un rn en RR I a es AND L uns u Br EEREEER IR Artiirts BIAILEITL nz ee a nee IT TI wen re er N EEG a. ehe SS, - a ee ee ne EEE EEE A Te ee nn - Seen - x r er -_ = nt = > Anh u En nn nn nn = « De ea EEE = a na Bd D . ” e Te a ELIELEERELLEULELLELEHNEETEEE TEE EUTOTTETNETE a Ex LißBrıs ut hifer im 7®; Tre RoCKEFELLER INSTITUTE FOR MEDICAL RESEARCH NEw YoRKk ZEITSCHRIFT N EB, 11 RRERE | Bi: a el Wil | \‘ | Cg | [gi | | EA \ UNE N NN IN m ZN AN, @, me — en =>" a Organ für die Gesamtinteressen des Pilanzenschutzes. Herausgegeben von Prof. Dr. Paul Sorauer, Geheimer Regierungsrat, (Berlin-Schöneberg, Martin-Lutherstrasse 68.) XXV. Band. Jahrgang 1915. VERLAG von EUGEN ULMER in STUTTGART. ‘ ) 3 kn o } o E u I} Es >) S [n o PR © = 1m o E=} o = Re} Din °© > ie) x Inhaltsübersicht. Seite Zum 25jährigen Bestehen unserer Zeitsehriit . .. 2... 2.2.2... 1 Originalabhandlungen J. Bodnär, Beiträge zur biochemischen Kenntnis der Rübenschwanz- fäule der Zuckerrübe . . . . 321 G. Doby und J. Bodnär, Bene Enlorsuchunken de Blatt- rollkrankheit der Kartoffel. V. Die Amylase blattrollkranker Knollen 4 Jak. Eriksson, Kombinierte Pilzangriffe an Rüben . ... 65 L. Fulmek und H. Karny, Einige Bemerkungen über Drehanakkrin: auf dem Weinstock .... 21395 Georg Lakon, Zur Systematik der Wake ochikonsengarine Teen, Mit 10 Textabbildungen .. 257 H.M. Quanjer und J. Oortwijn Botjes} bereht der Versuchs, die in den Niederlanden zur Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes und der Streifenkrankheit ausgeführt worden sind. Mit 2 Abbil- Hungen . .. . 450 Oswald Richter, Über ai Brhaltenbiei Be a Chlszeptuils; in Herb lich verfärbten und abgefallenen Blättern durch Tiere. Hierzu Taf. IV 385 H. Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say.). Eee Tag 1 II, DETzund 1 Dextir . » 2: . 19 H. Schablowski, Der Koloradokäfer Fr (Leptinstaren deesiulensans Eye ): Nachtrag ... 3985 Hans Schueider, a einen Fall von Partiellen Eeschlechtewecheel bei Mercurialis annua ©. Mit 6 Textfiguren . . . 129 Paul Sorauer, Nachträge VII. Neue Theorie des Enrimiflrsek Mit 6 Abbildungen. . . ee RI Paul Sorauer, Nachträge VII. {ber de Eilkeankung er Zimmer- pflanzen . REES IZD Beiträge zur Statistik. Mitteilungen der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser-Wilhelms- Institut in Bromberg . . . . : BE UBS Mitteilungen aus der botanischen Vertehestaion zu Proskatı ee: Beobachtung und Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten in Schlesien „. 400 Phytopathologische Mitteilungen aus dem Regierungsbezirk Wiesbaden . 20 Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in der Provinz Sachsen . . . . 157 Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Württemberg . ....... 20 Mitteilungen der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg. . . 19, 156, 272 Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz in Mecklenburg tm Jahre 1913. .... : ed 13). Mitteilungen der Herzoglich Ankuliisähln erschien! Berkbılre et 85 Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten in Anhalt ....... 158 Mitteilungen aus den Fürstentümern Reuß . . . . 2... ..... 204 202] IV Inhaltsübersicht. Pflanzenschutz und Anbauversuche im Elsaß Neue entomologische Arbeiten aus Amani : u Aus der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien .. . 2. Schädlingsbekämpfungsversuche an der Wiener Pflanzenschutz ai Mitteilungen Mitteilungen der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Graz der Versuchsstation Görz Phytopathologische Beobachtungen in Debrecen (Unken), Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wageningen Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark . . 2.2... 22, 206, Mitteilungen In Italien in der Schweizerischen Versuchsanstalt Wädensweil. den Jahren 1 Phytopathologisches aus Nordamerika Nordamerikanische schädliche Insekten Amerikanische schädliche Insekten . . . N. 2 Mitteilungen der landw. Versuchsstation in Mae Untersuchungen amerikanischer Phytopathologen Krankheiten in Connecticut . Pathologische Mitteilungen aus Canada : Mitteilungen Mitteilungen Mitteilungen Mitteilungen Mitteilungen Mitteilungen Mitteilungen Krankheiten Mitteilungen Referate. von der Versuchsstation für Java- Zuickerindten al aus der Deli-Versuchsstation zu Medan aus der ‚„‚Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak“ von dem Departement für Landbau in Surinam von der Versuchsstation Malang aus Indien LE en; aus Holländisch- en ee 15T. in der Präsidentschaft Madras . aus der „„Besoekisch Proefstation“ . P. J. Anderson and W. H. Rankin, Endothia Canker of Chestnut. (Endothia-Krebs der Edelkastanie) . : i P. J. Anderson and W. H. Rankin, Ehe a of Chesimat (Der Endothia-Krebs des Kastanienbaumes) A. Andrieu et A. Vuillet, Notes sur le enenkain = gossypü Buprestide nuisible au Cotonnier au Soudan francais. (Sph. g., ein der Baumwolle in Französisch-Sudan schädlicher Prachtkäfer) Otto Appel, Der Kartoffelkrebs H. Baggesgaard-Rasmussen, Undersogelser over Nikotininholdet i Tobak oz i Tobakspraeparater til Bekaempelse af Bladlus. (Unter- suchungen bezüglich des Nikotininhaltes im Tabak und in den Tabak- präparaten zur Bekämpfung der Blattläuse) FE. T. Bartholomew, A pathological and physiological kr an Sn Die heart of potato tubers. (Pathologische und physiologische Unter- suchungen über die schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen) . Ed.Baudys, Ungarn Em. Bayer, Beitrag zur Kenntnis der Mikrom a von Österreich- Tridön ae a Secidologieke ot. (Einteilung der Gallen und die cecidologische Terminologie) ee Em. Bayer, Heterogonie hälkotvornych Cynipid. (Die Heterogonie gallenerzeugender Cynipiden) 113 371 125 182 432 419 Inhaltsübersicht. Em. Bayer, Hoste v zoocecidiich. (Die Gäste in den Zoocecidien) Em. Bayer, Moravsk6 hälky. Zooceeidia. (Mährische Gallen. Zooce- cidia) EN ee A er A EL DER ONE Em. Bayer, Hälky naSich ovoenych stromü. Prehledny kli@ k jich urcem, (Die Gallen unserer Obstbäume. Ein übersichtlicher Schlüssel zu deren Bestimmung) J. Beauverie, Sur le de a une U Balnda: 1 Poesie Malv acea- rum. (Über die Chondriosomen einer Uredinee, des Malvenrostes) J. Beauverie, Frequence des germes de rouille dans l’interieur des se- mences de Graminees. (Über die Häufigkeit von Rostpilzen im Innern des Saatgutes von Gramineen) J. Beauverie, Etude d’une Maladie des Dachers de v v alıs dit Rhöne, (Untersuchungen über eine Krankheit der Pfirsichbäume im Rhonetal) A. Berlese, La distruzione della Diaspis pentagona a mezzo della Pro- spaltella Berlesei. (Vernichtung der Schildlaus der Maulbeerbäume durch P. B.) er a I yE AUE RNE F. M. Blodgett, Experiments in the dusting and spraying of apples. (Bestäubungs- und Bespritzungsversuche mit Äpfeln) ; A. S. Bondarzew, Eine neue Krankheit der Blüten des Hotklese im Zusammenhange mit seiner Fruktifikation AUIRCDRN J. Ritzema-Bos, Instituut voor Phytopathologie w ageningen . J. Ritzema-Bos, Instituut voor Phytopathologie Wageningen. (Phy- topathologisches Institut zu Wageningen) . e J. Ritzema-Bos, De Knobbelvoet der Lucerne, re door a phlyetis Alfalfae Magn. (Der Knotenfuß der Luzerne verursacht durch U. A.) £ J. Ritzema-Bos, Eene belangr iS V en van de Bon Berstelipk of den Roodstart (Dasychira pudibunda L.) in het Elspeter-Bosch. (Ein bedeutender Fraßschaden durch die Raupen des Buchenspinners oder Rotschwanz D. p. im Elspeter Walde) J. Ritzema-Bos, Opmerkingen naar Aanleiding van een a u (Bemerkungen bei Gelegenheit der De an einer umge- topften Palme) 5 En G. Bosinelli, Intorno lkazone des alu Sibero gulli Wepstarione: (Einwirkung des freien Schwefels auf die Vegetation) Bock Artur Bretschneider, Die Fleckenkrankheit der Bohnen (Gloeo- sporium Lindemuthianum Sacc. et Magn.) C. Brick, Zum Kaukasus und zur Krim C. Brick, Eine Hyacinthe mit rosafarbigen, Hiüktenden TaubBläktspitzen und Pakalodie bei Tulpen W. B. Brierley, The Structure and Life. History of Vepserphäsrie > maneae (Cohn). (Bau und Entwicklungsgeschichte von Lept. Le- maneae) . EA ee Kae: G. Briosi e R. Hearnehi) Il ‚mal dell’inchiostro‘ nelle giovani pianti- celle dei castagneti e dei semenzai. (Die Tintenkrankheit in jungen Kastanienpflänzchen) . ERARTOTT ESTER W. E. Britton and G. P. N ED Galndan (Spritz-Kalender) W. E. Britton and G. P. Clinton, Spray treatment ete., for or- chards. (Die Behandlung der Obstgärten mit Spritzmitteln usw.). J. Broili und W. Schikorra, Beiträge zur Biologie des Gerstenflug- brandes (Ustilago hordei nuda Jen.) 366 380 426 431 118 286 289 40 374 44 VI Inhaltsübersicht. Seite O. Broz, Die Moniliagefahr . . . . : a ,. 36 Franz Bubäk, Ein Beitrag zur Pilsflors von rat ud Tetrieh Re Franz Bubäk und J. E. Kabät, Mykologische Beiträge . . . . . 364 Franz Bubäk, Eine neue Rizosphaera . . . 367 Franz Bubäk, Fungi. Wissenschaftliche Er gebnise dı den Expedition uch Mesopotamien . . . MN 438 Franz Bubäk,Ahy Bhombe cetes Üj genusza. eine, neue Hyploms öeten. Gattung aus Ungam) . . ... 2: ; ur, A S. Buchet, Sur la transmission des Fonilles en ; göndrah, er au Pupeine Malvacearum en partieulier. (Über die Übertragung der Rostpilze im allgemeinen und der Puccinia Malvacearum im besonderen) . . 107 F. Burckhardt, Die Bekämpfung der Kohlhernie und des Kohlgallen- rüßlers, Ceutorhynchus suleieollis Gyll. . . . . ee... F. Burckhardt, Die Zwergzikade (Jassus Bornetitue) und ihre Be- kampfung Me ru. a Bine ee te Se F. Burckhardt, Die Bekämpfung des Getreidelaufkäfers Zabrus tene- brioides: 'Goeze- (gibbus. Fi): 7. 2.2.2. 2m a 40 Eon O. F. Burger, Lettuce Drop. (Das Umfallen des Salates) . .... 35 O. F. Burger, Cucumber rot. (Gurkenfäule) . .. . 101 E. J. Butler und Abdul Hafiz Khan. Red rot of sugarcane. (Rotfäule des Zuckerrohrs) . . .. . No. c c 42 E. J. Butler, Notes on some rusts in oda, (Bemerkungen über einige Rostpilze Indiens) ee : B a P. Cacciari, Ricerche sulla germinazione, sullo Sippe di aleume Diane e sulla nitrificazione in presenza di naftalina. (Einfluß des Naphtalins auf die Keimung und Entwicklung —ı Pflanzen, sowie auf die Nitrifikation) . . ; Ze, ., 246 C. Campbell, I metodi di iproduzläne, in Olivzeoiurd, (Die Vermeh- rungsmethoden ‘des. Ölbaumes . . .. „u... ne Fe S. E. Collison, Sugar and acid in oranges and ee (Zucker und Säure in Orangen und Grapefrucht) . . 5 us 0 Mr S. Condelli, Gli antisettiei organici attsecak dei mierorganismi. or ganische antiseptische Mittel von Mikroorganismen angegriffen). . 245 F. C. Cook, R. H. Hutchinson and F. M. Scales, Experiments in the destruction of Fly larvae in Horse manure. (Versuche zur Vernichtung der Larven der Stubenfliege) . . .... . u. 248 M. M. Me Cool, The action of certain nutrient oma non- nroht hans on plant growth. (Die Wirkung gewisser ernährender und nicht ernäh- render Basen auf das Pflanzenwachstum). . 2 2 2 na mE: 30 G. Daikuhara, Über saure Mineralböden . . . . ee Jos. von Degrazia, Über die Chemie der Tobnliharze San... - 32 Jos. von Degrazia, Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Tabakharze und ihre Anwendung auf einige Tabaksorten. ... 291 35. Denkschrift betr. die Bekämpfung der Reblauskrankheit 1912 und 1913, soweit bis Ende November 1913 Material dazu vorgelegen hat 120 G. Doby, Über Pflanzenenzyme. I. Die Oxydasen des Maiskolbens . 174 B. O0. Dodge, 'The morphological relationships of the Florideae and the Ascomycetes. (Morphologische Beziehungen zwischen Florideen und Ascomyceten) . . 2 J. W. Eastham, Pd Hab on Poötakoes (Spongospora subterranea [Wallr.] Johns.) Spongospora-Schorf der Kartoffel) ....... 102 Inhaltsübersicht. C. W. Edgerton, Plus and minus strains in the genus Glomerella. (Posi- tsves und negatives Mycel bei Glomerella) DIEETEHIE CODE C. W. Edgerton, A method of pieking up single spores. (Eine Methode zum Auffangen einzelner Sporen) RR C. W. Edgerton und €. C. Moreland, Diseases of ee T oınato in Loui- siana. (Krankheiten der Tomate in L.) ; C. W. Edgertonand C. C. Moreland, The Bean Blight ande preser ie and treatment of Bean Seed. (Bohnenfäule) : J. Eriksson et (. Hammerlund, Essais d’immunisation ER la Hose tremiere contre la maladie de la Rouille (Puceinia Malvacearum Mont.) (Immunisationsversuche bei Malvenrost) u a re, > Jacob Eriksson, Wart disease of potatoes. (Warzenkrankheit der Kartoffeln) N ER RE EEE: A NA H. Faes et F. Porchet, Etude de linfluence de divers porte-greffes sur la qualite et quantite de recolte. (Untersuchungen über den Ein- fluß verschiedener Unterlagen auf Qualität und Quantität der Ernte) O. Fallada, Über die im Jahre 1913 beobachteten Schädiger und Krank- heiten der Zuckerrübe 3 O. Fallada, Über den W ienuaeverlan im Telhre 1914 dr ubee dis in diesem Jahre beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zucker- rübe : Ed. Fischer, Beiträgen, zur Bialopie der Teedinsen TR Ed. Fischer, Ein neuer Astragalus bewohnender es aus dem Wallis und einige andere Beobachtungen über die Walliser Uredi- neen-Flora . EL 1 a Re ER RE Ed. Fischer, Über die Stellung der Sporenlager der Uredineen und deren Wert als systematisches Merkmal 3 5 Ed. Fischer, Lassen sich aus dem Vorkommen gleicher oder verw Tänglten Parasiten auf verschiedenen Wirten Rückschlüsse auf die Verwandt- ‚schaft der letzteren ziehen ? a 4} E. Foex, Evolution du conidiophore de (Spheeroikees a (Die Bil- dung der Konidienträger bei S. H.) re. E. Foex, Deux maladies parasitaires d’Agati Enaelnn (Zwei neue parasitäre Krankheiten von A. gr.) HEN DAN A E. Foex, Recherches sur Oidiopsis taurica. (Untersuchungen über O. taurica) EHRE RE ER ENN: E. Foex, Les modes d’ hibernakions dos „Erysiphaceae‘‘ dans la region de Montpellier. (Die Überwinterungsweise der Mehltaupilze in der Gegend von Montpellier) U. Friedemann, Bendix, Hassel und W. Magnus, Der Pflanzen- krebserreger (B. tumefaciens) als Erreger menschlicher Krankheiten. U. Friedemann und W. Magnus, Das Vorkommen von Pflanzen- tumore erzeugenden Bakterien im kranken Menschen L. Fulmek, Schildläuse (Coccidae) - L. Fulmek, Die gelbe Stachelbeer- Blatliwetpe ans bee en )rN . E. Ghosh, Life histories of Indian Insects. V. Lepidoptera (Butter- flies). (Lebensgeschichte indischer Schmetterlinge) () R. J. D. Graham, Preliminary note on the classification of rice in the central provinces. (Vorl. Mitt. über die Klassifikation der Reis- Arten in den Zentralprovinzen) 233 34 361 106 107 109 VIII Inhaltsübersicht. Seite A.H. Graves, A preliminary note on a new bark disease of the white pine. (Vorläufige Mitteilung über eine neue Rindenkrankheit von Pimus Strobus)er 2... ne 41 G. T. Gregory, A Rot De Ciupes en m e- lost le, (Eine Krankheit der Weintrauben, verursacht durch Cr. v.) . .. ® 36 J. G. Grossenbacher, Experiments on the decay of Florida oranges. (Versuche über Abfallen und Vertrocknen von Orangen in Florida) 234 H. T. Güssow, Smut diseases of cultivated plants, their cause and control. (Brandkrankheiten der Kulturpflanzen; ihre Ursache und ihre Be- kampfuns) FAR ee a, EEE N 43 H. T. Güssow, Potato canker (Chrysophlycetis endobiotica Schilb.) im- ported into Canada. (Über die Einschleppung des Kartoffelkrebses nacha@anade)semere ; . 102 Fr. Gvozdenovit, Erfahrungen Dr de Bekämpfung dex ie Pros spanners mit verschiedenen Insektenleimsorten in südlichen Klimaten [Österreichs] . . . . ee en WE Ze FE Fr. Gvozdenovit, Il APorveida“ une succedaneo del solfato di rame per combattere la peronospora della vite. (Perocid, ein Ersatz des Kupfersulfats im Kampfe gegen Peronospora des Weinstockes) . . 430 Haak, Der Kienzopf (Peridermium Pini [Wild.] Kleb.) Seine Übertragung von Kiefer zu Kiefer ohne Zwisechenwirt . . . 2.0... 020. G. Haberiandt, Zur Physiologie der Zellteilung . . . ee L. Hamann-Merck, La for&t Valdivienne et ses ee en Valdi- vianische Wald und seine Grenzen) . . ... a, 0; R. A. Harper, Cleavage in Didymium one 6; Macbr. (Teilungsvorgänge bei Didymium melanospermum [Pers.] Macbr.) 103 Harper and Dodge, The ee in Myxomycetes. (Das Kapillitium der Myxomyceten) . . . te nee L. L. Harter, The foot-rot er ie. sw ect Belste. (Die Wurzelfäule der Batate) .. . 2 A IL. Hecke, Versuche ber die Bo des Malv ernste (Puckte Mal- vacearum Mont.) . . . . 257 VE KE T. Hedlund, Om de na ukdendarnehr pa ee (Über die ge- wöhnlichen Krankheiten der Kartoffeln) . . . . a E. Henning, Landtbruksbotaniska anteckningar fran ade eningens försöksfält vid Ultuna 1912. (Landwirtschaftlich-botanische Notizen vom Versuchsfeld der Aussaatvereinigung hei Ultuna 1912) . . . 32 E. Henning, Kort Översikt över viktigare smittosamma sjukdomar hos potatisen. (Kurze Übersicht über die wichtigsten ansteckenden Krankheiten der Kartoffel) ı..... 1... 2. Bes. a m W. Herter, Zur Kritik neuerer Speziesbeschreibungen in der Myeologie. Über drei angeblich neue Aspergillaceen a ee W.Herter, Die Mikroorganismen in der Müllerei ad Bäckerei . ee W. Herter, Zur Kritik neuer Speziesbeschreibungen in der Mycologie 433 L. R. Hosler,; Physalospora -Cydoniae-;, „2 an 7 ee 41 W. Himmelbaur, Beiträge zur Pathologie der Drogenpflanzen. LH. Eine Schwächung und darauffolgende Erkrankung von Mentha- Knlturen "2 =: 1 el W. Himmelbaur, Die en a a len im en. a ES G. Höstermann, Parthenocarpe Früchte 232 Inhaltsübersicht. I* Seite Albert Howard, H. M. Leake and Gabrielle L. C. Howard, 'The influence of the environement on the milling and baking qualities of wheat in India. No. 2. The experiments of 1909—10 and 1910—11. (Der Einfluß der Umgebung auf die Mahl- und Backfähigkeit des Weizens in Indien. No. 2. Die Versuche von 1909—10 und 1910—11) 177 R. A. Jehle, Peach cankers and their treatment. (Krebserkrankungen des Pfirsichbaumes und ihre Behandlung) . .. 2... ... 8367 Karl FE. Jiekeli, Die Mutationstheorie . . . 222 T. Katayama, Über die Verwendung von een und Blättern Ss Süßkartoffelpflanze (Ipomoea Batatas Lam.) als Futtermittel . . . 233 P. E. Keuchenius, Enkele beschouwingen over de Schildluizen van de koffie. (Einige Betrachtungen über die Schildläuse des Kaffees) . . 121 P. E. Keuchenius, De Betekenis van twee bekende mieren, in verband met het groeneluizenvraagstuk van de Koffie. (Die Beschreibung zweier bekannter Ameisen im Verband mit der Schildlausfrage des Kaffees)... . . ee EIER 2.0 P. E. Keuchenius, Dee en onze Eolorisik Kultures (Darwi- nismus und unsere kolonialen Kulturen) . - . . 2 2 2 2 2.2.2. ..288 P. E. Keuchenius, Over wondheling bij Hevea. (Über Wundheilung bei Hevea) .. 2 3 362 P. E. Keuchenius, De ae deklehere van meer A Ar: en duwboom en groenbemester voor de Koffiekultuur. (Die Tauglich- keit von L. gl. als Schattenbaum und Gründünger für die Kaffee- KRORBUT)E ee 417 P. E. Keuchenius, Ta over "Korte A ngen! over DZ A en Plagen. (Bericht über kleine Beobachtungen von Krankheiten und Schädigungen) . . . . ; 428 L. Kießling, N und Buster Suche nr w Snpunien Pferdebohnen ... er K. Killian, Über die Entw jeklamg der Porikhocien Be V en te (@ooke)Ad. .”. . : EEE EN) a EINE EEE H.Klein, V eredlungsschädiger hr Anal ER IE, u G. Köck, Über Lehrbehelfe im Prlanzanstiiutzunterriehte RA = 27 G. Köck, Eine neue Krankheit auf Stachelbeerzweigen.. . . ; EN G. Köck, Der nordamerikanische Stachelbeermehltau und seine Be kämpfung 410 EL Le 7, G. Köck. Die ed von Beach ee zu a een 7302 G. Köck, Die Widerstandsfähigkeit verschiedener Stächelbeersorten gegenüber nordamerikanischem Stachelbeermehltau und ihr Ver- halten bei der Behandlung mit Schwefel... 2.2 2.......115 G.Köck, Kartoffelschorf und Kartoffelkrebs . . . . . 183 G. Köck und K. Kornauth, unter Mitwirkung von O. Bro, Sendien über die Blattrollkrankheit der Kartoffel .. .. . . 243 G. Köck, Anbauversuche mit einigen neueren Koridkelsenien, Dalloz S- kyscher Züchtung . . 5): R. Koketsu, Studien über 1 Michi dad ileneellen einiger ein- heimischer Pflanzen . . 32 K. Koriba, Mechanisch-phy fee en über ee Drohung der Spiranthes-Ähre . . . . Aa era 289 K. Kornauth und Fr. Zantteht ee anesn über den Anbau il diesssuerungeder Gurken u 0. 2 nme ati. en. 100 X Inhaltsübersicht. x Q . Kraus, Kalidüngung und Getreidelagerung . . Kuijper, Notizen über einige Pe an Bent, Surinams .. . a ae P. Kulisch, Über die V orrondang den sogen. en Eh efelee zur Bekämpfung des Oidiums . a P. Kulisch, Können die jetzt im Elandel befindlichen Mate zur Beste bung der Reben als Ersatz der Kupferbrühen und des Schweiels im Weinbau empfohlen werden ? 2 P. Kulisch, Versuche betr. Bekämpfung der Poronsk diereh Be- spritzung der Unterseite der Blätter . : P, Kulisch, Zur Frage der Wurmbekämpfung . A 2 P. Kulisch, Die Bekämpfung der Heu- und en insbe ders mit Nikotinbrühen . Se F. Laibach, Pilzkrankheiten doldenhlüktsen oneklanzen G. Lakon, Über einige Abweichungen im herbstlichen Laubfall und 1 Natur. Ein Beitrag zur Frage der jährlichen Periodizität G. Lakon, Beiträge zur Kenntnis der Protoplasmaströmung W. Lang, Zum Parsitismus der Brandpilze W. Lang, Die neue Blattfleckenkrarkheit der Gurken W. Lang, Die Schneckenplage und Maßnahmen zur Abwehr W. Lang, Die Hohenheimer Brühe und ihre Verwendung zur Be- kämpfung tierischer Schädlinge W. Lang, Zur Hederichvertilgung . W. Lang, Zur Ausrottung der Hanıster . > W. Lang, Tierische Schädlinge im Gerachshans - H. C. Larsen, Artsnavne R. Laubert, Altes und Neues Air I 5 ee id Stucheiea8 Mehltau und seine Bekämpfung R. Laubert, Über eine Phoma-Krankheit de Crünkohls R. Laubert, Die Septoria-Krankheit der Chysanthemum. R. Laubert, Über eine Phoma-Krankheit des Grünkohls . L. A. Lebedjew, Über die Behandlung der amerikanischen Mehlteni: krankheit des Stachelbeerstrauches mit Soda Sa L. Lindinger, Über das Vorkommen und die Heimat von Pseudisch- naspis (Aspidiotus) bromeliae Et E. G. Lissone, Sul mal dell’inchios tro del nn e sul mezzi per com- batterlo. (Die Tintenkrankheit der Edelkastanie und die Mittel zu ihrer Abwehr) NELSENS N: J. Lodewijks, Über Tabakselektion W. H. Long, An undescribed species of Gymnosporangium from Japan. (Eine unbeschriebene Gymnosporangium-Spezies von Japan) W.H. Long, Three undescribed Heart-rots of Hardwood trees, especially of oak. (Drei bisher unbeschriebene Herzfäulen der Hartholzbäume, insbesondere: der Eiche)... Cr. ve va ee G. Lopriore, L’aciditä dei succhi vegetali come mezzo di difesa contro i parassiti. (Der Säuregehalt der Pflanzensäfte als Schutzmittel gegen Schmarotzer) . Lopriore, Bonaventura Corti ä EG 5 0 c 4 Lopriore, La crusca e la sue elkeryzioni. a und deren Fäl- schungen) 2 118 417 Inhaltsübersicht. ST Seite G. Lüstner, Starke Schäden an Runkelrüben durch die Larve des Schild- Baar (Gassids nehulosa))s. art u Don Beet 0 F. Mach, Düngungsversuche in Baden. . . . 173 L. Maffei, Una malattia della Gerbera causata dalt Aaeraheig Genberse n. sp. (Eine neue Krankheit der G.-Arten) .. . BAR EEE SR 36 L. Mafiei, Sulla ruggine della scariola, Puccinia Endiviae Page (Über BESTEHT). ne ee ale Bee 285 Paul Magnus, Ustilago Herteri nov. spec, aus Uruguay . ...... 103 W. Magnus, Der Krebs der Pelargonien . .. er 3d Ferd. La Marca, Influenza della le composizione ehimica dei vini. (Einfluß der Klärung auf die Zusammensetzung nee ee re es P. Marchal, La desinfection des vögetaux par les fumigations d’acide eyanhydrique. (Die Desinfektion von Pflanzen durch Räucherung larauto)... elek e NE e P.. Marchal et J. Feytaud, Les donnees nouvelles sur le Phylloxera. (Die neuen Befunde bei der Reblaus) . . . N Mn = P. Marchal, Contribution a l’etude de la os a Ehermes, Mes zur Biologie der Chermesarten) . . . . 378 E. P. Meinecke, Forest tree diseases common in farm a Nexadı. A manuel for field use. (Krankheiten der Waldbäume in Californien und Nevada. Ein Handbuch für den Feldgebrauch) ...... 19 Ichiro Miyake, Studien über chinesische Pize .......... 116 Ichiro Miyake, Über chinesische Pilze . . . . ea 116 R. Miestinger, Der Apfelwickler (Carpocapsa Semanalit, L.) er A. Modry, Neue Beiträge zur Morphologie der Cupressineenblüte . . 232 G. Moesz, Kisäzsiai gombak. (Pilze aus Kleinasien) . . 364 G. Moesz, Van-e jogosultsaga a Phaeomarasmius Scherffel- nal ? (Besitzt die Gattung Phaeomarasmius Scherffel er A) .2.2.2366 E. Molz, Anormale Gerstenähren . . . BR REN al E. ol, Über den Zuckerrübenbau auf der Kenn . Miguel. . 99 E. Molz und W. Pietsth, Beiträge zur Kenntnis der Biologie den Garten- haarmücke (Bibio hortulanus L.) und deren Bekämpfung . .. . 123 L. Montemartini, Sopra la svernamento della ruggini dei cereali nella loro forma uredosporica. (Überwinterung des Getreiderostes in der Uredosporen-Form) . . . . . . Dee ns AS F. Moreau, Le centrosome chez les sine "(Bas Zentrosom der Ure- Pe sc el a ee 105 F. Moreau, Les phenom£nes de la karyokinese chez les Uredinees. (Die karyokinetischen Vorgänge bei den Uredineen) . . ........106 F. Moreau, Etude histologique de la bulbillose des lames chez un Agaric. (Histologische Untersuchungen der knollenartigen Geschwülste der BallessomnerrAganiemee)t.. ee ee le F. Moreau, Sur une explication recente de la differenciation des sexes chez les Mucorinees. (Über eine neue Erklärung der geschlechtlichen Differentiation bei den Mucorineen) . . 2 2 2.22 22222... 364 M. Moreau et Mme. Fernand. Sur l’action des differentes radiations lumineuses sur la formation des eonidies du Botrytis cinerea Pers. (Über die Wirkung verschiedener Lichtstrahlen auf die Konidien- bildung von Botrytis cinerea Pers.) . -» 2. v2 2.2.2.0. 35 XIT Inhaltsübersicht. Seite H.C. Müller und E. Molz, Versuche zur Bekämpfung der durch Pleospora trichostoma hervorgerufenen Streifenkrankheit der Gerste . . . . 41 H.cC. Müller und E. Molz, Versuche zur Bekämpfung des Roggenstengel- brandes (Urocystis oceulta (Wallr.) Rabenh.) . . . .ı ....z 44 H. C. Müller und E. Molz, Über den Steinbrand des Weizens . . . 44 H.C. Müller,E. Molz und ©. Morgenthaler, Über Brandbekam en und den Einfluß der Bestellzeit beim Sommerweizen auf dessen Ertrag und Gesundheit . ... 104 H. C. Müller und F. Molz, Beikemphndlichleit der Gerede des ae 1912 und Vorschläge zu dessen Beizung . . : 105 H. C. Müller und F. Molz, Versuche zur Belang des Rübeie matoden Heterodera Schachtü . . . . 377 Karl Müller, Die Ursachen der en der Oben und die Wirkung des ‚‚Fruchtbarkeitsgürtels““ . .. „0... Sr 96 Karl Müller, Über Amerikanerreben . . . .. A Fr. Muth, Bildungsabw eichungen an der Bapksche (@uchr a Ss Emkö)uzeten re GN _ 34 Fr. Muth,.Der Bun Hnische schelbeermöiklen re 38 Fr. Muth, Über die Einwirkung von Schmierseifenlösungen en: die Ent- wickelung der Trauben : 1. 2. 02 a0. 2 un 1 Fr.'Muth, Der' Pfirsichzweigbohrer . . . Ju u u a. m oe A. Nawratil, Mittel gegen Engerlingfraß. . . . 2.2. 2 u nn „u = z12 B. N&mee, Zur Kenntnis der niederen Pilze. V. Über die Gattung Ani- somyxa Plantaginis n. g. n. sp... . ee Rn A B. N&emec, Zur Kenntnis der niederen ie nr Eine neue Saproleg- niacee . . . - 119 W. Nienburg, Zur Entyiekllngsgeschielten von Bol slim be De 116 W. A. Orton, Plant quarantine problems. (Pflanzenschutzprobleme) 28 W. A. Orton, The potato quarantine and the american potato industry. (Die Kartoffelquarantäne und die amerikanische Kartoffelindustrie) 28 W. A. Orton, Potato wilt, leaf-roll and related diseases. (Das Welken, das Blattrollen und verwandte Krankheiten der Kartoffeln) . . . 34 W. A. Orton, Lessons for American potato growers from German expe- riences. (Was die amerikanischen Kartoffelbauer von Deutschland lernen können) . . . ee R. Otto, Jahresbericht über die Tätigkeit. 1 en Vers station an der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau I Er ee ER ; il > ee E. Pannain, La composizione ahnen deln ee der tahaccor nei en. periodi della vita vegetativa. (Die chemische A - I: Tabakpflanze in verschiedenen Vegetationsperioden) . . . 289 P. J. ParrottandH. E. Hodgkiss, The False Tarnished Plantbug as & ee, (Eine Blattwanze als Birnenfeind) . . . . 247 B. Pater, Die Heilpflanzenversuchsanstalt der Inadwirteeherlichen Au demie Kolozsvär . . . a 36 R. Perottie U. eo Ai ; Sa una tacca nero- kerace, it fr di pomodoro causata dal Cladosporium herbarum. (Eine von C. h. auf Tomaten verursachte Fleckenkrankheit). . . . . 241 T. Petsch, Legislation against the diseases and pests of Elkv m : in Ceylon. (Die Gesetze gegen die Krankheiten und Epidemien der Kulturpflanzen: in: GC). ar... 2 SE RI er Se. ee 29 Inhaltsübersicht. T. Petseh, White Ants and Fungi. (Termiten und Pilze) — The Black Termite (Eutermes numeros) of Ceylon . T. Petsceh, An orchid new to Ceylon (Arundina bombusehe nal) (Eine für Ceylon neue Orchidee) . : L. Petri. Studi sulle malattie dell’olivo V. Ricerc ne Saale biologia e Ian: logia fiorale dell’olivo. (Über die Biologie und Pathologie der Ölbaum- blüte). — VII. L’azione tossica dell’anidride solforosa sopra il fiore dell’olivo. (Die giftige Wirkung des Schwefelgases auf die Ölbaum- blüte) . Pierre, Leone, Insects Ba aux A ker ! - 3 V. W. Pool and M. B. Me Kay, Puceinia subnitens on the sugar Be (Puecinia subnitens an Zuckerrüben) . K. Portele, Die Erhaltung der reblausver Seuchieh ernsartenbestände nach dem sog. Kulturverfahren durch Behandlung mit Schwefel- kohlenstoff E A EB K.Portele, Zur Beau ee len: de er urmes . U. Pratolongo, Le condizioni di umiditä del terreno e i bisogni aan vegetatione. (Die am im Verhältnisse zum Bedarf der Vegetation) K. Preissecker, TADNI Veredelung” in Dalmatien ä er A. Pugliese, Per la germinabilitä dei semi duri delle Leguminose. ana harte Leguminosensamen keimfähiger zu machen) . H. M. Quanjer und N. Slagter, De Roest- of Schuntziskiet van ae Selderieknol en enkele opmerkingen over andere Selderieziekten. (Rost- oder Schorfkrankheit der Sellerieknollen und einige Bemer- kungen über andere Selleriekrankheiten) i W. H. Rankin, Field Studies on the Endothia Canlar of (Chestnut in New-York State. (Feldstudien über den Endothia-Krebs des Rasta- nienbaumes im Staate New-York) A SE ee F. Kolpin Ravn, Arvelighed og lamcn (Erblichkeit und Pflanzenkrankheiten) . .”. H.S. Reed, J. S. Cooley und J. T. Rossrss alsge er en he Epple (Blattkrankheiten des Apfelbaums) . H. S. Reed and J. S. Cooley, The unspirdkon & Arple Bad es iaifee- ted with Gymnosporangium. (Die Verdunstung von Apfelblättern, die von Gymnosporangium befallen sind) . . . . 2. 2.2.2 2.2... H. S. Reed, J. S. Cooley, C. H. Crabill, Experiments on the con- trol of the cedarrust of apples. (Experimente über die Bekämpfung des Zedernrostes der Äpfel) a EISEN: Reh, Zur Ausgestaltung der angewandten Entomologie in Deutschland Reh, Der Kartoffelkäfer bei Stade, Juli 1914 Report on the progress of agrieulture in India for 1912—1913. (Über- sicht über die Tätigkeit des Landwirtschafts-Departements in Indien) E. Riehm, Prüfung einiger neuer Beizmittel . V. Rivera, Primo contributo allo studio della recettivita della quercia per l'oidie. (Widerstandsfähigkeit der Eiche gegen Mehltau; erster Beitrag) . V. Rivera, Ricerche sperimentali sulle cause predisponenti il frumento alla „nebbia‘“. (Experimente über die Prädisposition des Getreides für den Mehltau) . XI Seite 369 370 XIV Inhaltsübersicht. Seite Wilfrid Robinson, Some experiments on the effect of external stimuli on the Sporidia of Puccinia Malvacearum (Mont.). (Einige Versuche über den Einfluß äußerer Reize auf die Sporidien von Puccinia Mal- vacearum) . . - : \ de 109 Sofie Rostrup, lee Optreden 1 NS Rn Hase Saak tagelser over Staengelaalen. (Auftreten des Kleeälchens auf Luzerne, nebst einigen Beobachtungen über das Stengelälchen) . ...... 12% P. A. Saccardo, Fungi ex insula Melita. (Pilze aus Malta) ... 363 A. Schaefer, Einiges über die Untersuchung der Pilänzenschuien 1 Lohsol, Creolinum vienense und Lysokresol . . . . 2 2.2..2....246 Schaffnit, Die Bekämpfung des Hederich . . . . : Bi: Schaffnit, Der Schneeschimmel und die übrigen Auch Kussrlaa nivale Ces. (Calonectria niv. Schff.) hervorgerufenen Krankheits- erscheinungen des Getreides. . . . 469 Schander, Durch welche Mittel treten wir der Blattrollkranihein und ähnlichen Kartoffelkrankheiten entgegen? .. .....2.....178 Schander, Über Hagelbeschädigungen an no Weizen, Gerste und‘ Hafer’. ;. . ee Schander und Fritz ne ; Ye Mausefrage, A pe nr 0 allel M. Savelli, Ricerche intorno ad una forma di „‚Olsdosporium®: parasita delle Agave e delle Echeverie. (Über eine parasitische C-Form auf Agave und Echeveria). . . ; 5 ee J. Schroeder, EI valor eo de lgunos > Ep Ö6 residuos industriales recogidos en las repüblicas rioplatenses. (Der Futter- wert einiger industrieller Abfälle und Rückstände in den Republiken am Platastrome) . ..... i . Eee J. Schroeder, Las levaduras como ukmenkos y Forma jo, MR Hefen als. Nahrungs-“und Ruttermittel) .. ........:. zw. u Sa 238 T. A. €. Sehoevers, Vleermuisbescherming. (Fledermausschutz) . . 185 T. A. C. Schoevers, Melk- or Loodglans. (Milch- oder Bleiglanz) . 227 T. A. C. Schoevers, Een Rupsenplaag in de Aardbeiplanten in de Omgeving van Beeverwijk. (Eine Raupenplage an den Erdbeer- pflanzen in der Umgebung von Beverwijk) . . . » 2 22.2.2... 2 T. A. C. Schoevers, Perzikschurft (.,Peach seab‘‘) in Nederland. (Pfir- sichschorf in den Niederlanden) . . .. 2... uw. a 2 Var, re T. A. C. Schoevers, De Klaverstengelbrand (Anthracnose der Klaver) eene tot dusver in Nederland nog onbekende Klaverziekte. (Der Stengelbrenner (Anthracnose) des Klees, eine bis dahin in den Nieder- landen unbekannte Kleekrankheit) . . . . ce A J. L. Serbinow, Über die neue Bakteriose der 2 nekerrilben re x. 408 C. L. Shear and N. E. Stevens, The Chestnut-Blight parasite (Endothia parasitica) from China. (Der Parasit der Kastanienkrankheit aus China) 2... 0 me ee Re Se C. L. Shear and N. E. Stevens, Cultural characters of the Chestnut- Blight fungus and its near relatives. (Die Kulturcharaktere des Pilzes der Kastanienkrankheit und seiner nahen Verwandten) .. 42 A.P. Spencer, Irish potatoes in Florida. (Irische Kartoffeln in Florida) . 181 G. T. Spinks, Umstände, welche die Be von Pflanzen für Krankheiten beeinflussen . . . s 172 Alban Stewart, Some eveians on he ne End or fo tures of the „black knot“. (Zur Anatomie des Black knot) . . . 244 Inhaltsübersicht. A, Stewart, A simple Apparatus for illustrating Photosynthesis. (Ein einfacher Apparat, um die Photosynthese zu demonstrieren) Alban Stewart, Notes on the Anatomy of the punctatus gall. (Die Anatomie der punctatus-Galle) : V., B. Stewart, The importance of the iirishla Aa big in EHs die semination of fire blight in nursery stock. (Die Bedeutung von Lygus pratensis für die Verbreitung des Feuerbrandes in Obstgärten) F. Strohmer, O. Fallada und L. Radlberger, Über die Schwank- ungen des Stickstoffgehaltes bei Zuckerrübernwurzeln derselben Ab- stammung - - F. Strohmer, Über Brolsche For sehr and die Backeribanikultiue ! M. Tahara, Oogonium liberation and the embryogeny or some fucaceous algae. (Das Ausschlüpfen der Oogonien und die ge bei einigen Fucaceen) . SCHEIN G. B. Traverso, Sulla Bastarloat. dei eetzikle in Tealin. Se Bakterien- krankheit der Gurken in Italien) ae G. Trinchieri, La Conferenza internazionale GR ikopatologi e En: sue accisioni. (Die internationale phytopathologische Konferenz und deren Beschlußfassungen) EM: A. Trotter, Una legge generale sulle later des Biante, (Bin all- gemeines Gesetz gegen die Pflanzenkrankheiten) 3 A. Trotter, Le cognizioni cecidologiche e teratologiche di Diigo An vandi e della sua Scuola. (Die Kenntnisse U. A. und seiner Schule über Gallen und Teratologie) EN EREBE DERCR NR A. J. Ultee, Korte Anteekeningen over remnbee el (Kurze No- tizen über Gründüngungspflanzen) . E : ee A. J. Ultee, Chemicaliön bij de Kubbörbereidine ı in Gebr en es toepassing. (Die bei der Kautschulbereitung ee Chemi- kalien und ihre Anwendung) : £ B. Uvarov, Die Bekämpfung der on in a en Se Stauropol während der Jahre 1907—1912 . Uzel, Fabrikrübe aus vorjährigen Stecklingen . ug . Uzel, Bericht über Krankheiten und Feinde der Zulkeribe in Böhmen und der mit derselben abwechselnd kultivierten Pflanzen im Jahre 1912. EIER: H. Visser, Bestuivingsproeven 1 „‚Stullen“® van witte Kool, genommen ae) be Andijk in 1914. (Bestäubungsversuche durch ‚Stullen‘ von Weiß- kohl, angesetzt in Andijk im Jahre 1914) EN LER P. Voglino, Sopra una nuova infezione degli ne (Eine neue Spargelkrankheit) ee P. Voglino, Interno ad un nuovo nante degh nn (Eine neue Krankheit des Spinats) . G. Voss, Der Gurkenblattbrand G. Voss, Monilia an Obstbäumen . Flugblätter des Instituts für Phy a parhelagie we ageningen . . 291, 374, Br. Wahl. Schnakenlarven als Pflanzenschädlinge ; Br. Wahl, Die Getreideblumenfliege (Hylemia coarctata Wahl) i Erret Wallace, Scab disease of apples. (Schorfkrankheit der Äpfel). H. H. Whetzel, Cooperation in the control of fruit diseases in New-York. (Cooperative Arbeit in der Bekämpfung der Obstbaumkrankheiten in New-York) XV Seite 288 379 123 100 235 103 361 XVI Inhaltsübersicht. Seite H. Wislicenus, Experimentelle Rauchschäden . . . . 97 P. €. van der Wolk, ÖOnderzoekingen over de ac spe met het 00g op hare beinvloeding door onkruiden, met een aanhangsel over de sereh-ziekte van het suikerriet. (Untersuchungen über die Bakterienkrankheit mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beein- flussung durch Unkräuter, mit einem Anhang über die Sereh-Krank- heit des. Zuckerrohrs) . =. = u. 2002 2 en a H. W. Wollenweber, Identification of species of Fusarium occuring on the sweet potato, Ipomoea Batatas. (Die Bestimmung auf Ba- taten [Ipomoea Batatas] lebender Fusariumarten) . . . .». .... 437 H. Zimmermann, Über Mycocecidien der Rostform zz gium clavariaeforme (Jacq.) Rees auf Rotdorn . . . 1.122 H. Zimmermann, Selbsterhitzung und Selbstentzündung von Hase (AIL3). » - 20000 ee ae a Fr. Zweigelt, Der Maikäfer . .. . 2.“ cute 2 Sprechsaal. Lücken der Rauchschadenforschung. . . 45 Einführung von Musterbeispielen zur Bekamekins von Pine heiten in den Provinzen Posen und Westpreußen . . ...... 126 Der praktische Pflanzenschutz in der a en... Zur Immunitätsfrage . . . . , a Die Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschlandl Mit 14 Abbildungen? T und IH’... ; 20202 2090, Ada Anregung zu Arbeiten, welche die E Fricke einer »erößereh Fruchtbar- keit bei Obstbäumen verfolgen ....... 2 202 N 2 A Kurze Mitteilungen. Bekämpfung tierischer Schädlinge durch Injektion ......... 59 Festes Cyanid zur Vertilgung von Baumschädlingen . ........ 815 Gegen Heu- und Sauerwurm .. Yu... m 0 mon 0 a 60 Kochsalzlösung gegen Raupen. 2. . 2 000 us ut nn Me ee 60 Raupenleim ... mn nee Beobachtungen bar Bau nenbefall we lea wi et re A Schutz der Saaten gegen VogelfraB . ... ... 0. u... Schutz der Ernte gegen SperlingsfraßB . . ... rl. Pfeffer als Schutzmittel gegen Erdflöhe, Meisen, ken a Sn ı. de Sprengstoffe gegen Pflanzenschädlinge . . . 2». 2 2 2 2. nun... 206 Saprosol zur Entseuchung von Setzreben . . . . „.. Zus Erfolgreiche Bekämpfung des amerikanischen Stachelbeure ni . ur Die rote Stachelbeermilbe. . . . . a Abhängigkeit des Rosenmehltaus vom en der Be Re „2388 Vertilgung der Blattläuse in Mistbeeten durch Schweielzehlenetai non 2a Das neue Pilanzenschutzmittel Perocid. .. . 2 vun. 2.0. „ Billiges Räuchermittel gegen Frühjahrsfröste . . 2... ... . . ur. .39ll Schutz der Rosen gegen Winterfrost . . . . . 2 2 nu. wi 2 mr. „AaR Kalk als Düngemittel für Erdbeeren . ... . 2... 2 wu u... 2 EEE Düngung der Erikaarten . . . ee a Die verschiedenen BödenMiepriche A Oben Be. Verschiedene Anfälligkeit der einzelnen Kultursorten . . 2 .2.... 253 Inhaltsübersicht. XVII Seite Nachteile des Obstbaumbestandes auf landwirtschaftliche und gärt- nenehorZwischentruchte. “0 rue 0 ae, Aa Kosenkohl als Wildschutzpflanze . - . . . un a 2 von. 00. Add Sind Tomaten giftig? ... : RE RL a EEE Was die Bohnen nicht vorkrefon Kaanen ae ER Kleesaatbezug während des Krieges . . 2 x m. 2 2 2 2 2 22 2 020.2.882 Graswuchs auf Gartenwegen ... a N ee Le Um dauernd gute Pfirsichernten zu ehalien en WEL Rezensionen. 2. Me. Alpine, Bitter Pit investigation . . . : DULNERRESBERRFL EN: 64 L. Hiltner, Über die Beizung des Pereeseeeitte mit Fusariol als Mittel gegen schlechtes Auflaufen und gegen ae . 445 Ludwig Klein, Ästhetik der Baumgestalt . . . .. . 62 Krankheiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen im alre 1911 187 Eımmpiopamentlora für Anfänger V. und VI. . . !. . 2 22... 36 Lindau, Kryptogamenflora für Anfänger . . . . 22.2.2222... .197 Anton Kerner v. Marilaun, Pflanzenleben . .. 2... :2 2m... 61 Kriedrich Meyer, Der deutsche Obstbau . ......2..2. 02.0200 64 Fritz Neff, Über Zellumlagerung . . . 63 Schander, Die wichtigsten Kerensllesrkheiren und a Bekämpfung 446 H. Wislicenus, Experimentelle Rauchschäden . . . . 127 Friedrich Zacher, Die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge dar tropischen Kulturpflanzen und ihre Bekämpfung . . 2.2 .... 62 Schmeil, Lehrbuch der Botanik .... a a ATO ‚Sigmund, Anatomie und Eee der Phandosmneh rg Beerreillicemeime Biologie . . . 2. 2. 2 0 un nenn a. 80 Sachhterarische Eingänge. ... -. : 2.2.2.2... 2... 188, 316, 447 Bnrverhesserung:.. .... .. 2:00 0.000 a eig Pa = - L i . >, e f Mit dem Jahre 1915 tritt die Zeitschrift in ihr fünfundzwan- zigstes Lebensjahr, und sie fühlt die Verpflichtung, nunmehr ihren treuen Mitarbeitern zu danken und den Lesern Rechen- schaft von ihrem Wirken und ihren Zielen zu geben. Die Zeitschrift verdankt ihre Entstehung einem Beschlusse, der im September 1890 auf dem internationalen landwirtschaft- lichen Kongresse in Wien von einer Anzahl wissenschaftlicher Männer gefaßt worden ist, welche von der Notwendigkeit durchdrungen waren, die Landwirtschaft dadurch zu fördern, daß sie den Kampf gegen die Schädlinge der Kulturpflanzen verallgemeinern und vertiefen wollten. Diese Männer traten unter dem Namen einer „Internationalen phytopathologischen Kommission“ in engere Verbindung miteinander und ermutigten den Unterzeichneten, eine Zeitschrift zu gründen, die die wissen- schaftliche Entwicklung der Phytopathologie fördern und der praktischen Land- und Forstwirtschaft durch Übermittlung der Forschungsresultate dienstbar sein sollte. Das vorgesteckte Ziel war also ein doppeltes: die Pflege der wissenschaftlichen Pathologie und zweitens die Übertragung der Forschungen auf die Praxis. So entstanden die ersten Jahrgänge, welche alsbald die An- erkennung der Behörden fanden: Im Februar 1893 erfolgte die Empfehlung der „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ seitens des preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und bald darauf diejenige des österreichischen Ackerbau- Ministeriums. Zum Gedeihen der jungen Zeitschrift, die als erste ein bisher unbebautes Gebiet in Angriff nahm, waren zwei Erfordernisse notwendig: zuverlässige Mitarbeiter und andrerseits Erweckung Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 1 2 Zum 25jährigen Bestehen unserer Zeitschrift. des allgemeinen Interesses für die neue Disziplin. Betreffs des ersten Punktes können wir mit Stolz und Freude feststellen. daß die „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ noch Mitarbeiter besitzt, die unentwegt seit 25 Jahren ihre Kräfte der Bericht- erstattung gewidmet haben. Ihnen sei hiermit in erster Linie der wärmste Dank ausgesprochen. Der zweite Punkt bestand in der Erweckung des Interesses für die junge Disziplin in den entsprechenden wissenschaftlichen und praktischen Kreisen. Zwei Männer haben dabei in hervor- ragender Weise den Herausgeber unterstützt: Eriksson- Stock- holm und Ritzema Bos in Wageningen. Wir drei waren in steter Gemeinschaft bemüht, auf den großen internationalen Kongressen im Haag, in Brüssel, Paris, Rom und Wien durch Vorträge und Vorschläge die Wichtigkeit der Phytopathologie für das praktische Leben klarzulegen. Die Zeitschrift hat nach Kräften an diesen Bestrebungen teil- genommen. Ihr Arbeitsprogramm charakterisiert sich durch zwei Punkte: die Einrichtung einer phytopathologischen Statistik und die Geltendmachung der Lehre von der Prädisposition. Beide Punkte haben mannigfache Anfechtungen erfahren. Wir haben gegen dieselben standgehalten und jetzt die Genug- tuung, daß die Gegner sich nunmehr derselben Statistik bedienen, die sie einst bekämpft hatten. Die Ursache ihrer Angriffe war die irrige Auffassung, daß eine phytopathologische Statistik ihre Hauptaufgabe darin zu sehen habe, positive Zahlen für die Schädigungen unserer Ernten durch die einzelnen Krankheiten festzustellen. Diesen Punkt hat die Zeitschrift wohl nebenbei berührt, aber niemals als ihr Ziel betrachtet. Sie ist vielmehr stets von dem Gedanken geleitet gewesen, die Einzelvorkommnisse in den verschiedenen Ländern darum zu sammeln, um Vergleiche und daraus allgerneine Schlüsse darüber ziehen zu können, ob bestimmte Boden-, Witterungs- und Kulturverhältnisse das Auftreten der einzelnen Krankheiten bedingen oder begünstigen. Deshalb sammelt die „Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten“ unter der Rubrik „Beiträge zur Statistik“ die jährlichen Be- obachtungen über dieselben Kulturpflanzen und die Witterungs- Zum 25jährigen Bestehen unserer Zeitschrift. 3 verhältnisse. unter denen ihre Krankheiten in den verschiedenen Jahrgängen in die Erscheinung treten. Das ist Material für künftige Zeiten. Wenn lange Reihen von solchen jährlichen Beob- achtungen über das Verhalten einer bestimmten Kulturpflanze vor- liegen werden, dann wird sich feststellen lassen, welcher Faktor diese Pflanze derart beeinflußt. daß sie entweder widerstandslos gegen Angriffe ihrer Parasiten sich erweist oder im Gegenteil ihre natürlichen Schutzmittel derart ausbildet, daß sie einem bestimmten parasitären Angriff Widerstand zu leisten imstande ist. Unsere Statistik ist also eine Vorarbeit für die Entscheidung der Frage der Immunität einerseits oder der besondern Erkrankungs- disposition andrerseits, und zwar nicht nur bei parasitären, sondern auch bei physiologischen Erkrankungen. Als die Zeitschrift ihre Laufbahn begann, stand die Phyto- pathologie unter dem dominierenden Einfluß der Anschauung, daß das Vorhandensein eines Parasiten genüge, um parasitäre Erkrankung hervorzurufen. Jetzt ist die Erkenntnis allgemein geworden, daß noch ein zweiter Faktor nötig ist, nämlich eine kon- stitutionelle Geneigtheit des Nährorganismus, dem andringenden Parasiten einen günstigen Mutterboden zu bieten. Wenn ein solcher nicht vorhanden, führt die parasitäre Besiedlung nicht oder nur in unbedeutendem Maße zur Erkrankung der Kulturpflanze, wie die verschiedene Anfälligkeit der einzelnen Kulturrassen auf denselben Feldern zur’Genüge beweist. Die Erkenntnis von den sogenannten Bazillenträgern ist ein weiterer Beweis, Nachdem die Zeitschrift seit ihrem Bestehen diesen Standpunkt vertreten, schreitet sie jetzt fort in ihren Bestrebungen, die Lehre vom Parasitismus auf ihr richtiges Mab zurückzuführen, indem sie verlangt, daß die Forschung nunmehr experimentell die Faktoren festzustellen sucht, welche ein Individuum befähigen, dem Parasiten zu widerstehen. Wissen- schaftlich genaue Kulturversuche nach dieser Richtung hin werden uns in den Stand setzen, einen sichern Einblick in das Wesen der Prädisposition und der Immunität zu erlangen. Darin liegt, unserer Ansicht nach, der Fortschritt der Phyto- pathologie, und mit Betonung dieser Aufgabe schreiten wir hoffnungsvoll in die Zukunft. Paul Sorauer. 4 Originalabhandlungen. Originalabhandlungen. Biochemische Untersuchungen über die Blattrollkrankheit = h 1 der Kartoffel. V. Die Amylase -blattrollkranker Knollen. Von G, Doby und J. Bodnar. (Aus der kgl. ungar. landwirtschaftlich-chemischen Versuchsstation in Magyarövär und aus dem chem. Laboratorium der kgl. ung. Versuchsstation für Pflanzen- Tr physiologie und -pathologie in Budapest.) Die Versuche, in welchen einer von uns?) die biochemischen Ver- änderungen blattrollkranker Kartoffelpflanzen untersuchte, dehnten wir auf die Amylase der Knollen aus. Die Möglichkeit hierzu bot die Kenntnis der wichtigeren allgemeinen Eigenschaften der Amylase ruhender Knol- len ?), welche wir in folgendem kurz zusammenfassen. Die Amylase der Knollen ist ein ziemlich empfindliches Enzym, welches durch Fluornatrium in seiner Wirkung erheblich aktiviert wird. Sein Optimum liegt unter den eingehaltenen Bedingungen bei 40°, während es bei 100° gänzlich zerstört wird. Unter den Paralysatoren dieses Enzyms sind außer einigen Salzen besonders die Spaltprodukte des enzymatischen Abbaues der Stärke sowie die arteigenen Zuckerarten der Kartoffelknolle zu nennen. Die Amylasenwirkung folgt im Zusam- menhange mit der Konzentration der Schützschen Regel. — Von beson- derem Interesse für das Studium blattrollkranker Knollen war der Um- stand, daß die amylolytische Wirkung des Preßsaftes der Knollen beim antiseptischen Aufbewahren infolge von Autolyse eine Verstär- kung erfährt. Zu unseren weiter zu beschreibenden Versuchen diente uns das sorgfältigst ausgesuchte Material, welches von den Versuchsfeldern der kgl. ung. Versuchsstation für Pflanzenphysiologie und -pathologie aus dem Jahre 1912 stammte, und zwar waren es 11 parallele Muster kranker und gesunder Knollen und 9 Muster nur von kranken Knollen. Die Ergebnisse unserer Arbeit sind zweierlei, je nachdem sie sich auf die Kartoffelamylase im allgemeinen, oder auf den Zusammenhang mit der Krankheit beziehen. Die eigentlichen Versuche wurden einzeln wieder in zweierlei Richtungen geleitet, indem einmal untersucht wurde, in welchem Maße sich die Konzentration der Amylase in den Knollen selbst verändert. und dann erforschte man auch weiter eingehender die Änderungen der Amylasenkonzentration beim antiseptischen Aufbewahren der amylase- haltigen Preßsäfte. Die Ergebnisse dieser Versuche, verglichen mit ') Vorgelegt der mathem.-naturwiss. Klasse der Ung. Akademie der Wis- senschaften in der Sitzung vom 8. Juni 1914. ®) Doby, Diese Zeitschrift 21. 10. (1911), .21. 321. (1911), 22. 204. und 401. (1912). ') Doby, Biochem. Zeitschrift 67. 166—181 (1914). Doby und Bodnär, V. Die Amylase blattrollkranker Knollen. 5 jenen der allgemeinen Eigenschaften der Kartoffelamylase!) führten uns zu dem Schluß, daß die Amylase in der Kartoffelknolle teilweise als Zymogen vorhanden ist, welches fortwährend allmählich in den aktiven Zustand übergeht. und dieselbe Umwandlung verläuft, jedoch viel rascher, beim antiseptischen Aufbewahren des Kartoffelsaftes. Die Aufgabe weiterer Versuche wird sein, die Ursachen der Um- wandlung des Zymogens in Enzym zu bestimmen, die Versuche Ford und Gutries?), sowie van Laers?°) geben jedoch schon Fingerzeige hierzu. Diese Forscher behandelten Gerste, bzw. Malz mit Papain und konnten dabei eine Verstärkung der Amylasewirkung verzeichnen. Es kann also angenommen werden, daß auch das Zymogen ruhender Kar- toffelknollen durch proteolytische Enzyme allmählich in aktive Amylase übergeführt wird; diese Umwandlung geht in ausgepreßtem, antiseptisch erhaltenem Kartoffelsafte noch viel rascher von statten; wodurch dann eine Verstärkung der Aktivität dieses Saftes zu beobachten ist. Indessen muß bis etwa zur Mitte der Ruheperiode auch an Zymogen weniger als später vorhanden sein; die Anreicherung an Zymogen beginnt nämlich etwa in der ersten Hälfte des Januars; denn von da an ist eine beträchtlichere Verstärkung der Aktivität des Kartoffelsaftes zu ver- zeichnen. Die Kartoffelamylase ist ziemlich empfindlich‘). Daraus erklärt sich der Umstand, je stärker die ursprüngliche Aktivität des frischen Kartoffelsaftes ist, um so weniger verstärkt sich dieselbe beim anti- septischen Aufbewahren, bzw. um so rascher verschwindet die amylo- lytische Aktivität. Solange nämlich der Saft wenig Enzym und viel Zymogen enthält, langt letzteres nicht bloß zur Ergänzung der em- pfindlichen, rasch zugrunde gehenden Amylase, sondern es bildet sich aus dem Zymogen noch ein Überschuß an Amylase, was dann dadurch zum Ausdruck kommt, daß sich die Wirkung der Amylase steigert. Dagegen vermindert sich gegen das Frühjahr die Menge des Zymogens allmählich, da dessen größter Teil nun schon als fertige Amylase vor- handen ist. Daher ist nun auch die Aktivität des frischen Preßsaftes der Knollen höher, indessen steigert sie sich wenig oder gar nicht mehr und nimmt sogar rasch ab; da nämlich wenig oder gar kein Zymogen mehr vorhanden ist, kommt die Zersetzung der fertigen Amylase vollauf zum Ausdruck. Die Versuche erklären auch die Beobachtungen Müller-Thur- gaus#), wonach sich in Kartoffeln infolge von Abkühlung um so leichter Zucker bildet, je weiter die Ruheperiode vorgeschritten ist. 1) Doby, Biochem. Zeitschrift 1. c. ®) Ford und G utrie, Journ. Fed. Inst. Brew. 61. 1908. 3) van Laer, Bull. de l’Acad. Roy. Belg. 417. 1913. ‘) Müller-Thurgau, Landw. Jahrb. 11. 814. 1882. 6 Originalabhandlungen. Aus unseren Versuchen geht dann noch hervor, daß die Größe der’ Aktivität frischer Preßsäfte weder für die Sorte noch für die Herkunft der Kartoffel bezeichnend ist, sondern jedenfalls von verwickelteren Umständen abhängt, deren Aufklärung jedoch noch späteren Unter- suchungen vorbehalten bleibt. Zu diesen Faktoren wären außer der Bodenbeschaffenheit jedenfalls noch das Klima, die Abstammung der Pflanzen, die Düngung usw. zu zählen, dabei wird aber nach unseren Ver- suchen stets auch das Alter des Preßsaftes sowie das Stadium der Ruhe- periode beachtet werden müssen, um irrtümliche Schlüsse zu vermeiden. Die Größe der Aktivität der Amylase ist fast unabhängig von der Größe der Knollen. Schließlich konnten wir in betreff des Zusammenhangs der Amylasenkonzentration mit dem Gesundheitszustande der Knollen feststellen, daß der absolute Wert der Aktivität zwar nicht beeinflußt wird, indessen ist das Verhältnis von fertigem Enzym zu Zymogen je nach dem Gesundheitszustande verschieden. Im allge- meinen ist in gesunden Knollen mehr Zymogen vorhanden, als in kranken. Dieser Befund ist mit jener Tatsache, nach welcher in Knollen von kranken Pflanzen stets weniger Stärke vorhanden ist, als in jenen gesunder Pflanzen !), keineswegs im Widerspruch; im Gegenteil stehen die Befunde über die Verhältnisse der Amylase in vollem Einklange mit den früheren Folgerungen. Es ist nämlich, wie einer von uns schon früher ausführte ?), mit vollem Recht anzunehmen, daß der geringere Gehalt an Stärke kranker Knollen durch die stärkere Oxydasenwirkung bedingt ist, welche im Sinne der Palladinschen Pflanzenatmung°) mittelbar die Konzentration der Zucker herabsetzend, hierdurch eine stärkere Lösung der Stärke verursacht, etwa wie eine Saugvorrichtung an dem weit entlegenen anderen Ende des Saugrohres. Unsere biochemischen Kenntnisse über die Blattrollkrankheit der Kartoffel sind durch diese Versuche wieder erweitert. Lei- der gelang es auch jetzt nicht, ein absolutes chemisches Merkmal der Krankheit ausfindig zu machen; dagegen wurde die Hypothese Sorauers*) von den enzymischen Störungen durch neue Tatsachen gestützt. Es wurde hierdurch auch abermals ein Beweis dafür er- bracht, daß mit den durch Appel’), Kornauth und Köck®) und ')Doby, Zeitschrift f. Pflanzenkrankh. 3. Mitteilung, 22. 204. 1912. ®) Doby, ebenda 22. 401. 1912. pP ®») Palladin, Ber. d. deutsch. bot. Ges. 26a. 125., 385. 1908, — 37. 101. LI09TTEE SW: ‘) Sorauer, Internat. phytopath. Dienst. I. 33. (1908). °) Appel, Jahresber. d..Vereinig. f. angew. Bot. 3. (1906). ®) Kornauth und Köck, Zeitschr f. d. landw. Versuchswesen in Österreich 1912, 1913. Doby und Bodnär, V. Die Amylase blattrollkranker Knollen. ri Himmelbaur!) festgestellten mykologischen und den von Quanjer?) gefundenen histologischen Merkmalen chemische Veränderungen ein- hergehen. Zu erübrigen bliebe natürlich, welches von den zweierlei Symptomen der Grund und welches die Folgeerscheinung darstellt?). Es sei hier noch kurz einer Meinung Massees?) gedacht, nach wel- cher in den hochgezüchteten Kartoffeln weniger Amylase sei, als in den nicht veredelten, was dann eine geringere Widerstandsfähigkeit der jetzigen Kartoffelsorten zur Folge haben sollte. Nach unseren Befunden ist diese Auffassung kaum stichhaltig, da hieraus folgen müßte, daß die kranken Knollen eine geringere Amylasekonzentration aufweisen müßten, als die gesunden, was jedoch nicht der Fall ist. Allerdings war ein relativer Überschuß an Zymogen der Amylase festzustellen, was jedoch eben darauf hinweist, daß diese Verhältnisse viel verwickelterer und feinerer Natur sind, als daß sie anders, wie durch eingehende Ver- suche aufzuklären wären. Die weitere Forschung müßte sich mit der Frage beschäftigen, ob die chemischen und biochemischen, krankhaften Veränderungen die Folge, oder die Ursache der parasitischen Ansiedlungen seien, weiter, inwiefern das Optimum und die Aktivierbarkeit der Amylase in gesunden und kranken Knollen verschieden sind. Experimentelles. Die Versuche wurden genau so ausgeführt, wie jene über die all- gemeinen Eigenschaften der Kartoffelamylase°), d. h. mittels der Wohlgemuthschen Methode®) bei 40° und in 24stündigen Versu- ') Himmelbaur, Österr.-ung. Zeitschr. f. Zuckerrübenind. ete. 41. (1912) und 42. (1913) 711. — Es sei mir hier gestattet die Zusammenfassung meiner älteren Versuchsresultate in der ersten Abhandlung des Herrn Himmelbaur richtig zu stellen. Er sagt auf S. 9: ‚Doby (1911) konnte seinerseits nach einer Wiederholung und Vertiefung der Grüß-Sorauerschen Methoden gar kein ‚enzymatisches‘ Merkmal finden“. Vor allem muß ich bemerken, daß ich, wie aus meiner ersten Arbeit klar ersichtlich, nicht mit der Grüßschen capil- laranalytischen Methode arbeitete, da die sonst vortreffliche Methode für quan- titatives Arbeiten nicht geeignet ist, sondern daß ich hierzu andere Methoden umarbeitete, bezw. neu ausarbeitete. Was nun die Ergebnisse anbelangt, be- tonte ich in dieser Abhandlung, daß es sich vorerst um vorläufige Versuche handle; und tatsächlich gslang es mir, in der zweiten und in den späteren Ab- handlungen an sorgfältig geerntetem, zuverlässigem Versuchsmaterial ganz scharfe Unterschiede zu finden, was zwar auch eine spätere Bemerkung (S. 52) Herrn Himmelbaurs andeutete, was ich jedoch im Interesse der Sachlage hier zu betonen für nötig hielt — G. Doby. ®) Quanjer, Mededeelingen van de Rijks Hogere Land-, Tuin en Bosch- bouwschool 1913. ®) Siehe hiezu auch Sorauer, diese Zeitschr. XXIII. (1913), 244— 253. *) Massee, ref. in Zeitschr, f. Pflanzenkrankh. 22. 401. 1912. °) Doby, Biochem. Zeitschrift 1. e. °%) Wohlgemuth, Biochem. Zeitschr. 9. 1. 1003. 8 Originalabhandlungen. chen!). Da es sich schon nach wenigen Versuchen herausstellte, daß der Wert von L meistens zwischen 0.1 und 0.8 schwankte, wurden die Reihen ohne Vorversuche sogleich mit Intervallen von 0.1 ccm angesetzt. Bei vereinzelt vorhandener stärkerer Aktivität verdünnte man den Preßsaft nach Wohlgemuth auf das zehnfache, wobei die Intervalle je nach Bedarf 0.01 oder 0.05 ccm ausmachten. Da es bei diesen Versuchen vor allem darauf ankam, daß die Aktivität der Preßsäfte durch keine Neben- wirkungen beeinflußt werde, war es höchst wichtig, die Preßsäfte stets gleichmäßig und auf die Weise zu bereiten, daß sie die durchschnitt- liche Aktivität der ganzen Probe aufweisen. Um sich über diese Ver- hältnisse Aufklärung zu verschaffen, wurden einige Vorversuche an- gestellt. Vor allem stellte man den Kartoffelbrei mittels dreierlei Zer- kleinerungsvorrichtungen her und gewann dann den Saft durch Aus- pressen mit der Hand, so wie in voriger Mitteilung angegeben ?). Die Ergebnisse waren folgende: Kartoffelbrei gewonnen mittels Rüberbohrers ‘ Fleischhackmaschine Walzenreibe | | L | 0.6 ccm | 0.6 ccm | 0.4 cem | 40° | | D,,n | 14 | 1.4 2.0 Danach wurde die Zerkleinerung immer mit der drehbaren Reibe vorgenommen. Die Größe der Knollen hatte kaum irgendwelchen Einfluß auf die Konzentration der Amylase, wie dies aus folgendem Versuche mit einem nach Größe der Knollen in vier Teile geteilten Muster folgt: Durchschnittliches L | De Gewicht einer Knolle | 24h 20 gr 0.3 ccm 2.5 ZuE, OA. N RR DA 2.0 ee DE | 20 ') Es wird hierdurch mittels Reihenversuchen festgestellt, wie viel Kubik- zentimeter des Knollenpreßsaftes (bezw. der Enzymlösung) dazu erforderlich sind, um 1 cem einer 1 %igen löslichen Stärkelösung so weit zu hydrulysieren, daß dieselbe eben noch eine Spur unangegriffener Stärke enthält. Aus dem so erhaltenen Werte L berechnet man danr. die, der Wirkung der Amylase pro- portionale Zahl Don: diese bedeutet die Anzahl Kubikzentimeter 1%iger Stärke- lösung, welche durch 1 cem der Enzymlösung in 24 Stunden bei 40° hydrolysiert werden. °) Durch Auspressen in Preßleinwand. Doby und Bodnär. V. Die Amylase blattrollkranker Knollen. 9 Immerhin wurde auf die richtige Entnahme der Durchschnitts- proben die größte Sorgfalt verwendet. Ansteigen der Konzentration der Amylase im Laufe der Ruheperiode der Knollen. Gemäß unseres Arbeitsplanes hätte die Aktivität des frischen Preß- saftes, also der Zustand der Amylase in den Knollen, bis zum Aussetzen derselben öfter bestimmt werden sollen; leider war dies — mit Aus- nahme des Musters Nr. 1 — nur zweimal möglich, da das öftere Unter- suchen der schon fertigen Preßsäfte, sowie die große Zahl der Muster uns zu sehr in Anspruch nahmen. Die erstmaligen Bestimmungen fielen zwischen 10. Februar und 1. März, die zweitmaligen Versuche zwischen 21. März und 8. April, es verstrichen also zwischen der ersten und zweiten Bestimmung je 37 bis 42 Tage. Zur Zeit der ersten Bestimmung waren die Knollen noch in völliger Ruhe, höchstens bei den zuletzt erhobenen war ein kaum merkliches Austreiben der Augen wahrnehmbar. Dagegen begannen dieselben bei der zweiten Aufnahme schon auszu- treiben, die Länge der Triebe überschritt jedoch niemals 1%, cm. Diese Triebe wurden vor dem Zerkleinern der Knollen natürlich sorgfältigst entfernt. Die Hälfte jeder Knolle wurde zur Bestimmung der Trocken- substanz benützt, es wäre jedoch überflüssig, diese Bestimmungen hier anzuführen, da sich die Ergebnisse mit den früheren!) völlig decken, indem die gesunden Knollen stets mehr Trockensubstanz enthielten, als die kranken. Die Angaben über die frischen Preßsäfte befinden sich in Tabelle 1. Vor allem ist aus dieser Tabelle ersichtlich, daß die frische Aktivität um so größer ist, je älter die Knolle. Denn, trotzdem die Konzentration der > . B > r 40° e Amylase innerhalb weiter Grenzen schwankt, sind die Werte Ds bei den Versuchen der ersten Aufnahme dennoch im allgemeinen niedriger als jene der zweiten Aufnahme, bzw. vergrößern sich diese Werte all- mählich gegen den unteren Teil der Tabelle, also mit dem Fortschreiten der Ruheperiode. Gegen das Ende derselben ist jedoch wieder ein mäßiger Abfall bemerkbar. Die Änderung der Amylasenkonzentration der Knollen (also die Aktivitäten der frischen Preßsäfte) ist am besten .: un 40° ‚ ersichtlich, wenn man die Werte D, „ der zweiten Aufnahme in Pro- zenten der ersten Aufnahme ausdrückt, also: 100 D, Aufnahme — 1 D,. Aufnahme wie dies aus folgender Zusammenstellung ersichtlich ist: ') Spieckermann, Jahresber. d. Vereinig. angew. Bot. 8. 1 und 173. 1910. — Kornauth und Köck, Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen in Österr. 14. Heft 5 u. 71911. — Doby, Zeitschr. f. Pflanzenkrankh. 22. 204. 1912. 10 Originalabhandlurgen. r : ea I | wu | 1-2 | 3-4 | 7-8 |9-10 11-12 13-14|15-16 17-18 19-2021-22 Musters | | | | | | | | | | | Zahl der zwischen der 1. und 2. Aufnahme | | | verstrichenen Tage: 3393| 3939| 42 | 4 42 | 37.) 89 | 380) Sue 100 D, g') 165 | 198 | 125 | 335 | 268 | 250 | 50 | 172! 8383| 8 RD: k2) 150 | 120 | 236 | 335 | 151/231: | 60°.) 268 12s0m83 Nummer des e ; E ö En | : Mußtens | 23 24 29 27 2 29 : | | | | Zahl der zwischen der | | 1. und 2. Aufnahme | | verstrichenen Tage: 38 37 a0" arm 38, Need 39 | | | 0 5 | Er 333 79 ze 42 42 D, | | | Es ist auffallend, daß die Mehrzahl der in der ersten Gruppe befind- 100 D, BD: in der Knolle stieg also an, während alle Konzentrationen der zweiten Gruppe — mit einer Ausnahme — sanken. Der Grund dieser Erscheinung ist, wie wir später sehen werden, darin zu suchen, daß die Bestimmungen der zweiten Gruppein einen späteren Zeitpunkt fielen, in dem dasZymogen der Amylase schon größtenteils verbraucht war; außerdem stammten alle Muster der zweiten Gruppe von kranken Pflanzen. Immerhin sind jedoch starke Schwankungen zu verzeichnen; so z. B. war das größte Anwach- sen der Amylasenkonzentration das 3 1%fache der ersten Aufnahme (Mu- ster 9— 10), während in einem anderen Muster (Nr. 12, krank) zu gleicher Zeit ein Abfall auf 15% der erstlich festgestellten Aktivität stattfand. Wäre es möglich gewesen, die Konzentration der Amylase in allen Mustern noch vor Anfang Februar zu bestimmen, so hätte man gewiß niedri- sere Werte gefunden, wie dies aus der Untersuchung des 1. Musters folgt?): lichen Werte vor rtrifft, die Konzentration der Amylase Datum | 20. Dezember 4. Januar 10. Februar 21. März _40° | D,‚n 1.4 1.4 2.0 3.3 = | 100 D, = | = Dr 100 100 140 | 240 1 Als wir also bei oben angeführten Mustern erst Anfang Februar die Konzentration der Amylase erstmals bestimmten, hatten wir es zweifellos schon mit einer angewachsenen Aktivität zu tun. . —= gesund, k = krank. 8 ‘) Doby, Biochem. Zeitschr. |. ce. Doby und Bodnär, V. Die Amylase blattrollkranker Knollen. 11 Das Anwachsen der Aktivität der Preßsäfte im Laufe ihres sterilen Aufbewahrens. Dieselben Preßsäfte, deren Aktivität man gleich nach dem Aus- pressen bestimmte, wurden nun mit 3% Toluol in luftdicht schließenden Flaschen bei S-10° an einem dunklen Orte aufbewahrt und von Zeit zu Zeit auf ihre Aktivität abermals untersucht. Die Ergebnisse befinden sich in den Tabellen II—-V. Hierzu ist zu bemerken, daß Tabelle V die Werte von Nubest Do gedrückt in Prozenten der in den frischen Preßsäften festgestellten Werte DD von Se 2% enthält, also die jeweils gefundene Aktivität (D;) aus- Betrachten wir nunmehr das Ausmaß der Verstärkung der anti- septisch erhaltenen Preßsäfte, so finden wir den größten relativen Wert bei der Kranken .‚‚Up to date‘ aus Magyarövar (Tabelle V, Nr. 2), wo sich die Aktivität in 26 Tagen auf das 1,5-fache des ursprünglichen Wertes vergrößerte. Indessen wird das Maximum der Verstärkung in sehr verschiedenen Zeiten erreicht und es ist aus Tabelle V klar ersicht- lich, daß die Verstärkung um so größer ist, je jünger, d. h. je weiter die Knolle vom Austreiben entfernt ist. Im Einklang damit ist, daß nach dem 21. Februar überhaupt keine Verstärkung mehr stattfand. Während z. B. vor dem 22. Februar die Aktivität der Amylase gesunder Knollen öfter noch nach 70 Tagen ansteigt, behalten später, besonders nach dem 20. März, die Preßsäfte ihre Aktivität nur mehr höchstens 13 Tage hin- durch, ohne überhaupt anzuwachsen. Wäre es jedoch möglich gewesen, die Preßsäfte noch öfter zu unter- suchen, so hätte sich ein wenigstens geringes Ansteigen voraussichtlich stets feststellen lassen. Wie verschieden sich das Ansteigen der Aktivität bei den in verschiedenen Zeitpunkten der Ruheperiode hergestellten Preßsäften gestaltet, geht am besten aus den Werten des am eingehend- sten untersuchten 1. Musters hervor !!): Verhältniszahlen der Aktivität, ausgedrückt in Perzenten Ben E der ursprünglichen SEVEN, == se Preßsaftes Sure 7 es | 12 | 21.0 29.050..69 Tage | | 14. Dezember 2 — 100 — 143 143 100 E= 4. Januar 100 121 142 178 143 — — m 2 10. Februar 100 - - 125 125 21. März 100 100 | 100 — 52 5 Es ist also ein Kulminationspunkt der Verstärkung zu verzeichnen. ') Die Werte der oberen zwei Reihen sind der schon angeführten Arbeit Dobvy’s entnommen. 12 Originalabhandlungen. Die Konzentration der Amylase im Zusammenhange mit dem Anbauorte und der Sorte. Gesunde Knollen hatten wir leider nur von einem Orte, und können daher zur Untersuchung obigen Satzes bloß kranke Muster herangezogen werden. Die Ergebnisse folgen: 40" Des Musters D, n im frischen Preßsafte E 1 bei der 1. Aufnahme bei der 2. Aufnahme = Sorte Anbauort ee FE t = 10322 LE ne | 4.-8J1V, 2| Magyarövär 1,67 — | 2,5 | = 24| Targa! Parishaza - 3,3 - 2) ET ad A Poroszka >> 1440 —: 83 31| Gidrafa - > Pz — 4 Magyarövär 1,67 2,0 | — 26 I. ! Parishäza - > _ == 23 | Wohltmann| Poroszka — 3,3 — 11,0 25 | Gidrafa 383 2,5 6 Magyarövär 2,9 —_ — 8| Mech Magyarövär 1,4 3,3 = 23| 5 Sr Parishäza | > 11,0 Br | 8,3 30| DA Poroszka -- >= hl) = Fu; 27 Gidrafa — >> | 10,0 Es ist also kein Zusammenhang zwischen der Konzentration der oO Amylase und der Sorte, oder der Herkunft zu verzeichnen. Besonders klar tritt dies bei ‚Magnum bonum‘“ zutage, deren zweierlei Muster verschiedener Abstammung in Magyarövär geerntet wurden und dennoch ganz verschiedene Werte aufwiesen. Hier müssen andere Faktoren mit- spielen. Die absoluten Werte der Amylasenkonzentration (DB sind viel kleiner als die meisten bisher untersuchten Amylasen tierischer Herkunft. Mit pflanzlichen Amylasen lassen sie sich kaum vergleichen, da hierüber Angaben nach Wohlgemuths Methode nicht vorhanden sind. Klempins!) Untersuchungen können hierzu nicht in Betracht kommen, da derselbe die Amylase aus den Haferkörnern mittels Glyzerin auszog, was natürlich infolge des geringen Wassergehaltes der Körner nicht anders möglich war. Abhängigkeit der Amylase von dem Gesundheitszustande der Knollen. Diese Abhängigkeit ist aus den Tabellen II—V ersichtlich. Die Größe der Konzentration in gesunden und kranken Knollen (frische ') Klempin, Biochem. Zeitschr. 10. 210. 1903. ww Doby und Bodnär, V. Die Amylase blattrollkranker Knollen. |: Preßsäfte ! Tab. I) ist nicht bezeichnend; dagegen stiegdie Aktivität gesunder Knollen in den Preßsäften der ersten Aufnahme meistens an, während dies bei kranken Knollen bloß in drei Fällen (Nr. 2, 8 und 12) zu beobachten war und auch hier dauerte dies Ansteigen höchstens 37 Tage, wogegen die Aktivität gesunder Preßsäfte ehestens am 68. Tage zu sinken begann. In den Preßsäften der zweiten Aufnahme war auch bei gesunden Knollen kein Ansteigen der Aktivität mehr zu verzeichnen, aber die Amylase warnochimmer vielhaltbarer, als bei kranken Knol- len, denn die Aktivität letzterer sank meistens schon am 8. bis 9. Tag, während jene gesunder Knollen meistens noch 10 bis 13 Tage denselben Wert behielt. Besonders auffallend ist dies bei Nr. 12 sowie bei 25 bis 31, deren frische Aktivität, insbesondere bei der ersten Aufnahme, ungewöhn- lich hoch war und bei der zweiten Aufnahme dennoch rapid abfiel. Nr. 28 und 29 zeigte z. B. bei der zweiten Aufnahme in 11 Tagen einen Abfall auf 4—5%, der ursprünglichen Aktivität. Tabelle T. L am Tage |” am BER E © - Tag.det der 24h Tag des u „88 m Sorte Anbauort s: 2 lersten| 2-ten jersten 2-ten [ersten 2-ten = 5 = = Untersuchg. | Untersuchg. | Untersuchg. Up to date | 17-10... 2E01,.TIER i045-1-.0.2-]0230# 38 | Da) OST 0.5 0.3 ar 2 Wohltmann 3: 11,21 22:°717.270:5 0.251 1.67) 33 | 4*) R & 0.5 0.45| 1.67) 2.0 Magnum bonum . | R 13. 11.27.1217 1 04 0.3 2N 21 28 = S*) B 3 06 0.2 le re; Fürst Bismarck | - 1) AIR SRTELR 04 0.1 2.0 6,7 i 5 10*) Een 08 15-02... 20 Bean - | = 11: + 115... J329.1IE1 20:3 1: 01 | 295 1067 1 - 12*) SA SLITEIH-0:05.,=-032 10.0125 DEE re > Io z1202ER.199 TIT.N.:0:2 0.05] 40 | 100 | 2 14*) ee a er erg Max Eyth z = 115, BISSELIESSEVE LS 0. 0:5 5.0 2) Z 16*) FEN IR 0.197025. 5.021 3:3 Paul Krüger 17 122 SE RER IE 0,3821, 70.191 22:9 5.0 18*) 2 ale 2035 2.0 6.7 Bussola 19 AFTIESSEVANTD2E 02 4.0 3.3 20*) £ R DRAN E50 Bonar J 21 -|25. ILI3. IV.| 02 | 0325| 40 | 33 22*) F 5 0.2: 17.02 4.0 3:9 Wohltmann ®. > Poroszka 23°) 126.165: IV. 0.2 | 0.081 :3.3 11.0 Epsto date ı . . Parishäza 24*) EWR ARIVE 02 | 0B51 33 25 Wohltmann . .. Gidrafa 258) A| 2 ers) 2.5 Magnum bonum . 4 27*) 127. IL) <01| 0.09[>11.0| 10.0 i es) # Pastnäza 71 288% 285 11.19.. 1V. I 0: 0.11] 11.0.7 8,3 Up to dater. > 6. Poroszka 29*) „ = Ze) 83 *) Knollen kranker Pflanzen. Originalabhandlungen. 14 Mabelle LI, Presssäfte der ersten Aufnahme. BEE nn mn nmmrBEmeBe nn nn nn Sun Sc oT Tea a ——————————— Par. Tag der L bei der oo © ur. Sorte und Anbauort 5 2 ersten 2-ten | 3-ten | 4-ten | 5- ten | 6- ten ersten, 2-ten | 3-ten I‘ 4-ten E ‚ten a 6-ten E> | 2 z738 7 Untersuchung des reeaes Untersuchung des Peessnntles Be SE N Be ee a re BL u Au Fe u hole BeTın dla. wun.IV. (au 2003 \-08 | 08.|1.08 Zr) an —_ a | 4 0.5 — 0.3 0.3 0.4 0.6 WOonltmanı Ze 2 ini en ee la ER RR 0): TIL iv. 0.5 — 05 05 0.72) 0.4 4*) x _- SENSE 5 ® 0.5 — 0.7 0.65| 0.7 09 Masnımsbonume nr Zi. DW la, Dr 10.III. — | n 0,6 — 05 _ _- 04 6*) a er Me A 03 05 — 05 Magnum bonum. . 2... a a NIT ER U a HI a 04 0.3 0.3 0.3 ie 5) i _ : a a 0.6 05 | 051 — 07 Rünst»Blsmarck ee er > 9 2114. 11.28.10 — er 124.1IV.| 0.4 03 0.3 = 0.4 “ 10*) © UBS er R 04 | 035 ee Unica . EEE RER = 11 ib. 1127. Lk 1311.) — |5.V 0.3 0.3 — 03 _ 0.6 > 2) { e 14.111 — Br 0.95| 00 — 0.06 - 0.2 SLOSTA N nee | an 13° 120: 11.28.11 Zn -— s 0.2 015 - 0.15 — 0.2 S 14*) n N 5 0.3 0 35 0.3 - 0.8 Mas Erib. ee = 15° aus an. Ba x 015| 01 B15 7 0 16*) x 3 = n A 0.15| 0.15 0235| — 04 Br Krügene.ı WE ee. 17 22. STE. SELL - '118.IIT. Te Na 08 03 0.3 —= 0.3 18*) A - N 5 0.35|\ 0.0 — 0.6 — 0.8 Bussolarrı I Re PREIS 3.IIl| - 02 0.2 02 20*) e r — 0.2 02 — 0.3 — Bonarse N aatct 21. BDoLl ns — |94.I1I, 0.2 0.3 03 — —_ 228) . * - N ZORLEL ZT 0.2 URN 2 0.55. 50 1b Wohltmann, Poroszka 7. ı . 2. 93*) |26. II.\d. III. 8. III. 7 os Ill] 02 ls 0.3 |>05 40 Up to date, Parishäza . . ... 24*) 5 a SE 1 an auılll. = 02 0.3 0.3 1>>0:5 1.0 1.4 NW ohltmann, Gina re 95*) x DEE 4 ne n Me 0.2 0.4 0.4 all = Parishhzas 2. oe DB 27. Lo, IL - R <01l1| 00 N 408 Magnum bonum, Gidrafa . . . . - ana) Ye „ |8 II) — N <01- 0128 0.13 e 1.15 R Parishuzar 2 En 28*) [28. II. Er —_ E: <0L!| 50,041 — 0.09 Up tordate, Poröszka 2. kom: 29*) SELL _ | 27.IIL]| V. Die Amylase blattrollkranker F Doby und Bodnär, "uazugeyq AONUEIN U9TJOUM + “2 ke X S 0'6 ke Pr | er = Fo ze ne 55 it Be E= a Red | We 06 ee = enleear | 001 a ee TERROR — 89 ap — — — — — „9 a —— ud - 2 RT A Re 0 Ba I a 0 > ee — res I 1290 60 Be == ee ee — Ga |eE — go 60-291 — — _- = OB LE | 65 ee zer (OB oe 2 65 a 3; got SR. = 07 ge a MORE GEE> "RL ET — FI — 97 291 DET = 65 —. 568 TL>1IST 88.0051 2 = gg — | 08 GENE ER OFT = 04 — 109 eRT >19 LO TSTR — 63 re neh 29T ee 00707) > — 0°C == 000 (81 nl Kekreg| Kfok ME — SRT 0:08 > LT ZI ZOHEFTN — er mn DIESE KIEL 7 ne (ie NOS N OEL.IBa| 92921008, 72 - Eaelcaı SITE IT IT 91 LIT a DEAN Fe | 2. | G3 gs _ — — k:=ARBoT ar U ROET ee a | We 0 Ar = GIRL u; FI LIT. 0: 1ER I |\csı = lie o°I DEleeL 0m | 70T LIT le Gz1 o23|ez1Irı| 0% us ig el 5 "91 gelge | g2| Ca gG2 cs — sojyesgjaig sap Sunı -BMogjny A19p OSeL "68 -'08 st-or| 7 162-89l2e—"08|'6e— 28 "9e— 're| 'ar 011 06 g51 0°08 LL eat 0% g7 7 67 sayjesggaag sep Suniyemogmy asp SeL 7 jor-"s| 2-9| u94s19 yP3 he uB uB ee m u Er ” ww = oumysupmy ' u uyw upuy T een ogjeasgeirg AI>I1I2494®,5 (es "U9ZurfJg AONUBIN UHJJOUN (, GTLSIN GTE | OERLZE („08 | OTI<| G6Z | O11<|| (483 er 0oTI<| (493 — N al) | | LE e8 | („43 = GEL ZRNTLO ee a ee E10 G& („F2 = 7:0: 221600 ae Fe era 8 (485 ER 90| — |CE0 nn "Le (us 07 Go = SO Ne CH Be SP SER 07 16 = Tor 800 "alle FEN ER 07 (+08 — = 08:0 206.0 nn ee oF 61 = 2 CL ON es SIE Is G3 („81 == 7.0) 2297:0 Bea FE 0 63 AA = RE EN ee I 6l 04 („91 BO On 10 Sa A NET 0'q Gl 0 TOL- Ton ie Ferne 63 („FI 8o<| ol — a0. "| en — SE TEOT 0F el 20 | 48:01. — E07 6a Erile— AST [ei v9T || «öl EEE TO. Ne ren | NGET g% 11 o 80° ‚CDS. ra re 0% („OT A) er0| = .060 se Sl ol meer a 0% 6 80 10) > IS TO. "oc, ee rl. IT FI („8 0.8, BU. ELOIE re MON 0% N 01 og) To ee 10 [13 [19 [3 « a [13 114 6 az („9 00. @o NEO se Be ee LO FI q GL nal 180 Eee Tann 6 I Ar 91T ( so G 0 70 ro [13 „ “ “ “ [74 [74 [13 (4P 291 g 60 r0| 20: |8201°. "8 © Weed 19 I zZ Lo a) eo 0 “ ‘GI u [13 “ [74 « vr u 0 | ei) 20| 30 | Z/0l'AI ST "AL’@ |'IIT'63 III T2 | T | seJjesgarg soIjesgpaig saogs sap Sungonsiort]] sop Zn s1948 | nm & "nm i ua9-F | uay-g | UJ-Z | uejsIo| U9J- un ung: © u9}-Z nogsıa sop DEF er AT Fe EYE Ne SET vo % sap IN op 104 "I op Se] “| AN Suryvummy LOyIomz I9p 9IJESJOAIT 117 91772087 nn 16 Beiträge zur Statistik. Tabelle V. | Preßsäfte der Nr 1. Aufnahme 2. Aufnahme des 100 Dt 100 Dt Mus- D5 am DE am ters | 1. | 6.-7.|8.-10.| 12. |24.-26.|27.-29.)30.-37.|68.-79.|- 1. |10.-13.25..98. Tage der Aufbewahrung des Preßsaftes a | | 1 100 | — _ — 125 | 125 125% 2125 100 100 51 2 0 2 150. | 150 120 84 100 30 50 3 100 | = - 100 | 100 = 120 100 61 30 A#) 1007) - —. | TO SA. 75 u 100 84 35) 5 100 | _ = 119 | — = 143 — — — 66H 100 | — —_ — 67 | — — 67 - — = 7 100 | — = _ 125224125 — 125 100 100 | peil. 40 8*)| 10 | — — — AG LA = 89 | 100 51 I 100 | — 125 125 | — — 100 100 100 | beil.15 109] 100 | — 100,1.100° |: = — 70 | 100 4 | >23 11 100 ı — 100 | 10 | — 56 | 100 | 100 | 16 12# 1 1007, = = 120 36 — 24 100 30 50 131 +100= 1% >= 5125 a 100 | 100 330g 14*)| 100 | — — - 100 7) ° — — 38 100 37 le) 15) 100 | - 100 -- 1.000, 7 — = 30 100 67 50 16*,)] 100 | — 100 - bu) — 40 100 43 33 12 ODE = 100 10000 —, 100.2} 1002) 200m Ee3 189) | 100 ( e 56 | - 48 | 100 37.019 19 | 100 | oe - 1 100 | — | 7— | 1004) 2 wenn POH 00 100 \-- 72 = — 100 40 — 21 1002 272 : _ - 72 — — 100 | 152 — 227)| 1007| 82 u 42 100 76 — 23*9)| 100 | 76 76 hl = 100 5 | — 24*) | 100 76 76 — 212100 s0 37 | — — — — = 31042-171100 — -_ | 8 — u *) Knollen kranker Pflanzen. Beiträge zur Statistik. Mitteilungen der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser Wilhelms-Institut in Bromberg. ) Schander, Tiesenhausen. Kann man die Phloömnekrose als Ursache oder Symptom der Blattrollkrankheit der Kar- toffelansehen ? Die von den Verfassern vorgenommene Nachprüfung der von Quanjer (Die Nekrose des Phloöms der Kartoffelpflanze als Ursache der Blattrollkrankheit. Sond. Mededeel. von de Rijks Hoogere ') Mitt. Bd. VI, Heft 2, 1914. Mitteilungen der Abteilung für Pflanzenkrankheiten in Bromberg. 7 Land-, Tuin- en Boschbouwschool. Deel VI, 1913. Siehe auch diese Zeitschrift 1913, S. 244) aufgestellten Behauptung, daß die Blattroll- krankheit der Kartoffelpflanze eine Folge des Absterbens des Phloöms sei, hat die Beobachtungen Quanjers nur z. T. bestätigt. Der Ansicht, daß die Phloömnekrose die Ursache der Blattrollkrankheit sei, wider- spricht sie fast in jeder Hinsicht. Während Quanjer das absterbende Phloöm ausschließlich bei der Blattrollkrankheit fand, konnten die Verf. die Phloömnekrose auch in anderen Fällen feststellen, z. B. bei kräuselkranken Pflanzen, namentlich bei der Bukettkrankheit in viel stärkerem Maße als bei der Blattroli- krankheit. Ferner bei gesunden Augenstecklingen von Diana und Wohlt- mann, die infolge äußerster (künstlicher) Trockenheit und Nahrungs- mangels im Wachstum zurückgeblieben, aber absolut nicht blattrollkrank . waren. Ebenso wurde geschrumpftes Phloöm gefunden in Stengeln Phytophthora- kranker, aber nicht rollender Pflanzen und bei gesunden Pflanzen, deren Fiederblättchen künstlich gerollt worden waren. Schließ- lich auch bei Stauden, die noch Anfang September nicht das geringste Zeichen einer Schädigung oder Erkrankung zeigten und üppig gewachsen waren. Diese Befunde sprechen durchaus dafür, daß die Phloöm- nekrose nicht, wie Quanjer meint, die Krankheitsursache, also etwas Primäres ist, sondern eine sekundäre Erscheinung darstellt, die „durch jede künstliche Störung der Funktionen des Assimilations- apparates erzeugt werden kann.“ Während nach Quanjers Beob- achtungen die Phloömnekrose von unten nach oben fortschreitet, haben die Verf. die Erkrankung häufig zuerst in der Gipfelregion feststellen können und das Phloem 2—4 dm unterhalb der Vegetationsspitze ganz gesund oder minder stark deformiert gefunden. Dies läßt sich dadurch erklären, daß die jugendlichen Blätter leichter auf eine Störung reagieren als ältere. Im Herbst, wenn die Arbeitsleistung der Pflanze am stärksten durch die Knollenbildung in Anspruch genommen ist, tritt die Phlo®m- nekrose in höherem Grade auf als im Frühjahr, und wieder zeigen die zartesten Organe die Erschöpfung am stärksten. Das Phloöm von Solanum tuberosum scheint besonders empfindlich gegen gewisse Einflüsse zu sein; denn bei Tomaten wurde selbst bei schwerer Blattrollkrankheit niemals eine irgendwie bedeutende Nekrose des Phloöms gefunden. Die Phloömnekrose scheint vielfach im Ver- hältnis zur Reife der Kartoffel zu stehen, die sich ja äußerlich in einem Entwicklungsstillstand der vegetativen Organe kundgibt, während die Tomate bis in den Herbst hinein kräftig weiterwachsen kann. Zuerst erkrankt stets der älteste Teil des Phloöms; auch bei blattrollkranken Kartoffeln bleiben meist mehrere Phloömstränge gesund, ein vollständiger Stillstand in der Stoffleitung tritt wohl nur selten ein. Eine Verholzung des nekrotischen Phloöms konnte nicht nachgewiesen werden. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. - 18 Beiträge zur Statistik. Die Nekrose des Phlo&öms stellt sich demnach als ‚‚eine sekundäre Erscheinung dar, die, soweit bis jetzt Untersuchungen vorliegen, als Folge von Funktionsstörungen eintritt, die vorwiegend in den Phylomen stattfinden.“ Die Blattrollkrankheit ist keine einheitliche Erscheinung, sondern liegt überallda vor, wo das Rollen der Blätter als Krankheitssymptom vorkommt. Das ‚‚Wipfelblattrollen‘ scheint vielfach mit einer Erkran- kung der Wurzeln oder der Stengelbasis (parasitischer oder mechanischer Art) zusammen zu hängen. Auch das Ringeln der Stengel bewirkt Blattrollen. Schander. Versuche zur Bekämpfung des Flugbrandes an Gerste und Weizen durch die Heißwasserbehandlung im Sommer 1913. Die diesmaligen Versuche bezweckten vornehmlich, zu ermitteln, ob sich nicht durch Verkürzung der Vorbehandlung das er- probte Heißwasserverfahren für die Praxis vereinfachen läßt. Roter Schlanstedter und Japhet-Sommerweizen wurden nach vier- bis sechsstündiger Vorquellung in Wasser von 25—40° C, oder halb- stündiger Wasserquellung mit folgendem Nachquellen sechs bis acht Stunden lang bei 30 und 40° einer zehn Minuten langen Hauptbehandlung bei 53° unterworfen. Die Keimung zeigte keinen Einfluß durch die ver- schiedenen Behandlungsformen, der Aufgang war überall gleichmäßig. Vollkommen brandfrei waren aber nur die Parzellen mit vier- bis sechs- stündiger Wasserquellung, während die Abteilungen mit Nachquellung 0,5% Brandpflanzen hatten. Bei Hannagerste wurden Keimung und Entwicklung ebenfalls nicht wesentlich beeinflußt; die zehn Minuten währende Hauptbehandlung erfolgte hier bei 51 bis 52°. Durch Er- höhung der Temperatur beim Vorquellen auf 45° wurde auch bei zwei- stündiger Vorbehandlung vollkommene Entbrandung erreicht, ohne merkliche Schädigung der Keimung. Den gleichen Erfolg hatte auch eine viertelstündige Wasserquellung bei 40° mit darauf folgendem Nachquellen bei 30 bis 40°. Bei achtstündigem Nachquellen wird Weizen auch schon bei 25°, Gerste durch zehnstündiges Nachquellen bei 40° entbrandet. Eine Herabsetzung der Dauer der Hauptbehandlung von zehn auf fünf Minuten erwies sich nicht zweckmäßig. Die Versuche, den Flugbrand nur durch Vorquellen zu beseitigen, führten nicht zu befriedigenden Ergebnissen. Das Heft enthält noch eine Studie von Breymann über die Ana- tomie der Samenschale einiger Cuscuta-Arten und einen Beitrag von Schander und Boss: Zur Biologie von Bruchus chinensis, beide durch Abbildungen bestens erläutert. H. Detmann. Mitteilungen der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg. 19 Mitteilungen der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg. ) Bei der Untersuchung des eingeführten frischen Obstes wurde die San-Jose-Laus gefunden auf 0,05% Äpfeln aus Kanada, 8,48%, Äpfeln aus den östlichen und mittleren Ver. Staaten, 8,59% Äpfeln aus den westlichen Ver. Staaten. Im ganzen mithin auf 7,72%, des aus Nordamerika eingeführten Obstes. Verhältnismäßig häufig und oft ungewöhnlich stark besetzt waren die Äpfel aus Virginia, die anderer- seits auch sehr stark von KRoestelia pirata befallen waren. Auch viel stippige und glasige Äpfel fanden sich darunter. Bei dem aus Süd- amerika eingeführten Obst wurde die San-Jos&-Laus auf Nektarinen aus Argentinien gefunden. Von dem australischen Obst waren von der Laus befallen 0,59%, der Äpfel aus Westaustralien, 0,08% Äpfel und 0.22%, Birnen aus Südaustralien, das sind im ganzen 0,14% des australischen Obstes. Ferner waren Apfel- und Birnreiser aus den Ver. Staaten und vier Prunus in Töpfen aus Japan mit der Laus besetzt. Der Bericht über die Schädigungen und Krankheiten der heimi- schen Kulturpflanzen verzeichnet mehrfach Schäden durch Hagel- schläge, Sturm, Früh- und Spätfröste, denen besonders Gemüse- und Blumenkulturen zum Opfer fielen. Stellenweise litt auch die Obstblüte durch scharfe Nachtfröste im April, das junge Laub vieler Bäume wurde braunrandig und fiel ab. Der amerikanische Stachelbeermehltau nahm an Ausbreitung zu und befiel nicht nur die jungen Triebe, sondern auch die Früchte. Die im Frühjahr 1912 eingeleiteten Versuche zur Bekämpfung der Kohlhernie wurden fortgesetzt. Als Bekämpfungsmittel wurden verwendet: das aus Schlacken und Kalk bestehende Steinersche Mittel, schlackenhaltiger Mülldünger, gebrannter Kalk und Schwefel und end- lich Schwefel allein. 1912 litten die Versuche sehr unter der trockenen Witterung; viele Pflanzen gingen ein, und auf sämtlichen Feldern war die, Hernie stark verbreitet. 1913 wurde das ganze Versuchsfeld im März umgegraben und gedüngt. Die Pflanzen entwickelten sich fast überall üppig und hatten keinerlei Hernieknollen. Nur auf dem unbehandelten Kontrollfeld und dem mit Schwefel behandelten Teil des Versuchsfeldes blieben sie klein und waren sämtlich mehr oder minder stark hernie- krank. Das Steinersche Mittel, das ebenso wie der schlacken- haltige Mülldünger der Krankheit entgegen zu wirken scheint, hat den Nachteil, daß es in außerordentlich großen Massen ange- wendet werden muß und dadurch teuer und unhandlich wird. Der gebrannte Kalk, der den Pilz im Boden vernichten kann, scheint das !) XV. Bericht über die Tätigkeit d. Abt. f. Pflanzenschutz vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. Von ©. Brick. Jahrb. d. Hamburg. Wissensch. An- stalten XXX. 90 Beiträge zur Statistik. Wachstum mancher Kohlsorten, z. B. des frühen Blumenkohls, un- günstig zu beeinflussen. Die Maßnahmen für den Vogelschutz wurden durch Anlage ver- mehrter Vogelschutzgehölze und Anbringen von Nisthöhlen weiter- gefördert. NW Phytopathologische Mitteilungen aus dem Regierungsbezirk Wiesbaden. ) Die Eingänge bei den Sammelstellen waren nur spärlich, und im allgemeinen wird nur über die allerwärts vorkommenden Schäden be- richtet. An einigen Orten traten Peronospora und Oidium beim Wein- stock so stark auf, daß die Ernte vollständig vernichtet wurde. Trötz- dem waren nur wenige Züchter zum Schwefeln und Spritzen zu bewegen. Ein ungewöhnlich zahlreiches Auftreten der Raupen des kleinen Frostspanners wird darauf zurückgeführt, daß das Anbringen von Klebringen noch immer nicht allgemein durchgeführt wird. In einer Gegend zeigte sich die Bakterienringkrankheit der Kartoffel am stärksten auf den Äckern, wo beim Setzen zerschnittene Kartoffeln ver- wendet worden waren. Ein mangelhaftes Keimen gesund aussehenden Saatgutes beruht vielleicht auf ungenügendem Ausreifen bei der ab- normen Witterung von 1911. Spätfröste verursachten an Apfel- und Aprikosenblättern Frostblasen, an Birnblättern Längsrisse parallel der Mittelrippe. an Himbeerblättern Schlitze zwischen den Seitennerven. Frühfröste richteten in den Weinbergen viel Schaden an; die Blätter wurden abgeworfen, die Beeren verfärbten sich graubraun oder rotbraun, die Beerenstiele und Rappen wurden zugrunde gerichtet. Stellenweise wurde durch die Trockenheit im Frühjahr die Entwicklung von Blatt- und Blutläusen sehr gefördert, so daß die Obstbäume arg darunter litten. N. E. Pflanzenpathologische Mitteilungen aus Württemberg.’ Bei den Versuchen über die Anfälligkeit der Sommer- und Winter- weizen für den Steinbrand erwiesen sich einzelne der in früheren Ver- suchen brandfesten oder wenig anfälligen Sorten als stärker infiziert. So z. B. unter den Winterweizen der Fränkische braune Landweizen, der 1909 ganz brandfrei gewesen war, diesmal mit 7,6% Brandähren, und Weißer Monarch, der in früheren Jahren 1,1%, 2,9% und 0,60%, diesmal ') Bericht über das Auftreten von Feinden und Krankheiten der Kultur- pflanzen im Regierungsbezirk Wiesbaden im Jahre 1912. Bearb. von Professor Dr. G. Lüstner. °) Bericht über die Tätigkeit der K. Anstalt für Pflanzenschutz in Hohen- heim im Jahre 1912. Von Prof. Dr. O. Kirchner. Aus der K. K. Pflanzenschutzstation in Wien, 9] aber 19% Brandähren hatte. Ganz brandtrei blieben wieder der rote kahle Wunderweizen und die sechs Hartweizen, sowie Blauer Winter- Kolbendinkel, der lockere und der dichte Blaue samtige Kolbendinkel. Diese Erfahrungen bestätigen die Ansicht von Hecke, daß die Empfäng- lichkeit für Steinbrand zwar eine konstante Sorteneigentümlichkeit ist, aber bei den einzelnen Sorten in verschiedenem Grade von anderen Umständen beeinflußt wird. Untersuchungen über. die Keimfähigkeit verschieden alter Tilletia-Sporen ergaben bei den zweijährigen Sporen nur eine geringe Verzögerung der Keimung gegenüber den einjährigen, bei den dreijährigen dagegen einen Keimverzug von mindestens zwei Tagen und eine bedeutende Herabsetzung der Keimfähigkeit. Bei einem Feldversuch war aber der Prozentsatz an Brandähren bei den Sporen der drei Jahrgänge ungefähr der gleiche. Für die Praxis spielt die etwaige Infektion durch alte, auf dem Felde zurückgebliebene Steinbrandsporen keine Rolle. Zum Beizen des Saatgutes ist nach wie vor eine schwache Lösung von Formaldehyd am meisten zu empfehlen. Von den Beobachtungen über das Auftreten der Getreideroste im Bot. Garten und die verschiedene Widerstandsfähigkeit der einzelnen Getreidesorten gegen die Rostkrankheiten ist anzuführen, daß der Gelbrost bei Weizen, Dinkel und Emmer mit einem durchschnittlichen Befall von 12,5% unter dem Durchschnitt mittlerer Rostjahre blieb. (1911: 38,5%.) Dagegen war der Braunrostbefall weit stärker als im vorigen Jahre; er betrug im Mittel auf den gemeinen Winterweizen 25,9% gegenüber 2,7% 1911 und bei den Sommerweizen 15%. Roggen - braunrost trat im Mittel zu 15,7% bei den Winterroggen, zu 20% bei den Sommerroggen auf. Schwarzrost war ziemlich häufig, auf den verschiedenen Sorten in recht ungleichem Maße : Correns- und Schilfroggen waren rostfrei, ein Spanischer Roggen dagegen zu 50%, Askanischer zu 40%, befallen. H. Detmann. Aus der K. K. Pflanzenschutzstation in Wien. Br. Wahl behandelt in einer Reihe Flugblatt-ähnlicher ‚‚Mittei- lungen‘ einige der wichtigsten Schadinsekten. Zur Bekämpfung der Blatt- läuse wird für den Sommer Tabak-Schmierseifenlösung, Tabak-Lysol- gemisch, Petroleum-Schmierseifenemulsion und Quassia-Seifenbrühe em- pfohlen, ferner Räuchern mit Tabakpulver, für den Winter Schillingsche Petroleum-Seifenbrühe. Karbolineum, Schwefelkalkbrühe. Zur Vor- beugung gegen die Rübenblattlaus sind Gras und Unkräuter aus der Umgebung zu entfernen. Daß ‚übermäßige Trockenheit die Entwicklung der Blattläuse fördert‘‘, möchte Ref. bestreiten. — ‚Die Fritfliege fin- det sich normal überall an Wiesengräsern und geht vielleicht überhaupt nur bei stärkerer Vermehrung auf das Getreide über; dieses wird über- dies nur dann ersichtlich angegriffen. wenn es zur gegebenen Zeit den 22 Beiträge zur Statistik. Fliegenlarven junge, zarte Triebe oder doch wenigstens junge weiche Pflanzenteile zu bieten vermag.‘ — Die Getreideblumenfliege wurde im Frühjahr 1913 zum ersten Male sicher in Österreich festgestellt. Leider ist ihre Lebensweise noch recht wenig bekannt. — Schnaken- (Tipu- liden-) Larven schaden in Österreich besonders an Getreide und Rüben: in Moorböden bilden sie eine große Kalamität, der zurzeit noch nicht mit Erfolg beizukommen ist. — Vonallen diesen Insekten werden Lebens- weise, Vorbeugung und Bekämpfung auseinandergesetzt, mehrfach in Anlehnung an Rörig (nieht Röhrig!). — Von ganz besonderem Interesse ist aber Wahls Vortrag über ‚Die biologische Methode der Be- kämpfung von Pflanzenschädlingen“ (Verh. 4. Tagg. Hauptvers. Österr. Obstbau- u. Pomolog.-Ges., Wien 1914, 19 8.). Der Verf. gibt eine geschichtliche Übersicht über die Versuche mit biologischer Be- kämpfung, von der namentlich die Ausführungen über die Bekämpfung der Icerya Purchasi durch novius cardınalis in Dalmatien und der Diaspis pentagona durch Propsaltella Berleser in Südtirol, Trient usw. hervor- zuheben sind. Zum Schlusse weist der Vortr. darauf hin, daß es wohl nie gelingen werde, die chemische und mechanische Bekämpfung durch die biologische zu verdrängen, zumal letztere immer nur gegen einzelne bestimmte Insekten wirksam sei, während viele jener Methoden mehr oder weniger allgemein wirken. Darauf aber dürfen wir hoffen, in manchen Fällen gute oder selbst glänzende Erfolge durch die biologische Methode zu erreichen, und zwar gerade in solchen Fällen, wo die anderen Methoden versagen. Reh. Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark.” ” In der zweiten Aprilhälfte 1914 wurde im nordwestlichen Jütland infolge anhaltender Dürre in Verbindung mit Sturm der Acker stellen- weise der obersten (7 cm dicken) Erdschicht beraubt. Es wird em- pfohlen, in den dieser Gefahr ausgesetzten Gegenden die Frühjahrsarbeiten auf dem Felde soviel als möglich einzuschränken und die Aussaaten vermittelst der Drillmaschine vorzunehmen. Gelbe Stellen in den Gerstenfeldern waren durchgehends im ganzen Monat Mai zu beobachten. Dieselben verschwanden erst, nachdem die Luft sich mehr erwärmte. Es wird für die erwähnte Erscheinung Kälte in Verbindung mit Nahrungsmangel verantwortlich gemacht. Bei einem ') J. Lind og Sofie Rostrup, Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra Statens plantepatologiske Forsog. LVIH— LX, April bis Juli 1914. °®) 53. 54 56. und 57. Meddelelser fra Statens Forsogsvirksomhed i Plan- tekultur. Ved Statens Planteavlsudvalg. Udsendt 27. Marts, 3. April, 25. Juni und 21. August 1914. >) J. Lind, Om Brugen of Mangansulfat som Middel imod „Lys Pletsyge‘“. Statens plantepatologiske Forsog. Nordamerikanische schädliche Insekten. 93 Düngungsversuch in Lyngby zeigte die Gerste auf allen Parzellen, die kein Kali erhalten hatten, eine gelbe Farbe; grün jedoch waren die- jenigen Parzellen, die mit Kali gedüngt waren. Für den Juni wird von verschiedenen Seiten die große Trockenheit als größter Pflanzenfeind angesprochen. Bedeutenden Schaden ver- ursachte an vielen Stellen auf Haferfeldern die Dörrfleckenkrankheit (Lys Pletsyge), ausgenommen dort, wo auf den erkrankten Teilen der Felder gegen Ende Mai Mangansulfat (50 kg per ha) ausgestreut wurde. Durch Wurzelbrand von bösartigem Charakter litten sowohl Zucker- und Runkelrüben, als auch Gerste und Hafer auf kalkarmen und schlecht- entwässerten Feldern. Unter der anhaltenden Trockenheit, die bis gegen Ende Juli währte, litten besonders die Sommersaaten. Über Notreife wird daher allgemein geklagt. Stark verbreitet waren gelbe Blattspitzen beim Hafer. Sehr verheerend traten die Kohlschaben auf. Besonders litten durch die- selben spät gesäte Rüben, die kurz vor dem Angriff oder während des- selben verdünnt wurden. Das Flugblatt 2, Nr. 53, berichtet über das Entpilzen des Saatgutes von Sommerhafer, Sommergerste, Ackertrespe und vom französischen Raigras. Flugblatt 54 behandelt die Blattrollkrankheit. In bezug auf Bekämpfung derselben wird u. a. empfohlen, auf Feldern, die von der Blattrollkrankheit heimgesucht werden, erst nach Verlauf von 5 Jahren wieder Kartoffeln anzubauen. Über Bekämpfung der Kartoffelfäule (Phytophthora infestans) mit Bordelaiser Brühe berichtet Flugblatt Nr. 56, und Flugblatt Nr. 57 behandelt das Entpilzen des Saatgutes vom Win- terweizen, Winterroggan und von der Wintergerste. Als ein gutes Mittel gegen die Dörrfleckenkrankheit (Lys Pletsyge) empfiehlt Lind das Mangansulfat 3. Dasselbe wird als Vorbeugungs- mittel im Frühling zugleich mit dem Hafer in den Boden gebracht (50 kg per ha), oder auch etwas später, z. B. im Mai. Auch angegriffene Pflanzen können nach dem Verf. in vielen Fällen noch kuriert werden, wenn die erkrankten Stellen des Feldes sobald als möglich mit der erfor- derlichen Menge dieses Mittels überstreut werden. Mangansulfat wird am besten in aufgelöstem Zustande (10 kg auf 100 Liter Wasser), 500 Liter per ha, vermittels einer Vitriolspritze auf den Acker gebracht. H. Klitzing, Ludwigslust. Nordamerikanische schädliche Insekten. ') Die gehörnten Raupen von Phlegetontius S-maculat« Haw. und sexta Joh. sind in den Tabakdistrikten Kentuckys und Tennessees mit !) Unit. Stat. Departm. of Agriculture, Farmers Bulletins (F. B.), Bull. of the U. S. D. A. (A. B.), Bull. of the Bureau of Entomology (E. B.), Journ. of agriec. Research (J. a. R.). 94 Beiträge zur Statistik. die ernstesten Feinde des Tabaks. Das früher übliche Absammeln der großen, auffälligen Raupen kommt jetzt, bei dem Mangel an Arbeits- kräften, zu teuer. Schweinfurter Grün beschädigt die Pflanzen. Am besten ist Stäuben von Bleiarsenat, mit mindestens der Hälfte fein gesiebter Holzasche gemischt; es muß unter starkem Druck geschehen, ist dann aber auch bei Regenwetter wirksam (Morgan and Parman, F. B. 595). — In Virginia ist eine Eulenraupe (Orambus caliginosellus Clem.) ein gefährlicher Feind des Tabaks, besonders der dunklen Sorten, der jährlich für etwa 800 000 Dollar Verluste verursacht. Trotzdem die Art nur von Nordamerika bekannt ist, glaubt der Verf. (Runner, A.B. 78) an ihren europäischen Ursprung, da die, in Virginia fälschlich ‚‚Draht- wurm“ genannte Raupe vorwiegend an Wegerich und Wucherblume vorkommt. Flugzeit Juli bis August; Raupe überwintert, Puppe im ‚Juli in der Erde. Parasiten sind noch keine bekannt, nur Feinde. Vorbeugung: Tabak nicht auf im Vorjahre verunkrautete Felder pflanzen. Bekämpfung: reine Kultur, Fruchtwechsel, Sommerbearbei- tung des Landes; Insektizide versagten gegen diese in der Erde, bzw. in den Stengeln bohrenden Raupen. — In West-Montana verursacht eine Sesien-Raupe, Vespamima sequoia Hy. Edw., großen Schaden an ‚‚lod- gepole pine“ !); andere Nadelhölzer werden auch befallen, aber nicht in dem Maße. Die Raupe bohrt an der Stammbasis unter der Rinde und zerstört das Kambium auf '/, — ?/, des Umfangs, sel- tener werden die Bäume geringelt. Aus der Wunde findet starker Harzfluß statt, bis 10 Pfund an einem Baum. Flugzeit Mitte Juli bis Mitte August; Raupe überwintert zweimal. Der Schaden besteht vor allem darin, daß die großen Harzansammlungen an den Bäumen und die vielen abgestorbenen Bäume Waldbränden gute Nahrung geben. Gegen- mittel: von September bis Juni, falls kein Schnee liegt, die Harzmassen entfernen und die darunter liegenden Raupen vernichten; durch die Verwertung des Harzes werden die Kosten der Arbeiten gedeckt (Brunner, A.B. 111). — In Michigan und anderen Staaten schadet eine Mottenraupe an Apfelbäumen, indem sie die Knospen ausfrißt; zuerst miniert sie in den Blättern, dann überwintert sie in einem am Zweige festgesponnenen Gehäuse, und im Frühjahr bohrt sie Knospen aus. Sie wurde anfangs für T'metocera ocellata Schiff. gehalten, dann als tecurvaria crataegella Busck beschrieben, ist aber identisch mit der europäischen R. nanella Hbn., die in Europa allerdings vorwiegend Steinobst befällt (Scott und Paine, J. a. R. Vol. 2 S. 161—162). — Die Ernte von Nadelholzsamen ist von großer Bedeutung für eine ge- regelte Forstwirtschaft. Leider wird sie häufig in manchen Gegenden ') Wenn die Amerikaner sich nur daran gewöhnen könnten, auch die wissenschaftlichen Namen zu gebrauchen. Welch’ europäischer Entomologe soll wissen, welche Kiefer unter jenem Namen gemeint ist. Nordamerikanische schädliche Insekten. 95 ganz oder größtenteils in gewissen Jahren und an bestimmten Bäumen vernichtet. Die Ursache besteht in Fraß von Käfern und ihren Larven, Raupen, Fliegenmaden oder Chaleidier-Larven, in Knospen, Blüten, unreifen Zapfen und unreifen oder reifen Samen. Die Art der Beschädi- gungen und die allgemeine Biologie der Schädlinge, ohne auf einzelne Arten einzugehen, wird von Miller (A. B. 95) auseinandergesetzt. Wie die Samen sich nicht jedes Jahr ausbilden, so überliegt immer ein Teil der Insekten 1—2 ‚Jahre. Gegenmittel gibt es nicht: es bleibt nur übrig, in den Gegenden, in denen Samen geerntet werden sollen, eine Anzahl der Zapfen zu sammeln und zu untersuchen, ob der Befall eine Ernte lohnt oder nicht. — In Kalifornien tut ein Drahtwurm, Limonius californieus Mannh., großen Schaden an Zuckerrüben, nachdem er früher besonders an Luzerne und Mais geschadet hatte. Graf (E. B. 123) gibt eine ausführliche, wiewohl noch vorläufige Schilderung dieser Art, mit 23 Tafeln. Die Lebensdauer ist vier Jahre, von denen drei auf die Larve kommen. Die Eier werden im Frühjahr einzeln und zerstreut 11, Zoll tief in lockeren, feuchten Boden abgelegt. Die junge Larve ist gegen Austrocknen sehr empfindlich. Den Hauptschaden macht die sehr widerstandsfähige ältere Larve, die z. B. über ein Jahr ohne Nahrung leben kann. Auch die in einer Erdzelle ruhende Puppe (von August an) ist widerstandsfähiger als man gewöhnlich glaubt. Immerhin ist gegen sie die Bekämpfung mit in erster Linie zu richten, durch Pflügen im Herbste, wobei viele von den Puppen den Witterungseintlüssen und Feinden aus- gesetzt werden. Das wichtigere Vorbeugungsmittel ist aber gründliche Reinigung der Felder, wodurch die Käfer gezwungen werden, andere Plätze für Eiablage zu suchen, wobei viele von ihnen ihren Feinden zum Opfer fallen. Chemische Mittel haben sich weder gegen Larven noch gegen Käfer bewährt, auch nicht als Köder. — In den ganzen Ver- einigten Staaten kommt auch unsere große grüne Rosenblattlaus, Macrosiphum rosae L., vor. Nach Russell (A. B. 90) pflanzt sie sich in Kalifornien auch den Winter über fort und erreicht im Frühjahr und Herbst ihre höchste Entwicklung. Im Sommer geht sie unter dem Ein- fluß der hohen Temperatur (über 38° C) stark zurück; leider fehlen aber hier die heftigen Regenschauer, die in den Oststaaten die Läuse oft fast vernichten. In Kalifornien darf man 12—20 Generationen jährlich annehmen, in Gewächshäusern sogar 25—30. Die Läuse lassen sich leicht bekämpfen durch wiederholtes Spritzen mit schwachen Nikotin-Seifen- brühen. — Die Stubenfliegen legen ihre Eier vorwiegend in frischen Pferdemist ab, in dem sich dann die Larven entwickeln. Kurz vor der Verpuppung verlassen sie die feuchten, inneren wärmeren Teile des Mistes und suchen seinen trockeneren Rand auf. Hutchison (A. B. 14) schlägt nun vor, Fliegenlarven-Fallen zu bauen; steilwandige Gefäße mit festem Boden, aber unten an den Seiten mit Löchern, stehend in größeren, 26 Beiträge zur Statistik. flachen Gefäßen mit Wasser und etwas Petroleum, oder mit Öl oder ähnlichem. In die ersteren Gefäße wird der Mist eingebracht; die reifen Larven verlassen ihn durch die Löcher und fallen unten in die Flüssig- keit, wo sie ertrinken bzw. ersticken. Zur allgemeinen Anwendung dieser Fallen bedarf es indes noch der Lösung einiger Fragen, z. B. wie lange der Mist fängig bleibt, usw. — White (A. B. 92) untersuchte die Minimal-Temperaturen, die bei 10 Minuten langer Einwirkung die Keime der wichtigsten Bienenkrankheiten abtöten. Sie liegen durchschnitt- lich bei 60° C (nur bei denen der amerikanischen Faulbrut bei 98% C), also so tief, daß sie in der Praxis wohl zur Bekämpfung der Bienen- krankheiten verwendet werden können. Reh. Amerikanische schädliche Insekten. ') Eine Cochlididen-Raupe, Huclea indetermina Bovsd., tritt seit 1905 in West-Virginia und Maryland mehrfach schädlich an Rosen auf. Man findet sie auch an langsam wachsenden Sträuchern und an Obstbäumen. Überwinterung als Puppe in Kokon. Abwehr: bei schwachem Auf- treten absammeln, bei starkem Spritzen mit Arsenmitteln (Chittenden. B. E. 124). — In den letzten Jahren ist eine Eulenraupe, Eriopus flori- densis Guen., aus Florida in Treibhäuser der Nordstaaten verschleppt. wo sie an Farnen recht bedeutend schadet. Einem Pflanzer vernichtete sie in einem Jahre für 1000 $ Adiantum, einem anderen für 4000 $ Nephrolepis. Arsenmittel sind nicht zu brauchen, da sie auf den Farnen Niederschlag zurücklassen ; so bleibt nichts anderes übrig, als Absammeln bzw. Abklopfen und die herabfallenden Raupen zu zertreten (Ders., B. E. 125). — Eine andere Eulenraupe, (osmophila erosa Hbn., schadet in Vir- ginia an verschiedenen Zierpflanzen, besonders an Abutilon; sie ist leicht durch Spritzen einer Mischung von Nikotinsulphat und Walölseife zu be- kämpfen (Ders., B. E. 126). — Die Larve von Agromyza pusilla Meig. (diminuta Walk., trifokii Burg.) miniert in Europa, Nordamerika und Hawaii in den Blättern verschiedener Pflanzen, vor allem von Kohl, Klee und Luzerne, auch von Vigna unguiculata, Raps, Baumwelle. In größeren Blättern sind die Minen gang-, in kleineren platzförmig. Webster und Parks geben ihre genaue Naturgeschichte für Amerika (J. a. R. Vol. 1 No. 1). Die Eier werden einzeln in die Blattunterseite gelegt. Es folgen sich im Jahre 5—6 Generationen. Die Sommerpuppen ruhen in den Oststaaten in der Erde, in den trockeneren Weststaaten in den Blättern: in ersterer überwintert auch die Puppe. Zahllose Larven erfrieren unerwachsen im Herbste; in den Südstaaten fressen sie den ganzen Winter über; im Sommer findet hier ein Trockenschlaf statt. Zahlreiche Parasiten halten das Insekt in Schach. Wo es an Luzerne !) U. S. Departm. Agric. Bull. Bur. Ent. (B. E.). Journ. agrie. Research. Referate. — Köck, Über Lehrbehelfe im Pflanzenschutzunterrichte. 97 stärker auftritt, ist es durch rechtzeitiges Mähen derselben mit Erfolg zu bekämpfen. Auch andere, ähnlich lebende Agromyza-Arten werden kurz behandelt. — Agromyza pruwinosa Coq. verursacht ebenso wie unsere A. carbonaria Markflecke an Birken, Ahorn und wilder Kirsche. Die Eier werden offenbar in Zweiggabeln abgelegt; von hier bohren die Larven im Kambium stammabwärts bis zur Wurzel: sind sie noch nicht erwachsen, so gehen sie wieder aufwärts, bis 6 Fuß hoch, dann wieder abwärts, bohren um die Wurzel bis 2 Fuß abwärts und verlassen sie, um sich in der Erde zu verpuppen. Nur 1 Generation; Puppe über- wintert. Eine Schlupfwespe parasitiert in der amerikanischen Art (Greene, J. a. R. Vol. 1 No. 6). — In Arizona wurde Februar 1913 von O.F.Cook ein naher Verwandter des Baumwollkapselkäfers gefunden, den jetzt W. D. Pierce als Anthonomus grandis thurberiae beschreibt (J.a.R. Vol.1 No.2). Erkommtdortnurauf Thurberia thespesioides vor und unter- scheidet sich sowohl morpbo- wie biologisch von der Stammart. Sohat er nur 1, höchstens 2 Generationen und wurde noch Anfang September über- winternd gefunden. Beide Formen kreuzen sich und beide gehen an beide Nährpflanzen. Sollte die Arizona-Form sich weiter ausbreiten, so würde sie, da gegen das Klima viel widerstandsfähiger, eine große Gefahr be- deuten. “Der Verf. fordert also auf, durch Einfuhrbeschränkungen diese Ausbreitung zu verhindern. Als Bekämpfung empfiehlt er, die Parasiten der Stammform in Arizona einzuführen. — W.J. Schoene!) untersuchte den Einfluß von Wärme und Feuchtigkeit auf die Wirkung des Räucherns mit Blausäure; er benutzte dazu überwinternde Raupen des Goldafters. Wie zu erwarten, stieg die Wirkung mit der Wärme und der Feuchtigkeit. Letzteres, weil die Blausäure eine starke Affinität zuWasser zeigt, ersteres, weil in der Wärme die Lebens- und damit auch die Atemprozesse in den Raupen lebhafter werden. Es eignet sich diese Räucherung also schlecht zur Desinfektion der im Winter ver- sandten Wildlinge, die oft Nester des Goldafters enthalten. Reh. Referate. Köck, Gustav. Über Lehrbehelfe im Pflanzenschutzunterrichte. Land- und forstwirtsch. Unterrichtsztg. d. k. k. Ackerbauministeriums, XXVII, 1913, Heft III und IV, 7 S., 4 Textfig. Es wird aufmerksam gemacht auf eine von Fulmek ausgearbeitete Merktafel, die in kreisförmiger Darstellung über den Entwicklungsgang und die Bekämpfung des Traubenwicklers Angaben macht. Durch die geschickte Anordnung von Bild und Schrift prägen sie sich besonders gut ein. Weitere Tafeln sollen folgen. Fast noch wichtiger als gute Wand- !) New-York agr. Exp. Stat. Geneva. Techn. Bull.3 0, 1913. 28 Reterate. — Orton, Kartoffelquarantäne; Pflanzenschutzprobleme, tafeln sind für den Pflanzenschutzunterricht biologische Präparaten- zusammenstellungen. Als besonders gelungene Sammlung erwähnt der Verf. eine neue, die von Kafka in Wien in den Handel gebracht wird. Bei den Trocken- wie bei den Formalinpräparaten ist die natürliche Blattfarbe besonders gut erhalten. Die nur mikroskopisch sichtbaren Stadien der Entwicklung sind durch Abbildungen in großem Maßstabe wiedergegeben. Bisher sind 17 Kästen erschienen. Nienburg. Orton, W. A. The potato quarantine and the american potato industry. (Die Kartoffelquarantäne und die amerikanische Kar- toffelindustrie.) Bull. U. S. Depart. of Agriculture Nr. 81, 1914. 20 8. Im September 1912 haben die Vereinigten Staaten ein Ausfuhr- verbot für Kartoffeln aus den meisten Staaten Europas erlassen, wodurch man die Einschleppung des Trockenschorfs (Spongospora subterranea) verhindern wollte. In dem vorliegenden Bulletin wird die Notwendigkeit solcher Abwehrmaßregeln begründet. Weiter wird nachgewiesen, daß der amerikanische Kartoffelbau bisher unwirtschaftlich betrieben wurde, was sich darin zeigt, daß die Einfuhr in aufeinanderfolgenden Jahren ganz riesigen Schwankungen unterlag. (Z. B. 1910 eine Viertel Million, 1911 dagegen 13,5 Millionen Bushels.) Es werden auch Vorschläge für eine rationellere Wirtschaft gemacht. Nienburg. Orton, W. A. Plant quarantine problems. (Pflanzenschutzpro- bleme.) Repr. Journ. of Economie Entomol. 8.7, Nr. 1, 1914. Die Grundlage aller Pflanzenschutz- und Bekämpfungsmaßregeln muß die wissenschaftliche Forschung sein, welche die geographische Verbreitung und Lebensgeschichte der Wirtspflanzen sowohl wie der Parasiten zum Gegenstand hat. Da nun aber eine große Zahl der gefähr- lichsten Parasiten und Krankheiten international ist, kann auch die wissenschaftliche Arbeit nur auf internationaler Basis ihrer Aufgabe voll genügen. Verf. gibt einen kurzen Überblick über die internationalen Pflanzenschutzbestrebungen von 1880 an, wo auf dem Landwirtschaft- lichen Kongreß in Wien zuerst einen Plan für die gemeinsame phyto- pathologische Arbeit aller Länder entwickelt wurde, bis zur Gründung des Internationalen Landwirtschaftlichen Instituts in Rom 1905 und daran anschließend über Kongresse und Vorschläge namhafter Phyto- pathologen bis 1913. Eine wirklich gedeihliche internationale Arbeit wird nach amerikanischer Auffassung aber nur beim Austausch berufener Specialforscher der verschiedenen Länder geleistet werden können. Wie L. R. Jones (Science, July 1913) ausführt, ‚‚kann die Beziehung der Umgebung zu der Prädisposition der Wirtspflanze sowohl als auch der Virulenz des Parasiten garnicht hoch genug eingeschätzt werden; Referate. — Whetzel, Bekämpfung der Obstbaumkrankheiten. 99 der sachverständige Bearbeiter eines lokalen Problems wird sich aber häufig dieses Umstandes erst bewußt, wenn ihm dieselbe Frage in anderer Umgebung entgegentritt. Noch wichtiger ist für Amerika vielleicht eine zeitweilige überwachende und beratende Tätigkeit europäischer Fach- gelehrter. ‚‚Wenn irgendwo der Professorenaustausch wissenschaftlich und praktisch gerechtfertigt erscheint, so ist es in der Pflanzenpathologie.‘ H. Detmann. Whetzel, H. H. Cooperation in the control of fruit diseases in New- York. (Cooperative Arbeit in der Bekämpfung der Obst- baumkrankheiten in New-York.) Reprint from the 12. An- nual Report of the Commissioner of Agric. of the State of Maine. Mit der steigenden Bedeutung des Obstbaues im Staate Newyork sind auch die alljährlichen Verluste infolge von Krankheiten der Obst- bäume immer größer geworden. Außerordentliche Anstrengungen sind erforderlich, um die Krankheiten wirksam bekämpfen zu können. Die vom Staat dafür aufgewendeten Mittel reichen bei weitem nicht aus. Es ist deshalb zuerst 1909 der Versuch gemacht worden, ein gemein- schaftliches Arbeiten der wissenschaftlichen Institute mit kapital- kräftigen Gesellschaften ins Werk zu setzen. Nach dem ersten gelungenen Versuch wurden allmählich zwölf derartige Vereinigungen von der Abteilung für Pflanzenkrankheiten der Cornell Universität in den ver- schiedenen Bezirken des Staates ins Leben gerufen, mit einem Stabe ven zwanzig wissenschaftlichen Arbeitern und einem Kapital von 35 000 Doll. Daneben bestehen noch Vereinbarungen der Universität mit Züchtern oder Handelsgesellschaften nur je für einen Sommer, welche es ermös- lichen, die jungen Pathologen direkt in Obstgärten, Feldern oder Weinbergen eine bestimmte Krankheit studieren zu lassen, was in der Regel als Vorbereitung für den zweijährigen Kursus in der cooperativen Arbeit dient. Im letzten Jahre arbeiteten nicht weniger als fünfund- zwanzig junge Männer unter der Leitung der Universität in siebzehn Feldlaboratorien in den verschiedenen Bezirken des Staates. Die Er- folge dieser neuen Einrichtung sind so augenfällig, daß die Erwartung ausgesprochen wird, nicht nur der Staat werde in Zukunft genügende Mittel bewilligen für die Ausbildung, Ausrüstung und die Anstellung eines Stabes von Sachverständigen, sondern auch das interessierte Privatkapital werde etwa zur Hälfte dazu beitragen, die Aufgaben des Pflanzenschutzdienstes zu lösen. N.E. Peteh, T. Legislation against the diseases and pests of kultivated plants in Ceylon. (Die Gesetze gegen die Krankheiten und Epidemien der Kulturpflanzen in C.) Dep. of Agric., Ceylon, Bull. Nr. 6, 1913. 30 Referate. — Mc Cool, Ernährende und nicht ernährende Basen. Die hier ihrem Wortlaut nach gegebenen Gesetze sind 1. eine 1901 erlassene Verordnung, um die Einfuhr und Ausbreitung von Insekten- oder Pilzepidemien oder andere Pflanzenkrankheiten zu verhindern; 2. Bestimmungen über die Desinfektion eingeführter verdächtiger Pflanzen durch Räuchern mit Cyankali und 3. das Pflanzenkrankheits- gesetz von 1907, das die Bekämpfung der Krankheiten im Lande selbst regelt. Wichtig in diesem Gesetz ist die Bestimmung, daß eine Insekten- oder Pilzkrankheit erst dann als eine Epidemie im Sinne des Gesetzes zu bezeichnen ist, wenn sie durch die Ausführungskommission als solche erklärt worden ist. Erst wenn eine diesbezügliche Proklamation erlassen worden ist, treten die Gesetzesbestimmungen in Kraft, aber auch dann bleibt es dem Ermessen der Lokalbehörden überlassen, ob sie in ihrem speziellen Bezirk die vorgeschriebenen Maßregeln ergreifen wollen. N.E. Me Cool, M. M. The action of certain nutrient and non-nutrient bases on plant growth. (Die Wirkung gewisser ernährender und nicht ernährender Basen auf das Pflanzenwachstum.) Cornell Univ., Agricult. Exper. Station, Memoir Nr. 2. Ithaca, New-York, 1913. S. 121—216. Der Hauptteil der Arbeit behandelt die antitoxine Wirkung gewisser Basen. Es ist nämlich bekannt, daß gewisse Stoffe für sich allein als Gift auf Pflanzen wirken können, während dieselbe Substanz in Gegenwart einer bestimmten andern ein wichtiger Nährstoff sein kann. So wirken z. B. die Salze des Meerwassers einzeln als Gifte, während in der Mischung (im richtigen Verhältnis) die Salze sich in ihrer Wirkung als Gifte gegenseitig aufheben. Man spricht bei solchem Verhältnis von „physiologischem Gleichgewicht“ — MeCool benutzte zu seinen Versuchen Erbsen und Weizen. Er kam im wesentlichen zu folgenden Ergebnissen : Einzeln wirkten auf die Sämlinge folgende Elemente in der angegebenen Reihenfolge giftig: Baryum, Strontium, Aınmoniak, Magnesium, Natrium, Kalium. Es zeigte sich, daß Calcıum das wirksamste Schutzmittel gegen die Giftwirkung jeder dieser Substanzen ist. Außerdem aber heben sich als Toxine gegenseitig auf: Magnesium und Strontium, Kalium und Strontium, Natrium und Strontium, Natrium und Ka- lium, Natrium und Ammoniak, Kalium und Baryum, Magnesium und Baryum. Die Verbesserung mancher Bodenarten durch Kalk beruht offenbar auf der antitoxinen Wirkung des Calciums. Der zweite Teil der Abhandlung beschäftigt sich speziell mit der Wirkung der Mangansalze. Es zeigte sich, daß reine Lö- sungen auf Erbsen- und Weizenkeimlinge außerordentlich giftig wirkten, während die Giftwirkungen dieser Salze in gewöhnlichen Referate. — Molz, Anormale Gerstenähren; Muth, Bildungsabweichungen. 31 Nährlösungen und in Bodenkulturen erheblich schwächer war. Die schädliche Wirkung des Mangans zeigt sich zuerst in einer chloro- tischen Erkrankung der Blätter. Die Wirkung ist stärker im Licht als im Dunkeln. Calcium, Kalium, Natrium und Magnesium ver- mögen die Giftwirkung des Mangans aufzuheben. Schließlich hat Mc Cool Versuche über die Giftigkeit einzelner Elemente gemacht. Der verschiedene Grad der Giftigkeit ist be- reits oben angegeben. Sie wird immer reduziert durch Nährlösungen oder Bodenkulturen. Es waren stets stärkere Lösungen nötig, um das Gipfelwachstum zu sistieren, als um die Wurzeln abzutöten. Wenn die Keimlinge erst 10 Tage lang entweder in destilliertem Wasser, in Leitungswasser oder in Nährlösung gezogen worden waren, so waren sie den Giften gegenüber viel widerstandsfähiger. Gertrud Tobler (Münster ı. W.). Molz, E. Anormale Gerstenähren. Deutsche landwirtschaftliche Presse, Bi 33, 1913. Verf. beobachtete im Frühling 1912 auf den Versuchsfeldern der Hallenser Versuchsstation Ähren von Wintergerste, deren Gran- nen lockig verkräuselt und ineinander verschlungen waren. Dabei saß die Spitze der oberen Grannen meist im oberen Teil der Blatt- scheide fest. Diese Abnormität erklärt Verf. so, daß erstens die Blattscheide in der Gegend der Ligula zu wenig nachgiebig, zweitens der Schoßbalken bei großer Trockenheit sehr langsam, der ährentra- gende Halm nach starken Regengüssen abnorın schnell gewachsen war. Die gleiche Erscheinung wurde auch auf andere Weise hervorge- rufen: durch Knickung des Schoßbalkens infolge von Hagelschlag, durch die Blattlaus Siphonophora cerealis Kalt., den Getreideblasenfuß, Thrips cerealium Halidey, den Pilz Helminthosporium gramineum Rabenh. und schließlich durch den Roggenstengelbrand, Urocystis oceulta. Gertrud Tobler (Münster i. W.). Muth, Fr. Bildungsabweichungen an der Esparsette (Onobrychis sativa Lmk.) Jahresb. d. Verein. f. angew. Bot. 1913. XT. I. Teil. S. 120—135. 16 Fig. Teratologische Beobachtungen an der Esparsette sind bisher nur ganz spärlich veröffentlicht. Der Verf. hat nun eine ganze Anzahl Bildungsabweichungen gefunden, die er hier zusammenstellt. Sie treten sowohl an den Blättern wie an den Blüten auf und besonders reichlich an der Infloreszenz. Hier sind es vor allem die Durchwachsungen, die auffallen. Es wurden in den Achsen der Tragblättchen kleine rote Larven einer Gallmücke gefunden, so daß die Durchwachsungserscheinungen vielleicht zu den Gallbildungen zu rechnen sind. Nienburg. 32 Referate. — Koketsu, Milchröhren ; Degrazia, Chemie der Tabakharze Koketsu, R. Studien über die Milchröhren und Milchzellen einiger ein- heimischer Pflanzen. Journal of the college of science, Tokyo Imper. Univ., Vol. 35, Art. 6. 1913. Eine größere Anzahl von Pflanzen wurde sorgfältig unter- sucht. Die anatomischen Befunde stimmten im wesentlichen mit denen früherer Autoren überein. Die Untersuchung des Milchsaftes ergab, daß er in den meisten Fällen einen unangenehmen Geschmack hat, daß er um so klebriger ist, je höher sein Emulsionscharakter ist, und daß er durch äußere Einflüsse wässerig werden kann. In fast allen Milchröhren und Milchzellen wurden Protoplasma und Kerne gefunden. Die chemische Untersuchung ergab eine saure Re- aktion, einen schwankenden Gehalt an Eiweiß und Zucker, Kaut- schuk und Harze als Hauptbestandteile, gelegentliches Vorkommen von Magnesium und Kalium und allgemeines Vorkommen von Pero- xydasen. In Bezug auf die Funktion des Milchsaftes schließt sich Verf. der Ansicht von Kniep an, daß nämlich die Bedeutung des Milch- saftes nicht darin liege, Nährstoffe zu leiten, sondern gegen Tierfraß zu wirken und als Wundschlußmittel zu dienen. Gertrud Tobler (Münster i. W.). Degrazia, Jos. von. Über die Chemie der Tabakharze. Sond. Fachl, Mitt. österr. Tabakregie, Wien 1913, Heft 3. Die Tabakharze gehören sicherlich ebenso wie das Nikotin zu den charakteristischen Bestandteilen des Tabaks, haben aber trotzdem bisher wenig Beachtung gefunden. Bei den vorliegenden Untersuchungen konnten aus den Harzen drei Tabakensäuren, ein Tabako-Resinol (der Harzalkohol des Tabaks) und Tabako-Resen, der wichtigste Vertreter der Tabakharze, der Träger des Geruches derselben, rein dargestellt werden. Daneben wurde noch in äußerst geringen Mengen ätherisches Öl gewonnen, das wahrscheinlich der Träger des Tabakaromas ist. H. Detmann. Henning, Ernst. Landtbruksbotaniska anteckningar fran Utsädesföre- ningens försöksfält vid Ultuna 1912. (Landwirtschaftlich-bo- tanische Notizen vom Versuchsfeld der Aussaatver- einigung bei Ultuna 1912.) Särtryck ur Sveriges Utsädes- förenings Tidskrift 1913. Häfte 2. Verf. berichtet nacheinander über folgende Beobachtungen und Versuche: ,.Das Entwicklungsstadium der Winterweizenpflanzen im Spätherbst 1911“. ‚‚Blattgröße zur Zeit der Blüte einzelner Weizen- sorten.‘“ ‚‚Mehlgehalt und Glasigkeit beim Winterweizen.“ ‚Auftreten des Gelbrostes (P. glumarum) auf Winterweizen.‘‘ ,‚Auftreten des Referate. — Ritzema Bos, Institut voor Phytopathologie Wageningen. 33 Schwarzrostes (P. graminis) auf den verschiedenen Getreidearten.‘ „Einige kleine Versuche mit dem Flugbrand der Gerste (Ustilago nuda)‘“. „Auftreten des Flugbrandes auf den verschiedenen Gerstensorten.‘ H. Klitzing, Ludwigslust. Ritzema-Bos, S. Institut voor Phyiopathologie Wageningen, Flugblatt Nr. 1—4.- 1913. Nr.1. Blattläuse. Kurze Biologie. Bekämpfung: Mitte Februar bis Mitte März Bespritzung der Bäume und Sträucher mit 8- bis 10 pro- zentiger Lösung von wasserlöslichem Karbolineum. Im Sommer wird empfohlen: Auf 100 Liter Wasser 1—2 kg gute grüne Seife und 1 Liter Brennspiritus. ° Nr. 2. Schildläuse. Kurze Beschreibung von M ytilaspis pomorum Chionaspis salicis, Lecanium spec. und Pulvinaria spec., Gossiparia Ulmi, CUryptococcus fagi. Bekämpfung: Winterbespritzung mit 8—10pro- zentiger. Lösung von wasserlöslichem Karbolineum. Nr.3. Blattälchen, Aphelenchus spec. Kurze Beschreibung über das Vorkommen in Chrysanthemum, Begonia, Farnen, Erdbeeren, Veilchen. Bekämpfung: Kranke Pflanzen entfernen und verbrennen. Bespritzen mit kalifornischer Brühe, 1 Teil : 40 Teilen Wasser. Nr.4. Resultate von Versuchen mit Kalifornischer Brühe. Die Konzentrationsangaben beziehen sich immer auf Volumeneinheit. Winterbehandlung: Kalifornische Brühe 1 +3 Wasser tötet Komma- schildlaus und Blattlauseier, nicht aber Blutlaus (diese mit 10 prozentiger wasserlöslicher Karbolineumlösung). _Abies blieb lange Zeit frei von C'hermes. Auch gegen Apfelschorf hat sich die Lösung 1 : 3 gut bewährt. Frühjahrs- und Sommerbespritzung wird gleichfalls gegen Schorf bei Äpfeln und Birnen in Verdünnung 1:30 empfohlen; bei Pfirsich muß man vorsichtig sein und schwächere Lösungen verwenden. Amerikani- scher Mehltau der Stachelbeeren wurde erfolgreich bespritzt im März 1:10, im April und Mai 1:15. Es werden Sorten genannt, die gegen Bespritzung empfindlich. Mehltau an Orataegus oxyacantha-Sämlingen, auf Rosen und Eichen wurden mit 1:30 mit gutem Resultat bespritzt. Knischewsky, Flörsheim. Reed, H. S., Cooley, J. S. und Rogers, J. T. Foliage diseases of the apple. (Blattkrankheiten des Apfelbaums.) Virginia Agr. Pay, Bull. 19519120 235, 13, Eie, Einige Krankheiten, die in Virginia die Apfelbäume heimsuchen, werden kurz beschrieben. Es sind die sogenannte Frog-Eye leaf spot (Froschauge-Laubflecken), deren Erreger noch nicht bekannt ist, Apple scab (Apfelschorf, Venturia inaequalis) und der Cederrost (G@ymnospo- rangium juniperi-virginianae). Spritzversuche zeigten, daß sowohl Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 3 . 34 Referate. - Orton, Welken d. Kartoffeln; Fallada, Krankheiten d. Zuckerrübe. Schwefelkalk als auch Bordeauxbrüche gegen Froschaugeflecken und Apfelschorf wirksam sind. Wenn der Apfelschorf nicht häufig ist, sollte das erste Spritzen sofort nach dem Abfallen der Blüten vorgenommen werden. Eine zweite und dritte Anwendung sollte in Zwischenräumen von 15—20 Tagen folgen. Wo der Schorf stark auftritt, sollte außerdem noch einmal gespritzt werden, gerade bevor die Blüten sich öffnen. Gegen die Bitterfäule des Apfels ist nur die Bordeauxbrühe wirksam. Verbrennungserscheinungen durch Bordeauxbrühe treten nur auf, solange Blätter und Früchte jung sind. Deshalb empfiehlt es sich, für die ersten beiden Spritzungen Schwefelkalk zu nehmen. Dieser darf nicht bei sehr heißem Wetter angewendet werden. Nienburg. Orton, W. A. Potato wilt, leaf-roll and related diseases. (Das Welken, das Blattrollen und verwandte Krankheiten der Kar- toffeln.) Bull. U.’S. Department of agriculture Nr. 64. 1914). 48 S., 16 Taf. Die im letzten Jahrzehnt bekannt gewordenen Kartoffelkrankheiten zeigen in ihrem Krankheitsbild manche Ähnlichkeit, was die Veran- lassung zu nicht geringer Verwirrung in der Literatur gegeben hat. Der Verf. hat sich deshalb die Aufgabe gestellt, die Krankheiten so genau wie möglich zu diagnostizieren. Er schildert die von Fusarvum oxysporum hervorgerufene Welkekrankheit, das durch Vertieillium albo-atrum be- wirkte Welken, die Blattrollkrankheit, die Kräuselkrankheit, eine als „rosette‘‘ bezeichnete Krankheit, die durch eine Rhizoctonia hervor- gerufen wird, und schließlich die Mosaikkrankheit. Gute photographische Habitusbilder unterstützen die Darstellung. Das Fusariumwelken kommt nach dem Verf. in Europa nicht vor. Die Blattrollkrankheit ist nach seiner Überzeugung keine pilzparasitäre Krankheit. Er hat Kulturen von typisch blattrollkranken Kartoffeln gehabt, in denen sich kein Mycel nachweisen ließ. Nienburg. Fallada, 0. Über die im Jahre 1913 beobachteten Schädiger und Krank- heiten der Zuckerrübe. Mitt. d. chem.-techn. Versuchsstation d. Zentralver. f. d. Rübenzuckerind. Österr. u. Ung. Serie IV, Nr. 53. Sond. Österr.-Ung. Zeitschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLIII, Heft 1, 1914. Die Witterung des Berichtsjahres war im allgemeinen für den Auf- gang der Saat und die Entwicklung der Zuckerrüben günstig; doch blieb bei der Ernte das Wurzelgewicht meist etwas gegenüber einer normalen Ernte zurück, während der Zuckergehalt befriedigte. Das kühle, zeit- weise nasse Wetter zur Zeit des Rübenaufganges hat die Entwicklung vieler Schädlinge, tierischer wie pflanzlicher, hintan gehalten, so daß im ganzen wenig Klagen einliefen. So hat sich«besonders bei dem Auf- Referate. — Burger, Umfallen des Salats; Moreau, Lichtstrablen. 35 treten der Drahtwürmer, Moosknopfkäfer und schwarzen Blattläuse, sowie des Wurzelbrandes und der Herz- und Trockenfäule ‚ein schutz- wirkender Einfluß der naßkalten Witterung der Sommermonate wahrnehmen lassen‘. Stellenweise wurden Rüsselkäfer und Erdflöhe zu einer argen Plage. Hervorzuheben sind die Erfolge bei der Drahtwurm- bekämpfung durch das Auslegen von Kartoffelknollen. Unter den mit der Schnittfläche nach unten etwa 6 cm tief in den Boden gebrachten, in zwei Hälften zerschnittenen Kartoffeln finden sich die Drahtwürmer in großer Menge ein und werden dann in Eimer gesammelt und vernichtet. Auch das Walzen des Bodens kann den Drahtwurmschaden einschränken, weil in dem festgewalzten Boden die Bewegungsfreiheit der Tiere be- hindert wird. Düngung mit Chili- bzw. Kalksalpeter oder Kainit fördert nicht nur ein kräftigeres und schnelleres Wachstum der Rübenpflanzen, sondern scheint auch den Drahtwürmern nicht zuträglich zu sein. Rüben- schorf und Rübenkropf traten nur vereinzelt auf; über Blattkrankheiten wurde nicht geklagt. DIeeD® Burger, 0. F. Lettuce Drop. (Das Umfallen des Salats). Univ. of Florida Arig. Exper. Stat. Bull. 116, 1913. Verf. beschreibt die durch Selerotinia Libertiana hervorgerufene Krankheit des Salates, bei der ein Blatt nach dem andern welkt, bis der ganze Kopf umfällt. An der Unterseite der untersten Blätter sieht man das weiße Mycel der Sclerotinia, die an dem zerstörten Gewebe überall ihre Sclerotien ausbildet. Verf. berichtet von Infektionsversuchen, die ein positives Ergebnis hatten. Zur Bekämpfung kann das Ent- fernen aller erkrankten Pflanzenteile empfohlen werden, außerdem auch das Begießen der Stellen, an denen infizierte Pflanzen gestanden hatten, mit Bordeauxbrühe. Riehm, Berlin-Dahlem. Moreau, M. et Mme. Fernand. Sur laction des differentes radiations lumineuses sur la formation des conidies du Botrytis cinerea Pers. (Über die Wirkung verschiedener Lichtstrahlen auf die Konidienbildung von Botrytis cinerea Pers.) Bull. Soc. Bot. France, T. 60, 1913. S. 80—82. Die bisherigen Angaben über den Einfluß verschiedenfarbiger Licht- strahlen auf die Sporenbildung von Botrytis widersprechen sich stark. Offenbar, weil die farbigen Lösungen, durch die die Autoren das Licht einfallen ließen, keine spektroskopisch reinen Farben gaben. Die Verft. haben die Versuche nachgeprüft, indem sie das Spektrum einer Nernst- lampe auf ein Mohrrübenstück fallen ließen, das zunächst sterilisiert und dann mit konidienhaltigem Wasser gleichmäßig infiziert war. Es zeigte sich zunächst, daß der Pilz in der blau-violetten Hälfte des Spek- trum viel besser wuchs als in der anderen, und daß auch die Konidien- 36 Referate. — Broz, Moniliagefahr; Gregory, Krankheit der Weintrauben. bildung ausschließlich auf die blau-violette Hälfte beschränkt ist. Wenn man das Mohrrübenstück darauf in gleichmäßig weißes Licht brachte, kam es auch auf dem bisher sterilen Teile zur Konidienbildung. Nienburg. Broz, 0. Die Moniliagefahr. Sep. ‚Der Obstzüchter‘“, Nr. 7. 1913. Es werden die verschiedenen Krankheitserscheinungen besprochen, die an Obstbäumen durch Selerotinia fructigena, Sel. cinerea und Sel. laxa hervorgerufen werden. Als Vorbeugungsmaßnähmen werden emp- fohlen: sorgfältige Frühjahrsreinigung der Bäume und Obstgärten, Abwaschen der Stämme mit starken Bekämpfungsmitteln, Bespritzen der Krone mit 3%iger Kupfervitriollösung, 3%iger neutralisierter essigsaurer Kupferlösung oder 5%iger Calciumbisulfatlösung, vor und während der Blüte Spritzen mit 1%iger Bordelaiser Brühe, Heraus- schneiden der abgetöteten Blütentriebe, Krebswunden etc., Sammeln und Vernichten aller moniliakranken Früchte, Vermeiden von Verlet- zungen der Früchte, Verwendung widerstandsfähiger Sorten, gemein- sames Vorgehen aller benachbarten Obstzüchter. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Gregory, €. T. A Rot of Grapes caused by Cryptosporella viticola. (EineKrankheit der Weintrauben, verursachtdurch Cr. v.). 8.-A.: Phytopathology. Vol. 3. 1913, S. 20—23, 2 Fig. Verf. beschreibt eine Fäule der Trauben, welche durch Crypto- sporella viticola (Red.) Shear verursacht wird. Infektionsversuche mit diesem Pilz waren von Erfolg begleitet. Die Krankheit hat große Ähnlichkeit mit der Schwarzfäule (Black-rot), ist aber von dieser mit Sicherheit zu unterscheiden. Verf. gibt eine kurze Beschreibung des Pilzes und des Krankheitsbildes, unter besonderer Hervorhebung der Unterschiede von der Schwarzfäule. Lakon, Hohenheim. Maffei, L. Una malattia della Gerbera causata dall’Ascochyta Gerberae n. sp. (Eine neue Krankheit der G.-Arten). In: Rivista di Patol. veget., VL., Nr. 9; Pavia, 1913. 8-A7 3» An Gerbera-Exemplaren im botan. Garten zu Pavia stellten sich rundliche nußbraune Blattflecke ein, die beide Oberflächen einnehmen und das dazwischen liegende Mesophyll zusammenziehen, mit Schwär- zung des Protoplasmas. Interzellular schlängeln sich die dunklen Myzelfäden einer Ascochyta, welche als neue Art, A. @Gerberae, bezeichnet wird. Solla. Laubert, R. Altes und Neues über den Johannisbeer- und Stachelbeer- -Mehltau und seine Bekämpfung. Sonderabdruck aus dem ‚‚Handels- blatt für den deutschen Gartenbau“, 29. 1914. S. 266 u. 279—280. Referate. -Köck, Mehltau a. Stachelbeerzweigen; Lebedjew, Stachelbeermehltau. 37 Ein alle wiehtigeren Literaturangaben berücksichtigender, für den Gärtner und Obstzüchter geschriebener Aufsatz über die Natur, Be- deutung und Bekämpfung der durch Sphaerotheca mors uvae (Schwein.) Berk. und Microsphaera Grossulariae (Wallr.) Lev. verursachten Er- krankungen der Stachelbeer- und Johannisbeersträucher. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Köck. 6. Eine neue Krankheit auf Stachelbeerzweigen. Sond. ‚Der Obstzüchter‘‘, Nr. 6. 1913. Es wird auf Erkrankungs- und Absterbungserscheinungen von Stachelbeerzweigen aufmerksam gemacht, verursacht durch einen Befall der Rinde durch Botrytis einerea. — Die gleichen Erscheinungen sind übrigens auch schon anderwärts beobachtet und beschrieben, z. B. 1911 im Flugblatt Nr. 248 des englischen Board of Agriculture and Fisheries. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Köck, 6. Der nordamerikanische Stachelbeermehltau und seine Bekämp- fung. Sond. ‚Der Obstzüchter“, Nr. 8. 1913. Ein für den Obstzüchter verfaßter Aufsatz über den amerikanischen und europäischen Stachelbeer-Mehltau, ihre Bedeutung, Morphologie, Entwicklung, Verbreitung und Bekämpfung. Es wird empfohlen: Abschneiden der Triebspitzen sowie starker Rückschnitt im Herbst, genügender Abstand der Sträucher, Beseitigen des Unkrauts und Abfalls, Kalken des Bodens, Bespritzen mit Schwefelkalkbrühe 1 : 2 im Herbst und zweimal im zeitigen Frühjahr; nach dem Austriebe, sobald Mehltau bemerkbar ist, wiederholtes Bestäuben mit Ventilato-Schwefel oder Spritzen mit Schwefelkalkbrühe 1:40 bis 1:50, richtige Düngung, keine einseitige Stickstoffdüngung, Auswahl von Sorten, die gegen Schwefelpräparate widerstandsfähig sind. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Lebedjew, L. A. Über die Behandlung der amerikanischen Mehltaukrank- heit des Stachelbeerstrauches mit Soda. Journ. f. Ptlanzenkrank- heiten, 1913. S. 193. (Russisch mit deutscher Zusammenfassung.) Bei den Bekämpfungsversuchen des Verf. wurden folgende Mittel geprüft: Polysulfid (0,2%), Azurin (0,2%), Mortus (ca. 0,02%) und Soda (0,34%, 0,4% und 0,5%). Die Bespritzungen wurden zuerst wöchentlich einmal, später alle 10 Tage ausgeführt und außerdem nach starken Regengüssen sofort wiederholt. Sämtliche Stachelbeersträucher wurden zuvor mit Eisenvitriollösung (ca. 3,3%) einmal bespritzt. Die besten Erfolge wurden mit Soda erzielt; während die unbehandelten Sträucher einen Befall von 30—50%, aufwiesen, wurden die mit Soda (0,4—0,5%) besprengten Sträucher nur zu 1% befallen. Riehm, Berlin-Dahlem. 38 Referate. — Muth, Amerik. Stachelbeermehltau; Foex, Erysipheae. Muth, Fr. Der amerikanische Stachelbeermehltau. Sond. Zeitschrift für Wein-, Obst- und Gartenbau, 10. Jahrg., 1913. S. 134-138. Es wird auf die Bedeutung des amerikanischen Stachelbeer- mehltaus hingewiesen, der seit mehreren Jahren im Großh. Hessen ziemlich verbreitet ist. Als wahrscheinlich immun gegen den Schäd- ling wird die Sorte „May Duke“ genannt. Sodann werden die üb- lichen Bekämpfungsmaßnahmen, u. a. vorbeugendes Bespritzen mit 0,5°/ Schwefelkaliumbrühe oder mit Kupferkalkbrühe, im Herbst Zurückschneiden, Spritzen mit Kalkmilch, Umgraben des Bodens, Düngung mit Thomasmehl, Kalisalz, Kompost u. s. w. empfohlen. Laubert (Berlin-Zehlendorf). Foex, E. Evolution du conidiophore de Sphaerotheca Humili. (Die Bil- dung der Konidienträger bei $. H.) S8.-A.: Bull. Soc. Myc. France, 7. XXIX7 11913} Pasc,, 28, T Dar. Die Art der Konidienbildung bei Sphaerotheca Humuli weicht von der von Erysiphe graminis ab. Verf. konnte folgendes beobachten: Zunächst wird eine Zelle abgegliedert, welche sich sogleich in zwei Zellen teilt; von diesen bleibt die unterste ungeteilt, während die oberste durch wiederholte Teilungen die Bildung des ganzen Koni- dienträgers veranlaßt. Dieser Modus konnte bei Sphaerotheca Humuli var. Humuli (auf Erodium malacoides) und var. fuliginea (auf Calendula arvensis) festgestellt werden. Das gleiche gilt für Sphaerotheca pannosa der Rose, Erysiphe Oichoriacearum auf Senecio vulgaris und Podosphaera Oxyacanthae auf dem Aprikosenbaum. Lakon (Hohenheim). Foex, E. Deux maladies parasitaires d’Agati grandiflora.. (Zwei neue parasitäre Krankheiten von A.gr.) S8.-A.: Bull. Soc. Myc. Eratice. T. 29.7 191825 8,8 Bu Blätter der genannten Papilionacee aus Saigon (Kochinchina) zeigten teils unregelmäßige braune Flecke, teils feine Punktierung. Verf. konnte zwei parasitische Pilze nachweisen. Der eine dieser Pilze ist eine Erysiphee, Oidium Agatidis nov. spec. Er wird folgendermaßen charakterisiert: Amphigena, mycelio arachnoideo, effuso, evanido, haustoriis lobulatıs, ‚dor conıdia unica instructis (115 u): conidiis ovoideis (20—25 X 10—12 u). Der zweite Pilz ist eine Cercospora-Art, c. Ayatidis nov. spec. Die Diagnose lautet: Maculis indefinite expansis, bruneis, hyphis amphigenis caespitosis simplieibus, fuscis 15—20 X 5—7 u; conidiis cylindrico-clavulatis, 3-4 septatis, olivaceis 20-50 X 3—5,7 u. Lakon (Hohenheim). Foex, E. Recherches sur Oidiopsis taurica. (Unters uchungen; über O,taurica.) 8.-A.: Bull. Soc. Myec. France. T. 29. 1913. 128.,5pl. Referate. — Foex, Überwinterungsweise der Mehltaupilze. 39 Vorliegende Untersuchungen über Oidiopsis taurica wurden auf Material von Onobrychis sativa gemacht und sollen die früheren Be- obachtungen des Verfassers ergänzen. Verf. behandelt eingehend den Bau des endophytischen Myceliums, der Konidienketten, des ekto- phytischen Myceliums und der Perithecien. Hervorzuheben sind fol- gende Punkte: Die Konidienträger neigen zur Aussprossung; diese Seitenzweige werden entweder zu neuen Konidienträgern oder zu vegetativen Hyphen ausgebildet. Die Konidien des Pilzes aus ver- schiedenen Wirtspflanzen zeigen Verschiedenheiten, welche die Ver- mutung rechtfertigen, daß O. taurica in mehrere Varietäten zerfällt. — Konidienträger, welche aus ektophytischem Mycelium entstehen, zeigen Analogien zu denjenigen der ektophytischen Erysipheen. — Das Perithecienmaterial wurde aus Phlomis herba venti gewonnen. Die Perithecien werden näher beschrieben; sie”stimmen mit den von Neger auf Grund von Material von Acanthophyllum glandulosum be- schriebenen nicht genau überein, sodaß die Vermutung naheliegt, daß wir es hier mit zwei verschiedenen Formen zu tun haben. — Auf die Frage nach der systematischen Stellung von Oidiopsis taurica will Verf. später noch einmal zurückkommen. Lakon (Hohenheim). Foex, E. Les modes d’hibernations des „Erysiphaceae‘“ dans la region de Montpellier. (Die Überwinterungsweise der Mehltaupilze in der Gegend von Montpellier.) Sep. 1°" Congres intern. de Pathologie comparee, Paris, Okt. 1912. Masson et Cie, Paris- Verf. unterscheidet drei Überwinterungsarten bei Erysiphaceen: I. Überwinterung mittelst der Perithecien. — II. Überwinterung in vegetativem Zustande innerhalb der Knospen. Beispiele: Uneinula necator auf dem Weinstock, das Oidium der Eiche, nacb Peglion auch Sphaerotheca pannosa auf Rosen und Podosphaera leucotricha auf Apfelbäumen. — III. Überwinterung in vegetativem Zustande auf den ausdauernden Blättern. Diese Art der Überwinterung findet sich nach Salmon bei dem Mehltaupilz von Evonymus japonica. — Aus den Bemerkungen zu dem ersten, häufigsten Fall sei noch folgendes hervorgehoben: Erysiphe Polygoni bildet zahlreiche Perithecien auf Convolvulus arvensis, Polygonum aviculare, Ononis campestris, Ononis repens, wenige auf Trifolium pratense, Trifolium repens, Medicago sativa. Die Perithecien von Erysiphe Cichoracearum finden sich häufig auf Senecio vulyaris und Anacycelus clavatus, selten auf Cucurbitaceen, die von Oidiopsis (Erysiphe) taurica oft auf Phlomis herba-venti, nicht auf Mer- eurialis tomentosa und Onobrychis sativa. Sphaerotheca Humuli bildet viele Perithecien auf Xanthium spinosum, wenige auf Erodium malacoides. — Von der durch Neger aufgestellten Regel, daß die Bildung von Perithecien unterbleibt, wenn viele Konidien produziert werden, 40 Referate. — Wallace, Schorfkrankheit; Brierley, Leptosphaeria Lemanae. weichen Erysiphe graminis, E. Polygoni und Uneinula Salieis ab. Die andere Regel Neger’s, daß sich Konidien häufiger auf frischen, Perithecien vorzugsweise auf alternden, erschöpften Partien der Wirts- pflanzen bilden, wird vom Verf. bestätigt. Als Ausnahmen führt er Erysiphe Polygoni und Uneinula Salieis an. — Verf. weist darauf hin, daß die Frage, ob nicht perithecientragende Pflanzen durch Ascus- sporen von anderen Wirtspflanzen her infiziert würden, nicht als entschieden gelten könne und weiter untersucht werden müsse. Hans Schneider, Bonn. Wallace, Erret. Scab disease of apples. (Schorfkrankheit der Äpfel.) Cornell Univ. Agr. Exp. Stat. Bull. 335. S. 545624. ErTarallextfig. Die umfangreiche Darstellung enthält nicht nur eine Zusammen- fassung der vorhandenen Literatur, sondern bringt auch eigene Be- obachtungen über die Ätiologie der Krankheit. Danach rührt die erste Infektion im Frühjahr hauptsächlich, wenn nicht ganz, von Askosporen her. Sie tritt ein während der ersten Periode feuchten Wetters, die auf die Reifung der Askosporen folgt. Gewöhnlich tritt dies nicht vor der Blütezeit ein, oder höchstens unmittelbar davor, weil die Sporen erst um diese Zeit in genügender Menge reif werden, um eine gefährliche Infektion zu ermöglichen. Jedes einzelne Perithecium hat in 24 Stunden seine Sporen entleert. Da sie aber zu verschiedenen Zeiten reif werden, dauert die Askosporeninfektionsperiode fast den ganzen Mai hindurch. Die aus den Perithecien herausgeschleuderten Sporen wurden auf Glas- scheiben aufgefangen und gezählt. Von 1 gem Blattfläche wurden in 45 Minuten 5630 Sporen entlassen. Eine Zahl, die die schwersten Infek- tionen erklärlich macht. Von der frühesten Askosporeninfektion dauert es 8 bis 15 Tage, bis der erste Schub Konidien produziert ist. Diese brauchen wieder 8-15 Tage, vom Eintritt günstigen Keimungswetters ab, bis zur Produktion einer neuen Konidiengeneration. Nienburg. Brierley. W.B. The Structure and Life-History of Leptosphaeria Lemaneae (Cohn). (Bau und Entwicklungsgeschichte von Lept. Lemaneae). S8.-A.: Mem. and Proc. Manec. Liter. a. Philos. Soe. Less. 1912/13... Vol. .57, Part. TI. Verf. beschreibt an der Hand zahlreicher Abbildungen den Bau und die Entwicklungsgeschichte der auf der Alge Lemanea parasitierenden Ascomyceten, Leptosphaeria Lemaneae (Cohn). Der Pilz gehört mehr in die Familie der Mycosphaerellaceae, und zwar in die Gattungsgruppe Pharcidia-Sphaerulina. Lakon, Hohenheim. Laibach, F. Pilzkrankheiten doldenblütiger Gemüsepflanzen. Beilage zum Programm des Wöhler-Realgymnasiums zu Frankfurt a.M. Ostern 1914. Nr. 577. Referate. - Hesler, Physalospora Cydoniae; Graves, Neue Rindenkrankheit. 41 Verf. untersuchte Septoria Apit, S. Petroselini und Rhabdospora nebulosa in Reinkultur. Die Pykniden der beiden erstgenannten Pilze sind deutlich voneinander unterschieden ; Septoria Petroselini und Rhab- dospora nebulosa stimmten dagegen völlig überein. — Auf Stengeln von Sellerie wurde eine Pyrenochaete gefunden, die Verf. als P. apiicola beschreibt. Riehm, Berlin-Dahlem. Hesler, L. R. Physalospora Cydoniae. Sond. aus Phytopathology, Molk>IIE, 1913:.S:290; An Apfelzweigen, die von Sphaeropsis malorum befallen waren, fand Verf. Perithecien. Es gelang ihm, aus Ascosporen Reinkulturen zu gewinnen; auf einigen Nährböden bildete der Pilz Pykniden. Auf Hamamelis virginica wurde ein Ascomycet gefunden, der dem auf Apfel- zweigen völlig glich; dieser Pilz lieferte in Reinkultur Pykniden von Sphaeropsis malorum. Verf. kommt zu dem Schluß, daß der Ascomycet mit Physalospora Cydoniae identisch ist. Riehm, Berlin-Dahlem. Graves, A. H. A preliminary note on a new bark disease of the white pine. (Vorläufige Mitteilung über eine neue Rinden- krankheit von Pinus Strobus.) Sond. aus Mycologia, Vol. 5034:914. 8.84, An Pinus Strobus wurde eine Krankheitserscheinung beobachtet, die sehr an die Einschnürungskrankheit (Fusicoeeum abietinum [Hartig] Prill. et Delacr.) erinnerte. Aus der erkrankten Rinde wurde ein Fusicoceum isoliert, das aber mit dem von Hartix beschriebenen Pilz nicht identisch war. Versuche, welche Aufklärung über die Pathogenität des Pilzes geben sollen, sind noch nicht abgeschlossen. Riehm, Berlin-Dahlem. Müller, H. C. und Molz, E. Versuche zur Bekämpfung der durch Ple- ospora trichostoma hervorgerufenen Streifenkrankheit der Gerste. Sond. Deutsche Landwirtschaftliche Presse, Jahrg. 1914, Nr. 17. Die Verff. berichten über eine Anzahl Versuche, die sie zur Bekämpfung der Helminthosporium-Krankheit, die besonders die vier- zeiligen und aufrechten zweizeiligen Gersten befallen, ausgeführt hatten. Die Ergebnisse sind in Tabellen zusammengestellt. Von großer Bedeutung für das Auftreten der Krankheit ist die Tempe- ratur während der Keimung und Anfangsentwicklung der jungen Gerstenpflanze. Gerstensaatgut, das außer Streifenkrankheit noch Hartbrand enthält, ist für 12—16 Stunden in '/,’/sige Kupfervitriol- lösung zu bringen. Darauf wird die Lösung ablaufen gelassen und das Saatgut flach ausgebreitet und unter öfterem Umschaufeln trock- nen gelassen. Die zur Benutzung gelangenden Säcke sind vorher durch Kupfervitriollösung zu desinfizieren. Wenn das Saatgut außer 42 Referate. — Shear, Kastanienkrankheit; Butler, Rotfäule des Zuckerrohrs. Streifenkrankheit Flugbrand enthält, wird es in einem Sack für drei Stunden in Wasser von 40°C, dann 10 Minuten in Wasser von 48 ° © und 1 Minute in Wasser von 40°C getaucht. Sodann verbleibt es zwei Stunden in einem geheizten Raume, worauf es nochmals 10 Mi- nuten lang in Wasser von 48°C gebracht wird. Hierauf wird es flach ausgebreitet und durch öfteres Umschaufeln rasch getrocknet. Laubert (Berlin-Zehlendorf). Shear, ©. L. and Stevens, N. E. The Chestnut-Blight parasite (Endo- thia parasitica) from China. (Der Parasit der Kastanien- krankheit aus China.) S8.-A.: Science, N. S., Vol. 38, Nr. 974. 1913. S. 295—297. Der aus China stammende Pilz der Kastanienkrankheit ist mit dem amerikanischen, Endothia parasitica, identisch. Er zeigt dieselben morphologischen Merkmale und kulturellen Eigenschaften wie dieser- Lakon (Hohenheim). Shear, €. L. and Stevens, N. E. Cultural characters of the Chestnut- Blight fungus and itsnear relatives. (Die Kulturcharaktere des Pilzes der Kastanienkrankheit und seiner nahen Ver- wandten.) Circular No. 131,B.P. I., Dept. Agr., July 5, 1913. Der Urheber der Kastanienkrankheit #ndothia parasitica (Murr.) And. et And. ist auf Grund der Pykniden weder makroskopisch noch mikroskopisch von seinen Verwandten E. radicalis (Schw.) De Not. (= E. virginiana And. et And.), E. radicalis mississipiensis subsp. nov. und E. gyrosa (Schw.) Fr. (= E. radicalis Clinton’s) mit Sicherheit zu unter- scheiden. Verff. haben das Verhalten dieser Pilze in künstlichen Kulturen auf verschiedenen Nährmedien und unter dem Einfluß der verschiedenen äußeren Bedingungen (Licht, Feuchtigkeit und Tem- peratur) studiert. Sie fanden deutliche kulturelle Verschiedenheiten, welche eine sichere Unterscheidung ermöglichen. Diese Verschieden- heiten werden näher angegeben. Lakon (Hohenheim) Butler, E. J. und Abdul Hafiz Khan. Red rot of sugarcane. (Rot- fäule des Zuckerrohrs.) Memoirs of the Dep. of Agriculture in India, Vol. 6, Nr. 5, 8. 151. Caleutta; 1913. Die gefährlichste Krankheit des indischen Zuckerrohrs ist die „Rotfäule“, die durch den Pilz Oolletotrichum falcatıum Went. verur- sacht wird. Frühere Untersuchungen hatten gezeigt, daß die Krank- heit in Nordindien gewöhnlich durch den Gebrauch infizierter Steck- linge verbreitet wird, und daß also die Bekämpfung vor allem m der sorgfältigen Auswahl der Setzlinge bestehen müssen wird. In der Tat gelingt es auf diese Weise, die Krankheit in gewissen Grenzen zu halten; doch genügt diese Maßregel allein nicht. Auch gesunde Referate. — Lang, Parasitismus der Brandpilze; Güssow, Brandkrankheiten. 43 Setzlinge können zur Pflanzzeit oder später vom Boden her infiziert werden, sei es durch die Wurzeln oder durch das an der Schnitt- stelle freiliegende Mark. An den wachsenden Pflanzen ist die ge- wöhnlichste Angriffstelle in den Schoß- und Wurzelknospen an den Knoten zu suchen. Ein schon früher beobachteter Pilz, der die Mittelrippen der Zuckerrohrblätter angreift, wird von den Verff. als identisch mit-C. falcatum bezeichnet. — Die Bekämpfung der Krank- heit hat, wie gesagt, vor allem in der sorgfältigsten Auswahl ge- sunder Setzlinge zu bestehen. Ferner scheint die Häufigkeit der Bepflanzung wichtig zu sein; 8 oder 9 Jahre Pause nach zwei auf- einander folgenden Erntejahren, oder ein Pflanzjahr in je 5 Jahren hat sich als praktisch erwiesen. Alle verwelkten Pflanzenreste sind möglichst regelmäßig vom Boden zu entfernen. Die verschiedenen Varietäten des Zuckerrohrs sind nicht gleich empfänglich für die Krankheit. Die dünnstengligen Varie- täten scheinen widerstandsfähiger zu sein, und so ist es von großer Wichtigkeit, daß man auf dem Wege ist, eine Varietät zu ziehen, die die Widerstandsfähigkeit des dünnsten Zuckerrohrs mit der Ausgiebigkeit des dickstengligen vereint. Gertrud Tobler (Münster i. W.). Lang, W. Zum Parasitismus der Brandpilze. Sonderabdr. aus d. Jahres- ber. d. Vereinig. f. angew. Botanik. 9. Jahrg. 1912. S. 172. Verf. hat seine Untersuchungen über den Parasitismus der Brand- pilze fortgesetzt und ist zudem Ergebnis gekommen, daßdie Brandpilze reine Raumparasiten sind. Wie Ustilago Tritici erst eindringt, wenn die Narben der Weizenblüten abgestorben sind, und dann intercellular weiterwächst, so infiziert auch U. Avenae die Haferkeimlinge unterhalb des primären Knotens erst, wenn die Zellen ‚den Anfang des Verfalls zeigen‘ oder bereits abgestorben sind. Niemals wurde Haustorienbildung oder Eindringen in die Zellen der Wirtspflanze beobachtet. Vor der Sporenbildung tritt die Bildung von Knäueln ein; hierdurch werden die Zellen der Wirtspflanze auseinander gepreßt und gehen dann zu- grunde. Riehm, Berlin-Dahlem. Güssow, H. T. Smut diseases of cultivated plants their cause and con- tr. (Brandkrankheiten der Kulturpflanzen; ihre Ursache und ihre Bekämpfung). Dep. of Agric. Centr. Exper. Farm. Ottawa, Kanada. Bull. 73, 1913. Das Bulletin enthält eine gute Darstellung des Wichtigsten über die Brandkrankheiten und ihre Bekämpfung. Nach einer allgemeinen Einleitung behandelt Verf. zuerst den Steinbrand des Weizens, dann den Weizenflugbrand, Gerstenflugbrand, Haferbrand, Maisbrand und endlich den Hirsebrand (Sphacelotheca Sorghi). In einem Anhang werden die 44 Referate, — Broili, Gerstenflugbrand; Müller, Roggenstengelbrand. Methoden angegeben, nach denen man die Keimung von Brandsporen beobachten kann. Die Arbeit enthält zahlreiche Habitusbilder und mikroskopische Abbildungen. Riehm, Berlin-Dahlem. Broili, J. und Schikorra, W. Beiträge zur Biologie des Gerstenflug- brandes (Ustilago hordei nuda Jen). Sond. aus Ber. der D, Botan. Ges., 1913: Bd. 31, Heit’T. An Handschnitten, die mit Chloralhydrat aufgehellt wurden, konnte das Mycel von Ustilago nuda im Embryo festgestellt werden. Es ge- lang auch, das Mycel aus den Gerstenkörnern in Reinkultur zu er- halten. Von besonderem Interesse ist auch die Beobachtung, daß die vom Flugbrand infizierten Körner lockerspelzig sind; durch Ausson- dern der lockerspelzigen Körner konnte der Brandbefall einer Gerste von 2,3% auf 1,6% herabgedrückt werden. Riehm, Berlin-Dahlem. Müller, H. C. und Molz, E. Versuche zur Bekämpfung des Roggen- stengelbrandes (Urocystis occulta [Wallr.] Rabenh.),. Sond. aus Deutsch. Landw. Presse, 1914. Nr. 13. Der Roggenstengelbrand läßt sich sehr leicht durch die bekannten Beizmethoden (Kupfervitriol, Formaldehyd, heißes Wasser) bekämpfen; „selbst das einfache Begießen des Saatgutes mit einer 3%,igen Lösung von Kupfervitriol unter tüchtigem Umschaufeln, wobei für 20 Zentner Getreide 50 Liter Flüssigkeit verwendet wurden, hat den Stengelbrand vollkommen beseitigt ohne die Keimfähigkeit irgendwie zu schädigen“. Riehm, Berlin-Dahlem. Müller, H. €. und Molz, E. Über den Steinbrand des Weizens. Sond. aus Fühlings Landw. Ztg., 63. Jahrg., 1914. Heft 6, S. 204. Da durch die Behandlung des Weizens mit Kupfervitriol und Formaldehyd bisweilen Keimschädigungen hervorgerufen wurden, haben die Verff. versucht, die Anwendung dieser Mittel zu variieren und eine Reihe neuer Mittel zu verwenden. Die Ergebnisse der Versuche mit bekannten Beizmitteln bestätigen die Erfahrung, daß Kupfervitriol (nach Kühn) oder Formaldehyd (0,1% 15 Minuten) gut wirken und den Auflauf auf dem Felde, wenn auch nicht erheblich, herabdrücken. Eine Nachbehandlung des gekupferten Saatgutes mit Kalk war bei den Versuchen der Verff. wirkungslos. Als neu sind folgende Ergeb- nisse hervorzuheben: Formaldehydlösung mit 3%, Leinölschmierseife wirkt erheblich besser als ohne diesen Zusatz. Paraformaldehyd be- seitigt den Brandbefall, schädigt aber die Keimfähigkeit sehr stark; ebenso verhielten sich Allylalkoholdämpfe, Kalilauge und Salpeter- säure. Als vollständig unbrauchbar erwiesen sich Kreosol, Phenol, Schwefelkalium und ein Naphtolpräparat. Die von den Verff. ange- stellten Versuche zur gleichzeitigen Bekämpfung von Flugbrand und Steinbrand sind nicht ganz befriedigend, weil der Flugbrandbefall des Srrechsaal. 45 unbehandelten Weizens nur gering war. Durch aufeinanderfolgende Anwendung von Formaldehyd und heißem Wasser wurde die Keim- fähigkeit des Weizens nicht beeinträchtigt. Daß die Abhängigkeit des Steinbrandbefalles von der Temperatur während der Aussaat bei den Versuchen der Verff. nicht immer klar hervortritt, darf nicht Wunder nehmen; Hecke hat in seiner bekannten Arbeit schon darauf hingewiesen, daß auch die Temperatur wäh- rend der weiteren Entwicklung der jungen Weizenpflanzen von Bedeutung ist und es ist wohl kein Zweifel, daß auch die Feuch- tigkeitsverhältnisse während der Aussaat nicht ohne Einfluß auf den Steinbrandbefall sind. Riehm, Berlin-Dahlem. Spre hsaal. Lücken der Rauchschadenforschung. Von Forstingenieur S. Eicke, Essen-Ruhr. Wer öfters Gelegenheit hat, die in letzter Zeit in den Industrie- und Kohlengebieten unter dem Zwange der Notwendigkeit immer häufiger eingeleiteten Rauchschadenprozesse kennen zu lernen oder selbst in irgend einer Eigenschaft in diesen für alle Beteiligten wenig angenehmen Streitsachen beschäftigt zu sein, wird beim Studium der gewöhnlich sehr schnell zu unheimlichen Dimensionen anschwellenden Aktenbündel mehr als einmal über die schauderhaften Taxen und ungeheuerlichen Be- hauptungen erstaunt den Kopf schütteln. Abgesehen von den Taxen, die ja durch alle Schriften, Behauptungen und Ausführungen nur her- geleitet, erläutert und verteidigt werden sollen, und abgesehen von den mitunter in ihrer ans ‚„‚Harmlose‘‘ grenzenden Unverfrorenheit von den streitenden Parteien aufgestellten wilden Behauptungen, die nur darauf- hinzielen, den Prozeß in die Länge zu ziehen oder die Beweisführung zu verwirren, treten sehr häufig Behauptungen und Fragen hervor, die zwar recht oft absolut keinen anderen, als den eben genannten Motiven entstammen, die aber dennoch verdienen, vollkommen ernstlich beachtet zu werden; und das sowohl im Sinne des jeweiligen Streitverfahrens, als auch im Interesse der wissenschaftlichen Klarstellung mancher für die Praxis in weitestem Maße bedeutungsvollen Frage, auf die eine befrie- digende Antwort aus den bisherigen Forschungen und Beobachtungen keineswegs immer gefunden oder hergeleitet werden kann. ‚Jene hütten- und maschinentechnischen Fragen und Momente, die auf Beantwortung der nach Möglichkeit der Rauchvernichtung oder Rauchvermeidung hinzielenden Fragen gerichtet sind, treten dabei sogar — für den im Rauchfache weniger Bewanderten ‚‚merkwürdigerweise‘‘ — nahezu voll- kommen zurück. Es handelt sich zum weitaus überwiegenden Teile um Fragen aus den Gebieten der Physiologie und insbesondere der Patho- logie im weitesten Begriffe dieser Disziplinen, außerdem selbstverständ- 46 Sprechsaal, lich um Fragen aus den Gebieten def landwirtschaftlichen und forstwirt- schaftlichen Taxation. Statik ete., auf die ich hier aber nicht ein- gehen kann. | Will man mit den Wechselbeziehungen zwischen A. Boden, Pflanze und Rauch beginnen, so ist es ganz besonders eine Behauptung, diein jedem Rauch- schadenprozesse mindestens einmal aufgestellt wird, nämlich die, daß die an den unter Raucheinwirkungen !) leidenden — bzw. ‚angeblich‘ leidenden — Kulturgewächsen auftretenden Erscheinungen und unge- nügenden Ernteresultate auf Nährstoffmangel im Boden, schlechte Be- stellung, unsachgemäße Wirtschaftsführung, schlechtes Saatgut und, was derlei Sachen mehr sind, nicht aber auf Raucheinwirkung zurück- zuführen seien. Über Saatgut, Wirtschaftsweise usw. usw. kann sich nun jeder einsichtige Sachverständige ein Urteil ziemlich schnell bilden ; ebenso wohl auch noch über die Höhe de: unter diesen Verhältnissen bei jeweils vorliegender Bodenqualität normalerweise zu erwartenden Ernte- ergebnisse: letzteres doch wenigstens ziemlich genau. Auch über die allgemein als notwendig oder ausreichend für gute Wirtschaftsweise erforschten und allgemein anerkannten Düngermassen weiß wohl jeder- mann Bescheid, der in diesen heiklen Fragen mitzureden hat. Aber es kommen doch Fälle vor, wo jede Theoric und jede auf langjähriger Praxis basierende Erfahrung vollständig versagt. Ich habe dabei nicht jene Fälle im Auge, in denen derartig schwere Raucheinwirkungen permanent vorliegen, daß jede Düngung versagt, wie sie in nächster Nähe brennen- der Halden, Silberhütten. Koksöfen usw. zuweilen vorkommen und die charakteristischen. während der Dauer der Immissionen durch nichts zu beseitigenden Rauchblößen zur Folge haben, sondern ich meine solche, recht häufig auftretenden Fälle, die vielleicht am besten durch die An- gaben charakterisiert werden. daß der Laie Schädigungen gar nicht bemerkt. der Chemiker irgend einen schädlichen Stoff in unverhältnis- mäßiger Menge in den Pflanzen findet, der geübte Pathologe äußerlich an den Pflanzen wenige und mit Hilfe der mikroskopischen Analyse auch nur verhältnismäßig wenige Rauchschadensymptome feststellen kann. daß Wachstum und Gedeihen der Pflanzen aber trotz offensicht- lich günstiger Bedingungen unter mittelmäßig erscheinen. und die Ernte schließlich ganz überraschende Mindererträge zeitigt, trotzdem der Wirtschafter, wie recht häufig geschehen, auf Grund umfassender Unter- suchungen nach bester Möglichkeit und mit sehr erhehlichen Kosten so düngte. daß keine Theorie irgend einen Nährstoffmangel feststellen ') Selbstverständlich sind hier unter „‚Rauch‘“ alle irgendwie in Betracht kommenden Exhalationen von gewerblichen und industriellen Betrieben, vom Feuerungsrauch über Flugaschen und Gase bis zu den entweichenden Metall-, O]l-, Teer- ete.-Partikeln zu verstehen. D. Verf. . Sprechsaal. 47 konnte, und ohne daß Pflanzenkrankheiten oder Insekten usw. vorhanden wären. Man könnte sehr leicht sagen, und es wird auch allgemein sofort so aufgegriffen, nach den geschilderten Verhältnissen sei doch dieWirkung der Immissionen — ihr tatsächliches Vorhandensein selbstverständlich angenommen bzw. erwiesen — bestens bewiesen, und es komme auf Düngungsfragen nicht mehr wesentlich an. Mit Verlaub. daß dem so ist, und daß das für die Prozesse unter den gegenwärtigen Rechtsverhält- nissen zumeist genügt, weiß ich selbst genauestens. Aber einmal wird bekanntlich (mit allem Recht) eine Neuordnung der gesetzlichen Seite dieser Frage angestrebt, bei der doch wohl auch ‚‚audiatur et altera pars‘“ — nicht wahr ? —, und zum anderen hat diese Düngungsfrage noch eine Kehrseite! Nämlich es gilt allgemein in beteiligten Kreisen die Ansicht, daß auch auf ‚Rauchäckern‘ — forstliche Objekte und Obstbäume sind hier nur selten und sehr bedingungsweise mit einzuschließen — durch stark vermehrte Düngung, man sagt den tatsächlichen Verhält- nissen entsprechend kurzweg ‚‚Überdüngung‘‘, noch eine gewisse Stei- gerung der Ernte zu erreichen sei. und selbst die sogenannten ‚‚wütenden Rauchbauern“ erkennen das innerhalb gewisser Grenzen an. Mit anderen Worten würde das etwa heißen, innerhalb gewisser Grenzen sei die Mög- lichkeit erwiesen, daß die Rauchschäden durch vermehrte Düngung wenigstens äußerlich gemildert würden, und zwar durch den Landwirt selbst, der also entgegen allgemeinen Behauptungen doch etwas dazu tun könne, und die Rauchschadenbekämpfung liege doch nicht allein in der Macht der Industrie usw. Allgemein findet man übrigens im hiesigen Industriegebiet diese Anschauung bereits seit Jahren realisiert, zumeist allerdings ohne Verständnis für die Zusammenhänge. Jedem aufmerksamen Beobachter muß die im Industriegebiet übliche etwa doppelt so starke Düngung gegenüber der in rein landwirtschaftlichen Gegenden auffallen, die — übereinstimmende sonstige Vorbedingungen selbstverständlich vorausgesetzt — doch nur den Erfolg ähnlicher — besten Falls gleicher — Erträge, und zwar längst nicht durch- gehends. zeitigt. Bei der außerordentlichen Bedeutung, die dieser Möglichkeit für die Praxis zukommen muß — es sei nur daran erinnert, daß in Schadensfällen die Beträge für mehraufgewandten Dünger sicherlich von der schädigenden Industrie gern ersetzt wer- den dürften, lieber jedenfalls, als die ohne Anwendung dieser Mehr- düngung entstehenden Rauchschäden bzw. Ernteausfälle. zumal die Kosten für den Dünger naturgemäß die niederen sind — sollte man es eigentlich nicht für möglich halten, daß in dieser Frage bis auf die ganz allgemeine Anerkennung seitens der beteiligten Kreise bisher noch nahezu gar nichts geschehen ist. Das einzige, was wir hier haben, ist bisher, wennschon in letzter Zeit sehr weit ausgebaut, die Theorie der Bodenentkalkung infolge von Einwirkungen der S-Säuren, um «ie 48 Sprechsaal. R sich namentlich Herr Prof. Wieler-Aachen!) verdient gemacht hat, und die daraus resultierende Erkenntnis von der Möglichkeit, diese Ent- kalkung durch Kalkzufuhr zum Teil wieder gutzumachen. Ich sage absichtlich ‚‚zum Teil‘, denn den Folgerungen, die Herr Prof. Wieler aus seinen und seiner diesbezüglichen Vorgänger Forschungen zieht, vermag ich mich nur insoweit anzuschließen, als sie ausdrücklich den Kalkgehalt des Bodens und seine Wandlungen betreffen; in jeder weite- ren, die Pflanze und ihr Verhältnis zum Kalk einerseits. zum Rauch ander- seits, betreffenden Frage bekenne ich mich voll und ganz zu den genau entgegenstehenden Ausführungen der Herren Prof. Wislicenus und Neger-Tharandt ?), die durch die Untersuchungen und Versuche dieser Herren, sowie der Herren Geheimrat Sorauer-Berlin’) und Forstrat Gerlach-Tharandt?) und auch nach meinen eigenen, hiermit nahezu vollständig übereinstimmenden, an anderen Gewächsen angestellten Versuchen und Beobachtungen die Schlüsse des Herrn Prof. Wieler vollständig widerlegen’); aus naheliegenden Gründen möchte ich dies nicht unerwähnt lassen. Über das Verhalten der übrigen Nährstoffe unter Raucheinwirkung wissen wir nun eigentlich noch nichts; wohl ist es bekannt, daß der Kalk- faktor, d. h. das Verhältnis, in dem Kalk und andere Nährstoffe zuein- ander im Boden vorhanden sind, von größter Bedeutung für die Vege- tation ist; wir kennen auch wohl annähernd das ‚Optimum des Kalk- faktors‘ unter normalen Verhältnissen, aber, wie sich diese Dinge unter Raucheinwirkung verschieben, ist noch unerforscht. Es ist auch ver- mutet worden, und ich kann mich nach meinen diesbezüglichen — lange noch nicht abgeschlossenen — Untersuchungen und Beobachtungen dieser Vermutung bisher anschließen, daß das Kali zu gewissem Grade ähnlich beeinflußt wird. Ob das aber, wie beim Kalk, direkte Rauch- einwirkungen sind, oder ob hier die Kalkauswaschung der Anlaß ist. bzw. der bewegliche Kalkfaktor hineinspielt, und wieweit diese Beein- !) Wieler, Pilanzenwachstum und Kalkmangel, Berlin 1912. ®), Wislicenus und Neger, Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung der Abgassäuren an der Pflanze. Parey, Berlin, 1914. 3) Sorauer, Die mikroskopische Analyse rauchbeschädigter Pflanzen. Parey, Berlin 1912; auch an anderen Orten. Anm.d. Verf. Die unter !) bis ?) genannten Arbeiten sind, wie einige andere angezogene aus der „Sammlung von Abhandlungen über Abgase und Rauch- schäden‘‘ des Herrn Prof. Wislicenus. Verlag Parey, Berlin, zitiert. *) Gerlach, Der Ursprungsnachweis der Rauchsäuren in den an Baum- stämmen abfließenden Niederschlagswässern mittels eines selbsttätigen Separators und der Einfluß dieses sauren Wassers auf den Boden. Parey, Berlin 1914. a. a. O. 5) Die diesbezüglichen Ausführungen des Herrn Oberförster Forstmeister Grohmann in „Erfahrungen und Anschauungen über Rauchschäden im Walde und deren Bekämpfung‘‘, Parey, Berlin 1910, kommen hierbei, als rein forstlich, weniger in Frage. Sprechsaal. 49 flussung des Kalis geht, ob sie auch wieder durch Zufuhr negiert werden kann, und ebenso, ob außer dem veränderlichen Kalkfaktor auch direkte Raucheinwirkungen auf die übrigen Nährstoffe — N, P,O, Mg usw. — in Frage kommen, das sind bisher leider dunkle Punkte der Rauch- schadenforschung. Genau so liegt der Fall bei allen hieraus resultierenden Fragen nach der Möglichkeit, bis zu welchem Grade die Aufhebung der Raucheinwirkung durch Kalkzufuhr oder Zufuhr anderer Nährstoffe überhaupt möglich ist, und wo unter diesen Verhältnissen die Grenze zu suchen ist, über die hinaus die Nährstoffzufuhr als Extrem (wirt- schaftiich) eine gegenteilige, schädigende Wirkung ausüben würde. Berechnungen und Folgerungen, nach denen zwar eine vollkommene Düngung des unter Rauch leidenden Ackers anerkannt, gleichzeitig aber ausgesprochen wird, daß eine über die viele Doppelzentner betragende Kalkdüngung hinausgehende ‚Mehrdüngung von 14 Kilogramm Kalk als Ca O pro preußischen Morgen“ die Raucheinwirkung vollständig auf- heben würde, wie Herr Prof. Wieler- Aachen sie in dem in Fachkreisen nachgerade bekannten Falle des Hofes Siepmann-Günnigfeld') 1914 auf- stellte und mit seinen Versuchen nach oben zitiertem Werk begründete, und ähnliche bedauerliche Übertreibungen nach irgend einer Seite müssen nach all diesem also selbstverständlich als vollkommen haltlos bezeichnet werden. Bei Erforschung und Beantwortung all dieser bisher dunklen Fragen, die für den gewissenhaften Rauschchadenexperten von immenser Be- deutung sind, wäre schließlich die Frage nach der Höhe der Rauch- bzw. Säurekonzentrationen, welche diese Verschiebungen der Nährstoffwerte verursachen, praktisch nicht mehr so besonders wichtig — wissen- schaftlich bleibt sie deshalb doch äußerst interessant — aber in einer "Hinsicht wird man ihr nicht aus dem Wege gehen können, nämlich, wenn es sich darum handeln wird, festzustellen, in welcher Weise die Rauch- wirkung auf die Bodenbakterien ihren ungünstigen Einfluß ausübt, ob das direkt geschieht, oder auch eine Folge der Veränderung der chemischen Werte im Boden ist, oder ob beides hier zusammenwirkt, und — bei welchen Konzentrationen der einzelnen Gase, nicht nur der S- Säuren, der ungünstige Einfluß einsetzt und seine Höhe erreicht. Daß dieser Einfluß vorhanden ist, wird ernstlich wohl niemand mehr be- streiten — für die nitrifizierenden Bakterien läßt er sich m. E. scheinbar auch im Versuch leicht nachweisen — wieweit er aber durch Rauch- einwirkung und durch diese allein, ohne das Mitwirken anderer ') Es dürfte übrigens von allgemeinem Interesse sein, daß dieser Fall seine Erledigung dadurch gefunden hat, daß der Hof, welcher durch Immissionen seit Jahren stark geschädigt wurde und wirtschaftlich nicht mehr zu halten war, weil er infolge der Rauchschäden mit Unterbilanz arbeitete, stillgelegt wurde und 1915 nicht mehr bewirtschaftet wird, wie mir der Besitzer, Herr Siepmann- Günnigfeld mitteilt. während diese Zeilen in Händen des Setzers sind. D. Verf. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 4 50 Sprechsaal. Einflüsse, verursacht wird, darüber gibt es bisher leider nur Vermutungen, und diese sind ja letzten Endes für die Praxis keinen Pfifferling wert! — Vermutungen über all diese Fragen werden in Mengen ausgesprochen und ebenso Theorien aufgestellt, die für einen oder auch einige Fälle einige Zeitlang Geltung zu haben scheinen, und dann bei absolut nicht erwarteter Gelegenheit einfach in sich zusammenstürzen und neuem Grübeln weiten Raum schaffen, aber an ernsthafte Forscherarbeit ist hier leider noch niemand gegangen. Woran das liest? Nun, für den Privatgelehrten sind diese Forschungen entschieden viel zu langwierig und kostspielig, die behördlichen und staatlichen Institute dürften teils die brennende Notwendigkeit dieser Forschungen noch nicht kennen, teils auch zu sehr mit ihnen näher liegenden Materien überlastet sein, und von den Instituten der Korporationen, Standesvertretungen usw., die das größte Interesse an der Klarstellung dieser Fragen haben müßten, sagte mir ein hochangesehener Landwirt und erfahrener, äußerst vor- sichtiger und gewissenhafter Raushschadenexperte, daß seines Erachtens diese Institute der Lösung dieser Fragen einfach nicht näher treten dürften, weil voraussichtlich teilweise Resultate gezeitigt werden könnten, die nicht im Interesse ihrer Auftraggeber liegen würden, eine schon mehrfach gehörte Meinung, der ich nicht umhin kann, mich anzuschließen. Traurig, aber wahr! — Auf noch mehr solcher dunklen Punkte stößt der praktische Rauch- schadenexperte bei der Betrachtung der B. Wechselbeziehungen zwischen dem Rauch und der Pflanze selbst, bzw. den oberirdischen Pflanzenteilen. Eine ebenfalls in jedem Rauchschadenprozesse wiederkehrende Klippe ist die gewöhnlich erst im weiteren Verlaufe der Streitsache auf-+ gestellte Behauptung, daß die oder jene Rauchquelle zwar selbstver- ständlich Rauch entließe, aber niemals solche Massen Rauch, oder Rauch solcher Beschaffenheit, daß eine Einwirkung desselben auf die ge- schädigten Objekte denkbar wäre. Man kann hier wieder entgegen- halten, daß der Nachweis über die Exhalationen, ihre Konzentrationen und ihren Ursprung mit Hilfe der ausgezeichneten Apparate des Herrn Forstrat Gerlach-Tharandt, Rauchluftanalysator !) und Rauchwasser- separator, ja ziemlich leicht und jedenfalls sehr exakt zu führen sei. Sehr richtig. Kommen empfindliche Nadelholzbestände als geschädigte Objekte — ich will in Zukunft kurz sagen ‚‚Patienten“ — in Frage, und handelt es sich ausschließlich um S-Säuren als Krankheitserreger, so haben wir auf Grund der großartigen Forschungsergebnisse der Herren !) Gerlach, Die Ermittelung des Säuregehalts der Luft in der Umgebung von Rauchquellen, und der Nachweis seines Ursprungs. Parey, Berlin 1909. (Heft 3 der ‚„Sammlung‘‘.) Sprechsaal. 