumentöpfen keine grösseren Quantitäten Schwefelkohlenstoff ertragen können, dass auch die Anwendung sogar kleiner Quantitäten unver- Ritzema Bos, Pflanzenkrankheiten in den Niederlanden im Jahre 1894. 347 dünnten Schwefelkohlenstoffs diesen Pflanzen gefährlich ist; dass aber die Rhododendronwurzeln nach 10 Tagen nicht gelitten hatten, und die Larven alle gestorben waren, nachdem man in die Erde von Blumentöpfehen von 9 cm Weite und 9 cm Höhe ein kleines Loch ge- macht und in dasselbe einen halben Fingerhut Schwefelkohlenstoff ver- dünnt mit dem vierfachen Volumen Seifenwasser gegossen hatte. Über die Bekämpfung der Lophyrusarten in Kiefernwäldern machte ich Versuche, welche einen günstigen Erfolg hatten, und welche in dem vierten Bande von Tubeuf’s „Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift‘‘ mitgeteilt wurden. (S. 175.) Die Raupe von Sciaphila Wahlbomiana L. lebt ursprünglich, nach Snellen (De vlinders van Nederland; Microlepidoptera, I. S. 228) und Kaltenbach (,Die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten‘, S. 21) in den zusammengezogenen und aneinander gesponnenen Gipfelblättern von Papaver, Veronica, Lamium, FPlantago und Lysimachia vulgaris; auch teilt Kaltenbach mit, dass er die Raupe oft im allgemeinen Blütenboden von Chrysanthemum Leucanthemum fand, dass sie Randblüten über sich zieht und fest spinnt, um sich mit denselben zu bedecken. Das Vorkommen der genannten Raupe am Flachse finde ich nirgends erwähnt; allein ich fand schon während mehrerer Jahre im Versuchsgarten der landwirtschaftlichen Hochschule in Wageningen immer wieder die Räupchen von Sciaphila Wahlbomiana zwischen den zusammengesponnenen Gipfelblättern des Flachses. Ende Mai, im Juni und Juli 1894 wurden mir aber auch von Flachszüchtern in Groningen und Friesland die von dieser Raupe bewohnten Gipfel von Flachspflanzen zugesandt. Zwar wurde jedesmal hinzugefügt, der verursachte Schaden sei vorläufig kein bedeutender; aber aus den oben mitgeteilten Thatsachen ergiebt sich, dass Sciaphila Wahlbomiana, wenigstens in Holland, allmählich zu einem Flachsfeinde wird. Die Larven der Erdschnaken (Tipula) schadeten im Frühlinge 1894 in verschiedenen Gegenden Hollands in sehr erheblicher Weise an den Wurzeln der Wiesengräser, des Sommergetreides, des Rapses und des Flachses. Aus mehreren Gegenden der Provinzen Groningen, Friesland, Drenthe, Nord- und Süd-Holland und Zeeland wurden mir Erdschnakenlarven als Schädlinge zugesandt. Namentlich war der von ihnen verursachte Schaden sehr gross, weil die Witterung im Frühlinge 1894 fortwährend trocken blieb. Jedoch die Gramineen entwickeln und bestocken sich schnell und bilden neue Wurzeln anstatt der von den Larven vernichteten, wenn nur die Witterung eine günstige ist, d. h. wenn weder die nötige Feuchtigkeit noch die nötige Wärme fehlt. Es haben denn auch die Wiesen und teilweise auch die Getreide- felder, welche im Frühlinge infolge des Frasses der Erdschnakenlarven grosse gelbe Stellen zeigten, während des feuchtwarmen Sommers sich 345 Beiträge zur Statistik. ziemlich wohl erholt. Allein auf Flachs- und Haferfeldern war dies keineswegs der Fall; um so weniger als 1894 der Frass länger als ge- wöhnlich dauerte; denn sonst endigt er schon Mitte Mai, während mir im vorigen Jahre sogar noch Mitte Juni Erdschnakenlarven zugesandt wurden. Die zweipunktige Wiesenwanze (Lygus bipunctatus F.) Diese Art, namentlich ihre Larve, greift die Blüten mehrerer Pflanzenarten an, indem sie die Kelchblätter durchbohrt und ihren Rüssel in den Griffel und den Fruchtknoten sticht, infolge dessen sich keine Frucht bildet. In dieser Weise vermindert sie — nach in Erfurt gemachten Erfahrungen — den Samenertrag von Kohlarten und Levkojen (vgl. Taschenberg, „Praktische Insektenkunde“ V, S. 9). Im August 1894 schadete Lygus bipunctatus in Sappemeer (Groningen) in erheblicher Weise den Blüten der Phaseolen. Der getupfte Tausendfuss (Julus guttulatus F.) verursachte im Frühling 1894 erheblichen Nachteil an keimenden Zuckerrüben- samen, sowie an Zuckerrübenkeimpflanzen. 4. Pflanzenkrankheiten, deren Ursache mir unbekannt blieb. Die im 1V. Bande ($. 229) dieser Zeitschrift erwähnte Krankheit der Tulpen trat auch im Jahre 1894 stellenweise wieder sehr verheerend auf; über deren Ursache kann ich leider noch kein positives Urteil aussprechen. — Ebensowenig über die daselbst erwähnte Krankheit der Stachel- beersträucher, die im vorigen Jahre auch im Westland und in Frederiksoord vorkam. Eine Krankheit von Convallaria majalis, welche bisher unbe- schrieben ist, wird sehr wahrscheinlich von einem Nematoden ver- ursacht; über dieselbe wird später berichtet werden. In Aalsmeer entdeckte ich eine seit vielen Jahren vorhandene Krankheit in den Amarellenbäumen, während die sonstigen Kirscharten nicht angegriffen werden. Die Blätter, welche erst in nor- maler Weise sich aus der Knospe entwickelten, werden nach der Blüte- zeit kraus und sterben ab. Auch die Äste, an denen die Blätter sitzen, sterben ab; und die Ernte hat natürlich wenig zu bedeuten. Die Krank- heit erscheint jedes Jahr wieder, so dass die Obstbaumzüchter die Krone absägen; es bildet sich dann eine neue Krone, und während zwei bis drei Jahren bekommt man gute Ernten, nachher tritt die Krankheit all- mählich wieder ein. Nie ergreift sie den Hauptstamm. Über die Ursache der Kräuselkrankheit der Kartoffel- pflanzen herrschen bekanntlich noch sehr verschiedene Meinungen, und es fragt sich, ob unter diesem Namen imıner dieselbe Krankheit verstanden werde. Sie hat sich in den letzten Jahren mehr als früher in Holland gezeigt; namentlich kam sie 1894 in mehreren Gegenden Hollands ziem- Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 349 lich viel vor. Ihr Auftreten schien oft ein epidemisches zu sein; infolge dessen würde man geneigt sein, ihre Entstehung einer der in den kräusel- kranken Kartoffelpflanzen aufgefundenen Pilze zuzuschreiben. Übrigens ist es bekannt, dass Sorauer („Handbuch der Pflanzenkrankheiten“, 9. Aufl. I. S. 285) die Kräuselkrankheit einer zu starken Konzentration der Bodenlösung zuschreibt. Herr Job van der Have, Direktor der Wohlthätigkeitskolonien in Frederiksoord, hat Erfahrungen gemacht, welche diese Ansicht stützen. Er hatte auf den von ihm verwalteten Gütern viel Kräuselkrankheit, aber immer weit mehr auf trockenen Äckern als auf solchen, die Stets eine genügende Bodenfeuchtigkeit besassen; und auf stark gedüngtem, namentlich stark mit Kali gedüngtem, Boden mehr als auf schwach, namentlich mit wenig Kali gedüngtem Boden. Wageningen, 1. April 1895. Rückschau über die auf phytopathologischem Gebiete während der Jahre 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. Von Prof. Dr. Solla. (Fortsetzung.) Montanari, M., Alcune esperienze antiperonosporiche sulle patate in provincia di Caserta nel 1894. (Einige Versuche gegen die Kartoffelkrautfäule) in: Le Stazioni sperimentali agrarie italiane, Bd. XXVII, S. 251 — 260. Im alten Campanien wurden die Kartoffelpflanzungen schon vor- zeitig und recht heftig von der Phytophthora infestans d’By heimgesucht; bereits im Mai erschienen die Felder rings um Neapel vollständig ver- sengt. Verf. versuchte die Pflanzen mit nachstehenden Stoffen zu be- handeln: 1. Bordeaux-Mischung mit 2°/o Kupfersulfat und 2°, Kalk, 2. Kalkmilch zu 10°, 3. Borol, zu 0,5 °%,, 4. Wässerige Kupfersulfatlösungen zu 1°%,, 0,5°/, und 0,25 °/,. Anfangs Juni war die erste Behandlung zu Ende; Ende Juni und an- fangs Juli wurden die Besprengungen wiederholt. — Bald nach der ersten Behandlung waren die Blätter derjenigen Pflanzen, welche mit 1°, und 0,5°,iger wässeriger Kupfersulfatlösung behandelt worden waren, schon sehr leidend und fielen bald darauf ab; bei jeder anderen Behandlung zeigten sich die Kartoffelpflanzen recht lebhaft und parasiten- frei: namentlich die mit Bordeaux-Mischung gepflegten Pflanzen wiesen, 350 Beiträge zur Statistik. im Laufe des Juni, ein üppiges Gedeihen auf. — Als man Mitte August zur Ernte schritt, waren die Kartoffelpflanzen in den unbehandelt ge- bliebenen Beeten, sowie in jenen, welche mit 1°/, und mit 0,5 %/, Kupfer- salzlösung besprengt worden waren, ganz vertrocknet, die mit Borol, so- wie die mit Kalkmilch behandelten Pflanzen waren zur Hälfte ungefähr vertrocknet; hingegen besassen die mit Bordeaux-Mischung behandelten Pflanzen noch grüne, saftige, wiewohl nahezu ganz entblätterte Stengel. Auch die Kartoffeln waren im letzteren Falle viel grösser und stärke- reicher als in allen übrigen Fällen. N. Pellegrini empfiehlt (L’Italia agrie., XXXI, S. 212) die auf Tomaten parasitierende P’hytophthora mit einer Bordeaux-Mischung von 3°/, Kupfersulfat und 1°/, Kalk zu bekämpfen. Berlese, A. N., Sostanze anticrittogamiche, (Heilmittel gegen Kryptogamen) in: Bollett. di Entomol. agr. e Patol. veget., I Ss. 171—173. Gegen Peronospora ist noch immer die Bordeaux-Mischung allen übrigen bisher geratenen und versuchten Heilmitteln vorzuziehen; ins- besondere haben sich Nefosin und Paroidium als gänzlich unwirk- sam erwiesen; das Borol lässt Zweifel aufkommen, dass es dem Kupfersulfate werde vorzuziehen sein; mit Fostit hat Verf. selbst zu Avellino Versuche angestellt, welche das weitere Umsichgreifen der Peronospora nicht aufzuhalten vermochten. Beobachtet wurden ferner: Uromyces appendiculatus (Prs.) Lk. auf Bohnenfeldern; U. Pisi (Ors.) d’By. und U. Lupini Sacc. auf Erbsen- und Lupinenpflanzungen (Briosi, 2, 489). — Chrysomyxa Rhododendri (DC.) d’By. trat, in der Aecidienform, sehr verbreitet auf den Rottannen im Ulst-Thale auf. (Briosi, 2, 490.) — Melampsora aecidioides (DC.) Schrt , auf Silberpappeln bei Vellano (ebenda). — G Briosi berichtet (1, 139), dass das Oidium Tuckeri Berk. in den Weinbergen auf den Hügeln von Stradella immer weiter um sich greife. Ein nachträglich vorgenommenes Beschwefeln der Reben, worauf die ausserordentliche Dürre des Sommers folgte, konnte das weitere Vor- schreiten des Übels aufhalten. Oidium leueoconium Lk., auf Rosenstöcken; der Pilz wurde mit Schwefel vorteilhaft bekämpft. (2, 489 und 492.) — Erysiphe graminis Lev. fügte den Getreidefeldern zu Pinerolo empfindlichen Schaden zu (1, 141). — Gloeosporium ampelophagum (Pass.) Sacc. befiel mit be- sonderer Intensität die verschiedensten Rebensorten (1, 139; 2, 487). — Zwei weiteren Berichten (3, 236 und 282) zufolge war die Ausbreitung des Feindes durch ganz Oberitalien eine ziemlich Bedenken erregende. — I Caruso, 6., Esperienze sui mezzi per combattere il vaiuolo dell’olivo e la ruggine o seccume delle foglie di gelso.. (Versuche, die P2 Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 351 Pockenkrankheit des Ölbaumes und dieDürre der Maul- beerblätter zu bekämpfen) in: L’agricoltura italiana, XX, Ss. 629—632. Gegen das Cyeloconium oleaginum Boy. empfiehlt Verf. die Anwen- dung 5°/,iger Bordeaux-Mischung, welche