ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜTSTDET VON W. .T. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. P. SchieflFerdecker und Dr. R. E. Liesegang in Bomi in Frankfurt a. M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER • in Giessen Band 39 (Jahrgang 1922) Mit 37 Textabbildungen und 3 Tafeln LEIPZIG Verlag von S. Hirzel 1922 iK^(^^j Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis. I. Abhandlungen. Seite Bau Kien-Tsing, Zur mikrotechnischen Bearbeitung von Knochen- fischeiern 165 — , — , Zur technischen Bearbeitung des bebrüteten Hühnereies . . 209 Boegehold, H., u. Köhler, A., Das Homal, ein System, welches das milvrophotographische Bild ebnet 249 Brunswik, H. , Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine und von Cholesterin als Digitonin-Steride 31G Dischendorfer, O., Über das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak 97 Fietz , A. , Formalin als Fixierungsmittel in der botanischen Mikro- technik • 193 Heine, H., Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung der optischen Werke Ernst Leitz, Wetzlar 212 Hintzelmann, IT., Über die histologische Verwendbarkeit einiger neuer Beizenfarbstoffe 216 Knipping, H. W., Ausschaltung von absteigenden Alkoholreihen durch Verminderung der Oberflächenspannung von Wasser .... 204 Köhler, A., Übersicht über die optische Einrichtung des Projektions- mikroskops 225 Küster, E., Mikroskopische Messung osmotischer Gewebeschwellungen 206 Löwenstädt, H. , Über die Anwendung gelochter Objektträger zur histologischen Technik 221 Mayer, P., Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über das Tetralin .... 303 — , — , 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe 309 Metz, C, Das Vergleichs -Mikroskop 31 Naumann, E., Über einige spezielle Anwendungen der Zentrifugen- technik in der Planktonkunde 149 — , Über die Dauerpräparation von kontrastgefärbter Algengallert 151 — , Über die Kammerzählung von narkotisiertem Planktonmaterial 153 — , Über die Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons . . 155 — , Zwei „Exkursionsmikroskope" für die limnologische Praxis . 160 — , Zwei neue Typen von Planktonkammern 163 \n ^'\ lY Inhaltsverzeichnis. Seite Oelze, F. W. , Über Mikrokinematographie und Mikromomentphoto- graphie 289 Peter, K., Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht . . . 138 Richter, O,, Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe 1 Scheffer, W., Beiträge zur Mikrostereophotographie 300 Schmidt, W. J., Aus optischen und mechanischen Werkstätten XIII 122 Schürhoff, P. N., Gefärbte Präparate bei Bitumi-Betrachtung ... 29 Walsem, C. G. van, Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium 133 Werner, Oth., Eine einfache Verbesserung für das Mikroskopieren bei künstlichem Licht 297 II. Referate. Abbes Werk. Zum 75jährigen Jubiläum der optischen Werkstätte C. Zeiss, Jena 1846—1921 37 Abderhalden, E., Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Lief. 43. ■ Abt. IV. Teil 3. H. 1. Untersuchungen von Geweben und Körperflüssigkeiten 34ü Adler, O., Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anethol 274 AdlofiF, Experimentelle Untersuchungen zur Regeneration des Ge- bisses 71, 182 Alexander, J., Colloidal State in metals and alloys 279 Arcangeli, A., Lo „Stratum compactum" di Oppel nel tubo digerente dei Vertebrati ed in particolare nei Pesci 273 Ballowitz, E., 1. Über eigenartige Erscheinungen am Peritonäal-Pig- ment bei Knochenfischen. 2. Über die Farbzellenvereinigungen bei Serranus . 346 Bates, P. H., The application of the fundamental knowledge of Port- land cement to its manufacture and use 360 Becher, S., Untersuchungen über Echtfärbung der Zellkerne mit künstlichen Beizenfarbstoffen und die Theorie des histologi- schen Färbeprozesses mit gelösten Lacken 169 Benoit, J., Sur la fixation et la coloration du chondriome .... 332 Bernblum, W., Vergleichende Untersuchungen der von Ziehl-Neelsen, Gasis-Telemann, Kronberger, Unna-Pappenheim und Kon- RiCH angegebenen Färbemethoden zum Nachweis von Tuberkel- bazillen 73 Beyer, W., Über kernlose rote Blutkörperchen bei Amphibien . . . 342 Blumeuthal, Universalpipette für serologische Arbeiten (speziell für Wassermann -Untersuchungen mit ^1^ Dosen) 353 Breßlau, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung gefärbter Dauer- präparate von Infusorien und anderen Protozoen 336 r- Inhaltsverzeichnis. V Seite Briesl, H., Über Nachweis und Verbreitung von Mundamöben ... 50 Brückner, A., Cytologische Studien am menschlichen Auge .... 344 Bültemann, A., Über elektrische Isolierstoffe, insbesondere Bakelit- material 358 Bull, A. W., a. Adams, J. R., Alizarin-Iron Lakes 331 Burgeff, H., Über den Parasitismus des Chaetocladium und die heterocaryotische Natur der von ihm auf Mucorineen erzeugten Gallen 273 Buschkiel, M., CauUeryella pipientis n. sp. Eine neue Schizogregarine aus den Larven der Culex pipiens 180 Cajal, S. R., El proceder del oro-sublimado para Ja coloraciön de la neuroglia 63 Cajal, S. R., y Sänchez, D., Contribuciön al conocimiento de los centros nerviosos de los insectos 50 Cobb, N. A. , Micro-technique. Suggestions for Methods and Appa- ratus 267 Darks, W. F., Mc. Bain, J. W., a. Salmon, C. S., The ultramicro- scopic structure of soaps 358 Deussen, E., Die Gram sehe Bakterienfärbung, ihr Wesen und ihre Bedeutung. II. Teil 76 Drahn, F., Ein neues Durchtränkungsmittel für histologische und anatomische Objekte 178 Dubsky, J. Y., Halbmikroelementaranalyse 177 Eberson, E., Effect of ultraviolet rays on antigenic properties. I 76 Eberson, F., „Spirochetes" derived from red blood corpuscles ... 75 Eichhoff, E., Bakteriologische und serologische Untersuchungen mit Membranfiltern 45 Epstein, H., Über eine neue Methode der Blutzellen- und Blutparasiten- färbung 343 Erdenbrecher, A., Einiges über Natriumsilikate 356 Euler, Metaplasie der Pulpa 272 Ewald, A., Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Methode der Färbung der Knorpelzellkapseln 55 — , — , Die Schwalbe sehen Scheiden der elastischen Fasern ... 57 Falkenthal, Eine neue Dunkelfeldlampe 326 Fantl, G. , Die klinische Ultramikroskopie und die Frühdiagnose der Syphilis 74 Feldhaus, F. M., Das GoERZ-Werk 263 Felke, Über neuzeitliche kolloidchemische Luesdiagnostik .... 353 Fengei', M., Sur des precipites dans les tissus apres fixation par le formol 272 Fodor, A., Stickstoff bestimmung nach der Methode von Kjeldahl (Makro- und Mikromethode) 265 Fontes, G., et Thivolle, L., Methode de mlcrodosage manganimetrique du glucose. Application au sang et au liquide cephalorachidien 350 — , — , — , — , Methode de microdosage manganimetrique du lactose. Application au lait 358 VI Inhaltsverzeichnis. . Seite Franz, V., u. Schneider, H., Einführung in die Mikrotechnik . . . 325 Friedeberg, Schmelzuntersuchungen im weißen und ultravioletten Licht 70 Friese, R. M., Über Durchschlagsfestigkeit von Isolierölen .... 42 Fülleborn, F., Einige Beiträge zur mikroskopischen Technik . . , 329 Fuhrmann, H., Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Trachea- ten. 1. Die antennalen Sinnesorgane der Myriopoden . . . 180 Gage , S. H. , Modern Dark-field Microscopy and the Historj'' of its Development 267 Gins, H. A., Untersuchungen über die für Variola und Vaccine spezi- fischen Zellveränderungen 352 Gottlieb, B., Ätiologie und Prophylaxe der Zahnkaries 70 Gräfe, V., Chemie der Pflanzenzelle 276 — , — , Die physikalisch -chemische Analyse der Pflanzenzelle . . . 276 — , — , Methodik der Permeabilitätsbestimmung bei Pflanzenzellen . . 276 — , — , Anwendung von Adsorption und Kapillarität zur biochemischen Analyse - 276 Greiner, J., Cytologische Untersuchung der Gametenbildung und Be- fruchtung von Adelea ovata (A. Schneider) 336 Grün, A., u. Wittka, F., Darstellung und Umesterung von Zellulose- estern, Stereate und Laurate der Zellulose 354 Gulik, P. J. van, Examen microscopique de la localisation de com- poses du potassium dans quelques organes du coq dans le cas d'avitaminose 349 Haan, J. de, Über den Glykogengehalt der weißen Blutkörperchen 269 Haberlandt, L. , Über Vitalfärbung an Froschleukozyten und ihre Lebensdauer außerhalb des Tierkörpers 184 Häggquist, G., Über die Entwicklung der querstreifigen Myofibrillen beim Frosche 59 Handovsky, H., Leitfaden der Kolloidchemie für Biologen und Medi- ziner. Mit einem Anhang über die Anwendbarkeit kolloid- chemischer Erfahrungen zur Aufklärung biologischer Probleme 325 Hanstein, G., Über Phosphatzemente 70 Hatscbek, E. , Anomalous Liesegang stratifications produced by the action of light 43 Hayduck, F., u. Haehn, H., Das Problem der Zymasebildung in der Hefe. 1. antt 185 Henneberg, W., Die „Abtötungsprobe" zur mikroskopischen Er-, kennung des physiologischen Zustandes der Hefe 279 Herzog, A., Über eine mikroskopisch -graphische Methode der Be- stimmung des Fasergehaltes von Gespinstpflanzen 279 — , — , Über ein neues mikroskopisches Zählverfahren für Fasern. . 357 — , — , Die Bestimmung des Tieres von Kunstseide auf mikroskopischem Wege 359 — , — , Zur quantitativen Bestimmung von Flachs und Baumwolle in gemengten Gespinsten 359 — , — , Zur Unterscheidung von Flachs und Hanf auf optischem Wege 359 Inhaltsverzeichnis. VII Seite Heubner, W. , Über Anwendung der photographischen Methode in der Spektrophotometrie des Blutes 341 Hoffmann, F. A., Beitrag zur mikroskopischen Diagnostik der Magen- kranklieiten 271 Holboll, S. A., Untersuchungen über J. Bangs Mikromethode zur Bestimmung von Traubenzucker 43 Hollande, A. Ch., Emploi de l'alcool amylique en technique histologique et plus particulierement dans la methode de Romanowsky . 334 — , — , Impregnation argentique, sans precipite du Treponema pallidum dans les frottis 351 Honda, K., u. Murakami, T., On the structure of tungsten steels and its change under heat treatment 356 Hueck, W., Über das Mesenchym. Die Bedeutung seiner Entwick- lung und seines Baues für die Pathologie 53 Hughes, W. E., Studies on the electro-deposition of lead from Matter's Perchlorate both. I. The structure of the deposit .... 356 Jackson, F. SL, The Preservation of Fresh-water Bryozoa .... 268 Jürgensen, E., Mikrokapillarbeobachtungen 270 Karezag, L., u. Sternberg, F., Studien an Blutzellen. I. u. II. . . 344 Karsten, G. , Methoden der experimentellen Pflanzenmorphologie . . 275 Kendall, E. C, a. Osterberg, A. E., The chemical Identification of thyrosin 42 Kestner, O., Zur Chemie mikroskopischer Färbungen 44 Klein, G., Der histochemische Nachweis der Flavone 275 — , — , Die Verbreitung des Hesperidins bei den Galieae. Ein neuer Fall von chemischen Rassen ; . . . 275 — , — , Studien über das Anthochlor 275 Knoop, F., Über Reduktionen und Oxydationen und eine gekoppelte Reaktion im intermediären Stoffwechsel des Tierkörpers . . 335 Knorr, M., Beiträge zu bakteriologischen Kulturmethoden .... 73 Koeppe, L. , Die ultra- und polarisationsmikroskopische Erforschung des lebenden Auges und ihre Ergebnisse 181 Koernicke, M., Mikroskopische Technik 274 Kornfeld, W. , Über die Entwicklung der glatten Muskelfasern in der Haut der Anuren und über ihre Beziehungen zur Epi- dermis . ^ 60 Koväcs, N. , Ein einfacher Apparat zur mühelosen Herstellung von mikroskopischen feuchten Dauerpräparaten 333 Kränzlin, Knochenleim als Einbettungsmittel . 334 Kranz, P., Zur Pathogenese, Pathologie und Therapie der Alveolar- pyorrhöe 75 Kraus, R., u. Uhlenliuth, P. , Handbuch der mikrobiologischen Technik 173 Krause, R., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstel- lungen. I. u. II 54, 340 Kretz, F., Über den mikrochemischen Nachweis von Tryptophan in der Pflanze 353 YIII Inhaltsverzeichnis. Seite Krogh, A., The rate of diffusion of gases through animal tissues, with some remarks on the coefficient of invasion 270 Krug, C, Morphologie und Histologie des Herzens und Pericards von Anodonta cellensis . . . • 338 Kühl, H., Aufgaben der Zement- und Mörtelforschung in Wissenschaft und Technik '^ÖO Küster, E., Botanische Betrachtungen über Alter und Tod .... 78 Lachs, H., L'image ultramicroscopique du carbon coUoidal .... 327 Lampe, A. E., Technik der Blutentnahme. Plasma- und Serum- gerinnung 340 Larbaud, Nouvelle technique pour les inclusions et les preparations microscopiques des tissus vegetaux et animaux 267 Lehmann, O., Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungs- ergebnisse dargestellt in einem Kinofilm 41 Leon, N., Un procede plus rapide pour la reparation microscopique des oeufs des Helminthes 338 Lieb, H., Mikromethoxyl- und Methylimidbestimmung 177 — , — , Die Mikroelementaranalyse mit Einschluß der Halogenbestim- mung nach Fritz Pregl 177 Linden, Gräfin von, Entwicklungshemmende Wirkung von Kupfer- Glasverbindungen auf das Wachstum von Bakterien .... 351 Lindow, M., Differentialgleichungen 326 Linsbauer, K., Methoden der pflanzlichen Keizphysiologie: Tropismen und Nastien - '4: Lipschütz, B., Der Zellkern als Virusträger. (Die Karyooikongruppe der Chlamydozoa-Strongyloplasmen) 350 Litterscheid , F., u. Lambardt, H., Die Erkennung der Haare unserer Haussäugetiere und einiger Wildarten 271 Magnus, Strömungsverhältnisse in Krampfadern 270 Magnus -Aisleben, E., u. HoflFmann, P., Über den Einfluß der ner- vösen Versorgung auf die vitale Färbbarkeit der Muskeln . 349 Malone, J. Y., Spermatogenesis of the Dog 272 Matsuno, G., Die Beziehungen zwischen Thymus, Milz und Knochen- mark ^^ Mayer -Meggenhofen, A., Mikroskop -Ratgeber (mit Gebrauchsanwei- sung) ß^ Meade, G. P., The examination of sugar crystals by projection . . 43 Mecke, R., Eine einfache Bestimmung des periodischen Fehlers von Mikrometerschrauben 32 < Melton, H. D., A rapid method of preparing tissues for micro- scopic examination '^^° Meneghetti , E. , Über die pharmakologische Wirkung des kolloiden Arsensulfids '^ Metzner, P., Zur Kenntnis der photodynamischen Erscheinung: Die induzierte Phototaxis bei Paramaecium caudatum 49 Inhaltsverzeichnis. IX Seite Meyer, A., Morphologische und physiologische Analyse der Zelle der Pflanzen und Tiere. Grundzüge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle. II. Teil. Erste Lieferung (S. 631—792): Die Bewegung des nor- malen Zytoplasmas, Die Metabolie des Zytoplasmas, Die allo- plasmatischen Gebilde und die Muskelzelle 35 Migula, W., Meeresalgen und Armleuchter-Gewächse 354 Möller, R. , Beitrag zur Frage der Oxydations- und Reduktionsvor- gänge im Organismus, speziell im Speichel und in den Mundhöhlen-Organen 271 Morawitz, P., Die Blutgerinnung 342 Müller, F., Die Blutkörperchaiizählung und Bestimmung des Blut- farbstoffes 340 — , — , Die Bestimmung der Blutmenge 341 — , — , Die Bestimmung des spezifischen Gewichtes, der Trocken- substanz und der Viskosität des Blutes 341 Nicholson, A. J., The development of the ovary and ovarian egg of a mosquito, Anopheles maculipennis, Meig 52 Nirenstein, E., Über das Wesen der Vitalfärbung 334 Nöller, W., Über einige wenig bekannte Darmprotozoen des Menschen und ihre nächsten Verwandten 48 Geize, F. W., Dunkelfelduntersuchungen und Azimutfehler .... 48 Oettli, M. , Versuche an lebenden Bakterien. Eine Anleitung zum selbständigen Arbeiten mit Bakterien und andern Kleinpilzen für den naturwissenschaftlichen Arbeitsunterricht und den Naturfreund 75 Okunoflf, N. W., Ein Versuch, den Prozeß der Resorption durch intravitale Färbung aufzudecken 48 Osterloh, A., Beiträge zur Kenntnis des Kopulationsapparates einiger Spinnen 339 Palazzi, S., Über die anatomischen Veränderungen der Zahnpulpa im Gefolge von Silikatzementfüllungen 349 Pell, M., Über die Lorenzini sehen Ampullen der Torpediniden . . 68 Pfeiffer, R., u. Robitschek, W., Ein neues Tuberkelbazillenanreiche- rungsverfahren mit Mastixemulsion 77 Pfeil, E., Die Statocyste von Helix pomatia L 338 Pistor, H., Staatliche Optikerschule zu Jena 37 Polettini, B., ün metodo semplice per la preparazione di un liquido colorante tipo Giemsa 265 Policard, A., et Noel, R., Sur la valeur de la methode de Vastarini- Cresi dans la detection histochimique du glycogene .... 179 Ponselle, A. , Procede simple de neutralisation de l'eau distillee destinee aux colorations derivees de la methode de Roma- NOWSKY 265 Portevin, A. M. , L'etude de la structure des metaux et alliages et ses consequences 80 Posner, C, Rudolf Virchow 37 X Inhaltsverzeichnis. Seile Post, K. , Zur Verstärkung von Gewebsfärbungen mit Anilinfarben durch Zusatzmittel 333 Preston, F. W., The structure of abraded glass surfaces 266 Ramön, S., Acciön neurotröpica de los epitelios 347 Kamön y Fananäs, J. , Contribuciön al estudio de la neuroglia del cerebelo 62 Reichert, F., Über den Ablauf vitaler Bakterienfärbung und die bio- logische Wirkung der Färbung der Keime 71 Rio-Hortega, P. del, Estudios sobre el centrosoma de las celulas nerviosas y neuröglicas de los vertebrados, en sus formas normales y anormales 60 — , — , Notas tecnicas. Nuevas reglas pafa la coloraciön constante de las formaciones conectivas, por el metodo de Achücarro 65 — , — , Coloraciön räpida de tejidos normales y patolögicos con car- bonato de plata amoniacal 345 Robinson, W., The Microscopic Features of Mechanical Strains in Timber and the bearing of these on the structure of the Cell Wall in Plants. [Die mikroskopischen Kennzeichen, die infolge mechanischer Beanspruchung beim Holz entstehen, und ihre Bedeutung für die Struktur der Zellwände bei den Pflanzen] 277 Röchling, E., Der Kolumellarmuskel von Helix pom. und seine Be- ziehung zur Schale 337 Rohrer, A., Der Stoffwechsel im Dentin 70 Romeis, B., Taschenbuch der mikroskopischen Technik 176 Rostock, P., Trugbilder bei Betrachtung mikroskopischer Schnitte . 336 Ruer, R., Zur Kenntnis der Eisen- Kohlenstoff legierungen .... 80 Salazar, A.