5] Prof. Wislicenus und Neger-Tharandt mit den Apparaten gewonnenes Spiel, indem wir den Krankheitserreger am Krankheitsherd fassen, identifizieren, seiner Konzentration nach messen und somit genau Be- scheid wissen über sein Wirken und Wesen; nahezu immer wird dann auch die mikroskopische Analyse den vollen Beweis für die Richtigkeit der Diagnose ergeben, und meist auch die chemische Analyse diese bestätigen. (Betreffs der chemischen Analyse möchte ich bemerken, daß hie und da auch Analysen vorkamen, die das Gegenteil zu besagen schienen, wenigstens aber nicht als unbedingte Bestätigung der Diagnose aufzufassen waren, Fälle, die trotz der in so großer Anzahl zusammen- getragenen Untersuchungen des Herrn Prof. Haselhoff-Marburg!) zu denken geben und von der individuellen Verschiedenheit beredtes Zeug- nis ‚ablegen.) Mit einem Schlage ändert sich aber die Sachlage, wenn es sich nicht um stark rauchempfindliche Abies-, Picea- oder weiche Pinus- (Strobus!)- Arten, sondern Laubhölzer oder selbst schon die rauchhärtere Pinus silvestris als Patienten handelt. Selbst noch immer S-Säuren als Krank- heitserreger vorausgesetzt und die Rassenfrage ganz außer acht gelassen. kann man hier ungefähr ebensoviel verschiedene Meinungen hören, als sich Forscher und Experten mit der Rauchfrage befassen., Daß der Dauer der Belaubung usw. große Wichtigkeit zukommt, und daß — natürlich! — auf die Begleitumstände weitgehend Rücksicht zu nehmen ist, das sind eigentlich die einzigen Punkte, über die einheitliche An- sichten herrschen. Über die Staffelfolge der Rauchempfindlichkeit gehen die Ansichten nach noch mehr Richtungen auseinander, als es Rauchgebiete gibt, und über die Konzentrationen, die hier als Grenz- werte vom ‚„Schädlich‘‘ zum ‚‚Unbedeutend‘“ — (unschädlichen Rauch im eigentlichen Sinne gibt es wohl kaum, wenigstens nicht unter den hier in Frage kommenden Exhalationsprodukten, d. Verf.) — gelten können, werden kaum Vermutungen ausgesprochen. Die Ansätze zu diesbezüglichen ziffermäßigen Angaben von Sabachnikoff?) scheinen mir doch mehr auf Vermutungen und Berechnungen zu beruhen, als sich auf exakte Untersuchungen zu gründen, so daß sie für die Praxis kaum verwertbar erscheinen. — Einzig werden diese Waldbäume von beinahe allen Experten als nicht so empfindlich, wie Nadelhölzer, ge- schildert, ein wahrlich sehr allgemeiner Satz, dem ich mich, einige Aus- nahmen vorbehalten, gern anschließe, der aber in seiner Allgemeinheit recht bedenklich werden kann, wenn es sich darum handelt, im Prozeß- wege — also in der Praxis! — dem Richter konkrete Werte zu nennen. 1) Haselhoff und Lindau, Die Beschädigungen der Vegetation durch Rauch. Berlin 1912 und an anderen Orten. 2) Vergleiche dessen zu Beginn d. J. 1914 an der Universität zu Nancy ge- haltenen Vortrag über die Vergiftungsgefahr der Pflanzenwelt. 52 Sprechsaal. Kann man sich nun hier noch notgedrungen mit Vergleichen usw. behelfen, — ein Zustand der scheußlichsten Halbheit! — so hört auch das auf, wenn im Krankenbette, dem Rauchgelände, landwirtschaft- liche Kulturpflanzen der Diagnose harren. Der Augenschein, die als Rauchschadensymptome erfahrungsmäßig anerkannten Erscheinungen, die chemische Analyse bejahen hier oft die Frage nach Rauchkrankheit, für Halmfrüchte können wir auch mikroskopische Nachweise führen, dies m. E. vielleicht auch noch für einige Brassica-Arten und die Runkelrübe — aber damit sind wir am Ende der Wissenschaft; von da an spricht die variierende ‚praktische Erfahrung‘ allein. Über Kon- zentration und deren Grenzwerte usw. schweigt man sich gründlich aus, weil man eben nichts Genaues als erforscht angeben kann. Und von wie außerordentlich schwerwiegender Wichtigkeit diese Momente sind, ist jedem klar, der einmal in einem Prozesse tätig war, der sich um Beschä- digungen an demselben Acker von zwei oder mehr verschiedenen Rauch- quellen her handelte, von weiteren Komplikationen ganz zu schweigen. Entstehen schon aus diesen Momenten für den gewissenhaften Experten, der seine Sache ernst nimmt und seiner Arbeit reellen, wissen- schaftlichen Wert wahren will, unangenehme Schwierigkeiten, so wird das ganz kraß,».wenn es sich — ein sehr häufiger Fall! — um andere Bestand- teile des Rauches, als die — jetzt! — verhältnismäßig leicht zu fassenden S-Gase als Krankheitserreger handelt. Vom Chlor wird ziemlich allge- mein — in Kreisen nur praktisch tätiger Experten — angenommen, daß es „„etwa‘ ebenso zu bewerten sei, wie SO2. Ich teile meinerseits diese Ansicht bis auf wenige Fälle absolut nicht, und glaube dazu auf Grund einiger Versuche mit künstlicher Cl-Räucherung an verschiedenen Ge- wächsen und meiner Beobachtungen in der Praxis berechtigt zu sein, ohne aber jetzt schon nähere Daten als bestimmt ergründet angeben zu können; und — das ist für die Sachlage charakteristisch — ich glaube damit für diese Materie schon bedeutend mehr Positives in der Hand zu haben, als die Mehrzahl der nur praktisch tätigen Experten, von den Forschern selbstredend abgesehen. Von allen übrigen Gasen und den Destillationsprodukten der Steinkohlenverarbeitung kennt man eigent- lich auch nur die Staffelfolge ihrer Schädlichkeit ganz im allgemeinen, zumeist mit den Fluorgasen an der Spitze genannt. Darüber hinaus sind die Grenzen der Konzentrationen (Cl eingeschlossen), der varlieren- den Wirkung auf die einzelnen Kulturpflanzen, der Art dieser Wirkungen im Einzelnen und die Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheiten, ja großenteils sogar der analytischen Feststellung und Erkennung der verschiedenen, so häufig zusammenwirkenden Erreger (z. B. Kokerei!) und die Bemessung des „Schädigungswertes‘ oder -Grades der einzelnen Erreger und die Art oder Folge ihrer Nebeneinander- oder Nacheinander- wirkung im gleichen Pflanzenkörper noch unbekannt. Sprechsaal. 53 Ebenso unerforscht ist bisher noch das Verhalten der einzelnen „Arten“ gewisser Pflanzen unter Raucheinwirkung, und zwar wiederum unter Einwirkung des gleichen Krankheitserregers, und noch viel mehr beim Vorkommen verschiedener Gase usw. Es ist bekannt, daß einzelne Kartoffelsorten, ja scheinbar einzelne Züchtungsgruppen, — Namen möchte ich in diesen allgemein gehaltenen Ausführungen nicht nennen, um nicht unnütz Widersprüche herauszufordern, die nach jeweiliger Gegend und Art des Krankheitserregers durchaus berechtigt sein und daher unnötigerweise eine Debatte hervorrufen oder eine Klarstellung erfordern könnten — ganz verschieden auf ‚Rauch‘ — natürlich allge- mein gesprochen — reagieren; ähnliches wissen wir vom Roggen und Weizen, auch von Bohnen sogar, aber über das Wie und Warum haben wir noch keine ergründenden Feststellungen. Die wenigen, teils gar nicht belegten Theorien von der Wichtigkeit der verschiedenen ‚‚Größe‘ der Atmungsöffnungen, der Bedeutung des Wachsüberzuges der Cutikula, der Behaarung, Wasseraufnahme und -Verdunstung sind doch jedenfalls m. E. nicht für alle Fälle und nicht für alle Krankheitserreger (selbst- verständlich der Rauchkrankheit, also Gase usw.) als ergründend an- zusehen. Ganz ähnliche Lücken zeigt unser Wissen auch bezüglich der soge- nannten „Rauchsticken‘“, jener Erstickungsgefahr oder -Möglichkeit, welcher die Pflanze bis zu gewissem Grade durch Verstopfung, richtiger gesagt Überlagerung, der Spaltöffnungen und der Cutieula durch Ruß. Metallteile, Teerpartikel usw., also die sogen. festen Bestandteile des Rauches, ausgesetzt sind. Daß sowohl Atmung als Sonnenbestrahlung hierdurch behindert werden, und daß diese Behinderung für die Pflanze an sich schlimme Folgen, zum mindesten Schwächung und Prädispo- .nierung des Pflanzenleibes für andere Krankheiten, nach sich ziehen müssen, liegt ja auf der Hand und ist wohl auch nahezu allgemein an- erkannt, vielleicht sogar von jener Gruppe, die sonst nur indirekte Rauch- einwirkung als Entkalkung usw. für erwiesen hält. Aber weitere positive Nachweise über tatsächliche Vorgänge und Werte dieser Erscheinungen, wie sie die Praxis dringend braucht, fehlen nahezu gänzlich. Über die Einflüsse von Klima, Wetter, Jahreszeit, Vegetationsruhe — namentlich bei Koniferen und Wintergetreide usw. — und Belichtung oder Lichtbestrahlung haben wir für einige Pflanzen — namentlich wieder die zarteren Koniferen und SO» durch die Herren Prof. Sorauer, "Wislicenus und Neger, sowie Forstrat Gerlach und Obf. Forst- meister Grohmann — einige sehr wichtige Forschungsergebnisse, die für forstliche Objekte gute Anhaltspunkte geben und vor allem beweisen, daß diese Einflüsse mit richtiger Überlegung, sachgemäßem Handhaben und vor allem nimmermüdem Arbeitseifer schließlich doch ergründet werden können, das Vorhandensein des nötigen ‚.Nervus rerum‘“ voraus- 54 Sprechsaal. gesetzt. Für die landwirtschaftlichen Kulturgewächse aber und die Laubhölzer sowie für die weiteren Gase usw. fehlt schlechterdings wieder alles. Und — nachdem die überraschenden Forschungsergebnisse der genannten Herren in dieser Hinsicht uns die erhebliche Bedeutung dieser Faktoren, insonderheit des Belichtungsgrades, zeigten, ist diese Lücke äußerst schmerzlich für den exakt arbeitenden Experten. Noch eine Frage aus der Rauchschadensache ist bis auf ganz wenige, längst nicht schlagende Untersuchungs- bzw. Versuchs- oder Forschungs- ergebnisse ungelöst und fordert gebieterisch die Beantwortung, und das ist jene nach dem Wie, Warum und Bis-wie-weit der sekundären Krank- heiten, Folgeerscheinungen usw. Es ist nicht zuviel gesagt, wenn ich behaupte, daß wohl — mit einer einzigen Ausnahme — noch kein Rauch- schadenprozeß geführt worden ist, in dem nicht kurz vor (erwartetem!) Toresschluß nachdrücklichst die Meinungen vertreten worden seien, daß Pflanzenkrankheiten und Insekten den der Raucheinwirkung zuge- schriebenen Schaden verursacht hätten, daß diese Krankheiten usw. nachweislich vorhanden seien, und — nach Behauptung der Gegen- partei — nichts anderes, als eben Folgeerscheinungen der Rauchkrank- heit seien. Von Puceinia und Cladosporium, von der Rollkrankheit und Lophodermium, sogar von Rosellinia quercinea und Plasmodiophora bra= ssicae, selbst von Ceuthorhynchus suleicollis und von nahezu allen Läusen habe ich diese Meinung schon gehört und gelesen; sogar der Name Liparis monacha wurde schon schüchtern genannt! Und der jetzt hier im Westen tobende Hallimasch-Krieg, um dessen Entscheidung jetzt von hoher Behörde Untersuchungen angeordnet worden sind, entstammt, wie sich vielleicht einzelne der nichtbeteilisten Herren noch dunkel ent- sinnen werden, einem Rauchschadenprozeß, bzw. einer Gutachterfehde in einem solchen Prozeß, den notabene allem Anschein nach die lachenden Erben der jetzigen Parteien noch ihren Kindern werden vererben können. Wieviel oder wiewenig ist nun Wahres und Tatsächliches an dieser Sache ? Wir wissen, daß die rauchkranke Pflanze eben krank und deshalb geschwächt und anfällig ist, daß ihr geschwächter Leib eben für andere Krankheiten prädisponiert ist; wir haben beobachtet, daß einzelne Insekten solche rauchkranken Pflanzen eben besonders leicht befallen, z. B. Rüsselkäfer, Blutläuse und Blattläuse, auch die besondere Vor- liebe, die Cladosporium und Konsorten für rauchkranke, namentlich rußbefallene Blätter und Nadeln besitzen, ist allbekannt und durch langjährige Erfahrung festgelegt, nämlich den Tatsachen nach, nicht aber dem Grade nach, denn dieselben Erscheinungen treten ja auch primär — oder doch wenigstens nicht ersichtlich als sekundär — auf. Wie ist es nun aber z. B. mit Puceinia, Rosellinia, Agarieus usw.? Daß die Rauchkrankheit hier in gewissem Sinne prädisponierend wirkt, ist dem Pathologen so verständlich, daß er wohl ohne Zögern eine dies- Sprechsaal. 55 bezügliche Frage dem Grunde nach bejahen wird; ich glaube sogar be- treffs Puceinia triticina schon jetzt ziemlich sichere Belege dafür zu haben, daß sie etwa 70 bis 85 Stunden nach der Beräucherung mit SO: (für Cl liegen scheinbar ganz andere Werte hier vor!) auf dem erkrankten, jungen Getreide erscheint; wenigstens zeigen etwa 10 künstliche Ver- suche mit absolut gesundem Saatmateria] dies ziemlich übereinstimmend an; (ich halte nebenbei den Beweis infolge der m. E. noch zu geringen Zahl dieser Versuche noch nicht für abgeschlossen); bei Rosellinia querc. mag vielleicht neben der allgemeinen Schwäche die in Rauchgegenden besonders leicht eintretende saure Reaktion der vor der Bildung stehen- den Humusmassen, bzw. besser gesagt, der hohe Säuregehalt der noch nicht humifizierenden Laubmassen am Boden, für die Verbreitung von Bedeutung sein; aber wo beginnen diese Momente von Wichtigkeit zu werden? Wo sind hier die Grenzen für die Begriffe ‚primär‘ und „sekundär“, oder, in die Sprache der Rauchschadenprozesse übersetzt: Wo ist die Krankheit oder das Insekt der Verursacher der Minderernte, und wo ist sie nur ‚‚der letzte Trumpf der Rauchquelle ?‘“ Das alles sind bisher leider dunkle Punkte dieses Gebietes. Selbst unter Berück- sichtigung des Vorkommens verschiedener Gase und fester Materien als Erreger der Rauchkrankheit!) findet man sich in das System dieser Lücken der Wissenschaft wohl noch ohne Schwierigkeiten hinein und wird demnach auch leicht einen überschlagenden Plan der notwendigen Forschungsarbeiten entwerfen können. Die Sache nimmt aber sofort einen etwas abschreckenderen Charakter an, wenn die Sprache auf die „Bauchkräuselung‘ kommt. — So wenig entschieden der Streit um die Rollkrankheit im allgemeinen und die Kräuselkrankheit der Kartoffel und Syringe im besonderen noch ist, — ich sage ‚der Streit“, von der Sache selbst spreche ich nicht! — er wird noch viel mehr ver- wirrt, wenn jene, der Kräuselkrankheit so frappant ähnliche Erscheinung zur Sprache kommt, die Kartoffel und Syringen (nebenbei einige andere Gewächse in etwas abweichender Form auch) unter Raucheinwirkung zeigen; und noch unangenehmer wird die Sache, wenn man erst merkt, daß einzelne ‚‚Rauchsorten‘“‘, also wohl einzelne Gase, diese Er- scheinung wieder nicht hervorzurufen scheinen, und — wenn im gleichen Acker auch Kräuselerscheinungen anderer Art, nämlich effektive „Kräuselkrankheit‘“‘ neben den ‚rauchgekräuselten‘ Pflanzen stehen. (Ich muß nebenbei nach mehrfachen künstlichen Räucherungen bzw. deren Ergebnissen die auf Raucheinwirkung allein zurückzuführende Kräuselerscheinung an sich unbedingt als erwiesen anerkennen. Es will mir danach übrigens scheinen, als würde das Streitthema ‚Kräusel- !) Ich glaube, daß man heute diesen Ausdruck als bestimmte Bezeichnung doch schon kurzweg gebrauchen kann, ohne daß jemand im Zweifel ist, welches Leiden gemeint ist. D. Verf. 56 Sprechsaal. krankheit‘ in nicht zu ferner Zeit einmal ähnlich entschieden werden, wie seinerzeit das ähnlich heiß umstrittene Thema ‚Schütte‘ und „Schütteerscheinungen‘!). — Für den ‚praktischen Pathologen‘, den Rauchschadenexperten, ergibt sich hier ein Chaos von ungelösten Fragen und ein Labyrinth von Vermutungen, aber der Ariadnefaden der Wissen- schaft ist nur stückweise zu finden und leitet nur um wenige Ecken, um dann wieder abzureißen und neues, mühevolles Suchen herauszufordern, Noch zwei weitere Momente von großer Bedeutung für die Praxis harren der Erledigung, nämlich die exakte Präzisierung der Einwirkungen des Rauches auf die Fruktifikation und weiterhin — besonders land- wirtschaftlich von ganz immenser Bedeutung! — die Erforschung der Vererbung der Rauchkrankheit! Daß bei hohen Säurekonzentrationen die Befruchtungsorgane leiden, eventl. auch zerstört werden, ist bekannt; die Konzentrationen selbst sind ziffermäßig weder für alle Pflanzen, noch auch für alle Gase usw. bekannt; die diesbezüglichen Versuche von Sabachnikoff!) sind als solche wohl sehr interessant, indessen kann als beobachtet ruhig behauptet und wohl auch durch Experimente nicht schwer bewiesen werden, daß seine Zahlen vie! zu ungewiß sind, nämlich mit Konzentrationen rechnen, von denen kein Mensch bezweifelt, daß sie jedes Leben sehr schnell vernichten. Und nun die Fragen nach Erblichkeit ? Nun, wer die Kümmerfrüchte von rauchkrankem Roggen, Weizen, Hafer kennt, wer „‚Rauchkartoffeln‘ eingehend beobachtet hat, oder Bohnen unter Raucheinwirkung reifen sah, der wird davon über- zeugt sein, daß die Keimkraft wenig zuverlässig und die erste Generation schon minderwertig ist, wie das ja aus einer Reihe von Fällen nachge- viesen ist, in denen sich z. T. sogar der Habitus der kranken Eltern vererbte. Da aber einzelne genau entgegenstehende Fälle bekannt wur- den, in denen Samen effektiv schwer rauchkranker Pflanzen in rauch- freier Lage eine tadellose erste Generation gaben, — als besonders kraß ist mir ein solcher Fall mit sogen. „‚Großebohnen‘ oder ‚„Dickebohnen“ (Vicia Faba) nahe bei Essen-Ruhr bekannt — so ergibt sich bier wieder und immer wieder das Versagen unserer bisher eben noch jungen Spezial- wissenschaft und der dringende Ruf nach konkreten Werten, der um so mahnender wird, je mehr es sich um verschieden geartete Patienten und verschiedene Krankheitserreger handelt, deren Zahl heute schon nicht mehr klein ist. Noch ein weiteres Gebiet ist leider bisher immer arg ins Hinter- treffen gesetzt worden, nämlich die Fixierung der wahrnehmbaren Symptome der Rauchkrankheit, und deren Bewertung. Gewiß sind viele Sachen einfach deshalb noch nicht festzulegen, weil sie eben der Entstehung nach noch nicht vollständig ergründet sind, und es soll selbstredend niemanden zugemutet werden, hier irgendwie leichtfertig !) Auch aus obigem Vortrag in Nancy. Sprechsaal. 57 zu verfahren. Aber anderseits sind doch eine erhebliche Reihe von äußeren und inneren, makroskopischen wie mikroskopischen Erschei- nungen und chemischen Werten bereits als Rauchschadensymptome festgestellt, beschrieben und im Bilde festgehalten. — insonderheit in den zitierten Arbeiten und besonders schön im alten ‚Schröder und Reuss“!) in dem herrlichen ‚Atlas‘ ?) und, nicht zuletzt zu nennen. in Farbenlichtbild von den Herren Prof. Wislicenus und Neger’) — so daß also die Ausführbarkeit dieser Fixierung glänzend erwiesen ist. Und die Notwendigkeit ? O weh, die ist nicht groß, nein erdrückend zu nennen! Es ist ganz unmöglich zu schildern, wie unsicher und tastend einerseits die Meinungen über gerade diese, für die Praxis so hochwichti- gen Momente — zumeist übrigens ganz unerwartet — zum Schaden aller Beteiligten geäußert werden, und anderseits, was mitunter alles als „„Rauchschadenmerkmal‘ bezeichnet wird. Ebenso unmöglich ist das, wie Angaben darüber zu machen, was in Einzelfällen tatsächlich Rauchschadensymptom ist, in anderen Einzel- fällen aber ebensogut absolut nichts mit Rauch zu tun haben kann. (Es sei nur an die Farberscheinungen bei Rauchkrankheit und Düngermangel, an Flecken als ‚‚Säureflecken‘ und Pilzformen, an mikroskopische Er- scheinungen bei Rauchschaden und bei Wassermangel oder -Überfluß, Brüchigkeit und Sprödigkeit von Pflanzenteilen und Turgeszenzver- änderungen aus verschiedenen Ursachen usw. erinnert.) Um die Not voll zu machen, können auch noch ‚‚sekundär erscheinende‘ Symptome erwähnt werden, die im Prozesse oft eine große Rolle spielen, und — wer Rauchschadenprozesse und die darin gemeiniglich beschäftigten Per- sonen gründlich kennt, wird nach der Notwendigkeit der Fixierung der Symptome nicht mehr fragen! Allerdings muß eben erst die Forschung noch große Gebiete klarlegen, ehe alles Wünschenswerte in dieser Rich- tung getan werden kann; aber jetzt schon könnte man sich der bisher so schlecht weggekommenen landwirtschaftlichen Kulturgewächse wenigstens etwas mehr annehmen. Für die Praxis vielleicht nicht ganz so wichtig, wie die bisher ange- führten Punkte, jedenfalls aber noch hochbedeutend und für die Wissen- schaft und besonders als Grundlage für die Forschung gar nicht zu ent- behren, ist die Kenntnis der Vorgänge in den Gefäßbündeln, Zellen, Zellwänden und dem Zellinhalt, wie sie als chemische und mechanische Veränderungen bei der Rauchkrankheit auftreten und leider auch erst zum geringen Teil erforscht sind, und im übrigen noch für Vermutungen und widerstreitende Schlüsse weiten Spielraum lassen. Die wichtigsten !) v. Schröder und Reuss, Die Beschädigung der Vegetation durchh Rauch. Parey, Berlin 1883. ?) Sorauer, Atlas der Pflanzenkrankheiten. Parey, Berlin. ?) Auch in Obigem. 58 Sprechsaal. Fragen sind hier naturgemäß die nach dem ‚‚Einfallstor‘‘ der einzelnen Krankheitserreger, nach den verschiedenen chemischen Verbindungen, welche die Schädiger mit den Stoffen des Zellgewebes und -Inhaltes eingehen, sowie nach deren Reihenfolge und der Wirksamkeit jeder ein- zelnen dieser Verbindungen; außerdem aber ist bitter notwendig die Festlegung der Endresultate dieser chemischen Vorgänge bzw. die Re- kognoszierung der letzten Salze usw. und ihres Verbleibes im Pflanzen- körper. Wesentlich spielt hier dann auch wieder die Überdüngungsfrage und die Frage nach Symptomen mit hinein, wie sich ja überhaupt, analog den Verhältnissen in der gesamten Pathologie, die einzelnen Ge- biete, Fragen und Punkte hier niemals ganz trennen lassen werden. Es wird vielleicht nicht jedermann vermuten, welch eine ungeheure Summe von Arbeit in dem heute schon hie und da etwas in Mißkredit geratenen Rauchfache in streng wissenschaftlicher Beziehung noch zu leisten ist. Wer sich aber mit der Frage während längerer Zeit eingehend theoretisch und praktisch befaßt, wird bald einsehen, daß.es noch viel, viel mehr solcher Punkte gibt, die der Forschung harren und interessante Arbeit für lange Jahre versprechen, ja, daß hier nur die wichtigsten ge- schildert sein können), deren Ergründung vom praktischen Leben nicht nur mehr sehnlichst erwartet, sondern mit immer lauterem Ruf und immer trotzigerer Gebärde gebieterisch verlangt wird. Und wenn auch dem Juristen, dem Architekten und Bildhauer, dem Arzt und nicht zum wenigsten dem Tierarzt und dem Hüttenmann und Techniker, selbst dem Meteorologen hier noch weite Arbeitsfelder einladend offen- stehen, die hauptsächlichste, bedeutungsvollste Arbeit, von der enorme wirtschaftliche Werte abhängig sind, die jetzt noch Jahr um Jahr teils verloren gehen, teils in den Gerichtssälen in erbittertem Ringen heiß umstritten werden, diese wertvollste Arbeit ist dem Pflanzenpathologen, dem Arzt der Wälder und Äcker vorbehalten. Es braucht sich nun nie- mand sehr zu beeilen, hier mit Zahlen und Daten schnell Ehre einlegen zu wollen, die Arbeit schon an den hier angeführten Lücken der Wissen- schaft erfordert bienenfleißiges Arbeiten vieler Kräfte und reicht aus für ein Menschenalter; außerdem dürfte die Konkurrenz nicht groß sein, jedenfalls aber infolge der immensen Anforderungen, die sich aus der Arbeit selbst ergeben, und der unzähligen Schwierigkeiten, die in harter Arbeit und zähem Ausharren zu beseitigen sind, nicht groß bleiben! Private Mittel aber, das sei doch bemerkt, können hier nahezu garnichts !) Sollte aus diesen Ausführungen ersichtlich werden, daß mir selbst For- schungsergebnisse über die angeführten, von mir als Lücken bezeichneten Punkte entgangen sind, was ja angesichts der außerordentlich verstreuten Literatur etc. sehr leicht möglich ist, so wäre ich für freundliche Berichtigung oder Benachrich- tigung außerordentlich dankbar; ich vermute aber, daß es sich dabei nicht um viele bzw. besonders wichtige der hier angeführten Fragen handeln wird. D. Verf. Kurze Mitteilungen. 59 anrichten — wenn sie sich nicht sehr beträchtlich über den Durchschnitt erheben. Es ist endlich an der Zeit, daß öffentliche Mittel zur planmäßi- gen Durchführung dieser ‚„‚pflanzensanitären‘ Angelegenheiten zur Ver- fügung gestellt werden, daß sich, wie in anderen Staaten, auf deren Vorbild wir in manch anderer Beziehung nichts zu geben brauchen !), die uns aber auch nicht gerade zu überflügeln brauchen, auch bei uns gut ausgerüstete Spezialinstitute mit diesen Fragen beschäftigen, damit zunächst einmal die landwirtschaftlichen Kulturpflanzen in dieser Hinsicht auch wenigstens insoweit erforscht werden, wie es bis heute mit den hier bevorzugten Nadelbäumen geschehen ist (womit übrigens schon mancherlei erreicht wäre!) und damit sie in absehbarer Zeit end- lich einmal verschwinden, diese Lücken der Rauchschadenforschung ?). Kurze Mitteilungen. Über sehr interessante Versuche und Ergebnisse betr. Bekämpfung tierischer Schädlinge durch Injektion berichtet F. Sanford in Science N.S. Vol.40 (v. 9. X. 1914) S. 519—520. Ein Baum von ‚Spanish broom‘“ war stark von der Schildlaus, /cerya Purchasi, befallen. Als kein Gegenmittel half, bohrte er im Februar in den Stamm ein Loch von 71, cm Tiefe und 1 cm Breite, füllte es mit Krystallen von Öyankalium und verschloß es. Nach 2 Tagen begannen die Läuse abzufallen ; nach einigen Tagen waren sie alle tot. Aus Eiern neu ausschlüpfende Läuse gingen ebenfalls bald ein, und seitdem ist der Baum frei von den Schildläusen und treibt sehr kräftig. Zur selben Zeit bohrte der Verf. in derselben Weise einen alten Pfirsichbaum an, der am Ende seiner Lebenskraft angelangt schien, und füllte das Loch ebenso mit Cyankalium. Der Baum wurde kräftiger und ergab eine gute Ernte. Verf. verfütterte zuerst einige Pfirsiche an Hühner und Kaninchen; als diese keine Krankheitserschei- nungen zeigten, aß er selbst von den Früchten, ohne irgend einen Nach- teil. — Sollten diese Ergebnisse der Nachprüfung standhalten, so würden sie von größter Bedeutung werden zur Bekämpfung von Schild- und Rindenläusen, Borkenkäfern und anderen holz- bzw. rindenbrütenden Insekten. Gegen Blatt- und Fruchtschädlinge scheinen sie dagegen !) England. ?) Betreffs der gerügten Mängel verweise ich auf meinen in dem „Beitrag zur anatomischen Analyse rauchbeschädigter Pflanzen“ (Landwirtsch. Jahr- bücher 1908) wiederholten Vorschlag der Einrichtung ständiger Rauch- kommissionen. Dieselben sollen aus Vertretern aller bei der Rauchexpertise in Betracht kommenden Berufe bestehen und nur in begrenzten Bezirken (Provinzen) tätig sein, damit sie mit den Lokalverhältnissen genau bekannt werden. Dann erst ergibt sich eine genügende Präzisierung der einzelnen Fragen für eine experimentelle Prüfung. Sorauer. 60 Kurze Mitteilungen. wirkungslos zu sein. Man darf die Versuche unseren Versuchs- anstalten recht dringend zur Nachprüfung empfehlen.- Reh. Gegen Heu- und Sauerwurm. In Rheinhessen haben nach Fr. Muth"? alle üblichen Mittel gegen diesen Schädling, insbesondere das Zerdrücken des ersteren, das Auslesen des letzteren, und alle chemische vorbeugende Mittel (zur Zeit der Eiablage) versagt: dazu ist der Befall zu stark und der Anteil des bekreuzten Wicklers (botrana) mit seiner ungleichmäßigen Entwicklung zu stark. Sehr gute Erfolge ergab dagegen eine Emulsion von 0,15% hochgradigen Nikotins, 0,5% Schwefelkohlenstoffs, 1—1,5% Seife, noch bessere bei Zusatz von 2—2,5% Petroleum. Die Emulsion wird Mitte bis Ende Juni, wenn die Gescheine die Streckungsphase in der Hauptsache schon hinter sich haben, mit starkem Druck in diese hinein- gespritzt. Vielfach genügt diese eine Spritzung. Nur wenn starker Mottenflug der 2. Generation aus benachbarten unbehandelten Gebieten stattfindet, muß Ende Juli, Anfang August mit halb so starker Emulsion nochmals gespritzt werden. Die Erfolge dieser Spritzungen sind immer ausgezeichnet, wenn sie richtig ausgeführt werden; oft genügt sogar die erste noch gegen den Sauerwurm. Bedingung ist, daß nur reine Roh- stoffe genommen werden (von der Firma Merck-Darmstadt zu beziehen), und daß nur bei trockenem, warmem, sonnigem Wetter gespritzt wird. Bei schlechten Rohstoffen und bei nassem oder gar naßkaltem Wetter finden leicht Verbrennungen statt. Auch bald nach dem Bordeläsieren darf nicht gespritzt werden. — Bauer?) bestätigt diese Erfolge aus der Praxis: ©. Müller?) gibt die übliche Schilderung der Lebensweise und Bekämpfung. Reh. Kochsalzlösung gegen Raupen. Von einem erfahrenen Praktiker hören wir, daß er seit einer Reihe von Jahren mit sicherem Erfolge gegen Stachelbeerraupen das Überbrausen der Stachelbeersträucher mit einer Kochsalzlösung anwendet. Die Raupen verursachen bekanntlich den größten Schaden zu einer Zeit, in der die grünen Früchte zum Gebrauch gepflückt werden sollen. Daher verbietet sich die Anwendung giftiger oder langhaftender Spritzmittel. Unser Gewährsmann nimmt für eine im Gartenbetrieb übliche große Gießkanne %, Pfund Kochsalz, das nach ') 1. Muth, Fr. Zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms mit nikotin- haltigen Spritzbrühen. Weinbau- u. Weinhandel 1912, S. 223— 225. 2) Mitt. Deutsch. Weinbau-Verb. 8. Jahrg. 1913, S. 253—260. ») Bauer, Heu- und Sauerwurmbekämpfung 1912 mit Dr. Muthscher Nıkotin-Schwefelkohlenstoff-Petroleum-Schmierseifenemulsion. Hess. Obst-, Wein- usw. -bau-Zeitung, 7, Jahrg. 1913, S. 91—92. 4) C. Müller, Anleitung zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms. Hauptst. f. Pflanzenschutz in Baden, Fingbl. 2, II, Aufl., Jan. 1914, 4 S., Fig. Rezensionen. 61 dem Fortgang der Sonne von den Sträuchern nach starkem Umrühren der Flüssigkeit nachmittags mit der Brause aufgebracht wird. Ein Nachspritzen mit reinem Wasser ist nicht nötig. Auch gegen Kohl- weißlingsraupen ist das Mittel mit Erfolg angewendet worden. Bei dem großen Schaden, den die Stachelbeerraupen gerade zu der Zeit des Verkaufs der unreifen Früchte verursachen, ist es dringend zu raten, dieses einfache Mittel zu versuchen. Rezensionen. Pilanzenleben. Von Anton Kerner v. Marilaun. Dritte, von Prof. Dr. A. Hansen neubearbeitete und vermehrte Auflage mit über 600 Abbild. im Text und etwa 80 Tafeln in Farbendruck, Ätzung und Holzschnitt. 3 Bände in Halbleder gebunden zu je 14 Mark. Verlag des Bibliograph. Instituts in Leipzig und Wien. Mit überraschender Schnelligkeit ist dem ersten Bande, den wir anfangs des vorigen Jahres besprachen, der zweite gefolgt, natürlich in gleich vornehmer Ausstattung unter Vermehrung der meisterhaften farbigen Tafeln. Die neu hinzukommenden Tafeln stellen z. T. modern gewordene und aus der Ver- gessenheit hervorgezogene Blütenpflanzen dar: eine Konzession an die- jenigen Leser des Werkes, die der Blumenliebhaberei besonders huldigen. Es können diese neuen Abbildungen als Ersatz dafür gelten, daß der Bearbeiter der neuen Auflage einzelne Kapitel des ursprünglichen Textes gestrichen hat. Es ist nämlich der ganze letzte Abschnitt, welcher die Beschreibung der Nutz- pflanzen, die Verwendung der Pflanze in der Kunst und auch speziell in der Gartenkunst behandelte, fortgelassen worden, um Raum für wichtigere Kapitel zu gewinnen. Wir halten diese Neuerung für ungemein zweckmäßig; denn was in dem herausgenommenen Abschnitte behandelt wird, konnte nur Stück- werk sein, das in Spezialbüchern reichlich in ausführlicherer Form zu finden ist. Hansen hat dadurch Raum gewonnen für ein Gebiet, das Kerner nur nebensächlich behandeln konnte, nämlich für die Pflanzengeographie, die in neuerer Zeit nicht nur in wissenschaftlicher, sondern auch in praktischer Be- ziehung eine verdiente größere Bedeutung erlangt hat. Dieselbe wird in gänzlich neuer Bearbeitung im dritten Bande erscheinen. Auch sonst sind wesentliche Veränderungen notwendig geworden, so dass Hansen s Persönlich- keit mehr in den Vordergrund tritt. Dies bezieht sich namentlich auf die Mor- phologie, die nach entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkten aufgebaut ist. Dabei kommt die Eigenschaft, die wir bei Hansen besonders schätzen, recht deutlich zum Ausdruck: er gibt nur Tatsachen und keine Reflexionen und er gibt Beschreibungen aber keine Schilderungen, d.h. keine in poetischer Sprache versteckte Unklarheiten und Kombinationen. Ein Gebiet, das zu derlei Abwegigkeiten besonders einladet, ist beispielsweise das der Gallen, das auf 17 Seiten an der Hand besonders scharfer und schöner Tafeln und Text- figuren abgehandelt wird. Der Verf. prüft ruhig und sachlich die jetzt herr- schenden Theorien und kommt zu derselben Anschauung, die der Rezensent kürzlich an anderer Stelle zum Ausdruck gebracht hat. Hansen weist (S. 221) die Ansicht zurück, daß die Gallenbildung wesentlich als eine chemische Reizwirkung aufzufassen sei. .‚Der Versuch, die Gallen einfach als Chemo- morphosen d. h. durch chemischen Reiz hervorgerufene Bildungen, ist eigent- 62 Rezensionen. lich nur eine Anwendung der Theorie von Sachs, der allgemein die Form der Pflanzenorgane auf ‚organbildende Stoffe‘“ zurückführen wollte. Diese Theorie ist ziemlich grob-materialistisch und leidet an dem Fehler, daß die organbildenden Stoffe eine rein hypothetische Annahme sind. Es sind noch niemals organbildende Stoffe beobachtet worden....“ „Es handelt sich vielmehr bei den Gallenbildungen nur um eine Richtungsänderung der Ent- wicklung durch den Einfluß der von den Gallentieren ausgehenden, vielleicht z. T. chemischen, teils aber auch andersartigen Reize.‘‘ Dabei macht der Verf. darauf aufmerksam, daß ein und dieselbe Tierart auf verschiedenen Pflanzen zwar ähnliche, aber doch etwas abweichende Gallen hervorruft. Daß Hansen am Ende seiner streng sachlichen Darstellungen die Gelegenheit benutzt, um gegen die vielfach bei den Forschern vorhandene Neigung aufzu- treten, eine Zielstrebigkeit bei der Anlage der Pflanzenorgane anzunehmen, war vorauszusehen. Ebenso abweichend verhält er sich gegen die von poesie- vollen Naturen verkündete ‚Pflanzenseele‘“. ‚Die Pflanzenseele ist gleichfalls von niemand gesehen oder durch Erfahrung nachgewiesen worden, mithin muß auch die in einigen Köpfen aufgetauchte Annahme einer Pflanzenpsyche als Mythologie bezeichnet werden.‘ Wer also poetische Darstellung sucht, der kaufe das Werk nicht, wer positives Wissen vorzieht, wird bei Hansens Bearbeitung auf seine Kosten kommen. Asthetik der Baumgestalt. Festrede bei dem Rektoratswechsel a. d. Großherz. Technischen Hochschule Fridericiana zu Karlsruhe, geh. am 29. Nov. 1913 von dem Rektor Dr. Ludwig Klein, Geh. Hofrat, Prof. d. Bot. ete. Karlsruhe 1914. Müllersche Hofbuchdruckerei. 8°, 32 S. m. 64 Abbild., davon 52 nach Originalaufnahmen des Verf. Wie die früher von uns besprochenen Arbeiten des Verf. atmet auch der jetzige Vortrag die-warme Liebe Kleins für seine Bäume. Der Text der Festrede ist populär gehalten und gibt einen Einblick in die Lebenserschei- nungen der Bäume. Unter den allgemeinen Wachstumsbedingungen geht Verf. ausführlicher auf die Kälteeinflüsse ein, berührt die Züchtung auf Höhenwuchs, die Wuchs- und Standortsformen, die Samen- und Knospen- variationen und bespricht eingehender seine Lieblinge: die pathologischen Baumschönheiten. Sehr zeitgemäß und beherzigenswert sind seine Aus- führungen über die Behandlung bzw. ‚„Verschandelung‘‘ vieler städtischer Pflanzungen, und die Festrede klingt aus in einer Mahnung, die Bestrebungen zum Schutz der Naturdenkmäler zu unterstützen. Wenn auch der Text dem Pathologen nichts Neues bietet, so wird er um so mehr von den zahlreichen äußerst klaren Abbildungen erfreut sein, die ein sehr erwünschtes Demon- strationsmaterial bei Vorlesungen darstellen. * Die wiehtigsten Krankheiten und Schädlinge der tropischen Kulturpflanzen und ihre Bekämpfung. Von Dr. Friedrich Zacher, Bd.I. 8°. 152 8. m. 58 Textabb. Verlag Fr. W. Thaden in Hamburg 1914. Pr. geb. 4 M. Von dem Werk liegt vorläufig der erste Band vor, welcher die Krank- heiten und Schädlinge der Baumwollpflanze, des Kakaobaumes, des Kaffee- baumes und des Teestrauches behandelt. Ein zweiter, im nächsten Jahre erscheinender Teil soll dem Kolabaum, der Kokospalme, den -Getreidepflanzen und den Citruskulturen gewidmet sein. i Eine derartige Zusammenfassung der wissenschaftlichen Forschungs- resultate über die Schäden, denen die Tropenpflanzen ausgesetzt sind, existiert Rezensionen, 63 bisher nicht und schon deshalb wäre das Buch zu empfehlen. Aber der Cha- rakter der Arbeit liegt nicht in der Anordnung und Behandlung des Materials, sondern in der leitenden Idee, und diese finden wir S. 19 in dem Kapitel über Prädisposition und Immunität. Unter Hinweis auf die schweren Schäden, die dem Pflanzer drohen, sagt der Verf.: ‚Und doch ist die Sache nicht so gefährlich. Denn die meisten Pilze und kleinen tierischen Feinde sind nur dann imstande, schwere Krankheitszustände hervorzurufen, wenn die Pflanze sich in einem Zustande befindet, der eine gewisse Schwäche dem Parasiten- ° angriff gegenüber bedingt.... Die Krankheitsanlage oder Disposition kann eine erworbene oder ererbte sein.‘ Es folgen nun eingehendere Betrachtungen über die verschiedenen Arten der Disposition und Hinweise auf die Züchtung widerstandsfähiger Rassen, um schließlich auf die allgemeine Pflanzenhygiene überzugehen. Also der Verf. zeigt dem Pflanzer, daß die früher herrschende Parasiten- furcht der Anschauung weichen muß, daß wir nicht ohnmächtig den para- sitären Krankheiten gegenüberstehen und die direkten Bekämpfungsversuche gegen die Parasiten nicht die Hauptsache bilden, sondern daß wir mit Selbstver- trauen durch eine Anpassung unserer Kultur an die lokalen Boden- und Witterungsverhältnisse dahin gelangen werden, widerstandsfähige Rassen zu züchten. In diesem Hinweis liegt der Hauptwert des Buches und darum muß es den praktischen Züchtern besonders empfohlen werden. Über Zellumlagerung. Ein Beitrag zur experimentellen Anatomie. Inaugural- Dissertation d. mathemat. u. naturwiss. Fak. d. Kais.-Wilh.-Universität Straßburg i. E., vorgel. v. Fritz Neeff aus Stuttgart. 8°, 83 S. m. 1 Taf. und 92 Textabb. Jena 1914, Gustav Fischer. Eine sehr hübsche anatomische Studie, aus der sich ergibt, daßjnach Köpfung eines Hauptzweiges eine Reihe von Veränderungen durch einen Seitenzweig im Kambium des Hauptzweiges hervorgerufen wird. Die in der Nähe des Seitenzweiges befindlichen Kambiumzellen der geköpften Haupt- achse zerfallen durch Querwände in kurze Elemente, die vorzüglich Holz- und Bastparenchym erzeugen. Die Kambiumteilzellen wachsen in der Richtung des Seitenzweiges aus und können sich dabei bis zur völligen Umkehrung umlagern. Es entstehen auch aus den kurzgliederigen Kambiumteilzellen große Gefäße, die mehr oder weniger quer verlaufen; ‚es sind Fusionen, die nicht wie gewöhnlich durch Resorption der Querwände, sondern der Längswände entstehen.“ Sie gestatten eine Ausnutzung des Holzkörpers des Hauptstammes für die Zwecke der Wasserversorgung des Seitentriebes. Diesen Gefäßbahnen, die provisorisch den Anschluß für die Wasserversorgung übernehmen, entsprechen ganz analog gebaute Siebröhren. Die an Quer- wunden auftretenden Vorgänge sind ganz die gleichen, wie die am Zweigansatz beobachteten. Zur Erklärung der gefundenen anatomischen Tatsachen bedient sich Verf. der Polaritätstheorie, wobei er vom heuristischen Standpunkt aus an- nimmt, daß bei den Richtungsreizen stoffliche Einflüsse sich äußern. ‚Die Stoffe können im Holz oder im Bast oder endlich im Kambium selbst wirksam sein. Im ersten und zweiten Falle wäre also wohl an die Ströme von Wasser bzw. Nährstoffen zu denken...... Wenn es aber die Nährstoffströme nicht sind, die zur Umlagerung der Zellen führen, dann müssen den Sproß- und Wurzelpolen der einzelnen Kambiumzellen Stoffe, die im Kambium selbst in besonderer Weise wirksam sind, die Richtung von Basis und Spitze der 64 Rezensionen. Pflanze zur Kenntnis bringen.‘ Die Möglichkeit einer Erklärung der Rich- tungsänderungen der Zellen durch die in jeder Achse fortwährend vorhandenen und je nach Wasserzufuhr, Beleuchtung und den anderen Wachstumsfaktoren sowie durch Verwundung sich beständig ändernden Spannungsverhältnisse, unter denen die neu sich bildenden Zellelemente fortwährend sich befinden, hat Verf. nicht in Erwägung gezogen. Indes sind die Erklärungsversuche nebensächlich;; die Hauptsache bilden die beobachteten anatomischen Befunde, und auch diese werden dem Phyto- pathologen bei seiner Beschäftigung mit der Wundheilung höchst will- kommen sein. Der deutsche Obstbau. Von Friedrich Meyer: Naturwiss. Bibliothek f. Jugend und Volk. 8°. 207 S. m. 79 Abb. u. 3 Taf. Verlag Quelle u. Meyer, Leipzig. Preis geb. 1,80. Wenn man das kleine Buch sorgfältig durchblättert, kommt man zu der Überzeugung, daß man eine ehrliche Arbeit vor sich hat. Es ist keine Anleitung zum praktischen Obstbau; denn dazu ist der Raum viel zu klein, sondern eine Einführung, ein Überblick über die gesamte Materie, und zwar eine recht geschickt bearbeitete. Verf. stützt sich durchweg auf gute wissen- schaftliche Quellen, und bei der Vielseitigkeit des Themas findet selbst der erfahrene Praktiker immer noch Seiten, die ihm Belehrung bringen. Das Werkchen verdient volle Beachtung. Bitter Pit investigation. The cause of Bitter Pit: its contributing factors, together with an investigation of susceptibility and immunity in apples varieties. By D. Mc Alpine, appointed by the common wealth and state governments of Australia. Second progress report. 1912— 1913. Melbourne 1914. 4°, 224 S. m. 60 schwarz. u. 1 bunt. Taf. u. 1 Karte. Das sehr reich ausgestattete Werk bringt eingehende physiologische, chemische und namentlich biologische Studien über die Krankheit der Apfel- früchte, die in Deutschland unter dem Namen ‚‚Stippfleckenkrankheit‘ bekannt und beschrieben worden ist (s. Sorauer, Handbuch d. Pflkr. III. Aufl. Bd. I, Berlin, Paul Parey, S. 166 ff. 1909). Gegenüber den Forschern, welche Pilze als Ursache der Erscheinung ansehen, vertreten Wortmann und der Re- zensent die Ansicht, daß Witterungseinflüsse die Erkrankung veranlassen, die sich in einem Auftreten verkorkter, brauner Zellherde in inselartiger Verteilung im Fruchtfleiesh geltend macht. Auch in Australien sind verschiedene Theorien der Krankheit aufgestellt worden; einzelne Autoren bringen sie mit Insekten- schäden in Verbindung, während andere glauben, daß die Flecke durch die zur Verwendung gelangenden Spritzmittel, sowohl insecticide wie fungieide hervorgerufen werden. Dagegen erklärt Mc Alpine auf Grund seiner tat- sächlich sehr zahlreichen Experimente und Umfragen, daß das Stippigwerden durch starke Fluktuationen in den Temperatur- und Feuchtigkeitsverhält- nissen eines ‚Jahres hervorgerufen werde, während eine gleichmäßig kühle und trockene Atmosphäre den Ausbruch der Krankheit zu verhindern imstande ist. Der Autor macht dabei aufmerksam, daß man jedoch die beiden Fälle aus- einander zu halten habe, nämlich ob die Stippflecke bereits auf dem Baume oder erst in den Lagerräumen der Äpfel sich zeigen. Weitere Studien des Autors, denen man mit Interesse entgegensehen kann, sollen sich mit den Mit- teln zur Vermeidung der wirtschaftlich bedeutungsvollen Krankheit beschäf- tigen. Verlag von Eugen Ulmer, Stuttgart.— Druck von Ungeheuer & Ulmer, K. Hofbuchdrucker, Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Kombinierte Pilzangriffe an Rüben. Von Prof. Dr. Jakob Eriksson in Stockholm. (Mit 5 Abbildungen.) E Kohlrüben (Brassica Napus rapifera), durch Fusarium Brassicae und Pseudomonas campestris befallen. Im Jahre 1910 wurden mir anfangs Oktober aus Nord-Schweden (Dvärsätt in Jämtland) einige mißgestaltete Kohlrüben zur Unter- suchung zugeschickt. Von den normalen gesunden Kohlrüben wichen sie durch unregelmäßig knotige Form sowie durch dunkelfarbige, rauhe Schale auffallend ab. Die hier gegebenen photographischen Abbildungen. Fig. 1 und 2,lassen den Gestaltunterschied einer gesunden und einer kranken Rübe deut- lich hervortreten. Pie. 1. Gesunde Kohlrübe. Fig.2. Kranke Kohlrübe, von demselben Felde wie Fig. 1. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 5 66 Originalabhandlungen. An fast allen stark mißgestalteten Wurzeln fanden sich außerdem in der äquatorialen Wurzelzone eine oder mehrere unregelmäßige Ver- tiefungen mit sich kreu- zenden Rissen, die sich mehr oder weniger weit ins Fleisch des Wurzelkörpers fortsetzten. Fig. 3 zeigt eine längsgeschnittene kranke Rübe in jüngerem Krankheitsstadium. Die sroße Höhle im Inneren der Wurzel stand durch einen offenen Kanal mit einer Flächenvertiefung in direkter Verbindung. Die Höhlenwände wa- ren mit weißgelben, woll- ähnlichen Polstern von Fu- sarium Brassicae (Thüm.) Sacc. reichlich überzogen. Fig. 4 Seite 67 zeigt eine der Länge nach geschnit- tene Rübe, die sich in einem mehr vorgeschrit- tenen Krankheitsstadium befindet. In den Höhlungen der linken Seite finden sich ausgedehnte Fusariumpol- Fig. 3. Kranke Kohlrübe, längsgeschnitten; im ster, im Fleische der rech- Inneren derselben die höhlige Fortsetzung einer ten eine weit verbreitete Flächenvertiefung; die Höhle mit Fusarium Bakteriose, durch Pseudo- Brassicae bekleidet. monas campestris (Pam.) E. Sm. hervorgerufen. Der Einsender der mißgestalteten Rüben, Herr A. L. Kilian, be- richtet über den Krankheitsfall folgendes. Die Rüben wuchsen auf einem niedrig gelegenen Flecken des Ackerfeldes. Beim Säen war die Erde dort etwas zu naß. Im Sommer aber hielt sich dieser Flecken relativ trocken; an dem betreffenden Flecken, der etwa 1 a groß war, zeigten sich sämtliche Rüben in oben beschriebener Weise mißgestaltet. An den umgebenden höher gelegenen Ackerteilen dagegen war keine einzige kranke Rübe zu entdecken. Während des Sommers und des Herbstes wuchsen die Blätter an dem niedrig gelegenen Ackerflecken kleiner und bleicher heran als an den übrigen Ackerteilen. Trotzdem hörten die Eriksson, Kombinierte Pilzangriffe an Rüben. 67 befallenen Pflanzen nicht auf zu wachsen. Dieselbe Größe wie die ge- sunden erreichten jedoch die kranken Wurzeln im allgemeinen nicht. In dem mir zur Un- tersuchung vorliegenden Krankheitsstadium war es selbstverständlich un- möglich, sicher zu ent- scheiden, welcher der zwei Parasiten der primäre Krankheitserreger sei. In Betracht des Umstandes. daß in zahlreichen Wur- zeln Fusarium-Bildungen vorhanden waren, ohne daß man eine ausgebil- dete Bakteriose dort traf. bin ich indessen geneigt anzunehmen, daß der Fusarium-Pilz in er- ster Hand das Haut- gewebe der Wurzel- angegriffen habe und daß durch die dabei entstandenen Risse die Bakterien hinein- Fig. 4. Kranke Kohlrübe in weit fortgeschritte- gekommen seien. nem Krankheitsstadium, längsgeschnitten; links Die Pilzart Fusa- usgebreitete Rasen von Fusarium Brassicae; - . : rechts weit verbreitete Bakteriose, Pseudomonas rıum Brassicae wurde im Jahre 1880, unter dem Namen Selenosporium Brassicae, von F. von Thümen!) aufgesteilt. Der Pilz kam in nackten, faulenden Stämmen von Brassica oleracea vor. campestris. In neuerer Zeit ist diese Pilzart besonders aus Dänemark erwähnt worden. Seit dem Jahre 1895 spricht E. Rostrup davon in mehreren Jahresberichten. Sie wurde in den Jahren 1895, 1896, 1900 und 1901 an verschiedenen Orten des Landes wahrgenommen. An einem Orte trat der Pilz im Jahre 1901 nur auf einem gewissen Teile des Ackers aut. Dieser Ackerteil war mit Pflanzen bebaut, die von Samen aus einer anderen Samenhandlung als diejenigen der übrigen Ackerteile erzogen waren. Infolgedessen hält Rostrup es für wahrscheinlich, daß der Pilz sich mit den Samen verbreiten kann. Seine allgemeine Auffassung über das Auftreten des Pilzes in Dänemark und über die ökonomische Be- I) F. von Thümen, Reliquae Libertianae. Hedwigia, 1880, S. 191. 68 Originalabhandlungen. deutung desselben für die dänische Rübenkultur faßt Rostrup in seinem großen Pflanzenpathologischen Handbuche!!) (1902) folgendermaßen zusammen. Der Pilz bildet an den Wurzeln von Turnips orangegelbe, runde Polster, die 5 bis 6 cm im Durchmesser erreichen und die an ihrem Rande zahlreiche, halbmondförmige Konidien abschnüren. Die Hyphen des Pilzes dringen tief in die Wurzel hinein, färben das Fleisch derselben rot und bringen dasselbe in Fäulnis. Der Pilz ist auch auf Kohlrübe. Kohlrabi und Blätterkohl beobachtet worden. Bis dahin war indessen die Krankheit ohne wesentliche ökonomische Bedeutung ?). Ein ähnlicher kombinierter Angriff der beiden Schmarotzer ist mir nicht aus der Literatur bekannt. Es wird freilich oft angegeben. daß man auf gelagerten Wurzelgewächsen im Winter nicht selten ver- schiedene Pilzarten trifft, unter denen auch die zwei hier oben besproche- nen. Aber jene Fälle sind kaum mit dem hier oben geschilderten zu ver- gleichen, da diese Erkrankung sich schon im Laufe des Sommers an den wachsenden Rübenpflanzen kundgab. Die kranken Rüben begannen schon Mitte Oktober zu verfaulen. Man sah sich deshalb genötigt, dieselben möglichst schnell in gekochtem Zustande zu verfüttern. Es unterliegt wohlkeinem Zweifel, daß der bösartige Charakter dieses Krankheitsfalles in wesent- lichem Grade der ungünstigen, sumpfigen Lage des Kultur- bodens zuzuschreiben sei, da die benachbarten Rübenpflanzen des- selben Feldes kräftig wuchsen und eine durchaus normale Ernte lieferten. LE: Rote Rüben (Beta vulgaris hortensis), durch Fusarium Betae und Phoma Betae befallen. Mitte Oktober dieses Jahres (1914) wurden mir aus Finnland (Jär- venlinna, St. Andreae) durch Fräulein J. Elfving einige kranke Rote Rüben zur Untersuchung zugeschickt. Die Rüben gehörten den sog. Ägyptischen an. Die Krankheit war in einem Gürtel ringsum der Wurzel, an der Erdoberfläche oder gleich unter derselben, streng lokalisiert, wie E. Rostrup, Plantepatologi. 1902, S. 599. :2) Vor kurzem kommt aus Nordamerika die Beschreibung einer neuen Fu- sarıum-Krankheit der Kohlarten, „Wilt“, „Yellows‘“ oder „Yellow-Sides‘“ genannt, die nicht mit der oben besprochenen, europäischen F. Brassicae iden- tisch sein kann. S=hon 2—4 Wochen nach dem Verpflanzen der jungen Säm- linge, bisweilen noch im Mistbeete, beginnen die äußeren, niedrigen Blätter der Pflanze zu vergilben. Von unten nach oben fallen sie ab. Binnen kurzer Zeit steht der Stammteil blattlos, die Gipfelrosette ausgenommen. Die Krank- heit ist nicht selten von der Braunbakteriose (Pseudomonas campestris) be- gleitet. Sie ist in vielen Unions-Staaten wahrgenommen, besonders schwer in Ohio. L. L. Harter, Diseases of Cabbage and related crops and their control. U. S. Dep. of Agr., Farm. Bull. 488, Washington, 1912, S. 18. Eriksson, Kombinierte Pilzangriffe an Rüben. 69 aus den hier gegebenen, photographischen Bildern, Fig. 5a, b, e, zu sehen ist. Die Entwicklung der Krankheit scheint in folgender Weise Fig. 5. Kranke rote Rüben; a und b ganze Rüben; e, Rübe längsgeschnitten; d, Rübe quergeschnitten durch die kranke Zone. stattzufinden. Die Haut der Wurzel platzt in Rissen. Durch diese Risse frißt sich die Fäulnis in das Wurzelfleisch ätzend ein. Ringsum den Wurzelkörper entstehen große Verwundungen, 1, bis 3 cm breit und 70 Originalabhandlungen. 1, bis 1 cm tief. In den Wunden sieht man teils weißgraue, wollähnliche Polster, die der Pilzgattung Fusarium angehören, teils auch später zer- streute, schwarzpunktierte Flecken, welche die Pycniden einer Phoma- Art beherbergen. Beim Querschneiden des kranken Wurzelgürtels (Fig. 5d) sieht man den Fäulnisring vollständig geschlossen, weit in das Wurzelfleisch eindringend. Die so befallenen Wurzeln sind ganz unbrauch- bar als Genußmittel für Menschen. Die Rüben waren auf ziemlich steifer Erde geerntet. Der Boden senkte sich etwas. Im vorigen ‚Jahre war die Erde gedüngt worden. Die Saat geschah früh. Im Sommer litt die Kultur stark durch die Dürre. Die meisten Wurzeln, größere sowie kleinere, wurden krank. Vor 4 Jahren hatte man dieselbe Krankheit an einem anderen Beete desselben Gartens, wo die Erde mehr humusreich und weniger trocken war. Da trat sie aber nicht so zerstörend auf wie jetzt. In diesem Jahre (1914) hatte man übrigens dieselbe Krankheit an einer anderen Stelle der Gegend, auf steifem Lehmboden. Im Jahre 1530 wurde zum ersten Male eine rübenbewohnende Fusarium-Art unter dem Namen Fusisporium Betae von J. B.H. Des - mazieres!) aufgestellt und beschrieben. Seit dem Jahre 1826 war der Pilz an faulenden Wurzeln von Roten Rüben alljährlich im Frühjahre beobachtet worden. Die Konidien waren 3 bis 4 mal septiert, die Maße derselben 40 X 5,5 „. Fünfzig ‚Jahre später überführte P. A. Saccardo?) den Pilz auf die Gattung Fusarium als F. Betae, und setzte die Maße der Konidien zu 50 — 60 X 4—5 u. Die Konidien waren dreifach septiert. Aus England beschreibt G. Massee°) den Pilz im Jahre 1893. Er betrachtete die englische Form als mit der Desmaziereschen voll- ständig identisch. Die Konidien waren 3— 5-septiert, ihre Größe 35 — 40 ‚41. Unter dem Namen Pionnotes Betae nimmt G. Lindau) im Jahre 1909 denselben Pilz auf und gibt an: Konidien 3-septiert, 50 — 60 4—5 u groß. Endlich führen O. Appel und H. Wollenweber°) in ihrer großen Fusarium-Monographie vom Jahre 1913 diesen Pilz als eine Form der neuaufgestellten Kollektivspezies, Fusarium subulatum, auf, in welche Spezies auch andere Spezies eingerechnet werden. !) G.B.H. Desmazieres, Iconographie dedeux planteseryp- togames a ajouter ala Flore francaise. Ann. Sc. Nat., T. 19, Paris 1830, 8. 436, P1.-18, Fig. 2, ae: “, P. A. Saccardo, Michelia, II, 1880, S. 132. ®%) G. Massee, British Fungi-Flora. Vol. III, 1893, S. 484. 1) G. Lindau, Dr. L. Rabenhorsts Kryptogamen-Flora. Zweite Auflage. bt IX,1910,552013 °’) O. Appel und H. W. Wollenweber, Grundlagen einer Mo- nographie der Gattung Fusarium (Link). Arb. aus d. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Förstw., Bd.8, 1913, 8 1D2F13T. Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 71 Die von mir untersuchte Form hatte die Konidien meistens 3-septiert, selten 4-septiert. Außerdem kamen 2-septierte und ganz ungeteilte Konidien vor. Die 3—4-septierten Konidien waren 26 — 37 X 3,7 — 5,5 u groß. Die einfachen Konidien maßen 5,5 — 7,1 X 2,9 — 3,7 u. In der Konidiengröße erreichte also diese Form kaum die von Massee gemessene und stand den sonst beschriebenen wesentlich nach. Aus der Literatur kenne ich keinen Fall, wo Fusarium Betae eine so zerstörende Wirkung auf die befallenen Pflanzen übte. Ich will daraus schließen, daß der im vorliegenden Falle ruinierende Effekt des Angriffes nicht dem Fusarium-Pilze allein, sondern dem Zusammenwirken der beiden hier vorhandenen Pilzarten zuzuschreiben sei. Man muß annehmen, daß die hier gefundene Phoma-Art mit Phoma Betae Frank, der fast stetigen Begleiterin der Rüben-Herzfäule, identisch ist. Sehrauffallend istindessen der Umstand, daß das Auftreten des Pilzes im hier vorliegenden Falle nicht mit einer Fäulnis in der Mitte des Wurzel- kopfes und der Blattrosette verbunden ist. Die echte Herzfäule beginnt stets, so weitich kenne, in der Mitte der Blattrosette, mit dem Tode und Schwarzwerden der jüngsten Blätter, und sie breitet sich von diesem Zentrum radial aus, in den oberirdischen sowie in den unterirdischen Teilen der Pflanze. In dem oben beschriebenen Falle geschieht der erste Angriff in einem peripherischen Gürtel der Wurzel, in der Region der Erd- oberfläche. Demnach dürfte dieser Krankheitsfall mit der echten Herzfäule nichts zu tun haben, bildet aber einen eigenen Krankheitstypus für sich. Il. Scehutzmassregeln. Aus dem hier Mitgeteilten geht mit Deutlichkeit hervor. daß in den beiden hier oben geschilderten Fällen der bösartige Ausfall der Pilz- angriffe durch ungünstige Boden- und Kulturverhältnisse in wesentlichem Grade gefördert wurde. Dieser Umstand muß jeden An- bauer dazu kräftig auffordern, den Kulturboden möglichst sorg- fältig zu wählen und für die Kultur zu bereiten. Nachträge VII, Neue Theorie des Gummiflusses. Von Paul Sorauer. (Mit 6 Abbildungen.) Kapitel I. Einleitung. In früheren Arbeiten (s. Landwirtsch. Jahrb. 1910 u. 1911) habe ich den Nachweis erbracht, daß die jetzt wissenschaftlich vertretenen Ansichten über die Ursache des Gummiflusses nicht haltbar sind. 1 oO 2 Originalabhandlungen. Diese Ansichten laufen nämlich darauf hinaus, daß der Gummifluß bei den Steinobstgehölzen die Folge eines Reizes sei, der durch Wunden der verschiedensten Art und Herkunft veranlaßt werde. Als Haupt- vertreter dieser Anschauung dürfen Beijerinck und Rant gelten). Dieselben erklären, daß der Gummifluß ‚auf einer durch Wundreiz verursachten abnormen Entwicklung des embryonalen Holzgewebes‘ beruhe. Die normale Pflanze bilde cytolytische Substanzen, welche sich an der Gefäß- und Tracheidenbildung beteiligen. Das dabei erzeugte physiologische Gummi wird zwar gewöhnlich resorbiert, bleibt jedoch unter Umständen als solches selbst in der Höhlung der erwachsenen Gefäße nachweisbar. Der ‚„Gummifluß‘ beruht nun auf abnormaler Steigerung der Wirkung jener cytolytischen Substanzen unter dem Einfluß absterbender Zellen, vielleicht dadurch, daß bei der Nekrobiose eine besonders große Menge davon erzeugt wird. Unter Nekrobiose ist die Zelltätigkeit zu verstehen nach Tötung des Protoplasma, aber bei dem Aktivbleiben der enzymatischen Körper.“ Von den späteren Autoren ist in erster Linie Tschirch’?) zu nennen. der nicht nur eigene Beobachtungen anführt, sondern auch durch seine eingehenden Literaturnachweise das Studium fördert. Seine eigenen Be- obachtungen gelten besonders dem Akaziengummi, erstrecken sich aber auch speziell auf den Gummifluß der Prunoideen, von denen er zwei im Jungholz entstandene und durch sekundäres Dickenwachstum des Holzkörpers ins Innere gerückte Gummidrusen abbildet. Der Text weist auch auf den dem gleichen Vorgang entspringenden Harzfluß hin. Tschirch ist nicht absoluter Anhänger der Wundtheorie, denn er sagt (S. 411) ..Alle Erfahrungen deuten darauf, daß eine Verwundung. sei sie nun künstlich von Menschenhand angebracht oder spontan durch Tiere oder Astbruch oder Bersten entstanden, für das Zustandekommen des Gummiflusses auch bei den Akazien notwendig ist, die Gummose also eine Reaktion auf die Verwundung darstellt, wobei unentschieden bleiben mag, ob die Verwundung nur als Reiz wirkt oder durch sie fremde Substanzen wie Bakterien oder Pilzsporen und ihre Produkte oder Gase (Sauerstoff) den inneren Geweben der Rinde zugeführt werden. Es würde also die Gummibildung in den Akazien mit der bei den Amyg- dalaceen und indirekt mit der Resinosis in Parallele gestellt werden können. Halten wir diese Analogie aufrecht, so wird klar, daß das Gummi nicht nur durch Metamorphose der loco vorhandenen Membranen entstehen wird, sondern daß diese einen Herd der Gummibildung erzeugen ') M. W.Beijerinck und A. Rant, Wundreiz, Parasitismus und Gummi- fluss bei den Ampygdalaceen. Centralbl. für Bakteriologie usw. II. 1905. XV, Nr. 17. — A.Rant, „Die Gummosis der Amygdalaceen“. Dissert. Amsterdam 1906- ?, Tschirch, Handbuch der Pharmakognosie Leipzig 1911. Bd. II. S. 409 ff. Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 73 werden, in dem auch das weiter zugeführte gelöste Kohlenhydratmaterial ohne den Umweg über eine typische Membran zu machen, eine Um- bildung in Gummi erfährt, ähnlich wie dies auch Frank und Karsten annehmen. Dies macht den Prozeß auch von anderen Faktoren als nur der Verwundung abhängig.“ Als Entstehungsort der Gummiherde wurden in der Mehrzahl der Fälle die Rinde oder das Kambium angesehen. Tschirch äußert sich darüber: ‚‚Nach dem Sitze der Gummimassen zu urteilen, muß die ergiebigste Gummibildung in den äußeren Teilen der sekundären Rinde stattfinden. Und es bleibt noch durch Versuche an der lebenden Pflanze festzustellen, ob nicht infolge der Verwundung zur Gummose vorgebildete Zellgruppen. sei esnun ein besonderes Gewebe oder zur Gummose neigende Phlo@mpartien, direkt in der äußeren Partie des Cambiums, im Jung- leptom erzeugt werden. Es erscheint mir dies deshalb wahrscheinlich. weil Jadin und Boucker bei Moringa nach Verwundungen das Auf- treten von Gummiräumen im Jungleptom beobachteten. Auch Moeller beobachtete die Anfänge der Gummibildung bei Acacıa pterygocarpa in einer sehr tiefen Schicht der sekundären Rinde nahe dem Holzkörper und Corre und Louvet verlegen sie sogar zwischen Holz und Rinde. also in das Kambium. Während aber bei der Gummose der Amygdala- ceen, wie Mikosch gezeigt hat, infolge der Verwundung im Neuholz (Junghadrom) Gruppen abnormen Parenchyms (,‚Gummizellen‘) ent- stehen, die der Gummose anheimfallen, müsse sich hier der Effekt des Reizes im Jungleptom äußern. Nach den Beobachtungen von Lutz besteht zwischen der Gummose der Akazien und der Amygdalaceen eine ziemlich weitgehende Übereinstimmung. Er sah übrigens Gummose bei den Akazien auch im Jungholz auftreten. Da Wigand einmal auch eine Gummidruse im Holzkörper fand, scheint in der Tat bei den Akazien auch dort unter gewissen Umständen Gummibildung möglich. Nach Louvet entstehen auch Lücken im Zuge der Markstrahlen. Lutz verlegt den Beginn der Gummose direkt ins Cambium, in dessen Wänden er eine Umwandlung in Gummi konstatieren konnte. Auch Treeul und Cotton verlegen den Beginn der Gummibildung dorthin, führen sie aber auf Saftstauung und Überernährung zurück. Diesen Be- obachtungen gegenüber fand Zimmermann!) bei seinen Studien über Ambrosiakäfer an Acacia decurrens, ‚daß die Gummibildung niemals innerhalb des Kambiums in der Jungholzregion stattfindet, daß die Gummilücken vielmehr ausnahmslos in der Rinde angelegt werden.“ Dieser Autor steht auch auf dem Standpunkt der Wundtheorie, indem er unter Hinweis auf Beijerinek und Rant, Aderhold, Ruhland und )) A. Zimmermann, Über Ambrosiakäfer und ihre Beziehungen zur Gummibildung bei Acaci’a decurrens. Centralbl. f. Bakteriologie ete. 1908. II. Abt. RX. Bd. Nr. 21/25. ’8.,722: 74 Originalabhandlungen. Mikosch sagt: ‚Alle von den genannten Autoren beobachteten Fälle von künstlicher Gummibildung haben aber doch das gemeinsam, daß dieser stets eine Verletzung der Gummi erzeugenden Pflanzenteile vorausging, mag dieselbe nun durch mechanische Verletzung, Gifte, Tiere oder Pilze verursacht sein. Unter diesen Umständen ist es nun leicht begreiflich, daß auch die Ambrosiakäfer in den angebohrten Zwei- sen eine Gummibildung veranlassen.‘ Für unsere späteren Ausführungen ist es wichtig, festzustellen, daß alle genannten Autoren den Ort der Entstehung der Gummosein die Region jugendlichster Zellbildungen verlegen. Dabei ist es gleichgültig, welche Dauergewebeform schließlich aus den jugendlichen Zellen hervorgeht; denn Ruhlands!) Beobachtungen lassen darauf schließen, daß es sich bei der Gummifikation um eine allgemeine Eigenschaft embryonaler Zellen handelt, die aber im normalen Leben nicht zur Ausbildung kommt, sondern erst auf einen besonderen Anstoß hin. Er fand — und unsere eigenen Beobachtungen stimmen damit überein — daß Gummosis nicht nur bei der Gefäß- und Tracheiden- bildung zu sehen ist, sondern daß sie auch bei den parenchymatischen (Geweben der Samen, Früchte und Blätter auftritt, ja er beobachtete sogar bedeutende Gummimassen im jüngsten Phellogen bei Sauerkirschen und wir fanden die Gummifikation in den Steinzellen der Pflaumensteine. Einen solchen besonderen Anstoß für die jugendlichen Gewebe zu einem Übergange in gummose Zustände findet Ruhland in der Ver- wundung. Durch seine Studien an den bekannten Zellfäden, welche man in den Gummidrusen findet — dieselben habe ich in der ersten, 1574 erschienenen Auflage meines Handbuchs d. Pflanzenkrankh. auf Tafel II abgebildet — schließt er, daß der normale Wandbildungs- prozeß in den embryonalen Zellen gehemmt und die zur Querwand- bildung bestimmten Kohlenhydrate (Pektine) in die sauerstoff- reicheren Gummisubstanzen übergeführt werden. Die Ursache dieser Änderung sei darin zu suchen, daß durch die Verwundung die embryo- nalen Gewebe dem Sauerstoff der Luft zugänglich gemacht werden. Für die Notwendigkeit der Sauerstoffzufuhr zur Entstehung des Gummi- fikationsprozesses führt Ruhland Versuche an, die ihm bewiesen, daß bei Sauerstoffabschluß die Entstehung von Gummiherden unterblieb. Die Frage, ob nicht in der normalen Entwicklung ohne Verwundung eine Anhäufung von sauerstoffübertragenden Substanzen in den jugend- lichen Geweben denselben Effekt hervorzubringen vermag, wie eine Wunde, ist von Ruhland nicht in Betracht gezogen worden. Daß äußere Einflüsse, die ähnlich der Verwundung eine erhöhte Neigung zur Gummose schaffen, wirklich existieren, zeigen mancherlei ') W. Ruhland, Zur Physiologie der Gummibildung bei den Amygdala- ceen. ‚Ber. d. D, Bot. Ges. 1907. Bd. XXV. S, 202% Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 15 Angaben in der Literatur. So berichtet Zimmermann in seiner oben zitierten Arbeit über Ambrosiakäfer (l. e. 8. 721), daß die Intensität der Gummibildung durch starkes Gießen und Bedecken seiner Ver- suchspflanzen mit einer Glasglocke bedeutend beschleunigt wurde. Und Tschirch sagt (l.c. S. 412): ‚Und in der Tat lehrt die Erfahrung, daß die Gummiakazien nur zu einer bestimmten Zeit Gummose zeigen, zur Zeit der Blattbildung z. B. nicht, und daß auch gewisse Standorts- verhältnisse für das Zustandekommen der Gummose nötig sind. Dieselbe Art bildet in einer Gegend Gummi, in einer anderen keins. (Hildebrandt, Schweinfurth, Brand); sie kann in einer Gebirgsgegend reichlich Gummi liefern, in größerer Höhe aber gar nichts geben. Auch die Temperatur spielt eine Rolle. An einem heißen Tage wurden in Cordofan (1908) von drei Bäumen 1,3, an einem kalten nur 0,63 rotts geerntet.‘ Wir kommen bei Anführung unserer eigenen Versuche auf diesen Punkt zurück. Vorläufig wollen wir nur auf die von anderen Beobachtern erwähnten begünstigenden Umstände hinweisen, die den Wundreiz unterstützen. Eine Arbeit von Boresch!) über den Gummifluß bei Bromeliaceen sei hier nur nebenbei erwähnt, weil sie nur das Austreten eines bereits vorhandenen Gummis nach Verwundung feststellt, aber nichts über die Entstehungsweise desselben mitteilt. Dagegen hat Aderhold?) eingehende Studien über die Beteiligung von Pilzen und Bakterien bei der Gummose veröffentlicht. Derselbe arbeitete mit Olasterosporvum carpophilum (Lev.) Aderh. (Coryneum Beijerinckii Oud.). Aus den Versuchen ergab sich, daß, wenn dieser Pilz als Erreger von Gummifluß angesehen werden soll, wie anderweitig schon mehrfach behauptet worden, man dann betonen müsse, daß er nur bei einer be- stimmten Beschaffenheit der Nährpflanze (also einer Prädis- position) die Fähigkeit habe, Gummifluß hervorzurufen. Denn die Impfversuche an Blättern ließen erkennen, daß auch Pilzflecke ohne Gummosis zu finden sind und daß umgekehrt Wunden mit reich- licher Gummibildung zu finden waren, und zwar sowohl in den Mittel- rippen der Blätter als auch im Kambium von Zweigen, bei denen der Pilz fehlte. Ein ähnliches Verhalten zeigte sich bei anderen in Be- tracht kommenden Pilzen wie C'ytospora leucostoma, Monilia fructigena und M. cinerea, Botrytis cinerea sowie auch bei verschiedenen Bakte- rienarten. In einer speziellen Studie über eine Bakterienkrankheit der Kirschbäume, den sogen. „Bakterienbrand” (Aderhold und ) K. Boresch, Über Gummifluß bei Bromeliaceen nebst Beiträgen zu ihrer Anatomie. Sitzungsber. K. Akad. Wissensch. Wien. Oktober 1908. ?) R. Aderhold, Über Clasterosporium carpophilum (Lev.) Aderh. und die Beziehungen desselben zum Gummifluss des Steinobstes. Arb. d. K. Gesundheits- amtes 1902, Bd, II, Heft 5. 76 Originalabhandlungen. Ruhland)!) wird auch der Gummifluß berührt. Die Verfasser kommen zu der Anschauung, daß der die Krankheit verursachende Bacillus spongiosus wahrscheinlich durch Bildung von Säuren, wie Essigsäure, Ameisensäure, Milchsäure, Buttersäure u. dergl., die z. T. scharfe Pflanzengifte sind, befähigt wird, die Pflanzenteile anzu- greifen und abzutöten. Die Zusammensetzung des bei kranken. Bäu- men häufig aber nicht immer gefundenen Gummis spricht dafür, daß dasselbe nicht der Bakterienarbeit seine Entstehung verdanke, sondern ein Produkt des Baumes ist. Der Kirschbaum bildet nur Gummi, so lange er im Triebe ist (also im Stadium der Zellenneubildung an der Spitze der Achse), nicht während der Vegetationsruhe. Für unseren später zu motivierenden eigenen Standpunkt von besonderer Wichtigkeit sind die Untersuchungen von Mikosch?), der auch eingehende Literaturnotizen bringt und dessen Studien zu dem Resultate führen, daß das Gummi im Innern der Zelle gebildet werde. Auch er geht vom Wundreiz aus und sagt: ‚Die Gummiherde entstehen an bestimmten Stellen des kambialen Holzgewebes, wo sich nestförmig angeordnete Gruppen anormaler Parenchymzellen (Gummizellen) bilden. Die anormale Tätigkeit des Kambiums hat ihre Ursache in dem _ durch den Schnitt hervorgerufenen Wundreiz. Sie stellt die Reaktion der Pflanze auf den äußeren Eingriff dar.“ ... ‚bei Vergleich der in den Rindengummiräumen bisher beobachteten Vorgänge mit jenen, die in der kambialen Zone zur Gummibildung führen, ergibt sich, daß in der Rinde die Gummibildung mit analogen Prozessen beginnt. Wir finden auch hier ein Gewebe, das aus dünnwandigem protoplasmahaltigem Parenchym besteht und wasserlösliches Gummi erzeugt. Es können also auch diese Elemente als Gummiparenchymzellen bezeichnet werden. Dieses Gewebe geht aus den Rindenmarkstrahlen hervor, indem der vom Kambium ausgehende, in das Rindengewebe sich fortpflanzende Wundreiz die Markstrahlzellen veranlaßt, eine abnormale erhöhte Le- benstätigkeit zu entwickeln, die sich einerseits durch erhöhtes Wachs- tum und wieder eintretende Teilungsfähigkeit, andrerseits durch das Ver- mögen kundgiebt, das vorhandene und zugeführte plastische Material in Gummi umzuwandeln.‘ Zu diesem Resultate kam Mikosch durch die Untersuchung abgeschnittener Pflaumenzweige verschiedenen Alters, die Mitte Oktober entspitzt und mit der unteren Schnittfläche in Wasser gestellt und unter einer Glasglocke bei Zimmertemperatur gehalten wurden. Nach unge- fähr 8 Tagen traten aus der freien Schnittfläche an der Grenze zwischen ', R. Aderhold und W. Ruhland, Der Bakterienbrand der Kirschbäume. Arb. d. K. biolog. Anst. f. Land. und Forstwirtschaft. Bd. V, Heft 6. 1907. ®) Karl Mikosch, Untersuchungen über die Entstehung des Kirschgummi. Sitzungsber. Kais. Akad. d. Wissensch. Wien 1906. Mathem. naturw. Kl. XXV, Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. ET Holz und Rinde ganz klare, farblose Gummitropfen aus, die sich bei weiterem Austritt vergrößerten. Bei der Wiederholung der Versuche ergab sich, daß im Oktober und November die Gummiausscheidung an der Schnittfläche sich stets in kurzer Zeit einstellte, dagegen an den Ende Dezember geschnittenen Zweigen das Gummi langsamer und in geringerer Menge erschien. Bei Zweigen, die Anfang Mai bei voller Belaubung in derselben Weise behandelt worden waren, konnte gar kein Gummiaustritt beobachtet werden, erst im Juni fand sich die Erscheinung wieder ein, die, wie Verf. annimmt, wohl parallel mit der Stärkeablagerung gehen dürfte. Diese Resultate weisen darauf hin, daß die Bäume durch den Reiz der beständigen Wasserzufuhr und gesteigerten Wärme ihr Reserve- material mobilisieren und, da sie dieses nicht zum Austreiben der noch in tiefster Ruhe befindlichen, zum Austreiben noch nicht befähigten Knospen verwenden können — man denke an die Schwierigkeit der Erweckung der Knospen durch die Reizmittel (Äther usw.) bei der künst- lichen Treiberei der Gehölze — dasselbe denjenigen Herden zuführen, die zurzeit allein zu einer Zellvermehrung befähigt sind. Das sind im vorliegenden Falle die bloßgelegten Kambialpartien an der Schnitt- fläche, die unter dem Einflusse des Wundreizes zur Tätigkeit angeregt werden. Finden die mobilisierten Reservestoffe eine normale Verwendung in den Vegetationsherden einer austreibenden Knospe, kommt es nicht zur Gummibildung. Dieselbe tritt erst wiederum ein, wenn der Baum infolge seiner sommerlichen Blattarbeit viel neue Reservestoffe gebildet hat. Im normalen Zweigleben sind dieselben für den zweiten Trieb, den sogenannten Johannistrieb, bestimmt, der nach einer Ruheperiode sich einstellt. Bei einem abgeschnittenen Zweige, der, wie im Mikosch’schen Experiment durch die Wasserzufuhr zu seiner Schnittfläche und den Aufenthalt unter der Glocke im erwärmten Raum zur abnormen Tätigkeit angeregt wird, wiederholt sich der Vorgang, der im Oktober und November beobachtet wurde, d. h. das Material wird zur Bildung der sogenannten Gummizellen verwendet. Es muß also mobilisiertes Reservematerial vorhanden sein, wenn der Baum Gummiherde bilden soll; er wird sie dann bilden, wenn er nicht die gesamten Reservestoffe zu Wachstumszwecken verwenden kann. In der normalen Wachstumsruhe schlägt er die Reservestoffe als Stärke nieder. Somit wird auch die Angabe von Aderholıl verständlich, der Gummose nur so lange beobachten konnte, als der Baum im Triebe war, nicht aber innerhalb der Vegetationsruhe. Dies würde uns zu dem allgemeinen Schluß führen, daß die Gummose nur dann eintritt, wenn der Baum einen zeitweisen Überschuß an mobilisiertem Baumaterial hat, das er augenblicklich nicht zu normalem Zellaufbau verwenden kann. 78 Originalabhandlungen. Eine solche Plethora wird natürlich dort am leichtesten in die Erscheinung treten, wo der Baum durch den Wundreiz veranlaßt wird, zur Wundstelle eine besonders große Menge von plastischem Material hinzuführen. Die normalerweise stets vorhandene gegenseitige Span- nung der Gewebe wird durch die Wunde naturgemäß lokal aufgehoben : oder doch stark gelockert, und die Folge ist ein Zellwachstum in der Umgebung der Wunde, welches dem vorhandenen Lockerungszustande entspricht. Daher sehen wir bei allen Wunden das typische Wund- gsewebe (Wundcallus) auftreten, das sich je nach der Wasserzufuhr und der Beschaffenheit des umgebenden Mediums bis zur Bildung faden- artiger Zellreihen steigern kann. Wir haben bei unsern früheren Expe- rimenten über Wundheilung viele derartige Fälle beschrieben (s. Hand- buch d. Pflanzenkrankh. II. Aufl., S. 664ff., und III. Aufl., S. 797 ff., 865). Dort ist auch erwähnt, daß durch Wasserüberschuß plethorische Zu- stände zustande kommen, bei denen die Achse der Pflanze sich selbst Luft schafft und die Rinde sprengt (s. die Erscheinungen der Wasser- sucht, III. Aufl., Bd. 1, S. 335). Ein Beispiel dafür, daß es bei den Verwundungen der Amygdalaceen davon abhängt, in welcher Weise das zuströmende Baumaterial verwendet wird, ob gummose Herde ent- stehen oder normale Neubildungen stattfinden, werden wir in dem Ab- schnitt über die Schälwunde vorführen. Wir werden ferner zeigen, daß gummose Herde auch unabhängig von Verwundungen sich bilden und damit den Beweis liefern, daß der Gummifluß nicht durch den Wundreiz verursacht wird, sondern daß dieser nur als Ursache von Gewebeneubildungen zu betrachten ist, die wegen ihrer Zartheit beson- ders leicht zur Gummose neigen. Wie solche Gewebe beschaffen sein können, beschreibt Mikosch sehr ausführlich bei seinen dekapitierten Pflaumenzweigen. Er sagt: „An der freien Schnittfläche derartig gummiabsondernder Zweige finden sich in der kambialen ‚Jungholzregion am Querschnitt kreisrunde oder etwas radial oblonge, am Längsschnitt länglich elliptische Zellgruppen. bestehend aus dünnwandigen parenchymatischen Elementen, die im (Gegensatz zu den normalen Jungholzzellen vollständig mit einem stark ausgebildeten Protoplasmakörper erfüllt sind. ‚Jede dieser Parenchym- zellen enthält einen deutlichen Zellkern und reichlich Stärkekörn- chen.‘ Diese in ein oder zwei tangentialen Reihen liegenden Parenchym- nester fand der Verf. in allen gummiabsondernden Zweigen. „In ganz gesunden Ästen sowie in abgeschnittenen Zweigen, die unmittelbar nachdem sie dem Baume entnommen waren, untersucht wurden, konnte ich nirgends diese Zellkomplexe beobachten.‘ Auf Grund unserer Untersuchungen ist zu bezweifeln, daß diese Zellgruppen erst durch den Wundreiz entstanden sind. Wir fanden sie vielfach an Bäumen, die an Gummosis leiden und auch an solchen, die Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 19 keine krankhafte Gummibildung zeigen und führen ihre Entstehung auf Spannungsänderungen in der jugendlichen Zweigachse zurück. Es wurden aus diesen kambialen Zellgruppen jene Zellnester im normalen Holzkörper. die als ‚.Markflecke‘‘, „Mondringe‘, ‚„‚Braunketten‘ usw. von verschiedenen Autoren beschrieben worden sind. De Bary!) gibt eine Aufzählung von dem Vorkommen derartiger Gewebegruppen parenchymatischer Struktur im festen Holzkörper. Th. Hartig be- zeichnet diese Gruppen als „Zellengänge‘: von Roßmäßler werden sie „Markwiederholungen“, von Nördlinger ‚Markflecke‘“ genannt. M. Kienitz?) beobachtete sie an Sali:x, Sorbus und Betula und Nadel- hölzern und nennt sie „„Braunketten“. Über die Ursache der Bildung derartiger Parenchymnester gehen die Meinungen der Autoren sehr aus- einander und Kny°) kommt zu dem Schlusse, daß es keine erblichen Zustände sind. sondern daß äußere Einwirkungen einen maßgeben- den Einfluß auf den Holzbau ausüben müssen. Da wir diese Nester, die wir als „Parenchymbinden‘ später auf- führen werden, bei den verschiedensten Bäumen haben nachweisen können, so betrachten wir solche parenchymatische Gewebeherde im jugendlichen oder alten Holzkörper als den Ausdruck einer zeitlich vorübergehenden Wachstumsänderung,. welche, wie .gesagt, darauf beruht. daß eine zurzeit vorhandene reiche Ernährung und Wasser- zufuhr ein verstärktes Mark- und Markstrahlenwachstum veranlassen. wodurch der Rindendruck, d. h. der Einfluß des schnürenden Kork- gürtels der Rinde gelockert wird. Wir finden die Erklärung in den künstlichen Rindenlockerungen, die wir bei dem ‚‚Schröpfschnitt“ beschrieben und abgebildet haben (s. Handbuch III. Aufl., S. 766). Eine Bestätigung unserer Anschauung, daß Mikosch nur einen speziellen Fall solcher fast überall vorkommenden Holzparenchymbildung vor sich gehabt. finden wir in seiner weiteren Beschreibung. Betreffs seiner „„Gummizellen‘ sagt er: „Ihrer -Länge nach sind es wohl Holz- parenchymzellen; doch da ihre Membran aus Cellulose besteht und in diesem Entwicklungsstadium niemals verholzt ist, weiters auch die für die Holzparenchymzellen charakteristischen porösen Verdickungen fehlen, möchte ich eine besondere Bezeichnung wählen; es sei jedoch schon hier bemerkt, daß ausdiesen Gummizellenechte Holzparen- chymzellen hervorgehen können.“ Es liegt somit kein Grund vor, diese Gummizellen als eine besondere Bildung anzusehen. ja, wir vermögen im vorliegenden Falle dieselben ') De Bary, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane 1877. S. 567. ®) M. Kienitz, Die Entstehung der Markflecke. Bot. Zentralbl. 1883, Bau REV.; S.ı21. °®) L. Kny, Über die Verteilung des Holzparenchyms bei Abies pectinata D. ©. Ann. du Jard. botanique de Buitenzorg, 2 Ser. Suppl. III, 1910. S. 645. s0 Originalabhandlungen. nicht einmal als ganz jugendliche Neubildungen zu betrachten, da der Verf. sie als stärkeführend bezeichnet. Stärke kommt aber in jüngsten (seweben nicht vor. Das aber kann ich aus eigner Beobachtung be- stätigen, daß diese parenchymatischen Gewebegruppen die haupt- sächlichsten Bildungsherde für die Gummilücken darstellen; sie sind auch im alten mehrjährigen Holzringe die Herde für Schmelzungs- und Zerklüftungserscheinungen. Diesen Parenchymholzbinden entspricht das Gewebe der Wundüberwallungen, die stets mit Parenchym bildung beginnen, und es ist natürlich, daß man dort am häufigsten Gummi- lücken beobachtet hat. Daraus erklärt sich, daß man bisher den Wund- reiz als Ursache der Gummosis angesehen hat. Aber die Wundreiztheorie ist später durch Beijerinck selbst ins Wanken gekommen. In einer Abhandlung über die Entstehung des Uytisus purpureus, die im Jahre 1908 erschienen ist!), bei der Erörterung der Frage, ob und inwieweit bei der Bildung einer Purpureusknospe der Wundreiz beteiligt ist, erwähnt er die je nach der Jahreszeit verschiedene Aus- dehnung der Wundreizwirkung: ‚‚Wie weit im gesunden Gewebe dieser Abstand werden kann. ist einigermaßen zu bemessen aus den Angaben, welche bezüglich der Länge der durch Wundreiz hervorgerufenen Gummi- kanäle beim Pfirsich und Mandelpfirsich festgestellt sind ?2) und wofür ungefähr ein Zentimeterals obere Grenzein der Längsrichtung des Zweiges gefunden wurde..... Die Bildung der traumatischen Gummikanäle hat noch einen andern darauf influierenden Umstand ans Licht gebracht. ich meine den ausschlaggebenden Einfluß, welchen die Jahreszeit in welcher die Verwundung stattfindet sowie die Temperatur auf den traumatischen Erfolg ausüben und welcher beim verholzten Zweige darin besteht, daß im Februar und März bei etwa 18° C, also im Zimmer, eine Schnittwunde schon in wenigen Tagen in Gummifluß gerät, während dies bei Temperaturen unterhalb 12° bis 10° C durchaus sicht geschieht. Später, im Sommer, wenn die Temperatur auch im Freien 18° C ge- worden ist, geben ganz ähnliche Verwundungen jedoch gar keine Ver- anlassung zum Gummifluß, woraus deutlich hervorgeht, daß nicht allein der Wundreiz die Erscheinung beherrscht, sondern daß dafür noch überdies eine gewisse Temperatur, sowie noch nicht aufgeklärte Umstände anderer Art realisiert sein müssen.“ ') M. W. Beijerinck, Beobachtungen über die Entstehung von Cytisus purpureus aus Cytisus Adami. Ber, d. D. Bot. Ges. 1908. Bd XXVI, Heft 2. Balauızt: ®) Beijerinck et Rant, Sur l’excitation par traumatisme et l’ecoule- ment gommeux chez les Amygdalees. Archives Neerlandaises. Ser. II, T. II. S. 184. 1905. Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. sl Diese ‚‚noch nicht aufgeklärten Umstände“ erblicken Grüß und ich in den durch Schwankungen der Ernährung hervorgerufenen Verschie- bungen der normal vorhandenen Enzymgruppen !). Kapitel II. Die Funktion der bei der Gummibildung in Betracht kom- menden Enzyme. Schon Wiesner?) hat der Enzymfrage bei der Gummibildung weit- gehende Aufmerksamkeit geschenkt. Er nahm ein besonderes Ferment an, das, gleich der Diastase, die Guajakemulsion bläut und durch Kochen zerstört wird. Bei der Behandlung mit Orcin und Salzsäure tritt nach kurzem Kochen eine rote oder violette Färbung auf und es scheidet sich ein blauer Niederschlag aus. Im Anfangsstadium der Gummose sieht man nur die Inhalte der Parenchymzellen sich derart färben, woraus geschlossen werden muß, daß das Ferment im Protoplasma seinen Sitz hat. Das Ferment ist im Gummi der Stein- und Kernobstbäume sowie in arabischen und anderen Gummiarten nachgewiesen worden. Bereits in einer früheren Arbeit hatte Grüß°) die Meinung aus- gesprochen, daß die Gummisubstanz aus dem Zerfall von Zellwänden herrühren dürfte, die sehr wahrscheinlich Hemicellulosen enthalten, wie solche ganz allgemein als Reservestoffe in Samenkörnern sich abge- lagert finden und bei der Keimung durch Enzyme der Cytasegruppe in Lösung übergehen. Seine obengenannte neuere Arbeit erbrachte den Nachweis, daß in den frisch ausfließenden Tropfen von Kirschgummi Cytase vorhanden sei, da sich die sekundären Zellwandungen lösten. (In den bereits dunkelgefärbten Gummiproben blieb diese lösende Ein- wirkung aus.) Als Substrat dieses Enzyms ließ sich Galaktan nachweisen, das in solchen Holzzellen vorhanden war, welche eine dritte, innerste, aus sehr widerstandsfähiger Cellulose gebildete Membran erkennen ließen. ‚Wenn im Frühjahr die Lösung des Reservematerials be- ginnen soll, so strömen vom Kambium aus die enzymhaltigen Säfte zu den galaktanhaltigen Zellgruppen und von den Mittellamellen aus beginnt die Einwirkung. Das aus dem Galaktan entstehende Gummi hat die Eigenschaft, mehr oder weniger Enzym zu speichern. Bei mangel- hafter Ableitung des verflüssigten Gummis und besonders wenn durch Gerbstoffe die Wirkung der verzuckernden Diastase herabgesetzt wird, so kann, indem die Cytase weiter wirkt, eine Gummilücke ent- ') Grüß und Sorauer, Studien über den Gummifluss der Kirschen. Notizblatt d, Kgl. bot. Gartens und Museums zu Dahlem. Nr. 47. (Nov. 1910.) ®) Wiesner, Über ein Ferment, welches in der Pflanze die Umwandlung der Cellulose in Gummi und Schleim bewirkt. Bot. Z. 1885. Nr. 37. 3) Grüß, Über Lösung und Bildung der aus Hemicellulose bestehenden Zellwände und ihre Beziehung zur Gummosis. Biblioth. Bot. Heft 39. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 6 82 Originalabhandlungen. stehen, da schließlich die Grundsubstanz der sekundären und weiterhin die primäre Membran angegriffen wird. Die im kambialen Gewebe vor- handenen Oxydasen und Peroxydasen sind das Bildungsmaterial der Cytasen und Diastasen, welche man als hydrolysierende Enzyme be- zeichnen kann. Der Übergang vollzieht sich unter dem Einfluß des freien Sauerstoffs, der wohl zunächst durch dieOxydasen gebunden wird. Sperrt man dagegen von den Bildungsherden den Sauerstoff ab, so bleibt die Entstehung der hydrolysierenden Enzyme aus..... Durch eine noch unbekannte Revertase dürfte der Zucker in ein lösliches Gummi übergeführt werden, welches unter dem Einfluß koagulierender Enzyme kondensiert wird. Im ausgepreßten Zellsaft herrschen zunächst die hydrolysierenden Enzyme vor, während die koagulierenden durch jene verdeckt werden. Ihre Wirkung besteht darin, daß sie in einer bei 120— 150° hergestellten Amylose- oder Gummilösung einen Nieder- schlag von Amylosekriställchen oder Gummiflocken hervorrufen resp. in einer übersättigten Lösung die Ausscheidung beschleunigen. Die Stärkekoagulase wurde von Wolf und Fernbach in der ungekeimten Gerste entdeckt und dadurch zum Vorherrschen gebracht, daß sie die Lösung gegen Phenolphthalein als Indikator mit einem Alkali neutrali- sierten. Das Enzym läßt sich aber auch durch Kapillarisation von den begleitenden, entgegengesetzt wirkenden Körpern trennen.“ Die Untersuchungen von Grüß beschäftigen sich hauptsächlich mit den Schmelzungsprozessen des bereits im Dauerzustand vorhandenen ausgebildeten Gewebes, das im Frühjahr nun vom Kambium aus von den enzymhaltigen Säften durchtränkt wird. Die galaktanhaltigen Zellgruppen reagieren bei einem Überschuß der lösenden Enzyme mit der Schmelzung der Mittellamelle. Es wird nun natürlich auch der Fall in Betracht zu ziehen sein, daß die Verschiebung der Mengenverhältnisse der normalen Enzyme sich auch schon im kambialen Gewebe selbst bereits geltend macht. Ruhland (l. c.) spricht sogar aus — und darin stimmen wir ihm bei — daß es sich bei der gummosen Auflösung um eine allgemeine Eigenschaft embryonaler Zellen handelt, die aber im normalen Lebensgange der Pflanze nicht zur Auslösung kommt, sondern nur auf einen besonderen Anstoß hin. In welcher Weise ein solcher Anstoß sich äußert, zeigen ihm die Studien an den oben erwähnten fadenartigen Zellbildungen, welche sehr oft in den Gummimassen der einzelnen Schmelzungsherde bei Kirschen zu finden sind. Er beobachtete blasenartig vergrößerte Zellen mit zwei ausgebildeten Kernen, ohne daß zwischen ihnen eine Zellwand gebildet worden wäre. Also der sonst erforderliche Wandbildungsvorgang ist gehemmt und die zur Querwandbildung bestimmten Kohlenhydrate gehen in Gummisubstanzen über. Er erklärt sich den Sachverhalt da- durch, daß durch eine Verwundung die embryonalen Gewebe dem Sauer- Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 83 stoff der Luft zugänglich gemacht werden und daß dadurch die zur Quer- wandbildung bestimmten Kohlenhydrate (also Pektine) in das sauer- stoffreichere Gummi übergeführt werden. Es wird somit hier die Wirkung der lösenden Enzyme in den Inhalt der jugendlichen Zelle verlegt. Auch Wiesner (l. ec.) kommt zu dem Schluß, daß sein Ferment im Inhalt der Parenchymzellen gesucht werden müsse. Mikosch fand dasselbe und auch ich kann dies bestätigen. Wenn also die Verschiebung der Enzyme und deren Folgen als gummose Degeneration in den jungen Geweben des Kambiumringes zustandekommen, so lag die Frage sehr nahe, ob derartige Schmelzungs- erscheinungen nicht auch schon in der meristematischen Stengelspitze ohne vorhergegangene Verletzung zu finden wären ? Diese Frage ist durch meine im folgenden wiedergegebene Untersuchung bejaht worden und damit der Beweis erbracht, daß die Gummosis eine auch ohne äußern Anstoß (Wunde) auftretende physiologische Erkran- kung ist. Die von mir beobachteten Schmelzungsherde fanden sich in der Region der stärksten Gerbsäurereaktion. Zieht man hierzu die Tat- sache in Betracht, daß auch in den alten Dauergeweben diejenigen Gewebekomplexe, welche den fertigen Gummidrusen am nächsten liegen, also der Schmelzung zunächst verfallen werden, anfangs eine äußerst starke Gerbsäurereaktion erkennen lassen, die später aber nachläßt und der Phloroglucinreaktion Platz macht, so kommt man zu dem Schlusse, daß die Steigerung des Gerbsäuregehaltes als disponierendes Anfangsstadium gummoser Schmelzungsherde gelten darf. Da eine reiche Gerbsäureanhäufung die Wirkung der Diastase und mehr noch die der erst später den Stärkeniederschlag veranlassenden Coa- gulasen herabsetzt und somit die Cytasewirkung mehr zur Geltung kommen läßt, so erblicke ich darin den Anfang der Enzymverschiebung, die sich in den Jüngsten Gewebezonen fortwachsender Zweigspitzen auch schon dadurch kenntlich macht, daß bei dem Liegenlassen frischer Schnitte an der Luft sich die gummose Schmelzungsherde zeigenden Ge- webekomplexe früher und stärker bräunen als die normale Umgebung. Hier müssen also bereits mehr oder stärkere Sauerstoffüberträger zur Wirksamkeit gelangen. Der an Cytase überreiche Zellinhalt wirkt nun schmelzend auf die Wandung der eigenen Zelle oder diffundiert auch in die Umgebung, wobei er leicht die Intercellularsubstanz und die primären Wandungen löst und so den Anlaß zu Gummidrusen im alten Gewebe mit fertigen Galaktanverdiekungsschichten gibt. Wenn wir die bisherigen Beobachtungen zu einer allgemeinen Theorie der Gummose zusammenfassen, so ergibt sich folgendes Bild. s4 Originalabhandlungen. Alle der Gummose unterworfenen Pflanzen besitzen an ihren Zweig- spitzen reichlich durch Eisensalze nachweisbare Gerbstoffeim Zellinhaalt!). Dieser Gerbstoffreichtum, mit dem parallel die auf reiche Sauer- stoffüberträger (Oxydasen) hinweisende Eigenschaft der Gewebe. sich an der Luft schnell und intensiv zu bräunen, einhergeht, zeigt an. daß in den jugendlichen Geweben die Diastasen und Coagulasen noch nicht oder in sehr beschränktem Maße zur Wirksamkeit gelangen können. also die Cytasen im Überfluß vorhanden sind. Man erkennt dies in den Geweben daran, daß Niederschläge von Stärke und Kalkoxalat noch nicht gebildet worden sind. Erst in älteren Gewebeformationen sind diese Stoffe nachweisbar, tritt also der Antagonismus der beiden Enzymgruppen in die Erscheinung. Nun lehrt aber die Beobachtung, daß die Region des Gerbsäurereichtums bzw. der Cytasenvorherrschaft je nach dem Wachstumsmodus einer Achse verschieden ist. Je schneller und üppiger das Spitzenwachstum eines Zweiges ist, desto länger und in größerer Ausdehnung erhält sich der Gerbsäurereichtum, ein desto größerer Teil der fortwachsenden Zweigspitze verbleibt im Jugend- zustande, d. h. desto verspäteter treten die Coagulasen in Wirksamkeit. desto später erfolgt der Niederschlag von galaktanen Membranver- dickungen und von Stärke. Wenn diese Schwärzung der Zellinhalte durch Eisensalze in alten Geweben eintritt, so muß man schließen, daß derartige Gewebekomplexe Jugendliche Eigenschaften behalten oder wiederum angenommen haben. Diese Erscheinung ist nun bei denjenigen parenchymatischen Gewebe- gruppen verholzter Achsen nachzuweisen, welche der Gummosis ver- fallen, und damit ist die Anschauung gerechtfertigt, daß die Gummosis in den Dauergeweben dann auftritt, wenn parenchymatische alte Ge- webeherde Eigenschaften jugendlicher Gewebeformen annehmen, bei denen also ein Überschuß hydrolysierender Enzyme sich ein- stellt. Die Wirkung derselben macht sich kenntlich außer durch den Gerbsäurereichtum auch durch einen folgenden Zustand starken Phloro- glucingehalts unter allmählichem Rückgang der Gerbsäuren. Die phlo- roglucinreichen Gewebe gehen über allmählich in den Gummizustand. Es wäre somit die Gummosis ein bestimmten Pflanzenfamilien eigener Schmelzungsvorgang, der durch Eintritt oder Rücktritt einzelner Gewebegruppen in ein dem ‚Jugendzustande ähnliches Stadium ver- anlaßt wird, in welchem die hydrolysierenden Enzyme ein Übergewicht über die coagnlierenden besitzen. Daß Oxalsäure ähnliche Zustände veranlassen kann, soll später gezeigt werden. (Fortsetzung folgt.) ') Die in den Membranen nachweisbaren Gerbsäureverbindungen kommen dabei nicht in Betracht, da diese auch in ausgebildeten Geweben ein häufiges Vorkommnis sind. Mitteilungen der Herzoglich Anhaltischen Versuchsstation Bernburg. 85 i Beiträge zur Statistik. Mitteilungen der Herzoglich Anhaltischen Versuchsstation Bernburg 1914. Die erste der drei in diesen Mitteilungen enthaltenen Arbeiten trägt den Titel „Versuche über Wirkung verschiedener Stickstoff- dünger unter Berücksichtigung der Jauche und der Luft- stiekstoffpräparate‘‘, Prof. Dr. H. Roemer unter Mitwirkung von O. Ringleben; sie ist ein Sonderabdruck aus den Berichten über Landwirtschaft, Heft 34, veröffentlicht von Prof. Dr. W. Krüger und herausgegeben vom Reichsamt des Innern. Es handelt sich um Ver- suche aus den Jahren 1907, 1908 und 1909 mit Gerste, Hafer und Kar- toffeln; sie sprechen namentlich für eine hohe Düngewirkung des Kalk- salpeters, die der des Chilesalpeters im großen und ganzen gleich ist. Ferner ist auffallend eine besonders günstige Wirkung des Kalzium- nitrites. Von pathologischem Interesse ist die zweite Arbeit „Über Ur- sache und Abwendung der Dörrfleckenkrankheit des Hafers“ von Prof. Dr. W. Krüger und Prof. Dr. G. Wimmer, ein Sonder- abdruck aus der Zeitschrift des Vereins der deutschen Zuckerindu- strie, Bd. 64, Heft 704. 1914. S. 707—757. Die genannten Autoren fassen in Übereinstimmung mit Clausen und Hudig die Dörrflecken- krankheit als eine Folge alkalischer Reaktion des Bodens auf, während von Krause früher Nematodenbefall als Ursache angegeben worden ist. ie gründen ihre Anschauung auf Erfahrungen, die sie mit Sandkulturen gemacht haben. In gleicher Weise wie bei Sandkulturen trat aber auch die Krankheit bei Pflanzen auf, die in einem Boden, in dem auch die Pflanzen auf dem Felde erkrankten, erzogen wurden. Ja, es bewährten sich in letzterem Falle Gegenmittel, die die Verfasser auch sonst zur Bekämpfung der Krankheit anwenden. Die Krankheit ist vornehmlich dadurch gekennzeichnet, daß auf den normal grünen Blattspreiten vor dem Erscheinen der Rispen ziemlich unvermittelt gelblich gefärbte Stellen auftreten, die bald eine graubraune Farbe annehmen, dabei eintrocknen und die betreffenden Blätter zum Umknicken bringen. Eine farbige Abbildung vermittelt eine genauere Anschauung des Krankheitsbildes. Die Dörrfleckenkrankheit, die in ihrer äußeren Erscheinung auch leicht zu Verwechslungen mit Ver- giftungen durch Rauchgase geben könnte, weist auch sonst noch manche Eigentümlichkeiten auf, von denen hier nur hervorgehoben sei, daß die Blätter sehr junger Pflanzen ein chlorotisches Aussehen zeigen können. Bei der Entstehung der Erkrankung und ihrer Verhütung ist auch be- sonders zu berücksichtigen, daß eine an sich neutrale Nährlösung durch 6 Beiträge zur Statistik. kräftig einsetzendes Pflanzenwachstum eine alkalische Reaktion annimmt. Es ist nun das Verdienst von Krüger und Wimmer, durch eine größere Anzahl exakt geleiteter Vegetationsversuche zu zeigen, unter welchen Umständen solche schädlichen Umsetzungen im Boden erfolgen und mit welchen Mitteln sie abgewendet werden können. In den Schluß- folgerungen, die sie aus ihren Versuchen ziehen, definieren sie die Krank- heit folgendermaßen: ,‚.Dörrfleckenkrankheit des Hafers ist eine in erster Linie auf physiologische Vorgänge zurückzuführende Krankheit; sie wird hervorgerufen durch die schädigende Wirkung der Reste phy- siologisch alkalischer Salze und kann sicher verhindert werden durch Beseitigung der durch diese Reste entstehenden alkalischen Reaktion des Bodens.“ Als Hauptvertreter dieser physiologisch alkalischen Salze ist das salpetersaure Natron (Chilesalpeter) anzusehen. Der kohlensaure Kalk kommt hier infosern in Betracht, als er mit löslichen Chloriden, Sulfaten und Nitraten, deren Basis nicht Kalk ist, zur Bildung löslicher, alkalisch reagierender Salze Anlaß gibt. Auch der phosphorsaure Kalk, namentlich aber die Magnesiasalze, können in gleichem Sinne wirken. Da die Krankheit besonders in leichten Böden, denen es an humosen Stoffen mangelt, auftritt, so ist sie als ein Erzeugnis der modernen Kunstdüngerwirtschaft, die die Verfasser an sich natürlich nicht ver- werfen wollen, anzusehen. Zur Abwendung der Dörrfleckenkrankheit empfehlen Krüger und Wimmer statt Chilesalpeter Norgesalpeter oder auch Chilesalpeter zugleich mit schwefelsaurem Ammoniak, deren Reste sich gegenseitig neutralisieren, zu verwenden. Bei Vorhandensein von viel kohlensaurem Kalk im Boden ist eine frühzeitige Düngung mit Eisenchlorid, Eisen- sulfat oder auch Eisenvitriol angebracht. Diese Eisensalze sowie Aus- streuen von gepulvertem Schwefel dienen auch dazu, die im Laufe des Wachstums auftretenden alkalischen Verbindungen unschädldich zu machen. Die hier zu verwendenden Mengen hängen ganz von der Bodenart ab. Hervorzuheben ist ferner noch die günstige Wirkung des Humusgehalts des Bodens, der eventl. durch Stallmist oder Grün- düngung erhöht werden muß. Die Verfasser weisen zum Schluß auch darauf hin, daß bei der fort- gesetzten Steigerung in der Verwendung von Handelsdünger, die Krank- heit sich weiter ausbreiten wird, nicht allein beim Hafer, sondern auch bei anderen Kulturpflanzen. Doch ist jede Pflanze gegen die Alkalität des Bodens verschieden empfindlich. Sie stellen in dieser Richtung die Veröffentlichung weiterer Untersuchungen in Aussicht. Die vorstehende Abhandlung erinnert vielfach an die Chlorose und deren Heilung, zumal ja, wie hervorgehoben worden ist, eine Chlorose der Dörrfleckenkrankheit vorausgehen kann. Man vergleiche besonders Mitteilungeen der Landw. Versuchsstation in Massachusetts. 87 8 die Arbeiten von Hiltner über das Verhalten der kalkfeindlichen gelben Lupine auf Kalkböden, von Hollrung über die Chlorose des Weinstocks auf Kalkböden und in Zusammenhang damit die Kulturversuche Büs- gens von Digitalis purpurea und Sarothammus scoparius auf Kalk- und Sandboden. Die dritte Arbeit in den Mitteilungen der Bernburger Versuchs- station „Über die Anwendung von Saatschutzmitteln bei Rübensaat zur Bekämpfung des Wurzelbrandes‘ von Prof. Dr. W. Krüger und Prof. Dr. G. Wimmer enthält das Ergebnis von Ver- suchen zur Bekämpfung des Wurzelbrandes. Es wurde das Rübensaat- gut mit Corbin, Cuprocorbin und Antimycel, Präparate, die z. T. auch den Körnerfraß durch Vögel verhindern, sowie mit 1, prozentiger Karbolsäure gebeizt. Letztere erwies sich zur Verhütung des Wurzel- brandes, sofern derselbe infolge des verwendeten Saatgutes auftritt, als besonders geeignet. Ewert. Mitteilungen der Landw. Versuchsstation in Massachusetts. ') Ebenso wie 1911 herrschte auch im Jahre 1912 während der Sommer- monate in Massachusetts ungewöhnliche Trockenheit, so daß bei vielen Bäumen vorzeitiger Blattfall erfolgte und das Getreide ungleichen Stand zeigte. An letzterem war freilich auch teilweise das mangelhafte Saatgut schuld, das im Vorjahre durch Frost gelitten hatte. Als eine Nach- wirkung des strengen Winters ist auch das Absterben von Zweigen und Wurzeln bei Apfelbäumen anzusehen. Die Apfelfrüchte faulten in unge- wöhnlich hohem Grade, anscheinend weil bei der großen Trockenheit die Reife nicht normal verlief. Besonders stark trat die durch @loeospo- rium verursachte Bitterfäule auf. Bei Pfirsichen war die Kräuselkrank- heit sehr verbreitet, namentlich wo nicht gespritzt worden war; auch Blattläuse, die ebenso wie im vorigen Dürrejahr in ungewöhnlich großen Mengen vorkamen, verursachten viel Blattkräuselung. In einem eng begrenzten Bezirk wurde ein Ausbruch von C’ronartium ribicola auf der schwarzen ‚Johannisbeere beobachtet, ohne daß bei in der Nähe stehenden Kiefern eine Spur von Blasenrost gefunden werden konnte. Dieses Vorkommnis scheint denjenigen amerikanischen Patho- logen Recht zu geben, die die Unerläßlichkeit des Wirtswechsels bei Oronartium ribicola in Frage ziehen. Zur Klärung dieser Frage sind Ver- suche einge’eitet worden. Besondere Beachtung erregt die Untersuchung von Stone über den Einfluß von Leuchtgas auf die Pflanzenwelt. Die Giftwirkung des Leuchtgases ist an die Bestandteile gebunden, welche durch die !) Report of the Botanist, G. E. Stone. Twenty-fifth Ann. Rep. of the Mass. Agric. Exp. Stat. January 1913. 38 Beiträge zur Statistik. Bodenfeuchtigkeit in kleinen Mengen absorbiert, von den Wurzeln auf- genommen und in die Gewebe geleitet werden. Diese schädlichen Be- standteile lassen sich in den Geweben nachweisen, wenn auch die Wirkung bei den verschiedenen Baumarten und an verschiedenen Orten nicht die- selbe ist. Auch die Herstellung des Gases spricht dabei mit; Gas ver- schiedener Herkunft wirkt auch verschieden auf die Bäume. Die durch das Gas getöteten Bäume zeigen bestimmte charakteristische Merk- male, die aber z. T. auch beim Absterben aus anderen Ursachen vor- kommen; doch sind mehr oder weniger schneller Verfall und Sprödig- keit des Holzes als der Gasbeschädigung eigen zu bezeichnen. Im Sommer zeigen sich die ersten Anzeichen einer Gasvergiftung beim Blattwerk. Die Blätter vergilben entweder und werden abgeworfen, oder sie fallen noch grün ab, oder wieder sie bleiben sitzen, werden aber rötlich braun verfärbt und sterben ab. An der Spitze des Baumes treten diese Erscheinungen zuerst auf. Erst später zeigen sich auch in den holzi- gen Teilen der Bäume krankhafte Veränderungen, und zwar zunächst in den Wurzeln. Rindengewebe und Kambium trocknen ein, bräunen sich und zerfallen allmählich. In die absterbende Rinde dringen Pilze und Bakterien ein und beschleunigen den Zerfall. Von den Wurzeln geht dieser Krankheitsprozeß auf die Stammbasis über und nach und nach wird der ganze Stamm in Mitleidenschaft gezogen. Zuerst vertrocknen die kleineren Zweige an der Spitze des Baumes, später auch die größeren; innerhalb eines bis zu drei Jahren können die meisten der starken Äste abbrechen, so daß schließlich nur der Stamm mit ein paar Stümpfen übrig bleibt. Diese äußeren Erscheinungen kom- men aber auch bei anderen Todesarten vor; wirklich verläßliche Grund- lagen für die Diagnose gibt nur die Untersuchung der Gewebe. Schwierigkeiten ergeben sich dadurch, daß, wie schon bemerkt, nicht zwei Baumarten genau dieselben Merkmale zeigen, weilÖrtlichkeit, Jahreszeit usw. mancherlei Verschiedenheiten bedingen. Dieselbe Baumart wird z. B. abweichende Symptome aufweisen, je nachdem sie im Frühjahr oder Herbst untersucht wird. Ebenso spricht die che- mische Beschaffenheit des Bodens mit. Die Diagnose wird sich haupt- sächlich auf den Geruch und die Farbe des durch Gas vergifteten Holzes stützen. Der ganz eigentümliche, für jede Baumart verschiedene, aber sehr charakteristische Geruch ist an den Wurzeln und der Stammbasis am stärksten und bei feuchtem Holz auffälliger als bei trocknem. Heilmittel für gasvergiftete Bäume sind bisher noch nicht bekannt; für verseuchten Boden ist Umgraben und Durchlüften zu empfehlen. In ganz mit Gas gesättigtem Boden mag sich die Giftwirkung auf neu- gepflanzte Bäume übertragen ; werden aber die jungen Bäume in frisches Erdreich eingesetzt und der Boden gut durchgelüftet, so besteht wenig Gefahr, daß die Bäume zugrunde gehen. Das Laub wird nur ausnahms- Mitteilungen der Landw. Versuchsstation in Massachusetts. 89 weise durch in den Boden ausströmendes Gas beschädigt werden. Es sind aber Fälle bekannt, wo durch undichte Röhren Gasin die Wasser- leitung und dadurch in Gewächshäuser gelangt ist. So vergilbten z. B. an einer Rose in einer Nacht fast sämtliche Blätter und wurden zu 50% abgeworfen. Auch Geranien, Abutilon, Efeu, Eukalyptus, Papyrus, Tabak und Tomaten zeigten sich empfindlich gegen das ausströmende Gas, während Farne, Moose und Lebermoose kaum dadurch berührt wurden. Eine besondere Art von Gasbeschädigung ist bei der Carolina- Pappel (Populus deltoides Marsh) beobachtet worden, die in einem Auf- platzen der Rinde und Anschwellen des benachbarten Gewebes be- steht. Aus den Rissen tritt dann später eine schleimige Masse aus. Der Stamm eines derart beschädigten Baumes, der wie alle die durch Gas vergifteten Bäume entblättert war, maß nahe der Basis 7—S Zoll im Durchmesser und wies drei oder vier Längsspalten in der Rinde von 1,—21, Fuß Länge auf. Zu beiden Seiten der Spalten war die Rinde beträchtlich vorgewölbt, und bei der mikroskopischen Untersuchung wurde hier eine dicke Lage weichen parenchymatischen Gewebes zwischen Kambium und Rinde festgestellt, das aus regelmäßig geordneten, im Querschnitt etwas radial gestreckten Zellen bestand und anscheinend vom Kambium gebildet worden war. Dieses ausschließlich aus dünn- wandigen Parenchymzellen bestehende Gewebe war anfangs vollkommen weiß und frisch. leicht zerreiblich und anscheinend so zart wie das Fruchtfleisch eines Apfels. Später wurde es braun und mürbe und erhielt ein schleimiges Aussehen. In vorgerücktem Zerfallstadium tritt dieses Wuchergewebe als schleimige Masse aus den Rindenrissen her- aus. Die Stärke dieses Gewebes wechselte von %—1", Zoll. Diese besondere Art der Rindenbeschädigung durch Leuchtgas ist bei keiner anderen Baumart gefunden worden. Nur bei Weidensteck- lingen zeigten sich ähnliche Erscheinungen, wenn sie in gashaltigem Wasser gezogen wurden. Auch hier fand häufig ein Aufplatzen der Rinde mit leichtem Anschwellen der Umgebung und darauf folgender Billung schleimiger Massen unter der Rinde statt. Bei anderen Bäumen scheint diese Neigung zur Schleimbildung nicht zu bestehen. Die Lockerung des Rindendrucks infolge Zerstörung der äußeren Rindenschichten wird bei dem kambialen Gewebe der Pappeln die abnorme Zellteilung ange- regt haben; wenn auch das Beispiel der Weidenstecklinge dafür zu sprechen scheint, daß die giftigen Bestandteile des Gases im Aniang einen wachstumsfördernden Reiz ausüben. Diese Beobachtung wurde auch bei weiteren Versuchen mit Weidenstecklingen gemacht, bei denen sich das Leuchtgas ähnlich wie Äther als ein starkes Reizmittel erwies. Im gashaltigen Wasser wurde die Entwicklung von Trieben und Blättern um 4—11 Tage beschleunigt. Bei längerer Dauer der Versuche 90 Beiträge zur Statistik. (1—2 Monate) zeigten die Stecklinge aber dann mehr oder weniger tortschreitende Symptome der Gasvergiftung. Im Anfang war auch die Länge der neugebildeten Triebe und Wurzeln im gashaltigen Wasser viel größer als im gewöhnlichen Wasser; bei Trieben z. B. im Durch- schnitt um 92,7%, bei Wurzeln um 519,9%. Ebenso war auch die Zahl der Wurzeln im Gaswasser viel größer, 138 gegenüber 32 im gewöhn- lichen Wasser. Die Wurzeln waren sämtlich schlanker und entwickelten frühzeitig reichliche Seitenwurzeln. Die gesteigerte Blatt- und Wurzelbildung im Gaswasser erscheint als eine direkte Reaktion des Pflanzenkörpers auf das Ver- langen nach vermehrter Sauerstoffzufuhr. Das Gas übt offenbar einen ähnlich lähmenden Einfluß aus wie Sauerstoffmangel und die Pflanze antwortet darauf durch stärkere Entwicklung solcher Organe, die das srößere Verlangen nach Sauerstoff befriedigen sollen. So läßt sich auch die auffallend starke Lenticellenbildung an Weidenstecklingen in sashaltigem Wasser deuten. Die Lenticellen zeigen stets im Wasser vermehrtes Wachstum, im Gaswasser war aber ihre Entwicklung ganz ungewöhnlich stark und läßt sich nur als eine Reaktion auf das Ver- langen nach Sauerstoff erklären. Gashaltige Luft bewirkte nur eine ganz unbedeutende Beschleuni- sung in der Entwicklung von Weidenstecklingen. Eingehende Untersuchungen verlangte auch die Frage über den Ein- tluß verschiedener Lichtintensität und Bodenfeuchtigkeit auf das Wachstum von Gurken und ihre Empfindlichkeit für Verbrennungen durch Blausäuregas. Die Gurkenpflanzen zeichnen sich durch eine besonders große Empfindlichkeit sowohl gegen- über verschieden starker Belichtung wie auch für Verbrennungen durch Räuchermittel aus. Es galt bei den Versuchen zu ermitteln, aus welchem Grunde bei Räucherungen mit Blausäuregas, Tabakblättern oder kon- zentrierten Tabaklösungen einmal Blattverbrennungen vorkommen und ein anderes Mal nicht und inwiefern der Entwicklungszustand der ge- räucherten Pflanzen dabei eine Rolle spielt. Die Gurkenpflanzen wurden bei fünf verschiedenen Lichtmengen aufgezogen. Nr.5 wurde als Norm angenommen, und da die Versuche in einem neuen, ausgezeichnet beleuchteten Glashause vorgenommen wurden, betrug hier der Lichtverlust gegen das Licht im Freien nur etwa 15%. In den andern Abteilen wurde das Licht durch Tücher mehr oder weniger abgeblendet. Galt die Lichtstärke Nr.5 als 100%, so erhielt Nr. 4 74%, Nr.3 48%, Nr. 2 26% und Nr:1 24%. Der Einfluß dieser verschiedenen Lichtstärken zeigt sich sehr augenfällig in der Entwicklung der Pflanzen. Bei der geringsten Lichtmenge erreichten die Pflanzen die größte durchschnittliche Länge und hatten auch die längsten Inter- nodien, während umgekehrt die kürzesten Internodien und die stärksten Mitteilungen der Landw. Versuchsstation in Massachusetts. 91 Stengeldurchmesser bei den am stärksten belichteten Pflanzen vorkamen. Die Größe der Blätter war etwas schwankend, doch fanden sich auch hier die größten Blätter bei den am stärksten beschatteten Pflanzen. Die Entwicklung größerer Blätter ist anscheinend die Reaktion der Pflanze auf die schwächere Assimilationstätigkeit bei geringerer Beleuchtung, der die Pflanze durch Bildung größerer Assimilationsflächen entgegen- zutreten sucht. Bei den weniger belichteten Pflanzen zeigten sich nach den Räuche- rungen (die in derüblichen Weise angewendet wurden) stärkere Brenn- schäden als bei den stärker belichteten. Die bei Liehtmangel gebildeten, zarteren Gewebe erweisen sich empfindlicher für Gasverbrennungen, als die im hellen Licht gebildeten robusteren. Dieselbe Wirkung wie Lichtmangel übt übermäßige Bodenfeuch- tigkeit aus. Bei den am stärksten bewässerten Pflanzen waren die durchschnittliche Höhe der Pflanzen, die Länge der Internodien und Blattstiele, die Stengeldurchmesser und die Blattflächen größer als bei den trockener gehaltenen. Nur das Maximum von 70 % der gewöhnlichen Bodenfeuchtigkeit erwies sich als zu stark für eine gesunde Entwicklung der Pflanzen. Von 50 % Bodenfeuchtigkeit an zeigten sich die stärksten Verbrennungen nach dem Räuchern; bei geringerer Feuchtigkeit waren die Beschädigungen nicht annähernd so stark und immer im geraden Verhältnis zur Feuchtigkeitsmenge. Die Zahl der Spaltöffnungen ver- ringert sich mit steigender Bodenfeuchtigkeit. Ob die Blattverbren- nungen durch die Zahl der Spaltöffnungen beeinflußt werden, wie vielfach angenommen wird, ließ sich nicht feststellen. Angeblich sollen weniger Verbrennungen zu befürchten sein, wenn in der Nacht geräu- chert wird, weil sich die Spaltöffnungen im Dunkeln schließen und dadurch nur geringere Gasmengen in das Gewebe eindringen können. Es scheint aber vielmehr, daß die Beschaffenheit des Gewebes von größe- rer Bedeutung als die Spaltöffnungen dabei sind. In feuchtem Boden bleibt das Gewebe zarter und, was besonders wichtig in diesem Fall ist. die Epidermis dünner. Alle Umstände, welche größere Zartheit und Üppigkeit der Gewebe bedingen, wie Dunkelheit, Feuchtigkeit, Düngung, Sterilisation des Bodens, Elektrizität usw. machen das Gewebe wider- standsloser gegen die Verbrennungsgefahren. Wenn auch in manchen Fällen die Zahl und der Zustand der Spaltöffnungen mitwirken mögen, so ist jedenfalls die Beschaffenheit des Gewebes und der Kutikula weit wichtiger. Das bedeutendste praktische Ergebnis der Versuche ist, daß Räu- cherungen nur bei Pflanzen in gutem Entwicklungszustand vorgenom- men werden sollten. Bei trübem Wetter besitzen die Gewebe nicht die genügende Widerstandsfähigkeit; es ist daher ratsam, lieber 2—3 Tage mit dem Räuchern zu warten, bis die Gewebe sich im helleren Licht 92 Beiträge zur Statistik. gekräftigt haben. Niedrige Tag- und Nachttemperatur und geringere Bodenfeuchtigkeit können dem Lichtmangel bis zu einem gewissen Grade entgegenwirken, aber nur bei Lichtfülle können sich wirklich kräftige Gewebe entwickeln. die durch das Räuchern nicht Gefahr laufen. Ebenso werden auch die Pflanzen in verhältnismäßig trocknem Boden weniger geschädigt als in feuchtem. Unter den Krankheiten der Schattenbäume fällt besonders die sog. Geweihkrankheit (staghead) auf, die sich seit dem Jahre 1904 an vielen Orten gezeigt hat. Besonders ausgeprägt fand sich die eigen- artige Erscheinung bei Acer rubrum nach dem strengen Winter 1903/04, in dem das Wurzelsystem vieler Bäume Frostschäden davongetragen hatte. Auch die außerordentliche Trockenheit, die seit einer Reihe von ‚Jahren geherrscht hat, kann entweder allein oder in Verbindung mit dem Frost, die Krankheit verursacht haben, die auf verschiedene Art in Er- scheinung tritt. Entweder zeigten die geweihkranken Bäume an der Spitze überhaupt nur spärliches Laubwerk, oder die Blätter erreichten nur etwa !/, der normalen Größe, und wieder in anderen Fällen starb die Spitze der Bäume gänzlich ab. Zuweilen schritt das Absterben all- mählich von oben nach unten fort, bis gelegentlich der ganze Baum zugrunde ging. Leicht erkrankte Bäume können sich erholen und gesund weiterwachsen, da sie aber an der Spitze doch meist spärlich belaubt sind, verlieren sie ihre Bedeutung als Schattenbäume. Nächst den Ahornen leiden besonders die Ulmen an der Geweihkrankheit, bei denen manchmal nur eine Seite des Baumes beschädigt ist, während einzelne Äste durch besonders üppige Blattentwicklung ausgezeichnet sind, so daß sie fast wie Hexenbesen wirken. Auch Schwarzeichen und echte Kastanien werden vielfach geweihkrank. Ein charakteristisches Kenn- zeichen besonders bei langsam absterbenden Bäumen ist die Zunahme des Kernholzes gegenüber dem Splint, anscheinend infolge der be- schränkteren Wasserleitung im Holzgewebe. Eine Reihe anderer Krankheiten werden durch Frost, Sonnen- brand, Schleimfluß, Schneebruch, Spritzmittel usw. verursacht. Versuche zur Bekämpfung des Kartoffelschorfes werden von Stone und Chapman geschildert, die seit 1908 eine planmäßige Bodenbehandlung zur Unterdrückung der Oospora scabies ins Werk ge- setzt haben. Die Ergebnisse befriedigten vorläufig nur wenig. Viele der geprüften Mittel versagten, einige scheinen brauchbar zu sein. Dampf- sterilisation schien den Schorf an sich nur wenig zu beeinflussen, aber günstig auf die Ertragsfähigkeit zu wirken. Die beste Ernte wurde 1912 auf dem mit einem im Handel befindlichen Mittel (als Beiprodukt A bezeichnet), behandelten Boden erzielt. Das Mittel wird entweder als trockenes Pulver mit nachfolgender Schwefelbehandlung gegeben oder als eine mit Wasser gemischte Paste in Verbindung mit Dampf- Pathologische Mitteilungen aus Canada. 93 erhitzung. Die trockne Form war am wirksamsten, und zwar scheint das Mittel langsam und nachhaltig keimtötend zu wirken, denn auf dem damit behandelten Boden war im folgenden Jahr eine merkliche Ertrags- steigerung festzustellen. Auch als Bekämpfungsmittel gegen andere Pilzkrankheiten verdient das Beiprodukt A Beachtung. H. Detmann. Pathologische Mitteilungen aus Canada. ') Diese beiden Jahresberichte der kanadischen Versuchsstationen wollen keine erschöpfende Übersicht geben über die im Staate überhaupt vorkommenden Pflanzenkrankheiten, sondern behandeln nur die der Zentralstation gemeldeten oder von ihr selbst beobachteten Fälle. Meist handelt es sich dabei um bekannte Vorkommnisse wie Getreiderost und Brand, Streifenkrankheit der Gerste, Stippflecke, Bitterfäule, Rost und Rindenbrand bei Apfel, Rostringe infolge von Temperaturschwankungen bei Birnen, die verschiedenen Kartoffelkrankheiten, Kohlhernie usw. Eine Untersuchung betrifft das ungleichmäßige Reifen des Weizens. Es wurde dabei beobachtet, daß das Weizenkorn in der leben- den Pflanze in der Regel Frühfröste ohne Schaden verträgt. während die Körner in den schon gemähten, aber noch auf dem Felde befindlichen Weizenhalmen viel empfindlicher gegen Frost sind. Die Körner schrump- fen etwas ein, färben sich am Embryo dunkel und verlieren an Gewicht und Keimkraft. Als Saatgut verwendet, bedingen solche Frost- körner ein ungleichmäßiges Auflaufen der Saat und in der Folge ungleichmäßiges Reifen. Es ist daher von der Verwendung solcher dunkelgefärbter Weizenkörner als Saatgut abzusehen und es er- scheint ratsam, trotz drohenden Frostes den Weizen nicht vorzeitig zu schneiden. Die Unterschiede der Kartoffelkrankheiten, Grind, Brand, Krebs. Eisenfleckigkeit usw. werden durch charakteristische Abbildungen vor- geführt. Bei der Bekämpfung der Rhizoctonia-Fäule durch Sublimat ergab sich die Frage, welche Menge von Sublimat durch ein gegebenes Gewicht von Kartoffeln absorbiert wird. Zur Feststellung wurden zwei Wege gewählt, erstens ein direkter, bei welchem der Gehalt an Sublimat in oder auf den Kartoffeln bestimmt wurde und zweitens ein indirekter. bei welchem die der Lösung durch die Kartoffeln entzogene Sublimat- menge verzeichnet wurde. 3 Pfund Kartoffeln (13 Knollen) enthielten nach dreistündigem Eintauchen in eine Lösung von 1 zu 2000 Sublimat —= 0,52 g Sublimat; die Stärke der Lösung war nach dem Beizen um 10% reduziert. Aus diesen Analysen erhellt einesteils, daß selbst eine so schwache Lösung wie 1 zu 2000 gefährlich werden kann; und ferner, ') Canada Dep. of Agric., Central Exper. Farm. Report of the Dominion Botanist H. T. Güssow for the years ending March 31 1911 and 1912. 94 Referate. — Präzipitierter Schwefel zur Bekämpfung des Oidiums. daß eine wesentliche Reduktion der Lösung beim Gebrauch eintritt. Daraus erklären sich vielleicht die oft ungenügenden Erfolge des Beizens, denen durch stetige Erneuerung der Beizflüssigkeiten zu begegnen sein würde. Eine Bakterienkrankheit der Wallnüsse, die die Nüsse gänz- lich ungenießbar macht, wird durch Pseudomonas Juglandis Pierce verursacht. Zuerst zeigen sich auf den Blättern mehr oder weniger große braune Flecke, die jungen Zweige sterben von der Spitze her ab, wobei das Holz im Zentrum gebräunt erscheint; die Nüsse werden schwarz- fleckig oder ganz und gar schwarz, die harte Schale erweicht, der Kern wird ebenfalls schwarz und fault. Bei Typhusepidemien wird das städtische Leitungswasser zeitweilig mit unterchlorsaurem Kalk desinfiziert, und das chlorhaltige Wasser wird gelegentlich auch zum Begießen verwendet. Da nun von Baum- schulbesitzern und anderen darüber geklagt worden war, daß die mit chlorkalkhaltigem Wasser begossenen Pflanzen in besonderer Weise kränkelten, wurden Versuche mit Rosen, Nelken, Geranien, Radieschen, Rüben, Gurken, Bohnen und Getreidesamen angestellt. Es ließ sich jedoch in keinem Falle ein schädlicher Einfluß des chlorkalkhaltigen Wassers wahrnehmen; die damit begossenen Gurkenpflanzen zeigten sogar ein kräftigeres Wachstum als die mit geschmolzenem Schneewasser behandelten Kontrollpflanzen. Eine für Nordamerika neue Krankheit scheint die durch Phoma Napobrassicae Rostr. verursachte Rübenfaule zu sein. Da der Pilz, soweit bekannt, durch den Boden weiterverbreitet wird, sollten die ernstesten Maßregeln getroffen werden, um gesunden Boden vor der Ansteckung zu sichern. Auf infiziertem Boden muß mehrere Jahre lang der Rübenbau ausgesetzt werden, alle Überreste kranker Pflanzen sind gründlich zu vernichten, oder vor dem Verfüttern durch Dampf zu sterilisieren, um die etwa anhaftenden Sporen zu zerstören. Der Sumpfschachtelhalm, Equisetum palustre, ist seit langem als schädlich für das Vieh erkannt worden, wird auch meist von ihm gemieden. Durch einwandfreie Beobachtungen ist jetzt nachgewiesen worden, daß auch Equisetum arvense stark giftige Eigenschaften besitzt und bei Pferden :ine Gehirnkrankh=it hervorrufen kann. Da beide Unkräuter in der Regel auf feuchten, schlecht dränierten Plätzen vorkommen, wird geeignete Dränage sie am sichersten zum Verschwinden bringen. H. Detmann. Referate. Kulisch, P. Über die Verwendung des sogen. präzipitierten Schwefels zur Bekämpfung das Oidiums. Mitt. d. deutsch. Weinbau-Vereins. 4 S. (ohne Jahresangabe). Referate. — Kulisch, Bestäubung d. Reben; Muth. Schmierseifenlösung. 95 Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß der präzipitierte Schwefel nur etwa zu einem Drittel aus reinem Schwefel besteht, zwei Drittei sind Eisenoxyd. Diesem geringen Gehalt an wirksamen Bestand- teilen entspricht nicht der Preisunterschied zu reinem Schwefel. Ver- gleichende kritische Versuche über die Wirksamkeit liegen noch nicht vor. Nienburg. Kulisch, P. Können die jetzt im Handel befindlichen Mittel zur Bestäu- bung der Reben als Ersatz der Kupferbrühen und des Schwefels im Weinbau empfohlen werden? Mitt. d. Deutsch. Weinbau-Verband. 11 S. (Ohne Jahresangabe.) Die Frage wird auf Grund eingehender Versuche verneint. Es wurden dazu benutzt: Layko-Kupfer-Kalk-Schwetel, Cucasa- Kalk-Schwefel und Floria-Kupfer-Schwefel-Pulvat. Die gün- stigeren Ergebnisse, die man an anderer Stelle mit diesen Präparaten erzielt hat, sind wahrscheinlich auf besonders günstige Versuchsver- hältnisse zurückzuführen, unter denen die Krankheiten nicht heftig auftraten. Unter solchen Umständen hat auch Kulisch befriedigende Ergebnisse mit den pulverförmigen Mitteln gehabt. Nienbure. Muth, Fr. Über die Einwirkung von Schmierseifenlösungen auf die Ent- wickelung der Trauben. Mitt. d. Deutsch. Weinbau-Verb. VIII, 1913. S. 260—265. Der guten Wirkung der Schmierseifenlösungen bei der Sauer- wurmbekämpfung steht eine wachstumshemmende Wirkung auf die Beeren gegenüber. Die Beobachtungen des Verf. zeigen, daß direkt (12 Tage) nach der Behandlung der Trauben mit 3prozentiger Schmier- seife sich auch eine recht merkliche Stockung im Reifeprozeß bemerkbar macht. Der Most der bespritzten Trauben hat 5° Öchsle weniger und 3,2%, Säure mehr, wie der von unbehandelten. Je länger aber die Trau- ben nach ihrer Behandlung am Stocke bleiben, desto geringer werden die Nachteile der Schmierseifenbehandlung. Deshalb kann ihre Anwen- dung bei ihrem großen Wert für die Sauerwurmbekämpfung der Praxis empfohlen werden, zumal sich gezeigt hat, daß schon bedeutend schwä- chere Lösungen, bei denen auch die Nachteile geringer werden, für die Bekämpfung genügen. Nienburg. Blodgett, F. M. Experiments in the dusting and spraying of apples. (Be- stäubungs- und Bespritzungsversuche mit Äpfeln.) Cornell Univ. Agr. Exp. Stat. Bull. 340. 1914. S. 149—179. Bei der Schwierigkeit, die es macht, große Obstgärten in der kurzen dafür zur Verfügung stehenden Zeit gehörig zu bespritzen, hat man schon oft versucht, das Bespritzen durch Bestäuben zu ersetzen, weil das technisch einfacher und schneller auszuführen ist. Der Erfolg ist aber 96 Referate. — Pater, Heilpflanzenversuchsanstalt d. Akademie Kolozvär. meistens sehr mangelhaft gewesen, vielleicht weil bei diesen Versuchen immer Kupferpräparate benutzt wurden. Der Verf. hat deshalb mit möglichst fein pulverisierten Schwefelpräparaten gearbeitet und dabei Resultate in der Schorfbekämpfung erhalten, die zu weiteren Ver- suchen ermutigen. Bleiarsenat in pulverisierter Form wirkt gegen die gewöhnlichen Obstgarteninsekten sogar besser als in nasser. Die Kosten für das Bestäuben waren bisher noch größer als für das Spritzen, dafür geht aber das Bestäuben bedeutend schneller. Nienburg. Pater, B. Die Heilpflanzenversuchsanstalt der landwirtschaftlichen Akademie in Kolozsvar. Heft 1. Kolozsvär 1914. 47 8. Mitteilungen von Versuchen über die Kultur von Mentha-Arten und von Acorus calamus. In mehreren Tabellen werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der verschiedenen Minzöle wiedergegeben. Lakon, Hohenheim. Graham, R. J. D. Preliminary note on the classification of rice in the central provinces. (Vorl. Mitt. über die Klassifikation der Reis-Arten in den Centralprovinzen.) Memoirs of the Dep. of Agric. in India, Bot. Series, Voi. 6, Nr. 7. 1912: Auf Grund der morphologischen und biologischen Eigenschaften der Reispflanze klassifiziert Verf. nach folgenden Gesichtspunkten: Alle Reisarten lassen sich in zwei Gruppen trennen: die eine mit grüner, die andere mit farbiger Blattscheide. In der zweiten (Gruppe können noch wieder die Arten mit roter und die mit vio- letter Blattscheide getrennt werden. Ferner lassen sich Untergruppen bilden auf Grund der Morphologie der Ährchen und der Körner. Dazu kommt noch, wenn auch nicht ganz so entscheidend, als bio- logisches Merkmal die verschiedene Reifezeit. Gertrud Tobler (Münster ı. W.). Larsen, H. ©. Artsnavne. Beilage zum General-Register der „Tids- skrift for Landbrugets Planteavl* 1.—20. Band und der „Tids- skrift om Landbrugets Kulturplanter og dertil hborende Troavl“. Sond. d. „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl“. Kopenhagen 1914.,34€°'8. Ein Verzeichnis der wichtigsten der in beiden genannten Zeitschriften aufgeführten Ptlanzennamen. Der dänischen Bezeichnung ist stets der lateinische Gattungs- und Artname beigefügt und umgekehrt. Das Heftchen wird manchem deutschen Botaniker beim Studium der in Frage kommenden dänischen Literatur gute Dienste leisten. H. Klitzing, Ludwigslust. Müller, Karl. Die Ursachen der Fruchtbarkeit der Obstbäume und die Wirkung des „Fruchtbarkeitsgürtels‘. Vortrag gehalten gelegent- Referate. — Wislicenus, Experimentelle Rauchschäden. ef lich der Hauptversammlung des Badischen Landesobstbauvereins in Mosbach am 4. Mai 1913. In Praktikerkreisen hat eine Broschüre Aufsehen erregt, in der W. Poenicke einen von ihm erfundenen ‚Fruchtgürtel“, der um die Äste gebunden wird und so das Abwärtswandern der organischen Stoffe verhindert, als Universalmittel zur Erhöhung der Fruchtbarkeit emp- fiehlt. Um die Berechtigung dieser Empfehlung zu prüfen, setzt der Vortrag auseinander, was wir von der Ernährungs- und Befruchtungs- physiologie der Obstbäume wissen. Er kommt dabei selbstverständlich zu dem Ergebnis, daß die Tatsachen, die der Wirkung des Peonickeschen Gürtels zugrunde liegen, seit langem bekannt sind. Zur allgemeinen An- wendung des Fruchtbarkeitsgürtels kann er aber nicht raten, weil es noch unerprobt und sehr zweifelhaft ist, ob mit Fruchtgürteln versehene Bäume die Größe und das Alter wie bisher erreichen. Nienburg. Wislicenus, H. Experimentelle Rauchschäden. Versuche über die äußeren und inneren Vorgänge der Einwirkung von Ruß, sauren Nebeln und stark verdünnten sauren Gasen auf die Pflanze, gemeinsam mit Dr. O. Schwarz, Dr. H. Sertz, Dr. F. Schröder, Dr. F. Müller und Dr. F. Bender von Prof. Dr. H. Wislicenus, Tharandt, als 10. Heft der Sammlung von Abhandlungen über Abgase und Rauchschäden herausgegeben, erschienen 1914 im Verlag von P. Parey, Berlin. In diesem Heft sind die Ergebnisse einer großen Anzahl von Ver- suchen enthalten. die z. T. bis zum Jahre 1897 zurückgehen und bei denen noch Versuchseinrichtungen primitiver Art benutzt wurden, z. T. aber auch fast bis in die Gegenwart (bis zum Jahre 1913) hineinreichen, bei denen sich die Versuchsansteller eines neuen, besonders zweckmäßig eingerichteten Rauchversuchshauses bedienten. Letzteres gestattete es, die Versuchspflanzen ganz oder auch nur zur Hälfte einem Luftstrom von ziemlich konstantem Säuregehalt auszusetzen. Der erste Teil des Heftes handelt von der Wirkung fester und flüssiger Rauchbestandteile. Die Rußschäden sind nicht auf die unlöslichen Feststoffe des Rußes, d. h. auf den fein verteilten Kohlenstoff und unlöslichen Salze, sondern auf die löslichen Teerstoffe und Salze — Sul- fide und Sulfite — des Rußes, denen eine geringe ätzende Wirkung zu- geschrieben wird, zurückzuführen. Der Einfluß benetzender saurer Nebel, besonders der SO,-Nebel. kommen gegenüber den Schädigungen durch SO,-Gase nicht in Betracht. Eine Ausnahme machen die nebelförmig verstäubten gelösten Säuren des Fluors und ganz besonders der Kieselfluorwasserstoffsäure, die eine stark ätzende Wirkung ausüben : hierbei kommen wahrscheinlich zugleich auch Gasgiftwirkungen zur Geltung. Überhaupt sind die Zeitschrift für Pilanzenkrankheiten. XXV. [ 98 Referate. — Wislicenus, Experimentelle Rauchschäden. eigentlichen Abgasschäden durch die gasförmigen Gifte, wieSch weflige Säure und Fluorsilicium, von viel größerer Intensität. Eine besondere Beachtung verdienen die Versuche, die über die Rolle des Lichtes und des vegetativen Zustandes der Pflanzen bei der Wirk- samkeit der Schwefligen Säure Aufklärung verschaffen. Von der Be- deutung des Lichtes sprechen die folgenden Sätze auf S. 162 der Schrift: „Die gasförmigen Schädlichkeiten, die nach Wieler und Neger aus- schließlich — wenigstens aber ganz vorwiegend — durch die Spalt- öffnungen eindringen, vermögen nur unter Mitwirkung des Lichtes und im tätigen Vegetationszustand die typischen Abgasschäden zu erzeugen. Bei heller direkter Sonnenbestrahlung aber kann die Schweflige Säure (und Fluorsilicium) bis in analytisch kaum faßbare Verdünnungs- bereiche hinein in wenigen Stunden (bis Minuten) empfindliche Pflanzen (Fichte, Tanne, Esche usw.) bis zur vollen Abtötung schädigen.‘ Bei heller Beleuchtung wird 1 Vol. SO, auf 1 Million Raumteile Luft von Wislicenus als die praktische Schädlichkeitsgrenze für empfindliche Pflanzen (Fichte) angenommen, während unter gleichen Umständen eine Mischung von Luft mit !/jooooo SO, schon fast alle Pflanzen in wenigen Minuten tötet. Aus diesem Grunde betrachtet Wislicenus die Schwetlige Säure als ein spezifisches Assimilationsgift. Bemerkt sei hier vom Referenten, daß bei den Schädigungen durch Teeröl- dämpfe das Licht eine ganz ähnliche Rolle spielt, wenngleich auch die chlorophyliführenden Gewebe erst in letzter Linie angegriffen werden, während die Epidermis des Blattes sehr empfindlich ist, gleichgültig, ob sie mit Spaltöffnungen versehen ist .oder nicht, wenn sie nur der Sonnenbestrahlung unmittelbar ausgesetzt ist. Sehr widerstandsfähig erwiesen sich die Pflanzen, wenn sie während der Nacht oder im winterlichen Ruhezustand von den SO,-Gasen ge- troffen wurden. Besonders letztere Tatsache widerspricht der bisherigen Annahme, nach der grade die Winterzeit mit ihren vielen Niederschlä- gen — besonders für Nadelhölzer — die gefährlichere Jahreszeit sein sollte. — Als wichtig für die Resistenzreihe ist noch hervorzuheben ‚,‚wie rauchhart die Buche, auch das junge Buchengrün und die Eiche, etwas weniger Rüster und Bergahorn, wie anderseits unerwartet wenig rauchhart die jungen noch zarten Blätter der Birke und wie ungeheuer empfindlich dauernd die Eschenblätter sind.“ Dem Nachweis von SO,-Schäden durch die Nadel- (oder Blatt-) Aschenanalyse schreibt der Verfasser keine ausschlaggebende Bedeutung zu. Immerhin ist auffallend, daß bei den Räucherversuchen die ‚‚Nacht- pflanzen“ (s. 8. 50), die bis zur Verarbeitung grün geblieben waren, gleich hohe Schwefelsäuregehalte aufwiesen wie die ‚„Tagpflanzen“. ‚Jedoch stehen hier von einer Anzahl von Versuchen noch die Analysen aus. Es wäre im Interesse der Rauchexpertise, wenn über den Wert der Referate. — Molz, Zuckerrübenbau auf der Azoreninsel S. Miguel. 99 chemischen Analyse bei Rauchschäden baldigst volle Klarheit geschaffen würde. Für die Symptomatik ist die unregelmäßige Widerstands- fähigkeit der Individuen und der einzelnen Teile derselben be- achtenswert. Bei der Fichte sind z. B. im Frühjahr die alten Nadeln empfindlicher als Neutriebe; im Hochsommer werden dagegen die jungen fertig ausgebildeten Nadeln angegriffen. im Zusammenhang hiermit sei vom Referenten darauf hingewiesen, daß der in Rauchschaden- gebieten häufig auftretende Rindenfichtenwickler immer die dies- jährigen voll entwickelten Nadeln angeht. Mit Recht weist der Verfasser darauf hin, daß die Wielersche Bodenentkalkungstheorie eine sehr wertvolle Ergänzung für die Aufklärung der durch Schweflige Säure hervorgerufene Schäden ist, keineswegs sie aber allein zu erklären vermag. Gelegentlich eines Vor- trages von Wieler in der Vereinigung für angewandte Botanik (im Jahre 1912) stellte der Referent an diesen die Frage, wie sich denn unsere Nadelhölzer auf ausgesprochenen Kalkböden gegen die Einwirkung Schwetliger Säure verhielten. Diese Frage konnte damals von Wieler mangels eigener Erfahrungen nicht beantwortet werden. Die Antwort wird hier auf S. 61 unseres Heftes sehr bestimmt in folgenden Worten erteilt: ..So manche chronische Rauchschäden auf stark kalkigem oder reinem Kalksteinboden (beispielsweise in den Thüringer Waldgebieten, in Mähren usw.) widersprechen direkt der Wielerschen Hypothese.‘ Es liegt sehr nahe, aus den vorliegenden Ergebnissen praktische Nutzanwendungen zu ziehen, doch mahnt Wislicenus hier zur Vor- sicht. da nicht alle Fabrikbetriebe ihre Haupttätigkeit in die Nacht- stunden oder in den Winter verlegen können. Ewert. Molz, E. Über den Zuckerrübenbau auf der Azoreninsel $. Miguel. Sond. Deutsch. Landw. Presse, 1914. Nr. 21, 23. Bei ziemlich reichlichen Niederschlagsmengen fällt das Maximum auf S. Miguel in die Herbst- und Wintermonate, so daß bei dem sehr undurchlässigen Boden und zu flacher Bodenbearbeitung die Zuckerrüben- felder häufig unter Wassermangel leiden, was sich auch in dem Ernteer- trag ausspricht. Die häufigen aber nicht sehr ausgiebigen Regenfälle im Sommer verursachen ein beiniges Wachstum der Rüben, wodurch der Fa- brikwert leidet. Der Wassermangel äußert sich am stärksten an solchen Stellen, wo die flache Bodenkrume mit Vulkankies oder trassigen Schich- ten unterlagert ist. Auf diesen ‚‚fraquezas“ (Bodenschwäche) liegen die äußeren welken Rübenblätter flach auf dem Boden, und nur die Herz- blätter sind noch kräftig grün und straff. Ohne die große Luftfeuchtig- keit würde der Rübenbau auf S. Miguel überhaupt nicht möglich sein. Bei tieferer Bodenbearbeitung war der Stand der Rüben besser. Der zu geringe Kalkgehalt des Bodens und die allgemein übliche unzureichende 100 Referate. — Strohmer, Stickstoffgehalt; Kornauth, Säuerung der Gurken. Stickstoff- und Kalidüngung verschulden die Mißerfolge der Zuckerrüben- kultur. Die Pflanzen leiden mit geringen Ausnahmen an chronischem Nahrungsmangel. Zu tiefes Einlegen der Rübenknäule, sowie die viel- fach sehr starke Verunkrautung des Bodens im Verein mit dem in kalk- armen Böden besonders häufig vorkommenden Wurzelbrand tragen wahr- scheinlich die Hauptschuld an dem lückigen Stand der Felder. Hacken und Verziehen sind oft mangelhaft. Als Schädlinge sind besonders zu erwähnen: Heterodera radicicola und, weit gefährlicher, H. Schachtii, sowie als der größte Feind der Kulturen Typhula Betae, namentlich auf flachen Lagen und trockenen Böden, bei starker Verunkrautung und mangelhafter Düngung. Anderung der Kulturmaßregeln und Ver- nichtung der kranken Rüben werden die Ausbreitung der Typhula-Fäule am besten verhüten. H. Detmann. Strohmer, F., Fallada, O., und Radlberger, L. Über die Schwankungen des Stickstoffgehaltes bei Zuckerrübenwurzeln derselben Abstammung. Sond. Österr.-Ungar. Zeitschr. f. Zuckerind.u. Landw. XLIII. Jahre. 2, Heit.. 1914. 15, 8.6. Kuw. Aus den hier mitgeteilten Versuchen geht hervor, daß der Stick- stoffgehalt der Rüben mehr vom Standort als von der Abstam- mung abhängt. Rüben derselben Abstammung zeigten an verschiedenen Standorten auch erhebliche Abweichungen im Stickstoffgehalt. Lakon. Hohenheim. Kornauth, K. und Zanluchi, Fr. Untersuchungen über den Anbau und die Säuerung der Gurken. Sond. Zeitschr. f. d. lJandw. Versuchs- wes. in Österr. 1913. Die empfindlichsten Schädigungen bei der Bereitung der Salzgurken werden durch das Weichwerden der Gurken veranlaßt. Die vorliegenden Untersuchungen an der Acker- und Weinbauschule in Znaim, in einem der größten Gurkenbaugebiete Europas ausgeführt, stellen Vorarbeiten zur Aufklärung dieser lästigen Erscheinung dar. Die Ergebnisse dieser Vorversuche lassen sich dahin zusammenfassen, daß die Reihenkultur gegenüber der von den mährischen Gurkenbauern meist bevorzugten Scheibenkultur unstreitbare Vorteile bietet, z. B. auch eine leichtere Beseitigung des Unkrauts ermöglicht. Das Weichwerden der Gurken kann durch verschiedene Ursachen bedingt werden, unter anderem wahr- scheinlich durch mangelhafte Befruchtung der Gurkenblüte. Durch verschiedene Zusätze kann es ganz oder fast ganz verhindert werden, so durch Fruchtzucker, Knoblauchsaft, Pfeffer, Kren, Weichselblätter u. a. Die Behandlung mit Rebenblättern dagegen ergab 12% weiche Gurken. Der beste Geschmack wurde bei einem Kochsalzgehalt von 6%, erzielt. N. E. Referate. — Burger, Gurkenfäule; Serbinow, Bakteriose. 101 Burger, 0. F. Cucumber rot. (Gurkenfäule.) Univ. of Florida Agric. Exper. Stat. Bull. 121. 1914. In Florida wurde häufig beobachtet, daß Gurken, die äußerlich gesund geerntet und verfrachtet waren, am Bestimmungsort verfault ankamen. Verf. erkannte als Erreger dieser Fäulnis einen Bazillus, dessen Pathogenität er nachweisen konnte. Die Krankheit tritt nicht nur an geernteten Gurken. sondern auch an jungen Früchten, an Ranken und Blättern auf. An den infizierten Blättern bemerkt man kleine wässerige Flecke, die an der Blattunterseite in den Morgenstunden feucht sind; im Laufe des Tages trocknet die Flüssigkeit ein und hinterläßt einen kalkartigen Rückstand. Die Flecke messen !/;— Y Zollim Durchmesser ; das Gewebe färbt sich später braun und fällt endlich ganz heraus. An den Früchten sieht man zuerst auch wässerige Flecke, an denen aber bald Gummitropfen austreten. Die Fäulnis schreitet nicht an der Oberfläche. sondern nur nach dem Innern zu fort und greift besonders schnell um sich, wenn sie die Gefäßbündel erreicht hat. Die Bakterien können nur junge Früchte infizieren; in diese dringen sie ohne Verwun- dungen ein. vorausgesetzt, daß die nötige Luftfeuchtigkeit vorhanden ist. Die Ausbreitung der Krankheit erfolgt besonders nach langen Regengüssen; im Jahre 1913 waren in den kritischen Monaten April und Mai nur 9 Regentage, infolgedessen trat die Krankheit weniger auf. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, daß die Bakterien die Mittel- lamelle auflösen und die Zellen so isolieren ; schließlich bildet die Gurke eine weiche Masse. Durch Spritzen mit Bordeauxbrühe wird zwar die absolute Zahl der gesunden Früchte nicht immer erhöht, der Prozent- gehalt der kranken aber vermindert; so wurden z. B. auf einem behan- delten Feld 102 gesunde und 24 kranke, auf dem Kontrollfeld 134 gesunde und 39 kranke Früchte geerntet. Auf einer anderen behan- delten Parzelle belief sich die Zahl der gesunden Gurken auf 84, die der kranken auf 11; auf der Kontrollparzelle wurden 86 gesunde und 39 kranke Früchte geerntet. Auf der dritten Parzelle ergaben sich 142 gesunde und 32 kranke auf der behandelten, 121 gesunde und 74 kranke auf der unbehandelten Fläche. Riehm, Berlin-Dahlem. Serbinow, J. L. Über die neue Bakteriose der Zuckerrübenwurzel. ‚Journ. für Pflanzenkrankheiten, 1913. S. 237. (Russisch mit deutscher Zusammenfassung.) Bacterium beticola n. sp. ist auch in der deutschen Zusammen- fassung genau beschrieben. Das Bacterium zerstört die Mittellamellen ; das infizierte Gewebe wird gallertartig und färbt sich dann braun. „Aus den erkrankten Rüben fließt ein dünner Saft, welcher an der Luft allmählich braun wird.“ Das kranke Material stammte aus Deutsch- land. Riehm, Berlin-Dahlem. 102 Referate. — Köck Knöllchenbakterien; Eastham, Spongospora-Schorf. Köck, @. Die Verwendung von Knöllchenbakterien zu Leguminosen. Mit- teilung der k. k. Pflanzenschutzstation in Wien. Es wird über die Erfolge einer Anzahl Samenimpfungsversuche mit Leguminosen, 1912 und 1913, berichtet. Bei Serradella konnte mit Knöllchenbakterien aus der Münchener Agrikulturbotanischen Anstalt eine recht gute, mit Acetogen und besonders mit Nitragin eine sehr erhebliche Ertragserhöhung erzielt werden, wobei jedoch auch viel von der jeweiligen Bodenbeschaffenheit abhängt. Eine Nachwirkung im nächsten Jahr war indes nicht wahrnehmbar. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Eastham, J. W. Powdery scab of Potatoes (Spongospora subterranea [Wallr.] Johns.). (Spongospora-Schorf der Kartoffel.) Dom. of Canada Dep. of Agric. Div. of Bot. Farmer’s Circular Nr. 5, 1914. Der Spongospora-Schorf hat für Kanada eine besondere Bedeu- tung, weniger dadurch, daß die Kartoffelernte durch die Spongospor« geringer wird, als dadurch, daß die Vereinigten Staaten Kartoffeln nur über die Grenze lassen, wenn amtlich bescheinigt wird, daß die Knollen aus einer Gegend stammen, die frei von Chrysophlyctis endo- biotica und Spongospor«a subterranea ist. In der vorliegenden Flugschrift werden die Landwirte mit dem Krankheitsbilde bekannt gemacht und vor dem Auspflanzen kranker Knollen gewarnt. Auf verseuchtem Boden sollen keine Kartoffeln mehr gebaut werden. Alle Behälter, die mit kranken Kartoffeln in Berührung gekommen sind, müssen mit Sublimat sterilisiert werden. Riehm, Berlin-Dahlem. Güssow, H. T. Potato canker (Chrysophlyctis endobiotica Schilb.) im- ported into Canada. (Über die Einschleppung des Kar- toffelkrebses nach Canada.) Dominium of Canada, Dep. of Agric. Exp. Farms, Dir. of Bot. (Farmer’s Circ.) Nr. 1, 1912. Infolge der geringen Kartoffelernte Kanadas im Jahre 1911 wurde eine Einfuhr von Kartoffeln notwendig. Es sollte sich dabei eigentlich nur um Speisekartoffeln handeln, aber allmählich wurde auch die Nach- frage nach Saatkartoffeln rege. Es erscheint daher angezeigt, vor der Verwendung von Saatgut aus Großbritannien und anderen europäischen Ländern zu warnen. Nicht nur, daß die europäischen Varietäten in Kanada weniger ertragreich sind, als die einheimischen, sondern es wurde auch bei einer englischen Schiffsladung der gefährliche Kar- toffelkrebs gefunden. Es sind deshalb strenge Bestimmungen erlassen worden, welche die Verwendung ausländischen Saatgutes verbieten und jeden Kartoffelbauer verpflichten, für alles nicht auf seinem Grund und Boden gewachsene Saatgut ein Ursprungszeugnis beizubringen und auf Verlangen vorzuweisen. H. Detmann. Referate. — Harper, Didymum; Capillitium; Tahara, Oogonien. 103 Harper, R. A. Cleavage in Didymium melanospermum (Pers.) Machr. (Tei- lungsvorgänge bei Didymium melanospermum |Pers.) Macbr.) Sond. Americ. Journ. of Bot., Vol. I, 1914. S. 197. Die Arbeit behandelt die Teilungsvorgänge bei der Sporenbil- dung von Didymium melanospermum; sie kann in dieser Zeitschrift nicht besprochen werden. Riehm, Berlin-Dahlem. Harper and Dodge. The Capillitium in Myxomycetes. (Das Kapil- litium der Myxomyceten.) Ann. of Bot., Vol. 28, 1914. 8.1. Die Verff. haben die Entstehung des Kapillitiums untersucht; an dieser Stelle kann auf die rein cytologische Arbeit nicht einge- gangen werden. Riehm, Berlin-Dahlem. Tahara, M. Oogonium liberation and the embryogeny of some fucaceous algae. (Das Ausschlüpfen der Oogonien und die Embryo- bildung bei einigen Fucaceen.) Journ. College of Science, Imp. Univ. of Tokyo. Vol. XXXII, art. 9, 1913. Die vorliegenden biologischen und ceytologischen Studien betreffen Sargassum enerve, 8. Horneri und COystophyllum sisymbrioides. Das Material entnahm Verf. an der Biologischen Marine Station Misaki der Universität Tokyo, wo besonders Sargassum enerve in solchen Mengen vorkommt, daß die Schiffahrt kleinerer Fahrzeuge dadurch behindert wird. Bemerkenswert ist die F eststellung, daß das Ausschlüpfen der Oogonien bei den genannten Fucaceen periodisch erfolst ohne Beziehung zum Eintritt der höchsten Flut. Fr; 1% Kulisch, P. Versuche betr. Bekämpfung der Peronospora durch Be- spritzung der Unterseite der Blätter. Mitt. d. Deutsch. Weinbau- Verbandes. 8 S. (Ohne Jahresangabe.) Ganz übereinstimmend ging das Ergebnis aller Versuche dahin, daß zwischen den Teilstücken, die von oben oder von unten gespritzt waren, ein nennenswerter Unterschied in der Bekämpfung der Pero- nospora nicht zu erkennen war. Der Verf. läßt es aber dahingestellt, ob in einem Jahre, wo der Pilz stärker auftritt, als in dem Versuchsjahr 1912, die Überlegenheit der Bespritzung von unten doch noch in Erscheinung treten könnte. Nienburg. Magnus, Paul. Ustilago Herteri nov. spec. aus Uruguay. Sond. Fedde, Tvepert. XIII, .1914.. S..188. Der genannte Brandpilz verwandelt die Infloresceenzen von Pipto- chaetium tuberculatum in ein schwarzes Pulver. Riehm, Berlin-Dahlem. 104 Referate. — Müller, Molz, Morgenthaler, Brandbekämpfung. Müller, H. €., Molz, E. und Morgenthaler, O0. Über Brandbekämpfung und den Einfluß der Bestellzeit beim Sommerweizen auf dessen Ertrag und Gesundheit. Sonderabdr. aus ‚‚Die landwirt. Versuchsstationen‘“ 1913. 8.211. ..Das Problem der Flugbrandbekämpfung des Weizens und der Gerste kann im Prinzip durch die Heißwasserbeize als gelöst angesehen werden. Doch kann ein Verfahren, bei dem eine Temperatursteigerung von 1°C Wärme eventuell schon imstande ist, erhebliche Schädigungen der Keimkraft, wenn auch nur bei manchen Sorten oder Provenienzen des Getreides, herbeizuführen, nicht ohne Vorbehalt der großen Praxis in die Hand gegeben werden‘. Trotzdem ist aber von derselben Station deren Leiter der eine Autor ist, ein Flugblatt herausgegeben, in welchem die bekannte Flugbrandbekämpfung empfohlen wird! Die Verff. haben nun versucht, die Heißwasserbehandlung zu modifizieren und erhielten gute Erfolge mit dreistündigem Einquellen in Wasser von 40° C und 10 Minuten langem Eintauchen in Wasser von 48° Ü, wenn das Eintauchen nach einem Tage noch einmal wiederholt wurde. Das Verfahren wird dadurch noch mehr kompliziert und die Verff. bleiben auch den Beweis dafür schuldig, daß diese Behandlung weniger gefährlich ist, als die übliche Heißwassermethode. Allerdings hat bei dem von den Verff. ausgeführten Versuch die Keimfähigkeit des Saatgutes nicht ge- litten, ob aber alle .,Sorten oder Provenienzen‘ ebenso wenig geschädigt werden — und das verlangen die Verff. — ist eine andere Frage. — Daß man mit Antiavit, Cuprocorbin und ähnlichen nur äußerlich wirkenden Mitteln keinen Erfolg gegen Flugbrand hat, ist selbstverständ- lich. Von Interesse ist das Ergebnis der Versuche, bei denen mit Heiß- wasser behandeltes Saatgut nachträglich noch einer Sublimatbeize unterworfen wurde; dieses Saatgut zeigte einen höheren Flugbrand- befall als der nur mit Heißwasser behandelte Weizen. Durch Aussaat zu verschiedenen Zeiten wurde im wesentlichen die Tatsache bestätigt, daß die Infektion des Weizens durch Steinbrand sehr von dem Aussaattermin abhängt. — Phalacrus corruscus wurde von Friedrichs als Brandsporenfresser für nützlich erklärt, während die Verff. den Käfer für schädlich halten, weil er viele Steinbrandkörner anfrißt; Ref. ist der Ansicht, daß die Bedeutung des Phalacrus für die Praxis ziemlich belanglos ist. Der Helminthosporiumbefall von Sommergerste war bei späterer Aussaat geringer; Weizenflugbrand und Weizenhalmfliege traten bei später Aussaat stärker auf als bei früher. — ‚Je später Sommer- weizen gesät wurde, um so geringer war die Keimfähigkeit des Ernte- produktes“. Die Keimfähigkeit des Sommerweizens: aus C'hlorops- Ähren war geringer, als die aus normalen Ähren‘“. Riehm, Berlin-Dahlem. Referate. — Müller, Molz, Beizempfindlichkeit; Montemartini, Getreiderost. 105 Müller. H. €. und Molz. E. Beizempfindlichkeit des Getreides der Ernte 1912 und Vorschläge zu dessen Beizung. Sonderabdr. aus Landw. Wochenschr. f. d. Prov. Sachsen. 1913, Nr. 8. Die Verff. prüften die Widerstandsfähigkeit von Getreide verschie- dener Herkunft gegenüber einigen Beizmitteln. Körner mit Auswuchs waren gegen Beizmittel sehr empfindlich; bei nicht ausgewachsenem Getreide hatte die Heißwasserbehandlung nach vorhergehendem Quellen „nur sehr geringe Schädigungen in der Keimfähigkeit und Keimenergie im Gefolge“. Durch Kupfervitriol wurde die Keimfähigkeit stärker beeinträchtigt als durch Formalin. Riehm, Berlin-Dahlem. Montemartini, L. Sopra lo svernamento delle ruggini dei cereali nella loro forma uredosporica. (Überwinterung des Getreiderostes in der Uredosporen-Form). S.-A. aus Rivista di Patologia vegetale, an. VII.; Pavia, 1914; 5 S. Nach einem nicht zu dürren Sommer und bei mildem Winter ver- mögen in unseren Breiten die Arten der Getreiderostpilze sich dadurch zu erhalten, daß ihre Uredosporen sich auf spontanen Wiesengräsern weiter entwickeln und im Herbste die jungen Getreidepflänzchen be- fallen, ohne daß sie von der Kälte des Winters vernichtet werden. — Nach der Ernte beobachtete Verf. viele Wiesengräser, von den Uredo- sporen der Puccinia-Arten angegriffen, bis in den November hinein, ohne daß auf denselben die Teleutosporen zur Entwicklung gelangt wären. Ein zweiter Fall wurde in gleicher Weise im botanischen Garten zu Pavia bemerkt. In ein Gramineen-Beet, dessen Pflanzen die Uredo- formen von Rostpilzen im Hochsommer entwickelt hatten, wurde Ge- treide ausgesät. Die aufkeimenden Pflänzchen wurden sogleich von dem Pilze ergriffen, während an anderen pilzfreien Orten die aus Samen der gleichen Mutterpflanzen (zur Kontrolle) sich entwickelnden Individuen gesund verblieben. Solla. Beauverie, J. Sur le chondriome d’une Uredinee: le Puccinia malvacea- rum. (Über die Chondriosomen einer Uredinee, des Malvenrostes.) Extr. des Compt. rend. d. seances de la Soc. de Biologie, tome 76, S. 359. Februar 1914. Verf. konnte nach der bekannten Methode von Regaud in den verschiedenen Elementen von Pıceinia Malvacearum Chondriosomen nachweisen, meist als sehr kleine Mitochondrien oder als Chondrio- eonten. Nach Ansicht des Verf. entstehen aus ihnen „metachroma- tische Körperchen“ im Sinne Guilliermond’s. Zwischen der Form der Chondriosomen und der Art der aus ihnen entstehenden Bil- dungen soll keine Beziehung bestehen. 106 Referate. — Beauverie, Rostpilze; Moreau, Zentrosom; Karyokinese. Beauverie, J. Frequence des germes de rouille dans l’interieur des se- mences de Graminees. (Über die Häufigkeit von Rost- pilzen im Innern des Saatgutes von Gramineen). Sonderabdr. aus Comptes Rend. Bd. 157. 1913, 8. 787. Bei der Untersuchung wildwachsender Gramineen fand Verf. sehr häufig Rostsporenlager an den Körnern. Auch an Weizen konnte Verf. außerordentlich häufig Mycel und Sporenlager von Puccinia gramınıs finden, an Gerstenkörnern oft Puceinia glumarum. Dieser Befund ist deshalb besonders bemerkenswert, weil Eriksson noch vor kurzem besonders betont hatte, daß Rostmycel an Getreidekörnern nur selten vorkomme; Beauverie mißt aber dem Vorkommen des Rostmycels an Getreidekörnern für die Verbreitung der Rostpilze große Bedeu- tung bei. Riehm, Berlin-Dahlem. Moreau, F. Lecentrosome chez les Uredinees. (Das Zentrosom der Uredineen.) Bull.de la Soc. Mycol. de France, 1913. Vol. 29, 8.1. Verf. glaubt ein Zentrosom bei verschiedenen Uredineen gefunden zu haben. Riehm, Berlin-Dahlem. Moreau, F. Les phenomenes de la karyokinese chez les Uredinees. (Die karyokinetischen Vorgänge bei den Uredineen.) Sond. aus Bull. de la Soc. Bot. de France, 1913. S. 138. Verf. untersuchte die Kernteilungsverhältnisse bei der Äcidien- bildung von Phragmidium subcortieium ; er beobachtete die Verschmel- zung zweier ‚‚Zentrosome‘‘ und zweier Chromosome. Riehm, Berlin-Dahlem. Fischer, Ed. Beiträge zur Biologie der Uredineen. Abdr. a. „Myko- logisches Zentralblatt“, 3. Bd. 1913, S. 145, 214. Aus den Versuchen des Verf. geht hervor, daß von Uromyces car yo- phyllinus (Schr.) Wint. wenigstens 2 biologishe Formen zu unterscheiden sind. Während der Pilz aus dem Wallis sowohl Saponaria ocymoides wie auch Tunica prolifera befällt, lebt der Pilz aus der Umgegend von Heidelberg nur auf Tunica prolifera und geht nur ganz ausnahmsweise auf Saponaria ocymoides über. Die Spezialisation dieses Pilzes ist also in Baden und im Wallis nicht dieselbe; sie hängt mehr von der Ver- breitung der Nährpflanzen als von deren Verwandtschaft ab. Im Gegen- satz dazu ließ sich Puceinia Pulsatillae Kalch. von Anemone montana nur auf Anemone-Arten der Untergattung Pulsatilla, Sect. Campanarıq übertragen, so daß hier eine deutliche Beziehung der Spezialisation von Puceinia Pulsatillae zur systematischen Verwandtschaft, nicht aber zur geographischen Verbreitung der Wirte erkennbar ist. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Referate. — Fischer, Uromyces; Buchet, Übertragung von Rostpilzen. 107 Fischer, Ed. Ein neuer Astragalus bewohnender Uromyces aus dem Wallis und einige andere Beobachtungen über die Walliser Uredineen- Flora. Tirage & part du Bulletin de la Societ& Murithienne, Fasce. XXXVIL, 1914. Es wird ein neuer Rostpilz, Uromyces Klebahnii im Wallis auf Astragalus monspessulanus beschrieben. Außerdem fand Verf. in der Schweiz Puccinia Echinopis DC. auf Echinops sphaerocephalus, Puceinia Absinthii DC. auf Artemisia valesiaca, Puceinia Millefolii Fuck. auf Achillea nobilis. Ferner werden Bemerkungen über Aecidium Euphor- biae-Gerardianae, zu Uromyces caryophyllinus (Schr.) Wint. gehörend, und Puceinia Pulsatillae Kalehbr. gemacht. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Buchet, S. Sur la transmission des rouilles en general et du Puceinia Malvacearum en particulier. (Über die Übertragung der Rostpilze im allgmeinen und der Puccinia Malvacea- rum im besondern.) Sond. Bull. de la Soc. Botan. de France. Eike A ne 1 I Bern u Verf. unterzieht die Mykoplasmatheorie Eriksson’s und die Versuche, auf die sich diese Theorie stützt, einer Kritik. Er weist darauf hin, daß Erikssonin den Jahren 1892— 1899 bei 217 Versuchen mit isolierten Körnern nur 16 Mal rostige Pflanzen erhalten hat, ob- wohl die Körner in Rostjahren geerntet waren. Die spärlichen posi- tiven Ergebnisse Erikssons sind umso weniger beweiskräftig, als die Getreidekörner nicht äußerlich sterilisiert waren und die Pflanzen so schlecht gegen Infektionen von außen geschützt waren, daß sogar Blattläuse in einer Isolierzelle auftraten. Auf die geringe Beweiskraft der Erikssonschen Versuche hat übrigens schon Klebahn hinge- wiesen. Es würde sich nicht lohnen, die Mykoplasmatheorie weiter zu bekämpfen, da Mykologen und Phytopathologen sich dieser Theorie gegenüber ablehnend verhalten; in den Jahren 1912 hat aber Bla- ringhem für die „Vererbung‘‘ des Rostes Puceinia Malvacearum eine Lanze gebrochen. Verf. hat nun mit dem bekannten Malvenrost einige orientierende Versuche gemacht. Malvensamen wurden im Oktober im Kalthaus ausgesät und die völlig rostfreien Pflänzchen im Frühjahr in Töpfe gepflanzt und in drei Serien eingeteilt, in denen die erste im Gewächshaus blieb, die zweite an einen durch Buschwerk geschützten Platz kam, während die dritte auf offenes Land gepflanzt wurde. Die Pflanzen im Gewächshaus blieben das ganze ‚Jahr rostfrei; von der zweiten und dritten Serie waren einige Pflanzen unter Glocken, auch diese blieben rostfrei, während die nicht bedeckten bald stark infiziert waren. Wenn Blaringhem bei seinen Infektionsversuchen negative Ergebnisse gehabt hat, so muß das an einem Versuchsfehler oder un- 108 Referate. — Pool, Puceinia subnitens; Hecke, Biologie des Malvenrostes. glücklichen Umständen liegen; Verf. hat bei seinen Infektionsversuchen nur positive Ergebnisse gehabt. Riehm, Berlin-Dahlem. Pool, V. W. and MeKay, M. B. Puccinia subnitens on the sugar beet. (Puccinia subnitens an Zuckerrüben.) Sond. aus Phyto- pathology, Vol, 4, 1914. S. 204. Die Äcidien von Puccinia subnitens wurden sehr häufig an Zucker- rüben gefunden; die Teleutolager kommen auf Distichlis strieta und Chenopodium album vor. Infektionsversuche mit Teleutosporen hatten Acidienbildung auf Beta zur Folge. Zur Bekämpfung dieses Rostes wird das Ausrotten von Distichlis strieta und der genannnten Cheno- podium-Art in der Nähe der Zuckerrübenfelder empfohlen. Riehm, Berlin-Dahlem. Hecke, L. Versuche über die Biologie des Malvenrostes (Pucceinia Mal- vacearum Mont.). Sond. aus Mitteil. der landw. Lehrkanzlei der k. k. Hochschule für Bodenkultur, Wien., Vol. II, 1914. S. 455. In Übereinstimmung mit Dietel fand Verf., daß die Teleuto- sporen von Puccinia Malvacearum bei Temperaturen über 25° C keine Sporidien bilden, sondern mit Konidien abschnürenden Keimschläuchen auskeimen. Normale Infektionserfolge mit diesen Konidien konnte Verf. ebensowenig erzielen wie Eriksson. Die Ansicht Erikssons, daf) vermittels der Konidien das Mykoplasma enstehe, hält Verf. für unbewiesen; Eriksson konnte nur zeigen, daß die Konidien nicht imstande sind, normale Infektionen hervorzurufen. Von Interesse ist die Beobachtung des Verf., daß die Teleutosporen noch bei + 1° C auskeimen, und daß auch bei Temperaturen von 1-3 °C Infektionen stattfinden können. Das Mycel kann, durch niedrige Temperatur an der Fruktifikation gehindert, mehrere Monate latent bleiben; dem Mycel kommt sicher für die Überwinterung des Pilzes große Bedeu- tung zu. — An einer Rostpustel wurde vom Verf. 7 Tage hinterein- ander Sporidienbildung beobachtet, wenn die Pusteln in feuchter Kammer gehalten wurden; in der freien Natur wird bei den wech- selnden Feuchtigkeitsverhältnissen die Sporidienproduktion viel länger dauern, Bei der ungeheuren Menge der gebildeten Sporidien kann leicht ein Bild entstehen, wie es Eriksson als charakteristisch für einen „primären Ausbruch‘ beschreibt. „Zur Erklärung des über die ganze Blattfläche gleichmäßig verteilten Krankheitsausbruches ist es also nicht nötig, einen inneren Krankheitskeiın, das Mykoplasma, anzunehmen“, vielmehr konnte Verf. leicht experimentell durch Außen- infektion einen „primären Krankheitsausbruch‘“ hervorrufen. Rıehm, Berlin-Dahlem. Referate. — Fischer, Sporenlager d. Uredineen; Vorkommen gleicher Arten. 109 Fischer, Ed. Über die Stellung der Sporenlager der Uredineen und deren Wert als systematisches Merkmal. Sep. Verhandlungen der Schweiz. Naturf. Gesellschaft, 96. Jahresversammlung, 1913. II. S. 1--2. Fischer berichtet über Untersuchungen, die von F. Gre- belsky ausgeführt worden sind. Die Uredolager treten zunächst fast immer unter den Spaltöffnungen auf. In manchen Fällen ent- stehen sie unabhängig von den Spaltöffnungen, z. B. bei Uromyces Aconiti-Lyeoetont und Puceinia Ribis, oder subceuticular oder im Innern der Epidermiszellen oder sogar im Mesophyll. „Es ist für gewisse Arten charakteristisch, daß die Verteilung der Lager mit der Ver- teilung der Spaltöffnungen im Zusammenhange steht, während es für andere Arten oder Gattungen charakteristisch ist, daß die Lager unabhängig von den Stomata in bestimmten anderen Stellungen auf- treten.“ Laubert (Berlin-Zehlendorf). Fischer, Ed. Lassen sich aus dem Vorkommen gleicher oder verwandter Parasiten auf verschiedenen Wirten Rückschlüsse auf die Verwandt- schaft der letzteren ziehen? Sond. Zoologischer Anzeiger, 43. Bd. 1914. S. 487—490. Zu dieser Frage führt Fischer eine Anzahl von Uredineen an, die zeigen, daß die systematische Gliederung der Parasiten auf- fallend parallel der systematischen Gruppierung ihrer Wirte geht. Es gibt indes auch Beispiele von Uredineen, bei denen nicht angängig ist, einen Schluß auf eine Verwandtschaft ihrer Wirte zu ziehen, z. B. Cronartium asclepiadeum, Puccinia subnitens, Puceinia Isiacae. Laubert (Berlin-Zehlendorf). Robinson, Wilfrid. Some experiments on the effect of external stimuli on the Sporidia of Puccinia Malvacearum (Mont.). (Einige Ver- suche überden Einfluß äußerer Reizeaufdie Sporidien von Puceinia Malvacearum.) Ann.of Botany. Vol.28. 1914.8.331. Die Keimschläuche der Sporidien von Puceinia Malvacearum erwiesen sich ebenso wie die Keimschläuche der Konidien von Botrytis als negativ heliotropisch; die Richtung der Keimschläuche von Peni- cıllium, Alternaria, Peronospora und der Aecidiosporen von Puceinia Poarum wurde durch Licht nicht beeinflußt. In Wasser keimende Sporidien senden ihre Schläuche aus dem Tropfen heraus in die feuchte Atmosphäre, dagegen wachsen die Keimschläuche auf Gelatine nicht in die feuchte Luft, sondern in die Gelatine hinein. Wenn der Keimschlauch die Oberfläche der Wirtspflanze berührt, bildet sich an seinem Ende eine Anschwellung, die auf Kontaktreiz zurückzuführen ist; denn sie wurde auch auf anderen Pflanzen als der Wirtspflanze beobachtet. Wurden Teile eines Blattes der Wirtspflanze auf Gelatine gelegt, so 110 Referate. — Eriksson, Immunisationsversuche; Reed u. Cooley, Verdunstung. konnte kein Chemotropismus festgestellt werden; gewisse Blätter (Pelargonium Eucalyptus, Primula) mit Drüsensekreten schienen einen giftigen Einfluß auf die Keimschläuche der Sporidien auszuüben. Riehm, Berlin-Dahlem. Eriksson, J., et Hammerlund, ©. Essais d’immunisation de la Rose tremiere contre la maladie de la Rouille (Puceinia Malvacearum Mont.). (Immunisationsversuche bei Malvenrost.) Sond. Compt. rend. Ac. Sc. t. 158. S. 420—422. In Zusammenhang mit der Erikssonschen Mykoplasmatheorie stellten sich die Verff. die Aufgabe, eine Immunisierung von Althaea rosea gegen den Malvenrost dadurch zu erzielen, indem sie eine Ein- führung von pilztötenden Lösungen in die Pflanze durch die Wurzeln anstrebten. Die ersten Versuche in dieser Richtung werden in der vor- liegenden Arbeit mitgeteilt. Althaea-Pflanzen, welche den Pilz im laten- ten Zustand (,.Mykoplasma‘‘) enthielten, wurden in Zinkzylindern gezogen und mit einer Kupfersulfatlösung begossen. Die Verff. behaup- ten, dadurch eine Abschwächung der Lebensfähigkeit des Pilzes erreicht zu haben. Die Versuche werden weiter fortgesetzt. Lakon. Hohenheim. Reed, H. 8. u. Cooley, J. S. The transpiration of apple leaves infected with Gymnosporangium. (Die Verdunstung von Apfelblät- tern, die von Gymnosporangium befallen sind.) Botan. Gaz. LV, 1913. S. 421—430, 1 Textfig. Ausgehend von dem Gedanken, daß die Reaktion des von einem Parasiten befallenen Wirtes von nicht geringerem pflanzenpathologischen Interesse ist, als das Verhalten des Parasiten selbst, haben die Verff. die Verdunstung von Apfelblättern studiert, die mit G@ymnosporangium ‚Juniperi-virginianae Schw. infiziert waren. Die Versuche wurden an Blättern vorgenommen, die in Verbindung mit ihrem Baume geblieben waren. Zu diesem Zwecke wurde die Apparatur auf einem Wagen montiert. Es wurden immer einige Apfelblätter in einen Glaszylinder eingeschlossen und die verdunstete Wassermenge ‚mit vorher gewoge- nem Caleiumchlorid absorbiert. Es wurden immer gleichzeitig .drei Ver- suche angestellt: einer mit gesunden Blättern, einer mit kranken und einer ohne Blätter zur Feststellung des Wassergehalts der Luft. Das Ergebnis stand im Widerspruch mit Transpirationsversuchen, die Blodgett an Rubuszweigen angestellt hatte, die mit G@ymnoco- nia interstitialis infiziert waren Während dort die kranken Zweige stärker transpirierten als die gesunden, war es hier umgekehrt. Bei der einen Apfelsorte verhielten sich im Durchschnitt die Transpirations- größen der kranken zu den der gesunden Blätter wie 78,3 : 100, bei der Referate. — Reed, Bekämpfung des Cedernrostes; Long, Gymnosporangium, 111 anderen wie 72,4 : 100. Der Verf. erklärt diesen Widerspruch durch die verschiedene formative Wirkung der beiden Pilze auf ihre Wirts- pflanzen. Durch das Caeoma von G@ymnoconia werden große Teile der unteren Epidermis der Rubusblätter zerstört, was natürlich die Ver- dunstung befördern muß. Gymnosporangium ruft dagegen in den Apfel- blättern eine Hypertrophie hervor, durch die die Interzellularräume und die Stomata verringert werden. Die Verff. erwähnen aber auch die Mög- lichkeit, daß die Transpirationsverringerung direkt durch die Gift- wirkung des Pilzes hervorgerufen werden könnte. Eine genauere Analyse des Vorganges stellen sie in Aussicht. Nienburg. Reed, H. S., Cooley, J. S., Crabill, €. H. Experiments on the control of the cedar rust of apples. (Experimente über die Bekämpf- ung des Cedernrostes der Äpfel.) Virginia Agr. Exp. Sta,, Bull. 203, 1914. 28 S., 11. Fig. Der Cedernrost ist eine von den ernstesten Pilzkrankheiten des Apfelbaumes in vielen Teilen von Virginia geworden. Die Ursache der Krankheit isö @ymnosporangium juniperti-virginianae. Die auf den Apfel- blättern gebildeten Äcidiosporen infizieren Juniperus virginiana, wo sie gallenartige „Cedernäpfel‘ erzeugen. Diese gebrauchen zwanzig Monate, um reife Teleutosporen zu erzeugen. Wenn dann im April oder Mai warmer Regen fällt, treiben die Cedernäpfel gelatinöse rankenartige Auswüchse, die ganz erfüllt sind von gekeimten Teleutosporen und Sporidien. Bei eintretendem sonnigen Wetter stäuben die Sporidien und infizieren wieder die jungen Apfelblätter. Deshalb ist wechselndes Wetter die Vorbedingung für den Ausbruch einer schweren Epidemie. Nur die jungen Apfelblätter sind für die Infektion empfänglich. Auch gewisse Rassen sind so gut wie immun. Die Experimente haben gezeigt, daß Schwefelkalklösung unter Zusatz von 2 pounds Kupfersulfat auf 50 gallons Lösung besonders wirksam. Das Spritzen sollte beginnen. kurz nachdem die jungen Blätter entfaltet sind und bis zum 10. Juni oft genug wiederholt werden, um das neu entstehende Blattwerk zu schützen. Das Spritzen ist nur wirksam, wenn es zur rechten Zeit, d.h. unmittelbar vor einer stärkeren Sporidienausstreuung geschieht. Des- halb ist es schwierig, einen großen Obstgarten gleichmäßig zu schützen und praktischer, die Infektionsquellen durch Ausrotten der Öedernbäume zu verstopfen. Vernichtung der Cedern eine halbe englische Meile rings um einen Obstgarten genügt, um schwere Infektionen zu verhindern. Nienburg. Long, W. H. An undescribed species of Gymnosporangium from Japan. (Eine unbeschriebene G@ymnosporangium-Spezies von Japan.) Sond. aus Journ. of Agric. Res., Vol. I. 1914. S. 353. 112 Referate. — Haak, Kienzopf, seine Übertragung; Butler, Rostpilze Indiens. Die meisten vom Verf. untersuchten Gymnosporangien wiesen drei Typen von Teleutosporen auf, einen mit gefärbter dicker Wand, einen mit mäßig dieker gefärbter Wand und einen dritten mit dünner farb- loser Wand; auch durch die Größenverhältnisse unterscheiden sich diese Typen. Das von Clinton auf dem Stamme und Nadeln von Juniperus chinensis gefundene Gymnosporangium japonicum wurde vom Verf. eingehend untersucht; der Pilz auf den Nadeln stimmte mit G. japonicum nicht überein, scheint vielmehr eine neue Art zu sein, die Verf. Gymnosporangium chinensis nennt. Riehm, Berlin-Dahlem. Haak. Der Kienzopf (Peridermium pini [Willd.] Kleb.) Seine Übertragung von Kiefer zu Kiefer ohne Zwischenwirt. S.-A.: Zeitschr. f. Forst- und Jagdwesen. 1914. S. 1-46. 2 Taf. Die Krankheit wird durch die Äcidiosporen direkt von Stamm zu Stamm übertragen. Die Verbreitung der in großen Mengen er- zeugten Sporen und die Infektion findet von Mitte Mai bis Anfang Juli statt. Die Intektion erfolgt anscheinend nur auf jungen, noch benadelten Trieben, wobei kleine Wunden eine besondere Rolle zu spielen scheinen. Jede kienzopfkranke Stelle ist auf eine besondere Infektion zurückzuführen. An den infizierten Stellen treten später die roten Fruchtkörper auf und zwar im zweiten oder dritten Jahre nach der Infektion. Die befallenen jungen Triebe sterben in der Regel nach ein- bis zweimaligem Fruchten oberhalb der kranken Stelle (Entstehung von Kienzöpfen). Häufig kommt es vor, daß der Pilz von einem kranken jungen Seitenzweige her am Astquirl auf ältere Triebe überwächst und dort eine lokale Erkrankung hervorruft. Für die Praxis werden folgende Schlüsse gezogen: Jeder Aus- hieb kranker Stämme ist empfehlenswert und wo es aus sonstigen wirtschaftlichen Gründen angängig ist, energisch zu betreiben. Im Dickungs- und Stangenholzalter ist jeder erkrankte Baum auszuhauen. In Altholzbeständen, wo dies unmöglich ist, sind zunächst nur die- jenigen Exemplare auszuhauen, deren Leben als unmittelbar gefährdet erscheint. Eine völlige Ausrottung des Pilzes ist kaum möglich, da mit der Ausrottung der aın meisten ins Auge fallenden Kienzopf- spitzen tragenden Bäume keinesfalls alle Infektionsherde entfernt werden; weniger auffallend erkrankte Bäume können noch gefähr- licher sein. Lakon (Hohenheim). Butler, E. J. Notes on some rusts in India. (Bemerkungen über einige Rostpilze Indiens.) Sond. aus Annales mycologici, Vol, X 11:1914.,5.,76; Kuehneola Fiei(Cast.) Butl.befällt Fieus Carica, F. palmata, F', ylome- rata und F, religiosa und tritt in Indien während der Regenzeit oft stark s Referate. — Moreau, Histolog. Untersuchungen; Anderson, Endothia-Krebs. 113 auf. Meist findet man nur Uredolager; Verf. macht nähere Angaben über die Bildung dieser Lager und über die Uredosporen. Teleuto- lager wurden bisher nur auf Ficus glomerata gefunden; Verf. beschreibt dieselben und gibt eine lateinische Diagnose. Ebenso werden Coleo- sporium Oldenlandiae (Mass.) Butl. und Puceinia Kühnii (Krüg.) Butl. beschrieben. Riehm, Berlin-Dahlem. Moreau, F. Etude histologique de la bulbillose des lames chez un Agaric. (Histologische Untersuchungen der knollenartigen Geschwülste der Lamellen einer Agaricinee). S.-A.: Eule Soc. Myc. France. 'T. 29. 1913. 48.19 Fig. In den Zellen der Lamellen einer die Verknollung zeigenden Agaricineen-Art konnte Verf. Kernverschmelzungen und Mitose be- obachten, welche an die hier fehlenden Basidien erinnern; die Zell- verschmelzungen treten möglicherweise hier an die Stelle von der Bildung der Basidiosporen. Durch Degenerationserscheinungen wird eine Reduktion der Anzahl der Kerne von 4 auf 2 bewirkt, was eine neue Art der Bildung von zweikernigen Zellen bei den höheren Pflanzen darstellt. Diese Feststellungen sprechen zugunsten der An- sicht Patouillards’s, der diese Knöllchen als Vermehrungsorgane des Pilzes ansieht. Lakon (Hohenheim). Anderson, P. J., and Rankin, W. H. Endothia canker of chestnut. (Endothia-Krebs der Edelkastanie.) Corn. Univ. Agric. Exper. Stat. of the College of Agric. Dep. of Plant Pathol. Bull. 347. 