i^.;-'" ■ .-^»-iy' Kf ;m^ ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MI KR 0 SKOP I E UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. Schieflferdecker und Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a.M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Bmid 38 (Jahrgang 1921) Mit 74 Textabbildungen und 3 Tafeln LEIPZIG Verlag von S. Hirzel 1921 Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis. I. Abhandlungen. Seite Berek, M,> Über selektive Beugung im Dunkelfeld und farbige Dunkel- feldbeleuchtung 237 Berg, W., Über eine Modifikation der Silberimprägnation des Binde- gewebes nach Bielschowsky-Maresch 340 Bien, Z., Eine neue Objektiv- und Präparatschutzvorrichtung . . . 277 Blochmann, F., Neue Hilfsmittel beim Herstellen und Weiterbehandeln von Paraffinschnitten 51 Bödecker, C. F., Maschinen zur Herstellung von Schliifen zum Zwecke der mikroskopischen Untersuchung organischarmer Gewebe . 153 Bosse, O., u. Wartenberg, H. v., Die Wiedergewinnung des Osmiums beim mikroskopischen Präparieren 346 Brunswik, H. , Über die Färbbarkeit der Silberchloridkristalle mit organischen Farbstoffen 150 Dischendorfer, O., Über die Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlor- zinkjod 138 Gicklhorn, J., Eine einfache Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn bei Flagellaten, besonders bei Eugleninen .... 123 Heimstädt, 0., Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope . . . 321 Hofker, J., Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel 130 Köhler, A., Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung zur Untersuchung sehr schwach doppelbrechender Präparate 29 — , — , Versuche über Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops 43 — , — , Untersuchungen über das Verhalten einiger Kompensatoren (verzögernder Plättchen) bei einfarbigem und gemischtem Licht 209 Kofler, L., Über die Verwendbarkeit eines neuen Stereoaufsatzes für Mikroskope 363 Küster, E., Über Vitalfärbung der Pflanzenzellen H, III, IV . . . 280 — , — , Über Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen . 350 Kuhn, Ph., u. Sternberg, K., Die Agarfixierung der Bakterien . . 369 .\-\-u-\] IV Inhaltsverzeichnis. Seite Liesegang, R. Ed., u. Rieder, W., Versuche mit einer „Keimmethode" zum Nachweis von Silber in Gewebsschnitten 334 Löwenstädt , H. , Ein auf einem neuen Prinzip beruhender Thermo- regulator für Brutöfen 366 Mayer, P., Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. Die Lupen und ähnlichen optischen Geräte von Carl Zeiß . . . 113 — , — , Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über die Fixierung des Zell- plasmas 293 Pernkopf, E., Eine besondere Art der Mikroprojektion von größeren Übersichtsbildern mittels des Mikroplanars f = 10 cm . . . 261 Peterfi , Tib. , Eine beschleunigte Celloidin - Paraffin - Einbettung mit Nelkenöl- oder Methylbenzoatcelloidin 342 — , — ^, Die doppeltseitige Untersuchung mikroskopisch kleiner Objekte 358 Pulfrich, C, Neue Form des Abbeschen Demonstrations- Mikroskops und über einige mit ihm angestellte neue Versuche .... 264 Rhumbler, L., Der Mündener Binokelfuß, eine Vorrichtung zur hori- zontalen Einstellung des Binokels vornehmlich auf solche Ob- jekte, die an stehenden Baumstämmen festsitzen 270 Robert, H. , Ein neuer Hilfsapparat für Mikroskope. (Kreuzschiene Robert) 60 Röthig, P., Äther als Fixationsmittel 339 Spangenberg, K., Erscheinungen an der Grenze von dünnen Objekten im Mikroskop 1 Walsem, C. G. van. Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium • • • 62 Wassermann, F., Celloidin -Paraffin -Einbettung kleiner Objekte . . 67 Weber, M. , Über ein neues Lupenstativ mit Beleuchtujigsvorrich- tung 258 WolfP, M., Über die Bedeutung der Lüppo-Cramerschen Phenosafranin- Desensibilisierung für die Praxis der Mikrophotographie . . 145 II. Referate. Ackermann, A., Die mikroskopischen Formen des Eisenrostes . . . 405 Ainslie, M. A., An addition to the objective 79 Alagna, G. , Beitrag zur Ätiologie und feinen Struktur des Rhino- skleroms 192 Alexander, J., Ultramicroscope examination of some clays .... 407 Allen, E. J., Culture of the plankton diatom thalassiosira gravida . 95 Altschwager, E., Use of chloroiodide of zinc in plant histology . . 404 Angerer, K. v.. Über die aktuelle Reaktion im Inneren der Bakterien- zelle 90 Antony, M., Über die Speicheldrüsen der Vögel 86 Arndt, K., Die Bedeutung der Kolloide für die Technik 408 Inhaltsverzeichnis. V Seite Artoni, C, II com'portamento clella sostanza ciomatica e dell' apparato condriosomico nella spermatogenesi dimorfa di paludina vivipaia Linn 384 Ashe, A., A new incandescent light for luicroscopical illumination . 78 Aster, E., Über die Klassifizierung der Bleichbarkeit der Sulfitzell- stoflfe 198 Batson, O. V., De-electrification of paraffin ribbon by means of high-frequency current 78 Baumann , H. , Das Gefäßsystem von Astacus fluviatilis (Potamobius astacus L.). Ein Beitrag zur Morphologie der Decapoden . . 84 — , — , Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Tardigraden (Macro- biotus Hufelandii) 301 — , — , Mitteilungen zum feineren Bau der Tardigraden 301 Bayer, E., Über eine neue Rubidium-(Caesium-)Silber-Gold- Verbindung und ihre Verwendung zum mikroskopischen Nachweis von Gold, Silber, Rubidium und Caesium 375 Bellucci, J., Ein äußerst empfindliches Reagens auf Kobalt .... 297 Bender, W., Zur Technik des Nachweises der Tuberkelbazillen im Sputum 399 Berg, G., Über die Mikrostruktur einiger Kupferschiefererze ... 96 Berg, W. , Über funktionelle Leberzellstrukturen. I. Die Leberzelle von Salamandra maculata [usw.] 186 Biltz, W., Zur Erkennung des Zinnsteins 408 Bowen , R. H. , Studies on insect spermatogenesis. i. The history of the cytoplasmic components of the sperm in hemiptera . 179 Bräutigam, I*., Eine neue Mikroskopierlampe 78 Breßlau, E., Experimentelles über Hüllenbildung bei Ziliaten . . . 383 — , — , Neue Versuche und Beobachtungen über die Hüllenbildung und Hüllsubstanz der Infusorien 383 Briest, H., Über Nachweis und Vorbereitung von Mundamöben . . 382 Brinkmann, R., u. Dam, R. van, Studien zur Biochemie der Phos- phatide und Sterine. II 85 Brunsvrik, H. , Über das Vorkommen von Gipskristallen bei der Tamaricaceae 194 — , — , Über die Mikrochemie der Chitosanverbindungen 194 — , — , Über Hesperidinsphärite im lebenden Hautgewebe von Anthu- rium Binotii Linden 307 Cajal, S. R. , Contribucifjn al conocimiento de la retina y centros öpticos de los cefalöpodos 385 Carpenter, H. C. H., a. Elam, C. F., Crystal growth and recrystal- lisation in metals 406 Carruthers , H. , The Somatic mitoses in hyacinthus orientalis var. albulus 309 Casparis, F., Beiträge zur Kenntnis verholzter Zellmembranen . . . 309 Chambers , R., Microdissection studies on the physical properties of Protoplasma 174 — , — , The microvivisection method 174 VI Inhaltsverzeichnis. Seite Ciaassen, H. , Mikroskopische Untersuchungen über Scheidung und Saturation ■ 408 Collip, J. B., Maintenance of osmotic pressure within the nucleus . 381 Crocker, E. C, An experimental study of the significance of „Lignin" color reactions 402 Daeves, K., Grenzen der Lösüchkeit für Kohlenstoff in ternären Stählen. I. Das System Chrora-Eisen-Kohlenstoff 407 Dawson, A. B., The intermuscular nerve cells of the earthworm . . 178 — , — , The integument of necturus maculosus 185 De-Albertis, D. , Su di un metodo rapido per la colorazione della nevroglia fibrillare 88 De Castro, F., Estudios sobre la neuroglia de la corteza cerebral del hombre y de los animales 89 Delsman, H. C, 1. Eifurchung und Gastrulation bei Emplectonema gracile Stimpson. — 2. Eifurchung und Keimblattbildung bei Scoloplos armiger 0. F. Müller. — 3. Die Embryonalentwick- lung von Baianus balanoides Linn 83 Deniges, G,, Jodsäure als mikrochemisches Reagens für lösliche und unlösliche Verbindungen von Calcium, Strontium und Barium 173 — , — , Jodsäure als charakteristisches Reagens auf Ammoniakgas . 375 — , — , Die unmittelbare Erkennung von Blei auf mikrochemischem Wege 376 Deniges, M. , Ein mikrochemischer Nachweis des Cj^stins in Harn- steinen 183 Depew, H. A., u. Ruby, J. R., Einige mikroskopische Schnitte von vulkanisierten Kautschukwaren 313 Doessekker, K., Beitrag zur Kenntnis der Kalkablagerung, mit spe- zieller Berücksichtigung der sogenannten verkalkten Epithe- liome der Haut 397 Dolmage, V. , A peculiar type of ore from the tyee copper deposit of vancouvfer Island 96 Dornblütli, O., Klinisches Wörterbuch. Die Kunstausdrücke der Medizin 375 Ehringhaus, A., Das Mikroskop, seine wissenschaftlichen Grundlagen und seine Anwendung 295 Eichwald. E., Probleme und Aufgaben der Nabrungsmittelchemie . 407 Eitel, W. , Über spaltultramikroskopische Vorrichtungen zur Unter- suchung kristallisierter Medien 171 — , — , Über Pseudomorphosen von Magnetkies nach Pyrit im Basalt des Bühls bei Kassel 312 — , — , Über die Magneteisenerzeinschlüsse des Bühlbasalts und ihre Herkunft '. . . 312 Engau, R., Kurzes Repetitorium der gerichtlichen Medizin .... 72 Ewald, A., Die Schwalbe sehen Scheiden der elastischen Fasern. . 179 — , — , Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Methode der Fär- bung der Knorpelzellkapseln 180 — , — , Beiträge zur Kenntnis des CoUagens 181 ' _ Inhaltsverzeichnis. yH Seite Falck, A., Beitrag zur Kenntnis des Sulfonals 72 Fellers, C. R., The analysis, purification and some chemical proper- ties of agar-agar 90 Ficker, M., Über die Beobachtung von Bakteriengeißeln im Dunkel- feld 400 Flade, F., Scherffig, H., u. Deiß, E., Über die ultramikroskopische Struktur der Manganarsenatgallerte 405 Flaschentreher, M. H., Mikroskop und mikroskopisches Arbeiten . 185 Fox, H. M., Methods of studying the respiratory exchange in small aquatic organisms, with particular reference to the use of flagellates as an indicator for oxygen consumption .... 378 Frieber, W., Zum Nachweis von Phenol in Bakterienkulturen . . . 398 — . — , Chromnickeldraht als Platindrahtersatz bei bakteriologischen Arbeiten 399 Fries, K. A. , Eine einfache Methode zur genauen Bestimmung der Bakterienmengen in Bakteriensuspensionen 30(j Fürth, R., Versuch einer Spektralphotometrie der Farben ultramikro- skopischer Einzelteilchen 171 Gad- Andresen, K. L., Eine Mikromethode zur Bestimmung von Harn- stoff in Blut und organischen Sekreten 183 Gaebler, O. H., Bladder epithelium in contraction and distention . . 183 Gajewska, H., Über den sogenannten Dotterkern der Amphibien . 188 Galli-Valerio, B., Parasitologische Untersuchungen und Beiträge zur parasitologischen Technik 383 Graetz, L., Die Atomtheorie in ihrer neuesten Entwicklung .... 170 Greger, J., Untersuchungen über die Lichtbrechung einiger Harze . 298 Große, W., Graphische Papiere und ihre vielseitige Anwendung zum Gebrauche beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium, zu technischen und wissenschaftlichen Arbeiten allerart mit leichtfaßlichen Anleitungen . . . . . 168 Grube , G. , u. Reuß , V. , Die metallographische Untersuchung des elektrolytisch abgeschiedenen Glanzkupfers 40G Guist, G., Die Photographie des Augenhintergrundes nach Professor Dr. F. Dimmer 76 Häggquist, G. , Epiderraisstudien. 1. De LANGERHANs'ska cellerna. 2. Om den vitale methylenbläfärgningen av epidermis . . . 184 Haller, Untersuchungen über die Fixierung von Metallsalzen durch pflanzliche Gespinstfasern 310 — , Eine neue Reaktion zur Differenzierung der Mittellamelle der Bastfasern 311 Hammerschlag, R., Zur Morphologie der Erythroblastenkerne ... 304 Hamm er Schmidt, J., Studien zur Morphologie und Biologie der Tricho- phytiepilze. I. . . . 197 Hansen, H., Anatomie und Entwicklung der Zyklostomenzähne unter Berücksichtigung ihrer phylogenetischen Stellung 184 Härder, E. C, Iron-depositing bacteria and their geologic relations . 307 Harris, G. T., Microscopical methods in bryological work .... 94 * I VIII Inhaltsverzeichnis. Seite Harris, G. T., The collection and preservation of desmids .... 94 Hartmann, A., Die Anlage und Entwicklung des Vornierenglomerulus bei anuren Amphibien (Rana temporaria) mit besonderer Rück- sicht auf seine Gefäße 87 Hartridge, H., Eine wasserlösliche Immersionsflüssigkeit 380 Hatschek, E., A series of abnormal Liesbgang stratifications ... 74 Hattori, K., Kolloidstudien über den Bau der roten Blutkörperchen und über Hämolyse. III. Ultramikroskopische Untersuchungen an Lipoiden 303 Haug , A. , Praktische Winke zur Herstellung von mikroskopischen Pflanzenfaserquerschnitten 402 Hausman, L. A,, A micrological investigation of the hair structure of the Monotremata 85 Hedvall, J. A., Über Reaktionsprodukte von Kobaltoxyden mit anderen Metalloxyden bei hohen Temperaturen 173 Heringa, G. C, Een nieuwe gelatine-vriermethode voor het vervar- digen van microscopische praeparaten 379 Hertwig, R., Die Einkernigkeit bei den Acantharien 175 Heuser, C. H., The early establishment of the intestinal nutrition in the Opossum. The digestive System just before and soon after birth . . . . 189 Höfler, K., u. Stiegler, A. , Ein auffälliger Permeabilitätsversuch in Harnstofflösung 308 Hoffmann, E. , Über die Verwendung des Dunkelfeldes zur Auf- findung der Gelbfieber-, Gelbsucht-, Syphilis- und anderer Spirochäten in fixierten und gefärbten Ausstrich- und Schnitt- präparaten 4(X) Hommes, J. H., Over de ontwikkeling van de claviciila en het sternum van Vogels en Zoogdieren 387 Huebschmann, Demonstration zur Färbung der Ruhramöben . . . 384 Italie, L. van, u. van der Veen, A. L. W. E., Mikrochemische Reak- tionen Von Veronal, Luminal und Proponal ....... 74 Jaffe, G.,»Die Pericardialdrüse von Anodonta cellensis (Schrot.) . . 81 Jomek, P,, Die Erzeugung stereoskopischer Bilder von mikroskopi- schen Präparaten geringer Dicke 76 Jonker, A., Über den Bau und die Verwandtschaft der parasitischen Gastropoden 84 Keller, R., Die elektrische Charakteristik der Farbstoffkolloide . . 172 — , — , Neue Versuche über mikroskopischen Elektrizitätsnachweis 172 — , — , Die Elektropolarität histologischer Farbstoffe. Vorläufige Mit- teilung .■ • 298 Keuchenius, P. E., L'anatomie des poils urticants de Parasa (Latoia) lepida Gram 83 Klebs, G., Über das Verhalten der Farnprothallien gegenüber Anilin- farben. Aus dem Nachlaß von G. Klebs vorgelegt von L. Jost 195 Klein, G., Studien über das Anthochlor. I. Mitteilung 94 Kleinmann, H., Über die Bestimmung der Phosphorsäure. I, II, III 183 r Inhaltsverzeichnis. IX Seite Klopstock, M., u. Kowarsky, A., Praktikum der klinischen, chemi- schen, mikroskopischen und bakteriologischen Untersuchungs- methoden 169 Knoevenagel, E. , Über die Natur der Quellungsvorgänge. I. Mit- teilung 377 Kongsted, E., Vergleichende Untersuchungen über die Methoden von Herman und von Ziehl-Neelsen zur Färbung von Tuberkel- bazillen 91 Koppel,' J,, Der Nachweis des Molybdäns mit Xanthogensäure ... 73 Krause, R., Beiträge zur Kenntnis der Stimmlade des Frosches . . 188 Kronberger, H., Morphologie und Biologie der Säugetiererythrozyten als Beitrag zur Physiologie des Blutes und zur allgemeinen Zellenlehre,, 181 Kühn, A. , Untersuchungen zur kausalen Analyse der Zellteilung. I.Teil: Zur Morphologie und Physiologie der Kernteilung von Vahlkampfia bistadialis 176 Küster, E., Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen. Für den Ge- brauch in zoologischen, botanischen, medizinischen und land- wirtschaftlichen Laboratorien . "* 296 Kunz - Kji-ause , H. , Über eine neue mikrochemische Zweiphasen- Eeaktion zum Nachweis von Magnesium -Ammonium -Phos- phat 375 Kunze, H., Zur Topographie und Histologie des Zentralnervensystems von Helix pomatia L 177 Kuschakewitsch, S,, Studien über den Dimorphismus der männlichen Geschlechtselemente bei den Prosobranchia. 2. Die Spermato- genese von Cerithium vulgatum L 299 Lanken. K., u. Meyer, M., Über den Pilznährboden Muck -Pinner . 398 Leder, H., Untersuchungen über den feineren Bau des Nervensystems der Cladoceren 179 Lieske, R., Zur Ernährungsphysiologie der Eisenbakterien .... 307 Linie, R. S., A simple case of salt antagonism in starfish eggs . . 299 Linie, R. S. , Clowes , G. H. A., a. Chambers, R. , On the pene- tration of dichloroethylsulfide (mustard gas) into marine orga- nisms, and the mechanism of its destructive action on proto- plasma 382 Lindner, P., Photographie ohne Kamera 74 — , — , Die Bestimmung der Durchschnittsgröße von Mikroben, Stärke und dergl. mit Hiife mikrophotographischer Aufnahmen ... 76 Linsbauer, K., Über die kalkfreien Cystolithen der Acanthaceen . . 19G Lofton, R. E., a. Merritt, M. F., Method for differentiating and estimating unbleached sulphite and sulphate pulps in paper . 407 Ludford, R. J. , Contributions to the Study of the Oögenesis of Patella 384 MacNider, W. de B., A study of renal function and the associated disturbance in the acid-base equilibrium of the blood in cer- tain experimental and natural acquired nephropathies ... 89 X Inhaltsverzeichnis. Seite Marcus, H., Über den feineren Bau quergestreifter Muskeln .... 300 — , — , Über die Struktur des menschlichen Spermiums 303 Marshall, J. S., Ein Beitrag zum Studium von Tomes' Stratum granu- losum mit besonderer Berücksichtigung von dessen Struktur- elementen und deren Ähnlichkeit mit gewissen Gewebsformen, welche an der Schmelz-Dentingrenze menschlicher Zähne be- obachtet werden 388 Martinotti, L., Ricerche sulla fine struttura dell' epidermide umana [usw.]. Nota 4. Lo Strato corneo e la formazione della cheratina . . 303 Mayer, P., Zoomikrotechnik 71 Melczer, M. v., Über die Menge und die Arten der durch die normale Milz gebildeten farblosen Blutzellen 87 Messerli, F. H., Das Verhalten des weißen Blutbildes beim normalen, schilddrüsenlosen und milzlosen Tier unter Einwirkung von Sauerstoifmangel 182 Meyer, A, , Morphologische und physiologische Analyse der Zellen der Pflanzen und Tiere. Grundzüge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle. Teil I : Allgemeine Morphologie der Protoplasten. Er- gastische Gebilde. Zytoplasma 91 Michaelis, L., Der heutige Stand der allgemeinen Theorie der histolo- gischen Färbung 174 Minchin, E. A., Some Details in the anatomy of the rat-flea, Cer atophyllus fasciatus Bosc 84 Moeller, W., Kristallisationserscheinungen in Formaldehyd- Gelatine . 172 Mogignier, Gh., Über die Wirkung des Scherbenkobalts auf die mensch- liche Zahnpulpa 389 Molisch, H., Aschenbild und Pflanzenverwandtschaft 308 — , — , Beiträge zur Mikrochemie der Pflanze. Nr, 16: Zur Silberreduk- tion der Chlorophyllkörner 309 — , — , Mikrochemie der Pflanze 401 Moodie, R. L., Microscopic examination of a fossil fish brain . . . 184 Müller, W., Einfluß und Erkennung mechanischer Behandlung der Flachsfaser 313 Nachtsheim, H., Zytologische und experimentelle Untersuchungen über die Geschlechtsbestimmung bei Dinophilus apatris Korsch. . 82 Naunyn, B., Die Gallensteine, ihre Entstehung und ihr Bau . . . 396 Nelson, E. M., A new form of polariser 78 Nestler, A., Einige Beobachtungen an der Paprikafrucht 307 Newburgh, L. H., a. Squier, Th. L., High protein diets and arterio- sclerosis in rabbits , 89 Nittono, K., On the growth of the neurons composing the Gasserian ganglion of the albino rat, between birth and maturity . . . 186 Noack, K. L., Untersuchungen über die Individualität der Piastiden bei Phanerogamen 193 Nonidez, J. F., Studies on the gonads of the fowl. 1. Hematopoietic processes in the gonads of embryos and mature birds . . . 188 Inhaltsverzeichnis. XI Seite Oehler, R., Flagellaten- und Ciliatenzucht auf reinem Boden . . . 176 Oelze- Rheinbold, M., Über die Zahl der intra- und extraleukozytären Gonokokken 400 Olmsted, J. M. D., The results of cutting the seventh cranial nerve in Amiurus nebulosus [Lesueur] 187 Ostwald, W., u. Wolski, P., Kleines Praktikum der Kolloidchemie. 374 Overbeck, R. M. , A metallographic study of the copper ores of maryland 95 Oye, P." van. Einige sehr einfache Methoden für planktologiache Unter- suchungen in den Tropen 380 Partington, J. R., a. Huntingford, D. B., The Reduction of Osmic Acid by Lipoids 378 Patschovsky , N. , Studien über Nachweis und Lokalisierung , Ver- breitung und Bedeutung der Oxalsäure im Pflanzenorganismus. 197 Pax, F., Die Antipatharien 177 Petrunkevitch, A., Standardized microphotography 173 Pietrkowski, G., Die Wirkungen des Strophantins auf Kolloide. Ultra- mikroskopische Untersuchungen und Quellungsversuche ... 73 Pincussohn, L. , Über Ammoniakbestimmung im Harn. Mit Bemer- kungen zur Methodik des Mikro-Kjeldahl 73 Polushkin, E., Les aciers d'uran 312 Potonie, G., Mitteilungen über mazerierte kohlige Pflanzenfossilien . 195 Przesmycky, A. M., Vital staining of the nucleus 174 — , — , Vital staining with the free base of neutral red 174 Puchner, H. , Die „Hysteresis" wässeriger Lösungen humoser Böden 76 Rawitz, B., Eine Modifikation des Färbens mit Hämatoxylin, Kochenille und Karmin. Ein neues Aufhellungsmittel 381 Richter- Quittner, ü. , Zur Methodik der chemischen Blutanalyse. II. Vergleich zwischen Makro- und Mikroverfahren .... 182 Riemsdijk, M. van. Die Kapseln der Bakterien und eine neue Methode, diese einfach darzustellen 305 Rio-Hortega, P. del, Estudios sobre la neuroglia. La microglia y SU transformaciön en celulas en bastoncito y cuerpos gränulo- adiposos 88 — , — , Contribucion al conocimiento de las epiteliofibrillas .... 390 — . — , Notas tecnicas. Noticia de un nuevo y fäcil metodo para la coloraciön de la neuroglia y del tejido conjuntivo .... 393 Rogers, A. F., Sericite a low temperature hydrothermal mineral . . 95 — , — , Origin of copper ores of the „red beds" type 95 Rojas, P., Degeneraciön y regeneraciön experimental de los nervios perifericos 391 Rosenbusch , H. , Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine 311 Rosenthal, W., Phagozytose durch Endothelzellen 397 Rosenthaler , L. , Ein Beitrag zum mikrochemischen Nachweis von Ölen und Fetten 376 Roß, F. E., Image contraction and distortion on Photographie plates 376 XII Inhaltsverzeichnis. Seite Sanarelli, G., Die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Cholerabazillus 304 Sänchez y Sänchez , M. , El esqueleto protopläsmico ö aparato de sosten de la celula de Schwann 389 Schaum, K., u. Lang, H., Über die Farbe von Photochlorid und von IvoUoidem Silber. 1 297 Schiffmann, O., Über die Fortpflanzung von Gregarina blattarum und Gregarina cuneata 175 Schmidt, VV. J., Untersuchungen über Bau und Lebenserscheinungen von Bursella spumosa, einem neuen Ciliaten 299 Schneemann , E. , Vergleichende Untersuchungen über neuere Spiro- chätenfärbungen ........ 401 Schneiderhöhn , H. , Mineralogische Beobachtungen in den Kupfer-, Blei-, Zink- und Vanadium-Lagerstätten des Otaviberglandes, Deutsch -Südwestafrika. IV ^ 405 Schreiber, P., Die Logarithmenpapiere von Carl Schleicher & SchüU 168 — , — , Die Anwendung der Logarithmenpapiere bei der barometrischen Höhenmessung usw 168 Schridde, H., u. Naegeli, O., Die hämatologische Technik .... 386 Schnitze, O., Zur Kenntnis der sogenannten Saftbahnen des Knorpels 180 Schumacher, J. , Zur Chemie der Zellfärbung und über Farbstoff- nukleinsäuren 381 Schumann, R., Einrichtung zur Mikrophotographie von Glyphen auf Wachswalzen 377 Schussnig, B., Beitrag zur Zytologie der Schizomyceten 189 Schuster, P., Das Nervensystem und die Schädlichkeiten des tägüchen Lebens 186 Schuurmans Stekhoven, J. H. jun. , Die Teilung der Trypanosoma brucei Flimmer u. Bradford 80 — , — , Die Sexualität der Myxosporidia 175 Schwarz, M. v., Strukturen von Chromnickelheizdrähten 406 Sharp, L. W., An introduction to cytology 374 Sheppard, E. J., A new method of treating and mounting celloidin sections 378 Silberstein, Über den praktischen Wert der Leuchtbildmethode nach E. Hoffmann 401 Simms, H. S., Determination of refractive indices of oiis . . ' . . 380 Simons, H., Eine saprophytische Oszillarie im Darm des Meerschwein- chens 94 Solla, R. F., Über Eiweißkristalloide in den Zellkernen von Albuca . 403 Soos, V., Eine neue Art von farbiger Mikrophotographie 77 Spek, J., Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammensetzung und Entwicklung der Radula der Gastropoden 81 Spreitzer, O. H., Vergleichende Untersuchungen über neuere Färb- methoden für Tuberkelbazillen 399 Stempeil, W,, Untersuchungen über Leptotheca coria n. sp. und das in dieser schmarotzende Nosema marionis Thel 79 — , — , Leitfaden für das mikroskopisch-zoologische Praktikum . 167 Inhaltsverzeichnis. XIII Seite Stieve, H., Die Entwicklung der Keimzellen des Grottenolmes (Proteus anguineus). 2. Teil : Die Wachstumsjieriode der Oozyte . . . 302 Stöhr, Ph., Morphologische Studien am Darmepithel von Ascaris lum- bricoides 82 Szent-Györgyi, v., Eine mikroskopische Überführungsmethode . . 78 Tafner, H., Das Quarzglas im keramischen Laboratorium 72 Tello, J. F., Genesis de las terminaciones nerviosas motrices y sensi- tivas. I. En el sistema locomotor de los vertebrados superiores. Histogenesis muscularis 390 Theel, Hj., Om amoebocyter och andra kroppar i perivisceralhälan hos echinodermer. 1. Asterias rubens L 81 Thiel, G. A., a. Downey, H. , The development of the mammalian spieen, with special reference to its hematopoietic activity . 188 Thust, K, A., Zur Anatomie und Histologie der Brisinga coronata G. 0. Sars unter besonderer Berücksichtigung der Luminiszenz der Brisingiden 80 Toenniessen, E., Untersuchungen über die Kapsel (Gummihülle) der pathogenen Bakterien. IL Die chemische Beschaffenheit der Kapsel und ihr dadurch bedingtes Verhalten gegenüber der Fixierung und Färbung 192 Tröndle, A., Neue Untersuchungen über die Aufnahme von Stoffen in die Zellen 380 Trojan, E., Bakteroiden, Mitochondrien und Chromidien. Ein Beitrag zur Entwicklung des Bindegewebes 82 Tuntler, J. H., Über Peritonealkanäle bei Vogelembryonen .... 87 Uhlenhuth, E., Studien zur Linsenregeneration bei den Amphibien. 1. [usw.] 187 Urbantschitsch , E. H., Über das Kanalsystem des Dentins mit be- sonderer Berücksichtigung der Schmorl sehen Knochenfärbung 304 LTtz, Die Bedeutung des Brechungsvermögens für die Beurteilung von Ölen und Fetten 78 Verhein, A., Die Eibildung der Museiden 301 Vogel, R. , Zur Kenntnis des Baues und der Funktion des Stachels und des Vorderdarmes der Kleiderlaus (Pediculus vestimenti Nitzsch) 300 — . — . , Kritische und ergänzende Mitteilungen zur Anatomie des Stech- apparates der Culiciden und Tabaniden 300 — , — , Über dendritische Kristallisation und ihren Einfluß auf die Festigkeit der Metallegierungen 40G Waldeyer - Hartz, W. v., Lebenserinnerungen. . 170 Wallis, T. E., The use of amylic alkohol and sandarac in microscopy 77 Weber, R., Die Zellsaftviskosität lebender Pflanzenzellen 404 Weill, F., Über die leukocytären Elemente der Darmschleimhaut der Säugetiere 182 Wernicke, W., Über die Eibildung der Ascidien 85 Wettstein, F. v. , Zur Bedeutung und Technik der Reinkultur für Systematik und Floristik der Algen 403 XIV ' Inhaltsverzeichnis. Seite Wettstein, O. v., Über den Pericardialsinus einiger Decapoden . . 178 Wetzel, G. , Die physikalische Beschaifenheit fixierter Gewebe und ihre Veränderung durch die Einwirkung des Alkohols . . . 185 Zies, E. G., Allen, E. T., a. Merwin, H. E. , Some reactions invol- ved in secondary copper sulfide enrichment 96 Zimmermann, W. , Zur Entwicklungsgeschichte und Zytologie von Volvox 404 Zschokke, M., Die Entwicklung des Ausführungsgangsystems der Milchdrüse. Untersuchungen beim [!] Rind. 5. Beitrag zum Bau und zur Entwicklung von Hautorganen bei Säugetieren . %'<> Eine neue Lampe für photomikrographische Zwecke 173 Verzeichnis der Mitarbeiter an Band 38. Dr. Fr. W. Bach in Bonn. Dr. M. Berek in Wetzlar. Prof. Dr. W. Berg in Königsberg i. Pr. Dr. Z. Bien in Leiden. Prof. Dr. W. Blochmann in Tübingen. Dr. C. F. Bödecker in Berlin. Dr. 0. Bosse in Danzig. Dr. H. Brunswik in Wien. Dr. 0. Dischendorfer in Graz. Dr. J, Gicklhorn in Graz. 0. Heimstädt in Wien. J. Hofker im Haag. Prof. Dr. A. Köhler in Jena. Dr. L. Kofier in Wien. Prof. Dr. E. Küster in Gießen. Prof. Dr. Ph. Kuhn in Dresden. Dr. R. E. Liesegang in Frankfurt a. M. Dr. H. Löwenstädt in Wiesbaden. Prof. Dr. P. Mayer in Jena. Dr. Pernkopf in Wien. Dr. T. Pöterfi in Jena. Prof. Dr. C. Pulfrich in Jena. W. Rieder in Frankfurt a. M. Prof. Dr. L. Rhumbler in Münden i, Hann. Dr. H. Robert in Kiel. Prof. Dr. P. Röthig in Charlottenburg. Prof. Dr. B. Romeis in München. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. Dr. Schilling in Sorau (N. L.). XVI Verzeichnis der Mitarbeiter. Prof. Dr. W. J. Schmidt in Bonn. Dr. H. Schneider in Stralsund. Dr. K. Spangenberg in Jena. Käthe Sternberg in Dresden. Dr. C. G. van Walsem in Haarlem. Dr. H. V. Wartenberg in Danzig. Dr. F. Wassermann in München. M. Weber in Geislingen. Prof. Dr. M. Wolff in Eberswalde. Band 38. Heft 1. Erscheinungen an der Grenze von dünnen Objekten im Mikrosko]). Von K. SpangeiiTberg in Jena. Hierzu sechs Textabbildungen und eine Tafel (Tab. I). Inhaltsübersicht. Seite Einleitung 1 1. Beobachtungen von Interferenzerscheinungen: a) Grenze zweier farbloser Medien im homogenen Licht .... Ü b) Die gleichen Beobachtungen im weißen Licht 9 c) Änderung der Erscheinungen bei weitergeöffnetem Beleuchtungs- kegel 1" d) Änderung der Erscheinungen bei etwas größerer Dicke der Ob- jekte 12 e) Die Erscheinungen an Grenzflächen schwarz gegen farblos . . lo II. Deutung der Erscheinungen: a) Keine Fresnel sehen Interferenzstreifen IG b) Erklärungen durch Beugung 17 c) Erklärung von Eigenschaften der „Becke sehen Linie" .... 22 d) Versuch, eine von H. Ambronn beobachtete Erscheinung zu er- klären 24 Literaturverzeichnis ; .... 26 Zu genauen absoluten wie zu vergleichenden relativen Bestim- mungen der Lichtbrechung mikroskopischer Objekte dient die besonders zu mineralogischen und petrographischen Zwecken ausgebaute Ein- bettungsmethode. Durch Einhüllen des zu untersuchenden Mediums in ein zweites von gleicher optischer Dichte soll (ganz analog der Schwebemethode bei der Bestimmung des spezifischen Gewichtes) die Grenze optisch zum Verschwinden gebracht werden. Ist dann die Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 1. 1 2 Spangenberg: Erscheinungen an.d. Grenze v. dünnen Objekten. 38. 1. Lichtbrechung- der eineu Kompouente der Grenzfläche bekannt, so ist die der zweiten bestimmt. Besondere Verhältnisse sind in dieser Beziehung bei optisch anisotropen Objekten zu erwarten, und es zeigt sich hierbei unter Umständen die Unmöglichkeit, die Abbildung der Grenze überhaupt zum Verschwinden zu bringen ([18] S. Iß). Ist die Ab- bildung einer durch keinerlei Verunreinigungen bemerkbaren Trennungs- fläche zwischen zwei völlig farblosen oder gleichmäßig absorbierenden Medien überhaupt wahrzunehmen, so läßt sich mit Hilfe gewisser Er- scheinungen, die bei Beobachtung entweder nach der TöpLERSchen oder nach der Becke sehen Methode an der Grenze auftreten, mit Ausnahme einiger besonderen Fälle stets eine i'ichtige Aussage darüber machen, welches von beiden Medien das höhere und welches das niedrigere Lichtbrechungsvermögen hat^. Das Kriterium bei Beobach- tung mit Hilfe der Becke sehen Methode ist stets das Erscheinen der sogen. Becke sehen „Lichtlinie" bei unscharfer Einstellung. Es gilt bekanntlich die Regel : Beim Heben des Tubus erscheint die helle Linie im höher lichtbrechenden Medium. Das Zustandekommen dieser Erscheinung ist zuerst von F. Becke (6) und späterhin noch mehrfach durch rein geometrisch -optische Verfolgung des Strahlen- ganges an einer bestimmten Grenzfläche zu erklären versucht worden. Diese Deutungen reichen auch im allgemeinen aus, um z. B. das er- wähnte Erscheinen einer Lichtvermehrung beim Heben des Tubus auf Seiten des höher lichtbrechenden Mediums verständlich zu machen. Wenn man jedoch besonders bei Objekten von geringer Dicke (unter 50 /() die aus dem angenommenen Strahlenverlauf sich ergebenden Schlüsse ziehen will, so stellen sich alsbald einige Widersprüche ein ([18] S. 47). Besonders auffällig ist es außerdem, daß bei Objekten von so geringer Dicke, daß die Vorstellung einer Strahlenbrechung an ihrer Grenze nicht mehr statthaft sein kann, die beschriebene Lichterscheinung in gleicher Weise auftritt. Die folgenden Betrachtungen sind der Unter- suchung und Deutung gerade dieser Verhältnisse gewidmet. I. Beobachtungen von Interferenzerscheinungeu. Man stellt sich, wie es H. Ambronn (5) getan hat, zwischen Deck- glas und Objektträger durch festes Aufpressen so dünne Schichten ^) Vgl. außer der oben erwähnten zusammenfassenden Arbeit auch die kürzlich erst in dieser Zeitschrift erschienenen Beobachtungen von Herrn Dr. A. KÖHLER (9), dem ich für freundliche Mitteilung seiner Ergebnisse zu Dank verpflichtet bin. 38, 1. Spangenberg": Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 3 einer gesättigten Lösung von irgendeinem Salz , z, B. NaCl , KCl, KJ oder NaNO., usw. her, daß im retlel^tierten Licht die Newton sehen Farben dünner Blättchen erscheinen. Nach einigen Tagen haben sich dann Kriställchen gebildet, deren Dicke aus ihrer Lage innerhalb der Newton sehen Farben abgelesen werden kann. Die innerhalb des Grau L Ordnung bis zum Rot IL Ordnung gelegenen Kristalle haben z. B. eine Dicke von etwa 100 bis 500 /*,a, d. h. von etwa ~1- bis für mittlere Wellenlängen des Lichtes. Bei sehr stark doppel- brechenden Kristallen, z.B. bei NaNOo, läßt sich die so gemessene Dicke außerdem durch Messung des Gangunterschiedes bei gekreuzten Nicols, etwa mittels des Okulars mit Quarzkeilkompensator nach Siedentopf (16), nachprüfen. Mau findet für NaNO.. bei Polarisationsfarben von blau- grau bis schwachhellgrau der L Ordnung ebenfalls die Dicke von der Größenordnung von Bruchteilen bis zu einem Ganzen der Wellenlänge mittlerer Farben. Es leuchtet ein, daß es nicht angängig erscheint, bei so geringer Ausdehnung von einer „Brechung" von „Lichtstrahlen" durch die Grenztläche zu sprechen. Die von der Grenze ausgehenden Teil- wellen werden vielmehr nur eine Lichtverteilung bewirken können, wie sie durch Beugung hervorgerufen wird. Betrachten wir solche eben geschilderten Grenzen mit homogenem Licht (Hg-Lampe von Zeiss, Druckschrift Mikro Nr. 271) oder auch mit besonders intensivem weißen Licht (z. B. N^rnst- Lampe von Zeiss, Druckschrift Mikro Nr. 277), und zwar ohne Anwendung eines Kondensors unter Benutzung des Planspiegels und bis auf weiteres auch mit möglichst engem zentralen Beleuchtungskegel (Irisblende im Abbe scheu Beleuchtungsapparat), dessen halber Öffnungswinkel etwa 1° bis 2", bei intensivster Beleuchtung auch bis zu 10" betragen möge. Bei „scharfer" Einstellung scheint dann auf den ersten Blick nur eine zarte Linie als Abbildung der Grenze sichtbar zu sein. Beim Heben und Senken des Tubus aus dieser Mittellage wird jedoch zu beiden Seiten der Grenze je ein System von Interferenzstreifeu (siehe Lichtbild 1 u, 2) beobachtet, mit deren Eigenschaften wir uns weiter- hin befassen wollen. a) Grenze zweier farbloser Medien im homogenen Lieht. ' Wir beobachten z. B. die Grenze von Jodkaliumkristallen gegen Luft (mit Deckglas) bei gehobenem Tubus (Lichtbild 1). Die Vertikal- ausdehnung sei , in der angegebenen Weise gemessen , geringer als 1* 4 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38,1. die Wellenlänge mittlerer Farben. Man erkennt dann, daß das inner- halb der Kristalle entstandene Interferenzsystem anscheinend schärfere, das außerhalb liegende flauere Streifen aufweist, während gleichzeitig die Abstände der einzelnen Minima außen größer zu sein scheinen als innen. Genaue Messungen dieser Abstände wurden mit dem Okular- schraubenmikrometer ausgeführt und gefunden, daß selbst bei Anwen- dung der starken Vergrößerung durch Apochromat 4 mm mit Kompen- sationsokular 6 (Zeiss) die Unterschiede der Abstände homologer Minima innen und außen selbst bei den breitesten Abständen der innersten Minima nicht über einen Trommelteil des Schraubenmikro- meters betrugen. Da die Einstellung der Strichmarke auf die Mitte der Minima durch Schätzung erfolgen muß und hierbei Fehler nicht zu vermeiden sind, wurden die Messungen bei sonst unveränderter Ein- stellung jedesmal viermal wiederholt. Eine weitere Erscheinung, die die Beobachtung in homogenem Licht erschwert , sind die durch die Strichplatte des Okularmikrometers (ebenso w'ie auch durch jedes Okular mit Fadenkreuzplatte) stets hervorgerufenen meist ringförmigen Interferenzmaxima und -minima, die als „Haidinger sehe Ringe" (Inter- ferenzen gleicher Dicke) gedeutet werden müssen. Sie bedeckten meist in recht störender Weise das ganze Gesichtsfeld ([7] S. 986). Es zeigte sich, daß schon die Schwankungen, die bei der wieder- holten Messung des Abstandes ein und derselben Minima sich ergaben, so groß waren, daß es zweifelhaft erscheinen kann, ob die gemessenen Differenzen der Mittelwerte nicht innerhalb der Fehlergrenzen der Be- obachtungen liegen^. Dagegen läßt sich aus den erhaltenen Zahlen (s. Tabelle I) mit Bestimmtheit die Art der Abnahme des Abstandes der Streifen von innen nach außen, die ja auch beim bloßen Anblick der Er- scheinung sofort auffällt, entnehmen. Sie erfolgt zunächst sehr rasch, indem sie nahezu auf die Hälfte sinkt,* dann aber wird die Abnahme ständig geringer. Obwohl bisweilen bis zu 8 Minima beobachtet werden können , würde es bei der hohen Fehlergrenze keinen Sinn haben, Messungen über das dritte Minimum hinaus durchzuführen. Es ge- nügt auch vollkommen, wenn einwandfrei festgestellt wurde, daß die Abstände der Minima von innen nach außen zuerst schneller, dann lang- samer immer geringer werden. Weitere Eigenschaften der Streifen, deren absolute Messung eben- ^) Genauere Resultate würden sich vielleicht beim Ausmessen einer photographischen Vergrößerung erhalten lassen. Für die Zwecke dieser Arbeit ist diese Frage aber von untergeordneter Bedeutung. 3S, 1. Spangenberg: J^rscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 5 Tabelle I. Abstände der Minima. (Bezeichnung wie Abb. 1 ; die Zahlen bedeuten Mittelwerte aus je 4 Messungen in Trommelteilen des Okularschraubenmikrometers.) Objekte 0:1 0:11 i:m II: IV III : V KJ. 1) Tubus beliebig ge- hoben, l = 546 iifx 15-5 14-6 8-0 8-4 6-2 2) Dieselbe Einstellg. X = 436 ,«,a 15-3 14-5 8-2 8-4 5-9 3) Dieselbe Einstellg. Gew. Licht 15-3 14-6 7-9 8-3 6-5 4) Tubus beliebig ge- senkt, l = 546 (xf.1 18-6 17-6 102 10-8 6-9 5) Dieselbe Einstellg. A = 436 1.1 a 18-0 174 10-3 10'5 6-8 6) Dieselbe Einstellg. Gew. Licht 181 17-4 10-1 lO'S 6-5 NaNOa w-Bild. 7) Tubus beliebig ge- hoben. A.= 546,it^ 14-6 15-3 7-9 8-3 5-9 8) Dieselbe Einstellg. Gew. Licht 14-8 151 7-6 7-9 Gl NaJv^O t'-Bild. !>) Einstellg. wie bei 7. A = 546 [ju 14-8 14-9 8-1 8-0 6-2 10) Dieselbe Einstellg. ■ Gew. Licht 14-6 15-1 8-2 • 8-2 5-9 restplatte nach Abbe. 1 1) Tubus beliebig ge- hoben, l = 546 ,«/« 16-8 — 9-2 ■ •— iV^ falls nicht notwendig ist, sind 1) das deutlich wahrnehmbare Abklingen der Intensitäten der Maxima und Minima von innen nach außen, 2) die bereits erwähnte ünsymmetrie, die darin besteht, daß das eine Streifen- system flauer erscheint als das andere. Bei genauerem Zusehen findet man nämlich, daß das innere Streifensystem mit einem deutlich helleren Maximum beginnt als das äußere. Würde man die Intensitäten in , einer Kurve auftragen, so müßte sie etwa die Form Iiabeu wie sie {y Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38,1. iu Abb. 1 gezeichnet ist. Die Abstände der einzelnen Minima sind im Verhältnis der gemessenen Werte gezeichnet, die Höhe der Maxima lind Minima sowie die Form der Unsymmetrie nur beliebig schematisch angedeutet. Es ist infolgedessen auch gleichgültig, ob wir die Aus- schläge der Oszillationen gegenüber der Mittellage — wie es hier geschehen ist — oder wie es richtiger wäre , die Intensitäten , be- trachten. Bezeichnet man das tiefste Minimum , das die eigentliche Abbildung der Grenze darstellt, mit 0, so sollen die im KJ liegenden Minima mit I, III, V, die Maxima mit 1, 3, 5, die auf der Luftseite liegenden entsprechend mit II, IV, VI und 2, 4, 6 bezeichnet werden. Auf Lichtbild 1 ist ebenfalls deutlich zu erkennen, daß I > II und vor allem 1 > 2, auch daß 3 > 4, eventuell auch noch daß III > IV, für die weiteren Maxima und Minima glaubt man bei subjektiver Beobachtung die gleiche Beziehung wahrzunehmen , die Unterschiede lassen sich aber nicht mehr mit Sicherheit angeben. Im übrigen ist die Wieder- gabe der feinsten Interferenzstreifen leider schon durch die photo- graphische Platte der subjektiven Betrachtung unterlegen. Durch Autot3^pie lassen sich schließlich nur die kräftigsten inneren Maxima und Minima abbilden. Senkt man den Tubus, so verringern sich zunächst alle Abstände der Minima und Maxima gleichmäßig, bis bei schärfster Einstellung sie nahezu zusammenfalleiv. Vollständig verschwunden sind sie nie, wenn nur das Auge in ihrer Wahrnehmung* genügend geübt ist. Bei noch weiterem Senken vergrößern sich die Abstände wieder, und man erhält das gleiche Bild wie vorher, nur befindet sich jetzt das System A mit I, III, V und 1, 3, 5 usw. auf der Luft- seite und das flauere System B im Jodkalium. Hebt oder senkt man zu weit, so wird natürlich die ganze Erscheinung sehr bald völlig verwaschen. Wählt man eine andere Wellenlänge zur Beleuchtung, so beob- achtet man bei unveränderter Höhe der Einstellung scheinbar keine Veränderung der Lage der Maxima und Minima. Genauere Messungen, wie sie in Tabelle I zusammengestellt sind , haben im allgemeinen bei kürzerer Wellenlänge etwas geringere Abstände ergeben. Doch liegen diese Unterschiede innerhalb der Beobachtungsfehler und können deshalb auch zufällig sein, wenn sich nicht aus der theoretischen Über- legung wie aus der Beobachtung im weißen Licht später die Not- wendigkeit einer derartigen Beobachtung ergeben würde. Betrachten wir in gleicher Weise ebenso dünne optisch aniso- trope Kristalle, z. B. von NaNOg , im homogenen und polarisierten Licht, 38, 1. Spangenberg: Ej-scheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 7 so zeigt sich genau dieselbe Erscheinung, Von besonderem Inter- esse ist hierbei , daß bei unveränderter Einstellung beim Übergang vom fü-Bild zum s'-ßild (durch Drehung des Polarisators um 90*^) eine Veränderung an den Streifensystemen höchstens durch eine geringe allgemeine Intensitätsabnahme der Maxima , aber nicht durch eine Änderung der Abstände der Maxima und Minima zu beobachten ist. Die in der Tabelle aufgeführten genauen Messungen bestätigen dies ebenfalls. Daraus haben wir den Schluß zu ziehen , daß die Ab- luft, 1. stände der Streifen nicht von der Differenz der Brechungsindizes ab- hängig sind. Um diese Folgerung zu erhärten, machen wir folgenden Ver- such. Von einem Präparat sehr dünner NaCl- oder besser noch CsCl- Kristalle (iir, = 1'544 bzw. = 1"642) wird das Deckgläschen abge- sprengt und die Kristalle in eine Mischung von Methylenjodld {jii, =1"740) mit Benzol (1*501) eingehüllt, deren Index bei Beginn des Versuches kleiner ist als der des Kristalles. Wir stellen nun bei gleicher Versuchsanordnung wie bisher und mit gehobenem Tubus die Interferenzstreifen ein und markieren auf einem Blatt Papier die Lage der einzelnen Minima in bezug auf die Teilstriche der Stricli- ^ tafel eines Meßokulares. Da das Benzol ständig schneller verdampft 8 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38,1. als Metbylenjodid , erhöht sich im Laufe der Zeit der Index der Flüssigkeit koutinuierlieli. Wäre der Abstand der einzelnen Minima abhängig von der Differenz der Breebungsexponenten, so müßten wir ihre Änderung mit Hilfe der Striebteilung verfolgen können. Eine derartige Beobachtung ist jedoch nicht zu machen. Bei fortschrei- tender Erhöhung des Brechungsvermögens der Flüssigkeit tritt aber eine allmähliche Intensitätsverminderung der Maxima und ein gleich- zeitiges Abflauen der Minima ein. Würde Abb. 1 die richtigen Intensitäten beim Beginn des Versuches wiedergeben, so müßten in späteren Momenten gezeichnete Kurven sich also nicht durcli die Abstände der Maxima und Minima , sondern dadurch unter- scheiden, daß die Amplituden der Ausschläge dauernd kleiner würden. Sie werden schließlich gleich Null, wenn gerade Gleichheit der Brechungs- exponenten von Flüssigkeit und Kristall eingetreten ist, und wir be- obachten in der Tat dann das Verschwinden der Abbildung. Es ist erklärlich, daß, ehe es soweit kommt, die Maxima und Minima höherer Ordnungen auf beiden Seiten bereits infolge zu geringer Intensität in dem Helligkeitsniveau des Gesichtsfeldes der Reihe nach unter- gegangen sind. Solange jedoch wenigstens die Minima I und II über- haupt noch beobachtet werden können, und das ist bis zum fast völligen Verschwinden auch des 0. Minimums möglich , hat sich ihre Lage gegenüber den Teilstrichen zweifellos nicht geändert. Wächst das Brechuugsvermögen der Flüssigkeit nun über das des Kristalles hinaus, so erscheint die Abbildung wieder und mit ihr er- scheinen, allerdings die Systeme A und B in vertauschter Lage, die luterferenzstreifen. Mit immer mehr steigendem Brechungsvermögen der Flüssigkeit beobachten wir wieder nur ein Wachsen der Amplituden, keine Änderung der Lage der Maxima und Minima. Vergleichen wir aber deren jetzige Lage mit der bei Beginn des Versuches markierten, so finden wir, daß sie sich verschoben hat, und zwar liegt das 0. Minimum jetzt an der Stelle, wo vorher das 1. Maximum lag, das 1. Maximum aber dort, wo vorher das 0. Miniraum markiert war. Diese bemerkens- werte Umkehr der Lage der Systeme A und B scheint sich mit anderen Worten so vollzogen zu haben, als ob in Abb. 1 um den Punkt 0 das Streifensystem A nach links , das Streifensystem B einschließ- lich des 0. Minimums nach rechts herumgeklappt worden wäre. Wir werden später sehen , daß in dieser Erscheinung offenbar die Ur- sache für das in einem besonderen Falle Abschnitt II d, S. 24 be- sprochene Verschwinden der. Abbildung bei sehr dünnen Objekten zu suchen ist. 38,1. Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 9 b) Die gleichen Beobachtungen im weißen Licht. Vertauschen wir in einem der Fälle, die zu den in der Tabelle aufgeführten Messungen gedient haben , ohne an der Einstellung et- was zu ändern, die homogene Lichtquelle mit intensivem weißen Licht, so beobachten wir, wie auch die angegebenen Zahlen zeigen, daß die Lage der Maxima und Minima ungeändert geblieben ist. Als neue Beobachtung fällt uns jedoch hierbei auf, daß die Minima I 1 — jetzt farbig gesäumt sind, und zwar das 0. Minimum nach der Seite des 2. Maximums zu blau, die übrigen Minima auf der nach 0 zu liegenden Seite rot, auf der entgegengesetzten blau. Das Zustande- kommen dieser farbigen Säume kann sehr einfach erläutert werden. Es sind nämlich augenscheinlich die Abstände der Minima für kurz- welliges Licht geringere als für langwelliges. Abb. 2 würde dies darstellen. Es ist ersichtlich, daß da, wo die blauen Minima bereits beginnen, für rot noch ein Teil des Maximums liegt und somit ein roter Rand beobachtet wird, wie aus den als Projektion gezeichneten Minima ersichtlich ist. Diese Figur entspricht auch der Beobachtung, j:laß die Farbensäume der Minima höherer Ordnung breiter sind als 10 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. die der niedrigeren Ordnung. Offenbar werden ans diesem Grunde im weißen Licht im allgemeinen nicht eine so hohe Anzahl von Minima nach beiden Seiten zu beobachten sein, wie es im gleichintensiven homogenen der Fall ist, weil sich bei höheren Ordnungen blaue Minima mit roten Maxima vollständig überlagern werden. Führen wir den oben beschriebenen Versuch mit der variablen Flüssigkeit Methylenjodid-Benzol, aber zunächst nicht mit CsCl, sondern mit IibJ im weißen Licht aus, so deckt sich, bis auf die Farbeusäume die ganze Erscheinung und der Verlauf des Versuches mit dem oben für homogenes Licht Beschriebenen. Beobachten wir jedoch Avieder TsCl, so tritt eine neue Beobachtung hinzu. An Stelle des Verschwin- dens der Abbildung bei Gleichheit der Brechungsexponenten treten Farbenerscheinungen auf, die sich im wesentlichen im Bereich des 0. Minimums und 1. Maximums beobachten lassen. Das 1. Maximum nimmt eine orangerötliche Farbe an , die immer intensiver wird. Avährend kurz darauf das 0. Minimum schwach blau gefärbt er- scheint. Das Rot wird immer schmutziger und dunkler, bis es schließlich nach dem völligen Umschlag in das 0. Minimum , den früheren Beobachtungen entsprechend, übergegangen ist. Das Blau auf der anderen Seite wird immer heller und heller und Aerwandelt sich in das 1. Maximum. Daß diese Erscheinung nicht auch bei RbJ zu beobachten ist, erklärt sich oifenbar daraus, daß die Dispersion von [RbJ («^ = l'GGT, 71^ = 1'640) nicht viel hinter der des Flüssigkeitsgemisches zurück- bleibt, während dieser Unterschied bei CsCl (/?/r = 1*652, ??t ^ l'6o8j beträchtlich ist. Daher tritt zunächst Gleichheit der Brechuugsindizes nur für Blau ein, zuletzt erst für Rot. Die Farbenerscheinung ver- steht sich dann von selbst. c) Änderung der Erscheinungen bei weiter geöflneteni BeleuchtungskegeL Zunächst ist den bisherigen Beobachtungen nachzutragen, daß die Interferenzstreifeu bei Anwendung jeder möglichen Kombination von Objektiven und Okularen wahrzunehmen sind. Natürlich sind starke Vergrößerungen geeigneter, besonders um auch die höheren Maxima und Minima zu überblicken. Im allgemeinen ist kein Unterschied zu bemerken, wenn wir die gleiche VergTÖßerung durch stärkere^ Ob- jektiv oder durch stärkeres Okular erzeugen. :iS. 1. Spangenberg: Erscheimmgen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 1 1 Stelleu wir nun unter Beibehaltung aller sonstigen Versuchsauord- nungen durch den Trieb am Abbe sehen Beleuchtungsapparat einseitig schiefe Beleuchtung her, so beobachten wir, wenn durch Heben des Tubus die Streifensysteme zur bequemen Beobachtung gebracht wurden, mit fortschreitender Exzentrizität des Beleuchtungskegels ein Wandern des ganzen Bildes samt Streifensystemen nach der Seite , von der das Licht kommt. Bei vorher gesenktem Tubus wandert das Bild nach der dem schief einfallenden Licht entgegengesetzten Seite. Diese Veränderung des Ortes der Abbildung bei unscharfer Einstellung ist eine alte, bereits C. Zeiss bekannte Eeobachtuug (8 u. 22), die im Prinzip von F. Place (12) schon richtig gedeutet wurde, Sie liefert uns die Erklärung für die Veränderungen, die bei zentraler Beleuch- tung eintreten, wenn wir den Beleuchtungskegel, der bisher nur einen kleinen Öffnungswinkel haben sollte , allmählich erweitern. Wir be- obachten dann, daß die äußersten Minima und Maxima höherer Ord- nung verschwinden, an den inneren ist zunächst keine Veränderung wahrzunehmen. Schalten wir statt des Planspiegels den Hohlspiegel ein und öffnen die Irisblende vollkommen, so sind nahezu alle Inter- ferenzstreifen verschwimden bis auf das 0., I. und höchstens IL Minimum und das 1. und 2. Maximum. Nehmen wir schließlich noch den Kondensor zu Hilfe , so ist schon bei ziemlich geringer Blendenöft*- nung schließlich nur das 1. Maximum neben dem I. Minimum als ..BECKESche Linie"' zu sehen (Lichtbild 3). Das Verschwinden der äußeren Minima tritt um so eher ein, je geringer die die Abbildung erzeugende Differenz der Brechungsexponenten war. Aus dem Vor- hergehenden wissen wir, daß der Ort des Bildes für die schief ein- fallenden Randstrahlen des Beleuchtungskegels ein anderer ist als für die zentralen. Die äußeren Minima und Maxima des zentralen Bildes werden also zuerst von den sich darauf lagernden Maxima und Minima der durch die schiefen Büschel erzeugten Strahlen ver- löscht werden. Schließlich ergibt sich als Rest der ganzen Erschei- nung das Hauptminimum (als Abbildung der Grenze) "und ein Maxi- mum, das sich verhält wie die BECKESche Lichtlinie. Diese ist in Intensität und Breite nicht einfach als identisch mit dem früheren 1. Maximum zu betrachten, sie ist vielmehr die liesultante der sich überlagernden Interferenzerscheinungen der verschieden geneigten Stralüenbüschel. Diese Erklärung deckt sich mit der Anschauung, die uns E. Abbe über die Wirkung der Beleuchtung durch weit ge- öffnete Strahlenkegel gelehrt hat ([2] S. 723, II). 12 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. d) Änderung der Erscheinungen bei größerer Dicke der Objekte. Nachdem wir im Vorhergehenden über die für uns wichtigsten der mannigfachen Erscheinungen bei sehr dünnen Objekten berichtet haben, müssen noch einige Beobachtungen hinzugefügt werden, die lehren, welche Änderungen eintreten, wenn wir etwas dickere Objekte, etwa bis zu Dünnschliffdicke, d.h. etwa 50//, betrachten. Schon wenn wir bei den zuletzt benutzten Präparaten an Kristalleu, die in höhereu Newton sehen Farbenordnungen liegen und also einer Dicke von einem kleinen Vielfachen der Wellenlänge entsprechen, die Grenze gegen Luft beobachten , dann zeigen sich gegenüber den dünnsten Kristallen gewisse Unterschiede. Das Streifensystem A ist deutlich schärfer ausgeprägt, besonders ist das 1. Maximum deutlicher hervor- gehoben gegenüber den übrigen. Das Streifensystem B erscheint dagegen noch etwas Hauer. Dementsprechend tritt auch beim Über- gang zu weiter geöffneten Beleuchtungskegeln die übrig bleibende Lichtlinie markanter hervor. Beobachten wir nicht im homogenen Licht, dann zeigen sich merkwürdigerweise nicht nur' die Minima farbig gesäumt, sondern bei einer gewissen Dicke der Komponenten der Grenzfläche ist besonders das ganze 0. Maximum selbst bei scharfer Einstellung lebhaft gefärbt und zeigt nach Heben oder Senken des Tubus ein leuchtendes, oft regenbogenartiges Farbenband. Die ausführliche Beschreibung dieser Farbenersciieiuungen kann, weil ohne Interesse für die Fragen dieser Arbeit, wohl unterbleiben. Nur das Wichtigste sei hervorgehoben. Bei manchen Kristallen, die eine keilförmig an Dicke abnehmende Begrenzung haben , wäe sich aus ihrer Lage in abnehmenden Ordnungen der Newton sehen Farben ergibt, ändert sich die bei scharfer Einstellung beobachtete Farbe des 0. Minimums mit der Dicke. Es ist auffallend, daß die Farben selbst bei optisch -anisotropen Kristallen bei gleicher Dicke der Grenze nicht gleich sind für die verschiedenen Strahlen und z. B. für o) = NaNOg viel lebhafter und satter als für e' = NaNO.3 erscheinen. Hat man diese Farben z. B. an einer Grenze Kristall gegen Luft beobachtet und bringt jetzt eine Flüssigkeit von etwas höherem oder niedrigerem Index als der Kristall hat unter das Deckgläschen, so sind auf einmal diese Farben verschwunden, gleichgültig ob ein Kristall von sehr starker oder von schwächerer Dispersion gewählt war. Beobachten wir die gleichen keilf()rmig abnehmenden Grenzen im homogenen Licht, so zeigt sich deutlich, daß, wenn wir eine 38, 1. Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 13 (ireuze Kristall gegen Luft als Beispiel wählen, die Intensität des U. Minimums ab- und zunimmt. Gehen wir zu .einer noch grijßeren Dicke der Grenzfläche über, etwa zu 10 bis 50 /< , dann sind diese Farben nicht mehr zu be- obachten , dagegen ist in noch höherem Maße die Uusymmetrie der Systeme A und B verstärkt worden, so daß bisweilen, besonders wenn man etwa nicht sehr klar durchsichtige Dünnschliffe beobachtet, das Streifensystem B so flau erscheinen kann, daß es leicht übersehen wird (vgl. später erwähnte Beobachtungen Violas und Lichtbild 2). Dagegen ist das System A soviel intensiver geworden, daß im homo- genen Licht bei günstigem Beobachtungsmaterial noch zahlreichere Minima nebeneinander beobachtet werden können^ deren Abstand und Intensität nach außen in der bekannten Weise abnimmt. Bei ganz dünnen Objekten erscheint es fast gleichgültig , ob, wie z. B. bei NaNOg-Rhomboedern doch angenommen werden muß, die Bausteine der Grenze eigentlich in geneigter Richtung oder ob sie vertikal übereinander liegen. Bei größerer Dicke macht sich je- doch die schiefe Lage der Grenzfläche insofern geltend, als ents])rechend ihrer Projektion auf die Objektebene eine breitere dunkle Fläche entsteht. Dieser bekannte dunkle Rand, der im übrigen nicht immer auf Totalreflexion, sondern in der Regel sogar nur auf Lichtverminde- rung infolge partieller Reflexion der beleuchtenden Strahlen beruhen wird , wirkt dann scheinbar wie vorher das 0. Minimum und wird auf der einen Seite von dem flaueren System B , auf der anderen Seite von dem • schärferen System A begleitet. Bei mittlerer Ein- stellung treten Überlagerungen ein, die das Bild komplizieren und hier nicht weiter besprochen zu werden brauchen. Es sei nur er- wähnt , daß hierbei anscheinend wie es für die Lichtlinie offenbar bereits von Becke (a. a. 0.) beobachtet wurde , in den Fällen , wo das höher lichtbrechende Medium das schwächer lichtbrecliende über- ragt, das L Maximum auf selten des höher lichtbrechenden Mediums von diesen schwarzen Flächen völlig überlagert wird und das 2. Maximum auf seifen des niedriger lichtbrechenden Mediums als scheinbar anomal liegende Intensitätsvermehrung wahrgenommen wird. e) Die Erscheinungen an Grenzflächen schwarz gegen farblos. Für die Deutung unserer Interferenzstreifen ist nun sehr wesent- lich, daß sich analoge Beobachtungen auch an Grenzen zwischen einem vollkommen absorbierenden schwarzen und einem nicht ab- 14 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. sorbierenden farblosen Objekt machen lassen. ; Sehr geeignet zu diesen Versuchen ist die Abbe sehe Testplatte. Die Dicke des schwarzen Silberbelags ist so gering, daß auch hier von einer Retlexion von „Lichtstrahlen" an der Grenze nicht gesprochen werden kann, He- obachtet man in gleicher Weise wie bisher mit etwa 2" halbem Öff- nungswinkel der Beleuchtung, Planspiegel ohne Kondensor, homogenem Hg-Licht und mit Kompensationsokular und Apochromat, dessen Korrek- tionsring auf die betreffende Deckglasdicke der Testplatte eingestellt ist, so zeigen sich bei gehobenem wie bei gesenktem Tubus nicht nur in den Kanadabalsamstreifen, sondern auch in den dazwischen liegenden Silberstreifen am Rande Interferenzen, die dem Rande parallel laufen. Die allgemeine Intensität im Balsam ist natürlich beträcht- Silber lieh höher als im Silber. Mit den Streifensystemen bei Grenzen farblos -farblos haben sie folgende P]igenschaften gemein: Bei weiterem Heben und Senken entfernen sie sich voneinander und verschwimmen alsbald ; bei Bewegung des Tubus nach der Mittellage findet man auch hier, daß selbst bei schärfster Einstellung die Streifen nicht völlig in sich zusammenfallen, sondern daß mindestens die innersten Minima und Maxima stets sichtbar bleiben ; die Abstände der Minima voneinander verhalten sich genau wie bei jenen (vgl. Tabelle I und Abb. .3 , in der bis auf die der Wirklichkeit entsprechenden Ver- hältnisse der Abstände der Minima die Erscheinung wieder nur skizziert ist, besonders braucht auch der Abfall der allgemeinen Intensitäts- höhe von Balsam zu Silber nicht ganz so wie gezeichnet zu verlaufen). Beleuchtet man mit weißem Nernst- Licht, so erscheinen die Minima besonders in den Balsamstreifen deutlich rot und blau gesäumt. Abweichend sind folgende Beobachtungen. Geht man von hoher Einstellung des Tubus aus und senkt, so erscheint nach Überschreiten 38, 1. Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten, if) der Nulhige bei tiefer Einstellung auf selten des Balsamstreifens so- wohl wie im Silberstreifen allem Anschein nach genau das gleiche Interferenz System, wie es vorher bei gehobenem Tubus ander gleichen Stelle beobachtet wurde. Die Streifen beginnen im Silber stets mit einem Minimum, in Balsam mit einem Maximum. Stellt man nun entweder den Korrektionsring des Objektives oder die Testplatte so ein, daß für die betreffende Deckglasdicke das Objektiv jetzt stark überkorrigiert ist , dann erhält man beim Heben und Senken zunächst im allgemeinen ähnliche Streifensysteme wie vorher. Die Interferenzen bei gehobenem und gesenktem Tubus sind aber nicht mehr identisch , sondern man unterscheidet um so deutlicher, je stärker überkorrigiert wurde, daß beim Heben z.B. die Interferenzstreifen im Balsam schärfer erscheinen und zahlreichere Minima sichtbar bleiben , während beim Senken das Streifensystem Hauer und verwaschener ist und weniger zahlreiche Minima erkennen läßt. Hat man umgekehrt Einstellung des Korrektionsringes und Deckglasdicke so gewählt, daß starke Unterkorrektion eintritt, so kehrt sich diese Erscheinung um : die Streifen im Balsam er- scheinen beim Heben flauer, beim Senken schärfer. Auf die Ana- logie dieser Erscheinung mit der von H. Siedentopf für Dunkel- feldbeleuchtung beschriebenen Unsymmetrie der Beugungsscheibchen im Ultramikroskop ([17] Tfl. V), die ebenfalls durch sphärische Über- bzw. Unterkorrektion hervorgerufen ist, wird später noch zu- rückzukommen sein. Geht man, wie früher beschrieben, allmählich zu weiter geöffnetem Beleuohtungskegel über, so erhält man auch hier die gleiche Erschei- nimg wie bei den Grenzen farblos -farblos, indem die höheren Maxima und Minima allmählich verschwinden und nur noch ein verwaschenes llelligkeitsmaximum neben der Grenze sichtbar bleibt, bis auch dieses von der allgemeinen Helligkeitszunahme verschluckt wird. Wählt man etwas dickere Objekte, etwa sehr dünne Bleiglanz- spaltungsplättchen, so zeigen sich prinzipiell die gleichen Erscheinungen wie an der Testplatte. Eine Änderung der Abstände der Minima oder auch der Intensität der Interferenzstreifen läßt sich nicht be- obachten, wenn man hierbei als farbloses Medium nacheinander statt Luft verschieden starklichtbrechende Flüssigkeiten wählt. Bei zu großer Dicke der Grenzfläche überwiegen mehr und mehr andere Erscheinungen , die durch Brechung bzw. durch Reflexion erklärt werden können. 16 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. II. Deutung der Erscheinungen. a) Keine Fr esnel sehen Interferenzen. Es wurde schon einmal darauf hingewiesen , daß auch Viola Interferenzerscheinungen beobachtet hat ([20] S. 559), die mit den unsrigen offenbar identisch sind. Er erklärt ihr Zustandekommen, da er von Grenzflächen ausgeht, an denen die Möglichkeit der Brechung und Reflexion nicht ausgeschlossen erscheint, dadurch, daß die dort total reflektierten Strahlen und diejenigen, die direkt durch das Ob- jekt gehen, sich schneiden. Da die reflektierten Strahlen gegenüber den andern verzögert sind infolge größerer Weglänge , erzeugen sie in ihren Schnittpunkten (soweit sie kohärent sind) Interferenzen. Viola sagt: „Die Interferenzerscheinuug ist derjenigen gleich, welche schon von Fresnel beschrieben worden ist und mit Hilfe eines Bi- prisma erzeugt wird." Dies ist zunächst dahin richtig zu stellen, daß Interferenzerscheiuungen kohärenter Strahlen, die einerseits direkt von der Lichtquelle ausgehen und anderseits von einem Spiegel re- flektiert werden, nicht von Fresnel, sondern von H. Ll'oyd (10) und später von Quincke (15) untersucht wurden (vgl. auch [7] S. 934 ff). Gegen diese Deutung sind jedoch folgende Einwände zu erheben. 1) Selbst wenn wir davon absehen , daß diese Deutung ohne weiteres unannehmbar wird ili den Fällen , wo die Ausdehnung der Grenzfläche, sei es bei zwei farblosen Komponenten oder bei einem farblosen und bei einem' absorbierenden Objekt, nicht einmal eine Wellenlänge des gewöhnlichen Lichtes erreiclit, so lassen sich sofort auch noch andere Widersprüche aufdecken, die beweisen, daß sie nicht richtig ist. 2) In allen den Fällen nämlich, wo nach Art des Fresnel sehen Spiegelversuchs oder des Biprismas oder nach dem vorliegenden Lloyd sehen Versuch Interferenzen entstehen, muß der Abstand be- nachbarter Streifen gleicher Art, d.h. die Streifen -Breite, konstant sein. Sie ist (vgl. 7, S. 911) gegeben durch die Formel ^ , worin / = Wellenlänge des betreffenden. Lichtes, h = Abstand der Inter- ferenzebene von der Ebene der reellen und virtuellen Lichtquelle, 2a = Abstand der Lichtquellen voneinander bedeuten. Diese ge- forderte gleiche Breite der Streifen ist nicht beobachtet worden. 3) Außerdem erfordert die Theorie und ergibt der Versuch, daß die Intensität aller Maxima und aller Minima im ganzen Interferenz- 38, 1. Spangenberg: Erscheiüungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 17 räum gleich ist. Nur an den Rändern des Interferenzraumes treten durch Beugung bedingte Störungen der gleichmäßigen Intensitätsoszil- lationen auf. 4) In allen Fällen, wo in der bezeichneten Weise Interferenzen beobachtet werden sollen, ist es eine wesentliche Versuchsbedingung, daß die Breite der Lichtquelle einen gewissen Betrag nicht über- schreiten darf und stets möglichst nahezu punktförmig gewählt wird ([7] S. 913 bis 915). Bei zu großer Breite der Lichtquelle kann die Erscheinung überhaupt nicht sichtbar sein. Wir beobachten aber im Gegenteil , daß selbst bei völlig geöffneter Blende , wenn nur ohne Kondensor, mit Planspiegel und mit intensivstem NERNST-Licht ge- arbeitet wurde, die Interferenzen noch sichtbar bleiben. 5) Daß die beobachteten Interferenzerscheinungen nicht nur auf der Seite des höher lichtbrechenden Mediums , sondern beiderseits der Grenze auftreten, würde ja zunächst nicht gegen die Deutung als FRESNELSche Interferenzen sprechen. Denn wir könnten ja die von der Grenzfläche nach der Seite des weniger lichtbrechenden Mediums partiell reflektierten Strahlen als Ursache einer Interferenz auf dieser Seite annehmen. Damit könnte sich sogar die geringere Intensität der Interferenzen auf der optisch dünneren Seite der Grenze erklären lassen. Stellen wir aber eine enge einseitig schiefe Be- leuchtung her, und zwar so exzentrisch, daß eine Reflexion, sei es partiell oder total, nur noch auf der einen Seite der Grenze statt- finden könnte, so müßte dadurch mindestens das eine Streifensystem verschwinden. Das tut es nicht. b) Erklärung durch Beugung. Es kann nach allem, was über die Erscheinung bisher beobachtet wurde , keinem Zweifel unterliegen , daß unsere Streifen durch Beu- gung entstanden sind. Das Abklingen der Intensitäten nach außen, die ständige Verringerung der Abstände der Minima wei-den bekannt- lich in ähnlicher Weise beobachtet, wenn ein Teil einer von einer punktförmigen Lichtquelle einfallenden Lichtwelle entweder durch un- durchsichtige Schirme abgeblendet wird, oder durch eine durchsichtige Platte einen Gangunterschied gegenüber den anderen Teilen der Welle erhält (FRESNELsche Beugungserscheinungen). Beobachtungen an sehr dünnen aber keilförmigen Lamellen, die wie bei unseren Ver- suchen eine Dicke von Bruchteilen oder geringen Vielfachen der Wellenlänge hatten, sind besonders von G. Quincke (14) gemacht Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie. 38, 1. 2 ^ 18 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1, worden. Es wäre jedoch falsch, wenn wir unsere Beugiingsstreifen mit diesen bei ganz anderer Versuchsanordnung zur Beobachtung gelangenden unmittelbar vergleichen wollten. Erinnern wir uns vielmehr, daß nach Abbes Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop das am Objekt gebeugte Licht inter- feriert, und diese im besonderen in der Bildebene zustande gekommene Interferenz als die Abbildung des Objektes beobachtet wird. Jede Interferenzerscheinung liefert aber Maxima und Minima der Licht- intensität. Wenn als Abbildung z.. B. einer an sich farblosen Grenze zwischen zwei farblosen sehr dünnen Objekten für gewöhnlich schwarze Konturen wahrgenommen werden, so müssen wir diese offenbar als ein Interferenzminimum ansprechen, und es fragt sich nur, ob wir gleichzeitig entstehende Maxima beobachten werden. In der von 0. LuMMER und F. Reiche (3) nach Abbes Vorlesungen bearbeiteten Theorie wird z.B. in § 22 für einen „nichtselbstl eucht enden Spalt von endlicher Breite" die Intensitätsverteilung in der Bildebene errechnet, und in Abb. 42 die zugehörige Amplitudenkurve gegeben. Sie deckt sich sowohl in bezug auf das Abklingen der Intensitäten wie auf die abnehmende Streifenbreite mit der in Abb. 3 schematisch gezeichneten Lichtverteilung, wie sie an den Streifen der Testplatte bei richtiger Korrektion des Objektivs beobachtet wurde. Nur ist unsere Beobachtung meist nicht in der Bildebene, d. h. bei möglichst scharfer Einstellung, sondern oberhalb oder unterhalb dieser Mittellage erst besonders deutlich zu machen. Es ist aber schon oben darauf hingewiesen worden, daß es unmöglich ist, auch bei schärfster Einstellung alle Beugungsstreifen zum Verschwinden zu bringen. Wir müssen annehmen, daß die Lichtverteilung unmittelbar über und unter der Bildebene im wesentlichen nur die gleiche sein kann wie in der Bildebene selbst. Wir beobachten ja auch bei An- näherung an die Mittellage als einzige Veränderung nur ein Zusammen- rücken der Streifen ^ wie wir es erhalten würden , wenn wir die Lage der Maxima und Minima durch geometrisch optischen Strahlen- verlauf verfolgen würden. Leider sind theoretische Arbeiten , aus denen die Richtigkeit dieser Lichtverteilung bei extrafokaler Einstel- lung zu entnehmen wäre, nicht ausgeführt. Nur über die Änderung der Fraunhofer sehen Beugungserscheinungen an Gittern liegen der- artige Untersuchungen von A. Winkelmann (21) vor. Außerdem könnten höchstens noch Beobachtungen , die von 0. Lümmer und F. Reiche (11, S. 37) bei einer Versuchsanordnung, die der bei unseren Beobachtungen nahekommt, an der Diffraktionsplatte zur Prüfung der 38, 1. Spangenberg: Erscheinlmgen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 19 Abbe sehen Theorie unternommen \Vurden, in gewisser Beziehung mit diesen Erscheinungen verglichen werden. Die Änderung der an der Testplatte beobachteten Beugungs- streifen bei Über- oder Unterkorrektion ist, wie oben schon erwähnt wurde , der Änderung der Beugungsscheibchen analog , wie sie von H. Siedentopf (17, S. 402, und Tfl. V) für Dunkelfeldbeleuchtung beschrieben wurde. Diese Veränderungen werden dadurch verursacht, daß infolge der Über- bzw. Unterkorrektion nicht mehr Kugelwellen, sondern sogen, „nichtsphärische" Wellen das Bild erzeugen. Die Brennlinie, die durch diese Deformation entstehen muß, hat bei aplana- tischen Objektiven in der Umgebung der Achse z. B. die Gestalt eines Kelches, der bei Überkorrektion in der Richtung der Licht- bewegung, bei Unterkorrektion umgekehrt geölTnet ist. In welcher Weise hierdurch die Änderung der Beugungserscheinungen bedingt ist, hat K. PoTZGER (13) für den speziellen Fall der Unterkorrektion untersucht. Ohne hierauf näher einzugehen, können wir sagen, daß die Änderungen der Erscheinung an der Testplatte auf die gleiche Ursache der Deformation der Wellen bei nicht richtiger Korrektion zurückzuführen sind. Man hätte darin sogar eine weitere Möglich- keit , mit ' der Testplatte den Korrektionszustand zu prüfen. Diese Prüfung kann aber nicht so empfindlich sein, wie die übliche Prüfung bei schiefer Beleuchtung und scharfer Einstellung, weil die ver- gleichenden Beobachtungen nicht nebeneinander, sondern nacheinander gemacht werden müssen. Es erhebt sich nun die Frage , wie sich die Erscheinungen an der Grenze zweier farbloser Medien erklären. Eine theoretische Ab- leitung der Intensitätsverteilung hierfür ist in gewisser Weise durch den ebenfalls bei Lummer und Reiche (3 , § 23 und Abb. 47) be- handelten Fall eines „endlichen Spaltes, dessen beide Hälfte ngegeneinandereinekonstantePhasendifferenz besitzen", gegeben. Die Grenze zweier sehr dünner, farbloser Medien von verschiedener Lichtbrechung wirkt ja zunächst wie die Mitte dieses Spaltes, indem die Wellen nach dem Durchgang durch beide Medien gegeneinander eine konstante Phasendifferenz erhalten haben, deren Betrag abhängig ist von der Differenz der Lichtbrechungs- vermögen und der Dicke der durcheilten Schicht. Es ergibt sich bei der theoretischen Behandlung, daß im Innern des Spaltes außer in unmittelbarer Nähe seiner Mitte und seiner Ränder eine nahezu konstante Helligkeit herrscht. Wir können also von den Erscheinungen an den Rändern in unserem Falle ganz absehen , weil sie auf die 2* 20 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. Helligkeitsverteilung iu der Mitte keinen Einfluß haben. Nun hat aber die a. a. 0. Abb. 47 gezeichnete Intensitätskurve in der Mitte die in Abb. 4 wiedergegebene Gestalt. Sie zeigt nach außen ab- klingende Intensitäten und eine der bei unseren Beobachtungen ge- messenen gleiche Abnahme der Abstände der Minima. Die a. a. 0. gegebene Diskussion der Lichtintensitäten zeigt auch, daß die Lage der Minima nicht abhängig sein kann von der PhasendifFereuz (d. h. bei uns also von der Differenz der Brechungsexponenten), wohl aber von der Wellenlänge (wie beobachtet wurde). Jedoch ist diese Kurve symmetrisch nach beiden Seiten. Es ist ja aber auch bei der theoretischen Ableitung kein reelles Okjekt zur Erzeugung der Phaseudifferenz angenommen worden. Es brauchte infolgedessen nicht berücksichtigt zu werden , daß die infolge der Beugung bereits deformierte Welle durch die Einflüsse einer relativen Über- oder ünterkoi'rektion des Objektives in Wirklichkeit weiter beeinflußt werden muß. (Auf die enge Verknüpfung von Beugung und sphärisclier Aberration bei der Bildentstehung überhaupt hat schon E. Abbe eindringlich hingewiesen [1] S. 106). Die ver- schiedene Lichtbrechung zweier sich begrenzender Medien muß aber stets auf den beiden Seiten ihrer' Grenze eine verschiedene Beein- flussung des Korrektionszustandes verursachen, so daß selbst, wenn das Objektiv für das eine Medium (gegebenfalls samt Deckglas) richtig korrigiert wäre, für die andere Hälfte entweder Über- oder Unter- korrektion vorhanden sein müßte. Dadurch müssen zweifelsohne ähnliche Beeinflussungen der Beugungserscheinuugen entstehen, wie 38, 1. Spangenberg-, Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 21 sie oben bei den Beugungsscheibchen im Ultramikroskop oder bei unseren Beobachtungen an der Testplatte beschrieben wurden. Hierzu kommt, daß, nach Untersuchungen G. B. Airys (4, S. 247) über die Inteusitätsverteilung an Brennlinien, das Maximum der Helligkeit nicht auf der geometrischen Brennlinie selbst liegt, sondern an der äußeren Seite ihrer Konvexität. Anscheinend haben wir in diesen Umständen die Ursache der Unsymmetrie der Beugungs- erscheiuuug zu erblicken. Herr Prof. H. Siedentopf, dem ich meine Beobachtungen zeigte, hatte die Güte bei Gelegenheit verschiedener Besprechungen über den Gegenstand mir diesen Hinweis zu geben, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte. Um die Richtigkeit dieser Annahme zu erhärten, bedürfte es genauerer Prüfungen oder eingehenderer theoretischer Untersuchungen, die nicht unsere Aufgabe sein können. Herr Prof. H. Siedentopf, der darauf- hin selbst Versuche in dieser Richtung unternommen hat, wird diese demnächst mitteilen. Sie können als Bestätigung dieser Auffassung angesehen werden. Auf mancherlei andere interessante Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden. Doch ist besonders auf zwei Punkte hinzuweisen. Die theoretische Ableitung für einen Spalt mit konstanter Phasen- differenz erfordert, daß eine Intensitätsänderung an der Sprungstelle, d. h. für uns eine Abbildung der Grenze, nicht erfolgt, wenn die Phasen- ditferenz (5 = 0,/i, 2 2, 3 2 usw. ist. Ferner muß das Hauptmiuimum 1 3 /t b ). in der Mitte seinen größten Wert haben, wenn (3 = -j, — , -^ • •• usw., und für dazwischen liegende Werte von ö ist dieser Wert geringer. Oftenbar haben wir hierin die Erklärung für die Farbenerscheinungen zu suchen, die wir oben S. 12 an den 0. Minima beobachtet hatten. Für eine oder einige Wellenlängen des weißen Lichtes ist dann kein oder nur ein wenig intensives 0. Minimum zustande gekommen, während für andere Werte von / gerade die maximalen Werte des 0. Minimums erreicht sind. Dadurch, daß für eine oder einige Wellenlängen keine Interferenz d. h. keine Abbildung zustande kommen kann, wird not- wendigerweise eine Färbung bedingt. Betrachten wir daher solche Grenzen im homogenen Licht, so beobachten wir in der Tat eine veränderliche Intensität des 0. Minimums , wenn die beobachtete Grenze keilförmig an Dicke abnimmt. Bisweilen konnte ein fast völliges Verschwinden wahrgenommen werden. Bei größerer Dicke der Grenze tritt aus anderen Gründen die gewöhnliche schwarze Ab- b'ldung wieder ein. 22 Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 38, 1. Ferner soll besonders auch im Hinblick auf die letzterwähnten Erscheinungen noch auf die mannigfachen Beziehungen unserer Beu- gungsstreifeu zu den von Quincke (14) an ebenso dünnen keilförmigen Lamellen in anderer Weise beobachteten hingewiesen werden. Die Intensitäten dieser Streifen nehmen nach außen ebenso ab, wie auch ihre Abstände. Bei einer bestimmten Dicke der Lamelle sind sie am deutlichsten und verschwinden an anderen Stellen, wenn der Gangunterschied der gegeneinander verzögerten Wellen gerade /, 2/, 3A usw. beträgt, vollkommen. Der Ort der Interferenzen ist eben- falls der gleiche , wenn statt Luft ein anderes Medium als zweite Komponente der Grenze gewählt wird. Auffällig ist schließlich auch die Analogie der Erscheinungen bei Betrachtung mit dem Mikroskop, die Quincke S. 327 beschreibt. „Nähert man ein Mikroskop allmählich der Jodsilbergrenze, so sieht man in dem Augenblick die verschiedenen Minima mit der Grenze zusammenfallen, wo das Mikroskop auf die Grenzlinie deutlich ein- gestellt ist. Bei weiterem Nähern erscheinen die Minima wieder, aber in umgekehrter Reihenfolge. Die äußeren Minima erscheinen auf der Seite des Lamellenrandes , auf der früher die inneren er- schienen, und umgekehrt." c) Erklärung von Eigenschaften der B e e k e sehen Linie. Haben wir hiermit die beobachteten Interferenzstreifen, wie die unsymmetrische Lichtverteilung innerhalb der Streifensysteme A und B erklären können, so erhellt aus den oben S. 11 angestellten Beob- achtungen, wie bei weit geöffneten Beleuchtungskegeln, bei Benutzung des Kondensors schon bei geringer Öffnung der Irisblende, als Rest der Streifensysteme schließlich eine die schwarzen Umrisse der Ab- bildung der Grenze begleitende Lichtvermehrung sich ergibt, die in der Tat alle Eigenschaften der Becke sehen Linie hat. Die bekannte Veränderlichkeit ihrer Intensität mit der Differenz der Brecliungs- exponenten ist aus folgender Überlegung erklärlich. Beobachten wir z. B. die Grenzen verschieden dicker Kristalle gegen ein bestimmtes Medium, so wird der Grad der Korrektionsveränderung bei dickeren Kristallen beträchtlicher sein, als bei dünneren. Dementsprechend beobachtet man auch an den dünnsten Kristallen eine geringere Un- symmetrie der Streifensysteme, die in diesem Falle fast der sym- metrischen Abb. 4 entsprechen , und bei zunehmender Dicke eine wachsende lutensitätsvermehrung auf der Seite des höher licht- 38, 1. Spangenberg: Erscheinungen an d. Grenze v. dünnen Objekten. 23 brechenden Mediums. In gleicher Weise wie zimelimende Dicke wirkt anch eine Zunahme der Differenz der Brechuugsexponenten verstärkend auf die Deformation der Wellen und erhöht die Inten- sitätsverschiedenheiten. Ob diese Abhängigkeit der Intensität von Dicke und Brechuugsexponenten in einfacher Proportionalität oder nach einer anderen Funktion erfolgt, könnte nur durch die theoretische Behandlung oder durch schwer auszuführende genaue photometrische Messungen nachgeprüft werden. Nehmen wir an, in Abb. 5 entsprächen die y'- und a' -Kurven den resultierenden Amplituden der in der beschriebenen Art ent- standenen Becke sehen Linie in einem anisotropen für die Grenze gegen ein isotropes Medium, wobei y' — n^a' — n. Nehmen wir ferner an, der Schwellenwert für die Sichtbarkeit einer sich auf die allgemeine Helligkeit der Intensität J auflagernden Lichtvermehrung sei gegeben durch die Amplitude h , so geht aus der Figur hervor, daß für das Auge die Breite der Lichtvermehrung für j''=c und für a' =a und c>a zu sein scheint. Derartige Beobachtungen sind tatsächlich unter Umständen zu machen, wenn die Differenz y' — «' möglichst groß (also z. B. bei NaNO.) und die Differenz a' — n sehr gering ist. Daß diese verschiedene Breite der Lichtlinien aber nicht einer bei geometrisch optischen Vorstellungen von der Entstehung der Becke sehen Lichtlinie zu erwartenden Beobachtung- von zwei Licht- 24 Spangenberg: Erscheinungen an d, Grenze V. dünnen Objekten. 38,1, linien entspricht, geht u. a. daraus hervor, daß 1) diese Erscheinung auch bei so dünnen Lamellen auftritt, daß Brechung nicht in Frage kommen kann, und 2) daß beide Lichtlinien bei Wiederverengerung des Beleuchtungskegels in die bekannten luterferenzstreifensysteme allmählich übergehen und diese sich, wie wir gesehen haben, eben- falls nicht auf geometrisch -optischem Wege deuten lassen. Es ist an anderer Stelle (18) weiter ausgeführt worden, wie sich mit zunehmender Dicke der Objekte bei Beobachtung in der Beoke sehen Weise auch andere Erscheinungen au einer Grenze wahr- nehmen lassen. Sie können aber bei der üblichen Dicke von Dünn- schliifeu und bei vertikalen Grenzen noch nicht wesentlich am Zu- standekommen der Lichtlinie beteiligt sein. Denn die Erscheinung der aus den unsymmetrischen Interferenzstreifen sich entwickelnden Lichtvermehrung wird in keiner Weise durch sie beeinträchtigt. Hat man genügend dicke Objekte (etwa 1 mm), so lassen sich neben den besprochenen Literferenzen und völlig getrennt von diesen die durch Strahlenbrechung erklärbaren Lichterscheinungen beobachten, die sich im übrigen im allgemeinen beim Heben und Senken des Tubus in der gleichen Weise verhalten wie die BECKESche Linie. d) Versuch, eine von H. Ambronn beobachtete Erselieinxing zu erklären. Für den speziellen Fall einer Grenze eines sehr dünneu aniso- tropen Objektes mit den im Schnitt wirksamen Brechungsindizes a' und y' hat H. Ambronn (5) gefunden, daß es bei Einbettung in eine Flüssigkeit vom Brechungsvermögen )i eine bestimmte Nullage gibt, wo die Abbildung der Grenze verschwindet, wenn y' y^n^a' . Zur Erklärung wurde angenommen, daß in der Lage, wo keine Abbildung zu bemerken ist, ein der Drehung 5, beim Heben und Senken eine sehr flaue Abbildung mit Intensitätsmaxima auf beiden Seiten, feelbst wenn bei der Mittellage so gut wie keine Abbildung mehr zu sehen war. Ist dagegen die Dicke der Grenze .. Tubus gehoben. 1. Maximum liegt im Jodkalium. (Aufgenommen mit Plan- spiegel ohne Blende und ohne Kondensor ; Bogenlampe 30 cm vom Spiegel. Belichtet 10".) Bild 2. Grenze von Jodkaliumkristallen gegen Luft. Dicke des KJ etwa 20^. Tubus gehoben. Aufnahmebedingungen wie bei Bild 1. (Die nie ganz zu vermeidenden Unreinheiten der KJ-Lösung machen sich in für die Reproduktion sehr störender Weise geltend, weil das Präparat dicker ist als bei Bild 1. Die inneren Maxima und Minima an den KJ- Grenzen sind aber zu erkennen.) Bild 3. Dasselbe Objekt wie in Bild 2, bei unveränderter Einstellung, aber mit eingeschaltetem Kondensor ; Beleuchtungskegel so weit geöffnet, daß auf der Platte fast nur das 1. Maximum, das ist die BECKEsche Linie, sichtbar geblieben ist. Jena, Mai 1920. Mineralogisches Institut der Universität. [Eingegangen am 9. Juni 1920.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie Bd. 38, 1. Tafel r. 1. :f h >• t ' H. r '*iK'-- ■^\^ .^*V/' ■"'■i-t , •(# 2. 3. Spangenberg. Verlag von S. Hirzel in Leipzig. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. 38, 1. Köhler : Ein Gliramerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 29 Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung zur Unter- suchung sehr schwach doppelbrechender Präparate. Von Dr. August Köhler iu Jena. Hierzu fünf Textabbildungen. Beobachtet man einen Gipskeil zwischen gekreuzten Nikols in der Regelstelliing, d. h. in derjenigen Lage, in welcher die Schwingungs- richtung Ji (Abb. 1 «) der langsameren Welle mit den Schwingungs- ebenen der Nikols Winkel von 45° bildet, so erscheinen bekanntlich bei monochromatischem Licht in gleichen Abständen schwarze Streifen an denjenigen Stellen, wo die Dicke des Keils einen Gangunterschied der beiden Strahlen von /l, 2 2, 3/1 usw. hervorruft. Wir nehmen an, die Lage dieser Stellen sei auf dem Keil bezeichnet, oder sie könne etwa an einem ,. in dem Okular liegenden Okularmikrometer bestimmt werden. Ihre Lage sei in Abb. 1 a durch die kurzen Striche «j , a., und «3 angedeutet ; sie mögen jene Teilung des Keils oder Teilstriche des Okularmikrometers darstellen, die gerade mit den schwarzen Streifen zusammenfallen. Man fügt nun — etwa über dem Polarisator, der in den Blenden- träger des Abbe sehen Beleuchtungsapparat eingehängt ist — ein Glimmerplättchen ein, das imgefähr ^/^g Wellenlänge Gangunterschied erzeugt, also etwa viermal dünner ist, wie die bekannten ^j^ X Glimmer- plättchen. Es ist vollkommen unwirksam, wenn es, wie Abb. 1 b dar- stellt, so eingeschaltet wird, daß die Schwingungsrichtung /,;* — die gewöhnlich durch einen Pfeil auf der Fassung gekennzeichnet zu sein pflegt — mit der Schwingungsebene S^ S-^ des Polarisators genau zusammenfällt. Die schwarzen Streifen erscheinen also genau an derselben Stelle wie vorher, an den Teilstrichen a^, a^^ a^. Dreht man nun aber mittels eines an der Kartonfassung angebrachten, nach außen vorstehenden Zeigers das Glimmerplättchen etwa im Sinne des Uhrzeigers allmählich in die Lage BB — in die Regelstellung — ;}0 Köhler: Ein Glimmerplättclien Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 38,1. so wandern die Streifen nach dem dünneren Ende des Keils hin, von «j nach c^, von a^ nach Cg nsw., ohne sich dabei merklich auf- zuhellen. In der Lage BB ist der Abstand der Streifen von der Anfangslage, also «^ c\^ gleich dem ;>^ten Teil des Abstands zweier benachbarter dunkler Streifen, wenn der Gangunterschied, den das Glimmerplättchen erzeugt, gleich dem mten Teil einer Wellenlänge des angewandten monochromatischen Lichtes ist. In unserem Fall wird die Verschiebung des schwarzen Streifens also etwa ^/^g des Streifenabstands betragen; sie kann in bekannter Weise benutzt werden. 16^ c, b, a/ C2 b2 C3 bß 02 Ct3 I I ! 1 u.'" I I 71 l'l I I I t I I t—t- C2 02 0 L.''A \A'' '//6A 1. um den genauen Wert des Gangunterschieds im Plättchen zu be- stimmen. Dreht man weiter, so daß die Schwingungsrichtung /.* des Plätt- chens schließlich mit der Schwingungsrichtung S^S.-, des Analysators übereinstimmt , so kehren die Streifen aus den Lagen c^ , Cg , Cg in •die Anfangslagen a^, «g, «3 zurück. Setzt man die Drehung weiter in gleichem Sinne fort, so wandern die Streifen jetzt nach der andern Seite, und erreichen Endlagen ^ö^ h^ &3, wenn /^* des Plättchens in das Azimut CG (Abb. 1 Z>), um 135° aus der Ausgangslage, gedreht ist. Nach einer Drehung um weitere 45° erreicht A:* wieder die Anfangslage und fällt wieder mit S^ Sj_ zusammen : die dunklen Streifen 38, 1. Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 31 Wcinderu wieder von b^ b„ h.. nach «^ «., «3 in die Aiisgangslagen zurück. Während das Glimmerplättchen um 180" aus der Anfangslage gedreht wird, führen also die schwarzen Interferenzstreifen eine Schwingung um ihre Anfangslage aus, deren Amplitude man erhält, wenn man das Doppelte des Streifenabstands mit dem Phasenunter- schied im Plättchen multipliziert. Die Endlagen c und b nehmen die schwarzen Streifen immer dann ein, wenn das Plättchen durch die bekannten „Additions-" und „Subtraktionslagen" B und C hin- durchgeht. Der Versuch gelingt übrigens in der beschriebenen Weise nur dann, wenn das Plättchen einen hinreichend kleinen Gangunterschied aufweist. Andernfalls — z. B. bei einem Gangunterschied von ^/^yl, — erreichen die Streifen zwar auch bei den Additions- und Subtraktions- lagen BB und CC des Plättchens auf dem Keil Lagen b^ b^ b^ und Cj C2 C3 (Abb. la), aber die Streifen bleiben — sofern man den Analysator nicht dreht — bei der Umdrehung des ^j^X Plättchens nicht immer sichtbar, sondern verschwinden in den Zwischenlagen zwischen A^ und B^ B und A^^ X, und C usw., indem sie sich auf- hellen. Dagegen können die Versuche — streng monochromatisches Licht vorausgesetzt, wie es etwa die Mikroskopierlampe für Natriumlicht ^ oder die Hageh - Mikroskopierlampe -^ liefert — mit dem Gipsplättchen Rot I. Ordnung j.usgeführt werden, da es für dieses Licht, wie weiter unten noch näher auszuführen sein wird, einen Gangunterschied auf- weist, der einer ganzen Wellenlänge nahe kommt. Daß tatsächlich beim Drehen eines Plättchens unter den Ver- suchsbediugungeu volle Dunkelheit eintreten kann, läßt sich aus der Fresnel sehen Intensitätsgleichung ableiten. Ist J die Intensität des austretenden Lichts, a die Amplitude der Welle, die aus dem Polarisator austritt, / = 90° der Winkel, den die Schwiugungsebenen der gekreuzten Nikols miteinander bilden, ^ = 450 der Winkel, den die Schwingungsebene /<; der langsameren Welle im Gipskeil mit der Schwinguugsebene des Polarisators bildet, f/* der veränderliche Winkel, den die Schwingungsebene ä;* des Glimmerplättchens mit der Schwingungsebene des Polarisators bildet, der Ganguuterschied an der beobachteten Stelle des Gipskeils ml, 1) Diese Zeitschrift Bd. 27, S. 329—335. 2) Diese Zeitschrift Bd. 37, S. 216—218. 32 Köhler: Ein Glimm erplättchen Graul. Ordnung z. Untersuchung. 38,1. mid der Ganguuterscbied des Glimmerplättchens m-'X^ so lautet die. FRESNELSche Intensitätsgleicliuiig- : 1} J = a" [Q,o%-2\\v2(f' ^^ — ^- sin- (in -[- nrjji • o ^. 1 — sin 2 9)* . o / ^x T — sin 2 y* ^ — ^-- sin" (m — m"^-) jtj. Wir wollen nun annehmen, daß die Gaugunterschiede m/. und WZ* k so klein sind, daß für die Sinus der Winkel vi jr, (m -\- ;?z*) ji und (?>z — ;;^*) 71 ohne merklichen Fehler die Bogen gesetzt werden können. Dann nimmt die Intensitätsgleicliung die einfache Form an : 2) J= a^ Jt' [m -\- sin 2 9* m^]'. In der Mitte der schwarzen Streifen soll nun die Intensität J gleich Null sein. Daher folgt aus der vorstehenden Gleichung für den Winkel ^*, bei dem dies Ereignis eintritt: 0 = m -\- sin 2 (p* 7«* 3) sin 2 cp* = ^• Das negative Vorzeichen bedeutet , daß das Plättchen in der Subtraktionslage liegen muß, wenn Dunkelheit entstehen soll. Die Annahme, daß der Gangunterschied mX klein sei, gilt zu- nächst natürlich nur für den nahe am scharfen Rande des Gipskeils gelegen schwarzen Streifen. Dasselbe gilt aber — monochromatisches Licht vorausgesetzt — auch immer dann , wenn »i X so nahe an einem ganzen Vielfachen nl einer Wellenlänge liegt, daß {rti — li) ein kleiner Bruch ist und der Winkel {in — n) n ohne merklichen Fehler für sin {m — «) n gesetzt werden kann. Denn in diesem Falle kommen ja ganze Vielfache der Wellenlänge bei der Berechnung des Phasenunterschiedes nicht in Betracht. Aus demselben Grunde verhält sich auch das Gipsplättchen Rot I. Ordnung — und überhaupt jedes ähnliche Plättchen — bei Be- leuchtung mit geeignetem monochromatischem Lichte wie das be- schriebene Glimmerplättchen , solange sich der Gangunterschied nur durch einen kleinen Betrag von einem ganzen Vielfachen der Wellen- länge unterscheidet. In Abb. 1 a zu unterst ist angenommen , daß m = ^'^/jß sei; dieser Wert liegt so nahe an einer ganzen Zahl — n = 1 — daß der Unterschied {m — n) nur ein kleiner Bruch, ^/j^, ist, ebenso groß wie der Gangunterschied in einem Glimmerplätt- chen Grau I. Ordnung. 38, 1. Köhler : Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung, -y,; Das Plättcheu von kleinem Gangunterscliied — ich will es hin- fort kurz „Plättchen Grau I. Ordnung" nennen — verhält sich bei dem Drehen unter dem Gipskeil genau so, wie ein sehr dünner und langer Glimmerkeil, der am einen Ende den Gangunterschied 0, am anderen einen Gangunterschied von etwa ^^g 2. aufweist, also die Farben vom Schwarz bis zum Grau I. Ordnung zeigt. In der Tat, würden wir einen solchen Glimmerkeil in der Abb. 1 c dargestellten Lage mit dem dünnen Ende voran allmählich über den Polariöator schieben, so müßten die schwarzen Streifen des Gipskeils ebenfalls von a nach c wandern, genau wie bei der Drehung des Plättchens Grau I von Aj^ nach B. Würden wir den Keil wieder herausziehen, so müßten die schwarzen Streifen von c nach a zurückwandern, genau wie bei der Drehung des Plättchens Grau I von B nach A^^. Die Verschiebung der Streifen von a nach b und zurück aber würde der Glimmerkeil bewirken, wenn wir ihn etwa in der Abb. Id gezeichneten — Subtrak- tions- — Lage über dem Nikol, die Schneide voran, ei^fiführteu und wieder herauszögen. Jedes Azimut des Plättchens innerhalb eines Winkelraums von 45" entspricht einer gewissen Stelle des gedachten Glimmerkeils zwischen 0 und ^/jg X. Genau so , wie man den Keil mit einer Teilung versehen könnte , die jene Stelleu angibt , wo die Verzögerung z. B. gerade ^/^q, '/^q usw. bis ^"/^q der Verzögerung ist, die das dicke Ende des Keils liefert, so kann man auch die Drehungswinkel angeben, bei denen das Plättchen Grau I eine Ver- zögerung liefert, die •'/jq, "^/^q usw. der Verzögerung beträgt, die es unter 45'^, in' der Additions- oder Subtraktionslage liefert. Diese Winkel lassen sich ohne Mühe aus der Gleichung 3) berechnen, wenn wir den Wert —^ der Reihe nach gleich O'l, 0'2 usw. setzen. Wir erhalten dann folgende Tafel: m sin 2 (f.* = ^=.01 0-2 0-3 0-4 0-5 0-6 0-7 0-8 0-9 1-0 VV 2 9>* = 5-70 ll-öo 17-50 23-6o 30° 36-9ö 44-4o öS« 04" 90«^ (f = 2-90 5-70 8-70 ll-S'' 15» 18-5<» 22-2o 26-50 32^ 45» Das Vorzeichen ist hier, da es nur den Sinn der Drehung be- zeichnet, weggelassen. Die Abb. 2 zeigt eine diesem Täfelchen ent- sprechende Winkelteilung. Inwieweit es zulässig ist , die Sinus der Phasenwinkel ))i ti durch die Bogen zu ersetzen, darüber gibt folgende einfache Rechnung gewisse Anhaltspunkte. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 1. 3 34 Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 38, 1. Ist der Gangunterschied ml gerade ^^^ /l, so ist der Winkel mn m TT = ^ = 18*^ = 0-3142 sin 18" = 0-3090 der Unterschied = 0*0052 das sind etwa 1-68 %, um die der Winkel größer ist, als der Sinns. Bei einem Gangunterschied ml gleich .^/jq X sind die Werte mn = ^ = 9° = 0-1571 sin 9" = 0-1564 der Unterschied = 0-0007 das sind nur noch 0-447 *^/(j, also nur noch rund ^/^ des vorigen. Darum ist auch das von uns benutzte Glimmerplättchen von ^/^g X Gangunterschied für diese Versuche geeignet. Bei weißem Lichte können die beschriebenen Versuche aus naheliegenden Gründen nur an den Stellen des Gipskeils vorgenommen werden, die das Schwarz und Grau I. Ordnung zeigen. Ein anderes Präparat, das zugleich auch dazu dienen kann, die Empfindlichkeit dieser Methode zu prüfen, besteht aus einem Glimmer- plättchen, das man folgendermaßen herstellt. Man spaltet zunächst Glimmer so fein, daß der Gangunterschied etwa ^/g bis -^/^ X schätzungs- weise beträgt. Ein solches Plättchen faßt man mit zwei feinen Pin- zetten mit glatten Spitzen an einer Stelle am Rande , und reißt es durch , ähnlich wie etwa ein Blatt Papier , indem man die beiden Pinzetten senkrecht zur Richtung des Plättchens voneinander weg- bewegt. Am gerissenen Rande bilden sich dann außerordentlich dünne 3S, 1. Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 35 Zacken, die nach ihrer Ansatzstelle zu oft treppenartig an Dicke zu- nehmen, ähnlich wie es Abb. 3 an der Zacke rechts zeigt ^. Man legt dieses Plättchen in Kanadabalsam ein. Beobachtet mau eine solche Zacke bei etwa 30- bis lOOfacher Vergrößerung zwischen genau ge- kreuzten Nikols bei sehr heller Beleuchtung — Bogenlicht, Nernst- Licht oder Halbwattlampe — so findet man, daß die feinsten Enden der Zacken häufig das Sehfeld auch in der 45^ Lage, wie sie in Abb. 3 dargestellt ist, kavim merklich aufhellen. Auch wenn man eines der gebräuchlichen Gipsplättchen Kot I einscualtet , erkennt man selten Additions- und Subtraktionsfarben deutlich, weil der Gangunterschied und der Farbenumschlag meist zu gering sind. Schaltet man aber nun das Glimmerplättchen Grau I zunächst der Ausgangslage ein — A;* parallel zur Schwingungsebene S^^ in des Polarisators — und dreht es langsam um den Winkel 5p*, so bemerkt man, wie die Helligkeit des Sehfeldes langsam zunimmt, die Stufen der Zacken aber, und zwar die dünnsten zuerst, dunkler werden. Die Auslöschung wandert über die einzelneu Stufen sozusagen die ^) Ein ähnliches Verfahren hat, wie ich nachträglich sehe — diese Zeitschr. Bd. 37, S. 18, — E. A. WtJLFiNG im Jahre 1918 angegeben. ' 3* 36 Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z, Untersuchung. 38, 1. Treppe hinauf und erreicht bei y* = 45° äiejenigen Stellen, welche für sich das gleiche Grau geben, wie das drehbare Plättchen Grau I. Dreht man weiter, so wandert die Auslöschung wieder zurück die Treppe hinab, bis das freie Sehfeld wieder am dunkelsten geworden ist. Dreht man nun noch weiter, so hellt sich das Sehfeld wieder auf, aber die Stufen der Zacken werden nun, je nach ihrer Dicke, heller als das freie Sehfeld , weil sich /.• und /.* der Additionslage nähern. Das verdunkeln der Zacken entspricht einem „Fallen" der Farbe , das heller werden aber einem „Steigen" : Man kann danach in der gewohnten Weise die Schwingungsebene der langsameren und die Schwingungsebene der schnelleren Welle in den Zacken unter- scheiden. Natürlich ist das Verfahren unbrauchbar — oder kann wenigstens nicht mehr die Subtraktionsfarbe Schwarz liefern — wenn das Ob- jekt einen größeren Gangunterschied, oder eine höhere Polarisations- farbe liefert als das Plättchen Grau I selbst. Aber dann kann man ja auch mit voller Deutlichkeit die Additions- und Subtraktionsfarbe unterscheiden, die das gebräuchliche Gipsplättchen Rot I liefert. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen , daß auch ein Plättchen Rot I bei sehr hellem weißen Licht ähnlich benutzt werden kann, wie das Plättchen Grau I, d. h. es kann von der Ausgangslage Ä"* parallel der Schwingungsebene des Polarisators Sj_ allmählich während der Beobachtung nach der Additions- oder Subtraktionslage hin ge- dreht werden. Es färbt dann das freie Sehfeld mit einem zunächst dunkelen Rot, die feinen Zacken aber werden bei der Drehung des Plättchens Rot I in die Subtraktionslage gelbbraun — statt schwarz — und bei der Drehung in die Additionslage dunkelblau — statt hell. Es ist das Gipsplättchen Rot I bei dieser Art der Benutzung jedenfalls wesentlich empfindlicher, wie in der üblichen Regelstellung, sobald es sich um so schwach doppelbrechende Präparate handelt. Die Erklärung ist nach dem vorhin gesagten nicht schwer : Für die mittleren Farben verhält sich das Plättchen Rot I ähnlich wie das Plättchen Grau I , für das blaue oder rote Ende des Spektrums aber ist der Gangunterschied mX größer, und sein Verhalten entspricht mehr dem- jenigen des Plättchens ^/^ X. Die additive Farbenmischung dieser verschiedenen einfarbigen Bilder liefert das beschriebene Versuchs- ergebnis. Die Tatsache, daß sich das Plättchen Grau I. Ordnung bei dem Drehen aus dem Azimut 0° in das Azimut 45** ähnlich verhält wie ein Keil, dessen Farben vom Schwarz bis zum Grau I. Ordnung reichen, 38, 1. Kühler: Ein Glimmerplättchen Grau I, Ordnung z. Untersuchung. :n kann man sicli leicht anschaulich machen, wenn man auf Grund der Angaben von Th. Liebisch — Grundriss der physikalischen Kristallo- graphie, Leipzig 1896, S. 286 — die Schwingungsellipse des aus- tretenden , elliptisch polarisierten Lichtes aufzeichnet. Abb. 4 stellt eine derartige Zeichnung dar. Sie weicht von den a. a. 0. ausge- führten Zeichnung in einigen Punkten ab. Zunächst ist nicht die 4. Polarisationsebene , sondern die Schwingungsebene oder Transversal- ebene als Ausgang genommen. Dann sind die zwei dort getrennt aus- geführten Zeichnungen in einer vereinigt und schließlich sind außer den Lagen der beiden Achten auch deren Längen durch Zeichnung gefunden. Es ist also PF' die Amplitude der aus dem Polarisator aus- tretenden Schwingung, aufgetragen auf der die Schwingungsebene darstellenden Linie. Diese einfallende Schwingung wird beim Eintritt 38 Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 38, 1. in das doppelbrechende Plättchen in zwei Komponenten zerlegt. KK' ist die Amplitude und Schwiugungsrichtung derjenigen Komponente, die das Plättchen mit der kleineren Geschwindigkeit durchläuft, also eine gewisse Verzögerung F gegen die andere Komponente GO' er- fährt. Die Komponenten werden nach der bekannten Art, aus dem Parallelogramm der Kräfte , gefunden. Dann ist die Schwingungs- ellipse des aus dem Plättchen austretenden elliptisch polarisierten Lichtes stets in das Rechteck eingeschrieben, dessen Diagonale PP' ist und dessen Seiten den Komponenten KK' und 00' parallel sind. Von diesem Rechteck ist in der Zeichnung nur das linke , obere Viertel KOGP gezeichnet. Die Berührungspunkte der Ellipse auf den Rechtecks- seiten findet man folgendermaßen. Man zieht um G als Mittelpunkt einen Kreis mit dem Halbmesser 0P= OK — in der Abbildung ist nun ein Quadrant gezeichnet — und trägt darauf von P aus einen Bogen PII ab. Diesen Bogen PU macht man gleich 2 nm^ wenn die Verzögerung P der parallel KK' schwingenden Welle gegeben ist durch die Gleichung r - = m wo l die Wellenlänge des Lichtes in Luft bedeutet. Von FL aus fällt man das Lot auf GP'. dessen Fußpunkt T ist ein Berührungs- punkt der Ellipse. Den zweiten Berührungspunkt auf der Rechtecks- seite KP findet man, wenn man zu OK die Parallele durch T zieht. In der Abbildung ist diese Linie jedoch nicht gezogen, um die Zeich- nung nicht zu überladen. Die beiden anderen Berührungspunkte liegen symmetrisch zu diesen in dem rechten, unteren Quadranten des Recht- ecks. Sie sind aus den gleichen Gründen nicht gezeichnet. Die Lage der beiden Achsen findet man auf folgende Weise. Auf der Mitte C der Strecke OP errichtet man die Senk- rechte und zieht sie aus, bis sie die Verlängerung von Oö im Punkte D schneidet. Dann nimmt man DO^ DP in dem Zirkel und schlägt den Bogen PO. Von D aus zieht man dann die Linie DT durch den Berührungspunkt T. Sie schneidet den Bogen PO im Punkte E. Dann ist die Linie , die durch OE bestimmt ist , die große Achse der Schwingungsellipse, und die im Punkte 0 auf ihr errichtete Senk- rechte deren kleine Achse. Die Orte der Brennpunkte erhält man dann auf diese Art. Man verlängert UT und PO bis sie diejenige Achse schneiden, welche nicht durch den Quadranten geht , der T enthält : H und H' sind 38, 1. Köhler : Ein GlimmerpLättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 39 diese Schnittpunkte. Dann sucht man L, den Mittelpunkt der Strecke HH' und schlägt von ihm als Mittelpunkt aus einen Bogen mit dem Halbmesser LT über die andere Achse der Ellipse. Die Schnittpunkte FF' dieses Bogens mit dieser Achse sind die beiden Brennpunkte der Schwingungsellipse. Fällt ein Schnittpunkt, wie H' z. B. nicht mehr auf das Blatt, so kann man den Mittelpunkt L un- mittelbar finden, indem man auf der Mitte der Strecke TH die Senk- rechte errichtet : sie schneidet die Ellipsenachse HO im Punkfe L. Die Länge der beiden Ellipsenachsen ermittelt man, wie folgt. Durch den Berührungspunkt T und einen Brennpunkt — am besten den entfernteren F' — zieht man eine Gerade. Sie schneidet die Gerade GG' in dem Punkte M. Die Strecke F' M ist dann die halbe große Achse der Schwingungsellipse. Der mit dem Halbmesser F'M um F' geschlagene Bogen schneidet die Gerade Awvah. HH' in den Punkten B und B' : sie sind die Endpunkte der kleinen Achse b der Ellipse. Die Endpunkte AA' der großen Achse erhält man dann , indem man von 0 aus die Strecke F' M nach beiden Seiten aufträgt: AA' ist dann die Achse a der Ellipse. Die gesuchte Ellipse selbst ist zur Hälfte in Abb. 4 mit starken Linien eingetragen. Der Drehungssinu der Ellipse ergibt sich aus nach- stehender Überlegung. Im Berührungspunkt T hat die Komponente mit der größeren Geschwindigkeit, die parallel GG' schwingt, die Richtung T nach i?', es liegt an diesem Punkte gerade ein Umkebr- punkt dieser Schwingung. Die Komponente mit der kleineren Ge- schwindigkeit, die parallel KK' schwingt, hat aber infolge der Ver- zögerung r den Umkehrpunkt noch nicht erreicht, ist also noch von T nach P gerichtet. Daraus ergibt sich die Richtung der resultieren- den Bewegung entlang der Ellipse nach rechts und nach oben, oder ein Umlauf im Sinne des Uhrzeigers. Wir haben rechts elliptisch polarisiertes Licht vor uns. Die folgende Abbildung 5 ist nach demselben Verfahren ent- worfen , jedoch bilden die beiden Schwingungsebeuen im Plättchen Winkel von 45® mit der Schwingungsebene des Polarisators. Die Zeichnung vereinfacht sich gegenüber dem allgemeinereu , in der Abb. 4 dargestellten Falle insofern , als die dort mit G und D be- zeichneten Punkte hier in einem, mit G bezeichneten, zusammenfallen. Deshalb fallen auch die Linien DTE und G TP in eine, mit (? TP be- zeichnete Linie zusammen, d. h. der Punkt E fällt auf P. Das be- deutet aber, daß die große Achse AA' der Ellipse immer in die 40 Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. .38, 1. Schwingungsebene der einfallenden Welle zu liegen kommt, es ist also überflüssig, ihre Lage durch die Zeichnung besonders zu ermitteln. Dagegen ist die Lage der Brennpunkte, die Größe der beiden Achsen sowie der D r e h u n g s s i n n auf dieselbe Art ge- zeichnet, wie bei dem allgemeinen Fall. 5. Unsere Abb. 5 können wir nun zunächst benutzen , um die Sehwingungsform zu ermitteln , die das austretende Lieht aufweist, wenn die Dicke der eingeschalteten Stelle des Keils allmählich sich ändert. Nach dem dünneren Ende des Iveils hin nimmt natürlicli die Verzögerung jT, also aucli der Winkel II OP stetig ab. Der Punkt T rückt dann immer näher an P heran. Die Lage von H ändert sich dabei nicht , aber H' rückt immer weiter von 0 weg und der Mittelpunkt L von HH' nähert sich 0 immer mehr. Die Schnitt- punkte FF' des Kreises um L nähern sich dabei immer mehr den Punkten PP' . Wie L, so nähert sich auch der Punkt M mehr 38, 1. Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersuchung. 41 und mehr dem Punkte 0, und BB\ die kleine Achse der Ellipse wird kürzer und kürzer. Es läßt sich leicht übersehen , daß die Schwingungsellipse immer gestreckter wird und schließlich im Grenz- fall, für jT = 0 und ^_ II QP = 0 in die geradlinige Schwingung PP' übergeht. Dabei fällt die Richtung der großen Achse stets streng zusammen mit der Schwingungsrichtung PP' der einfallenden Welle. Das Verhalten dcF Ellipse bei wachsender Dicke, also wachsen- dem r^ läßt sich ebenfalls leicht an der Hand der Abbildung er- mitteln, es hat aber für die vorliegende Frage keine Bedeutung. Es ist nun weiter klar, daß die Schwingungsform der austreten- den Resultante ebenfalls eine geradlinige Schwingung PP' sein muß, wenn , bei beliebiger Verzögerung P, eine Schwingungsrichtung im Plättcheu, z. B. KK\ den Winkel 0^ mit PP' bildet. Denn dann wird die Amplitude der anderen Komponente G G' gemäß der Parallelogrammregel gleich 0, und KK' = PP' . In Zwischenlageu, wie Abb. 4 eine darstellt, ist die Schwingungsform eine Ellipse, die eingeschrieben ist in das Rechteck, von dem GPKO ein Viertel ist. Je kleiner der Winkel KOP wird, desto gestreckter wird das Recht- eck und damit auch die darin eingeschriebene Ellipse. Insofern ändert sich also die Schwingungsform bei dem planparallelen Plätt- chen von der Dicke f/, wenn das Azimut KOP von 45° auf 0° abnimmt , in ähnlicher Art wie bei dem Keil , wenn nach und nach die Dicke der eingeschalteten Stelle von d auf 0 sinkt. Aber es be- steht ein wichtiger Unterschied : die Achse der Schwingungsellipse bleibt bei der Drehung nicht PP' ^ der Schwingungsebene der ein- fallenden Welle, parallel, sondern sie hat diese Lage, wie unsere Abb. 4 zeigt, nur in den Azimuten O'* und 45 ", sonst, nicht. Es läßt sich aber auch aus der Abbildung entnehmen , daß dieser Unterschied keineswegs unter allen Umständen vorhanden ist. Betrachten wir die Strecke GT. Sie ist offenbar GT= GncosnGP= GP cos nGP. Nun nähert sich aber der Faktor cos IT G P dem Werte -{- 1^ wenn sich der Winkel 12 GP den Grenzen 0° (und 360 7 nähert. Der zweite Fall soll hier übergangen werden. Dann wird also in diesem Grenzfalle C T ^ C P und T fällt mit P zusammen. Dann fällt aber — bei jedem Azimut ebenso wie wir oben bei der Diskussion des Azimuts 45° gesehen hatten, auch der Punkt P.mit P zusammen, und die große Achse 42 Köhler: Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung z. Untersucliung. 38, 1. der Ellipse fällt mit der Schwingungsrichtung PP' der einfallenden Welle zusammen. Es verschwindet also der Unterschied zwischen dem Keil im Azimut von 45 ^ , der von der Dicke d= 0 bis zur Dicke d = d verschoben wird, und dem Plättchen von der Dicke fZ, das aus dem Azimut 0° in das Azimut 45 '^ gedreht wird: beide verhalten sich, sobald der Gangunterschied P genügend klein wird, hinsichtlich der Schwingungsform des austretenden Lichtes genau gleich. Diese Schwingungsform, d.h. die Gestalt, die Lage und der Drehungssinn der Schwingungsellipse ist es aber, die das Verhalten des Plättchens oder des Keils gegenüber einem zweiten Plättchen bedingt, und darum zeigten auch bei den in dieser Arbeit beschriebenen Versuchen Keil und Plättchen praktisch gleiches Verhalten. Es bedarf wohl keiner weiteren Ausführungen, wie solche Plätt- chen Grau L Ordnung benutzt werden können, um das Vorzeichen der Doppelbrechung zu bestimmen, wenn Achse ubilder sehr dünner oder sehr schwach doppelbrechender Plättchen vorliegen: das „Steigen" der Farbe in dem einen Quadrantenpaar und das „Fallen" in dem anderen erkennt man in diesem Falle am besten, wenn man — bei einachsigen wie bei zweiachsigen Objekten — zunächst das schwarze Kreuz einstellt. Dreht man dann das Plättchen Grau I aus dem Azimut 0^ allmählich in ein wirksames Azimut bis 45°, so löst sich das Kreuz in zwei „Hyperbeln" auf; sie treten in denjenigen beiden Quadranten auf, in welchen die „Farbe fällt"; durch eine hellere Brücke in der Mitte des Achsenbildes stehen dagegen diejenigen beiden Quadranten in Verbindung miteinander, in welchen die „Farbe steigt". Bei der Beobachtung des Objekts selbst im „parallelen polari- sierten Licht" ebenso, wie bei der zuletzt erwähnten konoskopischen Beobachtung, sind die beschriebenen Plättchen Grau L Ordnung in der Hauptsache in gleicher Weise brauchbar, einerlei, ob die Beleuch- tung durch irgend welches monochromatisches oder beliebig gemischtes oder vollkommen weißes Licht geschieht. Nur solche Fälle, in denen eine ungewöhnlich große Dispersion der Doppelbrechung vorliegt, werden , wie man leicht übersieht , unter Umständen eine Ausnahme von dieser Res-el bilden. ^o^ [Eingegangen am 17. Dezember 1920.] 38, 1. Köhler: Doppelbrechung uöd Interferenz mittels des Mikroskops. 