-L. , Methode pour la coloration des Clements tanno- philes: Tannin-osmium ; tannin-osmium-fer 266 Sänchez , D. , Datos para el conocimiento histogenico de los centros öpticos de los insectos. Evoluciön de algunos elementos reti- nianos del Pieris brassicae L. Nota preliminar 52 Scherbe], H., u. Schoenlank, W., Leitfaden der normalen und patho- logischen Histologie der Zähne 182 Schilling, V., Praktische Blutlehre 342 — , — , Das Blutbild und seine klinische Verwertung (mit Einschluß der Tropenkrankheiten) 343 Schloßmacher, K. , Ein Verfahren zur Herrichtung von schiefrigen und lockeren Gesteinen zum Dünnschleifen 186 Schmehlik, R., Die Anwendung des Mikroskops. Mikroskopie, Mikro- projektion, Mikrophotographie 41 Schmidt, E. A. , Experimentelle und histologische Untersuchungen über den Einfluß der Röntgenstrahlen auf die vitale Färbbar- keit der Gewebe 47 Schmidt, W. J., Über das Verhalten der verschiedenartigen Chromato- phoren beim Farbenwechsel des Laubfrosches 346 Schmorl, G., Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden 36 Schnegg, H., Das mikroskopische Praktikum des Brauers 81 Inhaltsverzeichnis. XI Seite Schneider, H., Die botanische Mikrotechnik 322 Schneiderhöhn, H., Mikroskopischer Nachweis von Platin und Gold in den Siegerländer Grauwacken 186 — , — , Anleitung zur mikroskopischen Bestimmung und Untersuchung von Erzen und Aufarbeitungsprodukten, besonders im auf- fallenden Licht 355 — , — , Mikroskopische Untersuchung der eolithischen Braunjuraerze von Wasseralfingen in Württemberg mit besonderer Berück- sichtigung der Aufbereitungsmöglichkeit 356 — , — , Chalkographische Untersuchung des Mansfelder Kupferschiefers 357 Schulze, P., Einige neue Methoden für das zoologische Praktikum . 184 — , — , Eine neue Methode zur Bleichung und Erweichung tierischer Hartgebilde 332 Schumm, O., Spektrographische Methoden zur Bestimmung des Hämo- globins und verwandter Farbstolfe 341 Schwalbe, C, G., Über Zellstoffschleime, ein Beitrag zur Kenntnis der Beizsalzspaltung durch Cellulose . 358 Shepherd, E. S., A Substitute for Euparal 179 Slotopolsky, B. , Beiträge zur Kenntnis der Verstümmelungs- und Regenerationsvorgänge am Lacertilierschwanze 183 Spatz, H. , Zur Eisenfrage, besonders bei der progressiven Para- lyse 348 — , — , Zur Anatomie der Zentren des Streifenhügels 348 Spiegel, E. H. , Physikalische Untersuchungen am Nervensystem I, II, in 348 Stadtmüller, F., Historische Darstellung zur Deutung des Wesens der Silbermethode an nicht fixierten Objekten und experi- mentelle Studien bezüglich der Behandlung nicht fixierter Epithelien und markhaltiger Nervenfasern mit Argentum nitri- cum 46, 333 Stempell, W., Über Sphäritenzellen im Fettkörper von Blattwespen- larven 179 — , — , Haplosporidienstudien. 1. Neue und wenig bekannte Parasiten aus Herpetocypris strigata 0. F. Müll 179 Stieve, H., Die Entwicklung der Keimzellen des Grottenolmes (Proteus anguineus) 347 Stöhr , Ph. , Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen mit Einschluß der mikroskopischen Technik 175 Stock, A., Ultrastrukturchemie 264 Strasburger- Koernicke, Das kleine botanische Praktikum für An- fänger 79 Straßmann, G., Zur mikroskopischen Darstellung von Haaren, Federn und haarähnlichen Pflanzengebilden 280 Stübel, H., Mikroskopisch wahrnehmbare Veränderungen der Quer- streifung des Muskels nach Versuchen an Frosch- und Insekten- muskeln 184 Xjj Inhaltsverzeichnis. Seite Süßmann, Ph. O., Studien über die Resorption von Blei und Queck- silber, bzw. deren Salzen, durch die unverletzte Haut des Warm- blüters -'^2 Svedberg, Th., Ein kurzer Überblick über die Physik und Chemie der Kolloide 43 — , — , The interpretation of light-sensitivity in photography ... 328 — , — , The reductibility of the individual halide grains in a Photo- graphie emulsion 328 Szymonoviez, L., Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie mit besonderer Berücksichtigung des menschlichen Körpers einschließlich der mikroskopischen Technik .... 34 Tänzer, E., Die Zellkerne einiger Dipterenlarven und ihre Entwicklung 339 Tammann, G., Aggregatzustände. Die Zustandsänderungen der Materie in Abhängigkeit von Druck und Temperatur 326 Titschack, E., Die sekundären Geschlechtsmerkmale von Gasterosteus aculeatus L 183 Trivelli, A. P. H., a. Sheppard, S. E., The Silver Bromide Grain of Photographie Emulsions 263 Tapa, A., Sur l'emploi du nitrate d'urane dans la fixation des mito- chondries 269 Uhlmann, E., Studien zur Kenntnis des Schädels von Cyclopterus lum- pus L. 1. Teil: Morphogenese des Schädels 182 Unna, P. G., Chromolyse. Sauerstoflforte und Reduktionsorte ... 47 Vogel, R., Über Zwillingsbildung in den Oberflächenschichten von Metallen infolge Kaltbearbeitung 79 Walter, E., Über die Lebensdauer der freilebenden Süßwasser-Cyclo- piden und andere Fragen ihrer Biologie 181 Waters, F. M., a. Davis, R., Studies in color-sensitive Photographie plates and methods of sensitiving by bathing 329 Weigel, O., Über das Verhalten von Schwermetallsulfiden in wässe- riger Lösung 44 Weiser, M., Das Atom • 42 Wenrich , D. H. , The Structure and Division of Trichomonas muris (Hartmann) 1''^^^ Wester, D. H., Critique sur l'emploi de la phenolphthaleine et de la diphönylamine dans la methode au persulfate pour la deter- mination du manganese 327 _^ _^ Oxydasen. 2e biochemische voordracht 335 — , — , Sur diflferentes methodes de determination du manganese et leur utilite dans l'examen des cendres de vegetaux et produits simi- laires 335 — , — , Mikrochemische Untersuchungen einiger gezüchteter Orchideae auf Alkaloid und Gerbstoffe 354 Wightman , E. P. , a. Sheppard , S. E. , The size-frequency distri- bution of particles of silver halide in Photographie emulsions and its relation to sensitometric characteristics. II. The me- thods of determining size-frequency distribution .... 264 Inhaltsverzeichnis. XIII Seite Wilson, J. Ä., a. Daub, G., A critical study of bathing 81 Wissellug;h, C. van, Untersuchungen über Osmose 78 AVohack, F., Die maßanalytische Mikromethoxylbestimmung .... 177 Zorn, AV. , Die quantitative Überlegenheit der Leuchtbildmethode nach Hoffmann gegenüber der Hellfeldbetrachtung von Tbc- Bazillen 273 Verzeichnis der Mitarbeiter an Band 39. Dr. Fr. W. Bach in Bonn. Bau Kien-Tsing in Peking. H. Boegehold in Jena. Dr. H. Brunswik in Berlin-Dahlem. Dr. 0. Dischendorfer in Graz. A. Fietz in Brunn. H. Heine in Wetzlar. Dr. U. Hintzelmann in München. Dr. H. W. Knipping in Hamburg. Prof. Dr. A. Köhler in Jena. Prof. Dr. E. Küster in Gießen. Dr. 0. Leuhard in Leipzig. Dr. R. E. Liesegang in Frankfurt a. M. Dr. H. Löwenstädt in Breslau. Prof. Dr. P. Mayer in Jena. C. Metz in Wetzlar. Dr. W. Müller in Sorau (N.-L.). Dr. E. Naumann in Lund. Dr. F. W. Oelze in Leipzig. Prof. Dr. K. Peter in Greifswald. Prof. Dr. 0. Richter in Brunn. Prof. Dr. W. Scheffer in Berlin. XVI Verzeichnis der Mitarbeiter. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. Prof. Dr. W. J. Schmidt in Bonn. Dr. H. Schneider in Stralsund. Dr. P. N. Schürhoff in Berlin. Prof. Dr. C. G. van Walsem in Haarlem. 0. Werner in Wien. Band 39. Heft 1. [Aus dem Institute für Botanik, Warenkunde, technische Mikroskopie und Mykologie der deutschen technischen Hochschule in Brunn Nr. 1.] Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. Von Oswald Richter in Brunn. Durch eine passende Verquickung der von Molisch (1, 1892) in die botanische Mikrochemie eingeführten Berlinerblauprobe mit der von mir (1, 1900) für die botanische Mazerationstechnik angegebenen, in letzter Zeit von Hans Winkler (1916, S. 456) mit viel Erfolg an- gewendeten Mazeration pflanzlicher Gewebe durch konz. NHg gelang es mir, das Eisen innerhalb der Zelle mit bisher noch nicht er- reichter Klarheit nachzuweisen. I. Die Verquickung der Mazeration von Pflanzenzellen durch konzentriertes Ammoniak mit der Berlinerblauprobe in der Ausführungsform von Molisch. Mußten feine Schnitte hergestellt werden, so kam stets ein Messing -Rasiermesser , bei gröberen ein messingenes Fruchtmesser in Verwendung. Die Objekte , auch Schnitte , wurden , wenn nichts Besonderes erwähnt wird, nicht länger als ^/g Minute in konz. NHg in gut gereinigtem Becherglase gekocht. Im übrigen erwies sich zur Durchführung der Probe unter Ver- wertung der Ergebnisse der mühevollen vergleichenden Studien von Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 1. 1 2 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. Molisch (1, S. 2) über die geeignetsten Konzentrationen der Reagentien für die Fe -Probe der folgende Vorgang meist als ausreichend. a) Eintragen von frischen oder 1 Tag in reinem dest. HgO in gut gereinigten Glasschalen gequollenen Samen oder von frischen mit Messing-(Frucht-)Messer aus frischen Kartoffeln, Zwiebeln u. dgl. herausgeschnittenen bis kleinfiugerkuppengroßen Gewebestückchen in kleine gut gereinigte Bechergläschen mit reinem konz. käuf- lichem NH„. — Bechergläschen sind wegen der leichteren Rei- nigungsmöglichkeit Eprouvetten vorzuziehen. — h) Aufkochen über dem Bunsenbrenner durch rund 30" bis 1', wobei jede Erwärmung bis zur Gerinnungstemperatur des Eiweißes und der Verkleisterungstemperatur der Stärke zu vermeiden ist. — Durch Herausnehmen eines kleinen Pröbchens mit einem Glasspatel oder einer Glasnadel auf einen Objektträger oder leich- tes Andrücken an die Becherglaswand kann man sich von dem Er- folge der Kochung in NH^ überzeugen. Die Besichtigung der Probe im Mikroskope ist insbesondere vorteilhaft wegen der Be- ruhigung- darüber, daß vor allem trotz Mazeration die Stärke in den Zellen gut erhalten geblieben ist. Das ist die sicherste Garantie für das Gelingen. c) Zweimaliges gutes Auswaschen des NHg mit reinem dest. Wasser, wobei der noch nicht völlige Zerfall der Objekte in die einzelnen Zellen bei der Manipulation, sehr zustatten kommt. — Diese Objekte sollen nur so weit mazeriert sein, daß ihre Zellen nach Bedecken der Präparate mit einem Deckgläschen , durch einen leichten Druck mit dem sauberen Finger auf das Deckglas zum glatten Auseinanderweichen zu bringen sind. d) Übertragen in oder Bedecken der gewaschenen Objekte mit einer 2 ^/^ (s. Molisch 1) klaren Lösung von Ferrozyankalium, die vor Verdampfung und damit steigender Konzentration be- wahrt werden muß. e) Neuerliches zweimaliges Waschen mit reinem dest. Wasser. f) Übertragen in oder Bedecken der neuerlich gewaschenen Objekte mit 10 ^'/o HCl (Molisch 1). Konzentriertes Ferrozyankalium ist ebenso zu vermeiden wie starke Salzsäure, da beide bei ihrem Zusammentreffen „FeCy^ H^ als weißes kristallinisches Pulver" zur Ausfällung bringen, „das an der Luft rasch blau wird". „Gewöhnlich tritt," nach Molisch (1, S. 2), „bei Gegenwart von Eisen schon unmittelbar nach der Übertragung in HCl die Blaufärbung ein, nur bei dickeren 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 3 Pflanzenteilen läßt sie einige Minuten auf sich warten. Hat die HCl das Objekt ganz und gar durchdrungen , danh ist ihre weitere Einwirkung zu unterbrechen und das Präparat nach dem Auswaschen in dest. Wasser einzubetten." „Bei längerem Kontakt der HCl mit dem Blutlaugensalz könnte die HCl aus diesem schon allein Ferrozyanwasserstoffsäure H^(CN)gFe als weißen Niederschlag fällen , der sich an der Luft rasch oxydiert und hierbei in Berlinerblau übergeht." Für die Fe -Probe und den Fe -Nachweis sind also Partien der zu untersuchenden Objekte stets spätestens 10 bis 30' nach der HCl -Zutat zu mikroskopieren. Es hat sich aber auch als sehr lehrreich herausgestellt, die Ausfällung der FeCygH^ und ihre nachträgliche Bläuung ab- zuwarten, also die Objekte über die Zeit der Fe -Reaktion hinaus 6, 12 bis 24 Stunden in der 10 "/^ HCl liegen zu lassen und dann erst zu mikroskopieren (vgl. hierzu S. 23). g) Den Schluß dieser Methode bildet das Übertragen eines Stückchens / Probematerial aus der im Döschen gehaltenen HCl in HCl, dest. H2O, Glyzerin oder Chloralhydrat auf den gut gereinigten Objekt- träger, Bedecken mit gut gereinigtem Deckglase ^ Andrücken desselben, wodurch das Auseinanderweichen der Zellen bewerk- stelligt wird und Betrachten im Mikroskop. Dauerpräparate werden am besten in reinstem Glyzerin hergestellt. Ein Vergleich der Methode von Molisch mit dem vorliegen- den Rezepte zeigt neben möglichster Angleichung an die gewählten Reagentien-Konzentrationen die folgenden wesentlichen Unterschiede : 1. Die vorgängige Berührung mit dem als Mazeratiousmittel mil- desten Alkali, dem konz. NH3 , dauerte 30" bis l', während Molisch seine Präparate für den angeblichen (Molisch 2) Nach- weis des sogen, maskierten Eisens erst (1, S. 8) nach 1- bis Stägigem Liegen in gesättigtem KOH „der Fe -Probe" unterzog. 2. Die Einschaltung einer Waschung mit dest. Wasser nach Be- handlung mit Ferrozyankalium, während Molisch Kartoffelscheiben z. B. „mit g- Blutlaugensalz und HCl zu betupfen" pflegt (l, S. 40). Molisch empfiehlt (1, S. 8), nur „die aus der KOH heraus- genommenen Objekte in Wasser von der Lauge durch Hin- und Herschwenken möglichst rasch zu befreien^ möglichst rasch des- halb , weil sonst leicht Inhaltskörper wie verseiftes Fett , modi- fiziertes Chlorophyll u. dgl. in Lösung gehen". Doch hat nach Molisch (1, S. 9) „mit Rücksicht auf den Fe- Nachweis auch ein 4 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. langes Verweilen der Objekte in Wasser nichts zu bedeuten, da die in der Zelle vorhandenen (angeblich demas- kierten) Eisen -Verbindungen ungelöst bleiben und mit Blut- laugensalz erst nach Zusatz von HCl in Reaktion treten". 3. Die gesamte Behandlung der Versuchsobjekte dauert bis zur Benetzuug mit Ferrozyankalium bis l' (Kochen in NHg) und bis 5' (Waschen in dest, H^O), zusammen 6 Minuten, also eine so kurze Zeit, daß von einer Speicherung von etwa im NHjj oder im dest. HgO ähnlich wie in der von Molisch verwendeten ge- sättigten KOH (2) vorhandenen Eisen-Spuren als beirrende Fehler- quelle kaum die Rede sein kann. Die Eisenreaktion tritt gewöhnlich schon nach 6-, 12- oder 24 stündigem Aufenthalte der Objekte in Ferrozyankalium ein, also nach den auch von Molisch angegebenen Reaktionszeiten. Die nachherige Ausspülung von 5' mit dest. HgO kommt nach dem Gesagten als Fehlerquelle ebensowenig in Betracht wie die erste Waschung und hat offenbar nur für die Reinheit des Resultats Bedeutung. Nach dieser Beschreibung der Methode mag nun sofort die Schilderung der Hauptresultate folgen , die in einem im Laufe des kommenden Jahres zur Veröffentlichung gelangenden Büchlein „Die mikrochemischen Eisenreaktionen in ihrer Anwendung in der physiologischen Pflanzenanatomie und in der Warenkunde" zur bildlichen Darstellung kommen sollen, worin ich auch meine Erfahrungen über den Eisennachweis mit Ferrizyankalium und HCl sowie mit Schwefelammonium bzw. SHg nach vorgängiger NHg- Mazeration zu berichten gedenke. 1) Versuche init Bohnen (Phaseolus vulgaris), weiße Varietät. Schon makroskopisch tritt sofort nach dem Eintragen der Ob- jekte in die 10 ^/^ HCl ein leuchtend blaues Adernetz hervor, das ohne weiteres als das Net^ der Gefäßbündelanlagen erkannt werden kann. Gleich nach dem Drucke aufs Deckglas erkennt mau denn auch in der Tat unter dem Mikroskope die Gefäßbündel als Träger der Eisenreaktion , und zwar sind es die länglich ovalen Gefäß- bündelscheiden-Zellen, deren protoplasmatischer Inhalt sich intensiv blau gefärbt hat. Weder die Zellwand noch die Stärke- körner zeigen eine Spur von Blaufärbung. Ebensowenig ist eine der übrigen Grundgewebszellen des Kotyledo auch nur spurenweise gefärbt. . - 39, 1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 5 In durch den in dest. H^O gequollenen Kotyledo mit Messiug- messer gemachten Querschnitten sieht man bereits bei etwa öOfacher Vergrößerung die kleinzelligen Gefäßbündelelemente umgeben von einem Kranz nur in der plasmatischen Grundsubstanz blaugefärbter Gefäß- bündelscheidenzellen. Dieser Effekt ist bei 3 Tage alten Keimpflanzen, die auf mit dest. Wasser getränktem Filtrierpapier zur Entwicklung kamen, nur mehr sehr schwach oder gar nicht mehr zu sehen. Damit ist eine schöne Parallele zu den Befunden von Molisch (1, S. 37) an Sinapis gegeben, der die Speicherung locker gebundenen Eisens „vor- zugsweise in den „peripheren Elementen der Gefäßbündelanlagen und hier ganz besonders" in den „jungen Scheiden" allerdings vornehm- lich „an dem Zentralstrang" der Wurzel „im Zellinhalte" nachwies und bemerkte, daß „diese Eisenverbindung innerhalb der ersten oder zweiten Woche völlig" verschwand, „gleichgültig, ob man die Keim- linge im Lichte oder im Finstern" zog. „Das Eisen tritt eben," nach Molisch (1, S. 38), „in die maskierte Form" ein. Bei nicht allzu feinen Längsschnitten durch die Kotyledonen erkennt man nach Druck auf das Deckglas in der plasmatischen Grundmasse der Gefäßbündelscheidenzellen in den durch das Aus- einanderweichen der Zellen durchsichtig gemachten Präparaten kleine Kugele hen als Träger der sattblauen Färbung, die mit den Aleuronkörnern der Bohne als identisch anzusehen sein dürften. Das junge Keimpflänzchen 'zur Gänze oder der Länge nach zerschnitten, der NH3- Eisenprobe ausgesetzt, zeigt makro- und mikroskopisch intensivste Bläuung genau bis zum Plumula - Hals, nicht weiter. In der Plumula ist nur ein Schimmer von Bläuung knapp unter dem Vegetationspunkt zu sehen, sonst ist und bleibt auch bei 3 Tage alten Keimlingen die Plumula völlig farblos. Dafür sind aber die Gefäßbündelstränge, die von den Kotyledonen zu den dreitägigen Keimpflänzchen führen, schön blau. Die durch Druck leicht isolierbaren Zellen der Radien la zeigen nur gewisse charakteristisch verteilte Körn- chen des Zelleninhaltes blau, die ich als die Leukoplasten der Zellen ansprechen möchte. Im Gegensatz zu Molischs Befunden an Sinapis (s. 1, S. 37), wonach Eisen „in der Samenschale" dieser Pflanze fehlt, bekam ich bei Längsflächenschnitten mit dem Messingrasiermesser in den Innen- schichten der Samenschale Eisenreaktion der Mem- branen bestimmter sich als solche verratender chemischer Idioblasten. Das ist einer von den seltenen Fällen der Fe-Reaktion in der Mera- 6 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenpiobe. 