1914. Die Endothia-Krankheit der Castanea-Arten ist für eine Reihe amerikanischer Staaten von größter Bedeutung geworden; zahlreiche Autoren haben den Erreger näher untersucht, oder Infektions- und Bekämpfungsversuche angestellt, so daß bereits eine umfangreiche Literatur über die Krankheit vorliegt. In der vorliegenden Arbeit ist eine Zusammenstellung der bisher erschienenen Veröffentlichungen gegeben, deren Resultate kritisch behandelt werden: außerdem enthält die Arbeit aber eine Reihe neuer Untersuchungen. Die wirtschaftliche Bedeutung der Castanea-Krankheit geht daraus hervor, daß der durch den Endothia-Krebs bis zum Jahre 1911 ange- richtete Schaden auf 25 Millionen Dollar geschätzt wird. Die ameri- kanische Castanea dentala ist einer der wichtigsten Waldbäume in Neu- york, Connecticut, Pennsylvania und Teilen von Alabama. Das gefällte Castanea-Holz machte im Jahre 1910 etwa 7%, des gesamten gefällten Holzes der Vereinigten Staaten aus; im Jahre 1907 betrug der Wert des gefällten Castanea-Holzes ungefähr 11 Millionen Dollar. Der Erreger der Castanea-Krankheit, die man mit dem Namen Rindenkrankheit (‚bark disease”), Fäule (‚blicht”) oder Krebs Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. (0) 114 Referate. — Anderson, Endothia:-Krebs der Edelkastanie. (,canker’) bezeichnet, ist Endothia parasitica (Murr.) Anders.. die sich, wie bereits Shear und Stevens fanden, von der saprophytischen Endothia radicalis (Schw.)de Not. durch breitere Ascosporen und längere Asci unterscheidet. Die Ansicht von Clinton und anderen, nach denen Endothia parasitica ein in Amerika heimischer Pilz ist. der sich erst an eine parasitische Lebensweise gewöhnt hat, nachdem die Castanea den- tata durch mehrere harte Winter und große Trockenheit geschwächt war, können die Verff. nicht teilen; sie glauben vielmehr mit Metcalf, daß der Pilz aus Japan eingeschleppt ist. In den Vereinigten Staaten hat er sich dann mit großer Geschwindigkeit ausgebreitet, wie einige Skizzen in der vorliegenden Arbeit zeigen. Die Rinde der von dem Pilz befallenen Äste oder Stämme wird völlig zerstört, so daß die Zweige allmählich geringelt werden. Im Juli oder August fallen die Zweige mit dem abgestorbenen Laub auf; auch im Winter bleibt das trockene Laub der von dem Pilz befallenen Zweige hängen. Das Krankheitsbild ist schon von zahlreichen Autoren genau beschrieben. so daß sich ein weiteres Eingehen erübrigt. Schon Metcalf und Collins hatten die Ansicht ausgesprochen, daß der Pilz ein Wundparasit ist; auch die Verff. hatten bei ihren Versuchen mit Sporenaufschwemmungen an unverwundeten Stämmen keinen Erfolg, ja auch durch die natürlichen Risse in der Rinde konnte der Pilz nicht eindringen. An Wunden gelangen Infektionen mit Asco- sporen. Pyknosporen oder mit Mycelstücken nur vom April bis September. Die Inkubationszeit ist je nach der ‚Jahreszeit verschieden. auch hängt sie davon ab. ob man mit Sporen oder mit Mycel infiziert; die ersten Anzeichen der gelungenen Infektion zeigen sich, wenn Sporen verwendet werden, nach 3—5 Wochen, wenn Mycel verwendet wird, schon nach 2 Wochen. Das Mycel ist sehr widerstandsfähig gegen Frost; in Kulturen, die einen Monat lang gefroren waren, konnte noch lebendes Mycel nach- gewiesen werden. Auch gegen Trockenheit ist das Mycel sehr wider- standsfähig; so konnten Rindenstücke 10 Monate lang im Laboratorium aufbewahrt werden, ohne dass das Mycel in dieser Zeit abgestorben wäre. Gelegentlich wurde von den Verff. der Pilz aus Holzteilen isoliert in Gegenden, in. denen die Bäume schon mehrere ‚Jahre vorher gefällt waren. Die Widerstandsfähigkeit des Mycels gegen Frost und Trocken- heit, und die Möglichkeit auch saprophytisch in Baumstümpfen oder Holzteiler zu leben, begünstigt die Ausbreitung des Pilzes und erschwert seine Bekämpfung. Die Ausbreitung der Krankheit von einem Baum zum andern erfolgt in der Hauptsache durch Wind; doch können einzelne Insekten auch eine gewisse Rolle spielen. | Das sicherste Mittel zur Bekämpfung des Pilzes ist natürlich die restlose Entfernung aller erkrankten Äste oder Bäume; dabei muß mit Referate. — Köck. Stachelbeermehltau; Kuijper, Pilze Surinams. 115 größter Vorsicht vorgegangen werden, damit nicht die Arbeiter durch Herumtragen kranker Zweige die Krankheit noch weiter ausbreiten. Alle Wunden sind sorgfältig zu sterilisieren und gut zu verschmieren. Die Versuche, widerstandsfähige Sorten zu erhalten oder dureh Düngung oder Injektionen Bäume zu immunisieren, sind sämtlich fehlgeschlagen. Zum Schluß sei noch kurz auf die Mitteilungen über die Entstehung der Perithecien hingewiesen. Das Ascogon besteht aus 2—5 großen mit dichtem Plasma erfüllten Zellen, an die sich plasmaärmere, dünnere Zellen (Trichogyne) anschließen. Das Ascogon ist von einer Reihe von Hyphen eingehüllt, deren plasmatischer Inhalt immer dichter wird, je mehr das Ascogon selbst degeneriert. Schließlich bilden die Hüllzellen ein festes pseudoparenchymatisches Gewebe, das es unmöglich macht, die Entstehung der ascogenen Hyphen zu erkennen. Werden die reifen Perithecien befeuchtet, so treten die Asci bis in den Hals vor und schleu- dern ihre Sporen heraus; die Asci selbst werden nicht ejakuliert. Riehm, Berlin-Dahiem. Köck, @. DieWiderstandsfähigkeit verschiedener Stachelbeersorten gegenüber nordamerikanischem Stachelbeermehltau und ihr Verhalten bei der Be- handlung mit Schwefel. Mitt. der k. k. Pflanzenschutzst. in Wien. 48. Verf. untersuchte die Widerstandsfähigkeit von 100 verschiedenen Stachelbeersorten sowohl gegen den Pilz selbst, wie auch gegen die Be- handlung mit Schwefel. Die vom Pilz befallenen, sowie durch die Schwe- felbehandlung zum Laubfall veranlaßten Sorten werden genannt. Die Versuche werden weiter fortgesetzt. Lakon, Hohenheim. Kuijper, J. Notizen über einige Pflanzenkrankheiten erregende Pilze Surinams. Sond. Rec. Trav. botan. Neerlandais. Vol. XI. Livr. J. 1914. S. 44—53; 9 Abb. Cercospora coffeicola Berk. et Cooke wurde vom Verf. auf den Blättern verschiedener Coffea-Arten und -Varietäten aufgefunden. Die nähere Untersuchung ergab, daß der Pilz mit der von Zimmermann als (ercospora Coöffeae beschriebenen Art völlig übereinstimmt; letzterer Name ist in Übereinstimmung mit Delacroix als Synonym aufzufassen. Die Größenverhältnisse der Konidien sind sehr wechselnd ; neben kurzen, »0— 100 «langen und mit wenigen Scheidewänden versehenen Konidien sind auch aus 8—10 Zellen bestehende, bis 150 «u lange Konidien zu finden. Die Krankheit wurde durch Bespritzen mit 2prozentiger Bordeaux-Brühe mit Erfolg bekämpft. Verf. gibt ferner eine nähere Beschreibung von Mycosphaerella Coffeae Noack (Sphaerella coffeicola Cooke); der Pilz befällt nur ältere Blätter und verursacht fast keinen Schaden. Auf den Blättern von Eriodendron anfractuosum, besonders an jüngeren Exemplaren, wurde Mycosphaerella Eriodendri sp. n. beob- 116 Referate. — Miyake, Chinesische Pilze; Nienburg, Polystigma rubrum. achtet. Der Pilz bildet hellgraue, von einem dunkelbraunen bis röt- lichen Rand umgrenzte Flecke. An diesem Rand entlang befinden sich die im Blattgewebe völlig eingesenkten Perithezien. Letztere haben einen Durchmesser von 75—190 « und enthalten längliche, zuweilen fast spindelförmige, 60— 75 u lange, 10— 12 u breite Asci. Paraphysen fehlen. Jeder Ascus enthält S zweizellige Sporen. Dieselben haben die Form etwa zwei mit ihrer Basis verbundener Birnen, an der Verbindungs- stelle (Scheidewand) eingeschnürt, und sind 15—17 u lang, 4—5 u breit. von hellgelblicher bis brauner Farbe. Auf Robusta-Kaffeebäumen tritt ein für diese Kaffeeart charakteristischer Pilz auf, nämlich Leptosphaeria coffeicola Delacroix. Der Pilz wird näher beschrieben. Zum Schluß der Arbeit werden folgende in Surinam aufgefundene Pilze erwähnt: Sphaerotheca pannosa Lev. (auf Rosen). C'haetomirmm globosum Kze. (saprophytisch, auf Papier), Phyllosticta Theobromae Alm. et Cam. (auf C’acao-Blättern), Phyllosticta coffeicola Delaer. (auf Liberia-Kaffee), Ascochyta atropa (auf Phaseolus Mungo), Cercospora personata Eel. (auf den Blättern von Arachis hypogaea), Cercospora . rostcola Pass. (auf Rosen), Atractium flammeum Berk. et Rav. (auf Läusen an Castilloa) und Cercospora viticola Sacc. (auf Blättern und Beeren des Weinstockes). Lakon, Hohenheim. Miyake, Ichiro. Studien über chinesische Pilze. Sond. a. The Bot. Mag. N01:.29:.:8.587, 1913; Derselbe. Über chinesische Pilze. Ebenda. Vol. 28. 1914. S. 37. Verf. macht kurze Angaben über von ihm in China gesammelte Pilze. Neu sind Uncinula Koelreuteriae auf Koelreuteria bipinnata, Phaeosphaeria Eriobotryae an Eriobotrya japonica, Ustilago Rottboelliae auf den Blüten von Rottboellia compressa, Melampsora Periplocae auf Periploca, Contothyrium Rhamni auf Rhamnus, Melophia Polygonati auf Polygonatum offieinale, Marssonia viticola auf Vitis vinifera, C'ercospora Ulerodendri auf Clerodendron, Pleospora Lespedezae auf Lespedeza bicolor. Rehmiella ulmicola auf Ulmus, Aecidium Callistephi auf Callistephus sinensis, Coniothyrium Tiliae auf Tilia cordata, C. Spiraeae auf Spiraea pubescens, Septoria Perillae auf Perilla ocimoides und Septogloeum Anemones auf Anemone. Aecidium Mori bildet aus den Aecidiosporen wieder Aecidien ohne Uredo- oder Teleutosporen. Verf. vermutet, dab der Pilz im Sommer oder Herbst in die Knospen des Maulbeerbaumes eindringt und hier in Mycelform überwintert. Riehm, Berlin-Dahlem. Nienburg, W. Zur Entwicklungsgeschichte von Polystigma rubrum DC. Sond. Zeitschr. f. Botan. VI. Jahrg. 1914. S. 369—400, 17 Abb. Sobald das Pilzstroma eine ziemliche Dicke erreicht hat, werden die Archikarpien angelegt. In den ersten Anfängen besteht das Archi- Referate, Laubert, -— Über eine Phoma Krankheit des Grünkohls. 7 karp aus einer schraubig gewundenen Hyphe aus mehreren zum Teil vielkernigen, zum Teil mit einem großen Kern versehenen Zellen. Von diesen Zellen sind drei, in jedem Archikarp stets in der gleichen Anord- nung auftretender, charakteristisch: eine lange Zelle mit vielen kleinen Kernen, eine lange mit einem großen und eine kurze mit einem großen Kern. Die unregelmäßig gewundene Archikarphyphe endet in den späteren Entwicklungsstadien mit der Trichogyne, deren Bau näher beschrieben wird. Die Trichogyne selbst hat für den Befruchtungsvorgang keine Bedeutung. denn, wie der Verf. feststellen konnte, sind für diesen Akt nur zwei der oben als charakteristisch erwähnten Zellen beteiligt, näm- lich die lange vielkernige und die lange einkernige. Erstere ist ihrer Funktion entsprechend als Antheridium, letztere als Askogonivm zu deuten. Die Wand, welche diese beiden generativen Zellen voneinander trennt. weist eine dünne Stelle auf, wo später durch Auflösung eine Öffnung entsteht. Durch diese Öffnung hindurch geht ein Plasmastrang von der einen Zelle in die andere. Von den zahlreichen Kernen des Antheridiums wandert nun ein einziger auf dieser Plasmabrücke in das Ascogon, worauf die Wandöffnung geschlossen wird. Die darauf folgenden Veränderungen führen zu einem Zugrundegehen sämtlicher Zellen des Archikarps bis auf das nunmehr zweikernige Ascogon. In der Umgebung des Ascogons beginnen dann die vegetativen Hyphen sich zu Paraphysen umzubilden. Es beginnt die Bildung des Peritheziums. Für das Studium der ascogenen Hyphen und der jungen Asci ist Polystigma ein un- günstiges Objekt. Es gelang dem Verf. nicht, die erste Kernteilung im Ascogon zu beobachten; alles deutet aber darauf hin, daß sie wie alle folgenden in der ascogenen Hyphe konjugierte Teilungen sein werden. Die Frage. ob vor der ersten Teilung eine Verschmelzung der beiden Kerne stattfindet. konnte nicht sicher beantwortet werden; doch hält Verf. dies für unwahrscheinlich. Auf jede konjugierte Kernteilung folgt eine Zellteilung, so daß hier, bei Polystigma, die Verhältnisse viel ein- deutiger sind als bei Pyronema. Die bei Polystigma festgestellten Verhältnisse bringen somit eine wertvolle Bestätigung der Anschauung Claußens. Die Befruchtungs- verhältnisse bei Polystigma lassen sich auf zweierlei Weise verständlich machen. Einmal, indem man sie mit dem Carpogon von Ücllema vergleicht, oder indem man von den Oomyzeten Monoblepharis aus- geht; letztere Anknüpfung scheint dem Verf. die zwanglosere. Die- selbe steht auch mit der Theorie Claußens in Einklang. nach der die Sexualzellen der Ascomyzeten Gametangien und nicht einzelnen Gameten homolog sind. Lakon, Hohenstein. Laubert, R. Über eine Phoma-Krankheit des Grünkohls. Deutsche Land- wirtschaftliche Presse. 41. Jahrg. 1914. S. 1030—1031. 118 Referate. — Laubert, Septoria-Krankheit; Bretschneider, Fleckenkrankheit. Es wird eine stark schädigend aufgetretene Krankheit des Grün- kohls besprochen. Infolge Erkrankung und Absterbens des größten Teiles der Hauptwurzel tritt eine starke Entwicklungshemmung und damit Ertragsverminderung ein. An den Wurzeln findet sich ein Phoma- artiger Pilz (Sporen 3—5 :11,—2), der von der von anderen wurzel- kranken Kohlarten beschriebenen Phoma oleracea Sacc. nicht verschieden sein dürfte. Nicht selten bilden sich nachträglich über dem erkrankten Teil der Hauptwurzel reichlich Adventiv-Seitenwurzeln. Es werden die die Krankheit begünstigenden Bedingungen besprochen und Ratschläge zur Bekämpfung und Verhütung gegeben. Laubert, Berlin-Zehlendorf. Laubert, R. Die Septoria-Krankheit der Chrysanthemum. Handelsblatt f.d, Deutschen Gartenbau. 30. Jahrg. 1915. S. 17—18. Anläßlich eines heftig schädigenden Auftretens von Septoria chry- santhemella Sacc. an Chrysanthemum indieum im Dezember 1914 in einer Gärtnerei in Zehlendorf werden die Bedeutung und bisherige Verbreitung des Pilzes und unter Berücksichtigung der seine Entwicklung beein- trächtigenden Bedingungen die in Frage kommenden Vorbeugungs- und Abwehrmaßnahmen besprochen Laubert, Berlin-Zehlendorf. Bretschneider, Artur. Die Fleckenkrankheit der Bohnen (Gloeosporium Linde- muthianum Sace. et Magn.). Sond. Wiener landw. Zeitg. 1914, Nr. 49. Die kurze Mitteilung enthält eine Beschreibung der bekannten Brennfleckenkrankheit der Bohnen. Verf. glaubt eine Samenbeize mit 0,1 prozentiger Formaldehydlösung (Beizdauer 10 Min.) oder mit 1pro- zentiger Kupferkalkbrühe (Beizdauer 1% Stunde) empfehlen zu können. Riehm,. Berlin-Dahlem. Long, W. H. Three undescribed Heart-rots of Hardwood trees, espe- cially of oak. (Drei bisher unbeschriebene Herzfäulen der Hartholzbäume, insbesondere der Eiche.) S.-A.: Journ. Agric. Research. Vol. I, Nr. 2. 1913. S. 109-128. 2 pl. Verf. beschreibt drei neue Herzfäulen, welche durch Polyporus pilotae, P. Berkeleyi und P. frondosus verursacht werden. Polyporus pilotae tritt auf folgenden Baumarten auf: Quercus alba L., Q. velutina Lam., ©. terana Buckl., @. coceinea Münchh., Castanea pumila (L.) Mill., und ©, dentata (Marsh.) Borkh. Polyporus frondosus und P. Berkeleyi wurden auf Eichen aufgefunden. Die Fäulniserscheinungen bei den einzelnen Arten werden näher besprochen. Lakon (Hohenheim). Lang, W. Die neue Blattfleckenkrankheit der Gurken. Sond. Süddeutsche Gärtnerztg. 1914. Nr. 2. 2 Abb. Verf. gibt zunächst eine kurze Beschreibung der durch Corynesporx Melonis Sacc. verursachten Blattfleckenkrankheit der Gurken, um Referate. — NCmec, Zur Kenntnis der niederen Pilze. 119 dann einige Vorbeugungsmaßnahmen zu empfehlen, und zwar: 1. Gründ- liche Desinfektion der Gurkenhäuser (durch Bespritzen mit 0.5 pro- zentiger Kupfervitriollösung). 2. Desinfektion der zur Anzucht und Treiberei zu verwendenden Erde (durch Begießen mit Iprozentiger Formaldehydlösung). 3. Ausschließliche Verwendung nur aus sterili- sierten Samen gezogener Pflanzen (Beizen mit 0,5prozentiger Form- aldehydlösung). 4. Erziehung nicht üppiger, sondern kräftiger und widerstandsfähiger Pflanzen (Vermeiden der übertriebenen, einseitigen Stickstoffdüngung, allzuhoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit). Lakon, Hohenheim. Nemee, Dr. B. Zur Kenntnis der niederen Pilze. V. Über die Gattung Anisomyxa Plantaginis n. g. n. sp. Bulletin international de l’aca- demie des sciences de Boh&me 1913. In Wurzeln von Plantago lanceolata wurde vom Verfasser eine neue Plasmodiophorazee gefunden, die nahe Beziehung zu der von Borzi 1884 aufgestellten Gattung Rhizomyzxa zeigte. Der neue Parasit bildet ebenfalls Zoosporen in den sehr großen Sorosporangien, hat aber keine Entleerungsschläuche und keine holokarpischen Zoosporangien, wenig- stens sind sie vom Verfasser nicht beobachtet worden. Rabbas, Berlin-Dahlem. Nemee, Dr.B. Zur Kenntnis der niederen Pilze. VI. Eine neue Saprolegniacee. Bulletin international de l’acad&emie des sciences de Boh@me 1913. Verfasser beobachtete Ende 1908 an überwinternden Wasserkulturen von Salix purpurea starke Anschwellungen der Wurzelspitzen, die durch eine bisher unbeschriebene Saprolegniacee, die er Jaraia Salicis n.g.n. sp bezeichnete, hervorgerufen wurde. Die Infektion, die sich durch starke, oft gallenartige Anschwellungen äußert, beschränkt sich nur auf noch meristematische gesunde Wurzel- spitzen. Der Pilz fruktifiziert nur an wenigen Salix-Arten. Übertragung auf andere Pflanzengattungen, wie Populus pyramidalis, nigra, Alnus glutinosa, Veronica u. a. m., gelang nicht; ebenso wenig konnte Verfasser Salıix alba infizieren. Die Diagnose des neuen Pilzes ist kurz folgende: Mycel verzweigt, ungegliedert, interzellulär, keine Haustorien bildend. Durch Verdickung zunächst und große Variabilität der Gestalt ausgezeichnete Zoospo- rangien mit mehreren röhrenförmig vorgestülpten Entleerungsschläu- chen. Später rundliche Oogonien mit zahlreichen glatten Oosporen, die durch Zerstörung der Oogonienmembran frei werden. Die keuligen Antheridien, die wahrscheinlich an kurzen Seitenästen der die Oogonien- anlage hervorbringenden Hyphe entstehen, entwickeln keine Befruch- tungsschläuche, sondern dringen mit ihrer ganzen Breite in die Oogonien ein. Rabbas, Berlin-Dahlem. 120 Referate. — Rostrup, Kleeälchen auf Luzerne; 35. Denkschrift betr. Reblaus, Rostrup, Sofie. Kloveraalens Optreden i Lucerne, samt nogle Jagttagel- ser over Staengelaalen. (Auftreten des Kleeälchens auf Luzerne, nebst einigen Beobachtungen über das Sten- gelälchen.) 74. Beretning fra Statens Forsogsvirksomhed i Plantekultur. Sond. „Tidsskrift for Landbrugets Planteavl.“ 20. Band. Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag. Kopenhagen 1913. (Mit 4 Abbildungen.) Die Resultate der von dem Verf. gemachten Versuche und Beob- achtungen zeigen. daß eine Ansteckung durch Älchen sowohl von Klee auf Luzerne, als auch umgekehrt erfolgen kann. Letzteres ist jedoch schwieriger als das erste, aber Luzerne wird am sichersten und stärksten durch Luzerne infiziert. H. Klitzing, Ludwigslust. 35. Denkschrift betr. die Bekämpfung der Reblauskrankheit 1912 und 1913, soweit bis Ende November 1913 Material dazu vorgelegen hat. Be- arbeitet in der Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtschaft. 4°, 138 .8.,.1. Ratte: Die Reblaus hat auch 1912 die üblichen Fortschritte gemacht; stellenweise trat sie sogar, durch die Witterung des Jahres 1911 be- sünstigt, recht stark auf. Die reblausfesten amerikanischen Reben waren dagegen, wie auch 1911, frei. Die Kosten der Bekämpfung usw. betrugen etwa 1400000 Mark. In Deutschland wurden aufgefunden 340 Herde mit 91 514 kranken und 459 518 gesunden Stöcken; sie um- faßten 499 478 qm; die gesamte Weinbaufläche betrug 108906 ha. Sehr interessant sind in dieser Denkschrift die bis 1874 bzw. 1878 zurück- schauenden Übersichten. So wurden von 1874 bis 1912 vernichtet rund 553 ha, die Gesamtkosten für diese Zeit betrugen rund 231% Millionen Mark. Von 1878 bis 1912 ist die Gesamt-Weinbaufläche um 3893 ha zurückgegangen. In Elsaß-Lothringen sind von 1876— 1912 in 136 Ge- markungen 3091 Herde mit 440 828 verseuchten Stöcken nachgewiesen: vernichtet wurden rund 275 ha: die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 5 Millionen Mark. In 1912 wurden hier 238 Herde mit 82267 ver- seuchten Stöcken gezählt gegenüber 63 Herden und 12 726 Stöcken des Vorjahres! .‚‚Vieljährige Erfahrungen haben gezeigt, daß die von der Krankheit einmal ergriffenen Gemarkungen in der Regel trotz aller Bekämpfungsmaßnahmen auch verseucht blieben.‘ Rübsaamen fand in der Schwefelkohlenstoff-Gallerte ein wirkungsvolles Mittel zur Ab- tötung der befallenen Reben mit den Läusen. — In Österreich-Ungarn sind 81%, der Gesamtweinbaufläche verseucht. In Italien breitet die Reblaus sich rasch aus; die Gesamtkosten von 1879— 1912 betrugen über 23 Millionen Lire. — In Tunis ist sie nach zeitweiligem Verschwinden wieder neu aufgetreten. Reh. Referate. — Keuchenius, Schildläuse des Kaffees; Müller, Amerikanerreben. 121 Keuchenius, P. E. Enkele beschouwingen over de Schildluizen van de koffie.e. (Einige Betrachtungen über die Schildläuse des Kaffees.) Meded. Besoekisch Proefstation (Djember, Java) Nr. 8, 8. 9—19. 1914. Die wichtigsten Kaffee-Schildläuse auf Java sind die grüne (schwarze) Schildlaus, Lecanium viride Gr., unddie weiße Laus, Daetylopius adonidum L. In dem trockenen Jahre 1913 hatten sie, wie andere Läuse, bei Besoeki sehr zugenommen und dem Robusta-Kaffee, der die anderen Sorten dort so gut wie verdrängt hat, sehr zugesetzt; insbesondere blühen die stark befallenen Bäumeschwächeralsandere. Da auch die Belaubung der gleich- falls befallenen Schattenbäume unter den Läusen leidet, wird so der Kaffee nochmals mittelbar durch sie geschädigt. Der Verf. bespricht nun die Bekämpfungsmittel, von denen Petroleum-Seifenemulsion und Tabakswasser zwar recht wirkungsvoll, aber schwer anzuwenden sind. Er weist besonders auf die natürlichen Feinde hin, die er eingehend bespricht, und hofft, durch genaueres Studium von deren Lebensweise sie nutzbar machen zu können. Auch Einführung fremdländischer Parasiten wäre in Betracht zu ziehen, zumal de Bussy mit Erfolg amerikanische Raupenparasiten gegen die Tabaksraupen auf Java eingeführt hat. Schließlich setzt er die Verbreitungsmöglichkeiten für Schildläuse (Wind, andere Insekten, Mensch) auseinander. Reh. Müller, Karl. Über Amerikanerreben. Bad. Landw. Wochenblatt 1914. Der Vortrag sucht den falschen Vorstellungen entgegenzutreten. die ‚„‚Amerikanerreben‘ seien die Rettung des Weinbauers gegen alle Schäden, und man könnte dieses Heils nur nicht teilhaftig werden infolge gesetzlicher Bestimmungen. Es werden die Eigenschaften der ameri- kanischen Reben genau geschildert und nachgewiesen, daß weder die reinen Arten noch die Kreuzungen einen verkaufsfähigen Wein liefern. Deshalb kann man sich bis heute die Reblausfestigkeit der Amerikaner- reben nur zu nutze machen, wenn man sie veredelt. Da die Technik der Rebveredelung aber sehr schwierig und kostspielig ist, so empfiehlt sie sich besonders für den Kleinbesitzer wenig. Sein Ziel muß es sein,durch genaue Befolgung des Reblausgesetzes dem alten Weinbau mit unver- edelten Reben möglichst lange seine Existenzfähigkeit zu erhalten. Nienburg. Miestinger, R. Der Apfelwickler (Carpocapsa pomonella L.). Der Obst- züchter. 1913. Nr. 2. Populäre Abhandlung. Herold. Wahl, Br. Schnakenlarven als Pflanzenschädlinge. Mitteilung der k. k. Ptlanzenschutzstation Wien. Populäre Abhandlung. Herold. 122 Referate. — Zimmermann, Über Mycocecidien; Petsch, Termiten u. Pilze. Zimmermann, H. Über Mycocecidien der Rostform Gymnosporangium clavariaeforme (Jacq.) Rees auf Rotdorn. Sond. Sitzungsb. und Abhdl. der naturforschenden Gesellschaft zu Rostock. N. F. Bd. 6, 1914. Verf. beobachtete in Mecklenburg auf einem Kirchhof an Rotdorn, Roestelia lacerata und auf benachbartem Wacholder die zugehörige Teleutoform, @ymnosporangium clavariaeforme. Durch Entfernen einiger Wacholderbüsche — die Beseitigung aller konnte nicht zwangsweise durchgeführt werden — ließ sich die Krankheit einschränken; im nächsten Jahre traten nur vereinzelte Infektionen am Rotdorn auf. Riehm., Berlin-Dahlem. Petch, T. White Ants and Fungi. (Termiten und Pilze.) — The Black Termite (Eutermes numeros) of Ceylon. Ann. R. Bot. Gard, Peradeniya, Vol.5, Pt.6. 1913, S. 3839—393, 395—420, Pl. 6—14. An Plätzen, die von Termiten besucht werden, findet sich häufig ein Hutpilz, Entoloma microcarpum B. s. Br., so daß man glaubte, ihn zu ersteren in nähere Beziehung bringen zu können. Im be- sondern vermutete man, daß er irgendwie zu dem von den Termiten in ihren Bauten gezüchteten Pilz, Aegeritha Duthiei Berk., gehöre. Nach Petch fehlt aber bisher zu dieser Mutmaßung jede Berechti- gung; E, m. wächst vielmehr häufig auf kahlen Plätzen, die auch von Termiten bevorzugt werden; ihr Zusammentreffen ist also lediglich ein zufälliges. -— Die schwarze Termite ist eine der auffälligsten und häufigsten Termiten auf Ceylon. Sie baut ihre Nester in hohlen Bäumen und führt außen merkwürdige Stalaktiten-ähnliche Anhänge aus Kot auf, die von jedem Regen wieder weggewaschen werden. Außer- dem zieht sie oft in langen Scharen zu ihren Nahrungsplätzen: die Nahrung besteht aus Flechten. Biologisch bietet diese Termite ganz besonders viel Interessantes, auf das hier aber nicht eingegangen werden kann, Reh. Uvarov, B. Die Bekämpfung der Heuschrecken in dem Gouvernement Stauropol während der Jahre 1907-1912. St. Petersburg 1913. 8°, 878.,7 Kart., 5 Taf. (russ.. mit deutsch. Zusammenfassung S.82—-87). Im Gouvernement Stauropol ist Stauronotus maroccanus 'Thunb, heimisch; Pachytilus migratorius L. und danieus Ch. haben hier eben- falls Brutstätten, kommen aber besonders aus den benachbarten Gou- venements angeflogen. Die erstgenannte Art brütet namentlich in trockenen, mit Artemisia-Arten, Festuca ovina u. s. w. bestandenen Steppen, die beiden letzteren brüten dagegen in den Flußniederungen mit Schilfrohr, Riedgras, Bromus inermis, Triticum repens. Seit 1910 findet die Bekämpfung der Heuschrecken mit Schweinfurter Grün (2—2,5 kg +4—5 kg Kalk + 400 1 Wasser) statt, das besonders Nachts Referate. — Lang, Schneckenplage; Stewart, Lygus. 123 auf die Ruhestätten der Heuschrecken mit Platz’schen und Ver- morel’schen Spritzen aufgebracht wurde. In regenreichen Gebieten wird statt des leicht abwaschbaren Kalkes Zinkoxyd (1 Teil auf 3—4 Teile Schweinfurter Grün) mit gutem Erfolge genommen. 1911 betrugen die Kosten 38000 Rubel; es wurden 3500 ha bespritzt. 1912 wurden mit 200 Hand- und 30 fahrbaren Spritzen über 11000 ha durch 600 Mann behandelt, mit 70 000 Rubel; der Erfolg war durch- schlagend. Jedoch kamen im Herbst aus den benachbarten Gou- vernements ungeheure Schwärme von Pachyt. migr. angeflogen, die für etwa 50000 Rubel Schaden verursachten, und auf über 23000 ha, merkwürdigerweise in der Steppe, Eier ablegten; zu ihrer Bekämpfung im Jahre 1913 sind bereits 80000 Rubel bestimmt. Reh. Lang, V. Die Schneckenplage und Maßnahmen zur Abwehr. Aus: Wochenbl. 7 Bandwirtsch. Nr. 38, 1913. 2 8. Im Spätsommer 1913 trat in Württemberg die Ackerschnecke in sehr starkem Maße auf. Der Verf. empfiehlt die Bekämpfung durch Kalkstreuen, bei der Wintersaat, sobald die Zuwanderung der Schnecken begonnen hat, bei der Gründüngung, solange die Pflanzen noch klein sind. Das Streuen hat frühmorgens, vor Sonnenaufgang zu erfolgen und ist nach einer halben Stunde zu wiederholen. Reh. Stewart, V. B. The importance of the tarnished plant bug in the disse- mination of fire blight in nursery stock. (Die Bedeutung von Lygus pratensis für die Verbreitung des Feuerbrandes in Obstgärten.) Sond. aus Phytopathology, Vol.3, 1913. Nr. 273. Lygus pratensis wurde mit Kulturen von Baeillus amylovorus bestrichen und an Obstbaumzweige unter Gaze gebracht; die Zweige wurden stark von Feuerbrand befallen, während Kontrollzweige, die mit den Kulturen des genannten Bacillus bestrichen waren, gesund blieben. Die Käfer stechen die Zweige an und schaffen so Eingangspforten für die Bakterien. Riehm, Berlin-Dahlem. Molz, E. und Pietsch, W. Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Garten- haarmücke (Bibio hortulanus L.) und deren Bekämpfung. Sep. Zeitschr. f. wiss. Ins. Biol.. Bd. X (1. Folge Bd. XIX). 1914. S. 98—105, 121— 125. Die Verff. berichten über eine große Zahl interessanter Einzel- beobachtungen und Versuche aus dem Jahre 1913. Dibio hortulanus wurde von ihnen an‘ Weizen, Gerste, Rüben und Stiefmütterchen beobachtet. - Ein besonders stark befallener Sommerweizenschlag (Vorfrucht 1911 Klee mit Gras, 1912 Kartoffeln) diente zu Ver- suchen, die bestätigten, daß die Nachfrucht eines Feldes, das Mitte April der Gartenhaarmücke wegen eingepflügt wurde, in demselben 124 Referate. — Beauverie, Krankheit der Pfirsichbäume. Frühjahr keine Schädigung durch Larvenfraß mehr erlitt. Eine An- zahl Laboratoriumsversuche werden im einzelnen besprochen. Gegen Nässe zeigten sich die Larven wenig empfindlich, sehr empfindlich gegen Trockenheit; doch wirkt sie nicht schnell genug, um für die Praxis (durch Auseggen) verwandt zu werden. Die Wirkung der Trockenheit ließ sich durch Gaben gebrannten Kalks nicht verstärken. Aus der Umgebnng hervorragende Gegenstände lockten die schwär- ınenden Haarmücken in Mengen an. Lockere Erdbedeckung war dem Ausschlüpfen nicht hinderlich, durch Festdrücken der Erde aber wurde die Zahl der ausschlüpfenden Tiere erheblich vermindert. Auch die Puppen konnten sich in leichtem Boden emporschrauben, doch nicht soviel, wie unter natürlichen Verhältnissen nötig wäre. Die Infektion der Felder scheint mit Stalldünger, häufig Pferdedünger, zu erfolgen. Die Puppenruhe begann 1913 Anfang Mai, das Schwär- men um den 20. Mai. In der Puppenwiege waren die Puppen in den beobachteten Fällen wie zum Ausschlüpfen orientiert. Die Männ- chen scheinen an Zahl weit zu überwiegen. Verff. vermuten, daß die starke Blutlausepidemie im Jahre 1911 für die Vermehrung der bibio hortulanıs mit verantwortlich zu machen sei; sie konnten be- stätigen, daß der Honigtau, so wie auch gelegentlich Wasser, gierig aufgesogen wird. Als Bekämpfungsmittel wird angeraten, zur Zeit der Puppenruhe tief umzupflügen und nach der Neubestellung stark zu walzen. Häufiges Eggen kann auch bei event. notwendiger frü- herer Bestellung die Lebensbedingungen der Larven sehr verschlech- tern. Strohwische, an lm langen Stäben in der zweiten Hälfte des Mai aufgestellt, fangen viele Imagines (meist Männchen). Zur Schwärmzeit soll es vermieden werden, Stalldung unbedeckt auf dem Felde liegen zu lassen. Herold. Beauverie, J, Etude d’une Maladie des p&chers dans la vallee du Rhöne. (Untersuchungen über eine Krankheit der Pfirsich- bäume im Rhonetal.) Sep. Annales des Epiphytes, tome 1. kans#l9L3: Seit 1909 werden im Rhonetal zahlreiche Pfirsichbäume durch einen kleinen, bis auf die rostroten Fühler und Beine schwarzen Käfer, Tomicus dispar, zerstört. Das Weibchen dringt senkrecht zur Oberfläche in die Stämme ein und frißt dann weiter horizontale und vertikale Gänge in ihnen. Die jungen, bis zu drei Jahre alten Bäume bleiben, wie es scheint, von dem Insekt verschont. (Übrigens bewohnt dasselbe auch andere Obstbäume sowie Eichen, Platanen, Kastanien- bäume, Erlen, Weißbuchen, Ahornbäume, Eschen ete.) — Die Gänge, welche den Bäumen verderblich sind, werden bekleidet von einem schon bekannten Pilz der Gattung Ambrosia, der mit der Krankheit an sich nichts zu tun hat. Überimpfungsversuche zeigten, daß der Referate. — Muth, Pfirsichzweigbohrer; Ghosh, Indische Schmetterlinge. 125 Pilz allein keinen schädlichen Einfluß auf die Pfirsichbäume auszu- üben vermag. — Das beste Abwehrmittel gegen die Käfer ist, die Bäume durch geeignete Düngung zu kräftigen; die genannten Insekten greifen nämlich hauptsächlich Bäume an, die auf armen Böden stehen. Hans Schneider, Bonn. Muth, Fr. Der Pfirsichzweigbohrer, Hess. Obst-, Wein-, Gemüse- und Gartenbau-Zeitung, 7. Jahrg., 1913, Nr. 12, S. 89—91, 4 Fig. Dieser Schädling, Anarsia lineatella Zell., ist bei uns wenig bekannt und beachtet. Im Jahre 1913 trat er stellenweise stark in Rheinhessen auf. Das Räupchen der ersten Brut bohrt junge Triebe aus, so dab sie absterben, das der zweiten in den Früchten. Auch bei Berlin-Dahlem ist er beobachtet. Der Verf. gibt eine genaue Schilderung der Lebens- weise nach amerikanischen Quellen; hoffentlich gelingt es ihm, sie auch für unsere Heimat festzustellen. Er empfiehlt, die welkenden. befallenen Triebe abzuschneiden und zu verbrennen, besonders auch die wenigen Früchte, die der Frost übrig gelassen hat, zu beachten, da sich in ihnen das Räupchen der 2. Brut findet. Die Abbildungen zeigen sehr deutlich den Schaden in den Trieben. Reh. Ghosh, C. E. Life histories of Indian Insects V. Lepidoptera (Butter- flies). (Lebensgeschichten indischer Schmetterlinge.) Mem. Departm. Agric. India, Ent. Ser. Vol. 5, Nr. I, Pusa 1914. 725. 9: Pls., 1 Fig. In der bekannten gründlichen Art und Weise werden folgende Tag- schmetterlinge beschrieben und farbig abgebildet: Melanitis ismene (Cr. (Tropen der Alten Welt; an Reis und Andropogon), Ergolis merione Cram. (Indien, Malayische Subregion; an Rizinus), Danaıs chrysippus L. (S.-Europa, N.-Afrika, Asien; an Calotropis gigantea und Asclepias semilunata), Pieris brassicae L., Delias eucharis Dr. (Indien, Ceylon: an Loranthus, Mango, Dalbergia sisoo, Ficus glomerata), Catopsilia pyranthe L. (von Indien bis Australien, Formosa; an Cassia-Arten), Papilio demoleus L. und pammon L. (von Indien bis China und Formosa; an Citrus, Aegle marmelos, Psoralea corylifolia), P. aristolochiae F. (Indien bis China; an Aristolochia indiaa, Lagenaria vulgaris, Luffa aegyptiaca), Catochrysops enejus F. (von Indien bis Australien; an Phaseolus spp., Dolichos catjang, Cajanus indieus, Canavalia ensiformis), Parnara mathias F. (Asien, an Reis und Gräsern). Reh. Andrieu, A. et A. Vuillet, Notes sur fe Sphenoptera gossypii Cotes, Buprestide nuisible au Cotonnier au Soudan frangais. (Sph. g., ein der Baumwolle in Französisch-Sudan schädlicher Prachtkäfer.) Insecta 1912, S. 149-156, 4. Fig. 126 Sprechsaal. Der genannte Käfer befällt in Indien nur die einheimischen Baumwollsorten, nicht dıe amerikanischen. Im Sudan ist er aber eine der Hauptursachen der Mißerfolge mit dem Anbau letzterer. Die Eier werden einzeln an die Rinde, in die Nähe des Wurzelhalses abgelegt. Von hier bohrt die Larve auf- und abwärts, immer aber in seiner Nähe bleibend; hier auch die Puppe. Geht der Larvengang senk- recht, so vertrocknet die Pflanze langsam, ringelt er sie, dann rascher. Termiten und eine Braconide, Vipio Andrieuwi n. sp. Vuill., stellen den Larven nach. Bekämpfung: ‘alle Rückstände nach Ernte ver- brennen, oder einige Pflanzen als Fangpflanzen stehen lassen, oder die Strünke in geschlossenen Behältern aufbewahren, um die Para- siten zu züchten. Verbot zweijähriger Kulturen. Reh. Sprechsaal. Einführung von Musterbeispielen zur Bekämpfung von Pflan- zenkrankheiten in den Provinzen Posen und Westpreussen. > Zur Ergänzung der mündlichen und schriftlichen Propaganda im Pflanzenschutzdienst hat die Hauptsammelstelle Bromberg die Ein- richtung von Beispielen der Schädlingsbekämpfung im praktischen Betriebe ins Leben gerufen. Diese Demonstrationsversuche wurden entweder von den Vertrauensmännern der Versuchsanstalt auf ihrem eigenen oder irgend einem Bauerngut ausgeführt oder (z. T. mit Unter- stützung durch die D.L.@G.) mit Hilfe landwirtschaftlicher Vereine gemeinschaftlich von möglichst vielen Mitgliedern einer Gemeinde oder benachbarter Ansiedlungen veranstaltet. Selbstverständlich handelt es sich nur um solche Bekämpfungsmethoden, deren erfolgreiche An- wendung bei richtiger und einheitlicher Ausführung sichergestellt ist. Es wurden folgende Versuche unterstützt: Bekämpfung des Hederichs durch leihweise Überlassung von Hederichspritzen und Abgabe kleinerer Mengen von Streupulvern. Be- kämpfung des Steinbrandes durch Ausleihen von Beizmaschinen und Abgabe von Formalin. Bekämpfung des Weizen- und Gerstenflug- brandes durch Verleihen des Appelschen und des Ventzki-Schander- schen Apparates an Saatzuchtwirtschaften sowie durch Beizen von je 50 kg Getreide in der Versuchsanstalt. Bekämpfung des Wurzel- brandes und der Herz- und Trockenfäule der Rüben durch 3odenbearbeitung und Düngung. Beizversuche bei Roggen durch Abgabe von Beiz-Sublimat. Bekämpfung der Feldmäuse durch ') Von Prof. Dr. R. Schander. Sond. Mitt. Deutsch. Landw, Ges. 1914. Rezensionen. 127 Abgabe von Mäusetyphusmilch, Phosphorlatwerge, Strychninhafer und Barytbrot; durch Leihen von Rauchapparaten, Schwefelkohlenstoff- kannen und Feldfallen. Bekämpfung der Blatt- und Blutläuse, der OÖbstmaden, Frostspanner usw., des Stachelbeer- und Rosen- mehltaus und des Fusicladium durch Abgabe kleiner Mengen der bewährten Bekämpfungsmittel und Ausleihen tragbarer Apparate. Die Anwendung von Saatenschutzmitteln gegen Krähen usw. durch Be- handlung von je 50 kg Getreide in der Hauptsammelstelle. 117198 Rezensionen. Experimentelle Rauchschäden. Versuche über die äußeren und inneren Vor- gänge der Einwirkung von Ruß, sauren Nebeln und stark verdünnten sauren Gasen auf die Pflanze gemeinsam mit Dr. O. Schwarz, Dr. H. Sertz, Dr. F. Schroeder, Dr. F. Müller, Dr. F. Bender von Prof. H. Wislicenus, Tharandt, bearbeitet. 10. Heft der „Sammlung von Abhandlungen über Abgase und Rauchschäden‘‘, von Prof. Dr. H. Wislicenus. Es sind in diesem Hefte ältere Versuche beschrieben, die bis zum ‚Jahre 1897 zurückreichen und ferner neuere Versuche bis zum Jahre 1913, die mit sehr vervollkommneten Versuchseinrichtungen in einem neuen Rauchversuchs- haus durchgeführt sind. Bei der Konstruktion des letzteren ist besonders Wert darauf gelegt worden, daß durch dasselbe ein Luftstrom von annähernd konstantem Säuregehalt hindurchgeleitet werden kann. Der reiche Inhalt des Heftes zerfällt in zwei Teile, von denen der erstere sich mit der Wirkung fester und flüssiger Rauchbestandteile, der zweite mit der Wirkung gas- förmiger Rauchbestandteile beschäftigt. Der erstere kleinere Teil behandelt im einzelnen den Finfluß von Ruß und sauren Nebeln, von denen wieder Schwefelsäure, Schwefligsäure, Salzsäure, Kieselfluorwasserstoff, Schwefelsäure- anhydrid besonders berücksichtigt sind. Der zweite umfangreichere Teil ist fast ausschließlich der Schwefligen Säure gewidmet. Namentlich sind die Untersuchungen über die Einwirkung dieser Säure auf die Fichte bei ruhender und bei tätiger Assimilation, ferner die Versuche über die äußeren und inneren Vorgänge der Einwirkung stark verdünnter saurer Gase und saurer Nebel auf die Pflanze hervorzuheben. Im einzelnen enthält das 167 Seiten starke, mit 4 farbigen Tafeln ver- sehene Heft eine so starke Summe von Erfahrungen, daß es jedem, der mit Rauchschäden zu tun hat, nicht nur das größte Interesse bietet, sondern auch unentbehrlich wird. zumal auch die ältere und neuere Literatur über den glei- chen Gegenstand eingehend berücksichtigt und kritisch behandelt wird. Ewert. Kryptogamenflora für Anfänger. Von Prof. Dr. Lindau, Privatdozent d. Bot. a. d. Universität Berlin, Kustos a. Kel. Bot. Museum zu Dahlem, (Bd. IV, Abt. 1u.2: Die Algen. Berlin 1914. Julius Springer. Preis 1. Teıl-7 N, 2. Teil: 6.60 4.) Daß eine wohlfeile Ausgabe einer „Kryptogamenflora für Anfänger“ eine sehr zeitgemäße Idee ist, wird sofort klar, sobald man den Aufschwung im Auge behält, den unser naturwissenschaftlicher Unterricht in den letzten 128 Rezensionen. . Jahrzehnten genommen. An Stelle der trockenen Systematik ist die an- regende Lehre der Biologie getreten und diese erwirbt ihre Jünger nicht bloß in den speziell wissenschaftlichen Kreisen, sondern ganz besonders in den Bevölkerungsklassen, die praktischen Berufen angehören. Dort macht sich das Bedürfnis in hervorragender Weise geltend, von dem Erwerbsleben auszuruhen und aus dem Getriebe des Tages in die freie Natur zu flüchten. Während aber die früheren Jahrzehnte sich begnügten, ihre Sehnsucht nach der lebenden Natur durch Spaziergänge in Wald und Wiese zu befriedigen, hat die Neuzeit das Bedürfnis gezeitigt, das pulsierende Leben der uns umgebenden Organismen kennen zu lernen. Diesem Bedürfnis trägt die populär-wissenschaftliche Literatur Rechnung. Diese teilt sich aber in solche Werke, welche allgemeine Schilderungen bringen und in Spezialarbeiten, welche einen Wissenszweig eingehend darstellen. Zu dieser letzteren Gruppe gehört die vorliegende „Kryptogamenflora für Anfänger“, die in den ersten Bänden die Pilze behandelt hat und jetzt das ausgedehnte Gebiet der Algen aem Laien und Studierenden aufzurollen sich bemüht. Wie groß) das Gebiet ist, geht schon daraus hervor, daß diese Abteilung in drei Bändchen abgehandeit werden muß. Das erste Bändchen beschäftigt sich mit den Blaualgen und Kieselalgen, das zweite führt die gesamten Grünalgen in ihren Süßwasser- und Landformen vor, während das dritte die Meeresalgen bespricht. Diese Teilung des Stoffes halten wir darum für äußerst praktisch, weil die Interessenten nicht gezwungen sind, einen Band des Werkes mit einer ihrem speziellen Bedürfnisse ferner liegenden Materie anzuschaffen, sondern lediglich das Material erwerben, das die in ihrem Wohnort zugänglichen Algengebiete behandelt. In der Mehrzahl der Fälle werden dies die Grünalgen sein, die auf Teichen, Tümpeln und Mooren in ungeahnter Fülle dem Suchenden sich zeigen. In der erdrückenden Menge der entgegentretenden Formen aber liegt die Gefahr, daß der Beobachter sich verliert und keinen Überblick über das ganze Gebiet gewinnt, und hier setzt die eigentliche Arbeit des Autors ein, seinen Stoff in zweckmäßiger Weise zu gliedern. Er leitet seine Aleen- bearbeitung damit ein, daß er in dem ersten Bande die ersten Kapitel den Vorschriften widmet, die beim Sammeln, Untersuchen und Präparieren zu beachten sind, um sich dann zu der Vorführung der einzelnen Familien zu wenden und, gestützt auf dieses Vorstudium, die Systematik der einzelnen Algenklassen zu behandeln. Das erste Erfordernis für den Anfänger ist das Vertrautwerden mit dem Formenkreise einer Pflanzenfamilie, und die Hauptaufgabe des Verfassers | war, möglichst viele Formen dem Leser vorzuführen, und zwar in Abbildungen. Hierbei haben Verleger und Verfasser sich auf die einzig praktische Methode geeinigt, an Stelle einzelner im Text zerstreuter Bilder tafelweise die charakteristischen Formen einer Algenfamilie in Habitusskizzen zusammenzu- stellen. Darin liegt der Hauptwert des Werkes und seine werbende Kraft. Die Tafeln zeigen sofort die Verwandtschaft der Formen und orientieren den Studierenden, ehe er noch den Text eingehender benutzt. Darum wird diese Kryptogamenflora wirklichen Nutzen stiften und dem Anfänger ein willkommener Führer sein. Die Figuren sind von dem Zeichner des Museums am Botanischen Garten zu Dahlem-Berlin, Herrn Pohl, in bekannter Zu- verlässigkeit hergestellt worden. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer, Ludwigsburg, Originalabhandlungen. Über einen Fall von partiellem Geschlechtswechsel bei Mercurialis annua ?. Von Hans Schneider, Bonn. (Mit 6 Textfiguren.) In seinem Aufsatz ‚über geschlechtsbestimmende Ursachen‘ (Jahrb. f. wiss. Bot. 48, 1910, S. 427) berichtete E. Strasburger über eine merk- würdige weibliche Mercurialis-Pflanze, die mit zunehmendem Alter immer stärker zum männlichen Geschlecht hinüberneigte. E. Stras- burger stellte mir seinerzeit das von ihm aufbewahrte Alkoholmaterial von Blüten dieser Pflanze zum Zwecke mikroskopischer Untersuchung zur Verfügung. Arbeiten anderer Art verhinderten damals die Durch- führung des beabsichtigten Studiums. Wenn jetzt noch, nach Verlauf einiger Jahre, die Ergebnisse der beendigten Untersuchung hier kurz vorgetragen werden, so geschieht es in der Annahme, daß ein Vorkom- men des bei dioecischen Phanerogamen relativ seltenen Geschlechts- wandels jederzeit von Interesse sein müsse. E. Strasburger beschreibt die Pflanze, über die hier berichtet werden soll, als letztes der von ihm gesammelten abnormen Exemplare von Mercurialis annua (Nr. XVI;a.a.O.S. 473). Sie war auffällig groß; der starke Stengel verzweigte sich erst in 22 cm Höhe. Ihr Habitus erinnerte an die Trauerformen von Bäumen. Eine mir vorliegende Photo- graphie, die ich dem Institutstechniker H. Sieben verdanke, bestätigt diese Angaben Strasburgers. Indessen weicht die äußere Tracht der Pflanze nicht so sehr von der normalen ab, daß eine Abbildung erwünscht wäre; bei kräftigen weiblichen Pflanzen, die im Gewächshaus gezogen werden, begegnet man oft ähnlichen Wuchsformen. Schon bei ma- kroskopischer Betrachtung tielen die Fruchtknoten der Blüten durch ihre meist warzige oder mit kurzen Blättchen besetzte Oberfläche auf. (Vgl. Fig. 3). Dieses Merkmal gehört offenbar zu den Verbildungs- erscheinungen, von denen die betreffenden Blüten betroffen wurden. — Hinsichtlich des Grades der Geschlechtsschwankung lassen sich die Blüten der untersuchten Pflanze in eine wohlgeordnete Reihe bringen. Zunächst findet sich eine Anzahl von normalen weiblichen Blüten. Ihr Vorhandensein wird auch dadurch bewiesen, daß Strasburger von der Pflanze Früchte gewinnen konnte. Es scheint aber, als ob diese in morphologischer Hinsicht normalen Blüten funktionell ge- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 9 130 Originalabhandlungen. schwächt gewesen seien, denn Strasburger gibt (a. a. OÖ. 8.478) an, von 55 Samen nur 5 Keimpflanzen erhalten zu haben. — Das nächste Stadium stellen wohlausgebildete weibliche Blüten dar, in denen die Embryosäcke obliteriert sind. Diese erreichten vielfach nicht aie ihnen gebührenden Maße und waren oft ganz leer: manchmal enthielten sie am oberen und unteren Ende leicht gebräunte, geschrumpfte Massen, die wohl als Reste des Ei- bzw. Antipodenapparates angesehen werden dürften. — Bei sehr zahlreichen Blüten tritt eine Verkümmerung nicht nur der Embryosäcke, sondern der ganzen Samenanlagen ein; sie schrumpfen zu unregelmäßig gefalteten und gelappten, braunen Ge- bilden zusammen (Fig. 1). — Andere Blüten wieder weisen in einem oder in beiden der Fruchtfächer statt der Samenanlagen langgestreckte Placentarauswüchse auf, die aus den in diesem Fall meist nicht ge- schlossenen Fruchtblättern hervorragen. Die rechte Hälfte der Fig. 2 demonstriert diese Verbildung. Die bisher erwähnten Abnormitäten bestehen nur in mehr oder minder weitgehender Rückbildung der weiblichen Organe. In der fol- senden Reihe von Deformationen tritt daneben die Ausbildung der männlichen Organe ein. Die männlichen Bildungen lassen sich nach ihrer Entstehung in zwei Gruppen sondern: Entweder erhebt sich auf der verlängerten Blütenachse eine Anzahl von Staubblättern, die in ihrer Gesamtheit eine überzählige männliche Blüte repräsentieren, oder es bilden sich in den Fruchtfächern Placentarauswüchse, die alle oder teilweise, statt zu Samenanlagen, zu Pollensäcken auswachsen. Beide Bildungsweisen können auch gleichzeitig realisiert werden. Fig. 3 stellt eine der ungemein zahlreichen männlich durchwachsenen Blüten in toto dar. Auf dem Mittelsäulchen der Blüte steht eine Reihe von langen, gewundenen, teilweise zerspaltenen Staubblättern. Die beiden Fächer des Fruchtknotens sind oben nicht geschlossen. Die Schneider, Partieller Geschlechtswechsel bei Mercurialis annua ©. 131 Reduktion der weiblichen Organe kann in solchen Blüten in verschie- dener Stärke ausgeprägt sein. Fig. 4 zeigt eine Blüte, deren weibliche Organe relativ wenig geschwächt sind; rechts liegt eine Samenanlage mit Fig. 3. großem Embryosack, deren Inhalt allerdings geschrumpft ist, links eine stärker verbildete Samenanlage neben einem Pollensack. Die Blüte trägt oben Staubblätter mit großen, gut ausgebildeten Pollen ent- haltenden Pollensäcken. Den weitaus häufigsten Fall von Deformation repräsentiert Fig. >. Sie entspricht der vorigen Figur; doch sind die Fruchtblätter klein und steril, an ihrem äußeren Rande ausgewachsen. Das männliche Element dominiert vollständig. und dies berechtigt bei der Häufigkeit dieser Blüten dazu, von Geschlechtswechsel der Pflanze zu reden. Wenn Strasburger davon spricht (a. a. O. S. 475), daß er Blüten angetroffen habe, aus denen die Fruchtblätter ganz beseitigt gewesen seien. wird er wohl Blüten der geschilderten Art vor Augen gehabt haben, in welchen die Fruchtblätter besonders stark reduziert waren. Ich habe bei den zahl- reichen untersuchten Blüten keine gesehen, die der Fruchtblätter ganz entbehrt hätte. Der extremste Fall von Umbildung besteht in der unmittelbaren Ver- wandlung der weiblichen Blütenteile in männliche, die sich darin kund- tut, daß in den in Zwei- oder Dreizahl vorhandenen Fruchtfächern sich aus Placentarauswüchsen statt Samenanlagen Antheren bilden. Unter Umständen können sich im selben Fruchtfach eine verbildete Samen- anlage und gleichzeitig Pollensäcke finden, wie dies Fig. 4 (links) demon- striert. Meist aber erzeugt ein solches umgewandeltes Fruchtblatt nur 132 Originalabhandlungen. Antheren. Die Fig. 6 zeigt einen senkrechten Mittelschnitt einer sol- chen Blüte. Normale männliche Blüten, die sonst bei Mercurialis annua 2 nicht selten sind !), habe ich bei dieser Pflanze nicht angetroffen. Die Pollen- Fig. 5. Fig. 6. körner der oben beschriebenen abnormen männlichen Blüten waren sicher nur zum Teil funktionstüchtig. Manche erschienen bereits auf dem Einzellen-Stadium geschrumpft. In einigen Antheren waren gar keine Pollenkörner ausgebildet; statt dessen fand sich in ihnen eine ver- klumpte Masse, bestehend aus degenerierten Pollenmutterzellen Zahl- reiche Antheren führten hingegen gut ausgebildeten Pollen. Stras- burger berichtet (a. a. OÖ. S. 478) auch, daß er die oben erwähnten 55 Samen durch Selbstbestäubung der Pflanze gewonnen habe. Von den erzielten 5 Tochterpflanzen erwiesen sich drei als rein weiblich, 2 als rein männlich. Der Krankheitszustand der Stammpflanze hatte sich also nicht vererbt. Ich habe 4 Stecklinge der Mutterpflanze fast ein Jahr lang beobachtet. Sie waren rein weiblich. Hin und wieder traten einzelne vergrünte Blüten auf; normale oder abnorme männliche Blüten waren aber nicht aufzufinden. Dies alles beweist nach meiner Ansicht, daß die Geschlechtsschwankung bzw. der Geschlechts- wandel bei der geschilderten Pflanze auf eine bestimmte, zeitlich begrenzte Einwirkung äußerer Einflüsse zurückgeführt werden muß. Welcher Art diese Einflüsse gewesen sein mögen, darüber ergab die mikroskopische Untersuchung keinerlei Anhaltspunkte. Strasburger (a. a. OÖ. 8.475) beobachtete an der lebenden: Pflanze !) Vgl. Strasburger, Über das weitere Schicksal meiner isolierten weib- lichen Merecurialis annua-Pflanzen, Ztschr. f. Bot. 1, 1909; Bitter, Zur Frage der Geschlechtsbestimmung von Mercurialis annua durch Isolation weiblicher Pflanzen, Ber. Dtsch. bot. Ges. 27, 1909. Schneider, Partieller Geschlechtswechsel bei Mercurialis annua ©. 133 „gelegentlich einige Milben“, meint aber, daß diese keinen Einfluß auf die geschlechtlichen Verhältnisse geübt hätten. Bei monoeeischen und zwittrigen höheren Pflanzen tritt, wie es scheint, der Übergang weiblicher Blüten bzw. Blütenteile in männliche und die entgegengesetzte Änderung ziemlich häufig ein; Strasburger stellt (a. a. ©. S. 501) einige solche Vorkommnisse zusammen. Das ist übrigens nicht verwunderlich, sind doch in sclchen Pflanzen beide Ge- schlechtstendenzen in entfaltbarem Zustand anwesend. Der bestunter- suchte Fall ist wohl der von Lonicera Perielymenum'); bei dieser Pflanze beobachtete Diels eine Verschiebung der sexuellen Kräfte nach der männlichen Seite hin, die durch den Parasiten Stiphocoryne zylostei veranlaßt wird (s. Jahrg. 1914, S. 173). Die Aphideninfektion schädigt hier allerdings schließlich auch die männliche Sphäre. Klebs?) ver- mochte durch bestimmte Kulturbedingungen bei dem zwittrigen Semper- vivum Funkii Blüten zu erzielen, die eigenartige Mischungen der weib- lichen und männlichen Eigenschaften verrieten!’ Die von ihm an Fruchtblättern erzielten Pollensäcke produzierten aber keine Pollen- körner. Bei dioecischen Pflanzen tritt Geschlechtswechsel relativ selten ein. Am ehesten scheinen Salix-Arten dazu zu neigen®): bei ihnen ist die Aetiologie des Geschlechtswandels aber unklar. In dieser Beziehung sind wir besser unterrichtet über den Fall von Melandryum, wo die In- fektion durch Ustilago violacea in den weiblichen Blüten die Bildung von Antheren auslöst und die weiblichen Organe zur Verkümmerung bringt). Daß dioecische Pflanzen nur selten zur Bildung der Organe des entgegengesetzten Geschlechts schreiten, dürfte darin seinen Grund haben, daß bei einem eingeschlechtigen Individuum die eine geschlecht- liche Tendenz opprimiert ist und nur schwierig aktiviert werden kann. Sie ist aber doch vorhanden. Bei Mercurialis wird dies z. B. erwiesen durch das Auftreten monoecischer Exemplare und heımaphroditer Blüten 5). Bitter (l. ce.) gelangt sogar zu dem Schluß, daß rein weibliche Pflanzen bei Mercurialis nicht vorkommen, und Weiss®) faßt die mit den Fruchtfächern alternierenden Nektarien der weiblichen Blüten als Antherenrudimente auf. !) Diels, Der Fermbildungsprozeß bei der Blütencecidie von Lonicera Untergatt. Perielymenum. Flora N.F. 5, 1913, S. 184. ?) Klebs, Über künstliche Metamorphosen. Abhdl. d. naturf. Ges. Halle 25, 1906. ®) Literatur bei Penzig, Teratologie II, S. 318, Diels]. c. S. 213, Harms, Naturwiss. Wochenschrift N. F. Bd. 8, S. 672. *) Vgl. Strasburger, Biol. Centralbl. 20, 1900, S. 657 ff. ; dersetbe;Jahrb. f. wiss. Bot. 48, 1910, S. 485. 5) Penzig, Teratologie Bd. II, S. 286. °) Weiss, Ber. Dtsch. bot. Ges. 23, 1906. 134 Originalabhandlungen. Trotzdem ist eine experimentelle epigame Umkehrung des Ge- schlechts bei höheren Pflanzen noch nicht gelungen, und die Meinung Schleips!), daß eine spätere Beeinflussung des Geschlechts bei Pflanzen viel leichter sei als bei Tieren, ist wohl irrig. Die alten, von Schleip zitierten Angaben von Autenrieth und Mauz, durch Zurückschneiden von Zweigen an männlichen Hanfpflanzen weibliche Blüten erzielt zu haben, sollten aus der Literatur verschwinden, nachdem Heyer an der- selben Pflanze, undHeyer, Strasburger?) u.a. bei anderen Dioecisten entsprechende Versuche in großem Maßstabe mit gänzlich negativem Erfolge gemacht haben. Für Mercurialis gibt auch Autenrieth (zit. nach Strasburger) an, daß das Beschneiden der Zweige keinen Ein- fluß auf das Geschlecht ausübe. Nachträge VII. Neue Theorie des Gummiflusses. Von Paul Sorauer. (Mit 6 Abbildungen.) (Schluß. Kapitel Ill. Gummose Schmelzungen ohne vorhergegangene Verwundung. Eine Anzahl von Zweigen gesunder junger Süßkirschenstämme wurde im Juni der Untersuchung unterworfen. Der erste Zweig stammte von einem sehr kräftigen zweijährigen Wildling, der des Vergleichs wegen seit 6 Wochen mit seinen Wurzeln in Wasser stand. Äußerlich war keine Spur von Erkrankung kenntlich, aber ein Einfluß der Wasserkultur gegenüber den entsprechenden in Erde verbliebenen Stämmchen ließ sich dadurch nachweisen, daß einzelne Stellen des Kambiumringes zu verquellen anfingen. Es wäre dies also ein analoger Fall zu dem, den Mikosch bei seinen Zweigen beschreibt, deren Schnittfläche er im Herbste zur Produktion eines der Gummose verfallenden Parenchyms zu bringen vermochte. Eine Erscheinung, welche mit zu unserer im vorigen Kapitel erwähn- ten Erklärung des Gummiflusses Veranlassung gegeben, ist der auf- fallende Reichtum an oxydabler Substanz. Dieselbe machte sich durch die Bräunung frisch hergestellter Schnitte an der Luft bemerkbar. Diese Verfärbung war innerhalb der Markkrone am stärksten und setzte sich in die Markstrahlen fort. Auffällig reichlich machte sie sich in ein- ’) Schleip, Geschlechtsbestimmende Ursachen im Tierreich. Ergebn. us Fortschr. d. Zoologie Bd. 3, 1912, S. 181. *) Vgl. besonders Strasburger, ], c. 1900. Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 135 zelnen Zellen der Markscheibe geltend, und diese Zellen besaßen weniger Stärke, als die Umgebung. Sämtliche diesjährige Zweige, welche im Juni untersucht wurden, charakterisierten sich durch großen Reichtum an oxydabler Substanz. Im Gegensatz hierzu steht ein in Sand gepflanzt gewesener und durch Trockenheit beeinflußter gleichaltriger Sämling derselben Herkunft. Hier hatten sich bis Mitte Juni die Augen nur gestreckt, waren also noch nicht zu Zweigen entwickelt. Diese verlängerten Knospen besaßen naturgemäß noch einen sehr wenig entwickelten Holzring. Der- selbe bestand nur aus wenigen Gefäßreihen und einzelnen begleitenden Prosenchymzellen mit bereits verholzter Wandung; alle übrigen Elemente des Holzringes waren noch parenchymatisch und sehr reich an oxydabler Substanz bzw. Sauerstoffüberträgern. Bei einem anderen Zweige, der Mitte Juni untersucht wurde, ließen Längsschnitte durch die Gipfelregion zunächst eine Gelbfärbung des Zellinhalts und später auch der Wandung erkennen, die am intensivsten ‘sich in der Epidermis bemerkbar machte. Am schwächsten war die Verfärbung in den zuckerführenden Zellen in der Nähe der später zur Ausbildung gelangenden Gefäßbündel und in denjenigen Längsreihen des Markparenchyms, welche später stets Stärke führen. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß im Laufe der Zweigent- wicklung sich allmählich ein Antagonismus zwischen oxydabler Substanz und Stärkeniederschlag insofern geltend macht, als diejenigen Gewebe, welche Stärke führen, an oxydabler Substanz ver- lieren und umgekehrt, daß dort, wo reichlich die oxydable Substanz, also die Sauerstoffüberträger und hydrolysierenden Enzyme vorhanden bleiben, dies nicht günstig für die Ablagerung der Reservestoffe sich erweist. In diesem Zweige nun wurde beobachtet, daß innerhalb der Gipfel- knospe, ungefähr 7 Zellen unterhalb des Vegetationsscheitels, stärker sich verfärbende, fast sich bräunende Q@uerzonen vorhanden waren. In einer solchen Zone fanden sich Lücken, wie sie in Fig. 1, S. 136 dar- gestellt sind. Es bedeutet g eine Lücke im Gewebe des Vegetationskegels ; sz sind die in Schmelzung begriffenen Zellen, vz vergrößerte Zellen, welche ihre beginnende Schmelzung durch starkes Aufquellen der Mem- branen anzeigen, mehr als doppelt so groß, wie ihre normale Umgebung erscheinen und sich kugelig abgerundet haben. Ihr Inhalt stellte einen gleichartigen braunen Tropfen dar; br ist ein Gewebe, das durch sehr schnelle Bräunung an der Luft als besonders reich an oxydabler Sub- stanz sich erwies. gz zeigt den Rand einer anderen Lücke an, bei der man sieht, daß die Auskleidung der Lücke ebenfalls in Vorbereitung zur Schmelzung ist, indem die Zellen sich vergrößert haben und ihre Membran bereits gequollen ist. Diese Lücken erwiesen sich umkleidet von an der 136 Originalabhandlungen. Luft tief braun gewordenen Zellen mit teigig -körnigem Inhalt und einer Wandung, welche bereits im Schmelzen begriffen war. Unmittelbar a v Lg Y-__ A ’ u 2 sz-—— BRUCH: BA 7 ki ) vi, En \ \ = u FG Abb. 1. darüber zeigt sich (bei sz) der Anfang einer solchen Lücke durch be- ginnendes Auseinanderweichen der meristemacischen Zellen. Im vorliegenden Falle kann also von Wundreiz keine Rede sein, und wir finden hier eine unverletzte Gipfelknospe, in welcher die oxydable Substanz gleich von Anfang an unregelmäßig verteilt ist. Wir be- merkten ferner, daß die Bräu- nung vom Inhalt ausging, soweit es sich um den ersten Anfang handelt. Dieser Befund spricht dafür, daß schon bei der jugend- lichsten Differenzierung der Ge- webe Stellen auftreten können. die sich durch einen größeren Reichtum an Oxydasen im Zell- inhalt vor der Umgebung aus- zeichnen. In einer anderen Zweigspitze fand sich ein Schmelzungsherd in einer etwas älteren Achsenregion. in welcher bereits der Stärkeniederschlag begonnen hatte (s. Fig. 2). Der Zweig besaß ein vollkommen normales Aussehen und zeigte bei Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 137 der sorgfältigsten Prüfung keine Spur einer Verletzung. Die durch Schmelzung einer Querwand entstandene Lücke ist bei ! zu sehen; qu zeigt, daß die Membranen der die Lücke umgrenzenden Zellen auch bereits in mehr oder weniger starkem Maße verquollen sind; dgu führt das Fortschreiten der Membranquellung innerhalb der näheren Umgebung der Lücke vor Augen. st Stärkekörner, die, dicht aneinandergerückt, im Begriff stehen. miteinander zu verkleben und zu einer zusammenhän- genden Masse zu verschmelzen; st‘ bezeichnet eine Zelle, deren Stärke- körner bis auf wenige Reste gelöst sind. Diese Membranquellungen fallen in das Gebiet der überall zu be- obachtenden Erscheinungen beginnender Gummose im Holzzylinder. Da- gegen ist auf das verschiedene Verhalten der einzelnen Membranla- mellen bei den Hartbastzellen noch nicht die genügende Aufmerk- samkeit gelenkt worden. Besonders sind es die weitlumigen Bastfasern an der Außenseite der stärkeren Stränge, welche bei Behandlung mit einzelnen Reagentien in den Außenlamellen der sekundären Membran eine tiefere Färbung annehmen, als in den Innenlamellen. So wurde z. B. bei Einwirkung von Salpetersäure eine tiefere Schwärzung, bei Salzsäure eine abweichende Rotfärbung der Außenlamellen gegenüber den Innenlamellen beobachtet. Weitere Aufschlüsse über die Differenzierung der Gewebe in der jugendlichen Achse erlangte ich bei einer im November vorgenommenen Untersuchung der Zweigspitze eines zweijährigen Kirschstämmchens; bier konnte festgestellt werden, daß die Steigerung der oxydablen Substanzen parallel geht mit der Steigerung des proto- plasmatischen Zellinhalts. Auch bei den Zucker führenden Zell- reihen können sich Differenzierungen geltend machen, insofern man Zel- len findet, die auf eine Neigung zu schnellerem Ausleben hindeuten. So fand man in der jugendlichen Zweigspitze, daß einzelne Zellen in dem noch polygonal gefügten Gewebe einen besonders reichen Niederschlag von Kupferoyxdul gaben und sich bereits mehr in der Längsrichtung gestreckt hatten. An den entsprechenden Stellen in älteren Internodien findet man Zellen mit dickeren Wandungen, aber ohne Zucker. Auch die Gerbsäure zeigt eine verschiedene Verteilung innerhalb der fort- wachsenden Zweigspitze. Einzelne Zellen derjenigen Region, welche sich später zur Markscheibe differenzieren, färben sich besonders tief- schwarz mit Eisensalzen, und zwar der Inhalt intensiver wie die Membran. Bei Untersuchung eines reichen Zweigmaterials bekommt man einen Einblick in die Unregelmäßigkeit der Ausbildung, schon bei den jugendlichen Geweben, die sich überaus häufig geltend macht. Man kann wohl sagen, daß in jedem Kirschenzweig die Spitzenregion bereits eine ungleiche Verteilung der normalen Inhaltsstoffe erkennen läßt. ‚Je nach der Individualität eines Zweiges treten bald mehr bald weniger 138 Originalabhandlungen. Zellgruppen auf, die sich durch reicheren Protoplasmagehalt und größeren Gerbsäurereichtum (d. h. die mit Eisensalzen sich schwärzenden Sub- stanzgruppen) auszeichnen. Wenn das Gewebe älter wird, erweisen sich die ehemals zuckerreichen Zellen als diejenigen, in denen später am meisten Stärke niedergeschlagen wird. Der Übergang des jugendlichen Gewebes in den Dauerzustand vollzieht sich selten in vollkommen gleichmäßiger Weise. Einzelne Zellgruppen bleiben länger im Jugendzustande, indem sie durch größeren Gehalt an Protoplasma und Gerbsäure oder Zucker noch sich auszeichnen. Derartige Zellen lassen teils eine unzeitige Ver- gsrößerung gegenüber der Umgebung, teils eine frühzeitige Verdickung der Wandung erkennen. Diese Wandverdickung ist aber nicht gleich- bedeutend mit einer Verdichtung der Membranen, sondern im Gegenteil, mit einer Lockerung derselben, wie verschiedenartige Quellungser- scheinungen, die wir später im Markkörper kennen lernen werden, beweisen. Die Quellung bezieht sich auf die sekundäre Membran und kann sich bis zur gummosen Degeneration steigern. Bei derartigen Schmel- zungsherden erkennt man, daß entweder noch die Schmelzgruppen selbst oder (bei fortgeschrittener Gummosis derselben) deren nächste Umgebung durch abweichende Färbung bei Behahdlung mit einzelnen Farbstoffen sich auszeichnen. Beispiele lieferte die Behandlung mit Methylgrün sowie mit Salzsäure. Mit ersterem nehmen die zur Schmelzung neigenden Gewebe einen gelbgrünen Farbenton an und man sieht, daß der Quellungsprozeß in der sekundären Membran zuerst kenntlich wird und von dort aus auch die primäre Membran ergreifen kann, so daß schließlich zwischen zwei benachbarten Zellen eine gleich- artige Substanz sich befindet, in der nur die erhalten gebliebene, aus Cellulose bestehende tertiäre Membran die ursprüngliche Zellstruktur andeutet. Die Salzsäurereaktion läßt erkennen (schon in den jüngsten Achsenteilen), daß die mit Methylgrün sich gelbgrün färbenden Zell- gruppen durch ihre dunklere Rötung auch reicher an Phloroglucin sind. Bei Anwendung von Salzsäure findet man Zellen im Mark- körper, welche, in den ersten Stadien der Quellung begriffen, noch erkennen lassen, daß ihr Inhalt sich zuerst rötet und erst später die Membran folgt. Es sind dies hauptsächlich solche Zellen, welche im Jüngeren Stadium sehr reich an Gerbsäure waren. In den älteren Geweben nimmt der Gerbsäuregehalt ab; aber man findet dort immer noch Zellen, die durch reichere Schwärzung des Inhalts bei Behandlung mit Eisensulfat vor der Umgebung sich auszeichnen. Das Protoplasma erscheint dann in hautartigen Gruppen mit gebuchteten Rändern. Untersucht man Internodien in einem solchen Altersstadium, in welchem bereits Stärke als Zellinhalt niedergeschlagen ist, dann sieht Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 139 man, daß in jenen anfangs gerbsäurereichen, später phloroglucinreichen Zellen sich die Stärkekörner bereits verändert haben, indem sie teils die Gerbsäurereaktion zeigen, teils mit Salzsäure sich rot färben und nicht mehr mit Jod blau werden. Derartige Umwandlungen lassen sich in ausgewachsenen Internodien reichlich wiederfinden. Dort bemerkt man Markzellen mit gequollenen Wandungen und einem Inhalt, der nach Gestalt, Größe und Lagerung den Stärkekörnern vollkommen gleicht, aber nur noch teilweis auf Stärke reagiert. Behandelt man solche Zellen mit Kalilauge, neutralisiert und färbt dann mit Jod, so kann man nur noch in ganz vereinzelten Fällen Blaufärbung des Inhalts in derartigen Mark- zellen nachweisen, während die mit normaler Stärke erfüllt gewesenen Zellen der Markkrone noch einen sich bläuenden Inhalt in verquollenen Massen zeigen.. In den erkrankten Markzellen erscheinen die stärke- ähnlichen Körner in Kalilauge unlöslich oder nur teilweise löslich; dagegen färben sie sich mit Eisensulfat blau-schwarz und teilweise mit Salzsäure rot. Dasselbe ist der Fall, wenn sich in derartigen Zellen zusammenhängende Inhaltsmassen vorfinden, die offenbar aus den Stärkekörnern hervorgegangen sind ; denn sie erscheinen manchmal noch in Form zusammengeklebter oder verschmolzener Körner und zeigen in manchen Fällen noch einzelne Gruppen, die sich mit Jod bläuen. Kapitel IV. Die Bräunung der Markscheibe. Die Auffindung von Gummiherden in unverletzten Zweigen war mir bereits vor Jahrzehnten geglückt und ist in der ersten Auflage meines Handbuchs beschrieben worden. Damals aber handelte es sich um Gummidrusen in einem Internodium mit bereits differenziertem Mark-, Holz- und Rindenkörper, während die im vorigen Kapitel beschriebenen Beobachtungen den Nachweis von Schmelzungsherden im noch undifferenzierten, meristematischen Gewebe der Zweigspitze erbringen. Es wurde damals auch erwähnt und abgebildet, daß sich innerhalb derselben Ringzone des Holzkörpers, welche die Gummidrusen zeigte, sich noch parenchymatische Gewebenester durch normales Holz getrennt vorfanden, die sich durch großen Stärkereichtum auszeichneten und als Herde einer demnächst eintretenden gummosen Schmelzung angesprochen werden müssen. Bei dieser Gelegenheit be- schrieb ich auch den später von Ruhland genauer studierten Vorgang der Entwicklung jener fadenartigen Zellreihen, die man in größeren Gummidrusen findet!) und bildete gleichzeitig im Markkörper auf- !) In der ersten Auflage meines Handbuchs vom Jahre 1874 findet sich S. 190 folgende Beschreibung: „In solchen größeren Gummidrusen tritt ein eigen- tümlicher Vorgang von Wachstum einzelner Zellelemente neben der gleich- 149 Originalabhandlungen. tretende gebräunte Zellen ab (s. I. Aufl., Taf. 2). Diese braunen Zellen, die etwa schachbrettartig im Markkörper verteilt in sehr wechselnder Menge in den jüngeren Zweigen zu finden sind, beanspruchten neuer- dings eine erhöhte Aufmerksamkeit, da sie gewisse Beziehungen zur Gummose zu zeigen schienen. Von den zahlreichen Zweigen, die nun seit dem Jahre 1908 daraufhin untersucht worden, mögen hier einzelne Beispiele angeführt werden. Bei der Prüfung vorjähriger Kirschenzweige, die von der Spitze aus in ihre einzelnen Internodien zerlegt wurden, zeigte sich, daß unter gleichmäßig gesund erscheinenden Zweigen sich insofern ein Unterschied kenntlich machte, als man in der Mehrzahl der Fälle braunes Mark, stellenweise aber auch eine dem bloßen Auge weiß erscheinende Mark- scheibe beobachten konnte. Dieselbe Erscheinung zeigte sich auch an zweijährigen Zweigen. Im Zusammenhang mit der weißen Färbung ergab sich die reichliche Füllung der Zellen mit Stärke, die namentlich in der Markkrone und den sämtlichen Markstrahlzellen auffällig groß- körnig war. Die braunen Zellen im Mark zeigten eine spärliche Stärkefüllung;; die Körner waren nicht nur weniger zahlreich, sondern häufig auch weniger scharf konturiert. In einzelnen Markstrahlen war der Zellinhalt zu einer gleichmäßigen, mit Jod sich bläuenden oder auch sich gelbfärbenden Masse geworden. Der Inhalt lag dann der Wandung an. Die Markbräunung ging bei den verschiedenen Zweigen bis auf verschieden weite Entfernung von der Spitze aus hinab; es bestand aber keine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der braunen Zellen; denn manchmal zeigte sich mitten zwischen braunmarkigen Internodien plötz- lich ein solches mit weißer Markscheibe. Im allgemeinen aber konnte man aussprechen, daß nach der Basis eines Jahrestriebes hin die Zweig- glieder mit heller Markscheibe zunahmen. . Wollte man den Stärke- gehalt als ein Zeichen der Reife des Zweiges ansehen, so würde der Be- fund dahin gedeutet werden müssen, daß die Zweige der Süßkirsche im zeitigen Auflösung der übrigen ein. Während nämlich die Holzzellen und Ge- fäße der Gummifizierung unterliegen, wachsen zunächst einzelne Markstrahlzellen etwas in die Länge; die Stärke, welche sie enthalten, wird aufgelöst. In einigen be- ınerkt man hier und da zwei neue Zellen entstehen, die sich in divergierender tichtung verlängern. Die mehr nach innen liegenden, vom Gummiherde etwas entfernteren Markstrahlzellen runden sich ab und verlängern sich ebenfalls, und so entstehen zahlreiche Fäden, welche Ähnlichkeit mit manchen Algen (Chroo- lepus) haben und welche so in die Gummimasse hineinwachsen. Allmählich verfallen auch diese Fäden der Gummosis; auch sie werden von außen nach innen aufgelöst, was jedoch nicht in bestimmter Reihenfolge stattfindet. Manch- mal sieht man die Zellen an der Spitze des Fadens bis auf einen dünnen Über- rest der Wandung verflüssigt; in andern Fällen sind Zellen an der Basis auf- gelöst, und es liegt dann das frei gewordene Fadenstück isoliert in der Gummi- masse.‘ Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 141 ältesten Teile, also an den Basalinternodien eines Jahrestriebes, am meisten ausgereift sind, daß aber die Ausbildung der höheren Internodien wechselt, weil sie von den zur Zeit ihrer Entstehung zur Wirksamkeit gelangenden Witterungseinflüssen abhängig ist. Nur in verhältnismäßig wenig Fällen konnte im Februar oder März beobachtet werden, daß die Zweigspitze weißes Mark enthielt und dann erst in einiger Entfernung von der Gipfelknospe die Markbräunung sich ein- stellte; durchschnittlich ist die Bräunung des Markkörpers an der Spitze eines jeden Jahrestriebes am intensivsten und nimmt von da nach der Basis hin ab. Aus der Verschiedenartigkeit des Auftretens brauner Zellen im Markkörper geht hervor, daß aus der Untersuchung eines Inter- nodiums nicht auf den Charakter des ganzen Zweiges ge- schlossen werden darf. Bei genaueren Betrachtung der einzelnen braunen Zellen in der Markscheibe lassen sich isolierte oder gruppenartig vereinigte Zellen auffinden, die außer der gebräunten Wandung auch sich durch ihren Inhalt von der Umgebung unterscheiden. Derselbe besteht nicht selten aus Stärke in isolierten Körnern, bisweilen aber auch in verklebten Mas- sen, die einer Seite der Wandung anliegen. Derselbe Vorgang einer Ver- schmelzung der Stärkekörner ist auch in der Markkrone und, wie erwähnt, in einzelnen Markstrahlen wahrzunehmen, und man bemerkt bei Zusatz von Jodglycerin, daß die verklebten Massen bald sich bläuen, bald sich gelb färben. Ein Bild derartig verfärbter Zellgruppen gibt die umseitig stehende Fig. 3(S. 142). Es bedeutet M die Markscheibe und H den Anfang des Holzringes. K sind die Elemente der Markkrone. Innerhalb der ge- bräunten Stelle des Markes finden wir die verschiedensten Formen von Membranquellung und -verfärbung. Das Zentrum bildet eine Zelle (@) mit keinem erkennbaren festen Inhalt aber tiefbrauner dicker Wand. An derselben sieht man, daß die Wandverdickung durch ungemein starke Quellung der sekundären Membran entstanden ist, während die tertiäre und primäre unverändert erscheinen. In der Umgebung dieser Zelle lassen sich nun die verschiedensten Formen der Quellung der sekun- dären Membran beobachten. So zeigt beispielsweise die an « seitlich anstoßende Zelle b auch eine starke Aufquellung der sekundären Mem- bran; aber diese ist nahezu farblos geblieben; dagegen ist die tertiäre Membran an einer Stelle gesprengt worden und hat sich in den Innen- raum hineingebogen. Bei c ist eine Zelle gezeichnet, deren Lumen auf ein Minimum reduziert ist, weil die hier leicht gebräunte sekundäre Mem- bran den übrigen Raum einnimmt. Bei d zeigt sich eine Zelle mit ungleich- seitiger Quellung der Membran. Die an die normale, noch Stärkekörner 142 Originalabhandlungen. führende Zelle e grenzende Seite der Zelle distnormal und ungequollen und geht von da in die sich bräunende, stark verquollene Gegenseite über. Im Innern dieser Zelle finden wir kugelige Körper z. T. miteinander verklebt, z. T. zusammengeflossen. Diese Körper zeigen entweder noch die Re- aktion der Stärke oder färben sich gelb mit Jod. Ähnliche Vorkommnisse weist die Umgebung der ge- nannten Zellen auf. Bei f finden wir eine Zelle, welche mit kugeligen, den Stärke- körnern gleichenden und ver- mutlich aus ihnen hervor- gegangenen Körpern ange- füllt ist. Dieselben liegen in einer Substanz, welche wir als eine bis zur Unkenntlich- keit verquollene sekundäre Membran ansprechen müs- sen. Inhalt und Wandung zeigen aber weder Stärke- noch Cellulosereaktion und rufen mehr den Eindruck der Verkorkung hervor. Bei g ist eine Zelle mit Quer- wand und feinstkörnigem Inhalt dargestellt, der aber durch Jod noch blau wird. Ähnliche Zustände finden sich auch in einzelnen Ele- menten der Markkrone, wie z. B. bei h, wo bei zwei an- stoßenden Zellen die benach- barten Membranen unregel- mäßig verquollen sind, wäh- rend ihr übriger Teil noch normale Dicke und Fär- bung zeigt. Solche einsei- tigen Membranquellungen sind auch im Gefäßbündel- körper zu beobachten, stei- gern sich aber im vorliegen- den Falle nicht bis zur gänz- lichen Ausfüllung der Gefäßlumina, wie dies bei Stämmen mit ausge- prägter Gummose das häufigste Vorkommnis ist. Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 143 Derartige Zellgruppen erscheinen im Längsschnitt des Zweiges als kurze Reihen. Zucker war (nach der Trommerschen Probe) nur sehr spär- lich oder gar nicht nachweisbar. Selbst in der Markkrone und den Mark- strahlen war der Zuckergehalt gering, dagegen in der Rinde sehr reich- lich. Gleiche Verteilung zeigte (die Zweige wurden zu Anfang Mai untersucht) die Gerbsäure. Die Neigung zum Verkleben der Stärkekörner fand sich an dem- selben Zweige im Juni in erhöhtem Maße. Jetzt sah man gebräunte Markzellen mit gleichartig aussehenden, wandständigen Massen oder mit Tropfen verschiedener Größe neben einzelnen noch gut ausge- bildeten Stärkekörnern. Die Beschaffenheit der Tropfen, die als Um- wandlungsprodukte der Stärkekörner angesprochen werden müssen, er- wies sich verschieden; sie waren unlöslich in Wasser, Alkohol und Salz säure, quollen in Kalilauge schwach auf und lösten sich in Schwefelsäure. Bei Untersuchung junger Zweige desselben Baumes fanden sich in den noch in Streckung befindlichen aber schon reichlichen Stärke- niederschlag zeigenden Internodien derartige Markzellen, in denen die erwähnten Tropfen noch einen Stärkekern erkennen ließen. Da, wo keine Blaufärbung mit Jod eintrat, zeigte sich mit Eisensulfat eine Schwarzfärbung, so daß man schließen muß, daß mit der Gerbsäure wieder eine Cytase (Diastase) einwandert, welche das Stärkekorn durchtränkt und der Lösung entgegenführt. In diesen Schnitten erwiesen sich die stärkeführenden Zellen viel- fach dickwandiger wie die stärkelosen der nächsten Umgebung. Hervorzuheben ist ein Vorkommnis, das im November und Dezember in tiefbraunen Zellgruppen der Markscheibe bei zweijährigen Kirschen- sämlingen von äußerst kräftiger Entwicklung beobachtet und neben- stehend in Fig. 4, 5 und 6 abgebildet worden ist. Es zeigen nämlich einzelne Zellen blasen- 5 artige, doppelt konturierte, in das Zellumen hinein vorspringende Ausstülpungen (th). In einzelnen Zellen findet man Blasen, welche Abb. 5. 144 Originalabhandlungen. deutlich sich als Ausstülpungen der Mutterzellwand erweisen und eine Ausdehnung und Lagerung annehmen, als ob sie eine neue Querwand bilden wollten (bl). Das Auftreten von später entstandenen Querwänden in den Markzellen ist keine Seltenheit. Man erkennt dieselben durch ihre Stellung und die im Verhältnis zur Mutterzelle bedeutend geringere Dicke. In selteneren Fällen wurden mehr oder weniger langgestielte, traubenförmige Körper (Fig. 6 tr) gefunden, die sich deutlich erkennbar als Ausstülpungen der Zellwand erwiesen. Die Gestalt der Traube war meist kugelig, bisweilen ellipsoidisch mit glatten oder welligen Umrissen. Die Reaktionen stimmten mit denen der Mutterzellwand überein, d. h. siefärbten sich mit Chlorzinkjod braunviolett bis rötlich-braun. Da diese Gebilde mit seltenen Ausnahmen in den gebräunten Stellen des Markes gemeinschaftlich mit den Fig. 3 abgebildeten Membranquellungen auf- traten, so möchten wir sie auch für eine Form von Quellungserschei- nungen ansprechen. Parallel mit derartigen Umwandlungen des Inhalts und der Mem- branen einzelner Zellgruppen im Markkörper der Zweige gesunder Kirschbäume zeigte sich ein anderes Merkmal in der Rinde. Als normales Vorkommnis bemerkt man eine Differenzierung in fast jedem Hartbastbündel insofern, als die am meisten nach der Zweigaußen- seite gerichteten, also zuerst entstandenen Elemente des Hartbast- stranges auffällig weitlumig sind. Diese Zellen sind, sobald das Mark gebräunte Zellgruppen aufweist, mit rotbrauner gummoser Sub- stanz erfüllt. Bisweilen ist diese Gummifüllung nur an einer Seite des Zweiggliedes zu finden ; bisweilen ist sie in einem Internodium stark ausgeprägt, im anstoßenden aber auffällig schwach.. Solche Unter- schiede wurden namentlich an der Grenze zwischen einem vorjährigen Zweige und dessen Fortsetzung im folgenden Jahre gefunden. In diesen Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 145 Grenzregionen, die ich „Übergangsknoten“ nenne, bemerkt man auch am häufigsten den Kontrast in der Färbung der Markkörper insofern, als man die Basis des jüngeren Zweiges, der sich aus der End- knospe des vorjährigen entwickelt hat, mit weißem Mark, dagegen das darunter befindliche (ältere) letzte Internodium des Vorjahres. mit braunem Mark versehen findet. Von der hier vertretenen Anschauung ausgehend, daß jedes Inter- nodium eines jeden Zweiges ein Produkt der zur Zeit seiner Anlage und Ausbildung vorhandenen Witterungs- und Ernährungsfaktoren ist, würde sich dieses auffällige Vorkommnis in folgender Weise erklären lassen: Bei der Mehrzahl unserer Kulturbäume, namentlich aber bei den Obstgehölzen, ist man gewöhnt, einen Frühjahrstrieb von einem zweiten, dem Augusttrieb zu unterscheiden. Letzterer setzt sich unter Umständen bis in den Spätherbst hinein fort, so daß Fälle (namentlich bei Äpfeln) vorkommen, in denen dieser zweite Trieb überhaupt nicht mit einer normalen Herbstknospe abschließt, sondern die letztgebildeten jungen, noch nicht entfalteten Laubblätter einfach durch den eintreten- den Herbstfrost in ihrer Fortentwicklung zum Stillstand gebracht werden. Auch bei Kirschen auf fettem Boden kann man beobachten, daß sich das Zweigwachstum bisweilen bis in die Zeit hinein zieht, in welcher die Tage wesentlich kürzer werden und die Luftfeuchtigkeit bedeutend zunimmt. Es wird dann die Ausbildung der letzten Inter- nodien derart beeinflußt, daß der Prozeß der Holzreife, d. h. der Mem- branverdickung, nur ungenügend stattfindet. Man kann dies insofern nachweisen, als man dann in den Holzzellen keine dritte Membran auf- finden kann. Wenn das zuletzt im Herbst gebildete Internodium mit einer normalen Gipfelknospe abschließt, und diese im nächsten Frühjahr bei der gesteigerten Licht- und Wärmezufuhr sich zum Triebe aus- bildet, so sind dann die Bedingungen für eine normale Holzreife gegeben. Dieses im Frühjahr entstehende Zweigglied, das dem vorjährigen un- reifen direkt aufsitzt und dessen unmittelbare Verlängerung bildet, hat nicht nur die günstigsten Bedingungen zum Ausreifen, sondern auch die lange Sommerzeit vor sich zur Speicherung der Reservestoffe. Daher der Stärkereichtum und die bei normaler Witterung vorherrschend weiße Markfärbung der untersten diesjährigen Internodien gegenüber den anstoßenden letztgebildeten des Vorjahres. Es ist nun beobachtet worden, daß das Auftreten der braunen Mark- zellgruppen mit den geschilderten Quellungserscheinungen der Mem- brane und den Veränderungen des Zellinhalts mit dem Erscheinen der Füllmasse in den peripherischen Zellen der Hartbaststränge parallel geht und, abgesehen von fremden Eingriffen (Verwundung u. dgl.), in Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 10 146 Originalabhandlungen. dem Maße häufiger wird, als die Neigung zur Bildung von wirklichen Gummilücken hervortritt. Wenn man nun die später noch zu erwähnende Übereinstimmung in den Reaktionen der braunen Markzellgruppen mit ausgesprochenen Gummiherden bzw. deren Umgebung in Betracht zieht, kommt man zu der Überzeugung, daß jene braunen Markzellen als das Zeichen einer Neigung zu gummosen Quellungen anzusehen sind. Sie haben also eine symptomatische Bedeutung für den ganzen Wachstumsmodus eines Zweiggliedes und unter Umständen des ganzen Baumes. Über die Frage des Auftretens der braunen Markzellen geben die Untersuchungen zur Zeit der Lösung der Reservestoffe im Frühjahr Aufschluß. An den Mitte April entnommenen Zweigen gesunder Kirsch- bäume (Süßkirschen) ließ sich beobachten, daß die verfärbten Markzellen in der Spitzenregion des Zweiges erst dort deutlich erkennbar wurden, wo sie im Übergange zum Dauergewebe sich befanden. Dies war aller- dings schon an der Basis der Knospen der Fall, etwa in der Region,wo sich die äußeren Knospenschuppen angeheftet finden. Es ist dies die- jenige Region, in welcher die Querspannung das Übergewicht bei den peripherischen Zellen des Markkörpers gewinnt. Wenn dort die Mark- zellen allmählich einen größeren Querdurchmesser gegenüber ihrer Längsrichtung annehmen, findet man einzelne Zellen oder kurze Längs- reihen derselben, die noch wie früher eine größere Ausdehnung in der Längsrichtung der Achse beibehalten haben; diese zeigen bereits den Anfang einer leichten Bräunung. Durch ihr Verbleiben in den früheren Dimensionen deuten sie an, daß sie bereits an ihrer Streckungsfähigkeit eingebüßt haben. Betreffs der damit verbundenen Inhaltsänderung gab die Färbung mit Anilinblau einen Fingerzeig.. Wenn man intensiv blaue Schnitte wieder entfärbte, bemerkte man, daß jene der Querspannung wenig oder nicht mehr folgenden Zellen ein grünliches Blau in Inhalt und Wan- dung annahmen und in älteren Internodien blaugrün bis schmutzig- gelbgrün wurden. Läßt man Salzsäure auf frische Schnitte einwirken, sieht man, daß die Wandungen der erkrankten Zellen gelb bis gelbbraun werden, während die gesunden rötlich erscheinen, also ihren Phloro- glucingehalt bewahren. Bei der Färbung mit Anilinblau macht sich auch im jugendlichen Knospenkegel insofern eine Differenzierung bemerkbar, als man einzelne Zellgruppen erkennt, deren sonst körniger Inhalt in eine gleichartige, anscheinend teigige Masse umgewandelt ist. Weitere Aufschlüsse über die Verschiedenartigkeit gleichnamiger (sewebe in gesunden Stämmen erlangte ich bei Beobachtungen von ein- jährigen Trieben gegen Mitte Juni. Als die Schnitte mit Methylgrün gefärbt wurden, erwies sich die Rinde mit Ausnahme der Hartbast- Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 147 bündel blaugrün und in der Jungrinde gelblicher grün, während Holz und Hartbastbündel blau erschienen. Die Elemente der Markkrone wurden gelbgrün, und diese Färbung setzte sich in einzelnen, namentlich den breiten Markstrahlen, auch in den Holzring hinein, fort. Die erkrank- ten Zellgruppen in der Markscheibe, die vielfach dickere Wandungen haben, stechen ebenfalls durch ihre gelbgrüne Färbung von dem nor- malen, blauwandig werdenden Markgewebe ab. Dieses Verhalten läßt sich in der Weise deuten, daß die gelbgrün werdenden Gewebe säurereicher als die blauwandig bleibenden sind. Denn wenn man eine wässerige Lösung dieses Methylgrüns mit Salzsäure ansäuerte, nahm die Lösung dieselbe Färbung wie die kranken Gewebe an. Diese Farbenreaktion wurde nicht beobachtet bei Zusatz von Essig- säure, kristallisierter Zitronensäure oder Zitronensaft, wohl aber wieder bei Zusatz von Oxalsäure. Die Vermutung liegt daher nicht fern, dab die lebenden Gewebe reich an Säuren, und zwar wahrscheinlich an Oxal- säure, sind. Die Einwirkung des Methylgrüns auf die gummosen Gefäßaus- füllungen in der Umgebung von bereits fertigen Gummiherden ist sehr bemerkenswert. Während nämlich die Gefäßausfüllungen in un- mittelbarer Nähe von Gummilücken sich gelbgrün verfärben, fand man die weiter von der Lücke entfernt liegenden, namentlich solche, bei denen man eine Füllung durch ursprüngliche Thyllenbildung noch erken- nen konnte, in Übergangstönen zwischen gelbgrün und blaugrün oder noch blau gefärbt. In dieser Übereinstimmung gummoser Gefäße mit den erkrankten bräunlichen Zellen der Markscheibe bzw. der Markkrone, dürfte ein weiterer Hinweis zu erblicken sein, daß die Erkrankung der Markzellen mit ihren häufig bereits verquollenen Wandungen tatsäch- lich ein Vorstadium gummoser Schmelzung ist. Bei einer Durchmusterung des anscheinend ganz gleichmäßig gebauten Holzringes wurden nach Färbung mit Methylgrün einzelne Gewebeinseln beobachtet, die durch eine grünlichere Färbung von dem übrigen blau gewordenen Holzringe abstachen, also den Gummi- fizierungsprozeß vorbereitende Zustände darstellen. Weitere Beispiele der ungleichmäßigen Ausbildung anscheinend ganz gleichartiger Gewebe liefert zunächst die Behandlung mit Eosin. Das Gewebe in seiner Ge- samtheit wird rot, aber die gummosen Gefäßausfüllungen und andere im Anfangsstadium der gummosen Quellung befindlichen Zellinhalte und Membranen erscheinen leuchtend karminrot; dagegen haben die eigentlichen Gummimassen in den Gummilücken den Farbstoff nicht mehr gespeichert. Man findet aber Gummilücken mit wolkigem, farblos bleibendem Inhalt, die umgeben sind von Holz- bzw. Markstrahlzellen, deren anscheinend unveränderte Membranen einen scharlachrot sich färbenden Inhalt einschließen, der ganz den Gefäßausfüllungen gleicht. 148 A Originalabhandlungen. In den im November geschnittenen Zweigen zeigte die mit Stärke reichlich versehene Markscheibe einzelne Zellen, deren Körner größer und scheinbar gequollener als in allen anderen Elementen waren und deren Membranen ins Scharlachrote spielten, während die normale Umgebung die gewöhnliche leuchtend rosenrote Eosinfärbung behielt. Um den herbstlich zur Ruhe gekommenen Zellinhalt wieder zu mobilisieren, wie dies Mikosch bei seinen Versuchen getan, wurden einige dreijährige Bäumchen im November in das Zimmer gestellt. Neben der Anwendung der bisher genannten Reagentien wurde auch die Einwirkung der Salpetersäure versucht. Bei längerem Liegen der Schnitte in dem Reagens nahmen dieselben eine schwärzliche Färbung an. Die Wandungen der gesunden Holzzellen waren am schwächsten gefärbt, aber in der Nähe der Gummilücken wurde diese Färbung intensiver. In den Markstrahlzellen namentlich sah man, daß der Zell- inhalt an Volumen zugenommen hatte und daß dieser noch tiefer sich schwärzte wie die Membranen. Es mußte hier neues plastisches Material zugewandert sein, oder das vorhanden gewesene hatte eine andere voluminösere Form angenommen, was durch erhöhte Einwirkung von hydrolysierenden Enzymen wohl denkbar wäre. Die weitlumigen peripherischen Zellen der Hartbastbündel, die vielfach mit gummosen Massen ausgefüllt erscheinen, ließen unter der Einwirkung der Salpetersäure eine verschiedene Färbung der einzelnen Lamellen ihrer dicken Wandung erkennen, indem — meist scharf abge- srenzt — die äußeren dunkel, die inneren hell waren. Die Gelbfärbung mit Jod spricht allerdings für die Annahme eines vermehrten Zustroms von plastischem Material zu den Herden, welche der Gummose verfallen. Namentlich sind es die fadenartig in die Gummimasse hineinwachsenden Markstrahlzellen, welche tiefgelbe Färbung annehmen. Bei Zweigen, welche Mitte Januar abgeschnitten und sofort unter- sucht wurden, ergab die Anwendung von Jodgrün ähnlich charak- teristische Unterschiede wie bei den bisher gebrauchten Färbemitteln. Die braunen Markzellen speicherten in ihren gequollenen Wandungen den Farbstoff äußerst stark, aber bei den verschiedenen Individuen ver- schieden, und zwar war bei denjenigen, welche fast gar keine Stärke — selbst nicht mehr in der am längsten Stärke besitzenden Markkrone — enthielten, die Färbung am intensivsten. Der Vergleich zahlreicher Zweige anderer Prunus-Spezies ließ zwar nicht ausnahmslos, aber doch in der überwiegenden Anzahl der Fälle, erkennen, daß, je stärkereicher ein Zweig ist, desto weniger konnte man Neigung zur gummosen Degeneration wahrnehmen. Bei diesen im ‚Januar geschnittenen Zweigen zeigten sich reichlich gebräunte Markzellen, bei denen die sekundäre Membran tropfenartig Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 149 an einer Seite aufgequollen war und nahezu ein Drittel des Lumens ausfüllte; sie färbte sich mit Jodgrün ganz intensiv grün, während die primäre Membran ungefärbt blieb. Bisweilen fand sich in einzelnen Zellen ein großer isolierter Tropfen, der sich gleichfalls grün färbte. Bei Prunus acida wurden Markzellen gefunden, die anscheinend mit den gleichen Stärkekörnern angefüllt waren, wie ihre Umgebung, aber sich intensiv grün färbten, während die normale Stärke ungefärbt blieb. Es darf eine solche Speicherung des Farbstoffes in Membran und Stärkekorn als ein Zeichen der Lockerung der Substanz an- gesprochen werden, die auf dem Wege zur gummosen Degeneration sich befindet. Man sieht nämlich alle Übergänge von der normalen blaugrünen Zellwand bis zum Gelb des ausgesprochenen Gummis. Es lassen sich Zellen beobachten, die zur Hälfte blaugrün und zur Hälfte gelbgrün sich färben. und unter den gänzlich gelbgrünen kann man bisweilen er- kennen, daß ein Teil der Zellwand bereits gelb bis bräunlich geworden ist. Diese Farbenreaktionen decken sich mit der Rotfärbung durch Salzsäure, also dem Auftreten von Phloroglucin. Die Grünfärbung des Zellinhalts mit Jodgrün kann als leitendes Merkmal für das Auftreten der Neigung zur gum- mosen Degeneration angesehen werden, und durch diese Reaktion findet man verdächtige Zellen mitten im gesunden Gewebe. Beispiels- weise sah man innerhalb gänzlich gesund erscheinender ‚„Mark- brücken‘, also der breiten parenchymatischen Gewebestreifen, welche quer durch den Holzring von der Markscheibe aus nach der Ansatz- stelle einer Knospe hin verlaufen, einzelne Zellen oder Zellreihen, deren Inhalt scheinbar aus derselben Stärke wie in den umgebenden Zellen bestand, aber mit dem Reagens sich grün färbte. Die Steigerung des Phloroglucingehaltes bei dem zur Gummose ge- neigten Gewebe, die bei den Zweigen älterer Bäume beobachtet wurde, zeigte sich auch bei Sämlingspflanzen, die Mitte Januar untersucht wurden. Es färbten sich die normalen Zellen der Markkrone dunkel- violett, während diejenigen mit gequollener Wandung in allen Über- gängen bis zum deutlichen Gelb der ausgesprochenen Gummimassen erschienen. Ähnliche Reaktionen wie Salzsäure gibt auch verdünnte Schwefel- säure,. nur ist die Rotfärbung nicht so haltbar; dagegen ist dies Rea- gens in anderer Beziehung manchmal empfehlenswerter. Aber auch hier schwanken wie bei allen anderen Reagentien die Wirkungen nicht nur je nach der Konzentration der Schwefelsäure, sondern auch bei gleicher Verdünnung je nach dem Alter der Internodien. Man kann dies am besten wahrnehmen, wenn man von längeren einjährigen Trieben die Schnitte aus dem Basalinternodium neben solche aus höheren Zweig- 150 Originalabhandlungen. gliedern in denselben Tropfen auf den Objektträger legt. In der Grün- färbung, der nachfolgenden Bräunung und Lösung der Gewebe, in der durchschnittlich schnelleren Lösung der Markscheibe gegenüber den Markstrahlen, dem längeren Widerstande der Rindenstrahlen gegenüber dem übrigen Rindenparenchym, in der Rotfärbung der Bastzellen, der Art der Quellung der sekundären Membran, den Farbenunterschieden zwischen Mark- und Holzkörper bei Anwendung verdünnter Lösungen usw. machen sich sehr reichlich individuelle Verschiedenheiten geltend, welche zeigen, daß nicht nur die Achse in den einzelnen Internodien, sondern dasselbe Internodium auf den einzelnen nach verschie- denen Himmelsgegenden gerichteten Seiten Abweichungen zeigen können. Betreffs der Schwefelsäure verwandte ich meistens die Verdünnung der in der Pharmacopaea germanica vorgeschriebenen Schwefelsäure mit dem gleichen Volumen Wasser, weil damit keine Lösung der Gewebe oder höchstens der Rindenelemente hervorgerufen, wohl aber sehr leb- hafte Farbentöne erzeugt werden. Es färben sich dann nämlich die Hart- bastbündel zunächst leuchtend rot; dieselbe Färbung nimmt auch all- mählich die Markscheibe an, soweit ihre Zellen nicht braun sind; letztere bleiben, wie bei Salzsäure, gelb. Am leuchtendsten färben sich die Ele- mente der Markkrone und von diesen diejenigen Stellen, welche in summoser Wandquellung begriffen sind. Als ein Beispiel für die verschiedenartige Reaktionsfähigkeit der gleichnamigen Gewebe in verschiedenen Internodien desselben Zweiges geben wir einen Befund von der Übergangsstelle eines zwei- jährigen in den einjährigen Trieb; dies ist also die Region, in welcher der vorjährige Trieb sein Herbstwachstum abgeschlossen hatte und in welcher vorherrschend viel braune Markzellen aufzutreten pflegen. Hier sah man nach 24stündiger Einwirkung verdünnter Schwefelsäure das Zentrum der Markscheibe gelb, die Peripherie rot. An früher erkrankten Rindenstellen, bei denen die abgestorbenen peripherischen Gewebe- schichten durch ein Korkband von der lebendigen Rinde abgeschnitten worden waren, erwies sich das tote Parenchym in seinen äußersten Schichten gelbbraun bis gelb, in seinen dem Kambium zugewendeten Lagen noch rot. Das Tafelkorkband selbst blieb ungefärbt. Die ver- quollenen Zellpartien sowie die Gefäßausfüllungen zeigten entweder leuchtende Rotfärbung oder Übergänge derselben zum Gelb, wie bei der Salzsäurewirkung. Wenn man Schnitte aus der Region des Übergangsknotens nebst solchen aus einem Basalinternodium des darüberstehenden nächst- jährigen Triebes in denselben Tropfen von Schwefelsäure legt, so tritt alsbald die Verschiedenartigkeit des Markkörpers bei den Internodien hervor. Im Übergangsknoten färbt sich derselbe mit Ausnahme der Sorauer, Neue Theorie det Gummiflusses. 91 summosen Zellen schnell rot und unter Umständen lösen sich auch einzelne Parencehymgruppen in der Markkrone, während die Markscheibe aus dem darüberstehenden Basalinternodium des nächstjährigen Triebes — also der jüngere Zweigteil — noch nicht oder kaum gefärbt erscheint. Der Holzring ist stärker gerötet. Wurde Eisensulfat behufs Nachweis von Gerbsäureverbindungen benutzt, so fand man überall eine Schwärzung von Inhalt und Wandung. Aber dieselbe verschwindet früher aus den gummos verquollenen Mem- branen, und zwar um so schneller, je gebräunter dieselben vor der An- wendung des Reagens bereits gewesen. Es zeigt sich also dasselbe Ver- halten, wie bei der Salzsäurereaktion, wo die Rotfärbung der Membran um so geringer wird, je mehr dieselbe bereits in ihrer gummosen Quellung vorgeschritten ist. Bei der Einwirkung der starken Mineralsäuren liegt die Vermutung nahe, daß die Farbenreaktionen mit einer durch die Säuren veranlaßten mechanischen Gewebelockerung verbunden sein könnten und dadurch die Verschiedenartigkeit der Farbentöne bedingt sein dürfte. Es kam daher auch ein organischer Farbstoff zur Anwendung und zwar der mit Essigsäure schwach angesäuerte Saft der Roten Rübe. Der Erfolg war derselbe, wie bei den vorerwähnten Säuren und Anilinfarbstoffen. Schnitte, die längere Zeit im Rübensaft gelegen und nachher an der Luft sich wesentlich entfärbt hatten, zeigten dauernde Rötung der gummosen Gefäßausfüllungen und einzelner Markzellen, die einen den geballten Stärkekörnern ähnlichen Inhalt besassen. Auch viele Inter- cellularmassen waren rot. Die stärkere Einlagerung dieses organischen Farbstoffes spricht dafür, daß die zur Gummose übergehenden Gewebe tatsächlich eine in inneren Ursachen begründete Lockerung erfahren. Die individuellen Schwankungen der Gewebe, die in ihrem ver- schiedenen Verhalten den genannten Reagentien gegenüber zum Aus- druck kommen, lassen sich auch in ihrer Stärkefüllung zur Zeit der Ruheperiode nachweisen. So wurde beispielsweise bei Zweigen gesunder älterer Süßkirschstämme im Januar folgendes festgestellt. Während der vorjährige Zweigteil vollgepfropft mit Stärke sich erwies, hatte der Übergangsknoten, also die Spitze dieses vorjährigen Zweiges keine Spur davon; aber der aus dieser Spitze hervorgegangene diesjährige Trieb besaß an seiner Basis wieder reichlich Stärke. Von da aus nahm dieser Reservestofi, wie es die Regel ist, allmählich nach der diesjährigen Zweigspitze hin wiederum ab. Bei manchen Zweigen, wie es scheint, solchen, die im Schatten sich entwickelten, wurde überhaupt in den jüngeren Internodien im Januar keine Stärke gefunden. Hält man diesen Befund mit unseren früheren Beobachtungen an Nadelhölzern zusammen, aus denen hervorging, daß diejenigen Versuchs- 152 Originalabhandlungen. pflanzen, welche ein kümmerliches Zweigwachstum zeigten, an Stärke- schoppung litten, so darf man behaupten, daß die Üppigkeit bzw. Schnelligkeit des Zweigwachstums im umgekehrten Ver- hältnis zur Ablagerung von Reservestoffen steht. Damit soll nicht gesagt sein, daß solche stark wachsenden Zweige dauernd stärkearm bleiben; sie bleiben nur länger als träge wachsende Achsen, die ihre Entwicklung schneller abschließen, stärkelos oder stärkearm. Sie sind in dem Niederlegen ihrer Reservestoffe mehr von der Witterung des Spätjahres abhängig. Ist diese hell und sommerlich trocken, füllt sich die Achse normal mit Stärke; wenn dagegen das Spät- jahr trübe und niederschlagsreich ist, kommen die Coagulasen nicht zur genügenden Wirksamkeit und es entsteht die Neigung zu relativem Plasmaüberschuß, d. h. zu Schmelzungsvorgängen, die sich bis zur ausgesprochenen Gummose steigern können. Soweit ich Erfahrungen bei anderen Verflüssigungskrankheiten sammeln konnte, möchte ich behaupten, daß der Harzfluß sich genau wie der Gummifluß verhält. Die bisherigen Beobachtungen lassen sich zu folgendem Gesamtbild vereinigen. Unsere kultivierten Kirschbäume gehören einer Pflanzenfamilie an, die, wie die Familien der Aurantiaceen, Mimoseen, der Feigenbäume usw. eine große Neigung zu Quellungen ihrer Zellmembranen verraten. Diese Neigung dokumentiert sich bei den verschiedenen Prunus-Arten in erster Linie in Quellungserscheinungen der Wandungen von Mark- zellen, welche von ihrer Umgebung sich durch eine Braunfärbung der Membranen unterscheiden. Infolge ihrer Quellung speichern sie ver- schiedene Farbstoffe, die aber bei ihrer Einlagerung zu anderen Farben- tönen verändert werden und dadurch als Reagens für Membranquel- lungen Verwendung finden. Ähnlich wie gequollene Membranen ver- halten sich die Stärkekörner in den braunen Markzellen. Die Neigung zu Quellungsvorgängen läßt sich oft bei Membran und Inhalt schon in den Geweben der jüngsten Zweigspitzen erkennen und steigert sich vielfach bis zur vollkommenen Zellschmelzung, d. h. zur Entstehung ausgesprochener Gummilücken, also bis zum Ausbruch einer wirklichen Krankheit. Demnach müssen die braunen Markzellen als das Anzeichen einer Neigung zu Quellungserscheinungen bzw. zam Auftreten des Gummiflusses bei unsern Kirschbäumen angesehen werden. Diese Vorstadien, welche die Neigung zu Verflüssigung der Membranen anzeigen, bedingen keineswegs die Notwendigkeit eines Auftretens der eigentlichen Gummose, aber haben insofern eine symp- tomatische Bedeutung, als man aus ihrer geringeren oder größeren Häu- figkeit den Grad der Disposition eines Baumes für die Gum- Sorauer, Neue Theorie des Gummiflusses. 153 mosis beurteilen kann. In ihren Reaktionen lassen sie eine große Übereinstimmung mit denjenigen Gewebegruppen im Holz- und Rinden- körper erkennen, welche in unmittelbarer Nähe wirklicher Gummiherde liegen und später selbst der Gummosis verfallen. Die Reaktionen derartiger der Verflüssigung später erliegender Gewebegruppen lassen erkennen, daß bei ihnen entweder der ursprüng- liche Reichtum an Gerbsäure und Oxydasen verbleibt, oder von neuem sich einstellt. Wenn der Gerbsäurereichtum zurückgeht, wächst der Phloroglucingehalt, und dieser erhält sich so lange, bis der Übergang der Gewebe in Gummi stattfindet. In diesen braunen Markzellen sowie in den Markstrahlenzellen, welche bei den fertigen Gummiherden fadenartig in die Gummimasse hineinwachsen, deuten die Reaktionen darauf hin, daß dem Verflüssi- gungsvorgang eine Anhäufung protoplasmatischer Substanz vorhergeht. Daraus wäre zu schließen, daß die Gummose ein Zustand lokaler Plethora, also einer Anhäufung protoplasmatischer Substanz ist, welche infolge ihres großen Reichtums an hydrolysierenden En- zymen und dementsprechend deren Übergewicht über die Coagulasen. nicht imstande ist, zur normalen Zellmembran umgewandelt zu werden. Wenn die braunen Markzellen bei den Kirschbäumen als ein Symp- tom aufzufassen sind, daß der Baum zu Schmelzungsvorgängen neigt, so wird die Zahl der braunen Zellen im Verhältnis zur Gesamt- zellenzahl eines Markquerschnitts eine Beurteilung gestatten über den Grad der Neigung zu Verflüssigungserschei- nungen. Nun zeigen aber die Untersuchungen, daß die Verteilung der braunen Markzellen in einem Zweige durchaus nicht gleichmäßig ist, sondern daß die Zahl derselben in den einzelnen Internodien sich ändert, und zwar in der Weise, daß in der Mehrzahl der Fälle die zuletzt im Jahre gebildeten Zweigglieder am reichsten, dagegen die im Frühjahr ent- standenen, unter den die Reife des Holzkörpers fördernden Sommer- tagen sich entwickelnden Internodien am wenigsten braune Zellen im Mark besitzen. Dies führt zu dem Schlusse, daß die Ausbildung eines jeden Internodiums von den während seiner Ent- wicklung vorhandenen Witterungsfaktoren abhängig ist. Da die Niederschlagsmenge auch die Wasser- und Nährstoffzufuhr aus dem Boden beeinflußt, so wird der ganze Ernährungsvorgang eines Baumes fortdauernden Schwankungen ausgesetzt sein und diese im Bau des einzelnen Internodiums sich wiederspiegeln und durch Zahl und Ausbildung der braunen Zellnester, die im umgekehrten Verhältnis zu dem Stärkeniederschlag in den Geweben stehen, zum Ausdruck gelangen. 154 Beiträge zur Statistik. Wenn eine reichliche Nährstoffzufuhr, wie bei unseren Obstbäumen vorausgesetzt wird, sich mit andauernd trüber, niederschlagsreicher Witterung verbindet, wird die vegetative Tätigkeit, die Neubildung junger Organe, das Wachstum der Zweigspitzen ungemein gefördert, aber deren Holzreife, d. h. deren Zellwandverdickung und Ablagerung von Reservestärke verzögert. Die neuen Internodien an den Zweig- spitzen bleiben lange im Jugendstadium, das durch dasVorherrschen der Oxydasen charakterisiert ist und sich durch Reichtum an Protoplasma in den Geweben kennzeichnet. Dies ist das dem bloßen Auge schon kennt- liche Stadium für die Ausbildung der braunen Markzellen und für die Nei- gung zu Schmelzungserscheinungen. Diese Neigung braucht sich durch- aus nicht bis zur Bildung gummoser Gewebeherde zu steigern, wird aber den Obstzüchter mahnen, durch Kultureingriffe dieser Neigung entgegenzuwirken. Unter der Anschauung, daß der Gummifluß nur das Extrem einer bei den Steinobstgehölzen stets vorhandenen, in ihrer Natur begründeten typischen Neigung zu Verflüssigungserscheinungen ist, deren Ausbruch von den Witterungs- und Ernährungsverhältnissen abhängig ist, kämen wir zu der Frage, welche praktischen Maßregeln nötig sind, um dieser Neigung zu Schmelzungen vorzubeugen. Diese müssen folgerichtig in allen solchen Maßnahmen bestehen, welche die Holzreife fördern, d. h. die Wandverdickungen der Zellen begünstigen und den Niederschlag der Reservestärke fördern. Beiträge zur Statistik. Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz in Mecklenburg im Jahre 1913.) Der Bericht bringt wieder eine Fülle wertvoller Beobachtungen über den Einfluß der Witterungs-, Boden- und Kulturverhältnisse auf die Entwicklung und das Gedeihen der Kulturpflanzen. Ähnlich wie 1911 werden auch diesmal viele Klagen über mangelnde Niederschläge im Frühjahr und den ersten Sommermonaten laut. Das Getreide war gut durch den Winter gekommen, aber schon vom Mai, an manchen Orten sogar vom April an, heißt es, daß viele Saaten unter der Dürre leiden; zumal auf leichten Böden. Weizen ver- trägt die Trockenheit noch am besten, hat vielfach ausgezeichneten Stand. Die Erträge sind außerordentlich verschieden, je nach den Nieder- schlagsverhältnissen in den einzelnen Bezirken. Roggen auf leichtem, sandigem Boden vielfach klein und schwach, häufig notreif geworden, 1) Erstattet von Dr. H. Zimmermann. Mitteilung der Landw. Ver- suchsstation Rostock. Stuttgart 1914. E. Ulmer. Bericht der Hauptsammelstelle Rostock für Pflanzenschutz in Mecklenburg. 155 kurz im Stroh, gibt aber doch fast gute Durchschnittslöhnung. Hafer stark durch die Dürre beeinträchtigt, Körner klein, Stand ungleich. Gerste leidet weniger: mittlerer Ertrag. Zucker- und Futterrüben setzten nach den Niederschlägen Ende Juli die bis dahin zurückgehaltene Entwicklung fort, bildeten aber nur kleine Wurzeln. Frühkartoffeln brachten infolge der Dürre wenig Ertrag, auf Kiesbergen waren die Kar- toffeln vielfach fast vertrocknet. Den späteren Sorten kamen die Nieder- schläge in der zweiten Hälfte des Sommers noch zu gute. Als Folge der Nässe nach der Trockenheit zeigte sich viel Eisenfleckigkeit, Glasigkeit, Kindelbildung. Viele Kartoffeln, die sich anfangs normal entwickelt hatten, stockten dann infolge der anhaltenden Dürre und setzten das Wachstum erst Mitte August nach Eintritt des Regens fort. Die Knollen bekamen dabei vielfach eine ganz ungewöhnlich lange und schmale Form und sind an dem nachgewachsenen Ende ungenügend ausgereift. Bei einer Mitteilung über Naßfäule wird als wahrscheinliche Ursache ein Frost bezeichnet, welcher die noch in der Erde liegenden Knollen 1912 betroffen hat. Die Blattrollkrankheit soll vornehmlich da auftreten, wo mehrere Jahre hintereinander Kartoffeln gebaut worden sind, ohne Saat- und Sortenwechsel zu berücksichtigen. Gute Boden - durchlüftung scheint sehr wichtig zur Unterdrückung der Krank- heit zu sein. Durch Versuche wurde erwiesen, daß nicht nur die Krank- heit an sich durch das Pflanzgut übertragbar ist, sondern auch der Grad der Erkrankung (sehr schwere, schwere und leichte Form). Hülsen- früchte gingen teilweise wegen der Dürre ein, die ausdauernden brachten einen Mittelertrag. Klee trocknete in vielen Fällen als Untersaat auf. Wo die Niederschläge noch rechtzeitig kamen, wurden die Bestände üppig. Viele Felder, die im Herbst besonders dicht und kräftig standen, wurden von einer starken Epidemie von Sclerotinia Trifoliorum heimgesucht, namentlich Rotklee russischer Herkunft. Die Ursache zu dem heftigen Auftreten des Kleekrebses wird in der Verwendung von Saatgut aus anderem Klima vermutet; vielleicht spielt auch die Nässe 1912 dabei mit. Frühblühende Sorten haben verhältnismäßig wenig gelitten. Bei den fortgesetzten Untersuchungen über die Lebensdauer des Steinbrandes erwiesen sich die Sporen noch über das vierte Jahr hinaus keimfähig. Fusariumbefallan Roggen- und Weizenpflan- zen dürfte durch zu tiefes Unterbringen der Saat begünstigt werden. Mit Sublimoform behandelter Roggen lief sehr gut auf, hatte üppigen Stand. Die Verwendung von 5prozentiger Cuproazotinlösung gegen die Überhandnahme der Ackerdistel in Haferfeldern ist nicht wirk- sam genug, weil die Pflanzen nicht immer auch in den Wurzeln absterben und dann Seitentriebe entwickeln. Junge, blühende, noch unverholzte Hederichpflanzen werden zwar durch das Mittel vernichtet, etwas ältere Pflanzen in der Entwicklung mindestens stark gehemmt; doch 156 Beiträge zur Statistik. bleibt der Gebrauch der Lösung immer bedenklich, weil auch der Hafer verschiedentlich schwer dadurch beschädigt wurde. Mehrfach wurden Fälle von Selbsterhitzung des Hafers be- obachtet, wenn der Hafer nicht genügend ausgereift eingebracht worden war. Das Getreide fing dann in der Scheune zu schwitzen an, sank in sich zusammen, so daß es schließlich fest wie eine Mauer gelagert war, erhitzte sich stark, bis Halm und Korn sich bräunten und der Mehl- körper im Korn verkchlte, das Korn sich zwischen den Fingern verreiben ließ. Stellenweise kam es zur Entzündung und Scheunenbrand. Die Obstblüte wurde stellenweise durch Spätfröste beschädigt. Besonders stark litten Apfelsorten, deren Blütenknospen in der Ent- wicklung zurückgeblieben waren und die große Ansprüche an Boden- feuchtigkeit stellen und durch die Trockenheit im Frühjahr geschwächt waren. Viele Bäume, namentlich Apfel- und Pflaumenbäume, sind ein- gegangen, weil in jedem zweiten Jahr Roggen darunter gebaut wird. Werden Hackfrüchte gepflanzt oder, noch besser, bleibt der Boden offen, so sind die Bäume auf leichterem Boden gesund geblieben. Auch bei Forstgehölzen, Birke, Buche, Hainbuche, Weißerle, Kiefer, Douglasfichte kamen mancherlei Frostschäden vor. N.E. Mitteilungen der Hamburger Pflanzenschutzstation!). Den ersten Teil dieser Zusammenstellung nimmt wieder der Bericht des Leiters der Station, ©. Brick, über die Zeit vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913, ein; die zoologischen Angaben rühren meist von L. Lindinger her. Die Besetzung des Obstes mit San Jose&- und anderen Schildläusen war die gewöhnliche; von dem nord- amerikanischen Obste waren 7,72 °/o mit ersterer besetzt (Canada 0,05°/, Oststaaten 8,97°/, Weststaaten 8,59°/0); besonders stark waren Äpfel aus Virginia, Cornish und Maine besetzt. Nektarinen aus Argentinien und 0,14°/, des australischen Obstes waren befallen. Die übrigen Angaben über auf fremden Pflanzen und bei Hamburg beobachtete tierische Schädlinge bringen nichts bemerkenswertes. Auf Kokosblättern aus Samoa wurde ein neuer Blattkäfer, Promeco- theca Lindingeri Aulm., beobachtet; die Originalbeschreibung wird hier abgedruckt. Gegen den Meerrettichkäfer, Phaedon armora- ciae L., in Finkenwerder wurden mit Erfolg Arsensalze gespritzt. Die Vogelschutz-Einrichtungen wurden weiter ausgebaut. — Den Haupt- teil der Zusammenstellung liefert Lindingers: „Afrikanische Schildläuse V. Die Schildläuse Deutsch-Ostafrikas*. Aufgezählt werden 88 Arten aus 28 Gattungen und 7 Unterfamilien. 1) Station für Pflanzenschutz zu Hamburg XV, 1912/13. Hamburg 1913, gr. 8°. 42 8., 9 Fig. Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in der Provinz Sachsen. 157 8 Arten sind neu; mehrere werden in andere Gattungen gestellt. Schäd- lich sind: Phenacoceus obtusus Newst. (auf Gossypium, Albizzia lebbek, Landolphia, Encephalartus, T’ectona grandis, Adansonia digitata), Pseu- dococeus citri Risso (auf Solanum tuberosum, Coffea arabica, Ananas sativa, Gossypium sp.) Jcerya aegyptiaca Doug]. (auf Ficus indica, Aca- Iypha sp., Rosa sp., Tectona grandis), Orthezia insignis Dougl. (auf Coleus, Duranta, Mina lobata, Solanum seafortianum), Aspidiotus des- tructor Sign. (auf Manihot Glaziovi, Syzygium jambolanum, Piper sub- peltatum, Agave mezxicana), Aulacaspis pentagona Targ., A. rosae Bch& (auf Rosa sp.), Lecanium nigrum Nietn. (auf Flacourtia sapinda, Gossy- pium, Inga) und L. viride Green (auf Coffea arabica). Reh. Mitteilungen über Pflanzenkrankheiten in der Provinz Sachsen.') Von den zahlreichen Klagen über Flurschäden durch Rauch, Abgase und Flugasche sollen nur einige der bemerkenswertesten Fälle hier erwähnt werden. Die Flugsache einer Brikettfabrik verur- sachte schwere Schädigungen auf Wiesen, Feldern und Waldparzellen. Die Asche fiel an den Versuchsstellen pro Tag und Quadratmeter in Mengen bis zu 6,4 g. Die schädliche Wirkung ist teils eine chemisch- physiologische, teils eine mechanische. Die befallenen Feldfrüchte werden unansehnlich und schwerer verdaulich, überdies durch die Schwächung für den Befall durch Nematoden und Fritfliegen disponiert. In einer Gärtnerei lag die Flugasche in Mengen von 8S— 16 g auf Bohnen- stauden mittlerer Größe. Bei den Obstbäumen wurde nicht nur das Laub beschädigt, sondern die ganze Entwicklung durch die Einwirkung der Schwefligen Säure und die beständige Reibung der scharfkantigen Sandkörnchen und Flugaschekristalle schwer beeinträchtigt. Der Stammzuwachs an der der Schadenquelle zugekehrten Baumseite war stark zurückgeblieben. Die Ährenbildung am Getreide war verspätet und kümmerlich. Erheblicher Schaden wurde stellenweise durch die Streifen- krankheit der Gerste angerichtet, die vielleicht im Zusammenhang mit der Trockenheit steht, unter der die Gerste im Frühjahr gelitten hatte. Jedenfalls sind an dem besonders starken Auftreten der Krank- heit auf einzelnen Feldern auch die Bodenverhältnisse beteiligt. Starke Schädigungen am Getreide wurden durch Fritfliegen, Thrips, Mil- ben und Nematoden (Hafer) verursacht. Das massenhafte Auftreten ') Bericht über die Tätigkeit der Agrikultur-chem, Kontrollstation und der Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen 1913. Erstattet Von Prof. Dr. H, €. Müller-Halle (Saale) 1914. 158 Beiträge zur Statistik. der Gartenhaarmücke, namentlich an Gerste, machte vielfach eine Neubestellung notwendig. Bei Kartoffeln kamen viel Blattrollkrank- heit und andere Degenerationserscheinungen vor, denen wohl am besten durch Saatgutwechsel vorgebeugt werden könnte. N. E. Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten in Anhalt.') Pilzkrankheiten zeigten sich im Berichtsjahre, in dem ebenso wie 1911 große Trockenheit herrschte, wenig, mehr wurde über tierische Feinde geklagt. So traten z. B. in Bernburg die Blasenfüße am Ge- treide in so großen Mengen auf, daß sie die Menschen auf Haut und Klei- dern belästigten. Stellenweise tat auch die graue Made viel Schaden an Rüben und Kartoffeln. Eine allgemeine, nachhaltige Schädigung brachten die Nachtfröste vom 11. bis 16. April bei Getreide, Kastanien- und Nußbäumen, namentlich aber beim Obst. Bei Pfirsichen, Aprikosen, Sauerkirschen, Äpfeln, Birnen und frühem Beerenobst wurde die Blüte so schwer betroffen, daß stellenweise die Ernte vernichtet wurde. Schlimmere Folgen noch hatte die Trockenheit, die das Wachstum vieler Pflanzen zurückhielt. Getreide bestockte sich schlecht, Rüben und Kartoffeln ließen vorzeitig ihr Laub vergilben und absterben, gaben nur geringe Ernten; Serradella und Lupinen entwickelten sich schlecht, singen teilweise gar nicht auf. BR. Mitteilungen der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser Wilhelms-Institut für Landwirtschaft in Bromberg.”) Schaffnit. Untersuchungen über das Auswintern des (Getreides. Weizensamen werden erst durch verhältnismäßig niedrige Temperaturen beschädigt; längeres Vorquellen steigert die Frost- empfindlichkeit. Bei Keimpflanzen ist die Wurzel in der Regel ebenso empfindlich, wie die oberirdischen Teile. Kältegrade bis zu —5° © wurden gut vertragen; bei —10° wurden die oberirdischen Pflanzenteile leicht beschädigt, bei — 15 bis 20° erfroren sie. Am widerstandsfähigsten ist der Vegetationskegel, nicht nur, weil er durch die Knospenlage der Blätter geschützt ist, sondern auch, weil er den wasserärmsten Zell- inhalt besitzt. Die Untersuchung der chemischen Vorgänge in der Zelle beim Gefrieren und Erfrieren richtete sich auf die Veränderungen der Eiweißkörper, der Enzyme und Kohlehydrate. Veränderungen des Chlorophylis wurden nicht nachgewiesen. Bei langsamer Temperatur- erniedrigung findet in den Blättern ein Abbau der Eiweißkörper in ') Beobachtungsdienst für Pflanzenkrankheiten im Herzogtum Anhalt 1913. Bericht der Herzogl. Landesversuchsstation Bernburg, erstattet von Prof. Dr. W. Krüger und Dr. H. Hecker. ®2) Jahresber. 1913. Erst. von Dr. Schander. Mitteilungen des Kaiser Wilhelm-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg. 159 einfachere Stoffe statt, die in den Stamm wandern ; schroffer Temperatur- wechsel verhindert den Abbau und die Stoffwanderung. Beziehungen zwischen dem anatomischen Bau und der Winterfestigkeit des Getreides ließen sich nicht feststellen. Die an niedere Temperaturen besser ange- paßten Landsorten sind durch lebhafteren Stoffwechsel ausgezeichnet und besitzen eine größere Menge von Zellwandsubstanz als die wärme- bedürftigeren Square head-Hochzuchten. Im jugendlichen Organ spielen sich bei steigendem Wassergehalt Prozesse ab, die die Pflanze empfindlicher gegen äußere Einflüsse machen, während bei der diffe- renzierten Pflanze kein Zusammenhang zwischen Wassergehalt und Widerstandsfähigkeit beobachtet werden konnte. Über die Untersuchungen zur Anatomie der Kartoffel von v. Tiesenhausen ist schon an anderer Stelle berichtet worden. Fischer. Feldversuche mit Zucker- und Futterrüben, um den Einfluß der Knäuelgröße, des Feuchtigkeitsgehalts der Samen, die Wirkung verschiedener Beizmittel und verschieden später Aussaat- zeiten zu prüfen. Von vier Knäuelgrößen wurde die größte Ernte ge- liefert von den Knäueln von etwa 34 —3%, mm Durchmesser bei unge- schältem Samen, bzw. 3-31 mm Durchmesser bei geschältem Saatgut. Vorgequollenes Saatgut lief ein wenig besser auf als unbehandeltes; der Unterschied war aber schon beim ersten Verziehen verschwunden. Trocknen des Saatguts bewirkte dagegen einen weit besseren Auflauf, namentlich bei vierstündiger Trockendauer, und erhöhte auch das Ernte- gewicht ganz wesentlich. Z. B. 115 gegenüber 94,4 bei unbehandelt und 97,6 bei einstündigem Trocknen. Die Ergebnisse der Versuche mit ver- schiedenen Aussaatzeiten bewegen sich in ziemlich engen Grenzen; die Unterschiede wurden wohl hauptsächlich durch die Witterungsverhält- nisse bedingt. Die erste Aussat am 23. April brachte z. B. bei Zucker- rüben 23,5 kg Rüben, 28,6kg Blätter, 12% Zucker und 19,3% Trocken- substanz. Die letzte Aussaat am 14. Mai, die am Anfang einer 14tägigen Trockenperiode erfolgte, brachte 19,9 kg Rüben, 25,1 kg Blätter, 12,1 kg Zucker und 20,2% Trockensubstanz. Von der ersten Aussaat waren nur 0,5% von der letzten 3,2% Pflanzen wurzelbrandig. Bei den Ver- suchen mit verschiedenen Bodenarten war auf dem Sandboden vom Versuchsfeld und auf Schluffsand der Prozentsatz der wurzelbrandigen Rüben am größten, in Sand und in Moorerde am geringsten. Das größte Gewicht brachte humoser Sand mit 50% Torfmull oder 50% Moorerde. Bei den Gefäßkulturen mit Zuckerrüben (Fischer) wurden in den Sandtorfkulturen sämtliche Rüben herz- und trockenfaul. In der Tollensschen Nährlösung mit Zusatz von Ammoniumsulfat an Stelle der Nitrate, entwickelten sich die Pflanzen überhaupt nicht. Ein Wasser- gehalt von 70% der Wasserkapazität war für die Entwicklung der Rüben am vorteilhaftesten; Erniedrigung der Phosphorgabe um die Hälfte 160 Beiträge zur Statistik. verhinderte das Wachstum, eine Steigerung um das Dreifache schädigte das Gedeihen. Fischer. Zur Physiologie von Phoma Betae Frank. Eine Temperatur von —20° C während 48 Stunden konnte den Pilz ebenso wenig abtöten, wie eine zwei bis vier Wochen anhaltende Einwirkung von 0—10°. Sublimat, Chinosol und Chlorphenolquecksilber wirken stark giftig auf Phoma, selbst in ganz schwachen Lösungen. Mycel- flocken wurden durch 1%. Chinosol schon nach 5 Minuten häufig, nach 15 Minuten unbedingt getötet. Die Keimfähigkeit der Rübensamen leidet durch diese Beizmittel nicht. Es folgen noch kurze Mitteilungen von Baunacke: Nematoden. Beschreibung verschiedener Zählmethoden zur Feststellung des Nema- todengehalts in verseuchten Böden. Wolff: Über das Auftreten, den Fraß und die Biologie der Forleule, der Nonne und des Kiefernspinners. Boss und Augustin: Über Bruchus chinensis und Bruchus obsoletus, sowie über die Organisation zur Beobachtung und Bekämp- tung der Pflanzenkrankheiten in den Provinzen Posen und Westpreußen. N. E. Schädlingsbekämpfungsversuche an der Wiener Pflanzen- schutzstation, ') Versuche zur Bekämpfung der Kräuselkrankheit oder Aka- rinose des Weinstocks ergaben, dass Erdeindeckung des alten Rebholzes die Krankheit zwar etwas abschwächen, aber durchaus nicht vollständig unterdrücken kann. Recht wirksam dagegen er- wies sich das Bestreichen oder Abwaschen der Triebe mit Schwefel- kalkbrühe in 30—40facher Verdünnung, selbst nach dem Austreiben, wenn die Verkümmerung der Triebe ihren Höhepunkt erreicht hat. Die jungen Triebe wurden dadurch nicht beschädigt. Die gute Wirk- ung der gleichen Schwefelkalkbrühe wurde auch noch bei mehreren anderen Versuchen erprobt. So z. B. im Kampfe gegen Aphelenchus ormerodis, die eine Blattfleckenkrankheit bei Chrysan- themen verursacht hatten. Die in die Mischung eingetauchten Pflan- zen wurden selbst in voller Blüte nicht beschädigt, während die an Blättern haftenden Älchen getötet wurden. Die Krankheitserschei- nungen, die sich am stärksten im Herbst bei den aus dem Freiland ins Glashaus gebrachten Pflanzen gezeigt hatten, waren übrigens nicht weiter fortgeschritten, nachdem die Temperatur im Hause auf 8 bis !) Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-bakt. und Pflanzenschutz- station in Wien 1913. Von Dr. K. Kornauth. Sond.-Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1914. Schädlingsbekämpfungsversuche der Wiener Pflanzenschutzstation. 161 10° Celsius ermäßigt worden war. Auch Infektionsversuche mit den Älchen wollten bei dieser Temperatur nicht gelingen. In 20—40facher Verdünnung wurden durch die Schwefelkalkbrühe auch Tetranychus sp. auf Efeu bei direkter Berührung vernichtet. Ob die Vermehrung der Milben durch das Spritzen verhindert wurde, konnte noch nicht fest- gestellt werden. Die Behandlung der Zierpflanzen mit Schwefelkaik- brühe hat aber den Nachteil, daß die Pflanzen durch den lange an- haftenden weißen Spritzbelag verunstaltet werden. Blausäureräucherungen gegen Lorbeerschädlinge waren er- folgreich gegen Lorbeerblattflöhe, Trioza alacrıs Flor., während die Lorbeerschildlaus, Aonidia lauri Behe nur teilweise dadurch abgetötet wurde. Von den geprüften Insektiziden erwies sich XEX gegen Blatt- und Blutläuse zwar ganz wirksam, kann aber seines hohen Preises ‘wegen doch nicht für die Praxis in Betracht kommen. Ebenfalls zu teuer und obendrein nicht ganz zuverlässig ist Raupus. Lohsol, Lysokresol und Creolinum viennense sind, wie andere Kar- bolineum-Präparate auch, für Bespritzungen der belaubten Obstbäume nicht geeignet. Für die Winterbehandlung scheint Lohsol, vielleicht auch Lysokresol Erfolg zu versprechen, ohne die behandelten Bäume zu beschädigen. Ganz praktisch wurden Drahtnetze befunden, die zum Schutz vor Engerlingfraß als Schutzbinden um Reben gelegt wurden. Wenn die jungen Reben vorher in einen dünnen Lehmbrei getaucht werden, scheinen die Drahtnetze während der ersten Vege- tationsperiode hinreichenden Schutz zu gewähren; ob die Wirkung länger vorhält, kann erst durch weitere Versuche entschieden werden. Nelkenkulturen wurden durch Auslegen von Kartoffeln und Möhren als Köder und durch Kopfdüngung mit künstlichem Dünger vor Draht- würmern geschützt. Unter einer ganzen Reihe von Peronospora-Mitteln scheinen nur einige wenige wirklich für die Praxis verwendbar zu sein. So hat sich z. B. die Pasta Forhin im ganzen bewährt, aber scheint nur noch nicht immer gleichmäßig hergestellt werden zu können. Kupfer- chlorid wirkt etwas schwächer als Kupfervitriol, kann aber in stärkeren Konzentrationen ganz wirksam sein. Perocid (Salze seltener Erden) erwies sich bei den diesmaligen Versuchen weit brauchbarer als im Vorjahr; bei weiterer Vervollkommnung wird es vielleicht zu- künftig in 2—3°/,igen Lösungen viel Verwendung finden. Bei der Bekämpfung der Chlorose der Reben wurden allein durch die Behandlung mit Eisenvitriol gute Erfolge erreicht. Die Kräuselkrankheit der Pfirsiche wurde durch eine winterliche Bespritzung mit 5—10°%,iger Lysollösung wirksam bekämpft. H. Detmann. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 11 162 Beiträge zur Statistik. Phytopathologisches aus Nordamerika.) Auch in Nordamerika ist die Frage, ob Phytophthora infestans überwintert oder nicht, Gegenstand eifriger Untersuchungen gewesen. So wurden an der Landwirtschaftlichen Versuchsstation Geneva N. Y.. Erdproben mit phytophthorakranken Kartoffelresten in Kisten dem Wind und Wetter bis zum 20. Januar ausgesetzt und dann in ein Warm- haus gebracht und mit Kartoffeln neu bepflanzt. Die hier herangewach- senen Pflanzen wurden mehrmals in nahezu wasserdampfgesättigter At- mosphäre mit phytophthorahaltigen Bodeninfusionen besprengt. Trotz der denkbar günstigsten Bedingungen für den Pilz fand keine Phytoph- thora-Infektion statt. Dieses negative Resultat beweist zwar nicht die Unmöglichkeit der Überwinterung der Phytophthora, läßt es aber als recht unwahrscheinlich erscheinen. daß eine solche stattfindet. Durch Behandlung der Saatkartoffeln mit Formaldehydgas gegen Schorf (Oospora scabies Thaxt.) wurden die Kartoffeln stark be- schädigt. Ähnliche Schädigungen wurden auch beobachtet. wenn die Kar- toffeln Ammoniak-, Brom- und Ätherdämpfen ausgesetzt oder wenn sie in starke Sublimat- oder Formaldehydlösungen eingetaucht worden waren. Nach Einwirkung der genannten Chemikalien erschienen zahl- reiche trockene Flecke auf den Kartoffeln. Feuchtigkeit und Temperatur beeinflußten die Fleckbildung in hohem Grade. Sprossende Kartoffel- knollen waren gegen die Chemikalien empfindlicher als ruhende. Auch die verschiedenen Sorten waren in verschiedenem Maße empfindlich. Trotzdem wird die Behandlung der Kartoffeln mit Formaldehydlösungen ') Stewart, F. ©. The persistence of the potato lateblight fungus in the soil. (New-York Agricultural Experiment Station, Geneva, N.-Y., Bulletin No. 367, October 1913, p. 357—361.) Stewart, F. C. and Gloyer, W. ©. The injurious effect of formal- dehyde gas on potato tubers. (Ibidem No. 369, December 1913, p. 385—416. Mit 3 Tafeln). Gloyer, W.O. The efficiency of formaldehyde in the treatment of seed potatoes for Rhizoctonia. (Ibidem No. 370, December 1913, p. 417—431.) Jordan, W. H. Director's report for 1913. (Ibidem No. 372, December 1913, p. 549—574.) Stewart, F. ©. and Rankin, W. H. Does Cronartium ribicola over- winter on the currant? (Ibidem No. 374, February 1914, p. 41—53.) Mit3 Tafeln und 1 Karte. Hedrick, U. P. Tillage and sod mulch in the Hitchings orchard. (Ibidem No. 375, March 1914, p. 55—80.) Mit 7. Tafeln. Hedrick, U. P. Ten years’ ‘profits from an apple orchard. (Ibidem No. 376, March 1914, p. 81—90.) Mit Tafel. Munn M. T. Seed tests made at the station during 1913. (Ibidem No. 378, March 1914, p. 113—137.) Stewart, F.O©. Potato spraying experiments at Rush in 1913. (lbidem No. 379, March 1914, p. 1—9.) Phytopathologisches aus Nordamerika. 1635 zur Entkeimung empfohlen. Man muß aber darauf achten, daß die Kon- zentration der Lösung eine nicht zu hohe ist, und vor allem auf die Menge der zu sterilisierenden Kartoffeln Rücksicht nehmen. Am besten be- währte sich folgende Lösung: 3 Pinten!) Formaldehyd und 23 Unzen?) Permanganat auf 167 Scheffel (bushels)?) Kartoffeln in 1000 Kubikfuß Raum. Ebenso wie gegen den Schorf der Kartoffel wird auch gegen Rhr- zoctonia allgemein Formaldehyd verwendet. Experimente zeigten in- dessen, daß weder Formaldehyddämpfe noch Formaldehydlösungen imstande sind, in die Rhizoctonia-Sklerotien einzudringen und den Pilz abzutöten. Auch hier hängt die Wirksamkeit des Formaldehyds vor allem von der Menge der zu desinfizierenden Kartoffeln ab. Je geringer ihre Zahl, um so wirksamer ist die Lösung. Im Gegensatz zu Formaldehyd tötet Sublimat bereits in 2000 facher Verdünnung die Rhizoctonia- Sklerotien ab. Bespritzungen der Kartoffelpflanzungen mit Bordeauxbrühe wurden in großem Maßstabe in Rush N. Y., ausgeführt. Die Erfolge waren befriedigend. Eine weitere Überwinterungsfrage, die in Nordamerika geprüft wurde, betrifft C’ronartium ribicola. Da dieser Pilz im Staate New York auf Ribes häufig auftrat, ohne daß allem Anscheine nach Blasenrost auf Pinus in der Gegend vorhanden war, so lag die Vermutung nahe, daß Cronartium auf Ribes überwintere. Um diese Frage zu entscheiden, wurden an verschiedenen Stellen Ribes-Pflanzen nach dem Abfallen der Blätter in Gewächshäuser übergeführt. Im ganzen wurden 500 ero- nartiumkranke Pflanzen in 6 Gewächshäuser gebracht. In 4 Gewächs- häusern wurden gleichzeitig Inokulationsversuche vorgenommen. Das Ergebnis war, daß kein einziges Bäumchen C’ronartium-Pusteln auf den neuen Blättern bekam. Die Annahme erscheint daher gerechtfertigt. daß Oronartium selten oder gar nicht auf Ribes überwintert. Es ist also zur Bekämpfung des Blasenrostes der Kiefer nicht erforderlich, alle Ribes-Pflanzen auszurotten. Nach einigem Suchen wurden schließlich auch blasenrostkranke Kiefern entdeckt, von denen aus die Infektion der Ribes-Pflanzen erfolgt sein dürfte. Großer Wert wird in den Vereinigten Staaten auf rationelle Apfel- zucht gelegt. Vorbildlich sind in dieser Beziehung die berühmten Hit- cehings- und Auchterschen Obstgärten. Einen Einblick in die umfangreiche Tätigkeit einer nordamerikani- schen Versuchsstation gewinnt man durch den Bericht des Direktors der Geneva-Station über das Jahr 1913. Die Station veröffentlichte i 1 pınt = 0.5711. 2) 1 ounce = !/ıs Pfund. 3) 1 bushel = 36,35 1. 164 Beiträge zur Statistik. in diesem Jahre 15 ‚‚reguläre‘‘ Bulletins, 5 technische Bulletins und 6 Zirkulare. Aus den regulären kompletten Bulletins wurden Auszüge gemacht und auf diese Weise entstanden 11 ‚populäre‘ Bulletins. Von den regulären und technischen Bulletins sowie den Zirkularen entfallen auf die Bakteriologie 4, auf die Botanik 3, auf die Chemie 3, auf die Entomologie 9, auf den Gartenbau 4 und auf die Inspektion 3. Zuı Ver- sendung kamen die Publikationen an über 50 000 Adressen. Der Direktor der Station verweilte studienhalber in Europa. Während des Jahres 1913 wurden an der Station 292 Saatgutunter- suchungen vorgenommen. Es erwiesen sich 17,5%, der Sämereien als gegen das Saatgutgesetz verstoßend, da sie mehr als 3°/, schlechte oder fremde Samen enthielten. Rasengras (lawn grass) und Gras- samengemische waren am häufigsten als Beimengungen anzutreffen. so- dann waren Klee (alsike clover!) und red clover)?) sowie weitere Gras- samen (redtop grass)?) häufig. Der Gehalt an fremden Sämereien muß nach der Anzahl der Körner, nicht nach dem Gewicht derselben bestimmt werden, weil man sonst zu ungerechter Beurteilung kommt. Einige Beispiele mögen dies erläutern: Eine Grassamenprobe (red top)?) enthielt 515 Samen von Juncus tenuis. Das waren der Zahl nach 4,53% aller in der Probe enthaltenen Samen, dem Gewicht nach indessen nur 0,5%. Die Samen dieses Juncus sind nämlich außerordentlich klein. Da sie durch eine schleimige Sub- stanz vielfach zusammengeklebt waren, mußten sie zum Zwecke der Zählung erst mit Alkohol oder Xylol getrennt werden. Eine Luzernesaatprobe ®), die besonders mit Timotheegrassamen °) verunreinigt war, enthielt 2,0%, Verunreinigung dem Gewicht nach, 8,8%, der Zahl nach. Eine Kleesamenprobe (alsike clover!) enthielt an 'Timotheegras- samen und sonstigen winzigen Unkrautsamen 9,5% dem Gewicht nach, 17,5°, der Zahl nach. Eine mit Thimotheegras verunreinigte Grassamenprobe (redtop°) ergab dagegen 8,0% fremde Samen dem Gewicht nach und nur 4,56%, fremde Samen der Zahl nach. W. Herter. Mitteilungen aus Indien.‘ In der Versuchsanstalt Pusa wurden die Versuche zur Heraufzüch- tung der indischen Weizensorten mit steigendem Erfolg fortgesetzt. !) Trifolium hybridum. 2, Trifolium pratense. 3) Agrostis alba. *) Medicago sativa. 5) Phleum pratense. €) Report of the Agrice. Research Inst, and College Pusa (including Report of the Imp. Cotton Specialist). 1912—1913. Mitteilungen aus Indien. 165 Durch Anwendung der neuesten Selektions- und Hybridisationsmethoden gelang es, Sorten zu züchten, welche bestes Korn mit hohem Ertrag, Rostwiderstandsfähigkeit und starkem Stroh vereinigen und auch durch gute Mahl- und Backfähigkeit ausgezeichnet sind. Sehr wichtige ist die Tatsache, daß die Pusa-Züchtungen ebenso gut oder noch besser auch auf anderen Böden gedeihen, z. B. den schwarzen Baumwollböden im Industal und auf Alluvialboden mit Kanalbewässerung. Bei der Tabakkultur in Bihar kommen alljährlich große Verluste vor, die durch teilweises Sterilisieren der Saatbeete vermieden wer- den können; die Sämlinge auf den sterilisierten Beeten waren viel kräftiger als die übrigen und konnten eine Woche früher verpflanzt werden. Pfirsiche in Quetta wurden von einer Krankheit heimgesucht, die im Anfangsstadium mit dem im Osten der Vereinigten Staaten bekannten „peach-yellows‘ übereinstimmt, aber die späteren Merkmale dieser Krankheit. nämlich vorzeitiges Reifen und Färbung der Früchte ver- bunden mit fadem Geschmack, nicht aufweist. Die starke Gelbfärbung des Laubes wird häufig von überreichlichem Gummifluß begleitet: die betroffenen Bäume gehen bald zugrunde. Es scheint, daß ungünstige Bodenverhältnisse die Schuld an der Erkrankung tragen und daß Gründüngung das beste Gegenmittel sei. Von den Reiskrankheiten nimmt die als ‚‚ufra““ bekannte Krankheit in Bengalen einen bedrohlichen Umfang an. Sie wird wahrscheinlich durch einen T'ylenchus verursacht, der bisher unbeschrieben und nur auf ufra-kranken Reispflanzen oder Stoppeln davon gefunden worden ist. Auf der lebenden Pflanze ist das Älchen lebhaft beweglich und ver- mehrt sich reichlich; auf der abgestorbenen geht es in einen passiven Zustand über, in dem es, trocken gehalten, viele Monate hindurch lebensfähig bleibt. In Bengalen fängt die neue Tätigkeit des T'ylen- chus im April wieder an. Zur Verhütung der Krankheit scheint das Verbrennen der Stoppeln auf dem Felde das beste Mittel zu sein. Auf tiefliegenden Feldern, die frühzeitig bewässert werden und einen großen Teil des Jahres unter Wasser stehen, wenig kultiviert und sehr stark verunkrautet sind und wo die Pflanzen nicht verpflanzt werden können, tritt die ufra am stärksten auf. Die auf den höher liegenden Feldern angepflanzten Varietäten scheinen der Krankheit nicht anheimzufallen. Die neueren Untersuchungen der durch Colletotrichum falcatum ver- ursachten Zuckerrohrkrankheit haben ergeben, daß die Krankheit im nördlichen Indien am häufigsten durch das Auspflanzen infizierter Stecklinge verbreitet wird. Die mangelhafte Stecklingsauslese hat darin ihren Grund, daß unter einer großen Zahl kranker Pflanzen häufig auch 166 Beiträge zur Statistik. einzelne vorkommen, bei denen das charakteristische Merkmal der Rotfärbung des Markes nicht vorhanden ist und die dann gelegentlich zur Vermehrung mitverwendet werden. Es wird sich daher empfehlen, bei schweren Epidemien überhaupt keine Stecklinge von kranken Feldern zu entnehmen. „Jedenfalls sind mit der Stecklingsauslese gute Erfolge erreicht worden. Auch durch die Augen an Schößlingen und Wurzeln kann eine Infektion erfolgen; darum müssen die ersten Anzeichen einer Erkrankung sorglich beachtet werden. In besonders schweren Fällen wird die Einführung neuen Samens von außerhalb notwendig werden. Das in Indien viel angebaute dünne Rohr scheint der Krankheit gegen- über fast immun zu sein; es ist mithin Aussicht vorhanden, daß durch Kreuzung zwischen den dickeren Lokalsorten mit dünnem Rohr wider- standsfähige Rassen gezüchtet werden können. Eine durch Phytophthora Colocasiae verursachte Fäule von Colocasia steht in enger Beziehung zum Monsun und ist in feuchten Jahren am schlimmsten. Interessante Beziehungen zwischen dem Auftreten der Weizenroste und der Bodenfeuchtigkeit sowie dem Feuchtigkeitsgehalte der Luft- schichten innerhalb des Weizenbestandes wurden bei Untersuchungen in Bihar festgestellt. Im Februar betrug die Luftfeuchtigkeit vier Zoll hoch über dem Boden bei dünner Saat und schwachem Rostbefall durch- schnittlich 57.3%, bei dichtem Stand und starker Rostigkeit dagegen 76,7%. Die Stärke des Befalls durch den Gelbrost und die späteren Stadien der Puceinia triticina wird direkt durch die Boden- und Luft- feuchtigkeit beeinflußt. Bei den frühen Stadien der Puccinia triticina kommt der Feuchtigkeitsgehalt der Luft nicht so zur Geltung, weil zur- zeit die Saat noch zu jung ist, um eine dichte Bodendecke zu bilden. Bis der Schwarzrost auftritt, ist das Getreide fast reif, die Transpiration viel schwächer geworden, die Lufttemperatur ist höher, die trockenen Westwinde haben eingesetzt; daher kommt für den späten Rost der Feuchtigkeitsgehalt der Luftschichten wenig in Betracht. Im allgemeinen scheint die Luftfeuchtigkeit von größerem Einfluß auf den Rost- befall zu sein, als die Bodenfeuchtigkeit, mit der sie freilich in Wechsel- beziehung steht, da sie in hohem Grade durch Saatdichte und Trans- pirationsgröße beeinflußt wird. Die bodenbakteriologischen Untersuchungen beschäftigten sich mit der Umwandlung des organischen Stickstoffs im Dünger in Ammoniak und Nitrate und mit der Frage, unter welchen natürlichen Bedingungen der Stickstoff der Luft für den Boden aufnehmbar gemacht werden kann. Untersucht wurden ferner Bakterien-Toxine im Boden, ihre Beziehung zur Unfruchtbarkeit und die Bedeutung des Pflügens, der Drainage und Düngung für ihre Neutralisierung. H. Detmann. Mitteilungen aus Holländisch-Indien. 167 - Mitteilungen aus Holländisch-Indien. Zuckerrohrt). Eine Studie von €‘. E. B. Bremekamp behandelt den dorsiventralen Bau des Zuckerrohrstengels. ‚}. Schuit gibt einen Bericht für das Erntejahr 1912. (Bodenanalysen, Düngeversuche usw.) Tabak. Einen weiteren Beitrag über die Tabakfermentation bringt S. Tijmstra?2). Loew nimmt an, daß die drei Enzyme: Oxydase, Peroxydase und Katalase die Fermentation des Tabaks zuwege bringen ; Tijmstra hat hauptsächlich die Peroxydase untersucht. Es ist ihm gelungen, ein vollkommen weißes Pulver zu bekommen, das eine farb- lose wässerige Lösung gibt. welche kräftige Peroxydase-Reaktionen zeigte. Ein noch nicht völlig reines Peroxydase-Präparat schien einen Stoff zu enthalten, welcher der Peroxydase-Reaktion entgegenwirkte. Die Befürchtung, daß dieser Stoff ein ‚„‚Antinxydin‘“ sein könnte, scheint unbegründet, da bewiesen wurde, daß es eine Säure, wenigstens ein sauer reagierendes Produkt war. Säuren können also die Peroxydase-Re- aktion verhindern. Tijmstra wurde durch seine Untersuchungen zu der Annahme geführt von dem Vorhandensein eines Zymogens, eines Stoffes, der offenbar intermediär aus einem Protozymogen entsteht, aber in gewissen Fällen bei gewöhnlicher Temperatur imstande ist. in Per- oxydase überzugehen. J. A. Honing?°) hat den von van Breda De Haan im Jahre 1898 beschriebenen ‚Rost‘ an Tabakblättern von neuem geprüft. Neuerdings wird diese Blattfleckenkrankheit von den Pflanzern als „schwarzer Rost‘ bezeichnet, wegen der dunkelbraunen, beinahe schwarzen Flecken, zum Unterschied von einer anderen Krankheit, bei der hellbraune Blatt- flecke entstehen, aber keine Bakterien oder Schimmelpilze in den Zellen anwesend sind. Der schwarze Rost wird nicht, wie der Name könnte ver- muten lassen, durch eine Uredinaceae verursacht, sondern durch Bakte- rieninfektion. Dies hatte bereits van Breda De Haan festgestellt. Ho- ninghat ein Bakterium isoliert und auch erfolgreiche Infektionsversuche durchgeführt. Er bezeichnet sie als Bacterium pseudozoogloeae n. sp. Es ist nahe verwandt mit DB. fluorescens, hat aber doch auffallende morphologische und biologische Unterschiede. Über die Bereitung von Tabakasche berichtet €. H. G. Meijlink*). Verf. stellte sich die Frage, !) Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel IV. Nr. 18—20. 1914. ®) Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medau. Jaargang VII. 8. Lieferung. S. 347—392., ®») Bulletin van het Deli Proefstation. Medau, Deli. No. I. Januar 1914. S. 1-16 (holländischer und englischer Text) und Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medau. Jahrg. VIII. Lieferung 4. S. 107—111. +) Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. Jahrg. VIII. Lief. 3. S. 87—92. 168 Beiträge zur Statistik. auf welche Weise es praktisch möglich sei, die höchsten Temperaturen in Verbrennungsgruben auf dem Felde zu erzielen, zur Vermehrung des Kali- und Verminderung des Chlorgehaltes. Durch Gebrauch von eisernen Rosten, mit darunter liegender Rohranlage zur künstlichen Luftzufuhr, glaubt er, dieses Ziel zu erreichen. Als Brennstoff dienen an Stelle von Holz die Tabakstiele. Um die Temperatur konstant zu halten, werden Ventilatoren für Luftzufuhr aufgestellt. Um die erzeugte Wärme so gut als möglich auszunützen, wird der Raum unter dem eisernen Rost an drei Seiten abgeschlossen. Durch Ventilatoren wird die erzeugte Hitze nach der Hinterseite getrieben. Photographische Abbildungen und Zeichnungen erläutern die Anlage. Eine Analyse der so gewonnenen Asche ergab durchschnittlich 34,36% Kali und 2,2% Chlor, während im Vereleich hierzu die vorjährige Aschenanalyse Kaligehalt 15,4% und Chlor 0,5% zeigte. Es folgt eine genaue Rentabilitätsberechnung. Die Bastardierungs- und Selektionsversuche mit Tabak auf Java hat J. A. Honing!) auf einer Studienreise nach Djember und den Vorstenlanden studiert. Er fand, daß Deli eine Tabaksorte besitzt, aus der wahrscheinlich wenige und dann meistens ‚physiologische‘ Rassen zu isolieren sind. Deli züchtet nur Deckblatt. Djember pflanzt so viel wie möglich Delitabak und wo die Lagen zu hoch und daher zu kalt sind, versucht man durch Kreuzung mit Hatano, Kedoe und Banjoemas Typen zu bekommen, die in den höheren Lagen bessere Ernten geben wie Deli, in Qualität diesem aber möglichst nahe kommen. Für die höchsten Lagen gebraucht man Kedoe und Banjoemas. Es wird nicht ausschließlich Deckblatt kultiviert; Kedoe hat Aroma und kann als Einlage und als Umblatt dienen. Vorstenlanden steht bezüglich der Typenzahl zwischen beiden. Man pflanzt hauptsächlich Y von Dr. Lodewijks und Kanari von Dr. Jensen. Die Kultur von Deli ist aufgegeben. Ebenso wie in Djember dient nur ein Teil der Ernte als Deckblatt. Untersuchungen über die Brennbarkeit stellte N. H. Cohen an). Er gibt zunächst Methoden an zur Bestimmung der Brennbarkeit des Tabaks. Was den Einfluß des Reifegrades auf die Brennbarkeit des Tabaks betrifft, so zeigen gute reife Blätter die beste Brennbarkeit. während diese sowohl bei unreif als auch bei überreif gepflückten ab- nimmt. In bezug auf den Kaligehalt konnte festgestellt werden, daß durch einen erhöhten Kaligehalt, eventuell verbunden mit einem er- höhten Gehalt an organischen Säuren, auch bei kalireichem Vorstenland- Tabak eine Verbesserung der Brennbarkeit möglich ist. ı) Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medau. Jahrg. VII. Lieferung 5. S. 135—152. 2, Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. Mededeeling No. Ill. Buitenzorg 1913. Krankheiten in der Präsidentschaft Madras. 169 „Untersuchungen über Tabak der Vorstenlanden‘‘!) betitelt sich eine Zusammenstellung von Jahresberichten von der Versuchsstation für Tabak aus den Jahren 1898— 1911. Es ist ein interessanter Über- blick über die Entwicklung und den Ausbau des ganzen Gebietes. Da aber die einzelnen Jahresberichte schon früher ausführlich besprochen wurden, sei hier nur darauf hingewiesen. Chinarindenbaum?). A. Rant gibt eine Übersicht über .‚die Krankheiten und Schimmelpilze des Chinarindenbaumes‘“, die bisher beschrieben worden sind, mit genauer Literaturangabe. Er geht dabei. den Teilen der Pilanze folgend, von den Blattkrankheiten aus, bespricht Erkrankungen von Stamm, Zweigen und Wurzeln. Bekämpfungs- maßnahmen, soweit solche bekannt, werden angegeben. Knischewsky, Flörsheim. Krankheiten in der Präsidentschaft Madras.’) Die Maßregeln zur Bekämpfung der Knospenfäule der Pal- myraspalmen wurden weiter fortgeführt. Es wurden zwei neue Krank- heitsherde in größerer Entfernung der bisher infizierten Gebiete ge- funden, an denen nach dem Befunde an bereits eingegangenen und im Absterben begriffenen. Bäumen die Krankheit schon seit drei Jahren vorhanden gewesen sein muß. Die Eingeborenen setzen immer noch den Bekämpfungsmaßregeln ziemlich viel Widerstand entgegen. Wenn die Erkrankung entdeckt wird, ehe die Herzknospe abstirbt und wenn alle kranken Blattbasen ausgeschnitten werden, können sich die Bäume erholen und nach ein bis zwei Jahren wieder eine ebenso große Blatt- krone entwickeln wie vorher. Unbehandelte Bäume leben in der Regel noch drei und ein halbes Jahr und stellen natürlich während dieser ganzen Zeit eine ständige Gefahr für ihre Umgebung dar. Als vorbeugende Maßregel gegen die mahali-Krankheit (Phytophthora omnivora var. Areca colem) der Areca-Nüsse wurden Bespritzungen mit Bordeaux- brühe eingeführt. Es fanden sich zwar unter den bespritzten Pflanzen noch 6,4%, kranke Nüsse, gegenüber 28,6% bei den unbespritzten ; wahrscheinlich, weil nur ein Teil der Pflanzen zurzeit des Spritzens gerade in Blüte stand und die Früchte der später blühenden keinen Nutzen von der Bespritzung hatten. Dennoch war der aus den gesunden Nüssen erzielte Gewinn soviel höher als die Kosten des Verfahrens betrugen, daß das Spritzen als eine praktisch wichtige Maßregel zu empfehlen ist. Die Rotfäule des Zuckerrohrs (Colletotrichum fal- !) Mededeelingen van het Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak No,5. 1913. ?) Mededeelingen van het Kina Proefstation No. II. Buitenzorg 1914. 3) Report on the Operations of the Dep. of Agric. Madras Presidency for the offic. year 1912—1913. 170 Referate. — Trinchieri, Internationale phytopathologische Konferenz. catum), die in den letzten Jahren in Samalkota recht verbreitet gewesen war, konnte durch strenge Auslese der Setzlinge wesentlich eingeschränkt werden. Der Deccan-Grashüpfer, (olemania sphenarioides, dringt von seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet im Bellary-Distrikt langsam weiter nach Osten und Süden vor. Das erste Auftreten des Schädlings in einer neuen Gegend wird in der Regel wenig bemerkt; aber infolge der schnellen Vermehrung der Tiere treten sie nach drei oder vier Jahren so massenhaft auf, daß die befallenen Felder mehr oder weniger voll- ständig vernichtet werden. Dieser Zustand kann mehrere Jahre anhalten, danach werden sie anscheinend durch natürliche Feinde, hauptsächlich Cantharidenkäfer, in Schach gehalten. Ein neuer gefährlicher Schäd- ling der Baumwolle ist Pempheres affinis, dessen Raupe die Stengel gerade über dem Erdboden anbohrt, wodurch sie dort etwas anschwellen und später bei starkem Wind oder Regen umfallen. HM. De: Referate. Trinchieri, &. La Conferenza internazionale di Fitopatologia e le sue aceisioni. (Dieinternationale phytopathologische Kon- ferenzund deren Beschlußfassungen.) Sond. aus Rivista tecnica e coloniale di Scienza applicate; vol. IV. Salerno 1914. 98. Maßregeln, welche die vom 24. Februar bis zum 4. März 1914 in Rom tagende internationale Zusammenkunft betreffs des Pflanzenschutzes gegen Einfuhr schädlicher Organismen mit lebenden Pflanzen in 21 Artikeln aufgestellt hat. — Nach denselben sollen in jedem Staate Beobachtungsstationen für Pflanzenkrankheiten eingerichtet, Verzeich- nisse der gefährlicheren Pflanzenfeinde — mit Ausnahme der allge- meiner verbreiteten — verfaßt und zur Kenntnis der Zollbeamten gebracht werden, welche die Einfuhr lebender Gewächse sorgfältig zu überwachen haben. Frei von dieser Überwachung bleiben der Weinstock, Samen und unterirdische Organe, welche zur Nahrung dienen, Obst, Gemüse und die Erträge des Landbaues im großen. — Alle anderen in Verkehr gesetzten lebenden Pflanzen (Gartenpflanzen, Zwiebeln von Zierpflanzen, Reiser, Schnittblumen) müssen von Be- stätigungen begleitet sein, welche die Herkunft der Ware angeben und die gänzliche Sicherheit des Ursprungsortes und -bodens bezüg- lich jedweden Pflanzenfeindes hervorheben sollen. Solla. Report on the progress of agriculture in India for 1912—13, (Über- sicht über die Tätigkeit des Landwirtschafts-Depar- tements in Indien). Calcutta 1914. 69 8. Referate. — Ritzema Bos, Phytopath. Institut ; Kolpin Ravn, Erblichkeit. 171 Es wird zunächst ganz kurz auf die botanischen, mykologischen, entomologischen und bodenbakteriologischen Arbeiten hingewiesen, die an der Station Pusa zur Ausführung gelangt sind. Sodann folgen landwirtschaftliche Mitteilungen aus den Provinzen Bombay, Madras, Mysore, den zentralen Provinzen, Bengalen, Bihar und Orissa, Assam, den vereinigten Provinzen, Punjab, der nordwestlichen Grenz- provinz und Burma. Ein dritter Teil enthält tierärztliche Mitteilungen aus Indien, in einem vierten sind Forschungen über Reis, Baumwolle, Weizen, Zuckerrohr, Ölpalmen, Tee, Kaffee, Kautschuk, Indigo zu- sammengestellt sowie Angaben über landwirtschaftlichen Unterricht, Verteilung von Saatgut, landwirtschaftliches Maschinenwesen, Seiden- bau gemacht. Ein Verzeichnis der Veröffentlichungen des Landwirt- schafts-Departements beschließt das Heft. Eine Tafel stellt indische Weizenbrottypen dar. W. Herter (Berlin-Steglitz). Ritzema Bos, J. Instituut voor Phytopathologie Wageningen. (Phyto- pathologischesInstitutzu Wageningen.) Jahresberichte für 1909/10 und 1911. Sond. aus „Mededeelingen van de Riyks Hoogere Land-, Tuin- en Boschbouwschool“. Teil V u. VI. Es werden die im Laufe der Jahre eingesandten Pflanzenmonstro- sitäten, Muster von Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschädlingen und die sich daran knüpfenden Untersuchungen besprochen. Knischewsky, Flörsheim. Kolpin Ravn, F. Arvelighed og Plantesygdomme. — (Erblichkeit und Pflanzenkrankheiten.) Sond. „Ugeskrift for Landmaend“ Nr. 47,48, 49, 50. 1913. 9 S. Kopenhagen. Hertz’s Bogtrykkeri 1913. In der Einleitung bespricht Verf. kurz die Mendelschen Gesetze, die als grundlegend für die Erblichkeitsforschungen der Gegenwart anzu- sehen sind. Im ersten Abschnitt hören wir über Erblichkeit als direkte Krankheitsursache. Verf. unterscheidet diesbezüglich falsche Erb- lichkeit (d. h. Übertragung der Krankheit durch das Saatgut, wie bei den Brandkrankheiten des Getreides) und echte Erblichkeit, wie sie bei den verschiedenen Mißbildungen (Verbänderung, Pelorienbildung usw.) zu finden ist. Eine noch so üppige Ernährung wäre nicht imstande, diese Mißbildungen hervorzurufen, wenn nicht zu gleicher Zeit eine ererbte Anlage vorläge. Nach de Vries wirke auf letzteres die reichliche Ernährung nur auslösend. Im zweiten Abschnitt spricht Verf. über Erblichkeitsverhalten als indirekte Krankheitsursachen. Die Arten und Varietäten unserer Kultur- pflanzen verhalten sich gegenüber den Angriffen durch parasitische Pilze sehr verschieden, und da die Widerstandskraft gegen die betreffende 172 Referate. — Spinks, Empfänglichkeit; Himmelbaur, Drogenpflanzen. Krankheit bei den in Frage kommenden Varietäten eine konstante Eigenschaft ist, so kann dies nach dem Verf. auf eine erbliche Anlage zurückgeführt werden. Verf. berichtet dann u. a. ausführlich über die von Nilsson-Ehle in Svalöf hinsichtlich der Widerstandskraft der einzelnen Weizensorten gegen Gelbrost und Winterkälte angestellten interessanten Versuche, die zu weiteren Arbeiten auf diesem Gebiete ermuntern. Der dritte Abschnitt behandelt das Erblichkeitsverhalten bei para- sitischen Pilzen und Bakterien. Verf. berichtet über die Arbeiten von Eriksson und Henning, EmilChr. Hansen, Salmon und Marshall Ward und Pole Evans und kommt zu dem Schluß, daß unsere Kennt- nisse hinsichtlich des Erblichkeitsverhaltens der parasitischen Pilze noch gering sind. Dasselbe träfe in noch höherem Grade zu, wenn wir uns näher mit dem Verhältnis zwischen Parasiten und Saprophyten beschäftigen würden. Es läge hier nahe, anzunehmen, daß dann und wann in Kulturen von saprophytischen Pilzen sich neue parasitische Typen abspalten. Verschiedene Beobachtungen in bezug auf Bakterien dleuteten nach dieser Richtung hin. H. Klitzing, Ludwigslust. Spinks, &. T. Umstände, welche die Empfänglichkeit von Pflanzen für Krank- heiten beeinflussen. The Journ. of Agric. Science, Vol.V, pt. 3, 1913, Cit. Centralblatt f. Agrikulturchemie, 1914, Heft 6, S. 417. Über die Ergebnisse der vorliegenden Wasserkultur- und Feld- versuche mit verschiedener Düngung läßt sich folgendes berichten: Die Empfindlichkeit von Weizen für Puceinia glumarum und Erysiphe graminis und von Gerste für Arysiphe wird durch starke Stickstoff- düngung gesteigert; Salpeter und schwefelsaures Ammoniak scheinen hierin gleich stark zu wirken. Mineralische Dünger, vornemlich Kalisalze setzen die Empfänglichkeit herab, wenn sie auch die Wirkung übergroßer Stickstoffdüngung nicht aufheben können. Halbe Stickstoffgaben erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen, selbst bei geringer Phosphorsäure- und Kalidüngung. Auch Lithium- salze wirken dem Pilzbefall entgegen und meist um so mehr, in je größeren Mengen sie angewendet werden. Die Nitrate von Zink und Blei steigerten die Krankheitsdisposition in hohem Grade. Die gegen Rost fast immune Weizensorte „Little Joss“ bewahrte ihre Unempfindlichkeit auch bei Überdüngung mit Stickstoff. H. Detmann. Himmelbaur, Dr. W. Beiträge zur Pathologie der Drogenpflanzen. Il. Eine Schwächung und darauffolgende Erkrankung von Mentha-Kulturen. Ztschr. £. d. landwirtsch. Versuchswesen in Österreich. 1914, Heft 3/4, 10 8., 2 Photogr. u. 8 Zeichnungen. Referate. — Mach, Düngungsversuche in Baden. 175 Der Verf. fand die Erfahrung bestätigt, daß Mentha-Kulturen sehr empfindlich gegen ungünstige Lebensbedingungen sind. Es handelte sich um zwei Fälle; in dem einen lag die Kultur stark beschattet in der Nähe bewohnter Gebäude, in dem anderen zwar unbeschattet, aber sehr den Winden ausgesetzt und in der Nähe einer Gasfabrik. Im ersten Falle stellten sich zuerst Rauchschäden und darauf Befall von Puccinia Menthae ein. Im zweiten Fall war es umgekehrt: zuerst Pilzbefall und später die Rauchschäden. Dieses entgegengesetzte Verhalten ist wohl auf die örtlichen Bedingungen zurückzuführen. Im ersten Fall lag nämlich die Kultur im Innern der Stadt Prag, als erstes seiner Art, so daß die Pucciniasporen dort nur in geringer Zahl vorhanden sein konnten. Im zweiten Fall dagegen lag das Beet an einer Stelle, wo schon seit Jahren Mentha kultiviert wurde, die auch im vorhergehenden Jahre Rost gezeigt hatte. Die Rauchschäden treten als scharf umschriebene Flecke in den Zwischenrippenfeldern auf, die sich zuerst auf der Oberseite und dann auf der Unterseite zeigen. Die Grenze zwischen den Flecken und dem gesunden Gewebe ist häufig durch einen schmalen weißen Rand be- zeichnet. Die bei der mikroskopischen Untersuchung festgestellten Rauchschäden stimmen mit den Ergebnissen früherer Arbeiten völlig überein. Zunächst leiden die Chlorophvlikörner, dann bleibt infolge des schnellen Erstickungstodes reichlich Inhalt in den Zellen zurück. sie schrumpfen zwar, aber sinken nicht zusammen, wie es beim herbst- lichen Vertrocknen endlich zu geschehen ptlest. Der Pilzbefall zeigt keine Besonderheiten. Gegenüber gesunden Menthapflanzen enthielten die kranken Kul- turen auffallend viel fettes Öl und Hesperidinkristalle, so daß offenbar der gesamte Stoffwechsel gestört war. Nienburg. Mach, F. Düngungsversuche in Baden. Ber. Grofßh. Bad. Landw. Ver- suchsstation Augustenberg, 1913. Karlsruhe 1914. Die Düngungsversuche zur Ermittelung des Einflußes verschie- dener Zusammenstellungen von Nährstoffen auf den Ertrag und auf die Beschaffenheit des Bodens brachten in diesem Jahr keine deut- lich sichtbaren Erfolge. Es wurde mit Kali und Phosphorsäure ge- düngt; als Versuchspflanzen dienten Erbsen, Wicken und Hafer. Aufgang und Wachstum waren auf allen Parzellen sehr gleichmäßig und auch die Mittelwerte der gewonnenen Trockensubstanz zeigen nur geringe Unterschiede. Die Mehrerträge der mit Volldüngung versehenen Parzellen bei den früheren Versuchen waren wohl durch Stickstoffdifferenzen des Bodens bedingt worden. Bei einem Versuch mit Phonolithmehl wurde eine den Ertrag an Pflanzensubstanz und die Aufnahme von Stickstoff steigernde Wir- 174 teferate. — Kießling, Pferdebohnen; Doby, Pflanzenenzyme. kung des Phonolithmehls bei Spinat und Karotten nicht bemerkbar, obwohl der Boden stickstoffbedürftig war und reich an Kalk, wo- durch sonst die Entwicklung und Tätigkeit der stickstoffsammelnden Bakterien gefördert werden soll. Die Stickstoffdüngung dagegen er- höhte sowohl die sandfreie Trockensubstanz wie den Kali- und Stick- stoffgehalt der Pflanzen. N. E. Kießling, L. Selektions- und Bastardierungsversuche mit weißbunten Pferde- bohnen. Sond.Ztschr. für Pflanzenzüchtung, Bd.2, 1914. S.313—338. Bei Zuchtversuchen mit einer Pferdebohnensorte mit kleinen Körnern und langem Stroh (Vicia Faba minor) fiel es auf, daß manche Keimpflanzen blaßgelbe Flecke besaßen und in ihrer Entwicklung hinter den reingrünen zurückblieben, andere sogar ganz gelbweiß aussahen und infolge Mangels an Chlorophyll abstarben. Die Erscheinung konnte nicht auf Parasiten zurückgeführt werden und erwies sich als weitgehend unabhängig von äußeren Bedingungen. Da die Minderung der Fähigkeit zur Chlorophyllbildung durch den Pollen übertragen wird, liegt echte Vererbung vor. Sie folgt der Mendelschen Regel, aber in sehr kompli- zierter Weise, worauf hier nicht eingegangen werden kann. Von prak- tischer Wichtigkeit ist es, daß normal grün aussehende Pflanzen vor- kommen, die in bezug auf die Anlagen zur Chlorophyllbildung Hetero- zygoten sind, also neben normalen auch abnorme Nachkommen geben, und daß die ursprünglich panachierten Pflanzen, soweit sie die Herabsetzung der Assimilation überwinden, später rein grün aussehen, also von normalen nicht mehr zu unterscheiden sind. Die Rassen der Pferdebohne mit verminderter Fähigkeit zur Er- srünung sind zur Zucht minderwertig. da ein großer Teil der Keim- pflanzen abstirbt, ein anderer Teil verkrüppelte oder geschwächte Pflanzen liefert, die spät zur Blüte und Reife kommen und keine oder nur wenige, schlecht ausgebildete Samen produzieren. Der Pflanzen- züchter hat daher Veranlassung, auf die geschilderten Erscheinungen zu achten und siezu bekämpfen. Verf. rät dazu: 1. nur kräftige Pflanzen und gut ausgebildete Samen zur Zucht zu verwenden; 2. jede Zucht in Individualsaaten zu zerlegen und die Individualsaaten, in denen abnorme Pflanzen auftreten, ganz zu beseitigen; 3. abnorme Pflanzen in Zucht- särten oder auf Zuchtfeldern vor der Blüte zu entfernen. Hans Schneider, Bonn. Doby, G. Über Pflanzenenzyme I, Die Oxydasen des Maiskolbens. Sond. Biochem. Ztschr. Bd. 64, 1914. S. 111—124. Die Bräunung und Schwärzung der Griffel von Maisblüten nach der Befruchtung ist auf ihren Gehalt an oxydierenden Enzymen zurück- zuführen. Verf. stellte aus dem Saft der Griffel ein reines Peroxydase- Referate. — Krankheiten der Waldbäume in Californien und Nevada. 175 präparat her. Es zeigte die für Peroxydase charakteristischen Reaktionen. Da noch immer keine Einigkeit über die chemische Natur der Enzyme erzielt ist, wird es interessieren, daß Verf. an seinen Präparaten die Biuret- und die Millonsche Reaktion nicht erhielt und daher die Peroxydase nicht zu den Protöinen rechnet, sondern als wasserlösliche, nicht reduzierende Polysaccharide bezeichnet. Wichtig ist auch die Fest- stellung, daß das Vorhandensein von Zuckern und anderen Kohlehydraten die Peroxydasen in ihrer Wirkung zu hem- men vermag. Ferner scheint dem Ref. im Hinblick auf gewisse Angaben von Godoletz und Unna jr. (Berl. klin. Wochenschrift 49, 1912, S. 1134) bemerkenswert, daß in jedem Peroxydasepräparat Eisen nachgewiesen werden konnte. In den Griffeln der Maisblüten findet sich stets vollständige Oxy- dase (—Peroxydase + Oxygenase —), in den Fruchtknoten und der Blütenstandsachse immer nur Peroxydase. Verf. meint, daß vielleicht zum Wachsen des Pollenschlauchs vollständige Oxydase nötig sei und die Peroxydase des Fruchtknotens als Reserveenzym aufgefaßt werden könne. Der Peroxydasegehalt der Fruchtknoten und Blütenachsen bleibt während der Blütenentwicklung auf ziemlich konstanter Höhe. In den befruchteten Griffeln steigt er hingegen fortwährend, und zwar am stärksten beim Absterben der Griffel; das ist auf Neubildung von En- zymen und auf Konzentrationssteigerung durch Austrocknung zurück- zuführen. In nicht befruchteten Griffeln nimmt der Peroxydasegehalt merkwürdigerweise weit stärker zu als in befruchteten. Verf. betrachtet diese Erscheinung als pathologisches Symptom, vergleichbar der An- reicherung an Oxydase und Tyrosinase in blattrollkranken Kartoffeln und Rüben (Doby., Ztschr. f. Pflanzenkrankh. 21. 1911, S. 321; Bunzel, Bureau of Plant Ind. N. S. Dep. of Agric. Bull. 277: vgl. auch Sorauer, Internat. phytopath. Dienst 1, 1908, 8. 33). Hans Schneider, Bonn. Meinecke, E. P. Forest tree diseases common in California and Nevada. A manuel for field use. (Krankheiten der Waldbäume in Californien und Nevada. Ein Handbuch für den Feld- gebrauch.) U.S. Dep. of Agric., Forest Service. Washington 1914. Eine gemeinverständliche Beschreibung der wichtigsten in Ca- lifornien und Nevada vorkommenden Krankheiten der Waldbäume, die den Praktiker befähigen will, die Ursachen der häufigeren Krank- heiten und Beschädigungen zu erkennen und ihre Wirkung auf den lebenden Baum zu beurteilen. Es werden deshalb auch die krank- heitsfördernden klimatischen, biologischen und Bodenverhältnisse, sowie die Bekämpfungsmaßregeln in Betracht gezogen. 176 ZBReterate. — Hamann, Valdivianische Wald; Schroeder, Industr. Abfälle. Der Standpunkt des Verfassers kennzeichnet sich in dem Satz, daß Krankheit eine Gleichgewichtsstörung der normalen Funktionen eines Organismus ist und daß daher zu ihrem Verständnis die Kenntnis dieser Funktionen und ihres Verhaltens zueinander eine unerläßliche Vorbedingung ist. Verf. beginnt deshalb mit einer kurzen Erörterung über die Struktur des Baumes und seine normalen Funktionen. Daran schließen sich die Abschnitte über die Krankheit als Störung der normalen Funktionen, die Krankheitsursachen (die nichtparasitären Krankheiten), die Untersuchung der kranken Bäume, die Krankheits- symptome und schließlich die Beschreibung der holzbewohnenden nnd -zerstörenden Pilze und Misteln. Das letzte Kapitel ist den Bekämpfungsmitteln gewidmet. Eine große Zahl außerordentlich klarer und anschaulicher Abbildungen unterstützt die Beschreibungen aufs glücklichste. H. Detmann. Hamann-Merck, L. La for&t Valdivienne et ses limites. (Der Valdi- vianische Wald und seine Grenzen.) Notes de geographie botanique. Exbr. du Recueil de l’Inst. bot. Leo Errera. T. IX. S. 346. Bruxelles 1913. Der Valdivianische Wald erstreckt sich zwischen der Küste von Chile und dem Andengebirge in einer Länge von fast 20 Breitengraden bei kaum 200 km Breite. Nach einleitenden Bemerkungen über die Ört- lichkeit, die geologischen und klimatischen Verhältnisse gibt Verf. eine eingehende, durch zahlreiche Abbildungen belebte Beschreibung sowohl der Küstenflora wie der Vegetation des berühmten subtropischen, immergrünen Waldgebietes und der anstoßenden Cordillera. Besondere Beachtung wendet er den Grenzgebieten zu, wo sich die Waldflora, die durch mannigfache eigenartige Erscheinungen ausgezeichnet ist, mit der Küstenflora des patagonischen Argentiniens berührt. N: Schroeder, J. EI valor forrajero de algunos desperdicios 6 residuos industriales recogidos en las repuüblicas rioplatenses. (Der Futter- wert einiger industrieller Abfälle und Rückstände in den Republiken am Platastrome). Revista de la Aso- ciaciön Rural del Uruguay, 1914, vol. 43, nos. 2 y 3; seors. impr. Montevideo, 7 S. Die Abfälle der Reisfabrikation werden in Uruguay nur wenig verwendet. Sie werden gewöhnlich ins Ausland verkauft. Diese Produkte enthalten Schalenteile und minderwertige Körner. Sie dürfen keine Spelzen enthalten, werden aber oft mit denselben verfälscht. Das beste Produkt ist das Reisfuttermehl, ein Ab- fallprodukt der Reispolierung. Es darf weder Spelzen noch Schalen enthalten. Ein zweites Produkt stellt die Reiskleie dar. Sie be- Referate. — Howard, Mahl- und Backfähigkeit des Weizens in Indien. 177 steht aus gemahlenen Schalen und einigen Abfallkörnern. Das dritte Produkt, die Reisspelzen, ist wertlos und dient nur zur Ver- fälschung. Verf. untersuchte drei Proben Reiskleie und bestimmte ihren Nähr- und Geldwert. Die Abfälle der Bierfabrikation finden in Uruguay eben- falls noch nicht die richtige Verwendung. Die aus Spelzen, Schalen, Aleuronschicht, unverzuckerter Stärke u. dgl. bestehenden Malzab- fälle sind im feuchten Zustande der Zersetzung durch Milchsäure- bakterien und Schimmelpilze leicht ausgesetzt. Sie müssen daher getrocknet werden. Die in Uruguay zur Trocknung angewandte Temperatur von 85° C. ist ungenügend. Für das feuchte Produkt fehlt es in Uruguay an Nachfrage, für das trockene Produkt an Angebot. Bei der Alkoholerzeugung wird in Uruguay ausschließlich Mais verwendet. Die Rückstände der Alkoholdestillation stellen ebenfalls ein gutes Futtermittel dar. W. Herter (Berlin-Steglitz). Howard, Albert, Leake, H. M. and Howard, Gabrielle L. €. The in- fluence of the environement on the milling and baking qualities of wheat in India. No. 2. The experiments of 1909—10 and 1910—11. (Der Einfluß der Umgebung auf die Mahl- und Back- fähigkeit des Weizens in Indien. Nr. 2. Die Versuche von 1909—10 und 1910-11.) Memoirs of the Dep. of Agric. in India. Agric. Research Inst. Pusa. Bot. Ser. Vol. V, Nr. 2. 1913. In der Regel wird die Beschaffenheit des Weizenkornes sehr stark durch äußere Verhältnisse, wie Boden, Feuchtigkeit und Ernährung beeinflußt. Einige durchsichtige Sorten (Glasiger Weizen, Red.) unter- liegen indessen diesen Einflüssen viel weniger als andere und einige der undurchsichtigen Sorten bleiben unter allen Verhältnissen un- durchsichtig. Im allgemeinen gelten die durchscheinenden Sorten als die besseren, wie überhaupt die Konsistenz des Kornes von der größten Wichtigkeit für die Schätzung des Weizens ist. Die Mahl- und Backfähigkeit schwacher Sorten kann bis zu einem gewissen Grade durch die Kultur gebessert werden, ohne indessen die der besseren Sorten zu erreichen. Die kräftigen Sorten mit guter Back- fähigkeit behalten ihre guten Eigenschaften sowohl bei Kanal-Be- rieselung auf Alluvialboden wie auf dem schwarzen Boden der Halh- insel. In der Ebene werden Ertrag und Qualität durch ungünstige äußere Verhältnisse wie Überflutung und späte Bearbeitung beein- trächtigt. Andererseits beruhen sowohl die größten Erträge wie das beste Korn auf den gleichen Bedingungen und es kann bei derselben Sorte hoher Ertrag mit bester Qualität Hand in Hand gehen. er H. Detmann. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XXV. 12 178 Referate. — Zimmerman, Selbsterhitzung; Schander, Blattrollkrankheit. Zimmermann, H. Selbsterhitzung und Selbstentzündung von Hafer (1913). Sond. Landwirtsch. Annalen des Mecklenb. Patriot. Vereins 1914, Nr. 31. Infolge eigenartiger Witterungsverhältnisse mußte in Mecklenburg die Haferernte des Jahres 1913 vielfach in zu frischem Zustande einge- fahren werden. Daraus resultierten im folgenden Winter häufige, auf Selbsterhitzung und Selbstentzündung des Hafers zurückführbare Scheunenbrände. Die bei der Erhitzung des Hafers eintretenden Vorgänge sind nach Verf. im großen und ganzen dieselben wie bei der durch Miehe untersuchten Selbsterhitzung des Heus. Sie führen zur Bräunung und schließlichen Verkohlung des Korns und Strohs, wobei sich ein eigen- tümlicher, an frisches Brot oder schwachen Tabak erinnernder Geruch entwickelt. Durch die Selbsterhitzung wird die Keimkraft des Haferkorns stark herabgesetzt bzw. annulliert, sein Futterwert vermindert. Nach Versuchen des Verfassers ist aber die Verfütterung des gebräunten Hafers falls derselbe eine wesentliche Temperaturerhöhung durchgemacht hat, für Tiere nicht gesundheitsschädlich. Hans Schneider, Bonn, Sehander. Durch welche Mittel treten wir der Blattrolikrankheit und ähn- lichen Kartoffelkrankheiten entgegen? Sond. Fühlings landw. Ztge. 63. Jahrg. 