43 Versuche über Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. - Von Dr. August Köhler ia Jena. Hierzu fünf Textabbildungen. Sucht mau sich ein kleines, etwa O'l bis 0'3 mm dickes und einige Millimeter großes Spaltungsstück aus Kalkspat aus und legt es in Kanadabalsam zwischen Tragglas und Deckglas ein , so kann man damit folgenden Versuch machen. a \ b 1. Man stellt mit einem Trockensystem oder einer Immersion von großer Apertur — über 0*80 - — auf eine der überhängenden Kanten, wie c oder d (Abb. 1), nicht a oder i, ein. Dann legt man in den Blendenträger des Abbe sehen Beleuchtuugsapparats eine Blende ein, die einen langen, etwa 0*3 bis 0*5 mm breiten, schmalen Spalt 44 Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 38, 1. besitzt und richtet den Spalt parallel der eingestellten Kante. Nun beobachtet man die Austrittspupille des Mikroskopobjektivs mittels des Hilfsmikroskops, geht also zur konoskopischen Beobachtung über. Wenn man nicht über ein sogen, mineralogisches Mikroskop ver- fügt , das mit Einrichtungen für diese Art der Beobachtung aus- gerüstet ist, so kann man vorteilhaft das dem Abbe sehen Apertometer beigegebene Objektiv benutzen, oder ein ähnliches schwaches System. Man schraubt es an das Objektivgewinde an, das bei den größeren Stativen zu diesem Zwecke an dem unteren Ende des Auszugrohres angebracht zu sein pflegt. In der Austrittspupille des Objektivs beobachtet man dann die schematisch in Abb. 2 dargestellte Erscheinung. In der Mitte liegt ein Bild I der Spaltblende. Wenn die Blende gut zentriert in dem Blendenträger liegt, so fällt es mit einem Durchmesser der Austritts- pupille zusammen. Es wird von den Strahlen erzeugt, die nur durch die beiden achßensenkrechten Flächen des Spaltungsstückes , oder die neben dem Spaltungsstücke vorbeigegangen sind , wie Strahl 1. Außerdem beobachtet man noch drei weitere Spaltbilder. Das eine, in der Abb. 2 mit II bezeichnete, nähert sich am Rande dem nächsten mit III bezeichneten, und schneidet in einem Punkte das Bild/. Das mit III bezeichnete läuft etwa I parallel, nur am Rande erscheint es im Mikroskop mehr nach außen gebogen, wie „kissenförmig" ver- zeichnet. Das mit IV bezeichnete ist lichtschwächer und liegt III gegenüber, jedoch weiter von I entfernt als III. Vergegenwärtigen wir uns, daß jedem Punkt der Austrittspupille eine Richtung im Objektraum entspricht, die bei einem aplana- tischeu System durch die bekannte Sinusbedingung Q n sm u ^ ~ bestimmt ist, wo n der Brechungsexponent des Mittels im Objektraum oder des Präparats, ii der Winkel, den die Richtung im Objektraum mit der Achse bildet, q der Abstand des Punktes von der Mitte der Austrittspupille — hier der Brennebene — und f die Brennweite des Systems ist, so ' erklären sich die drei Nebenbilder folgendermaßen. Eine Seitenfläche des Rhomboeders , wie c oder d , und der darüberliegende Teil der oberen Fläche bilden zusammen ein Prisma. Da der Brechungsexponent to des Kalkspats wesentlich größer ist als" der Brechungsexponeut des Kanadabalsams , so werden die durch dieses Prisma hindurchtretenden Strahlen wie o, Abb. 2, nach dem dickeren Ende des Kalkspatprismas abgelenkt , wie 3. Es entsteht 38, 1. Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 45 das Bild des Spaltes III. Bei der großen angulareii Länge des Spaltes muß dieses Bild eine Krümmung aufweisen, wie man sie bei jedem Prisma bei großer Spaltlänge beobachten kann. Sie wird aber zum Teil durch die Verzeichnung des Objektivs , die die Erfüllung der Sinusbedingung mit sich bringt, aufgehoben, so daß das Bild III nur eine schwache Krümmung zeigt. Die nicht gebrocheneu, sondern an der Eintrittsfläche d partiell reflektierten Strahlen wie ^, erzeugen das lichtschwache Bild IV am Rande der Öffnung. Die Lage beider Bilder läßt sich leicht mittels des Wulff sehen Netzes in stereo- graphischer Projektion darstellen. Überträgt man diese Darstellung 2. auf eine orthographische Projektion der Kugelfläche, so erhält man unmittelbar das Bild, das ein streng aplanatisches System in seiner Austrittspupille zeigen muß. Die eigentümliche Gestalt des Bildes // erklärt sich aus dem umstand, daß der Brechungsexponent e' in den verschiedenen Rich- tungen verschiedene Werte hat. Den Schnittpunkt der Bilder 1 und II entspricht derjenigen Richtung im Kristall, in welcher e' gleich dem Brechungsexponenten n des Kanadabalsams ist; Bild // und III streben ebenfalls nach einem gemeinsamen Schnittpunkt, der aber in Luft, bei einem Trockensystem, imaginär ist: er entspricht der Richtung der optischen Achse. Das Bild // weist in der Nähe des Schnittes mit / noch eine besondere Eigenschaft auf, die in der Abbildung angedeutet ist : es löst 46 Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 38, 1. sich in ein deutliches Spektrum auf, dessen blauer Rand durch die punktierte Linie angedeutet ist, während die ausgezogene den roten Rand bedeutet. Untersucht man die drei Spaltbilder mittels eines Analysators, so erweisen sich II und /// als vollkommen polarisiert, und die Schwingungsrichtungen haben die Lage , die nach den bekannten Regeln zu erwarten ist. Schaltet man zwischen Objekt und Polarisationsprisma ein Gips- plättchen Rot II oder III ein, wie es H. Ambronn bei einem anderen Versuch — diese Zeitschrift, Bd. 30, S. 289 bis 299 — vorgeschlagen hat, so erscheint das eine Spaltbild rot, das andere grün, entsprechend den Farben, die ein solches Gipsplättchen zwischen gekreuzten und parallelen Nikols annimmt. Kanten , wie a und b , Abb, 1 , zeigen die beschriebene Er- scheinung nicht. Denn die Strahlen treten teilweise nicht durch die schräge Rhomboederfläche hindurch, sondern werden total reflektiert. Die Spaltbilder, die unter diesen Umständen entstehen, sind nicht so einfach, daß sie zur Demonstration der Doppelbrechung geeignet wären. Bei aufmerksamer Beobachtung erkennt man, daß die Spaltbilder an einzelnen Stellen merklich verbreitert und von Beugungsfransen begleitet sind. Das tritt besonders stark überall da ein, wo die Büschel infolge der Art der Brechung oder Reflexion einen besonders kleinen Querschnitt erhalten, wo also die brechenden Flächen des Spaltungsstückes wie sehr enge Spalte wirken. In dem Schema ist das nicht angedeutet. Eine zweite Reihe von Versuchen kann man mit einem Spaltungs- stücke von Anhydrit anstellen, das ähnliche Abmessungen aufweist. Stellt man auf die Oberkante einer guten, senkrecht liegenden Spalt- fläche ein, richtet den Spalt ihr parallel und stellt ihn dann mittels der Triebbewegung des Blendenträgers am Abbe sehen Beleuchtungs- apparat etwas aus der Achse, so daß die Strahlen etwa aus der Richtung 1 einfallen (Abb. 3), so sieht man im Hilfsmikroskop, bei konoskopischer Beobachtung, zwei Bilder wie I und 77. Das Bild 7 rührt von den ohne weiteres hindurchtretenden Strahlen wie 1 her, Bild 77 aber von den Strahlen, die wie 2 aus dem Inneren des Kristalles auf die senkrechte Fläche fallen und dort, solange die Neigung noch nicht zu groß ist, total reflektiert werden. Beide Bilder fallen mit Sehnen der kreisförmigen Austrittspupille zusammen und liegen um so weiter voneinander entfernt, je weiter der Spalt aus der Achse des Mikroskops entfernt wurde. 38, 1. Köljler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 47 Läßt man aber das Liebt von dem Balsam her, wie Abb. 4 auf die GrenzHäche fallen, so entstehen außer dem Bilde / und einem, / 2 3. nun lichtschwächeren Bilde // noch zwei Bilder HI und IV. Bild / verhält sich wie bei dem vorigen Versuche. Die Bilder ZT, III und IV aber stammen von Strahlen wie 5 her, die an der senkrechten / S 4. Grenzfläche teilweise reflektiert werden, wie 2, und teilweise in den Kristall hineingebrocheu werden. Infolge der Doppelbrechung ent- stehen zwei Strahlen, wie 3 und 4, und demgemäß auch zwei ver- schiedene Bilder, wie III und IV. Die Prüfung der beiden Bilder mit 48 Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops, 38, 1. dem Nikol zeigt , daß sie senkrecht zueinander polarisiert sind und das Einschalten des Gipsplättchens Uli oder Rill mit der bezeich- neten Schwiugungsrichtung kh färbt das eine grün, das andere rot. Die beiden Spaltbilder I und II entsprechen in allen Stücken den Spaltbildern, die man herstellt, um diejenige FRESNELsche Inter- ferenzerscheinung hervorzurufen, welche unter dem Namen des Lloyd- 5. sehen Versuchs^ bekannt ist. Dementsprechend beobachtet man auch bei unserm Versuch diese Erscheinung, wenn man — am besten genau — auf die obere Kante der vertikalen Fläche einstellt. Die Streifen liegen auf der Seite , von der aus das Licht einfällt. Sie sind um so schmäler, je stärker die Neigung der einfallenden Strahlen ist, je größer also der angulare Abstand des Spaltes S (Abb. 5) und ^) Vgl. Spangenberg, dieser Band, S. 19. 38,1. Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 49 seines Spiegelbildes 5* sind. Man muß besonders darauf achten, daß der Spalt genau parallel zur Kante des Spaltijugsstückes stehe; wie die anderen Fresnel sehen Interferenzerscheinungen ist auch diese gegen die Justierung des Spaltes ziemlich empfindlich. Da die Bilder III und IV hierfür nicht in Frage kommen, so genügen schon Objektive von mäßiger Apertur, etwa C oder D, num. Ap. 0*4 und 0'65 ; man nimmt jedoch auch die Erscheinung noch wahr , wenn man den Spalt stärker exzentrisch stellt , so daß die interferierenden Wellen unter beträchtlichen Winkeln zusammentreffen. Die Abb. 5 zeigt schematisch die Anordnung des Versuchs, falls der Spalt so liegt, daß die Strahlen von außen auf die senkrechte Spalt- fläche fallen. Die oben in der Einstellebene E eingezeichnete Sinüs- kurve stellt — ebenfalls nur schematisch — die Intensitätsverteilung für eine Farbe dar. Bei weißem Lichte und bei endlicher Spalt- breite überlagern sich solche Kurven von verschiedener Periode und Amplitude in bekannter Weise. Die Abb. 5 gibt auch die übliche geometrische Konstruktion des Interferenzraums, die von den beiden Lichtquellen, dem Spalt 8 und seinem Spiegelbild ä* ausgeht. Der Interferenzraum ist durch die Strahlen wie a und h und die senkrechte Fläche des Spaltungsstücks P begrenzt. Je tiefer man unter die Oberkante einstellt, desto schmäler wird er, bei der Einstellung auf die ünterkante verschwindet er gänzlich und damit auch die Interferenzerscheinung. Steht der enge Spalt genau zentral, so treten auf beiden Seiten Interferenzen zugleich auf, aber sehr breit und verwaschen : jede Spalthälfte verursacht dann eine davon, auf derjenigen Seite der Fläche, auf welcher sie selbst liegt. Die hier beschriebene Erscheinung darf nicht verwechselt werden mit anderen, feineren Streifen, die außerdem an der Grenze auftreten, aber nicht in der angegebenen Weise durch die Bewegung der Spalt- blende beeinflußt werden^. Zum Schlüsse sei noch besonders darauf hingewiesen, daß alle in dieser Mitteilung näher beschriebeneu Erscheinungen in der dar- gestellten Weise nur auftreten, solange die Abmessungen des Plätt- chens ein großes Vielfaches von der Wellenlänge des angewandten Lichtes betragen. Nur in diesem Falle sind die abgelenkten Spalt- bilder noch so beschaffen , daß die Lichtverteilung in ihnen in der . ^) Vgl. K. Spangenberg, Die Einbettungsmethode. Fortschritte der Mineralogie, Kristallographie und Petrographie. Bd. 7. Jena 1920.. Zeitschr. f wiss. Mikroskopie. 3S, 1. 4 50 Köhler: Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops. 38, 1. Hauptsache wenigstens mit hinreichender Annäherung nach den Regeln der geometrischen Optik bestimmt werden kann. Aber es wurde schon oben erwähnt, daß man bei sorgfältiger Beobachtung und aus- reichender Vergrößerung des Hilfsmikroskops wahrnehmen kann, daß die Spaltbilder auch bei den von mir benutzten Spaltungsstückcheu nicht alle und nicht überall so scharf begrenzt sind , wie es etwa das Spaltbild I ist. Sie sind verwaschen, verbreitert und von Beu- gungsfransen begleitet. Je dünner die Plättchen werden, desto mehr müssen sich diese Spaltbilder zu Fraunhofer sehen Beugungsspektren ausbreiten, die einen immer größeren Teil der Objektivöffmmg bean- spruchen. Die Lichtverteilung in der Einstellebene E des Mikroskops wäre dann nicht aus der Interferenz der Strahlen zu ermitteln , die von zwei scharf begrenzten, gleichen „Lichtquellen" 8 und <§* aus- gehen, sondern sie wäre mit Hilfe dieses „virtuellen Beugungsspektrums" auf dem Wege festzustellen, auf dem die Abbe sehe Theorie überhaupt zu dem „Abbild" einer beugenden, beleuchteten Struktur gelangt. Ich halte es übrigens für möglich , daß die beschriebenen Er- scheinungen in der Austrittspupille des Objektivs nicht nur zur Demon- stration der Doppelbrechung dienen, sondern auch die Grundlage für quantitative Messungen bilden können, wenn der Breclmngsexponent des Einschlußmittels und die Lage der Fläche, an der die Brechung stattfindet, bekannt sind. Falls reflektierte Spaltbilder auftreten und die Richtung des einfallenden Lichtes bekannt ist, können diese Reflexbilder dazu dienen , die Lage der brechenden Flächen zu bestimmen. Man hätte nur mittels eines Okularmikrometers z. B. die Lage der Spaltbilder in der Austrittspupille zu messen und die linearen Ausmaße nach der eingangs mitgeteilten Gleichung in Winkelfunktionen umzurechnen. Das oben erwähnte Apertometerobjektiv wäre für solche Messungen besonders geeignet, weil es eine der Einstellebene konju- gierte Blende besitzt. Diese Blende ermöglicht, die Wirkung störender Flächen auszuschalten, wenn die untersuchten Objekte hinreichend groß sind und die Brennweite des Objektivs genügend kurz ist. [Eingegangen am 17. Dezember 1920.] 38, 1. ßlochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinschnitten. 51 Neue Hilfsmittel beim Herstellen und Weiter- behandeln von Paraflinsclinitten. Von F. Blochmanu. Hierzu drei Textabbildungen. I. Der Fiiiikeiiinduktor als Hilfsapparat toeim Paraffln- bänderschuelden. Schnitte von reinem Paraffin und solche von in Paraffin einge- betteten Objekten werden beim Schneiden stets elektrisch, allerdings in recht verschiedenem Grade. Reines Paraffin zeigt die Erscheinung in geringem Maße. Am stärksten elektrisch werden Schnitte von widerstandsfähigeren Objekten, so besonders von reifen Wirbeltier- organen, die reichlicher Bindegewebe, Knorpel und Knochen enthalten. Daß die Schnitte von solchen Objekten stärker elektrisch werden, ist oft der einzige Grund dafür , daß es ganz unmöglich ist , auch nur aus wenigen Schnitten bestehende Bänder zu erhalten. Die Schnitte schieben sich auf dem Messer zusammen und kleben fest an diesem, an. Dadurch, daß das Band sich dabei mehrfach . knickt, brechen die Schnitte voneinander ab. Vielleicht spielt dabei sogar die durch die gleichnamige Elektrizität der Schnitte bedingte Ab- stoßung eine gewisse Rolle. Nimmt man einzelne Schnitte oder einige zusammenhängende Schnitte vom Messer ab , so zeigt sich stärkere Elektrisierung, wie bekannt in unangenehmster Weise dadurch , daß die Schnitte gegen das Messer , oder die Metallteile des Mikrotoms fliegen und daran festkleben. Es ist schwer, die Schnitte von der Pinzette oder dem Messer, womit man sie abhebt, loszubekommen. Man kann den ausschlaggebenden Einfluß des Elektrischwerdens auf das Gelingen des Schnittbandes sehr einfach durch folgenden Ver- such erkennen: Man bettet ein entsprechendes, etwas schwieriger sich schneidendes Objekt, also z. B. ein Stück einer jungen Forelle von etwa 8 cm Länge, den Kopf von einem Triton, das Vorderende eines 4* 52 Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinscbnitten. 38, 1. Regenswurms so ein , daß über dem Objekt eine Schielit reinen Pa- raffins steht. Solange man nun das leere Paraffin schneidet, gelingt es ohne weiteres bei einer Schuittdicke von etwa 10 fx anch bei großen Schnitten , beliebig lange Bänder zu schneiden. Sowie aber das Messer durch das Objekt geht, fangen die Schwierigkeiten an.- Die Schnitte falten sich pai-allel der Messerschneide , laufen nicht mehr über das Messer weiter, schieben sich dicht zusammen und kleben am Messer , so daß es unmöglich ist , ein längeres brauch- bares Band zu erhalten. Daß daran nur die Elektrisierung der Schnitte schuld ist, er- gibt sich daraus, daß die Störung sofort aufhört und das Band ab- läuft, wenn man das Elektrischbleibeu der Schnitte verhindert. In den meisten Büchern über mikroskopische Technik wird über diese Sache nichts gesagt. Nur bei Lee- Mayer ^ ist eine Mitteilung von DixoN^ erwähnt, der durch 5 mg Radium, die er in der Nähe des Messers anbringt, die Schnitte unelektrisch macht und so das Entstehen eines Schnittbandes ermöglicht. Mayer sagt dazu, daß er durch vorsichtiges Anhauchen der Schnitte denselben Erfolg erzielt. Ich bin auf diese Angaben erst aufmerksam geworden, nachdem ich das zu beschreibende Verfahren ausprobiert hatte. Die Anwendung von Radium dürfte wohl kaum praktisch werden schon wegen des hohen Preises des Präparates , dann aber auch wegen der Gefahren , die längeres Arbeiten in nächster Nähe eines wirksamen Radiumpräparates mit sich bringt. Das von Mayer vor- geschlagene Anhauchen der Schnitte hilft gegen das Elektrischwerden nur unvollkommen. Es wird darüber noch einiges zu sagen sein. Ich habe mich mehrfach bemüht , ein Verfahren zu finden , um das Elektrischwerden der Schnitte zu verhindern und so eine regel- mäßige Bänderbildung zu bewirken, weil das eine bedeutende Zeit- ersparnis und eine große Erleichterung der Arbeit bedeutet, gleich- gültig, ob man Serien schneidet oder einzeln zu verwendende Schnitte in größerer Zahl herzustellen hat. Es zeigte sich , daß der Funken eines Induktionsapparates ein Mittel ist, mit dem man ganz sicher die Schnitte unelektrisch machen und so ohne Schwierigkeit Bänder in beliebiger Länge auch von schwierigeren Objekten erhalten kann. ^) Lee -Mayer, Grundzüge der mikroskopischen Technik. 3. Aufl. Berlin 1907. S. 100. 2) DixoN, H. H. , Use of Radium in Section Cutting (Nature vol. 70, 1904, 8. 198). 38, 1. Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinschnitten. 53 Bei den Versuchen, die ich anstellte, gewährte mir Herr Kollege Paschen vielfach Rat und Hilfe, wofür ich ihm aucli au dieser Stelle meinen besten Dank sage. Auch den Herren Prof. Beurlen und Dr. Herrmann bin ich zu großem Danke verpflichtet. Sie stellten mir die Induktionsapparate des hiesigen Gymnasiums bzw. der Ober- realscliule zu den Versuchen freundlichst zur Verfügimg. Ich verwende einen mit vier Akkumulatoren^ betriebenen Induk- tionsapparat, der eine Funkenlänge von etwa 5 cm ergibt und ließ unter Einschaltung einer Leydener Flasche die Funkenstrecke in einer Entfernung von ungefähr l — 1-5 cm von der Stelle des Messers laufen, an der der Schnitt sich bildet. Dadurch werden die Schnitte infolge der Ionisierung der Luft sofort vollkommen unelektrisch und das Schnittbancl läuft ohne alle Schwierigkeit in beliebiger Länge ab. Ein recht beweisender Versuch für die Wir- kung des Funkens ist der, daß man mit dem Schneiden beginnt, ohne den Funken zu benutzen. Es treten alsbald die angegebenen Schwierigkeiten auf, so daß sich kein ordentliches Band, bildet. Nun schaltet man den Funken ein und sofort läuft ein tadelloses Band ab. Ich habe bei zahlreichen, auch schwierigen Objekten stets dasselbe sehr günstige Ergebnis gehabt. So ließen sich durch die Schnauze eines Fuchsembryo (Größe des Blok- kes 25:18 mm) bei einer Schnittdicke von 15 /t tadellose Bänder (Querschnitte) herstellen. Zur technischen Ausführung darf ich folgen- 1. des sagen. Die Elektroden für die Funkenstrecke bestehen aus Aluminium- (Zink-) Draht von etwa 2 mm Dicke. Sie sind mit Korken in einem Glasgefäß befestigt (Abb. 1), so daß man ihre unteren Enden leicht in die nötige Entfernung von einander bringen kann, um ein leichtes und ununterbrochenes Übergehen des Funkens zu ermöglichen. An das obere Ende dieser Drähte werden die von der Leydener Flasche kommenden Zuleitungsdrähte durch Klemm- schrauben befestigt. Über das mittlere Rohr des Glases wird ein ^) Ich benutze dazu vier Elemente der im Sockelgeschoß aufgestellten dem Betriebe des Projektionsapparates dienenden Akkumulatorenbatterie. So ist der Apparat stets betriebsfertig, ohne daß besondere Kosten ent- stellen. 54 Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell v. Paraffinschnitten, 38,1. Kaiitschukclilaiicb geschoben und mit einer Wasserluftpumpe ver- bunden. Den unteren Teil des Glases habe ich mit dickem Stanniol umgeben, um das Auge gegen das Licht des Funkens zu schützen. Man wird bei endgültiger Ausführung am besten möglichst dunkel- braunes Glas nehmen und wird die Elektroden mit Hilfe eines Kugel- gelenkes oder eines einfachen Gelenkes befestigen. Dieser Apparat läßt sich nun sowohl bei dem MmoTSchen, al& auch bei einem Schlittenmikrotom anwenden. Er muß in etwas ver- schiedener Weise angebracht werden. Für das MiNOTSche Mikrotom klemmt man ihn in der Klammer eines Filtriergestelles oder einer ähnlichen Einrichtung fest und stellt ihn so auf, daß seine untere Öffnung mit der Funkenstrecke in einer Entfernung von etwa 1 cm von dem Messer und parallel mit dessen Fläche sich befindet. Die Enden der Elektroden stehen etwa 1 cm tiefer als die Messer- schneide. Auf diese Weise ist der sich bildende Schnitt sofort und so lange der Wirkung des Funkens ausgesetzt, bis der folgende Schnitt ihn weiterschiebt. Um ein ungestörtes Ablaufen und Abnehmen des Schnittbandes zu erzielen, empfiehlt es sich, zwischen die bei den Messerträger des Mikrotoms einen schief absteigenden Glanzkar- ton oder einen mit Glanzpapier überzogenen Pappdeckel zu stellen. Schaltet man nun zum Schneiden den Funken ein, so läuft das Schnittband ganz glatt auf diesen Karton ab und kann, nachdem es vom Messer gelöst, ist leicht auf eine beliebige Unterlage übertragen werden. Natürlich ist dabei, wie für jedes Schneiden Voraussetzung: Gute Einbettung, richtige Temperatur des Zimmers im Verhältnis zu dem Erstarrungspunkt des Paraffins , richtig gewählte Schnittdicke, richtige Messerstellung. Man Avird leicht, auch von schwierigeren Objekten , etwa 40 Schnitte in der Minute erhalten können. Ich pflege in der Regel nach 24 — 36 Schnitten das Band abzunehmen. Es empfiehlt sich, während des Schneidens die Wasserluftpumpe so laufen zu lassen, daß ein langsamer Luftstrom durch die Glas- hülle der Elektroden durchgesogen wird. Man vermeidet dadurcli von dem durch die Wirkung des Funkens entstehenden NO^ belästigt zu werden, das sich bald durch den Geruch bemerklich machte Man kann sich dagegen natürlich auch in anderer W>ise schützen. Bei einem Schlittenmikrotom muß man etwas anders verfahren. Man darf hier die Glasröhre mit der Funkenstrecke nicht fest auf- ^) Vergleiche dazu: Rku.sch, W., Gasvergiftung im Rüntgenzimraer und ihre Verhütung (Münclien. med. Wochenschr. Jahrg. G4, Bd. 1, 1917, S. 445). 38, 1. Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinschnitten. 55 stellen und das Messer darunter durchlaufen lassen. Denn infolge der ziemlich starken Schiefstellung des Messers würde dann die Funkeustrecke ziemlich weit von dem sich bildenden Schnitt entfernt bleiben, was die Wirkung beeinträchtigt. Weiter wird bei der Be- wegung des Messers der Schnitt sofort aus dem Bereich des Funkens weggeführt und so dessen Wirkung entzogen. Beides vermeidet man leicht, wenn man einen kleinen Träger für das Glasgefäß mit der Funkenstrecke auf dem Messerschlitten befestigt. Ich habe das in der einfachsten Weise dadurch getan, daß ich den passend gestalteten Träger gleichzeitig mit der Schraube für den Messerhalter festgeklemmt habe. Man wird zweckmäßig auf oder an der Seite des Schlittens ein passendes Loch mit Flügelschraube anbringen. Damit keine Stö- rungen durch die Zuleitungsdrähte und den zur Wasserluftpumpe führen- den Schlauch auftreten, wählt man ganz dünne Drähte und einen leichten Schlauch und läßt diese aus der Höhe herunterkommen, in- dem man sie über ein in einem gewöhnlichen Filtrierstativ hoch ein- geklemmtes Brettchen führt. So können Drähte und Schlauch frei hin- und herpendeln ^. Auf diese Weise gelingt es auch mit einem Schlittenmikrotom — ich benutze das Jung sehe Modell, ohne Schwierig- keiten, Tange Bänder zu schneiden. Bequemer zu dem Verfahren ist allerdings das MmoTSche Mikrotom. In allen Fällen, wo Schnitte auch von etwas schwierigeren Ob- jekten in größerer Zahl herzustellen sind, ist die Zeitersparnis durch das angegebene Verfahren eine ganz bedeutende. Einmal geht das Schneiden viel schneller als ohne die Benutzung des Funkens und dann machen die ganz gleichmäßigen und in keiner Weise gefalteten Schnitt- bänder beim Auflegen natürlich viel weniger Mühe. Ich habe auch Versuche angestellt , durch Ionisierung der Luft auf anderem Wege (durch Radium , Röntgenstrahlen , ultraviolettes Licht , Flamme) die Schnitte unelektrisch zu machen. Es gelingt das auch, aber keines der angewandten Verfahren gibt nach meinen Erfahrungen eine so rasche und sichere Wirkung wie der elektrische Funken. Ich gehe darum auf die verschiedenen Versuche nicht genauer ein. Über die Art der Elektriaität , die an den Schnitten auftritt, habe ich einige Beobachtungen gemacht, die noch kurz erAvähnt werden mögen. Reines Paraffin wird negativ elektrisch ^ Die Schnitte ^) Die Drähte, soweit sie hochgespannte Elektrizität führen, werden am besten sorgfältig isoliert, indem man sie durch dünne Kautschukschläuche führt. Man wird sich auch hüten müssen, mit dem hochgespannten Strom in Berührung zu kommen. 56 Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinscbnitten. 38, 1. durch ein eiugesehmolzenes Objekt besonders von Wirbeltiermaterial erscheinen in der Regel stärker -|- elektrisch. Doch können die Schnitte auch — elektrisch sein. Es mag dabei die Art der Fixierung oder auch anderes eine Rolle spielen. Ich habe das nicht eingehender verfolgt. Die Art der Elektrisierung der Schnitte ist aber auch insofern nicht ganz einfach, als in einem und demselben Schnitt das Objekt -\-^ das Paraffin — elektrisch ist. Das läßt sich auf zweierlei Weise zeigen. Man bettet ein Objekt so ein, daß es einseitig im Block liegt. Man schneidet in der Richtung des Pfeiles und erhält ein Schnittband, wie es Abb. 2 zeigt. Dieses verhält sich -f- elektrisch. I Teilt man es nun der Länge nach (in der Richtung der gestrichelten Linie), so ist danach der aus reinem Paraffin bestehende linke Teil — , der das Objekt enthaltende rechte -j- elektrisch. Bläst man auf Schnitte , die ein Objekt ent- halten, ein Gemisch von feinem Mennig- und Schwefel- pulver durch Seidengaze auf, so haftet der dabei negativ werdende Schwefel am Objekt, die -|- werdende Mennige am Paraffin. Wenn man nach P. Mayer die Schnitte anhaucht, ]/ .A wna sie uuelektrisch zu machen, so kann das in 2 manchen Fällen einen ganz guten Erfolg haben , so daß es gelingt, längere Bänder zu schneiden; in andern Fällen hilft es nur wenig. Die behauchten Schnitte haben, wie die Untersuchung zeigt, in der Regel ihre Elektrizität nicht ganz verloren ; diese ist nur schwächer geworden. Ich habe gelegentlich auch beobachtet, daß die vorher -|- elektrischen Schnitte durch das Anhauchen — elektrisch werden, was vielleicht so zustande kommen könnte , das die an das Objekt gebundene -J- Elektrizität verloren geht, weil das Gewebe Feuchtigkeit aufnimmt; es bleibt dann die — Elektrizität des Paraffins zurück. Die Schnitte bleiben unter Umständen stundenlang elektrisch. Ich habe diese Dinge nicht weiter verfolgt, weil sie kein praktisches Interesse haben. Die Aufgabe war ja nur die, die durcli das Elek- trischwerden bedingten Störungen zu verhüten. Das gelingt mit Hilfe des Induktionsfunkens in allen Fällen in sehr voUkommner Weise : ^) Um die — oder -)- Elektrizität an den Schnittbändern zu unter- scheiden, hält man ein solches mit der Pinzette und nähert ihm abwechselnd eine Stange Siegellack, die mit Wolle (etwa am Rockärmel) und eine, die mit Kork gerieben ist. Die erstere ist — , die letztere -\- elektrisch. 38, 1. Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinsclinitten. 57 bis zu einem gewissen Grade imd bei manchen Objekten auch durch Anhauchen der Schnitte^. II. Ein Apparat zum Strecken von Paraffinsclinitten. Um Paraffinsclmitte mit Wasser auf dem Objektträger zu strecken, benutzt man zum Erwärmen entweder die obere Fläche des Paraffin- ofens, ein Wasserbad, eine im Wasserbad erwärmte Glasplatte oder auch ein besonderes aus Blech hergestelltes Wärmetischchen. Alles das hat seine Unbequemlichkeiten. Der Paraffinofen wird auf einer Temperatur gehalten, die über dem Schmelzpunkt des an- gewandten Paraffins liegt. Man muß darum beim Erwärmen der Ob- jektträger vorsichtig zu Werke gehen, damit das Paraffin nicht schmilzt und die Schnitte dadurch beschädigt werden oder ganz zugrunde gehen. Daß man die Schnitte vom Arbeitsplatz an den Ofen tragen muß, ist auch unbequem, besonders wenn man schon Wasser auf den Objektträgern hat. Die Oberfläche des Wärmeschrankes steht meist reichlich hoch und vielfach läßt die Beleuchtung zu wünschen übrig. Die übrigen Hilfsmittel können zwar an jeder Stelle des Arbeits- tisches benutzt werden, haben aber auch ihre großen Unbequemlich- keiten, wie jeder weiß, der sie verwendet. Alle die Mängel vermeidet der nachstehend beschriebene Apparat. Er ermöglicht ein sehr sicheres und sehr bequemes Arbeiten durch beliebig lange Zeit und kann ohne weiteres an jedem mit Gas ver- sehenen Arbeitsplatz benutzt werden. Der Apparat besteht der Haupt- sache nach aus einem Blechgefäß, das ungefähr ^/^ Liter Wasser enthält. Es ist oben durch eine abgeschliftene Zinkplatte verschlossen. Die Platte hat in der Nähe des Randes ein mit einem Rohrstutzen versehenes Loch , das zum Einfüllen des Wassers dient und danach durch einen Kork, in dem ein Thermometer steckt, verschlossen wird. Dieses Wassergefäß sitzt in einem Blechmantel, der an seiner Boden- platte drei Nivellierschrauben trägt, durch welche der Apparat mit Hilfe einer Wasserwage , einer Dosenlibelle oder auch durch Be- obachten einer größeren auf einem Objektträger gebrachten Wasser- menge horizontal gestellt werden kann. Durch eine seitliche Öffnung des Blechmantels kann in eine Führung der Bodenplatte ein Gasbrenner ^) Kurz vor Eintreffen der II. Korrektur fand ich in vol. 19, 1920 des Anat. Record, den ich nicht regelmäßig sehe, eine Mitteilung von Bateson, der ebenfalls, wenn auch in etwas anderer Weise, die Anwendung des In- duktionsapparates empfiehlt, um durch Beseitigung der elektrischen Ladung das glatte Ablaufen der Schnittbänder zu erzielen. 58 Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinschnitten. 38, 1. eingeschoben werden, der eine feine Ausflußöffnung für das Gas trägt, da schon eine sehr kleine Stichflamme von 3 bis 6 mm Höhe genügt, um die Temperatur des Wassers konstant zu erhalten. Jederseits der Deckplatte des Wasserbehälters durch einen kleineu Zwischenraum von ihr getrennt ist auf Holzunterlage und so gegen Erwärmung durch Leitung geschützt je eine Zinkplatte angebracht. Die Oberflächen der drei Platten liegen genau iu einer Ebene, ihre Kanten sind etwas ge- rundet, so daß die Objektträger leicht von einer Platte zur andern verschoben werden können. Wenn der Wasserbehälter vollständig mit destilliertem Wasser gefüllt und durch den das Thermometer 3. tragenden Kork verschlossen ist, ist der Apparat gebrauchsfertig und kann so beliebig lange stehen. Soll er benutzt werden , so überzeugt man sich zuerst , daß er horizontal steht, dann hebt man den Wasserbehälter aus dem Blech- mantel heraus, erwärmt das Wasser auf einem Gasbrenner in einigen Minuten auf die gewünschte Temperatur (etwa 5 bis 8^ weniger, als die Schmelztemperatur des benutzten Paraffins beträgt) und setzt ihn, nachdem man die kleine Stichflamme angezündet und durch den Hahn des Brenners auf die angegebene Höhe eingestellt hat , wieder in den Mantel ein. Nun kann man mit dem Strecken der Schnitte beginnen und verfährt dabei folgendermaßen : Man legt einen Objekt- 38, 1. Blochmann: Neue Hilfsmittel beim Herstell, v. Paraffinschnitten. 59 träger auf die linke Seitenplatte , bringt die nötige Menge destil- liertes Wasser auf ihn und legt die Schnitte auf. Ist man damit fertig und liegen die Schnitte in Ordnung, so schiebt man den Objekt- träger auf die erwärmte Mittelplatte, läßt hier die Schnitte sich strecken, schiebt ihn dann auf die rechte Seitenplatte, wo das Wasser mit den Schnitten sich rasch auf Zimmertemperatur abkühlt. Damit sind die Schnitte wieder wenig empfindlich geworden ; man zieht das überschüssige Wasser ab, verbessert nötigenfalls die Lage der Schnitte und legt den Objektträger beiseite. Hat man eine Anzahl Objektträger zusammen, so bringt man sie zum Trocknen auf den Wärmeschrank^. Man braucht natürlich nicht erst abzuwarten, bis die Schnitte abgekühlt sind, sondern legt sofort, nachdem man den Objektträger auf die rechte Seitenplatte geschoben hat, einen neuen auf die linke Seitenplatte und wenn man diesen auf die Wärmplatte schiebt, nimmt man den ersten ab usw. Die verhältnismäßig große Wassermenge in dem Wärmegefäß ermöglicht es leicht, die Temperatur genügend konstant zu halten, wenn man von Zeit zu Zeit einen Blick auf das Thermometer wirft und durch den Hahn des Brenners die nötigen kleinen Korrekturen ausführt. Da bei richtiger Einhaltung der Temperatur das Paraffin der Schnitte nicht zum Schmelzen kommen kann, so kann man sehr sicher, bequem und ohne Unterbrechung arbeiten und leicht eine vollkommene Streckung der Schnitte erreichen. Der beschriebene Apparat kann von Herrn Universitätsmechaniker Bühler in Tübingen bezogen werden. Der Preis beträgt 240 Mark, wenn das Wassergefäß und die Tischplatten aus Messing hergestellt und die letzteren geschwärzt sind. Sind die Teile in Zink ausge- führt beträgt der Preis 200 Mark. ^) Um eine größere Anzahl von Objektträgern sicher und bequem aut dem Wärmschrank zum Trocknen unterzubringen, benutzen wir aus Blech hergestellte Rahmen, deren Länge der Tiefe der Deckplatte des Wärme- schrankes gleich ist, während ihre Breite etwas geringer ist, als die Länge der benutzten Objektträger. Die die Längsseiten bildenden Blechwände sind von Strecke zu Strecke mit Einschnitten versehen, in die die Objektträger senkrecht hineingestellt werden. Bei einer Länge von 20 cm faßt ein solcher Rahmen 25 Objektträger. Auf unseren Wärmeschränken finden 2 bis 3 solche Rahmen Platz. Hat man viele Schnitte aufzulegen, so stellt man sich am besten einen solchen Trockenrahmen neben den Apparat zum Strecken der Schnitte und stellt die von der Kühlplatte kommenden Objektträger gleich in den Trockenrahmen. Eingegangen am IG. November 1920.] 60 Robert: Ein neuer Hilfsapparat für Mikroskope. 38,1. Ein neuer Hilfsapparat für Mikroskope. (Kreuzschiene Robert.) Von Dr. H. Robert in Kiel. Hierzu eine Textabbildung. Diese Kreuzsehiene ist erdacht auf Grund von Erfahrungen beim Mikroskopiereu während der Studienzeit ; sie stellt zwei senkrecht miteinander verbundene , mit Millimetereinteilung versehene Gleit- 1 i 1 L, E; Im ^9 V Km-. m^€'^-: schienenpaare dar und vereinigt in sich die technischen Zwecke der Tischklammern mit denen der bisherigen Kreuztische in leicht zu be- dienender Form. Sie ist besonders geeignet für mikroskopische Kurse und Demonstrationen, sowie Such- und Zählarbeiteu. Diese Schiene 38,1. Robert: Ein neuer Hilfsapparat für Mikroskope. 61 ist auf jedem Mikroskoptiscli sofort gebrauchsfertig anbringbar durch Einsetzen in die beiden Löcher für die Objekttischklammern ; jegliche direkte — mehr oder weniger tremorbehaftete — Fingerbedienung des Objektträgers auf dem Tisch und dadurch bedingter Wasserdampf- niederschlag zwischen Fingerkuppe und Tisch fällt bei Benutzung derselben fort, desgleichen das Zerdrücken des Präparates oder der Linse durch unvorsichtige Triebbedienung infolge der Anordnung des schwebenden, einem Druck gegenüber federnden Objektträgers, der in der an der vertikalen Mantelschiene angebrachten Klemmrinne festgehalten wird. Die Einstellung des Präparates erfolgt durch senk- rechtes und wagerechtes Verschieben der gleitenden Schienen durch linken Daumen und Mittelfinger mittels Knopf. In ihrer vielseitigeren Anwendungsmöglichkeit dürfte diese Kreuzschiene einen brauchbaren und wesentlich billigeren Ersatz für die bisherigen Kreuztische dar- stellen. Der Apparat ist gebrauchsmustergeschützt und wird hergestellt von der Firma A. Zwickert, Kiel, Dänische Straße 25, zum Preise von 180 Mark. (Bei Bestellung genügt Einsendung einer Tischklammer.) [Eingegangen am 19. November 1920.] 62 Walsem: Praktische Notizen a. cL mikroskopisch. Laboratorium, 38, 1- Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium. I. Über den Gebrauch der Zentrifuge sowie über eine Hand- zentrifuge. II. Der WasserstraUbrecher. III. Microscopista dioptropborus. Von C. Gr. van W.ilsem in Haarlem, Holland. Hierzu vier Textabbildungen. I. Der Gebrauch der Zentrifuge in dem mikroskopischen Labo- ratorium ist ein ausgedehnterer, als aus dem Namen hergeleitet werden könnte. In früheren Arbeiten (diese Zeitschr. Bd. 31, S. 310 bis 337; Die morphologische Blutuntersuchung am Krankenbett, Leipzig [S. Hirzel] 1917) habe ich auf die Bedeutung des langsamen Zentri- fugierens für eine regelmäßige Verteilung der Blutkörperchen auf dem Objektträger hingewiesen. Auch bei dem Studium anderer, in Flüssigkeiten verteilten Zellen hat dies seine Berechtigung. Eine anderweitige Verwendung liegt in dem Gebrauch zum schnellen Trock- nen der Präparate. Zu diesem Zwecke habe ich den früher abge- bildeten Behälter für die Objektträger derart modifiziert, daß die an den beiden Enden des Behälters sich befindenden Bedeckungen, welche für das Eintrocknen des Blutes in geeignetem Tempo so wichtig sind, hier fortgelassen worden sind. Auch hier ist die schnelle Zentrifiigierung zwecklos. Die Einrichtung, welche sich mir für die lyonstruktion einer kleinen Handzentrifuge bewährt hat, ergibt sich aus der Abb. 1. Dadurch ist es möglich, die hier genannten Zentrifugierungen nötigen- falls auch außerhalb des Laboratoriums, etwa direkt am Krankenbett, vorzunehmen. Der Apparat wird mit der linken Hand gehalten, während die rechte Hand das große Rad in Bewegung setzt. Dieses Rad überträgt an seiner Peripherie mittels harter Reibung seine Be- wegung auf ein kleines Rad, das senkrecht zu dem großen Rad steht und dessen Achse die eigentliche Zentrifugierachse ist. Der Apparat 38, 1. Walsem : Praktische Notizen a. d. mikroskopisch. Laboratorium. 63 ist leicht in vier Teile zerlegbar (Kurbel, großes Rad, Zeiitralstück nnd Behälter), wodurch alles sehr bequem in den Taschen aufgehoben werden kann. Auf eine vierte nützliche Anwendungsmöglichkeit des Zcntri- fugierens in der mikroskopischen Technik weisen folgende Betrach- tungen und Versuche hin. Überführt man ein Objekt aus einer Flüssig- keit in eine andere und besteht bei den zwei Flüssigkeiten ein Unterschied im spezifischen Gewicht, so wird ein derartiger Unter- schied auch bestehen zwischen der zweiten Flüssigkeit und der Mischung, die um das Objekt herum infolge der Diffusionsströme ent- steht. Kraft des Unterschieds im spezifischen Gewicht wird jetzt ein absteigender oder aufsteigender Flüssigkeitsstrom entstehen, wobei die Richtung durch das Zeichen des eben genannten Unterschieds Abb. 1. V = ^',5. bestimmt wird. Es geht daraus die Tendenz der Flüssigkeit zur Homogenität hervor. Weit schneller bildet sich selbstverständlich dies heraus, wenn statt der Schwerkraft die im nämlichen Sinne aber vielmals stärker wirkende Zentrifugalkraft in Anwendung gebracht wird. Durch folgenden, sehr einfachen Versuch läßt sich dies äußerst sinnfällig demonstrieren. Man füllt den unteren Teil zweier Zentri- fugierröhrchen mit Watte und bringt hierauf eine gleichgroße Wasser- säule. In das Wasser bringt man eine gleichgroße Menge einer Kaliumbichromatlösuug. Die Watte bleibt anfangs vollkommen weiß- Wird jetzt das eine der Röhrchen zentrifugiert, dann tritt in diesem sehr schnell die gelbrote Verfärbung der Watte auf. Bei der Be- handlung der Objekte verwenden wir Flüssigkeiten mit bedeutenden Unterschieden in den spezifischen Gewichten, z. B. — in abgerundeten Ziffern — Wasser 1000, Alkohol 800, Nelkenöl 1050, Chloroform 1500. Es läßt sich also schließen, daß bei einer in der geeigneten Form 64 Walsem: Praktisclie Notizen a. d. mikroskopisch. Laboratorium. 38,1. Pf vorgenommeuen Zentrifiigieruug der Objekte ähnliches in die Er- scheinung treten muß. Dies läßt sich unschwierig demonstrieren. Nimmt man zwei gleich große und in gleicher Gestalt geformte Ge- websstücke, welche längere Zeit in Alkohol aufbewahrt worden sind, mittels der in der Abb. 2 abgebildeten Vorrichtung in den unteren Teil eines teilweise mit Nelkenöl gefüllten Zentrifugierröhrchens, also derart, daß das jetzt spezifisch leichtere Objekt in dem Nelkenöl nicht aufsteigen kann , und unterwirft man das Ganze einer mäßig starken Zentrifugierung , so kann man bald bemerken, daß dieses Objekt viel eher anfängt im Nelkenöl zu sinken und viel schneller durchsichtig wird. Zuweilen stellt sich ein planparalleles, frei in Nelkenöl gebrachtes Objekt mit den breiten Seiten vertikal oder, besser ausgedrückt, parallel zur Achse des Röhrchens. Dabei ist zu bemerken, daß der untere Teil des Objekts weit früher durchscheinend wird als der obere Teil. Bei Umkehrung des Versuchs, etwa bei dem Über- bringen aus Wasser in Alkohol, wäre der obere der zwei in der Vorrichtung angegebenen , oben und unten plan- parallel durch Metallgaze begrenzten Räume zur Aufnahme des Objekts in Verwendung zu bringen. IL Den Strahl der Wasserleitung brechen , d. h. in ein zylindrisches Gebilde umwandeln zu können, hat seine großen Vorteile und ist zum sauberen und angenehmen Arbeiten fast unentbehrlich. Bei den üblichen Strahlbrechern wird dies, soviel ich weiß, immer dadurch erreicht, daß die Richtung des Strahls mehrfach verändert wird oder daß der Strahl zeitweise in zahlreiche kleine Strahlen zer- legt wird , welche sich dann nachher wieder vereinigen. Zuweilen findet man beide Vorrichtungen verbunden. Ich möchte hiermit auf einen Strahlbrecher die Aufmerksamkeit lenken , welcher viele An- nehmlichkeiten hat, den ich aber trotzdem in vielen Laboratorien noch vermißt habe. Es handelt sich einfach um das Kautschukrohr. Die An- nehmlichkeiten sind : es ist einfach.; es ist billig; ist es von jedermann anzubringen und kann je nach Bedarf kürzer oder länger gewählt werden, also den Umständen angepaßt werden; ist es fast unbeschränkt haltbar ; das Anstoßen ist nicht gefährlich (Hände, zerbrechliches Ge- schirr) ; man kann den Strahl richten wohin man will , nach ver- schiedenen Punkten der Hände, des Ausgusses, im Unglücksfall von Brand auf die brennende Stelle. Eigentlich sollten die Feuerver- sicherungsgesellschaften den Verwendern dieses Strahlbrechers eine Abb. 2. :-iS,l. Walsem: Praktische Notizen a. d. mikroskopisch. Laboratorium. 65 Prämienreduktiou gewähren , allerdings in einer Welt , wo Vernunft und Gerechtigkeit herrschen. Diese Voraussetzung ist aber heutzu- tage noch nicht in ideeller Weise erfüllt. Wir werden deshalb noch ein bißchen Geduld haben müssen. III. Auch diese anthropologische Varietät hat ihren eigenen Kampf ums Dasein und daher Anspruch auf gerechte Hilfe. Soviel mir Abb. 3. V = V2. bekannt ist, hat die Behandlung der Frage, welche spezielle Schwie- rigkeit der eine Brille tragende Mikroskopiker empfindet, noch nicht eine besondere Besprechung gefunden. Falls dies der W^irklichkeit Abb. 4. V entspräche, wäre diese Tatsache wohl darauf zu beziehen, daß ein ent- sprechendes Bedürfnis sich nicht jedermann fühlbar gemacht hat. Da- bei ergeben sich die eventuellen Handlungen mit der Brille aus den einfachsten optischen Betrachtungen von selbst. So ganz einfach ver- halten sich die Dinge meiner Erfahrung nach jedoch nicht. Dies mag damit zusammenhängen, daß bei mir, wie bei allen Presbyopen, die ja Zeit scbr. f. wiss. Mikroskopie. 8s, 1 . 5 « (56 Walseiu: Praktische Notizen a. d. mikroskopisch. Laboratorium. 38, 1. in der Regel immerhin nur gelegentlieh eine Brille tragen, eine voll- ständige Verschmelzung der Brille mit der Person in dem Sinne, wie es bei denjenigen zustande " kommt , die schon In der Jugend damit anfangen, nicht stattfindet. In einer früheren Arbeit (diese Zeitschr. Bd. 33, S. 348) habe ich hingewiesen auf den diesbezüglichen Wert der neuern Punktalgläse;-, welche gestatten, in verschiedenen, stark auseinanderweichenden Richtungen scharf zu sehen. Aber auch hierbei ist das Sehen mit freiem Auge doch durchaus angenehmer. Man kommt daher immer wieder dazu, die Brille zeitweilig abzulegen. Da dies notwendigerweise immer in fast unbewußter Weise geschieht, sind der widrigen Zufälle Legion. Die Sache liegt nun wesentlich verschieden, je nachdem man einen Kneifer oder eine Brille trägt. Die Kneifer, welche man mit einer Hand regieren kann, haben einen entschiedenen Vorteil. Sie sitzen dagegen ungleich weniger fest auf der Nase und, namentlich wenn man mit vorübergebeugtem Kopf angestrengt arbeitet, erlebt man unangenehme Fluchtversuche. Und es ist vielleicht eine Tücke des Zufalls , daß gerade das Modell, das am besten hält, zwei Hände erfordert. Dieses Modell ist in der Abb. 3 abgebildet, und zwar derart umgebaut, daß die Handhabe mit einer Hand stattfinden kann. Es ist, wie leicht ersichtlich, über- dies möglich , gleichfalls mit einer Hand die Gläser aneinander zu schieben und dadurch eine sehr tüchtige Fixierung zu erreichen. Um bei dem Tragen einer Brille , wie ich es zurzeit immer tue , dem hinderlichen Ablegen vorzubeugen, habe ich mir eine besondere Vor- richtung hergestellt, welche aus dem in der Abb. 4 dargestellten Durchschnitt ersichtlich ist. Um den oberen Teil des Tubus ist eine Art Ring geschoben, welcher an der von dem Mikroskopiker ab- gewendeten Seite (in der Abb. der linken) einen Sporn trägt. An diesen Sporn wird die Brille bei dem Sehen in das Mikroskop an- gehakt. Beim Zm'ückziehen des Kopfes fällt die Brille automatisch auf die Nase zurück. [Eingegangen am 25. November 1920.] ' , 38,1. Wassermann: Celloidin- Paraffin -Einbettung kleiner Objekte. 67 [Aus dem Anatomisch. Institut München, Direktor Geh. Rat Prof.Dr . J. Rückert.] Celloidin -Paraffin -Einbettung kleiner Objekte. Von Privatdozent Dr. F. Wassermann, Prosektor am Institut. Hierzu drei Textabbildungen. Die Schwierigkeiten, welche der Einbettung kleiner Objekte entgegenstehen , haben wiederholt die Ausarbeitung besonderer Ein- bettungsverfahren notwendig gemacht^. Trotz der bereits vorliegenden Angaben sah ich mich bei der cytologischen Bearbeitung von Rota- torien mit einem größten Durchmesser von 0*5 bis 1 mm gezwungen, eine eigene Methode auszuarbeiten. Sie zu beschreiben, erscheint mir gerechtfertigt, da sie bei verhältnismäßig einfacher Handhabung durch- aus befriedigende Resultate ergibt und ihre Anwendung Untersucher ähnlicher Objekte vor Verlust an Zeit und Material bewahren kann. Es handelt sich um eine Celloidin-Paraffin-Einbettung unter Be- nutzung besonderer Einbettungsgefäße, welche die gemeinsame Ver- arbeitung einer großen Menge kleiner Objekte ermöglichen. Ferner ist das Verfahren bei den schwer aus einem Medium in das andere übertragbaren Objekten dadurch von Vorteil , daß es ohne Beein- trächtigung des Erfolges sich auf iiur eine Celloidinlösung beschränkt. Die in einer flachen Schale zu mehreren Hunderten gesammelten Objekte werden nach Verweilen in absolutem Alkohol — die Zeiten müssen wohl in jedem Falle ausprobiert werden — in Ätheralkohol gebracht. Dabei kann man die Übertragung mit der Pipette ver- meiden und den Alkohol bis auf einen kleinen Rest abgießen, Äther- alkohol alsdann zugeben. Nach einer Stunde übertrage ich dann die Tiere in meine Eiu- bettungsgefäße. Diese setzen sich zusammen aus einer kleinen Glas- ^) S. besonders : Paul Mayer, Über die Einbettung kleiner Objekte zum Schneiden (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 24, 1907). 68 Wassermann: Celloidin- Paraffin -Einbettung kleiner Objekte. 38,1.. platte , am besten einem Objektträger, und einem Glasröhrenstutzen, dessen Rand wenigstens auf einer Seite geschliffen sein muß. Für meine Zwecke erwiesen sich Glasröhrchen von 7 mm Höhe und von 4 mm Durchmesser mit einer Wandstärke von 1 mm am geeignetsten. Der kleine Zylinder wird auf der Glasplatte mit Paraffin befestigt. Daß die Abdichtung dabei ganz zuverlässig geschieht, ist eine Vor- bedingung für das Gelingen der Einbettung. Ich erwärme den Glas- zylinder zuerst über der Flamme, bestreiche seinen Rand mit etwas heißem Paraffin und setze ihn rasch auf die Glasplatte. Er muß dann so gut haften, daß man das zusammengesetzte Gefäß am Zylinder aufheben kann. Überdies muß aber der aufgeklebte Rand noch von außen durch Auftropfen von Paraffin abgedichtet werden (Abb. 1). MifakäitiU 1. Die Objekte werden nun am Boden der Glasschale durch ent- sprechende Bewegung des Alkoholäthers möglichst dicht zusammen- gebracht und in den Zylinder übertragen. Hierzu hält man sich zwei Pipetten mit Gummihütchen bereit, eine mäßig weite und eine zweite, deren Spitze über dem Bunsenbrenner so weit ausgezogen wurde, daß durch ihre enge Ofi"nung kein Objekt eingesaugt werden kann.' Mit der weiten Pipette holt man sich eine Portion des Materials mit soviel Alkoholäther heraus, daß man damit den Glaszylinder eben füllt, ohne daß eine Flüssigkeitshaube entsteht (Abb. 1). Die Objekte sinken alsbald zu Boden. Den darüberstehenden Alkoholäther saugt mau dann mit der engen Pipette bis auf einen kleinen Rest heraus (Abb. 2). Dieses Übertragungsverfahren wiederholt man so oft, bis alle einzubettenden Objekte im Zylinder gesammelt und dort zu Boden gesunken sind. Nun hebt man ein letztes Mal den Alkoholäther mit der engen Pipette bis auf einen möglichst kleinen Rest ab und läßt vorsichtig vom Rande her aus einer Pipette eine dünne etwa S^^/ßige 38,1. Wassermann: Celloidin- Paraffin -Einbettung kleiner Objekte. 69 Celloidinlösimg einlaufen. Es ist ausschlaggebend, kann aber auch leicht vermieden werden, daß die am Boden liegende Schicht der kleinen Objekte hierbei nicht aufgewirbelt wird. Die Objekte weiterhin mit konzentrierteren Celloidiulösungen zu beschicken, wäre nun nicht möglich und hat sich auch als überflüssig erwiesen. Sondern man läßt das Einbettungsgefäß in einer Rillen- 2. deckelschale von mittlerer Größe einfach stehen. Nach etwa 3 Tagen ist das Celloidin bis auf die halbe Höhe des Zylinders eingedickt. Durch wiederholtes Öffnen der Schale kann man den Eindickungs- prozeß unterstützen. Wenn dabei von oben her Luftblasen in das Celloidin eindringen, so ist das gleichgültig, weil die später zu schnei- dende Celloidinschicht kaum einen Millimeter dick ist und natürlich dem unteren auf der Glasplatte aufsitzenden Teil des Celloidinblocks entspricht. Nach der Eindickung kann man , ohne befürchten zu müssen, daß sich die Objekte noch verlagern, das ganze Einbettungsgefäß 3. mit der Öffnung nach unten, über Chloroform aufhängen. Nach einigen Stunden ist das Celloidin unter milchiger Trübung soweit erhärtet, daß die einstechende Nadel gehörigen Widerstand findet. Dann legt man das Ganze in Chloroform. Bald kann man den Zylinder, da das Paraffin natürlich gelöst ist, seitlich von der Glasplatte wegziehen und das hinreichend erhärtete Celloidinblöckchen mit einem abge- rundeten Holzstäbchen aus dem Glaszylinder von der freien Seite her hinausschieben. Das Celloidinblöckchen bleibt alsdann noch etwa 12 Stunden in Chloroform. Unter seiner glatten, der Glasplatte zu- 70 Wassermann: Celloidin- Paraffin -Einbettung kleiner Objekte 38,1. gekehrt gewesenen Fläche enthält es die Objekte. Nachher erfolgt über Chloroform-Paraffin seine Einbettung in Paraffin. Es ist praktisch, den kleinen Celloidinzylinder auf seiner oberen, von Objekten freien Seite schräg abzuschneiden, damit man ihn im flüssigen Paraffin rasch und sicher auf die Objektseite stellen kann. Um beim Abschneiden des Celloidin-Paraffinblocks , den man sich nachher zum Aufblocken formt, nicht mit den ersten Schnitten schon die Objekte zu treffen, wird man mit dem Aufsetzen des Celloidinblocks auf den Boden des Paraffineinbettungsgefäßes warten, bis sich eine dünne Schicht er- kaltenden Paraffins gebildet hat (Abb. 3). Das Schneiden des Celloidin-Paraffinblocks , die Streckung und. Aufklebung der Schnittserien bieten nach der geschilderten Ein- bettung keine Schwierigkeiten. [Eingegangen am 2. Dezember 1920.] 38,1. Referate. 71 Keferate. 1. Lehr- und Handbücher. Mayer, P., Z o o m i k r o t e c n n i k. Ein Wegweiser für Zoologeu und Anatomen. S. 1—516. Berlin (Bornträger) 1920. (9. Band der Sammlung naturwissenschaftl. Praktika.) Preis 64 M. Nachdem die „Grundzüge der mikroskopischen Technik" von Lee-Mayer, die mit jeder Auflage stärker als das Werk P. Mayers hervortraten, schon seit längerer Zeit vergriffen waren, hat P. Mayer sie nunmehr zu einer neuen „Zoomikrotechnik" umgearbeitet, die er als einen „Wegweiser für Zoologen und Anatomen" bezeichnet. Dieselbe ist als 9. Band der Sammlung naturwissenschaftlicher Prak- tika erschienen in einer Ausstattung, wie sie auch vor 1914 wäre mustergültig gewesen. Mit seiner bekannten Genauigkeit und Zu- verlässigkeit hat der Verf. beinahe alle auch nur einigermaßen in Betracht kommenden Methoden in seinem Buch vereinigt, worin allerdings auch wieder ein gewisser Nachteil liegt. Besonders An- fänger werden sich öfters fragen, welche von den angeführten Methoden sie nun eigentlich versuchen sollen. Es wäre dem Verf. sehr zu danken, wenn er da bei einer neuen Aufläge aus dem reichen Schatz seiner Erfahrungen öfters als er es jetzt tut, gewisse Winke geben würde. Besonders eingreifende Umarbeitung haben die Kapitel 6 (Färben), 8 (Teerfarbstoffe), 13 (kalte Einbettungsmassen), 16 (Beobachtungs- medien), 17 (Fertigmachen und Aufbewahren der Präparate) und 18 (die Zelle) erfahren. In letzterem Abschnitt findet man auch alle bis jetzt in der Zoomikrotechnik bekannten mikrochemischen Methoden vor, die allerdings, vom chemischen Standpunkt aus betrachtet, viel- fach recht fragwürdiger Natur sind. In höherem Maße als früher berücksichtigt P. Mayer nunmehr auch die pathologisch -histologische Literatur. Sein mir von Neapel her noch gut erinnerliches Mißtrauen gegenüber gewissen Anilinfärbungen hat er auch jetzt noch bewahrt. Das tlitt insbesondere bei dem Abschnitt über die Untersuchung des 72 Referate. 38,1. Blutes hervor, der etwas kurz geraten ist. Sehr wertvoll ist, daß von P.Mayer alle Arten der Untersuchung gleichmäßig behandelt sind, während sonst sehr häufig die Mikrotomtechnik (und was damit zusammenhängt) vorwaltet. Bei der allgemeinen Wertschätzung, welcher sich schon Lee- Mayers „Grundzüge" erfreuten, erscheint es überflüssig, dem neuen Buche P. Mayers noch weitere empfehlende Worte mitzugeben. B. Bomeis (Mihichen). Engaii, R., Kurzes Repelitorium der gerichtlichen Me- dizin. 3. Auflage. Breitensteins Repetitorien , Nr. 28. 118 S. Leipzig (J. A. Barth). Preis 6 M., geb. 7-60 M. Mikrotechnische Bemerkungen finden sich nur ganz zerstreut, be- sonders auf S. 101 — 103 über Blut, Haare, Sperma; sie bieten nichts Neues, aber das ist ja auch nicht zu erwarten. Bei der Besprechung des ähnlichen Büchleins von Kästner (diese Zeitschr. Bd. 36, 1918, S. 68) wies ich darauf hin, daß der sonst so rührige Verlag vom Repetitorium der mikroskopischen Technik lediglich die 1. Auflage von 1896 anzeige; das trifft s,elbst jetzt noch zu. P. May ei' {Jena). 2. Physik und Chemie. Tafner, H., Das Quarzglas im keramischenLaboratorium (Sprechsaal Bd. 52, 1919, S. 257—258 m. 2 Abb.). Trübes Quarzglas enthält zahllose feine Luftbläschen. Die größten erreichen bis 0*5 mm. Beim Schleifen von Mörsern daraus werden die Hohlräume teilweise bloßgelegt. Hierin setzen sich Pulver leicht fest, im Gegensatz zu den Achatmörsern. Mikroaufnahmen der Ober- fläche von Quarz- und Porzellaumörsern, welche mit rotem Eisenoxyd eingerieben, mit Wasser gespült und mit einem Tuch trocken gerieben wurden, zeigen die schlechtere Reinigungsfähigkeit der trüben Quarz- mörser. Liesegang {Frankfurt a. M.). Falck, A., Beitrag zur Kenntnis des Sulfonals (Pharmaz Zentralhalle Bd. 60, 1919, S. 409—416 m. 3 Abb.). Aus der verdunsteten Ätherlösung lassen sich schon 0*005 mg mikroskopisch erkennen an der dendritischen Kristallform. Aus Wasser züchtete Johnsen monokline, holoedrische (pseudorhombische) Formen. Entgegen der gewöhnlichen Ansicht vermag Sulfonal schon bei Wasser- badtemperatur etwas zu sublimieren. Liesegaiu) (Frankfurt a. 21.). 38, 1. Referate. 73 Koppel, J,, Der Nachweis des Molybdäns mit Xanthomen- säure (Chemiker-Zeitg. Bd. 43, 1919, S. 777 — 778). Siewert hatte schon 1864 auf die Möglichkeit einer Benutzung der Reaktion einer sehr verdünnten schwach salpetersauren Molybdän- säurelösung mit Kaliuraxanthogenat zur Mikrochemie (namentlich für die Toxikologie) hingewiesen. Es entsteht zuerst ein hellgelber Nieder- schlag, der beim Schütteln bald violett wird. Auf die fast vergessene Reaktion hat neuerdings (Zeitschr. f. anorg. u. allgem, Chemie Bd. 108, 1919, S. 73) S. L. Malowan wieder hingewiesen. Koppel erweitert dessen Angaben : Statt Salpetersäure kann man auch die anderen gebräuchlichen Mineralsäuren verwenden. In 1 ccm einer Lösung mit 0'00000064 g Mo ließ sich die Reaktion noch nachweisen. Eine weitere Steigerung der Empfindlichkeit ist noch möglich durch Ausschütteln mit Chloroform. Zwar geben auch einige andere Metallösungen (Cu, Co, Ni, Fe, ü) mit Xanthogensäure stark geiärbte Verbindungen. Koppel meint jedoch : „Wegen der äußerst charakteristischen Färbung der Molybdän- reaktion ist die Störung durch diese Metalle nur gering." Eine Be- freiung der Lösung von jenen anderen Metallen ist jedoch empfehlens- wert. Liesegang (FrcmJcfurt a. M.). PincilSSOhn , L. , Über A m m 0 n i a k b e s t i m m u n g im Ha r n. Mit Bemerkungen zur Methodik des M i k r o - K j e 1 - dahl(Biochem.Zeitschr.Bd.99, 1919, S. 267— 275m. lAbb.). Das in einem Mikro-Kjeldahlkolben aus 2 ccm Harn mit Hilfe von etwas konzentrierter Natriumkarbonatlösung auch aus den Am- moniaksalzen freigemachte Ammoniak wird übergetrieben durch 10 Mi- nuten langes Erwärmen auf 45 bis 50*^ (wobei Harnstoifzersetzung nicht zu befürchten ist) und unter Absaugung der Luft mittels einer Wasserstrahlpumpe. Kolorimetrische Bestimmung des überdestillierten Ammoniaks mittels des Nessler sehen Reagenz. Liesegang (Frankfurt a. 31.). Pietrkowski , G., Die Wirkungen des Strophantins auf Kolloide. UitramikroskopischeUntersuchungen und Qu ellungs versuche (Biochem. Zeitschr. Bd. 98, 1919, S. 92—104). Anwendung der Ultramikroskopie zum Studium der Giftwirkungen: Vermöge seiner großen Oberflächenaktivität bewirkt Strophantin eine Fällung in kolloiden Systemen. In einer optisch leeren kolloiden Goldlösung vermehrt ein Strophantinzusatz die Zahl der ultramikro- skopisch sichtbaren Teilchen. Die Wirkung beginnt sehr bald nach der Vergiftung und steigert sich in einigen Tagen, so daß schließlich die Zahl der innerhalb einer Minute im Gesichtsfeld erscheinenden Teilchen nicht mehr zählbar ist. Liesegang (Frankfurt a. M.). 74 Referate. SS, 1. Italic, L. Vau, u. van der Yeen, A. L. W. E., Mikroche- mische Reaktionen von Veronal, Lumin al und Proponal (Pharmaz. Zeitg. Bd. 64, 1919, S. 602). Es werden Auflösungen dieser Stoffe in Natronlauge benutzt. Bei Zusatz einer Spur von festem Ammoniumphosphat scheidet sich Veronal in monoklinen Kristallen aus. Bei Luminal und Proponal geht hierbei gewöhnlich der Kristallbildung eine tröpfchenförmige Ausscheidung der freien Säuren voraus. Es sind lebhaft doppel- brechende , gutausgebildete Platten , beim Luminal mit meist sechs: eckigem, beim Proponal mit meist rechteckigem Umriß. Die Veronal- Ätznatron-Lösung gibt auch mit festem Bleiacetat oder Thalliumnitrat charakteristische Kristalle. Liesegang {Frankfurt a. M.). Hatschek , E. , A series of abnormal Liesegang strati- fications (ßiochem. Journ. vol. 14, 1920, S. 418— 421 w. 12 figg.). Gelatine verschiedener Art wurde in Trinatriumphosphat-Lösungen quellen gelassen, gelöst, in Reagensgläser gefüllt und nach der Gallertbildung mit einer Ca CI2- Lösung überschüttet. Je nach der Gelatineart und den Salzkonzentrationen treten entweder ziemlicii normale Fällungen des Ca3(P0^)o auf oder eigenartige Abweichungen. Zuweilen sind die Bänder sehr breit, die Zwischenräume sehr schmal, und außerdem haben sich in letztere nochmals weniger geschlossene Streifen eingelagert. Oder die Scheiben sind nur an der Glaswand, also ringförmig ausgebildet. Oder sie sind umgekehrt in der Mitte dicker als am Rand, also linsenförmig. [Abb. 7, welche diese Aus- bildung besonders gut zeigt, hat auffallenderweise den untersten Niederschlag nur als Ring ausgebildet. Also beide Systeme in einem Präparat. Ref.] In einer formaldehydgegerbten Gallerte (Abb. 12) bildete sich [wohl zufällig] eine Form aus, die an eine Spirale erinnert. [Hatschek hat wiederholt den Einfluß von Keimen auf die Ausbildung dieser Strukturen untersucht. Da die Gelatine des Handels immer kalkhaltig ist, mußten sich auch hier wieder Keime gebildet haben. Ref.] Liesegang {Frankfurt a. M.). 3. Mikrophotographie und Projektion. Limllier, P., Photographie ohne Kamera (Photogr. Bibl. Bd. 29). 60 S. m. 5 Abb. im Text u. 16 Tfln. Berlin- (Union Deutsche Verlagsgesellschaft) 1920. Geb. 10 M. Der einleitende Abschnitt berichtet weit ausholend (S. 7^25) über „Licht und Schatten in der Natur und Lichtbildkuust" und bringt n. a. Hinweise zur Herstellung eigenartiger Kopien von Negativen 38,1., Referate. 75 durch Ausnutzung des positiven Heliotropismus einiger Pflanzen {Pillo- bol/ts^ Algen). [Nebenbei bemerkt zu S. 10 : Die Eigentümlichkeit der Cobraschlange, leuchtende Flußspate an die Lagerstätte zu ver- schleppen, um Beute anzulocken, ist nicht hinreichend gesichert und nicht der weibliche, sondern der männliche Johanniskäfer fliegt.] Dann wird nach einem Überblick über frühere Bestrebungen, ohne Kamera Bilder zu erzeugen, das eigentliche Thema des Büchleins besprochen, nämlich Lindners Verfahren, Schattenbilder bei parallelem Licht auf Gaslichtpapier aufzunehmen, das dem betr. Objekt dicht anUegt. Für regelmäßige Herstellung solcher Auf- nahmen empfiehlt Verf. eine Bogenlampe von Siemens -Schuckert, deren Strahlen durch eine Plankonvexliuse parallel gemacht und durch eine Spiegeleinrichtung auf eine horizontale Glasplatte geworfen werden, welche die abzubildenden Gegenstände trägt und unter der das licht- empfindliche Papier — natürlich nach Verdunklung des Raumes — angebracht wird. Die Belichtung erfolgt durch einen Pappdeckel mit scharf ausgeschnittenem Schlitz , der durch das Lichtbündel ge- führt wird, so daß die Glasplatte vor und nach der Aufnahme im Schatten liegt. Verwendet man statt Gaslichtpapier eine Gaslicht- Diapositivplatte , so erhält man gleich ein Schattendiapositiv, bei einer Autochromplatte aber eine Farbschattenaufnahme. Bei kurzer Belichtung können Schattenbilder lebender Objekte gemacht werden; auch Filmaufnahmen mittels des Verfahrens sind denkbar. Die Theorie der Aufnahmen wird in einem von Schepper ver- faßten, aus der Zeitschrift „Photographie für Alle" (HI 1914, Nr. 22) übernommenen Abschnitt erläutert ; sie gibt als wesentlichstes Ergebnis die Forderung, daß (auch bei Aufnahmen mit parallelen Strahlen) die Lichtquelle keine zu große Ausdehnung haben darf. Die Bilder sind von erstaunlicher Schärfe und zeigen zum Teil (Federn z. B.) Einzelheiten, die erst bei 40facher Vergrößerung hervortreten. Da kein Reproduktionsverfahren solche Feinheiten wiedergibt, können sie unter Erhaltung solcher Details nur in vergrößertem Maßstab für Buchdruck usw. verviel- fältigt werden. Trotzdem also die auf den Tafeln wiedergegebenen Reproduk- tionen (Zinkätzung, Rasterdruck) nicht die äußerste Lisistung des Verfahrens zu zeigen vermögen , sind sie teilweise hervorragend schön und für wissenschaftliche Zwecke geeignet, andere Aufnahmen aber, weil von dickeren Objekten, weniger reich an Einzelheiten, in- dessen von dekorativer Wirkung. Da der Anwendungsbereich des Verfahrens sehr ausgedehnt ist — unter den Bildern finden sich Handschriften, Drucke, Moose, Blätter und andere Pflanzenteile, Federn, kleinere und größere Tier- formen, Kristalle, Bierschaum, Eis u. a. m. — so kann es, weil einfach, billig lind schnell arbeitend, für geeignete Fälle dringend empfohlen 76 Referate. 38, t. werden , und es ist dem Verf. zu danken , daß er durch das Büchlein die Aufmerksamkeit weiterer Kreise darauf lenkt. W. J. Schmidt {Bonn). Lindner , P. , Die Bestimmung der Durchschnittsgröße von Mikroben, Stärke und dergl. mit Hilfe mikrophotographischer Aufnahmen (Zeitschr. f. techn. Biol. Bd. 8, 1920, S. 47—51). Dieselben werden möglichst lückenlos in eine FAiene gebracht, bei 500- oder 1000 facher Vergrößerung photographiert und die Anzahl der in einem bestimmten Raum befindlichen Objekte gezählt. Liesegang {Franlfurt a. M.). Jomek, P., Die Erzeugung stereoskopischer Bilder von mikroskopischen Präparaten geringer Dicke (Zeitschr. f. wiss. Photogr. Bd. 20, 1920, S. 51— 53 m. 1 Abb.). Man stellt den Mikroskoptubus derart ein, daß die wesentlichen Teile des Präparates möglichst scharf erscheinen und macht eine photographische Aufnahme. Hierauf verdreht man den Reflektor- spiegel etwas und macht bei, unveränderter Lage des Präparates die zweite Aufnahme. Liesegang {Frankfurt a. M.). Puchner , H. , Die „Hysteresis" wässeriger Lösungen humoser Böden (Kolloid-Zeitschr. Bd. 25, 1919, S. 196 — 207 m. 11 Abb.). Mikrophotographien der auf Präparatengläsern auskristallisierten Extrakte aus humosen Böden. Diese sind verschieden, je nachdem der Extrakt frisch bereitet war oder wochenlang gestanden hatte. Auch die Absätze aus solchen Extrakten werden mikroskopisch unter- sucht. An Stelle der naheliegenden chemischen Analyse der einzelnen Bestandteile werden verschiedene Färbmethoden angewandt, die in diesem Fall nicht zu eindeutigen Resultaten führen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Guist, G. , Die Photographie des Augenhintergrundes nach Prof es sor Dr. F. Dimmer (Phot. Korresp. Bd. 55, 1919, S. 285—294 m. 6 Abb.). Die Abhandlung über den von Zeiss gebauten Apparat zur ver- größerten Aufnahme des Augenhintergrundes ist besonders interessant durch die eingeliende Schilderung der historischen Entwicklung dieses Verfahrens. Schon 1862 begann Noyes in Amerika mit derartigen Versuchen. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,1. Referate. 77 V. SOOS, Eiue neue Art von farbigerMikrophotographie (München, med. Wochenschr. Bd. 66, 1919, S. 1501). Dieselbe soll mit Autochromplatten in vielen Fällen nicht möglich sein. Hier wird nur mit zwei Grundfarben gearbeitet: zwei Auf- nahmen mit grünem und orangefarbenem Filter. Kopieren mit Hilfe von Chromatgelatineschichten , welche nachher mit den Farbstoffen getränkt und aufeinandergelegt werden. Liesegang {Frankfurt a. M.). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Wallis, T. E., The Use ofAmylic Alkohol andSandarac in Micro scopy (Journ. Quekett Micr. Club London [2] vol. 14, 1919, S. 13—18). Zum Einschluß mikroskopischer Präparate dient das Gemisch von 3 g Rizinusöl, 25 g Sandarak und 50 ccm Amylalkohol, das wenn nötig durch Baumwolle tiltriert wird (S. 15). Dies „Amyl-San- darac" hat ein ^i von 1"45 — 1"48. Ähnlich läßt sich aus trockenem Kanadabalsam ein „Amyl-B alsam" herstellen, ist aber nicht so gut wie jener, besonders da Sandarak auch in dicken Schichten fast farblos ist. Aber beide neue Mittel sind gerade der niedrigen Brech- zahl halber besonders zu empfehlen. — Als Intermedium für den Amylsandarak empfiehlt Verf. auf S. 16 das „Amyl-Phenol" (gleiche Teile von Amylalkohol und kristallisierter Karbolsäure) und macht von ganzen Spinnen oder Insekten ungequetscht in folgen- der Weise Präparate: Aufweichen in lO^/ßiger Kalilauge, Waschen in Wasser, dann in Eisessig, Überfuhren in Amylalkohol, Amylphenol, Übertragen auf ein Deckglas, auf das vorher drei Glasperlen von der richtigen Dicke mit Amylsandarak aufgeklebt worden sind ; nun vor- sichtiges allmähliches Auftragen von Amylsandarak , bis das Tier ganz davon umgeben ist. Das Deckglas muß , da der Amylalkohol gern auf die andere Fläche kriecht, auf einem 4 — 6 mm schmäleren Kork ruhen und an der Luft, aber vor Staub geschützt, liegen bleiben; ist der Sandarak hart geworden , so bringt man das Deckglas auf das Tragglas, das schon etwas flüssigen Sandarak enthält. Pseudo- skorpione und Milben werden einfacher in Chlor alphenol — gleichen Teilen beider Stoffe ; Verf. erwähnt das Amann sehe Gemisch nicht — durchsichtig gemacht und durch Amylphenol in Amylsandarak gebracht; ebenso Leber- und Laubmoose, doch muß aus diesen mit- unter die Luft durch Kochen im Chloralphenol ausgetrieben werden; auch genügt oft Amylphenol schon als Intermedium (S. 17). Kleine Käfer lasson sich auch ohne Alkali im Chloralphenol durchsichtig machen (S. 18). P. Mayer {Jena). 73 Referate. 38,1. Nelson, E. M. , A New Form of Polariser (Journ. Quekett Micr. Club London [2] vol. 14, 1919, S. 19—22 m. 1 Abb.). Statt des jetzt zu teuren Kalkspats wird als Polarisator ein Satz von 8 sorgfältig mit Schwefelsäure usw. gereinigten Platten von „extra -thin slip glass" empfohlen. Die Einzelheiten s. im Original. P. May 67' {Jena). Utz , Die Bedeutung des Brechungsvermögens für die Beurteilung von Ölen und Fetten (Seife Bd. 6, 1920, S. 99—100). Hiernach wird es wahrscheinlich möglich sein, die Fettbestim- mung in allen pflanzlichen und tierischen Stoffen mit Hilfe des Refrakto- meters durchzuführen. Liesegaßig {Franl'furt a. M.). V. Szent- Györgyi , Eine mikroskopische Überführungs- methode (Biochem. Zeitschr. Bd. 110, 1920, S. 116—118 m. 1 Abb.). Zum Studium der kataphoretischen Überführung von Zellen, Kolloiden usw. Der Strom von den unpolarisierbaren Elektroden wird dem zwischen Deckglas und Objektträger befindlichen Tropfen durch zwei Flüssigkeitsbrücken von verflüssigtem Agar zugeführt, welche durch 10^/^ Na Gl leitend gemacht sind. Liesegang {Frankfurt a. J/.). Bräutigam, F., Eine neue Mikroskopierlampe (Pharmaz. Zeitg. Bd. 64, 1919, S. 785). Halbwattlampe, deren Fäden, auf einen engen Raum zusammen- gedrängt, so liegen, daß sie in der Richtung der optischen Achse einer Sammellinse hintereinanderliegen. Hersteller ist C. Reichert in Wien. Liesegang {Frankfurt a. M.). BatSOn, 0. T., De-electrification of paraffin ribbon by means of high-frequency current (Anat. Record vol. 19, 1920, S. 237—238). Verf. hat das Elektrischwerden der Schnittbänder von reinem Paraffin viel bemerkt, führt es auf die Reibung des Objektes am Messer zurück, läßt das Band negativ elektrisch sein und gibt als Mittel dagegen die recht umständliche Jonisierung der Luft um das mit der Wasserleitung leitend verbundene Mikrotom durch einen tragbaren „high-frequency apparatus with tinsel electrodes" an. P. Mayer {Jena). Ashe, A., A New Incandescent Light for Microscopical Illumination (.Journ. Quekett Micr. Club London [2] vol. 14, 1919, S. 1—4 u. 41 m. 1 Abb.). :>8. 1. Referate. 79 Ein Specksteinbrenuer für Acetylen wird auf einem kleinen Gas- brenner angebracht und liefert bei stündlichem Verbrauche von nur 1 Kubikfuß Gas eine blaue Flamme ; ein kleiner Streifen eines Glüh- strumpfes , über einen Draht zu einem Röllchen gewickeil , wird auf einen Platin- oder Nickeldraht geschoben und nun schräg in die Flamme gebracht. Noch besser seien „discs of Thoria", da sie ganz gleichmäßig leuchten und nicht so zerbrechlich seien wie die Glüh- strümpfchen (S. 4). Kleine Änderungen s. auf S. 41. P. Mayer {Jena). Ainslie, M. A., An Addition to the Objective (Jouru. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 561—576 m. 2 Abb.). Einschaltung einer Linse hinter dem Objektiv zur Korrektur der Deckglasdicke oder zur Umwandlung einer Ol -Tauchlinse in eine Wasser -Tauchlinse. P. Mayer {Jena). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A, Niedere Tiere, Stein pel 1 , W. , Untersuchungen über Leptotheca coria n. sp. und das in dieser schmarotzende Nosems marionis Thel. (Arch. f. Protistenkde, Bd. 40, 1919, S. 113—157 m. 1 Abb. u. 8 Tfln.). Die frischen Gallenblasen der 80 Coris wurden angeschnitten und ihr Inhalt teils sofort lebend untersucht, teils auf Trag- oder Deckgläser so dünn wie möglich ausgestrichen und noch feucht in heißem Sublimatgemisch nach Schaudinn oder besser in Flemmings Gemisch fixiert. Die Gallenblasen wurden später in Schnitte von 5^ zerlegt (S. 116). Zum Färben diente am besten Eisenhämatoxylin und zur Ergänzung Giemsas Gemisch, das jedoch „so launisch ist, daß gewöhnlich nur wenige Präparate — meist sehr dünne Ausstriche — wirklich gelingen" , dafür aber sehr viel zeigen. Gezeichnet wurden die dem Verf. belangreich erscheinenden Einzelheiten mit dem Abbe sehen Apparate und gewöhnlich „unter Benutzung der zum Färben der Objekte angewandten Farbflüssigkeit"; die wichtigsten Sachen wurden außerdem in Photogrammen wiedergegeben (S. 117). Da die Berliner „Spezialplatten für Mikrophotographie" nicht mehr zu haben waren, so wurden dazu Agfa-Chromoplatten nach Vorschaltung eines dunkelgrün - gelben Lichtfilters von Zeiss benutzt, aber das machte selbst bei Bogenlicht eine Aufnahme von 3 Minuten notwendig •, die Platten wurden dann „natürlich mit dem Uranverstärker behandelt, lackiert und auf hartarbeitendem Ridaxpapier kopiert" (S. 118). P. Mayer {Jena). ÖO Referate. 3S, 1. Selumrmans Stekhoveu, J. H. juu., Die Teilung der Try- panosoma brucei Flimmer n. Bradford (Arch. f. Protistenkde. Bd. 40, 1919, S. 158 — 180 m. 2 Tflu.). Die Präparate, wahrscheinlich „nach der üblichen Feuchtfixatiou" angefertigt, wurden zum Teil nach der „von Kiewiet de Jongb modi- fizierten Trocken -GiEMSA- Methode" gefärbt, meist aber noch feucht im „erwärmten Schaudinn sehen Sublimat- Alkohol- Eisessiggemisch" fixiert , nachher mit Jodalkohol und Natriumthiosulfat behandelt und verschieden gefärbt (S. 160). Delafields Gemisch (20 Minuten lang, dann 2'^/oiges Alaunwasser) „gefiel uns besser" als Eisenhämatoxylin nach Heidenhain, worin „immer ein ziemlich großer Prozentsatz der Individuen überfärbt blieb". Am besten war Safranin (gesättigte Lösung 24 Stunden lang, Abspülung mit Alkohol von 30 "/o, rasche Durchführung durch die Alkohole bis zum absoluten) mit Lichtgrün " (gesättigte Lösung in absol. Alkohol ^/.^ Minute lang, zuletzt Origauumöl und Balsam, S. 161). p j^j^^^g,. (j^^^)^ Thust, K. A., Z u r A n a 1 0 m i e u n d H i s t o l o g i e d e r B r i s i n g a coro n ata G. 0. Sars unter besonderer Berück- sichtigung derLuminiszenz derBrisingiden (Mitt. • d. Zool. Stat. Neapel Bd. 22 , 1916, S. 367—432 m. 28 Abb. u. 3 Tfln.). Entkalkt wurden die Stücke von Brisinga mit ^/^prozentiger wässeriger oder 0'025- bis 0"25prozentiger alkoholischer Salzsäure, besonders mit letzterer, dann mit TOprozentigem Alkohol ausgewaschen und „vorsichtig weiter behandelt, um sie dann in Paraffin eingebettet zu schneiden". Die zum Vergleichen herangezogenen Stücke von Ophiopsila, Ästropecten und JEchinaste?' wurden in „Sublimat-Alkohol- Eisessig" fixiert und nach Rousseau in Celloidin entkalkt. „Sehr be- währte sich auch die Celloidin -Paraffin -Behandlung nach der Ent- kalkung nach Böhm & Oppel", aber beide Methoden wurden als zu umständlich später nicht mehr angewandt (S. 373). Die von SIerzinger empfohlene Essigsäure war zum Entkalken nicht gut, dafür „wurden aber außer HCl noch HNOo -Gemische (Reichensperger) gebraucht" (S. 374). Zum Färben der Schnitte dienten Delafields Hämatoxylin oder Eisenhämatoxylin mit Orange G oder Lichtgrün ; am besten war „sehr altes Eisenhämatoxylin nach M. Heidenhain, besonders bei Anwendung der Modifizierung von Pietschmann" (s. Diese Zeitschr. Bd. 2B, 1906, S. 460); auch Iläraalaun, „besonders mit Eosin, Boraxkarmin oder Orange G als Nachfärbungen" (S. 374) bewährte sich und „färbte selbst die Drüsenzellen der Brisinga'-''. Mucikarmin wirkte „sehr dünn, lang- sam, schwach und verschwommen", Thionin dagegen erwies sich als „starker und rascher Indikator für Schleim", verblaßte aber schon nach höchstens 4 Wochen. Die Färbung damit wurde nach Becher in 8S, 1. Referate. 81 Alkoliol von 70 Prozent richtig ausgezogen und dann in solchem von 95 Prozent fixiert. P, Mayer {Jena). Theel, Hj., Om amoebocyter och andra kroppar i peri- viaceralhälau hos echinodermer, 1. Asterias rubens L. (Arkiv f. Zool. Stockholm Bd. 12, 1919, Xr. 4, 38 S. m. 5 Abb. u. 4 TÜn.). Die Kammer znr Beobachtung und späteren Fixierung der Amöbo- cyten usw. in der Leibeshöhle von Ästerias wird so angefertigt, daß zunächst auf das Tragglas der Länge nach ein etwa 5 cm langer, 1 cm breiter Papierstreif gelegt wird , dessen Dicke die Höhe der Kammer bestimmt ; auf ihn kommt das Deckglas und wird an den beiden Längsseiten mit Paraffin , das man flüssig mit einem Pinsel aufstreicht, auf dem Tragglase befestigt. Nun zieht man den Streif fort, läßt von einer der beiden oftenen Seiten die Flüssigkeit aus der Leibeshöhle eintreten und schließt, wenn stundenlang beobachtet werden soll, auch diese Seite mit Paraffin (S. 3). Soll das Präparat dagegen fixiert werden, so wird das ganze Tragglas in ein sehr ge- räumiges Gefäß voll des E'ixiergemisches versenkt, damit dieses sofort von beiden Seiten aus eindringen kann. Verf. empfiehlt als solches nur das PERENYische und färbt später mit Eisenhämatoxylin (S. 4). P. Mayer {Jena). Spek , J., Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zu- sammensetzung und Entwicklung der Radula der Grastropoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 313 — 363 m. 2 Tfln.). Neu ist unter den zahlreichen Verfahren zur chemischen Er- forschung nur folgendes (S. 327) zur Überführung des Chitins in Chitosan : ein Stück in starker Kalilauge ausgekochter Radula wird auf dem Tragglase mit einem Tropfen öC'^/^iger Lauge bis zum völ- ligen Verdampfen erhitzt, und dies mit neuen Tropfen ein oder mehrere Male v/iederholt ; dann wird es mit 70'^/oigem Alkohol gut ausgewaschen, in Jodjodkaliumlösung auf so lange gebracht, bis es dunkel gefärbt ist, und zuletzt in verdünnte Schwefelsäure gelegt. Hierin wird es allmählich schön kirschrot. (Dicke Chitinstücke hin- gegen müssen wie gewöhnlich mit festem Kali im zugeschmolzenen Rohre auf 180° erwärmt werden.) Krebschitin, in gleicher Weise behandelt, verhielt sich ebenso, nicht minder die Cuticula von Hiru- dineen. P. Mayer {Jena), Jaffe, 0., Die Pericardialdrüse vonAnodonta cellensis (Schrot.) (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1920, S. 448—479 m. 28 Abb.). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 1. ^ ^2 Referate. 38, 1. Vom gespalteneu Herzbeutel aus wurde durcli eine Spritze mit stumpfem Ende entweder verdünnte Tusche oder heißes Paraffin, das hierfür besser war als Schübergs Celluloidlösung, eingespritzt; im letzteren Falle wurde das Tier in 35^ warmes Wasser gelegt und später durch vorsichtiges Zugießen kalten Wassers rasch abgekühlt (S. 454). Zum Wegätzen des Drüsengewebe^ diente Kalilauge. Fixiert wurden die Drüsen in Zenkers oder Flemmings Gemisch, die ;} — 6 ju dicken Paraffinschnitte unter anderem mit „Safranin nach Harms" gefärbt (S. 455). P. Player (Jena). Stöhr, Ph. , Morphologische Studien am Darmepithel von Ascaris lumbricoides (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 137—183 m. 3 Abb. u. 1 Tfl.). Der noch lebende ,. klein zerschnittene Darm wurde für die Färbung mit Hämatein nach 0. Schultze mit Kaliumbichromat- Os- miumsäure oder Chromosmiumessigsäure (auf 15 ccm l^^iger Chrom- säure nur 3 Tropfen Eisessig) oder erst 4 Wochen lang mit „10 "^ Natriumchlorid - Formol" , dann 1 Tag lang mit Kai. - Osm. fixiert. Ferner mit „Sublimat - Kochsalz und Sublimat - Essigsäure , Trichlor- milchsäure, Carnoys Gemisch, Alkohol -Formol und Alkohol absolutus". In Paraffin von 62° Schmp. wurde ganz langsam durch Chloroform eingebettet, so daß damit 4 bis 5 Tage hingingen (S. 138). Die An- gaben über die Färbung bieten nichts Neues. P. Mayer (Jena). Trojan , E. , Bakteroiden, Mitochondrien und Chromi- dien. Ein Beitrag zur Entwicklung des Binde- gewebes (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 333 — 374 m. 4 Abb. u. „IV2" Tfln.). Das einzige Objekt war Chadopterus variopeclatus. „Eine ge- lungene Konservierung" des Tieres „gehört nicht zii den leichtesten Arbeiten und will erst gelernt sein" (S. 334). Verf. teilt aber seine Verfahren nicht etwa mit, sondern sagt nur: „bewährt haben [!] sich einzig und allein die Fixierung in ungewöhnlich starkem Formol und in Kaliuinbichromatgemischen". P. Mayer {Jena). ?Jachtslieim, H., Zytologische und experimentelle Unter- suchungen über die Geschlechtsbestimmung bei Dinophilus apatris Korsch. (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 2, S. 17—140 m. 5 Abb. u. 4 Tfin.). Fixiert wurden die Tiere und Eikapseln am besten mit dem Ge- misch von Petrunkewitsch und mit ,, Sublimat-Eisessig", am schlech- testen mit Pikrinessigsäure ; die mit Flemmings Gemisch fixierten Weibcheneier ließen sich infolge ihres vielen Dotters meist schlecht schneiden. Bei der Färbung der 5 ja. dicken Schnitte mit Eisenhämatoxylin Avar zum Ausziehen salzsaurer 70''/Qiger Alkohol geeigneter als Eisen- 38,1. Referate. 83 alaun, da in diesem die Dotterschollen ganz schwarz blieben. (Die Angaben über die Färbung der Nukleolen sind sehr kurz.) Die Ei- reifung war an Totalpräparaten nach Färbung mit Boraxkarmin gut verfolgbar, auch Essigsäurekarmin war brauchbar. Warf man ein Deckgläschen auf die oben auf dem Wasser schwimmenden Eikapseln, so hafteten diese und viele dazwischen herumkriechende Weibchen daran und ließen sich dann leicht weiter behandeln (S. 29). P. Mayer {Jena). Delsman, H. C, 1. Eifurchung und Gastrulation bei Em- plectonema gracile Stimpson (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 14, 1915, S. 68— 114 m. 2 Abb.u. 4Tfln.). — 2. Eifurchung und Kei'mblattbildung bei Scolo- plos armiger 0. F. Müller (ibid. 1916, S. 383—498 m. 5 Fig. u. 6 Tfln.). — 3. Die Embryonalentwick- lung von Baianus balanoides Linu. (ibid. Deel 15, 1917, S. 419—520 m. 8 Abb. u. 15 Tfln.). 1. Die Eier dieses Nemertinen wurden in Pikrinschwefel- oder -Sal- petersäure fixiert, die Gallerte darum in sehr verdünnter Javel scher Lauge gelöst und die Eier dann in Ehrlich s Hämatoxylin gefärbt (S.70). 2. Die in kleine Stücke zerschnittenen Eiklumpen wurden in Pikrinsalpetersäure fixiert, mit Alkohol von 30 und 50 Prozent aus- gewaschen, dann in Nelkenöl übergeführt und hier die Eier aus der Gallerte mit Nadeln losgelöst, mit Ehrlich s Hämatoxylin gefärbt und in Nelkenöl aufbewahrt. Die älteren Stadien wurden vor der Fixierung in „schwacher" Cocainlösung betäubt und gestreckt (S. 388). Beim Loslösen der Eier aus der Gallerte wurden Gruppen von je 3 aus- gewählt, von denen eins beschädigt war oder absichtlich wurde ; eine solche Gruppe wurde gezeichnet und dabei im Bilde an dem zu schneidenden Ei die Medianebene angegeben. Nach dem Einbetten in Paraffin ließ sich dann der Block leicht in der gewünschten Richtung auf dem Mikrotom einstellen (S. 408). 3. Die Eiklumpen wurden in kleine Stücke zerzupft und diese in Pikrinessigsäure fixiert, in Alkohol von 30 — 80 Prozent gebracht und die Nacht über in unverdünntem Hämatoxylin nach Ehrlich gelassen : die meisten hatten sich gar nicht, andere so stark gefärbt, daß sie mit saurem Alkohol behandelt werden mußten. Diese wurden dann in Nelkenöl ganz durchsichtig und gaben beim Rollen unter dem Deckglas schon klare optische Schnitte. Erst wenn die Organe sich anlegen, sind wirkliche Schnitte nötig; hierüber bringt Verf. keine Angaben. P. Mayer {Jena). Kejichenius, P. E., L'anatomie des poils urticants de Parasa (Latoia) lepida Cr am (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 15, 1916, S. 94—111 m. 1 Abb. u. 1 Tfl.). 34 Referate. 38,1. Die Raupen wurden der Länge nach halbiert und 24 Stunden lang im Gemische von 1 Teil Essigsäure und 9 Teilen absoluten Alkohols fixiert. Dann wurden die Papillen mit den Nesselhaaren abgelöst, ausgewaschen (S. 95) und gefärbt: mit Hämalaun, Alaun- karmin, uach BioxDi und mit einem Gemisch von Methylgrün und Eosin (S. 96; Näheres nicht angegeben;. Eingebettet wurde des Chitins wegen in hartes Paraffin (60^ Schmp.). Es gelang nicht die Schnitte (von 6 p) so aufzukleben, daß man sie nachher hätte färben können, überhaupt rät Verf. bei Schnitten mit Chitin davon ab und läßt lieber die ganzen Objekte tagelang im Färbgemische. P. Mayer {Jena). Minchin, E. A., So me Details in the Anatom y of theRat- Flea, CeratophyJJus fasciatus Bosc (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 441—464 m. 7 Tfln.). Auf S. 442 — 447 viele Winke zur Anfertigung mikroskopischer Präparate von Flöhen, keiner davon neu. P. Mayer (Jena). Jonker, A., Über den Bau und die Verwandtschaft der parasitischen Gastropoden (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 15, 1916, S. 17—93 m. 3 Tfln.). Die 3 Exemplare der frei lebenden Eulima polita wurden in 90prozentigem Alkohol plus 3 Prozent Salpetersäure entkalkt, je eins mit Karmalaun , Hämalaun , Pikrokarmin gefärbt und geschnitten (S. 41). Genauere Angaben macht die Verfasserin nicht. P. Mayer {Jena). Baumanii, H., Das Gefäßsystem von Ast acus fl.u viatilis (Potamobius astacus L.). Ein Beitrag zur Mor- phologie derDecapoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 246—312 m. 35 Abb.). Lebendigen Krebsen wurde (hierzu ist Astacus lepfodactylus besser als der gewöhnliche fluviatiUs) nach Fixierung in einem Ge- fäße voll Ringer sehen Gemisches und Wegnahme eines Teiles des Rückenschildes Tusche durch die Dorsalostieu ins Herz gebracht ; da die käufliche flüssige sofort Herzkrampf hervorrief, so wurde feste cliinesische mit einem Pinsel feucht abgerieben und hiervon in Ringers Gemisch so viel aufgeschwemmt, daß die „Flüssigkeit nur noch schwer tropfbar" war. So genügen 0*2 bis 0*5 com für ein etwa 11 cm langes Tier. Das Herz schlägt bis zu l^/« Stunden regelmäßig und befördert die Tusche überall hin. In den größeren Gefäßen haftet sie aber nicht, daher wurde die Einspritzung von warmer Berlinerblau -Gelatine in das Herz von Krebsen, die mit S^/^igev Cocainlösung getötet waren, zur Ergänzung nötig. Aufbewahrt wurden die injizierten Tiere in „5*^/^ Formalin". Präpariert wurden die Adern „bei kleineren Körperabschnitten uach deren Einbettung in Paraffin", 38,1. ■ Referate. ■ 85 und wenn auch das nicht half, wurden sie „nach Alkoholbehandhing in toto in Nelkenöl aufgehellt". Das Herz ließ sich besser an Material aus Alkohol (70*'/o) als aus P'ormol untersuchen (S. 249 — 250). P. Mayer {Jena). Wernicke, W., Über die Eibildung der Ascidien (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 41, 1919, S. 113—174 m. 3 Tfln.). Die Tiere wurden entweder ohne weiteres oder erst nach Betäubung mit Cocain aufgeschnitten und in verschiedenen Gemischen, am besten im FLEMMiNGSchen oder ZENKERSchen , fixiert. Das HERMANNSche schwärzte zu sehr. Wenn es ging, wurden die Eierstöcke allein in Paraffin eingebettet. Färbung vornehmlich mit Eisenhämatoxylin, nachher mit Eosin oder Lichtgrün (S. 117). P. Player {Jena). B. Wirbeltiere, Brinkmann, R., u. Dam, R. yan, Studien zur Biochemie der Phosphatide und Sterine. II (Biochem. Zeitschr. Bd. 108, 1920, S. 52—60). Unter Umständen kann die elektrische Ladung, welche ein Präparatenglas infolge der Reibung bei der Berührung annimmt, von Einfluß auf die Form der histologischen Objekte sein. Hamburger hatte gefunden, daß die bikonkave Form der normalen Erythrocyten in anderen Flüssigkeiten als im Plasma der Kugelform zustrebt. Tatsächlich sieht man dies , wenn man eine Aufschwemmung von Kaninchenerythrocyten in Ringer -Lösung in die sorgfältig gereinigte und getrocknete Zählkammer eines Thoma-Zeiss- Apparates bringt und nach Auflegung eines Deckgläschen sofort untersucht. Das Glas ist bei der Reinigung gerieben und elektrisch geladen worden. Nur jene Körperchen, welche damit in Kontakt kommen, werden defor- miert, indem sie sich selber laden. Nach sorgfältiger Entladung des Glases in der Flamme tritt die Deformation nicht ein. Sie unter- bleibt auch im normalen Serum, weil hier das adsorbierte Lecithin die Ladung hindert. Liesegang {Frankfurt a. M.). Hausman, L. A., A micrological-investigation ofthe hair structure of the Monotremata (Amer. Journ. Anat. vol. 27, 1920, S. 463—495 m. 101 Abb.). Zur Untersuchung der Schüppchen auf den Haaren nicht nur der Monotremen sondern auch anderer Säugetiere wird (S. 464ff.) das Haar zunächst in Alkohol pluo Äther entfettet, in der Wärme getrocknet, auf 1 bis mehrere Minuten in eine alkoholische Lösung von Gentiana- violett oder Safranin gebracht, wieder getrocknet, wobei die Farbstoff- 3 (3 Referate. 38, 1. teilchen in den Ritzen zwischen den Schüppchen bleiben und diese sehr deutlich machen; zuweilen muß die Färbung so oft wiederholt w'erden, bis genügender Farbstoff abgelagert ist. Ferner wurden die Haare mäßig erwärmt in 10 ^/(^iger Essigsäure oder 1 ^/^iger Chrom- säure oder gekocht in „a 5 j^ Solution of hydrochloric acid" , so daß die Schüppchen sich ablösten. Andere Haare wurden nach Behandlung mit lO^/piger Natronlauge in schwacher Safraninlösung gefärbt und in Luft, Gummi, Balsam usw. untersucht. Endlich wurde der „hair-rotator" (zwei Korke auf einem Tragglase mit Balsam be- festigt, durch jeden wagerecht ein feiner Kupferdraht, an diese das Haar angeklebt, dann gestreckt und durch Drehung der Drähte um die Längsachse rotiert) angewandt: au trocknen und des Markes halber mit Zedernöl, Nelkenöl oder Balsam durchtränkten Haaren. Manche Aufklärung geben die verschiedenen Arten der Beleuchtung (Dunkelfeld, Auf licht, polarisiertes usw.). — Das Mark (S. 470) wird an Haaren in Wasser oder (nach Behandlung mit Äther -Alkohol) in Ölen studiert, wobei die Öle oft auf 100 " erhitzt werden müssen, um gut einzudringen. In Balsam kommen die trocknen Haare durch Xylol. — Schnitte, längs und quer (S. 421). Die Stacheln von Echidna wurden zwischen Kork „in an immovable fashion'' eingeklemmt, dünn gefeilt, glatt geschliffen und nach Färbung des Markes mit Eosin in Balsam gebracht , die Haare dagegen trocken durch Xylol in Paraffin eingebettet, wobei jedes Bad wenigstens mehrere Tage dauerte. Das härteste Paraffin war am besten, *und wenn die Haare beim Schneiden aus dem Blocke herauskamen , so mußten sie noch länger eingebettet werden. P. Mayer {Jena). Antoiiy, M.j Über die Speicheldrüsen der Vögel (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat.", Bd. 41, 1920, S. 547—660 m. 15 Abb. u. 2 Tfln.). Die Körnchen blieben am besten erhalten in Schaffers Gemisch von 1 Teil Formol und 2 Teile 95*'/Qigen Alkohols, während alle Gemische mit Sublimat schlecht fixierten (S. 549). Der Schleim ließ sich in den Schnitten am schärfsten mit Mucikarmiu nachweisen. Die regressiven Neutralfärbungen nach Heidenhain befriedigten nicht (S. 550). P. Mayer {Jena). Zschokke, M., Die Entwicklung des Ausführungsgang - Systems der Milchdrüse. Untersuchungen beim [!] Rind, 5. Beitrag zum Bau und zur Entwick- lung von Hautorganen bei Säugetieren (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 184—209 m. 1 Abb. u. i Tri.). Die etwa 30 weiblichen Embryonen (Länge 7 bis 69 cm) wurden mit „10%igem Formalinalkohol oder lO^igem Formalin" fixiert. 3S, 1. Referate. 87 die Euter durch Chloroform oder Xylol „in der üblichen Weise" iu Paraffin eingebettet. „Von einzelnen Zitzen älterer Stadien wurden auch . mit Vorteil Gefrierschnitte angefertigt". Färbung mit Ehrlich s Hämatoxylin oder Hämalaun und Eosiu sowie mit Resorcin- Fuchsin (S. 189). p. Mayer {Jena). Tuiltler, J. H., Über Peritonealkanäle bei Vogelembry- onen (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 14, 1915, S. 1—36 m. 1 Abb. u. 3 Tfln.). Die Embryonen von Gallus (4. — 17. Bruttag) und Anas (6. — 10.) wurden, wenn nötig, in Alkohol plus ^/^ Prozent Salzsäure entkalkt und in Paraffin eingebettet, die kleineren schon vorher mit „Ammo- niumkarmin in einer 1 ^j^^ Lösung in Alkohol GO — 70 "/q" [offenbar nach VAN Wijhe, 1914] gefärbt, von den größeren erst die 10 bis 15 /< dicken Schnitte. Nachgefärbt wurden diese mit ^/gprozentiger Lösung des „Pikroammonium" (ebenfalls nach van Wijhe) in absolutem Alkohol (S. 3). p. Mayer {Jena). Hartmann , A., Die Anlage und Entwicklung des Vor- uierenglomerulus bei anuren Amphibien (Rana temporaria) mit besonderer Rücksicht auf seine Gefäße (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 210 — 306 m. 13 Abb. u. 4 Tfln.). Verfasserin fixierte die Embryonen und Larven in gesättigter Sublimatlösung -j- 5 ^j^ Eisessig oder in Zenkers Gemisch -j- 5 ^Jq Formol und bettete sie „nach rascher Härtung in langsam steigendem Alkohol über Bergamottöl in Paraffin . . . Nach dem Überziehen mit einem dünnen Celloidinhäutchen wurden die Schnittserien unter Ver- meidung von absolutem Alkohol mit Hansens Hämatoxylin - Eosin- Orange G gefärbt" , oder besser die „schon vor der Einbettung iu toto mit Boraxkarmin gefärbten Embryonen zum Teil mit Pikroblau- schwarz nach Heidenhain nachbehandelt" (S. 212). P. Mayer {Jena). Melczer, M. V., Ü b e r d i e M e n g e und d i e A r t e n der durch die normale Milz gebildeten farblosen Blut- zellen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 307— 332j. Gezählt wurden mit Bürkeks Zählkammer die Zellen sowohl in flüssigem Blut als in Ausstrichen und 6 bis 10 ju dicken Eisschnitten von Stückchen der in 10*^/Qigem Formol fixierten Milz; zur Färbung diente Ehrlichs neutrophiles Gemisch und Methylgrün - Pyronin nach .Pappenheim und „Kristallowitz". Die „Gefrierschnitte trockuete icli nach Eiweißeinklebung über der Bunsenflamnie oder in freier gg Referate. 38, 1. Luft, die Färbung störende Fette und Lipoide extrahierte ich nach Möglichkeit mit Methylalkohol und Äther, dann färbte ich sie mittels Essigsäure differenzierter GiEMSA-Fäi^bung, nach Pappenheims panop- tischer und panchromer Weise, ferner nach der Modifikation Krause der Ehrlich -BioNDi sehen Färbung" (S. 315). P. Mayer {Jena). De-All)ertis, D., Su di un metodo rapido per la colora- zione dellanevroglia fibrillare (Pathologica vol. 12, 1920, Nr. 281, 2 S.). Fixiert wird in 15 — 20^/Qigem Formol 1 — 3 Tage lang, die Eis- schnitte werden 48 Stunden lang in l^^/^iger wässeriger Chromsäure, der 2^1q Eisessig zugesetzt sind, gebeizt, gut mit Wasser ausgewaschen, dann mit Kaliumhypermangan^t {^j^^j^ und mit Oxalsäure (l"/o) be- handelt und nach kurzem Waschen auf 12 — 24 Stunden in gesättigte Lösung von „Bleu Vittoria Grübler" gelegt. Nun werden sie flüchtig mit Wasser abgespült und auf einem Spatel von Glas oder Platin so kurz wie möglich erst in Lugols Gemisch (5%KJ), dann in absoluten Alkohol und ins Gemisch gleicher Teile von Anilin und Xylol gebracht. Zum Schluß gründliche Waschung mit warmem Xylol und Aufbewahrung ohne Deckglas in Xyloldammar. Außer der Neuroglia sind nur die roten Blutzellen tief blau gefärbt. Auf- geklebte Schnitte werden nicht so gut. Verf. empfiehlt den Dammar ohne Deckglas (oder dieses mit den Schnitten auf einem ausgehöhlten Tragglase aus Holz befestigt) auch für Präparate nach Nissl, Donaggio, Mann, Unna & Pappenheim usw. P. Mayer {Jena). Del Rio - Horteg'a , P., Estudios sobre la neuroglia. La microglia y su transformacion en celulas en bastoncito y cuerpos gränulo-adiposos (Trab. Lab. Investig. Biol. Madrid t. 18, 1920, S. 37— 82 m. 11 Abb.). Zur guten Versilberung der Glia muß das Gewebe im Ramön sehen Bromformol (Formol 7, Bromammonium 1, Wasser 43 Teile) stets die richtige Zeit verweilen : bei Zimmerwärme 24 Stunden lang, wenn die „interfaszikuläre Glia" zu untersuchen ist, 2' — 3 Tage lang, wenn es sich um die „Microglia" handelt, 20 — 30 Tage lang der „glia protoplasmica", und bis zu 2 Monate der fibrösen Glia halber. Für die Microglia schlägt Verf. zwei Arten der Färbung vor, die je nach der Herkunft des Materials (aus allen Wirbeltierklassen) aus- zuprobieren sind. 1. Verfahren (S. 43). Die nicht über 20 fi dicken Eisschnitte (von frischem Gewebe?) werden bei 50 — 55'' auf 10 — 15 Minuten in Bromformol gebracht, dann gut gewaschen und bei 50 — 55^ in das amraoniakalische Silberbad auf so lange gelegt, bis sie dunkel gelb sind , nun rasch gewaschen und einzeln 1 Minute lang mit 20"/oigem Formol behandelt, vergoldet (l:500j, mit Hyposulfit (5°/o) 38, 1. Referate. 89 ausgewaschen usw. — 2. Verfahren (S. 44). Dünne Stücke werden 2 — o Tage lang im Bromformol fixiert, dann 10 Minuten lang darin auf 50 — 55^ erwärmt und auf dem Eismikrotom geschnitten; die Schnitte werden gut gewaschen , auf 10 — 30 Minuten ins ammonia- kalische Silberbad übertragen — sie sollen darin fast farblos bleiben — und in l'^/(,igem Formol reduziert, wobei sie gelbbraun werden. (Daß das Formol sich trübt, schadet nicht.) Zuletzt werden sie ver- goldet usw. p jj^f^^g^ {Jena). De Castro, F., Estudios sobre la neuroglia delacorteza cerebral del hombre y de los animales (Trab. Lab. Investig. Biol. Madrid t. 18, 1920, S. 1—35 m. 10 Abb.). Bei der Methode von Ramon mit Goldchlorid und Sublimat (nach Fixierung mit Bromformol, s. oben S. 88, Rio) wurde nach den Ver- suchen am Bulbus olfactorius von Katze, Hund und Kaninchen das Goldbad am besten auf 24 — 27** erwärmt. Für den B. o. des Menschen bewährte sich hingegen das Bromformol nicht, da das Gold sich dann körnig und ungleichmäßig niederschlug. Besser ging es mit dem Ramon sehen Fixiergemische von 15 Teilen Formol, 100 Teilen Wasser und 1 — 2 Teilen Harnstoffnitrat (oder 2 Teilen Ammonium- carbonat) , nur wurden darin die Schnitte weich und quollen ; im Goldbad blieben sie bei 35—40° nur ^j.—l Stunde (S. 4). » P. Maijer {Jena). Mac Nider, W. de B., A study of renal function and the associateddisturbancein the acid-base equili- brium of the blood in certain experimentaland natural acquired nephropathies (Arch. of Internal Medicine vol. 26, 1920, S. 1—37 w. 4 figg.). Uranvergiftungen an Hunden. Das Nierengewebe wurde fixiert in lO^/ßigem Formaldehyd und die Gefrierschnitte gefärbt mit Schar- lach-R. Schnitte aus dem in ZENKER-Lösung oder in Essigsäure fixierten Material wurden mit Hämatoxylin und Eosin gefärbt. Liesegang {Franlifurt a. M.). . Newlmrgh, L. H., a. Squier, Th. L., High protein diets and arteriosclerosis in rabbits (Arch. of Internal Medicine vol. 26, 1920, S. 38—40). Färbung der Arterienwandungen mit Hämalaun , Eosin und VAN GiEsoN. Liesegaug {Frankfurt a. J/.). 90 Referate. 38, 1. C. 3Iikroorganisnien, Fellers, C R., The aualysis, purificatiou and some Che- mie al proper lies of Agar-Agar (Joiirn. of Industrial aud Engin. Chemistry voL 8, 1916, S. 1128—1133). Durch Reinigung mit Äther, dann Waschen mit 4^/oiger Essig- säure, Entfernung der letzteren durch Waschen mit reinem Wasser, Erhitzen der hergestellten ö^/ßigen Lösung im Autoklaven, Kolieren, Fällen des Filtrats mit Alkohol und Trocknen bei 100^ kann Agar derartig gereinigt werden, daß er nun auch zur Kultur mancher Bakterien verwandt werden kann , die sonst darauf nicht gedeihen. Die Fehlversuche von Warington , Frankland u. a. , welche reine Kulturen von nitrifizierenden Bakterien auf Agar gewinnen wollten, Averden durch Verwendung des nicht gereinigten Präparats bedingt sein. Von gereinigtem Agar genügen 0'3 bis 0"4^/„ zur Gallertbildung. Liesegang {Frankfurt a. M.). Angerer, K. V. , Über die aktuelle Reaktion im Inneren der Bakterienzelle (Arch. f. Hygiene Bd. 89, 1920, S. 327—340). Zur Bestimmung der Reaktion im Inneren von Bakterienzellen benutzte Verf. die Methode der Messung mit Indikatoren, und zwar erschien ihm in Ermangelung anderer, allen theoretischen Anforde- rungen genügender Indikatoren Neutralrot derjenige vitalfärbende In- dikator zu sein, um größere Reaktionsschwankungen zu konstatieren, die bei Bakterien im Gegensatz. zu tierischen Zellen zu erwarten waren. Die zweckmäßigste Versuchsanordnung ergab sich dem Verf. dadurch, daß er die von den Bakterien selbst erzeugten Reaktions- schwankungen ausnutzte , indem mit dem betreffenden Bakterien- material gleichzeitig Nährsubstrate (Bouillon wie daraus hergestellter Agar) beimpft wurden, die einerseits (durch Vergären mit Hefe) sicher zuckerfrei, anderseits durch Zusatz von 1 ^/^ Traubenzucker säuerungs- fähig gemacht worden waren. Zeigte sich bei Zusatz von etwas Lackmustinktur in letzteren deutliche Säuerung nach Bebrüten bei 37^0, so wurden mit stark verdünnter Neutralrotlösung hängende Tropfen von den Kulturen angelegt und der Farbentou der Bakterien beobachtet. Für die Anstellung der Versuche waren eine Reihe Vorsichtsmaßregeln zu beobachten , da die Deutung der Befunde unter Umständen durch Fehlerquellen wesentlich beeinflußt wurde (Alkaliabgabe von selten des Deckglases und der Platinöse infolge Lösung von Glas, Resten der zum Reinigen verwendeten Sodalösung sowie von Asche der beim Ausglühen zerstörten Bakterien und Nähr- substrate, Aufnahme von Luftkohlensäure und dadurch Säuerung der Tropfen , Alkalisieren derselben durch Tabaksrauch). Die Beobach- SS, 1. Referate. 91 tung des Farbeutoues der Bakterienleiber wurde diircli die Farbeu- diflt'erenzen der gesäuerten und alkalischeu SuspeusiousHüssigkeit sehr gestört, einmal weil die in den Bakterien auftretenden Farbendifte- renzen sehr klein und daher stets schwierig zu beurteilen waren, anderseits weil der Farbenton verschiedener Xeutralrotkouzentrationen nicht gleich war. Einige der untersuchten Bakterieuarten ließen nun unter Inne- haltuug aller Vorsichtsmaßregeln einen Vergleich zu, zahlreiche an- dere dagegen nicht. Bemerkenswert war im besonderen, daß Vibrio jMetschxikoff in zuckerfreier Kultur eine auffallend hellgelbe Fär- bung zeigte , was entsprechend den kulturellen (!) Eigenschaften als Ausdruck einer starken Alkaleszeuz des Zelliunern zu deuten war. Im allgemeinen kommt Verf. zu dem Schluß, daß die Reaktion der Bakterienzelle im Gegensatz zur Pflanzenzelle alkalisch ist und infolge der durch Zuckerzersetzung entstehenden Säurebildung nicht wesentlich verändert wird. F. W. Bach {Bonn). Kongstetl, E., Vergleichende Untersuchungen über die Methoden von Herman und von Ziehl-Neelsen zur Färbung von Tuberkelbazillen (Zeutralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 84, 1920, S. 513—515). Verf. modifiziert die von Hekman angegebenen Tuberkelbazillen- färbungsverfahren (Ann. de linst. Pasteur 1889, S. 160 u. 1908, S. 92), indem sie die Tuberkelbazillenpräparate reichlichst mit einer Färbe- tliissigkeit von 1 Teil o^/^iger Kristallviolettlösung in 95^/oigem Methyl- alkohol und 2 Teilen l*^/oiger Ammoniumkarbonatlösung versieht, wiederholt bis zum Sieden erwärmt, 1 Minute liegen läßt, ohne die Farbflüssigkeit zu entfernen, und mittels 10*^/(,iger Salpetersäure nur wenige Sekunden (!) entfärbt. Als Kontrastfarbe zieht Verf. ^/.^^/o ige alkoholische Eosinlösung vor, wobei die Tuberkellbazillen stark violett auf schwach blaßrotem Untergrund erscheinen. Als Gegenfärbung ist höchstens noch schwache (!) wässerige Pikrinsäurelösuug zu ge- brauchen. Diese modifierte Herman sehe Methode gab der Verf. bessere Besultate als die Ziehl-Neelsen -Färbung. F. W. Bach {Bonn). D. Bot€inisches. Meyer, A., Morphologische und physiologische Ana- lyse der Zellen dey Pflanzen und Tiere. Gruud- züge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle. Teill: Allgemeine Morphologie der Protoplasten. Ergastische Gebilde. Zytoplasma. Mit 705 Abbildungen im Text. Jena (G. Fischer) 1920. 629 S. 92 Referate. 38, 1. Die Vielseitigkeit des MEYERSchen Werkes, von welchem zunächst der erste Protoplasma und ergastische Gebilde behandelnde Band vorliegt — ein zweiter soll die metabolen Veränderungen des Zyto- plasmas, die alloplasmatischen Gebilde, die, Trophoplasten und Zell- kerne behandeln — wird auch daran erkannt werden , daß es alle der Zellenforschung dienenden Methoden gleichermaßen berücksichtigt und keineswegs ausschließlich mit den Ergebnissen der Fixier- und Färbetechnik sich befaßt. Die Untersuchung des lebenden Proto- plasten spielt bei A. Meyer eine große Rolle, die Mikrochemie nimmt einen breiten Raum in seinem Werke in Anspruch. — Von großer Bedeutung sind die Urteile des Verf. über die Struktur des lebenden und fixierten Protoplasmas. Alle Anschauungen, welche der Gerüsttheorie, der Filar-, Waben-, und Granulatheorie zugrunde liegen, sind nach A. Meyer unzutreffend, denn das Zytoplasma ist nicht nur im lebenden, sondern auch in durch gute Fixierungsmittel getötetem Zustand homogen, und es lassen sich in ihm auch durch Färbungsmittel keine Strukturen hervorrufen. — Die Autoren, welche eine optische Inhomogenität des Zytoplasmas annahmen, sind vorzüglich zu ihrer Meinung dadurch gekommen, daß sie für Zytoplasmastruktur hielten 1) ergastische Gebilde, 2) aus reinem Zytoplasma gestaltete Strukturen, 3) Strukturen, welche sich beim langsamen Absterben aus Zytoplasmas oder aus Bestandteilen des zer- fallenen Zytoplasmas bildeten, 4) Strukturen, welche sich, kurz gesagt, durch Fällungsmittel aus den Bestandteilen des Zytoplasmas bildeten. Verf. schildert eingehend das Verfahren, durch das er sich über die Homogenität des Zytoplasmas Aufschluß verschaffte. In den Zyto- plasmasträngen der Staubfadenhaare der Tradescantia treten nur Trophoplasten, AUinante und Fetttröpfchen auf. Die Haare wurden eine Minute durch Osmiumdämpfe fixiert, dann 24 Stunden mit Benda- fixage behandelt, 8 Stunden gewässert und durch Alkohol und Xylol in Paraffin gebracht. Die Schnitte wurden nach der Eisenhämatoxylin- methode gefärbt, jedoch nach der Hämatoxylinbehandlung nicht mit Eisenalaun differenziert, sondern nur längere Zeit gewässert und dann schnell durch Alkohol und Nelkenöl in Kanadabalsam überführt. Auch bei Betrachtung mit den stärksten Objektiven erschienen die Plasmastränge dort, wo die oben genannten Einschlüsse fehlten, durch- aus homogen. Ebensowenig wie nach Heidenhains Verfahren waren nach Grams Färbung Strukturen im Zytoplasma erkennbar. „Wir haben also in der Osmiumsäure ein Reagens vor uns, welches die amikroskopische Struktur des lebenden Zytoplasmas in keiner für uns sichtbaren Weise verändert, wenn seine Einwirkung zum Tode des Zytoplasmas führt. Diese Eigenschaft kommt in so vorzüglicher Weise keinem anderen Reagens zu, in annähernd gleicher Weise nur Verbindungen einiger Elemente , die bemerkenswerterweise alle ein dem Molekulargewicht des Osmiums nahestehendes Molekulargewicht haben": Struktur und Form des Zytoplasmas erhalten nur Elemente, 3S, 1. Referate. 93 (.leren Atomgewiclit zwisclieu 191 und 200 liegt (Os 191, Indium 192, Platin 194, Gold 197, Quecksilber 200). Werden die Lösungen der Fixiermittel angesäuert, so zerstören sie die Homogenität des Zyto- plasmas; „die Frage derWirkuug der verschiedenen sauren Fixierungs- mittel auf vollkommen homogenes Zytoplasma müßte noch genauer untersucht werden. Im allgemeinen scheint es , als ob allen durch Fixierungsmittel in dem homogenen Zytoplasma erzeugten Strukturen Tröpfchen oder Körnchen, also kleine Ante, zugrunde lägen, welche sich in verschiedener Weise aneinander lagerten, mehr oder weniger dichte Gallerten bildend." — Bei Besprechung der Y i t a 1 f ä r b u n g kommt Verf. neben anderen zu dem Ergebnis, daß Lebendfärbung für Kerne, die noch intakt und gesund sind, nicht mit Sicherheit erreichbar ist. — Die Untersuchung der Zelle auf Eiweiß körper mit- tels Farbstoffen stößt auf große Schwierigkeiten. Verf. mahnt zur Vorsicht bei Deutung der Färberesultate , da es keine einzige spezi- fische Färbungsreaktion auf irgendeinen Eiweißstoflf gibt; selbst Wei- GERTS Fibrin- und Elastinfärbungen sind nicht eindeutig. Behandlung mit Formaldehyd , Chrom- , Osmiumsäure und anderen Fixiermitteln kompliziert die Resultate der Färbereaktionen noch mehr; Verf. empfiehlt, sich auf Zellen zu beschränken, die mit Alkohol oder durch Kochen mit Wasser fixiert sind. „Auch haben wir die Angaben über Azidophilie und Oxyphilie, die meist nur bedeuten, daß sich das Objekt mit einem seiner Konstitution nach sauren oder basischen Farbstoff färbte, mit dem entgegengesetzt gestimmten nicht, in dieser Beziehung genau unter die Lupe zu nehmen, wenn wir falsche Schlußfolgerungen vermeiden wollen. Besonders ist in allen Fällen zu beachten, daß zwei Körper chemisch nicht gleich zu sein brauchen, wenn sie sich nach zwei verschiedenen Färbemethoden mit dem gleichen Farbstoff gleich färben, und daß sie dann auch nicht die Azidität und Basizität zu haben brauchen." Auch kann der gleiche Körper demselben Farbstoff gegenüber bei verschiedener Behandlung sich ganz verschieden verhalten: das Fett der Bakterienzelle färbt sich mit der gewöhnlichen Fuchsinfärbung nicht, wird aber in heißer Fuchsinlösung duukelrot. Ein weiterer Abschnitt behandelt die mikrochemische Unter- suchung der Eiweißverbindungen. Bei Behandlung der Plasmodesmen (Plasmabrücken) schil- dert Verf. seine eigenen, früher veröffentlichten und Gakdiners Me- thoden. — Schließlich sei noch auf die Bedeutung hingewiesen, die Verf. S. 40) der Verwendung der Zentrifuge beimißt. Durch ge- schickte Verwendung der letzteren gelingt es vielleicht, bestimmte Bestandteile der Zelle zu isolieren ; solche Isolierung wird in vielen Fällen eine Voraussetzung genauer makrochemischer Untersuchung der betreffenden Zelleinschlüsse sein. Küster {Qiessen). 94 Referate. 38, 1. Simons, H., Eine sa'prophytische Oszillarie im Darm des Meerschweinchens (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 50, 1920, H^ 13/19, S. 356—368). Der Kot aus dem Darm des Meerschweinchens wird auf dem Deckglas ausgestrichen, noch feucht in ScHAUDiNNSchem Sublimat- alkohol ohne Eisessigzusatz oder mit schwachem FLEMMiNGSchem Ge- misch fixiert, gefärbt; Alkohol, Xylol, Kanadabalsam. Sublimatpräparate werden mit verdünnter Lugol scher Lösung behandelt und mit 0'5 % Xatriumthiosulfat dejodiert — die unverdauten Pflanzenreste sowie die Algen halten das Jod sehr fest, so daß die nachfolgende Färbung un- günstig beeinflußt werden kann. Gute Färbungen erzielte Verf. nament- lich mit JoLLOs' Safranin -Lichtgrün: die Gallertscheiden der Algen wer- den deutlich erkennbar. Gute Resultate ergab ferner die Kombination Safranin-Bleu de Lyon (letzteres konzentriert in 96 ^1^ Alkohol). Sehr gute Bilder für morphologische Studien ergab ein modifiziertes Böhmer- sches Hämatoxylin (6 bis 8 cc Kaliumalaun 1 : 240 -j- 1 cc sehr alte, 1 ^Iq alkoholische Hämatoxylinlösung) bei Gegenfärbung mit konzen- trierter Lichtgrünlösung. Die JoLLOssche Färbemethode gestattet rein elektive Färbung der Algen, wenn man das basische Safranin lange genug mit dem sauren Lichtgrün differenziert. Küster {Gi essen). Klein, Gr., Studien über das Anthochlor. L Mitteilung. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 129, 1920, H. 7/8, S. 341—395 m. 1 Tfl.). Das Anthochlor, dessen weite Verbreitung Verf. dartut, stimmt in seinen Löslichkeitsverhältnissen im allgemeinen mit dem Anthozyan überein. Das mikrochemische Verhalten , gegenüber Mineralsäuren, zumal Schwefelsäure, führt Verf. zur Unterscheidung mehrerer Gruppen des Anthochlors. Sie sind vermutlich Flavonabkömmlinge ; eine Reihe von ihnen konnte Verf. zur Kristallisation bringen. Mit Metallsalzen geben sie gelbe oder rote Niederschläge. Küste?' (Giessen). Harris, Gr. T., Microscopical Methodsin Bryological Work (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 521 — 536). Einlegen der unfixierten Moose in Glyzeringelatine, Farrants Gemisch, Gemische mit Kupferacetat; Fixieren mit Pikrinsäure, Schnei- den mit dem Eismikrotome usw. P. Mayer {Jena). Harris, Gr. T., The Collection and Preservation ofDes- mids (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 13, 1916, S. 15 —26). Am besten werden sie 2 — 3 Minuten lang mit Hermanns Ge- misch fixiert und nach Auswaschen mit Wasser in gesättigter was- 38, 1. Referate. 95 seriger Lösung von Thymol aufbewahrt. Auch das Gemisch von RiPART & Petit ist gut (S. 21). P. Mayer {Jena). Allen, E. J. , Culture of the plankton diatom Thalas- siosira gravi da (Journ. Marine Biol. assoc. vol. 10, 1914, S. 417 — 439; vgl. Journ, R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 583—584). Verf. machte die Entdeckung, daß auf künstlichen Nährböden marine Diatomeen (Thalassiosira gravida) besser gedeihen, wenn jenen ein geringes Quantum Meerwasser (1 ^/^ oder weniger) zugesetzt wird. Offenbar handelt es sich um eine im Meerwasser enthaltene un- bekannte organische Verbindung, die noch bei sehr starker Verdünnung das Wachstum der Diatomeen fördernd beeinflußt. Küste) • ( Giessen) . JE, Mineralogisch - JPetrograpJiiscJies. Rogers. A. F., Sericite a lowtemperature hydrothermal mineral (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 118 — 150 w. 20 figg.). Hinweis auf die leichte Verwechselbarkeit des Sericits bei der mikroskopischen Untersuchung mit Kaolinit, Chlorit, Calcit und auch mit kleinen Fetzchen organischer Materie aus dem benutzten Kanada- balsam. Im Metallmikroskop sind Sericit und Chlorit nicht unter- scheidbar. Dagegen erscheint Sericit im reflektierten Licht des ge- wöhnlichen Mikroskops grünlichweiß, Chlorit dagegen dunkelgrün. Liesegang {Frankfurt a. M.). Rogers , A. F., Origin of copper ores ofthe „red beds'' type (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 366 — 380 w. 12 figg.). Mikrophotographien von Hölzern , welche unter Erhaltung der Struktur in die verschiedenen Kupfer- und Kupfereisensulfide um- gewandelt sind. Zum Kenntlichmachen des Kupferglanzes ist tief- blaues Lichtfilter nötig. Kupferindig (CuS) wird durch Ölimmersion purpurfarben , was ebenfalls bei der Mikrophotographie ausgenutzt werden kann. Liesegang {Frankfurt a. M.). Overbeck, R. M., A metallographic study of the copper ores of Maryland (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 151—178 w. 18 figg.). Die metallographische Untersuchung an den polierten Erzen macht die Entstehung der opaken Mineralien nach den transparenten wahr- scheinlich. Liesegang {Frankfurt a. M.). • 96 Referate. 