39,1. brau. Außer dieser ist noch eine zweite Membranfärbung in den inneren Sameuschalenschichten der Bohne zu sehen, die besonders dadurch auffallend wird, daß sie gerade nur die Häute der Zellen bis zu den Gefäßbündelscheiden der Samenschalen, diese selbst aber nicht mehr umfaßt. Zwischen einem zierlichen blauen Gitterwerk schlängeln sich die farblos gebliebenen Gefäßbündel mit ihren farb- los gebliebenen Hüllzonen durchs Gesichtsfeld. Beide Membraufärbungen, die in Schnitten durch die mit Schalen bedeckten Kotyledonen bzw. an den von den Kotyledonen getrennten Samenschalen durchgeführt worden waren, dunkelten wesentlich nach und verbreiteten sich auch noch bei 2 4 stündigem bis längerem Liegen in lO^j^ HCl infolge der Bildung und Speicherung von Ferrozyan Wasserstoff säure aus dem in den Schnitten trotz Waschens zurückgehaltenen Ferrozyankalium. Daß man nun aus dem Funde bei der Bohne nicht etwa gene- ralisierend Rückschlüsse auf die Verteilung des Eisens bei anderen Hülsenfrüchtlern ziehen darf, zeigen 2) meine Beobachtungen an der Erbse (Pisum sa- tivum). Auch ihre Kotyledonen wiesen makroskopisch eine deutliche, jedoch etwas hellere und dilFuser gehaltene Bläuung auf als die von Phaseolus vulgaris. Die mikroskopische Untersuchung der Quetsch- präparate zeigt keine tiefdunkelblauen Gefäßbündelscheidenzellen, son- dern alleGrundgewebzellenohneAusnahmebei schwacher Vergrößerung (50 fach) mit einem blauen, zentral gelegenen Pünktchen versehen, dem bei 400facher Vergrößerung unzweifelhaft diagnosti- zierbaren Kern, der in dieser Art weit klarer und schöner gefärbt erscheint als mit essigsaurem Methylgrün (Strasburger 1, S. 26) oder Hämatoxylin. Die genauere Analyse bei starker Vergrößerung zeigte aber bei den vielen Präparaten, die ich machte, daß der Kern nicht immer zur Gänze blau gefärbt wird, sondern daß in vielen Fällen im Kerne vorhandene 'blau werdende Kügelchen die Träger der Eisenreaktion sind. Von welchen Faktoren diese wech- selnden Befunde abhängen, ist bis heute noch nicht aufgeklärt. Das Auffallendste ist wie bei der Bohne beim Ein- tragen in HCl die sofortige intensive Blaufärbung der Radicula des Keimlings, deren Plumula völlig ungefärbt bleibt. Im Quetschpräparat sieht man in jeder Zelle hauptsächlich um den Kern herum, aber auch sonst in der Zelle verteilt intensiv blau gefärbte kugelförmige bis ellipsoidische kleine Körnchen, die besonders 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 7 wegen dieser charakteristischen Lage um den Kern als Leukopla- sten angesprochen werden müssen. Hieraus und aus dem analogen Befunde an der Bohnenradicula ist ersichtlich, daß die Leukopla- sten des Urmeristems der Wurzel eisenhaltig sind. An dem Bilde der Radicula- Zellen ändert sich nichts mehr, wenn sie auch 24 Stunden in 10 ^j^ HCl liegen bleiben. Bei den Kotyledonarzellen dagegen kommt es zur Ausfärbung des Spalts aller Stärkekörnchen mit FeCygH^ (s. S. 23/24). Für die makroskopische Vorführung des Fe -Gehaltes in den „Nervenbahnen" sind die weißen Kotyledonen 3) des Rizinus-Samens besonders geeignet. Kaum in die 10 ^Iq HCl gegeben, lassen sie tief dunkelblaue Adern auf dem weißen Grunde sichtbar werden, die kaum eine Minute nach der Benetzung mit HCl den hohen Gehalt des Netzes der Prokambium- stränge der Gefäßbündel anlagen an locker gebundenem Eisen verraten. Die Quetschpräparate zeigen nun in der Tat, daß die Pro- kambiumstränge des' Kotyledos die Träger des Eisens sind, doch sind sie es nicht ihrer gesamten Breitenausdehnung nach, sondern Fe -Träger ist nur die eine Partie der Vorläufer der künftigen Gefäßbündel, nach Analogieschluß mit den in 4) zu be- handelnden Verhältnissen bei AUium Cepa- Schuppen, die künftigen Siebteile, in deren Zellen die wurst förmigen Zellkerne tiefdunkelblau aus dem Präparate hervorleuchten. Weder die Aleuronkörner noch deren Eiweiß und deren Globoide noch das Fett oder die Zellhäute weisen eine Spur der Eisenreaktion auf. Auch bei diesem Objekte zeigt sich wieder der große Vorteil der Anwendung von NH^ als Mazerationsmittel. Schon Molisch hatte (1, S. 55) nämlich gefunden, daß „der Samenkern von Rizinus" „auch direkt fällbares Eisen" „enthält", der Embryo nicht unbeträchtliche Mengen, das Endosperm weniger. „Die Färbung ist hier," nach Molisch, *,s 0 schwach, daß unter dem Mikroskop eigentlich schwer zu entscheiden ist, was in der Zelle gefärbt ist. Jeden- falls erscheinen die Einschlüsse der Proteinkörner vollständig farblos." Lästig ist bei Anwendung des NHg bei Rizinus nur die das Bild zunächst verdüsternde Emulsion, die ja mit Alkohol entfernt werden könnte , doch scheint es mir zumal nach den Erfahrungen von Adele Wiener (1916, S. 39 — 49) über den Eisengehalt käuf- lichen Alkohols durchaus zweckentsprechend, jede nicht gerade not- 8 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. • wendige Anwendung eines Reagenz zu vermeiden , das in sich die Gefahr birgt, als Fe- Quelle für das Präparat und damit als ver- wirrender Faktor für die Beurteilung des Fe -Gehaltes und der Fe- Verteilung zu wirken. 4) Die Zwiebelschuppen (von AUium cepa) hat schon Molisch (1, S. 40) als „sehr geeignetes Objekt" für den Fe-Nachweis erkannt und das Fe (1, S. 41) im Inhalt der jungen Gef ä ßbündel- scheidenelemente der Phloemzellen gefunden ^. Mit meiner Methode erkennt man wiederum leicht die Leukoplasten als die eigentlichen Fe-Träger. Schon bei öOfacher Vergrößerung sieht man in den Quetschpräparaten, die die Holzgefäße begleitenden Elemente ganz erfüllt mit kleinen blauen , getrennt voneinander liegenden Pünktchen, die dem Gesamtbilde einen ungemein ästhetischen An- blick verleihen, der dem makroskopischen Bilde mit seinen langen blauen vom Schuppengrunde ausgehenden leicht bogig verlaufenden Adern auf weißem Grunde durchaus entspricht. Bei Betrachtung mit der stärkeren Vergrößerung (400 fach) kann kein Zweifel mehr darüber herrschen, daß die blauen Pünktchen die sattblau gefärbten, vielfach dicht um den Kern gruppierten Leukoplasten der Gefäßbündelscheiden sind. Außerdem erscheinen die etwas runzelig deformierten großen Kerne des Mesophylls hellblau gefärbt. Mit Messing-(Frucht-) Messer geschnittene Scheiben von inneren saftigen Zwiebelschuppen, auf Objektträgern während 10' in der NHg-Kammer (s. 0. Richter 2, 1901) der Wirkung von NHg-Dämpfen ausgesetzt, zeigten die Leuko- plasten der Gefäßbündelsclieidenzellen längs der Phloem- stränge gleichfalls , aber weniger deutlich blau differenziert. Mit Vergrößerung 400 konnte ich ihnen aber damals nicht beikommen, da meine mit dem Obstmesser — Rasier- oder Mikrotommesser aus Messing oder Aluminium standen mir zu jener Zeit noch nicht zur Ver- fügung — hergestellten Schnitte viel zu dick ausgefallen waren. Endlich habe ich auch mit einem Ferrozyankaliurft, das auf dem- selben Tische stand wie die.lNHg-FIasche und an dem meine Haupt- versuchsobjekte in NHg gekocht wurden, die also etwas NHg-Dampf ^) Daß zwischen dem Phloem und seiner nächsten Umgebung und dem Eisen eine gewisse Beziehung zu bestehen scheint, geht auch aus Mit- lachers (1909) im Anschluß an Saget s (1903) durchgeführten Untersuchungen an Rumexrhizomen hervor, der mit der Blutlaugensalzprobe „im Rhizom von Rumex alpinus" „Eisen im Inhalt der Gefäße und im Phloem" antraf (s. Tunmann, S. 126). 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 9 der Umgebung absorbiert haben konnte, auch ohne Übertragung in NHg-Atmosphäre nach Waschen in dest. HgO und Übertragen in 10 ^Iq HCl jene Leukoplastenbläuung in den Phloemzellen der Zwiebelschuppen, die ich in den NHg-Koch- und NH^-Dampfpräparaten gefunden hatte, gesehen, nur war sie weniger deutlich. Gerade an diesem Beispiel sieht man so recht den Einfluß eines Reagens in der Reagentienfolge. Denn Molisch (1, S. 41), der schon „die jungen Gefäßbündelscheidenelemente der Phloemzellen" als Sitz der Fe-Reaktion erkannte, scheint nur durch die Anwendung der alle Inhaltskörper zerstörenden gesättigten KOH die Lokalisation der Fe-Probe auf die Leukoplasten dieser Zellen und die Kerne des Schuppen - Mesophylls entgangen zu sein. Auch 24 stündiger Aufenthalt in 10 ^/^ HCl nach erfolgter Fe-Probe ändert die er- haltenen Bilder nicht wesentlich. Nur die Färbung der Kerne im Mesophyll dunkelt durch FeCy^H^ etwas nach. Mit Stücken einer noch sehr prallen LL ^-Kartoffel des Para- peds meines Experimentalraumes, die außerordentlich reichlich, natür- lich mit pathologischem Wüchse ausgetrieben hatte, hatte ich 5) den ersten überraschenden Erfolg des Fe -Nachweises nach Mazeration mit konz. NH3. Es waren relativ dickwandige Elemente an den Enden der makroskopisch hellblau gefärbten Gefäßbündel, wohl Bastfasern, deren Kerne sich nach Übertragung in die 10 °/q HCl durch eine auffal- lend intensive Färbung von Berlinerblau auszeichneten. Ebenso fielen die kugelrunden um die Kerne der Phloemzellen liegenden Leukoplasten mit ihren Kernen durch eine intensiv blaue Färbung auf und nach ^/^ Stunde erschienen auch die Leuko- plasten an den großen geschichteten Stärkekörnern der stärkehaltigen Grundparenchymzellen als blaue Lappen an ihren diversen Erzeugungsprodukten. Bei späteren Versuchen mit unausgetriebenen frisch gekauften Kartoffeln erhielt ich die unzweideutige der Zimmer- mann sehen Säurefuchsinfärbung entsprechende Leukoplastentiuktion der großen Kartoffelstärkekörnchen mit Berlinerblau erst nach 24 Stunden Aufenthalt in 10°/q HCl nach erfolgter Eisenprobe. Es wäre meines Erachtens daran zu denken, daß die Wirkung der LL in dieses Problem hereinspielt (s. 0. Richter 3, 1908). Gar nichts Auffallendes war an im Laboratorium aus LL- Trieben gebildeten jungen Kartoffeln zu entdecken, weder sofort nach Eintragen in die ^) LL = Laboratoriumsluft. IQ Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. 10% HCl noch nach 24 Stunden Aufenthalt in ihr, so daß sich der Gedanke aufdrängt, es könne auch die Tiefe der Ruhe des unter- irdischen Stamms für die Verteihmg direkt nachweisbaren Eisens von Bedeutung sein. Dieses findet sich tatsächlich nach Molisch (1, S, 40) in der Kartoffel- knolle. Ich fand nun auch die Zellmembranen typischen Wund- periderms von LL-Trieben der Kartoffel intensiv blau nach Einleitung der Eisenprobe. Die Zellhäute der Grundparenchy mzellen der Kartoffel k n o 1 1 e färbten sich jedoch bei der Eisenprobe nie, außer die Knolle war vorher absichtlich oder unabsichtlich mit Eisen in Berührung gekommen. So boten die Zellen von Kartoffelstückchen, die ich in die mit Rost bedeckte Wasserleitung geworfen hatte, nach erfolgter Eisenprobe ein durchaus charakteristisches von dem oben geschilderten Aussehen abweichendes Bild: Von sattblau ge- färbten Zellhäuten, Protoplasten und Leukoplasten hoben sich die weiß gebliebenen geschichteten Stärkekörnchen förm- lich plastisch ab. Bei einem großen Versuche mit Kartoffeln über den Einfluß von Licht , LL und Transpiration auf den Heliotropismus , Geotro- pismus und die „horizontale Nutation" der jungen Triebe ergab die vergleichende Untersuchung über Fe -Gehalt und Fe- Verteilung in den Kartoffellicht- und -Dunkeltrieben in reiner und LL in Überein- stimmung mit Molisch in den Vegetationspunkten die stärkste Bläuimg, die ich wieder auf Leukoplast enfärbungen zurückführen konnte. Leukoplasten färbungen waren außerdem auch in den LL -Kar- toffeltrieben in den Gefäßbündelscheidenzellen, allerdings nicht sehr zahlreich zu sehen. Niemals sah ich im Gegensatz zu Moores Befunden mit der von Macallum in die Literatur zum Fe- Nachweis eingeführten Hämatoxylinlösung und Tunmanns Ergebnis an Adiantum mit Schwefelammon (S. 125) und in Übereinstimmung mit den Resultaten von Schranzhofer auch nur ein einzigesCloro- phyllkorn die Eisenprobe geben. Damit wird einer der interessantesten seither auch von Willstätter (1 — 4, 1910/11) be- stätigten Erträge des MoLiscHSchen Eisenbüchleins (1, S. 87) nun auch durch die mikrochemische Analyse wesentlich ergänzt, nämlich in dem Sinne, daß das Chlorophyll kein direkt nachweisbares Eisen enthält. Bekanntlich hat Molisch im Chlorophyll e x t r a k t kein Eisen gefunden (1, S. 86) und damit erwiesen, daß das Eisen, das wohl für die Chlorophyllbildung notwendig ist, im Chlorophyll- molekül nicht vorhanden sein kann, was Willstätters Analysen be- 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. H stätigten. Nim war aber noch immer daran zu denken, daß das Chloro- phyll-Stroma eisenhaltig wäre. Meine bisher allerdings nur auf Kar- tofleltriebe bezugnehmenden Untersuchungen machen nun nach dem Gesagten auch diese Annahme unwahrscheinlich. Auch in den Etiolinkörnern der vergeilten Triebe ließ sich keine Spur einer Eisenprobe bemerken. Auffallend ist es jedenfalls, daß die Leukoplasten eisenhaltig sind, die Etiolinkörner aber nicht, obwohl diese doch aus Leukoplasten entstehen. Auch vermögen weder die Chlorophyll- noch die Etiolinkörner die FeCy^H^ zu speichern und wie die Leukoplasten der Gefäßbündelscheiden und Reservebehälter durch nachherige 0- Aufnahme blau zu werden, so daß man zur Vermutung gedrängt wird, daß bei den transitorische und Reservestoff - Stärke produzierenden Leukoplasten dem Eisen für ihre Funktionen bei der Kondensation und Hydrolysierung der Kohle- hydrate irgendeine Rolle zukommt. An eine Funktion als O-Überträger wäre jedenfalls beim Eisen bei der Wundkorkbildung zu denken (ähnliche Gedanken s. bei Molisch 1, S. 40 u. A. Wiener S. 48/50 Punkt 10). Der interessanteste Befund an LL- Kartoffeltrieben waren lang- gestreckte zur Gänze blau gefärbte Idioblasten, die sich längs der Gefäßbündel hinzogen und an die von Molisch (1, Abb. 5) in Bohnentrieben nachgewiesenen „Fe -Idioblasten" erinnerten. Auch färbten sich die oben beschriebenen die Gefäßbündel der LL -Kartoffel- Knolle abschließenden Zellen wiederholt zur Gänze blau, auch die Zellhaut, worauf die deutliche Diflferenzierung der Leukoplasten und Kerne in ihnen anhob. Über sehr schöne Leukoplasten- und Membran -Färbungen durch bei längerem (bis 24 Stunden) Aufenthalte in 10 ^/o HCl aus dem gelben Blutlaugensalz abgespaltene FeCy^H^ vgl. S 24. Hier mögen nur noch vergleichende Untersuchungen mit mit Mes- singmesser geschnittenen Scheiben frisch bezogener Kartoffeln über den Einfluß von NHg-Dampf auf den Fe -Nachweis in diesen unter- irdischen Stämmen angeführt werden. Die 2 bis 3 mm dicken über die ganze Kartoffel geschnittenen Scheiben wurden auf vorzüglich gereinigte t r 0 c k e n e Objektträger auf ein Glas gesteil auf 10 bis 20' in die NHg -Kammer gegeben, dann gut mit dest. Wasser gewaschen und nachher in 2 ^/^ FeCy^K^ auf 24 Stunden eingelegt, so daß sie völlig mit dem Reagens bedeckt waren. Nach dem Herausnehmen wurden die Kartoffelscheiben wieder gut mit dest. Wasser gewaschen und dann in 10 "/(, HCl völlig untergetaucht. Sofort wurden vier in Kreuzform gelegene Gruppen blau gefärbter Gefäßbündelzonen 12 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. sichtbar, zwischen denen sich in Rhombus -Gestalt ein das Mark um- fassendes, von der Rinde sich scharf abhebendes Viereck blau diffe- renzierte, das auch nicht wesentlich nach Ausfällung von FeCy^H^ nachdunkelte. Nur ganz andeutungsweise erscheint der gleiche Rhombus in VergleichskartofFelscheiben , die von NHg- Dampf nicht getroffen wurden. Bei ihnen treten/ viel schwächer aber etwa zur selben Zeit t wie bei den NH3- Scheiben die vier an den Enden einer Kreuz- gestalt gelegenen Gefäßbündel blau hervor. Zur Differenzierung des das Mark umfassenden Rhomboids ist eine viel längere Zeit notwendig als bei den NH„ -Kartoffeln, so daß man zur Ansicht kommt, daß der NH3- Dampf entweder als solcher aufschließend, maskiertes Fe befreiend, oder als rapid wirkendes Gift (Tötungsmittel) fördernd auf die Fe -Probe einwirkt (vgl. hierzu S. 20/23). 6) Auch bei der gelben Rübe (Karotte) läßt sich eine ähnliche Förderung und Verstärkung der Fe-Probe durch NH^-Dampf nachweisen wie bei der Kartoffel. Die Querschnittsscheiben der Karotten aus der NH^-Atmosphäre zeigten infolge gelb gebliebener Zonen kreuzweis vorkommender endogener VVurzelentstehung ein blau- grünes „eisernes Kreuz" auf goldgelbem Grunde, das mit seinen Armen vom Marke bis zum Periderme reichte und dessen Mark mit zwei dunkelblauen scheinbaren „ Jahre sring"-Zonen scharf abgegrenzt war, die den jeweilig jüngsten Holzparenchym- und Gefäß-Differenzierungspartien entsprachen, wie die mikroskopische Untersuchung erwies. Die Kontrollquerschnitte der gelben Rübe, die eine NHg-Dampfbehandlung von 10' nicht mitge- macht hatten, zeigten nur die zwei „Jahresring"-Zonen blau und das „eiserne Kreuz" kaum in Umrissen angedeutet. NH3- Mazerationspräparate von Tangential- und Radialschuitten der gelben Rübe ließen die Gefäßbüudelscheidenz eilen als die eigentlichen Fe-Herde erkennen und in ihnen sind es wieder die Reservestoft'stärke erzeugenden Leukoplasten, die tief dunkelblau gefärbt sind. Deren sattes Blau neben dem Weiß der eigenen Stärke, dem Gelb des Öls, dem Karotinrot der Karotinkristalle der benachbarten isolierten Zellen gehört zu dem Schönsten an Farbeu- effekten im Mikroskope, das mir bisher unterkam. Leukoplasten ließen sich 7) auch in den mit NH^ mazerierten Früchtchen der Gra- mineen und zwar im embryonalen Gewebe des Keimlings nachweisen, ebenso wie sich hier in den die Fe-Reaktion gebenden A 1 e u r 0 n zellen 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 13 (s. MüLiscH 1, S. 38) die Kerne bald intensiver blau gefärbt, von der Grnndmasse des Aleuronzelleninhalts differenzieren. 