noch jedesmal günstige Resul- tate zur Folge hatte. Dieselbe Mischung, in gleicher Konzentration, erwies sich auch recht geeignet als Bekämpfungsmittel des Septogloeum mori Br. et Cav., sowohl auf Morus alba als auch auf M. nigra. Gloeosporium ribis (Lib.) Mont. verdarb eine Johannisbeeren-Kultur zu Mombolone bei Pavia (Briosi, 1, 142). — Über @!. pirinum Peg]. berichten Peglion (vgl. ob.) und Briosi (2, 489) — Bei Botrytis einerea Prs. wird nur des Vorkommens ihrer var. sclerotiophila Knz. auf Maisstengeln zu Vellano gedacht (2, 488). — Dematophora necatrix Htg. zeigte sich in den Weinbergen von Como und Parma in reichlicher Entwickelung. Nach Briosi (2, 488) dürfte, wenigstens bei Parma, die Veranlassung des Parasitismus in der un- günstigen Beschneidung der Reben, nahe der Bodenfläche, zu suchen sein. Baroni, E., e Del Guereio, @., Sulla intezione prodotta nelle fragole dalta Sphaerella Fragariae Sacc. (Über die Sphaerella-Infektion bei Erdbeeren) in: Nuovo Giornale botan. italiano, N. Ser. vol. I, 1894; S. 208—216. Bei der Fleckenkrankheit der Erdbeerblätter ruft der Parasit zunächst im Inhalt der Oberhautzellen eine Rotfärbung hervor, welche sodann aus diesen verschwindet und sich den darunter liegenden Mesophylizellen mitteilt. Bald darauf verlieren die Schwammparenchym- Elemente ihre Chlorophylikörper und erscheinen mit kugeligen, gelblichen, mitunter violetten Körperchen eines Farbstoffes erfüllt. Dieselbe Färbung teilt sich in der Folge den Zellwänden und selbst jenen der Epidermis- elemente mit und zu dieser Zeit brechen auch schon die Fruchtkörper des Pilzes aus der Oberhaut hervor. Während die erwähnten Verhält- nisse in dem Laube sich abspielen, bewirkt der Parasit in den Stengeln eine Tötung der Oberhautzellen und der darunter liegenden collenchyma- tischen Elemente, so dass die gelblich gefärbten Zellen des parenchyma- tischen Grundgewebes blossgelegt werden. Die letzteren lockern sich allmählich, schrumpfen und trennen sich selbst von den Fibrovasalsträngen ab; hier hört aber die Wirksamkeit des Parasiten auf, denn „die ge- schlossene Gefässbündelzone schützt das Markgewebe vollständig gegen die Angriffe des Parasiten.“ Als hauptsächliche Veranlassung zu der genannten Krankheit sprechen die Verff. die Feuchtigkeit, sowohl im Erdboden als in der Atmosphäre, an. In Töpfen kultivierte Gewächse sind ihr mehr ausge- setzt als die im Freien gezogenen. Auch greift die Krankheit bei gross- 359 Beiträge zur Statistik. blättrigen und grossfrüchtigen Varietäten viel rascher und heftiger um sich, als bei anderen Erdbeeren. Empfohlen wird: Häufiges Lüften in Treibhäusern; wiederholtes Bestreuen der Pflanzen mit gepulvertem Kalke oder mit Schwefel, und zwar noch vor dem Erscheinen der Krankheit; wenn die Krankheit sich bereits eingestellt hat, und der Pilz seine Conidien treibt, so sind die Pflanzen mit einer Lösung von Kupfersulfat 0,5—0,7 Gew.-Teile, Natronkrystalle 0,7—1,0 Gew.-Teile, Wasser 100 Gew.-Teile zu besprengen. — Auf Weisstannennadeln zeigte sich in ziemlicher Verbreitung das Hypodermium nerviseguum Lnk., zu Brescia (vgl. Briosi, 1, 142), sowie zu Vallombrosa, wo auch das Hysterium pinastri Schrd. auf den Nadeln der gemeinen Kiefer und der Schwarzföhre auftritt. — Cladosporium pisi Cug. e Mant. auf Erbsen zu Quinto di Valpantena (1, 142). Peglion, V., I zoocecidii della flora avellinese.. (Die Tiergallen in der Flora von Avellino) in: Rivista di patologia vegetale; vol. II, S. 29—38. Verf. sammelte in der Umgegend von Avellino 26 Fälle von In- sektengallen, 20 von Milbengallen und einen Fall von Würmergallerien (im Weinstocke); keine einzige aber dieser 47 Gallen ist neu, es wären denn einige kreisrunde Auftreibungen auf der Unterseite der Blätter der Rotbuche, von 4—5 mm im Durchmesser, denen eine leichte Einbuch- tung auf der Blattoberseite entspricht. Diese Gallen, bald mehr zerstreut auf der Blattfläche, bald wiederum dichter aneinander gedrängt, sind im lebenden Zustande des Blattes wenig sichtbar. Sie besitzen eine ziem- lich weite Larvenkammer, welche mittelst einer Öffnung, ungefähr in der Mitte, mit der Aussenwelt kommuniziert. Verf. hat zwar niemals ein Tier auf den Blättern noch in den Larvenkammern finden können, ver- mutet aber, dass es sich um eine Ceeidomyia-Art handle. Gegen Insekten, welche den Pfirsichbäumen, den Hesperideen und Rosenstöcken schädlich werden, wird Wasser geraten, worin To- matenblätter macerierten. Die Benützung eines solchen Wassers ergab schon binnen zwei Tagen einen vollständigen Erfolg, soweit aus einem Berichte in: Bullett. d. Soc. Toscana di Orticultura (Bd. XIX, S. 123 und 315) hervorgeht. — 6. Maneini empfiehlt gegen Rhynchites Bacchus, dass man die ein- gerollten Laubblätter von den Pflanzen ablesen lässt und gleich verbrennt, (Vgl. V’Italia agrie. XXXI, S. 212). — Gegen den Erdf{loh, Haltica oleracea L., wird empfohlen, frischgeteerte Holzstäbe oder Holzplatten nahe den Pflanzen herumzuschwenken; die hüpfenden Insekten bleiben daran kleben. (Ebda., S. 333). Adueco, A., Circa il punteruolo o fitonomo dei trifogli. (Über den Rüsselkäfer desKlees); in: L’Italia agricola, XXXI, S. 318 bis 320. Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 353 Phytonomus punctatus zerstörte nahezu gänzlich die Kleekulturen sowie die spontanen Kleearten auf den Ebenen um Pavia, Lodi, Crema und Mailand. Schon früher liess sich dieser Käfer um Lodi herum sehen; 1894 waren seine Verheerungen aber von unschätzbarer Trag- weite; die Kleepflanzen verschwanden förmlich von den Wiesen. Als Abwehrmittel wurde das Walzen des Bodens mit einem mäch- tigen Steincylinder empfohlen; es blieb aber erfolglos. Von anderen wurden die Wiesen, nach dem Abheuen, mit Wasser überschwemmt — wie auch Franceschini angeraten hatte — und die toten an die Oberfläche gelangenden Käfer eingesammelt, beziehungsweise beim Ablaufen des Wassers mit geeigneten Netzen zurückgehalten, hierauf verbrannt oder vergraben. Nach Magnani soll auf den Wiesen um Lodi eine zweite Art, Ph. variabilis, erschienen sein, welche nicht minder gefährlich ist und deren Raupen die Blätter skelettieren. Gegen diese Raupen dürfte, nach A.’ Meinung, das Walzen des Bodens von Vorteil sein. — Zeuzera aesculi zeigte sich in Schwärmen an den Apfelbäumen bei Verona (1, 142). — Agrotis segetum (oder eine verwandte Art) verdarb die Kukuruzfelder bei Branduzzo (Voghera). — Ausführlicher wird über Cochylis ambiguella Hbn. bei Stradella be- richtet. Briosi erwähnt, dass die angewandten Tötungsmittel nur ge- ringe Resultate ergaben; am empfehlenswertesten verblieb noch das Einsammeln der Raupen mit der Hand oder mit Nadeln (vgl. 1, 139). — Gegen die Traubengespinnstmotte (Cochylis ambiguella Hbn.) erliess das Ministerium ausführliche Instruktionen. N. Passerini giebt, in seinem Artikel: Gontro la CGochylis (in: Bullett. della Soc. toscana di Orticult., XIX, S. 205—206) an, dass er gegen den Traubenwickler weiche Seife in 2 "/,iger Lösung mit Vorteil wiederholt angewendet habe. Die Lösung muss womöglich den Tag vorher, und mit lauwarmem Wasser, zubereitet werden. — Am besten lässt sich Regenwasser anwenden; jedenfalls sind salzhaltige Ge- wässer, namentlich solche, welche Erdkarbonate in sich bergen, un- brauchbar. Die Ackerbau-Gesellschaft zu Florenz empfiehlt in einem Cirkulare vom 11. September (vgl. Bullettino della Soc. toscana di Orticultura, XIX, 270), die Weinlese zu beschleunigen, die kranken Beeren auszulesen und in den Räumen, worin Trauben aufgehängt werden, Schwefelblumen zu verbrennen. — Peglion, V., Esperienze contro le tignuole della vite. (Versuche gegen die Motten der Rebe) in: Bollett. di Entomol. agraria e Patologia vegetale, I, S. 124—131, 139—144. Auf Veranlassung des Landbau-Vereines zu Avellino wurden, im Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten V. 23 354 Beiträge zur Statistik. grossen, zwei verschiedene Tötungsmittel für Cochylis ambiguella und Eudemis botrana im Freien versucht. Es ergab sich: 1. Rubin - und Pyrethrum-Emulsion nach Dufour sind in ihrer „Wirksamkeit gegen Cochylis-Larven sich vollständig gleich; nur lässt sich die Emulsion vor und nach der Blütezeit anwenden, während Rubin am besten erst nach vollzogener Fruchtanlage zu gebrauchen ist. 2. Je nach der Art und Weise der Zubereitung, sowie einer geeigneten Anwendung eines der beiden Tötungsmittel wird die Wirksamkeit des Verfahrens eine verschiedene sein. 3. Grosse Aufmerksamkeit ist der Wahl des Wassers zuzuwenden; am vorteilhaftesten wird man Regen- oder Cisternen- wasser benützen. 4. Die Anwendung eines jeden der beiden Mittel hat mindestens zweimal zu geschehen; niemals aber zur Zeit der Anthese. 5. Ökonomisch stellt sich eine Lösung von Rubin zu 2 und selbst zu 3'/, ungefähr um die Hälfte billiger als die Dufour’sche Emulsion. — Martini, S., Completa vittoria sulla tignuola della vite. (Vollständiger Sieg gegen den Traubenwickler) in: Bollett. di Entomologia agraria e Patologia vegetale, an. I, S. 173—174. Als besonders wirksam gegen Cochylis hat Verf. die Behandlung der Weinstöcke — welche am 10. Juli vorgenommen, und nicht wieder- holt wurde — mit folgender Mischung gefunden: Kupfersulfat 1,0 kg, weisser Kalk 1,0 kg, Rubin 1,5 kg, Wasser 100,0 kg. Von den Raupen ist sofort jede Spur verschwunden. F. Piacentini erklärt sich, in einem Artikel über die zur Be- kämpfung der Cochylis günstigste Zeit (L’Agricoltura italiana, XX, 652—656) den Ansichten Del Guercio’s abhold, welcher den Winterkampf gegen den Feind befürwortet. — Die Abwehr des Feindes zur Blütezeit des Weinstockes ist zweifellos vorzuziehen. — Als Tötungsmittel der Raupen des Kohlweisslings em- pfiehlt das Bullettino della Societa toscana di Orticultura (Bd. XIX, S. 315—316) das Bestäuben der Kohlblätter mit einer Lösung von 250 bis 300 gr Kochsalz und einer ebenso grossen Nicotinmenge in 14 Liter Wasser. — Cuboni, G., La comparsa della Cecidomyia destructor nell’ Agro romano. (Auftreten der Hessenfliege in der römischen Gam- pagna) in: Bollettino di Notizie agrarie, XVI, 2. Sem., S. 143 bis 144. Auf Haferfeldern der römischen Campagna trat der Getreideverwüster mit erheblicher Intensität auf; in einem Gute bei Lazzarina erstreckte sich die von dem Tiere besetzte Oberfläche über 90 ha. Ungefähr der dritte Teil der Ernte ging dadurch verloren, und der Rest war von schlechter Qualität. Der Getreideverwüster zeigte sich in der römischen Campagna zum ersten Male, während seine Verwüslungen der Gerealien Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit. 355 bereits aus den Abruzzen und Emilien von früheren Jahren her bekannt waren. Betreffs der Reblaus sei bemerkt, dass das Tier mehr in den westlicher gelegenen Ländern des Reiches sich zeigte und an Terrain gewann; ferner scheint das zentrale und südliche Italien nahezu keine neue Invasion erfahren zu