38,1 Doloiage, Y., A peculiar type of ore from tlie Tyee c 0 p p e r d e p 0 s i t o f V a n c o u v e r Island (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 390—394 w. 1 fig.). Identifizierung- des grauen und gut polierbaren Argentits in den Schliffen durch Schwärzung bei der Behandlung mit Salzs.äure. — Im Bornit fanden sich kleine Teilchen eines gelbbraunen Minerals. Seine leichte Trübung beim Behandeln des Schliffs mit Salpetersäure ließ die Gleichheit mit jenem Mineral erkennen, welches Murdoch in seinen „Tables for microscopic determinatiou of opaque miuerals'^ beschrieb. — Zur Identifizierung des Goldes diente Cyankalium. Liesegcüig {Franlfiirt a. M.). Zies, E. G., Allen, E. T., a. Merwiii, H. E., Some reac- tions involved in secondary copper Sulfide en- richment (Economic Geology vol. 11, 1916, S, 407 — 503 w. 4 figg.). Untersuchungen über die Einwirkung von Kupfersulfatlösung-en bei 25 bis 200*^ und Luftabschluß auf verschiedene Sulfiderze. Die resultierenden Pulver wurden zuerst im Mikroskop bei durchfallendem Licht darauf geprüft, ob transparente Mineralien sich gebildet hätten. Dann Einbetten in Siegellack und Polieren. Oder Pressen einiger feiner Pulver zu Tabletten und darauf mikroskopische Untersuchung. Liesegang {Frankfurt a. M.). Berg, G., Über die Mikrostruktur einiger Kupferschiefer- erze (Zeitschr. f. prakt. Geol. Bd. 27, 1919, S. 93— 95 m. 1 Tfl.). Die Abbildungen illustrieren die Bedeutung der mikroskopischen Untersuchung im durchfallenden und auffallenden Licht für die Theorie der Entstehung dieser Erzlagerstätten. , Liesegang {Franl-furt a. 31.). 38,1. Neue Literatur. 97 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Doncaster, L., An introduction to the study of cytology. Cambridge (Uni- versity Press) 1920. 280 S. 21 sh. Engau, R., Kurzes Repetitorium der gerichtlichen Medizin. 3. Aufl. Breiten- steins Repetitorien, Nr. 28. 118 S. Leipzig (J.A.Barth). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 72.) 6 M.i geb. 7-60 M. Frieboes, W., Grundriß der Histopathologie der Hautkrankheiten. Mit 105 teils farbigen Abb. im Text. VIII u. 208 S. Leipzig (F. C. W. VogelJ 1921. 80 M., geb. 90 M. Kraft, E., Analytisches Diagnostikum. Die chemischen, mikroskopischen und bakteriologischen Untersuchungsmethoden von Harn, Auswurf, Magensaft, Blut, Kot usw. Ein Handbuch zum Gebrauch für Ärzte, Apotheker, Chemiker und Studierende. 3., neubearb. Aufl. Mit 147 teils farbigen Abb im Text und 5 farbigen Tfln. XVI u. 480 S. S". Leipzig (J. A. Barth) 1921. 64 M., geb. 70 M. Mayer, P., Zoomikrotechnik. Ein Wegweiser für Zoologen und Anatomen. S. 1—516. Berlin (Bornträger) 1920. (9. Bd. d. Sammlung naturwiss. Praktika.) (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 71.) 64 M. 2. Mikroskop und Nebenapparate. Akehiirst, S. C, New tank and pondweed holder, to be used with the Greenough Microscope (Journ. R. Micr. Soc. , Dec. 1916, S. 534—535}. (Chalmers, S. D.,) Glass for optical purposes (Journ. R. Micr. Soc., Dec. 1914, S. 581; vgl. Nature 1914, Nr. 2344, S. 171—172). (Cheshire, F, J. ,) Optical glass; an historical note (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 336; vgl. Nature 1916, S. 100—101). Cheshire, F. J., Notes on some focometric apparatus (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 513—519). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 1. i 93 Neue Literatur. 38, 1. (Cobb, N. A.,) Measury bases for the installation of microscopes and their accessories, including the camera lucida and the microscope camera (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 304; vgl. Engl. Mechanic vol. 103, 1916, S. 322—327 w. 5 figg.). Ewell, M. D., Amstutz optical micrometer (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 158). (Gage, H. P.,) Artificial daylight for the microscope (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 235; vgl. Science, n. s., vol. 13, 1915, S. 534—536 w. 1 fig.). (Gordon, J. W.,) Theory of diffraction in relation to the theory of optics (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1915, S. 513; vgl. Journ. Photomicr. Soc. vol. 4, 1915, S. 33—40). (Heanley , K. ,) New mechanical stage (Journ. R. Micr. Soc. , Aug. 1916, S. 421; vgl. Laneet, July 1916, S. 110 w. 1 fig.). Heron- Allen, E. , a. Rousselet, Ch. F., Prolegomena towards a study of the progress and development of vision and definition under the microscope [1673—1848] (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 160-173). (Nelson, E. M.,) Microscopical experiment (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 335; vgl. Engl. Mechanic vol. 103, 1916, ^. 271). (Nelson, E. M.,) Zeiss „New" Object-glass (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 191.5, S. 512 ; vgl. Journ. Quekett Micr. Club vol. 12, 1915, S. 515—520 w. 2 figg.). Powell, H. J., Zur Wettbewerbsfähigkeit des englischen Glases (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 19/20, S. 117). Purkis, J. W., Some suggestions regarding visual efficiency in the use of the microscope and other optical Instruments (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 272—277). Rheinberg, J. , A simple form of spectroscope and micro-spectroscope (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 227—231). (Salklnd, J.,) Chromoscopic filter (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1915, S. 618 ; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. t. 78, 1915, S. 382—383). (Shattock, S. G. ,) Adaptable eye-ahade for microscopic use (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 619 ; vgl. Brit. Med. Journ. vol. 2, 1915, S. 504 w. 1 fig.). i^Strong, J.,) Novel pseudoscopic eye-piece (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 512; vgl. Engl. Mechanic vol. 100, 1915, S. 536—537). (Williams, S. R.,) Achromatoscope (Americ. Journ. Sei. vol. 12, 1916, S. 101 —111 w. 8 figg.). (Wright, F. E.,) Optical character of the faint interference-figure observed in high-power objectives between crossed nicols (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 181; vgl. Journ. Washington Acad. Sc. vol. 4, Nr. 12, 1914 w. 2 figg.). Wright, F. E.,) New half-shade apparatus with variable sensibility (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 182; vgl. Journ. Washington Acad. Sei. vol. 4, 1914, Nr. 12 w. 2 figg.). C. Baker's Stand DA and D (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 403). C. Baker's D. P. H. Nr. 1 a Microscope (Journ. R. Micr. Soc,, Aug. 1915, S. 404). C. Baker's Student's Microscope (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 406). C. Baker's Electric lamp (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 406). ('. Baker's portable battery lamp (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 406), 38,1. Neue Literatur. • 99 Bausch a. Lomb's binocular microscope (Greenough Type) (Journ. li. Micr. Soc, Aug. 1916, S. 420). Englische Überwachung der Einfuhr von glastechnischen Apparaten (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik, 1920, H. 23/24, S. 135; vgl. Nature vol. 105, 1920, S. 423). Fortschritte der optischen Glasindustrie in Nordamerika (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik, 1920, H. 21/22, S. 126; vgl. Journ. of commerce, New York, July 1920, La Journee industrielle Paris, 28. juillet 1920). Genevan Universal Microscope for microscopical researches (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 230). Hutschinson's Co-ordinate micrometer (Journ. R. Micr. Soc, April 1915,8.180). Hutschinson's universal goniometer (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 298). New Spencer Microscope Nr. 5 (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916, S. 595). New Spencer Microscope Nr. 44 (Journ. R. Micr. Soc. , Dec. 1916 , S. 599). New Spencer portable Microscope (Journ. R. Micr. Soc , Febr. 1915, S. 68). Small Comparater (Cambridge Scientific Instrument Co., Ltd.) (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1918, S. 66). Spencer Microscope Nr. 10 (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 595). 3. Physik und Chemie. Falck, A., Beitrag zur Kenntnis des Sulfonals (Pharmaz. Zentralhalle Bd. 60, 1919, S. 409—416 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 72). Hatschek, E. , A series of abnormal Liesegang stratifications (Biochem. Journ. vol. 14, 1920, S. 418—421 w. 12 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, •1921, S. 74). Italic, L. van, u. ran der Veen, A. L. W. E., Mikrochemische Reaktionen von Veronal, Luminal und Proponal (Pharmaz. Zeitg. Bd. 64, 1919, S. 602; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 74). Koppel, J., Der Nachweis des Molybdäns mit Xanthogensäure (Chemiker- Zeitg. Bd. 43, 1919, S. 777—778; vgL diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 73). Pietrkowski, G. , Die Wirkungen des Strophantins auf Kolloide. Ultra- mikroskopische Untersuchungen und Quellungsversuche (Biochem. Zeit- schr. Bd. 98, 1919, S. 92—104; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 73). Pinciissohn, L., Über Ammoniakbestimmung im Harn. Mit Bemerkungen zur Methodik des Mikro-Kjeldahl (Biochem. Zeitschr. Bd. 99, 1919, S. 267 —275 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 73). Tafner, H., Das Quarzglas im keramischen Laboratorium (Sprechsaal Bd. 52, 1919, S. 257— 258 m. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 72;. Sw^iFT a. Son's „Improved Dick" petrological microscope [Khartum Modell] (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 298). Swift's Sideros metallurgical microscope (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 178). Watson, W. a. Son's agricultural microscope (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 579). j^QO Neue Literatur.' 38, 1. Watson-Conrady „Bicor" Binocular attachment (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 595). Watson, W. a. Son's grand raodel Van Heurck microscope [Model 1914] (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 579). 4. Mikrophotographie und Projektion. (Barnard, J. E.,) Colour screens (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 301; vgl. Journ. Photomicroscop. Soc. vol. 4, 1915, S. 1 — 8). (Chemin, E.,) Projection of marine algae (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 168-, vgl. Union des naturalistes vol. 4, 1914, S._32— 34). Gage, S. H. , a. Gage, H. P., Optic projection (Comstock Publishing Co. Ithaca, New York 1914, 731 S. w. 413 figg.). Guist, G. , Die Photographie des Augenhintergrundes nach Professor Dr. F. Dimmer (Phot. Korresp. Bd. 55 , 1919 , S. 285—294 m. 6 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 76). Jomek, P. , Die Erzeugung stereoskopischer Bilder von mikroskopischen Präparaten geringer Dicke (Zeitschr. f. wiss. Photogr. Bd. 20, 1920, S. 51—53 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 76). (KelJernoann, K. F.,) Freedom from Vibration for photomicrography (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 69). Kohlrausch, K. W. P., Prüfung photographischer Objektive (Mitteil. Techii. Versuchsamt Wien, Bd. 8, H. 1/2, 1919; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 40, 1920, S. 204). Liesegang, R. E., Photographische Chemie. In allgemeinverständlicher Darstellung. 4. Aufl. Bearbeitet von K. Kieser. 125 S. Leipzig (Ed. Liese- gang, M. Eger) 1920. 7. M. Lindner, P., Photographie ohne Kamera (Photogr. Bibl. Bd. 29). 60 S. m. 5 Abb. im Text u. 16 Tfln. Berlin (Union Deutsche Verlagsgesellschaft) 1920. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 74.) Geb. 10 M. Lindner, P., Die Bestimmung der Durchschnittsgröße von Mikroben, Stärke und dergl. mit Hilfe mikrophotographischer Aufnahmen (Zeitschr. f. techn. Biol. Bd. 8, 1920, S. 47—51; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 76). Puchner, H., Die „Hysteresis" wässeriger Lösungen humoser Böden (KoUoid- Zeitschr. Bd. 25, 1919, S. 196—207 m. 11 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 76). Senior, E., Some interesting experiments in photomicrography (Journ. Photomicr. Soc, vol. 4, 1915, .S. 52 — 58 w. many figg.)- V. Soos, Eine neue Art von farbiger Mikrophotographie (München, med. Wochenschr. Bd. 66, 1919, S. 1501 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 77). Thüringer, J. M., A Suggestion for improvement in projection and drawing apparatus (Anat. Rec vol. 19, 1920, S. 185—188 m. 1 Abb.). (Watson-Baker, W. E.,) Magnesium flash-light for zoological work (Journ. K. Micr. Soc, Oct. 1915, S. 513; vgl. Journ. Photomicr. Soc, vol. 4, 1915, S. 40—42). 38,1. Neue Literatur. 101 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Ainslie, M. A., An addition to the objective (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 5(il— 576 m. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 79). Ashe, A., A new incandescent light for microscopical illumination (Journ. , Quekett Micr. Club London [2] vol. 14, 1919, S. 1—4 u. 41 m. 1 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 78). Barnard, J. E. , X-rays in relation to microscopy (Journ. R. Micr. Soc., Febr. 1915, S. 1— 7). Batson, O. V., De-electrification of paraffin ribbon by means of high frequency current (Anat. Record vol. 19, 1920, S. 237—238 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 78). (Bauta, A. M. ,) New collecting tube (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 192 ; vgl. Science vol. 40, 1914, S. 98—99 w. 1 fig.). (Benians, T. H. C.,) Relief staining for bacteria and spirochaetes (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 168; vgl. Brit. Med. Journ. 1916, S. 722). (Borrow, R.,) Substitute for Canada baisam (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1916, S. 432; vgl. English Mech., June 1916, S. 431— 432). Bräutigam , F. , Eine neue Mikroskopierlampe (Pharmaz. Zeitg. Bd. 64, 1919, S. 785 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 78). (Chamberlain, C. J. ,) Venetian turpentine method: a Substitute for the glycerin and glycerin- jelly method (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 236; vgl. Journ. Microsc 1916, S. 8—12). Clark, E. R. , Technique of operating on chick embryos (Science, N. S. vol. 51, 1920, S. 371-373). (Cole, S. W, ,) Automatic delivery apparatus for fluid media (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 602; vgl. Lancet Oct. 1916, S. 716). (Colosi, G.,) Staining with alizarin (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 503 ; vgl. Monitore Zool. ital. vol. 26, 1915, S. 248—251). (Cookson, W.,) Mounting in fluids (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 168; vgl. Trans. Manchester Micr. Soc. 1915, S. 60). Coweter, M. C, A corn-poUinator (Bot. Gaz. vol. 68, 1919, S. 63—64 w. 1 fig.). (Curtis, O. F., a. Colley, R. H. ,) Ficro-nigrosin (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 207; vgl. Americ Journ. Bot. vol. 2, 1915, S. 89—92). (Dujauic, R.,) New culture medium: Orange Agar (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1907, S. 195; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris t. 79, 1916, S. 843—844). (Gibson, H. G,,) New solid medium for the Isolation of the cholera vibrio (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 165; vgl. Brit. Med. Journ. vol. 2, 1916, S. 454-455). Goodspeed, T. H., Method of replacing paraffin solvent with paraffin (Bot. Gaz. vol. 66, 1918, S. 381—382). (Hall, J. W. ,) Purification of crude silk peptones (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1914, S. 583; vgl. Journ. Path. a. Bact. 1914, vol. 19, S. 286-304 . (Hance, R. T. ,) Miniature dark-room for use with the microscope (Journ. R. Micr. Soc, August 1916, S. 423; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 60—64). 102 Neue Literatur. 38,1. (Hance, R. T. ,) Embedding in paraffin (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 609; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 25, 1916, S. 137—138). Herrera, A. L., Sur l'imitation des cellules, des tissus, de la division cel- lulaire et de la structure du protoplasma avec le fluorosilicate de cal- cium. Confirmation des recherclies de MM, Gautier et Clausmann sur rimportance biologique du fluor (Compt. Rend. Acad. Sc. t. 170, 1920, S. 1613—1614). Homgold, A. G., Haematoxylin stain (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 167). (Illick, J. T.,) Cleaning used microscope slides (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S.613-, vgl. Trans. Americ Micr. Soc vol. 35, 1916, S. 141). (Iwao, T. ,) Cultural vital-staining of bacteria (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916, S. 911; vgl. Acta Schol. Med. Micr. Imp. Kioto, vol. 1, 1916, S. 251 —252 w. 1 flg.). (Kite, G. L. ,) Permeability of cytoplasm of cells (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 566-, vgl. Americ. Journ. Phys. vol. 37, 1915, S. 282—299). (La Rue, G. R. ,) New embedding stage (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 610; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 154—155 w. 1 fig.). Licent, E. , Sur l'emploi, comme fixateur, des melanges de formol et de composes chromiques (Compt. Rend. Acad. Sc. t. 170, S. 1518 — 1521). (Martin , L. , a. Loiseau , G. ,) Culture of Diphtheria bacilli in Veillou's Tubes (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916, S. 606; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 677—680). (Maximow, A.,) Fixation and staining of chondriosomes (Journ. R. Micr. Soc, August 1916, S. 432; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris vol. 79. 1916, S. 462—465). (Menzics, J. A.,) Preparation of Haematin (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 186 ; vgl. Proc. Phys. Soc vol. 49, 1914, S. 4—5). (Nelson, E. M.,) Immersion fluid (Journ. R. Micr. Soc, August 1916, S. 422 ; vgl. English Mech., June 1916, S. 370—371). (Nelson, E. M.,) Slide for examining small pond life (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 611; vgl. Engl. Mech., Dec 1916, S. 191). Nelson, E. M. , A new form of polariser (Journ. Quekett Micr. Club London [2] vol. 14 , 1919 , S. 19—22 w. 1 fig. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 78). ^ (Nesbit, R. A.,) Method of making fotomounts of unicellular forms (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 612; vgl. Trans. Americ Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 140). (Newton, A.,) Preparation of the knife for section cutting (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 166; vgl. Trans. Manchester Micr. Soc. 1915, S. 61). O penshaw, A. E.,) Preparation and staining of material for mitosis (Journ. U. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 167; vgl. Trans. Manchester Micr. Soc 1915, S. 63). (Pearce, N. D. F.,) Micro-counting slips (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 340; vgl. English Mech. vol. 102, 1916, S. 573 w. 1 fig.). (Pettigrew, R.,) Preparation of crj^stals (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 623; vgl. Micrologist vol. 3, 1915, S. 22). 3S, 1. Neue Literatur. 10 ■] Policard, A., Sur un plateau agitateur ä mouvement hydraulique pour lea Operations histologiques (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 83 , 1920 , S. 1050 —1051 m. 1 fig.). Reighard, J. E., The storage and handling of wall Charts (Anat. Reo. vol. 19, 1920, S. 39—46). Romijn , Über zweiseitige mikroskopische Dauerpräparate (Sitzungsber. Ges. naturf. Freunde, 1920, S. 63—64; vgl. Zentralbl. f. Bakter., Abt. 11, H. 13/15, 1920, Bd. 52, S. 298). (Salkind, J.,) New method of embedding (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 166: vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 811-812). T. Szent-Gyöi'gyi, Eine mikroskopische Überführungsmethode (Biocbem Zeitschr. Bd. 110, 1920, S. 116 — 118 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 78). (Tribondeau, L.,) New technique for staining section with haemalumeosin (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 503; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris t. 79, 1916, S. 288—289). (Tribondeau, L.,) Method of staining flagella (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916^ S. 611; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris t. 79, 1916, S. 710—716). Utz, Die Bedeutung des Brechungsvermögens für die Beurteilung von Ölen und Fetten (Seife Bd. 6, 1920, S. 99— 100; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38. 1921, S. 78). Wallis, T. E., The use of amylic alkohol and sandarac in microscopy (Journ. Quekett Micr. Club London [2] vol. 14, 1919, S. 13— 18; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 77). Weatherwase, P., Paraffin solvents in histological work (Bot. Gaz. vol. 68, 1919, S. 305—306). (Whitfleld, H. C.,) Preparation and mounting ot microscopic objeets (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 507 ; vgl. Proc. Photomicroscopic Soc. vol. 5, 1916, S. 43—52 w. 3 figg.). (Wiemann , K. L. ,) Euparal (a mounting medium) (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1915, S. 625 ; vgl. Trans. Americ Micr. Soc. vol. 34, 1915, S. 52—53). New Spencer rotary microtome (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 76). New Spencer cylindrical ribbon-carrier (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 80). Spencer automatic laboratory microtome (Journ. R. Micr. Soc , Dec. 1916, S. 607). Water -heated stage (Journ. R. Micr. Soc , April 1915, S. 181). 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. (Bass, C. C, a. Johns, F. M.,) Concentration of Malaria Plasmodia (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 239; vgl. Americ. Journ. trop. diseases a. prevent. Med. vol. 3, 1915, S. 298-303)'. 204 Neue Literatur. 38, 1. Baumann, H., Das Gefäßsystem von Astacus fluviatilis (Potamobius asta- CU3 L.). Ein Beitrag zur Morphologie der Decapoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 246—312 m. 35 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 84). (Gobb, M. V.,) CoUection and preparation of fr esh -water Nematodes (Journ. R. Micr, Soc, Dec. 1915, S. 624; vgl. Trans, americ. Micr. Soc. vol. 34, 1915, S. 25—23). Croveri, P. , Su un metodo di colorazione emoprotozoaria rimpiazzante il GiEMSA (Monit. Zool. Ttal. vol. 30, 1919/20, S. 77). Delsman, H. C, 1. Eifurchung und Gastrulation bei Emplectonema gracile Stimpson (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen [2] Deel 14, 1915, S. 68—114 m. 2 Abb. u. 4 Tfln.). — 2. Eifurchung und Keimblattbildung bei Scolo- plos armiger 0. F. Müller (ibid. 1916, S. 383—498 m. 5 Fig. u. 6 Tfln.). — 3. Die Embryonalentwicklung von Baianus balanoides Linn. (ibid. Deel 15, 1917, S. 419— 520 m. 8 Abb. u. 15 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 83). (Flatters, A.,) Pi-eparation of chick embryos (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 632; vgl. Micrologist vol. 3, 1915, S. 17—21). (Harvey, N. E. ,) Permeability of Cells for Acids (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 183; vgl. Papers Dept. Mar. Biol, Carnegie Inst. Washing- ton, vol. 8, 1915, S. 145—156). Hollande, A. C. ,) Vital -staining of insects by means of spluble carmin (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 116 ; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t, 161, 1915, S. 578-580). Jaffe, G., Die Pericardialdrüse von Anodonta cellensis (Schrot.) (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1920, S. 448—479 m. 28 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 81). (Johnston, J. ,) Method ot cleansing living mussels from ingested sewage bacteria (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 117; Proc. and Trans. Liverpool Biol. Soc. vol. 79, 1914/15, S. 119—170 w. plts., chartes and text figg.). Jonker, A., Über den Bau und die Verwandtschaft der parasitischen Gastro- poden (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 15, 1916, S. 17—93 m. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921 , S. 84). Keuchenius, P. E. , L'anatomie des poils urticants de Parasa (Latoia) lepida Gram (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deel 15, 1916, S. 94—111 m. 1 Abb. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 83). (Koch, G. P.,) Activity of soil protozoa (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 309 ; vgl. Journ. Agric. Research vol. 5, 1915, S. 477—488). (Latham, V. A.,) New method of examining stools for eggs (Journ. R. Micr. Soc , Dec. 1915 , S. 625 ; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 34 , 1915, S. 54—55). Marshall, A.,) Method of staining parasitic amoebae (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 81; vgl. Lancet vol. 1, 1915, S. 145). (Meek, G. F. V.,) Studying the raitotic spindle in the spermatocytes of Forficula auricularia (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 306; Quart. Journ. Micr. Soc. vol. 61, 1915, S. 1—14 w. 2 plts.). 38,1. Neue Literatur. 105 (Minchin, E. A., a. Thomson, J. D.,) Dcmonstrating the development of Trypanosom.i Lewisi in the Rat-flea (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 192; vgl. Quart. Journ. Micr. Soc. vol. 60, 1915, S. 463—692 w. 10 plts. a. 24fis\?.). Minchin, E. A. , Some Details in the Anatomy of the Rat-Flea, Cerato- phyllus fasciatus Bosc (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 441—464 m. 7 Tfln.; vgl. diese Zeltschr. Bd. 38, 1921, S. 84). Nachtsheim, H. , Zytologische und experimentelle Untersuchungen über die Geschlechtsbestimmung bei Dinophilus apatris Korsch. (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 2, S. 17— 140 m. 5 Abb. u. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 82). (Nankivell, A. T., a. Sündell, C. E.,) Dcmonstrating the presence of spiro- chaetes in the urine in cases of trench fever (Journ. R. Micr. Soc., Dec. 1917, S. 635; vgl. Lancet vol. 2, 1917, S. 672—074). (Pixell-Goodrich, H. L. M.,) Investigation of the life-history of the Sporozoa of Spatangoids (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 308; vgl. Quart. Journ. Micr. Sei.' vol. 61, 1915, S. 81—104 w. 1 pl.). iRoiibaud, E. ,) Rapid examination of malariac blood (Journ. R. Micr. Soc, Machr 1918, S. 99; vgl. Bull. Soc. Path. exot. vol. 10, 1917, S. 702—703). (Row, R. W. H. ,) Simple method for Controlling the movements of Para- maecia (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 116; vgl. Nature vol. 96, 1915, S. 286). Schuurmans Stekhoven, J. H. jun., Die Teilung der Trypanosoma brucei Flimmer u. Bradford (Arch. f. Protistenkde. Bd. 40, 1919, S. 158—180 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 80). iSenevet, G.,) Improvised staining of malariae parasites (Journ. R. Micr. Soc, March 1918; vgl. Bull. Soc. Path. exot. vol. 10, 1917, S. 540—542). Sheppard, E. , A new mitotic structure dissolved as the ressult of new technique (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 117—122). (Shipley, F. G. ,) Mitochondria in Trypanosoma Lewisi (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 479; vgl Anat. Record vol. 10, 1916, S. 439— 445 w. 1 flg.). Spek, J., Beiträge zur Kenntnis der chemischen Zusammensetzung und Ent- wicklung der Radula der Gastropoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 313— 363 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 81). Stempell, W. , Untersuchungen über Leptotheca coria n. sp. und das in dieser schmarotzende Nosema marionis Thel. (Arch. f. Protistenkde. Bd. 40, 1919, S. 113—157 m. 1 Abb. u. 8 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 79). Stöhr, Ph., Morphologische Studien am Darmpithel von Ascaris lumbricoides (Arch. t. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 137— 183 m. 3 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd 38, 1921, S. 82). Theel, Hj., Om amoebocyter och andra kroppar i perivisceralhälan hos echinodermer. 1. Asterias rubens L. (Arkiv f. Zool. Stockholm Bd. 12, 1919, Nr. 4, 38 S. m. 5 Abb. u. 4 Tfln. : vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 81). 106 Neue Literatur. 38, 1. (Tüornton, H. G., a. Smith, G.,) Nutritive conditions determining- growth of protists (Jouru. R. Micr. Soc. , Dec. 1914 , S. 549 ; vgl. Proc, Roy. Soc. London, Ser. B., vol. 88, 1914, S. 151—165). Thust, K. A., Zur Anatomie und Histologie der Brisinga coronata G. 0. Sars unter besonderer Berücksichtigung der Luminiszenz der Brisingiden (Mitt. d. Zool. Stat. Neapel Bd. 22, 1916, S. 367—432 m. 28 Abb. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 80). Trojan, E., Bakteroiden, Mitochondrien und Chromidien. Ein Beitrag zur Entwicklung des Bindegewebes (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 333—374 m. 4 Abb. u. „1 Va" Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 3S, 1921, S. 82). Wailes , G. H. , Notes on the structure of tests of fresh-water Rhizopoda (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 105—116 w. 2 plts.). (Watabiki, T.,) Solution for staining Protozoa and blood-corpuscles (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1917, S. 635; vgl. Kitasato Arch. of exp. Med. vol. 1, 1917, S. 153—156). (Wenyon, C. M. ,) Examining faeces for Protozoa (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 115; vgl. Lancet 1915, S. 1173—1183 w. 1 plt.). Wernicke, W., Über die Eibildung der Ascidien (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 41, 1919, S. 113—174 m. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921. S. Sr. .. B. Wirbeltiere. Antony, M. , Über die Speicheldrüsen der Vögel (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 14, 1920, S. 547—660 m. 15 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 86). Brinkmann, R., u. Dam, R. van, Studien zur Biochemie der Phosphatide und Sterine. II (Biochem. Zeitschr. Bd. 108, 1920, S. 52— 60; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 85). (Bullard, H. H.,) Fat and Mitochondria in cardiac muscle (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 287; vgl. Americ Journ. Anat. vol. 19, 1916, S. 1 —34 w. 2 plts.). (Cort, W. W.,) Demonstrating frog lung-flukes (Journ. R. Micr. Soc, June 1916. S. 348; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc vol. 34, 1915, S. 203—240 w. 3 plts.). (Cupp, Ch. D.,) Structure of Erythrocytes (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 60; vgl. Anat. Rec vol. 10, 1915, S. 259—280 w. 4 figg.). De-Albertis, D., Su di un metodo rapido per la colorazione della nevroglia fibrillare (Pathologica vol. 12 , 1920 , Nr. 281 , 2 S. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 88). De Castro , F. , Estudios sobre la neuroglia de la corteza cerebral del hombre y de los animales (Trab. Lab. Investig. Biol. Madrid t. 18, 1920, S. 1— 35 m. 10 Abb.; vgl diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 89). (Delepine, S.,) Arsenious acid-glycerin-gelatin („Arsenious Jelly") method of preserving and mounting pathological specimens with their natural colours (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 504; vgl. Museums Journal vol. 13, 1914, S. 322—325). 38, 1. Neue Literatur. 107 (Delepine, S.,) Mounting of specimens on glass plates (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 504; vgl. Museums Journal vol. 13, 1914, S. 327—329 w. 1 fig.). Del Rio-Hortega, P. , Estudios sobre la neuroglia, La microglia y su transformaciön en celulas en bastoncito y cuerpos gränulo-adiposos (Trab. Lab. Investig. Biol. Madrid t. 18, 1920, Ö. 37—82 m. 11 Abb.; vgl. diese Zeitscbr. Bd. 38, 1921, S. 88). (Doininicis, A. de,) Diascopy of traces of blood (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 587; vgl. Bol. Chim. Farm. t. 53, 1914, S. 162— 163; Journ. Chem. Soc. vol. 105/106, 1914, S. 759). Gandolfl-Hornyold, A., Method for preparing tbe scales of Eels and other fishes for mounting (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 502), Hartmann, A., Die Anlage und Entwicklung des Vornierenglomerulus bei anuren Amphibien (Rana temporaria) mit besonderer Rücksicht auf seine Gefäße (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 210—306 m. 13 Abb. u. 4Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 87). Hausman, L. A. , A micrological investigation of the hair structure of the Monotremata (Amer. Journ. Anat. vol. 27 , 1920, S. 463 — 495 m. 101 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 85). (Johnson, J. C. ,) Cultivation of tissues from amphibians (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 502; vgl. Univ. California Publications voL 16, 1915, S. 55—62 w. 2 figg.). Koeppe, L. , Die ultra- und polarisations-mikroskopische Erforschung des lebenden Auges und ihre Ergebnisse. 8". Mit 74 teils färb. Abb. (auf Tfl.). XII u. 270 S. Leipzig (E. Birchen) 1921. 70 M. (Lewis, M. R.,) Sea-water as a medium for tissue cultures (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 460 ; vgl. Anatom. Record vol. 10, 1916, S. 287—299 w. 4 figg.). (Lloyd- Jones, O.,) Microscopical and chemical study of leather pigments in pigeons (Journ. R. Micr. Soc, August 1915, S. 349 ; vgl. Journ. Exp. Zool. vol. 18, 1915, S. 453—508 w. 7 plts.). (MacNeal, W. Z. , a. Schule, F. A. , New staining methods for blood smears (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1915, S. 576; vgl. Post Graduate Nov. 1913, 6 S.). Mac Nider, W. de B., A study of renal function and the associated distur- bance in the acid-base equilibrium of the blood in certain experimental and natural acquired nephropathies (Archiv, of Internal Medicine vol. 26, 1920, S. 1—37. w. 4 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 89). Martlnotti , L. , Nuovi perfezionamenti tecnici per lo studio delle fibre elastiche nei tessuti normali e patologici (Monit. Zool. Ital. vol. 30, ~ 1919/20, S. 75—77). Melczer, M. v.. Über die Menge und die Arten der durch die normale Milz gebildeten farblosen Blutzellen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 307—332 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 87). Newburgh, L. H., a. Squier, Th. L., High protein diets and arteriosclerosis in rabbits (Arch. of Internal Medicine vol. 26«, 1920, S. 38— 40; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 89). (Rous, P., a. Turner, J. R.,) Preservation of living red blood-cells in vitro (Journ. R. Micr. Soc, August 1916, S. 428 ; vgl. Journ. Exper. Med. vol. 23, 1916, S. -219— 237). 108 Neue Literatur. 38, 1. Sagucfai, Sakaye, Cytological studies of Langerhans' islets, with special reference to the problem of their relation to the pancreatic acinus tissue (Americ. Journ. Anat. vol. *28, 1920). Sigmund, Fr., Die mikroskopisch sichtbaren Grundlagen der Steinach sehen Verjüngungslehre. Mit 9 Abb. u. 4 mikrosk. Originalpräparaten aus dem Laboratorium f. wissenschaftl. und angewandte Mikroskopie. 8 S. Stuttgart (Franckh) 1921. 40 M. (Smyth, H. F.,) New medium for the cultivation of chick tissues in vitro (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 186; vgl. Journ. Med. Research, vol. 31, 1914, S. 215—259). Stadtmüller, F., Historische Darstellung zur Deutung des Wesens der Silbermethode an nicht fixierten Objekten und exper. Studien bezüglich der Behandlung nicht fixierter Epithelien und markhaltiger Nerven- fasern mit Argentum nitricum (Anat. Hefte, Abt. 1, Bd. 59, 1920, S. 77 —210 m. 1 Tfl.). (Thomson, D., a. Thomson, J. G.,) Cultivation of human tumour tissue in vitro (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1915, S. 17 ; vgl. Proc. Roy. Soc. London, Ser. B, vol. 88, 1914, S. 90—91 w. 1 pl.). Tuntler, J. H., Über Peritonealkanäle bei Vogelembryonen (Tijd. d. Nederl. Dierk. Vereen. [2] Deell4, 1915, S. 1— 36 m. 1 Abb. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 87). Turchini, J., et Sloboziano, H. C, Coloration vitale du chondriome des cellules cartilagineuses par le bleu de metylene (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 83, 1920, S. 992-993). (Wallin, J. E.,) Acidophilous chromosomes and chromatin particles (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S.287; vgl. Anat. Record vol. 9, 1915, S. 421 —440 w. 1 pl.). Zschokke, M., Die Entwicklung des Ausführungsgangsystems der Milch- drüse. Untersuchungen beim [!] Rind. 5. Beitrag zum Bau und zur Entwicklung von Hautorganen bei Säugetieren (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, 1919, Abt. 1, S. 184—209 m. 1 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 86). C. Mikroorffanismen. Angerer, K. v., Über die aktuelle Reaktion im Inneren der Bakterienzelle (Arch. f. Hygiene Bd. 89, 1920, S. 327—340; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 90)". (Biersy, H.,) Staining tubercle bacilli (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 503; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc Paris vol. 163, 1916, S. 110—112). (Botez, A.,) Methyl- violet as a means of differentiating the coli-typhoid group (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 621 ; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris t. 78, 1915, S. 489-490). (Burnet, E., a. Weissenbach, R. J.,) New method of difterentiating Bacillus typhosus, paratyphosus A and paratyphosus B (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 114; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 565—568). 38, 1. Neue Literatur. 109 (Carageorgiades, H.,) New medium of culture of encapsulated organisms (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1919, S. 114; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 677—678). (Crowe, H. W.,) New medium of cultivation of Meningococcus (Journ. R, Micr. Soc, Febr. 1916, S. 116; vgl. Lancet 1915, S. 1127—1133 w. 6figg.). (Danila, P.,) Haemoculture of Gonococci (Journ. R. Micr. Soc, August 1916, S. 427; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 460—461). (Delepiue, S.,) Plating dishes for thel cultivation of bacteria (Journ. R. Micr. Soc, June 1916, S. 342; vgl. Brit. med. Journ., April 1916). (Delepine, S.,) New apparatus for bacterial fermentation tests; fermenta. tion bulbi (Journ. R. Micr. Soc, .June 1916, S. 344; vgl, Brit. med. Journ., April 1916). (Delta, C. G.,) üseful medium for the bacteriological examination of faeces (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1915, S. 622; vgl. Lancet vol. 2, 1915, S. 1053). (Douglas, S. R., a. Colebrook, L. ,) Advantage of using a broth contai- ning trypsin in making blood cultures (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 501; vgl. Lancet, July 1916, S. 180—183). (Douglas , S. R. ,) Method of making cultivation media without prepared peptones (Journ. R. Micr. Soc, Dec, 1914, S. 584; vgl. Lancet vol. 2, 1914, S. 891—892). (Douglas, S. R.,) Peptone-free medium for the cultivation of tbe tubercle bacillus (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1914, S. 585; vgl. Lancet vol. 2, 1914, S. 892). (Dreyer, G., Walker, E. W. A., a. Gibson, A. G.,) Detection and Identi- fication of Bacillus typhosus and B. paratyphosus (Journ. R. Micr, Soc, June 1915, S. 302; vgl. Lancet 1915, S. 643—647). Fellers, C. R., The analysis, purification and some chemical properties of Agar-Agar (Journ. of Industrial and Engin. Chemistry vol. 8, 1916, S. 1128—1133; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 90). (Fevre de Arric,) E.xperimental typhoid septicaemia by means of bile cul- tures (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 499 ; Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 602—604). Gerretsen, Über die Ursachen des Leuchtens der Leuchtbakterie. Stufe des Peptons NaCl (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 52, 1920, S. 353). (Gibson, H. G.,) New solid medium for the isolation of the cholera vibrio (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 605 ; vgl. Brit. Med. Journ., Sept. 1916, S. 454—455). Gicklhorn, J., Studien an Eisenorganismen. I. Über die Art der Eisen- speicherung bei Trachelomonas und Eisenbakterien (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 120, 1920, 27 S.). (Hall, W. J.,) Purification of silk pepton for bacteriological purposes (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 191; vgl. Journ. Pathol. a. Bacteriol. vol. 19, 1914, S. 286—304; Journ. Chem. Soc. vol. 107, 108, 1915, S. 46). Kongsted, E. , Vergleichende Untersuchungen über die Methoden von Herman und von Ziehl-Neelsen zur Färbung von Tuberkelbazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. J , Orig. Bd. 84, 1920, S. 513— 515; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 91). Laidlaw, P. P.,) Some simple anaerobic methods (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 304; vgl. Brit. Med. Journ. vol. 1, 1915, S. 497—498). 110 ' Neue Literatur. 38,1. (Leboeuf, A., Bonafous, J., a. Braun, P.,) Haemoculture in citraced broth (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 113; vgl, Compt. Rend, Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 662—665). (Mcintosh, a. Filder, P. ,) New method of anaerobic culture (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1915, S. 427 ; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 293—295). (Mc Leod, a. Soga, A.R. B.,) Cultivation of pathogenic spirochaetes (Journ, R. Micr. Soc, Dec 1914, S. 583 : vgl. Journ. Pathol. a, Bacteriol. vol. 19, 1914, S. 210—213). (Muir, R,,) Staining of bacteriae capsules (Journ. R, Micr. Soc, Aug. 1916, S. 431 ; vgl. Journ. Pathol. a. Bacteriol. vol. 20, 1916, S. 257—259). (Nelson, E. M. ,) Spirochaeta pallida (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1916, S. 422; vgl. Engl. Mechanic, June 1916, S. 371 w. 1 fig.). (Petroff, S. A. ,) Cultivation of tubercle bacilli from Sputum and faeces (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 187: vgl. Journ. Exp. Med. vol. 21, 1915, S. 38—42), (Stalkartt, W. H. S. ,) Method for quick detection of Spirochaeta pallida (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1916, S. 117 ; vgl. Brit. Med. Journ. vol. 2, 1915, S. 895—896). (Watabiki, T.,) Whey medium for the Gonococcus (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1916, S. 466; vgl. Journ. Pathol. a. Bacteriol. vol. 20, 1916, S. 408 —409). D. Botanisches. Allen, E. J., Culture of the plankton diatom Thalassiosira gravida (Journ. Marine Biol. assoc. vol. 10, 1914, S. 417 — 439; vgl. Journ. R. Micr. Soc, Dec 1914, S. 583—584; diese Zeitschr. Bd 38, 1921, S. 95). Bachmann, E. , Die Beziehungen der Kieselflechten zu ihren Unterlagen. III. Bergkristall und Flint (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 35, 1917, H. 5, S. 464—476 m. 8 Abb.). Brand, F., Über Beurteilung des Zellbaues kleiner Algen mit besonderem Hinweise auf Porphyridium cruentum Naeg. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 35, H. 5, S. 454—460 m. 3 Abb.). (Burton, J.,) Mounting Microfungi (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 587 ; vgl. Journ. Micrology 1914, S. 71). Chamberlain , Ch. J. , Methods in plant histology (University of Chicago Press, 1915, XI a. 314 S. w. 107 ügg.). Guiliiermond, A., Nouvelles remarques sur la coexistence de deux varietes de mitochondries dans les vegetaux chlorophylliens (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 83, 1920, S. 1046—1049 m. 8 Abb.). Guiliiermond, A., Sur l'evolution du chondriome pendant la forraation des grains de pollen de Lilium candidum (Compt. Rend. Acad. Sc. t. 170, 1920, S. 1003-1006 m. 8 Abb.). Harris, G. T., Microscopical methods in bryological work (Journ. Quekett Micr. Club' [2] vol. 12, 1915, S. 521— 536; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 94). 38,1. Neue Literatur. 111 Harris, G. T., The coUection and preservation of Desmids (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 13, 1916, S. 15—26; vgl. Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 597 : diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 94). (Hilton, A. E.,) Cultivation of plasmodia of Badhamia utricularis (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 191; vgl. Journ. Quekett Micr. Club vol. 12, 1914, S. 381-384 w. 1 fig.)- (Hilton, A. E,,) Cultivation of plasmodia of Badhamia utricularis (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 235; vgl. Journ. Quekett Micr. Club 1915, S. 585). (Humphrey, L. E.,) Cytology of the stamens of Smilax herbacea (Journ. R. Micr. Soc. , Febr. 1915 , S. 81 ; vgl. Ohio Naturalist vol. 15 , 1914, S. 357-367 w. 2 plts.). (Kendall , O. ,) Method of collecting diatoms frora surface of mud (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1915, S. 621 ; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 34, 1915, S. 53—54). Klein, G., Studien über das Anthochlor. I. Mitteilung. (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl, Abt. 1, Bd. 129, 1920, H. 7/8, S. 341 —395 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 94). La Rue, G. R.,) Collecting and rearing Volvox (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 605; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 150—154). Mangenot, G., A propos du chondriome des Vaucheria (Compt. Rend. Acad. Sc, t. 170, 1920, S. 1458—1459). Mangenot, G., Sur l'evolution des chromatophores et le chondriome chez les Floridees (Compt. Rend. Acad. Sc t. 170, 1920, S. 1595—1598). Meyer, A., Morphologische und physiologische Analyse der Zellen der Pflanzen und Tiere. Grundzüge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle, Teil I : All- gemeine Morphologie der Protoplasten. Ergastische Gebilde. Zytoplasma. Mit 705 Abbildungen im Text. Jena (G. Fischer) 1920. 629 S. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 91.) fMiles-Carter, H.,) Mounting diatoms in oil of Cassia (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 193; vgl. Journ. Microl. 1914, S. 95—96). Ochoterena, I., Elements of microscopical technique and vegetable histo- logy (San Louis, Potosi, Mexico 1914, Fase 1, 50 S. w. 17 figg.). (Petersen, J, B.,) Cultivation of green algae (Journ. R. Mi^jr. Soc, June 1916, S. 347; vgl. Mem. Acad. Roy. Sei. et Lettres, Danmark, Sect. Sc, vol. 12, 1915, S. 272-379 av. 4 pls.). Rossler, W. , Pollenschläuche und Embryosackhausterien von Plantago major L. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 35, 1917, H. 5, S. 460-464). Simon, H., Eine saprophytische Oszillarie im Darm des Meerschweinchens (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 50, 1920, H. 13/19, S. 356—368; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 94). (Smith, G. M.,) Development of botanical microtechnique (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 626; vgl. Trans. Americ Micr. Soc vol. 34, 1915, S. 71—129 w. 3 plts. a. 12 figg.). (Tokugawa, Y.,) Physiology of poUen (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1915, S. 591; vgl. Journ. Coli. Sei. Japan Tokyo voL 35, 1914, Nr. 8, S. 1 — 53 w. 2 figg.). 112 Neue Literatur. 38,1. Umiker , O. . Entwicklungsgeschichtlich - zytologische Untersuchungen an Helosis guyanensis (Arbeiten aus dem Institut f. allgem. Botanilc und Pflanzenphysiologie der Universität Zürich, Nr. 23). Freiburg i. Br. (Speyer & Körner) 1920. 54 S. m. Abb. u. 1 f fl. 4 M. (West, G. S., a. Starkey, Cl. B.,) Cytology of Zygnema cricatorum (Journ. K. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 603; vgl. NewPhytol. vol. 14, 1915, S. 194—205). E. Mineralogisch - Petrographisclies. Berg, G., Über die Mikrostruktur einiger Kupferschiefererze (Zeitschr. f. prakt. Geol. B,d. 27, 1919, S. 93—95 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 96). Dolmage, V., A peculiar type of ore fiPom the Tyee copper deposit of Vancouver Island (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 390—394 w. 1 fig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 96). Overbeck, R. M., A metallographic study ot the copper ores of Maryland (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 151 — 178 w. 18 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 95). (Pirsson, L. V.,) Microscopical characters of volcanic tuffs: a study for students (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 620; vgl. Americ. Journ. Sei. vol. 40, 1915, S. 191—211). Rogers, A. F., Origin of copper ores of the „red beds" type (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 369—380 w. 12 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 95). Rogers, A. F., Sericite, a low temperature hydrothermal mineral (Economic Geology vol. 11, 1916, S. 118—150 w. 20 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. :]8, 1921, S. 95). (Wherry, E. T. ,) Microspectroscope in mineralogy (Journ. R. Micr. Soc, ' August 1915, S. 511 ; vgl. Smithsonian Miscell. Coli. vol. 63, Kr. 5). (Wright, F. E,,) Accurate measurement of the refractive Indiens of minutc crystal grains under the petrographic microscope (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1915, S. 514; vgl. Journ. Washington Acad. Sei. vol. 5, 1915, S. 101—108). (Wright, F. E.,) Determination of the relative refringence of mineral grains under the petrographic microscope (Journ. R. Micr. Soc, April 1915, S. 182; vgl. Journ. Washington Acad. Sei. vol. 4, 1914, Nr. 14 w. 1 fig.). Zies, E. G., Allen, E. T., a. Merwin, H. E., Some reactions involved in secondary copper sulfide enrichment (-fccononfic Geology vol. 11, 1916, S. 407— 503 w. 4 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 96). Band 38. Heft 2. Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII \ Die Lupen und ähnlichen optischen Geräte von Carl Zeiss. Von P. Mayer. Hierzu fünf Textabbildungen. Schon geraume Zeit vor dem Kriege liat die medizinisch c optische Abteilung der Firma Zeiss unter der Leitung von 0. Henker sich die Herstellung von Lupen im weitesten Sinne an- gelegen sein lassen, die zwar in erster Linie der ärztlichen For- schung und Praxis dienen sollten , aber z. T. sich auch recht gut für rein naturwissenschaftliche Zwecke eigneten. Später trat dann zwar mehr das Bestreben hervor , den Opfern des Krieges durch besondere optische Mittel zu helfen , soweit sie deren bedurften, aber auch von diesen neueren Errungenschaften läßt sich die eine oder andere für naturwissenschaftliche Arbeiten verwenden. Die Absicht der folgenden Zeilen ist es , die Botaniker , Zoologen , Ana- tomen usw. auf solche ihnen sicher oft recht nützliche Geräte auf- merksam zu machen. Ich beginne mit den einfachen Lupen. Zur Genüge bekannt sind als Erzeugnisse der mikroskopi- schen Abteilung die schon sehr lange angefertigten Chevalier- BRtJCKESchen Lupen, ferner die beiden aplanatischen (Steinheil sehen), die namentlich als Linsen für die Präpariermikroskope dienen (Ver- größerung 6- und lOfach) ; auf c'ie brauclit daher nicht näher ein- gegangen zu werden. Von den anastigmatischen, ebenfalls 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. 35, 1918, S. 17.5, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 2. 8 114 Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 38,2. fast durchaus nicht neuen , sind mehrere Arten als Einschlag- oder Taschenlupen eingerichtet; sie vergrößern bei reichlicher Entfernung vom Gegenstande 3- bis 27mal und sind besonder.s für Botaniker oder Entomologen bei Beobachtungen im Freien sehr brauchbar. Zum Betrachten von Insekten oder anderen kleinen Dingen , die man auf eine Nadel stecken kann, eignet sich bei Benutzung der Doppellupe, die 10- und 20mal vergrößert, der Halter nach M. Wolf, weil man nach der Einstellung der Lupe nur noch die linke Hand braucht, die rechte also zum Schreiben oder Zeichnen frei hat. Als Einschlaglupen sind ferner vorhanden die beiden soeben erwähnten aplanatischen (6- und lOfach) und die viel schwächere (2^/2 fach) „Nommos", die ein bis zum' Rande praktisch unverzerrtes Sehfeld von 10 cm Durchmesser bei einem ebenso großen Abstände liefert^. Die neueste Art der Fassung gestattet es, alle diese Lupen auf einen starken Draht zu stecken, der in irgendeinem Fuße sitzt, so daß man bei ihrem Gebrauche beide Hände frei haben kann. Dies .gilt auch von der eben erst hergestellten doppelten Ein- schlaglupe , deren beide Einzellinsen 3- und 4mal , zusammen 7maf vergrößern. Aus Erfahrung ist es mir bekannt, daß nicht nur Laien, sondern auch manche Fachleute mit den Lupen nicht richtig umzugehen wissen ; ich setze daher absichtlich aus einer der ZEissischen kleinen Druck- schriften folgende Stelle hierher, da sie offenbar nicht selten dienlich werden kann. „Die Lupen müssen stets dicht vor das Auge gehalten werden. Ihr Abstand vom Auge soll nicht größer sein als der eines Brillenglases bei einem gut sitzenden Brillengestell." Denn nur so wird das ganze Sehfeld, das die Lupe gewährt, ausgenutzt'^. Sind die beiden freien Flächen der Lupe ungleich gekrümmt oder gar die eine von ihnen eben , so wende man stets die stärker gekrümmte dem Gegenstande zu ! Als Ständer für alle diese Lupen empfehle ich nicht so sehr den älteren mit Zahn und Trieb, LI (s. diese Zeitschr. Bd. 12, 1895, S. 318) wie den neueren LII, der billiger ist und in ge- schickter Hand wohl das nämliche leistet. Sein runder Fuß ist auf der einen Seite eingebuchtet , damit man an den Gegenstand , auch ^) Die Zahlen sind gleich den anderen später vorkommenden den be- treffenden Katalogen entnommen; sie gelten für recht sieht ige (normale) Augen und können für kurzsichtige wesentlich geringer ausfallen. -) Siehe hierüber auch I1artin«,P., Das Mikroskop. Braunschweig 1866, Bd. 3, S. 74, und meine Einführung in die Mikroskopie, Berlin 1914, S. 36 ff. 38,2. Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 115 wenn er in einer großen , flachen Schale liegt , noch mit der Lupe heran kann. Die Schraube c im Fuße dient zur feineren Einstellung während des Zergliederns oder Beobachtens und bietet dazu den ausgiebigen Spielraum von fast 2 cm ; jedoch bringt man, falls nicht etwa eine große Schale nötig wird, die Lupe besser auf die entgegen- gesetzte Seite, also senkrecht über die Fußschraube, so daß man diese näher zur Hand hat als bei der Stellung wie in Abb. 1. Lockert man die andere Schraube (unten am Sockel) , so kann man den Lupen- 1. Lupenständer L II, mit Präparierlupe. {^U Q*t. Größe. träger zur Seite drehen und den Gegenstand mit bloßem Auge be- trachten, ohne daß sich die Einstellung der Lupe ändert. Schwache Doppellupen. Durch Prismen' wird beiden Augen ein Bild des Gegenstandes zugeführt ; je nach der Stärke der Linsen, die man auf die Prismen setzt, beträgt die Vergrößerung 3, 2V2, 2, 1 und ^Z^, wobei der Gegenstand 5, 7, 9, 22 und 30 cm vom Unterrande der Doppellupe entfernt bleibt, so daß auch bei der ^) Über den Strahlengang in den Prismen und zu den Augen siehe M. V. Rohr, Die binokularen Instrumente. 2. Aufl. Berlin 1920. S. 223. 8* 116 Maj'er: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 38,2. stärksten Vergrößerung der Abstand noch weit genug ist. Mit beiden Augen übersehen läßt sich ein Feld von 2^/„:3^/2 bis zu 10:14 cm. Bei der einen Art dieser Lupen — der mit dem Stirnbügel — darf man die Brille aufbehalten. In der Regel soll man die Lupe durch ein Band, das den Hinterkopf umschließt, vor den Augen befestigen, hat also beide Hände frei. Dies ist auch der Fall, wenn man die Lupe an dem schon erwähnten Ständer anbringt ; ich ziehe das vor, denn auf die Dauer wird ein Band lästig. Überhaupt ist die Ver- wendbarkeit solcher Lupen, da sie nur schwach vergrößern, ziemlich beschränkt, auch werden sie lediglich für viererlei Augen-(Inter- pupillar-)weiten , nämlich für 59, 62, 65 und 68 mm angefertigt, und man hat deswegen bei der Bestellung die eigene Augenweite anzugeben. Die auder,en ZEissischen Lupen — Bild-, Verant-, Stiel-, Weit- winkellupen, Lesegläser — brauchen hier nicht besprochen zu werden, da sie für unsere Zwecke kaum in Betracht kommen, so nützlich sie für andere Berufe sein mögen. Um so wichtiger sind die noch ziemlich neuen (sie stammen von 1911) Fernrohr] upeil, sowohl die für ein Auge als auch die doppelten, Ihnen allen ist gemeinsam, daß ein Prismenfernrohr mit einer Lupe gekuppelt wird. Als Fernrohre werden dazu solche mit Smaliger, 6maliger und (selten) Smaliger Vergrößerung benutzt; über das Objektiv wird dann eine Linse geschoben, deren Leistung mit der des Objektivs zu multiplizieren ist, wenn man die Gesamtvergrößerung angeben will. (Also Fernrohr 6fach und Linse 4fach = 24fach.) Die „Vorsatzlinsen", nach Dioptrien bezeichnet, gehen von ~\- 1 bis zu -|- 19 und vergrößern ^/^- bis ^^/^mal. (Jedoch sind für die Doppel- fernrohre nicht alle 19 vorhanden; Genaueres siehe unten.) Das Fernrohr allein, also ohne Vorsatzlinse, kann natürlich für die Ferne dienen, und da an einem solchen bekanntlich der Abstand des Okulars vom Objektive veränderlich ist, so lassen sich damit ziemlich nahe Gegenstände betrachten, was namentlich bei Untersuchungen im Freien vorteilhaft werden kann. In diesen Fällen benutzt man — wir wollen von jetzt an nur die Rohre für e i n Auge erörtern — das Fernrohr mit Stiel (Abb. 2) und schraubt ihn nur dann ab, wenn es an einem Gestell befestigt werden soll. Gestattet der Gegenstand (eine Blüte, ein Insekt, eine Spinne usw.) im Freien es, sich ihm noch mehr zu nähern, so schiebt man eine der ganz schwachen Linsen auf das Objektiv und gewinnt so z. B. mit Linse -f 1 dptr und Fernrohr 6fach bei etwa 1 m' Entfernung ein Sehfeld von etwa 11 cm Durcli- 38,2. Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 117 messer und die VergTößcning l^/g, d. h. man sieht den Gegenstand so groß, wie er mit bloßem Ange bei nur 25 cm: l^/g = etwa 17 em Abstand erscheinen würde. Auch die Linsen -f- 2 (Entfernung 50 cm) und -f- 3 dptr (Entfernung 33 cm) sind für solche Beobachtungen oft noch verwendbar ; sie gewähren mit Fernrohr 3fach Sehfelder von 12 und 8^/2, mit Fernrohr 6 fach solche von 6 und 4^/2 cm Durch- messer. Bei Vorsteckung der stärkeren Linsen verringert sich selbst- verständlich die Entfernung rasch, und man bedarf dann fast immer eines Ständers. An diesem läßt sich das Fernrohr, nachdem man Unokulare Fernrohrlupe mit Grifi"; links unten eine Objektivvorsatzlinse; links oben ein Okularaufsteckglas für ein kurzsichtiges Auge zum Ersatz der Brille. den Stiel ab- und dafür ein kurzes Zwischenstück angeschraubt hat, leicht befestigen, auch das kleine Zeichenprisma nach Zeiss (Abb. 3) anbringen^. Der senkrechte Stab des Ständers reicht sogar für die schwache Linse -|- 5 aus , wenn der zu betrachtende oder zu zer- gliedernde Gegenstand nicht höher als auf dem Tische oder in einer Schale mit Wachsboden liegt ; allerdings muß man dazu den wage- rechten Arm des Ständers um 180^ drehen, so daß sein umgebogenes ^) Verwenden laßt sich dieses recht gut, nur wird mitunter der richtige Ausgleich zwischen der Helligkeit des Zeichenpapiers und des Gegenstandes nicht ganz leicht. 118 Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 38,2. Ende nach oben kommt, und für Linse + 4 wird die weitere Er- höhung durch ein Zusatzstück (den „kurzen Winkel") nötig. Will man hingegen die stärkeren Linsen, sogar -|- 16 oder -j- 19, aufschieben, wobei sich der Abstand vom Gegenstand bis auf 6 oder 5 cm verringert, so genügt der Ständer ohne Änderungen. Augenehm ist es auch, daß sich das Fernrohr in seiner Gabel wagerecht um 180*^ drehen läßt. Zur feinen Einstellung reicht die Schraube am Fuße des Ständers völlig aus. Wie sehr diese Fernrohrlupen für Einzelaugen den gewöhnlichen, wenn auch noch so guten Lupen überlegen sind , lehren folgende 3. Eine unokulare Fernrohrlupe mit Zeichenprisma am Kleinen Lupenständer. Vergleiche. Eine 6fache Vergrößerung erhält man entweder durch die aplanatische Lupe: Abstand 32 mm, Sehfeld 30 mm, oder durch die Fernrohr lupe 6fach mit Linse -|- 4: Abstand 250 mm, Sehfeld 32 mm, oder durch die Fernrohi'lupe 3fach mit Linse -J- 8 : Abstand 120 mm, Sehfeld 30 mm. Bei der Fernrohrlupe mit dem stärkeren Fernrohr ist also der Abstand 8mal so groß wie bei der aplanatischen, das Sehfeld gleich weit, allerdings nicht ganz so hell. Darf man sich diese Einbuße an Helligkeit nicht gestatten , so ge- währt die andere Fernrolirlupe einen sehr willkommenen Ersatz. Überhaupt ist der größeren Lichtstärke halber dieses Fernrohr mehr zu empfehlen als jenes , indessen reicht damit die stärkste Ver- 38,2. Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 119 größerung nur bis zu 14, mit dem anderen ist sie doppelt so groß. Ferner ergeben diese Zahlen, daß die Fernrohrlupen bei weitem nicht so vergrößern wie das ZEissiscbe Präpariersystem, das nach Art der BRtJCKE sehen Lupe aus drei Linsen und einem Okular be- steht; nur sind hier bei der größten Leistung (100 fach) Abstand und Sehfeld dementsprechend sehr klein, nämlich nur 8 und 1*4 mm ; selbst bei der schwächsten (llfach) steigen sie nur auf 17 und 10 mm, so daß auch dieses System nur dann vorteilhaft wird, wenn man zum Zergliedern einer außergewöhnlich hohen Vergrößerung bedarf. Gün- stiger verhält es sich zwar mit dem monokularen Prismen- mikroskope-^, das, von Zeiss schon seit 1903 angefertigt wird und doch nicht recht in Aufnahme gekommen zu sein scheint, ob- wohl es in seiner Art vortrefflich ist. Mit Linse /" = 55 mm und Okular 2 vergrößert es lOmal bei einem Abstände von 80 mm und einem Sehfelde von 11 mm, aber auch diese Zahlen halten keinen Vergleich mit denen aus, die für dieselbe Vergrößerung das Fern- rohr 6fach mit Linse -J- 7 gewährt, nämlich 140 und 18, obwohl ja in dem genannten Mikroskope auch ein Porro scher Piüsmensatz steckt. Die beidäugigen Fernrohrlupen" bedürfen einer gesonderten Besprechung, nicht weil sie grundsätzlich von den einäugigen ab- weichen , sondern insofern sich bei ihrer Verwendung mitunter ein Übelstand zeigt, nämlich die nicht für jeden Benutzer gleiche Leichtig- keit, damit stereoskopisch zu sehen. Mau richte sich daher zu- nächst das Doppelfernrohr ohne die Vorsatzlinse für seine Augen genau ein, d. h. man blicke erst mit dem linke Auge in das linke Rohr und stelle es durch Drehen des Mitteltriebes auf die Ferne ein , dann schaue man mit dem rechten Auge in das rechte 1) Nach F. CuLMANN (s. diese Zeitscbr. Bd. 20, 1903, S. 41G). Die „un- okulare Fernrohrlupe von Zeiss IV 201 mit Objektivvorsatzlinse -f- 12 oder -|- 19" verwandte 0. Thilo bei seinen Untersuchungen über das Auge der Pleuronectiden (Zool. Anzeiger Bd. 51, 1920, S. 141) ; ob schon andere sie benutzt halten, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Wort Unocular war bei den Kömern gebräuchlich, auch J.Kepler wandte es vor mehr als 300 Jahren an; das sprachlich schlechtere Monocular tauchte gegen das Ende des Mittelalters auf, und Linne nannte eine Krebsgattung Monocuhis, aber die Optik ist wohl nur auf dem Umwege über das törichte Wort Monocle zu ihm oder dem Monokular (so z. B. P. Hakting 1886) gelangt und scheint ihm treu bleiben zu wollen. -) Über .ihre älteste Form siehe M. v. Rohr, Die binokularen Instru- mente. 2. Aufl. Berlin 1920. S. 223. • 120 Mayer: Aus optischen und meclianisclien Werkstätten XII. 38,2. Rohr und stelle wenn nötig durch Drehen der Okularmuschel^ ein für allemal auch dieses auf die Ferne ein. Zuletzt passe man beide Rohre, indem man sie um die gemeinsame Mittelachse dreht, der Augen-(Interpupillar-)weite an. Steckt man nun ein Linsenpaar auf, so ist man oft nicht gleich imstande, die beiden Bilder völlig zu vereinen, selbst Avenn man ohne die Linsen von einem fernen Gegen- stande ein einheitliches Bild erhalten hatte. Man hat eben unv>ill- 4. Eine binokulare Fernrohrlupe am Großen Lupenständer mit Feineinstellung, im Gebrauch beim Betrachten einer Koralle. kürlich die Augen aus der ruhigen Lage für die Ferne in die ge- spanntere für die Nähe'^ versetzt. Mit Vorteil richtet man daher die 1) Falls man seine Brille dabei aufbehalten möchte, so muß man bei der Bestellung der Fernrohrlupe sich an Stelle der tiefen Muscheln flache ausbitten. Dies gilt übrigens auch von den einäugigen Lupen. '^) Diese Verstellung der Augenachsen tritt bei mir zuweilen dann nicht ein, wenn ich mit dem Doppelrohre plus Linsen einen nahen Gegen- stand wagerecht betrachte, wohl aber sofort, wenn ich von oben darauf schaue, also in der Art, wie man ins Mikroskop sieht. Mitunter vereinige 38,2. Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. 121 Augen ohne Glas auf einen Punkt in der Ferne und nun wieder ins Doppelrohr; in der Regel gelingt dann das stereoskopiscbc Sehen. Oder man dreht den Mitteltrieb so, daß die Objektive sich von den Okularen entfernen ; oft braucht das nur sehr wenig zu sein. Oder man bringt das Glas , während man hineinschaut, dem Gegenstande so nahe wie möglich und geht dann damit in die richtige Entfernung zurück. Oder endlich man hebt die Augen langsam etwas von den Eine binokulare Fernrohrlupe mit GUihliimpchen am Stirnreifen. Okularen , schaut aber stetig hinein und nähert sie dann wieder. Alle diese Kunstgriffe haben gewiß manche Leute nicht, nötig. Wissenschaftlich ausnutzen läßt sich das Doppelrohr natürlich genau so wie das einfache , nur ist das Ergebnis viel besser , weil man ja die Gegenstände körperlich sieht. Jedoch sind lange nicht alle 19 Vorsatzlinsen vorhanden, sondern nur die mit den Dioptrien 1,'3, 4, 5, 7 und 10, so daß die Entfernung der zu beobachtenden ich überhaupt beide Bilder gleich, dann wieder kann es mir kurz nachher viel Mühe bereiten. 122 Mayer: Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII.. 38,2. Dinge von 100 bis zu 10 cm schwankt, und für die Beobachtungen im Freien wohl lediglich die beiden schwächsten (1 und 3) taugen. Als Ständer reicht der oben erwähnte trotz dem Gewichte des Doppelrohrs nebst beiden Linsen in vielen Fällen aus — das Rohr wird daran durch ein kurzes Zwischenstück befestigt — , aber wir müssen ihn so vor uns hinstellen, daß die Fußschraube uns zugekehrt ist, dann kippt er nicht um. Noch besser eignet sich, da er viel höher und be- quemer eingerichtet ist, allerdings erheblich mehr kostet, der Große Ständer; er gestattet namentlich die Neigung des Fernrohres , so daß man nicht nur genau von oben hinein zu schauen braucht. Jedoch würde ich empfehlen, auch ihn nicht* so zu stellen, wie im Bilde gezeichnet ist, sondern wie beim kleinen, die Fußschraube nach vorn gekehrt. Der wagerechten Arme — ■ sie sind s^ehr lang — gibt es zwei : den einen mit Zahn und Trieb (s. Abb. 4), den anderen ohne diese ; im letzten Falle nutzt man zur feinen Einstellung den Mittel- trieb des Fernrohrs, zur ganz feinen die Fußschraube des Ständers aus. An beiderlei Armen kann ferner die einäugige Fernrohrlupe angebracht werden , doch ziehe ich hierfür den leichten, handlichen Kleinen Ständer (Abb. 1 u. 3) vor, wenn nicht etwa eine Vorsatzlinse gebraucht werden muß, für die er zu niedrig wäre. Sämtliche Fernrohrlupen können mit einem G 1 ü h 1 ä m p c h e n zur Beleuchtung des Gegenstandes versehen werden (Abb. 5). Den Strom dazu entnimmt man einer kleinen Batterie oder unter Vor- schaltung eines Widerstandes der gewöhnlichen Lichtleitung. Jena, im Dezember 1920. [Eingegangen am 4. Januar 1921.] 38, 2. Gicklhoin: Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn. 123 [Aus dem pflanzenphysiologischen Institut der Universität Graz.] Eine einfache Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn bei Flagellaten, besonders bei Eugleninen. Von Josef Gicklhoin. Für das Bestimmen, die Systematik und die Kenntnis der cyto- logischen Verhältnisse der Flagellaten^ sind Untersuchungen über die Zahl, Länge und Stellung der Geißeln, die Art ihrer Bewegung und Insertion im Protoplasten von außerordentlicher Bedeutung, oft sogar entscheidend. Aber nur in einzelnen, besonders günstigen Fällen sind ausreichende xiufschlüsse am lebenden Objekt zu gewinnen ; für die Darstellung des ganzen Geißelapparates, d.i. Geißel mit Basalkorn und Anhangsgebilden, ebenso zum Nachweis der Insertions- art und des ürsprungsortes im Protoplasten wird man immer mehr oder minder lange dauernde , komplizierte Fixierungs- , Färbe- und Beizmethoden anwenden müssen. Werden diese Methoden genau nach erprobten Vorschriften ausgeführt, so liefern sie wohl ganz ausgezeich- nete Bilder, deren Deutung aber nicht immer leicht ist; ein Blick auf die umfangreiche, widerspruchsvolle Literatur in Fragen über die Struktur der Geißel, ihrer Entstehung, Neubildung und Degenerations- erscheinungen beweist das zur Genüge. Die bisher üblichen und allgemein empfohlenen Methoden'-' der ^) Siehe dazu: Senn, Flagellaten. Engler- Prantl, Natürl. Pflanzen- familien Bd. 1, 1900, S. la. — Pascher, A., Süßwasserflora usw. H. 1 u. 2. Jena (Fischer) 1913, 1914. — Doflein, Lehrbuch der Protozoenkunde. 4. Aufl. Jena (Fischer) 1916. — Lemmermanx, Kryptogamenflora von Brandenburg. Bd. 3: Flagellaten. — Hartmann u. SchIjssler, Artikel Flagellata im Hand- wörterbuch d. Naturwissenschaften Bd. 3, S. 1179—1226. Jena (Fischer) 1913. ^) Prowazek, Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 2. Aufl. 1909. — Hartmann u. Kisskalt, Praktikum der Bakterien- und Protozoenkunde 1907. — Lee- Mayer, Grundzüge der mikroskopischen Technik. 3. Aufl. S. 453. Berlin (Friedländer) 1907. — Ehrlich, Enzyklopädie d. mikrosk. 124 Gricklhorn: Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn. 38,2. Geißelfärbung erfordern vor allem genau nach Vorschrift hergestellte Lösungen der Fixierungs- , Beiz- und Färbstoffe , ein richtiges Ein- halten der empirisch ermittelten Einwirkungsdauer auf das Objekt, oft ein stufenweises Entwässern zur Mikrotombehandlung und das Einbetten des gefärbten Objektes in Kanadabalsam. Will mau aber so lange dauernde Vorbehandlung vermeiden und findet man mit orien- tierenden Beobachtungen das Auslangen, so verwendet man bekanntlich Zusätze von JJK, wässerigen oder alkoholischen Lösungen von Gentiana- violett, Fuchsin, Hämatoxylin, Methylenblau usw. Mit diesen Fär- bungen wird mau wohl über Länge, Zahl und Stellung der Geißeln Aufklärung erhalten , doch kaum etwas über die Teile der Geißel, die im Flageliatenkörper liegen, erfahren. Für die Darstellung der Geißel mit Basalkorn (= Blepharo- plast) verwende und erprobe ich seit einiger Zeit eine Methode, die bei außerordentlicher Einfachheit ohne Vorbehandlung des lebenden Objektes sofort ganz überraschend schöne Bilder liefert, unter ge- wissen Bedinguugen eine Färbung ausschließlich von Geißel und Basalkorn ermöglicht und die nicht nur prächtige Demonstrations- bilder ergibt, sondern auch bei weiteren Beobachtungen an Geißeln der Flagellaten die besten Dienste wird leisten können. Ich ver- wende dazu eine schwache, etwa 0"05 ^Jq wässerige Methylenblaulösung, der auf 50 cm'^ 3 bis 8 Tropfen konz. NHg zugesetzt werden. Diese Angaben sollen nur zur Orientierung dienen, brauchen nicht genau eingehalten zu wer- den , da von dieser Lösung die gewünschte Wirkung auch nur bei bestimmten, je nach dem Versuchsobjekt wechselnden und weit schwächeren Mengenverhältnissen der beiden Komponenten (Methylen- blau und Ammoniak) sich einstellt. Setzt man von dieser Stamm- lösung einen größeren Tropfen zu einem mikroskopischen Präparat mit sich lebhaft bewegenden Euglenen, so wird ohne Nachsaugen mit Filterpapier mit dem langsamen Vordringen gegen die Deckglas- mitte eine ganz allmählich abgestufte Diffusionszone entstehen, in welcher Farbstoff und NH^ in einem nicht weiter angebbaren Mengen- verhältnis wirken. Individuen, die an einer geeigneten Stelle dieser Diffusionszone sich befinden, bieten bei sofortiger Betrachtung einen überraschenden Anblick: Die getöteten Euglenen sind langgestreckt, nicht oder fast nicht kontrahiert, die Technik. Urban & Schwarzenberg 1903. (Einzelne Artikel.) — Strasburger- KoERNiCKE, Das botanische Praktikum. 5. Aufl. Jena (Fischer) 1913. — Meyer, Die Zelle der Bakterien. 1914, bes. S. 97—105. 38, 2. Gicklhorn: Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkoni. 125 C b r 0 m a 1 0 p li 0 r e n sind t i e f g r ü n wie am lebenden Ob- jekt, der Augen fleck bleibt unverändert in Gestalt und Farbe. Im Vorderende der Flagellaten mit gleich- falls unveränderter Vakuole und dem Schi und röhr hebt sich tiefblau gefärbt das Basalkorn ab, während die, Geißel vomBlepharoplasten hellblau fingiert ist. Es dauert immer einige Zeit (d. i, 3 bis 10 Minuten, je nach der Lage in der Diffusionszone), bis der ganze Protoplast sich blau färbt, entsprechend dem Verdüunungsgrade der Lösungen in der Umgebung. Ja, bei einem farblosen , ganz der Astasia tenax Stein gleichenden Flagellaten mit Haupt- und Nebengeißel sind nach einer bestimmten, hier nicht zu präzisierenden Einwirkungsdauer ausschließlich Geißel mit Basalkorn und d e r K e r n leuchtend blau gefärbt. ' Die Färbungen sind so klar und scharf lokalisiert, daß jeder, der diese Bilder zum erstenmal sieht, von dem Kontrast dem nicht gefärbten Protoplasten mit seinen Einschlüssen gegenüber sicherlich überrascht ist. Nach einiger Zeit macht sich aber die verquellende Wirkung des NHg geltend, der Periplast wird gesprengt und unter sofortiger Blaufärbung (gerbstoff haltiger Schleim ?) ergießt sich das Plasma nach außen , wobei aber das hyaline Vorderende auch dann noch längere Zeit erhalten bleibt, die Geißeln entweder fast unverändert oder als verquollene Stummeln tragend. Sind im Präparat genügend viele Individuen, so wird man ohne weiteres alle Übergänge von unveränderter Struktur bis zur vollständigen Verquellung verfolgen können. Bemerkungswert erscheint mir die Tatsache, daß man das all- mähliche oder ruckweise Abstoßen der Geißeln leicht beobachten kann. Der Basalkörper quillt ganz minimal an, wird laugsam gegen die Oberfläche gepreßt, bis die Geißel mit ihrem Basalkorn nur mehr locker dem Flagellaten aufsitzt oder ganz isoliert liegt. Auch an Individuen, die schon vor Zusatz von ammoniakalischem Methylen- blau die Geißel abgeworfen hatten, kann mau den Basalkörper so sichtbar machen , ebenfalls an freiliegenden Geißeln bequem «ach- weisen, während an Euglenen ohne Basalkorn die Färbung natürlich ausbleibt. Es zeigte sich nun, daß mit dieser Methode geprüft, auf- fallend wenige Geißeln mit samt dem Basalkorn abgestoßen werden, was die relativ seltenen Beobachtungen noch „zuckender" Geißeln erklärt, da nach Versuchen von Peteu^ das Basalkorn dafür von 1) Peter, K., Das Zentrum für die Flimmer- und Geißelbewegung (Anatom. Anzeiger Bd. 15). 126 Gicklhorn: Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn. 38, 2. ausschlaggebender Bedeutung ist. Bei Astasia tenax Stein wird nach eigenen Beobachtungen die Geißel stets ohne Basalkorn ab- geworfen ; freiliegende , sich noch bewegende Geißeln habe ich hier auch tatsächlich nie gesehen, unter welchen Bedingungen auch immer das Abwerfen erfolgte. Am meisten überrascht bei der hier angegebenen Methode die Tatsache, daß die sonst so empfindliche Geißel mit samt ihrem Basalkorn so spät und langsam verquillt, daß sie in ihrer ursprüng- lichen Dicke in meist gestreckter Lage erhalten bleibt und das Basalkorn im nicht kontrahierten Flagellaten, ich möchte fast sagen, sich spezifisch färben läßt. Mit keinem anderen Farbstoffe außer Methylenblau — ich prüfte Gentianaviolett , Hämatoxyliu, Fuchsin, Kongorot, Methylgrün, Karmin, Safranin und Neutralrot — ist diese Art der Geißeldarstellung gelungen, ebensowenig wenn das NHg durch Kali- oder Natronlauge, Kalkwasser, Soda oder Ammonsalze ersetzt wurde. Da ich diese Beobachtungen gelegentlich anderer Studien zu- fällig machte, kann ich derzeit über die Anwendungsmöglicbkeiten keine ausreichenden Angaben bringen. Mit bestem Erfolge verwen- dete ich die Methode an Euglenaceen, namentlich Arten mit dünner, nicht, auffallend strukturierter Hautschichte; ich untersuchte Euglena gracilis, Eu. viridis, Eu, deses, Eu. sanguinea und E u. intermedia, ferner zwei neue Euglenaceen, die ich erst andernorts beschreiben werde, weiters Astasia tenax Stein und A. curvata, einige nicht weiter bestimmte Monaden und Peranema trichophorum Stein. Es sind bei verschiedenen Arten und Gattungen anscheinend nicht immer die gleichen Mengen- verhältnisse von Methylenblau und NHg wirksam , da in der mit freiem Auge noch sichtbaren Diffusionszone die bestgefärbten Indivi- duen oft mehr gegen die Deckglasmitte , oft mehr in der konzen- trierten Zone gegen den Deckglasrand hin gesucht werden müssen. Jedenfalls aber findet man mit der früher angegebenen Stammlösung das Auslangen, oft ohne weitere Variationen der Konzentration von Methylenblau, bzw. NH., suchen zu müssen. — Zum Erproben der Leistungsfähigkeit der Methode empfehle ich als günstigstes Übungs- objekt irgendeine Euglenaart (besonders Eu. viridis), die leicht zu beschaffen ist und ungemein instruktive Demonstrationspräparate liefert. Auf die jedem , der sich eingehender mit Flagellatenstudien beschäftigt, bekannten Tatsachen, daß sich ohne angebbare Gründe selbst Individuen einer Art recht verschieden verhalten, 38, 2. Gicklhorn: Methode zur Darstellung der Geißel ruit Basalkorn. 127 daß die Geißeln oft schon beim geringsten Eingriff abgeworfen werden, daß die Zeit der Untersuchung (ob frisch gesammelt oder schon längere Zeit kultiviert besonders bei Untersuchung einige Stunden nach dem Übertragen ins Laboratorium^) nicht gleichgültig ist und daß verschiedene Arten und Gattungen verschieden geeignet sind, möchte ich nur ergänzend hinweisen. Kach einiger Übung mit dieser Methode , wobei man hin und wieder durch direkte Vereinigung des Untersuchungstropfens mit einem daneben befindlichen Tropfen des Methylenblau nach Auflegen des Deckglases , oder durch leichtes Neigen des Objektträgers mit zufließender Farbstoft'lösung die günstige Diffusionszone erzielen wird, bleiben als besondere Nachteile, daß die Färbung nur einige Stunden haltbar ist, daß man relativ viel Material benötigt, daß sich nicht alle Individuen gleichmäßig im Präparat färben lassen und daß schließlich die Flagellaten ganz zerstört werden. Da man aber für viele Zwecke ohne feinere zytologische Beobachtungen nach kom- plizierten Färbungen das Auslangen findet, diese Methode sofort ganz prächtige Bilder vom lebenden Objekt weg liefert, so wird sie sicherlich bei vielen Untersuchungen die besten Dienste leisten können. Einige Übung und Erfahrung erfordert bloß das Aufsuchen geeigneter Stellen im mikroskopischen Präparat. Von eigenen Beobachtungen will ich in aller Kürze nur folgendes bei dieser Gelegenheit mitteilen : 1) In dem Maße, als die ammoniakalische Methylenblaulösung im Präparat vordringt, bemerkt man oft, bevor noch die Färbung des Geißelapparats einsetzt, das zuerst von Klebs^ beschriebene Ausstoßen von Gallertfäden ; hin und wieder erfolgt dies so langsam, daß man das Hervortreten direkt beobachten kann. Die Färbung ist mit ammoniakalischer Lösung viel intensiver als mit rein wässe- rigem Methylenblau. Der Ort, von dem diese Gallertfäden entspringen, ist nicht konstant; die meisten werden von der Körpermitte geliefert, doch auch das Hinterende und das hyaline Vorderende können lokal und büschelweise diese trichocytenähnlichen'' Bildungen ausstoßen. ^) Siehe dazu Fischer, A., Über die Geißeln einiger Flagellaten (Jahrb. f. wiss. Botanik, 26. Bd., 1894, besondors S. 220—227). — Klebs, G., Organi- sation einiger Flagellaten usw. (Unters, aus d. bot. Inst. Tübingen, 1. Bd. spez. S. 25.5). ") Klebs, G., Über die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten (Unters, aus d. bot. Inst. Tübingen 2. Bd., spez. S. 405). *) Siehe Doflein: Protozoenkunde. 128 Gicklhorn: Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn. 3S, 2. 2) Sind in einem Präparat mit zahlreiclien Individuen so außer- ordentlich wechselnde Bilder der Geißelstruktiir zu sehen, daß es schwer fällt, eine präzise Angabe über deren Zustandekommen oder Rückschlüsse auf die Struktur der lebenden Geißel zu machen. Von gerade gestreckten Geißeln mit einem achsenfadenähnlichen Mittel- stück, solchen die bei gleichmäßiger Dicke wellig gerollt sind, ferner Geißeln mit deutlicher Körnelung bis zu Stadien, in denen nur mehr zwei gleichmäßig durchfärbte Bläschen an Basalkorn aufsitzen, sind alle Übergänge zu finden^. Quellungserscheinungen spielen da ent- schieden eine große Rolle. Bei Tinktion mit Nigrosin- Pikrinsäure treten an der Geißelrißstelle meist Bläschen auf, um welche sich die Geißel langsam aufrollt. Erwähnen möchte ich ferner, daß wie Klebs'-^ angibt, die Geißel in sehr verdünntem NHg 'rasch verquillt, in NH.^-haltiger Methj^lenblaulösung dagegen länger erhalten bleibt. 3) Außer den wahrscheinlich auf Grund einer Art Kontakt- reizbarkeit entstandenen „Knöpfchen" der Geißelspitze entstehen ganz ähnliche Bildungen durch ein leicht zu verfolgendes {Einschlagen der Geißel zu einer ösenähnlichen Schlinge, worauf erst sekundär ein langsames Verquellen der inneren Geißelränder erfolgt. Einrol- lungen zu uhrfederartigen Bildungen'^ habe ich an meinem Material nie gesehen. 4) Bei Astasia teuax Stein ist der Basalkörper deutlich gegabelt und trägt am einen Gabelende die Haupt-, am anderen die Nebengeißel. Das Basalkorn liegt seitlich der langgestreckten Vakuole an und wird nie ausgestoßen, während bei Euglenaarten dies öfters, wenn auch da relativ selten, vorkommt. 5) Daß das Basalkorn bei Euglenaarten der Vakuole seitlich anliegt, läßt sich besonders schön in Verbindung mit der von Waddington* angegebenen Methode zur schärferen Hervorhebung der Geißeln (auch am lebenden Objekt !) mit Tannin -f- Glyzerin (1:4) zeigen, wenn nachher die hier angegebene Methode sofort angewendet wird. Die Vakuole wird größer , sehr scharf konturiert und hebt sich damit weit klarer als am nicht behandelten lebenden Objekt ab, wo sie durch Inhaltskörper meist verdeckt ist oder nur zarte, dünne Wand aufweist. Die Geißeln selbst sind mit Wadding- ^) Über Geißelstruktur siehe Fischer, A., 1. c, Pascher 1. c, Lemmer- MAKN 1. c. und Haktmann-Schijssler 1. c. -) Kleijs, G., 1. c. •') Siehe Fischei; 1. c. ') Waddington, Journ. of R. Micr. Soc. öer. II, vol. 3, S. 105. 38, 2. Gicklhorn : Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn. 129 TONS Methode nur um ein Geringes deutlicher zu machen, und werden am kontrahierten Flagellaten meist so verschlungen, daß klare Bilder relativ selten sind. Bei nachfolgendem Zusatz von Methylenblau -|- KHg erfolgt ruckartiges Strecken unter sehr kräftiger Tinktion der Geißeln und des Basalkornes. Um die Lage der Hauptvakuole so- fort feststellen zu können, ist die Verwendung von Tannin -Glyzerin in der angegebenen Konzentration sehr zu empfehlen. Verschiedene Ciliaten , wie Paramaeceum, Stentor usw. ergeben mit Methylenblau -|- NHg ungünstige Resultate, insofern als sie sehr schnell verquellen und die dicht gelagerten Basalkörner der zahlreichen Zilien zu einem blauen Streifen zusammenfließen, der nur wenige Sekunden scharf gefärbt erscheint. [Eingegangen am 14. Januar 1921.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 2. 130 Hofker: Die Trichloressigsiiure als Fixierungsmittel. 38,2. Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. Von J. Hofker in 's Grayenbage. Unter dieser L^berscbrift veröffentlichte M. Heidenhain im Jahre 1905 seine Ergebnisse über einen mehr als zehnjährigen Gebranch dieses Mittels (diese Zeitschr. Bd. 22, S. 322). - Obwohl ein so be- wälirter Forscher der mikroskopischen Technik die Trichloressigsäure als ein besonders geeignetes Fixiernngsmittel empfahl, so hat es später, soweit ich zu urteilen imstande bin, nur sehr wenig An- wendung gefunden, und das ist sehr schade, um so mehr, da es mir seheint , der Trichchloressigsäure gebühre eine mehr allgemeine Anwendung. Bevor ich aber meine eigenen Untersucliungen bespreche, ist eine kurze Überschicht unseres Wissens bezüglich der Trichloressigsäure als Fixierungsmittel wohl erwünscht. Der erste Forscher, der die Trichloressigsäure als Fixierungs- mittel verwendete, war E. Holmgren (Anat. Hefte, Bd. 18, 1901, S. 295 — 297). Bei seinem Studium der feineren Struktur der Nerven- zellen erfand er eine neue elektite Methode, wobei er der Weigert- schen Färbung eine Fixierung mit Trichloressigsäure vorangehen ließ. Er benutzte eine 2- bis 5prozeutige Lösung imd ließ die Objekte 8 bis höchstens 24 Stunden in der Fixierungsflüssigkeit, führte sie dann die ganze Alkoholreihe hindurch und bettete sie schließlich in Paraffin ein. Bekanntlich kann man die Trichloressigsäure als Reagenz benutzen, um auch nur Spuren von Eiweiß, nachzuweisen, wodurch ihr Wert als Fixierungsmittel begreiflich ist. Der zweite Forscher, der den Gebrauch der Trichloressigsäure erwähnt, ist B. PYeischer (Anat. Hefte, Bd. 26, 1904, S. 104). Er gibt nur an, er habe zur Fixierung der Tränendrüse auch Trichlor- essigsäure in lOprozentiger Lösung verwendet. Aber erst Heidenhain (1905) gebraucht das Mittel mehr all- gemein zu Kurszwecken. Es hat aber Neigung, Bindegewebe in wässerigen Lösungen quellen zu lassen. Um über diese Klippe hin- i 38,2. Hofker: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. i;;] wegzukommen, trägt er die Stücke aus der wässerigen .j- bis lOpro- zentigen Lösung der Trichloressigsäure sofort in absoluten Alkohol über und wechselt in der ersten Woche häufig, später einige Monate hindurch mit größeren Zwischenräumen. Nach dieser Behandlung sei die Neigung zu quellen stark verringert. Heidenhain hat diese Methode an den meisten Organen der Vertebraten versucht und findet sie ausgezeichnet, jedenfalls zu Kurs- zwecken. Dabei habe das Mittel den Vorzug, den Geweben eine ausgezeichnete Färbbarkeit zu verleihen für Karmin, Eisenhämatoxyliu und Anilinfarben, während auch die Paraffindurchtränkung eine sehr gleichmäßige sei. Derselbe Forscher erwähnte die Benützung der Trichloressig- säure ebenso im .lahre 1913 (Arch. f. mikr. Anat., Abt. 1, Bd. 83, 1918); spricht er noch immer seine Zufriedenheit darüber aus (s. Referat: Zeitschr. f. wiss. Mikr. Bd. 35, 1918, S. 194). Beachtenswert ist eine Mitteilung von M. FriedeAthal und H. Poll: Über Fixationsgemische mit Trichloressigsäure und üranyl- acetat (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde in Berlin, Jahrg. 1907). Friedenthal bespricht ausführlich die physischen und chemischen Eigenschaften der Säure, welche ihr ihre Brauchbarkeit als Fixierungs- mittel verleihen. Die Fixation mit der Trichloressigsäure sei unvoll- ständig, weil alle elektropositiven Kernstofi'e ein elektronegatives Kolloid zur Ausfällung verlangen. Das Uranylacetat stellt ein ähnlich vollkommenes Ausfällungsmittel für die elektropositiven Kernstoffe dar und auch für andere eiweißähnliche Substanzen soll Uranylacetat ein Avirksames P'ällungsmittel sein. Die Autoren empfehlen nun folgen- des Gemisch : konzentrierte wässerige Lösung von Uranylacetat, öOprozentige wässerige Lösung von Trichloressigsäure und Wasser i. zu gleichen Teilen. Dieses Gemisch soll sicli auch mit anderen Fixierungsmitteln ganz gut mischen lassen. V. Tellyesniczky gibt im Artikel „Fixation'' in der Enzyklo- pädie der mikroskopischen Technik (2. Aufl., 1914, S. 468— 469) eine Tabelle der Dittusionsschuelligkeiten einiger Fixiermittel. Uranyl- acetat hat eine geringe, 5 ^/q Trichloressigsäure sehr große, während 50 ^Iq Trichloressigsäure 1 Teil , Wasser 2 Teile nebst 50 ^Jq Trichlor- essigsäure 1 Teil, konzentrierte wässerige Lösung von Uran5^1acetat 1 Teil , Wasser 1 Teil , gleiche DifFusionsschnelligkeiten aufweisen. v. Tellyesniczky erklärt darum das Friedenthal sehe Gemisch für theoretisch ganz unverständlich. Er hat aber nicht untersucht, ob die Diffusionsfähigkeit des Uranylacetates größer wird bei An- 132 Hofker: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. 38,2. Wesenheit der Tricbloressigsäure oder nicht. Es wäre doch möglich, daß das von Tricbloressigsäure durchtränkte Gewebe dem üranjd- acetat einen geringeren Widerstand entgegensetzen würde wie vor- her. Aber v. Tellyesniczkv sagt weiter: „Die neuerdings empfohlene Tricbloressigsäure für sich allein bietet, wie ich mich überzeugt habe, trotz ihrer sehr guten Ditfusion keinen Vorteil." In diesem Satze wendet er sich also gegen die Untersuchungen Heidenhains, so daß auch diese nicht ganz unwidersprochen dastehen. Auch P, Mayer sagt (Einführung in die Mikroskopie, 1914, S. 76): „Für Infusorien ist sie recht geeignet, sonst kann man sie entbehren." Ch. H. Swift (Ämer. Journ. Anat. vol. 15, 1914) fand folgende Fixierungsflüssigkeit am besten , namentlich bei Embryonen für die Erhaltung von Cytoplasma , Attraktionssphären und Centrosomen : gleiche Teile einer öprozentigen Lösung von Tricbloressigsäure -{- einer öprozentigen Lösung von Sublimat, alles in Wasser. Endlicli fand P. Diettrich (diese Zeitschr. Bd. 32, 1915) einige Stammlösungen, aus welchen er einige Fixierungsgemische zusammen- stellte. Er verwendete Tricbloressigsäure 5 ^/q gelöst in Methyl- alkohol oder in Aceton , nebst anderen Gemischen. Er behauptet : „Die Gerinnungsbilder sind bei allen Fixierungslösungen so zart, wie bei den besten der bis jetzt üblichen. Jede Zellart zeigt ihr be- sonderes von anderen Zellarten meist verschiedenes Gerinnungsbild, so daß man grobe Kunstgebilde ausschließen kann und die Schrump- fungen bleiben in den engsten , bei Paraffineinbettungen ja un- vermeidlichen Grenzen." Das ist ungefähr alles , was man in der Literatur über Tri- cbloressigsäure als Fixierungsmittel findet. Einige Autoren haben es als ein sehr gutes Mittel empfohlen, andere dagegen lehnen es sehr entschieden ab. Diejenigen , welche es wiederholt gebrauchten (Heidenhain, Friedenthal), haben es zugleich einigermaßen zu einem üniversalmittel ersten Ranges erhoben. Da der Mangel eines solchen Mittels, insofern ein solches überhaupt möglich ist, sich noch immer fühlen läßt , so sind solche Angaben doch nicht ohne weiteres ab- zulehnen. Jedenfalls schien es mir, nachdem ich einige Zeit die Tricbloressigsäure für Fixierungszwecke gebraucht hatte, nicht ohne Nutzen, die Säure an verschiedenen Organismen zu erproben. Der erste Anlaß zum Gebrauche der Tricbloressigsäure war ein Studium der inneren Organisation einiger Polychäten -Larven, welches ich voriges Jahr in der Zoologischen Station zu Ilelder anfing. 38,2. Hofker: Die Trichloressigsäure als Fixierungsinittel. 133 Nachdem ich schon viele Fixationsflüssigkeiten probiert hatte, lenkte Herr Dr. Droogleever Fortuyn, Lektor der Histologie am anatomi- schen Kabinett zu Leiden, wo ich diese Untersuchung zu Ende brachte, meine Aufmerksamkeit auf die Trichloressigsäure hin. Ich benutzte darauf eine öprozentige wässerige Lösung mit sehr schönem Erfolg. Erst wurden die Larven in einer Lösung von Eisessig und Formalin in Seewasser getötet und sofort in die 5prozentige Lösung der Tri- chloressigsäure übertragen. Sie streckten sich ganz gut und die Schnitte gaben oft sehr schöne Bilder zu sehen. Ein direktes Töten in der Trichloressigsäure dagegen gab viel weniger gute Resultate. Dieser Mangel wurde aber ganz aufgehoben, wenn der Trichloressig- säure Eisessig zugesetzt wurde, so daß ich endlich folgende Lösung für niedere Tiere fast immer mit Erfolg benutzte: gleiche Teile einer öprozentigen Lösung der Trichloressigsäure und einer öpro- zentigen Lösung von Eisessig , beide in Wasser. Für Meerestiere ist Lösung in Meereswasser gut, aber nicht notwendig. Die höch- stens 5 mm langen Tierchen wurden eine halbe Stunde in der Fixationsflüssigkeit gelassen , darauf eine Viertelstunde in Alkohol 35 %, wieder eine Viertelstunde in Alkohol 50 ^/o, 70 *^/q, 96 % und absolutem Alkohol. Darauf wurden sie in Xylol übertragen, bis sie ganz durchsichtig aussahen. Im Thermostat wurde eine 50 ^/q Lö- sung von Paraffin in Xylol bei 35" C geschmolzen gehalten, worin sie mit ein wenig Xylol ausgegossen wurden. Hierin verweilten sie 20 Minuten, worauf sie mit einer erwärmten Pipette in absolutes Paraffin bei 60° C übertragen wurden. Auch hier blieben sie 20 Minuten und wurden dann eingebettet. Die Färbbarkeit der Schnitte ist sehr groß. Fast immer wurde Hämatoxylin (Ehrlich) -Eosin -Färbung vorgenommen. Muskel werden steinrot, Epithelien rosarot, dagegen Kerne und basophile Drüsen sehr schön blau und violett gefärbt. Schleimdrüseuzellen quollen ab und zu ziemlich stark auf, ohne daß das Bild undeutlicher zu werden brauchte. Dieselbe Fixationsmetliode wendete ich dann mit ganz gleichem Erfolge auf die meisten größeren Gruppen wirbelloser Tiere an. Schon Mayer (Einführung in die Mikroskopie, 1914) empfiehlt Trichloressigsäure zur Fixation de? Protozoen. Gleich gute Resultate erzielte ich mit einigen erwachsenen Polychäten , Cestoden , Echino- dermen und ihren Larven, Tunicaten und Crustaceen. Als ich aber die Methode auf Insekten anwenden wollte, stieß ich auf Beschwerden , welche aber überwunden werden konnten. 134 Hofker: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. 38,2. Erstens quoll in der sauren Lösung die Chitinbaut sehr stark auf, wodurch oft die Organe auseinander gerissen wurden. Dabei drang die Lösung nur schwer durch die Haut hindurch. Der Quellung wurde voi'gebeugt dadurch, daß statt des Wassers absoluter Alkohol als Lösungsmittel gewählt wurde. Zugleich nahm das Diflfusionsverraögen des Fixierungsmittels stark zu. Da es aber schon ein brauchbares Mittel für Insekten gab, näm- lich das von Docters van Leeuwen (Dissertation, Amsterdam 1907) vorgeschlagene, so wurde eine Anzahl verschiedener Gemische probiert. Von diesen Gemischen wurden folgende am besten, vielleicht besser als das von Docters van Leeuwen, befunden : A. Pikrinsäure, 1 °/o in abs. Alk G Teile Chloroform 1 Teil Formalin (40 o/o) . . 1 „ Trichloressigsäure 1 „ B. Eisessig 1 « Trichloressigsäure 1 „ Absoluter Alkohol 8 Teile C. Trichloressigsäure ....*.......! Teil Absoluter Alkohol 9 Teile Obwohl die Entwässerung resp. das Einbetten der kleinen Ob- jekte nur kurze Zeit beanspruchte, muß man bei größeren Stücken diese Zeit entsprechend länger nehmen. Für Insekten ist es zu empfehlen, Xylol durch Benzol zu ersetzen. Die verschiedenen Zeiträume kann man hier zu je 24 Stunden rechnen. Wenn aber die Fixationsflüssig- keit schon wasserfrei ist, kann man die Objekte direkt in absolutem Alkohol übertragen, wodurch also viel Zeit erspart wird. Hatte ich bis jetzt die Trichloressigsäure als ein sehr brauch- bares Fixierungsmittel für wirbellose Tiere kennen gelernt, so wollte ich es nun einmal auf Wirbeltiere anw^enden. Die Forscher, welche die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel benutzen, fixierten fast nur AVirbeltiere mit diesem Mittel. Aber auch diejenigen Autoren, welche die gute Fixationswirkung der Säure ver- neinen, taten dies auf Grund ihrer Experimente mit Vertebraten. Darum kam mir eine nähere Untersuchung erwünscht vor. Die wässerige Lösung ist, außer der von Heidenhain erwähnten, nur für eine geringe Zahl von Wirbeltierorganen zu empfehlen. Milz wurde mit dieser Lösung sehr schön erhalten, namentlich die Struktur der Pulpa trat deutlich hervor. Es wurde jedoch nur die Milz einiger Nager (Cavia, Ratte) untersucht. 38,2. Hofkor: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. 135 Die meisten Orgaue aber konnten am besten mit der alkoholischen Lösung- behandelt werden. Ich wendete folgende Lösung an: Eisessig 1 Teil Trichloressigsäure 1 „ Absoluter Alkohol 8 Teile Sehr schöne Resultate ergab der Darm des Frosches; Därme von Leuciscus und der Säuger wurden ebensogut wie mit der von Droog- LEEVER Fortuyn zur Fixierung dieser Organe vor vielen anderen Mitteln bevorzugten CARNOYSchen Flüssigkeit fixiert. Auch der Magen der Rana ließ sich sehr schön mit der Trichloressigsäure fixieren. Besonders ist noch die Fixation der Leber (Ratte) zu erwähnen. Da das Eosin nach Behandlung der Objekte mit Trichloressigsäure die roten Blutkörperchen hellrot färbt, so sahen die Blutkapillaren in der Leber fast wie injiziert aus. Dabei bleiben die Gallenkapil- laren sehr deutlich erhalten, so daß man gerade für Kurszwecke musterhafte Präparate erhält. Auf Ovarien konnte nur die wässerige Lösung angewendet werden; sie brachte keine erwähnenswerte Ver- besserung der schon üblichen Methoden. Testes blieben in der alkoho- lischen Lösung sehr schön erhalten. Jedermann, der einmal Testes eingebettet hat, weiß wie schwer sie zu schneiden sind. Wenn man sie aber mit Trichloressigsäure behandelt hat, scheint das Paraffin, wie auch Heidenhain fand, sie so gleichmäßig zu durchdringen, daß . man mit dem Schneiden gar keine Mühe hat ; sehr leicht kann man sich lückenlose Serien von 4 bis 5 /i Dicke anfertigen. Noch viel schöner sind die Ergebnisse, welche ich mit der Cochlea der Nager erhielt. Die Paukenhöhle wurde geöffnet und das ganze Felsenbein mit der Cochlea in die alkoholische Lösung eingelegt, wo es 24 Stun- den belassen wurde. Darauf wurde das Bein weiter aufgemeißelt und zur Entkalkung in 5 ^/q wässerige Lösung der Trichloressigsäure eingelegt, wo es einen Tag verweilte. Schon Neuberger (Zentralbl. f. Phys. Bd. 11, 1897) und KuKLENSKi (referiert in dieser Zeitschr, Bd. 35, S. 271) benutzten diese Säure zur Entkalkiing. Letzterer gibt aber an, sie wirke nur, wenn das zu entkalkende Objekt vorher nicht mit Alkohol in Be- rührung gekommen sei. Dieses kann ich aber gar nicht bestätigen, denn meine Cochleae entkalkten rasch und ganz^. Die Entkalkung mit der Trichloressigsäure geht so gleichmäßig vor sich, daß die Objekte nach Einbettung mit Paraffin sich außerordentlich leicht .Jedenfalls gilt es nicht für absoluten Alkohol. 136 Hofker: Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel. 38,2. schneiden und auf die übliche Weise mit Eiweißglyzerin auf den Objektträger aufkleben lassen , ohne nachher wegzuschwimmen. In dieser Weise ist es möglich, das CoRTische Organ ganz vorzüglich zu erhalten, und zwar mit ganz dünnen Paraffinschnitten. Auch die scharfe Färbbarkeit der einzelneu Teile ist zu erwähnen, welche bei der sonst vorzüglichen Fixierung in FLEJiMiNGSchem Gemische oft zu wünschen übrig bleibt. Da schon Holmgren Trichloressigsäure bei seinem Studium der Ganglienzellen benutzte , ist es leicht ein- zusehen, daß auch hier die Spiralganglienzellen sehr schön fixiert erscheinen. Endlich muß ich noch die Fixation pflanzlicher Organismen er- wähnen. Hier wurden fast ausschließlich die alkoholische Lösung benutzt ; nur für einzellige Pflanzen (Diatomeen , Desmidiaceen) ist die wäs^serige sehr zu empfehlen^. Das Protoplasma der höheren Pflanzen verharrt bei Gebrauch dieses Mittels in seiner natürlichen Lage und selbst in den wasser- reichen Zellen der Epidermis tritt nur wenig Schrumpfung ein. Aber auch das langwierige Entwässerungs- und Einbettuugsverfahren wird mit dieser Methode beträchtlich verkürzt. Für Angiosperme (Kernstruktur) und Fungi (Sporenbildung* , wofür ich die Trichlor- essigsäure benutzte, wird man immer mit folgender Behandlung aus- kommen : Die Stücke (sie brauchen gar nicht klein zu sein) werden im Übermaß der alkoholischen Lösung eingelegt: Eisessig 1 Teil Trichloressigsäure 1 „ Absoluter Alkohol 8 Teile Nach 12 bis 24 Stunden werden sie in absoluten Alkohol übertragen, welcher nach 3 Stunden einmal gewechselt wird. Nach wiederum 3 Stunden kommen die Stücke in Xylol, worin sie bald ganz durch- sichtig werden (nach -j^ 3 Stunden). Darauf werden sie 12 Stunden in der 50 ^^/^ Lösung von Paraffin in Xylol eingelegt, worin sie bei -f- 50*' C verweilen, um dann in absolutes Paraffin gebracht zu werden, wo sie abermals 12 Stunden bleiben. Darauf kann man sie einbetten und sind sie sehr leicht zu schneiden. ^) Untersuchungen , welche zusammen mit Dr. J. W. C. Goethart, Direktor am Reichs-Herbarium zu Leiden, angestellt wurden, ergaben, daß man für Diatomeen, Flagellaten, Conjugaten, auch für Protozoen und über- haupt zur Konservierung des Flanktons sehr gut folgende wässerige Lösung benutzen kann: Vs— l*'/o '^"C^i^oressigsäure -^ V2"l°/o ^^e^'^chlorid. 38,2. Hofker: Die Tiichloressigsäure als Fixierungsmittel. 137 Hiermit bin ich am Ende der Beschreibung meiner Unter- suchungen angelangt. Hoffentlich geht daraus zur Genüge hervor, daß die Einführung der Trichloressigsäure als Fixierungsmittel für Pflanzen und für wirbellose Tiere angebracht ist und werden auch andere Forscher ihre Aufmerksamkeit auf die Trichloressigsäure -Eisessigfixation hin- lenken. Es ist mir eine angenehme Pflicht, zu erwähnen, daß die Mehr- zahl meiner Untersuchungen in der histologischen Abteilung des anatomischen Kabinetts der Reichsuniversität Leiden , Holland , voll- bracht wurden. Zugleich danke ich Herrn Prof. Dr. J. M. Janse, Leiden, für den Gebrauch seines Laboratoriums w^ährend der Unter- suchung des pflanzlichen Materiales. 's Gravenhage, 10. Januar 1921. [Eingegangen am 22. Januar 1921.] 138 Dischendorfer: ßläuung in Pflanzenaschen durch Chloizinkj od. 38,2. Über die Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. Von Otto Dischendorfer. Molisch ^ hat vor 'kurzem die überraschende Entdeckung gemacht, daß geglühte Kalkoxahxtkristalle , manche Zystolithen und andere Aschenbestandteile häufig durch das in der botanischen Mikrochemie gebräuchliche Zellulosereagens „Chlorziukjod" genau so tiefblau oder violett gefärbt werden wie Zellulosemembranen. Er brachte zwecks Aufklärung dieser auffälligen Erscheinung eine Reihe von chemischen Körpern in Form mohukorngroßer Stück- chen in Tropfen von Chlorzinkjod und fand, daß einige Substanzen dieselbe Farbenreaktion zeigen; es sind dies: Kaliumnitrit und die Karbonate des Ammoniums , Natriums , Kaliums , Lithiums , Silbers und des Bariums. Andere untersuchte Körper, imter diesen über- raschenderweise CaCOg , änderten aber ihre Farbe nicht. Genannter Forscher vermutet auf Grund dessen , daß in den Zystolithen der untersuchten Fittonia Veitchii neben CaCOg auch K.,C03 vorhanden sei. Ebenso soll in den Kalkoxalat- Kristallen und -Drusen verschiedener Pflanzen anwesendes Kaliumoxalat , das beim Veraschen der betreffenden Pflanzenteile in Kaliumkarbonat übergeht, die Ursache der auftretenden Bläuung sein. Dies regte mich an , den chemischen Vorgang zu untersuchen, der genannter Reaktion zugrunde liegt. Die gebräuchliche Chlorzinkjodlösung '^ besteht aus einer außer- ordentlich konzentrierten hygroskopischen Lösung von wasserfreiem Zinkchlorid, in der Jodkalium und etwas Jod gelöst sind. Über den molekularen Zustand derselben läßt sich derzeit noch wenig Genaues sagen. Zinkchlorid ist in wässeriger Lösung stark elektro- lytisch dissoziiert, zeigt dabei aber erhebliche Selbstkomplexbildung, wie die Abweichungen der elektrischen Leitfähigkeit bei höheren 1) |VIoLiscH, H., Berichte der deutschen bot. Ges. Bd. 38, 1920, S. 299. "^) Die genaue Zusammensetzung derselben siehe H. Molisch, 1. c. 38,2. Dischendorfer: Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 139 Konzentrationen beweisen. Ein geringer Anteil ist hydrolytisch ge- spalten nach dem Gleichgewichte OII Zn-+ 2 Cl' + H„0 — ^ Zn(^ + II- -f- Cl' : ^Cl daher die sauere Reaktion des Reagens. Wird das Gleichgewicht durch Wegnahme von Wasserstoft'ionen gestört, so muß sich eine neue Menge derselben nachbilden, welcher Vorgang so lange fortgeht , als noch genügend Zinkchlorid vorhan- den ist. Jod löst sich in konzentrierter Chlorzinklösung erst auf Zusatz von Jodkalium ; es liegt hier genau so wie in einer wässerigen Jodjod- kaliumlösung in lose an Kaliumjodid gebundener Form als KJ., vor. An der Luft verdampft es aus einem Tropfen des Reagens in ungefähr 20 Minuten ; die vorher rotbraune Lösung wird dadurch farblos und unAvirksam. Auch Jodkalium ist beträchtlich in seine Jonen zerfallen; es sind also neben obgenannten H* -Jonen auch stets eine Anzahl von J'- Jonen vorhanden, was für die Reaktion von Wichtigkeit ist. Die die Bläuung verursachenden Körper sind sämtlich alkalisch reagierende Salze starker Basen mit schwachen Säuren. Jod reagiert in der Kälte mit Basen nach . der Gleichung 2 NaOH -j- Jg = NaOJ -f- NaJ -}- K2O, wobei ein Teil des Natrium- hypojodits in Natronlauge und die freie, schwache unterjodige Säure gespalten ist. Bei längerem Stehen oder rasch beim Erhitzen geht das Hypojodit nach 3 NaOJ = NaJO., -j- 2 NaJ in ein Gemisch von Jodid und Jodat über. Damit verschwinden auch die für die Hypo- jodite charakteristischen Oxydationsreaktionen , wie z. B. die Ent- färbung iudigosulfosauren Natriums. Die Hypojodite werden schon durch schwache Säuren wie Kohlensäure weitgehend zerlegt; die Jodate als Salze der weit stärkeren Jodsäure bedürfen hierzu einer Mineralsäure. Wie Natriumhydroxyd reagieren auch, die Oxyde, bzw. Hydroxyde des Kaliums , des Lithiums , der Erdalkalien , des Magnesiums, des Quepksilbers und des Silbers beim Schütteln ihrer Lösungen oder Suspensionen mit Jod. Weniger gut studiert sind die Verhältnisse beim Natriumkarbonat. Eine wässerige Lösung (1:10) entfärbt die ersten Tropfen zugesetzter Jodlösung vollkommen , wenn sich auch durch Stärkelösung schon nach dem Zusätze des zweiten Tropfens freies Jod nachweisen läßt. Die Bildung unterjodiger Säure verrät sich durch den Geruch nach 140 Dischendorfer: Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 38,2. Jodoform und durch die Entfärbung von Indigo, bei größerem Jod- zusatz auch durch die braune Farbe, die intensiver ist als die einer gleichkonzentrierteu Jodlösung ^. Es handelt sich liier um das Gleich- gewicht 2 Na.,C03 + Jg + H^O 7 > NaOJ-j- 2 NaHCOg -f NaJ. Beim Erhitzen tritt auch hier Jodatbildung auf, wie man an der Entfärbung mit Stärke gebläuter Jod-Natriumkarbonatlösuugen bemerken kann. Die Färbung kehrt auch beim Abkühlen nicht wieder, da die ge- bildeten Jodate durch Jodide nicht reduziert werden. Erst durch Mineralsäuren erscheint das Jod wieder: HJO3 -[- 5 HJ = 3 J2 + H2O. Das Verhalten von NaHCO., wurde von Molisch nicht unter- sucht ; es gibt , wenn man es in fester Form in der eingangs er- wähnten Weise in Chlorzinkjodlösung einbringt, unter sehr lebhafter Kohlensäureentwicklung tiefe Blaufärbung. Natriumbikarbonatlösung reagiert schwächer alkalisch als Soda. Demgemäß ist obiges Gleich- gewicht hier zugunsten der linken Seite verschoben. Schon der geringste Zusatz von Jodlösung zu Bikarbonatlösung färbt letztere gelb und gibt die Stärkereaktion. Die Entfärbung von indigosulfo- saurem Natrium tritt erst bei einigen Tropfen Jodlösung ein. Ganz wie NaHCO^ reagiert auch „Amraonkarbonat", ein Gemisch von saurem Ammonkarbonat und karbaminsaurem Ammonium. Die schwerlöslichen Karbonate wie Li.^COg, MgCO.,, AgjCOg und* die Karbonate der Erdalkalien liefern beim Schütteln ihrer Sus- pensionen mit Jodwasser unterjodige Säure , bzw. Hypojodite. Olfen- bar sind es die durch Hydrolyse frei werdenden , in Wasser etwas löslichen Hydi'oxyde , welche sich mit Jod umsetzen. Unter den Bedingungen jedoch, wie sie bei der Reaktion mit Chlorzinkjod vor- handen sind , tritt Bildung von unterjodiger Säure nur dann ein, wenn das Karbonat durch die H* -Jonen des Zinkchlorids gelöst wird. Die Lösungsgeschwindigkeiten der Karbonate in Säuren werden außer von der Natur der Substanz von der Temperatur und von der Größe der Kristalle beeinflußt. Die Kohlensäure -Entwicklung stand in direktem Verhältnis zu der Geschwindigkeit und zur Stärke, mit der .die Bläuung auftrat: Ligt^O.^, Ag^COg, lebhafte CO.3 -Entwicklung, tiefe Dunkelblau- färbung nach 3 bis 4 Sekunden, BaCO^ langsame CO.^ -Entwicklung, Blaufärbung nach ungefähr 1 Minute, ^) Skrabal, A., Chemikerzeitung Bd. 29, S. 550. 38,2. Dischendorfer: Bliiiiung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 141 SrCOo kaum merkliche Gasentwicklung, sehr schwache Bläulich- färbung nach einigen Minuten, CaCOg, MgCOg, ZnCOg keine Gasentwicklung, Ausbleiben der Reaktion. Wie erwähnt, gibt eine ganze Reihe von Körpern, die sich noch erheblich vermehren ließe, mit Chlorzinkjod nnterjodige Säure. Letz- tere reagiert nun mit dem vorhandenen Jodkalium in mineralsaurer Lösung leicht nach dem Gleichgewichte B.' -\- 3' -\~ HJO ^z2 J^ + H^O, das in saurer Lösung zugunsten der rechten Seite verschoben ist. Es tritt also freies Jod auf. ' Das ist aber keineswegs noch gleichbedeutend mit positiver Reaktion, das heißt mit Blaufärbung. Denn auch Natriumhydroxyd liefert mit Jod unterjodige Säure und letztere mit der mineralsauren Jodkaliumlösung Jod. Die Lösung färbt sich braun, die Blaufärbung bleibt aber aus. Die Erklärung hierfür gibt das Vorhandensein, bzw. Fehlen, eines geeigneten Verteilungs- oder Anreicherungsmittels für das Jod. Die bei den Karbonaten vor sich gehenden Umsätze sind beiläufig: 2 Na^COg -f 2 ZnCl^ + H^O = Zn2(0H)2C03 + 4 NaCl -f CO^ 2 NaHCOg + ZnCl^ = ZnCOg + 2 NaCl -f CO^ -|- H^O. Die gebildeten unlöslichen Karbonate des Zinks, die im übrigen nach Umständen verschieden zusammengesetzt sind , werden vom Reagens nicht mehr angegriffen , wie man beim Einbringen dieser Körper in Zinkchloridlösung sieht. Wendet man höhere H-ionenkon- zentrationeu an, versetzt man z. B. einen blauen Natriumkarbonat - Chlorzinkjodniederschlag mit Essigsäure, so verschwindet gleichzeitig mit der Lösung des häutigen Zinkniederschlages auch die Bläuung. Da ZnClj weitaus im Überschusse ist, ist zu erwarten, daß im Innern dieser Niederschläge saure Reaktion herrscht, was ja Vorbedingung für die Jodbildung ist. Die auftretenden Färbungen spielen von rötlichen , durch violette bis zu ausgesprochen blauen Farbtönen. Nach meinen Versuchen scheint die Konzentration einen Einfluß zu haben. Die äußeren Partien der Niederschläge sind meist rötlich, beim Verdünnen mit Wasser treten ebensolche Farbtöne auf. Mengt man ferner etwa gleiche Teile analysenreines CaO und Natriumkarbonat, das in einigen Tropfen Wasser gelöst ist, und bringt zur Trockene, so erhält man mit diesem Gemisch nur rotviolette bis rotbraune Färbungen. Hier ist es naheliegend, an eine Veränderung der chemischen Zusammensetzung 142 Dischendorfer: Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 38,2. des Niederschlages zu denken, die ja auch sonst nach den lokalen Konzentrations- und Diftusionsverhältnissen schwanken dürfte. Die Frage , ob eine Additiousverbiudung oder aber eine „feste Lösung" des Jods vorliege, ist hier ebensowenig gelöst wie in den Fällen der Stärke, der Zellulose, des Magnesiumhydroxyds, des Lanthanazetats, der Cholalsäure^ und vieler anderer. Aus einem unbedeckten Tropfen verschwindet die Blaufärbung erst nach 1 bis 2 Tagen durch Verdampfen des Jods. Zusammenfassend kann man also sagen : Durch die Einwirkung von Jod auf die löslichen oder vorher gelösten Karbonate wird unterjodige Säure oder ein Salz derselben gebildet, das dann in der schwach mineralsauren Lösung mit Jod- kalium Jod bildet. Das Jod wirkt aber nur dann bläuend, wenn ein geeignetes Verteilungsmittel vorhanden ist. Als solches wirken hier verschiedene Zinkkarbonatniederschläge. Leicht erklärlich sind die von Molisch als „negativ" bezeichneten braunschwarzen bis graublauen Färbungen, die beim Einbringen eines Körnchens eines Cuprisalzes, z. B. CuSO^, CuCOg, C'uCl2 oder kristal- lisierten Cu(0H)2 in Chlorzinkjod auftreten. Das hierbei primär ent- stehende Cuprijodid gibt nach 2CUSO4 + 4KJ = Cu2J2 + 2K2S04-f-J2 sofort ein Gemenge von farblosem Kupferjodür und Jod. Ebenso durchsichtig ist das Verhalten der Nitrite. Dieselben werden durch das Reagens unter lebhafter Entwicklung von nitrosen Dämpfen zerlegt, die ihrerseits das vorhandene Jod und den Jod- wasserstoff zu unterjodiger Säure oxydieren ; letztere gibt dann in bekannter Weise Jod , das hier so massenhaft erscheint , daß es an Ort und Stelle auskristallisiert. Eine Reihe von Salzen gibt lebhaft gefärbte Jodide, so z. B. liefern Bleisalze mehr oder weniger rasch gelbe, Quecksilbersalze hochrote, Wismutsalze tiefschwarze Niederschläge. Eine große Anzahl untersuchter Körper gibt keinerlei Färbung ; so die untersuchten Oxyde, Hydroxyde, Nitrate, Sulfate, Chloride, die Phosphate und Chlorate der Alkalien und Erdalkalien. Ebenso ver- ursachte keines der zahlreichen versuchten K-, Na- und Ca -Salze organischer Säuren Färbung. Die Reaktion ist ziemlich empfindlich. 