1914, Heft 7. Bei der Züchtung neuer Kartoffelsorten aus Samen ist für den Züchter neben den Eigenschaften der Knollen (Geschmack, Größe, Farbe), der Form des Ansatzes (Länge der Stolonen), hauptsächlich der Gesamtertrag aller Stauden einer Nummer maßgebend. Das Verhalten der grünen Staude, der Prozentsatz an kranken Pflanzen wird weniger berücksichtigt; es findet ebenso wenig eine Auslese der besten Stauden wie eine Knollenauslese statt, so daß leicht Sorten, die zu Krankheiten neigen, entstehen können. Für die Züchtung gesunder Kartoffeln ist es_ außer der sorgfältigsten Auslese auch erforderlich, die Vererbungsver- hältnisse der einzelnen Eigenschaften der Kartoffel kennen zu lernen. Die Blattrollkrankheit und die anderen Staudenkrankheiten können sehr wohl durch Kreuzung falscher Eltern verursacht werden. Der Züchter muß vom ersten Jahr an sein Augenmerk auf Krank- heiten richten, kranke Stauden müssen stets entfernt, zur Vermehrung nur die gesündesten und ertragsreichsten verwendet werden. Auch wenn eine Sorte in den Handel kommt, sollte sie vom Züchter noch weiter züchterisch beeinflußt werden. Der praktische Landwirt muß durch Knollenauslese die Gesundheit seiner Sorte erhalten. Beim Auslegen großer Knollen wird in der Regel der Prozentsatz gesunder Pflanzen größer sein als beim Auslegen kleiner Knollen. Wer also seine Bestände gesund erhalten will, wird gut tun, Referate. — Hedlund, Die gewöhnlichsten Krankheiten der Kartoffeln. 179 große Knollen auszulegen. Da aber die Ertragsfähigkeit noch durch eine Reihe äußerer Umstände mitbedingt wird, die einzelnen Sorten sich sehr verschieden darin verhalten, vor allem aber die dauernde Auswahl großer Knollen für große Betriebe sehr kostspielig wird, so empfiehlt es sich in großen Wirtschaften das Saatgut besonders heranzuzüchten. Von dem Anzuchtfelde sind zu Pflanzkartoffeln nur die größten Knollen zu verwenden; für den Massenanbau können die kleineren Knollen- größen genommen werden, ohne daß Abbau oder Krankheiten zu be- fürchten sind. Wichtiger noch ist die Staudenauslese, die einerseits die kranken Stauden möglichst vom Felde entfernt, anderseits die Stauden mit den größten Erträgen zur Heranzucht des Saatgutes aus- liest. Eine natürliche Auslese tritt ein unter Bedingungen, welche die Kartoffel zu besonders guter Entwicklung bringen, so daß die schnell und kräftig wachsenden Individuen die kranken, minderwertigen unter- drücken. Alle Maßnahmen, welche die Entwicklung der Kartoffeln günstig beeinflussen, werden die natürliche Auslese unterstützen. Dahin gehören: die Auswahl des Bodens — der Kartoffel behagt am besten ein wenig bündiger, mittlerer, genügend feuchter Boden; Melioration und Drainage; Bodenbearbeitung, Düngung, deren Grundlage stets eine reichliche Stallmistdüngung sein muß; richtige Pflanzweite, Behäufeln usw. Nur durch sachgemäße Behandlung des Saatgutes kann eine Herauf- züchtung der Sorte erreicht werden, welche der beste Schutz gegen Krankheiten ist. ED. Hedlund, T. Om de vanligaste sjukdomarne pä potatis, (Über die ge- wöhnlichsten Krankheiten der Kartoffeln.) Tidskr. f. Landtmän. 55 S., 2 Textfig. Lund 1913. Nach dem der schwedischen Arbeit beigefügten deutschen Referat von Grevillius, Kempen a. Rh., berichtet Verfasser über die in Schwe- den auftretenden Krankheiten und Beschädigungen der Kartoffel. Am eingehendsten wird die Blattrollkrankheit besprochen. Durch Kultur in ungünstigem Boden kann eine Verschlechterung der Ertragsfähigkeit eintreten; wenn diese Veränderung erblich ist im selben Sinne wie andere Sorteneigenschaften, entsteht eine Degeneration der Kartoffelsorte. Es scheint, daß die Pflanze durch eine gewisse Boden- beschaffenheit zu dieser Veränderung allmählich disponiert werde und daß die Veränderung dann wohl durch einen äußeren Antrieb, aber zu- gleich wie eine gewöhnliche Mutation aus inneren, unbekannten Ur- sachen entstehe. Innerhalb ein und derselben Sorte können verschiedene (mindestens 4) Grade der Blattrollkrankheit vorhanden sein, deren jeder für sich erblich ist. Bei Vermehrung können aus niedrigeren Graden auch höhere entstehen. Dagegen wurden Rückgänge von höheren zu niederen Graden 150 Referate. — Hedlund, Die gewöhnlichsten Krankheiten der Kartoffeln. unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht beobachtet. Ebensowenig gelang es, von blattrollkranken Pflanzen gesunde Nachkommen zu erhalten. Durch die am unterirdischen Teile des Stengels blattrollkranker Pflanzen oft entstehenden Risse können Pilze leicht eindringen, bei größerer Vermehrung die Saftströmung verhindern und eine Verstärkung der Blattrollung bewirken. Die blattrollkranke Pflanze leidet dann zugleich an Fusariose (Verf. bezeichnet so die von Himmelbaur in Österr. ung. Ztschr. f. Zuckerindustrie und Landw. 1912 behandelte ..Fusariumblattrollkrankheit“, zur Vermeidung einer Verwechslung mit der eigentlichen Blattrollkrankheit) oder Verticilliose. Blattrollkranke Knollen atmen während der Winterruhe lebhafter als gesunde; dies stimmt damit überein, daß die kranken Knollen nach Doby (Ztschr. f. Pflanzenkrankh. 1911) während der Ruhe reicher an Oxydasen als die gesunden sind, während bei deı Keimung der Knollen das Verhältnis umgekehrt wird. Die Richtigkeit der Annahme Sorauers von einer enzymatischen Gleichgewichtsstörung wird hier- durch noch weiter bestätigt. Die Krankheit besteht also nach Verf. in einer Veränderung der Anlage, die die Atmung mittelst gewisser Enzyme zu regulieren hat. Infolge der Störung dieser Regulierung wird der Transport der Reservenahrung verlangsamt und die Aufnahme von Wasser und Nahrung, besonders Stickstoff, durch die Wurzeln. wie näher ausein- andergesetzt wird, erschwert. Das Wurzelsystem wird, ähnlich wie bei Stickstoffarmut des Bodens, stärker ausgebildet. Der Wurzeldruck ist — auch wenn die Gefäße pilzfrei sind —. geschwächt, infolgedessen wird die Wasserzufuhr an die Blätter verringert, diese werden eingerollt und bekommen eine blasse, auf Stickstoffarmut deutende Farbe. Auch die Kohlensäureassimilation wird gehemmt; demzufolge ist die Trockensubstanz der blattrollkranken Pflanzen nicht immer ärmer an Stickstoff als die der normalen Pflanzen. Die der Krankheit zugrunde liegende Genmodifikation entsteht nicht erst bei der Keimung der Knolle, sondern die Setzkartoffel, die eine kranke Pflanze hervorbringt, ist selbst schon krank; stammt sie von einer normalen Pflanze. so ist die Genmodifikation bei der Knollenanlage, wahrscheinlich im Vegetationspunkt des Ausläufers entstanden. Aus Samen blattrollkranker Pflanzen gezogene Individuen, die nicht sogleich erkranken, können Disposition zur Krankheit geerbt haben. In den Fällen, wo man geglaubt hat, die Krankheit durch äußere Mittel hervorgerufen zu haben, hat es sich nicht um die eigentliche Blatt- rollkrankheit gehandelt. Referate. — Orton, Amerik. Kartoffelbauer; Spencer, Irische Kartoffeln. 181 Daß blattrollkranke Setzkartoffeln nach Wegschneiden des Nabel- endes kräftigere Pflanzen und erhöhten Knollenertrag ergeben, beruht nach vom Verf. angestellten Versuchen nicht auf dem Entfernen irgend eines Pilzes, sondern ist eine Folge der durch die Verwundung der Knolle erhöhten Atmung. P.®; Orton, W. A. Lessons for American potato growers from German expe- riences. (Was die amerikanischen Kartoffelbauer von Deutschland lernen können.) U.S. Dep. of Agric., Bur. of Plant. Ind. Bull. Nr. 47, 1913. In der deutschen Landwirtschaft steht der Kartoffelbau mit an erster Stelle. Er beansprucht mehr als doppelt so viel Land als in den Ver. Staaten und die Kartoffelernte ist über vier Mal so groß als dort. Von diesen Kartoffeln werden 40% verfüttert, 23% dienen als Speise- kartoffeln. 12% werden zum Saatgut gebraucht, 6% zur Spiritusbren- nerei, 4%, zur Stärkefabrikation und 10% gehen durch Faulen usw. zugrunde. Der jährliche Verbrauch pro Kopf ist in Deutschland 7,3 bushels gegenüber nur 2,6 bushels in den Ver. Staaten. Große Teile der Ver. Staaten sind im Sommer zu heiß für den Kartoffelbau ; hier tritt der Mais an dessen Stelle. Die nördlicheren Staa- ten können aber sehr wohl Verbesserungen einführen durch Anbau besserer Sorten, ausgiebigere Düngung, sorgfältigere Kultur und ener- gischere Bekämpfung der Krankheiten und schädlichen Insekten. Es muß allmählich dahin kommen, daß Amerika seinen Kartoftelbedarf allein befriedigen kann, weil die meisten auswärtigen Bezüge durch das Quarantäne-Gesetz abgeschnitten worden sind. Um den vermehrten Anbau auch wirtschaftlich rentabel zu machen, müssen neue Ver- brauchsmöglichkeiten geschaffen werden. Am vorteilhaftesten wird wohl das Verfüttern sein, aber auch die Stärkefabrikation und Bren- nerei, sowie die neuerdings in Deutschland geübte Trocknung sind ins Auge zu fassen. AD, Spencer, A. P. Irish potatoes in Florida. (Irische Kartoffeln in Florida.) Florida Agric. Exp. Stat. Bull. 120, 1914. Der Anbau der irischen Kartoffel wurde bisher nur auf einem engbegrenzten Gebiet Floridas für vörteilhaft gehalten; zweifellos sind aber weit größere Flächen dafür geeignet. Voraussetzung für gutes Gedeihen ist humoser Boden, dessen physikalische Beschaffen- heit durch gründliche Bearbeitung und nötigenfalls durch Gründün- gung zu verbessern ist, reichliche Düngung und bei hohen trockenen Böden Bewässerung. In ungewöhnlich trockenen Jahren werden wohl alle Böden Floridas künstliche Bewässerung erforden, wenn die Kar- toffeln nicht einen Stillstand im Wachstum erleiden sollen. N. E. 182 Referate. — Eriksson, Warzenkrankheit; Appel, Kartoffelkrebs. Eriksson, Jacob. Wart disease of potatres. (Warzenkrankheit der Kartoffeln). Journal of the Board of Agriculture, vol. XXI, Nr. 2, May 1914, 2 S. Eriksson stellte auf seinen Versuchsfeldern in Stockholm Be- kämpfungsexperimente mit Formalin gegen den Kartoffelkrebs an. Er legte im Februar 1913 krebskranke Kartoffelknollen, in Stücke geschnitten, aus. Nach einigen Wochen wurde der Boden mit ver- dünntem Formalin (handelsübliches Formalin-Wasser im Verhältnis 1: 100) begossen. Im Sommer und Herbst zeigten die an diesen Stellen gewachsenen Kartoffelpflanzen keine Spur der Krankheit; sie trugen reichlich Knollen, die sämtlich gesund waren, während die Vergleichspflanzen, die nicht behandelt worden waren, in der Mehrzahl Krebs aufwiesen. Die zur Verwendung gelangten Sorten waren Magnum Bonum und Up-to-Date. Verf. glaubt, wenn in England mit dem Mittel ebensogute Er- folge erzielt werden wie in Schweden, daß es möglich sei, die Krankheit überall auszurotten. W. Herter (Berlin-Steglitz). Appel, Otto. Der Kartoffelkrebs. Kaiserl. Biolog. Anstalt für Land- und Forstwirtschaft, Flugblatt Nr. 53, Mai 1914. In Deutschland ist der Kartoffelkrebs im Jahre 1908 zuerst nachgewiesen worden. Seitdem ist er auf kleine Gebiete beschränkt geblieben. Sein Vorkommen kann, wie die Erfahrungen in Groß- Britannien lehren, dem Kartoffelbau gefährlich werden. In Deutsch- land beeinträchtigt der Kartoffelkrebs den Kartoffelhandel insofern als die Einfuhr deutscher Kartoffeln in verschiedenen Ländern von der Beibringung einer amtlichen Bescheinigung abhängig gemacht wird darüber, daß die betreffenden Kartoffeln aus Gegenden stammen, in denen der Kartoffelkrebs nicht auftritt. An den erkrankten Knollen treten Wucherungen verschiedener Form und Größe auf, deren Oberfläche warzig und später oft zer- klüftet ist, sodaß sie bisweilen an einen Badeschwamm erinnern, Anfangs sind diese Bildungen hellbraun und fest, später werden sie dunkel- bis schwarzbraun und zerfallen allmählich, indem sie bei trockenem Wetter verschrumpfen und zerkrümeln, bei nassem verfaulen. Der Krebs befällt bisweilen auch andere Teile der Pflanze. Meist wird die Krankheit jedoch erst bei der Ernte an den Knollen bemerkt. Der Urheber der Krebskrankheit, Chrysophlyetis endobiotica Schilb., ist zahlreich in den Wucherungen anzutreffen. Nach Zerfall des Gewebes gelangen seine Dauersporangien in den Boden. Hier schlüpfen im Frühjahr und Sommer bei genügender Feuchtigkeit die Schwärmsporen aus, die in das junge Gewebe der Kartoffel einzu- dringen vermögen. Bei häufiger Wiederholung des Kartoffelanbaues Referate. — Köck, Kartoffelschorf; Marchal, Desinfektion der Pflanzen. 183 wird im Laufe einiger Jahre der Boden so sehr mit Pilzkeimen ver- seucht, daß keine Ernte mehr erzielt werden kann. Die Übertragung des Pilzes auf gesunde Äcker erfolgt durch kranke Pflanzkartoffeln. Eine gute Bodenbearbeitung und Anwendung eines Frucht- wechsels, in dem die Kartoffel nicht übermäßig oft wiederkehrt, ist zu empfehlen. Die Frühsorten scheinen weniger anfällig zu sein, als die späten. W. Herter (Berlin-Steglitz). Köck, 6. Kartoffelschorf und Kartoffelkrebs. Mitt. des Verbandes der landw. Versuchsstation in Österreich, 1913. Nr. 20. Um den häufig vorkommenden Verwechsiungen des Kartoffel- krebses mit dem Kartoffelschorf vorzubeugen, gibt Verf. eine kurze, mit Abbildungen versehene Beschreibung der augenfälligsten Merkmale der beiden Krankheiten. Die Ausbreitung des weitaus gefährlicheren Kar- toffelkrebses muß durch sofortige Vernichtung des Krautes und aller kranken Knollen auf dem Felde verhütet werden. Auch scheinbar ge- sunde Knollen von verseuchten Feldern dürfen nicht als Saatgut verwen- det und der Kartoffelbau muß dort für eine längere Reihe von Jahren ausgesetzt werden. N. E. Marchal, P. La desinfection des vegetaux par les fumigations d’acide cyanhydrique. (Die Desinfektion von Pflanzen durch Räu- cherung mit Blausäure.) Bull. Soc. Encouragement Industr. nation. Fevr. 1913. 36 S., 7 Fig. Die Räucherung von Pflanzen mit Blausäure wird angewandt, um 1. Bäume im Freien zu behandeln, die man mit einem Leinen- zelte umgibt; 2. Handelspflanzen in einem bestimmten Raume (Fumi- gatorium) zu behandeln; 3. in Gewächshäusern. Marchal schildert nun, zunächst nach den amerikanischen, dann aber auch nach eigenen Erfahrungen, die verschiedenen Arten der Anwendung in vorzüglich übersichtlicher und klarer Weise. Dann bespricht er die Wirkung der Blausäure-Dämpfe auf verschiedene Insekten, besonders Schild- läuse, ferner Aleurodiden, Blattläuse, einige Raupen, Fliegenlarven, Käfer bezw. ihre Larven, Rote Spinne, Asseln, Regenwürmer, Ameisen, Spinnen und Tausendfüßer, dann die auf die Pflanzen, die bekannt- lich ebenso verschieden empfindlich sind, wie die Tiere. Zum Schlusse schildert Marchal eine Anzahl von Versuchen eingehend. — Es wäre sehr zu wünschen, daß wir auch in Deutschland eine ebenso vor- treffliche Anleitung zur Anwendung dieses vorzüglichen Insekten- Bekämpfungsmittels hätten. Reh. Lang, W. Die Hohenheimer Brühe und ihre Verwendung zur Bekämpfung tierischer Schädlinge... K. W. Anst. f. Pflanzenschutz in Hohen- heim. 10. Flugbl,. 8°. 4 8. 184 Referate. — Fulmek, Schildläuse; Marchal, Neue Befunde bei der Reblaus. Diese Brühe besteht aus Öl, Nikotin, Tetrachloräthan; sie wirkt erstickend, vergiftend und betäubend auf Insekten. Man wendet sie 1,5—2,5 prozentig gegen Blattläuse, Blattflöhe und Rote Spinne an, 3—4prozentig gegen Blutlaus, 3prozentig gegen Larven der Blattwespen, 2prozentig gegen Raupen der Gespinstmotte, 3prozentig gegen Heu- und Sauerwurm, 3—4prozentig gegen Kohl- raupen, 4prozentig gegen Larven der Spargelkäfer an. Der Preis schwankt je nach Größe der Bestellung zwischen 4 u. 2 M für das Liter. Ausführlich wird die Anwendung geschildert. Reh. Fulmek, L. Schildläuse (Coccidae). K. k. Pflanzenschutzstation Wien. 8%, 88., 6 Fie. Eine sehr gute, kurze Übersicht über die an Obstbäumen und -sträuchern schädlichen Schildläuse, bei der ich nur die Dactylopiinen (Phenacoccus mespili Geoffr.) vermisse; auch dürfte Pulvinaria betulae gerade in Österreich auch an anderen Pflanzen als nur an Reben vorkommen. Sommer- und Winterbekämpfung werden geschildert, gute Kultur der Pflanzen richtig gewürdigt. Kalkanstrich hilft übrigens gegen Kommaschildlaus wenigstens gar nichts. Reh, Marchal, P. et Feytaud, J. Les donnees nouvelles sur le Phylloxera. (Die neuen Befunde bei der Reblaus.) Aus: Bull. Soc. Etud. Vulgaris. Zool. agr. 1912. 34 S., 1 Fig. Nachdem die Verff. eine Übersicht unserer Kenntnisse über die Reblaus bis etwa 1890 gegeben haben, besprechen sie die neueren, etwa von 1907 an veröffentlichten Ergebnisse besonders der italie- nischen Forscher. Nach diesen fehlen auf den europäischen Reben die Geschiechtsgenerationen; die Rebläuse pflanzen sich hier nur parthenogenetisch forr, ohne daß, wie man früher glaubte, eine Ab- nahme der Fruchtbarkeit stattfände, Die Verff. wenden dagegen ein, daß die europäischen Reben keine Einheit bildeten, nicht einmal die französischen, daß auf einigen Sorten Geflügelte und Wintereier ebenso vorkommen, wie auf den amerikanischen Reben, und daß andere Sorten, die diese sonst nicht zeigen, durch äußere Umstände, besonders durch Pfropfung, für sie empfänglich gemacht wurden. Nach den Italienern scheint die Entstehung der oberirdischen Formen ein natürliches Schutzmittel für die Reben zu sein, deren Wurzeln dadurch Zeit zur Kräftigung fänden. Reh. Gvozdenovie, Fr. Erfahrungen bei der Bekämpfung des kleinen Frost- spanners mit verschiedenen Insektenleimsorten in südlichen Klimaten [Österreichs]. Aus: Der Obstzüchter, 1914, Nr. 10. 8°. 7 8. Der in der Provinz Görz besonders wichtige Kirschenbau leidet sehr unter dem stellenweise massenhaft auftretenden kleinen Frostspanner (C'heimatobia brumata). Die Bekämpfung hat mit Raupen- Sprechsaal. 185 leimen zu geschehen, einmal vor Eintritt des Frostes bis Ende Januar gegen die Weibchen, dann im Frühling gegen etwa noch aufbäumende Raupen. Es wurden nun 6 Raupenleimsorten versucht, 2 amerikanische („tree sticky“) und 4 österreichische. Davon bewährte sich die eine amerikanische Sorte ausgezeichnet, die andere gar nicht. Ebenso gut wie erstere waren aber auch die beiden, 20°/, billigeren einheimischen Sorten von R. Avenarius und von A. Propfe in Aussig. Interessant ist, daß an den Leimringen im Februar auch Anthonomus pomorum gefangen wurden. Reh. Schoevers, T. A.C. Vleermuisbescherming. (Fledermausschutz.) Tijd- schrift over Plantenziekten. 20. Jahrg., 1. Lieferung. 1914. S. 42. Verf. weist auf die ganz unberechtigte Unbeliebtheit der Fleder- mäuse hin, die im Gegenteil des Schutzes aller Phytopathologen be- dürfen als eifrige Insektenjäger. Sie verzehren die Falter der Prozessions- spinner, Maikäfer, Stechmücken usw. Wo es an Nistgelegenheit für diese nützlichen Tiere fehlt, sollte man für solche sorgen. Knischewsky, Flörsheim. Sprechsaal. Der praktische Pflanzenschutz in der Rheinprovinz. Bei den in erfreulicher Vermehrung befindlichen Einrichtungen zum Zwecke des Pflanzenschutzes ist natürlich die Frage von Wich- tigkeit, nach welchen Prinzipien die neuen Institute geleitet werden. Und in dieser Beziehung ist das Programm bemerkenswert, welches die unter Leitung von Dr. Schaffnit stehende neue Pflanzenschutz- stelle an der Kgl. Landwirtsch. Akademie Bonn-Poppelsdorf aufgestellt hat. In der Rheinprovinz ist die der Landwirtschaftskammer unter- stellte Organisation geteilt und der Pflanzenschutzstelle an der Aka- demie einerseits, der pflanzenpathologischen Versuchsstation der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau in Geisenheim andererseits an- geschlossen worden. Die Bonner Arbeitsstätte beschäftigt sich mit den Krankheiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen, die Geisen- heimer bearbeitet die Krankheitserscheinungen der gesamten Obstge- wächse und des Weinstocks. Den Instituten stehen dabei dıe Mittei- lungen der zahlreichen Auskunftstellen zur Verfügung. Wir finden diese Arbeitsteilung sehr empfehlenswert. Denn da der phytopathologische Dienst speziell dem praktischen Betriebe sich an- passen muß, so ist es wichtig, daß solche Forscher Auskunft erteilen, die auch mit dem praktischen Betriebe völlig vertraut sind. Wir halten sogar für notwendig, daß bei der Ausbildung von Männern, die sich der Phytopathologie widmen, ein praktisches Jahr als obliga- torischer Bildungsweg vorgeschrieben wird. 186 Sprechsaal. Es ist aber nicht möglich, bei dem landwirtschaftlichen Unter- richte den Garten- und Obstbau derartig zu berücksichtigen, daß der angehende Pathologe genügend praktische Kenntnisse im Obst- und Weinbau erlangt, um etwaige Fehler der Kulturmethoden beurteilen zu können. Dazu gehört eben eine Erfahrung, die sich nur durch eine vorhergegangene praktische Beschäftigung erlangen läßt. Das gleiche Erfordernis wird sich betreffs der landwirtschaftlichen Kenntnisse gel- tend machen bei Pathologen, die keine praktische landwirtschaftliche Grundlage haben. Deshalb ist eben die in der Rheinprovinz einge- richtete Arbeitsteilung so vorteilhaft und empfehlenswert. In dem Programm, das die neue Pflanzenschutzstelle im Flugblatt Nr. 1 vom Februar 1915 entwickelt, lesen wir mit großer Befriedigung . die Betonung der vorbeugenden Bekämpfungsmethode gegenüber der jetzt herrschenden Ansicht von der großen Wichtigkeit der direkten Bekämpfung parasitärer Krankheiten. Das Flugblatt sagt: ‚Was wir im praktischen Pflanzenschutz mehr als seither grundsätzlich anstreben müssen, um den Krankheiten und Schädlingen zu begegnen, ist die rechtzeitige Einleitung von Vorbeugungsmaßnahmen und ein plan- mäßiges gemeinsames Vorgehen bei ihrem Auftreten; vor allem aber müssen wir auch in höherem Maße eine zweckmäßige Umgestaltung der Ernährung, der vorhandenen Kulturmethoden und Anwendung solcher Kulturmaßnahmen ins Auge fassen, die sich in den Wirtschaftsplan ohne Störung des Betriebes einfügen lassen, z. B. die Vermeidung ein- seitiger Düngung, um Krankheitsdisposition zu verhindern, Sorge für die besten Entwicklungsbedingungen der Pflanze durch rationelle Saat und Pflege (Licht, Luft, Nährstoffe und Wasserregulierung), im speziellen die Berücksichtigung der Saatregel bei Fritfliegengefahr, das Kurzhalten der Grabenränder und die Entfernung von Pflanzenresten. um anhaf- tende Pilze zu vernichten und Insekten den Unterschlupf zu nehmen, die rechtzeitige, planmäßige Bekämpfung von Feldmäusen u.s.w. Wir werden ferner der zweckmäßigen Wahl des Saatgutes, dem Anbau und der Zucht widerstandsfähiger Sorten mehr Beachtung schenken müssen“. — Durch solche Hinweise eines beratenden wissenschaftlichen Institutes wird dem Praktiker die Ansicht benommen, daß eine Krankheit etwas Fremdes, ein über seine Kulturpflanzen wahllos hereinbrechendes Übelsei, dem er machtlos gegenüberstehe und zu dessen Beseitigung er auf die äus- sere Anwendung parasitenvernichtender Mittel beschränkt bleibt. Er lernt vielmehr, daß der Erkrankungskeim oft durch die Kultur vorbereitet werde und wird dann mehr wie bisher bestrebt sein, auf die zur Erkrankung führ- enden disponierenden Umstände zu achten. Dadurch wird er zur Mitar- beit an der Bekämpfung der Krankheiten seiner Kulturgewächse mit grös- serem Interesse herangezogen und liefert durch seine Erfahrungen för- derndes Material für die Bestrebungen der wissenschaftlichen Institute. Rezensionen. 187 Rezensionen. Krankheiten und Beschädigungen der Kulturpflanzen im Jahre 1911. Zu- sammengestellt in der Kais. Biologischen Anstalt für Land- und Forst- wirtschaft, Berichte über Landwirtschaft herausgegeben im Reichsamt des Innern. 8°, 339 S. Berlin, Paul Parey, 1914. Wenn man den jetzt erschienenen stattlichen Band mit den ersten Publikationen über das Auftreten von Pflanzenkrankheiten vergleicht, dann staunt man über die Fortschritte, welche die Statistik auf diesem Gebiete gemacht hat. Während die ersten Anfänge, die 1891/92 seitens der Deut- schen Landwirtschaftsgesellschaft publiziert wurden, nur ein dürftiges, der Neuheit der Idee und der Geringfügigkeit der Beobachterzahl entsprechendes Material liefern konnten, bietet der jetzige seitens der Kais. Biolog. Anstalt herausgegebene Bericht eine äußerst erfreuliche Vervollständigung, so dab der Fachmann nicht nur in großen Zügen einen Einblick in die Verteilung der einzelnen Schädigungsfaktoren erlangt, sondern auch schon wertvolles Material für das Hauptziel der Statistik der Pflanzenkrankheiten, nämlich über die Abhängigkeit der Krankheitserreger von Witterungs-, Boden- und Kulturverhältnissen erhält. Man muß, wie der Referent, den Werdegang dieser Berichte verfolgt haben, um beurteilen zu können, wie unausgesetzt die Biologische Anstalt bemüht gewesen ist, nach eigenen Erfahrungen und anderweitigen Anregungen die bessernde Hand an die Arbeit zu legen, bis die jetzige Höhe erreicht werden konnte. Dies bezieht sich nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Form. Den besten Beweis liefert das Schlußkapitel: „Sechs Jahre Pflanzen- schutz“, das die Ergebnisse des Beobachtungsdienstes in den Jahren 1906 bis 1911 zusammenfaßt. Abgesehen von dem Einblick, den der erste Ab- schnitt in die Organisation der Sammel- und Auskunftstellen gewährt, ent- wickelt der Bericht speziell die Beziehungen zwischen der Witterung und dem Auftreten von Krankheiten und Schädlingen, indem er zunächst einen Überblick über die schärfer hervorgetretenen Witterungsperioden innerhalb der sechs Jahre liefert und dann speziell auf den Einfluß der Witterung auf die einzelnen Krankheiten eingeht. Hervorzuheben ist dabei der Ver- such, die annähernde Größe des Schadens, der in der Berichtsperiode durch Mäuse und einige Insekten verursacht worden, graphisch darzustellen. Die Tabelle ist eingeteilt in Rubriken für die Jahre und für die je drei Mo- nate umfassenden Jahreszeiten. Bei der graphischen Darstellung wurde sowohl die Verbreitung der Schädlingsplage als auch die Intensität ihres Auftretens berücksichtigt. Wir halten diese Methode der Darstellung, welche natürlich jetzt noch sehr unvollkommen ist, da sie sich nur auf das der Biologischen Anstalt zur Verfügung: gewesene Beobachtungsmaterial stützen kann, doch für sehr zukunftsreich. Denn mit der Zeit wird die Zahl der Beobachtungen wachsen und die einzelnen Beobachter werden derart für das vorgesteckte Ziel geschärft, daß es allmählich möglich sein wird, für jeden einzelnen Schädiger ein solches Übersichtsbild zu entwerfen. Wenn die Methode in anderen Län- dern Nachahmung findet, was sehr zu wünschen wäre, erhält der Fachmann, der einmal die Geschichte der Ausbreitung eines Schädigers bearbeitet, ein schnelles Bild über die Abhängigkeit dieses Schädigers von den klima- tischen Faktoren, 188 Fachliterarische Eingänge. Mit ganz besonderem Interesse haben wir die Betonung wahrgenommen, welche der Bericht namentlich bei der Darstellung der pilzlichen Krank- heiten auf die verschiedene Widerstandsfähigkeit der einzelnen Sorten der Kulturpflanzen legt. In der Anpassung der Sorten an die durchschnittlichen klimatischen Verhältnisse einer Landschaft liegt unseres Erachtens das zu- kunftsreichste Hilfsmittel im Kampfe gegen die Gefahren, die unsern Kul- turen drohen. Dies bezieht sich nicht nur auf die feindlichen Organismen, sondern auch auf die klimatischen Faktoren. Und so sehen wir z. B. bei den Krankheiten des Getreides auch bei dem „Auswintern‘“ die in der sechs- jährigen Beobachtungszeit erkannten frosthärteren und andererseits frost- empfindlichen Sorten hervorgehoben. Dabei wird betont, daß bis zu einem g>wissen Grade auch die Keimreife des Saatguts für die Winterfestigkeit von Bedeutung ist. Es kann somit also schon die Witterung des Sommers einen Einfluß auf die Winterfestigkeit des Getreides haben. Im Anschluß daran weist der Bericht auf die Folgen des Auswinterns, wie das starke Auftreten parasitärer Krankheiten hin, Das sind Beobachtungen, die nicht nur dem wissenschaftlichen Ar- beiter besondere Anregungen geben, sondern die namentlich dem prak- tischen Landwirt wertvolle Fingerzeige für seine Kultur bieten. Darum ist der Bericht ein schätzenswerter Ratgeber für die Praxis und bei seiner Wohl- feilheit dringend den landwirtschaftlichen Kreisen zu empfehlen, Fachliterarische Eingänge. Jahresberieht der Botanischen Versuchsstation der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau für das Jahr 1913. Erst. von Prof. Dr. Ewert. Sond., Jahresber. d. Lehranstalt. 8°, 16 S. Berlin 1914. P. Parey. Jahresberieht der Chemischen Versuchsstation der Königl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau für das Jahr 1913. Erst. von Prof. Dr. Otto. Sond., Jahresber. d. Lehranstalt. 8°, 15 S. Berlin 1914. P. Parey. Berieht der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser-Wilhelms-Institut für Landwirtschaft in Bromberg über ihre Tätigkeit im Jahre 1913. Von Prof. Dr. R. Schander. Sond., Jahresber. d. Inst. 1913. 8°, 16 S. Berlin 1914. P. Parey. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz zu Hamburg für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. Von ©. Brick. Station für Pflanzenschutz zu Hamburg (Bot. Staatsinst., Abt. für Pflanzenschutz XVI), 1913/14. 8°, 29 S. Hamburg 1914. Lütke u. Wulff. Bericht über die Tätigkeit der landwirtschaftlichen Versuchsstation Colmar i. E. für das Jahr 1913. Erst. von Prof. Dr. P. Kulisch. 8°, 98 8. Neuheiten auf dem Gebiete des Pflanzensehutzes. (XII. Mitt.) Herausgeg. von der k. k. Pflanzenschutzstation Wien II, Trunnerstr. Sond., Zeitschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1914. S. 955. 8°, 78. W. Frick, Wien und Leipzig. Berieht über im Jahre 1914 von der Versuchsstation des Zentralvereins für die Rübenzucker-Industrie Österreichs und Ungarns ausgeführten Anbau- versuche mit versehiedenen Zucekerrübensamensorten. Von O. Fallada. Sond. Österr.-Ung. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLIII, Heft 6. 8°, 26 S. Wien 1914. ’ Fachliterarische Eingänge. 189 Über den Witterungsverlauf im Jahre 1914 und über die in diesem Jahre beobachteten Sehädiger und Krankheiten der Zuekerrübe. Von O. Fallada. Sond. Österr.-Ung. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLIV, Heft 1. 8°, 22 S. Wien 1915. Monatsheite für Landwirtschaft. Herausgeg. von Dr. W. Bersch. VII. Jahre. Heft 11/12. 8°, 26 S. Wien u. Leipzig 1914, W. Frick. Bericht über die elite Zusammenkunft der Freien Vereinigung für Pflanzen- geographie und systematische Botanik zu Berlin am 7. u. 8. Oktober 1913. 8°, 698. m. 1 Taf. u. 1 Textfig. Leipzig und Berlin 1914. W. Engelmann. Merkblatt der Vereinigung selbständiger Gärtner Württembergs E. V. in Stutt- gart für die wichtigsten Arbeiten im Gemüsegarten im Laufe eines Jahres. 4°,28. Internationales Landwirtschaitsinstitut. Nachrichten zur landwirtschaftlichen Produktions- und Handelsstatistik. S°, 1 S. Rom, Februar 1915. Über Hagelbeschädigungen an Roggen, Weizen, Gerste und Hafer. Von Prof. Dr. R. Schander. Sond. Fühlings landw. Ztg. 63 Jahrg. 1914, Heft 21/22. 82 471'8. m. 12 Fig: Durch welche Mittel treten wir der Blattrollkrankheit und ähnlichen Kartofiel- krankheiten entgegen? Von Prof. Dr.R. Schander. Sond. Fühlings landw. Ztg. 63. Jahrg. 1914, Heft 7. 8°. Die Mikroorganismen in der Müllerei und Bäckerei. Von W. Herter. Ztschr. f. d. gesamte Getreidewesen. VI. Jahrg. Nr. 7. 1914. 8°, 28. Berlin 1914. Eine Hyazinthe mit rosafarbigen, duitenden Laubblattspitzen und Petalodie bei Tulpen. Von C. Brick. Sond. 29, Station f. Pflanzenschutz zu Ham- burg. .Jahresber. Gartenbau-Ver. Hamburg, Altona u. Umgegend. 1913/14. 8°, 4 8. Zur Physiologie der Zellteilung. Von G. Haberland. Sond. Sitzungsber. Königl. Preuß. Akad. d. Wiss. XLVI, 1914. (Zweite Mitt.) 8°, 16 S. mit 3 Textfig. Zur Mutationstheorie. Von Dr. C. F. Jickeli. Sond. Festschrift d. Siebenbürg. Ver. f. Naturwiss. 8°, 28 S. m. 4 Fig. Hermannstadt 1914, Fr. Michaelis. Tabakveredlung in Dalmatien. Von Dr. K. Preissecker. Sond. Fachl. Mitt- d. österr. Tabakregie, Wien 1914, Heft 1/2. 4°, 48 S. m. 11 Textfig. u. 2’ Taf. Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Tabakharze und ihre An- wendung auf einige Tabaksorten. Von Dr. J. von Degrazia. — Über Tabakselektion. Von Dr. J. Lodewijks. Sond. Fachl. Mitt. k. k. österr. Tabakregie. Wien 1914, Heft 3/4. 4°, 4 u. 20 8. Ein Beitrag zur Pilzflora von Tirol und Istrien. Von Fr. Bubäk. Sond. Annales Myeeol. Vol. X1I, Nr. 2, 1914, 8°, 16 S. m. Taf. Berim 1914, R. Fried- länder u. Sohn. Eine neue Rhizosphaera. Von Fr. Bubäk. Sond. Ber. d. Bot. Ges. Bd. XXXII, 1914, Heft 3, 3 S. Mykologische Beiträge. Von Prof. Dr. Fr. Bubäk und J. ©. Kabät. Sond. Hedwigia. Bd. LIl. 8°, 24 S. m. 1 Textfig. Zur Kritik neuerer Speziesbesehreibungen in der Myeologie. Über drei angeb- lich neue Aspergillaceen. Von W. Herter. Sond. Mycol. Zentralbl. III. Band 8°, 5 S. Jena 1913. G. Fischer. Zur Biologie einer hochalpinen Uredinee, Puceinia Dubyi Müller-Argoviensis. Von Ed. Fischer. Beiträge zur Biologie der Uredineen, 6. Sond. Mycol. Zentralbl. V. Bd. 8°, 7 S. m. 2 Fig. Jena 1914. G. Fischer. 190 Fachliterarische Eingänge. Abnorme Sporenlager von Ustilago tritiei (Pers.) Jens. Von E. Riehm. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1914, Bd. XXXI, Heft 8. 4 S. m. Taf. Versuche zur Bekämpfung des Steinbrandes bei dem Winterweizen mittels des Formaldehyd-Verfahrens. Von Prof. Dr. H. ©. Müller u. Dr. E. Molz. Sond. Fühlings landw. Ztg. 1914, Heft 24. 8°, 11 8. Fungi. Bearb. von Prof. Dr. Fr. Bubäak. Wiss. Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Sond. Annalen d. k. k. Naturhist. Hofmuseums in Wien, Bd. XXVIII. 1914. 8°, 30 S. m. 2 Taf. Wien 1914, A. Hölder. Die Coceiden-Literatur des Jahres 1909. Von L. Lindinger. Sond. 26, Station f. Pflanzenschutz zu Hamburg. Ztschr. f. Wiss. Insektenbiologie, X; 1914, Heft: 3,4: 18,358. Versuche zur Bekämpfung des Rübennematoden, Heterodera Schachtiil. Von Prof. Dr. H. C. Müller u. Dr. E. Molz. Sond. Ztschr. d. Ver. d. Dtsch. Zucker-Ind. 1914, Heft 707. 8°, 90 S. m. 2 Taf. Über das Vorkommen und die Heimat von Pseudischnaspis (Aspidiotus) brome- liae. Von Dr. L. Lindinger. Sond. 27, Station f. Pflanzenschutz z. Ham- burg. Repr. The Journ. of Econ. Biology, 1914, vol. IX, Nr. 2. 8°, 28. X. Phytopathologischer Bericht der Biologischen Zentralstelle für die Fürsten- tümer Reuß ä. L. und Reuß j. L. über das Jahr 1914. Von Hofrat Prof. Dr. F. Ludwig. 8°, 8S. Gera 1914. Neuheiten auf dem Gebiete des Pflanzenschutzes. X. und XI. Mitt. Her- ausgeg. von der k. k. Pflanzenschutzstation Wien II, Trunnerstr. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1914. S. 852, 8%, 68. Über Herkunft, Alter und Verbreitung extremer, xerothermer Pflanzen. Von A. Engler. Sitzungsber. Kgl. Preuß. Akad. d. Wiss. 1914, XX. 8°, 58 S. Über eine Phoma-Krankheit des Grünkohls. Von Dr. R. Laubert. Dtsch. Landw. Presse, Nr. 100, 1914. Fol., 2 S. m. Abb. Eine neue Krankheit der Blüten des Rotklees, im Zusammenhange mit seiner Fruktifikation. Von A. S. Bondarzew. 8°, 50 S. m. 4 Taf. u. 3 Textfig. (Russisch m. deutschem Resume.) Zooceeidia.. Von Prof. Emil Bayer, V, Brn&. 8°, 1798. m. 4 Taf. V. Brne 1914. (Tschechisch.) Spray Calendar. By W. E. Britton and G. P. Clinton, New Haven, Conn. Connecticut Agriec. Exp. Stat. Bull. 183. 1915. Spray treatment, ete., for orchards. By W. E. Britton and G. P. Clinton. Connecticut Agric. Exp. Stat. New Haven, Conn. Bull. 184, 1914. 8°, 12 8. Cactus solution as an adhesive in arsenical sprays for inseets. By M.M. High. — The Mediterraneum fruit fly in Bermuda. By E. A. Back. — Quassiin as a contact inseetieide. By W. B. Parker. — Para-Dichlorobenzene as an inseet fumigant. By A. B. Duckett. — The European pine-shoot moth; a serious menace to the pine timber in Ameriea. By A. Busck. Bull. of the U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Nr. 160, 161, 165, 167, 170: 8%,.20, 8,8, 41. 95m: Tau: Dex, 1919. Field studies on the Endothia eanker of chestnut in New York State. By W.H. Rankin. Repr. Phytopathology. Vol. IV, Nr. 4, 1914. 8°, 25 S. m. Taf. Endothia eanker of chestnut. By P. J. Anderson and W. H. Rankin. — Potato scab and sulfur disinfeetion. By €. D. Sherbakoff. — Peach cankers and their treatment. By R. A. Jehle. — Further experiments in the dusting and spraying of apples. By D. Reddickand €. R. Örosby. Cornell Univ., Agric. Exp. Stat. of the College of Agric., Dep. of Plant Pathol. and Entomol. Bull. 347, 350; Cire. No. 26; 1914 and Bull. 354, 1915. 8°, 58, 32, 12 u. 44 S. m. Taf. u. Textfig. Ithaca, New York Fachliterarische Eingänge. 191 The Melanconiales. By C. W. Edgerton. Rep. The Transactions of the Ameri- can Mieroscop. Soc. Vol. XXXI, S. 243, 1912. 8°. Baton Rouge, Louisiana. Notes on the anatomy of the punetatus gall. By Alban Stewart. Repr. American Journ. of Bot. 1. 8. 531, 1914. 8°, 16 S. m. 2 Taf. The stem rot of Hawaiian „lliau‘* disease of sugar ecane. By ©. W. Edgerton. Repr. Phytopathology. Vol. III, No. 2, 1913. 8°, 5 S. m. Taf. Papaya fruit fly. By Frederic Knab and W. W. Yothers. — A new sarco- phagid parasite of grasshoppers. By E. O. G. Kelly. — Appel root borer. By Fred. E. Brooks. — Life history of the melon fly. ByE. A. Back and ©. E. Pemberton. — Susceptibility of eitrous fruits to the attack of the Mediterraneum fruit fly. By E. A. Back and C. E. Pemberton. — Three eorned alfalfa hopper. By V. L. Wildermuth. — Repr. ‚Journ. of Agric. Research, Dep. of Agric. Vol. II, No. 6, Vol. III, No. 2, 3, 4. 8°, 7, 11, 7,6, 20 u. 20 S. m. Taf. u. Textfig. Washington 1914 u. 1915. Walnut aphides in California. By W. M. Davidson. — The oat aphis. By J. J. Davis. — The alfalfa eaterpillar. By V. L. Wildermuth. — Citrus fruit inseets in Mediterranean countries. By H. J. Quayle. — Wire- worms attacking cereal and forage erops. By J. A. Hyslop. Bull. of the U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. No. 100, 112, 124, 131, 134. 1914. 8°, 48, 16, 40, 33 u. 34 S. m. Textfig. Contributions toward a monograph of the Seolytid beetles. II. Preliminary elassifieation of the superfamily Seolytoidea. By A. D. Hopkins. — The yellow elover aphis. By J. J. Davis. — (lassifieation of the Aleyrodidae. Part. II. By A.L. Quaintance and A. C. Baker. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Techn. Series No. 17, pt. IL; No. 25, pt. DH, No. 27, pt. II. 8°, 68, 24 u. 15 S. m. Taf. u. Textfig. Washington 1914. The pink bollworm. By W. D. Hunter. — Deseiiptions of some weevils reared from eotton in Peru. By W. Dwight Pierce. — Biology of the termites of the eastern United States, with preventive and remedial mea- sures. By Th. E. Snyder. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Cire. August 1914; Report No. 102; Bull. No. 74, pt. II, 1915. 8°, 6, 16 u. 85 8. m. Taf. u. Textfig. Washington. Dead-arm disease of grapes. By D. Reddick. New York Agric. Exp. Stat. Geneva, N. Y. Bull. No. 389, 1914. 8°, 28 S. m. 6 Taf. u. 8 Textfig. Phytopathology. Official organ of the American Phytopathological Society. Vol. IV,No. 4, 1914. 8°, 120 S. Baltimore, Md. American Woods, Parf. XIII. Illustrated by actual specimens of the woods and photographs of characteristic borks, et. By Romeyn B. Hough. Published by the Author. Lowville, N. Y. The bean blight and preservation and treatment of bean seed. By €. W. Edgerton und C. C. Moreland. — The rots of the cotton boll. By C.W. Edgerton. Louisiana Bull. No. 137, 139. 1912, 1913. Agric. Exp. Stat. Louisiana State Univ. and A. u. M. College Baton Rouge. S°, 8S u. 32 S. m. Taf. Ricerehe sperimentali sulle cause predisponenti il frumento alla ,„Nebbia‘“ (Erysiphe graminis). Nota dell Dott. Vincenzo Rivera. 8° 42 S. m. 3 Fig. Memoria della R. Staz. di Patol. veg. Roma 1915. Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiane. ÖOrgano ufficiale delle Stazioni Agrarie e del Laboratori di Chimica Agraria de Regno. Dir. dal Prof. Dr. G. Lo Priore. Vol. XLVII, fasc. 7—12: Vol. XLVIII, fasc. 1, 2. 8°. Modena 1914, 1915. 192 Fachliterarische Eingänge. Rassegna erittogamica dell’anno 1913 eon notizie sulle malattie delle conifere dovuta a parassiti vegetali. Del Prof. Giov. Briosi. Estr. Boll. del Mi- nistero di Agric., Ind. e Comm. Anno XIV, Serie B. Fasc. 5, 1914. 8°, 13 S. Roma 1914. L. Cecchini. Primo eontributo allo studio della recettivitä della quereia per l'oidio. Nota dell Dott. Vincenzo Rivera. Rendiconte della R. Accad. dei Lincei Estr. vol. XXII, ser. 5a 2. sem. fasc. 4, Roma, agosto 1913. Fallsjuka hos tulpaner, dess orsaker samt atgärder för dess bekämpande. — Nagra försök med klumrotsjuka (Plasmodiophora Brassicae Wor.) a kalväxter. Av ©. Hammerlund. — Om berberisbuskens och svartrostens förekomst i Norrland. Av E. Henning. Meddel. Nr. 105, 106, 107 fran Uentralanstalten för försöksväsendet pa jordbruksomrädet. Bot. avdeln. No.7, 8,9. 8°, 23, 14 u. 16 S. m. Taf. u. Textfig. Stockholm 1915, J. Haeggström. Tijdsehrift over Plantenziekten onder Redactie van Prof. Dr. J. Ritzema Bos. XX. Jaarg. 1914, 4 afl., XXI Jaarg. 1915, 1. afl. 8°. Wageningen, BE. 3HsaR Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. ÖOnder Redactie van Dr. L. P. de Bussy. Jaarg. VIII, 1914, 8.afl. 8°, 40 S. Medan, De Deli Courant. Onderzoekingen over de virulentie van Bacillus Solanacearum tegenover Nieotiana-soorten en varieteiten. Door J. A. Honing. — De brand- baarheid van tabak. 3. Meded. Door Dr. S. Tijmstra. Bull. van het Deli Proefstation, Medan, Deli. No. 23, 1914. 8°, 15 u. 30 S. m. Textfig. Medan, De Deli Courant, 1914. Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel IV, No. 29, 30; Deel V, No.1, 2. 8° Soerabaia, 1914. H. van Ingen. Mededeelingen van het Besoekisch Proefstation No. 13. Door P. E. Keuche- nam. ..8,:24 8.1914. Mededeelingen van het Deli Proeistation te Medan. Jaargang VIII, 6. u. 7. afl. bl. 155 u. 185. 8°, 28 u. 56 S. Medan 1914. De Deli Courant. Departement van den Landbouw in Suriname. Verslag over het jaar 1913. 8° 1208. Paramaribo, J. H. Oliviera. Departement van den Landbouw in Suriname. Meteorologische Waarnemingen, gedaan op de Meteorologische Stations Suriname en Curacao in het jaar 1913. S°, 14 S. Amsterdam, Roeloffzen-Hübner u. Van Santen. A Hyphomyecetes uj genusza. (Eine neue Hyphomyceten-Gattung aus Ungarn.) Von Fr. Bubäk. Sond. Bot. Közlemenyek 1914, Heft 4. 8°, 6 S. m. 1 Abb. Budapest, V. Hornyänsky 1914. (Ungarisch u. deutsch.) Kisazsiai gombak. (Pilze aus Kleinasien.) Von G. Moesz. Sond. Bot. Közle- menyek 1914, Heft 5—6. 8°, 11 S.m. 2 Abb. Budapest 1914, V. Horny- äansky. (Ungarisch u. deutsch.) Druckfehlerverbesserung. In Heft II d. J. ist S. 124 Zeile 18 zu lesen Blattlausepidemie statt Blutlausepidemie, und S. 99 Zeile 3 muß es heißen: durchlässigen statt undurchlässigen Boden. Verlag von Eugen Ulmerin Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say). Sein Auftreten in der Feldmark Stade 1914. Mit drei Tafeln und einer Textfigur. Von H. Schablowski. Taschenberg begründet in seinem Buche „Die Insekten nach ihrem Schaden und Nutzen“ (Leipzig 1906) die Beschreibung des Kartoffelkäfers damit, daß das „einst so viel genannte kleine Wesen, um es nicht der Vergessenheit zu überliefern“, ausführlich geschildert würde. Tatsächlich hatte man ja auch längere Jahre nichts mehr von dem Auftreten des Käfers gehört, und da seit 1875 die Kartoffel- einfuhr vom Heimatlande — Amerika — verboten war, sind nur ganz wenige Fälle des Auftretens in Deutschland bekannt geworden. Nach den Angaben von v. Tubeuf ereignete sich der letzte Fall im Jahre 1887. Das gleiche Datum wurde mir s. Zt. vom entomolo- gischen Assistenten des Bremer Museums J. D. Alfken genannt. Letzter Fundort war Lohe in Westfalen. Umsomehr war ich überrascht, als mir am 10. Juli 1914 seitens des Magistrats zu Stade die Aufforderung zuging, ein befallenes Kartoffelfeld auf dem Hohenwedel, Feldmark Stade, zu besichtigen und festzustellen, ob dort auftretende Insekten wirklich „Kartoffel- käfer“ seien. Am 9. Juli wurden von einem Pächter des fraglichen Landes, Taubstummenlehrer Brand, die ersten Funde in großer Zahl gemacht. Mir selbst war der Käfer bis dahin nur nach Trocken- präparaten, den Beschreibungen der wissenschaftlichen Werke, nach den Flugblättern von 1875, sowie nach den Darstellungen aus dem Stollwerck’schen Verlage!) bekannt. Die Besichtigung der Felder zeigte sehr große Mengen von Larven und Käfern. Es wurde daher den zuständigen Behörden schleunigst Anzeige erstattet. Eine von der Kgl. Regierung berufene Kommission erschien noch am selben Tage (10. VII. 14) auf dem Felde, um den Umfang des Schadens festzustellen und die zunächst ') Die s. Zt. von den Gebrüdern Stollwerck in Cöln herausgegebenen Käst- chen mit der Darstellung von Leptinotarsa decemlineata Say zeigen im allgemeinen in gut gelungener Wiedergabe alle Entwicklungsstufen. Die Anschaffung dieser Kästchen für Schulen dürfte sich sehr empfehlen. Da zur Herstellung Tragant verwendet ist, ist eine längere Dauer der Präparate gewährleistet. Erwünscht wäre eine Gegenüberstellung mit Coccinella septempunctata, da zwischen beiden häufige Verwechslungen vorkommen, Der Verf. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 13 194 Originalabhandlungen. erforderlichen Maßnahmen zu beraten. Als ständige Kommission zur Überwachung und Ausführung der Vernichtungsarbeiten wurden neben dem Verfasser noch Taubstummenlehrer Brand und Stadtbauamtsassi- stent Kessler berufen, Die Bekämpfung erfolgte nach der Anordnung des Ministerial-Erlasses vom 19. September 1887 I 14120. Wegen der Menge des anzuwendenden Benzols herrschten berechtigte Zweifel. (Der Erlaß fordert 1'/, Zentner Rohbenzol auf 4,4 qm). Es wurden daher am nächsten Tage die befallenen Felder zunächst abgesperrt und nach Möglichkeit abgesucht. Schätzungsweise dürfte die Zahl der an den beiden ersten Tagen vernichteten Käfer und Larven etwa 300000 betragen haben. Die weiteren Arbeiten entsprachen den Vorschlägen einer vom Herrn Minister ernannten Kommission, die am 12. Juli zusammentrat. !) Zur Ausführung aller getroffenen Maßnahmen wurden am 11. Juli vormittags 50, nachmittags 100 Soldaten und einige städtische Arbeiter beschäftigt, vom 13. bis 20. Juli täglich 200 Soldaten und 14 städtische Arbeiter (s. Taf. I). In dieser Zeit sind zur Tränkung der Felder 98000 kg Rohbenzol verbraucht. Nachdem das Kartoffelkraut ausge- rissen, in Gruben eingestampft und mit Rohbenzol begossen war, erfolgte ein starkes Durcheggen der Felder. Darauf sind die am stärksten befal- lenen Felder mit 5 1 Benzol auf 1 qm (vom 15. Juli an nur noch 41 auf 1 qm), weniger stark befallene Stellen mit 21 auf 1 qm und dort, wo es sich nur um Schutztränkung handelte, mit 11 auf 1 qm getränkt. Die Größe des wirklich infizierten Gebietes betrug 1 ha, das ganze zur Vernichtung gelangte Gebiet noch nicht ganz 4 ha.) Umsomehr ist es zu bedauern, daß in die Tageszeitungen völlig falsche Angaben kamen.®) Leider war es uns bei der Fülle der Arbeit nicht möglich alle in Tageszeitungen erschienenen Artikel zu verfolgen, ') Diese Kommission setzte sich wie folgt zusammen: Geheimer Regierungs- rat Eggert, Geheimrat von Seelhorst, Professor Schwarz, Regierungs- präsident Grashoff, Regierungsrat Dr. Genth, Bürgermeister Jürgens, Hauptmann Eck. ®), Die Größe des Gebietes ist nach der genauen Flurkarte angegeben. ») Im Sonntagsblatt der „Deutschen Warte“ Nr. 30 vom 26. Juli 1914 steht wörtlich: „Die Verwüstungen, die der Kartoffelkäfer gegenwärtig in vielen (!!) Gegenden Deutschlands verursacht, werden immer umfangreicher. Besonders in Norddeutschland sind weite Felder (!!) verwüstet. Im Regierungsbezirk Stade ist beinahe die gesamte Kartoffelernte durch den Käfer vernichtet.“ — Wir sahen uns genötigt, folgende Erklärung dagegen zu veröffentlichen: „Der Artikel enthält Unrichtigkeiten und Übertreibungen, die hierdurch auf das richtige Maß zurückgeführt werden sollen: 1. Der Kartoffelkäfer, Lep- tinotarsa decemlineata Say, ist bis jetzt erst in einer Gegend, einem kleinen Teile des Hohenwedels bei Stade, aufgetreten und nicht, wie es in dem Artikel heißt, in vielen Gegenden Deutschlands. 2. Es sind bislang in Norddeutschland nicht weite Felder verwüstet, sondern nur etwa ein Hektar! Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say). 195 da wir täglich mit ganz geringen Unterbrechungen von früh 4'/, Uhr bis zum Eintritt der Dunkelheit arbeiten mußten. Nach dem 20. Juli sind dann keine Funde mehr gemacht. Ich konnte daher in meinem Bericht vom 29. Juli 1914 folgendes schreiben: „Daß trotz aller Vorsichtsmaßregeln einzelne kleine Teilstücke im Gebiet © (d. i. das ganze abgesperrte Gebiet, das nicht direkt befallen war) sich im Laufe der Woche als infiziert erwiesen, läßt sich nur in folgender Weise erklären: In den ersten Tagen wurden beim Ablesen und Aufziehen des Kartoffelkrautes die Käfer beunruhigt und es müssen daher Käfer unbeobachtet abgeflogen sein. Auch wird der scharfe Benzolgeruch ein übriges getan haben, die Tiere zu beunruhigen. Niedrige Hecken und trennende Wege bildeten dabei kein Hindernis. Die weiteste Entfernung von einem befallenen Stücke bis zur neuen Fundstelle betrug 45 m. Es zeigte sich dabei die auffällige Erscheinung, daß der Befall jedesmal der Windrichtung ent- sprach, die etwa 24 Stunden vorher geherrscht hatte. Bei dem ersten kleinen Felde erschien uns diese Annahme noch ziemlich un- gewiß. Nachdem sich aber der Fall wiederholte, kamen sowohl Herr Bürgermeister Jürgens, wie auch die Kommission zu der Über- zeugung, daß es sich tatsächlich so verhalten müsse, Das bewiesen dann auch die übrigen 4 Funde. Bei drei derselben wurden nur Käfer, einmal allerdings gleich mehrere (s. Taf. III) und 6 Eiablagen, nur einmal Larven gefunden. .... Es ist auffällig, daß die Zahl der Puppenfunde — im ganzen drei — so gering gewesen ist.... Die folgende Aufstellung läßt erkennen, daß das Vernichten der Felder 3. Im Regierungsbezirk Stade, der einen Flächeninhalt von 678746 ha hat, ist das Gebiet, auf dem durch die Bekämpfungsmaßnahmen der Behörden — nicht durch den Kartoffelkäfer — die Ernte vernichtet ist, noch nicht einmal 4 Hektar groß. Es kann also von einer Vernichtung der gesamten Kar- toffelernte im Regierungsbezirk Stade überhaupt nicht die Rede sein. — Die Angaben des oben erwähnten Artikels sind daher gänzlich unrichtig und geeignet, unnötige Beunruhigung zu erwecken. Es mag hierbei gleich er- wähnt werden, daß alle bis zum 29. Juli v. Js. hier eingelieferten weiteren Funde aus dem Regierungsbezirk Stade auf Verwechslungen mit dem Marienkäfer, Coeeinella bipunctata und C. septempunctata L., beziehungsweise dessen Larven beruhten, 4. Es ist durchaus nicht amtlich erwiesen, daß der eingeschleppte Käfer die südliche Form Leptinotarsa undecemlineata oder NL. novem- lineata ist, sondern wir haben nach dem vorliegenden Material einwandfrei festgestellt, daß es die nordamerikanische Form I. decemlineata Say ist. — Alle Behauptungen, die über die Herkunft des Käfers ausgesprochen werden, sind vorläufig nur Mutmaßungen, jedoch keine bewiesenen Tatsachen. Beobachtungsstation Hohenwedel. 196 Originalabhandlungen. und das regelmäßige Absuchen rasch eine Verminderung der lebenden Tiere in allen Stadien bewirkt hat: 12. Juli 13 Käfer — Puppen 283 Larven — Eiablagen. 13, 7,177 100 Eee 1500: 9% 15 2 Tax a ren 30000 2 ? a Ka 1000.70 6 4 208 “ kon, Bias 1 r 800 5 B) u 44 | re REISEN up > SER ER Je 95) ta Euer, A NE, zB e 19. ” 1 „ ZB? „ 57 ” arg, 2) ee TREE ze g Der Fund vom 12. Juli bezieht sich auf das Beobachtungs- feld A' und wurde beim 10. Absuchen gemacht. 16. 7. 208 Larven und 2 Eierpakete neuer Fund! U neuer Fund, davon 5 in einem Kohlfelde! 4» Nach dem Protokoll vom 12. Juli (Kommissionssitzungen) Ab- satz 3 ist um das gefährdete Gebiet ein 25 cm tiefer und 25 cm breiter Graben gezogen, dessen Außenwand steil gehalten und mit Petroleum begossen wurde zur Verhütung des Weiterkriechens der Käfer. Diese Maßnahme erwies sich in der Folge als verfehlt. Bereits am 14. Juli, also am 3. Tage nach der erfolgten Tränkung der Gräben (s. Taf. II) mit Petroleum war es schon so stark verdunstet, daß auf die Grabensohle gesetzte Larven weiter krochen ohne Schaden zu nehmen. Wo aber die Grabenränder mit Benzol besprengt waren, starben die Larven nach einigen Minuten. Daher wurden am 23. Juli alle Gräben nochmals mit 1 1 Rohbenzol auf 1 qm ge- tränkt. Rohbenzol hatte auch auf das Pflanzenleben benachbarter Grundstücke eine starke Wirkung. Durch die abziehenden Gase wurden die Blätter der Runkelrüben, Gurken und Bohnen fast augen- blicklich gebräunt. Man konnte von Minute zu Minute sehen, wie die Gase ihr Zerstörungswerk weiter fortsetzten. Stachelbeeren, Johannisbeeren und Wildrosen waren weniger empfindlich. Hier trat der Blattabfall resp. die Blattbräunung erst nach Tagen ein. Einzelne Rhabarberstauden, die verstreut auf den Gemüsefeldern standen, starben anfangs oberirdisch ab; trieben jedoch aus den Wurzelstöcken Anfang August wieder durch. Ebenfalls litten die Arbeiter durch die Benzolgase, wenn auch glücklicherweise keine ernstlichen Beschädigungen festgestellt wurden. Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say). 197 Infolge der stark entfettenden Wirkung des Benzols wurde die Haut spröde!); die Schleimhäute der Augen, des Mundes, der Lungen und Verdauungsorgane litten ebenfalls. Als äußere Schutzmittel erwiesen sich Einreibungen mit Borsalbe und Glyzerin sehr wirksam. Auf- tretende Verdauungsstörungen wichen nach einigen Tagen bei strenger Diät. Leider litt auch das lebende Insektenmaterial, das für wissen- schaftliche Zwecke zurückbehalten werden sollte, sehr. Es ist daher nur ganz wenig lebendes Zuchtmaterial durchgebracht, trotzdem genügend Futterstoffe von sehr weit entfernten Feldern in tadelloser Beschaffenheit herbeigeholt wurden. Um festzustellen, wie groß die Tiefenwirkung des Benzols sei, sind auf einer Versuchsparzelle, die am 12. Juli mit 4 l auf 1 qm getränkt war, am 26. Juli Abstiche bis auf 30 cm gemacht. Diese wurden nach Aussehen, Farbe und Geruch seitens der Kommissions- mitglieder sorgfältig geprüft. Es konnte festgestellt werden, daß der Boden bis auf 10 cm Tiefe völlig durchzogen war. Gleichzeitig wurde folgender Versuch angestellt: In Kästen von 16 cm Tiefe wurde eine 10 cm hohe reine Erdschicht gebracht, auf die völlig ausgewachsene Larven gesetzt wurden. Sobald die Ver- puppung vollendet war, sind die Kästen bis zum oberen Rande auf- gefüllt und in der gleichen Weise, wie die Felder, mit 5, 4, 2 und 1 1 Benzol pro qm getränkt. Als am 13. August die Kästen unter- sucht wurden, waren in allen 4 Kästen die Larven abgestorben und bereits schwarz geworden. Über die Einwanderung des Kartoffelkäfers tauchten von An- fang an allerlei Vermutungen auf, fanden zum teil auch den Weg in die Tagespresse, ohne daß bisher ein Beweis für die Richtigkeit dieser Vermutungen erbracht wäre. Auffallend war jedenfalls das ungemein starke Auftreten in einer so kurzen Frist.) M. E. konnten die Insekten sich in der kurzen Zeit von April bis Juli 1914 nicht so ungeheuer vermehrt haben, daß nun gleich Tausende auftreten sollten. Es muß vielmehr angenommen werden, daß schon im Jahre 1913 einzelne Stellen befallen waren. Diese Annahme ist 1) Siehe dagegen „Nachtrag“ am Schlusse des Artikels. °) In hiesiger Gegend beginnt man mit dem Auslegen der Kartoffeln im letzten Drittel des März, die Frühkartoffeln folgen dann im April. Günstigsten- falls dürften erst in der letzten Aprilhälfte und Anfang Mai genügende Futter- mengen für eine größere Anzahl Larven vorhanden gewesen sein, oder aber es müß- ten von wenigen Käfern sehr viele Eiablagen in ganz kurzer Frist erfolgt und zur Entwicklung gelangt sein. Gegen letztere Annahme spricht aber die kühle Witterung des April, die der Entwicklung des Insektenlebens keineswegs sehr günstig gewesen sein dürfte. „Wildwachsende“ Futterpflanzen sind im größeren Umkreis nur in ganz geringer Anzahl vorhanden. 198 Originalabhandlungen. durch Zeugenaussagen bestätigt. Die Leute, im allgemeinen sonst sehr zurückhaltend mit ihrem Urteil, behaupteten den „Freeter“ im Jahre 1913 hin und wieder gefunden zu haben, ohne sich etwas schlimmes dabei zu denken. Der erste Anlaß zu der entschieden falschen Annahme, daß der Käfer mit Bananenpackmaterial eingeschleppt sei, kam wohl daher, daß auf dem Grundstücke eines Gemüsehändlers der Hauptinfektions- herd festgestellt wurde. Der Mann hatte nachweislich seit einigen Jahren das Packmaterial von Bananen auf seinem Felde verwendet. Leider gelangte nun auch diese Annahme in die Tagespresse, ohne daß wir es verhindern konnten.') Bislang hat sich die Frage, woher und wie der Käfer hier eingeschleppt wurde, nicht klären lassen. — Nach den Angaben des Direktors vom Hamburger naturwissenschaft- lichen Museum Dr. M. von Brunn, sowie des schon erwähnten Assistenten J. D. Alfken vom Bremer Museum konnte nur eine der vier bekanntesten Formen der Chrysomelidae, also L. decemlineata Say, L. juncta Germ., L. undecemlineata Stäl oder L. novemlineata Stäl in Frage kommen. Da die beiden erstgenannten zu den sog. rotbeinigen gehören, nämlich rote Beine mit schwarzen Gelenken haben, während die letzt- aufgeführten schwarze Beine und Fühler besitzen, war für die Her- kunft der Stader Funde genügend Anhalt geboten. Alle hier ge- fundenen Käfer zeigen an Fühlern und Beinen deutliche Rotfärbung, die Gelenke und die Endglieder der Fühler sind schwarz. Bei letzteren nimmt die rote Zeichnung gegen das Ende hin ab und wird dunkler. Wohl aber zeigen die 4 ersten Glieder ein ausgesprochenes Rot. Bei geringer Vergrößerung (durch eine Lupe) läßt sich vorstehendes gut beobachten. Die Ringe des Hinterleibes sind auf der Unterseite rot, unter den Flügeldecken schwarz. Am besten läßt sich die Färbung am lebenden Tier beobachten. Auch am Trockenmaterial ist die Beobachtung leicht und gut möglich. Alkoholmaterial dunkelt sehr stark nach. Übrigens traf ich hier sehr zahlreiche Farben- änderungen; von diesen befinden sich 15 Variationen in meinem Be- sitz, die hinsichtlich der Kopf-, Hals- und Flügelzeichnung deutlich von einander abweichen. Der „normale“ Käfer zeigt ein Kopfschild von gelber Farbe, das nahe dem Halsrande zuweilen drei schwarze Striche aufweist. Auf dem fast dreieckigen Halsschilde, das in der Grundfarbe dem Kopfschilde gleich ist, befinden sich in der Mitte zwei dunkle Striche, die gewöhnlich in \/ Stellung vorkommen, so- wie beiderseits 5—6 schwarze Punkte verschiedener Größe. Die ') Gegen diese Artikel veröffentlichte die Station für Pflanzenschutz in Hamburg in den Hamburger Nachrichten am 27. Juli 1914 eine Gegenerklärung, der ich mich völlig anschließe. Der Verfasser. Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say). 199 Grundfarbe der Deckflügel ist ein helleres Gelb, doch treten auch hier geringe Abweichungen hervor. Wesentlich ist dagegen die Zahl der auftretenden dunklen Linien. Bei den hiesigen Exemplaren stehen die beiden äußeren Linien nahe dem Flügelrande. Die zweite und dritte Linie, von der Mitte aus gerechnet, laufen am hinteren Ende zusammen, während die vierte frei endigt. Im ruhenden Zustande erscheint die „Naht“ zwischen den beiden Flügeldecken als schwarzer Strich. Das hat wohl dazu geführt, sie auf den Flugblättern als „11.“ Linie zu bezeichnen. Die häutigen Flügel zeigen beim leben- den und frisch präparierten Tier eine sehr schöne Rosafärbung. Am toten Material verblaßt diese leider sehr schnell. Die Größe der ausgewachsenen Käfer betrug zwischen 10 —11 mm.!) Die Eiablagen fanden sich stets auf der Unterseite größerer Blätter. Sie waren anfangs gelbrot, wurden aber nahe vor dem Aus- schlüpfen immer dunkler, zuletzt braunrot. Die Höhe derselben schwankte zwischen 2—3 mm, letztere dürfte die „normale“ sein. Die Breite entsprach der halben Höhe. Sie klebten leicht an. In der Regel sind die Eierpakete in Reihen angeordnet. Leider gelang es mir nicht, die vollständige Eiablage eines weiblichen Tieres zu gewinnen, trotzdem ich ein Paar in Copula einfangen konnte. Von diesem Tiere erhielt ich in der Zeit vom 16. Juli bis 25. August 16 Eiablagen mit zusammen 283 Eiern. Nach dem 25. August erfolgte keine geschlossene Eiablage mehr. Nur hin und wieder fanden sich auf den Blättern der Futterpflanze und auf der Erde des Zucht- gefäßes verstreut einzelne Eier. Am 10. September verkrochen sich die Tiere bereits in die Erde, trotzdem genügend frisches Futter zu Gebote stand. Eine Untersuchung der Zuchtgefäße ist selbstredend zur Zeit nicht möglich, so daß erst der Eintritt der Flugperiode ab- gewartet werden muß. Im Stader Gebiet wurden trotz sorgfältigen Suchens nur einige Puppen gefunden, daher wurden vier Zuchtgefäße mit möglichst großen Larven besetzt. Bezüglich der Färbung derselben sei folgen- des erwähnt: Die birnförmigen Larven sind durchweg 12 mm lang und zeigen eine orangerote Färbung, sobald sie älter werden. Jüngere Tiere sind anfangs braunrot. Kopfteil und Beine sind von Anfang an schwarz. An jedem Leibesringe zeigen sich beiderseits zwei etwas erhöhte schwarze Punkte. Auf den ersten drei Ringen befindet sich jedoch nur ein Punkt. So entstehen auf beiden Seiten zwei Punkt- reihen. Sehr häufig sind hier sowohl, wie auch bei dem aus anderen Bezirken eingesandten Untersuchungsmaterial die Larven von Cocci- ') Hier wie in folgendem sind die am häufigsten vorkommenden Maße genommen. Es sei aber darauf hingewiesen, daß geringe Abweichungen naclı oben und unten wiederholt vorkamen. 200 Originalabhandlungen. nella bipunctata L. und ©. septempunciata L. mit denen von Leptinotarsa verwechselt. Alle vier Zuchtgefäße wurden am 16./17. Juli mit je 50 Larven besetzt. Bereits am 20., resp. 22. Juli hatten alle Larven die Futter- pflanzen verlassen und sich zur Verpuppung in die Erde verkrochen. Da einige ihre Höhle unmittelbar an der Glaswand angelegt hatten, konnte die Häutung gut beobachtet werden. Eine Höhle wurde im Querschnitt präpariert. Sie maß im Durchmesser 12 mm. Die Puppen aus dem Behälter I wurden am 30. Juli getötet. Ich erhielt dabei fol- gendes Resultat: 30 Puppen a 12 mm Länge, 15 a 10 mm, 5 a 9 mm. Im Behälter II waren erst am 12. August alle Larven in die Puppenruhe übergegangen. Das Gefäß III brachte nur einen Gewinn von 25 Puppen, weil die Erde zu feucht gehalten war und wahr- scheinlich auch etwas Benzol enthielt. Der Zuchtkäfis IV sollte Käfer liefern. Die Larven dieses Behälters waren am 16. Juli ein- gesetzt. Am 20. Juli kroch die letzte in die Erde. Bereits am 30. Juli erschien der erste Käfer und fiel begierig über das vor- gelegte Futter her. Am 4. August folgten weitere 7, am 5. August noch 30, so daß ein Gesamtresultat von 38 gut entwickelten Käfern zu verzeichnen war. Von den restlichen 12 Larven erhielt ich noch 4 Käfer, die aber verkümmerte Flügel hatten und bald abstarben. 2 Larven waren in der Erde abgestorben, der Rest im Puppenzu- stande schwarz geworden. Die Färbung der Puppen war durchweg derjenigen der ausgewachsenen Larven gleich. Da nur drei Puppen gefunden sind, darf wohl angenommen werden, daß die Entdeckung des Käfers in eine Zeit fiel, als die I. Generation gerade ihre Puppen- ruhe beendet hatte. Ich gelange zu dieser Annahme auch aus dem Grunde, weil in den ersten Julitagen eine außergewöhnlich hohe Wärme herrschte, die ohne Zweifel die Entwicklung günstig beein- flußt und beschleunigt hat. Eine III. Generation!) ist nicht mehr zur Entwicklung gelangt. Auch bei den angestellten Zuchtversuchen, die übrigens noch nicht abgeschlossen sind, gelang es trotz aller Sorgfalt nicht, junge Larven zur Weiterentwicklung zu bringen. Ich möchte annehmen, daß in unserem Küstengebiet die Ausbildung einer III. Generation nur in seltenen Fällen stattfinden wird, weil das Kartoffelkraut schon von Mitte August an abzusterben beginnt, ferner Nachtfröste und kühle Nächte häufiger eintreten, die den Käfer zwingen, frühzeitig die Winterquartiere zu beziehen. Die Käfer II. Generation, welche zu Zuchtzwecken zurückbehalten wurden, verschwanden ebenfalls nach und !:) Die Entwicklung der II. Generation konnte selbstredend nur in den Zuchtgefäßen beobachtet werden, da die Vernichtungsarbeiten im befallenen Gebiet den natürlichen Entwicklungsgang aufhob. Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata Say). 201 nach in der Erde der Behälter, obwohl frisches Futter in genügender Menge geboten wurde und die Räume nicht unter 10° C abkühlten. Von den Futterpflanzen konnten bei Fütterungsversuchen neben dem reichlich vorhandenen Kartoffelkraut noch verwendet werden: Tomate, Solanum Dulcamara, S. nigrum. Dagegen konnten Datura Stramonium und Hyoscyamus niger nicht beschafft werden. Neben dem Kartoffelkraute wurden Tomate und Solanum Dulcamara gerne ge- fressen, S. nigrum nur im Notfalle.') Die Präparation der Tiere machte anfangs viel Schwierigkeit, da sie offenbar schon zu stark durch die Benzolgase gelitten hatten. Besonders die ersten 3 Entwicklungsstadien waren stets nach kurzer Zeit gänzlich entfärbt; die Eierpakete zerflossen. Zur Präparation sind neben einander verwandt: Benzin, Äther, Formalin und die Khuen’sche Lösung AFE. Die Tötung mit einem Tropfen Benzin führte am schnellsten zum Ziele. Larven und Puppen wurden ver- suchsweise auch so behandelt: Nachdem sie einige Sekunden in heißes, nahe dem Siedepunkte befindliches Wasser getan waren, wurden sie 3—6 Stunden in Khuen’sche Lösung AFE. getan?), dann 24 Stunden in 96 °/ Alkohol und endlich in absoluten. Bei den Puppen muß man jedoch die freiliegenden Gliedmaßen mit einem Faden befestigen, sonst sperren sie nach erfolgter Tötung ab. Wie schon weiter oben erwähnt, ist die völlige Färbung der Präparate nicht zu erhalten. Sie geht stets mehr oder weniger zurück.) Mit Ausgang September endete die Beobachtung der Felder, sie ist aber jetzt bereits wieder aufgenommen, da wir immer noch vor der Frage stehen, ob die Vernichtung tatsächlich eine endgültige war. Nach einem inzwischen aufgestellten Bepflanzungsplane über- nimmt die Stadt für 1915 das ganze 4 ha große Gebiet und läßt es mit Hafer besäen. In den Haferstücken werden im ganzen 10 Par- zellen mit Kartoffeln bepflanzt. Nach meinem Vorschlage erfolgt die Pflanzung der Kartoffelschläge so, daß der Hauptfundort mit Früh- kartoffeln besetzt wird. Von dort bis zur Gebietsgrenze sind strahlen- !) Die beigegebene Abbildung zeigt links Fraßstellen an Kartoffelkraut, rechts an Solanum Duleamara. Die Tiere fressen nicht nur vom Rande aus, son- dern häufig auch mitten im Blatte. Mit Vorliebe wurden auch selbst härtere Stengel benagt. Besonders meine Käfer leisteten darin vorzügliche Arbeit Leider lassen sich die Stengel nur schwer präparieren. Am besten gelang die Aufbewahrung derselben in Formalin. ®) Die Khuen’sche Lösung wurde nach Angabe des Entomologen Alfken hergestellt: 15 Teile 96 °/o Alkohol, 6 Teile Formol, 2 Teile Eisessig, 30 Teile dest. Wasser. 3) Eine Aufstellung der Literatur über Z, decemlineata und seine Verwandten kann ich z. Zt. nicht anführen, da ich während des ganzen Winters zum Sani- tätsdienst im Felde einberufen war. 202 Originalabhandlungen. förmig einzelne Kartoffelparzellen eingelegt, so daß also etwa noch auftauchende Käfer überall ihre Futterpflanze leicht erreichen können. Sollten sich neuerdings noch neue Funde einstellen, so wird darüber an dieser Stelle berichtet werden. Nachschrift: Kurz vor dem Abschlusse dieser Arbeit erhielt ich noch eine kleine Schrift: A. Sander, Deutschlands Kampf mit dem Kartoffelkäfer. Volksvereinsverlag, M.-Gladbach. Ich muß darauf Fraßsstellen von Septinvtarse.. Kartof tel Rot er Machischatten: ‚HS.2u.I0.14, Photogr. H. Pickenpack, Stade. eingehen, da sie das Auftreten des Käfers in Stade behandelt und in einigen Punkten der Richtigstellung bedarf. Verfasser bedient sich der Aufnahmen, die ich hier anfertigen ließ. Aber gleich die erste ist falsch bezeichnet. Es steht darunter: „Eine angefressene Kartoffelstaude mit Koloradokäfern. Auf der Staude (s. Abb.) ist kein einziger Käfer zu sehen, wohl aber befinden sich darauf 28 aus- gewachsene, im ganzen jedoch 68 Larven verschiedener Altersstufen. Daß die Puppen, „wenn man die Erde der angefressenen Felder auf- gräbt, wıe mittelgroße rötliche Eicheln herauskollern,* konnte ich während der ganzen Zeit nirgends beobachten. Verfasser erwähnt, „daß die Käfer einen scharfen klebrigen Saft ausscheiden, der ätzend auf die menschliche Haut wirkt“ und in Bezug auf den Stader Fall Mitteilungen aus der botanischen Versuchsstation zu Proskau. 203 „bei wem sich an den Händen Blasen gebildet hatten von dem scharfen Saft der Käfer, wurden diese mit Borsalbe eingerieben.“ Der Verfasser hat die Sache in St. nicht selbst beobachtet, sonst müßte er wissen, daß es keinem von uns geschadet hat, die Tiere mit bloßen Händen anzufassen. Ich selbst habe Tausende in Händen gehalten, ohne auch nur ein einzigesmal Handschuhe anzuziehen. Endlich gibt Verfasser die Höhe der entstandenen Kosten auf 50000 Mark an. Auch diese Angabe ist falsch. Es hätte richtiger heißen müssen: daß sie auf obige Summe im Anfang geschätzt wurde. Aber damals ließ sich rechnerisch überhaupt nicht genau sagen, wie hoch sich die Kosten belaufen würden. In Wirklickeit betrugen sie ins- gesamt 25340 A TO x. Davon entfielen auf Flurentschädigung für vernichtete Gemüse 6512 A 32 %. Auch diese Kosten hätten noch geringere sein können, wenn wir uns auf die Vernichtung der einzelnen Fundstellen beschränkt hätten. Um aber jeder weiteren Ausbreitung nach menschlichem Ermessen vorzubeugen, drangen wir im Vereine mit wissenschaftlichen Autoritäten darauf, um die be- tallenen Stellen einen möglichst großen Schutzstreifen zu legen. Anmerkung: Nach Abschluß der Arbeit kann ich noch melden, daß am 9. Mai in meinen Zuchtkäfigen die ersten beiden Käfer aus der Erde hervor- gekommen sind. Da die Käfige bei normaler Außentemperatur überwinterten, dürfte also das erste Erscheinen der Käfer in unserer Gegend frühestens im ersten Drittel des Mai erfolgen. Schablowski. Beiträge zur Statistik. Mitteilungen aus der botanischen Versuchsstation zu Proskau. Das Jahr 1913 brachte eine Bestätigung für die früher schon ge- machte Beobachtung, daß Birnenblüten, deren Griffel vom Frost vernichtet worden sind, doch Früchte ansetzen können. Bei einem Bäum- chen der Sorte Fertility hatten sich 24 % der Früchte aus Blüten ent- wickelt, deren Griffel von einem Frühjahrsfrost getötet worden waren. Dagegen setzte bei einem Topfbäumchen an Deans Küchen- apfel keine der erfrorenen Blüten Frucht an. Dieses verschiedene Verhalten ist wieder ein Beweis dafür, daß die Fiosthärte mit der Jungfernfrüchtigkeit zusammenhängt, für welche bei der Birne viel größere Neigung als beim Apfel vorhanden ist. Ein Apfelbaum, Goldparmäne, dem im Frühjahr 1912 sämtliche Blüten entfernt worden waren, hat 1913 reichgeblüht und getragen, ') Sond., Jahresbericht der botanischen Versuchsstation der Kgl. Lehr- anstalt für Obst- und Gartenbau’ zu Proskau 1913. Erst. von Prof. Dr. Ewert. 204 Beiträge zur Statistik. während die benachbarten Bäume gleicher Sorte und gleichen Alters weder blühten noch trugen. Trotzdem hat der betr. Baum auch im Frühjahr 1914 mit den übrigen zugleich wieder reichlich geblüht. Die Versuche über die Wirksamkeit des eigenen Pollens beim Kernobst wurden mit gutem Erfolg fortgesetzt. Von einem Apfelbäumchen der Sorte Prinzessin Luise wurden Früchte im Gewicht von 49—107 g geerntet, mit teils hohlen, teils vollkommenen Kernen (bis zu 6). Bei einem vergleichenden Spritzversuche zur Bekämpfung der Blattfallkrankheit der Johannisbeere Pseudopeziza Ribis mit kali- fornischer Brühe und Kupferkalkbrühe erwies sich die Überlegenheit der Kupferkalkbrühe sehr deutlich. Die mit letzterer behandelten Sträu- cher zeigten nicht nur geringeren Pilzbefall und behielten ihre Blätter länger als die übrigen, sondern auch der aus den Beeren gewonnene Saft hatte ein höheres Mostgewicht. Die Untersuchungen über die Empfänglichkeit der Birnensorten für Fusicladium pirinum und Mycosphaerella sentina und deren Be- ziehungen zum Wetter auf Grund 10jähriger Feststellungen ließen eine Abhängigkeit des Befalls von den sommerlichen Niederschlägen nicht deutlich erkennen. Offenbar sind dabei auch noch andere Witte- rungsfaktoren, wie Taubildung und Wärme beteiligt und der anatom- ische Bau sowie die Entwicklung der einzelnen Pflanzenorgane sprechen auch mit. Im allgemeinen sind die stark von Fusicladium befallenen Sor- ten wenig empfänglich für Mycosphaerella und umgekehrt. HB Mitteilungen aus den Fürstentümern Reuss, Die Witterung im Frühjahr 1914 hatte eine ziemlich zeitige Ent- wicklung der Pflanzenwelt veranlaßt; im April wurde dann mancherlei Schaden durch Spätfröste verursacht, z. B. bei Flieder, Eschen und Salat. Maifröste beschädigten stellenweise die Obstblüte, junge Triebe von Wein und Buchen, Getreide und Kleesaat. Im Juni wurde an manchen Orten die Ernte durch schwere Hagelwetter- und Gewitter- regen teilweise vernichtet, Wiesen und Gärten dauernd beschädigt. Bemerkenswert war infolge der Unwetter ein Massenaustreten aus Teichen und Seen und weithin sich erstreckendes Wandern großer Libellenschwärme, die in einer Breite von 10—300 m dahinzogen. Im Herbst wurde durch andauernde Hitze, Trockenheit und darauf- folgenden Sturm mit heftigen Regenfällen ein Lagern des Getreides verursacht und viele Obstbäume zerstört. !) X. Phytopathologischer Bericht der biologischen Zentralstelle für die Fürstentümer Reuß ä. u. j. L. 1914. Erst. v. Hofrat Prof. Dr. F. Ludwig. Mitteilungen der Versuchsstation Görz. 205 Unter den Pilzkrankheiten zeigten sich keine auffallenden Er- scheinungen. Ungewöhnlich verbreitet waren Unkräuter im Ge- treide, besonders Windhalm, Kornrade und Taumellolch, die vor- zugsweise auf Auswinterungsstellen auftraten. Auch unter den Futter- und Wiesenpflanzen nahmen stellenweise die Unkräuter — Spitz- wegerich, Stiefmütterchen, Leinkraut — stark überhand. An Kirsch- und Apfelbäumen richteten Frostspanner große Verheerungen an. Mitteilungen der Versuchsstation Görz.') Die Versuche zur Bekämpfung der Schildlaus des Maul- beerbaumes, Aulacaspis-Diaspis pentagona durch Aussaat der Schlupf- wespe Prospaltella Berlesei hatten einen überraschend günstigen Erfolg. Die Prospaltella hatte sich trotz des kühlen, feuchten Wetters massen- haft und auf weite Entfernungen vermehrt. Die befallenen Diaspis waren teils schon getötet, größtenteils wohl noch lebend, enthielten aber mindestens je eine lebende Wespenpuppe oder -larve, so daß gegründete Aussicht vorhanden ist, die Schildläuse durch diesen ihren natürlichen Parasiten vollständig ausrotten zu können. Die Witterung war im allgemeinen für das Gedeihen vieler Pflanzen recht ungünstig. Scharfe Aprilfröste schadeten den Reben, Obst- und Maulbeerbäumen. Nach einem warmen, trockenen Mai war der Sommer in der Hauptsache kühl und naß, wodurch die Entwick- lung mancher schädlichen Pilze und Insekten gefördert wurde. Pero- nospora, mehr noch Oidium waren stark verbreitet, stellenweise auch die Wurzelfäule der Reben. Großen Schaden richtete der Sauer- wurm an; die Reife der Trauben wurde durch das kühle, feuchte Wetter arg verzögert. Noch schlimmer wurden die Obstbäume von Frösten, Nässe und Hagel betroffen, so daß vielfach, wo noch allerlei tierische und pilzliche Parasiten dazukamen, die Ernte fast vollständig vernichtet wurde. Mit eine Hauptursache der Mißernte bei Äpfeln und Birnen war das überaus starke Auftreten der Selerotinia fructigena. Massenhaft zeigten sich mehrere Blattlausarten auf den verschiedenen Obstsorten. Erdbeeren wurden von der durch Myco- sphaerella Fragariae verursachten Fleckenkrankheit der Blätter heim- gesucht. Schweren Schaden erlitten die Freilandkulturen von Chry- santhemen durch den Befall von Aphelenchus ormerodis. Die Älchen verschonen die unterirdischen Pflanzenteile, die neue Triebe treiben können und überwintern anscheinend tief im Boden. H. Detmann. !) Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chem. Versuchsstation in Görz 1913. Von Max Richter. Sond. Zeitschr. f. d. Jandw. Versuchswes. in Österr. 1914. 206 Beiträge zur Statistik. Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark.') J. Lind, Sofie Rostrup und F. Kölpin-Ravn berichten über Schädigungen der Getreidearten: Bedeutenden Schaden verursachte an einzelnen Stellen der Stein- brand des Weizens, besonders dort, wo man die Entpilzung des Saat- guts nicht sorgfältig genug durchführte.. Vom Roggenstengelbrand wurden in einigen Gegenden Jütlands 10—30% der Halme befallen. Recht allgemein trat der gedeckte Gerstenbrand auf, am wenigsten auf der Sorte ‚‚Tystofte Prentice““. Haferbrand war in großer Menge anzu- treffen. Auf einer Stelle viel Brandbefall nach im Frühjahr unter- gebrachtem Stalldung und kein Brand nach ungedüngter Grünbrache. Der Braunrost des Roggens war besonders auf frisch in Kultur genomme- nem Heideland zu finden. Mehltaubefall auf spätgesäter 6zeiliger Gerste und auf Roggen, der stark mit Stickstoff gedüngt war. Die Streifenkrankheit der Gerste wurde überall bemerkt, am wenigsten bei der Kreuzgerste. Fusariumangriffe beobachtete man hauptsächlich beim Hafer. Fußkrankheit beim Weizen zeigte sich besonders nach benutzter Brache und nach sehr dichter Aussaat. Die Dörrfleckenkrankheit des Hafers beobachtete man selbst auf Feldern, denen seit langer Zeit weder Kalk noch Mergel zugeführt wurde. Gelbe Spitzen beim Hafer fanden sich besonders auf starksauren Böden, namentlich auf frisch in Kultur genommenen und ungenügend mit Mergel versehenen Heideländereien oder auf Moorböden. Von tierischen Schädlingen traten besonders verheerend auf: Haferälchen, die Larve der Blumenfliege (namentlich auf Roggen) und die Larve der Fritfliege. Letztere war vorzugsweise auf Sandböden zu finden. Beim Hafer bildeten sich viele weiße Ähren, an deren Ent- stehung nach dem Verf. auch Fritfliegen und Blattläuse einigen Anteil haben dürften. Angriffe auf Hülsenfrüchte und Hülsengewächse zur Stallfütterung fanden besonders durch Blattrandkäfer, die Mohnblattlaus und die Larven des Erbsenwicklers statt. Auf Runkel- und Zuckerrüben traten u. a. verheerend auf der Wurzelbrand (besonders auf kalkarmen, kalten Böden), die Herzfäule (Phoma Betae) und die Mosaikkrankheit. Verff. berichten auch über eine dort jetzt vielfach auf Runkel- und Zuckerrüben beobachtete Krankheit, 1) J. Lind, Sofie Rostrup og F.KölpinRavn. Oversigt over Land- brugsplanternes Sygdomme i 1913. Nr.30. (Übersicht über die Krankheiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen im Jahre 1913.) 79. Beretning fra Statens Forsögsvirksomhed i Plantekultur. (Sonderabdruck der „Tidskrift for Planteavl“. 21. Band. Gyldendalske Boghandel, Nordisk Forlag. Kopen« hagen 1914.) Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark. 207 die sich leicht dadurch kundgibt, daß die Pflanzen eine Einschnürung kurz unter der Erdoberfläche zeigen, wodurch dieselben umfallen und welken. Die Feststellung der Ursache hierzu wäre noch recht unsicher. Kohlrüben- und Turnipspflanzen wurden durch Angriffe der Plas- modiophora und Bakterien, sowie durch massenhaftes Auftreten von Erdflöhen, Kohlläusen und Larven der Kohlfliege sehr geschädigt. Die Kartoffeln litten stellenweise, namentlich auf leichtem Boden, sehr unter der Schwarzbeinigkeit. Allgemein verbreitet war die Blatt- rollkrankheit. Nur wo gesunde Pflanzkartoffeln von gesunden Feldern genommen wurden, war diese Krankheit ohne Bedeutung. Bei einem Kalkversuch bei Lyngby waren die Kartoffeln von allen ungekalkten Parzellen frei von Schorf, während alle gekalkten oder gemergelten Parzellen stark schorfige Knollen lieferten. Der Kartoffelkrebs wurde in Dänemark bis jetzt noch nicht beobachtet. Die Schmetterlingsblütler des Grasfeldes zeigten an vielen Orten starken Befall durch den Kleekrebs. Am meisten litt der Wundklee, weniger der eigentliche Klee und dieser wieder mehr als der Hornklee. Großen Schaden verursachte das Auftreten der Kleeälchen. An vielen Stellen waren die einjährigen Kleefelder zur Zeit des ersten Schnittes schon ganz oder teilweise vernichtet. Von Tieren, die alle möglichen Pflanzen schädigen, traten 1913 namentlich die Drahtwürmer in Massen auf. Starke Angriffe besonders auf spät gesäter Gerste nach Rüben. Auch Zucker- und Runkelrüben litten unter Befall durch Drahtwürmer. Den Kartoffeln stellten stellen- weise die Saatkrähen sehr nach. Auf einigen Feldern wurden von ihnen die Hälfte der Knollen aufgezupft. Was die Veranstaltungen zur Bekämpfung der Pflanzenkrankheiten anbetrifft, so ist zu erwähnen, daß auf den meisten Stellen zum Entpilzen des Saatgutes anstatt Blaustein und Ceresbeize jetzt Formalin ver- wendet wird. Um die Blattrollkrankheit der Kartoffel wirksam zu be- kämpfen, ist von verschiedenen landwirtschaftlichen Vereinigungen die Einrichtung getroffen, daß Saatkartoffeln nur unter der Kontrolle des Vereins gezüchtet und zum Verkauf nur Knollen von denjenigen Züchtern gestellt werden, deren Felder nachweislich frei von dieser Krankheit waren. Als Mittel gegen die Dörrfleckenkrankheit beim Hafer und den Zucker- und Runkelrüben bewährte sich das Mangansulfat (in der Regel 50 kg per ha), wenn nur genügend Feuchtigkeit vorhanden war, um es nach dem Ausstreuen wieder in die Erde zu bringen. Um die Rapsglanzkäfer zu fangen, benutzte man einen geteerten Sack, den ein Mann zwischen je zwei Reihen hindurchzog, während zu gleicher Zeit ein zweiter Mann die Pflanzen über den Säcken hin und herschüttelte. H. Klitzing, Ludwigslust. 208 Beiträge zur Statistik. Phytopathologische Beobachtungen in Debrecen (Ungarn). I. Von Dr. R. Rapaics. Die von mir früher in Debrecen nicht gefundenen Aecidien von Puceinia graminis traten auf Berberis vulgaris in Parkanlagen im Jahre 1914 in großen Mengen auf. Auch die Aecidien von Puccinia coro- nifera wurden von mir auf Rhammus cathartica in Wäldern sehr oft beobachtet. In den Zwiebeln (Allium Cepa) hat Botrytis cinerea während der Aufbewahrung im Winter 1913/4 große Schäden angerichtet. Öfters traf ich neben Botrytis auch Selerotium cepivorum, das sich zwischen den verfaulten Schalen entwickelte. Die bereits im Jahre 191? entdeckte und in der ersten Mitteilung (S. 218, Jahrgang 1914) bekannt gemachte Fusariumkrankheit der Robinia Pseudacacia verbreitete sich weiter; ich habe sie auch in den Wäldern um Debrecen, wo die Robinie häufig angepflanzt, aber auch halbverwildert vorkommt, beobachtet. Die im Jahre 1913 erkrankten Bäume im Parke der Landwirtschafts-Akademie sind im Winter 1913/4 vollständig zugrunde gegangen. Sie wurden im Sommer 1914 ausge- graben, wobei ich feststellen konnte, daß die Wurzeln der von Fusarium befallenen Bäume weder durch tierische, noch andere Parasiten oder Krankheiten angegriffen worden sind; das Absterben dieser Bäume ist also allein auf das Vorhandensein von Fusarium zurückzuführen. Nach den allgemeinen Beschreibungen hat dieses Fusarium seinen Platz unter dem Namen FF. lateritium zu finden. Doch kann diese Frage noch nicht als vollständig gelöst betrachtet werden. F. lateritium ist auf Morus alba am meisten bekannt und wird hier als Konidienform von @Gibberella moricola angesehen; auch meine Beobachtungen be- stätigen diese Annahme. @ibberella moricola ist aber auf Robinien nicht gefunden worden, sondern eine andere, ihr nahe verwandte Gib- berella-Art: @. baccata. Bereits Fuckel hat die Meinung ausgesprochen (Rabenhorst Krypt. Fl. I. B. II. Abt. S. 101), F. lateritium soll als Ko- nidienform zu @. baccata gehören, was der obigen Tatsache widerspricht. Dieser Widerspruch wird gelöst, wenn wir annehmen, daß die Fusa- riumform der Robinie mit F. lateritium auf Morus alba nicht identisch ist, und, obwohl diese Frage nur durch künstliche Infektionsversuche gelöst werden kann, halte ich ratsam, die Fusariumform, die die be- schriebene Welkekrankheit der Robinie hervorbringt, unter dem Namen F. Pseudacaciae zu separieren. Ich suchte auf den durch F. Pseuda- caciae angegriffenen Robinien nach irgendeiner mit Fusarium zusammen- hängenden Peritheciumform, der Fuckel’schen Annahme, die auch mir wahrscheinlich scheint, entsprechend @. baccata; doch waren auf den ab- Phytopathologische Beobachtungen in Debrecen (Ungarn). 209 gestorbenen Robinienzweigen nur Pseudovalsa irregularis und Oueur- bitaria elongata zu finden. Überhaupt behielten die Pusteln von F. Pseudacaciae ihre Färbung und Bau während des Winters und auch später, zeigten also diesbezüglich ein ganz anderes Verhalten als F. la- teritium auf Morus alba. Auch darin scheint ein Unterschied zwischen F. lateritium und F. Pseudacaciae vorhanden zu sein, daß die Pusteln beim letzteren größer und oft zusammenfließend sind, während die F. lateritium-Pusteln kleiner sind und eine andere ganz charakteristische Verteilung haben. Außerdem habe ich im Sommer des Jahres 1914 zwei interessante Fälle von Bildungsabweichungen bei Debrecen kennen gelernt, über welche im folgenden Nachricht gegeben wird. Maiskorn mit 2 gekeimten Embryonen. Dreigliedriges Radieschen. Ich fand ein Radieschen in meinem Garten in Pallagpunta, das eine dreigliedrige Verdickung aufweist. Die Ursache dieser merkwür- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV, 14 210 Beiträge zur Statistik. digen Bildungsabweichung blieb unentdeckt; denn das dreigliedrige Radieschen wurde unter anderen normal ausgebildeten gefunden. In Ohat hat ein dortiger Großmieter Herr Csanak ein Maiskorn mit zwei gekeimten Embryonen gefunden. Zu welchem Fall der Polyem- bryonie dieses Exemplar gehört, ist durch spätere Studien zu entscheiden. Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wage- ningen. ' In dem Jahresbericht für das Jahr 1912 werden die in Wageningen eingegangenen Anfragen über Pflanzenkrankheiten, Beschädigungen usw. zusammengestellt. Der sehr strenge Winter 1911:12 und die starken Nachtfröste im April 1912 ergaben für Holland vielerlei Frostbeschädig- ungen an Pflanzenteilen. Der trockene Sommer von 1911 zeitigte einen nachteiligen Einfluß auf die Kartoffelernte. Teilweise waren die Saatkartoffeln gar nicht aufgelaufen; andere hatten sich schlecht entwickelt oder nur ganz kleine Knollen angesetzt. Da Parasiten nicht festgestellt werden konnten, wird vermutet, daß die Saatkartoffeln vom trockenen Sommer 1911 und das sehr trockene Frühjahr 1912 die Ursache sind. Intumescenzenbildung infolge zu feuchter Luft wurde angetroffen an Buxuszweigen, an Erbsen, Evonymus und To- maten. Korkartige Wucherungen, die auch auf zu große Feuchtigkeit zurückgeführt wurden, zeigten sich bei Kaktus- und Cliviapflanzen. Mehrfach traten auch Beschädigungen durch Schwefel und Bordeaux- brühe auf. Apfelbäume sind im allgemeinen gegen Bordeläser Brühe empfindlicher wie Birnbäume und es wird hingewiesen auf die günstigen Wirkungen der Kalifornischen Brühe. Schädliche Zinkverbindungen im Gießwasser erzeugten Vergiftungserscheinungen an Rosen. Bei toggen wurden wieder einige Male Perchloratvergiftungen festgestellt. Die Haferkrankheit der Torfmoorkolonien wird durch die Art der Düngung verursacht. Alkalien und Kalk müssen vermieden werden. Günstig wirkten dagegen 50—100 kg Mangansulfat pro ha. Die Wirkung des Mangan hält Verf. nur für eine stimulierende. Auf Kalimangel wird im Gegensatz zu dieser Haferkrankheit ein Kümmern von solchen Apfelbäumen zurückgeführt (Kleinbleiben und Gelbfärbung der Blätter, wenige und kleine Früchte, Absterben von Zweigen), die immer nur mit Stallmist gedüngt waren. Auch gegen Rosenmüdigkeit im Boden half eine rationelle Düngung, als Gegenwirkung gegen einseitige Bodenbehandlung. Reichliche Kalk- 1) J. Ritzema Bos, Instituut voor Phytopathologie te Weageningen. Verslag over Onderzoekingen, gedaan in-en over Inlichtingen, gegeven vanwege bovengenomed Instituut in het Jahr 1912. Sonderdruck aus Mededeelingen van den Rijks Hoogere Land-, Tuin en Boschbouwschool. VII. Teil. Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wageningen. 211 abe, entleimtes Knochenmehl und Patentkali gaben gute Resultate. — Bakterien wurden gefunden in kranken Blumenzwiebeln, in den brau- nen Flecken der Blattscheiden bei Haferpflanzen, in fäulekranken Tomaten, ohne daß immer einwandfrei festgestellt werden konnte, daß die Bakterien auch wirklich die Krankheitsursache sind. Auch Apfel- und Birnsämlinge wurden eingeschickt mit Wurzelauswüchsen. die nach Erwin Smith verursacht werden von Pseudomonas tume- faciens Erw. Smith et Townsend. Gegen diese Krankheit kann man zunächst richts anderes tun, als Abschneiden der Auswüchse und Fördern des allgemeinen Wachstums durch rationelle Düngung und Bodenbe- arbeitung. — Ein Rasenplatz, der im Vorjahr künstlichen Dünger erhalten hatte, das letzte Jahr aber mit Kalk und Pferdemist ge- düngt worden war, zeigte starken Befall mit dem Schleimpilz, Leo- carpus fragilis Dieks. Wahrscheinlich ist dieser Schleimpilz mit dem Pferdedung auf den Rasen gekommen. — Gegen den Befall mit C'ys- topus Tragopogonis Pers. auf den Blättern der Stoppelrübe, und C'ys- topus candidus Pers. auf Meerrettichblättern hat eine zweimalige Be- spritzung mit Bordeauxbrühe gute Resultate geliefert. Auch gegen Phytophthora infestans de By. auf Tomaten in Kastenkulturen hat sich die Bordeauxbrühe bewährt. Etwa 70000 Pflanzen Kopfsalat waren durch Bremia Lactucae Berk. (Peronospora gangliformis de By.) vernichtet. Wird die Kranhkeit erst beobachtet, wenn sich schon Köpfe gebildet haben, so kann man kaum mehr etwas machen. Vor dem Auspflanzen behandle man den Boden, den Kasten, die Fensterrahmen mit Bordeauxbrühe. am besten mit 5 %iger Kupfersulfatlösung. Die jungen Pflänzchen bespritze man so lange als möglich (d. h. bis zur Kopfbildung) mit Bordeauxbrühe. Vielfach fand sich auf Zwiebeln und Schalotten der falsche Mehltau Peronospora Schleideni Unger. Auf einem Mohnfeld trat Peronospora arborescens de Bary auf. Die Herzblätter von Rübenpflanzen zeigten Befall mit Peronospora Schachtii Fuck. Peronospora effusa (Grev.) Rabenh. trat im März auf an Spinat in Kasten, Mitte April aber auch im freien Lande. Ein gefährlicher Feind der Rosenkultur ist in Holland Peronospora sparsa Berk. Auf Populus tremula waren die Fruchtansätze mißgestaltet durch Wucher- ungen von Taphrina (Ezxoascus) Johansonii Sadeb. Ausläufer, Blätter und unreife Beeren einer Erdbeerkultur waren bedeckt mit dem Mehl- taupilz Sphaerotheca Castagnei Lev. Es wurde empfohlen zu schweieln. Der amerikanische Stachelbeermehltau, Sphaerotheca Mors Uvae Berk. et Curt. trat 1912 bedeutend heftiger auf als 1911. Es liegt eine Karte bei. die die Verbreitung des amerikanischen Stachelbeermehltaus in Holland veranschaulicht. An Stachelbeeren wurde in diesem Jahr auch häufig der europäische Mehltau Mierosphaera Grossulariae Lev. beobachtet; aber diese Krankheit ist nicht gefährlich, und es werden 212 Beiträge zur Statistik. auch keine besonderen Bekämpfungsmittel angewendet. Gegen Fusi- cladıım pirinum Fuck. an Birnen hat Bespritzung mit Bordeaux- brühe nicht genügend gewirkt. Neben klimatologischen Verhältnissen spielt hier die verschiedene Anfälligkeit der Sorten eine Rolle. Sämlinge von Pirus ussuriensis und Pirus communis waren befallen von F'nto- mosporium Mespili (D. C.) Sacc. (auch Morthiera Mespili Fuckel oder Stigmatea Mespili Sorauer genannt). Die Krankheit beginnt mit wenigen schwarzen Flecken auf einigen Blättern und endigt in kürzester Zeit mit einem totalen Absterben der Pflänzchen. 1—"malige Bespritzung mit Bordeauxbrühe hat die besten Erfolge gegeben. Pilzwucherungen aut Stachelbeerblättern schienen herzurühren von Septoria Grossu- lariae West. Septoria Petroselini Desm. var. apii Cav. et Br. hatte Selleriepflanzen angegriffen. Bespritzen der Pflanzen mit Bordeaux- oder Burgunderbrühe und Saatbeize mit Formalin werden empfohlen. Septoria piricola Desm. (= Septoria nigerrima = Sphaerella sentina Fuckel) verursachte Blattflecke auf Birnensämlingen. Auch hier hilft ein Bespritzen mit Bordeaux- oder Burgunderbrühe. Die gleiche Be- handlung wurde empfohlen für Erdbeerpflanzen in kalten Kästen, die gelbbraune Flecke hatten, verursacht durch Sphaerella Fragariae Sacec. In einer Baumschule waren 50°/, junger Eichen von 2--21, m Höhe abgestorben. Auf der Rinde wurden Pikniden von einer Ü'yto- spora gefunden. Ob dieser Pilz oder die besonders tiefe Lage des Ge- ländes oder die Bordeauxbrühe, mit der gegen Mehltau gespritzt worden war, den Tod veranlaßt, war nicht festzustellen. In den Flecken auf den Schalen von Prinzeßbohnen fanden sich die Pilze Uromyces appen- diculatus Lev. und @loeosporium Lindemuthianum Sacc. et Magn. Außer- dem aber noch Ascochyta Bolthauseri Sacc., der in Holland bisher noch nicht beobachtet wurde. Als Ursache für das Absterben einjähriger Sämlinge von Ligustrum vulgare konnte ein Colletotrichum Corda fest- gestellt werden. Einige Male wurden Platanenblätter eingeschickt mit Infektionen von Gloeosporium nerviseguum (Fuck.) Sace. Laut Bericht bleibt der Johannistrieb pilzfrei. Auf den abgestorbenen Blatt- teilen entstehen im folgenden Jahr die Pikniden von Gnomonia veneta Sace. et Speg., welcher Pilz nach Klebahn als die Ascosporen bildende Form von @loeosporium nerviseguum zu betrachten ist. Gloeosporium Lindemuthianum Sacc. et Magn. wurde auf Wachsbohnen festgestellt und davor gewarnt, von derartig infiziertem Bohnenmaterial Saat- gut zu nehmen. Ein @loeosporium fand sich auch auf den Samenkapseln von Flachs. In der Literatur konnten nirgends Angaben gefunden wer- den über eine Flachsinfektion durch @leosporium; die Berichte aus der Praxis lauteten aber, daß diese Beschädigungen schon ziemlich lange beobachtet werden, allerdings im Berichtsjahr relativ selten auftraten. Die Infektion wird bemerkbar zur Zeit des Flachsziehens, am stärksten bei Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wageningen. 213 feuchtem warmem Wetter. Samen in infizierten Kapseln wachsen nicht völlig aus; die Körner bleiben klein und der Wert der Flachssaat ist dadurch vermindert. Meistens trat diese Krankheit auf schwerem Lehmboden auf und häufiger bei diehtem Stand als bei lockerem, was auf die größere Feuchtigkeit und die geringere Luftzirkulation zurückzuführen ist. Wegen zu geringem Material konnten nicht wei- tere Studien durchgeführt werden. Auf Blättern von Johannis- und Stachelbeeren, die schon Anfang Juli ihr Laub verloren, fanden sich Fruktifikationsorgane von @loeosporium Ribis (Lib.) Mont et Desm., außerdem Blattlausbeschädigungen. Es wird empfohlen, die kranken Blätter zu verbrennen, die Sträucher mit Bordeauxbrühe zu spritzen und mit Kali zu düngen. In Dalfsen wurde seit einigen Jahren beob- achtet, daß die Morellenbäume nach Fruchtansatz viele Früchte ab- warfen und die übrigen Früchte fleckig und schrumpflig wurden. Im vorigen Jahre wurden die Bäume mit 2 %iger Bordeauxbrühe bespritzt und das abgefallene Laub sowie die kranken Früchte gesammelt und verbrannt. Im Berichtsjahre wurden die Bäume nach Fruchtansatz mit 1°/,iger Bordeauxbrühe bespritzt. Trotzdem zeigten viele Früchte die Pilzfleeken und waren dadurch für den Verbrauch wertlos. Be- merkenswert ist, daß ein Baum, der nach Fruchtansatz zweimal mit 1%,iger Bordeauxbrühe gespritzt wurde seine Blätter abwarf. Die Unter- suchung der Pilzflecke ergab neben anderen saprophytischen Pilzen hauptsächlich die Gegenwart von 2 Parasiten: Monilia cinerea Wor. und Fusicladium cerasi Sacc. Gerstenpflanzen zeigten Ende Mai Blattflecke von Helmintho- sporium gramineum (Rabenh.) Eriks. Es wird Saatbeize empfohlen. Blattfleecke auf Rhododendron waren verursacht durch Pesta- lozzia Guepini Desm. Künstliche Infektion an Blättern von draußen stehenden Pflanzen gelang nicht. Auf Erbsenpflanzen, die von der sogenannten „St. Johanniskrank- heit‘ befallen waren (so genannt, weil die Krankheit meistens zur Zeit des Johannistages = 24. Juni auftritt) fand sich als Ursache Fusarium »asinfectum Atk. Der Pilz durchwuchert die Stengelbasis der Erbsen- pflanze, die Gefäße verstopfend und verursacht dadurch nach sehr kurzer Zeit das Vertrocknen der noch im vollen Wachstum stehenden Pflanze. Aus einer Melonenkultur in Belgien eingesandte kranke Pflanzen zeigten, daß die Krankheit mit Mycelwucherungen in der Stengelbasis und am Wurzelhals begann, wo später Fäulnis eintrat. In einem weiteren Stadium findet man den Stengel der ganzen Länge nach mit Mycel durchwuchert. Bei Kultur solcher Stengel im feuchten Raum bildeten sich weiße Pilzgewebe mit Sporenlagern von einer Fusarium-Art. Ver- mutet wird Infektion durch Boden und dementsprechend empfohlen: 214 Beiträge zur Statistik. 1. Die Erde in den Kulturkästen desinfizieren durch Dampf oder chemische Mittel. 2. Die infizierte Erde in den Kästen durch frische nicht infizierte ersetzen. 3. Die Melonenkultur auf anderem Platze. mit noch gesundem Boden beginnen. Eingesandte Birnen (Amanlis Butterbirne und Esperens Berga- motte) waren inwendig völlig erweicht und zeigten an der Spitze schwarze eingesunkene Flecke. die von einem Pilz durchwuchert waren. Auf Gladiolusblättern waren größere braune Flecke und kleinere rotbraune Stippen. Bei einigen Pflanzen werden die Blätter ganz braun und gehen zu Grunde, bei anderen grünen sie weiter, und die Flecke breiten sich nicht weiter aus. Auf den braunen Flecken wurden Frucht- körper von einem Macrosporium Fries. gefunden. Auf den absterbenden Blättern auch noch ein Botrytis und ferner auf den rotbraunen Stippen kleine Pykinden die zu einer Septoria zu gehören schienen. Wahr- scheinlich wirkten alle diese Pilze zusammen, wobei die Hauptrolle dem Macrosporium zukommt. Aus Friesland, Zeeland und Betuwe wurden mit Macerosporium infizierte Zweige von Stachelbeeren ein- geschickt. Besonders in Betuwe scheint diese Krankheit in den letzten Jahren epidemischen Charakter anzunehmen. In einer Kultur sind laut Bericht 20°/, der Beeren infiziert und wertlos. Die empfohlene Bespritzung mit Bordeauxbrühe ist in Zeeland mit Erfolg angewendet worden. An Birnenstämmchen war durch die kleinen Verwundungen, die das Band der Namenschilder verursacht hatte, Baumkrebs mit Nectria ditissima-Infektion entstanden. In einer Plantage hatte auch die Apfelsorte ‚.Minister von Hammerstein‘ stark von Nectria ditissima zu leiden. Aus verschiedenen Landesteilen erfolgten Einsendungen von Weizenpflanzen, die vom Weizenhalmtöter Ophiobolus herpotrichus Sacc. befallen waren. Ein Einsender meint beobachtet zu haben. daß „‚Monarchweizen‘‘ viel stärker angegriffen wird als „Witte Dikkop I von Mansholt‘. In der Umgebung von Wagenborgen waren viele Klee- felder von dem Kleekrebs befallen, Selerotina Trifoliorum Erikss. Große Sklerotien von Selerotinia Libertiana Fuck. wurden in kranken Kar- toffelstengeln festgestellt. Auf Zweigen der Rankrose ‚Hiawatha‘ fand sich ein Botrytis als Parasit, wahrscheinlich war aber Frostbe- schädigung vorausgegangen. Auch an andern Rosentrieben, deren Knospen alle abgewelkt waren und schwarze Stiele hatten, wurde Boirytis cinerea Pers. gefunden. In Apeldoorn fielen Ende ‚Juni plötzlich die Bohnen um. An den kranken Pflanzen wurde gleichfalls Botrytis ci- nerea gefunden. An abgestorbenen Spargelsämlingen wurden in den dünnen abgestorbenen Stengelchen die sehr kleinen Sklerotien von Selerotinia Fuckeliana de Bary gefunden. An Paeonia chinensis und verschiedentlich an C'onvallaria trat Botrytis schädigend auf. Es handelte sich offenbar um B. Paeoniae. Außer Tulpen wurden auch Crocus- 2003) Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wageningen. 215 und Zxiapflanzen eingeschickt, die von Selerotium Tuliparum Klehb. befallen waren. Auf einem Ziergras, das aus Süd-Amerika stammt, Bromus unioloides Humb. zeigte sich Ustilago bromivora F. v. W. Die Warmwasserbehandlung der Saat war von bestem Erfolg. An brand- kranken Zwiebeln wurde als Ursache der Erkrankung Urocystis Cepae Fr. festgestellt. Eine Puceinia-Art griff in Naarden Arrhenaterum bulbosum so stark an, daß fast alle Pflanzen starben. In Windsheim war Hafer stark befallen von Puccinia coronifera Eriks et Henn. Auf Blättern und Früchten von Stachelbeeren aus Veenendaal fanden sich Aecidien von Puceinia Pringsheimiana Klebahn, deren Uredo- und Teleutosporen auf ‚Sekgras“ gebildet werden. Das Wegmähen des Grases in der Umgebung der Sträucher und das Sammeln und Verbrennen desselben ist das einzige Mittel, um die Sträucher vor In- fektion zu schützen. Endophyllum Sempervivi Alb. et Schwein. fand sich auf einem Sempervwivum tectorum. Auf Birnenblättern aus Loenen a. d. Vecht wurde .Roestelia cancellata Rabenh. gefunden. Milchglanz, bisher nur auf Pflaumen, Pfirsich und Syringen bekannt, fand sich auf einem Stachelbeerzweig aus Waarde. Es konnte festgestellt werden, daß auch hier die Ursache Stereum purpureum Pers. war, welcher Pilz nach Percival den Milch- oder Bleiglanz verschuldet. Von den Krankheiten und Beschädigungen, die durch Tiere verursacht werden, berichtet Ritzema Bos, daß die Waldmaus = Mus sylvaticus an Tulpenzwiebeln Schaden anrichtete. Wühlratten und braune Ratten waren in Baumschulen schädlich. Eine eigenartige Beschädigung verursachten Buntspechte an jungen Ahornbäumen, an denen sie die Rinde in Lappen abrissen, ohne daß eine Spur von Insektenfraß an den Bäumen zu entdecken war. Ferner liefen Klagen ein über die schädigenden Eingriffe von Wasserhühnern, Fulica atra L. aut Weizen- und Gersten- feldern zu Anfang März. Meisen verursachten Schaden durch Aus- picken von Birnenknospen; Spatzen und Finken taten dasselbe mit Stachelbeerblüten. Drahtwürmer wurden schädlich an Kartoffeln, jungen Haferpflanzen und in Treibkulturen. Der Rüsselkäfer Otior- rhynchus F. (= singularis L.) schädigte Rosen und die Endtriebe von Obstbäumen, sowie Buchen und Birken in Baumschulen. Cneorhinus geminatus F. vernichtete in Beverwijk Erdbeeren-, Erbsen- und Rha- barberpflanzen, in Bennekom Erbsenpflanzen und schädigte in Arnhem veredelte Rosen. Der Blattrandkäfer Sitones lineatus L. hatte Bohnen zu Kloosterburen heftig angegriffen; außerdem aber fanden sich in den Bakterienknöllchen der gleichen Pflanzen zahlreiche kleine Rüssel- käferlarven, die völlig den Sitoneslarven glichen. Das Absterben von Lathyrus-Pflanzen wurde durch Engerlingfraß veranlaßt. Fraßschaden an Apfelbäumen richteten die Raupen von Smerinthus ocellatus L.. dem Abendpfauenauge, an. Raupen des Weidenbohrers Cossus ligniperda F. 216 Beiträge zur Statistik. verursachten großen Schaden an Eichen zu Diepeuveen. An den be- fallenen Bäumen trat Schleimfluß auf. Einer der Bäume war schon abgestorben. Die Raupen des Wurzelspinners Hepialus lupulinus L. machten sich in Boskoop an Syringen, Clematis und Paeonien unan- genehm bemerkbar. Aus einem wurmstichigen Apfel wurde Hydroe- cia micacea Esp. erzogen. In Tannenwäldern bei Rhenen kamen zu Beginn des Sommers zahlreiche Falter des Kiefernspinners vor (Fi- donia = Bupalus = Geometra piniaria L). In einer jungen Birnen- anpflanzung wurde der rote Blattwickler Grapholitha ocellana W. V. sehr schädlich. Die Blätter von Laurus nobilis und Rhododendron in Boskoop waren von sehr kleinen Raupen miniert und angefressen. Heranzucht dieser Raupen ergab Ende Juni die kleinen Falter von Capua (= Tortrix = Batodes) angustiorana Haw. Die Raupen sind besonders schädlich für Lorbeerzüchter, da sie auf Laurus nobilis mehr vorkommen als auf Rhododendron. Sie minieren zunächst die Blätter, dann skelettieren sie und spinnen sie zusammen. Aus minierten und gerollten Blättern von Azalea indica wurde ein bisher unbekannter Falter von dem Lepidopterologen A. Brants herangezogen und als Gracilaria azaleella nov. spec. bezeichnet. Die Räupchen scheinen zu- erst die Blätter zu minieren, dann die Minen zu verlassen und am Rande der Blätter zu fressen. Darauf rollen sich die Blattränder ein und hier verpuppen sich die Tiere in einem kleinen Gespinst. Das Insekt scheint aus Japan eingeführt zu sein. Bespritzungen mit einer Brühe von In- sektenpulver in Seifenwasser waren von Erfolg. An Stachelbeeren aus Utrecht fanden sich die Räupchen von Zophodia (Phyeis) convolutella Hübn. Eine Parzelle 12jähriger Tannen bei Swalmen wurden kahlgefressen durch die Larven der Blattwespe Lophyrus rufus Klug. In Groningen fand man an verschiedenen Orten zwischen den Spelzen von Weizenähren viele kleine orangegelbe Maden, die erkannt wurden als zugehörig zu der Weizengallmücke Cecidomyia (= Diplosis) iritici Kirby oder C. aurantiaca Wagn. Gallmückenlarven fanden sich auch in den Knospen von Aquilegia hybrida-Blüten, die noch, ehe sie voll entwickelt waren, am Stengel verfaulten. Auf Weideland ver- ursachten in de Graafschap und in Overijsel die Larven der Wiesen- schnake viel Schaden. Das Walzen des Bodens war erfolglos. In Kar- toffelknollen fanden sich die Larven der Mondfliege Eumerus lu- nulatus Meig. Sie saßen in Höhlungen der Knolle, die wohl durch schnelles Auswachsen entstanden waren. Hier.fanden sich außerdem Milben, Tausendfüßler aus dem Geschlecht Julus u. a.m. Die Wände der Höhlung waren in Fäulnis übergegangen, sodaß “wahrscheinlich die Tiere sich erst sekundär eingefunden haben, obgleich es nicht aus- geschlossen ist, daß die Mondfliege erste Ursache gewesen. An Hya- Jahresbericht des Instituts für Phytopathologie zu Wageningen. 217 einthenknollen sind jedenfalls die vorgefundenen Larven, die offenbar auch zu Eumerus lunulatus gehörten (Zuchtversuche schlugen fehl) Primärursache des Schadens. Im Berichtsjahre trat auch die Frit- fliege Oscini frit L. besonders schädlich auf. Die Kohlfliege Anthomyia brassicae Bouch®@ in Kohlkulturen sehr schädlich. Im Berichtsjahre trat auch der Thrips oder Blasenfuß an Roggen und Hafer sehr schädlich auf. Auf den Keimsprossen von im Keller lagernden Kartoffeln kamen viele Blattläuse vor, die nicht weiter bestimmt wurden. An Tulpen- zwiebeln aus Naarden fanden sich graue Blattläuse einer Aphis spec.; in beiden Fällen wurde empfohlen, die Kartoffeln resp. Zwiebeln in einer gut schließenden Kiste während 10 Min. mit Schwefelkohlenstoff- dämpfen zu behandeln. An Rüsternblättern fanden sich Gallen von Tetraneura (Schizoneura) ulmi de Geer (Gallen etwa bohnengroß) und von Tetraneura pallida (Pemphigus pallidus) Halid. (Gallen haselnuß- groß). Die Zwischenpflanze für T. pallıida ist Mentha arvensis L. Es wurde Winterbespritzung mit 6°/,iger Karbolineum-Lösung empfohlen. Eine sehr nahverwandte Art, Schizoneura ulmi L. = Foeliens Buckt. verursacht das Umrollen und spätere Vertrocknen der Blattränder an Rüsterblättern. Diese Gallen sind sehr allgemein. Die Laus wurde in der = Ezxulans-Form eingeschickt, in welchem Stadium sie als Sch. grossulariae Schüle bekannt ist. Zur Bekämpfung der Stachelbeer- wurzellaus wird Anwendung von Benzin empfohlen. Man macht in Abständen von 25 cm Löcher in den Boden und zwar immer etwas tiefer als man noch Läuse findet und gießt hier hinein + 5 cem Benzin, darnach tritt man die Löcher wieder gut zu. In einer Baumschule zu Breda war Pinus Cembra von der Wollaus Pineus (Ohermes) sibiricus Chlky. befallen. Zur Bekämpfung wurde mit gutem Erfolg X Lall verwendet. Auf Blättern von Asplenium nidus avis und Polypodium laevigatum kam die Schildlaus C’hionaspis aspidistrae Sign. (Pinnaspis aspidistrae Ldrg). vor. Auf den Nadeln von Picea pungens glauca pendula aus Naarden wurde Aspidiotus abietıs Löw gefunden. Was die Pflanzenmilben anbetrifft läßt Berichterstatter die Frage offen, ob es sich bei den Einsendungen immer um Tetranychus telarius L. oder auch um T. altheae v. Hanstein gehandelt hat. Zur Bekämpfung wurde empfohlen, zu schwefeln oder zu spritzen mit einer Mischung von Seifenwasser und Schwefel. Auf Picea Remonti in Boskoop kam eine Tetranychus-Art vor, die nicht mit T. telarius identisch war und Cie auf Grund der zugänglichen Literatur als T. ununguis Jacobi angesprochen wurde, von Dr. A. C. Oudemans aber als T. carpini Oud. bestimmt wurde. An einem Birnenzweig aus Utrecht wurde Bryobia nobilis Koch (= praetosia Koch = speciosa Koch = cristata Dug.) festgestellt. Verf. ist mit Dr. Oudemans nach vergleichenden 1) 21: Beiträge zur Statistik, ( Untersuchungen zu dem Resultat gekommen, daß erwähnte Bryobia nobilis mit der verschiedentlich in der Literatur beschriebenen Br. Ribis identisch ist. Bekämpfung der Eriophyes Ribis Nal. durch Bespritz- ung mit Kalifornischer Brühe oder Karbolineum blieb erfolglos; da- gegen war Karbolineumbespritzung (im Winter 6°/,) gegen Eriophyes pirı von Erfolg begleitet. Merkwürdige Wucherungen waren auf der Unterseite von Buxusblättern von Eriophyes unguieulatus Corn. ver- ursacht. In den blasenförmigen Blatthöhlen, die mit haarartigen Wuch- erungen ausgefüllt waren, fanden sich in einigen Blättchen mehr als 2000 Parasiten. Allerdings läßt Verf. die Möglichkeit offen, die Blatt- höhlen könnten erst sekundär von den Milben besiedelt worden sein. Ertiophyes violae Nal. verursachte Einrollen der oberen Blattränder bei Viola cornuta G. Warming. Auf einem Beet mit derselben Sorte, das außer Superphosphat und Patentkali auch noch Schwefelsaures Ammoniak erhalten hatte, kam diese Beschädigung nicht vor. Es kann sein, daß dies nur Zufall ist, aber es ist möglich, daß die Stick- stoffdüngung das Wachstum der Viola beschleunigte, sodaß sie dem Angriff entwachsen sind. Tylenchus devastatrıx Kühn, das Stengelälchen, wurde wie gewöhn- lich wieder an vielen Orten gefunden; Roggen wurde befallen in Baarlo, Breda und Budel, und in den Blumenzwiebeldistrikten verursachte es an Hyacinthen vielfach die Ringelkrankheit, desgl. in Zwiebeln von Galtonia candicans. Heterodera Schachtii Kühn, das ‚.Rübenälchen‘, wurde an Zucker- rüben aus Drummelen in Maasland gefunden, wo es die Rübenmüdig- keit des Bodens verursachte. Von Beschädigungen, die von unbekannten Ursachen herrühren, wird zunächst die Mosaikkrankheit an Tomaten erwähnt. Zuckerrüben mit knollenartigen Geschwulsten erinnerten an die von Erwin F. Smith publizierten Abbildungen in seiner Arbeit ‚‚Crown-gall of plants: its cause and remedy‘. Smith macht für die Anschwellungen an Zucker- rüben Pseudomonas tumefaciens verantwortlich. Da aber in Holland nur ganz wenige Bakterien in den Anschwellungen zu finden waren, so läßt Verf. es dahingestellt, ob auch im erwähnten Falle eine Bak- terienintektion vorliege. An Weizenkörnern zeigten sich nahe dem Keim teils schwarze, teils rote Flecke, wodurch aber die Keimkraft nicht gestört wurde; auch mikroskopisch konnte nichts anormales sefunden werden. Von Monstrositäten werden Verbänderungen an Hyacinthen und an Darwintulpen erwähnt. Eine andere Monstrosität kam vor bei einer Tulpe ‚‚Prins van Oostewijk‘, deren Blütenstengel mehrere Blüten trug. Knischewsky. ” Neue entomologische Arbeiten aus Amani. 2l Neue entomologische Arbeiten aus Amani. Das biologische Institut Amani veröffentlichte 1914 einige neue Arbeiten ihres Zoologen Morstatt. Nach dem Bericht über das Jahr: 1912/13!) sind tiefgreifende allgemeine Schädigungen der Kulturen vom Berichtsjahr nicht zu verzeichnen. Pseudococcus eitri, Apion xzan- thostylum, Lecanium viride traten stellenweise epidemieartig auf, was (bis auf Apion) mit der trockenen Witterung in Zusammenhang ge- bracht wird. Die wesentlichen, im Berichte erwähnten, Einzelbeob- achtungen sind bereits im letzten Referate über die Station behandelt worden. Der schon mehrfach gemeldete Baumwollrüßler Apion zan- thostylum ist als wichtiger Schädling erkannt. Verhältnismäßig un- bedeutend ist die Mafutakrankheit der Baumwolle. Pyroderces simplea- gossypiella Wesm. scheint verbreiteter zu sein, als man zuerst glaubte. Zu den bekannten Rotwanzen der Baumwolle tritt als 5. Art Dysderrus festiovus Gerst. Der wichtigste Kaffeeschädling Anthores leuconotus hat sich weiter ausgebreitet, kann aber erfolgreich bekämpft werden. Eine Athalia-Art, schädlich am Senf, wurde mit Floria- Quassiaseife und arsenig- saurem Natrium gleich erfolgreich unterdrückt. Die Kohlmotte Plutella maculipennis Curt. trat in gleicher Stärke, wie im Vorjahre auf. An Kakao verursachte die Fruchtfliege Ceratitis anonae Graham unbedeuten- den Schaden. Als neuer Schädling wurde an Kautschukbäumen (Manihot Glaziovii) Termes natalensis bekannt. Kurz erwähnt werden mehrere Schädlinge der Kundebohne (Apion, Bruchus, Aracocerus, ein Ipide, Sitotraga) und einer der Kokospalme, Rhynchophorus phoenicis). Der Bericht gibt schließlich eine Übersicht über einige hier schon be- sprochene entomologische Arbeiten der Station. — Der Bezirk Bukoba wird entomologisch in einer weiteren Arbeit behandelt?). Es werden die Anbauverhältnisse und die angebauten Kaffeearten besprochen. die übliche Kultur- und Ernteweise beschrieben. Als Schädling kommt nur Stephanoderes coffeae Haged. in Betracht, der im übrigen Deutsch- und Britisch-Ostafrika noch nicht am Kaffee gefunden wurde, in Bukoba auch an der wilden Brombeere beobachtet werden konnte. Arabischer Kaffee scheint von dem Käfer weniger befallen zu werden. Erwähnt werden noch Antestia variegata var. lineaticollis, Calidea spec., Pulvinaria psidii Maskell, Ceroplastes ceriferus Anders., Lecanium viride (vielleicht var. africanum). Blattminierer sind in Bukoba selten. Junge Pflanzen können durch Termes bellicosus, einen vielleicht Phrynicolus ähnlichen ') Morstatt, H., Bericht des Zoologen im Jahresbericht des B. L. Instituts Amani vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. Pflanzer. Jahrg. X 1914, Seite 36-42. ®) Morstatt, H., Kaffeekultur, Kaffeeschädlinge und andere schädliche- Insekten im Bezirk Bukoba. Pflanzer. Jahrg. X 1914. S. 131—144. 220 Beiträge zur Statistik. Käfer und durch die Maulwurfsgrille Schaden leiden. — Baumwoll- schädlinge sind in geringer Zahl vorhanden. Beobachtet wurden @elechia .gossypiella, Dysdercus fasciatus Sign. D. nigrofasciatus Stal. Phonoctonus fasciatus trat als Feind der beiden letzten auf. Zwei Mylabris-Arten fraßen in den Blüten, eine A'yleborus-Art tötete junge Zweige ab. — Von 'Tierparasiten gelangten in Bukoba Glossına morsitans und Rhipi- .cephalus capensis zur Beobachtung, als Parasiten des Menschen @eossina palpalis (im Schwinden), die weitverbreitete Rückfallfieberzecke Orni- thodorus moubata Murray, O. savignyi And., Moskiten, Anopheles und ein noch unbestimmter Tenebrionide. — Die wichtigsten chemischen Pflanzenschutzmittel werden in einer kleinen Arbeit!) für die Praxis der Kolonie klar und knapp besprochen. — Die 2. Auflage des 1910 er- schienenen Flugblattes über die Wanderheuschrecke?) berichtet über neuerliches (20. Nov. 1913) Auftreten zerstreut fliegender Schwärme in Usambara. — Eine ausführlichere Arbeit ist den Schädlingen der Baumwolle in Deutsch-Ost-Afrika gewidmet?). Sie stellt eine über- sichtliche Verarbeitung der in Zeitschriften niedergelegten Erfahrungen für den praktischen Landwirt dar. Behandelt werden 3 Orthopteren, Termiten, Ameisen, 32 Käfer, 14 Schmetterlinge, 1 Thrips, 18 Rhyn- .choten, 2 Milben, 2 Myriapoden und eine Schnecke (Achatina). Der Wert der Arbeit wird durch eine knappe Bestimmungstabelle der Schäd- linge nach den Schädigungen erhöht; beigefügt ist ein Anhang über ‚die Desinfektion der Baumwollsaat mit Schwefelkohlenstoff (oder Tetra- chlorkohlenstoff), Naphthalin, Sublimat und Meerwasser. 3 Tafeln geben die wichtigsten Schädlinge in guten Abbildungen wieder. Herold. Krankheiten in Connecticut.‘) Der Winter 1912/13 war mild und feucht, so daß Frostschäden kaum vorkamen und der Laubausbruch ungewöhnlich früh erfolgte. Dann aber hielten das nasse Frühjahrswetter und Spätfröste die Entwicklung der Pflanzen wieder zurück, Äpfel, Erdbeeren, Kartoffeln, Tomaten und einige andere empfindliche Pflanzen litten stellenweise ernstlich durch die Fröste. Im Juni und der ersten Hälfte des Juli herrschte starke Trockenheit, die mancherlei Schäden verursachte. Die dann ein- setzenden gut verteilten Regenfälle und das warme Herbstwetter brach- ') Morstatt, H. Die wichtigsten chemischen Mittel des Pflanzenschutzes. Pflanzer. Jahrg. X 1914, S. 144—149. *) Die Wanderheuschrecken und ihre Bekämpfung. Flugblatt 7, Beilage zum „Pflanzer‘. Jahrg. VI 1910. 2. Auflage. ’ ») Die Schädlinge der Baumwolle in Deutsch-Ostafrika. Beiheft zum „Pflanzer“. Jahrg. X 1914 X +- 50 Seiten, 3 Tafeln. *) Report of the Connecticut Agric. Exp. Stat. New Haven for 1913 by G. P. Clinton. Annual Rep. 1914, Pt. I. Referate. — Trotter, Allgemeines Gesetz gegen die Pflanzenkrankheiten. 221 ten aber wieder einen Ausgleich. Bei Zierpflanzen zeigte sich mehr- fach Wurzelfäule infolge des nassen Frühjahrswetters, namentlich durch Rhizoctonia. Schatten- und Waldbäume, besonders Eichen und Ahorne, wurden stellenweise gerade im Austreiben von den Maifrösten be- troffen und das Laub dadurch mehr oder weniger stark beschädigt. Die Kastanienkrankheit trat in unverminderter Stärke auf; daneben kamen bei Kastanien und Eichen noch verschiedentlich Frost- und Trok- kenschäden vor; aber im ganzen war die Witterung für gesunde Bäume nicht ungünstig. Auf trocknen Hügeln wurde ungewöhnlich viel Blatt- brand bei Ahornen und anderen Bäumen beobachtet; auch Fichtensäm- linge litten durch die Trockenheit. Eine der bemerkenswertesten Krank- heiten des Jahres war der sog. „Brand“ (blast) der Zwiebeln, der wahr- scheinlich in erster Linie auch durch die Trockenheit verursacht, min- destens gefördert, vielleicht auch durch starken 'Thripsbefall verschlim- mert wurde. Das Wetter war offenbar für die Entwicklung der Zwiebeln überhaupt nicht günstig; denn die Zwiebelernte war im ganzen recht kümmerlich. Von solchen Krankheitserscheinungen. die zum ersten Mal im Staate festgestellt wurden, sind zu erwähnen: Verbänderung, Frostbänder, Sprossungen und Glasigkeit bei Äpfeln, Herzfäule durch Bacillus- carotovorus bei Sellerie, Pastinak und Bocksbart, Kronengallen durch Bacterium tumefaciens an Evonymus radicans und Populus alba, Bacillus: phytophthorus an Kartoffeln, Gymnosporangium Haraeanım auf Junt- perus chinensis, Blattbrand an Rhododendron infolge von Trocken- heit und mangelnder Beschattung. Schmalblättrigkeit des Tabaks bei calicokranken Pflanzen, aber auch ohne die Fleckenbildung auftretend,, beruht wahrscheinlich auf ungenügender Ernährung, durch unpassenden Boden, einseitige Überdüngung, schlechte Bodendurchlüftung. Eine Untersuchung angeblicher Vergiftungen durch kranke Kastanien kommt zu dem Ergebnis, daß kein direkter Zusammen- hang zwischen den Krankheitsfällen und dem Pilz der Kastanienkrank- heit oder anderen Pilzen nachgewiesen werden konnte. Eine indirekte Beziehung könnte vielleicht darin gefunden werden, daß die kranken Bäume eine unverhältnismäßig große Zahl ungenügend ausgereifter- Kastanien hervorbrächten, die im Übermaß genossen, eine Giftwirkung ausüben könnten. Wahrscheinlich sei aber der übermäßige Genuß an sich die Ursache der Erkrankungen gewesen. 1 REDE Trotter, A. Una legge generale sulle malattie delle piante. (Ein all- gemeines Gesetz gegen die Pflanzenkrankheiten.) Avellino, 1912, 8°, 8 8. 222 Referate. — Jickeli, Die Mutationstheorie. Die Errichtung von phytopathologischen Stationen reicht nicht hin, die Landwirte gegen eine Verbreitung von Pflanzenkrank- heiten in Schutz zu nehmen. Es gehört dazu ein Gesetz, welches jeden zwingt, dem Umsichgreifen einer Pflanzenbeschädigung ernst- lich entgegenzuarbeiten und dadurch nicht nur die eigenen, sondern auch die Kulturen des Nachbars vor weiteren Beschädigungen zu bewahren. — Ein solches Gesetz bestand im Neapolitanischen zur Zeit der Bourbonen. Solla. Jiekeli, Karl, F. Die Mutationstheorie. Sond. Festschrift d. „Sieben- bürgischen Ver. für Naturwissenschaften.‘‘ Herausgegeben bei Gelegenheit der Wanderversammlung ungarischer Ärzte und Naturforscher in Hermannstadt 1914, Hermannstadt, Franz Michaeles. 8°, 28 S. Verf. begründet seine schon früher auf einer ‚„Unvollkommenheit des Stoffwechsels aufgebaute Descendenztheorie in folgender Weise: Ich habe nachzuweisen gesucht!), daß die Teilung der Zellen und damit die Vermehrung der Monoplastıden und das Wachstum der Poly- plastiden nicht eine Folge günstiger Einflüsse ist, daß vielmehr gerade schädigende Eingriffe in das Leben der Zellen deren Vermehrung durch Teilung veranlassen, daß eine Vermehrung der Zellen in Zuständen, welche wir als pathologische bezeichnen, als tiefergreifende Störungen eine stürmischer auftretende Zellteilung bedingen, daß aber selbst dort, wo wir von einem .„‚gesunden‘ Wachstum sprechen, Schädigungen es sind, welche die Zellteilung veranlassen, weil die Kette von Vorgängen, welche wir als Stoffwechsel bezeichnen, in allen ihren Gliedern Unvoll- kommenes leistet, daher als eine Summe ständig stattfindender Schädig- ungen betrachtet werden muß, und daß deshalb das Leben am Leben zu Grunde gehen muß. Die Teilung der Zelle und das Wachstum der Gewebe muß daher als eine Reaktion auf ungünstige Einflüsse betrachtet werden und die Eigenschaft der Zelle, auf solche ungünstige Einflüsse durch Teilung zu antworten, betrachte ich als eine im Kampf ums Dasein erworbene Eigenschaft, weil es gegen eine drohende Vernichtung nichts Zweckmäßigeres gibt, als eine Vervielfältigung der Lebenseinheiten und die durch Teilung herabgesetzten Ansprüche der soviel kleiner ge- wordenen Einheiten. Diesen teleologischen Gesichtspunkt, von dem ich die alte Frage, warum teilen sich die Zellen, zu beantworten gesucht hatte, habe ich I) Carl F. Jieckeli: Die Unvollkommenheit des Stoffwechsels als Ver- anlassung für Vermehrung, Wachstum, Differenzierung, Rückbildung und Tod der Lebewesen im Kampf ums Dasein. 1902 (siehe Jahrg. 1914, S. 47 u. 113). Referate. — Trotter, U. A. und seine Schule über Gallen und Teratologie. 223 dann aufgegeben, als sich mir bei nochmaliger Prüfung der Tatsachen der enge Zusammenhang von Zellteilung und Stoffzerstörung heraus- stellte und die sich damit ergebende Notwendigkeit, diesen zerstörten Stoff in anderer Form zur Ausscheidung zu bringen, als das durch die eigentlichen Organe der Ausscheidung geschieht, weil eben auch wieder infolge der Unvollkommenheit des Stoffwechsels, die der Ausscheidung dienenden Organe diese ihre Aufgabe nicht restlos zu erfüllen vermögen!) Daß dieser enge Zusammenhang zwischen Stoffzer- fall und Zellteilung, aber auch zugleich zwischen Schädi- sung und Zellteilung besteht, ergab sich mir, als ich fest- stellen konnte, daß die Stof‘zerstörung durch die Funk- tion, durch die Wärme, aber ebenso durch die Kälte, durch den Hunger, durch Lichtmangel, durch die Einwirkung für den Organismus schädlicher Stoffe und durch das Ver- sagen des körperlichen Betriebes beim Altern mit Zell- vermehrungen in enger Verbindung stehen. Nachdem aber die Zellteilung, mag dieselbe nun vom teleolo- gischen Gesichtspunkte betrachtet oder in der dargelegten, sie direkt bewirkenden Ursache zugegeben werden, als ein Stoffwechselvorgang ein unvollkommener Prozeß bleiben muß, häuft sich ‚‚die Schuld der Zeiten“. Deshalb muß die Ausscheidung in der Form der Zellteilung immer häufiger stattfinden. Schließlich summieren sich aber die Folgen der Unvollkommenheit des Stoffswechstls so sehr, daß auch eine be- schleunigte Zellteilung sie nicht mehr zu überwinden vermag, der Mecha- nismus dieses Prozesses versagt und die Vegetationskraft der Gewebe nimmt nunmehr ständig ebenso ab, wie sie bis dahin ständig zugenom- men hatte. Daß das wirklich geschieht, kommt in der Phylogenese ebenso deutlich zum Ausdruck, wie in der Ontogenese. Wenn man das phylogenetische Leben einzelner Organismenstämme verfolgt. läßt sich vielfach nachweisen, daß einander ablösende Formen ständig größer werden, also an Vegetationskraft gewinnen. Ebenso aber läßt sich das Umgekehrte belegen, daß einander ab- lösende Formen in anderen Reihen ständig kleiner werden, also an Vegetationskraft somit verlieren. ' P. Ss: Trotter, A. Le cognizioni cecidologiche e teratologiche di Ulisse Aldro- vandi e della sua Scuola. (Die Kenntnisse U. A. und seiner Schule über Gallen und Teratologie.) In: Marcellia, vol. IX, S. 114—126. Avellino. Aldrovandi ist derjenige, der zuerst eine für die damalige Zeit vollständige Abhandlung über Mißbildungen im Pflanzenreiche ') Carl F. Jiekeli: Zellteilung, Eneystierung und Befruchtung als peri- odische Ausscheidungen. Verh. u. Mitteil. des siebenb. Vereins für Naturw. 1908. 224 Referate. — Lakon, Abweichungen im herbstlichen Laubfall und ihre Natur. geschrieben hat. Dieselbe ist in dem, nach seinem Tode von Bart. Ambrosini ausgegebenen Werke „Monstrorum Historia“ (ed. 1642, cap. XII, S. 663) erschienen und mit zahlreichen Figuren illustriert. Darunter finden sich vor: mehrere Mißbildungen von Blütenorganen, u. a. Vireszenz und Durchwachsung bei Rosa sp.; 12 Verbänderungen, u. a. an Fruchtköpfchen von Carduus fullonum. — Viele Beispiele teratologisch ausgebildeter Organe liegen im 3. Bande seines Her- bars auf (Fasziationen hauptsächlich). Gallenbildungen, die A. seinerzeit als solche nicht erkannte, werden in der „Dendrologia“ (ausgegeb. von Montalbano, 1668) dargestellt und beschrieben. Daselbst findet sich (S. 165) auch eine Einteilung dieser Gebilde nach ihrer Form zusammengestellt. Einige Ergänzungen darin rühren von dem Herausgeber her. Doch finden sich in dem Buche die ältesten Beschreibungen von fünf Eichengallen (Bakterienknötchen, Andricus radieis, Biorhiza aptera, B. terminalis und Uynips calicis). Solla. Lakon, 6. Über einige Abweichungen im herbstlichen Laubfall und ihre Natur. Ein Beitrag zur Frage der jährlichen Periodizität. Sond. Biolog. Centralbl. 34, 1914. S. 161—170. Bei jungen Rotbuchen und Eichen beobachtet man bekanntlich im Herbst, daß die Blätter wohl absterben und vertrocknen, aber am Baum hängen bleiben. Verf. fand, daß bei Trlia mandschurica die Schößlinge und Wasserreiser, nicht aber die Bäume selbst dieselbe Erscheinung zeigen. Er erblickt in dem Ausbleiben des physiologischen Abstoßens der Blätter eine Tendenz zum Überwintern und führt diese im Anschluß an Klebs (Über die Rhythmik in der Entwicklung der Pflanze. Sitzber. Heidelb. Ak. 1911) auf Ernährungsverhältnisse zurück. „Durch die bessere Wasser- und Nährsalzversorgung, welche jüngere Bäumchen sowie die basalen Sprosse oder Stockausschläge älterer Bäume genießen, tritt bei diesen eine empfindliche Verminderung des Nährsalzfaktors viel später ein, als dies bei den oberen Zweigen älterer Bäume der Fall ist. Die Folge dieser Verspätung ist, daß zum Herbst die Trennungsschicht noch nicht ausgebildet ist. Beim Eintritt der ersten Fröste sterben diese Blätter ab und vertrocknen, fallen aber infolge des Mangels einer Trennungsschicht nicht ab.‘‘“ Daß bei uns hauptsächlich Buchen und Eichen die Erscheinung zeigen, findet Verf. darin begründet, daß diese Baumarten vom Wasser- und Nährsalzfaktor sehr abhängen, gegen die übrigen Lebensbedingungen dagegen wenig empfindlich sind. Für Verschiedenheiten im Verhalten gleichaltriger Bäume derselben Art wird der Bodenfaktor verantwortlich gemacht. Hans Schneider, Bonn. Referate. — Hagelbeschädigungen an Roggen, Weizen, Gerste und Hafer. 225 Sehander, R. Über Hagelbeschädigungen an Roggen, Weizen, Gerste und Hafer. Sond, Fühlings landw. Ztg. 63. Jahrg., 1914, Heft 21/22. Das Erkennen von Hagelschäden ist in manchen Fällen ungemein schwierig, weil es vielerlei Beschädigungen durch andere Ursachen, z. B. Frost oder pflanzliche oder tiersiche Parasiten gibt, die mit Hagel- beschädigungen verwechselt werden können. Bei frischen Schädigungen, solange die Anschlagstelle deutlich erkennbar ist, ist die Feststellung von Hagelschaden einfach. Die Anschlagstelle entsteht durch Quetschung der Epidermis und der darunter liegenden Gewebe. Die gequetschten Zellen sterben ab. Ganz ähnliche Beschädigungen werden durch Mehl- taupilze, Rostpilze, Streifenkrankheit (Gerste), Getreidehähnchen, Bla- senfüße, Getreidehalmwespen und Weizenhalmmücken verursacht. Verf. schildert die verschiedenen Formen der Hagelbeschädigungen und die zu Verwechslungen Anlaß gebenden Schädigungen aus anderer Veranlassung und gliedert dabei die Hagelschäden in drei Gruppen: 1. in solche, die entstehen, wenn das Getreide vor dem Schossen vom Hagel getroffen wird; 2. in solche, wo die Beschädigung kurz vor oder während der Blüte eintritt, und 3. in solche, die nach erfolgtem Frucht- ansatz hervorgerufen werden. Bei den Beschädigungen des Getreides durch Hagelschlag vor dem Schossen kommen außer den direkten Hagelschäden auch noch sclche Beschädigungen in Betracht, bei denen der Hagel die Pflanzen für Pilz- oder Insektenbefall disponiert hat. Dahin gehört z. B. eine Verzögerung in der Entwicklung infolge von Hagelschlag, wodurch das Getreide zur Zeit des Auftretens von Fritfliegen oder anderen Getreidefliegen und Zwergzikaden noch unentwickelte Halme mit weichem Gewebe besitzt, das von den Schädlingen stärker beschädigt wird als das festere Gewebe von weiter entwickelten Pflanzen. Als direkte Hagelschäden werden beschrieben: die Weißhalmigkeit, Knickungen des Halmes, Blattbeschädigungen, Weißährigkeit, Weiß- fedrigkeit und Lückigkeit der Ähre. Weißhalmigkeit, d. h. Absterben und Abbleichen des ganzen Halmes, häufig begleitet von einem Umknicken des Halmes, kann durch Fußkrankheiten mit nachträglichem Windbruch herbeigeführt werden oder durch Windbruch allein oder auch durch tierische Schädlinge, wie die Larven der Getreidehalmwespe, der Getreidelliegen, Milben usw. Als ein Merkmal der Weißhalmigkeit infolge von Hagelschlag gilt, abge- sehen von den Anschlagstellen, der Umstand, daß die durch Hagel geknickten Halme meist gegen die Windrichtung liegen. Kniekungen des Halmes werden außer durch Hagel auch durch allerlei Verletzungen der Halmbasis durch Windbruch und Frost verursacht. Weißährigkeit kann als Folge von Frost vor oder nach der Blüte oder von Insektenschä- den auftreten. Durch künstliche Quetschung ungeschoßter Roggen- Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XXV. 15 226 Referate. — Hagelbeschädigungen an Roggen, Weizen, Gerste und Hafer. pflanzen, ehe die Ähre sich entwickelt hatte, konnten Verletzungen hervorgebracht werden, die von echtem Hagelschlag nicht zu unter- scheiden waren und wobei eine große Anzahl Halme typische Weiß- ährigkeit zeigten. Man kann daraus schließen, daß die Weißährigkeit als Nachwirkung einer einseitigen Quetschung eintritt, die ein allmähliches Absterben der getroffenen Zellschichten bedingt, wodurch die Leitungs- fähigkeit des Halmes behindert und schließlich das Absterben der Ähre veranlaßt wird. Beim Weizen kommen ganz ähnliche Erscheinungen vor, bei der Gerste nur ganz selten, während beim Hafer Weiß- rispigkeit häufig zu finden ist, und zwar infolge von Fritfliegenbefall wie von starkem Hagelschlag. Die Rispe entwickelt sich dann oft über- haupt nicht, sondern verkümmert in der Scheide; meist ist auch das obere Blatt vernichtet. Weißährigkeit infolge von Insektenfraß wird in der Regel nur auf armen und leichten Böden beobachtet, bei einem verhältnismäßig geringen Prozentsatz der Ähren, über die ganze Fläche zerstreut; während die durch Hagel veranlaßte Weißährigkeit natürlich auch auf den kräftigsten Böden vorkommen kann und meist strichweise auftritt, wie eben der Hagel niedergegangen ist, in schweren Fällen bei 50—70%, der Ähren. Weißfedrigkeit wird hervorgerufen, wenn die junge, von der Blattscheide eingeschlossene Ähre durch starke Hagel- körner getroffen wird und die Ährenspindel oberhalb der Quetschungs- stelle abstirbt. Der obere bleiche, verkümmerte Teil der Ähre bekommt dann ein eigentümlich federartiges Aussehen und fällt ab, wenn die Ähre die Scheide verlassen hat. Auch diese Erscheinung konnte künst- lich durch Quetschung an Roggenähren hervorgebracht werden. Von Insekten, welche Weißfedrigkeit verursachen, sind Thrips und Getreide- halmwespe zu nennen. Zur Unterscheidung kann auch hier die Vertei- lung auf dem Felde dienen, die bei Hagelschaden gleichmäßiger, in zu- sammenhängender Fläche ist, als bei Insektenfraß. Weißspitzigkeit, bei der auch die Blättchen mehr oder weniger weit von der Spitze abge- storben sind, ohne daß wie bei der Weißfedrigkeit die Ährchen verküm- mert sind, wird nicht durch Hagel verursacht, wobl aber, außer durch Insekten vornehmlich durch Frost, der den jungen noch unentwickelten Organen leicht verhängnisvoll wird. Eine Beschädigung des basalen Teiles der Ähre durch Hagel wird nur sehr selten vorkommen, hier wird es sich in den meisten Fällen ebenfalls um Frost- oder Insektenschaden handeln. Dagegen können Verletzungen am mittleren Teil der Ähre sehr wohl durch Hagel verursacht werden. Wenn nämlich der Hagel das Getreide im Schoßbalken trifft, die Quetschung aber nicht so stark ist, daß es zu totaler Weißährigkeit oder Weißfedrigkeit kommt, so stirbt der über der Quetschungsstelle befindliche Ährenteil nicht ab, sondern die gequetschten Ährchen verkümmern nur. Tritt der Hagel- schlag frühzeitig ein, so wird das Korn meist vernichtet. Wenn direkt Referate. — Schoevers, Milch- oder Bleiglanz; Lo Priore, Säuregeehalt. 227 8 g Blüten fehlen, ist meist schlechte Ernährung, schlechte Saat die Ursache. Beide Erscheinungen werden als Lückigkeit oder Schartigkeit be- zeichnet und können auch durch Insekten, namentlich Thrips und Blatt- läuse, verursacht werden. Verf. tritt für eine schärfere Abgrenzung der Bezeichnungen ein. Taubblütigkeit und Weißfleckigkeit sind haupt- sächlich Folgeerscheinungen von Frostschäden. Tritt Hagel während oder kurz nach der Befruchtung ein, wird die Fruchtanlage geschädigt, die Blütchen bleiben taub. Auch beim Hafer finden sich ähnliche Er- scheinungen, wenn die Rispe während des Schossens von Hagel getroffen worden ist; je nach der Entwicklung der Ährchen verkiimmern dieselben mehr oder weniger. In allen diesen Fällen ist die Unterscheidung der Hagelschäden von Insekten- oder auch Vogelfraß oft ziemlich schwierig. Die Beurteilung des Schadens muß als Grundlage eine genaue Vertraut- heit mit den örtlichen Verhältnissen haben und vor allem auf Erfahrung beruhen. Wissenschaftliche Regeln können dafür nur allgemeine Ge- sichtspunkte geben. Verf. führt hier eine von Aereboe gegebene Zu- sammenstellung der Regeln an, die bei der Taxation Anwendung finden müssen und bespricht auch noch verschiedene andere einschlägige Arbeiten, auf die hier nicht weiter eingegangen werden kann. Gemein- sam sind allen diesen Schriften die Hinweise auf die bei einer Hageltaxe zu berücksichtigenden Entwicklungsbedingungen der Pflanzen. Am Schluß werden noch einige Versuche (von Aderhold, Schlumberger) erwähnt, durch künstliche Verletzungen, wie Knicken der Halme, Ver- wundungen der Blätter, den Hagelschaden nachzuahmen und die Ein- wirkung auf die weitere Entwicklung der Getreidepflanzen und den Er- trag festzustellen und vergleichsweise auf die Beschädigung durch Hagel zu übertragen. HERD; Sehoevers, T. A. €. Melk- of Loodglans. (Milch-oder Bleiglanz.) Tijd- schrift over Plantenziekten. 20. Jahrg., 1. Lieferung. 1914. S. 36. Als Ursache wird, bestätigend die früheren Untersuchungen anderer Autoren, Stereum purpureum Pers. festgestellt. Gegen die Erkrankung an Bleiglanz empfiehlt Verf., die erkrankten Zweige bis ins gesunde Holz zurückzuschneiden; stark infizierte Bäume mit Stamm und Wurzeln zu verbrennen; vorkommende Wunden mit Holzteer oder Karbolineum zu verstreichen; beim Ausgraben kranker Bäume hüte man sich, die Erde auf andere Bäume zu vertragen ; nur gesundes Pflanz- und Pfropfmaterial verwenden; in trocknen Zeiten für genügende Bewässerung sorgen; alte kranke Bäume auch anderer Fruchtarten entfernen, sie könnnen Infektionsträger für den Stereumpilz sen. Knischewsky, Flörsheim. Lo Priore, 6. L’aciditä dei succhi vegetali come mezzo di difesa con- tro i parassit. (Der Säuregehalt der Pflanzensäfte als 228 Referate. — Petch, Neue Orchidee; Himmelbaur, Berberidaceen. Schutzmittel gegen Schmarotzer.) In: Annali R. Scuola sup. d’Agricolt. di Portici; vol. XII, S. 267—280. Portiei 1914. Eine recht kurze Übersicht über den Gegenstand, mit der Schlußbetrachtung, daß die Säuren in den Pflanzenorganen diese keineswegs gegen ihre Feinde zu schützen vermögen. Solla. Petch, T. An orchid new to Geylon (Arundina bambusifolia Lind.) Eine für Ceylon neue Orchidee.) Repr. Annals of the R. Bot. Gardens, Peradeniya. Vol. V, pt. VII, 1913. Nach dem Fundort der Erdorchidee Arundina bambusifolia han- delt es sich wohl kaum um eine für Ceylon neue Art, sondern um eine einheimische Pflanze. Auch Wight erwähnt sie schon in seinen „Lcones Plantarum Indiae Orientalis“ 1840—56 als auf Ceylon und Malabar heimisch; seine Angaben wurden aber später angezweifelt. N. E. Himmelbaur, W. Die Berberidaceen und ihre Stellung im System. Sond. LXXXIX. Bd., Denkschriften d. math.-naturwiss. Klasse d. Kais. Akad. d. Wiss. Wien 1913. Das Ziel der vorliegenden Studien war, zunächst durch anato- misch-vergleichende Untersuchungen des Stammes, ein Bild der Ent- wicklungsstufen der Berberidaceen und ihrer Stellung zu anderen Familien der Polykarpiceen zu gewinnen. Nach und nach wurden dann auch pflanzengeographische, physiologische, diagrammatische, möglichst auch paläontologische, chemische, teratologische und em- bryologische Beobachtungen hinzugezogen. Die Berberidaceen ins- gesamt lassen sich leicht von einem gemeinsamen Typus ableiten, weil sie im Stammbau, in der Wuchsform des Blattwerks, der Blüten- stände und Blüten, in ihrer geographischen Verbreitung, sowie in chemischen Merkmalen nahe verwandte Züge erkennen lassen. So ist z. B. der Stamm durch das Vorhandensein eines Festigungsringes und mehrerer Kreise von geschlossenen Gefäßbündeln ausgezeichnet, und dieser typische Bau ist allen Gattungen und Arten der Berberi- daceen und ihrer Verwandten, wie Ranunculaceen, Papaveraceen u.s.w. eigen. Bei abgeleiteten Formen erscheint dieser Festigungsring, je nach dem Grade der Ableitung, mehr oder weniger aufgelöst. Doch lassen sich selbst bei stark abgeleiteten Formen im Jugendstadium noch die Grundzüge erkennen, auch bei den mit den Berberidaceen in Verbindung stehenden Familien. Als Urform kann ein Typus gelten, der heut durch die beiden sehr nahe miteinander verwandten Stauden-Gattungen Epimedium und Leontice vertreten: wird und von dem sich auch die strauchigen Formen gut ableiten lassen. Berberis kann vom Kpimedium-Leontiee-Typus hauptsächlich deshalb abgeleitet Referate. — Petri, Über die Biologie und Pathologie der Ölbaumblüte. 229 werden, weil der Stammbau der jugendlichen Pflanze lange Zeit hin- durch die Stadien der erwachsenen Epimediumpflanze durchmacht. Mahonia ist zweifellos eine aus Berberis abgeleitete Form. a Lamatie H. Detmann. Petri, L. Studi sulle malattie dell’olivo. V. Ricerche sulla biologia e patologia fiorale dell’olivo. (Über die Biologie und Patho- logie der Ölbaumblüte.) — VI. L’azione tossica dell’anidride solforosa sopra il fiore dell’olivo.. (Die giftige Wirkung des Schwefelgases auf die Ölbaumblüte.) In: Memorie R. Stazione di patol. veget. Roma; S.5—76, mit 3 Taf. u.4 Abb. 1914. V. Die Unterdrückung in der Entwicklung des Fruchtknotens bei Olea ist weit allgemeiner, als Verf. vorher (1910—11) angegeben hatte. Ausführlichere Untersuchungen, die in der weiteren Folge angestellt wurden, ergaben, daß dieser Abort selbst bei den einzelnen Individuen wechselt. Dabei ist auszuschließen, daß diese Fehlbildung auf unterbliebene Pollenübertragung zurückzuführen sei. Zur Zeitder Anthese erscheinen viele Fruchtknoten normal entwickelt; bald darauf verschwindet in ihren Zellen das Chlorophyll, sei es, daß die vor- handenen Chlorophyllkörner zerstört, sei es, daß keine neuen ge- bildet werden, woraufhin die physiologische Tätigkeit des Organs gehemmt wird und Eizelle und Synergiden desorganisiert werden. Es dürfte dies auf äußere Ursachen, zunächst auf geringe Nahrungs- zufuhr zu beziehen sein und aufdie unzureichende Menge der zugeleiteten Nährstoffe. Denn in den rascher wachsenden aufgerichteten Zweigen, die übrigens weniger blütenreich als die unteren hängenden Zweige sind, hat man ein geringeres Prozent von abortierenden Fruchtknoten, ähnlich so wie in den einzelnen Blütenständen sich die terminalen Blüten zumeist normal entwickeln, während die Achselblüten der se- kundären Sprosse gewöhnlich steril bleiben. Die Zweige der nach Norden schauenden Krone weisen 50—58%, abortierter Blüten auf, während die nach Süden gerichteten Zweige ihrer nur 30—40’/o zeigen. Ölbäume auf dürren oder der Dürre lange Zeit ausgesetztem Boden, welche ihre Saugwurzeln nicht normal entwickeln können, verlieren beinahe 98°/o ihrer aufgeschlossenen Blüten. Auch eine Ent- laubung der blütentragenden Zweige bewirkt ähnliche Erscheinungen, während eine Ringelung der Zweige keinen merklichen Einfluß auf das Fehlschlagen der Blüten ausübt. Die Befruchtungsverhältnisse scheinen dabei keine Rolle zu spielen. Der Ölbaum ist normalerweise eine autogame Pflanze. Künst- lich vollzogene Heterogamie mit Blüten desselben und selbst mit Blüten verschiedener Bäume führten zu keinem günstigeren Ergeb- nisse betreffs des Abfallens einer erheblichen Zahl von Blüten. Von der Belegung der Narbe mit Pollen bis zum Auftreten einer Diffe- 230 Referate. — Petri, Über die Biologie und Pathologie der Ölbaumblüte. renzierung von Embryo und Sameneiweiß verstreicht eine längere Zeit, deren Dauer wahrscheinlich von den Vegetationsbedingungen des Baumes abhängt. Im Gegensatz zur Unterdrückung in der Ent- wicklung des Fruchtknotens bemerkt man ein Abortieren des Pollens nur ganz ausnahmsweise; allenfalls findet man es noch bei Oleaster, gleichzeitig mit dem Abort des Fruchtknotens. Campbell (1913) gegenüber bemerkt Verf., daß die frühzeitige Entwicklungshemmung des Fruchtknotens nicht ein beschränkter Fall, sondern eine allen Ölbäumen gemeinsame Erscheinung ist, unab- hängig von den Vegetationsverhältnissen, die aber mit verschiedenen Intensitätsgraden auftritt. — Auch die von jenem angesprochene „Muta- tion* bietet keine Erklärung dafür, weder im Sinne von De Vries noch als Knospen- oder vegetative Mutation, da das Phänomen in beliebigen Blütenständen und auf jedwedem Zweige regellos auftreten kann. Sie untersteht vielmehr jenen quantitativen Variationen, welche zufolge abnormer Ernährungsverhältnisse in dem Lebenszyklus des Individuums vorkommen. — Beim Ölbaume zeigt sich im allgemeinen, selbst bei guten Ernährungsbedingungen, ein unharmonisches Ver- hältnis zwischen Ernährung, Blüten- und Fruchtbildung: die Pollen- blätter, welche weit weniger stickstoffbedürftig sind, werden reich- licher entwickelt, während für die Ausbildung der weiblichen Organe nicht hinreichende Stickstoffmengen vorliegen. Die chemische Analyse der fruchttragenden und der sterilen Zweige ergab nur geringe Dif- ferenzen; durchschnittlich sind die Fruchtzweige ärmer an Stickstoff- verbindungen, reicher dafür an Zucker und Mineralbestandteilen. In den als „männliche“ bezeichneten Bäumen (maschio aus dem Venafro) sind die blütentragenden Zweige stickstofffrei. Diesem Umstande wird die vorzeitige Unterdrückung der Fruchtknoten zugeschrieben. Was Campbell bezüglich der Verteilung der Blütenstände annimmt, findet sich bei genauer Durchsicht eines reicheren Materials auch nicht be- stätigt. Die terminalen Blütenstände sind keineswegs ein ursprüng- liches Merkmal, das durch Kultur und wiederholte agame Fortpflan- zung dem Verschwinden entgegen gehe. Ebensowenig erweist sich konstant die Angabe, daß Pflanzen mit endständigen Infloreszenzen fruchtbringender seien. VI. Die ausindustriellen Etablissements frei werdenden Schwefel- dioxyddämpfe schädigen die Ölbäume in verschiedenem Grade je nach ihrem Konzentrationsgrade und dem Feuchtigkeitsgehalte der Luft. In zweiter Linie kommt erst die verschiedene Empfindlichkeit der einzelnen Varietäten in Betracht. Die Ölberge in der Nähe der Solfataren auf Sizilien leiden an einer chronischen Vergiftung, die sich wesentlich in dem Vergilben und in einem gehemmten Wachstum der Zweige äußert, deren Internodien stark verkürzt und deren Jahrringe im Referate, — Campbell, Die Vermehrungsmethoden des Ölbaumes. 231 Holze sehr schmal erscheinen. Die verringerte Tätigkeit der Meri- steme ist eine Folge der herabgesetzten Assimilationstätigkeit in den Blättern. Zweifelsohne bewirken die Schwefeldämpfe auch eine Ver- letzung der Geschlechtsorgane, woher zuweilen eine Unfruchtbarkeit der Pflanzen rührt. Experimentell wird jedoch vom Verf. nachgewiesen, daß in re- lativ trockener Luft (Feuchtigkeit = 35°/o) die Pollenkörner bei ver- schiedener, selbst starker Konzentration des Gases ihr Keimvermögen nicht einbüßten, während Schwefeldämpfe von der Konzentration 1: 16000 binnen 2—3 Stunden die Papillen der Narbenflächen töteten. — Auf die im Freien lebenden Bäume, welche bereits eine vermin- derte Fruchtbildung infolge der unterdrückten Entwicklung von 49—57°/) der Fruchtknoten aufweisen, übt der Schwefeldampf zur Blütezeit eine ganz erhebliche schädigende Wirkung aus, so daß nahezu der ganze Ertrag dieser Bänme verloren geht. Solla. jampbell, ©. I metodi di riproduzione in Olivicoltura. (Die Vermeh- rungsmethoden des Ölbaumes.) In: Le Stazioni sperimen- tali agrar. ital., vol. XLVII, S. 297—307; Modena 1914. Allgemein wird in ölliefernden Ländern der Ölbaum auf agamem Wege durch Reiser von der Krone oder solche vom Fuße des Baumes oder aber durch Pfropfung vermehrt, und niemand kehrt zur Zucht aus Samen zurück. Die agame Fortpflanzung fördert aber‘ die vege- tative Entwicklung und vermindert den Ertrag. Der Einfluß der Kultur äußertsich darin, daß Samen des verwilderten Ölbaumes (Oleaster) bis zu 90°/% aufgehen, während aus Samen der veredeltsten Varietäten kauın 20° Pflanzen erhalten werden. Dagegen entwickeln sich von Reı- sern des veredelten Ölbaumes die meisten, von jenen des Oleaster die wenigsten zu selbständigen Fflanzen. Mit der geschlechtslosen Vermehrung werden die Merkmale und Anpassungen der Mutterpflanze, aber auch deren konstitu- tionelle Krankheiten wiederholt. Die geringe Ergiebigkeit infolge Abort der Fruchtknoten der Stammpflanze wird bei der Vermehrung durch Reiser nicht besser. Ein Fehler der Praxis besteht ferner darin, daß man die Reiser vorwiegend alten unproduktiven Stämmen, die abgehauen werden, entnimmt, womit man biologisch entkräftete Pflanzen einsetzt. — Bei der Vermehrung durch Pfropfung wird gleichfalls auf eine Auswahl des Pfropfreises bezüglich seiner Ertrag- fähigkeit, seiner pathologischen Zustände und dergl. wenig geachtet, abgesehen davon, daß man den Feuchtigkeitsgrad des Erdbodens dabei gar nicht in Betracht zieht. — Die Vermehrung durch Samen ist zwar langwieriger aber sicherer und ertragreicher; allerdings macht sich in der Folge die Notwendigkeit eines Pfropfens geltend. Solla. 232 Referate. — Modry, Cupressineenblüte; Höstermann, Parthenocarpe Früchte. Modry, A. Neue Beiträge zur Morphologie der Cupressineenblüte. Mit besonderer Berücksichtigung von Biota orientalis. Sond. 62. Jahres- bericht der k. k. Staats-Realschule im III. Bezirk in Wien. 1913, In Fortsetzung früherer Studien (Beiträge zur Morphologie der Cupressineenblüte. 58. Jahresbericht der Staatsrealschule Wien III, 1909) untersuchte Verf. die Blütenverhältnisse von Biota orientalis, um zur Klärung der Frage beizutragen, ob die Cupressineen Einzelblüten oder Blütenstände haben. Die Untersuchung des Gefäßbündelverlaufs am reifen Zapfen gab Aufschluß darüber; die Blattgebilde, in deren Achsel die Samen gebildet werden, sind nicht einfache Fruchtblätter, sondern stellen eine vollkommene Vereinigung eines Deckblattes mit einem Achselsproß vor. Der Zapfen von Biota orientalis ist mithin eine In- florenszenz, bestehend aus dekussiert angeordneten Blüten, die mit den Deckblättern, in deren Achsel sie einzeln stehen, zu einem ganz einheit- lichen Gebilde verwachsen und entweder steril oder fertil sind. Die Untersuchung einer Fruchtschuppe von T'huja occidenialis bestärkte Verf. in der Überzeugung, daß alle Cupressineen derartige Infloreszenzen haben. N. E. Höstermann, G. Parthenocarpe Früchte. Bericht der Kgl. Gärtnerlehr- anst. Dahlem bei Berlin-Steglitz, 1913. Die 1912 begonnenen Versuche über die Parthenocarpie der Tomaten wurden 1913 mit neuen Sorten fortgesetzt und führten zu folgenden Ergebnissen: Die Sorten Lucullus, Komet und Sterling Castle können unter gewissen Umständen freiwillig parthenocarpe Früchte hervorbringen. Unter günstigeren Wachstumsbedingungen erzeugen sie nach Kastration der Blüten von Anfang an jungfern- früchtige Tomaten, ohne daß die kastrierten Blüten, wie bei früheren Versuchen, zuerst in großer Zahl abfallen. Die parthenocarpen Früchte können reichlich an einer Pflanze entstehen, wenn sie auch im einzelnen kein sehr großes Gewicht haben. Bei den Versuchen im Glashaus hat wohl jede kastrierte Blüte eine kernlose Frucht erzeugt. In der Festigkeit des Fleisches und im Geschmack stehen die kernlosen Früchte den kernhaltigen nicht nach. Ein schwerer Spätfrost zurzeit der Birnenblüte brachte bei Esperens Butterbirne eine eigenartige Wirkung hervor. Viele Narben und Staubbeutel waren durch den Frost geschwärzt worden, die jungen Fruchtknoten blieben aber am Baum hängen, und viele davon entwickelten sich zu großen, vollkommenen Früchten. Diese parthenocarpen Birnen unterschieden sich durch beträchtlichere Größe und ihre mehr birnförmige Gestalt von den kleineren, rund- licheren normalen Früchten. Das Kernhaus war stark reduziert und ließ keinerlei Samenanlagen erkennen. H. Detmann. Referate. — Katayama, Süßkartoffelpflanze, Faes und Porchet, Ernte. 233 Katayama, T. Über die Verwertung von Stengeln und Blättern der Süß- kartoffelpflanze (Jpomaea Batatas Lam.) als Futtermittel. Bull. Jmp. Centr. Agric. Exper. Station, Japan, Vol. II, No. I, März 1914, p. 41—74. Die süße Kartoffel Ipomaea Batatas wird in Süd- und Mittel- japan besonders auf kleinen Inseln gebaut, die bei steilen Gebirgen kaum ebene, für die Reiskultur geeignete, Landflächen besitzen. Da sie in- dessen nur für kurze Zeit das Ackerfeld in Anspruch nimmt, so baut man sie auch vielfach auf fruchtbarem Ackerboden. Sie dient gekocht als Nahrungsmittel oder wird auf Stärkemehl verarbeitet. Die Ab- fälle sind für die Fütterung hervorragend geeignet. Mit der letzteren Frage beschäftigt sich Verf. eingehend. Er bespricht die Trocknung, das Einsäuern und das Einmieten in Gruben der Süßkartoffel- stengel und gelangt zu folgenden Schlüssen: Stengel und Blätter sind im frischen Zustande ein sehr wässriges, der Zusammensetzung nach den Rübenblättern ähnliches Futter, das aber nicht Oxalsäure, sondern etwas Gerbsäure enthält. Der Lufttrockenstengel, der besonders seines feinen Aromas wegen von den Tieren gierig aufgezehrt wird, kommt seinem Nährwert nach einem Dürrheu von mittlerer Güte beinahe gleich; wenigstens muß er unter den japanischen Rauhfutterarten als ein solches von sehr guter Sorte bezeichnet werden. Es ist daher sehr wünschenswert, die Stengel nicht als bloßen Ballast zu betrachten, sondern als gutes Rauhfutter möglichst viel in frischem und lufttrockenem Zustande zu verwerten. Wenn die Herstellung der Lufttrockenstengel dem Landwirt wegen der ungünstigen klimatischen Verhältnisse oder wegen der Beanspruch- ung eines größeren Platzes unmöglich ist, so ist es ratsam, die Stengel einzumieten. Sauerstengel können in kleinen Gefäßen oder in größeren Gruben hergestellt werden; man muß dabei durch starke Pressung aus der ein- gestampften Masse die Luft möglichst gut ausschließen. W. Herter (Berlin-Steglitz). Faes, H. et Porchet, F. Etude de l’influence de divers porte-greffes sur la qualite et quantite de recolte. (Untersuchungen über den Einfluß verschiedener Unterlagen auf Qualität und Quantität der Ernte.) Station viticole de Lausanne, 1914. Die Untersuchungen der Lausanner Weinbaustation über den Ein- fluß verschiedener Unterlagen auf die Güte und Größe der Wein- ernte erstreckten sich über einen Zeitraum von drei Jahren, 1911—15. Bei der Zusammenfassung der Ergebnisse muß man berücksichtigen, daß in diesen drei Jahren die Witterungsverhältnisse außerordentlich verschieden waren, wodurch naturgemäß große Unterschiede im 234 Referate. — Grossenbacher, Abfallen und Vertrocknen von Orangen. Zucker- und Säuregehalt der Trauben bedingt wurden. Während das sonnenscheinreiche Trockenjahr 1911 zwar keine ganz normale Ernte brachte, aber hohen Zucker- und geringen Säuregehalt, war 1912 das Wetter recht ungünstig für die Entwicklung der Trauben. Noch Anfang Oktober ließ die Reife viel zu wünschen übrig; doch brachten mehrere warme Tage um Mitte des Monats einigen Ersatz, so daß immerhin ein mittlerer Zuckergehalt erreicht wurde. Im Gegensatz zu 1911 war der Säuregehalt ganz ungewöhnlich groß. 1913 war ein besonders schlechtes Weinjahr; Spätfröste, kalter Regen während der Blüte, Mehltau und Sauerwurm wirkten zusammen, um eine ganz kümmerliche Ernte hervorzubringen. Dank der zum Teil gesunden Laubentwicklung war trotzdem der Zuckergehalt befriedigend und der Säuregehalt, wenn auch über dem Mittel, doch nicht so groß wie 1912. Abgesehen von diesen durch die Witterung bedingten Schwan- kungen lassen sich aber auch ganz bestimmte Einwirkungen der Unterlagen auf die Ernte feststellen. Als Unterlagen dienten Ame- rikanerreben, die mit einheimischen Gutedelsorten gepfropft wurden. Unter den reinen Amerikanerreben zeigte sich in allen Fällen Riparia Gloire dem Rupestris du Lot überlegen, der nur geringen Ertrag mit mäßigem Zuckergehalt gab. Nur die Cordonreben befriedigten einigermaßen. 1913 versagte auch Riparia Gloire in einigen Böden, Recht gleichmäßig erhielt sich die Gruppe Kiparia X Rupestris, die im ganzen die besten Erträge brachte. Aiparia X Berlandieri gibt von Jungen Pflanzen häufig geringe Erträge, die sich aber bei den älteren Reben bessern. Hiparia X Cordifolia-Rupestris befriedigte 1912 weniger als 1911. Die Gruppe Franco X americains ist im Ertrag und Zuckergehalt den Riparia X Rupestris unterlegen, mit ziemlich starker Säure in den beiden letzten Jahren. Die Verschiedenheit im Zuckergehalt geht nicht Hand in Hand mit der Erntemenge, sondern ist in der Regel gerade entgegengesetzt. Das Verhältnis der Säure zur Quantität ist weniger scharf ausgeprägt. H. Detmann. Grossenbacher, J. G. Experiments on the decay of Florida oranges. (Ver- suche über Abfallen und Vertrocknen von Orangen in Florida.) Sonderabdr. U. S. Departm. of Agrie., Bur. of plant industry. Circular 124, Washington 1913. S. 17—28. Der Aufsatz geht den Ursachen des auffälligen Absterbens und Abfallens der Orangen in Florida während des Herbstes und Winters 1912 nach. Das ungewöhnlich feuchte Wetter des Jahres brachte es mit sich, daß in vielen Gegenden die Orangen melanotisch und schwarz- fleckig wurden. Infolgedessen zeigten die Fruchtschalen Risse, und Referate. — Collison, Orangen u. Grapfrucht; Strohmer, Zuckerrübenkultur. 235 waren somit für Schimmelpilze leicht zugänglich. Verfasser nimmt an, daß auch Wanzen, die die Orangen anstechen, zur Infektion der Früchte mit Pilzsporen beigetragen haben. In gleicher Richtung wirkte im November einsetzendes feuchtwarmes Wetter. — Die Erkrankung von Orangen mit unverletzter Schale führt Verfasser auf grund seiner Ex- perimente auf Infektion mit Phomopsis citri zurück; dies stimmt mit der Tatsache überein, daß die Gegenden den meisten Verlust an Früchten zu beklagen hatten, in denen sehr viele Orangenbäume Melanose auf- wiesen. Da Verfasser an den toten Zweigen nur wenige Phomopsis- Pusteln fand, nimmt er an, daß dieser Pilz anderswo Sporen bildet oder daß sein Mycel überwintert. Die sternförmigen Melanoseflecke aut den Blättern der Pflanze enthalten übrigens kein Phomopsis-Mycel. Hans Schneider, Bonn. Collison, $. E. Sugar and acid in oranges and grapefruit. (Zucker und Säure in Orangen und Grapefrucht.) Univ. of Florida Agric. Exp. Stat, Bull. 115, 23 S. Der Verf. hat in der Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 2. Mai 1913 über 500 Fruchtproben analysiert. Die Säure, die fast ausschließlich als Zitronensäure vorhanden ist, verringert sich allmählich während der Reife, wogegen der Gehalt an Zucker zunimmt. Es gibt drei verschiedene Zuckerarten in den Früchten: Rohrzucker, Traubenzucker und Frucht- zucker. Der Rohrzucker macht gewöhnlich etwas mehr als die Hälfte des Gesamtzuckers aus. Nachdem die Frucht vom Baum genommen ist, läßt sich eine gradweise Verminderung in der Menge des Rohrzuckers konstatieren, mit einer entsprechenden Vermehrung der anderen beiden Zuckerarten, was darauf hindeutet, daß der Rohrzucker in Trauben- und Fruchtzucker verwandelt wird. Diese Verwandlung trat auch ein, wenn man die Früchte nach völliger Reife am Baume hängen ließ. Rohr- zucker ist süßer als Traubenzucker, ungefähr im Verhältnis 3 : 2. Nienburg. Strohmer, F. Über biologische Forschung und die Zuckerrübenkultur. Österr.-Ungar. Zeitschr. f. Zuckerindustrie u. Landwirtsch. XLIIl., 1914, 4. Heft, 22 S., 9 Tafeln. In diesem Vortrag wird zunächst die neue Vegetationsstation des „Zentralvereins für die Zuckerindustrie Österreichs und Ungarns“ in Obersiebenbrunn bei Wien geschildert, die auf Anregung und nach den Plänen des Vortragenden gebaut ist. Sie besteht aus einem Verwaltungs- gebäude, das das Laboratorium mit den nötigen Nebenräumen und die Gärtnerwohnung enthält. Dazu kommt ein 30 Meter langer und 8 Meter breiter Vegetationsraum, der in der üblichen Weise halb mit Glas und halb mit Draht gedeckt ist. Er ist mit auf Schienen laufenden Lowries 236 Referate. — Uzel, Fabrikrübe aus vorjährigen Stecklingen. versehen, die einstweilen 64 Vegetationsgefäße tragen. Diese Anlage kann erweitert werden. Außerdem ist noch eine Lysimeteranlage nach Seelhorst eingerichtet, bei der die Vegetationsgefäße in einem tiefen Schachte laufen, so daß die Versuche bei einer den natürlichen Ver- hältnissen entsprechenden Bodentemperatur ausgeführt werden können. Zwölf Zementkästen von je 4 qm Oberfläche und 1,30 m Tiefe und eine metereologische Station erster Ordnung vervollständigen die Einrich- tung der schönen Anstalt, der auch ausreichendes Gelände zu Freiland- versuchen zur Verfügung steht. Im zweiten Teil zeigt der Vortragende, wie notwendig der Bau einer solchen Anstalt war, indem er alle die zahlreichen Probleme berührt, die mit der Zuckerrübenkultur verbunden sind und die zum größten Teil noch ihrer Lösung harren. Nienburg. Uzel, H. Fabrikrübe aus vorjährigen Stecklingen. Österr.-Ungar. Zeitschr. f. Zuckerindustrie u. Landwirtsch. d. Zentralvereins f. d. Rüben- zuckerindustrie Österr. u. Ungarn, XLII, 6. Heft, 1913. 7 S. Gleich- zeitig abgedruckt in „Deutsche Landwirtsch. Presse“, XXXX, 1913, S. 1050. Der Fabrikrübenbau aus vorjährigen Stecklingen würde große Vor- teile haben, weil die Rübensaat im kalten Frühjahr unter vielen Feinden und Krankheiten zu leiden hat, von denen ältere Pflanzen meistens ver- schont bleiben Wenn man also die Aussaat im Spätsommer machen könnte und die dadurch erhaltenen Stecklinge im nächsten Frühjahr auf den Acker bringen könnte, würde man die Pflanzen ihren ‚Kinder- krankheiten“ entziehen und außerdem durch die längere Vegetationsdauer den Ertrag erhöhen. Bisher stand dieser Methode immer die Erfah- rung entgegen, daß solche vorjährigen Stecklinge regelmäßig Schosser bilden, d. h. zu Samenpflanzen anstatt zu Fabrikrüben auswachsen. Der Verf. teilt nun mit, daß Herr Emil Cerny in einem in böhmi- scher Sprache geschriebenen Artikel der Zeitschrift ‚„Kodym“ vom 1. September 1913 über günstige Ergebnisse in dieser Richtung berichtet hat. Er hat die Zuckerrübensamen überall gleichmäßig sehr dicht auf ein entsprechend ganz kleines Grundstück gesät. Die Wurzeln der Sämlinge, welche im Herbst höchstens Fingerdicke erreicht haben, werden aus dem Boden herausgenommen und auf eine geeignete Weise über den Winter aufbewahrt. Im Frühling werden Felder mit diesen Stecklingen besetzt, die ohne nach der Verpflanzung begossen werden zu müssen, zu einer Rübe anwachsen, welche nicht Schosser bildet. Eigene Versuche hat der Verf. nicht gemacht. Er erwähnt, daß die dichte Aufzucht im ersten Jahr und das Herausnehmen der Stecklinge, bei dem viele Wurzeln abgerissen werden, auch Bedenken vom phyto- pathologischen Standpunkt hat. Er ermutigt aber doch die Praktiker, Referate. — Daikuhara, Über saure Mineralböden. 237 den hier beschrittenen Weg weiter zu verfolgen und gibt auch noch einige Anregungen, wie man die mit der neuen Methode verbundenen Nachteile vielleicht vermeiden könnte. Nienburg. Daikuhara, 6. Über saure Mineralböden. Bull. Imp. Centr. Agrie. Exper. Station, Japan, vol. II, Nr. I, März 1914. S. 1—40. Verf. gelangt zu folgenden Ergebnissen : Die Bodenacidität, die in der Praxis eine große Rolle spielt; stammt nicht nur von den Humussäuren im Humusboden her, sondern kann auch auf die durch Bodenkolloide absorbierten Tonerde- und Eisenverbindungen im Mineralboden zurückgeführt werden. Da die Humussäuren ebenso wie andere mineralische Kolloide in der Acker- erde Tonerde und Eisensalze absorbieren und dieselben durch neu- trale Salzlösungen wiederum in Lösung zu bringen gestatten, so dürfte wohl die durch Kolloide absorbierte Tonerde und das Eisen nicht nur für die Acidıtät der Mineralböden, sondern auch für die- jenige der humussauren Böden eine ausschlaggebende Rolle spielen. Die schädliche Einwirkung der durch Bodenkolloide absorbierten Tonerde- resp. Eisenverbindungen auf die Vegetation beruht haupt- sächlich auf den durch Anwendung des Salzdüngemittels entstehenden sauer reagierenden löslichen Tonerde- resp. Eisenverbindungen. In Japan und Korea gibt es viele sauer reagierende Böden; über dreiviertel der Bodenproben beider Länder reagieren sauer, und bei mehr als der Hälfte davon beruht die Bodenacidität auf den durch Kolloide absorbierten Tonerde- und Eisenverbindungen. In Bezug auf geologischen Ursprung haben Böden von meso- zoischer Formation am häüfigsten saure Reaktion, dann folgen ter- tiäre, paläozoische und Diluvium-Böden. Die Böden des Alluviums reagieren am wenigsten sauer und zwar ist der Prozentsatz der sau- ren Böden aus mesozoischer Formation etwa zweimal größer als der vom Alluvium. Böden aus sogenannten sauren Gesteinen zeigen einen höheren Prozentsatz der sauren Böden als die Böden aus: basischen Gesteinen ; die Böden aus vulkanischer Asche ergeben den geringsten Prozentsatz. Der Nachweis der Bodenacidität mit Lackmuspapier ist am ein- fachsten; jedoch sind die Baumann- und Gullysche, sowie die Loewsche Methode genauer und empfindlicher, die Kaliumnitrit- methode des Verf. ist allerdings ebenso genau wie diese beiden und zugleich praktischer. Da die durch Kolloide absorbierten Tonerde- und Eisenverbindungen im Boden die charakteristische Eigenschaft haben, in neutralen Salzlösungen eine saure Reaktion zu erzeugen, so kann man mit der Kaliumchloridmethode des Verfassers eine solche Bodenacidität nicht nur nachweisen, sondern auch genau be- 238 Referate. — Schroeder, Hefen; Harter, Wurzelfäule der Batate. stimmen. Kaliumchlorid kann hierbei nicht durch Natriumchlorid ersetzt werden. Saure Böden enthalten im allgemeinen wenig Kalk und ihr Kalkfaktor ist meistens ungünstig, da die Magnesia überwiegt. W. Herter \Berlin-Steglitz). Schroeder, J. Las levaduras como alimentos y forrajes. (Die Hefen als Nahrungs- und Futtermittel). Revista de la Asocia- ciön Rural del Uruguay, 1914, vol. 43, nos 7; seors. impr. Mon- tevideo, 8 S. Nach Delbrück beträgt die Erzeugung frischer Hefe auf der Erde jährlich fast 2 Millionen Tonnen. Deutschland allein erzeugt 340000 Tonnen, die in der Hauptsache zur Alkoholfabrikation dienen; 80000 Tonnen finden in der Bierbrauerei Verwendung. In Uruguay gibt es 3, in Argentinien (1913) 28 Bierbrauereien. Die Anzahl der in den Platastaaten vorhandenen Brennereien konnte Verf. nicht feststellen. Er bespricht die neuesten Erfahrungen mit Nährhefe (Trockenhefe, Hefenextrakt) und Futterhefe an Hand der Ver- öffentlichungen des Instituts für Gärungsgewerbe in Berlin und kommt zu dem Ergebnis, daß die Fabrikation von Trockenhefe und Hefenextrakt für die Plataländer noch nicht in Betracht kommt, daß dagegen die Futterhefe auch hier weitgehende Verwendung finden kann und muß. W. Herter (Berlin-Steglitz). Harter, L. L. The foot-rot of the sweet potate. (Die Wurzelfäule der Batate.) Repr. Journ. of Agric. Research Dep. of Agric. Washington. Vol. I, Nr. 3, 1913. Die Wurzelfäule der Bataten wird durch Plenodomus destruens hervor- gerufen, einen Organismus, der vermutlich das Konidienstadium eines Ascomyceten darstellt und viel Verwandtschaft mit Phomopsis, dem Ur- heber einer Trockenfäule der Batate, zu haben scheint. An den infizierten Pflanzen zeigt sich zunächst eine Schwärzung der Stamm- vinde einige Zoll lang über und unter der Erde, auf die das Ver- gilben und Absterben der unteren Blätter folgt. Die Schwärzung der Rinde greift alsbald auf die Wurzeln und Stiele über, und auf den erkrankten Teilen werden reichlich Pykniden gebildet. Dann fängt die Pflanze zu welken an und stirbt allmählich ab. Auf die Blätter scheint der Pilz nicht überzugehen. Bei zahlreichen Infektionsver- suchen erwies sich der Pilz als ein sehr gefährlicher Wundparasit, der auf abgestorbenen Stengeln überwintern kann und wahrscheinlich durch die Saatknollen verbreitet wird. Die Saatbeete sollten des- halb sterilisiert und das Pflanzgut sorgfältig ausgelesen werden. Referate. van der Wolk, Untersuchungen über die Bakterienkrankheit. 239 Außerdem ist für einen mindestens dreijährigen Fruchtwechsel zu sorgen, da infizierter Boden sicherlich mehrere Jahre lang verseucht bleibt. H. Detmann. van der Wolk, P. €. Onderzoekingen over de bacterieziekte, speciaal met het oog op hare beinvloeding door onkruiden, met een aanhangsel over de sereh-ziekte van het suikerriet. (Untersuchungen über die Bakterienkrankheitmitbesonderer Berücksichti- gungihrer Beeinflussung durch Unkräuter, mit einem Anhang über die Sereh-Krankheit des Zuckerrohrs.) Sond. aus „De Indische Mercuur vom 14. Juli 1914, No. 28. Verf. hält auf Grund seiner Untersuchungen und Infektionsver- suche die Tatsache für erwiesen, daß alle ‚„Bakterienkrankheiten‘ an indischen Pflanzen verursacht werden durch den von Erwin Smith zuerst beschriebenen Bacillus Solanacearum, der von Honing auch als Ursache der bakteriellen Schleimkrankheit des Tabaks erkannt wurde. Diese allgemeine Bakterienkrankheit tritt nicht nur auf an Kultur- pflanzen wie: Arachis hypogaea, Voandzeia subterranea, Phaseolus calcaratus, Phaseolus radiatus, Hibrscus canabinus, Zuckerrohr, Üyarnop- sis spec., Tephrosia Vogeli, Vigna sinensis, Mucuna capitata, Glycine Soya, sondern auch an Unkräutern: Synedrella nodiflora, Heliotro- pium indicum, Spilanthus acmella, Scoparia duleis, Hyptis brevipes, Spigelia Anthelmia, Leucas linifolia, Melochia corchorifolia, Polani- sia viscosa, Phyllanthus hirruri, Euphorbia pilulifera, Polygala pani- culata, Ageratum conyzoides.. Honing erwähnt die Bakterienkrank- heit für: Nicotiana Tabacum, Physalis angulata, Indigofera arrecta, Arachys hypogaea. Mucuna spec. Acalypha boehmerioides „Ageratum conyzoides, Blumea balsamifera, Synedrella nodiflora, Tectona grandis. Diese Pflanzen waren alle in der freien Natur spontan von den Bak- terien infiziert worden. Künstliche Infektion gelang Honing außer- dem an: Sesamum orientale, Solanum tuberosum, 8. Lycopersicum, S. melongena, Capsicum annuum. Van der Wolk hat nun durch spezielle Beobachtungen festgestellt, daß die in Buitenzorg allgemein verbreiteten Unkräuter Synedrella nodiflora und Heliotropium indicum ganz besonders stark an der Bakterienkrankheit leiden und in sehr vielen Fällen wohl als die Infektionsträger zu betrachten sind. Da es Verf. gelang, auch an Zuckerrohr durch Infektion die Bakterien- krankheit zu erzeugen, so richtete er sein Augenmerk auch auf die Serehkrankheit, und stellte fest, daß die Serehkranhkeit vom Zucker- rohr tatsächlich eine bakterielle Erkrankung und eigentlich nichts anderes ist, als die gewöhnliche Bakterienkrankheit. Bei der Unter- suchung über die Art der Infektion wurden als Eingangspforten für die Bakterien im allgemeinen Wunden erkannt, und zwar sind es zu- 240 Referate. — Herter, Mycologie; Edgerton, Mycel bei Glomerella. meist die kleinen Wunden, die stets entstehen beim Durchbrechen der Seiten- und Nebenwurzeln. Auch beim Zuckerrohr sind dies die Infektionsstellen. Auffallend ist bei der Serehkrankheit die Bakterien- anhäufung im alleruntersten Teil des Stengels, speziell in dem unter- irdischen Teil desselben, wo die Nebenwurzeln entspringen. In den Nebenwurzeln selbst kommen keine Bakterien vor. Die Bakterien dringen in die Wunden ein, die durch die Nebenwurzeln bei ihrem Austritt entstehen; sie gelangen so direkt in den Stengel und bleiben in diesem Stengelteil längere Zeit lokalisiert. In dieser Zeit aber werden giftige Bakterienausscheidungen durch die Gefäße in die ganze Pflanze ge- leitet; diese giftigen Stoffe zerstören zuerst das Phlo@m, die Gefäße und das umliegende Parenchym, welches sick so typisch kenntlich macht durch die grauen Streifen. Diese selben grauen Streifen findet man auch in serehkranken Zuckerrohrpflanzen. Durch Gummibildungen wird dem Vordringen der Bakterien in höhere Pflanzenteile Einhalt ge- boten. Daher haben alle Forscher in den oberen Teilen der Pflanze keine Bakterien finden können. Die Gummibildung führt dann wieder zu Störungen in der Wasser- und Nährstoffleitung, und es entstehen die für die Serehkrankheit typischen Erscheinungen. Auch für die Zucker- rohrpflanzen können Unkräuter als Infektionsträger gefährlich werden, und Verf. weist auf die Wichtigkeit des systematischen Studiums der Unkräuter für jeden wissenschaftlich arbeitenden Landwirt hin. Knischewsky. Herter, W. Zur Kritik neuerer Speziesbeschreibungen in der Mycologie. Über drei angeblich neue Aspergillaceen. Sond. Mycolog. Centralblatt. Bd. 3, 1913. S. 286— 290, Es wird hier Front gemacht gegen die Aufstellung neuer Arten ohne genügende Berücksichtigung der vorhandenen Literatur. Verf. zeigt, daß die von Bainier und Sartory aufgestellten neuen Arten: Asper- gillus Sydowii Bain. u. Sartory, Aspergillus Sartoryi Syd. und Penicıl- lium Gratioti, Sart. — nicht genügend als Arten charakterisiert sind, vielmehr mit Aspergillus nidulans Eidam, Aspergillus flavus Link und Penicillium glaucum Brefeld in allen wesentlichen Punkten übereinstim- men. Auch das Penicillium Petchii Bain. et Sartory und die Citro- myces-Arten Bainiers und Sartorys werden beanstandet. Verf. stellt am Schluß die wichtigste Literatur über Systematik der Aspergillaceen zusammen. Hans Schneider, Bonn. Edgerton, ©. W. Plus and minus strains in the genus Glomerella. (Posi- tives und negatives Mycel bei Glomerella). American Journal of botany, Vol. I No.5, Mai 1914, p. 244—254, pl. XVII bis XVII. Referate. — Perotti u. Cristofoletti, Fleckenkrankheit auf Tomaten. 