haben, wenn man von einigen wenigen Orten absieht. — Contro la fillossera. (Gegen die Reblaus) in: Bullett. d. Soc. toscana di Ortieultura XIX, S. 231— 232. Der Grossgrundbesitzer d’Angelo auf der Insel Elba macht be- kannt, dass Kupfersulfat ein günstiges Tilgungsmittel gegen Phyllorera vastatric abgebe. — Er bediente sich nämlich schon durch sechs Jahre hindurch dieses Mittels gegen die pflanzlichen Feinde des Wein- stockes; alljährlich führe er aus: je zwei Besprengungen mit 1°, Kalk und 1,8°/, Kupfersulfat in Lösung, und je zwei Bestäubungen mit 3°, Kupfer- salze, schliesslich je drei Bestäubungen mit 5°/, des Kupfersalzes und 10°/, Schwefel. — Nach Ablauf von sechs Jahren bemerkte er, dass die Reblaus, während diese stetig auf der Insel an Ausdehnung gewonnen, und selbst bis an die Grenze seiner Weinberge herangerückt war, letztere verschonte. Derselbe versuchte hierauf reblauskranke Weinstöcke wieder aufzurichten durch Injektion von Kupfersulfat in den Boden, und sah seine diesbezüglichen Experimente von Erfolg gekrönt. — Die Entomologische Station zu Florenz und auch der antiphylloxe- rische toskanische Verein veröffentlichen ausführlichere Instruktionen behufs Erkennung, ob Weinstöcke von der Reblaus befallen oder es ge- wesen sind. Ferrari, P., Contro la fillossera (l’Agricoltura italiana, XX. 633 bis 636) teilt mit, dass sämtliche Grundbesitzer Toskanas zu einer Ge- meinschaft gegen die Reblausgefahr zusammentreten. Die von König erhaltenen günstigen Resultate bei der Des- infektion der Weinstöcke mit Cyankali, wodurch sowohl das Leben der Insekten als jenes ihrer Eier erstickt wird, hat das Ackerbau-Mini- sterium veranlasst, bei der landwirtschaftlichen Schule zu Imola eine Desinfektionskammer zu errichten. In letzterer wurden im Zeitraume vom 27. März bis zum 7. April nicht weniger als 20555 ein- bis fünf- Jährige Pflänzchen desinfiziert. (Vgl. L’Eco dei campi e dei boschi, an. I, S. 6). — Eine allgemeine Übersicht der Reblausherde in Italien bis zum 31. Dezember 1894 findet man in: Bollettino di Notizie agrarie, an. XVII (1895), I Sem., S. 146—150. Auf den Blättern der Pandanus-Arten ist auch in den Warmhäusern zu Florenz und anderswo Fiorinia buxi Bcehe. aufgetreten. (Bullettino della Societa toscana di Orticultura, an. XIX, S. 177— 183). 356 Beiträge zur Statistik. Perroni-Paladini, G., Effetti della cura estiva colla pitteleina contro le coceiniglie degli Agrumi. (Bekämpfung der Schildläuse.) (Bollettino di Entomologia agraria e Patologia vegetale; an. I. S. 193—197). Bericht über die günstigen Erfolge, welche auf Sicilien gegen die Schildläuse der Hesperideen, bei Anwendung des Pitteleins zu 1—3°, zur Sommerszeit erzielt wurden, wenn die Larven auf den Blattflächen frei herumkriechen. — Diaspis pentagona Trg. Tzz., die Cochenille des Maulbeerbaumes gewann (Bollettino di Notizie agrarie XVI, II Sem.) einiges Terrain in den Provinzen Gomo und Bergamo (vgl. 3, S. 171). Schizoneura lanigera L. verursachte den Apfelbäumen bei San Zenone sehr starken Schaden (1, 141). Cuboni, @., Sulla causa della fasciazione nello Spartium junceum e nel Sarothamnus scoparius. (Die Ursache der Verbänderung am Pfriemenstrauche und am Besenginster) in: Bullett. d. Soc. botan. italiana, 1894; S. 281—282. Nach Beobachtungen des Verf. dürfte es ausser allem Zweifel liegen, dass die an den genannten Schmetterlingsblütlern auftretenden Fasciationen durch eine Phytoptus-Art hervorgerufen werden. Tetranychus telarius L. ward den europäischen wie amerikanischen Reben zu Gallarate und Pavia lästig. An letzerem Orte wurde eine 2°/,ige wässerige Lösung von Rubin angewendet mit sichtlich gutem Erfolge (1, 139). Auch Nematoden wurden schädlich. Anguillula triticc in dem Getreide bei Parma; Anguillula allii Beyr. verdarb die Kulturen des Allium Porrum im unteren Polesine: die Blätter und Zwiebeln dieser Pflanzen waren in ihrer Entwicklung gehemmt, die Schalen der letzteren waren gespalten und von eıgentümlich wachs-weisslicher Farbe. (Vgl. 1, 141, 142). Auf Tomaten wurde in einem Garten zu Pavia Anguillula radieicola Greef. (vgl. 2, 489) in grosser Menge angetroffen. Als Schutzmittel gegen Schnecken und Nacktschnecken giebt das Bullettino della Societä toscana di Orticultura (Bd. XIX, S 93) an, die Saatbeete, sowie einzelne Pflanzen mit einem ziemlich dicken Stricke zu umschliessen, welcher mit schwefelsaurem Kupfer getränkt ist. Die im Süden Italiens — namentlich in Apulien — immer mehr sich vermehrenden Wühlmäuse decimirte Prof. Borghi aus Cerignola wittelst des Schwefelkohlenstoffs. Er trieb, mit Benützung der Apparate Gastim und Vermorel, je 20 gr der Flüssigkeit in Entfernungen von je 75 cm in den Boden, die Peripherie rings um die Gallerien herum verfolgend, wo letztere sichtbar wurden. Selbst in harten und dürren Böden wurde dadurch ein glänzender Erfolg errungen, indem die Arvi- Solla, Rückschau über die 1893 und 1894 in Italien entwickelte Thätigkeit, 357 eola-Arten selbst in einer Tiefe von 60—70 cm tot in ihren Höhlen vor- gefunden wurden. N, N., Insetti che attaccano il grano ed altri semi secchi nei granai, e modi di liberarsene. (Insekten inKornkammernundMittel, sich ihrer zu entledigen) in: Bollettino di Entomologia agrar. e patolog. vegetale; an. I, 107—115; mit 1 Taf. Gegen Sitophilus granarius, Trogotica mauritanica, Sylwanus sexden- tatus, Bruchus granarius, Anacampsis cerealella, Tinea granella und Alu- cita hexadactyla, als Feinde des Getreides in Speichern, sowie gegen Sitophilus oryzae, Bruchus pisi, B. signaticornis, B. rufimanus, welche dem aufgespeicherten Reise, bezw. dem Erbsen-, Linsen- und Bohnensamen schädlich werden können, wird geraten, eine, zuweilen mehrmals zu wiederholende, Injektion von Schwefelkohlenstoff mittels geeigneter Spritze mit langem Rohr auf einer Entfernung von je 50 cm in die Korn- bezw. Samenhänufchen vorzunehmen, und nachträglich die Samen- häufchen mit der Schaufel fleissig umzuwenden. Als Abwehr gegen Ameisen rät das Bullettino della Societä to- scana di Ortieultura (Bd. XIX, S. 252) Knoblauchstücke auszulegen. Zur Vernichtung derselben wird aber geraten, einen mit Zuckerwasser ge- tränkten Schwamm an dıe Mündung der Erdgänge zu stellen. Ist der Schwamm mit den Insekten vollbesetzt, so wirft man ihn in siedendes Wasser und wiederhoit das Verfahren je nach Bedarf. Gegen die Heuschrecken Caloptenus italicus und Stauronotus eruciatus empfiehlt das Ackerbauministerium folgendes: Die Jagd hat mittels Leinwandsäcken von ungefähr 1 m Tiefe, mit einem eisernen Reifen am Munde, zu geschehen, welche über den Erdboden wiederholt gestreift werden. Ist dieses Verfahren durch die Lage des Ortes nicht zweckmässig, so soll man eine alkalisch gemachte 5—10°],ige Theerlösung auf die Pflanzen spritzen. — Die Jagd auf die geflügelten Formen erscheint wenig erfolgreich und mit bedeutenden Kosten ver- bunden. Die eingesammelten Tiere werden gleich in den Säcken zer- quetscht und sind in Gräben zu verscharren und als Dünger zu benützen. A, Petrobelli erwähnt (Bollett. di Entomol. agrar. I, S. 117—118), dass in der römischen Campagna eine Lösung von 5—10°/,igem Rubin von den besten Erfolgen sekrönt worden. Das Rubin wurde mittels gewöhnlicher Gartenspritzen mit breitem Strahle verteilt. — Auch in der Umgegend von Florenz traten 1894 die Tiere schon in weit geringerer Menge auf; Rubin zu 5—7°/, mit gutem Erfolge an- gewendet. (Bollett. di Entomol. agrar. e Patol. veget., an. I; 183—192.) — Einem Berichte in: L’Eco dei Campi e dei Boschi (an. I, S. 5—6) zufolge traten die Heuschrecken in der römischen Campagna in den Provinzen von Salerno, Foggia, Lucera, Catanzaro, Cagliari und Sassari 358 Beiträge zur Statistik. sehr lästig auf. Die Ausgaben für den Kampf sollen sich auf 140,000 Fres. belaufen. — @. Briosi erwähnt (2, S. 492), dass er gegen Rüsselkäfer der Rosen mit sehr günstigem Erfolge eine wässerige 2%/,ige Rubin-Lösung angewendet habe; ebenso von rascher Wirkung erwies sich Tabakspulver gegen dieselben Rosenfeinde. — Tabaksextrakt wird mit Vorteil gegen Aphiden und Cocciden der Pflanzen, namentlich in den Glashäusern an- gewendet. — Rubin erwies sich als erfolgreich gegen Aphiden, aber wenig oder gar nicht gegen Schildläuse, welche auf den verschiedensten Pflanzen im Botan. Garten zu Pavia hausten. — Pittelein zu 1°, wurde gegen Rüsselkäfer auf Rosen, Prunus Padus und P. Mahaleb er- folgreich verwendet; die Lösung schädigte aber die Blätter. Betreffs der Witterung muss ich des ganz eigentümlichen Ganges der Jahreszeit gedenken, welche im Grossen und Ganzen durch ganz Italien eine gleiche gewesen. Auf ein sehr regenreiches, unfreundliches Frühjahr folgte Mitte Juni eine erhebliche Zunalıme der Temperatur mit einer Reihe heiterer Tage, welche zwar die vielen Feinde der Vegetation, namentlich Pilze, abwehrten, aber auch der normalen Entwickelung der Gewächse hinderlich entgegentraten; insbesondere gilt dies von der Dürre. Die Dürre des Sommers veranlasste (L’Italia agrie. XXXI, Ss. 235—236) den Abfall der noch unreifen Oliven, sowie einen Schwäche- zustand des Baumes rücksichtlich seines Ausschlages in dem nächst- folgenden Jahre. — In Vallombrosa zeigte sich die Trocknis der Weiss- tannen und der Buchen-Triebe im August, und zwar an sämtlichen expo- nierten Lagen, während an schattigen Orten die Bäume ihr grünes Laub behielten. Sehr karg war im ganzen Lande der Ertrag der Kastanienwälder. Derselbe war auf ”/,, der auch nicht sehr ergiebigen Ernte des Jahres 1893 reduziert (vgl. &, 357). — V. Ostinelli macht in: Bullettino della Soc. toscana die Ortieultura, an. XIX (S. 48) auf die interessante Thatsache aufmerksam, dass der Wind (Seirocco) in Sizilien das Aufkommen der Araucaria imbricata nicht gestatte. Pucei (Bull. d. Soc. toscana di Orticultura XIX, S. 248) teilt mit, dass bei der Casa Bianca in den beiden Wintern 1892/93 und 1893/94 10 Arten, die meisten darunter Palmen, gänzlich zu Grunde gingen und etliche fünfzig Arten auch unter Decke von der Kälte stark beschädigt wurden. An feuchten und schlecht gelüfteten Standorten ist die Kälte am empfindlichsten gewesen. Als hervorragende Schädigungsursache sind schliesslich auch die vielen, namentlich in Toscana, Rom, Calabrien und auf Sardinien auf- getretenen, bisweilen selbst eine Woche dauernden Waldbrände zu nennen. Vallombrosa 7. VI. 1895. Saj6, Insektenschäden in Ungarn. 359 Bericht über die in den letzten Jahren in Ungarn auf- getretenen Insektenschäden. Von Prof. Karl Sajo. (Schluss.) V. Hemiptera. 33. Tettigometra obliqua Panz. Zu Lelle im Komitate Somogy überfiel diese Cikade in verschiedenen Larvenstadien, wie auch als Nymphe, eine Weizentafel. Sie sassen saugend in den Blattachseln und be- wirkten hierdurch ein totales Verbleichen der Saat. 34. Deltocephalus striatus L. Diese Cikade vertritt in Ungarn die Stelle der im Norden dieselbe Rolle spielenden Zwergcicade. Bereits seit 1883 langten über dieselbe Klagen ein und wiederholten sich im Jahre 1895. 