0*1 g Na„CO.^ wurden in einigen Tropfen Wasser gelöst, die Lösung mit 0*9 g reinstem CaCOg verrieben und getrocknet.. Dieses so erzeugte Gemisch, das 10 ^/^ ') Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 28, S. 783; R. 720. 38,2. Dischendorf er: Bläiiung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 143 Na^CO.. enthält , färbt sich nach o bis 4 Sekunden tiefblau , wenn man eine kleine Menge davon in einen Tropfen des Keagens bringt ; Mischungen mit 1 ^/^ Natriumkarbonat , auf dieselbe Weise herge- stellt , werden nach einigen Sekunden noch sehr deutlich gebläut ; CaCOg mit einem Zusatz von O'I^/q Na2C0.3 endlich gibt eine schwache, aber immer noch unzweideutig erkennbare Bläulichfärbung. Diese hohe Empfindlichkeit legte mir die Vermutung nahe , es könne die lUaufärbung der Zellulose durch Chlorziukjod ebenfalls auf das in der Zellulose stets vorhandene und schwer völlig zu ent- fernende Kaliumkarbonat zurückzuführen sein. Aschenarme quan- titative Filter wurden in einer Platinschale wiederholt mit verdünnter Salzsäure und destilliertem Wasser ausgekocht. Die Reaktion trat aber ungeschwächt wieder auf. MelleicJit handelt es sich liier um eine t'bereinanderlagerung zweier zu Färbungen führender Vorgänge. Das allmähliche Übergehen der anfänglich auftretenden intensiven Braun- bis Violettfärbung in die schwächere länger anhaltende Blau- färbung könnte so gedeutet werden. Um den genauen Nachweis zu erbringen , daß in den Pfianzen- ascheu gerade das Kalium die Blaufärbung verursacht, untersuchte ich getrocknete Blätter von Atropa Belladonna. Dieselben enthalten Kristallsandzellen , die , nach dem Veraschen , mit Chlorzinkjod sich deutlich bläuen. Bringt man auf die Asche einen Tropfen Platin- chloridlösung oder aber einen Tropfen einer Lösung von Wismutnitrat in Schwefelsäure, so entstehen alsbald am Rande des Tropfens die charakteristischen goldgelben Oktaeder des Kaliumchloroplatinates, bzw. die sechsseitigen Scheibchen des Kalium -Wismutsulfates. Schwieriger ist der Nachweis der Lokalisation der Kaliumverbindungen in der Pflanze. Kr gelingt, wenn man die Asche mit alkoholischer Platin- chloridlösung gerade befeuchtet. Es scheiden sich dann rasch sehr kleine Kristalle der K- Verbindung aus, zu klein, um als solche er- kannt zu werden. Man bringt dann den Objektträger mit dem Objekt nach unten in passender Entfernung in den Dampf über siedendem Wasser, so daß er nur schwach befeuchtet wird, und be- läßt ihn so geraume Zeit. Durch diesen Kunstgriff werden die infolge ihrer relativ größeren Oberfläche sich rascher lösenden kleinen Kri- stalle zum Verschwinden gebracht, während die etwas größeren an Ort und Stelle wachsen. Es entstehen in unmittelbarer Nähe der Kristallsandzellen in der Asche ganze Nester von Kaliumohloroplatinat- kristallen von unter dem 'Mikroskop nunmehr deutlich erkennbarer Gestalt. , 144 Dischendorfer: Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. 38,2. Eine weitere Frage ist, in welcher Form sich das Kalium in den Kalkoxalatzelien vorfindet. Da die mutmaßlich vorhandenen K- Oxalate ziemlich löslich sind, versuchte ich durch Ausziehen mit kaltem Wasser zum Ziel zu gelangen und Oxalatiou nachzuweisen. Das Ergebnis war negativ, sei es nun, daß Kalium in anderer Weise ge- bunden ist, oder aber, daß der Nachweis nur in frischem Materiale gelingt, welches mir nicht zur Verfügimg stand. Die hohe Empfindlichkeit macht die Reaktion zum Nachweis von geringen Mengen Natriumkarbonat oder Kaliumkarbonat sehr geeignet. Dies wird vielleicht auch außerhalb der botanischen Mikrochemie zu praktischer Anwendung bei Beurteilung vou Substanzen führen. Es läßt sich z. B. altes Zyankalium, das durch Liegen an der Luft teil- weise in Kaliumkarbonat übergegangen ist , sofort als solches er- kennen. Die angegrifi"enen Teile färben sich intensiv blau, die un- veränderten dagegen bleiben völlig farblos. Graz, Februar 1921. Botanisches Institut der Technischen Hochschule. [Eingegangen am 2. März 1921.] iiS,2. Wolff: ÜberLüppo-CramerschePhonosafranin-Desensibilisicrung. 145 h Über die Bedeutung der Lüppo-Cramerscheu Phenosafranin- Desensibilisierung für die Praxis der Mikrophotographie. Von Prof. Dr. Max WolfP, Zoologisches Laboratorium der Forstakadeinie in Eberswalde. Bei schwierigen mikrophotograpliischen Arbeiten ist es häutig sehr wertvoll, wenn man das Hervorkommen bestimmter Details schon während des Entwicklungsprozesses kontrollieren kann. Hierher ge- hören z. B. Aufnahmen kleinerer lebender Tiere in Lupenvergröße- rung, die bei Anwendung lichtstarker, kurzbrennweitiger Anastig- mate, wie vor allem der BuscHSchen Glaukare (f/3;l), der Mikro- planare (f/4-5) und kleineren Tessar -Nummern (Serie Ic, f/3-5 und f/4-5) von Zeiss, der Mikrosummare (f/4"5) von E. Leitz — bei ge- ringereu Anforderungen an die Lichtstärke wäi-en auch die kürzeren Brennweiten der Busch sehen Doppelleukare zu empfehlen (f/6'8) — 40 unter Zuhilfenahme großer Balgenlängen bis zu y natürlicher Größe gesteigert werden können. Die Vorbereitung solcher Aufnahmen, und zwar sowohl die Ein- stellung wie die Anordnung der Beleuchtung, die meist starke Licht- «luellen erfordert, ist allerdings wesentlich mühsamer als die gewöhn- licher mikrophotographischer Aufnahmen. Das Objekt ist außerdem nicht gut längere Zeit in der für die Aufnahmen gewählten Stellung zu erhalten. Diese Umstände machen es in hohem Maße wünschenswert, erstens bei der Entwicklung der Negative schnell Klarheit darüber zu erhalten, ob bestimmte, oft sehr minutiöse Details in der gewünsch- ten Schärfe zur Wiedergabe gelangt sind, oder nicht, ob also die Aufnahme gelungen ist , oder schleunigst wiederholt werden muß zweitens aber so schnell wie möglich das Negativ mit der Wirklich- keit vergleichen und an der Hand von Notizen und flüchtigen Skizzen die Bedeutung der von der Photographie gezeigten Einzelheiten Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 2. lO 146 ^Volff: ÜberLüppo-CramerschePhenosafranin-Desensibilisierung. 38,2. näher zu erläutern, was hinterher, lediglich nach dem Gedächtnis, wenn das Objekt sich vielleicht längst in irgendeiner konservieren- den Flüssigkeit befindet, oft nur sehr ungenügend und unsicher mög- lich ist, so daß leider die Mehrzahl der in der Literatur veröffent- lichten Mikrophotogramme der gedachten Art durch ihre dürftige „Figurenerklärung" sehr unvorteilhaft von den sorgfältig interpretier- ten Zeichnungen, in deren Anfertigung die älteren Autoren so Her- vorragendes geleistet haben, absticht. Allein der Erfüllung dieser Wünsche stehen die für solche Auf- nahmen allein geeigneten orthochromatischen und panchromatischen Emulsionen sehr ablehnend gegenüber, da sie nur äußerst vorsichtig in der Dunkelkammer dem Lichte der Duukelkammerlampe ausge- setzt werden dürfen, falls nicht die Brillanz stark beeinträchtigende Schleierbildungen entstehen sollen. Das Arbeiten mit diesen Emulsionen würde also sehr vereinfacht und für unsere Zwecke viel besser ausgenützt werden können, wenn es gelänge , durch eine geeignete kurze V^orbehandlung die Licht- empfindlichkeit der exponierten Platten so stark herabzudrücken, daß ihre Entwicklung unbedenklich bei hellem Dunkelkammerlichte, oder womöglich bei gedämpftem gelbem Lichte ausgeführt werden kann. Eine derartige Vorbehandlung würde aber noch einen weiteren, in vielen Fällen sehr wichtigen , wenn auch häufig nicht genügend gewürdigten Erfolg haben. Ich habe bemerkt , daß selbst in sehr gut ausgestatteten Instituten die Dunkelkammer recht stiefmütterlich insofern behandelt ist, als man es unterlassen hat, sie mit einer auch für die kalte Jahreszeit ausreichenden Beheizung zu versehen. Bis- weilen, das ist z. B. in meinem Laboratorium der Fall, ist man ge- zwungen gewesen, sich mit den vorhandenen, ursprünglich nicht für Laboratoriuraszwecke bestimmt gewesenen Räumlichkeiten so gut wie möglich abzufinden. Dann ist es oft unverhältnismäßig schwierig, die Dunkelkammer nachträglich heizbar zu machen. Und doch kommt außerordentlich viel darauf an, daß die Entwicklung der Platten bei der optimalen Temperatur des Hervorrufers, die meist 18^0 (etwa Zimmertemperatur) beträgt, vorgenommen wird. Nur peinliche Er- füllung dieser Bedingung verhindert z. B. das Erscheinen harter, wichtige Details unterschlagender Bilder, die man in zu kalten Ent- wicklern unweigerlich erhält. Eine geniale Entdeckung Dr. Lüppo- Gramer s beseitigt nun mit einem Schlage alle Schwierigkeiten, da sie durch ein einfaches kurzes Vorbaden der belichteten Platte, das bei beliebiger Temperatur er- 38,2. Wolff: ÜbevLüppo-CramerschePhenosafranin-Desensibilisierung. 147 folgen kann, die Platte in so hohem Maße desensibilisiert, daß die Entwicklung und weitere Behandlung selbst im warmen Laboratorium, wenn die Beleuchtung nur etwas gedämpft ist, so daß sie etwa der einer in etwa l^/g m Abstand brennenden gewöhnlichen Stearinkerze entspricht, erfolgen kann. Wir sind nicht nur der Sorge um die rich- tige Temperatur des Entwicklers enthoben, sondern können auch in der eingangs als wünschenswert bezeichneten Weise das Hervorkommen feiner Details während der Entwicklung mühelos, weil bei verhältnis- mäßig sehr hellem gelblichem Licht, beobachten und sofort die nötigen Notizen, orientierenden Skizzen u. dgl. anfertigen. Der Entwicklungsprozeß gestaltet sich in folgender Weise : In der Dunkelkammer wird die Platte auf wenigstens eine Minute — im übrigen beliebig lange , bei längerem Liegen ist sie aber später schwieriger zu entfärben — in folgende Phenosafranin- lüsung gelegt: 1) Phenosafranin 1 Aqua dest 2000 Nach Verlauf von einer Minute kann die Schale mit der Platte — falls sie durch grell beleuchtete Räume getragen werden muß, verdeckt in das Laboratorium gebracht werden. In dem auf optimaler Temperatur gehaltenen Entwickler, in den die Platte ohne weiteres übertragen wird, kann nun hier an einem gedämpft beleuchteten Platze, z. B. in einer Zimmerecke — in dem der eigene Körper einen vor direkten Lichteinfall schützenden Schatten wirft — die Platte entwickelt und dabei das Hervortreten der Einzel- heiten mühelos kontrolliert werden. Die Platte verträgt, ohne den geringsten Schleier zu bekommen, noch direktes Licht von der Stärke und aktinischen Kraft einer etwa 1^/2 m von der Entwicklungsschale entfernt aufgestellten gewöhnlichen Stearinkerze. Hiernach kann man gut beurteilen , welche Helligkeit eben noch zulässig ist. Ich finde dabei Lüppo- Gramer s Angabe in vollem Umfange be- stätigt, daß sich bei einer derartigen Beleuchtung, die noch heller als die beim Entwickeln mancher Gaslichtpapiere zulässig ist, selbst höchstempfindliche orthochromatische und panchromatische Platten völlig schleierfrei entwickeln lassen. Die Platten werden nach beendeter Entwicklung wieder ohne besondere Vorsichtsmaßregeln in einer Schale mit reinem Wasser durch mehrmaliges Hinundherschwenken abgespült und darauf in dem gewöhnlichen sauren Fixierbad fixiert. 10* 148 Wolff: Über Lüppü-CramerscliePhenosatVanin-Desensibilisierung. 38,2. Sie sind jetzt noch stark rot gefärbt. Man wäscht die Platten nunmehr, eine halbe Stunde in fließendem Wasser und bringt sie sodann in folgendes Entfärbungsbad (Aus- waschen der Färbung würde zu lange dauern) : 2) Alaunlüsung (20/0) 50 Salzsäure, verdünnt (5 "/(,) 50 In diesem Bade verschwindet die Rotfärbung in wenigen Minuten. Danach werden die Platten noch eine Viertelstunde in fließendem Wasser ausgewaschen und können dann zum Trocknen hingestellt werden. Das Phenosafraninvorbad verändert den Charakter der einzelnen Entwickler nicht. Eine Ausnahme macht nur das Hydrochinon. Der Hydrochinonentwickler verliert beim Safraninverfahren seine gute Abstimmbarkeit und wird zweckmäßig durch den ebenfalls ausge- zeichnet abstimmbaren Glyzinentwickler ersetzt. Es eignen sich ferner alle Plattensorten gleich gut für das Safraninverfahren. Nur dürfen mit Mangandioxyd -Unterguß ver- sehene lichthoffreie Platten nicht mit dem neuen, extreme Über- belichtungen ausgleichenden „Neol" -Entwickler (Paramidosalizylsäure) entwickelt werden, da dieser (auch wenn die Entwicklung bei dunkel- rotem Licht stattfindet!) alsdann einen intensiven chemischen Schleier gibt. Will man also ungewöhnlich starke Kontraste, d. h. partielle Überbelichtungen ausgleichen, so hat man bei Anwendung von licht- hoffreien Platten mit Mangandioxyd -Unterguß entweder auf das Safraninverfahren, oder auf das „Neol" zu verzichten, das in nicht allzu extremen Füllen sehr gut durch den bekannten Brenzkatechin- Atznatron -Rapidentwickler ersetzt werden kann. Die mikrophotographische Technik hat also durch das Pheno- safraninverfaliren Dr. Lüppo- Gramer s seine äußerst wertvolle Bereiche- rung erfahren. Da der Entdecker in seiner das Verfahren nach der theoretischen wie praktischen Seite hin sehr eingehend behandeln- den und sehr lesenswerten Schrift „Negativ -Entwicklung bei hellem Lichte (Safraninverfahren)", Ed. Liesegangs Verlag, M. Egers, Leip- zig 1920, die Vorteile, die gerade der Mikrophotograph aus einer so bequemen und weitgehenden Desensibilisierung der exponierten Platten zu ziehen vermag , nicht erörtert , hielt ich es nicht für überflüssig, an dieser Stelle ausdrücklich auf sie hinzuweisen. Mit irgendwie ins Gewicht fallenden Kosten ist das neue Ver- fahren erfreulicherweise nicht verbunden. 10 g des von den Höchster 38,2. Wulff: ÜberLiippd-CramerschePhenosafrunin-Desensibilisierung-. 149 Farbwerken zu beziehenden (übrigens wohl in den meisten Laboratorien als wichtiger FilterfarbstofF ohnehin vorhandenen) Phenosafranins (in Substanz) kosten 10 Mk. Die zur Verwendung gelangende wässerige Lösung 1 : 2000 ist völlig haltbar und solange immer wieder verwend- bar, als sie sauber bleibt. Die Haltbarkeit der mit ihr angefärbten Entwickler und Fixierbäder wird nicht verändert. [Eingegangen am 2. März 1921.] 150 Brunswik: Färbbarkeitd. Silberchloridkristall. m.organ. Farbstoff. 38,2, [Aus dem pflanzenphysiologischen Institute der Universität in Wien, Nr. 151 der zweiten Folge.] Über die Färbbarkeit der Silberchloridkristalle mit organischen Farbstoffen. Von Hermann Brunswik. Erst in jüngster Zeit wurden die mikrochemischen Chlorreaktionen durch JuNG^ einer kritischen Prüfung unterzogen. Hierbei empfiehlt Jung das bewährte Silbernitratreagens in folgender Zusammensetzung zu verwenden: 1°/q AgNOo in einer lO^/ßigeu NHg-Lösung. Im folgenden soll nun auf die Möglichkeit hingewiesen werden, bei dieser Reaktion gefärbte Kristalle von Silberchlorid zu er- zielen. — 0. Lehmann'^ zeigte, daß zahlreiche organische Substanzen die Fähigkeit besitzen, bei der Kristallisation ganz bestimmte Farb- stoffe einzulagern , so daß sie künstlich gefärbt erscheinen. Viel schwerer gelingt dies bei anorganischen Salzen. Nach den Unter- suchungen von Retgers, ^ Maschke -Vater ^ und Gaubert'^ färben sich am willigsten die Nitrate (KNO3, (NHJNO3, Sr(N03)2, Ba(N03).2, Pb(N03)2) und Sulfate (K^SO^ , CaSO^) ; unter den von Retgers geprüften Chloriden gelang nur die Färbung von BaClg -\- 4H2O ^) Jung, J. , Über den Nachweis und die Verbreitung des Chlors im Pflanzenreiche (Sitzungsber. d. Akad, d. Wiss. in Wien, Abt. 1, Bd. 159, 1920, S. 297—339). '^) Lehmann , 0. , Über künstliche Färbung von Kristallen und amor- phen Körpern (Wied. Ann. d. Physik u. Chemie, Neue Folge, Bd. 51, 1894, S. 47—76). ■') Retgers, J. W,, Über die künstliche Färbung von Kristallen an- organischer Körper mittels organischer Farbstoffe (Zeitschr. f. phys. Chemie Bd. 12, 1893, S. 600). *) Vater, H., Mikroskopische Studien über die Kristallisation des Gipses. Versuche von 0. Maschke (Zeitschr. f. Kristallographie usw. Bd. 33, 1900, H. 1). ^) Gaubert, P., Ref. (Groths Zeitschr. f. Kristallographie usw. Bd. 35, S. 640). 3S, 2. B r u n s w ifc : Färbbarkeit d. Silberchloridkristall. m. organ. Farbstoff. 151 mit Wasserblau , während sie bei den in der Natur so häufig ge- färbten Alkalichloriden mit den verwendeten Farbstoffen nicht glückte. Mit Silberchlorid, das mir beim Umkristallisieren mit NH3 in schönen, regelmäßigen Formen erhalten wird, mußte bei Färbungs- versuchen anders verfahren werden. Es kamen vor allem nur Farb- stoffe in Betracht, welche aramoniakbeständig sind, also z. B. Me- thylenblau, Eosin wässerig, Bismarckbraun, Kongorot, Nigrosin , Boraxkarmin usw. , ferner Athylchlorophyllid , Anthocj'an. Während nun die drei erstgenannten Farbstoffe, zur Vermeidung von Kristallisationsstörungen in starker Verdünnung dem NHg zu- gesetzt, die normalen tesseralen Kristalle intensiv und dauernd färben, haben die übrigen keinen Einfluß oder bewirken als Lösungs- genossen nur eine Verzerrung des Kristallhabitus. Läßt man zur Er- zeugung großer Kristalle das Ammoniak langsam abdunsten (etwa durch Auflegen eines Deckglases derart, daß keine Spur von Flüssigkeit an irgendeiner Stelle über seinen Rand hervortritt) , so erhält man aus der in so dünner Schicht fast farblos erscheinenden Mutterlauge tief dunkelblaue, resp. rosarote oder gelbbraune Kristalle von einer Größe bis zu 10 ju. Die Färbung ist vollkommen „molekular" und homogen; wiederholtes Waschen der Kristalle in Wasser, Alkohol, Pikrin- und Salpetersäure bleibt wirkungslos ; selbst das Kochen mit konz. HNO3 schädigt die erzielte Färbung in keiner Weise. Es handelt sich daher um eine „echte Färbung", wenn auch Ad- sorption^ in jedem einzelnen Moment der Kristallisation eine Rolle zu spielen scheint , da aus den benützten verdünnten Farblösungen oft fast sämtliche Farbe auf diese Weise verbraucht wird. — Doch auch Mischfarben lassen sich erzielen; so gewinnt man bei gleichzeitigem Zusatz von Methylenblau und Eosin beim Umkristallisieren schön veilchenblau gefärbte Kristalle von Silber- chlorid. Im polarisierten Lichte zeigen die gefärbten Kristalle einen schwachen Glanz in der betreffenden Farbe (besonders bei Eosin), während die ungefärbten Kristalle als Angehörige des regulären Systems völlig dunkel bleiben. Von Interesse ist schließlich noch die Beziehung der Farbe der AgCl - Kristalle zu ihrer Lichtempfindlichkeit. Während ^) Marc, R., Über die Adsorption an Kristallen. V. Mitteilung : Über die Kristallisation aus wässerigen Lösungen (Zeitschr. f. phys. Chemie Bd. 75, 1911, S. 710—732). 152 Brunswik: Färbbarkeitd.Silberchloridkristall.m.orgai, Farbstoff. 38,2. die gewöhnlichen Silberchloridkristalle bereits in kurzer Zeit (5 bis 10 Minuten) am Objektträger vom Tageslicht reduziert werden und dann tiefviolett bis schwarz erscheinen, erweisen sich die von Methylen- blau resp. von Eosin gefärbten Kristalle als nahezu vollkommen licht- beständig. Dauerpräparate der blau oder rosa gefärbten Kristalle zeia'en nach zwei Monaten denselben Farbton wie im Momente der Fällung, ohne daß sich eine Spur „violett" beigemischt hätte. Eine Deutung dieser Erscheinung läßt sich schwer geben; an eine Filtra- tion der chemisch wirksamsten Strahlen (blau bis violett) ist gerade bei Eosin nicht zu denken. Vielleicht handelt es sich hier um ein analoges Verhalten, wie es AgCl beim Umkristallisieren mit Mercuri- nitratlösung zeigt (Entstehung großer, sehr Tcnig lichtempfindlicher Kristalle !). — Diese bei Verwendung reiner Substanzen erzielten Resultate lassen sich jedoch auch bei pflanzenmikrochemischen Untersuchungen verwerten. Eosin und Bismarckbraun werden durch Silbernitrat ge- fällt, nicht aber Methylenblau. Man kann daher Methylenblau dem bereits erwähnten Silbernitratreagens von Jung (1 % AgNOg -f- 10 ^/q NHg) in verdünnter Menge zusetzen und erzielt auf diese Weise im Pflanzenschnitt selbst (z.B. bei Begonia- oder Primula - Blättern) satt- blaue Silberchloridkristalle, zumeist in kleinen quadratischen Formen. Durch Waschen mit Alkohol und Salpetersäure kann schließlich sämt- licher vom Schnitt gespeicherter Farbstoff entfernt werden, während die blauen AgCl-Kristalle unverändert bleiben. Eine Einschränkung erfährt die Verwendbarkeit dieses Silber- nitrat-Ammoniak-Methylenblau-Reagens beim Chlornachweis in der Pflanze nur dadurch, daß Methylenblau von reichlich vorhandenem Gerbstott' (z. B. bei Tamarix) ausgefällt wird, daher beim Kristallisa- tionsprozesse von AgCl bereits fehlt. [Eingegangen am 15. März 1921.] 38,2. Bödecker: Maschinen zur Herstellung von Schliffen. 153 Maschinen zur Herstellung von Schliffen zum Zwecke der mikroskopischen Untersuchung organischarmer Gewel)e. / Von / Dr. C. F. Bödecker in Berlin. Hierzu vier Textubbildungen. Bekanntlich ist die Herstellung brauchbarer Schliffe zum Zwecke mikroskopischer Untersuchung mit besonders großen Schwierigkeiten verknüpft. Je größer die Objekte sind und je härter bzw. je in- homogener ihre Struktur ist, um so geringer ist die Aussicht, geeignete Präparate zu erhalten. Dies gilt im besonderen Maße für Zahnschliffe mit ihren denkbar größten Härteunterschieden, und der Wunsch, gerade hiervon Totalpräparate — und zwar von ein und demselben Objekt gleich in ganzen Serien — zu erhalten, veranlaßte meinen Bruder und mich , Maschinen zu konstruieren , die sich bei der Herstellung von Serienschliffen hervorragend bewährt haben. In der folgenden kleinen Abhandlung ist lediglich die Methodik zur Herstellung von Zahuschliffen berücksichtigt worden •, es sei aber bemerkt, daß auch mit geologischem und paläontologischem Material Ergebnisse erzielt wurden, die beweisen, daß mit Hilfe der neuen Maschinen auch hier wie auf anatomischem Gebiet der Forschung wertvolle Hilfe gebracht werden kann. Die bisherige Technik der Herstellung von Zahnschmelz- präparaten. Die bisherige Methode zur histologischen Untersuchung des Schmel- zes beruhte auf der Herstellung von Dünnschliffen , die durch ge- nügend weites Abschleifen von zwei gegenüberliegenden Seiten her gewonnen wurden. Gegebenenfalls konnte man von einem Zalm auch 154 Bödecker: Maschinen zur Herstellung von Schliffen. 38,2. zwei Präparate gewinnen , indem man mit einer dünnen Karborund- scheibe Rillen durch den sonst kaum angreifbaren Schmelz hindurch- schliff und den Zahn dann mit einer Laubsäge in zwei Hälften zer- legte. Eine rotierende Diamantscheibe (d. h. eine mit Diamantstaub belegte Kupferscbeibe) ermöglichte schnellere Arbeit und Zerlegung des Zahnes in mehrere Blättchen, doch waren Nachteile dieses Ver- fahrens die Kostspieligkeit der Diamantscheibe und ihre kurze Halt- barkeit. Das Dünnschleifen der einzelnen Zahnplättchen geschah entweder auf dem Schleifstein oder mit einer im Drehstuhl rotierenden Schleif- scheibe. Im ersten Falle wurde das Zahnplättchen mit der Finger- spitze hin und her gerieben, was allmählich zu einer Abnutzung der Haut der Fingerkuppe führte. Um dies zu verhindern, benutzte man ein Stückchen Kork als Zwischenlage, wobei das Präparat aber öfters entwich. Die Benutzung der rotierenden Scheibe war noch nach- teiliger für die Finger, zu deren Schutz deshalb verschiedene Ver- fahren vorgeschlagen wurden. Am zweckmäßigsten ist das Aufkitten des Präparates auf einem Objektträger mittels Kanadabalsam, Schel- lack oder dergl. , wodurch Beschädigung der Finger , sowie Verlust und Zerbröckeln des Präparates vermieden werden. Miller benutzte eine große, horizontal rotierende Schleifscheibe, da in dieser Stellung das Präparat leichler feucht gehalten werden kann. Infolge der durch die außerordentliche Härte des Schmelzes und des niederen Gehaltes an organischer Substanz bedingten großen Sprödigkeit des Zahnmaterials kann man aber mit diesem Schleifverfahren selten die beiden Flächen des Präparates parallel erhalten. Die Ränder, a}i denen sich der Schmelz befindet, fallen dicker aus als der an der Wurzelspitze gelegene Teil des Schliffes, und diese Ungleichheit führt naturgemäß zu einem frühzeitigen Zerbröckeln des Präparates, ganz abgesehen von dem beträchtlichen Aufwand an Zeit und Mühe, der notwendig ist, um brauchbare Zahnschmelzschliffe zu erhalten. Bei der Herstellung größerer Präparate (wie Längsschliffe eines Pferde- schneidezahnes) werden die Schwierigkeiten der bisherigen Methoden beinahe unüberwindlich. Die Vorteile der von meinem Bruder und mir konstruierten Maschinen, von denen die eine zur Zerlegung der Zähne, die andere zum Dünnschleifen dient, sind folgende : Es können bedeutend mehr Präparate von ein und demselben Zahn nach den bisherigen Methoden hergestellt werden. Zahl und Größe der Präparate beim Dünnschleifen sind fast unbeschränkt; die Schliffflächen bleiben stets parallel, und die 38,2. Bödecker: Maschinen ziu- Herstellung von Schliffen. 155 Präparate werden unbedingt vor Austrocknimg und Verlust geschützt. Von einem Pferdeschneidezahn z. B, kann man mit Hilfe unserer Maschinen 15 bis 20 Querschlift'-Präparate herstellen und erhält da- durch naturgemäß einen weit vollständigeren Überblick über die Ver- teilung der verschiedenen Gewebe des Zahnes als bisher, was besonders bei wertvollem Material von großem Vorteil "ist. Da die Schleifmaschine Schliffe mit genau parallelen Flächen liefert, lassen sich auch große LängsschlifFe der Zähne gewinnen , ohne daß die Neigung zur Zersplitterung stark hervortritt. Übrigens ist die Split- terung abhängig von der Schliffrichtung; ein Schliff, in dem die Schmelzprismen in der Längsrichtung getroffen werden, läßt sich dünner schleifen als einer mit zur Schliffrichtung quer verlaufenden Schmelzprismen. Bei Verwendung der neuen Maschinen können die Präparate stets feucht gehalten werden, was für die histologische Untersuchung des Materials unbedingt erforderlich ist. Benutzt man das alte Ver- fahren, den Zahn mit der Laubsäge zu zerlegen, so erschwert das Befeuchten des Präparates ein schnelles Arbeiten der Säge. Aus diesem Grunde wird stets an Wasser gespart, und das Präparat er- hitzt sich allmählich so weit, daß die Stahlsäge ihre Härte verliert. Präparate, deren organische Bestandteile aber so hohen Hitzegraden ausgesetzt worden sind, vermögen einwandfreies Material für histolo- gische Untersuchungen nicht mehr zu liefern. Die nachstehende Tabelle stellt alte und neue Methoden gegenüber. Alte Technik: 1. Erfordert Materialverschwendung. 2. Liefert nur ein Präparat auf ein- mal. 3. Liefert zumeist nicht parallele Schliffflächen. 4. Liefert dünne Schliffe nur in ge- ringer Größe. ö. Schließt Gefahr der Austrocknung in sich. 6. Bedingt leichten Verlust des Prä- parates durch Wegschleudern. Neue Technik: 1. Ermöglicht Sparsamkeit im Mate- rial, da viele Präparate aus ein und demselben Zahn hergestellt werden können. 2. Liefert viele Präparate gleichzeitig (Serienschliffe). 3. Liefert stets parallele Schliffflächen, 4. Liefert dünne Schliffe in beliebiger Größe. 5. Ermöglicht ständige Anfeuchtung des Schliffes. 6. Schheßt jeghchen Verlust aus, da Präparat fest gekittet ist. 156 Bödecker: Maschinen zur Herstellung von Schliffen. 38,2. Die Zerlegmaschine. Die Zerlegmaschine (Abb. 1) besteht im wesentlichen aus einem Uhrmacher -Drehstuhl mit Kreuz -Support (7 — 11) und einem Teil eines Fräsapparates (III). Der Spindelstock des letztgenannten Apparates wird durch einen besonders konstruierten Präparaten- halter {K) ersetzt. Als Schneidewerkzeug wird eine mit Schmirgel beschickte Alu- miniumscheibe (Abb. 1 , c) benutzt, die in dem Spindelstock J. des Drehstuhles rotiert. 38,2. Ködecker: Maschinell zur Herstelliing von Hchliften. 157 Der in Querschlifte zu zerlegende Zahn wird mit seinem Wurzel- cnde in eine passende Messingrölire (Abb. 1 , R) eingeführt und in dieser am besten mit einer siegenaeklllinlichen Abdruckmasse be- festigt, wie sie in der zahnärztlichen Technik Verwendung findet. 'ifsem,, H J l'^U lU I '•»■ *rm " *>.. . •l:.-t'?V!i^-^.i.?ü''^J^* - I - gische Praktikum. 2. Aufl. Jena (G. Fischer) 1919. 105 S. m. 86 Abb. Geh. 7 M., geb. 9 M. In der 1. Auflage von 1911 enthält der Leitfaden nur 84 Seiten und 71 Abbildungen; die Vermehrung betriffst hauptsächlich die vor- her ziemlich vernachlässigten Säugetiere (damals 3, jetzt 14 Seiten). Ausführlich wurden und werden die Protozoen (Praktikum 1 — .')), Würmer (10 — 14), Arthropoden (16 — 20) und Vertebraten (22 — 25) behandelt, ganz kurz die Bryozoen und Tunikaten, gar nicht die Brachiopoden. Absichtlich beginnt Verf. die Protozoen mit den Ciliaten und bringt die Amöben erst im 4. Praktikum ; an den Gre- gariuen läßt er zuerst das Einbetten und Schneiden lernen. „Als Ersatz für die durch Krieg zum Teil ausgeschalteten zoologischen Stationen" beim Bezug von Seetieren werden auf S. 39 genannt : Zool. Station, Büsum" in Holstein (Besitzer S. Müllegger, Hamburg 19, Eichenstr. 29) und KtJPER in Baltrum (Strandhotel) , für „marinen Kieselschlamm der Tiefsee" auch Böhm in Wien, Lobkowitzstr. 1, und Stuer in Paris (Rue de Castellane 4). Alle Abbildungen von Tieren und ihren Teilen sind nach Mikrophotogrammen hergestellt, und so zeigen manche von ihnen bei der Wiedergabe im Druck wenigstens mir lange nicht so viel, wie die Unterschriften verheißen. Im übrigen ist die Ausstattung des Buches so vortrefflich , wie sie vom Verleger nicht anders zu erwarten war. Von Druckfehlern melde ich nur S. 57 Loos statt Looss, S. 73 Gibson statt Gilson, S. 94 in der Erklärung von Fig. 76 grün statt grau. Mikrotechnisch folgendes! Die Dnnkelfeldbeleuchtung wird mit dem Spiegelkondensor von Leitz eingeübt. Statt des Cedernöls wendet Verf. gern Kreosot aus Buchenholzteer an, da es „einen um 0'028 höheren Brechungsexponenten hat", auch „leichter eindringt und die 168 Referate. 38,2. Objekte bei längerer Aufbewahrung- nicht brüchig macht" (S. 14 Anm. 4 5 ähnlich S. 43 Anm. 1 , wo dem Ceclernöl diese nachteilige Eigenschaft zugeschrieben wird). Jedoch heißt es auf S. 56 bei EchinorliyncJms , das „Kreosotmaterial wird nach Überführung in Cedernholzöl oder Kanadabalsam leicht undurchsichtig". — Als lOpro- zentige Formollösung wird das Gemisch von 1 Teil käuflichen Formols mit 10 [statt 9] Teilen Wasser bezeichnet (S. 18 Anm. 2). Das Spongin von SpO)igüla wird mit „einer O'oprozentigeu, einige Tropfen Essigsäure enthaltenden, wässerigen Orceinlösung" gefärbt (S. 41); ich würde dazu Ammoniumkarminat vorschlagen (s. Zeitschr. f. wiss. Mikr. Bd. 33, 1917, S. 241). Warum die Planarien mit alkoho- lischem Alaunkarmin (4 Teile des wässerigen plus 1 Teil 96pro- zentigen Alkohols) gefärbt werden sollen, wird auf S. 49 Anm. 1 nicht verraten. Von den I n t e r m e d i e u für Paraffin sagt Verf. auf S. 32 Anm. 4: „Chloroform ist bei größeren Stücken, Xylol und Benzol sind bei zarten Objekten, das sonst für die meisten Fälle sehr empfehlenswerte Cedernholzöl oder eine Mischung mit Benzol ist bei Stückfärbuug mit Hämalaun zu vermeiden, da es diese Farbe auszieht". — Asterias wird in 96prozentigem Alkohol plus 5 — 10 Prozent „konzentrierter Salpetersäure" entkalkt, dann mit 70pro- zentigem ausgewaschen, wobei aus dem Glase mit den Objekten zur Entfernung der Kohlensäure die Luft ausgepumpt wird (S. 65) ; ähnlich Chiton mit Pikrinsalpetersäure. Als „Hennings sehe Flüssigkeit" steht auf S. 75 ein Gemisch angegeben, das von dem echten (Zeitschr. f. wiss. Mikr. Bd. 17, 1900, S. 312) stark abweicht, indem es viel weniger Chromsäure und Pikrinsäure enthält als dieses, Säugerhirne fixiert Verf. zwar meist in Müllers Gemisch, empfiehlt aber (S. 93) als „sehr vorteilhaft" auch Tellyesniczky s Gemisch: darin 2 Tage lang, dann im Dunkeln langsam in Alkohol von 15 Prozent ab zu bringen ; lOprozentiges P^rmol sei nicht so gut. P. Mayer (Jena). Große, W., Graphische Papiere und ihre vielseitge An- wendung zum Gebrauche beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststu- dium, zu technischen und wissenschaftlichen Arbeiten allerart mit leicht faßlichen Anlei- tungen. Düren (Carl Schleicher & Schüll) 1917. VII u. 179 S.^ Die graphische Darstellung der Abhängigkeit einer Größe von einer, anderen ergibt in manchen Fällen einen verwickelten Kurven- ^) Vgl. auch : öciireibek, P., Die Logarithmenpapiere von Carl Schlei- cher & Schüll, 22 S., Düren 1915, und die Anwendung der Logarithraen- papiere bei der barometrischen Höhenmessung usw., 19 S., Düren (Carl Schleicher & Schüll) 1918. 38, 2. Referate. 169 verlauf, der die Festlegung zahlreicher einzelner Punkte verlangt und keine Interpolation erlaubt. Wählt mau aber statt des gewöhnlichen Koordinatenpapiers mit Linien gleichen Abstands je nach der Art der zu behandelnden Funktion ein Spezialpapier, so wird die Kurve wesent- lich einfacher (s. u,). Papiere solcher Art, die früher nur aus Amerika und England bezogen werden konnten, stellt seit etwa einem Jahrzehnt auch die Firma Carl Schleicher & ScntJLL in Düren dar. Ihre vielseitige Anwendungsfähigkeit in Mathematik , Astronomie , Physik, Meteorologie, Technik, Handel, Verkehr und Statistik soll durch die vorgenannten Veröffentlichungen in weitere Kreise als bisher getragen werden. Das Wesen der Spezialpapiere erhellt am einfachsten aus einer kurzen Betrachtung der Logarithmenpapiere. Nur wenn zwischen zwei voneinander abhängigen Variabein x und y die Beziehung y = a -]- bx besteht, worin a und b Konstanten sind, hat man als Funktions- verlauf eine gerade Linie, zu deren Festlegung zwei Koordinatenpaare v/^ x^ und v/2 x^ genügen. Manche Funktionen lassen sich aber als Gerade darstellen, wenn man sie logarithmisch z.B. &iaii y = ab' in der Form log y = log a -\- (log b) x einführt. Dann kann man die Anwendung der Logarithmentafel umgehen, wenn man sich eines Koordinatenpapieres bedient, bei dem die Teilung der Abszissenachse gleichmäßig, die der Ordinatenachse logarithmisch erfolgt. Für Funktionen der Form y = ax'" bzw. log y = log a -\- m log X muß auch die Abszissenachse logarithmisch geteilt sein. Für die Optik dürften bei der Häufigkeit des Sinusmaßes die S i n u s p a p i e r 6 bedeutungsvoll sein, bei denen die Abszissen nach bei- den Seiten von der Mitte nach dem Sinus der Winkel von 5 zu 5^ geteilt sind, ferner das Hartmann sehe Dispersionsnetz, welches die Darstellung und Interpretation von Brechungsexponenten, Wellen- längen und anderen im Spektrum beobachteten Erscheinungen erleich- tert. Für die Art der T^ung beim letztgenannten Papier muß auf Grosse verwiesen werdeif (S. 149 und 150). Als Kurve ergibt sich angenähert eine Gerade , für deren Interpolation zwei beobachtete Werte (bei größerer Genauigkeit drei) hinreichen. Alsdann kann der zu jeder Wellenlänge gehörige Brechungsexponent bis auf 5 Dezi- malen abgelesen werden. JF. J. Schmidt {Bonn). lilopstock, M., u. Kowarsky, A., Praktikum d e r k 1 i n i s c h e u , chemischen, mikroskopischen und b a k t e r i 0 1 0 - gischen Unt ersuchungsme thod en. 6. Aufl. 518 S. m. 40 Abb. im Text u. 25 färb. Tfin. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1920. Geb. 36 M. Die 6. Auflage ist wenig von der nur zwei Jahre älteren 5. ver- schieden: die Tafeln sind dieselben geblieben, Text und Bilder darin etwas erweitert worden. Leider haben die Verff. meinen damaligen 170 Referate. 38, 2. kritischen Bemerkungen (s. diese Zeitschr. Bd. 36, 1918, S. 68) keine Rechnung getragen, denn nicht nur ist das Register auch jetzt noch recht lückenhaft, sondern man liest wie bisher hystolytica, Trychoce- phalus, Botryocephalus, die Trypanosomen und Malariaparasiten werden nach wie vor zu den Bakterien gerechnet, usw. Kap. 12 („bakterio- logische Untersuchungsmethoden, Farbrezepte, Nährböden") ist un- wesentlich verändert. P- Mayer (Jena). 2. Biographisches. Waldeyer - Hartz, W. V., Lebenserinnerungen. XI u. 419 S. Mit einem Bildnis des Verf. Bonn (F. Cohen). 1. Aufl. 1920, 2. Aufl. 1921. Geb. 55 M. Kurz vor dem Tode des 84jährigen, weltbekannten Berliner Ana- tomen, des bedeutenden Forschers auf embryologischem und histolo- gischem Gebiet, des Mitherausgebers des Archivs f. mikr. Anat. und anderer Zeitschriften, erschienen seine „Lebenserinnerungen" (1. Aufl.), 4en Familienmitgliedern, den vielen tausend Schülern und all denen bestimmt, die sich von Waldeyer s liebenswerter Persönlichkeit durch eine lange Reihe verflossener Jahre geleiten lassen wollen: von den Jugendtagen im westfälischen Lande und dem Paderborner Gym- nasium zu den Studienjahren in Göttingen, Greifswald, Berlin, von der Assistententätigkeit in Königsberg zu den Lehrstühlen in Breslau, Straßburg und Berlin, zur preußischen Akademie der Wissenschaften und den Tagungen gelehrter Gesellschaften in aller Herren Länder. Forscher, die der jüngsten Generation schon in dem ehrwürdigen Dunkel -eines vergangenen Zeitalters der Wissenschaft erscheinen, werden in persönlicher Berührung mit dem Verf. zu neuem Leben erweckt. Auf Einzelheiten einzugehen, ist hier unmöglich; den Mikroskopiker interes- sierende Dinge finden sich vornehmlich auf S. 78, 104, 137, 139, 158f., 201f., 328f., 394f. Daß Waldeyers Wunsch, Kussmauls „Jugenderinnerungen eines alten Arztes" nahezukommen, nicht ver- geblich war, mag man aus der bereits erfolgten 2. Auflage der „Lebenserinnerungen" entnehmen. Obwohl Bescheidenheit des Verf. seine Leistungen als Gelehrter fast ganz verschweigt, hat er mit der gütigen und heiteren Lebensauffassung, die das ganze Buch jugend- frisch durchweht, dem Menschen Waldeyer ein schönes Denkmal o-esetzt. ^^- J- Schmidt {Bonn). -& 3. Physik und Chemie. Oraetz, L., Die Atomtheorie in ihrer neuesten Entwick- lung. 6 Vorträge. 2. Aufl. (VIII, 92 S. m. 30 Abb.) Stuttgart (J. Engelhorns Nachf.) 1920. Geh. 3*50 M. 38,2. Referate. 171 Namentlich der vierte Abschnitt dieses leicht verständlicli ge- schriebenen Buches ist hier erwähnenswert. Er behandelt die Fest- stellung der atomaren Struktur der Kristalle mit Hilfe von Röntgen- strahlen nach den Methoden von Laue u. a. — Eine Methode, welche die feinsten Methoden der Mikrochemie ganz außerordentlich über- trifft, wird beschrieben bei der Gelegenheit der Zerlegung des Stick- stoffs durch Rutherford: Die unter dem Einfluß der a-Teilchen aus dem Stickstoff" freiwerdenden positiv geladenen Wasserstoffatome haben eine wesentlich größere Reichweite (Nachweis mit dem szintillisierenden Schirm aus Zinkblende) als die ursprünglichen a-(d.h.Helium-)Teilchen. Liesegang [Frankfurt a. M.). » Fürth, R. , Versuch einer Spektralphotometrie der Farben ultramikroskopischer Einzelteilchen (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wiss. in Wien., Math.-naturw. Kl., Abt. IIa, Bd. 127, 1918, S. 1—27 m. 25 Abb.). Wenigstens teilweise gelungene Versuche, das von einem ultra- mikroskopischen Einzelpartikel ausgestrahlte Licht spektral zu photo- raetrieren und die Intensitätskurven mit den aus der Mie sehen Theorie folgenden zu vergleichen. Dieses „Spektralphotometer für Ultraraikroskopie" besteht in der Hauptsache aus einem Apparat zur Dunkelfeldbeleuchtung mit Zeiss- schem Paraboloidkondensor, bei welchem in den Lichtkegel der Bogen- lampe ein oder mehrere Flüssigkeitsfarbfilter eingeschaltet sind. Ver- wendet wurden folgende wässerige Farblösungen: 1) CuClg, 2) NiSO^, 3) KMnO^, 4) K.jCrO^, 5) Kristallviolett, 6) CuSO^. Es wurden hintereinander geschaltet für Rot 4 -|- 5, Gelb 2 -|- 3 -{- 4, Grün 1-1-4, Blau 1 — 6, Indigo 5 -[- 6. Photometriert wird mit Hilfe von Nicols. Liesegang (Frankfurt a. M.). Eitel, W., Über spaltultramikroskopische Vorrichtungen zur Untersuchung kristallisierter Medien (Zen- tralbl. f. Miner. usw. Jahrg. 1919, S. 74—85 m. 10 Abb.). Kristallultramikroskop, bei welchem die zu untersuchenden Me- dien in einem geeigneten Drehapparat (Theodolit- Goniometer- Ansatz nach V. M. Goldschmidt) zentrier- und justierbar angebracht werden. Der Beleuchtungskondensor ist in allen drei Raumkoordinaten-Richtungen beweglich. Ferner ein Kristallultramikroskop, bei welchem Dünnschliffprä- parate zur Anwendung kommen,, indem diese zwischen die Hypo- tenusenflächen zweier totalreflektierender Glasprismen mit Zedernholzöl oder anderen Flüssigkeiten eingebettet werden. Die Schliffe werden montiert auf einem Fedorow sehen Universaltisch, der unter 45 '^ gegen die Achse des Mikroskoptubus und des Beleuchtungskegels geneigt ist. Liesegang (Fra)ikfurt a. 31.). 172 Referate. 38,2. Keller , R. , Die elektrische C h a r a k t e r i s t i Iv der F a r b - stoffkolloide (KoUoid-Zeitschr. Bd. 25, 1919, S. 60— 62). Entgegen der gewöhnlich geäußerten Ansicht ist die Wanderung der" kolloiden Farbstoffe unter dem Einfluß des Stromes in der Haupt- sache bedingt durch die saure oder alkalische Reaktion der Lösung. Da die selektive Farbstotfbindung der Gewebe aufgefaßt wird als durch ehie Art Kataphorese infolge einer Elektropolarität der Ge- websbestandteile, sollte man mit sauren und alkalischen Methylenblau- lösungen komplementäre Färbungen von überlebenden Geweben er- warten. Das ist jedoch nicht der Fall. Dieses Versagen der Theorie wird zu erklären versucht durch ein ungewöhnlich starkes Festhalten der charakteristischen „Lebensladung". Liesegang {Frankfurt a. M.). Keller, B., Neue Versuche über mikroskopischen Elek- trizitätsnachweis. 120 S. m. ITA. Wien u. Leipzig (W. Braumüller) 1919. Eine große Reihe interessanter Färbeversuche an tierischen und besonders an pflanzlichen Geweben. Sie sollen die Theorie stützen, daß die elektrische Ladung der Gewebsteile die Verteilung der Metall- ionen oder der Farbstoöe entscheidend beeinflußt. Unter Vitalfärbung wird hier die Behandlung von „möglichst normalem lebenden Gewebe" verstanden, nicht die Injektion ins Blutgefäß oder ein anderes Saft- kanalsystem. Denn bei letzterem würden aus verschiedenen Gründen ganze große Zellkomplexe die Färbemittel überhaupt nicht an sich herankommen lassen. Die Grundlagen der Chemie haben sich in den letzten Jahren unter den Bemühungen der Physiker in eine Elektronik umgewandelt. So muß letzten Endes auch alles Biologische elektrisch begründet sein. Ob aber Keller mit seiner Theorie der „biologischen Anoden und Kathoden" jetzt schon auf dem richtigen Weg ist, muß noch zweifelhaft erscheinen. Aber auch unabhängig von dieser Theorie ist das hier vorgetragene Versuchsraaterial wertvoll. Liesegang [Frankfurt a. M.). Moeller, W., K r i s t a 1 1 i s a t i o n s e r s c h e i n u n g e n in Formal- dehyd-Gelatine (KoUoid-Zeitschr. Bd. 25 , 1919, S. 67 -74). Man kann daraus einiges für die Theorie der Formaldehyd- Fixierung herauslesen : In erstarrte Gelatinelösung , d. h. in eine Gallerte hinein diffundierendes Formaldehyd veranlaßt keine mikro- skopischen Strukturänderungen. Dagegen treten sphärokristalline Bil- dungen (erinnernd an Lehmanns flüssige Kristalle) beim Mischen von flüssiger Gelatine und Formaldehyd auf. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,2. Referate. I73 Deiiiges , G., Jodsäure als mikrochemisches Reagens für lösliche und unlösliche Verbindungen von Calcium, Strontium und Barium (Compt. Rend. Acad. Paris t. 170, 1919, S. 996—998). Die sich mit lO^j^iger Jodsäure bildenden Jodate des Ca, Sr, Bd bilden so charakteristische Kristallformen, daß diese zur mikro- skopischen Identifizierung geeignet sind. Liesegang (Frankfurt a. M.). Hedvall, J. A., Über Reaktionsprodukte von Kobalt- oxyden mit anderen Metalloxyden bei hohen Temperaturen (Dissertation Uppsala 1915, 170 S. m. 15 Abb.). Hauptsächlich Untersuchungen über Rinmans Grün. Von den verschiedenen Glühprodukten wurden Pulverpräparate für mikrosko- pische Zwecke angefertigt. In diesen wurden die noch anwesenden Mengen freier Oxyde nach dem Verfahren von Delesse und Rosival durch Auszählung der Teilchen quantitativ bestimmt. Die beim Ein- legen der Kristallpartikel in Kanadabalsam durch Auflegen des Deck- glases etwa ausgepreßte Masse mußte auf einem zweiten Objektträger zu einem zweiten Präparat gemacht werden, da sonst zu leicht eine Verschiebung der Zahlen möglich war. Die mikrophotographischen Aufnahmen wurden mit orthochroma- tischen Platten hinter Gelb-, Orange- oder Rotfiltern gemacht. Hinter letzteren erschienen die Rinman- Körner, schwarz, das Kobaltoxyd weiß. Liesegang (Frankfurt a. M.). 4. Mikrophotographie und Projektion. Eine neue Lampe für photomikrographische Zwecke (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 32, II, 1919, S. 652). Im Anschluß an einen Bericht in Fin. News wird dieselbe fol- gendermaßen geschildert: Eine kleine Röhre von '/^ Zoll Durchmesser ist teilweise versilbert und zu einem Ring von 1*5 Zoll Außendurch- messer gebogen. Sie enthält einen einzigen Wolframdrahtfaden. Für mikrophotographische Zwecke kann sie bei 13 Volt und 0*9 Amp. 150 Stunden benutzt werden. Liesegang (Frankfurt a. M.). Petrunkeyitch, A., Standardizedmicrophotography (Anat. Rec. vol. 19, 1920, S. 289—307). Wesentlich auf nordamerikanische Benutzer zugeschnittene An- gaben über Normen zur Anfertigung von Mikrophotogrammen, die am 174 Referate. 38, 2. besten mit der großen Horizontalcamera von Bausch & Lome zu machen seien, während die Apparate von Zeiss und Leitz fast absichtlich so gebaut zu sein schienen „as to preclude standardization" (S. 291). Ferner über das Mikroskop und die Linsen, die Lichtquellen, die Anfertigung einer Tabelle der Vergrößerungen (von 12 bis 3000), der Belichtungen (die Platten sind mit Ausnahme der LuMifeRE sehen wohl alle von drüben) und der „Cramer's photomicrographic ray-filters", auch über die Dauer der Belichtung von gefärbten Schnitten nebst Auswahl der dazu geeigneten Filter. Vorschrift zum „pyro-acetone"- Entwicklergemisch für richtig belichtete (S. 299) und überbelichtete (S. 306) Platten. P. Mayer {Jena). 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Michaelis, L., Der heutige Stand der allgemeinen Theorie der histologischen Färbung (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94,. 1920, S. .580—603). Erörterung der direkten Färbung. „Die Substrate der histolo- gischen Färbung, die eiweißartigen Kolloide, ziehen die sauren und basischen Farbstoffe durch eine, chemische , salzartige Bindung an" (S. 601). P- Mayer (Jena). Chambers, R., Microdissection studies on the physical properties of protoplasma (The Lancet-Clinic, 1915, March). Chambers, ß., The microvivisection method (Biol. Bull, vol. 34, 1918, Nr. 2, S. 121 — 136 w. 8 figg.). Verf. hat Methoden ausgearbeitet, welche unter dem Mikroskop lebende Zellen zu operieren, die Bestandteile der Zelle auf ihre Dichtigkeit zu prüfen, Injektionen und Stoffabzapfungen an jenen vorzunehmen gestatten. Er basiert bei seinen Bemühungen vornehmlich auf den Verfahren Barbers^ die er mehrfach modifiziert und neuen Aufgaben dienstbar macht. Küster {Giessen). Przesmycky, A. M., Vital staining of the nucleus (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 308; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 83 — 86). Przesmycliy, A. 31., Vital staining with the free baseof neutral red (Journ. R. Micr. Soc, August 1915, S. 408 5 vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 169—171).. 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. 32. 1915, S. 82. 38,2. Referate. 175. Verf. färbte die Zellkerne von Protozoen und Metazoen intra vital, mit Neutralrot ; der Kern hat zu dem Farbstoff größere Affinität als das Protoplasma. Beim Absterben entfärbt sich der vital gefärbte Kern. Bei Versuchen an Opalina ranarum, Balantidium entozoon und Nyctotherus cordiformis findet Verf., daß die Base des Neutral- rots den lebenden Kern besser färbt als das Neutralrot selbst (Mono- chlorhydrat). Küster (Giessefi). 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A, Niedere Tiere, Schuurmans Stekhoven, J. H., Die Sexualität der Myxo- sporidia fArch. f. Protistenk. Bd. 40, 1919, S. 27 — 75 m. 5 Abb. u. 2 Tfln.). Die Ausstriche vom Inhalte der Geschwülste eines Rhodeus iimarus und die 5 ii dicken Schnitte |wie angefertigt?] durch die Gewebe des Wirtes wurden am besten mit Delafields Hämatoxylin gefärbt, während beim Eisenhämatoxylin die Differenzierung wegen der Kleinheit der Objekte schwierig war. Auch die „Methode von. Henneguy" [welche?] ergab „schöne Präparate" (S. 29). P. Mayer {Jena). Schiffmann, 0., Über die Fortpflanzung von Gregarina blattarum und Gregarina cuneata (Arch. f Proti- stenk. Bd. 40, 1919, S. 76—96 m. 5 Abb. u. 1 Tfl.). Die Cysten wurden zum Teil gleich fixiert, am besten in Carnoys- Gemisch [in welchem?], zum Teil in der Feuchtkammer in „Darm- saft oder physiologischer Kochsalzlösung" weiter gezüchtet. Sie wurden dann „in toto mit Boraxkarmin vorgefärbt, eingebettet und in Serien- schnitte zerlegt", darauf auch „teils mit Eisenhämatoxylin nach Heiden- hain, teils mit Bleu de Lyon nachgefärbt". S. 90 vergleichende Angaben über die Färbbarkeit mit Eisenhämatoxylin und Borax- karmin in einem schwierigen Falle. P. Mayer {Jena). Hertwig , ß. , Die Einkern igkeit bei den Acanthariea (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 3— 33 m. 6 Abb. u. 2 Tfln.). Die Fixierung in Pikrinessigsäure oder Formol greift die sehr emp- findlichen „Stacheln der Acanthometren und Acanthophrakten fast gar nicht an". Ebensowenig die Färbung mit Boraxkarmin, jedoch be- lasse man die Tiere nur ^/^ — ^a Stunde im Salzsäure-Alkohol. Durch Alaunkarmin, Delafields Hämatoxylin und Eisenhämatoxylin werden 176 Referate. 38,2. zwar die Stacheln gelöst, jedoch wird „dabei der Weichkörper über- mäßig gefärbt" und ist nur noch fiir Schnitte brauchbar (S. 13). P. Mayer {Jena). Kühn, A., Untersuchungen zur kausalen Analyse der Zellteilung. 1. Teil: Zur Morphologie und Phy- siologie der Kernteilung von Vahlkampfia bi- stadialis (Arch. f. Entwicklungsmech. Bd. 46, 1920, S. 259 —327 m. 21 Abb. u. 2 Tfln.). Bei der Kernfärbung mit Eisenhämatoxylin nach Benda oder Heidenhain war es vorteilhaft, nicht nur tagelang zu beizen und zu entfärben, sondern auch mehrmals die Färbung wieder ganz aus- zuziehen und von neuem zu färben („iterative Färbung"), denn so wurde die bekannte Spiegelfärbung vermieden (S. 267). Auch wurde dadurch die schwache Neigung der Außenkernmasse zum Farbstoffe und die starke des Binnenkörpers und der Polkappen ins Gegenteil verkehrt, so daß bei Nachfärbung mit Bordeauxrot, Eosin oder Licht- grün die letztgenannten Gebilde sehr deutlich hervortraten ; solche Präparate waren ebenso gut wie die nach Giemsa gefärbten und jedenfalls haltbarer (S. 268). P. Mayer {Jena). Oehler, R., Flagellaten- und Ciliatenzucht auf reinem Boden (Arch. f. Protisteuk. Bd. 40, 1919, S. 16—26). Verf. züchtet auch Flagellaten und Ciliaten „auf reinem Boden", d. h. auf einprozentigen Agarplatten ohne Zusatz eines Nährmittels, wohl aber mit solchem einer Reinkultur von Bakterien (S. 17). Bodo und Prowaxekia^ die mitten auf die Platte gebracht werden, können sich schon in 3 Tagen über die ganze Schicht ausgebreitet haben und bilden dann Cysten, aus denen sie, wenn diese auf Bouillonagar versetzt werden , von neuem ausschlüpfen. Statt der lebenden Bak- terien dienen ebenso gut tote Colibakterieu (S. 18). Von Ciliaten eignen sich nur „kleine Formen mit weicher, schmiegsamer Leibes- masse", wie Colpoda Steinn, die sich ebenfalls einkapselt, sobald die Nahrung aufgezehrt ist, oder Colpidkim colpoda (S. 19). Die steril gezüchteten Flag. und CiL lassen sich nicht in flüssigen Nähr- lösungen am Leben erhalten (S. 20). Saccharomyces exigenes wird von C. S. gefressen und verdaut, ist dagegen für B. und P. zu groß (S. 22). Sterilisierte Aufschwemmungen von zerriebenem Fischfleisch oder von Eiweißpulver („Nährstoff" Haiden"), Casein und Edestin waren gleichfalls brauchbar (S. 24). Die aufgenommenen Bakterien bleiben nur ganz kurze Zeit mit den gebräuchlichen Gemischen (Karbol- fuchsin usw.) färbbar, ebenso mit der „vorzüglichen Fibrinfärbung nach Weigert, die noch klarere Bilder liefert als die Färbung nach Gram" (S. 25); Neutralrot färbt vital weniger die Bakterien als die Flüssigkeit in der Verdauungsvakuole (S. 26). P. Mayer {Jena). 38,2. Referate. 17 7 Pax, F., DieArtipatharien (Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., Bd, 41, 1918, S. 419—478 m. 35 Abb. u. 3 Tfln.). Verf. betout die Schwierigkeiten der Untersuchung der Anti- patharien auf Schnitten — Fixierung oft nicht gut genug, Achsen- skelett meist zu hart, Ablösung der Polypen oder des Cöneuchyms von jenem unvermeidlich mit Zerreißungen verbunden, Mundkegel fast immer stark gekrümmt, usw. — und gibt als neu folgende Färbung an (S. 422): die Schnitte [Paraffin?] von Material aus Formol werden 10 Minuten lang in „einer wässerigen Lösung von Thionin, darauf ohne Abspülen ^j^ Minute in einer alkoholischen, mit einigen Tropfen Säurefuchsiu versetzten Lösung von Pikrinsäure gefärbt und unmittelbar in Alkohol absolutus übergeführt". Bindegewebe rot, Muskeln gelb, Skelett grün , Kerne hellblau , Drüsenzellen dunkelblau oder violett, Nesselkapseln farblos. „Ein Mißerfolg ist fast ausgeschlossen, da die exakten Proportionen der Farbstoffe auf das Resultat von nur geringem Einfluß sind." Nachher in neutralen Balsam. Entfernung der Weich- teile durch Kalilauge, die aber auf die Dauer auch das Hörn angreift, besser durch Javels oder Labarraques Lauge. Schnitte mit dem Rasiermesser durch die in Kork eingeklemmte Achse nach Cooper (1909); Dünnschliffe durch die Achse relativ leicht [wie gemacht'?]. P. Mayer (Jena). Kunze, H., Zur Topographie und Histologie des Central- nervensystems von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 25—203 m. 53 Abb. u. 1 Tfl.). Die Ganglien wurden stets dem lebenden Tiere entnommen, wo- zu höchstens eine Minute Zeit nötig war : der Schlundring wurde vom Darme abgestreift, die Buccalganglien dagegen an dem Teile des Schlundkopfes, dem sie anhaften, belassen (S. 28). Zwar verkürzen sich beim Durchschneiden Nerven und Connective stark, aber die Fixation noch in der geöffneten Schnecke gelingt nicht so gut, weil die gerinnende Lymphe die Reagentien nicht rasch eindringen läßt. Zum Fixieren war von den zahlreichen Gemischen am besten das starke Flemming sehe (24 — 48 Stunden lang); nicht ganz so brauchbar war gesättigte Sublimatlösung ohne Essigsäure , Formol geradezu schlecht [nähere Angaben über Stärke usw. fehlen], ebenso die Gemische von Zenker, Maximow und Bouin. (Der absolute Alkohol ist „nicht nur Fixierungsmittel, sondern gleichzeitig auch ein vorzügliches Lösungsmittel", und so treten durch ihn in den Ganglien- zellen die Waben besonders klar hervor; S. 139; hinterher Färbung mit wässeriger Fuchsinlösung.) Zum Färben diente nach Fixierung mit Flemming s Gemisch vornehmlich Safranin mit Lichtgrün, nach Sublimat Ehrlich s Triacid ; auch Eisenhämatoxylin war gut. Das Tigroid wurde mit Toluidinblau gefärbt, das Glykogen (die Fixierung nach Kemnitz im Gemische von Flemmings Gemisch und absolutem Alkohol zu gleichen Teilen ist besser als die nach Zieglwallner) Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 2. 12 178 Referate. , 38,2. nach Best, dazu als Plasmafarbstoff Bleu de Lyon (S. 29), das Innennetz nach Kopsch. Die Fibrillen ließen sich „allerdings wenig- konstant" nach IkELscHOwsKY (mit der Abänderung- von Legendre : AgNOg G^Jq 6 Tage laug) versilbern, während die Imprägnation nach GoLGi oder Ramön nicht gelang. Das Methylenblau wurde zu ^J^qq Promille in Locke s Gemisch gelöst; die möglichst rasch herausprä- parierten Ganglien — am besten von 1 Jahre alten Tieren — blieben darin 24 Stunden bei Zimmerwärme , wurden auf ebenso lange in lOprozentige Lösung von Ammonmolybdat gebracht, gut ausgewaschen, in Paraffin eingebettet und in 30 — 45 (ii dicke Schnitte zerlegt. End- lich wurden Ganglien 2 Stunden lang „in einer Mischung von 4:0^/ ^ Formol und 5°/o Kupfersulfatlösung (1:2) fixiert, 24 Stunden aus- gewaschen und eingebettet. Gefärbt wird 10 — 15 Minuten in einer alten Lösung von : 1 Teil Hämatoxylin, 6-^10 Teilen Chloralhydrat, 1 Teil 10^1^ Phosphormolybdänsäure, 100 Teilen Aqua dest. [also nach Mallory]. Die Differenzierung der Färbung geschieht in 40 ^/q Alkohol, muß aber meist durch 60*^/^ ammoniakalischen Alkohol ver- vollständigt werden" (S. 30). Verf.in erwähnt dieser Methode als einer, die „mit Erfolg zum Studium des Nervenverlaufs gebraucht werden kann", läßt aber ungesagt, daß sie von Kenyon stammt, der sie 1896 für das Hirn von Apis anwandte. P. Player (Jena). Dawson , A. B. , The i n t e r m u s c u 1 a r nerve c e 1 1 s o f t h e earthworm (Journ. Compt. Neur. vol. 32 , 1920, S. 155 — 171 m. 7 Abb.). Das Methylenblau wurde intravital in l^j^iger Lösung (in Normal- salzwasser) verwandt : teils in die Leibeshöhle eingespritzt, teils Stücke aus der Mittelregion der Würmer darin halb versenkt; fixiert wurde die Färbung mit „Bethe's invertebrate fluid" , um Paraffinschnitte von 20 jit Dicke machen zu können. Zur Versilberung von 5 — 10 mm langen Stücken gelangten diese in der Regel auf 24 — 28 Stunden in BouLES Gemisch B (Formol 25, Essigsäure 5, Ammoniak 0*5, Wasser 100 ccm), wurden dann auf 6 Tage bei 38'' in l^/^^/^ige Lösung von Höllenstein gebracht und 24 Stunden lang in l^/^iger Lösung von Hydrochinon reduziert (S. 158). Die Schnitte verdarben in Bal- sam ohne Deckglas bald, hielten sich dagegen bedeckt gut. Ransons und Ramön s Verfahren befriedigten weniger. Die Versilberung zeigte nur die Neurofibrillen, ein gutes Methylenblau -Präparat dagegen die ganze Zelle mit ihren F'ortsätzen (S. 159). P. Mayer {Jena). Wettsteiii , 0. V. , Über den Pericardialsinus einiger Decapoden (Arb. a. d. Zool. Inst. Wien Bd. 20, 1915, S. 393—416 m. 2 Tfln.). Die Tiere wurden mit „4 ^j^ Formol oder Formol-Alkohol (1 Teil Formol, 9 T. dest. Wasser, 10 T. 95 "/^ Alkohol)" fixiert, kleinere für Schnitte auch in Perenyis Gemisch. Den großen wurde vorher der 38,2. Referate. I79 Rückenpanzer geöffnet. Die Schnitte [in Paraffin?] durch das ganze Tier oder nur das Septum wurden mit Eisenhämatoxylin , besser aber mit Delafields Gemisch (nachher Säurefuchsin und Pikrinsäure, oder Orange in absolutem Alkohol) gefärbt (S. 400). P. Mayer (Jena). Leder, H., Untersuchungen über den feineren Bau des Nervensystems der Cladoceren (Arb. a, d. Zool. Inst. Wien, Bd. 20, 1915, S. 297—392 m. 27 Abb. u. 2 Tfln.). Von Methylenblau wurden „sehr starke Lösungen" 15 bis 20 Minuten lang verwandt ; die Färbungen gerieten zwar, hielten sich aber nur etwa 10 Minuten lang gut und ließen sich nicht fixieren (S. 302). Alizarin nach Fischel färbt ausser den Nerven Drüsen, Muskelplasma und Matrixzellen von Borsten (S. 300) , was gegen Fischel s Angabe spricht; in Kaliumacetat ist die Färbung nicht halt- bar, in Glycerin einige Tage lang (S. 302). Auch nach Bielschowsky waren Nerven darstellbar, aber Verf. macht keine näheren Angaben über die Methode. P. Mayer (Jena). Bowen, R. H., St u dies onlusectSpermatogenesis. l.The History pf tlie Cytoplasmic Components of the Sperm in Hemiptera (Biol. Bull. Woods Hole vol. 39, 1920, S. 316—362 m. 2 Tfln.). Im Einklang mit Gatenby (1917 — 1919 '?) ist Verf. gegen die ausgiebige Verwendung von Essigsäure beim Fixieren der Hoden, weil durch die Säure Mitochondrien und Golgis Netz in den Zellen leicht zerstört werden (S. 317). Er hält Flemmings starkes Gemisch (nachher Färbung mit Eisenhämatoxylin und irgendeinem Gegenfarb- stoffe) für das beste Mittel ; die Mitochondrien färben sich am schärfsten nach Benda mit Alizarin und Kristallviolett, und Golgis Netz wird am deutlichsten durch das Verfahren von Kopsch, aber nach einer Änderung, die Verf. 1919 (in den Proc. Soc. Exper. Biol, a. Med. vol. 17) beschrieben hat, hier jedoch nur als „modified Kopsch" an- führt (S. 318). P. Mayer (Jena). B, Wirbeltiere, Ewald, A., Die ScnwALBESchen Scheiden der elastischen Fasern (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad., Math.-naturwiss. Kl., Abt. B, Abh. 16, 1919 [1920], 14 S. m. 2 Tfln.). Die Scheiden lassen sich färberisch nur in Geweben darstellen, die in Formol (1 auf 10 Wasser) oder Alkohol, nicht aber in Müllers oder Zenkers Gemisch fixiert sind (S. 5). Am besten schneidet man 12* 180 Referate. 38,2. sie uneingebettet aus freier Hand; in Paraffin dürfen sie nicht ein- gebettet werden, waren sie es in Celloidin, so muß dieses, da es sich stark mit färbf, aus den Schnitten vorher durch absoluten Alko- hol entfernt werden. Die Schnitte sind 24 Stunden lang in einer äußerst schwachen wässerigen Lösung von Gentianaviolett („ganz heller Lilaton") zu färben, ohne Auswaschen etwa 2 Minuten lang mit l^/^iger Lösung von Phosphormolybdänsäure zu behandeln , endlich durch Wasser, Alkohol von 96 und 100 *^/o, Xylol — in jedem, etwa 1 Minute lang — in Xylolbalsam zu bringen (S. 6). Zum Fixieren der Färbung sind Ammonmolybdat oder Phosphorwolframsäure nicht so gut. In Knochen werden die elastischen Fasern durch diese Färbung be- sonders deutlich, aber auch die SHARPEYschen Fasern färben sich, und für .sie ist hinterher die 1- oder 10%ige Lösung von Phos- phorwolframsäure „fast noch besser" als die oben angegebene (S. 7). Die lamellöse Grundsubstanz der Knochen ist dann hellblau , die Kerne der Knochenzellen sowie die genannten Fasern und Scheiden sind rotviolett (S. 8). Die Grundsubstanz des Knorpels bleibt unge- färbt , während die Scheiden sehr gut hervortreten ; umgekehrt ist das nach Einbettung in Paraffin (S. 9). P. Mayer {Jena). Schultze, 0., Zur Kenntnis dersogenannten Saft bah neu des Knorpels (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 254 —267 m. 1 Tfl.). '^Frischer Knorpel vom Menschen wurde im Dunkeln auf 2 Stun- den in O'S^^/oige Lösung von Silbernitrat gelegt, gut abgespült, in Wasser dem zerstreuten Tageslichte ausgesetzt, 24 Stunden später abgepinselt — er war dann rein weiß — ■ und in 70 ^/^ igen Alkohol übertragen , wo er nach einigen Tagen braun wurde. Die Rasier- messerschnitte davon wurden teils so, teils nach Färbung mit „Häma- toxylin" in Balsam geschaft't; die darin zu stark nachgedunkelten wurden durch Xylol usw. in „eine stark verdünnte Fixiernatronlösung" gebracht , zum Teile auch mit Goldchlorid behandelt und wieder in Balsam eingeschlossen (S. 260). P. Mayer {Jena). Ewald, A., Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Methode der Färbung der Knorpelzellkapseln (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. , Math.-naturwiss. KL, Abt. B, Abh. 17, 1919 [1920], 7 S. m. 1 Tfl.). Dünne Knorpelplatten von Paria oder Salamandra werden ganz frisch in schwacher (1:2000 oder 1:3000) Lösung von Methylen- blau in ^/2^/oigem Salzwasser 2 oder 4 — 5 Minuten lang gefärbt, in der Salzlösung abgespült und entweder darin untersucht oder erst (nach Bethe) etwa 15 Minuten lang mit lO^/^iger Lösung von Ammon- molybdat behandelt und nach gutem Waschen durch Alkohol und Xylol in Balsam gebracht. Nur die Kapseln sind (violett) gefärbt, B8, 2. Referate. 181 iii abgestorbenen Zellen dagegen nicht , wohl aber (blau) die Kerne (S. 5). Läßt EQan das Präparat vor dem Übertragen in Xylol mehrere Stunden in Alhohol liegen und bringt es dann auf 5 Minuten in Mayers Neue Cochenilletinktur (Zoomikrotechnik S. 93), die man aber mit der doppelten Menge 50 ^/q igen Alkohols verdünnt hat, so bleibt die Kapselfärbung erhalten, und die Kerne sind zart rot geworden*, für histologische Kurse zu empfehlen (S. 7). P. Mayer {Jena). Ewald, A., Beiträge zur Kenntnis des Collage ns (Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. 105, 1919, S. 115— 134 u. 135—157). Verhalten von kollagenhaltigen Geweben zu den üblichen Fixations- mitteln: Osmiumsäure und Tannin verzögern stark das in heißem Wasser eintretende starke Zusammenschnurren des Kollagens. Be- lichtung der mit Kaliumbichromat oder Chromsäure vorbehandelten Sehnen usw. vermindert ebenfalls die Verkürzung. Das besondere Verhalten zu Formol kann geradezu als eine für Kollagen charakte- ristische Reaktion bezeichnet werden. In 93® heißem Wasser schnurren die Forraolsehnen auf ^/^ der Länge zusammen. In kaltem Wasser dehnen sie sich wieder auf "/g aus. Danach schnurren sie bei 69® wieder auf ^/.^ zusammen. Danach nehmen sie in kaltem Wasser wieder die ursprüngliche Länge an. Durch Trypsinverdauung gereinigtes, dann mit Formol behandeltes Lymphdrüsenreticulum verhält sich ebenso. Es ist mehrfach bestritten worden, daß im Reticulum Kollagen enthalten sei. Seine Anwesenheit ist nun durch dieses Verhalten bewiesen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Kronberger, H. , Morphologie und Biologie der Säuge- tiererythrozyten als Beitrag zur Physiologie desBlutes und zurallgemeinenZellenlehre (Arch. f, mikr. Anat. Abt. 1, Bd. 92, 1919, S. 245—299 m. 2 Abb.). Zum Nachweis hämoglobinhaltiger Körnchen im Kerureste der roten Blutzellen werden „Methylviolett und Alkohol 70 % äa auf das luftgetrocknete und durch Methylalkohol fixierte Trockenpräparat gegossen". Später wird mit destilliertem Wasser abgespült, Lugol- sches Gemisch aufgegossen und „vorsichtig durch absoluten Alkohol entfärbt (Präparat soll hellviolett aussehen !)". Endlich wird „Esbach- reagenz" aufgegossen, mit Wasser gespült, mit „schwacher Eosinlösung nachgefärbt, wieder gespült und getrocknet (S. 250). Die besten Färbungen erhält man, wenn „man Farbstoffe wie differenzierende Reagentien nur kurz einwirken .läßt" (S. 251). — „Explantierte" Blutzellen hat Verf. auf Nährböden von Agar-Agar bei 37® gezüchtet (Vorschrift dazu auf S. 259), darin Körnchen auftreten sehen, diese nach Gram gefärbt oder Kaninchen in die Blutbahn gebracht; er hält sie für „geformte Oxydasen" und Bioblasten in Altmanns Sinne. P. Mayer {Jena). 182 Referate. 38,2. Weill j P., Über die leukocytären Elemente der Darm- schleimhaut der Säugetiere (Aroh. f. mikr. Auat. Abt. 1, Bd. 93, 1919, S. 1—81 m. 2 Tflu.). Darm von Säugetieren (auch Homo) wurde 2 oder 4 Stunden lang in Kellys Gemisch fixiert; die Paraffinschnitte wurden gefärbt: mit Hämalaun und Eosin, mit Ehrlich s Triacid (unverdünnt 15 Minuten lang , später Azeton) , nach Giemsa , mit dem Universalgemisch von Pappenheim und mit Methylgrün plus Pyrouin (l^/p M. 15, 1 ^/q P. 35, 3 Minuten lang, später Azeton). P.Mayer {Jena). Messerli, F. H., Das Verhalten des weißen Blutbildes beim normalen, Schilddrüsen losen und milz- losen Tier unter Einwirkung von Sauerstoff- mangel (Biochem. Zeitschr. Bd. 97, 1919, S. 40—56). Ausstrichpräparate von Veuenblut. Färbung nach Jenner -May oder RoMANOwsKY- Giemsa. Zuweilen wurde auch nach dem erst- genannten Verfahren vor-, mit dem andern nachgefärbt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Richter- Qiiittner, IT., Zur Methodik der chemischenBlutana- lyse. II. Vergleich zwischen Makro- und Mikro- verfahren (Biochem. Zeitschr. Bd. 96, 1919, S. 92 — 105). Einleitend geht Verf. etwas näher auf die Prinzipien der Mikro- analyse im allgemeinen ein: Die Versuche sehr vieler Autoren zu einer bloßen L'bertragung der Makromethoden auf kleine Mengen mußten aus begreiflichen Gründen fehlschlagen. Leider sind solche „Mikromethoden in der Analytik immer noch sehr in Anwendung". Die Methoden von Pregl, Emich und Donau übertreffen vielfach die Makromethoden an Genauigkeit. Pregl machte seine Angaben hauptsächlich für die organische Elementaranalyse. Sie haben in den letzten Jahren aber auch für die Technik und Biochemie Bedeutung erlangt. Trotzdem werden sich nach Ansicht des Verf. die dort ge- ö^ machten Erfahrungen nicht ohne weiteres auf die Blutanalytik über- tragen lassen. Blut ist ein flüssiges Gewebe. Kein tierisches Ge- webe aber ist in allen seinen Teilen vollkommen homogen. Blut ist ferner eine kolloide Lösung. Im Gegensatz zu den kristalloiden Lö- sungen kann hier ein Tropfen nicht vollkommen identisch mit einem zweiten sein. Deshalb ist das Bang sehe Verfahren mit 1 bis 3 Tropfen Blut nicht einwandfrei. Bei Mikromethoden sind 2 bis 3 ccm Blut das äußerste Minimum. Für die Mikro-Reststickstoft'-Bestimmungen wird folgendes Ver- fahren empfohlen : Durchführung eines Blindversuchs vor jeder Unter- suchungsreihe. Enteiweißung mittels Dialyse. Verbrennung und Destil- lation des Stickstoffs nach Pregl. Titration mit yttt '^'"l'^^o^'^il^^it nach Bang. Liesegang {Frankfurt a. M.). :iS,2. Referate. 183 Gad-Audresen, K. L., Eine M i k r o m e t h o d e zur Bestimmung- von Harnstoff in Blut und organischen Selcreten (Biochem. Zeitscbr. Bd. 99, 1919, S. 1—18 m. 1 Abb.). Wie die meisten luftvolumetrischen Metboden bestebt aucb diese ^n der Zersetzung des Harnstoffs durcb Bromlauge. Entgegen der gewöbnlieben Ansicht verläuft diese Reaktion nicht ganz vollständig. Bei den Berechnungen ist deshalb die Anbringung einer Korrektion nötig. Vorher werden die Proteinstoffe des Bluts entfernt durch Kochen mit einer Natriumacetat entlialtenden 0*01 n-Essigsäure. Die durch Bromlauge entwickelte Stickstoffmenge wird gemessen mit dem Mikrorespirometer von Krogh. Eine Multiplikation der erhaltenen Kubikmillimeter mit 1"256-10~^ und die Anbringung der genannten Korrektur ergibt die Stickstoft'menge in Milligramm. Man kommt aus mit O'l bis 0*1 5 ccm Blut. Liesegang (Frankfurt a. M.). Kleinmaim , H., Über die Bestimmung der Phosphor- säure. I, II, III (Biochem. Zeitscbr. Bd. 99, 1919, S. 19 — 44, 45—94, 95—114 m. 3 Abb.). Auch die mikrochemischen Metlioden zur Bestimmung der Phos- phorsäure im Blut usw. werden in dieser Abhandlung eingehend er- örtert. Besonders wird der ältere Gedanke wieder aufgegriffen, sie aus dem Volumen zu bestimmen, die der Phosphorsäure -Molybdän- Komplex nach seiner Bildung und Abzentrifugierung in einem gra- duierten Rohr einnimmt. Liesegang {F)rmkfurt a. M.). Deniges, M., Ein mikrochemischerNachweis des Cystins in Harnsteinen (Pharmaz. Zeitg. Bd. 65, 1920, S. 674). 1 mg des Harnsteinpulvers wird auf einem Objektträger be- tupft mit einem Tropfen starker Salzsäure. Man erkennt jetzt auch bei schwacher Vergrößerung die prismatischen Nädelchen des Chlor- hydrats des Cystins, welche auch in starker Salzsäure unlöslich sind. Bei Zugabe eines Tropfen Wassers verschwinden sie, während Harn- säure ungelöst bleibt. Liesegang {Frankfurt a. M.). OaeMer, 0. H., Bladder epithelium in contra ction and distention (Anat. Rec. vol. 20, 1921, S. 129— 154 ^m. 9 Abb.). Die möglichst vollen Blasen von Lepus cun. werden in gesät- tigte Sublimatlösung nur auf 2 bis 3 Minuten gelegt, um die Muskeln zu töten, dann unter Normalsalzwt'sser geöffnet und ausgespült, zu- letzt auf 12 Stunden in die Sublimatlösung zurückgebracht (S. 131). Besser als ganz leere Blasen , deren Epithel so sehr zusammenge- schoben ist, daß sich nur schlecht klare Schnitte davon erhalten lassen, sind halbvolle, wo sich diö Falten eben bilden wollen; sie werden ebenso fixiert. Gefärbt werden die Schnitte (Paraffin?) entweder 184 Referate. 38,2. mit frischem Eisenhämatoxylin nach Hansen (ohne Schwefelsäure) ^/^ bis ^/g Stunde — und dann entfärbt mit 2 -^/g *^/q iger Lösung von Eisenalaun, bis die Zellgrenzen im Epithel deutlich werden — oder mit Mallorys „chloride of iron hematoxylin" (S. 132). P. Mayer {Jena). Hägg(j[uist, Cr., Epidermisstudien. 1. De LANGERHANs'ska cellerua. 2. Om den vitale methylenbläfärgningen av epidermis (Lunds Univ. Arsskrift N. F. Avd. 2, Bd. 1 5, 1919, Nr. 9, 52 S. m. 2 Tfln.). Im 2. Teile der Arbeit (S. 25 ff.) wird sehr ausführlich die vitale Färbung der Menschenhaut mit Methylenblau besprochen, namentlich vom physikalisch -chemischen Standpunkte aus. Dabei wird zum Fixieren der Färbung angewandt das Gemisch von 2 Teilen lO^/giger Lösung von Phosphorwolframsäure und 3 Teilen gesättigter Lösung von Pikrinsäure ; danach lassen sich gewöhnlich Paraffinschnitte an- fertigen, aber man muß sie 24 Stunden an der Luft liegen lassen, ehe man sie durch Xylol in Balsam bringt, denn das Blau ist durch das Fixiergemisch zum Teil reduziert worden. Dies zeigte sich be- sonders deutlich an einer vom Herzen aus mit Methylenblaulösung eingespritzten Bufo^ deren tiefblaue Leber 3 Tage lang mit obigem Gemische fixiert worden war, im Paraffin nur noch an der Oberfläche blau, sonst aber gelb war und erst auf den Schnitten langsam wieder blau wurde (S. 31). P. Mayer {Jena). Moodie, R. L., Microscopic ex.amination of a fossil fish brain (Journ. Comp. Neur. vol. 32, 1920, S. 329—333 m. 2 Abb.). Die 12 /^t dicken Schliffe ließ Verf. sich anfertigen und versuchte es ihrer kristallinischen Beschaffenheit wegen nicht erst sie zu färben, da er nach der Prüfung der mit Bismarckbraim gefärbten von fossilen Cycadeen und der mit Eosin gefärbten von fossilen Reptilienknochen sich keinen Vorteil davon versprach (S. 329). Um so weniger, als in diesem Falle überhaupt keine organischen Stoflfe mehr vorhanden waren, und nur die Form des Gehirns usw. sich erkennen ließ (S. 331). Erst wenn man Gehirne „fossilized in a different medium" findet, mag sich mehr ermitteln lassen (S. 333). P. Mayer {Jena). Hansen , H. , Anatomie und Entwicklung der Zyklosto- men zahne unter Berücksichtigung ihrer phylo- genetischen Stellung (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 50, 1919, S. 85—118 m. 7 Abb. u. 4 Tfln.). Die Ammocöten und die „jüngeren Stadien von Petromyzon und Myxine" wurden in Paraffin, die älteren in Celloidin eingebettet, je- doch waren die Zähne so hart, daß nur „mit ganz scharfen Messern" 38,2. Referate. 185 sich Schnitte von 10 ,u Dicke machen ließen, dünnere „selbst bei der Trockencelloidinmethode von Wolfrum und der kombinierten Celloidin- paraffineinbettnng" nicht. Die Schnittserien durch Celloidin wurden mit einem „Überzug von Photoxylin" versehen. Die Angaben über die Färbung sind ganz allgemein gehalten (S. 87). P. Mayer {Jena). Elaschentreher, M. H., Mikroskop und mikroskopisches Arbeiten (Zahntechn. Reform Bd. 24, 1920, 8.330—333). Die Entkalkung der Zähne kann wegen der dadurch bedingten Strukturänderungen nicht immer vorgenommen werden. Deshalb An- fertigung von Schliffen, nachdem das Objekt mit Kanadabalsam durch- tränkt wurde. Zur Färbung der Mikrotomschuitte von entkalktem Material wird besonders das Miller sehe Verfahren mit Pikrinsäure und Karmin empfohlen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Dawson, A. B., The Integument of Necturus maculosus (Journ. of Morph, vol. 34, 1920, S. 487—589 m. 37 Abb.). Die Tiere wurden mit ^/^"/„iger Lösung von Chloreton betäubt oder getötet, nicht mit Chloroform oder Äther, weil diese die Drüsen zu sehr reizen. Dann wurden Stücklein von der Schwauzhaut aus- geschnitten und besonders gut in Kleinenbergs Pikrinschwefelsäure fixiert, die hinterher alle Färbungen zuläßt. Das körnige Sekret er- hielt sich am besten in gesättigter Lösung von Sublimat oder in 2^/2^/oiger Lösung von „formaldehyde" (S. 490). Beim Einbetten in Paraffin wurde die Haut leicht zu hart; daher wurden nur kleine Stücke („5 to 8 mm. square") nach Entfernung der Muskeln 2 — 2^2 Stunden lang in der Pikrinschwefelsäure fixiert, sofort 24 Stunden lang in 70^/oigem Alkohol ausgewaschen, in 90*'/oigem 20, in absolu- tem 25, in Xylol 15 Minuten belassen, zuletzt in weiches und hartes Paraffin auf je 20 Minuten gebracht. Die 10 /* dicken Schnitte wurden auf viele Arten gefärbt. Der Schleim kam meist gut durch Dela- FiELDS oder Ehrlichs Hämatoxylin (hinterher aber NH., !) zum Vor- schein , besser durch Thiouin. Die Nerven traten durch das Ver- fahren von Ranso^ (mit Pyridin, AgNOg und Pyrogallussäure) besser als durch das von Ramön (AgNOg und Hydrochinon) hervor (S. 491). P. Mayer {Jena). Wetzel, G., Die physikalische Beschaffenheit fixierter Gewebe und ihre Veränderung durch die Ein- wirkung des Alkohols (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 568—579 m. 1 Abb.). Aus dem äußeren schrägen Bauch muskel der Katze wurden mit dem Doppelmesser „Balken" geschnitten und noch mit der Fascie in Aceton, absolutem Alkohol oder wässerigen Gemischen je nach- 186 Referate. 38,2. dem 5, 36 oder 42 Stunden lang fixiert, dann wenn nötig unter der Wasserleitung gut gewaschen und auf ihre Biegefestigkeit mit dem „Perigraphen" gemessen, wobei die in Aceton oder Alkohol fixierten mit diesen Stoffen berieselt wurden. Ebenso, nachdem sie je 1 Tag lang in Alkohol von 25, 50 und 70 °/o und 4 Tage in solchem von 80 "/o gelegen hatten. Die mit Formol (1 T. -f- 3 T. Wasser) oder Osmiumsäure (^/g ^/q) fixierten Balken waren durch den Alkohol weniger fest geworden, alle übrigen um 50 — 400 % fester. P. Mayer (Jena). Berg, W., Über funktionelle Leberzellstrukturen. I. Die Leberzelle von Salamandra maculata [usw.] (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 518—567 m. 3 Tfln.). Von der Leber der durch Köpfung getöteten Salamander wurden mit dem Rasiermesser Stückchen abgeschnitten und „zu allgemeinen Zwecken fixiert in Alkohol, Sublimat, Formalin, Zucker, ZENKER-For- mol (IO^Iq), Ciaccio (Kaliumbichromat 5^/^ + 20 ^/q Formalin), Flem- MiNG in der Formel von Benda oder Meves" (S. 529). Zur Dar- stellung der Piastosomen wurde „in der Regel im Prinzip nach der von Regaud empfohlenen Methode fixiert, indem ich Kalium- bichromat-Foi;;malin enthaltende Flüssigkeiten ohne Essigsäure (Zenker- Formol , Ciaccio) anwendete und etwa eine Woche lang vor dem Auswässern mit 3^/^ Kaliumbichromat beizte". Sollte auch das Fett fixiert werden, so wurde „eine Behandlung der Stücke mit Osmium- säure (l,^/o wnd 2%) für 3 — 7 Tage vorausgeschickt. Die Flüssig- keit nach Ciaccio fixierte die Parenchymzellen gut, brachte aber öfters das Bindegewebe zum Schrumpfen." Das „aufgespeicherte Eiweiß" war in den Schnitten am bequemsten mit Methylgrün -Pyronin nach Pappenheim färbbar ; die Plasmosomen färbten sich mit Eisenhäma- toxylin ebenso gut wie und einfacher als nach Benda (S. 530). P. Mayer (Jena). Schuster, P., Das Nervensystem und die Schädlichkeiten des täglichen Lebens. 2. Aufl. 137 S. m. 16 [17] Abb. Leipzig (Quelle & Mayer) 1919. -Geh. 1-25 M., geb. 1*50 M. Ein sehr lesbares, leicht faßliches Büchlein, das zum Nachdenken über manche Erscheinungen im täglichen Leben anregt. Auf S. 7 bis 19 wird der Versuch gemacht, dem Laien einen Einblick in den Bau des menschlichen Nervensystems zu geben , aber die wenigen Sätze und Abbildungen können dazu lange nicht ausreichen. P. Mayer (Jena). NittoilO, II., On the growth of the neurons composing the Gasserian ganglion ofthe albino rat, between birth and maturity (Journ. Comp. Neur. vol. 82, 1920, S. 231—269 m. 12 Abb.). 38,2. Referate. 187 Das Ganglion mit den Nerven wurde 24 Stunden lang in Bouins Gemisch fixiert, ebenso lang unter der Wasserleitung gewaschen und durch die Alkohole in Xylol und von da „rapidly" in Paraffin ge- bracht; die 8 /t dicken Schnitte wurden mit l^/^iger Lösung von „carbol-thionine" gefärbt und in neutralem Balsam aufbewahrt. Zu besserer Färbung kamen sie vorher auf 10 Minuten in wässerige Lösung von Lithiumcarbonat. Die Nerven wurden auf Pappe gestreckt, 5 Tage lang in l^/^iger Osmiumsäure belassen, 1 Tag lang ausgewaschen, eingebettet und quei'geschnitten (S. 233 ; Angaben hier wie überall ungenau). P. Mayer (Jena). Olmsted, J. M. D. , The results of cuttiug the seventli cranial nerve in Amiurus nebulosus (Lesueur) (Journ. Exper. Zool. vol. 31, 1920, S. 369—401 m. 26 Abb.). Zum Fixieren der Tastknospen eignete sich ein Gemisch von A. W. L. Bray (gleiche Teile von Formol, Essigsäure und absolutem Alkohol , darin zur Sättigung Sublimat gelöst) , das ^/o Stunde lang bei 50 — 60° einwirkte. Noch besser jedoch war „Formol- Zenker'' ohne Essigsäure. Hinterher Färbung besonders mit Eisenhamatoxylin. Ferner Versilberung nach Bielschowsky (S. 373). F. Mayer (Jena). Uhlenlmth, E., Studien zur Linsenregeneration bei den Amphibien. 1. [usw.] (Arch. f. Entwicklungsmech. Bd. 45, 1919, S. 498—570 m. 6 Tfln.). Verf. explantierte bei Rana, pipiens nach Entfernung der Linse die Iris und das Tapetum. Ausführlich beschreibt er die Gewinnung des Blutes der Frösche, in dessen Plasma er die herausgeholten Ge- webe wachsen ließ (S. 505 ff.), und legt dabei Wert besonders auf die Sterilisierung der Geräte. Das Blut wurde aus der Aorta mit einer innen paraffinierten Pipette entnommen und in „eine eisgekühlte, paraffinierte, dünne Glastube gebracht und das Plasma abzentrifugiert" ; eine Woche lang war dieses brauchbar. Als Medien wurden benutzt : Plasma mit Humor a((ueus aus normalen und linsenloseu Augen (neben- bei Plasma mit Muskelextrakt), Humor aqueus allein. Locke s Gemisch (H.O 100, NaClO-9, KCl 0-042, CaCl2 0*025, NaHCOg 0-020) und Salzwasser (NaCl 0'75). Die Tapetumzellen wurden zum Teil in Formol fixiert und „mit Minks Modifikation des Unna sehen Häma- toxylin gefärbt" (S. 517). — Bei Larven von Salamandra maculosa^ dem Uterus entnommen , wurden Linsen sowohl aus den normalen als auch aus den in den Nacken teansplantierten Augen entfernt und später die Regenerate nebst den Kontrollaugen fixiert 1) im Gemische von 7 Teilen 2^/2prozentiger Lösung von Kaliumbichromat , 2 Teilen Eisessig und 1 Teil Formol , 2) in Zenkers Gemisch, 3) in Hellys Gemisch (Verf. kennt diesen Namen nicht). Die Schnitte [Paraffin?] wurden mit Eisenhamatoxylin, Azur- Eosin oder Apatfiys Hämatein lA 188 Referate. 38, 2. gefärbt (S. 520). In den Präparaten aus dem 1. Gemische zeigt sich fast immer zwischen den beiden Lamellen der Iris ein Spalt, in denen aus dem 2. fast nie; Verf. hält ihn für künstlich (S. 563). P. Mayer {Jena). Nonidez, J. F., Studies on the gonads ofthe fowl. 1. Hema- topoietic processes in the gonads of embryos and mature birds (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 81—113 m. 29 Abb.). Fixierung der Gonaden bei 37® in Bouins oder in Zenkers Ge- misch (genauere Angaben fehlen). Die 7 /t dicken Paraffinschnitte mit „Mann and Mallory's stains" zu färben war überflüssig (S. 85): Vorfärbung mit l'^/ßiger wässeriger Lösung von „eosin W. g., Grüb- leu", dann Färbung mit Delafields Hämätoxylin genügte. P. Mayer (Jena). Thiel, G. A., a. Downey, H., The development of the mammalian spieen, with specialreference to its hematopoietic activity (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 279—339 m. 8 Abb.). Zum Fixieren war am besten „Helly's Zenker- formol". Die Embryonen von Siis bis zu 12 mm lang kamen ganz hinein, die von 12 — 20 mm geöffnet; von noch älteren wurden nur Magen und Milz eingelegt (S. 281). Die 3 fi dicken Paraffinsclmitte wurden allge- mein mit „DoMiNici's eosin -orange G-toluidin blue" gefärbt. Die Angaben über die vielen anderen Färbmethoden sind ebenso ungenau. P. Mayer (Jena). Oajewska, H., Über den sogenannten Dotter kern der Amphibien (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1919, S. 95 — 120 m. 1 Tfl.). Die Ovarien von Triton wurden in den Gemischen von Zenker, BouiN oder Benda (hierin oft bei 40 — 50®) 3 — 6 Tage lang fixiert; „hierauf erfolgte die Wässerung". Die Paraffinschnitte, 3 — 5 /t dick, wurden hauptsächlich mit Eisenhämatoxylin , Hämalaun , Ehrlich s Hämätoxylin, Safranin und Kristallviolelt (nach Benda) sowie mit „Eosin, Lichtgrün, Orange und Bordeaux" gefärbt (S. 101). P. Mayer {Jena). Krause , R. , Beiträge zur Kenntnis der Stimm lade des Frosches (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 268—287 m. 2 Abb. u. 1 Tfl.). Die Frösche wurden durch Einspritzung von ^j^ — 1 ccm lO^/^iger Urethanlösung in den Ilückenlymphsack betäubt und durch Anschnei- den des Herzens entblutet; nun wurden erst einige ccm Ringer sehen 38,2. Referate. ISD Gemisches, dann lO^/ßiges Formol oder andere Fixiergemische ins Herz gespritzt. (Am besten war Bouins Gemisch.) Die mit der Lunge zugleich herausgeholte Stimmlade wurde 24 — 48 Stunden im Fixiergemische belassen und dadurch entkalkt (S. 269). Von den Färbverfahren für die Paraffin- oder Celloidinschnitte war besonders folgendes gut: erst 25 — 30 Minuten Resorcinfuchsin, dann nach gründ- lichem Waschen in Oö^/ßigem Alkohol Biondis Gemisch (S. 270). P. Mayer {Jena). Heuser , C. H. , The early establishment of the intes- tinal nntrition in the opossum. The digestive System just before and soon after birth (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 341 — 369 m. 20 Abb.). Die Embryonen wurden aus dem Uterus unter Ringers Gemisch herausgeschnitten und zum Teile , während das Herz noch schlug, injiziert (wie?). Die anderen kamen auf 6 — 24 Stunden in Bouins Gemisch, von da allmählich in Alkohol von 80 ^/q, dem zur Ent- fernung der Pikrinsäure etwas Lithiumcarbonat zugesetzt wurde. Auch die Beuteljungen wurden lebend in Bouins Gemisch gelegt, aber gleich nach dem Tode geöffnet , um die Flüssigkeit rascher in die Leibeshöhle gelangen zu lassen (S. 342). Zum Färben wurden alle äußerst langsam in Wasser geschafft, ebenso nach der Behand- lung mit Alauncochenille zurück in Alkohol; nun wurden die Ein- geweide freigelegt und stereophotographiert. Die 5 fx dicken Paraffin- schnitte wurden mit Mallorys Anilinblau nachgefärbt ' (S. 343). P. Mayer {Jena). C. Mikroorganismen, Schussnig, B., Beitrag zur Zytologie derSchizomyceten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1920, S. 1—12 m. 1 Tfl.). Zytologische Untersuchungen an einem im Blinddarm von Meer- schweinchen regelmäßig vorkommenden, sporentragenden, auf künst- lichen Nährböden nicht züchtbaren , vom Verf. als Bact. caviae be- zeichneten Bazillus von 5 bis 8 /* Länge, 1 bis 2 ^w Breite und zuge- spitzten Enden. Für Fixierung des mit der Öse ausgestrichenen Darminhaltes verwendete Verf. FLEMMiNGSche Lösung, Schaudinns Sublimat -Alkohol und 2^/oige Osmiumsäure. FLEMMiNGSche Lösung ergab die besten Resultate. Die Färbung erfolgte fast ausschließlich nach Heidenhain, daneben auch nach der feuchten Giemsa scheu Methode. Die zytologischen Untersuchungen führten zu folgenden Ergeb- nissen : Eine mehr oder weniger scharf ausgeprägte zarte Pellicula X90 ■ Referate. 38, 2. (keine ausgesprochene Zellmembran) , der bei sporenlosen Individuen eine schmale körnige Ektoplasmazone anliegt, umgibt das entweder gleichmäßig und äußert fein punktierte oder eine mehr oder weniger weitmaschige Alveolarstruktur aufweisende Zytoplasma. Bei Zellen ohne besondere Protoplasmadifferenzierung handelt es sich wahrschein- lich um abgestorbene Individuen. Neben derartigen unstrukturierten Zellen fallen Zellen auf mit im Innern zentral und parallel zur Längs- achse langgestreckten Körnchenansammlungen , entweder in unregel- mäßiger Spirallinie oder in zwei getrennt verlaufenden Streifen oder in Form eines breiten, unregelmäßig konturierten Streifens, an zahlreichen Stellen unterbrochen und in paarig angeordneten Segmenten aufgeteilt, wenn eine gewisse Mächtigkeit dieser Körnchenansammlung erreicht ist. Dieses Gebilde wird als „Chrom atins eele" der Zelle be- zeichnet. Bei der Zellteilung zerlegt sich die Substanz der Chromatiu- seele in die zwei Anlagen der Tochterzelleix. Zwischen diesen getrennten und verkürzten Ansammlungen differenziert sich eine Trennungsschicht in Form einer zarten, immer dichter und breiter werdenden Plasma- schicht , bis durch Einschnürung an dieser Stelle Trennung in zwei neue Individuen erfolgt. Dieser Zellteilungsvorgang, der für das Vorhandensein eines sogen. Chromidialsystemes bei diesem Organismus sprechen würde, vollzieht sich aber nur bei vegetativen Zellen. Andere Zellen weisen im Innern ein rundliches, durch eine helle ring- förmige Zone sich scharf gegen das angrenzende Zytoplasma absetzen- des, Farbstoff begierig speicherndes Körperchen auf, das der Verf. als Zellkern anspricht. Ähnliche Gebilde sind auch in noch nicht reifen Sporen anzutreffen sowie in Zellen mit einer Chromatinseele. Hier ist also neben der jungen Sporenanlage mit distinktem Kern der vege- tative Rest mit diffus verteiltem Chromatin zu sehen. Verf. deutet diese Verhältnisse als einen P\all von Metabolismus des Kern- ap parates, indem ein individueller Kern nur zum Zwecke der Voll- ziehung bestimmter Funktionen auftritt und dessen Auftreten zeitlichen Schwankungen unterworfen ist. Mit Entwicklung der Sporen anläge wird der in der ruhen- den Zelle zentral gelegene Kern gegen eines der beiden Enddrittel der Zelle verschoben. Neben diesem , vegetativem , Kern ist außer- dem sehr frühzeitig noch ein zweiter Kern in der jungen Sporen- anlage während ihrer folgenden Umwandlungsprozesse zu erkennen. Derartige zweikernige Stadien entstehen durch vorangegangene Kern- teilung, entsprechend einer promitotischen Teilung von Protistenkernen und bestätigen die Annahme von M. Hartmann und A. Hölling vom Vorhandensein einfacher Karyosomkerne bei Bakterien. Indem das Karyosom eine Spindel mit polar stärker färbbaren Polplatten bildet und in der Mitte der Spindel eine Äquatorialplatte ausbildet, streckt sich infolge der Längsstreckung der Karyosomsubstanz auch der Außenkern , bis es zur Ausbildung zweier Tochterkaryosome kommt, 38, 2. Keferate. 191 zwischen denen sich eine äußerst feine und zarte Zentrodesmose aus- spannt. Die ungefähr ein Drittel der Zellänge weit auseinander wandernden Tochterkaryosome umgeben sich mit neuen Außenkernen, so daß zwei Kerne, wie früher erwähnt, entstehen, von denen der eine im vegetativen Teil der Zelle verbleibt, der andere in die Sporen- anlage hineinwandernd zum Sporenkern wird. Die Sporenbildung beginnt mit einer immer dichter werdenden Zytoplasmaansammlung, die sich allmählich gegen das übrige Plasma scharf abgrenzt. Dabei wird der Sporeninhalt dichter, grobkörniger und intensiver färbbar und zeigt eine grob-alveoläre, schoUeuartige Maschen- struktur. Vor dem Kompaktwerden der Spore , die dann infolge starker Farbstoffspeicherung als homogene dunkel -blauschwarz ge- färbte Masse in der längsovalen bohnenförmigen Gestalt erscheint, ist der Sporenkern und seine Teilung erkennbar. Der hanteiförmigen Teilung seines Karyosoms mit dickerem Verbindungsstück (im Gegen- satz zur feinen Zentrodesmose bei der vegetativen Kernteilung) folgt die Teilung des Außenkernes, soweit dieser Vorgang bei der Dichtig- keit der Sporensubstanz sichtbar wird. Die ganze reife Spore nimmt keinen Farbstoff mehr an , nur die apikal gelegenen Kerne färben sich. Die Spore ist von einer deutlichen, oft doppelt kouturiert er- scheinenden Membran umgeben. Doppelte Sporenaulagen mit abnormen Kernverhältnissen sind gelegentlich zu beobachten. Auskeimende Zellen behalten die Sporenform längere Zeit bei. Das in solchen Zellen vom Verf. beobachtete Vorhandensein von zwei einander außerordentlich genäherten Kernen (im Gegensatz zu dem größeren Abstand der bei der Karyokinese hervorgegangenen Tochterkerne) soll als Verschmelzung der in der Spore getrennt ge- wesenen zwei Kerne zu einem S y n k a r i o n zu deuten sein, • Nach Ausbildung des Synkarions ist die Mutterzelle entstanden , die sich entweder vegetativ durch Teilung vermehrt oder zur Spt)renbildung schreitet. Bei der Verschmelzung der beiden Sporenkerne im Keimling würde es sich also um einen autogamen Prozeß handeln , das Synkarion ginge somit während der vegetativen Periode in die Ge- stalt eines Chromidialsystemes über und trete erst vor der Sporen- bildung als individualisierter Kern auf. Die Herabsetzung der chroma- tischen Substanz auf das normale Maß würde bei der ersten Kern- teilung und bei der Sporenkernteilung erfolgen. Das Vorkommen eines autogamen Prozesses , der nichts weiter als ein stark abgeleiteter S exual Vorgang ist, wirft ein Licht auf die phylogenetische Entwicklungphöhe der untersuchten Organismen wie der Bakterien überhaupt und berechtigt zu dem Schlüsse , der- artige Organismen für nicht ganz ursprünglich zu halten , berechtigt jedenfalls nicht zu der Annahme, die Schizomyceten als die ursprüng- lichsten Organismen anzusehen (Autogamie bei Bakterien ist bereits von ScHAUDiNN vcrmutct worden). Die äußerlich scheinbar einfache 192 Referate. 38,2. Organisation ist nicht als Zeichen des Primitiven, sondern als weit- gehende Reduktion einer ursprünglichen Organisation aufzufassen. Der Ausgangstypus ist allerdings unbekannt, nach Ansicht des Verf. vielleicht in der Nähe der Flagellaten zu vermuten. Jedenfalls ist die Bakterienzelle nicht als starre, unipotente Elementareinheit, sondern als ein Formelement mit einer entwicklungsgeschichtlichen Vergangen- heit aufzufassen. Denn das Auftreten eines autogamen Vorganges deutet auf die virtuell polyenergiale Natur der Zelle hin, in der zu bestimmten Zeitpunkten der Ontogenese wenigstens zwei nachweisbare Individualitäten zum Vorschein kommen. Aus der virtuell plurivalenten Konstitution der Bakterienzelle lassen sich nach Ansicht des Verf. auch das Auftreten von zwei Sporen in einer Zelle, sowie die metamer angeordnete, paarweise Gruppierung der Chromidialsubstanz in vege- tativen Zellen sowie ferner eigentümliche, gelegentlich zu beobachtende teratolögisch veränderte Bakterienzellen erklären. Die bei ungefähr SOOOfacher Vergrößerung angefertigten Ab- bildungen illustrieren die bedeutsamen Ausführungen des Verfassers. F. W. BarJi {Bonn). Alagna, G. , Beitrag z ur Ätiologie und feinen Struktur des Rhinoskleroms (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1920, S. 38—42 m. 4 Abb. im Text). Für die Färbung von Rhiuosklerombakterien in Schnitten der befallenen Gewebe bewährte sich dem Verf. die Fixierung in Regaud- scher Flüssigkeit (angegeben für den Nachweis der Mitochondrien) mit 9- bis lltägiger Chrombehandlung und Färbung mit Eisenhäma- toxylin nach Heidenhain, da die Unna sehe Methode der Färbung mit polychromem Methylenblau (70) und 1 '^/ßiger wässeriger Safranin- lösung (30) versagte. Mittels der REGAUoschen Methode gelang dem Verf. der Nachweis bekapselter Bakterien im Retikulum und den Vakuolen der Mikulicz sehen Zellen, deren Entstehung Verf. nicht nur aus schleimig entarteten Plasmazellen, sondern auch aus Binde- gewebszellen herleitet. F. W. Bach {Bonn). Toenniessen, E., Untersuchungen über die Kapsel (Gummi- hülle) der p a t h 0 g e n e n B a k t e r i e n. IL Die chemi- sche Beschaffenheit der Kapsel und ihr dadurch bedingtes Verhalten gegenüber der Fixierung und Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1920, S. 225—237). Die vorliegenden Untersuchungen über die sogen. Kapsel des Bact. pneumoniae Friedl. führten zu folgenden Ergebnissen : Die bei Lebenduntersuchung der Bakterien in Tusche (ungefärbt, unfixiert) das Ento- und Ektoplasma des Bakteriums umgebende „Kapsel" ist als Sekretionsprodukt der Bakterienzelle aufzufassen und besteht auf 38,2. Referate. 19 3 Grund von eingehenden cliemisclien Untersuchungen aus Galaktan, einem Polysaccharid der Galaktose, und Wasser,, ohne Eiweißkörper zu enthalten. Aus dem Fehlen von Eiweißkörpern, dem hohen Wasser- gehalt (92 '^Iq) und der Kohlehydratnatur der Kapsel erklären sich besondere Verhältnisse bei Fixierung und Färbung. Bei der gewöhn- lichen Fixierung von Bakterien ku 1 tu rraaterial auf dem Objektträger durch Hitze oder bei Fixierung durch Sublimat schrumpft die Kapsel infolge des hohen Wassergehaltes und des Mangels au koagulierbaren Eiweißkörpern. Infolgedessen wird sie bei der Betrachtung in Öl nicht sichtbar, wohl aber erscheint sie wieder bei Untersuchung in Wasser infolge allmählichen Aufquellens (z. B. bei der Joune sehen Kapselfärbung : Hitzefixation, Gentianaviolettfärbung, Untersuchung in Wasser). Die Form der Kulturbakterienkapsel, nicht die eigentliche Kapsel selbst , läßt sich darstellen , wenn das Bakterienmaterial in eiweißhaltigen Flüssigkeiten aufgeschwemmt (reines oder verdünntes Serum, Bouillon), uach Trocknung an der Luft iu gesättigter Sublimat- lösung oder durch Osmiumdämpfe fixiert wird, indem hierbei das eiweißhaltige und daher tixierbare Suspensionsmittel entsprechend der Größe der Kapsel fixiert wird , wenn auch der Inhalt der Kapsel selbst schrumpft. Im Gegensatze zu Kulturmaterial ist bei Bakterien aus Tier- körpern die Kapsel durch Hitze- oder Sublimatfixation in Form und Größe darstellbar (Färbung mit öfach verdünnter Ziehl scher Lösung). Dieser Unterschied beruht aber nicht auf chemisch -verschiedener Zusammensetzung der Kapsel, sonderu läßt sich, wie V^erf. durch verschiedene Versuche nachweist , als ein passiver von den vitalen Funktionen der Bakterien unabhängiger Vorgang erklären , indem Eiweißkörper, besonders solche in beginnender Gerinnung, an die Gallerthülle der Bakterien angelagert werden (Kolloidverdichtung an Oberflächen) , woraus sich die Fixier- und Färbbarkeit der „tieri- schen" Kapsel erklärt. F. W. Bach (Bonn). D. Botanisches, Noack , K. L. , Untersuchungen über die Individualität der Piastiden bei Phanerogamen (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 13, 1921, H. 1 , S. 1—48 m. 3 Abb. im Text u. 2 Ttin.). Am besten bewährte sich fiir Untersuchung der Chondriosoraen Fixierung mit dem REOAuoschen Gemisch in der Sapehin sehen Modi- fikation: bei täglicher Erneuerung fixiert mau das Material 4 Tage lang mit 10*^/^ Formol -|- 2 ^/^^ Kaliumbichromat (gleiche Anteile); hiernach 6 Tage 2^/^ Kaliumbichromat, mehrstündiges Wässern, Alko- hol. Bei kleinen Objekten genügt oft schon 24stündige Einwirkung Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 2. lo 194 Referate. 38,2. der Mischung und 48stüudige des Kaliumbicbromats. Weitaus die besten Färbungen erzielte Verf. mit Altmanns Säurefuchsinmethode (2 — 6 Stunden bei 60^ mit Säurefuchsin färben, mit Pikrinsäure differenzieren, Kanadabalsam). Bei richtiger Differenzierung wird das Plasma fast völlig farblos, die Piastiden nehmen ein sattes Rot an, die Chondriosomeu bleiben etwas heller , das Chromatin der Kerne färbt sich fast gar nicht, die Nukleolen tief braunrot. Gute Färbung und Differenzierung der Piastiden gelingt nur nach Anwendung Cr- •haltiger Fixiermittel oder — bei Verwendung Cr-freier — nach mehr- tägiger Beizung der Schnitte mit 1 ^/^ Chromsäure oder 2 ^/^ Kalium- bichromat. — Färbungen mit Heidenhains Eisenhämatoxylin und Bendas Alizarin -Kristallviolett sind weniger befriedigend, da sie Chromatophoren und Chondriosomeu erst so gut zu unterscheiden gestatten , und die Entfärbung des Plasmas nicht so vollkommen '^'^^^^- Küster (Giessefi). Bninswik , H. , Über die Mikrochemie der Cliitosanver- bindungen (Biochem. Zeitschr. Bd. 113, 1921, S. 111 —124). Verf. diskutiert die bisher bekannten makrochemischen Reak- tionen des Chitosans und ihre mikrochemische Verwendbarkeit. Wisse- LiNGHS Chitinnachweis empfiehlt Verf. durch Fällung von kristallisiertem Chitosannitrat , Chitosansulfat und Chitosanchromat zu kontrollieren: „die chitinhaltigen Objekte werden in der üblichen Weise mit 50 ^/^^ KOH 15 Minuten lang auf 160° C erhitzt, das so gebildete Chitosan mit Alkohol und Wasser von der Lauge gereinigt und die Proben in 50°/o HNOg, lO^/o H2SO4 oder l^j^ Chrorasäure auf den Objekt- träger gebracht. Durch vorsichtiges Erwärmen derselben bis zum Kochen und äußerst langsames Abkühlen gelangen die entsprechenden Chitosansalze in Form charakteristischer Sphärokristalle zur Abschei- dung." Sie färben sich mit (ammoniakalischem) Kongorot, Fuchsin- säure, Pikrinsäure u. a. Die Darstellung von Chitosansulfat empfiehlt sich besonders, da sie sich mit der üblichen Jodfarbenreaktion gut vereinigen läßt. j^.^^^^, (Giessen). Briinswik, H., Über das Vorkommen von Gipskristallen bei der Tamaricaceae (Sitznngsber. Akad. d. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 129, 1921, H. 2 u. 3, S, 115 — 135 m. 1 TH. u. 1 Textfigur). Die bei allen bisher untersuchten Taraaricaceen gefundenen Kri- stalle bestehen nicht aus Kalziumoxalat, sondern aus Gips. Mikro- chemische Reaktionen der Kristalle : Löslichkeitsverhältnisse (wasser- löslich, unlöslich in Eisessig), Verhalten bei der Veraschung. Nach- weis des Ca- lind des SO,-Ions. j^^^^f^^. ^Giessen). 38,2. Referate. 195 Potoiiie, B., >Iitteilungen über mazerierte kohlige Pflauzenfossilien (Zeitsclir. f. Bot. Jahrg. 13, H. 2, S. 79—88 m. 12 Abb. im Text). Aufschlußreiche Querschnitte durcli Epidermis und Stomata ,,in- kohlter" Blätter von Thinnfeldia rhomboides gelangen nach Behandlung der Blattreste mit Schulze s Mazerationsgemisch und, Einbettung in Paraffin ; Mikrotomschnitte von 6 fx Dicke. An Stelle des Schulze sehen Gemisches empfiehlt sich oft das Hoffmeister sehe Reagens (Kaliumchlorat und Salzsäure), da es nicht so energisch wirkt wie jenes. Verf. benutzte es mit Erfolg gegenüber den Ligniten und der Holzkohle. Die durch Mazeration gewonnenen Epidermisreste lassen zuweikyi nach Färbung mit Gentianaviolett noch wichtige Struktnrdetails er- kennen. Küster (Giesscn). Klebs, G., Über das Verhalten der Farnpr othallien gegenüber Anilinfarben. Aus dem Nachlaß von G. Klebs vorgelegt von L. .Tost. (Sitzungsber. Heidelberger Akad. d. Wiss. , Math.-naturwiss. Kl., Abt. B, Biolog. Wissensch. Jahrg.1919, Abhandl. 18, 24 S.) Heidelberg 1919. Seine wichtigen neuen Untersuchungen über die Einwirkung von Anilin farbstoffen auf tote und lebende Zellen zu Ende zu führen, ist dem Verf. leider nicht vergönnt gewesen. Das vorliegende Fragment beschäftigt sich mit der Wirkung der Anilinfarben auf die Zellen der Faruprothallien (Pteris, Ceratopteris). Kongorot wirkt auf diese sehr eigenartig ein: die Zellwände der Rhizoiden speichern den Farbstotf begierig, gleichviel ob letzterer konzentriert (0*l*^/o) oder verdünnt (0*001 *^/o) geböten wird, während die der grünen Prothalliumzellen selbst nach monatelangem Verweilen in 0'1^/oiger Lösung ungefärbt bleiben. Plasmolysiert man Prothallien in einer 20^/Qigen Rohrzuckerlösung, in der reichlich Kongorot mit sehr dunkelroter Farbe gelöst ist, so erscheinen — nach dem Aus- waschen der farbigen Lösung mit 20 ^/^ farbloser Rohrzuckerlösung — die Prothalliumwände und die zwischen ihnen und dem Protoplasten frei gewordenen Räume völlig farblos, die Rhizoiden sind kräftig ge- färbt. Verf. kommt zu dem Schluß, daß nur die Membran toter Zellen sieh färbt. Bei künstlichem Töten der Zellen zeigt sich freilich, daß manche Fixiermittel — wie Sublimat (l^/o), starke Jodlösung, Dämpfe der Osmiumsäure, Chromosmiumsäure zunächst — oft noch vierzehn Tage lang — in ihren Eigenschaften dem Farbstotf gegenüber un- verändert bleiben. In Alkohol (95 ^/o) ist die Wirkung anfänglich d. h. in den ersten 24 Stunden noch gering; viele jugendliche Prothalliumzell- wände bleiben ungefärbt , ältere färben sich. Schneller wirken kochen- der Alkohol, Ätheralkoholmischung, kurze Behandlung mit KOH oder 24stiindiger Aufenthalt in Eau de Javelle. „Man gewinnt aus diesen 13* 196 Referate. 38,2. Tatsachen den Eindruck , daß in der normalen Zellwaud von Pteris ein Bestandteil vorhanden ist, der das Eindringen des Kongorots verhindert und das möglicherweise fetthaltig ist." — Vitalfärbungen führte Verf. mit zahlreichen basischen und sauren f^arben aus ; seine Ergebnisse vergleicht er mit den des Ref. und von EuHLAND.. Galle in, ein sogen, kolloider Farbstoff, mit dem sich bisher keine Vitalfärbungen erzielen ließen, eignet sich vortrefflich zur Lebendfärbnng der Farnprothallien , zumal in der Konzentration von 0*1 ^Iq. W 0 1 1 s c h w a r z , das ebenfalls ein hochkolloidaler Körper zu sein scheint , färbt dieselben Objekte ebenfalls vital , allerdings nicht stark, Alizarinrot färbt bei O'Ol '^/q gut, infolge der sauren Reaktion des Zellsaftes fällt die Färbung rein gelblich aus, schließ- licli fällt in den noch lebenden Zellen der Farbstoff in Form eines glänzend gelben, steinartigen Kristallhäufchens aus, das nach Zusatz von Natriumkarbonat wie der Zellsaft intensiv rot wird. „Es scheint sich also hier nicht um eine Speicherung des Farbstoftes , sondern um eine durch gewisse Bestandteile des Zellsaftes geförderte Kristalli- sation zu handeln." Echtbraun G und 0 gaben — im Gegen- satz zu Echtbraun NT — deutliche Vitalfärbungen, zumal bei An- wendung der allerdings schon giftigen O'l^/oigen Lösung. Nach einigen Tagen rötliche P'ärbung des Zellsaftes, nach 14 Tagen deut- liche Fällung in Gestalt dunkelroter Tröpfchen. „Es ist das das einzige Beispiel für eine solclie Ausscheidung bei sauren Farbstoffen, während bei den basischen die Fällung die Regel ist." Hessisch Purpur, nur sehr geringe Färbung einmal beobachtet. Tropäo- lin 00 ließ nach 14 Tagen den bei sauren Farben seltenen Fall ein- treten, daß die Merzahl der lebenden Zellen gefärbten Zellsaft hatte. Mit Tropäolin 000 gelang dem Verf. — im Gegensatz zu Pfeffer (Azolla) — keine Vitalfärbung. Basische Farben färben die Prothallienzellen ebenso wie die Objekte früherer Autoren. Die in den Zellen sichtbaren Fällungen (Tröpfchen ?) sind ihrer Natur nach nicht näher zu definieren ; jeden- falls sind es keine Tannate, da Gerbstoff den Prothallien fehlt. Alle vom Verf. angewandten basischen Farbstoffe wirken giftig — Aura- min , Jodgrün , Methylviolett , Gentianaviolett und Thionin töten in 0*001 ^^/ßiger Lösung schon binnen 1 bis 2 Tagen. Am unschädlich- sten ist Chromgrün. Küster (Giesseii). Linsbaiier, K., Über die k a 1 k f r e i e n C y s t o 1 i t h e n der A c a n - thaceen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H.l, S.41— 49). Der Nachweis des Cystolithen s t i e 1 e s macht bei Untersuchung der Acanthaceeu oft große Schwierigkeiten, da er ein sehr substanz- armes Gebilde darstellt. Verf. empfiehlt Färbung zarter Schnitte, die mit Eau de Javelle aufgehellt worden waren — oder Mazeration mit NHg und nachfolgende Behandlung mit Chlorzinkjod. Küster {Giessen). 38,2. Referate. I97 PatscliOTSky , N. , Studien über Nachweis und Lokali- sierung, Verbreitung- und Bedeutung der Oxal- säure im Pf lanzen Organismus. Dissertation. Jena 1920. (Beihefte z. Botan. Zentralbl. Bd. 37, Abt. 1, 1920, 127 S.) Um die in Pflanzengeweben enthaltenen gelösten Oxalate nachzuweisen , bedient sich Verf. einer hoch konzentrierten Lösung von Eisensulfat (FeSO^ -f~ ^ H^O) oder des MoHuschen Salzes (FeSO^ • (NHjo SO^ -|- 6 H2OJ. Um die Ausfüllung von basischem Ferrusulfat zu verhindern und die Lösung von Ferrosulfat lange brauchbar zu* erhalten, setzt ihr Verf. — am besten bald nach Bereitung der Lö- sung — Essigsäure zu. Das in den Zellen ausgefällte Ferrooxalat ist in Essigsäure (im Gegensatz zu anderen durch dasselbe Reagens liervorgerufenen Fällungen) unlöslich. Verf. beschreibt die mikro- chemischen und -physikalischen Eigenschaften der Ferrooxalatkristalle. Verf. wandte die Ferrosulfatlösung in verschiedener Weise an — Objektträgerverfahren (Untersuchung der Schnitte auf dem Objekt- träger) , Lijektionsverfahren , Eintauchen der Pflanzenteile in heiße Lösung — und gibt dem Injektionsverfahren den Vorzug. Die Lokalisation der gelösten Oxalate mit Sicherheit nachzuweisen, gelingt bei Injektion mit hinreichend starken Lösungen ; schwache Lösungen lassen das Ferrooxalat in den Interzellularen ausfallen. Neben deu Oxalsäuren löslichen Salzen wird durch Ferrosulfat auch Gerbstoff nachgewiesen. Küster {Giessen). Hammerschmidt, J., Studien zur Morphologie und Bio- logie der T r i c h o p h y t i e p i 1 z e. I. (Arch. f. ' Hygiene Bd. 90, 1921, S. 1— 22 m. 1 Tfl. u. 4 Textabb.). Für die Diagnosestellung der Erkrankung rät Verf. von allen angegebenen Färbemethoden ab, da sie au einem fettreichen Material, wie Schuppen und Haaren, meistens versagen und weniger zeigen als ein halbwegs gutes Nativpräparat. Dieses wird hergestellt, indem das verdächtige Material mit 25^/Qiger Antiforminlösung auf den Objekt- träger gebracht und mit Deckglas bedeckt wird. Nach 10 Minuten wird zur Entfernung der Antiforminlösung mit Filtrierpapier Wasser durchgesaugt und dieses darauf durch Glyzerin ersetzt. Zur Kon- servierung wird das Deckglas mit venezianischem Terpentin umrandet. Für die Artdiagnose der Trichophytiepilze verwendet Verfasser als Kulturmethode in Anlehnung an die „in situ -Methode" Plauts folgendes Verfahren: Auf abgeflaiiimte und steril weiter behandelte Objektträger werden entsprechend der Größe und . der Lage eines Deckglases vier Parafliu- oder Wachsstückchen angebracht, in deren Mitte einige sterilisierte Hautschuppen gelegt, die mit Sporenmaterial von Reinkulturen beimpft werden. Hierauf werden diese „Epidermis- mikrokulturen" in eine feucht zu haltende größere Glasschale ge- 198 Referate. 38, 2. bracht. Das unter diesen Verhältnissen kräftig und in charakteri- stischen Wuchsformen auskeimende Material, dessen Wachstum mau unter dem Mikroskop verfolgen kann, läßt sich zu Dauerpräparaten folgendermaßen verarbeiten: Man "hebt das Deckglas mit einer Nadel ab, wobei die Hautschuppen und das Pilzmycel entweder am Deck- glas oder am Objektträger haften bleiben. Hier läßt sich das Ma- terial durch einige Tropfen Carnoy scher Flüssigkeit (10 cc Eisessig, 60 cc abs. Alkohol, 30 cc Chloroform) rasch und sicher fixieren, da das Mycel sofort durchdrungen wird und an der Glasfläche anklebt. Nach kurzem Aufenthalt in 70'^/oigem Alkohol und Wasser werden die Präparate für ^/^ Stunde mit einer (filtrierten) Bismarck- Braun- lösung gefärbt, worauf mit Wasser abgespült, an der Luft getrocknet und mit Kanadabalsam eingeschlossen wird. Mikrokulturen der Pilze in 1 bis 2 Tropfen, auf sterilem Objekt- träger erstarrtem (Traubenzucker- oder Maltose-) Agar lassen sich mit Carnoy scher Flüssigkeit ebenfalls fixieren und für . die mikro- skopische Betrachtung ohne weitere Färbung in gewöhnlicher Glyzerin- gelatine einschließen. F. W. Bach {Bo7in). E, Technologisches, Aster, E., Über die Klassifizierung der Bl'ei chbarkeit der Sulfitzellstoffe (Papierfabrikaut Bd. 17, 1919, S. 951 — 953). Die zu vergleichenden Stoffe werden ausgefärbt mit einer immer gleichbleibenden Malachitgrünlösung. Sie werden dann unter einem Mikroskop mit immer gleichbleibender Vergrößerung verglichen mit einer durch streifenweisen Auftrag von Malachitgrünlösuugen ver- schiedener Konzentrationen aut weißem Papier hergestellten Farben- skala. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,2. Neue Literatur. , 199 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Bonnet, R. , Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte. 4., neubearb. Autl. 388 Abb. VIII, 478 S. 8°. Berlin (Parey) 1920. 50 M. Doinarus , A. v. , Methodik der Blutuntersuchung. Mit Anhang : Zyto- diagnostische Technik. 459 S. mit 1 Tfl. und 180 Textabb. Berlin (Springer) 1921. 58 M. Große , W. , Graphische Papiere und ihre vielseitige Anwendung zum Ge- brauche beim Unterricht, bei akademischen Vorlesungen und zum Selbststudium, zu technischen und wissenschaftlichen Arbeiten allerart mit leichtfaßlichen Anleitungen. VII u. 179 S. Düren (Carl Schleichor & SchüU) 1917. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 168.) Klopstock, M. , u. Kowarsky, A. , Praktikum der klinischen, chemi- schen, mikroskopischen und bakteriologischen Untersuchungsmethoden. 6. Aufl. 518 S. m. 40 Abb. im Text u. 25 färb. Tfln. Berlin u. Wien (Urbah & Schwarzenberg) 1920. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 1(;9 ) Geb. 36 M. Mc Murrich, J. P. , The Development of the Human Body. A Manual of Human Embryology. 6'^^ edit. 8^. 501 S. 290 figg. London (Kimpton) 1920. 18 s. Pitzman, M. , Fundaments of Human Anatoiny. 8*^. 356 S. 101 figg. St. Louis (Mosby Cy.) 1920. 4 ^ Schreiber, P., Die Logarithraenpapiere von Carl Schleicher & Schüll. 22 S. Düren 1915. . (Vgl diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 168.) Schreiber, P., Die Anwendung der Logarithmenpapiere bei der barometri- schen Höhenmessung usw. 19 S. Düren (Carl Schleicher & Schüll) 1918. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 168.) Schwartzenberger, L. , Compendium der normalen Histologie. 5. Aufl. 8«. VIII, 149 S. 200 Abb. Berlin (Günther) 1920. 12 M. Stempell, W., Leitfaden für das mikroskopisch -zoologische Praktikum. 2. Aufl. 105 S. m. 86 Abb. Jena (G. Fischer) 1919. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 167.) Geh. 7 M., geb. 9 M. 200 ' Neue Literatur. 38,2. 2. Biographisches. Waldeyer- Hartz, W. v., Lebenserinüerungen, 1. Aufl. 1920, 2. Aufl. 1921. XI u. 419 S. Mit einem Bildnis des Verf. Bonn (F. Cohen). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 170.) Geb. 55 M. 3. Mikroskop und Nebenapparate. Erfle, H., Über den Unterschied zwischen den Okularen von Huyghens und denen von Ramsden und über die Abhängigkeit der Brennweite solcher Okulare von der Wellenlänge (Zentralzeitg. f. Optik u. Mech. 1920, S. 79; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 2, S. 63). Gleichen, A., The theory of modern optical instruments. A reference book for manufacturers of optical instruments and for officers in the army and navy. Transl. from the german by H. H. Emsley a. W. Swayne, with an appendix on Range -Finders. Published for the departm. of scientif. a. industr. Research by His' Majestys Stationery. Office, 1918. Gullstrand, A., Über asphärische Flächen in optischen Instrumenten (Kgl, svenska Vetensk. Akad. Handl. Bd. 60, 1919, Nr. 1, 155 S. m. 10 Abb.; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 4, S. 123— 125). Lange, M. , Über eine Methode, die optischen Abbildungsgleichungen zu praktischen Durchrechnungsformen umzugestalten (Zeitschr. f. Instru- mentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 4, S. 121). Lihotzky, E., Verallgemeinerung der Abbe sehen Sinusbedingung (als Be- dingung für das Verschwinden der Koma in der unmittelbaren Nach- barschaft der Ach^e) für Systeme mit nicht gehobener Längenaberra- tion (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, IIa, Bd. 128, 1919, H. 1; vgl. Zeit- schr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 2, S. 60). Pappenheim, A., u. Hirschfeld, H. , Hämatologische Bestimmungstafeln. 385 S. u. 6 Tfln. Leipzig (W. Klinkhardt) 1920. Staeble, F., Isoplanatische Korrektion und ProportionaUtätsbestimmung (zur Bedeutung der Abbe sehen Sinusbedingung bei sphärisch nicht korri- gierten Systemen endlicher Öffnung) (Sitzungsber. Bayr. Akad. Wiss., 1919, S. 163—196; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41 , 1921, H. 2, S. 60). SonthaH, J. P. C, Mirrors prisms and lenses. A text book of geometri- cal optics. 579 S. w. 247 figg. New York (Mc Millan Company). Wetthauer, A., Ein Apparat zur Bestimmung der sphärischen und chromatischen Aberration von Objektiven nach der P^oucault sehen Messerschneidemethode (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 6i S. 184). 38,2. Neue Literatur. 201 Wetthauer, A., Eine Methode zur Prüfung von photographischen Objek- tiven durch streifende Abbildung (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 21, 1921, H.5, S. 148). 4. Physik und Chemie. Deniges, G., Jods.äure als mikrochemisches Reagens für lösliche und un- lösliche Verbindungen von Calcium, Strontium und Barium (Compt, Rend. Acad. Paris t. 170, 1919, S. 996—998; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 173). Eitel, W., Über spaltultramikroskopische Vorrichtungen zur Untersuchung kristallisierter Medien (Zentralbl. f. Miner. usw. Jahrg. 1919, S. 74—85 m. 10 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 171). Fürth, R. , Versuch einer Spektralphotometrie der Farben ultramikrosko- pischer Einzelteilchen (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wiss. in Wien, Math.- naturw. Kl., Abt. IIa, Bd. 127, 1918, S. 1—27 m. 25 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 171). Graetz, L., Die Atomtheorie in ihrer neuesten Entwicklung. 6 Vortrüge. 2. Aufl. (VIII, 92 S. m. 30 Abb.) Stuttgart (J. Engelhorns Nachf.) 1920. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 170.) Geh. 3-50 M. Hedvall, J. A. , Über Reaktionsprodukte von Kobaltoxyden mit anderen Metalloxyden bei hohen Temperaturen (Dissertation üppsala 1915, 170 S. m. 15 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 173). Keller, R., Die elektrische Charakteristik der Farbstoffkolloide (Kolloid- Zeitschr. Bd. 25, 1919, S. 60— G2; vgl. .diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 172). Keller, R. , Neue Versuche über mikroskopischen Elektrizitätsnachweis. 120 S. m. 1 Tfl. Wien u. Leipzig (W. Braumüller) 1919. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 172.) Moeller, TV-., Kristallisationserscheinungen in Formaldehyd-Gelatine (KoUoid- Zeitschr. Bd. 25, 1919, S. 67—74; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 172). 5. Mikrophotographie und Projektion. Petrunkevitch , A., Standardized microphotography (Anat. Rec. Vol. 19, 1920, S. 289—307; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 173). Eine neue Lampe für photomikrographische Zwecke (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 32, II, 1919, S. 652; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 173}. 202 Neue Literatur. 38, 2. 6. Präparationsmethoden im allgemeinen. Chambers, R., Microdissection studies on the physical properties of proto- plasiuu (The Lancet-Clinic, 1915, March; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, li»21, S. 174). Chambers, R., The microvivisection method (Bio!. Bull. vol. 34, 1918, Nr 2, S. 121—136 w. 8 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 174). Erdmann, R., Die Bedeutung der Gewebezüchtung für die Biologie (Deutsche med. Wochenchr. Jahrg. 46, 1920, S. 1327—1329). Fox, H. M., Methods of studjing the respiratory exchange in small aquatic organisms, \yith peculiar reference to the use of the flagellates as indi- cator Ibr oxygen consuiuption (Journ. gen. physiol. vol. 3, 1921, S. 565 -574). Michaelis, L., Der heutige Stand der allgemeinen Theorie der histologischen Färbung (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 580— 603; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 174). Potter, G. F., An auxanometer for automatically changing the temperatur of a Chamber (Americ. Journ. of bot. vol. 7, 1920, S. 39— 43). Priugsheim, E. G., Zur Physiologie sapropbytischer Flagellaten (Polytoma, Astasia und Chilomonas) (Beitr. z. allgem. Bot. Bd. 2, H. 2, 1920, S. 88—137). Przesmycky, A. M., Vital staining of the nucleus (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 308; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 83—86; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 174). Przesmycky, A. M., Vital staining with the free base of neutral red (Jouru. R. Micr. Soc, August 1915, S. 408; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 78, 1915, S. 169—171 ; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 174). Rhumbler, L. , Methodik der Nachahmung von Lebensvorgängen durch physikalische Konstellationen (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeits- methoden Abt. V, Teil 3, S. 219—440 m. 98 Abb.). (Salkind,) Lead-gum imbedding method (Journ. R. Micr. Soc., June 1920, S. 247; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 811). Gelatin slides for frozen or gum sections (Journ. R. Micr. Soc, June 1920 S. 247). Hollande's Chlorocarmin staining method (Journ. R. Micr. Soc, June 1920, S. 248). 7. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Bowen, R. H., Studies on Insect Spermatogenesis. 1. The History of the Cytoplasmic Components of the Sperm in Hemiptera (Biol. Bull. Woods Hole vol. 39, 1920, S. 316— 362 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 179). 38,2. Neue Literatur. 203 Dawson, A. B., The intennuscular nerve cells of the earthworm (Journ. Compt. Neur. vol. 32, 1920, Ö. 155—171 m. 7 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 178). Gatenby, J. Br., On the relationship between the formation of Yolk and the Mitochondria and Golgi apparatus during Oogenesis (Journ. R. Micr. Soc, June 1920, S. 129—156 w. 1 pl. a. 4 figg.). Hertwig, R., Die Einkernigkeit bei den Acantharien (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 3—33 m. 6 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 175). Kühn, A., Untersuchungen zur kausalen Analj^se der Zellteilung. 1. Teil: Zur Morphologie und Physiologie der Kernteilung von Vahlkampfia bistadialis (Arch. f. Entwicklungsmech. Bd. 46, 1920, S. 259-327 m. 21 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 17G). Kunze, H., Zur Topographie und Histologie des Zentralnervensystems von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1919, S. 25—203 m. 53 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 177). Leder, H., Untersuchungen über den feineren Bau des Nervensystems der Cladoceren (Arb. a. d. Zool. Inst. Wien Bd. 20, 1915, S. 297—392 m. 27 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 179). Oehler, R. , Flagellaten-. und Ciliatenzucht auf reinem Boden (Arch. f. Protistenk. Bd. 40, 1919, S. lG-26; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 17G). Fax, F., Die Antipatharien (Zool. Jahrb., Abt. f. Syst., Bd. 41, 1918, S. 419 —478 m. 35 Abb. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 177). Schiffmann, O., Über die Fortpflanzung von Gregarina blattarum und Gregarina cuneata (Arch. f. Protistenk. Bd. 40, 1919, S. 76— 96 m. 5 Abb. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S.' 175). Scliuurmaus Stekhoven, J. H., Die Sexualität der Myxosporidia (Arch. f. Protistenk. Bd. 40 , 1919 , S. 27—75 m. 5 Abb. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 175). (Taylor, M.,) Culture of Amoebae (Journ. R. Micr. Soc, March 1920, S. 62 ; vgl. Proc. R. Physiol. Soc. Edinburgh vol. 20, 1919, S. 179—182). Wettstein, O. v. . Über den Pericardialsinus einiger Decapoden (Arb. a. d. Zool. Inst. Wien Bd. 20, 1915, S. 393— 416 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 178). B. Wirbeltiere. (Arnaiid, R.,) Note on the new rapid staining of blood and parasites in films (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1919, S. 297 ; vgl. Compt. Rend. Soe. Biol. t. 82, 1919, S. 208—209). ' Berg, W., Über funktionelle Leberzellstrukturen. I. Die Leberzelle von Salamandra niaculata [usw.] (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 518 -567 m. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 186). Carletou, H. M., Note on Cajal's formalinsilver nitrate impregnatidn for the Golgi apparatus (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1919, S. 321-328 w. 3 figg.). 204 Neue Literatur. 38, 2. (Clark, E. L., a. Clark, E. R.,) Vital -staining of Tadpole's Tail (Journ. R. Micr. Soc, March 1919, S. 29; vgl. Anat. Record vol. 15, 1918, S. 231 — 256 w. 4 figg.). Dawson, A. B., The Integuinent of Necturus maculosus (Journ. of Morph. vol. 34, 1920, S. 487—589 m. 37 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 185). Deniges, M. , Ein mikrochemischer Nachweis des Cystins in Harnsteinen (Pharmaz. Zeitg. Bd. 65, 1920, S. 674; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 183). Ewald, A., Die Schwalbe sehen Scheiden der elastischen Fasern (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad., Math.-naturwiss. Kl, Abt. B, Abh. 16, 1919 [1920], 14 S. m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 179). Ewald, A., Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Methode der Fär- bung der Knorpelzellkapseln (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad., Math.- naturwiss. KL, Abt. B, Abh. 17, 1919 [1920], 7 S. m. 1 TU.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 180.) Ewald, A., Beiträge zur Kenntnis des Collagens (Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. 105, 1919, S. 115—134 u. 135—157; vgl. diese Zeitschr. Bd. 88, 1921, p. 181). Flaschen treher, M. H. , Mikroskop und mikroskopisches Arbeiten (Zahn- techn. Reform Bd. 24, 1920, Ö. 330— 333; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 185). Fritsch , G. , Das Blut der Haustiere, mit neueren Methoden untersucht. 2. Untersuchung des Kaninchen-, Hühner- und Taubenblutes (Pflüger's Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. 181, 1920, S. 78—105). Gad-Andresen, K. L., Eine Mikromethode zur Bestimmung von Harnstoff in Blut und organischen Sekreten (Biochem. Zeitschr. Bd. 99, 1919, S. 1 —18 m. 1 Abb.; vgl. diege Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 183). Gaebler, O. H. , Bladder epithelium in contraction and distention (Anat. Rec. vol. 20 ; 1921, S. 129— 154 m. 9 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 183). Gajewska, H. , Über den sogenannten Dotterkern der Amphibien (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1919, S. 95— 120 m. ITA.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 188). Gatenby, J. B. , The identification of intracellular structures (Journ. R. Micr. Soc. June 1919, S. 93— 118 w. 14 figg.). Häggquist, G., Epidermisstudien. 1. De Langerhans ska cellerna. 2. Ora' den vitale methylenbläfärgningen av epidermis (Lunds Univ. Arsskrift N. F. Avd.2, Bd. 15, 1919, Nr. 9, 52 S. m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 184). Hansen , H., Anatomie und Entwicklung der Zyklostomenzähne unter Be- rücksichtigung ihrer pliylogenetischen Stellung (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 56, 1919, S. 85—118 m. 7 Abb. u. 4 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 184). Heuser, C. H., The early establishracnt of the intcstiaal nutrition in the Opossum. The digestive systeiu just before and soon after birth (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 341— 369 m. 20 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 189). 38, 2. Neue Literatur. 205 Hornyold, A. G., Staining young eels (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 99). Kleiuniann, H., Über die Bestimmun»;: der Phosphorsäure. I, II, III (Bio- chem. Zeitschr. Bd. 99, 1919, S. 19— 44, 45—94, 95—114 in. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 183). Krause, R. , Beitrage zur Kenntnis der Stiratnl^de des Frosches (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 2G8— 287 lu. 2 Abb. u. 1. Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 188). Kronberger, H., Morphologie und Biologie der Säugetiererythrozyten als Beitrag zur Physiologie des Blutes und zur allgemeinen Zellenlehre (Arch. f. mikr. Anat. Abt. 1, Bd. 92, 1919, S. 245—299 m. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 181). (Manalong, C.,) Demonstrating degeneration of peripheral nerves (Journ. R. Micr. Soc. , March 1918 , S. 98 ; vgl. Philippine Journ. Sei. vol. 12, 1917, S. 171). Messerli, F. H. , Das Verhalten des weißen Blutbildes beim normalen, schilddrüsenlosen und milzlosen Tier unter Einwirkung von Sauerstoff- mangel (Biochem. Zeitschr. Bd. 97, 1919, S. 40 — 5G; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 182). Moodie, R. L,, Microscopic examination of a fossil fish brain (Journ. Comp. Neur. vol. 32, 1920, S. 329—333 m. 2 Abb. •, vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 184). Nittono , K. , On the growth of the neurons composing the Gasserian ganglion of the albino rat, between birth and maturity (Journ. Comp. Neur. vol. 32, 1920, S. 231— gG9 m. 12 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 186). Nonidez, J. F., Studies on the gonads of the fowl. 1. Hematopoietic pro- cesses in the gonads of embryos and mature birds (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 81—113 m. 29 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 188). Olmsted, J. M. D., The results of cutting the seventh cranial nerve in Amiurus nebulosus [Lesueur] (Journ. Exper. Zool. vol. 31, 1920, S. 369 —401 m. 26. Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 187). Richter-Quittner, U., Zur Methodik der chemischen Blutanalyse. II. Ver- gleich zwischen Makro- und Mikroverfahren (Biochem. Zeitschr. Bd. 96, 1919, S. 92—105; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 182). Schultze, O., Zur Kenntnis der sogenannten Saftbahnen des Knorpels (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 94, 1920, S. 254—267 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 180). Schuster, P. , Das Nervensystem und die Schädlichkeiten des täglichen Lebeüs. 2. Aufl. 137 S. m. 16 [17] Abb. Leipzig (Quelle & Meyer) 1919; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 186), Geh. 1-25 M., geb, 1-50 M. Thiel, G. A., a. Downey, H,, The' development of the mammalian spieen, with special reference to its hematopoietic activity (Americ. Journ. Anat. vol. 28, 1920, S. 279— 339 m. 8 Abb.; vgl diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 188). Uhlenhuth, E., Studien zur Linsenregeneration bei den Amphibien. 1. [usw.] (Arch. f. Entwicklungsmech. Bd. 45, 1919, S. 498— 570 m. 6Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 187). 206 Neue Literatur. 38, 2. AVeill, P., Über die leukocytären Elemente der Darmschleimhaut der Säuge- tiere (Arch. f. mikr. Anat. Abt. 1 , Bd. 93 , 1919 , S. 1—81 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 182). Wetzel , G. , Die physikalische Beschaffenheit fixierter Gewebe und ihre Veränderung durch die Ein\yirkung des Alkohols (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 91, 1920, S. 568—579 m.' 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 185). C. Mikroorganismen Alagna, G., Beitrag zur'Ätiologie und feinen Struktur des Rhinoskleroms (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1920, S. 38—42 m. 4 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 192). . Ficker, M. , Einfache Hilfsmittel zur Ausführung bakteriologischer Unter- suchungen. 3. Aufl. 102 S. 1921. Imai, K. , ün nouveau procede de la coloration des cils des bacilles et des spirochetes (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 83, 1920, S. 474). Schxissnig, B., Beitrag zur Zytologie der Schizomyceten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 85, 1920, S. 1— 12 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 189). Toenniessen, E., Untersuchungen über die Kapsel (Gummihülle) der patho- genen Bakterien. II. Die chemische Beschaffenheit der Kapsel und ihr dadurch bedingtes Verhalten gegenüber der Fixierung und Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 85, 1920, S. 225— 237 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 192). D. Botanisches. Alvarado, S., Detailed structure of wood-vessels (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1919, S. 367; vgl. Bol. de la Real Soc. espan. de Hist. natural 1919, S. 66—75 c. 7 figg.). Bazin, Sur un procede pratique pour decouvrir des Champignons parasites dans les crachats de malades atteints de bronchite chronique: de son utilite pour leur traitement (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 80, 1917, S. 771 —773; vgl. Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 96; Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Ref. Bd. 70, 1920, Nr. 3/4, S. 67). Boresch, K., Phykoerythin in Cyanophyceen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 2, S. 93—98). Brunswik, H., Über das Vorkommen von Gipskristallen bei der Tamarica- ceae (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 129, 1921, H. 2 u. 3, S. 115—135 m. ITA. u 1 Textfigur; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 194). 38,2. Neue Literatur. 2U7 Brunswik, H., Über die Mikrochemie der Chitosanverbindungen (Biochem. Zeitschr. Bd. 113, 1921, S. 111— 124; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 191). Blichholz, M., Über die VVasserleitungsbahnen in den interkalanen Wachs tumszonen monokotyler Sprosse (Flora 192U, Bd. 114, H. 1, S. 119— 18G m. 12 Abb. im Text). Christoph , H. , Untersuchungen über die niykotrophen Verhältnisse der „Ericales" und die Keimung von Pirohiceen (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 38. Abt. 1, H. 2, 1921, S. 115—157 m. 1 Tfl.). Orüger , B. , Untersuchungen über Mesekret und Autoplastensekret (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 5, S. 175—178). Dudgeon, W., Morphology of Rumex crispns (Botan. Gaz. 1918, vol. 66, Nr. 5, S. 393-420 w. 3 plts. a. 21 figg.). ' Enderlein, G., Über die geschlechtliche Fortpflanzung der Bakterien (Bak- teriologische Studien V). Mit 1 Tfl. (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 38, Abt. 1, H. 1, 1921, S. 53—72.) Gleisberg, W. , Der gegenwärtige Stand der Membranforschung (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 38, Abt. 1, H. 2. S. 217—265). Gicklhorn, J., Über eine neue Euglenaceea (Amphitropis aequiciliata nov. gen. et spec). Mit 2 Textabb. (Österr. bot. Zeitschr. Jahrg. 69, Nr. 9/10, S. 193—199). Gicklhorn, J. , Über den Blauglanz zweier neuer Oscillatorien (Osterr. , bot. Zeitschr. Jahrg. 70, 1921, Nr. 1—2, S. 1—11 m. 3 Textabb.). Großmann, E., Zellvermehrung und Koloniebildung bei einigen Scenedes- maceen. Dissertation Basel 1920. (Internat. Revue gesamt. Hydrobiol. u. Hydrograph. Bd. 9, 1921, H. 3/4 u. 5, 58 S. m. 3 Tfln. u. 4 Abb. im Text). Hammerschmidt, J., Studien zur Morphologie und Biologie der Tricho- phytiepilze. I. (Arch. f. Hygiene Bd. 90, 1921, S. 1-22 m. ITA. u. 4 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 197.) (Keeley, F. J..,) Polarisation and color effects exhibited by certain Dia- toms (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1918), S. 332-, vgl. Proc. Acad. Nat. Sei. Philadelphia vol. 69, 1918, S. 334—338). Kiuzel, W., Winke für das Einsammeln und Aufbewahren von Krypto- gamen (Mitt. bayr. bot. Ges. Bd. 3, 1915, S. 262—272). Klebs, G., Über' das Verhalten der Farnprothallien gegenüber Anilinfarben. Aus dem Nachlaß von G. Klebs vorgelegt von L. Jost. (Sitzungsber. Heidelberger Akad. d. Wiss., Math.-naturwiss. Kl, Abt. B, Biolog. Wiss. Jahrg. 1919, Abhandl. 18, 24 S.) Heidelberg 1919. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 195.) Lauterbach, L., Untersuchungen über die Beeinflussung der Protoplasma- strömung der Characeen durch mechanische und osmotische Eingriffe. (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 38, Abt. 1, 1921, H. 1, S. 1-52 m. 2 Abb. im Text). Lingelsheim, A., Ein neues hexenringartig wachsendes Cephalosporium (Österr. bot. Zeitschr. Jahrg. 70, 1921, Nr. 3— 5, S.91— 95 m. 1 Textabb.). Linsbauer, K., Über die kalkfreien Cystolithen der Acanthaceen (Ber, d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 1, S. 41—49; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 19G). 208 Neue Literatur. 38, 2. Meisliug, A., Jodstivelsereaktionens Hoedbarhecl (Über die Haltbarkeit der Jodstärkereaktion) (Bot. Tidskr. Bd. 34, 1915, S. 68; vgl. Bot. Zentralbl. Bd. 131, 1916, S. 359). Noack, K. L. , Untersuchungen über die Individualität der Piastiden bei Phanerogamen (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 13, 1921, H. 1, S. 1—48 m. 3 Abb. im Text u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 193). Overeem, C. van, Über Formen mit abweichender Chromosomenzahl bei Oenothera (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 38, Abt. 1 , H. 1, S. 73—113 m. 6 Tfln. u. 2 Abb. im Text). Patschovsky, N., Studien über Nachweis und Lokalisierung, Verbreitung und Bedeutung der Oxalsäure im Pflanzenorganismus. Dissertation. Jena 1920. (Beihefte z. Bot. Zentralbl. Bd. 37 , Abt. 1 , 1920, 127 S., vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 197.) Potonie, G., Mitteilungen über mazerierte kohlige Pflanzenfossilien (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 13, H. 2, S. 79—88 m. 12 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 195). (Steil, W. N.,) Method of staining antherozoid of fern (Journ. R. Micr. Soc; Dec. 1919, S. 372; vgl. Bot. Gaz. vol. 65, 1918, S. 562—593 w. 1 flg.). Weber, Fr., Das Fadenziehen und die Viskosität des Protoplasmas (Österr. bot. Zeitschr. Jahrg. 70, 1921, Nr. C— 8, S. 172—180). (Yendo, Y.,) Injection experiments on plants (Journ. R. Micr. Soc. , June 1918, S. 207; vgl. Journ. R. Coli. Sei. Tokyo vol. 38, 1917, Nr. 6, B. 1. —46 w. 2 plts.).. E. Technologisches. Aster, E., Über die Klassifizierung der Bleichbarkeit der Sulfitzellstoffe (Papierfabrikant Bd. IT, 1919, S. 951—953; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 198). Band 38. Heft 3. Untersuchungen über das Verhalten einiger Kom- pensatoren (verzögernder Plättchen) bei einfarbigem und gemischtem Licht. Von Dr. A. Köhler in Jena. Hierzu neun Textabbildungen. Es ist nicht immer leicht, die Erscheinungen, die doppelbrechende Objekte in polarisiertem Licht, zwischen gekreuzten Nikols zeigen, durch eine mikrophotographische Aufnahme getreu darzustellen. Nur die ver- schiedenen Verfahren der Farbenphotographie bieten die Möglichkeit, die Polarisationsfarben ausreichend genau wiederzugeben, in der Regel aber wird man vor die Aufgabe gestellt sein, durch eine einfache Schwarz -weiß -Aufnahme das charakteristische Verhalten des Präparats festzuhalten. Die ganze Farbenpracht, die die NEwxoNSche Farben- reihe aufweist, muß durch eine einfache, periodische Helligkeits- abstufung wiedergegeben werden. Den Gegensatz zwischen der vor- liegenden Aufgabe und den beschränkten Mitteln empfindet man am lebhaftesten, wenn man die bunten Farben, die ein Gipskeil zwischen gekreuzten Nikols bei weißem Licht aufweist, mit der einförmigen Abschattierung vergleicht , die er unter denselben Umständen , mit monochromatischem Lichte beleuchtet, zeigt. Nun sind ja allerdings diese Farben nur Mittel zum Zweck. Ihre Änderung, das „Steigen" und „Fallen" der Polarisationsfarbe, das man durch Einschalten von „verzögernden" Plättchen oder Keilen Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 3. 14 210 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38, 3. erzielt, soll nur Aufschluß über die optische Orientierung der Präparate geben, insbesondere über die Lage der Schwingungsebenen der beiden senkrecht zueinander schwingenden, mit der größeren und der klei- neren Geschwindigkeit sich fortpflanzenden Wellen. Dazu genügt aber auch schon eine einfache Abstufung der Helligkeit. Im Bereich der niedersten Polarisationsfarben, des dunklen Grau I, ist man auch bei Beleuchtung mit weißem Licht lediglich auf solche Helligkeitsände- rungen angewiesen, weil die Farben in diesem Falle zu versagen beginnen. Bestimmt mau in solchen Fällen die Lage der beiden Schwinguugsebenen mit dem Glimmerplättchen Grau I, das in dieser Zeitschrift Bd. 38, S. 29 — 42 empfohlen wurde, so zeigt eine Zunahme der Helligkeit das „Steigen" der Polarisationsfarbe oder die Additions- lage von Objekt und verzögerndem Plättchen an, eine Abnahme aber ein „Fallen", oder die Subtraktionslage beider. Anders verhält sich jedoch das bekannte Gipsplättchen Rot I bei mikrophotographischer Aufnahme. Macht man die Aufnahme auf orthochromatischer Platte bei gelbgrünem Licht, z. B. mit dem Zettnow sehen Lichtfilter, so wird die Subtraktionsfarbe Gelb durch die größere Helligkeit, die Additionsfarbe Blau durch die geringere Helligkeit angezeigt. Also gerade umgekehrt, wie bei dem Glimmerplättchen Grau L Das sind aber nicht die einzigen Möglichkeiten. Einen Wegweiser auf diesem nicht ohne weiteres zu übersehenden Gebiet sollen die folgenden Betrachtungen geben. Wir gehen von dem Verhalten eines Gips oder Quarzkeils aus, der zwischen gekreuzten Nikols mit monochromatischem Licht von der absoluten Wellenlänge l beleuchtet wird. Er befinde sich in der Diagonalstellung, so daß also seine beiden Hauptschwingungs- ebenen mit den Schwingungsebenen der Nikol Winkel von 45° bilden. Er weist die bekannten, schmalen schwarzen Streifen auf, die an denjenigen Stellen liegen, wo die Dicke gerade so groß ist, daß der Gangunterschied der beiden senkrecht zueinander gerichteten verschieden schnell fortgepflanzten Schwingungen gleich 0 oder einem gan'zen Vielfachen einer Wellenlänge l ist. Ganz allgemein ist die Amplitude A der aus dem Analysator austretenden Welle durch die Gleichung . gegeben, in der a die Amplitude der aus dem Polarisator austretenden Schwingung bedeutet, mn ist der halbe „Phasenwinkel", wo m das Verhältnis des Gangunterschieds 7^ zur Wellenlänge l an derjenigen Stelle des Keils bedeutet, an der die beiden Komponenten der be- 38, 3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 211 trachteten, aus dem Analysator austretenden Welle den Keil durch- laufen haben. Es ist also _, r=mX. Setzen wir der Einfachheit halber die Amplitude a gleich der Ein- heit, so wird ^ A = sin })i n. Auf Abb. 1 sind nun als Abszissen die Werte von F =^ 0 bis Z' ^ 2 A aufgetragen, und zugleich auch die halben Phasenwinkel mn = 0 bis w.n = 2 TT. Das dargestellte Stück der Abszissenachse entspricht also einem Keil, dessen Dicke von 0 bis zu einem Betrag d reicht, für den der Gangunterschied F gerade zwei Wellenlängen ausmacht. ^7 ^ ■ -— ^0 i-OS -OS -7 /#' 47 /• '\ \ % L^ ■■■■••..\ /•■■' .■■-'' -7 m 7r=0 f-0 VzTT TT A 1. /-SA Z7T 2A Als Ordinaten sind für jeden Wert von F die entsprechenden Am- plituden A = sin m n aufgetragen : sie ergeben die gestrichelte Am- plitudenkurve J., eine Sinuskurve. Die Intensitäten I sind nun den Quadraten der Amplituden pro- portional, d. h. wir können setzen 7 = J^^ = «^ sin^ m tt, wo nach der oben gemachten Annahme d" wieder gleich der Einheit ist. Die Intensitäten sind ebenfalls in die Abb. 1 eingetragen, sie ergeben die Intensitätskurve J, die ebenfalls eine Sinuslinie darstellt. Aus naheliegenden Gründen bleibt die Intensität aber stets positiv, es liegt also die ganze Kurve oberhalb der Abszissenachse. Die Helligkeit oder die Lichtabstufung, die unser Auge wahr- nimmt, stimmt aber im allgemeinen mit dieser Intensitätskurve augen- scheinlich nicht überein. Die Kurve gibt vor allem keine Erklärung für das Auftreten der schmalen, schwarzen Streifen. Nehmen wir aber nach dem FEUHNERSchen Gesetz an, daß die Empfindung nicht der 14* 212 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. Reizstärke, also der Intensität, sondern deren Logarithmus proportional sei, so erhalten wir für die Heliigkeitsempfindung H die Gleichung H ^= lg I = Iga^ sin ^ jn n = 2 {lg a^ lg sin m n) oder, wenn wieder a = 1, Iga also Null ist, H = 2 lg sin m n. Aus diesen Werten von H finden wir die in Abb. 1 ausgezogene Helligkeitskurve H^ wenn wir noch, wie die rechts stehenden Zahlen anzeigen , die Abszissenachse für 11=0 bis zu den Scheiteln der Intensitäts- und der Amplitudenkurve verschieben, damit die Maxima aller drei Kurven zusammenfallen. Diese Logarithmuslinie stimmt an- scheinend ziemlich gut mit der Helligkeitsverteilung überein, die das Auge bei guter Beleuchtung auf einem Gipskeil wahrnimmt. Insbe- sondere weist sie auch die auffallend schmalen dunklen Streifen auf. Nur ein Unterschied fällt sofort auf: ist der ^-Wert auf einen kleinen Betrag — etwa zwischen — 2 und — 3 gesunken, was einer Abnahme der Intensität auf ^I^qq bis Viooo entspricht — so scheint der weitere Abfall der Helligkeit nicht mehr der Logarithmuslinie zu entsprechen, sondern er scheint sich mehr dem Verlauf der Inten- sitätskurve selbst anzuschließen. Wir brauchen jedoch hier auf diese verwickelte Frage nicht näher einzugehen ; als unterläge für die folgenden Erörterungen genügt uns die Logarithmuslinie bis etwa zu Werten von — 2 , wie sie schematisch in die Abb. 2 bis 4 ein- getragen ist. Sie zeigen die Helligkeitsverteilung über einem Keil, bei dem F von der Schneide, wo es den Wert 0 hat, bis zu dem Wert 1 ^/g A ansteigt. Wir denken uns nun ein zweites doppelbrechendes Plättchen eingeschaltet, dessen Gangunterschied /"* = ^/gA ist. Wird es in der Subtraktionslage eingeschaltet, so verschiebt sich die ganze Hellig- keitsverteilung, das ganze Streifensystem, um ^/g des Abstands zweier benachbarter dunkler Streifen nach dem Rücken des Keils hin. Wird es in der Additionslage eingeschaltet, so verschiebt sich das Streifen- system um den gleichen Betrag nach der Schneide des Keils. Fassen wir eine bestimmte Stelle des Keils ins Auge, etwa diejenige, wo r = '^/s A beträgt (Abb. 2), so ist dort ursprünglich die Helligkeits- ordinate H. Wird das Plättchen 7^* = ^/g A in der Subtraktionslage eingeschaltet, so muß nach dem eben Gesagten durch Verschieben des Streifensystems die Ordinate H^^ an diese Stelle rücken, d. h. die Helligkeitsempfindung um den Betrag H^ — H zunehmen. Wird um- gekehrt das Plättchen in der Additionslage eingeschaltet, so daß die 38, 3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 213 Streifen nach der Schneide wandern, so tritt die Ordinate H^ an die Stelle von H^ d. h. die Helligkeitsempfindung sinkt um einen der Differenz H — H„ entsprechenden Betrag. Ganz entsprechend können wir folgern , daß das Einschalten eines Plättchens jT* = ^/^A in der Additionslage eine Abnahme der Helligkeitsempfindung an jener Stelle des Keils um den Unterschied H — H^ nach sich zieht, das Einschalten in der Subtraktionslage da- gegen hat keine Änderung der Helligkeit zur Folge , da an Stelle der Ordinate H die gleiche Ordinate //„ tritt. Ein Plättchen 7^* = ^/g X ruft sowohl in der Additions-, wie in der Subtraktionslage eine Abnahme der Helligkeitsempfindung hervor, r=o +7 ^7 r-%Ä I I Ä He • -— -I f-r/2A 0 Vi ! X^2 ^ i i i i 1 Y He/ A / i / i / i \ — i — • in der Subtraktionslage ist sie jedoch gering, gleich H — i?., in der Additionslage jedoch sehr groß, gleich H — H^^ wobei bezüglich der Lage des Punktes H^ das oben kurz Erwähnte zu berücksichtigen wäre. Endlich ist noch das Verhalten eines Plättchens F^ = ^/^ A ein- gezeichnet. Es bewirkt in der Additions- wie in der Subtraktions- lage den gleichen Helligkeitsabfall H — H^ = H — H^: beide Lagen sind also in ihrer Wirkung vollkommen gleich und nicht zu unterscheiden. Abb. 3 veranschaulicht in ähnlicher Weise, wie sich die Helligkeit an einer Stelle des Keils ändert, wo F^ ^\^l ist. Plättchen, bei denen F* = ^/gA oder = ^j^l ist, bewirken in der Subtraktionslage eine Helligkeitszunahme und in der Additionslage eine Helligkeitsabnahme. Ein Plättchen F* = '^\^X bewirkt in beiden Lagen dieselbe Hellig- 214 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. keitsänderung, wie ein PJättchen F* = ^/g h Ein Plättchen jT* = Vg l würde wieder gleiche Helligkeit in beiden Lagen ergeben, es ist nicht eingezeichnet. Abb. 4 erläutert dasselbe für eine Stelle des Keils, wo r = 7y l beträgt. Ein Plättchen T* = ^s gibt in der Additions- und Subtraktionslage Helligkeiten, die voneinander und von der ursprünglichen verschieden sind. Ein Plättchen T* =^ -^/^A ändert in der Additionslage die Helligkeit nicht, und ein Plättchen P* = ^/g A gibt in beiden Lagen größere, aber verschiedene Helligkeiten H^ und H^. Das Plättchen /"* = ^\^ l würde wieder gleiche Helligkeit in beiden Lagen geben. Aus den Symmetrie- Eigenschaften der Helligkeitskurve, die das —2 3. soeben beschriebene Verhalten bedingen, läßt eine einfache Überlegung weiter allgemein folgern, daß Stellen des Keils, wo J" = ^^A beträgt, oder ganze Vielfache davon, dadurch ausgezeichnet sind, daß Plätt- chen von beliebiger Verzögerung T*, in der Additions- und Subtrak- tiouslage zugeschaltet, stets in beiden Lagen gleiche Helligkeiten geben. Diese wenigen Beispiele mögen genügen, um zu zeigen, in wie verschiedener Weise sich die Helligkeit ändern kann, wenn man bei monochromatischem Licht verzögernde Plättchen einschaltet. Da die Beispiele ein Stück der Helligkeitskurve umfassen, das sich in gleicher oder spiegelbildlich gleicher Lage stets wiederholt, so umfassen sie zugleich auch alle vorkommenden Fälle ; es ist nur zu beachten, daß auf spiegelbildlich gleichen Stücken der Kurve Abnahme der Hellig- keit und Zunahme der Helligkeit einander entsprechen. 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 215 Aus diesen Betrachtungen ergibt sich etwa folgendes : Ist, wie bei einem Keil, bei vielen Sphärokristallen und ähnlichen Aggregaten, oder bei den Achsenbildern, der Gangunterschied an den verschiedenen Stellen des Beobachtungsfeldes verschieden , so entspricht einer Verschiebung der dunklen Streifen nach denjenigen Stellen, wo die vom Licht durchlaufenen Strecken wachsen, einem Fallen der Polarisationsfarbe, Umgekehrt entspricht ein Wandern der dunklen Streifen nach Stellen , wo die vom Licht durchlaufenen Strecken abnehmen, einem Steigen der Polarisationsfarbe. Ist dagegen, wie bei einer Planplatte im sogen, parallelen Licht, d. h. bei Beleuchtung mit Büscheln von kleiner oder mäßiger Apertur, r=o H Ms r-VsA j/.. M B-., 3/e i--^-- •//, ■ 1 4. der Gangunterschied an allen Stellen des Beobachtungsfeldes gleich — und diese Gleichheit der Gangunterschiede über das ganze Beob- achtungsfeld hin ist das wesentliche Merkmal — so gelten folgende Regeln. Steigen und Fallen der Polarisationsfarbe ist bei monochroma- tischem Lichte nur zu unterscheiden, wenn der Gangunterschied r von ^/j l oder einem Vielfachen davon hinreichend verschieden ist. Aber auch dann kann beides, das Steigen wie das Fallen der Farbe, durch eine Zunahme der Helligkeit, oder durch eine Abnahme der Helligkeit angezeigt werden. Das hängt davon ab, ob der Gangunter- schied r, in absoluten, d. h. auf Luft oder Vakuum bezogenen, Wellenlängen gemessen, eine ganze Zahl — die 0 eingeschlossen — um einen Bruch übertriift, der größer oder kleiner ist als ^/g. Oder 216 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38, 3. mit anderen Worten : ob dem Gangunterschied F eine Ordinate des ansteigenden Astes der Helligkeitskurve, oder eine des fallen- den zugeordnet ist. Daraus folgt weiter, daß die Schwingungsebenen A; der langsameren und g der schnelleren Welle sich zwar bei mono- chromatischem Licht in vielen Fällen verschieden verhalten, daß aber mittels der verzögernden Plättcheu nicht festgestellt werden kann, welches die Schwingungsebene der langsameren und welches die der geschwinderen Welle ist. Die angeführten Beispiele haben außerdem gezeigt, daß der Gangunterschied F* des verzögernden Plättchens, der notwendig ist, um eine möglichst große Änderung der Helligkeit in der Additions- und Subtraktionslage herbeizuführen, je nach dem Gangunterschied F des Objekts ganz verschieden ist. Für das praktische Arbeiten ergeben sich daraus fplgende Richt- linien. Bei den Objekten der zuerst genannten Art, als deren Vertreter der Keil gelten kann, ist es möglich, die Lage der beiden Schwingungs- ebenen k und g auch bei der Beleuchtung mit dem zur Aufnahme dienenden mehr oder weniger vollkommenen einfarbigen Licht zu be- stimmen, wenn man die Änderungen der Weglängen, die an den verschiedenen Stellen des Objekts vom Lichte durchlaufen werden, dem Sinne nach kennt. Bei den Objekten der zweiten Art, den Planplättcheu , ist das aber nicht möglich. Man muß die Lage von k und g auf anderem Wege , z. B. mit weißem oder spektralzerlegtem Lichte, vorher be- stimmen. Es kann sich also nur darum handeln , die Additiouslage und die Subtraktionslage und die beiden Auslöschungslagen des Objekts durch möglichst große Helligkeitsuni erschiede kenntlich zu machen. Zu diesem Zwecke hat man zunächst Sorge zu tragen, daß der Gangunterschied nicht einen der ungünstigen Werte, gleich einem ganzen Vielfachen einer halben Wellenlänge, annimmt. Das erreicht man , indem mau aus mehreren Objek'ten gleicher Art solche von passender Dicke aussucht, oder bei der Präparation eine passende Dicke herzustellen sucht, oder endlich zur Beleuchtung Licht von passender Wellenlänge auswählt. Des weiteren hat man dann für einen angemessenen Gangunter- schied Z'* des zweiten Plättchens zu sorgen, der eben einen möglichst großen Helligkeitsunterschied des Objekts in den vier Hauptlagen herbeiführt. Da die Helligkeitskurve die Periode X hat, so genügt 38, 3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig, Koiupensatoren. 217 es, wenn der Gan^unterschied F-' zwischen 0 und A stetig geändert werden kann. Ein sehr bequemes, aber anscheinend für den hier besprochenen Zweck noch nicht benutztes Mittel hat Georges Friedel^ angegeben. Sein Verfahren steht in sehr naher Beziehung zu einem schon früher von H. DE Senarmont" beschriebenen, das dieser Verfasser sowohl, wie mehrere andere Physiker^ nach ihm benutzt haben, um Lage und Achsenverhältnis der Schwingungsbahn elliptisch polarisierten Lichtes festzustellen. Ich will dieses Verfahren zunächst durch einige Versuche er- läutern , die mit monochromatischem Licht anzustellen sind. Es sei (Abb. 5 a) S^^ die Schwin- gungsebene des Polarisators und S^ die des Analysators, beide genau gekreuzt. Dann werde ein Glimmerplättchen ^/^ /l so über dem Polarisator und unter dem Objekttisch eingeschaltet, daß dessen Schwingungsrichtung k genau mit der Schwingungsebene des Polarisators, 5'^, zusammenfällt , was man leicht an der vollkommenen Auslöschung erkennt. Das Plättchen soll so angebracht werden, daß es sich nicht mit dreht, wenn der Polarisator gedreht wird. Auf den Objekttisch bringt man einen Gipskeil und richtet ihn so , daß seine Schwin- gungsebenen Ä;* und ^* unter 45'' gegen die Schwingungsebenen S^ und Sc^ geneigt sind , also die in Abb. 5a dargestellte Lage aufweisen. Beleuchtet man dann mit mono- chromatischem, am besten grünem Licht z. B. mit Hg 546 der Hageh- Lampe, die in dieser Zeitschrift (Bd. 27, S. 329—335) beschrieben ist, so beobachtet man auf dem Keil die schon oben erwähnte bekannte in Abb. 5ö schematisch dargestellte Erscheinung: schmale schwarze Streifen xlg bis ^^ an den Stellen, wo der Gangunterschied/' der beiden Wellen gerade ein ganzes Vielfaches der Wellenlänge beträgt. Abb. 5 c stellt den Keil schematisch im Durchschnitt dar. Da das c 5. >) G. Friedel, C. R. Bd. 116, 1893, S. 272. ■^) Senarmont, H. de, Ann. Chim. Phys. [2], Bd. 73, 1840, S. 337. 3) Winkelmann, Handbuch der Physik, 2. Auflage, Bd. 6, 1906, S. 1215. 218 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. Glimmerplättchen in dieser Lage überhaupt unwirksam ist, so treten lediglich die Erscheinungen auf, die der Keil in der Diagonalstellung zwischen gekreuzten Nikols zeigt. Nun dreht man — ohne sonst etwas zu ändern — langsam den Polarisator, so daß seine Schwingungsebene S^S^ einen Winkel von wachsender Größe mit der Schwingungsebene k des ^/^ A Glimmer- plättchens bildet. Erfolgt die Drehung im Sinne des Uhrzeigers, in diejenigen Quadranten, welche die Schwingungsebene k* des Gips- keils enthalten, so wandern alle schwarzen Streifen nach dem dickeren Ende des Keils, und zwar ist augenscheinlich die Verschiebung der Streifen proportional dem Drehungswinkel. Sie beträgt ^j^ des Ab- stands Ä^A^ oder A^Ä^, wenn der Polarisator um tiJ^ = 45^, von S^ nach A;* gedreht wurde, sie erreicht die Hälfte des Abstands, wenn die Drehung Jij^ = 90^, von S^^ nach S^, beträgt usw. Ist der Polarisator um ji = ISO'' gedreht, so hat seine Schwingungs- ebene wieder die Anfangslage erreicht und die schwarzen Streifen liegen wieder an denselben Stellen, wie zu Beginn des Versuchs. Wird der Polarisator in dem gleichen Sinne noch weiter gedreht, so wandern auch die Streifen in der gleichen Richtung weiter: es tauchen an der Schneide des Keils scheinbar immer neue Streifen auf, wandern über den Keil hin und verschwinden an dessen Rücken. Dabei bleiben die Streifen vollkommen schwarz. Beobachtet man, daß sie sich — wenn die Schwingungsebene des Polarisators durch k* und g* hindurchgeht — etwas aufhellen, so liegt das daran, daß das benutzte Glimmerplättchen für das angewandte monochromatische Licht nicht genau den richtigen Gangunterschied /^ = ^j^l besitzt. Solche Abweichungen findet man öfters unter den käuflichen Plättcheu. Wenn die Aufhellung nicht bedeutend ist, so schadet sie nicht viel. Man würde dann — z. B. durch spektrale Zerlegung von Bogenlicht — eine andere Wellenlänge in dem mittleren Teil des Spektrums finden, für die der Gangunterschied genügend nahe an ^/^ X liegt. Dreht man den Polarisator aber in entgegengesetzter Richtung, also so, daß S^^S^^ zunächst durch diejenigen Quadranten geht, welche ^* enthalten, so wandern auch die Streifen in umgekehrter Richtung, vom dicken nach dem dünneu Ende des Keils ; sonst bleibt alles wie vorher. Orientiert man. bei einer anderen Versuchsreihe, das A/^ Glimmer- plättchen so, daß k senkrecht zur Anfangslage von ä^, also parallel zu S^ liegt, so wandern ebenfalls die Streifen, wenn man den Polari- sator dreht; die Richtung der Bewegung ist jedoch, wenn der Sinn 38, 3. Köhler: Untersuchung'en üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 219 der Drehung gleich, ist, gerade umgekehrt, wie bei der ersten Versuclis- anordnung. Läßt man den Polarisator stehen, und dreht statt dessen den Ana- lysator, so zeigt sich die beschriebene Erscheinung nicht. Die Streifen bleiben an ihrem Ort und werden nur blasser. Wenn S^ und S^ Winkel von 45^ miteinander bilden, sind die Streifen vollkommen verschwunden und der Keil ist gleichmäßig hell, und wenn S^ und S^ parallel geworden sind, sind wieder schwarze Streifen aufgetreten, die genau in der Mitte zwischen den ursprünglich vorhandenen liegen. Bei diesem Versuch bleibt eben das Glimmerplättchen vollkommen wirkungslos, und es tritt nur diejenige Erscheinung auf, welche für diesen stetigen Übergang von gekreuzten zu parallelen Nikols wohlbekannt ist. Dagegen kann man die bei den beiden ersten Versuchsreihen beobachteten Ergebnisse auch durch Drehen des Analysators, bei ruhendem Polarisator erzielen, wenn man das ^/^ A Glimmerplättchen zwischen Gipskeil und Analysator in einer der beiden Auslöschungs- lagen anordnet. Die Regel, daß die Streifen nach dem dicken Ende des Keils wandern, wenn man die Schwingungsebene des drehbaren Nikols zunächst in die Quadranten dreht, die A;* des Gipskeils ent- halten, gilt auch hier, wenn zu Anfang die Nikols gekreuzt und k des ^/^ A Glimmerplättchens und die Schwingungsebene des drehbaren Nikols parallel waren. Die Bedingungen, unter denen an einer Stelle des Gipskeils ein schwarzer Streifen auftritt, lassen sich mit Hilfe der Fresnel sehen Intensitätsformel ableiten. G. Friedel hat a. a. 0. eine andere Ab- leitung gewählt, ich ziehe aber, der Analogie mit anderen Erschei- nungen wegen, die folgende vor. Die Fresnel sehe Intensitätsformel lautet — vgl. Th. Liebisch, Physikalische Kristallographie, Leipzig 1891: /= (f [cos^;^ -|- cos 2 (y* — ■/) ^^^ 2 y sin 2 (y* — cp) sin^ mn — sin 2 (y* — x) cos 2 y sin 2 ((p* — (p) sin^ m^Ti — sin 2 (y* — x) sin 2 (f cos^ (y* — y)sin^(m -\- m*) ji -\- sin 2 (9)* — x) sin 2 (f sin^ {(f^- — (f) sin^ (m — m*) ji] In dieser Form gilt sie für den Fall, daß wie Abb. 6 zeigt, die Winkel x^ ^ "^d y=^ von der Polarisationsebene ^ des Polarisators aus gemessen werden, und daß x den Winkel der Polarisationsebene % des Analysators, (p den Winkel der Polarisationsebene ^^ der ge- schwinderen Welle in dem einen Plättchen und y* den Winkel der 220 Köhler: Untersuchungen üb, d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. Polarisationsebene ^^^ der geschwinderen Welle in dem anderen Plätt- chen mit der Ebene ^ bedeutet. Dieselbe Gleichung gilt aber in unveränderter Form auch dann noch, wenn die Winkel von der auf ^ senkrechten Schwingungsebene 5^ des Polarisators aus gerechnet werden, und wenn die Lage des Analysators und der beiden Plätt- chen ebenfalls nicht durch Polarisationsebenen, sondern durch die Schwingungsebenen S^ des Analysators und durch k und Ä:* die Schwingungsebenen der langsameren Welle in beiden Plättchen, be- stimmt wird. Dieser Fall ist ebenfalls in der Abb. 6 dargestellt, und zwar ohne daß irgendwie die Lage der Nikols und der Plätt- chen geändert worden wäre. Sj^ und *S'2 sind die Schwingungsebenen der Nikols und k und ä;* sind die Schwingungsebenen der lang- sameren Welle in den beiden Plättchen, die mit den Polarisations- ebenen ^1 und §1* der geschwinderen Wellen zusammenfallen. Zur Unterscheidung sind die Bezeichnungen der Schwingungsebenen und deren Winkel in Klammern gesetzt. Man erkennt ohne weiteres aus dieser Abbildung, daß x "iid 93* — (p unverändert geblieben sind. Dagegen sind die auf die Polarisationsebenen bezogenen Winkel (f und y* — ;^ um 90*^ kleiner als die auf die Schwingungsebenen be- zogenen Winkel ((p) und (y*) — %• Daher haben sin 2 (p und sin 2 (y* — X) einerseits und sin 2{(f) und sin 2 [(9)*) — x] andererseits entgegengesetzte Vorzeichen, und das gleiche gilt für deren Kosinus. Da aber in jedem Summanden des Klammerausdrucks diese Um- kehrung des Vorzeichens bei zwei Faktoren eintritt, so bleiben die Vorzeichen der ganzen Summanden unverändert. Es ist darum auch nicht nötig, die veränderten Bezeichnungen {(f) und (y*) usw. in die obenstehende Gleichung einzuftihren. Sie ist in dieser unveränderten Form auch in der oben angezogenen Mitteilung über das Glimmer- plättchen Grau I benutzt worden. Die besondere Lage der Schwingungsebenen bei unserer Versuchs- anordnung stellt nun Abb. 7 dar. Die Bezeichnungen sind dieselben wie in Abb. 6. k sei die Schwingungsebene der langsameren Welle in dem ^/^ k Glimmerplättchen, k* die entsprechende Schwingungs- ebene im Gipskeil, und S^ sei die Schwingungsebene des Polarisators. Die Amplitude der vom Polarisator einfallenden, parallel «S\ schwingen- den V/elle ist a. Die Intensität I wird nun, wie die Versuche zeigten, für gewisse Drehungswinkel (f und an gewissen Stellen des Keils, wo ein bestimmter Gangunterschied r=uf* X vorhanden ist, gleich 0, denn die Mitte der schwarzen Streifen ist völlig dunkel. Wenn Licht von endlicher Schwingungsweite a einfällt, so kann / den Wert 0 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 221 nur annehmen, wenn der Klammerausdruck der FRESNELschen In- tensitätsgleichung 0 wird. Entwickelt man nun die Gleichung, die man durch Nullsetzen der Klammer enthält, nach denjenigen beiden Größen (j> und m*7r, welche die Drehung des Polarisators und den Gangunterschied F am Orte des dunklen Streifens darstellen, und berücksichtigt dabei, daß — bei den oben beschriebenen besonderen Versuchsbedingungen — Z ^ ^ ~1~ ^^^ 2 (y* — x) "= — 90", 2 (y* — y) = 90" und Dl = ^/^ ist, so erhält man nach einer Reihe von Umformungen die einfache Gleichung 1 := cos (2 y -|- 2nr''n). Bei endlichen Werten von (f und m*, wie sie bei den Versuchen vorliegen, kann sie nur erfüllt sein, wenn M)k (Si)-^X) 6. 7. 2y + 2w*7r = 0 d. h, der Winkel zwischen den Schwingungsebenen S^ des Polarisators und k des ^/^ l Plättchens und der halbe „Phasenwinkel" an dem Orte des dunklen Streifens auf dem Gipskeil sind entgegengesetzt gleich. Das entgegengesetzte Vorzeichen bedeutet, daß einer Ab- nahme des halben Phasenwinkels m*7r, also einer Verschiebung des schwarzen Streifens nach dem dünnen Ende des Keils ein Wachsen des Winkels (f entspricht, d. h. eine Drehung, bei der die Schwingungs- ebene 8-^ aus der angenommenen Nullage {S^ -|f ^) iii denjenigen Qua- dranten gelangt, welcher die Schwingungsebene g* der geschwinderen Welle im Gipskeil enthält, und umgekehrt. Die Beziehungen zwischen Rechnung und Versuch sind, was die Bestimmung des Drehungssinnes angeht, etwas verwickelt, weil bei der Rechnung nach der FRESNEL- schen Formel die Winkel alle auf die Schwingungsebene S^ des 222 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38, 3. Polarisators, die als fest gilt, bezogen werden; bei dem Versuch aber liegt gerade diese Schwingungsebene nicht fest, sondern wird gedreht. Selbstverständlich erklärt diese Überlegung nicht nur das Auf- treten der dunklen Streifen an der Stelle, wo 7^* = m* A ist, sondern auch da, wo F* = (w* -f n) X ist, wobei n jede ganze Zahl be- deuten kann. Aus dieser Beziehung zwischen (f und m^n erklärt sich also in einfachster Weise das merkwürdig gleichmäßige Wandern der Streifen. Es entsprechen sich die Drehungswinkel, die halben Phasen- winkel und die Gangunterschiede so, wie folgende Zusammenstellung übersichtlich zeigt: (f __ 0 \> '1,^ 'U- 7Z 0° 45« 90« 135« 180« m*7i — 0 '/4^ ',> ^> 71 r — 0 'U^ V.3^ 7.^ l Die Drehungswinkel (f gehen nur bis n oder 180«, weil bei dieser Drehung ja die Anfangslage der Schwingungsebene S^ wieder er- reicht wird. Wenn sich der Polarisator über einer Kreisteilung dreht, wie G. Friedel empfiehlt, so kann der Beobachter an dieser unmittelbar den Gangunterschied ablesen, der an derjenigen Stelle des Keils vorhanden ist, an welcher die Mitte des schwarzen Streifen liegt: z. B. in hundertel Wellenlängen, wenn der Halbkreis in 100 gleiche Teile geteilt wäre. Geht man von der Beleuchtung mit monochromatischem grünem Licht zu einer anderen Farbe über, so ändert sich bei der Anfangs- stellung — Schwingungsebene des Polarisators parallel der Schwin- gungsebene k des ^/^ Glimmerplättchens — zunächst nur der Streifen- abstand in der bekannten Weise. Der Abstand a zweier benachbarter schwarzer Streifen, von Mitte zu Mitte gemessen, ist a = cot a n*k — n*g ' wenn a der Winkel an der Schneide des Keils, A« die Wellenlänge des monochromatischen Lichtes in Luft und n^^. der Brechuugsexponent der langsameren und n*^ der Brechungsexponent der geschwinderen Welle in dem Keil ist. Denn es ist die Verzögerung 7^*, wenn d* die Dicke an einer Stelle des Keils ist, jT* = d* {n'*i — n*g). 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 22o An der Schneide des Keils liegt der erste schwarze Streifen. Der folgende liegt an der Stelle, wo i^* = ^<„ also eine Wellenlänge beträgt. An dieser Stelle des Keils ist dann l, = d'' {n\ — n*^). Nun gilt aber für die Dicke des Keils an einer Stelle , und deren Abstand a vor der Schneide die Beziehung c?* = atg« und aus den beiden letzten Gleichungen folgt dann die oben ange- gebene. Sie ergibt zunächst , daß mit abnehmender Wellenlänge X^ die schwarzen Streifen zusammen und näher an die Schneide rücken. Der Streifenabstand «wäre /„ streng proportional, wenn die Brechungs- exponentendiflferenz für alle verschiedenen monochromatischen Strahlen des Spektrums genau gleich wäre. Das ist aber nicht der Fall, jedoch sind in sehr vielen Fällen die Differenzen n^ — n^ nur wenig ver- schieden. Bei Quarz sind sie z. B. im Violett nur etwa 6 ®/q größer als im dunklen Rot. Auch in bezug auf das Glimmerplättchen Xj^ ändern sich die Verhältnisse mit der Wellenlänge des monochromatischen Lichtes. Bei ihm ist j r= din^ — Ug) = -^ und daraus folgt für grünes Licht von der Wellenlänge 0*55 ^ eine Dicke d des Glimmerplättchens , 0-55 d 4 («A: rlg) Der Gangunterschied F' für eine andere Wellenlänge A/ be- rechnet sich, wenn wir die geringfügige Veränderung der Brechungs- exponentendifferenz außer acht lassen, zu r = d (wt — Hg) = r, ist also vom Betrag der Wellenlänge in erster Annäherung unab- hängig, weil nur die Differenz der beiden Brechungsexponenten in die Gleichung eingeht. Nun ist allgemein r = m' x:. Für die Wellenlänge X„ = 0-55 fx war nun gerade m = ^i, "nd demgemäß ist ^^.^^^ Für die Wellenlänge X^ = 0'656 — Fraunhofer sehe Linie C — aber ist bei demselben Plättchen 224 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. _ r _ 0-55 _ ^.' — 0^656 ~ 4.0-656 "" ^"^^ und für die Wellenlänge lo = 0'486 — Fraunhofer sehe Linie F — ist _ r __ 0-55 _ *^^^ — 0-486 ~" 4 . 0-486 ~ ^ ^^• Wie man siebt, ist diese Abweichung nicht unbeträchtlich : das- selbe Glimmerplättchen, das für das mittlere Grün ?.„ = 0'55 gerade einen Gangunterschied von ^/^ = 0'2 5 Wellenlängen hat, hat für Licht der roten Fraunhofer sehen Linie C einen Gangunterschied von 0*21 — etwa ^/^ — Wellenlängen und für Licht der Fraun- HOFERSchen Linie F einen Gangunterschied von 0*28 — etwa -^/^ — Wellenlängen. Diese Abweichung ist , wie schon die eingangs erwähnten Ver- suche mit den käuflichen , häufig nicht ganz genau abgestimmten ^/^ X Plättchen gezeigt haben, ohne Einfluß, wenn die Schwingungs- ebene S^ des Polarisators genau parallel oder genau senkrecht zur Schwingungsebene k des Glimmerplättchens steht. Sie macht sich in den Zwischenlagen durch eine Aufhellung der schwarzen Streifen bemerkbar, die am stärksten erscheint, wenn beide Schwingungebenen 8^ und k einen Winkel von 45" miteinander bilden. Einen anderen Einfluß habe ich nicht beobachten können. Es wandern also auch bei andersfarbigem Lichte die dunklen Streifen um einen Streifenabstand über den Keil hin, wenn der Pola- risator aus der Anfangsstellung um 180" gedreht wird. Und sie wandern nach dem Rücken des Keils , wenn die Schwingungsebene des Polarisators zuerst nach der Schwingungsebene /t:* der langsameren Welle im Gipskeil gedreht wird , und nach der Schneide , wenn die Schwingungsebene des Polarisators zunächst nach der Schwingungs- ebene g^ der geschwinderen Welle im Gipskeil gedreht wird. Das Glimmerplättchen ^^ / verhält sich nach den angegebenen Versuchen genau so, wie ein zweiter Gipskeil mit scharfer Schneide, der, die Schneide voran, in der Additions- oder Subtraktionslage bis zu einer Stelle eingeschoben wird , wo der Gangunterschied F ^ X beträgt. Denn auch auf diese Art erreicht man, daß sich die dunklen Streifen auf dem ersten Gipskeil um eine Strecke verschieben , die gerade ihrem Abstand gleichkommt, und zwar verschieben sich die Streifen nach der Schneide, wenn der zweite Keil in der Additions- lage eingeschoben wird, und nach dem Rücken, wenn er in der Sub- traktionslage eintritt. 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 22;') Nur dann weicht das Verhalten des Glinimerplättchens ab, wenn sein GangunterscLied merklich von '/4 ^ ^^cs angewandten Lichtes ab- weicht : es hellen sich dann die Streifen in den oben näher genannten Zwischenlagen auf, während sie bei dem Einschieben des Keiles immer dunkel bleiben. Die praktische Anwendung für unsere Zwecke , wo es ja auf Messungen nicht ankommt, ist außerordentlich einfach. Man kreuzt die Nikols genau, führt dann das Glimmerplattchen ^^ l in der Aus- löscliungslage ein, die man bei guter Beleuchtung sehr scharf daran erkennt, daß das Feld vollkommen unverändert dunkel bleibt, und schaltet dann das zu untersuchende Objekt ein. Man stellt es zu- nächst in die Diagonalstellung, so daß seine beiden Auslöschungsricli tungen Winkel von 45" mit den Schwingungsrichtungen der Nikols bilden. Nun dreht man den Polarisator , falls man das ^/^ / Plätt- chen unterhalb des Objekts, oder den Analysator, falls man es ober- halb des Objekts eingeschaltet hatte; während der Drehung bleiben alle anderen Teile in ihrer Lage. Man wird dann — falls nicht der oben erwähnte ungünstige Fall vorliegt, — einen gewissen Betrag der Drehung finden , bei dem sich das Objekt am meisten , einmal heller und das andere Mal, bei der entgegengesetzt gleichen Dre- hung, dunkler von dem Untergrund abhebt. Bei diesen Stellungen macht man die Aufnahmen. In der Regel wird man an jedem Mikroskop leicht eine Anord- nung treffen können, die erlaubt, das Glimmerplattchen in der vor- geschriebenen Lage einzuschalten. Sie unterscheidet sich ja nur da- durch von der ,,Regelstellung" , daß das Plättcheu um 45** gedreht ist. Es, muß nur dafür gesorgt sein, daß man den richtigen Nikol drehen kann, ohne das Plättchen mit zu drehen. Benutzt man den einhängbaren Polarisator in Verbindung mit dem Abbe sehen Beleuch- tungsapparat, so darf man beispielsweise das Plättcheu nicht in der üblichen Weise auf den Teller legen, weil es sich dann mit dem Polarisator drehen würde. Man legt es daher auf die halbgeschlossene Irisblende : dann kann man den Polarisator allein drehen. Auch an dem Kondensorschiebrohr könnte man das ^/^ X Plättchen anbringen, und dann den Polarisator sehr beguem mit dem gesamten Blenden- träger drehen. Legt man das Plättchen über der Augenlinse des Okulars unter dem Analysator ein, so hat mau zu beachten, daß unter Umständen — falls das angulare Sehfeld des Okulars groß ist — dieses nicht ganz gleichmäßig aufgehellt wird, wenn der Analysator gedreht wird : es wird der mittlere Teil des Achsenbildes des Glimmer- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. .18, 3. l'O 226 Köhler: Untersuchungen üb. dT Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3- plättchens sichtbar. Diese Erscheinung tritt nicht auf, wenn das Plättchen über dem Objektiv oder unterhalb des Kondensors eingeschaltet wird. Bei kleinen Drehungen des Nikols ersetzt das -^/^ A Plättcheu natürlich das früher beschriebene Plättchen Grau I. Jedoch sind die Drehungswinkel bei dem ^j^ X Plättchen wesentlich kleiner. Gang- unterschiede bis zu ^/„o X erfordern bei Anwendung des ^/^ ^ Plätt- cliens, daß der drehbare Nikol von O'^ bis zu 180*^:20 oder bis 9" gedreht wird. Bei einem Plättchen Grau I, dessen r= V-,o ^ beträgt, steigt der erforderliche Winkel aber bis 45^, ist also fünf- mal größer. Dafür ist aber der Umfang der Gangunterschiede, den das ^/^ X Plättchen zu kompensieren gestattet, zwanzigraal größer. G. Friedel hat in seiner Arbeit das Verhalten seines Kompen sators bei weißem Licht nicht näher untersucht. Ich möchte darüber im folgenden noch einige Angaben machen. Wenn sie auch für die hier besprochenen Arbeiten kaum in Betracht kommen, weil das zur photographischen Aufnahme benutzte Licht stets mehr oder weniger streng als einfarbig gelten kann, so können sie vielleicht für andere Arbeiten Bedeutung gewinnen. Am leichtesten wird das Verhalten dieses Kompensators bei weißem — und überhaupt bei gemischtem Licht — verständlich, wenn wir uns den folgenden Versuch ausgeführt denken. Der Apparat sei angeordnet, wie bei unseren bisherigen wirklich ausgeführten Ver- suchen, jedoch soll nicht mehr der Gipskeil in seiner ganzen Aus- dehnung mit demselben einfarbigen Lichte beleuchtet sein. Wir stellen uns vielmehr vor, daß jeder schmale, zur Schneide senkrechte Streifen des Keils mit einer anderen, reinen Spektralfarbe beleuchtet sei, so daß diese Streifen in ihrer Gesamtheit ein vollständiges Spek- trum bilden, das den ganzen Keil, bedeckt. In Abb. 8 sind neun solcher Streifen durch eine Teilung angedeutet, die bei A^ neben der Schneide des Keils und gegenüber entlang dessen Rücken aufgezeichnet ist. Die Teilstriche , mit Bezeichnungen 0*4 fi bis 0*8 ^ versehen, bedeuten die absoluten, im leeren Raum gemessenen Wellenlängen X^ des Lichtes, das gerade diesen Streifen des Keils beleuchtet. Das Spektrum sei kein prismatisches, sondern ein Normalspek- trum, d. h. die Abstände der einzelnen reinen Farben seien den Dif- ferenzen der Wellenlängen proportional. Ein solches Spektrum wäre z. B. das erste Maximum im Beugungsspektrum eines Gitters, das in der oberen Brennebene eines für den unteren Brennpunkt aplanatischen Systems entworfen würde. Die Linie 00 stellte in diesem Falle das mittelste, weiße, nicht abgelenkte Maximum dar. 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 227 Denken wir uns nun mit einer derartigen Anordnung die oben bescliriebenen Versuche wiederholt, so könnten wir mit einem Blick das Verhalten eines Gipskeils bei Beleuchtung mit allen reinen Spek- tralfarben übersehen, also das, was wir bei den wirklich ausgeführten Versuchen mit der zuerst beschriebenen Anordnung nur nacheinander hatten beobachten können. Nun wissen wir, aus dem oben nälier Ausgeführten, daß die Abstände der schwarzen Stellen an jedem der monochromatisch beleuchteten Streifen des Keils genau proportional der Wellenlänge Xq sind, sofern wir — was bei dem vorliegenden Gedankenexperiment um so mehr zulässig erscheint — die geringe ^0 ^0 ^0 ^0 A 4 ^r Of A, ß. 4 D, A^ C 0'^ ^r- A\ ■ c • 0 8. Veränderung des Wertes (% — riy) mit der Farbe vernachlässigen. Außerdem aber sind die Abstände der einzelnen monochromatischen Streifen von dem mittleren, weißen Maxinium des Beugungsspek- trums 00 ebenfalls der Wellenlänge Xq streng proportional. Daraus ergibt sich dann, daß das auf dem Keil entworfene Normalspektrum von schwarzen Streifen durchsetzt wird, die alle nach dem einen Ende 0 des mittleren weißen Maximums hinzielen. Auf der Abbildung sind diese Streifen durch die Linien OÄq , OA^ , OA^ usw. angedeutet. Nur der erste Streifen OAq, dessen Mitte mit der scharfen Schneide zu- sammenfällt — eigentlich ist es nur ein halber Streifen — hat dieselbe Lage, wie bei den Versuchen mit einfarbigem monochromatischem Licht, die anderen aber sind nicht mehr der Schneide parallel, sondern um so stärker geneigt, je näher sie dem Rücken des Keils liegen. 15* 228 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. Wird mm der Polarisator S^ gedreht, etwa in der Richtung des Pfeils (Abb. 8) über B, C, D . . . , bis eine halbe Umdrehung vollendet ist, so dreht sich der erste schwarze Streifen OAq durch die Lagen OB^^ 0(7^, ODq in die Lage OA^, und ebenso der Streifen OÄ^, über OBj^, OC^, OD^^ in die Lage OA^ usw. Dabei sind . die Streifen in allen Lagen OA und OC durch das ganze Spektrum voll- kommen dunkel. In den Lagen OB und OD ^ und in deren Nach- barschaft erscheinen sie dagegen nach den Enden des Spektrums zu, wo der Gangunterschied von ^/^ X merklich abweicht, aufgehellt. Nur in der Nachbarschaft des Streifens, der von der Wellenlänge 0"55 beleuchtet ist, sind die Streifen stets schwarz, wenn das Glimmer- plättchen für diesen mittleren Teil des Spektrums genau den Gang- Unterschied von ^/^ / hat. Des Vergleichs halber wollen wir uns nun vorstellen , bei der Anfangslage werde das -^/^ A Glimmerplättchen über dem Polarisator durch einen ausreichend langen zweiten Gipskeil ersetzt, den wir in der Additions- oder Subtraktionslage einschieben. Auch dadurch wird bewirkt, daß die schwarzen Streifen über den ersten Keil hinweg- wandern. Aber sie drehen sich dabei nicht, sondern jeder Streifen bleibt, während er über 'den Keil wandert, sich selbst parallel. Das erklärt sich einfach daraus, daß das Einsehalten des zweiten Keils in der Additionslage ebenso wirkt, wie ein Verschieben des ersten Keils mit der Schneide voran, während das Einschalten in der Sub- traktionslage so wirkt, wie ein Verschieben des ersten Keils mit dem Rücken voran. Aus demselben Grunde bleiben auch die Streifen bei dem Einschalten des zweiten Keils in ihrer ganzen Ausdehnung vollkommen schwarz, vom roten bis zum violetten Ende des Spektrums. Diese Überlegungen zeigen nun, daß das Drehen des Polarisa- tors unter dem festen Glimmerplättchen ^\^X einerseits, und das Einschieben eines zweiten Keils in der Additions- oder Subtraktions- lage im allgemeinen eine verschiedene Wirkung äußern werden. Aus- nahmen bilden nur die drei folgenden Fälle. Erstens sind die auf beide Arten hervorgerufenen Erscheinungen nicht voneinander zu unterscheiden, wenn mit rein monochromatischem Lichte von der richtigen Wellenlänge beobachtet wird. Denn dann sind die schwarzen Streifen in beiden Fällen der Keilschneide pai*allel, und verschieben sich in beiden Fällen in paralleler Lage nach dem Rücken oder nach der Schneide hin. Diesen Fall haben wir schon oben ausführlich besprochen. Zweitens werden sie sich um so weniger unterscheiden, je kleiner 38, y. Köhler: Untersucbungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 229 die Drehungswinkel des Pohivisators sind, auf die man sich beschränkt. Denn je kleiner die Winkel sind , um die sich die dunklen Streifen OAq, OA^ usw. aus ihrer Anfangslage in dem einen oder anderen Sinne drehen , desto weniger unterscheidet sich das Ergebnis der Drehung von dem einer parallelen Verschiebung. Drittens aber wird , bei einem bestimmten Drehungswinkel des Polarisators, die Drehung des wandernden schwarzen Streifens um so geringer, und der Unterschied gegenüber einer einfachen Parallel- verschiebung um so unbedeutender, je dicker die Stelle des Keils ist, die man untersucht. So ist z. B. der Winkel A^OA^, den der Streifen am dicken Ende des Keils durchwandert, wenn der Polarisator um volle 180*^ gedi-eht wird, etwa nur eben so groß, wie der Winkel AqOBq, den der schwarze Streifen von der Schneide des Keils aus durchläuft, während der Polarisator um 45" von A nach B gedreht wird. Die Aufhellung, die die Streifen am roten und blauen Ende des Spektrums in gewissen Lagen erfahren, wird allerdings durch die Dicke des Keils nicht beeinflußt : in dieser Hinsicht unterscheidet sich also die Wirkung des zweiten Keils von der des drehbaren Polarisators mit ^/^ X Glimmerplättchen immer noch. Die in Abb. 8 gegebene Darstellung des Spektrums mit den dunklen Streifen gestattet nun, in bekannter Weise Schlüsse zu ziehen über die Farben, die an jeder Stelle des Keils auftreten müssen, wenn dieser in seiner ganzen Ausdehnung gleichmäßig mit weißem Lichte beleuchtet wird. Vor allem können wir feststellen, welche Farben voll- kommen in dem durchgelassenen Farbengemisch fehlen. Sollte das z. B. für eine Stelle des Keils im Abstände A^B^^ von der Schneide ermittelt werden, so brauchen wir nur durch B^ eine Parallele zur Schneide im Abstand A^B^ zu ziehen. Geht eine derartige Liiiie durch einen oder auch mehrere schwarze Streifen, so fehlen im durchgelassenen Lichte eine oder mehrere Farben. Welche fehlen, ermittelt man, in- dem man durch die Schnittpunkte jener Parallelen mit den schwarzen Streifen die Normalen auf die Schneide zieht. Ihre Fußpunkte geben auf der an der Schneide eingezeichneten Teilung die Wellenlänge des fehlenden Lichtes an. In unserem Beispiel wäre die fehlende Wellenlänge etwa 0'5 ,u. Die nach den Enden des Spektrums liegenden Farben werden mehr und mehr durchgelassen, am meisten das Violett und das helle Rot in der Nähe der Wellenlänge O'Gö , denn die Parallele im Abstand Ä^B^ trilTt die Abszissen 0*4 und 0-65 etwa gerade in der Mitte zwischen zwei dunklen Streifen, wo die Hellig- keit nach den oben mitgeteilten Kurven am größten ist. 230 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38,3. An den Stellen, wo die schwarzen Streifen die Abszisse 0*55 /v schneiden, liegen etwa die Grenzen der sogen. P'arbenordnungen, das Rot I., II., III. Ordnung usw. An dem Verhalten dieser Mischfarben, besonders des Rot der verschiedenen Ordnungen, lassen sich besonders deutlich die Unter- schiede erkennen, die zwischen dem drehbaren Polarisator und dem ^/^ X Plättchen einerseits itnd anderseits dem in der Additions- oder Subtraktionslage eingeschobenen zweiten Keil bestehen. Schiebt man einen genügend dicken zweiten Keil ein, der alle Farben 1. Ordnung gibt , so wandert das Schwarz von der Kante Aq des ersten Keils unverändert bis zum Rot I hin, ebenso das Rot I unverändert bis zum Rot II, und dieses bis zum Rot III usw. Die ganze Folge der NEWTOxschen Farben verschiebt sich um eiüe Ordnung von der Schneide nach dem Rücken. Wird aber der Polarisator unter dem festen Glimmerplättchen A/^ um 180^ gedreht, so geht der schwarze Streifen von der Schneide allerdings auch nach dem Rücken hin, aber bleibt nicht schwarz. Er schneidet die Abszisse 0'55 unter immer schieferem Winkel, d. h. während diese Wellenlänge vollkommen ausgelöscht bleibt, geht zunächst schwaches Licht an den Enden des Spektrums durch, das dann immer mehr zunimmt. Man kann die Veränderung am einfachsten so beschreiben, daß man sagt, das Schwarz gehe allmählich, durch Übergänge, die nicht der Newton sehen Farben- reihe für gekreuzte Nikols angehören , in das Rot I. Ordnung über. Ähnliches gilt auch für den gleichzeitig erfolgenden Über- gang des Rot I in Rot II , des Rot II in Rot III usw. , jedoch wird der Unterschied der Farbenreihen, die in den beiden Fällen durchlaufen werden, aus dem S. 229 erwähnten Grunde, um so geringer, je höher die Ordnung der Farben ist, die man ins Auge faßt. Offenbar treten in der Reihe der Übergangsfarben auch Farben auf, die der Reihe der Newton sehen Farben für parallele Nikols an- gehören. Das trifft zu, wenn der drehbare Nikol gerade um 90*^ gedreht worden ist, in die Lage OC, denn dann sind ja die Schwingungs- ebenen iSj und S.2 parallel. Streng genommen ist hier auch noch zu berücksichtigen , daß sich die Streifen an den Enden des Spektrums bei dem Durchgang durch die Lagen OB und OD aufhellen. Dieser Umstand wird eine weitere Steigerung des blauen und roten Anteils bewirken. Der auf den vorhergehenden Seiten besprochene Versuch ist übrigens, wenn auch in anderer Form, schon vielfach beschrieben. Er wird aber in ganz anderer Weise ausgeführt: man bringt vor 3S, 3. Köhler: Untersuchungen üb. »I.Verhalten einig. Kompensutoren- 231 dem Spalt eines Spektralapparats einen Gipskeil die Schneide senkrecht zum Spalt — an und an geeigneter Stelle davor einen Polari- sator und dahinter einen Analysator. Der Versuch dient zur Analyse der Polarisatiousfarben des Keils und zur Vorführung der schwarzen, sogen. MtJLLERSchen Streifen. Für den Zweck, den wir mit unseren Darlegungen verfolgten, ist der Versuch in dieser üblichen Form aber wenig geeignet. Die Erscheinung, die man in der Tat be- obachtet, weicht auch wesentlich von dem schematischen Bild auf Abb. 8 ab. Denn die MüLLEuschen Streifen sind bei dem Versuch keineswegs gerade Linien, die sich in einem Punkt schneiden, sondern ingentümlich gestaltete Kurven. Das rührt vor allem daher, daß mau ein Prisma verwendet, was zur Folge hat, daß das Blau viel stärker gedehnt ist, als im Normalspektrum. Außerdem muß auch der Unterschied der Differenz {iik — n^ am roten und violetten Ende des Spektrums eine, wenn auch bei weitem nicht so große Ab- weichung bedingen. Diese mehr zufälligen Nebenerscheinungen ver- decken aber gerade wesentliche Eigenschaften der Erscheinung. Aus diesem Grunde habe ich davon abgesehen, bei den vorstehenden Aas- führungen von diesem bekannten Versuch auszugehen; ich habe ihn in der angegebenen Weise durch ein auf vereinfachende Voraus- setzungen gegründetes Gedankenexperiment ersetzt. Da das ^/^ l Glimmerplättchen liäufig den Polarisationseinrich- tungen beigegeben wird, glaube ich, daß es sich lohnt, diesen Kom- pensator auch bei weißem Lichte zu versuchen, wenn auch die Farben, die er liefert, nicht mit der NEWxoNScben Reihe völlig übereinstimmen — was übrigens streng genommen für alle Polarisationsfarben mehr oder weniger zutrifft. Die Hauptsache ist, daß die Farben, die auf- treten, eine gesetzmäßig angeordnete Reihe bilden, deren Glieder gut voneinander unterscheidbar sind ; und das einfache Plättchen bietet bei dieser Art des Gebrauchs einen Vorteil, der sonst nur dem weniger bequem zu benutzenden Keil eigen ist : mau kann den Übergang der Farben, beim Steigen wie beim Fallen, stetig verfolgen. Dadurch gewinnt man ein sichereres Urteil, als wenn sich die Farbe sprung- weise ändert, wie es der Fall ist, wenn verzögernde planparallele Plättohen in der sogen. Regelstellnng benutzt werden. Insbesondere glaube ich, daß dieser stetige Übergang bei dem Gebrauch des ^pektro- polarisators erwünscht sein wird. Ich selbst habe die besprochene Einrichtung bisher bei weißem Licht nur für ziemlich schwach doppel- brechende Objekte, ähnlich wie das Glimmerplättchen Grau I benutzt. Bei den niedersten Tönen verhält es sich genau wie dieses. Bei 232 Kühler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38, 'i. etwas höheren aber ist das Auftreten der Subtraktionsfarbe Schwarz von eigenartigen Farbenerscheinungen begleitet. Ehe der dunkelste Ton erreicht wird, zeigt das Objekt einen schwärzlich blauen Farben- ton , der dann in ein dunkles Gelbbraun übergeht. Praktisch hat dies aber keine wesentliche Bedeutung, das Steigen und Fallen der Polarisationsfarbe läßt sich sehr gut unterscheiden. Es erscheint auf den ersten Blick auffallend , daß so verschie- dene Anordnungen — wie der doppelbrechende Keil in der Diagonal- stellung oder das Glimmerplättchen Grau 1. Ordnung, wenn es aus einer Auslöschungslage in eine Diagonalstellung gedreht wird , oder endlich das ^/^ X Plättchen in der Auslöschungslage , wenn der ihm benachbarte Nikol um 180'' gedreht wird — alle drei innerhalb ge- wisser Grenzen denselben Zweck erfüllen: Sie gestatten nämlich alle drei, die Wirkung eines in der Diagonalstellung eingeschalteten doppelbrechenden Objekts zu kompensieren. Was ist nun die allen drei Einrichtungen gemeinsame Eigenschaft, die dieses Verhalten be- dingt? Eine nähere Untersuchung zeigt folgendes. Das in der Dia- gonalstellung eingeschaltete Objekt verwandelt das vom Polarisator einfallende , geradlinig schwingende Licht in elliptisoh schwingendes, und zwar in der Weise , daß mit wachsendem Gangunterschied die elliptische Bahn sich immer mehr der Kreisforra nähert, die sie bei r='^j^X erreicht. Dann entstehen wieder elliptische Bahnen von wachsender Exzentrizität, aber mit' vertauschter Lage der Achsen, bis bei r='^l^k eine geradlinige, senkrecht zur einfallenden gerichtete Lichtbewegung auftritt. Steigt F nun weiter bis zum Betrag einer Wellenlänge, so entstehen wieder, in umgekehrter Reihenfolge, die gleichen Bahnellipsen, wie vorher, aber die Richtung der Bewegung ist genau eatgegengesetzt. Es entsteht also bei F^ ^/^ X z. B. wieder eine kreisförmige Lichtbewegung, aber, die Balm wird nun im Sinne des Uhrzeigers durchlaufen , wenn die Bewegung vorher gegen den Uhrzeiger gerichtet war. Und was weiter wichtig ist: Die geradlinigen Schwingungsbahnen, und die großen und kleinen Achsen der Bahu- ellipsen haben stets nur zwei bestimmte Richtungen : senkrecht oder parallel zu der Schwingungsrichtung der einfallenden linear polari- sierten Strahlen, andere treten nicht auf. Diese Wirkung des Objekts wird kompensiert , d. h., das. aus dem Objekt austretende, im allge- meinen elliptisch polarisierte Licht wird wieder in linear polarisiertes Licht von der ursprünglichen Sehwingungsrichtung zurückverwandelt, und das Objekt erscheint durch den Analysator betrachtet unter allen Umständen wieder vollkommen dunkel , wenn die als Kompensator 38,3. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kouipensatoren. '2'6'.i wirkende Vorrichtung, für sich allein eingeschaltet, ebenfalls elliptisch polarisiertes Licht liefert, dessen Schwingungsbahn, bis auf die ent- gegengesetzte Bewegungsrichtung, identisch ist mit der Schwingung?* bahn des Lichtes, das das Objekt allein liefert. Damit das der Fall sei, ist es keineswegs nötig, daß der Kompen- sator den gleichen Gangunterschied jT, nur mit entgegengesetztem Vorzeichen, aufweise, wie das zu kompensierende Objekt. Das gih nur für den Fall , daß beide in der Diagonalstellung liegen , die allerdings im Laufe der Zeit bei diesen Untersuchungen so sehr in Aufnahme gekommen ist, daß sie schon beinahe als die einzig mög- liche erscheint. Sie ist es aber, wie die besprochenen Beispiele zeigen, keineswegs : es kommt daher auch nicht auf den Betrag des Gangunterschiedes selbst an, sondern maßgebend ist die Form der Schwingungsbahnen, die Korapensator und Objekt, jedes für sich allein, bedingen: sie muß wie gesagt bei beiden, bis auf den Sinn der Bewegung, identisch sein. Bei dem in der Diagonalstellung eingeschalteten Keil ist es leicht zu übersehen, daß er diese Bedingung erfüllen kann. Weniger offen- kundig ist es bei den beiden anderen Vorrichtungen. Es entsteht zwar immer elliptisch polarisiertes Licht — im weitesten Sinne — aber die Achsen der Schwingungsellipsen können verschiedene Rich- tung haben. Unter welchen Bedingungen die oben geforderte feste Beziehung zwischen der Schwingungsrichtung der einfallenden, gerad- linig schwingenden Strahlen und den Achsen der Schwingungsbahnen des austretenden elliptisch polarisierten Lichtes besteht, läßt sich leicht aus der Abb. 9 ableiten, die der mehrfach angezogenen Mit- t'^iluug über das Glimmerplättchen Grau I entlehnt ist. Es sei q> der Winkel KOPj den die Schwingungsebene KIÜ' der langsameren Schwingung mit der Schwingungsebene PP' des Polari- sators bildet, und ip der Winkel J 0/1, den KK' mit der E:ilipsen- achse AA' einschließt. Ein Satz der Geometrie lehrt dann Weiter ist dann 2 y = ^ PDO = z. PBG 2 v'= ^ EDO= ^ TDG. GT Gl) und wenn wir für GT den Wert GP cos /7 GP einsetzen, so finden wir 234 Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 38, 3. GPcos nGP woraus weiter folgt tg2y) = tg2(p cos II GP. Der Winkel 11 GP ist aber der als Winkel dargestellte Pbasenunter- «. schied der beiden Wellen im Plättchen. Ist deren Gangunterschied r=mX, so ist nGP=27im. Also ist immer tg2xp = ig2(p cos 2 ti m. Steht nun der Polarisator fest, wie es bei der Kombination mit dem Keil und dem Plättchen Grau I der Fall ist, so bleibt die Lage der Ellipsenachse AÄ dann konstant, wenn sie stets mit der Ursprung liehen Schwingungsrichtung PP' zusammenfällt. Das trifft aber zu, unter der Bedingung: yj ^(p. 38, o. Köhler: Untersuchungen üb. d. Verhalten einig. Kompensatoren. 235 Die oben abgeleUete Tangentengleichung läßt nun die geforderte Gleichheit dieser Winkel in drei Fällen zu. Erstens wenn 9? =^ o. In diesem trivialen Fall geht, bei jedem Wert von cos2 7rw, das ein- fallende Licht unverändert durch das Plättchen, das also gar keine Wirkung äußert. Zweitens werden die beiden Winkel gleich, wenn 99 = 45^ • Dies ist bei dem Keil in der 45° Lage der Fall. Dann wird näm- lich ig 2 (p == oc und tg 2 yj nimmt nach der Tangentengleichung bei beliebig großem Winkel 2jrvi den gleichen Wert ) Weigert, F., Verh. d. D. phys. Ges. Bd. 1, 1920, S. 100. ") Vgl. z. B. Voigt, W., Kompendium d. theor. Physik, Leipzig, Bd. 2, 1896, S. 766 ff. — Drude, P., Lehrb. d. Optik 1906, S. 198. 38, 3. Berek: Über selektive Beugung im DunkelfeUl. 248 (lingungen ist zwar versucht worden , ihre Durchfüliriing aber bis jetzt an der Größe der auftretenden mathematischen Schwierigkeiten gescheitert. Aber einige qualitative Aussagen lassen sich über die zu erwartenden Erscheinungen doch machen. n -^\ ho hr 2. A 3. n A n. h -►A 4. ■^X h. h-, -►A h. ,/r ■^X Beugungswirkungen können entweder durch Unterschiede der Brechungsindizes n oder durch Unterschiede der Absorptionsindizes k der aneinander grenzenden Medien oder schließlich durch beiderlei Unterschiede gleichzeitig erzeugt werden. Haben in den beiden an- einander grenzenden Medien Brechungsindizes und Absorptionsindizes annähernd gleichen Dispersionsverlauf, wie beispielsweise in Abb. '1 schematisch dargestellt, so werden alle Lichtarten nahezu gleich stark IG* 244 Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38,3. gebeugt und wir erhalten bei Beleuchtung mit weißem Licht die weißen Beugungserscheimmgen, wie wir sie im Dunkelfeld an un- gefärbten Präparaten von Mikroorganismen beobachten. Da solche Beugungswirkungen besonders typisch sind für Medien mit normalem Dispersionsverlauf der ')}- und ^'-Werte, so wollen wir sie kurz „nor- mal e" B e u g u n g s e r s c h e i n u n g e n nennen. Die Kontrastwirkung der beugenden Elemente gegenüber dem Untergrund wird unter sonst gleichen Verhältnissen um so größer, je mehr sich ihre n- und k- Werte von denen des umschließenden Mediums unterscheiden. Haben die aneinandergrenzenden Medien stark abweichenden Verlauf der Dispersion der Brechungsindizes oder Absorptionsindizes oder in beiderlei Hinsicht, so fällt die Beugungsmrkung für die- jenigen Lichtarten am stärksten aus, welche die größte Differenz der n- bzw. yt-Werte aufweisen. Liegen dabei die Dispersionskurven für alle A weit auseinander (Abb. 3), so enthält das farbige gebeugte Licht alle Lichtarten ; nur sind die einzelnen Spektalbereiche verschieden stark betont. Liegen dagegen die Dispersionskdrven nur für einzelne / weit auseinander (Abb. 4), so enthält das gebeugte Licht im wesent- lichen nur diese bevorzugten Lichtarten. Durch Kombination der mannigfachen Möglichkeiten im Dispersiousverlauf ergibt sich die Fülle der Erscheinungen, wie sie bei Anwendung verschiedener Färbe- und Einbettungsmethoden im Dunkelfeld zu beobachten sind. Da die resul- tierenden farbigen Beugungserscheinungen auf der anormalen, oder besser gesagt „selektiven" Brechung und Absorption beruhen, sollen sie als „selektive" Beugungs er seh einungen bezeichnet werden. Die hier in Analogie zu den Ergebnissen der Reflexions- theorie kurz skizzierte Theorie der selektiven Beugung hat Berührungs- punkte mit der bereits erwähnten, von H. Siedentopf ausgesprochenen Ansicht, derzufolge die farbigen Erscheinungen im Dunkelfeld auf der auswählenden Absorption der benutzten Farbstoffe beruhen und annähernd komplementär sind zu den Farberscheinungen im Hell- feld. Zufolge der Dispersionstheorie sind im allgemeinen diejenigen Wellenlängen, für welche die Absorptionsindizes anormalen Verlauf zeigen, auch durch besonders extreme Werte der Brechungsindizes ausgezeichnet, so daß durch dieses angenäherte Zusammenfallen bei- der Anomalien häufig gerade diejenigen Wellenlängenbereiche im ge- beugten Licht allein betont werden, die im durchfallenden Licht am meisten absorbiert werden. Wenn indes außerdem die «- und A- Werte für die aneinandergrenzenden Medien innerhalb des ganzen sichtbaren vSpektrums unterschiedlich sind, kann neben der durch 38,3. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 245 Absorption betonten Lichtart eine starke Beugiingswirkung auch für alle anderen Lichtarten bestehen und gelegentlich ausschlaggebend für die subjektive Wahrnehmbarkeit werden. Die Annahme kom- plementärer Farberscheinungeu im Hell- und Dunkelfeld trifft daher nur in speziellen Fällen wirklich zu. H, Sieuentopf^ hat selbst das Heispiel der roten Blutkörperchen erwähnt, die im Dunkelfeld als weiße Kreise erscheinen, obwohl ihr Farbstoff, das Hämoglobin, eine beträchtliche Absorption für Grün besitzt. Doch hat er dies so zu erklären versucht, daß er die Möglichkeit farbiger Beugungsphänomene auf isolierte lineare Objekte beschränkte, deren Dicke noch ultra- mikroskopisch ist. Das dürfte indes nicht richtig sein. Die Ränder der roten Blutkörperchen erscheinen vielmehr im Dunkelfeld weiß, weil die Lichtbrechuugsunterschiede der Hämoglobins" gegenüber dem einschließenden Medium für »alle Lichtarten stärkere Beugungswir- kungen bedingen als die selektive Absorption im Grün. Verstärkt man die Eigenfarbe der roten Blutkörperchen durch Färbung mit Häma- toxylin-Eosin und beobachtet sie , in Kanadabalsam eingebettet , im Dunkelfeld , so erscheinen sie sofort als belle olivgrüne Kreise, weil dann der Einfluß der selektiven Absorption überwiegt. Wie man sich mit Hilfe der in Abb. 1 beschriebeneu optischen Anordnung überzeugen kann, tritt auch hier noch Beugung für alle Lichtarten ein, doch be- sonders betont sind die Lichtarten aus dem Bereiche der Wellenlängen von etwa 0*48 bis 0'66 // mit einem Maximum, das sich über Grün- gelb, Gelb und Gelborange erstreckt und den Absorptionsgebieten der genannten Farblösung entspriclit. Es ist also innerhalb des für die mikroskopische Beobachtung v o n M i k r o o r g a n i s m e n in Frage kommen- den Bereichs ihrer Dimensionen eine merkbare Ab- hängigkeit der B e u g u n g s w i r k u n g e n in ihrer Farbe weder an die Größe n o c li an die Form dieser Gebilde gebunden, sondern die F a r b w i r k u n g e n resultieren lediglich nach Maßgabe der Brechungsindizes und Absorptiousindizes an den Grenzflächen der beugen- den Elemente gegen die Umgebung. Diese Ansicht über die Natur der Phänomene führt zu einer interessanten Folgerung, die ebenfalls durch die Beobachtungen be- stätigt wird. Wird eine weiß durchsichtige Zelle, deren Größe auch 1) Siedentopf, H., Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 29, 1912, S. 45. •^) Vgl. Dietrich, A., München, med. Wochenschr. Bd. 68, 1921, S. 4r)7, i>46 Beiek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38,3. im Dunkelfeld bequem auflösbar ist, mit einem stark selektiv absor- bierenden Farbstoff intensiv gefärbt, so tritt nach dem bisherigen an ihren Begrenzungen eine besonders starke Beugung für diejenigen Lichtarten ein, für welche der Farbstoff selektiv absorbierend ist. Demzufolge ist das in das Innere der Zelle (Abb. 5) eindringende Licht komplementär zu dem an der Zellbegrenzung gebeugten Licht gefärbt. Etwaige im Zellinnern befindliche Bestandteile von anderer optischer Konstitution wie die Zellflüssigkeit werden daher infolge von Beugung im weißbeleuchteten Dunkelfeld entweder in einer zur Farbe der Zellbegreuzung komplementären, also annähernd in der gleichen Farbe erscheinen müssen, die die gesamte Zelle im Hellfeld zeigt, oder doch wenigstens in Lichtarten, die diesem komplementären Farbbereich angehören. Wir werden also trotz V e r w e n d u n g n u r eines Farbstoffs gelegentlich iln Dunkelfeld eine dop- pelte Färbung beobachten können. Das ist tatsächlich der Fall, wie wir au den nachstehenden Beispielen erkennen werden. Aus der großen Reihe der systematisch untersuchten Fälle sei nur eine Beispielsserie erwähnt, die sich wegen der Wohlfeilheit des hierzu benötigten Materials ganz besonders dazu eignet, leicht wiederholt und studiert zu werden. Die großen Zellen der Bierhefe zeigen, wenn man sie in Wasser eingeschlossen unter dem Mikroskop betrachtet, im Hellfeld deutlich Zellmembran und gewisse Einzelheiten (Fett- und Ölklümpchen?) des Zellinnern : beides \^ird durch unterschiedliche Lichtbrechung gegen- über der Umgebung erkenntlich. Im Dunkelfeld werden ebenfalls zu- folge der Unterschiedlichkeit der Brechungsindizes Zellwandung und Einzelheiten des Zellinnern durch weiße helle Beugungserscheinungen erkannt. In Kanadabalsam eingebettet, verschwinden im Hell- und Dunkelfeld zufolge der geringen Unterschiedlichkeit der Brechungs- indizes an den Zellwandungen deren Konturen fast vollständig und nur 38,3. Berek: ('ber selektive Beugung im Dunkelteld. 247 Eiuzelheiteu des Zelliuuern bleibeu sichtbar. Die Pilze wurden darauf gefärbt. Die Absorptionsspektren der benutzten Farbstofie wurden mit Hilfe der in Abb. 1 beschriebenen Anordnung untersucht. Hierzu wurde eine verdünnte Lösung des Farbstoffs in einer Glasküvette vor dem Austrittsspalt des Monochromators (an der Stelle, wo in Abb. 1 der Mikroskopspiegel angedeutet ist) aufgestellt, und es wurden dann im freien Durchblick durch die Lösung unter Drehung des Dispersions- prismas // die Wellenlängen derjenigen Lichtarten ermittelt , für welche bemerkenswerte Absorption eintrat. Es ergab sich: Methylenblau : Absorption zwischen 0'54 und 0-G8 // merklich mit einem Maximum bei 0"58 bis 0*66 ,w fGelborange, Orange, Orangerot) ; Fuchsin : Starke Absorption im liereiche 0"47 bis 0*52 // Maxi- mum bei etwa 0'4!t // im Blaugrün ; Eosin : Absorption zwischen 0"46 und O'^tA ii merklich, Maximum bei etwa 0"51 bis 0"52 ju im Grün. Bierhefepilze mitMethylenblau gefärbt inKanada- b a 1 s a m : Im weißbeleuchteten Hellfeld erscheinen die Pilze einheit- lich blau ohne deutlich hervortretende Einzelheiten im Zellinnern : im weißbeleuchteten Dunkelfeld erscheinen die Zell- wände orangegelb, metallisch glänzend, Bestandteile des Zellinnern blau; im monochromatischen Dunkelfeld sind für die Wellenlängen / < 0*56 jti Zellwandungen und innere Bestandteile in gleicher Weise schwach sichtbar: beim Übergang zu Lichtarten mit größerer Wellenlänge nimmt die Sichtbarkeit der Zellwandungen rasch zu, die der inneren Zellbestandteile rasch ab ; zwischen X = 0'60 und 0*63 fi sind die Zellwandungen am schönsten sichtbar, das Zellinnere dagegen vollkommen schwarz, ohne erkennbare Einzelheiten ; für noch größere Wellenlängen nimmt die Sichtbarkeit der Zell- wandungen wieder ab, bei /. = 0'66 ft sind sie nur noch sehr schwach kenntlich. • B i e r h e f e p i 1 z e mit Fuchsin g e f ä r b t i n K a n a d a b a 1 - sam: Im weißbeleuchteten Hellfeld erscheinen die Pilze einheitlich rot, Bestandteile im Zellinnern nur schwach betont; im weiß- beleüchteten Dunkel feld erscheinen die Z eil Wandungen gelb, Bestandteile im Zellinnern rot; im monochroma- tischen Dunkelfeld beginnen die Zellwände bei 0*46 a deutlich sicht- bar zu werden; ihr Hervortreten nimmt beim Übergang zu größeren Wellenlängen zunächst zu , die der inneren Zellbestandteile bis zum 248 Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38, ö. völligen Verschwinden ab 5 erst bei 0*56 fx beginnen wieder die Be- standteile im Zellinnern erkennbar zu werden-, bei 0*64 w überwiegt ihre relative Helligkeit schon bedeutend die der Zellwandungeu. Bierhefe pilze mit Eosin gefärbt in Kanadabalsam: Im weißbeleuchteten Hellfeld erscheinen die Pilze rosarot, innere Zellbestandteile in gleichem Farbton betont : im w e i ß b e 1 e u c h t e - ten Dunkelfeld erscheinen die Z e 11 Wandungen grüngelb, metallisch glänzend, Bestandteile im Zellinnern rot gelb: im monochromatischen Dunkelfeld werden die Zellwandungen zuerst bei 0*46 fx erkennbar und haben das Maximum ihrer Sichtbarkeit bei 0'52 fx ; für diese Lichtart sind alle Bestandteile im Zellinnern vollkommen dunkel; erst bei 0*54 /< beginnen letztere erkennbar zu werden und werden beim Übergang zu noch gri)ßeren Wellenlängen immer intensiver. Die Erscheinungen an diesen Präparaten bestätigen unsere ent- wickelten Ansichten über die Natur der Phänomene vollständig. Aus der Zahl der vielen anderen nach derselben Methode systematisch untersuchten Mikroorganismen möchte ich hier nur noch einen inter- essanten Fall hervorheben. Die Spirochäte d e s • W e c h s e 1 - fiebers im Blut, sehr schwach mit Gentianaviolett gefärbt, ist im weiß beleuchteten Hellfeld trotz der Färbung nicht zu sehen, die Blutkörperchen erscheinen infolge derselben Färbung blaßviolett- rot ; im weiß beleuchteten Dunkelfeld sind die Begrenzungen der Blutkörperchen sowie die Spirochäten metallisch gelbrot glänzend sichtbar, also beide Elemente in gleichen Farberscheinungen, obwohl nur die Spirochäte im Sinne von H. Siedentopf ein lineares isoliertes Objekt von ultramikroskopischer Querdimension ist , die Blutkörper- chen dagegen weit innerhalb der Auflösungsgrenze des Mikroskops liegen. Im monochromatischen Dunkelfeld sind im violetten und blauen Licht weder Blutkörperchen noch Spirochäten sichtbar; sie werden beide erst bei etwa 0*50 /t eben erkennbar und haben ein Maximum der Sichtbarkeit im Orangegelb zwischen 0'58 und 0"61»//. Der Farbstoff Gentianaviolett besitzt bei O'öO fx eben bemerkbare Absorp- tion, die, zunächst gering bleibend, Grün und Gelb umfaßt, dann zwischen 0"58 und 0-62 ,u im Gelborange und Orange zu einem star- ken Maximum anschwillt und im Orangerot abklingt. Der metallische Schimmer, den die Beugungsphänomene aufweisen, wenn Farbstoffe mit besonders ausgeprägter selektiver Absorption zur Färbung benutzt werden , hat sein vollkommenes Analogen bei den Erscheinungen der Reflexion , wo ebenfalls die Lichtarten , für ;J8. 3. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 249 welche das rertektierende Medium im durchfallenden Licht besonders stark ausgeprägte Absorption aufweist, mit metallischem Glanz retlek- tiert werden. Unsere Entwicklungen führen zu einigen Folgerungen , welche die Wahl der besten Beobachtungsbedingungen betreflFen. Der Kontrast eines beugenden Elements im Dunkelfeld gegen seine Tnigebung läßt sich ausdrücken durch das Verhältnis der Helligkeit ^ des an dem Element gebeugten Lichts zu der Helligkeit /,/ des im Präparat diffus zerstreuten Lichts, oder in Zeichen : \' K = X ^'■' .^■u worin die Summation über alle Wellenlängen k des sichtbaren Spek- trums zu erstrecken ist. Für ein im Dunkelfeld durch Beugungswir- kung sichtbares Element ist Zi,j stets größer als Zia^ und es läßt sich daher der Kontrast im Dunkelfeld durch Verkleinerung des Nenners 2%,, bei gleich bleibendem Zähler stets wesentlich erhöhen. Bei der Dunkelfeldbeobachtung an gefärbten Präparaten ist nun, wie wir gesehen haben, die lutensität /^ des gebeugten Lichts für gewisse Wellenlängenbereiche ein Maximum. Beleuchtet man nur mit Licht, das den Bereich dieses Maximums umfaßt , so bleibt die gebeugte Intensität t i, gegenüber der bei Beleuchtung mit weißem Licht er- zielten Beugungsintensität nahezu unverändert, während die Intensität f i\j des im Präparat ditfus zerstreuten Lichts durch den Ausfall von größeren Teilen, oft des größten Teiles des sichtbaren Spektrums wesentlich vermindert wird. Hierdurch wächst aber das Verhält- nis Ä" und damit der Kontrast im Dunkelfeldbild. Die Anwen- dung farbigen Lichts ist also der Benutzung weißen Lichts für selektiv beugende Elemente vorzuziehen. Es wäre nicht zweckmäßig, die Auswahl der geeigneten Lichtarten durch Anwendung eines Monochromators erreichen zu wollen. Die in Abb. 1 beschriebene Anordnung hat zwar für die vorliegenden systematischen Untersuchungen gute Dienste geleistet, dürfte indes für die allgemeinere Beobachtung im Dunkelfeld als zu unbequem und vor allem an Lichtstärke nicht als ausreichend empfunden werden. Sehr gute Ergebnisse erzielt man mit passenden Lichtfiltern, die man dem Mikroskopspiegel oder der Mattscheibe vorsetzt. Indes muß man darauf achten , nur Filter mit möglichst eng begrenzten 250 Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38,3. Durchlässigkeitsbereicheu zu benutzen ; die gewöhnlichen Farbgläser aus dem üblichen Mikroskopzubehör entsprechen dieser Forderung bei Prüfung mit dem Spektroskop keinesfalls und sind für den vor- liegenden Zweck größtenteils gänzlich unbrauchbar. Über den Nutzen, den diese farbige Dunkel feldbeleuchtung in manchen Fällen bietet, mögen folgende Beobachtungen orientieren : Sputum mit T u b e r k e 1 b a z i 1 1 e n , unterschiedlich mit Me- thylenblau und Karbolfuchsin gefärbt. Im weiß beleuchteten Duukelfeld erscheint das Sputum orange, die Tuberkeln erscheinen hell weißlich glänzend. Mit einem nur Orange durchlässigen Filter sind die Tuber- keln im ebenso hell erstrahlenden Sputum kaum zu finden ; dagegen treten sie mit einem nur Blaugrün durchlässigen Filter in bestem Kon- trast gegen den Untergrund hervor, das Sputum ist unsichtbar. Syphilisspirochäten im Gehirn, Färbung nach Jahnel. Bei Benutzung eines nur Rot und Blau durchlässigen Filters erscheinen die Spirochäten im Dunkelfeld in schönstem Kontrast, leuchtend rot, innerhalb der blauen Gehirnmasse ; ein nur Rot durchlässiges Filter läßt allein die Spirochäten auf dunklem Grund hervortreten. Typhus, Geiß elfärbung nach Zettnow. Im weiß beleuch- teten Dunkelfeld erscheinen die Begrenzungen der Bazillen sowie die Geißeln weiß , Teile im Innern der Bazillen rotbraun. Mit einem Orange und Grün absorbierenden, für Blau, Gelb und Rot durch- lässiger Filter ergab sich ein sehr schöner Kontrast : Bazillenbegren- zungen und Geißeln fahl blauviolett, Inneres der Bazillen leuchtend rot. Mit einem Blaugrün durchlässigen Filter heben sich nur die Bazillenumrandungen und Geißeln auf dem tief schwarzen Untergrund strahlend hell ab. Staphylokokken, nach Gram gefärbt, zeigen im weißbeleuch- teten Dunkelfeld gelbe Zellbegrenzungen mit rotvioletten inneren Zell- bestandteilen. Mit einem Gelbgrünfilter, das nur für den Spektral- bereich 0'53bisO"55/t durchlässig ist, erscheinen die Zellbegrenzungen in ganz vorzüglichem Konti'ast gegen den absolut schwarzen Untergrund und das absolut schwarze Innere der Zellen. Milzbrand, S p o r e n f ä r b u n g. Bei weißer Hellfeldbeleuch- tung erscheinen die vegetativen Teile der Bazillen blau (Methylenblau- färbung) , die Sporen rot (Karbolfuchsinfärbung). Im weißbeleuch- teten Dunkelfeld sind die Bazillen goldgelb, metallisch glänzend, die Sporen weißgelb. Mit einem Blaufilter, das ein Maximum der Licht- durchlässigkeit bei 0'48 bis 0*49 // besaß , aber in geringem Maße außerdem alle Lichtarten zwischen 0*40 und 0*54 fx und einen eng- 38, o. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 251 begrenzteu Streifen bei 0*72 // durchließ, waren die vegetativen Teile der Bazillen kaum sichtbar, wälircnd die Sporen ein lebhaft helles und schön unterschiedliches Bild darboten. Wäre die Deutung der Farberscheinungeu im Dunkelf(dd als Fluoreszenz zutreffend, so müßten allgemein Filter, die fijr die Licht- arten kürzerer Wellenlängen durchlässig sind , die besten Kesultate ergeben. Wir sehen aus den mitgeteilten Beobachtungen, daß dies keinesfalls zutrifft. Für den praktischen Gebraucli ist es zweckmäßig , sich außer einigen spektral - reinen Filtern für die wichtigsten Lichtarten des Spektrums, einige Zwei- oder Dreifarbenülter zu beschaffen : nament- lich tut oft ein Blau-Rot-Filter gute Dienste. Für die Auswahl des jeweils geeignetsten Filters ist im allgemeinen die Regel zu beachten, daß das Filter nur für den Farbbereich durchlässig sein soll, in dem der zur Färbung des Präparates benutzte Farbstoff seine maximale Absorption hat. Bei doppelt gefärbten Priiparaten muß das Filter außerdem für den Wellenlängenbercich undurchlässig sein, in dem sich die Absorptiousstreifen beider Farbstoffe etwaig überlagern. Hinsichtlich der Auswahl der Farbstoffe für die Färbung der Präparate sind solche Farbstoffe zu bevorzugen, die stark ausgespro- chene selektive Absorption besitzen. In diesem Zusammenhange ist es interessant, daß trotz der Deutung der Farbphänomene als Huoreszenz die Methodik der Färbungen sich empiriscli von den als stark fluoreszierend bekannten Farbstoffen nacli denen mit besonders ausgeprägter selektiver Absorption entwickelt hat. Die GiEMSA-Lösung die E. Hoffmann mit einigen Modifikationen für solche Untersuchungen bevorzugt, zeigt im sichtbaren Spektrum keine merkbare Fluoreszenz, dagegen einen sehr scharfen, starken Absorptionsstreifen bei 0*5 1 /i im Grün. Die Vorteile, die die Anwendung monochromatischen Lichts für die ultramikroskopische Beobaclitung disperser Systeme bieten würde, hat schon 1912 Wolfg. Ostwald ^ theoretisch behandelt. Er wies darauf hin , daß der zur Sichtbarmachung erforderliche Helligkeits- unterschied zwischen disperser Phase und Dispersiousmittel bei mono- chromatischer Beleuchtung mitunter, gerade über die physiologische Unterscheidungsschwelle gehoben werden könnte. Allerdings bedürfte es hierzu in Anbetracht der geringen Intensität der Beugungswirkungen bei nur sehr wenig unterschiedlicher Dispersion der Brechungs- 1) Ostwald, Wolfg., Kolloid -Zeitsehr. Bd. IJ, 1912, S. -290—294. 252 Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38,3. Indizes zwischen disperser Pliase und Dispersiousmittel sehr inten- siven monochromatischen Lichts. Diese Aufgabe ist bisher noch nicht gelöst, obwohl ihr für die Untersuchungen disperser Systeme eine hohe Bedeutung zukäme. Diese Chromoultramikroskopie von WoLFG. Ostwald sowie die hier behandelte Chromodunkelfeld- mikroskopie beruhen durchaus auf gleicher Grundlage : auf über- einstimmenden Anschauungen über die Deutung der Phänomene sowie über die Wahl der Hilfsmittel zur Erhöhung der sichtbaren Effekte. Nur liegen bei der (Jhromodunkelfeidmikroskopie gefärbter Mikroorga- nismen die Verhältnisse viel günstiger , insofern »Is die Beugungs- wirkungen , die auf der unterschiedlichen Dispersion der Absorp- tionskoeffizienten von beugendem Element und Einbettungs- medium beruhen , eine so viel höhere Intensität besitzen , daß die gebräuchlichen J^ichtquellen für die farbige Beleuchtung anwendbar werden. Es erscheint angesichts dieser Zusammenhänge höchst wunder- lich, wie überhaupt die Deutung der Phänomene an gefärbten Mikro- organismen im Dunkelfeld den Irrweg zur Fluoreszenz hat beschreiten kimnen , allerdings sind , wie Wolfg. Ostwald selbst hervorhebt, gegen die Ansichten, welche seiner theoretischen Entwicklung zu- grunde liegen, auch von maßgebendster Seite auf ultramikroskopi- schem Gebiet Einwände entgegengehalten worden. Es ist von manchen Autoren hervorgehoben worden , daß diese Methode der Dunkelfeldbeobachtung gerade für schwach gefärbte und verblaßte Präparate geeignet ist. Dies darf nicht so verstanden werden, als ob allgemein ein verblaßtes oder schwach gefärbtes Präparat für diese Beobachtungen geeigneter wäre als ein intensiv gefärbtes, son- dern ich möchte dies so auslegen, daß blasse Präparate im Dunkel- feld Avesentlich bessere Beobachtungsmöglichkeiten bieten als blasse Präparate im Hellfeld. Es gibt wohl auch Fälle , namentlich bei zweifach gefärbten Präparaten , in denen im Dnnkelfeld blasse Prä- parate besser wirken können als intensiv gefärbte. Untersuchen wir beispielsweise das früher erwähnte Präparat von Sputum mit Tuberkeln im einfarbigen lachte des Monochromators, so zeigt ein mit Methylenblau und Karbolfuchsin stark gefärbtes Präparat für A < 0"48 ft. nur die Tuberkeln, kein Sputum; mit zunehmender Wellen- länge gewinnt das Bild des Sputums relativ zu dem der Tuberkeln wachsend an Helligkeit ; bei 0*62 /< erscheinen Sputum und Tuber- keln gleich hell und nicht mehr unterscheidbar. Der Grad der relativen Sichtbarkeit beider Elemente im Bereiche der größeren Wellenlängen hängt aber, wie man sich leicht durch einen zweiten 38,3. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 251} Versuch überzeugen kann, von der relativen Stärke der beiden Fär- bungen ab. Bei einem nur sclivvacli mit Methylenblau gefärbten Präparat belialten auch im Orange bei 0'6l' /t die Tuberkeln den Vor- rang hinsichtlich ihrer Sichtbarkeit. Durch die Suramationswirkung der einzelnen einfarbigen Beuguugsetfekte bei der Benutzung weißen Lichts wird also in diesem Beispiel die relative Sichtbarkeit der Tuberkeln um so höher, je schwächer das Sputum gefärbt ist. Die Ansicht, daß blasse Präparate für diese Beobachtungen oft besser seien als intensiv gefäbte , tritft also nur bei doppelt gefärbten Präparaten bei weißer Dunkelfeldbeleuchtung zu und auch dann nur, wenn die Absorptionsgebiete der benutzten Farbstoft'e stellenweise übereinander- greifen oder wenn außer der auf selektiver Absorption beruhenden Beugung auch solche Beugungswirkungen in Betracht kommen, die auf unterschiedlichen Beträgen der Brechungsindizes außerhalb der Absorptionsgebiete beruhen. Für die oben genannte Erzeugung größter Kontrastwirkung im Dunkelfeld durch Benutzung guter, farbenreiner monochromatischer oder bichromatischer Filter sind bei passender Filterwahl immer intensiv gefärbte Präparate blassen überlegen. Gegenüber der Betrachtung ungefärbter Präparate im Dunkelfeld hat die Benutzung gefärbter Präparate den Vorteil, daß sie auch ohne Filterverwenduug schon eine ErhiJhung der Kontrastwirkung mit sich bringt. Das wird besonders augenfällig bei dem Verfahren, welches F. W. Oelze zur Spirochätenuntersuchung im vitalen Zustande emp- fiehlt. Im ungefärbten Präparat ist zumeist der Anteil des diffus im Präparat zerstreuten Lichts wie auch die i'berstrahlung zufolge der starken Reflexions- und Beugungswirkungen an den gröberen Bestand- teilen (Zellen, Leukozyten) so groß, daß die Erkennbarkeit der Spiro chäten beeinträchtigt wird. Setzt man dem Reizserum einen Tropfen Farbstofflösung — nach den Vorschriften von F. W. Oelze China- blau — zu, so werden die gröberen Bestandteile intensiver, die Spiro- chäten wenig oder gar nicht gefärbt. Die Reflexion und Beugung an den gröberen Elementen wird dann eine selektive, während die Beugungswirkung an den Spirochäten nahezu ungeändert bleibt, so daß ihre Erkennung erleichtert wird. 254 Berek: L'bev selektive Beuguns' im üimkelfeld. 3S, 3. Anhang. Der konzentrische Spiegelkondensor für Hell- und Dunkelfeld- beleuohtung. Für die vorstehenden rntersuchungen wurde eine Ausführungs- form des konzentrischen Spiegelkondensors benutzt, die verschiedene bemerkenswerte Neuerungen aufweist. Das konstruktiv Wesentliche dieser Neuerungen wurde bereits im Jahre 1911 ^ kurz bekanntgegeben. Der vorliegende Kondensor ist nur eine weitere Durchbildung jener früheren von F. Jentzsch angegebenen Ausführungsform. Die Dimensionen des Kondensors sind gegenüber denen der bis- her zumeist benutzten Ausführungsform des konzentrischen Spiegel- kondensors wesentlich vergrößert und dadurch seine Brennweite erhöht. Infolgedessen ist die Größe des nutzbaren Beobachtungsfeldes erheb- lich gesteigert worden und ferner die große Empfindlichkeit, welche alle zweiflächigeu Spiegelkoudensoren hinsichtlich der Zentrierungsfehler und des Auftretens von Azimutfehlern bei Dunkelfeldbeleuchtung gegen- über den einflächigen, z. B. paraboloidischen Spiegelkondensoren, auf- weisen, beseitigt worden. An dem neuen Kondensor hat sich deshalb eine Zentriervorrichtung erübrigt , wodurch seine Handhabung eine wesentlich einfachere geworden ist. Die num. Apertur und damit die spezifische Lichtstärke des Kondensors ist gegenüber den lichtstarken kleinen Ausführungsformen unvermindert geblieben. Ebenso parti- zipiert die neue Ausführungsform an den grundsätzlichen Vorteilen, welche zweiflächige Kondensoren gegenüber den einflächigen, z. B. den paraboloidischen, besitzen, nämlich an der Möglichkeit, eine im Sinne E.Abbes aplauatische Strahlenvereinigung zu vermitteln, und dem daraus folgenden geringeren Abfall der Lichtintensität nach dem Rande des beleuchteten Feidos. In dieser A u s f ü h r u n g s f o r m sind also gewissermaßen di<^ spezifischen Vorzüge beider Konstruktionstypen künstlich vereinigt. Bemerkenswert sind ferner Art und Umfang der mög- lichen Feldbeleuchtungen. Die neue Ausführuugsform des Kondensors gestattet es, sowohl reine Hellfeld-, wie auch reine Dunkel- feldbeleuchtung und schließlich auch noch eine Doppelbeleuchtung anzuwenden, bei der sich Hellfeld- und Dunkelfeldbeleuchtuug über- lagern und der relative Anteil beider Beleuchtungsarten variiert werden •■ö^ 1) Leitz, E.. D.R.r. No. 245327, 42i', 3 (nach Angaben von F. Jentzsch). 38, 3. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 255 kann. Es ist ein weiterer Vorzug dieses Kondensors, daß alle drei Beleuchtungsarten stets das ganze beleuchtete Feld betreffen. Im einzelnen erhellen Konstruktion und Wirkungs- weise des neuen Kondensors aus der schematischen Abb. 6, Er be- sitzt außer den konzentrischen spiegelnden Flächen S^ und S^ , die auch in den bisherigen konzentrischen Spiegelkondensoren enthalten waren, eine weitere spiegelnde Fläche S^ und eine diffus reflektierende Fläche D, ferner eine mittels Hebel zu betätigende Irisblende / und eine seitlich ausklappbare Zentralblende Z. Statt der Zentralblende können in deren Ringhalter auch Schlitzblenden eingesetzt werden. 1 1 h 6. Legen wir der weiteren Betrachtung eine ebene Welle zugrunde, die in Richtung der Achse des Instrumentes einfällt. a) Ist die Irisblende J ganz geöffnet und die Zentralblende Z ausgeklappt, so gelangen alle Strahlen des Bereiches 1 bis 4 in den Kondensor. Die Strahlen 1 bis 2 fallen nach Reflexion an S.^ auf die Fläche D. Ist diese ganz erleuchtet, so liefert sie zufolge diöuser Reflexion der Lichtstrahlen für das in 0 befindliche Objekt eine Be- leuchtung von der num. Apertur 0 bis 0'80. Die Strahlen des Be- reiches 3 bis 4 gelangen nach Reflexion an S^ und S.^ direkt ins Objekt und liefern eine num, Beleuchtungsapertur im Bereiche 0'95 bis 1-40. Wird das Objekt mit einem Objektiv betrachtet, dessen 256 Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 38,3. num. Apertur kleiner als 0*95 ist, bzw. das hinreichend weit durch Benutzung einer Trichterblende abgeblendet ist, so wirken die Strah- len des Bereiches o bis 4 als Diinkelfeldbeleuchtung : H eil fei d- und Dunkel feldbild überlagern sich. Durch langsames Zuziehen der Irisblende J kann man den Anteil des Hellfeldbildes allmählich verringern. b) Wird die Irisblende soweit zugezogen, daß der Strahlenbereich 1 bis 2 ganz ausgeschaltet ist , so tritt bei ausgeklappter Zentral- blende Z Dunkelfeldbeleuchtuug ein. Durch geringes weiteres Zu- ziehen der Irisbleude kann man auch einen Teil des zwischen 3 und 4 liegenden Strahlenbereichs ausschalten und so die Apertur der Dunkel- feldbeleuchtung beliebig verringern, ähnlich wie man durch Zuziehen der Irisblende im Abbe sehen Beleuchtrngsapparat die Beleuchtungs- apertur im Hellfeld verkleinern kann. Wenn man die Zentralblende aus dem Ringhalter herausnimmt und an ihre Stelle eine Zentral- blende geringeren Durchmessers einsetzt, so kann man, wie aus Abb. 6 leicht erkenntlich , durch genügendes Schließen der Irisblende J bei eingeklappter Zentralblende nur die dem Strahl 3 unmittelbar benach- barten Strahlen zur Wirkung gelangen lassen, d. h. eine Dunkelfeld- beleuchtung allein mit den Strahlen höchster num. Apertur l*;! bis 1'4 erzielen. c) Ist die Irisblende J ganz geöffnet und gleichzeitig die Zen- tralblende Z eingeklappt, so gelangen nur die Strahlen des Bereiches 1 bis 2 zur Benutzung : H e 1 1 f e 1 d b e 1 je u c ht u n g. Durch geringes Zuziehen der Irisblende J kann die Helligkeit dieses Bildes variiert werden. Auch kann durch schiefe Spiegelstellung einseitig schiefe Hellfeldbeleuchtung erzeugt werden. Das Azimut der Bgleuchtung ist stets durch Betrachtung der Lage des Lichtfleckes auf D (von der Oberseite des Kondensors bequem zu sehen) sofort erkenntlich. Die für die Erzielung guter allseitig gleichmäßiger Feldbeleuch- tung wichtige Einstellung der richtigen Spiegellage, die namentlich bei der Dunkelfeldbeleuchtung mittels der bisherigen Spiegelkondensoren dem weniger Geübten immer Schwierigkeiten be- reitete, kann bei diesem Kondensor durch ein sehr einfaches Krite- rium gefunden werden : Beobachtet man bei ausgeklappter Zentral- blende und geöftneter Irisblende die mattierte Fläche D von oben. so sieht man darauf bei Bewegung des Spiegels das Bild der Liclit- quelle wandern. Man stellt den Planspiegel so ein, daß das Licht- quellenbild zentral auf D liegt. Die genau richtige Spiegelstellung erkennt man daran, daß bei langsamem Zuziehen der Irisblende das 38,3. Berek: Über selektive Beugung im Dunkelfeld. 