241 Einige Mucorineen besitzen bekanntlich zwei Arten von Myzel. Jede Art der beiden Myzelarten, die morphologisch nicht zu unter- scheiden sind, ist imstande, allein fortzubestehen und asexuelle Sporen zu erzeugen; keine derselben vermag, allein sexuelle Zygosporen zu bilden. Werden die beiden Myzelarten zusammengebracht, so erfolgt reichlich Zygosporenbildung. Blakeslee nennt diese beiden Arten von Myzel Plus -und Minusmyzel. Außerhalb der Mucorineengruppe sind derartige Fälle bisher selten beobachtet worden. Verf. berichtet über dieselbe Erscheinung bei Glomerella, der Perithezienform von @loeosporium und Colletotrichum. Er traf bei @lomerella von Populus deltordes, von Desmodium tortuosum, von Hibiscus esculentus und von /pomoea purpurea Plus- und Minus- myzel an. das sich genau so verhielt wie das der Mucorineen. Die Abbildungen zeigen sehr anschaulich die Perithezienbildung in Kulturen beim Zusammentreffen von Plus- und Minusmyzel der Glomerella. W. Herter, (Berlin-Steglitz). Perotti, R. e Cristofoletti, U. Sopra una tacca nero-olivacea dei frutti di pomodoro causata dal Gladosporium herbarum. (Eine von Ü. h. auf Tomaten verursachte Fleckenkrankheit.) In: Le Stazioni sperimentali agrarie ital., vol. XLVII, S. 169—216, mit 3 Taf. Modena 1914. Paradiesfrüchte, besonders die zu Trauben vereinigten einfachen, birnförmigen Früchte zeigten stellenweise Verflachungen von nahezu kreisrunder Form und olivenschwarzer Farbe mit Schrumpfung des Perikarps auf der entsprechenden Fläche. Aus solchen Stellen wurden eine Varietät der Oospora lactis, eine neue Bakterie, Pseudomonas poly- chromigena und das Cladosporium herbarum isoliert. Die angestellten Inokulationsversuche lassen die Krankheit auf eine langsame Wir- kung des letztgenannten Pilzes zurückführen, während der Spaltpilz ausschließlich saprophytisch lebt. Auch Oospora ist ein lebhafter Schmarotzer. Reinkulturen dieser drei Pilze, sowie mit diesen einzeln ange- stellte Versuche ergaben, daß Oospora in Paradiesapfelsaft mit Agar kultiviert normalmäßig verzweigte Myzelien entwickelt; die Zweige verwandeln sich nachträglich zu Konidien. ‚In geeigneten Nähr- flüssigkeiten entwickelt sich der Pilz, indem er den Kohlenstoff aus Glykose und Saccharose, den Stickstoff aus Asparagin, Ammontartrat und -laktat hauptsächlich entnimmt. In peptonhaltigen Lösungen er- zeugt er Enzyme mit reichlicher Entwicklung von Ammoniak. — In Früchten des Lycopersicum (sowohl von der Pflanze losgelöst, als auch in solche in verschiedenem Reifegrade an der Pflanze noch hängende) inokulierte Reinkulturen bewirkten eine Verflachung an der betreffenden Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 16 242 Referate. — Quanjer u. Slagter, Rost- od. Schorfkrankheit der Sellerieknollen. Stelle mit Runzelung und Schwärzung der Schale, worauf sich Risse, nach verschiedenen Richtungen ausstrahlend, einstellen, aus welchen die weißen wolligen Myzelfäden hervorsehen. Der Spaltpilz weist in Reinkulturen kurzstabförmige, meistens gepaarte Individuen auf, von 1.3—1.5 u Länge und 0.7—0.8 u Breite, mit einer 2-3 u langen Geißel. Er verflüssigt Gelatine sehr ener- gisch, erzeugt Säuren, hat fermentbildende Kraft und entfärbt sich nach Gram’s Methode. Ist fakultativ anaörob und erzeugt keine Sporen. Im Paradiesapfelsaft nützt er die proteinreichen und die hochorganisierten Verbindungen aus und bewirkt deren Spaltung. In reife und unreife Früchte eingeimpft, blieb er wirkungslos; nur eine schwarze Narbe wurde an der Impfstelle sichtbar. Oladosporium herbarum ernährt sich von Kohlehydraten und in Gegenwart von GJykose und Saccharose auch von Stickstoff. Ammon- laktat ist dagegen seiner Entwicklung nicht günstig. Es vermag den Säuregehalt der Früchte sich anzueignen und jene zu zersetzen. Überall ist jedoch seine Vegetationsenergie geringer als jene der Oospora, sodaß seine Gegenwart in den Früchten die Wirkung der Oospora mäßigt, wie geeignete Versuche von Inokulationen mit Ola- dosporium für sich und mit allen drei Pilzarten zusammen, gezeigt haben. Immerhin fällt die pathogene Wirkung in den Tomaten dem Oladosporium hauptsächlich zu. Solla. Quanjer, H. M. und Slagter, N. De Roest- of Schurfziekte van de Sel- derieknol en enkele opmerkingen over andere Selderieziekten. (Rost- oderSchorfkrankheit der Sellerieknollen und einige Bemerkungen über andere Selleriekrankheiten.) Tijd- schrift over Plantenziekten. 20. Jahrgang, 1. Lieferung. 1914, Nach einer kurzen Besprechung der in Holland üblichen Kultur der Knollensellerie folgen eine Beschreibung der Krankheit und Be- obachtungen aus der Praxis. Da in den kranken Knollen eine große Zahl verschiedener Organismen sich finden, ist es schwer, die Ursache festzu- stellen. Nach Klebahn ist die Ursache der Pilz Phoma apiicola. Die Verff. konnten bei ihren Untersuchungen und Infektionsversuchen die _ Klebahnschen Resultate bestätigen._ Neuinfektion findet meistens durch den Boden statt. Verff. empfehlen eine Samendesinfektion: Saat 4 Stunden eintauchen in eine wässrige Formalinlösung = 1 Teil Formalin: 400 Teilen Wasser. Samen trocknen und dann aussäen. Diese Methode hat sich bei Versuchen der Verff. als völlig unschädlich für die Saat erwiesen, im Gegensatz zu Klebahn’s Behandlung, welche eine Samen- schädigung ergab. Wenn man nicht frisches Land zur Verfügung hat, muß das vorher schon mit Sellerie bebaute Land desinfiziert werden: auf 1 qm Land werden 3%, Liter Formalin gegossen, die mit 9 Liter Wasser Referate. — Maffei, Endivienrost; Köck u, Kornauth, Blattrollkrankheit. 243 von 50°C verdünnt wurden. Der Boden wird nach dem Begießen einen Tag lang mit Säcken zugedeckt und dann vor der Aussaat noch zwei Tage lang der Luft ausgesetzt. Beim Auftreten der Blattfleckenkrank- heit empfehlen Verff. Bespritzen mit Bordelaiser Brühe. Zum Schluß kurzer Hinweis auf weitere Selleriekrankheiten, die in Holland auftreten. Knischewsky, Flörsheim. Maffei, L. Sulla ruggine della scariola, Puccinia Endiviae Pass. (Über Endivienrost). In: Rivista di Patologia vegetale, an. VII, Nr. 2: Pavia, 1914: S.-A, 2 5 Die Angaben Pantanelli und Cristofolettis über dasVorkommen von Puceinia Endiviae Pers. auf Lactuca Scariola (L. Servola L.!) bei Rom, beruht auf einem Irrtum. Die Wirtpflanze ist nur Cichorvum Endivia L., in Gärten kultiviert; die Angaben der Lattichart ist auf eine Verwechslung mit der römischen Bezeichnung ‚‚scarola“ (Salat) zurück- zuführen. Solla. Köck, G. und Kornauth, K., unter Mitwirkung von Broz, 0. Studien über dieBlattrollkrankheitder Kartoffel. Sond. Zeitschr. f. d. landwirtsch. Versuchswesen in Oesterreich, 1914, Heft 5, Auf Grund mehrjähriger Beobachtungen und Infektionsversuche haben die Verf. dargelegt. daß es sich hier um eine Krankheit para- sitärer Natur handelt. Die aus Knollen kranker Exemplare hervor- gegangenen Planzen pflegten zwar nicht die Blattrollkrankheit, wohl aber die von den Verf. früher beschriebene ‚‚Folgekrankheit‘ zu zeigen; speziell gegen das Ende der Vegetationsperiode war der Stand der aus krankem Saatgut hervorgegangenen Pflanzen schwächer, der Er- trag geringer als bei den aus gesundem Saatgut stammenden Pflanzen. Bei einem dritten Nachbau war der Unterschied noch augenfälliger. Es trat offenbar eine Sekundärinfektion von den Knollen aus ein; denn auch das Rollen selbst zeigte sich wieder. Es ist alsodie Auswahl gesunder Pflanzen, besonders bei leicht anfälligen Sorten, wie Magnum bonum, von großem Wert. Noch wichtiger aber ist die Vermeidung verseuchten Bodens, d. h. solchen Bodens, in dem der wahrscheinlich die Krankheit hervorrufende Pilz besonders reichlich vorhanden ist. Als Krankheitserreger werden pathogene Fusarien betrachtet. Die Infektionsversuche wurden mit in blattrollkranken Stauden ge- fundenen Fusarienmycelien oder zugehörigen Konidiensporen gemacht. Frühere Versuche, bei denen Stengel- und Wurzelpartieen verletzt und direkt infiziert wurden, verliefen nicht immer erfolgreich. Neuerdings wurde deshalb der Stengel am Wurzelhals leicht längs geritzt und mit infizierter Erde umgeben; diese Methode ergab zahlreiche positive Erfolge. Dabei zeigte sich u. a., daß die einzelnen Kartoffelsorten ver- 244 Referate. — Stewart, Anatomie des Black knot; Lang, Hederichvertilgung. schieden stark widerstandsfähig sind; sehr wenig z. B. Magnum bonum. Zur Bekämpfung wird angeraten, auf infizierten Feldern min- destens fünf Jahre lang keine Kartoffeln zu bauen, Saatgut nach Boden und Klima sorgfältig auszuwählen, die Pflanzen durch Düngung zu kräftigen und kranke Pflanzen während der Vegetationsperiode zu entfernen. Gertrud Tobler, Münster i. W. Stewart. Alban. Some observations on the anatomy and other features of the „black knot“. (Zur Anatomie des Black knot.) American Journal of Botany, Vol. I, No. 3, March 1914, p. 112—126, pl. IX—X. Die ‚Black knot“-Krankheit der Prunusbäume wird durch Plow- rightia morbosa (Schw.) Sacc. hervorgerufen. Besonders häufig zeigt Prunus virginiana (choke cherry) die für diese Krankheit charakte- ristischen Gewebsknoten. In der Gegend von Durham, New Hamp- shire war sie allein von dem Pilz befallen, während die daneben wach- senden Prunusarten (Pr. pennsylvanica und Pr. serotina Ehrh.) keine Infektion erkennen ließen. Bei Madison Wis., war außer Pr. virginiana auch Pr. americana Marsh, infiziert. Verf. studierte die am Holz der Pr. virginiana durch den Pilz verursachten Veränderungen. Die Gewebsknoten entstehen entweder primär durch Infektion des Stammes mit Sporen oder sekundär durch Verstreuung des Pilzes innerhalb der Gewebsbahnen des Stammes von einem früher gebildeten Knoten her. Die Produktion der übrigen Xylemteile ist während der auf die Infektion folgenden ersten Wachs- tumsperiode größtenteils gestört. Es wird viel Parenchym im Xylem gebildet. Während der zweiten Vegetationsperiode schnürt das Kam- bium keilförmige Xylemmassen ab. Mikrophotogramme erläutern diese Vorgänge. W. Herter (Berlin-Steglitz). Lang, W. Zur Hederichvertilgung. Wochenblatt für Landwirtschaft. Nr. 18, 1914. 6 S. Der Verf. hat neben den schon bekannten flüssigen und pulver- förmigen Mitteln einen Versuch mit einer Mischung von feingemahlenem Kainit und Kalkstickstoff angestellt: die gute Lösungsfähigkeit des Kainits sollte dazu dienen, den schwerlöslichen, aber schon in geringen Gaben wirksamen Kalkstickstoff rasch zur Lösung und damit zur Wir- kung zu bringen. Für den Morgen wurden genommen: 150 Pfund Kainit und 50 Pfund Kalkstickstoff:; beide Stoffe wurden erst vor dem Streuen gut durchgemischt. ‚‚Unsere Erwartungen gingen vollauf in Erfüllung und der Erfolg war, trotzdem der Hederich schon sehr weit entwickelt war, fast vollständig. Damit dürfte sich unter den streubaren Mitteln Referate. — Schaffnit, Bekämpfung d. Hederich; Condelli, Mikroorganismen. 245 eine Mischung von Kainit und Kalkstickstoff am meisten empfehlen und es werden bei rechtzeitiger Anwendung schon 120 Pfund Kainit und 30 Pfund Kalkstickstoff auf den Morgen ausreichen. Die Vorzüge dieser Mischung würde neben der raschen Lösungsmöglichkeit und der damit verbundenen Sicherheit der Wirkung noch darin bestehen, daß von den angewandten Mitteln keines in zu großen Mengen auf das Feld kommt, daß die Masse genügt, um auch beim Streuen von Hand gleich- mäßige Arbeit leisten zu können, und endlich, daß die Kosten im besten Verhältnis zu dem erzielten Nutzen stehen.“ Nienburg. Schaffnit, E. Die Bekämpfung des Hederich. Pflanzenschutzstelle a. d. Kgl. Landw. Akad. Bonn-Poppelsdorf. Flugblatt Nr. 2. April 1914. 5 S., 6 Abb. Es werden zunächst die leicht erkennbaren Unterschiede zwischen Hederich und Ackersenf angegeben. Für die Bekämpfung des Hederich kommen drei Gesichtspunkte in Betracht: 1. Vermeidung der Zufuhr von neuem Hederichsamen. 2. Entsprechende Bodenbearbeitung. 3. Bespritzung mit Eisenvitriol. Punkt 1 wird erreicht durch Reinigung des Saatgutes. Der Reinigungsabfall darf nicht auf die Düngerstätte geworfen werden. Eine wichtige Quelle der Verunkrautung ist auch der Bezug hederichhaltiger Futterstoffe, da die Samen häufig noch keim- fähig mit dem Kot ausgeschieden werden. Punkt 2 muß darauf hin- zielen, daß möglichst viele Samen aus dem Boden an die Oberfläche und zum Aufgang kommen. Dabei ist das Hauptaugenmerk auf den Schutz des Sommergetreides zu legen, weil bei der großen Kälteempfindlich- keit die mit dem Wintergetreide aufgelaufenen Hederichsamen gewöhn- lich schon im Winter zugrunde gehen. Nach diesen prophylaktischen Maßnahmen kommt dann der dritte Punkt in Anwendung. Sämtliche Halmgetreide können unbedenklich gespritzt werden. Untergesäter Klee leidet nur anfangs und wächst nachher um so üppiger. Rüben, Kartoffeln, Bohnen, Wicken, gelbe und weiße Lupinen werden sehr beschädigt. Erbsen und blaue Lupinen sind widerstandsfähiger. Der Raps wird in jugendlichem Zustand nicht beschädigt, während Rübsen, Wasserrüben und weißer Senf absterben. Lein und Serradella verhalten sich ähnlich wie Erbsen. Die Bespritzung muß vorgenommen werden, wenn die jungen Hederichpflanzen 4 Blätter entwickelt haben und trockenes Wetter herrscht. Die Lösung muß mindestens 15% stark sein, man kann bis zu 25% gehen. Die Verteilung der Lösung muß mit einer Hederichspritze erfolgen. Nienburg. Condelli, S. Gli antisettici organici attaccati dai microrganismi. (Or- ganische antiseptische Mittel von Mikroorganismen angegriffen.) In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XLVIJI, S. 85—94; Modena 1914. 246 Referate. — Cacciari, Einfluß des Naphtalins; Schaefer, Lohsol. Der Bazillus cholerae gallinorum zersetzt, wie Versuche lehren, die d-Milchsäure, l-Alanin, und die d-Weinsäure. — In Mandelsäure (Phenyl-Glykols.) ausgestreut bewirkte eine frische und lebhafte Kultur des Bazillus erst nach längerer Zeit eine Trübung der Flüssigkeit: geeignete Kulturen des dadurch gewonnenen Satzes ergaben, nach wiederholter Übertragung auf geeigneten Nährboden, dunkelgraue, gut abgegrenzte und feinkörnige Kolonien von Kokkenformen, die zu 2—4, selten zu kurzen Ketten vereinigt waren. Eine ähnliche Wirkung wie der Mikroorganismus der Hühnercholera rief eine Kultur von Aspergillus niger in der Mandelsäure hervor. — Die zersetzte Säure scheidet eine braune ölige Substanz aus, die in Wasser un- löslich ist, sich aber in Alkohol auflöst. In ganz gleicher Weise wurden von der in den Kulturen erhaltenen Kokkenform angegriffen: die Benzoesäure bei 5.62°/o C,H,— COOH, die a-Toluilsäure bei 6.26°/0 C,H, —CH,—COOH und das Amygdalin bei 23.53°/o C,,H,,NO,,+3 H,O. Solla. Gaceiari, P. Ricerche sulla germinazione, sullo sviluppo di alcune piante e sulla nitrificazione in presenza di naftalina. (Einfluß des Naph- talins auf die Keimung und Entwicklung einiger Pflanzen, sowie auf die Nitrifikation.) In: Le Stazioni sperimentali agrar, ital., vol. XLVII. S. 347—367; Modena, 1914. _ Topfkulturen von Weizen, Bohnen und Sellerie aus Samen wurden zur Prüfung der Naphtalinwirkung in der Weise angestellt, daß 3 g dieses Stoffes pro dm? der Erde beigemengt waren und zwar a) in oberflächlicher Schichte, b) 8 cm tief, c) 12 cm tief von der Oberfläche. In jedem Topfe von 4,9 dm? Fläche waren je 14,7 g Naph- talin enthalten. Aus dem Vergleiche mit Kontrollversuchen läßt sich entnehmen, daß das Naphtalin dem Keimvermögen zwar nicht schadet, aber die Keimenergie und den normalen Entwicklungsgang der Ve- getationstätigkeit schädigt. Die Nitrifikation im Boden wird dabei nicht gehemmt, jedenfalls aber in ihrem normalen Verlaufe gestört. Es läßt sich annehmen, daß durch längeres Verweilen im Erdboden das Naphtalin derartige Veränderungen erfährt, daß seine Wirkung auf Bakterien geschwächt und selbst vernichtet werden kann. Solla. Schaefer, A. Einiges über die Untersuchung der Pflanzenschutzmittel Lohsol, Creolinum vienense und Lysokresol. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Versuchswesen in Österreich, 1914. Untersucht wurden zunächst das spezifische Gewicht, die Farbe und die Konsistenz der drei Mittel, sodann die fraktionierte Destil- lation, der Asche- und Wassergehalt und die Mischbarkeit mit Wasser. Referate. — Fulmek, Gelbe Stachelbeer-Blattwespe; Parrott, Blattwanze. 247 Für den Gebrauch in der Praxis wird hervorgehoben, daß alle kar- bolineumartigen Pflanzenschutzmittel Schwankungen in ihrer Zusam- mensetzung zeigen, weil das Rohprodukt aus dem sie hergestellt werden, eben auch nicht immer gleichartig ist. Deshalb sollten alle Obstbaum-Karbolineumpräparate nur vorsichtig, in verhältnißmäßig schwachen Konzentrationen angewendet werden. N. E, Fulmek, L. Die gelbe Stachelbeer-Blattwespe (Nematus ribesii Scop). „Der Obstzüchter‘‘, 1914, No. 6, 3 Seiten. Die Entwicklung der 2—3 Generationen im Jahre wird kurz dar- gestellt. Bestreuen befallener Sträucher mit Holzasche bei Taufeuch- tigkeit, reichliches Sprengen mit Kupferkalkbrühe und einmalige An- wendung 2prozentiger Chlorbaryumlösung Ende April oder Anfang Mai hatten guten Erfolg. 3 Wochen nach der Bespritzung fanden sich auf den besprengten Früchten nur noch für den Menschen unschäd- liche Mengen von Chlorbaryum vor. Herold. Parrott, P. J. and Hodgkiss, H. E. The False Tarnished Plantbug as a Pear pest. (Eine Blattwanze als Birnenfeind.) New-York agr. Exper. Stat. Geneva, Bull. Nr. 368, 1913. 8°, S. 363—384, 1.2]s. 7 Figs. Die Capside Lygus invitus Say ist in New-York ein ernstlicher Feind der Birnenzucht. Während der Blüte erscheinen die jungen Nymphen aus den Wintereiern; sie saugen zuerst an den jungen, noch nicht ganz entfalteten Blättern. Die Saugstellen werden schwarz, vertrocknen, können zusammenfließen und größere Teile der jungen Blätter zum Absterben bringen. Den Hauptschaden tun aber die Nym- phen des 3. Stadiums, die an den jungen, bis haselnußgroßen Frücht- chen saugen. Aus den Wunden tritt Saft heraus, der vertrocknet; es entstehen trockene, rauhe, eingesunkene, aufgeplatzte Stellen, unter denen das Fleisch steinig wird. Die Früchte werden bei stär- kerem Befalle mißgestaltet und bleiben im Wachstum zurück. Na- mentlich die feineren Sorten werden befallen. Ein Züchter verlor '/ der Ernte; ®/ı waren befallen. An Reben saugt dieselbe Wanze Blütenknospen aus, so daß später die Gescheine und die Trauben lückenhaft werden. Gegen Mitte Juli verschwinden die Wanzen. Gegenmittel: nach dem Fallen der Blütenblätter spritzen mit Nikotin- Seifenbrühe; wilde Reben und Sumach (Rhus canadensis), die eben- falls bevorzugte Nährpflanzen der Wanze sind, nicht in Birnenplan- tagen dulden. — Da in Deutschland verwandte Wanzenarten leben und ähnliche Schäden an Birnen häufig sind, verdient der Aufsatz besondere Beachtung. Reh. 248 Referate. — Cook, Larve der Stubenfliege; Wahl, Getreideblumenfliege. Cook, F. C., Hutchinson, R. H. and Scales, F. W. Experiments in the destruction of Fly larvae in Horse manure. (Versuche zur Ver- nichtungder Larven der Stubenfliege im Pferdemist.) Bull; ‚U./8.. Dep. Agrie.-Nr;: 118,26, 5553215241914, Die Hauptbrutstätte der Stubenfliege bildet der Pferdemist. Da man nun die große Bedeutung dieser Fliege als Krankheitsüberträger immer besser kennen lernt, sucht man in Amerika nach Mitteln zur Vernichtung der Larven im Pferdemist. Diese Mittel müssen die Eier und Larven abtöten, ohne die Bakterienflora des Düngers und dessen chemische Zusammensetzung zu schädigen und ohne den mit dem Mist gedüngten Pflanzen nachteilig zu werden. Das einzige Mittel, das alle diese Forderungen erfüllt, ist Borax. 0.62 engl. Pfund davon werden über 10 engl. Kubikfuß frischen Mistes gestreut, sowie er aus dem Stalle herauskommt, am dichtesten an den Rändern des Haufens, und dann wird Wasser darüber gegossen. Stärkere Gaben von Borax würden die Pflanzen schädigen; nicht mehr als 15 Tonnen so behandelten Mistes dürfen auf den Acker gebracht werden. Reh. Wahl, Br. Die Getreideblumenfliege (Hylemyia coarcetata Wahl). Mitteilung: der K. K. Pflanzenschutzstation in Wien, März 1914, 4 Seiten. Anknüpfend an den ersten sicheren Nachweis der Getreideblumen- fliege in Österreich macht Verf. auf den Schädling aufmerksam, bringt kurz die bisher bekannten biologischen Daten und bespricht die seit- her angewandten Abwehrmaßnahmen. Herold. Lang, W. Tierische Schädlinge im Gewächshaus. Vortrag, gehalten am 3. Februar 1914 auf der Hauptversammlung der Verein. selbstän- diger Gärtner Württembergs. Aus:?. 4° 68. 10 Fig. In vortrefllicher populärer Weise werden behandelt: Heterodera radieicola in Begonienwurzeln, Aphelenchus ormerodis in Blättern von Begonien, Farnen und Orchideen, Rote Spinne, Aleurodes vapori- arum an Tomaten, Gurken, Azaleen, Pelargonien, Salvien, Fuchsien usw., Thrips an Azaleen, Orchideen, Farnen, Nelken usw., Phyto- myza affinis in Margueritenblättern, Nelkenfliege. Bemerkens- wert ist, daß die Gallen des Wurzelälchens „dort besonders groß werden, wo man die Pflanzen an der Blüten- und Samenbildung verhindert“. Eindringlich wird dem Zusammenarbeiten von Praktikern und Wissenschaftlern das Wort geredet. Zu rühmen sind die vorzüglichen Abbildungen. Reh. Lang, W. Zur Ausrottung der Hamster. Aus Wochenbl. f. Landwirt- schaft 1913. Nr.50, 2 S. Seit etwa 1906 tritt der Hamster in der Heilbronner Gegend, besonders links vom Neckar, bis Wimpfen herunter, stärker auf. Sprechsaal. 249 Die Gemeinden suchten ihn durch Aussetzung von Prämien zu ver- tilgen; im Heilbronner Bezirk wurden 1912 für mehr als 12000 Hamster 3500 M bezahlt; der Erfolg war ein recht mäßiger. Dann nahm die Hohenheimer Anstalt den Kampf durch Schwetel- kohlenstoff auf, etwa 30 cem in jeden Bau. Bei allerdings recht günstigen Verhältnissen gelang es 1913 mit nicht ganz 500 4 über 3000 Baue auszuräuchern, wodurch die Plage in der Hauptsache beseitigt ist. Beschreibung, Lebensweise und Schaden werden dar- gestellt. Reh, Keuehenius, P. E. De Betekenis van twee bekende mieren, in verband met het groeneluizenvraagstuk van de Koffie. (Die Beschreibung zweierbekannter Ameisenim Verband mitder Schild- lausfrage des Kaffees.) Sond. aus Tijdschrift Teijsmannia No. 10, 1914. In Kaffeekulturen kommen ganz allgemein zwei Ameisenarten vor Oecophylla smaragdina und Plagiolepis longipes. Ihr Vorkommen ist fast unzertrennlich gebunden an die Gegenwart der für die Kaffee- kultur so schädlichen grünen Schildlaus, Lecanium viride. Plagiolepts longipes ist nun allerdings ein sehr eifriger Besucher der Schildläuse, die sie wie ihre Milchkühe benutzt; ein zielbewußtes Heranziehen und Verbreiten von Lecanium durch Plagiolepis konnte Verf. dagegen nicht feststellen. Anders bei Oecophylla smaragdina. Diese, wegen ihrer Stiche sehr gefürchtete Ameise ist eine Raubameise, die nebenbei die süßen Ausscheidungen der Schildläuse sehr liebt. Diese vielleicht intelligenteste aller Ameisenarten baut, sobald sie eine Anzahl Schild- läuse findet, um den betreffenden Zweig ein Nest, in dem sie Blätter und Stengel zusammenspinnt. Da aber das erwachsene Tier keine Spinndrüsen besitzt, benutzen diese Ameisen ihre eigenen Larven, die mit Spinndrüsen versehen sind, als Spindeln. Da nun diese Ameisen auch Räuber sind, so beschützen sie die gepflegten und gehegten Schild- läuse vor ihren Feinden und Oecophylla muß daher auch als Schädling der Kaffeekultur betrachtet werden. Knischewsky. Sprechsaal. Zur Immunitätsfrage. Die Erfahrung, daß auf gleichartigen Kulturflächen bei gleichen Wit- terungsverhältnissen einzelne Varietäten oder Individuen derselben Rasse einer parasitären Krankheit gegenüber sich widerstandsfähiger erweisen und andere hinfälliger, rückt die Notwendigkeit immer näher, nach dem ‚Warum‘ dieser Erscheinung zu fragen. Unsere gesamte Pflanzenkultur 250 Sprechsaal. zeigt, daß der Organismus zwar ein nach bestimmtem Bauprinzip gefügtes Ganzes darstellt. daß aber innerhalb dieses Entwicklungsgesetzes eine Va- riationsfreiheit besteht, welche von den jeweiligen individuellen Ernäh- rungsverhältnissen abhängt. Wir sind gewohnt, beispielsweise bei unseren Zuckerrüben Formen zu finden, deren Laub starr aufrecht steht, während andere Formen ihre Blattrosette flach ausbreiten. Derartige Wuchsformen sind zu Eigenschaften bestimmter Zuchtrassen geworden, die auch in ihrer stofflichen Zusammensetzung voneinander abweichen. Wir wissen. daß bei unseren Kartoffelsorten einige eine bevorzugte Neigung zeigen, bei Eintritt nasser Witterung der Bakterienfäule zu erliegen, während andere sich viel widerstandsfähiger unter denselben Verhältnissen erweisen. Es hat sich nun in der Hochschule für Bodenkultur in Wien ein junger Forscher, P. R. J. Wagner, mit der Frage über die bakteriziden Stoffe in der gesunden und kranken Pflanze beschäftigt (s. Centralbl. f. Bakteriologie II. Abt., Dezember 1914, Bd. 42, Nr. 21/22, S. 613). Demselben fiel es auf, daß bei einer Kartoffelbakteriose, welche durch einen Mesentericus-Stamm verursacht wurde, der Preßsaft schwach infizierter Knollen im hängenden Tropfen nicht nur keinen Nährboden für die spezifischen Bakterien lieferte, sondern sie agglutinierte oder sogar vielfach auflöste. Wagner trat der Frage nun dadurch näher, daß er mit den ver- breitetsten Bakterien seine Kulturversuche begann. Er wählte Baecillus vulgatus (Flügge) Migula, den er aus Kartoffeln isolierte und der (bei 37°) die rohe Kartoffelknolle in Zersetzung übergehen ließ. Ferner nahm er Bacterium putidum (Flügge) Lehm. und Neum., das etwa der Varietät Bact. fluorescens aureus Zimmerm. entsprach und aus dem Erdboden isoliert wurde. Endlich benutzte er Bacillus asterosporus (A. Meyer) Migula, der Pektin vergärt und aus Erde isoliert wurde. Bemerkenswert ist, daß der Verf. bei zwei von anderen Forschern benutzten, allgemein verbreiteten, aus der Erde isolierten Bakterien, nämlich Bacillus subtilis und Bacterium coli bei Infektionsversuchen keine Phytopathogenität feststellen konnte. In Rücksicht auf den Einfluß der Witterung auf die Bakterienfäule interessiert die in Übereinstimmung mit den Erfahrungen früherer Forscher (Schuster u. van Hall) gemachte Beobachtung, daß die Phytopathogenität der Bakterien bei gesteigerter Wärme (37°) erhöht wird. Für die bereits vielfach geäußerte Ansicht, daß anderweitig ge- schwächte Individuen den Bakterien leichter erliegen, als vollkommen gesunde Exemplare, finden wir hier einen Beweis durch die Impf- versuche mit Bacillus asterosporus. Diejenigen Knollen nämlich, die zur Zeit der Impfung bereits von Phytophthora infestans ergriffen waren; gingen bei einer Infektion, die 6000 Bakterien im cmm enthielt, an all- Sprechsaal. 251 gemeiner Erweichung zugrunde, während die gesunde Knolle erst bei 10 000 Bakterien im Impftropfen angegriffen wurde, und zwar auch nur: in geringem Grade. Ebenso führte Infektion mit Bacillus subtilis und Bacterium coli bei phytophthorakranken Knollen zu allgemeiner Sepsis und jauchigem Zerfall. Die Gesamtheit der Versuche führte Wagner zu der Überzeugung, daß die gesunde Pflanze imstande ist, sich durch biologische Prozesse einer gewissen Bakterienmenge zu erwehren, die verschieden ist je nach der Pflanzenart und der Phytovirulenz der Bakterienart. Die Ursache der verschiedenen Widerstandsfähigkeit mußte im Zellsaft gesucht werden. Die Untersuchung des Preßsaftes einer vor- schriftsmäßig gereinigten und unter der hydraulischen Presse zer- quetschten Kartoffel ergab eine gelbliche Flüssigkeit von schwach saurer Reaktion. Die Impfung desselben mit Bacillus vulgatus bei gewöhn- licher Temperatur zeigte, daß viele Bakterien mit gequollenen Mem- branen in Häufchen beisammen lagen. Eine damit angelegte Kultur- platte ergab nach 2 Tagen 174 Kolonien, während die Kontrollplatte überdicht von Bakterien überdeckt war. Bei 37° zeigte sich derselbe Befund, nur waren bedeutend mehr lebende Bazillen zu finden. Bei Bacterium putidum und Baecillus asterosporus 3. waren die Resultate ganz ähnlich: bei gewöhnlicher Temperatur wurden fast alle Bakterien agglutiniert und man sah viele in Auflösung begriffene For- men; bei 37° vollständige Agglutination aber bedeutend mehr Bak- terien am Leben. Um eine relative Isolierung der Antistoffe zu erreichen, wurde von dem Kartoffelpreßsaft Eiweiß vom Zucker isoliert und jeder Teil auf seine bakterizide Wirkung geprüft. Nur dem Eiweiß konnten antibakterielle Eigenschaften zugesprochen werden. Löst man den Träger des bakteriziden Prinzips, also den Proteinrückstand in Wasser, kann man ein stärker wirkendes Agens erlangen, als der ur- sprüngliche Preßsaft war. Durch Erhitzen und Einwirkung des diffusen Tageslichtes wurde nach einigen Stunden der bakterizide Stoff vernichtet. Wagner faßt seine erlangten Resultate in folgende Sätze zusam- men: In Vitro wirken bei der gesunden Pflanze dreierlei antibakterielle Stoffe:1.Agglutinine,bz. die Geißelbewegung hemmende, 2.Lysine, welche die Membran der Bakterien verquellen und diese lösen, 3. wachs- tumshindernde Stoffe, welche verhindern, daß Sporen und durch dicke Membranen geschützte Bakterien auskeimen. Besonders wichtig erscheint uns der Schlußsatz: ‚‚In der Pflanze kommt als begleitendes, vielleicht auch wirksames Moment eine Er- höhung der Acidität des Zellsaftes hinzu. Diese Erscheinung könnte auch als Maß der vitalen Kraft des pflanzlichen Organismus dienen.“ „Bei Infektionen von Bakterienmengen, welche vom Organismus un- 252 Kurze Mitteilungen. schädlich gemacht werden können, ist die Azidität für kurze Zeit erhöht. Diese Erscheinung tritt gewöhnlich 10—20 Stunden nach der Infektion auf (Inkubationszeit).‘ Wir erinnern hierbei an Sorauer’s Beobachtung (s. d. Z. 1914, S. 462), daß ein größerer Säuregehalt bei Zuckerrüben mit größerer Widerstandskraft zusammenfällt. (Red.) Kurze Mitteilun gen. Schutz der Saaten gegen Vogelfraß. Bei der andauernd sich vermehrenden Zahl von chemischen Mitteln, welche das Saatgut gegen die Angriffe der verschiedenen Vögel schützen sollen, ist es wichtig, die Versuchsresultate kennen zu lernen, welche Hiltner und Korff an der agrikulturbotanischen Anstalt in München erlangt haben (Praktische Blätterf. Pflanzenbau u. Pflanzenschutz 1914, Heft 12), Die Behandlung des Saatgutes erfolgte genau nach den Angaben der Firmen, welche die Saatschutzmittel in den Handel gebracht haben. Von den nachbenannten Stoffen, mit denen die zum Versuch verwendete Gerste behandelt worden, hatte sich keiner als merklich das Saatgut direkt schädigend erwiesen mit Ausnahme des Floria- saatschutzes, der die Keimfähigkeit der Körner so stark beein- Außte, daß die Versuchsansteller es für die Praxis kaum verwendbar halten. Auf die je 3 m langen und 1 m breiten Versuchsparzellen wurde die Gerste in Längsreihen ausgelegt. Neben jeder Versuchs- parzelle lag eine Vergleichsparzelle. Zwei der mit unbehandelter Saat bestellten Flächen erhielten eine Schutzdecke von entnadelten Fichtenreisern. Die Wirkung der in der Umgebung vorhandenen Vögel, meist Sperlingen, machte sich dadurch kenntlich, daß in den Drillreihen Fehlstellen auftraten, und je nach der Länge dieser Fehl- stellen wurde die Schutzwirkung der einzelnen Mittel berechnet. Es ergab sich nun, daß bei der Bedeckung mit Fichtenreisig gar kein Fehlstellen zu finden waren; dagegen ergab Steinkohlenteer 10,6%, Mennige 23,1%, Floriasaatschutz 31,6%, Karbol- humus 395 % Antiavitblau 383%, Corbeautina 41,6 %, Spezial 43,8%, Corbin 45,6%, Aloe 46,1% und unbehandelt 46,8% an Fehlstellen. Demnach ergibt sich, daß nur durch das mechanische Bedecken mit Fichtenreisig ein wirksamer Schutz der Saat gegen Vogelfraß erzielt werden konnte, während die Behandlung mit chemischen Mitteln sich in keinem Fall als zuverlässig erwiesen hat. Da wo Fichtenreisig nicht zu erlangen und man gezwungen wäre, zur Saat- gutbehandlung zu greifen, würden die beiden althergebrachten Mittel: Steinkohlenteer und Mennige noch am vorteilhaftesten sich erweisen. Kurze Mitteilungen. 253 Versebiedene Anfälligkeit der einzelnen Kultursorten. In un- serm Bestreben, immer wieder zu betonen, dass bei den Pilzkrank- heiten nicht nur das Vorhandensein des Parasiten genügt, um die para- sitären Erkrankungen hervorzurufen, sondern daß auch die Sorten- beschaffenheit dabei mitspricht, zitieren wir aus einer Abhandlung von Dr. Riehm aus den Arbeiten der Kais. Biolog. Anstalt 1914 Nr. 15 eine Stelle, welche zeigt, daß stets weitere Kreise sich unserer An- schauung anschließen. Der Verf. macht Mitteilungen über die Wir- kung einiger neueren Beizmittel gegen den Steinbrand des Weizens (Tilletia Tritiei). Im Anschluß an frühere günstige Laboratoriums- versuche wird über Ergebnisse von Feldversuchen berichtet. Es ge- lang zwar nicht, durch Behandlung des Weizens mit Antiavit einen völlig brandfreien Feldbestand zu erzielen, doch war der Unterschied zwischen dem Steinbrandbefall des unbehandelten Weizens und dem der mit Antiavit behandelten Weizenproben sehr groß. Während un- behandeltes Saatgut einen Steinbrandbefall von 29,9% ergab, zeigte der mit Antiavitblau benetzte einen Bestand von 9,3 % Steinbrand, der 5 Minuten mit dem Farbstoff behandelte Weizen nur 3,6% und der 10 Minuten mit derselben Lösung dehandelte nur 2,1 % Brand. Entsprechende Versuche mit Antiavitgrün zeigten 13,4 %,5,1 %. und 6,5% Brandbefall. Durch Behandlung des Saatgutes mit Safranin, Methylenblau, Bismarckbraun, Kongorot und wasserlöslichem Ani- linblau wurde der Steinbrandbefall nicht beeinflußt; dagegen zeigten die 10 Minuten mit einprozentiger Lösung von Viktoriablau oder Me- thylgrün behandelten Weizenproben 9,3%, die mit einprozentiger Säure- violettlösunng ebenso lange behandelten Körner nur 2,0% Steinbrand. Auch Chinosol in 0,1% Lösung wirkte recht günstig. Einen völlig steinbrandfreien Bestand ergab der Weizen, der eine Stunde lang in 0,1% Chlorphenolquecksilber getaucht worden war. Betreffs der Wirk- samkeit der künstlichen Infektion des Weizens mit Steinbrandsporen hat Verf. die Erfahrung gemacht, daß die Ansteckung gelingt, ‚sofern man eine für Steinbrandsporen anfällige Weizensorte verwendet“. Saprosol zur Entseuchung von Setzreben. Ein uns zugesandter Sonderdruck aus der Wochenschrift „Weinbau und Weinhandel“, Mainz, Nr. 5, 1915, lenkt die Aufmerksamkeit der Weingutsbesitzer auf dieses neue Mittel in folgender Weise: Im vorigen Jahre erschien der von Ökonomierat A. Wanner, dem Landesaufsichtskommissar in Reblausangelegenheiten, erstattete Bericht über die Bekämpfung der Reblaus in Elsaß-Lothringen im Jahre 1913. Der Verfasser ging in seinem Berichte auf die Verwen- dung einer Saprosollösung zur Entseuchung von Setzreben mit folgen- den Worten ein: 254 Kurze Mitteilungen. Die auf Anregung und unter Leitung der Kaiserlichen Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft zu Dahlem bei Berlin im Jahre 1912 in Laquenexy begonnenen Versuche mit einem neuen, ver- einfachten Desinfektionsverfahren für Rebpflanzgut sind 1913 fortgesetzt und mit dem erfreulichen Nachweise abgeschlossen worden, daß Reben beliebiger Art unter der Desinfektion in 1 prozentiger Saprosollösung auch bei halbstündiger Dauer des Bades nicht sichtlich leiden, selbst für den Fall, daß sie nachher vor dem Einpflanzen noch 1—3 Wochen außerhalb des Bodens in einem mäßig feuchten, gedeckten Raume in freistehenden Bündeln aufbewahrt werden. Der Versuchs- anstellung unterlagen europäische und amerikanische Blind- und Wur- zelreben und außerdem Veredelungen. Da nach den schon vorher von genannter Anstalt in Villers-’Orme durchgeführten Versuchen Reb- läuse — nicht aber Reblauseier — in der angewendeten und anscheinend völlig unschädlichen Entseuchungslösung schon in einem nur 5 Minuten dauernden Bade zu Grunde gehen, bietet dieses Verfahren eine beachtens- werte Vereinfachung und Verbilligung gegenüber der bisher üblichen umständlichen und nicht ganz ungefährlichen Desinfektion mit Schwefel- kohlenstoffdämpfen, bei welcher übrigens Reblauseier auch nicht mit Sicherheit vernichtet wurden. In der staatlichen Weinbauanlage zu Laquenexy wird seither nur noch Saprosollösung angewendet. Im vor kurzem herausgegebenen Landwirtschaftlichen Kalender für Elsaß-Lothringen auf das Jahr 1915 veröffentlicht Ökonomierat Wanner einen Aufsatz ‚Die Entseuchung von Setzreben“, worin weiter auf den Gebrauch einer Saprosollösung zur Entseuchung eingegangen wird. Der Aufsatz beginnt mit allgemeinen Ausführungen über die Notwendigkeit der Entseuchung, zählt eine Reihe von Versuchen auf, die in dieser Beziehung schon gemacht wurden, und spricht dann über das bisher in Elsaß-Lotkringen angewandte Schwefelkohlenstoffverfahren. Sein Urteil über dieses Verfahren faßt Ökonomierat Wanner in folgende Worte zusammen: ‚Alles in allem: Das Verfahren ist teuer, umständlich und doch nicht immer zuverlässig.‘ Der Verf. spricht dann in dem Aufsatze über die Saprosollösung zur Entseuchung. Er weist hin auf das Saprosolbad von 5 Minuten Dauer und sagt, daß noch festzustellen war, ob die Reben diese Be- handlung auch ohne Schaden ertragen und ob nicht zur Sicherheit ein Bad von längerer Dauer angewandt werden kann. Er schließt seine Ab- handlung mit folgenden Worten: Die Prüfung erstreckte sich auf europäische und amerikanische Blind- und Wurzelreben und auch Veredelungen. Die Badezeiten wurden bemessen auf 10, 20 und 30 Minuten. Um auch die Möglichkeit einer nachträglich noch eintretenden Schädigung zu berücksichtigen, wurde ein Teil der Reben sofort nach der Behandlung und der Rest erst nach 8, Kurze Mitteilungen. 255 14 und 21 Tagen ausgepflanzt. Diese in den Jahren 1912 und 1913 in der staatlichen Weinbauanlage zu Laquenexy ausgeführten Versuche haben nun mit völliger Bestimmtheit ergeben, daß bei allen angewandten Pflanzreben und Verfahren eine auf Saprosolwirkung zurückzuführende Schädigung in keinem Falle eingetreten ist. Wir haben somit im wässerigen Saprosolbad ein außer- ordentlich billiges, einfaches und ohne besondere Vor- kehrungen überall anwendbares Entseuchungsmittel. Zur Aufnahme der Lösung dient ein beliebiger Behälter aus Holz oder Stein; verwendbar ist z. B. ein gebrauchtes Petroleumfaß oder ein alter Brunnentrog. Zu 99 Liter Wasser von nicht unter 15 Grad Celsius wird 1 kg Saprosol (zu beziehen vom Landesverband oder der Fabrik Dr. Nördlinger in Flörsheim) gegeben und die Lösung gut durchgerührt. Die Reben verbleiben eine halbe Stunde im Bad (unter der Oberfläche) und werden nachher in gewöhnlichem Wasser gut abgespült. Das Ver- fahren ist so einfach, daß jede Gemeinde eine solche Einrichtung zur Verfügung ihrer Winzer halten kann. Hoffentlich erfüllt sich nun die Erwartung, daß alles Rebpflanzgut vor der Auspflanzung entseucht wird. In allen Fällen, für welche eine Desinfektion gesetzlich vorgeschrie- ben ist, muß diese unverändert von einem amtlich bestellten Verwalter einer Entseuchungseinrichtung ausgeführt werden. Über eine erfolgreiche Bekämpfung des amerikanischen Stachel- heermehltaues berichtet Brennereiverwalter B. Panten, Kazmirz, (Posen): Zum Bespritzen der Stachelbeersträucher gegen den amerikani- schen Mehltau wandte ich Formaldehyd 40 % Vol. von der Holzverkohlungs-Industrie A. G. zu Konstanz (Baden) derart an, daß ich auf 100 Liter Wasser 1 Liter desselben zusetzte. Ich habe die Sträucher im zeitigen Frühjahr, ehe dieselben Blätter trieben, und dann nochmals vor der Blüte mit einer gewöhnlichen Garten- spritze oder mit einer Tünchmaschine gut abgespritzt, daß alle Holzteile, sowie später die Blätter von oben und unten naß waren. Pilze und Moos, das sich an den älteren Stöcken gebildet hatte, wurden hierdurch auch gleichzeitig abgetötet. Ich hatte in beiden vorigen ‚Jahren an meinen Stachelbeeren keinen Mehltau, während in der ganzen Umgegend Stachelbeeren nicht mehr zu haben waren, da die Beeren alle vom Mehltau befallen sich erwiesen. Vor 3 Jahren, ehe ich das Mittel anwandte, hatte ich die Sträucher mit Kalk und Blaustein be- spritzt; dies hatte aber nicht geholfen. Sind Tomaten giflig? Bei dem stets steigenden Verbrauch der Tomatenfrüchte im Haushalt taucht die Befürchtung häufiger auf, daß der Solaningehalt der Pflanze den Genuß der Früchte bedenklich 256 Rezensionen. mache. In dieser Beziehung ist auf die Untersuchungen von Sattler (Beiträge zur Lebensgeschichte der Tomatenpflanze cit. Bot. Centralbl. v. Lotsy 1915, Nr. 15) hinzuweisen. Derselbe weist nach, daß deı höchste Solaningehalt allerdings in den Blütenorganen zu finden ist, und daß die unreifen Früchte noch reich an Solanin sind, daß dasselbe in den reifen Früchten aber bis auf in den Samen lokalisierte Spuren ver- schwindet. Allerdings hängt der Solaningehalt auch von der Kultur ab, da z. B. Stickstoffzufuhr namentlich bei der Anwesenheit von Kalk den Reichtum an Solanin erhöht. Sprengstoffe gegen Pflanzenschädlinge. Die Vossische Zeitung vom 5. Mai 1915 bringt folgende Mitteilung. ‚Dieser Tage ist ein Patent erteilt worden, das die Vernichtung von Pflanzenschädlingen unter Mitwirkung von Sprengstoffen bezweckt. Es werden Mittel, die die Pflanzenschädlinge töten, in einer Sprengstoffpatrone getrennt vom Sprengstoff untergebracht und sollen dann durch die Explosion des Sprengstoffes zerstäubt werden. Durch kreuz- und kranzweis® An- ordnung der Röhren um eine Zündpatrone können mehrere Giftladungen zugleich durch eine Sprengstoffladung zerstäubt werden. Durch die Sprengpatrone wird der Boden auch zugleich gelockert und geackert und so die wirksame Verteilung des Desinfektionsmittels und eine Unter- stützung des Wachstums der Pflanzenwurzel bewirkt.‘ Rezensionen. Kryptogamenflora für Anfänger. Bd. V. Die Laubmoose. Von Dr. Wilhelm Lorch, 8°, 250 S. m. 255 Fig. im Text, Berlin 1913, Preis 7 Mk., in Leinwand 7,80 Mk., Bd. VI. Die Torf- und Lebermoose. Von Dr. Wilhelm Lorch, 8°, 184 S. m. 296 Fig. im Text. Die Farnpflanzen (Pteridophyta) von Guido Brause, Oberstleutnant a. D., 8°, 108 S. mit 73 Fig. im Text, Berlin 1913/14, Preis 8,40 Mk., geb. 9,20 Mk. Verlag von Julius Springer. Wir haben erst kürzlich auf die glückliche Idee der Verlagshandlung, dem Anfänger ein Buch in die Hand zu geben, das ihn in die Welt der Kryptogamen einführt, hingewiesen. Dabei haben wir die Methodik der Bearbeitung besprochen. Wir können daher in Kürze auf die beiden Schluß- bände hinweisen, die sich in der Gediegenheit der Bearbeitung den früheren würdig anschließen. Das Gebiet der Flora erstreckt sich auf das Deutsche Reich, die Schweiz und die österreichischen Alpenländer, wodurch der Ein- blick in den Formenkreis bedeutend erweitert und dem Sammler Gelegen- heit geboten wird, sein Exkursionsgebiet wesentlich auszudehnen. Da- bei bilden die Tafeln, auf denen die einzelnen Gattungen in ihren charakteristischen Unterscheidungsmerkmalen skizziert sind, dem Anfänger stets den sichersten Führer. | Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Photogr. H. Piekenpack, Stade. RRV, Tafel I. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Soldaten beim Absuchen befallener Felder. Tafel 1. XXV. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. -yupaod [ozuagg pw pun yAwe}sas}soF pm Mey SeAT UOUOLIS9A yeyyosorz gıu pp purs opur MA Old "salneAy[sJJopley UAUa][eJ2q SIP BunyyaıuaaA ld or} ur z purs uvoqnıg ord Ulmer in Stuttgart. Eugen von Verlag . H. Piekenpack, Stade. Photogr . - a Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV., Tafel IU. w; + u um ei Photogr. H. Pickenpack, Stade. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Larven auf einer Kartoffelstaude fressend. Es sind 68 Larven darauf. us ne) r \ m » 2 ‘ 5 En? , . ’E # a8 >, PENFESS- ? Ü u B . = _ Br: = r « u u darge Originalabhandlungen. Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. Von Dr. Georg Lakon, Abteilungsvorsteher in Hohenheim. Mit 10 Textabbildungen. Meine Studien über die Systematik tierbewohnender Pilze sind aus dem Wunsche entstanden, für die Erforschung dieser Pilze zum Zwecke der biologischen Bekämpfung pflanzenschädlicher Insekten, eine ein- heitliche Grundlage zu schaffen. Die Ergebnisse meiner Studien über die tierbewohnenden Entomophthoreen werden an anderer Stelle mit- geteilt werden !); hier möchte ich nur über die vielumstrittene Gattung Tarichvum berichten. Die Gattung Tarichrum wurde von Cohn (1870) gegründet und zwar bei Gelegenheit des Studiums einer Erkrankung der Saateule (Agrotis segetum). Der hierbei in Betracht kommende Pilz wurde zwar als zu den Entomophthoreen gehörig richtig erkannt, doch konnte seine Zugehörigkeit zu dem Entwicklungsgang dieser Pilze als ihre Dauer- sporenform nicht nachgewiesen werden. Cohn wies indessen auf die Möglichkeit eines solchen Zusammenhanges hin und betonte, daß sobald dieselbe erwiesen sein würde, die neue Gattung ihre Existenz- berechtigung verlieren müßte. Diese Konsequenz zog auch tatsächlich Brefeld (1877), als es ihm gelang, in der vollständigen Entwicklung von Entomophthora sphaerosperma ähnliche Dauersporen festzustellen. Er nahm die Zugehörigkeit von Tarichium megaspermum, des Pilzes., welchen Cohn auf der Saateule fand, zu einer in ihrer Konidienfrukti- fikation unbekannten Empusa-Art an, verwarf den Namen Tarichium und nannte den Pilz Empusa megasperma. Für die Zuerteilung der Art zu der Gattung Empusa war für Brefeld das Fehlen eines reich ausgebildeten, verzweigten Myzels maßgebend. Dieser Charakter ist aber nach unseren heutigen Kenntnissen nicht mehr von entscheidender Bedeutung. Als Beweis hierfür kann der Umstand dienen, daß Thaxter, der die Entomophthoreen im Jahre 1888 mono- graphisch bearbeitet hat, den Zusammenhang von Tarichium mega- spermum mit einer auf Agrotis fennica in Amerika aufgefundenen Ento- mophthora-Art, E. virescens, in Erwägung zieht. Für die Unterscheidung der Gattungen Empusa und Entomophthora bildet die Gestalt der Konidienträger das allein maßgebende Unterschei- dungsmerkmal?). Wenn bei einer Entomophthoreen-Art wie Tarichium die Konidienfruktifikation unbekannt ist, so ist die Entscheidung über 1) In der „Zeitschrift für angewandte Entomologie‘. ®?) Vergl. hierzu meine demnächst in der „Zeitschr. f. angew. Entom.‘“ er- scheinenden ausführlicheren Darlegungen. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. IX 258 Originalabhandlungen. die Zugehörigkeit des Pilzes zu einer dieser Gattungen unmöglich. Die Tarichien sind also für die Entomophthoreen das, was z. B. die isolierten Äcidien- und Uredo-Formen für die Uredineen sind, nämlich isolierte Entwicklungsformen von unentschiedener Gattungszugehörigkeit. Es gibt allerdings eine Möglichkeit, die Schwierigkeiten zu beseitigen, indem alle tierbewohnenden Entomophthoreen unter einer Gattung vereinigt werden. Diesen Weg hat tatsächlich Winter (1884) betreten, der nur eine einzige Gattung, Entomophthora, aufrecht hielt. Auf diese Weise ist zwar die Unterbringung der Tarichivum-Formen im System mit keiner- lei Schwierigkeiten verbunden, doch es fragt sich, ob es wirklich ange- zeigt ist, die zweckmäßigste systematische Einteilung der zahlreichen vollständig bekannten Entomophthoreen zugunsten der weniger voll- ständig bekannten Arten zu opfern. Die durch das Verfahren erzielte Lösung der Frage nach der systematischen Stellung der unvollständig bekannten Entomophthoreen ist andererseits nur eine äußere, denn dadurch wird in Wirklichkeit die natürliche Verwandschaft der Arten keinesfalls geklärt. Das Verfahren ist ferner mit folgenden Nachteilen behaftet: Erstens das System verliert durch die Verschmelzung der Gattungen bedeutend an Übersichtlichkeit, wie sie von der Praxis des Systematikers gefordert wird, und dann werden dadurch die Mängel der unvollständig bekannten Arten derart verdeckt, daß die Dringlich- keit ihrer weiteren Erforschung an Schärfe wesentlich verliert. Aus diesen Überlegungen bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß die systematische Einteilung der gut bekannten Entomophthoreen ohne Rücksicht auf die unvollständigen Arten durchzuführen ist, und zwar in Übereinstimmung mit Schröter (1893) unter Aufrechterhaltung der Gattungen Empusa, Lamta und Entomophthora. Die Arten von unbe- kannter Konidienfruktifikation sind dagegen unter eine Sammel- oder Formgattung mit dem Namen Tarichium zu bringen. Der Gattungs- name Tarichium besagt also in diesem Sinne nichts weiteres, als daß es sich hierbei um einen Entomophthoreenpilz von unbekannter Koni- dienform handelt. Nowakowski, der ebenfalls für die Aufrechterhaltung der Gattung Tarichium eintrat (1883), legte allerdings Wert auf die Besonderheiten der Dauersporen der seinerzeit einzig bekannten Art, Tarichium megaspermum, und wollte somit unter Tarichrum eine echte Gattung verstehen. Die Beschaffenheit der Dauersporen rechtfertigt indessen nicht die Begründung neuer Gattungen, da einerseits heute von dieser Sporenart eine größere Mannigfaltigkeit bekannt ist, und weil andererseits bei zahlreichen Arten die Dauersporenform völlig unbe- kannt ist. Bei dieser Gelegenheit sei noch erwähnt, daß. aus dem gleichen Grunde die von Thaxter gegründete Untergattung Triplosporium nicht aufrecht zu erhalten ist, da dieselbe in der Hauptsache auf Eigentüm- lichkeiten in Form und Bildung der Dauersporen beruht. Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 259 Wollen wir bei Aufrechterhaltung der Hilfsgattung Tarichrum die zugehörigen Arten aus dem innerhalb der Familie der Entomophthoreen herrschenden Wirrwarr herausfinden, so müssen wir sämtliche Ento- mophthoreen-Arten daraufhin prüfen, unbekümmert dessen, ob die einzelnen Arten als Empusa, Entomophthora oder unter einem anderen Namen in die Literatur eingeführt sind. Denn die Benennung der Arten hängt von den Anschauungen der einzelnen Autoren über die Einteilung der Entomophthoreen ab. Thaxter hat die Gattungen Lamia und Tarichium ganz fallen gelassen, während er der Entomophthora den Rang einer Untergattung zugewiesen hat; er hält somit nur die Gattung Em- pusa aufrecht. Meist werden die Entomophthoreen-Dauersporenformen, also die Tarichien, unter stillschweigender Anerkennung nur einer ein- zigen Gattung in Übereinstimmung mit Winter Entomophthora genannt. Als Beispiel hierzu kann eine Art dienen, welche Vosseler (1902) als Entomophthora dissolvens beschrieb. Der Pilz wird stets in der Literatur unter diesem Namen angeführt, und zwar vielfach auch von denjenigen Autoren, welche die Gattung Tarichvum aufrecht halten. Das tut z.B. Migula (1910), obwohl der Pilz nach seinem eigenen Gattungs- schlüssel ohne weiteres zu Tarichtum gehört. V osseler selbst weist auf die nächste Verwandtschaft mit Tarichium megaspermum (nach Vosseler, in Übereinstimmung mit Winter u. a., Entomophthora megasperma) hin. Zu den zweifelhaften Entomophthoreen gehören außer den typischen Dauersporenformen auch einige andere sehr unvollständig bekannte Formen, deren Zugehörigkeit selbst zu der Familie zweifelhaft erscheint. Zu dieser Kategorie gehören die Pilzarten, welche unter den Gattungs- namen Massospora Peck, Epichloea Giard, CUhromostylium Giard, Me- tarrhizium Giard, Polyrrhizium Giard, Halisaria Giard, Sorosporella Sorok. und Penomyces Giard beschrieben worden sind. Aus den unvoll- ständigen Beschreibungen ist es äußerst schwierig, darüber zu entschei- den, inwieweit einzelne dieser Pilze zu Tarichium gehören. Vom prak- tischen Standpunkt sind indessen auch diese Arten wegen ihrer tier- parasitären Natur nichtsdestoweniger wichtig und müssen hier berück- sichtigt werden. Die meisten der unter dem Gattungsnamen Massaspora beschrie- benen Pilze gehören unzweifelhaft zu den Entomophthoreen und zwar, wegen des alleinigen Vorhandenseins von Dauersporen, zu Tarichium. Hierher gehört z. B. die von Bresadola und Staritz (1892) als Masso- spora Richteri beschriebene Art, welche später von Bubäk (1903, 1906) zu Entomophthora gezogen wurde. Schwieriger gestaltet sich die Frage bei anderen Arten, wie z. B. bei dem von Peck (1879) als Massospora cıcadına bezeichneten Pilz, wie wir weiter unten bei der Besprechung der einzelnen Arten noch sehen werden. 260 Originalabhandlungen. Abgrenzung, Charakteristik und Arten der Gattung Tarichium. Aus dem eben Gesagten geht hervor, daß T’arichrum nur die Bedeu- tung einer Form- oder Sammelgattung zukommt. Der Hauptcharakter derselben besteht nicht etwa in Besonderheiten der vorhandenen Dauer- sporenfruktifikation, sondern lediglich in dem Fehlen der Konidien- fruktifikation. Die Gattung hat somit für die einzelnen Arten nur pro- visorischen Charakter. Unter diesen Umständen ist es keinesfalls aus- geschlossen, daß die einzelnen Tarichtum-Arten untereinander größere Verschiedenheiten aufweisen. Der Charakter der Gattung als provi- sorische Form- oder Sammelgattung gestattet, daß hier auch ziemlich heterogene Elemente zusammengestellt werden. Da für die Gattung das Fehlen der Konidienfruktifikation den Aus- schlag gibt, so muß vor allen Dingen der Charakter dieser Sporenform innerhalb der Familie der Entomophthoreen genau definiert werden. Als wichtigstes Merkmale der Konidiennatur von Entomophthoreen- sporen können wir folgende Charaktere hervorheben: Die Konidien werden außerhalb des Nährwirtes, am Ende von in der Luft hervorragen- den Mycelhyphen (Konidienträgern) gebildet; sie sind zart, mit einer verhältnismäßig dünnen, farblosen Membran versehen und werden nach erfolgter Reife abgeschleudert; sie besitzen eine nur wenige Tage währende Keimfähigkeit; auf ungeeignetem Substrat bilden sie sekun- däre Konidien. Diagnose der Gattung: Mycel im Innern des Insektenkörpers le- bend, in den ersten Entwicklungsstadien aus kugligen oder kurz- schlauchförmigen Zellen bestehend, später verzweigte Hyphen bildend. Konidienbildung unbekannt. Dauersporen (Azygosporen) am Mycel innerhalb des Wirtskörpers gebildet, meist einfach, kuglig, mit einem dicken, meist deutlich skulptierten, gelben oder dunkelbraunen Exospor versehen. Zu der Gattung Tarichium sind folgende von den bisher bekannten Entomophthoreen zu stellen: 1. Tarichium megaspermum Cohn, 1870. (Syn.: Entomophthora megasperma (Cohn) Winter). Vgl. Abb. 1—6. Mycel zuerst aus einzelnen kugligen oder kurzschlauchförmigen, 5—25 u breiten Hyphen bestehend, später ein weitverzweigtes System bildend. Dauersporen (Azygosporen) end- oder seitenständig an kurzen Mycelästen, kugelig, 36—55 u (meist 50 u) im Durchmesser, mit dickem, dunkelbraunem und von regelmäßig gewundenen Furchen durchzogenem Exospor. Neben den typischen treten auch abweichende Dauersporen auf (z. B. birnförmige oder mit einem papillenartigen Fortsatz versehene, mitunter Zwillinge, seltener Drillinge, an der Verwachsungsstelle abge- Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 261 plattet, mit meist dünnerem, glattem, gelblichem Exospor). — Auf Agrotis segetum (Europa). Thaxter weist auf die Möglichkeit der Identität dieser Art mit der auf der Larve von Agrotis fennica (in Amerika) aufgefundenen Ento- mophthora virescens T’haxt. hin. Diese Vermutung stützt sich nur auf die enge Verwandtschaft der Wirte. Da indessen die Dauersporenform von E. virescens unbekannt ist, so ist auch eine Ent- scheidung darüber un- möslich. 2. Tarichium Rich- teri (Bres. et Star., 1892). (Syn.: Massospora Rich- teri Bres. et Star., En- tomophthora Lauxaniae Abb 1 Bis Bubäk, Entom. Richteri Tarichium megaspermum nach Cohn, 1870. (Bres. et Star.) Bubäk). 1. Eine durch Tarichium megaspermum getötete Mycel aus kurzen, und zur schwarzen Mumie eingeschrumpfte Raupe von Agrotis segetum. Natürl. Größe. 2. Mycelast eine ältere Spore tragend. Vergr. 400. 3. Ausge- bildete Spore mit gefurchtem Exospor. Vergr. 400. phen bestehend, hyalin, 4. Eine zur Keimung ausgereifte Spore mit zu 7—20u breit. Dauerspo- einer Plasmakugel verdichtetem Inhalt, mit einem ren (Azygosporen) end- zentralen Öltropfen. Vergr. 250. 5. Eine unregel- mäßig ausgebildete Doppelspore. Vergr. 250. 6. Eine kleine Spore mit stark entwickelter Pa- pille. Vergr. 400. schlauchförmig gewunde- nen, meist einzelligen Hy- oder seitenständig, kuglig, 28—50 u im Durchm. mit 1— 1,5. dickem, schwach gelblichem. von kurzen konischen oder leistenförmigen, ungleichen Ver- diekungen durchzogenem Exospor. — In Fliegen (Lauxania aenea) unter Blättern in Anhalt und in Böhmen. Der Pilz wurde zuerst von Staritz (1892) auf einer nicht näher bestimmten Fliege unter Blättern in Anhalt aufgefunden und als Massaspora beschrieben. Später wurde der Pilz von Bubäk (1903) auf Lauxania aenea in Böhmen angetroffen. Bubäk erkannte den Pilz als eine echte Entomophthoree und beschrieb ihn als eine neue Ento- mophthora-Art; er gab eine vollständige Beschreibung. Die Identität der Art Bubäks mit der Massaspora Richteri wurde später (1906) von Bubäkselbst festgestellt; der Pilz wurde in Entomophthora Richtert umgetauft. Bubäk sagt, daß er den Pilz zu Entomophthora stellt „obzwar die Konidien unbekannt sind“. Die Art stellt eine typische Tarichium-Form dar und ist an die Seite der vorhergehenden Art zu stellen. 262 Originalabhandlungen. 3. Tarichium dissowens (Vosseler 1902). (Syn.: Entomophthora dissolvens Vosseler). Vgl. Abb.. Mycel aus schwach verzweigten, mehrzelligen Schläuchen bestehend. Dauersporen (Azygosporen) seitenständig, zuerst farblos, mit zunehmender Reife braun bis braunschwarz, kugelig, 35 — 40 u im Durch- messer, mit 2 u« dickem, warzigem Exospor; die größeren Dauersporen sind seltener als die kleineren und mit einer dünneren Membran versehen. — In einer Raupe, sehr wahrscheinlich von Cerastis satel- litia auf der Feuerbacher Heide bei Stuttgart; die Raupe soll durch Haftfasern (?) an der Unterlage Dauersporen von s : N Ä Tarichium dissoj. (Hichenblatt) befestigt gewesen sein. Jens are anhän: Auch diese Art stellt ein typisches Tarichium genden Resten des dar. Vosseler selbst hebt die nahe Verwandtschaft plasmafreien My- der Art mit Tarichium megaspermum hervor, ver- cels. Vergr. 428. mutet aber mit Unrecht einen Vertreter einer neuen Be mr Gattung. Er stellt den Pilz indessen zu Entomoph- i thora, ohne Gründe hierfür vorzubringen, wahrschein- lich unter stillschweigender Anerkennung des Winterschen Systems. Das Vorhandensein eines Luftmycels und von Haftfasern erscheint mir nicht ganz sicher ermittelt, es ist auch nicht ausreichend, die Zuge- hörigkeit des Pilzes zu begründen. 4. Tarichium Cleoni (Wize, 1905). (Syn.: Massospora Cleont Wize). Mycel aus 12 u breiten, 40—60 u langen, septierten Hyphen beste- hend. Dauersporen (Azygosporen ?) kuglig, 25—30 « im Durchm., orangenrot, mit einem dicken, stachligen Exospor; Exosporstacheln 3—5 u lang. — Die Larven und Chrysaliden von Cleonus punctiventris (Ukraine). Die Originalarbeit Wizes stand mir leider nicht zur Verfügung, so daß ich auf Saccardo angewiesen bin. Nach dieser Diagnose gehört der Pilz unzweifelhaft zu Tarichium. 5. Tarichium cimbicis (Bubäk, 1906). (Syn.: Entomophthora cimbieis Bubäk). Dauersporen gelblich, kuglig bis kurz ellipsoid, 26—48 u lang, 24—32 u breit, mit 1—1,5 u dicker, schwach warziger Membran. In den Chrysaliden einer (imbex-Art. Der Pilz wurde von Bubäk, ähnlich wie die unter Nr. 2 besprochene Art, trotz dem Fehlen der Konidienfruktifikation zu Entomophthora gestellt. Er gehört unzweifelhaft zu Tarichium. Die Art bietet wegen der Form ihrer Dauersporen besonderes Interesse; sie erinnert an die schon erwähnte, von Thaxter gegründete Untergattung Triplo- sporvum. Abb. 7. Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 263 Unvollständig bekannte, zweifelhafte Arten. Die verschiedenen tierbewohnenden Pilzarten, deren Zugehörigkeit zu den Entomophthoreen vielfach vermutet worden ist, erfordern an dieser Stelle eine nähere Besprechung, weil sie teilweise Berührungs- punkte mit der Gattung Tarichium aufweisen. Für alle diese Arten ist das Fehlen der für die Entomophthoreen eigentümlichen Konidien- fruktifikation charakteristisch. Da die bei den meisten dieser Arten bekannten Sporenformen nicht ohne weiteres als Entomophthoreen- dauersporen gedeutet werden können, so muß die endgültige Entschei- dung über die Stellung dieser Pilze im System den zukünftigen Unter- suchungen überlassen bleiben. Die meisten der fraglichen Arten werden daher von vielen Autoren zu den ‚„‚fungi imperfecti‘ gestellt. Gegen dieses Verfahren ist eigentlich an sich nichts einzuwenden; doch berechtigt es uns nicht, diese Pilze bei der Behandlung der Entomophthoreen ganz außer acht zu lassen. Denn für die Ziele der biologischen Bekämpfung pflanzenschädlicher Insekten verdienen gerade diese Arten wegen der Dauersporennatur ihrer Vermehrungsorgane besondere Beachtung. Aus diesen Gründen soll hier eine umfassende Darstellung dieser in der Literatur zerstreuten Arten gegeben werden, welche das Bekannte und das Fehlende in unseren Kenntnissen von der Entwicklung dieser Arten vor Augen führt. Es ist vor allem zu erwarten, daß dadurch auch die Aufmerksamkeit weiterer Kreise auf diese, gegenwärtig nur aus unvollständigen Beschreibungen bekannten Pilze gelenkt wird, und zwar vor allem hinsichtlich der Keimung der Sporen, der Art der Infektion des Wirtes, der Ausbreitung des Pilzes innerhalb des Insektenkörpers und schließlich der Kulturbedingungen, welche zur Konidienbildung führen. Besondere Beachtung verdient die Art der Ausbreitung des Pilzes innerhalb des Insektenkörpers, da dieselbe zur Beurteilung der systematischen Stellung beitragen kann; gerade die Entomophthoreen sind in dieser Hinsicht sehr charakteristisch. Im folgenden sind die in Betracht kommenden Arten zusammen- gestellt: 1. Tarichium wvella Krassilstschik, 1886. Dauersporen (?) traubenförmig angehäuft, kuglig, mit einem pa- pillenartigen Fortsatz versehen, S—10 u im Durchmesser, mit einer nur schwach verdickten Membran. Auf Nährböden keimen sie zu einer septierten Hyphe aus, welche einzelne terminale, hyaline zylindrische, 9 u lange, 3 « breite Sporen abschnürt. — In Koleopterenlarven, ins- besondere von (Oleonus punctiventris (in Rußland). Der Pilz ist nur aus dieser ungenügenden Beschreibung bekannt, so daß seine Zugehörigkeit zweifelhaft bleibt. Nach Thaxter hat der Pilz eine gewisse Ähnlichkeit mit Massospora. Die Natur der Sporen 264 Originalabhandlungen. als Dauersporen scheint mir schon wegen der dünnen Membran zweifel- haft. Auch die Größe der Sporen ist für Entomophthoreendauersporen zu gering. Für die Bezeichnung als T’arichium mag wohl die Bildung der Sporen innerhalb des Wirtskörpers und die Mumifikation des letzteren den Ausschlag gegeben haben. Der Pilz zeigt Analogien mit der fol- senden Art. 2. Sorosporella Agrotidis Sorokin, 1888. Die mumifizierten, bräunlich mit einem Stich ins Rosa gefärbten Larven sind mit dem dunkelroten Sporenpulver erfüllt. Die Sporen sind kuglig, hyalin, 4—7 u im Durchmesser und mit einer meist glatten, seltener mit einem kleinen Höcker versehene Membran. — In den Raupen von Agrotis segetum (in N.-Rußland). Wie schon bemerkt, hat dieser Pilz größere Ähnlichleit mit der vorhergehenden Art, sodaß die Möglichkeit der näheren Verwandt- schaft oder Identität selbst besteht. Diese Identität hat Giard (1889) behauptet. Dieser Autor stellt aber den Pilz nicht zu Tarichium, sondern hält die von Sorokin gegründete Gattung Sorosporella aufrecht und nennt die Art Sorosporella uvella. 3. Massospora cicadina Peck, 1879. Vgl. Abb. S—10. Sporen kuglig bis eiförmig, 18— 25 u lang, 10— 18 u breit, innerhalb des Wirtes eine weiß- liche bis fleischfarbige Masse bildend, mit glat- ter oder dickwarziger Membran. Eine zweite Sporenart ist kuglig, 38 bis 50 « im Durch- messer, mit dickem, von netzförmigen Leisten durchzogenem, lebhaft gefärbten Exospor. — In den Larven, Puppen und dem ausgebildeten Insekt von Cicada septemdecim (in Nordame- rika). Abb. S bis 10. Massospora eicadina nach Thaxter, 1888. 2 { s 8. Eine normal ausgebil- Der Pilz zeigt nach Thaxter Analogien dete, warzige Spore von mit den Entomophthoreen und soll zu diesen Massospora cicadina am gehören. Die Bezeichnung der kleinen eiför- Mycel. 9. Eine gleiche nigen Sporen als Konidien scheint mir nicht ir a ee gerechtfertigt. Wenn der 2 überhaupt zu mit glatter Membran, den Entomophthoreen gehört, so sind diese Vergr. 230. Sporen sowohl wegen ihrer Beschaffenheit (Membran dick und warzig), wie auch wegen ihrer Entstehung im Innern des Wirtskörpers eher als Dauersporen anzu- sehen. Gegen diese Annahme spricht allerdings das Vorhandensein der zweiten Sporenform, welche auf Grund der von Peck gegebenen Be- schreibung in noch verstärkterem Maße den Eindruck einer Dauersporen- form macht. Diese Sporenform ist indessen nicht wieder beobachtet worden, so daß ihre Natur zweifelhaft bleibt. Es ist auch nicht unmög- Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 265 lich, daß ein spezifischer Unterschied zwischen beiden Formen nicht be- steht, daß sie vielmehr verschiedene Entwicklungsstadien ein und der- selben Fruchtform darstellen, welche ihre Entstehung dem Einfluß verschiedener Ernährung oder sonstigen Bedingungen verdanken. Diese Annahme gewinnt noch an Wahrscheinlichkeit durch die Erfahrung. daß die Tarichiendauersporen in Größe und in Beschaffenheit der Membran größere Schwankungen aufweisen. Sollte sich die Identität der beiden Sporenformen später mit Sicherheit herausstellen, so würde der Einreihung der Art unter der Gattung Tarichtum keine Schwierigkeit entgegenstehen. 4. Massospora Staritzii Bresadola, 1892. Sporen fast kuglig, 7 z. Durchmesser, oder ellipsoid, 9—11 u. lang, ‘—9 u breit, spärlich und fein warzig, innerhalb des Wirtes eine schwach fleischfarbige Masse bildend. — In einem unbestimmten Insekt (in Anhalt). Aus der äußerst unvollständigen Beschreibung sind über die Natur dieser Pilzart keinerlei Schlüsse zu ziehen. Sie soll mit Tarichrum Richteri Ähnlichkeit aufweisen, doch scheint mir die Natur der Sporen (Dauersporen ?) sowie die Zugehörigkeit der Art zu Tarichium überhaupt zweifelhaft. Der Pilz steht vielmehr den unter 1 und 2 besprochenen Arten (Tarichium uvella und Sorosporella agrotidis) am nächsten !). Seine Be- deutung ist auch wegen der Unkenntnis des Wirtes äußerst gering. 3. Entomopthora Pooreana A. Smith, 1900. Dauersporen interkalar an anastomosierenden Hyphen fast kuglig, 25—40 u im Durchmesser, mit diekem, gelblichem Exospor. — Auf dem Körper eines in der Erde eingegrabenen Kaninchens (in England). Die Originalarbeit stand mir leider nicht zur Verfügung, doch glaube ich nicht, daß es sich um eine tierparasitäre Entomophthoree handelt. Das Wachsen am Körper eines toten höheren Tieres würde für die Gattung Entomophthora ein Novum darstellen. Das Fehlen der Konidienfrukti- fikation macht eine sichere Entscheidung über die systematische Stellung des Pilzes unmöglich. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Mucoracee, welche möglicherweise durch besondere Wachstumsbedingungen zur ausschließlichen Dauersporenbildung übergegangen war. Als derartige Bedingungen können hier die große Feuchtigkeit und das Fehlen von jeglichem transpirationsfördernden Faktor angesehen werden, wie dies von anderen Mucoraceen bekannt ist?).. Eine Verwechslung einer Mucoraceendauersporenform mit Entomophthora ist jedenfalls wahr- scheinlich ; eine Entscheidung darüber ist einstweilen unmöglich. Sollte !) Giard (1893) vermutet die Identität mit Sorosporella Agrotidis Sorok. ?) So bildet bekanntlich nach Klebs (Zur Physiologie der Fortpflanzung einiger Pilze: I. Sporodinia grandis. Jahrb. f. wiss. Botan. XXXII, Heft 1) Sporodinia grandis auf günstigen Substraten im feuchtgesättigten Raum aus- schließlich Dauersporen. 266 Originalabhandlungen. sich dagegen der Pilz als eine echte Entomophthoree erweisen, so würde er Tarichtum Pooreanum (Smith) heißen. 6. Entomophthora Anisopliae Metschnikoff, 1879. Unter diesem Namen wurde ein Pilz beschrieben, welcher Ko- leopterenlarven (in Rußland) befällt und überhaupt keine Entomoph- thoree, sondern ein fungus imperfectus ist. Die Sporen, welche mit den Entomophthoreenkonidien nichts gemeinsames haben, sollen 4,83X 1,6 u messen. Der Pilz wurde später als fungus imperfectus erkannt und Isaria destructor Metschn. bzw. Oospora destructur Delacr. genannt. Sorokin (1883) stellte den Pilz zu der Giardschen Gattung Metarrhizini, als Metarrhizium Antsopliae. Vuillemin (1904) stellt ihn neuerdings zu den koremienbildenden Penicillien, als Penieillium Anisopliae (Mtschn.) Vuill. Inwieweit die von den verschiedenen Autoren jeweils untersuchten Pilze ein und derselben Art angehören, läßt sich nicht ermitteln. In den meisten Fällen handelt es sich indessen um die Art, welche unter dem Namen Oospora destructor Delacr. eine genauere Beschreibung erfahren hat). Der Pilz hat für die biologische Bekämpfung größere Bedeutung. Bei dieser Gelegenheit sei hier eine Angabe von J. B. Rorer (1910) wiedergegeben, nach welcher diese Art auf Trinidad größere Verbreitung auf verschiedenen Insekten, besonders auf den zuckerrohrschädlichen Zikaden hat. Die Bekämpfung dieses letzteren Insekts durch künstliche Infektion mit den Pilzsporen sollnach Rorer (1910, 1913) auch im Freien günstige Resultate geliefert haben ?). 1. Entomophthora telarıa Giard, 1888. Mit diesem Namen wurde im Jahre 1885 von Giard ein Pilz belegt, welcher später (1891) von demselben Autor als fungus imperfectus erkannt und zu einer neuen Mucedineengattung Penomyces (Penomyces talarıus Giard) gestellt wurde. Der Pilz wurde auf dem Koleopter Rhagonycha melanura und einem Hemipter (anscheinend Phygadieus urticae) in Frankreich beobachtet. Er hat längliche, 14 «lange, 7 « breite Sporen. Mit den Entomophthoreen hat dieser Pilz nichts zu tun; er ist ein fungus imperfectus. 8s—10. Schließlich sind folgende Arten zu erwähnen, welche mit der Familie der Entomophthoreen keinerlei Beziehungen haben, trotzdem sie vielfach zu dieser Pilzgruppe gerechnet wurden. !) Näheres über Oospora destructor Delacr. siehe in: Lakon, Die insekten- tötenden Pilze; Escherich, Die Forstinsekten Mitteleuropas. Berlin (bei Parey) 1914... 277. ”) Rorer bringt diese Art auch mit einem von Massee (1910) als Septo- eylindrium suspectum (ebenfalls an Cicaden auf Trinidad) beschriebenen Pilz in Beziehung. Der Pilz Massee’s soll aber nach dessen Beschreibung 3—5fach septierte, 33>—45 u lange, 5—6 u breite Sporen besitzen. Möglicherweise hat Massee die 3—5gliedrigen Sporenketten der Oospora destructor als septierte Sporen aufgefaßt. Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 267 Polyrrhizium Leptophyae Giard, 1889. (Syn.: Metarrhizium Lepto- phyae Giard, 1888). Der Pilz wurde auf Leptophya punctatissima (in Frankreich) beobachtet. Außer länglichen Konidien von 5—7 u Länge soll er auch eine Dauerform (?) von eiförmigen, 6—10 u langen, zwei- zelligen, dunkelfarbigen Sporen besitzen. Chromostylium COhrysorrhoeae Giard, 1889. (Syn.: Metarrhizium Chrysorrhoeae Giard. 1888). Diese Art besitzt eiförmige, 5 u lange, 3 u breite, mit 2 Öltropfen versehene Sporen und wurde auf Liparis chrysorrhoea (in Frankreich) beobachtet. Epichloea divisa Giard, 1889. Konidien länglich ellipsoid, an beiden Enden mit einem Öltropfen versehen. Auf C'hloeon diptera (in Frankreich), Halisaria gracilis Giard., 1889. Konidien zylindrisch eiförmig, mit 2 Öltropfen verseben. Der Pilz wurde auf einem Dipter (anscheinend Clunion maritimus) in Frank- reich beobachtet. Bedeutung der Tarichien für die biologische Bekämpfung pflanzenschädlicher Insekten. Es ist allgemein bekannt, daß des öfteren größere Insekteninva- sionen durch das epidemische Auftreten von Pilzen aus der Familie der Entomophthoreen unterdrückt wurden. Die Wirksamkeit der Ento- mophthoreen steht in dieser Hinsicht außer allem Zweifel!). Anders verhält sich dagegen die Frage nach der Möglichkeit der künstlichen Verbreitung von Entomophthoreen zum obigen Zwecke. Die prinzipielle Frage, inwieweit Pilzepidemien unter Insekten künstlich hervorgerufen werden können, muß selbstverständlich hier unberührt bleiben; diese Frage kann erst nach eingehender Prüfung sämtlicher in Betracht kommender Arten beantwortet werden. Für die Entomophthoreen gestaltet sich die Frage der künstlichen Infektion und Verbreitung inso- fern besonders schwierig, als sich diese Pilze in den meisten Fällen ledig- lich durch Konidien vermehren, welche nur ephemer sind. Eine weitere Schwierigkeit von großer Bedeutung besteht darin, daß sich diese Pilze als obligate Parasiten auf künstlichen Substraten nicht züchten lassen. Aus diesen, bei den Entomophthoreen besonders obwaltenden Umständen geht hervor, daß für die künstliche Verbreitung dieser Pilze eigentlich nur die Dauersporenform in Betracht kommt. Als erstes erwächst uns daher die Aufgabe, diese Sporenform genau zu untersuchen, und zwar hirisichtlich der Entstehungs- und Keimungsbedingungen. Der Umstand, daß von zahlreichen Entomophthoreen die zugehörige Dauersporenform !) Vergl. hiezu: Lakon, l..c. S. 285, 268 Originalabhandlungen. nur selten beobachtet werden konnte, von einigen anderen sogar noch nie beobachtet wurde, deutet auf eigenartige Entstehungsbedingungen hin. Die Schaffung dieser besonderen Bedingungen in der Natur hängt mit der eigenen Lebensweise der für jede Art charakteristischen Wirts- insekten zusammen. So ist z. B. bekannt, daß bei Empusa Muscae, welche die sehr verbreitete Krankheit der Stubenfliege verursacht, nur die Konidienform angetroffen wird. Winter (1881) fand aber bei Fliegen, welche in einem feuchten Raum vom Pilze befallen waren, auch die Dauersporenform. Ist somit für die Dauersporenbildung eine höhere Luftfeuchtigkeit notwendig, so erscheint uns das Ausbleiben dieser Sporenform in der verhältnismäßig trockenen Luft der menschlichen Wohnräume erklärlich. Aus den Versuchen von Brefeld (1887) geht ferner hervor, daß bei Entomophthora sphaerosperma die Dauersporen- bildung erst mit fortschreitendem Herbst einsetzt. Aus diesen zwei Beispielen allein geht hervor, wie wichtig es für die biologische Bekämp- fung ist, die Bedingungen der Dauersporenbildung bei den praktisch wichtigen Arten genau festzustellen. Gegenwärtig fehlen derartige Untersuchungen wohl gänzlich. Die Tarichien gewinnen in praktischer Hinsicht besonders dadurch an Interesse, als sie Arten darstellen, bei welchen die für die Dauer- sporenbildung günstigen Bedingungen gerade durch die Lebensweise der betreffenden Insekten geschaffen werden. Die Erfahrungen, die man bis- her mit dem epidemischen Auftreten von Tarichium-Arten gemacht hat, sind folgende. Über das erste epidemische Auftreten von Tarichium hat Cohn (1570) eingehend berichtet. Im Jahre 1869 wurden die Raps- und Roggen- felder in Schlesien durch das außerordentlich starke Auftreten der Rau- pen der Wintersaateule (Agrotis segetum) in hohem Grade beschädigt, z. T. völlig verwüstet. Im Herbst konnten die ersten kranken Raupen beobachtet werden. Von dieser Zeit an nahm die Krankheit an Verbrei- tung zu. Die ins Winterlager gekrochenen Raupen wurden zunächst schlaff und schwärzlich, um dann allmählich zu einer schwarzen Mumie auszutrocknen. Ursache der Krankheit war Tarichium megaspermum Cohn. Aus der Mitteilung Cohns geht hervor, daß die Krankheit epide- mischen Charakter hatte, doch fehlen nähere Angaben über die Bedin- gungen, welche den Ausbruch der Epidemie begünstigt hatten u. a. m. Für die Beurteilung der Aussichten einer künstlichen Hervorrufung der Epidemie sind indessen gerade diese letzteren Daten unentbehrlich. Tarichium megaspermum tritt öfter epidemisch auf als man aus den spärlich in der Literatur zerstreuten kurzen Angaben annehmen würde. Außer einer Angabe von Rostrup (1905), verdienen die Mitteilungen von Müller und Morgenthaler (1912)nähere Beachtung. Zur künstlichen Verbreitung des Pilzes wird das Verreiben der gesammelten Mumien Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 269 mit humoser Erde und das dünne Aufstreuen dieses Pulvers über die befallenen Kulturen anempfohlen. Auch hier wird auf die erst in vor- gerückter Jahreszeit erfolgende Bildung der Sporen aufmerksam gemacht. Über die übrigen Tarichium-Arten liegen keinerlei Angaben, welche auf ein massenhaftes Auftreten hinweisen, vor. Unter den oben als zweifelhafte Entomophthoreen angeführten Arten sind dagegen einige. welche anscheinend epidemisch aufgetreten sind. So wird z. B. für Tarichium uvella Krass. ein massenhaftes Auftreten auf dem gefürchteten Feind der Zuckerrüben in Rußland, Oleonus punctiventris, angegeben. Pospelow (1906) teilt sogar mit, daß die Larven von Üleonus puncti- ventris selbst bei großer Trockenheit an Tarichium wvella epidemisch erkrankten. Die Angaben Sorokins (1888) über Sorosporella Agrotidis Sorok. sind dagegen nicht geeignet, die von diesem Autor gemachten Hoffnungen zu begründen. Eine größere praktische Bedeutung kommt eigentlich nur dem Pilze zu, welcher im allgemeinen als Metarrhizium Anisopliae in der Literatur erwähnt wird (vgl. die auf S. 266 als Ento- mophthora Antsopliae besprochene Art). Sehr bemerkenswert sind in dieser Hinsicht die Angaben Rorers (1910, 1913), nach welchen die gefährlichen Schädlinge des Zuckerrohrs Thomaspts varia und Diatraea saccharalis, die Urheber der sog. ‚„‚Blight‘‘-Krankheit, auf Trinidad viel- fach von dem erwähnten Pilz epidemisch befallen werden. Der Befall des Zuckerrohrs findet meist zur Regenzeit statt, so daß zugleich auch die Bedingungen für das Wachstum des Pilzes gegeben sind; es werden sowohl Nymphen wie Imagines befallen. Die Aussichten auf eine künst- liche Infektion sind daher sehr günstig, zumal sich der Pilz leicht auf künstlichen, besonders stärkehaltigen Substraten kultivieren läßt. Rorer macht nähere Angaben über die Gewinnung des Pilzes in Rein- kultur im großen und beschreibt einen hierzu geeigneten Brutschrank. Zur Verbreitung des Pilzes werden entweder lebende Zikaden infiziert und dann wieder freigelassen, oder die Sporen über die Kulturen aus- gestreut; dies letztere Verfahren soll den Vorzug verdienen. Die Re- sultate, die Rorer auch im Freien durch die künstliche Infektion erzielte, waren sehr befriedigend. Weitere Angaben über den Befall von zahlreichen anderen Insekten durch denselben Pilz können hier über- gangen werden. * * Aus dem Mitgeteilten geht hervor, daß wir über die praktische Ver- wendbarkeit der echten Tarichien nur äußerst geringe Erfahrungen be- sitzen. Eine Verkennung der Sachlage ist es indessen, wenn wir gegen- wärtig unmittelbar praktische Erfahrungen verlangen, welche auf dem Gebiete der Bekämpfung im großen liegen. Denn derartige Versuche 270 Originalabhandlungen. entbehren noch jeglicher Grundlage. Diese Grundlage besteht in der Kenntnis der Lebensbedingungen der fraglichen Pilze, vor allem hin- sichtlich der Bildung und Keimung der Dauersporen. Erst nach gründ- licher Kenntnis dieser Bedingungen können wir an die Frage der prak- tischen Verwendbarkeit dieser Pilze herantreten. Die Verhältnisse, unter welchen diese Pilze in der Natur angetroffen werden, sind gewiß wertvolle Fingerzeige zu dieser Aufgabe, genügen aber allein nicht, die Lösung des Problems herbeizuführen. Die anzustrebende Kenntnis der Lebensbedingungen der fraglichen Pilze wird uns zunächst in die Lage versetzen, die Aussichten der Ver- wendbarkeit derselben gegen eine bestimmte Insektenart im Prinzip zu beurteilen. Es wird sich wohl dabei ergeben, ob für bestimmte Insekten- arten, wegen ihrer eigentümlichen Lebensweise, eine derartige natürliche Bekämpfung überhaupt in Betracht kommt. Als dritter Faktor kommt die Lebensweise der zu schützenden Pflanzenart sowie die Verhältnisse ihrer Massenkultur bzw. die Möglichkeit einer Modifikation dieser letzteren hinzu. Zusammenfassend können wir also sagen, daß es gegenwärtig völlig verfehlt ist, Bekämpfungsversuche im großen anzustellen, gewisse Pilz- arten in Massen zu kultivieren und ihre Sporen über die Versuchsfelder zu streuen, oder sogar mühsame Berechnungen zu unternehmen, wie viel Pfund Sporen für das Hektar Land am zweckmäßigsten sind! Die nächste Aufgabe auf dem Gebiete der praktischen Verwendbarkeit der Tarichien im Kampfe gegen schädliche Insekten besteht vielmehr in dem Studium der Biologie dieser Pilze selbst. Dieser Aufgabe stand bisher der große, innerhalb dieser Pilzgruppe herrschende Wirrwarr in der Systematik und Nomenklatur entgegen. Diesem Mißstande abzuhelfen und zukünf- tigen Studien den Weg zu ebnen, war das Ziel der hier mitgeteilten Studien. Literatur. Brefeld, O, Über die Entomophthoreen und ihre Verwandten. (Bot. Ztg. XXXV, 1877.) Bresadola, J. Massospora Staritzii nov. sp. (Hedwigia, XXXI, 1892, 8. 133). Bubäk. F. Beitrag zur Kenntnis einiger Phycomyceten. (Hedwigia XLIT, 1903, S. (100)). Bubäk, F. Neue oder kritische Pilze, I. (Ann. Mycologici, IV, 1906, S. 105.) Cohn, F. Über eine neue Pilzkrankheit der Erdraupen. (Beitr. zur Biol. d. Pflanz. I, 1870, S. 58—86. 2 Taf.) Delacroix, G. Oospora destructor, Champignon produisant sur les insectes la muscardine verte. (Bull. Soc. Mycol. France, IX, 1893, S. 261, 1 Taf.) Giard,A. Note sur deux types remarquables d’Entomophthorees, Empusa Fresenii Now. et Basidiobolus ranarum Eid., suivie de la description de quelques especes nouvelles. (Compt. Rend. Societ. Biol., 1888, S. 783—787). Lakon, Zur Systematik der Entomophthoreengattung Tarichium. 271 Giard, A. Sur quelques types remarquables de champignons entomo- phytes. (Bull. scient. Franc. Belg. XX, 1889, S. 197—224, 3 Taf.) Ferner: Ebenda, Ss. 81—83! Giard, A. Sur les Cladosporiees entomophytes, nouveau groupe de champignons parasites des insectes. (Compt. Rend. 1891, 28. Juni, 4 S.) Giard, A. A propos du Massospora Staritzii Bres. (Rev. Mycol. 1893, S. 70—71.) Krassilstschik, J. Insektenkrankheiten durch Pilze verursacht. (Mem. neuruss. Naturf. Gesell. XI. Odessa 1886. S. 74—171. Russisch). S, 9. Lakon,G. Die Insektentötenden Pilze. (in: Escherich, Die Forstinsecten Mitteleuropas. Berlin. P. Parey. 1914. S. 258—291.) Massee, G. Fungi exotiei. X. (Kew-Bull. 1910.) Metschnikoff, in: Zeitschr. Kais. Landw. Gesellsch. f. Neurußland. Odessa. 1879. S. 21-50. Taf. (zit. nach Thaxter.) Migula, W. Kryptogamen-Flora. Bd. III. 1. Teil. 1910. S. 231—237. Müller u. Morgenthaler. Schädigung von Rüben durch die „graue Made“. (Deutsch. Landw. Presse. Bd. 39. 1912. S. 823.) Nowakowski, L. Entomophthoreae. (Berichte der Krakauer Akad. d. Wiss. Bd. VIII. S. 153—183. Krakau 1883. Polnisch). Peck, C. H. Massospora cicadina n. gen, et sp. (31. Rep. of State Botan. of N. Y. 1879, S. 44.) Pospelow, W. Cleonus punctiventris Germ,. und seine Bekämpfung. (Herausgabe der Hauptdir. für Ackerbau. Petersburg. 1906. Russisch.) (nach Ref.) Rorer, J. B. The froghoppers fungus. (Board Agric. Trinidad. 1910. S. 9—10.) Rorer, J. B. The green Muscardine of Froghoppers. (Proc. Agr. Soc. Trinidad Tobago. X. 1910. S. 467—432. 1 Taf.) Rorer.J.B. The use of the Green Muscardine in the control of some Sugar cane pests. (Phytopath. 1913. III. S. 88—92. 1. Taf.) Rorer, J. B. The Green Muscardine fungus and its use in Cane field. (Circ. No. 8, Dept. of. Agric. Trinidad and Tobago. 1913. 10 S. 2 Tafeln.) Rostrup, E. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdome i. 1914 (Tidsskr. f. Landbrug. Plant. XII. 1905.) Schröter, J. Entomophthorineae. (Engler-Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien 1. Teil, 1. Abt.) Smith, A. in: Journ. Royal Microsc. Soc. 1900. S. 422. (Nach Sac- cardo, Bd. XVII, S. 511.) Sorokin, N. Die pflanzlichen Parasiten der Menschen und Tiere. Bd. IE 1883. :S; 168.) Sorokin, N. Parasitologische Skizzen. (Centrbl. f. Bakteriol. IV. 1888. S. 644). Sorokin, N. Un nouveau parasite de la chenille de la betterave Soro- sporella Agrotidis nov. gen. et sp. (Bull. scient. France et Belg. 1889. XX. S. 76—81.) Staritz, R. Massospora Richteri n. sp. (Hedwigia XXXI, 1892, S. 41.) Thaxter, R. The Entomopbthoreae of the United States. (Mem. Boston Soc. Natur. History. IV. 1888. S. 133—201. Taf. 14—21.) Vosseler, J. Über einige Insektenpilze. (Jahresb. Ver. vaterl. Naturk. in Württ. LVIII, 1902. S. 380—388, 1 Taf.) S. 386. Vuillemin, P. Les Isaria du genre Penicillium. (Bull. Soc. Myec. Franc. XX. 1904.) ID -1 DD Beiträge zur Statistik. Winter, @G Zwei neue Entomophthora-Formen. (Bot. Centrbl. Bd. 5, 1881, S. 6264.) Winter, G. Die Pilze. (Rabenhorsts Kryptogamenflora. I. 1834. S. 74 ff.) Wize, ©. Die durch Pilze hervorgerufenen Krankheiten des Rübenrüssel- käfers (Cleonus punctiventris Germ,), mit besonderer Berücksichtigung neuer Arten. (Bull. Intern, Acad. Sc. Cracovie. Math.-naturw. Kl. 1904, ersch. 1905. S. 713—727. 1 Taf. 11 Fig. — Ref.: Justs Jahresb. 1905, Bd. 33, I. Abt, S. 196—197.) Beiträge zur Statistik. Mitteilungen über Pflanzenschutz in Hamburg. ') Die San Jos& Laus wurde gefunden bei 8, 56%, der Äpfel aus den östlichen und mittleren Ver. Staaten und bei 10,42%, Äpfeln aus den Weststaaten. Ferner auch auf amerikanischen Birnen, so daß im ganzen 9,08% des aus Nordamerika eingeführten frischen Obstes mit der Laus besetzt waren. Von den aus Japan eingeführten Äpfeln waren fast sämtliche Äpfel in einer Kiste infiziert. Bei dem australischen Obst wurde die Laus festgestellt bei 0,48%, Äpfeln aus Westaustralien, 0,05%, Äpfeln und 0,24%, Birnen aus Viktoria, im ganzen also bei 0,01%, Auch bei einigen lebenden Pflanzen wurde wieder die Laus gefunden, so z. B. bei Prunus aus Japan. In den Mitteilungen über Schäden der einheimischen Pflanzen- welt wird hervorgehoben, daß die kühle Witterung im Juli 1913 den Wiesen und Weiden, stellenweise auch dem Hafer sehr zuträglich war; teilweise aber auch viel Lagern des Getreides verursachte. Ein starker Hagelschlag richtete vornehmlich bei den weichblätterigen Gemüsen, Salat, Rhabarber, Gurken, Erdbeeren und anderem Obst viel Schaden an. Ein Nachtfrost im Mai 1914 schädigte Frühkartoffeln, die Blüte früher Erdbeeren und Stachelbeeren, deren junge Früchte abfielen. Teilweise litt auch die Obstblüte durch den Frost. Die infolge des milden Winters besonders zahlreichen Feldmäuse wurden stellenweise beim Wintergetreide zu einer argen Plage; auch über Mäuseschaden in Klee- feldern wurde geklagt. Auf einer Weide verdorrte das Gras infolge Anfressens durch überaus zahlreiche Schnakenlarven. Die durch Sep- toria Apii verursachte Blattfleckenkrankheit des Selleries hielt die Entwicklung der befallenen Stauden merklich zurück. Corynespora Melonis vernichtete Gurkenpflanzen in Treibbeetkästen. Der ameri- kanische Stachelbeermehltau trat im Frühjahr 1914 besonders in den Vierlanden wieder sehr heftig auf. Die dagegen unternommenen ') XVI. Bericht über die Tätigkeit der Abteilung für Pflanzenschutz vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 Von C. Brick. Jahrb. der Hamburg. Wiss. Anst. XXXI. Pflanzenschutz- und Anbauversuche im Elsass, 273 Bekämpfungsversuche zeigten, daß nach sorgfältig ausgeführtem Ab- schneiden der alten, kranken Triebe im Herbst und guter Bodenbe- arbeitung durch eine zweimalige Bespritzung mit 2%iger Schwefel- kalkbrühe oder %%iger Schwefelleberlösung der Pilz unterdrückt werden kann. Ein Karbolineumpräparat blieb ohne Wirkung. Bei den fortgesetzten Versuchen zur Bekämpfung der Kohlhernie wurden die in den Vorjahren verwendeten Mittel — Steiners kalkhaltige Kohlen- schlacken, Mülldünger und gebrannter Kalk — nicht erneuert, weil die Nachhaltigkeit ihrer Wirkung geprüft werden sollte. Die mit dem Steinerschen Mittel und gebranntem Kalk behandelteten Feld- stücke blieben herniefrei, auf dem mit Mülldünger versehenen Teil waren einige kranke Pflanzen, während das ganze Vergleichsfeld stark verseucht war. Vom Meerrettichkäfer befallene Meerrettichpflanzen wurden mit Ar- senkalkbrühe bespritzt. Die erste Bespritzung hatte die Käfer zwar z. T.., aber nicht völlig vernichtet, sodaß eine zweite Bespritzung nötig wurde. Die Maßnahmen zum Vogelschutz wurden abermals weiter aus- gestaltet. Bemerkenswert sind Fälle einer Beschädigung von Kartoffeln in Eisenbahnwagen, die vorher zur Beförderung von Düngesalzen gedient hatten und nicht genügend gereinigt worden waren. Die in den Wagen lose verladenen Kartoffeln bekamen durch das Stoßen und Schütteln auf der unteren Seite Druck- und Scheuerstellen in Ge- stalt etwas nasser Flecke von 1—3 em Durchmesser. Unter normalen Verhältnissen heilen diese Druckflecke durch Korkbildung bald aus. Werden aber durch die aus den Knollen austretende Feuchtigkeit die auf dem Boden noch vorhandenen Reste von Düngesalz gelöst, so dringt die dadurch entstandene konzentrierte Salzlösung in die Knollen ein und tötet zunächst die Inhaltsstoffe der Zellen und dann die Zellge- webe selbst. Bakterien, Schimmelpilze und Älchen führen dann eine breiige Zersetzung des Kartoffelfleisches herbei. H. Detmann. Pflanzenschutz- und Anbauversuche im Elsass.) Die wiederholten vergleichenden Spritzversuche bei Reben- blättern von der Ober- und Unterseite im Kampfe gegen die Peronos- pora ließen ebenso wie im Vorjahre keinen merklichen Unterschied im Gesundheitszustande des Stockes bei dem einen oder anderen Ver- fahren erkennen. Wo rechtzeitig, genügend oft und sorgfältig gespritzt wird, reicht die bisher übliche Spritzweise in der Regel vollkommen aus. In ungewöhnlich starken Peronospora-Jahren kann die Bespritzung !) Bericht über die Tätigkeit der landw. Versuchsstation Colmar i. E. für das Jahr 1913. Erst. von Prof. Dr. P. Kulisch. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 18 274 Beiträge zur Statistik. der Blätter von der Unterseite doch vielleicht vorteilhaft sein; sie sollte deshalb immer im Auge behalten werden. Der Erfolg des Spritzens wird bis zu einem gewissen Grade mit der Menge der verwendeten Spritzbrühe gesteigert; namentlich bei der Bekämpfung der Leder- beerenkrankheit. 800 Liter pro Hektar wirkten entschieden besser als 400, während bei Anwendung von 1200 Litern, im Gegensatz zu den günstigen Erfolgen in dem schlimmen Peronospora-Jahr 1910 keine wesentlich bessere Wirkung erzielt wurde. Die Verwendung des sog. präzipitierten Schwefels von Siegle & Co. in Stuttgart zur Bekämpfung des Oidiums ist nicht zu empfehlen, weil die Wirkung an die des reinen Schwefels nicht heranreicht. Eben- so muß vor der Spritzbrühe La Renomme6e gegen Peronospora gewarnt werden, weil bei befriedigender fungizider Wirkung die Brühe Verbren- nungserscheinungen auf den Blättern hervorruft. Bestäubungen mit Ma- lacidschwefel waren gegen Oidium leidlich wirksam, doch immer noch geringer als mit reinem Schwefel; gegen Peronospora versagten sie völlig. Die Weizenanbauversuche bestätigten die Erfahrungen früherer Jahre, daß die hochgezüchteten Squarehead-Sorten nur unter den besten Verhältnissen den aus einheimischen Landsorten gezüchteten Weizen überlegen sind, unter ungünstigen Bedingungen diesen aber er- heblich nachstehen können. Auf einem Versuchsfelde z. B. stand auf der einen Hälfte des Feldes, die in viel besserem Kulturzustande war als die andere Hälfte, der Squarehead mit seinem Ertrage an erster Stelle, während er auf der anderen Feldhälfte die schlechteste von allen Ernten brachte. „Es muß daher immer wieder betont werden, daß die Einführung der anspruchsvollen, hochgezüchteten Sorten Nord- deutschlands in die kleinbäuerlichen Betriebe Elsaß-Lothringens, wenig- stens in der großen Mehrzahl der Fälle, nur eine Erniedrigung des Weizenertrages zur Folge haben würde. Die Heranzüchtung guter Sorten aus einheimischen Landsorten verdient daher nach wie vor volle Beachtung. Die bei den Kartoffelanbauversuchen gemachten Erfahrungen sprechen dafür, daß die neuen, hochleistungsfähigen Züchtungen nur bei bester Kultur Höchsterträge geben. Namentlich muß der Boden tief und gründlich bearbeitet und kräftig gedüngt werden. Neben Stallmistdüngung ist eine Beigabe von 100 kg Chile, bezw. schwefel- saurem Ammon zu empfehlen, bei leichten Böden auch eine Herbst- düngung mit 300 kg Thomasmehl und 150 kg 40%igem Kalisalz. Der Knollenertrag der einzelnen Sorten ist vielfach von einer raschen Jugendentwicklung abhängig. Sorten mit sehr früher Knollenbildung wie Industrie und Up to date werden nur dann Höchsterträge geben, wenn ihnen zur Ausbildung der Knollen etwa sechs Wochen lang reich- lich Nährstoffe zu Gebote stehen. Sehr scharf zeigte sich der Einfluß Mitteilungen von dem Departement für Landbau in Surinam, 275 der Knollengröße des Saatguts; die kleinen Knollen unter 4 cm Durch- messer gaben einen lückenhaften und ungleichen Bestand. Den gleich- mäßigsten Wuchs gaben die mittleren Knollen von 4,5—5,5 em Durch- messer; sie sind also in wirtschaftlicher Beziehung am vorteilhaftesten. Aus den Gerstenanbauversuchen wurde wiederum ersichtlich, daß die Landgersten wegen ihres guten Körnerertrages, ihrer Lager- festigkeit und Frohwüchsigkeit in erster Reihe zu empfehlen sind. Für besonders gute Kultur- und Düngungsverhältnisse kommt Webbs bartlose (frühe Imperialgerste) in Betracht. Die Hannahgerste steht in Kornergiebigkeit und Lagerfestigkeit den Landsorten entschieden nach. Die Haferanbauversuche beleuchteten die Vorzüge einiger neuerer Züchtungen von Gelbhafer, Lochower und Leutewitzer, in Korn- ertrag und Lagerfestigkeit. Sowohl auf besseren wie auf geringeren, trocknen Böden, in dem schlechten Haferjahr 1912 wie unter den be- sonders günstigen Bedingungen des Versuchsfeldes stand der Lochower Gelbhafer weitaus an erster Stelle. Er ist durchaus berufen, den Fichtel- gebirgshafer zu ersetzen. Von den Ergebnissen der Düngungsversuche ist hervorzu- heben, daß die erste Voraussetzung jeder besseren Kultur auf den phos- phorsäurearmen kiesigen Hardtböden eine reichliche Superphosphat- düngung sein muß, die schon im ersten Jahre ein kräftiges Wachstum der Gräser und Leguminosen bewirkt. Dazu müssen selbstverständlich noch Kali- und Stickstoffgaben treten. Bei Roggen auf 1 ha nicht unter 100 kg, am besten 150—300 kg Chilisalpeter. Auf besseren Böden ist von verstärkten Düngegaben abzusehen: es zeigt sich immer wieder bei den Versuchen, daß bei den Kunstdüngern die mittleren Gaben am lohnendsten sind. H. Detmann. Mitteilungen von dem Departement für Landbau in Surinam.') In dem Jahresbericht für das Jahr 1913 wird mitgeteilt, daß in den Kakaoplantagen die Krullotenkrankheit überall da in alter Weise auftrat, wo nichts gegen dieses Übel getan wurde ; dagegen lieferten die Pflanzungen, auf denen durch Kappen der Bäume oder durch Ver- nichten: der Krulloten und Bespritzen der Bäume die Krankheit bekämpft wurde, den Beweis, daß diese Behandlungsweise von Erfolg ist und die Kulturen wieder lohnend macht. Thripsbeschädigungen kamen weniger vor; praktisch ausführbare Bekämpfungsmittel wurden gegen diese Plage noch nicht gefunden. Im Kulturgarten waren in einigen Parzellen die Bäume so stark von Käfern angegriffen, daß verschie- dene Zweige an den kleinen Bäumen abstarben, so daß neue Kronen aus Wasserschossen, die am Fuß der Stämme entstehen, erzogen werden !) Departement van den Landbouw in Suriname, Verslag over het jaar 1913. 276 Beiträge zur Statistik. mußten. Einige Beete der einen Parzelle standen verschiedene Male während einiger Tage unter Wasser, sodaß einige große Bäume ab- starben. Das gleiche geschah bei jungen Pentagona-Kakaopflanzen; bei Überschuß von Wasser starben verschiedene Pflanzen. Der Gesundheitszustand in den Kaffeepflanzungen war im allge- meinen nicht schlecht. Die Zilverdraad-Krankheit trat hin und wieder auf. Abpflücken der kranken Blätter hatte guten Erfolg. Der gleiche Pilz, der diese Erkrankung der Kaffeblätter verursacht, wurde auch gefunden auf Croton, Rosen, verschiedenen Aralia-Arten, Zimmet und Gardenia. Es wird deshalb empfohlen, Kaffeepflanzungen mög- lichst frei von diesen Pflanzen zu halten. Die Kaffeeschildlaus Leca- nium viride trat in verschiedenen Plantagen sporadisch auf. Einen auf- fallenden Schaden verursachen diese Läuse nicht. Zu ihrer schnellen Verbreitung tragen Ameisen bei. Um zu verhindern, daß die Ameisen Zweige und Blätter erreichen, wurde der Stamm der Kaffeebäume locker mit Watte umwickelt. Der Versuch war erfolgreich. An Sisalagaven kamen wenig Krankheiten vor; bei einigen Pflanzen zeigten sich am Fuß der Blätter dunkel gefärbte Flecke, die durch Absterben des Hautgewebes entstanden waren. Durch Abschnei- den der erkrankten Blätter wurde der Weiterverbreitung Einhalt getan. In Zuckerrohrfeldern wurde viel Schaden angerichtet durch die Rotfäule, sodann aber auch durch Rattenfraß; die Ratten nagen an den Zuckerrohrstengeln und beißen die jungen Schosse ab. Die Be- kämpfung der Ratten mit Strichnin oder dem empfohlenen Patent- mittel war erfolglos; das beste Resultat wurde durch Wegfangen er- zielt durch hierfür abgerichtete Hunde. An Kokospalmen sind die Verluste durch Herzfäule noch immer sroß. Wird ein erkrankter Baum sogleich im Beginn der Krankheit entfernt, so bleiben die Verluste auf einzelne Bäume beschränkt. Der Charakter der Herzfäulekrankheit ist verschieden, und man hat den Eindruck, als ob es sich um zwei verschiedene Krankheiten handele. Im einen Fall beginnt die Erkrankung an den jüngsten Blättern und geht dann auf den Vegetationskegel über, worauf dieser in Fäulnis übergeht. Außer den Herzblättern behalten die übrigen Blätter ihre frische Farbe, und die vorhandenen Früchte werden vollkommen reif. Es vergehen ein paar Jahre, ehe auch das letzte Blatt altersschwach abfällt. Bei rechtzeitiger Entdeckung sind solche Bäume in den meisten Fällen noch zu retten durch tiefes Fortschneiden der erkrankten Teile. Sie geben nach einem Jahr wieder Früchte. Im anderen Fall beginnen die untersten, also ältesten Blätter, gelb zu werden, fortschreitend zu den jüngeren Blättern, bis schließlich nur noch die allerjüngsten Spitzen- blätter übrig bleiben. Gleichzeitig oder kurz nach dem Gelbwerden der ältesten Blätter fallen die Früchte ab; erst im allerletzten Stadium Mitteilungen von der Versuchsstation Malang. 277 geht das Herz in Fäulnis über. So erkrankte Palmen sind in der Regel rettungslos verloren. Das Bespritzen der Bäume 2 mal im Jahre mit Bordelaiser Brühe wurde mit Erfolg als Vorbeugungsmittel angewandt. Junge 1—3jährige Palmen wurden vielfach von dem Käfer Shategus Alocus L. angegriffen. Das Töten der Käfer mit Schwefelkohlenstoff führt sich immer mehr ein. An Orangen wurden ernste Erkrankungen nicht wahrgenommen. Hin und wieder hatten die Bäume durch die ‚‚Parasol-Ameisen‘“ zu leiden. welche in kleinen Nestern am Fuß der Bäume im Boden oder unter Baumstümpfen leben. Durch sorgfältiges Aufspüren und Vernichten der Nester konnte dem Übel entgegengearbeitet werden. Erdnüsse (oder Pinda) wurden durch den Fraß der jungen noch ungeflügelten Veenmol-Larven (Maulwurfsgrillen ?) geschädigt. Die Larven fressen in die junge Schote ein Loch und nähren sich von den noch milchhal- tigen unreifen Samen. Auf Reisfeldern wurde ein großer Teil der Ernte durch Ratten vernichtet. Das unter Wasser setzen der Felder ist er- folglos. Die Bananensorte ‚‚Gros Michel“ ist ınfolge der Panamakrank- heit fast gänzlich verschwunden. Die Varietäten ‚„Bumulan“ und ‚Congo‘ sind bisher von der Panamakrankheit noch nicht befallen. Am ‚Congo‘ kam hier und da die ‚‚Bigi-foetoe“-Krankheit vor, aber ohne ernstlich zu beunruhigen. Die meteorologischen Beobachtungen !) von den meteorologischen Stationen Surinam und Curacao bringen Tabellen über Temperatur, Luftdruck, Dampfdruck usw. Knischewsky. Mitteilungen von der Versuchsstation Malang.’ Im März 1914 (Mededeeling Nr. 7) berichtet P. Arens über eine Reise zum Studium der Kautschukkultur auf Ceylon, in den Straits und Deli. Es ist Verf. aufgefallen, daß auf den ungeheuren Flächen, die der Kautschukkultur dienen, recht wenig Krankheiten vorkommen, dank der aufmerksamen Pflege, welche die Kautschukpflanzer ihren Kulturen widmen. Auf Ceylon ist einzig der Krebs besorgniserregend, dessen Auftreten durch die ausgebreiteten Kakaokulturen begünstigt wird. In Sumatra ist der weiße Wurzelschimmel Fomes semitostus ziemlich lästig. Das gleiche ist der Fall in de Straits, wo plötzlich auch eine weiße Ameise, C'optotermes gestroi, größere Verwüstungen angerich- tet hat. Von Wurzelschimmeln kommt auf Ceylon am meisten der braune Wurzelschimmel Hymenochaete noxia vor, der weniger gefährlich !) Departement van den Landbouw in Suriname. Meteorologische Waar- nemingen gedaan op de Meteorologische Stations in de Kolonien Suriname en Curacao in het jaar 1913. ?) Mededeelingen van het Proefstation Malang 1914. 278 Beiträge zur Statistik. ist als der weiße (Fomes semitostus). Eigenartig ist es, daß Fomes auf Ceylon nirgends in Höhen über 2000 Fuß beobachtet wurde. Die Be- handlung des Wurzelschimmels besteht auf Ceylon im Entfernen der erkrankten Pflanzen und Isolieren der infizierten Stellen. Besonders gefürchtet als Verursacher der Wurzelkrankheit ist auf Ceylon Arto- carpus integrifolia (= ‚‚jaktree‘‘ oder ‚‚nangka‘‘), eine Pflanze, die viel in Wäldern vorkommt. Auf Sumatra und in de Straits wird die Bekämpfung streng durchgeführt und zwar ist das einzig Wirksame das Entfernen und Verbrennen aller Baumstämme. Versuche, die auf Sumatra gemacht wurden, Fomes mit Karbolineum plantarium zu be- kämpfen, wurden wieder aufgegeben, weil sie erstens zu kostspielig (wegen der großen Arbeitsmenge) und doch nicht durchgreifend genug waren. Auf Sumatra hat sich gezeigt, daß der Wurzelschimmel in leich- tem Sandboden viel häufiger und gefährlicher auftritt als auf Tonboden. Krebs kommt auf Ceylon ziemlich häufig vor, in Sumatra und den Straits seltener. Verf. konnte während der Zeit seines Aufenthaltes auf Ceylon besonders viel Streifenkrebs beobachten, sowohl in den hochgelegenen als auch in den tiefliegenden Geländen. Von weiteren Krankheiten werden noch genannt ‚.die-back“ verursacht durch Thyridaria tarda und ‚‚djamoer oepas‘“ verursacht durch Corticium javanicum. Beide Erkrankungen wurden meistens in den Baumkronen beobachtet. Doch während bei ‚‚djamoer oepas‘ alles was über der erkrankten Stelle liest, sogleich abstirbt, stirbt bei der ‚‚die-back‘ der erkrankte Zweig all- mählich von oben herab. ‚Über eine neue Insektenplage auf Kaffee- saatbeeten‘ berichtet M. W. Senstius (Mededeeling Nı. 7) December 1914). Kaffeesämlinge, die in großer Zahl absterben, zeigten an den Wurzeln Insektenfraßspuren, ohne daß die Tiere selbst gefunden wurden. Schließlich gelang es, einige wurmförmige Larven zu entdecken. Bei einem systematischen Absuchen wurden dann in 5 Tagen auf etwa 45 Saatbeeten 206000 Larven gefangen, die sich erwiesen als: 1. eineLarve, die dem europäischen Mehlwurm gleicht und mit dem Lokalnamen „oeler kawat‘“ bezeichnet wird. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um Opatrum depressum; 2. eine Tipulidenlarve; 3. eine Erdraupe = Agrotis spec.; 4. gewöhnliche Maikäfer-Engerlinge; 5. Elatheridenlarven; 6. einige Larven, die wie oeler kawat aussehen. aber größer und dunkler braun in der Farbe sind. Die eigentlichen Schädlinge sind im vor- liegenden Falle jedenfalls 1 und 2, die in bei weitem größter Zahl vor- handen waren. Bei Züchtungsversuchen ergaben die oeler kawat Larven dunkel grauschwarze Käferchen, welche unter dem Lokalnamen ‚tjele- gan“ auch „keko-keboan‘ bekannt sind. Sie gehören zur Familie der Tenebrionidae. Oeler kawat frißt junge Kaffeewurzeln ab. Das tjelgen Käferchen ist ein naher Verwandter von einem Käfer, der junge Tabakstengel anfrißt. Es wurde aber noch nicht festgestellt, Amerikanische schädliche Insekten. 279 ob dieser Käfer an Kaffeesämlingen frißt. Die Tipulidenlarven fressen den Bast an jungen Kaffeepflanzen über dem Wurzelhals ab. Als Be- kämpfungsmittel wird empfohlen: Wegfangen der beiden Arten von Larven und auch der Käferchen. Gegen die Tipulidenlarven eignet sich Belegen der Saatbeete mit Alang-Alang, dieses nach einiger Zeit verbren- nen, nachdem die fliegenden Insekten ihre Eier abgelegt haben. Ferner gegen beide Arten Larven: Begießen der Saatbeete mit einer verdünnten Karbolineum-Emulsion (1 Teil: 250 Teilen Wasser) wenigstens 3—4 Monate vor der Bebauung. Für bepflanzte Saatbeete muß mindestens eine Verdünnung von 1:500 gebraucht werden und 100--200 ccm Karbolineum pro qm Boden. P. Arens berichtet über die Bekämpfung der weißen Laus mit Petroleumseifenemulsion. Infolge langanhaltender Trockenheit in den beiden letzten Jahren haben sich viele Insekten stark vermehrt, so besonders eine weiße Laus an Kaffee, eine Dactylopius Art, wahrschein- lich Dactylopius adonidum L. Den größten Schaden richtet das Tier an, wenn es in den jungen Fruchtständen sitzt. Die Läuse saugen dann an den noch grünen Beeren und an deren Stielchen, woraufhin die Beeren schwarz werden und abfallen. Auch an jungen Kaffeezweigen saugen sie und auch diese sterben ab. Schließlich können sie als Wurzellaus selbst ältere Bäume töten. Außer der großen Trockenheit wurde das verstärkte Auftreten der weißen Laus jedenfalls mit verursacht durch den jetzt viel angebauten Schattenbaum Leucaena glauca (= Lamtoro) welcher eine gute Futterpflanze für die Laus ist. Es wird empfohlen, Lamtoro durch andere Schattenbäume zu ersetzen, sodann aber zu spritzen mit Petroleumseifenemulsionen mit 4% Petroleumgehalt. Eine Enquete über den Wert von Tephrosia Vogelii, zusammengestellt von P. Arens ergibt, daß Th. V. von großem Werte ist als Windschutz- pflanzung, sodann als Grundbedecker in Hevea-Kulturen. Wie weit sie als Gründungpflanze von Wert, muß weiter geprüft werden. Aller- dings ist zu bemerken. daß Th. V. stark angegriffen wird von Hetero- dera radicicola. Als Zwischenpflanzung zwischen Kaffee und Hevea ist dies wohl ohne Bedeutung, bei Tee, China und Tabak .aber ist Vor- sicht geraten. Knischewsky. Amerikanische schädliche Insekten.') in den letzten Jahren gewannen die Fruchtfliegen (Trypetiden) immer mehr an Bedeutung, in allen wärmeren Ländern der Erde, daher ihnen von allen Seiten eingehendes Studium gewidmet wird. 1) Journal of agrieultural Research (J.) — Report (R.) und Bulletins (B.) of the U. S. Department of Agriculture. — U. S. Department of Agriculture, Bureau of Entomology, Cireular (C.), Bulletins (E. B.) und Technical Bulle- ans (T:: B.): 280 Beiträge zur Statistik. Für die Vereinigten Staaten handelt es sich vor allem um die Gefahr, ob diese Fliegen dorthin eingeschleppt werden können, bezw. ob sie dann eine große Gefahr für die einheimischen Citrus-Kulturen bilden würden. Back und Pemberton untersuchten daraufhin die Empfänglichkeit der Hesperiden-Früchte für den Befalldurch die Mittelländische Frucht- Fliege, Ceratitis capitata Wied. (J. Vol. 3, No.4, 1915, S. 311—330, 2 Taf., 3 Fig.) Danach ist die Ansicht vieler, auch italienischer Entomo- logen, daß die Zitronen immun gegen diese Fliege seien, nicht berechtigt. Wohlaber starben weitaus die meisten, bis 99,7 %, der Eier und Larven in der Schale von Apfelsinen und Zitronen, einmal durch das aus den zer- rissenen Zellen austretende Öl, dann dadurch, daß die Eihöhle in der Schale sich nicht wie bei anderen Früchten erweitert, sondern ihre Wände verhärtet, so daß die jungen Larven sie nicht durchbohren können. Sehr viele von diesen gehen dann noch im Schalenfleisch zu Grunde. Da Eier und Larven außerdem niedere Temperaturen unter 10° C nicht vertragen können, ist ihnen das Klima der amerikanischen Citrus-bauenden Staaten (Kalifornien, Florida) nicht zuträglich. H. J. Quayle untersuchte die Verhältnisse in den Mittelmeer- Ländern (B. 134, 1914, S. 1—11, 1 Taf.). Er fand, daß hier die Fliegen, abgesehen von einzelnen Orten, keinen sehr bedeutenden Schaden tun, wenigstens nicht an Hesperiden-Früchten, da diese meistens früh- zeitig geerntet werden und auch hier eine große Zahl der Eier und Larven in den Fruchtschalen absterben. Ganz anders liegen die Ver- hältnisse auf den Bermudas-Inseln, deren einst blühende Pfirsich- kultur die im Jahr 1865 eingeschleppte Fliege völlig vernichtet hat. Sie lebt hier in einer großen Zahl verschiedener Früchte, die durch sie so verdorben werden, daß man sie meist gar nicht erntet. Abholzen der wertlosen Bäume, Abpflücken der Blüten oder jungen Früchte an den wertvollen Bäumen mehrere Jahre hindurch dürften genügen, um hier die Fliegen auszurotten (Back, B. 161, 1914; 8 $.). — Ähnlich kann die Fliege der Papaya-Frucht, Tozxotrypana curvicauda Gerst., nicht in den dickfleischigen Früchten der angebauten Papaya leben, ist dagegen ungeheuer häufig in den dünnfleischigen Früchten der wilden Pflanzen; in unreife Früchte gelegte Eier kommen nicht zur Entwick- lung. Die Fliege ist gemein im tropischen Amerika, wurde bereits 1905 in Florida gefunden, aber nicht beachtet, weil damals die Papaya- kultur von keiner praktischen Bedeutung war; mit deren Wachstum in den letzten Jahren wuchs dann auch die Bedeutung der Fliege (Knab u. Yothers, J. Vol 2, No. 6, 1914, S. 447-454, 2 Taf.) — Auf Ha- wail ist die Gurkenfliege, Bactrocera cucurbitae Cogq., ein ungemein gefährlicher Feind aller Cucurbitaceen-Kulturen, die sie bis zu 9 % vernichtet. Im Gegensatz zu den eigentlichen Fruchttliegen leben deren Larven nicht nur in den Früchten, sondern auch in den Blütenknospen, Amerikanische schädliche Insekten. sl Stengeln und Sämlingen, sie natürlich alle vernichtend. Umhüllen der bedrohten Teile mit Papier oder Bedecken mit Erde sind bis jetzt die einzigen Schutzmittel (Back und Pemberton, J. Vol. 3, No. 3,.1914, S. 269—274). — H. J. Quayle berichtet (l. c. S. 12—35, Taf. 2— 10) ferner über seine Beobachtungen an anderen Citrus-Insekten und über Citrus-Kulturin den Mittelmeerländern, namentlich über Schild- läuse: Saissetia oleae Bern. (schadet mehr durch Rußtau als durch Saugen); Chrysomphalus dictyospermi Morg. (wird in Spanien z. T. durch Blausäure bekämpft), Lepidosaphes beckii Newm., L. gloveriv Pack. (von @. nur in Spanien beobachtet), Parlatoria zizyphus Luc. (merkwürdigerweise fehlt P. pergander Comst.), Aspidiotus hederae Vall., Zcerya purchasi Mask., Pseudococus citri Risso; ferner über die Motte Prays eitri Müll., deren Larve die Blüten frißt, über Spinn- milben und Blasenfüße. Bekämpfung dieser Insekten findet so gut wie nicht statt. J. J. Davis berichtet über die gelbe Klee-Blattlaus, Callöpterus trifolii Monell, die in den Vereinigten Staaten nur auf rotem und weißem Klee lebt, in Indien nur auf Luzerne (von Buckton als Chaitophorus maculatus beschrieben ; sie ist wahrscheinlich auch identisch mit Aphis ononidis Kalt. aus Deutschland. (T. B. 25 Pt. II, 1914, S. 17—40, 1 Taf., 6 Fig.). Sie migriert nicht und überwintert im Norden als befruchtetes Ei an Stengeln und Blättern von Klee, im Süden auch als vivipares Weibchen. Da sie, wie andere Callipterinen, einzeln lebt und bei Störung vom Blatt absprinst, ist sie nicht sehr schädlich, hat aber auch wenig unter Parasiten zu leiden — Von viel größerer Bedeutung ist die Hafer-Blattlaus, Aphis avenae F., die überall an Weizen und Hafer vorkommt, aber selten lokal gehäuft, so daß der Schaden nicht auffällig wird (J. J. Davis, B. 112, 1914, 16 S., 9 Fig.). Sie ist fast kosmopolitisch und hat eine sehr große Zahl von Nährpflanzen, besonders Gräsern und Rosaceen. An ersteren lebt sie den Sommer über; ein Teil überwintert hier als vivipare Weibchen an unteren Stengelteilen und Wurzeln, ein anderer fliest im Herbst an Rosaceen, besonders Apfel, bildet hier Geschlechtstiere, die ihre Eier an Zweigen, Knospen und in Rindenrisse ablegen; im Frühling fliegen die viviparen Weibchen wieder an Gräser zurück. Die Anzahl der Feinde ist sehr groß. Eigentliche Bekämpfung ist unmöglich; zur Vor- beugung sind alle nach der Ernte auflaufende Gräser usw. im Herbst unterzupflügen; ferner Fruchtwechsel. — Auf Wallnüssen in Cali- fornien leben 3 Blattlausarten: die europäische C’hromaphis juglandicola Kalt. auf Juglans regia, Monellia caryae Mon. auf J. nigra, M. caryella Fitch. auf J. californica. Die Juglans-Hybriden werden von den beiden Blattlausarten der Stammeltern bewohnt; wird die europäische Wall- nuß wie gewöhnlich, auf eine der amerikanischen Arten gepfropft, 282 Beiträge zur Statistik. so werden Pfropfreiser und Unterlagen von verschiedenen Blattlaus- arten besiedelt. Alle diese Blattläuse überwintern als Eier am Holz ihrer Nährpflanze; die geflügelten Stammütter fliegen auf die Blätter, wo sich den Sommer über bis zu 11 vivipare Generationen folgen können; von Juli bis Oktober erscheinen die Geschlechtstiere. Viele Raubfeinde halten alle diese Arten einigermaßen in Schach. Bekämpfung, wo nötig, geschieht am besten durch Winterspritzungen mit Kalkschwefel- brühe oder Rohpetroleum (Davidson, B. 100. 1914, 48 S., 4 Taf., 18 Fig.). Alle diese Blattlausarbeiten enthalten sehr gründliche Beschrei- bungen und Abbildungen aller Stadien der angeführten Arten. — Quaintance und Bak vollenden (T. B. 27 Pt. II, 1914, S. 95—109, Taf. 35—48) ihre Monographie der Aleyrodiden (s. d. Zeitschr. Bd. 24, S. 404) mit der Unterfamilie der Aleyrodinen, die in 17 Gattungen, von denen 15 neu sind, zerlegt wird. Leider werden nicht, wie im 1. Teile, die Arten beschrieben, sondern nur aufgezählt; es ist das um so mehr zu bedauern, als gerade hierher die bekanntesten und schädlichsten Formen der Familie gehören. Die Verf. entschuldigen sich damit, daß die meisten Arten derart ungenau beschrieben seien, daß sie nicht mit Sicherheit identifiziert werden können; 14 Arten haben sie sogar nicht einmal in Gattungen einreihen können. — Die 3hörnige Luzernezikade Stictocephala festina Say. ist in den Tälern der Süd- und Südweststaaten schädlich an Luzerne und Kuherbsen (Vigna sinensis), verbreitet aber in den ganzen Oststaaten. Die Eier werden in die Stengel gelegt, bei ersterer Pflanze einzeln, bei letzterer in Paketen; die aktiven Stadien saugen an den Stengeln, oft ringelnd und Gallen erzeugend. Über- winterung als Imagines, in kalten Wintern auch als Eier. Einziges Gegenmittel: Feldreinigung (Wildermuth, J. Vol.3 No. 4, 1915, S. 343 bis 362, 1 Taf., 1 Fig.). — Die in den Vereinigten Staaten seither so sehr vernachlässigte Forstentomologie scheint dort jetzt endlich die gebührende Berücksichtigung zu finden. Wenigstens gibt die neueste Veröffentlichung des ausgezeichneten Forstentomologen A.D. Hopkins das Personal seiner Abteilung auf 35 Personen an, von denen die Hälfte wissenschaftlich gebildet ist. Der Leiter selbst bringt unter dem an- spruchslosen Titel einer „vorläufigen Systematik der Super- familie Scolydoidea‘“ (Scolytiden, Scolytoplatypodiden, Platypo- diden) eine ausgezeichnete Darstellung der wichtigsten morpholo- gischen und biologischen Charaktere dieser Käfer. (T. B. 17 Pt. II, 1915, S. 165—232, 8 Taf., 17 Textfiguren.) Auf 27 Seiten werden die äußeren und die wichtigsten inneren Merkmale der Käfer dargestellt, dann folgen, ganz kurz, die Entwicklungsstadien; auf 18 Seiten wird die Biologie behandelt, und den Schluß bildet eine kurze systematische Übersicht. Es gibt wohl keine bessere Einführung in das Studium dieser ebenso interessanten wie wichtigen Käfergruppe. — Draht- Amerikanische schädliche Insekten. 283 würmer sind in den Vereinigten Staaten zwar nicht so schädlich, wie in Mitteleuropa, immerhin aber schlimme Feinde von Getreide (bes. Mais) und Futtermitteln. Hyslop (B. 156, 1915, 34 S., 8 Fig.) schildert kurz die Lebensweise und Bedeutung der wichtigsten Arten. Allgemeine Gegenmittel, wie Imprägnieren der Saat, Behandlung des Bodens mit Flüssigkeiten oder Gasen gibt es nicht, bezw. sie bleiben wirkungslos; am ehesten helfen noch die Kulturalmaßnahmen ; sonst: ist jede Art für sich zu bekämpfen. Im allgemeinen werden sie von Vögeln, die sowohl die Larven wie die Käfer fressen, ziemlich in Schach gehalten. — Ein ‚seither unbekannter Schädling des Apfelbaumes wurde in West-Vir- ginien in der Larve eines Buprestiden, Agrilus vittaticollis Rand., ent- deckt (Brooks, J. Vol. 3, No. 2, 1914, 8. 179-186, 3: Taf.). . Sie bohrt, im Gegensatze zu ihren Verwandten, vorwiegend in den Wurzeln, im Splinte und im Herzholze. Generation 2jährig. Vorbeugung: im Mai unteren Stammteil, an dessen glatte Rinde die Eier einzeln ge- lest werden, durch Papier-Umhüllung, Schwefelkalkanstrich oder Ähnliches schützen. — W. D. Pierce beschreibt (R. 102, 1915, 16 S., 2 Taf., 6 Fig.) einige von dem peruanischen Staatsentomologen C. H. T. Townsend in Peru an Baumwolle gefundene Käfer, deren Einschleppung möglich wäre, also verhindert werden müßte: Mylabris (Bruchus) peruanus n. sp., Pachybruchus verticalis n. sp., Spermophagus piurae n.sp., Eustylomorphus sgquamipunctatus n.g.n.sp., Menetypus va- rıegatusn. sp., Anthonomus vestitus Boh., Stbinia peruanan. sp., Gastero- cercodes gossypii n. g.n.sp., Geraeus perscitus Hbst. (die letzten 6 Rüssel- käfer). — Auch betr. desin Indien, Afrika und auf Hawaii so schäd- lichen roten Kapselwurmes der Baumwolle, der Raupe von @elechia gossypiella Saund., besteht nach Hunter (C., 1914, 6 S., 5 Fig.) die Gefahr der Einschleppung. Schon verschiedene Male wurde die Raupe in großer Zahl in eingeführter ägyptischer Baumwollsaat gefunden, dank der strengen Quarantäne aber jedes Mal rechtzeitig entdeckt und ver- nichtet. Aber auch die in Ballen eingeführte Baumwolle enthält immer noch Samen, durchschnittlich je 215 auf den Ballen, und diese enthalten z. T. noch Raupen. Nach Zählungen und Schätzungen werden so jährlich über 16 000 lebende Raupen nach den Vereinigten Staaten ge- bracht. — Eine neuere Einschleppung in die Vereinigten Staaten ist der europäische Kiefernknospentriebwickler, Evetria buoliana Schiff, der jetzt schon an mehreren Stellen der Ost- und Mittelwest- Staaten schädlich auftritt. A. Busck gibt deshalb eine eingehende Be- schreibung und Biologie (B. 170, 1915, 11 S., 6 Taf.) — Eine etwas ältere Einschleppung ist eine kleine Motte, die 1903 von A. Busck als Recurvaria crataegella n. sp. beschrieben wurde, sich aber jetzt als die europäische R. nanella Hb. erwiesen hat. Ihre, auch bei uns noch sehr wenig bekannte Biologie wird jetzt von Scott und Paine (B. 113. 284 Beiträge zur Statistik, 1914, 16 S., 2 Taf., 1 Fig.) aufgehellt. Die Ende Juni, Anfang Juli fliegende Motte legt ihre Eier einzeln an die Blattunterseiten von Obst- bäumen. Die von Mitte Juli an ausschlüpfenden Räupchen bohren in den Blättern bis zum Herbst charakteristische, winklige Minen. Im Herbst verlassen sie diese und spinnen sich irgendwo am Baum zur Überwinterung ein. Im Frühjahre dringen sie in die schwellenden Blüten- und Blattknospen ein und fressen sie aus; später spinnen sie die jungen Blätter zusammen. Von Mitte Mai an verspinnen sie sich unter loser Rinde zur Verpuppung. Der Schaden ist ein sehr beträcht- licher. Bekämpfung: wenn die Knospen schwellen, spritzen mit Schwefel-- kalkbrühe (1:8 Wasser) von 32° Baume. — Im Gegensatz zu der vorigen ist der Pieride Hurymus eurytheme Boisd. ein einheimisches ameri- kanisches Insekt, das schon früher an Luzerne gefunden wurde, aber erst nach 1910 sich zu einem ernstlichen Schädling entwickelte. Wilder- muth hat seine früheren Studien (s. d. Zeitschr. Bd. 22, S. 466) fort- gesetzt und gibt nun eine ausführliche Schilderung der Lebensweise und des Schadens. Die Bekämpfung hat vorwiegend in Kulturalmaßregeln zu bestehen (B. 124, 1914, 40 S., 2 Taf., 20 Fig.). — Eine vorzügliche, sehr ausführliche historische, morphologische, systematische und bio- logische Schilderung der beiden wichtigsten Termiten der östlichen Vereinigten Staaten, Leucotermes flavipes Koll. und virginicus Banks gibt Th. E. Snyder (E. B. 94 Pt. II, S. 13-85, 14 Taf., 10 Fig.). Diese beiden, bis nach Michigan und Massachusetts nordwärts gehenden Arten sind gefährliche Feinde alles gefällten Holzes und von Büchern. Sie dringen in stehendes Holz immer von unten her ein und höhlen es aus. Jede Art von Verletzung, auch feuchte Stellen dienen als Ein- gangspforten. So wichtig sie in freier Natur dadurch sind, daß sie totes Holz rasch in Mulm verwandeln, so schädlich sind sie jeder Kultur. Manche Holzarten sind gegen den Befall immun; anderes Holz muß vor seiner endgültigen Benützung sorgfältig getrocknet und, soweit es mit der Erde in Berührung kommt, mit Steinkohlenteer-Kreosot oder Ähnlichem getränkt werden. Schade, daß recht viele der stark ver- srößerten morphologischen Photopraphien doch recht wenig zeigen; Zeichnungen wären da mehr am Platze gewesen. — Interessante Beo- bachtungen über Sarcophaga-Parasiten amerikanischer Heu- schrecken teilt E. O0. Kelly mit (J. Vol. 2, No. 6, 1914, S. 435 —446, 1 Taf.). Die Fliegen überfallen fliegende Heuschrecken und legen ihre zarten Larven an die Unterseite der gespannten Hinterflügel. Die über- fallenen Heuschrecken fallen wie geschlagen zur Erde nieder. Die Larven kriechen weiter bis an die Flügelbasis und dringen hier in den Körper ein. Merkwürdig ist, daß die Fliegen alles sich Bewegende überfallen und mit Larven belegen, selbst in die Höhe geworfene Papier- ballen. Mit Sicherheit sind bis jetzt 6 Sarcophaga-Arten als Parasiten Referate. — Lopriore, Bonaventura Corti. 285 von Heuschrecken in Amerika nachgewiesen, von denen hier S8. Kellyi Aldr. als neu beschrieben wird. Bei Heuschrecken-Epidemien können Millionen von ihnen, auch schon im älteren Hüpfer-Stadium, durch die Fliegen getötet werden. Leider werden auch die Fliegenlarven von den gegen die Heuschrecken gespritzten Arsenmitteln getötet. — Bei der Suche nach Insektiziden hat man neuerdings mit Paradichlorbenzol gute Erfolge gegen Kleidermotten, Wohnungsmilben und Kleiderläuse erzielt. A. B. Duckett untersuchte die Wirkung des Mittels gegen die verschiedensten Haus-Insekten (Mehl- und Getreidekäfer und -würmer, Schaben, Schnecken, Asseln, Tausendfüße, Ameisen, Fliegen) und fand es immer wirksam, wenn es genügend stark angewandt wird (zwischen 2 Unzen und S Pfund auf 100 Kubikfuß). Es hat vor anderen Mitteln die Vorzüge, daß es von selbst leicht verflüchtigt, ohne feuergefähr- lich zu sein, daß es für Menschen, Wirbeltiere, Getreidevorräte, Möbel- und Kleiderstoffe unschädlich, und daß es ziemlich billig ist. Es ist aber nur in geschlossenen Räumen mit Eriolg zu benutzen!) (B. 167, 1915, 7 S., 1 Taf.). — Kaktus-Lösung hat sich, durch ihre Schleimig- keit, als ein vorzügliches Haftmittel bei Zusatz zu Arsensalzlösungen bewiesen; die Lösungen brauchten dabei nicht so stark zu sein und wirkten doch rascher als ohne diesen Zusatz (M. M. High B. 160, 1915, 20 8.). — Da der Gehalt des Quassia-Holzes an seinem wirk- samen Bestandteile, Quassin, wechselt, untersuchte W. A. Parker (B. 165, 1914, 8 S., 1 Fig.) die Lösbarkeit des letzteren und seine Wirk- samkeit auf Blattläuse in Mischung mit Walölseife. Er fand, daß man durchschnittlich je 3!/, (deutsche) Pfund Quassiaspäne und Seife auf 100 1 Wasser zu rechnen hat, empfiehlt aber, daß chemische Fabriken Quassin herstellen sollten, es würde wohl das billigste aller Insektizide werden. Reh. Referate. Lopriore, 6. Bonaventura Corti. S. A. aus Atti d. Societä de Natu- ralisti e Matematici, vol. XV. Modena 19i3. 43 S. mit Portr. In seiner Festrede knüpft Verf. hauptsächlich an das Verdienst Corti’s über die Strömung des Protoplasmas an, um die neueren Errungenschaften der Pflanzenphysiologie ausführlicher zu besprechen, Über die anderen Verdienste C.’s geht Verf. kürzer hinweg. Bonaventura Corti, aus Ämilien (*1729-+-1813), Professor in Mo- dena, hat auch das Auftreten von Pflanzenkrankheiten in Abhängig- keit von den Witterungsverhältnissen studiert, ferner sich mit dem Studium des Zabrus gibbus als Verderber der Getreidearten abgegeben, 1) Bei Versuchen des Referenten gegen Bryobia ribis und Blattläuse ver- sagte es denn auch, während es sich gegen Kleiderläuse vorzüglich bewährte. 286 Referate. — Brick, Zum Kaukasus u. zur Krim; Otto, Versuchsst. Proskau. den Tylenchus tritiei in seiner Wurmnatur erkannt, und den Rhachi- tismus des Getreides näher verfolgt. Von ihm sind drei Abhandlungen über die Insekten und Würmer, welche die Getreidesaaten verderben (1777 —1804), erhalten. Solla. Briek, €. Zum Kaukasus und zur Krim. Sond. Jahresber. d. Gartenbau- Ver. f. Hamburg, Altona und Umgebung, 1913—14. 12 8. Bericht über eine Gesellschaftsreise, die der Westpreußische Bo- tanisch-Zoologische Verein in Danzig im Juli 1912 veranstaltet hat. Die Reise führte über die Grusinische Heerstraße bis Tiflis. Nach einem Abstecher nach Baku ging es über Batum, Jalta, Sewastopol zurück. Eine Anzahl der beobachteten Pflanzen ist in dem Bericht aufgezählt. Nienburg. Otto, R. Jahresbericht über die Tätigkeit der chemischen Versuchsstation an der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Gartenbau zu Proskau 1913. S. 116—155. Wie in den vorhergehenden Jahren wurden Beobachtungen über die Vegetationsschäden angestellt, die die Teeröldämpfe der Plania- werke in Ratibor hervorrufen. Die an Ort und Stelle angestellten Düng- ungsversuche sollten die Frage entscheiden, ob sich durch Bewässerung und geeignete Düngung, sowie durch gleichzeitige Kalkung der durch die Teeröldämpfe an den Kulturen hervorgerufene Schaden bis zu einem gewissen Grade verhüten lasse. Die Versuche gingen von der Erwägung aus, daß, wenn auch nicht die Kalkung in dem Sinne günstig wirken würde, wie bei durch Schwefelige Säure verursachten Rauch- schäden, dieselbe doch, insbesondere in Verbindung mit einer gleich- zeitigen Stickstoff- und Phosphorsäure- resp. Velldüngung und Be- wässerung, die jungen Pflanzen bald über das Jugendstadium hinaus- helfen und dieselben so widerstandsfähiger und weniger empfindlich gegen die Teeröldämpfe machen sollte. Die Versuche zeigten aber, daß auf diese Weise den Schäden durch Teeröldämpfe nicht beizu- ksmmen ist. Die gedüngten. wie die ungedüngten Parzellen hatten gleich stark gelitten. (Weiteres über die Rauchschäden ist im Bericht der Botanischen Versuchsstation zu finden.) Weiter wurden einige vergleichende Düngungsversuche bei Topf pflanzen mit dem Wagnerschen Pflanzennährsalz W G und dem Lierkeschen Pflanzennährsalz FL angestellt. Der erste Versuch wurde in der üblichen Weise mit bereits angewachsenen Topfpflanzen durchgeführt. Schon nach achttägiger Versuchsdauer waren deutliche Unterschiede zu Gunsten der Nährsalzdüngungen zu konstatieren. Das Wagnersche wirkte schneller als das Lierkesche, was auf dessen größeren Stickstoffgehalt zurückgeführt wird. Eine vierwöchentliche, Reierate. — Lakon, Protoplasmaströmung; Haberlandt, Zellteilung, 287 zweimal in der Woche wiederholte Düngung im Verhältnis 2: 1000 kostete pro Pflanze etwas über !/,, Pfennig. Der zweite Versuch sollte zeigen, ob man frisch umgesetzte Topf- pflanzen sofort mit Nährsalzlösungen düngen kann. Bei Salvien, Pe- tunien, Ageratum hat dies nicht geschadet, allerdings in den ersten 14 Tagen auch nicht in dem Maße günstig gewirkt wie bei den bereits angewachsenen Pflanzen. Beim dritten Versuch wurden in je 11 Erde 3g Nährsalz trocken eingemischt und die Pflanzen sofort eingesetzt. Es zeigten sich keine Schädigungen und nach 14 Tagen die ersten Unterschiede zu Gunsten der gedüngten Versuchsreihen. Nach der Anwurzelung wurden die Versuchspflanzen in Erde gesetzt, die 5 °/yo Nährsalz enthielt. Wäh- der ganzen Versuchsdauer bis Mitte Oktober waren die Pflanzen mit W G am besten, dann die mit FL. Die ungedüngten Pflanzen waren in jeder Beziebung sehr zurück. Der weitere wissenschaftliche Inhalt des Berichtes ist wesentlich chemischer Natur. Nienburg. Lakon, Georg. Beiträge zur Kenntnis der Protoplasmaströmung. Sond. Ber. d. D. bot. Ges. Band 32, Heft 6, 1914, Auf Grund seiner Beobachtungen an Epidermiszellen von Zwiebel- schuppen schließt Verf., daß die Intensität der Strömung unabhängig ist von der Intensität der Lebenstätigkeit des betreffenden Organs. Osmotisch wirksame Lösungen förderten die Strömung erheblich. Die optimale Konzentration der Lösung zeigte dabei eine noch nicht geklärte Abhängigkeit von dem jeweiligen osmotischen Druck der Zelle. Bei der Zwiebel wirkte eine Salzlösung besonders günstig, bei Elodea eine 0,005 proz. Schwefelsäurelösung. Ähnlich zuverläßig trat die Rotation bei Elodea ein an Sproßspitzen, die in der Kultur in die Luft hinausgeragt hatten. Gertrud Tobler, Münster i. W. Haberlandt, @. Zur Physiologie der Zellteilung. 2. Mitt. Sitzungsber. K. Preuss. Akad. Wiss. Berlin 1914. Bd. XLVI. S. 1096—1111.3 Abb. In seiner ersten Mitteilung hatte Verf. gezeigt, daß in kleinen Gewebestückchen (besonders Markstückchen) der Kartoffelknolle Zell- teilungen nur dann auftreten, wenn sie ein Leitbündelfragment ent- halten. Die in der vorliegenden zweiten Mitteilung enthaltenen Ver- suche hatten den Zweck, festzustellen, ob der für die Kartoffelknolle nachgewiesene Einfluß des Leptoms auf den Zellteilungsvorgang auch für andere phanerogame Pflanzen Gültigkeit hat. Die Versuche wurden mit Stengelstückchen von Sedum spectabile, Althaea rosea, Brassica oleracea gongylodes (Kohlrabi) und mit Laubblattstückchen von Bryophyllum calycinum und Peperomia-Arten ausgeführt ; sie lieferten Ergebnisse, welche mit den bei der Kartoffelknolle gewonnenen völlig übereinstimmen. Besonders günstig fielen die Untersuchungen mit den 388 Referate. — Keuchenius, Darwinismus; Stewart, Photosynthese. Blattlamellen aus. Der Einfluß des Leptoms machte sich auch dann bemerkbar, wenn bündellose Lamellen auf bündelhaltige gelegt wurden, während die Preßsäfte auch bei diesen Versuchen wirkungslos blieben. Aus diesen Untersuchungen zieht Verf. den Schluß, „daß von den Ge- fäßbündeln ein Reizstoff ausgeschieden wird, der in Kombina- tion mit dem Wundreiz Zellteilungen bewirkt‘. Dieser Reizstoff wird vom Leptom ausgeschieden. Die Bildung dieses . Zellteilungsstoffes‘“ ist bei den höheren Pflanzen eine sehr verbreitete, wahrscheinlich ganz allgemein verbreitete Erscheinung. Lakon (Hohenheim). Keuchenius, P. E. Darwinisme en onze koloniale Kuiture's. (Darwi- nismus und unsere kolonialen Kulturen.) Sond. aus Tijdschrift Teijsmannia No. 10. 1914. Nach einer kurzen Zusammenfassung und Darstellung von Dar- wins Theorie über den Kampf ums Dasein gibt Verf. Beispiele, wie durch Verschiebung der Verhältnisse die natürlichen Vernichtungs- ziffern gewisser Organismen völlig verändert werden können. So können, zum Schaden der Kulturpflanzen, manche tierischen Pflanzenteinde sich ins Ungemessene vermehren. Nun gilt es, Verhältnisse zu schaffen, die das natürliche Gleichgewicht der Individuenzahl wieder herstellen. Verf. will mit seinen Ausführungen der biologischen Bekämpfungs- weise der tierischen Pflanzenkrankheiten Freunde werben und regt die Einrichtung eines Staatsinsektarium für Indien an, zur Einführung und Heranzucht nützlicher Insekten. Knischewsky. Stewart, A. A simple Apparatus for illustrating Photosynthesis. (Ein einfacher Apparat, um die Photosynthese zu demon- strieren.) Sond. Science, N. S. Vol. 39, M. 993, 1914. Verf. beschreibt einen einfachen Apparat, mit dem jeder Schüler den Versuch selbst anstellen kann. Material: 4 flache Korken von et- wa 2 cm Durchm. und 1 cm Höhe, die durch Durchbohren von je einem Loch (ca. 1,35 cm weit) in ebenso viele Ringe verwandelt werden; 6 Scheibchen (ca. 2 cm weit) aus Glimmer oder Glas, davon zwei geschwärzt; etwas Soda. Auf zwei Korkringe wird je eine farblose, auf zwei je eine schwarze Glimmerscheibe gekittet. Man wählt eine Pflanze mit mög- lichst langen, festen Blattspreiten, deren Spaltöffnungen möglichst nur auf der Unterseite liegen, und läßt sie zunächst genügend lange im Dunkeln stehen. Dann befestigt man die hellen und dunkeln Ringe paarweise auf der Blattober- und Unterseite, so daß jedesmal eine kleine Kammer entsteht. In die helle Kammer bringt man unten etwas Soda, um die Kohlensäure zu entfernen. Das dritte Paar Glimmer- scheibchen wird zur Kontrolle angebracht. um zu zeigen. daß dadurch die Stärkebildung nicht gehemmt wird. Daß die Photosynthese aber Referate. — Dodge, Morphologische Beziehungen; Brick, Hyazinthe. 289 verhindert wird durch das Fehlen des Lichtes einerseits, der Kohlen- säure andrerseits, zeigt sich, wenn man die Blätter in der üblichen Weise mit kochendem Wasser, Alkohol und Jod behandelt Gertrud Tobler (Münster i. W.) Dodge, B. 0. The morphological relationships of the Florideae and the Ascomycetes. (Morphologische Beziehungen zwischen Florideen und Ascomyceten.) Sond. Bull. of the Torrey Bot. Club, 41, 1914. Die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Rotalgen und Ascomyceten basieren nach dem Verf. nicht auf einer oberflächlichen Ähnlichkeit zwischen Ascocarp und Cystocarp, sondern, wie vor allem F. Schmitz aufgestellt hat, auf der Morphologie der Auswüchse des beiruchteten Eis (Ascogon, Trichogyne) und sonstigen Ähnlichkeiten bei den Befruchtungsvorgängen. Gertrud Tobler (Münster i. W.) Briek, €. Eine Hyazinthe mit rosafarbigen, duftenden Laubblattspitzen und Petalodie bei Tulpen. Sond. Jahresber. d. Gartenbau-Ver. f. Hamburg, Altona und Umgebung, 1913—14. 4 8. Der Vert. hat eine Hyazinthe beobachtet, bei der sämtliche Blätter die im Titel seiner Mitteilung genügend gekennzeichnete Eigentüm- lichkeit besaßen. Bei den Gartentulpen ist diese Petalodie häufiger und auch der Verf. kann dafür eine Reihe von Beispielen anführen. Nienbure. Koriba, K. Mechanisch-physiologische Studien über die Drehung der Spi- ranthes-Ähre. Sond. Journal of the Coll. of Science, Tokyo Imp. Univ; Vol. 36, 1914. Die Einzelheiten dieser sehr ausführlichen Arbeit dürften an dieser Stelle nicht interessieren. Die Untersuchungen zeigen in der Hauptsache, daß es sich bei der Drehung der Spiranthes-Ähre nicht um eine „Zwangs- drehung‘‘ im Sinne de Vries’ handelt, sondern um eine besondere Art der Wachstumstorsion, die immer in Verbindung mit der Druck- torsion erscheint. Gertrud Tobler, Münster i. W. Pannain, E. La composizione chimica della pianta del tabacco nei di- versi periodi della vita vegetativa. (Die chemische Zusammen- setzung der Tabakpflanze in verschiedenen Vege- tationsperioden.) In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XLVIII, S. 18—43, Modena 1915. Aus den Analysen von Tabakspflanzen, Xanthi Yaka in den Abruzzen und Italia X Kentucky in der römischen Campagna kulti- Zeitschrift für Pilanzenkrankheiten. XXV. 19 290 Referate. — Preissecker, Tabakveredlung; Lodewijks, Tabakselektion. viert, läßt sich im allgemeinen feststellen: 1. Die Aussaatpflänzchen sind reicher an Mineralstoffen und an Stickstoffverbindungen als die Pflanzen in späteren Stadien; die Pflänzchen der Abruzzen besaßen auch ein erheblicheres Quantum an organischen Säuren. — 2. Die in mittlerer Entwicklungsphase stehenden Pflanzen der Abruzzen besitzen in den obersten Blättern mehr Mineralstoffe, Stickstoffver- bindungen und in Äther und Alkohol lösliche Stoffe, jedoch weniger Nikotin und organische Säuren als die mittleren und die grund- ständigen Blätter. Bei den römischen Pflanzen in gleichem Stadium sind dagegen die obersten Blätter reicher an Stickstoffprodukten, die oberen und mittleren sind nikotinreicher, die untersten reicher an Aschenbestandteilen und organischen Säuren. — 3. Die reifen Blätter enthalten die größten °/o an Nikotin, organ. Säuren und in Äther und Alkohol löslichen Stoffen. — 4. Der Blattrand beherbergt mehr Nikotin und die anderen Stoffe, während die Zellen in der Nähe der Rippen mehr Aschenbestandteile und organische Säuren im Inhalte führen. — 5. Im Stengel finden sich die organischen Be- standteile im Markgewebe vor; bei den Pflanzen der Abruzzen ist der Nikotingehalt der Wurzeln größer als jener der Stengel. Solla. Preissecker, K. Tabakveredlung in Dalmatien. Sond. Fachl. Mitt. d. österr. Tabakregie, Wien 1914. Doppelheft 1 und 2. Verfasser schildert an der Hand zahlreicher Tabellen und gut aus- geführter photographischer Abbildungen die Bastardierungsversuche, welche im Amt Imoski zur Verbesserung der Qualität des Dalmatiner Tabaks unternommen worden sind. Die Versuche wurden 1904 begonnen; hier handelt es sich um die Zeit von 1910—1913. Die durch mehrere Generationen fortgeführten Versuche können hier nicht im einzelnen besprochen werden. Es sollte dadurch ‚eine Zwischenform von bestimmten Eigenschaften erzogen werden, d. h. gewisse Eigenschaften sollten ausgemerzt, andere dem Grade nach modifiziert und wieder andere neu geschaffen werden“. Daß der Erfolg dabei nicht ausgeblieben ist, geht aus der Schlußbemerkung über die Ergebnisse von 1913 hervor, daß sowohl ‚‚die Produkte des Versuchsfeldes wie auch die Bastardkulturen der Pflanzer in der Qualität und im Bruttogeldertrag dem gewöhn- lichen Dalmatiner Tabak weit überlegen waren, wodurch der z. T. ge- ringere Ertrag pro Stock völlig ausgeglichen wurde“. HD: Lodewijks, J. Über Tabakselektion. (Aus Meded. Nr. VII d. Proef- stat. voor Vorstenlandsche Tabak, 1914. Aus d. Holländ. über- setzt v. Dr. K. Preissecker.) Sond. Fachl. Mitt. d. k. k. österr. Tabakregie. Wien 1914, Heft 3/4. Die vorliegende Studie des im März 1912 verstorbenen Verfassers enthält nach den Worten des Herausgebers Hj. Jensen die zwei ersten Referate. — Degrazia, Tabakharze; Flugblätter des Instituts Wageningen. 291 Hauptstücke eines groß angelegten Werkes über die Selektion des Ta- baks, die, obwohl Fragment geblieben, doch eine selbständige Einheit bilden. Im ersten Stück verbreitet sich Verf. über die Theorie der Selek- tion. Die Hauptsache bei den Selektionsversuchen des Züchters ist die Verbesserung des Produktes nach Quantität und Qualität; deshalb erhebt sich zuerst die Frage, welche Anforderungen an guten Tabak zu stellen sind? Die erwünschten und unerwünschten Eigenschaften beim Tabak sind in drei Gruppen zu teilen, je nachdem die Eigenschaften für die Pflanze an sich, für die Kultur oder den Handel erwünscht oder unerwünscht sind. Eine Schwierigkeit für den Züchter liegt darin, daß die Forderungen des Handels häufig mit den Interessen der Pflanzer oder den normalen Lebensbedingungen der Pflanze nicht überein- stimmen. Der Züchter kann durch Selektion reine Rassen erziehen, die in der Anlage besser sind als die anderen; ob aber die Anlage zur Erscheinung kommen wird, hängt ganz von den Umständen ab, unter denen die Pflanze wächst und von der Art, in welcher die Ausbildung stattfindet. So wird z. B. die Farbe des Blattes außer durch die Wachs- tumsbedingungen (Klima, Boden) auch durch die Witterungsverhältnissse beim Trocknen, den Verlauf des Fermentationsprozesses und die Zeit, in welcher das Blatt geerntet wird, beeinflußt. Im zweiten Hauptstück werden die Arbeitsmethoden des Verfassers und die Ausführung der Versuche mit Vorstenland’schem Tabak im ein- zelnen geschildert. IH, BD: Degrazia, J. von. Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Ta- bakharze und ihre Anwendung auf einige Tabaksorten. Sond. Fachl. Mitt. d. k. k. österr. Tabakregie. Wien 1914, Doppelheft 3 u. 4. Das Ergebnis der vorliegenden Untersuchungen wird dahin zu- sammengefaßt, daß die Unterschiede in der Zusammensetzung der Harzkomponenten so groß sind, daß man allein aus den Analysen der Harzkörper Schlüsse auf die Herkunft oder Sorte des Tabaks ziehen kann. Für die Praxis kann dies insofern wichtig sein, weil sämtliche Varietäten von Nicotiana rustica vom Anbau ausgeschlossen sind, und die morphologischen Merkmale der kleinen Blattstücke zu einer genauern botanischen Bestimmung häufig nicht ausreichen. H.D. Flugblätter des Instituts für Phytopathologie Wageningen. Von den im Januar und Februar 1914 herausgegebenen Flug- blättern behandelt Nr.5 Spritzapparate. Dies Flugblatt bespricht die für den Praktiker wichtigen Gesichtspunkte, die er beachten muß, wenn er sich einen Spritzapparat anschafft. Nr. 6 beschäftigt sich mit der Herstellung von Bordelaiser Brühe. Es werden die bekannten Vorschriften zur Herstellung der Kupferkalkbrühe gegeben, sodann hingewiesen auf das sogenannte „Normalbrühepulver‘“. Dieses be- 2923 Referate. — Bayer, Einteilung der Gallen; Heterogonie. steht aus 2 Teilen Kupfervitriol und 1 Teil wasserfreier Soda. Kurz erwähnt wird die evtl. Beimischung von Arsenpräparaten. Nr. 7 be- spricht die Herstellung von Kalifornischer Brühe. Es werden die Rezepte auch zu der sogenannten „‚self boiled Jime sulphur‘‘ der Ameri- kaner gegeben und die evtl. Beimengung von Arsenpräparaten erwähnt. Nr. 8 beschäftigt sich mit Spritzmitteln gegen Tiere. 1. Herstellung und Anwendung von Karbolineum zum Bespritzen. 2. Seifenspiritus- lösung. 3. Schweinfurter- (Pariser-) Grün und Bleiarsenat. Nr. 9 behan- delt Selleriekrankheiten. Blattfleckenkrankheit (durch Septoria Apii verursacht); Bekämpfung: Saatbeize mit Formalin ; Fruchtwechsel ; 1 Monat vor der Ernte bespritzen mit Bordelaiserbrühe. — Sellerie- rost oder Knollenschorf (durch Phoma apiicola verursacht); Be- kämpfung: Saatbeize mit Formalin; Fruchtwechsel; Bodendesinfektion. Letztere auf großen Feldern auszuführen, hält Verf. für unausführbar !) und zu teuer. Er empfiehlt aber die Desinfektion von Saatbeeten. Einige Tage vor der Aussaat begieße man das Saatbeet gleichmäßig pro qm mit 1, Liter Formalin verdünnt mit 6 Liter warmem Wasser (ungefähr 30°C). Darauf bedeckt man die so gegossenen Saatbeete mit feuchten Säcken. Den folgenden Tag nehme man die Säcke fort und lasse 4 Tage lang auslüften, ehe man mit Säen beginnt. Knischewsky, Flörsheim. Bayer, Em. Tridem hälek a cecidologick& nazvoslovi. (Einteilung der Gallen und die cecidologische Terminologie.) Ziva, Prag 1914, XXIV.2—3, p. 51—58. — In tschechischer Spr. — Die älteste Gruppierung der Gallen stammt aus dem Mittelalter: rallae perforatae und Gallae imperforatae. Verf. erläutert die Einteilungen der Gallennach Ferchault deRe&eaumur, ©. E.Hammerschmidt, H. de Lacaze-Duthier-, T. Hartig (Saft- und Mehlgallen, von L. Kirchner durch die ‚„‚Markgallen“, von A. Schenk durch die ‚„Holz- gallen“ ergänzt), von Fr. Thomas, vonG.Darboux undC.Houard, von Beijerinck, Kerner von Marilaun, Küstenmacher und Ed. Küster. Er vergleicht sie miteinander und kommt zu dem Er- gebnisse, daß eine präzise natürliche Gruppierung der Gallen vorläufig noch von niemanden gegeben wurde. Ist doch selbst der Begriff ‚Galle‘ noch nicht scharf definiert. Matouschek (Wien). Bayer, Em. Heterogonie hälkotvornych Cynipid. (Die Heterogonie gallenerzeugender Cynipiden). Lekarsk&e rozhledy, pitloha Casopis. Lekar. Ceskych, 1914, Prag, 8pp. 1 Tabelle. — In tschechischer Spr. — '!) Daß eine Bodendesinfektion auch großer Flächen ausführbar ist, haben schon mehrfach Versuche gezeigt. Es sei hier auf das Flugblatt Nr. 47 der Che- mischen Fabrik Dr. H. Nördlinger, Flörsheim a.M. hingewiesen ‚Anleitungen zur Bodendesinfektion“. Mitteilungen über Pflanzenschutzmittel. Knischewsky. Referate. — Bayer, Die Gäste in den Zoocecidien. 293 Wir werden mit dem Wege bekannt, der H. Adler zu dem strikten Nachweise der Heterogonie bei einigen Arten von Cynipiden führte und der M. W. Beijerinck zu der Formulierung des Satzes brachte, daß die Generationen, die sexuelle ( 5 und © ) und anderseits die agame (nur 9), verschiedene Wirtspflanzen bewohnen. In einer Tabelle nennt Verf. die 26 Arten von Cynipiden mit Heterogonie. Bei jeder Generation derselben wird die Wirtspflanze mit dem Orte der Galle, der Reife der Galle und der Flugzeit der Imagines verzeichnet — auf Grund der Untersuchungen der Gallenforscher. Die Heterogonie zeigenden Cyni- piden sind wie folgt verteilt: Auf die Gattung Pediaspis Tischb. ent- fällt 1 Art, auf Andricus Hartm. 11 Arten, Oynips L. 2, Trigonaspis Hart. 2, Biorhiza Westw. 1, Chilaspis Mayr 1, Diplolepis L. 4, Neuro- terus Hart. 4. Man kann die Uynipiden wie folgt gruppieren: 1. Beiderlei Geschlechter normal entwickelt, gamogenetisch sich vermehrend. Nie auf Eichen. Gattungen: Aulax, Diastrophus, Xe- stophanes etc. 2. Nur © 9, sich parthenogenetisch vermehrend. Phylogenetisch sich aus der vorigen Gruppe entwickelnd, z. B. Rhodites. 3. Heterogonie zeigend; die Generationen sind in biologischer und morphologischer Beziehung von einander verschieden. Die sexuelle Generation vermehrt das Tier an Ort und Stelle, die agame verbreitet es auf neue Orte. Matouschek (Wien), Bayer, Em. Host& v zoocecidiich., (Die Gäste in den Zooce- cidien.) Sbornik klubu prirodov. v Brne za rok 1914, Brünn 1914, Jahrg. 1. P. 5—20. — In tschechischer Spr. — In der Einleitung bespricht der Verf. zuerst, auf welche Art die Galle gegen verschiedene Einflüsse sich schützt. Es werden folgende Fälle erläutert: Mechanisches Gewebe von großer Festigkeit, Ausbildung einer so dicken Wandung, daß die Legeröhre des Parasiten des Gallenerzeugers nicht in das Innere der Larvenkammer reicht, Ausbildung von leeren Kammern zwischen der Larvenkammer und der Wand der Galle, klebrige Stoffe oder Zucker auf der Gallen- obeıfläche (behufs Festhaltung der Parasiten bezw. Anlockung von Ameisen als Schutz gegen jene), Erzeugung von Gerbsäuren, geschützte Lage der Galle (in der Achse der Knospe, unterirdische Gallen), Farbe und Form der Galle, vorzeitiges Abfallen der Gallen; Ausbildung von Filz, Dornen, Schuppen und dgl. auf der Oberfläche. — Doch all diese Schutzeinrichtungen schützen oft wenig das Leben der in der Galle liegenden Larve des Erzeugers. Der Kampf ums Leben ist da — zwischen Gallenerzeuger und Wirt — ein recht mannigfaltiger. 3 Gruppen von Wirten kann man unterscheiden: 294 Referate. — Bayer, Die ‚Gäste in den Zoocecidien. 1. Iniquilini, Einmieter: Kein bösartiges Verhältnis, der Wirt ernährt sich nur von den Stoffen der Galle. Die Einmieter rekrutieren sich aus Vertretern der Dipteren, Lepidopteren, Neuropteren, Coleop- teren und Hymenopteren, ferner der Milben. Unter den Hymenopteren spielen nur die Gallwespen eine Rolle (Periclistus Förster auf Rosen- gallen, Ceroptres Hart., Syneryus Hart. und Saphonecrus D.-Torre et Kieffer auf Eichengallen). Die Einmieter wirken verschiedenartig auf die Galle ein: Die Larven derselben leben im Parenchym der Galle, schaden also der Larve des Erzeugers gar nicht, oder die Einmieter- larven leben in den leeren Kammern der Galle. Letztere können auch direkt in der Larvenkammer des Erzeugers leben; die Larve des Er- zeugers geht aus Mangel an Nahrung und Raum ein. Die Larven des Einmieters erdrücken mitunter direkt die Larve des Gallerzeugers, indem sie das Innere der Galle umgestalten. Es lebt mitunter der Ein- mieter in der hypertrophischen Basis der Knospe unterhalb der eigent- lichen Galle. Der Einfluß der Einmieter auf die Gallen ist also ein recht mannigfaltiger: Es kann zur Bildung neuer Gewebe kommen, ander- seits kann die Lebensdauer der Galle verlängert werden. 2. Parasiti, Parasiten: Sie legen die Eier auf oder in den Körper der Gallen erzeugenden Larve und es ernähren sich die entstehenden Larven ganz auf Kosten jener. Es sind da der Häufigkeit nach in ab- steigender Reihenfolge zu nennen: die Chalcididae, Ichneumonidae, Braconidae, Proctotrupidae, Cynipidae. Die Menge der Parasiten wird uns vor die Augen geführt bei den Gallen, die durch Rnodites rosae, Aulacidea hieracii (auf Eberesche), die agamische Generation der Diplolepis quereusfolii (1.) und der Biorhiza pallida (Oliv.) erzeugt werden. Bei letzterer Art konstatierte Kieffer sogar 89 Parasiten. In diesen Gallen werden von den Parasiten auch die Einmieter belegt. Häufig bildet sich die normal angelegte Galle nicht weiter aus, es kommt zu verkümmerten Gallen. Manchmal entwickelt sich der Parasit erst nach Jahren, manchmal aber früher als sich der Gallen- erzeuger entwickeln würde. Bei der agamischen Generation von An- dricus ostrea (Hart.) gelang es z. B. dem Verf. nie, den G:llenerzeuger zu ziehen; stets erschienen die Einmieter und Parasiten. Es können Rhynchota auch auf einmal den Gallenerzeuger töten (‚predateurs“, Räuber.) 3. Successores, Nachfolger: Solche erscheinen in den Gallen, die von dem Erzeuger oder dessen Einmietern oder Parasiten verlassen wurden, auch wenn die Gallen abgefallen sind. Sphegidae, Vespidae, Apidae legen in solche Gallen ihre Eier; auch Ameisen leben inihnen. Na- türlich treten wieder Parasiten dieser „Nachfolger“ auf. Zufällig und zeitweilig geraten in solche verlassene Gallen Milben, Spinnen, Tausend- füßler, Käfer, Ohrwürmer, Blattwespen ete. — Man sieht aus der Schil- Referate. — Bayer, Mährische Gallen; Schoevers, Raupenplage. 295 derung des Verf., daß die Gallen von ihrer Entstehung an bis zuihrem Ver- falle einen Mikrokosmos vorstellen, voll Lebens. Matouschek (Wien.) Bayer, Emil. Moravske& hälky. Zoocecidia. (Mährische Gallen. Zooce- cidia.) Zprävy kommisse pro prirodoved prozkoum. Moravy, odd. zool. No. 15, Brünn 1914, 4 Taf., 190 pp. 8°. In tschech. Spr. Für Mähren und den tschechischen Teil von Österr.-Schlesien weist Verf. im ganzen 716 Zoocecidien durch die vorliegende Arbeit nach. 614 Gallen davon sind neu für das gesamte Gebiet. Unter diesen sind 52 genau beschrieben, da neu und in Houards Werke nicht beschrieben. Auf Vaucheria wird 1 Galle notiert (erzeugt durch Notom- mata wernecki Ehrenb.), auf Moosen 5, auf Pteridophyten 2, auf Koniferen 16, auf Gräsern 4. Die meisten Gallen entfallen aut Laubbäume, Cruci- feren, Umbelliferen, Leguminosen und Sympetalen. Die 716 Gallen werden durch 373 verschiedene Tierarten erzeugt. Chermiden unserer Fichte erzeugen Gallen auch auf amerikanischen und orientalischen Fichten. Tetraneura ulmi (Geoffr.) bringt Gallen auch auf Planera aquatica Gmel. hervor. Manche Cynipiden erzeugen Gallen auch an amerikanischen Quercus-Arten; Prociphilus nidificus (Fr. Löw) geht von Frazxinus auch auf Fontanesia phillyreoides Lab. über. — Die Tafeln (Phototypien) bringen einen Teil der neuen Gallen, dann solche auf (wuercus, Salix, Populus, Ribes, Rubus. Interessant ist hier auch eine Zusammenstellung der von Rhodites mayri Schl. auf diversen Rosen- arten erzeugten Gallen. — Die Arbeit enthält eine Menge Details und is die erste monographische Darstellung aus der Osterr.-Ungar. Mo- narchie. Matouschek (Wien.) Schoevers, T. A. C. Een Rupsenplaag in de Aardbeiplanten in de Om- geving van Beverwijk. (Eine Raupenplage an denErdbeer- pflanzen in der Umgebung von Beverwijk.) Tijdschrift over Plantenziekten. 20. Jahrgang. 4. Lieferung. 1914. S. 97-106. Die betr. Raupen skelettirren zunächst die Erdbeerblätter, die untere Epidermis stehen lassend; die größeren Raupen fressen große Löcher in die Blätter. Blütenknospen, Blüten und Blätter werden zu Knäueln zusammengesponnen. Zwei Arten von Raupen waren am Werk: die einen dunkelrotbraun fast schwarz mıt schwarzem Kopf, die anderen grün mit gelbbraunem Kopf und Halsschild. Die Raupen wurden in Zucht genommen und man erhielt aus den dunklen zweierlei Falter, die als Olethreutes urlicana Hübn. und Olethreutes Rovana de Graaf bestimmt wurden und die Falter der grünen Raupen als Acalla . (Teras) Schalleriana Hübn. Zur Bekämpfung dieser Biattrollerraupen empfiehlt Verf. ein Bespritzen mit % %iger Lösung von Bleiarsenat oder !/,, %iger Lösung Pariser Grün. Die Bespritzung muß aber schon Ende April erfolgen, ehe noch die Raupen die Blätter zusammen ge- sponnen haben. Knischewsky. 296 Sprechsaal, Sprechsaal. Die Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschland. Mit 14 Abbildungen. Wiederholt ist während des jetzigen Krieges von sehr berufener Seite in den politischen Zeitungen die Wiederaufnahme der Maulbeer- kultur empfohlen worden, um invalide gewordenen Kämpfern durch den Betrieb der Seidenraupenzucht eine ihren Kräften entsprechende Erwerbsquelle zu schaffen. In diesen Veröffentlichungen wurde u. a. auch der Übelstände gedacht, welche bei der Maulbeerbaumzucht in Deutschland besonders ins Auge zu fassen sind und die wesentlich mit- verschuldet haben, daß die seit Friedrich dem Grossen ins Leben ge- rufene größeren Anbauversuche einem vollständigen Rückgang anheim- gefallen sind. Von diesen hindernden Umständen wird erstens her- vorgehoben, daß die Anzucht des Maulbeerbaumes bis zum produktiven Alter eine lange Zeit beansprucht, so daß die jetzige Generation lange warten muß, bis der Maulbeerbaum so weit herangewachsen ist, um eine genügende Menge Laub zu Fütterungszwecken für die Seidenrau- pen zu liefern. Zweitens wird mit vollem Recht darauf hingewiesen, daß nach den bisherigen Erfahrungen die Frostbeschädigungen im deutschen Klima derartig häufig und stark sind, daß die Laubproduk- tion auch bei älteren Bäumen wesentlich eingeschränkt wird. Dadurch würde eine ausreichende Ernährung solcher Mengen von Seidenraupen, welche die Anzucht erst lohnend machen, oft schwer oder unmöglich. Es ist deshalb empfohlen worden, die Baumpflanzungen so umfangreich zu machen, daß nur jedesmal im zweiten Jahre ein Baum entlaubt zu werden braucht. Auch wir sind früher diesem Gedanken der Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschland näher getreten, haben aber nach Untersuchung der alten Stämme, welche sich in der Umgebung von Potsdam noch erhalten, die Idee fallen lassen müssen, da wir die schweren Frostbeschädigungen erkannten, denen der Maulbeerbaum bei uns ausgesetzt ist. Es sind namentlich die harten Spätfröste, die zu oft sich wiederholen. Aber nunmehr ist die Frage in ein anderes Stadium getreten. Es handelt sich jetzt nicht mehr darum, daß eine vielköpfige gesunde Familie ihre Arbeitskraft der Seidenraupenzucht zuwendet, sondern daß mehr oder weniger erwerbsunfähige invalide Krieger eine der beschränkten Arbeitskraft entsprechende Einnahme finden. Also die geringere Rentabilität deutscher Seidenraupenzucht findet durch die jetzt in Betracht zu ziehende Invalidenunterstützung einen Ausgleich. Nun bleibt aber die Frage der sehr spät eintretenden Rentabilität, wenn man warten muß, bis die Maulbeerpflanze zum Baum herange- Sprechsaal. 39T wachsen ist. Diesem Umstande aber ist durch Versuche näher zu treten. Es liegt nämlich kein Grund vor, die Maulbeerkultur in der bisherigen Weise in Baumform weiter zu betreiben, sondern man könnte die Strauchform dafür einführen etwa in der Weise, wie es bei unsern Eichen üblich ist. Diese Methode hat sich in Japan eingebürgert, in- dem man die Bäume dicht über der Wurzel oder in einiger Entfer- nung von derselben köpft und den frischen Stockausschlag für die Fütterung der Raupen benutzt. Statt des Köpfens vorhandener alter Stämme müßte bei uns die Erziehung in Strauchform von vornherein eingeführt werden. Der Vorteil der Methode ist die baldige Gewinnung von Futtermaterial und zwar von einem sehr kräftigen, wie es junge Zweige stets bieten. Die Methode muß natürlich erst ausprobiert werden, damit wir nicht mit der dieser Benutzungsart eigentümlichen, in Japan zu grossen Verlusten führenden Schrumpfkrankheit zu kämpfen bekommen. Sicherlich aber haben wir in der Strauch- kultur einen Weg für die schnellere Verwertbarkeit des Maulbeerbaumes und eine größere Möglichkeit, die Frost- schäden zu überwinden. Unter diesen Umständen ist unserer Ansicht nach die Frage der Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschland der Lösung wesentlich näher gerückt, und es scheint uns daher geboten, auch die Schädlingsfrage näher ins Auge zu fassen. Diese Frage wird in einer Arbeit behandelt, die im Jahre 1913!) von dem Hofrat Bolle, Direktor a. D. der K. K. landwirtschaftlichen Versuchsstation in Görz erschienen ist. D>r Verfasser behandelt darin die am nächsten liegende, zurzeit am meisten sich ausbreitende Gefahr, nämlich die Schildlausplage, in- dem er die Entwicklungsgeschichte der Maulbeerbaumschildlaus (Diaspis pentagona) vorführt und die sich daraus ergebenden Bekämpfungs- maßnahmen erörtert. Welche Bedeutung und Verbreitung dieser Schädling hat, geht aus einer Arbeit von Berlese (Redie. vol. II, fasc. 2. Firenze 1914) hervor, in welcher angegeben wird, daß in den italienischen Maulbeerkulturen im Jahre 1911 man bereits 7614 Ver- breitungszentren der Schildlaus auf Maulbeerbäumen kannte. Die Ausbreitung ist durch die Versendung von Pflanzenmaterial begün- stigt worden. So fanden z. B. von Florenz aus Versendungen nach dem Piemont und nach dem Mailändischen reichlich statt. Bolle meldet, daß die im Frühjahr 1911 zum Studium der Schildlausplage eigens eingesetzte Kommission des Görzer Agraramtes so viele neue Verbreitungsherde fand, daß man behaupten kann, der größte und 1) „Monatshefte für Landwirtschaft“, herausgegeben von Dr. Wilhelm Bersch. Verl. v. W. Frick in Wien und Leipzig. Aus der im VI. Jahrg. Heft 2 erschienenen Abhandlung, auf die unsere Darstellung sich stützt, sind auch die sämtlichen Abbildungen entlehnt. Red. 298 Sprechsaal. wesentlichste Teil des Seidenbaugebietes sei bereits infiziert. Die na- türliche Verbreitung des Insektes sei nicht aufzuhalten, da es in den Jugendzuständen durch den Wind über grosse Strecken weiter getra- sen werden kann. Mit dieser Gefahr haben wir bei den jetzt ins Auge gefaßten Anbauversuchen des Maulbeerbaumes in Deutschland in erster Linie zu rechnen. Denn es ist bekannt, daß diese Diaspis (Aulacaspis) pen- tagona, die neben der San-Jose-Laus als der gefährlichste Kulturfeind angesprochen wird, wenig wählerisch in der Art ihrer Nährpflanzen und sehr anpassungsfähig an die verschiedenen Klimate ist. In Nord- amerika finden wir gegen sie dieselben gesetzlichen Maßnahmen wie gegen die San-.Jose-Laus angeordnet, wie Newell und Rosenfeld bereits im Jahre 1908 erwähnen (Journal econ. Ent. Vol. I p.153). Im dritten Bande des „Handbuchs der Pflanzenkrankheiten‘‘, Verlag von Paul Parey, Berlin 1913, meldet Reh, dem wir obige Literaturangabe entnehmen, daß die Schildlaus in Europa nicht nur in Norditalien weite Ausbreitung erlangt hat, sondern auch bereits in Südtirol und der Südschweiz gefunden wird und nicht nur auf den Maulbeerbaum be- schränkt ist, sondern auch auf andere wildwachsende Pflanzen übergeht. In Italien ist sie bereits auf Phaseolus, Urtica und Ononis gefunden worden, und bei der großen Anpassungsfähigkeit innerhalb weiter Temperaturgrenzen liegt der Schluß sehr nahe, daß sie sich in den milderen Gegenden Deutschlands, die für die Maulbeerbaumkultur in Betracht kommen, ebenfalls bald in größeren Mengen ansiedeln wird. Deshalb muß dieser Feind unserer in Aussicht genommenen Kul- turen in erster Linie ins Auge gefaßt und schon bei der Anlage unserer Maulbeerpflanzungen darauf geachtet werden, daß wir die Schildlaus nicht einschleppen. Das Auftreten der Diaspis ist leicht zu erkennen. An stärkeren Ästen fällt sie schon von weitem durch die unregelmäßigen weißlichen Flecke auf der Rinde auf, die wie Spritzflecke von Kalkmilch aus- sehen und durch die dichten Kolonien der Läuse gebildet werden. Die einzelnen Individuen bestehen, wie Bolle beschreibt, aus kleinen Säckchen oder, richtiger, cylindrischen weissen Puppenhüllen (sogen. Folikeln), welche wenig länger als 1 mm sind. In diesen befinden sich die männlichen Larven der Schildlaus während ihrer Verwand- lung in das ausgewachsene Insekt. Rings um diese weißen Flecke beobachtet man runde Schildchen von etwa 2 mm Durchmesser, welche fest an der Rinde haften und sich nur durch Abkratzen entfernen lassen; sie bilden die Schutzdecke der weiblichen Schildlaus.. An den jüngeren Zweigen trifft man die Läuse, die die Schattenseite der Bäume, also die Nord- und Westseite lieben, weniger häufig und die Sprechsaal. 299 Männchen fehlen auf den im Spätjahr gebildeten Trieben gänzlich. Die weiblichen Individuen findet man dann meist in der Nähe einer Knospe, wo ihnen das daranstoßende Blatt Schutz vor den Sonnen- strahlen gewährt; überhaupt liebt diese Schildlaus feuchte und schattige Standorte, was bei der Anlage von Maulbeerpflanzungen wohl zu beachten ist. Bereits in der Arbeit von Bolle wird bei Er- wähnung dieses Umstandes darauf hingewiesen, daß der Parasit in mehr südlichen Ländern und in sehr trockenen Jahren weniger Scha- den anrichtet als in nördlicher gelegenen Gegenden und in Jahren mit größeren Niederschlagsmengen. Während des ganzen Winters liegen die Weibchen ruhig unter ihrem Schildchen; bei Eintritt wärmeren Wetters, also in Deutschland etwa zu Anfang Mai, beginnen sie mit der Eiablage. Ein einziges Weibchen legt bis zu 140 Eier, aus welchen binnen 8—1i0 Tagen die kleinen sechsfüßigen Larven ausschlüpfen. Sie kriechen alsbald aus dem schützenden Mutterschildcehen hervor, um auf die Äste zu wan- dern und Nahrung zu suchen. Pro. 1. Fig. 2. Pig. 3. Junge Diaspis- Bauchseite eines ausge- Teile des Rückenschildchens des Larve, 150: 1. wachsenen Diaspis- Diaspis-Weibchens. Weibchens, Si Haut der Larve und Sn der A Rudimentäre Fühler. Nymphe. Pf Teil des Schild- St Stigmen. chens; dieses wird vom Weib- M Saugrüssel. chen aus Spinndrüsen als seiden- Pg Pigidium. 50:1. artiges, wasserundurchlässiges Gespinnst erzeugt. Hat die Larve einen passenden Platz gefunden, so setzt sie sich dort mit dem Saugrüssel fest, und nun wächst sie, häutet sich, verliert die Füße und die neue Haut schwitzt jene seidenartige Substanz aus, 300 Sprechsaal. die das Schildchen bildet, welches das Tier nicht mehr verläßt. Un- ter dem Schildchen macht es noch ein Nymphenstadium durch, ehe es in 6—7 Wochen zum geschlechtsreifen Weibchen wird, welches Fig. 4. Geflügeltes Diaspis-Männchen (Rückenansicht), 100 :1. nach der Befruchtung durch das Männchen die Eier der zweiten Ge- neration ablegt. In günstigen Jahren folgt noch eine dritte Genera- tion im Herbst. Von dieser legen die Weibchen im selben Jahre keine Eier mehr, sondern überwintern unter ihren Schildchen. mann lenl.l| KaTH BEL UIRTEES Fig. 5. Fig. 6. Längsschnitt durch ein Diaspis- Ende des Abdominalsegments (Bauch- Weibchen, dessen Schild auf einem seite) einer Diaspis. 200:1. V Ge- Maulbeerzweig festsitzt, in den es schlechtsöffnung. de 5 Gruppen von seinen Saugrüssel (M) eingebohrt hat. Scheibchen, aus welchen das Wachs St Haut der Larve und Sn derNymphe. abgesondert wird. Pı—s Chitinöse Pf Schildchen. F Körper der Schild- Haare. pf Spinnzäpfchen, welche die laus. © Wachsartige Substanz. U Eier. Seidenfäden des Schildchens abson- Vv Bauchhäutchen. 40 :1, sondern, S Seidenfäden. Sprechsaal. 301 Aus einem Teil der Eier kriechen im Sommer Larven aus, welche sich in eine Art Kokons, die vorerwähnten Folikel einschließen, um darin das Puppen- und Nymphenstadium durchzumachen, aus dem dann die geflügelten Männchen hervorgehen. Diese schwärmen, um sich ein Weibehen zur Befruchtung zu suchen, dessen Nachkommenschaft Big. 7. Big: Männliche Folikel Längschnitt durch ein Folikel, Männliche Nymphe, der Diaspis. welches eine Nymphe im zweiten rechts der ersten, links A Rücken, Altersstadium einschließt. der zweiten Altersstufe. B Seitenansicht. SI Haut der Larve. Sp Haut 100=7. A: der Nymphe der 1. Altersstufe. C Wachsartiger Teil des Folikels. im Laufe eines Sommers sich auf Millionen steigern kann. Bolle be- obachtete dann einen so starken Laubfall, daß der Baum für die Fütterung der Seidenraupen nicht mehr verwendet werden konnte, und er erwähnt, daß infolge derartiger Fälle in einzelnen Gegenden Oberitaliens man nur noch die Hälfte des Maulbeersamens ausgelegt hat, um den Anbau einzuschränken. Wenn in zwei aufeinanderfolgen- den feuchten Jahren die Diaspis sich besonders stark vermehrt, kön- nen die befallenen Bäume absterben. Diese Umstände sprechen für unseren Vorschlag, in Deutschland die Strauchkultur mit ihren weni- ger gefährdeten jungen Ruten einzuführen. In erster Linie also hat der Maulbeerzüchter seine ganze Aufmerk- samkeit darauf zu richten, daß die Schildlaus in seine Kulturen nicht eingeschleppt wird. Die bisher ergriffenen Abwehrmaßregeln haben bis jetzt wenig oder gar nichts genützt. Trotz der in Italien erlassenen Gesetze, welche den Transport von Maulbeermaterial ver- bieten, hat sich das Insekt über ganz Ober- und einen Teil von Mittel- Italien bereits, sowie auch im österreichischen Küstenlande verbreitet. Diese schnelle Ausbreitung wird verständlich, wenn man bedenkt, daß der Feind nicht auf den Maulbeerbaum beschränkt ist, sondern eine 302 Sprechsaal. Menge anderer Nährpflanzen besiedelt. Von diesen erwähnt Bolle außer Sophora japonica, Bignonia Catalpa, Celtis australis und Pueraria Thunbergiana und Evonymus europaea und japonica noch Pfirsich, Lor- beer, Kastanie, Robinie, Weiden, Stachelbeeren, Reben, Pelargonien, Kürbis und Bohnen. Ja selbst die Brennessel kann Nährpflanze der Diaspis sein, wie Reh ebenfalls meldet. Demnach ist die Diaspis eine ebenso allgemeine Gefahr für Deutschland wie für Italien, und jetzt schon gilt es, die Ausbreitung des Feindes auch bei uns vorauszusetzen und den Abwehr- und Be- kämpfungsmitteln alle Aufmerksamkeit zuzuwenden. Auf diesem Punkte nun setzen die eigenen Erfahrungen Bolle’s ein, der als ehemaliger Direktor der K. K. landwirtschaftlich-chemi- schen Versuchsstation in Görz sicherlich ein ansgedehntes Beobach- tungsgebiet zur Verfügung hatte und der daher zuverlässige Erfah- rungen mitteilt. Dies ist auch der Grund, weswegen wir auf die vorliegenden Mitteilungen des Autors uns stützen. Der Verfasser betont dann, daß die gegen die Schildlaus angewen- deten Gegenmittel Emulsionen darstellen von 9 bis 10 %, schwerem Teeröl oder Rohpetroleum in Wasser, denen man bestimmte Mengen Soda und Fischöl zusetzt. Statt dieser zwei Substanzen sei in neuester Zeit von Prof. Franceschini eine Lösung von 100 g Kochsalz in 101 Wasser empfohlen worden, wodurch dessen spezifisches Gewicht auf 1.050 erhöht wird, so daß die Emulgierung leichter vor sich gehen kann. Außerdem kommen zu diesem Zwecke auch schon fertige Mischungen in den Handel, deren wirksame Substanz ebenfalls Teeröl ist. Zu diesen gehört z. B. Diaspifuga von Bojetto und Sala in Bergamo, ferner Diaspicid von Dr. Koch in Mailand und das Deadrin von K. Avenarius in Wien u. a. m. Das Urteil des Verf. geben wir wört- lich wieder. ‚Versuche, die im vergangenen Dezember in meinem Beisein auf infizierten Maulbeerbäumen in Campocroce angestellt wurden, haben ergeben, daß es mit den genannten Mitteln nichtin vollkommener Weise gelingt, die überwinternden Weibchen zu töten, weil das Schildchen die Emulsion nicht zu dem Tiere eindringen läßt. Obwohl Stamm und Äste sehr reichlich bespritzt worden waren, gelang es nur, einige wenige Weibchen zu finden, welche durch diese Behand- lung zugrunde gegangen waren. Im Frühjahr 1911 hat das Agraramt in Görz eigenes Personal angestellt, welches unter fachmännischer Aufsicht in verschiedenen Gemeinden Bekämpfungsversuche vornahm sowohl durch Bespritzen der Bäume mit Insektiziden als auch durch Abbürsten derselben, ein Verfahren, das in jüngster Zeit waım em- pfohlen worden ist. Weit wirksamer zeigten sich Bespritzungsver- suche im Sommer, wenn die Parasiten noch keine Schildchen ausgebildet hatten, doch schädigt die Behandlung dann die jungen Sprechsaal. 305 Triebe. Auch ist das Laub, selbst wenn es nur wenig bespritzt ist, für die Aufzuchten unbrauchbar. Die Bespritzung im Sommer erfordert daher besondere Vorsicht und sie darf nur auf dem Stamm und den Hauptästen angewendet werden, welche durch eine dicke Rinde geschützt sind. Die mechanische Abwehrmethode, welche in der Lombardei ge- bräuchlich, besteht in dem Abbürsten der befallenen Zweige mittels Pinsel oder Bürsten aus verzinkten Eisenlamellen oder Eisendraht. Aber dieses Verfahren muß sehr peinlich ausgeführt und alljährlich wiederholt werden, so daß es nur durch ein eigens dazu ausgebildetes Personal wirksam gehandhabt werden kann. Diese umständliche Pro- zedur kann bei den hohen Arbeitslöhnen keine weite Verbreitung finden. Auf jeden Fall ist es unerläßlich, durch einen Vorversuch sich zu vergewissern, wie der Baum zur Vegetationsperiode die Behandlung verträgt. Die Bespritzung gegen die Diaspis ist überall dort schwer durchzuführen, wo die Bäume nicht regelmäßig beschnitten werden und der Strunk deshalb dichte Büschel von Zweigen trägt, zwischen welchen das Insektizid schwer eindringen kann. Hier wird man sich am besten durch einen zweijährigen, und wenn der Strunk eine zu dichte Krone von Ästen trägt, durch einen Kopfschnitt helfen. Der Kahl- oder Weidenschnitt, wie er in Friaul gebräuchlich ist, erleichtert die Bespritzung der Bäume sehr. Rationelle Kulturmethoden und reichliche Düngung können den Maulbeerbaum bis zu einem gewissen Grade gegen die Angriffe der Schildlaus widerstandsfähig machen; ihre Vermehrung kann natürlich dadurch nicht gehemmt werden. In neuester Zeit hat man versucht, den Maulbeerbaum so zu ziehen, daß der ganze Strunk unter der Erde bleibt, d. h. gleich über der Erde geschnitten wird, so daß über diese nur die jährlich zum Schnitt gelangenden Triebe hervorschauen. In diesem Falle würde die Diaspis keinen dauernden Angriffspunkt finden und wäre eine Vegetationsschädigung durch sie ausgeschlossen. Ich habe sclche An- pflanzungen nur in den ersten Jahren ihres Bestandes gesehen und kann deshalb noch kein Urteil abgeben. Doch scheint es mir zweifel- haft, ob ein Baum eine so weitgehende Einschränkung seines natür- lichen Wachstums auf die Dauer ertragen kann. Man beruft sich hier auf das Beispiel Japans, wo diese Art der Kultur gebräuchlich sein soll; ich habe etwas derartiges auf meiner Reise in den Seiden- zuchtdistrikten Japans nie gesehen. Man zieht die Maulbeerbäume dort in niederen Hecken oder nahe an der Bodenoberfläche. Im Ver- laufe der Jahre jedoch wird der Stamm bis 1 Meter und darüber hoch. Also bietet auch diese Art der Kultur genug Angriffspunkte für die Diaspis und nach den neuesten Nachrichten ist in der Präfektur Akita 504 Sprechsaal, in Japan die Diaspis gerade verheerend aufgetreten, trotzdem dort die Maulbeerbäume niedrig gehalten werden.