1891 erschien sie in Puszta-Peteri (Komitat Pest) massen- haft und zeigte sich im darauffolgenden Jahre in nicht weniger als 3 Komitaten (Bekes, Bihar, Csanäd). Ernest Emper] schrieb am 3. Mai aus Bekes Folgendes: „Dieses Insekt ist ausserordentlich schädlich und richtet binnen kurzer Zeit Weizensaaten von bedeutender Ausdehnung zu Grunde. Sein Erscheinen wurde am 10. April bemerkt, der Schaden war jedoch noch nicht gross; bei Steigerung der Temperatur verbreitete es sich aber so rapid und verursachte so viel Schaden, dass wir heute bereits 100 Joch Weizensaat stürzen mussten. Eine durch dieses Tier angegriffene Weizensaat wird rostrot, als hätte sie Feuer versengt.“ Auf der Puszta Mihälytelek, ferner zu Nagy-Räbe und Kunägota entstand überall, wo diese Cikade auftrat, ein Vergilben und gänzliches Verdorren der Weizenpflanzen und die betreffenden Felder mussten um- geackert werden. Zu Kunägota zeigte sich Deltocephalus zuerst in den- jenigen Tafeln, wo im vorhergehenden Jahre Futtermais gestanden hat. Es ist übrigens wohl möglich, dass an manchen der erwähnten Orte bei der Schädigung des Weizens auch Wurzelläuse, namentlich Forda margi- nata mitgewirkt haben, da diese in Ungarn recht häufig sind. 35. Psylla pyrisuga Foerst. Diese Psyllide herrscht vorzüglich in den Komitaten Zemplen, Abanj und Ung. Im Jahre 1893 war sie besonders für die jüngeren und die Zwergbirnbäume verhängnisvoll. Ein Berichterstatter reinigte die Blatt- und Fruchtstiele von den Schäd- lingen, und diese wuchsen dann schön weiter, während das nicht so behandelte Obst herabfiel. 36. Siphonophora ulmariae Schr. 1892 griff diese Aphide zu Millionen die Luzerne an und vernichtete ganze Tafeln. Die Luzerne bekam das Aussehen, als hätte sie starker Frost getroffen: die Blätter und Stengel nahmen eine weissgelbe Farbe an; später aber erschien ein mächtiger Feind der Blattläuse in der Gestalt einer kleinen parasitischen Hymenopterenart, 360 Beiträge zur Statistik. die noch nicht näher bestimmt ist. — Im Herbste 1892 trat dieselbe Aphidenart zu Drassö auf dem Gute des Grafen Arv. Teleki in der Erbsensaat auf. Gleichzeitig und mit den Blattläusen zusammen wurden von dort die Syrphiden: Syrphus Pyrastri L., balteatus Deg., rıbesii L. und Melhtrepfus scrıptus L. eingesendet. Walırscheinlich ist es den Larven dieser Fliegen zu verdanken, dass das Übel keine grösseren Dimensionen erreichte. SE 37. Aphis papaveris F. Zu Polgärdi wurde versucht, die Rüben von diesem Schädlinge durch Petroleumemulsion zu befreien, jedoch ohne allen Erfolg. 38. Myzocallis ononidis Kaltb. Auf der zu Bekes gehörigen Puszla- Kamut vernichtete diese Aphide auf einer 50 Joch fassenden Luzerne- tafel, welche eine Hügellage hatte, binnen wenigen Tagen die ganze Ernte. Das Vieh verschmähte das so infizierte Grünfutter. 39. Schizoneura venusta Pass. Zu Baköcza (Komitat Baranya) überfiel sie anfangs die Weizensaat fleckenweise, verbreitete sich dann aber rapid. Der Weizen vergilbte und der Halm brach bei dem unter- sten Knoten vom Wurzelteile leicht ab. Viele Saaten mussten abgemäht und als Stroh verwendet werden. 40. Schizoneura lanigera Hausm. Emerich Varga, Leiter der Weinanlage zu Paulis-Baraczka, versuchte die dortigen Birnbäume mit dem Nesslerschen Mittel von den Blutläusen zu befreien. Der Versuch gelang, indem an den Wurzeln der behandelten Bäume und jungen Veredelungen keine einzige lebende Blutlaus gefunden wurde, obwohl deren vorheriges Vorhandensein durch die zurückgebliebene wollige Ausscheidung deutlich bewiesen war. Eine zum Vergleich unbehandelt gelassene Veredlung war hingegen an ihren Wurzeln mit lebenden Blut- läusen behaftet. Die genaue Untersuchung der letzteren zeigte, dass sie vollkommen identisch seien mit den auf den Apfelbäumen lebenden. — Der Leiter der entomologischen Station, Dr. Horväth, untersuchte gleichzeitig die Wurzeln der dortigen Apfelbäume und fand sie mit Nodositäten besetzt, welche die Blutläuse verursacht hatten. Zu den Wurzeln der betreffenden Stämme wurde vermittelst Haue im voran- gehenden Herbste ungelöschter Kalk in die Erde hineingemischt, und wo der Kalk mit den Läusen in Berührung kam, waren diese alle tot. Auch an den übrigen Wurzeln waren wenige lebende Individuen vorhanden, welchen Umstand der Untersucher hauptsächlich der strengen Winterkälte zuschrieb. 41. Tetraneura phaseoli Pas. In der Puszta Kety (Komitat Esztergom) griff im Jahre 1890 diese Aphide die Wurzeln von Vicia Faba an, wobei aber auch die Schildlaus Westwoodia horder Lind. und der Pilz Uromiyces fabae Schroet. beitrugen. Anfangs gediehen die Pflanzen gut; bis 26. Juli war aber bereits deren Hälfte verdorrt. — Saj6, Insektenschäden in Ungarn. 361 1893 trat sie zu Arad an Bohnenwurzeln in der bisher unbekannten geflügelten Form auf. 42. Forda marginata Koch. Die Laus trat 1892 zu Kunägota in Gesellschaft mit Dellocephalus striatus auf und vernichteten diese beiden Schädlinge dort etwa 60—70 Joch Weizen vollkommen. Auf der grossen Ghotekschen Domäne zu Futtak fiel es 1893 auf, dass die verspätet eingetretenen Regen zur Verbesserung des Standes des Weizens nichts beitrugen und gerade diejenigen in den tieferen Lagen von Tag zu Tag mehr und mehr verkümmerten. Die genauere Untersuchung ergab, dass das Übel von dieser Aphide herrührte. Es mussten bloss in jener einzigen Domäne mehr als 1000 Joch gestürzt werden. 43. Phylioxera vastatrix Planch. Die Gallenform trat in den Jahren 189', 1892 und 1893 wieder an mehreren Orten Ungarns auf und zwar auf den Blättern von Vıtıs Rıparıa, V. Solonis, Vialla, Jacquez, Noah. VI. Orthoptera. 44. Stenobothrus bicolor Charp., St. pulvinatus Fisch. d. W., St. elegans Charp. Die erstere Art trat 1890 zu Csorvas auf, die zwei letzteren im Komitate Csanad und die letzte ausserdem zu Venek. St. pulvinatus und elegans frassen ausser dem Wiesengrase auch Haferwicke ab. 45. Stenobothrus parallelus Zett. (pratorum Fisch... Wurde eben falls aus Venek im Jahre 1890 als Schädling eingesendet, wo diese Art in Gesellschaft von St. elegans und Stauronotus drevicollis, die jedoch nur in Minderzahl vorhanden waren, die Saaten beschädigte. 46. Stauronotus maroccanus Thumb. Die Rolle, welche diese Heuschrecke, die auch in Algier verheerend auftrat, in Ungarn spielte, war 1890 und 1891 noch recht bedeutend. Vom Jahre 1892 an verminderte sich das Übel rapid, so dass es 1893 als erloschen be- trachtet werden konnte. Die Bekämpfung geschah so ziemlich in der- selben Weise wie in Algier: in der Herbstsaison Aufsuchen der Eierlager und Aufackern derselben, im Sommer das Zusammentreiben der Larven und Nyımphen in Gruben, wobei man die sog. ceyprischen Apparate und zum Treiben Regenschirme benützte. Das Aufsuchen der Eierlager wurde meiner Erfahrung nach besonders durch mässiges Regenwetter begünstigt. Zu solcher Zeit konnte die oberste dünne Schicht des Bodens vermittelst eines scharfen Spatens sehr bequem abgestrichen werden, wobei die Eier- cocons in der Mitte durchschnitten wurden und die rötlichgelben Eier von der durch Nässe dunkel gewordenen Erde lebhaft abstachen. Eine Anzahl Arbeiter gingen in regelmässigen Entfernungen in gerader Linie parallel miteinander vorwärts, schnitten mit dem Spaten stellenweise eine Spanne Bodens ab und machten überall, wo sich Cocons zeigten, 362 Beiträge zur Statistik. einen, wo deren sehr viel waren, zwei kleine Erdhügel. Auf den so untersuchten Gebieten konnte der Umfang, das Zentrum und die Reich- haltigkeit der Eierablagerungsplätze schon von weitem sehr deutlich ge- sehen werden. Ich adoptierte dieses Verfahren 1890 auf der Puszta Eeseg mit besonders günstigem Erfolge, so dass die Hauptbrutkolonie (35 kat. Joch) aufgeackert werden konnte. Ich erfuhr, dass der Regen im Komitate Torontäl gleichzeitig zu ebensolchem Verfahren mit dem- selben Erfolge führte. Im folgenden Jahre 1891 erwiesen sich im Komitate Szolnok auf der Puszta Ecseg etwa 15—16000 Joch Hutweiden infiziert, meistens waren jedoch die Heuschrecken nur zerstreut zu sehen und nur an ver- hältnismässig wenigen Stellen waren sie so dicht vorhanden, dass an ein Zusammentreiben gedacht werden konnte. Im Komitate Torontäl fand man gleichzeitig etwa 10—12000 Joch infiziert, natürlich ebenfalls nicht überall mit dichten Mengen. In Szolnok arbeiteten vom 1. bis 19. Juni über 200 und in Torontäl vom 26. Mai bis 18. Juni anfangs 225, später 700 regelmässig gezahlte Taglöhner. Es ist interessant, dass die Treib- periode in beiden voneinander entfernt stehenden Komitaten beinahe eine gleiche Dauer hatte und insbesondere, dass das Flüggewerden der Heu- schrecken auf beiden Gebieten dem Treiben beinahe gleichzeitig Einhalt machte. Eine kleinere Infektion befand sich damals noch auf den Weiden der Stadt Szentes (1400 Joch), wo 200 bis 300 Arbeiter zur Be- kämpfung verwendet wurden. Alle diese Bekämpfungsarbeiten waren im genannten Jahre mehr präventiv, da das bebaute Land durch Stauronotus maroccanus nirgends in namhaftem Maasse angegriffen wurde und höch- stens das Gras der Hutweiden litt. 1892 hatte sich die Zahl der Schädlinge auch durch ihre natürlichen Feinde sehr vermindert. Als natürliche Feinde sind die Krähen, die Störche (von welchen ich einmal abends auf der immensen Weide von Eeseg über 400 Stück wie ein Militärcorps regelrecht in geschlossenen Reihen nebeneinander stehen sah), ferner der Käfer Epicauta verticalis, dessen Larven sich von Heuschreckeneiern nähren, in erster Linie zu nennen. — Sämtliche Stauronotus-Kolonien befanden sich auf gebundenem Boden, namentlich in den Gebieten der bekannten Natronböden. Auf sandigen Stellen wurde von dieser Art noch nirgends in Ungarn etwas bemerkt. 47. Stauronotus brevicollis Ev. Wir nennen diese Art, weil sie, mit der vorigen vermischt, stellenweise recht dicht vorkam. Auf der Puszta CGsudaballa (Komitat Bekes) zog sie sich von einer abgemähten Wiese in sehr grossen Mengen auf die Ränder des Getreides, wo sie durch Abnagen der Ähren auf einer Zone von einigen Metern etwas Schaden stiftete. Weit ins Innere der Saaten — wie es die vorige Art gerne thut — sah ich diese Spezies nirgends dringen. Bei dieser Ge- Saj6, Insektenschäden in Ungarn. 363 legenheit kann ich mitteilen, dass meiner Erfahrung nach sämtliche gesellschaftlich lebenden Acridier grosse Feinde der abgemähten Wiesen sind und solche zahlreich verlassen. — Stauronotus brevicollis lässt sich nicht so gut treiben wie maroccanus und bleibt bei längerer Trieblinie grösstenteils zurück. 48. Pachytylus cinerascens F. Diese grosse Acridienart, die von manchen Entomologen für eine Abart von P. migratorius gehalten wird, trat im Jahre 1890 zu Parasznya und Vitka (Komitat Szatmär) auf, wo sie schon in früheren Jahren beobachtet wurde. Ihre Eierkolonien be- fanden sich in feuchten mit Gras üppig bewachsenen Mulden. 