257 Lichtquellenbild auf D genau ringförmig verfinstert wird. Zieht man die Irisblende dann soweit zu, daß das Lichtquellenbild auf D gerade total verfinstert wird, so liefert der Kondensor eine reine, allseitige Dunkelfeldbeleuchtung. Als Lichtquellen verwendet man am besten die Liliputbogenlampe oder hochkerzige Glühbirnen, die man in den Fokus einer Beleuch- tungslinse oder einer passenden Schusterkugel setzt. Weitere Einzelheiten über die Benutzung und den vielseitigen Anwendungsbereich dieses Kondensors bietet die neue Druckschrift der Firma E. Leitz : „Spiegelkondensor für Hell- und Dunkelfeld." [Eingegangen am 5. Juni 1921.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 3. 258 Weber: Ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungsvorrichtung. 38,3. Über ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungs- vorrichtung. (D. R. G. M. angem.) Von M. Weber in Geislingen - St. Hierzu eine Textabbildung. Lupen mit hoher Vergrößerungsstärke zeigen beim Handgebrauch folgende Übelstände : 1) Unruhiges Bildfeld infolge Vibrierens der Hand auch bei an- scheinend ruhiger Haltung; 2) Festlegen einer der beiden Hände durch das Halten der Lupe ; 3) dunkles Bildfeld, da bei dem geringen Abstand zwischen Lupe und zu untersuchendem Objekt letzteres durch die Lupe selbst verdunkelt wird (eine Ausnahme macht die Zsisssche Fern- rohrlupe). Zur Vermeidung dieser Übelstände habe ich das nachstehend näher beschriebene Lupenstativ mit Beleuchtungsvorrichtung konstru- iert, das trotz seiner kleinen Abmessungen vielseitig verwendbar ist. Die Vorrichtung besteht aus folgenden Teilen : 1) Lupenstativ mit Säule (i), von der sich (bei 2) der obere Teil abschrauben läßt, um die ganze Vorrichtung in einem kleinen Kästchen unterbringen zu können ; Lupenträger (3) mit Feststellschraube ; zusammenklappbarer Fuß (4) mit federnden Klemmen, um auch Präparate auf Objektträgern bequem unter- suchen zu können. Die Unterseite des Fußes ist mit Stoff überzogen, um das ganze Stativ auch auf empfindliche Objekte großer Ausdehnung aufsetzen zu können. 2) Lupe bestehend aus einem dreiteiligen, auseinanderschraub- baren Objektiv (5) mit Okular (6) für eine 10-, 18-, 20-, 30-, 40- und 60 fache Vergrößerung, die für sehr viele Arbeiten ausreichend ist. 38,3. Weber: Ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungsvorrichtung. 259 3) Beleuchtungs vorrichtung, bestehend aus dem Träger ( 7), der auf dem Okular nach Bedarf verschoben werden kann, und aus der vom Träger abnehmbaren, allseitig verstellbaren eigent- lichen Beleuchtungsvorrichtung (8) mit elektrischem Glühlämp- chen und verstellbarer Beleuchtungslinse. 4) Dreikrallen-Halter (9), der sich auf die Säule des Stativs aufschieben und dessen innerer Teil sich um 180" drehen läßt, hauptsächlich zur Untersuchung kleiner Körper, Edelsteine usw. 17* 260 Weber: Ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungsvoirichtung. 38,3. 5) Batterie(iö), bestehend aus einem Taschenlampenakkumulator in der üblichen Form. Die ganze Vorrichtung ist in einem Holzkästchen in den Aus- maßen 7*5 X 14'5 X 9 cm untergebracht und hat sich für den Betriebstechniker sowie zum Gebrauch im Fabriklaboratorium als vielseitig verwendbar und praktisch erwiesen. Sie kann für gewisse Untersuchungen ein Werkstattmikroskop mit schwacher Vergrößerung ersetzen. Ein besonderer Vorteil ist die kompendiöse Ausführung der Vorrichtung, so daß sie leicht überallhin mitgeführt werden kann. [Eingegangen am 27. Juni 1921.] 38,3. Pernkopf: Besond. Art d. Mikroprojektion v. Übersichtsbildern. 261 Eine besondere Art der Mikroprojektion von größeren Ubersichtsbildern mittels des Mikroplanars f = 10 cm. Von Eduard Pernkopf, Assistent am II. anatom. Institut. Hierzu eine Textabbildung. Für die Projektion mikroskopischer Präparate kann , wenn es sich darum bandelt, Übersichtsbilder ungewöhnlich großer Präparate (bis zu 8 cm im Durchmesser) za erhalten, am Zeiss sehen Epidia- skop A eine besondere Einrichtung angebracht werden, bei der ein eigens dafür gebautes Stativ Pro I. zur Verwendung kommen muß. (Näheres darüber siehe in der von der Firma Zeiss herausgegebenen Druckschrift Mikro 337.) Der II. anatomischen Lehrkanzel steht diese Einrichtung nun nicht zur Verfügung und sie konnte auch, so sehr die Notwendigkeit hierzu bestand , aus leicht begreiflichen Gründen nicht angeschafft werden. Die bis jetzt bestehende Gewohnheit , derartige Präparate mit Hilfe des Epidiaskopes (also durch Verwendung von Tessaren) zu projizieren , hatte den Nachteil , daß sie nur schwach vergrößerte Bilder derartiger Objekte liefert. Die Vergrößerung konnte im spe- ziellen Falle auch nicht erhöht werden , da es der räumlichen Ver- hältnisse halber unmöglich war, die Distanz zwischen Epidiaskop und Schirmfläche zu steigern. — Auch mit der gewöhnlichen Aufstellung des Linsensystems bei der Mikroprojektion und mit Verwendung schwach vergrößernder Objektive (der Mikroplanare) (vergleiche die von Zeiss herausgegebene Druckschrift Mikro 233) war das gewünschte Resultat nicht zu erreichen. Man erhält zwar bei dieser Art der Projektion stärker vergrößerte Bilder als mit Hilfe des Epidiaskopes, kann aber selbst mit den schwächsten Planaren (z. B. Planar f = 10 cm) nur ein Objekt von etwa 3 cm im Durchmesser in seiner vollen Ausdeh- nung fassen. Eine einfache Veränderung in der Aufstellung dieses 262 Pernkopf : Besond. Art d. Mikroprojektion v. Übersichtsbildern. 38, 3. Linsensystems im Projektionsapparat ermöglicht es aber, auch größere Objekte (bis zu 6 cm im Durchmesser) zu projizieren. Diese Ver- änderung besteht darin, daß die Sammellinse III ausgeschaltet und das Objektiv (Planar f = 10 cm) samt einem passenden Kondensor (in größerer Nähe der Lichtquelle) auf der optischen Bank postiert wird. Es ergibt sich damit eine bedeutende Vergrößerung des auf der Schirmfläche abgebildeten Gesichtsfeldes und eine vollkommenere Ausnutzung des Objektives. Zur Ausführung dieser Projektion ist es dann nur nötig, verschiebbare Reiter zu verwenden , die als Träger des Objektives, des Objekttisches und eines besonderen Kondensors dienen. Zwecks Sparung von Material und Ausgaben wurden Kon- densor und Objekttisch an einem Träger angebracht, so zwar, daß die Kondensorlinse an der der Lichtquelle zugekehrten Seite des Tisches vermittelst dreier Stifte festgehalten wird. Der Objekttisch ist eine H^ 1 SI m jß SI 0 Platte, der eine im Durchmesser 6 cm große, kreisrunde Öffnung be- sitzt; mittels Klammern kann das Objekt an diesem Tische fest- gehalten werden. Will man kleinere Objekte projizieren, so kann zu diesem Zwecke in den Objekttisch eine zweite Platte eingehängt werden, die nur eine im Durchmesser 3 cm große Öffnung besitzt. — Die Aufstellung des Linsensystems auf der optischen Bank des Pro- jektionsapparates ist dann, wie die obenstehende Figur zeigt, fol- gende : Die bei der gewöhnlichen Mikroprojektion verwendete Sammel- linse III wird vorher ausgeschaltet , das Mikroskopstativ seitlich verschoben, um den Strahleugang nicht zu verhindern ; die der Licht- quelle zunächststehende Sammellinse Si wird dann so verschoben, daß das von ihr austretende Lichtbüschel nach Passieren der Kondensor- linse 8ni tlie 6 cm große Öffnung des Objekttisches vollkommen aus- füllt. Der Träger des Objekttisches und die Koudensorlinse ist dann also ungefähr in der Entfernung von 35 cm vom vorderen Ende der optischen Bank zu postieren, an ihn ist, abseits von der Lichtquelle, der Objektivträger 0 anzuschließen. (Das Objektiv ist natürlich vor- 38,3. Pernkopf: Besond. Art d. Mikroprojektion v. Übersichtsbildern. 263 her mit Hilfe einer Schraube auf den Strahlengang des Projektions- apparates zu zentrieren.) Die Kondensorlinse Su projiziert dann das Bild der Lichtquelle in die Blendenebene des Projektionsobjektives; dies soll der Fall sein, wenn das Präparat scharf eingestellt ist. Die Scharfstellung geschieht, falls der Projektionssystemträger keine Mikrometerschraube hat, einfach durch Verschiebung desselben auf der optischen Bank. Beim Übergang zur gewöhnlichen Projektion entfernt man nur die beiden Träger und bringt das Mikroskopstativ und die Sammellinse III wieder in die optische Achse ; sind aber die Träger der Linsensysteme mittels eines Scharnieres umkippbar, so kann die ganze Einrichtung auch während der gewöhnlichen Mikro- projektion auf der optischen Bank postiert bleiben. — Die beschriebene Einrichtung wurde von der Firma K. Zeiss in Wien ausgeführt ; sie ist einfach zu handhaben und überaus billig. Ich glaube daher, daß sie auch an andern Instituten Verwendung finden kann. [Eingegangen am 3. Juli 1921.] 264 Pulfrich: Neue Form d. Abbeschen Demonstrations-Mikroskops. 38, 3. [Mitteilung aus dem ZEiss-Werk.] Neue Form des Abbeschen Demonstrations- Mikro- skops und über einige mit ihm angestellte neue Versuche. Von Prof. Dr. C. Pulfrich in Jena. Hierzu vier Textabbildungen. Der Apparat dient bekanntlich in mikroskopischen und physi- kalischen Laboratorien zur Demonstration der Abhängigkeit des im Mikroskop beobachteten Objektbildes von dem durch das Objekt her- vorgerufenen Beugungsspektrum. Er wurde zuerst in dem im Jahre 1893 ausgegebenen Meßkatalog der Firma Carl Zeiss von Siegfried CzAPSKi beschrieben. Äußerlich hat der in Abb. 1 wiedergegebene Apparat sehr wenig , Ähnlichkeit mit einem Mikroskop. Aber die optischen Teile des Appa- rates haben, wenn auch in ihrer Lage und in ihren Dimensionen gänzlich verschieden von denen eines Mikroskops, doch die gleichen Funktionen wie dort. Abb, 2 , A zeigt die auch sonst in physika- lischen Laboratorien zur Beobachtung von Beugungsspektren dienende Einrichtung: ein Kollimatorrohr mit dem Fernrohrobjektiv Cund dem in .seiner Brennebene befindlichen Spalt S und ein auf unendlich eingestelltes Fernrohr, bestehend aus dem Okular Ok und dem Objektiv Jfj, in dessen Brennebene S' das von dem Gitter G erzeugte Beugungsspektrum Sq\ S^' . . . beobachtet wird. Auf den in der Ab- bildung gezeichneten Strahlengang hat das von Abbe unmittelbar vor dem Zustandekommen des Beugungsspektrums eingefügte Objektiv Jf^, in dessen vorderer Brennebene das Gitter aufgestellt ist, nur einen nebensächlichen Einfluß. Das Okular Ok ist zum Wegschlagen (s. Abb. 1) eingerichtet. Bringt man an seine Stelle das ebenfalls um den vertikalen Zapfen Z 38,3. Pulfrich: Neue Form d. Abbeschen Demonstrations-Mikroskops. 265 drehbar angeordnete und auf unendlich eingestellte Fernrohr F^ so erscheint jetzt, wie aus dem in Abb. 2, B gezeichneten Strahlengang Abb. 1. AßBEsches Demonstrations- Mikroskop. ersichtlich, das in der vorderen Brennebene von M^ befindliche Gitter in der Bildebene des Fernrohrs F sichtbar. Die Übereinstimmung /Xoi/ima/or Fernrohr / Gi/fer Ob/eAhi' Beugunffs- A B KoiKfensor MiMrosHop - Oöfe/rt/v Abb. 2. Strahlengang. A. Beobachtung des Beugungsspektrums. B. Beobachtung des Gliterbildes. Mi/tros/rojo - Q/rulsr in der Wirkungsweise der einzelnen optischen Teile mit den ent- sprechenden des Mikroskops ist sofort zu erkennen: das Kollimator- rohr ist als der Kondensor des Mikroskops, die beiden Objektive 266 Pul fr ich: Neue Form d. Abbeschen Demonstrations-Mikroskops. 38,3. Jfj und M^ als das zusammengesetzte Mikroskop-Objektiv, in dessen vorderer (unterer) Brennebene sich das Objekt und in dessen hinterer (oberer) Brennebene — der Diaphragmierungsebene — sich das Beugungsspektrum befinden, und endlich das Fernrohr F als das auf das Objekt G eingestellte Mikroskop-Okular anzusehen. Die an dem Apparat vorgenommenen Änderungen dienen in erster Linie dazu, seine frühere übergroße Länge zu verkürzen und damit seine Handhabung zu erleichtern. Zu dem Zweck wurde das Kollimatorrohr unbeschadet der Wirkung des Apparates auf die Hälfte seiner Länge reduziert und das astronomische Fernrohr {F in Abb. 2 , B) durch einen der modernen Prismenfeldstecher ersetzt. Auch sind jetzt alle Stellschrauben und Handhaben so angeordnet, daß sie leicht vom Beobachtungsplatz aus erreicht werden können. Ferner wurde an Stelle der früher vorgesehenen seitlichen Ver- schiebung des Spaltes S das für den Beobachter leichter erreichbare Kollimatorobjektiv C mit Hilfe der Schraube V in Abb. 1 seitlich verschiebbar gemacht und damit der gleiche Zweck — Abwechslung zwischen zentraler und schiefer Beleuchtung des Gitters — erzielt. Auch kann die Schraube V zur Feineinstellung der einzelnen Beugungs- spektren innerhalb der bei D eingefügten Diaphragmierungs- Vorrich- tungen benutzt werden. Zur Feineinstellung der Spektren in der Höhe — besonders wichtig für die Untersuchung der Kreuzgitter — dient die Schraube jBT, durch die die Neigung des Kollimatorrohres zur Horizontalen verändert werden kann. Der Spalt S hat symmetrisch verstellbare Spaltbacken und kann mit Hilfe des Hebels H in Abb. 1 auf jede beliebige Breite zwischen 0 bis 10 mm eingestellt werden. Unmittelbar hinter dem Spalt be- findet sich eine mit fünf kreisrunden Löchern von verschiedenem Durch- messer versehene Rotationsblende R. Der Spalt, dessen Länge jedes- mal durch die gewählte Lochblende begrenzt wird, findet ausschließ- lich bei den Parallelgittern , die Lochblenden dagegen — bei weit geöffnetem Spalt natürlich — bei der Untersuchung von Kreuzgittern Verwendung. Das oben erwähnte Prismenfernrohr F hat eine acht- fache Vergrößerung und zeigt die Interferenzfigur in größter Schärfe. Die sonstigen Neueinrichtungen beziehen sich ausschließlich auf die Ergänzung und Verbesserung der am Ort der Fraunhofer sehen Beugungserscheinung anzubringenden Diaphragmierungs- Vorrichtungen. Die dem Apparat beigegebenen Präparate sind, wie früher, durch Photographie reproduzierte Gitter verschiedener Struktur (einfache, reziproke und Kreuzgitter), mit denen eine große Reihe von beson- 3S, 3. Pulfrich: Neue Form d. Abbeschen Demonstrations-Mikroskops. 267 ders charakteristischen Versuchen zur Theorie der sekundären Abbil- dung angestellt werden können. Über die Gitterversuche ist an oben genannter Stelle näher berichtet worden. Siehe auch Dippel, Das Mikroskop 2. Aufl. 1882, S. 144—160 und E. Abbe, Gesammelte Abhandlungen, Bd. 1, Beiträge zur Theorie des Mikroskops und der mikroskopischen Wahrnehmung ^ S. 45 — 100 (aus Schultzes Archiv für mikroskopische Anatomie Bd. 9, S. 413, 1873). Was nun die in der Überschrift angekündigten neuen Ver- suche anbetrifft , 'so beziehen sich diese ausschließlich auf den ex- perimentellen Nachweis, daß nur die von der gleichen Stelle des Licht Spaltes ausgehenden Strahlen kohärent und daher interferenzfähig sind. Wir erbringen diesen Nachweis in der Weise, daß wir zeigen, daß die von verschiedenen Stellen des Spal- tes ausgehenden Strahlen unfähig sind, ein Interferenzbild zu erzeugen. Besonders geeignet für diese Versuche ist das sogen. Reziprok- Gitter 1:2. Die Gitterstruktur ist in den beiden Hälften genau die gleiche, nur mit dem Unterschied, daß das Verhältnis der Spalt- öffnung zur Stegbreite in der oberen Hälfte des Gitters 1:2, in der unteren Hälfte dagegen 2 : 1 beträgt. Die untere Gitterhälfte läßt also doppelt so viel Licht Ärch als die obere. Dieser Helligkeits- uuterschied kommt aber nur bei dem mittleren ungebeugten Spalt- bild So ' zum Ausdruck, was durch alternierendes Zudecken der beiden Hälften leicht nachweisbar ist. Die seitlichen ßeuguugsspektren aber haben nicht allein die gleiche Lage, sondern auch die gleiche Hellig- keit. Dementsprechend liefert So' für sich allein zwei verschieden helle, im übrigen aber gleichmäßig erhellte Hälften des Gesichtsfeldes ohne irgendwelche Andeutung der Gitterstruktur, während jedes der seitlich gelegenen Spaltbilder /Sy, für sich allein nur eine gleichmäßige Erhellung der ganzen Fläche zu erkennen gibt. Der Nachweis der Gitterstruktur ist an das Zusammenwirken von mindestens zwei Spek- tren gebunden. Dabei ist das Aussehen des Gitterbildes abhängig von der Anzahl und von der Auswahl der zur Wirkung zugelassenen Spektren. Solange das mittlere Spaltbild So' fehlt, sind die Gitter- bilder in der oberen und in der unteren Hälfte jedesmal genau gleich. Der Unterschied zwischen den beiden Gitterhälften wird erst bemerkt, wenn So' an der Bilderzeugung teilnimmt. Hier wie bei allen an- deren Gittern wird die wahre Gitterstruktur im Bilde nur dann erreicht, wenn alle Spaltbilder {SJ, S^' . . .) an der Bilderzeugung teilnehmen. Doch reicht hierfür in erster Annäherung das Zusammenwirken von So' mit dem ersten rechts oder links gelegenen Spektrum S^' aus. 268 Pul fr ich: Neue Form d. Abbeschen Demonstrations-Mikroskops. 38, 3. An dem vorbeschriebenen Reziprokgitter wollen wir nunmehr zeigen , daß sowohl die nebeneinander als auch die ü b e r e i n - einander gelegenen Teile des Lichtspaltes nicht kohärent und da- her nicht interferenzfähig sind. Was zunächst die nebeneinander gelegenen Teile des Licht- spaltes anbetrifft, so blenden wir durch die in der Ebene des Beugungs- spektrums angebrachten Schieber von dem ungebeugten Spaltbild So — der Lichtspalt sei tunlichst weit geöffnet — beispielsweise die linke Hälfte und alsdann von dem rechts daneben gelegenen ersten Beugungsspektrum S^' die rechte Hälfte ab (s. Abb. 3) , so daß jetzt von dem links gelegenen Spaltbild So' nur die rechte Hälfte und von dem rechts gelegenen Spektrum Sj' nur die linke Hälfte zur Abb. 3. Nachweis, daß die neben einander gelegenen Teile des Spaltes nicht kohärent und daher nicht interferenzfähig sind. Die Punkte bezeichnen identische Stellen des Spaltes. Bilderzeugung zugelassen werden. Während das vollständige un- gebeugte Spaltbild So mit dem vollständigen ersten Spektrum -S'^' ein nahezu objektähnliches Gitterbild liefert, ist jetzt nur eine gleich- mäßige Erhellung des Gesichtsfeldes ohne irgendwelche Strukturzeich- nung vorhanden. Diese gleichmäßige Erhellung des Gesichtsfeldes bleibt auch erhalten, wenn man nach erfolgter Halbierung der beiden Bilder durch Verschiebung des Kollimatorobjektivs die Spaltbilder am Okularspalt vorüberziehen läßt. Der Nachweis, daß auch die übereinander gelegenen Teile des Lichtspaltes nicht interferenzfähig sind, wird in folgender Weise erbracht. Man benutzt wieder das reziproke Gitter und stellt die beiden Spaltbacken in der Ebene des Beugungsspektrums so ein, daß nur das imgebeugte Spaltbild durchgelassen wird, was also zur 38,3. Pulfrich: Neue Form d. Abbeschen Deinonstrations-Mikroskops. 269 Folge hat, daß keinerlei Struktur des Gitters im Bilde zu sehen ist. Alsdann bringt man die Durchlaßöffnung durch Drehen des Diaphragmen- Trägers um 90° in eine horizontale Lage (wie in Abb. 1). Die Spektren liegen hierbei in gleicher Höhe nebeneinander , und es er- scheint ein vollkommen objektähnliches Bild. Dreht man jetzt das Gitter mit seinen vertikalstehenden Strichen in seiner Ebene um etwa 45° nach links oder nach rechts, so stehen die Spaltbilder im Beu- gungsspektrum nicht mehr in gleicher Höhe nebeneinander (s. Abb. 4), 2 S' y/// mm) voneinander zwei keilförmige Stücke herausgeschnitten, welche beide bis über seine Mitte in das Gewebe des Stengels vor- dringen; sämtliche Leitungsbahnen des Stengels werden mindestens durch einen der beiden Einschnitte unterbrochen^. Die Leitung der *) Die operierten Stengel sind mit Holzstäbchen zu schienen. 38,3. Küster: Über Vitalfärbung der Pflanzenzellen 11, 111, IV. 291 Fuclisinlösung- , die von der Sclinittfläche her in dem beblätterten, transpirierenden Stämmchen emporsteigt, geht in der zwischen den beiden Einschnitten liegenden Gewebebrücke so langsam vor sich, daß bei manchen Stücken 24 Stnnden nicht reichen, um den Farb- stoff in nachweisbaren Mengen über den oberen Einschnitt gelangen zu lassen. 3) Aufnahme und Beförderung des Wassers in einer dem natür- lichen Saftstrom entgegengesetzten Richtung läßt sich leicht demon- strieren, indem man verletzte Sproßspitzen der noch im Erdreich wurzelnden und aus ihm mit Wasser sich versorgenden Gewächse in Fuchsinlösung taucht. Der Import von Farbstoff in die Pflanzen ist so energisch, daß bei manchen Gewächsen schon nach 24 Stunden bis zu einer Entfernung von 10 bis 20 cm vom Niveau der Farbstoff- lösung makroskopisch deutlich wahrnehmbare Vitalfärbungen in den Zellen der Blätter Zustandekommen, und bei mikroskopischer Unter- suchung der Achsen die Färbung der Gefäßbündel und ihrer Nach- barschaft noch auf erheblich weitere Entfernungen das Vordringen des Farbstoffes bezeugt. Geeignete Versuchspflauzen fand ich in Torenia Fournieri (Fuchsin stieg in 24 Stunden basipetal etwa 20 cm weit), Passiflora gracilis (in 4X24 Stunden starke Färbung der Blätter, Ranken, Kelchblätter bis zu einer Entfernung von 45 cm) und Lophospermum scandens (Rot- färbung bis zu einer Entfernung von 16 cm). Davon, daß auch Pflanzen von geringer Sproßlänge, bei welchen die verwundete und in Farbstofflösung tauchende Sproßspitze sich nicht weit vom Boden und dem wasseraufnehmenden Wurzelsystem befindet, die Farbstoff lösung basipetal weit vorzudringen vermag, über- zeugt man sich an jungen Erbsenpflanzen. Diese wurden an der Spitze abgeschnitten und mit dem Stumpf ihrer Sprosse in Fuchsin- lösung getaucht, nachdem vorher das Gefäß, in dem die jungen Pflanzen wurzelten , noch einmal kräftig angegossen worden war. Bei sämt- lichen von mir aus untersuchten Exemplaren (mikroskopische Prüfung 2 X 24 Stunden nach Versuchsbeginnj war deutliche Färbung der Gefäße und reichliche vitale Farbstoffaufnahme seitens ihrer Nach- barschaft bis herab zur Insertion der Kotyledonen unschwer nachzu- weisen ; bei dem längsten Exemplar war diese von der apikalen Wundfläclie 21 cm entfernt. — Unterhalb der Kotyledonen konnte ich keinen Farbstoff mehr nachweisen, 4) Die Aufnahme und Wanderung der Lösungen saurer Farb- stoffe an Pflanzen zu demonstrieren, welche durch die intakte Ober- 19* '292 Küster: Über Vitalfärbung der PÜanzenzellen 11, UI, IV. 38,3. däche ihrer Sprosse Wasser aufnehmen (Tillandsia) , ist mir bisher nicht gelungen ^ Ebensowenig konnte ich die Bewegung des Wassers in Wurzehi und Sprossen von Wasserpflanzen (bewurzelte Exemplare von Helodea canadensis) mit Fuchsinlösungen deutlich machen. 1) Die Wanderung des Wassers an der Obertiäche oberirdischer Organe (Haarleisten von Stellaria, behaarte Blattsp reitenfläche von Coleus hybridus hört.) läßt sich mit dunklen Farblösungen sehr schön demonstrieren. Ich bemerke hierbei, daß man bei Untersuchung der Haarleisten von Stellaria oft lange nach Exemplaren suchen muß, bei welchen die Farblösung ein Internodium weit in die Höhe gerissen wird; in außerordentlich vielen Fällen fand ich den Kapillarapparat aus irgendwelchen Gründen wenig leistungsfähig. [Eingegangen am 24. September 1921. | 38,3. Mayer: Über die Fixierung des 2eUplasmas. 29;$ Allerlei Mikioteclinisches ^. « 9. Über die Fixierung des Zellplasiiias. Von Paul Mayer. In seinem ueuesteu großen Werke"' stellt Akthur Meyek fest, daß die Oamiumsäure „die amikroskopisclie Struktur des lebenden Zytoplasmas in keiner für uns sichtbaren Weise verändert, wenn ihre Einwirkung zum Tode des Zytoplasmas führt" (S. 464). Damit be- stätigt er, wie er selber angibt, die sehr viel älteren Ergebnisse von A. Fischer, nur hatte dieser ein günstigeres Objekt vor sich, näm- lich die Pseudopodien von Amöben, während Meyer die Staubfaden- haare von Tradescantia benutzte und so die „Zytoplasmastränge im Protoplasten" erst auf Paraffinschnitten genauer untersuchen konnte. Nun knüpft er hieran vergleichende Bemerkungen über die Wirksam- keit einiger anderer Fixiermittel, alle nach Versuchen an dem näm- lichen Objekte, aber ohne erst lang Schnitte gemacht zu haben. Er hat so ermittelt, daß „die Struktur und die Form des Zytoplasmas nur Elemente erhalten, deren Atomgewicht zwischen 191 und 200 liegt" (S. 466). Dies wäre ganz erfreulich, wenn es zuträfe. Oe- prüft hat Meyer neben der Osmiumsäure je ein Salz von Thallium, Palladium und Blei, die hier nicht weiter in Betracht kommen, da ihre Gewichte außerhalb der genannten Schranken liegen ; ferner von Quecksilber, Gold, Platin und Iridium, und da findet er selber — genau wie seine Vorgänger Lee und ich (s. meine Zoomikrotechnik S. 60) — daß letzteres nichts taugt. Mithin ist der obige Satz nicht zulässig, da Iridium mit dem Gewichte 192 behaftet ist. Ich ver- misse ferner bei Meyer Angaben über die Wirksamkeit von Formol 1) Nr. 8 in dieser Zeitschr. Bd. 37, 1921, S. 293. '-) Meyer, A., Morphologische und physiologische Analyse der Zellen der Pflanzen und Tiere [usw.]. Teil 1. Jena 1920. Es ist in dieser Zeitschr, ausführlich angezeigt worden (Bd. 38, 1921." S. 91). ^94 Mayer: Über die Fixierung des Zellplasmas. 38,3. und Jod^, die hier doch auch hätten berücksichtigt werden müssen, und glaube bis auf weiteres , daß bei allen diesen vergleichenden Fixierversuchen ebensowohl die Schnelligkeit in Betracht kommt, wo- mit die Stoffe an die zu fixierende lebende Masse gelangen, wie die Leichtigkeit, womit sie sich an die organischen Stoffe binden, Ist diese Bindung dadurch von Dauer , daß das Fixiermittel reduziert oder sonst stark verändert wird, um so besser; aber wenn sie, wie beim Jod (wohl auch beim Formol), sich hinterher leicht wieder löst, so muß die weitere Behandlung des fixierten Gegenstandes, um dar- aus Schnitte erhalten zu können, nur um so sorgfältiger geschehen, jedoch ändert das au der Güte des Fixiermittels für den gedachten Zweck ja nichts. Gerade die überaus leichte Art, wie die OsO^ von ihrem 0 abgibt, bis sie zu OsOg wird, scheint mir am einfach- sten zu erklären, warum sie in unserem Falle so vortrefflich wirkt. Die anderen von Meyer für gut befundenen Salze zersetzen sich lange so leicht nicht, dringen aber dafür um so mehr in die Tiefe. ^) Seine ., Jodosmiumsäure" , d.h. 2ö/oige Osmiumsäure mit über l^U Jod und etwas KJ (S. 134), hat Meyer nur zur Fixierung der Allinante verwandt, sagt aber nicht, was ihn zu dieser Koppelung der beiden Fixier- raittel bewogen hat. Jena, im September 1921. [Eingegangen am 27. September 1921.] :iH,:i. Referate. 295 Referate. 1. Lehr- und Handbücher, Ehringhaus, A., Das Mikroskop, seine wissenschaft- lichen Grundlagen und seine Anwendung. (Aus : Natur und Geisteswelt 678. Bd.) 121 S. u. 75 Abb. im Text. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubuer) 1921. Geb. 8-80 M. Das Büchlein soll das entsprechende Werkchen von Scheffek in der gleichen Sammlung ersetzen (die Präparationsverfahren werden demnächst gesondert als Einführung in die Mikrotechnik von V. Franz und H. Schneider erscheinen). Verf. gibt nach den nötigen optischen Vorkenntnissen eine Besprechung der Lupe, dann — in einem umfangreicheren Kapitel — des Mikroskopes. Seine Grund- bestandteile, das Schema des Strahlenverlaufs, die Vergrößerung und die Begriffe Öffnimgswinkel und numerische Apertur, der Strahlen- gang im wirklichen Mikroskop , die Aberration im Deckglas , die Strahlenbegrenzung werden hier bespfochen. Bei seiner Wichtigkeit für den praktischen Mikroskopiker ist der Abschnitt über Beleuchtung etwas knapp ausgefallen. Weiter folgen die Abbildung selbst leuch- / tender und nicht selbst leuchtender Objekte (Abbes Theorie der sekundären Abbildung und ihre experimentelle Bestätigung), die Be- deutung der num. Apertur für die Auflösung, die Einrichtung der modernen Stative , Eingehenderes über Objektive und Okulare und Winke für Gebrauch und Behandlung des Mikroskopes. Die folgen- den Abschnitte erläutern die üblichen Meß- und Zählverfahren, die Bestimmung von Brennweiten und -ebenen der Objektive und Okulare und die Verfahren für die direkte Messung der Gesamtvergrößerung, der Objektivapertur und der Prüfung des Mikroskopes, alles Dinge, die, praktisch ausgeführt, recht geeignet sind, zwischen dem Instrument und seinem Besitzer ein inniges Verhältnis herbeizuführen. Da auch alle wichtigeren Nebenapparate, Greenoughs Binokularmikroskop, / 296 Referate. 38, o. Dunkelfeld, üviolphotographie, Fluoreszenzmikroskop und Ultramikro- skopie, gewürdigt werden, aucli ganz kurz die Zurichtungsverfahren, einiges über mikroskopische Wahrnehmung, Anwendung des Mikro- skopes in Wissenschaft und Technik und seine Geschichte geboten wird, so findet der Leser hier auf engem Raum zusammengedrängt und doch gut verständlich eine empfehlenswerte Einführung in die moderne Mikroskopie. Ehkinghaus' Werkchen, nach Auswahl und Anordnung des Stoffe* durchaus selbständig, fordert unter den eingangs erwähnten Umständen zu einem Vergleich mit seinem Vorläufer heraus: Scheffers Büch- lein geht im allgemeinen mehr in die Tiefe, setzt daher beim Leser mehr Mitarbeit voraus, bleibt aber durch aphoristische Kürze dem Anfänger stellenweise schwer verständlich und behandelt, die einzel- nen Abschnitte weniger gleichmäßig; Ehuinghaus' Darstellung ist leichter faßlich , setzt so gut wie keine Vorkenntnisse voraus und ist daher für den Anfänger in der Mikroskopie besonders geeignet. W. J. Schmidt {Bomi). Küster, E., Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen. Für den Gebrauch in zoologischen, botanischen, medizinischen und landwirtschaftlichen Laboratorien. 3. , vermehrte und verbesserte Auflage. '233 S. m. i'S Abb. im Text. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) l'J21. Geh. 21 M, geb. 24 M. -f- 120<^/o T.-Z, Das Erscheinen einer neuen Auflage des vorliegenden Werkes wird von den verschiedensten Seiten freudig begrüßt werden; denn für alle, die sich mit mikrobiologischen Fragen beschäftigen, bedeutet die „Anleitung" des Verf. einen überaus wertvollen Besitz. Das Buch ist nicht nur ein nützlicher Leitfaden für das rein Handwerk- mäßige der Kulturverfahren, es erscheint wertvoll vor allem aus dem Grunde , weil es eine Anleitung zum wissenschaftlichen Verständnis der Kulturverfahren und der mit ihnen erreichbaren Resultate dar- stellt. Von einem überschauenden Standpunkte aus das Wesentliche mikrobiologischer Kulturmethodik aller der verschiedenen Wissen- schaftszweige zusammenfassend, die sich mit den Kleinlebewesen be- schäftigen, ermöglicht die Darstellung des Verf. dem, der auf einem Spezialgebiete einseitig arbeitet, die Orientierung aut verwandten Ge- bieten, die sich nur allzu leicht aus dem Auge verlieren. Als vor- treffliche Wegweiser geben die zahlreichen, sorgfältig ausgewählten Literaturangaben, die auch die Erfahrungen der Kriegszeit berück- sichtigen , die Richtung an , in der man in das reich entwickelte Schrifttum der einzelnen Sondergebiete eindringen kann. Der allgemeine Teil des Buches behandelt zuerst im Kapitel Wasser und Glas die chemisch wichtigen Einflüsse des Glases auf das für die gesamte Kulturmethodik unentbehrliche Wasser. Der folgende Abschnitt über die Nährböden, vorwiegend vom Stand- 38,3. Referate. :>97 punkte der Ernährimgspliysiologie betrachtet, führt in die- methodo- logisch so bedeutungsvolle planmäßige Herstellung, Zusammensetzung- und Verwendung flüssiger und fester Kultursubstrate ein. Das Kapitel Kulturen umfaßt die Sterilisation und äußere Formgestaltung der Nährböden, die Isolierung, Reinzucht und (ibertragung der Mikro- organismen sowie die Bedeutung der Atmosphäre , der Temperatur und des Lichtes. Nachweis und Wirkung von Stoft'wechselprodukten, Einfluß von Giften auf die Mikroorganismen, die mikrobiochemische Analyse werden ihrer prinzipiellen und praktischen Wichtigkeit ent- sprechend erörtert. Auch die Konservierung von Kulturen findet Erwähnung. Der spezielle Teil befaßt sich eingehend mit der künstlichen Kultivierharkeit der verschiedenen Gruppen tierischer und pflanz- lischer Kleinlebewesen (Amöben, Ziliaten, Flagellaten, Myxomy- zeten, Algen, Pilze, Bakterien). Auch bei der Behandlung dieser Kapitel schaffen ernährungsphysiologische und biologische Erörterungen eine wissenschaftliche Grundlage für das Verständnis der im einzelnen zutreffenden Maßnahmen. Anhangsweise wird noch die künstliche Kultur von Archegoniatensporen , isolierten Zellen höherer Pflanzen und Tiere wie dieser selbst als intakter Individuen nach den für Mikroorganismen üblichen Maßnahmen besprochen. Instruktive Abbildungen bereichern den Text, ihre Wiedergabe wie auch die übrige Ausstattung des Buches ist vortrefflich. F. W. Bach (Bonn). 2. Physik und Chemie. Bellucci, J. , Ein äußerst empfindliches lieagens auf Kobalt (Pharmaz. Zentralhalle Bd. 62, 1921, S. 184). 0*000059 mg Kobalt in 1 ccm Lösung geben mit /i'-Nitroso- a-Naphthol noch eine blaßrote Färbung. Liesegang (Frankfurt a. M.). Schaum, K., u. Lang, H., Über die Farbe von Photochlorid und von kolloidem Silber. I. (Kolloid -Zeitschr. Bd. 28, 1921, S. 243—248 m. 2 Abb.). Ultramikroskopische Verfolgung der Farbäuderung von Einzel- teilchen kolloiden Silbers , die durch Anlagerung von naszierendem Silber vergrößert werden : Mischu^'g von Gelatinelösung, sehr hoch- dispersem Silber (der Keimsubstanz), Phenylendiamin und schweflig- saurem Natron , ausgebreitet auf einem Objektträger. Darüber ein Deckglas. An den Rand des letzteren wird ein Silbernitratkriställ- chen gebracht. Dieses diffundiert in die Gallertscbicht hinein. Eines der wenigen zuerst entstehenden Einzelteilchen erscheint zuerst sehr 298 Referate. 38,3. lichtschwach blauviolett, wird dann blau, grünblau, grün, schließlich gelb. Nach längerer Diffusion kann man die einzelnen Farbzonen in der Gallertschicht nebeneinander liegen sehen : In der Nachbarschaft des Diffusionszentrums gelb , an der Peripherie blauviolett. Es ist zu beachten, daß durch Neubildung von Keimen die Verhältnisse etwas kompliziert werden. Die Durchsichtsfarben sind, wenn die Silber- teilchen nicht zu grob werden, komplementär zu den (im Ultramikroskop erscheinenden) „Diö'usionsfarben". In gleicher Weise kann auch die Teilchenverkleiuerung durch ein diffundierendes Persulfat und andere Abschwächer studiert werden. Dabei zeigt sich , daß der Verkleinerungsvorgang nicht einfach die Umkehrung des Vergrößerungsvorgangs ist. Liesegang {Frankfurt a. 31.) . 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. (xreger, J., Untersuchungen über die Lichtbrechung einiger Harze (Sitzungsber. d. Akad. Wien Bd. 128, Abt. 1, 1919, S. 503—523). Mit einem Kristallrefraktometer von Zeiss, wobei die Lichtquelle Natriumlicht und als Vergleichflüssigkeit TnouLETSche Lösung von Kaliumquecksilberchlorid {n = 1-71813) diente, wurden die 7i von vielen Harzen „ungefähr auf den Schmelzpunkt bezogen" bestimmt. Es ergab sich folgende Liste: Elemiharze = 1-526— 1-559, Kopal (viele Sorten) 1*527— 1-576, Olibanum 1-532, Umiriharz 1-534, Benzoe 1-537—1-549, Mastix 1-539 — 1-550, Dammar 1-540, San- darak 1-541, Gummilack 1-549, Fichtenharz 1-546 — 1-560, Gummi- gutt 1-603, Guajakharz 1-615, Xanthorrhöaharz 1-656—1-662, brachenblut 1-671 (S. 511). Wurden Dammar und Elemi vorher auf 200° erhitzt, so fiel n aut 1-527 und 1-534; zum Teil liegt das an der Verflüchtigung der in ihnen enthaltenen Ole. „Je höher der Schmelzpunkt, um so höher der Brechungsindex" (S. 513). Folgen allerlei Angaben über die physikalischen Eigenschaften einiger Harze. P. Mayer {Jetm). Keller, R., Die Elektropolarität histologischer Farb- stoffe. Vorläufige Mitteilung (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 61—64). Die ausführliche Arbeit soll „demnächst" bei Braumüller in Wien erscheinen. p Mayer (Jena). 38, 3. Referate. 299 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Schmidt, W. J., Untersuchungen über Bau und Lebens- ersch einung- en von Bursella spumosa, einem neuen Ciliaten (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 1—36 m. 4 Tfln.). Die äußerst empfindlichen, im Durchschnitt etwa ^/.^ mm großen Tiere konnten nicht in Massen fixiert werden, sondern dem Wasser- tropfen auf dem Tragglase, der nur einige enthielt, wurde die gleiche Menge gesättigter Sublimatlösung zugefügt, nach 1 Minute die Flüssig- keit abgesaugt, durch TO^/^igen Alkohol ersetzt, dieser „nach kurzer Zeit" vorsichtig entfernt und nun Delafields Hämatoxylin auf das Tragglas gegelfen , die Überfärbung durch sauren Alkohol beseitigt, die Farbe über einer Flasche mit NH^ gebläut, endlich das Präparat durch Alkohol und Nelkenöl in Balsam gebracht. In kleinen Schälchen ließ sich auch mit Boraxkarmin „in der üblichen Weise" färben. Um Schnitte zu machen, wurden die Bursellen in einem „flach aus- geschliftenen Glasklotze" mit dem frischen Gemische gleichel- Teile von l'^/ßiger Osmiumsäure und gesättigter Sublimatlösung fixiert, durch 70*^/0 igen und absoluten Alkohol und Xylol in flüssiges Paraffin gebracht und 5 // dick geschnitten. Jodjodkaliumlösung war über- flüssig (S. 5). P. Mayer {Jena). Lillie , R. S. , A simple case of salt antagonism in star- fish eggs (Journ. of General Physiol. vol. 3, 1921, S. 783 —794). Mikroskopischer Nachweis der 15 bis 20 /x dicken Gallertschicht um die Eier von Asterias forbesi, indem man dem Seewasser etwas Tusche zusetzt. Die Untersuchungen an dieser Gallerthülle haben nach Ansicht des Referenten auch für die Konservierung von Organismen für mikro- skopische Zwecke ziemliche Bedeutung : In reiner isotonischer Koch- salzlösung quillt die Gallerte und löst sich. Zusatz einer geringen Meng-e Chlorcalcium bedifigt, daß sie im normalen Zustand bleibt. Liesegang {Frankfurt a. M.). 'ö"^: Kuschakewitsch, S., S t u d i e n über d e n D i m 0 r p h i s m u s der männlichen Geschlechtselemente bei den Pro- sobranchia. 2. Die Spermatogenese von Ceri- thium vulgatum L. (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1921, S. 313—369 m. 7 Abb. u. 4 Tfln.). 300 Referate. 38, 3. Hermanns Gemisch lieferte stark geschrumpfte Zellen, Flem- MiNGS Gemisch fixierte die Piastosomen nur in Ausnahmen, Carnoys Gemisch löste sie und gewöhnlich auch die Sphärosomen ganz auf, die Kernfiguren blieben aber sehr schön, und der Zelleib schrumpfte in der Regel gleichmäßig. Osmiumsäure (l^o ig" nach Lee, hinterher 10% ige Lösung von Pyrogallussäure) fixierte die Zellen ausgezeich- net, auch die Plasto- und Sphärosomen, aber das Chromatin ließ sich nur während der Mitose scharf genug färben ; die Schnitte (10—2 // dick) wurden vorher mit einer schwachen Lösung von HgO« behandelt. Die Verfahren von Benda und Meves zur Darstellung der Piastosomen versagten ganz. Färbung besonders mit Eisenhämatoxylin (und Licht- grün usw.), Karmalaun (und Bleu de Lyon), nach Flemming und BiONDi, mit Delapields Hämatoxylin (und Eosin) und mit Magenta-- Pikroindigokarmin (S. 31.3—314). P. Mayer {Jena). Vogel, R., Zur Kenntnis des Baues und der Funktion des Stachels und des Vorderdarmes der Klei- derlaus (Pediculus vestimenti Nitzsch) (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 42, 1921, S. 229—258 m. 4 Abb. u. 3 Tfln.). Im Gegensatze zur Angabe von H. Sikora (diese Zeitschr., Bd. 37, 1920, S. 312) hat Verf. brauchbare Paraffinschnitte erhalten: er fixierte die zerschnittenen Läuse bei etwa 60*^ in absolutem Al- koliol 4 Stunden lang , wechselte ihn mehrere Male , verfuhr dann genau so mit Chloroform, setzte diesem hartes Paraffin zu, verdampfte das Chloroform allmählich und brachte die Stücke zuletzt auf 2 Stun- den in reines Paraffin (S. 257). P. Mayer (Jena). Vogel, R., Kritische und ergänzende Mitteilungen zur Anatomie des Stech apparates der Cu Heiden und Tabaniden (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 42, 192 J, S. 259—282 m. 10 Abb. u. 1 Tfl.). Von den betäubten Tieren wurden die Vorderteile nach kurzem Eintauchen in 95 •'/o igen Alkohol in öliger Sublimatlösung fixiert, sorgfältig entwässert, auf 12 Stunden in 2'^/oige Celloidinlösung, dann in Chloroform und zuletzt in hartes Paraffin (56—58® Schmp.) ge- bracht. .,Die .'> — 10 fi dicken Schnittserien wurden mit alkoholischer Safraninlösung oder mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt" (S. 261). P. Mayer {Jena). MarcilS, H., il b e r den feineren Bau q u e r g e s t r e i f t e r M u s - kein (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15 , 1921, S. 393— 444 m. 7 Abb. u. 3 Tfln.). In erster Linie wurden die Muskeln reifer oder larvaler Pseudo- neuropteren untersucht, nebenbei die von anderen Hexapoden, von 38, 3. Referate. 30 1 Appendicularien und Wirbeltieren. Die Art der Fixierung gibt Verf. nur ganz kurz , die der Einbettung gar nicht an ; er färbte die Schnitte mit Eisenhämatoxylin, nach Bendas Mitochondrien- Verfahren und durch Nachvergoldung, aber mit einer „geringen Modifikation"" von Apathys Verfahren: war die Vergoldung zu schwach ausgefallen, so wurde sie zuerst durch Eintauchen des Tragglases in starken Alkohol „irreversibel'' gemacht und durch erneute Vergoldung ver- stärkt. Die Myofibrillen werden dunkelrot. Die 2 — .5 /tt dicken Schnitte wurden gefärbt oder ungefärbt auf Traggläser aus Quarz gebracht, mit einer NaCl- Flamme scharf eingestellt und in ultra- violettem Lichte photographiert (S. 396). P. Mayer {Jena). Verhein, A. , Die Eibildung der Mus cid en (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 42, 1921, S. 150— 212 m. 2 Abb. u. 6 Tfln.). Fixiert wurde nur in Zenkers Geraisch, da andere, besonders Flemmings Gemisch, zu Schrumpfungen führten. Von den Larven wurden vorher die beiden letzten Segmente und das vordere Stück entfernt, von den Puppen die Hülle zum Teil, dann die Puppen einen Augenblick in siedendes Wasser getaucht, nun in das Gemisch gebracht, der Rest der Hülle entfernt und das Abdomen weiter fixiert. Aus den Imagines wurden die Ovarien im Gemische heraus- geholt und im auf 70 '^ erwärmten Gemische fixiert. Die 3 — 5 [.i dicken Schnitte — über die Einbettung usw. wird nichts gesagt — wurden hauptsächlich mit Eisenhämatoxylin und Lichtgrün, nebenbei mit Safranin, Hämalaun usw. gefärbt (S. 152 — 153). P. Mayer (Jena). Baiimanu, H., Mitteilungen zum feineren Bau der Tar- digraden (Zool. Anz. Bd. 52, 1920, S. 56—66 m. 5 Abb.). Flemmings Gemisch schwärzt die Tiere so sehr, daß sie zur Färbung unbrauchbar werden. Günstig ist dagegen besonders das von Hennings, aber „unter Umständen, ofi"enbar durch chemische Umsetzungen innerhalb des Gemisches, wird die Färbbarkeit der Objekte vollkommen vernichtet". Die Echinisciden ließen sich über- haupt nicht brauchbar fixieren. Die Einbettung in Nelkenöl-Collodium ergab „mühelos Serien von 5 [x ab". Zur Untersuchung der Muskeln wurden die Tiere vorvergoldet, genau wie es Martini mit den Ro- tatorien tat (S. 57). P. Mayer {Jena). Baumanii, H., Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Tardigraden (Macrobiotus Hufelan dii) (Zeitschr . f. wiss. Zool. Bd. 118, 1921, S. 637—652 m. 10 Abb.). Durch die Fixierung mit dem Gemische von Hennings (4 Stunden lang) streckten sich die Tiere, und das Chitin wurde so durchlässig, 302 Referate. 38, 3. daß es nicht angestochen werden mußte, um Xylol und Paraffin gut eindringen zu lassen ('S. 638). P. Mayer {Jpmü). B. Wirbeltiere. Stieye, H., Die Entwicklung der Keimzellen des Grot- tenolmes (Proteus anguineus). 2. Teil: Die Wachs- tumsperiode der Oozyte (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 2, 1921, S. 1—202 m. 1 Abb. u. 8 Tfln.). Die Tiere wurden gleich nach dem Fange durch Chloroform getötet, die Ovarien ganz herausgenommen, der Quere nach zer- schnitten Und fixiert (S. 16). Stets bei Zimmerwärme, denn wärmere Gremische wirkten schlecht. Bei größeren Oocyten ließen sich nie Kern und Plasma zugleich einwandfrei fixieren. Gesättigte wässerige Sub- limatlösung mit 5 ^Iq Eisessig war gut , für Oocyten bis zu 60 // Durchmesser sogar sehr gut (S. 17). Carnoys Gemisch von Alkohol, Essigsäure und Chloroform war für das Plasma „vollkommen un- geeignet", dagegen für die Kerne „ganz ausgezeichnet" (S. 18; Verf. gibt aber selbst an, daß mitunter das Basichromatin im Kerne ver- lagert wurde, und läßt derartige Veränderungen durch alle Fixier- gemische erfolgen, die an Alkohol mehr als 50 ^\q enthalten). Das Gemisch von 4 Teilen abs. Alkohols und 1 Teil Eisessig war für das Plasma „denkbar ungünstig", für die Kerne gut (S. 19). Flem- MiNGS starkes Gemisch war für die Kerne „vollkommen ungeeignet" (S. 20). Gut fixierte Stücke schrumpften im starken Alkohol bei längerem Verweilen, blieben daher zur Einbettung in Paraffin im 96 ^/^ igen höchstens 3 Stunden und wurden von da nach dem Vorgange von Carnoy & Lebrun in Chloroform -Alkohol auf 2 — 3 Stunden, in Chloroform auf ebenso lang gelegt und zusammen mit etwas Paraffin in die kaltgesättigte Lösung von Paraffin in Chloroform bei 37^ ge- bracht; 30 Minuten später kamen sie bei 52*^ in reines Paraffin. Schrumpfungen waren selten ; die Einbettung in Celloidin bot keine Vorteile. Die 10 /t dicken Schnitte wurden nach Flemming dreifach gefärbt , verblaßten aber wegen des nicht ganz guten Xylols und Balsams bald (S. 22). Die beiden Chromatinarten traten besonders deutlich durch Doppelfärbungen mit Safranin (oder Boraxkarmin) imd Lichtgrün oder mit Eosin und Methylgrün hervor (so im Ge- mische von 50 Teilen ^/g^/^iger Lösung von M. und 1 Teil ^j^^^j^iger von E. ; 24 Stunden lang, dann mit 70^/oigem Alkohol abgespült, 967oig'ei', absoluter, Xylol, Balsam). DELAFiELosches Hämatoxylin und Eosin war nicht so gut (S. 33), Da die osmierten Fettkügel- chen sich im Alkohol zum Teile lösen, so muß man entweder Eis- schnitte machen und in Glyzerin einschließen oder dem 70*^/0 igen Alkohol, worin die Stücke 24 Stunden bleiben, nach Heidenhain 38,3. Keferate. ;^,0;; etwas Natriumsulfid zusetzen. Auch die aufgeklebten, entparaffinierten Schnitte kann man zur besseren Schwärzung mit solchem Alkohol behandeln (S. 20). P. Mayer (Jena). Marcus, H., Über die Struktur des menschlichen Sper- miums (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 19i>l, 8. 445— 44» m. 2 Abb.). Die Spermien [fixiert oder frisch ?] werden im ultravioletten Lichte photographiert (S. 44G). F. Mat/er (Jena). Martinotti, L. , Ricerchc sulla fine struttura deire})!- dermide uraana [usw.]. Nota 4. Lo strato corneo e la formazione della eher atina (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1921^ S. 377—392 m. 1 Tfi.). Sehr dünne Stücke der Menschenhaut wurden in Formol fixiert und mit dem Gefriermikrotoni geschnitten. Man kann sie auch durch Benzol in Paraffin einbetten. Als zum Färben des Keratins dienlich zählt Verf. einige 30 Teerfarbstoffe auf, zum Färben der Zellhaut außer Alaunhämatem etwa 10, zur Hervorhebung der Faserung 8 fS. 381), für das Zellplasma einige 20. Läßt man das Gemisch von 1 g Ammoniumvanadat, 200 ccm Wasser und 2 g Gallein (oder Gallo- cyanin, Cörulein S, Pyrogallussäure) einige Minuten lang kochen, so färbt es nach dem Erkalten besonders das Keratin gut ; nachher aus- zuwaschen mit l^/^iger Essigsäure. Ein wässeriges Gemisch [An- gabe ungenau] von Victoriaviolett und Ammoniumchromat färbt das Stratum corneum braun (S. 382). Werden kleine Hautstücke stark chromiert („cromizzazione primaria intensa") und dann geschnitten, so färben einige Teerfarbstoffe, besonders Echtneutralviolett, Neutral- blau, Baseler Blau und Thiogenpurpur, das Keratin sehr stark (S.383). Verf. gibt ferner (S. 383 — 38G) eine Menge anderer Methoden an, meist mit Färbgemischen oder mit 2 Farbstoffen hintereinander ; nach dem Auswaschen stets Alkohol , Benzol , Xylol und Balsam oder Dammar. P. Mayer {Jena). Hattori , K. , K o 1 1 o i d s t u d i e n über den Bau der roten B 1 u t k (3 r p e r c h e n und über H ä m o 1 y s e. HL Ultra- mikroskopische Untersuchungen an Lipoiden (Biochem. Zeitschr. Bd. 119, 1921, S. 45— 64 m. 8 Abb.). Deckglaspräparate eines Lecithin -Cholesteringemisches, in dem man den Tropfen einer Lösung von 3 Teilen Lecithin und 2 Teilea Cholesterin in absolutem Alkohol auf dem Glas annähernd trocknen läßt und dann den Alkoholrest mit Filtrierpapier absaugt. Bei längerem Trocknen wurde Wasser aus der Luft angezogen, wodurch eine Entmischung eintrat. An Deckglaspräparaten lassen sich ultra- 304 Referate. 38, 3. mikroskopisch auch die Lösuug- von Cholesterin in Lecithin, die Mye- linformen usw. studieren. Liesegang {Frankfurt a. M.). Hammerschlag, R., Z urMorphologie derEryth roblasten- kerne (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 83— 116 m. 1 Tfl.). Die Ausstriche des Knochenmarkes von Säugern und des Blutes einer „myeloischen Leukämie" sowie von Fröschen wurden mit ., Methylalkohol 3 Minuten, Äthylalkohol ^j^ Stunde, Äther und abs. Alko- hol ^/^ Stunde, sowie im Formalindampf (auf 10 cbcm 40^/^ Formalin, 20 Tropfen Essigsäure) ^l„ Minute (Weidenreich) fixiert. Im Formalin- dampf wurden die feuchten Präparate fixiert, dann erst getrocknet". Färbung : „vorwiegend Eosin (v. MIjllern : 2 Tropfen Eosin auf 4 cbcm Wasser) 1 — 3 Minuten , Hämatoxylin (Böhmer) 10 Sek. bis 1 Minute." Die Kerne der Leucozyten werden am besten durch „Fixation der feuchten Präparate mit Formalin - Essigsäuredampf, Färbung mit 0*3 ^/(, wässeriger Neutralrotlösung und Einschluß in Paraffin'', jedoch hält sich die Färbung nur einige Stunden bis Tage lang (S. 85). P. Mayer (Jena). Urbantschitsch, E. H., Über das Kanalsystem des Den- tins mit besonderer Berücksichtigung der ScHMORLSchen Knochen färbung (Wiener Vierteljahrs- schr. f. Zahnheilkde. Bd. 36, 1920, S. 1 — 15 m. 4 Abb.). Untersuchung von Zähnen und Unterkiefern von Kindern. Här- tung in 5''/q Formalin. Einbettung und Entkalkung nach Schaffer. Färbung mit Schmorl scher Thionin- Phosphorwolframsäure oder Phos- phormolybdän-Pikrinsäure, Hierdurch erhält man einen viel deut- licheren Aufschluß über die Verzweigung der Dentinkanälchen als mit den gewöhnlichen Doppelfärbungen oder Metalliraprägnationen. Bezüglich der Neumann sehen Scheiden und der Tomes sehen Fasern läßt die ScHMORL-Methode jedoch noch Unklarheiten. Auch Schliffe wurden neben den Schnitten benutzt, und dabei betont, daß beide Vorteile und Nachteile haben. Man kann nicht, wie das schon von Ebner betonte , ganz im allgemeinem von einer besten Methode sprechen. Liesegang {Frankfifrt a. M.). C. Mikroorganismen. Sanarelli, G., Die Fortbeweguugsgesch windigkeit des Cholerabazillus (Annales de ITnstitut Pasteur Bd. 3B, S. 569; Abdruck in Mikrokosmos Bd. 14, 1920, S. 182 — 184). 38, 3. Referate. 305 Der Titel der Arbeit ist nicht richtig gewählt. Verf. bestätigt allerdings eine ältere Angabe von Gabritschewsky über die Geschwin- digkeit des Cholerabazillus, indem er sie zu durchschnittlich 0*125 mm in der Sekunde bestimmt. Im übrigen will er aber feststellen die scheinbare Geschwindigkeit des bei 800 facher Vergrößerung ge- sehenen Bazillus; er benutzt dazu die Gesichtswinkelgeschwindigkeit. Legt der Bazillus in dem Gesichtsfelde, das in deutlicher Sehweite (25 cm) liegt, scheinbar 10 cm in 1 Sekunde zurück, so ruft das den Eindruck hervor, wie wenn sich ein Zug 40 m von uns entfernt in der Sekunde um 16 m bewegt; ein solcher Zug hat eine, Stunden- geschwindigkeit von 57'6 km. Hans Schneider {Stralsund). Riemsdijk, M. van, Die Kapseln derBakterien und eine neue Methode, diese einfach darzustellen (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 177—196 m. 1 Ttl.). Verfasserin vertritt die Ansicht, daß die bisher gebrauchten rohen Fixierungs- , Beiz- und Färbemethoden zur Kapseldarstellung nicht schonend genug für diese zarten Schleimhüllen seien. Da der Schleim sich aber ohne so energisches Verfahren nicht färben läßt, da ferner wegen der verschiedenen chemischen Zusammensetzung der Schleim- hüllen keine Färbmethode allgemeine Verwendbarkeit beanspruchen kann, hat sie ein Ausspar-Verfahren angewandt, das ganz zuver- lässig sein und die Verwechslung mit „Pseudokapseln" ausschließen soll. Lösungen: Man braucht eine wässerige Lösung von Eosin gelb (Grübler) 1 : 50 (nicht Eosin rot), eine 20prozentige Lösung von Na2C03 und eine wässerige ProtargoUösung 1 : 200. Letztere muß immer neu hergestellt werden ; Aufbewahrung in dunkler Flasche schützt sie nicht vor schnellem Verderben. Man schüttet das Protargolpulver, das dunkel aufzubewahren ist, auf die nötige Menge kalten destillierten Wassers, schüttelt etwas und filtriert nach völliger Lösung des Protar- gols. Färbung: 1) In ein kleines Reagenzrohr bringt man 5 Tropfen der ProtargoUösung und zerreibt darin etwas von der frischen, zu untersuchenden Bakterienkultur. 2) Hierzu fügt man 5 Tropfen der Eosinlösung, die man vorher durch Zusetzen von 1 Tropfen der NagCOj- Lösung auf je 1 ccm alkalisiert hat; gut mischen und 10 bis 20 Minuten ruhig stehen lassen. 3) Mit einer Öse streicht man etwas von der Flüssigkeit gleichmäßig dünn auf einem Tragglas aus und läßt ohne jede Erwärmung an der Luft trocknen. 4) Dann wird sofort in Zedernöl untersucht. Ergebnisse: Der Protargoluntergrund ist rot gefärbt ; die Bakterienleiber erscheinen schwach rötlich. Bei kapsellosen Bakterien ist ein roter Rand um die Zellen herum zu sehen. Bei Bakterien mit Kapseln sind die Zellen von einer weißen Zone umgeben, der Schleimschicht; um diese herum zieht sich aber wieder ein roter Rand (Kapselmembran oder Grenzmembran Bürgers). Aus der Darstellung der Kontrollversuche sei noch hervorgehoben, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 3. 20 306 Referate. 38, 3. daß es tatsächlich die Bakterienzelle ist, die sich im alkalisierten Eosin färbt, nicht etwa eingedrungenes Protargol. Hans Schneider (Stralsund). Fries, K. A., Eine einfache Methode zur genauen Be- stimmung der Bakterienmengen in Bakterien- suspensionen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 86, 1921, S. 90—96). Als Richtflüssigkeit verwendet Fries eine Aufschwemmung von Hefe in physiologischer Kochsalzlösung, die mit 5 ^/q Karbolsäure versetzt ist. Es sollen zwischen 20 bis 30 Millionen Hefezellen auf 1 ccm der Flüssigkeit kommen. Hierzu wird man in 1 1 der Lösung ein etwa haselnußgroßes Stück ganz frischer gewöhnlicher Hefe verschütteln müssen ; um gründliche Verteilung herbeizuführen, gibt man 100 kleine Grlasperlen mit ins Gefäß und schüttelt gründlich durch , am besten mit einer Schüttelmaschine. Jetzt stellt man durch Auszählung in der Thoma-Zeiss sehen oder besser der Hayem-Nachet sehen Kammer genau den Zellengehalt der Aufschwemmung fest. Liegt er nicht zwischen den oben angegebenen Zahlen , so muß man je nachdem verdünnen oder nach einigem Stehen der Flüssigkeit etwas oben ab- schütten, worauf natürlich erneute Feststellung der Zellenzahl im ccm erfolgt. Die Ausführung der Bakterienrechnung geht so vor sich. Man mischt b ccm der Flüssigkeit mit r ccm der neu durchschüttelten Richtflüssigkeit gründlich durch, saugt schnell etwas mit der Pasteur- Pipette auf und tropft es ebenso schnell auf ein reines Tragglas ; dann trocknet man mit der Flamme oder an der Luft und färbt mit nicht zu dünner Fuchsinlösung, die infolge des Karbolgehalts der Mischung stark färbt;, nun spült man ab, überzeugt sich erst, ob Hefe- und Bakterienzellen gut verteilt liegen und zählt dann durch, und zwar eine solche Zahl von Quadraten der Kammer, daß wenigstens 250 Hefezellen darauf liegen. Liegen die Zellen zu dicht, so verdünnt man das Gemisch entsprechend und stellt dann ein neues Zählpräparat her. (Verf. . zieht eine Mischung mit wenig Zellen vor und zählt dann ein paar Gesichtsfelder durch.) Letzteres ist auch nötig , wenn das Verhältnis Bakterien : Hefezellen ungünstig ist ; man wird dann die Menge b oder r ändern müssen. Hat man auf dem durchgezählten Gebiet B Bakterien und H Hefezellen gefunden, und nennt man die vorher ein für allemal ermittelte Zahl der Hefezellen in der Richtflüssigkeit k, so berechnet sich die Zahl der Bakterien in 1 ccm der Bakteriensuspension nach der Formel : Die Wassermenge , die man unter Umständen zum Verdünnen der Hefe -Bakterien -Mischung zugefügt hat, bleibt dabei außer Betracht. 38, 3. Referate. 307 Beispiel: A; = 25 Millionen; h = 0*2 ccm; r = 2 ccm 5 B = 814; H =^ 256. Dann ist die Zahl der Bakterien im ccm der Bakterien- 2 814 flüssigkeit Äig • 956 • 25 Mill. = etwa 800 Millionen. Hans Schneider {Stralsund). Härder, E. C, Iron-depositing bacteria and their geo- logic relations (U. S. Geological Survey. Prof. Paper 113, 1919, 89 S. w. 13 pl.). Die zu Mikrophotographien bestimmten Präparate sind, soweit der Eisenhydroxydgehalt der Eisenbakterien nicht eine Nachfärbung unnötig macht, mit Karbol -Fuchsin oder Gentianaviolett gefärbt. Liesegang {Frayikfurt a. M.). Lieske, R., Zur Ernährungsphysiologie der Eiseubak- terien (Zentralbl. f. Bakt. , Parasitenk. u. Inf.-Krankh, Abt. 2, Bd. 49, 1919, S. 413—425 m. 1 Tfl.). Beschreibung der Herstellung passender Nährböden. Eigen- färbung durch Mangan -Einlagerung, welche mikroskopische Sichtbar- keit erhöht, nimmt z. B. Leptothrix ochracea (nach anfänglichem Farblossein) auf einem Nährboden von Wasser 1 1, Agar 10 g, Man- ganacetat 0"1 g an. Sonst Färbung mit Karbol -Fuchsin. Liesegang {Frankfurt a. M.). D. Botanisches, Nestler, A., Einige Beobachtungen an der Paprika frucht (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 6 , S. 230—234). Nachweis von Bakterien (Micrococcus roseus) in allseits ge- schlossenen Paprikafrüchten ; Verf. nimmt an , daß sie gleichzeitig mit dem Vordringen des Pollenschlauchs bei der Befruchtung in das Innere der Frucht gelangen und in ihr sich reichlich vermehren. Küster (Giessen). Brunswik , H. , Über Hesperidinsphärite im lebenden Hautgewebe von Anthurium Binotii Linden. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 6 , S. 208—212). Das Hautgewebe der oberirdischen Teile von Anthurium Binotii enthält außerordentlich reichlich Hesperidin ; es wird schon in jungen Pflanzenteilen, die eben ihr Wachstum abgeschlossen haben, in Form von Sphärokristallen in den lebenden Zellen abgeschieden. Die Spliärite sind löslich in Kali- und Natronlauge unter lebhaft gelber Farb- entwicklung, in Ammoniak bleiben die Kristalle erhalten ; 10^/^ Soda- 20* 308 Referate. 38, 3. oder Kalium -Karbonatlösung und Kalkwasser verstärken oft die gelb- liche Färbung der Kristalle , lassen sie aber in der Kälte ungelöst. Frische Schnitte der Epidermis in 10^ j^ K2CO3 plasmolysiert zeigen intensiv kanariengelbe Färbung des Zellinhalts ; dasselbe nach Plas- molyse mit 10°/q KNO3 und nachfolgendem Ammoniakzusatz. Über- trägt man die so behandelten Schnitte in 10*^/^ HgSO^, so tritt Entfärbung ein, und beim Erwärmen bildet sich ein Gewirr von Nadeln und Kristallpinseln, Küster (Giessen). Molisch, H. , Aschenbild und Pflanzenverwandtschaft (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Klasse, Abt. 1, Bd. 129, 1920, H. 5/6, S. 261—294 m. 2 Tfln.). Das aus einem Pflanzenorgan, z. B. einem Blattfragment, ge- wonnene Aschenmaterial läßt vielfach noch wichtige morphologische Eigenschaften erkennen : die Verkalkung oder Verkieselung geht oft so weit, daß man in der Asche noch ein wohl erhaltenes Zellennetz wiederfindet; dazu kommen noch die Wände verkalkter und ver- kieselter Haare , die Kieselkörper , Zystolithen und Kristalle. Das „Aschenbild" oder „Spodogramm" läßt viele Charaktere oft noch klarer und übersichtlicher erkennen als das unveraschte Gewebe, zumal die erhalten bleibenden charakteristischen Gebilde beim Ver- aschen auf engeren Raum zusammenrücken. Verf. findet unter ihnen Elemente , die für manche Pflanzenfamilien in hohem Maße kenn- zeichnend sind , wie die Kieselkurzzellen der Gramineen , die ver- kieselten Kapselzellen der Zyperazeen, die Deckplättchen oder Steg- mata der Orchideen, Marantaceen, Musaceen und Palmen. Man wasche das zur Untersuchung vorliegende Material im Por- zellantiegel bis zum Weißwerden 5 wo die Zellwände viel Chlorit führen, oder Haare, Epidermen und Stranggewebe verkieselt sind, kann die Asche in den betreffenden Teilen allerdings lange schwärz- lich bleiben. Nach dem Abkühlen bringt man die Asche , ohne sie mehr als notwendig zu zerbröckeln, auf dem Objektträger in einen Tropfen Anilinöl, das die Luft verdrängt und das Präparat gut durch- sichtig macht. Auch Phenol, dessen optische Wirkung auf Kiesel- einschlüsse und verkieselte Membranen bekannt ist, oder Kanada- balsam sind zu verwenden. Um Verkieselung festzustellen setze man 20 ®/q ige Salzsäure zu der Asche, die Karbonate werden alsdann ge- löst; oder man setze „Chromschwefelsäure" zu, die nur Kieselsäure und eventuell Tonerde übrigläßt. Dauerpräparate in Kanadabalsam. Küster (Giessen). Höfler, K., u. Stiegler, A., Ein auffälliger Permeabilitäts- versuch in Harnstofflösung (Ber. d. d, bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 4, S. 157—164). Verff". plasmolysierten die Zellen verschiedener Gewebe des Stengels von Gentiana Sturmiana in HarnstofFlösungen und stellten fest, daß 38, 3. Referate. 309 die Protoplasten der subepidermalen Schichten für Harnstoft' ganz er- heblich geringer sind als die der Epidermiszellen. Damit ist zum erstenmal eine Permeabilitätsdifferenz des Plasmas verschiedener Zellen desselben Pflanzenorganes sicher erwiesen. Küster (Giessen). Molisch, H., Beiträge zur Mikrochemie der Pflanze. Nr. 16: Zur Silberreduktion der Chlorophyllkörner (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 4, S. 136—139). Czapeks Angaben, daß Chlorophyllkörner nicht nur im lebenden Zustand , sondern auch nach vorangegangener Tötung durch essig- saures Blei die vom Verf. beschriebene Reduktion des salpetersauren Silbers (^Z^- bis I^^/q ige Lösung) zeigten, ist nicht zutreffend. Blei- azetat wirkt sehr langsam auf das Leben der Pflauzenzellen , und die von Czapek beobachteten Zellen , die nach Vorbehandlung mit Bleiazetat sich noch als reduzierend erwiesen, waren nach Verf. noch am Leben. Küster {Giessen). Carruthers , H. , The Somatic Mitoses in Hyacinthus Orientalis var. albulus (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1921, S. 370—376 m. 1 TAI.). Die Wurzelspitzen wurden in Flemaungs starkem Gemisch, mit Wasser auf das Doppelte verdünnt , fixiert , zuweilen auch im un- verdünnten, in beiden Fällen gleich gut. Die 5 — 10 fi dicken Schnitte färbten sich am besten mit Breinls Gemisch (S. 270). P. Mayer {Jena). Casparis , P. , Beiträge zur Kenntnis verholzter Zell- membranen (Pharmaz. Monatshefte, 1920, Nr. 9, 10, 11). Aus der umfangreichen Arbeit interessiert zunächst die Anwen- dung von Kobaltorhodanid als neues Reagens auf verholzte Membranen. Die Darstellung erfolgt durch Mischen einer konzentrierten wässerigen Lösung von Kobaltsulfat mit einer alkoholischen Lösung von Rhodan- kalium. Abfiltrieren vom ausgeschiedenen Kaliumsulfat und vorsichtiges Eindunsten der tiefblauen Lösung. Verwendbar ist nur die wässerige Lösung dieses Salzes von violettroter bis violetter Farbe mit einem Gehalt von etwa 15 bis 40*^/0. Ebenfalls brauchbar ist eine Lösung, die einfach durch Versetzen von konzentrierter wässeriger Lösung eines Kobaltosalzes mit einer wässerig konzentrierten Lösung von Rhodan- kalium erhalten wird. Verholzte Membranen heben sich prächtig blau von der in dünner Schicht unter dom Deckglas nur rosa erscheinen- den Salzlösung ab. Bei Wasserzusatz wird das ganze Präparat wieder farblos und kann für weitere Färbungen benutzt werden. Blau werden ferner gefärbt: Eiweißkristalle (Ricinus, Linum), Seide, Wolle sowie unter Aufquellen Stärkekörner. Dagegen bleiben ungefärbt alle Mem- branen, die aus Zellulose, Hemizellulose, Kork, Chitin, Pentosanen usw. 310 Referate. 38,3. zusammengesetzt sind. Vergleiche mit der Mäule sehen Permanganat- und der Phloroglucinsalzsäurereaktion ergeben Differenzen zugunsten der neuen Reaktion, so daß diese als die empfindlichste und auch ver- läßlichste angesehen werden muß. Es liegt hier keine chemische Reaktion vor, sondern eine Adsorptionserscheinung, also ein von den bisher genannten Holzreaktionen völlig abweichendes Prinzip. Verf. bestimmte dann quantitativ das Adsorptionsvermögen verholzter Membranen für Kobaltorhodanid, sowie für eine Reihe von Säuren , Basen und Salzen , speziell solchen , die als Nährstoffe der Pflanze in Betracht kommen und verglich es mit dem von Zellulose. In der durch Verholzung bedingten erhöhten Oberflächenwirkung der Tracheen und Tracheideu erblickt Verf. eine physiologische Funktion, die sich vor allem in einem starken Zurückhalten der basischen An- teile der Nährlösung äußert. Die neue Reaktion wird nur zum ge- ringsten Teil durch das Lignin bedingt, sie ist vor allem eine Kolloid- reaktion. Verholzte Zellwände bestehen nicht aus chemisch einheitlichem Material, Inkrustation mit Lignin durch Adsorption von Stoffen außer- halb der Membran ist wenig wahrscheinlich. Vielmehr spricht Ver- schiedenes für eine intramolekulare Bildung des Lignins aus den ur- sprünglichen Wandkohlehydraten. Die Mäule sehe Reaktion wird auf- geklärt. Sie ist nur charakteristisch für ein Lignin, das fast stets bei Angiospermen vorliegt, und spielt sich in zwei Phasen ab : einer Oxydation und einer Chlorierung. Sie steht daher in einem nahen Znsammenhang mit der Gross sehen und Bev an sehen „Chlorsulfit- reaktion". Schilling {Sm^au N. L.). Haller, Untersuchungen über die Fixierung von Metall- salzen durch pflanzliche Gespinstfasern (Der Textilchemiker u. Kolorist, 1920, Nr. 8 u. 9). Verf. prüfte das Fixierungsvermögen der rohen Jutefaser, sowie rohen und gebleichten Baumwollfaser gegenüber einer ausgedehnten Zahl von Metallsalzen, die in wässeriger Lösung 24 Stunden ein- wirkten. Der nicht immer leichte Nachweis erfolgte teils vermittelst der in der mikrochemischen Analyse üblichen Reaktionen, teils auf andere Weise. Hervorgehoben seien folgende Resultate: Ammonium- chlorid (Fixierung nicht nachweisbar), Calciumnitrat (Nachweis in der Membran mit siedender alkoholischer Purpurinlösung), Uranylazetat (geringe Fixierung, nur bei Jute), Titantrichlorid (Jutemembran durch Tanninlösung homogen orange) , Mercuronitrat (starke Fixierung in den Mittellamellen der Jute, Nachweis mit Natriumsulfid), Bleinitrat (Gelbfärbung der Jutemembran durch sehr fein verteiltes Bleijodid), Wismutnitrat (starke Einlagerung), Antimonylkaliumtartrat (starke Einlagerung in den rohen Fasern, mit Natriumsulfid intensive Orange- färbung), Zinnchlorür (Nachweis mit Goldchlorid, differenzierte Fär- bung der Mittellamelle und Kutikula), Palladiumchlorür (starke Ein- lagerung). Verf. schließt aus seinen Versuchen, daß die Bastfasern 38,3. Rieferate. , 311 mehr Affinität zu Metallsalzeu haben als die rohe Baumwollfaser, ferner, daß niemals die Zellulose, sondern stets deren Begleitsub- stanzen die Ursache der Fixierung sind. Er ist geneigt, der Mittel- lamelle und Kutikula auf Grund ihres ähnlichen Verhaltens, besonders gegen Zinnchlorür, eine große Ähnlichkeit im chemischen Aufbau zuzuschreiben. Ref. vermag ihm darin nicht zu folgen. Schilling (Sorau N. L.). Haller, Eine neue Reaktion zur Differenzierung der Mittellamelle der Bastfasern (Textile Forschung Bd. 2, 1920, S. 22—24). Die Bastfasern (Jute, Hanf, Flachs, Typha) werden einige Stunden in angesäuerte 10^/^ Zinnchloriirlösung gelegt, dann mit Aqua destil- lata gründlich ausgewaschen und in \0^\q Goldchloridlösung gebracht. Die Ablagerung des Cassius sehen Goldpurpurs erfolgt vornehmlich in der Mittellamelle, so daß sich diese dunkelrot von den farblos ge- bliebenen oder nur schwach rosa gefärbten Zellmembranen abhebt. Bei der Baumwolle färbt sich die Kutikula dunkelrot, stellenweise auch der Lumeninhalt, während die Wand ungefärbt bleibt. — Anm. des Ref.: Bereits Tompa (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 20, 1903, S. 26) bediente sich dieser Methode (5"/o Zinnchlorür, O'l^'/o Gold- chlorid bei 25 C), fand jedoch, daß unverholzte Zellen des Bastparen- chyms, Markes, Kambiums sowie Thyllen gefärbt wurden. Schilling {Sorau N. L.). E. Mi7ieralogisch-I*etrographisches, Rosenbusch, H., Mikroskopische Physiographie der Mi- neralien und Gesteine. Ein Hilfsbuch be-i mikro- skopischen Gesteinsstudien. 1. Bd. 1. Hälfte. Die petrographisch wichtigen Mineralien, üntersuchungsmethoden. 5., völlig umgestaltete Aufl. von E. A. WtJLFiNG. 1. Lief. m. 192 Abb. u. 1 färb. Tfl. Stuttgart (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchh.) 1921. 80 M. Hier ist nicht gut der sonst bei der Besprechung höherer Auf- lagen so beliebte Hinweis auf die günstige Besprechung der früheren Auflagen möglich. Denn WtJLFiNG hat aus dieser Physiographie wieder einmal ein neues Werk geschaffen. Er hat nicht eine Bequemlich- keit mit dem Mäntelchen der Pietät umhängt: Mit der leider so häufig herbeigezogenen Pietät, die bei einem zur Belehrung (und nicht zur Historie) bestimmten naturwissenschaftlichen Werk gar nicht angebracht ist. — Wenn gesagt wird, dieser Teil sei besser, noch 312 Referate. 38,3. besser als derjenige im alteu Rosenbusch, so wird dabei natürlich nicht vergessen, daß Wülfing doch auf Rosenbuschs Sclmltern steht. — Wülfing sagt zwar, daß es selbst auf diesem Teilgebiet „heutzutage kaum möglich ist, alle Neuerscheinungen schnell kennen zu lernen", aber er bringt doch davon tatsächlich das Wichtigste. Für eingehendere Forschungen wird man ja doch immer wenigstens eines der referierenden Blätter hinzuziehen müssen. Die erste Lieferung bringt I. die Fräparationsmethoden, also die Anfertigung der Dünnschliffe, auch aus wasserlöslichen Salzgesteinen, aus Miueralpulver usw. Dann das Schleifen und Polieren, wobei besonders die Erfahrung der Metallographen berücksichtigt sind. II. Die Kristalloptik, die in den physikalichen Lehrbüchern gewöhn- lich nicht so eingehend behandelt ist, daß der Mineraloge damit zufrieden sein könnte : Isotrope und anisotrope Kristalle , ohne und mit Zirkularpolarisation , Interferenzerscheinungen , Absorption (mit Unterabteilungen über die Farben der Mineralien, Pleochroismus, Luminiscenz) , Änderung der optischen Eigenschaften durch äußere Einflüsse. Dann folgen die Verfahren zur Herstellung von polari- siertem und einfarbigem Licht. Hoffentlich ist ein baldiges Erscheinen der weiteren Teile des auch buchtechnisch ausgezeichnet ausgestatteten Werkes möglich. Liesegang {Frankfurt a. M.). Eitel, W., ÜberPseudomorphosen von Magnetkies nach Pyrit im Basalt des Bühls bei Kassel (Abb. d. Senckenb. Naturf. Ges. Bd. 37 , 1920, S. 139—142 m. 5 Abb.). In jenen Fällen, in welchen eine Dünnschliflfuntersuchung wegen der Körnigkeit der Belegstücke keine Aussicht auf Erfolg bot, wurde ein auf Hochglanz poliertes Stück mit Bromdampf leicht angeätzt und dann metallographisch untersucht. Liesegang {Frankfurt a. M.). Eitel , W. , Über die Magneteisenerzeinschlüsse des Bühlbasalts und ihre Herkunft (Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges. Bd. 37, 1920, S. 143—147 m. 3 Abb.). Nachweis von Ilmenitskeletten neben dem sich ziemlich rasch und gleichmäßig anätzenden titanfreien Magneteisenerz bei der An- ätzung eines Schliffstückes mit verdünnter Salzsäure. Liesegang {Frankfurt a. M.). Polushkin, E., Les aciers d'uran (Rev. de Metallurgie vol. 17, 1920, S. 421—437). Bei der metallographischen Behandlung erscheint das als Oxyd vorhandene Uran bläulichgrau; das als Karbid vorhandene nimmt bei der Wärmebehandlung grüne, blaue und violette Anlauffarben an. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,3. Referate. 313 F, Technologisches, Müller, W., Einfluß und Erkennung mechanischer Be- handlung der Flachsfaser (Faserforschung 1. Jahrg. 1921, H. 1, S. 1—25). Verf. behandelt u. a. die „Verschiebungen" (von Höhnel) an Flachsfasern, d. h. also die Richtungsänderungen, Querstreifen, Spalten und Linien sowie Vorwölbungen an mechanisch beschädigten Stellen. Wichtig ist hier die Bestätigung des Befundes von Tammes, daß die Verschiebungen schon durch den Druck beim Längsschneiden des Stengels mit dem Rasiermesser entstehen können. Im Gegensatz zu VON Höhnel wird^ gezeigt, daß auch bei Monocotylen (Manilahanf, Agave) Verschiebungen beobachtet werden. — Zur Darstellung der Verschiebungen können Farbstoffe, Chlorzinkjod, Jodjodkalium -f- Schwefelsäure gebraucht werden. Diese Stoffe dringen an den Ver- schiebungsstellen besser ein; es ist aber zu beachten, daß sie dort auch leichter ausgezogen werden. Die Zellwand verhält sich an diesen Stelleu überhaupt anders ; die Morusfaser färbt sich z. B. mit Methylenblau sehr gut; nur die Verschiebungen bleiben ungefärbt und treten als weiße Linien auf blauem Grunde hervor. Sehr deut- lich sieht man sie im Polarisationsmikroskop bei gekreuzten Nikols, weißglänzend auf dunklem Grunde. — Zur Mikrophotographie emp- fiehlt Verf., die Fasern mit Chlorzinkjod zu behandeln und dann Milchsäure durchzusaugen , wodurch Aufhellung und an der Ver- schiebungsstelle Anlagerung von freigemachtem Jod , damit also Ver- deutlichung der Erscheinung bewirkt wird. Hans Schneider {Stralsund). Depew, H. A. u. ßuby. J. ß., Einige mikroskopische Schnitte von vulkanisierten Kautschukwaren (Journ. of Ind. and Engin. Chem. vol. 12, 1921, S. 1156 —1159). Härtung mit flüssiger Luft und dann mit fester Kohlensäure. Dadurch wird das Schneiden auf dem Mikrotom möglich. An den Schnitten läßt sich besonders die Verteilung des Pigments studieren. Liesegang {Frankfurt a. M.). .H14 Neue Literatur. 38,3. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Abel, K,., Bakteriologisches Taschenbuch. Die wichtigsten technischen Vor- schriften zur bakteriologischen Laboratoriumsarbeit. 24. Aufl. kl. 8". VI u. 143 S. Leipzig (C. Kabitzsch) 1921. Geb. 8 M. Edelmann, R. , Lehrbuch der Fleischhygiene mit besonderer Berücksich- tigung der Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Für Studierende der Veterinärmedizin, Tierärzte, Ärzte und Verwaltungsbeamte. 4., um- gearb. Aufl. gr. 8». XVI u. 453 S. Mit 223 Abb. im Text u. 4 färb. Abbildungen. Jena (G. Fischer) 1920. 36 M., geb. 42 M. Ehringhaus, A., Das Mikroskop, seine wissenschaftlichen Grundlagen und seine Anwendung. (Aus: Natur und Geisteswelt 678. Bd.) 121 S. u. 75 Abb. im Text. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 295.) Geb. 8-80 M. France, R. H. , Streifzuge im Wassertropfen. Mit zahlreich. Orig.- Zeich- nungen des Verfassers und einer Farbendruck -Tafel. 16. Aufl. 8°. 95 S. Stuttgart (Franckhsche Verlagsbuchhdlg.) 1921. 5-20 M. Henser, E., Lehrbuch der Cellulosechemie. Für Studierende an technischen Hochschulen und Universitäten sowie für Cellulose-Fachleute. Mit 3 Textabb. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. 32 M., geb. 39 M. Küster, E., Anleitung zur Kultur der Mikroorganismen. Für den Gebrauch in zoologischen , botanischen , medizinischen und landwirtschaftlichen Laboratorien. 3., vermehrte u. verbess. Auflage. 233 S. m. 28 Abb. im Text. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 296.) Mach , E. , Die Prinzipien der physikalischen Optik. Historisch und er- kenntnis-psychologisch entwickelt. Mit 279 Abb. im Text u. 10 Bildern (auf 10 Tafeln), gr. 8». X und 444 S. Leipzig (Joh. Ambr. Barth) 1921. 48 M., Hulbleinbd. 60 M. Mühlens, P., Die Plasmodiden (Die Malariaerreger und die Plasmodien der Tiere). Mit 40 Abb. im Text, 2 schwarzen u. 3 farbigen Tafeln. 4». III u. S. 1421—1636. Leipzig (Joh. Ambr. Barth) 1921. (Aus: Handb. d. patholog. Protozoen, Bd. 3.) 66 M., Halbleinbd. 74 M. 38,3. Neue Literatur. 315 Müller, H., Mikroskopisches Quellenbuch. Vollständiges Verzeichnis nach Stichworten aller in der Zeitschrift „Mikrokosmos" Jahrg. 1 — 13 er- schienenen Arbeiten aus allen Gebieten der theoretischen und ange- wandten Mikroskopie. 4*'. 72 S. Stuttgart (Franckhsche Verlagsbuchh.) 1921. (Handb. f. d. prakt. naturw. Arb. Bd. 14.) 8 M., geb. 15-50 M. Seifert, 0., u. Müller, Fr., Taschenbuch der medizinisch-klinischen Diagno- stik. Bearb. von Fr. Müller. Mit 96 teilweise farbig. Abb. u. 2 Tfln. 22. Aufl. 80. IV u. 410 S. München u. Wiesbaden (J. F. Bergmann) 1921. Halblwbd. 39 M. 2. Mikroskop und Nebenapparate. f Ainslie , M. A. ,) Some principles of Illumination (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 397 ; vgl. Proc. Photomicrogr. Soc. vol. 7, 1918, S. 1—23 w. 6 textfigs.). Barnard, J. E., The limitations ot microscopy (Journ. R. Micr. Soc, March 1919, S. 1-15). Clibborn , J. , A Standard microscope (Journ. R. Micr. Soc. , June 1919, S: 125-126). Hartridge, H., An improved method of Apertometry (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 337— ;J48 w. 4 figs.). Hartridge, H. , Eye-pieces with adjustable compensation (Journ. R. Micr. Soc, March 1919, S. 15-20 w. 1 diagram). Hartridge, H., Microscopic Illumination (Journ. Quekett. Micr. Club Ser. 2, vol. 14, 1919, S. 73—78 w. 2 figs.). Hartridge, H. , A Method of adjusting tube length (Journ. R. Micr. Soc, June 1919, S. 119—124). (Lambert, VI., a. De Watteville,) Opacimeter for standardizing bacterial emulsions (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1919, S. 295; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc Paris t. 168, 1919, Nr. 15, S. 797—799). (Reynolds, F. C.,) The polarization of light (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 397 ; vgl. Proc Photomicrograph. Soc. vol. 7, 1918, S. 24—30 w. 4 figs.). (Strutt, R. J. ,) Scattering of light by dust-free air, with artificial repro- duction of the blue sky (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 395; vgl. Roy. Soc. Proc, June 1918, vol. 94, S. 454—45.9). Binokularer Tubusaufsatz für Mikroskope „Bitumi" (C. Zeiß, Jena, Mikro 355). Gebrauchsanweisung zum Opakilluminator (E. Leitz, Wetzlar 1919). Mitteilung über die neuen Bezeichnungen der Objektive und Okulare (C. Zeiß, Jena, Mikro 354). „Tami", Taschenmikroskop mit veränderlicher Vergrößerung und Fein- einstellung (Hensoldt, Wetzlar). The Barnard Incandescent gas lamp (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1918, S. 397). 316 Neue Literatur. 38,3. 3. Physik und Chemie. Bellucci, J., Ein äußerst empfindliches Reagens auf Kobalt (Pharmaz. Zentralhftlle Bd. 62. 1921, S. 484; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 297). (Kratzmann , E. ,) Microchemical detection of Aluminium ( Journ. R. Micr. Sog., Dec. 1914 , S. 588 ; vgl. Journ. Chem. Soc. vol. 105 a. 106, 1914, S. 678). (Merwin, H. E.,) Optical properties and theory of colour of pigments and paints (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 401 ; vgl. Proc. amer. Soc. for testing materials, Philadelphia, vol. 172, 1917, Nr. 1/2). Schaum, K., u. Lang, H., Über die Farbe von Photochlorid und von kolloidem Silber. I. (KoUoid-Zeitschr. Bd. 28, 1921, S. 243-248 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 297). (Tinker, F.,) Microscopic structure of semipermeable membranes and the part played by surface forcea in osmosis (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1916, S. 426; vgl. Proc. Roy. Soc vol. 96, 1916, S. 357-372 w. 6 figs.). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Emmerich, Winke für die Entnahme und Einsendung von Material zur bakteriologischen, serologischen und histologischen Untersuchung. Ein Hilfsbuch für die Praxis. Mit 2 Textabb. 8". VI u. 45 S. Berlin (J. Springer) 1921. 9 M. Greger, J., Untersuchungen über die Lichtbrechung einiger Harze (Sitzungs- ber. d. Akad. Wien Bd. 128 , Abt. 1 , 1919 , S. 503—523 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 298). Keller, R., Die Elektropolarität histologischer Farbstoffe. Vorläufige Mit- teilung (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 61—64; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 298). Wallis, T. E., The Lycopodium method of quantitative microscopy (Journ. R. Micr. Soc, June 1920, S. 169— 178). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Baumann, H., Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Tardigraden (Macro- biotus Hufelandii) (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 118, 1921, S. 637—652 ra. 10 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 301). 38,3. Neue Literatur. 317 Banmann, H., Mitteilungen zum feineren Bau der Tardigraden (Zool. Anz. Bd. 52, 1920, S. 56-G6 m. 5 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 301). Kuschakewitsch, S., Studien über den Dimorphismus der männlichen Ge- schlechtselemente bei den Prosobranchia. 2. Die Spermatogenese von Cerithium vulgatum L. (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1921, S. 313-369 m. 7 Abb. u. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 299). Linie, R. S., A simple case of salt antagonism in starfish eggs (Journ. ot General Physiol. vol. 3, 1921, S. 783—794; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 299). Marcus, H., Über den feineren Bau quergestreifter Muskeln (Arch. f. Zell- forsch. Bd. 15, 1921, S. 393—444 m. 7 Abb. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 300). Schmidt, W. J., Untersuchungen über Bau und Lebenserscheinungen von Bursella spumosa , einem neuen Ciliaten (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 1—36 m. 4 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 299). Verhein, A., Die Eibildung der Museiden (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 42, 1921, S. 150-212 m. 2 Abb. u. 6 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 301). Vogel, R. , Zur Kenntnis des Baues und der Funktion des Stachels und des Vorderdarmes der Kleiderlaus (Pediculus vestimenti Nitzsch) (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 42, 1921, S. 229—258 m. 4 Abb. u. 3 Tfln.: vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 300). Vogel, R., Kritische und ergänzende Mitteilungen zur Anatomie des Stech- apparates der Culiciden und Tabaniden (Zool. Jahrb. , Abt. f. Anat. Bd. 42, 1921, S. 259—282 m. 10 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 300). B. Wirbeltiere, Da Fano , C. , Method for the demonstrating of the Golgi apparatus in nervous and other tissues (Journ. R. Micr. Soc. , June 1920, S. 157 —162 w. 1 pl). Hammersctalag , R., Zur Morphologie der Erythroblastenkerne (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 83—116 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeit- schr. Bd. 38, 1921, S. 304). Hattori, K., Kolloidstudien über den Bau der roten Blutkörperchen und über Hämolyse. III. Ultramikroskopische Untersuchungen an Lipoiden (Biochem. Zeitschr. Bd. 119, 1921, S. 45—64 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeit- schr. Bd. 38, 1921, S. 303). Marcus, H., Über die Struktur des menschlichen Spermiums (Arch. f. Zell- forsch. Bd. 15, 1921, S. 445-448 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 303). 318 Neue Literatur. 38,3. Martinotti, L., Ricerche suUa fine struttura dell' epidermide umana [usw.]. Nota 4. Lo Strato corneo e la formazione della cheratina (Arch. f. Zell- forsch. Bd. 15, 1921, S. 377—392 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 303). Stieve, H., Die Entwicklung der Keimzellen des Grottenolmes (Proteus anguineus). 2. Teil: Die Wachstumsperiode der Oozyte (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 2, 1921, S. 1—202 m. 1 Abb. u. 8 Tfln; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 302). Urbautschitsch, E. H., Über das Kanalsystem des Dentins mit besonderer Berücksichtigung der Schmorl sehen Knochenfärbung (Wiener Viertel- jahrsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 36, 1920, S. 1—15 m. 4 Abb. •, vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 304). C. Mikroorganismen. Fries, K. A., Eine einfache Methode zur genauen Bestimmung der Bak- terienmengen in Bakteriensuspensionen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 90—96; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 306). Härder, E. C, Iron-depositing bacteria and their geologic relations (U. S. Geological Survey. Prof. Paper 113, 1919, 89 S. w. 13 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 307). Lieske, R., Zur Ernährungsphysiologie der Eisenbakterien (Zentralbl. f. Bakt., Parasitenk. u. Inf.-Krankh. Abt. 2, Bd. 49, 1919, S. 413—425 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 307). Oelze, K., Untersuchungsmethoden und Diagnose der Erreger der Ge- schlechtskrankheiten. Mit 58 Abb. im Text u. auf 4 Tfln. 8». VIII u. 187 S. München (J. F. Lehmann) 1921. 24 M., geb. 30 M. Riemsdijk, M. van, Die Kapseln der Bakterien und eine neue Methode, diese einfach darzustellen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 177—196 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 305). Sanarelli, G., Die Fortbewegungsgeschwindigkeit des Cholerabazillus (An- nales de rinstitut Pasteur Bd. 33, S. 569; vgl. Mikrokosmos Bd. 14, 1920, S. 182—184; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 304). D. Botanisches. Brück, E., Experimentelle Untersuchungen an den Schwärmern von Chro- mulina Rosanoffii (Bütschli), 50 S. u. 6 Abb. Breslau (Hochschulverlag Breslau) 1921. 4 M. Brunswik, H., Über Hesperidinsphärite im lebenden Hautgewebe von An- thurium Binotii Linden. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 6, S. 208 —212; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 307). 38,3. Neue Literatur, 319 Carruthers, H., The Somatic Mitoses in Hyacinthus orientalis var. albulus (Arch. f. Zellforsch. Bd. 15, 1921, S. 370—376 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 309). Casparis , P. , Beiträge zur Kenntnis verholzter Zellmembranen (Pharmaz. Monatshefte, 1920, Nr. 9, 10, 11; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 309). Haller, Untersuchungen über die Fixierung von Metallsalzen durch pflanz- liche Gespinstfasern (Der Textilchemiker u. Kolorist, 1920, Nr. 8 u. 9; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 310). Haller, Eine neue Reaktion zur Differenzierung der Mittellamelle der Bast- fasern (Textile Forschung Bd. 2, 1920, S. 22—24; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 311). ♦ Hitchcook, R., Freliminary Note on a differential staining of the cyto- plasm of Characeae (Journ. R. Micr. Soc, June 1920, S. 230; vgl. Bull. Torrey bot. Club, vol. 46, 1919, S. 575—579). Höfler, K., u. Stiegler, A., Ein auffälliger Permeabilitätsversuch in Harn- stofflösung (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 4, S. 157—164; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 308). Molisch, H. , Beiträge zur Mikrochemie der Pflanze. Nr. 16: Zur Silber- reduktion der Chlorophyllkörner (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 4, S. 136-139; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 309). Molisch, H,, Aschenbild und Pflanzenverwandtschaft (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Klasse, Abt. 1, Bd. 129, 1920, H. 5/6, S. 261 —294 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 308). Nestler, A., Einige Beobachtungen an der Paprikafrucht (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 6, S. 230—234; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 307). E. Mineralogisch - Petrographisches. Eitel, W., Über Pseudomorphosen von Magnetkies nach Pyrit im Basalt des Bühls bei Kassel (Abb. d. Senckenb. Naturf. Ges. Bd. 37, 1920, S. 139—142 m. 5 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 312). Eitel, W., Über die Magneteisenerzeinschlüsse des Bühlbasalts und ihre Herkunft (Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges. Bd. 37, 1920, S. 143— 147 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 312). Evans, J. W., The Determination of Minerals under the Microscope by means of their Optical Characters (Journ. Quekett Micr. Club [2] vol. 12, 1915, S. 597—630 m. 3 Tfln.). (Hadfleld, R. A., a. Hopkinson, B.,) Structure of manganese steel (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1914, S. 590; vgl. Journ. Iron and Steel inst. vol. 89, 1914 [1], S. 106—137 w. 14 figs.). Polushkin, E., Les aciers d'uran (Rev. de Metallurgie vol. 17, 1920, S. 421 —437 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 312.) 320 • Neue Literatur. 38, 3. Rosenbusch, H., Mikroskopische Physiographie der Mineralien und Gesteine. Ein Hilfsbuch bei mikroskopischen Gesteinsstudien. 1. Bd. 1. Hälfte. Die petrographisch wichtigen Mineralien. Untersuchungsmethoden. 5., völlig umgestaltete Aufl. von E. A. Wülfing. 1. Lief. m. 192 Abb. u. 1 färb. Tfl. Stuttgart (E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchh.) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 311.) 80 M. Crystal-grinding Apparatus (Journ. R. Micr. Soc, June 1915, S. 306). F. Technologisches. Depew, H. A., u. Ruby, J. R., Einige mikroskopische Schnitte von vul- kanisierten Kautschukwaren (Journ. of Ind. and Engin. Chem. vol. 12, 1921, S. 1156—1159; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 313). Müller, W., Einfluß und Erkennung mechanischer Behandlung der Flachs- faser (Faserforschung 1. Jahrg. 1921, H. 1, S. 1—25; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 313). Band 38. Heft 4. [Aus den optischen Werken von C. Reichert, Wien.] Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. Von Oskar Heimstädt. Hierzu drei Textabbildungen. Die Bestrebungen, ein Mikroskop zu schaffen, welches eine plastische Wiedergabe des vergrößerten Bildes beim Gebrauch beider Augen ermöglicht, reichen schon fast ein Jahrhundert zurück. Ein voller Erfolg ist diesen Bemühungen insofern nicht beschieden ge- wesen, als wohl die Lösung des Problems bei Instrumenten mit schwachen V^ergrößerungen gelang, bei stärkeren Vergrößerungen aber an anscheinend unüberwindlichen Schwierigkeiten scheiterte. In der Folge begnügte man sich, Mikroskope zu bauen, welche ledig- lich den gleichzeitigen Gebrauch beider Augen unter Darbietung des- selben Bildes für jedes Auge erlaubten. Mit Instrumenten dieser Art können wohl auch beträchtliche stereoskopische Effekte unter gewissen Umständen erzielt werden. Eigentliche stereoskopische Mikro- skope sind in ihnen nicht gegeben. Daß aber in wissenschaftlichen Kreisen das Bedürfnis nach einem solchen Instrument vorhanden v^ar und noch ist, bfeweist der An- klang und die Verbreitung, welche das GREENOUGHSche Mikroskop ge- funden hat, das die Mikrostereoskopie unter Verwendung zweier Ob- jektive realisierte. Es wurde auch der Versuch gemacht, das dem Greenough scheu Mikroskop zugrunde liegende Prinzip, die Anwendung Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 4. -21 322 Heimstädt: Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. 38,4- zweier Objektive , weiter auszubauen. Nach einem Vorschlag von F. Emich-^ wurden zwei Objektive mittlere Stärke nach Abschleifen korrespondierender Teile ineinander verschachtelt. Dieser Versuch wurde in den REicHERTSchen Werkstätten mit Erfolg, aber ohne weitere Folgen für die Entwicklung der stereoskopischen Mikroskopie ausgeführt , da die Verschachtelung der Objektive zu mühselig war und zu vielen Fehlschlägen führte. Die Technik des monokularen Mikroskopes ist von Abbe auf einen Gipfelpunkt gebracht worden , so daß den heutigen Konstruk- teuren in dieser Hinsicht so lange nichts zu tun bleibt, als nicht neue Grundlagen für den Mikroskopbau gefunden werden. Einzig und allein die Umgestaltung der Instrumente dieser Art zu Doppel- mikroskopen bei Verwendung nur eines einzigen Mikroskopobjektives gibt den Erbauern von Mikroskopen ein Betätigungsfeld. In dieser Richtung hat die. Firma E. Leitz in Wetzlar den ersten Schritt ge- tan , indem sie , auf Erfahrungen und Ergebnissen der älteren eng- lischen Optikerschule fußend, ein binokulares Mikroskop herausbrachte. Bei diesem Instrument ist das bekannte und in der modernen Optik vielfach verwendete Hilfsmittel des halbdurchlässigen Spiegels benutzt, um eine Teilung der vom Mikroskopobjektiv ausgehenden Strahlen- bündel in einer solchen Weise herbeizuführen , daß beiden Augen gleiche Bilder dargeboten werden. Ein stereoskopischer Effekt, so- wohl orthoskopischer als auch pseudoskopischer Natur, tritt bei In- strumenten dieser Art nur dann ein, wenn die Entfernung der beiden Austrittspupillen des Doppelraikroskopes kleiner oder größer ist als der Pupillenabstand des beobachtenden Augenpaares. Auf ähnlicher Grundlage beruhen dasBitumi und das Orthobitumi von Zeiss. Bei diesen ist aber durch Beifügung von halbseitig abblendenden Okulardeckeln Vorsorge getroffen, spezifisch stereoskopische Effekte nach Belieben hervorzurufen. Im Gegensatz zu diesen Instrumenten , bei welchen die stereo- skopische Wirkung erst in zweiter Linie berücksichtigt ist und da- durch erkauft wird, daß einem erheblichen Teil der bilderzeugenden Bündel (im Falle der Verwendung von Okulardeckeln der Hälfte) der Zutritt zu den Augen verwehrt wird, ist der vom Verfasser konstruierte und von den optischen Werken C. Reichert ausgeführte stereoskopische Okularaufsatz ein Hilfsmittel , welches hauptsächlich *) Emich, f., Notiz über das binokulare Mikroskop (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. u. mikr. Technik, Bd. 30, 1913, S. 487—489). 38,4. Heimstäclt: Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. 323 und allein die rein stereoskopische Betrachtung des mikro- skopischen Bildes vermitteln soll. Unter Anwendung eines neuen Konstruktionsprinzips wurde hierbei auf das von der konstruierenden Optik fast ganz verlassene Mittel der Teilung in zwei Bündel mit halbkreisförmigem Querschnitt zurückgegriffen. Das neue Prinzip gründet sich auf die bekannte Tatsache , daß Stereomikroskope, bei welchen eine Zweiteilung der von dem Objektiv gelieferten Licht- bündel in der bezeichneten Weise herbeigeführt ist, mit schwachen Objektiven ein durchaus einwandfreies Resultat ergeben. Benützt man nun ein schwach vergrößerndes , aber optisch vollkommenes Stereoraikroskop zur Betrachtung eines von einem beliebigen Mikro- skopobjektiv erzeugten Bildes, so können Einflüsse, welche die Bild- qualität herabsetzen , sich nicht in dem Maße geltend machen , als wenn die Teilung der Lichtbündel in oder hinter der Austrittspupille des Mikroskopobjektivs vorgenommen wird. Eine geringe Herab- setzung der Bildqualität ist allerdings nicht zu vermeiden. Sie rührt aber ausschließlich von den Zwischenfehlern der zusätzlichen optischen Elemente her, die Linsensysteme von großer Öffnung sein müssen. Es hat nun jedes von einem optischen System, also auch von einem Mikroskopobjektiv erzeugte Bild eines räumlichen Objektes gleichfalls räumlichen Charakter insofern, als Objektelemente, welche im Sinne der Lichtbewegung hintereinander liegen, auch gleichsinnig hintereinander abgebildet werden, so daß das Abbild sich verhält wie ein körperliches Objekt, wenn man es mit einer stereoskopischen Lupe betrachtet. Die Bedingungen, unter welchen eine stereoskopische Betrachtung bei Stereomikroskopen mit nur einem Objektiv zustande kommt, hat Abbe bei Gelegenheit der Konstruktion seines stereoskopischen Oku- lares dargelegt ^ Er hat gezeigt, daß ein zusammengesetztes mono- kulares Mikroskop die von einem körperlichen Objekt ausgehenden Strahlenbündel weiter Öffnung in solche von geringer Winkelöffnung umwandelt , die von dem in der deutlichen Sehweite erscheinenden virtuellen und räumlichen Bild dieses Objektes ausgehen. Dabei tritt aber die in den Abbildungsgesetzen begründete Eigentümlich- keit auf, daß die Entfernung zweier achsensenkrechter Ebenen im Bild gegenüber den konjugierten Ebenen im Objekt nicht propor- ^) Über die Bedingungen der orthoskopischen und pseudoskopischen Wirkungen in dem binokularen Mikroskop. Ernst Abbe, Gesammelte Ab- handlungen. Bd. 1, S. 313. 21* 324 Heimstädt: Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. 38,4. tional, sondern mit dem Quadrat der Gesamtvergröße ruug des Mikroskopes wächst. So werden z. B. zwei Elemente , welche im Objekt eine Tiefenverschiedenheit von 1 /x aufweisen, im Bilde nicht mit O'l mm, sondern mit 10 mm TiefendifFerenz abgebildet, wenn die Gesamtvergrößerung des Mikroskopes 100 ist und die deutliche Sehweite mit 250 angenommen wird. Diese Erscheinung ist nicht nur dem zusammengesetzten Mikro- skop eigentümlich. Alle, eine optische Abbildung vermittelnden Spiegel- und Linsensysteme wirken in derselben Weise. So ent- sprechen z. B. beim photographischen Objektiv Tiefenunterschiede von einigen Zehnteln Millimetern im Mattscheibeuraum Entfernungen im Objektraum von Hunderten von Metern. Denkt man sich den Abbildungsvorgang bei der> photographischen Kamera umgekehrt, ihr Objektiv also als Projektionssystem wirkend, so hat man Verhältnisse, welche denen bei der Bilderzeugung durch ein Miki'oskopobjektiv — auch dieses wirkt wie ein Projektionssystem — vollkommen ähn- lich sind. Dieser umstand , welcher , wie leicht eingesehen werden kann, die Tiefenschärfe des mikroskopischen Bildes so außerordentlich un- günstig beeinflußt , erleichtert aber dem Erbauer von Stereomikro- skopen seine Aufgabe ungemein, und es darf nicht Wunder nehmen, daß schon der erste Versuch dieser Art (Ridell, 1832) zu einem zufriedenstellenden Erfolg geführt hat. Es ist ohne weiteres ersicht- lich, daß bei der proportional der Gesamtvergrößerung wachsenden Verzerrung der Tiefendimensionen selbst bei geringer Verschiebung des Projektionszentrums, in diesem Falle der Pupille des beobach- tenden Auges, merkbare parallaktische Verschiedenheiten auftreten müssen. Ist die Austrittspupille des Mikroskops , der sogenannte RAMSDENSche Kreis, der über dem Okular erscheint, genügend groß, so kann man die parallaktischen Verschiedenheiten des Bildes bei Veränderungen des Augenortes unmittelbar wahrnehmen. Man wähle ein Objektiv von möglichst großer absoluter Öffnung, also großem Durchmesser der hinteren Linsen - — etwa Nr. 3 oder Nr. 5 von Reichert — und kombiniere dieses mit einem schwachen Okular I oder IL Öffnet man die Irisblende des Mikroskopkon- densors so weit, daß die beleuchtenden Strahlen die ganze Öffnung des Objektivs ausfüllen, so hat der RAMSOENSche Kreis mehrere Millimeter im Durchmesser. Bewegt man nun das Auge von links nach rechts, oder auch vor- und rückwärts, so sieht man deutlich, dargestellte Vorrichtung. Diese besteht zunächst aus einer mit einem handlichen Griif versehenen Grundplatte, die eine starke runde Säule trägt. Darauf gleitet eine geschlitzte , durch Flügelmutter feststellbare Hülse , die es erlaubt, den Halter in der Höhe zu verstellen und in der Hori- zontalen zu verschwenken. Kreuzförmig zu dieser Hülse ist eine zweite angeordnet, in welcher ein mit einer Nut versehener Stab 38,4. Heimstädt: Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. 333 gleitet. In die Nut greifen Stifte ein, so daß der Stab beim Lockern der ihm zugeordneten Klemmschraube sich unter dem Übergewichte der Stereolupe nicht drehen kann. Die Schief- oder Horizontal- stellung (in Abb. 3 durch Strichlung angedeutet) wird durch die an dem Ende des wagerechten Stabes befindliche federnde Steckhülse bewirkt, die den eigentlichen Lupenhalter aufnimmt. Dessen Hülse hat dieselbe lichte Weite wie die Auszugsrohre der normalen Mikro- skoptuben, und der Stereoaufsatz wird ebenso wie beim Mikroskop in diese Hülse geschoben und durch Klemmung befestigt. [Eingegangen am 2L November 1921.] 334 Liesegang-Rieder: „Keimmethode " zum Nachweis von Silber. 38,4. [Aus dem Institut für physikalische Grundlagen der Medizin und der Chirurgischen Universitäts- Klinik Frankfurt a. M.] Versuche mit einer „Keimmethode" zum Nachweis von Silber in Gewebsschnitten. Von ßaphael Ed. Liesegang und W. Bieder. Die Versilberungsmethode von Ramön y Cajal ist einer photo- graphischen Entwicklungsmethode nachgebildet: der sogen, „physi- kalischen", welche darauf beruht, daß sich nascierendes metallisches Silber auf den belichteten Stellen der photographischen Schicht nieder- schlägt. So schlägt sich bei Cajal das Silber auf den Fibrillen und einigen anderen Gewebsteilen nieder , wenn man das Gehiru- stück erst mit einer Lösung von Silbernitrat, dann mit einer solchen von Hydrochinon oder einer anderen Entwicklungssubstanz durch- tränkt. Früher war es nicht möglicii gewesen, diese Methode auf Mikro- tomschnitte anzuwenden. Es hätte sich zuviel Silberschlamm an der Peripherie abgesetzt. Dann gelang dies, indem der Entwicklerlösung* ein Schutzkolloid , z. B. Gummi arabicum zugesetzt wurde ^. Letz- teres verzögert in hinreichendem Maße die Abscheidung von grob- körnigem Silber. Bei Cajal s Blockmethode ist eine mehrtägige Behandlung mit Silbernitrat notwendig,, ehe das Hydrochinon folgen darf; das ist erklärlich, weil man dem Salz Zeit zum Ein diffundieren lassen muß. Als die Versilberung von etwa 10 fi dicken Schnitten hiernach mög- lich wurde, mußte der Gedanke kommen, daß die Silbernitratlösung diese sofort durchdringen würde und daß man also sehr bald danach das Hydrochinon einwirken lassen könne. Aber die Entwicklung der Fibrillen blieb bei diesem eiligen Verfahren aus. Auch hier mußte also die Silberlösung erst eine gewisse Zeit mit dem Gewebe in Be- ^) Liesegang, R. E., Die Kolloidchemie der histologischen Silberfärbung (Kolloidcheraische Beihefte 3, 1911, S. 1—46). 38,4. Liesegang-Rieder: „Keimmethode" zum Nachweis vcm Silber. 335 rührung gewesen sein. Es stellte sich heraus, daß diese Zeit not- wendig sei, damit etwas Silbernitrat innerhalb des Gewebes zu Metall reduziert werden könne. Dieses wirkt dann als Keim auf das später im Entwickler nascierende Silber. Zum Verständnis dieser Keimwirkung sei auf einen etwas un- gewöhnlichen photographischen Prozeß hingewiesen : Eine Bromsilber- gelatineplatte wurde mehrmals so lange, wie für die übliche „chemische Entwicklung" (mit alkalischem Hydrochinon usw.) nötig ist, belichtet. Fixiert man sie dann in unterschwefligsaurem Natron, so ist in der glasklaren ScMcht nicht das geringste von einer Bildspur zu erkennen. Nach gründlichem Auswaschen des Fixiernatrons läßt sich aber doch ein kräftiges Bild entwickeln, wenn man sie in eine frisch bereitete Mischung von Silbernitrat und Hydrochinon (auch hier am besten mit etwas Gummi arabicum) bringt. Aus dieser Mischung entsteht metallisches Silber. Dieses lagert sich auf Silberkeimen an. Solche waren bei der Belichtung durch Zerlegung des Bromsilbers geschaffen worden. Die wenigen Moleküle, welche sich sonst jedem chemischen Nachweis entziehen würden, genügen dazu. Es wurde erwartet, daß sich nach einer solchen Methode äußerst geringe Mengen von metallischem Silber nachweisen lassen würden, welche sich einige Zeit nach der intravenösen Injektion von kolloiden Silberlösungen in irgendwelchen Geweben linden könnten. Dabei wäre es notwendig, daß jede Neubildung von Silberkeimen vermieden würde. Das Gewebe dürfte also nicht vorher mit freiem Silbernitrat in Be- rührung gekommen sein. Diese Bedingung wird erfüllt, wenn man Silbernitrat und Hydrochinon mischt und erst nach einiger Zeit die Schnitte in die Lösung bringt. Verschiedenen Kaninchen wurden einmal oder wiederholt Mengen von 0"1 g bis 0"3 g KoUargol und andere Lösungen kolloiden metal- lischen Silbers intravenös (Ohrvene) injiziert. Diese Silbermengen waren verteilt in etwa 50 ccm einer Ringer -Lösung mit einem Gehalt von 3°/o Gummi arabicum, welches die Ausflockung des Kolloids verhinderte. Dieses Verfahren der schutzkolloidhaltigen RiNGEK-Lösung bewährte sich stets ausgezeichnet. — Die Kaninchen wurden eine Stunde nach der Injektion getötet oder ihnen die eine Niere exstir- piert. Oder es wurde einen Tag gewartet und dann vor der Nieren- exstirpation nochmals eine Injektion vorgenommen. In anderen Fällen 1) Liesegang, R. E., Diffusionsphänomene (Kolloidzeitschr. 10, 1912, S. 219—225). 336 Liesegang-Rieder: „Keimmethode" zum Nachweis von Silber. 38,4. war vorher eine Niere unterbunden worden, in der Erwartung, daß sich dann in der anderen mehr Silber nachweisen lasse. — Die Nieren wurden in Formol fixiert und dann 10 fJt dicke Gefrierschnitte davon gemacht. Anfänglich gab es einige verwirrende Resultate. Die Methodik war hier noch nicht einwandfrei. Die Schnitte waren, wenn auch nur Bruchteile einer Minute, mit dem freien Silbernitrat in Berührung gekommen. Es stellte sich bald heraus, daß die Niere sich rascher bekeime, als z. B. das Gehirn. Es treten Silberablagerungen in dem Gewebe nicht allein nach Silberinjektion auf, sondern auch ohne solche. Die falschen Resultate blieben unter folgenden Bedingungen aus: In 100 ccm einer lO^/ßigen Auflösung von Gummi arabicum in destil- liertem Wasser wurden 2 g Silbernitrat aufgelöst. Aufbewahren im Dunkeln. Anderseits wurde 1 g Hydrochinon in einer ebensolchen Gummilösung gelöst. Letztere Lösung verdirbt beim Aufbewahren infolge Oxydation. Ganz frisch bereitet reduziert sie das Silbernitrat zu rasch. Deshalb ist es gut, wenn man sie etwa einen Tag vor dem Gebrauch ansetzt. — Unmittelbar vor dem Gebrauch mischt man etwa 2 ccm der Silberlösung, einen Tropfen ö'^/oiger Zitronen- säure , 2 ccm der Hydrochinonlösung und schüttelt diese Mischung etwas. Nach 30 Sekunden (nicht früher, aber auch nicht viel später) kommen einige 10 /* dicke Schnitte hinein, welche man in etwa 2 ccm jener dünnen Formalinlösung aufgewirbelt hatte, in welcher sie auf- bewahrt worden waren. Die Entwicklungen dauern 5 bis höchstens 10 Minuten. Am besten nimmt man für das gleiche Präparat mehrere verschiedene Entwicklungszeiten, indem mau von Zeit zu Zeit etwas von der Ent- wicklerlösung mit den darin schwimmenden Schnitten in ein Reagenz- glas mit 10"/oigem unterschwef ligsaurem Natron gießt, wodurch die Weiterwirkung des nascierenden Silbers plötzlich unterbrochen wird. Nach gründlichem Auswaschen können die Schnitte zur mikro- skopischen Untersuchung auf die Objektträger gebracht werden. Für die hier in Betracht kommenden Untersuchungen genügt meist das Einlegen in Gelatine \ Daß sich der Entwickler nach einigen Minuten trübt, ist das Normale. Gummi- und Zitronensäure -Zusatz verzögern zwar diese Trübung, verhindern sie jedoch nicht. ^) Liesegang, R. E., Ein Konservierungsverfahren für Gehirnschnitte (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 27, 1910, S. 369—374). 38,4. Liesegang-Rieder: „Keimmethode" zum Nachweis von Silber. 337 Das Resultat war bei den obengenannten Nierenschnitten ein durchaus negatives. Nur dann treten Spuren von Silberniederschlägen in den Schnitten auf, wenn die Entwicklung zu lange fortgesetzt wurde. Dann verhielten sich aber Kontrollnieren, die nicht unter dem Einfluß eigner Silberinjektion gestanden hatten , genau so , wie diejenigen, in welchen ein Silbergehalt zu vermuten war. Es mag seltsam erscheinen , daß soviel Worte über eine Ver- suchsreihe mit negativem Resultat gebraucht Averdeu, Aber dieses negative Resultat kann von prinzipieller Bedeutung sein: E, Kohn^ hatte einem Kaninchen 1 g Argentuifi coUoidale in die Randveue eines Ohres injiziert und das Tier nach einer Stunde durch Ver- bluten getötet. Er kam dann bei der gewöhnlichen mikroskopischen Untersuchung der in Celloidin oder Paraffin gebrachten Schnitte zu folgendem Ergebnis : „In der Niere finden sich vereinzelte schwarze Körnchen , die vor allem in den Glomerulis sitzen. Ein Teil der- selben befindet sich auch in den Epithelien der geraden Harn- kanälchen. Zur Identifizierung des Niederschlags mit Silber wird eine 1^/oige Lösung von Cyankali zugesetzt, worauf die körnigen Niederschläge in ungefähr einer halben Stunde verschwinden." J. Voigt- mußte bei einer analogen Untersuchung das Ultramikro- skop zu Hilfe nehmen, um diese Silberniederschläge zu sehen. In der Niere des Kaninchens Nr. 5 „fällt ein eigentümliches Leuchten zahl- reicher, kernhaltiger Gebilde auf (Zellkerne), und zwar nicht nur in den Glomerulis, sondern auch in den Spalträumen zwischen den Harn- kanälchen. Da dieser Schimmer ausschließlich bei der Behandlunü.- der Schnitte mit Cyankalilösung verschwindet, muß man annehmen, daß es sicli hier um die Imprägnierung der Kerne einzelner Endothelien und vielleicht auch Leukozyten mit allerfeinsten Silberteilchen handelt". Von KoHN und Voigt wird also die Anwesenheit von Silber in ihren Nierenpräparaten behauptet. Der hier vorliegende negative Befund steht dem noch ganz unvermittelt gegenüber, Teilchen, die sich ultramikroskopisch oder gar mikroskopisch nachweisen ließen, hätten sich nach der Keiramethode unbedingt verstärken lassen müssen. Dazu hätten schon viel geringere Mengen genügt''. •) KoHN, E. , Über den antiseptisclien Wert des Argentum colloidale Credo und seine Wirkung bei Infektion (Diss. Königsberg 1902). -) Voigt, J., Über die Verteilung und das Schicksal des kolloiden Silbers im Säugetierkörper. III. (Biochem. Zeitschr. Bd. 68, 1915, S. 477). ") Glasplatten, die nur mit einer einzigen Moleküllage von zerstäub- tem, metaUischem Silber bedeckt waren, konnte Stern damit außerordentlich Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 3S, 4. 22 338 Liesegang-Rieder: „Keimmethode" zum Nachweis von Silber. 38,4. Man könnte an eine Unzulänglichkeit der Methodik in bezug auf die Entwicklermischung denken. Aber wenn Filtrierpapiersttick- chen , die mit sehr verdünnten Lösungen von kolloidem Silber im- prägniert waren, zugegeben wurden, so verstärkten sich diese kräftig. Anderseits wurden Nierenschnitte vorher 5 Minuten mit einer 2^/f^igen Silbernitratlösung bekeimt und geben dann rasch nach Hydrochinonzugabe eine erhebliche Schwärzung. Man könnte daran denken, daß das metallische Silber in der Niere in Chlorsilber ver- wandelt worden sei. Aber eine Belichtung oder eine Vorbehandlung der Schnitte mit Hydrochiuon , welches aus dem Chlorsilber wieder Silberkeime hätte schaffen sollen, war wirkungslos. Ein Nachweis von kolloidem metallischem Silber im Innern von Körperzellen wäre von ziemlicher Bedeutung gewesen. Das Problem, auf welche Weise das Kolloid hineingelange , wäre von neuem auf- gerollt worden. Denn hier konnte man weniger gut wie bei gewissen Farbstoffen daran denken, daß das aus den Molekülkomplexen auf- gebaute Material beim Durchgang durch die Zellwand intermediär bis zu den Molekülen gespalten und innen dann wieder zu Molekül- komplexen aufgebaut worden wäre. Ein positives Resultat bei dieser Färbemethode hätte ferner zur Lösung dos jetzt so aktuellen Problems der phagocytären Aufnahme durch die Epithelzellen beitragen können. Schließlich hätte ein Nachweis von kolloidem Silber innerhalb der Zellen dazu ermutigt, nochmals hiermit Sensibilisierungsversuche für die Röntgentherapie zu machen. intensiv entwickeln. — 0. Hart (Schöneberg) konnte nach einer privaten Mitteilung ebenfalls bei einem durch KoUargolschädigung herbeigeführten Todesfall kein Silber in den Epithelien der Harnkaniilchen nachweisen. [Eingegangen am 19. Oktober 15t-il.] 38,4. Röthig: Äther als Fixationsmittel. 339 Äther als Fixationsmittel. Von Prof. Dr. Paul Röthig in Charlottenburg- Berlin. Olga Eliascheff (Un nouveau Fixateur en Technique histo- logique, Comptes Rendus de la Societe de Biologie Tome 84, Nr. 13, Seance 16. 4.^21, S. 665 — 667) empfiehlt als „neu" eine Mischung : Alkohol 95", Äther a'a 10 ccm, Eisessig 1 ccm für Haut und Tumor- gewebe. Sie meint (S. 666), daß ihres Wissens der Äther in der histologischen Technik noch nicht verwandt worden wäre 5 man ver- wende ihn nur als Fettlösungsmittel und in der Mischung mit Alkohol zur Blutfixation. Dabei erwähnt bereits die „Enzyklopädie der mikroskopischen Technik" 1910, S. 11, mit Recht, daß der Äther in der mikro- skopischen Technik eine ausgedehnte und vielseitige Verwendung findet, sowohl allein wie in Verbindung mit Alkohol (z. B. Bethe für Nerven, Garbini für Polypen, Müller für Ostracoden). In der mir vorliegenden Ausgabe des bekannten und weit verbreiteten Werkes von A. B. Lee und Paul Mayer vom Jahre 1901 (Grundzüge der mikroskopischen Technik) wird auf S. 446 der Äther zum Fixieren der Alcyonarien und Hydroiden (Campanulariden) erwähnt. Ich selber (Paul Röthig, Handbuch der embryologischen Technik. Wiesbaden 1904, S. 94) führe für Askaris megal. und Askaris marg. u. a. die Methoden KuLTSCHiTZKY auf: 1) essigsaurer Äther 3, abs. Alkohol 1; 2) essigsaurer Äther 3, Aqua dest. 1. Alkohol in Verbindung mit Eisessig ist ebenfalls als Fixations- mittel längst bekannt; ich erinnere nur an das bekannte CARNOYSche Gemisch (La Cellule t. B, 1887 ; vgl. auch u. a. Paul Röthig, Hand- buch der embryologischen Technik S. 1). Die oben erwähnte Angabe von Olga Eliascheff beruht also auf einer ungenügenden Kenntnis der einschlägigen Literatur, was durchaus zu verurteilen ist. Es geht nicht an, altbekannte und ge- bräuchliche Methoden als neu erfunden zu publizieren. [Eingegangen am 19. Oktober 1921.] 