“ Diese Methode ist aber wohl zu unterscheiden von der für Deutsch- land von uns in Vorschlag gebrachten Strauchkultur. Bisher handelte es sich stets darum, erst einen Stamm zu ziehen und dann diesen dicht am Boden oder in einiger Entfernung davon zu köpfen, ähnlich wie bei unserer Korbweidenkultur, um reichlich einjährige Kopftriebe hervorzurufen. Aber in diesem fortgesetzten Köpfen der Stämme liest unserer Auffassung nach erstens eine wesentliche Schwächung des Baumes und zweitens eine Erhaltung der Gefahr des Schildlaus- befalls. Dadurch aber, daß wir von vornherein den Maulbeerbaum strauchartig erziehen, haben wir nicht nur die Aussicht auf schnellere Ernte an Blattsubstanz, sondern verringern durch die ausschließliche Erzeugung einjähriger Ruten, die der Diaspis geringere Ansiedlungs- möglichkeit bieten, die Gefahr der Ausbreitung der Schildlaus. Wir wollen uns aber nicht verhehlen, daß trotz der vorgeschlagenen Kultur- methode die Schildlausgefahr auch für Deutschland bestehen bleibt, weil eben die vorerwähnten andern Kulturpflanzen und wildwachsenden Kräuter Ansiedelungsherde für den Schmarotzer in reichem Maße bieten. Wir haben also, wie gesagt, von vornherein die ernste Verpflichtung, uns um die Bekämpfung dieses Schädlings zu kümmern. Über die Wirkung der künstlichen Bekämpfungsmittel sind wir durch Bolle’s Mitteilungen unterrichtet. Trotz dieser stehen wir dem Feinde wehr- los gegenüber; es liegt daher auf der Hand, nachzusehen, auf welche Weise in der Natur sich eine Einschränkung der Schildlausplage voll- zieht und das normale Gleichgewicht erhalten bleibt. Denn daß ein solcher Vorgang existiert, geht aus der Tatsache hervor, daß der Maulbeerbaum sich trotz aller feindlichen Angriffe im Laufe der Zeiten erhalten hat. Von den natürlichen Vorgängen, welche einer übermäßigen Vermehrung der Diaspis entgegen arbeiten, kennen wir bisher erstens die Witterung. Feuchte Jahre, namentlich in größerer Reihenfolge räumen unter den Schildläusen wesentlich auf. Ein zweiter Faktor sind die Parasiten, welche die Schildläuse heimsuchen. Da wir eine Änderung der Witterungsverhältnisse für ausgedehnte Kulturen nicht in der Hand haben — denn künstliche Erhaltung dauernder Feuchtigkeit durch Bewässern und Spritzen sind nur für kleine Areale möglich — so müssen wir an das zweite natürliche, biologische Hilfs- mittel, nämlich die die Schildlaus heimsuchenden Schma- rotzer denken und deren Ausbreitung zu vermehren suchen. Diesem Gedankengange sind die Forscher, welche sich der Seiden- raupenkultur zugewendet haben, auch gefolgt, und wir haben in dieser Beziehung nunmehr auch schon ermutigende Resultate gewonnen. Sprechsaal. 305 Es handelt sich dabei um eine Schlupfwespe: Prospaltella Berlesei, welche ihre Eier auf der Diaspis ablegt. Mit ihrem Legeorgan, einem stachelförmigen Fortsatz, durchbohrt sie das Schildchen und die Haut der Diaspis, um in deren Innerem ein einziges Ei abzulegen. Sodann fliegt die Wespe weiter, um andere Individuen der Schildläuse zu be- legen. Binnen Kurzem kriechen aus den Eiern die fußlosen, weißlichen Larven heraus, die sich vom Körperinhalt der Diaspis ernähren; sie erlangen allmählig mehr als die Hälfte des Wirtskörpers, der dabei eine orangegelbe Färbung annimmt, während die gesunden Individuen hellgelb gefärbt sind. Die ausgewachsene Larve verpuppt sich und wird dann zum geflügelten Insekt. Um sich von dem Schildlaus- körper zu befreien, durchbohrt sie deren Schildchen und fliegt in kürzester Zeit fort, um neue Opfer zu suchen, in die sie ihre Eier ab- legen kann. Nach der Darstellung von Bolle, der wir die vorliegen- den Angaben, sowie die beigefügten Zeichnungen entnommen haben, kriecht die ausgewachsene Prospaltella schon im April aus dem Winter- weibehen der Diaspis aus und beginnt ihre vernichtende Tätigkeit noch vor der Eiablage der Diaspis. In einem Jahre pflegen 4—5 Generationen dieses Feindes der Schildlaus zur Entwicklung zu gelangen. Fig. 10. Prospaltella Berlesei mit ausgebreiteten Flügeln, 60:1. Nach den Mitteilungen unseres Gewährsmannes räumt diese Wespe in ihrer Heimat China und Japan, derart unter den Schildläusen auf, daß die Maulbeerbaumkultur unbeschadet ihren Fortgang nehmen kann. Gestützt auf diese Ergebnisse hat nun Prof. Anton Berlese, der Direktor der entomologischen Station zu Florenz, den Schmarotzer in Italien ein- gebürgert. Zuerst wurden aus den Vereinigten Staaten schildlausbe- haftete und von der Prospaltella gleichzeitig besiedelte Zweige in der Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 20 306 Sprechsaal. Nähe von Mailand auf verlauste Maulbeerbäume ausgesetzt. Später (1908) wurde der Schildlausschmarotzer aus Japan bezogen und in Rie- 11. Prospaltella Berlesei bei der Eiablage Larve der Prospaltella Berlesei im In- auf einer Diaspis. 60:1. nern eines Diaspis-Weibchens. 60:1. Casale Monferato, Pisa und Caserta ausgesetzt. Wie vorauszusehen war, konnte im darauffolgenden Frühjahr die Prospaltella sich nur in bescheidenem Maße vermehren, aber im Spätsommer desselben Jahres war dieselbe bereits so zahlreich geworden, daß sie80% der Schildläuse auf dem Baume, wo die Aussaat stattfand, befallen hatte. Im nächsten Jahre hatte sie sich bereits auf alle umstehenden, auf einer Parzelle von 3ha verteilten Maulbeerbäume, sowie auch über Mauern und Hecken auf entferntere Bäume verbreitet. Da die Prospaltella eine intensivere Vermehrung als die Dias- pis zeigt, so ist Berlese überzeugt, daß letztere den Angriffen ihres Parasiten er- liegen muß. Er hat deshalb in allen Sei- denzuchtdistrikten Italiens, wo die Dias- pis eingedrungen, die Prospaltella aus- gesät und hierbei die vielversprechendsten Fig. 13. Puppe einer Prospaltella Ber- lesei im Innern eines Diaspis- Weibchens. 60:1. Erfolge erzielt. ‚Wir haben uns, be- richtet Bolle. von diesen Erfolgen im Jahre 1911 wiederholt überzeugen können..... Auf unser dringendes Anraten wurden auch in den ebenen Teilen der Grafschaft Görz im Frühjahr 1911 Aussaatversuche mit der Prospaltella unternommen. Sprechsaal. 307 Zu diesem Zwecke wurden an den Hauptästen von stark mit Diaspis befallenen Maulbeerbäumen mit Eisendraht drei ungefähr 20 cm lange Zweigstückchen befestigt, welche uns Prof. Orsi in St. Michele a. E. übersendet hatte. Diese waren reichlich mit überwinternden Diaspis- weibchen besetzt, welche nach unsern Untersuchungen ihrerseits wieder von Prospaltella befallen waren, d.h. die lebenden Larven des Parasiten inihrem Körper beherbergten.‘‘ Der Berichterstatter gibt in einer Tabelle die Einzelergebnisse des Versuches nach den verschiedenen Örtlichkeiten an und fährt dann fort: ‚Für einen ersten Versuch sind die ange- führten Ergebnisse überraschend günstig. Obwohl die Aussaat von in- fiziertem Material sehr spärlich war, ist doch überall ein Erfolg sicht- bar. In Redipuglia z. B. überlebten nur 23% der Schildläuse den Sommer und auch diese wenigen waren von der Prospaltella befallen. Man konnte die Wespe noch auf 50 m von der Infektionsstelle ent- fernten Bäumen entdecken und so schon 7 Monate nach der Infektion eine erfreuliche Verbreitung des eingeführten Parasiten feststellen. Auch in den anderen Versuchsstellen wurden ähnliche, wenn auch nicht so in die Augen fallende Ergebnisse erhalten. ... —. Noch bessere Erfolge als wir hatte Prof. Orsi von der landwirtschaftlichen Station in S. Michele, was man an einigen Zweigen aus Riva, die er uns einzusenden die Güte hatte, feststellen konnte. Diese waren ein Jahr vor unseren Versuchen mit Prospaltella infiziert worden und zeigten alle vorhandenen Schildläuse mit Prospaltell« behaftet. Ähnliche Er- folge waren auch festzustellen an Zweigen, die mir aus Campocroce di Mogliano veneto zukamen, wo man schon 1909, also 2 Jahre vor uns, daranging, den Feind der Schildlaus einzubürgern. Bemerkens- wert scheint auch der Umstand, daß auch auf Pfirsichen und Papier- maulbeerbäumen (Broussonetia papyrifera) lebende Schildläuse von der Wespe angefallen worden sind.“ „Da die Prospaltella schon im ersten Jahre ihres Auftretens sich derartig vervielfältigen und weiterverbreiten konnte, so können wir wohl für die Zukunft die besten Hoffnungen hegen.‘“ Am Schlusse seiner Abhandlung gibt Bolle einen Auszug aus einem von Berlese neuerdings verfaßten Werkchen „Über die Ver- breitung von Prospaltella Berlesei in Italien‘, dem wir folgende Stel- len entnehmen: ‚Die Prospaltella paßt sich vollkommen dem Klima Oberitaliens an, da ihr auch sehr niedrige Temperaturen — bis zu 12° unter 0 — nicht zu schaden vermögen.‘“ Beachtenswert bei der Einführung dieses Schmarotzers der Diaspis ist noch der Rat von Berlese, daß man sich nach der Einführung der Prospaltella der Anwendung aller Behandlung der Bäume mit chemischen Mitteln zu enthalten habe; denn diese würden nicht nur die Diaspis sondern auch die Prospaltella vernichten. 308 Sprechsaal. Fig. 14. Stück eines Maulbeerzweiges mit von Prospaltella befallenen Diaspis-Weibchen. 1 Gesunde oder normale Diaspis, aus welcher das Schildcehen entfernt wurde. 2 Tote, eingetrocknete Diaspis, rechts unten das abgehobene Schildchen. 3 Mit Prospaltella behaftete Diaspis mit länglichem orangebraunen Körper. 4 Ausge- saugte Diaspis mit kreisrundem Ausflugloch, unten links das umgelegte Schildchen. 5 Nymphe, an welcher das Schildchen abgehoben wurde. 6 Schildchen der Diaspis mit dem exzentrischen orangebraunen Fleck, gebildet von der Larvenhaut. 7 Ein gleiches Schildchen, von welchem die Larvenhaut abgefallen ist. 8 Schildchen mit kreisrundem Ausflugloch, aus welchem die Prospaltella ausgeschwärmt ist. 9 Folikel der männlichen Diaspis. 10 Junge, mit Füßen versehene Diaspis- Larve. 11 Prospaltella Berlesei How. 12 Geflügeltes Männchen der Diaspis. 25:1. Da also das Klima Deutschlands der Einbürgerung des Parasiten der Schildläuse keine Schwierigkeiten bieten dürfte, so können wir, die Diaspisplage vorausgesetzt, trotzdem mit der Anpflanzung von Maulbeerbäumen beginnen, um invaliden Kriegern eine Erwerbsquelle zu schaffen. Wie wir lesen (s. Berliner Tageblatt Nr. 329 vom 30. Juni 1915, Abendausgabe) ist eine Interessentengruppe in der Bildung begriffen, Sprechsaal. 309 die besonders in der Mark Brandenburg die Pflege und Zucht der Seidenraupe wieder einführen will. Einige Persönlichkeiten widmen sich bereits den Vorstudien und es sollen Maulbeerbaumgebüsche und Schwarzwurzeln angepflanzt werden. Bei der erwachten Begeisterung für diesen Erwerbszweig, aber den vorläufig mangelnden Erfahrungen halten wir es für geboten, auf eine andere Gefahr hinzuweisen, die als Folge einer intensiven Kultur in Japan aufgetreten ist und dort so wesentliche Verluste verursacht hat, daß die japanische Regierung eine Kommission aus wissenschaft- lichen und technischen Mitgliedern mit dem Studium der verheeren- den Krankheit der Maulbeerbäume bereits vor einer längeren Reihe von Jahren beauftragt hat. Wir meinen die bereits oben erwähnte Schrumpfkrankheit, die nach den Untersuchungen von Suzuki eine physiologische, durch die Kulturmethode bedingte Erkrankung ist. Die Zeit des ersten Auftretens der Krankheit ist unbekannt; jedenfalls ist sie eingetreten, als die Maulbeerbaumkultur intensiver infolge des größeren Bedürfnisses nach Seidenstoffen wurde und der Bedarf an Maulbeerblättern sich steigerte. Bemerkenswert für deutsche Verhältnisse ist die in Japan gemachte Beobachtung, daß die einzel- nen Kulturrassen in verschiedenem Grade eine Krankheitsneigung be- sitzen: die Varietäten mit den zartesten Blättern und dem schnellsten Wachstum zeigen die größte Neigung zur Erkrankung. Aber selbst innerhalb derselben Rasse ändert sich die Resistenz je nach der Kul- turmethode, und dies ist der Punkt, der für die deutschen Anpflanzun- gen besondere Beachtung verdient, da vorauszusehen ist, daß man die Pflege der Maulbeerpflanzungen mit großer Intensität betreiben wird. Suzuki sagt, „diejenige Pflanze nämlich wird empfind- licher, welche man mit zu viel löslichem Dünger forciert hat, während diejenige, welche in magerem Boden, in Berg- gegenden oder in ungedüngtem Boden wächst, beinahe frei von Krankheit ist.“ Die Krankheit, die in Japan unter dem Namen ‚‚Ishikubyo‘‘ oder „Shikuyobyo‘ bekannt ist — was Suzuki mit „Schrumpfkrankheit‘ übersetzt — zeigt sich zuerst an den Blättern und zwar auf jungen, aus dem Stammstumpfe hervorbrechenden Trieben, nachdem diese etwa 30 cm Länge erreicht haben. Die oberen Blätter schrumpfen zuerst oder zeigen andere Schwächesymptome, indem die Blätter schmutzig- grün bis gelb werden. Bei akuter Erkrankung schrumpfen alle Blätter, meist aber sind es bei Erscheinen der Krankheit nur die oberen, und erst bei Wiederholung des Schnittes ergreifen die Krankheitserschein- ungen die ganze Pflanze Die Äste werden dabei auffällig dünn und produzieren sehr viele Seitenzweige und Blätter. Zuweilen erschlaffen diese jungen seitlichen Achsen und verlieren ihre Festigkeit. Die Pflanze 310 Sprechsaal. sieht dann aus, als ob sie auf magerem Boden kultiviert wäre. Wird eine derartige Pflanze längere Zeit vom Schnitte verschont, kann sie sich wieder ausheilen. Die Wurzeln beginnen ebenfalls zu erkranken und faulen; aber bei Beginn der Erkrankung findet sich bei ihnen kein Unterschied zwischen normalen und erkrankten Bäumen. Daß diese Erscheinung nun nicht parasitärer Natur ist, sondern ein physiologischer, durch die Schnittmethode bedingter Schwäche- zustand, haben die eingehenden Studien von Suzuki erwiesen. Er stellte fest, daß die Erscheinung sich nur bei Schnittpflanzen zeigt. Im Frühling werden die Reservestoffe des Baumes nach den Wachs- tumsherden hintransportiert und dort verbraucht, sodaß im Mai und Juni Wurzeln und Stamm daran sehr arm oder fast entleert sind. Das Wegschneiden der Zweige muß nun einen sehr schwächenden Ein- fluß ausüben; denn die jetzt entstehenden Triebe haben nicht mehr Reservestoffe genug zu ihrer Verfügung, und in dieser Verarmung des Baumes liegt die Ursache der Krankheit. Daß derselbe Vorgang auch durch eine übermäßige Blattentnahme erzeugt wird, hat Suzuki durch direkte Versuche erwiesen. Die Analysen normaler und er- krankter Zweige ergaben, daß die durchschnittliche Länge der letzteren fast nur die Hälfte und das Frischgewicht nur ein Fünftel desjenigen der normalen Pflanzen betragen. Das Gesamttrockengewicht der Blät- ter eines erkrankten Astes ist ungefähr nur ein Drittel des normalen, während das absolute Trockengewicht eines erkrankten Blattes etwa nur ein Sechstel von dem des normalen beträgt. Ersteres erweist sich auch besonders arm an stickstoffhaltigen Bestandteilen, aber auffällig reich an stickstofffreien Estraktivstoffen. Dabei zeigt sich in den Blättern eine Anhäufung der Assimilationsprodukte, die aber nicht weiter umgewandelt werden; es muß also hier eine Verzögerung in der Umwandlung der löslichen Kohlehydrate zu Zellulose stattfinden. Dieser Vorgang ist nicht auf die Schrumpfkrankheit der Maulbeer- bäume beschränkt. Wir fanden z. B. bei anderen Krankheiten, an Nadelhölzern ebenfalls Stärkeschoppung in den Nadeln bei Stockungen im Zweigwachstum und schreiben diese Anhäufung einem Mangel an Zufuhr stickstoffhaltigen Materials zu dem Blattgewebe zu, wodurch die genügende Bildung stärkelösender Enzyme verhindert wird. Ohne auf die Einzelrerultate des wissenschaftlich anerkannten japanischen Forschers genauer einzugehen. erwähnen wir hier nur ein von ihm mehrfach ausgeführtes Experiment. Er senkte einzelne Zweige von erkrankten Pflanzen ab, d. h. er bog die von der Mutterpflanze nicht getrennten Zweige derart nieder, daß eine Region dieser Zweige in die Erde kam, wo sie künstlich festgehalten wurde und an dieser Stelle neue Wurzeln entwickelte. Der auf diese Weise zu größerer Selbständigkeit und normaler Ernährung gelangte Zweig wurde nun Kurze Mitteilungen. sll gesund. Damit ist der Beweis geliefert, daß die Schrumpfkrankheit tatsächlich ein Schwächezustand ist —, der dadurch bedingt wird, daß man durch fortgesetzte Entnahme von Trieben oder vegetations- kräftigem Laub, wie es bei der Seidenraupenfütterung notwendig ist, die Pflanze zur Verarmung an Reservestoffen und den in den jungen Trieben besonders reichlich vorhandenen Hauptmineralstoffen bringt. Bei den in Aussicht genommenen deutschen Kulturen ist diese Gefahr besondeıs naheliegend; denn man wird natürlich durch alle Mittel der Pflanzenernährung bestrebt sein, ein möglichst reichliches und kräftiges Blattmaterial heranzuziehen und als Futter zu verwen- den. Hierbei liegt eben die Gefahr des Raubbaus sehr nahe, und auf diese Gefahren schon jetzt aufmerksam zu machen und vor den nächst drohenden Feinden unsere jungen Kulturen zu beschützen, ist der Zweck dieser Zeilen. Sorauer. Kurze Mitteilungen. Was die Bohnen nicht veriragen können, stellt Geiin einer kleinen Mitteilung der Nr. 20 des ‚Praktischen Ratgebers im Obst- und Garten- bau‘ zusammen: Kälte, anhaltende naßkalte Witterung, schattiger Standort in der Nähe von größeren Gebäuden oder unter Bäumen, eingeschlossener Standort, zu kurze Bohnenstecken, Bearbeitung, namentlich bei nassem Boden, Krustenbildung des Bodens, Abpflücken, so lange die Pflanzen noch naß sind; all das sind Umstände, gegen welche die Bohnen äußerst empfindlich sind. N: BR, Kalk als Düngemittel fir Erdbeeren ist auf sandigem Boden nur mit Vorsicht zu gebrauchen, weil der Boden durch zu große Mengen Kalk leicht zu hitzig wird. Das Düngen geschieht am besten zeitig im Frühjahr. (Der Handelsgärtner Nr. 19-20, 1915.) HN: Billiges Räuchermittel gegen Frühjahrsfröste. Daß Raucherzeugung in größeren Obst- und Weinanlagen bei Spätfrösten das wirksamste Mittel ist, dürfte allgemein bekannt sein. Die Schattenseiten des Ver- fahrens liegen darin, daß der einzelne Besitzer nicht selten für den Nach- bar räucheıt, falls der Wind während der Raucherzeugung umspringt. Es ist daher der berechtigte Wunsch ausgesprochen worden, daß in Weinbau treibenden Gemeinden das Räuchern allgemein zwangsweise durchgeführt werden soll. Teilweise ist dies auch bereits versucht worden. Die andere Schwierigkeit für die Ausbreitung des Verfahrens liegt im Kostenpunkt. Man darf nicht vergessen, daß die Mehrzahl der Wein- bau treibenden Gemeinden nicht wohlhabend ist und daß die Ausgaben 312 Kurze Mitteilungen. für das Räucherungsmaterial die Weinbergsbesitzer stark belasten, falls in einem Jahre die Frühjahrsfröste sich wiederholen und somit ein mehrfaches Räuchern notwendig machen. Daher ist die Frage nach möglichst billiger Beschaffung von Rauch erzeugendem Material eine Kardinalfrage. Wir finden nun in der Deutschen Obstbauzeitung vom 1. April d. J. ein Verfahren beschrieben, das zur Nachahmung oder Befolgung ähnlicher Methoden anregt. Obergärtner Vasen in Wachendorf be- schreibt zunächst einen Vorversuch. Bei einer 4 Morgen großen An- lage wurden von der Windseite her 6 große Haufen Holz aufgeschichtet, mit Teer übergossen und angezündet. Von Zeit zu Zeit wurden die Haufen mit Wasser übergossen, um recht viel Rauch und Dampf zu erzeugen. Aber der Rauch ging immer hoch über die Pflanzung hinweg und lagerte sich einige hundert Meter entfernt von der zu schützenden Anlage auf den Boden. Bei einem zweiten Versuch ergab sich das- selbe Resultat. Nunmehr wurde im folgenden Jahre bei einer mitten in der Blüte stehenden Anlage ein anderes Verfahren eingeschlagen. Man nahm Gerstengrannen und schüttete um die ganze Anlage alle 6 Meter einen 2öpfündigen Kork voll Grannen aus. Auf jedem Haufen dürften etwa 10 Pfd. gelegen haben. Mitten in jeden Haufen wurde eine gute Handvoli Stroh der Länge nach hineingesteckt und dieses dann in allen Haufen gleichzeitig angezündet, indem man mit einer Stichfackel schnell von Haufen zu Haufen Jjef. Dieser Rauch blieb am Boden und ging trotz der Windstille nicht gerade in die Höhe, so daß die Arbeiter, dievon 10 bis 2 Uhr nachts nachlegen mußten, allerdings sehr zu leiden hatten. Zwei Stunden nach dem Anzünden der Haufen wurde auf jeden derselben etwa 1, Liter Teer gegossen. Hierbei konnte man nicht wahrnehmen, daß der Rauch höher ging, wohl aber bei einem anderen Feuer, das nur von Teer brannte. Der Erfolg war durch das Thermometer deutlich nachweisbar: innerhalb der Anlage schwankte die Temperatur zwischen 0 und — 1°: außerhalb der Anlage waren es —3°. Betreffs des Kostenpunktes sagt der Verf. ‚Dieses Rauchmaterial, das wir hier in unserer Landwirtschaft selber haben. verursacht keine größzren Ausgaben. Durchschnittlich wird der Zentner mit i Mark berechnet und mehr wie 25 Ztr. haben wir nicht gebraucht. Zwei Ar- beiter fuhren das Material mit Handkarren herbei und legten es an die Glut. Die Arbeiter eıhielten jeder für die Nacht 2,50 Mark“. Die angeführten Preise gelten natürlich nur für den speziellen Fall, und es wird Sache eines jeden Besitzers sein, den Kostenpunkt für seine eigne Wirtschaft zu berechnen. Die Hauptsache bei dieser Kurze Mitteilungen. 313 Mitteilung liegt in dem Hinweis auf ein so billiges Räuchermaterial, das eben in vielen bäuerlichen Wirtschaften zu beschaffen seın dürfte. Das Mittel wird auch wie die anderen Räuchermittel nur dann Erfolg haben, wenn der Frost nicht —3° übersteigt. Bei tieferen Tem- peraturen dürfte alles Räuchern versagen. Bei dem Kampfe gegen die Frühjahrsfröste ist vor allen Dingen schon bei der Anlage der Obst- plantagen Rücksicht zu nehmen. Die sichersten Erträge gewähren Anlagen mit Windschutz gegen Norden und Osten \urch Benutzung von Schutzpflanzungen. Außerdem müssen natürlich die Sorten be- rücksiehtist werden. Empfohlen werden z. B. Wachendorfer Reinette und Lord Grosvenor, sowie die Winter Goldparmäne. Über den so beliebten Boskoop fällt der Verf. ein ungünstiges Urteil, weil derselbe nicht in geschlossene Lagen paßt und ungemein stark durch Fusi- cladium heimgesucht wird, wodurch die Früchte verkrüppeln. Pfeffer als Schutzmittel gegen Erdflöhe, Meisen, Finken und Spatzen. Möglichst fein gemahlener, scharfer Pfeffer mit einem kleinen Zerstäuber dünn über die Beete und die eben aufgehenden Kohlsetzlinge gestreut, verscheucht etwa vorhandene Erdflöhe oder Vögel und hält sie von wei- teren Besuchen der Beete ab. Nach einem starken Regen muß das Verstäuben wiederholt werden; es kostet für den Quadratmeter kaum einen Pfennig. (Stuch, Buschdorf b. Bonn. Prakt. Ratgeber im Obst- und Gartenbau Nr. 20, 1915.) IN) 8: Die rote Stachelbeermilbe, die stellenweis im laufenden Jahre recht lästig wird, legt ihre winzigen, roten, seidig glänzenden Eier hinter die lose Zweigrinde, an die Blattnarben und hinter die Knospenschuppen gruppenweise in großen Mengen ab. Ende März schlüpfen die hellroten, lebhaft beweglichen Larven aus, die an den sich entfaltenden Blättern saugen, so daß die befallenen Laubsprosse schlecht und zwar mit gekräu- selten, bleichen, kleinen Blättern austreiben. Die gegen Mai erwachsenen Tiere halten sich vornehmlich auf der Blattoberseite auf und suchen nur bei Regen und kaltem Wetter geschützte Stellen. Die Eiablage findet von Ende Mai bis Anfang Juni statt. Die Bekämpfung geschieht am besten durch gründliches Bespritzen kurz vor dem Austrieb mit Schwefel- kalkbrühe, die unmittelbar vor dem Gebrauch mit der doppelten Menge Wasser verdünnt wird. (L. Fulmek. Mitt. k.k. landw.- bakt. und Pflanzenschutzstation. Ei: 3 Vertilgung der Blattläuse in Mistbeeten durch Sehwefelkohlen- stoff. In Heft 6 der Österreichischen Gartenzeitung 1915 beschreibt 314 Kurze Mitteilungen. J. Radics, (Böjtöck) einen gelungenen Versuch, die Blattläuse von Gurkenbeeten zu vertreiben. Er stellte gegen Abend unter jedes Fenster in einem kleinen Blumentopf ein Deziliter Schwefelkohlenstoff und deckte dann das Beet möglichst schnell und luftdicht zu. Am nächsten Morgen waren sämtliche Läuse vernichtet. ohne daß die Gurken im geringsten gelitten hatten. N. Schutz der Ernte gegen Sperlingsfraß. Winterschuldirektor G. Woebel stellt im Flugbl. Nr. 4 d. Pflanzenschutzstelle d. Kgl. Landw. Akad. Bonn-Poppelsdorf die Mittel zusammen, die zur Bekämpfung der Sperlingsplage in Erwägung zu ziehen sind. Junge Getreidesaaten und wertvolles Buschobst werden durch Überspannen mit Schutznetzen vor den Sperlingen geschützt; bei jungen Erbsensaaten ist außerdem tiefes Pflügen und dichtes Überspannen mit Baumwollfäden praktisch. Gute Eıfolge lassen sich auch mit dem Anbringen von Nistkästen oder Fangnestern aus Ton erzielen, in denen man etwa alle drei Wochen die Eier ausnehmen muß, gelegentlich in der Dunkelheit auch die alten Sperlinge fangen kann. Weitere empfehlenswerte Mittel sind Abschießen nach Schneefall, Fangen mit Schlagnetzen oder selbsttätigen Fang- körben, Ausstreuen von Weizen, der in reinen Alkohol getaucht ist, wo- durch die Spatzen berauscht werden. Begrannte Sorten sind verhält- nismäßig geschützt; darum wird z. B. in manchen Gegenden Spaniens nur Grannenweizen angebaut. Detmann. Das neue Pflanzenschutzmittel Perocid der vereinigten chemischen Fabriken Landau, Kreidel, Heller & Co., Wien XXI, hat sich bei Ver- suchen in Österreich wie in Deutschland als wirksames Peronospora-Be- kämpfungsmittel erwiesen. Die fungicide Wirkung der Lösung ist je- doch schwächer als beim Kupfervitriol, so daß man anstelle einer 1 %igen Kupferkalkbrühe eine 11,%ige Perocidbrühe verwenden muß. Zur Herstellung einer 11, %igen Lösung werden in einem Behälter 11, kg Perocid in 80 Liter Wasser aufgelöst, möglichst am Tage vor dem Ge- brauch, indem das Perocid in einem Säckchen in das Wasser gehängt und öfter geschüttelt wird. Die Lösung ist rosaweiß und etwas trübe. In einem zweiten Behälter werden 42 dkg frisch gebrannter, sand- und steinfreier Kalk durch allmähliges Zugießen von 3—5 Liter Wasser abgelöscht und mit Wasser auf 20 Liter verdünnt. Die fertige Perocid- lösung wird unter Umrühren in die Kalkmilch hineingeschüttet, die Mi- schung dann noch eine Zeit lang gut umgerührt. Richtig zusammen- gesetzte Brühe muß alkalisch sein und weißes Phenolphtal&inpapier rot färben; tritt die Färbung nicht ein, muß noch Kalkmilch zugesetzt werden. Für je 1 kg gebrannten Kalk kann man auch 11, kg frischen, zu Pulver abgelöschten Kalk oder etwa 3kg Speckkalk mit 50 % Wasser- gehalt verwenden. Die fertige Perocidbrühe ist lange haltbar, kann Kurze Mitteilungen. 315 also im Vorrat hergestellt werden. Sie ist nicht giftig und billiger als die Kupfervitriolbrühe. Im Obstbau ist sie noch nicht erprobt wor- den. (O0. Broz. Mitt. k. k. landw.-bakt. und Pflanzenschutzstation Wien). Auf dasselbe von der Auergesellschaft in Berlin hergestellte Präparat macht Karl Müller- Augustenberg (Bad. landw. Wochenbl. 1915, Nr. 19) aufmerksam. Er sagt, daß von allen Ersatzmitteln für Kupfervitriol, das uns bisher hauptsächlich von Großbrittanien und Ameri- ka geliefert worden, sich dieses Präparat am besten bewährt habe. Detmann. Festes Cyanid zur Vertilgung von Baumschädlingen. In der Zeit- schrift ‚Science‘ vom 5. Februar 1915 schreibt F. Sanford. (In regard to the poisoning of trees by potassic cyanide) daß in der- selben Zeitschrift vom 9. 10. 14. ein kurzer Brief von ihm abgedruckt worden ist, in welchem über einen erfolgreichen Versuch zur Ver- nichtung der ‚cottony cushion scale“ durch Einführung von Cyankalium in das Bohrloch eines Baumstammes berichtet wurde. ‚‚In verchiedenen mir zugegangenen Zuschriften wurde ich um weitere Angaben über mein Verfahren gebeten, wobei zahlreiche Fälle erwähnt wurden, daß Baumstämme durch Vergiftung des Saft- stromes mit anderen Stoffen als Cyanid abstarben.“ In Beantwortung dieser Anfragen erklärt Verf., daß er einfach einen Bericht über die Arbeitsweise und das Resultat eines Versuches gegeben habe. Es ge- schah dieses in der Hoffnung, daß diese Mitteilung anderen, die in derselben Richtung arbeiten, hierdurch eine Anregung geben wird. „Bevor ich meine Versuche mit Cyanid an Bäumen ausführte, be- lehrten mich mehrere meiner Mitarbeiter, die sich mit biologischen Fragen beschäftigen, daß jedes Gift, welches Insekten tötet, auch . den Baum zum Absterben bringt. Eine neuere Nummer des ‚‚Science‘ berichtete über die zerstörenden Eigenschaften von Mischungen von Cyanid und anderen Stoffen, die unter die Rinde von Fruchtbäumen gebracht wurden. Ich habe hierauf den Pfirsichbaum, der in meinem früheren Brief erwähnt wurde, umgehauen und sowohl das Holz, wie auch die Rinde in der Nähe des Bohrloches, in welches das Cyanid eingeführt wurde, untersucht. Um das Bohrloch herum waren Holz und Rinde in einem Umkreis von 31 mm verfärbt; außerhalb dieses Kreises konnte keine Veränderung beobachtet werden. Ich bin nun im Zweifel, ob nicht dieselbe Wirkung hervorgerufen worden wäre, wenn man das Loch leergelassen hätte. Ein Beweis, daß die Rinde in der Nähe des Loches nicht ernstlich vergiftet war, ist aus der Tatsache zu ersehen, daß selbige sich über der Öffnung zu schließen begann. Dasselbe gilt für die in meinen früheren Briefen erwähnten Fälle, die den Ginster- und Apfelsinenbaum betreffen. Der Pfirsich- 316 Fachliterarische Eingänge. baum wurde 10 Monate nach der Cyanidbehandlung umgehauen.‘“ Diese der ‚Deutschen Gold- und Silber-Scheideanstalt zu Frankfurt a. M.‘“ entnommene Mitteilung ist ein weiterer Beitrag zu der Frage der „Inneren Therapie der Pflanzen“, die im Jahrgang 1903, S. 209 von Mokrzecki und 1904, S.70 von Schewyrjov behandelt worden ist. Fachliterarische Eingänge. Neuheiten auf dem Gebiete des Pflanzensehutzes. I. u. II. Mitt. Herausgeg. von der k. k. Pflanzenschutzstation Wien. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1915. 8°, 5 8. Flugblattsammlung über Pflanzenschutz. Herausgeg. von Dr. Schaffnit, Vorsteher d. Pflanzenschutzstelle a. d. Kgl. Landw. Akad. Bonn-Pop- pelsdorf. Nr. 1—12, 1915. 8°. Je 3—5 S. m. Textfig. Berieht über Krankheiten und Feinde der Zuckerrübe in Böhmen und der mit derselben abwechselnd kultivierten Pflanzen im Jahre 1912. Von Prof. Dr. H. Uzel. Sond. Ztschr. f. d. Zuckerind. i. Böhmen. 1913/14. 8°, 88. Bericht über die Tätigkeit der k. k. landw.-chemischen Versuchsstation und der mit ihr vereinigten k. k. landw.-bakteriologischen und Pflanzen- sehutzstation in Wien im Jahre 1914. Von H. R. Dr. F. W. Dafert und R. R. K. Kornauth. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1915. 8°, 75 8. Berieht über die Tätigkeit der k. k. lardw.-chemischen Versuchsstation in Görz im Jahre 1914. Von M. Ripper. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr, 1915. 8°, 40 8. Beiträge zur Kryptogamenflora der Schweiz. Bd. V, Heft 1: Die schweize- rischen Protomyecetaceen mit besonderer Berücksichtigung ihrer Entwieck- lungsgeschichte und Biologie. Von Günther von Büren. 8°, m. 4 Taf. u. 28 Textfig. Bern, K. J. Wyß. 1915, Die häufigsten und wichtigsten Gemüseschädlinge und ihre Bekämpfung. Von Dr. K. Miestinger, Sond. Österr. Gartenztg. Nr. 3, 4, 1915.8°, 32 S. Einige Beiträge zur Kenntnis nordiseher Pilze. Von J. Lind. Sond. Ann. Myeologie. vol. XIIT,-Nr. 4, 1915..82.12S. Der Gurkenblattbrand.. Von G. Voß. Mitt. d. Pflanzenschutzstelle a. d. Kgl. Landw. Akad. Bonn-Poppelsdorf. Sond. Rhein. Monatsschr. f. Obst-, Garten- und Gemüsebau, 1915, Nr. 2. 4°, 2 8. Zur Biologie von Melampsora Lini. Von A. Buchheim. Sond. Ber.D. Bot. Ges. 1915, Bd. XXXTIII, Heft 2. 8°, 3 8. Über die Entwicklung der Peritheeien bei Venturia inaequalis (Cooke) Aderh. Vorl. Mitt. vonK.Killian. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1915. Bd. XXXIIL, Heft 4. 8°, 5 S. m. Textabb. Die Teleutosporenbildung der Getreiderostpilze und ihre Bedingungen. Von G. Gaßner. Sond. Ztschr. f. Bot. 1915, Heft 2. 8°, 55 S. Über Wurzelkröpfe der Zuckerrübe in Böhmen. Von Prof. Dr. H. Uzel. Sond. Ztschr. f. Zuckerind. i. Böhmen, 1914/15. 8°, £ 8. Das Franzosenkraut (Galinsoga parviflora Cav.) Die Bekämpfung des Un- krautes, zwölftes Stück. _ Arb. d. D. Landw. Ges., Heft 272. 8°, 31 8. m. 6 Taf. Berlin 1914. Dtsch. Landw. Ges. Fachliterarische Eingänge. 317 Die Vorausbestimmung des Zeitpunktes zur Bekämpfung der Rebenperonospora. Von Dr. Karl Müller. Sond. Ztschr. f. Weinbau u. Weinbehandlung. II. Bd. 1915, 8°, 8 S. Berlin 1915, Paul Parey. Ein Ersatz für Kupfervitriol zur Peronosporabekämpfung während der Kriegs- zeit. — Die Peronosporabekämpfung im Kriegsjahr 1915. Von Dr. Karl Müller. Sond. Bad. landw. Wochenbl. 1915, Nr. 1 u. 17. 8%, je1S8. Bleinitrat als katalytischer Dünger für Zuckerrübe. Von Dr. J.K. Greise- negger. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLIV. Jahrg. 2, Heft 4. 8°, 6 S. Wien 1915. Kalidüngung und Getreidelagerung. Von Geh. Hofrat Dr. ©. Krauß in München. Sond. Landw. Jahrb. f. Bayern 1915, Heft 5. München 1915. 8% 44 S. m. 2 Taf. Zur Untersuchung von Pflanz- und Speisekartoffeln. Von Dr. E.Schaffnit. Mitt. a. d. Pflanzenschutzstelle a. d. Kgl. Kandw. Akad. Bonn-Poppels- dorf. Sond. Landw. Ztg. f. d. Rheinprovinz 1915, Nr. 7. 8%, 18. Die Einführung der Sackplombierung von Kleesaatgut in Baden, — Über Kleesaatgutbezug während der Kriegszeit. Von Dr. Karl Müller. Sond. Bad. Landw. Genossenschaftsbl. Nr. 5. 1914 und Bad. Landw. Woehenbl. Nr. 51,.1915:. 6%, je 1 8. Über die Blattlaus Aphis papaveris F., einen Schädling der Zuckerrübe. Von Prof. Dr. H. Uzel. Ber. d. Versuchsstation f. Zuckerind. in Prag. BERXRVE 89710 8. Über zwei Milbenschädlinge in unseren Johannis- nnd Stachelbeerkulturen. Von L. Linsbauer. Österr. Garten-Ztg. 1915, Heft 6. 8°, 5 8. m. 4 Textfig. Die Bekämpfung der Graseule (Charaeas graminis L.). Von Dr. Bruno Wahl. Mitt. k. k. landw.-bakt. u. Pflanschutzstat. i. Wien. 8°, 3 S. m. 1 Fig. Die Ackerschnecke. Von Geh. R. R. Prof. D. G. Rörig. Flugbl. Nr. 54. Kais. Biol. Anst. f. Land- u. Forstw. 1915. 8°, 3 S. Die Bekämpfung der Schlafmäuse. Von Dr. Bruno Wahl. Mitt. k. k. Pflanzenschutzstat. Wien, Trunnerstr. 8°, 4 S. m. 2 Abb. Zur Mäusefrage. Von Prof. Dr. Schander und Fritz Krause. Sond. Fühlings landw. Ztg. 1915, Heft 7/8. 8°, 16 S. m. 8 Textabb. Glatteis und Eisbruch am 5. und 6 März 1915. Von Dr. R. Laubert. Sond. Handelsbl. f. d. dtsch. Gartenbau, 1915, N. 20. 18. Altes und Neues zur Frage des Zusammenwirkens von Licht und Temperatur bei der Keimung lichtempfindlicher Samen. — Einige neue Fälle von keimungsauslösender Wirkung der Stiekstoffverbindungen auf lichtem- plindliche Samen. Von G. Gaßner. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1915. Bd. XXXTIII, Heft 4. 8°, 30 S. Über keimungsauslösende Wirkung der Stiek stoffsalze auf liehtempfindliche Sa- men. Von G. Gaßner. Sond. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. LV, 1915. 8,83 8. Über hypertrophische und hyperplastische Gewebewucherungen an Sproßachsen, verursacht durch Paraffine.e VonE.Schilling. Dissertation. 8,82 S. m. 43 Textfig. Leipzig 1915, Gebr. Bornträger. Über die Unnaschen Methoden zur Feststellung von Sauerstoff- und Reduk- tions-Orten und ihre Anwendung auf pflanzliche Objekte. Benzidin als Reagens auf Verholzung. — Neue Studien zur Darstellung der Reduk- tions- und Sauerstofforte der Pilanzenzelle. Zugleich eine Antwort an Herrn Professor Unna. Von Hans Schneider. Sond. Ztschr. f. wiss. Mikroskopie u. f. mikroskopische Technik. Bd. 31, 1913. S. 51 u. 1914,58.. 478.819, 4358: 518 Fachliterarische Eingänge. Ein kleiner Beitrag zu den Gallen von Kärnten. — Neue oder seltene Gallen- wirte. — Neue Gallen und Gallenwirte von Dalmatien. Von Dr. E. Baudys. Sond. Societas entomologica, Jahrg. 28, Nr. 22 u. 29, Nr. 19. 80, DB: Beitrag zur Verbreitung der Mikroparasiten bei Traiskirchen in Niederöster- reich. — Beitrag zur Kenntnis der Mikromyeeten. — Flora von Öster- reich-Ungarn, insbesondere von Dalmatien. Uon Dr. E.Baudys. Sond. Österr. bot. Ztschr. 1914, Nr. 6. 12. 8%, 5u. 28. Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung der Gallen in Mähren. — Beitrag zur Verbreitung der Gallen in Kroatien. Von Dr. E. Baudys. Sond. Acta Societatis Entomol. Bohemiae. 1913, Nr. 3, 1914, Nr. 1/2. (Tschechisch mit deutschem Resüme.) Über Giftigkeit der Seleroderma vulgare Fr. Von Dr. E.Baudys. 8°, 108. 1914. Tiskem Dr. Ed. Gregra a Syna V Praze-Il, Hälkooa ul. (Tschechisch.) Zur Frage nach der assimilatorischen Leistungsfähigkeit der Hexenbesen des Kirsehbaumes. Von E. Heinricher. Sond. Ber. D. Bot. Ges. 1915, Bd. XXXTIL Heft 5.8°% 18. m. 2’App: Dr. Friedrich Krüger. Nachruf von Dr. R. Laubert. Gartenwelt 1915, Nr. 9.409 128: Identifieation of speeies of Fusarium oceuring on the sweet potato, Ipomea batatas. By H. W. Wollenweber. — Fruit rot, leafspot and stem- blight of the eggplant eaused by Phomopsis vexans. By L. L. Harter. — Physiologieal changes in sweet potatoes during storage. By W.H. Hasselbring and A. Hawkins. — Life history of the Mediterranean fruit fly from the standpoint of parasite introduetion. By E. A. Back and ©. E. Pemberton. — Wilt of gipsymoth eaterpillars. By R. W. Glaser. — Repr. Journ. of Agric. Research, Dep. of Agric. Vol. I. 1914, Nr: 4, 5; Vol. III, 1915, Nr. 4, 5;. Vol. IV, 1915, Nr ZB 8, 10, 11 u. 28 S. m. zahlr. Taf. Washington 1914, 1915. A method of fumigating seed. By E. R. Sasscer. — Homemade lime-sul- phur eoneentrate. By E.W.Scott. — A maggot trap in practical use; an experiment in house-ily control. By R. H. Hutchinson. — Re- port on the gipsy moth work in New England. By A. F. Burgess. — Relation of the Arizona wild eotton weevil to ceotton planting in the arid West. By B.R. Coad. U. S. Dep. of Agric. Bull. Nr. 186, 197, 200, 204 and 233, 1915:,8% 6, 615,32 u.,12 8m. Tai Teste Classifieation of the Cryphalinae, with deseriptions on new genera and spe- eies. — By A. D. Hopkins. — The wooly apple aphis. By A. C. Baker. U. S. Dep. of Agric., Office of the Secretary. Rep. Nr. 99, 101, 1915. 8°, 75 u. 55 S. m. Taf. u. Textfig. Washington 1915. Papers on Aphidae. Contents and Index. U. S. Dep. of Agric., Bur. of Entomol. Techn. Series Nr. 25. 8°, 5 S. Washington 1915. The life history and habits of the pear thrips in California. By S. W. Foster and P. R. Jones. — Studies of the codling moth in the Central Appa- lachian region. By F. E. Brooks and E. B. Blakeslee. U. 8. Dep. of Agric., Bull. Nr. 173, 189, 1915. 8°, 52,.u. 49 S. m. Taf. u. Textfig. Control of dried-fruit inseets in California. By W. B. Parker. — The egg- plant lace-bug. By D. E. Fink. U. S. Dep. of Agric., Bull. Nr. 235. 239, 1915: 8% 159.7 8.m. Tara Test, Fachliterarische Eingänge. 319 Le Stazioni Sperimentali Agrarie Italiane. Organo ufficiale delle Stazioni Agrarie e dei Laboratori di Chimica Agraria del Regno. Dir. dal Prof. Prof. Dr. Giuseppe Lo Priore. Vol. XLVIII, fasc. 3, 4. 8°, je 80 S. m. Taf. Modena 1915. Societä Tipografica Modenese. El valor forrajero de algunos desperdieios o residuos industriales recogidos en las republicas rioplatenses. Por el Dr. J. Schroeder. La Revista de la Asociaciön Rural del Uruguay, 1914, t. 43, Nr. 2 y 3; 7 S. 1915, S. 3-13. 8°. Montevideo. Imp. La Rural, M. y F. Ramos. Las levaduras eomo alimentos y forıajes. — Estudio quimico-agricola de las tunas en los paises subtropieales sudamericanos. Por el Dr. J. Schroeder. La Revista de la Asociaciön Rural del Uruguay, 1914, to. 43, Nr. 7, 8. 8°, 8u. 9 S. Montevideo. Imp. La Rural, M. y F. Ramos. Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra Statens plantepatologiske Forsög. Af J. Lind og Sofie Rostrup. LXI, August 1914, LXV, Mai 1915. 4°, je 3 S. Lyngby, N. T. Kröyer. Om Brugen af Mangan Sulfat som Middel imod Lyspletsyge. Af J. Lind. 8° 2 S. Köbenhavn, C. Mayland. Bekaempelse af Kartoffelskimmel med Bordeauxvaedske. 56. Meddel. fra Statens Forsögsvirksomked i Plantekultur. Ved Statens Planteavlsudvalg. Juni 1914. 4°, 1. S. Köbenhavn, Nielsen u. Lydiche. Kort Översigt över vigtigare smittosamma Sjukdomar hos potatisen, Av E. Henning. Särtr. Trädgarden 1915, Nr. 3. 8°, 28 S. m. Textfig. Stock- holm, 1915, Wilhelmsson. Forsög med Midler mod Nögen Bygbrand. Ved J. Lind. Saertryk Tids- skrift for Planteavl. 22. Bd. 8°, 20 S. Köbenhavn 1915, Nielsen u. Lydiche. Forsög med Spröjtemidler mod Bedelus (Aphis papaveris). Ved Sofie Ros- trup. Saertryk Tidsskrift for Planteavl. 22. Bd. 8°, 24 S. Köbenhavn 1915, Nielsen u. Lydiche. Undersögelser over Nikotinindholdet i Tobak og i Tobakspraeparater til Be- kaempelse af Bladlus. Af H. Baggesgaard-Rasmussen. Saertryk Tidsskrift for Planteavl. 22. Bd. 8°. 9 S. Köbenhavn 1915, Nielsen u. Lydiche. Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1914. Af J. Lind, Sofie Rostrup og F. Kölpin Ravn. Saertryk af Tidsskrift for Planteavl. 22. Bd. 8°, 29 S. Köbenhavn 1915, Nielsen u. Lydiche, De ekonomiskt viktiga vedgnagande anobierna. Av N. A. Kemner. Meddel. Nr. 108 frän Centralanst. för försöksväsendet pä jordbruksomrädet. Entom. avdeln. Nr. 19. 8°, 43 S. m. 33 Fig. Stockholm 1915, Jvar Haeggström. Bidrag till kännedomen om spinnkvalstren (Tetranychus Duf.). Av Jvar Trägärdh. 8°, 59 S. m. 20 Textfig. (Engl. Resüme.) Meddel. Nr. 109 frän Centralanst. för försögsväsendet pä jordbruksomrädet. Entom. avd. Nr. 20. Stockholm 1915, Jvar Haeggström. Vära spinnmalar och deras bekämpande. Av Alb. Fullgren. Meddel. Nr. 110 frän Centralanst. för försögsväsendet pä jordbruksomrädet. Entom. avd. Nr. 21. 8°, 23 S. m. 16 Textfig. Stockholm 1915, Jvar Haeggström. Senapsbaggen (Phaedon Cochleariae Fahr.), Jämte nägra andra skadejur pa pepparrot och deras bekämpande. Av Alb. Fullgren. Meddel. Nr. 113 frän Centralanst. för försögsväsendet pä jordbruksomrädet. Entomol. avd. Nr. 22. 8°, 15 S. m. 4 Textfig. Stockholm 1915, Jvar Haeggström. 320 Fachliterarische Eingänge. Tijdsehrift over Plantenziekten. Onder Redaktie van Prof. Dr. J. Ritzema Bos. Directeur van het Instituut voor Phytopathologie te Wageningen. 21. Jaarg. 2. u. 3. afl. 8°, 24 u. 50 S. m. Taf. Wageningen 1915, F. E. Haak. Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. Onder redactie van Dr. L. P. de Bussy. Jaarg. VIII. 9 afl. Bl. 283. 8°, 78 S. Medan 1915. De Deli Courant. Mededeelingen van het Proefstation Malang. Nr. 7. 8°, 288. Soerabaja 1915, H. van Jngen. Mededeelingen van het Besoekisch Proefstation. Nr. 14, 15. 8°, 22 u. 24 8. m. Taf. Soerabaja 1915, H. van Jngen. Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. Mededeeling Nr. VII, X, XIH. 8°, 58, 22 u. 38 S. Semarang-Soerabaja 1914. G.C.T. van Dorp u. Co. Proeistation voor Vorstenlandsche Tabak. Mededeeling Nr. XI. 8°, 8 S. m. 3 Taf. Buitenzorg 1914, S. N. en H. Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel V, Nr. 4, 9,10, 11. Overgedr. Archief voor de Suikerind. in Ned.-Indie. 8°, Soerabaja 1915, H. van Jngen. De gomziekte van het suikerriet, veroorzaakt door Bacterium vaseularum Cooh. Door J. Groenewege. ÖOvergedr. Archief voor de Suikerindustrie in Ned.-Indie. 8°, 124 S. m. 7 Taf. Soerabaja 1915, H. van Jngen. Deli-Tabak een Mengsel van Typen. Door J. A. Honing. Bull. 4, Deli Proefstation. Medan Deli. 8°, 29 S. m. Tabellen u. Karten. Amsterdam 1915, J. H. De Bussy. Darwinisme en onze koloniale kulture’s. — De betekenis van twee bekende mieren, in verband mit het groeneluezen vraagstuk van de koffie. — Over wondheling bij Hevea. Door P. E. Keuchenius. Overgedr. Teijsmannia Nr. 10, 1914. 8°, 12, 6u.2S. Batavia 1914, G. Kolff u. Co. Entomologiese aanteekeningen over ziekten en plagen. Door P.E.Keuche- nius. Overgedr. Teijsmannia Nr. 3, 1915. 8°, 4 S. Batavia 1915, G. Kolff u. Co. Verslag over korte anteekningen over ziekten en plagen. Door P. E. Keuche- nius. ÖOvergedr. Meded. Nr. 15, Besoekisch Proefstation 1915. 8°, 98. Over de physiologie van het zuigen van de groene schildluis (Lecanium viride) bij Coffea. Door P. E. Keuchenius. Overgedr. Teijsmannia, Nr. 1, 2, 1915. 8°, 15 S. Batayia 1915, G. Kolff u. Co. De deugdelijkheid van Leucaena glauca als schaduwboom en groenbemester voor de koffeekultuur. Door P. E. Keuchenius. ÖOvergedr. ‚De In- dische Mercuur‘“, Januar 1915. 8°, 4 S. De fritvliege. Vlugschrift Nr. 15, 1915. Inst. voor Phytopathologie, Wage- ningen. 8°, 3 8. Het Biochemishe reduetieproces in den bodens. Door ©. A. von Wolzogen- Kiehr, K. Bacteriolog aan de Cultuurafdeeling te Pasoeroean. Overgedr. Archief voor de Suikerind. in Ned.-Indie. Soerabaja 1915. Sond. 8°, 108. Het planten met mitloopers. Door J. Schnitt, Directeur der Onderafdee- ling Djoeja van het Proefstation voor de Java-Suikerind. Overgedr. Archief voor de Suikerind. in Ned.-Indie, 1915. Sond. 8°, 6 8. De groei van bladschijt, bladscheede en stengel van het suikerriet. Door Dr. J. Kuijper, Plantkundige aan de Cultuurafdeel. te Pasoeroean. Overgedr. Archief voor de Suikerind. in Ned.-Indie. Soerabaja 1915. Sond. 8°, 24 S. m. Abb. Verlag von Eugen Ulmer, Stuttgart. — Druck von Ungeheuer & Ulmer, Kgl. Hofbuchdrucker, Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Beiträge zur biochemischen Kenntnis der Rübenschwanz- fäule der Zuckerrübe. Von Dr. J. Bodnäar (Chemiker des kgl. ung. pflanzenphysiologischen und pathologischen Institutes in Budapest). Bei biochemischer Untersuchung schwanzfauler Zuckerrüben gelangte ich zu einigen wichtigen und interessanten Resultaten, die ich — kurz zusammengefaßt — in nachstehendem bekanntgebe. Eine ausführliche Arbeit erscheint in der „Biochemischen Zeitschrift‘, wo auch die Bei- träge der botanischen und biochemischen Literatur über diese Krank- heit zu finden sind. Über die Entstehung dieser Krankheit der Zuckerrübe ist Sorauer!) der Ansicht, daß wir es hier mit einer — von dem Auftreten von Bak- terien begleiteten — Krankheit der Rübe zu tun haben, welche an die individuelle Disposition gebunden sei; in solcher Rübe, deren Wider- standsfähigkeit aus irgend einem Grunde abgenommen hat, vermehren sich die nachträglich hineingeratenen Bakterien rasch und vernichten den in der Entwicklung behinderten Organismus ganz. Bei den von mir untersuchten Rüben hatte die Krankheit noch nicht überhand genommen, erstreckte sich von unten gerechnet bis ungefähr zur Mitte des Rübenkörpers und der über derselben stehende Teil schien gesund zu sein. Ich bemerke, daß sich unter denselben auch einige solche kranken Rüben befanden, bei welchen gerade nur das äußerste Ende der Wurzel angegriffen war. Bei meinen Untersuchungen habe ich parallel mit den kranken Rüben auch vom selben Orte stammende gesunde Rüben untersucht und die kranken und gesunden Teile der kranken Rüben — soweit dies das mir zur Verfügung stehende Quantum des Materials, ferner die Not- wendigkeit der raschen Durchführung der einzelnen Bestimmungen zuließ — separat untersucht. Unter Beachtung dieses letzteren Punktes können wir erfahren, ob in dem von den Bakterien noch nicht ange- griffenen Teile der Rübe irgendwelche chemische Veränderungen ein- traten, und wenn wir diese Krankheit nach der Theorie Sorauers auf- fassen, dann können wenigstens einige dieser Veränderungen die Folgen oder Anzeichen der verminderten Widerstandfähigkeit sein. Die Resultate meiner Bestimmungen sind in nachstehender Ta- belle I zusammengefaßt. I) A. Stift, Die Krankheiten der Zuckerrübe 1900. 8. 79. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 21 322 Originalabhandlungen. Tabelle I. a b c 4 d za e Ne Wassergehalt | Acidität”*) Rohrzucker | Invertzucker Asche Nr. 2 Ar E 5, S /O [3 Weib € /o 2 a EN l /O i /O ges k ges. | k ges. | k ges k ges k 1 782 | 7281| 16.2 | 29,4%) 168 | 10.6 I 0.00.) 0.36 | Aderizasn 2 24.6 | 712] 14.2 | 49.2 15.21 — 0.08 | — 3.92 | 7.82 3 74.91, 71.12) 218:6 1631 16.1 92| 0.10| 0.207 5:16 176.26 4 7427| 2748| 15.4 | 59.2 15.2| 95] 0.05 | 0.62 | 5.08 | 8.08 5 789, 73.6 | 19.2 | 24.8*%)] 1611| 148; 0.06 | 0.35 ı 4.81 | 7.28%) 6 73.8 _- 18.1 | 52.4 7.1) 83] 0.09 | 14137] apa 7 74.2 — 20.2 | 41.6 17.0 |. 6.9) 0.00 | Lea — 8 75.8 = — = 15.2 | — 0.08 | — — - ges. — gesunde Rübe. k. = kranke Rübe. *) Bei den kranken Rüben Nr. 1 und 5 war nur das äußerste Ende der Wurzel krank. **) Die Acidität ist durch die Anzahl der cm? der verbrauchten Lauge aus- gedrückt. a) Wassergehalt. Der Wassergehalt der kranken Rüben ist geringer (mit Ausnahme des Falles Nr. 4), wie in den am selben Orte gezüchteten gesunden Rüben. Dieses Symptom kann — wenn dies auch zahlreichere Ana- lysen beweisen werden — mit jener, die Bekämpfung dieser Krankheit betreffenden Beobachtung Sorauers!) vielleicht in Zusammenhang gebracht werden, wonach das Auftreten der Rübenschwanzfäule in erster Linie auf den Wassermangel zurückzuführen ist und hält Sorauer die reichliche Wasserversorgung der Rübenfelder für das beste Schutz- mittel zur Bekämpfung der Rübenschwanzfäule. Für diese Auffassung Sorauers spräche auch jene Erfahrungstatsache, daß die Rüben- schwanzfäule dann in größerem Maßstabe auftritt, wenn die Sommer- witterung sehr trocken ist. Das fleckenweise, sowie bei nassem Wetter sporadische Auftreten der Krankheit aber scheint den Beweis dafür zu liefern, daß man, wenigstens in gewissen Fällen, außer dem Wassermangel eine in der Lebensfunktion der Rübe eintretende derartige Störung annehmen muß (diese kann eventuell dann eintreten, wenn die Bak- terien sich schon in der Rübe befinden), welche sich in der Abnahme der Wasseraufnahmefähigkeit oder in der gesteigerten Transpiration äußert. b) Aecidität. Die durch Bakterien produzierten Enzyme lösen den Rohrzucker auf; dieser Prozeß ist mit Säureproduktion verbunden, und so wird die !) A. Stift, Die Krankheiten der Zuckerrübe 1900. 8. 83. Bodnär, Beiträge zur biochem. Kenntnis der Rübenschwanzfäule. 323 Acidität der kranken Rübe größer sein, als jene der gesunden Rüben. Die in der Tabelle I befindlichen Rüben Nr. 1 und 5 waren am wenigsten krank, und die Acidität dieser steht — wie auf Grund des Gesagten auch zu erwarten stand — der bei den gesunden Rüben beobachteten Acidität nahe. Stift!) fand bei an Rübenschwanzfäule leidenden Rüben das Quantum des ätherischen Extraktes auf die Trockensubstanz berechnet, bei der stärkst erkrankten Rübe 5,37%, bei der allerwenigsten kranken 1,35%. Die Menge des ätherischen Extrakts aus gesunden Rüben ist viel geringer, Strohmer und Stift?) fanden — die Veränderung der von der Luft abgeschlossenen Rübe untersuchend — bei 6 gesunden Rüben im Maximum 0,29%. Es ist wahrscheinlich, daß bei den an Rübenschwanzfäule leidenden Rüben die in denselben in größerer Menge vorhandenen und mit Äther auslösbaren organischen Säuren — wenig- stens zum Teile — die Vermehrung des ätherischen Extrakts verursachen. Die gleichen Beobachtungen machten Strohmer und Stift bei ihren zum Zwecke des Studiums der oben erwähnten Frage durchgeführten Experimenten, bei welchen an den in Kohlensäure erhaltenen Rüben mit dem Auftreten des Bakteriums Leuconostos mesenteriordes die Menge des ätherischen Extrakts sich vermehrte (man fand in Maximum 2,76% davon) und dieser in jedem Falle saure Reaktion besaß. c,d) Rohrzucker und Invertzucker. Der Rohrzuckergehalt kranker Rüben war in jedem der untersuchten Fälle geringer, wie derjenige der gesunden. Die kranke Rübe Nr. 5 war von der Krankheit nur in sehr geringem Maße angegriffen, und bei dieser kommt die Menge des Rohrzuckers dem bei gesunden Rüben beobachteten “nahe. Gesunde Rüben enthalten gar keinen, oder aber nur sehr wenig Invertzucker, demgegenüber ist in kranken Rüben Invertzucker in bedeutenderer Menge vorfindbar; in der am allerwenigsten kranken Rübe war der Invertzuckergehalt am geringsten. In den gesunden und kranken Teilen von zwei kranken Rüben wurde auch abgesondert der Invertzucker festgestellt. Invertzucker 7: im gesunden Teile im kranken Teile 0,61 2,82 (Diese Rübe war die kränkste) 0,28 2,07 Diese Daten weisen darauf hin, daß auch der gesunde Teil der kran- ken Rübe in bedeutenderer Menge Invertzucker enthält. In der kranken Rübe ist das Vorhandensein der Invertase ganz gut nachweisbar, und so entsteht der Invertzucker — wie dies auch Sorauer annahm — auf !) Österreichisch-Ungarische Zeitschr. für Zuckerindustrie und Landwirtschaft 28, 613, 1899. 2) Öster.-Ung. Zeitschr. f. Zuckerind. 32, 913, 1903. 324 Originalabhandlungen. fermentativem Wege aus dem Rohrzucker. Auch der von den Bakterien nicht angegriffene Teil der kranken Rübe enthält Invertase. d) Asche Der Aschegehalt der kranken Rüben ist in jedem Falle viel größer als in den gesunden. Die separate Untersuchung von gesunden und kran- ken Teilen der kranken Rübe ergab nachstehendes Resultat: a > o/ Asche in % se en gesunde Teile kranke Teile 6,96 7,2 6.94 6,30 woraus man ersieht, daß der Aschegehalt der gesunden und kranken Teile der kranken Rüben — abgesehen von den aus der ungleichmäßigen Verteilung im Rübenkörper herrührenden Unterschieden — gleich- mäßig ist. Interessant erschien — auf Grund der Beobachtung Stifts!) — die Bestimmung von Aluminium in der Asche der gesunden und kranken Rübe. Tabelle II. ORE A N. Al % in der Asche gesunde Rübe kranke Rübe 1 2.01 | 6.86 2 1.28 10.21 3 1.95 8.52*) 4 1.42 — 5 2.57 | — Aus diesen Daten ist zu ersehen, daß die Asche der kranken Rübe — gegenüber jener der gesunden — durch den viel höheren Aluminium- gehalt charakterisiert wird; bei der kranken Rübe Nr. 3 konnte man die Krankheit eben nur am äußersten Ende der Wurzel beobachten, und dennoch war die Menge des Aluminiums auch in der Asche dieser Rübe sehr hoch. In der Asche des gesunden Teiles einer kranken Rübe fand ich 7,79%, in der Asche des kranken Teiles 9,43%, Aluminium. In den Tabellen I und II bei den mit *) bezeichneten Rüben war eben nur das äußerste Ende krank und dennoch sehen wir, daß auch bei diesen der Asche- und Aluminiumgehalt so hoch ist wie bei den viel kränkeren Rüben. Dieser Umstand und auch jene Beobachtung, daß der Asche- und Aluminiumgehalt der gesunden und kranken !) Österr.-Ung. Zeitschr. f. Zuckerind. 28. 614, 1899. Sorauer, Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. 325 Teile der kranken Rübe gleichmäßig ist, lassen darauf schließen, daß die Vermehrung der Menge der Asche sowie des Aluminiums in der kranken Rübe noch vor Eindringen der Bakterien in den Körper erfolgt, und sonach könnte — wenn wir die Entstehung der Krankheit nach der Theorie Sorauers auffassen — der höhere Asche- und Aluminiumgehalt das Zeichen der verminderten Widerstandsfähigkeit der Rübe sein. In der kranken Rübe hält die Abnahme des Rohrzuckergehaltes, die Vermehrung des Invertzuckers und der Acidität — wie dies aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich ist —, mit dem Fortschreiten der Tabelle III. \ gesunde Von der Krankheit in | Von der Krankheit in In, x geringem Maße bedeutenderem Maße Rübe angegriffene Rübe angegriffene Rübe Rohrzucker. . . . 17.20 14.50 8.30 Invertzucker . . . 0.08 0.35 113 Neicibäb ih... 18.20 24,80 52.40 Krankheit Schritt, woraus hervorgeht, daß die Veränderung der Quan- titätsverhältnisse der obigen Substanzen — im Gegensatz zu den anorga- nischen Verbindungen — nur dann eintritt, sobald die Bakterien schon in den Körper der Rübe hineingelangten und dort ihre, den Rohrzucker lösende Arbeit begonnen haben. Nächträge VIII. Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. Von Paul Sorauer. Das typische Bild bei unsern Zimmerpflanzen ist in der Mehr- zahl der Fälle ein beginnendes Absterben der Blätter von der Spitze oder dem Rande her unter Braunfärbung und Vertrocknung des Ge- webes. Je nach der Pflanzenart pflegt diesem Absterben ein mehr oder weniger deutlich hervortretender Vergilbungsprozeß der Blatt- ränder voranzugehen. Untersucht man derartig vergilbende Partien, so bemerkt man meist, daß im Zellinhalt gelb gefärbte Tröpfehen neben klumpigen Resten der Chloroplasten und Carotinkörpern auftreten, die das Abreifen der Zelle anzeigen. Das Gewebe lebt sich also an den Stellen, zu denen die Wasserzufuhr von der Wurzel her am schwie- rigsten ist (Blattspitze und Blattrand), vorzeitig aus. Die Vorgänge, die an den ältesten Blättern beginnen, spielen sich um so schneller ab, je wärmer die Zimmer sind. Falls in denselben Gas gebrannt wird, sucht man die Ursache im Einfluß des Gases, ohne zu bedenken, daß dieselben Erscheinungen auch in den Zimmern gefun- den werden, welche keine Gasbeleuchtung haben. Daß allein die 326 Originalabhandlungen. Lufttrockenheit die Schuld trägt, geht daraus hervor, daß diese Pflan- zen, falls sie nicht wurzelkrank sind, gesunde Blätter produzieren, wenn sie im Sommer im Freien vor übermäßiger Besonnung geschützt aufgestellt oder in ein Glashaus mit feuchter Luft gebracht werden. Freilich sind oftmals die Zimmerpflanzen darum nicht gesund, weil die Wurzeln erkrankt sind, und dies kommt daher, daß die Pflanzenliebhaber zu viel gießen. Sie glauben, die im Zimmer sich bei der großen Lufttrockenheit einstellende übermäßige Transpiration durch gesteigerte Zufuhr von Wasser zu den Wurzeln ausgleichen zu können. Aber die Pflanzen können nur ein bestimmtes Maß von Wasser in ihren Achsen transportieren, was man am besten bei großen Trocken- perioden im Freien beobachtet, wo selbst auf nassem Boden solche Pflanzen, die feuchte Luft besonders beanspruchen, zu vertrocknen beginnen. Beispiele dieser Art führt Graebner!) an. Er erwähnt, daß die Meinung, die Heidepflanzen seien an die nassen Böden gebunden, dadurch widerlegt wird, daß z. B. Calluna, Erica, Empetrum, Juni- perus u. a. zwar auf ganz nassen Mooren gedeihen, aber auch auf trock- nen, sandigen Plätzen zu finden sind, wenn dieselben nur nicht voll- ständig austrocknen. Im letzteren Falle, z. B. wenn Bodenflächen gänzlich abgeholzt werden, verschwindet Calluna vulgaris. In den eigen- tümlichen Heidegegenden, die unter dem Einfluß des feuchten, at- lantischen Klimas stehen, gedeiht die Heide auf offenen Flächen in üppigster Weise; je mehr man aber nach dem Südosten mit seinem Kontinentalklima fortschreitet, desto mehr zieht sich Calluna wul- garis in den Schutz der Wälder zurück. Ledum palustre ist im östlichen Binnenlande stets nur in Mooren anzutreffen und in üppiger Entwick- lung fast ausschließlich an buschigen oder schwach bewaldeten Plätzen. In der Nähe der Ostseeküste mit der größeren Luftfeuchtigkeit geht Ledum aber, wie manchmal auch Myrica nicht selten in größeren Be- ständen auf trockneren Sandboden über. In den arktischen Gebieten ist dasselbe fast ausschließlich an den feuchten Küsten als echte Felsen- pflanze anzutreffen. Die Pflanzen der Heide sind eben an die feuch- te Luft gebunden und nicht an nassen Boden. Dies ist der Grund, weswegen die schönen Erikaarten, die in den Glashäusern der Gärtner eine üppige Entwicklung zeigen, bei der Zim- merkultur so schnell absterben. Und ebenso verhält es sich mit vielen unserer beliebten Blattpflanzen aus den Familien der Aroideen, Me- lastomaceen, Begoniaceen und dergl., die als Unkräuter des Tropen- waldes meist in den warmen Gewächshäusern zu üppigster Entfaltung kommen, aber im Zimmer nur kümmerlich sich entwickeln. Einzelne ') Paul Graebner, Handbuch der Heidekultur. Leipzig, Engelmann, 1904. S. 219. Sorauer, Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. 327 Arten besitzen ein großes Akkomodationsvermögen, wie Philodendron pertusum unter den Aroideen, die Kentia-Arten unter den Palmen, Be- gonia manicata, Hügeli, ricinifolia, margaritacea, metallica, incana u. a. und eignen sich daher zu Zimmerpflanzen; aber man muß bei deren Kultur bestimmte Vorsichtsmaßregeln beobachten. Man muß, um die Belaubung im geheizten Zimmer zu erhalten, häufig spritzen, aber nicht viel gießen. Bei den genannten Begonien z. B. kann die Erde des Topfes so trocken sein, daß die Blätter zu welken beginnen, und die Pflanzen erhalten doch diese Blätter, wenn häufig gesprizt und nur äußerst mäßig gegossen wird. Wir finden aber diese Kulturen darum so wenig verbreitet, weil man zu viel gießt und dadurch bereits im Herbst die Blätter zur Ablösung von der Achse bringt. Es kommt auch bei den Zimmerkulturen darauf an, daß man nicht solche Pflanzen, die in den Glashäusern der Gärtner bisher durch sroße Wärme und Luftfeuchtigkeit zur üppigsten Entfaltung gebracht worden sind, plötzlich in die veränderten Verhältnisse bringt, sondern allmählig überzuführen sucht. Die Pflanze hat sich mit ihrem ganzen Haushalt an die große Luftfeuchtigkeit gewöhnt und vermag nur sel- ten und langsam sich anzupassen. Am leichtesten vermögen dies die jungen Blätter; die alten sterben in der Regel ab. Es ist eine Grund- regel der geübten Züchter von Zimmerpflanzen, die plötzlichen Stand- ortswechsel bei ihren Kulturen zu vermeiden, und die Erfolge, die ein- zelne Blumenliebhaber selbst bei schwierigen Pflanzenarten aufzuweisen haben, beruhen darauf, daß sie ihre Exemplare langsam an die verän- derten Luftfeuchtigkeitsverhältnisse gewöhnt haben und nun unter stets denselben Wachstumsbedingungen zu erhalten verstehen. Wir erwähnten oben die allgemein verbreitete Anschauung, daß das Erkranken der Zimmerpflanzen von der Einwirkung des Gas- lichtes herrühre. Ein allgemein gültiges Urteil über diesen Punkt läßt sich darum nicht abgeben, weil die Bedingungen, unter denen die Pflanzen im Zimmer kul- tiviert werden, in den einzelnen Fällen trotz scheinbarer Übereinstimmung doch äußerst verschieden sind. Mir sind Beispiele bekannt geworden, bei denen in Zimmern, in denen Gas gebrannt wurde, tatsächlich die Kulturen wesentlich schlechter standen, als in benachbarten Räumen, die ohne Gasbeleuchtung waren. Der Schluß lag dann nahe, daß es einzig und allein die Schwefelige Säure sein könnte, welche bei dem Verbrennen des Gases gebildet wird und welche die Erkrankung der Pflanzen ver- schuldet hat, zumal da aus den exakten Untersuchungen der letzten Jahre festgestellt worden ist, daß in äußerst minimalen Beimengungen diese Säure das Pflanzenwachstum schädigt. Auch stimmten die Merk- male, die man bei experimentellen Kulturen betreffs des Einflusses der Schwefeligen Säure beobachtet hat, vielfach mit den Erscheinungen 328 Originalabhandlungen. überein, welche die Pflanzen bei der Anzucht in gasbeleuchteten Zimmern zeigen. Man findet Verfärben und Vertrocknen der Blattspitzen und -ränder bei Palmen, Aroideen, Farnkräutern und dergl. und ein schnelles Abwerfen der Blätter bei Blütenpflanzen wie z. B. bei Azaleen, Be- gonien, Abutilon und andern zartlaubigen Blütensträuchern. Die Vermutung einer vorliegenden Gasbeschädigung schien auch mehrfach durch den mikroskopischen Befund bestätigt zu werden. Die beobachteten Veränderungen des Zellinhalts deuteten aber gleichzeitig auf ein Absterben der Gewebe infolge von Trockenheit hin, wie über- haupt die Beschädigungen durch Schweflige Säure auf einen Austrock- nungsprozeß des Zellinhalts hinweisen. Ich seJbst vertrat und vertrete daher den Standpunkt, daß bei Zimmerkulturen ein Vertrocknungs- prozeß der Gewebe stattfindet, der durch das Brennen der Gasflammen bisweilen beschleunigt werden kann. Es machen sich aber bei der Pflege der Zimmerpflanzen noch andere Krankheitserscheinungen geltend, von denen das Auftreten gelber durchscheinender, oft kreisrunder Fleckchen oder größerer Flä- chen zwischen den Blattrippen am häufigsten zu finden ist. Dieses Merkmal ist dort wahrnehmbar, wo man in Rücksicht auf das schnelle Austrocknen der Topferde besonders reichlich gießt. Auf diesen Um- stand stützen sich vorzugsweise die Verteidiger der Ansicht, daß nur das Gaslicht die Schuld am Eingehen der Pflanzen tragen kann. Ein weiterer Beweis scheint darin zu liegen, daß im Frühjahr, wenn die Zimmer gelüftet werden und kein Gas mehr gebrannt wird, die Er- krankung meist nachläßt und die Pflanzen sich wieder zu erholen pfle- gen. falls nicht mittlerweile Wurzelfäulnis eingetreten ist. Auch die Erscheinungen der Gelbfleckigkeit habe ich vielfach untersucht und dabei beobachten können, daß, namentlich bei Pflanzen mit saf- tigen oder fleischigen Blättern bisweilen Gewebeänderungen sich geltend machen, die in einer Überverlängerung einzelner Zellpartieen auf Kos- ten des Zellinhalts bestehen. Diese Erscheinungen, denen man in warm und feucht gehaltenen Glashäusern der Berufsgärtner, in welchen Neuholländer und ähnliche Pflanzen trockner Klimate übeı wintert werden, nicht selten begegnet, habe ich als spezifische Krankheits- formen (aurigo und Intumescenz) in meinem Handbuch der Pflanzen- krankheiten beschrieben und, gestützt auf experimentelle Erfahr- ungen, auf Wasserüberschuß im Blattgewebe zurückführen können. Es braucht dabei keine übermäßige Bodenfeuchtigkeit vorhanden zu sein, sondern es handelt sich in solchen Fällen um ein Mißverhältnis zwischen dem Wassergehalt der Blätter und der Fähigkeit der- selben, das gebotene Wasser normal zu verarbeiten. : Diese Verarbei- tung hängt aber mit der Assimilationstätigkeit des Blattes zusammen, die ihrerseits von der Lichtzufuhr abhängig ist. Daher sehen wir die Sorauer, Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. 329 Intumescenzen und die Gelbfleckigkeit bei gesteigerter Wärme und geringer Tagesbeleuchtung, namentlich in den Wintertagen, wo auch der Luftwechsel ein beschränkter ist, am häufigsten in die Erscheinung treten. Wir haben also bei der Zimmerkultur hauptsächlich mit zwei Fak- toren zu rechnen, von denen das fast überall auftretende Vertrocknen der Blattspitzen und -ränder der verbreitetste ist. Nun behaupten einzelne Vertreter der Ansicht von der Vergiftung der Zimmerluft durch brennende Gasflammen, daß sie direkt beobachtet hätten, wie in Zimmern, in denen die Pflanzen bisher gut gediehen wären, nach Einführung der Gasbeleuchtung ein merklicher Rückgang im Gesundheitszustand derselben Pflanzen eingetreten sei. Diese An- gaben habe ich bis jetzt nicht nachprüfen können, aber angenommen, daß sie möglich wären und beschlossen, der Frage durch einen Ver- such näher zu treten. Ein solcher Versuch muß sich den praktischen Verhältnissen, also den Bedingungen möglichst anschließen, die im bürgerlichen Haus- halt bei der Kultur von Pflanzen in Wohnzimmern vorhanden sind. Er muß in der kühlen Jahreszeit, in denen die Zimmer geheizt und wenig gelüftet sind, durchgeführt werden und dabei muß das Gaslicht in einer Menge geboten werden, wie sie eine starke Zimmerflamme liefert. Es ist aber nur dann möglich ein positives Urteil zu fällen, wenn gleich- zeitig dieselben Pflanzenarten in einem Zimmer von demselben Raum- inhalt und denselben Beleuchtungs- und Wärmeverhältnissen ohne Gasbeleuchtung kultiviert werden und die Temperaturen in beiden Räumen so lange die Gasflamme nicht brennt auf derselben Höhe erhalten werden. Diesen Erfordernissen wurde in dem von mir durchgeführten Versuch dadurch Rechnung getragen, daß ein großes Zimmer mit 2 nach der- selben Himmelsrichtung gelegenen Fenstern und zwei Heizkörpern durch eine zwischen den beiden Fenstern errichtete vom Fußboden bis zur Decke reichende, gut schließende Holzwand in zwei gleiche Abteilungen getrennt wurde. Die eine Abteilung erhielt eine Gasflamme, während der andere Raum ohne Gasbeleuchtung blieb. Dicht vor jedem Fenster wurde ein Tisch aufgestellt, welcher die Versuchspflanzen von derselben Art und in demselben Alter und Entwicklungsstadium aufnahm. Die tägliche Pflege wurde einem Gärtner übertragen, der die Verpflichtung hatte, die Temperaturen der Zimmer am Morgen Mittag und Abend zu notieren und gleichzeitig die Feuchtigkeitsprozente der Luft, die durch ein Haarhygrometer gemessen wurden, festzustellen. Auch orien- tierte man sich über die weiteren Verhältnisse der Versuchsräume durch Messungen der Temperatur am Fußboden, an der Decke, an der 330 Originalabhandlungen. Fensterwand und der derselben gegenüber liegenden Zimmerwand. Die sich ergebende Temperaturdifferenz zwischen Fußboden und Decke führte dazu, daß die in die Zimmer gebrachten Pflanzen genau in der- selben Höhe vom Boden aufgestellt wurden. Die Wahl der Versuchs- pflanzen fand von dem Gesichtspunkte aus statt, daß der Liebhaber seine Bedürfnisse aus dem vorhandenen Material der Blumenmärkte oder Blumenhandlungen deckt, also sowohl sogenannte Blattpflanzen als auch im Winter oder Frühjahr blühende Gewächse wählt. Da der Blumenliebhaber selten in der Lage ist, beurteilen zu können, ob die ihm zum Kauı angebotenen Pflanzen wärmeren Klimaten angehören oder weniger Wärme beanspruchen, so wurden zu unserm Versuch neben Warmhauspflanzen auch solche ausgewählt, die in Kalthäusern kul- tiviert werden. Der Versuch begann am 1. Februar durch Einstellung folgender Pflanzen: Primula sinents in voller Blüte, C’rocus mit gelben und blauen Blumen, Hyazinthen, Tulpen in Blüte, Blattbegonien und von Begonia semperflorens die Sorten Vesuv und Gloire de Lorraine. Außerdem wählte ich Cineraria stellata und Abutilon aurantiacum, Azalea indica in reicher Belaubung mit Blütenknospen und Tradescantia repens. Von sogenannten Zimmerpalmen wurden Dracaena indivisa, Chamaedorea concolor und Latania borbonica gewählt; dazu kamen 2 Exemplare von Philodendron pertusum und Aralia Steboldi. Der augenblicklich sich kundgebenden Nei- gung für Farnpflanzen Rechnung tragend, wurden Pteris cretica und albo- lineata, Nephrolepis magnifica, Asplenium nidus avis, Aspidium fal- catum, Lomaria ceiliata sowie Selaginella Emelliana hinzugenommen. Die Zimmertemperatur betrug am Tage durchsehnittlich 15° C und ging nachts bis auf 12 ° C zurück. Sämtliche Pflanzen standen in Untersätzen, die nach Bedarf mit Wasser gefüllt erhalten wurden. Bereits nach 6 Tagen bemerkte man ein Abwerfen der Blätter bei Aralia Sieboldi, Abutilon, Azalea indica und den genannten Begonien, von denen @Gloire de Lorraine auch die Blüten abwarf. Die Erscheinungen traten stärker in der Abteilung auf, in welcher Gas gebrannt wurde. Nach 3 Wochen begannen die unteren Blätter von Dracaena indivisa von der Spitze aus zu vergilben und zu vertrocknen. In der fünften Woche ließen die Blätter der jungen Philodendron am Rande gelbe Stellen erkennen, die später braun und trocken wurden, Asplenium nidus avis zeigte an den älteren Blättern Bräunungserscheinungen in der Region der Mittelrippe; die braunen Stellen erweichten und die erkrankten Blätter wurden schlaff und trockneten allmählich ab. In der sechsten Woche nahm man an den Blättern der O'hamaedorea wahr, daß dieselben bei durchfallendem Licht in ihren Mittelfeldern heller durchscheinend wurden, aber sonst keine weiteren Folgeerscheinungen Sorauer, Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. 331 zeigten. Latania borbonica war unverändert. Gegen jede Erwartung waren die sämtlichen Farnpflanzen äußerst frisch grün und in gesunder Fortentwicklung begriffen. Die geschilderten Veränderungen waren in beiden Abteilungen wahrzunehmen, aber zeigten sich stärker in derjenigen, in welcher Gas gebrannt wurde. Die Cinerarien mußten aus beiden Abteilungen bald gänzlich entfernt werden, weil sie von Blattläusen bedeckt waren, die Azaleen wurden später herausgenommen, weil sie alle älteren Blätter abgeworfen hatten. Die buntblätterigen, etwa 1 Meter hohen Abu- tilonbüsche hatten ebenfalls im Laufe der Zeit die in den Versuch mitgebrachten ausgewachsenen Blätter fallen gelassen, aber aus den Seitenaugen neue kleinblätterige Triebe entwickelt. Am schwersten gelitten hatte Aralia Sieboldi in der Gasabteilung; hier hatten die Pflan- zen frühzeitig ihr altes Laub eingebüßt und trieben spillerig an der Spitze weiter. In der gaslosen Abteilung war die Störung nicht so ener- gisch, aber immerhin wesentlich; an den Narben der abgestoßenen Blätter machte sich hier und da ein mehliger Anflug geltend, der aus sich ablösenden Zellen des Blattgelenkes bestand. Nach anfänglichem Blattabwurf wuchsen kräftig aber langgliederig weiter die Fuchsien und Begonia semperjlorens Vesur. Da die geschilderten Störungen in beiden Abteilungen aufgetreten und nur in der Gasabteilung sich früher und stärker kenntlich machten, so kann die Gasflamme nicht direkt die Ursache dieser Erscheinungen sein, wohl aber muß sie als fördernder Einfluß angesprochen werden. Da die Temperaturmessungen in den tagsüber verschlossenen und nur zur Zeit der Messungen geöffneten Versuchsräumen ergaben, daß durch das Brennen der Flamme (allabendlich von 5—10 Uhr) die Wärme um 2° © erhöht wurde, wobei ein merklicher Rückgang der Feuchtig- keitsprozente sich eingestellt hatte, so lag der Schluß am nächsten, daß die erhöhte Wärme und die größere Lufttrockenheit die Ursache der gesteigerten Erkrankung wären. Dieser Schluß fand durch folgenden Versuch seine Bestätigung. Es war nämlich gleichzeitig mit der Einrichtung der erwähnten Versuchsabteilungen in einem anderen Gebäude die Kultur derselben Pflanzenspezies in zwei Wohnzimmern begonnen worden, die bei paral- leler Lage dieselben Belichtungsverhältnisse gewährten und durch Regelung der Feuerung auf annähernd gleichen Wärmeverhältnissen erhalten werden konnten. In dem einen Zimmer brannte eine Gas- flamme dieselbe Zeit, wie in den erstgenannten Versuchsabteilungen ; in dem andern Zimmer befand sich keine Gasleitung. Der Unterschied in den beiden Versuchen bestand darin, daß in den speziell für die Ver- suchszwecke eingerichteten Abteilungen, abgesehen von dem durch die Doppelfenster etwa möglichen Zutritt der Außenluft, eine Ventilation 332 Originalabhandlungen. nur während der Beobachtungstätigkeit des Gärtners vorhanden war, während im zweiten Falle die Verhältnisse eines bürgerlichen Haus- halts herrschten, d.h. durch den üblichen Personenverkehr eine mehr- fache Lufterneuerung in den Zimmern stattfand. Die Folgen dieser vermehrten Ventilation machten sich dadurch kenntlich, daß die geschilderten Erkrankungen in wesentlich abgesch wäch- ter Form zu Tage traten, ja zunächst nur einem geübten Auge kenntlich waren. Allerdings war auch hier in dem gasbeleuchteten Zimmer die Störung größer als in dem gaslosen Zimmer. Da die Erfahrungen des ersten Versuchs darauf hingewiesen hatten, daß nicht die Gasflamme an sich der schädigende Faktor sei, sondern die erhöhte Temperatur und vermehrte Trockenheit der Luft, wurde nun im zweiten Falle in demjenigen Zimmer, in welchem die Pflanzen bis- her nur wenig gelitten hatten, durch verstärkte Heizung und möglichst beschränkte Luftzirkulation eine um etwa 2—3° Ü erhöhte Temperatur erzeugt. Die Folgen machten sich bereits binnen 14 Tagen geltend, d.h. die bisher in normaler Entwicklung gewesenen Pflanzen erkrankten unter denselben Symptomen, wie die in den gasbeleuchteten Räumen. Damit war der Beweis geliefert, daß die beobachteten Erkrankungssymptome nicht durch das Brennen einer Gasflamme, direkt veranlaßt waren, sondern ihre Ent- stehung der durch die Flamme hervorgerufenen Tempera- turerhöhung und der damit in den geschlossenen Räumen eintretenden größeren Lufttrockenheit zuzuschreiben ist. Schreiten wir nun zur Erklärung der verschiedenen Krankheits- erscheinungen, so tritt als das zuerst sich geltend machende Merkmal uns das Abwerfen der Blätter bei Aralia, Abutilon, Begonia, Fuchsia etc. entgegen. Diese sämtlichen Pflanzen stammten aus Kalthäusern und waren nun plötzlich in die warme, trockne Zimmerluft übergeführt worden. Während sie bis zur Einführung in den Versuch in dem kühleren Ge- wächshause bei der niedrigen Temperatur und der feuchten Atmo- sphäre nur eine geringe Verdunstungstätigkeit entwickelten, zwang sie die trockene Luft bei dem Aufenthalt im Zimmer zu einer übermäßig gesteigerten Transpiration. Die erhöhte Wärme allein würde keinen Blattabwurf hervorgerufen haben, wie ein Parallelversuch zeigte. Es wurden nämlich Pflanzen von Aralia Sieboldi von derselben Herkunft und Anzucht in ein Warmhaus mit großer Luftfeuchtigkeit eingestellt und sonst ebenso behandelt, wie die in die Zimmer gebrachten Exemplare. Diese Pflanzen eılitten keinerlei Störung, sondern wuchsen kräftig weiter, wenn auch ihr Habitus spilleriger wurde. Sorauer, Über die Erkrankung der Zimmerpflanzen. 3385 Der Blattabwurf in dem Zimmer erfolgte also infolge der plötz- lichen Überreizung zu übermäßiger Verdunstung durch die warme, trockene Zimmerluft. Wir sehen, daß alle Organe nur eine bestimmte Leistungsfähigkeit besitzen, die sie durch die bei ihrer Entstehung vor- handenen Umstände erlangt haben. Der Wassertransport in den Gefäßen und die Verdunstungstätigkeit, die durchaus kein mechanischer Akt son- dern ein mit den andern Lebensprozessen zusammenhängender Vorgang ist, können nur bis zu einem bestimmten Grenzwert funktionieren. Treten nun Verhältnisse ein, die diesen Grenzwert überschreiten, dann versagt das Organ, also in unserm Falle das Blatt und fällt ab. Ist die Pflanze in der Lage, neue Organe zu bilden, so passen sich dieselben den veränderten Wachstumsverhältnissen an. Dies sehen wir im vorliegenden Falle bei den Exemplaren von Abutilon, die ihre alt n Blätter abgeworfen haben und eine-neue Belaubung beginnen. Eine viel größere Anpassungs- fähigkeit ließen die Fuchsien und Begonia sempgerflorens Vesu: erkennen. die nur eine Anzahl älterer Blätter im frischen Zustande abwarıen, aber dann ungestört weiter wuchsen. Freilich war ihre Neuproduktion den veränderten Wachstumsverhältnissen angepaßt, d.h. bei der erhöhten Zimmerwärme wurden dıe Triebe langgliederig und neigten zur Ver- spillerung. Die größte Empfindlichkeit zeigte die sehr schöne aber sehr zarte Kulturform von Begonia semperjlorens, die unter dem Namen Gloire de Lorraine im Handel ist und bei der jeder Liebhaber die Er- fahrung macht, daß sie wenige Tage nach ihrem Eintritt in ein warmes Wohnzimmeı Blüten und Blätter abwirft. Bringt man die Pflanzen dagegen in ein kühles Zimmer bei hinreichender Beleuchtung, behalten dieselben zum guten Teil ihre Blätter und Blüten. Ohne Störung läßt sich, soweit meine Kenntnis reicht, diese Begonie überhaupt nicht zur Zimmerkultur überführen. weil sie eine Kulturform ist, die in der ge- spannten feuchten Atmosphäre eines Gewächshauses entstanden ist und hoher Luftfeuchtigkeit bedarf. Die zweite Art der Störung, die sich bei unsern Versuchen geltend machte, wird durch das Vergilben und Vertrocknen der Blätter bei Dracaena indivisa dargestellt. Die Pflanze verlanst einen kühlen Stand- ort; deshalb wird sie in den Kalthäusern kultiviert. Kommt sie nun plötzlich in ein warmes Wohnzimmer, befindet sie sich unter denselben Unzuträglichkeiten, wie die Aralien; sie besitzt aber nicht die Fähig- keit, ihre Blätter abzugliedern und durch neue, den veränderten Ver- hältnissen angepasste, zu ersetzen. Dasselbe ist bei den in Zimmer- kultur befindlichen Palmen der Fall. Wenn der enttäuschte Blumen- freund bei solchen traurigen Erfahrungen darauf hinweist, daß in seinem Bekannterkreise dieselben Pflanzen in den warmen Zimmern gedeihen, so vergißt er, daß es ein Unterschied ist, ob die Pflanzen allmählich an die neuen Verhältnisse gewöhnt werden oder plötzlich in die neuen 334 Originalabhandlungen. Wachstumsbedingungen übergeführt werden. Bei langsamem Über- gange hat die Pflanze Zeit, sich den veränderten Kulturverhältnissen bis zu einer gewissen Grenze anzupassen; bei plötzlichem Wechsel versagen die Organe ihren Dienst. Nun ist in Liebhaberkreisen die Meinung allgemein verbıeitet, daß man durch reichliche Wasserzufuhr zu den Wurzeln die Nachteile der trockenen warmen Zimmerluft beseitigen könne. Dies ist bis zu einem gewissen Grade richtig. Es wird natürlich jede Pflanze, die zu gesteigerter Verdunstung dauernd gezwungen ist, bestrebt sein, den Wasserverlust durch die Blätter durch erhöhte Zufuhr von seiten der Wurzeln zu decken; aber auch dieser Vorgang hat seine Grenzen. Der gesamte Gefäßkörper des Stammes hat entsprechend seinem anato- mischen Bau nur eine bestimmte Leistungsfähigkeit betreffs des Wasser- transportes. Über diese Grenze hinaus können die Blätter vertrocknen, selbst wenn die Wurzeln reichlichst Wasser zur Verfügung haben, wie wir bei Wasserkulturen experimentell festgestellt haben. Somit kann der Fall eintreten, daß durch die reichliche Bodenfeuchtigkeit in älteren, dem Wurzelapparat näher liegenden Blättern eine Wasseranhäufung stattfindet während die jüngeren höheren Blätter durch die gesteigerte Verdunstung leiden. Solcher lokaler Wasserüberschuß hat sich bei unseren Versuchspflanzen dadurch kenntlich gemacht, daß bei den Palmen Gelbfleckigkeit, bei Philodendron und bei Asplenium nidus aris sich ein Absterben älterer Blätter einstellte. Man kann also nicht die in den Wohnzimmern sehr vielfach bemerk- bare Erscheinung der Vergilbung von Blattspitzen durch reichliches Begießen verhindern, sondeın kann demselben nur dadurch vorbeugen, daß man die Temperatur vermindert oder stärker ventiliert. Hierin liegt auch die Lösung der Gasfrage, soweit sie die Zimmer- kultur betrifft. Wenn auch zuzugeben ist, was durch Laboratoriums- versuche namentlich an zarten Keimpflanzen erwiesen, daß schen durch minimale Gasbeimengungen, wie z. B. von Schwefliger Säure, die Pflanzen Schaden leiden. so kommt dieser Umstand bei der üblichen Zimmer- kultur nicht in Betracht; denn der Luftaustausch der bei dem Ver- kehr der Personen in bewohnten Zimmern und bei den täglichen teinigungsarbeiten in denselben sich vollzieht, läßt eine Konzen- tration der Verbrennungsgase der Gasflamme nicht zu. Ein solcher reinigender Luftwechsel vollzieht sich auch fortwährend in Zimmern, die selbst wenig täglichen Personenverkehr aufweisen, aber in Häusern sich befinden, die nur einfache Fenster haben. Hier besteht aber dauernd ein Luftaustausch durch das Eintreten der kalten Außenluft bei den nicht hermetisch schließenden Fenstern. Und hierin liegt auch die Eıklärung, für das von den Verteidigein der Schädlichkeit der Gasbeleuchtung häufig angeführte Beispiel, daß in den oft über- Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark. 335 mäßig heißen niedrigen Bauernstuben die gewöhnlichen Zimmerpflanzen gut sedeihen. In solchen Stuben, in denen häufig auch gekocht wird, ist die Luft nieht trocken und dort vollzieht sich eine dauernde Ven- tilation durch die Fenster. Der Umstand, der theoretisch ganz richtig ist. daß durch die Gasflamme die Luft verschlechtert und dadurch das Gedeihen der Pflanzen beeinträchtigt werden kann, tritt im prak- tischen Betriebe nicht ein. Er würde sich nur dann einstellen, wenn die Gasflamme in kleinen, stets geschlossen bleibenden und mit her- metisch schließenden Fenstern versehenen Zimmern mehrere Stunden hintereinander brennen würde. Dann wäre es möglich, daß alle durch die Gasflamme produzierte Wärme im Zimmer aufgespeichert wird, und es würde der Fall eintreten, den wir künstlich bei unserem Versuch erzeugt haben: die Temperatur würde gesteigert und die relative Luft- feuchtigkeit wesentlich verringert. Auch die Verbrennungsgase würden sich häufen. und dann wären die Zimmerpflanzen gefährdet. Aber diese Gefahren drohen in viel höherem Grade durch unser Feuerungs- material, namentlich bei Cadetöfen. Gegen diese Gefahren schützt die Lufterneuerung, die sich in den Zimmern bei dem Ein- und Austritt von Personen und der üblichen Zimmerreinigung einstellt. Wird aber die produzierte Wärme teilsweis abgeführt, steigt die relative Luft- feuchtigkeit und die Reizung der Zimmerpflanzen zu übermäßiger Verdunstung fällt weg. Die theoretisch vorhandene Möglich- keit einer Schädigung der Zimmerpflanzen durch die Gas- flammen im Zimmer ist also im praktischen Leben nicht zu fürchten und jedenfalls durch genügende Ventilation zu vermeiden. Die eigentliche Gefahr liegt in unsern Heizungsanlagen bei unge- nügender Zimmerventilation. Beiträge zur Statistik. Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark. Der von J. Lind, Sofie Rostrup und F. Kolpin Ravn ver- faßte Bericht !) erwähnt zunächst, daß hinsichtlich der Krankheit des Getreides besonders die gelben Blattspitzen Gegenstand näherer Untersuchungen waren. Es zeigte sich, daß diese Krankheit an be- stimmte Bodenarten, wie schwarzsandige, sehr nährstoffarme und oft ungenügend entwässerte Äcker (vorzugsweise urbargemachte Heide- !) J. Lind, Sofie Rostrup og F. Kolpin Ravn, Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1914 Nr. 31.—94. Beretning fra Statens Forsogsvirksomhed i Plantekultur. Saertryk af Tidsskrift for Planteavl, 22. Bind. Gyldendalke Boghandel. Nordisk Forlag. Kopenhagen 1915. 336 Beiträge zur Statistik. oder Hochmoorländereien) gebunden ist. Bei den biologischen Boden- untersuchungen gab der Boden niemals eine Azotobactervegetation; auch war er stets von neutraler, saurer oder starksaurer Reaktion. Mergel war den betreffenden Feldern in ungenügender Menge zuge- führt worden. Eine große Bedeutung spielte die Vorfrucht. Nach Rüben angebauter Hafer zeigte besonders die gelben Blattspitzen. Es hatte den Anschein, daß Stallmist, Asche und reichliche Kali- düngung den Angriff verhindern können, während Chilesalpeter einen ausgesprochen ungünstigen Einfluß ausübte. Wurden Gerste und Hafer auf demselben Felde zusammen angebaut, so litt die Gerste am meisten. Diese Krankheit tritt viel verheerender auf und ist weit mehr verbreitet, als man bis jetzt vermutete. Auch südlich der dänischen Grenze, in den schleswigschen Kreisen Hadersleben (Gramm. Scherrebek) und Tondern (Mögeltondern) ist der durch diese Krank- heit verursachte Schaden ein sehr großer. Die kranken Pflanzen ent- wickeln nur einen einzelnen Halm und sehr wenig kleine Ährchen. Wo der Angriff besonders stark ist, stirbt im Juni das ganze Getreide ab und das Feld füllt sich dann mit Unkraut. Hat man es mit schwächeren Angriffen zu tun, so können die Haferpflanzen recht hoch werden und sind scheinbar grün und kräftig, aber die Halme enthalten unnatürlich viel Wasser. Wird ein solches Feld gemäht, so trocknet das Stroh nicht, behält einen schleimigen Charakter und ist unappe- titlich fürs Vieh. Aus den Stoppeln entwickeln sich zahlreiche kräftige Triebe, so daß das Feld oft im Oktober grüner ist als im Juni. Hafer- pflanzen, die unter dieser Krankheit leiden, werden so gut wie immer außerdem auch von Septoria Avenae angegriffen. Zugleich sind auch zahlreiche, dicht beieinander liegende schwarze Streifen auf den Halmen anzutreffen. Bringt man diese schwarzgestreitten Halme in einen feuchten Raum, so entwickeln sich auf denselben stets Mycelien von Fusarium. Es ist jedoch noch nicht festgestellt, ob das Fusarium als Krankheitserreger oder nur als Begleiterscheinung zu betrachten ist. Gelbe Stellen auf Gerstenfeldern wurden vielerorts den ganzen Mai hindurch beobachtet, am meisten dort, wo vorher Wurzelfrüchte angebaut wurden und auf schwach gedüngten Feldern. Außerdem war diese Erscheinung immer mehr auf den niedrigsten und kältesten Teilen des Feldes, als auf den besser entwässerten Teilen festzustellen. Bei einem Düngungsversuch bei Lyngby war die Gerste stark gelb auf allen Parzellen, die keine Kalidüngung erhalten hatten, aber grün dort überall, wo auch mit Kali gedüngt wurde. Nach Kohl- rüben war die Gerste dort gelb, wo man die Blätter sofort entfernte, aber grün auf den Stellen des Feldes, wo die abgeschnittenen Rüben- blätter zirka 14 Tage liegen blieben, obgleich dieselben danach gänzlich beseitigt wurden. Auch die Tiefe des Einbringens der Saat Phytopathologische Mitteilungen aus Dänemark. 337 scheint nach dem Verf. hinsichtlich der gelben Farbe bei der Gerste eine Rolle zu spielen. Gerste, die bei der Aussaet an einer Stelle eine Sanddecke von 10 cm erhielt, war sehr gelb im Gegensatz zu Gerste, die nicht so stark gedeckt wurde. Die Dörrfleckenkrankheit beobachtete man in vielen Teilen des Landes, namentlich auf Hafer, doch stellenweise auch auf Weizen. Auf Runkelrüben und Zuckerrüben infolge der anhaltenden Trockenheit im Sommer viel Trockenfäule. Bei Düngungsver- suchen zeigte es sich, daß Runkelrüben, die mit physiologisch sauren Düngerarten gedüngt wurden (schwefels. Ammoniak, Superphosphat und Kainit). weit stärker von dieser Krankheit befallen wurden, als solche, die alkalischen Dünger erhielten. (Chilesalpeter, Thomasmehl, Stalldünger). Auf einem Felde ging die Hälfte der Kartoffelpflanzen anSchwarz- beinigkeit zugrunde, weil man durchschnittene Knollen zum Pflanzen verwendete. Bezüglich der Blattrollkrankheit der Kartoffel wird die Vermutung ausgesprochen, daß gewisse Boden- arten das Auftreten dieser Krankheit sehr begünstigen. Von schädlichen Tieren, die alle möglichen Pflanzen befallen, traten besonders heftig die Drahtwürmer auf, im Mai auf Sommer- saaten, im Juni — Juli auf Wurzelfrüchten und Kohl. In Bezug auf die Veranstaltungen zur Bekämpfung der Pflanzen- krankheiten ist zu berichten, daß auch im Jahre 1914 sich dasMangan- sulfat als Mittel gegen die Dörrfleckenkrankheit bewährte. Gelbe Stellen in der Gerste nach Turnips bekämpfte man auf einer Stelle dadurch erfolgreich, daß p. ha 100 kg 37°/,iges Kali ausgestreut wurden. Obgleich diese Arbeit erst am 22. Mai zur Ausführung ge- langte, brachten die behandelten Parzellen doch 85 kg Körner und 65 kg Stroh mehr als die unbehandelten. Von großem Nutzen zeigte sich wiederum das Bespritzen der Kartoffelpflanzen mit Bordeauxbrühe. Um sich gegen die Stengel- bakteriose der Kartoffeln zu schützen, entpilzte ein Landwirt mit Erfolg die Pflanzkartoffeln vor dem Legen durch ein eine Minute währendes Eintauchen derselben in eine einprozentige Blausteinauf- lösung. Als Schutz gegen Angriffe durch die Larve der Kohlschabe, die 1914 sehr verheerend in Dänemark auftrat, werden folgende Mittel empfohlen: ) 1. Frühe Aussaat in gut behandeltem und in guter Dungkraft stehendem Boden und rechtzeitige, sorgfältige Auslichtung, doch keine Auslichtung vor oder während des Angriffes. Wenn die Ausliehtung nicht länger aufgeschoben werden kann, muß man sich I) Maanedlige Oversigter over Sygdomme hos Landbrugets Kulturplanter fra Statens plantepatologiske Forsog von J. Lind und Sofie Rostrup. Aug. 1914 bis incl. Mai 1915. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 22 338 Beiträge zur Statistik. damit begnügen, einzelne Bülten (Büschel) zu entfernen. 2. Ein von der Larve der Kohlschabe befallenes Rübenfeld darf nicht in Ruhe gelassen werden. Die Pflanzen sind soviel als möglich in Bewegung zu bringen. Dies kann z. B. dadurch bewerkstelligt werden, daß wäh- rend des Angriffes die Reinigung der Reihen öfters zur Durchführung gelangt. 3. Eine Spritzung mit Schweinfurtergrün. (10 g Schwein- furtergrün, 10 g Kalk und 10 1 Wasser). Unter Frost litten im Mai 1915 an vielen Stellen Kartoffeln, Klee und Buchweizen. Die Erdflöhe traten in größeren Teilen des Landes im Mai so heftig auf, daß sich oft einezweite Aussaat notwendig machte. Die erzielten Resultate bei Versuchen mit Mitteln gegen den nackten Gerstenbrand (Ustilago nuda) faßt J. Lind’) kurz folgender- maßen zusammen: 1. Kein einziges der bis jetzt ausprobierten chemischen Entpilzungsmittel war imstande, die Gerste von dem nackten Brand zu befreien. Auch nicht die Verwendung aufbewahrten (overgemt) Saatgutes; eine scharfe Auswahl der größten Körner, die angewendeten Düngemittel oder die erprobten Säezeiten hatten einen solchen Einfluß auf den Angriff des nackten Gerstenbrandes, daß von einem wirklich praktischen Wert gesprochen werden könnte. 2. Eine Warmwasserbehandlung mit vorausgehendem Einweichen des Saatgutes, ausgeführt in der Weise, daß man die Gerste 3 Stunden lang in ge- wöhnliches Wasser versenkt, danach in den nassen Säcken zirka 10 Stunden stehen läßt und dann im Verlauf von 5 Minuten 20 mal in Wasser von 50—51°C. eintaucht, ist imstande, auf zufriedenstellende Art und Weise dem nackten Gerstenbrand vorzubeugen. — 3. Aus den näher beschriebenen Warmluftversuchen geht hervor, daß ein 3 Stunden währendes Versenken der Gerste in gewöhnl. Wasser mit nachfolgendem zirka 10 Stunden währendem Stehenbleiben in den nassen Säcken und Trocknen in der rotierenden Trommel bei einer Eingangstemperatur von 80°C. die Gerste von dem nackten Brand befreien kann, ohne wesentlich die Keimkraft zu becinträchtigen. Da- gegen schädigt ein Überbrausen der Gerste mit Formalin vor dem Trocknen oder ein Trocknen der Gerste bei einer Eingangstemperatur, die 80°C. überschreitet, wirklich die Keimkraft der Gerste. -- 4. Durchschnittlich haben die vorgenommenen Ertragsversuche gezeigt, daß die Hannchengerste mit ungefähr 5°/, nacktem Brand nach der Entpilzung so gut als brandfrei zu bezeichnen ist. Gleichzeitig stieg der Körnerertrag von 23,6 hkg pr. ha. auf 25,1hkg. Der Strohertrag blieb — wie es bei der Natur des Brandes zu erwarten war — so gut wie unverändert. H. Klitzing, Ludwigslust. ®) J. Lind. Forsog. med Midler mod nogen Bygbrand. Beretning fra Statens Forsvgsvirksomhed i Plantekultur. Sonderdruck aus ‚Tidsskrift for Planteavl.‘“ 8. 212—231. Kopenhagen 1915. Mitteilungen der Schweizerischen Versuchsstation Wädenswil. 339 oo Mitteilungen der Schweizerischen Versuchsanstalt Wädenswil.') A. Osterwalder. Von der Jungfernfrüchtigkeit un- serer Mostobstsorten. Ebenso wie die Tafelobstsorten neigen auch die hochstämmigen Mostobstsorten nicht selten zur Jungfern- früchtigkeit. So erwiesen sich z. B. bei der Theilersbirne in den ver- schiedenen Jahren 9,7—18 und 34,3°/, der von vier oder sechs Bäumen geernteten Früchte als Jungfernfrüchte. Bei einigen Sorten, z. B. der Reinholzbirne waren die Jungfernfrüchte klein und häufig verkrüppelt, bei anderen, wie der stark zur Jungfernfrüchtigkeit neigen- den Schweizer Wasserbirne (29—42,6°/,) zeigte sich dagegen kein Unterschied zwischen den kernlosen und kernhaltigen Früchten. H. Müller-Thurgau. Neue Untersuchungen über die Ansteckung der Weinrebe durch Plasmopara (Peronospora) viticola. Die neueren Beobachtungen über das Eindringen der Pero- nospora in die Rebenblätter haben den Nachweis gebracht, daß der Pilz nur durch die Spaltöffnungen, nicht aber an anderen Stellen in die Blätter eintritt. Die Keimschläuche der Schlauchsporen sind nicht imstande, die Wände der Oberhautzellen zu durchbohren. Da auf der eigentlichen Blattfläche die Spaltöffnungen in der Hauptsache an der Unterseite liegen, so kann auch nur hier eine Ansteckung stattfinden. Bei unterseits bespritzten Blätter gelang eine Infektion von der unteren Seite aus nicht, während sie bei nur auf der Ober- seite bespritzten Blättern ebenso leicht eintrat, wie bei garnicht be- spritzten. Wenn bisher trotzdem Erfolge mit dem oberseitigen Be- spritzen erreicht worden sind, so ist das dem Umstande zuzuschreiben, daß bei gründlichem und fein verteiltem Spritzen meist auch die Unterseite der Blätter benetzt werden wird. Zukünftig sollte aber das Hauptgewicht auf eine Bespritzung der Blattunterseite gelegt werden. ohne doch die Bespritzung der Oberseite ganz aufzugeben. Von der Blattoberseite aus kann nämlich sporenhaltiges Wasser auf oder in die Gescheine oder Trauben gelangen, deren direkte gründ- liche Behandlung immer schwierig bleibt. Die Versuche zeigten ferner, daß der Wassergehalt des Bodens die Empfänglichkeit der Blätter beeinflußt, denn auf feuchtem Boden erfolgt eine Infektion leichter als auf trocknem. A. Österwalder. Verbrennungserscheinungen an Reb- blättern, erzeugt durch Schwefel als Zusatz zur Bor- deauxbrühe. Reben, die zum Schutze gegen die Peronospora drei- !) Bericht der Schweiz. Versuchsanstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil 1911 und 1912, Von Prof. Dr. Müller-Thurgau. Sond. Landw. Jahrbuch der Schweiz 1915. 340 Beiträge zur Statistik. mal mit schwefelhaltiger Bordeauxbrühe bespritzt worden waren, zeigten nach der Behandlung starke Blattbeschädigungen. Die Blätter wurden z. T. dürr und fielen ab oder sie bekamen große, dem Rot- brenner ähnliche Flecke oder endlich zahlreiche kleine dürre Stellen. Die Ursache war zweifellos die Schweflige Säure, die in den heißen Sommertagen (1911) bei der Oxydation des Schwefels ent- standen war. Daher litten die Reben an der Südseite am meisten, während im Schatten keine derartigen Flecke zu finden waren. Wo bei den späteren Bespritzungen die Schwefelbeigabe kleiner war oder fortfiel, waren auch die Blattbeschädigungen viel geringer. Die ein- zelnen Rebensorten scheinen in verschiedenem Grade empfindlich gegenüber der Schwefligen Säure zu sein. Die Beeren zeigten nach dieser Behandlung keine Flecke. In anderen Fällen, wo Hausreben nach der Bespritzung mit Bordeauxbrühe noch zweimal mit Sch wefel- pulver bestäubt worden waren, fanden sich nachher auch auf den Beeren braune, verkohlte Stellen. Schellenberg. Prüfung von Bekämpfungsmitteln. Wie seit 20 Jahren wurde wieder eine Reihe von Bekämpfungsmitteln geprüft, die zum Ersatz der Bordesuxbrühe oder Kupfervitriol-Soda- lösung empfohlen worden waren. Die Versuche mit Silbernitrat befriedigten ebenso wenig wie die mit Cupran, das außer der Pero- nospora auch den Heuwurm bekämpfen sollte. Kupfervitriol- Schwefelbrühe von Fama & Co. schützte zwar die behandelten Stöcke vor der Peronospora, verursachte aber bei heißer Witterung Verbrennungserscheinungen auf den Blättern. Das aus gemahlenem Kupfervitriol und pulverförmigem, trocken abgelöschtem Kalk be- stehende Spritzmittel Bordo der Kalkbrennerei Hergiswil wirkte ebenso gut wie Bordeauxbrühe, ist aber recht teuer. Barium- Vitriol blieb erfolglos. Von den Verstäubungsmitteln zur Be- kämpfung des Oidiums neben der Peronospora wirkte Sulfostit von Fama gut, verursachte jedoch Blattverbrennungen, während bei Floria-Kupfer-Schwefel-Pulvat und Floria-Kupfer-Pulvat der chemischen Fabrik Flörsheim kein Erfolg zu bemerken war. Floreus aus Flörsheim scheint in gewissem Grade vor der Peronospora zu schützen, aber nicht vor dem Befall durch Oidium. A.Osterwalder. Durch Bakterien erzeugte Blüten- und Zweigdürre bei Obstbäumen. Im Frühling 1912 zeigte sich an verschiedenen Orten eine Blüten- und Zweigdürre namentlich bei Aman- lis Butterbirne, die zunächst die Blüten ergriff und dann durch den Blütenstiel in die Blütenzweige überging. Die Krankheit gleicht ver- mutlich dem in Amerika heimischen pear blight oder fire blight, durch Bacıllus amylovorus verursacht. Mitteilungen der Schweizerischen Versuchsanstalt Wädenswil. 34l In den erkrankten Teilen wurden massenhaft bewegliche Bakterien gefunden. Kulturversuche konnten nicht angestellt werden. In den beiden folgenden Jahren wurde die Krankheit nicht wieder beobachtet. Über eine neue auf kranken Himbeerwurzeln vor- kommende Nectria und die dazu gehörige Fusarium-Gene- ration. Auf den Wurzeln etwas kümmerlicher Himbeersträucher wurden violett gefärbte Sporenlager eines Fusariums gefunden. In der feuchten Kammer entwickelten sich auf den kranken Wurzelstücken zahlreiche Perithecien einer Nectria. Durch Reinkulturen konnte die Zusammengehörigkeit beider Formen festgestellt werden. Der Pilz wurde Nectrıa Rubi genannt. Infektionsversuche an unverletzten wie an verwundeten Himbeerwurzeln blieben ohne Erfolg, so daß der Para- sitismus der Nectria zweifelhaft ist. Die Sclerotinta-Krankheit bei Vampanula MediumL. gab sich durch ein Welcken während oder kurz vor der Blüte kund, dem das allmähliche Vertrocknen der Pflanzen folgte. In den unteren Teilen der kranken Stengel wurden Sclerotien einer Sclerotinia, an- scheinend Sel. Libertiana entwickelt. Ebenso wie in früher beobachteten ähnlichen Krankheitsfällen bei anderen Gartenpflanzen wurden auch hier die unteren Pflanzenteile zuerst infiziert, weil durch die im Erd- boden überwinternden Sclerotien bei dem Auskeimen im Frühjahr die Ansteckung erfolgt. Fleckenbildung bei Birnblättern durch die Larven des großen Birnsaugers. An Birnblättern von Spalierobst und Hochstämmen zeigten sich während des heißen Sommers 1911 schwarze unregelmäßige Flecke, die durch die Larven des großen Birnsaugers, Psylla pirisuga Först. verursacht worden waren. Die an der Blattunter- seite sitzenden Larven spritzen eine saure zuckerhaltige Flüssigkeit aus, die zu ziemlich eroßen Tropfen zusammentritt und die Flecken- bildung veranlaßt. Zur Bekämpfung der Schädlinge wird eine 1!/,%/,ige Quassia-Schmierseifenlösung empfohlen. OÖ. Schneider-Orelli. Beobachtungen über den einbin- digen und den bekreuzten Traubenwickler. Der einbindige Traubenwickler, Clysia ambiguella, ist überall in der Schweiz verbreitet und zwar nicht nur in den Weinbaugebieten; der bekreuzte, Poly- chrosis botrana, war bis vor kurzem nur selten zu finden. Fangglas- versuche in Wädenswil und Stäfa haben aber festgestellt, daß der be- kreuzte zeitweise zahlreicher vorkommt als der einbindige. Wahr- scheinlich hängt dies mit den Witterungsverhältnissen zusammen. Bo- trana hat offenbar ein srößeres Wärmebedürfnis, findet also in heißen, trockenen Jahren die günstigsten Entwicklungsbedingungen. So wur- den z. B. im Sommer 1912 etwa doppelt soviel bekreuzte wie ein- bindige Traubenwickler gefangen, in dem kühlen, regnerischen Sommer 342 Beiträge zur Statistik. 1913 etwa 3 mal weniger botrana als ambiguella. Die großen Schwank- ungen in der Stärke des Mottenfluges lassen überhaupt den Einfluß der Witterung deutlich erkennen. So wurden z. B. am 17.—18. Juli 1912 durchschnittlich am Tage 34, am 18.—19. Juli 21 Sauerwurmmotten ge- fangen, während an den regnerischen Tagen 19.— 20. und 25.— 26. Juli nur 3, bezw. 11 Motten täglich gezählt wurden. 1913 setzte der ambiguella- Mottenflug 11 Tage später ein als 1912, dauerte dafür aber länger. Die Fangergebnisse im Frühjahr sind gegenüber den Sommerfängen ganz unbedeutend. So wurden in Wädenswil im Frühjahr 1912 durch- schnittlich 1,9, im Sommer 19,4 Motten des einbindigen Trauben- wicklers pro Fangglas gefangen und 0,3, bezw. 39,6, des bekreuzten. Im ganzen waren die Ergebnisse pro Glas in Wädenswil für den Heu- wurmmbottenflug 1912 = 2,2 und 1913 = 3,5, für den Sauerwurm- mottenflug 1912 = 59 und 1913 = 25,5. Weitere Untersuchungen betreffen das Zahlenverhältnis zwischen Männchen und Weibchen und die Vermehrungsfähigkeit der beiden Traubenwicklerarten, sowie die Zahl der jährlichen Generationen. Letztere ist im allgemeinen bei ambiguella zwei, bei botrana drei. Zur Bekämpfung wird jetzt in erster Reihe die Behandlung mit Nikotin- präparaten herangezogen, entweder in Verbindung mit Bordeaux- brühe oder mit Schmierseifenlösung. Am besten geschieht das Be- spritzen kurz nach dem Hauptflug der Motten, vor dem Ausschlüpfen der Raupen. Bei gemeinsamer Bekämpfung beider Wickler muß wegen der verschiedenen Flugzeit wiederholt gespritzt werden. Untersuchungen über die Lebensweise und Bekämpfung des kleinen Frostspanners wurden hauptsächlich zur Nach- prüfung einer Mitteilung von K. Uffeln (Zur Biologie und Bekämpfung des Frostspanners, Ztschr. f. wiss. Insektenbiologie VI, S. 246) vorge- nommen. U.hattenämlich behauptet, daß ein Frostspannerweibchen nicht wie bisher angenommen 250, sondern nur 50 Eier ablege und daß die Eiablage vorwiegend unten am Stamm und nicht in der Baumkrone stattfinde. Das Anbringen der Leimringe sei deshalb nur von geringem Nutzen. Die an zahlreichen Obstbäumen im Freien und an einzelnen Zweigen oder Versuchsbäumchen im Laboratorium angestellten Unter- suchungen brachten jedoch keine Bestätigung dieser Ansicht, sondern sprachen vielmehr für die Richtigkeit der bisherigen Beobachtungen. Es zeigte sich, daß zwar zuweilen einige Eier während des Empor- kletterns am Stamm abgelegt werden, daß aber die Hauptablage erst an den Zweigen erfolgt, wo die Eier einzeln oder in Gruppen von 4—5 Stück in Rindenrisse und unter Flechten eingeschoben werden; bei Apfelbäumen auch unter die Krebswucherungen. Vom Zweigende lassen sich die Tiere häufig zu Boden fallen und wandern dann an be- nachbarte Stämme, um wieder emporzusteigen. Bei solchen herabge- Mitteilungen der Schweizerischen Versuchsanstalt Wädenswil. 345 fallenen Frostspanner-Weibchen konnten teilweise noch 160— 200 nahe- zu reife Eier gezählt werden. Die Versuche mit Leimringen sprechen dafür, daß die Frühjahrsbekämpfung gegen die jungen aufsteigenden Räupchen, die aus den eben unten am Stamm abgelegten Eiern ausgeschlüpft sind. wenig Bedeutung hat, denn kaum ein Zehntel der Versuchstiere erreichte die Krone der Versuchsbäume. Das Hauptge- wicht muß nach wie vor auf das Wegfangen der Weibchen im Spät- herbst gelegt werden und es handelt sich dabei in erster Linie um die Beschaffung eines genügend klebfähigen Leims. Zur Bekämpfung der Obstbaumborkenkäfer. Zuchtver- suche ergaben, daß sowohl die holzbrütenden, als auch die rinden- brütenden Obstbaumborkenkäfer bei uns jährlıch nur eine Generation durchlaufen und also auch nur eine Schwärmzeit haben. Vorbeugend gegen den Befall namentlich geschwächter Obstbäume wirkt das Um- wickeln der Stämme und Hauptäste mit Packstoff, am besten nach vorherigem Bestreichen mit Lehm. Die Schutzhüllen müssen, bei dem ungleichen Ausschwärmen der verschiedenen Borkenkäferarten, von Anfang April bis Anfang Juli an den Bäumen bleiben. Versuche zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurms. (H. Schellenberg.) Das Abbürsten des alten Holzes mit Stahlbürsten hatte keinen durchgreifenden Erfolg, so daß die damit verbundene große Arbeitsleistung nicht lohnend ist. Bespritzungen mit Carbolineum und Cupran wirktennicht, Quassiabrühe dagegen befriedigte durchaus und zwar um so mehr, je kleiner die Würmer zur Zeit der Behandlung waren. Sehr gut bewährte sich als Zusatz zur Bordeauxbrühe 2 %ige Tabakextraktlösung von Müller & Co. in Payrernen und 20 %ige Frossardine. Die Kosten dieser Behandlung sind zwar recht hoch, sollten aber, wo die Schädigungen sehr groß sind, doch nicht gescheut werden. Fang der Motten in offenen Gläsern, die mit verschie- denen Flüssigkeiten gefüllt werden, hatte zwaı keinen vollen Erfolg. war aber immerhin so wirksam, daß bei den geringen Kosten die Arbeit doch lohnt. Fang der Motten mittelst Fanglampen gab nur ein schwaches Ergebnis. Sehr zu empfehlen ist eine Auslese der befallenen Beeren, solange sie noch nicht reif sind. Durch den dadurch erzielten gleichmäßigen Gesundheitszustand der Trauben wird die Lese wesent- lich erleichtert, sodaß der Arbeitsaufwand sicher lohnend ist. Th. Zschokke. Versuche über die Bekämpfung der Bleich- sucht bei Birnbäumen sprechen nicht dafür, daß Eisenmangel oder nur ungeeignete Bodenbeschatfenheit die Krankheit verursachen. Es scheint sich eher um eine spezifische Krankheitserscheinung von einzelnen Individuen oder Teilen ‘von solchen zu handeln, die auf mangelhafter Ernährung beruht und durch dauernde Schaffung normaler Ernährungsverhältnisse beseitigt werden kann. So trat z. B. Gesundung 344 Beiträge zur Statistik. ein bei chlorotischen Reisern von Colams Herbstbutterbirne, die auf eine gesunde Pyramide von Gellerts Butterbirne oder auf einen 12- jährigen Hochstamm gepfropft worden waren. Schon im ersten Sommer ergrünten allmälig die anfangs gelblichen Blätter und wuchsen zu normaler Größe heran, infolge offenbar der gesunden Nahrungszufuhr von der Unterlage aus. Wurden bleichsüchtige Unterlagen in der ganzen Krone mit gesunden Reisern veredelt, so entwickelte sich bald eine geschlossene, schöne Krone mit großen, dunkelgrünen Blättern. Ein Einfluß der kranken Unterlage ließ sich nicht bemerken, während in anderen Fällen, wenn nur einzelne gesunde Reiser aufgepfropft wurden, sich nach anfänglichem guten Austreiben der aufgesetzten Reiser bald ein deutlicher Chlorophylimangel eiustellte, ganz wie bei der chlorotischen Unterlage. Hier trug wohl die mangelhafte Zusammen- setzung der von der Unterlage gelieferten Nährstoffe die Schuld an dem Weitergreifen des krankhaften Zustandes; eine eigentliche Über- tragung durch einen spezifischen infektiösen Krankheitserreger läßt sich auch in diesen Fällen kaum annehmen. H. Detmann. In Italien in den Jahren 1912-13 aufgetretene schädliche Pilze. Von Dr. R. Solla. Aus drei nahezu gleichzeitig erschienenen Abhandlungen lassen sich nachstehende übersichtliche Daten über das Auftreten und die Verbreitung parasitärer Pilzarten, hauptsächlich in Ober-Italien, zu- sammenstellen. P. Voglino führt!) die 1912 in Turins Umgebung und den angren- zenden Ortschaften aufgetretenen Pflanzenschmarotzer an. Wie in früheren Jahren läßt er eine Übersicht der Witterungsverhältnisse vorausgehen, aus welcher zu ersehen ist, daß durch ?/, ungefähr des Jahres die Himmelsdecke umzogen gewesen und im ganzen 75 Tage mit beständigen Niederschlägen verzeichnet wurden. Die Tempera- turextreme erreichten + 29.4°C (am 13. Juli) und — 10.5° C (am 6. Dezember). Die den Kulturen zugewandte Pflege hat viele Krankheiten in ihrem Umsichgreifen eingedämmt; trotzdem konnten mehrere für das Gebiet neue Arten von Schmarotzerpilzen beobachtet werden. — G. Briosi legt?) eine Übersicht der 1913 im Laboratorium zu Pavia zur Untersuchung gelangten und mehrerer, an Ort und Stelle unter- suchter Pflanzenkrankheiten vor. Im Gebiete der Lombardei hatten 1913 hauptsächlich die Küchengärten gelitten und vielfach auch die ı) In Annali della R. Accad. di Agricoltura, vol. LVI.,:°S. 115—133; To- rino, 1913. 2) S. A. aus Bollettino d. Ministero d. Agricolt., Ind. e Comm., an. XIV., fasc. 5; Roma 1914; 14 S. In Italien in den Jahren 1912—13 aufgetretene schädliche Pilze. 345 Obstgewächse; weniger dagegen die Getreidearten und der Weinstock nur dort, wo man die erforderliche Behandlung der Reben versäumte oder in nicht entsprechender Weise vornahm. — V. Migliardi u. G. B. Traverso geben!) eigentlich nur einen Katalog (von ca. 500 Ar- ten) der bis jetzt in der Provinz Venedig aufgefundenen Pilze. Zu den Angaben früherer Autoren, die hier zusammengestellt sind, gesellen sich aber mehrere (1909—13) neu gesammelte Pilzarten, von denen manche als Parasiten von Kultur- oder Ziergewächsen Erwähnung ver- dienten: leider ist über die Tragweite der von diesen hervorgerufenen Schäden selten etwas mitgeteilt. 1. Getreidearten. Auf Weizen. Puccinia graminis Prs., bei Mestre (1909); zugleich mit P. triticina Eriks. in 16 Fällen der Um- gebung Pavias auch jenseits des Po. — Erysiphe graminis DC., bei Pavia an 5 Orten. — Septoria graminum Desm. sehr verbreitet im Ge- biete von Pavia. — 8. Tritici Desm., an vielen Orten der Provinz Pavia und bei Spoleto in Süditalien (1913). — Ophiobolus graminis Sacc. verursachte bei Turin großen Schaden, namentlich im Juni 1912 in allen vorzeitig entwickelten Saaten. Trat 1913 auch bei Crema und Spoleto auf. — Fusarium roseum Lk. in 10 verschiedenen Fällen an mehreren Orten Oberitaliens. — Oladosporium herbarum Lk., bei Rimini und Piacenza, in mehr als 30 Fällen, großen Schaden anrichtend. — AufRoggen, Puceinia dıspersa Eriks., in 15 Fällen der Provinz Pavia. — Auf Gerste, Hormodendron Hordei Br., bei Chiomonte in Piemont. — Auf Mais, Ustilago Maydis Cda., in 15 Fällen an verschiedenen Orten der Provinz Pavia. Im Anschlusse daran: auf Rohrpflanzen: Puccinia Phragmiltis Koern. auf Phragmites communis am Tessin und Po (Pavia 15 Fälle). Lophodermium arundinaceum Chev. auf derselben Wirtpflanze und auf Arundo Donax bei Venedig. — Hendersonia Donacis Sacc. auf Saccha- rum Ravennae im Nordi-Walde bei Venedig. 2. Gemüsepflanzen. Auf Erbsen, Ascochyta Pisti Lib., bei Pa- via, Rimini, u. a. — Auf Bohnen, Uromyces appendiculatus Lev.. in 5 Fällen bei Varese; Phaeoisariopsis: griseola Ferr., im Geb. von Turin, mit empfindlichem Schaden; Sclerotinia Libertiana Fuck., bei Turin. — Auf Pferdebohnen, Pythium De Baryanum Hes., vernichtete bei Rivoli (Piemont) die Saaten, bevor die Früchte zur Reife gelangt waren. Experimentelle Untersuchungen erwiesen, daß der Pilz mit großer Leichtigkeit die Pflanzen befällt und sie rasch tötet. — Selero- tinia Libertiana Fuck. auf derselben Wirtpflanze und auf Lupinen, in einigen Fällen, bei Rimini. !) In: Atti del R. Istit. Veneto di Scienze, Lettere ed Arti, t. LXXIII, S. 1297—1369, mit 3 Taf. — Venezia 1914. 346 Beiträge zur Statistik. 3. Küchengewächse. Auf Erdäpfeln, Phytophthora infestans d. By, an sehr vielen Orten der Prov. Pavia, auf den Vegetations- organen. Im Gebiete von Turin wurden über die Bräunung der Knollen, durch dieselbe Pilzart, verbreitete Klagen hörbar. — Auf Paradiesäpfeln, ebenfalls dieselbe Phytophthora-Art, auf Vegetations- organen sehr verbreitet in der Prov. Pavia und im Gebiete von Turin, sowie in Ligurien (1912). Septoria Lycopersici Spey., in 24 Fällen, aus Ligurien (1913), Pavia und Rimini; desgleichen in den Gärten bei Turin, namentlich wo die Bespritzung mit Kupfersulphat versäumt wurde. Ascochyta hortorum C. A. Smth. trat im Herbste 1912 als großer Schä- diger der Früchte in der Umgebung von Turin auf. Alternaria Solani Sor. sehr verbreitet bei Pavia, trat auch bei Rimini auf. — Oladosporium fulvum Cke., in 20 Fällen aus Pavia und Forli, auch in Gärten um Turin und bei Albenga (Ligurien), hier jedoch als eigene Varietät violaceum auftretend. — Bacillus caulivorus Prill. et Delacr., in 2 Fällen aus Messina; eine andere Bakteriose derselben Pflanze zeigte sich in 18 Fällen an mehreren Orten Liguriens. — Auf Solanum Melongena, neben Ascochyta hortorum Smth., in der Prov. Pavia und bei Forli. welche Art bei Turin im August 1912 sehr viele Pflanzen nahezu plötzlich, von den Morgenstunden bis abends tötete; auch noch Alternaria Solani Sor.. bei Pavia und Forli. — Auf Beißbeere, Phytophtora Cactorum Sch., sowohl in den Vegetationsorganen, als auch bloß auf den Früchten, verbreitet in der ganzen Prov. Turin. Ascochyta hortorum C. A. Smth., von August bis September, sehr verderblich in Piemont. — Bacillus Caosıicı Pavar. et Turc., in 4 Fällen aus Turins Umgebung. — Auf Run- kelrüben, Leptosphaeria circinans Sacc. fa. Rhizoctonia violacea Tul. verbreitete sich in den Gärten der Niederung und auf den Hügeln bei Turin, eine Fäulnis der Stämme verursachend. Cercospora beticola Sacc., in 12 Fällen bei Varese und Pavia. — Auf Spinat, Perono- spora effusa Rab. bewirkte in den Gärten bei Orbassano (Piemont) eine verderbliche Infektion. — Auf Petersilie, die seltene Rhizoctonia- Form der Leptosphaeria ceircinans Sacc. verdarb in den Gärten um Turin sehr viele Pflanzen, indem sie eine Fäulnis im Stengel, von der Spitze nach abwärts hervorrief. — Auf Fenchel, Plasmopara nivea Schr., bei Forli; Phoma longissima West. verursachte das Vertrocknen der Pflanzen vor der Fruchtreife in Piemont. — Auf Sellerie, Septoria Petroselini var. Apii Br. et Cav., in mehr als 30 Fällen in Ober- und Mittelitalien. — Auf Artischocken, Ramularia Oynarae Sacc., bei Rimini, in 2 Fällen. — Auf Kohlpflanzen, Phoma oleracea Sacc. verdarb sehr stark die Felder bei Sarzana. — Auf Allium Porrum ist Puccinia Porri Wirt. im Frühjahr 1912 in vielen Gärten Liguriens stark verbreitet. — Auf Kürbisgewächsen, Cicinobolus Cesatii dBy., in 8 Fällen bei Pavia, auf Kürbissen, die schon vom Mehltau angegriffen In Italien in den Jahren 1912— 13 aufgetretene schädliche Pilze. 347 waren. Erysiphe Polygoni DC. auf Kürbissen und Gurken in der Prov. Pavia verbreitet, 35 Fälle. Scolecotrichum melophthorum Prill. et Del. bewirkte im März 1912 in den Kulturen der beiden zuletzt genannten Küchengewächse in Ligurien sehr verbreitete Schäden. — Perono- spora (ubensis Berk. et Curt. zeigte sich (1912) fast überall auf Gurken und Melonen in der Prov. Turin. Die Melonen und Wassermelonen- Kulturen in der Prov. Pavia wurden von Alternaria Brassicae fa. nigres- cens Pegl. (in 30 Fällen) und von Colletotrichum oligochaetum Cav. (in 26 Fällen) sehr stark geschädigt. — Auf Spargelpflanzen, Puccinia Asparagi DC., griff mehrere Spargelkulturen im Bezirke von Pavia stark an. — Leptosphaeria circinans Sacc. fa. Rhizoctonia violacea Tul. war auch in den Spargelkulturen bei Turin sehr verbreitet. — Pho- mopsis Asparagi Trav. et Spess., 1908, an der Giudecca, zugleich mit Epicoccum purpurascens Ehrh. aufgetreten (Venedig). 4. Weinstock. Mitgeteilt werden: Plasmopara witicola Berl. et D Ton., noch immer sehr verbreitet (1912) im Gebiete von Turin, na- mentlich wegen der versäumten Behandlung der Reben, besonders auf den Trauben. 1913 wurden 115 Fälle von Schäden des Pilzes auf Laub und Trauben in Ligurien, der Lombardei, Brescia usw. wahrge- nommen. Otidium Tuckeri Berk., 41 Fälle in der Provinz Pavia. @loe- osporium ampelophagum Sacc., in demselben Gebiete, 4 Fälle. Conto- thyrium Diplodiella Sacc., wenige Fälle empfindlichen Schadens der Trauben, bei Atri. Phoma Vitis Bon. 1908 auf Zweigen, an der Giudecca (Venedig) KRosellinia necatrix Berl. zeigte sich 1913 in einigen Wein- gärten des Lombardischen und des Venetianischen. Alternaria Vitis Cav., vereinzelt in der Prov. Pavia; weit häufiger zeigten sich dagegen. auf amerikanischen Reben daselbst Pestalozzia wvicola Speg. blattbe- wohnend. In demselben Gebiete wurden auch 14 Fälle von Üerco- spora viticola Sacc. beobachtet. Sehr verbreitet war 1913 in Ligurien der malnero (25 Fälle); vereinzelt wurden Botrytis sp. aus Trient und Cortieium sp. aus Saluzzo (Prov. Udine) angegeben. Bacillus Vitis Montem, 6 Fälle aus Ligurien. 5. Obstgewächse. Auf Apfelbaum, KRosellinia necatrıx Berl. an den Wurzeln, aus dem Tagliamento-Gebiet. @Gloeosporium fructi- genum Berk., auf Früchten, aus Piemont. Fusicladium dendriticum Fuck. bei Pavia sehr verbreitet. — Auf Birnbaum, Phyllostieta pruni- cola Sace., mehrere Fälle aus Forli. Fusicladium pirinum Fkl., aus der Provinz Pavia und bei Rimini, im ganzen 26 Fälle. @ymnosporangium Sa- binae Wint., 16 Fälle aus Mailand, Cellatica und Spoleto. Auf Quitten- baum, Sclerotinia Linhartiana Prill. et Delac., auf Blättern und Früch- ten, im Piemont. — Auf Pfirsichbaum, Exoascus deformans Fuck. Sehr verbreitet bei Pavia und Genua (1913); ebenso (1912) in der Pro- vinz Turin, besonders wo sich empfindliche Temperaturschwankungen 348 Beiträge zur Statistik. geltend machten. Phyllostieta persicophila Trav. et Migl. richtete 1909 bei Venedig empfindlichen Schaden an. Clasterosporium carpophilum Adh. (auch auf Mandel- und Aprikosenbäumen), an sehr vielen Orten der Lombardei, Liguriens, bei Verona, Forli (im ganzen 66 Fälle). Sphaerotheca pannosa Lev., an mehreren Orten der Provinz Pavia bei Forli; sehr verbreitet (1912) auch im Gebiete von Turin. CO'ytospora leucostoma Sacc., bei Venedig (1908). Sphaeropsis Persicae Ell. et Barth.. daselbst (1909). — Auf Zwetschenbaum, Exoascus Pruni Fuck. verdarb die Obsternte 1912 an allen feuchten und kalten Orten der Umgegend von Turin. — Auf Eriobotrya japonica, Ascochyta Erio- botryae Vogl., Venedig (1913). — Auf Feigenbaum, Cercospora Bolle- ana Speg.. hier und da im Gebiete von Turin. — Daran wären anzuschlie- Ben: auf Maulbeerbaum. Armillaria mellea Vahl., in 24 Fällen der Provinz Pavia (1913); Polyporus hispidus Fr. innerhalb desselben Ge- bietes, in 8 Fällen. Septogloeum Mori Br. et Cav., sehr verbreitet in den Provinzen Pavia und Mailand. @Gibberella moricola Sacc., verein- zelter in der Umgebung von Pavia. — Auf Ölbaum, Bacillus Oleae Trev., an mehreren Orten in Ligurien. — Auf Limonienbaum, Bo- trytis vulgaris Fr. auf Blättern und Früchten stark verbreitet und schaden- bringend in Pavia. Pleospora herbarum Pers. auf Blättern, wenige Fälle aus Ascoli-Piceno:; daselbst aber verbreiteter auf den Früchten, Septoria Limonum Pass. — Die Stachelbeerpflanzen in den Ge- birgstälern Piemonts wurden durch Microsphaera Grossulariae Lev. stark beschädigt (1912). In den Erdbeerkulturen bei Savona verbreiteten sich (1913) Septoria Fragariae Desm. 6. Futterkräuter. — Auf Kleepflanzen, Sclerotinia Trifoli- orum Eriks. verdarb (1912) einige Kulturen von Trifolium pratense und T. incarnatum bei Lanzo (Piemont). Uromyces Trifolii Lev. auf Wiesen- klee bei Venedig. Phyllachora Trifolii Fuck. und fa. con. Polythrin- cium Trifolii Kze.. auf kriechendem Klee bei Venedig (1909); in Pavias Umgebung (1913) an mehreren Orten (18 Fälle). Pseudopeziza Tri- folii Fuck., daselbst in 16 Fällen. ARhizoctonia violacea Tul., jenseits des Po in der Provinz Pavia und in Ligurien. — Auf Luzernerklee, dieselbe Pilzart in den gleichen Gebieten (1913), sehr verbreitet auch (1912) im Gebiete von Turin. Uromyces striatus Schröt., in der Provinz Pavia in 17 Fällen, und bei Venedig. Peronospora Trifoliorum dBy. im botanischen Garten zu Pavia. Pseudopeziza Medicaginis Lib. ver- breitet in Pavias Umgebung. — Auf Futterrüben, Typhula varia- hbilis Rieß, hier und da (1912) bei Turin. 7. Waldbäume und andere Holzpflanzen. Auf Weiß- tanne, Acanthostigma parasiticum Sacc., auf den Hügeln um Turin; In Italien in den Jahren 1912—13 aufgetretene schädliche Pilze. 349 es verdorrten die jungen Zweige (1912). Auf Kieferarten, Lophoder- mium Pinastri Chev., auf den Nadeln von Pinus Pinea im Nordi-Walde: Coccomyces Pini Karst., auf Zweigen von P. maritima, daselbst; Pes- talozzia strobilicola Speg., auf den Nadeln derselben Art, bei Venedig. — Auf Wacholder, Herpotrichia nigra R. Hart., sehr verbreitet im oberen Chisone-Tale (Piemont). — Auf Eiche, Oidium quereinum Thüm. (?) auf sommergrünen Eichenarten in den Wäldern bei Stupinigi (Piemont) sehr verbreitet, sogar auf dem Laube alter Stämme, verdarb und tötete (1912) sogar viele Exemplare. — 1913 wurden 45 verschiedene Stand- orte in der Lombardei bekannt, wo sich der Pilz verbreitet hatte. Sehr verderblich zeigte er sich 1910 auch in den Wäldern von Carpenedo und Chirignago bei Venedig. — Microthyrium microscopicum Desm. auf den Blättern von Quercus Ilex bei Venedig. — Phyllosticta vlieicola Pass.. auf derselben Eichenart in dem Stadtgarten Venedigs; Ph. Quercus Tlieis Sace. am Lido. Pestalozzia montellica Sacc., auch Blattbewohner derselben Art im Nordi-Walde bei Venedig. — Auf Edelkastanie, Vory- neum perniciosum Brio. et Farn. in 60 Fällen in der Lombardei, Pie- mont, Ligurien und Toskana (1913). Phyllosticia maculiformis Sacc.. in der Provinz Pavia, nicht häufig — Auf Pappel, Melampsora popu- lina Lev., auf Blättern der kanadischen Pappel bei Pavia in 5 Fällen. M. Laricis Tremulae Klebh. auf Silberpappeln bei Venedig (1909). M. Rostrupii Wagn., auf derselben Art am Tessin bei Pavia (8 Fälle). Dothichiza populea Sacc., auf kanadischer P., bei Pisa (1913). C'yto- spora chrysosperma Fr., auf Schwarzpappel, bei Venedig. Septoria Populi Desm., Gloeosporium Populi albae und Marssonia Populi Sacc. auf Pappellaub in der Umgebung Pavias, zerstreut. Pholiota aegerita Brig., auf Wurzeln und Stämmen von P. pyramidalis im Botan. Garten Pavias. — Auf Weide, @Gloeosporium Salicis West., bei Pavia. Conio- thyrium eurotioides Sacc., verdarb in ausgedehnter Tragweite junge Anpflanzungen bei Cherasco (Piemont), so daß die Rinde und das Splint- holz verdorrten. In dem toten Holzgewebe wurden Perithezien mit in Bildung begriffenen Asken beobachtet, welche mit Letendraea euro- tioides Sacc. identifiziert werden konnten. Zugleich mit dem Pilze wur- den im Rindengewebe zahlreiche Dipterenlarven, Siphonella parallela Beek. gefunden. Fomes igniarius Fr., sehr verbreitet auf den Weiden in der Provinz Pavia. Valsa translucens D Not. auf Zweigen der Trauerweide bei Venedig. — Auf Ahorn, Nectria cinnabarina Fr., auf Ahornzweigen bei Mantua; Rhytisma acerinum Fr. auf Blättern des Feldahorns, bei Venedig verbreitet. — Auf Rhamnus Frangula im Walde von Carpenedo (Venedig) die Äcidienform der Puceinia coronata Cda. 8. Zierpflanzen. Palmen. Exosporium palmivorum Sacc. ver- darb schon durch eine Reihe von Jahren junge Exemplare von Phoe- 350 Beiträge zur Statistik. nix canariensis in einem Garten bei Turin, indem der Schmarotzer nahezu die ganzen Blätter zum Verdorren brachte, was man anfänglich als Folge von Kälte und feuchter Luft angesehen hatte. Phomopsis Pritchardiae Sacc. var. chamaeropina D. Sacc. auf Blättern der Zwerg- palme bei Mestre. — Rosen. Phraymidium subcorticium Wint. sehr verbreitet (1913) bei Pavia, S. Remo (Ligurien) und (1910) in den Gärten von Murano. Marsonia Rosae Brio. et Cav., einige Fälle bei Pavia. — Kamellie, Pestalozzia Guepini Desm., blattbewohnend, einige Fälle in Ligurien. — Tulpen. Botrytis parasitica Cav. verdarb einige Beete bei Turin. — Nelken. Uromyces caryophyllinus Schröt. bei Pavia, Turin und Genua. Heterosporium echinulatum Cook.. stark verbreitet in den Kulturen zu Turin, namentlich in den Glashäusern. Fusarium Dianthi Prill. et Delac., schädigte empfindlich die Nelkenzucht bei Turin. — Auf Blättern von Cineraria-Arten bei Val Salice (Piemont) das Coleo- sporium Senecionis Fr. — Auf Chrysanthemum sp.. Puccinia Chrysanthemi Roze, in Ligurien: mehr verbreitet dagegen Septoria C'hrysanthemi Cav. zu Pavia und bei Rimini. — Reseda sp. wurden bei Turin, in den Gärten. von Üercospora kesedae Sacc. empfindlich geschädigt. — Veilchen. Puccinia Violae D.C. in Pavias Umgebung. Ramularia lactea Sacc. in 16 Fällen in den Gärten Pavias mehıfach verbreitet, (1912) auch in den Gärten Turins, besonders in den Warmbeetkulturen der gefüllten Viola odorata. — Goldlack. Uystopus candidus Lev., wenige Fälle aus Ligurien. Peronospora parasitica Tul., auf der Insel S. Lazzaro (Venedig). Bactervum Matthiolae Brio. et Pav., mehrere Fälle aus Ligurien. — Schwertlilie. Heterosporivum gracile Sacc. auf verschiedenen /ris-Arten in den Gärten von Turin. — Spindelbaum. Capnodium Footii Berk. et Desm., in Gärten von Venedig. Cytospora evonymella Pass., daselbst (1913). Ordium Evonymi japonicae Sacc., bei Venedig, vom Frühjahre bis in den Herbst. Sehr verbreitet auch bei Pavıa und in Ligurien. — Oleanderstock. Septoria oleandrina Sacc., in der Prov. Pavia und zu Campobasso (Süditalien). Bakteriose oder Krebs auf Zweigen hauptsäch- lich, dann auch auf Blättern, in Piemont. — Glyeine sinensis, mit Euty- pella exigua Ell. et Ev. n. fa. Glycines auf den Zweigen, Venedig. — Sophora japonica im botan. Garten von Pavia, teils von Macrosporium Sophorae Turc. et Maff. auf den Blättern, teils von @ibberella Briosiana Ture. et Maff. in den Zweigen beschädigt. — Schneeball. Phyllostieta finea Sacc., zuweilen auch Ph. osteospora Sacc. auf den Blättern von Viburnum Tinus in den Gärten Venedigs. — Auf Broussonetia papy- rıfera bei Venedig, Cytospora Maclurae Ell. et Burth., Phyllostieta Broussoneliae Trav. et Migl. — Auf Blättern von Yucca gloriosa in Gärten bei Mestre Phomopsis gloriosa Trav. und Coniothyrium concentricum Sacc. Mitteilungen von der Versuchsstation für die Java-Zuckerindustrie. dl Mitteilungen von der Versuchsstation für die Java-Zuckerindustrie, In dem Jahresbericht über die Versuchsgärten der Unterabteilung Banjoemas der Versuchsstation für Java-Zuckerindustrie von dem Erntejahr 1913 werden nach kurzer Beschreibung aller vorkommenden Bodenarten die angestellten Düngeversuche mit ihren Resultaten geschildert. C. E. B. Bremecamp veröffentlicht Studien über ‚Das Gefäßbündelsystem beim Zuckerrohr“. ‚Der anatomische Bau der Wurzelrinde beim Zuckerrohr“ und ‚Vergleich über die Aufnahme und Abgabe von Wasser bei serehkranken Pflanzen“. Da bei sereh- kranken Pflanzen ein großer Teil der Gefäßbündel durch Gummi ver- stopft ist, ist es kein Wunder, wenn die Wasserversorgung Schwierig- keiten zu überwinden hat. So kann man auch mit Sicherheit sagen. wenn man in den Morgenstunden zwischen frischen Pflanzen solch: mit schlaffen Blättern sieht, daß diese serehkrank sind. Bremecamp hat experimentell bewiesen, daß die Wasserleitung in den kranken Pflanzen zurückbleibt hinter der in gesunden Pflanzen. Wenn er ab- geschnittene Pflanzen in Methylenblaulösungen einstellte oder Pflanzen die in Bambuskörbe eingepflanzt waren, mit 2°/,igen Lösungen von Li NO, begoß, so konnte er bei gesunden Pflanzen die Farbstoftlösung resp. das Lithiumsalz nachweisen bis in die jün«sten Blätter hinein, wäh- rend bei den sehrehkranken Pflanzen die Lithiumsalze überhaupt nicht bis zu den Blättern vorgedrungen waren, und der Farbstoff nur in den Hauptgefäßen aber fast in keinem querlaufenden Verbindungsgefäß zu finden war. Der Gewichtsverlust war daher bei den kranken Pflanzen etwa 5—7 mal größer als bei den gesunden. Wenngleich bei den kranken Pflanzen auch die Transpiration etwas herabgemindert ist, so genügt dies doch noch nicht, um die Pflanze vor Wassermangel zu schützen, und so zeigten sich beim Ende der Versuche auch die Blätter der sereh- kranken Pflanzen bereits stark ausgetrocknet, während die gesunden noch völlig frisch waren. F. Ledeboer erstattet einen Bericht über „Untersuchungen von dem heutigen Stand der mechanischen Boden- bearbeitung in Europa nebst einem Beitrag zur Klärung dieser Frage in der Java-Zuckerrohrkultur‘. Über .‚einen neuen Fall von Unfruchtbarkeit bei Zuckerrohrböden‘ berichten F. Ledeboer und A. E. Berkhout. Es handelt sich um einen Boden, in welehem Zucker- rohrstecklinge nicht gedeihen. Bei Anwesenheit von Wasser schwillt der Boden zu einem agar-agarartigen Brei auf. Das Wasser bleibt tage- ja wochenlang stehen. Ist das Wasser einmal verdampft, dann ') Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel IV No. 21—30 1914. Deel V No. 1—3 1914/1915. 352 Beiträge zur Statistik. trocknet die Oberfläche zu einer harten, rissigen Kruste zusammen; darunter aber bleibt der agar-agarartige Brei unverändert. Die chem. Analysen ergaben, daß der Boden einen hohen Sodagehalt besitzt. Soda hat nun aber die Eigenschaften, die Colloide des Bodens in einen Zustand zu versetzen, bei dem sie bei Gegenwart von Wasser stark anschwellen, wodurch der Boden seine Krümelstruktur völlig ver- liert und eine gallertartige Masse bildet. Versuche haben ergeben, daß Düngung mit Doppelsuperphosphaten und Kalisulfat günstig wirkten, besonders aber Kalk- speziell Gipszufuhr einen guten Ein- fluß auf den Boden ausübten. .‚Über die Beurteilung von Versuchs- feldresultaten‘ liegt eine Studie vor von J. M. Geerts. Er hat dabei folgende Gesichtspunkte behandelt: Das Wahrscheinlichkeitsgesetz, das arithmetische Mittel und der durchschnittliche Fehler; Formeln zur Berechnung der durchschnittlichen Fehler; Anwendung der Durch- schnittsfehler auf die Versuchsfeldresultate; Praktische Schwierig- keiten bei Anwendung der Durchschnittsfehler ; wie sind diese Schwierig- keiten so viel als möglich zu umgehen ? Methode zum Auffinden syste- matischer Fehler; ist Wiederholung der Versuche notwendig? Zum Schlusse ist eine Literaturliste angefügt. Eine chemische Untersuchung von L. G. Langguth-Steuerwald und F. van der Linden liefert einen „‚Beitrag zur Kenntnis der Gummibestimmung in der Melasse‘“. Von P. van der Goot liegt eine Arbeit vor über ‚Die Stengelschild- laus (Ohionaspis tegalensis Zehnt.) und ihre Bekämpfung‘. Wie aus der früheren Arbeit dieses Autors hervorgeht, finden sich auf Zucker- rohr vier Schildlausarten: Aspidiotus sacchari-caulis Zehnt., C'hion- aspis madıiunensis Zehnt., Ch. tegalensis Zehnt., und Ch. species V. Weitaus am meisten kommt auf Java C'hionaspis tegalensis Zehnt. vor. Diese Schildlaus findet sich sehr viel an dem gewöhnlichen Zucker- rohr Saccharum officinarum, scheint aber auch an anderen Saccharum- Arten zu leben. So wurde sie gefunden an 8. Soltwedeli und 8. spon- taneum. Die Schildlaus ist fast während ihres ganzen Lebens von einem rundlichen weißen Schild bedeckt, welcher aus wachsartigen Ausschei- dungen besteht. Darunter finden wir das Insekt selbst, welches sein ganzes Leben lang am gleichen Platz unbeweglich festgesaugt sitzen bleibt. Beweglich ist das Tier nur unmittelbar nach dem es aus dem Ei ausgekrochen ist. Geflügelte Tiere kommen bei dieser Art nicht vor, selbst die Männchen sind ungeflügelt. Ein Schildlausweibchen legt gewöhnlich 60—80 Eier, worauf die Nachkommenschaft bereits nach 4—5 Wochen vollständig erwachsen ist. Man trifft die Schild- läuse fast ausschließlich am Rohr, höchstselten an den Blattscheiden oder an der Basisfläche. Das Tier lebt von dem Saft, den es dem Zucker- rohr entzieht und kann hierdurch den Gesamtertrag an Zuckersaft erheblich schmälern, besonders wenn die Schildläuse in dieken weißen Mitteilungen von der Versuchsstation für die Java-Zuckerindustrie. 353 Krusten die Zuckerrohrstengel bedecken. Von natürlichen Feinden wurden beobachtet: ein rotbraunes Marienkäferchen C'hilococcus melano- phtalmus Mues.?, welches die Schildlaus mit samt ihrem Schildchen verzehrt; ferner zwei schwarze Schlupfwespen, die noch nicht bestimmt sind. Außer diesen in großer Zahl auftretenden Feinden kommen noch zwei andere Marienkäferchen vor (eine davon ein Scymmus spec.), SO- dann Larven von Chrysopa-Arten, kleine rote Ameisen, welche die Schildläuse unter ihrem Schild hervorziehen und fortschleppen. Auch zwei carnivore Raupenarten wurden beobachtet. Die eine von diesen schien völlig identisch zu sein mit der die Zuckerrohrblätter fressenden Buproctis minor; die andere, eine grauschwarze Bürstenraupe, die noch nicht bestimmt wurde. Die Schildläuse werden mit ihrem Rücken- schild von diesen Raupen völlig verzehrt. Wo am Zuckerrohr die unteren Blätter und Blattscheiden sauber abgestreift werden, kann die weitere Vernichtung der Schildläuse den natürlichen Feinden überlassen werden und von dem sonst wohl durchaus praktischen Abreiben der Schild- läuse abgesehen werden. Wenngleich wohl bis zu einem gewissen Grade eine Übertragung der jüngsten Tiere durch Wind nicht nur denkbar ist, sondern auch direkt beobachtet wurde, so findet die Hauptüber- tragung doch durch die Kopfstecklinge statt. Desinfektionsversuche, diese Stecklinge von den ansitzenden Schildläusen zu befreien, mit Karbolineum, Petroleumemulsion, Kalkmilch, Bordeauxbrühe, ‚No Flies here‘, Sublimatlösung gaben z. T. sehr gute Resultate. Wirkungs- los blieben Bordeauxbrühe, Sublimatlösung und Kalkmilch; nicht ausreichend war die Wirkung von Petroleum-Emulsion; gut wirkteu Karbolineum und ‚No Fiies here‘, nur daß letzteres zu teuer kommi in der Anwendung. Als Karbolineumsorte wurde verwendet das lös- liche „Karbolineum-Plantarium‘ von der Firma Lindeteves und Stokvis in Soerabaja. 12 °/,ige Karbolineumlösung tötete alle Schildläuse, ohne die Pflanzen zu schädigen, ja auch die Schildlausparasiten (Schlupf- wespen) scheinen selbst von einer 15 %igen Karbolineumlösung nicht geschädigt zu werden. Die Desinfektion wurde so ausgeführt, daß die Stecklinge in mit der Karbolineumlösung gefüllten Holzbottichen 10-15 Sekunden völlig untergetaucht wurden, dann herausgeholt und zum Abtropfen gelegt und sodann gleich gepflanzt wurden. Ver- suchsprotokolle geben gute Übersicht über die verschiedene Em- pfindlichkeit der einzelnen Zuckerrohrsorten und die Wirkung der angewandten Mittel. J. Kuyper veröffentlicht eine Studie über ‚Den Bau der Spalt- öffnungen beim Zuckerrohr“. An Hand von Zeichnungen zeigt Verf., daß der Bau etwas abweicht vom allgemeinen Gramineentypus, wie er von Schwendener beschrieben ist. Einzelheiten müssen im Ori- ginal aufgesucht werden. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 23 354 Beiträge zur Statistik. P. W. Houtmann gibt ‚Beschreibungen über die Bodenarten der Versuchsgelände der Unterabteilung ‚Banjoemas‘‘, mit verschiedenen Karten und Analysentabellen‘“. Von J. Groenewege liegt eine Arbeit vor: „Die Gummikrank- heit des Zuckerrohrs verursacht durch Bacterium vascularum Cobb.‘ Charakteristisch für junge gummikranke Zuckerrohrpflanzen ist das schlecht entwickelte Wurzelsystem und das Vorkommen einer abnorm sroßen Zahl von Ausläufern an den jungen Stengeln. Inwendig zeigt der Stengel eine große Zahl durchlaufender roter Gefäßbündel und einen lebhaft rot gefärbten Veyetationspunkt. An den Blättern treten Ver- trocknungserscheinungen auf und der Blattlänge nach verlaufende weiße Streifen mit roten Strichelchen. Fast alle Knospen an dem an- gegriffenen Stock sind ausgetrieben und dann vertrocknet. In den Holzgefäßen finden sich unzählige kleine bewegliche Bakterien; außerhalb der Gefäße wurden noch keine Bakterien gefunden. Hin und wieder sind die Gefäße auf eine kleine Strecke mit Gummi gefüllt. Die Anwesenheit von Gummi ist aber nur auf die Holzgefäße beschränkt zum Unterschied bei der Serehkrankheit, wo auch in den Siebröhren Gummi auftritt. Die Gummikrankheit zeigt einen akuten Verlauf, so daß die erkrankten Pflanzenteile sehr schnell absterben. Die in den Gefäßen vorkommenden Bakterien konnten isoliert und als Bacterium »ascularum bestimmt werden. Infektionsversuche mit diesen Bakterien hatten Erfolg. Die Infektion erfolgt durch Verwundungen an Wurzeln, die besonders leicht auf trocknem Boden eintreten. Es sind auch Ver- suche angegeben über die verschiedene Empfindlichkeit der Zucker- rohrsorten. Gute Abbildungen und eine Literaturzusammenstellung vervollständigen die Arbeit. Knischewsky. Mitteilungen aus der „Besoekisch Proefstation‘“. P. E. Keuchenius behandelt in Nr. 13 der Mededeelingen van het Besoekisch Proefstation, 1914, ‚die Biologie von einigen Kaffee- cicaden“. An Robusta-Kaffee sind besonders 2 Cicadenarten schädlich: eine schwarze und eine weiße. Die weiße Cicade Lawana (Poeciloptera) candida Fahr. tritt seit einiger Zeit in einer Häufigkeit auf, daß die Landschaft wie beschneit aussieht: Robusta, Lamtora (= Leucaena glauca), Hevea, Dadap (= Erythrina) alles war von oben bis unten mit der Cicade bedeckt. Hauptsächlich findet man das Insekt an den Jungen grünen Pflanzenteilen, denen es mit seinem Saugrüssel den Saft ent- zieht. Es sitzt an der Unterseite der Zweige mit dem Kopf zur Zweig- spitze. Das Tier ist übrigens allgemein verbreitet und ist z. B. auch beobachtet worden an Acalypha, Lantana, Melati (= Jasminta) und Kembang Sepatoe (= Hibiscus). Die Weibchen legen ihre Eier an junge Mitteilungen aus der ‚„‚Besoekisch Proefstation“. 355 Pflanzenteile in Risse, die sie selbst mit ihrem Legebohrer erzeugen. Sie machen immer einige solcher Risse nebeneinander, sodaß die Eier in Reihen zu liegen kommen. Die Eier sind länglich und haben eine Länge von 0,75 mm. Ein Weibchen legt einige Hundert Eier. An Blättern findet man die Eier nur auf der Blattunterseite in den vorspringenden Blattnerven. Auf Mikrotomschnitten von Erythrina sieht mau, daß der Bast so dünn ist, daß die Eier selbst bis zum Kambium reichen, sodaß das Weibchen das Kambium etwas beschädigt hat, während der Bast überhaupt völlig vernichtet ist. Die Eier sind von einer dicken Chitinschicht umkleidet. Die Larven, die nach Wochen aus dem Ei schlüpfen, sind, wie die Imago, weiße Tierchen mit zierlichem langen Schwanz aus Wachsabscheidungen. Die schwarze Cicade Pochazia Fus- cata Fabr. ist ziemlich selten. In größerer Zahl trat sie zum ersten Male im Berichtsjahre in Robusta-Pflanzungen auf. Dies Insekt wurde bisher fast ausschließlich auf Robusta-Kaffee gefunden, nur verein- zelte Exemplare auch auf Dadap (= Erythrina.) Die Eier werden an Dadap an den Stengeln, an Robusta nur an den Nerven der Blattunter- seite abgelegt. Auch hier legt da. Weibchen die Eier in Reihen, aber nicht dicht aneinander liegend wie Lawana, sondern in Zwischen- "äumen und im Verband. Das Weibchen macht mit dem Legebohrer ein Loch, in das sie das Ei legt, wodurch der Bast wie ein Zünglein hoch- steht. Mikrotomschnitte zeigen, daß die Eier so tief liegen, daß der Hauptnerv beschädigt wird. Auch diese Eier sind von einer Chitin- hülle umgeben. Wieviel Eier von einem Weibehen abgelegt werden, konnte nicht festgestellt werden, in den einzelnen Gruppen liegen immer etwa 20 Eier beisammen, wahrschemlich setzt aber jedes Weibchen mehrere solcher Eiergruppen ab. Die Larven sind bei Pochazia auch öllig weiß durch die Wachsausscheidungen. Irgend welche Para- siten oder andere Erkrankungen konnten bisher an der schwarzen Ciecade nicht beobachtet werden: dagegen wurde einmal ein von einer Schlupfwespe befallenes Lawana-Exemplar gefunden und einmal eine Wanze, Dindymus rubiginosus Fabr. angetroffen, die gerade eine weiße Cicade aussaugte. Wichtiger ist aber die von Sprecher studierte Pilzkrankheit, die durch einen Vertreter der Entomophthoraceae ver- ursacht wird. Diese Pilzkrankheit tritt epidemisch auf und verbreitet sich in kurzer Zeit über alle Cicaden. Schädigungen der Kaffeepflanzen durch diese Cicaden wurden nicht festgestellt und so kann von einer Bekämpfung abgesehen werden. Eine weitere Studie von P. E. Keuchenius ist betitelt ‚En nieuwe Klapperplaag‘“. Eine neue Kokoskrankheit. Es handelt sich um eine Raupe, die vernichtend auf den Blütenständen haust. Der Falter, der sich aus der Raupe entwickelt, wurde als Melissoblaptes rufovenalis Snellen bestimmt, zugehörig zu der Familie der Pyralidae, Sublam. 356 Beiträge zur Statistik. der Galleriinae. Männchen und Weibchen unterscheiden sich in Form und Farbe von einander. 9 Kopf, Bruststück und Vorderflügel sind hell bis dunkelbraun mit silbrigem Glanz. Die Nerven der Vorder- flügel sind rot, zuweilen rosa, während die Flügelspitzen schwarz ge- säumt sind. Die Hintertlügel sind gelbbraun. Beide Flügelpaare haben einen Rand von langen Schuppen. In der Ruhe werden die Flügel in der für die Pyraliden charakteristischen Weise über dem Hinterleib zusammengefaltet. Weibchen besitzen einen spitzen, ziemlich langen ausstülpbaren Legestachel. Die Farbe der Weibchen ist aber wechselnd; man kann weibliche Falter finden, deren Vorderflügel keine roten Ner- ven haben. In dem Fälle sind die Nerven aber doch als vorstehende Leisten gut zu sehen. Länge + 12 mm, Flügelweite + 31 mm. co’ Bis auf die Vordertlügel stimmt die Farbe mit dem Weibchen überein. Die Vorderflügel sind gelblich grau mit schwarzen Schuppen, außerdem besonders zu den Flügelspitzen hin rosa nüanciert. Der schwarze Saum an den Flügelspitzen ist breiter als beim Weibchen. Länge 11 mm. Die Männchen strömen einen feinen Vanilleduft aus. Die Puppen sind dunkelbraun und 15 mm lang; sie liegen in einem Cocon, der aus braunem Gespinst besteht und verkleidet ist mit männ- lichen Blüten und Blumenblättern vom Cocos und Kotresten u.s. w. der Raupen. Die Raupen sind schmutzigbraun mit einem helleren Rückenstreif, spärlich behaart und, ausgewachsen, 25 mm lang. Die Eier sind sehr klein 0,5—0,7 mm, oval und weiß. Mikroskopisch erkennt man auf der Eischale eine feine netzförmige Zeichnung. Das Weibchen legt die Eier in Gruppen von ungefähr 100. Die Raupen bohren sich in die männlichen und weiblichen Cocos-Blüten ein und fressen die Staub- blätter und Fruchtknoten ab. Die harten schuppenförmigen Blumen- blätter lassen sie stehen. Haben sie ein Früchtchen ausgefressen, dann kriechen sie weiter und bohren ein anderes an, bis schließlich alle Früchtchen an einem Fruchtstand ausgeiressen sind; dann machen die Raupen zwischen den Nebenachsen Gespinstgänge und ernähren sich weiter von den männlichen Blüten und anderen weichen Teilen. In ihr Gespinst verweben die, Raupen ihre eigenen Exkremente und allerhand Blütenreste. In der Blütenscheide sammeln sich nun aller- lei vorzeitig abfallende Blüten, Raupenexkremente usw. und bilden hier, besonders zur Regenzeit, einen dunklen übelriechenden Brei, in dem sich allerhand Getier einfindet. In einem Blütenkolben kann man Raupen aller Stadien und Puppen zu gleicher Zeit finden. Merkwürdig ist es, daß immer nur junge Früchtchen, die die Größe eines Hühnerei noch nicht erreicht haben, angefressen werden und nicht größere. Das Raupen- stadium dauert 3—4 Wochen, das Puppenstadium 7—11 Tage, die Falter selbst leben einige Tage. Die Gesamtentwicklung vom Ei bis Falter Mitteilungen aus der „Besoekisch Proefstation‘“. 357 dauert ungefähr 40 Tage. Wo die Eier abgelegt werden, konnte noch nicht festgestellt werden. Bezüglich des Schadens, den diese Bohrraupen anrichten gibt Verf. folgende Zahlen. Man hatte die Ernte für 1913 auf ca. 1000 picol Koprah berechnet und erntete in Wirklichkeit 16 picol; das übrige war den Bohrraupen zum Opfer gefallen. Als natürliche Feinde wurden der javanische Ohrwurm Exypnus pulehripennis und in vereinzelten Fällen eine Schlupfwespe beobachtet. Für die Bekämpf- ung kommt nur das Ausschneiden und Verbrennen der befallenen Blüten- kolben in Frage, da ein Spritzen mit Insektiziden bei der Höhe der Bäume nicht durchführbar ist. In „Vorläufige Resultate meiner Untersuchungen über die grünen und weißen Schildläuse an Kaffee“ sagt P. E. Keuchenius, daß Lecanium viride, die grüne Schildlaus auf dem Wege ist, sich an Hevea brasiliensis anzupassen. Das beste Bekämpfungsmittel ist eine 4—5 '%ige grüne Seifenlösung. Die bekannte Raubameise Plagiolepis longipes ist nieht schädlich, sondern eher nützlich, da sie sowohl die grüne Schild- laus als auch andere Insekten verzehrt und sodann der vornehmlichste Verbreiter des weißen Läuseschimmels Cephalosporium Lecanii ist. Dagegen ist die andere Raubameise Oecophylla smaragdina als Beschützer und Pfleger der grünen Schildlaus auch als indirekter Kaffeeschädling zu betrachten. Es gibt zwei weiße Kaffeeläuse; die wichtigere bezeichnet Verf. vorläufig als Pseudococcus bicaudatus. Dies Tier lebte ursprünglich in Kaffeepflanzungen auf Lamtoro (= Leucaena glauca) und ist von dieser Futterpflanze dann übergegangen auf Kaffee, auch auf Ceara und Hevea. Diese weiße Schildlaus ist für Kaffee noch gefährlicher als die grüne. In Nr. 14 der Mededeelingen van het Besoekisch Proefstation finden wir einen Bericht von A. J. Ultee über Düngungsversuche an Tabak im Jahre 1913—1914 und Beobachtungen über Krankheiten an Tabak (erste Serie) von P. E. Keuchenius. 1914 ist Thrips recht heftig aufgetreten und zwar zumeist an den älteren Blättern der ersten Ernte. Es wurden 3 verschiedene Arten beobachtet, aber noch nicht bestimmt. Sehr wirksam für die Bekämpfung ist ein Gemisch von Tabakextrakt und grüner Seife. Die Vermutung, daß die sogenannte „Kroepoek“-Krankheit mit Thripsbefall zusammenhängt, konnte Keuchenius nicht bestätigen; denn erstens findet man nur selten Thrips an kroepoekkranken Pflanzen, andererseits sind die thrips- befallenen Blätter nicht gekräuselt, wie es bei Kroepoek der Fall ist. Keuchenius hält die Kroepoek-Krankheit für eine Stoffwechseler- scheinung. Von Opatrum depressum ‚„Ketep‘ oder „oelar kawat“ ge- nannt, ist sowohl das Larven- als auch das Käferstadivm den Besoek- ischen Tabakspflanzern bekannt. Über die Biologie dieses Insektes gibt Keuchenius folgende vorläufige Beobachtungen bekannt: Opa- 358 Referate. — Pratolongo, Die Bodenfeuchtigkeit. trum depressum ist ein Käfer aus der Unterordnung Heteromera der Familie Tenebrionidae. Im Monat Juli gesammelte Käfer kopulierten sofort und die Weibchen legten weiße Eier von runder Form. Die Eier waren einzeln abgelegt. Nach 3—4 Tagen krochen die jungen Larven aus, die in ihrem Habitus durchaus mit älteren Larven überein- stimmen, sie erinnern an die Drahtwürmer. Bis zum November (Zeit der Niederschrift dieser Arbeit) sind die Larven noch nicht verpuppt. So- wohl Käfer als Larven sind schädlich. Ein Einstreuen von Naphtalin in den Boden zur Bekämpfung war erfolglos. Ein probates Mittel ist, das Land unter Wasser zu setzen. Über die Bekämpfung von Lita solanella sagt der Beobachter: das einzige Mittel ist, die abgeernteten Tabaksstrünke zu verbrennen. Eine nützliche Tabakswanze, die mit großer Raubgier Tabakraupen wie Chlorides und Prodenia frißt, er- kannte Keuchenius in der Raubwanze Harpactor (Reduvius) costalis Stahl aus der Familie der Redwvridae. Das Insekt ist tür Celebes und Sumatra bekannt, für Javaneu. Es folgt eine Beschreibung des Tieres und ein Bericht über einen mißglückten Versuch der Züchtung und Aus- setzung. Über Bekämpfungsmittel dieser Schädiger auf Tabak berichtet Verf., daß er gegen Blattläuse und Thrips gute Erfolge erzielte mit einer 2°/,igen Lösung von Wurmol aus der chemischen Fabrik Flörsheim a. Main. Außerdem mit einem Gemisch von Tabaksextrakt und grüner Seife: 1 kg Tabak kocht man mit 5 Liter Wasser aus, filtriert und löst darin 1, kg Seife auf. Für den Gebrauch wird diese Brühe mit der 15—20fachen Menge Wasser verdünnt. Petroleumseifenemulsion gab schlechte Resultate, starke Verbrennungen. Gute Resultate gegen Ameisen wurden erzielt mit Naphtalinpulver: auf 12 X 4 Fuß 135 g Naphtalin. Die Keimung wird hierdurch wohl etwas verzögert, den jungen Pflanzen aber schadet es nicht, und die Ameisen bleiben völlig fort. Knischewsky. Referate. Pratolongo, U. Le condizioni di umidita del terreno e i bisogni della vegetazione. (Die Bodenfeuchtigkeit im Verhältnisse zum Bedarfe der Vegetation). In: Le Stazione speriment. agrar. ital., vol. XLVIII, S. 44—55, Modena 1915. Zur Ermittlung des Standes und der Eigenschaften des Boden- wassers in Beziehung zur Vegetation wurden systematische Unter- suchungen auf Grund der jetzigen Kenntnisse der chemischen und physikalischen Zusammensetzung des Bodens vorgenommen. Ganz bestimmte Mengen von sechs verschiedenen Bodenarten wurden in Kristallisierschalen von 300 cm so gegeben, daß eine Schichte von je 5—6 cm deren Boden bedeckt. Darauf wurden Samen von Roggen, Referate. — Pugliese, Leguminosensamen; Köck, Neuere Kartoffelsorten. 359 Hafer, Wiesenklee, Wicken, Senf und Lein ausgestreut und bewässert, bis die Pflanzen einen gewissen Entwicklungsgrad erreicht hatten. Dann hörte man mit der Wasserzufuhr auf und ließ die Erde all- mählich eintrocknen. Bei dem Auftreten des ersten Welkstadiums der Pflanze wurde die Schale abgewogen und aus der Gewichts- änderung die Feuchtigkeit des Bodens zu Beginn des Pflanzenwelkens berechnet. Aus den gewonnenen Zahlen schließt Verf., daß) zwischen dem Wassergehalt des Bodens bei Beginn des Welkens der Pflanze und dem Wassergehalt, bei welchem im Boden selbst von Bemmelens „Deviationskurve* der Dampfspannung auf der Boden- fläche stattfindet, ein proportioniertes Verhältnis besteht. — Die 6 Versuchspflanzen wiesen keinen großen Unterschied bezüglich ihrer Widerstandsfähigkeit dem allmählichen Eintrocknen des Bodens gegenüber auf. Solla. Pugliese, A. Per la germinabilit@ dei semi duri delle Leguminose. (Um harte Leguminosensamen keimfähiger zu machen). In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XLVIII, S. 77—82, Modena 1915. Durch Anwendung von Svalöf’s Samenzuricht-Maschine wurde erzielt, daß von allen untersuchten Hülsenfruchtsamen, deren harte Schale die Keimung erschwert, ein bedeutend höheres Prozent zum Keimen gelangte. — Mittelst der Maschine werden die Versuchs- samen einer gemessenen Fliehkraft ausgesetzt, wodurch sie an die Wand des Apparates geschleudert werden, welche rauh wie eine feine Raspel ist. — Dennoch wurden in keinem Falle mechanische Verletzungen (Ritze u. dgl.) an der Samenoberfläche dabei beobachtet. Solla. Köck, 6. Anbauversuche mit einigen neueren Kartoffelsorten Dolkows- kyscher Züchtung. Sond. Oest.-Ung. Zeitschrift für Zuckerindustrie und Landwirtschaft, 1914, Heft 2. Die in Frage kommenden Sorten ‚‚Monvid‘“ und ‚Kalif‘“ erwiesen sich als recht widerstandsfähig gegenüber den meisten Kartoffelkrank- heiten, die sonst in dem betreffenden Jahr an andern Sorten häufig auftraten. Speziell gegen die Blattrollkrankheit scheint die Sorte Kalif noch widerstandsfähiger zu sein als die Sorte Monvid. Gertrud Tobler, Münster i. W. Edgerton, €. W. A method of picking up single spores. (Eine Methode zum Auffangeneinzelner Sporen.) Sond. Phytopathology, Vol #3 Nr. 2.1914. Die Methode besteht im wesentlichen darin, daß am Mikroskop eine feine Kapillarröhre so befestigt wird, daß man sie auf ein durch 360 Referate. — Edgerton, Krankheiten der Tomate; Herter, Mikroorganismen. das Mikroskop beobachtetes Objekt einstellen kann. Indem in den oberen Teil der Röhre etwas Äther eingeführt wird, entsteht im unteren. ausgezogenen Teil eine Luftverdünnung, so daß das Objekt etwa eine einzelne Spore oder ein isolierter Askus hochgesogen wird. Die Kapillare führt das Objekt dann zu einem sterilisierten Deckglas (die Entleerung geschieht mit Hilfe von Wärme), mit dem es auf die Nährlösung ge- bracht wird. Gertrud Tobler, Münster i. W. Edgerton, €. W. und Moreland, €. C. Diseases of the Tomato in Loui- siana. (Krankheiten der Tomate in L.) Sond. Louisiana Bul- letin Nr. 142, 1913. Der Verf. unterscheidet zehn Krankheiten: Tomaten-Kräusel- krankheit (Fusarium Lycopersici), Früher Mehltau (Alternaria Solani). Sklerotium-Kräuselkrankheit (Selerotium Rolfsii), Wurzelknoten (He- terodera radicicola), Blütenspitzen-Fäule (Erreger noch unbekannt), Blattschimmel (Cladosporium fulsum), Anthracnose (Gloesporium fruc- tigenum), Südlicher Tomaten-Mehltau (Bacterium Solanacearum), Blatt- rollkrankheit (verursacht durch schnellen Wechsel des Feuchtig- keitsgehalts im Boden),Verfaulen junger Stengel im Saatbeet (Rhr- zoctonia sp.). Die beiden ersten Krankheiten sind die gefährlichsten. Symptome der ersten: verfaulte oder innen schwarze Wurzeln, innen schwarze Stengel, gelbe, früh abfallende Blätter, vorzeitig reifende Früchte. Symptome der zweiten: zuweilen schwarze, vertiefte Flecke auf den Stengeln, braune oder schwarze Flecke auf den (früh abfallenden) Blättern, oft schwarze kreisrunde Fäulnisflecke auf den Früchten. Die übrigen Krankheiten verursachen keinen nennenswerten Schaden, höchstens verringern einige die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Allvemeine Bekämpfungsmaßregeln: Fruchtwechsel, Vernichtung kran- ker Pflanzen, Freihalten der Saatbeete von Krankheiten. Bespritzen der Pflanzen und Benutzen widerstandsfähiger Sorten. Gertrud Tobler, Münster i. W. Herter, W. Die Mikroorganismen in der Müllerei und Bäckerei. Ztschr. f. d. gesamte Getreidewesen 1914, Nr. 7. Kurze Beschreibung einer Reihe von Organismen, die bei der Ge- treideverarbeitung eine Rolle spielen und von der Versuchsanstalt für Getreideverarbeitung Berlin auf der Bäckereiausstellung in Leipzig in Kulturen verschiedener Art ausgestellt worden waren. Es sind dies die Schwärzepilze Oladosporium herbarum und Alternaria tenuis, die Schimmelpilze Penieillium glaueum, Aspergillus glaucus, Rhizopus nigricans, Trichothecium roseum und Fusarium nivale. Von den Hefen kommt außer Saccharomyces cerevisiae noch die sog. wilde Hefe Sacch. ellipsoideus und die rote Hefe Sacch. glutinus in Betracht. Unter den Referate. — Traverso, Bakterienkrankheit der Gurken; Fallada, Zuckerrübe. 361 Bakterien fanden sich Baeillus fluorescens, Bacterium prodigiosum und Bacillus mesentericus panis. H.”D. Traverso, &. B. Sulla bacteriosi del cetriolo in Italia. (Die Bak- terienkrankheit der Gurkenin Italien.) In: Rendiconti Accad. dei Lincei, vol. XXIV., 1. Sem., S. 456—460. Roma 1915. Vorläufige Mitteilung über eine im Juni 1914 epidemisch aufgetretene Verderbnis der Gurkenkulturen bei Chioggia. — Während das Wurzel- system und die jüngeren Triebe der Pflanze gesund erschienen, stellten sich auf der Unterseite der älteren Blätter namentlich des Morgens kreisrunde oder polygonale Flecke ein, aus welchen eine farblose Flüssigkeit sezerniert wurde. Nach dem allmählichen Verdunsten derselben im Laufe des Tages verblieb an der Stelle eine gelbe, dann weiß- liche, vollkommen dürre Fläche, welche nach und nach durch Trocken- heit zerfiel, sodaß die Blätter infolge des mehrfachen Auftretens ähn- licher Stellen schließlich ganz zerfetzt aussahen. Die Früchte werden in jedem Entwicklungsstadium von der Krankheit befallen. Auch auf denselben zeigen sich zunächst fahle Flächenstücke, aus welchen nach und nach eine dickliche, fadenziehende Flüssigkeit herausquillt, welche sich an der Luft bernsteingelb färbt und erhärtet. Das Fruchtgewebe im Innern ist sehr wasserhältig, weich und geht einem Fäulnisprozesse entgegen. Aus den kranken Geweben und aus der Sekretionsflüssigkeit der Früchte isolierte Verf. verschiedene Bakterien, darunter aber als die häufigste — und darum vermutlich die Krankheitserregerin — eine von kleinen Dimensionen, sehr beweglich, fluoreszierend, Gelatine nicht schmelzend, diesich aufeine Pseudomonas-Art zurückführen lassen dürfte. Eine solche hat Burger als Erregerin des Cucumber Rot in den Ver- einigten Staaten Nordamerikas 1914 bekannt gegeben. Solla. Fallada, 0. Über den Witterungsverlauf im Jahre 1914 und über die in diesem Jahre beobachteten Schädiger und Krankheiten der Zuckerrübe. Sond. Österr.-Ungar. Ztschr. f. Zuckerind. und Landw. Jahrg. X LIV, 1915, Heft 1. Die Witterung im Jahre 1914 war im allgemeinen günstig für die Rübenkultur, so daß größere Schäden nicht vorkamen. Nach einem Maifrost, der stellenweise bis 6° C Kälte brachte, mußten einzelne Felder umgepflügt und neu bestellt werden. Die Verteilung der Nieder- schläge im Frühjahr ließ zuweilen zu wünschen übrig, doch war die hohe Wärme im Juni und Juli ebenso förderlich für die Entwicklung der Rüben wie die wiederholten ergiebigen Regenfälle im August. Wurzelgewicht und Zuckergehalt befriedigten. Auch die Erntearbeiten verliefen bei günstigem Wetter, 362 Referate, — Keuchenius, Über Wundheilung bei Hevea. Im allgemeinen machten sich auch weder tierische Schädlinge noch Pilze besonders lästig. Drahtwürmer traten nur stellenweise in Südmähren und Niederösterreich in größeren Mengen auf, in den übrigen Rübengegenden nur vereinzelt. Mehr Schaden wurde in Niederösterreich und Westungarn durch Engerlinge angerichtet, während aus anderen Gegenden deren auffallend geringes Vorkommen gemeldet wird. In Südmähren verursachte der Aaskäfer besonders auf den Bauernfeldern empfindlichen Schaden; in Ostungarn zeigte sich die Raupe der Wintersaateule, „graue Nonne“ genannt, als ein arger Feind der Rübenkulturen. Die früh im Mai aufgetretenen Runkel- fliegen verloren sich nach Eintritt kühleren Wetters und die schwarzen Blattläuse wurden durch rechtzeitig eingetretenen Regen an ihrer Vermehrung gehindert. In Böhmen wurde über Wurzelbrand namentlich in schwarzen und schweren Böden geklagt. Herz- und Trockenfäule wurde nur ganz vereinzelt bei einer Sendung aus Mähren festgestellt. Das Blatt- werk der kranken Rüben war entweder vollständig schwarz oder ge- bräunt. Die scheinbar gesunden Wurzeln waren mehr oder weniger hohl und in Fäulnis übergegangen und das Gewebe stark von Phoma durehwuchert. Sonstige Pilzkrankheiten nicht von Bedeutung. N, E. Keuchenius, P. E. Over wondheling bij Hevea. (Über Wundheilung bei Hevea.) Sond. aus Tijdschrift Teijsmannia No. 10. 1914. Es wird verschiedentlich in der Literatur darauf hingewiesen, daß es ratsam sei, die Wunden bei Hevea mit Wachs zu verstreichen. Um zu prüfen ob diese Wundbehandlung von Vorteil ist, machte Verf. an einer jährigen Hevea mitten in einer Heveapflanzung eine Anzahl deckiger Wunden, von denen einige nur flach gingen, bei anderen auch das Kambium fortpräpariert wurde. Diese Wunden wurden teils un- behandelt gelassen, andere mit 50 % Karbolineum desinfiziert und eine dritte Gruppe geschlossen mit einem Aufstrich von 1 Teil gewöhn- lichem Wachs und 1 Teil Schweineschmalz. Bei der Prüfung nach 6 Monaten waren die mit Wachs behandelten Wunden völlig geschlossen und gut verheilt, die unbehandelten dagegen noch gar nicht oder nur z. T. geschlossen. Auf Grund dieser Versuche empfiehlt Verf. die Wund- behandlung mit Wachs und Schweineschmalz 1:1; er betont aber, daß es ratsam sei, das Wachs erst einen Tag nach der Verwundung aufzutragen, da alsdann der ausgetlossene Latex geronnen ist und ent- fernt werden kann. Außerdem bestreiche man vor dem Auftragen des Wachsgemisches die Wunde mit Karbolineum, desgl. die Außen- ränder des Wachsverschlusses. Auf diese Weise wird die Wunde desin- fiziert und Insekten oder andere Tiere werden ferngehalten. Knischewsky. Referate. — Saccardo, Pilze aus Malta; Bubäk, Beitrag zur Pilzflora von Tirol 363 Saecardo, P. A. Fungi ex insula Melita lectia doct. A. Caruana-Gatto et doct. G. Borgannis MCMXII et MCMXIV, (Pilze aus Malta.) In Nuovo Giornale Botan. Ital. Vol. XXII, S. 24— 16. Firenze 1915. In diesem dritten Beitrage, welcher nicht weniger als 272 weitere auf der Insel Malta gesammelte Pilzarten vorführt, finden sich u. a. angegeben: Puceinia Chrysanthemi Rze., auf Blättern der kult. Chry- santhemum sinense, welche dadurch sehr geschädigt wurden. P. Car- thami Cda., auf Blättern des kultiv. Carthamus tinctorius. — Uredo Fiei Cast., auf den Blättern von Ficus Pseude-Carica. — Peronospor«a Schleideni Ung., ist den Blättern der Küchenzwiebel sehr schädlich. — Podosphaera tridactyla d By., auf den Blättern von Prunus Armeniaca. — Limaeina Citri Sacc., verbreitet in den Orangenhainen, das Laub ver- derbend. — Mierothyrium mieroscopieum Desm., auf Buchsbaumblättern. — Phyllostieta morifolia Pass., auf den Blättern von Morus nigra. — Apo- sphaeria punieina Sace. (n.sp.), auf Zweigen des Granatapfelbaumes. — Öytospora germanica Sacc., auf Zweigen der Trauerweide. Actinonema Rosae Fr., auf der Blattoberseite der kultivierten Rosensträucher. — Entomosporium Mespili Sacc., auf Blättern des Mispelbaumes. — Oidium Evonymi japoniei Sacc., auf Blättern von Evonymus japonica; ©. monili- oides Lk., schädlich den Weizensaaten (auf Blättern). — Maerosporium parasiticum Thüm., den Kulturen der Küchenzwiebel verderblich. Baeillus gummis Trev., auf Hesperideen. Solla. Bubäk, Franz. Ein Beitrag zur Pilzflora von Tirol und Istrien. Sond. Annales mycologici XII. 1913, S. 205—220, 1 Taf. Die Revision eines von E. Diettrich-Kalkhoff gesammelten Pilzmaterials ergab folgende neue Arten bezw. Genera: Puccinıa Bark- hausiae rhoeadifoliae auf Crepis foetida, Rehmiellopsis conigena auf Zapfenschuppen von Pinus-Arten, Microdiplodia solitaria auf lebenden Blättern von Magnolia grandiflora, Hendersonia grandimaculans auf lebenden Blättern von C'hamaerops excelsa, Pyenothyrium mieroscopieum auf alten Blättern von Laurus nobilis, Leptothyrium Kakı auf toten Blättern von Diospyros Kaki, Gloeosporium Pineae auf alten Nadeln von Pinus Pinea, Basilocula n. g. (Melanconiacearum) mit B. lauricola auf alten Blättern von Laurus nobilis, Verticillium Lindawianum para- sitisch auf dem Myxomyceten Physarum cinereum Pers., O'hadosporium episclerotiale, Polster auf den Sklerotien von Seclerotinia cinerea der Pflaumen bildend, Heterosporium Yuccae auf den Zweigen des Blüten- standes von Yucca americana, Ceuthospora Platani auf Blättern von Platanus orientalis lebend. — O'ystodendron dryophilum (Pass.) Bub. n. g. umfaßt Tubercularia dryophila Pass. (auf lebenden Blättern von Quercus lanuginosa). — Zu Stigmopsis n. g. stellt Verf. Stigmopsis Cel- 364 Referate. — Bubäk, Mykologische Beiträge; Moesz, Pilze aus Kleinasien. tıdıs (Pass.) und St. montellica (Sacc.), zu Piricauda n. g. aber Stıg- mella scitula Syd. und St. Uleana Sacc. et Syd., zu Verticilliodochium n. g. den Pilz Vertieillium tubercularioides Speg. Matouschek (Wien). Bubäk, Franz und Kabät, J. E. Mykologische Beiträge. Hedwigia LII. 1914, S. 340—363, Fig. Neu sind folgende Genera: Malacodermis mit der Art M. aspera (= Sphaeropsis aspera Lev. und Dendrodochvum Padi Oud.), Orypto- sporiopsis mit der Art Or. nigra auf Salix fragilis (neben die Melan- coniaceen zu stellen) und Dinemasporiella (Excipulae, Hyalodidymae) mit der Art D. hispidula (Schrad.) (= Dinemasporium hispidulum (Schrad.) Sacc.) — Außerdem werden als neue Arten verzeichnet: von der Gattung Phyllosticta 4, Phoma 1, Pyrenochaeta 1, Ascochyta 6, Diplodina 5, Septoria 2, Phleospora 1, Phlyctaena 1, Diplodia 1, Hendersonia 1, Leptothyrium 2, Dothichiza 1, Discella 1, Discosia 1, Gloeosporium 2, Coryneum, ÜCercospora 1. Keine dieser Arten ist ein Schädiger. — Die anderen nomenklatorischen und systematischen Details übergehe ich hier. Matouschek (Wien) Moesz, @. Kisazsiai gombak. (Pilze aus Klein-Asien.) Botani- kai Közlemenyek 1914 5/6, S. 142—148, Fig. Budapest. Magya- risch mit deutschem Resume. Der Verfasser bearbeitete dievon J.Andrasovszky aus_Lycaonia (Kleinasien) mitgebrachten Pilze. Neu sind: Tracylla Andrasovzkyi n. sp. (auf lebenden Blättern von Cytisus spinescens, ein Fungus imper- fectus, von den anderen Arten der Gattung durch kleinere Konidien und Sporen verschieden. — Die Uredosporen von Puceinia Achilleae Cke. konnten genauer beschrieben werden. Puccinia stizolophi Syd. ist identisch mit P. persica Wettst. Wegen der Kleinheit der Asci und Sporen dürfen Erysibe pegani Sor. und E. taurica Lev. nicht identifiziert werden. — Für viele Arten von Mikromyzeten gibt Verf. neue Wirtspflanzen an. Matouschek (Wien). Moreau, F. Sur une explication recente de la differenciation des sexes chez les Mucorinees. (Über eine neue Erklärung der ge- schlechtlichen Differentiation bei den Mucorineen.) Sond. Bull. de la Soc. Bot. de France, Bd. 61, 1914. Der Verf. stellt sich in Gegensatz zu der Theorie von H. Burgeff, nach welcher das Geschlecht eines Myceliums dem seiner Kerne ent- spricht. Moreaus Argumente sind einmal die Vielkernigkeit der Sporen an Burgeffs Objekt Phycomzces nitens, ferner der hermaphrodite Thallus bei Zygorhynchus, dessen Sporen einkernig sind. Gertrud Tebler (Münster i. W.) Referate. — Schoevers, Pfirsichschorf; Savelli, Parasitische Cladosporium-Form 365 Schoevers, T. A. €. Perzikschurft („Peach scab‘‘) in Nederland. (Pfir- sichschorf in den Niederlanden.) Tijdschrift over Planten- ziekten. 21. Jahrgang. 1. Lieferung 1915. S. 26—29. An Pfirsichfrüchten aus Gendringen war die Oberfläche mit einer schwarzen Kruste bedeckt. In diesen schwarzen Schorfflecken wurde ein Pilz gefunden, Oladosporium carpophilum Thüm. Außerdem trat an den Pfirsichen die Monilia heftig auf. Es wird empfohlen, 14 Tage vor dem Austreiben der Blätter mit Kalifornischer Brühe 1:7 Wasser zu spritzen. Sogleich nach Abfallen der Blütenblätter muß wieder gespritzt werden, desgl. wenn die Früchte nußgroß sind. Die beiden letzten Male aber mit Scott’scher Brühe. Knischewsky. Savelli, M. Ricerche intorno ad una forma di „Cladosporium‘‘ parassita ‚delle Agave e delle Echeverie. (Über eine parasitische C.- Form auf Agave und Echeveria.) In: AnnaliR, Accad. di Agricoltura, vol. LVI., S. 112—114; Torino, 1913. Auf den Hügeln um Turin zeigten Exemplare von Agave americana und von daneben gepflanzten Echeveria im März gelbliche Flecke auf der Blattoberseite, die mit einer rotgelben wolligen Schichte überzogen wurden. Die Flecke flossen immer mehr in einander, bis das ganze Blatt faulte. Zwischen den in Zerfall begriffenen Zellen schlängelten sich Hyphen von 4—5 u Br., verzweigt und septiert; nach außen brachen gewundene, septierte braune Konidienträger von 6—7 u Br. und 100—150 u Länge, unverzweigt hervor, welche seitlich oliven-bräun- liche 12—20 X 10—12 « Konidien entwickelten. Den Pilz sieht Verf. als eine besondere Form des Cladosporium hertarum, n. fa. Agave- Echeveria an. In Reinkulturen entwickelte sich der Pilz vortrefflich. In einigen Kulturen traten jedoch daneben Pilzkolonien auf, welche farblose zu Ketten vereinigte Sporen von 6 X 3.6 u entwickelten. Diese Form wird als Hormodendron cladosporioides (Frees) Sacc. Berl. = fa. hermo- dendroides Ferr. angesprochen. Solla. Edgerton, €. W. and Moreland, C. €. The Bean Blight and preservation and treatment of Bean Seed. (Bohnenfäule.) Agricult. Exper. Station of the Louisiana State University, Bullet. 139, 1913, 32 pp., 6 plates. In Louisiana treten drei Krankheiten der Fisole (Bohne) auf. 1. Der „Rhizoctonia Rot‘. Es bilden sich Flecken am Ende der Hülse oder dort, wo die Hülse mit dem Erdreiche in Berührung kommt. 2. Die „Anthracnose‘‘ (= pod spot disease), häufig. Die Nerven des Blattes werden schwarz, bei starkem Befall sterben die Blatteile zwischen den Nerven ab. 3. Der „Bean Blight‘, häufig, erzeugt durch das 366 Referate. — Moesz, Phaeomarasmius; Ritzema Bos, Knotenfuß d. Luzerne. Bacterium Phaseoli. Es entstehen auf den Blättern Flecke, die sich vergrößern; auf den Schoten (Hülsen) breiten sich wässerige Flecke immer breiter aus. Die Bakterien bleiben auf den Samen von der Ernte bis zur Zeit der Saat lebendig und infizieren die jungen Pflanzen, welche nach der Aussaat erscheinen. Gegen das Austrocknen sind die Bakterien sehr widerstandsfähig und bleiben noch nach 200- tägigem Verbleiben in einem trockenen Gefäße am Leben. Die Inku- bationszeit dauert 6-12 Tage. Man soll die Samen, die sich bei der Ernte ergeben, an der Sonne trocknen (1 Woche lang), hernach be- handle man sie mit Karbonbisulfid und bewahre sie in ganz trockenen Räumen auf, schaufle sie fleißig durch, um die Ansiedlung des Korn- wurmes (weevil) hintanzuhalten und vor der Aussaat tauche man sie 18—20 Minuten in Benetolsolution (1:50) oder in Ätzsublimat (corro- sive sublimate) von 1:1000. — Die in Louisiana gezogenen Bohnen sind (wie auch bezüglich der Anthraknose) widerstandsfähiger als die eingeführten. — Die Tafeln zeigen befallene Bohnen und Blätter mit den Flecken, eine ganze kranke Pflanze, den Unterschied einer er- krankten und einer gesunden jungen Pflanze. Matouschek (Wien). Moesz, G. Van-e jogosultsaga a Phaeomarasmius Scherffel- genusznak? (Besitzt die Gattung Phaeomarasmius Scherffel Be- rechtigung?) Botanik, Közlemenyek 1914, '/,,5 S. des Separat- abdruckes. Magyarisch und deutsch. Aladär Scherffel sammelte auf der Rinde eines lebenden Birn- baumes in Iglö den von ihm selbst als Phaeomarasmius excentricus n.g.n. sp. genannten Pilz. Nach Studien des Verfassers ist trotz gegenteiliger Ansicht hervorragender Mykologen das Scherffel’sche Genus aufrecht zu erhalten. Es gehört in die Sectio Marasmieae — Ochro- sporae der Agaricaceae. In diese Gattung gehören einige braunsporige Marasmi, z.B. auch Marasmius subannulatus (Trog.) Henn. — Agarieus rimulincola Lasch ist aber identisch mit Ag. horizontalis Bull. $ erenu- latus Schulzer, Phaeomarasmius excentricus Scherffel und Phaeomaras- mius rimulincola (Lasch) Scherffel in litt. Matouschek (Wien). Ritzema Bos, J. De Knobbelvoet der Lucerne, veroorzaakt door Uro- phlyetis Alfalfae Magn. (Der Knotenfuß der Luzerne ver- ursacht durch U,A.) Tijdschrift over Plantenziekten 20. Jahr- gang. 4. Lieferung. 1914. S. 107—114. Diese Luzerneerkrankung, die zuerst von P. Magnus eingehender beschrieben wurde in den Berichten der D. Bot. Ges. 1912. ‚Über die in den knolligen Wurzelauswüchsen der Luzerne lebende Urophlyctis‘, wurde in Holland zuerst 1907 beobachtet; sie scheint jetzt ziemlich Referate. — Bondarzew, Blüten des Rotklees; Bubäk. Neue Rhizosphaera. 367 allgemein verbreitet in den holländischen Provinzen Zeeuwsch-Vlanderen und Zuid-Beveland. Knischewsky. Bondarzew, A. S. Eine neue Krankheit der Blüten des Rotklees, im Zu- sammenhange mit seiner Fruktifikation. Journal bolestn. rasten. VII. J. No. 1. S. 1-25. St. Petersburg 1914, 3 Textfiguren, 4 Taf. Russisch mit deutschem Resume. Botrytis anthophila Bond. n. sp. erzeugt ein Myzel, das die ganze Pflanze durchdringt, besonders in den Interzellularräumen lebt und die Konidien auf den Staubbeuteln bildet. Letztere erscheinen nicht gelb sondern infolge des Sporenpulvers grau. Auf dieses Merkmal ist zu achten, wenn man blaßschmutzig-violette Blüten des Klees sieht. — Das Dauermyzel wurde unterhalb der Samenhülle entdeckt, auch bei den künstlich infizierten Blüten. Der Pilz verbreitet sich durch die Saat. Die Anwesenheit desselben beeinflußt scheinbar nicht das Quantum der Ernte; die Keimfähigkeit des Pollens ist infolge der Deformation der letzteren eine geringe. Die Keimfähigkeit der von kranken Pflanzen gesammelten Samen beträgt 63 %, die der gesunden 43 %. Die kranken Pflanzen bringen weniger Samen hervor als die gesunden; erstere sind klein und geschrumpft, daher auch das absolute Gewicht ein etwas kleineres. Man muß in den Samenprüfungsanstalten auf den neuen Pilz achten. Im Jahre 1913 war der Pilz in Rußland weit verbreitet; eine schlechte Kleesamenernte ist da oft auf ihn zurückzuführen. Matouschek (Wien). Bubäk, Franz. Eine neue Rhizosphaera. Berichte der Deutsch. botan. Gesellsch. 