8) Bei der Distel Echinops sphaeroceplialus enthält die Epidermis lange schmale Anthokyanzellen, die sich wie die von Molisch (1, Fig. 5 u. S. 50) beobachteten anthokyanhaltigen Gerbstoff idioblasten in den Bohnenstengeln mit der Molisch sehen Fe- Probe prächtig blau färbten. Bei den kurzen scheinbar vier- zelligen Drüsenhaaren der Stengelepidermis war stets die oberste, bei den langen vielzelligen die zweite Lage von Zellen nach Durchführen der Fe-Probe intensiv blau. Endlich war auch das an verschiedenen Stellen ausgetretene Sekret tiefblau geworden. 24 Stunden Aufenthalt in 10 ^/^ HCl, also Bildung und Speicherung von FeCygH^, erhöhte die Blaufärbung. 9) Mit Messingmesser erzeugte Kiefernholzschnitte ergaben Ausbleiben der BblP^ in den Tracheiden und Markstrahlzellen. Nur zufällig vorhandene H y p h e n auf diesem Kiefernholz wuchern- der Pilze und die Harztropfen wurden tiefblau und hoben sich derart vorzüglich von den hellgelb gebliebenen Tracheiden ab. Daran änderte ein Aufenthalt von 24 Stunden in IO^Jq HCl nichts. Die Reaktionen traten in gleicher Weise bei mit NH^ vor- und NHg nicht vorbehandelten Schnitten ein. Molisch (1, S. 20/21) hat nachgewiesen, daß Nectria cinnaba- rina-Hyphen und die Rindenschichten der Rhizomorpha fusca Nesl. locker gebundenes Fe enthalten. Alle anderen von ihm untersuchten Pilze, wie etwa 3 Species des Hausschwamms, zeigten die Fe-Probe erst nach längerem Liegen in gesättigter KOH, also nach Speicherung von Fe aus dieser Lauge. Ich habe nun 10) bei der direkten Untersuchung der Stränge von Rhizo- m 0 r p h e n des Hausschwammes, Meruleus, wahrscheinlich lacrimans mit Molisch s Reagens auf Fe in den Hyphen Fe direkt nachweisen können. Das Rohmaterial stammte von einem ganz verwitterten Stück Holz und dürfte Muße genug gehabt haben, aus Fe-haltigen Wassermassen, die es durch sich expedierte, ausreichend Fe in seine Hyphen einzulagern. Diese Ergebnisse gewinnen auch im Hinblick auf die insbeson- dere von E. Zacharias (1910, S. 124 — 149) und zum Teil auch von Adele Wiener (1916) kritisch behandelten völligdivergierenden Erfahrungen der Mediziner, physiologischen Chemiker und Zoologen 1) BblP = Berlinerblau -Probe. 14 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39, 1. wie Abderhalden, Bensley, Carazzi, Gilson, Glaeveke, Hall, A. Hof- mann, Kensle, Kowalevsky, Macallum (!j, Erich Meyer, Min- kowski und Naunyn, Quincke, Salomon, Samojloff, Sattler, Robert Schneider (!!!), Tartakowsky, Valentini und Zaleski über den Eisennachweis in der Zelle ein erhöhtes Interesse, von denen ins- besondere Schneider (1888 — 1890) gerade die Kerne von Lymph- und Bindegewebszellen, weiter die Sekretionsorgane und die großen Hautdrüsen des Olmß als besonders eisenreich erklärt hat. Dabei erscheint es auffallend, daß diejenigen unter den genannten Autoren, die negative Resultate über den Nachweis des Fe im Kern bzw. Plasma zu verzeichnen hatten, stets NH^S als Fe -Reagens benutzten: Daraus zogen sie aber nicht den für den Mikrochemiker naheliegenden Schluß, daß die NH^S-Probe in der derzeitigen Aus- führung für den Fe -Nachweis zu unempfindlich sei. Nein, Quincke erklärte im Gegenteil unter Anklammerung an die seiner Meinung nach allein entscheidenden negativen Ergebnisse mit NH^S die An- wendung der BblP „unter Umständen für sehr bedenklich" , und diese sogar geradezu als „Pseudo- Fe -Reaktion" (s. E, Zacharias, 1910, S. 130/131). Darzutun , inwie^weit die ganze Einbettun gs- und Präpa- rationstechnik auf die schwankenden Ergebnisse der Histologen Einfluß genommen haben muß, kann ich mir füglich um so leichter ersparen, als Adele Wiener (1916) gerade bei dem unter den Ge- nannten in neuerer Zeit auch von Botanikern wegen seiner Beobachtungen an Pflanzen , am meisten zitierten Autor Macallum auf eine ganze Reihe von Fehlerquellen hinwies. So „verwendete" „Macallum" „bei allen seinen Untersuchungen Stahlmesser" (S. 35). Auch zeigte sie (S. 39), daß „nach Härtung mit" neuerlich „destilliertem Alkohol und hierauf erfolgter Behandlung nach der Ammonsulfid- methode" ebenso wie bei Untersuchungen ohne Alkoholhärtung „in keinem einzigen Fall eine Reaktion" bei ihren Versuchs- objekten eintrat, „auch wenn die Dauer der Einwirkung des Ammon- sulfids auf 6 bis 8 Wochen ausgedehnt wurde" und schloß wohl mit voller Berechtigung hieraus, „daß das früher nachgewiesene Eisen aus dem verwendeten Alkohol des Handels ge- speichert wurde" (S. 49). Den zahlreichen Angaben Macallum s und seiner Schüler über den geglückten Nachweis des maskierten Fe insbesondere in Kernen tierischer, aber auch pflanzlicher Objekte stehen also Wieners mit sehr viel Sorgfalt mit schwefelsaurem Alkohol und der Glyzerin- 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 15 Sulfidmethode erhaltenen neg-ativen Ergebnisse an Pollen, Blatt-, Epidermen- und Samenanlagen gegenüber, die A. Wiener, zumal (S. 50) „an Pflanzen, denen in künstlichen Nährlösungen Eisen geboten" worden war, „die also doch höchst wahrscheinlich in ihren Geweben Eisen enthielten", das Fe mit NH^S „mikrochemisch nicht nachgewiesen werden" „konnte", zu dem Schlüsse drängten, „daß das negative Ergebnis einer Eisenreaktion an Geweben noch lange nicht auf die Abwesenheit von Eisen hinweist, sondern daß wir heute noch nicht die Mittel in der Hand haben, maskiertes Eisen mikrochemisch nachzuweisen". Nur in den Epidermen der Zwiebelschuppen von Allium Cepa, also gerade einem meiner besten Versuchsobjekte, bei dem mir der Nachweis von Fe in den Kernen der Mesophyllzellen glückte, „konnte" bei Behandlung mit der Glyzerinsulfidmethode von A. Wiener (S. 37/38) „in seltenen Fällen eine deutliche, im Kern lokali- sierte" „haltbare" „lichtgrüne Färbung" beobachtet wer- den, in deren Mitte sich die Kernkörperchen durch etwas dunk- lere Färbung scharf abhoben. Der analoge Effekt mit schwefel- saurem Alkohol und Ammonsulfid „war nach einigen Wochen nicht mehr zu sehen". „Wurden diese Objekte aber nach Einwirkung von schwefelsaurem Alkohol" der BblP „unterworfen, so ergab sich eine ebenfalls scharf im Kern lokalisierte Blaufärbung von größerer Haltbarkeit". A. Wiener bat diese Beobachtung nicht weiter verfolgt, die somit bis zum Einsetzen der vorliegenden Untersuchung den ein- zigen bekannt gewordenen Fall des Nachweises von Fe im Pflanzenkerne darstellt, der mit allen Kautelen d u r c h - geführt wurde ^. Trotzdem also die kritischen Untersuchungen von A. Wiener in der Tat ergeben haben, was E. Zacharias (1910, S. 138) als Er- gebnis seiner kritischen Besprechung des Fe-Nachweises in der Zelle von Mensch, Tier und Pflanze gesagt hatte, daß nämlich „nach den vorstehenden Ausführungen die Möglichkeit einer Feststellung der Ver- teilung von Eisenverbindungen in der lebenden Zelle durch die" bisher „angewandten Methoden nicht gesichert" war und wenn nun auch gezeigt werden konnte, daß sich hierbei durch den Fe -Gehalt ^) Neuestens (1921, S. 305/6) konnte auch Ziegenspeck mit aus Na selbst hergestellten NaOH, FeCy6K4, Perhydrol und HCl aus Eisensaccharat von Keimlingswurzeln aufgenommenes „Fe im Plasma, wenn auch nur in geringer Menge nachweisen". 16 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. des Mikrotomraessers oder der Fixierungs- und Aufbewahrungsflüssig- keiten (Alkohol!) bedingte Irrtümer eingeschlichen haben, die ex- zeptionelle von GiLsoN (1892) nun auch bestätigte Affinität der Kerne für Fe, ihr hervorragendes Speicherungsvermögen für diese Substanz zum ersten Male nachgewiesen zu haben, bliebe dann doch dauernd Schneiders Verdienst und auch in dieser geschwächten Form blieben dessen und seiner Nachfolger Befunde über die Eisen- probe speziell init FeCy^K^ und HCl an Zellen tierischen und menschlichen Ursprungs und Macallums und seiner Schüler erste Ergebnisse mit frischem Ammoniumsulfid und FeCy^K^ und HCl an alkoholgehärteten Pflanzenzellen, soweit alle diese Untersuchungen positiv ausfielen , wichtige Parallele für meine im obigen dargelegten Untersuchungen über die Brauchbarkeit der Am- moniak-Ferrozy ankalium-Probe für den Nachweis von locker gebundenem Eisen in der pflanzlichen Zelle. IL Der Wert der Amraoniak- Eisen -Probe und deren Be- deutung in der Diskussion der Frage nach dem Vorhandensein maskierten Eisens. In meinen bisherigen Ausführungen erscheinen stets jene Fälle als Ausnahme , wo Zell membranen bei der BblP blau wurden. Auch Molisch (1, S. 44) hat seinerzeit bei seinen Versuchen über den direkten Fe-Nachweis in. den Zellhäuten meist kein Eisen nach- zuweisen vermocht, dagegen fand er es fast stets, besonders in ver- holzten Membranen, „wenn er die Objekte bzw. Schnitte vor der Reak- tion lange genug in gesättigter reinster KOH liegen gelassen hatte". „Aufmerksam gemacht" durch Molisch s Erfahrungen an Spiro- gyra (1, S. 10), „sprach nun Arthur Meyer in seiner Besprechung" des Eisenbüchleins von Molisch „den Verdacht aus, daß das Fe durch die Methode selbst in die Objekte hineingelangt sein könnte. Er betonte, daß selbst das reinste KOH des Handels stets Spuren von Fe enthält, und zeigte, daß Zellulose (Baumwolle) aus gesättigter reinster KOH Fe aufnimmt" (s. Molisch 2, S. 74/75). Nach Bestätigung der Meyer sehen Angabe hat Molisch auf Grund ungemein exakter und methodisch gründlichst durchdachter Versuche mit PMchtenholzspänen festgestellt , „daß selbst reinste KOH-Lösungen auch in nach Stas dest. dest. H^O 39.1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 17 Spuren von gelöstem Fe enthalten und daß gewisse orga- nische Substanzen die unerwartete Fähigkeit besitzen, diese Spuren völlig aufzunehmen und der KOH völlig oder nahezu völlig zu entziehen". Es rührte daher die Fe-Reaktion, die an ver- schiedenen Pflanzenobjekten nach Behandlung mit KOH eintrat, nicht, wie Molisch ursprünglich meinte, von maskiertem Fe der Objekte, sondern von Fe-Spuren der KOH her. Diese grundlegenden Erfahrungen von Meyer und Molisch über das Fe -Speicherungsvermögen der verholzten und der Zellulosemem- branen (sowie der Globoide, Molisch), die in Devaux' Nachweis (2) des Metallspeicherungsvermögens von mit Eau de Javelle vorbehandelten verholzten Membranen, die Fe noch aus Lösungen aufzunehmen ver- mochten, die es im Verhältnis 1 : 10000000 enthielten, bzw. in Adele Wieners Feststellung (1916, S. 40) von der Aufnahme des Fe durch die Epidermis der Zwiebelschuppen von Allium Cepa aus wässerigem Alkohol mit einem Fe -Gehalt von Fe : Mischung wie 1:300000 in- struktive Seitenstücke fanden, ließen auch hinter den scheinbar äußerst klaren Ergebnissen der NH3 -Fe -Probe Täuschungen durch mit den Reagentien eingeführtes und erst aus ihnen gespeichertes Fe vermuten. Zur Überprüfung dieser Vermutung wurden zunächst die auf S. 11, 12, 1.3 angeführten Versuche mit zunächst groben, mit Messingmesser hergestellten Schnitten und Scheiben von Kartoffeln, gelben Rüben und Zwiebelschuppen auf gut gereinigten Objektträgern in der NH^-Dampf- kammer und die Fe-Freiheit der Tracheiden ergebenden NH^-Kochungen mit Nadelholzspänen durchgeführt. Bekanntlich (vgl. S. 12) waren die Piesultate in KHg-Dampf die gleichen wie in NHg- Flüssigkeit, soweit man dies bei den nicht mazerierten Präparaten bei öOfacher Vergrößerung kontrollieren konnte. Bei Anwendung von NHg-Dampf ist jedoch jede Verunreinigung durch im Reagens gelöstes Fe aus- geschlossen. Sehr beruhigend ist auch Molischs (2, 1893, S. 7.5) 5. Versuch, der Unterbleiben jeder Fe-Reaktion bei Anwendung der bereits als „gefährlich" erkannten KOH zeigt, wenn die Fichtenholzspäne oder die Baumwolle mit dieser gesättigten KOH nur rasch durch- tränkt worden waren. Diesem raschen Durchtränken mit KOH ist das kurze kaum l' dauernde Aufkochen mit NHg völlig zu vergleichen und es erscheint deshalb im Hinblick auf Molischs Experimente auch schon theoretisch wenig wahrscheinlich, daß während dieser wenigen Sekunden des Kochens soviel im NH3 etwa vorhandenen Fe-s von Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 1. 2 18 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. Leukoplasten und Kern gespeichert werden könnte, daß hierdurch eine Fe-Reaktion vorgetäuscht würde. Hierzu kommt, daß nach Molisch s Versuchen, abgesehen von etwa vorhandenen Globoiden, gerade die Zellhaut als sicherster Indikator zugeführten Eisens angesehen werden kann. Und gerade die Zell häute färben sich bei meinen Experimenten über die Fe-Probe , also bis innerhalb der ersten ^/^ Stunde der Behand- lung mit 10°/o HCl nach dem Aufenthalte in 2*'/^ FeCy^K^ in dest. H^O und dem guten Auswaschen in dest. U^O nie. Der folgende Versuch sollte nun aber noch größere Sicherheit schaffen und auch darüber aufklären, ob das konzentrierte N Hg die bisher un- bekannte Fähigkeit besäße, aus dem FeCy^K^ Fe ab- zuspalten, das dann erst von den pflanzlichen Objekten gespeichert würde. * Mit Messing-Rasiermesser hergestellte feinste, minder feine, dickere und grobe flächige Radial- und Tangentialschnitte eines trocken ge- legenen frischen Stückchen von Tannenholz wurden direkt in Gläschen mit eingeriebenem Stöpsel eingetragen und mit je 10 cm^ von 4 ^j^ FeCy^K^ (1), 4 «/^ ditto -f 5 cm=' konz. NH.j (2), konz. NHg (3), konz. NHg, die mit den Versuchsschnitten vorher in einem Bechergläschen 3 volle Minuten gekocht worden waren (4), 10 ^Jq HCl (5) , dest. HgO (6), konz. KOH (7) bedeckt. Die Zahl der Schnitte pro Gefäß mochte rund 40 betragen haben. Der Versuch begann am 6. Oktober, die Untersuchungen erfolgten am 10. und 22. bzw. 24. Oktober und 6. De- zember 1921, indem Schnitte aus allen Gefäßen nach sorgfältigem Auswaschen in dest. Wasser bzw. direkt (1 -|- 2) oder über 4 ^/^ FeCy^K^ (3 — 7-, mehrstündiger Aufenthalt) in 10 ^/^ HCl übertragen wurden. — Am 10. Oktober zeigten bei makroskopischer Betrach- tung die Schnitte aus 2) eine starke , aus 4) eine schwache Grün-, aus 7) eine leichte Blaufärbung. Mikroskopisch war an ihnen noch nichts Auffallendes zu sehen. Die aus 5) waren hellrosa. Am 22. bzw. 24. Oktober war das makroskopische (ma) bzw. mikroskopische (mi) Aussehen wie folgt: aus (1) ma: hellblau. — Schnitte, die aus 4 ^Iq FeCy^K^, in dem sie 16 Tage gelegen hatten, direkt in konz. NHg übertragen und darin 1' gekocht und dann nach dem üblichen Auswaschen in 4 ^Jq FeCy^K^ und 10 ^/q HCl übertragen wurden, erschienen (ma) etwas dunkler. Mi war in keinem Präparat von (1) ein Niederschlag (Ni) oder Membranblaufärbung (blau) zu sehen. Die Membranen waren holzfarben. — (2): ma: sattgrünblau: mi: an- fangs 0, nach '/^ Stunde blauer Ni. 39,1. Richter: Beiträge zur milcrochemischen Eisenprobe. 19 In den Schnitten waren entweder nur die Tori der Hof- tüpfel oder diese intensivund der übrige Hoftüpfel hellblau gefärbt, und zwar mit wenigen Ausnahmen, die auch im Spätholz zu sehen waren, sozusagen ausschließlich im Früh- holz. Ebenso waren die Poren der Markstrahlen blau gefärbt. Innerhalb vieler Frühholzhoftüpfel war auch meist völlig lokalisiert unmittelbar am Torus ein intensiv blauer Niederschlag zu sehen. Die Tracheidenwände des Frühholzes waren im übrigen hellgelb bis farblos, die des Spätholzes intensiv gelb. — (3) ma : gelb bis hell- grün, mi : Membranen intensiv gelb. 0 Ni — (4) ma : hellgrün, ml : 0 Blaufärbung der Membranen, in den Tracheiden ein blauer Ni. — (5) ma : rot, mi : Membranen hellrosa, 0 Ni. (6) Schnitte wie beim Einlegen holzfarben, mi : Membranen holzfarben. 0 Ni ; (7) ma : blau bis hellblau, mi: 0 Ni, aber Membran -Blaugrünfärbung speziell im Spätholz. Am 6. Dezember bot sich im wesentlichen das gleiche Bild, nur war keine oder nur vereinzelte Tori- und Hoftüpfelfärbung in Schnitten aus (2) zu sehen. Aus diesen Befunden scheint mir zunächst hervorzugehen: 1) Daß meine Reagentien, dest. H,^0, NH3, HCl und FeCy^K^ völlig oder zum mindesten soweit Fe -frei sind, daß eventuell vor- handene unwägbare Spuren Fe innerhalb der oben (S. 1, 2, 3, 4) abgegrenzten Versuchszeit nicht zu Irrtümern und Fehlschlüssen Ver- anlassung geben können. 2) Daß ähnlich wie es seinerzeit Arthur Meyer und Molisch gezeigt haben, auch die mir zur Verfügung stehende KOH durch Absorption im Holze nachweisbare Fe -Spuren enthält. 3) Daß das konz. NH3 nicht etwa, wie dies 1893 S. 265 Carl Müller für KOH nachgewiesen hat, die Fähigkeit besitzt, Fe- Spuren aus dem Versuchsglase zu lösen, die schließlich durch Auf- speicherung in den Membranen nachweisbar würden und derart zur Anschauung kämen. Kamen doch konz. NHg, und zwar je 10 cm^ in Versuchsglas Nr. 3 und 4, in diesem sogar nach Einschütten im heißen Zustande in Anwendung, ohne daß die Schnitte aus diesen Gefäßen Fe -Reaktion gegeben hätten. In gleicher Weise wurde in Schnitten aus der von Carl Müller (S. 267) seinerzeit als Fe aus Glas lösend schon beanstandeten HCl keine Spur von gespeichertem Fe aufgefunden. Man müßte daher, um den sonderbaren Befund an den Schnitten aus Glasgefäß Nr. 2 auf Grund der Vermutung einer Fe -Lösung aus Glas durch NH^ zu erklären, annehmen, daß unter den selbstredend ohne weiteres Grübeln gewählten Gläsern des Glasvor- 2* 20 Richter: Beiträge zur mikrocliemischen EisenpTobe. 39,1. rates gerade das, in welches 10 cm^ FeCy^K^ + 5 cm^ konz. NH.. gegeben wurden, aus durch NHg angreifbarer Fe -Glasmasse her- gestellt worden sei. Daß dann ausgerechnet dieses Fe -Glas mit meinen Reagentien in Berührung gekommen wäre, müßte dann wirk- lich als merkwürdiges Verhängnis angesehen werden. 