22* 340 Berg: Modifikation der Silberimprägnation des Bindegewebes. 38,4. [Aus dem Anatomischen Institut zu Königsberg i. Pr.] Über eine Modifikation der Silberimprägnation des Bindegewebes nach Bielschöwsky-Maresch. Von Prof. Dr. W. Berg. Für den Nachweis von Bindegewebsfasern ist die Methode der Silberimprägnation nach Bielschowsky-Maresch wohl die brauchbarste. In der Regel wird mit FormaHn fixiert, die Schnitte mit Silbernitrat vorbehandelt und in ammoniakalische Silberlösung gebracht. Die Dauer des Aufenthaltes in diesem Bade isl; abhängig von dem Zustande des Präparats und bezüglich der feineren Verhältnisse bisweilen schwer zu beurteilen. Darauf wird mit Formalin reduziert und der Rest des nicht erwünschten Silbers nach einem Goldbade durch Fixiernatron entfernt. Es ist bekannt, daß auch andere Fixationsmethoden gute Resultate ergeben, ebenso daß verschiedene Umstände (z, B, Anwesen- heit von Tannin) günstig wirken können, aber auch daß eine Reihe von Fixationsflüssigkeiten zur Vorbehandlung ungeeignet sind^. Heutzutage ist man vielfach genötigt, auf altes Material zurück- zugreifen, dessen Vorbehandlung man nicht genau kennt, namentlich wenn es sich um exotisches , von Reisenden 'vor dem Kriege ge- sammeltes, handelt. Es kann erwünscht sein, hieran das Binde- gewebe nach Bielschowsky-Mauesch zu imprägnieren und dabei kann es vorkommen, daß unersetzliches Material durch einen ungünstigen Ausfall der Färbung für die Untersuchung unbrauchbar gemacht wird. Ich möchte nun zeigen, wie man sich in solchen Fällen helfen kann, indem man versucht, die Imprägnation des Bindegewebes zu ver- bessern, bzw. die Präparate dadurch rettet, daß man sie wieder anderen Färbungen zugänglich macht. Mißlingt die Imprägnation, wie es bei Serien von graviden Uteris von Cynopterus der Fall war, welche Prof. Keibel untersuchte, so liegt ^) Vgl. die Angaben in Schmorl, Die pathologisch-histologischen Unter- suchungsmethoden. 8. Aufl. Leipzig 1918. 38,4. Berg: Modifikation der Silber imprägnation des Bindegewebes. 341 dies gewöhnlich daran, daß das Silber nicht nur in den Fibrillen, son- dern auch sonst im Präparate reduziert wird, so stark, daß die Dunkel- färbung der Fibrillen durch die Gelb- bis Schwarzbraunfärbung des Untergrundes verdeckt wird. Da das Silber außerhalb der Fibrillen offenbar feiner oder lockerer verteilt ist" als in denselben, so kann man versuchen , durch vorsichtiges Lösen die Spezifizität der Im- prägnation wieder herzustellen. Dies gelang in unserem Falle durch Behandeln der überfärbten 10 [j, dicken Schnitte mit 0*5 bis l°/oo Cyankalilösung für einige bis 10 Sekunden. Daß die Cyanverbindung des Silbers farblos und leicht löslich ist, weiß jeder, der sich Höllen- steinflecke von der Fingerhaut zu entfernen hatte. Die Überlegung, daß die Substanz der Schnitte zu stark reduzierend gewirkt hätte, veranlaßte dazu , die Schnitte zu oxydieren , und in der Tat ergab eine Behandlung derselben mit 1 bis 2'^^!^^ frischer Kaliumperman- ganatlösung für einige Sekunden ein ziemlich ähnliches Resultat wie eine solche mit Cyankalilösung: Der Untergrund wurde hell, die Bindegewebsfasern traten deutlich hervor, und das Präparat wurde gut brauchbar. Dieses Differenzieren erfordert jedoch vieles Probieren und große Aufmerksamkeit ; es erfolgte bisweilen eine Überdifferenzierung. In diesem Fall läßt sich das Präparat durch Einlegen in 1 "/^ Cyan- kalilösung für 1 bis 12 Stunden völlig entsilbern. Man kann dann nach gründlichem Auswaschen die Imprägnation wiederholen, rationell unter Nachbehandlung mit 2'5^Iqq Kaliumpermanganatlösung für einige Sekunden und kann dann günstige Resultate erlangen. Man kann aber auch beliebige andere Färbungen anbringen, z. B. gelang die VAN GiESON- Färbung sehr gut. Ich habe diese Differenzierung der Silberimprägnation auch bei anderem Material, das zu dunkel ausgefallen war (Leber, Ovar vom Menschen), mit demselben Erfolge angewendet. Man hat es also in der Hand, die Silberimprägnation zu differen- zieren oder gänzlich zu entfernen. In der mir zugänglichen Literatur habe ich keine Angaben über ein derartiges Vorgehen gefunden. [Eingegangen am TJ. Oktober 1921.] 342 Peterfi: Eine beschleunigte Celloidin- Paraffin -Einbettung. 38,4. Eine beschleunigte Celloidin -Paraffin -Einbettung mit Nelkenöl- oder Metli3dbenzoatcelloidin. Von Tiberiiis Peterfi in Jena. Vor der Einbettung in Paraffin kommen die Objekte aus 95grä- digem oder absolutem Alkohol in eine Iprozentige Nelkenöl- oder Methylbenzoatcelloidinlösung. Diese wird entweder so hergestellt, daß 1 g getrocknetes Celloidin in 100 ccm Nelkenöl oder in dem von P. Mayer ^ empfohlenen Methylbenzoat aufgelöst wird, oder so, daß 2prozentiges ätheralkoholisches Celloidin mit dem einen oder dem anderen der genannten Öle zu gleichen Teilen vermengt wird. Wel- ches Lösungsmittel verwendet werden soll, ob Nelkenöl oder Methyl- benzoat, ist ohne prinzipielle Bedeutung, Wie dies schon P. Mayer feststellte, ist Celloidin in Methylbenzoat bedeutend leichter lösbar als in Nelkenöl, auch bleibt die so hergestellte Lösung dauernd hell, während das Nelkenöl mit der Zeit braun wird. Zugunsten der Methyl- benzoatlösungen spricht auch meiner Erfahrung nach ihr rascheres Eindringen. In der Ölcelloidinlösuug verbleiben die Objekte je nach ihrer Größe 24 Stunden oder mehrere Tage lang, jedenfalls so lange, bis sie aufgehellt erscheinen, was als sichere Gewähr für die Durchdringung des Celloidins gelten kann. Sie werden dann einzeln in Xylol (Chloroform, Benzol) überführt und nach der üblichen Art in Paraffin eingebettet. Dem Härtegrad des verwendeten Paraffins ent- sprechend lassen sich aus dem so eingebetteten Material Serienschnitte. 3 bis 15 /t dick, auch in Bändern bequem schneiden. Das Schneiden und die Behandlung der Schnitte geschieht ebenso wie nach der ein- fachen Paraffineinbettung. Vor dieser hat aber das Verfahren die Vorteile, daß die Schnitte weniger zerreißlich sind und daß die bei der einfachen Paraffineinbettuug fast unvermeidlichen Schrumpfungen vollkommen wegfallen. Die Methode habe ich an einem sehr schwer schneidbaren Material, nämlich an den dotterreichen Eiern der Rep- 1) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 33, 191G, S. 3. 38,4. Peterfi: Eine beschleunigte Celloidin- Paraffin- Einbettung. 34,3 tilieu, an Totalquersclmitten von Eidechsenbeckeu sowie an den sonst in Paraffin stark schrumpfenden Hoden der Amphibien und Reptilien zu voller Zufriedenheit erprobt. In der hiesigen Anstalt für experimen- telle Biologie hat sie Herrn Prof. Schaxel bei der Untersuchung ex- perimentell erzeugter Teratome und der Amphibienaugen, den Herren H. ScHNEiDEii und H. Vogel bei der Verarbeitung ihres stark chiti- nösen Materials ebenfalls gute Dienste geleistet. Das Prinzip des Verfahrens besteht in der Durchtränkung der Objekte nur mit einer dünnen, und zwar mit einer öligen Celloidin- lösung vor der Paraffineinbettung. Dieser Eingriff allein genügt, um die Vorteile des Celloidins mit denen des Paraffins zu vereinigen, d. h. dem Material eine tadellose Erhaltung und die für ganz dünne Schnitte nötige Schneidbarkeit zu sichern. Daß dies schon mit einer einfachen und von der üblichen Paraffintechnik kaum abweichenden Handhabung erreichbar ist, wird sofort klar, wenn man bedenkt, daß es bei der doppelten Einbettung nicht so sehr auf eine der Paraffineinbettung vorangehende regelrechte Celloidineinbettung, als vielmehr auf eine gleichmäßige Durchtränkung der Gewebsspalten mit einer gallertbilden- den und im gallertigen Zustande vom geschmolzenen Paraffin leicht durchdringbaren Substanz ankommt. Das Schwergewicht der Korabi- nation des Celloidins mit dem Paraffin liegt meines Erachtens nicht in den dünneren Schnitten, die damit erzielt werden können; denn bei richtiger Vorbehandlung und tnit einem guten Messer lassen sich auch aus Paraffin allein fast beliebig dünne Schnitte herstellen. Der große Vorteil der doppelten Einbettung besteht vielmehr darin, daß die mit einer Ölgallerte durchsetzten Gewebe auch beim Schmelz- punkte des Paraffins nicht schrumpfen, wogegen die Schrumpfung nur schwer zu verhindern ist, wenn die Gewebsspalten bloß mit stark flüchtigen Elüssigkeiten, wie Chloroform, Xylol u.a. erfüllt sind. Diesem Erfordernis genügt aber schon eine ganz dünne, z. B. Iprozentige Celloidiulösung, wenn sie in Ölen wie Nelkenöl oder Methylbenzoat gelöst ist. Solche dünne Ölcelloidinlösungen dringen rasch und gut in die Gewebe ein, bilden dort mit Xylol oder Chloroform weiche Gallerten, die ihr DispersionsmitteH auch bei 60° C festhalten und ^) Das Dispersionsmittel dieser Gallerte ist a) das zur Lösung ver- wendete Öl und b) das Intermediura für Paraffin, d. h. Xylol, Benzol u. a. Das Intermedium ist in der Gallerte viel labiler gebunden als das Lösungs- mittel, jenes läßt sich durch Paraffin leichter verdrängen, dieses bleibt in Spuren immer an das Kolloid gebunden. Ist das Lösungsmittel Äther- alkohol, so sind sowohl Lösungsmittel wie Intermedium an die Gallerte viel labiler gebunden und verdunsten leicht daraus. 344 Peterfi: Eine beschleunigte Celloidin- Paraffin -Einbettung. 38,4. im ungeschrumpften Zustande das Paraffin leicht aufnehmen. Dünne ätheralkoholische Lösungen sind dagegen zu diesem Zwecke unbrauch- bar. Die aus diesen gebildeten weichen Gallerten geben ihr Dis- persionsmittel, den Ätheralkohol, im Thermostat rasch ab, und so schrumpfen sie beträchtlich zusammen, bevor sie noch mit Paraffin durchtränkt sind. Die Schrumpfung kann allerdings auch hier durch vorherige Durchtränkung mit Ölen, wie Terpineol, Chloroform, Ze- dernöl u. a. teilweise aufgehalten werden, ganz vei'meiden läßt sie sich nie. Nur die aus konzentrierteren, so aus 4prozentigen äther- alkoholischen Lösungen gewonnenen Gallerten schrumpfen nach voran- gehender Durchtränkung mit Ölen im Thermostat nicht mehr 5 darauf beruht eben auch die Zweckmäßigkeit der ApATHYSchen Vorschrift, bei doppelten Einbettungen nur aus einer mindestens 4prozentigen Celloidinlösung zu härten. Das Eindringen der konzentrierteren Cel- loidinlösungen erfordert aber viel mehr Zeit und Sorgfalt bei der Behandlung, was dann das ganze Verfahren in die Länge zieht. Der einzige Nachteil des ausgezeichneten Doppelteinbettungsverfahrens von Apathy^ ist seine lange Dauer. Sicherlich ist das die Ursache, daß diese so sichere und vielseitig verwendbare Methode bisher nicht all- gemeiner in Gebrauch gekommen ist. Ich arbeite seit Jahren mit ihr, und eben die dabei gewonnenen Erfahrungen haben mich zu dieser Modifikation geführt. Die ApATHvsche Einbettungstechnik ist an und für sich so präzis und so logisch durchgearbeitet, daß sie sicherlich keiner Besserung bedarf. Für den alltäglichen Gebrauch, besonders bei einer Häufung des Untersuchungsmaterials, ist sie ein bißchen umständlich, und der Umstand, daß die regelrechte Einbettung damit selbst bei Objekten von 5 mm Durchmesser mindestens 5 Tage, bei etwas größeren Objekten aber schon über eine Woche dauert, ist für ihre Anwendbarkeit in der Histopathologie, in der experimen- tellen Biologie und selbst in der Embryologie ein Hindernis, das nicht umgangen werden kann. Der Hauptvorteil dieser Technik, die Möglichkeit nämlich, ohne Schrumpfung in Paraffin einzubetten, läßt sich auch diesen, nach einer flotteren Technik trachtenden Wissen- schaften zugänglich machen, wenn man in der hier mitgeteilten Form nur eine dünne Ölcelloidinlösung verwendet. Die Doppelteinbettung in der klassischen Form von Apathy ist eher eine Celloidineinbettung mit nachträglicher Paraffindurchträiikung, in der Form dieser Modi- fikation aber eher eine Paraffineinbettung mit vorangehender Celloidin- 1) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 29, 1912, S. 473. 38,4. Peterfi: Eine beschleunigte Celloidin- Paraffin -Einbettung-. ;34r, durchtränkung. Dasselbe Prinzip hat auch schon 0. Scuultze^ ver- folgt, der ebenfalls ohne regelrechte Celloidineiubettung die Objekte nur mit einer dünnen Celloidinlösung durchtränken ließ und darauf über Chloroform- und Zedernöl in Paraffin einbettete. Er hat aber eine ätheralkoholische Lösung verwendet, die als zu dünn trotz der nachträglichen Behandlung mit Zedernöl den Anforderungen nicht ent- sprechen konnte. Obwohl ich auch mit der Schultze sehen Methode 2 f.1 dicke Schnitte angefertigt habe, muß ich diese Technik als un- zureichend bezeichnen, da die Schrumpfungen noch auffälliger sind als bei der üblichen Paraffineinbettung. Das Nelkenölcelloidin wurde zu Einbettungszwecken und auch für die doppelte Einbettung schon von Hofpmann"', Stepanow^ und Jordan* benutzt. Diese Autoren gehen jedoch noch von dem Grundgedanken aus, der Paraffiueinbet- tung eine möglichst harte Celloidineiubettung vorauszuschicken, wozu das Nelkenölcelloidin sicherlich weniger geeignet ist als die äther- alkoholische Lösung. Auch wird das eigentliche Ziel dieser Verfahren, das Celloidin durch Nelkenöl für das Paraffin durchgängig zu machen, durch die ApÄTHvsche Methode mit Härtung einer ätheralkoholischen Lösung und Überführung durch Terpineol oder ein Ölgemisch in Benzol^ Xylol) — wenn es sich um eine regelrechte, harte Celloidineiubettung handeln soll — in derselben Zeit aber in einer viel vollkommeneren Form erreicht. Das von P. Mayer eingeführte Methylbenzoatcelloidin ist meines Erachtens von mir zum ersten Male methodisch angewendet worden, allerdings nur in dünner Form und nur zum Zwecke der doppelten Einbettung. Dazu öat es sich aber am besten bewährt. ') Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 27, 191ü, S. 473. ■') Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 15, 1898, S. 314 u. Bd. 17, 19U0, S. 444. ■') Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 17, 1900, S. 188. *) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 17, 1900, S. 193. [Eingegangen am 24. Oktober 1921.] 346 Bosse-Wartenberg: Die Wiedergewinnung des Osmiums. 38,4. [Anorganisch- Chem. Institut, Technische Hochschule Danzig.] Die Wiedergewinnung des Osmiums beim mikro- skopischen Präparieren. Von 0. Bosse und H. von Wartenberg. Hierzu eine Textabbildung. Bei der Kostspieligkeit des Osmiums ist es, wie uns von medi- zinischer Seite nahegelegt wurde, erwünscht, das bei der Präparation von Gehirnschnitten in den Abfällen und Bädern enthaltene OsO^ wiederzugewinnen, und zwar nach einer einfach ausführbaren Methode. Es kommt dazu nur die Verbrennung der organischen Substanz und Verflüchtigung des OsO^ in Frage. Die nasse Verbrennung (die trockene wäre bei den großen organischen Substanzmengen sehr um- ständlich) ist insofern schwierig, als gerade die das OsO^ redu- zierende fettartige Substanz so gut wie gar nicht auch durch die stärkeren Oxydationsmittel wie Chr(toschwefelsäure , konzentrierte Salpetersäure, Salzsäure und Kaliumchlorat angegriffen wird. Eine vorherige Extraktion der getrockneten, fein zerschnittenen Masse im Soxhlet mit Benzin oder Äther führt auch nicht zum Resultat, da das Osmium teilweise mit Fett kolloidal in das Lösungsmittel eintritt. Als einzig in Frage kommende Methode erwies sich schließlich die Verseifung mit KHO und Schmelzung der eingedampften Seife mit KNOg im Nickeltiegel. Die alkalische Masse wird dann mit Chrom- schwefelsäure erwärmt und das mit Wasserdarapf übergehende OsO^ destilliert, so daß man man eine reine wässerige OsO^- Lösung erhält. Anstatt direkt die ganze alkalische Masse mit Chromschwefelsäure zu behandeln, was teuer und umständlich wäre, wird die Schmelze mit Wasser bis zur Lösung aufgeweicht und ohne Abfiltrieren des Unlöslichen (Calciumsphosphat, Calciumkarbonat usw.) mit etwas Nickelsulfatlösung versetzt. Es entsteht dabei Nickelhydroxyd, welches unter teilweiser Oxydation zu Nickelsuperoxydhydrat das Osmium SS, 4. Bosse- Wartenberg: Die Wiedergewinnung des Osmiums. 347 mitreißt. Erst jetzt wird der Niederschlag abfiltriert und man hat das Osmium in einer kleineu Niederschlagsportion konzentriert. Das Filter samt dem Niederschlag wird nun in einen 250 ccm fassenden, mit angeschliffenem Tropftrichter und Abzugsrohr versehenen Kolben mit Chromschwefelsäure behandelt. Die Ersetzung des immerhin teueren Nickeltiegels durch einen Eisentiegel erwies sich als nicht zweckmäßig, da zuviel Eisen in Lösung geht und beim Auslaugen unbequem viel Eisenhydroxyd entsteht. In folgendem soll mehr rezept- artig die Aufarbeitung von etwa 100 g Material geschildert werden. I 100 g feingeschnittenes Material werden in einem etwa ^j^ Liter fassenden Reinnickeltopf mit einer Lösung von 40 ccm Wasser und 100 g Ätzkali oder besser etwa gleichen Teilen Ätzkali und Ätznatron und einigen ccm Alkohol zu einem dicken Brei angerührt, ^j^ bis ^/^ Stunde lang auf einer zunächst kleinen Flamme gekocht, wo- bei Verseifung unter Schaumbildung und Verdampfung des Wassers stattfindet. Dann wird vorsichtig in kleinen Partien etwa 40 bis öO g Kalisalpeter zugegeben, wobei das Ganze eindickt. Man darf zunächst nicht zu stark erhitzen, da sonst Selbstentzündung eintritt. Der Salpeterzusatz erfolgt so lange bis die Schmelze gelblichbraun und klar ist. Während der Oxydation rührt man am besten kräftig mit einem Nickelspatel, um das Spritzen zu vermeiden. Die Oxydation dauert etwa 1 bis l^a Stunden. Nach dem Er- kalten wird in Wasser aufgeweicht, ein paar ccm Nickelsalzlösung 348 Bosse- Wartenberg: Die Wiedergewinnung des Osmiums. 38,4. hinzugegeben und mit etwas Wasser verdünnt und dann durch einen 4 bis 5 cm -Filter (am besten Nutsche) abfiltriert und ausgewaschen. Das nasse Filter mit dem Niederschlag wird in einen 250 ccm fassenden Kolben des abgebildeten Apparates gebracht, die Vorlage in Eis gesteckt und etwa 60 bis 80 ccm mit CrOg gesättigte Chrom- schwefelsäure durch den Tropftrichter einfließen gelassen und das Kölbchen auf einem Sandbade auf 150 bis 160*^ erwärmt. Während des Erwärmens treibt man durch einen auf die Tropftrichtermündung gesteckten Schlauch blasenweise Luft durch den Apparat, da die durch die Zersetzung der Chromschwefelsäure entstehende SauerstoflT- menge nicht ausreicht, um das Osmiumtetroxyd ganz überzutreiben. Durch vorsichtige Erwärmung des Verbindungsrohres treibt man das OsO^ in die Vorlage, wo es sich unter Ausscheidung von Kristallen und etwas Wasser absetzt. Es muß jetzt eine für den späteren Gebrauch geeignete ^j^- bis l^'/ßige Lösung von OsO^ aus dem Kondensat herg-estellt werden, wozu erst die OsO^-Menge ermittelt werden muß. Hierzu bringt man das Kondensat, wenn seine Menge zum direkten Wägen der Vorlage nach Abgießen der Lösung zu gering erscheint, durch Einsaugen von möglichst wenig destilliertem Wasser in das Innere des mit den OsO^- Kristallen besetzten Rohres in ein paar Stunden zur langsam erfolgenden Auflösung. Dann bringt man die Lösung in ein 50 ccm- Meßkölbchen und füllt das Meßkölbchen mit Wasser auf. Mit etwa 1 ccm dieser Lösung wird ihr OsO^- Gehalt nach der Tüpfeltitrier- methode von Klobbie^ festgestellt. Dazu wird die abgemessene OsO^- Lösung mit etwas KJ-Lösung und Schwefelsäure zersetzt, unter Ausscheidung von Jod und grünem Osmiumjodid. Auf 1 Mol OsO^ (254*9 g) werden 4 Mol Jod (507*7 g) freigemacht. Die Menge des Jods wird gemessen durch langsames Zutropfenlassen von ^/^^q Normal Natriumthiosulfat, wobei mit Stärke- lösung auf einer Porzellanschale getüpfelt wird. Beispielsweise ver- brauchten bei einem Versuch 3 ccm einer dünnen OsO^- Lösung 10*5 ccm NagSgOg- Lösung entsprechend 0*01327 g Jod. In den 3 ccm von also ^54^9 "" 0*0067 g OsO^, in den 100 ccm also 0*222 g, die Lösung war nur 0*2 ^/^ig. Zeigt sich, wie in diesem Falle, daß beim Lösen der Kristalle zuviel Wasser genommen war, so bleibt nichts übrig, als sie noch einmal zu konzentrieren, dadurch, daß man sie wieder in den Destillierapparat bringt mit etwa dem 3 fachen ') Klobbie, Zeitschr. f. anorgan. Chemie, Bd. 65, 1910, S. 438. 38,4. Bosse- Wartenberg: Die Wiedergewinnung des Osmiums. 349 Volum konzentrierter Schwefelsäure (unter Kühlung) mit ein wenig CrOg und dann von neuem auf dem Sandbade destilliert. Das über- getriebene OsO^ muß nicht mehr auf 50 ccm, sondern auf einen aus der früheren OsO^ Menge zu ermittelnden Verdünnungsgrad gebracht werden. Eine neue Titration ist überflüssig , da selbst bei einigen Verlusten an OsO^ die Konzentration der Lösung für die Präparations- zwecke genügend gejjau ist. Bei dem stark schwankenden Gehalt der Präparate an Os sollen diese Mengenangaben natürlich nur einen ungefähren Anhalt geben. Wie Versuche mit Fett und bekannten Ausgangsmengen OsO^ zeigten, kann man etwa 70 "/^ des Os auf dem beschriebenen Wege gewinnen. Wo der Rest bleibt, ließ sich nicht ermitteln. Die beim Präparieren abfallenden wässerigen Lösungen werden nach Zusatz von etwas KHO und Alkohol (zur Reduktion des flüch- tigen OsO^) auf dem Wasserbad eingedampft, wobei eine geruchlose rosenrote Lösung von osmiumsaurem Kalium entsteht. Die Salzmasse wird bei der Schmelzung zugesetzt und mit aufgearbeitet. [Eingegangen am 26. Oktober 192L] 350 Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. 38,4, Über Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. Von Ernst Küster in Gießen. Hierzu sechs Textabbildungen. Nach Plasmolyse mit n-KNO.^ oder andern osmotisch stark wirk- samen Lösungen ^ beobachtet man an den Zellen der Epidermis von AUium cepa, die man von der konvexen Seite der fleischigen Zwiebel- scliuppen abgelöst hat, schon nach etwa 24stündigem Aufenthalt der Präparate im Plasmolyticum auffallende Veränderungen der Form des Plasmaleibes : der kontrahierte Zelleninhalt hat bereits angefangen sich zu dehnen. Seine Volumenzunahme hat aber nicht zu einer gleich- mäßigen Ausdehnung des Plasmameniskus geführt; vielmehr sehen wir, daß die Oberfläche des Plasmas in irgend welchem Sinne sich gefestigt hat, bei fortgesetzter Wasseraufnahme seitens der Vakuolen sich nicht mehr oder nicht mehr schnell genug dehnt und von den schwellenden Vakuolen gesprengt wird. So entstehen in den Zellen der Zwiebelepidermen Bilder, die den von mir 1910 beschriebenen gleichen : als wohlgerundete Blase schiebt sich eine von dünner oder dicker Plasmaschicht umspannte Vakuole oder Vakuolengruppe aus dem kontrahierten Zellenleib hervor; oft dringen an beiden Enden der plasmolysierten Zellinhalte zwei oder mehr solche Blasen in das freie Zellenlumei\, oder wir sehen wie runde Perlen isolierte Zellsaftblasen heraustreten , ja geradezu hervorschäumen. Für alle diese Erschei- nungen gilt dasselbe, was ich a. a. 0. für die plasmolj'^sierten, später mit reinem Wasser behandelten Zellen beschrieben habe; in beiden Fällen ist auch die Mechanik des Prozesses die gleiche — nur han- delt es sich in dem hier beschriebenen Falle um Wasseraufnahme seitens des Protoplasten, die sich durch dessen spontane Permeabi- 1) KiJSTER, E., Über Veränderungen der Plasraaoberfläche bei Plasmo- lyse (Zeitsclu-. f. Bot. Bd. 2, 1910, S. 689). 38,4. Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. 351 litätsänderiing erklärt. Beiden Versuchen gemeinsam ist ferner die Erscheinung, daß der kontrahierte Protoplasmakörper nicht am Scheitel seiner gerundeten Enden platzt und Blasen der einen oder der an- deren Art hervortreten läßt, sondern daß fast immer seitlich, d. h. in nächster Nähe der Zellmembran, wenn nicht unmittelbar unter dieser der Durchbruch erfolgt. Wird bei der Plasmolyse der Zellenleib in mehrere Stücke zerlegt, so kann sich das Phänomen an allen diesen wiederholen. Bei kleinen Plasmakugeln erhärtet die Plasmaoberfläche ringsum gleichstark ; der Inhalt schlüpft heraus und läßt eine leere^ tote Hülle neben sich. Ich erhielt in solchen Fällen häufig Bilder, die durchaus an die von Prowazek für Vaucheria-Protoplasmatropfen beschriebenen erinnerten^. Ich schicke diese Beschreibung der an Protoplasten und Proto- plasmatropfen beobachteten Erscheinungen dem Bericht voraus, den ich über die Kerne plasmolysierter Alliumzellen zu geben habe, da ich zeigen möchte, daß die an den Kernen beobachteten Veränderungen jenen nicht nur äußerlich ähnlich, sondern auch in der Mechanik ihres Zustandekommens vergleichbar sind. Von den mannigfaltigen Veränderungen, die sich im Innern plas- molysierter Protoplasmamassen abspielen, sind die am Zellkern sich vollziehenden bisher, wie mir scheint, auch für die viel untersuchten Allium-Epidermiszellen nicht näher geprüft worden. Bereits nach 24- stündigem Aufenthalt der Epidermen in n-KNOg sieht man den Kern deutlich schwellen, seine Umrisse werden schärfer, und seine Form zeifft bei vielen Varietäten unserer Küchenzwiebel' allerhand Anoma- ^) Prowazek, S. v., Zur Regeneration der Algen (Biolog. Zentralbl. Bd. 27, 1907, S. 737). -) Wie verschieden sich verschiedene Zwiebelsorten bei der Prüfung- auf das physiologische Verhalten ihres Zelleninhaltes verbalten, ist bekannt. Meine Untersuchungen wurden mit unbenannten farblosen Rassen, wie sie im Markthandel zu erhalten sind (mit der in Kiel, Bonn und Gießen üblichen Ware), angestellt, ferner mit benannten Rassen, die Haage upd Schmidt- Erfurt mir lieferten. Sehr schöne Kernbilder von der hier beschriebenen Art erhielt ich stets mit den „Erfurter Blutroten", ferner mit den antho- zyanfreien „Gelben Zittauer Riesen". — Die „Furchung" der Vakuolen, eben- falls eine Erscheinung, die bei verschiedenen Varietäten ungleich gut zu beobachten ist (vgl. KtJSTER, Über Vakuolenteilung und grobschaumige Proto- plasten [Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 36, 1918, S. 283]), ist schöner als bei den ge- nannten z. B. bei den „Zittauer Blutroten" zu studieren, deren Epidermen farblose, hell- und dunkelrote Zellen nebeneinander aufweisen; allerdings ist bei ihnen schon vor der Einwirkung plasmolysierender Lösungen oft schon der Zellsaftraum durch einige Plasmalamellen gefächert. 352 Küster: Schwellungsdeforraationen bei pflanzlichen Zellkernen. 38,4. lien: es treten aus dem Kerue breite Blasen hervor, oder es werden deren zwei oder mehrere sichtbar, die dem Kern ein rosetten- oder morulaähnliches Aussehen geben; zuweilen sind diese Vorwölbungen hart und flach, so daß sie die normale Form des Kerns nur wenig alterieren, in andern Fällen sind sie sehr groß, das Volumen des Kerns wird verdoppelt und vervielfacht, und es erscheinen Formen amö- boid gelappter oder in Fragmentation begriffener Kerne. In vielen Fällen war es möglich, schon bei Untersuchung der lebenden Zelle Klarheit über die veränderten Umrisse des Kerns zu bekommen ; in vielen anderen sah ich mich genötigt, Jodlösungen (Jodjod- kalium, auch Jodtinktur, oder beide kombiniert, erst diese, dann jenes) anzuwenden. Nach Fixierung mit Jod^, die unter dem Mikro- skop zu verfolgen nötig ist (nötigenfalls mit Immersionssystemen), sieht man den Körper des Kerns kräftig konturiert, und die aus ihm her- vortretenden Blasen prall gerundet, aber von oft sehr schwachem Kon- tur umrissen an der Stelle sich entwickeln, an welcher der kräftige Kontur des Körpers des Zellkerns, aus dem die Blasen sich entwickelt haben, unterbrochen ist (vgl. Abb. 1 u. 2). Der Umriß der Blasen wird nach Zusatz der Jodlösungen zuerst oft deutlicher wahrnehmbar, als er vorher war , nach 5 bis 10 Minuten wieder meistens sehr zart und sehr schwer sichtbar. Im Zellenkcrn — im Körper wie in seinen neuentstandenen Blasen — liegen stark lichtbrechende, kuglige oder kristallinischkantige oder stäbchenförmige Körperchen. Läßt man die Epidermispräparate länger als 24 Stunden im Plasmolyticum liegen, so treten am Zellenkern keine wesentlichen Formveränderungen mehr ein ; als auffallend zu erwähnen bleibt nur noch die Ausstoßung des Zellkerns an die Oberfläche des Zellenleibes und die Verwölbuug der Kernblase über diese hervor (Abb. 5 u. 6); daß der Zellenkern völlig aus dem Plasmaverband herausgepreßt worden wäre, habe ich niemals gesehen. ^) Gern hätte ich bei meinen Beobachtungen auf die Verwendung fixierender Mittel ganz verzichtet und mich auf die Untersuchung des lebenden Materials beschränkt; doch erwies sich die Kontrolle dessen, was die unbehandelte Zelle zeigte, durch Anwendung fixierender Mittel und die Beobachtung toter oder absterbender Zellen als unvermeidbar. Es ist in vielen Fällen ohne Anwendung von Jod sehr schwierig, die Umrisse der Kerne in plasraolysierten Zellen richtig zu erfassen-, Anhäufungen von Protoplasma können zuweilen leicht für Teile des Zellkerns gehalten werden, ja selbst die im Protoplasma nach lange währender Plasmolyse gebildeten Vakuolen können der Deutung der vom Zellkern angenommenen Formen Schwierigkeiten machen. 38,4. Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. 353 Die letzte Phase der hier beschriebenen Veränderungen des Zell- kerns ist sein Platzen : sowohl die derbe Membran des ursprünglichen Kerns bzw. des Körpers des Kerns, als auch die zarte Hülle, mit der die neu gebildeten Blasen ausgestattet sind, werden auch nach dem Platzen des Kerns und dem Ausschütten eines Teils seines In- halts noch wahrgenommen (Abb. 3). Die hier beschriebenen Gestaltwaudlungeu des Zellkerns bean- spruchen insofern ein besonderes Interesse, als wir uns von der Mechanik ihres Zustandekommens eine befriedigend klare Vorstellung machen können. Belehrt durch das am Protoplasma Erkennbare werden wir die Veränderungen des Zellenkerns dahin zu deuten versuchen dürfen, daß unter dem Einfluß des Plasmolyticum auch an seiner Oberfläche eine Membran entsteht — ob diese ihre Entstehung einer ausfällenden Wirkung des den Zellenkern erreichenden plasmolysierenden Mittels oder andern durch die Plasmolyse veranlaßten Vorgängen ihre Ent- stehung verdankt, mag dahin gestellt bleiben. Die Membran, die den Kern plasmolysierter Zellen umspannt, besitzt nur ein geringes Maß von Dehnbarkeit : sie platzt bei fortgesetzter Wasseraufnahme des Zell- kerns. Auf letztere führen wir die Volumenzunahme des Kerns zu- rück^; wir erklären die Wasseraufnahme wohl mit der Annahme, daß die plasmolysierend wirkende Substanz allmählich den Weg ins Innere des Zellkerns findet. Das Platzen des Zellkerns bzw. die ihm vorangegangene Steigerung des Binuendrucks demonstriert den „Bläs- chencharakter" (KöLLiKER^) des Zellkerns besonders anschaulich. Die an den Alliumpräparaten beobachteten Formveränderungen der Kerne ähneln denjenigen, die als amöboide bezeichnet werden ; an Zellkernen verschiedenster Art sind Pseudopodien oder „Sproß"bildung schon wiederholt beschrieben worden — botanischerseits namentlich für die unter der Einwirkung fremder Organismen stehenden Zellen'^; „sie sind verständlich entweder, indem man annimmt, daß aus einer Kernmembran (etwa aus Poren derselben) mit dem Zelleib nicht misch- bare zähe Tropfen sich hervorbewegen, oder unter der Annahme, daß in der flüssigen Kernoberfläche durch umschriebene Änderungen der ^) Albrecht, Experimentelle Untersuchungen über die Kernmembran (Beitr. z. pathol. Anat., Bollinger gewidmet, Bd. 117, 1903, S. 137 ff.). 2) Vgl. Heidenhain, M., Plasma und Zelle. Jena 1907. S. 132. — 3) KÜSTER, E., Pathol. Pflanzenanatomie. 2. Aufl. 1916. S. 270. — Wendel, E., Zur physiologischen Anatomie der WurzelknöUchen einiger Leguminosen (Beitr. z. allgem. Bot. Bd. 1, S, 156). Zeltschr. f. wiss Mikroskopie. S8, 4. 23 354 Küster: Schwellungsdetbrmationen bei pflanzlichen Zellkernen. 38,4. Oberflächenspannung zwischen Kern und Zelleib ein Hervortreten von Bestandteilen der Kernoberfläche stattfindet" ^. Zwar gleichen die an Alliumzellen gefundenen Kernbilder oft sehr stark den amöboiden oder metabolischen Veränderungen, wie sie etwa für die Kerne der Leuko- zyten^ beschrieben worden und auf Änderungen der Oberflächenspan- nung zurückzuführen sind; doch machen die derbe Konturierung, die am Körper der ursprünglichen Kernkörper erkennbar ist, und die sehr zarte Umrißlinie der neuentstaudenen Protuberanzeu es zweifel- los, daß hier dieselbe Sprengung einer festen Hülle vorliegt, wie sie vorhin für den ganzen Protoplasten zu beschreiben war. Daß die aus dem Zellkern ausgetretene Masse mit der sie umgebenden Flüssig- keit nicht mischbar ist, wird ebenfalls durch die soeben erwähnte zarte Umrißlinie dargetan — es sei denn, daß man die Annahme vorzieht, daß außer der gesprengten Membran des Kerns noch eine weitere, besonders zarte vorliege. Für die Annahme einer solchen sprechen meine Wahrnehmungen allerdings nicht. Der Zerfall der Protuberanzen des Kerns, das Schwinden ihres Umrisses, das Aus- schütten ihres Inhalts (Abb. 3) lassen annehmen, daß irgendwelche Veränderungen im Zellkern sich abspielen können, durch die der Inhalt der „Sprossungen" mit ihrer Umgebung mischbar wird^. Besondere Aufmerksamkeit erfordern diejenigen Fälle, in welchen der Zellkern sich aus dem Zellenleib heraus sich ergießt. Ich habe diesen Falle bemerkenswert oft verwirklicht gesehen (vgl. Abb. 5 und 6). Daß der Protoplasmagehalt plasmolysierter Allium-Epidermis- zellen sich an einer Seite des Zellenleibes zu einem dichten Pfropf vereinigt, ist oft zu sehen*; daß der Zellkern den Plasmabelag spontan 1) Vgl. Albrecht, a. a. 0., S. 124. — Die von Albrecht abgebildeten „Sprossungen" der Zellenkerne gleichen — soweit die reproduzierte Foto- grafie zu urteilen gestattet — sehr kleinen, bläschenartigen Auswüchsen, die den Zellkern in großer Zahl bedecken. Ähnliche Bildungen, von deren näherer Analyse ich aber Abstand genommen habe, beobachtete ich an Alliumkernen nach Istündiger Behandlung mit 2o/o Chloralhydratlösung und nachfolgender Plasmolyse mit n-KNOj (24 Stunden). ^) HEroENHAiN, M., a. a. 0. Abb. 41, S. 137. 3) Kerne, die ihren Inhalt in die Umgebung strömen lassen, beschreibt V. GuTTENBERG (Beiträge zur physiologischen Anatomie der Pilzgallen. Leipzig 1905, S. 29) für die Gallen der Ustilago maydis. In derselben fand V. GuTTENBERG auch gelappte Kernformen; da er mitteilt, daß die gelappten Kerne sich wieder abrunden, hat ihre Entstehung offenbar nichts mit den hier behandelten Kernmembransprengungen zu tun; denn eine Rückkehr zum normalen Zustand tritt nach solchen niemals ein. *) Verschiedene Flasmolytica wirken auch in dieser Hinsicht auf die 38,4. Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. .355 verläßt, und wenigstens zum Teil die Grenze des Plasmaleibes über- schreitet, habe ich bisher nur nach KNO 3 -Plasmolyse beobachtet. Die Zellkerne platzen in diesen Fällen so, daß ihre Membran an der Oberfläche des Plasmaleibes birst, und ein Teil des Kerninhalts in den von der plasmolysierenden Flüssigkeit erfüllten Raum sich wölbt. Auch in diesen Fällen erweist sich, daß der ausgeschüttete Kern- inhalt mit der ihn umgebenden Flüssigkeit sich nicht mischt. — 1. 2. 3. 4. 5. 6. Auf verschiedene Weise wurde versucht, durch Zusatz von Agen- tien, welche die Permeabilitätsverhältnisse der Zelle zu verändern geeignet schienen, auch die Entstehung und Ausbildung der Quellungs- deformationen des Zellkerns zu beeinflussen. Bei der Unsicherheit der Resultate, die sich aus solchen Versuchsserien ergaben, beschränke ich mich darauf, die mit HgOg angestellten Experimente zu er- Alliumzellen verschieden. Besonders dichte Plasmatropfen beobachtete ich z. B. nach Plasmolyse der AUiumepidermen mit n-NaCl. 23* 356 Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. 38,4. wähnen. Zwiebelepidermeu (Zittauer gelbe Riese) wurden 24 Stunden mit n-NaCl-f-HgOj'^ (auf je 5 com n-Lösung zwei Tropfen Perhydrol Merck) behandelt; die Präparate fielen mir mehrfach dadurch auf, daß fast in sämtlichen Zellen starke Quellung und Deformation des Kernes zu beobachten war. Schlüsse auf die Wirkung des H2O.2 auf die Permeabilität der Kernoberfläche aus diesen Befunden zu ziehen, trage ich noch Bedenken. Allium cepa scheint ein zur Beobachtung der Schwellungs- deformationen des Zellkerns besonders günstiges Objekt zu sein ; für die weitere Verbreitung der hier beschriebenen Vorgänge und Eigen- schaften spricht der Umstand, daß selbst für niedere Pflanzen (Spiro- gj^ra) ganz ähnliche Schwellungen des Kerns beschrieben worden sind: Meunier- beobachtete, daß nach Behandlung mit Agentien ver- schiedener Art (Alkohol u. a.) der Kern schwillt und sich abrundet und auch platzt. Au demselben Objekt sah Wisselingh^ nach Plasmo- lyse die Kerne platzen und einen Teil ihres Inhaltes herauschütten, auch den Nukleolus. — Auf die Qualität der Kernmembran, welche diese in der nor- mal vegetierenden Zelle hat, lassen auch die ohne Fixier- und Färbe- mittel vorgenommenen Versuche keine eindeutigen Schlüsse zu, da die angewandten Plasmolytica — durch die fällende Wirkung der ge- lösten Elektrolyte oder auf anderem Wege — die Oberfläche und äußerste Schicht des Kerns direkt oder indirekt zu beeinflussen und zu verändern geeignet scheinen. Das Verhalten der Kernmembran beim Platzen der Kerne läßt den Schluß zu, daß an den Kernen der beschriebenen plasmolysierten Zellen die Membran fest ist — ebenso wie es vermutlich die von Fr. Schwarz* nach Behandlung mit NaCl usw. beobachteten Kernmembrauen waren oder die falten- werfenden Kerumembranen oder Kernbälge , die Meunier beschreibt (a. a. 0.). Zu beachten ist,- daß die frisch ausgetretenen Kernmassen (Abb. 1 u. 2) mit einer ganz anders gearteten Membran gegen ihre Um- gebung abgesetzt sind. Zweifellos hat Tischler recht, der für jeden ^) In n-Ca(N0.2)3 + H2O2 gingen die Zellen stets zugrunde (gleiche Kon- zentration wie bei den NaCl -Versuchen). 2) Meunier, Alph., Le nucleole des Spirogyra [La Cellule, t. 3, S. 333, 349). ^) WisSELiNGH, C. VAN, Untersuchungen über Spirogyra. Vierter Bei- trag zur Kenntnis der Karyokinese (Bot. Zeitg. Bd. 60, 1902, S. 115, 121). *) Schwarz, Fr., Morphol. u. ehem. Zusammensetzung des Protoplas- mas usw. (Beitr. z. Biol. d. Pfl. Bd. 5, 1887, S. 20). 38,4. Küster: Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen. 357 Kern eine irgendwie geartete Kernmembran voraussetzt ^ ; auch die frisch ausgetretenen Anteile des Kerninhalts werden — schon ans kapillar-physikalischen Gründen — irgendeine Oberflächenhaut bilden müssen. Die Beobachtungen an den schwellenden Allium- Kernen sprechen aber keineswegs für die Annahme, daß auch diese neu gebildete Oberflächenschicht fest wäre ; sie ist vermutlich der des normalen Kerns sehr viel ähnlicher als die deutlich sichtbare, die wir in plasmolysierten Zellen bersten und sich fälteln sahen. Als ich vor einer Reihe von Jahren an das Bonner botanische Institut übersiedeln durfte, war in dem Kreis der Zytologen, die ich um Strasburger versammelt fand, wiederholt von maulbeerähnlichen Zellkernen die Rede, einer Anomalie, die nur selten zur Beobachtung gekommen zu sein scheint. Ich legte den Bonner Zytologen meine an Allium erzeugten morulaähnlichen Kerndeformationen in vivo vor und verglich sie mit den gefärbten Präparaten von Convallaria, die in Bonn angefertigt Worden waren. Jene Betrachtungen führten mich wie die andern zu der Meinung, daß beide Erscheinungen recht wohl vergleichbar sein könnten — formal und ursächlich. Vielleicht treten ähnliche Kerndeformationen wie nach Behandlung mit n-KNO^ unter besonderen Umständen auch nach Einwirkung fixierender Mittel auf. Zellkernformen, deren Umrisse im wesentlichen den der hier be- schriebenen gleichen oder sehr ähnlich sind, können nicht nur durch osmotische Schwellung, sondern auch durch Aneinanderlagern mehrerer Kerne, durch unvollkommene Fusion und durch unvollkommene Tei- lung (Amitose, Fragmentation) zustande kommen; in der dem Zell- kern gewidmeten Literatur finden wir manche Angaben, die mit der Möglichkeit rechnen lassen, daß den Autoreu in manchen Fällen statt der vermeintlichen Teilungs- oder Fusionsanomalien geschwollene und geplatzte Kerne wie die hier behandelten vorgelegen haben. ^) Tischler, G., Allgemeine Karyologie, Berlin 1921 (Handbuch der Pflanzenanatomie, Lief. 2 u. 3, S. 96). Gießen, im November 1921. [Eingegangen am 20. November 1921.] 358 Peterfi: Doppeltseitige Untersuchung mikrosk. kleiner Objekte. 38,4. Die doppeltseitige Untersuchung mikroskopisch kleiner Objekte. Von Tiberius Pöterfi in Jena. Hierzu drei Textabbildungen. Durch eine folgerichtige Anwendung der Prinzipien, die P. Mayee ^ und St. von Apathy" in der Ölcelloidintechnik festgesetzt haben, konnte ich ein Verfahren ausarbeiten, das die genaue Orientierung, die Einbettung und das Seriensclmeiden mikroskopisch kleiner Ob- jekte, und zwar sowohl frei- als in Schnitten liegender, gestattet. Das Verfahren verläuft folgendermaßen : A. Für freiliegende Objekte (einzellige Lebewesen, Eizellen, Furchungsstadien , auspräparierte Drüsenschläuche u.a.). Die ent- sprechend vorbehandelten und gefärbten Objekte werden über die Alkoholreihe in eine Iprozentige Lösung von Methylbenzoat-Celloidin geführt. Von der aus bringt man sie auf ein mit Terpineol durch- tränktes Celloidinplättchen. Die Celloidinplättchen werden am besten so angefertigt, daß man in einer mit Paraffin ausgegossenen Glasschale eine ungefähr 5 mm hohe Schicht einer 4prozentigen Celloidinlösung mit Chloroformdämpfen erstarren läßt. Die so erhaltene Platte schneidet man in kleinere, möglichst regelmäßige Täfelchen und läßt diese mit Terpineol durchtränken. Sie werden dann fast so durchsichtig wie Glas und lassen sich lange Zeit gut aufbewahren. Um sie auch bei stärkeren Vergrößerungen als Objektträger verwenden zu können, dürfen sie nicht dicker als 5 mm sein. Sehr dünne Plättchen sind deshalb nicht zweckmäßig, weil sie sich während der Einbettung biegen. Photo- graphische Filme , an die ich zuerst dachte , sind teils aus diesem Grunde, teils aber auch deshalb nicht geeignet, weil sie sich sehr 1) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 33, 1916, S. 3; Zoomikrotechnik, Berlin, 1920, S. 161—202; Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 36, 1919, S. 219—256. 2) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 29, 1912, S. 462. 38,4. Peterfi: Doppeltseitige Untersuchung mikrosk. kleiner Objekte. 359 schlecht einbetten und schneiden lassen. Im folgenden werden auch dünnere Plättchen erwähnt, die als Deckplättchen verwendet werden. Diese können mit einem flachen Messer aus den schon fertigen Täfelchen geschnitten werden ; es ist aber zweckmäßiger, sie für sich allein in gleicher Weise, wie die dickeren, nur aus einer niedrigeren Schicht herzustellen. Auf dem Celloidinplättchen in Methylbenzoat- Celloidin richtet man nun unter entsprechenden Vergrößerungen das Objekt so, daß es auf dem Rande der als Schnittfläche bestimmten Seite des Plättchens in die gewünschte Lage kommt. In dieser Lage wird es dann festgehalten, wenn das Plättchen 15 bis 30 Mi- nuten lang in Chloroformdämpfen gestanden hat. Darauf bettet man über Xylol in Paraffin ein. B. Für Schnitte. Man kann das unter A. geschilderte Verfahren sowohl bei Rasiermesser- und Gefrierschnitten als auch bei Celloi- din- und Celloidin-Paraffinschnitten (nach v. Apathy) anwenden. Der ganze Unterschied der Behandlung besteht darin, daß es ratsamer ist, die Schnitte nicht bloß mit einer Methylbenzoat-Celloidinschicht, sondern noch mit einem dünneren Celloidinplättchen bedeckt ein- zubetten. Dementsprechend wird das erste, sogen. Objektplättchen, nachdem der Schnitt in Chloroformdämpfen unverschiebbar daran befestigt wurde, wiederum mit Methylbeuzoat-Celloidin bestrichen und mit dem zweiten, sogen. Deckplättchen bedeckt. Um beide Plättchen aneinander zu befestigen, d. h. die Zwischenschicht von Methylbenzoat-Celloidin erstarren zu lassen, kommt das Objekt zum zweiten Male in Chloroformdämpfe und von da aus über Xylol ins Paraffin. Diese Wiederholung der Härtung in Chloroformdämpfen (und die dadurch geschaöene ganze Komplizierung des Verfahrens) ist nur dann notwendig, wenn es auf eine ganz genaue Orientierung ankommt. In den Fällen dagegen, wo die kleine, bei dem Auflegen des Deckplättchens entstandene Verschiebung keine Bedeutung hat, kann man einfach das Deckplättchen auf den Schnitt legen und in Chloroformdämpfen gleichzeitig Schnitt mit Deckplättchen zusammen an das Objektplättchen befestigen. Zweitens ist noch auf folgendes zu achten bei der Behandlung der Celloidin- und der ähnlichen, nicht aufgeklebten Celloidin- Paraffin- schnitte. Diese dürfen nach der Färbung nicht in Methylbenzoat kommen, da dieses das Celloidin der Schnitte auflösen würde. Sie müssen daher in Terpineol aufgehellt, aus Terpineol auf das Plätt- chen aufgezogen und erst nach endgültiger Lagerung hier mit Methyl- benzoat-Celloidin behandelt werden. 360 Peterfi: Doppelseitige Untersuchung mikrosk. kleiner Objekte. 38, 4r Zum Einbetten mikroskopisch kleiner Objekte in gerichteter Lage fehlt es nicht an brauchbaren Methoden, um nur die von Hoff- mann \ Jordan"'^, G. Entz^, Cerfontaine* und P. Mayer ^ zu erwähnen. Sie haben alle miteinander und mit den hier angeführten gemeinsam, daß sie das Objekt mit Ölcelloidin durchtränkt, auf einer festen Unterlage orientiert in Paraffin einbetten. Diesen früheren Methoden gegenüber bietet das hier geschilderte Verfahren die Vorteile der bequemen Beobachtung des Objektes schon vor dem Schneiden. Da- durch ist auch die Möglichkeit gegeben, mikroskopisch durchforschte Schnitte senkrecht zu der ursprünglichen Schnittrichtung zu schneiden und ein von einer Fläche aus schon untersuchte histologisches Gebilde auch von einer anderen Fläche aus zu untersuchen. Je nach der gestellten Aufgabe wird die Methode von Fall zu Fall kleine Ab- änderungen erfahren müssen , die aber leicht ausführbar sind , da das Verfahren ungemein anpassungsfähig ist. Wenn z. B. das Cel- loidinplättchen bei sehr feinen Untersuchungen stören sollte , kann man das Objekt statt in Methylbenzoat-Celloidin in Methylbenzoat auf dem Objektglas untersuchen, und zwar mit oder ohne Deckglas auch mit den stärksten Immersionssystemen. Nach beendeter Untersuchung wird dann das Objekt, am besten mit der Seidenpapiermethode von Apathy^, vom Objektträger auf das Plättchen überführt und dort weiterbehandelt. Auf diese Weise kann man eine Zelle, Faser, Zell- 1) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 15, 1898, S.314; Bd. 17, 1900, S. 444. ■^) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 16, 1899, S. 33. 3) Arch. f. Protistenkde. Bd. 15, 1909, S. 98. • *) Arch. f. Biol. t. 22, 1906, S. 287. °) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 33, 1916, S. 3. «) Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 29, 1912, S. 488. 38,4. Peterfi: Doppeltseitige Untersuchung mikrosk. kleiner Objekte. 361 schiebt oder ein Organ in einer optischen Ebene genau durchstu- dieren , mit dem Zeichenapparat abbilden und dann in einem senk- recht dazu geführten Schnitt von neuem untersuchen. Allerdings braucht man zu diesem Zwecke besondere Kunstgriffe, die sich aber an der Hand schematischer Figuren leicht erklären lassen (s. Abb. 1; 2 u. 3). Sei z. B. die Entfernung des Gebildes 0 vom Rande A des Schnittes mit einem Okularmikrometer gemessen 300 ^, vom Rande B ab = 750 ^ (s. Abb. 1, 1. Teilungsstrich des Okularmikrometers = 15 /^). Wenn man also parallel dem Rande A schneidet, hat man 0 von A ab in 30 10 /^-dicken Schnitten erreicht. Man braucht also nur diesen Rand des Schnittes genau auf einen bestimmten Rand des Plättchens zu legen und so in Paraffin einzubetten , um in dem 2. 30. Schnitt das Gebilde 0 in einer neuen Schnittebene neuerlich untersuchen zu können (Abb. 2). Ganz genau auf Mikronen ist die Lage eines Gebildes natürlich nicht im voraus zu bestimmen ; dazu sind sowohl die Messung als auch die weiteren Manipulationen mit viel zu vielen Fehlerquellen belastet. Wenn man aber in der Nähe des vorausberechneten Wertes in Serien schneidet, so kann man das gesuchte Objekt in einem der fünf aufeinanderfolgenden Schnitte, die in der Nähe dieses Wertes liegen (z. B. in den Schnitten 28 bis 32) sicher wiederfinden. Sehr kleine Gebilde , wie einzelne Zellen , Fa- sern u. a. sind allerdings in der neueu Schnittebene auch dann schwer zu identifizieren, wenn sie in dem Schnitt tatsächlich vor uns liegen. Dazu hilft uns die Messung von dem Rande B^ vorausgesetzt, daß die Richtung dieses Randes sowohl im Block als im Schnitt bekannt geblieben ist. Wenn man aber weiß, daß z. B. das linke Ende des 362 Peterfi: Doppeltseitige Untersuchung mikrosk. kleiner Objekte. 38,4^ Schnittes dem Rande B entspricht, so muß die gesuchte Stelle 750 /^ von diesem Ende entfernt liegen (Abb. 3). Über den Wert und die Verwendbarkeit dieses Verfahrens bei einer Reihe von biologischen, cytologischen und histologischen Fragestellungen mögen die Forscher selbst entscheiden. Ich möchte hier nur noch kurz darauf hinweisen, daß man auf diese Weise sowohl die Vor- teile eines dicken, als die eines dünnen Schnittes an einem und demselben Schnitt ausnützen kann. Hat man aus einem dicken Gefrier-, Rasiermesser- oder Celloidinschnitt den ge- wünschten guten Überblick gewonnen, so bestimmt man darin die Teile, die fein -histologisch untersucht werden sollen, bettet ein und schneidet den Schnitt noch einmal in dünne Querschnitte. Auch die zu einer raschen Diagnose angefer- 3. tigten Gefrierschnitte der Histopathologen können auf diese Weise für nähere und feinere Untersuchungen weiter ver- wendet werden. Ich bin überzeugt davon, daß ein solches Vorgehen der Histopathologie gute Dienste leisten könnte. Zum Schluß sei mir hier gestattet, Herrn Prof. J. Schaxel, in dessen Institut ich dieses Verfahren ausgearbeitet und angewendet habe, meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. [Eingegangen am 11. November 1921.] 38,4. Kofier: Verwendbarkeit e. neuen Stereoaufsatzes f. Mikroskope. 363 [Aus dem pharmakognostischen Institut der Universität Wien, Vorstand Prof. R. Wasicky.] Über die Verwendbarkeit eines neuen Stereo- aufsatzes für Mikroskope. Von Ludwig Kofi er. Beim ersten mikroskopischen Unterricht der Studenten macht man immer wieder die Erfahrung, daß dem Anfänger die räumliche Vorstellung des mikroskopischen Bildes große Schwierigkeiten ver- ursacht. Damit steht in Zusammenhang, daß der Student trotz wiederholter Aufforderung immer wieder den Gebrauch der Mikro- meterschraube vergißt. Die Veränderung des Bildes beim Heben und Senken des Tubus stört den Anfänger in der Betrachtung, denn er vermag die wechselnden Bilder noch nicht zu einer einheit- lichen Vorstellung eines körperlichen Gebildes zu verknüpfen. Erst wenn nach Wochen diese Schwierigkeiten überwunden sind , ist ein richtiges mikroskopisches Arbeiten möglich. Versuchsweise benützten wir bei den mikroskopischen Übungen in der Pharmakognosie einen stereoskopischen Aufsatz, den die Firma C. Reichert dem Institute in zuvorkommender Weise zur Verfügung gestellt hatte. Der Stereoaufsatz besteht aus einem Körper von halb- kreisförmigem Grundriß, welcher die beiden Okularrohre und ein Ansatzrohr mit einer Linse trägt. Der Stereoaufsatz wird an Stelle des gewöhnlichen Okulares in den Tubusauszug des Mikroskopes ein- gesteckt und mit einer Klemmschraube fixiert. Nach 0. Heimstädt^ besteht die optische Einrichtung des Stereoaufsatzes im wesentlichen aus einem Objektiv und den beiden beliebig zu wählenden Okularen. Die aus dem Objektiv heraustretenden Strahlen werden durch zwei in ungleicher Höhe liegende Prismen in zwei Hälften geteilt und jede Hälfte durch je ein seitlich gelegenes Prisma in die Okulare geleitet. — Die oben genannten Schwierigkeiten, die für den Anfänger aus 1) Heimstädt, 0., Diese Zeitschr, Bd. 38, 1921, H. 4, S. 321. 364 Kofi er: Verwendbarkeit e. neuen Stereoaufsatzes f. Mikroskope. 38. 4. der mangelnden Stereoskopie des mikroskopißchen Bildes entspringen, waren bei Anwendung des Stereoaufsatzes erheblich geringere und es war durchschnittlich viel rascher ein richtiges mikroskopisches Sehen zu erzielen als beim monokularen Mikroskop. So wurde z. B. die Flächenansicht einer getüpfelten Zellw^and sofort richtig erkannt und die Tüpfel als Löcher beschrieben, während beim gew^öhnlichen Mikroskop die Tüpfel vom Anfänger meist als Körnchen im Lumen der Zelle aufgefaßt werden. Bei den Hoftüpfeln bei Lignum Juniperi erkannten die Studenten ohne Schwierigkeit den kleinen Kreis als Öffnung. Fetttropfen wurden nicht wie gewöhnlich von Anfängern als Kreise, sondern als Kugeln angesprochen. Ebenso wurden Stein- zellen, Sklerenchymfasern und Gefäße mit dem Stereoaufsatz viel leichter in ihrem Bau erkannt. Besondere Vorteile bietet der Stereo- aufsatz bei mikrochemischen Reaktionen, wo es sich um kristallinische Fällungen handelt. Die Kristallformen sind für den Anfänger im stereo- skopischen Bild viel leichter zu erkennen. Es bieten sich im Stereo- aufsatz bei Kristallfällungen, namentlich aber bei vielen Mikrosubli- maten, Bilder von ganz überraschender Schönheit. Bei einem Salizyl- säuresublimat beispielsweise vermeint man aus großer Höhe in einen mit Rauhreif bedeckten Wald zu sehen. Der plastische Eindruck dieser Bilder ist ein so vollständiger, daß die weiten Räume, die man unter sich sieht , für Augenblicke unwillkürlich ein Gefühl der Be- ängstigung hervorrufen. — Bei Studenten , die in das mikroskopische Arbeiten eingeführt werden sollen, bedeutet der Stereoaufsatz demnach eine Zeitersparnis, weil der Anfänger mit seiner Hilfe dem mikroskopischen Bild vieles unmittelbar entnimmt, was ihm sonst im Unterricht durch Beschreibung, Zeichnungen und Modelle mühsam beigebracht werden muß. Wenn es sich aber nicht um die Einführung in das mikroskopische Arbeiten, sondern darum handelt, bei Vorlesungen oder Vorträgen Zuhörern, die nicht mikroskopieren können, einzelne Präparate im Mikroskop zu demonstrieren, so leistet das Stereomikroskop unersetzliche Dienste. Es gilt dies einerseits für gewisse Studentengruppen, die botanische und zoologische Vorlesungen hören, ohne jedoch selbst mikroskopisch zu arbeiten , es sind dies z. B. Mediziner in den ersten Semestern und Chemiker, anderseits für volkstümliche Vorträge und die heute immer mehr an Bedeutung gewinnenden Volks -Hochschulen. Der Stereoaufsatz ermöglicht es in solchen Fällen, Objekte zu demonstrieren, die dem Nicht -Mikroskopiker bei Betrachtung im gewöhnlichen Mikro- skop unverständlich bleiben: — 38,4. Kofier: Verwendbarkeit e. neuen Stereoaufsatzes f. Mikroskope. 365 Für den geübten Mikroskopiker fallen natürlich diese Gründe für die Verwendung des Stereomikroskopes fort. Für ihn liegt im Gegenteil eine Schwierigkeit im ersten Moment darin, daß er gewohnt ist, das Bild des nicht mikroskopierenden Auges vollständig zu unter- drücken und dies ungewollt auch beim Hineinblicken ins Stereomikro- skop tut. Erst nach Ausschalten dieser Gewohnheit wird dann das Bild bei den meisten wie mit einem Schlage räumlich. Bei meinem ersten Versuch mit dem Stereoaufsatz befand sich im rechten Tubus zufällig ein Okularmikrometer. Gewohnt , mit dem linken Auge zu mikroskopieren , sah ich vor der genauen Einstellung des Augenab- standes der beiden Okulare weder den Maßstab im Okularmikro- meter, noch ein räumliches Bild des Objektes. Als der entsprechende Augenabstand erreicht w'ar, wurde plötzUch das Bild plastisch und im selben AugenbUck erschien der Maßstab im Okularmikrometer, der mir bis dahin entgangen war. Für den, der einmal an mono- kulares Mikroskopieren gewöhnt ist, bietet jedoch der Stereoaufsatz beim wissenschaftlichen Arbeiten mit Drogen und Drogenpulvern nicht jene Vorteile wie für den Anfänger im Mikroskopieren. Es läßt sich bei Drogenuntersuchungen mit dem Stereoaufsatz nichts er- kennen, was nicht auch im gewöhnlichen Mikroskop sichtbar wäre. Anders dürfte sich dies auf jenen Gebieten wissenschaftlicher For- schung verhalten, wo es darauf ankommt, feinste Protoplasma- und Kernstrukturen zur Ansicht zu bringen , da der Stereoaufsatz auch für Mmersionen benutzbar ist. Der Stereoaufsatz läßt sich , unabhängig vom Mikroskop , auch als Stereolupe verwenden , als solche erwies er sich namentlich bei Untersuchung von Teegemischen sehr brauchbar. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß der Stereoaufsatz sich namentlich im Unterricht zur Einführung in das mikroskopische Arbeiten sehr gut eignet imd daß er es ermöglicht, Nicht -Mikro- skopikern Objekte zu demonstrieren, die im gewöhnlichen Mikroskop dem Laien unverständlich bleiben, daß der Stereoaufsatz daher für gewisse Vorlesungen und volkstümliche Vorträge geradezu unersetz- lich ist. [Eingegangen am 8. Januar 1922.] 366 Löwenstädt: Ein auf neuen Prinzip beruhend. Thermoregulator . 38, 4. Ein auf einem neuen Prinzip beruhender Thermo- regulator für Brutöfen. (D. R. P, angemeldet von Dr. Siebert & Kühn G. m. b. H., Kassel.) Von Dr. med. Hans Löwenstädt, Vol. -Assistent am pathol. Institut d. städt. Krankenhauses Wiesbaden. Hierzu eine Textabbildung. Die ständige Kohlenknappheit und die aus ihr resultierenden vielfachen Heizschwierigkeiten mit Gas und Elektrizität zwingen viel- fach dazu, zum Heizen der Brut- und Paraffinöfen in Laboratorien Ersatzfeuerungen anzuwenden. Ein sehr unangenehmer Umstand ist hierbei, daß wir eigentlich keinen absolut bequemen und praktischen Thermoregulator hierfür besitzen. Die für Petroleumheizung bestehen- den Apparate werden fast alle an die Öfen angebaut, auch ist eine bequeme Einstellung nach einer Skala nicht möglich. Die Kontakt- thermometer, welche als Ersatzthermoregulatoren noch am meisten in Frage kommen, haben erstens, wie mir gesagt wurde, keine unbe- schränkte Lebensdauer, und zweitens ist ihre Einstellung nicht sehr bequem. Allen diesen Apparaten aber haftet ein gerade für Ersatz- feuerung recht großer Nachteil an : Sie sind nur gegen Überhitzung, nicht gegen Unterkühlung der Öfen gerichtet. Ich habe mich deshalb bemüht, einen Apparat zu konstruieren, der transportabel eingerichtet, leicht vermittelst Skala auf jede Temperatur einstellbar und sowohl gegen Überhitzung wie gegen Unterkühlung eingerichtet sein soll. Das Prinzip dieses Apparates, der von der Firma Dr. Siebert & KtJHN G. m. b. H. in Kassel mit Unterstützung von Herrn Otto Beyersdorff in Berlin praktisch verwirklicht worden ist, will ich in folgenden Zeilen schildern. Der Hauptteil des Apparates ist ein Thermometer a, das ein weiteres Rohr und entsprechend größeres Quecksilbergefäß wie ge- wöhnliche Thermometer besitzt, aber sonst ganz wie diese eingerichtet ist. In einer kleinen Entfernung von dem Thermometer brennt be- 38, 4. Löwenstädt: Ein auf neuen Prinzip beruhend. Thermoregulator . 367 ständig das Glühlämpchen 6, dessen Strahlen von einer zwischen ihm und dem Thermometer befindlichen Sammellinse c so konvergent ge- macht werden, daß sie sich im Thermometerrohr selbst, auf einen möglichst kleinen Punkt zusammengedrängt, schneiden. Auf der dem Lämpchen entgegengesetzten Seite des Thermometers liegt die Selen- zelle d^ welche von den jenseits des Schnittpunktes im Rohre wieder divergierenden Strahlen des Lämpchens b beleuchtet wird. Diese Beleuchtung wird unterbrochen, sobald ein undurchsichtiges Medium im Thermometerrohr an der Stelle des Schnittpunktes der Strahlen steht. Je nach Belichtung oder Beschattung der Selenzelle wird ein durch sie 'hindurchgehender Strom geschlossen oder unterbrochen. Selenzelle, Linse und Lämpchen sind gegen das Thermometerrohr verschieblich, lassen sich somit nach der Skala des Thermometers einstellen. Es ist nun nur noch dafür zu sorgen, daß die Selenzelle d für gewöhnlich nicht von den Lichtstrahlen getroffen wird, wohl aber bei jeder Temperaturschwankung. Man kann dies auf verschiedene Art bewirken. Für die einfachste halte ich es, wenn über das Queck- silber zwei Flüssigkeitsschichten, die sich nicht mischen, und von denen die untere lichtdurchlässig, die obere undurchlässig ist, gelagert werden : etwa Wasser und ein dunkelgefärbtes Öl. Das letztere ließe sich auch durch ein Korkplättchen, einen Schwimmer aus Metall oder 368 Löwenstädt: Ein auf neuen Prinzip beruhend. Thermoregulator. 38,4. dergleichen ersetzen. Je schmaler die dunkle Schicht ist, desto feiner arbeitet der Apparat. Die Anwendung und Funktion des Apparats ist nun folgende : Man stellt die Reguliervorrichtung auf den Grad der Skala, den man wünscht, ein und beginnt den Ofen zu heizen. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, steht im Thermometer die dunkle Schicht e an der Stelle, wo sich die Strahlen des Glühlämpchens schneiden, und die Selenzelle liegt somit im Schatten. Nun wird der Strom des Apparates eingeschaltet, das Glühlämpchen leuchtet auf, aber durch die Selenzelle fließt kein Strom, weil sie ja im Schatten nicht leitet. Sobald aber die dunkle Schicht e bei steigender oder fallender Temperatur nach oben oder unten ausweicht, steht ein durchsichtiges Medium f bzw. gar kein Medium an der Stelle des Schnittpunktes der Strahlen. In beiden Fällen wird die Selenzelle belichtet, leitet, und der durch sie fließende elektrische Strom setzt die mit einem Relais versehene elektrische Glocke in Tätigkeit. Das Glühlämpchen wird durch eine Abzweigung derselben Batterie gespeist, deren Strom durch die Selenzelle geht. Der Apparat ist ohne Klingelvorrichtung auch als ein in der- selben Weise direkt an der Skala einstellbarer Thermoregulator für elektrische Heizung verwendbar. Die beiden verschieden lichtdurch- lässigen Schichten fallen bei dem hierbei zu verwendenden Thermo- meter fort. Man stellt wieder auf den gewünschten Grad ein. So- bald die Quecksilbersäule denselben überschreitet, unterbricht sie die Beleuchtung der Selenzelle und durch Relais wird der Heizstrom aus- geschaltet. Sinkt die Quecksilbersäule wieder, so wird der Strom durch die wieder in der Belichtung leitende Selenzelle eingeschaltet. Zum Schlüsse spreche ich der Firma Dr. Siebert & Kühn G. m. b. H. in Kassel für ihre rastlosen Anstrengungen uiu den prak- tischen Ausbau des geschilderten Prinzips auch an dieser Stelle meinen herzlichsten Dank aus. [Eingegangen am 17. Januar 1922.] 38,4. Kuhn -Sternberg: Die Agarfixierung von Bakterien. 369 [Aus dem Hygienischen Institut der Technischen Hochschule Dresden.] Die Agarfixierung von Bakterien. Von Prof. PIi. Kuhn und Käthe Sternberg. Hierzu fünf Abbildungen auf Tafel H u. HI. In ihrer Arbeit „Untersuchungen über Bau uud Teilung des Amöbeukernes" beschreiben v. Wasielewski und Kühn in den Zoolo- gischen Jahrbüchern 1914 eine ausgezeichnete Fixierungsmethode für Amöben. Man schneidet von den geeigneten Stellen einer mit zartem Araöbenrasen bedeckten Agarplatte rechteckige Agarstücke von 1 bis 1*5 cm Seitenlänge heraus, bringt sie auf einen Schalenobjektträger und bedeckt sie vorsichtig mit einem sauberen Deckglas, ohne dieses anzudrücken. Nach ^/^ bis 1 Stunde haben sich fast alle Amöben an die Glasfläche angelegt und fahren fort, sich zu teilen und zu be- wegen, wie man unter dem Mikroskop beobachten kann. Man tropft nun in den Ring des Schalenobjektträgers die Fixiemnigsflüssigkeit so weit, daß sie das Deckglas nicht berührt. Durch Diff"usion dringt die Fixierungsflüssigkeit zur Agaroberfläche und damit zur Amöben- schicht und fixiert schonender und besser, als wenn man das Deck- glas mit den daran haftenden Amöben erst von der Agarschicht abhebt und auf die Fixierungsflüssigkeit fallen läßt. Letzteres Verfahren hat verschiedene Nachteile : beim Abheben des Deckgläschens von der dünnen Flüssigkeitsschicht, die sich zwischen Agaroberfläche und Deck- glas angesammelt hat, ziehen sich die Amöben infolge der Erschütterung und infolge der Lufteinwirkung zusammen ; bei trockener Luft liegt die Gefahr beginnender Eintrocknung auch bei raschem Arbeiten nahe. Gläser (1912)^ macht gegen die Fixierung durch den Agar hindurch das Bedenken geltend, daß die Flüssigkeit dabei zunächst den stark ^) Anm. Archiv f. Protistenkde. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 38, 4. 24 370 Kuhn-Steinberg: Die Agarfixierung von Bakterien. 38,4. wasserhaltigen Agar durchdringen muß, ehe sie zu den Amöben gelaugt und daher in stark verdünntem Zustand einwirke und die Tiere nicht augenblicklich abtöte. In der Tat ist aber die Diffusionsgeschwindig- keit der Fixierungsmittel durch den Agar eine so bedeutende, daß die Amöben in einer natürlich kriechenden am Glas flach ausgebrei- teten Stellung vom Fixierungsmittel überrascht und sofort getötet werden. Die Mikrophotogramme zeigen die lebensgetreue Erhaltung der Amöben durch diese Fixierungsweise. Die Körper der einzelnen Amöben stoßen wie im Leben dicht aneinander und sind nur durch winzigste Schrumpfungslücken voneinander getrennt. Als besonderer Vorteil dieser Methode ist hervorzuheben, daß man die Amöben vor und während der Fixierung beobachten, ja bestimmte Amöbengruppen im Leben wie nach dem Tode markieren und für besondere Unter^ suchung vormerken kann. Als Fixierungsmittel bewährten sich Subli- mat-Alkohol und 2\ige Osmiumsäure, die nach :> bis 10 Minuten durch 50^/oigen Alkohol ersetzt wird, in dem noch 30 bis 60 Minuten lang gehärtet wird. Dann wird das Deckglas vom Agar abgehoben und mit Wasser abgespült. Der größte Teil der Amöben haftet nun so fest an der Glasfläche, daß sie der Abspülung unter dem Strahl der Wasserleitung widerstehen, der gleichzeitig die nur loser anhaf- tenden Bakterien zum großen Teil abreißt. Zu dieser Methode riet Professor Kühn im Jahre 1916 in Straß- burg i. E., als wir über die sogen. Mutation der Bakterien arbeiteten und besonders die eigenartigen Gebilde untersuchten, die als Involu- tionsformen und Degenerationsformen im Schrifttum bekannt sind. Wir begrüßten den Rat von Professor Kühn, da wir überzeugt waren, daß die bisherigen Methoden der Bakteriologie nicht genügten, um die Feinheiten im Bau der Bakterien zu ergründen. Die gewöhnliche Ausstrichmethode mit nachheriger Flammenfixie- rung ist ausgesucht roh ; die Bakterien schrumpfen und bewahren auch ihre Form nicht (vgl. Mikrophotogramme Abb. 1). Die Fixierung der getrockneten Ausstriche im Alkohol ist etwas schonender, aber immer noch recht grob. Die Bakterien schrumpfen klumpig zusammen (vgl. Abb. 2). Auch die beste bisher geübte Fixierungsmethode, die sogen, feuchte Fixierung, reicht nicht an die oben beschriebene Agarfixierung heran, wie schon in den Ausführungen von v. Wasie- LEWSKi und Kühn erwähnt wurde. Bei der feuchten Fixierung wird ein Klatschpräparat von der Bakterienkultur hergestellt ; es wird sofort, bevor es trocknet, in eine heiße Fixieruugsflüssigkeit z. B. Sublimat- essigsäure gebracht, dann ausgewaschen und noch feucht in die Färb- 38,4. Kuhn-.Sternberg: Die Agarfixierung von Bakterien. 371 flüssigkeit gebracht. Eine Austrocknung wird hier vermieden, wenn i§i».vjh. 5v/ui«v.in. ijjiic x\.uonuvn.iiujig w 11 u llici V ClUllCUeil, man sehr schnell arbeitet, aber durch das Aufgießen der heißen Flüssig- keit werden die Bakterien leicht aus ihrer natürlichen Lage gebracht, feinere größere Gebilde werden dabei zerrissen und es entstehen Nieder- öchläge. Die Bakterien sind gleichmäßig stark gefärbt, Einzelheiten sind in ihnen kaum zu erkennen (vgl. Abb. 3) und man erhält kein eindeutiges klares Bild. Für unsere Bakterienuntersuchungen haben wir die Methode v. Wasielewskis und Kuhns etwas abgeändert. Zunächst zeigte es sich, daß die Fixierung am Rande des Agarstückchens besser gelang als in der Mitte, weil das Deckglas in dem Scbälchen an den Rän- dern besser auflag als in der Mitte. Es wurden daher Glasbänkchen angefertigt, indem je zwei feine 2 cm lange Glasstäbchen, etwa ^l„ bis 1 cm voneinander entfernt auf eine größere Glasplatte gekittet wurden. Eine Platte von 12 cm Länge und 9 cm Breite erhielt 6 Paare. Das Agarstückchen wurde auf zwei Glasbänkchen gelegt, nachdem es zuvor mit einem Deckgläschen sorgfältig bedeckt wurde. Das Deckgläschen legte sich ganz gleichmäßig an; mittels einer feinen Pipette wurde nun die Fixierungsflüssigkeit unmittelbar unter den Agar gebracht und durchdrang so den Agar noch schneller und gleich- mäßiger. Wir wählten Bichromat-Essigsäure. Die Nachspülung mit Alkohol geschah ebenfalls von unten her durch den Agar ; wir ver- wendeten dabei zunächst 75"/(jigen, dann bO^j^igen und schließlich 2 5 ^/o igen Alkohol, da wir es mit sehr zarten und empfindlichen Ge- bilden zu tun hatten. Hoben wir die Deckgläschen gleich nach der Fixierung vom Agar ab, so wurde der Bakterienrasen zum großen Teil im Wasser abgespült, sobald er etwas dicker war, selbst wenn die Spülung in destilliertem W(isser vorsichtig vorgenommen wurde. Die Deckgläser blieben daher noch eine Stunde nach vollendeter Fixierung und Alkoholbehandlung auf dem Agarstückchen liegen. Da die Ränder des Agarstückchens besonders im Sommer dabei leicht antrocknen und das Abheben dann Schwierigkeiten bereitet, empfiehlt es sich, das Glasbänkchen mit den Agarstückchen in eine feuchte Kammer zu bringen. Es schadet den Präparaten nichts, wenn sie stundenlang, auch über Nacht, in der Feuchtigkeit liegen. Der Agar löst sich leicht vom Deckglas, und man kann auf diese Weise oft ganze Kolonien gut erhalten, auf dem Deckglas fixieren und färben und ihre Einzelheiten namentlich an den Rändern genau studieren. Die Bakterien sind lebenswahr erhalten, zeigen weiche Ränder und sind nach Giemsa nicht überfärbt, sondern 24* 372 Kuhn-Sternberg: Die Agarfixierung von Bakterien. 38,4. lassen viel Einzelheiten erkennen, so Protoplasmahäiifungen und Körn- chen (vgl. Abb. 4). Ein weiterer Vorteil liegt darin, daß man die Bakterien, lange bevor das Wachstum mikroskopisch sichtbar ist, fixieren und färben kann, also vom Beginn des Ausstrichs an. Um das zu ermöglichen, zeichnet man auf der Rückseite der Agarplatte kleine Quadrate mit Buntstift und nimmt den Ausstrich des Materials innerhalb der Qua- drate vor. Die Quadrate werden zu verschiedenen Stunden heraus- geschnitten, mit einem Deckglas bedeckt und wie angegeben fixiert. So wird fortgefahren, bis sich deutliche Kolonien zeigen. Man er- hält so auf diese Weise ein übersichtliches Bild von dem, was sich während dieser Stunden beim Wachstum der Bakterien abspielt. Durch diese Methode gelang es über die Formen bei Bakterien wertvolle Aufschlüsse^ zu erhalten. Sie kann auch dazu verwendet werden, um irgendwelche Mikroorganismen in einer Flüssigkeit zu färben. Man bringt in diesem Falle einen Tropfen der Flüssigkeit auf eine sterile Agarplatte, läßt ihn einziehen, schneidet die Stelle aus und bedeckt sie mit einem Deckglase. Neuerdings hat Carl Wiegand, Dresden -N., Hauptstraße 32, Fixierplatten hergestellt (vgl. Abb. 5), welche feste Leisten tragen. Zusammenfassend sei noch einmal die Agarfixierungsmethode für die Bakterienfärbung beschrieben : Aus der mit Bakterien besäten Agarplatte wird zu der Zeit, in der man den Ausstrich untersuchen will, ein Agarquadrat etwas kleiner als das Deckglas mit einem sterilen Messer herausgeschnitten und vorsichtig ohne zu verschieben ein Deck- gläschen darauf gelegt, das durch Erhitzen in heißer Metallschale keim- und fettfrei gemacht ist. Man faßt das Deckgläschen samt dem Agarquadrat mit der Pinzette und legt das Agarstückchen auf zwei Glasbänkchen einer Fixierplatte. Der Hohlraum unter dem Agar wird nun vermittelst einer dünn ausgezogenen und am Ende leicht umgebogenen Glaspipette mit der Fixierungsflüssigkeit — außer Subli- mat-Alkohol und Osmiumsäure haben wir mit Bichromat - Essigsäure - gute Erfahrungen gemacht — angefüllt. Bei einer Dicke des Agars von 2 mm, welche sich bewährt hat, muß die Fixierungsflüssigkeit 10 bis 15 Minuten einwirken. Dann wird sie mit der Pipette ab- gesaugt und zunächst durch 75^/oigen, .50°/oigen und schließlich 25^/oigen Alkohol ersetzt in etwa ^/g Stunde. Der letzte Alkohol 1) Vgl. Berlin, klin. Wochenschr. 1921, Nr. 13, S. 296. 2) 100 Aqua dest., 3 g Kai. Bichromat., 5 com Eisessig. Zeitschr. f. v/iss. Mikroskopie, Bd. 38, 4. Tafel -4 • \ I % n ^^^ J Fig. 1. Flnmmenfixierung des Vibrio Metschnikoff. Färbung nach Giemsa. i Fig. 2. Alkoholfixierung desselben. Färbung nach Giemsa. Fig. 3. Feuchte Fixierung desselben mit Sublimatessigsäure. Färbung nach Giemsa. '1 ( 4 I \ Fig. 4. Agarfixierung. Färbung nach Giemsa. Ph. Kuhn und K. Sternberg. Die Agarfixierung von Bakterien. Verlag von S. Hirzel, Leipzig Druck von Sinsel & Co. G. m. b. H., Leipzig-Oetzsch. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, Bd. 38, 4. Tafe! III Fig. 5. Fixierplatte (hergestellt von Karl Wiegand- Dresden). Größe der Platte: Länge 12 cm. Breite 10 cm. •\ A A ; ^ n n J i a a r Querschnitt: natürliche Größe. Ph. Kuhn und K. Sternberg. Die Agarfixierung von Bakterien. Verlag von S. Hirzel, Leipzig. Druck von Sinsel & Co. O. m. b. H., Leipzig-Oetzsch. '^■'t. 38,4. Kuhn- Sternberg: Die Agarfixierung von Bakterien. ;;73 wird gut abgesaugt und dann kommt die ganze Fixierplatte in eine feuchte Kammer, wo sie eine oder auch besonders bei größeren Kolonien mehrere Stunden verbleibt. Um das Agarstückchen vom Deckglas zu entfernen , faßt man letzteres mit der Pinzette , schiebt die Spitze eines Messers zwischen Glas und Agar- und löst diesen mit einem kurzen Ruck nach unten, was leicht gelingt, wenn der Agar nicht zu dünn ist. Das Deckgläschen kommt sofort, da es sehr schnell trocknet, in eine Schale mit destilliertem Wasser, wo es gut gespült wird. Bei Bichromat-Essigsäuretixierung schaltet man vorher eine lö^/^ige Alkoholspülung ein, um die letzte Gelbfärbung zu ent- fernen. Bei GiEMSA-Färbung empfiehlt es sich, noch eine Behandlung mit Natriumthiosulfat vorzunehmen. Es lassen sich im übrigen alle Färbungen nach dieser Fixierung ausführen, nur die üblichen Geißel- färbungsmethoden versagten bisher, da zuviel feine Bestandteile des Agars mit am Deckglas haften und die feinen Geißeln verdecken. [Eingegangen aiu 14. .lanuar 1922.] 374 Referate. 38,4. Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Ostwald, Wo., u. Wolski, P., Kleines Praktikum der Kol- loidchemie. 2. Aufl. 159 S. m, 14 Abb. Dresden -Blase- witz (Theodor Steinkopff). Kart, 15 M. Eine Auswahl von 168 sehr wohl dureherprobten Versuchen mit Kolloiden, welche demjenigen, der sie einmal nachgemacht hat, einen festen Grund in der Kolloidchemie gibt. Ein besonderes Kapitel behandelt die Ultramikroskopie: die Herstellung von ultramikroskopisch reinem Wasser , von Mastix- , Gold- und anderen Hydrosolen , von Emulsoiden wie Eiweiß, Gelatine, dann die ültramikroskopie von Zu- standsänderungen, z. B. der Gelatinierung, des Alterns von Stärke- kleister usw. Auch das Kapitel über die Farben der kolloiden Lösungen ist von Wichtigkeit für den Mikroskopiker. , Liesegang {Frankfurt a. M.). Sharp, L. W., Au introduction to cytology. First edition. 452 S., 159 figg. New York, London fMc Graw-Hill Book Company, Inc.) 1921. • 4 # Bei einer so schnell fortschreitenden Wissenschaft wie der Zellen- lehre und der Lehre von den zytologisch erforschbaren Grundlagen der Vererbung hat jedes neue Lehrbuch schon als neuester Bericht über die jüngsten Fortschritte seineu Wert. Das vorliegende Lehr- buch empfiehlt sich überdies durch die selbständige Art seiner Dar- stellung, durch die vortrefflich ausgewählten Abibildungen und die sehr umfangreichen Literaturlisten auch da, wo über die Ermittlungen früherer Jahre berichtet wird ; ich verweise auf die Kapitel, welche über Zentrosomen , Chondriosomen , Metaplasma und Polarität, Kern- teilung, Zellteilung, Vererbung, Geschlechtsbestimmung und „linkage" berichten. Der deutsche Leser findet Hinweise auf die in deutschen Laboratorien noch wenig bekannten Methoden der Mikrodissektion 38.4. Referate. 37;') (B.^RKER, Chambers) , Figuren aus den in deutschen Instituten nicht überall verbreiteten Abhandlungen und wertvolle Literaturnachweise. Küster (Oiessen). Dornblütli, 0., Klinisches Wörterbuch. Die Kunstaus- drückederMedizin. (Veit s Sammlung wissenschaftlicher Wörterbücher.) 10., wesentlich verm. Auflage. 446 S. Berlin u. Leipzig (Vereinig, wiss. Verleger) 1921. Geb. 32 M. Der reichhaltige Inhalt des Werks nimmt auch auf die wich- tigsten derjenigen Termini der am Mikroskop arbeitenden oder bak- teriologisch tätigen Kliniker (Blut- und Harnanalyse , Bakterien- färbung usw.) Rücksicht. Küster (Giessen). 2. Physik und Chemie. Kunz - Krause, H., Über eine neue mikrochemische Zwei- phasen-Reaktion zum Nachweis von Magnesium- Ammonium-Phosphat (Pharmaz. Zentralhalle Bd. 61. 1920, S. 711). Dieselbe ist auch geeignet zum mikrochemischen Nachweis von Tripelphosphat in Harnsedimenten : Die Lösung des Sediments in Essigsäure wird genau neutralisiert mit Ammoniak. Auf Zusatz von Silbernitrat entsteht ein eigelber käsiger Niederschlag von Silber- phosphat (Ago PO4), der auf Zugabe eines Tropfens Ammoniak wieder verschwindet. Im gleichen Augenblick setzt jedoch an seiner Stelle in der klaren farblosen Flüssigkeit die Bildung von farblosen, zu Rosetten vereinigten Prismen des ursprünglichen Stotfes ein. Liesegang {Frankfurt a. M.). ' Deniges, G., Jodsäure als charakteristisches Reagens auf Ammoniakgas (Pharmaz. Zeitg. Bd. 66, 1921, S. 86). Es entstehen quadratische Kristalle von Ammouiumjodat, die auf polarisiertes Licht reagieren. Liesegang {Frankfurt a. M.). Bayer, E., Über eine neu e Rubidium- (Caesium-) Silber- Gold-Verbin düng und ihre \'erwendung zum mikrochemischen Nachweis von Gold, Silber, Rubidium und Caesium (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. in Wien, Math.-naturwiss. Kl. Hb, Bd. 129 , 1920, S. 229 —247 m. 3 Abb.). Beim Zusammenbringen von Rubidium- oder Caesiumchlorid mit einer Goldsilberlösung entstehen charakteristische kristalline Ausschei- 376 Referate, 38,4. düngen (blutrote Prismen und Täfelclien bei Rubidium , kleine un- durchsichtige Würfel und Sterne bei Caesium) , die zum mikroche- mischen Nachweis von O'l Mikrogramm dieser Elemente dienen können. Liesegang {Frankfurt a. M.). ßosenthaler, L. , Ein Beitrag zum mikrochemischen Nachweis von Ölen und Fetten (Schweiz. Apotheker- Zeitg. Bd. 58, 1920, Nr. 44, 45, 46 m. 25 Abb.). Öle und Fette aus dem Tier- und Pflanzenreiche geben mit weingeistiger Lauge kristallinische Gebilde, welche in einzelnen Fällen (Colza- und Rüböl, Rizinusöl, Mohnöl) so charakteristisch sind, daß sie zur mikroskopischen Identifizierung dienen können. Bei Arachisöl- Kalilauge liegt die Empfindlichkeit der Reaktion unter ^/^q mg. Andere Substanzen mit ähnlichen Löslichkeitsverhältnissen (ätherische Öle, Balsame, Harze) sollten nicht zugegen sein. Liesegang {Frankfurt a. M.). Deniges, Die unmittelbare Erkennung von Blei auf mikrochemischem Wege (Report, de Pharmacie vol. 32, 1920, S. 34; Pharmaz. Zentralhalle Bd. 61, 1920, S. 655 —656). Überführung des Salzes auf dem Objektträger in die gelben hexagonalen Kristalle des Bleijodids. Je nach dem Ausgangsmaterial genügt dazu 20prozentiges KJ oder eine Mischung von KJ -|- KBr oder KJ + H.SO^ oder KJ -f KBr -f HCl. Liesegatig [Frankfurt a. M). 3. Mikrophotographie und Projektion. Roß, F. E., Image contraction and distortion on photo graphic plates (Astrophysical Journ. vol. 52, 1920, S. 98— 109). Möglichkeit von kleinen Verzerrungen, wenn sehr kleine Bild- punkte im photographischen Negativ in der Nachbarschaft von grö- ßeren silberhaltigen Flächen liegen. Denn diese können infolge von Spannungen, welche die silberhaltigen Teile beim Trocknen auf die umgebende Gelatine ausüben, etwas an diese herangezogen werden. (Da die Erscheinung sich besonders bei solchen Entwicklern zeigt, welche — wie z. B. Pyrogallol — gefärbte und gerbendwirkende Oxydationsprodukte liefern, läßt sich die Erscheinung nach Ansicht des Ref. auf die Gerbung der silberhaltigen Teile des Negativs zu- rückführen.) Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,4. Referate. 377 Schumann, R., Einrichtung zur M i k r 0 p li 0 1 0 g r a p li i e von Glyphen auf Wachswalzen (Vox 1921, H. 1/2, S. 55 -57). Die Schwierigkeiten, die immer der Einrichtung befriedigender Be- leuchtung der Glyphen im Wege stehen , überwindet Verf. dadurch, daß er diese von oben d. h. in der Richtung des photographischen Objektives indirekt belichtet: Die Lichtquelle strahlt horizontal, ein unter Neigung von 45 ** zwischen Glyphenwalze und Objektiv auf- gestelltes Deckgläschen reflektiert das Licht auf die Glyphen. Küster {Giessen). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Knoeyeuagel, E., Über die Natur der Quell ungsvorgänge. L Mitteilung (Kolloidchem. Beihefte Bd. 13, 1921, S. 193 —212 m. 4 Abb.). Die Beobachtung, daß Azetylzellulose weder in reinem Alkohol noch in reinem Wasser quillt, wohl aber in Gemischen von beiden, und daß ferner eine rasche Färbbarkeit nur in gequollenem Zustand möglich ist, veranlaßt den Verf. zu einem Ausblick auf das Gebiet der histologischen Technik: Beim Fixieren eines Gewebes will mau das darin enthaltene „native" lösliche Eiweiß in den „denaturierten", festen Zustand überführen, in dem es weiter behandelt und vor allem gefärbt werden kann. Diese Fixation geschieht u. a. durch verschie- dene Flüssigkeiten und beruht (neben der Gerinnung des Eiweißes) nach den hier bei der Azetylzellulose ausgeführten messenden Unter- suchungen auf einer Differenzierung der Quellung der verschiedenen Einzelbestandteile der Gewebe. Die Gewebe besitzen zwar von vorn- herein eine „primäre, genuine oder native", an sich freilich vielfach geringe „Verwandtschaft" zu den Farbstoffen. Diese kann durch Vorbäder in positivem oder negativem Sinne beeinflußt werden, und zwar wirken die Fixationsmittel positiv. Die bei der Fixation auftretenden Quellungen wurden von Spalte- holz u. a. auf die osmotischen Drucke zurückgeführt : Wenn die Fixationsflüssigkeit schwächeren osmotischen Druck als die Gewebs- flüssigkeit besitzt (hypotonisch ist) , tritt Quellung ein ; bei gleichem (isotonischem, isosmotischem) oder stärkerem (hypertonischem) Drucke erfolgt keine Einwirkung oder sogar das Gegenteil der Quellung, nämlich Schrumpfung. Danach sollen die osmotischen Drucke für die Quellung und da- mit anscheinend auch für die Färbbarkeit maßgebend sein. Nach einer Theorie von J. Traube und Untersuchungen von A. Bkeüenzer sind indessen nicht die osmotischen Drucke für die Quellungsgrade 378 Referate. 38,4. der Kolloide maßgebend , sondern die Oberflächenspannungen der Quellungsgemische im Verein mit dem Lösungs- und Bindungsver- mögen der Kolloide für die Bestandteile der Quellungsgemische. Die hier mitgeteilten Versuche von Eberstadt lassen im messenden Experi- ment erkennen , daß die Quellungsgrade vermutlich auch ausschlag- gebend dafür sind, wenn „Fixationsmittel" die Färbbarkeit in ver- schiedenartiger Weise beeinflussen. Der Beweis wurde bisher nur an der Azetylzellulose geführt. Er besitzt unzweifelhaft aber auch für andere Kolloide Geltung. In der chemischen Literatur ist der Einfluß des Quellungsgrades auf Diffusions- und Adsorptionsvorgänge freilich bis in die neueste Zeit meist nicht als Geschwindigkeits- änderung aufgefaßt : So nimmt z. B. R. Haller (Kolloid - Zeitschr. Bd. 23, 1918, S. 23) an, daß bei der Baumwollfaser im Zustande der Quellung eine „erhöhte Affinität" nicht nur zu basischen Farb- stoffen, sondern auch zu Tannin vorhanden ist. Liesegang {Frankfurt a. M.). Fox, H. M. , Methods of studying the respiratory ex- change in small aquatic organisms, withpar- ticular reference to the use offlagellatesas an indicator for oxygen consumption (Journ. of Gen. Physiol. vol. 3, 1921, S. 565—573 w. 5 figg.). Ein kleines Wassertier , z. B. die Larve von Chironomus , wird zwischen zwei Gläsern festgehalten. Die im umgebenden Wasser enthaltenen Flagellaten sammeln sich in einem gewissen Abstand um die Larve herum, und zwar dort, wo diese Sauerstoff aus dem Wasser absorbiert. Denn die Flagellaten sind positiv chemataktisch für eine Sauerstoft'konzentration , welche etwas geringer ist als die Sättigung des Wassers bei gewöhnlicher Temperatur. Liesegang {Frankfurt a. M.). Sheppard, E. J., A New Method of Treating and Moun- ting Celloidin Sectio ns (Journ, R. Micr. Soc. London 1921, S. 20—22). Der Verf. bringt die unter Alkohol angefertigten Celloidinschnitte aus dem 9 5 "/o igen Alkohol ohne weiteres, also unaufgeklebt, auf das Tragglas und schließt sie in Euparal ein, tut sich hierauf viel zugute und hebt hervor, daß, weil das Euparal das Celloidin ein wenig angreife, die Schnitte dem Tragglase anhaften. P. Mayer {Jena). Partington, J. R., a. Huntingford, D. B., The Reduction ofOsmicAcidbyLipoids (Journ. R. Micr. Soc. London 1921, S. 15—19). Der Niederschlag, der sich in 2*'/oiger Osmiumsäure bildete, als darin mehrere Tage lang „pieces of tissue" [Näheres unbekannt] 38,4. Referate. ;j79 gelegen hatten, und nun etwas Chromsäure der Bichromatlösung zuge- setzt wurde, bestand der chemischen Analyse zufolge aus OsOj, viel- leicht als Hydrat mit 5 H2O. Wahrscheinlich ist er gleich dem Körper, der in den geschwärzten Fettkugeln des Gewebes steckte. P. Mayer {Jena). Heringa, G. C, Eeu nieuwe gelatine-vriesmeth-ode voor het vervardigen van microscopische praepara- ten (Nederl. Tijdschr. voor Geneeskunde Jaarg. 65, 1921, Tweede helft, S. 428 — 436 m. 1 Abb.). Die beliebig fixierten Gewebe werden zunächst unter der Wasser- leitung gründlich ausgewaschen und dann in lO^/ßige Gelatine ge- bracht. (Die feste Gelatine — eine harte Sorte aus Delft — läßt man in destilliertem Wasser 20 Minuten lang quellen, nachher auf dem Wasserbade so rasch wie möglich und bei höchstens 60® C flüssig werden und filtriert sie durch Papier Nr. 520 a von Schleicher & ScHüLL ; sie soll 10 "/^ oder 20 "/^ fester Gelatine enthalten und wird entweder mit 1 °/q Carbolsäure oder 1 °/qq „oxycyanetum hydrarg." versetzt.) Je nach der Art der Gewebe und der Größe des Stückes genügen bei 37** eine bis 12 Stunden, doch schadet längeres Ver- weilen darin nic-ht. Von da gelangt das Stück in die 2Ö°/oige Gela- tine auf kürzere Zeit, zuletzt wird das Schälchen mit Inhalt in kaltem Wasser abgekühlt und dabei dem Stück mit einer warmen Nadel die zum Schneiden gewünschte Richtung gegeben (S. 432). Man muß das Stück auf dem Mikrotome so stark gefrieren lassen, bis die Gelatine ganz weiß wird ; dazu genügt eine schwächere Kälte als bei der gewöhnlichen Art des Gefrierens. Schnitte von kleinen Stücken gelingen bis zu 5 ^, von großen nicht unter Ih fx Dicke; sie werden mit dem Pinsel in Wasser gebracht und strecken sich von selbst. Man bestreicht nun Traggläser dünn mit 3°/Qiger Lösung einer „minderwertigen", d.h. ziemlich viel /5- Gelatine enthaltenden Sorte von Gelatine ; ist die dünne Schicht geronnen, so wird das Tragglas auf einige Stunden in 2^/2^/0 ige Lösung von Natriumsulfat gelegt, um die Gelatine schwerer löslich zu machen, mit Wasser abgespült (S. 433) und mit den Schnitten beschickt. Bringt man jetzt das Tragglas , mit einem Streifen Filtrierpapier bedeckt , unter leichtem Drucke in die Wärme, so kleben die Schnitte fest, und zugleich zieht die Gelatine, auch die in den Schnitten, in das Papier. Noch besser bedient man sich dazu einer kleinen Presse (bei Harting Bank in . Utrecht käuflich) , worin viele Traggläser übereinander, zwischen je zweien immer einige Streifen Filtrierpapier , Platz haben , und läßt den bequem regulierbaren Druck bei 37 " etwa 20 Minuten lang wirken. Die Schnitte sitzen , wenn alles richtig gemacht ist , ganz fest, auch färbt sich hinterher die äußerst dünn gewordene Schicht der Klebgelatiue nicht stärker mit als beim Aufkleben mit Eiweiß dieses. Verf. rühmt dem Verfahren nach,* daß es besonders das ;{80 Referate. 3S, 4. Bindegewebe ausgezeichnet erhält (S. 435). Zum Einschließen ver- wendet er die Lösung von 5 ^/q der besseren Gelatine in „laevulose aq. couc", gibt aber an, daß auch Balsam brauchbar sei, wenn es auf eine geringe Schrumpfung nicht ankomme (S. 436). P. Mayer {Jena). Oye, P. van, Einige sehr einfache Methoden für plank- tologische Untersuchungen in den Tropen (Mikro- kosmos Bd. 14, 1921, S. 193—196). Es werden einige Behelfseinrichtungen angegeben, die keine wissenschaftlich, aber doch praktisch verwertbaren Ergebnisse liefern 5 erwähnt sei z. B., daß das Mesoplankton gewonnen wurde durch Schöpfen mit einem großen Blechgefäß, das in solcher Höhe mehr- fach gelocht war, daß alles bis auf 10 1 ablief; zum Filtrieren diente ein engmaschiger Stoff. ^^^^^ Schneider {Stralsund). Simms, H. S. , Determination of refractive indices of oils (Journ. of Ind. a. P^ngin. Chem. vol. 13, 1921, S. 546 — 547 w. 1 tig.). Diese „Refraktoskopie" beruht auf der Ausnutzung der optischen Effekte , welche durch eine gekrümmte Oberfläche des betreffenden Öls erzeugt wird. ' Liesegang {Frankfurt a. M.j. Hartridge, B[.,Eine wasserlösliche Immersionsflüssig- keit (Journ. of Physiol. vol. 53, 1921, S. 82). Eine mit KJ ungefähr gesättigte 50prozentige Glyzerinlösung kann als Ersatz von Zedernöl verwandt werden. Liesegang {Frankfurt a. M.). Tröndle, A., Neue Untersuchungen über die Aufnahme von Stoffen in die Zellen (Biochem. Zeitschr. Bd. 112, 1920, S. 259—285). Beobachtungen, welche in den Theorien der Vitalfärbung Be- achtung verdienen: Die Aufnahme von NaCl in die Palisadenzellen von Buxus sempervivens und Acer platanoides wird durch vorher- gehende Narkotisierung verhindert. Daraus wird auf eine aktive Beteiligung der Zellen bei der normalen Aufnahme geschlossen. Ganz schwache Säuren machen die Membranen dagegen so durchlässig, daß nun für NaCl das gewöhnliche Diffusionsgesetz gilt. — Als Nachweis für das gute Eindringen von Alkaloidbasen in Spirogyra dient die Fällungszeit des in den Vakuolen vorhandenen Gerbstoffs, Von Alka- loidsalzen dringt nur die hydrolytisch abgespaltene Base ein. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,4. Referate. 381 Collip; J. B. , Maintenance of osmotic pressure within the nucleus (Journ. of Bioloj?. Chemistry vol. 42, 1920, S. 227—236 w. 14 figg.)- Anwendung von Macallums Methoden (Ergebn. d. Physiol. Bd. 7, 1908, S. 552) zum Nachweis, daß der Zellkern frei ist von anorga- nischen Elektrolyten, wie dem Chlorid, Phosphat und Karbonat des Kaliums. Dazu wurden dem Tier unmittelbar nach der Tötung Gewebs- teile entnommen und diese auf dem Mikrotom zum Gefrieren gebracht. Die 10 fi. dicken Schnitte wurden , ohne vorher aufgetaut zu sein, in das ebenfalls abgekühlte Reagens gebracht. So sollte das Heraus- wandern der löslichen Salze verhindert werden. Collip weiß , daß einmal der Einwand gemacht worden ist, das Fehlen jener Salze im Zellkern könne nur ein scheinbares sein, bedingt durch das Nicht- eindriugen des Reagenzes durch die Kernmembran. Aber er sagt sich , daß dieser Einwand bei der Verarbeitung so dünner Schnitte nicht in Betracht komme. Denn zweifellos würde in einer Anzahl von Zellen das Innere des Kerns durch Wegschneiden der Membran bloßgelegt sein. Als Reagenzien dienen hauptsächlich Silbernitrat und Natriumkobaltinitrit. Uesegang {Frankfurt a. M.). Schumacher, J., Zur Chemie der Zellfärbung und über Farbstoffnukleinsäuren (Arch. f. Dermatologie Bd. 132, 1921, S. 178—185). Behandelt man Pyronin mit Nukleinsäure , so kann man damit keine Zellkerne mehr färben. Daraus wird der Schluß gezogen, daß Pyronin mit der Nukleinsäure eine chemische Verbindung eingeht, und daß dies auch beim Färben des histologischen Präparates der ^^^^ ^^^- Liesegang {Frankfurt n. M.). Rawitz, B., Eine Modifikation des Färbens mit Häma- toxylin, Kochenille und Karmin. Ein neues Auf- hellungsmitfel (Virchows Archiv Bd. 227, 1920, S. 223 —226). Man läßt die Vereinigung von Farbkörpern und Alaun sich im Präparat vollziehen. Dadurch fällt beim Hämatoxylin die Notwendig- keit des Reifens weg. Thymianöl greift weder Farbstoffe noch Celloidin an. Liesegang {Frankfiirt a. M.). 382 Referate. 38, 4. 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere, Lillie, ß. S. , Clowes, G. H. A., a. Chambers, R. , On the Penetration of dicbloroethylsulfide (mustar.d gas) into marine organisms, and the mechanim of its destructive actio n on protoplasma (Jouru. of Püarmacol. and Exp. Ther. vol. 14, 1919, S. 75—120). Mit Hilfe der Vitalfärbung wird die Theorie bestätigt, daß das Diehloräthylsulfid-Gas als solches in den Organismus eindringt, in diesem Salzsäure bildet, und daß letztere durch Schädigung des Proto- plasmas zur Vergiftung führt: Befruchtete Eier von Asterias forbesii (Sternfisch) werden in Seewasser gebracht, das so wenig des Gases enthält, daß wohl eine abnorme Entwicklung, aber noch keine Ab- tötung der Eier erfolgt. Dann kommen sie mit normalen Eiern in eine sehr verdünnte Neutralrot- Lösung in Seewasser. Man sieht den Farbstoif von der Peripherie aus eindringen, dann das Cytoplasma diffus färben , dann sich in gewissen Granulis des Cytoplasmas an- häufen. Nach einer Stunde sind letztere bei den vergasten Eiern wesentlich stärker gefärbt als bei den Kontrolleiern. — Färbt man erst und vergast dann, so findet man keinen Unterschied, wahr- scheinlich weil das Neutralrot selber etwas toxisch wirkt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Briest, H., Über Nachweis und Vorbereitung vonMund- araöben (Inaug.- Dissertation, Rostock 1920). Kritik aller hierzu verwendeten Fixierungs- und Färbungs- methoden. — Am besten bewährte sich die Frischuntersuchung im filtrierten Speichel. In den sofort mit Wachs umrandeten Präparaten hielten sich die Amöben über 12 Stunden teilweise beweglich. Etwas physiologische Kochsalzlösung kann man zum Verdünnen zusetzen ; zuviel davon bewirkt eine vorübergehende Beweglichkeitssteigeruug, der dann starke Verminderung folgt. [Vielleicht könnte hier Ringee- Lösung besser wirken. Ref.] Weniger gute Resultate hatte Verf. mit der Dunkelfelduntersuchung. Zur Vitalfärbung wurde eine halb verdünnte alkoholische Methylenblaulösung benutzt; Kern und Nah- rungseinschlüsse werden damit tiefblau, das Plasma ganz leicht bläulich. Für Dauerpräparate erfolgt die Fixierung der feuchten Ausstrich- präparate am besten in Sublimat- Alkohol. Darauf Färbung nach GiEMSA und Heidenhain. Liesegang [Frankfurt a. M.). 38, i. Referate. 383 Galli- Valerio, B., P a r a s i t o 1 o g i s c h e U u t e r s u c h u n g e n u u d Beiträge zur parasitologi sehen Technik (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 346—352). Wimpern und Geißehi von Paramaecium, Opalina, Balantidiura, Bodo und Herpetomonas färben sich sehr gut bei Anwendung der Spirochätenfärbung von Hollande (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 80, 1917, S. 2G4); bei Flagellaten bewährte sich auch die Färbung nach Casares-Gil (ebenda). Verf. macht auch feuchte Ausstriche, fixiert sie mit einem Tropfen Iprozentiger Osmiumsäure und färbt mit Giemsa 1 : 20. Cyanochinlösung (GrüblerJ gibt sehr schöne Resultate als Ersatz für Tusche und KoUargol beim Aufsuchen von Spirochäten (Sp. den- tium und bronchialis). Auf Anregung des Verf. hat die Firma Leitz ihr Reisetaschen- mikroskop etwas abgeändert, so daß mit Immersion gut gearbeitet werden kann und das Mikroskop doch nur 1080 g wiegt. Ha7is Schneider {Stralsund). Breßlau, E., Experimentelles über Hüllenbildung bei Ziliaten (S.Tagung der Freien Vereinigung f. Mikrobio- logie in Jena 1920; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1921, H. 6/7, S. 42—43). Colpidium colpoda scheidet in Lösungen von Trypaflavin, Neutral- rot, Methylenblau, Kresylblau, Viktoriablau u. a. Hüllen aus, die sich supravital (eventl. metachromatisch) färben und je nach den Versuchs- bedingungen die Gestalt von becherartigen Hülsen, Röhren oder all- seits geschlossenen Zysten haben. Auch mit anderen Mitteln lassen sich an Kolpidien und anderen Ziliaten Hüllen hervorrufen, die nach Zusatz von Tusche deutlich werden ; „dabei ergab sich das über- raschende Resultat, daß alle Stoffe, die man aus der Literatur über künstliche Parthenogenese als Erzeuger der sogen. Befruchtungsmem- bran kennt, auch geeignet sind , die Kolpidien zur Hüllenbildung zu veranlassen , also einmal zytolytisch wirkende Agentien wie Chloro- form, Benzol-Toluol, Kreosot, Amylen usw., ferner gallensaure Salze, Serum usw., sodann die Fettsäuren und endlich Koagulationsmittel wie Silbersalze u. dgl. Ebenso ist Jod ein vortrefflicher Hüllenbildner. Auch nach plötzlicher Erwärmung auf 35^ erzeugen die Kolpidien ^^"^"•" Küster (Giessen). Breßlau, E. , Neue Versuche und Beobachtungen über die H ü 1 1 e n b i 1 d u n g und H ü 11 s u b s t a n z der Infu- sorien (Verh. d. Zool. Ges. Bd. 26, 1921). Mit Hilfe des heizbaren Objekttisches sah Verf. Kolpidien nach Erwärmung wieder ihre Hüllen verlassen. Küste?' (Oiessen). 384 Referate. 38,4. Hnebschmanil , Demonstration zur Färbung der Ruhr- amöben (8. Tagung der Freien Vereinigung f. Mikrobiologie in Jena 1920; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1921, H. 6/7, S. 122—123). Zur Demonstration der Ruhramöben und insbesondere zur Fest- stellung der Verteilung der Amöben im Gewebe empfiehlt Verf. die BESTSche Glykogenfärbung : die Amöben heben sich in roter Farbe sehr deutlich von der mattblauen Umgebung ab. Küster (Oiessen). Ludford, R. J., C o n t r i b u t i o n s t o t h e S t u d y o f t h e 0 ö g e - nesis of Patella (Journ. R. Micr. Soc. London 1921, S. 1—14 m. 2 Tfln.). Den schwach chloroformierten Patella wurden kleine Stücke des Eierstockes entnommen und der GoLGischen Inuennetze halber in aller- lei Gemischen, besonders aber nach dem Verfahren von „Mann-Kopsch''" behandelt, d. h. 2 — 3 Stunden lang in „corrosive osmic" [offenbar dem Mann sehen Gemische l^/^iger Osmiumsäure und 6^/oiger Sublimat- lösung zu gleichen Teilen] fixiert, in destilliertem Wasser gewaschen und auf 14 Tage in 2^/oige Osmiumsäure gebracht. Wurden die Schnitte vor der Färbung nach Altmann etwa ^/^ Stunde lang mit „terpentine" [Terpentinöl] gebleicht, so traten die Dotterkörner bell hervor, während die Innennetze schwarz blieben, und die Mitochon- drien nebst den Plasmösomen des Kerns rot wurden (S. 3). Jedoch erschienen die Mitochondrien deutlicher nach Fixierung in Flemmings oder Zenkers Gemisch (beide aber ohne Essigsäure) und Färbung mit Eisenhämatoxylin (S. 4). P. Mayer (Jena). Artom, C, II comportamento della sostanza cromatica e dell'apparato condriosomico nella spermato- genesi dimorfa di Paludina vivipara Linn. (Ricerche di Morfologia Roma vol. 1, 1920, S. 99—128 m. 2 Tfln.). Hauptsächlich wurden Ausstriche des Hodeniuhaltes , der mit der Flüssigkeit aus der Leibeshöhle gemischt war, gemacht und die Deckgläser sofort in die Fixiergemische gelegt. Viel besser als die Osmiumgemische vonFLEMMiNG usw. erwies sich hierbei Tellyesniczkys Gemisch, jedoch mit nur ganz wenig Essigsäure (1 Tropfen auf ,50 ccm der S^'/ßigen Lösung von Kaliumbichroraat) ; nach Zusatz einer „piccola quantitä" von l^/piger Platinchloridlösung wurden zwar die Kerne etwas angegriffen („una qualche alterazione nucleare") , aber nach der Färbung mit HEioENHAiNSchem Eisenhämatoxylin traten die Dictyo- somen Perrongitos deutlich hervor. Ferner wurden ganz kleine Stücke des Hodens in „liquido di Schaudinn'" fixiert und die Schnitte [Paraffin?] nach GiEMSA mit Azur-Eosin gefärbt (S. 105). P. Mayer (Jena). 38, 4. Referate. 385 €aja], S. R., Contribuciön al conocimiento de la retina ycentros opticos de los c efalopodos (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 1—82 m. 42 Abb. im Text). Die Arbeiten des Verf. bezieben sieb auf junge und erwacbsene Exemplare von Sepia officinalis, Sepiola und Loligo vulgaris. Die Untersuchung der Retina und der Sebzentren dieser Tiere ist äußerst schwierig. Die elektiven Imprägnationsmethoden , die bei den ent- sprechenden Organen der Wirbeltiere so schöne Resultate ergeben haben , wirken hier nur sehr unbeständig. Das Chromsilber z. B. gibt nur gute Bilder von den zentrifugalen Fasern, den Stäbchen der Retina und einigen anderen nervösen Elementen aus den tiefen Schichten der Retina, zeigt aber im allgemeinen die Neuronen nur unvollständig gefärbt , ja einige sehr interessante Elemente bleiben sogar unfärbbar. Im Gegensatze zu den Wirbeltieren färben sich die jungen Tiere schlechter als die erwachsenen. Mitunter wirkt in- dessen die GoLGi-Methode günstiger bei jungen Exemplaren von Ele- done. Leider fehlte dieses Tier hier fast gänzlich. Die Methode von Ehrlich versagte fast ganz. Mitunter gelang es nur, zu färben, und dabei nicht vollständig , die Schicht der Opticusfasern und die der Amacrinen. Bessere Präparate ergaben einige Formeln der Methode mit reduziertem Silbernitrat. Mit diesem gelang ziemlich gut die Färbung der dicken Axone , der absteigenden Fortsätze der Stäbchen, der Plexus der tiefen Retina und endlich des Körpers und der starken Dendriten von einigen großen Neuronen. Dagegen färbt sich keine kleine Zelle mit dem Silber und auch die mittel- großen zeigen nur einen blaß gefärbten Körper mit kaum wahrnehm- baren Fortsätzen. Die Methode von Bielschowsky und ihre Modi- fikationen zeigen noch weniger. Verf. hat sich daher zunächst auf die GoLGi- Methode beschränkt zum Studium der Formen der meisten Neuronen und Nervenfasern , trotz ihrer Unbeständigkeit und der mangelhaften Bilder. Am besten erwies sich die schnelle Impräg- nation von GoLGi, einfach oder doppelt, wobei die Zeit der Härtung zwischen 3 und 6 Tagen genommen wurde. Außer der Fixierung in Osmium-Bichromat wurde benutzt die in Formol-Bichromat, welche besonders von Kopsch für die Retina der Cephalopoden empfohlen worden ist. Die erste Fixierung dauerte .3 bis 4 Tage (Kopsch hat hur 24 Stunden angeraten) , die zweite 1 bis 2 Tage , je nach der Größe der Stücke. Im allgemeinen ergab die Fixierung in Formol- Bichromat vollständigere und konstantere Resultate , besonders bei erwachsenen Tieren, als die Fixierung in Bichromat- Osmium. Aller- dings sind die Bilder oft weniger fein als die mit der letzteren Methode erhaltenen. Für die Methode mit reduziertem Silbernitrat wurden zwei Formeln benutzt : die mit Fixierung in wässeriger Pyridin- Lösung (Pyridin 80 , Wasser 20) , dann auswaschen , Alkohol für Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 3S, 4. 25 386 Referate. 38,4. 24 Stunden , und Silbernitrat für 3 bis 4 Tage, und die folgende Formel : direkte Fixierung in Sprozentiger Silbernitratlösung im Ofen bei 37® für 3 Tage. Mitunter erwies sich günstig die Fixierung in einer Mischung von 60 Teilen der Silbernitratlösung und 40 Teilen Alkohols. Muß man einen Ofen entbehren, so erhält man ganz gute Resultate, wenn man bei einer Stubentemperatur von 20 bis 24" die Stücke 10 bis 14 Tage in dem Silberbade läßt (Temperatur 18 bis 22"). Die Fixierung in der wässerigen Pyridinlösung (das reine Pyridin schädigt die Nervenorgane stark) ist auch geeignet zum Studium der peripheren Nervenendigungen der Cephalopoden. Verf. bemerkt hierzu , daß der erste , welcher reduzierte Silbersalze zum Studium der Nervenendigungen verwandt hat , Madrid Moreno ge- wesen ist, welcher das milchsaure Silber verwandte und ausgezeich- nete Resultate erhielt (Revista de la Academia de Ciencias, 1905). Im allgemeinen färben sich in den Sehzentren und der Retina der jungen Tiere mit Silbernitrat gut die Systeme der dicken Nerven- fasern, die man auf beträchtliche Entfernungen hin verfolgen kann. Dank dieses Vorteils, daß man vollständige Bilder der Nervenbahnen erhält, hat Verf. die Anordnung des Chiasmas in dem periösophagealen Ganglion untersucht. Außerdem wurden die gewöhnlichen Methoden der Kernfärbung , Hämatoxylin , basische Anilinfarben , verwendet. Für die Neuroglia ergab gute Bilder die Methode von Achücarro nach den Modifikationen von Rio-Hortega. Sckiefferdecke?' (Bonn). B, Wirbeltiere, Schridde, H., u. Naegeli, 0., Die hämatologische Technik. 2. Aufl. 146 S. m. 28 Abb. u. 3 Tfln. Jena (G. Fischer) 1921. Preis geh. 26 M., geb. 32 M. Von der 1. Auflage, die 1910 erschien, weicht die neue wenig ab, am meisten durch den Preis: damals nur M. 3*60! Allerdings sind ihr drei Tafeln beigegeben, damals nur eine. Wie früher so schildert auch jetzt Naegeli (von S. 67 ab) die klinischen Ver- fahren, also außer der Zählung der Blutzellen, der Bestimmung des Hämoglobins, Eiweißes, Fibrins usw. besonders Anfertigung und Be- handlung der Ausstriche auf Deck- und Traggläsern, Schridde da- gegen die histologischen, wobei er sich außer au den Menschen an die „Tiere" (soll heißen einige Säuger) hält. Und während jener, um in den Ausstrichen die Kerne zu färben, auf Delafields Hämatoxylin ^ schwört, noch dazu ohne nachträgliche Behandlung mit ^) Aus der 1. Auflage druckt Naegeli auf S. 85 folgenden Satz unver- ändert ab: „Hämatoxylin ist an sich schwach sauer; enthält aber die Lösung einen Überschuß an Alaun als Beize, so hat das H. jetzt gegenüber den Kernen stark basische Eigenschaft und gibt die ausgezeichnetste Kern- 38,4. Referate. Ijgy Salzsäure, ist dieser ebenso sehr von der Güte des Hämalauns und eines „BöHMERSchen Hämatoxylins" überzeugt. Ferner hebt Schridde hervor, daß man bei der Fixierung der Gewebe für die „Altmann- ScHRiDDESche Methode" in Formol phis Müllers Gemische am besten kalkhaltiges Wasser benutzt (S. 13). Zur Schnellfixie- rung kocht er die höchstens 3 mm dicken Scheibchen dreimal in einer „gleichen Mischung von Formalin und Wasser" auf, schneidet sie mit dem Eismikrotome, bringt jeden Schnitt erst in 20 — SO^j^igen Alkohol, dann in Wasser, färbt ihn 1 — 2 Minuten lang mit Hämalaun (oder noch kürzer mit Methylenblau in Wasser gelöst) und schließt ihn in Glyzerin ein (S. 10). Daß man Eisschnitte, um sie von den Formolniederschlägen zu befreien, mit 2°/oiger wässeriger Kali- lauge behandeln soll (S. 19), kommt mir reichlich roh vor. In Paraffin bettet Schridde über Zedernöl und Chloroform ein; jenes mache die Gewebe weich und leicht schneidbar, sogar wenn sie schon sehr lange im Alkohol gelegen hätten (S. 24). Bei der Vorschrift zu meinem Glyzerineiweiße (S. 28) gedenkt er auch jetzt nicht des doch wohl nötigen Natriumsalicylates. Die Althann sehen und neu- trophilen Körnchen lassen sieh nicht mehr färben, wenn die Gewebe 2 Jahre lang in Alkohol lagen ; noch schneller „leiden auch die Zell- körnelungen in Paraffinblöcken" (S. 29). Bringe man die gefärbten Präparate, um den Balsam rasch zu härten, in den Trockenschrank, so bleichen sie durch das Leuchtgas oft sehr stark aus ; das sei bei einem elektrisch geheizten nicht der Fall (S. 30). Beim Ausziehen des polychromen Methylenblaues spielt nicht die „Glyzerin-Äther- Mischung" oder das „Glyzerin-Äthergemisch" (S. 50) die Hauptrolle, sondern der Glyzerinäther. — Naegeli empfiehlt S. 74 den Ärzten die Lebendfärbung zur „raschen (vorläufigen) Beurteilung des Blutes". Dieses entnimmt er dem Finger, vor der Benutzung des Ohrläppchens dazu warnt er ausdrücklich (S. 69). P. Mayer {Jena). Hommes, J. H., Over de ontwikkeling van de clavicula en het sternum van Vogels en Zoogdieren (Dissert. Groningen 1921, 87 S. ra. 5 Tfln.). Die Embryonen wurden hauptsächlich nach van Wijhe (1902) gefärbt: fixiert im Gemische von 10 Teilen ö^/ßiger Sublimatlösung und 1 Teil Formol, später in 96^/Qigem Alkohol aufbewahrt und vor dem Färben erst gründlich (2 bis 8 Wochen lang) mit 64^/oigem Alkohol plus ^/^"/o Salzsäure behandelt, weniger um das noch vorhan- dene „Jodium" auszuwaschen, als um die Bildung von Niederschlägen bei der Färbung zu verhüten ; gefärbt wurden sie 6 Tage lang im Gemische von 1 Teil ^Methylenblau, 4 Teilen Salzsäure und 400 Teilen Alkohol von 64 "/q, zuletzt gut mit dem nämlichen salzsauren Alko- färbung." In den 11 Jahren hätte er sich doch die richtigere Auffassung aneignen dürfen. 25* 388 Keferate. 38,4. hol ausgewaschen und nach sorgfältiger Entwässerung über Xylol in Balsam gebracht (S. 2). Nach Luxdvall (1904) ließen sich andere Embryonen — fixiert im obigen Sublimatgemische oder im Gemische von 10 Teilen 50 ^'/q igen Alkohols und 1 Teil neutralisierten Formols — mit Toluidinblau färben, jedoch nicht so scharf wie mit Methylen- blau. Endlich wurde auch Victoriablau 4R, zu l*^/oo [worin?] gelöst, angewandt, wobei nur für große Embryoneu eine kurze Vorbehand- lung mit salzsaurem Alkohol anzuraten ist, uud der überschüssige Farbstoff mit Alkohol von 72*^/q ausgezogen (S. 3). — Die Paraffin- schnitte ungefärbter Embryoneu wurden erst 24 Stunden lang bei 37 bis 40^ mit alkoholischem Ammonkarmin (van Wijhe), dann ebenso lange mit der obigen Lösung von Methylenblau behandelt: alle Kerne rot, Grundsubstanz uud Kapseln des Knorpels blau. Ähnlich aber nicht besser färbten Toluidinblau nach Lundvall oder Victoriablau (S. 4). Zur Unterscheidung von Knochen und Knorpel wurden die Schnitte 2 Stunden lang mit dem Gemische von 99 ccm l^/^iger Lösung von Pikrinsäure, 10 ccm l^j feiger von Rubin und 2 ccm l^l^iger von wasserlöslichem Nigrosin (alle drei in 64°/Qigem Alkohol) behandelt : Kerne schwarz , Blutzellen gelb , Knochen rot ; der farb- los gebliebene Knorpel nahm hinterher Victoriablau an. (Bei Knochen- fischen sind von den 3 Lösungen zu verwenden 90 und 5 und 20 ccm.) Das Rubin S ist in den Schnitten ein Reagens auf Knochen wie das Methylenblau auf Knorpel (S. 5). P. Mayer {Jena). Marshall, J. S. , Ein Beitrag zum Studium von Tomes' Stratum granulös um mit besonderer Berück- sichtigung von dessen Strukturelementen und deren Ähnlichkeit mit gewissen Gewebs formen, welche an der Schmelz-Dentingrenze mensch- licher Zähne beobachtet werden (Dental Items vol. 42, 1920, Nr. 1; Zahnärztl. Rundschau Bd. 29, 1920, S. 280—281). Derartiges Umhüllen der Zähne mit alkoholischer Sandarak- Lö- sung und darauf mit Paraffin, daß ein Eindringen der Färbmittel nur durch die Zahnbeinkanälchen geschehen kann. Als Färbemittel wurden verwendet: 1) Gentianaviolett, 2) Toluidinblau, 3) Anilinblau, 4) Thioninblau, 5) 0*1 ^^ Goldchlorid oder 6) 0-5 ^/o Silbernitrat. Die in diese Lösungen gelegten Zähne wurden unter die Luftpumpe ge- bracht, deren Vakuum die Luft aus den Zähnen herausholte und (besonders beim Wiederzuströmenlassen der Luft) die Reagenzien in die feinste Tubuli des Dentins brachte. Dies wurde dreimal wieder- holt. Nach deni Zerteilen des Zahnes Waschen in Alkohol uud Ein- betten in dickem Benzol- Dammar, Härten im elektrischen Ofen und Abschleifen bis auf 15 /t zur mikroskopischen Untersuchung. Liesegang {Frankfurt a. M.). 38,4. Referate. 389 Mogignier, Ch., Über die Wirkung des Scherbenkobalts auf die menschliche Zahnpulpa (Dissert. Zürich 1920. 42 S. m. 5 Tfln.). „Scherbenkobalt" ist metallisches Arsen. — Zähne, deren Pulpa damit devitalisiert war, wurden nach der Extraktion 4 Tage in IO^Jq Formalin fixiert. Darauf 4 bis 6 Wochen in 10 % Salpetersäure zur Eutkalkuug. Darauf Auswaschen der Säure in häufig gewech- seltem Wasser, dem zur Verhinderung der Aufquellung etwas Alaun zugesetzt worden war. Darauf über Alkohol steigender Konzentration in Celloidin. Schnitte von 15 bis 20 jti. Die Farbversuche versagten anfangs. Es stellte sich heraus, daß die Säure trotz des gründlichen Wässerns nicht ganz herausgeholt war. Deshalb 12stündige Behand- lung der Schnitte mit einer Natriumsulfitlösuug. Längeres Wässern, bis die entstandene Gelbfärbung wieder verschwunden war. Darauf gelang die Färbung sehr gut mit : 1) Hämatoxylin (Delafield) 3 Trop- fen Stammlösung auf 25 ccm Aqua dest. 12 Stunden. 2) Abspülen in Aqua dest. 3) Diiferenzierung in 100 ccm TO^^ -^^^^^^ol, ange- säuert mit 6 Tropfen Salzsäure 5 bis 20 Stunden. 4) Abspülen mit Aqua dest. 6 Stunden. 5) Eosin (langsames Verfahren) 24 Stunden. 6) Abspülen in Aqua dest. 30 Minuten. 7) Alkohol 70% 4 Minuten. 8) Alkohol 96*^/0 4 Minuten. 9) Amylalkohol 12 Minuten. 10) Karbo- xylol 12 Minuten. 11) Einschließen in Kanadabalsam. Liesec/ang {Frankfurt a. M'.). Sänchez y Säncliez, M., El esqueletoprotopläSmicoöapa- rato de sosten de la celula de Schwann (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid 1. 