49. Caloptenus italicus L. Gleichzeitig mit Stauronotus maroccanus trat auch diese häufige Art stellenweise massenhaft auf, besonders in den Jahren 1890 und 1891. Am meisten heimgesucht war, wie in früheren Jahren, das Komitat Heves. Von den Weiden und Luzernefeldern wan- derte Caloptenus auf den Mais, auf die Bohnen, Wicken, Kürbisse, Helian- thus und frass die Blätter dieser Kulturpflanzen. In den Jahren 1892 und 1893 wurde nirgends mehr ein Schaden verzeichnet. 50. Orphania denticauda Charp. Seit 1872, wo aus Siebenbürgen die ersten durch diese grosse plumpe Locustide verursachten Schaden- fälle bekannt wurden, soll sie nur noch zu Bakabänya eine ernstere Rolle gespielt haben. Wie beinahe alle Orthopteren, vermehrte sich auch diese in den ersten Jahren unseres Jahrzehntes in wunderbarem Grade und meistens überall in den Gebirgsgegenden, wo sie die Wiesen kahlgefressen hat. Wie auf einen Schlag langten 1890 in den Monaten Mai und Juni auf einmal aus vier Komitaten Meldungen ein und zwar nicht aus solchen, die nebeneinander liegen, sondern aus den verschiedensten Teilen Ungarns (Gömör, Hont, Kolozs, Szatmär). Zu Bakabänya liess die Be- hörde mit 100 bis 120 Arbeitern einen Vernichtungskrieg ins Leben treten, wobei diese ungeflügelte Art teils durch Feuer, teils durch Hinein- treiben in zu diesem Zwecke gegrabene Gruben bekämpft wurde. 1893 tauchte sie in sehr grossen Mengen auf zwei gerade entgegengesetzten Enden des Landes, nämlich bei der östlichen Grenze in Csik und an der westlichen Grenze in Sopron (Oedenburg) auf. Überall litt die Heu- und Grummeternte. Nur in Csik soll sie stellenweise auch über das Getreide hergefallen sein. 51. Locusta caudata Charp. In der Gemeinde Sirok (Komitat Heves) soll sie im Juni 1891 etwa 100 Joch Weizensaat überfallen haben. Milben. 1. Tyroglyphus sp. Eine undeterminierte Art dieses Genus griff bei einem Gärtner in Raab 1892 die Rosenveredlungen an, infolge dessen etwa 1000 Stück zu Grunde gingen. Da durch Megnin in Frankreich 364 Beiträge zur Statistik. — meines Wissens der einzige sichere Fall — für Rhizoglyphus rostro- serratus durch Versuche bewiesen wurde, dass er bei den Champignon- züchtern eine Fäulnis auf selbständige Weise bewirkt, ist es wahrschein- lich, dass die Fäulnis auch im vorliegenden Falle durch die Milben verursacht wurde; obwohl für diese Gattung im allgemeinen angenommen wird, dass ihre Vertreter eigentlich auf den Wurzeln verschiedener Pflanzen leben und selbst keine Fäulnis verursachen, sondern bloss durch andere Ursachen in Fäulnis gebrachte Teile zu ihrem Sitze auswählen. Ich fand, dass die eingesandten Rosen alle in die Wurzel veredelt waren; wohl möglich also, dass die Milben zuerst an den Wurzeln lebten und von hier auf die zum Zwecke des Veredelns beigebrachte Schnittwunde übersiedelten. 9. Phytoptus-Arten. Aus Ungoär sandte Prof. Medreczky Äste eines jungen Zwetschenbaumes, welche mit ringförmigen Anschwel- lungen besetzt waren. Im Innern dieser Anschwellungen wurden Milben aus der Gattung Phytoptus gefunden. Eine andere Phytoptus-Art verursachte kleine Gallen auf den Blättern des Nussbaumes und wurde aus Gsömör (Komitat Pest) eingesendet. Diese Gallen hat Dr. Franz Löw 1874 in den Verhandlungen der Wiener zoolog.-bot. Gesellschaft (Bd. XXIV. p. 6) beschrieben, ohne die Phytoptus- art selbst zu benennen. Sachregister. A. Aaskäfer 122, Abies balsamea 193. Acer 38, 312 (s. Ahorn). Acer campestre 26. » dasycarpum 298. » Negundo 298, Achorutes armatus 171. Aclypea undata 282. Acridium peregrinum 107. Acrochaste parasitica 231. Acrolepia Citri 161. Acrostalagmus penicillioi- des 230. Actinonema Rosae 171. Adenostyles 70, 73. Adimonia tanaceti 172, 180. Aecidium Berberidis 172. » Convallariae 149, 311. » elatinum 63. » Frangulae 152 » Grossulariae 74, 76, 79, 174, 266, 268. » Parnassiae 152, 262. » Ribis nigri 79. » Serratulae 260. » Urticae 77, 79, 266. » Valerianae 327. Aegopodium Podagraria 75. Ahrenbrüchigkeit 244. Aesculus Hippocastanum 2. » rubicunda 3. Agrilus viridis 283. Agriotes lineatus 168, 169. » obscurus 227. Agromyza scutellata 171. Agrostis alba, Mutterkorn 182. Agrotis aquilina 62. campestris 295. exclamationis 62, 280. fumosus 62. nigricans 62 obelisca 62. segetum 62, 279, 280, 353. BG TREE » Tritici 62. » Ypsilon 62. Asrumen 23 (s. auch Hes- perideen u. Citrus) 161, 213, 221. | 1 I 1 Alılkirsche 174 (s. Prunus). Ahorn 212, 216 (s. Acer). Ajax odorus 27. Ailanthus glandulosa 106, 129. | Aira caespitosa 179, Ajuga Chamaepitys 26. Anthonomus pomorum 320. » signatus 297. » ulmi 212. ‘ Anthrachnose 164. ' Aonidia aurantii 23. | Alectorolophus 13, 18, 70, | 154 » major 73, 257. » minor 73. Alectra brasiliensis 226. Algen, parasitische 231. Alliaria offieinalis 106. Allium oleraceum 114. » Porrum 356. » sphaerocephalum 114. » ursinum 236. Alnus glutinosa 212, 241 | (s. Erle). Alopecurus geniculatus179. » pratensis, Gallmücke auf 179. " Alternanthera 340. Alternaria Brassicae 29. » f. nigrescens 293. Alucita hexadactyla 357. Ameisen 219, 357. Amelanchier canadensis 338. Ammophila luctuosa 295. Anacampsis cerealella 357. Anametis grisea 297. Anchusa offieinalis 229. Anguillula tritici 356. > allii 356. » radicicola 356. Anisoblepha Pini 174. Anisoplia agricola 168. » austriaca 37, 316. » crucifera 37. » fructicola 37. Anisopteryx pometaria 298. » vernata 298. Anomala aenea 279, 282, 283 » vitis 165, 279, 288, 283 ' Antennaria elaeophila 292. Antinonnin 174. Anthomyia Brassicae 103. » funesta 102. .» purpurea 162, Äpfel 170, 212, 339 (s. Pirus). Apfelblattrost 173. Apfelblütenstecher s An- thonomus. Aphis Brassicae 279. » cerealis 168. » granaria 180. » mali 297. » papaveris 360. » rosae 254. Aposphaeria 339. Aprikosen 233. Aporia Crataegi 279. Aradus cinnamomeus 133. Araucaria imbricata 358. Armillaria mellea 292. Arrhenatherum elatius 182, > > ' Arundo Phragmites 151. ' Arvicola amphibius 215, 343. » arvalis 215, 335. Ascobolus pulcherrimus 230. Ascochyta ampelina clado- gena 293. » Pisi 29. Ascomycetes, Gameten 49, Asida grisea 228. Asopia farinalis 296. Aspergillus albus 230. » clavatus 230. » fumigatus 230. » glaucus 230. » niger, Ferment 39, 40. Asphondylia 222. Aspidiotus aurantii 29. » ceratoniae 22. » limonii 23. » perniciosus 29. » mespili 162 Aspidisca splendoriferella Aspidistra lurida 339. ‚ Asseln 31. 366 Asteroma Codiaei 276. Athalia spinarum 279. Aureobasidium vitis 311. Avena sativa 152, 155, 179, 235 328 (s. Hafer). B. Bacillus Anthracis 232. » auf Kartoffeln 234. » caulivorus 43. » graphitosis 37. » ÜÖleae 167, 294 » septicus 37. » tracheitis 37. typhi murium 333, Baktaribukinnkheiten 43, „ Lichtwirkungauf 232. „ Reizwirkung auf 41. Bacteriose Gummosis 208, 293, 305. Bacteriosis der Kohlköpfe 104. » des Salats 104. Bacterium Mori 214. » photometricum 230. Baris carbonaria 284. Bataten 337, 338, Beerenobst 174, 297. Begonien 342. Bellis perennis, Verschwin- den 62, . Benzin 344, 345. Benzin - Naphtalin - Lösung 318. Beryllium 223. Besenginster 356. Beta 21 (siehe Rübe). » maritima 335. Birke 174. Birnen 170, 212, 216, 359. Birnengallmücke 318. Birnen, Rissigwerden 287. Biston graecarius 169. Black-Rot 96, Blanyulus guttulatus 228. Blattbräunung 1. Blattläuse 320 (s. Aphis). Bletia 340. Blissus leucopterus 29. Blitophaga opaca 180. Blitzschlag 222. Bodenmüdigkeit 229. Bohnen 297, 348, 360 (8. Phaseolus). » Bakterienkrankheit 336. » Fleckenkrankheit 2905 3365 331. >» Selerotienkrankheit 288. » Wirkung von Mine- | ralölen 202. ' Bombyx mori 38. insectorum | Bolys nubilalis 281. | Calceolaria 341. Caloptenus 220. | | | Sachregister. » neustria 160. Bordeauxmischung aus Im- prägnierflüssigkeit 59. Bostrichus micrographus 159. » quercus 160. re 249. acinorum 29. » acridiorum 107. » Bassiana 42, » cinerea 49, 99, 122, | 136, 289. 299. >» » sclerotiophila 381. » Douglasii 136. » tenella 29, 108, 314, 318. vulgaris 136, 161, 341. » silacealis 231. Bouvardia 342. Brandkrankheiten, Schutz- behandlung 187. Bräune der Blätter 1. Bromus 182. Broussonetia papyrifera 30, Bruchus granarius 357. » pisi 357. » rufimanus 357. » signaticornis 357. Brunissure 231, 287. Buchen 45 (s. Fagus). Bulgaria polymorpha 12, C. Cacalia 72, 73. | Cacao, Schädigung 321. | Caeoma Allii 114. » Empetri 75. » Laricis 75. » Orchidis 75. | Calamagrostis lanceolata | 152, 329.. | Calandra granaria 168, 296. » oryzae 296. Callyntrotus Schlechten- dali 6. Calocoris bipunctatus 175. | „ italieus 25, 215, 357, 363. Calosoma calidum 295. Camerosporium cruciatum 147. Camarota flavitarsis 109. Lampanula 70, 73. | » rapunculoides 335. | Cantharis atrata 171. | » Nuttali 297. » obscura 173. Capnodium Mori 214. » salicinum 292. Carex acuta 76, 266. » acutiformis 79, 268, » Goodenoughii 76, 77. 79, 152, 260, 262. » limosa 335. » paludosa 79. » riparia 79. vulgaris 263. Canade insulsa 295. » ochrogaster 297. Carpinus 270. (arya porcina 30. Cassia cham. 234, Cassida nebulosa 21. ' Cebrio Fabrieii 228. » gigas 227. Cecidomyia abietieperda 222. » destructor 31, 109, 171, 281. » oenophila 281. » piri 318. tritici 109, 168. Oeltis occidentalis 30. Cemiostoma coffeellum 297, Cemonus unicolor 279. Centaurea amara 26. » Jacea 179. Ceratium 232. Ceratocystis finbriata 338. (ieratonia 22, » Sıliqua 27, 47, 230. | Cercospora 340. » Apii 170, 338. » cladosporioides 167, 293. » Odontoglossi 47. Ceresa bubalus 297. Cerespulver 187. Cerinthe minor 73. Cetonia 37. » floricola 283. » hirtella 282, Chaetocnema tibialis 285. Chaitophorus negundinis 298. ' Champignonkulturen 184, Charaeas graminis 172,178, | Charrinia 116. » Diplodiella 116. | Cheimatobia boreata 174. » brumata 320. Chelidonium majus 75. Chelonia villica 168. Chenopodium 21. Chermes corticatis 174, Chilisalpeter 185. ' Chionaspis Evonymi 22. Chlorella limicola 307. » protothecoides 307. Chlorkalium 317. Chlorops pumilionis 180. » taeniopus 279, 281. Chlorose der Reben 175. Chlorothecium saccharo- philum 307. Chrysanthemum 340, 341. Chrysanthemum Leucan- themum 347. Chrysomela Armoraciae 123. Chrysomyxa Rhododendri 350. Ciboria Linhartiana 240. Cicer arietinum 47. Cidaria dilulata 174. » albulata 290. Cineraria 346. Cirsium arvense 179. Citrus 230. Cladochytrium viticolum 181. Cladosporium 11, 205. > herbarum 47,107, 162, 172, 242, 289. » Pisi 230, 352. » Roesleri 93. Clasterosporium amygda- larum 94, 293. Claviceps purpurea 1832, 290. Cleigastra 180. Clematis, Krankheit 43. Cleonus punctiventris 316. Cnethocampa processionea | » .. | Crepidodera cucumeris 170. | Crioceris 12. Coccotraustes vulgaris 168. Cochylis ambiguella 165, 333, 354. Codiaeum pietum 276. Coelodasys unicornis 297. Coffea arabica 227. Coleophora hemerobiella 173. Coleosporium Campanulae 69, 73, 335. » Cerinthes 73. » Euphrasiae 13,69, 72, 73, 154, 258. Inulae 70, 73. » Melampyri 13,73,154, 297. » Pulsatillae 73. » Senecionis 69, 70, 73. » Sonchi 69, 70, 71, 73. » Synantherarum 72,73. Tussilaginis 69,70,72, 73, 259. Colletotrichum ampelinum » DBletiae 340. » (Cycelameneae 340. » gloeosporiodes 143. » Kentiae 340. » Lagenarium 336. » Lindemuthianum 336. Lycopersici 337. Colomidokar 296. Sachregister. Columnea testudinata 161. » testudiniformis 161. Conchylis 213 (s. Cochylis). Coniosporium soeium 211. Coniothecium Phylopklm 230. Coniothyrium (Ascusfrucht) 218. Coniothyrium cruciatum 147. » Diplodiella 94,97,115, 116, 163, 213. Convallaria majalis 149, 153, 236, 263. Convallaria majalis, Nema- tode 348. Coprinus stercorarius 230. Coraebus bifasciatus 160. Cordyline terminalis 339. Coreus tristis 28. Corvus frugilegus 168. Corylus Avellana3 (s. Hasel- nuss). ‚ Cossus aesculi 161. » ligniperda 162, 173. . Cotoneaster nigra 240. , Crambe tartarica 284 Crataegus 30, ' Crataegus Oxyacantha 7, 26, 338, (s. Weissdorn). » asparagi 90. » punctatus 30. Cronartium Ribicola 73,155. ı Cryphalus piceae 159. ı Dactylopius Cryptorhynchus Lapathi 212. Cryptosporella anomala 339. Cupressus funebris 137. Cuscuta 300 Cyankali 355. Cycas revoluta 47. Cyclamen 18. » -herzfäule 341. » persicum Bacterien- krankheit 43. Cycloconium oleaginum 167, 213, 216, 218, 293, 351. D. Dactylis glomerata 152. brevispinus 167, 213. » citri 23. 