4) Daß , da doch weder FeCy^K^ allein (1) noch konz. NHg allein (3, 4) bei der darauf folgenden bloß 4-, 6- oder 24 stündigen Behandlung mit 4 ^o FeCy^K^ in 16 Tagen bzw. 2 Monaten die bei (2) geschilderte Probe geben, sondern sie bloß bei gleichzeitiger 16tägiger Darbietung beider Reagentien eintritt, dem konz. NHg die bisher meines Wissens unbekannte Fähigkeit zukommen dürfte, das Fe aus seiner organischen Bindung im FeCy^K^ zu befreien^ — gewissermaßen zu „demaskieren", worauf auch die während der Versuchszeit eintretende leicht braune Farbenveränderung der Mischung 10 Teile FeCygK^ und .5 Teile NH3 zu deuten scheint. Eine derartige Wirkung des konz. NHg wäre um so weniger überraschend, als man vom Schwefelammonium nach Erich Meyer (1906, S. 722) die Fähigkeit bereits kennt, aus organischen Ver- bindungen z. B. vom Typus Ferratin oder Hämatogen das darin „lockerer" organisch gebundene Fe freizumachen (s. E. Zacharia.s 1910, S. 124) und seinerzeit Zaleski bei seinen Studien über die Zuckerharnruhr zur Anschauung gelangte , daß „Ammoniak mehrere organische Eisenverbindungen auflöst, eine Eigenschaft, die es mit mehreren neutralen Salzen wie Ferrozyankalium teilt" (zit. nach E. Zacharias 1910, S. 135/142). 5) Daß der Hoftüpfel die bisher unbekannte Fähig- keit besitzt, Eisen in noch viel stärkerem Maße zu speichern als die übrigen Teileder verholzten Mem- bran und daß wieder im Hoftüpfel dem Torus die Fähigkeit der Eisenspeicherung in exzeptioneller Weise eignet. Dieses Verhalten ist um so auffallender als nach Molisch (1, S. 48) gerade „die ver- holzten Zellwände" Moltschs sogenanntes maskiertes Fe ,,in relativ großen Mengen enthalten und daß die F e- Anhäufung mit dem Grade der Verholzung gleichen Schritt hält". „Es speichern" nach Molisch (1, S. 49), „zwar häufig auch unverholzte ^) Für H2O2 beschrieb Ziegenspeck (1921, S. 305) jüngst eine ähnliche Wirkung und rät, das von ihm empfohlene Reagens, das „an nicht zu dünnen Schnitten angewendet werden" muß, gut auszuwaschen, da „sonst Oxyda- tion des K^ [Fe"(CN)6] durch H^Og" eintreten könne. 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 21 Wände Fe in größeren Mengen, ja nicht selten in noch bedeutenderem Maße (Bast-, Kollenchym-, Mark-, Epidermiszellen), aber es" sei „dies nicht so gesetzmäßig der Fall, wie bei verholzten Zell wänden". Nun stellen doch gerade der Torus und die von ihm umschlossene Membranpartie die erstangelegten Zellhautteile der Tracheiden über- haupt dar, entsprechen der Mittellamelle und deren ersten An- lagerungen, bei der ich wiederholt im Laufe meiner Untersuchungen die Fähigkeit exzeptioneller Fe -Speicherung bemerken konnte. Es wäre daher daran zu denken, daß das Nllg, das ja gerade Mittel- lamellen bis zur völligen Auflösung zu verändern vermag (s. 0. Richter, [1] 1900) die Mittellamelle der Holztracheide derart lockert, daß sie — die genügend lange Berührung mit freien oder freigewordenen Spuren von Fe vorausgesetzt — diese besonders leicht und gierig adsorbiert. Diese Deutung liegt um so näher, als Devaux gezeigt hat, daß Pektinstoffe die Fähigkeit der Eisenspeicherung auch ohne Vorbe- handlung mit Laugen in hervorragender Weise besitzen. Und daß wirklich Torus und Tracheidenmembran chemisch nicht identisch sein können, zeigen schon die großen Erfolge in der Färbetechnik, wie sie mit Hämalaun und mit Rutheniumrot allein oder in Doppelfär- bungen mit Methylgrün erzielt werden können (Strasburger- Koernicke S. 280/281, TuNMANx S. 552/555) oder wie sie auf Grund der An- gabe von Strasburger (1, 1897, S. 68) in den pflanzenphysiologischen Instituten Prag und Wien gang und gäbe wurden, wo mit Säure- fuchsin und Pikrinsäure jährlich etliche Male brillante Torusfärbungen (Torus rot — Tracheidenhaut gelb) hergestellt wurden. Auch konnte gezeigt werden, daß mit Lauge z. B. KOH vor- behandelte Hoftüpfel wenigstens für gebildete FeCy^H^ bzw. für Berlinerblau ein besonderes Adsorptionsvermögen zu haben scheinen, da Schnitte, die aus der im größeren Experimente benutzten KOH entnommen worden waren und die (s. S. 19) nur eine Allgemein- bläuung der Holzmembranen zeigten, dieselbe Nachdunkelung der Hoftüpfel und Hoftüpfeltori zu zeigen begannen, wie sie in NHg- FeCygK^-Präparaten zu sehen war, wenn sie in der 10°/^ HCl noch etliche Tage liegen gelassen wurden, bis die HCl eine hellblaue Fär- bung von aus abgespaltener FeCy^H^ gebildetem Berlinerblau aufwies. Auf Grund der Überlegung, daß die Tori die Durch tritts- stellen des auchFe-Salze führenden Wassers sind und daß in ihnen wie in Filtern jeweilig auch etwas Fe zurückbleiben 22 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. und sie immer mehr inkrustieren könnte, dessen Menge aber noch zu gering wäre, um mit meiner gewohnten Versuchsanstellung nach- weisbar zu sein, jedoch nachweisbar würde, wenn das NHg Zeit hätte, mit dem FeCjgK^ zusammen an diesen Passagestellen der Fe- Salze chemisch anzusetzen, wäre aber auch ebenso wie auf Grund der Möglichkeit, meinen Befund mit dem von Molisch (3, 1913, S. 53) über den Ca-Nachweis in der Mitteliamelle der Zwiebel und mit meinen Be- obachtungen über die Lockerung und Lösung der Mittellamelle durch konzentriertes NHg in eine Beziehung zu bringen und diese Mittellamelle zwischen den Holztracheiden, wie sie uns im Torus abgesehen von den an sie hier noch ansetzenden Verdickungen be- sonders deutlich entgegentritt als Fe-Pektinat oder als Ca-Fe-Pektinat anzusehen, oder bei Zugrundelegung beider eben ausgesprochener Ge- danken, der Schluß gestattet, daß die beobachtete Blaufärbung der Tori und Hoftüpfel eine echte Eisenreaktion sei. Und dabei spräche- für diese Schlußfolgerung ebenso die fast aus- schließliche Lokalisierung der Torusfärbung auf das Frühholz wie die von Molisch (1, S. 43/44) zitierten Wolff sehen Aschenanalysen- Zahlen (10*^/0 Fe^Og in der Reinasche von Kiefern- und 14*03 7^ F^O. in der Reinasch"fe von Fichtenholz), Angaben, die mit dem normaler- weise negativTEfl^Ausfall der Fe-Probe bei Holzschnitten im Wieder- spruche stehen, durch die tausend und abertausend Hoftüpfel, die an einem Nadelbaum im Frühholz arbeiten, aber völlig begreifbar würden. Mit Rücksicht auf den umstand jedoch, daß in den Versuchsgläsern (3) und (4) das konzentrierte NHg genau die gleiche Zahl Tage Zeit gehabt hatte, die supponierten Fe-Mengen der Tori „aufzuschließen", so daß sie nachher bei Anwendung von FeCjgK^ und HCl, von denen das erste Reagens 6 bis 12 bis 24 Stunden einwirkte, hätten sichtbar gemacht werden können, — von lokaler Hoftüpfelfärbung war aber bei Schnitten aus 3 und 4 keine Rede — , die Hoftüpfel- und Torus- färbung vielmehr nur bei gleichzeitiger Einwirkung von FeCygK^ und konzentrierter NHg eintritt, bleibt wohl nichts anderes übrig ^Is anzunehmen, daß das NHg aus dem FeCjeK^ Fe-Spuren abspaltet und daß Torus und Hoftüpfel ein besonderes elektives Vermögen für Fe haben und dieses , wenn nur wenig davon aus FeCy^K^ freigemacht wird , so gierig an sich reißen und speichern, daß für die übrige Haut von Fe nichts mehr übrigt bleibt. Wenn wir nun von all diesen durch die Hoftüpfelfärbuug pro- vozierten Erklärungsversuchen absehen, so birgt gerade die Unmög- 39,1. Richter: Beiträge zur luikrocliemischen Eisenprobe. 23 lichkeit, in mit konzentriertem NH^ allein, durch Wochen, ja Monate behandelten, in 6 1 a s gelaßen gehaltenen Holz schnitten, Fe nachweisen zu können, ein sehr beruhigendes Moment in sich, wenn man bedenkt, daß nach der S. 1 geschilderten Methode die NHg-Kochung lediglich ^2 bis 1 Minute dauert, die Waschungen in dest. U^O wenige Minuten währen, daß durch sie das NH3 bereits fast völlig ausge- waschen, jedenfalls wesentlich verdünnt wird und daß die Zeit des Aufenthaltes in 2^/^ FeCjeK^ vor der 5 bis 30' langen HCI- Behandlung bloß 6 bis 12 oder 24 Stunden beträgt. Ich wenig- stens glaube daraus den Schluß ziehen zu dürfen, daß danach all diese genannten Faktoren als Fehlerquellen ausschei- den und daß man den Ergebnissen der NHg-Fe-Probeüber die Lokalisation des locker gebund enen Fe's wirklich vertrauen kann. Berücksichtigt man nun noch einerseits die anschauliche Ver- stärkung der Fe-Probe bei mit siedendem NH3 oder NH.^-Dampf vor- behandelten Präparaten von Kartoffel, Zwiebel und Karotte gegen- über den mit NH3 nicht vorbehandelten Kontrollobjekten, anderseits die oben zitierten Erfahrungen Zaleskis mit NHg und Erich Meyers mit NH^ S und die beschriebenen eigeneu^lnit FeCygK^ und NHg, so liegt es nahe, dem NHg auch ein gewisses, wenn auch be- schränktes Aufschließungs-(Demaskierungs-) vermögen für organisch fe stgeb undenes F e im Sinne von Molisch zuzuschreiben. III. Über das Verhalten der Ferrozyanwasserstoffsäure gegenüber den Zellbestandteilen und den Inhaltskörpern der pflanzliehen Zellen. Läßt man die Versuchsobjekte, z. B. mit NH^ vorbehandelte Bohnen- oder Erbsenkotyledonen nach der Fe-Probe (s. S. 6/7) in der 10 ^Iq HCl bis 24 Stunden liegen, so bildet sich FeCy^.H^, die sich an der Luft rasch bläut. Hat die 10 ^/^ HCl auf die Kotyledonen von Bohne (Phaseolus vulgaris) oder der Erbse hinreichend eingewirkt, so sieht man an allen Stärkekörnchen der mit NH^ isolierten Zellen desKoty- ledonar-Grundgewebes den Spalt je nach der Größe der Körner in den kleineren aus der Peripherie stammenden Zellen als intensiv dunkelblauen Strich, in den mehr zentral gelegenen 24 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. großen Zellen, als breiten reichlich mit Sprüngen versehenen Spalt von gleicher Farbe hervortreten, von dem vielfach, Porenkanälen vergleichbare blaue , gerade Striche abgehen , die ihrerseits wieder durch den Schichten des Stärkekorns folgende den zentralen Spalt konzentrisch umgebende blaue Ellipsenzonen verbunden erscheinen. Man wird durch „solche Bilder", die durch Glyzerinzugabe zum Prä- parate zu prächtigen Dauerpräparaten umzugestalten sind, unwillkür- lich an die Versuche von Correns (1892 bis 1894) über Einlagerung von Silber in Zellmembranen und Stärkekörnchen (S. 331/332) und die von Mikosch (1887) über die Darstellung der von Wiesner für den Membranbau postulierten Piasomen in Stärkekörnchen erinnert. Und es ist in der Tat nicht unmöglich, daß in diesen Präparaten die FeCy^H^ in ähnlicher Weise zwischen die Stärkemoleküle eingelagert wird wie die von Correns und Mikosch verwendeten Chemikalien. Diese Deutung scheint mir um so zutreffender, als Vorländer (1913) „um die" BblP „längere Zeit verfolgen" zu können, seinen Versuchsflüssigkeiten „eine Dextrinlösung als Schutzkolloid" zugab , wobei sich „nach zweitägigem Stehen keine „Abnahme der Farbstofi'intensität feststellen ließ. Was hier der Dextrinlösung für kurze Zeit gelingt, würde in unserem Experimente der Stärke selbst in hervorragender Weise möglich werden : Die Speicherung und Kon- servierung des Bbls. Es wäre aber im Hinblick auf gleich zu be- sprechende Befunde an anderen Pflanzen auch an eine ungemein klare der Zimmermann sehen mit Säurefuchsin vergleichbaren Leukoplasten- färbung zu denken, wenn nicht die blauen Schichtenlinien und die darauf senkrechten blauen „Porenkanäle" zu sehen wären , die bei dieser Deutung unverständlich blieben. Bei der Ratikula von Pisum sativum ließ sich ebensowenig wie bei Ricinus -Samen oder bei Zwiebelschuppen nach 24 Stunden Aufent- halt in 10 °/o HCl nach erfolgter Fe-Reaktion eine wesentliche Ver- änderung konstatieren. Nur bei den Kernen im Mesophyll der Zwiebel- schuppen dunkelt die Färbung durch FeCy^H^ (s. S. 9) etwas nach. In frischen, vom Markte bezogenen Kartoffelknollen erhielt ich Leukoplasten färbung nicht sofort nach Einlegen in 10 '^/q HCl. Erst bei längerem, bis 24stündigem Aufenthalte in der Säure wurde die Differenzierung der Leukoplasten klassisch schön. Mir kamen da Stärkekörner unter, die mit einem dreizipfeligen, himmelblau gefärbten Leukoplasten bedeckt erschienen. Bei anderen bildete der Leuko- plast einen blauen Napf. In etlichen Zellen war durch den Druck auf das Deckglas die Stärke aus ihren blau gefärbten protoplasina- 39,1. Richter: Beiträge zur mikroelieiuischen Eisenprobe. 25 tischen Erzeugern herausgequetscht, so daß diese wie Näpfe von Eicheln nach deren Herausnahme in den isolierten Kartoflfelzellen lagen und von oben eingesehen werden konnten. Mitunter hatte auch die Zellhaut die FeCy^H^ gespeichert und war hellblau geworden. Längs- und Querzellen der Gramineenfrüchte und deren Haare besitzen auch die Fähigkeit FeCy^H^ zu speichern, und zwar in ganz besonderer Weise. Das gleiche scheint auch von den Epidermen der Gramineenfrüchte zu gelten. Mutatis mutandis gilt dies vom Gerüst der Tafelschwämme und den tierischen Bindegewebsfasern und Binde- gewebszellen jeder Art auch. Über das Verhalten von aus außer- ordentlich niedrigen FeCy^K^- Konzentrationen abgespaltenen FeCygH^- Mengen nach 3- bis 4tägigem Liegen der Versuchsobjekte in 10 ^/^ HCl, über die ma : sichtbare Gesamtbläuung der Kotyledonen, die Lokalisie- rung der Bläuung auf das Gefäßbündelscheidenzellplasma, das bei mi: Betrachtung feststellbare Farblosbleiben von Plumula und Radikulä, das in gleicher Weise bei aus Ferro- wie aus Ferrizyankalium durch 10 % HCl abgespaltener FeCy^H^ beobachtbar war, wird ebenso wie über meine bisherigen Untersuchungen über die Bedeutung der Oxyda- tionsstufe des Fe bei der mikrochemischen Fe-Probe, sowie über die An- wendbarkeit der mikrochemischen BblP bei warenkundlichen Unter- suchungen pflanzlicher und tierischer Rohstoffe in meiner Arbeit 5(1922) demnächst bereits ausführlicher berichtet werden, so daß ich übergehen kann zum Literaturverzeichnis. Abderhalden, Die Resorption des Eisens (Zeitschr. f. Biologie von Kühne u. VoiT 1900; zit. nach E. Zacharias S. 133). Bensley s. Macallum 1. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 9, 1892, S. 339). Carazzi, Ricerche sali' assorbimento del ferro nell' Ostrea edulis (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. 14, 1897 ; zit. nach E. Zacharias S. 133). Correns, C, 1. Zur Kenntnis der inneren Struktur der vegetabilischen Zell- membranen (Pringsh. Jahrb. f. wiss. Botanik Bd. 23, 1892, S. 254). — 2. Über die vegetabilische Zellmembran. Eine Kritik der Anschauungen Wiesners (ebenda Bd. 26, S. 587). Devaux, M., 1. Sur les reactifs colorants des substances pectiques. — Sur la coloration des composes pectiques. — Generalite de la fixation des metaux par la paroi cellulaire (Proces-verb. de la Soc Linneenne de Bordeaux 1901 ; Ref. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 19, 1902, S. 260. — 2. zitiert nach 0. Richter 4, S. 372—385). GiLSON, On the affinity of nuclein for iron and other substances (Report of the British Assoc. for the advancement of Science 1892 , S. 778 • zit. nach E. Zacharias S. 130). 26 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. Glaeveke, Über subkutane Eiseninjektionen (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm. Bd. 17, 1883, S. 468; zit. nach E. Zacharias S. 133). Hall, Über das Verhalten des Eisens im tierischen Organismus (Arch. f. Anatomie u. Physiol., Physiol. Abt. Jahrg. 1896 ; zit. nach E. Zacharias S. 133). Hofmann, A. , Über Eisenresorption und Ausscheidung im menschlichen und tierischen Organismus (Virchows Archiv Bd. 151, 1898, S.498; zit. nach E. Zacharias S. 134). Kensle, J. Mac, s. Macallum , 1. (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 9 , 1892, S. 339.) KoERNiCKE s. Strasburger. KowALEVSKY, Etude des Glandes lymphatiques (Arch. de Zoologie exper. et generale, Troisieme serie, t. 3, Paris 1895 ; zit. nach E. Zacharias S. 133). Macallum, A. B., 1. On the demonstration of the presence of iron in chromatin by Microchemical methods (Proc. of the Roy. Soc. of London vol. L, 1892, S. 277; Ref. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 9, 1892, S. 337). — 2. On the Absorption of iron in the animal body (The Journ. of Physiol. vol. 16, 1894; zit. nach E. Zacharias S. 126). — 3. Die Methoden und Ergebnisse der Mikrochemie in der biologischen Forschung. (Asher u. Spiro: Ergeb. der Physiol. Jahrg. 7, 1908, S. 586; zit. nach E. Zacharias S. 142). — 4. On the Cytology of nonnucleated organisms (Trans. Canadian Inst. vol. 6, 1899, S. 439). Meyer, A-, Besprechung von Molisch s Arbeit. 1. in Flora 1892 (Ergänz.- Bd. S. 291 ; zit. nach Molisch s Arbeit 2. S. 74). Meyer, E., Über die Resorption und Ausscheidung des Eisens (Asher u. Spiro: Ergeb. d. Physiol. Jahrg. 5, Abt. 1 u. 2, 1906, S. 722; zit. nach E. Zacharias, S. 124). Mikosch, K., Untersuchung über den Bau der Stärkekörner (Separ.-Abdr. aus dem Jabresber. 1887 der kk. Staatsoberr. in Währing. Selbstverl. u. Druck von C. Gerolds Sohn 1887. Wien). MiNKOWSKY u, Naunyn, Beiträge zur Pathologie der Leber und des Ikterus (Arch. f. exper. Pathol. u. Pharm. Bd. 21, 1886 ; zit. nach E. Zacharias S. 132). Mitlacher, W., Über eine Verfälschung von Radix Gentianae mit dem Wurzelstock von Rumex alpinus L. (Zeitschr. d. österr. Apoth. Ver. Bd. 53, 1909, Nr. 42, v. 16. Okt. S. 457-458). Molisch, H., 1. Die Pflanze in ihren Beziehungen zum Eisen. Jena (G. Fischer) 1892. — 2. Bemerkung über den Nachweis von maskiertem Eisen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 11, 1893, S. 73. Vorgel. d. 31. I. 1892). — 3. Mikrochemie der Pflanze, Jena (Verl. v. G. Fischer) 1913. S. 40—42 u. S. 53, Fig. 6 u. 13. Moore, zitiert nach Schranzhofer. Müller, C, Kritische Untersuchungen über den Nachweis maskierten Eisens in der Pflanze und den angeblichen Eisengehalt des Kaliumhydroxyds (Ber. d. d. botan. Ges. Bd. 11, 1893, S. 252). Naunyn s. Minkowski. 39,1. Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 27 Quincke, Über direkte Fe -Reaktion in tierischen Geweben (Arch. f. exper. Pathol. u. Pharm. Bd. 37, 1896; zit, nach E. Zacharias S. 130). Richter, 0., 1. Ein neues Mazerationsmittel für Pflanzengewebe (Österr. bot. Zeitschr. Nr. 1, 1900). — 2. Untersuchungen über das Magnesium in seinen Beziehungen zur Pflanze (I. Teil) (Sitzungsber. Akad. d. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 111, 1902, S. 171.) — 3. Über den Einfluß der Narkotika auf die Anatomie und die chemische Zu- sammensetzung von Keimlingen (Verh. d. Ges. deutscher Naturf. u. Ärzte 80. Vers, zu Köln 20. bis 26. Sept. 1908, Leipzig 1909, S. 189. — 4. Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie seit Zimmermanns botanischer Mikrotechnik (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 22, 1905, S.372, 385 — 386). — 5. Beiträge zur Eisenaufnahme durch technisch wichtige Fasern und andere pflanzliche und tierische Rohstoffe und ihre Be- deutung für diagnostische Fragen. Faserforschung 1922 (im Erscheinen begriffen). Saget, P., Etüde de botan. et chim. de Rumex crispus (These Montpellier 1903; zit. nach Tunmann S. 126). Salomon, Dr. B. ; zit. nach Quincke u. E. Zacharias S. 131. Samojloff, Beiträge zur Kenntnis des Verhaltens des Eisens im tierischen Organismus (Arb. des Pharm. Inst, zu Dorpat, herausgegeben von KoBERT Bd. 9, 1893; zit; nach E. Zacharias S. 132). Sattler, Über Eisenresorption und Ausscheidung im Darmkanal bei Hunden und Katzen (Dissert. Kiel 1904; zit. nach E. Zacharias S. 131). Schneider, R. , Über Eisenresorption in tierischen Organen und Geweben (Abh. d. Preuß. Akad. d. Wiss. 1888, S. 41). — 2. Verbreitung und Bedeutung des Eisens im animalischen Organimus (Humbold Bd. 8, H. 9, Ö. 6 u. 7). — 3. Das Eisen im Körper meerbewohnender Tiere (Naturwiss. Rundschau Jahrg. 4 , Nr. 43 , S. 546). — 4. Neue histolo- gische Untersuchungen über Eisenaufnahme in den Körper des Proteus (Sitzungsber. d. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin Jahrg. 1890, S. 887). Schranzhofer, zitiert nach privaten Mitteilungen von H. Hofrat Prof. Dr. H. Molisch über deren noch nicht veröifentlichte Dissertation. Strasburger, E. , 1. Das kleine botanische Praktikum. 3. Aufl. Jena (G. Fischer) 1897. S. 68. — 2. Das botanische Praktikum. 5. Aufl. von E. Str. f u. Dr. Max Koernicke. Jena (G. Fischer) 1913. S. 280—281. Tartakow^sky, Die Resorptionswege des Eisens beim Kaninchen. Eine mikro- chemische Studie (Pflügers Archiv Bd. 100, 1903; zit. nach E. Zacharias 5. 131). Tunmann, 0., Pflanzenmikrochemie. Berlin (Gebr. Bornträger) 1913. S. 125, 552—555. Valentini, Über die Bildungsstätte des Gallenfarbstoflfes beim Kaltblüter (Arch. f. exp. Pathol. u. Pharm. Bd. 24, 1888; zit. nach E. Zacharias S. 133). Vorländer, D., Die Berlinerblau-Reaktion (Ber. d. d. ehem. Gesellschaft. 46. Jahrg., Bd. 1, 1913, S. 182 [Eingereicht am 4. 1. 1913]). Wiener, A. , Beitrag zum mikrochemischen Nachweis des Eisens in der Pflanze, insbesondere des „maskierten" (Biochem. Zeitschr. Berlin, Bd. 77, 1916, H. 1 u. 2, S. 27). 28 Richter: Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe. 39,1. WiLLSTÄTTER, 1. Chlorophyll und seine wichtigsten Abbauprodukte (Handb. d. biochem. Arbeitsmethoden Bd. 2 , 1910 , S. (588). — 2. Chlorophyll (Abderhaldens Biochem. Handlexikon Bd. 6, 1911, S. 1). — 3. Unter- suchungen über Chlorophyll. XVI. Über die ersten Umwandlungen des Chlorophylls. (Von W. u. Utzinger.) — v. Mieg, W., 4. Unter- suchung über Chlorophyll. IV. Über die gelben Begleiter des Chloro- phylls (Liebig s Annalen d. Chemie Bd. 382/355, 1911, S. 135, April 1907). Winkler, H. , Über die experimentelle Erzeugung von Pflanzen mit ab- weichenden Chromosomenzahlen (Zeitschr. f. Botanik Jahrg. 8, 1916, H. 7/8, S. 456). WoLFF, E., Aschenanalysen. Berlin 1871. Zacharias, E., Die chemische Beschaffenheit von Protoplasma und Zellkern (Lotsy J. P. Progressus rei botanicae. Jena (G. Fischer) 1910, Bd. 3, S. 124). — „Nachweis des Eisens in den Geweben." Zaleski, Zur Pathologie der Zuckerharnruhr und zur Eisen fr age (Virchow s Archiv Bd. 104, 1886, S. 95; zit. nach E. Zacharias S. 135—142). Ziegenspeck, H. , Über die Rolle des Caspary sehen Streifens der Endo- dermis und analoge Bildungen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 39, 1921, H. 8, S. 302). Eingegangen am 5. Mai 1921. Vorgetr. in der Julisitzung. [Eingegangen am 31. Januar 1922.] 39,1. Schürhoff: Gefärbte Präparate bei Bitumi- Betrachtung. 29 Gefärbte Präparate bei Bitumi -Betrachtung. Von P. N. Schürhoif in Berlin. Bei der Betrachtung gefärbter mikroskopischer Präparate durch den Zeiss sehen Doppeltubus Bitumi machte ich die Feststellung, daß die verschiedene Färbung eines Präparates stereoskopische Effekte vortäuscht, trotzdem die betreffenden Punkte in der gleichen Ebene liegen. Beispiel 1. Bei Betrachtung eines Autochrom -Rasters mit einem Objektiv von 3 mm Brennweite hat es den Anschein, als ob die orangeroten Stärkekörner tiefer liegen als die grünen und vio- letten. Nimmt man die Okulardeckel ab und entfernt die beiden Okulare soweit voneinander, daß man durch die inneren Hälften der Okularlinsen sieht, so erhält man bekanntlicli ein pseudoskopisches Bild ; hierbei liegen anscheinend die orangeroten Stärkekörnchen höher als die andern. Da bei der Herstellung der Autochrom -Raster- platte bekanntlich ein Gemisch der gefärbten Stärkekörnchen auf die klebende Unterlage aufgestreut wird , so liegen tatsächlich alle Körnchen in einer Ebene. Es ergibt sich also hieraus , daß die unserm Auge stärker ge- färbt erscheinenden Körnchen bei Betrachtung durch den Bitumi- Aufsatz höher zu liegen scheinen. Beispiel 2. Bei Betrachtung eines Sputum -Ausstrichs, der mit Karbolfuchsin und Methylenblau gefärbt ist , mit einer Ölimmersion scheinen die rotgefärbten Tuberkelbazillen etwa 1 cm über dem blauen Untergrund zu schweben. Sie heben sich hierdurch außerordentlich klar hervor 5 bei pseudoskopischer Betrachtung scheinen sie unter dem blauen Untergrund zu liegen und das Bild der Tuberkelbazillen erseheint bei weitem nicht so klar. Also auch hier liegen bei stereoskopischer Betrachtung die stärker gefärbten Teile anscheinend oberhalb der schwächer gefärbten. Beispiel 3. Bei Kernfärbung mit Eisenhämatoxylinfärbung treten die schwarz gefärbten Chromosomen bei stereoskopischer Be- trachtung plastisch aus dem sie umgebenden schwach gefärbten Plasma heraus (Wurzelspitze von. Allium Cepa). 30 Schürhoff: Gefärbte Präparate bei Bitumi- Betrachtung. 39,1. Also auch hier wieder die stärker gefärbten Anteile in einer anderen Ebene als die schwächer gefärbten. Ich halte diese Beobachtung deshalb für wichtig, weil ohne Kenntnis dieser Erscheinung leicht falsche Schlüsse gezogen werden können, besonders wenn es sich darum handelt zu entscheiden, ob kleine Granula oder Protozoen innerhalb einer Zelle oder außerhalb derselben liegen , z. B. bei Leukozyten , ferner bei Plasmodien , die in roten Blutkörperchen eingeschlossen sind, bei Trachom usw. [Eingegangen am 2. Januar 1922.] 39,1. Metz: Das Vergleichs -Mikroskop. 31 [Aus den Optischen Werken von E. Leitz in Wetzlar.] Das Vergleichs -Mikroskop. Von C. Metz in Wetzlar, Hierzu eine Textabbildung;. Das vor acht Jahren konstruierte Doppel -Mikroskop oder Ver- gleiclis- Mikroskop von Leitz, das in der Zeitschrift für wissenschaft- liche Mikroskopie Bd. 30, S. 188 — 191, beschrieben ist, verglich zwei Bilder, welche durch zwei vollständig getrennte Mikroskope zu- stande kamen. Von den beiden Bildern wurde je ein halbes Bild mittels Blende in der Blendenebene des Okulars zur Darstellung ge- bracht. Die beiden halben Bilder gewährten den Eindruck eines kreisförmigeu Vollbildes. Was dieses für beidäugiges Sehen be-, stimmte Mikroskop von den anderen Vergleichs -Mikroskopen und Okularen unterschied, war die Bildaufrichtung und die Möglichkeit stereoskopischer Beobachtung. Da man auf diese besonderen Eigen- schaften kein Gewicht gelegt hat, so lag es nahe, auf diese Eigen- schaften zu verzichten und ein nur für einäugiges Sehen bestimmtes und in seiner Handhabung bequemeres Instrument zu schaffen. Die Einrichtung dieses neuen Mikroskops ist folgende. Zwei Tubus (s. Abb.) mit je einem Objektiv sind an einem Stativ ver- einigt. Auf dem geräumigen Tisch ist Platz für zwei Präparate, die verglichen werden sollen. Beleuchtungsapparat und Spiegel sind für jeden Tubus wie bei einfachen Mikroskopen vorgesehen. Die Einstellung beider Objektive geschieht durch die gemeinsame grobe und feine Einsteilvorrichtung. Zum Ausgleich der Abweichungen der optischen Konstanten der beiden Objektive oder bei Anwendung von Objektiven verschiedener Brennweiten ist über einem derselben noch eine Mikrometerschraube angebracht. Durch zwei totalreflektierende Prismen werden die Bilder beider Objektive dem Okulare zugelenkt. Das Okular ist nach dem Ramsdentypus gebaut. Die Bilder ent- 32 Metz: Das Vergleichs -Mikroskop. 39,1. 39,1. Metz: Das Vergleichs -Mikroskop. 33 wickeln sich iu der unteren Brennebene dieses Okulars, welche mit der Oberfläche des Prismas zusammenfällt. Beide Objektive entwerfen je ein halbkreisförmiges Bild, das durch die beiden zusammen- stoßenden Kanten der Prismen geschieden wird. Diese sich zu einem kreisförmigen Gesamtbild ergänzenden Einzelbilder treten um so schärfer nebeneinander, je schärfer die Kanten der Prismen ge- schliffen und aneinander gerückt sind. Zur genaueren Einstellung auf diese Trennungslinie ist am Okular noch eine eigene Einstellung vor- gesehen. Die Eigenvergrößerung der Objektive ist die nämliche wie bei dem gewöhnlichen Mikroskop. [Eingegangen am 19. Januar 1922.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 1. 34 Referate. 39,1 Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Szymouovicz , L. , Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie mit besonderer Be- rücksichtigung des menschlichen Körpers ein- schließlich der mikroskopischen Technik. 4., verbesserte Auflage. XII u. 570 S. Mit 394 Abb. im Text und auf 83 meist farbig. Tafeln. Leipzig (Curt Kabitzsch) 1921. 96 M., geb. 114 M. Der während der Kriegsjahre vergriffenen 3. Auflage (1915) des bekannten Lehrbuches ist nunmehr die 4. gefolgt, deren Bear- beitung dadurch auf besondere Schwierigkeiten stieß, daß die ein- schlägige Literatur der Kriegsjahre nicht allseitig berücksichtigt werden konnte. Die Einteilung des Buches (Bau der tierischen Zelle, Die Gewebe, Mikroskopische Anatomie der Organe, Allgemeine und spezielle mikroskopische Technik) ist wie früher beibehalten worden. Sie dürfte in der Tat diejenige — auch mit anderen Lehrbüchern gleichen Stoffes geteilte — sein, welche in einem zunächst für den Studierenden bestimmten Werk an ihrem Platz ist. Die ganze Dar- stellung ist, durch die trefflichen Abbildungen — zu denen 16 neue hinzukamen — unterstützt, durchaus klar gehalten und von einer für den Anfänger erwünschten, aber keineswegs ermüdenden B.reite, etwas an eine Vorlesung erinnernd. Auf die Einzelheiten eines so umfangreichen Werkes im ganzen einzugehen, ist bei dem hier zur Verfügung stehenden Raum ausgeschlossen. Nur der mikroskopischen Technik sei etwas ausführlicher gedacht (S. 503 — 546). Sie bringt, was für den Anfänger das einzig Richtige ist, eine Auswahl be- währter Methoden; hat er diese einmal beherrschen gelernt, dann steht er auf eigenen Füßen und wird nach Bedarf seine technischen Kenntnisse an Hand von Spezialwerken ohne Mühe selbst erweitern können. Auch der Abschnitt über das Mikroskop ist gut. Doch sollte die 39, 1. Referate. 35 250 A Formel für die Gesamtvergrößerung des Mikroskops nicht iY = -^ ■ -j- geschrieben werden (worin das Objektiv f^ als Lupe wirkend er- A 250 scheint), sondern -A^= ^ ^, so daß das Objektiv als Projektions- System, das Okular aber als Lupe wirkt. Die erstgenannte, auf E. Abbe zurückgehende Schreibweise, ist jetzt um so weniger an- gebracht, als die darauf gegründete Bezeichnungsweise der Apochro- mate und Komp. -Okulare nunmehr von Zeiss — nachdem er sie jahrelang pietätvoll beibehalten — mit Recht durch eine der letzten Formel entsprechende Bezeichnung der Objektive und Okulare (auch bei den Achromaten) ersetzt wurde. — Der Preis des Buches ist mit Rücksicht auf Umfang und Ausstattung als mäßig anzusprechen. W. J. Schmidt {Bonn). Meyer, A., Morphologische und physiologische Analyse der Zelle der Pflanzen und Tiere. Grundzüge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle, n. Teil. Erste Lieferung (S. 631—792): Die Bewegung des normalen Zytoplasmas, Die Metabolie des Zytoplasmas, Die alloplasmatischen Gebilde und die Muskelzelle. Jena (G.Fischer) 1921. 25 M. Kap. VIIL Die „Bewegung des Zytoplasmas". Nach einem Hinweis auf „die gleichmäßige Verteilung der motorischen Energie im Zytoplasma", d. h. auf die Tatsache, daß in jeder kleinsten Plasmamasse Bewegungsvorgänge auftreten können, und nach einem historischen Überblick über ihre „Mechanik" entwickelt Verf. seine Hypothese : Alle strömende Bewegung des Zytoplasmas, welche sich durch die der kleinen „Ante" oder übrigen Organe des Protoplasten verrät, kommt durch eine Ordnung der Wärmebewegung von Molekülen des Protoplasmas zustande. Solche Zusammenhänge ergäben sich aus der Abhängigkeit sowohl der Brow'N scheu Molekularbewegung als auch der Rotationsbewegung des Plasmas von der Temperatur, deren gleichsinniger Ablauf auch rechnerisch dargetan wird. Ober- flächenspannung spielt nach A. Meyer nur eine untergeordnete Rolle bei den Bewegungserscheinungen. Vielmehr glaubt er sowohl Strömungs- erscheiuungen nackter und behäuteter Zellen als auch Gestaltsver- änderungeu aller Protoplasten mittels der genannten Hypothese und der Tatsache der metabolen Veränderung des Zytoplasmas (s. u.) er- klären zu können. Hervorgehoben wird, daß auch amöboide Er- scheinungen beim pflanzlichen Zytoplasma vorkommen, und mit Recht betont, daß den Bewegungen der kontraktilen Gebilde eine ganz andere Mechanik zugrunde liegen wird als den Bewegungen des gewöhnlichen Zytoplasmas. — Kap. IX. „Die Meta- 3 g Referate. 39,1. bolie des Zy t oplasm as", d.h. reversible Veränderungen des- selben, wodurch es homogener und relativ unbeweglicher wird, werden theoretisch behandelt und an Beispielen aus Tier- und Pflanzenreich erläutert, im Anschluß daran die mikroskopisch unsichtbare Außen- schicht des Zytoplasmas, Pfeffers Plasmahaut, ihr Anteil bei den osmotischen Vorgängen, beim Aufbau „ergastischer" Membranen und bei der Perzeption gewisser Orientierungsreize, schließlich die un- sichtbare Vakuolenschicht der Zellsaftvakuolen besprochen. Hypothe- tisches über Hautschicht und Vakuolenschicht mit eigenen Unter- suchungen an Spirogyra beschließen diesen Abschnitt. — Kap. X. „Die alloplasmatischen Gebilde" bringen nach kurzen all- gemeinen Darlegungen eine sehr eingehende Darstellung der alloplas- matischen Muskel fibrille, und zwar zunächst der „glatten", die sich zum Teil auf eigene Untersuchungen am Retraktormuskel des großen Tentakels von Helix, zum Teil auf eine kritische Besprechung der Literatur stützt. Dann folgt die Entwicklung der quergestreiften Myofibrille und die Besprechung ihrer Struktur teilweise auf Grund hier veröffentlichter Beobachtungen von Janisch an der Flügelmus- kulatur von Bombus. Meyer selbst äußert am Schluß des Kapitels, daß wir nur am Anfang unserer Kenntnis der Muskelfibrille stehen und daß vieles von dem Gebotenen noch sehr theoretisch ist. Ref. glaubt ebenso, daß manche Deutungen in diesem Kapitel (z. B. daß das Säulchen in den Muskelzellen des Helixtentakels von einer hohl- zylindrischen, mit Zellsaft erfüllten, nur von Plasmafäden durchsetzten Vakuole erfüllt ist) auf lebhaften Widerspruch bei den Zoohistologen stoßen werden; aber man muß doch anerkennen, daß Verf. den ernst- lichen und in manchen Punkten durchaus geglückten Versuch gemacht hat, durch eine Synthese der am tierischen und pflanzlichen Organis- mus festgestellten Tatsachen, die bisher allzu sehr nebeneinander standen, gesichertere Grundlagen zu schaffen. W. J. Schmidt {Bonn). Schmorl, G. , Die pathologisch- histologischen Uuter- suchungsm ethoden. 10. u. 11. neu bearb. Aufl. XH u. 459 S. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1921. 42 M., geb. 54 M. Die „10. u. 11." Auflage des trefflichen Buches, E. Bostroem zum 70. Geburtstag gewidmet, die der 8. und 9. (Referat s. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 35, S. 59) so schnell folgt, ist teil- weise neu bearbeitet und entsprechend den Fortschritten der histo- logischen Technik erweitert. Da aber gegenüber den letzten Auf- lagen die Grundzüge des Werkes unverändert geblieben sind , so soll hier auf Einzelheiten nicht näher eingegangen werden. Dem Pathologen den „Schmore" empfehlen wollen, hieße Eulen nach Athen tragen. Dagegen scheint es mir angebracht, auch einmal die Zoolo- gen (insbesondere die Wirbeltierzoologen) auf dieses ausgezeichnete Werk hinzuweisen, das nach meinen Erfahrungen in ihren Kreisen 39, 1. Referate. 37 nur wenig bekannt ist. Die Entwicklung der Pathologie hat es mit sich gebracht, daß hier mehr als in der Anatomie der Zusammen- hang mit allgemein biologischen und physiologischen Fragen erhalten blieb, und, soweit diese Fragen histologische Untersuchungsmethoden erfordern, wird man im „Schmorl" kaum vergeblich danach suchen. In diesem Sinne sei besonders auf das Kapitel : „Methoden zur Dar- stellung besonderer Zell- und Gewebsbestandteile" (S. 127 — 200), ferner auf die Abschnitte über die üntersuchungsmethoden bei den einzehien Geweben und Organen (S. 218 — 410) verwiesen. W. J. Schmidt (Bonn). 2. Biographisches. Abbes Werk. Zum 75jährigen Jubiläum der optischen Werkstätte C. Zeiss, Jena 1846 — 1921. Jubiläumsnummer herausgegeben von der Thüringer Verlagsanstalt u. Druckerei G. m. b. H,, Jena. (Verlag der Thüringer Zeitung „Das Volk".) Preis 2 M, Die mit den Bildnissen von C. Zeiss und E. Abbe, einer Ansicht des Zeißwerks, der öffentlichen Lesehalle und der staatlichen Optiker- schule in Jena geschmückte Jubiläumsnummer (17. Nov. 1921) bringt neun Aufsätze größeren Umfangs : Georg Paga : Das Zeißwerk und die Carl Zeiss -Stiftungen in Jena; Felix Auerbach: Carl Zeiss und die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Technik, sowie Das Zeiß- werk und die Jenaer Glashütte; E. Rademacher : Carl Zeiss -Stiftung und Lesehalle; ferner: Betrachtungen eines Arbeiters über die Carl Zeiss - Stiftung , Hermann Pistor: Staatliche Optikerschule in Jena, Robert Wilbrandt: Das Vorbild der Gemeinwirtschaft, und von un- genannten Verfassern : Das Zeißwerk und die Jenaer Universität, Zeiß- werk und Saaleausbau , sowie Das Zeißwerk und die Brillenindustrie. Ernst Abbes einzigartiges, nach so mancher Richtung vorbildliches AVerk, sein Ursprung, seine Entwicklung, seine vielfältigen Zusammen- hänge mit Wissenschaft, Technik, Industrie, Nationalökonomie und Sozialpolitik, findet hier eine liebevolle und sachkundige Würdigung. W. J. Schmidt (Bonn). Posner, C, Rudolf Virchow. 