1914, XXXII. 3. S. 188—190. Auf absterbenden Nadeln der Tanne kommt in Böhmen oft Rhizosphaera Pini (Corda) Maublanc vor. Der Pilz gehört zu den Sphaerioidaceae und war früher in den Gattungen Coniothyrium, Saci- dium und Leptothyrium untergebracht. — Auf Nadeln der Fichte in Böhmen und Frankreich sowie auf Nadeln der Picea pungens argentea in Südtirol lebt ein habituell ähnlicher Pilz, der Phoma Pini Sacc. ist, aber vom Verf. Rhizosphaera Kalkhoffii genannt wird. Letzterer unter- scheidet sich von Rh. Pint durch dunkelbraune Verfärbung der Knäuel und aller anderen Myzelhyphen und durch um die Hälfte kleinere Sporen. N Matouschek (Wien). Jehle, R. A. Peach cankers and their treatment. (Krebserkrank- ungendes Pfirsichbaumes undihre Behandlung.) Agr. exp. Stat. Corn. Univ. Circ. No. 26. Sept. 1914. S. 53—64. 8 Taf. Verf. beschreibt an der Hand guter Abbildungen den Braunfäule- krebs (verursacht durch Selerotinia fructigena) und den Frostkrebs der Pfirsichbäume, und gibt einige Anweisungen über Vorbeugungsmab- nahmen und Behandlung dieser Krankheiten. Lakon (Hohenheim). 368 Referate. — Voglino, Spargelkrankheit; Laubert, Phoma-Krankheit. Voglino, P. Sopra una nuova infezione degli Asparagi. (Eine neue Spargelkrankheit.) In: Annali d. R. Accad. di Agricoltura, vol. LVI.,, S. 176—180; Torino 1913. Zu Pinerolo (Piemont) erlitt die Spargelkultur angeblich einen empfindlichen Schaden. — Die Schößlinge, stark verkümmert und ge- bogen, zeigten schwärzliche Flecke, an deren Stelle die vom darunter- liegenden Gewebe abgehobene Oberhaut verdorrt, geschwärzt erschien und zahlreiche vorspringende braune Pusteln aufwies. In dem faulenden Grundgewebe wurden die Zellen von farblosen zylindrischen stark ver- zweigten und gebogenen Hyphen von 3.54 Dicke durchzogen, die sich zu schildförmigen Pykniden vereinigten, deren zylindrisch-längliche Ba- sidien farblose zylindrische Sporen von 7—9% 2 u entwickelten. Der Pilz wird als neue Art, Leptothyrium Asparagi Vogl. angesprochen. Die Untersuchung der Rhizome der kranken Pflanzen zeigte, daß diese zwar stellenweise gebräunt waren und nur wenige Knospen her- vorbrachten, doch war an ihnen keine weitere Spur von Schmarotzern zu erkennen. Dagegen waren die dicken fleischigen Wurzeln da und dort selbst auf längere Flächen hin, bräunlich und unregelmäßig von schwarzen Punkten bedeckt, während die inneren Gewebe erweicht erschienen, ohne zu faulen. Die oberen 7 Zellreihen dieser Wurzeln (auf einem Quer- schnitte) hatten gebräunte Wände, und wurden von einem dichten Geflechte rauchbrauner Hyphen von 4—6 u Dicke durchzogen, die sich zu den hervorstehenden Perithezien vereinigten. In den innersten Zellagen schlängeln sich 2—4 u dicke farblose Hyphen, welche die Er- weichung der Gewebe bedingen. Die Perithezien und Sporenverhältnisse lassen den Pilz mit Zopfia rhizophila Rabh. identifizieren. Diese Art hat die Spargelkulturen geschwächt, das Leptothyrium hat das Absterben der Pflanzen gefördert. — Empfohlen wird dagegen das Herausreißen und Verbrennen der kranken Exemplare und das Schwefeln der neuen einzusetzenden Wurzelstöcke nach vorausgehendem Zusatze von Kupfersulfatpulver zur Erde. Solla. Laubert, R. Über eine Phoma-Krankheit des Grünkohls. Sond. Deutsche Landwirtschaftliche Presse, 4i, 1914, S. 1030—1031, 1 Abb. Der Verf. hat im Herbst 1914 auf Grünkohlfeldern in Dahlem eine Krankheit beobachtet, die in Deutschland bisher erst zweimal und auf Grünkohl noch garnicht beobachtet ist. An den kranken Pflanzen fällt zunächst auf, daß die älteren Blätter vergilben und später vertrocknen. Die neuen Blätter bleiben klein und die ganze Pflanze verkümmert. Die Hauptwurzel ist stark erkrankt und dicht besetzt mit den Fruchtkörpern eines Fungus imperfectus, der in die Verwandschaft der Gattung Phoma Fr. oder Aposphaeria Berk. oder Plenodomus Preuß. gehört. Phomakrankheiten von Brassica Referate. — Rivera, Widerstandfähigkeit der Eiche gegen Mehltau. 369 oleracea sind von ausländischen Forschern schon wiederholt beschrieben worden. In Deutschland sind sie nur 1907 an Weißkohl in Sachsen und 1911 an Rotkohl in der Lausitz beobachtet worden. Als Erreger wird meistens Phoma oleracea Sac. oder Ph. Brassicae Thüm. beschrieben Das Krankheitsbild der Dahlemer Kohlkrankheit stimmt mit den vorliegenden Veröffentlichungen überein. Nienburg. Rivera, V. Primo contributo allo studio della receitivitä della quercia per Voidio. (Widerstandsfähigkeit der Eiche gegen Mehl- tau; erster Beitrag.) In: Rendiconti d. R. Accad. dei Lin- cei; vol. XXII, 2. Sem., S. 168—173. Roma 1913. Die Versuche wurden an Pflänzchen vorgenommen, die direkt aus Samen gewonnen und den verschiedenen Versuchsbedingungen unterworfen wurden; überall daneben wurden Kontrollversuche auf- gestellt. — Die ersten Eichenblätter gelangten gegen Ende März zur Entwicklung. Das erste Auftreten des Oidium erfolgte erst in der letzten Dekade des Mai, und zwar erschienen alle die später angelegten Blätter davon angegriffen, niemals die älteren Blätter (bei Topfkulturen im Warmhause). — Pflanzen, von denen einige im Finstern, andere im dif- fusen Lichte gezogen worden waren, wurden nach 2 Monaten in ein sehr lichtes, feuchtes Warmhaus gebracht, dessen Luft reich an Coni- dien des Ordiums war. Die etiolierten Pflanzen entwickelten rasch mehrere grüne Blätter, welche aber schon nach 20—30 Tagen von dem Pilze getötet wurden, während die grünen Exemplare ihre alten Blätter immun behielten und nur auf dem neu sich entfaltenden Laube die Pilzinvasion zeigten. Ähnlich verhielten sich Pflanzen, welche unter blauem und andere, welche in rotem Lichte gewachsen waren; der Angriff des Pilzes war erheblicher bei den Eichen, die sich im blauen Lichte entwickelt und nachher im lichten Warmhause reichlicher ge- trieben hatten. Der Turgeszenzgrad der Blätter ist ein geeigneter Widerstandsfaktor gegen die Pilzinvasion. Eichen, die in einem sehr feuchten Raume wuchsen, hatten immune Blätter; die Pilzkoni- dien keimten zwar auf ihrer Oberfläche, aber die Hyphen vermochteu nicht in das Blattgewebe einzudringen. — Je höher die Temperatur der Umgebung steigt, desto geförderter erscheint die Invasion des Pilzes, weil durch die hohe Temperatur auch die Verdunstung gesteigert, der Turgor aber herabgesetzt wird. Nur in sehr feuchtem Raume unterbleibt dieses Verhalten. Eichenpflanzen wurden auch in verschieden konzentrierten Knop- schen Nährlösungen gezogen; es ergab sich daraus, daß in Lösungen von 0.25 und 8°/,, die Pilztätigkeit, wie bei Zucht in destilliertem Wasser, eine sehr geringe war, weil — in allen drei Fällen — die Blattentwicklung Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 24 370 Referate. — Rivera, Experimente über die Prädisposition des Getreides. sehr langsam erfolgte. Dagegen erwies sich von keinem Einflusse, wenn die Wurzeln der Eichenpflänzchen in verschiedenerlei Kulturen reich- lich durchlüftet wurden oder wenn ihnen die Zufuhr von Luft erschwert wurde. Der Nährzustand der Blätter verhielt sich im allgemeinen zur Pilz- invasion so, daß etiolierte oder halb etiolierte Blätter dem Feinde wider- standen, während die Chlorophyllführenden vom Ordium geradezu ge- tötet wurden. Das Licht on und für sich hindert den Angriff des Pilzes; schön grüne Pflanzen fallen im Finstern viel eher dem Oidium zum Opfer als am Lichte. Unter gleichen Umständen verzögern einige Stun- den Sonnenlichtes das Vordringen der Infektion ganz wesentlich. Ganz immune Pflanzen wurden durch Trocknenlassen des Bodens, durch Amputation der Wurzeln usw. einer raschen Herabminderung des Turgors ausgesetzt, andere wurden mit Äther, Chloroform, Chloral- hydrat anästhetisiert; in keinem dieser Fälle wurde eine Entwicklung des Pilzes auf den gesunden Blättern wahrgenommen. Solla. Rivera, V. Ricerche sperimentali sulle cause predisponenti il frumento alla „nebbia‘“. (Experimente über die Prädisposition des Getreides für den Mehltau.) Memorie della R. Sta- zione di Patol. veget.; Roma. 42 8. 1915. Mehrfach wurde die Prädisposition der Mehltaupilze zu dem Para- sitismus studiert; weniger klar und übereinstimmend sind die Angaben über die Prädisposition der Wirtpflanze zu den Erysiphaceen. Verf. sammelte die Konidien von Erysiphe graminis D.C. direkt von der Pflanze auf Deckgläschen, die er dann auf Objektträger mit feuchter Kammer befestigte. Die Konidien keimten am besten in einem nicht zu warmen aber feuchten Raume, jedoch sehr verschieden, je nach ihrem Reifezustande; die reiferen zeigten immer eine raschere Entwicklung. Die Keimung der Konidien kann auch in einem trockenen Raume (mit CaCl?) erfolgen, aber zur Entwicklung des Myzelfadens ist Feuchtigkeit unbedingt notwendig. Die Keimung geht zwischen 20—25° vor sich, nimmt bei höherer Temperatur ab und hört schon bei 29—30° auf. Bezüglich der Rezeptivität der Weizenpflanze für die Krankheit wurden zunächst Versuchsreihen mit Kulturen von 2 Varietäten in Töpfen angestellt, deren Erde abwechselnd begossen wurde. In den Töpfen, welche abwechselnd bewässert wurden und einige Zeit darauf trocken blieben, stellte sich bald auf den Pflanzen eine intensive Ausbildung des Pilzes mit reichlicher Konidienentwicklung ein (vgl. Haberlandt, 1875), wogegen die Pflanzen, deren Erde regelmäßig bewässert wurde, ganz gesund verblieben. In der Folge wurde das Ex- periment durch die Beobachtung bestätigt, daß der Mehltau sich sofort Referate, — Rankin, Endothia-Krebs; Anderson, Endothia-Krebs. 371 zeigt, sobald der Boden eintrocknet und die Turgeszenz der Blät- ter abnimmt. Verschiedene Topfkulturen haben nachher gezeigt, daß die Weizenpflanze für den Mehltau desto prädisponierter ist, je mehr der Turgor ihrer Zellen herabgesetzt wird. Die Düngung verhält sich im allgemeinen als die Krankheit fördernd. Je reichlicher der Boden gedüngt ist, desto mehr sind die Pflanzen der Erysiphe-Invasion ausgesetzt. Noch mehr, wenn die Pflan- zen während des Wachstums rasch einer Temperaturerhöhung ausge- setzt werden, wobei ihr Turgor herabgesetzt wird, so daß sie sich selbst lagern; gerade beim gelagerten Weizen breitet sich die Krankheit rasch aus. In schwach oder garnicht gedüngtem Boden ist die Herabsetzung des Turgors nicht auffallend; solche Pflanzen werden selten von dem Pilze angegriffen. Solla. Rankin, W. H. Field Studies on the Endothia Canker of Chestnut in New-York State. (Feldstudien über den Endothia-Krebs des Kastanienbaumes im State New-York.) Sond. Phy- topath. IV. 1914. S. 233—259. 1 Taf., 2 Fig. Der Krebs des amerikanischen Kastanienbaumes (Castanea dentata) wird durch Endothia parasitica (Murr.) Anders. verursacht. Die Ver- breitung des Pilzes in New-York State wird vom Verf. näher angegeben. Zur Feststellung der Natur der Pathogenität des Pilzes wurden zahl- reiche Infektionsversuche mit Reinkulturen vorgenommen. Die Ver- suche, den Pilz in die unverletzte Pflanze durch die Lenticellen oder durch natürliche Risse der Rinde einzuführen, fielen negativ aus. Es gelang dagegen leicht, die Bäume durch Verwundung zu infizieren, wobei als Infektionsmaterial sowohl Myzelflocken aus Reinkulturen, wie auch infizierte Rindenstückchen, Asko- und Pyknosporen in ver- schiedener Form usw. verwendet wurden. Der Pilz verhält sich demnach wie ein Wundparasit. Verf. bespricht ferner eingehend die Verhält- nisse der Infektion in der Natur und macht nähere Angaben über die Entwicklung und Morphologie der Pykniden, Pyknosporen, Stromata, Perithezien und Askosporen. Lakon (Hohenheim). Anderson, P, J. and Rankin, W. H. Endothia Canker of Chestnut. (Der Endothia-Krebs des Kastanienbaumes.) Sond. Agr. exp. Stat. Corn. Univ. Bull. 347. June 1914. S. 531—618. 25.(Abb. 5. Taf. Unter Berücksichtigung einer umfangreichen Literatur geben die Verf. eine wertvolle Monographie des meist unter dem Namen ‚Canker“ oder auch ‚Bark disease‘ bekannten Endothia-Krebses des amerikan- ischen Kastanienbaumes (Castanea dentata). 372 Referate. — Briosi e Farneti, Die Tintenkrankheit in jungen Kastanien. Der Urheber der Krankheit ist Endothia parasitica (Murr.) Anders. (Syn.: Diaporthe parasitica Murr., Valsonectria parasitica (Murr.) Rehm, Endothia gyrosa var. parasitica (Murr.) Clinton. Der Pilz befällt außer Castanea dentata auch andere Arten dieser Gattung. Die Infektions- versuche ergaben, daß es weder eine C'astanea-Art noch irgendeine Varietät gibt, welche gegen die Krankheit völlig immun ist, wenngleich einige orientalische Arten eine größere Resistenz zeigen. Verf. verzeichnen auch die Versuche, welche mit anderen Baumarten gemacht worden sind. Die Monographie enthält ferner u.a. ausführliche Daten über die Ge- schichte und den Ursprung der Krankheit, die Verbreitung derselben in den Vereinigten Staaten, die Symptome, die morphologischen Charak- tere (Stromata, Pykniden, Pyknosporen, Perithezien, Aski, Asko- sporen, Myzelium) und die Entwicklungsgeschichte des Pilzes, sowie seine Verbreitungsmittel. Die morphologischen Verhältnisse werden durch zahlreiche gute Abbildungen veranschaulicht. Angaben über die künstliche Kultur und die Bekämpfungsmethoden, und eine aus 86 Nummern bestehende Literaturliste beschließen die Monographie. Lakon (Hohenheim). Briosi, 6. e Farneti, R. II „mal dell’inchiostro“ nelle giovani pian- ticelle dei castagneti e dei semenzai. (Die Tintenkrankheit in jungen Kastanienpflänzchen.) In: Atti dell’Istit. Bo- tan. dı Pavia, vol. XV., Milano, 1915. Im Serchio-Tale bei Lucca zeigte sich anfangs Mai ein verbreitetes Absterben von Keim- und jungen Pflänzchen der Edelkastanie. Auf den diesjährigen Pflänzchen ließen sich am Stengel sowohl ober- als unterhalb der Kotylen, kleine beginnende Krebsstellen wahrnehmen, welche an den 2 und 3 Jahre alten Pflänzchen viel erheblicher und ver- breiteter waren und an den Rändern noch unentwickelte Pilz-Stromata aufwiesen. Bei einigen der älteren Pflänzchen setzte sich ein schwarzer Krebsstreifen auf die Hauptwurzel fort; mehrere, namentlich 5jährige Pflänzchen waren ganz verdorrt. In dem Forstgarten zu Gozzano bei Novara stellte sich im Juli gleichfalls ein verbreitetes Eingehen der jungen Kastanienaussaat ein, und an den Pflänzchen waren die gleichen charakteristischen Erschei- nungen der Tintenkrankheit auf den Stämmchen bemerkbar. Da aber der Forstgarten von jedem Kastanienwalde ganz abgelegen ist, da in dem- selben i. J. 1914 zum ersten Male die Krankheit auftrat, dagegen die Anlage des Gartens, die Natur des Bodens usw. ganz vortrefflich sich erweisen, so daß keine einzige andere Pflanzenart in den Aussaaten irgendwelches krankhafte Aussehen zeigte, so wurde vermutet, daß die Krankheit durch Kastanienfrüchte hierher verschleppt wurde, welche einem infizierten Walde (im Gebiete von Armeno) entstammten, Referate. — Lissone, Die Tintenkrankheit der Edelkastanie. 3td Das Studium der Stromata in den toten Exemplaren beider Stand- orte ließ darin die Sporenbildungen von Fusicoccum und C'ytosporella erkennen. Die Fusicoccum-Lager waren jedoch etwas abweichend von jenen, welche die Verf. schon 1909 beschrieben hatten und näherten sich mehr — wenn sie nicht damit identisch waren — den von Fuckel beschriebenen Spermogonienstadien der Melanconis modonia Tul. und ähnelten gleichzeitig gewissen Konidienformen, welche die Verf. in ei- nigen Nährkulturen der Entwicklungsstadien von Melanconis per- niciosa erhalten hatten. Auch bei den Pflänzchen erfolgt somit der Angriff des Erregers der Tintenkrankheit am oberirdischen Stamme und pflanzt sich von hier auf die unterirdischen Organe fort. Das Wurzelsystem wird aber meistens viel rascher vernichtet; infolgedessen erfolgt der Tod der Pflan- ze beinahe plötzlich (,‚apoplektisch‘‘). Solla. Lissone, E. @. Sul mal dell’inchiostro del castagno e sui mezzi per com- batterlo. (Die Tintenkrankheit der Edelkastanie und die Mittel zu ihrer Abwehr.) In: Annali d. R. Accad. di Agricoltura, vol. LVI., S. 181—204. Torino 1913. Mit 6 Abb. Die ersten Beobachtungen über die malnero- oder Tintenkrankheit der Edelkastanie machte 1842 der Arzt Selva in Graglia (Piemont), der erst 1868 seine Wahrnehmungen darüber veröffentlichte. Seit 1860 wurde die Krankheit auch in Toskana, in Ligurien, in Spanien und (1871) in Frankreich beobachtet. — Derzeit hat dieselbe in Piemont so stark um sich gegriffen, daß ganze Wälder abgetragen werden mußten, mit den üblen Folgen einer Waldausrodung im Gebirge, und mit einem Ver- luste an Produkten, der sich vom J. 1909 auf 1910, bloß für den Ver- lust der Fruchternte auf mehr als 1 Million Meterzentner berechnen ließ. Die Studien dieser Krankheit werden, von Celi (1870) ab, kurz dargelegt, sowohl in Italien als in Frankreich, um auf die letzten Er- gebnisse von Briosi und Farneti’s Untersuchungen zu kommen, wonach der Erreger der Krankheit nicht in den Wurzeln, sondern in den oberen Zweigen zu suchen ist und auf die pathogene Wirkung des Coryneum perniciosum samt seinen metagenetischen Formen zurück- zuführen sein würde. Zur Abwehr des Übels wurden zu Barge und Bagnole (Piemont) frische Anpflanzungen versucht, nachdem der Boden gehörig vorge- arbeitet, gedüngt und mit Schwefelkohlenstoff (5g pro 1 qm) desinfiziert, und die Setzlinge mit einer 2 %igen Kupfersulphatlösung gewaschen worden waren. Am erstgenannten Orte gingen sehr bald 97.5 %, am zweiten 63.3 % der angepflanzten Bäumchen zu Grunde. — Eine Aus- saat von 200 Samen hatte keinen besseren Erfolg. Von 178 aufgegangenen Pflänzchen war nach einigen Monaten keines am Leben geblieben. 374 Referate. — Britten u. Clinton, Spritz-Kalender; Riehm, Beizmittel. Einige Versuche 1912—13 erwiesen, daß sich das Wegschneiden der kranken Zweige vorteilhaft zeige, wenn der Schnitt tief genug am Stamme vorgenommen wird und wenn man die Schnittfläche mit saurer Eisensulphatlösung sorgfältig wäscht. — In neuerer Zeit trachtet man Kupfersulphat-, Eisensulphat- bezw. Eisentannatlösungen von der le- benden Pflanze mittelst Heber innerhalb der gesunden Organe aufsaugen zu lassen. — Auch der Anbau von japanischen Castanea-Arten wird, wie in Frankreich, angebahnt. Solla. Britton, W. E. and Clinton, G.P. Spray Calendar (Spritz-Kalender). Connecticut Agric. Exp. Stat. New Haven. Bull. 183, 1915. Das handliche kleine Heft bringt auf dem Umschlag des Kalenders eine ganze Reihe von Rezepten der gebräuchlichsten insektiziden und fungiziden Spritzmittel.e Die häufigst vorkommenden Krankheiten werden, nach den Wirtspflanzen geordnet, ganz kurz mit Anführung der Bekämpfungsmaßregeln beschrieben, z. T. auch abgebildet. Sehr praktisch ist, daß jeder dieser kurzen Erläuterungen der Hinweis auf die ausführlicheren Beschreibungen angefügt ist, welche früher in den Berichten und Mitteilungen der Versuchsanstalt erschienen sind. N.E. Britton, W. E. and Clinton, G. P. Spray treatment etc., for orchards. (Die Behandlung der Obstgärten mit Spritzmitteln usw.). Sond. Conn. agr. exp. Stat. New Haven. Bull. 184, Dez. 1914, 3.12% Angaben über eine zweckmäßige Behandlung von Obstbäumen gegen tierische und pilzliche Feinde, mit Anweisungen zur Herstellung der Spritzlösungen. Lakon (Hohenheim). Riehm, E. Prüfung einiger neuer Beizmittel. Sond. Mitteil. d. Kaiser]. Biolog. Anst. f. Land- und Forstwirtsch. 1914. No. 15. 2 8. Nachdem vorjährige Versuche gezeigt hatten, dass die Sporen von T'lletia Tritici durch Antiavit, cinige Anilinfarbstoffe, Chinosol und Chlorphenolquecksilber in ihrer Keimfähigkeit beeinträchtigt oder vollkommen abgetötet werden, hat der Verf. mit denselben Beiz- mitteln kleinere Feldversuche ausgeführt. Ihre Ergebnisse stimmen mit den Laboratoriumsversuchen gut überein, wenn es auch nicht gelang, einen völlig steinbrandfreien Feldbestand zu erzielen. Während z. B. unbehandelter Weizen 29,9%, Steinbrand aufwies, ergab der 1% Minuten mit Antiavitblau behandelte 2,1 % Steinbrand. Nienburg. Flugblätter vom Institut für Phytopathologie in Wageningen. 1914. Nr. 10. Kohlkrankheiten: Es werden die bekannten Kohlerkrank- ungen durch Plasmodiophora Brassicae, durch die Kohlfliege: Anthomyia Referate. — Flugblätter v. Institut für Phytopathologie in Wageningen. 375 Brassicae (und eilicrura), durch Phoma oleracea und durch Kohlgall- mücke beschrieben. Es werden empfohlen zur Bekämpfung: Fruchtwechsel, wo dies nieht möglich Bodendesinfektion mit Formalin, Samenbeize mit For- malin und gegen die Kohlgallmücke Spritzen mit einer Lösung von grüner Seife und Spiritus. Gegen die Kohlfliege wird noch empfohlen das Anlegen von Kragen von Dachpappe. Nr. 11. Einige Rhododendronfeinde: Tngis Rhododendri, die so- genannte Japanische Laus, ist eine Wanze, die wahrscheinlich aus Japan eingeführt ist und auf allerlei Rhododendronvarietäten vorkommt, auch auf den Arten Rh. ferrugineum, Govenianum, daphnoides, myrti- folium, arbutifolium und auf Andromeda japonica und Kalmia lati- folia werden von dieser Wanze angegriffen. Nach der Beschreibung der Lebensweise wird empfohlen mit Kontaktgiften zu spritzen. Der Taxuskäfer = Otiorhynchus sulcatus wird sowohl als Larve wie als Käfer an Rhododendıon und Taxus schädlich. Es folgt Beschreibung. Zur Bekämpfung an Topfpflanzen in Treibkästen wird empfohlen: man bringe pro Topf von 9 cm 1% ccm Schwetelkohlenstoff in den Boden; der Schwefelkohlenstoff werde vorher mit 2 ccm Seifen wasser gemischt. Im freien Lande: Absammeln der Käfer und Larven. Gallen die durch Hxobasidium Rhododendri erzeugt werden, müssen abgeptlückt und verbrannt werden. Nr. 12. Einige wichtige Rosenfeinde: Rosenmehltau = Sphae- rotheca pannosa wird beschrieben und zur Bekämpfung empfohlen, zu schwefeln oder zu spritzen mit kalifornischer Brühe 1:35 Wasser oder kurz vor dem Austreiben mit Bordeauxbrühe. Gegen Rosenrost = Phragmidium subcorticium Winter wird empfohlen, kranke Blätter und Zweige abschneiden und verbrennen, nicht zu viel Stickstoffdünger den Pflanzen geben. Gegen den falschen Mehltau — Peronospora sparsa spritze man rechtzeitig mit Bordeauxbrühe. Von Blattwespen werden beschrieben: Eriocampoides uethiops, Blennocampa pusilla Hylotoma rosae. Bekämpfung: Bespritzen mit !/.% Brühe von Pariser Grün oder %,%iger Lösung von Bleiarsennat. Gegen die Blattläuse: St- phonophora rosae und 8. rosarıım spritzen mit 100 Liter Wasser + 1—2kg grüne Seife + %-—1 Liter Brennspiritus. Gegen die Milbenspinne Tetranychus telarius wird empfohlen: 1. Die Wintereier zu vernichten durch Bespritzen mit 6%igem Karbolineum; (aber nicht bei Kasten- rosen auszuführen). 2. Alle Plätze, an denen die Milben überwintern könnten, gut säubern, abgefallene Blätter vernichten. Das Holzwerk der Treibkästen muß sorgfältig gereinigt und gekalkt werden. 3. Wenn die Pflanzen im Trieb sind, sie vor zu trockner Luft schützen. 4. Die Pflanzen bestäuben mit sehr feiner Schwefelblüte oder Bespritzen mit Kalifornischer Brühe 1:35 Wasser. Gegen die Rosenzikade T'y- 376 Referate. — Reh, Zur Ausgestaltung der angewandten Entomologie. phlocyba rosae wird auch eine Winterbehandlung mit 6%igem Kar- bolineum empfohlen oder während der Vegetation Spritzen mit Seifen- spirituslösung. Nr. 13. Die Krebskrankheit der Obstbäume: Es werden unter- schieden echter Krebs, Frostkrebs und Blutlauskrebs.. Immer aber wuchert der Krebspilz Nectria ditissima in den Krebsgeschwulsten. Der Pilz ist ein echter Wundparasit. Bekämpfung: die kranken Stellen gut ausschneiden und alles Abfallholz verbrennen. Die Wunden be- pinsele man, sofern das Holz nicht älter ist als 3 Jahre mit 15 %igem wasserlöslichem Obstbaumkarbolineum; auf älterem Holz kann man 50%iges Karbolineum verwenden. Stark angegriffene Bäume entfernt und verbrennt man am besten ganz. Auch Umpflanzen erkrankter Bäume und Umpfropfen mit krebsfesten Sorten. Zur Vorbeuge wähle man bei Neuanlagen Sorten, die bekannt sind, als wenig anfällig für Krebs. Man sorge für gute Drainage, gute Bodenbearbeitung und sach- gemäße Düngung. Viel Stickstoff vermeide man, da dann die Bäume leicht mit nicht ausgereiftem Holz in den Winter kommen und sodann durch Frost leiden. Man vermeide jede unnötige Wunde und schließe alle Schnittwunden mit Teer oder Obstbaumkarbolineum. Eine Früh- jahrsbespritzung mit Bordeaux- oder Kalifornischer Brühe, die gegen die Schorfkrankheit ausgeführt würde, kann auch von Nutzen sein gegen den Krebs. Nr. 14. Der kleine Frostspanner: Nach Beschreibung des Insekts empfiehlt das Flugblatt zur Vorbeuge das Eintreiben von Hühnern in die Baumstücke, das Anlegen von Raupenleimringen. Strauchobst, das man nicht mit Leimringen schützen kann, bespritze man mit Pariser Grün oder Bleiarsenat, doch muß man darauf achten, daß die Bespritz- ung mindestens 5 Wochen vor dem Pflücken der Früchte geschieht. Alle Bekämpfungsmaßregeln müssen, wie die Erfahrung lehrt, alle 3—5 Jahre wiederholt werden. Außer dem kleinen Frostspanner kommen in Holland noch andere Winterspanner vor: der große Frostspanner, Fidonia defoliaria, der Kastanienwinterspanner Fidonia aescularia u.a. m. Die Lebensweise dieser Spanner ist die gleiche wie beim kleinen Frostspanner; nur die Zeiten des Auftretens weichen ab. F. aescu- larıa z. B. kommt erst im Nachwinter oder zeitigen Frühjahr zum Vorschein. Entsprechend müssen die Bekämpfungsmaßregeln ein- setzen. Knischewsky. Reh. Zur Ausgestaltung der angewandten Entomologie in Deutschland. Zeitschr. f. angew. Entom. Bd. II. 1915. S. 225—228. Verf. betont alte Ziele und gibt neue Anregungen. Die Drei- teilung: wissenschaftliches Studium, praktische Anwendung und Lehr- tätigkeit soll auch für den entomologischen Betrieb gelten. Bei Referate. — Müller u. Molz, Bekämpfung des Rübennematoden Heterodera. 377 ständiger Fühlung miteinander soll aber ein Gebiet stets besonders gepflegt werden. Der gegebene Ort für die wissenschaftliche Forschung ist die entsprechend auszubauende Reichsanstalt. Hier muß der Reichs- Entomologe neben, nicht unter dem Reichs-Botaniker stehen. Die praktische Anwendung wird zweckmäßig einzelstaatlichen Versuchs- anstalten unter einem Fachentomologen überlassen. Das Schwerge- wicht ist auf örtliche Besonderheiten (Witterungs-, Anbau-, Be- kämpfungsverhältnisse) zu legen. Unmittelbare Beobachtung soll die Arbeiten im Laboratorium und Zuchtgarten überwiegen, auf die die Centralstelle vornehmlich angewiesen ist. In besonderen Fällen (Schädlingsepidemien) sind außerdem von der Reichsanstalt Spezialisten zum Studium einzelner Fragen zu entsenden. Die Lehrtätigkeit sollte durch Entomologen der Reichsanstalt und durch andere ausgeübt werden, die durch Angliederung ihres Lehrstuhles an eine vorhandene Anstalt (Landw. Hochschule, Forstakademie usw.) inständiger Füh- lung mit der Praxis bleiben. Diese Verbindung kommt dem stu- dierenden Entomologen auch direkt zugute. Zum Schlusse weist Verf. das Unzureichende der bisher aufgewandten Geldmittelnach. Herold. Müller, H. €. und F. Molz. Versuche zur Bekämpfung des Rübennema- toden Heterodera Schachtii. Zeitschr. Ver. Deutsch. Zuckerindust. (Techn. Teil) Jahrg. 1914, Heft 707, S. 959—1050, 3 Tafeln. Der sich immer mehr ausbreitende Rübennematode trägt die Hauptschuld an den sich häufenden Klagen über den Rückgang der Erträge im Zuckerrübenbau. Die Verf. unternahmen daher in den Jahren 1909 —1914 zahlreiche Topf- und Feldversuche zwecks Be- kämpfung des Schädlinges, die, wie nicht anders zu erwarten, auch manche wertvolle Nebenergebnisse lieferten. Nur einige der wichtigeren Ergebnisse seien kurz zusammengefaßt. Forzierte Anwendung von Chilesalpeter vergrößert mit den Jahren den Befall, durch An- reicherung des Bodens mit kohlensaurem Natron und anderen Salzen, Schwefel, Rübenblattdüngung und Rübenzwischensaat begünstigen Befall; Kochsalz, Zwiebeln, Torfmull, Sub- mersions-Verfahren verminderten ihn nicht. Günstige Wirkung ergaben Schwefelkohlenstoff (aber zu leicht verflüchtigend), For- maldehyd (2 ’kig; braucht aber zu viel Wasser) und Allylalkohol (2 °/ig; Methylalkohol ohne Wirkung); und zwar war die Wirkung von 15 ccm Formaldehyd oder Allylalkohol bei der entsprechenden Verdünnung besser als die von 1!50—200 cem Schwefelkohlenstoff. Formaldehyd, das übrigens, ebenso wie letzterer, das Wachstum der Rüben sehr fördert, dürfte besonders zur Desinfektion der Schlamm- teiche geeignet sein. Abfallerde ist besonders gefährlich ; es sollten daher die Rüben mit der anhängenden Erde eingeerntet und der Ab- 378 Referate. - Berlese, Schildlaus d. Maulbeerbäume; Lindinger, Pseudischnaspis. fall später mit Ätzkalk kompostiert werden. In lockerem Boden war Befall größer als in festem. Tiefpflügen zu den Vorfrüchten, Flachpflügen (10 cm) zu Rüben, Vermehrung des Saatgutes, starkes, öfter wiederholtes Walzen zwischen Saat und Verziehen, und schließ- lich flaches Hacken dürfte „die Methode der zukünftigen Ne- matodenbekämpfung sein“. Das Kühnsche Fangpflanzenver- fahren vermag zweifellos den Befall fast gänzlich zu heben: für die Praxis empfiehlt sich die Müllersche Abänderung, die Fangpflanzen durch 30 °/,iges Eisenvitriol abzutöten, 4 Wochen nach dem Auflaufen. Die Horizontal-Ausbreitung der Nematoden ist gering: in 3 Monaten höchstens 56 cm: die Vertikal-Ausbreitung erfolgt rascher. Die Nematoden leben weniger in höheren Bodenschichten (— 30 cm tief); unterhalb 50 cm sind sie sehr spärlich. Es gibt zweifellos widerstandsfähige Rüben; solche Sorten zu ziehen, dürfte sehr lange Zeit in Anspruch nehmen. Reh. Berlese, A. La distruzione della Diaspis pentagona a mezzo della Pro- spaltella Berlesei. (Vernichtung der Schildlaus der Maul- beerbäume durch P.B.) In: Redia, vol. II., fsc. 2. Firenze 1914. Die Einführung der Prospaltella Berlesei How. als Feind der Dias- pis pentagona und deren Züchtung hat sich von so großem Vorteile im Kampfe gegen diesen Schädiger der Maulbeerbäume erwiesen, daß deren Verbreitung ständig zunimmt. Im Jahre 1911 zählte ınan bereits 7614 Verbreitungszentren der Prosp. — Von Florenz aus fanden Versendungen nach dem Piemont, nach dem Mailändischen und nach dem Venetianischen statt. Solla. Lindinger, L. Über das Vorkommen und die Heimat von Pseudischnaspis (Aspidiotus) bromeliae. Journ. Econ. Biol., 1914, vol. IX, 8. 73, 74, und: Station für Pflanzenschutz zu Hamburg, Sonderdruck 27. Green irrt mit der Annahme, daß die Schildlaus Ps. br. nur auf Ananas von den Kanaren bekannt sei. Schon 1911 hat Verf. darauf hingewiesen, daß diese Tiere in Wirklichkeit von den Azoren stammen dürften. Die strenge Beschränkung der Laus auf eine Bromeliacee schließt nach dem Verf. eine andere als amerikanische Herkunft aus. Die von Green ausgesprochene Befürchtung, das Tier möchte sich zu einem ernsten Schädling entwickeln, wird nach dem Verf. durch seine langsame Entwickelung so gut wie ausgeschlossen. Herel: Marchal, P. Contribution a l’etude de la biologie des Ghermes. (Beiträge zur Biologie der Chermesarten.) Sond. Ann. Sc. Nat. 9. Serie, Zoologie. 1913. Seite 153—385. 6 Taf. Referate. — Stewart, Die Anatomie der punctatus-Galle. 379 Die Arbeit behandelt die Formen Dreyfusia nüsslini Börner, Dr. piceae (Ralf.) Börner, Pineus pini (Ü.) Börner und Pineus strobi (Hartig) Börner. Einleitend werden eine von graphischen Darstellungen be- gleitete Übersicht über den Generationszyklus der Chermesarten und Angaben über die angewandte Technik gegeben. Die behandelten 4 Arten werden sodann nach Entwickelungsgeschichte und äußerer Form einzeln abgehandelt. Bei Pineus pini wird die Rasse pinı orientalis austührlich mit zahlıeichen Textabbildungen behandelt. Eine große Anzahl biologischer Versuche wird im einzelnen besprochen. Die Er- gebnisse faßt Verf. in längeren Darlegungen über die verschiedenen Zyklusarten, über physiologische und morphologische Verschiedenheiten der Generationen, über „Spanandrie‘ und die Vererbung des Poly- morphismus zusammen. Zwischen Pineus pini und P. pini orientalis bestehen nach ihm ähnliche Beziehungen, wie zwischen Dr. piceae und Dr. nüsslini. Während die beiden ersten aber biologische, mor- phologisch nicht verschiedene Rassen darstellen, sind piceae und nüsslinı Arten mit, wenn auch geringen, so doch konstanten morphologischen Verschiedenheiten. — Besonders wertvoll wird die Arbeit durch die zahlreichen guten Text- und Tafelabbildungen. Herold. Stewart, Alban. Notes on the Anatomy of the punctatus gall. (Die Anatomie der punctatus-Galle) American Journal of Botany, 1914, S. 531—546, 2 Tafeln. Verf. untersuchte Gallen des Andricus punctatus Bass., die er im Sommer 1913 von Quercus velutina Lam. in Missouri sammelte. Die Gallen sind knotenartige Schwellungen bis 6 cm im Durchmesser, meist kleiner, die einzeln oder in Gruppen, die zusammenschmelzen können, auf den dünnen Zweigen sitzen. Ihr Wachstum dauert mehrere Jahre an. Es beginnt mit einer kleinen Schwellung der Borke. Später zeigen sich wichtige Veränderungen des normalen Gewebes. Die Larvenkammer wird mit verlängerten Steinzellen umgeben. In diesen schützenden Zellagen finden sich auch Steinzellen mit ungleichmäßig verdickten Wänden, die bei normalem Wachstum der Eiche überhaupt fehlen. Die von Küster allgemein ausgesprochene Vergleichbarkeit des Gallgewebes mit Wundholz wird für diesen besonderen Fall ge- prüft und bestätigt. Es zeigen sich ähnliche Strahlenstruktur, vertikale Verkürzung der breiten Strahlen, nur auf Tangentialschnitten sicht- bare Knäuel (Mäule) im Holz und Teilung der Fasern in der Nach- barschaft der Larvenkammer, ähnlich den Verhältnissen bei longitudi- nalen Wunden. Auch isodiametrische Parenchymzellen mit unregel- mäßig verteilten Fasern und andern holzigen Elementen zwischen ihnen fand Verf. um die Basis der Larvenkammer gelagert. Die Gefäße zeigten starken Rückgang oder fehlten völlig, viele Holzzellen 380 Referate. — Ritzema Bos, Fraßschaden durch die Raupen d. Buchenspinners. waren verkürzt, bestimmte jährliche Wachstumsringe fehlten. Auch hier muß man nach dem Verf. für das Kambium annehmen, daß es nach einiger Zeit seine normale Tätigkeit wieder aufnimmt. Vielfach fanden sich in der Borke der Galle holzige Einschlüsse. — Zum Schluß bespricht Verf. die angewandten Oonservierungs- und Färbe- methoden. Conserviert wurde mit schwacher Formaldehydlösung, ge- färbt nach Entwässerung und Entfernung der Mineralstoffe mit alko- holischem Safranin und Lichtgrün in Nelkenöl. — Zwei Tafeln mit guten Microphotogrammen der Gallenanatomie sind der Arbeit bei- gegeben. Herold. Ritzema Bos, J. Eene belangrijke Vreteriji van de Beuken-Borstelrups of den Roodstart (Dasychira pudibunda L.) in het Elspeter-Bosch. (Ein bedeutender Fraßschaden durch die Raupen des Buchenspinners oder Rotschwanz D. p. im Elspeter Walde.) Tijdschrift over Plantenziekten. 20. Jahrgang. +4. Lie- ferung. 1914. S. 115—140. Auf einer Fläche von ungefähr 50 ha haben die Raupen des Buchen- spinners die Buchen völlig kahl gefressen, einige dazwischen stehende Eichen sind noch im vollen Besitz ihrer Blätter, oder sind doch wenig- stens noch nicht völlig entblättert. Sobald die Buchen kahl gefressen sind, gehen die Raupen nahezu an alle anderen Laubbäume, sogar an Wolfsmilcharten. An Nadelholz gehen sie im allgemeinen nicht, doch findet man einzelne Raupen auf Lärche, zarten Fichten und Wach- holder. Im Elspeter Wald waren einige Raupen von ‚‚Flacherie“ und Schlaffsucht befallen. Die Puppen waren in großer Zahl infiziert von Isaria densa oder Cordiceps militaris. Ferner wurden aus den Rau- pen sowohl als Puppen folgende Schlupfwespen erzogen: Pimpla insti- jator, P. pudibundae, Ichneumon Hartigi, I. multieinetus, Anomalon excaratum, Ceraphron albipes; in den Eiern entwickelt sich die Larve einer kleinen Schlupfwespenart, Teleas Zetterstedti. Alle die genannten Parasiten können erst zu starker Vermehrung gelangen, wenn das Wirts- tier in enormer Anzahl vorhanden; sie können also nicht vorbeugend wirken, sondern nur eine Epidemie beendigen. Eier, Raupen, Puppen werden von verschiedenen Vögeln verzehrt; auch die Wildschweine fressen die Puppen. Da der Raupenfraß des Buchenspinners erst spät im Jahre einsetzt (Juli, August), so ist der angerichtete Schaden nicht so groß. Ganz kahl gefressene Buchen treiben im folgenden Jahr durch- gehends 8 Tage früher aus als die anderen Bäume; nur bleibt das Laub kleiner, ist mehr lederartig und es werden wenig Früchte angesetzt. Verf. berichtet über die in der Literatur bekannt gewordenen Bekämpfungs- mittel und über die im Elspeter Walde angewandten. Hier wurden vor allen Dingen die Raupen gesammelt, im ganzen 47 % hl. Da nun in einem Liter + 850 Stück enthalten sind, waren dies ungefähr 4 Kurze Mitteilungen. 381 Millionen Raupen. Im Winter darauf muß man aber dann noch die Puppen sammeln. Zur Vernichtung der Puppen empfiehlt Verf., die Waldstreu, in der die Puppen im Winter ruhen, auf Haufen zu harken und mit ungelöschtem Kalk zu durchsetzen, dann mit Wasser zu über- gießen. Durch die entwickelte Hitze werden die Puppen getötet; die Streu kann wieder im Walde verteilt werden, bleibt also dem Walde erhalten, und auch der Kalk dient noch zur Bodenverbesserung. Knischewsky. Reh. Der Kartoffelkäfer bei Stade, Juli 1914. Zeitschr. angew. Ent. >. II, 1915, S. 213 —219, 3 Abb. Verf. gibt eine Beschreibung des jüngsten Auftretens des Kolo- radokäfers in Deutschland auf Grund von Zeitungsnachrichten. Am 9. Juli 1914 wurden in Hohenwedel bei Stade etwa 8 Kartoffeläcker von insgesamt 3 ha Größe von dem Käfer befallen gefunden. Durch sofortiges Absammeln der Käfer und Larven, Begießen des abgemähten Kartoffelkrautes und der 20 cm tief gelockerten Felder mit Rohbenzol wurden die vorhandenen Tiere vernichtet. : Gegen Abwandern der Schädlinge waren die befallenen Felder mit einem Graben umgeben worden, dessen Sohle und Wände ebenfalls mit Rohbenzol begossen waren. In diesem Jahre (1915) werden noch einmal an den befallen gewesenen Stellen Kartoffeln als Fangpflanzen gebaut und kontrolliert. Die nach Gerstäcker schnell und energisch durchgeführte Bekämpf- ung hat sich wieder bewährt. Am 23. Juli konnte sie abgebrochen werden. Die Bekämpfungskosten betrugen für den Staat mit Schaden- ersatz etwa 66000 #. Wann und woher die der typischen Art Leptinotarsa I0-lineata Say. angehörigen Käfer eingeschleppt sind, ist den dem Verf. bekannt gewordenen Tatsachen nicht zu entnehmen. 3 Abbildungen geben den Befall einer Pflanze und Augenblicksbilder der Bekämpfung wieder. Herold. Kurze Mitteilungen. Die verschiedenen Bodenansprüche der Obstbäume, Zur Erklärung der vielfachen Erkrankungen unserer Obstbäume und deren Ernte- ausfälle zieht man mit Recht die Tatsache herbei, daß die einzelnen Kultursorten ganz bestimmte Ansprüche an das Klima machen, indem einzelne Sorten nur in einem trockenen Klima zu voller Produktion gelangen, während andere nur bei reichlicher Luft- und Bodenfeuchtig- keit normale Ernten liefern. Die Tatsache wird verständlich, wenn man bedenkt, daß eine neue Kulturform zunächst in einem einzigen Exemplare in ganz bestimmter Lokalität entsteht. Sie ist somit das Produkt einer lokalen Kombination von Boden-, Witterungs- und Kulturverhältnissen. Nur wenn diese Faktoren die gleichen oder an- 382 Kurze Mitteilungen. nähernd wenigstens dieselben, wie am Entstehungsorte bleiben, wird man eine Vollernte erwarten dürfen. Diese im allgemeinen anerkannte Regel hat im praktischen Be- triebe meist eine einseitige Anwendung erlangt, indem die Obstzüchter bisher die meiste Aufmerksamkeit auf die klimatische Anpassungs- fähigkeit der Sorte gerichtet haben, und die Bodenfrage im Hintergrund geblieben ist. Der Deutsche Pomologenverein hat dieses Hindernis in der Ausbreitung des Obstbaues auch voll anerkannt und deshalb im Jahre 1914 sehr eingehende Verhandlungen betreffs der Prüfung der einzelnen Kultursorten gepflogen und beschlossen, diesbezügliche Versuche nach einheitlichem Plan in ganz Deutschland einzurichten. Natürlich können die Ergebnisse solcher Versuche erst nach einer längeren Reihe von Jahren zur Aufstellung allgemeiner Regeln führen, und es ist deshalb wünschenswert, bereits vorhandene Einzelerfahrungen kennen zu lernen. Solche liegen nun in einer Mitteilung von Löffler in Königsberg Nm. vor (s. Prakt. Ratgeber i. Obst- u. Gartenbau Nr. 24 Jahrgang 1915), Derselbe berichtet, daß er an den anerkannt guten Sorten : Cox’ Orangen-Reinette, Kanada-Reinette und Landsberger- Reinette bisher noch keine Freude erlebt habe, weil dieselben Lehm im Untergrund verlangen. Die wenig zahlreichen Früchte sind meist stippig. Auch der lehmbedürftige Prinzenapfel gedeiht bei ihm in der Neumark nur dürftig; selbst der genügsame Eiserapfel wurde deshalb aus dem Garten entfernt. Unter diesen lokalen Verhältnissen trugen auch Rohts Flaschenbirne, Herzogin von Angoul&me, Diels Butterbirne schlecht, und die Früchte blieben rübenartig, obgleich der Boden auf 1 Meter Tiefe verbessert worden war. ‚‚Diese Schicht hält nur etwa s—10 Jahre vor, dann sind die Bäume mit den Wurzeln im Kiese“. Befriedigende Resultate dagegen erhielt der Berichterstatter von Muskat-Reinette, Goldparmäne, Köstliche Parmäne, Adersleber Kalvill, Prinzess Marianne, Blumenbachs Butterbirne. Gellerts Butterbirne, Pastorenbirne, Herrenhäuser Winterchristbirne und Josephine von Mecheln als Spalierbaum. Während Süßkirschen und selbst die Hauspflaumen nicht gedeihen wollen, erhielt der Züchter sehr gute Resultate bei Sauerkirschen und einer wurzelecht erzogenen Pflaumenvarietät. Das sind lokale Einzelerfahrungen, die der Berichterstatter durch jahrelangen Ernteausfall hat erkaufen müssen. Wir teilen dieselben aber mit, da sie den Lesern als Fingerzeig dienen können. Kleesaatbezug während des Krieges. Deutschland hat jährlich etwa für 60—70 Millionen Mark Kleesamen eingeführt, hauptsächlich aus Russland und Frankreich. Während des Krieges wird der Bedarf in erster Linie aus Österreich-Ungarn gedeckt werden müssen. Die Kurze Mitteilungen. 383 österreichischen und viele ungarischen und polnischen Rotkleesorten gehören zu den ertragreichsten, während ‘der bisher angebotene billigere italienische Rotklee in unserem Klima viel geringere Erträge gibt und stark verunkrautet ist. Mehr wie je ist es jetzt nötig, auf die Herkunft des Saatgutes zu achten und durch die Samenkontroll- anstalt die Echtheit der Ware feststellen zu lassen. Beim Klee so- wohl wie bei der Luzerne, da die südeuropäischen Luzernesorten bei uns geringere Erträge geben, auch mit der billigen Turkestaner Lu- zerne verfälscht werden. Die Badische Versuchsanstalt Augustenberg liefert in plombierten Säcken nur Saatgut, das für unser Klima ge- eignet und auf Herkunft, Reinheit und Keimfähigkeit geprüft worden ist, (Bad. landw. Wochenbl. No. 51, 1914. K. Müller.) N. E. Abhängigkeit des Rosenmehltaus vom Standort der Rose. Daß auch Sphaerotheca pannosa eine Pilzkrankheit ist, die von der Disposition ihrer Nährpflanze abhängig bleibt, beweist folgender Fall. An der Südseite eines Hauses stehen zwei Rankrosen so dicht nebeneinander, daß die Zweige durcheinander wachsen. Die eine von ihnen ist der typische Crimson Rambler, die andere Art wurde unter dem Namen Aglaia — derselben Gärtnerei entnommen. Seit 3 Jahren wird Crimson Rambler derartig stark vom Mehltau befallen, daß die zahlreichen Knospen nicht zur Blüte sich entfalten, während der dazwischen rankende Nach- bar mit einer Belaubung, die den Teerosen ähnelt, absolut pilzfrei bleibt. Mehrere Beobachter, denen der Fall gezeigt wurde, erklärten übereinstimmend, daß ihnen die Sache bekannt sei und daß Crimson Rambler nicht an die Südseiten gepflanzt werden dürfe. In Bestätigung dieser Angaben finden wir nun in Nummer 26 des „Praktischen Ratgebers im Obst- und Gartenbau‘ vom 27. Juni 1915 einen Artikel von Steffen, der bereits darauf aufmerksam macht. daß Crimson Rambler infolge seiner Widerstandslosigkeit gegen Mehl- tau bald aus den Gärten verschwinden würde. Alle angewandten Mittel wären fruchtlos, und daher hat der Bezug der Rose aus den Rosenschulen seitens der Gartenliebhaber sich schätzungsweise bereits auf ein Zehntel reduziert. Der Verfasser teilt seine Erfahrungen in folgender Weise mit. Der Mehltau tritt besonders an warmen Süd- und Südostwänden auf und da, wo Tropfwasser vom Dach herabträufeln kann. ‚‚Verhältnis- mäßig weniger befallene Pflanzen fand ich dort, wo der Standort gegen allzustarke Besonnung geschützt war, also z. B. hinter höheren Gesträuchen, unter der lockeren Deckung von Bäumen, an der Nord- ostseite von Gebäuden dann, wenn ein weitvorspringendes Dach dafür sorgt, daß das Laubwerk trocken bleibt. Langtriebe, die über diesen Schutz hinausstreben, werden in der Regel befallen.“ Einen gleich- 384 Kurze Mitteilungen. wertigen Ersatz für Crimson Rambler gibt es vorläufig nicht, aber ‚‚die Schlinger mit dem Wichuraianablut haben sich dank ihres harten Laubes fester erwiesen.‘ Die auffallende Leichtigkeit der Erkrankung von Crimson Rambler durch den Mehltau dürite ihre Erklärung in den Untersuchungen von Rinera (Primo contributo allo studio della recettivita della quercia per l’oidio (in Rendiconte d. R. Accademia dei Lincei vol. XXII Roma 1913) finden, der beim Eichenmehltau nachwies, daß ein schnelles Nachlassen in der Turgescenz der Blätter dieselben für den Mehltau empfänglich macht. Zu dem gleichen Resultat führten die Studien des Verf. bei dem Mehltau des Getreides (Memorie della R. Stazione di Patolog. veget. Roma 1915). In Übertragung dieser Ergebnisse auf die Rosen würde sich die Empfänglichkeit des Crimson Rambler sehr leicht erklären lassen. Diese Kulturform hat bekanntlich ein äußerst kräftiges Wachstum und ein fast krautartiges weiches Laub mit großer Verdunstungsfähigkeit. An stark besonnten Standorten steigert sich die Transpiration derart, daß die Turgescenz der Zellen nachlassen muß, und diese Erschlaffung des Gewebes ist disponierend für die Ansiedlung und Ausbreitung der Sphaerotheca. Einen ähnlichen Fall haben wir früher bei unseren Gartennelken festgestellt. Dieselben leiden bekanntlich besonders in den Gewächshäusern, äußerst stark vom Schwärzepilz (Heterosporium echinulatum B.). Dabei macht man die Erfahrung, daß zwischen stärkest befallenen Varietäten einzelne Sorten stehen bleiben, welche keinen oder nur geringen Befall zeigen. Eine Messung der Dicke der wachsreichen Cuticulardecke ergab uns, daß die immunen Sorten eine merklich dickere Cuticula besaßen. Pas Einige Winke über die Düngung der Erikaarten gibt M. Löbner in Nr. 29/30 des ‚„‚Handelsgärtner‘‘ 1915. Um frühblühende Pflanzen von Erica gracilis zu erhalten, mischt man am besten im April beim Umtopfen Dungstoffe unter die Erde. Sobald der Knospenansatz erfolgt ist — aber nicht während desselben — sind die Pflanzen sehr dankbar für flüssigen Dünger; 2—3 g Nährsalz auf 1 Liter Wasser. Die Düngung darf nicht zu stickstoffhaltig sein; bei Volldüngung werden stets breitgebaute, reichblühende Pflanzen erzielt. Das gleiche Verfahren bewährt sich auch bei Erica hiemalis. Das Normaldüngegemisch für Eriken besteht aus 4 kg Hornspänen, 315 kg Knochenmehl, 14 kg 40 %igem Kalisalz auf 1 cbm Erde. Am besten werden die Dungstoffe schon im Winter der Erde beigemischt, spätestens aber 8—14 Tage vor dem Gebrauch. HB Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart.— Druck der K. Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer, Ludwigsburg. Originalabhandlungen. Über das Erhaltenbleiben des Chlorophylis in herbstlich verfärbten und abgefallenen Blättern durch Tiere. Von Richter, Oswald, Wien. Aus dem pflanzenphysiologischen Institut der k. k. Universität in Wien. Nr. 78 der 2. Folge. Hierzu Taf. IV. Seit dem Herbste 1908 verfolge ich jedes Jahr eine interessante Erscheinung, über die ich im Folgenden zu berichten gedenke: So wie die herbstliche Verfärbung des Laubes beim Ahorn (Acer pseudoplatanus) einsetzt oder wenn die gelbgewordenen Blätter zu Boden fallen, kann man an ihnen grün gebliebene Stellen beobachten, die sich scharf von dem hellgelb gewordenen Blatte abheben und von einer die Stelle völlig umsäumenden Löcherserie oval bis kreisförmig umgeben sind. Blickt man durch ein solches Blatt gegen das Licht, so nimmt man in der grünen Zone ein bewegliches Räupchen und einen großen unbe- weglichen Ballen schwärzlicher Substanz, einen Kotballen, wahr. Auf der Blattunterseite ist die Epidermis an diesen Stellen abgehoben und bildet so ein straff über die Minenstelle gespanntes Häutchen. Das Chlorophyliparenchym zeigt lange Zeit die satte grüne Farbe gesunder, ja üppig ernährter Blätter und füllt bei frisch gefallenen oder noch nicht lange Zeit im übrigen gelbgefärbten Blättern den ganzen Raum der Mine bis zu den ringförmig angelegten Fraßstellen aus. Später verzehrt die Raupe, ringförmig von außen nach innen abweidend, das Chlorophyliparenchym entweder ganz oder zum Großteil, so daß also am Schlusse von den beschriebenen Erscheinungen nur mehr Andeu- tungen übrig bleiben. Ich habe mitunter Blätter gesehen, wo im gelben Blatt eine durchsichtige kahlgefressene Stelle übrig war, und solche Bilder mögen auch die Ursache gewesen sein, daß bisher meines Wissens noch niemand auf das gewiß sehr auffallende Erhaltenbleiben des Chloro- phylis im sonst gelben Blatte des Ahorns aufmerksam gemacht hat. Umstehende Fig. 1 zeigt ein in Prag am 5. Oktober 1908 aufge- nommenes Blatt vom Ahorn mit 4 sehr deutlich hervortretenden grünen, mit Fraßringen umgebenen Stellen. In Fig. 2 ist in der im linken Blattziptel befindlichen Stelle als weiteres Detail das Räupchen mit dem kleinen Kotballen zu erkennen. Die Erscheinung fiel mir zunächst an einigen Ahornbäumen im Kinskygarten in der Nähe des Goldfischchenteiches auf. wo ich sie Herbst Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 25 356 Originalabhandlungen. für Herbst sich wiederholen sah. Auch auf der Hasenburg und an einigen Ahornbäumen in der weiteren Umgebung von Smichov konnte ich Fig. 2. selegentlich von Spaziergängen in der beschriebenen Weise mit grünen Stellen ausgestattete Ahornblätter bemerken. In Wien lenkte ich natürlich sofort im Herbste 1910 beim Laubfall meine Aufmerksamkeit auf diese Erscheinung und hatte die Freude, sie canz in der Nähe meiner Wohnung an den Ahornbäumen wieder anzu- treffen. Da mich nun täglich mein Spaziergang durch diese Gassen führte, Richter, Über das Erhaltenbleiben des Chlorophylis. 387 war ich in die Lage versetzt, schon in Prag gesammelte Erfahrungen über die Entstehung der Erscheinung gründlichst nachzuprüfen. Ich hebe nur noch als Besonderheit hervor, daß ich an dem Laube der in der Karl-Ludwig-Straße stehenden Ahornbäume im Herbst die grünen, durch Phyllactinia gnttata hervorgerufenen Flecke, niemals aber die von mir gesuchten grün gebliebenen Blattstellen fand und daß sich in den Herbsten 1913 und 1914, in denen in der Cottagegasse die Besiedlung des Ahorn mit Phyllactinia guttata immer reichlicher wurde, das Auffinden von meinen grüngebliebenen Blattstellen zur großen Seltenheit gestaltete. Es scheinen da Motte und Pilz Konkurrenten in der Beanspruchung des Ahorns zu sein und des einen Gegenwart die des anderen auszu- schließen. Und da offenbar dem Pilze mit seiner Sporerfülle die größere Verbreitungsmöglichkeit gegeben ist, obsiegt er. Im Jahre 1914 fand ich die grünen von Raupenfraßstellen begrenz- ten Partien an herbstlich vergilbten Ahornblättern im Sternwartenparke zu Wien an der Ostfront des Parkes geradezu massenhaft — ein ende- misches Auftreten unseres Falters mußte hier vorgekommen sein. Die mikroskopische Untersuchung belehrte mich, daß das Chloro- phyliparenchym der Mine ebenso wie die gelbgewordenen Stellen der Blätter mit konzentrierter Rohrzuckerlösung plasmolysierbar waren, also lebten und so ein dauernd frisches Futter für den tierischen Parasiten abgaben. Ein schon in Prag einsetzendes genaueres Studium der von der Raupenfraßstelle begrenzten grünen Flecke auf vergilbten Ahornblättern ergab, daß an den noch völlig grünen Blättern Fraßringe zu beobachten sind. die die künftig grünbleibende Stelle markieren. Auch in diesen Fällen ist die tntere Epidermis schon vom Mesophyll losgelöst und beim genaueren Zusehen ist ein noch kleines Räupchen und etwas Raupenkot in der Mine wahrzunehmen. Die wiederholte Kontrolle soleher mit Fraßringen versehenen Be- obachtungsblätter zeigt, wie sukzessive alles Chlorophyll in der Um- gebung der Minen zerstört wird und das Blatt übera!l vergilbt, während das Minenchlorophyli von diesem herbstlichen Zersetzungsprozeß ver- schont bleibt (vgl. Fig. 1 u. 2). Die Vorstellungen, die man sich von diesem Erhaltenbleiben des Chlorophylis machen kann, sind folgende: 1. Infolge der durch das Insekt bzw. dessen Raupe bewirkten Zerstörung der Leitungsbahnen für die Zersetzungsprodukte des Chlorophylis kann es zu einem Abströmen der Abbauprodukte des Chlorophylis nicht kommen und das führt im Sinne von Stahl (1909) zur Erhaltung des Chlorophylis. 2. Infolge der Zerstörung der Leitungsbahnen für die Assimilate durch die Tätig- keit des Schmetterlings bzw. dessen Raupe kann es zu einem Rück- strömen der Assimilate wie Zucker, Asparagin usw. nicht kommen; es 388 Originalabhandlungen. tritt eine Schoppung der betreffenden Stoffe ein, die zur Ernährung und Erhaltung des Chlorophylis und der gesamten von den Fraßstellen um- triedeten Blattpartien führen. 3. Die von der Raupe ausgeschiedenen Exkremente wirken an sich konservierend auf das Chlorophyll und die von den Fraßstellen begrenzten Gewebepartien. 4. Die in 1—3 bzw. 2 und 3 oder 1 und 3 angegebenen Möglichkeiten treffen gleichzeitig zu. Mag nun aber, welche Deutung immer die richtige sein, die Tat- sache der Erhaltung gewisser Gewebepartien durch und im Interesse des Schmetterlings und seiner Raupe bleibt außer Zweifel und liefert ein schönes Beispiel für die außerordentliche Zweckmäßigkeit der Ein- richtung für das Tier, insbesondere, wenn man bedenkt, daß es mit Hilfe der Sachsschen Jodprobe auch noch gelungen ist, nachzuweisen. daß in den grünen Stellen an schönen Tagen eine lebhafte Stärkebildung vorkommt, während im ganzen übrigen gelben Blatte naturgemäß nicht die geringste Spur davon zu merken ist. Das Tier hat also von der Pflanze 1. die Wohnung und den Platz der Entwicklung bis zur Puppe, vielleicht sogar bis zum Falter, 2. eine reichliche Nahrung, die nicht nur im Chlorophyll besteht, das man noch in den Parenchymzellen eingeschlossen, zu Chlorophyllan verändert, im Darme des durchsichtigen Räupchens oder aber in dessen beim Einlegen in konzentrierte Zuckerlösung aus dem After herausgepreßten Darm- inhalte sehen kann, sondern offenbar auch in dessen Assimilaten. von denen die Stärke tagtäglich neu gebildet und vom Tiere durch diastatische Fermente verdaut werden mag, so daß das Tier offenbar einen durch lange Zeit täglich opulent gedeckten Tisch vorfindet, 3. eine vorzügliche Verbreitungsmöglichkeit, indem es mit dem fallenden Laub vom Winde weiter getragen und in Gegenden geschleppt werden kann, in denen es die Ahornbäume noch nicht befallen hatte, wobei ihm 4. der sachte Fall zu Boden gewiß sehr zustatten kommen mag. Schließlich dürfte auch in der kalten Winterszeit die Hülle des undurch- lässigen Hautgewebes der Pflanze gegen plötzliches Gefrieren manchen Schutz und die bei der Vermoderung des Blattes entstehenden orga- nischen Substanzen der Puppe auf dem Wege der Diffusion manchen Vorteil bieten. Was die beiden letzten Punkte anlangt, so sind sie aller- dings derzeit noch recht vage Vermutungen, da es nämlich bisher in keiner Weise gelang, den Falter zu züchten und den Gesamtzyklus. seiner Entwicklung klarzulesen. Versuche mit passend adaptierten Glasdosen im Laboratorium (feuchte Zucht), solehe in mit Gittern ver- sehenen Holzkästchen im Kalthaus (Trockenzucht), solche in über den Winter eingegrabenen Gläschen zur Überprüfung von Kälte- und Frost- wirkung führten zu keinem auch nur aufmunternden Resultate. Dabei war es gleichgültig, ob ich die ganzen Blätter oder nur die ehemalig grünen Stellen mit den eingesponnenen Puppen für die Versuche verwendete. Richter, Über das Erhaltenbleiben des Chlorophylis. 359 Wenn man nun aber fragt, welche Vorteile der Ahorn aus seinem Gaste zieht, so läßt sich heute nur sagen, daß unzweifelhaft die grün- gebliebenen Blattpartien ihr Leben und ihre Assimilationstätigkoit in ungewöhnlicher Weise weit über die Lebens- und Funktionsdauer ihrer Nachbarpartien ausdehnen, indem ja selbst Wochen lang nach dem Ein- setzen der Vergilbung, ja nach dem Laubfall die Chloroplasten funktions- tüchtig und zum mindesten am Leben bleiben. Freilich, welchen Vorteil davon der Ahornbaum haben soll, daß im Verhältnis zu seiner Gesamt- größe winzige Partickelchen ihr Chlorophyll behalten, ist nicht recht einzusehen. Vielleicht ist die Zeit vor dem Einsetzen der Vergilbung die Periode, wo das Tier der Ahornpflanze durch Zufuhr bestimmter organischer Stoffe Vorteile bringt, ich wage dies nicht zu behaupten; es scheint mir hier mehr ein rein parasitäres als ein symbiontisches Ver- hältnis vorzuliegen. Die Bestimmung des in seinem instinktmäßigen Handeln so inte- ressanten Jieres wurde von Herrn Univ.-Prof. D. J. Werner vom 1. zoologischen Institut der Wiener Universität durchgeführt, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen anfrichtigen Dank aussprechen möchte. Die ihm zur Verfügung gestellten Räupchen gehören unzweifelhaft in den Entwicklungszyklus einer Lithocolletis, aller Wahrscheinlichkeit nach der L. (?sylvella Hr.) Von Herrn Dr. L. Fulmek eingeleitete neue Zucht- versuche sollen die genaue systematische Stellung der festgestellten Lithocolletis ergründen. Einmal mit den Erscheinungen bei dem in unserer Gegend zumeist vorkommenden Ahorn (Acer pseudoplatanus) vertraut, erstreckte ich meine Untersuchungen nun auch auf andere Bäume und kam zunächst zu dem Resultate, daß keine einzige andere Ahornart Ähnliches beim Herbstlaubfall zeigte wie A. pseudoplatanus. Erst heuer, 1914, ent- deckte ich auf vergilbten abgefallenen Blättern von Acer campestre und Acer monspessulanum im Sternwartenpark von Räupchen umfressene grüne Stellen, die sich im übrigen verhielten wie die von Acer pseudo- platanus. Leider konnte wegen der bereits vorgerückten Jahreszeit nicht ge- nügend Material davon beschafft werden, um die Bestimmung des tierischen Parasiten hinreichend genau durchführen zu können. Im Jahre 1914 fand ich weiter an abgefallenen vergilbten Pappel- blättern grüne Stellen t) (Fig. 3. u. 4, Taf. IV), «lie oft einen länglichen, ') Aufmerksam machte mich auf die grünen Stellen bei gelben Blättern der Pappel meine Frau und auf die bei denen der Eiche mein 3-jähriges Töchterchen Gertraut, das mir mit meiner Frau rege beim Suchen abgefallener gelber Blätter mit grünen Stellen half. Diese Notiz soll beide an ihre liebe Hilfe erinnern, für die ich ihnen auch hier herzlich danke. 390 Originalabhandlungen. sehr charakteristischen oft gewundenen Minengang zeigen, ohne daß von einem Durchfressen oder Umfressen der grünen Stelle etwas zu sehen gewesen wäre. Hier dürfte die Erhaltung des Chlorophylis lediglich auf die konservierende Wirkung der Exkremente des Tieres zurückzuführen gewesen sein. Was nun aber die Pappelblattinfektionsstellen ganz besonders interessant macht, ist die Tatsache, daß sie noch lange Zeitam Leben bleiben, während alles herum abstirbt. Man kann sich davon leicht überzeugen, wenn man solche Pappelblätter in einer Glas- dose feucht hält. Unter diesen Bedingungen entwickeln sich in den toten Blattpartien die von Palladin in einer Reihe wertvoller Abhandlungen al® Atmungspigmente gewürdigten Chromogene, während in den von den Tieren grün und lebend erhaltenen Partien auch nicht die geringste Spur von diesen Indikatoren eingetretenen Todes zu merken ist (Fig. 5). Endlich studierte ich heuer an abgefallenen Eichenblättern (Fig. 6 u. 7) auch von Räupchen herrührende grüngebliebene Minen '), die ich, einmal aufmerksam geworden, auch an festsitzenden schon gebräun- ten Blättern wiederfand. Hier ist auch wieder von einem Ring von Fraßstellen nichts zu sehen, nur ein langer gewundener Minengang oder oberflächliche Minen in den Rippenwinkeln und die grünen Inseln ver- raten die Wirkung und Anwesenheit, das Chlorophyll die konservierende Wirkung der Exkremente des Tieres. Auch hier zeigen die Chromogene der Umgebung, daß nur die grünen Partien am Leben geblieben sind. Nach den Bestimmungen Prof. Werners werden die grünen Minen der Pappel- und Eichenblätter von Nepticuliden erzeugt. (Näheres in der Figurenerklärung). Bei der Durchsicht der Literatur fand ich in Küsters Werke über Gallen einige Angaben, die zu dem Vorgeführten in eine passende Pa- rallele gebracht werden können und die beweisen, daß scheinbar Tiere der verschiedensten systematischen Stellung in ähnlicher Weise chloro- phyllkonservierend werden können, wie Lithocolletis und Neptieuliden. Seite 376 findet sich nämlich folgende für uns wichtige Stelle: ..Die- jenigen Blätter‘ (es ist von der Buche die Rede), ‚‚welche von Oligo- trophus annulipes (einer Gallmücke) infiziert worden sind, bleiben an den über den Gallen liegenden Stellen noch lange grün, nachdem die übrigen Teile schon gelb oder braun geworden und die Blätter zu Boden gefallen sind. Die Gallen wirken als Sperrungen in den Leitungsbahnen ; sie wirken ebenso wie die Einschnitte, welche Stahl durch die Nerven seines Versuchsobjektes legte: Der oberhalb des Einschnittes liegende Teil der Spreite bleibt grün, wenn der andere vergilbt. Die Grenzen zwischen gelben und grünen Spreitenteilen sind bei den von Oligotrophus annulipes infizierten Buchenblättern nicht minder scharf als an den von Stahl operierten Gingko-Blättern.‘“ Richter, Über das Erhaltenbleiben des Chlorophylis. 391 „Überraschender sind diejenigen Fälle, in welchen bestimmte Teile abnorm lange grün bleiben, auch ohne daß eine solche Leitbündelsperre makroskopisch erkennbar wäre. An Juglans-Bäumen sieht man im Sommer hie und da einzelne Blätter vergilben; die Gallen des Zriophyes tristriatus var. erinea (eines Spinnentieres), ‚die sich auf solchen Blättern befinden, bleiben aber grün und sind es noch, wenn die Blätter abfallen.‘ Carara berichtete 1908, „daß im botanischen Garten in Neapel die Blätter einer von einer Blattlaus angestochenen Eiche, Quercus casta- neaefolia C. A. Mey., nicht nur am Zweig lange Zeit hängen blieben, sondern auch ihre grüne Farbe behielten, während die anderen gelblich und braungelb wurden.“ (Referat in Justs Jahresber. 1. c.) Zitat 1 würde ein schönes Seitenstück zu den Beobachtungen am Ahorn und einigen Fällen von Pappel und Eiche mit Fraßstellen, Zitat 2 u. 3 Parallele zu etlichen Fällen des Grünbleibens der Blätter bei Pappel darstellen, wo von einem Zerschneiden der Leitungsbahnen durch die Raupe keine Rede sein konnte. Gerade diese Fälle und die von Carara mitgeteilten, die ich leider im Original nicht nachsehen konnte, da es mir unmöglich war, es auf- zutreiben, scheinen mir nun von hervorragendem Interesse vom Stand- punkt der konservierenden Wirkung tierischer chemischer Stoffe, etwa Enzyme auf das Chlorophyll und das Chlorophyligewebe. Denn geradeso wie ich im Obigen den Exkrementen des Tieres die erhaltende Wirkung zuschrieb, so muß man in Cararas Versuchen den beim Stiche in die Eiche eingedrungenen Stoffen die Konservierung des Chlorophylis in den sämtlichen am Zweige sitzendenBlättern zuschreiben, ein Beweis, wie wirksam diese Stoffe sein müssen. Es sei dann endlich nochmals auf die bereits angeführte Tat- sache von der Erhaltung des Chlorophylis im herbstlich verfärbten Platte durch Pilze zum Vergleiche verwiesen, worüber wir Cornu die Kenntnis einer ganzen Reihe von Beispielen verdanken. Beim Ahorn ist es die Infektion mit der schon oben erwähnten Phyllactinia guttata, bei der Rose die mit Cladosporium dendriticum und bei diversen anderen Pflanzen die mit Septoria convolvuli, Peronospora witicola, Albugo candıda u. a., die zur Erhaltung des Chlorophyllis offenbar durch che- mische Ausscheidungsprodukte, vielleicht auch durch Drosselung der Leitungsbahnen führen, wodurch eine weitere Parallele zwischen der Wirkung tierischer und pflanzlicher Parasiten uns anschaulich vor Augen geführt wird. Zusammenfassung. Die vorliegende Arbeit bringt eine Reihe interessanter Fälle von Konservierung des Chlorophylis und chlorophyllhaltiger Zellpartien in herbstlich verfärbten Blättern durch tierische Parasiten. 392 Originaiabhandlungen. Bei Acer pseudoplatanus hat die Wirkung die Raupe von Litho- colletis (? sylvella Hr.). Bei Acer campestre und monspessulanum haben sie vermutlich ähnliche Tiere. Bei Populus tremula und Quercus sp. erhalten die Raupen von Nepticuliden nicht nur das Chlorophyll, sondern den ganzen Gewebekomplex der Mine geradezu am Leben, wie das Braunwerden der übrigen Blatteile beweist. Die Konservierung kann entweder auf die Zerstörung der Leitungs- bahnen zurückgeführt werden oder — in einigen Fällen, wo eine solche unterbleibt, durch die Ausscheidung gewisser Stoffe seitens des Tieres erklärt werden. Wien, am 10. Nov. 1914. Literatur. Carara, Fr. Intorno agli effetti dell’azione irritante delle Coriniglie sui tessuti assimilatori in: Rendie. Accad. sc. fis. e. matem., Napoli 1908, p.7. (Sep. 3 pp.) Extr. Marcellia VII, p. XXXII. Justs Botanischer Jahresbericht 36. Jg. (1908), p- 607. Verl. v. G. Bornträger. 1910. Cornu. Prolongation de l’activite vegetative des cellules chlorophylliennes sous ’influence d’un parasite. C. R. Acad. Sc. Paris 1887. 93. Bd. p. 1162. Küster, Ernst. Die Gallen der Pflanzen. Leipzig. Verl. v. S. Hirzel, 1911, S. 376. Stahl, Ernst. Zur Biologie des Chlorophylis, Laubfarbe und Himmelslicht, Ver- gilbung und Etiolement. Verlag v. G. Fischer in Jena. 1909. Figurenerklärung zu Tafel IV!}). Fig. 3. Pappelblatt mit länglichem sehr charakteristischem oberseitigen Minen- gange von einer nicht näher bestimmbaren Nepticulide. Die grau gehaltene Partie der Zeichnung entsprach der grüngebliebenen Stelle in dem sonst völlig herbstlich vergilbten Blatte. Nach einigen Tagen Aufenthalt in einer Glasdose im Laboratorium wurde die ganze gelbe Blattfläche infolge der beim Absterben gebildeten Chromogene braun und nur die grüne (im Bilde graue) Partie des Blattes blieb grün und am Leben. Fig. 4. Abgefallenes, herbstlich verfärbtes Pappelblatt mit anfangs im Blatt- stiel, später auf der Blattoberseite befindlicher Mine von Nepticula tur- biotella ? oder argyropeja ?, die ein Grünbleiben der im Bilde grau gehaltenen Partie bedingt. Fig. 5. Abgefallenes Pappelblatt mit 2 solchen Minen zeigt, in einer feuchten Glasdose gehalten, die gelben Partien, die abstarben, tief braunschwarz, die über den Minen lebend gebliebenen Stellen saftig grün (im Bilde hellgrau). Fig. 6u.7. Herbstlich braun verfärbte Eichenblätter mit grünen Stellen über den oberseitigen Minen a von Nepticula sublimaculella Hes. (Fig. 6) (Mine in Nervenwinkeln) und b von N. dermicutella Hes. (Fig. 7). 1) Herrn Prof. Dr. J. Werner, der die Figuren 3, 4, 6 und 7 zeichnete, sage ich auch für diese seine Betätigung in meinem Interesse innigen Dank. Fulmek u. Karny, Einige Bemerkungen über Drepanothrips. 393 Einige Bemerkungen über Drepanothrips auf dem Weinstock. Von Dr. L. Fulmek und Dr. H. Karny. (Mit 3 Abbildungen.) In der niederösterreichischen Landesrebanlage zu Kottingbrunn wurde am 8. Mai 1915 im Schnittweingarten auf amerikanischen Mutterstöcken der Sorte Ziparia eine kleine Anzahl blaßgelblicher Blasenfüßer (@2) gefunden, deren Zugehörigkeit zur Gattung Dre- panothrips Uzel 1895 mit Sicherheit festzustellen war. Von diesem Genus sınd bisher nur die beiden Arten D. reuteri Uz. 1895 und D. viticola Mokr. 1901 (S. A. Mokrzecki, De physopodis in viti vivantibus. Messager Viticole. 1901. No. 12. — Russisch) bekannt geworden. Nach Uzel’s Ansicht sollte viticola mit seiner reuteri identisch sein. Bei G@. Jakobson et V. Bianchi, Orthoptera et Pseudoneuroptera Imperii Rossici et regionum vicinarum (Petropolis 1905, S. 920) findet sich viticola wieder als eine selbständige Art neben reuteri. Von letzterer Art wird nur ein kurzer Auszug aus Uzel’s Diagnose gegeben. Über viticola heißt es dann (russisch): „Hellgelb. Schienen durchsichtig. Körperlänge 0.93 mm. Im Mai an den Blättern des jungen Weinstockes; ruft rötliche Flecken hervor. Überwintert unter der Rinde der älteren Stöcke. — Neurußland.*“ Sicherlich ganz irrtümlich hat A.M. Shugurov 1907 (Zur Physo- podenfauna der Taurien und des Kaukasus. Zoolog. Anzeig. 1907. Bd. XXXII, S. 9—10) viticola eingezogen und als Synonym zu Haplothrips aculeatus F. gestellt; dagegen hat auch zunächst J. C. Tarnani (1907) (Revue Russe d’Entomologie, 1907, Bd. VI, No. 4, S. 297; russisch) und später (1913) Th. S. Stscherbakov (De Dre- panothrips viticola Mokrzecki, Zoolog. Anzeig. 1913. Bd. XLIlI. S. 97-98) energisch Einsprache erhoben; letzterer tritt entgegen der Meinung Uzels wieder für die selbständige Artberechtigung von riticola ein und spricht sich gegen die Vereinigung mit reuteri aus; er gibt 1. c. auch eine Neubeschreibung von viticola wie folgt: „2 Albido-flavescens, sine maculis griseis. Antennarum arti- culus primus pallidus, uti caput coloratus; secundus opacus; ter- tius pallido-griseus, primo opacior; articuli quartus — sextus brunneo-grisei. Articulus primus duplo brevior quam secundus; tertius paulo brevior quam secundus; sextus longissimus omnium articulorum, circa duplo longior quam secundus. Alae anteriores griseusculae, cum basi pallida. Oculi nigri, ocelli pallidi. Pedes albido-grisei. Longitudo corporis 0.93 mm. — Noworossijk (Caucasus borealis). In foliis Vitis riniferae L. 394 Originalabhandlungen. 5’ Igmotus. Cujus speciei feminae sub cortice vitis et in terra hibernant et in foliis vitis mensi aprili apparent.“ Derselbe Autor schreibt dann noch in der Revue Russe d’Ento- mologie 1913, Bd. XIII, S. 461—466 unter dem Titel: „Notices sur la faune des Dermapteres, des Thysanopteres et des Neuropteres de la Russie* über viticola und wiederholt wörtlich die oben zitierte la- teinische Diagnose. Eine Angabe über Thrips vitis (auctor?), 1. c. S. 465, bezieht sich wohl zweifellos als Synonym auf dieselbe Spezies. Diesen russischen Angaben über die Selbständigkeit von riticola stehen Angaben der italienischen Literatur gegenüber, welche den in Italien auf dem Weinstock gefundenen Drepanothrips nach dem Urteil des Spezialisten Dr. P. Buffa zu reuteri Uz. stellen, (vgl. u. a. Del Guercio, G., Noticie e suggerimenti pratici per conoscere e combattere gli animali nocivi alle piante coltivate ed ai loro frutti nel campo e nei locali per la conservazione. Nuove relazioni intorno ai lavori della R. Stazione di Entomologia agraria di Firenze 1903. Serie Ia. No. 6. — Del Guercio, G., Nuove relazioni etc. d. R. Staz. di Entomolog. agrar. di Firenze 1900. III. S. 410. — E. Panta- nelli, Danni di Thrips sulle vite americane. Le Stazione sperimentali agrarie italiane. 1911, Vol. XLIV, fasc. 7, S. 469—514, 1 Tafel), indem sie sich offenbar allein auf die Diagnose von Uzel beziehen, da ein Hinweis auf die sicherlich sehr nahestehende Art viticola nicht zu entdecken ist. Nachstehend Uzels Diagnose von reuteri aus H. Uzel: Mono- graphie der Ordnung Thysanoptera. Königgrätz, 1895, S. 214. „2: Kopf, Prothorax und Abdomen blaßgelb oder weißgelb, Pterothorax licht, braungelb oder gelblich, Beine weißgelb, der ganze Körper außerdem oben schwach graufleckig. Kopf etwas mehr breit als lang, die Augen ziemlich hervorgequollen. Erstes Fühlerglied kürzer als das 2., dieses, dann das 3. und 4. unter- einander fast gleich, das 5. etwas länger. Fühlerfärbung: Erstes Glied klar, das 2. und 3, licht, das 4., 5. und 6. dunkelgrau. Pterothorax wenig breiter als der Prothorax. Oberflügel schwach gelbgrau getrübt. Die Hauptader in ihrer zweiten Hälfte mit drei Borsten versehen, die voneinander fast gleich entfernt sind; die Nebenader im ganzen nur mit vier Borsten besetzt. Körper- länge 0.6 mm. cd’: etwas kleiner als das %. Am 9. Abdominalsegmente zwei sichelförmige Anhänge; das 10. Segment kurz, röhrenförmig. Vorkommen: Auf den Blättern verschiedener Bäume, hauptsäch- lich der Eiche, der Buche und der Haselnuß. Weibchen im Fulmek u. Karny, Einige Bemerkungen über Drepanothrips. 339 August und September, Männchen im September. — Fundort: Böhmen.“ Demgegenüber sei hier endlich die Angabe angeschlossen, wie sie bei @G Grandi, Dispense di Entomologia agraria secondo le le- zioni del Prof. F. Silvestri. Parte speziale. Portici 1911, 8. 73 über D. reuteri (Fig. 64) zu finden ist: „Capo, protorace e addome giallo pallidi. Occhi rosso-bruni; ocelli rossi. Zampe giallo chiare. Il capo & piü largo che lungo. I 1° articolo delle antenne & pi corto e di colore piüt chiaro del 2°; gli altrı sono oscuri, il 3° ed ıl 4° quasi uguali fra loro, il 5° pitı lungo di tutti. Lungh. 0.6 mm. E dannoso alla vite. Abita l’Europa. In Sizilia produce frequentemente sui vitigni americanı (Fiparia ed altri) macchie trasparenti e perforazioni sulle foglie, erosioni dentellate sui tralci, danni ai piecioli, al fusto, ai viticci, ai peduncoli ed ai bottoni fioralı.“ Pantanelli schreibt in der bereits zitierten Arbeit über D. reuteri, daß er im Frühjahre nur Weibchen auf den austreibenden Weinstöcken gefunden habe und Männchen überhaupt nicht beobachten konnte. Die Blasenfüßer finden sich in den eben erst sich entfaltenden Blattknospen amerikanischer Mutterstöcke blattoberseits, die Larven (mit nur 5gliedrigen Fühlern und ohne Ocellen) auch blattunterseits oder auf der dem Knospeninnern noch zugewendeten, geschützteren Blattoberseite, vorzugsweise auf der Rebsorte Zkiparia und ihren Hy- briden, besonders in feuchteren Lagen, selten hingegen auf Rupestris und in trockeneren Lagen. Bei der Eiablage werden die Eier einzeln ins Blattgewebe mit Hilfe des Legebohrers eingeschoben. Nach Pantanelli überwintern die Weibchen und wären zum mindesten 2 Generationen iın Jahre, eine Frühjahrs- und eine Sommergeneration zu unterscheiden. Die überwinterten Weibchen seien in der Färbung etwas dunkler bräunlichgelb als die Sommertiere. Bei massenhaftem Auftreten — Pantanelli beobachtete Ende April 60 Larven und Pronymphen auf 1 gem Blattfläche — soll das Saugen der Blasenfüßer hell durchscheinende, bleiche Fleckchen auf den Blättern erzeugen, zur Verbeulung, Verunstaltung und Perforation der Rebblätter führen, kleine, längliche, braune, verkorkte Wundstellen (= gercuresn. Ravaz) auf den Stengelteilen (Internodien, Ranken, Blütenstielen) im Gefolge haben und rhachitische Verzwergung, ähnlich dem KRoncet, verur- sachen. Freilich soll nach Pantanelli auch Kälte im selben Sinne wie Drepanothrips auf den Weinstock einwirken; es scheint die Schadens- bedeutung der genannten Blasenfüßer trotz der eingehenden Be- obachtungen Pantanellis noch nicht in einer für jeden Fall zu- 396 Öriginalabhandlungen. verlässigen Klarheit sichergestellt zu sein, zumal da Pantanelli selbst das nämliche Bild einmal unter Fig. 15 als Ziparia Martinaud zur Illustration der Thrips-Schäden in der oben erwähnten Arbeit verwendet, ein andermal unter Fig. 13 als kranken Mutterstock von Riparia Gloire, 15 Jahre alt in E. Pantanelli: Beiträge zur Kennt- nis der Zoncet-Krankheit oder Krautern der Rebe (Zeitschr. f. Pflanzen- krankheiten 1912, Bd. XXII, S. 13) bezeichnet. Bei dem allerdings nur spärlichen Vorkommen von Drepanothrips in der niederösterreichischen Landesrebanlage zu Kottingbrunn waren, vorläufig wenigstens, auffällige Schädigungen an den besiedelten Weinstöcken nicht zu bemerken. Ein Vergleich der unten einander gegenübergestellten Messungs- ergebnisse von Pantanellis und unseren Befunden, zusammenge- halten mit den von Uzel abweichenden biologischen Daten, macht es nun sehr wahrscheinlich, daß zum mindesten die ın Italien auf- gefundene Art von Drepanothrips mit unsrer niederösterreichischen identisch ist. Maße an der Imago 2: nach Pantanelli: nach eigenem Befund: Körperlänge 860— 1066 u 816— 1016 u Fühlerlänge 189— 260 u 222— 260 u Schnabellänge . 69— 77 u 53 u Hinterleiblärge 464— 619 u 499— 616 u Hinterleibdicke 249— 275 u 183— 217 u Bohrerlänge 120— 155 u 164 u Flügellänge 482— 585 u 499 — 566 u Anschließend noch einige Daten zur Kennzeichnung der nieder- österreichischen Exemplare: >: Körperfarbe hell weißlichgelb; Hinterleib heller, gelblichweiß, Thorax dunkler, bräunlichgelb bis graugelbbraun. Kopf in der Hals- gegend, vor dem Prothorax heller, vorne dunkler graugelb. Kopf und Prothorax durch feine Querleisten gerunzelt. Complexaugen schwarz, mit kurzen, gekrümmten Hakenbörstchen. Ocellen mit glas- hellen Linsen auf den 3 roten, becherförmigen, + zusammenfließenden Pigmentfleckchen. Fühler 6gliedrig (Abb. a) Längenverhältnis der Glieder 1—6 = 4:7:8:7:8:12; Glied 2 am dicksten (24 u); Glied 1 fast glashell, 2 und 3 mehr gelblich, aber 2 etwas dunkler, 4—6 dunkelgrau. Taster 3gliedrig. Prothorax am Hinterrand jederseits mit 3 starken Borsten. Mesonotumvorderrand, zwischen den Vorderflügelschuppen mit 4 Bors- ten. Beine weißlich, reich beborstet. Vorderflügel grau, an der Basis heller, samt den Fransenhaaren bis ans Ende des 8. Segmentes reichend, Aderborsten, wie bei Uzel angegeben; Fransen fein gewellt. Fulmek u. Karny, Einige Bemerkungen über Drepanothrips. 37 Hinterleibtergite mit dunkler gelbgrauen, querbindenartigen Seg- mentvorderhälften, die an beiden Körperseiten mitje 1 rundlichen, dunk- ler graubraunen Fleck endigen; Segmentvorderrand linienartig schmal dunkelbraun, Segment- hinterrand heller, weıß- lich-klar. Diese Binden- zeichnung an den 3 letzten Segmenten +verwischt, ein- heitlich dunkler graugelb. Skulptur der Tergite ge- streckt - wellenartig ge- schuppt, die wellenartigen Bogenlinien mit kurzen, feinen Börstchen dicht fran- senartigbesetzt (Fig.c). Ein solcher Haarfransensaum am ganzen Hinterrand des 8. Segmentes besonders deutlich und lang. Tergite anne HHNTERITNTNT mt beiderseits mit je 4 Borsten: Tine Nr : \ Nm ui! ein Paar median, querge- ala NNLUN . Er TEEN A stellt, davon die äußere Bu) “ Borste kräftiger und länger; ein äußeres Paar längs des Körperseitenrandes, + hin- tereinander. davon die hin- Abb-a,b,c. Drepanothrips 2 auf dem Weinstock. ’ .. 5} (@ ste. stürker- ‚ent- a) Fühler (350 fach VergT.). — b) Imago ” (100fach 5 Der} ‚ vergr.). — c) Tergitskulptur (bei 1000 fach. Vergr.). wickelt. Sternite jederseits Orig. von Dr. Fulmek. der Medianen mit 3 feinen Borstenhärchen. Bohrer braungelb, vom Hinterrande des 7. Segmentes kaum bis zur Hinterleibsspitze reichend. Weibchen anfangs Mai mit 1—2 Eiern im Leib (Fig. b). Morphologisch scheinen D. reuteri und D. viticola nach den Be- schreibungen einander sehr nahe zu stehen; die Frage der Artbe- rechtigung und -unterscheidung wäre nur durch Typenvergleichung oder durch Auffinden der zugehörigen Männchen aufzuklären. Daß Uzels im Spätsommer gesammelte Exemplare soviel kleiner sind, dürfte nicht allzusehr von Bedeutung sein, da wir ja z. B. vom Traubenwickler wissen, daß die Sommerfalter mitunter kleiner sind als die im Frühjahre aus den überwinterten Puppen geschlüpften Motten. Die übrigen Angaben über reuteri aus Italien (die sich üb- rigens auch auf größere Tiere beziehen) und v»iticola aus Rußland kommen einander derart nahe, daß man eher diese beiden Formen 398 Originalabhandlungen. zusammenzufassen versucht wäre. Daß die niederösterreichischen Exemplare von Drepanothrips mit den italienischen identisch zu sein scheinen, wurde im vorstehenden versucht, darzulegen. Und wenn nun viticola von reuteri tatsächlich spezifisch verschieden sein sollte (was uns noch nicht erwiesen scheint), so wären unsere Tiere aus Niederösterreich wahrscheinlich zu D. viticola Mokr, zu stellen. Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata) Say. Von H. Schablowski, Stade. Nachtrag. Vielfachen an mich gerichteten Wünschen folgend, gebe ich nach- stehend als Ergänzung zu meinem Artikel in Heft 4 die Flurkarte des 1914 befallenen Gebietes. Wie daraus ersichtlich, ist die eigentlich befallene Fläche A verhältnismäßig klein. Meine Vermutung, daß auch in diesem Jahre noch wieder Käfer auftreten könnten, hat sich leider bestätigt. Es ist darum auch praktisch gewesen, die ‚Fangstreifen‘ anzulegen, denn gerade auf diesen ist im Gebiet A der Fang gemacht worden. Vom Mai an stand das ganze Feld wieder unter ständiger Be- obachtung. Am 16. Juni fanden wir die drei ersten Käfer, am 18. Juni den vierten. Daneben fonden sich 27 Eiablagen. Da die Beobach- tungen anfangs nur in Zwischenräumen von einigen Tagen ausgeführt wurden, konnten die Tiere zur Eiablage kommen. Die älteste Eiablage war 7—8 Tage alt, stand demnach dicht vor dem Ausschlüpfen. Wir machten den Fund gerade noch zur rechten Zeit, um weiteres Unheil zu verhüten. Selbstredend wurde vom 16. Juni an täglich auf das sorg- fältigste abgesucht. Es ist aber gottlob bei diesen wenigen Funden geblieben. Die Bekämpfungsmaßnahmen sind die gleichen, wie im Vorjahre. Für die Praxis ergeben sich folgende Anhaltspunkte: 1. Bei einem Auftreten von Leptinotarsa-1Wlineata Say ist sofort das ganze Gebiet auf mindestens 1000 m im Umkreise zu sperren. 2. Das befallene Gebiet muß so sorgfältig wie möglich abgesucht werden. Alles, was an Käfern, Larven usw. gefunden wird ist sofort in sichere Gefäße zu tun und mit Benzol abzutöten. 3. Alle Pflanzen im befallenen Gebiete sind sofort zu vernichten. Am besten geschieht das in tiefen, mit Kalk ausgestrichenen Gruben durch Einstampfen und Übergießen mit Rohbenzol. 4. Etwa auf befallenen Grundstücken befindliche Gartenhäuser oder Geräteschuppen müssen ebenfalls gründlich beseitigt werden, da der Erdboden in diesen unter Umständen für das nächste Jahr eine «“efahrzone bilden kann. Schablowski, Der Koloradokäfer (Leptinotarsa decemlineata) Say. 399 5. Das befallene Gebiet muß mindestens zwei Jahre unter Aufsicht eines Sachverständigen bleiben ; denn der Stader Fall zeigt, daß trotz aller Vorsicht doch noch einzelne Tiere entschlüpfen können. Daher sind auch 208, 7 Zu N Autıocmu % 7 / NZ = Be = br LAN Flurkarte über die Verbreitung des Koloradokäfers. 400 Beiträge zur Statistik. 6. im befallenen Gebiet sogenannte Fangstreifen mit Früh- und Spätkartoffeln anzulegen, um ein Entweichen der etwa entschlüp- fenden Käfer zu verhindern. 1. Die Beobachtung des zweiten Jahres beginnt mit dem Aufkommen der Kartoffeln — also hier im Mai — und endet mit der Ernte derselben. 8. Es sind bei der Beobachtung alle auf dem betreffenden Stücke befindlichen Pflanzen ohne Ausnahme zu untersuchen. (Fand ich doch eine Eiablage am Storchschnabel!) 9. Auch im zweiten Jahre ist die Beobachtung bis auf einen Um- kreis von 1000 m auszudehnen. Eine Bitte darf ich hier wohl noch aussprechen: Sollte irgendwo in Deutschland ein Auftreten von Leptinotarsa vermutet werden, so bitte ich um Einsendung von einigen Käfern resp. Larven in Al- kohol resp. Benzin. Beiträge zur Statistik. Beobachtung und Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten in Schlesien." Im Frühjahr war die Witterung im allgemeinen recht günstig für den Aufgang der meisten Kulturpflanzen gewesen; späterhin wurde für viele die Dürre verhängnisvoll. So heißt es z. B. in dem Bericht: „Die Junidürre wirkte ungünstig auf die Entwicklung des Roggens, sodaß sich später Notreife auch bei der Winterung hin und wieder geltend machte und das Stroh mitunter kurz blieb“. Bei den Sommer- saaten wurde ‚eine befriedigende Weiterentwicklung weniger durch Nachtfröste als durch Feuchtigkeitsmangel hintangehalten.‘“ ‚Der Hafer hatte besonders unter der Dürre zu leiden.‘ Der Aufgang der Rüben war im allgemeinen befriedigend gewesen, „aber nur dort, wo der Acker aushielt, überwanden Zucker- und Futterrüben den bald eintretenden Feuchtigkeitsmangel. Die Dürre des August und Sep- tember wurde den Hackfrüchten zum Verhängnis.“ Die Herbstregen kamen für die Kartoffeln zu spät.‘‘ Bei der Kleesaat wurden ‚‚auf leichten Böden Ausackerungen wegen Dürreschäden nötig.“ Die Heuernte dagegen fiel bei günstigem Erntewetter besonders gut und meist auch reichlich aus; nur der zweite Schnitt versagte stellenweise wegen der Trockenheit fast ganz; die geringe Menge des Grummet war aber von hervorragender Güte. Auch Hülsenfrüchte und Futterpflanzen litten meistenteils durch die Dürre. Kohlpflanzen und Tomaten brachten eine gute Ernte. Die Obstblüte wurde durch einen .starken Nacht- [rost Anfang Mai empfindlich beschädigt, besonders bei Kirschen, l) Bericht über die Tätigkeit der Agrikultur-botan. Versuchs- und Samen- kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien zu Breslau vom 1. April 1914 bis 31. März 1915. Von Dr. O. Oberstein. Beobachtung und Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten in Schlesien. 401 mehr oder weniger auch bei Birnen, Pflaumen und Äpfeln. Erdbeeren litten stark durch die Dürre, die auch bei Äpfeln viel Obstfall ver- ursachte. Die Traubenernte war nach Güte und Menge sehr befriedigend. Auffallend stark trat im Frühjahr bei Weizen der Gelbrost auf, der aber in den meisten Fällen nach dem Ausschossen zurückging, zum Teil wohl infolge günstigeren Wetters. Doch wurde stellenweise der Ertrag durch den Rostbefall verringert. Der aus einer Landsorte gezüchtete Criewener Weizen No. 104 erwies sich als fast immun, ebenso der lockerährige Biebers Edel-Epp-Weizen und Sibirischer Weizen, ferner die Cimbalschen Kreuzungen Großherzog von Sachsen-Weimar, Fürst Hatzfeld, Gelbweizen und Kreuzung No. 25. Am anfälligsten zeigten sich die Diekkopf- (Squarehead) Weizen (Strubes Schlanstedter, Lohnauer begrannter, Steigers Leutewitzer Dickkopfweizen). Die Sommerweizen wurden weniger vom Rost befallen. Vielfach wurde eine „heilende“ Wirkung einer Stickstoffdüngung hervorgehoben. Das epidemische Auftreten des Gelbrostes wird in erster Linie der Trockenheit und Kälte und dem oft schroffen Witterungswechsel im Frühjahr zugeschrieben. Auch bei Roggen trat der Gelbrost unge- wöhnlich stark auf und verursachte ebenfalls Ertragsverminderung: alle anderen Rostarten traten dagegen zurück. Nachdem der Gelb- rostbefall des Weizens vorüber war, wurden viele Fälle von Fußkrank- heit und Schwärze gemeldet, erstere als eine Folge des Frühjahrs- frostes. Das massenhafte Auftreten der Getreidemilbe, Pediculoides graminum steht wohl ebenso im Zusammenhang mit der abnormen Witterung im Frühjahr und Vorsommer wie die Blasenfußbeschä- digungen namentlich bei Roggen. Rüben wurden stark durch die Maden der Runkelfliege Anthomyta conformis befressen. Bei Kartoffeln war häufig Schwarzbeinigkeit vorhanden, stellenweise auch Blatt- rollkrankheit; mehrfach wurde über Engerlinge und Erdraupen geklagt. Kleekrebs brachte viel Schaden; der Befall läßt sich bis zu einem gewissen Grade vermeiden, wenn kein Saatgut atlantisch- mediterraner Herkunft mehr verwendet wird, das sich dem trockenen Klima der Provinz nur schwer anpassen kann. In jungen Erbsen- und Pferdebohnensaaten richtete der Blattrandkäfer (Graurüßler, Sitonia lineata) viel Schaden an, Feldmäuse wurden stellenweise den Klee- saaten sehr verderblich. Lein und Raps wurden häufig von Sch wärze- pilzen befallen, Gurkenkeimpflanzen wurden durch den Larvenfraß der Gurkenfliege C'hortophila trichodactyla zerstört. Starke Stallmist- düngung soll dem Befall Vorschub leisten. Der weitverbreitete Stachelbeermehltau soll nach einem Bericht durch Verwendung einer Eisenoxydulverbindung ‚Uva“ oder durch Schwefelkalkbrühe unterdrückt werden können. Nützlich soll auch das wiederholte Abschneiden der befallenen Triebspitzen im Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV.| 26 402 Beiträge zur Statistik. Winter und Sommer sein. Wühlmäuse und Kaninchen machten sich in Spalier- und Zwergobstanlagen sehr lästig. H. Detmann. Mitteilungen der landwirtschaftlichen Versuchsstation in Graz. Die vergleichenden Anbauversuche von Roggen mit verschiedener Saatdichte ergaben deutlich, daß dichte Saat sich schlechter be- stockt als dünnere. Bei der stärksten Aussaat von 120 kg auf 10 cm Reihenweite wurde ein 22facher Ertrag erzielt, bei 30 kg auf 17 cm Reihenweite ein 29facher, bei 52,5 kg auf 20 cm Reihenweite da- gegen ein 40facher Ertrag. Es läßt sich hieraus schließen, daß im allgemeinen die verwendete Saatgutmenge zu groß ist und eigent- lich ein Teil davon verschwendet wird. Bei der Untersuchung der Kleesamen auf Seidereinheit wurden 35,6 % Kleeproben als seidehaltig festgestellt, gegenüber 38,1% im Jahr 1913. Davon waren 7% grob- seidehaltig, 10,5% stark feinseidehaltig und 17,3% wenig feinseide- haltig. Der Rückgang im Seidegehalt gegen früher ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß im Berichtsjahr anstelle des meist stark seidehaltigen ungarischen Rotklees viel nordfranzösischer Klee ein- geführt worden ist, der schon vorher scharf geputzt worden war. H. D. Mitteilungen von der Versuchsstation für Java-Zucker- industrie.’ P. van der Goot, Entomologe an der Kulturabteilung in Pa- soeroean hat die Bohrerparasiten und die Bohrerbekämpfung stu- diert. (S. No. 4). Die Bohrerraupen gehören zu den gefährlichsten Feinden der Zuckerkulturen auf Java; es kommen folgende Arten auf Java vor: Der gestreifte Stengelbohrer — Diatrea striatalis Sn.; der gelbe Spitzenbohrer = Chilo infuscatellus Sn.; der weiße Spitzen- bohrer = Scirpophaga intacta Sn.; der graue Bohrer=Grapholita schista- ceana Sn. Eiparasiten von Diatrea striatalis Sn.: Phanurus beneficiens Zehnt- ner von Zehntner 1896 unter dem Namen Ceraphron beneficiens Zehnt- ner beschrieben, eine kleine schwarze Schlupfwespe. Eine kleine gelb- weiße Schlupfwespe von Zehntner ursprünglich als C'haetosticha nana Zehntner beschrieben, erwies sich bei näherer Untersuchung als zu drei verschiedenen Arten gehörend, von denen immer in größter Zahl I) Bericht der landw.-chem. Landes-Versuchs- und Samen-Kontrollstation in Graz im Jahre 1914. Von Dr. Hotter. Sond. Zeitschr. f. d. landw. Ver- suchswesen in Österreich. 1915. 2) Mededeelingen van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie Deel v. 1915. Mitteilungen von der Versuchsstation für Java-Zuckerindustrie. 403 Trichogramma australicum Girault anwesend, darnach in geringerer Zahl Chaetosticha nana Zehnt., dessen richtigere wissenschaftliche Benennung Trichogrammatordea nana Zehnt. lautet. Ein weiterer Eiparasit ist Trichogramma minutum Riley (= Tr. pretiosa Riley). Dies letztere Insekt ist auch Eiparasit der Tabaksraupen Prodenia, Heliothis. Larvenparasiten von Diatrea striatalis sind eine Braconiden-Art, eine große Schlupfwespe und eine noch nicht näher beschriebene parasi- täre Fliege (Tachinide spec.). Auch verschiedene Ameisenarten scheinen zuweilen die Raupen anzugreifen. Zweimal wurde auch eine kleine längliche schwarze Käferlarve (Carabiden-Art) beobachtet, wie sie Bohrraupen angriff. Von ausländischen Diatrea-Parasiten: Eipa- rasiten. Trichogramma minutum Riley. Britisch Guiana, Porto Rico, Luisiana. Telenomus sp. Br. Guiana. Larvenparasiten: I/phiau- lax medianus Cam. (Braconide) Br. Guiana. Iphiaulax spec. (Braco- nide) Br. Guiana. Cremnops parvifasciatus Cam. (Braconide) Br. Gui- ana. Üremnops spec. (Braconide) Br. Guiana. Mesostenoideus sp. (Ichneumonide) Br. Guiana. Ophion mauritii (lIchneumonide) Mau- ritius. Tachinide spec. (Parasitäre Fliege) Br. Guiana, Porto Rico. Lioderma 4-dentatum (Käfer) Br. Guiana. Elateride spec. (Käfer) Br. Guiana. Chauliognathus marginatus (Käfer) Louisiana. Drasterius elegans (Käfer) Luisiana. Puppenparasiten: Heptasmiera curvili- neata Cam. (Chaleide) Br. Guiana. Die Parasiten des gelben Spitzenbohrers, Chilo infuscatellus Sn.: Eiparasiten nach Zehntner gleichfalls Phanurus beneficiens Zehnt., Verfasser hat sie jedoch noch nicht beobachtet, wohl aber T’richogramma australicum. Larvenparasiten: wie bei voriger Art eine Braconiden- Schlupfwespe und eine Tachiniden-Fliege. Von dem weißen Spitzen- bohrer (Sarpophaga intacta Sn.) ist nur Phanurus beneficiens als Ei- parasit bekannt; Larvenparasiten wurden von Zehntner zwei beobachtet, eine Elasmus spec. und eine Macrocentrus spec. Verfasser fand außerdem noch eine graue Made von +1 cm Länge, aus der sich eine große /chneumonide entwickelte: schwarz mit rotbraunem Mittelbruststücke und, je nach dem Geschlecht, mit ein oder zwei Quer- bändern am Hinterleib. Die vollständige Biologie dieses Insekts ist noch nicht bekannt. Unter den Parasiten von Grapholita schistaceana Sn. fand sich umgekehrt wie bei Diatrea, Trichogrammatordea nana häu- figer als Trichogramma australicum. Larvenparasiten der Grapho- Jita sind auf Java nicht bekannt. Verfasser gibt von all den Parasiten Beschreibungen und macht Mitteilungen über Infektions- und Züch- tungsversuche, sowie Versuche, um das Vorkommen der Bohrerpara- siten in der Natur zu erhöhen. Doch da diese indirekte Bekämpfungs- methode der Bohrer, trotz dem Vorkommen der verschiedenen Para- siten vorläufig noch keine ausreichenden Resultate liefert, werden 404 Beiträge zur Statistik. auch direkte Bekämpfungsmethoden besprochen. Es kommt hierfür nur in Betracht das Absuchen der Eier und Raupen. — Eine zweite Stu- die über Bohrerparasiten liegt vor von M. Ischida (No. 12). Verfasser verfolgt die Frage über die prozentuale Verteilung von gesunden und infizierten Diatraea-Eiern bei ihrem natürlichen Vorkommen in den Zuckerrohrpflanzungen von Pasoeroean. Der am zahlreichsten auf- tretende Parasit ist Phanurus beneficiens, der etwa 40% der Diatraea- Eier infiziert. Die Zahl der Weibchen überwiegt bei weitem die der Männchen. Das Auszählen der Eier von Grapholitha schistaceana Sn. zeigte auch eine Fluktuation in genügend langen Terminen. Durch die Arbeiten von van de Goot wurden diese neueren Beobachtungen bestätigt. Über das Pflanzen mit Ausläufern, d. h. das Pflanzen von Steck- lingen mit schon ausgetriebenen Augen liegt eine Studie vor von J._ Schuit (No. 5). Zum Schlusse macht Verfasser darauf aufmerksam. daß bei nicht sorgfältiger Desinfektion großer Schaden entstehen kann durch die Ananaskrankheit und Rotfäule; einige kleine Rüsselkäfer fressen gerne die eben austreibenden Knospen aus: durch Sonnen- brand entstehen zuweilen große weiße Flecke auf den Trieben. Bei für die Gummikrankheit empfindlichen Sorten tritt diese in Pflan- zungen eher auf, die mit Ausläufern bepflanzt wurden als in den Pflan- zungen ohne Ausläufer. P. van der Goot schreibt (No. 10) über einige Engerlingsarten, die in Zuckerrohrpflanzungen vorkommen. Zu den Engerlingen werden die im Boden lebenden Larven von Käfern gerechnet, die zu den Lamelli- cornia gehören. Es folgen die Beschreibungen der Engerlinge und ihrer Lebensweise von Apogonia destructor Bos., Adoretus compressus Web., Anomala antiıqua Gyll (= Synon. Anomala aörea — Anomala atrovirens), Anomala obsoleta Bl.. Anomala pallıda Fab.. Anomala (Euchlora) pulchripes Lansb., Anomala (Euchlora) viridis Fabr.. Apho- dius marginellus Fabr., Holotrichia constrictor Burm., Holotrichia hel- leri Brsk., Holotrichia leucophthalma Wied., Lepidiota stiyma F., Leu- copholis rorida F., Oryctes rhinoceros L.. Protaetia fusca Herbst. (Syn. Cetonia mandarına Weber), Serica spec., Xylotrupes Gideon L. Zum Schlusse gibt Verfasser eine Bestimmungstafel für die besprochenen Insekten. Der biochemische Reduktionsprozeß im Boden ist von (. A.H. von Wolzogen (No. 6) untersucht worden. Verfasser fand, daß Ferro- verbindungen ein Reagens sind auf Reduktionsprozesse, die sich im Boden abspielen, ferner daß für den Nachweis dieses Prozesses die stets anwesenden Ferriverbindungen die natürlichen Indikatoren sind. In Zuckerrohrpflanzungen kommt häufig die Erscheinung vor, daß stellenweise die Pflanzen im Wachstum zurückbleiben. Bei der Unter- Mitteilungen aus der Deli-Versuchsstation zu Medan. 405 suchung von Bodenproben, die rundum gut entwickelter Pflanzen oder rundum schlecht entwickelter Pflanzen entnommen waren, zeigte es sich. daß der Ferrogehalt, oder der Gehalt an reduzierenden or- ganischen Stoffen am größten war in der Nähe schlecht entwickelter Pflanzen. Eine andere bodenchemische Studie liegt vor von F. C. Gerretsen über das oxydierende Vermögen des Bodens in Verbindung mit dem Aussäuern (No. 11) . Verfasser verfolgt den Verlauf der Oxydations- reaktionen im Boden und das Vorkommen von Oxydasen im Boden. Das Oxydationsvermögen des Bodens wird mit Jodwasserstoff geprüft und die hierbei gefundenen Zahlen geben einen Einblick in den Zustand des Bodens, ob eine genügende Menge in verdünnter Schwefelsäure auflösbarer Eisenverbindungen vorhanden ist. Die im Boden anwe- senden Eisenverbindungen und die organischen Stoffe spielen eine wesentliche Rolle bei der Reduktion. Es ist sehr wahrscheinlich, daß im Boden Oxydasen vorkommen. Ein reduzierter Boden absorbiert leicht Sauerstoff. Bei einigen Böden bestehen Beziehungen zwischen dem Aussäuerungsgrad und der ‚Jodwasserstoffzahl. Das Wachstum von Blattspreite, Blattscheide und Stengel des Zuckerrohrs hat J. Kuijper untersucht (No. 8). Zuerst entwickelt sich die Blattspreite fertig, dann findet die vollständige Entwicklung der Scheide statt; darnach beginnt das zu dem Blatt gehörige Inter- nodium sich zu strecken. Das Wachstum aller dieser Teile ist zuerst basipetal, nachher intercalar. Knischewsky. Mitteilungen aus der Deli-Versuchsstation zu Medan. ) Unter Mitwirkung von sieben Pflanzungsgesellschaften hat J. A. Honing genaue Untersuchungen ausgeführt über die Sortenreinheit des Deli-Tabak und hat dabei festgestellt, daß Deli-Tabak ein Gemisch von Rassen ist, die in Blattbreite und Anzahl der Blätter verschieden sind (S. 155—174), und zwar sind es mindestens 6 Typen ?). Aus dem Jahresbericht der Station vom 1. Juli 1913 bis 1. Juli 1914 entnehmen wir folgendes: Vermutlich infolge der großen Hitze und des Fehlens der die Eier und jungen Raupen vernichtenden Regengüsse gab es 1914 vielerorts starke Raupenplagen. Gerade wie 1913 waren wieder Prodenia litura-Raupen zahlreicher als Heliothis obsoleta; es scheint daher zu kom- men, daß die letztere durch Insektizide kräftig bekämpft werden kann, die erstere aber entsprechend ihrer Lebensweise nicht. Für Prodenia ist immer noch das wirksamste Vertilgungsmittel das Absuchen von Eiernestern und Raupen. Merkwürdigerweise herrschten hier und da !) Mededeelingen van het Deli-Proefstation te Medan. VIII. Jahrgang, Lieferung 6—9. 1914/1915. ?) Bulletin van het Deli-Proefstation No. 4. Januar 1915. 406 Beiträge zur Statistik. Heliothis-Plagen an Orten, wo nicht eine einzige Prodenia-Raupe ge- funden wurde. Plusia spec. sind immer weniger zahlreich als die beiden vorigen Arten, doch wo sie erscheinen, richten sie bei ihrer großen Freß- begierde viel Schaden an. Im Berichtsjahre traten sie besonders ver- derbenbringend in Trockenscheunen auf. An einigen Orten wurde junger Tabak sehr angegriffen von Lita (= toa-toh) doch da alsdann Regen eintrat, erholten sich die Pflanzungen wieder. Bis jetzt kennt man in Deli noch keine andere Futterpflanze für Lita als den Tabak. Protoparce convolvuli, die große Pfeilschwanzraupe, gleichfalls ein Wirtstier für Trichogramma, trat nur vereinzelt in der Nachbarschaft von Medan auf, während sie 1913 an der ganzen Ostküste verwüstend hauste. Von Belippa, die auch im vorigen Jahr sehr zahlreich gewesen, wurde nichts gemeldet. Die Heranzucht von Trichogramma pretiosa mit Hilfe von Remigia archesia-Eiern geht gut weiter; dagegen ist die Kolonisation auf Schwierigkeiten gestoßen, da die Maispflanzungen, die zu diesem Zwecke angelegt wurden, schwer unter der Trockenheit zu leiden hatten. Von Insektiziden wurden wieder Schweinfurtergrün und Bleiarsenat in großen Mengen verbraucht. Als neue Insektizide wurden geprüft Zinkarsen und ‚‚Izal‘“ (?). Im September 1914 traten viele Blattläuse aufin Pflanzungen von .‚Katjang pandjang of katjang poetih““ (Vigna catjang), welche Gelegenheit benutzt wurde, die von Amerika eingeführte Megilla maculata zu kolonisieren. Von Schnecken ist ein Fall gemeldet, bei dem die Nacktschnecke, Vaginula spec., schä- digend auftrat. Wegfangen ist das einfachste Vertilgungsmittel. — Che- mische, bakteriologische und landwirtschaftliche Untersuchungen über einen Bodenbearbeitungsversuch veröffentlichen gemeinsam L. P. de Bussy, S. Tijmstra und J. A. Honing. — Ein Aufsatz von P. A. Dietz ist betitelt: ‚Das Katjang-Falterchen (die vermeintliche Toa-Toh- Motte)“. Infolge des europäischen Krieges sind an der Ostküste von Sumatra, wo sonst Tabak das einzige Kulturgewächs bildet, auch andere Gewächse gepflanzt worden. Nun ist an ‚„‚Katjang idjoe (= Phaseolus mungo) ein kleiner Falter sehr weit verbreitet, dessen wissenschaftlicher Name Maruca testulalis ist. Verf. bezeichnet ihn als ‚Katjang-Falter‘“. Er wird vielfach mit Toa-Toh (= Lita solanella) verwechselt. Der kleine Falter gehört zu den Pyralidae, hat eine Flügelspannweite von ungefähr 25 mm; die Vorderflügel sind graubraun, mit einem weißen, halbdurch- scheinenden Querband, die Hinterflügel sind größtenteils halbdurch- scheinend-weiß mit einem breiten, graubraunen Außenrand. Maruca legt die Eier an die Blütenblätter von Phaseolus; die junge Raupe bohrt sich in die Blüte und frißt diese von innen aus. Die Raupe spinnt die Blüten eines Blütenstandes zusammen; sie wächst schnell und wird un- gefähr 2 cm lang, ; sie ist grünlich-weiß, der Kopf, der Halsschild, sowie eine große Anzahl Flecke auf dem Körper sind zuerst lackschwarz, Mitteilungen aus der Deli-Versuchsstation zu Medan. 407 später mehr braunschwarz. Der Körper ist spärlich mit langen, ganz feinen Haaren besetzt. Meistens reicht die Nahrung der zusammen- gesponnenen Blüten nicht für das völlige Auswachsen der Raupe aus, und so holt sie sich eine halbreife Schote in das Bereich ihres Ge- spinstes, bohrt sich ein Loch hinein und lebt nun von den Samenanlagen. Meistens greift sienur 2oder 3 Samen an und verpuppt sich dann, aber nicht in der Schote, sondern im Boden ; hier macht die Raupe einen läng- lichen, dünnen, seidenartigen Kokon und verwandelt sich in eine hell- braune Puppe. Nach 9—10 Tagen erscheint der Falter. Die Gesamt- entwicklung dauert ungefähr 5—6 Wochen. Zuweilen verbringt die Raupe ihre letzte Larvenzeit anstatt in einer Schote im Stengel, und dies hat zur Verwechslung mit Toa-Toh geführt. Man fürchtete nun Übertragung des Schädlings von den Bohnen auf Tabak. Maruca ist aber für Tabak völlig unschädlich, greift jedoch andere Schotenfrüchte gleichfalls an, z. B. Canavallia ensilormis und Vigna catjang. K. Diem berichtet über Düngeversuche auf Tabaksaatbeeten im Jahre 1914; der gleiche Verf. hat die Witterungstabellen für 1913 und 1914 zusammengestellt. Untersuchungen über die Virulenz des Bacillus Solanacearum ge- genüber verschiedenen Nicotiana-Arten und -Varietäten von J. A. Honing!) ergaben, daß sowohl alle Deli-Tabaksorten als auch die in den Versuch einbezogenen fremden Sorten nicht immun gegen die Schleimkrankheit sind. Der Deli-Tabak selbst ist aber noch keine einheitliche Sorte, sondern enthält mindestens vier, wahrscheinlich aber noch mehr verschiedene Typen. Erst wenn diese vollkommen sauber isoliert sind, kann ihr Verhalten der Schleimkrankheit gegenüber stu- diert werden. Von S. Tijmstra Bzn.?) liegt eine dritte Mitteilung vor über die Brennbarkeit des Zigarrendeckblattes. Er definiert die Brennbarkeit vom Deckblatt als die Leichtigkeit, womit der Tabak mit dem Umblatt und der Einlage zusammen weiterbrennt, ohne hierbei zurückzubleiben. Er macht einen Unterschied zwischen Glimmfähigkeit und Brennbarkeit, ja stellt diese beiden Eigenschaften gewissermaßen einander gegenüber, während bisher stets die Glimmfähigkeit bestimmt wurde in der Absicht, einen Einblick in die Brennbarkeit zu gewinnen. Bei der Bestimmung der Glimmfähigkeit wird ein horizontal gehaltenes Tabakblatt irgendwo, etwa in der Mitte, angezündet und man notiert, wieviel Sekunden das Blatt fortglimmt, bevor es erlischt. Bei der Brenn- barkeit aber kommt es vor allem darauf an, daß das Deckblatt mit dem Umblatt und der Einlage zusammen weiter brennt. Knischewsky. 1) Bulletin No. 2 van het Deli Proefstation Medan, Deli. Oktober 1914. Holländischer und englischer Text. ?) Bulletin No. 3 van het Deli Proefstation Medan, Deli. Dezember 1914. Holländischer und deutscher Text. 408 Beiträge zur Statistik. Mitteilungen aus der „Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak“. Bei seinen Düngeversuchen auf Saatbeeten kommt O.de Vries!) zu dem Resultat, daß folgende Düngungen am meisten zu empfehlen sind: im allgemeinen auf 4 Teile schwefelsaures Ammoniak 4 Teile Doppelsuperphosphat und 1 Teil schwefelsaures Kali ; auf wenig schlamm- haltigem, armem Sandboden diese drei Komponenten in der Mischung 4:8:2, und auf Sandböden mit viel Grundwasser läßt man das Kali- salz am besten fort und gibt die beiden anderen Düngesalze im Ver- hältnis 1: 1 oder 1:2. — Von einer Studienreise nach Deli und Buiten- zorg vom 23. März bis 29. April 1913 berichtet Hj. Jensen ?). Zweck der Reise war vor allen Dingen das Studium der in Deli so viel vorkommen- den Schleimkrankheit, sodann die Heranzucht von Trichogramma und Überführen derselben nach Vorstenlanden. ©. de Vries?) hat auf seiner Studienreise nach Deli viele Tabakpflanzungen besucht und vor allem Kulturstudien gemacht. In dem Jahresbericht für das Jahr 1913 macht Hj. Jensen) Mitteilungen über alle laufenden Vorkommnisse in der Versuchsstation. Aus den einzelnen Arbeitsgebieten wird hier je- weils durch die Originalarbeiten berichtet. — Ein nachgelassenes Manu- skript von dem verstorbenen J. Lodewyks‘) handelt über Selektionen bei Tabak. Einer allgemeinen Einleitung folgt ein erster Teil über Selektionsversuche. — Erste Versuche über künstliches Trocknen von Tabak hat O. de Vries?) angestellt; diese Versuche sollen fortgeführt werden. Dieser Arbeit schließen sich an Untersuchungen über den Ein- fluß von grünem Licht auf das Trocknen der Tabakblätter von Hj. Jen- sen *); weder in der Qualität noch in der Farbe zeigten sich irgendwelche Unterschiede zwischen dem Tabak, der im dunkeln, im weißen oder grünen Licht getrocknet wurde. — Von N. H. Cohen) liegt ein Bericht vor über Studien von Tabaksböden und dem darauf gewachsenen Tabak. Es zeigte sich keine Wechselwirkung zwischen Chlor- und Kali- gehalt des Bodens und der Brennbarkeit des Tabaks; ebenso hat der Magnesiagehalt des Bodens keinen oder nur geringen Einfluß auf die Farbe der Tabakasche, während ein höherer Kalkgehalt des Bodens eine hellere Asche ergibt. — Neue Studien über Tabaksfermentation liegen vor von N. H. Cohen und Hj. Jensen®). Cohen gelang eine Fermentation in Blechbüchsen bei Temperaturen von 60° und einer 1) Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. Mededeeling No. IV. 3) n ” „ „ . No. VI. ) ” n 3 .- No. VI: 4) r = a5 r % No. X. No. XI. ) No. XI. Untersuchungen amerikanischer Phytopathologen. 409 relativen Wasserdampfspannung der Luft von 80—90°,. Bei diesem Fermentationsprozeß wurde Kohlensäure entwickelt, und zwar im An- fang viel, dann rasch abnehmend, um schließlich konstant zu werden. Dieser Prozeß ist in keinem Fall ein bakteriologischer. Der Tabak hat je nach dem Feuchtigkeitsgehalt eine verschiedene Farbe. Je höher die Temperatur, desto dunkler die Farbe. Es ist unwahrscheinlich, daß die Druckverhältnisse die Farbe beeinflussen. Auch die Arbeit von Jensen verfolgt vor allem die Frage, ob es sich bei der Tabakfermen- tation um einen bakteriologischen Prozeß handelt oder ob die bei der Fermentation auftretenden Bakterien keine wesentliche Bedeutung haben. Er kommt zu dem Schluß, daß Mikroorganismen nicht beteiligt sind, somit kann auch keine Edelfermentation erzielt werden durch Hinzufügen von bestimmten Bakterien; auch kann die Fermentation nicht verhindert werden durch Bakteriengifte, wie z. B. Chloroform oder Sublimat. Um in der Praxis bessere Fermentation zu erzielen, sind die Stapelverhältnisse sorgfältiger zu beachten; vor allem ist zu sorgen für Isolation, Durchlüftung und Regelung der Feuchtigkeit. R. A. Walter Soesmann!) berichtet über Versuche betreffs Bodenbearbei- tung bei Tabakskulturen in Vorstenlanden. Knischewsky. Untersuchungen amerikanischer Phytopathologen.”) J. M. Lewis. A bacterial disease of Erodium und Pelar- gonium. (Eine Bakterienkrankheit von E. und P.). Nachdem schon verschiedentlich früher in Austin und San Antonio, Texas eine Bak- terienkrankheit bei Glashaus-Pelargonien beobachtet und beschrie- ben worden war, entdeckte Lewis bei dem in diesen Gegenden häufig vorkommenden wilden Storchschnabel Erodium texanum eine sehr verbreitete ganz ähnliche bakterielle Fleckenkrankheit. Die Flecke sind anfangs rötlich-braun, färben sich aber schnell schwarz und werden etwas wässerig. Es sind entweder einzelne, kleine runde Flecke oder größere zusammenhängende Flächen, die sich vom Blattrande her nach der Mittelrippe hin in den Interkostalfeldern ausbreiten und allmälich vertrocknen. Später werden auch die Nerven ergriffen und das ganze Blatt welkt und fällt ab. Die Blattflecke wurden auf der wilden Form an allen untersuchten Örtlichkeiten reichlich und auf vier Kul- turformen überall in den Glashäusern gefunden. Die Symptome sind immer dieselben. Zuerst erscheinen einige durchscheinende Fleckchen, nur bei durchfallendem Licht sichtbar; die Flecke vergrößern sich, werden in der Mitte rötlich-braun mit farblosem Rand. Bei den Pelar- gonien werden die Blätter häufig chlorotisch und fallen ab. Doch ist !) Mededeelingen van het Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. No. XII. 2) Phytopathology, Vol. IV, Nr. 4, 1914 410 Beiträge zur Statistik. es zweifelhaft, ob die Chlorosis und das Absterben einzelner Blatteile immer auf Rechnung der Bakteriosis zu stellen ist. Es mögen dazu auch noch andere Ursachen beitragen. In allen befallenen Geweben, namentlich in jungen Flecken sind Bakterien in großer Zahl vorhanden. Es ist ein kurzes Stäbchen mit abgerundeten Ecken, einzeln oder zu zweien, zuweilen auch in kurzen Ketten vorkommend, mit einer bis drei polaren Geißeln. Durch Infektion mit dem isolierten Organismus konnten auf gesunden Pelargonienblättern die charakteristischen Flecke hervorgebracht werden. Alle untersuchten Varietäten erwiesen sich als ansteckungsfähig, der Organismus scheint aber nicht imstande zu sein, andere Spezies zu infizieren. Am häufigsten kommt die Bak- teriosis auf dicht besetzten Beeten vor, wo die einzelne Pflanze reichlich Feuchtigkeit und verhältnismäßig wenig Licht bekommt. Die Infektion erfolgt augenscheinlich ohne Mitwirkung von Insekten, offenbar zumeist durch das Spritzwasser. Die primäre Infektions- quelle ist wahrscheinlich der wilde Storchschnabel. Entfernen aller kranken Blätter und größte Aufmerksamkeit beim Spritzen können der Krankheit Einhalt tun. Jackson, H. S. A new pomaceous rust of economic importance. (Ein neuer Rost der Pomaceen von wirtschaftlicher Bedeutung). Ein Rost auf kultivierten Birnen, seit einer Reihe von Jahren in Oregon bekannt, ist im Frühjahr 1913 besonders häufig gefunden worden. Derselbe Rost kommt auch auf Quitten und Äpfeln und verschiedenen anderen Wirtspflanzen vor. Der Pilz, G@ymnospo- rangium Blasdaleanum, ist deshalb merkwürdig, weil er ein echtes ÄAecidium ist und sich dadurch von anderen Apfel- und Birnenrosten unterscheidet, die zur Gattung Roestelia gehören. Es sind bisher bei Apfelfrüchten nur drei echte Aecidium-Spezies beobachtet worden, nämlich Aecidium Blasdaleanum auf verschiedenen Crataegus- und Amelanchier-Formen, Aecidium Sorbi auf Sorbus-Arten und Malus rivularis und Aecidium Pourthiaea auf Pourthia villosa. Jackson fand das Aecidium Blasdaleanum auf Birnen zum erstenmal in Riddle, Douglas County, Oregon, im Frühjahr 1912. In der Nähe des schwer befallenen Baumes war ein Hain von Heyderia decurrens mit reichlicher Infektion von @Gymnosporangium Blasdaleanum auf den Blättern. In der nächsten Umgebung wurde das Aecidium Blasdaleanum auch auf Blättern und Früchten von Orataegus Douglasii entdeckt. Auch in allen später beobachteten Fällen wurde ein Zusammenhang des Aecidiums mit Gymnosporangium Blasdaleanum auf Heyderia festgestellt. Bei den Infektionsversuchen gelang die Ansteckung nur in der unmittelbaren Nähe der Zedernzweige; die Ansteckungsfähigkeit nahm mit der zunehmenden Entfernung von der Infektionsquelle ab. Auf alten Zedern wurden im Zusammenhang mit dem Gymnosporangium Untersuchungen amerikanischer Phytopathologen. 411 Hexenbesen gefunden, die zum Teil sehr üppig entwickelt und auf den Blättern reichlich mit Teleutosporen besetzt waren. Die Blatt- gewebe, namentlich aber der Markteil, waren von Mycel durchwuchert. Infektionen gelangen mit Zweigen der Hexenbesen ebenso gut wie mit normalen infizierten Zweigen. Die wirtschaftliche Bedeutung des Rostes ist ziemlich groß, denn es wird häufig ein großer Teil der Früchte davon befallen. Bekämpfungsmaßregeln sind bisher noch nicht angewendet worden; doch hat man bemerkt, daß die gegen Schorf mit Kalkschwefellösung bespritzten Bäume weniger rostbefallen waren als unbespritzte Bäume. An Quitten waren Blätter, Früchte und Zweige befallen, die zum Teil Anschwellungen und Verkrümmungen zeigten. Als neue Wirtspflanzen des Gymnosporangium Blasdaleanum sind auf Grund der Infektionsversuche Jacksons zu nennen: COydonia vul- garis, Malus Malus, M. rivularıs, M, rivularis X M. Malus, M. flori- bundus, Pirus communis, Sorbus spuria, 8. sambucifolia. L. L. Harter and Ethel C. Field. The stem-rot of the sweet potato. (Ipomoea batalas). Die Stengelfäule der Ba- taten wird durch zwei Fusarien-Spezies verursacht, Fusarium bata- tatis und F. hyperoxysporium. Die Pilze sind Gefäßparasiten, die in die Gefäßbündel sämtlicher Pflanzenteile eindringen und eine Braun- färbung herbeiführen. Die beiden Spezies konnten mit Erfolg aut Ipomoea hederacea übertragen werden; dagegen gelangen keine. In- fektionen bei Eierptlanzen, Tomaten, Pfeffer, Klee, Irischen Kartof- feln, Ipomoea purpurea, I. coccinea und I. lacunosa. Alle Infektions- versuche mit Nectria Ipomoeae bei Bataten und Eierpflanzen blieben erfolglos. Nectria Ipomoeae kommt gelegentlich auf faulenden Ba- taten auf dem Speicher vor. Die Stengelfäule tut an manchen Orten sehr großen Schaden, namentlich in New Yersey und Delaware. Die meisten Infektionen kommen auf dem Felde vor, obwohl die Pilze auch aus verseuchten Knollen in die Triebe hinaufwachsen können. Die Ver- breitung der Pilze kann durch Wind und Insekten, durch Samenknollen und Triebe und schließlich auch durch Werkzeuge aller Art bewirkt werden. Als vorbeugende Maßregeln sind Samenauslese und Steri- lisation der Saatbeete ins Auge zu fassen. J. J. Taubenhaus. Recent studies of some new or little known diseases of the sweet potato. (Neuere Untersuchungen über einige neue oder wenig bekannte Krankheiten der Bataten). Die kohlschwarze Fäule, die durch Selerotium bataticola Taub. ver- ursacht wird, ist von der durch Sphaeronema fimbriatum hervorgeru- fenen Schwarzfäule verschieden. Sie ist verhältnismäßig wenig be- kannt, richtet aber recht viel Schaden an; namentlich in überheizten, schlecht gelüfteten Häusern. Häufig folgt auf Selerotium bataticola noch Fusarium batatatis. Kommen beide Pilze gemeinschaftlich vor; 412 Beiträge zur Statistik. ist die Farbe nicht tiefschwarz, sondern mehr aschgrau in verschiedener Intensität, je nachdem der eine oder der andere Pilz überwiegt. Die Pilze dringen durch kleine Risse in der Oberhaut ein und langsam in das Innere vor. Daher findet man nicht selten beim Durchschneiden der Wurzeln dicht unter der Epidermis einen tiefschwarzen Ring von V, bis 1% Zoll Breite, der sich nach innen zu allmälich aschgrau färbt. In diesem Stadium ist die Wurzel wässerig aber fest. Eine mehr oder weniger braune Flüssigkeit kann herausgepreßt werden. Sclerotium bataticola ist zweifellos ein ganz gewöhnlicher Feld-Saprophyt, der mit der an den Wurzeln haftenden Erde auf den Speicher verschleppt wird. In überheizten und schlecht gelüfteten Häusern findet sich Sclerotium bataticola häufig auf solchen Bataten, die an der durch Rhizopus nigricans verursachten Weichfäule leiden. Diese Weichfäule kommt zumeist auf dem Speicher vor, zuweilen auch auf dem Felde und im Saatbeet. In schlecht gelüfteten Häusern ist sie eine ständige Plage und selbst die am besten gelüfteten bleiben nicht gänzlich von ihr verschont. In Delaware ist der dadurch angerichtete Schaden größer als durch alle anderen Batatenkrankheiten zusammen. Die befallenen Wurzeln sind ganz erweicht, so daß sie dem Finger- druck nachgeben, mit Wasser vollgesogen und lassen eine klare Flüs- sigkeit austreten. Auf dem Speicher verrät sich die Weichfäule meist dadurch, daß gesunde Wurzeln feucht werden. Die infizierten Wur- zeln entwickeln nur dann Sporangien, wenn sie verletzt oder gequetscht sind. Dies kann z. B. durch den Druck obenauf liegender Wurzeln geschehen. An der Bruchstelle erscheint eine schwarze Masse kurz- gestielter Sporangien, aus denen beim Öffnen Flüssigkeit ausfließt. Wo keine Verletzungen vorhanden sind, kommt es nicht zur Frucht- bildung; die Wurzeln trocknen allmälich durch Verdunstung ein. Die Weichfäule zeigt sich zuerst auf dem Speicher während die Wurzeln „schwitzen“, was gewöhnlich 3—4 Wochen dauert. In der Regel werden die Bataten nicht verwendet, ehe sie 4—8 Wochen gelagert haben. Unterdessen sind alle weichfaulen Bataten vollständig trocken ge- worden und die Krankheit wird dann irrtümlich für eine Trocken- fäule gehalten, Durch Versuche wurde festgestellt, daß die Haupt- bedingung für das Zustandekommen der Weichfäule übergroße Feuch- tigkeit ist und daß Mangel an frischer Luft erst in zweiter Linie steht. Immer vorausgesetzt, daß Wurzelbeschädigungen vorhanden sind. Die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Wurzeln gegenüber dem Pilze ist sehr verschieden: während einzelne Wurzeln auf dem Lager sehr bald krank werden, erweisen sich wieder andere als absolut widerstands- fähig. Es scheint, daß die widerstandsfähigen eine lebhaftere enzy- matische Tätigkeit entwickeln, also dem Pilz ungünstigere Beding- ungen darbieten. Untersuchungen amerikanischer Phytopathologen. 415 Ebenfalls durch Rhizopus nigricans wird die Ringfäule verur- sacht, eine ausgesprochene Speicherkrankheit. Die Krankheit zeigt zwei Abstufungen. Zuerst tritt die weiche Ringfäule ein, gekennzeich- net durch eine ringförmige weichfaule Zone in der Mitte, an der Spitze oder an einer beliebigen Stelle der Wurzel. Allmälich trocknet der weichfaule Ring ein, wird mehr oder weniger hart und zeigt das Bild der trocknen Ringfäule. Der ursprüngliche Krankheitserreger, KRhr- zopus nigricans ist mittlerweile zugrunde gegangen und hat anderen, sekundären Organismen Platz gemacht. Die Ringfäule ist der Weich- fäule nahe verwandt, nur daß bei ihr die kranke Zone auf einen mehr oder weniger breiten Ring beschränkt ist. Beide kommen zum Aus- bruch, sobald die Wurzeln anfangen zu ‚schwitzen‘. Zu dieser Zeit besitzen offenbar nicht nur die einzelnen Wurzeln eine sehr verschie- dene Empfänglichkeit für die Krankheit, sondern es scheint auch in der- selben Wurzel Zonen verschiedener Widerstandskraft zu geben. Die schwächeren Zonen erliegen alsbald dem Pilzangriff, sodaß er nur auf einer ringförmigen Fläche seine Wirksamkeit entfalten kann. Die Fäule beginnt in beiden Fällen 24—48 Stunden nach der Infektion. In den ersten 8S—10 Tagen bleiben die kranken Gewebe geruchlos, aber dann tritt die Fermentation ein und damit ein stechender Ge- ruch, der, je nach der Art der dann vorhandenen sekundären Eindring- linge, verschieden ist. Die Ringfäule wird vielleicht durch eine ungleich- mäßige Verteilung von Zucker und Stärke in den Wurzeln bedingt. Die anfälligen Zonen sind wahrscheinlich die zucker- reichen, während die widerstandsfähigen mehr Stärkegehalt und grö- ßeren Enzymreichtum besitzen. Am anfälligsten für die Weichfäule sind die besonders großen und reifen Knollen, die wenig zur Sproß- bildung neigen, was auf geringere enzymatische Tätigkeit hindeutet. Mit Sprossen besetzte Wurzeln sind schwer oder garnicht künstlicher Infektion mit Weichtäule zugänglich, Bei ihnen eben findet man das Bild der Ringfäule infolge des Wechsels von anfälligen und wider- standsfähigen Zonen. Die Welkkrankheit oder Gelbsucht (Stengelfäule nach Hal- stead) ist eine durch Fusarium batatatis Woll. verursachte Krank- heit der Stengel und Blätter. Die Ranken und Blätter vergilben, die Blätter werden abgeworfen. Häufig sind alle beieinander stehenden Pflanzen erkrankt. Äußeres Faulen oder Schwarzwerden der befal- lenen Teile findet nicht statt; die kranken Pflanzen können lange Zeit erhalten bleiben und sogar ansehnliche Knollen bilden, wenn nicht eine sekundäre Infektion dazu kommt. Dieser Fall tritt allerdings häufig ein in Gestalt der Schwarzfäule, meist an der Stengelbasis. Dann können sämtliche Ranken einer ganzen Anlage absterben, die Wurzeln aber bleiben am Leben und treiben neue Sprosse binnen 1 bis 414 Referate. — Kraus, Kalidüngung und Getreidelagerung. 2 Wochen. Nicht selten erliegt aber auch die Basis der Pflanze einer Naßfäule, sodaß es schwierig ist, die einzelnen Krankheitsformen auseinander zu halten. Die Welkkrankheit ist mehr auf dem Felde als auf dem Speicher zu finden. Fusariumhaltige Samen können lange Zeit liegen, ohne daß der Pilz sich anscheinend weiter entwickelt. In srößeren infizierten Wurzeln schreitet jedoch die Krankheit fort und es entsteht eine trockene, zunderige Fäule. Solche Wurzeln haben einen eigenartigen Zimmtgeruch und tief schokoladenbraune Farbe, verlieren an Gewicht und schrumpfen zusammen. Nach neueren Unter- suchungen Wollenwebers sind zwei Fusarien bei der Welkkrankheit beteiligt, nämlich Fusarıum batatatis Wr. und F. hyperoxysporium Wr. Die Pathogenizität von Fusarium batatatis wurde durch Infektions- versuche erwiesen, während auch in diesem Falle alle Versuche mit Nectria Ipomoeae fehl schlugen. Eine neue Blattfleckenkrankheit, die durch eine Septoria bataticola n. sp. verursacht wird, kennzeichnet sich durch das Auf- treten kleiner kreideweißer braungeränderter Fleckchen, die mit ein paar kleinen Pykniden besetzt sind. Die meisten Flecke fallen bald aus. Die Krankheit ist in Delaware recht verbreitet. H. Detmann. Referate. Kraus, ©. Kalidüngung und Getreidelagerung. Landw. Jahrbuch für Bayern, 1915, Heft 5, 45 S., mit 2 Tafeln, Wenn Getreidehalme trotz ihrer zweckmäßigen Struktur oft genug zur Lagerung kommen, so kann dies durch Umstände verschiedener Art ver- anlaßt sein: Oft wirken Wind und Regen so stark, daß ihnen auch Halme bester Konstruktion nicht gewachsen sind, oft versagt auch die Stützung in dem durch Regen stark aufgeweichten Boden. Anderseits sind mit den Abweichungen in den Einzelheiten der Halmentwicklung und Halmbildung bei den verschiedenen Getreideformen große Unterschiede in der Standfestigkeit verbunden und es können begreiflicherweise nicht ausschließlich Formen mit Eigenschaften der allergrößten Stand- festigkeit zum Anbau ausgewählt werden. Man hat sich folgende ein- fache Theorie von der Entstehung der Lagerungen zurecht gelegt: In der Zeit des Schossens wird durch Lichtmangel die mechanische Ver- festigung der unteren Halmteile abgeschwächt. Da ist zu dichte Saat die Ursache, daher keine Lagerung in weiten Reihensaaten oder an den tändern der Felder. In seinem Werke: ‚Die Lagerung der Getreide“ (Stuttgart 1908, E. Ulmers Verlag) hat Verf. nun die Vorgänge der Entstehung und des Verlaufes der Lagerungen auf Grund eigener Be- obachtungen gründlich erläutert und dargetan, daß die oben angegebene Referate. — Kraus, Ralidüngung und Getreidelagerung. 415 Theorie nicht immer stichhaltig ist. Es spielt da nach Verf. besonders die Ernährung von Jugend an eine große Rolle, und diese Bedeutung der Ernährung der Getreidepflanzen wird nun in vorliegender Schrift an dem Einflusse der Stickstoffernährung beleuchtet. Bei einer von Jugend an zu geringen Stickstoffernährung entstehen dünne, im Verhält- nis zur Länge zu schwache, zu wenig steife und tragfähige, zugleich auch zu schwach bewurzelte Halme, die sich nach dem Ausschossen trotz geringerer Länge und geringeren Gewichts mehr und mehr neigen, leicht durch Regen und Wind niedergedrückt werden und infolge der schwachen Einwurzelung zu starken Lagerungen kommen können. Nach Mörtelbauer bringt nun geeignet verabreichte Salpeterdüngung durch größere Dicke der Internodien, der Wandungen und in anatomi- scher Beziehung Verstärkungen der Halme hervor; doch muß diese Düngung in der Jugend angewandt werden. So wenig aber Stickstoff- düngung allgemein die Lagersicherheit mindert, so wenig ist umgekehrt Phosphorsäuredüngung allenthalben schlechthin ein sicheres Mittel gegen Lagerung. Und dienämlichen Widersprüche bestehen bezüglich der Kalkdüngung und der Kalidüngung. Was die letztere betrifft, so heißt es einmal, die Lagerung würde durch Kali befördert, weil der Wuchs sehr üppig wird und die anatomische Struktur sich ähnlich wie durch reiche Stickstoffzufuhr verschlechtere; das andere Mal wird das Gegenteil angegeben. Da beiderlei Erfahrungen vollkommen zurecht bestehen werden, so erwächst die Aufgabe, die Gegensätze aufzuklären. indem den Bedingungen nachgeforscht wird, unter denen die eine oder die andere Wirkung der Kalidüngung zu erwarten ist. ‘Da setzten die Studien des Verf. ein und er stellte Versuche auf dem Versuchsfelde in München, in Weihenstephan und auf Niederungsmoor in Karlshuld, also auf verschiedenen Böden, an, die genau beschrieben werden. An- gebaut wurden die Sorten Danubia und Bavaria des Hordeum distichum nutans (Münchener Versuche) und anderseits Winterweizen und Hafer. Die Ergebnisse der Versuchsreihen sind: 1. Ungenügende Kaliernährung hat die mechanische Unzulänglich- keit der Halme zur Folge. Darunter leiden die an Kali gebundenen stofflichen Vorgänge in der Pflanze und auch die der morphologischen Ausbildung; der Mangel an Baumaterial bedingt schwache Halmanlagen, die zu mechanisch minderwertigen Halmen heranwachsen. Verbesserte Kaliernährung läßt stärkere, standfestere Halme entstehen, wenn es nicht an den anderen Nährstoffen fehlt; bei reichlichem Stickstoff kommt dann dieser zu intensiver Wirkung, wobei die in Verbindung mit entsprechender Kaliernährung geförderte Gesamtentwicklung zuletzt ein Maß der Üppigkeit erreichen kann, daß nunmehr die Standfestigkeit leidet. 2. Eine Kalizufuhr, die über die für Ernährungszwecke in Betracht kommende Menge hinaus absolut und relativ gesteigert wird, kann 416 Referate. — Kraus, Kalidüngung und Getreidelagerung. durch formative Wirkung die Entwicklungsweise und Struktur in Rich- tung erhöhter Standfestigkeit beeinflussen. Derart reiche Kalizufuhr ändert den Komplex der formativen Vorgänge, der dassogenannte üppig- massive Wachstum ausmacht, dahin, daß in Verbindung mit einer ge- wissen Einengung desselben kräftige Halme entstehen, zugleich zum Vorteil der Produktivität der Achsen, indem sich die Kräftigung auf den Halm- teil und auch auf die Blütenstandsregion erstreckt. Wenn aber die Stickstoffzufuhr im Verhältnis zur reichlichen Kaliversorgung zu gering ist, so kann durch die Wachstumshemmung die Produktivität beträcht- lich herabgesetzt werden. Strenge Grenzen zwischen ernährender und formativer Wirkung der Kalidüngung lassen sich nicht ziehen, da die ernährenden Wirkungen auch formativ sich äußern, und anderseits die formativen zu den ernährenden in Beziehung stehen. Die begleitenden Bedingungen sind auch von Einfluß, namentlich die Witterungsverhält- nisse. In trockeneren Lagen wird es bei einer Kalizufuhr in dem Maße. das durch die ernährenden Wirkungen und die durch gute Kaliernährung ermöglichte Kräftigung der Halme bedingt ist, sein Bewenden haben können. Stets wird man von der tunlichsten Vermeidung zu intensiver Stickstoffernährung ausgehen und innerhalb dessen zu versuchen haben. welches Maß der Stickstoffernährung in Verbindung mit entsprechend starken Kaligaben zum Vorteil des Ertrages, mit Verhinderung oder Ab- schwächung der Lagerung, bei verhältnismäßiger Sicherheit des Erfolges, noch zulässig ist. Nach den vorliegenden Erfahrungen besteht die Mög- lichkeit, daß bei starker Kaligabe relativ größere Stickstoffmengen noch mit Nutzen angewendet werden können, als bei weniger starker Kalizu- fuhr in Aussicht steht. Rezepte kann man aber wegen der Mannigfaltig- keit der begleitenden Verhältnisse natürlich nicht geben; man muß die sicherste und rentabelste Art der Kalianwendung ausfindig machen. Dabei ist auch die zuzuführende Menge von Phosphorsäure zu berück- sichtigen. Kali und Phosphorsäure können einander aber weder in den mechanischen noch den formativen Wirkungen sicher ersetzen: näheres ist über das Wirkungsverhältnis allerdings nicht bekannt. Kurz zusammengefaßt läßt sich im allgemeinen nur folgendes sagen: Lage- rungen werden durch Kalidüngung verhindert oder abgeschwächt; dem Kali darf diese Wirkung keineswegs allgemein zugeschrieben werden. Entscheidend ist da immer die gesamte Zufuhr von Nährstoffen in Bezug auf die Mengen an sich und in ihrem Verhältnisse zueinander, wobei in erster Linie das Maß der Stickstoffzufuhr von Einfluß ist. Die formati- ven Wirkungen von Kali setzen stärkere Gaben davon voraus und werden am meisten oder überhaupt erstin der Erhöhung der Eigenschaf- ten der Standfestigkeit bemerkbar, wenn die Stickstoff- ernährung eine mäßige ist. Matouschek, Wien. Referate. — Ultee, Gründüngungspflanzen; Keuchenius, Schattenbaum. 417 Ultee, A. J. Korte Anteekeningen over Groenbemesters. (Kurze No- tizen über Gründüngungspflanzen.) Mededeelingen van het Besoekisch Proefstation Nr. 15. 1915. I. ‚„Gründüngungspflanzen im Ost-Monsun‘. In dieser ersten Studie, der weitere folgen sollen, wurden folgende Pflanzen auf ihr Verhalten im Ostmonsun vom Auspflanzen bis zum Beginn des Westmonsun geprüft: Strauchartige Gründüngungspflanzen: Leucaena glauca: stirbt nicht ab, behält die Blätter; Tephrosia candida: stirbt nicht ab, behält die Blätter; Tephrosia vogelii: stirbt nicht ab, verliert die Blätter: Olttoria cajanifolia: stirbt nicht ab, verliert bald die Blätter ; Desmodium gyroides: stirbt nicht ab, behält keine Blätter; C’rotalaria striata, stirbt nicht ab, verliert jedoch die Blätter. Krautartige Gründüngungs- pflanzen: Canavalia ensiformis: stirbt ab; Pueraria phaseoloides: stirbt sehr bald ab; Centrosema Plumieri: stirbt nicht ab, behält die Blätter; Mucuna spee.: stirbt großenteils ab; Phaseolus lunatus: stirbt nicht ab, verliert jedoch großenteils die Blätter. Keine dieser Pflanzen hatte ernstlich von Krankheiten oder Schädlingen zu leiden. Knischewsky. Keuchenius, P. E. De deugdelijkheid van Leucaena glauca als scha- duwboom en groenbemester voor de Koffiekultuur. (Die Tauglich- keit von L. gl. alsSchattenbaum und Gründünger für die Kaffeekultur.) Sond. „De Indische Mercuur* vom 19. Ja- nuar 1915. Leucaena glauca ist nach den Untersuchungen des Verf. ganz spe- zielle Futterpflanze für die weiße Schildlaus, die Verf. unter dem Namen Pseudococcus bicaudatus a. OÖ. beschrieben hat. Die Schildlaus tritt auf Lamtoro (= L. gl.) epidemisch auf, geht von hier aber auch auf Coffea, Hevea und Ceara über. Es ist deshalb nicht zu empfehlen, sie weiter an- zupflanzen, obgleich es sich um eine sehr gute Schatten- und Grün- düngungspflanze handelt. Verf. empfiehlt statt dessen, die fast in Ver- gessenheit geratene Dadap-Pflanze anzupflanzen (Erythrina hithosperma). Knischewsky. Lopriore, 6. La crusca e le sue alterazioni.. (Kleie und deren Fälschungen.) In: Le Stazioni speriment. agrar, ital., vol. XLVIil., S. 297—312. Modena 1915. Ausführliche Analysen von reiner Kleie verschiedener Herkunft. Die Fälschungen, welche allgemein vorkommen, bestehen in einem Zu- satz von indifferenten Mineralien, wie Schwerspat, Gips, Kaolin, in England auch Tonerde, oder von vegetabilischen Stoffen, besonders von: Fruchtgehäusen der Erdnuß, Reis- und Gerstenschalen, Kukuruzkolben- resten, Abfällen bei der Verarbeitung des vegetabilischen Elfenbeins, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten, XXV. 27 418 Referate. — La Marca, Einfluß d. Klärung auf d. Zusammensetzung d. Weine. Sägespänen. Die durch Pflanzenstoffe gefälschten Kleiesorten werden infolge mikroskopischer Analyse nach ihrem Gehalte an organischen Verbindungen (Zellulose, Eiweißstoffe, Kohlehydrate, Fette u.s.w.) und nach ihrem diesbezüglichen Nährwerte ausführlicher beschrieben. Solla. La Marca, Ferd. Influenza della chiarificazione sulla composizione chi- mica dei vini. (Einfluß der Klärung auf die Zusammen- setzung der Weine.) In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XLVIII., S. 185—232. Modena 1915. Die mit 9 Mustern von Weinen verschiedener Herkunft, daher verschiedener chemischer Zusammensetzung und organoleptischer Eigen- schaften vorgenommenen Klärungsversuche mit organischen und Mine- ralstoffen ergaben: 1. Die Klärung mit Ichthyokoll verändert die Zusammensetzung des Weines, wobei derselbe an Extrakt und Geıb- stoffen verliert; der Stickstoff- und Aschengehalt bleiben unverändert. Seine Farbe verblaßt sichtlich, nicht aber erheblich; seine organo- leptischen Merkmale werden gar nicht beeinflußt. Diese Klärungs- methode ist eine der geeignetsten, namentlich bei säure- und tannin- reichen Weinsorten. — 2. Gelatine verursacht eine Verminderung an Extrakt (jedoch nicht proportioniert; bei allmählicher Zunahme des Klärungsmittels verschwindet jener), ferner an Gerbstoffen, Aschen- bestandteilen und in geringer Menge auch an Stickstoffverbindungen. Die Farbe wird auch vermindert, und zwar desto mehr, je reiner die angewendete Gelatine ist; unreine Gelatine verleiht dem Weine über- dies einen unangenehmen Beigeschmack. — 3. Milch (Kuh- Ziegen-, Schafmilch, Milchserum, Kasein) erhöht den Gehalt an Extrakt und Aschenbestandteilen, weniger jenen an Stickstoffsubstanzen, während sie die Gerbstoff- und Farbstoffprozente vermindert. Auch Geschmack und Duft erfahren eine Änderung. — 4. Eiweiß bewirkt im ganzen weder chemische noch organoleptische Veränderungen. — 5. Blut ver- mindert den Gehalt an Extrakt und Mineralstoffen nur wenig, mehr jenen an .Gerbstoffen, an Stickstoffverbindungen nur ganz unmerklich. Wesentlich ist seine Wirkung als Farbstoffentzieher. Im Übermaße vermag es auf den Geschmack und Duft des Weines einzuwirken. — 6. Aluminiumerden verändern weder den Gerbstoffgehalt noch die Farbe, reduzieren aber stark den Gehalt an Extrakt, besonders an organischen Säuren. Dabei wirkt Kaolin weniger stark als Lebrjia Erde; ihre Wirkung auf die Säuren kann herabgesetzt werden, wenn man diese Erden vorher mit verdünnter Salzsäure auswäscht. — 7. Die Kohlen wirken ganz besonders auf den Farbstoff; am meisteı entzieht die Negrilkohle, weniger Char Litt, am wenigsten Eponit; doch besteht kein direktes Verhältnis zwischen der angewandten Kohlenmenge und dem Referate. — Bartholomew, Schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen. 419 Grade der Entfärbung. Die Kohlen reduzieren auch den Gerbstoff- gehalt, nur schwach jenen an Stickstoff- und Mineralbestandteilen. Solla. heart of potato tubers. (Pathologische und physiologische Untersuchungen über die schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen.) Centralbl. f. Bakt. IL, 43. Bd., Nr. 19/24, 1915. Mit 3 Taf. In den letzten Jahren ist in den Ver. Staaten von Nordamerika mehrfach eine eigenartige Kartoffelkrankheit beobachtet worden, die in einer inneren Schwärzung der Gewebe besteht. Soweit bekannt, trat die Krankheit auf dem Transport der Kartoffeln auf, wenn dieselben, in Säcken verpackt, in Kühlwagen verschickt wurden, in denen ungefähr in der Mitte ein Ofen aufgestellt war. Da die Öfen nur in größeren Zwi- schenräumen geheizt wurden, kamen große Temperaturunterschiede in den Wagen vor, so daß häufig die Kartoffeln in der Nähe des Ofens wie gebacken und die an den Ecken des Wagens gefroren waren. Bei den zwischen diesen beiden Extremen liegenden, anscheinend gesunden Knollen zeigte sich nun, wenn sie, am Bestimmungsorte angelangt, zerschnitten wurden, die Schwarzfärbung der inneren Gewebe. Wurden ‚die Kartoffeln erst S—10 Tage nach der Ankunft zerschnitten, waren die geschwärzten Gewebe zusammengetrocknet, zähe und lederig, so daß eine große, schwarzgesäumte Höhlung in der Mitte entstanden war, Da weder Pilze noch Bakterien als Urheber der Erkrankung fest- gestellt werden konnten, blieb nur die Annahme, daß abnorme phy- siologische Veränderungen, welche in den Kartoffeln während des Transportes stattgefunden hatten, die Krankheit bedingten. Die Untersuchungen gingen nun erstlich darauf aus, im Labo- ratorium möglichst dieselben Bedingungen herzustellen, wie sie im Trans- portwagen vorlagen und zweitens zu ermitteln, durch welche physiolo- gischen Veränderungen die Schwärzung der Gewebe herbeigeführt wird. Es gelang, im Trockenofen bei 35—48° C die charakteristischen Merkmale der schwarzen Herzfäule hervorzurufen und zwar am besten bei 42—44° und einer 15—20 stündigen Versuchsdauer. Da bei allen 16 Versuchssorten die Reaktion eintrat, ist anzunehmen, daß sich über- haupt alle Kartoffelsorten ähnlich verhalten werden. Bei jungen Kar- toffeln, die mehr oder weniger lange Temperaturen von 43—45° aus- gesetzt wurden, trat das Optimum der Verfärbung vier Stunden früher ein, als bei Kartoffeln, die schon längere Zeit gelegen hatten. Keimende Kartoffeln zeigten die Schwarzfärbung bei 43— 45 erst nach 48 Stunden, während bei nicht gekeimten 17 oder 18 Stunden dazu genügten. Wurden die Kartoffeln einer Kohlensäure-Atmosphäre ausgesetzt, so trat 420 Referate. — Bartholomew, Schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen. die Schwärzung viel intensiver auf und ging in vielen Fällen bis an die Schale, während die Knollen ohne Kohlensäurezufuhr nur eine kleine ge- sch wärzte Partieim Innern zeigten. Inallen Fällen erschien das Fleisch beim Zerschneiden zunächst weiß und völlig normal; die Farbenänderungen, die sich von hellem Rosa bis zu Kohlschwarz erstrecken, traten erst nach Berührung der Schnittflächen mit der Luft auf. Viele von den mit Kohlensäure behandelten Kartoffeln gaben beim Zerschneiden eine große Menge Wasser ab. Die Gegenwart von Sauerstoff beschleunigte die Verfärbung der Gewebe, während Sauerstoffmangelsie verzögerte. Ebenso konnte durch Einwirkung von Wasserstoff-Superoxyd auf die frische Schnitt- fläche die Schwarzfärbung beschleunigt werden. Die mikroskopische Urtersuchung ließ keinen Unterschied in der protoplasmatischen Struktur der Zellen in geschwärzten und gesunden Knollen erkennen. Nur zeigte das Cytoplasma der schwarzfaulen Zellen einen bräunlichen Ton, welcher durch das Vorkommen sehr kleiner, brauner, flockiger Teilchen in seinem Maschenwerk bedingt schien. Bei kranken Kartoffeln trat die Schwärzung sehr schnell ein und ging bis an die äußeren Gewebe, Das kündigte sich zuweilen äußerlich durch Dunkelfärbung und stellenweises Einsinken der Schale an. Im allgemeinen scheint die anatomische Struktur nur geringen Einfluß auf Lage und Umriß der geschwärzten Flächen zu haben, die meist aus ziemlich großen, unregelmäßigen Gewebeteilen in der Mitte der Knollen bestehen. In der Regel ist das geschwärzte Gewebe durch eine scharfe Linie von dem gesunden getrennt; bei Hitzegraden und Einwirkungs- dauer über das Optimum hinaus gehen die zwei Flächen ineinander über und die Schwärzung nimmt nach dem gesunden Gewebe zu all- mählich ab. Es ist keine Frage, daß die Herzfäule der Kartoffeln durch Ver- änderungen in den Geweben veranlaßt wird, die durch Überhitzung in einer sauerstoffarmen Atmosphäre eintreten, wenn der durch die lebhafte Atmung gesteigerte Sauerstoffbedarf nicht befriedigt werden kann. Wenn die Kartoffeln in einem verhältnismäßig warmen Raum aufbe- wahrt werden, bis sie anfangen zu schrumpfen und auszutreiben, scheinen sie etwas mehr zu der Schwarzfäule disponiert zu sein als solche, die eben erst aus dem Keller kommen. Doch ist der Einfluß der früheren Umgebung von keiner besonderen Bedeutung, denn die Schwarzfäule kann ebenso leicht bei ganz jungen Kartoffeln hervorgebracht werden, wie bei alten, die schon ein Jahr oder länger liegen oder sogar schon drei Wochen lang ausgepflanzt worden waren. Die Versuche mit niedrigen Temperaturen lassen darauf schließen, daß das Gefrieren der Kartoffeln während des Transportes die Verfärbung weder aufhält noch beschleu- nigt. Die durch bestimmte Wärmegrade bedingte Form der Kohle- Referate. — Bartholomew, Schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen. 421 hydrate in der Kartoffel (Stärke oder Zucker) scheint keinen Einfluß auf die Entstehung der Schwarzfäule zu haben. Anscheinend neigen die Zellen in der Nähe des Stielendes der Knolle mehr zur Erkrankung als die Zellen nahe der Spitze und verfärben sich daher am schnellsten. Bei der Größe der Knolle und der schwer durchlässigen Korkschale kann der Sauerstoff nur langsam bis in die inneren Gewebe vordringen ; wenn nun die für die normale Atmung erforderliche Temperatur um das Doppelte erhöht wird, ist es nicht verwunderlich, daß in den Geweben abnorme Verhältnisse Platz greifen. Besonders wenn man das von van t'Hoff aufgestellte Gesetz bedenkt, daß bei jeder Tempera- tursteigerung um 10° in gewissen Grenzen die Tätigkeit der Enzyme um das Doppelte zunimmt. Aufalle Fälle wird die Atmung so beschleunigt, daß der unter normalen Verhältnissen verfügbare Sauerstoff dem stärkeren Bedarf nicht genügt. Werden die Kartoffeln wäh- rend des Erhitzens von freiem Sauerstoff umspült, bleiben die inneren Ge- webe innormaler Verfassung, wenigstens soweit mansehen kann. Das Ver- halten der Kartoffeln, nachdem sie aus dem Ofen genommen worden sind, läßt darauf schließen, daß durch das Erhitzen in den Zellen des beschädigten Gewebes eine Substanz frei wird, die durch Oxydation sich schnell schwarz färbt; oder daß diese schon vorhanden ist und durch den überschüssigen Sauerstoff oxydiert wird, der in diese Zellen eindringen kann, weil sie infolge der übermäßigen Atmung bei Sauer- stoffmangel abgestorben sind. Wahrscheinlich kommen beide Fälle in Betracht. Jedenfalls sind bei den Kartoffeln, die erst nach 2— 10 Tagen aufgeschnitten werden, die Zellen nicht mehr imstande, ihre nor- malen Funktionen zu erfüllen ; sie können ihr Wasser nicht zurückhalten, schrumpfen daher zusammen, so daß Risse im Gewebe entstehen (meist in der Längsrichtung), die sich allmählich zu einer schwarz umrandeten Höhle erweitern. Wenn die Kartoffeln vor dem Erhitzen gesund waren und die geschwärzten Partien nicht bis an die Schale reichen, können sie monatelang in diesem Zustande bleiben, ohne irgend ein Zeichen von Krankheit zu verraten. Daraus läßt sich schließen, daß die äußeren Teile der Knolle genügenden Sauerstoff zur Verfügung haben, um selbst bei 43—45° C noch normal atmen zu können; daß aber der Vorrat an Sauerstoff erschöpft wird, ehe er die inneren Gewebe erreichen kann, die infolgedessen an Erstickung zugrunde gehen. Im allgemeinen hat sich gezeigt, daß je jünger die Kartoffeln sind, sie desto schneller auf abnorme Bedingungen reagieren. Die für das Zustandekommen der schwarzen Herzfäule ausschlaggebenden Bedingungen sind übermäßige Wärme und Sauerstoffmangel. Es ist sehr wohl möglich, sogar wahrscheinlich, daß die gleichen Bedingungen in warmen Kellern oder in mit Dünger gedeckten Mieten vorhanden sind und die gleichen Krankheitserscheinungen verursachen können. Verhüten läßt 422 Referate. — Bartholomew, Schwarze Herzfäule der Kartoffelknollen. sich die Schwarzfäule durch Ventilation und Halten der Lagerräume oder Transportwagen bei Temperaturen, die 38°C nicht übersteigen. Die Farbenänderungen, welche die schwarzfaulen Gewebe erleiden, werden durch die Einwirkung eines oxydierenden Enzyms, der Tyro- sinase auf eine aromatische Aminosäure, das Tyrosin, in Gegenwart von Sauerstoff hervorgebracht. Beide kommen im Gewebe gesunder und kranker Knollen vor, aber in den erhitzten Geweben steigt der Ty- rosingehalt um 10 %, um bei dem Schwarzwerden wieder um 31—48 %, abzunehmen. Die Versuche machten ersichtlich, daß die Einwirkung des Tyrosins und der Tyrosinase der Hauptfaktor bei der Entstehung der Schwarzfäule der Kartoffelnist. Die Reihe der Farbenänderungen in den erhitzten Geweben, von hellem Rosa bis zum tiefen Schwarz, ist identisch mit denjenigen, welche bei der Einwir- kung von Pilz-Tyrosinase auf Tyrosinlösung in Gegenwart von freiem Sauerstoff der Luft eintreten. Wenn der Pilzauszug auf Tyrosinase tie- rischer Herkunft einwirkt, ist das Endprodukt ein Niederschlag, der sich genau ebenso verhält wie der schwarze Niederschlag, der aus den abnormen Kartoffelgeweben gewonnen werden kann. Der gleiche Niederschlag kann dargestellt werden bei Einwirkung von Pilztyrosinase auf Tyrosin von schwarzfaulen Kartoffeln oder von Kartoffeltyrosinase auf tierisches Tyrosin. Die geschwärzten und geschrumpften Kartoffelgewebe enthalten auch noch viel nicht oxydiertes Tyrosin. Der einzige Unterschied im Aus- sehen der mehr oder weniger stark oxydierten Gewebe war der verschiedene Grad der Schwarzfärbung. Das Temperatur-Optimum für die Schwarz- färbung lag bei 42—45° C; bei 54—58° zeigte sich eine leichte Braun- färbung, wahrscheinlich, weil sich hier die Wirkung der Tyrosinase auf das Tyrosin so langsam geltend machte, daß nur eine geringe Menge Niederschlag gebildet wurde, der statt schwarz nur braun erschien. Bei 63—65° unterblieb die Verfärbung, ein Zeichen, daß das Enzym durch die starke Hitze zerstört worden war. Der Tyrosingehalt ist in alten und neuen Kartoffeln ungefähr gleich groß ; doch ist nach früheren Versuchen (Appelmann) die Tätigkeit der Peroxydase in jungen Kar- toffeln besonders lebhaft, und da die Tyrosinase in naher Beziehung zur Peroxydase steht,-mag dies der Grund sein, daß die jungen Kartof- feln besonders leicht der schwarzen Herzfäule anheim fallen. Das Ab- sterben der Zellen in den schwarzfaulen Geweben, das die übermäßige Transpiration und das schließliche Zusammenfallen der Zellen ver- anlaßt, ist, wie schon gesagt, als ein Erstickungstod infolge erhöhter Atmungstätigkeit bei Sauerstoffmangel anzusehen. Die äußeren Gewebe der Knolle haben in der Regel noch so viel Sauerstoff zur Verfügung, daß in ihnen die abnorme Oxydation des Tyrosins unterbleibt, während im Innern der Knolle der Tod der Zellen die normale Lebenstätigkeit unterbunden hat und dadurch aller verfügbare Sauerstoff zur Oxydation Referate. — Thaler, Baumästung. 423 des Tyrosins frei geworden ist. Der steigende Gehalt an freiem Chromo- gen, die ungewöhnlich große Zunahme an Sauerstoff infolge des Ab- sterbens der Zellen und die erhöhte Tätigkeit der oxydierenden Enzyme bringen in ihrem Zusammenwirken wahrscheinlich die schnelle Verfär- bung der Gewebe hervor. Die Reaktionen auf Homogentisinsäure verliefen negativ. Der Gehalt an Aminosäure steigt wesentlich während des Erhitzens. Die Substanz, welche die Verfärbung der abnormen Gewebe bedingt, ist eine Mischung, die als Melanin oder Humin bekannt ist. Ob eine Verwandschaft besteht zwischen den Substanzen, die durch Oxydation von Tyrosin in pflanzlichen Geweben gebildet werden mit solchen aus tierischen Geweben, kann erst durch weitere Untersuchungen geklärt werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Schwarzfäule ist recht groß. Detmann. Thaler, Baumästung. Forstwissensch. Zentralbl., Berlin 1914, 36. Jahrg., S. 434—443, 1 Taf., Fig. Die Ästung, d. h. die Abnahme grüner oder dürrer Äste an ein- zelnen Stämmen des Bestandes, die zu Nutzholz erzogen werden sollen, erfolgt mit Rücksicht auf: a)eine bessere Ausbildung der Baumkrone durch Wegnahme mit dem Terminaltrieb konkurrierender Seitenäste (Zwiesel); b) die Schaftlänge (Ausformung eines langschaftigen, wertvollen Nutzholz- stammes bei zu tief beasteten Bäumen); c) die Vollholzigkeit (da tiefbeastete Exemplare, wenn der Kronenansatz durch Ästung erhöht wird, im oberen Teile stärkere Jahresringe bilden); d) die Textur, da in den Stamm einwachsende Äste Hornäste vorstellen, sodaß durch Unterbrechung des Faserverlaufes das Holz zu verschiedenen Verwen- dungszwecken, z. B. Fournieren, ungeeigneter wird; e) den energischen Höhenzuwachs; er wird vorübergehend gesteigert, wenn die volle Zu- fuhr der Bodennährstoffe einer verminderten Baumkrone zugute kommt. I. Grünästung. Jeder stärkere Eingriff in den lebenden Organis- mus ist mit bleibenden Nachteilen für Wachstum und Zellengefüge verknüpft; denn das normalerweise zwischen Blatt- und Wurzelsystem vorhandene relative Gleichgewichtsverhältnis wird gestört. Stärkere Ästungen im Kronendach vermindern den Zuwachs und rufen Schaft- loden hervor, die sich in dem Meristem des Wundgewebes bilden, und veranlassen dadurch, daß der zuströmende Bildungssaft in vermindertem Maße zum Wundrande trifft, eine nachteilige Verlangsamung der Über- wallung. Auch die direkte Insolation eines Stammes nach Wegnahme derjenigen Äste, die ihn vorher beschatteten (besonders an Waldrändern) hat mehrfache Nachteile im Gefolge: 424 Referate. — Thaler, Baumästung. 1. Partielle Safttrocknis an den stark entästeten Seiten des Stammes ermöglicht den Angriff von Insekten und ruft durch Ästung des Traufs oft Rindenbrand (bei Rotbuche mit nachfolgender Weißfäule) hervor. 2. Stärkere Ästung verlegt den Schwerpunkt in größere Höhe; der Baum zeigt eine geringere Sturmfestigkeit. Ein bleibender Schaden entsteht, da zwischen der sich neubildenden Wundholzschicht und der Schnittfläche ein Zusammenwachsen nicht stattfindet. Infolge der trennenden Schichte zwischen Wundholz und Abschnittsfläche werden die Biegsamkeit, Tragfähigkeit ete. vermindert. Der Abschluß der Schnittoberfläche durch Zellenteilungen, Gummi- ablagerung, Terpentin etc. kann das Eindringen von Pilzhyphen nicht verhindern. II. Die Trockenästung bringt nicht diese erwähnten Nachteile. Sie wirkt günstig, 1. da sie das Einwachsen dürrer Äste verhindert, 2. abgestorbene, oft mit Insekten oder Pilzen besetzte Äste entfernt, 3. die Textur bessert, wenn der Dürrast nicht schon in den Stamm ein- gewachsen und im Stamminnern verfault ist. III. Die Überwallung der Astwunden. Sie erfolgt durch den von der Baumkrone nach unten strömenden Bildungssaft und wird dadurch gefördert, daß nach Wegnahme des Astes am Wundrande der Rindendruck aufgehoben und hierdurch die Randzellen zu erhöhter Teilungstätigkeit angeregt werden. Man muß den Ast parallel zur Stamm- achse abschneiden; schneidet man ihn senkrecht zu dieser Achse ab, so überwallt die Wundfläche nicht, da der herausragende Astteil vom Baumsaftstrom ernährt wird. Es ließen sich im allgemeinen folgende Punkte aufstellen: a) Die Überwallung erfolgt zunächst tangential von der linken und rechten Seite der Wundfläche. Langsamer vollzieht sich die Überwal- lung an dem oberen Rand der Abschnittsfläche, obschon der abwärts- gehende Saftstrom hier direkt auftrifft. An den unteren Teil der Ast- wunde gelangt wenig Bildungssaft; dieser Teil ist dadurch gefährdet, daß der beim Absägen sinkende Ast auf den Wundrand drückt. Das sich zwischen Holz und Rinde bildende Wundholz drängt die Rinde vom Holz wie ein Keil ab; es entsteht am unteren Wundrande eine Tasche, in der sich mit dem abfließenden Regenwasser oft Pilzsporen sammeln. Daher ist der untere Wundrand die für die Ausheilung ungünstigste Stelle. b) Je glätter der Schnitt, desto rascher die Überwallung. Eine längere schmale Wunde überwallt rascher als eine kürzere, breitere. Nur selten darf der Durchmesser der Wundfläche bis zu 7 cm gehen. Der Schnitt muß 3—5 em des Astes am Stamme belassen. Bei Ästen über 3 cm Diameter erfolgt die Abnahme des Astes so, daß ein Aststummel von 20 em Länge am Stamme belassen wird; dann wird dieser Stummel mit der Säge abgesägt. Man soll keine zackige Schnittfläche erzeugen, da Referate. — Thaler, Baumästung. 425 diese schwer überwallbar. ce) Laubhölzer überwallen rascher als Nadelhöl- zer. Unter ersteren zeichnen sich durch größere Überwallungsfähigkeit aus: Eiche, Esche, Ulme, Pappel (exklusive Espe), Linde, Edelkastanie; unter den Nadelhölzern: Weißtanne, Fichte. d) Das Splintholz des Nadelbaumes verkient durch Austritt von Harz und Terpentin an der Wundfläche. Wird an stärkeren Ästen Kernholz bloßgelegt, so muß durch Teerung die Wundfläche geschützt werden. Man verwende Stein- kohlenteer, namentlich stark am Wundrande zwischen Holz und Rinde, weil der hier noch längere Zeit aus dem Bauminnern dringende Saft feuchte Stellen bildet. An Figuren wird gezeigt, wie leicht z. B. Daedalea quercina gerade hier sich ansiedeln kann: ein Beweis für die parasitäre Natur dieses Pilzes. Der Teer ist für das Holz nicht nachteilig. e) Die beste Zeit für die Ästung ist November und Dezember. Höher als auf ?/; der Stammlänge entaste man nie. Steht der Baum auf nicht zusagen - dem Standorte, so wirkt die Ästung meist nachteilig. f) Unter starken Dürrästen findet man am Stamme oft eine vertiefte Rinne ; dieser Stamm- teil ist, solange der Ast belaubt war, von dem aus dem Aste abwärts strömenden Bildungssaft ernährt worden. Nach dem Absterben des Astes hört diese Ernährung auf und deshalb treten die von der Baum- krone aus ernährten Stammteile zu beiden Seiten der Rinne mehr heraus. Berstet die Stammrinde unter Dürrästen auf, so sind von der kranken Baumstelle aus Pilzhyphen ins Stamminnere eingedrungen. In beiden Fällen suchen Spechte diese Stellen heim und erweitern sie stark. IV. Natürliche Schaftreinigung. Sie erfolgt, solange die Äste dünn sind, ohne daß nachteilige Spuren im Stamme zurückbleiben. Die Erklärung liegt darin, daß der die Bildungsstoffe von der Krone nach der Wurzel führende Saftstrom die am Stamme tiefer sitzenden Äste bis auf 1-4 cm Astlänge ernährt. Besonders an Ästen, die wegen mangel- hafter Blattentwicklung geringe Saftbewegung haben, bildet sich an der Astbasis ein starker Wulst. Der Ast stirbt nur bis zu der Stelle ab, an der die Ernährung durch den in der Siebhaut des Stammes abwärts- strömenden Saft erfolgt. Es sind da zwei Fälle zu unterscheiden: A. Ist der Ast an dieser Stelle zu der Zeit, in der sie gerade vom Baum- stamme aus überwallt wird, so zersetzt, daß er abfällt, so schließt sich die Wunde rasch — und es bleibt im Holze meist nur eine braune Spur zurück. B. Bricht der Ast, um den sich nach dem Absterben jährlich eine neue Holzschichte anlegt, im Stamminnern ab, oder fault er ins Stamminnere ein, so kann sich meist das Wundholz nicht gedrängt ans Holz des Stammes anlegen. Es wächst oberflächlich zusammen, sodaß ein Hohlraum entsteht (blinde Knoten). Matouschek, Wien. 426 Referate. — Ritzema Bos, Umgetopfte Palme; Ultee, Kautschukbereitung. Ritzema Bos, J. Opmerkingen naar Aanleiding van een verpotte Palm. (Bemerkungen bei Gelegenheit der Beobachtungen an einer umgetopften Palme.) Tijdschrift over Planten- ziekten. 21. Jahrg., 3. Lieferung, Juli 1915, S. 96—99. Im April ds. Js. erhielt Verfasser eine Kentia Balmoreana, deren Blätter von der Spitze beginnend, abstarben. Das gleiche meldete der Besitzer der Palme von 5 anderen Exemplaren, die er alle zu gleicher Zeit vor kurzem umgetopft hatte. Da nicht die neue Erde die Ursache für diese Erscheinung enthielt, erklärt Verfasser die Störung durch den Wurzelverlust der Palme beim Umpflanzen und die dadurch ge- störte Wasserzufuhr, wenn die Pflanzen anstatt in einen warmen Kasten eingefüttert, nach dem Umpflanzen zu kalt oder auch zu trocken stehen. Auffallend war, daß die Blätter auf einigen Stellen mit Schildläusen = Aspidiotus Hederae besetzt waren. Rund um jede Schildlaus war nun der betr. im übrigen braune Blatteil von grüner Farbe. Durch den Reiz des saugenden Insektes findet hier ein starker Saftandrang statt, und zwar übertrifft die vermehrte Saftzufuhr die Saftverminderung durch das Insekt. Ähnliches kann man an den Blättern von Acer Pseu- doplatanus L. beobachten, die von Rhytisma punctatum Per. befallen sind, oder von dem Mehltaupilz Uneinula Aceris D. C. Auch hier ist in der Umgebung der Pilze häufig noch eine grüne Zone erhalten (s. Richter: Erhaltenbleiben d. Chlorophylis. Z. f. Pflanzenkr. 1915 S. 385). Knischewsky. Ultee, A. J. Chemicaliön bij de Rubberbereiding in Gebruik en hunne toepassing. (Diebeider Kautschukbereitung gebräuch- lichen Chemikalien und ihre Anwendung.) Mededee- lingen van het Besoekisch Proefstation Nr. 15. 1915. Während früher der Gebrauch von Chemikalien bei der Kautschuk- bereitung verpönt war, ist er jetzt allgemein üblich. Es werden be- sprochen von Koagulationsmitteln: Essigsäure, Ameisensäure, Boeh- ringers Koagulationsmittel; von Antikoagulationsmitteln : Natriumsulfid ; von Bleichmitteln: Natriumbisulfid ; von Desinfektionsmitteln: Chinosol, Izal, Karbolineum plantarium, Formalin. Knischewsky. Visser, H. Bestuivingsproeven bij ‚„‚Stullen“ van witte Kool, genommen te An- dijk in 1914. (Bestäubungsversuche durch „Stullen“ von Weißkohl, angesetztin Andijk im Jahre 1914.) Tijdschrift over Plantenziekten. 21. Jahrg., 2. Lieferung, Mai 1915, S. 41—48. Die Versuche haben ergeben, daß bei Kreuzbestäubung gut ent- wickelte Früchte und viele gute Samen gebildet werden, während bei Selbstbestäubung Kohl so gut wie keine Saat bringt. Kreuzbe- stäubung durch Bienen erfolgreich. Knischewsky. Referate. — Uzel, Bericht über Krankheiten und Feinde der Zuckerrübe. 427 Uzel, H. Bericht über Krankheiten und Feinde der Zuckerrübe in Böhmen und der mit derselben abwechselnd kultivierten Pflanzen im Jahre 1912. Sond. Zeitschr, f. d. Zuckerindustrie in Böhmen 1913/14. Häufig wurde über Wurzelbrand und Fäulnis der feinen Seiten- wurzeln der jungen Rübenpflanzen geklagt. Ganz außerordentlich groß war der Schaden durch die Runkelfliege, Anthomyia conformis, die, was sonst kaum vorkommt, auch die ganz jungen Herzblätter angriff. Als ein wirksamer Bundesgenosse im Kampfe gegen die Fliege wurde, wie schon früher, die Schlupfwespe Opvius nitidulator erkannt. Zur Vertilgung der Feldmäuse, die auch im Berichtsjahre zu einer argen Plage wurden, leistet ohne Frage der Löffler’sche Mäusetyphus- bazillus sehr gute Dienste; nur ist die vorgeschriebene Handhabung für den einfachen Landmann zu umständlich. Es wird deshalb ein neues Verfahren vorgeschlagen, um den Löffler’schen Bazillus auf einfache und billige Weise den Feldmäusen beizubringen. Sehr dünne, etwa 20 em lange Birkenruten werden einzeln zu ?/; ihrer Länge in einen ziemlich dicken Stärkekleister oder dergl. eingetaucht, in welchem die Typhusbazillen gleichmäßig verteilt sind. Die Ruten werden in ver- schlossenen imprägnierten Pappröhren verschickt, an Ort und Stelle an ihrem trockenen Ende herausgezogen und so tief wie möglich je in ein Mauseloch gesteckt. Die herauskommenden Mäuse werden ent- weder den bazillenhaltigen Kleister von der Rute ablecken oder sich im Vorbeistreifen den Pelz beschmutzen und dann, um sich zu reinigen, denselben eifrig belecken und sich dadurch infizieren. Unter den besonders üppig wuchernden Unkräutern ist Cardaria draba zu erwähnen, das aus dem Süden stammt und im trockenen Sommer 1911 sehr günstige Entwicklungsbedingungen gefunden hatte. Aus der Nähe von Prag wurden Zuckerrübenblätter eingeschickt. die auf der Unterseite große, weißliche, silberglänzende Flecke zeigten. Die Flecke waren dadurch zustande gekommen, daß die Epi- dermiszellen der Unterseite infolge von Bakterienbefall abgestorben und mit Luft angefüllt waren. Daß die Flecke immer nur auf einer Blatthälfte vorhanden waren, entweder der rechten oder linken. läßt sich durch die einseitige Bescheinung von der Sonne erklären. Getreide wurde in ganz ungewöhnlich starkem Maße von Blasen- füßen verschiedener Arten heimgesucht, die arge Verwüstungen an- richteten: Die wichtigsten Arten darunter sind: Anthothrips aculeata, Limothrips denticornis, Stenothrips graminum und Physopus tenui- cornis. Der von den Blasenfüßen dem Getreide zugefügte Schaden ist teilweise ganz ähnlich wie Hagelschaden, sodaß häufig Verwechs- lungen damit vorkommen. Weizen wurde stark vom Steinbrand befallen. Bei Kartoffeln wurde viel Phytophthora infestans festgestellt und stellenweise eine Form von Kräuselkrankheit, bei der die 428 Referate. — Keuchenius, Bericht über kleine Beobachtungen von Krankheiten. Blattachsen verkürzt, die Blätter nach unten gebogen und zu einem Ballen zusammengedrängt sind. Auf den Blättern erscheinen zahl- reiche kleine, schwarzbraune Flecke, meist längs der Adern; die Stengel waren normal. H. Detmann. Keuchenius, P. E. Verslag over Korte Aanteekeningen over Ziekten en Plagen. (BerichtüberkleineBeobachtungenvonKrank- heiten und Schädigungen.) Sond. Mededeeling No. 15 van het Besoekisch Proefstation 1915. 1. „Über Hevea-rajap, Coptotermes gestroi Wasm.‘‘ Diese für Hevea so schädlich gewordene Termite kommt auch auf Java vor. Die Be- kämpfung mit Hilfe des Ameisentöters hat sich bestens bewährt. 2. „Über Raupenleim“. Da die europäischen Raupenleime in den Tropen wegen der großen Sonnenhitze leicht ausfließen, empfiehlt Verf. folgende von ihm erprobte Mischungen : 110 g Colophonium, 20 g Schweineschmalz, 20 g Castoröl, 10 g Terpentin oder 4 g gelbes Wachs, 60 g Colophonium, 4 g Leinöl, 25 g Castoröl. 3. „Eine unbekannte Kokosbeschädigung und einiges über ver- schiedene tierische Kokosschädigungen“. Auf einer 130 Acker (= bouw) sroßen Kokospflanzung fand Verf. eine große Anzahl als Schädlinge auftretende Käfer, die alle zu den Lucaniden gehören. Da sie noch nir- gends beschrieben, macht Verf. folgende Angaben: Sorte 1: Männchen ist schwarz, Kopf und Bruststück sind matt, die Deckschilder glän- zend; Kopf platt, zweimal breiter als lang. Nahe bei der Verbindung von Kopf und Brust findet man an beiden Seiten einen stumpfen Aus- wuchs (im Original Zeichnung einsehen). Augen seitlich am Kopf; sie werden durch einen Kamm völlig in eine obere und untere Hälfte geteilt. An der Vorderseite des Kopfes findet sich in der Mitte ein runder Einschnitt, und hier treten die beiden großen Oberkiefer hervor, die mit der Außenkante nach innen gebogen sind; Basis und Spitze sind an der Innenseite gezahnt. Bruststück seitlich mit dreipunktigen Aus- wüchsen versehen. Das größte Exemplar 7,7 cm. Das Weibchen unter- scheidet sich von dem Männchen durch die viel kleineren Oberkiefer. Seitlich an dem Bruststück sind außerdem zwei spitze Auswüchse. Sorte II (Aegus acuminatus ?): Männchen, der ganze Körper matt schwarz infolge sehr kleiner, erst mit der Lupe sichtbarer Grübchen. Der platte Kopf ist fast vierkantig; die Kopfbreite beträgt zweimal die Länge. Oberkiefer sehr groß und halbwegs ihrer Länge stark zu einander gebogen, sodaß die vorderste und hinterste Hälfte der Kiefer fast lot- recht aufeinander stehen. Nur der vorderste Teil ist gezahnt aber nicht die Basis. Die Oberkiefer sind in großem Abstand von einander am Kopf eingefügt und treffen also nicht an der Basis zusammen. Bruststück seitlich nicht mit großen Auswüchsen versehen, höchstens Referate. — Keuchenius, Bericht über kleine Beobachtungen von Krankheiten. 429 sind dort zwei sägeförmige Punkte vorhanden. Größtes Exemplar 7 em. Das Weibchen unterscheidet sich von dem Männchen durch die viel kleineren Kiefer. Sorte III: Es wurden nur Männchen gefunden. Farbe gelbbraun, zwei dunklere Tüpfel vor den Augen und drei dunklere Tüpfel auf dem Bruststück. Habitus stimmt überein mit Sorte 1. Länge 2,8—3,1 cm. Sorte IV: Männchen völlig schwarz, Füße gelbbraun, Bruststück und Deckschilder mit braunen Zeichnungen, Länge 2,6—3,2 cm. Das Weibchen unterscheidet sich vom Männchen durch kleinere Kiefer. Länge 2,1 cm. Die beiden ersten Lucaniden kamen in großer Zahl vor, die beiden letzten aber nur sporadisch. Die erwachsenen Tiere ernähren sich wie europäische Hirschkäfer. Verf. beobachtete sie vormittags zwischen 7 und 11 Uhr in den Seitenachsen der noch nicht geöffneten Blütensprosse der Kokospalme fressend. Diese Seitenachsen wurden zwar gewöhn- lich nicht völlig durchgebissen, aber doch tief genug angefressen, daß die oberen Teile der Seitenachsen abstarben und somit auch die hier sitzen- den Fruchtanlagen. Bedenkt man, daß in der 130 Acker großen Pflan- zung täglich ca. 50 Käfer gefangen wurden, so ist der Verlust ersichtlich. Verf. hat von diesen Käfern bisher noch nicht die Larven gefunden. Außer diesen beschriebenen Käfern wurden auch noch die zu der Fa- milie Dynastidae gehörenden Xylotrupes gideon Linn. beobachtet. Die Männchen erreichen eine Länge von 6 cm; sie besitzen ein paar kräftige, am Ende gegabelte und zu einander gebogene Auswüchse, von denen der eine oben auf dem Kopf, der andere auf dem Bruststück sitzt. Sie können als vertikale Kneifzange zusammenwirken und bilden so ein kräftiges Abwehrmittel. Die Größe dieser Auswüchse ist verschieden ; sie fehlen den Weibchen ganz. Welche Art Schaden diese Käfer der Kokospalme zufügen, konnte Verf. nicht feststellen; bekannt ist aber ihre Schädlichkeit in Zuckerrohrkulturen, wo sie den Rohrstengel an- fressen. Auch Blattbeschädigungen waren auf der besprochenen Pflan- zung häufig, die Verf. auf den Fraß von X'ylotrupes gideon zurückführt. Auch die vom Verf. früher beschriebene Raupenplage, verursacht durch Melissoblaptes rufovenalis, herrschte in der Pflanzung recht heftig. Merk- würdigerweise fehlten die beiden sonst für Java allgemein bekannten Kokosfeinde Oryetes nasicornis und Rhynchophorus singaticollis. 4. „Über das Glattschaben der Zapfflecke bei Hevea“. Verf. warnt vor dem viel geübten Glattschaben der Zapfstellen, wobei die äußerste Bastlage entfernt wird. Hierdurch wird das sogenannte Korkkambium oder Phellogen beschädigt und entfernt. Die Reaktion ist, daß sich einige Zellagen tiefer ein neues Phellogen bildet, das nun einen Wundkork bildet; nach 9—12 Monaten wird dieser Wundkork hart und rauh und bekommt tiefe Risse, die bis zum Bast vordringen. 430 Referate. — Institut f. Phytopathol. Wageningen; Gvozdenovie, Perocid. 5. „Über die Schildläuse auf Hevea“. Eine gelegentliche Beobach- tung über das Absterben der sämtlichen Blätter an HZevea führt Verf. zurück auf Lecanium psidii, welche bisher noch nicht als Heveafeind bekannt gewesen. 6. „Über Schildläuse auf Leucaena glauca“‘. An sechs abgestor- benen Lamtoro (= L. gl.) war der ganze Stamm von einem Panzer von Schildläusen umgeben, die zu der Familie Diaspidae gehörten. Knischewsky. Institut für Phytopathologie Wageningen. Flugblatt Nr. 15. April 1915. Die Fritfliege. Im Süden und Osten der Niederlande richtet die Fritfliege viel Schaden am Getreide an. Verf. gibt eine Beschreibung des Schädlings und empfiehlt, bei einem befallenen Getreidefeld so schnell als möglich die Stoppel umzupflügen und etwa Mitte September noch- einmal zu pflügen. Zur Vorbeuge achte man auf die Saatzeit. Winter- korn säe man so spät als möglich, nicht vor der zweiten Hälfte des Sep- tember, Sommerkorn dagegen, vor allem Hafer, säe man so früh als möglich. Auch wähle man schnellwachsende Sorten, z. B. den frühen .„Presidentshaver‘‘. Gute Bodenbearbeitung und richtige Düngung sind gleichfalls wichtig. Knischewsky. Gvozdenovic, Fr. Jl ‚„Perocida“ quale succedaneo del solfato di rame per combattere la peronospora della vite. (Perocid, ein Ersatz des Kupfersulfats im Kampfegegen Peronosporades Weinstockes.) In: Le Stazioni speriment. agrar, ital., vol. XLVIII., S. 153—174. Modena 1915. Auf eınen strengen aber trockenen Winter, in der weiteren Um- gebung von Görz, folgte im Jahre 1914 ein vorzeitiger, nicht sehr regenreicher warmer Frühling (Mitte April selbst 27° C im Schatten!), worauf sich eine niederschlagsreiche kühle Periode von Mai/Juni ein- stellte, innerhalb welcher 51 Regentage verzeichnet wurden. Ende Mai trat daselbst Peronospora viticola auf und schon am 12. Juni war die Infektion eine allgemeine und heftige. An sechs verschiedenen, getrennt liegenden Weinbergen wurden Be- kämpfungsversuche mit Kupfersulfat und mit verschiedenen Lösungen von Perocid (der Fabrik Landau, Kreidi, Heller u. Co., Wien) vergleichs- weise vorgenommen. Es ergab sich dabei, daß Perocid III (in Pulver- form, im Handel) absolut nicht den Erwartungen entsprach; Perocid I (in Masse, als Handelsware) mittelmäßige Erfolge zutage förderte und am vorteilhaftesten in einer Verdünnung zu 3 % anzuwenden wäre; Perocid I (das Originalpräparat) unter allen Umständen vollkommen entsprach. Es muß dabei die in der ‚„Instruktion“ gegebene Berei- tungsweise genau befolgt werden. Man erhält dann eine Lösung, in welcher ein nur ganz leichter Satz sich bildet, welcher zu keiner Ver- Referate. — Bosinelli, Einwirkung des freien Schwefels auf die Vegetation. 