213, 221. » longispinus 23. Dactylis glomerata 328. Dacus oleae 167, 168, 213. 367 Delphax saccharivora 226. ' Delphinium Ajacis 123. » grandiflorum 123. Deltocephalus striatus 279, 359, 366. Dematium pullulans 242. ' Dematophora necatrix 97, 162, 212, 229, 351. Desinfeetionskammer 355. ı Diachora 312, , Diaspis pentagona 161,220, . Diastase, 356. Wirkung im Pflanzenkörper 248. ' Diatraea saccharalis 226. Dichelomyia 222. Dictyostelium mucoroides 230. Diplachne serotina 25. ' Diplodia 270. Diplodia melaena 147. Diplodina Castaneae 48, Discomycopsis rhytismoi- des 312. Disteln 290. Doryphora decemlineata 296. Dracaena 47. , Drahtwürmer 100 (s. Agrio- Dakruma convolutella 297. | ' Damping off. 337. | Dasyops lasiophtalma 167. tes). Drahtwürmerfalle 123. Drosophila cellaris 213. Dürre 358. E. | Ebereschen 174. Ectocarpus fungiformis231. Eichen 12, 47, 160, 174, 216. Elachyptera 109. Empoa fabae 297. Empusa aphidis 29. » grylli 220. Endryos grata 298. Enfitchia ribearia 297. ' Engerlinge 314,318 (s. Mai- käfer u. Melolontha). ı Engerlinge, d. Mineralöle bek. 200. Entedon epigonus 30. Enten 314. Entomoscelis adonidis 296. Entomosporium maculatum 339. Entorrhiza Cypericola 335. Entyloma leproideum 112. Epheu 346. Epheu, Blattfleckenkrank- heit 142 » grössere Empfänglich- keit d. buntbl 121. » Gallenbildung 24. Epicauta Pennsylvanica296, 297. verticalis 362. ” 368 Epichloe typhina 197, 289. | Epicometis hirta 279, 282. Epitrix cucumeris 296. Erbsen 289, 337 (s. Pisum). | » -käfer 172. » -mehltau 172. Erdbeere 280, 283, 339, 340, 346 > Fleckenkrankheit351. Erdfioh 100, 285, 320 (s. Haltica). Erdflöhe, Zwiebeln gegen — 318. Erdraupen 100, 123 (s. Asrotis). Erdschnacken 347, Erigeron canadense 141. Eriken,schädlicher Einfluss der Düngung 186. Eriobotrya japonica 217. Eriocampa adumbrata 173, 279. » limacina 279. Erle 212 (s. Alnus). Eryngium campestre 26. Erysiphe graminis 93, 94, 350 (s. Mehltau). Erythroneura vitis 298. Esche 45, 211 (s. Fraxinus). Eschenblattfloh 4. Espe 174 (s. Populus). Eucalyptus 112. » Holzkropf bei — 112. Eudemis 213. Eumolpus vitis 284. Euphrasia gracilis 18, 73. » offieinalis 17, 71, 75, 257. Euphorbia Myrsinites 341. Euphyllura oleae 168. Evonymus japonicus 22. Exoascus Alni incanae 241. » amentorum 212. » betulinus 241. » bullatus 162. » Carpini 241. » Cerasi 241. » Urataegi 241. » deformans 212, 241. » Insititiae 241. Dr NPrun 21294], » KRostrupianus 241, » Tosquinetii 241. » turgidus 241. Exobasidium vitis 96. E. Fägus silvatica 134 (8. Buche). Fangpflanzen 22. Farne, Nematoden 342, Fasciation 356. Feigenbaum 161, 214. Sachregister. Fenusa 174. Festuca duriuscula 151. » elatior 328. » ovina 151. » silvatiea 329. » Mutterkorn 182. » Weisswerden 172. Ficus comosa 342. Fiorinia buxi 355. Flachs 347. Fluorwasserstoffsäure 136. Fomes fomentarius 292. Forda marginata 361. Fostit 350. Frangula Alnus 151, 327, 329 (s. Rhamnus). Fraxinus excelsior 4, 24. Fritfliege 207. Frostwirkung 26, 291, 358. Fröste, Frühjshrs-, 316. Frostschäden auf Moorkul- tur 250. Frost auf Rebe 302. Frostspanner s. Cheimato- bia. Fumago vagans 29. | Funktion der Organe und Ausbildung 32. Funkia undulata 339. Fusarium pezizoides 142. Fusieladium dendriticum 5, 169, 212. » ini 104. » pyrinum 169, 173, 212, 217. » var. Eriobotryae 217. > © spec..170: » Perithecien 313. » Spermogonien 47. Fusicolla pini 93. Fusisporium Solani 230. Futterpflanzen 169, 215. G. Gärung 223. Gärung, Kupfervitriol auf —, 234. Galanthus nivalis 76, 114 Galeopsis Tetrahit 141. Galle an Epheu 24. „ von Öecidomyiden 24, 25. „ von Milben 26. Gallen 221, 352. Gallmilben 1, 291. | Galeruca alni 212. „ ealmariensis 212. „ Crataegi 161. Galerucella calmariensis 167. xanthomelana 28, 31. ” ' Gammaraupe 100 (s. Agro- tis). Gans 315. Gastrophysa polygoni. 180. Geflügel 315 Gefrieren des Obstes 319. Gelechia cerealella 296. Geophilus electricus 228. Gerste 10, 281. Gerstenkrankheit 49. Getreide 347. „ Feinde 168. 215. „ Krankheiten 168, 295. „ schädliche Dipteren 108. „ Heuschrecken 362. „ speicher, Insekten auf 357. „ Hebung der Keim- kraft 58. „ -Ppilze 10 „Rost l1s. „ verschiedene Rost- empfänglichkeit 80. Schädiger d 171. „ Schwärze 242. Gibellina cerealis 93. Gladiolus, Bakterienkrank- heit 44. Glasige Apfel 8, 44. Gliocladium penicillioides Gloeosporium ampelopha- cum 96, 293, 350. „ einetum 340. „ Euphorbiae 341. „ fructigenum 339. „ hesperidum 161. „ Lindemuthianum 290. „ Melongenae 338. „ nobile 161, 230. „ paradoxum 142. „ pestiferum 96. „ Pirinum 216, 351. „ platani 29. „ ribis 168. 351. „ Rosae 340. „ Sorauerianum 276. „ Venetum 340. Gloxinien, Bakterienkrank- heit 43. | Glypta 179. Gommose bacillaire110,293. ' Gonia Citri 213. Gonioctenasexpunctata284. Graphitose 36. ; Grapholitha nigricans 159. „ pomonella 297. „ tedella 159. | Graptodera chalybea 298, Graseule. Bekämpfung 178. Graswuchs. Schädiger 280. Grind der Rebe 302. Gryllotalpa vulgaris 25. Guerinia Serratulae 213, 215. Er EN ra war TE RRIT Dee F Pflanze VEREIN RER WET EEE DER n ONE NAR RUN krankheitenV. a a OR a Oh n f EN * IH A ee A a a ET m Dr.v.Dobeneck.n.d.N.g. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Rhynchote auf dem weissen Senf. Gurken 336, 337. Gymnoascus 230. Gymnosporangium clava- riaeforme 310. confusum 310. fuscum 162, 218. juniperinum 212,310. juniperinum tremel- loides 154. „ Sabinae 212, 292, 310. S33J3 Gypsophila paniculata 20. | ı Hypericum perforatum 341. H. Habroeryptus brachyurus 179. Hadena basilinea 180. secalis 180. Hafer, Taubheit 207 (s. Avena). Hagelauf Weintrauben 225. Haltica ampelophaga 285. . nemorum 100. „ oleracea 285, 352 (s. Erdfloh). Harpalus 131. Haselnuss 339 (s. Corylus). Hausschwamm schwamm. Heidelbeeren 174. Heliothis armiger 297. „ dipsaceus 280. Helminthosporium grami- neum 10. n. teres 293. Hendersonia Cydoniae 170. Henicopus pilosus 283. Henne 316. Herpotrichia nigra 211. Herzfäule der Rüben 51. Hesperideen 356. Hessenfliege 31, 279, 354. Heterodera radieicola 35, 66, 342. Heuschrecken 24, 215, 220, 296, 357. Hopfen, Mehltau d. 173. Holcus lanatus152, 197,289, 328, mollis 328, Hordeum distichum 156. „ hexastichum 156, „ Imurinum 49. s. Zunder- Sachregister. Hydathoden 300. Hydrangea 340. Hydroecia cataphracta 297. Hylesinus bistridentatus 160. „ fraxini 5, 161. „ minor 159. „ oleiperda 167. Hymenogaster Cerebellum 300. Hypena rostralis 173. Hypodermella Laricis 235. ı Hypodermium nervisequum 352. Hyponomeuta malinellus 162, 212. Hypothenemus eruditus226. Hysterium pinastri 352. J- Jasione montana 73. Icerya Purchasi 29. Illosporium ilicinum 216. Ino ampelophaga 280. Insekten, Bakterienkrank- heiten 36. -eier, Widerstands- fähigkeit 28. „ in Kornkammern 357. „ Mittel gegen 352. Nahrungspflanzen der 20. „ tötende Pilze 29. Raub- u. a. parasiti» sche —, 29. Importierte schäd- liche, 30. „ tötungsmittel 25. „ -schäden in Ungarn 278. n ' Inula Helenium 105 73. „ Vaillantii 70, 73. Isopyrum biternatum 180. ' Juglans regia 270 (s Nuss- „ vulgare 156. 235 (es. | Gerste). Hormodendron Hordei 49, Hormomyia Fagi 160. Hortensien, Blaufärbung 319. Hühner 280, Hülsenfrüchte, Blattlaus 102. „ Fliege 102. Krankheiten d. 101. baum), Julus guttulatus 348. K. Kaffeekrankheit 227. Kalk 360. „ -düngungb.Rüben250. „ Einfluss 207. „ -mangel 90. „ wasser 224. Kartoffeln 286, 288, 289. Bazillus auf 234, 337. Einfluss von Chilisal- peter 185. -käfer 172. „ Krankheiten der — 97, 203, 234, » n Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, V, 369 \ Kartoffeln, Krankheiten d. Früchte 44. Kräuselkrankheit348. Krautfäule 349. Macrosporium 170, 307. „ mangelnder Knollen- ansatz 100. Phomakrankheit 100. Phytophthora 170 (s. Krankheit). „ schwarze Trocken- fäule 98, Stengelfäule 99. Stengelkrankheit 43. Tierbeschädigung102, Trockenfäule 172. Kastanie, Edel- 160. Kastanien, Javart. der 47. Kerosenlösung 170. Kiefer 159 (s. Pinus). Kirschen (Amarellen) 348. Kirschbäume 283. Klebringe, Ersatz für, 187. Klee 215. „ -älchen 172. -krebs 288, „ Rüsselkäfer 352. Knoblauch 357. bakteriose Verschlei- mung 205. Knöllchen der Leguminosen 36. 46. Kochsalz 224. 252, 297, 354. Kohlgewächse, Krankheiten 104, 172, 284, 297, 348. „ Pfropfen 106. Kohlfliege 103. Kohlweissling 354. Kornkammern, Insekten in 357. > u = | > MR D- Wie- | n Kornmotte 108. Kürbis 336, 337. Kupfer, im Boden u. Pflan- zen 33. „ Reizwirkung des, 34. „ Erfolg d. Bespritzens 35 (s. Bordeauxmischung). „ Mischung gegen Fusi- eladium 217. Kupfersulfat 224, 355 (Ss. Kupfervitriol). Kupfervitriol 223. „ -beized.Getreides187. „ auf Traubenmost 234. L. Lachnidium acridiorum 107. Lachnosterna 297. Lachnus exsiccator 45. Lärche 235 (s. Larix). Laestadia punctoidea 292. Läuse 360 (s. Blattläuse). 