91 S. mit Bildnis. Wien, Berlin, Leipzig, München (Rikola Verlag) 1921. Geb. 17-50 M. Zu Virchow s 100. Geburtstage erschien die Lebensgeschichte des Meisters von dem Schüler , Mitarbeiter und Freunde Posner in dritter Auflage als erster Band der Sammlung „Meister der Heilkunde", Hans und Lisbeth Virchow zugeeignet. Die prächtige Biographie entwirft für den Fernerstehenden ein farbenreiches Bild von Virschows W^erk und Leben. Sie erscheint besonders dadurch als ein Volksbuch 33 Referate. 39, 1. im besten Sinne des Wortes, daß sie sich nicht begnügt, anzuführen, was der Begründer der Zellularpathologie, der mächtige Förderer der Anthropologie, der Politiker geleistet hat, sondern daß sie stets Ur- sprung und Weiterbildung von Virchows Schöpfung berücksichtigt und so dartut, daß er ein notwendiges Glied für die Entwicklung weiter Wissensgebiete war. Wir können dem liebenswerten Büchlein nur die allerweiteste Verbreitung wünschen. W. J, Schmidt (Bonn). 3. Mikroskop und Nebenapparate. Mayer-Meggenhofen, A., Mikroskop-Ratgeber (mit Gebrauchs- anweisung). Stuttgart (Geschäftsstelle des Mikrokosmos, Franckhsche Verlagsbuchhandlung) 1921. 20 M. Die originelle Einrichtung (s. Abbildung) besteht aus einer kleinen Papptafel, auf deren linkem Rand die numerischen Aperturen, an- steigend um 0'05, von 0'05 bis 1'4, auf der rechten die (für Licht von X = 0'55 ju) zugehörigen bei schiefer Beleuchtung eben noch auf- lösbaren Abstände in /u angegeben sind , die ferner auf ihrer mit Koordinatennetz versehenen Fläche zwei Liniensysteme zeigt: das eine begrenzt zwischen drei Geraden (von links nach rechts) die Sehwinkel- gebiete von 1 bis 2' und von 2 bis 4'; die andern drei Kurven dagegen stellen (von links nach rechts) die Abhängigkeit der Auf- lösung von der Wellenlänge für violettes , blaues und weißes Licht dar, beides beziehbar auf die Vergrößerungen^ von 0- bis 1250fach, bzw. auf die kleinsten auflösbaren Distanzen von O'l ju bis 1*2 jli, die am oberen Rande der Tafel von links nach rechts steigend an- gegeben sind. Man arbeitet mittels eines der Tafel beigegebenen Schiebers, der über sie auf und ab bewegt werden kann, und auf dem die charakteristischen Konstanten der zur Verfügung stehenden Objektive und Okulare und die mit diesen zu erzielenden Gesamt- vergrößerungen verzeichnet werden können, in folgender Weise. Will man sich etwa von der Leistungsfähigkeit eines Objektivs mit der num. Ap. 0*65 und den Kompensationsokularen 6, 12 und 18 ver- gewissern, so stellt man die obere Kante des Schiebers am linken Rand der Tafel auf die num. Ap. 0*65 ein und ersieht dann sogleich am rechten Rand, daß bestenfalls (bei A = 0'55 ;*) eine Distanz von 0'42 gelöst werden kann. Dann markiert man die Vergrößerungen, die dieses Objektiv mit den genannten drei Okularen gibt — es seien diese 1.38-, 276- und 755fach — längs der auch am Oberrand des Schiebers gegebenen Vergrößerungskala auf der Fläche der Tafel mit Punkten und entnimmt daraus folgendes. Das kleinste Detail bleibt bei An- wendung von Okular 6 und überhaupt bei Vergrößerung unter 180fach noch unter einem Sehwinkel von 1 ' , kann also mangels aus- 39,1. Referate. 39 reichender Vergrößerung nicht wahrgenommen werden (solche Vergrößerungen können also höchstens zum „Suchen" dienen) , mit Okular 12 dagegen erscheint es unter einem Sehwinkel zwischen 1 und 2 (entspr. Vergr. 180 — 350), mit Okular 18 zwischen 2' und 4' (entspr. Vergr. 350 — 690), was zur deutlichen Wahrnehmung genügt, förderliche Gesamtvergrößerung; eine Steigerung des Seh- winkels über 4' (= durch noch stärkeres Okular) würde leere Vergrößerung ergeben. Indem man von den Schnittpunkten der drei Lichtkurven mit dem Oberraud des Schiebers senkrecht in die Höhe geht, stößt man am Oberrand der Tafel in der Auflösungskala bei der Kurve für weißes 0.60 0,15 0,7 0 ces 060 0.15 0.5C OAS c;5 C30 C£5 0.2 C O.tS 0,1 D cor 6/» 0,50p 0. ;5^ 0, sifi. 0, 69/1 0, 79 u 0,9£(i 1, n a 1 c o n o c i m i e n t o de los centros nerviosos de los insectos (Trab. Labor. luvest. Biol. Univ. Madrid, t. 13, 1915, S. 1 — 168 m. 85 Abb. im Text u. 2 Tfln.). Die Untersuchungen wurden an zahlreichen Familien von Insekten ausgeführt. Von den Hymenopteren ergab die besten Resultate (mit der Methode von Golgi) die Biene (Apis mellifica L.), von den Di- pteren erwies sich besonders günstig Calliphora vomitoria und Tabanus bovinus L. Ähnlich günstige Präparate wurden erhalten bei einigen großer Neuropteren, so Agrion, Aeschna, Anax und Libellula. Sehr instruktive Schnitte endlich lieferten ein Lepidopteron : Sphinx und drei Typen von Orthopteren : ein Acridide : Gomphocerus bigutatus L., Locusta viridissima L. und die gewöhnliche Grille. Die Untersuchungen wurden fast ausschließlich an erwachsenen Insekten ausgeführt mit »^ 39,1. Keferate. 51 Ausualime der Acrididen, bei denen junge Individuen benutzt wurden. Von Färbungsmethoden wurden hauptsächlich drei angewendet : Die Ilämatoxylinfärbung von Heidenhain und ihre Modifikationen , die Methode mit reduziertem Silbernitrat , so die Formel mit Fixierung in Alkohol, öprozentige Lösung von Silbernitrat usw., endlich wurde die GoLGi- Färbung benutzt mit den Modifikationen von Cajal (dop- pelte Imprägnation) und von Kenyon (Fixierung iu der Mischung von Formol und Bichromat usw.). Leider ist die Methode von Ehr- lich, mit welcher Zawarzin bei den Larven von Aeschna gearbeitet hat, bei dem erwachsenen Insekte nicht verwendbar, wenigstens haben die Verff. nichts erreichen können. Infolge einer unerklärlichen Eigen- tümlichkeit im Chemismus des Nervengewebes findet man Insekten, bei denen die Chromsilberreaktion weit konstanter und feiner wirkt als bei anderen. Bei bestimmten Arten ist es fast unmöglich, einen einigermaßen instruktiven Schnitt zu erhalten. Im Gegensätze hierzu finden sich bei Tabanus und bei Calliphora oft glänzende Präparate, welche die schönsten solcher von Wirbeltieren übertreffen. Die Formel von Kenyon gibt im allgemeinen gröbere Silberniederschläge als die Osmium-Bichromatmischung, ausgenommen sind indessen einige Fälle, in denen, aus unbekannter Ursache, die Imprägnation in Wettbewerb treten kann an Feinheit mit der schnellen Färbung von Golgi. Jeden- falls soll man die von Kenyon angeratene Technik vorziehen , wenn es sich um die Färbung des Zellkörpers handelt, eine Färbung, die sehr selten zu erreichen ist bei der Fixierung in der Osmium-Bichromat- mischung, auch bei der Anwendung der doppelten Imprägnation. Bei der Benutzung des Bichromat-Formolgemisches verwenden die Vertf. die doppelte Imprägnation. Die Zeitdauer der einzelnen Reaktionen ist dabei die folgende : für die erste Fixierung 2 bis o Tage , dabei täglicher Wechsel der Flüssigkeiten; für den Aufenthalt in der ersten 0"75prozentigen Silbernitratlösung 2 Tage; für die Bichromat-Formol- mischung 2 weitere Tage und schließlich für den zweiten Aufenthalt in der 0'75prozentigen Silbernitratlösung 48 Stunden. Um gut ge- färbte Schnitte zu erhalten, muß man in Paraffin oder Celloidin ein- betten, die Verff. bevorzugen das letztere. Da das Silberbichromat etwas löslich ist in 98grädigem Alkohol und noch mehr in 90grädigem, so müssen die einzelnen Stadien der Einbettung möglichst abgekürzt werden. Da e« sich ja um sehr kleine Stücke handelt, so genügt es , sie 6 bis 8 Stunden lang in absolutem Alkohol zu lassen , eine ebenso lange Zeit in der Mischung von Äther und Alkohol, und schließ- lich 12, allermeist .36 Stunden, in der Celloidinlösung. Der zur Härtung bestimmte Alkohol sei möglichst stark (37 bis 38*^) und wirke nur 2 bis 4 Stunden ein. Schließlich ist eine Sättigung dieses Alkohols mit dem Bichromat -Silber -Pulver empfehlenswert. Sicher werden durch die Einbettung einige Fasern entfärbt, verfährt man aber vorsichtig, so sind diese zerstörenden Wirkungen kaum wahr- nehmbar. Die Verff. heben noch besonders hervor, daß zur Untersuchung 4* 4 52 Referate. 39,1. dieser Präparate die stärksten Zeiss sehen Immersionssysteme nötig sind, da bei den Insekten die Achsenzylinder und ihre Verästehiugeu in den Endplexus der Punktsubstanz von ganz außerordentlicher Feinheit sind. Weiter empfehlen die VerfF. , zur Entwirrung dieser Plexus solche Stellen auszusuchen, an denen nur wenige Fasern gefärbt sind. Schiefferdecker {Bonn). Sälichez, D., Datos para el conocimiento histogenico de los centros opticus de los insectos. Evolu- cion de algunoselementosretinianosdelPieris brassicae L. Nota preliminar (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 1.S9— 231 m. 20 Abb. im Text). Verf. hat seine Untersuchungen infolge günstiger Verhältnisse bei sehr verschiedenen Entwicklungsstadien der Schmetterlinge aus- führen können. Für die allgemeinen Übersichtsbilder wurden die ge- wöhnlichen Färbungen mit Hämatoxylin und der Silbernitratmethode von Cajal nach vorheriger Fixierung in Alkohol oder Urannitrat an- gewendet, die interessante Ergebnisse lieferten. Für die Differen- zierung der Nervenelemente und ihre Beziehungen zueinander wurde die GoLc.ische Methode mit Chromsilber angewendet. Von dieser ergab die besten Resultate die Ca.jal sehe Modifikation: schnelle Im- prägnation mit Dichromat - Osmium , bei einer Einwirkung von 2 bis 3 Tagen auf die Stücke, worauf diese für 24 bis 48 Stunden in die O'75prozentige Silbernitratlösung kamen und diese Imprägnation wieder- holt wurde. Ferner die Methode von Kenyon, modifiziert, indem man Mischungen verwendete mit verschiedenen Verhältnissen von Formol und Kaliumbichromat, in Lösungen von 3 bis 6 ^/q, in denen die Stücke 2 bis 10 Tage verblieben und dann nach raschem Abwaschen in destilliertem Wasser in die 0'75- bis l'öOprozentige Silbernitrat- lösung kamen, in der sie 2 bis 4 bis 5 Tage verblieben, wieder doppelte Imprägnation , und schließlich nach Fixierung in Formol- lösungen von 10 bis 20 bis 25"/^ mit darauffolgendem Verfahren wie oben, was in bestimmten Fällen ausgezeichnete Bilder ergab. Schiefferdecker (Bomi). Nicholson, A. J., The Development of the Ovary and Ovaria n Egg of a Mosquito, Anopheles maculi- pennis, Meig. (Quart. Journ. Micr. Sc. [2] vol. 65, 1921, S. 395—448 m. 4 Tfln.). Jeder Haufen von Weibchen wurde in drei Teile geteilt und bei zweien die geöffneten Hinterleiber in zwei verschiedenen Gemischen fixiert, beim 3. aber alle Eierstöcke in Salzwasser herausgeholt und von jedem Paare einer in das eine, der andere in das andere Gemisch eingelegt (S. 397). Am besten waren das Gemisch von Petrunke witsch 39, 1. Referate. 53 und das von „Flemming witli acetic" ; aucli das von Shei'pard (Journ. R. Micr. Soc. London f, 1918) wurde viel benutzt, besonders als Vor- läufer von dessen Doppelfärbung- : erst im Stücke mit Karmalaun, dann auf den Schnitten mit Liclitgrün (nähere Angaben fehlen), je- doch werden dabei die Eierstöcke brüchig. Hauptsächlich diente zum Färben ,,Grenacher's haematoxylin" (nachher Lichtgrün : 0'2 g in 100 ccm gesättigter Lösung von Pikrinsäure in absolutem Alkohol; hiervon 1 Teil verdünnt mit 9 Teilen 90 ''/o igen Alkohols), nur muß man mit der Gegenfärbuug aufhören, wenn der Dotter grün und die plasmatischen Gebilde noch blau sind. P^isenhämatoxylin (hinterher Eosin oder Orange G) war zwar gut, schwärzte aber den Dotter zu sehr (S. 398). In Paraffin ließen sich dotterreiche Eier nicht gut schneiden , dagegen lieferte die doppelte Einbettung in CoUodium und Paraffin nach Newth (Q. .Tourn. Micr. Sc. vol. 63 , Part. 4, 1919) gute Reihen dünner Schnitte (S. 399). P. Mayer {Jena). B. Wirbeltier' e. Hueck, W., Über d a s M e s e n c h y m. D i e B e d e u t u n g s e i n e r Entwicklung und seines Baues für die Patho- logie (Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 66, 1920, S. 330—376 m. 14 Abb.). Zu den Beweisversuchen für die hier vorgetragene Anschauung, daß im Bindegewebe nicht allein die Zellen, sondern auch die Grund- substanz und die Faser „lebendig" seien, genügt nicht das übliche Sektionsmaterial. Vielmehr muß solches lebensfrisch untersucht und fixiert werden. Vor allem ist ein fortwährendes Vergleichen mit frischem , zerzupftem Material notwendig. Für letzteres Verfahren bedient man sich auch der verschiedenen Isolierungsmethoden, wie Zusatz von Säuren, Alkalien, Verdauungsfermenten usw. Gute Dienste leistet z. B. bei vielen Geweben ein halbstündiges Einlegen in konzen- trierte Salzsäure, gründliches Auswaschen in dest. Wasser und vor- sichtiges Isolieren der einzelnen Gewebsteile unter dem Präparier- mikroskop. Zur Darstellung der Fibrillen wurde besonders Gebrauch gemacht von der Silberimprägnierung nach Bielschowsky und Achu- CARRO. Beide Methoden haben ihre Vorteile. Achücarro ergab meist noch reichhaltigere Strukturen. „Launisch" sind bekanntlich alle beide , so daß erst einige Geduld und längere Erfahrung zum Ziel führt. Eine dauernde Kontrolle durch andere Fibrillenmethoden ist nötig, denn irgend eine „Spezifität" für bestimmte Fibrillen ist der Silberimprägnation nicht eigentümlich und kann höchstens durch be- sondere Modifikationen erz\yungen werden. Sehr wichtig sind gute Protoplasmafärbungen. Die Azur - Eosingemische befriedigten am mei- 54 Referate. 39, 1. sten, besonders auch eine bei 0. Ranks erwähnte Eosinthionin- Methylen- azurmelhode. Auch unter den Fixiermittehi muß man Einseitigkeit vermeiden. Meist wurde Formalin-, Bichromat- und Sublimatmaterial verglichen. Die von Held für die Gliastrukturen angegebene Flüssig- keit hat sich hier auch für das Mesenchym bewährt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Krause, R., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen. I. Säugetiere. IV u. 186 S. Mit 75 Origiualabbild. im Text. Berlin u. Leipzig (Vereinig, wiss. Verleger, Walter de Gruyter & Co.) 1921. Geh. 48 M. Mit dem vorliegenden in bezug auf Papier, Druck und Abbil- dungen vorzüglich ausgestatteten ersten Bande beginnt ein Werk, das in vier Abteilungen die mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in aus- gewählten Vertretern der einzelnen Klassen behandelt, und zwar in der ersten die Säugetiere am Kaninchen; in Vorbereitung sind folgende Abteilungen: Vögel und Reptilien (Taube, Zauneidechse), Amphibien (Frosch) , Fische, Zyklostomen und L e p t o - kardier (Hecht, Zitterrochen, Flußneunauge, Amphioxus). Das ganze Werk soll, wie es im ersten Bande verwirklicht ist, eine auf eigene Untersuchung gegründete Darstellung der luikro- skopischen Anatomie der Wirbeltiere geben, die nicht nur den prak- tischen Bedürfnissen des Studierenden , sondern auch des Forschers auf medizinischem und naturwissenschaftlichem Gebiet entgegenkommt. Daher nimmt es mit Recht Abstand von einer lehrbuchmäßigen Behandlung des Stoffes , sondern gibt nur die Tatsachen. Die all- gemeinen Grundzüge der mikroskopischen Technik werden beim Leser als bekannt vorausgesetzt , während die spezielle Technik bei den einzelneu Organen eine ausgiebige Darstellung erfährt. Wo es nötig war, wurden auch die makroskopischen Verhältnisse behandelt. Die Abbildungen sind sämtlich nach Präparaten des Verf. neu hergestellt; an Stelle der Vergrößerungsangabe in Zahlen wurde jeder Figur ein Maßstab in der Vergrößerung der Original- zeichnung beigegeben , so daß der Leser mittels eines Zirkels die wirklichen Größen beliebiger Teile des Bildes genau ausmessen kann. Die erste Abteilung , Säugetiere, bringt nach einer kurzen Charakteristik der Klasse und des ausgewählten Vertreters, des Kanin- chens (hier ausführliche Angaben über Tötung des Tieres, Ausführung von Injektionen und Operationen an ihm) zunächst die Darstellung von Haut (einschl. Haaren und Drüsen, auch Milchdrüse), dann von den Sinnesorganen Auge, Gehör und Geruchsorgan (die Geschmacks- organe linden bei Besprechung des Mundhöhlenepithels ihren Platz) ; es folgen Zentralnervensystem, das sehr ausführlich behandelt wird. Peripherisches Nervensystem, die Muskulatur und ein Abschnitt über die Verdauungsorgane, der sich in Mund- höhle, Schluudkopf, Schlund, Magen, Darm, Leber, Pankreas gliedert, 39. 1. Referate. 55 darauf die Atmungsorgane (Kehlkopf, Luftröhre und Broiiclüen, Lungen), die Harnorgane (Nieren, Nierenbecken und Harnleiter, Harnblase , Harnröhre) , die männlichen Geschlechtsorgane (Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenblase, Sinus urogenitalis und Penis, Drüsen der Harnröhre und des Sinus urogenitalis), die weib- lichen Geschlechtsorgane (Eierstöcke, Eileiter, Uteri, Scheide, Sinus urogenitalis, Anhangsdrüsen des weiblichen Urogenitalapparates), die Zirkulationsorgane (Blut, Herz, Blutgefäße, Lymphgefäße und Lymphdrüsen, Milz), schließlich die Schilddrüse, Thymus, Nebennieren und ein ausführliches Inhaltsverzeichnis. Man muß gestehen, daß das eingangs erläuterte bedeutungsvolle Programm des ganzen Werkes , das Morphologen , Physiologen und Pathologen, kurz allen, die in den feineren Bau des Wirbeltierkörpers eindringen wollen , eine zuverlässige Grundlage für die jeweils be- sonderen Zwecke bieten will , in trefflicher Weise verwirklicht ist. Wenn vielleicht noch etwas zu wünschen übrig bliebe, so wäre es — für den Histologen wenigstens — eine Anführung der einschlägigen Literatur über das Kaninchen und ganz allgemein die Forderung, daß jedes Organ mindestens in einem Schnittbild zur Darstellung käme, bei Schilddrüse und Thymus mangelt aber eine Figur. Wir können diesem Bande nur die weiteste Verbreitung wünschen, wozu auch der mäßige Preis beitragen mag und sehen mit Erwartung den kommenden Abteilungen entgegen. ^_ j Schmidt (Bonn). Ewald, A., Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Methode der Färbung der Knorpelzellkapseln (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wiss., Math.