431 stopfung der Kanülen führt, monatelang sich hält und darum in wasser- armen Gegenden mit Vorteil anzuwenden wäre. Die Haftbarkeit an den Blättern ist eine sehr dauerhafte und lange dem Regen wider- stehende, dabei ist der gebildete Überzug so dünn, daß die Benach- teiligung der physiologischen Vorgänge im Laube auf ein Minimum reduziert wird. Auch ihre pilztötende Wirkung ist weittragend. Das Mittel ist in 3—4 %iger Verdünnung anzuwenden. Am vorteilhaftesten ist die Lösung zu 3%, da eine stärkere Konzentration das Laub der mehr zartblättrigen Varietäten verbrennt; in südlichen Gegenden könnte eine Lösung zu 2 und selbst 1,5 % hinreichen. Eine 3 %,ige Perocid- Lösung kommt in ihrer Wirkungsweise einer 2 %igen Kupferkalksulfat- lösung gleich; doch weist sie weitere materielle Vorteile auf: das Präparat enthält kein Kupfer und ist darum von mancherlei hemmenden Umständen unabhängig; ihr Preis stellt sich billiger (3 %iges Perocid kostet 1.20 K. pro hl, Kupferkalksulfatlösung zu 2% kostet 1.40 K. pro hl). Solla. Bosinelli, @. Intorno all’azione dello zolfo libero sulla vegetazione. (Ein- wirkung des freien Schwefels auf die Vegetation.) In: Le Stazioni speriment. agrar. ital., vol. XLVIIlL., S. 175—184. Modena 1915. Zum Nachweise, ob freier Schwefel im Boden die Vegetation för- dere, wurden bei Topfkulturen von Vicia sativa, Avena sativa und Sinapis nigra der gewählten guten Gartenerde entsprechende Mengen von Schwefelblumen beigegeben. Nach einiger Zeit (im Frühjahr und im Sommer) wurden einige der Versuchspflanzen abgeschnitten und deren Frisch- und Trockengewicht bestimmt. Gegenüber den Kontroll- versuchen ergab sich zwar ein Gewinn an produzierten Stoffen, aber dieser war nicht erheblich und stand nicht im Verhältnisse zu der angewandten Schwefelmenge; in einigen Fällen entsprach eine stärkere Erntemenge gerade dem geringsten Schwefelzusatze. — Die chemi- sche Analyse der Produkte, vorgenommen, um den Prozentgehalt der Stickstoffverbindungen zu bestimmen, brachte ebenfalls keine Beziehung zwischen Proteinsubstanzen in der Pflanze und Schwefelzusatz zum Boden zutage. — In welcher Weise wirkt der Schwefel im Boden ? Unabhängig von der Vegetation wurden verschiedene Erdmuster mit verschiedenen Mengen von Schwefelblumen vermengt (und u.a. auch getrocknetes Blut zugesetzt) an einem Orte bei 25° C stehen gelassen. Nach 10, 20 und 40 Tagen wurden Teile der Muster analysiert. An- fangs war die Menge des ammoniakalischen Stickstoffes in den Erd- mustern im Zunehmen, aber nach 40 Tagen war die Wirkung des Schwefels eine vollständig indifferente, wenn nicht gar negative. Solla. 432 Referate. — Baggesgaard-Rasmussen, Bekämpfung der Blattläuse. Baggesgaard-Rasmussen, H. Undersogeiser over Nikotininholdet i Tobak og i Tobakspraeparater til Bekaempelse af Bladlus. (Untersu- chungen bezüglich des Nikotininhaltes im Tabak und in den Tabakspräparaten zur Bekämpfung der Blatt- läuse.) 9 S. 93. Beretning fra Statens Forsogsvirksomhed i Plantekultur. Sond. „Tidsskrift for Planteavl“, 22. Band. Gyl- dendalske Boghandel, Nordisk Forlag. Kopenhagen 1915. Nach dem Verf. hängt der Nikotingehalt des Tabaks von vielen ver- schiedenen Faktoren ab und ist großen Schwankungen unterworfen. Von Einfluß auf den Nikotingehalt wären, soweit bekannt, 1. die Tabakssorte. 2. das Alter der Tabakspflanzen, 3. das Klimaverhältnis (Licht, Wärme. Feuchtigkeit usw.), 4. die Beschaffenheit des Erdbodens (Düngung usw... Viele der in der Literatur sich vorfindenden Angaben wären wenig wertvoll, da die in Anwendung gebrachten Untersuchungsmethoden als z. T. nicht ganz zuverlässig gelten können, teils wäre das Material auch nicht rationell bearbeitet worden, so daß die Zahlen sich nicht direkt miteinander vergleichen lassen. Die zahlreichen Analysen der verschiedenen Tabakssorten haben nach Verf. nur geringen Wert. Die Nikotinmenge in derselben Tabakssorte schwankt stark von Jahr zu Jahr. Relativ günstiger stände es mit der Frage bezüglich des Nikotininhalts während der verschiedenen Wachstumsperioden der Pflanze. Die Versuche des Verf. stellten fest, daß der Nikotininhalt mit dem Alter der Blätter steigt. In Bezug auf Klima- und Bodenverhältnisse beruft Verf. sich auf die von A. Mayer, Stutzer und Goy angestellten Versuche, die ergaben, daß die günstigsten Bedingungen für die Nikotinbildung sind: 1. recht hohe Temperatur, 2. starke Beleuchtung der Blätter, 3. recht trockener Erdboden. Die vorstehenden Angaben beziehen sich auf den Nikotingehalt der Blätter, die am meisten Nikotin besitzen. Der Nikotininhalt der im Handel sich befindenden Tabakspräparate variiert nach dem Verf. ganz bedeutend, aber es hätte den Anschein, daß der Nikotininhalt derselben Marken konstant wäre. Die dann folgende Übersicht gibt einige Analysenresultate von verschiedenen Handelswaren samt Angabe des Preises pro Kilogramm Nikotin im Tabakextrakt. Die Herstellung von Tabakextrakt in der eigenen Wirt- schaft hält Verf. für unrentabel. H. Klitzing, Ludwigslust. Voglino, P. Intorno ad un nuovo deperimento degli Spinaci. (Eine neue Krankheit des Spinats) In: Annali R. Accad. di Agricoltura, vol. LVL, S. 377—379; Torino 1913. Zu Savona und bei Turin stellte sich in den Spinatkulturen ein Verderben ein, indem die Blätter teilweise vergilbten, teilweise auch Referate. — Herter, Angeblich neue Aspergillaceen ; Schoevers, Anthraenose. 433 einzelne kreisrunde eingeschrumpfte, verdorrte Zonen von grau-weißlicher Farbe, wahrnehmen ließen, die sich leicht loslösten. In der Nähe dieser Zonen waren rötlich-braune Wärzchen sowohl auf der Ober- als auf der Unterseite sichtbar. — Die Untersuchung des Pilzes ließ in diesen das in Nord-Amerika zuerst beobachtete Colletotrichum Spinaciae Ell. et Halst. erkennen. — Der Pilz dürfte, nach Beobachtungen des Verf., durch die Spaltöffnungen in das Innere der Blätter eindringen. Solla. Herter, W. Zur Kritik neuer Speciesbeschreibungen in der Mycologie. Über drei angeblich neue Aspergillaceen. Sond. Myc. Centralbl. III, 1913. Die von Bainier und Sartory als neue Arten aufgestellten Pilze werden Sterigmatocystis Sydowii, Bain. et Sartory, Aspergillus Sartory Syd. und Penieillium Gratioti Sart. genannt. Die hauptsäch- lichsten Merkmale dieser drei Pilze, wie Dimensionen des Conidien- apparates, Färbung des Conidienrasens, stimmen so gut mit denen ihrer nächsten Verwandten, Aspergillus nidulans, Aspergillus flavus und Penicillium glaucum = P. erustaceum, überein, daß sie zur Charak- terisierung neuer Arten nicht ausreichen. H..D: Schoevers, F. A. ©. De Klaverstengelbrand (Anthracnose der Klaver) eene tot dusver in Nederland nog onbekende Klaverziekte. (Der Stengelbrenner (Anthracnose) des Klees, eine bis dahinin denNiederlanden unbekannte Kleekrankheit. Tijdschrift over Plantenziekten. 20. Jahrgang. 3. Lieferung, Juli 1914, Seite 81—90. Im Juni ds. Js. erhielt das Institut für Phytopathologie aus Nieuw- Beerta die ersten Kleepflanzen mit Stengelbrenner, und bald auch weitere Muster aus anderen Teilen das Landes. Diese Pflanzenkrank- heit existiert offenbar schon seit Jahren in den Niederlanden. wurde aber bisher als Hagel oder Frostschaden betrachtet. Verf. fand einen Pilz, der völlig übereinstimmt mit dem von Kirchner als Ursache für den Stengelbrenner des Klees beschriebenen Gloeosporium cau- lworum Kirchner; nur in der Größe der Conidien waren geringe Unter- schiede. Während Kirchner angibt: Länge 12— 22 „u und Dicke 3,5—5,2 u konnte Verfasser für die größten Conidien folgende Maße feststellen: 26 « lang und 4 u dick. Knischewsky. Henning, Ernst. Kort Översikt över viktigare smittosamma sjukdomar hos potatisen. (Kurze Übersicht über die wichtigsten ansteckenden Krankheiten der Kartoffel.) Sond. „Träd- gärden“ No. 3. 1915. Stockholm 1915. 28 S., 8. Abb. D) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 28 434 Referate. — Friedemann, Magnus, Pflanzenkrebserreger; Pflanzentumore. In der populär gehaltenen Abhandlung werden nacheinander die Filzkrankheit der Kartoffel (Hypochnus Solani), die Fusarium- Fäule, die Krautfäule (Phytophthora infestans). der Kartoffelkrebs, Kartoffelschorf, die Stengelbakteriose (Schwarzbeinigkeit), Ringbakte- riose, der Kartoffelrotz (Naßfäule), der Spongospora-Schorf und die Blattrollkrankheit kurz besprochen. Der Kartoffelkrebs trat zum ersten Mal 1912 in Schweden auf und zwar auf ein paar Stellen in Södermanland. Die Krankheit wurde dort mit Hilfe von Staatsmitteln ausgerottet. H. Klitzing, Ludwigslust. Friedemann, U., Bendix, Hassel und Magnus, W. Der Pflanzenkrebs- erreger (B. tumefaciens) als Erreger menschlicher Krankheiten. Sond. Zeitschr. Hyg. u. Infekt. Bd. 80. 1915. S. 114-144. 1 Tat. Friedemann, U. und Magnus, W. Das Vorkommen von Pflanzentumore erzeugenden Bakterien im kranken Menschen. Sond. Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. 33. 1915. S. 96—107. 1 Taf. Magnus, W. Der Krebs der Pelargonien. Sond. „Gartenflora“, Jahrg. 64. 1915. S. 66—68. 2 Abb. In einem Falle von doppelter, eitriger Schultergelenkentzündung und in drei Fällen von eitriger Meningitis cerebrospinalis konnte Friede- mann mit Bendix und Hassel Bakterien feststellen, die in ihren morphologischen, kulturellen und serologischen Eigenschaften völlige Übereinstimmung mit dem von Erw. Smith aus pflanzlichen, krebs- artigen Geschwülsten gewonnenen DB. tumefaciens ergaben. Zum Vergleich wurden zwei Stämme von B. tumefaciens pflanzlichen Ursprungs heran- gezogen, die sich serologisch von einander unterschieden und somit als Vertreter von zwei verschiedenen Typen sich erwiesen. Der Typus A rührt von Professor Jensen (Kopenhagen) her und wird in der K. Charite kultiviert; Typus B wurde von Güssow (Ottawa) aus Hopfen isoliert und in der Kais. Biologischen Anstalt zu Dahlem kultiviert. Die bei Menschen gefundenen Bakterien gehören in drei Fällen dem Typus A, in einem Falle dem Typus Ban. Friedemann und Magnus wandten nun ihre Aufmerksamkeit der Frage zu, ob die aus Pflanzentumoren und aus Menschen isolierten Bakterienstämme sich auch in ihrem Ver- halten gegen Pflanzen und Tiere gleich verhielten. Die ersten Ver- suche hatten schon ergeben, daß die Bakterien der Biologischen An- stalt, wenn auch bei Tieren (Kaninchen) nicht erkennbar tumorerregend, so doch stark tierpathogen sind. Die Impfversuche an Pflanzen ergaben zunächst, daß nur die Bakterien pflanzlichen Ursprungs die Fähigkeit haben, an Pflanzen (wachsende Zuckerrüben und Zuckerrübenscheiben) Tumorbildung hervorzurufen ; die Bakterien aus Menschen erwiesen sich dagegen alsinaktiv. Dieses negative Ergebnis ließ zwei Deutungen zu: ent- Referate. — Friedemann, Magnus, Pflanzenkrebserreger; Pflanzentumore. 435 weder sind die tierpathogenen Stämme trotz aller Übereinstimmung von den pflanzenpathogenen verschieden, oder verliert B. tumefaciens bei einer Passage durch den tierischen Körper seine Pflanzenpathogenität. Zur näheren Prüfung dieser Frage wurde ein Kaninchen mit dem Stamm der Biologischen Anstalt infiziert; aus der Leber des gestorbenen Kaninchens konnten Bakterien gezüchtet werden, die als 5. tumefaciens erkannt wurden. Diese Bakterien wurden nochmals durch die Blutbahn eines Kaninchens geschickt und auf diese Weise ein ‚‚Passagestamm‘ ge- wonnen. Die Impfversuche an Rübenschnitten ergaben nun, daß der Passagestamm nur schwache tumorbildende Eigenschaften besaß. Bei weiteren Versuchen mit anderen Pflanzen erwies sich schließlich der Passagestamm im Gegensatz zu dem ursprünglichen Stamm der Bio- logischen Anstalt als völlig inaktiv. Dieses Ergebnis machte es wahr- scheinlich, daß tierpathogene Stämme, die die Blutbahn noch nicht passiert haben, doch noch imstande wären, Pflanzentumore zu erzeugen. Die Prüfung dieser Frage wurde dadurch ermöglicht, daß es Friede- mann zuletzt gelang, in drei verschiedenen Fällen menschenpathogene Stämme zu isolieren, bei denen die Möglichkeit vorlag, daß sie die Blutbahn noch nicht passiert hatten. In diesen drei Fällen wurde aus dem Stuhl bei schweren und eigenartigen Darmerkrankungen ein Bakterium isoliert, das sich wiederum in allen wesentlichen Eigenschaften als zur B. tumefaciens-Gruppe gehörig erwies. Im Falle ‚Fichte‘ handelt es sich um eine ulceröse Vereiterung des Dickdarms einer erwachsenen Frau, im Falle ‚Prill“ um eine tuberkulöse, ulceröse Darmerkrankung eines Säuglings, im Falle ‚‚Peil“ um den Stuhl eines mit choleraver- dächtigen Erscheinungen erkrankten Soldaten !). Bei den ausgedehnten versuchen, die nunmehr mit diesen menschenpathogenen Stämmen von Magnus angestellt wurden, gelang es, an Pflanzen Tumore zu erzeugen; der Stamm „Fichte“ vermag nämlich an Pelargo- nien typische und raschwüchsige Tumore hervorzurufen, während die Parallelversuche mit dem ‚Passagestamm‘ auch hier völlig ergebnislos verliefen. Die weiteren Versuche ergaben, daß auch einer der älteren Meningitis-Stämme, sowie der Stamm ‚Peil‘ geringere Wuche- rungen (an Zuckerrüben und an der Kartoffel) zu erzeugen vermögen. Die Impfversuche an Pflanzen bestätigen im übrigen die von Erw. Smith entdeckte Omnivorie des Bakteriums gegenüber den verschiedensten höheren Pflanzen. Als besonders günstiges Objekt erwies sich Pelar- gonium. Die Bakterienmassen wurden unverdünnt mittels einer flachen Präpariernadel in die jungen wachsenden Knospen hineingeführt. Die ersten Anzeichen der Infektion machten sich vielfach schon nach 6 Tagen !) Die Untersuchung des Stuhles von vielen hundert Soldaten aus dem Osten verlief im übrigen ergebnislos; das Bacterium ist demnach keinesfalls häufig an Darmerkrankungen beteiligt. 436 Referate. — Friedemann, Magnus, Pflanzenkrebserreger; Pflanzentumore. bemerkbar. Die Folgen der Infektion kamen besonders bei den jungen, zu beiden Seiten des Blattgrundes sitzenden Nebenblättern zur Gel- tung, welche vielfach zu einer kugeligen Gewebemasse anschwollen. Am Stengel zeigte sich die Zone rings um die Einstichstelle verdickt, die Wundränder hatten sich nach außen gekrümmt und aus der Wunde drang eine wie weiß bestäubte Zellmasse hervor. An Zuckerrübenschnit- ten entstehen infolge der Infektion Höckerchen von Gewebeneubildungen auf der Schnittfläche, besonders auf den Gefäßbündelringen. Die umfangreichen Kulturversuche Friedemanns führten zu dem bemerkenswerten Ergebnis, daß B. tumefaciens eine außerordentliche Variabilität besitzt. Die verschiedenen Stämme werden bei fortge- setzter Kultur derart verändert, daß die ursprünglich vorhan- denen kulturellen und serologischen Unterschiede allmählich verschwin- den. Es ist sogar wahrscheinlich, daß die beiden Typen A und B ineinander übergehen. Das wichtigste Ergebnis der Untersuchungen besteht in dem Nach- weis, daß B. tumefaciens zugleich tier- und pflanzenpathogen ist, was für die Parasitologie wohlein Novum bedeutet. Dieleichte Kultur und das üp- pige Wachstum auf mannigfachen organischen und anorganischen Nähr- böden drängen zu der Annahme, daß dieses Bakterium auch noch sonstz. B.im Ackerboden, seine Existenzbedingungen findet; es be- sitzt vermutlich eine weite Verbreitung. Bei Pflanzen scheint dasVor- handensein einer frischen Wunde eine wesentliche Vorbeding- ung für die Infektion zu sein. Bei Menschen findet wahrscheinlich die Infektion auf dem Wege der Nahrungsaufnahme statt. In der Tat ist B. tumefaciens schon vielfach in Pflanzenteilen aufgefunden worden, die in rohem Zustand oder nur unvollkommen ausgekocht genossen werden, wie Tomaten, Kartoffeln. Zuckerrüben, Radieschen, Karotten, verschiedenen Obstsorten und Kohlarten:; bei Gemüsen, die nur kurze Zeit gekocht werden, ist keineswegs mit einer sicheren Abtötung der Keime zu rechnen. Es ist aber nicht unmöglich, daß das Bakterium imstande ist, auch an Wunden oder sonstwie dauernd gereizten Stellen des tierischen Körpers Neubildungen krebsartiger Natur hervorzurufen. In Bezug darauf wird an die Tatsache erinnert, daß der Krebs bei der mit der Landwirtschaft beschäftigten Landbevölkerung besonders häufig, ja manchmal endemisch ist. Verf. beabsichtigen auch zur Er- klärung dieser hochwichtigen Frage Versuche anzustellen. In der kurzen Mitteilung in der ‚‚Gartenflora““ gibt Magnus einen kurzen Hinweis auf die zugleich tier- und pflanzenpathogenen Eigen- schaften von B. tumefaciens. Verf. richtet an Gärtner und Blumen- liebhaber die Bitte, ihm beim Antreffen der Krankheit, besonders an Pelargonien, Rosen und Chrysanthemen, Mitteilung zu machen. Eine gewisse Vorsicht beim Umgehen mit krebskranken Pflanzen ist immerhin Referate. — Wollenweber, Bestimmung auf Bataten lebender Fusariumarten. 437 angezeigt. Die guten Abbildungen stellen krebskranke Pelargonien dar (ein bei Berlin aufgefundenes, spontan erkranktes, und ein künstlich infiziertes Pelargonium). Lakon, Hohenheim. Wollenweber, H. W. Identification of species of Fusarium occurring on the sweet potato, Ipomoea Batatas. (Die Bestimmung auf Ba- taten //Ipomoea Batatas]) lebender Fusariumarten.) Sond. Journ. of Agric. Res. Vol. II, 1914, Nr. 4, S. 251. Verfasser hat die auf Bataten vorkommenden Fusarien einer ein- gehenden Untersuchung unterzogen. Viele dieser Fusarien sind auch auf anderen Pflanzen weitverbreitet und rufen an Bataten keine Krankheiten hervor. Andere dagegen sind, soweit bis jetzt bekannt, auf Bataten beschränkt und mehr oder weniger pathogen. Das Studium der Fusarien ist durch die Variabilität dieser Pilze sehr erschwert. Sporen eines Pilzes von der Oberfläche der Wirts- pflanze und Mycel aus den Gefäßbündeln können auf dem gleichen Nährboden ganz verschiedene Wuchsformen ergeben, und erst durch längere Kultur unter normalen Bedingungen erkennt man. daß die verschiedenen Myzelien dem gleichen Pilze angehören. Andererseits erhält man oft Myzelien. deren Wuchsformen und Farbstoffbildung auf verschiedenen Medien in dem gleichen Sinne variiert, die aber doch verschiedenen Pilzen angehören. Verfasser isolierte z. B. vier Myze- lien, die auf sterilisiertem Reis gelb, auf gekochter Kartoffel karmin- rot waren und deren Wuchsform auch nach wiederholtem Überimpfen übereinstimmten. Hin und wieder traten kleine Konidien auf, deren Gestalt aber wenig konstant war. Erst nach längerer Kultur bildete das eine Myzelium Perithezien und erwies sich als Gübberella Saubi- netii (Mont.) Sacc. Das zweite Myzel entwickelte Haufen von Chlamy- dosporen und wurde als Fusarium culmorum bestimmt; die beiden letzten Myzelien gehörten zu Fusarium subulatum und F. metachroum. Verfasser hält Fusarium culmorum nicht für das Konidienstadium von Gibberella Saubinetii. Allerdings sind die Sporen von Fusarium ceul- morum den Konidien der genannten @rbberella sehr ähnlich, doch treten in Gübberella-Kulturen nie Chlamydosporen auf, wie man sie bei F. culmorum findet. Für die Identifizierung von Fusarien ist, wie bereits erwähnt, längere Kultur unter normalen Bedingungen notwendig. Als normal sind die Bedingungen zu betrachten, unter denen die Gestalt, Sep- tierung und Farbstoffbildung am meisten konstant sind. Eine Iden- tifizierung von Fusarien mit altem Herbarmaterial ist meist unmög- lich, weil die Sporenform beim Austrocknen starke Veränderungen erleidet und weil außerdem viele Exsikkate verschiedene Sporentypen aufweisen. 438 Referate. — Voss, Der Gurkenblattbrand: Bubäk, Wissensch. Ergebnisse. Im zweiten Teil seiner Arbeit gibt Verfasser eine ausführliche Beschreibung der 11 auf Bataten gefundenen Fusarien. Zur Sektion Martiella, zu der Fusarıum Solani, F. Martii und F. coeruleum gehören, ist ein neuer Pilz, Fusarium radieicola zu stellen. Er kommt auf fau- lenden Wurzeln und Knollen von /pomoea batatas und Solanum tube- rosum vor. Der Pilz scheint die Knollen vom Nabelende aus befallen zu können, ehe die trennende Korkschicht ausgebildet ist. Fusarium incarnatum (Rob.) Sacc. gehört mit F. discolor und F. culmorum zur Sektion Discolor. Der Pilz kommt nicht nur auf Bataten sondern auf zahlreichen Dicotylen und einigen Monocotylen vor und ist weit verbreitet. Fusarium culmorum (W. G. Sm.) Sacc., ein auf Kartoffeln häufiger Pilz, erwies sich bei Infektionsversuchen mit Kartoffelknollen als wenig pathogen. Dagegen tritt das genannte Fusarium als Schneeschimmel auf. Die Aufstellung der neuen Art F. rubiginosum App. et Wollenw. war nicht berechtigt, denn F. rubigincsum ist nichts anderes als Fu- sarium culmorum. Ein neues Fusarium, F. caudatum wird vom Verfasser zu Sektion Gibbosum gestellt. Der Pilz wurde auf faulenden Bataten gefunden. Wie alle Fusarien dieser Sektion bildet auch F. caudatum Chlamydo- sporen. Außer den bisher genannten Fusarien wurden noch Fusarium orthoceras, F, orthoceras var. triseptatum, F. batatis, F. oxysporum, F. hyperoxysporum und F. acuminatum auf Bataten gefunden. Diese Fusarien werden ebenso wie die ebenfalls auf Bataten gefundenen Hypomyces Ipomoea und H. cancri sowie Gibberella Saubinetiw in ein- gehenden englischen Diagnosen beschrieben. Riehm, Berlin-Dahlem. Voss, 6. Der Gurkenblattbrand. Mitteil. aus der Pflanzenschutzst. an der Kgl. Landw. Akad. Bonn-Poppelsdorf. Sond. Kl. Monats- schrift für Obst-, Garten- u. Gemüsebau. 1915, Nr. 2. Der kleine Aufsatz enhält eine kurze Darstellung der bisher über den Gurkenparasiten Corynespora Melonis Lind gemachten Beobach- tungen und Versuche. Neues wird nicht mitgeteilt. Riehm, Berlin-Dahlem. Bubäk, F. Fungi. Wissenschaftliche Ergebnisse der Expedition nach Mesopotamien, 1910. Annal. d. k. k. naturhist. Hofmuseums- XXVII '!R, Wien 1914, S. 189—218, 2 Taf. Das Material wurde von H. Ha ndel-Mazzetti gesammelt. Unter den Uredinales wird als neu die Gruppe Alveomycetaceae mit Alveomyces Bub. n. g. und der n. sp. A. vesicatorius Bub. aufgestellt: An den Blattspreiten große Blasen, an den Blattstielen verlängerte Verdiekungen. Sprechsaal. 439 Die Sori werden in den Interzellularräumen angelegt, wo sich zuerst kleine, hyaline oder zartgelbliche Myzelnester ausbilden, die sich später vergrößern und eine sphärische Form annehmen. Die Sporen bilden sich an durcheinander leicht verschlungenen Hyphen. Teleutosporen uromycesartig, gefärbt, mit deutlichem Stiele. An älteren Nestern dieckere Belege von starken Zellen, welche sich nie in Teleutosporen, wohlaber in ein Schutzgewebe des Lagers umwandeln. Pykniden vorhan- den, genetisch mit den Teleutosporen zusammenhängend. Auf Blättern von Leontice Leontopetalum L. Außerdem 5 neue Arten der Uredinales. — Groß ist die Zahl der neuen Formen aus den Pilzfamilien der Sphae- riaceae, Amphisphaeriaceae, Cucurbitariaceae, Mycosphaerellaceae, Pleo- sporaceae, Sphaerioideae, Nectrioideae, Leptostromaceae, Excipulaceae, Melanconiaceae, Dematiaceae. — Hemibasidii: Ustilago Schismi n. Sp. verwandelt die inneren Teile der Blüten und die Basis der Frucht- spelzen von Schismus arabicus in eine Kapsel. — Entyloma Camusia- num P. Har. ist von E. crastophilum Sacc. durch dunkelbraune Sporen und deren dieckere Membran verschieden. Matouschek (Wien). Bubäk, Franz. A Hyphomycetes üj genusza. (Eineneue Hyphomy- ceten-Gattung aus Ungarn.) Bot. Közlemenyek, 1914, XIII. 4. S. 94-96, Fig. Magyarisch, mit deutschem Resume. Auf der Blattunterseite der Quercus Cerris und @. Robur fand G. Moesz zu Budapest einen Pilz, der bei den Gattungen Dactyloum und Macrosporium (Hyalophragmieen) steht. Verf. benennt den Pilz Moeszia eylindroides n. g. n. sp. und beschreibt ihn lateinisch genau. Matouschek (Wien). Sprechsaal. Anregung zu Arbeiten, welche die Erzielung einer grösseren Fruchtbarkeit bei Obstbäumen verfolgen. Zwecks Herbeiführung sicherer und reicherer Obsternten wurden den Obstzüchtern in den letzten Jahren von verschiedenen Seiten Mittel empfohlen, deren Anwendung in vielen Fällen tatsächlich die Bäume nach der gewünschten Richtung hin beeinflußte. Es sind jedoch diese Mittel zum großen Teil als Gewaltmaßregeln zu betrachten, die der Gesundheit der Bäume durchaus nicht förderlich sind. Ich sah z. B. Obstbäume, die nach Anwendung der sogenannten Fruchtgürtel zwar reicheren Fruchtbehang zeigten, sonst aber ein durchaus kränk- liches Aussehen hatten, so daß ich nicht glaube, daß solche Bäume ein hohes Alter erreichen. Der Erwerbsobstzüchter wird daher gewöhn- lich wohl am besten wegkommen, wenn er Obstsorten, die unsicher im 440 Sprechsaal. Ertrage sind, überhaupt von der Anpflanzung ausschließt. In jeder Gegend gibt es Sorten, die dort ziemlich regelmäßig tragen und die dann bei Neuanpflanzungen immer zu bevorzugen sind. Zu denim Ertrag unsicheren Apfelsorten gehört nun auch der edelste deutsche Apfel, der Gravensteiner. Infolge dieser schlechten Eigen- schaft gelangt der Gravensteiner in vielen Gegenden wenig mehr zur Anpflanzung, und vorhandene Stämme dieser Sorte werden oft mit dankbareren Sorten umgepfropft oder gänzlich entfernt. Wenn es so weiter geht, werden nach einem Menschenalter Früchte dieses edlen Apfels in Deutschland kaum noch zu haben sein. Der Gravensteiner liebt, wie bekannt, das Seeklima und gedeiht am besten in den der Ostsee zunächstliegenden Länderstrichen. Da mein Wohnort noch innerhalb des in Betracht kommenden Gebietes liegt, so interessierte ich mich als eifriger Obstzüchter stets lebhaft für diese Sorte. Auch hier gilt der Gravensteiner als fauler Träger und wunderten sich die Leute, als ich vor 14 Jahren eine größere Baumzahl dieser Sorte anpflanzte. Ich muß jedoch gestehen, daß ich mit den erzielten Erfolgen sehr zufrieden bin, so daß ich schon mit dem Gedanken umgehe, eine größere Gravensteiner-Neuanpflanzung zu schaffen. An den Boden scheint der Gravensteiner nach meinen langjährigen Erfahrungen keine so großen Ansprüche zu stellen, als wie gewöhnlich angenommen wird. Meine 19 Versuchsbäume stehen teils auf Sand- boden (bis mindestens 2 m tief nur Sand), teils auf feinem Kies und teils auf magerem Lehmboden. Die Bäume zeigen jedoch unter einander in Bezug auf Entwicklung und Fruchtbarkeit wenig Unterschied. Viel mehr wie die Bodenart ist jedoch nach meinen Erfahrungen beim Gravensteiner die Art der Bodenbearbeitung und die Art der Düngung von Wichtigkeit. Zur Erzielung eines möglichst regelmäßigen und zufriedenstellenden Fruchtansatzes scheint es mir auch nicht gleich- gültig zu sein, welche anderen Apfelsorten in einer Obstanlage oder in der Nähe derselben zugleich mit dort angepflanzten Graven- steinern blühen. In Rücksicht auf die Wichtigkeit der Kenntnis der Lebensan- sprüche der einzelnen Obstsorten und der geringen Beachtung, die bisher dieser Punkt gefunden, bringe ich schon jetzt diese kurzen Mit- teilungen, um auch andere zu veranlassen, alsbald in dieser dankbaren Sache auf dem von mir betretenen Wege tätig zu sein. Die von mir vor 14 Jahren gepflanzten 19 Gravensteiner-Mittel- stämme, deren stärkste jetzt einen Kronendurchmesser von 7 m und einen Meter über dem Erdboden gemessen, einen Stammumfang von 73 cm besitzen, tragen seit drei resp. vier Jahren regelmäßig. Auch in diesem (in unserer Gegend) ungünstigem Apfeljahr ist kein Baum Kurze Mitteilungen. 441 ohne Früchte, ein Drittel der Bäume hat sogar reichen Fruchtbehang bei gleichzeitiger kräftiger, gesunder Holz- und Blattentwicklung. Es ist dies um so erfreulicher, weil auch hier der als undankbar geltende Gravensteiner selten mehr angepflanzt wird. In einem hiesigen Garten standen vor einigen Jahren einige zwanzig Gravensteiner-Stämme, die 26 Jahre nach der Pflanzung trotz wiederholter reicher Blüte noch keine Frucht geliefert hatten. Diese Bäume wurden daraufhin mit an- deren Apfelsorten umgepfropft. H. Klitzing, Obstplantagenbesitzer in Ludwigslust. Kurze Mitteilungen. Der Raupenleim zum Fangen der Frostspanner ist so verschieden zusammengesetzt und von so verschiedener Klebfähigkeit, daß auch die Erfolge, die mit dem Anlegen der Klebringe erreicht werden, sehr verschieden sind. In der Deutschen Obstbauzeitung No. 17, 1915 werden verschiedene Erfahrungen über die brauchbarsten Raupen- leime mitgeteilt: Der amerikanische Tanglefoot-Leim soll monatelang tadellos brauchbar und klebfähig sein; ebenso der von ©. Spalteholz in Pottschappel-Niederpesternitz eingeführte Leim und .‚Hattim‘ von OÖ. Hinsberg in Meckenheim a. Rh. Ferner werden empfohlen Lauril- Raupenleim derselben Firma und ‚Halt dich fest“ von W. Teller, Magdeburg. Man stoße sich nicht an den hohen Preisen dieser Fabrikate (jetzt im Kriege natürlich besonders hoch), denn die Kosten für Leim und Arbeit sind auf alle Fälle so hoch, daß sie nur lohnen. wenn deı Erfolg sicher ist. Als Unterlage nehme man nur Pergamentpapier, das sauber mit dem Leim bestrichen werden muß. sodaß oben und unten ein 1—2 Finger breiter Rand frei bleibt. damit die Rinde nicht be- schmutzt wird. Im Laufe des Winters müssen die Ringe öfters nach- gesehen und, wenn nötig. besonders an der Wetterseite nach Schnee oder Regen erneuert werden. N. E. Sehr bemerkenswerte Beobachtungen über Raupenbefall teilt Öko- nomierat Hoffmann-Speyer in Heft 14 der Deutsch. Obstbauztg. 1915 mit. Die Apfel- und Zwetschenbäume der Vorderpfalz hatten im Frühjahr 1915 ganz ungewöhnlich stark unter Raupenfraß zu leiden. Es handelte sich dabei um die Raupen des Frostspanners, des Ringel- spinners und namentlich der Gespinstmotten. Sowohl auf dem Ver- suchsfeld in Germersheim als auch auf benachbarten Obststücken wurde beobachtet, daß alle Bäume auf bearbeiteter Fläche (nicht bloß Baumscheibe) viel stärker mit Gespinsten besetzt waren, als die Bäume auf unbearbeitetem, also Grasboden. Die auf Roggonfeldern, mehr noch die auf Kartoffelfeldern stehenden Bäume waren am stärksten 442 Kurze Mitteilungen. befallen, während auf daneben liegenden Luzernefeldern fast keine Ge- spinste auf den Bäumen zu sehen waren. Ebenso waren bei gleicher Bodenbearbeitung die gedüngten Bäume weit stärker befallen als die ungedüngten. Erklären läßt sich diese auffallende Tatsache daraus, daß die Blätter der gedüngten Bäume zarter und saftiger und dadurch weit schmackhafter für die Schädlinge werden und daß augenscheinlich Bodenbearbeitung in gleichem Sinne wie Düngung wirkt. Der Einfluß der Bodenbearbeitung scheint sogar noch energischer zu sein; denn während bei ‚‚Unbearbeitet und Gedüngt‘‘ der Befall zu 10—20 anzu- zusetzen war, betrug er bei ‚‚Bearbeitet und Gedüngt‘‘ 30—40. Auch auf die Dauer des Befalles (vom beginnenden Fraße bis zur Verpuppung) scheinen Bodenbearbeitung und Düngung nicht vorteilhaft einzuwirken. Trotzdem soll nun nicht etwa von Düngung und Bodenbearbeitung abgelassen werden, sondern es muß mit erhöhtem Eifer der Kampf gegen die Schädlinge geführt werden. Durch eine einmalige Bespritzung mit 2%gem Laykotin von Laymann & Cie. in Brühl-Köln wurde der Weiterfraß der Raupen und die weitere Beschädigung der Bäume ener- gisch gehemmt. Die Kosten stellten sich für einen etwa 20 jährigen Baum auf 16 9%. Das Spritzmittel (ein Nikotinpräparat) ist bequem zu hand- haben und beschädigte die Blätter in keiner Weise; sie erschienen im Gegenteil einige Tage nach der Bespritzung viel frischer grün. Detmann. Graswuchs auf Gartenwegen kann durch wiederholtes durchdringen- des Begießen mit einer 1D— 15 %igen Eisenvitriollösung beseitigt werden. Gründlicher noch hilft Abstechen der oberen Wegedecke etwa 20cm stark und Aufbringen von Steinkohlenteer in gleicher Höhe, der dann mit Erde oder Sand bedeckt wird. (Der Handelsgärtner Nr. 21 22, 1915.) N. E. Schutz der Rosen gegen Winterfrost. Zahlreiche Beobachtungen an Rosen, die durch den Pilz Coniothyrium Wernsdorffiae beschädigt worden sind, haben ergeben, daß stets Frostbeschädigungen an den über Winter eingedeckten Stämmen zu finden sind. Es liegt daher nahe, beide Schädigungsursachen mit einander in Verbindung zu bringen und die im Laufe des Winters unter der Schutzbedeckung der Rosenstämmchen entstandenen Pilzerkrankungen als eine sekundäre Erscheinung zu deuten. Demnach würde die Frage zunächst liegen, ob man die Rosen nicht gegen die Winterkälte besser als bisher schützen könnte ? In dieser Beziehung ist nun eine auch schon von mehreren anderen Seiten geäußerte Ansicht prüfenswert, die in Nr. 26 des ‚‚Praktischen Ratgebers im Obst- und Gartenbau“ des Jahres 1915 von Scottiin Frankfurt a. M. geäußert wird. Derselbe schreibt: Ich habe noch nie erfrorene Rosen gehabt, obwohl ich erst gegen Mitte Dezember mit Niederlegen und Decken beginne. Kalte Dezembertage trafen meine Kurze Mitteilungen. 443 Rosen noch ohne Schutz; sie haben nicht gelitten, obwohl ganz em- pfindliche Sorten dabei sind. Die Deckung selbst besorge ich in fol- gender Weise: nachdem die Kronen etwas zurückgeschnitten und mit Bindedraht zusammengeschnürt sind, werden sie niedergebogen und festgehakt. Alsdann wird von der halben Stammhöhe ab, über die ganze Krone hinweg, altes dickes Sackzeug gebreitet. Der Stoff wird am Boden untergestopft. Über diese Stoffhüllekommt dann ein entsprechend großes Stück Dachpappe dachförmig abgebogen und mit kleinen Holz- pflöcken an den 4 Ecken am Boden festgeklemmt. Die Dachpappen- stücke kann ich mehrere Jahre verwenden ... Ein Aufgraben des Bodens geschieht nicht; die Rosen sind vor starkem Frost gut geschützt und — sie bleiben trocken. Letzteres halte ich für besonders wichtig; denn wenn ein Winter recht naß ausfällt und die Rosen ohne Trockenschutz eingeschlagen sind, dann wird man häufig Fäulnis ganzer Kronenpartien zu beklagen haben. Daß besonders auch die niedrig veredelten Rosen gar nicht empfindlich gegen Frost sind, beweist der Umstand, daß ich meine Bestände an Zwergrosen überhaupt nie zu- decke. Ich schneide die Stöcke auf etwa 30 Zentimeter zurück und belege die Pflanzung 15—20 Zentimeter hoch mit Stalldung. Im Früh- jahr wird der Dung untergegraben und die Stöcke werden weiter zu- rückgeschnitten. Nach diesen Erfahrungen kann man recht gut verstehen, wie der Pilz zu seinen Angriffen kommt. Er findet unter einer feuchten Decke die besten Entwicklungsbedingungen. Um dauernd gute Pfirsichernten zu erhalten ist es notwendig, etwa alle 3 Jahre Neuanpflanzungen vorzunehmen. Der Pfirsichbaum ist in unserem Klima außerordentlich kurzlebig; junge Bäume von 5, 6 bis 8 Jahren geben reiche und schöne Ernten, aber gesunde und fruchtbare Bäume von mehr als 20 Jahren sind in Norddeutschland selten zu finden. Vorteilhaft ist es, den schnellwüchsigen, frühtragenden Pfirsich zwischen den langsamer wachsenden Kernobstbäumen anzupflanzen; der Raum wird dadurch gut ausgenutzt und wenn die anderen Bäume mehr Raum beanspruchen, macht ihnen der Pfirsichbaum Platz. H.D. Sehr interessante Untersuchungen über die Nachteile des Obst- baumbestandes auf landwirtschaftliche und gärtnerische Zwischen- früchte teilt Gartendirektor A. Janson in der Österr. Gartenzeitung. Heft 7, 1915 mit. Der gemeinsame Anbau von Obst und Zwischenfrüch- ten hat trotz der großen Vorteile, die er häufig bietet, doch mit mancher- lei Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Doppelnutzung des Bodens erfor- dert entsprechend große Mengen von Feuchtigkeit und Düngung, wenn der Boden dabei nicht verarmen soll. Die Beschattung der Zwischen- 444 Kurze Mitteilungen. früchte macht sich in Ertrag und Güte geltend. Durch die Beschat- tung verlieren Kartoffeln an Gewicht und Stärkegehalt, Zuckerrüben an Gewicht und Zuckerprozenten. Weizen reift ungleichmäßig und neigt zum Lagern, Gemüse und Beerenfrüchte reifen langsamer, geben geringere Erträge und verlieren an Geschmack und Aroma. ‚Je lockerer die Bepflanzung des Ackers mit Bäumen, je höher die Kronen über ihm stehen, je kleiner und lichter diese nach Obstart und -sorte sind, um so geringer ist die Beeinträchtigung der Zwischenfrucht. — Steilkronige Sorten beschatten weniger als breite und hängende, der Halbstamm mehr als der Hochstamm‘‘. Die Süßkirsche läßt verhältnismäßig viel Licht durch, Apfel und besonders Birne weniger; daher ist die Süß- kirsche für das Gedeihen der Zwischenfrüchte am günstigsten. Im all- gemeinen ist auf gute Erträge der Zwischenfrüchte nur zu rechnen, wenn höchstens SI—85 Bäume — Kernobst oder Süßkirschen — auf l ha angepflanzt werden. Bei sehr lichtbedürftigen Pflanzen wie Kar- toffeln, Johannisbeeren, Zuckerrüben, Erbsen, Gurken oder Tomaten sollte der Höchstbestand der Bäume nicht mehr als 70, besser noch 65 betragen. Kleinkronige Arten, wie Pflaumen, Zwetschen, Mirabellen, Reineclauden, Sauerkirschen können zu I90— 100 auf 1 ha gesetzt werden; so steilkronige, wie Clairgeaus Butterbirne noch etwas enger. Die Bäume sollen nicht im Quadrat gepflanzt werden, wenn irgend möglich in Reihen von Süden nach Norden in möglichst großen Abständen. Kleinkronige nicht enger als 8 m, großkronige mindestens 10 m in den Reihen; die Reihenabstände 12—15 m. Diese Zahlen gelten für Mitteldeutschland; im Süden, bei der stärkeren Sonnenbestrahlung, kann die Reihe etwas enger, im Norden muß weitläufiger gepflanzt werden. Für jeden Breiten- grad südlicher ist 1, m weniger, für jeden Grad nördlicher 1, m mehr zu rechnen. Die Abstände innerhalb der Reihen können gleich bleiben ; allenfalls an Süd-, Südost- oder Südwesthängen etwas kleiner, auf Schat- tenhängen etwas größer sein. In größerer Höhe, in der Nähe großer Wasserflächen, auf hellen Böden, kahlen Berglehnen können die Ab- stände kleiner sein. Die Ertragseinbußen der Zwischenfrüchte sind vom Verf. sowohl wie von Prof. Dr. Groß-Tetschen (Blätter f. Obst-, Wein- und Gartenbau, Brünn) zahlenmäßig festgestellt worden. Es sollen hier nur einige Beispiele herausgegriffen werden. Bei Mischbeständen von Süßkirschen, Apfel- und Birnhochstämmen in Abständen von 10 m stellen sich die Ernteaus- fälle in Reihenabständen von 8, 10, 12, 15 und 20 m bein Wiese u 1.10 y ar Berl 12T ae beilKartoffeln |. 1.4817 35,922 715) zund? 3083 bei! Jöhaunisbeeren’» 0530, 307 27 Diamnd3u bei» Erbsen : du: 40. BER 25,,.22, und bei Korbweide .. ......25, 18, 12, 107 undıN6r% Rezensionen. 445 Die Betriebserschwerung bei den betreffenden Pflanzen in Pro- zenten ausgedrückt beträgt 4, 8. 10, 9 und 8%. Bei neugepflanzten Bäumen ist natürlich anfangs der Beschattungsausfall ganz unwesent- lich, aber er steigert sich mit der zunehmenden Ausdehnung der Krone. H. Detmann. Rosenkohl als Wildschutzpflanze anzupflanzen empfiehlt ©. Wall- rot-Rehfelde in Heft 12 der Deutschen Obstbauzeitung 1915. Selbst bei den besten wilddichten Zäunen kann zuweilen durch eine undichte Stelle das Wild bei Schneefall in die Anpflanzungen eindringen. Der sehr beliebte Rosenkohl hält es dann davon zurück, die Baumrinden zu benagen. Die Zäune werden am besten aus geflochtenem und dann verzinntem Drahtgeflecht hergestellt; gegen Hasen und Kaninchen etwa 1 m, gegen Rehe und Rotwild mindestens 1.50 m hoch. NAH Über die Beizung des Winterroggensaatguts mit Fusariol als Mittel gegen sehlechtes Auflaufen und gegen Überwinterung. Von Prof. Dr. L. Hilt- ner, k. Oberregierungsrat, Direktor d. k. bayr. Agrikultur-botanischen Anstalt München. 8°, 73 S. m. 9 Abb. Stuttgart 1915. Verlag Eugen Ulmer. Es liegt hier eine höchst beachtenswerte vielseitige Studie vor, die wissenschaftlich klärend und den praktischen Betrieb wesentlich fördernd wirken wird. Hauptsächlich handelt es sich um das Verhalten des Schnee- schimmels, eines Pilzes aus der Gattung Fusarium, dessen Schädlichkeit allgemein bekannt, über dessen Angriffsweise und Ausbreitung aber mancher- lei Meinungsverschiedenheiten herrschten und dessen Bekämpfung daher nach einheitlichen Gesichtspunkten noch nicht durchgeführt werden konnte. Auch der Referent hat sich lange Zeit mit diesem Pilze beschäftigt und dessen Übertragbarkeit unter gewissen begünstigenden Umständen durch Impfversuche nachweisen können (s. Landw. Jahrbücher, herausgegeben vom Preuß. Landw. Ministerium |H. Thiel], Jahrgang 1903). Hiltners Studien führten nun zu dem Resultat, daß der Landwirt im Beizen des Roggensaatgutes mit Beizsublimat oder Fusariol nicht nur eine Sicherungsmaßnahme gegen schlechtes Auflaufen, sondern namentlich auch gegen diejenige Form des Auswinterns beim Roggen in der Hand habe, welche mit der Vegetation des Schneeschimmels in Verbindung steht. Unter den angeführten Beispielen über den Einfluß, den der Pilz auf das Auflaufen der Saat auszuüben vermag, befindet sich ein Fall, der durch Fragekarten seitens der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft festgestellt worden ist. Bei 2 Sorten, nämlich bei dem Petkuser Originalroggen und bei dem Paleschkener Roggen, bei denen das Saatgut vollständig oder fast frei von Fusarium war, gaben nur 4°/ bezw. 1,8°/o aller beobachteten Fälle zu Klagen Veranlassung, während bei einer von dem Pilz befallenen Sorte, näm- lich bei Heines Zeeländerroggen bei 87,2°/o aller Versuche das Auflaufen mangelhaft war. Ergänzt wurden diese Ergebnisse durch die Resultate, welche die Agrikultur-botanische Anstalt durch ihre eigenen Versuche er_ hielt, wobei die genannten Sorten in neun verschiedenen Zeiten (vom 8. Sep 446 Rezensionen. tember bis 1. Dezember) zur Aussaat in den Jahren 1906— 1907 verwendet wurden. Im Herbst wurde zunächst nichts Auffälliges bemerkt. Als aber gegen den 20. März 1907 die über den Saaten lagernde Schneedecke ver- schwunden war, zeigte sich, daß der Petkuser und Paleschkener Roggen auf allen Parzellen recht gut standen, dagegen beim Zeeländer Roggen sich nur die Aussaaten vom September als lückenlos erwiesen, während in allen übrigen Fällen der Stand der Pflanzen ein äußerst mangelhafter war, ja in einigen Drillreihen sich nur noch wenige Pflanzen vorfanden. Als Ursache dieser Art des Auswinterns konnte der Schneeschimmel, der als eine Entwicklungsform verschiedener Fusarienarten sich darstellt, nachgewiesen werden. Auch der Umstand, daß der Pilz sich auf den Zeeländer Roggen beschränkte, wies darauf hin, daß er bereits vom Saatkorn ausgegangen sei, dessen Befallschon im Herbst nachgewiesen worden war. Daß dabei die geographische Lage wesentlich mitgesprochen, ging aus der Feststellung hervor, daß bei allen Versuchen, die im rechtsrheinischen Bayern und in den östlichen und mittleren Provinzen Preußens durchgeführt worden waren, der Roggen fast vollständig ausgewintert erschien (infolge der starken Schneedecke, welche im Frühjahr 1907 sehr lange liegen blieb), während z. B. in der Rheinprovinz in keinem einzigen unter 7 Fällen Auswinte- rungsschäden sich zeigten. Die seitens der Münchener Agrikultur-botanischen Anstalt ausgeführten Untersuchungen lieferten den Beweis, daß die Auswinterung nur bei solchem Saatgut zu finden war, das bereits im Herbst als pilzbefallen erkannt wurde. Bei ähnlichen früheren Studien ließ sich feststellen, daß fast sämtliche Körner des befallenen Roggens zwar ausgekeimt, die Keimlinge aber in spiraligen Windungen nach allen Richtungen hin gewachsen waren. Hauptsächlich erwies sich dies dadurch veranlaßt, daß der Pilz vom Korn aus in die sog. Scheide des Keimlings hineingewachsen war und dadurch deren Ver- kürzung hervorgerufen hatte. Der eigentliche Ksimling trat infolgedessen zu frühzeitig aus der zu kurzen Scheide, dem Durchbruchsorgan des jungen Pflänzchens, heraus, besaß aber für sich allein nicht die Kraft, den Boden zu durchbrechen. Auf derartige zahlreiche Erfahrungen gestützt ging Hiltner nun zu den Versuchen über, den am Saatgut bereits vorhandenen Pilz durch Beiz- versuche zu bekämpfen. Die Prüfung verschiedener Beizmittel, namentlich der Sublimat enthaltenden (Fusariol, Sublimoform), bildet einen Haupt- bestandteil der vorliegenden Arbeit, die ein reges Interesse der Pathologen und praktischen Landwirte beansprucht. Die Resultate sind nicht blos verwendbar für Roggen und dessen Befall durch Fusarium, sondern auch für andere Getreidearten, deren Saatgut durch verschiedene Pilze infiziert sich erweist. Wer nicht in der Lage ist, die umfangreiche Arbeit zu stu- dieren, findet deren wesentlichste Resultate kurz zusammengefaßt in einem Flugblatt, das im August 1915 ausgegeben worden ist und den Titel führt: Über die Beizung des Getreidesaatguts mit sublimathaltigen Mitteln zur Verhütung des schlechten Auflaufens und der Auswinterung. Die wiehtigsten Kartoffelkrankheiten und ihre Bekämpfung. Von Prof. Dr. Schander, Vorsteher der Abteilung für Pflanzenkrankheiten am Kaiser Wilhelms-Institut für Landwirtschaft in Bromberg. Arbeiten d. Ge- sellschaft z. Förderung des Baues u. d. wirtschaftl. zweckmäßigen Verwendung der Kartoffeln. Heft 4. Berlin. Geschäftsstelle: Eich- hornstr. 6. 8°. 90 S. m. Abb. - Fachliterarische Eingänge. 447 Vorliegende Arbeit ist nur für die Praxis bestimmt und behandelt bei einem beschränkten, vorgeschriebenen Raum nur die wichtigsten Kartoffel- krankheiten. Eine besondere Aufmerksamkeit ist den Kräuselkrankheiten gewidmet, die durch die sogen. Blattrollkrankheit in den letzten Jahren in den Vordergrund des Interesses gerückt sind. Es werden neben der echten Kräuselkrankheit die Blattrollkrankheit, eine „Bukettkrankheit“ und eine „Barbarossakrankheit‘‘ beschrieben. Der Standpunkt des Verf. kommt bei der Blattrollkrankheit am schärfsten zum Ausdruck. Es wird nämlich nach Beschreibung der unter parasitärer Einwirkung vorkommenden Fälle, auch solcher Blattrollkrankheiten gedacht, bei denen Organismen gar nicht oder doch nur gelegentlich vorkommen und die in gesunden Pflanzen ebenso häufig wie in erkrankten gefunden werden. Dabei geht nun Verfasser auf die verschiedenen Formen der Ernährungsstörungen ein und sagt bei der Bekämpfung derselben: ‚Obwohl also die Ursachen, welche die Blattroll- krankheit bedingen, noch wenig erkannt sind, sind doch mehr oder minder erfolgreiche Versuche gemacht worden, um auch dieser Krankheit zu be- gegnen. Anscheinend führen nur züchterische Maßnahmen und zwar in erster Linie direkte oder indirekte Zuchtwahl gesunder Pflanzen zum Ziele. Als Beispiel möchte ich den Erfolg eines bekannten Züchters an- führen, dem es gelang, eine vordem sehr stark erkrankte Frühsorte durch Zuchtwahl derart zu verbessern, daß die Krankheit eine seltene Erscheinung in den Beständen wurde und dementsprechend auch eine erhebliche Steige- rung der Erträge eintrat.“ Abgesehen von der klaren, allerdings vorsichtigen Schreibweise und den zahlreichen Abbildungen ist das Schriftehen schon wegen dieses Stand- punktes des Verf. empfehlenswert. Es wird hoffentlich die Zahl derjenigen vermehren, die den Mut haben, gegen die herrschende direkte Parasiten- bekämpfung Front zu machen und durch eine hygienische Anzucht unserer Kulturpflanzen den Erkrankungen vorzubeugen. Fachliterarische Eingänge. Bericht über die Tätigkeit der agrikultur-botanischen Versuchs- und Samen- kontrollstation der Landwirtschaftskammer für die Provinz Schlesien zu Breslau vom 1. April 1914 bis 31. März 1915. Von Dr. OÖ. O berstein. 229,8. Bericht über die Tätigkeit der landw.-chem. Landes-Versuchs- und Samen- Kontrollstation in Graz im Jahre 1914. Von Direktor Dr. E. Hotter. Sond. Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. i. Österr. 1915. 8°, 16 S. Bericht über die Tätigkeit der chem.-techn. Versuchsstation des Zentralver- eines für die Rübenzuckerindustrie Österreichs und Ungarns für das Jahr 1914. Von Oberinspektor O. Fallada. Mitt. d. Versuchsstation, Serie IV, Nr. 67. 8°, 18 S. Wien 1915. Festschrift zur Feier des 25 jährigen Bestehens des Steiermärk. Obstbauvereines, zugleich Jahresbericht für 1914. Herausgeg. von der Vereinsleitung. 8°, 118 S. m. zahlr. Abb., Graz 1915, Verl. des Steierm. Obstbauver. XXH. Jahresbericht der Rübensamen-Züchtungen von Wohanka u. Comp., Prag. XXV. Heft, 8°, 86 S. m. 7 Bildern. Verl. Wohanka u. Comp. 1915. 448 Fachliterarische Eingänge. Biologische Beobachtungen im Amazonasgebiet. Von E. Ule. Vorträge a. d. Gesamtgebiet der Botanik herausgeg. v. d. Dtsch. Bot. Ges. Heft 3. 8°, 19 S. m. 4 Taf. Berlin 1915, Gebr. Borntraeger. Paul Wilhelm Magnus. Von G. Lindau. Sond. Ber. Dtsch. Bot. Ges. Bd. XXXII, Schluß-Heft, 32 S. m. Bildnistaf. 1915. Zur Kenntnis der Diphenylaminreaktion der Lävulose. Von Dr. L. Radl- berger. Sond. Österr.-Ung. Ztschr. f. Zuckerind. u. Landw. XLIV. Jahrg., Heft 3, 4. 8°, 4 S. Wien 1915. Die Stellung der Sporenlager der Uredineen und deren Wert als systematisches Merkmal. Von Fanja Grebelsky (Berditschew, Rußland). Diss. 8°, 18 S. m. 8 Textfig. Jena 1915, G. Fischer. Fortgesetzte Studien über Rhizoctonia violacea D. €. Von Jakob Eriksson. Arkiv för Bot., K. Svenska Vetenskapsakademien. Bd. 14, Nr. 12. 8°, 31 S. m. 13 Textfig. Stockholm 1915. Almquist u. Wicksell. Die Apfeltriebmotte. (Blastodaena putripenella Zell.) Von Dr. L. Fulmek. Sond. Der Obstzüchter 1915, Nr. 7/8. 8°, 4 S. m. Abk. International Phytopathologie Collaboration. Work begun in Europa — will it be proseeuted in America? By Jakob Eriksson. Repr. Phytopa- thology, Vol. 5, Nr. 3, 1915. 8°, 6 S. Contents and Index. Miscellaneous papers. U. S. Dep. of Agrie., Bur. of Entomol. Techn. Series No. 23. 8°, 9 S. Washington 1915. Seedling diseases of sugar-beets and their relation to root-rot and erown-rot. By H. A. Edson. Repr. Journ. of Agric. Research, Dep. of Agric. Vol. IV, No. 2. 8°, 34 S. m. 11 Taf. Washington 1915. Some sugar-cane root-boring weevils of the West-Indies. By W. Dwight Pierce. Repr. Journ. of Agric. Research, Dep. of Agric. Vol. IV, No. 3. 8°, 9 S. m. 4 Taf. Washington 1915. A new wheat thrips. ByE. 0. G.Kelly. Repr. Journ. of Agric. Research, Dep. of Agrie. Vol. IV, No. 3. 8°, 5 S. m. Taf. Washington 7915: Larvae of the Prioninae. By F. C. Craighead. — The Hessian fly situa- tion in 1915. By F. M. Webster. U. S. Dep. of Agric., Office of the Secretary. Repr.: No. 107, Cirec. No. 51. 8°, 24 S. m. S Taf. u. 10.3: m. 5 Textfig. Washington 1915. The southern eorn leef-beetle. By E. ©. G. Kelly. — The sharp-headed grain leafhopper. By E. H. Gibson. — The violet rove-beetle. By F. H. Chittenden, U. S. Dep. of Agric., Bull. No. 221, 254, 264. 8°, 8, 11, 16 u. 4 S. m. Textfig. Washington 1915. La lutte contre les maladies des plantes en Suede. Par le Prof. Dr. Jakob Eriksson. Extr. Bull. Mens. des Renseign. Agric. et des Maladies des Plantes. Annde V, No. 12. 1914. 8°, 8 S. Rome 1914, Impr. de Inst. Internat. d’Agric. Mededeelingen van het Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. No. V, VII, XIV, 1915, 8°, 227 S. m. Abb., 58 u. 65 S. Semarang-Soerabaja 1915. Van Dorp u. Co. Mededeelingen van het Proefstation Malang. No. 9, 1915. 8°, 20 S. Soera- baja, H. van ‚Jngen. Mededeelingen van het Proeistation te Medan. ‚Jaarg. IX, 1. afl. 8°, 48 S. Medan 1915. J. Hallermann. Mededeelinger van het Proefstation voor de Java-Suikerindustrie. Deel V, No. 12. 8°, 17 S. Soerabaja 1915. H. van Jngen. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. — Druck der K.Hofbuchdruckerei Ungeheuer & Ulmer in Ludwigsburg, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. Tafel IV. gez. J. Werner und Richter, Oswald. Verlag von Eugen Ulmer in Stuttgart. Grünbleibende Frassringe an Blättern. wa Ps „ » ; | . ER alla wor > a a N — "3% NY = N u e Br ee ee T > i " marGe, „3 B Bars inrs 5 g: / den Be B ‚ A u- 2 en ie ar i x a - F h . & \ 2 » f R 2 r, x B J Re j 5 . T . r - u ei T n " RABEN Ps “) - & Fin 3 a 2 m ee In seinem 77. Lebensjahr verschied am 9. Januar 1916 in Berlin Herr Prof. Dr. Paul Sorauer Geh. Regierungsrat, der Begründer der'„Zeitschrift für Pflanzenkrank- heiten“. 25 Jahrgänge der Zeitschrift hat er heraus- gegeben, zahlreiche Ergebnisse seiner rastlosen Forschertätigkeit in ihr niedergelegt und es durch seine ihr unausgesetzt gewidmete Sorgfalt ver- standen, sie zu einem Organ von internationaler wissenschaftlicher Geltung auszugestalten. Alle Freunde und Mitarbeiter seiner Zeitschrift wer- den den schweren Verlust, den sein Hingang bedeutet, mitempfinden. Eine eingehende Würdigung seiner wissen- schaftlichen Lebensarbeit wird in Bälde von be- rufener Seite in dieser Zeitschrift gegeben werden. 29 Originalabhandlungen. Uebersicht der Versuche, die in den Niederlanden zur Be- kämpfung des Getreide- und Grasbrandes und der Streifen- krankheit ausgeführt worden sind. Von Dr. H. M. Quanjer, Wageningen und J. Oortwijn Botjes, Oostwold.') Mit 2 Abbildungen. Die vorliegende vieljährige Arbeit ist zusammengesetzt aus Ver- suchen des erstgenannten Verfassers über Brandbekämpfung und des zweiten Verfassers über die Empfindlichkeit der verschiedenen Ge- treidearten für die Einwirkung von Kupfervitriol und heissem Wasser. In der holländischen Praxis ist ein Bekämpfungsverfahren aus- gearbeitet worden, welches in roher Form schon sehr lange in Europa bekannt war, in Frankreich noch in Gebrauch ist, aber in Deutsch- land und anderen Ländern infolge des absprechenden Urteiles von Julius Kühn in Mißkredit gekommen ist. Man besprengt in Holland den Weizen pro hl mit einer Lösung von 200 g Kupfer- vitriol in 2, höchstens 2!/, 1 Wasser und schaufelt mit dieser Lösung um. Daß dieses Verfahren weniger schädlich für den Keim ist als das Kühn’sche (12stündiges Einweichen in !/,;prozentiger Lösung) geht aus den hierfolgenden Tabellen hervor (s. Tabelle I). Die Schädigung des Keimes äußert sich in stärkerem Maße nicht nur beim Vergrößern der Quantität einer bestimmten Kupfervitriollösung pro hl, sondern auch beim Vergrößern der Wassermenge, in welcher eine bestimmte Quan- tität Kupfervitriol pro hl gelöst wird. So ergibt sich die merkwürdige und zur Zeit ganz von den Versuchsanstellern übersehene Tatsache, daß die Beizflüssigkeit schädlicher wird mit der Abnahme der Konzentration. Die Erklärung dieser Tatsache liegt jedoch auf der Hand; je größer die Menge des Lösungsmittels ist, desto besser kann das Kupfervitriol sich dem Keime nähern. Absichtlich sind für die Versuche Weizenmuster benutzt worden, geerntet in Jahren, welche eine trockene Gewinnnng des Saatgutes nicht gestatteten, weil die schädliche Wirkung von Beizmitteln bei solehen Mustern sich oft in auffallenderer Weise zeigt als bei Weizen von vorzüglicher Qualität. Natürlich kommt in der Praxis bei der hohen Entwicklung unserer Saatzuchtwirtschaften und der Reichsanstalt für Samenkontrolle fast nur Saatguı mit viel höheren Keimprozenten zur Verwendung. 1) Autorreferat einer Abhandlung in „Mededeelingen van de Rijks Hoogere Land-, Tuin- en Boschbouwschool“, Wageningen, Holland. Deel VIII, 1915. Quanjer und Oortwijn Botjes, Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes. 451 Prevost (1807) und Kühn (1558) haben das Umschaufeln mit kleinen Quantitäten konzentrierterer Lösungen verworfen, weil nicht alle Brandsporen, welche dem Samen anhaften, bei diesem Verfahren ge- tötet werden, und weil man nicht wie beim Einweichen in der Lage ist, die noch ganz gebliebenen Brandkörner nach oben kommen zu lassen und abzuschöpfen. Allein die größte Schwierigkeit der Kühn schen Beize ist diese, daß sie das Getreide sehr feucht hinterläßt; dieser Umstand hat der Einführung seiner Methode in Holland stets im Wege gestanden. Glücklicherweise genügt unser Schaufelverfahren den Forde- rungen der Praxis; wenn auch beim Beizen sehr brandigen Getreides nach diesem Verfahren noch einige Sporen keimtähig zurückbleiben, so zeigen sich die Brandähren im aus diesem Saatgut hervorwachsenden Weizen so vereinzelt, daß es im folgenden oder im nächstfolgenden ‚Jahre gelingt, ein völlig brandfreies Gewächs zu erhalten. So ist denn auch in verschiedenen Provinzen unseres Landes infolge der Einfach- heit dieses Verfahrens, welche erlaubt, es als eine der regelmäßig auf dem Gute wiederkehrenden Arbeiten einzuführen, der Steinbrand sogar eine unbekannte Krankheit geworden. In dieser Hinsicht hat sich die Kühn’sche Beize viel weniger bewährt, wie bestätigt wird durch die vielen Klagen in der neueren deutschen Literatur über Steinbrand und über die Mühe, welche verschiedene Versuchsansteller sich geben, neue Bekämpfungsmittel ausfindig zu machen. Unsere Erfahrungen über Formalin, das in Deutschland an Stelle der Kühn’schen Beize empfohlen worden ist, sind nicht befriedigend. Es ist nicht unschädlich für den Keim (s. Tabelle II). Während aber die schädliche Wirkung des Kupfervitriols noch einigermaßen von der Erde neutralisiert wird, verschlimmert diejenige des Formalins sich im Boden erheblich (s. Tabelle III). Das dänische Heißwasserverfahren, welches gleichfalls von Julius Kühn verurteilt wurde und auf seine Autorität hin noch lange in Deutschland als untauglich galt, wurde schon 1890 von Giltay in Wageningen nachprobiert bei Gerste und Hafer und bald nachher bei der Getreidezüchtung regelmäßig angewandt. Die Schädigung, welcher der Keim unterworfen ist, wenn man die Samen genau nach Jensen behandelt, war es, welche Kühn zu seinem ungünstigen Urteil veranlaßte; auch wir beobachteten dieselbe als wir 1902 Ver- suche über die Empfindlichkeit der Gerste anstellten. Diese ist in erster Linie von der Dauer und der Art der Vorquellung ab- hängig (s. Tabellen IV, Vu. VI). Die in Holland meist befolgte An- wendungsweise für Gerste ist jetzt: 2 Stunden in kaltem Wasser vor- quellen, über Nacht stehen lassen (bei Vorquellung in Wasser von 30° C eine Stunde im und 2 bis 5 Stunden außer dem Wasser); 10 Min. eintauchen bei 51°C. 452 Originalabhandlungen. Nicht nur der Gerstenflugbrand, sondern auch der bedsckte Gersten- brand und die Streifenkrankheit können durch Anwendung der Heiß- wasserbeize bekämpft werden; auch Kupfervitriol vernichtet die Sporen der beiden letzten Krankheiten. Die Empfindlichkeit der Gerste für Kupfervitriol tritt gegen diejenige des Weizens ein wenig zurück (s. Tab. VII). Wenn auch von der Streifenkrankheit nach diesen Behandlungen noch einige Sporen übrig bleiben, so erreicht man doch bei dauernder An- wendung in einigen Jahren eine fast völlige Vernichtung dieser Krankheit, weshalb die intermittierende Heißwasserbeize (ein von Müller und Molz vorgeschlagenes. sehr umständliches Verfahren) überflüssig ist. Die Heißwasserbeize hält bei der Bekämpfung von Gerstenstaub- brand für zwei Jahre vor. Der Gerstenhartbrand zeigt sıch bisweilen schon früher wieder in erheblicher Menge. Nachdem Kellerman und Swingle und später Appel und Riehm den Weizenflugbrand erfolgreich durch die Heißwasserbeize bekämpft hatten, haben wir die Methode auch für diesen Zweck in Holland einge- führt und Versuche angestellt über die zweckmäßigste Anwendungsweise für diese Getreideart (s. Tab. VIII und IX). Die beste Anwendungsweise ist also: Vorquellen wie bei der Gerste, Eintauchen bei 53°C. Das Dauer- mycel des Gerstenflugbrandes ist, ebenso wie der Gerstenkeim selber, empfindlicher für die Heißwasserbeize als dasjenige des Weizenflugbrandes und als der Weizenkeim selber. Während aber bei der Gerste noch ein ge- nügender Spielraum zwischen der Maximal-Temperatur, welche der Keim verträgt und der Minimal-Temperatur, welche den Pilz tötet, besteht, so berühren oder überschreiten sich diese Grenzwerte beim Weizen. Hafer verträgt die Heißwasserbeize, wenn dieselbe in gleicher Weise ausgeführt wird wie bei der Gerste (s. Tabelle X). Die schäd- liche Wirkung des Kupfervitriols wird, wenn es nach dem holländischen Verfahren bei Hafer angewandt ist, von einer Nachbehandlung mit Löschkalk aufgehoben (s. Tabelle XI). Zur Bekämpfung von Ustilago bromivora an Bromus unioloides (rescue grass) ist die Heißwasserbeize am wirksamsten. Brauchbar, aber weniger wirksam und weniger unschädlich, ist auch das holländische Kupfervitriolverfahren mit vermehrter Lösungsquantität. Formalin ist viel weniger wirksam (s. Tabellen XII und XIII). Die Heißwasserbeize wird in Holland kooperativ von den Land- wirten ausgeführt. Das Wasser wird in derselben Weise wie es zuerst vom Züchter Dr.Mansholt ausgeführt ist, in hölzernen Kisten mittels des Dampfes einer Lokomobile geheizt, oder man kenutzt die Dämpfe einer Molkerei, Wäscherei oder irgend einer anderen vorhandenen Fabrik. In dieser Weise können leicht 50 hl oder mehr pro Tag behandelt werden. Im Heißwassergefäß ist 1°, Kupfervitriol gelöst, um einer Verpilzung des Getreides nach der Behandlung vorzubeugen. Für die Quanjer und Oortwijn Botjes, Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes. 453 Fig. 1. Kooperative Heißwasserbeize, mit Lokomobile, hölzernen Heißwasser- gefäßen und Tauchkörben, in der Provinz Groningen. Eintauchung wird das Getreide in Körbe oder in einen Tauchkasten geschüttet. Dieser letztere ist durch Metallgaze in schmale Fächer ge- teilt, von welchen je eines mit Getreide versehen ist, während das Wasser in die zwischenliegenden leeren Fächer frei eintreten kann. Das nasse Getreide wird am schnellsten an der Sonne soweit zurückgetrocknet, daß es gesät werden kann. Über die Quellung und die Aussaatmenge der gequollenen Getreidearten vergl. die Tabelle XIV. Vom oberflächlich getrockneten, noch gequollenen Weizen sind 1401 statt 1001 trocknen Weizens zu säen; von der oberflächlich getrockneten noch gequollenen Gerste säen wir 125 1 statt 100 I trockner Gerste. Bei feuchtem Wetter haben wir die Trocknung bei 35° C mit gutem Er- folg vorgenommen im gut gelüfteten Trockenraume einer elektrischen Wäscherei; auch das Mischen von 20 kg ungelöschten in nußgroße Stückchen geklopften Kalkes unter den Haufen ist mit Erfolg zur Beschleunigung der Trocknung angewendet worden; man muß aber durch Umarbeiten dafür Sorge tragen, daß der Haufen sich nicht über 35°C erhitzt (s. Tabelle XV). Weiteres Zurücktrocknen seitens der einzelnen Bauern, die an der kooperativen Ausführung beteiligt sind, ist zu empfehlen, weil einmal(in den vielen Jahren, wo die Behand- lung in Holland ausgeführt wird) ein Fall von Vertrocknung der zu früh auflaufenden Saat vorgekommen ist. Das war bei Weizen, der auf sehr uneben liegendes feuchtes Land gesät wurde, während gerade bei der Keimung große Trockenheit herrschte. | 454 Originalabhandlungen., Fig. 2. Heißwassergefäß mit Tauchkasten aus Holz und Metallgaze. Die keimfördernde Wirkung, welche gewöhnlich als Folge der Heißwasserbeize — in geringerem Grade auch als Folge der Kupfer- vitriolbeize — beobachtet wird (siehe verschiedene der Tabellen) hat nicht wenig dazu beigetragen, die Einführung des erstgenannten Ver- fahrens in Holland zu begünstigen. Diese keimungsfördernde Wirkung ist Gegenstand einer bald zu veröffentlichenden Abhandlung. Tabelle I. Versuch 1908. — Japhet Sommerweizen. Von 100 Körner liefen in humusreichem Behandlung pro hl (+ 78 kg) Sandboden auf nach | s | 9] ı0| 12] 12 | ı6| 18 | 22 Tag. Unbehiudele . . 2 Ra 98 | 50 50 | 52 | 52 100 g Kupfervitr. in1 I Wasser || | 34 ‚56 | 76 |82 | 84 | 200 g S; LE | 26 | 46 | 80 | 86 | 88 200 g h auge, 4 | 42 | 62 | 68 | 80 | | 300 g & eh 18,38 |50, 5470| | 400 g 2 OR er 00|4|88 02|80,: | Quanjer und Oortwijn Botjes, Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes. 455 Versuch 1908. — Japhet Sommerweizen. Von 100 Körner liefen in humusreichem Behandlung pro hl (+ 78 kg) ee auf nach 7 138:5,1..95: 1,20 1012 | 14 | 16 | 18 | 22 Tag. T Unbehandelt . en | 36 | 45 | 45 200 g Kupfervitr. in2 1 Wasser | 40 | 56 | 77 4: 0 0) "rsalasiazıe Versuch 1913. — Japhet Sommerweizen. Tr ns, Unbehandelt . . . . 52 | 93 200 g Kupfervitr. in2 ] w asser || 63 | | 69 200. 8 5 REN Se | | 30 | 36 Versuch 1913. — Japhet Sommerweizen. Unbehandelt . . . . | | I12|3 | 50 | 5) 200 g Kupfervitr. in 2 1 w asser | 8 | 28 ı 46 | | 70 | 200 8 = ler Er | | | — |23 | 35 | 57 | 15 Min. eingeweicht in 2 %igem | | | | IKupterwitriol :» . 2: . . - | 27.2120:30, | 58 | 12 St. eingeweicht in '/. %igem | Buptervimiol.. ! 7... — ee. 45 | Tabelle II. Versuch 1911. Wilhelmina | Weisser Dickkopf | ‚renadier 2 E Aufgang | Länge des || Aufgang | [Länge des] Aufgang | Länge. des Winterweizen von 50 überirdisch.)| von 50 |überirdisch. || von 50 |überirdisch. Körnern Teiles nach) Körnern ‚Teiles nach) Körnern |Teiles nach Ib2 = I » || im Boden | 2 Wochen || im Boden | 2 Wochen | im Boden | 2 Wochen Unbehandelt. . .| 21 ı6—7 em 10 7—8 cm 28 6—7 cm 1 Minute in 5°/,igem | Kupfervitriol . .| 23 18-9 cm 13 01 34 9-10 „ 1 Minute in 5°/,iger | Burgunder-Brühe. 21 | 8-9 cm 13 110—11 ,, 36 9—10 ,, 15 Min. in 0,25°/o igem | | Formalin Schering | (d. h. 0,085 °/o For- | | | | maldehyd). . . 19 1|3—4cm 13 |4-5 Tabelle III. Versuch 1913. 2 Keimprozent auf | „_Keimprozent im ) | ; beendet Sommerweizen | Fließpapier | Boden. ac nach Bnbehandlt : - . . 2 =. | 78, beendet in 8 Tg. 50 15 Minuten in 2°/igem Kupfervitr. || 54, hy SEBIGR, 58 15 Minuten in 0.25°/,igem Formalin | Schering. | 60, SR; | 24 Originalabhandlungen. Tabelle IV. Versuch 1902. Groninger Wintergerste Unbehandelt . Geweicht 4 Stunden in ka Wasser und 13 Stunden außer dem Wasser; viele Eintauchungen genau nach Jensen Einweichung wie oben; Eintauch. während 10 Min. ltem eine Temperatur Anfang Ende 53/8 52lla 53°/s 52! H4!/s 53 52%/; | 5 1!/a Tabelle V. Versuch 1902. 6 32 180) s|10|1 %|9| 9 10|14 | 16 10 | 14 | 18 —| aaa 6|ı2 | 14 Gekeimt in °/, nach Tag. Groninger Wintergerste Dauer der Einweichungsdauer | Eintauchung in Stunden in heißes i außer dem $ Wasser in Wasser | Ware in Minuten 0 0 0 0 0 5 1 0 | > 2 nn | . 4 0 £ 2 | 2 | L nenn 2 | 5 2 4 = 4 | 4 I 2 I 11 | Tabelle VI. Temperatur 2} Versuch 1902. 10 | . | Tag. |, 96 94 90 60 | Keimung in °/p nach 14 | 21 Tag. | Tag. 96 96 98 90 94 96 94 | 94 21% 58 80 78 84 52 70 38 62 48; 64 Groninger Wintergerste Temperatur Keimung von 50 Körnern nach nicht gequellt Be Dauer der Eintauchung Se) 12 | 15 in Minuten | as | aus Tagen | Tagen | Tagen | Tagen 0 = -- IR 48 48 48 5 54°C. 53: SoSe27 47 49 10 r 52°C, 2 | 2 45 45 2 | 60°C. 59°/y a 50 50 4 ® 59'/a 12 | 5 | 40 46 6 | ” 59 Om 17 26 33 8 N; | 581, 0.) Re 11 10 | 7 58 0 | Leser 6 8 2 | 66°C 651, On) 3 | 3 10 1 j 69°C 68° /4 0: on 1 457 Quanjer und Oortwijn Botjes, Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes. Tabelle VII. Versuch 190%. Aufgang von 100 Körnern Groninger Wintergerste, Behandlung pro hl in Gartenboden nach R 9 1777| va 15 Tagen | Tagen | Tagen | Tagen Unbehandelt In E20 719 s|ı|2| 9% 200 & Kupfervitriol in 1 1 Wasser 2 15 85 | 9 100 400 „, 5 RL: u su 62 | 80 88 600 „, > et > i | 0 33 70 S6 200 ‚, ss ist, all m 65 80 86 400 s ab. ae le BD 23 58 77 600 „ 8 ale % 2 | 0 20 54 70 Tabelle VIII. Versuch 1912. Nast ı= an | ve Wilhelminaweizen | Brandähren in |Brandähren in 4 Stunden kalt vor- | gekeimt | Stand Wageningen | Kloosterburen gequellt, 10 Stunden | ee} | am | auf Versuchs- | auf Versuchs- außer dem Wasser arR.t | 31. Mai parzellen ' parzellen nachgequellt | von 10 qm von 40 qm | Unbehandelt 100 gut 13 66 10 Minut. bei 52° C. 98 5 2 2 B er rs, 92 e 0 0 GREL.. ale 96 R 0 4*) kr 7 ee 96 >>. 0 0 2 r weni „ 7 7 56 x C. 88 tückenhaft 0 | 0 0. mehr .. > ” 577C Z lückenhaft 0 0 Tabelle IX. Versuch 1913. | | * Bocumer (Winter)weizen | gekeimt Höhe Brandähren in | Brandähren in "3 Stunden vorgequellt in °/, im der Aufgang in Wageningen | Kloosterburen in kaltem Wasser, Boden Pflänzchen | en |ı auf Versuchs- || auf Versuchs- 10 Stunden außer nach nach | Wageningen parzellen | parzellen dem Wassar 6 Wochen || 6 Wochen || von 10 qm von 40 qm Unbehandelt 74 8 gut 10 | 15 10 Min. bei 53° C. 83 51, gut 0 0 10 Min. bei 54°C. 56 31, wenig lückenh. 0 0 10 Min. bei 55°C. 41 3 lückenhaft 0 0 10 Min. bei 56°C. I 16 1 sehr lückenhaft 0 0 *) Versuechsfehler. [0 0) Originalab handlungen. Criewener Weizen gekeimt | Höhe 3 Stunden vorgequellt || in "/, im || der Aufgang in Brandähren in |) Brandähren in in kaltem Wasser, Boden || Pflänzchen = \ Wageningen Netersel 10 Stunden außer nach | nach Netersel auf 10 qm auf 40 qm dem Wasser 6 Wochen || 6 Wochen Unbehandelt 86 81, normal I 179 Sehr viel 10 Min. bei 53° C. 85 8 wenig verspät. | 0 0 > I = | 10 Min. bei 54°C. (3 8 etw. m. versp.| 0 0 10 Min. bei 55° C. 64 41, noch m. versp.| 0 0 10 Min. bei56°C. 32 21, sehr spät 0) 0 Japhet (Sommer)weizen gekeimt Höhne | 3 Stunden vorgequellt in °/, im der Aufgang in ı Brandähren in || Brandähren in in kaltem Wasser, Boden Pflänzchen 2 . Wageningen Kloosterburen 10 Stunden außer nach nach Wageningen auf 10 qm auf 40 qm dem Wasser 6 Wochen | 6 Wochen | | | Unbehandelt 76 | 8 I ut 35 260 | 8 10- Min. bei 53° C.| 77 He gut 0 0 10 Min. bei54°C.| 63 | 6 gut 0 0 10 Min. bei 55 ° C. 6 || 5%/a lückenhaft 0 0 10 Min. bei 56°C. 20 .,.|| 1%, sehr lückenhaft| 0 0 Tabelle X. Versuch 1905. Zegehafer, Dauer der I R 5 N ; a Keimung von 50 Samen nach Quellungsdauer| Eintauchung | Tempe- in kaltem in heißes ratur 10 11 12 14 Wasser Wasser Tagen | Tagen | Tagen Tagen Unbehandelt 31 36 39 42 3 Stunden 5 Minuten Ba 28 43 43 47 3 2 5 7 54°C 14 36 aa Su 4 5 2 55 BUT 28 43 43 | 47 4 r 5 ;s 54° C 24 43 43 45 BI 2 RAR ie 23 40 44 45 er ugpr: 54° C 2 32 32. Tabelle XI. Versuch 190. Keimung von Keimung von 50 mit ge- r == > löschtem Kalk nachbe- Zegehafer, 50 Körnern nach handelten Körnern nach Behandlung pro hl 7 a ae 2 ke 7 8 9, In Tag. | Tag. | Tag. | Tag. | Tag. | Tag. | Tag. | Tag. | Unbehandelt , ee ED | 36 736 -- — ln Sal 100 g Kupfervitriol in 21 Wasser-.| 14 | 32 | 34 | 38 ı8 | 32 | 34 | 35 | 200 g „ ia 19 | 26 | 27 | 28,| 18 | 34 | a80u5B 400 g 55 el 5 621722 25 | 25*)l 18 | 38: | S8EmsE 7) Hierbei 15 wurzellose Keime. Quanjer und Oortwijn Botjes, Bekämpfung des Getreide- und Grasbrandes. Tabelle XII. Versuch 1913. 459 B 3 :olord Muster 2 bis ’st- Gekeimt in Se Aufsans auf romus unıoloides. Muster 2 bis S| ;n der Versuchsstation Aulgang au sind 2 Stunden kalt vorgequellt und ur Samenknntralle in | Versuchspar- nz ee br ageningen nach h pflanzen 12 Stunden außer Wasser nach- t B zellen von 0 a1 |, 240 53 in ”/o gequellt Tagen | Tagen | Tagen 10 qm BmBEbangeliuen..eeneneue oe ld al I al verspätet 19.5 10 Minuten bei 2—53°C...| 20 Io | za gut 2.5 10 B. RR ee | a 0.9 8 = „ 54-55° C 43 Fe Re 5 2.1 8 n, » 55-5600 51 | 74 76 = 0.6 8 56-570 C 4 | 3 74 k 0.3 7 15250,.582,6..021,460 78.781 3 0.6 U handelt, Eee een] 56 60 verspätet 78.0 Geschaufelt mit 21/a 1 3% igem | Kiupfervitriol pro hl . . .. .I 24 58 65 |wenig verspätet 56.3 Wie voriges Muster; nach 10 Min. gelöschter Kalk hinzugefügt . .| 32 | 72 | 76 ; * 75.8 8 Stunden in reichliche Quantität | 1/2 "/oiges Kupfervitriol einge- | | rührt nach (Kühn)... . 21,38 70 12 ;% = 5.4 Wie voriges Muster: direkt ed ter Kalk hinzugefügt . . . . 24 70 72 ; i 43.8 12 Stunden in reichliche Quantität | 0,3°/o iges Formalin eingerührt . | 25 BB) 63 % er 69.4 Tabelle XIII. Versuch 1914. 3 & Brand- Bromus unioloides, Muster Nr. 4 ist Gekeimt in | we su pflanzen in 3 Std. kalt vorgequellt und 4 Std. ne nach engen Seen außer Wasser nachgequellt | 31a en in °% een Unbehandelte Samen ... a 1 25 Unbehandelte Samen auf Boden, wo VOr- iges Jahr die Krankheit herrschte . . — 1.4 E= Samen eingerieben mit Brandsporen.. . 43 64.0 85 Eingerieben, kalt gequellt, 10 Minuten BERG. ..: 5. a 58 0.8 1 Eingerieben, nicht Ense 10 Minuten bei 54° C nach (K. Ravn) ... 59 6.8 10 Eingerieben, befeuchtet mit 101 80 /yigern Kupfervitriol; 17 Std. bedeckt stehen (Aufgang gelassen. .. . . Bar ns 43 3.0 5 lücken- Eingerieben, 14 Std. in geräumige a Bat) tität 1/a°/oigem Kupfervitriol (Kühn) 59 11.2 10 Eingerieben, befeuchtet mit 101 0,25°/o igem Formalin pro hl; 17 Std. bedeckt stehen gelassen . . . Re 48 18.7 85 Eingerieben, !/» Std. in geräumige Alan tität 0,25 °/oigem Formalin. . . . . 49 67.4 85 460 Originalabhandlungen. Tabelle XIV. Versuch 1914. Groninger Criewener Groninger Wintergerste Weizen Hafer Gewichts- | Volum- Gewichts- Volum- Gewichts- | Volum- vermehrung|vermehrung vermehrung vermehrung|vermehrung| vermehrung in | in% in‘% | in‘ in %, | in %, 2 Std. gequellt bei WA ER De 17.1 22 18.7 37 al 46 Std. nachgequellt 4 in Säcken und 10 Min. eingetaucht bessere 26.0 26 | 24.0 | 45 | 53 42 Castor Gerste | Bocumer Weizen Dollar Hafer Gewichts- Volum- Gewichts- Volum- Gewichts- | Volum- vermehrung vermehrungjvermehrung vermehrung|jvermehrung vermehrung inY%, | in% in‘, | in%, in% | int 2 Std. gequellt bei | IE Sea 14 32 43.5 36 4 Std. nachgequellt | in Säcken und 10 Min. eingetaucht bass ECH 42, 0 20.2 26 21 46 53.0 39 Tabelle XV. Versuch 1913. ne Zustand nach der Keimung im =; - : Sendung von Boden nach Wilhelminaweizen gehalt e - oT Wilhelminapolder a n ala ln) ‘hW f : 1671024 46 Dee SE nr | Tagen | Tagen | Tagen Unbehandelt . . .. 2. 16.5 ungekeimt 59 12 75 Nach Vorquellung mit heißem Wasser behandelt, 1 Tag in 5—10 cm dicker Schicht in Scheune ausgebreitet . . . 30.0 stark gekeimt 70 87 I0 Nach Vorquellung mit heißem Wasser behandelt, 1 Tag in Scheune mit 20°/o ungelösch- tem Kalk pro hl getrocknet 25.0 sehr wenig gekeimt| 56 72 85 Mitteilungen aus Holländisch-Indien. 461 Beiträge zur Statistik. Mitteilungen aus Holländisch-Indien, In dem Jahresbericht für 1914 von der Versuchsstation Malang!) teilt der Berichterstatter P. Arens mit, daß im Vergleich zu früheren Jahren viel Pflanzenmaterial eingeschickt wurde, das von Insekten ver- schiedener Art angegriffen war, daß hingegen Pilzkrankheiten nicht so häufig waren. Als Ursache wird die langdauernde Trockenheit ange- nommen. Kaffee hatte besonders zu leiden von der grünen Laus (= Le- canium viride) und von der weißen Laus (= Dactylopius adonidum ?). Gegen die grüne Laus wurden eine Anzahl Insektizide geprüft — aber mit negativem Ergebnis; gegen die weiße Laus war das Spritzen mit einer Petroleum-Seifen-Emulsion von 4% Petroleumgehalt wirksam. Infektionsversuche mit Reinkulturen von dem Läuseschimmel (Cepha- losporium lecanii) waren sowohl im Laboratorium als auch auf den Pflan- zungen negativ. Reinkulturen für weitere Versuche werden stets bereit gehalten. Auch Versuche, die Läuse mit Hilfe von Coceinelliden zu bekämpfen, fielen negativ aus. Auf einer Pflanzung wurde beobachtet, daß Bäume, die von der großen schwarzen Ameise Polyrhachis armata besucht werden, frei bleiben von Läusen. Raupen einer Boarmia-Art greifen Kaffee, Cocaund „Lamtoro‘“an. Zeitweise treten auch Ratten schädigend auf und nagen junge Zweige an. Junge Robusta- und Quil- lou-Pflanzungen wurden von Älchen (Tylenchus coffeae und T. acu- tocaudatus) angegriffen. Im allgemeinen scheinen aber die neuen Kaffee- sorten weniger zugänglich zu sein für Älchen als Javakaffee. In ver- schiedenen Gegenden trat Xyleborus coffeae stärker auf, wurde aber mit Hilfe einer Schlupfwespe bald vermindert. Auf einigen Pflanzungen zeigten sich verschiedene Cicaden-Arten auf dem Kaffee: die ge- wöhnliche weiße Lawana candida, eine kleine grüne Flata ferrugata var., eine kleine schwarze Ricania spec. und eine große schwarze Pochazia fuscata. Es wurde beobachtet, daß junge Sprosse, auf denen Cicaden saßen, später vertrockneten. Das Absterben vieler Keimpflänzchen wurde verursacht durch die Larven einer Tipulide und einer Tene- brionide. Auf Saatbeeten, auf denen die Samen geschält ausgelegt waren, wurden diese durch Schimmelpilze vernichtet. Kautschuk. Hevea zeigte im Berichtsjahre weniger Krankheiten als früher; es kamen nur einzelne Fälle vor von Fomes, von Krebs und von der ‚‚Instervingsziekte‘‘. Keimpflänzchen wurden angegriffen von Pestalozzia palmarum. Dieser Pilz wächst im Stengel gerade über dem Wurzelhals und verursacht das Eintrocknen des Bastes rund um das Stämmchen, wodurch die Pflanzen sterben. Behandlung mit Borde- ') Mededeelingen van het Proefstation Malang Nr. 9. 1915. 462 Beiträge zur Statistik. laiser Brühe brachte die Krankheit zum Stillstand. Die beabsichtigte Anpflanzung von Funtumia elastica wird nicht angeraten, weil diese Pflanze regelmäßig von Raupen kahl gefressen wird und auch sonst nicht die gewünschten Resultate liefert, wo sie bisher gebaut wurde. Coca. Gegen schweren Raupenbefall in einer Coca-Pflanzung wurde Bespritzen mit Zinkarsenatlösungen empfohlen. Kakao. Auf einer Pflanzung war der Schatten in den Kakao- gärten so vermindert worden, daß während des Ostmonsun ein großer Teil der jüngeren Zweige vertrocknete. Beim darauf folgenden Regen siedelte sich hier ein Pilz an (Thyrıdaria tarda, Diplodia), worauf die Bäume abstarben. Das einzige Mittel war Entfernen der kranken Teile. Tabak. Im Jahresbericht der Versuchstation für Vorstenlandsche Tabake für das Jahr 1914!) teilt Hj. Jensen mit, daß Versuche zur Be- kämpfung der Lanas-Krankheit gemacht wurden mit Festoform an Tabakpflanzen in Töpfen im Laboratorium, mit Paraformaldehyd auf dem Versuchsfelde. Um zu prüfen, ob die Infektion durch das Wasser erfolgt, wurde dies mit Kaliumpermanganat desinfiziert, der Dung mit Schwefelkohlenstoff und Paraformaldehyd. Die Resultate sind noch nicht abschließend. Im Laboratorium sowohl als auch auf dem Felde wurde ferner geprüft die Wirkung eines dünnen Schutzhäutchens, das man herstellte durch Bespritzen mit Gelatine von Isländisch Moos oder Carageen unter Zufügen von Sublimat oder von frischem Hevea- latex. Wegen des regnerischen Wetters wurden auch hier keine ausge- sprochenen Resultate erzielt. Auf Kebon-Agoeng wurde im Berichts- jahr eine in der Versuchsstation bis dahin unbekannte Krankheit ge- funden. Das Herz der Pflanze wird schwarz und vertrocknet. Die an- deren Blätter werden dick und stark beulig. Nach Beginn des Regens werden Seitenzweige gebildet, sodaß die Pflanzen, die nicht stark ange- griffen waren, sich wieder erholten. Die Ursache der Krankheit ist noch nicht gefunden worden. Von Hj. Jensen) liegt außerdem eine Studie vor über Saatgewinnung von ‚reinen Linien‘ auf den Plantagen. Über das Gewinnen von Öl aus Tabaksaat schreibt N. H. Cohen!), daß die Samen ein wertvolles Öl enthalten und daß es nur darauf ankomme, die Gewinnung technisch so zu gestalten, daß es sich rentiert! Raupenfraß an zweiten Gewächsen behandelt ein Aufsatz von P. A. Dietz?), mit der Frage, ob Futterpflanzen, die nach Tabak gebaut werden, Veranlassung zu Raupenplagen beim Tabak geben könn- ten? Unter den zweiten Gewächsen hat vor allem die ‚obi tjina“ —= /po- moea batatas (Batate) enorm zu leiden von einer großen Pfeilschwanz- raupe (= Protoparce convolvuli), nicht allein an Sumatras Ostküste, 1) Proefstation voor Vorstenlandsche Tabak. Mededeeling Nr. XIV, 1915. ?) Mededeelingen van het Deli Proefstation te Medan. Jahrg. IX. 1. Lie» ferung. Juni 1915. Mitteilungen der Wiener Pflanzenschutzstation. 465 sondern laut Bericht auch in Süd-Afrika, Dieser als Windensch wärmer bekannte Falter ist ein Kosmopolit, der in Holland z. B. an der Zaun- winde (Convolvulus sepium) lebt. Der Schaden, den die Raupen an den Bataten anrichten, ist abhängig von der Zeit ihres Auftretens. Be- kämpfung: nur Absammeln der Raupen. Diese gehen übrigens weder an Tabak, noch an Kaffee oder Hevea. Ihr Vorkommen kann sogar in- direkt nüztlich sein, als Förderer für die Kolonisation von Tricho- gramma. Mitte November kam in ‚„Katjang‘-Feldern (Vigna catjang) starker Raupenfraß vor. Eine Bestimmung war noch nicht möglich. Raupen und Puppe lassen auf eine Remigia-Art schließen. Eine große Anzahl Raupen wurden von einer Pilzkrankheit befallen, infolge deren sie hart und weiß wurden. Die Eier wurden durch Trichogramma an- gestochen. Tabak wurde von dieser Art nicht angegriffen. An ‚‚katjang- idjoe‘ kam eine Plusia-Raupe vor, die in Larve und Falter sich nur wenig von der auf Tabak lebenden Plusia unterscheidet. Gefährlich kann sie wohl kaum werden. Plötzlich waren die Raupen von Tausenden von Schlupfwespen befallen. Schweinfurter Grün. L. P, de Bussy und P. A, Dietz!) berichten über Verbrennungen durch Schweinfurter Grün auf Tabak. Die Verbrennungen können verschiedene Ursachen haben. 1. unrichtige Mischung (zu hochprozentig oder nicht gleichmäßig); 2. Spritzen zur unrechten Zeit (wenn der Tabak noch naß ist); 3. zu große Mengen pro Pflanze; 4. ungeeignete Beimengungen (z. B. ver- sauertes Mehl); 5. Zusammentreffen ungünstiger Witterungsverhält- nisse (Regen mitten am Tage); 6. Schlechte Zusammensetzung des Insektizides selbst. Knischewsky. Mitteilungen der Wiener Pflanzenschutzstation’). Die Witterung war im Jahre 1914 im allgemeinen günstig für die Entwicklung der Kulturpflanzen, aber auch einige Pilzkrankheiten fanden gute Entwicklungsbedingungen. So z. B. der Gelbrost bei Weizen und Roggen, Schwarzbeinigkeit der Kartoffeln, Kohl- hernie u. a. m. Größer waren die Schäden durch tierische Pflanzen- feinde. Erdraupen, namentlich die Raupen der Weizeneule, Agrotis tritici, richteten in Niederösterreich an den eben austreibenden Wein- stöcken arge Verheerungen an; stellenweise wurden die Triebe bis auf das alte Holz abgefressen. In Südsteiermark spielten die Raupen des Rhombenspanners, Boarmia gemmaria, dieselbe Rolle. Obstbäume litten durch den Raupenfraß des kleinen Frostspanners und durch Blatt- läuse, Stachelbeerkulturen sehr stark durch die rote Stachelbeer- !) Siehe Anm. 1 auf vor. Seite. °) Ber. d. k.k. landw.-bakter. u, Pflanzenschutzstation in Wien 1914, von Dr. K. Kornauth. Sond.-Ztschr. f. d. landw. Versuchswes. in Österr. 1915. 464 Referate. — Schander und Krause, Zur Mäusefrage. milbe. gegen die mit Erfolg Bespritzungen von Schwefelkalkbrühe (mit 2 Teilen Wasser verdünnt) angewendet wurden. In der Bukowina wurde auf Wiesen und Weiden ein Massenauftreten der Graseule, Charaeas graminis, beobachtet; in anderen Gegenden ein ungewöhnlich starker Befall der Kohl- und Krautpflanzen durch die Kohlfliege, der sich stellenweise die Kohlrüßlerlarven hinzu gesellten. An Rosen tat besonders Emphytus ceinctus viel Schaden. Die der Akarinose sehr ähnliche, aber nicht parasitäre Verküm- merung des Weinstocks greift in Dalmatien immer weiter um sich. Die Krankheit ist wohl sicher identisch mit der von Pantanelli be- schriebenen Roncet-Krankheit oder dem Krautern (siehe d. Zeitschr. 1912, S.1 und 1913, S. 1) der Reben. Sie äußert sich in einer buschigen Verzwergung mit z. T. ausgeprägter Blattzerschlitzung und Rückgang des Ertrages. Bespritzungen mit Schwefelkalkbrühe blieben erfolglos. Zur Bekämpfung der in Böhmen zu einer argen Plage gewordenen Bisamratte wurden einige Versuche mit Löfflerschem Mäusetyphus- bazillus und Danyszschem Rattenbazillus ausgeführt, die das Eingehen der infizierten Ratten veranlaßten, aber bei ihrer kleinen Zahl noch kein abschließendes Urteil ermöglichen. Anbauversuche mit Spongospora-kranken Kartoffeln hatten das Ergebnis, daß sich in Eisgrub und Großdorf in Böhmen aus den kranken Saatknollen normale Pflanzen mit normalem Ernteertrag entwickelten und die Tochterknollen frei von Spongospora waren. In Admont ergaben die kranken Saatkartoffeln zwar geschwächte Pflanzen und eine geringere Ernte, doch waren auch hier die Tochterknollen frei von Spongospora. Gegen verschiedene Schädlinge, wie Frostspanner, Spargelkäfer (Crioceris asparagi), Mamestraraupen auf Zuckerrüben und Emphytus cinctus auf Rosen wurden mit bestem Erfolg Bespritzungen von Saxo- nia-Bleiarseniat in 1- und 2%igen Lösungen angewendet, ohne daß irgendwie das Laub der bespritzten Pflanzen beschädigt wurde. Bei der Bekämpfung von Stepharitis rhododendri auf Rhododendron zeigten sich kräftige Bespritzungen mit 2 und 21, %iger Tabakextrakt- lösung mit Zusatz von Y, bezw. ®/,% Demilysol recht wirksam. Chlorbarium, Uraniablau und Uraniagrün verursachten bei den Blättern verschiedener damit behandelten Obstbäume starke Ver- brennungen. | H. Detmann. Schander, R. und Krause. Fritz. Zur Mäusefrage. Fühlings landw. Zeitung, 64. Jahrg., 1915, 7/8, S. 215—232, 4 Textfig. Die einzelnen Mäusebekämpfungsverfahren lassen sich in vier Gruppen einteilen: Referate. — Schander und Krause, Zur Mäusefrage. 465 1. Die mechanischen Verfahren. Das Töten der Mäuse hinter dem Pfluge, namentlich bei der Herbst- und Frühjahrsbestellung, ferner bei dem Umpflügen sehr stark zerfressener Luzerne- und Klee- brachen ist ratsam, doch müssen zugleich auf den nicht gepflügten Fel- dern die Schädlinge auch bekämpft werden, damit ein Zurückwandern der Mäuse verhindert werde. Das Aufstellen von Fallen (z. B. der Firma Herz & Ehrlich in Breslau) bringt mitunter einen vollen Erfolg. Zum Schutz von Mieten empfiehlt sich das Anlegen von Fanggräben. 2. Auslegen von Giften. Das Gift muß vor allem tief ins Ge- treidekorn eindringen. Damit die Mäuse die vergifteten Schalen nicht liegen lassen und nur das Mehlkorn ausschälen, empfehlen die Verfasser einen dünnschaligen Weizen. Mittels eines Giftkornlegeapparates (z. B. von Freybergs chemischer Fabrik Delitzsch) muß das vergiftete Ge- treide sorgfältig in die Röhren eingebracht werden. Solange die Mäuse noch reichlich Getreide auf den Feldern finden, nehmen sie vergiftetes Getreide weniger gut an; bei nassem Wetter wird letzteres in den Röhren schnell unbrauchbar. — Das Hiltnersche Barytbrot wird leider bei trockenem Wetter bald fest, bei feuchtem zersetzt es sich schnell. Grö- Beren Säugetieren schadet es nicht. In Westpreußen und Posen berich- teten 1914 bereits 51%, der Landwirte über einen guten Erfolg. Ähn- liches wird von der Phosphorlatwerge angegeben; im genannten Gebiete sind große Güter völlig zu ihrer Anwendung übergegangen. 3. Anwendung von Krankheitserregern. Die Ursachen des Versagens von Mäusetyphus-Kulturen liegen in folgendem: Ver- unreinigung der Kulturen mit anderen Keimen; auch besitzen die in den einzelnen Laboratorien gezüchteten Stämme eine verschiedene Wirk- samkeit; das Stehenbleiben der Kulturen durch mehrere Wochen, bevor sie zur Anwendung kommen (ein grober Fehler); Nässe verdirbt die Kul- turen. Solange die Mäuse genügende Mengen Getreide auf dem Felde finden, werden sie auch die Köder mit den Bazillen weniger gern an- nehmen; daher treten im Frühjahr unter den Mäusen durch den Typhus- bazillus leichter Epidemien auf als im Herbst. Die besten Erfolge er- zielten die Verfasser im Frühling, auch bei dem Schutze der Mieten und in geschlossenen Gebäuden. 4. Räucherverfahren. Das Räuchern mit Schwefeldioxyd geschieht am besten mit dem abgebildeten Räucherapparate ‚Probat“ der Maschinenfabrik Gebr. Holder in Metzingen in Württemberg. Für die Praxis fanden die Verfasser die ‚Schwefelkanone‘“ der Firma Max Gühne in Döbeln-Sachsen weniger geeignet. Bei der Räucherung sind folgende Punkte wichtig: kein Bau darf übergangen werden; nach dem Zutreten der Löcher muß noch stark nachgeräuchert werden. Der Schwe- fel muß mit dem Räuchermaterial gut vermengt werden (Anwendung von feinem Häcksel oder Sägespänen und tüchtiges Durchrühren). Ein Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. XXV. 30 466 Referate. — Killian, Entwicklung der Perithecien bei Venturia inaequalis. Hauptvorzug des Räucherverfahrens besteht darin, daß die Apparate in gebrauchsfertigem Zustande stets leicht vorrätig zu halten sind. — Nicht minder bewährt sich die Anwendung des Schwefelkohlen- stoffs, z. B. mittels der von Paul Altmann, Berlin, hergestellten Kanne (Figur). Nur muß die Abneigung des Landwirts gegen die An- wendung des Schwefelkohlenstoffes überwunden und der Bezug dieser Flüssigkeit erleichtert werden. Achtung vor Präparaten, die den Schwe- felkohlenstoff in fester Form in den Handel bringen, da exakte Versuche mit solchen noch nicht vorliegen. Absolut negative Resultate erzielten die Verfasser mit Citomors-Patronen. Im allgemeinen sind folgende Punkte wichtig: Rechtzeitiger Beginn der Bekämpfung. Dauernd soll der Landwirt den Kampf gegen die Mäuse führen. An Mieten muß mit der Bekämpfung begonnen werden; um diese herum sind geschützt unter Strohhaufen Drainröhren mit irgend welchem Bekämpfungsmittel auszulegen (namentlich Mäuse- typhus-Bazillen); die Röhren müssen alle 8—14 Tage revidiert werden. Ähnlich muß im Herbste in den Scheunen und Böden vorgegangen werden. Alle 3—4 Wochen Bezug von neuen, frischen Kulturen. Für die regelmäßige Bekämpfung bei geringem und nesterweisem Auftreten sind die Räucherverfahren besonders geeignet. Hat die Verbreitung der Mäuse bereits einen epidemieartigen Charakter angenommen, so ist der Anwendung von Mäusetyphus und Mäusegiften der Vorzug zu geben. Leider besteht kein Gesetz, durch welches man den Nachbar zwingen könnte, auch gegen die Mäuse vorzugehen. Es wandern da von den ver- nachlässigten Nachbargütern Mäuse immer zu. Matouschek, Wien. Killian, K. Über die Entwicklung der Perithecien bei Venturia inaequalis (Cooke) Ad. Berichte d. Deutsch. botan. Gesellschaft, 1915, XXXIIL., 4. Heft, S. 164—168, 2 Fig. im Text. Im Sommer ist Fusicladium dendriticum (Wallr.) Fcekl. des Apfel- baumes leicht an den braunen dendritisch verzweigten Flecken zu er- kennen, die von den vegetativen Hyphen und den Konidien gebildet werden. Im Spätherbst hört das Wachstum des Pilzes auf; die Konidienvegetation stirbt auf der Blattoberseite ab. Die braunen Hyphen, die im lebenden Blatte nur unter der Cuticula vegetiert hatten, ohne die Epidermis zu beschädigen, dringen im abgestorbenen auch in die inneren Gewebe ein und durchsetzen das lockere Schwamm- parenchym. Hier erfolgt die Bildung der Perithecien. An einer be- liebigen Hyphe entspringt ein Seitenast, der sich in einer schnecken- hausartigen Windung zusammenrollt. Weder der Größe noch dem Inhalt nach unterscheiden sich diese Zellen von jeder anderen Ven- turia-Hyphe. Wenn der Umfang des jungen Peritheciums zunimmt, zeigt sich ein Unterschied zwischen den äußeren und inneren Zellen Referate. — Bayer, Die Gallen unserer Obstbäume. 467 desselben: die ersteren werden stark in die Länge gezogen und ver- schmälern sich, während die zentralen an Volumen zunehmen und auch ihre Kerne vermehren. Später bilden sich die äußeren Elemente zu den vegetativen Gehäusezellen, die inneren zu dem rein geschlecht- lichen Askogon-Faden um. Besonders intensiv ist das Längenwachstum bei der peripheren Endzelle, die an die Gehäusewandung grenzt. Diese Zelle stellt die Anlage einer Trichogyne dar; die Kopulationsvorgänge erfolgen unter Mitwirkung besonders differenzierter Antheridien, die an gewöhnlichen vegetativen Hyphen angelegt wurden. Erst wenn das Antheridium zu einem handförmig gelappten Gebilde auswächst, legt sich die Trichogyne quer über dasselbe. Es entstehen dann neue Auszweigungen, die auch den unteren Teil der Trichogyne umklammern. Letztere bildet auch kurze Ausstülpungen die sich in die co Zellen hineinpressen; die trennende Membran wird siebartig durchlöchert; es wandern die Kerne des Antheridiums durch die neugebildete Öffnung ein und durchziehen die Trichogyne, wo man sie perlschnurförmig hintereinander gereiht antrifit. Diese Kerne häufen sich schließlich in den zentralen Endzellen an Die Trichogyne und ihre angrenzenden Zellen werden resorbiert; das weitere Schicksal der Askogonzellen läßt sich schwer verfolgen. Im Januar erfolgt die Bildung der Paraphysen und Asci; letztere werden als seitliche Ausstülpungen der Zentralen angelegt, in die die Kerne einwandern. — Die Ascusform des Pilzes, der im Sommer ein Parasit ist, nämlich die Venturia, führt im Innern des toten Blattes ein rein saprophytisches Dasein, was schon Aderhold gezeigt hat. Matouschek, Wien. Bayer, Em. Hälky nasich ovoenych stromu. Prehledny klic k jich urcem. (Die Gallen unserer Obstbäume. Ein übersichtlicher Schlüssel zu deren Bestimmung.) 14. Jahresbericht des II. tschechischen Staatsgymnasiums in Brünn f. d. Schuljahr 1914/15. Brünn 1915, im Verlage der Anstalt. 8°, S. 3—10. In tschechischer Sprache. In exakter Weise entwirft der Verfasser einen Bestimmungs- schlüssel der Gallen auf Obstbaumarten, soweit sie in Europa ge- pflanzt werden. Berücksichtigt sind auch jene Gallen, die zwar in Europa bisher nicht gefunden wurden, hier vielleicht aber doch noch nachgewiesen werden können. Ein Beispiel der Darstellung greifen wir heraus. Gallen des Birnbaumes: 1. Auf Wurzeln: Knoten auf Würzelchen ; Erzeuger Heterodera radi- cicola (Greef). 2. Auf Stämmen und Ästen: a. Unregelmäßige zersprungene Beulen, namentlich auf jungen Stämmen und Wurzelausläufern, häufiger auf Apfelbäumen. Erzeuger Myzoxylus laniger (Hausm.) ß. Auf Zweigen: 468 Referate. — Burkhardt, Bekämpfung d. Kohlhernie u. d. Kohlgallenrüßlers. unregeimäßige Vertiefungen in der Rinde, umgeben von einem Wulste; Erzeuger Diaspis fallax Horv. 3. Auf Blättern: a. Rand der Blattspreite eingerollt. (Genaue Be- schreibung von 4 Gallen, erzeugt von Epitrimetrus piri (Nal.), Erio- phyidae sp.?, Dasyneura pwri (Bche.), Anthonomus spilotus (Bedt.). 3. Blattspreite mit Vertiefungen, Auswüchsen oder Polsterchen. Er- zeuger der 3 Gallen sind: Eriophyes pirı (Pag.), Eriophyidae sp.?, Myzus oxyacanthae (Koch). y. Die ganzen Blätter verunstaltet. Erreger der 3 Gallen sind Phyllocoptes Schlechtendali Nal., Vertreter der Gattungen Psylla, Aphis und Myzus, mit genauem Bestimmungsschlüssel der Er- zeuger, ferner Aphis peri Fonsc. 4. Auf Knospen: a) Knospe umgewandelt in eine holzige kleine Galle. Erreger Oligotrophus bergenstammi Wehtl., b) statt der Knospe unregelmäßige Auswüchse holziger Art (Erzeuger Eriophyidae sp.?) 5. Auf Blüten: Blütenknospen sich nicht öffnend, nur größer werdend. (Erzeuger: Larve von Anthonomus pomorum L. var. piri Koll.) 6. Auf Früchten: Auf jungen Früchten kleine Erhabenheiten ver- schiedener Form; im Innern die spiingende Larve von Contarinia pirwora Ril. Hoffentlich wird Verf. in ähnlicher übersichtlicher Weise die Gallen der Laub- und Nadelbäume, der Kultur- und Ziergewächse, der Sträucher und der einzelnen Pflanzenfamilien behandeln. Matouschek (Wien). Burkhardt, F. Die Bekämpfung der Kohlhernie und des Kohlgallenrüßlers (Ceutorrhynchus suleicollis Gyll.) Flugblatt Nr. 19 der Abteilung für Pflanzenkrankh. des Kaiser Wilhelm Instituts für Landw. in Brombere. 41, ‚1915,25, Bier Krankheitsbilder. Erst ein Durchschneiden der knollenartigen Verdiekung gibt Aufschluß über den wirklichen Erreger: Die Kröpfe der Kohlhernie sind ganz massiv und gehen erst bei fortgeschrittenem Befall im Innern in jauchige Fäulnis über, während die Gallen des Rüß- lers im Innern Larven oder wenigstens Fraßgänge aufweisen. Förder- lich für die Ausbreitung der Kohlhernie sind: nasser und kalkarmer Boden, frische Stall- und Jauchedüngung, wiederholtes Bepflanzen eines und desselben Feldes mit Kohlarten. — Vorbeugungsmaßregeln: regelmäßig durchgeführter Fruchtwechsel, Aussetzung des Anbaues von Kreuzblütlern durch 3 Jahre auf einem befallenen Felde, Vernichtung aller zu den Kreuzblütlern gehörenden Unkräuter, kräftige Kalkdüngung im Herbst oder Winter, genaue Besichtigung der Sämlinge, Entfernung bezw. Verbrennung der Kohlstrünke, die auch nieht zu Kompost ver- arbeitet werden dürfen, Desinfizierung des Bodens mittels 3%iger Referate. — Burkhardt, Zwergzikade; Schaffnit, Schneeschimmel. 469 Formaldehydlösung. — Für die Bekämpfung des Kohlgallenrüßlers ist anzuempfehlen: reichliche Düngung mit Mineralsalzen. Man gebe einen Eßlöffel folgender Mischung an die Setzlinge beim Auspflanzen: 20% Schwefel, 40% Gips, 40% Ruß. Matouschek, Wien. Burkhardt, F. Die Zwergzikade (Jassus sexnotatus Fall.) und ihre Be- kämpfung. Flugblatt Nr. 18 der Abteilung für Pflanzenkrankh. des Kaiser Wilhelm Instituts f. Landw. in Bromberg, II., 1915, 2 8. Aussehen und Lebensweise des Schädlings, das Krankheitsbild, Bekämpfungsmaßregeln. Geschädigt werden namentlich die ostdeut- schen Gegenden, besonders ihre leichteren Böden. Trockenheit begünstigt die Vermehrung des Schädlings. Zur Bekämpfung werden angeraten: Freihaltung der Ackerränder und Wegraine von Unkräutern, das Ab- fangen der Tierchen mit Klebmitteln, Bespritzung der befallenen Saat mit Krügers Petroleumemulsion, Schmierseife oder 10 %igem Karbo- lineum, das Umpflügen eines an die erkrankte Fläche grenzenden Strei- fens der gesunden Saat in der Breite von mehreren Metern nach Be- spritzung. Matouschek, Wien. Schaffnit, E. Der Schneeschimmel und die übrigen durch Fusarium nivale Ces. (Calonectria niv. Schff.) hervorgerufenen Krankheitserschei- nungen des Getreides. Flugblatt Nr. 17 der Abteilung f. Pflanzen- krankh. des Kaiser Wilhelm Instituts f. Landw. in Bromberg, bu. 2 Fig. Die durch Fusarium nivale Ces. hervorgerufenen Krankheiten treten ın dreierlei Formen auf: 1. als Schneeschimmel auf den jungen Winter- saaten anfangs des Winters (erläutert werden die Herkunft des Pilz- keimes, die Bekämpfung, die vorbeugenden Kulturmaßnahmen und zwar die Wahl des Saatgutes und der Saatmenge, der Zeitpunkt der Aussaat, die geeignete Vorbereitung des Bodens); 2. als Fußkrankheit am Halmgrund (Gegenmittel eine rationelle Drainage und die Wahl der richtigen Drillweite); 3. als Krankheit des Kornes auf der Ähre (Angabe der Bekämpfung). Matouschek, Wien. Burkhardt, F. Die Bekämpfung des Getreidelaufkäfers Zabrus tenebri- oides Goeze (gibbus F.) Flugblatt Nr. 21 der Abteilung für Pflanzen- krankh. des Kaiser Wilhelm Instituts für Landw. in Bromberg, V., 1915, Fig, 2 8. Der Schädling wird beschrieben und abgebildet. Nachts steigt der Käfer an den Halmen von Weizen, Roggen und Gerste empor, um die halbreifen Körner auszufressen. Da Eier zu verschiedenen Zeiten ab- gelest werden, findet man Larven verschiedener Größe; die Larven leben aber nur ein Jahr und fressen auch nachts. Sie halten sich in Erd- 470 Referate. — Lüstner, Schäden an Runkelrüben; Kulisch, Wurmbekämpfung. röhren auf, die senkrecht in den Boden gehen ; hier überwintern auch die Larven. Es ist der Anbau von Gerste als Vorfrucht sehr verhängnis- voll, da ihre milchigen Körner dem Käfer sehr zusagen. Die Gefahr der Larveneinwanderung ist bei den Schlägen am größten, die an Roggen - stoppeln angrenzen. Die Bekämpfung besteht in der Behandlung der befallenen Saat mit arsenhaltigen Spritzmitteln oder in der Bespritzung der Saat mit 3%igem Tabaklaugenaufguß und der Herstellung eines Grenzstreifens. Die Vernichtung der Käfer ist eine schwierige. Matouschek, Wien. Lüstner, G. Starke Schäden an Runkelrüben durch die Larve des Schild- käfers (Cassida nebulosa L.) Amtsblatt d. Landw.-Kreises d. Reg.- Bez. Wiesbaden, 1915, No. 26, S. 189—190. Beschreibung des Schädlings und seiner Entwicklung und auch des Fraßes, der stets von der Blattunterseite ausgeht. Gegenmittel sind: Man vernichte alle Arten von Chenopodium und Atriplex, auf denen der Schädling lebt und von denen er auf die Rübe übergeht. Man bespritze mit folgenden Mischungen: 200 g Schweinfurtergrün, 500 g Fettkalk, 100 1 Wasser, oder 2—4 kg Bariumchlorid, 100 1 Wasser und etwas Melasse (damit die Flüssigkeit besser hafte) und man nehme zu letzterer Mischung etwas (1—2 Eßlöffel) Kalk oder Soda, um die Verbrennungen des Chlorbariums an jungen Rübenblättern hintan- zuhalten. Matouschek (Wien). Kulisch, Paul. Zur Frage der Wurmbekämpfung. Weinbau und Keller- wirtschaft 1914, No. 29, S. 113--114 der Beilage. Nikotin ist heute noch kein zuverlässiges Mittel. Nach dem Mot- tenflug durchgeführte Bespritzungen blieben ohne nennenswerten Nutzen. Bespritzte man während der Blüte, so wurde die Wurmzahl um die Hälfte vermindert. Starke, frühzeitige Bespritzungen an zarten Teilen des Rebstockes können starken Schaden hervorrufen, insbe- sondere die mit Seifen hergestellten Spritzbrühen. Die Bespritzung der Larven allein längere Zeit vor der Blüte schädigt nicht nennenswert, aber stärkerer Schaden wird verursacht, wenn die Gescheine kurz vor oder während der Blüte behandelt werden. Jede Larvenbehandlung nach der Blüte ist zu widerraten. Matouschek (Wien). Baudys, Ed. Beitrag zur Kenntnis der Mikromyceten-Flora von Öster- reich-Ungarn, insbesondere von Dalmatien. Österr. botan. Zeitschr. 1914, Wien, No. 12, S. 482—486. Neue Formen sind: sSeptoria anthyllidicola (nicht Anthyllidıs, was ein Druckfehler ist) n. sp. mit kürzeren Sporen als S. orobina, auf lebenden Blättern von Anthyllis Dillenii Schult. var. tricolor Vuk.. Referate. — Pierre, Inseets nuisibles; Kulisch, Heu- und Sauerwurm. 471 bei Cattaro; ferner Cercospora radiata Fuck.n. var. dalmatica (Konidien peitschenförmig, 1—10 Scheidewände, wenig gebogen, hyalin, 27—87 u lang, 2,5— 3,75 u breit, auf Blättern der eben angegebenen Pflanze). — Puceinia Cardui-pyenocephali Syd. war bisher nur aus Italien, Istrien und Rußland bekannt, wurde aber auf Carduus pyenocephalus Jacg. auch in Dalmatien und der Herzegowina gesammelt. — Puccinia Orepidis- aureae Syd., bisher aus der Schweiz, Vorarlberg, Tirol und Montenegro bekannt, wird auch für Kärnten, Bosnien und die Herzegowina nach- gewiesen (auf Ürepis aurea Cass.). — No. 27 der mitgeteilten Pilze muß nach briefl. Mitteilung des Verf. nicht Phoma lathyrina Sacc. sondern Phyllosticta orobella Sars. (oder n.sp. ?)heißen (auf Blättern von Lathyrus latifolius L., auf der Insel Brazza). Matouschek (Wien). Pierre, Leone. Insects nuisibles aux arbres fruitiers. Revue horticole, 16. juin. 1914. Im Departement du Midi richtete Oxothyrea funesta Poda großen Schaden an auf blühenden Obstbäumen. Zur Bekämpfung der im Boden lebenden Larven wird Schwefelkohlenstoff empfohlen. Matouschek (Wien). Kulisch, Paul. Die Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes, insbesondere mit Nikotinbrühen. Weinbau und Kellerwirtschaft 1914, No. 19, S. 73—76 der Beilage. Trotz vereinzelter guter Erfolge, die mit Nikotinbrühen erzielt wurden, kann Verf. eine allgemeine Anwendung im Großen nicht emp- fehlen. Man müßte diese Brühe unter hohem Drucke auf jedes Träub- chen verspritzen. Man bekämpfe den Heuwurm zweckmäßiger erst dann, wenn die Larven eine große Entwicklung erreicht haben, die des Sauerwurms bald nach dem Hauptmottenflug. Seifenbrühen sind höchstens 1—11, %ig zu verwenden. Zusatz von Seife zu Kupfer- nikotinbrühen darf nicht zu Brühen des essigsauren Kupfers gegeben werden, unzweckmäßig ist er bei Kupfersoda. Zu Kupferkalkbrühen gebe man bei Seifenzusatz (höchstens 11, %) nur soviel Kalk, als zur Neutralisation des Kupfervitriols nötig ist. Reines Nikotin ist teuer. Wichtig sind die mitgeteilten Rezepte von Nikotinkupfer, Nikotinseifen- brühen, Nikotin-Seifen-Kupferbrühen und der Muth’schen Nikotin- emulsion. Matouschek (Wien). Zweigelt, Fr. Zu ‚Der Maikäfer,“ Allgem. Weinzeitung, 1914, N. 36, S. 408—409. Entgegen der Ansicht Stehlis, die gesammelten Maikäfer mit heißem Wasser abzutöten, empfiehlt Verf., nur Schwefelkohlenstoff anzuwenden. Durch dieses Mittel werden die Käfer sicher getötet. 472 Referate. — Portele, Schwefelkohlenstoff; Nawratil, Mittelgegen Engerlinge. Zur Vernichtung der im Komposte befindlichen Larven und Pilzsporen ist dieser mit wasserlöslichem Dendrin durchzuarbeiten. Matouschek (Wien). Portele, K. Die Erhaltung der reblausverseuchten Weingartenbestände nach dem sog. Kulturverfahren durch Behandlung mit Schwefelkohlen- stoff. Allgem. Weinzeitung 1914, No. 24, S. 263—264. Eine gute Übersicht über die Anwendung des Schwefelkohlen- stoffes in den verschiedenen Ländern. Es bewährte sich dieses Ver- fahren in Niederösterrich und Ungarn, ferner in der Champagne, nicht aber in Mähren und in Deutsch-Südtirol. Matouschek (Wien). Nawratil, A. Mittel gegen Engerlingfraß. Allgem. Weinzeitg. 1914, No. 18, S. 186— 187. Zur Verhinderung des Fraßes bestreicht Verf. die Setzlinge vor dem Einschulen mit Schmierseife bis an die Wurzeln und führt das Ein- schlämmen der Wurzeln mit Erdschlämme aus, die aus Seifenwasser hergestellt ist und der pro Wasserbütte 2—3 Eßlöffel Holzteer zu- gesetzt werden. Alle 14 Tage ein Begießen mit Kalkwasser, dem 2 % Schmierseife zugesetzt wurden. Matouschek (Wien). Portele, K. Zur Bekämpfung des Heu- und Sauerwurmes. Allgem. Wein- zeitung, 1914, No. 15, S. 144—146. Das nicht an Säuren gebundene Nikotin zeigt doch verschiedene Vorteile gegenüber dem sonst verwendeten Tabakextrakt. Verwendet man ersteres Gegenmittel, so werden die Weine nicht verunreinigt. Matouschek (Wien). Klein, K. Verediungsschädiger. Wiener Landw. Zeitg. 1914, No. 58 S. 567. In Mistelbach (N.-Österr.) trat Phyllobius oblongus (Schmalbauch) in Menge auf; er wurde erfolgreich durch wiederholte Bespritzungen mit Chlorbarium-Lösung (1,5—2%) und durch Abklopfen in mit Petro- leum gefüllte Blechpfannen bekämpft. Matouschek (Wien). Voß, G. Monilia an Obstbäumen. Flugblattsamml. über Pflanzenschutz, herausgegeben von Dr. E. Schaffnit, No. 7, 1915, S. 4. 5 Originalfig. Die drei Erreger der Monilia-Krankheit sind: Selerotinia (Monilia) cinerea Schröt., Sel. fructigena Schröt. und Scl. laxa Aderh. et Ruhl. Sie können: 1. Blüten- und Trieberkrankungen hervorbringen, besonders an Sauerkirschen. Oft hält man diese für Folgen von Nacht- frösten. Ein Teil der Blüten hängt plötzlich schlaff herunter und wird braun, die trockenen Blüten biegen sich hakenförmig. Nach Befall fällt der ganze Sproß ab, benachbarte Laubsprose lassen nach Bräunung die Blätter auch hängen. Warum gerade bestimmte Blütensprosse und Sprechsaal. 475 nicht alle Sprosse gleichmäßig von Monilia befallen werden, ist wohl mit in den verschiedenen Ernährungs- und Entwicklungsverhältnissen und auch in der Wirkung von Spätfrösten zu suchen. Spät sich ent- wickelnde Triebe leiden mehr. — 2. Fäule der Früchte erzeugen. Zwischen der Grindfäule und Schwarzfäule gibt es Übergänge. — Die Entwicklung der Pilze setzt eine gewisse Feuchtigkeit der umgebenden Atmosphäre voraus, die sich besonders dort entwickelt, wo der Pflanzen- bestand ein sehr dichter ist. Man sorge für freien Zutritt von Luft und Licht durch genügende Standweite der Bäume und vermeide alles, was einem völligen Ausreifen der Triebe hinderlich sein kann. Zu hoher Grundwasserstand ist durch ausreichende Drainage zu beseitigen, oder man pflanze die Bäume auf künstliche Erhöhungen. Man dünge und begieße nur bis Anfang September. Alle befallenen Teile des Baumes sind bis auf das gesunde Holz abzuschneiden und zu verbrennen. Die befallenen Früchte (am Baume oder abgefallen) sammle man regelmäßig, ebenso die Fruchtmumien im Winter, und vernichte sie gründlich. Alles trockene Holz ist im Winter, spätestens bis April, sorgfältig aus- zuschneiden. Ein vöiliges Versch winden der Krankheit wird nur dann erreicht werden, wenn die angeführten Maßnahmen auch von allen Nachbaren getroffen werden. Sonst erfolgt ja eine Neuinfektion. Matouschek (Wien). Sprechsaal. Die Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschland. I. In unserem ersten Artikel haben wir auf die Gefahren aufmerksam gemacht, welche der jetzt geplanten Wiederaufnahme der Maulbeer- baumkultur in Deutschland zwecks Anzucht der Seidenraupen drohen. Die, wie wir erfahren, bereits in Bildung begriffene Interessenten- gruppe für die Anzucht und Pflege der Seidenraupe zunächst in der Mark Brandenburg hat in Anbetracht eines möglichen Versagens oder nicht genügender Produktion des Maulbeerbaumes in unseren klimatischen Verhältnissen bereits die Frage einer Ersatzfütterung der Raupen durch die Schwarzwurzel ins Auge gefaßt und dahingehende Vorstudien ein- geleitet. Bei dem großen Interesse, das auch wir dieser Frage in Rücksicht auf das Bestreben, unsern invaliden Kriegern eine Erwerbsquelle zu schaffen, entgegenbringen, sind wir mit Vorschlägen hervorgetreten, die die Mög- lichkeit einer Umgehung oder Abschwächung der Gefahren ins Auge fassen, welche bei der Maulbeerbaumanzucht in Deutschland dauernd vorhanden sind. 474 Sprechsaal. Daß die Unsicherheit der Erträge der Maulbeerkultur für die An- zucht von Seidenraupen in Deutschland bereits auch anderwärts in Be- tracht gezogen worden, geht aus dem Umstand hervor, daß die erwähnte Interessentengruppe gleichzeitig die Kultur der Schwarzwurzel beab- sichtigt, die als eine zusagende Nahrung für die Raupen angesehen wird. Bei dem Mangel positiver Erfahrungen in Deutschland können Fehlschläge bei der Maulbeerkultur nicht ausbleiben, und es ist wahr- scheinlich, daß wir erst nach längerer Zeit bestimmte, enger begrenzte Örtlichkeiten in unserem Vaterlande herausfinden werden, in denen der Baum zu gedeihlicher und lohnender Entwicklung gelangt. An- statt diese Möglichkeit abzuwarten, dürften gerade die begeisterten Anhänger der Einführung der Seidenraupenanzucht bei uns die Ge- duld verlieren und dann zu Versuchen übergehen, durch Schwarz- wurzelfütterung zu schnellen und lohnenden Resultaten zu gelangen. Falls sie dann wiederum Mißerfolge erleben, sind sie für die Sache verloren. Sie haben die Überzeugung gewonnen, daß die Seidenraupen- zucht in Deutschland eine Unmösglichkeit ist. Einem solchen Verlust an Anhängern für die neue Idee muß natürlich vorgebeugt werden, und dies kann nur dadurch geschehen, daß von wissenschaftlicher Seite die Möglichkeiten der Mißerfolge klargelegt und die Wege angeführt werden, die ein günstiges Resultat in Aussicht stellen. Von unserem Standpunkt aus muß in erster Linie betont werden, daß zunächst der einzige Weg, zu befriedigenden Resultaten zu ge- langen, der ist, an möglichst vielen Örtlichkeiten kleine Ver- suchsanpflanzungen von Maulbeeren zu machen, um die dem Maul- beerbaum günstigen Lage- und Bodenverhältnisse herauszufinden. Erst nach derartigen Vorkulturen soll man zu größeren Anpflanzungen schreiten. Vor der Verwendung der Schwarzwurzel ist zu warnen auf Grund der Erfahrungen, welche die berufensten Seidenraupenzüchter in den günstigen Anbaubezirken des Maul- beerbaumes im Laufe der Jahre gesammelt haben. Welche Hoffnungen man in einzelnen Kreisen an die Fütterung der Seidenraupen mit Schwarzwurzelblättern knüpft, geht beispielsweise aus der Anzeige einer bereits in zweiter Auflage erschienenen Broschüre hervor, die den Titel führt „‚Über die Aufzucht der Raupe des Seiden- spinners mit den Blättern der Schwarzwurzel‘“. Frankfurt a. O., Verlag von Trowitzsch u. Sohn. In dieser Ankündigung heißt es wörtlich: ».. . Mit Hilfe der Schwarzwurzel als Futterpflanze des Maulbeer- spinners ist es möglich, den Seidenbau bei uns sofort in allen Gegenden aufzunehmen und vor allem im Laufe eines Sommers eine ganze Anzahl Zuchten zu veranstalten. Vielleicht können wir auf diese Weise unsern ganzen Rohseidebedarf, der jetzt durch die Einfuhr von Rohseide aus den Produktionsländern abgeschnitten ist, selbst decken“. Sprechsaal. 475 Unterrichten wir uns nun gegenüber derartigen theoretischen Zu- kunftsbildern bei praktischen Züchtern darüber, welche positiven Erfahrungen über die Schwarzwurzelfütterung vorliegen, so werden wir naturgemäß uns an ein Institut wenden, das sich beruflich seit vielen Jahren mit der Maulbeerbaumkultur zwecks Seidenraupenzucht beschäftigt, wie die Versuchsstation Görz, von welcher der Jahresbericht von 1814!) sich speziell mit der Frage der Fütterung der Seidenraupen mit Schwarzwurzel beschäftigt. Dieser Bericht erwähnt einleitend, daß die Futterauswahl für die Seidenraupen eine sehr beschränkte ist; eigentlich sind dieselben nur auf die Blätter des weißen Maulbeerbaumes angewiesen. Der Umstand, daß in den nördlicheren Klimaten die Fütterung dann durch die ver- spätete Blattentwicklung, sowie durch die häufigeren Frostschäden be- einträchtigt wird, veranlaßte später die Anstellung von Versuchen, um den Maulbeerbaum durch eine andere Futterpflanze zu ersetzen. Diese Versuche haben tatsächlich erwiesen, daß sich die Seidenraupen in der Not auch an anderes Futter gewöhnen können. Und zwar war außer der Schwarzwurzel (Scorzonera hispanica) auch Maclura aurantiaca in Betracht zu ziehen. Praktisch hat letztere Pflanze darum wenig Be- deutung, da deren Zweige mit Dornen dicht besetzt sind und sich der Strauch noch langsamer entwickelt, wie der Maulbeerbaum. Es bleibt also nur die Schwarzwurzel übrig. Über sie äußert sich der Be- richt der Seidenraupenzuchtstation: „Besonders auf diese letztere Ersatzfutterpflanze setzte man in den nördlichen Ländern große Hoffnungen und glaubt dort noch heute, damit einen blühenden Seidenbau ins Leben rufen zu können. Indessen befindet sich die Frage der Seidenraupenfütterung mit der Schwarzwurzel noch immer im Versuchsstadium und ist uns nicht bekannt, ob bis jetzt ernstlich daran gearbeitet wurde, dieselbe praktisch und im großen auszuprobieren. Sollte sich jedoch die Schwarzwurzel wirklich bewähren, so würde das in zweifacher Richtung von ökonomischer Bedeutung sein, einerseits, weil hierdurch ein lohnender Betriebszweig, wie es die Seidenzucht ist, auch in Ländern möglich wäre, wo er sonst nicht erwerbsfähig bestehen kann, anderseits aber, weil der feldmäßige Anbau der Schwarzwurzel eine gleichzeitige nutzbringende Verwertung derselben, sei es als Ge- müse oder als Schweinefutter, zulassen würde. Von diesen Gesichtspunkten ausgehend und auch um mehrere dahingehende Anfragen aus dem Norden, ob nämlich eine Seidenzucht mit der Schwarzwurzel als Futterpflanze überhaupt möglich wäre, zu beantworten, wurden im Berichtsjahre zwei einschlägige praktische !) Bericht über die Tätigkeit der k. k. landwirtschaftlich-chemischen Versuchsstation in Görz im Jahre 1914. Berichterstatter Maximilian Ripper, k. k. Oberinspektor und Leiter. Verlag Wilh. Frick, Wien u. Leipzig. 476 Sprechsaal. Versuche in größerem Maßstabe angestellt, wobei alle Momente, welche bei der rationellen Seidenzucht in Betracht kommen, gebührend berück- sichtigt wurden. Die Versuche erstreckten sich auf zwei verschiedene Samenpartien, die eine der gelben Istrianer Rasse, die zweite einer bewährten Kreuzung (Bigrallo dorato) entstammend. Eine Hälfte jeder Partie wurde vom Aus- kriechen der jungen Räupchen an mit Blättern der Schwarzwurzel, die andere Hälfte aber mit Maulbeerbaumblättern gefüttert. Zur Ver- meidung einer gegenseitigen Beeinflussung durch den Geruch des Futters und dergl. wurden die beiden Hälften in getrennten Räumen unter- gebracht. Parallel damit wurden die nämlichen Versuche auch an der italienischen Sektion der Landesackerbauschule in Görz ausgeführt. Die Seidenraupen nahmen das Schwarzwurzelfutter anfänglich nur ungern an, gewöhnten sich jedoch mit der Zeit recht gut daran. Gleich nach der ersten Häutung konnte man trotzdem feststellen, daß viele Räupchen eingegangen waren. Später wurden beide Zuchten immer lichter und lichter, so daß schließlich keine einzige Raupe die dritte Häutung überstand. Die mit Maulbeerbaumblättern gefütterten Raupen entwickelten sich hingegen in beiden Fällen nor- mal und lieferten entsprechende Kokonsernten. Die Ursache des Absterbens der mit Schwarzwurzelblättern gefütter- ten Raupen lag im ersten Lebensstadium in einem förmlichen Verhungern, dann traten auch Krankheiten, namentlich die Gelbsucht und die Schwindsucht, auf. Letztere wurden offenbar hauptsächlich durch die schlechte Beschaffenheit des Futters bedingt. Die regnerische Witterung während der Aufzucht erschwerte das Pflücken der Blätter ungemein stark; die Trocknung derselben und ihre Aufbewahrung im Zuchtraum selbst, damit sie dessen Temperatur an- nehmen, stellten manche Schwierigkeiten in den Weg. Bis die Blätter aber nur halbwegs abtrockneten, waren sie schon derart verwelkt, daß sie von den Raupen nicht mehr angefressen wurden. Diese Schwierig- keiten in der Beschaffung von passendem Futter bei jedem Wetter für die Aufzuchten im großen sind praktisch nicht so leicht überwindbar. Hierin liegt daher das Haupthindernis für die Einbürgerung der Schwarz- wurzelfütterung. Diese Schwierigkeiten bestehen aber bei der Fütte- rung mit den Maulbeerbaumblättern nicht, oder nur in geringerem Maße, da sich dieselben ungleich länger frisch und verwendbar aufbewahren lassen. Das vollständige Mißlingen der beiden Versuche macht auch einen Vergleich über die Rentabilität zwischen der Verwendung des einen und des anderen Futters gegenstandslos.‘ Die vorstehenden Mitteilungen stützen also in hohem Grade die 3edenken, die wir betreffs der Fütterung der Seidenraupen mit Sch warz- Sprechsaal. 477 wurzelblättern hegen. Bevor wir jedoch diesen Bedenken Ausdruck geben, glaubten wir uns verpflichtet, die persönlichen Ansichten des Leiters der Versuchsstation in Görz einzuholen. Aus der in liebens- würdigster Weise uns seitens des Herrn Direktor Ripper, dem wohl die reichsten und vielseitigsten Erfahrungen über Seidenraupenzucht zur Verfügung stehen, gegebenen Antwort entnehmen wir wörtlich folgende Sätze: „Ich selbst habe mich an alle Stellen Deutschlands, die sich an mich wegen der Seidenraupenzucht in Deutschland gewendet haben, auf das Entschiedenste dagegen ausgesprochen. Ich habe überall darauf hinge- wiesen, daß die durch Friedrich den Großen in Deutschland und durch Maria Theresia in Österreich mit allen möglichen Staatsmitteln (Gesetzen und Geldunterstützungen) versuchte Einführung der Seidenzucht in diesen beiden Ländern ein klägliches Ende durch die klimatischen Ver- hältnisse genommen hat. Und zwar deshalb, weil die auskriechenden Raupen bloß die feinsten Blattsprossen des Maulbeerbaumes fressen, daß aber gerade diese von den Maifrösten meistens zerstört werden‘. Betreffs des Seidenbaues im allgemeinen ist Herr Direktor Ripper der Meinung, daß Seidenbau nur dort noch lohnend betrieben werden könne, wo die Arbeitskraft durch Verwendung der Frauenarbeit billig ist. Aus diesem Grunde wären auch trotz der dort herrschenden sünstigen klimatischen Verhältnisse starke Strömungen in Italien selbst vorhanden, welche eine Einschränkung des Seidenbaues befürworten. Dasselbe sei der Fall im österreichischen Küstenlande. Übrigens fänden wir diese Ansicht von der Nichtlebensfähigkeit des Seidenbaues in Deutschland und Österreich bereits in folgenden Werken vertreten: Otto Hintze: Die Preußische Seidenindustrie im 18. Jahrhundert und ihre Begründung durch Friedrich den Großen. (Acta Borussica Bd. III, Berlin 1892); ferner: Franz von Jurascheks Artikel über Seide und Seidenindustrie im Handwörterbuch der Staatswissenschaften, II. Aufl., Bd. VI, und:Helene Deutsch: Die Entwicklung der Seiden- industrie in Österreich von 1660—1840. Wien 1909. Dieses Urteil eines Fachmanns, das nicht auf theoretischen Er- wägungen, sondern praktischen Erfahrungen beruht, dürfte ernüchternd wirken und uns bei den jetzigen Bestrebungen zur Wiederaufnahme der Seidenraupenzucht in Deutschland zur Vorsicht mahnen. Nun wird der Leser fragen, ob wir infolge der erwähnten Warnungen von den in Deutschland beabsichtigten Anbauversuchen abraten ? Keineswegs, nur wollen wir vor Übereilung warnen, damit nicht große Mittel in unserer zur Sparsamkeit auf allen Gebieten auffordernden Zeit nutzlos verschwendet werden. Unserer Ansicht nach ist es vor allen Dingen notwendig, daß wir uns über die Örtlichkeiten orientieren, in denen wir Anbauversuche mit 478 Rezensionen. Maulbeerbäumen mit Aussicht auf Erfolg beginnen können. Diese Örtlichkeiten sind dort zu suchen, wo sich erfahrungs- gemäß Spätfröste seltener einstellen oder durch die ge- schützte Lage weniger zur Wirksamkeit gelangen. Leitend werden dabei die Erfahrungen der Obstzüchter sein, die ebenfalls sogenannte Frostlagen nach Möglichkeit vermeiden müssen. Daß es für Maul- beerkulturen derartige Örtlichkeiten gibt, beweist eine Notiz, die in der Deutschen Obstbauzeitung, Heft 14 Jahrgang 1915 zu finden ist. Hier lesen wir, daß der Maulbeerbaum in der von uns empfohlenen Strauchform an der Ostseeküste zu denjenigen Gewächsen gehört, die selbst auf dem armen, trockenen Dünensande sich durch ihr schönes, glänzendes Laub vor allen anderen auszeichnen, In den Küstengegenden erwacht die Vegetation später und das ist der Wink, der für unsere Bestrebungen ausschlaggebend sein muß. Die sogenannten ‚‚warmen Lagen‘ sind die gefährlichsten für den Maul- beerbaum, weil sie ihn zeitig im Jahre zum Austreiben veranlassen, wo- bei dann die jungen Triebe vom Spätfrost vernichtet werden. Also gerade die „warmen Lagen‘‘ müssen wir vermeiden und solche Gegenden aus- suchen, die spätes Frühjahr haben. Außerdem kommt die Bodenbe- schaffenheit in Betracht. Schwere Böden dürften nur dann in Aussicht zu nehmen sein, wenn sie trocken sind und nicht durch Grundwasser zu leiden haben; dagegen werden Lokalitäten, die stark von Winden zu leiden haben, keineswegs von den Anbauversuchen auszuschließen sein. So finden wir z. B. auf der Insel Sylt, von der irrtümlich vielfach be- hauptet wird, daß kein Baum auf ihr zu finden sei, in geschützteren Lagen reichlich tragende Obstbäume, sogar fruchttragende Edelkasta- nien und auch einen alten Maulbeerbaum, der alljährlich reichlich wohlschmeckende Früchte entwickelt. Mit diesen allgemeinen Andeutungen müssen wir einstweilen uns begnügen. Spezielle Erfahrungen kann uns nur der positive Versuch liefern. Derselbe muß aber nicht, wie jetzt geplant, auf eine eng- begrenzte Gegend, auf eine Provinz, sich beschränken, sondern muß in ganz Deutschland in die Hand genommen werden und nicht darin bestehen, daß man Bäume heranzuziehen versucht, sondern sich der von uns empfohlenen Strauchform bedient, die uns schneller über die Möglichkeit unterrichtet, ob ein Anbau in einer bestimmten Gegend erfolgreich zu werden verspricht. Rezensionen. Lehrbuch der Botanik für höhere Lehranstalten und die Hand des Lehrers sowie für alle Freunde der Natur unter besonderer Berücksichtigung biologischer Verhältnisse bearbeitet von Prof. Dr. Schmeil. 35. Auf- Rezensionen. 479 lage 1915. Verlag Quelle & Meyer in Leipzig. 8°. 522 Seiten mit 48 farbigen und 20 schwarzen Tafeln, sowie mit zahlreichen Textbildern. Preis geb. 6,60 Kt. Das Gebiet der Pflanzenkrankheiten ist auf S. 485—487 abgehandelt, indem die Frostwirkungen, die Trockenheit, Weidetiere, Weichtiere, sau- gende Tiere, sowie Tiere, die Mißbildungen veranlassen und endlich schma- rotzende Pflanzen in wenigen Zeilen besprochen werden. Nehmen wir die zur Ergänzung herbeizuziehenden Kapitel über Pilze einschließlich der Bakterien hinzu, die in ihrer Fassung äußerst ansprechend sind, so müssen wir trotzdem bekennen, daß die Behandlung der Krankheiten ungenügend ist, d. h. daß sie nicht der Wichtigkeit des Gegenstandes genügend Rechnung trägt. Denn die Lehre von den Pflanzenkrankheiten hat sich nicht nur zu einer wissenschaftlich bedeutsamen selbständigen Disziplin entwickelt, son- dern sie ist ein Gebiet von höchster wirtschaftlicher Bedeu- tung geworden, dessen Grundzüge jeder, der sich mit der Pflanzenwelt beschäftigt, kennen lernen muß. Wir bewundern aufrichtig die Schmeil’sche Darstellungskraft und vielfach auch seine Methode, die in der vorliegenden Auflage durch weitere Beschränkung der teleologischen Ausdrucksweise sich immer mehr Freunde erwerben wird; aber wir halten das Buch immer noch für verbesserungsbedürftig und zwar von unserm Standpunkt aus durch eine Vertiefung des Abschnittes über die Pflanzenkrankheiten. Soweit es sich um parasitäre Krankheiten handelt, erlangt der Leser einen genügenden Einblick durch das Kapitel über Pilze und Bakterien. Dort finden wir die wichtigsten Krankheiten der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen z. T. in genauen Textabbildungen vorgeführt. Aber wo bleiben die physiologischen Krankheiten? Ist es denn nicht wichtig, Krebs und Brand, Spitzendürre und Gelbsucht, Gummifluß und Lohe usw. kennen, unterscheiden und deuten zu lernen? Diese Kenntnis aber erlangt der Leser nicht durch Beschreibung; hier muß unbedingt die Abbildung zu Hilfe genommen werden. Hier ent- schuldigt auch nicht ein etwaiger Hinweis auf den Raummangel. Für Ab- hilfe desselben läßt sich Rat schaffen durch wesentliche Kürzung des be- schreibenden Teiles. Was unsere Zeit verlangt, ist Kenntnis des Lebens. Wir wollen wissen, wie der Organismus sich entwickelt, wie er am zweckmäßigsten für sich und andrerseits für unsere Kulturbedürfnisse in seiner Entwicklung gefördert werden kann. Und dazu gehört notwendigerweise die Kenntnis der Störungen, denen der Organismus ausgesetzt ist. Gerade weil das Buch durch seine fünfunddreißigste Auflage beweist, daß es ein Volksbuch ist und weil wir wünschen, daß die mustergültigen Leistungen von Verfasser und Verleger, welche besonders in dem vorzüg- lichen Tafelschmuck zutage treten, immer weiter greifende Erfolge erzielen mögen, haben wir mit unsern Ansichten nicht zurückgehalten, Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Phanerogamen, dargestellt ın mikroskopischen Original-Präparaten mit begleitendem Text und er- klärenden Zeichnungen von Prof. Dr. Fr. Sigmund. Lieferung |], Allgemeine Anatomie der Phanerogamen. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart 1915. Preis 10,50 St. 480 Rezensionen. Zu den bekannten Präparaten-Sammlungen tritt hier eine neue hinzu, die eine systematische Einführung in die allgemeine Anatomie darstellt. Neben dem Schüler, der an der Hand des Lehrers durch Studium der Ge- webe in die Anatomie eingeführt wird, ist es besonders der Liebhaber, dem durch die Vorführung der natürlichen Gewebe ein Einblick in den Aufbau der Pflanzen gewährt wird, den keine Abbildung ersetzen kann. Für diese Naturfreunde, welchen die vom Verlage vertretene Geschäftsstelle des Mikrokosmos besondere Fürsorge schenkt, ist die vorhergehende Samm- lung von besonderem Wert; denn bei voller Wahrung des wissenschaft- lichen Standpunktes ist der Text so gehalten, daß er dem Laien leicht verständlich ist. In der vorliegenden Serie von 10 Präparaten wird das Charakteristische der einzelnen Zell- und Gewebeformen vorgeführt und der begleitende Text beginnt mit der Besprechung des Protoplasmas samt dem Zellkern und dessen Teilungsvorgängen, um dann auf Zellwand und die Zellinhaltsstoffe überzugehen. Den Schluß der vorliegenden ersten Lieferung bildet die Vorführung der einzelnen Geweveformen. Der Wert der Sammlung liegt eben in der systematischen Einführung in die Anatomie durch Darbietung des natürlichen Materials, das sich durch eine äußerst sorgfältige Präparation auszeichnet. Abgesehen von der sehr ge- lungenen Färbung der Schnitte hat der Herausgeber dort, wo es für die Übersichtlichkeit notwendig war, mehrere Schnitte gegeben, wie z. B. bei der Wurzelspitze. Die Präparate stellen ein hervorragendes Lehrmittel dar, das sich naturgemäß selbst in weiten Kreisen Bahn brechen wird. Die hand- liche Anordnung der Präparate in einem kleinen Etuis, das bequem in der Rocktasche untergebracht werden kann, ist ein weiterer Vorteil dieser Präparaten-Sammlung. Allgemeine Biologie. Einführung in die Hauptprobleme der organischen Natur. Von Dr. H. Miehe, a. o. Prof. der Botanik in Leipzig. 2. Aufl. d. Erscheinungen des Lebens. 8°, 144 S. m. 52 Textabb. Fr. Teubners Verlag Leipzig-Berlin. Das vorliegende Werkchen bildet einen Band aus der Teubner’schen Sammlung „Aus Natur und Geisteswelt“ und liegt jetzt in zweiter Auflage vor, die gegenüber der ersten mancherlei Erweiterungen erfahren hat. Der Verfasser führt uns die Erscheinungen des Lebens in der ruhigen wissen- schaftlichen Form der mechanischen Theorie als Wirkungen allgemein gültiger Naturgesetze vor. „Obzwar nun zurzeit noch die Unmöglichkeit besteht, die Lebensvorgänge ganz nach den Gesetzen der anorganischen Natur zu erklären, so muß doch die Forderung erhoben werden, nach diesem Gesichtspunkt in die Lebensprobleme einzudringen und die Lebens- oder physiologischen Vorgänge als das Resultat der Bewegungsvorgänge körper- licher Massen aufzufassen.“ In diesem Sinne bewegt sich die Darstellung des bis jetzt bekannten Tatsachenmaterials, soweit es der beschränkte Raum gestattet. Die Schreibweise ist schlicht, knapp und klar, und das ist das beste, was man von einem naturwissenschaftlichen Werke sagen kann. A. Abgase 157. Abutilon aurantiacum 330. Acalla Schalleriana 295. Acer campestre 389. „ monspessulanum 389. „ pseudoplatanus 385, 426. Actinonema Rosae 363. Adoretus compressus 404. Aecidium Blasdaleanum 410. „ _Callistephi 116. „, Euphorbiae-Gerar- dianae 107. s Mori 116. „ Pourthiaea 410. Pe Sorbı 410. Aegeritha Duthiei 122. Aegus acuminatus 428. Asthethik, Baumgestalt 62. Agaricinee, Geschwülste 113. Agaricus horizontalis 366. „ Timulincola 366, Agati grandiflora 38. Agave americana, Clado- sporium a. 369. Agrilus vittaticollis 283. Agromyza carbonaria 27. ‚„. diminuta 26. „ Pruinosa 27. „ pusilla 26. „ trifolii 26. Agrotis segetum 257, 264. » triticı 463. Akarinose, Weinstock 160. Albugo candida 391. Aleurodes vaporiarum 248. Aleyrodiden, Monogra- phie 282. Allıum Cepa, Botrytis a. 208. » Porrum 346. Aloe 252. Alternaria Brassicae f. nigrescens 347. „ Solani 346, 360. ‚„ tenuis 360. BES 34:7: Alveomyces vesicato- rius 438. Sachregister. Amerikanischer Stachel- beermehltau 115, 255, Amerikareben 121. [272. Amylase 4. Anarsia lineatella 125. Anatomie. Kartoffel 159. Andrieus 293. „ ostrea 294. „ punctatus 379. „ radicis 224. Andromeda japonica 375. ÄAnemone montana 106. Anisomyxa Plantaginis Anomalaaörea 404. [119. „ antiqua 404. „ atrovirens 404. „ obsoleta 404. „ pallida 404. „ pulehripes 404. „ viridis 404. Anomalon excavatum Anopheles 220. [380. Antestia variegata var. linesticollis 219. Anthomyia brassicae 217, „» eilierura 375. 1329. „ eonformis 401, 427. Anthonomus grandis thurberiae 27. „ pomorum 185. var. piri 468. „ spilotus 468. „ vestitus 283. Anthores leuconotus 219. Anthothrips aculeata 427. Anthracenose 365. learn 433: Anthyllis Dillenii var. triecolor 470. Antiavit 253. -plaue252 253 » *-grün 253. Antimycel 87. Aonidia Lauri 161. Apfel, Blattkrankheiten » Cedernrost111. [33. - Krost 204 „» Frostbänder 221. „ Glasigkeit 19, 221. » Pilze 347. „ Roestelia pirata 19. „ Schorfkrankheit 40. „ $Spritzversuche an 95. „. Sprossungen 221. „ Stippfleckenkrank- heit 19, 64. Apfel, Verbänderung 221. Apfelblätter, Verdunstung Apfelwickler 121. Aphelenchus 33. „ ormerodis 160, 205, Aphis avenae 281. „ ononidis 281. » Piri 468. Aphodius marginellus404. Apion 219. „ xanthostylum 219. Apogonia destructor 404. Aposphaeria puniecina Apple scab 33. [363. Apricose, Podosphaera 38. Aracocerus 219. Aralia Sieboldi 330. Areca, mahali-Krankheit 169. Arrhenaterum bulbo- sum 215. Ramula- rias a. 346. Artocarpus integrifolia 278. Arundina bambusifoha 228. Arundo Donax 345. Ascochyta atropa 116. » Bolthauseri 212. „ _Eriobotryae 346. „ Gerberae 36. „ hortorum 346, , dns SA. Aspergillusflavus240,433. „» glaucus 360. „ nidulans 240, 433. „ niger 246. „ Sartoryi 240, 433. „» Sydowi 240. Aspidiotus abietis 217. ‚„ bromeliae 378. „ destructor 157. hederae 281, 426. „ sacchari-caulis 352. Asplenium nidus avis Athaliıa 219. [217, 330. Atractiumflammeum 116. Aulacaspis-Diaspis pen- tagona 205. „ pentagona 157, 298. Aulacidea hieracii 294. Aulax 293. Auswintern 158. Avena satıva 143. Azalea indica 216, 330. Artischocken, 482 B. Bacillus amylovorus 340. „ asterosporus 250. Capsici 346. carotovorus 221. caulivorus 346. fluorescens 361. gummis 363. mesentericus panis 361. „ Pphytophthorus 221. „ Solanacearum 407. „ spongiosus 76. „ subtilis 250. ‚„ tumefaciens 434. DaVitısn 347. vulgatus 250. Een beticola 101. 12010250: ‚„ fluorescens 167. „‚ fluorescens aureus „ Phaseoli 366. I[250. „ Pprodigiosum 361. „ Pseudozoogloeae „ putidum 250. [167. Solanacearum 360. tumefaciens 221. vascularum 354. Bee ceucurbitae 280. Bakterienbrand der Kirschen 75. Bakterienkrankheit, Gurken 361. Tabak 239. » Wallnuß 94. Bakterienringkrankheit 20. der Zucker- rüben 101. Bananen 277. Barium-Vitriol 340. Barytbrot 465. Basen, Wirkung von 30. Batate, Blattflecken- krankheit 414. „ Fusarien a. 437. „ Gelbsucht 413. „» kohlschwarze Fäule 411. „» Naßfäule 414. „ Ringfäule 413. ‚„ Schwarzfäule 413. „ Stengelfäule. 411. »» Weichfäule 412. » Welkkrankheit 413. Wurzelfäule 238. Baumästung 423. Baumwolle, Insekten an 283. »» Pempheris a. 170 „ Sphenoptera a. 125. Bean Blight 365. Begonia Hügeli 327. Bakteriose Sachregister. Begonia incana 327. „ manicata 327. „ margaritacea 327. „ metallica 327. „ Ticinifolia 327. „ semperflorens 330. Gloire de Lor- raine 330. » Vesuv 330. Ben, Getreide, 105, 126. Bere SrAs Bekämpfungsmittelprü- Belippa 406. fung 340. Benzin 201. Benzol 196. Berberidaceen 228. Beta vulgarishortensis 61. Bibio hortulanus 123. Bienenkrankheiten 26. Bigiallo dorato 476. Birnbaum, Bleichsucht 343. Birne, Blattwanze a. 247. Hr0S02 03232, „ Fusieladium 204. »» Mycosphaerella 204. „„ Parthenokarpie „» Bilzeva. 3472 232: Birnsauger 341. Biologische Bekämpfung, Pflanzenschädlinge 22. Biorhiza 293. „ aptera 224. „ pallida 294. „ terminalis 224. Biota orientalis 232. Bisamratte 464. Bitter Pit 64. Black-Knot auf Prunus 244. 281% aan. . LE) Blasenfuß 31, 158, Blattälchen 33. | Blattfleckenkrankheit d. Batate 414. „ b. Chrysanthemen 160. de Gurke lille: Blattlaus,, Bekämpfung 21, 33, 127, 432. » Trockenheit 20. Blattrandkäfer 401. Blattrollkrankheit, Kar- toffel 4, 16, 34, 155, 158, 178, 179, 243, 337, 401. Blattwanze a. Birne 247. Blausäuregas a.Gurken90. Blausäure-Räucherung 27.161, 183. Blutlausepidemie 124. Blutlaus, Bekämpfung 127. »„ Trockenheit 20. Bleiarsenat 96. Bleichsucht, Birnbaum Bleiglanz 227, [343. Blennocampa pusilla 375. Boarmia 461. „ gemmaria 463. Bodenentkalkungstheo- rie 99. Bodenfeuchtigkeit 358. Bohnen-Fäule 365. »» -Fleckenkrankheit 118. Bohnen, Pilze a. 345. Bohrerraupen, Bekämp- fung 402. Borax 248. Bordeauxbrühe 210, 340, 461. „ Verbrennen durch Bordo 340. [34,333 Botrytis 214, 347. „ anthophila 367. ‚„ cinerea 37, 75, 208, »; Paeoniae 214. [214. Brand, Bekämpfung 104, 450. » Weizen 104. „ 7Wwiebeln 221. Brandfeste Sorten 20. Brandkrankheiten der Kulturpflanzen 43. Brandpilze, Parasitismus Braunrost 21. [43. Brassica Napus rapifera ‚„ oleracea 369. [65. Bremia lactucae 211. Bromus unioloides 215, 452. Broussonetia papyrifera Bruchus 219. [307. „ ehinensis 18, 160. „ peruanus 283. „ obsoletus 160. Bryobia cristata 217. 5 nobuliseoae „ praetosia 217. SErrıbis028D8 „ speciosa 217. Buchenspinner 380. (B5 Calcium, Wirkung des 30. Calendula arvensis, Sphaerotheca 38. Calidea 219. Californische Brühe 33. Callipterus trifolii 281. Calluna vulgaris 326. Calonectria nivale 469. Campanula Medium, Sclerotinia a. 341. Canavallia ensiformis et0Rz Cardaria draba 427. fullonum, Ver- bänderung 224. „ pyenocephalus 471. Carpocapsa pomonella ilahlk Carthamustinetorius 363. Cassida nebulosa 470. Castanea dentata 113, Carduus 371. | Catochrysops enejus 125. & 'atopsilia pyranthe 125. Cecidomyia aurantiaca 216. Pestnıbicı 216. Cedernrost, Apfel 111. Centrosema Plumieri 417. Cephalosporium Jlecanii 357, 461. Ceraphron albipes 380. „ beneficiens 402. Ceratitis anonae 219. „ eapitata 280. Cercospora Agatidis n. sp. 38. „ beticola 346. „„ Bolleana 348. „ Clerodendri 116. „» Coffeae 115. „ eoffeicola 115. „ personata 116. „ Tadiata var. dalma- tica 471. rosicola 116. viticola 116, 347. Ceroplastes ceriferus 219. Ceroptres 294. Cetonia mandarina 404. Ceutorhynchus_ sulleicol- lis 468. Ceuthospora Platanı 363. Chaetomium globosum 166: Chaetosticha nana 402. Chaitophorus maculatus 281. Chamaedorea concolor 330. Chamaerops excelsa 363. Charaeas graminis 464. Chauliognathus margina- tus 403. Cheimatobia brumata 1854. Chenopodium album 108. Chermes, Biologie 378. „ sıbirıcus 217. Chilaspis 293. Chilo infuscatellus 402, 403. Chilieoccus melanophtal- mus 353. Chinarindenbaum 169. Chionaspis aspidistrae 217. Sachregister. Chionaspis madiunensis „ . salieis. 33, [352. „ Species 352. „ tegalensis 352. Chloeon diptera 267. Chlorbaryum 464. Chlorophyll, ne Chlorose 86. [d. 385, „ Eisenvitriol g. 161. Chondriosomen 105. Chortophila _ trichodae- tyla 401. Chromaphis juglandicola 281. Chromostylium 259. „ Chrysorrhoeae 267. Chrysanthemen, Blatt- fleckenkrankheit 160. Chrysanthemum indicum, Septoria a. 118. „ sinense 363. Chrysophlyetis endobio- tica 102, 182. Cicada septemdecim 264. Ciehorium Endivia 243. Cieinnobulus Cesatii 346. Cineraria stellata 330. Citrus-Insekten 281. Cladosporium carpophi- lum 365. „ dendriticum 391. „ fulvum 346, 360. „ herbarum 241, 345, 360. „ herbarum n. fa. Agave-Echeveria 369. „ violaceum 346. Clasterosporium carpo- philum 75, 348. Cleonus punctiventris 262. Clitoria cajanıfolia 417. Clunium 267. Clysia ambiguella 341. Cneorhinus geminatus Coca 462. [215. Coceinella bipunctata 195, 200. „ septempunctata 195, 200. Coceinelliden g. Läuse461. Colemania sphenarioi- des 170. Oldenlan- diae 113. Colletotrichum 241. „ falcatum 42, Coleosporium 163, 169. „ oligochaetum 347. „ Spinaciae 432. Colocasia, Phytophthora a. 166 Coniothyrium Diplodiel- la 347. 483 Coniothyrium Rhamni 116. „ Spiraeae 116. Tiliae 116. „ : Wernsdorffiae. 442. Contarinia pirivora 468. Coptotermes gestroi 277, Corbeautina 252. [428. Corbin 87, 252. Cordiceps militaris 380. Cortieium 347. „ jJavanicum 278. Coryneum Beijerinckii 75. „ perniciosum 373. Corynespora Melonis 118, 272, 438. Cosmophila erosa 26. Cossus ligniperda 215. Crambuscaliginosellus 24. Crataegus Douglasii 410. Cremnops parvilasciatus 403. Creolinum viennense 161, Crepis aurea 471. [246. foetida 363. Crioceris asparagi 46t. Cronartium asclepia- deum 109. „ zibicola 87, 163. Cryptococeus fagi 33. Cryptosporella viticola 36. Cryptosporiopsis nigra Crysomphalus dietyo- spermi 281. Cucasa-Kalk-Schwefel 95. Cucurbitaria elongata Cupran 340. [209. Cuproazotin 159. Cuprocorbin 87. Cupressineenblüte, Mor- phologie 232, Cuscuta, Samenschale 18. Cyanid, festes 315. Cynips 293. „ ealicis 224. Cystodendron dryophi- lum 363. Cystophyllum sisymbri- oides 103. Cystopus candidus 211. „ Tragopogonis 211. Cytospora 212. „ germanica 363. „ leucostoma 75, 348. Cytosporella 373. Cytisus purpureus „ Spinescens 364. 80. D. Dactylopius adonidum 121, 279, 461. Daedalea quercina 425. 484 Danais chrysippus 125. Darvinismus 288. Dasychira pudibunda 380. Dasyneura piri 468. Deadrin 302. Deccan-Grashüpfer 170. Delias eucharis 125. Demilysol 464. Dendrodochium Padi 364. Desmodium gyroides 417. | „ tortuosum 241. Diaporthe parasitica 372. Diaspieid 302. Diaspifuga 302. Diaspis tallax 468. „ pentagona 22, 2 291,08 Diastrophus 293. Diatraea saccharalis : „ striatalis 402. Diaymium melanosper- mum 103. Dindymus rubiginosus 355. Dinemasporiella hispi- dula 364. Dinemasporium hispidu- lum 364. Diospyros Kaki 363. Diplodia 462. Diplolepis 293. „ quercusfolii 294. Diplosis tritici 216. Distichlis strieta 108. Dörrfleckenkrankheit, Hafer 85, 337. Dracaena indivisa 330. Drahtwürmer 25, 161, 283. Drasterius elegans 403. Drepanothrips a. Wein- stock 393. . reuteri 393. „ viticola 393. Dreyfusia nüsslini „» pPicesae 379. Drogenpflanzen, Patho- logie 172. Düngungsversuche 173, 275. 379. Dürre 22, 400. Dysdercus fasciatus „ festiovus 219. „ nigrofasciatus 220. 220. öndothia- Krebs 113. Eiche, Herzfäule 118. Eichenmehltau 369. Eisensalze 86. Eisenvitriol 161. Elasmus sp. 403. Edelkastanie, Sachregister. Elateride sp. 403. Emphytus eincetus 464. Empuss megasperma 257. 243. Semper- vivi 215. Endothia gyrosa 42. » »„ V. parasitica 372. „ radiealis 42, 114. mississipiensis 42. „ parasitiea 42, 113, 371. Endivienrost Endophyllum > 7 „ virginiana 42. Engerlinge, Drahtnetz g. 161. Engerlingfraß 472. Entoloma mierocarpum 122. Ausgestal- tung 378. Entomophthora Aniso- pliae 266. „ eimbicis 262. „ dissolvens 259. , Bansıanae 259. „ megasperma 259. Porreana 265. „ Richteri 261. „ sphaerosperma 257. „ telaria 266. „ virescens 257. Entomosporium Mespili | 212, 363. Entomologie, Entpilzen 23. Entyloma Camusianum 439. „ erastophilum 439. Enzyme 174. „ Gummibildung 81. Epichloea 259. „ divisa 267. Epieoceum purpuras- cens 347. Epitrimerus piri 468. Equisetum arvense 9. „ palustre 94. Erbsen, Pilze a. 345. „ Sitonia a. 401. Erdbeeren, Raupenfraß Erdflöhe 338 [295. Erdnüsse 277. Ergolis merione 125. Erica, Düngung 384. Erica gracilis 384. „, hiemalis 384. Eriocampoides | aethiops | 375. Eriobotrya japonica 348. Eriophyes piri 218, 468. „ HRibis 218. „ tristriatus var. eri- nea 390. | Eriophyes unguiculatus „ violae 218. [218. Eriopus floridensis 26. Erodium malacoides Sphaerotheca 38. „ texanum 409. ‚, Bakterienkrank- heit 409. Erysibe pegani 364. „ taurica 364. Erysiphe Cichoriacea- TUm 38m „ graminis 38, 40,172, 345, 370. 39, 40, [347. . Polygoni „ taurica 39. Erythrina 354. „ lithosperma 417. Esparsette, Abweichun- gen 31. Euchlora pulchripes 404. „ viridis 404. Euclea indetermina 26. Eumerus lunulatus 216. Euproctis minor 353. Eurymus eurytheme 284. Eustylomorphus squami- punctatus 283. Eutermes numeros 122. Evetria buoliana 283. Evonymus japonica 39, Exoascus deformans 347. „ Johansonii 211. „» Pruni 348. Exobasidium Rhododen- dri 375. Exypnus pulchripennis 357- F. Fanglampen 343. Feige, Cercospora 348. Feldmausbekämpfung 126 Feldmäuse 401, 427. Fenchel, Pilze a. 346. Festoform 462. Ficus Pseudo-Carica 363, Fidonia aecularia 376. „ defoliaria 376. Fiehtennadeln, Rhizo- sphaera a. 367. Fichtenreisig 252. ı Flata ferrugata var. fuscata 461. | Fledermausschutz 185. Floreus 340. Floria-Kupfer-Schwefel- Pulvat 95, 340. Floriasaatschutz 252. Flugasche 157. Flugbrand, Heißwasser- behandlung 18. Flugbrandbekämpfung 126. Fomes semitostus 277. Forhin 161. Forleule 160. Formaldehyd 163. Fritfliege 21, 157, Frossardine 343. Frost 87, 203, 204, 205,220, 221, 338; 400, 477. Shruh-.20, 203. „ Forstgehölze 156. „» KRäuchern g. 311. ne Bpät- 20. Frostschutz, Rosen 442. Frostspanner 20, 205, 342, Fruchtbarkeitsgürtel 96, 439. Fruchtfliege 279, 280. Fucaceen, Embryo- bildung 103. Fulica atra 215. Funtumia elastica 462. Fusariol 445. Fusariose, Kartoffel 180. Fusarium 336. „ acuminatum 438. „ batatatıs 411, 413, 414, A438. „ Betae 68. „ Brassicae 65. „ eaudatum 438. „ coeruleum 438. „ eulmorum 437. .„,„ discolor 438. », hyperoxysporium 411, 414, 438. „ incarnatum 438. „ Jlateritium 208. », Lycopersici 360. ‚„ Marti 438. „ metachroum 437. „ nivale 360, 469. „ orthoceras 438. var. trisepta- ci EE} tum 438. oxysporum 34, 438. Pseudacaciae 208. radicicola 438. „ roseum 345. „ rubiginosum 438. Solani 438. „ subulatum 70, 437. vasinfectum 213. Eucariumbefall 1958 Fusicladium cerasi 213. dendriticum 347, 466. 212, 347. 204, „ Pirinum Fusicoceum 373. „ abietinum 41. 430. Frog-Eye leaf spot 33. 154, 376, 468. Sachregister. Fusisporium Betae 70. Futterhefe 238. G. Gallae imperforatae 292. „ perforatae, 292. Gallen 292, 467. Galtonia candicans $ Gartenhaarmücke 158. » Biologie 123. Gasbeleuchtung 325. Gasbeschädigung, pel 89. Gaswasser, dung i. 90. Gasterocercodes gossy- pii 283. Gelbrost, Roggen 463. » Weizen 401, 463. Gelbspitzigkeit. Gelbsucht d. Batate 413. Gelechia gossypiella 220, 283. Gemüsepflanzen Pilz- krankheiten 40. Geometra piniaria 216. Geraeus. perscitus 283. Gerbera-Krankheit 36. Gerste, Ähren, anormale 3iR » Anbauversuche 2rlD: »„ Flugbrand 18, 44. „» Hagel 31, 225. „ Kälteeinwirkung 29 ‚„ Krankheiten 33. » -Milbe 401. „ Bile sel: „ Streifenkrankheit ul, ala 250% Getreide Auswintern 158. „ Beizempfindlich- keit 105. ‚» -blasenfuß 31, 158, : Tr »» -blumenfliege 22, 248. ‚„ Brandbekämpfung 469. „ Fusarium a. 469. „ Gelbspitzigkeit 335. „ Heißwasserbehand- lung 450. „ Insekten a. 157. „ NKalidüngung 414. » Kupfervitriol 450. „ JLagern 414. ‚„ Laufkäfer 469. „» Mehltau 370. „ Pilze 345. „» Roste 21. „ Trockenheit 154. Pap- Wurzelbil- Getreide I 485 Getreide, Überwintern 10n: » Vorfrucht 336. Geweihkrankheit der Schattenbäume 92 Gibberella baccata 208. „ moricola 208. „ Saubinetii 437. Gloeosporium 241. „,. ampelophagum 347. caulivorum 433. „ fructigenum 347, 360. „ Lindemuthianum 118,242, „ nerviseqguum 212. Pineae 363. Glomerella, Mycel 240. Glossina morsitans 220. „ palpalis 220. Gnomonia veneta Gossiparia Ulmi 33. Gracillaria azaleella 216. Grapefrucht, Zucker u. Säure 235. Grapholitha ocellana 216. „ schistaceana 402. Grasbrand, Bekämpfung 450. Gründüngungspflanzen Grüne Seife 358. [417. Grünkohl, Phoma a. 117, 368. Gummifluß, neue Theo- mer. 71, 134: + Biirsiehe 1/65: Gummikrankheit,Zucker- rohr 354. 404. Gurken, Bakterien- krankheit 361. ‚„ Blattbrand 438. „ Blattfleckenkrank- heit 118. „ Blausäuregas W. „ Fäule 101. „» fliege 280. » Lichteinfluß 90. Säuerung 100. Gymnoconia intersticia- lis 110. Gymnosporangium Blas- daleanum 410. „ chinensis 112. „ elavariaeforme 122 „ Haraeanum 221. „ japonicum 112. „ Juniperi virginia- nae 33, 110, 111. „ Sabinae 347. »„ Wirtspflanzen 411. 212. H. Hafer, Anbauversuche 273. 486 Hafer-Blattlaus 281. „ Dörrtleckenkrank- heit23.2850 3317: „ Hagel 225. Krankheit d. Torf- moorkolonien 210. ss Bilze 349. „ Selbstentzündung 178. .,„ Selbsterhitzung 156.178 | Hagel 19, 31. Hagelschäden an Ge- treide 225 Halısaria 259. „ gracilis 267. Hamster, Ausrotten d. 248. aculeatus Harpactor costalis 358. Harzfluß 152. Hederichbekämpfung Haplothrips al, Be Ba Hefe, Futter- 238. „eNähr- 238 Heidepflanzen 326. Heilpflanzenkultur 96. Heißwasserbehandlung 18, 104. „ dänische 450. Heliothis 403. „ obsoleta 405. Helminthosporium gra- mineum 213. Hendersonia Donaecis 343. „ grandimaculans 363. Hepialus lupulinus 216. Heptamismicra curvili- neata 403. Herzfäule, Eiche 118. Hartholzbäume 118. „» Kartoffel 419. Kokospalme 276. Eier u. Trockenfäule, Be- kämpfung 126. Heterodera radicicola 100, 248, 279, 360, 467. » Schachtii 100, 218, 377. Heterosporium echinu- latum 384. 363. und Sauerwurm 60, 343, 471, 472, Heuschreckenbekämp- fung 122. Hevea brasiliensis 357. » Yuccae Heu- Glattschaben 429. „ rajap 428. Sachregister. Hevea, Schädlinge, versch. 461. „ Schildläuse 430. » Wundheilung 362. Hexenbesen, Zeder 411. Heyderia decurrens 410. Hibiscus esceulentus 241. Himbeere, Nektria a. 341. Hohenheimer Brühe 153, Holotrichia constrietor ‚ helleri 404. [404 „ leucophthalma 404. Hordeum distichum nu- tans 415. Hormodendron clado- sporoides fa. hermo- dendroides 365. ‚„ Hordei 345. Humuseinfluß S6. Hyazinthe, Petalodie 289. Hydroesia micacea 216. Hylemyia coaretata 248. Hylotoma rosae 375. Hymenochaete noxia 277. Hypochnus Solani 434. Hypomyces cancri 438, Ipomoea 438. I. Icerya aegyptiaca 157. » Purchasi 22,59, 281. Ichneumon Hartigi 380. „ multiecinetus 380. Immunität 249. Infektion geg. Schäd- linge 59. Insektenleim 184. Intumescenzen 210. Iphiaulax medianus 403. Ipomoea aquatica 463. eBatatas 2335er 437, 462. „ coccinea 411. „ Jacunosa 411. „ purpurea 241, Isarıa densa 380. ‚„ destructor 266. 411. J. Japanische Laus 375. Jaraia Salicis 119. Jassus sexnotatus 469. Jauche 85. Johannisbeere, Blattfall- krankheit 204. ‚„ Mehltau 36. Juglans californica 281. „ nigra 281. „ regia 281. Julus 216. Juncus tenuis 164. Jungfernfrüchtigkeit 339. Juniperus virginiana, Gymnosporangium 111. K. Kaffee-Cikaden 354. »» -Sämlinge, Tier- schäden 278. „ Schädlinge 461. „ Schattenpflanze Hl? »„ Schildläuse 121, 249, 20 SD BAHNE 2 lverdr aut Kran Kainit 244, [heit 276. Kakao, Krullotenkrank- heit 275. »; Monsun 462. „ . Thrips 27% Kaktus-Lösung 285. Kalidüngung 336. Kalisalze 172, Kalifornische Brühe 33, 292. Kalk, kohlensaurer 86. Kalksalpeter 85. Kalkstickstoff 244. Kalmia latifolia 375. Kalziumnitrat 85. Kaninchen 402. Karbolhumus 252. Kartoffel, Anatomie 159. „ Bakterienring- krankheit 20. „ Blattrollkrankheit 4, 10, 3a 128, IA E3aTE 401. » Anbauversuche 22 E339. amerikani- scher 181. „ Eingerlinge 401. „» Erdraupen 401. » "Broswalb>: „ Fusariose 180. „ Glasigkeit 155. „ Irische 181. »» -käfer 381: „» Kindelbildung 159. ‚» Krankheiten 179, 433, 446. „ Krankheitsdispo- sition 1S0. „ Kräuselkrankheit 427. s» KRıbsTPE1538 ‚„ Naßfäule 155. „ Nässe 152: „ Phloömnekrose 16. „ Phytophthora 162, 346, 427, 434. „» Quarantäne 28. „ ‚Rhizoctonia 93, 163. » -Schorf 92, 162% 183. „ Schwarzbeinigkeit 337, A0TEFAG32 . ba Kartoffel, schwarze Herz- fäule 419. „„ Spongospora- Schorf 102, 464. „ Stengelbakteriose Belle „ Warzenkrankheit Welken 34. [182. Kastanie Krebs 371. „ -Tintenkrankheit 302: Kastanienkrankheit, Pa- rasıt 42. Kautschuk, Pilzkrank- heiten und tierische Schädlinge 277, 461. Kautschukbereitung, Chemikalien 426. Keimung, Naphtalinein- fluß 246. Kentia 327. „ Balmoreana 426. Riefernknospenwickler 283. Kiefernspinner 160. Kienzopf 112. Kirschbaum, Bakterien- brand 75. Kleeälchen a. Luzerne 120. „ Anthracenose 433. > -blattlaus 2831. . krebs 155, 401. -saatbezug 382. Fälschungen d. 417 Knöllechenbakterien 102. Knospenfäule d. Palmy- raspalme 169. Kochsalzlösung gegen Raupen 60. Kohl, Phoma a. 346. Kohlfliege 464. Kohlgallenrüßler 468. Kohlhernie, 19, 463, 468. Kohlrüben 65. Kohlrüßlerlarven 464. Kohlschabe 337 Kleie, Kokos, tierische Schä- den 428. Kokoskrankheit, neue 355. Kokospalme, Herzfäule 276. Koloradokäfer 193, 398. „ Futterpflanzen 201. Krankheit, Gesetzge- bung 29. Kräuselkrankheit, Pfir- sich 161. » Weinstock 160. Krebs a. Pfirsich 367. Krullotenkrankheit bei Kakao 275. Sachregister. Kryptogamenflora 127. Kuehneola Fici 112. Kupferchlorid 161. Kupfervitriol-Schwefel- brühe 340. Kürbis, Pilze a. 347. L. Lactuca Scariola 243. ‚ Lamellicornia 404. Lamia 258. Lamtoro 279. „ glauca 417. Latania borbonica 330. Lathyrus latifolius 471. Laubfall 224. Laurus nobilis 363. Lauxania aenea 261. Lawana candida 354, 461. Layko-Kupfer-Kalk- Schwefel 95. Lecanium 33. » psidii 430. = irıde 121, 2197249, ar, Bat line Ledum palustre 326. Leguminosensamen, harte 359. Leorcarpus fragilis 211. Leontice Leontopeta- lum 439. Lepidosaphes beckii 281. „ gloverü 281. Lepiota stigma 404. Leptinotarsa decemline- abarl93 381,398: ss suneta 198. ‚„ novemlineata 198. „ undecemlineata 198. Leptophya punctatissi- ma 267. Leptosphaeria circinans 346, 347. „ eoffeicola 116. „ Lemaneae 40. Leptothyrium Asparagi 368. er Kalı7363: Leucaena glauca 279, Be Br Zul 2): Leuchtgas-Einfluß 87. Leuconostoc mesenteri- oides 323. Leucopholis rorida 404. Leucotermes flavipes 284. „ Vvirginicus 284. Lichteinfluß a. Gurken 90. Lichtwirkung a. Botry- tis 30. Lierkesches Pflanzen- nährsalz 286. Limonius californieus 25. 487 Limothrips denticornis 427. Lioderma 4-dentatum 403. Liparis chrysorrhoea 267. Lita 406. „ solanella 406. Lithiumsalze 172. Lithoeolletis, (? sylvella) Lohsol 161, 246. [389. Lomaria ciliata 330. Lonicera Periclymenum, Siphocoryne 133. Lophodermium arundi- naceum 345. Lophyrus rufus 216. Lorbeerflöhe 161. „ -schildlaus 161. Luftstickstoffpräparate 8. Lupinen, Pilze a. 345. Luzerne, Knotenfuß 366. Lygus invitus 247. „ pratensis, Feuer- brand 123. Lys Pletsyge 23. Lysokresol 161, 246. Lysol g. Kräuselkrank- heit 161. M. Macrocentrus sp. 403. Macrosiphum rosae 25. Macrosporium parasiti- cum 363. Magnolia grandiflora 363. Maikäfer 471. Maiskolben, Oxydasen 174. Malacodermis aspera 364. Malura aurantiaca 475. Malus rivularius 410. Malvenrost 105. 108, 110. „ Chondriosomen 105. Mangansalze 30. Mangansulfat 3, 23, 337. Manihot Glaziovii 219. Marasmius subannula- tus 366. Marssonia viticola 116. Maruca testulalis 406. Massospora cicadina 259, 264. nr EsconT 262: „ Staritzi 265. Maulbeerbaumschildlaus 205, 378. Mäusefrage 464. Mäusetyphusbazillus 427. Meerrettichkäfer 156. Mehltau, Eiche 369. „ Getreide 370. Mehltaupilze, UÜberwin- tern 39. 488 Melampsora Periplocae 116. Melanconis modonia 373. „ Pperniciosa 373. Melandryum, Ustilago 133. Melanitis ismene 125. Melissoblaptes rufovena- lis .355,. 429. Melonen 213. Melophia Polygonati 116. Menetypus variegatus 283. Meningitis cerebrospina- lis 434. Mennige 252. Mentha-Kulturen,Rauch- schäden 173. Merecurialis annua, Ge- schlechtswechsel 129. Mesostenoideus sp. 403. Metarrhizium 259. „ Anisopliae 266. »» Chrysorrhoeae 267. „ Leptophyae 267. Microdiplodia solitaria 363. Mierosphaera Grossula- rise 37, 211. Microthyrium microsco- picum 363. Mikromyceten 470. Milben 157. Milchglanz 227. „„ -Töhren 32. „» zellen 32. Mineralböden, saure 237. Moeszia cylindroides 439. Monellia caryae 281. caryella 281. Monilia cinerea 75, 213, 472. „ fructigena 75. Morthiera Mespili Morus alba, Fusarium 208. Mucana spec. 417. Mucorineen, geschlecht- liche Differentiation 364. Mülldünger 19. Mus silvatieus 215. Mutationstheorie 222. Mycosphaerella Coffeae IH: ‚„ Eriodendri 115. „ Fragariae 205. „ sentina 204. Mykoplasmatheorie 107, 108. Mylabris 220. „. peruanus 283. Myrica 326. 212. | | Obstbaumborkenkäfer Sachregister. Mytilaspis pomorum 33. Myxomyceten, Kapilli- tium d. 103. Myzoxylus laniger 467. Myzus oxyacanthae 468. N. Nachtfröste 158. Nährhefe 238. Naphtalineinfluß a. Keimung 246. Nässe, Glasigkeit, Eisen- fleckigkeit 155. Naßfäule d. Batate 414. Nectria ditissima 214, 376. „ Ipomoeae 411, 414. — Rubı 321: Nelkenfliege 248. Nematoden 157, 160. Nematus ribesii 247. Neuroterus 293. Nieotiana rustica 291. Nikotin 470. Nikotingehalt, Tabak 432. Nikotinpräparate 342. Nitrate 172. Nonne 16N. Normalbrühepulver 291. Notommata wernecki 295. Notreife 23. Novius cardinalis 22. 0. Obstbäume, Bodenan- sprüche 381. „ Feuerbrand 123. „ Fruchtbarkeit 439. „ Fruchtbarkeitsgür- tel 98. „ Gallen 467. „ Krebskrankheit _ 376. » Monilia a. 472. „ Spritzmittel 374. „ Zweigdürre 340. ‚„, Zwischenfrüchte 443. 343. | Obstbaumkrankheiten i. New-York 29. | Obstmadenbekämpfung 127. Odiopsis taurica 38, 39. Oecophylla smaragdina 249. Oidium 340, „ Agatidis nov. spec. 38. japoniei 363. » ZEvonymi Oidium monilioides 363, »” ‚Tucker 347: „» Eiche 369. .» Schwefel g. 9. Olbaum, Vermehrung231. Olbaumblüte, Biologie u. Pathologie 229. „ Schwefelgas 229. Oleaster 230, 231. Olethreutus Rovana 29. „ urticana 295. Oligotrophus annulipes 390. „ bergenstammi 468. Onobrychis sativa 31, 39. Oospora destructor 266. „> Iaetbis 24% „ scabies 92, 162. Opatrum depressum 357. „ opressum 278. Ophiobolus graminis 345. „ herpotrichus 214. Ophion mauritii 403. Orangen 277. ‚, Abfallen 234, ‚„ Melanose 235. » Vertrocknen 234. ‚„ Zucker, Säure 235. Ornithodorus moubata 220. „ savignyi 220. Orthezia insignis 157. Oryctes nasicornis 429. „ rhinoceros 404, Oseinis frit 217. Ötiorrhynchus singula- ris 215. „ sulcatus 375. Oxothyrea funesta 471. Oxydase d. Mais 174. P. Pachybruchus verticalis 283. Pachytilus danieus 122. „ migratorius 122, Palmyraspalme, Knos- penfäule 169. Papilio aristolochiae 125. „ demoleus 125. „„ pammon 129. Pappel, Gasbeschädi- gung 89. Paradichlorbenzol 285. Paraformaldehyd 462. Parlatoria pergandei 281. „. ziziphus 281. Parnara mathias 125. Parthenocarpie 232. Pathologie d. Drogen- pflanzen 172. Pediaspis 293. Pediculoides graminum 401. Pelargonienkrebs 434. Pelargonium, Bakterien- krankheit 409. Pempheris affinis 170 Pemphigus pallidus 217. PenieilliumAnisopliae266. „ erustaceum 433. „ glaueum 240, 433, 360. » Gratioti 240, 433. „ Petchii 240. Penomyces 259. „ talarius 266. Perielistus 294. Peridermium Pini 112. Permanganat 163. Perocid 161, 314, 430. Peronospora 340. „ arborescens 211. „ eubensis 347. reitusa 211, 346. „ gangliformis 211. „ Schachti 211. „ Schleideni 211, 363. „ sparsa 211, 375. „ siüieola 430, 339, 391. Mittel g. 161. „ Spritzeng. 103, 273. Peroxydasen 32. Pestalozzia guepini 213. „ palmarum 461. „ uvicola 347. Petalodie b. Hyazinthen 289. „» kb. Tulpen 289. Petersilie, Pilze a. 346. Petroleum-Seifen-Emul- sion 461. Pferdebohne, Selektion u. Bastardierung 174. Pfirsich 443. „ Gummifluß 165. „ Krebs 367. „ peach yellows 165. bilze a. 347. „» Schorf 365. „ -zweigbohrer 125. Pfirsichbaumkrankheit Wal Pflanzenkrankheiten, Empfänglichkeit für 172. „ Erblichkeit 171. „ Musterbeispiele 126. Peronospora, Pflanzenleben v. Mari- laun 61. Pflanzenschädlinge, bio- logische Bekämp- fung 22. „ Sprengstoffe g. 256. | Pflanzenschutzstations- berichte 16, 19, 20, 21, 202392685287, 93 Sachregister. 154, 156, 157, 158, 160, 162, 164, 167, 169, 170, 171, 185, 203, 204,205, 206, 208, 210, 219, 220, RE lan ParlarkeR 286, 335, 339, 344, 351, 354, 400, 402, 405, 408, 409, 461, 463. Pflanzenschutzunterricht „» probleme 28. [27. Phaedon armoraciae 156. Phaeomarasmius 366. „ excentricus 366. , rimulincola 366. Phaeoisariopsis griseola 345. Phaeosphaeria KEriobo- tryae 116. Phalacrus corruscus 104. Phanurus beneficiens 402, 403. Phaseolus lunatus 417. „ mungo 406. Phenacoccus mespili 184. obkususeloare Philodendron pertusum 327. Phlegetontius sexta 23. „ S-maculata 23. Phloömnekrose 16. Phoma apiicola 242, 292. „„ Betae 68, 160, 206. „ Brassicae 369. „ Jlathyrina 471. „ longissima 346. „ Napobrassicae 94. ‚„ oleraceas 118, 346, 369, 375. »; Bm 367. „ vitis 347. Phomopsis 238. „ Asparagi 347. "s “(en BR), Phonolithmehl 173. Photosynthese 288. Phragmidium subcorti- cium 375. Phragmites communis 345. Phyeis convolutella 216. Phycomyces nitens 364. Phygadicus urticae 266. Phyllaetinia guttata 387. 39T. Phyllobius oblongus 472, Phyllocoptes schlechten- dali 468. Phyllostieta coffeicola 116. „ morifolia 363. „ orobella 471. „ persicophila 348. „ prunicola 347. Theobromae 116. 489 Physalospora Uydoniae 41. Physarum cinereum 363. Physopus tenuicornis 427 Phytomyza affinis 248. Phytopathologie, Kon- ferenz für 170, Phytophthora Cacto- rum 346. » Colocasiae 166. „ infestans 23, 162, 211, 250, 346, 427, 434, „ omnivoravar.Areca colem 169. Picea pungens argentea 367. „ pungens glauca pendula 217. ‚„ Bemonti 217. Pieris brassicae 125. Pilze Surinams 115. ‚„ ehinesische 116. Pimpla instigator 380. „» Ppudibundae 380. Pineus pini 379. s .sibmieust 2% 6 strob12 319: Pinaspis aspidistrae 217. Pinus Cembra, Wollaus al ‚» Pinea 363. » Strobus, Rinden- krankheit 41. Pionnotes Betae 70. Piptochaetium tubercu- latum 103. Piricauda 364. Pirus communis 212. „ ussuriensis 212. Plagiolepis longipes 249, 357. Brassi- cae 374. Plasmopara nivea 346. imeieola 339% 347. Planera aquatica 295. Platanus orientalis 363. Plenodomus destruens 238. Pleospora Lespadezae 116. „ trichostoma 41. Plusia 406, 463. Plutella maeulipennis 219. Pochazia fuscata 355. Podosphaera leucotricha 33 ‚» Oxyacanthae 38. „ tridactyla 363. Poeciloptera candida 354. Polychrosis botrana 341. Plasmodiophora 490 Polypodium laevigatum 214. Polyporus Berkeleyi 118 „ frondosus 118. „ Pilotae 118. Polyrhachis armata 461. Polyrrhizium 259. „ Leptophyae 267. Polystigma rubrum 116. Pomaceen-Rost 410. Ponoctonus fasciatus 220. Populus deltoides 89, 241. ‚„ tremula 392. Pourthia villosa 410. Prädisposition 28. „ f£. Mehltau 370. Prays citri 281. Primula sinensis 330. Proeciphilus nidificus 295. Prodenia 403. litura 405. Promecotheca Lindingeri 156. 22 2üö, Prospaltella Berlesei 205, 305, 378. | Protaetia fusca 404. Protoparce convolvuli 406, 462. | Prunus americana 244. ‚ Armeniaca 363. pensylvanica 244. ‚„ serotina 244. „ Vvirginiana 244. | | Prunus, Black-knot a. 244, Pseudischnaspis brome- lıae 378. Pseudococceus bicaudatus 357, AUT. „ ettri 157,229) 28T. Pseudomonas campe- stris 65. »» Juglandis 94. „ polychromigena 241. tumefaciens 2A, 218. Pseudopeziza Ribis 204. Pseudovalsa irregularis 209. Psylla pirisuga 341. Pteris albolineata 330. Pulvinaria 33. [417. ‚„» betulae 184. » spsidi 219. | Punctatus-Galle, Anato- ı Pyroderces simplex gos- „ eretica 330. Puceinia Absinthii 107. „ Achillese 364. „ Asparagi 347. » Barkhausiae rhoea- difoliae 363. „ Cardui-pyenoce- phalıi 471. ‚„ Carthami 363. „» Chrysanthemi 363. „ eoronifera 208, 215. Sachregister. Puceinia Crepidis-aureae „ dispersa 345. [471. »» Eehinopis 107. „» Endiviae 243. „ glumarum 32, 106, 122 „ graminis 33, 106, 208, 345. „ AIsiacae 109. » Kühnii 113. „ Malvacearum 105, 1107,.1108, 109,71410: ‚„ Menthae 173. „ Millefolii 107. „ persica 364. „ Phragmitis 345. ,.Boarzıı7 109: »EorLın 346: „ Pringsheimiana 215. | „ Pulsatillae 106. | „ Bibis 109. „ stizolophi 364. „ subnitens 108, 109. „ triticına 166, 345. Pueraria phaseoloides mie 379. Pyenothyrium mierosco- picum 363. Pyrenochaete apiicola 41. sypiella 219. de Baryanum | SAD Pythium Raupus 161. Reben, Oidium 205. s. a. Weinstock. „» Peronospora 205. „ Sauerwurm 205. » Wurzelfäule 205. Rebblätter, Verbrennung a 33 Reblaus 184. »» Weingärtenerhal- tung 472. Reblausbekämpfung 120, 253% Recurvaria crataegella 24, 283. „ nanella 24, 283. Reduvius costalis 358. Rehmiella ulmicola 116. Rehmiellopsis conigena 363. ' Reis-Abfälle 176. „ -Futtermehl 176. „ Klassifikation 96. » -Kleie 176. » Telenchus 165. „ Ural Remigia archesia 406. Rhabdospora nebulosa 41. Rhagonycha melanura 266. Rhamnus cathartica, Puceinia 208. Rhipicephalus capensis 220. Rhizoctonia. 360. „ Kot 36» „ violacea 346. 221, ' Rhizosphaera Kalkhoffii 0. Quassiabrühe 343. Quercus castaneaefolia 391, ».» Eerris 439. „ lanuginosa 363. ‚» Robur 439. „ velutina 379. Quitte, Sclerotinia a. 347, R. Ramularia Cynarae 346. Räuchern g. Frost 311. Rauchkommission 59. Rauchkräuselung 55. Rauchschäden 157. Rauchschäden, experi- mentelle 97, 127. Rauchschadenforschung 45. Raupen-Befall 441. „ Fraß 462. „ Kochsalz g. 60. „ :leım A2ISTAAIE 376. ». biıTsbe Rhizopus nigrieans 360, 412. Rhodites 293. „ mayri 295. „ rosae 294. Rhododendron arbutifo- lium 375. „ daphnoides 375. „ ferrugineum 375. „ Gevenianum 375. „ myrtifolium 375. Rhododendron, Blatt- brand 221. Rhus canadensis 247. Rhynchophorus phoeni- cis 219. „ singaticollis 429. Rhytisma punctatum 426. Rindenfichtenwickler 99. Ringfäule d. Batate 413. Robinia Pseudacakcia, Fusarium 208. Roestelia cancellata 215. „„' lacerata 122. „ Pirata 19. Roggen-Blasenfuß 401. ‚ Beizversuche 126. ‚» Braunrost 21. „ Gelbrost 468. „ Hagel 225. „» Pilze 345. „ „stengelbrand 44. Rosellinia necatrix 347. Rosen, Frostschutz 442, Rosenblattlaus 25. Rosenkohl als Wildschutz 445. Rosenmehltau 383. Rosenmüdigkeit 210. Rost an Pomaceen 410. „ Sellerie 242. Rostpilze, Übertragung 107. Rote Rüben 68. Rote Spinne 248. Rote Stachelbeermilbe 313: Roter Kapselwurm 2833. Rotfäule, Zuckerrohr 42, 169. Rotklee, Blütenkrankheit 367. Rüben, Feldversuche 159. (s. a. Zuckerrübe). „» kombinierte Pilz- angriffe 65. Pilze a. 65, 346. „ Saatguttrocknung 159. „» Trockenfäule 337. Rübennematode, Be- kämpfung 377. Rübenwurzelbrand 23,87. Runkelrüben- Schildkäfer 470. Rußschäden 97. S, Saat, dichte 402. Saatschutzmittel, bei Rüben 87. Saattiefe 336. Saccharomyces cerevi- siae 360. „ ellipsoideus 360. » glutinus 360. Saccharum offieinarum 352. „ Ravennae 345. „ SNoltwedeli 352. „ spontaneum 352. Saissetia oleae 281. Salat. Umfallen 35. Salix fragilis 364. Salpeter, Chile- 86. Sachregister. Salpeter, Norge- 86. San Jose-Laus 19, 156, Saphonecrus 294. [272. Saponaria ocymoides 106. Saprolegnia, neue 119. Saprosol 253. Sargassum enerve 103. ‚„ Horneri 103. Sarpophaga intacta 403. Sauerwurm 205. Saxonia-Bleiarsenat 464. Schattenbäume, Krank- heiten 92. Schattenpflanze, Kaffee 417. Schildkäfer, Runkelrüben 470. Schildläuse 156, 184. „ Bekämpfung 33. „ &. Maulbeerbaum 205. Schismus arabicus 349. Schizoneura grossulariae „. ulmı 217. [217. Schleimkrankheit, Tabak 407, 408. Indiens 125. Schmierseifenlösung a. Trauben 95. Schnaken 22. Schneckenbekämpfung 123. 365. Schmetterlinge Schorf, a. Pfirsich „ Sellerie 242. Schwanzfäule, Zucker- rübe 322. Schwarzbeinigkeit, Kar- toffel 337, 401, 463. Schwarzfäule d. Batate all, aular Schwarzrost 21. Schwefel, gepulverter 86, 96, 340. „ präzipitierter 95, 274, Schwefel g. Mäuse 465, Schwefeldioxyd 465 Schwefelkohlenstoff g. Blattläuse 314. Schwefelwirkung 431. Schweflige Säure 340. Schweinfurter Grün 463. Scirpophaga intacta 402. Sclerotinia cinerea 35, 363, 472. » fruetigena 35, 205, | 3607, 472: „ Fuckeliana 214. laxar 3943722 „ Libertiana 35, 214, 34, 345% Linhartiana 347. 491 Selerotinia trifoliorum 155, 214. Sclerotium bataticola 411. „ Rolfsii 360. » Tuliparum 215. Scolecotrichum meloph- thorum 347. Scorzonera hispanica 475. Seymmus 353. Seidenraupenzucht 296, 473. Selaginella Emelliana 330. Selenosporium Brassicae 67, Sellerie, Pilze a. 346. Sellerierost 242, 292. Sempervivum Funkii 33 „» kectorum 215. Senecio vulgaris, Ery- siphe 38. Septocylindrium suspec- tum 266. Septogloeum Anemones 116. Septoria anthyllidicola 470. „2 Apiı al 202, 292 „ Avenae 336. »„» bataticola 414. „ chrysanthemella 118. „ convolvuli 391. „ graminum 345. ‚„ Grossularıae 212. „» Lycopersici 346. „ nhigerrima 212. „ orobina 470. „» Perillae 116. ‚„ Petroselini 41. „ Petroselini var. apii 212, 346. „ Piricola 212. „ tritici 345. Sereh-Krankheit d. Zuckerrohres 239. Serica spec. 404. Shategus Alocus 277. Sibinia peruana 283. Silbernitrat 340. Sinapis nigra 431. Siphocoryne xylostei 133. Siphonophora rosae 375. „ rosarum 375. Sisalagave 276. Sitonia lineata 401. Sitones lineatus 219. Smerinthus ocellatus Soda 37. [215: Solanum Melongena 346. tuberosum 17, 438. (s. Kartoffel). 492 Bestell- zeit 104. Sorosporella 259. „ Agrotidis 264. Spargel, Pilze a. 347. Spargelkrankheit 368. Spätfrost 19, 156, 204. (s. a. Frost). Sperlinge, Schutz Sommerweizen, geg. 314. Spermophagus piurae 283. Sphacelotheca Sorghi 43. Sphaerella coffeicola 115. „ Fragariae 212. „. sentina 212. Sphaeronema fimbria- tum 411. Sphaeropsis aspera 364. „ malorum 41. „» Persicae 348. Sphaerotheca Castagnei 211. „» Humuli 38, 39. „ Humuli var. fuli- ginea 38. „ mors-uvae 37, 38, 211. pannosa 38, 39, 116 348, 375, 383. Sphenoptera gossypii 125. Spinat, Colletotrichum a. 432. Pilze a. 346. Spinnmilben 281. Spezial 252. Spongospora 464. „ subterranea 28,102. Sporodinia grandis 265. Sprengstoffe g. Schäd- linge 256. Spritzapparate 291. Spritz-Kalender 374. Spritzversuche 204. „» 8. Peronospora 273. Stachelbeer-Blattwespe, gelbe 247. -Mehltau 36, 37, 38, 401. -Mehltau, Schwefel 5 la) „, -Milbe, rote 464. „ Zweigkrankheit 37. Stauronotus maroccanus 122. Steinbrand, Bekämp- fung 126. „ Lebensdauer 155. » Weizen 20. Steinersche Mittel 19, 273. Steinkohlenteer 252. Sachregister. Stengelälchen a. Lu- zerne 120. Stengelbakteriose der Kartoffel 337. Stengelbrenner, Klee 433. Stengelfäule, Batate 411. Stenothrips graminum 427. Stephanoderes coffeae 219! Stepharitis rhododendri 464. Stereum purpureum 215, 227. Sterigmatocystis Sydo- wii 433. Stickstoffdünger 85, 172. Stietocephala festina 282. Stigmatea Mespili 212. Stigmella seitula 364. „» Uleana 364. Stigmopsis 363. „ Celtidis 363. „ montellica 364. Stippfleckenkrankheit, Apfel 64. Streifenkrankheit der Gerste 41, 157, 450. Stubenfliege, Bekämp- fung 248. Sublimat 163. Sublimoform 155. Sulfostit 340. Svalöf’s Samenzuricht- Maschine 359. Synergus 294. T. Tabak, Analyse d. 289. „ Bacterium a. 167. » Crambus a. 24. „ -düngung 357, 407, 408. 358, 432 . Fermentation 408. u «harze- 32, 29 ‚» Keten 357. „ Kroepoek 357. „ Lanaskrankheit462, „ Nikotingehalt 432. „ Peroxydase 167. ET OStzallore „ schädl. Insekten 405. „ Schleimkrankheit 239, 407, 408. „ Schmalblätterig- keit 221 „ Selektion 168, 290. » «Uhrips. 357. » Veredlung 290. Tachinide sp. 403. » -extrakt 343; Tannennadeln, Rhizo- sphaera a. 367. Taphrina Johansonii 211. Tarichium 257. „ eimbicis 262. ‚. Cleoni 262. „ megaspermum 257. ‚„ Pooreanum 266. » Richteri 261. „» uvella 263. Tarichium, Systematik Done Teeröldämpfe 286. Teleas Zetterstedti Telenomus sp. 403. Tephrosia candida 417. „ vogeli Zus Teras Schalleriana 295. Termes bellicosus 219. „ natalensis 219. Termiten, 122, 234. Tetraneura pallida 217. ae a a: 380. | Tetranychus 161. „,. altheae 217. „ carpini 217. telarus 2a: „ ununguis 217. Thomaspis varia 269. Thrips 157, 248. „ vitis 394. Thurberia thespesioides 27. Thyridaria tarda 278, 462. Tierische Schädlinge, In- jektion 59. Tilia mandschuriea 224. Tilletia Tritiei 253, 374. Tingis Rhododendri 375. Tintenkrankheit d. Ka- stanie 372, 373. Tmetocera ocellata 24. Tomate, Parthenocarpie 232. „ Fleckenkrankheit 241. Tomatenkrankheiten 360. Tomicus dispar 124. Tracylla Andrasovzkyi 364. Tradescantia repens 330. Traubenwickler 341. Triechogramma 406, 408, 469. „ australieum 403. „ minutum 403. „ pretiosa 403, 406. Trichogrammatoidesa nana 403. Trichothecium roseum 360. Trigonaspis 293. Trioza alacris 161. Triplosporium 258, 262, Trockenfäule, Rüben 337. 7, 154,158, 220, 461. Tropische Kulturpflan- zen, Schädlinge 62. Trypetiden 279. Tubercularia dryophila 363. Tuja occidentalis 232. Tulpen, Petalodie 289. Tumor 434. Tunica prolifera 106. Toxotrypana curvicauda 280. Tylenchus acutocaudatus 461. Trockenheit 8 „ coffeae 461. „ devastatrıx 218. „ teitici- 286. Typhlocyba rosae 376. Typhula Betae 100. Tyrosinase 422. U. Überwintern, d. Mehl- taupilze 39. Ufra, Reis 165. Umfallen, Salat 35. Uneinula aceris 426. „ Koelreuteriae 116. „» necator 39. „ Nalicis 40. Unkraut 205. Uraniablau 464. „» grün 464. Uredineen, Biologie 106. „ Karyokinese 106. „ Sporenlager 109. ‚„ Zentrosom 106. Uredo Fici 363. Uredosporen, Über- wintern 105. Urocystis Cepae 215. „» oceulta 44. Uromyces Aconiti-Lycoc- tini 109, „ appendiculatus 212. 345. „ earyophyllinus 106, 107. » Klebahni 107. Urophlyetis Alfalfae 366. Ustilago Avenae 43. »„» bromivora 215, 452. „ Herteri, Piptochae- tium 103. „ hordei nuda 44. „» Maydis 345. muda 44, 338. „ Rottboelliae 116. »„» Schismi 439. „+ Tritiei 43. „ violacea 133. Sachregister. V. Vaginula sp. 406. Valsonectria parasitica 372. Venturia inaequalis 33, 466. Verticilliodochium 364. Verticilium albo-atrum 34. „ Lindauianum 363. „ tubercularioides 364. Vespamima sequoia 24. Vicia Faba minor 174. „ sativa 431. Vigna catjang 406, 463. „ Sinensis 282. „ unguiculata 26. Viola cornuta 218. Vogelfraß, Schutz BeB: 59, Vogelschutz 20, 156. W. Wagnersches Pflanzen- nährsalz 286. Waldbaumkrankheiten - 79; Waldmaus 215. Wallnuß, Blattläuse 281. Warzenkrankheit der Kartoffel 182. Weichfäule d. Batate 412. Weine, Klärung das: Weingärten, Reblaus 412. Weinstock, Cucasa-Kalk- Schwefel 95. (s. &. Reben) »„ Drepanothrips a. 393. „ Floria-Kupfer- Schwefel-Pulvat 9. ‚ Kräuselkrankheit 160. „ Krautern 464. „ Layko-Kupfer- RKalk-Schwefel 95. „» Oidium 20. „ Perocid 430. „ Peronospora 20. »» Schmierseifenlö- sung 9. » Unterlage 233. »„ Verkümmerung 464. versch. Pilze 347. N Ben anche 3 Weißkohl, Bestäubung 426. Weizen, Anbauversuche 274. » Brand 104. „ brandfester 20. 493 Weizen-Flugbrand 18. > BirostzA0l: „ Frostkörner 93. „ Fußkrankheit 401. Gelbrost 401, 463. „ Hagel 226. „ Krankheiten 32. ‚„ Kupfervitriol 450. „ Mahl- u. Backfä- higkeit 177. » Pilze 345. Rost 6b: „ $Steinbrand 20, 44, 427. ungleiche Reife 93. Winterroggensaat, Bei- zen 445. Wühlmäuse 402, Wurmbekämpfung 470. Wurmol 358. Wurzelbrand 23. „ Bekämpfung 126. ‚„ Zuckerrübe 427. Wurzelfäule 205. ‚„ Batate 238. X. Xyleborus 220. „ coffeae 461. Xylotrupes Gideon 404, 429. Xestophanus 293. Y. Yucca americana 363. 2. Zabrus gibbus 285. 469. ‚„ tenebrioides 469. Zeder, Hexenbesen 411. Zellteilung, Physiologie 287. Zellumlagerung 63. Zilverdraad-Krankheit d. Kaffee 276. Zimmerpflanzen, Krank- heiten 325. Zopfia rhizophila 368. Zophodia convolutella 216. Zuckerrohr 167, 276, 351. „ Colletotrichum 165. „» Gummikrankheit 354, 404. ‚„» NRotfäule 42, 169. „. Sereh 239, 35135 „ Stengelschildlaus 352% Zuckerrübe, Bakteriose 101. (s. a. Rüben). „ Feldversuche 159. » Gefäßkulturen 159. En v rd > Ku) Zuckerrübe, Krank- 5 \ heiten 34, | 361, 427. » Puccinia a. 108. i „ Schädlinge 361, y | 402, 427. Zuckerrübe, Schwanz- fäule 321. „ Stickstoffgehalt100. ,, Wurzelbrand 427. Zuus are ner auf d. Azoren 9. PEGPEN TON... 7000 nn mn nn a se ee Tante BE te iR ° Di mu x : Di 2: Eee « 2 m, n ur ; ” > uni .. 3 E r ” Sne r s ro M I ie en n nn rs a a nn ae we un ehe a Äh ne ur men ve ee ne en han ee ne rnit BRITEN BRRBER a a5 Da er Die ze ana = SIT Se = DEREN ü i ana j ’ TEN na 1 ‘ ee T a ee BE a MEER EL IL HEILER en a ee ie“ EERRITTERTERSEHSHSTUHDNN Er EEE ee, En u Seien, ASISSERNEEEN a ee ern: ee ln ren, ——— Re ne uni Dot Ta set nl vhedeirt Ten rargngenete