14, 1916, S. 253—267 m. 6 Abb. im Text). Verf. hat die Nerven von Fischen untersucht, und zwar haupt- sächlich die der Seitenlinie , weil bei diesen bessere Bilder erhalten werden. Benutzt wurde die Uran -Formol -Methode von Cajal. Ob- gleich diese schon bekannt ist, will ich sie hier noch einmal nach der Angabe des Verf. anführen, da doch bei jeder Gewebsart immer wieder einige besondere Anwendungen gemacht und Erfahrungen ge- sammelt werden. Die Stücke von nicht zu dicken Nerven kommen zur Fixierung in die folgende Mischung : Urannitrat lg Forinol 15 com Wasser 100 „ In dieser Lösung verbleiben die Stücke 8 bis 12 bis 24 bis 48 Stunden je nach der Art der Einzelheiten, die dargestellt werden sollen. Das Formol wird vorher neutralisiert durch Zusatz von gepulverter Kreide, dann filtriert. Sehr schnelles Abwaschen (einige Sekunden). Man muß hierin sehr vorsichtig sein, da hiervon die Färbung zu einem großen Teile abhängt. In einer l*5prozentigen Silbernitratlösung verbleiben 390 Referate. 38,4. dann die Stücke 24 bis 48 Stunden. Schnelles Abwaschen in destil- liertem Wasser. Reduktion in folgender Mischung: Hydrochinon 2 g Formol 15 ccm Destilliertes Wasser 80 bis 100 „ Natriumsulfit 0-15 g Gewöhnlich wird das Sulfit nicht abgewogen, sondern soviel genommen, daß die Lösung eine gelbe Farbe zeigt. Die Stücke verbleiben darin 8 bis 12 Stunden, dann Auswaschen, Entwässern und Montieren. Die Nerven werden dabei vorher entweder zerfasert oder in Celloidin eingebettet, worauf möglichst feine Schnitte hergestellt werden. Wenn man, wie oben, vorgeht und so vorsichtig ist, die Stücke 8 Stunden lang in der Reduktionsflüssigkeit zu lassen, sie dann sofort mit dem Gefrier- mikrotome zu schneiden und sie nach raschem Abwaschen in eine Iprozentige Lösung von Goldchlorid im Ofen bei niedriger Temperatur zu bringen, erscheint die ScHWANNSche Zelle mit den Protoplasma- zügen und dem Skelette dieser, dem Stützapparate, deutlich. Die Fische sind übrigens verschieden günstig für die Untersuchung, die besten Präparate ergaben die Nerven der Seitenlinie von Cyprinus auratus, Scldefferdecker {Bonn). Tello , J. F. , Genesis de las terminaciones nerviosas motrices y sensitivas. L En el sistema loco- motor de los vertrebrados superiores. Histo- genesis muscularis (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 101—199 m. 45 Abb. im Text). Die Embryonen, gegebenenfalls ihre Glieder und Muskeln, wurden imprägniert nach der Silbermethode von Cajal mit vorheriger Fixie- rung in Alkohol, in ammouiakalischem Alkohol, oder in Pyridin je nach dem Falle. Die beiden letzten Methoden ergaben die iDesten Bilder. Die Kernfärbung war dabei ebenfalls genügend stark. Einschluß in Celloidin. Serienschnitte, um den Verlauf der Nervenfasern verfolgen zu können. Schiefferdecker {Bonn). Rio-Hortega, P. del, Contribuciön al conocimiento de las epiteliofibrillas (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 201—299 m. 48 Abb. im Text). Untersucht wurde eine Reihe von Wirbellosen, von Wirbeltieren, Amphibien und Reptilien, bei denen sowohl im Larvenstadium wie im erwachsenen typische epithelfibrilläre Bildungen in der äußeren Haut und im Verdauungstraktus vorkommen. Bei höheren Wirbeltieren scheint innerhalb der Epithelien von prismatischem Typus der intrazelluläre Stützapparat nur so rudimentär entwickelt zu sein , daß er bei der jetzigen Technik noch nicht darstellbar ist. Eine Ausnahme bildet in- dessen das Epithel des Corti sehen Organs. Die vom Ektoderm herstam- 38,4. Referate. 391 inenden Epitlielzellen dagegen enthalten ein reiches und kompliziertes Fibrillengeflecht. An diesem kann mau gegebenenfalls auch regressive (Hypophysis) und pathologische (Tumoren) Bildungen beobachten. Die außerordentlich einfache Technik beschränkte sich auf die Anwendung der Methode von Achucarro in ihrer ursprünglichen Form und mit den von dem Verf. angegebenen Modifikationen (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid 1. 14,1916,8. 181 — 188). Die dritte Variante (alkoholische Tanninlösung, ammoniakalische Silberlösuug, Goldchlorid) färbt mit großer Elektivität die Epithelfibrillen, falls die Schnitte nicht besonders dick sind und falls die aufeinander folgenden Impräg- nationen mit Silber und Gold von der nötigen Stärke sind. Die p]pithelfibrillen heben sich dunkel-violett, fast schwarz mitunter, ab von dem amorphen Protoplasma, das kaum, und auch nicht in jedem Falle , blaßrosa gefärbt ist. Für die konstaute Darstellung und für die klaren Bilder bildet die dritte Variante die beste Methode für die ganze Klasse der intraprotoplasmatischen Fibrillen (Myofibrillen, Gliofibrillen , Epithelfibrillen), ausgenommen sind hierbei die Neuro- fibrillen. Mitunter erhält man auch gute Färbungen mit der ersten Variante (wässerige Tanninlösung, Silber, Gold) und anderen, so auch, wenn auch in geringerer Menge, mit der Originalmethode von Achucarro (wässerige Tanninlösung, Silber, Formol). Was die zweite Variante anlangt (alkoholische Tanninlösung, ammonia- kalische Silberlösung, Formol), die spezifisch war für die Färbung des retikulären Bindegewebes, so wurde sie besonders benutzt zur Darstellung der Beziehungen zwischen den Epithelfibrillen und dem Bindegewebe. ' Schiefferdecker {Bonn). Rojas, P., Degen eraciön y regeneraciun experimental de los nervios perifericos (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 301—358 m. 11 Tfln.). Für alle seine Untersuchungen über die Degeneration und Re- generation hat Verf. benutzt den Ischiadicus von verschiedenen Labora- toriumstieren von jüngerem Alter. Die Operation wurde stets unter Narkose und völlig aseptisch ausgeführt. Der Hund ist ein besonders günstiges Objekt. Zum Studium der Achsenzylinder wurde stets die Silbermethode von Cajal mit ammoniakalischem Alkohol benutzt: 1) Fixierung der Stücke für 24 Stunden in 96prozentigem Alkohol, dem auf je 50 ccm 4 Tropfen Ammoniak zugesetzt sind. 2) Ohne Auswaschen werden die Schnitte übertragen in eiue l'öprozentige Lösung von Silbernitrat, in der sie 5 Tage im Ofen bei 37 bis 40" verbleiben. 3) Abwaschen in destilliertem Wasser während einiger Sekunden. 4) 24 stündige Reduktion in folgender Mischung: Pyrogallussäure lg Destilliertes Wasser . 100 ccm Formol 10 „ Nach der Reduktion kommen die Stücke in steigenden Alkohol, Xylol, 392 Referate, 38,4. Paraffineinbettung , Serienschnitte von 8 //. — Zum Studium der Lanterman scheu Einkerbungen, der SEGALLSchen Ringe, der Appa- rate von GoLGi- Rezzonico wurden benutzt die Methoden von Cajal und die von Nageotto modifizierte Methode von Cajal : 1) Fixierung der Stücke für 24 Stunden in folgender Mischung: Formol 6 com Pyridin 10 „ Mangannitrat 0'5 g ' Wasser 40 ccm 2) Auswaschen in fließendem Wasser für 24 Stunden, um das Pyri- din auszuziehen. Dieses Auswaschen muß sehr gründlich sein, da sonst Niederschläge auftreten. 3) Eine l'öprozentige Silbernitrat- lösung während 48 Stunden. 4) Reduktion durch 2 4 stündiges Ver- weilen in der folgenden Mischung: Hydrochinon 1 g Formol 5 ccm Wasser , 80 „ Wasserfreies Natriumsulfat 0*25 g Zerfasern, Aufheben in Glyzerin. — Die von dem Verf. angewandte Methode von Nageotte ist die folgende : 1) Stücke aus dem Nerven werden fixiert 14 Tage lang in einer gesättigten wässerigen Lösung von Kaliumbichromat. 2) Zerfasern. 3) Färbung nach Altmann mit Säurefuchsin in Anilinwasser. 4) Aufbewahren in Glyzerin. Eine andere Methode desselben Verf., die mit gutem Erfolge angewendet wurde, ist die folgende: 1) Fixierung in der Flüssigkeit J. von La- GUESSE. 2) Paraffineinbettung. 3) Schnitte von 5 bis 6 /^ Dicke. 4) Färbung nach Altmann in Säurefuchsin , gesättigte Lösung in Anilinwasser, während 10 Minuten. Abwaschen, dann Färbung mit O'öprozentiger Lösung von Methylgrün verdünnt mit dem gleichen Volumen von Wasser während 10 Minuten. 5) Entwässerung, Auf- hellen, Balsam. — Zur Darstellung des Protoplasmas der Zellen von ViGNAL- Ranvier und des endozellulären Apparates von Golgi wurde stets benutzt die Methode von Cajal, die für diesen Zweck geeignet gemacht wurde: 1) Fixierung der Nervenstücke für 24 Stunden in der folgenden Mischung: Formol 15 ccm Urannitrat lg Wasser 100 ccm 2) Auswaschen im fließenden Wasser einen halben Tag lang. 3) Eine leichte Zerfaserung in Bündel, welche dann kommen in die Lösung von ammoniakalischem Silber von Bielschowsky für 6 Stunden. 4) Auswaschen in destilliertem Wasser. 5) Reduktion einen halben Tag lang in der folgenden Mischung: Formol 8 ccm Hydrochinon 1'5 g Wasser 100 ccm Natriumsulfat 0'25 g 38,4. Referate. 393 6) Auswaschen in TOgrädigem Alkohol, Zerfaserimg, Glyzerin. Cajal hat empfohlen, auch Schnitte anzufertigen, Verf. hat es nicht getan, da das Resultat der Zerfaserung unübertrefflich war. — Zur Unter- suchung der Markscheide wurde benutzt " die Methode von Exner : 1) Eine Iprozentige Osmiumlösung verdünnt auf den dritten Teil, Einwirkungsdauer 24 Stunden. 2) Abwaschen in destilliertem Wasser, das innerhalb 24 Stunden 3- bis 4mal erneuert wird. 3) Steigender Alkohol, Paraffin, Balsam. — Um die Metamorphose der Zellen von Vignal-Ranvier im Verlaufe der Degeneration darzustellen, hat Verf. die folgende Methode benutzt: 1) Fixierung in ZENKERScher Flüssig- keit. 2) Nach Behandlung mit Jodalkohol Einschluß in Paraffin. 3) Serienschnitte von 3 bis 5 ^ Dicke. 4) Färbung mit Ehrlicii- schem Hämatoxylin oder mit dem Eisen-Hämatoxylin von Heidenhain. Schiefferdecher {Bonn). Rio-Hortega, P. del, Notas tecnicas. Noticia de un nuevo y fcicil metodo para la coloracion de la neuro- glia y del tejido conjuntivo (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 367—387). Verf. hat früher schon in einer Arbeit drei Varianten der Methode von AcmiCARRO angegeben zur Färbung der verschiedenen Bindegewebs- bildungen. Er gibt jetzt eine weitere vierte Methode an, deren Ergeb- nisse sehr ähnlich sein sollen denen, die mit der Tannin-Silber-Methode erhalten werden. Das Prinzip der Methode ist, die Schnitte mit einer ammoniakalischen Lösung von Silberkarbonat zu behandeln, bis sie eine gelbe Farbe annehmen, und diese durch Formol zu verstärken. Die Silberlösung wird in folgender Weise hergestellt. Zu 10 ccm einer lOprozentigen Silbernitratlösung wird zugesetzt ein gleiches oder größeres Volumen einer gesättigten Lösung von Lithiumkarbouat, um die totale Ausfällung des Silbers in Form des Karbonates zu erhalten. Die Flüssigkeit wird abgegossen, der Niederschlag wird ausgewaschen in 50 ccm destillierten Wassers , die Flüssigkeit wird wieder abge- gossen, dann Zusatz von 15 bis 20 ccm Wassers und dann Ammoniak Tropfen für Tropfen bis zur völligen Lösung des Niederschlages, dann Zusatz von 50 ccm destillierten Wassers. Der Silberniederschlag kann auch erhalten werden durch Zusatz von Natriumkarbonat oder Kaliumkarbonat , doch scheint das Lithiumkarbonat besondere Vor- teile zu bieten , ohne daß Verf. sagen kann , wovon das abhängt. Fixierung: Die Ergebnisse der Imprägnation mit der genannten Methode sind wesentlich verschieden, je nachdem die Fixierung statt- gefunden hat in Formol oder in Formol-Bromammonium. Bei Fixie- rung in lOpFozentiger Formollösung treten regelmäßig ganz brauchbare Färbungen von Nervenfasern und Nervenzellen auf. Die Neuroglia tritt dagegen nur ausnahmsweise hervor und dabei unvollständig bei einigen pathologischen Prozessen und hauptsächlich bei den fibrösen 394 Referate. 38, 4. Gliocyten der weißen Substanz und der äußeren Schichten der grauen ; werden die Präparate dagegen fixiert nach der Cajal sehen Formel: Formol . . . . _ 15 com Bromammonium 1"5 bis 2 g Destilliertes Wasser 85 com so färben sich die Nervenfasern nicht, dagegen aber die Neuroglia elektiv und sehr leicht. Die Resultate sind indessen noch verschieden je nachdem es sich um Stücke handelt, die vor kurzem in die Fixie- rungsflüssigkeit eingelegt sind (15 bis 20 Tage), oder die schon lange in Formol -Bromammonium aufbewahrt waren, da sich in dem ersten Falle die protoplasmatische Neuroglia der grauen Substanz imprägniert und im zweiten Falle die fibröse Neuroglia. Nach den Beobachtungen des Verf., welche die von Cajal und Aghucarro bestätigen, übt das Bromammonium eine hervorragend günstige Wirkung aus für die Fär- bung der Neuroglia. Das Bromammonium, welches bei der Fixierung das Protoplasma und die Neurogliafasern imprägniert hat, zieht an und hält zurück besonders stark die Metallsalze, die sich innerhalb der Zellen niederschlagen und reduzieren. Was die beste Zeitdauer des Verweilens der Stücke in der Fixierungsflüssigkeit anlangt, so liegt sie zwischen 20 und 40 Tagen für die Darstellung der Neu- roglia mit kurzen Fortsätzen der grauen Substanz, für die Neuroglia mit langen Fortsätzen ist eine Dauer von mehr als einem Monat nötig und bei noch längerer Zeit tritt die Färbung noch leichter und sicherer ein. Färbung: 1) Die sorgfältig abgewaschenen Frostschnitte (um aus ihnen jede Spur von Formol zu entfernen) kommen in die ammoniakalische Lösung von Silberkarbonat bei einer Temperatur von 45 bis 50^, bis sie einen braungelben Farbenton angenommen haben, was etwa in 3 bis 5 Minuten geschieht, wobei die Silberlösung (die sich zersetzt) einen graulichen oder bräunlichen Ton annimmt, falls die Schnitte ungenügend ausgewaschen waren. Die Erwärmung geschieht mit einer Alkohollampe , indem man die Glasschale auf eine Asbestplatte stellt und die Schnitte während der Färbung be- wegt, um eine ungleiche Färbung zu vermeiden, es genügen hierzu leichte Bewegungen des Gefäßes. 2) Abwaschen der Schnitte in destilliertem Wasser, wobei die Schnitte mit einem Glasstabe bewegt werden, damit die Runzeln und Falten verschwinden. Man braucht nicht zu fürchten , daß ein mangelhaftes Auswaschen Niederschläge erzeugt. Durch zu starkes Auswaschen werden die Färbungen bläs- ser. 3) Übertragen in eine 20prozentige Formollösung (vorher ent- säuert durch Kreidepulver während einiger Tage). Nach einer halben Minute ist die Reduktion vollendet. 4) Auswaschen in reichlichem destilliertem Wasser. Hiermit ist die Färbung vollendet, will man aber sehr dauerhafte Präparate von besonderer Schönheit erhalten, so kann man zu diesen prinzipiell notwendigen Manipulationen noch weitere hinzufügen, um die Färbung des Grundes abzuschwächen, damit die gefärbten Elemente sich besser abheben und damit ferner 38,4. Referate. 395 durch die Einwirkung des Lichtes die Schnitte nicht geschwärzt werden. Man verwendet hierzu entweder ein einfaches Auswaschen in Natriumtbiosulfat , oder noch besser Goldchlorid. 5) Ein Teil der Schnitte kommt in eine 0"2prozentige Lösung von Goldchlorid bei 45°, bis sie einen violetten Ton angenommen haben. 6) Sie werden dann übertragen in eine öprozentige Lösung von Natrium- tbiosulfat für 1 Minute und werden 7) in destilliertem Wasser abge- waschen. In dem Silberbade nehmen die Schnitte eine mehr oder weniger starke Gelbfärbung an, die sich in dem Formol noch be- trächtlich verstärkt, ohne daß indessen, wenn die Schnittdicke nicht mehr als 15 ^t ist, eine Überfärbung eintritt. Die Einwirkung des Natrumthiosulfats vermindert ein wenig die Färbung, und das Gold erzeugt einen violetten Ton, der um so stärker ist, je länger die Ein- wirkung dauert, wobei niemals Niederschläge auftreten, die Schnitte bleiben vielmehr durchaus klar und durchsichtig. — Die hypertro- phische Neuroglia tritt sehr deutlich hervor au den in Formol-Brom- aramonium fixierten Stücken , wobei aber zu bemerken ist , daß sie, während das Protoplasma der normalen Glia nach 1 bis 2 Monaten die Fähigkeit verliert, sich mit Silberkarbonat zu färben, ihre Färbe- fähigkeit lange Zeit zu behalten scheint, so daß man von der schwam- migen Neuroglia (Neuroglia esponjosa) bei allgemeiner Paralyse, bei Dementia senilis, Hundswut, gute Präparate erhält an Stücken, die verschiedene Monate in der Formol -Bromammonium -Lösung gelegen haben. Die amöboiden Zellen und die Füllkörper (cuerpos de relleno), welche von der Autolyse der Neuroglia abhängen, die rosenkranz- förmigen Zustände der Zellfortsätze und der Gliofibrillen, die regres- siven Keulen und Ringe sind leicht darstellbar. Außer den eben genannten Veränderungen der Neuroglia, die schon von anderen be- schrieben worden sind, läßt die ammoniakalische Lösung von Silber- karbonat noch erkennen im hohen Alter, bei der Dementia senilis und verschiedenen Formen der Ependymitis (granularis, reticularis, varioliformis) einige interessante atypische gliofibrilläre Bildungen, die bis jetzt vollkommen unbekannt waren, da sie sich mit den üblichen Methoden nicht färbten, auch nicht mit der von Achucarro. — Fär- bung der Nervenfasern und der Neuro fibrillenverän - derungen von Alzheimer. Bei Stücken, die mehr oder weniger lange Zeit in lOprozeutiger Formollösung gelegen haben, lassen sich leicht die Nervenfasern färben, in ähnlicher Weise wie mit der Me- thode von BiELscHOwsKY, doch sind die normalen Neurofibrillen nicht sichtbar. Dagegen ist für die Veränderung der Neurofibrillen nach Alzheimer das Silberkarbonat das beste Färbemittel, das von der Methode von Bielschowsky nicht erreicht wird, auch wenn diese so modifiziert ist, daß sie die spezifische Färbung der pathologischen Neurofibrillen erlaubt (so die Veränderung durch Hundswut nach Cajal, die Erkrankung nach Alzheimer), und für die degenerative Form der Achseuzyliuder (Retraktionskeulen usw.). Die Modifikation 396 Referate. 38,4. ist die folgende : 1) Die Schnitte werden in einer 2prozentigen Silber- lösung erwärmt, bis die weiße Substanz gelblich geworden ist. 2) Aus- waschen. 3) Intensive Färbung mit der Silberlösung von Bielschowsky. 4) Auswaschen. 5) Färbung mit einer 0'2prozentigen Goldchlorid- lösung bei 40 bis 45^, bis ein violetter Ton entsteht. 6) Fixierung in öprozentiger Lösung von Natriumthiosulfat, auswaschen, aufheben. — Färbung des Bindegewebes und der Muskelfasern. Fixierung in Formol, die Färbung ist fast so elektiv und vollständig, wie die mit der 2. und 3. Variante der Tannin -Silbermethode. In- dessen scheinen die feinsten Netzfäden sich mit der 2. Variante doch besser zu färben. Die Bindegewebsfärbungen erinnern in ihren Bil- dern an die der genannten Varianten, insofern als das Bindegewebe rötliche Töne aufweist und das Netzgewebe schwarz ist, so daß sich beide deutlich unterscheiden, man erhält im ganzen gute Bilder. "Was die Struktur der quergestreiften Muskelfasern anlangt, so ist sie bei Schnitten von nicht mehr als 10 ^ leicht sichtbar zu machen (Frostschnitte nach Fixierung in Formol). Die Bilder ergänzen die durch die 3. Variante der Methode von Achucarro erhaltenen, da die Streifen, die mit dieser ungefärbt bleiben, sich mit dem Silber- karbonat gerade färben, der Krause sehe Streifen tritt hervor durch seine starke Färbung und der ÜENSENSche Streifen durch seine Blässe. Der Ersatz der Silberlösung nach Bielschowsky durch das Silberkarbonat bei den Tanninmethoden ergibt kaum eine Änderung der Resultate. Sckiefferdecker (Botin). Nauuyn, B., Die Gallensteine, ihreEntstehung und ihr Bau (Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie Bd. 33, 1921, S. 1 — 54 m. 4 Tfln.). Die Schliffe waren meist Dünnschliffe für durchfallendes Licht. Zu dünne Schliffe sind oft unzweckmäßig, weil in ihnen die Struktur nicht immer Platz findet. Doch muß man Dünnschliffe fast überall zur Kontrolle heranziehen und für stärkere Vergrößerungen ist durch- fallendes Licht unentbehrlich. Anfangs wurde viel Fischleim zur Er- härtung der Steine angewendet; später wurde dieser möglichst ver- mieden, weil er das Innere der Steine verunreinigt. Allein zum Aufkleben der Steine wurde er dann noch benutzt. Mit Kauadabalsam, Xylolbalsam usw. wurden keine guten Erfahrungen gemacht: Man ist bei ihrer Anwendung nicht davor sicher, daß Strukturen aufgelöst oder geändert sind. Aus dem gleichen Grunde wurde auch vom heißen Messer wenig Gebrauch gemacht. Zum Schleifen wurde eine breite Feile mit feinem Hieb benutzt. Grobe störende Schleif- striche lassen sich leicht vermeiden, wenn man sich so einrichtet, daß man schließlich im Schleifstaub schleift und jeden Druck ver- meidet. Feine Schleifstriche, die leichter bei auffallendem Licht störend werden, lassen sich durch Polieren mit einem zarten Läppchen beseitigen, das leicht mit dünnem, reinem Spiritus angefeuchtet ist. 38,4. Referate. 397 Die Masse der Steine ist nicht hart, auch das feinste Bimssteinpulver macht arge Schleifstriche und feiner Schmirgel klebt an und verun- reinigt die Bilder unleidlich. Zum Löj^en des anorganischen Kalkes wendet man, außer wenn es sich um Unterscheidung von Karbonat und Phosphat handelt, besser Salzsäure an, weil starke Essigsäure Cholesterin löst. — Die Ergebnisse betreffen hauptsächlich die Mit- wirkung rhythmischer Fällungen bei der Entstehung der Gallensteine. L/iesegang {Frankfurt a. M.). Doessekker, K., Beitrag zur Kenntnis der Kalkablage- rung, mit spezieller Berücksichtigung der so- genannten verkalkten Epitheliome der Haut (Arch. f. Dermatologie Bd. 129, 1921, S. 260—298). Alkoholfixierung, Entkalkung nach Schaffer 14 Tage in 5pro- zentiger Salpetersäure. Einbettung in Paraffin oder Celloidin. Färbungen der 10 /t- Schnitte außer mit Hämalaun-Eosin mit Pikrinsäure -Fuchsin nach VAN Gieson, mit Karbol- Thionin nach Nicolle, mit polychromem Methylenblau, mit Karmin, mit Methylgrünpyronin nach Unna-Pappen- HEiMj mit Silbernitrat. Sicherer als die Schwarzfärbung mit Silbernitrat, die Blaufärbung mit Hämalaun usw. ist aber der chemische Nachweis des Kalkes. Beim Studium der Beziehungen des Eisens zu den kalkhaltigen Geweben (Reaktion mit salzsäurehaltigem Ferrocyankalium oder mit Schwefelammonium) ist sehr darauf zu achten, ob es sich nicht um ein chemisches Kunstprodukt durch Absorption von Eisensalzen aus Fixier- und Härtungsflüssigkeiten handelt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Rosenthal, W., Phagozytose durch E ndothelz eilen (Zeit- schr. f. Immunitätsforsch. Orig. Bd. 31, 1921, S. 372—385). Mäusen war eine dichte Aufschwemmung von möglichst wenig virulenten, grampositiven Luftkokken in die Schwanzvene injiziert worden. Sehr kleine Stücke der Organe der nach einigen Tagen getöteten Tiere wurden sofort in erwärmter lOprozentiger Formalin- lösung fixiert, dann durch Azeton, Chloroform in Paraffin übergeführt und in 3 ^t dicke Schnitte zerlegt. So dünne Schnitte sind erforder- lich, weil sonst scharf differenzierte Bakterienfärbungen nicht zuver- lässig gelingen, und weil an dickeren Schnitten die Entscheidung, ob die Kokken innerhalb des Endothels oder nur auf diesem liegen, meist nicht zu treflfen wäre. Die besten Resultate gab Gramfärbung, der Kernfärbung mit Karmalaui. oder Hämalaun vorausgeschickt und eine Protoplasma- und Bindegewebsfärbung mit Pikrinsäure und sauren Farbstoffen angefügt wurde. Ähnliche gute Mehrfachfärbungen lassen sich (nach der Vorschrift von Bosc) durch Safraninfärbung der grampositiven Kokken mit nachfolgender Pikrinsäurebehandlung vor der Differenzierung erzielen. So ließ sich feststellen, daß die 398 Referate. 38,4. Gefäßendothelien aller Organe, besonders derjenigen der Leberkapil- laren, Kokken aufzunehmen vermögen. Liesegamj {Franhfurt a. M.). C, Mikroorganisfuefi. Laiiken, K., u. Meyer, M., Über den Pilznährboden Muck- PiNNER (Zentral bl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 510—512). Der genannte Nährboden ist ein vollwertiger Ersatz für Nähr- bouillon ; nur für Kokken eignet er sich ohne Zusatz wenig. Man stellt ihn her aus folgenden Pilzen : Lactarius turpis, Mordschwamm ; L. turminosus, weißer Reizker; L. rufus, Rübling; L. vulerius. Wolf- schwamm. Die Pilze werden gereinigt, in der Fleischmaschine ge- mahlen, der Pilzbrei wird in flachen Schalen getrocknet und gepulvert. 25 g Pilzpulver werden 24 Stunden bei Zimmerwärme mit 1 Liter Wasser ausgezogen, dann filtriert ; ist das Filtrat nicht klar, so schüttelt man es mit einem Teelöffel Kieselgur durch und filtert noch einmal. Zu dem klaren Filtrat setzt man 5 g NaCl, läßt ^j^ Stunde stehen und fügt dann so lange lO^/ßige Sodalösung zu, bis rotes Lackmuspapier schwach gebläut wird ; dann wird 3 Tage nacheinander je ^j^ Stunde im Dampftopf sterilisiert. Zur Bereitung fester Böden setzt man nach dem Alkalisieren 2 °/q Agar zu. Auch Fischfleisch ist frisch und getrocknet ein gutes Ausgangs- material für Nährbrühe 5 selbst älterer Kot ist verwertbar. Hans Schneider {Stralsund). Frieber, W., Zum Nachweis von Phenol in Bakterien- kulturen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 86, 1921, S. 58—60). Als Kulturflüssigkeit dient Tyrosinwasser nach Rhein : 1000 ccm dest. Wasser ; 0*3 g 1-Tyrosin ; 5 g Ammou. lacticum ; 5 g Asparagin ; 2 g sek. Kaliumphosphat ; 0'2 g Magnesiumsulfat. Nach 2 bis 3 Tagen findet die Phenolprüfung statt. Zu etwa 10 ccm der auf 10° C ge- kühlten Kulturflüssigkeit gibt man 1 ccm lOprozentiger Natronlauge, dann 0"5 ccm einer f ri seh bereit et en Lösung von p-Amidophenol- chlorhydrat (0*1 g in 100 ccm dest. Wassers); nun unterschichtet man mit 2 bis 3 Tropfen Liquor Natrii hypochlorosi 19" Be. Merck, die man vorsichtig an der Wand herabgleiten läßt. Dicht über der Schichtgrenze entsteht eine je nach Phenolgehalt hell- bis tiefblaue Färbung, die sich in der ganzen Flüssigkeit ausbreitet, sich nach braun verfärbt, dann verschwindet. — Tyrosin gibt die Reaktion nicht; fraglich ist nur, ob der Abbau des Tyrosins nur bis zur p-Oxy- 38,4. Referate. 399 benzoesäure oder ganz bis zum Phenol geht. Die Reaktion wurde zuerst von Benda (Farbwerke Cassella) vorgeschlagen. Haus Schneider {Stralsund). Spreitzer , 0. H. , Vergleichende Untersuchungen über neuere Färbemethoden für Tuberkelbazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 458 —461). Die Färbungen nach Joetten- Haarmann, Marx, Schaedel, Ulrichs und Konrich erweisen sich alle als der bekannten Methode von Ziehl-Neelsen überlegen. Die besten Ergebnisse lieferte die KoNRiCHSche Methode (Dtsch. med. Wochenschr. 1920, S. 74), Nur für Rot -Grün -Farbenblinde eignet sie sich nicht; für diese empfiehlt sich das Verfahren nach Schaedel (München, med. Wochenschr. 1920, S. 693). Hans Schneider {Stralsund). Bender, W., Zur Technik des Nachweises der Tuber- kelbazillen im Sputum (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 461—467). Verf. ändert die Färbemethode von Joetten- Haarmann (München, med. Wochenschr. 1920, S. 692) etwas ab. Verfahren: „1) 2 Minuten dauerndes Färben mit Karbolfuchsin (Ziehl-Neelsen) unter anfäng- lichem Erwärmen bis zum beginnenden Bläschenspringen; 2) Ent- färben mit Sprozentigem Säurealkohol unter abwechselndem Waschen mit Wasser bis möglichst zum völligen Schwinden der Rotfärbung; 3) Färben mit gesättigter wässeriger Pikrinsäurelösung (etwa 1 ^/^J 1 Minute lang mit nachfolgendem gutem Spülen in Wasser." Die Methode ist der Ziehl-Neelsen sehen sehr überlegen, namentlich in Verbindung mit der Anreicherung nach Uhlenhuth- Hundeshagen scher Methode ; an Schnelligkeit, Einfachheit, Billigkeit steht sie ihr gleich. Hans Schneider {Stralsund). Frieber, W., Chrom nickeldraht als Platin drahtersatz bei bakteriologischen Arbeiten (Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 247—248). Bei Prüfung verschiedener für elektrische Widerstände verwer- teter Drahtsorten auf ihre Brauchbarkeit als Platindrahtersatz be- währte sich Chromnickeldraht der Firma Prometheus G. m. b. H,, Frankfurt a. M. (W. Schulz). Wenn Chromnickeldraht sich auch nicht so lange hält wie Platindraht, so ist er doch ziemlich unempfindlich gegen starkes Ausglühen, bei dem er sich mit einer schützenden grün- schwarzen Oxydschicht überzieht. Schädigende Wirkungen der Oxyde kommen nicht zur Beobachtung, Der Draht ist billig. Die genannte Firma gibt i|jp ab in der Stärke von 0'3 mm für Ösen, von 0*5 mm fiir gewöhnliche Arbeiten, von 0"8 mm für Arbeiten mit zähem Ma- terial. (Preis 1 M. für 1 g Draht.) Hans Schneider {Stralsund). 400 Referate. " 38, 4. Oelze-ßheinboldt, M., Über dieZahl derintra-undextra- leukozytären Gonokokken (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 29—31). Es ist nicht möglich, so kleine Gebilde wie Gonokokken in Leukozyten bei Durchsicht ins Mikroskop zu zählen. Verf. projiziert das Bild der Leukozyten auf die Mattscheibe der Zeiss sehen Yer- tikalkamera zur Mikrophotographie und sorgt dafür, daß die Leuko- zyten etwa haselnußgroß erscheinen (Vergr. 1300). Dann kann man jeden gezählten Gonokokkus mit einem Bleistiftpunkt bezeichnen, so daß die Zählung genau wird. jj^^^^^ Schneider {Stralsund). Hoifmann, E., Über die Verwendung des Dunkelfeldes zur Auffindung des Gelbfiebers-, Gelbsucht-, Syphilis- und anderer Spirochäten in fixier- ten und gefärbten Ausstrich- und Schnittprä- paraten (Deutsche med. Wochenschr. 1921, Nr. 3, S. 65). Verf. findet, daß Spirochäten in Ausstrichen und in Schnitt- präparaten, selbst in alten und verblaßten, noch deutlich demonstriert werden können, wenn man jene mit Zeiss- oder Leitz sehen Dunkel- feldapparaten besichtigt: es „erscheinen die Spirochäten, wenn man das Licht der gebräuchlichen Liliputbogenlampe durch eine zur Hälfte geölte Mattscheibe etwas dämpft, grünlich fluoreszierend und treten sehr schwach hervor, lassen auch oft ihre feinen Windungen gut erkennen und die kleiderbügelähnlich abgebogenen Enden prächtig aufleuchten". — Es folgen Mitteilungen über die Untersuchung der Chromatophoren in Handschnitten (Leucoderma syphiliticujn) , die Untersuchung der Ringel- und Spindelhaare, vegetabilischen Mikro- organismen u. a. mit Hilfe der Dunkelfeldmethode. Küster {Giessen). Ficker, M., ÜberdieBeobachtungvonBakteriengeißeln im Dunkelfeld (Deutsche med. Wochenschr. 1921, Nr. 11, S. 286). Selbst schwach gefärbten Präparaten gegenüber bewährt sich Hopfmanns Leuchtfeldmethode gut. Verf. empfiehlt folgenden Vor- gang : Präparieren und Fixieren wie für Geißelfärbung üblich, 3 bis 5 Minuten mit filtrierter Peppler- Beize behandeln, Wasserspülen, luft- trocken werden lassen. Einschließen in Wasser und Durchsaugen schwacher Farblösung (konzentr. Lösung von Kristallviolett in H2O mit 50 bis 100 Teilen Aqua dest. verdünnt — oder Ziehl 1 Teil -[- 50 Teile H^O) — oder einfacher : gebeiztes lufttrockenes Präparat auf kleinen Tropfen sehr verdünnter Farben auflegen.* Küster (Giessen). 38, 4. Referate. 4q1 Silberstein, l'berdenpraktischenWertderLeuchtbild- methode nach E. Hoffmann (Deutsche med. Wocheuschr. 1921, Nr. 27, S. 775). Vergleichende Zählungen der in Hellfeld und Leuchtfeld erkenu- baren Spirochäten, durchweiche die Überlegenheit der Hoffmann sehen Methode dargetan wird. Küster (Oiessen). Schneemann, E., Vergleichende Untersuchungen über neuere Spirochäten färbungen (Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 84—89). Die Spirochätenfärbungen von Shmemine, Fontana, Hollande und Becker wurden verglichen, wobei das Ergebnis der Dunkelfeld- beobachtung herangezogen wurde. V^erf. findet das erste Verfahren nicht gut; das Fontana sehe ist besser, stellt aber nicht alle Spiro- chäten dar; die Abänderung von Hollande stellt einen Rückschritt dar; ganz vorzüglich bewährt sich das Becker sehe Verfahren (Deutsche med. Wochenschr. 1920, S. 259). Die Spirochätenfärbung nach Becker geht folgendermaßen vor sich: 1) Reizserumpräparate dünn ausstreichen. 2) Betropfen mit Huge- scher Lösung: Eisessig 1, Formalin 20, Wasser 100; 1- bis 2maliges Erneuern der Lösung während 1 Minute; Abspülen. 3) Beizung mit lOprozentiger Tanninlösung;, der als Konservierungsmittel Iprozentige Karbolsäure zugesetzt ist. Erwärmen über der Flamme bis zum Aufsteigen leichter Dämpfe ^j^ Minute ; Abspülen. 4) In der Wärme Vg bis ^/^ Minute nachfärben mit ZiEHLschem Karbolfuchsin: 5prozen- tiger Karbolsäure 100, gesättigte alkoholische Fuchsiulösung 10; Abspülen; Trocknen mit Fließpapier; Untersuchen in Zedernöl. Hans Schneider {Stralsund). D. Botanisches, Molisch, H., Mikrochemie der Pflanze. 2., neubearb. Aufl. 135 Abb. im Text. 434 S. Jena (Fischer) 1921. 58 M. Die neue Auflage, die, trotz den ungünstigen Wirkungen der Zeit, bereits nach 8 Jahren erscheinen konnte, gleicht der ersten durchaus in der Anordnung des reichhaltigen Stoffes ; in allen Einzelheiten aber macht sich die veroessernde Hand geltend. Von den Ergänzungen, die Verf. in den Text der neuen Auflage auf- genommen hat, erwähne ich die prinzipiellen Bemerkungen über die Verwendung der Pflanzenasche, neue Beiträge zur Mikrochemie des Kalziums, der Oxalsäure, der Aldehyde, des Chlorophylls und Antho- cyans, der Chromogene von Schenckia und Eupatorium und der schwarzen Farbe mancher Pflanzenorgane. Bei Behandlung der Pflanzen- Zeitschr. f wiss. Mikroskopie. 38, 4. 26 402 Referate. 38,4. membran sind z. B. bei Besprechung des Chitins, der Verholzung und an andern Stellen neue Daten aufgenommen worden. Vieles von dem , was die neue Auflage von der früheren unterscheidet, ist aus den in den letzten Jahren erschienenen neuen mikrochemischen Studien des Verf. und seiner Schüler bereits bekannt. Die zusammenfassende Darstellung der Mikrochemie , die uns Verf. mit dem vorliegen- den vorzüglich ausgestatteten Buche gibt, gibt dem Botaniker ein außerordentlich wertvolles Hilfsmittel au die Hand. Küster (Giessen). Crocker, E. C, An experimental study of the signifi- cance of „Lignin" color reactions (Journ. of Ind. and Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 625—627). Phloroglucin und p-Nitroanilin zeigen nicht Lignin an sich au^ sondern Aldehydspuren , welche gewöhnlich Lignin begleiten. Auch Ferri-Ferricyanid- Reaktion ist als zu uuspezifisch zu verwerfen, da sie überhaupt reduzierende Substanzen anzeigt. Liesegang (Frankfurt a. M.). Haug, A., Praktische Winke zur Herstellung von mikro- skopischen Pflanzenfaserquerschnitten (MitteiL d. deutsch. Forschungsinstit. f. Textilstoffe Karlsruhe, Jahrg. 1919, H. 9; auch in Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 41). Aufgeschlossene , also spinnfähige Pflanzenfasern lassen sich schlecht schneiden. Verf. entwässert eine kleine Menge der Fasern erst in 60prozentigem , dann in absolutem Alkohol , bindet dann in der Mitte des losen Knäuels einen Zwirnfaden lose darum , schneidet rechts und links in einiger Entfernung mit der Schere durch, so daß regelrechte Bündelchen entstehen, und kämmt diese mit der Präparier- nadel durch, bis alle Fasern parallel liegen. Die Bündelchen werden nun zur Durchfärbung in Boraxkarmin oder Hämalaun gehängt, da- nach wieder entwässert und getrocknet. Alsdann legt man ein Bündelchen auf eine mit dünnem Kollodium bestrichene Glasplatte, löst den Faden, hält aber die Fasern durch Aufdrücken eines Spatels zusammen und bestreicht sie mittels eines Borstenpinsels mit Kollo- dium ^/jj mm dick in der Längsrichtung, wobei man dafür sorgt, daß sie parallel zueinander und in einer Ebene liegen, nicht zwei- schichtig. Nach gutem Trocknen des Kollodiums wird die Kollodium- haut mit den Fasern in Wasser vom Glase abgelöst. Sie wird nun durch Xylol in Paraffin überführt. (50 '^ Schmelzpunkt.) Beim Ein- betten stellt man sie hoch, gießt erst wenig Paraffin zu, gibt ihnen darin mit Rücksicht auf späteres Rollen der Schnitte S-förmige Biegung und füllt dann Paraffin auf. Zum Aufkleben der u. U. auf warmem Wasser zu entrollenden Schnitte dient Eiweiß- Glyzerin. Hans Schneider {Stralsund). 38, 4. Referate. 403 Solla, R. F., ÜberEiweißkristalloi'de in den Zellkernen von Albuca (Österr. botan. Zeitschr. Jahrg. 69 , 1920, Nr. 4—6, S. 110—123 m. 6 Abb. im Text). Außer den seit Raciborski bekannten Eiweißkristallen in den Zellkernen von Albuca beschreibt Verf. ähnliche Gebilde aus den Epidermiszellen von Chlorophytum comosum, Agapanthus umbellatus, Allium porrum. Küster (Giessen). Wettstein, F. V., Zur Bedeutung und Technik der Rein- kultur für Systematik und Floristik der Algen (Österreich, botan. Zeitschr. Jahrg. 70, 1921, Nr. 1 — 2, S. 23—29). Bei systematischen und floristischen Untersuchungen über Süß- wasseralgen genügt es nicht , die an Standorten verschiedener Art entnommenen Proben lebend oder fixiert zu untersuchen ; auf gar manche Formen wird man vielmehr erst nach Aussaat des Materials auf geeigneten Nährböden, nach Kultur und Anreicherung aufmerksam. Als geeignete Medien empfiehlt Verf. folgende. 1) Benecke - Lösung von folgender Zusammensetzung: NH4NO3 0-2 g CaCU 0-1 „ K,HPO, 0-1 „ MgSO, 0-1 „ FejCle — 1 Tropfen einer l^/^igen Lösung H2O destill 10000 „ Hierzu 10 g Agar. 2) Torfagar: 250 g Torf werden in 1000 g HgO einige Stunden ausgekocht ; es entsteht eine mehr oder minder dunkelbraune Lösung, die mit Wasser bis zu hell kaffeebrauner Färbung verdünnt wird. Außerdem wird folgende Lösung hergestellt: (NH,)3P0, 0-2 g MgSO^ 0-05 „ CaCl.2 005 „ CaSO^ 005 „ K^HPP, 004 „ FegClg wie oben H2O destil! 100000 g Beide Lösungen werden zu gleichen Teilen gemischt und zu l^/pigem Agar verarbeitet. Große Bedeutung hat die Reinheit des verwendeten Materials (einwandfrei destilliertes Wasser, gründlich ausgewaschener Agar). Die Konzentration der Salzlösungen soll 0'05 ^Jq^ die des Agars 1 "/o nicht übersteigen. Letzteres wird auch in Konzentrationen von 0'5 und 0"2 ^Iq noch mit Vorteil verwendet; gerade ein kaum noch er- 20* 404 Referate. 38, 4. starrendes Gel von 0*2 ^/^ Agargehalt ist großen Algenformen wie Micrasterias, Pinnularia u. a. sehr zuträglich, Küste)' (Giessen). Zimmer in auu, W., Zur Entwicklungsgeschichte und Zyto- logie von Volvox (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 60, 1921, H. 2, S. 256—294 m. 1 Tfl. u. 2 Abb.). Zum Fixieren verwendete Verf. mit Vorliebe das schwächere FLEMMiMGSche Gcmisch (meist bei 50 "^ und in der Strasburger sehen Abänderung); es ermöglicht scharf begrenzte, aber gleichmäßige Färb- barkeit zumal bei Anwendung von Kernfarbstoffen und verhindert bei vorsichtiger Einbettung die Schrumpfungen, die bei Anwendung von Sublimatgemischen oft irreführende Bilder liefern; Übertragung in Alkohol mittels Dialysator , Senkverfahren zur Übertragung in Xylol oder Chloroform. Die Zygoten wurden nach Fixierung und Wässerung von dem Epispor befreit und in Kollodiumblasen gesammelt (Stras- burgers Praktikum 5. Aufl. S. 427), letztere mit 1 "/q Agar-Agar ge- füllt, um bei der weiteren Behandlung ein Zerstreuen des Inhalts zu vermeiden. Da das Kollodium sich in 95- und lOO'^/oigem Alkohol langsam löste , blieb das Material in beiden nur je 1 -^/g Stunden ; die nachfolgende Behandlung mit Alkohol-Chloroform läßt die erweichte Kollodiumblase wieder hart werden. Gute Färbung mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain, das nach Wasielewski- Kuhns Brückenmethode -^ angewandt wurde — letztere ermöglicht es , die auf das Deckglas geklebten Schnitte bei beliebig starken Vergrößerungen unter dem Mikroskope zu fixieren. Ferner wurde gefärbt mit Safranin, Giemsa- Lösung, Gentianaviolett nach Gram, Lichtgrün, Eosin und Bordeaux -Rot. Küster (Giessen). Altschwager, E. , Use of chloroiodide of zinc in plant histology (Bot. Gaz. 1921, vol. 71, Nr. 5, S. 400). Verf. rühmt die Vorzüge des altbewährten Reagens und emp- fiehlt seine Anwendung z. B. für pflanzenpathologisch -anatomische Untersuchungen , da die durch Chlorzinkjod veranlaßte Färbung auf anomale Beschaffenheit der Wände aufmerksam macht. Verf. be- handelt die Schnitte zuerst einige Minuten lang mit einer Lösung von Jodjodkalium (1:1: 100) , dann mit Chlorzinklösung (2 Teile in 1 Teil Wasser). Küster' {Giessen). Weber, ß. , Die Zellsaft Viskosität lebender Pflanzen- zellen (Ber. d. d. Bot. Ges. 1921, Bd. 39, H. 5, S. 188 — 193). ^) Wasielewski u. Kühn, Untersuchungen über Bau und Teilung des Amöbenkerns (Zool. Jahrb. Abt. Anat. Bd. 38, 1914, S. 253; vgl. diese Zeitschr. Bd. 35, 1918, S. 253). 38, 4. Referate. 405 Die Viskosität des Zellsaftes beurteilt Verf. nach der von dem Horizontalmikroskop gemessenen Sinkgeschwindigkeit der in den Zellen von Callisia repens (Längsschnitte durch die Stengelinternodien) liegen- den Oxalatkristalle. Küster (Giessen). E, Mineralogisch - Petrographisches. Schneiderhöhn , H. , Mineralogische Beobachtungen in den Kupfer-, Blei-, Zink- und Vanadium-Lager- stätten des Otaviberglandes, Deutsch -Südwest- afrika. IV (Senckenbergiana Bd. 2, 1920, S. 62—70 m. 4 Abb.). Die mikroskopische Untersuchung konnte hier eine Entscheidung über die Entstehung dieser Erzlagerstätte bringen : Das Buntkupfer- erz trat in gerundeten Formen auf. Das ist aber nur möglich in den aufsteigenden heißen alkalischeu Lösungen, in welchen die Auf- lösungsgeschwindigkeit nicht merklich mit der kristallographischen Richtung wechselt. Die absteigenden kalten sauren Lösungen wür- den Verdrängungsskelette gegeben haben. Liesegang (Frankfurt a. M.). Ackermann, A., Die mikroskopischen Formen des Eisen- rostes (KoUoid-Zeitschr. Bd. 28 , 1921, S. 270— 281 m. 7 Abb. u. 2 Tfln.). Auf einem Objektträger wird in die Nähe eines kleinen Eisen- teilchens ein Tröpfchen Säure (HCl, H^SO^ oder HNO3) gebracht. Die dabei auftretenden Fäd^n, gestielten Tröpfchen usw. aus Ferro- hydrat werden sehr umständlich geschildert. Der Versuch zu dieser angeblichen Rostbildung muß bei 15° angestellt werden; denn bei 17° und 12° soll er versagen. Die makroskopischen myelinförmigeu Strukturen, welche man mit Eisen und Antiformin erzeugt hat, scheinen dem Verf. unbekannt zu sein. Liesegang (Frankfurt a. M.). Flade, F., Scherfflg, H., u. Deiß, E., i'ber die ultramikro- skopische Struktur derManganarsenatgallerte (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 116, 1921, S. 228—2.30 ra. 1 Tfl.). Beobachtung des allmählichen Übergangs der Faser- in eine Blättchen- und Tafelstruktur. Durch Zusatz von Glyzerin wurde dies Altern verzögert. Untersucht wurden Quetschpräparate und diese gra- duell schwächer und stärker gepreßt, wodurch der ultramikrosko- pische Einblick in die Struktur entsprechend gesteigert wurde. Liesegang {Frankfurt a. M.). 406 Referate. 38, 4. Carpenter, H. C. H., a. Elain^ C. F., Crystal growth and recrystallisation in metals (Engineering vol. 90, 1920, S. 385—389, 424—426). Bei einer Zinnlegierung mit I'ö^Jq Antimon machen sich beim Erhitzen (auf 100^) der polierten und geätzten Flächen die neuen Grenzen des Kristallwachstums bei der mikroskopischen Untersuchung durch tiefer liegende Linien bemerkbar. Das Kristallwachstum ist unabhängig von der Kristallgröße. Ein Kristall kann in einen anderen hineindringen und auf dessen Kosten wachsen. Der wachsende und resorbierte Kristall können durch die Aulauffarben unterschieden werden. Liesegang (Frankfurt a. M.). Vogel, R., Über dendritische Kristallisation und ihren Einfluß auf die Festigkeit der Metallegie- rungen (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 116, 1921, S. 21—41 m. 5 Abb. u. 1 Tfl.). Solche KristalUten zeigen sich mikroskopisch z. B. beim Ätzen einer Legierung aus 50% Uran und 50 ^/^ Kobalt mit konzentrierter Salpetersäure. Sicherer als das Ätzen ist jedoch die Erzeugung von Gleitlinien in der Schliffebene durch vorsichtige mechanische Inan- spruchnahme des Materials. Beim Ätzen der Schlifffläche eines Kupfer- regulus mit Kupferammoniumchlorid erhält man z. B. eine helle Netz- zeichnung, die den Grenzen der Körner entspricht. Schleift man nun die Ätzung ab, poliert von neuem und preßt den Regulus im Schraubstock bis zum Auftreten von Gleitlinien, so sieht man unter dem Mikroskop an Stelle der zahlreichen kleinen Körner jetzt wenige große Felder, welche durch den ungebrochenen Verlauf der auf ihnen sichtbar ge- wordenen Gleitlinien als unigran gekennzeichnet sind. Diese großen unigranen Felder sind Schnitte durch Dendriten. Liesegang {Frankfurt a. M.). Schwarz, M. Y., Strukturen von C h r o m n i c k e 1 h e i z d r ä h t e n (Zeitsclrr. f. Metallkde. Bd. 13, 1921, S. 125— 127 .m. 5 Abb.). Bei 168facher Vergrößerung an Schliffen, die mit Königswasser geätzt worden waren, erkennt man die Ursache für den Unterschied im (schlechteren) neuen und (besseren) alten Material. Liesegang {Frankfurt a. M.). Orube, G., u. Beuß, V., Die metallographische Unter- suchung des elektrolytisch abgeschiedenen Glanzkupfers (Zeitschr. f. Elektrochemie Bd. 27, 1921, S. 45—52 m. 6 Abb.). Die Kupfersulfatlösung hatte 0'5 g Gelatine enthalten. Schliffe senkrecht zur Ablagerung wurden mit Salpetersäure von 1'20 spez. 38. 4. Referate. 497 Gew. angeätzt und mikroskopiert. Es zeigten sich regelmäßig ab- wechselnde Schichten von Gelatine und Kupfer. Liesegang {Frankfurt a. M.). Daeyes, K., Grenzen der Löslichkeit für Kohlenstoff in ternären Stählen. I. Das System Chrom-Eiseu- Kohlenstoff (Zeitschr. f, anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 118, 1921, S. 55—74 m. 3 Abb.). Das Ätzen der geschliffenen und polierten Legierungen bot einige Schwierigkeiten. Bei höherem Cr-Gehalt versagten sämtliche bekannten Ätzmittel. Alkoholische Schwefelsäure griff zu ungleichmäßig an. Deshalb wurden diese Legierungen einer Elektrolyse in Ammonium- persulfat unterworfen. Daneben Ätzungen mit Natriumpikrat oder der von Murakami (Stahl u. Eisen, 1920, S. 988) angegebenen Lösung von Ferricyankalium 2 g, NaOH 25 g, Wasser 75 g. Liesegang (Frankfurt a. M.). F, Technologisches, Eichwald, E. , Probleme und Aufgaben der Nahrungs- mittelchemie. 2 Abb. 101 S. Dresden u. Leipzig (Th. Steinkopff) 1921. 15 M. Allgemein verständliche Einführung in die neuen Probleme der Eiweiß- und Fettchemie und Erläuterung neuer, für die Untersuchung von Milch, Bier und Wein, Mehl und Brot wichtigen Gesichtspunkte. Für den am Mikroskop und Ultramikroskop Arbeitenden kommen nament- lich die Belehrungen über „kolloid -chemische Probleme" (S. 49 ff.) in Betracht. Küster {Giessen). Alexander , J. , Ultramicroscope examination of some clays (Jouru. of the Americ. Ceramic Soc. vol. 3, 1920, S. 612—625). Eine kleine Menge des zu untersuchenden Tons wird mit der 200 fachen Gewichtsmenge Wasser verrührt, und ein Tropfen im Dunkelfeld untersucht. Aus der Zählung der großen (= 0*025 mmj, kleinen (= 0*005 mm) und kolloiden Teilchen kann man schon manches ersehen, was sonst erst eine eingehende kolloidchemische Untersuchung ergeben würde. Liesegang {Frankfurt a. M.). Lofton, R. E., a. Merritt, M. F., Method for differentia- ting and estimating unbleached sulphite and sulphate pulps in paper (Journ. of the Franklin Inst, vol. 191, 1921, S. 698—700). 408 Referate. 38, 4. Sekundenlanges Aufkochen des Papiers in ^/gprozentiger Ätz- natronlösung. Die auf dem Objektglas getrockneten Fasern werden gefärbt mit einer frisch bereiteten Mischung von 2^/^ Malachitgrün und 1^/q basischem Fuchsin. Abspülen mit 1 ccm Salzsäure in 1 Liter Wasser. Bei der mikroskopischen Untersuchung erscheinen die unge- bleichten Sulfitfasern purpur bis lavendel, die Sulfatfasern blau bis blaugrün. Liesegang {Frankfurt a. M.). Ciaassen, H. , Mikroskopische Untersuchungen über Scheidung und Saturation (Zeitschr. d. Ver. Deutscher Zuckerind. 1920, S. 203—223). Die mehr oder weniger große Fähigkeit des Schlammes zur guten Filtrierbarkeit hängt weniger ab von chemischen als von phy- sikalischen Eigenschaften. Deshalb führt Verf. die mikroskopische Untersuchung aller bei der Scheidung und Saturation erzeugten Aus- scheidungen ein. hiesegang {Frankfurt a. 31.). Biltz, W., Zur Erkennung des Zinnsteins (Chemiker -Zeitg. Bd. 45, 1921, S. 325). Man hat dazu folgende mikroskopische Methode angewendet : Der Zinnstein wird mit etwas Säure befeuchtet auf ein Zinkblech gelegt. Das Mineral färbt sich dann in wenigen Minuten metallisch weiß. Es wird hier nachgewiesen , daß diese Prüfung bei manchen Zinnsteinen versagt. Das Verfahren ist also, wenn es positiv aus- fällt, befriedigend, schließt aber bei negativem Ausfall das Vorhanden- sein von Zinnstein nicht aus. Liesegang {FraJikfurt a. M.). Arndt, K., Die Bedeutung der Kolloide für die Technik. 3., verbess. Aufl. 53 S. Dresden u. Leipzig (Th. SteinkopfF) 1920. 3 M. Der Mikroskopiker sei nächst den allgemeinen Ausführungen der ersten Abschnitte (S. 7 — 19) namentlich auf die Mitteilungen des Verf. über Kolloide in der Mineralogie über Adsorption, Lackbildung und Färberei verwiesen. Küster (Oiessen). 38, 4. Neue Literatur. 409 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Alexandre, A. et M., Introduction ä la biologie micellaire. Paris 1917. Broman, I., Grundriß der Entwicklungsgeschichte des Menschen. 1. und 2. Aufl. 80. XV, 354 S. 3 Tfln. u. 208 Abb. München (Bergmann) 1921. ' 8 M. Dornblüth, O., Klinisches Wörterbuch. Die Kunstausdrücke der Medizin. (Veits Sammlung wissenschaftlicher Wörterbücher.) 10., wesentlich verm. Auflage. 446 S. Berlin u. Leipzig (Vereinig, wiss. Verleger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 375.) Geb. 32 M. Gage, S. H., The microscope. 12th edit. An introduction to microscopic methods and to histology. IX a. 472 S. w. 252 figs. Ithaca, N. Y. (Comstock Publishing Company) 1917. Hauser, K., Grundzüge der Anatomie und Physiologie. 8°. 89 S. Berlin (Meußer) 1921. (Samml. fachw. Leitf. f. Dentisten.) 13 M. Heppner, E., Repetitorium der Anatomie und Histologie. 8°. 111 S. 20 Abb. Hamburg (Behre) 1921. 16-50 M. Jenkinson, J. W. , Three lectures on experimental embryology. XIII a. 130 S. w. 20 figs. Oxford 1917. Ostwald, Wo,, u. Wolski, P., Kleines Praktikum der Kolloidchemie. 2. Aufl. 159 S. m. 14 Abb. Dresden-Blasewitz (Theodor SteinkopfF). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 374.) Kart. 15 M. Sharp, L. W., An introduction to cytology. First edition. 452 S., 159 ^gg. New York, London (McGraw-Hill Book Company, Inc.) 1921, (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 374.) 4# 410 Neue Literatur. 38,4. 2. Physik und Chemie. Bayer, E. , Über eine neue Rubidium -(Caesiuni-)Silber- Gold -Verbindung und ihre Verwendung zum mikrochemischen Nachweis von Gold, Silber, Rubidium und Caesium (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. in Wien, Math.- naturwiss. Kl. IIb, Bd. 129, 1920, S. 229—247 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 375). Deniges , G. , Jodsäure als charakteristisches Reagens auf Ammoniakgas (Pharmaz. Zeitg. Bd. 66, 1921, S. 86; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 875). Deniges, G. , Die unmittelbare Erkennung von Blei auf mikrochemischem Wege (Report, de Pharmacie vol. 32, 1920, S. 34 ; vgl. Pharmaz. Zentral- halle Bd. 61, 1920, S. 655—656 ; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 376). (Hatschek, E.,) A study of the forms assumed by drops and vortices of a gelatinizing liquid in various coagulating Solutions (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1919, S. 384; vgl. Proceed. of the Roy. Soc, Ser. A, vol. 95, S. 303). Kunz- Krause, H., Über eine neue mikrochemische Zweiphasen -Reaktion zum Nachweis von Magnesium- Ammonium-Phosphat (Pharmaz. Zentral- halle Bd. 61, 1920, S. 711: vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 375). Rosenthaler , L. , Ein Beitrag zum mikrochemischen Nachweis von Ölen und Fetten (Schweiz. Apotheker- Zeitg. Bd. 58, 1920, Nr. 44, 45, 46 m. 25 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 376). Strutt, R. J., The light scattered by gases : its polarization and intensity (Journ. R. Micr. Soc, March 1919, S. 76; vgl. Proceed. of the Roy. Soc, Ser. A, vol. 95, S. 476—479). 3. Mikrophotographie und Projektion. (Hallimoud, A. F.,) Telescopic focussing apparatus for Photomicrography (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 400; vgl. Iren and Steel Institute 1918). Roß, F. E., Image contraction and distortion on Photographie plates (Aströ- physical Journ. vol. 52, 1920, S. 98—109: vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S.376). Schnmann, R., Einrichtung zur Mikrophotographie von Glyphen auf Wachs- walzen (Vox 1921 , H. 1/2 , S. 55—57 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 377). Wratten „M" Filters (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1918, S. 398). 38,4. Neue Literatur. 411 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Chambers, R., Microdissection Studies. 2. The Cell -Aster: a revisable Ge- lation Phenomenon (Journ. of exper. Zool. vol. 23 , 1917 , S. 483—505 w. 1 tay.). Collip, J. B., Maintenance of osmotic pressure within the nucleus (Journ. of Biolog. Chemistry vol. 42, 1920, S. 227—236 w. 14 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 381). Erdmann, Rh., Cytological Observations on the Behavior of Chicken Bone Marrow in Plasma Medium (Americ. Journ. Anat. vol. 22, 1917, S. 73 —125 w. 9 tav. a. 2 figg.). Fox, H. M., Methods of studying the respiratory e.xchange in small aquatic organisms, with particular reference to the use of flagellates as an indicator for oxygen consumption (Journ. of Gen. Physiol. vol. 3, 1921, S. 56.5—573 w. 5 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 378). Hartridge, H., Eine wasserlösliche Immersionsflüssigkeit (Journ. of Physiol. vol. 53, 1921, S. 82; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 380). Heringa, G. C. , Een nieuwe gelatine-vriesmethode voor het vervardigen van microscopische praeparaten (Nederl. Tijdschr. voor Geneeskunde Jaarg. 65, 1921, Tweede helft, S. 428—436 m. 1 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 379). Knoevenagel, E. , Über die Natur der Quellungsvorgänge. I. Mitteilung (Kolloidchcm. Beihefte Bd. 13, 1921, S. 193—212 m. 4 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 377). Lefrou, Die Bedeutung des Mikroskops für die Handschriftenkunde (Um- schau 1922, Nr. 1, S. 11 ; vgl. Rev. scientif. 1921). Oye, P. van, Einige sehr einfache Methoden für planktologische Unter- suchungen in den Tropen (Mikrokosmos Bd. 14, 1921, S. 193 — 196; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 380), Partington, J. R., a.- Huntingford, D. B., The Reduction of Osmic Acid by Lipoids (Journ. R. Micr. Soc. London 192J , S. 15 — 19; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 378). Rawitz, B. , Eine Modifikation des Färbens mit Hämatoxylin, Kochenille und Karmin. Ein neues Aufhellungsmittel (Virchows Archiv Bd. 227, 1920, S. 223— 226; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 381). Schumacher, J. , Zur Chemie der Zellfärbung und über FarbstoATnuklein- säuren (Arch. f. Dermatologie Bd. 132, 1921, S. 178—185; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 381). Sheppard, E. J. , A New Method of Treating and Mounting Celloidin Sections (Journ. R. Micr. Soc. London 1921, S. 20—22; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 378). Simms, H. S. , Determination of refractive indices of oils (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 516—547 w. 1 fig. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 380). Tröndle, A., Neue Untersuchungen über die Aufnahme von Stoffen in die Zellen (Biochem. Zeitschr. Bd. 112, 1920, S. 259—285; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 380). 412 Neue Literatur. 38,4. 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Alverdes, F., Das Verhalten des Kernes der mit Radium behandelten Sper- matozoen von Cyclops nach der Befruchtung (Arch. f. Entwicklungs- mech. Bd. 47, S. 375—398). Ai;tom , C. , II comportamento della sostanza cromatica e dell' .apparato condriosomico nella spermatogenesi dimorfa di Paludina vivipara Linn. (Ricerche di Morfologia Roma vol. 1, 1920, S. 99—128 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 384). Breßlau, E. , Experimentelles über Hüllenbildung bei Ziliaten (8. Tagung der Freien Vereinigung f. Mikrobiologie in Jena 1920; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1921, H. 6/7, S. 42—43; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 383). Breßlau, E., Neue Versuche und Beobachtungen über die Hüllenbildung und Hüllensubstanz der Infusorien (Verh. d. zool. Ges. Bd. 26, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 383). Briest, H. , Über Nachweis und Vorbereitung von Mundamöben (Inaug.- Dissertation, Rostock 1920; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 382). Cajal, S. R. , Contribuciön al conocimiento de la retina y centros öpticos de los cefalöpodos (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid 1. 15, 1917, S. 1—82 m. 42 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 384). Galli -Valerie, B., Parasitologische Untersuchungen und Beiträge zur parasitologischen Technik (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 346—352; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 382). Harman, M. T., Chromosome Studies in Tettigidae. 2. Chromosomes of Paratettix BB and CG, and their Hybrid BG (Biol. Bull. Woods Hole vol. 38, S. 213—230). Heilbrunn, L. V,, An experimental Study of Cell -Division. 1. The phy- sical Gonditions which determine the Appearance of the Spindle in Sea-Urchin Eggs (Journ. of exper. Zool. vol. 30, S. 211 — 237). Huebschmann , Demonstration zur Färbung der Ruhramöben (8. Tagung der Freien Vereinigung f. Mikrobiologie in Jena 1920; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 85, 1921, H. 6/7, S. 122—123 ; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 383). Lillie, R. S., Clowes, G. H. A., a. Chambers, R., On the penetration of dichloroethylsulfide (mustard gas) into marine organisms, and the mechanism of its destructive action on protoplasma (Journ. of Phar- macol. and Exp. Ther. vol. 14, 1919, S. 75— 120; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 382). Ludford , R. J. , Contributions to the Study of the Oögenesis of Patella (Journ. R. Micr. Soc. London 1921, S. 1—14 m, 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 384). 38,4. Neue Literatur. 413 B. Wirbeltiere. Doessekker, K., Beitrag zur Kenntnis der Kalkablagerung, mit spezieller Berücksichtigung der sogenannten verkalkten EpitheHome der Haut (Arch. f. Dermatologie Bd. 129, 1921, S. 260—298; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 397). Hommes, J. H. , Over de ontwikkeling van de clavicula en het sternum van Vogels en Zoogdieren (Dissert. Groningen 1921, 87 S. m. 5 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 387). Jordan, H. E. , The microscopic Structure of the Yolk-Sac of the Pig Embryo, with special Reference to the Origin of the Erythrocytes (Americ. Journ.Anat. vol. 19, 1916, S. 277—308 w. 35 figg.). Lanrens, H., The Reactions of the Melanophores of Amblystoma Larvae the supposed Influence of the Pineal Organ (Journ. of exper. Zool. vol. 20, 1916, S. 237—261 w. 6 figg.). Lewis, W. H., a. Lewis, M. R., Behavior of cross striated Muscle in Tissue Cultures (Americ. Journ. Anat. vol. 22, 1917, S. 169 — 194 w. 14 figg.). Marshall, J. S. , Ein Beitrag zum Studium von Tomes' Stratum granu- losum mit besonderer Berücksichtigung von dessen Strukturelementen und deren Ähnlichkeit mit gewissen Gewebsformen , welche an der Schmelz -Dentingrenze menschlicher Zähne beobachtet werden (Dental Items vol. 42, 1920, Nr. 1; vgl. Zahnärztl. Rundschau Bd. 29, 1920, S. 280— 281; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 388). Mogignier, Ch., Über die Wirkung des Scherbenkobalts auf die mensch- liche Zahnpulpa (Dissert. Zürich 1920, 42 S. m. 5 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 388). Naunyn, B., Die Gallensteine, ihre Entstehung und ihr Bau (Mitteilungen aus den Grenzgebieten der Medizin und Chirurgie Bd. 33, 1921, S. 1 — 54 m. 4 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 396). Rio-Hortega, P. del, Contribuciön al conocimiento de las epiteliofibrillas (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 201— 299 m. 48 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 390). Rio-Hortega, P. del, Notas tecnicas. Noticia de un nuevo y fäcil metodo para la coloraciön de la neuroglia y del tejido conjuntivo (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 367—387 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 393). Rojas, P., Degeneraciön y regeneraciön experimental de los nervios peri- fericos (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 301—358 m. 11 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 391). Rosenthal, W., Phagozytose durch Endothelzellen (Zeitschr. f. Immunitäts- forsch. Orig. Bd. 31, 1921, S. 372—385; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 397). Sänchez y Sänchez, BI., El esqueleto protopläsmico 6 aparato de sosten de la celula de Schwann (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 253—267 m. 6 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 389). 414 Neue Literatur. 38,4. Schridde, H., u. Naegeli, O., Die hämatologische Technik. '2. Aufl. 146 S. m. 28 Abb. u. 3 Tfln. Jena (G. Fischer) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 386.) Preis geh. 26 M., geb. 32 M. Tello, J. F., Genesis de las terminaciones nerviosas motrices y sensitivas. I. En el sistema locomotor de los vertebrados superiores. Histogenesis muscularis (Trab. Labor. Investig. BioL Univ. Madrid t. 15, 1917, S. 101 —199 m. 45 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 390). C. Mikroorganismen Bender, W., Zur Technik des Nachweises der Tuberkelbazillen im Sputum (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 461—467; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 399). Ficker, M. , Über die Beobachtung von ßakteriengeißeln im Dunkelfeld (Deutsche med. Wochenschr. 1921 , Nr. 11 , S. 286 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 400). Frieber, W. , Zum Nachweis von Phenol in Bakterienkulturen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 58—60; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 398). Frieber, W., Chromnickeldraht als Platindrahtersatz bei bakteriologischen Arbeiten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 247—248; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 399). Hoffmann, E., Über die Verwendung des Dunkelfeldes zur Auffindung der Gelbfieber-, Gelbsucht-, Syphilis- und anderer Spirochäten in fixierten und gefärbten Ausstrich- und Schnittpräparaten (Deutsche med. Wochen- schr. 1921, Nr. 3, S. 65 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 400). Lanken, K., u. Meyer, M., Über den Pilznährboden Muck-Pinner (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 510—512; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 398). Mutch, N., The Isolation of the single bacterial cell (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1919, S. 221—224). Oelze- Rheinboldt, M. , Über die Zahl der intra- und extraleukozytären Gonokokken (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 29—31 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 400). Schneemann, E., Vergleichende Untersuchungen über neuere Spirochäten- färbungen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 84—89; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 401). Silberstein , Über den praktischen Wert der Leuchtbildmethode nach E. HoFFMANN (Deutsche med. Wochenschr. 1921, Nr. 27, S. 775; vgl diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 401). (Spehl, P.,) Staining spirilla with formol-violet (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918 , S. 403 ; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris , t. 81 , 1918, S. 305—306). (Spehl, P.,) Double staining of the tubercle bacillus: a modification of Spengler's Method (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 403; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris, t. 81, 1918, S. 238—249). 38,4. Neue Literatur. 415 Spreitzer, 0. H., Vergleichende Untersuchungen über neuere Färbemethoden für Tuberkelbazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86. 1921, S. 458—461 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 399). D. Botanisches. Altschwager, E., Use of chloroiodide of zinc in plant histology (Bot. Gaz. vol. 71, 1921, Nr. 5, S. 400; vgl. diese Zeitschr. Bd, 38, 1921, S. 404). Crocker, E. C. , An experimental study of the significance of „Lignin" color reactions (Journ. of Ind. and Engin. Chem. vol. 13 , 1921, S. 625 —627; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 402). Haug, A., Praktische Winke zur Hersteilung von mikroskopischen Pflanzen- faserquerschnitten (Mitteil. d. deutsch. Forschungsinstit. f. Textilstoflfe Karlsruhe, Jahrg. 1919, H. 9 ; vgl. Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 41 ; diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 402). Molisch, H., Mikrochemie der Pflanze. 2., neubearb. Aufl. 135 Abb. im Text. 434 S. Jena (Fischer) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 401.) 58 M. Solla, ß. F., Über Eiweißkristalloide in den Zellkernen von Albuca (Österr. botan. Zeitschr. Jahrg. 69, 1920, Nr. 4—6, S. 110—123 m. 6 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 403). Weber, R., Die Zellsaftviskosität lebender Pflanzenzellen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 5, S. 188—193; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 404). Wettstein, F. v. , Zur Bedeutung und Technik der Reinkultur für Syste- matik und Floristik der Algen (Österr. botan. Zeitschr. Jahrg. 70, 1921, Nr. 1—2, S. 23—29 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 403). Zimmermann, W., Zur Entwicklungsgeschichte und Zytologie von Volvox (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 60, 1921, H. 2, S. 256—294 m. 1 Tfl. u. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 404). E. Mineralogisch - Petrographisches. Ackermann, A. , Die mikroskopischen Formen des Eisenrostes (KoUoid- Zeitschr. Bd. 28, 1921, S. 270—281 m. 7 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 405). Carpenter, H. C. H., a. Elam, C. F., Crystal growth and recrystallisation in metals (Engineering vol. 90, 1920, S. 385—389, 424—426; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 406). Daeves, K., Grenzen der Löslichkeit für Kohlenstgff in ternären Stählen. L Das System Chrom -Eisen -Kohlenstoff (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 118, 1921, S. 55—74 m. 3 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 407). 416 Neue Literatur. 38,4. Flade, F., Scherfflg, H., u. Deiß, E., Über die ultramikroskopische Struktur der Manganarsenatgallerte (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 116, 1921, S. 228—230 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 405). Grube, G., u. Reuß, V., Die metallographische Untersuchung des elektro- lytisch abgeschiedenen Glanzkupfers (Zeitschr. f. Elektrochemie Bd. 27, 1921, S. 45—52 m. 6 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 406). Schneiderhöhn, H., Mineralogische Beobachtungen in den Kupfer-, Blei-, Zink- und Vanadium-Lagerstätten des Otaviberglandes, Deutsfh-Südwest- afrika. IV. (Senckenbergiana Bd. 2, 1920, S. 62—70 m. 4 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 405.) Schwarz, M. v., Strukturen von Chromnickelheizdrähten (Zeitschr. f. Metall- kunde Bd. 13, 1921, S. 125-127 m. 5 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 406). Vogel, R. , Über dendritische Kristallisation und ihren Einfluß auf die Festigkeit der Metallegierungen (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 116, 1921, S. 21—41 m. 5 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 406). F. Technologisches Alexander, J. , Ultramicroscope examination of some clays (Journ. of the Americ. Ceramic Soc. vol. 3, 1920, S. 616 — 625; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 407). Arndt, K., Die Bedeutung der Kolloide für die Technik. 3., verbess. Aufl. 53 S. Dresden u. Leipzig (Th. Steinkopff) 1920. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 408.) 3 M. Biltz , W. , Zur Erkennung des Zinnsteins (Chemiker-Zeitg. Bd. 45 , 1921, S. 325 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 408). Ciaassen, H., Mikroskopische Untersuchungen über Scheidung und Satura- tion (Zeitschr. d. Ver. Deutscher Zuckerind. 1920, S. 203— 223; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 408). Eichwald, E., Probleme und Aufgaben der Nahrungsmittelchemie. 2 Abb. 101 S. Dresden u. Leipzig (Th. Steinkopff) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 407.) . 15 M. Lofton, R. E., a. 3Ierritt, M. F., Method for differentiating and estima- ting unbleached sulphite and sulphate pulps in paper (Journ. of the Franklin Inst. vol. 191, 1921, S. 698—700; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 407). Strachau, J. , On the chemistry of dendritic growths in paper (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1919, S. 225—228). Autoren - Register. Ackermann, A., 405. Ainslie, M. A., 79. Alagna, G., 192. Alexander, J., 407. Allen, E. J., 95. Allen, E. T., 96. Altschwager, E., 404. Angerer, K. v., 90. Antony, M., 86. Arndt, K., 408. Artom, C, 384. Ashe, A., 78. Aster, E., 198. Batson, 0. V., 78. Baumann, H., 84, 301. Bayer, E., 375. Bellucci, J., 297. Bender, W., 399. Berek, M., 237. Berg, G., 96. Berg, W., 186, 340. Bien, Z., 277. Biltz, W., 408. Blochmann, F., 51. Bödecker, C. F., 153. Bosse, 0., 346. Bowen, R. H., 179. Bräutigam, F., 78. Breßlau, E., 383. Briest, H., 382. Brinkmann, R., 85. Brunswik, H., 150, 194. 307. Cajal, S. R., 385. Carpenter, H. C. H., 406. Carruthers, H., 309. Casparis, P., 309. Chambers, R., 174, 382. Ciaassen, H., 408. Clowes, G. H. A., 382. CoUip, J. B., 381. Crocker, E. C, 402. Daeves, K., 407. Dam, R. v., 85. Dawson, A. B., 178, 185. De-Albertis, D., 88. De Castro, F., 89. Deiß, E., 405. Delsman, H. C, 83. Deniges, G., 173, 375, 376. Deniges, M., 183. Depew, H. A., 313. Dischendorfer, 0., 138. Doessekker, K., 397. Dolmage, V., 96. Dornblüth, 0., 375. Downey, H., 188. ilihringhaus, A., 295. Eichwald, E,, 407. Eitel, W., 171, 312. Elam, C. F., 406. Engau, R., 72. Ewald,A., 179, 180,181. Falck, A., 72. Fellers, C. R., 90. Ficker, M., 400. Flade, F., 405. Flaschentreher , M. H., 185. Fox, H. M., 378. Frieber, W., 398, 399. Fries, K. A., 306. Fürth, R., 171. (jrad-Andresen, K. L., 183. Gaebler, 0. H., 183. Gajewska, H., 188. Galli-Valerio, B., 383. Gicklhorn, J., 123. Graetz, L., 170. Greger, J., 298. Große, W., 168. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 3S, 4. Grube, G., 406. Guist, G., 76. H-äggquist, G., 184. Haller, 310, 311. Hammerschlag, R., 304. Hammerschmidt, J.,197. Hansen, H., 184. Härder, E. C, 307. Harris, G. T., 94. Hartmann, A., 87. Hartridge, H., 380. Hatschek, E., 74. Hattori, K., 303. Haug, A., 402. Hausman, L. A., 85. Hedvall, J. A., 173. Heimstädt, 0., 321. Heringa, G. C, 379. Hertwig, R., 175. Heuser, C. H., 189. Höfler, K., 308. Hoffmann, E., 400. Hofker, J., 130. Hommes, J. H., 387. Huebschmann, 384. Huntingford, D. B., 378. italie, L. van, 74. Jaffe, G., 81. Jomek, P., 76. Jonker, A., 84. Keller, R., 172, 298. Keuchenius, P. E'., 83. Klebs, G., 195. Klein, G., 94. Kleinmann, H., 183. Klopstock, M., 169. Knoevenagel, E., 377. Köhler, A., 29, 43, 209. Kofier, L., 363. Kongsted, E., 91. 27 418 Autoren - Register. Koppel, J., 73. Kowarsky, A., 169. Krause, E,., 188. Kronberger, H., 181. Kühn, A., 176. Küster, E., 280, 296, 350. Kuhn, Ph., 369. Kunz- Krause, H., 375. Kiinze, H., 177. Kuschakewitsch,S.,299. Lang, H., 297. Lanken, K., 398. Leder, H., 179. Liesegang, R. Ed., 334. Lieske, R., 307. Lillie, R. S., 299, 382. Lindner, P., 74, 76. Linsbauer, K., 196. Löwenstädt, H., 366. Lofton, R. E., 408. Ludford, R. J., 384. MacNider,W.deB.,89. Marcus, H., 300, 303. Marshall, J. S., 388. Martinotti, L,, 303. Mayer, P., 71, 113, 293. Melczer, M. v., 87. Merritt, M. F., 408. Merwin, H. E., 96. Messerli, F. H., 182. Meyer, A., 91. Meyer, M., 398. Michaelis, L., 174. Minchin, E. A., 84. Moeller, W., 172, Mogignier, Ch., 389. Mohsch,H., 308, 309,401. Moodie, R. L., 184. Müller, W., 313. Nachtsheim, H., 82. Naegeli, 0., 386. Naunyn, B., 396. Nelson, E. M., 78. Nestler, A., 307. Newburgh, L. H., 89. Nittono, K., 186. Noack, K. L., 193. Nonidez, J. F., 188. Oehler. R., 176. Oelze-Reinboldt,M., 400. Olmsted, J. M. D., 187. Ostwald, Wo., 374. Overbeck, R. M., 95. Oye, P. van, 380. Partington, J. R., 378. Patschovsky, N., 197. Pax, F., 177. Pernkopf, E., 261. Peterfi, Tib., 342, 358. Petrunkevitch, A., 173. Pietrkowski, G., 73. Pincussohn, L., 73. Polushkin, E., 312. Potonie, R., 195. Przesmycky, A. M., 174. Puchner, H., 76. Pulfrich, C, 264. Hawitz, B., 381. Reuß, V., 406. Rhumbler, L., 207. Richter -Quittner, U., 182. Rieder, W., 334. Riemsdijk, M. van, 305. Rio-Hortega, P. del, 88, 390, 393. Robert, H., 60. Röthig, P., 339. Rogers, A. F., 95. Rojas, P., 391. Rosenbusch, H., 311. Rosenthal, W., 397. Rosenthaler, L., 376. Roß, F. E., 376. Ruby, J. R., 313. Sanarelli, G., 304. Sänchez y Sänchez, M., 389. Schaum, K., 297. Scherffig, H., 405. Schitfmann, 0., 175. Schmidt, W. J., 299. Schneemann, E., 401. Schneiderhöhn, H., 405. Schreiber, P., 168. Schridde, H., 386. Schultze, 0., 180. Schumacher, J., 381. Schumann, R., 377. Schussnig, B., 189. Schuster, P., 186. Schuurmans Stekhoven, J. H., 80, 175. Schwarz, M. v., 406. Sharp, L. W., 374. Sheppard, E. J., 378. Silberstein, 401. Simms, H. S., 380. Simons, H., 94. SoUa, R. F., 403. Soos, V., 77. Spangenberg, K., 1. Spek, J., 81. Spreitzer, 0. H., 399. Squier, Th. L., 89. Stempell, W., 79, 167. Sternberg, K., 369. Stiegler, A., 308. Stieve, H., 302. Stöhr, Ph,, 82. Szent-Györgyi, v., 78. Tafner, H., 72. Tello, J. F., 390. Theel, Hj., 81. Thiel, G. A., 188. ■ Thust, K. A., 80. Toenniessen, E., 192. Tröndle, A., 380. Trojan, E., 82. Tuntler, J. H., 87. Uhlenhuth, E., 187. Urbantschitsch , E. H., 304. Utz, 78. >' een, A. L. W. L. van der, 74. Verhein, A., 301. Vogel, R., 300, 406. Waldeyer-Hartz, W. v., 170. Wallis, T. E., 77. Walsem, C. G. van, 62. Wartenberg, H. v., 346. Wassermann, F., 67. Weber, M., 258. Weber, R., 404. Weill, P., 182. Wernicke, W., 85. Wettstein, F. v., 403. Wettstein, 0. v., 178. Wetzel, G., 185. Wolff, M., 145. Wolski, P., 374. Zies, E. G., 96. Zimmermann, W., 404. Zschokke, M., 86. Sach- Register. Acanthaceen, Zystolithen 196. Acantharien , Fixierung , Färbung 175. — , Kern 175. Achücarros Methoden der Neuroglia- färbung 393. Acetylenflamme beim Mikroskopieren 79. Aerotaxis, Flagellaten 378. Äther, Fixiermittel 339. Agapanthus, Eiweißkristalle 403. Agar-Agar, Eeinigung 90. Albuca, Eiweißkristalle 403. Algen, Keinkultur 403. Alizarinrot, Vitalfärbung 196. Alkohol, Wirkung auf Gewebe 185. AUium, Eiweißkristalle 403. Amiurus, Tastknospen 187. Amöben, Färbung im Gewebe 383. — , Fixierung 369. — , Glykogenfärbung 383. — , mundbewohnende 382. — , Ruhr 384. — , Vitalfärbung 382. Ammoniak, Harn 73. — , Nachweis mit Jodsäure 375. Amyl-Sandarak nach Wallis zum Einbetten 77. Anodonta, Fericardialdrüse 81. Anthochlor, Mikrochemie 94. Anthurium, Hesperidin 307. Antipatharien, Fixierung, Färbung 177. Argentit, Schliffe 96. Ascaris, Darmepithel 82. Aschenbild nach Molisch 308. Ascidien, Eibildung 85. Astacus, Gefäße 84. Astasia, Geißel 128. Asterias, Amöbozyten 81. — , Eier 299, 382. Asterias, Wirkung von Dichloräthyl- sulfid 382. Atropa, Kristallsand 143. Astropecten, Entkalkung, Fixierung 80. Augenhintergrund, Photographie 76. Azethylzellulose, Quellung 377. Jjakterien, Bewegung 304. Chromatin 190. Dunkelfeldbeleuchtung 400. Eisenoxydgehalt 307. Fixierung 369. Geißeln 400. Gummihülle 192. Kapsel 192. Kapselfärbung 305. Keimung 191. Manganeinlagerung 307. Nährboden 398. Phenolproduktion 398. Pseudokapseln 305. Reaktion des Zellinhalts 91. Sexualität 191. Sporenanlage 190. Synkarion 191. Vitalfärbung 90. Zählung in Suspensionen 306. Zellenbau 189 ff. Bakteroiden, Chaetopterus 82. Balantidium, Geißeln 383. Baianus, Embryo 83. Bastfasern, Mittellamelle 3il. Beckesche Linie 22. Beugung, selektive, im Dunkelfeld 237. Bielschowsky-Mareschs Versuchsme- thode 340. Bindegewebe, Mitochondrien 82. — , Präparation nach Heringa 380. — , Versilberung 340. 27* 420 Sach-Registei'. Binokelfuß nach Rhumbler 270. Blätter, fossile, Epidermis 195. Blase, Epithel 183. Blei, mikrochemischer Nachweis 376. Blockmanns Paraffinschneider 51. Blut, Harnstoff 183. — , Mikrochemie 182, 183. — ; Phosphorsäure 183. — , Untersuchungsmethoden, Allge- meines 386. — , Zählung der Zellen 87. Blutkörperchen, Einfluß der elektri- schen Ladung auf ihre Form 85. Boden, Hysteresis der Lösungen 76. Bodo, Geißeln 383. Bornit, Schliffe 96. Bräutigams Mikroskopierlampe 78' Brille beim Mikroskopieren 66. Brisinga , Entkalkung , Fixierung, Färbung 80. — , Lumineszenz 80. Bromformol nach Ramön 88. Brutöfen, Thermoregulation 366. Bursella, Fixierung, Färbung 299. Buntkupfererz, Entstehung 405. Cäsium, Mikrochemie 375. Cajals Uranformol 389. — , Versilberungmethode, Theore- tisches 334. Cajal-Nageottes Versilberungsver- fahren 392. Ceratophyllus, Präparation 84. Cerithium, Spermatogenese 299. Chaetopterus, Mitochondrien 82. Chitin, Radula 81. — , Verwandlung in Chitosan 81, 194. Chitosan, Nachweis 81, 194. Cholera, Bewegung 305. Chloralphenol, Einbettung 77. Chlorit, optisches Verhalten 95. Chlorophyllkörner , Silberreduktion 309. Chlor ophy tum, Eiweißkristalle 403. Chlor zinkj od, bläut viele Karbonate u.a. 138. — , Färbung der Pflanzenzellmem- branen 404. Chromatinseele, Bakterien 190. Chromidien, Chaetopterus 82. Chromnickeldraht für Bakterienimp- fungen 399. — Struktur 406. Colpidium, Hüllenbildung 383. Coris, Gallenblasen 79. Cortisches Organ, Epithel 390. Cuhciden, Stechapparat 300. Cyanochin, Spirochätennachweis 383. Cyprinus, Nerven 390. Darm, Schleimhaut 182. Decapoden, Pericardialsinus 178. Demonstrations-Mikroskop, Zeiß 264. Dentin, Färbung 388, 389. — , Kanalsystem 304. Desmidiaceen, Präparate 95. Diatomeen, Kultur 95. Dichloräthylsulfid , Wirkung auf lebende Zellen 382. Dinophilus, Fixierung, Färbung 82. — , Geschlechtsbestimmung 82. doppelbrechende Objekte, Kalkspat 43. — — , Untersuchung mit Grau I 29. Doppellupen, Zeiß 114. doppelseitige Untersuchung kleiner Objekte 358. Dotterkern, Amphibien 188. Dunkelfeld, selektive Beugung 237. Dunkelfeldbeleuchtung , Bakterien 400. — , farbige 237. — , Spirochäten 400 ff. il/chidna. Stacheln 86. Echinaster, Entkalkung, Fixierung 80. Echinisciden, Fixierung 301. Echtbraun, Vitalfärbung 196. Einschlaglupen, Zeiß 114. Eisenrost, Mikroskopie 405. Eiweißkristalle, Albuca 403. Emplectonema,Furchung,Gastrula83. Endothel, Phagozytose 397. elastische Fasern, Knochen 180. — — , Schwalbesche Scheiden 179. elektrische Eigenschaften der Zelle^ mikroskopischer Nachweis 172. Epithel, Fibrillen 390. Epitheliome, verkalkte 397. Erythroblasten, Fixierung 304. Erythrozyten, Kernrest 181. — , Kolloidphysik 303. Eugleninen, Geißelfärbung 123. Eulima, Entkalkung, Färbung 84. Euparal, Einschlußmittel 378. Färbung, Allgemeines 93, 174. Farnprothallien, Vitalfärbung 195. Fasern, s. auch Bastfasern. — , Quellung 378. — , Querschnittherstellung 402. — , Verschiebungen 313. Fernrohrlupen, Zeiß 116 ff. Fette, Brechungsvermögen 78. Sach- Register. 421 Fette, mikrochemischer Nachweis 376. Flache, fossile, Gehirn 184. — , Nerven 389. — , Seitenlinie 389. Fittonia, Zystolithen 138. P'ixierung, Quellungen 377. Fixiermittel, Molekulargewicht 92, 293. Flachs, Fasern 313. Plagellaten, Aürotaxis 378. — , Geißelfärbung 123, 383. — , Kultur 176. Formaldehyd, Gelatine, Kristallisa- tionserscheinungen 172. Funkeninduktor, Hilfsapparat beim Paraffinschneiden 51. Gallein, Vitalfärbung 196. Gallensteine, Dünnschliflfe 396. — , Zonenbau 397. Gallus, Embryo 87. Ganglien, Vitalfärbung 187. Gastropoden, paralytische 84. — , Radula 81. Gefäßprimanen, Vitalfärbung 288. Geißeln, Flagellaten 383. Geißelfärbung, Flagellaten 123. Gelatine -Gefrierschnitte 379. Gelbfieber , Dunkelfeldbeleuchtung 400. Gelbsucht , Dunkelfeldbeleuchtung 400. Gerbstoff, vitale Fällung 380. Gips, Kristalle in Pflanzenzellen 194. Glanzkupfer, Ätzungen 406. Glas, elektrische Eigenschaften 85. Glimmerplättchen, Grau I 29. Glyphen, Mikrophotographie 377. Gold, Mikrochemie 96, 375. Gonokokken in Leukozyten 400. graphische Papiere 168. Gregarina, Färbung 175. — , Zysten 175. Jbiaare, Untersixchung nach Haus- man 85. — , Vitalfärbung 286. Hämatoxylin, Färbung nach Rawitz 381. Harn, Ammoniakgehalt 73. — , Sedimente 375. Harnsteine, Zystin 183. Harnstoff, Nachweis im Blut 183. Harnstoffnitrat, Fixiermittel 89. Hartmannsches Dispersionsnetz 169. Harze, Lichtbrechung 298. Haut, Fixierung, Einbettung, Fär- bung 303. Helix, Zentralnervensystem 177. Hemiptera, Sperma 179. Heringas Gelatine-Gefrierschnitte 379. Hermans Tuberkelfärbung 91. Herpetomonas, Geißeln 383. Hesperidin, Sphärite 307. Hessisch-Purpur, Vitalfärbung 196. Holz, fossiles 95. humose Böden 76. Hutpilze, Nährboden für Mikroben 398. Hyacinthus, Kernteilung 309. Immersion in Jodkali 380. Interferenzerscheinungen an der Grenze dünner Objekte Iff., 43 ff. Jodate, Kristallform 173. Jodkalium, Immersion 380. Jodsäure, Nachweis von Ammoniak 375. Jvapseln, Bakterien 305. Karmin, Färbung nach Rawitz 381. Kataphorese, mikroskopische Beob- achtung 78. Kautschuk, Mikroskopie 313. — , mikroskopische Untersuchung 408. Keratin, Färbung 303. Kladoceren, Nerven 179. Knochen, Färbung nach Schmorl 304. Knorpel, Färbung 180. — , Kapseln 180. — , Pigment 180. — , Saftbahnen 180. Kobalt, Mikrochemie 297. Kobaltverbindungen, Mikroskopie 173. Kobaltrhodanid , Reagens für ver- holzte Membranen 309. Kochenille, Färbung nach Rawitz 381. Kollagen, Fixierung 181. Kongorot, Färbung der Membranen 195. Kongsteds Tuberkelfärbung 91. Kreuzschiene nach Robert 60. Kristallultramikroskop 171. Kristallsand, Bläuung mit Chlorzink- jod 143. Kupferverbindungen, mikroskopi- sches Verhalten 95. Kupfererze, Metallographie 95. Kupferschiefererze, Mikrostruktur 96. 422 Sach- Register. Lactarius, Nährboden für Mikroben 398. Lampe für Mikrophotographie 173. Latoia, Brennhaare 83. Leber, Piastosomen 186. — , Salamander 186. Leptotheca uria 79. Leptothrix, Kultur 307. Lepus, Blase 183. Leuchtbildmethode,Spirochäten400ff. Leukozyten, Fixierung 304. — , Gonokokken 400. Liesegangsche Ringe, abnorme 74. Lignin, Mikrochemie 402. Linse, Regeneration 187. Logarithmenpapiere 169. Loligo, Augen 384. Löwenstädts Thermoregulator 366. Lupen, Zeiß 113. Lupenständer, Zeiß 114. Lupenstativ nach Weber 258. JVlacrobiotus, Fixierung 301. Magneteiser.erz, in Basalt 312. Magnetkies Pseudomorphose 312. Mangan in Bakterien 307. Manganarsenatgallert, Struktur 405. Mesophyll, Vitalfärbung 281. Metall, Legierungen, Festigkeit 406. Metallsalze, Fixierung durch Fasern 310. Methylbenzoat-Zelloidin nach Peterfi 342. Mikroben, Messung 76. Mikrochemie, botanische 401. Mikrodissektion 174. Mikroglia, Färbung 88. Mikro-Kjeldahl, Harnanalyse 73. Mikroorganismen, Kultur 296. Mikrophotographie, farbige 77. Mikroprojektion nach Pernkopf 261. Mikroskopierlampe nach Bräutigam 78. Mikrovivisektion 174. Milchdrüse, Rind 86. — , Entwicklung 86. Milz, Blutzellen 87. — , Schwein 188. Mitochondrien, Chaetopterus 82. Mittellamelle, Mikrochemie 311. Molybdän, Mikrochemisches 73. Monotremen, Haare 85. Moose, Dauerpräparate 94. Mündener Binokelfuß 270. Museiden, Eibildung 301. Muskeln, Insekten 300. Myxine, Zähne 184. Myxosporidien, Färbung 175. Nageottes Methoden der Nerven- untersuchung 392. Nahrungsmittelclaemie , Allgemeines 407. Necturus, Integument 185. Nelkenölzelloidin nach Peterfi 342. Nelsons Polarisator 78. Nerven, Degeneration 391. — , Fische 389. — , Untersuchung nach Cajal 389 ff. Neuroglia, Färbung 88. — , — nach Achücarro-Rio-Hortega 383. Neutralrot, vitale Kernfärbung 175. Niere, Uranvergiftung 89. Nosema in Leptotheca 79. Nukleinsäure, Verbindung mit Pyro- nin 381. Objektiv, Schutzyorrichtung 277. Öle, Brechungsvermögen 78. — , mikrochemischer Nachweis 376. — , Refraktoskopie 388. Opalina, Zilien 383. üphiopsila. Entkalkung, Fixierung 80. Opossum, Embryo 189. Osmium, Wiedergewinnung bei Prä- parationsarbeiten 346. Osmiumsäure, Reduktion 378. Oszillarien, Färbung 94. — , saprophy tische Darmbewobner 94. Oxalsäure, Mikrochemie 197. Paludina, Chromatin 384. Papier, Prüfung 407. Paprika, Frucht 307. Paraffinbänder , elektrische Eigen- schaften 78. — , Schneiden nach Blochmann 51. Paraffinschnitte strecken 57. Paramaecium, Färbung 129, — , Zilien 383. Parasa, Brennhaare 83. Patella, Oogenesis 384. Pediculus, Darm 300. — , Fixierung 300. — , Stachel 300. Peritonealkanäle, Vogelembryo 87. Permeabilität, Pflanzenzellen 380, Permeabilitätsprüfung 308. Peterfis Einbettungsmethode 342. — Methode, kleine Objekte doppel- seitig zu untersuchen 358. Sach- Register. 423 Petromyzon, Zähne 184. Ptlanzenaschen , Blaufärbung mit Chlorzinkjocl 138. — , Untersuchung nach Molisch 308. Pflanzenzelle, Chondriosomen 193. — , Fixierung mit Trichloressigsäure 136. — , — und Färbung 93 ff. — , Gipskristalle 194. —, Piastiden 193. — , Protoplasma 93. — , Struktur 92 ff. — , Vitalfärbung 93, 280. Phagozytose, Endothelzellen 397. Phenol, Nachweis in Kulturen 398. Pheno - Safranin , Desensibilisierung 145. Phosphorsäure, Mikrochemie 183. photographische Platte, Bildverzer- rungen 37G. Plättchen, verzögernde, Verhalten bei einfarbigem und gemischtem Licht 209. Plankton, Tropen 380. Planktondiatomeen, Kultur 95. Plasmodesmen, Pflanzenzellen 93. Polarisator nach Nelson 78. Proponal, Mikrochemie 74. Proteus, Keimzellen 302. Protoplasma, Pflanzenzelle 92. Pseudoneuropteren, Muskeln 300. Pyronin, Verbindung mit Nuklein- säure 381. Quarz, Mörser 72. Quellung, Theoretisches 377. riadula, Chitin 81. Ramöns Fixiermittel 89. Rana, Knorpel 180. — , Linse 187. — , Stimmlade 188. — , Vorniere 87. Reisetaschenmikroskop, Leitz 383. Rhinosklerom, Bakterienfärbung 192. Rhodeus, Myxosporidien 175. Roberts Kreuzschiene 60. Rotatorien, Einbettung 67. Rubidium, Mikrochemie 375. Säuren, Wirkung auf Permeabilität 380. Saftbahnen, Knorpel 180. Salamander, Knorpel 186. — , Leber 186. — , Linse 187. Schaffers Fixienuittel 86. Schattenbilder auf Gaslichtpapier 75. Scherbenkobalt, Wirkung auf Zahn- pulpa 388. Schlamm, mikroskopische Prüfung 408. Schliflpräparate 153. Schwalbesche Scheiden , elastische Fasern 179. Schwannsche Zelle, Fische 389. Schwein, Milz 189. Scoloplos, Furchung 83. Sepia, Augen 384. Sepiola, Augen 384. Sericit, optisches Verhalten 95. Sharpeysche Fasern 180. Silber , kolloides , Ultramikroskopie 297. — , mikrochemischer Nachweis 375. — , Nachweis in Gewebeschnitten 334. Silberchlorid, Färbbarkeit der Kri- stalle 150. Sinuspapiere 169. Speicheldrüse der Vögel 86. Spektralphotometrie für Ultramikro- skopie 171. Spermien, Mikrophotographie 303. Spiegelkondensor für Hell- und Dunkelfeldbeleuchtung 254. Spirochäten , Cyanochinpräparate 382. — , Dunkelfeldbeleüchtung 400, 401. — , Leuchtbild 400, 401. Spirogyra, Gerbstoffällung 380. Spodogramm nach Molisch 308. Stärkekörner, Messung 76. Stahl, Kohlenstofflöslichkeit 407. Stentor, Färbung 129. Stratum granulosum 388. stereoskopischer Aufsatz für Mikro- skopie 321, 363. stereoskopische Bilder von mikro- skopischen Präparaten 76. Strophantin, fällende Wirkung 73. Sulfiderze , mikroskopische Unter- suchung 96. Sulfitzellstoff, Bleichbarkeit 189. Sulfonal, Kristalle 72. Syphilis, Dunkelbeleuchtung 400,401. iabaniden, Stechapparat 300. Tamaricaceen, Gipskristalle 194. Tardigraden, Fixierung 301. Tastknospen, Amiurus 187. Thalassiosira, Kultur 95. Thermoregulator nach Löwenstädt 366. Thinnfeldia, Stomata 195. 424 Sach- Register. Thymianöl, Aufhellung 381. Ton, Mikroskopie 407. Torfagar, Algenkultur 403. Trichlor essigsaure, Fixiermittel 130. Trichophytiepilze, Färbung 197. — , Kultur 198. Triton, Dotterkern 188. — , Ovarien 188. Tropäolin, Vitalfärbung 196. Trypaflavin,Wirkung auf Ziliaten 383. Trypanosoma, Färbung 80. Tuberkel, Färbung nach Bender 399. — , — — Herman 91. — , — — Joetten- Haarmann 399. — , — — Kongsted 91. — , Marx 399. — , — — Schaedel 399. — , — — Ulrichs -Konrich 399. — , — — Ziehl-Neelsen 91, 399. Ultramikroskopie 171. Uran, Nachweis 312. — -Formol nach Cajal 389. Uranvergiftung, Niere 89. V ahlkampfia, Kernteilung 176. Veronal, Mikrochemie 74. Verholzung, Nachweis 309. Verschiebungen der Fasern 313. Vitalfärbung, Bakterien 90. — , Farnprothallien 195. — , menschliche Haut 184. — , Pflanzenzellen 93, 28a — , Theoretisches 380. — , Zellkern 174. — , Zellmembran 195. Vögel, Peritonealkanäle 87. — , Schlüsselbein 387. — , Speicheldrüse 86. — , Sternum 387. Vorniere, Glomeruli 87. — , Rana 87. Volvox, Fixieren, Färben 404. W aldey er - Hartz , Biographisches 170. Wallis Amyl-Sandarak 77. Wassersteigen, Demonstration durch Vitalfärbung 288. Wasserstrahlbrecher 64. Webers Lupenstativ 258. Wimpern, Färbung, Ziliaten 383. Wollschwarz, Vitalfärbung 196. Xanthogensäure, Molybdännachweis 73. Zähne, Dentin 388, 389. — , Entkalken 185. — , Schmelz 388. — , Zyklostomen 184. Zahnpulpa, Scherbenkobalt 389. Zahnschmelz, Fräparation 153 flf. Zellkern, Färbung, Theoretisches 381. — , Mikrochemie 381. — , Schwellungsdeformationen 350. — , Vitalfärbung 174. Zellmembran, Färbung 195, 285. — , Farnprothallien 195. — , tote Zellen 195. Zellsaft, Viskosität 404. Zelloidin - Paraffin - Einbettung 67. — , nach Peterfi 342. Zelloidinschnitte, Einschließen 378. Zentrifuge, Anwendung in der mikro- skopischen Technik 62. — , Pflanzenzellen 93. Zephalopoden, Retina 384. Ziliaten, Hüllenbildung 383. — , Kultur 176. — , Wimpern 383. Zinn, Antimonlegierung 406. Zinnstein, Erkennung 406. Zyklostomen, Zähne 184. Zystin, Harnsteine 383. Zystolithen, Acanthaceen 196. — , Fittonia 138. — , kalkfreie 196. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. P. Schiefferdecker und R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 38, Heft 1 Heft 149 Ausgegeben am 24. Mai 1921 Mit 27 Abbildungen im Text und 1 Tafel (Tab. 1) LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S, HIRZEL 1921 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte Ulden einen Jahresband zum Preise von 60 ßlark. Abonnementspreis hei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 64. — , im Ausland Mk. 66. — und Valutaausgleich. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen duj-ch die Post oder auf ßuchhäadlei-Tvege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Spangenberg, K., Erscheinungen an der Grenze von dünnen Objekten im Mikroskop 1 Köhler, A., Ein Glimmerplättchen Grau I. Ordnung zur Untersuchung sehr schwach doppelbrechender Präparate 29 Köhler, A. , Versuche über Doppelbrechung und Interferenz mittels des Mikroskops 43 Blochmann, F., Neue Hilfsmittel beim Herstellen und Weiterbehandeln von Paraffinschnitten 51 Robert, H. , Ein neuer Hilfsapparat für Mikroskope. (Kreuzschiene Robert.) 60 Walsera, C. G. van, Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium 62 Wassermann, F., Celloidin- Paraffin -Einbettung kleiner Objekte . . 67 Referate 71 1. Lehr- und Handbücher S. 7L — 2. Physik und Chemie S, 72. — 3. Mikrophotographie und Projektion S. 74. — 4. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 77. — 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 79. — B. Wirbeltiere S. 85. — C. Mikroorganismen S. 90. — D. Botanisches S. 91. — E. Mineralogisch- Petrographisches S. 95. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 97 Für die nächsten Hefte liegen folgende Abhandlungen vor: Mayer, P., Die Lupen und ähnlichen optischen Geräte von C. Zeiß. Gicklhorn, J., Eine einfache Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn bei Flagellaten, besonders bei Eugleninen. Hofker, J., Die Trichloressigsäure als Fixiermittel. Dischendorfer, O., Über die Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlorzinkjod. Wolff, M., Über die Bedeutung der Lüppo-Cramer sehen Phenosafranin-Desen- sibilisierung für die Praxis der Mikrophotographie. Brunswik, H., Über die Färbbarkeit der Silberchloridkristalle mit organi- schen Farbstoffen. INachdruek verboten. Übersetzung-sreeht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitsclirift findet ohne Erlaubnis und obne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Autorenregister. Das vorliegende Heft (38, 1) enthält 65 Referate über die Arbeiten folgender Autoren: Ainslie, M. A., 79. Allen, E. J., 95. Allen, E. T., 96. Angerer, K. v., 90. Antony, M., 86. Ashe, A., 78. Batson, 0. V., 78. Baumann, H., 84. Berg, G., 96. Bräutigam, F., 7S. Brinkmann, R., 85. Dam, R. v., 85. De-Albertis, D., 88. De Castro, F., 89. Delsman, H. C, 83. Del Rio-Hortega, P., 88. Dolmage, V., 96. Engau, R., 72. Falck, A., 72. Fellers, C. R., 90. Guist, G., 76. Harris, G. T., 94. Hartmann, A., 87, Hatschek, E., 74. Hausman, L. A., 85 Italie, L. van., 74. Jaffe, G., 81. Jomek, P., 76. Jonker, A., 84. Keuchenius, P. E., 83. Klein, G., 94. Kongsted, E., 91. Koppel, J., 73. Lindner, P., 74, 76. Mac Nider, W. de B., 89. Mayer, P., 71. Melczer, M. v., 87. Meyer, A., 91. Minchin, E. A., 84. Merwin, H. E., 96. Nachtsheim, H., 82. Nelson, E. M., 78. Newburgh, L. H., 89. Overbeck, R. M., 95. Pietrkowski, G., 73. Pincussohn, L., 73. Puchner, H., 76. Rogers, A. F., 95. Schuurmans Stekho- ven, J. H. jun., 80. Simons, H., 94. Soos, V., 77. Spek, J., 81. Squier, Th. L., 89. Stempeil, W., 79. Stöhr, Ph., 82, Szent-Györgyi, v., 78. Tafner, H., 72. Theel, Hj., 81. Thust, K. A., 80. Trojan, E., 82. Tuntler, J. H,, 87. Utz, 78. Veen, A. L. W. L. van der, 74. Wallis, T. E., 77. Wernicke, W., 85. Zies, E. G., 96. Zschokke, M., 86. Verlag der Prof. Sigmund'schen Präparat-Werke: liiiiiiniiiMiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiMiitiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiriiiiiiiiiiitii iiiiiiiiiniiiiiiitiiiiiMiJiniiiutiii riiiMiiiiiiiiiiiiiiiliililHiiiiiiiiiiiiMiiit Physiolog. Histologie des Menschen- und Säugetierkörpers. 100 Original-Präparate mit Text und Abbildungen. Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Phanerogamen. 100 Original-Präparate mit Text und Abbildungen. Vergleichende Histologie der Wirbeltiere. (Mit Ausschluss der Säuger.) 50 Original-Präparate mit Text und Abbildungen. In Vorbereitung: Allgemeine pathologische Histologie des Menschen. Vergleichende Histologie der Wirbellosen. Mikroskopische Präparate aus allen Gebieten: Diatomeen, Radiolarien, Foraminiferen, Bakterien, Gesteins- Dünnschliffe usw. Laboratoriumsbedarf jeder Art: Reagenzien, Farbstoffe, Plankton -Sammelgeräte, Glasuten- silien, Apparate. Geschäftsstelle des Mikrokosmos Stuttgart. S. HIRZEL-VERLAGSBUCHHANDLUNG LEIPZIG \ Königstraße 2 Dr. ernst Küster o. PROFESSOR DER BOTANIK AN DER UNIVERSITÄT GIESSEN DIE GALLEN DER PFLANZEN MIT 158 ABBILDUNGEN PREIS GEHEFTET M. 40.— GEBUNDEN . . M. 45.— Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung; von Prof. Dr. P. Schiefferdecker und R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 38, Heft 2 Heft 150 Ausgegeben am 17. Oktober 1921 Mit 9 Abbildungen im Text LEIPZIG Koni gstrasse 2 VERLAG VON S. EIRZEL 1921 j^OTS < W, Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheiiit viei-teljährUch. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 60 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendtmg im Inland Mk. 64. — , im Ausland Mk. 66. — und Valutaausgleich. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift e?-bittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Mayer, P., Aus optischen und mechanischen Werkstätten XII. Die Lupen und ähnlichen optischen Geräte von Carl Zeiß .... 113 Gicklhorn, J., Eine einfache Methode zur Darstellung der Geißel mit Basalkorn bei Flagellaten, besonders bei Eugleninen 123 Hofker, J., Die Trichloressigsäure als Fixierungsmittel 130 Dischendorfer, 0., Über die Bläuung in Pflanzenaschen durch Chlor- zinkjod 138 Wolflf, M., Über die Bedeutung der Lüppo-Cramerschen Phenosafranin- Desensibilisierung für die Praxis der Mikrophotographie . . . 145 Brunswik , H. , Über die Färbbarkeit der Silberchloridkristalle mit organischen Farbstoffen 150 Bödecker, C. F., Maschinen zur Herstellung von Schliffen zum Zwecke der mikroskopischen Untersuchung organischarmer Gewebe . . 153 Referate 1(37 1. Lehr- und Handbücher S. 167. — 2. Biographisches S. 170. — 3. Physik und Chemie S. 170. — 4. Mikrophotographie und Projektion S. 173. — 5. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 174. — 6. Prä- parationsmethoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. ] 75. — B. Wirbeltiere S. ] 79. — C. Mikroorganismen S. 189. — D. Botanisches S. 193. — E. Technologisches S. 198. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 199 Für die nächsten Hefte liegen folgende Abhandlungen vor: Köhler, A., Untersuchungen über das Verhalten einiger Kompensatoren (verzögernder Plättchen) bei einfarbigem und gemischtem Licht. Berek, M. , Über selektive Beugung im Dunkelfeld und farbige Dunkel- feldbeleuchtung. Pernkopf, E., Eine besondere Art der Mikroprojektion von größeren Übersichtsbildern mittels des Mikroplanars f = 10 cm. Rhumbler, L. , Der Mündener Binokelfuß, eine Vorrichtung zur horizon- talen Einstellung des Binokels vornehmlich auf solche Objekte, die an stehenden Baumstämmen festsitzen. Pulfrich, C, Neue Form des Abbeschen Demonstrations-Mikroskops und über einige mit ihm angestellte neue Versuche. Weber, M., Über ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungsvorrichtung. Bien, Z., Eine neue Olijektiv- und Präparatschutzvorrichtung. Mayer, P., Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über die Fixierung des Zellplasmas. Küster, E., Über Vitalfärbung der Pflanzenzellen II — IV. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Autorenregister. Diis vorliegende Heft folgrender Autoren: (38, 2) enthält (38 Referate über die Arbeiten Alagna, G., 192. Aster, E., 198. Berg, W., 186. Bowen, R. H., 179. Brunswik, H., 194. Chambers, R., 174. Dawson, A. B., 178, 185. Deniges, G., 173. Deniges, M., 183. Downey, H., 188. Eitel, W., 171. Ewald, A., 179, 180, 181. Flaschentreher , M. H., 185. Fürth, R., 171. Gad-Andresen, K. L., 183. Gaebler, 0. H., 183. Gajewska, H., 188. Graetz, L., 170. Große, W., 108. Häggquist, G., 184. Hammerschmidt, J., 197. Hansen, H., 184. Hedvall, J. A., 173. Hertwig, R., 175. Heuser, C. H., 189. Keller, R., 172. Klebs, G., 195. Kleinmann, H., 183. Klopstock, M., 169. Kowarsky, A. , 169. Krause, R., 188. Kronberger, H., 181. Kühn, A., 176. Kunze, H., 177. Leder, H., 179. Linsbauer, K., 196. Messerli, F. H., 182. Michaelis, L., 174. Moeller, W., 172. Moodie, R, L., 184. Nittono, K., 186. Noack, K. L., 193. Nonidez. J. F., 188. Dehler, R., 176. Olmsted, J. M. D., 187. Patschovsky,N.,197. Fax, F., 177. Petrunkevitch , A., 173. Potonie, R., 195. Przesmycky, A. M., 174. Richter-Quittner, U., 182. Schiffmann, 0., 175. Schreiber, P., 168. Schnitze, 0., 180. Schussnig, B., 189. Schuster, P., 186. Schuurmans Stekho- ven, J. H., 175. Stempeil, W., 167. Thiel, G. A., 188. Toenniessen, E., 192. Uhlenhuth, E., 187. Waldeyer - Hartz, W. V., 170. Weill, P., 182. Wettstein, 0. v., 178. Wetzel, G., 185. S. HIRZEL- VERLAGSBUCHHANDLUNG LEIPZIG A Königstraße 2 Dr. ernst Küster o. PROFESSOR DER BOTANIK AN DER UNIVERSITÄT GIESSEN DIE GALLEN DER PFLANZEN MIT 158 ABBILDUNGEN PREIS GEHEFTET M. 48 — GEBUNDEN . . M. 60.— ^rla^ von So Hirsel in Leipsfigo P^vrllrttlhv^ik' Darstellung der Methoden der experimentellen 1 ^yK.ii\jyiiysin., Psychologie. Von W. Wirth, Professor an der Universität Leipzig. Mit 63 Textfiguren. Preis geheftet M. 54. — ; gebun- den M. 66.—. P^vrlllfllriP ^^^ Ärzte und Studierende bearbeitet von Dr. med. et I ;>jviiiatin^ pj^jj ^j^^ Ziehen, o. Professor der Universität Berlin. 4., vollständig- umgearbeitete Auflage. Mit 21 Abbildungen in Holzschnitt und 13 Tafeln in Lichtdruck. Preis geheftet M. 54. — ; gebunden M. 75. — . Physiologische Übungen und Demonstra- tionen ^^^ Studierende. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingfors. Mit 327 Abbildungen im Text. Preis geheftet M. 36. — ; gebunden M. 55.—. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingfors. 9. Auflage. 2 Bände. Mit 354 teilweise farbigen Abbildungen. Preis geheftet M. 84.— ; gebunden M. 126.—. iitiHiiiiMiiiiiiiiiiiiriliiiiriiitiiiiiiiiiiiiiriiiiitnnMriiiiMiiiiMiMiiiiMMiiiiiiinti iriinriniiiiiiiiiiiiiiMMiiiiMiMiiiiMiiiiiiiiiiMiuiMiiiiiiniiiiiiiiii Zu bezieKen dtircH alle grösseren BtichHandltingen. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. Schiefferdecker und Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 38, Heft 3 Heft 151 Ausgegeben am 21. Februar 1922 Mit 24 Abbildungen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1921 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 60 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 6i.— , im Ausland 31k. 66.— und Valutaausgleich. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen , Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlei-tvege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Köhler, A. , Untersuchungen über das Verhalten einiger Kompen- satoren (verzögernder Plättchen) bei einfarbigem und gemischtem Licht .209 Berek, M., Über selektive Beugung im Dunkelfeld und farbige Dunkel- feldbeleuchtung . . . ." 237 Weber, M., Über ein neues Lupenstativ mit Beleuchtungsvorrichtung 258 Pernkopf, E., Eine besondere Art der Mikroprojektion von größeren Übersichtsbildern mittels des Mikroplanars f = 10 cm 261 Pulfrlch, C, Neue Form des Abbeschen Demonstrations- Mikroskops und über einige mit ihm angestellte neue Versuche 264 Rhumbler, L., Der Mündener Binokelfuß, eine Vorrichtung zur hori- zontalen Einstellung des Binokels vornehmlich auf solche Ob- jekte, die an stehenden Baumstämmen festsitzen 270 Bien, Z., Eine neue Objektiv- und Präparatschutzvorrichtung . . . 277 Küster, E., Über Vitalfärbung der Pflanzenzellen II, III, IV . . . 280 Mayer, P., Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über die Fixierung des Zell- plasmas 293 Referate 295 L Lehr- und Handbücher S. 295. — 2. Physik und Chemie S. 297. — 3. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 298. — 4. Präparations- methoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 299. — B. Wirbeltiere S. 302. — C. Mikroorganismen S. 304. — D. Botanisches S. 307. — • E. Mineralogisch - Petrographisches S. 311. — F. Techno- logisches S. 313. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 314 Für die nächsten Hefte liegen folgende Abhandlungen vor: Röthig, P., Äther als Fixationsmittel. Berg, W., Über eine Modifikation' der Silberimprägnation des Bindegewebes nach Bielschowski-Mareseh. Liesegang, R. Ed., u. Rieder, W., Versuche mit einer „Keim -Methode'" zum Nachweis von Silber in Gewebsschnitten. Peterfl, Tib., Eine beschleunigte Celloidin- Paraffineinbettung mit Nelkenöl- oder Methylbenzoatcelioidin. Bosse, O., u. Wartenberg, H. v. , Die Wiedergewinnung des Osmiums beim mikroskopischen Präparieren. Küster, E., Über Schwellungsdeformationen pflanzlicher Zellkerne. Heinistädt, O., Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope. Peterfl, Tib., Die doppelseitige Untersuchung mikroskopisch kleiner Objekte. Kofier, L. , Über die Verwendbarkeit eines neuen Stereoaufsatzes für Mikroskope. Kuhn, Ph., u. Sternberg, K., Die Agarfixierung von Bakterien. Löwenstädt, H., Ein auf einem neuen Prinzip beruliender Therraoregulator für Brutofen. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet oline Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Autorenregister. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Baumann, H., 301. Bellucci, J., 297. Brunswik, H., 307. Carruthers, H., 309. Casparis, P., 309. Depew, H. A., 313. P^hringhaus, A., 295. Eitel, W., 312. Fries, K. A., 306. Greger, J., 298. Haller, 310, 311. Härder, E. C, 307. Hammerschlag, R., 304. (38. S) enthält 41 Referate über die Arbeiten Hattori, K., 303. Höfler, K., 308. Keller, R., 298. Küster, E., 296. Kuschakewitsch, S., 299. Lang, H., 297. Lieske, R., 307. Lillie, R. S., 299. Marcus, H., 300, 303. Martinotti, L., 303. Molisch, H., 308, 309. Müller, W., 313. Nestler, A.. 307. Polushkin," E., 312. Riemsdijk, M. van, 305. Rosenbusch, H., 311. Ruby, .1. R., 313. Sanarelli, G., 304. Schaum, K., 297. Schmidt, W. J., 299. Stiegler, A., 308. Stieve, H., 302. UrbantschitschjE.H., 304. Verhein, A., 301. Vogel, R., 300. S. HIRZEL- VERLAGSBUCHHANDLUNG LEIPZIG \ Königstraße 2 Dr. ernst Küster o. PROFESSOR DER BOTANIK AN DER UNIVERSITÄT GIESSEN DIE GALLEN DER PFLANZEN MIT 158 ABBILDUNGEN PREIS GEHEFTET M. 48.— GEBUNDEN . . M. 60.— Verlag von So Hlrsel In Lelp^lö» P^vrhnnflVQllf Darstellung der Methoden der experimentellen r a^ciiUfJU^^aiiv. Psychologie. Von W. Wirth , Professor an der Universität Leipzig. Mit 63 Textfiguren. Preis geheftet M. 54.— ; gebun- den M. 66.—. P^vrhiafriP ^^^ Ärzte und Studierende bearbeitet von Dr. med. et K jj^ciiiatnc pj^jj j^^ Ziehen, o. Professor der Universität Berlin. 4., vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 21 Abbildungen in Holzschnitt und 13 Tafeln in Lichtdruck. Preis geheftet M. 54.— ; gebunden M. 75.— . Physiologische Übungen und Demonstra- tion pn ^^^ Studierende. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der tiv^iicii Physiologie an der Universität Helsingfors. Mit 327 Abbildungen im Text. Preis geheftet M. 36. — ; gebunden M. 55.—. Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingfors. 9. Auflage. 2 Bände. Mit 354 teilweise farbigen Abbildungen. Preis geheftet M. 84.— ; gebunden M. 126.—. t'MiiiiritiniiiiiMiiiiiiiiiiiitinirrMMHMitMititiiMiMiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiHiiiMiitiiinnniMtiiiiiiiiinirMiiiiiiriitniiiiiiiriiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiMi Ztx bezieHen dtircK alle grösseren BticHHanillungen. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHKIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKEOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. SchiefFerdecker und Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen ., Band 38, Heft 4 Heft 152 Ausgegeben am 25. April 1922 Mit 14 Abbildungen im Text und 2 Tafeln. (Tab. II u. III) LEIPZIG K ö n i g s t r a s s e 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1921 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint viei'telj ährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Pj-eise vo7i (10 Mark. Jbonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 64. — , im Ausland Mk. 66, — und Valutaausgleich. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Hein'n Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel iti Leipzig. Mit einer Beilage von R. Oldenbourg in München betreffend: Naturwissenschaftliche Bücher. Inhalt. Seite Heimstädt, 0., Ein stereoskopischer Aufsatz für Mikroskope . . . 321 Liesegang, R. Ed., u. Rieder, W. , Versuche mit einer „Keim- methode" zum Nachweis von Silber in Gewebsschnitten . . . 334 Röthig, P., Äther'als Fixationsmittel 339 Berg, W., Über eine Modifikation der Silberimprägnation des Binde- gewebes nach Bielschowsky-Maresch 340 Peterfl, Tib. , Eine beschleunigte Celloidin- Paraffin -Einbettung mit Nelkenöl- oder Methylbenzoatcelloidin 342 Bosse, O., u. Wartenberg, H. v, , Die Wiedergewinnung des Os- miums beim mikroskopischen Präparieren 34G Küster, E., Über Schwellungsdeformationen bei pflanzlichen Zellkernen 350 Peterfl, Tib., Die doppeltseitige Untersuchung mikroskopisch kleiner Objekte 358 Kofier, L., Über die Verwendbarkeit eines neuen Stereoaufsatzes für Mikroskope 363 Löwenstädt, H. , Ein auf einem neuen Prinzip beruhender Thermo- regulator für Brutöfen 366 Kuhn, Ph., u. Sternberg, K., Die Agarfixierung von Bakterien . . 369 Referate 374 1. Lehr- und Handbücher S. 374. — 2. Physik und Chemie S. 375. — 3. Mikrophotographie und Projektion S. 376. — 4. Präparations- methoden im allgemeinen S. 377. — Präparationsmethoden für be- sondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 382. — B. Wirbeltiere S. 386. — C. Mikroorganismen S. 398. — D. Botanisches S. 401. — E. Minera- logisch-Petrographisches S. 405. — F. Technologisches S. 407, (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) NeueLiteratur 409 Autorenregister 417 Sachregister 419 Für die nächsten Hefte liegen folgende Abhandlungen vor: Richter, O., Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. Schürhoif, P. N., Gefärbte Präparate bei Bitumi- Betrachtung. Metz, C, Das Vergleichs -Mikroskop. Dischendorfer, 0., Über das Zellulosereagens Kupferoxyd-Ammoniak. Schmidt, W. J., Aus optischen und mechanischen Werkstätten. Peters, K., Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht, Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitsdirift findet oline Erlaubnis und oline Wissen von Herausgeber und Verleger statt. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG Soeben erschien: Lrelirbticli der Histologie und Histogenese nebst Bemerkungen über Histotechnik und das Mikroskop von Dr. univ. med. Josef Schaffer 0. ö. Professor der Histologie an der Universität in Wien Zweite, verbesserte Auflage Mit 600, zum Teil färb. Abb. im Text und auf 14 meist lithograph. Tafeln VIII und 536 Seiten gr.-8 Geheftet M. 245.— ; in Leinen gebunden mit Schutzhülse M. 290.— Aus den Besprechungen der I.Auflage: ... Das Buch hilft einem Bedürfnis ab; denn wir haben in deutscher Sprache nicht seinesgleichen. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Hier hat einer der Berufensten zur Feder gegriffen und auf den ersten Wurf vollkommene Arbeit geschaffen . . . Der Text des Buches ist von klassischer Kürze, dabei klar, deutlich und erschöpfend. In vollkommener Weise ergänzen ihn die zahllosen vortrefflichen Ab- bildungen . . . Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. . . . Das Werk erscheint als reifes Erzeugnis eines die Materie vollständig beherrschen- den Gelehrten . . . Schweizerische Rundschau für Medizin. Mein Verlagskatalog 1811-1921 steht auf Verlangen kostenlos zur Verfügung ^rlag von So Hlr^el lim L©spslgo P^vrflOnhvQlk Darstellung der Methoden der experimentellen 1 Jji.uupiijraiiv. Psychologie. Von W. Wirth, Professor an der Universität Leipzig. Mit 63 Textfiguren. Preis geheftet M. 54.— ; gebun- den M. 66.—. PsvrflifltriP ^^''' Ärzte und Studierende bearbeitet von Dr. med. et ojv^iiiatiic pj^jj jj^^ Ziehen, o. Professor der Universität Berlin. 4., vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 21 Abbildungen in Holzschnitt und 13 Tafeln in Lichtdruck. Preis geheftet M. 54.— ; gebunden M. 75.— Physiologische Übungen und Demonstra- tionen ^^^ Studierende. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der ^ ^ ' Physiologie an der Universität Helsingfors. Mit 327 Abbildungen im Text. Preis geheftet M. 36.— ; gebunden M. 55.— . Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingfors. 9. Auflage. 2 Bände. Mit 354 teilweise farbigen Abbildungen. Preis geheftet M. 84.— ; gebunden M. 126.—. inniiiijiiiliiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiinniiiliiiiiiiililniitiiiiiiiiiiiiiiiiniiiiliiiiMiiiiiiiiniiiiniiiiiiiiiiiirillliiiiiMiHiiillMiiiiiilllllliiiiiiliDiliiiiiiiii Zu bezieHen dtxrcH alle grösseren BticHHandlungen. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. A u 1 0 r e 11 r e g i s t e r. Das vorliegende Heft (38, 4) enthält 75 Referate über die Arbeiten folgender Autoren: Ackermann, A., 405. Alexander, J., 407. Altschwager, E., 404. Arndt, K., 408. Artom, C, 384. Bayer, E., 375. Bender, W., 399. Biltz, W., 408. Breßlau, E., 383. Briest, H., 382. Cajal, S. R., 385. Carpenter, H. C. H., 406. Champers, R., 382. Ciaassen, H., 408. Clowes, G. H. ^., 382. Collip, J. B., 381. Crocker, E. C, 402. Daeves, K., 407. Deiß, E., 405. Denigfes,G.,375,376. Doessekker, K., 397. Dornblüth, 0., 375. Eichwald, E., 407. Elam, C. F., 406. Ficker, M., 400. Flade, F., 405. Fox, H. M., 378. Frieber, W., 398, 399. Galli-Valerio,B.,383. Grube, G., 406. Hartridge, H., 380. Haug, A., 402. Heringa, G. C, 379. Hoflfmann, E., 400. Hommes, J. H., 387. Huebschmann, 384. Huntingford, D. B., 378. Knoevenagel , E., 377. Kunz- Krause, H., 375. Lanken, K., 398. Lillie, R. S., 382. Lofton, R. E., 407. Ludford, R. J., 384. Marshall, .1. S., 388. Merritt, M. F., 407. Meyer, M., 398. Mogignier, Ch., 389. Molisch, H., 401. Naegeli, 0., 386. Naunyn, B., 396. Oelze-Reinboldt, M., 400. Ostwald, W., 374. Oye, P. van, 380. Partington , J. R., 378. Rawitz, B., 381. Reuß, V., 406. Rio-Hortega, P. del, 390, 393. Rojas, P., 391. Rosenthal, W., 397. Rosenthaler, L., 376. Roß, F. E., 376. Sänchez y Sänehez, M., 389. Scherffig, H., 405. Schneemann, E., 401. Schneiderhöhn , H., 405. Schridde, H., 386. Schumacher, J., 381. Schumann, R., 377. Schwarz, M. v., 406. Sharp, L. W., 374. Sheppard, E. J., 378. Silberstein, 401. Simms, H. S., 380. SoUa, R. F., 403. Spreitzer, 0. H., 399. Tello, J. F., 390. Tröndle, A., 380. Vogel, R., 4( <;. Weber, R., 404. Wettstein, F. v., 403. Wolski, P., 374. Zimmermann , W., 404. •7 i'- : A ^:^^:rW mv :,Vn^' -»¥^i* 5 >^ ^ ^- .'' ■{.l^ ,7'^ ,-> ,. .■*-■ ,f< ^Ai >. -***, "«^1^ t: ./ v '^jfLV ^ ..} V .i^^yjf