24 370 Lappen mit Mineralölen200. Larix decidua 75. „ europaea74(s Lärche). Lathraea clandestina, Kei- mung 304. Lathyrus pratensis 141. „ tuberosus 312. Lecanium cymbiforme 161, 167, 214. „ hesperidum 23, 221. „ Oleae 213, 221. Ledum palustre 240. Leinpflanzen, Erkrankung der, 103. Lema melanopus 279. Leptosphaeria circinans 101, 206, 293. herpotrichoides 11. Erler LE Lethrus 37. Leucania unipuncta 29. Levkoyen 348. ” Sachregister. commune 161. Macrosporium „ Solani 170 Magedalis rufa 132. Magnolia acuminata 169. MagnusiellaPotentillae241. Majanthemum bifolium 150, 153, 263. Mäuse 215, 334, 342, 356. „ Vertilgung 333. ı Maikäfer 344 (s. Enger- linge). ' Mais 280, 281. Maladie pectique 105. Malnero 182. Mamestra brassicae 280. Marsonia Juglandis 293. , Maulbeerbaum 161, 214,284. Licht, Einfluss auf Knospen | 303. Limonen 219 (s. a. Citrus). „ Blatternkrankheit219. Lina aenea 174. Linde 212 (s. Tilia). Liparis chrysorrhoea 160. Liquidambar 30 Liriodendron tulipifera 30. Lithium 223. Locusta caudata 363. Lolium, Mutterkorn 29%. „ perenne 152, 328, 329. London Purple 8. Lonicera Periclymenum 150. Lophodermium abietis 45. „ Jarieinum 313. „ pinastri 45. Lophyrus 347. „ rufus 130. Lorbeer 161, 230. ” Lupinen 337. „ Krebs des 214. „ Dürre 351. „ Schildlaus 220. Maulwurf 60. ung 25. Mespilus germanica 240 (s. Mispel). | Metasphaeria Diplodiella 218. ' Micropterix pomivorella 297. Microsoma juglandis 212, Milben 363. „ gallen 221 (s. Gallen). Milchglanz des Steinobstes Mineralöle, Bekämpfunes- mittel 200. Mispelbaum 162 (s. Mes- pilus). Mohn 280. Mohrs Naphtalinpulver 320. „ Insektengift 320, Mohrrüben 173, 338 (Möh- ren). „ Trockenfäule 206. ' Monilia fructigena 287, 293. Maulwurfsgrille, Bekämpf- ‚ Medicago sativa 169, 201, | 221 (s. Luzerne). Meerrettig, Krankheiten 209. „ Rotbrüchigkeit 210. „ Schwarzbolzigkeit 210. ı Melampsora aecidioides -blüten.Phytoptose 23. | „ Wirkung d. Mineral- öle 201. Luzerne 284, 286, 359, 360 | Melanoplus atlanis 295. (s. Medicago). Lyda erythrocephala 131. „ stellata 131. Lygus bipunctatus 348. „ pratensis 175, 297. Lysol 184, 252, 308. M. Macrobasis unicolor 296, 297. Macrocentrus nitidus 179. Macrophoma cylindrospora 142, „ reniformis 96. „ Suberis 47. 350. „ betulina 75. „ Carpini 160. „ epitea 75. „ farinosa 75. „ Helioscopiae 75. Lini 75. „ populina 75, 114. „ repentis 75. „ Tremulae 75. „ Vitellinae 74, 75, 76. 114. Melampsorella Cerastii 75. Melampyrum pratense 13, 18, 73, 297. „ bivittatus 29. „ femur-rubrum 295. Melasoma aenea 212. Meligethes aeneus 173,180, 344 (s. Rapsglanzkäfer). ' Melilotus albus 233. „ offieinalis 280. Melissa officinalis 340. Melitreptus scriptus 360. Melolontha Hippocastani 175 „ vulgaris 37, 91, 165 (s. Maikäfer). ' Melonen 336, 337. 338. Mercurialis perennis 114. | Meromyza Americana 295. Moordammkulturen, Stall- dünger bei 184. Moorkultur, Frostschäden 250. „ Kalidünger auf 317. Mortierella polycephala „ simplex 230. Mosquilla 321. Mucor Mucedo 40, 230. „ racemosus 230. „ Spinosus 230. „ stolonifer 40, 230. Muscärdine 36, 38. Mus agrarius 334. „ decumanus 343. isabellinus 168. „ minutus 334. „ musculus 334. „ silvaticus 215, 334. Myelophilus piniperda 160. Myorrhinus albolineatus21, 283. Myrtus communis 27. Mytilaspis fulva 23, 213. „ pomorum 297. Myxosporium paradoxum 142 Myzocallis ononidis 360. N. ' Nadelhölzer 174 (s. Pinus). Nährstoffe, Vertretung 223. Nasturtium silvestre 231. Nectria 340. „ Bakterienkrankheit 341. „ ceinnabarina, Verbrei- tung 193, 268. „ . Cucurbitula 195, 275. „ ditissima 45, 196, 274. Nectria Ipomoeae 337. „ ribis 168. „ Solani 230. Nefosin 350. Nelken 340. Nelke, Keratomanie 27. „ Auswüchse 27. Nematodenkrankheiten 342, 356. Nematus Ericksonii 174. „ ribesii 174, 297. Nessler’sche Mittel 360. Nicotin 354. Noctua s. Agrotis. O. Oberea bimaculata 297. Obst. gefrorenes 319. „ Fäulnis 249. „ -baumblüten, Schä- diger 282. -bäume 162, 173, 284, 297. -bäume, Trockenheit 251. Öchroporus fomentarius 114, Ocneria dispar 26, 30. Ödontoglossum cerispum 47. ÖOdontomyia viridula 168. Oecanthus niveus 298. ÖOedemasia concinna 297. Olbaum 167, 213, 351. Oidium Ceratoniae 230. „ erysiphoides 293. ‚ Jlactis 230. „ leucoconium 350, monilioides 215. „ Tuckeri 94, 95, 162, 350. Olibrus bicolor 213. Oligotrophus alopecuri 179. Ölocrates abbreviatus 228. Omophlus betulae 283. „ lepturoides 283. ÖOncognathus (Capsus) bino- tatus 31. Oniscus 31 (s. Asseln). Onobrychis sativa 47, 92, 293, 312 (s. Esparsette). ÖOospora ovorum 107. Opatrum sabulosum 228. Ophiobolus 12. Orchideen 340. Orcus Australasiae 29. Orphania denticauda 363. Örthotylus nassatus 175. Oseinis cineta 171. „ frit 171, 180 „ pusilla 109. Ötiorrhynchus 168, Ghilianii | Sachregister. Ötiorrhynchus sulcatus 165, 98, 346. Ovularia necans 240. Oxythyrea funesta 168, 283. „ sStietica 168, 283. P. Pachytylus einerascens 363. | „ migratorius 363. ‘ Palmen 340. herpotrichus Pandanus 355. „ utilis 47. Papaver 342, 347. Pappeln 212 (s. Populus). Parasitische Pilze, Unter- scheidung d. biolog. Verh. 235. spezialisierte Formen 235. Gewohnheitsrassen 235. „ Schwesterarten 235. Pariser Grün 178. 295, 296. 3; „ (m.Bordeaux M.) 339. Paris Green 8, (s. Pariser Grün). Paris quadrifolia 149, 263. Parnassia palustris 262. Paroidium 350. Pebrine 38. Pektinkrankheit d. Reben 105. Pelargonien 19, 43, 340, En n [3 [4 " Pemphigus bursarius 212. „ eornicularius 291. „ Royeri 215. Penicillium 250. „ eladosporioides 49. glaucum 40. 230, 312, 337, 338. „ Italicum 312, Pentaphora morio 280. Penthina variegana 173. Pentodon punctatus 227. Peperomia resediflora 89. Peridermium Cornui 260. „ Fischeri 71, 73. „ Klebahni 70, 73. „ oblongisporium 69,73. „ Pini 70, 260, 335. „ Plowrightiü 73, 259. » Rostrupii 73. Soraueri 18, 73, 259. Stahlii 14, 18, 71, 73. „ Strobi 73, 74, 155, 260. ” ‘ Peritelus familiaris 21. | | | Perlzwiebeln, Erkrankung 204. Peronospora infestans 213. „ parasitica 215. 371 Peronospora Schleideniana 205. „ trifoliorum 169. „ viticola 93, 94, 95, 111, 163, 212, 291, 295. 300, 306, 308, Peronosporaspritzen 61. Pestalozzia Richardiae 340. Petasites 70, 73. Petersilie 173. Petroleum 31. | Petroleumemulsion 23,172, 174, 296, 297, Petrolmischungen 7. Peziza ciborioides 288. Fuckeliana 289. ‚ Hederae 142, „ vesiculosa 12. Pflanzennährstoffe 180. Pflaumen 33- (s. Zwetschen und Prunus). „ Taschen d. 173. Pfriemenstrauch 356. Pfropfen, Bildung neuer Varietäten d. 106. Phalaris arundinacea 114, 149, 151, 153, 235, 263, 311, 329. Phaseolus 288. „ vulgaris 233. Phlaeotribus oleae 168. Phlaeotrips oleae 168. Phleospora Mori 161. Phleum 182. Weisswerden 172. Boehmeri 221. pratense 289. 2 » Wickler auf 179. Phloeotribus liminaris 297. Phobetron pithecium 297. Phoma Betae 10, 208. „ Cyelameneae 340. „ Cydoniae 339, „ eylindrospora 142, „ Diplodiella 116. „ lophiostomoides 168. „ reniformis 96. „ Solani 337. Phosphor, Verteilung im Pflanzenkörper 299. Phosphuga atrata 282. Phragmidium Rosarum 288. „ subcorticium 75, 171, 175. 360. Phragmites 79. Phycomyces nitens 40. Phyllachora graminis 293, Phyllactinia suffulta 211. Phyllaphis Fagi 135. „ Falzi 227. Phyllococeus 212. Phyllocoptes Ballei 6. „ eomatus 3. 372 Phyllocoptes epiphyllus u. Fockeui 5. „ Schlechtendali 5, 7. Phyllostieta 170, 338. Amaranthi 340. Apii 358. cicerina 47. concentrica 143. Funkiae 339. Hederae 143. hedericola 143. Hydrangeae 340. maculicola 339. pirina 293. Pteridis 339. „ Richardiae 340. Phyllotreta sinuata 180. undulata 180. „ vittata 296. Phylloxera coccinea 174. vastatrix, Gallenform 361. Extinctionsverfahren 304, 306 (s. Reblaus). Phyteuma spicatum 73. Phytodecta fornicata 284. Phytonomus punctatus 30, 353. E2] ” ” ” „ variabilis 353. Phytophthora infestans 97, 249, 288. „ omnivora 160, 308. „ Phaseoli 170. Phytoptus 356. auf Zwetschen 364. Malpighianus 26. „ piri 31. 162. „ vitis 164. „ verschiedene 26. Picea excelsa 137. Picris hieracioides 26. Pieris rapae 297. Pilobolus oedipus 230. Pilze, chemische Reize auf 39, 42 „ Chemotropismus 39. „ Einfluss der Witte- „ Nussbäumen 364. | Sachregister. Pirus 30 (s. Obstbäume). „ communis 5 (s. Birne u. Obst). „ Malus 5 (Apfel und Obst). „ Roste 310. Pissodes notatus 132, 15 211. » Piceae 159. Pistacia Lentiscus 27. „ Terebinthus 291. ' Pisum sativum 234 (s. Erbse). Pittelein 162, 221, 356, 358. PlacosphaeriaOnobrychidis 312. ' Plantago lanceolata 14]. „ minor 141. Plasmodiophora Brassicae 173, 231, 295. 122, 229, 232, 294. Plasmopara Cubensis 338. Pleospora Tropaeoli 340. Plowrightia morbosa 338. Poa, Mutterkorn 182. Podosphaera Oxyacanthae 162. „ tridactyla 338. Poecilocapsus lineatus 297. Polyactis cinerea 213. „ vıtıs | Polydesmus exitiosus 289. Polyembryonie bei Cera- tonia 27. ı Polygonatum 149, 153. „ multiflorum 263. Polygonum chinense 235. „ Persicaria 137, 141. ' Polyporus sulphureus 160. Polyphylla decemlineata 298. „ Fullo 130. Polystigma rubrum 212. Populus nigra 114. „ tremula 74, 114. Porthesiachrysorrhoea 161, | 279. Primula 346, rungsverhältnisse 110. „ Ferment d. 39. Lockmittel für. 41. „ physiologische Unter- suchungen 109. „ Ursache des Ein- dringens 42. wässern 230. Pinus 211. „ Insekten auf 129. „ austriaca 45, 129,132. „ montana 45, 335. silvestris 18, 73, 9, 129, 138, 257. P2) Vegetation in Kanal- Protococeus caldariorum 277. Protoparce celeus 297. Prototheca moriformis 306. „ Zopfii 306. Prunus Cerasus 5. „ domestica 5. „ maritima 338. „ serotina 338. estrılopa=136: Pseudotsuga Douglasii 136. Pseudopeziza Trifolii 215. „ Medicaginis 169, 215. Psila Rosae 173. Psyche graminella 168. „ viciella 280. | Psylla mali 173. „ Pyricola 28. „ Ppyrisuga 359. Psyllopsis Fraxini 24. Pteromalus tritici 215. Ptinus fur 296. Puceinia Allii-Phalaridis 261. „ Ari-Phalaridis 261. „ Asparagi 229. „ earicina 79. „ earicicola 79. „ (Caricis 76, 79, 261, 267. „ Convallariae-Phalari- dis 261. „ coronata 114, 150, 321.329: f. Calamagrostis 330, 333. 12 „ f. Phalaridis 330. „ coronifera 151, 152, 327, 829, „ f. Avenae, Alopecuri etc. 328, 330. f. Lolii 330. Digraphidis 149, 153, 154, 155, 236, 261, 263, 265, 332. „ dispersa 80, 150. Festucae 150. glumarum 80, 199. graminis 80, 113, 155, 172, 239. „ graminis f. Tritici 332. graminis f. v. 156. „ Grossulariae 79. „ Grossulariae-Caricis 261. ” ” „ Hieracii 260. Jasmini- Chrysopogo- nis 261. Magnusiana 79. Magnusii 79. Malvacearum 155. Maydis 169, 215. Menthae 340. Paridis 149, 153, 154, 265 Phalaridis 236, 261. Pringsheimiana 79, 260, 261. „ Ribis 79. Rubigo vera 113, 199, 229. Schroeteriana 261. Serratulae Carieis 261. sertata 114, 151. sessilis 261, 311. simplex 156. uliginosa 262. Urticae-Caricis 261. Winteriana 236, 261 Puceiniastrum Circaeae 75. „ pustulatum 75. Pulsatilla 73. Pygaera bucephala 212. Pyrethrum, Extrakt 165, 230, 284, 354. Pyroctonum sphaericum 112. Pythium de Baryanum 337, 338, 342. Q. Quercus alba 30 (s. Eiche). „ Jlex 160, 216. „ pubescens 26, 211. „ Robur 230, rubra 12. Quitten 339 (s. Cydonia). „ krankheiten 170. R. Ramularia Onobrychidis 47. Ranunculus repens 179. Raphidospora 12. Raps 283, 284, 289. 347. „ glanzkäfer 105, 344 (s. Meligethes). „ verderber 289. Raupen, Petrolmischungen gegen, 7. „ leim 320, „ vertilger, Geflügel als, 315. Reben, s. Weinstock. „ Brunissure 181. „ Chlorose 175. „ Chytridiose 181. „ Cochylis 354. „ Eudemis botrana 354. „ Feinde 62, 177. „ Gelivure 181. „ Gommose bacillaire 131. „ Hybride zur Wieder- | ' Rosa canina 6. ' Rosen 171, 288, 340, 342. bepflanzung 177. „ maladie pectique 181. „ Mal nero 181, 182. „ Rothbrenner 181. Schwarzbrenner 181. Reblaus 97, 167, 213, 355 (8. Phylloxera). „ Desinfektion d. Setz- reben 176. „ geflügelte Form 123, „ Wiederbepflanzungd. hybride-Reben 176. Regen, Einfluss auf Trau- ben 225. Reis 168, 281. Rhamnus cathartica 114, 151, 327, 329. gula). Sachregister. Rheum Victoria 140. Rhinanthus 290. Rhizobien 232. Rhizobium curvum 234. „ Frankii 233. „ ” Be „ var. majus 46. „ leguminosarum 233. „ mutabile 233. „ nodosum 234. ‚„. sphaeroides 234. Rhizoctonia violacea 169. Rhizoglyphus rostroserra- tus 364. Rhizopus nigricans 212. Rhizotrogus solstitialis 37. Rhododendron 240, 347. Rhopalomyces elegans 230. ı Rhynchites alliariae 345. „ alni 165. „ Bacchus 352. ss interpunctus 345. Rhytismaacerinum 312,313, „ Andromedae 313. „ salicinum 161. 312. „ symmetricum 312. Ribes 152. „ aureum 73, 74,78,267. „ Grossularia 73, 74, 76, 77, 266. „ nigrum 77, 78. „ rubrum 77. Richardia africana 340. „ Herzfäule 341. Retinia turionana 130. Robinia Pseud-Acacia 90, 129, 282, Roesleria hypogaea 336. Roestelia 310. „ pyrata 339. Roggen 283 (s. Getreide). „ Ährenschädiger 232. „ Käfer auf, 21. „ Schädigung d. Gase 135. „ Insekten, Vertilgung 253, 358. „ -pilz,Mittelgegen 219. Rost, Braunrost 82. „ — Conferenz 119. „ Empfänglichkeit, ver- schiedene d. Getreide 80, 156. „ Gelbrost 82, 156. „ des Getreides 113. „. b. Hafer 251. „ Schwarzrost 82. des Weizens 9. „ widerstandsfähigeVa- rietäten 119. „ Widerstandsfähickeit d. Weizensorten 198. var. minus 234. 373 Rost, Zwergrost 156. Rostpilze, Kulturversuche mit heteröc. 13, 69, 147, 257, 327. „ biologische Spezies 152. Rotbuche 160,211 (s. Fagus). „ Dauerfaltungen 227. „ Vergrünung 134. Rote Spinne 254 (s. Tetra- nychus). Rübe 32, 165, 282, 295, 296, 354, 357, 398. „ Prandpilz der, 112. „ Einfluss v. Chilisal- peter 185. „ Herzfäule 208, 250. „ Nematode d. Mineral- öle 200. „ Scheideschlamm 51. „ -schutzpulver Dru- ckers’ches 61. Tausendfuss 348. Rüster 161 (s. Ulmus). , Rumex Acetosella 290 „ domesticus 179. | Runzelächorf 319. | Russtau 213. S. ' Sacecharomyces 300. » ellipsoideus 234. | Saftfluss der Bäume 306. ' Salat, Krankheiten des 105. | Salix amygdalina 75. » (Caprea 134. » fragilis 75, 114. » purpurea 161. » viminalis 161. | Salvien 342. Saprolegnia ferax 40. Sauerstoff 223. Saxifraga 346. Schachtelhalmvertilgung 318. Schädliche Tiere, Bekämpf- ung 316. Scheideschlamm 51, 206. Schildläuse 29, 254, 355. » d. Agrumen 23. Schimmelpilze auf Obst 249. Schizoneura compressa 24. » lanigera 162, 212, 297, 356, 360. » venusta 360. | Schmierseife 320 (s. Seife). Schnecken 198. Schorf an Mohrrüben 207. Schwarze Brühe 175. Schwarze Trockenfäule 98, Schwärze 289. „ des Getreides 242. 374 Schwefelkohlenstoff 176, | 284, 344, 356, 357. antiseptische Wirk- ung 228. „ Dämpfe auf Wein- | reben 61. in Blumentöpfen 346. Steigerungder Ernten 228. Schwefelsaures Ammon auf | Hortensien 319. Schweine, Insektenvertil- ger 284. Schweinfurter Grün 285 (s. Pariser-Grün). Sciaphila Wahlbomiana 347, Selerospora graminicola 215. Sclerotienkrankheit der Eberesche 236. „ d. Traubenkirsche 236. Sclerotinia Alni 240, 241. „ Aucupariae 238, 241. „ Baccarum 240. „ Betulae 240. „ Cerasi 240. „ Fuckeliana 136. „ heteroica 240. „ Ledi 240. „ Libertiana 140. „ megalospora 240. „ Oxycocei 236. „. Badi236. „ Rhododendri 240, „ Trifoliorum 288. „ Urnula 236. Vaccinii 236. Scolecotrichum melophtho- rum 94. Scymnus lopanthae 29. „ trestitutor 29. | Secale cereale 155, 235 (8. Roggen u. Getreide). Sedum 346. „ speciosum 340. Seifenemulsionen 166, 213, 290. Selandria Cerasi 297, Sellerie 338. „ Krankheit 170. Semiotellus nigripes 30. Senecio silvaticus 72, 73. vernalis 73. viscosus 73. „ vulgaris 72, 73, | Senf, weisser 279. „ Rhynchote 324. Septicemie 36. Septogloeum Mori A 293, 5l. | Septoria Carrubi 47. „ cerasina 339. „ Ceratoniae 47. Sachregister. Septoria Oytisi 230. „ graminum 11. „ Hederae 143. „ Insularis 143. „ Limonum 230. „ Lycopersici 215. „ Petroselini 338. Sedi 340. | Septorium Fuckelii 93. Systena frontalis 298. Signoretia clypeata 167. Silpha bituberosa 297. „ nigrita 282. „ ‚opaca 172, 178. | Silvanus advena 296. „ Surinamensis 296. Simaethis nemorana 161. Sinapis alba 324 (s. Senf). Siphonella trilineata 171. Sirex gigas 131. Sitones lineatus 346. Sitophilus granarius 357. „ oryzae 357. Sitotroga cerealella 108, 231. Sobralia macrantha 340. Solanum Melongena 337. Sonchus arvensis 70, 71, 73. „ asper 73. „ oleraceus 73. Sperling 59, 280. Sphaceloma ampelinum 93, 95, 164. Sphaerella brassieicola 215. „ Fragariae 293. „ Malinverniana 292. Sphaeria Craterium 142. „ naucosa 147. Stenobothrus parallelus 361. „ pratorum 361. » pulvinatus 361. Streblonema aequale 231. Stysanus capitatus 230. „ Stemonites 230. ' Subeoceinella 24 punctata 20, 284, 286. Superphosphatfabrik,Scha- den durch — 135. ‚ Sylvanus sexdentatus 357. Sımphytum officinale 229. Syrphus balteatus 360. „ Ppyrastri 360. „ ribesii 360. T. ' Tabak 280. „ Krankheitend.— 171. „ Laugenextrakt 279, 282 „ Mosaikkrankheit 44. „ Pflänzchen, Abster- ben 22. „ Setzlinge, Krankhei- ten 307. Tannen 45 (s. Weißtannen und Abies). Taphrina acericola 216. Sphaeropsis eylindrospora | 142, „ pannosa 219. Sphenophora ulmariae 359. Sphenophorus Sacchari226. 303. Sphinx pinastri 133. Spicaria 230. | Spiraea 338, 346. „ Ulmaria 327. Sporidesmium 11. Sporotrichum 178, Stachelveeren 73, 168, 348 (s. Ribes). , Stachys annua 222 Stalldünger bei Moorkul- turen 184. ' Stauronotis brevicollis 361, „ eruciatus 220, 357. „ maroccanus 361. ls Stenobothrus bicolor 361. „ elegans 361. ' Sphaerotheca Castagnei 94. | „ aurea 241. „ Betulae 241. „ bullata 212, 241. „ Cerasi 162. „ eoerulescens 211. „ fava 241. „ Johansonii 241. „ polyspora 216. „ Pruni 338. „ thizophora 241. Ulmi 241. | Tauben 316. Tegonotus carinatus 2, 37. „ eollaris 7. Tetraneura phaseoli 360. „ ulmi 161. ı Tetranychus 2, 6. „ telarius 164, 213,356. Tettigometra obliqua 359. Thalpochares cocciphaga 29 Thamnidium elegans 230, Thecopsora Agrimoniae 75. „ Vaceiniorum 75. Theermischung 219. Theeröl 28. Thielavia basicola 19, 48. Thielaviopsis ethaceticus 48. Steganoptycha pinicolana | Tiere. schädl. — Ansteck- ende Krankh. d. 125. Thrips 172, 180, 254. Taryphaena fimbria 62, Tryphaena pronuba 62, Thujopsis dolabrata 235. Thyllenbildung b. Wein- stock 226. Tsuga canadensis 137. Tilia americana 30. „ europaea 30. „ parvifolia 222. „ platyphyllos 6. Tinea granella 357. „ oleaella 168. Tingis piri 162. Tipula 287, 347. „ oleracea 172. Titaea maxilliformis 336. Tmetocera occellana 173. Tomaten 66, 297, 337, 338, 342, 350, 356. „ -blätter geg. Ins. 352. Tortrix lavana 178, 179, „ paleana 178. Torula 230. Toxoptera Aurantii 161. „ graminum 279. Trametes radiciperda 45. Traubengespinnstmotte (s. Cochylis). Traubenwickler 291, 165, (s. Cochylis). Trichoderma viride 231. Trichosphaeria Sacchari 115, 226, 303. Trifolium pratense 136, 179. „ repens 169. Triphragmium Ulmariae 75, 327. Triticum durum 81, (s. Weizen). „ polonicum 81. „ repens 289. „ turgidum 81. „ vulgare 235. Trochila Craterium 142. Trockenheit 224, 251. Trogotica mauritanica 357. Tropaeolum majus 340. Tropinota hirta 282. „ hirtella 165. Tuberecularia vulgaris 195, 270. Tulpen 348. Tylenchus devastatrix 172, (s. Aelchen). „ Phalaridis 221. Typhula Trifolii 336. Tyroglyphus 363. LU: Ulme 24 (Ulmus). Ulmus 30, „ eampestris 147. Uromyces Vincetoxicum officinale 260. Tussilago Farfara 71, 72, 73 Sachregister. ' Ulmus Pitteursi 143. Ulvella fucicola 231. Unkräuter 287. „ Einfluss der — 102. „ Mittel gegen 254. Uncinula Aceris 212. Uredineen. Entwickelungs- geschichte 114. „ species sorores 114. Uredo Alectorolophi 17. „ Melampyri 17. „ Quercus 211. „ rubigo 80. Urocystis occulta 168. appendiculatus 350. „ Betae 292, 335. „ Bornmuelleri 310. „ Fabae 360. „ Lupini 350. „ Orobanches 310. “2 7P1si.'960; „ Striatus 169. „ Trifolii 169. 215. „ Valerianae 327. Urtica 152. „ dioica 76, 78, 266. „ urens 267, Ustilago bromivora 182, „ Ischaemi 215. „. Kolleri» 171. „ Panici 335. „ perennans 182. „ Trenbii 235. „ Vriesiana 113. v. Valeriana officinalis 327. Vaccinium uliginosum 240, Vedalia cardinalis 29. Veilchen 342 (s. Viola). Vermicularia conidifera 47, „ Dematium 92. ‚ Telephii 340. „ trichella 122, 142. | Venturia chlorospora 313. Verticillium albo—atrum 231. Vicia Faba 360 (s. Bohnen). Viola odorata 340. „ tricolor 340. Vitis 361 (s. Weinstock). | Vögel, nützliche 236. Vogelschutzfrage 54, 244. Volutella ciliata 231. „ eoncentrica 340. Vulgus hemipterus 90. W. Waldbäume 298. Waldbrand 358. 375 Wallnuss 212, Wanderheuschrecke 107 (s. Heuschrecken). Wanzen 321, 348. ı Warmhauspflanzen, Schä- den an, 277. Warmwasserbehandlung d. Getreides 187. Wasserausscheidende Ur- gane 300. Wasserdrüsen 300. Wasserratte 342. ı Wasserspalten 300. ' Wassersucht, Pelargonien 342, ‚„ Tomaten 342. Weide 161, 174. Weinbaukongress 116. Weinstock 95, 162, 279, 281, 283, 285, 287. „ amerik. Reben 117. „ Aureobasidium 311. „ Austrocknen 224. „ Bakterienkrankheit 43, 212. „ bakteriose Gummosis 293, 294, 305. „ Black rot 96. „ Botrytiskrankheit 49. „ Bräune (brunissure) 122. „ Brenner des — 9. „ Chlorose 114, 118. „ Einfluss d. Edelreises 118. „ Einfluss d. Trocken- heit 119, 251. „ ZEulenraupen 62. „ Frostwirkung291,302. „ Gloeosporium 9. „ gommose bacillaire 110. „ Grind 302. „ gummose Thyllen 226. „ Hagel auf Trauben 225. neue hybride Unter- lagen 117. „ neue Pilzkrankheit 294. Kalkwasser, Wirkung 22 „ knospenfressende In- sekten 227. „ Kochsalz auf 224. „ Kupfersulfat 224. „ Maladie pectique 119. „ Mehltau d. — 9. „ Pektinkrankheit 105. „ gepfropfte Reben 117. „ Resistenzfähigkeit d. Uuterlagen 117. Weissfäule d. Trau- ben 115. 376 Weinstock, Wirkung gifti- ger Substanzen 224. „ Wurzelpilz 97. Weisslaubige Teile, grös- sere Empfänglichkeit 339, 340, 342. Weissdorn 6, 211 (s. Cra- taegus). Weisstanne 159 (s. Abies und Tanne). Weisstannenkrebs 63. Weizen 281, 283, 359, 360 (s. Getreide und Tri- ticum). „ krankheit durch Chytridinee 111. „ Empfänglichkeit geg. Rost 82. „ Frühjahrsweizen 85. „ Reifevermögen 84. „ Winterfestigkeit 84. „ Winterweizen 84. Westwoodia hordei 360. Sachregister. White rot 94. Wiesengräser 172, 347, 361. Wind 358. Wintersaateule d. Minerak öle 200. Wurzelanschwellungen bei Ailanthus 106. Wurzeln, Beziehungen z. Spross 222. „ -bräune d. CGyclamen 18. „ -gewächse, Krankhei- ten 296, „ -knöllchen 180. „ "knollen an Tomaten „ töter d. Luzerne 101. X. Xyleborus dispar 297. „ perforans 226, 303. Z. Zabrus gibbus 168, 281. „ tenebrioides 281. Zea Mays 9. Zeuzera aesculi 353. „ Pyrina 30, 162, 212. Zink 223. Zinnia elegans 342. Zophodia convolutella 174. Zuckerrohr, Ananaskrank- heit 78. „ -stecklinge 42. Krankheiten d. 42, 115, 225, 302, 303. „ Parasiten des — 108. Zunderschwamm 114, 121. Zwergcicade 207, 359. | Zwetschen (s. Pflaumen u. Prunus) 212, 279, 283. Zwiebeln 318. „ bakteriose Verschlei- mung 205. NT 1148 x r i Re : a - v - ce y u“ > . ee Er, = Er \ r \ £ KIEL 2 Be - a = EEE: “ > : > ; : = ESEL ee elren ee re a LP Ha . <= ee Be TE Eh ee ER TTE Sea x = u ze un u.“