-naturwiss. Kl., Abt. B, Biol. Wiss. Jahrg. 1919, Abhandl. 17, S. 3—18 m. 1 Tfl.j. In seinem Technischen Lehrbuche der Histologie erwähnt Ean- viER, daß im Knorpel der Sklera des grünen Frosches in den Zellen am vorderen , der Hornhaut zugekehrten Rande Pigmentkörner in größerer oder geringerer Menge angetroffen werden. Es ist dies bis jetzt die einzige Angabe über pigmenthaltige Knorpelzellen. Das Ranvier sehe Präparat, den Skleralknorpel, erhält man am besten auf folgende Weise : Das Auge von Rana esculenta wird mit der Schere, ohne den Bulbus zu verletzen, möglichst von anhaftenden Muskelresten gereinigt. Die Sklera sieht auf der einen Bulbushälfte mehr weiß, auf der anderen schwarz aus. Die weiße ist in ihrem binde- gewebigen Anteile reich an Pigmentzellen, besonders an weißen Guanin- zellen, die schwarze ist frei von Guanin, daher durchsichtig, so daß man die schwarze Chorioidea durchsieht. Letztere Hälfte ist die für die Untersuchung geeignete , da bei der anderen Hälfte die Guanin- zellen, die selbst in Kanadabalsam nicht durchsichtig werden, zu viel verdecken. Nun legt man die Spitzen der drei Finger, Daumen, Zeige- 56 Referate. 39,1. finger , Mittelfinger , der linken Hand zusammen , und in die kleine Vertiefung zwischen den drei Fingerspitzen legt man den Frosch- bulbus mit der schwarzen Skleralseite nach oben und der Hornhaut nach vorn, legt dann eine weitgeöflfnete feine Schere auf den Bulbus, drückt sie etwas auf und schneidet mit einem Scherenschnitte einen größern Teil der schwarzen Bulbushälfte ab, so daß Sklera und ein entsprechender Teil der Hornhaut durch den Schnitt abgetrennt werden. Dann entfernt man aus dem abgeschnittenen Stücke die anhaftende Retina und Chorioidea und reinigt dann mittels eines Pinsels oder noch besser mittels des Fingers mit halbprozentiger Kochsalzlösung die innere Skleralfläche von allem noch anhaftenden Pigmente. Das Präparat ist nun noch durch den starren Skleralknorpel stark gewölbt und legt sich nicht flach auf den Objektträger. Man schneidet es deshalb noch in mehrere schmale Sektoren, die alle ein Stück Skleral- knorpel und das entsprechende Stück Hornhaut enthalten müssen, denn der nach der Hornhaut zugekehrte vordere Rand des Skleralknorpels muß im Präparate enthalten sein , da nur in diesem pigmenthaltige Knorpelzellen gefunden werden. .letzt kommen die Präparate noch lebensfrisch in die Farblösung. Man hält sich eine Stammlösung von 0*1 g Methylenblau (rectific. von Grübler) in 100 ccm halbprozentiger Kochsalzlösung vorrätig. Diese Lösung wird vor dem Gebrauche filtriert und mit der gleichen oder doppelten Menge halbprozentiger Kochsalz- lösung verdünnt. In der stärkeren Lösung sind die Präparate schon nach 2 Minuten genügend gefärbt , in der schwächeren etwa nach 4 bis 5 Minuten. Sie werden dann in halbprozentiger Kochsalz- lösung abgespült und können auch darin untersucht werden. Um Dauerpräparate herzustellen, werden die Präparate erst zur Fixie- rung der Färbung für etwa eine Viertelstunde in eine lOprozentige Lösung von molybdänsaurem Ammoniak gebracht, dann gut in destil- liertem Wasser ausgewaschen und durcli 96prozentigen, dann abso- luten Alkohol , Xylol , in Balsam gebrächt. Die Präparate sind mit der inneren Fläche nach oben unter das Deckglas zu legen. Waren die Präparate nicht zu lange in der Farblösung, so kann man es leicht erreichen, daß nur die Knorpelzellkapseln gefärbt sind, und zwar nicht blau, sondern violett. Kamen die Präparate nicht lebens- frisch, sondern schon abgestorben in die Farblösung, so färben sich nicht die Kapseln, sondern die Zellkerne, und zwar blau. Bei ge- lungener Kapselfärbung erscheint nur die Kapsel als feine Linie um die Zelle gefärbt, und bei etwas stärkerer Färbung ist die Kapsel auch auf der Fläche mehr oder weniger tief gefärbt. Die Kei'ne der Zellen sind vollkommen farblos , aber gut erhalten , und selbst am Kanadabalsampräparate noch deutlich zu erkennen. Das Proto- plasma der Zellen ist offenbar gar nicht geschrumpft und erfüllt den ganzen freien Raum in der Knorpelkapsel. An etwas stärker ge- färbten Stellen sieht man auch außen von der Kapsel noch einen Hof der Knorpelsubstanz gefärbt, der allmählich blasser werdend in 39, 1. Referate. 57 die ungefärbte Knorpelsubstaiiz übergeht. An den äußeren Rändern des Präparates , wo das Knorpelgewebe durch den Scherenschnitt freigelegt ist, ist die Knorpelsubstanz meist stärker gefärbt und da sieht man oft Zellgruppen in gemeinsamen gefärbten Höfen liegen. An Präparaten mit gelungener Kapselfärbung kann man sich siclier überzeugen , daß die Pigmentköruchen im Kapselraume liegen , also in den Zellen. Am besten sieht man dies bei Untersuchung in halb- prozentiger Kochsalzlösung direkt nach der Färbung , es geht aber auch an Kanadabalsampräparaten. Läßt man die Präparate nach Fixierung mit molybdänsaurem Ammoniak und Auswaschen in Wasser mehrere Stunden in Alkohol liegen , so kann man noch die Kerne färben, am besten mit P. Maveus sogenannter „Neuer Kochenilletink- tur" , die man aber noch mit der doppelten Menge öOprozentigen Alkohols verdünnt, P'ärbungsdauer 5 Minuten. Dann Auswaschen mit SOprozentigem Alkohol, durch 96prozentigen, dann absoluten Alkohol, Xylol in Xylolbalsam. Die Kapselfärbung ist erhalten , die Kerne sind zart rot gefärbt. Sehr übersichtliche Knorpelpräparate, die sich für histologische Kurse empfehlen. Für solche empfehlen sich vom Frosche außer dem Skleralknorpel noch die dünne Knorpelplatte am oberen Ende des Brustbeins und der Schwertfortsatz am unteren Ende , ferner die dünnen Knorpelränder des Schulterblattes. Auch bei Salamandra maculosa finden sich solche Stellen. In der Sklera ist bei diesem Tier kein Knorpel, aber der Schultergürtel enthält dünne Knorpelplatten, die sich für die Kapselfärbung eignen. Sr.hiefferdeck£r {Bonn). Ewald, A., Die ScHWALBESchen Scheiden d er elastischen ^ Fasern (Sitzungsber. Heidelberger Akad. d. Wiss., Math.- naturwiss. KL, Abt. B, Biol. Wiss. .Jahrg. 1919, Abhandl. 16, S. 3 — 14 m. 1 Tfl.). Es ist dem Verf. gelungen, eine Färbemethode zu finden, dureli die man imstande ist, die Scheiden der elastischen Fasern intensiv zu färben , während die übrigen Gewebselemente farblos oder nur blaß, oder in anderem Farbentone gefärbt sind. Es gelingt dies so- wohl bei den dicken Fasern des Nackenbandes des Ochsen, wie auch an den feinen elastischen Fasern in anderen Geweben. Die Methode ist allerdings nicht so bequem und sicher wie etwa die Weigert sehe Elastica- Färbung, aber mit einiger Geduld wird es wohl jedem ge- lingen, überzeugende Bilder zu erhalten. Härtung der Gewebsstücke in Alkohol oder in lOprozentiger wässeriger Formollösung, dann Alkohol. Nach MIjller scher oder Zenker scher Flüssigkeit gelingt die Färbung nicht. Schneiden der Präparate ohne Einbettung aus freier Hand mit dem Rasiermesser, Benutzung der dünnen Ränder. Sind die Objekte in Celloidiu eingebettet, so ist dieses vor der Fär- bung durch mehrfach gewechselten absoluten Alkohol zu entfernen, oder wenigstens nach der Färbung den Schnitten durch Alkohol zu 58 Referate. 39, 1. entziehen, da es sich sehr stark mitfärbt. Celloidineinbettung ist aber überhaupt nicht zu empfehlen, da bei den meisten Präparaten die Färbung nicht mehr gehing, Paraffineinbettung ist gar nicht brauch- bar. Gefärbt wird mit einer äußerst verdünnten wässerigen Gentiana- violettlösung. Verf. hält sich davon eine konzentrierte alkoholische Lösung, taucht eine Nadel hinein und bringt die anhängende Farbe in etwa 10 ccm destillierten Wassers. Die Färbeflüssigkeit soll nur einen ganz hellen lila Ton haben, bei einer Schichtdicke von 1"5 cm etwa wie die Farbe der Syringenblüten. Um ganz sicher zu gehen, verwende man 2 bis 3 Farbschälchen von etwas verschiedener Konzen- tration und lege in jedes einen Schnitt. In der Lösung verbleiben die Schnitte 24 Stunden , sie dürfen dabei nicht aufeinander liegen und erscheinen schließlich dunkler gefärbt als die Flüssigkeit. Nach der Färbung kommen sie ohne Auswaschen in eine Iprozentige wässerige Lösung von Phosphormolybdänsäure für etwa 2 Minuten, dann in destil- liertes Wasser, 96prozentigen Alkohol, absoluten Alkohol, Xylol (in jedem etwa 1 Minute), Xylolbalsam. An Stelle der Phosphormolybdän- säure hat Verf. auch das molybdänsaure Ammoniak in lOprozentiger Lösung versucht, aber mit wenig Erfolg. Ebenso hat Verf. auch Phosphorwolframsäure in 1 prozentiger und lOprozentiger Lösung ver- sucht, auch diese war nicht günstig. — Zuerst beobachtete Verf. gefärbte Scheiden bei elastischen Fasern im Knochen. Dieser war in einer lOprozentigen Kochsalzlösung mit Salzsäure (nach v. Ebner) entkalkt und dann jahrelang in Alkohol aufbewahrt worden, frei- händige Schnitte wurden mit der ganz verdünnten Geutianalösung 24 Stunden lang gefärbt. Die elastischen Fasern zeichneten sich dann durch besonders intensive Färbung vor allen anderen Gewebs- teilen aus. Leider wollte es dem Verf. nicht glücken, solche Prä- parate in Kanadabalsam aufzuheben, da sie keinen Alkohol vertragen. Es wurden die verschiedensten Fixierungsmittel versucht. Eine 1 pro- zentige Phosphormolybdänsäurelösung endlich fixierte die Färbung so, daß sie alkoholbeständig wurde. Für die Shakpey sehen Fasern fast noch besser war Phosphorwolframsäure in 1 prozentiger oder lOpro- zentiger Lösung. Hierin wurden die Präparate zwar zunächst blaß, aber im Waschwasser, und besonders im Alkohol kam die Farbe wieder und die Sharpey sehen Fasern waren besonders stark gefärbt. Sie zeigen an Querschnitten deutlich stark gefärbte Fibrillen. .Für die elastischen Fasern waren aber mit Phosphormolybdänsäure be- handelte Präparate geeigneter , da dabei die Kuochengrundsubstanz weniger mitgefärbt wird. — Auch zur Färbung der elastischen Netze im elastischen Knorpel hat Verf. das verdünnte Gentianaviolett an- gewendet. Einbettung der Präparate vor dem Schneiden war dabei unbrauchbar, denn Schnitte nach Paraffineinbettung ergaben ganz andere Resultate : die ganze hyaline Grundsubstanz färbte sich , nur die elastischen Fasern waren ungefärbt, besondere Scheiden dieser Fasern waren nicht zu erkennen. — A''on dem Nackenbande wurden 39,1. Referate. 59 entweder Schnitte oder kleine, mit der Pinzette abgezupfte Stückchen gefärbt. Diese kleinen Stückchen erhält am besten, wenn man von dem gehärteten Objekte ein Längsbündel abreißt und von der so frei- gelegten Oberfläche mit der Pinzette ganz kleine Teilchen abzupft. — Mit Hilfe der Gentianafärbung ist es dem Verf. auch gelungen, in der menschlichen Haut , selbst an sehr feinen Fasern , die Scheiden zu färben, allerdings nicht an allen Präparaten. Am besten war die Fär- bung gelungen an einem Präparate, welches nicht gleich in starkem Alkohol fixiert worden war, sondern erst längere Zeit in etwa nur 60prozentigem Alkohol gelegen hatte, ehe es in absoluten kam. An diesem Präparate war die Färbung vollkommen gelungen : koUagenes Bindegewebe ganz hellblau, an den elastischen Fasern nur die Scheiden , und zwar rotviolett gefärbt. Auch feinste Fasern zeigten die gefärbten Scheiden, während die Fasern selbst ungefärbt geblieben waren. • Schiefferdecker {Bonn). Häggquist, G., Über die Entwicklung der quer streifigen Myofibrillen beim Frosche (Anat. Anzeiger Bd. 52, 1920, Nr. 17/18, S. 389—404 m. h Abb. im Text). Das Material bestand aus Fröschen von verschiedenen Entwick- lungsstadien , von der Gastrula an bis zu ausgewachsenen Tieren. Fixierung in verschiedenen Flüssigkeiten : denen von Flemming, Orth, Zenker und Helly, ferner in den Mischungen von gesättigter Sublimat- lösung und lOprozentiger Formollösung, gesättigter Sublimatlösung und gesättigter Pikriusäurelösung oder 5 prozentiger Essigsäure. Bei den ausgewachsenen Tieren wurde der Thorax unter Narkose auf- geschnitten, worauf in die linke Herzkammer eine Kanüle eingeführt wurde. Dann wurde das Blut durch 0*6prozentige Kochsalzlösung herausgespült und endlich die Fixierungsflüssigkeit injiziert, so daß das Tier augenblicklich erstarrte. Es blieb dann noch weiterhin 24 Stunden lang in der Fixierungsflüssigkeit. Tiere in jüngeren Stadien wurden direkt in die Fixierungsflüssigkeit gelegt, in der sie bald erstarrten. Alle Präparate , ganze Kaulquappen oder einzelne Muskeln , wurde in Serien von 5 fx dicken Schnitten zerlegt. Die vorher mit Sublimat fixierten Schnitte wurden vor der Färbung mit verdünnter Jodlösung in TOprozentigem Alkohol behandelt. Um das namentlich bei den jüngeren Kaulquappen reichlich vorhandene Pig- ment zu bleichen wurde (nach Heerfordt) der Schnitt mit über- mangansaurem Kali (0*25- bis 0"5prozentige Lösung) und Oxalsäure (Iprozentige Lösung) behandelt. Gefärbt wurde mit Eisentrioxy- hämatein nach Hansen , mit einer nicht zu alten Lösung. Färbe- dauer 1 Stunde und mehr. Kontrastfärbung mit Säurefuchsin -Pikrin- säure nach Hansen. Dieses Verfahren erwies sich als äußerst vor- teilhaft, die Myofibrillen traten in allen Stadien sehr deutlich hervor, wodurch es möglich wurde , Strukturen wahrzunehmen , wo frühere Forscher nur homogene Fibrillen gesehen hatten. — Diese mikro- ßQ Referate. 39, 1. skopisclien Bilder konnte Verf. nur aus freier Hand zeichnen, zu photographieren waren sie unmöglich , da die feinen Körnchen, aus denen die Fibrillen sich zusammensetzen, sofort undeutlich werden, sowie sie im geringsten von der Bildebene abweichen, man erhält dann homogene Fasern, Auch den Abbe sehen Zeichenapparat konnte Verf. nicht benutzen, da das seitlich durch das Prisma einfallende Licht genügt, um alles undeutlich zu machen. Ferner ist es not- wendig, alle optischen Hilfsmittel bis aufs äußerste auszunutzen, man soll daher, nach Hansen, einen Wassertropfen zwischen der oberen Fläche der Kondensorlinse und dem Objektträger anbringen. Die Tubuslänge muß genau richtig sein. Ebenso muß die Beleuchtung sorgfältig gewählt werden. Die Sehschärfe des Untersuchers muß mindestens normal sein, und das Auge muß ganz ausgeruht sein. Schiefferdecler {Bonn). Kornfeld, W., ÜberdieEntwicklungderglattenMuskel- fasern in der Haut der Anuren und über ihre Beziehungen zur Epidermis (Anat. Anzeiger Bd. 53, 1920, Nr. 5/G, S. 140—160 m. 16 Abb. im Text). Als Material dienten Larven verschiedenen Alters von Bufo vul- garis, Pelobates fuscus und Rana temporaria sowie verwandelte Tiere von Bombinator pachypus, Bufo viridis, Hyla arborea, Pelobates fus- cus , Rana esculenta und Rana temporaria. F i x i e r u n g s m i 1 1 e 1 : Sublimat- Pikrinsäure nach Rabl, Zenker sehe Flüssigkeit und das viel- fach bewährte Gemisch: Kaliumbichroraat ,3 prozentige Lösung -Formol - Eisessig (7 — 2 — 1). Die 5 bis 8 /* dicken Schnitte wurden gefärbt meist mit Heidenhains Eisenhäraatoxylin, allein oder mit nachfolgen- der Kontrastfärbung mit Eosin, Säurefuchsin, Lichtgrün, Fuchsin- Pikrinsäure nach VAN Gieson. Ferner mit der Dreifaclifärbuug Säure- fuchsin-Anilinblau-Orange nach Mallory, die oft auch nach stark ditferenzierter Färbung mit Heidenhains Eisenhämatoxylin angewandt wurde. Die Färbung nach Mallory erwies sich als besonders ge- eignet wegen der klaren, scharfen Farbditterenzen zwischen plasma- tischen Bildungen und Muskelfasern einerseits, koUagenen Elementen anderseits. Auch die Färbung nach van Gieson , die ähnliche Vor- teile hat, ergab nach Eisenhämatoxylinfärbung gute Bilder. Schiefferdecker {Bonn). RiO-Hortega, P. del, Estudios sobre el centrosoma de las celulas nerviosasyneuroglicasdelosverte- brados, en sus forraas normales y anormales (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. Madrid t. 14-, 1916, S. 117 — 153 m. 22 Abb. im Textj. Verf. hat eine Methode ausfindig gemacht, welche für die Dar- stellung des Zentrosomas ganz ausgezeichnete Resultate ergibt, nicht S9, 1. Referate. Gl nur für Nervenzellen, sondern auch für andere. Die Methode beruht auf einer Änderung der Methode von Achucahro : 1) Die Geweb- stücke werden fixiert in lOprozeutiger Forniollösung. Mitunter ge- lingt die Färbung des Zentrosomas schon nach einem 3- bis 4tägigen Aufenthalte in der Formollösung, die besten Resultate ergibt aber eine Fixierung von 10 bis 15 Tagen. Bei Stücken, die schon lange in der Formollösung gelegen haben , sind die Resultate fast ebenso gut wie bei frisch fixierten. 2) Frostschnitte von 10 bis 15 /^ Dicke kommen in eine Tanninlösung von 3 bis 4 Prozent und werden in dieser etwa 5 Minuten lang einer Temperatur von 65 bis 70** ausgesetzt. Eine ungenügende Erwärmung ergibt unvollständige und blasse Fär- bung des Zentrosoraas. 3) Die* Schnitte kommen dann sofort in eine Glasschale , die auf dunklem Grunde steht , mit 20 ccm destillierten Wassers, dem 4 Tropfen Ammoniak zugesetzt sind. Die Flüssigkeit wird mit einem Glasstabe leicht umgerührt, und wenn die Schnitte wieder vollständig ihre Biegsamkeit und Durchsichtigkeit zurückerlangt haben, was man auf dem dunklen Grunde leicht sehen kann, so werden sie 4) der Reihe nach übertragen in drei Näpfchen mit 10 ccm destillierten Wassers und 1 ccm ammoniakalischer Silberlösung. Sie werden in diesen Näpfchen vorsichtig bewegt, damit die Färbung gleichmäßig wird. AVenn die Schnitte beginnen sich in dem ersten Näpfchen zu färben, so werden sie in das zweite übertragen, in dem sie hellgelb werden, dann in das dritte, in dem sie einen braungelben oder hochgelben (amarillo tostado) Ton erhalten, der in der weißen Substanz weit stärker ist. 5) Auswaschen in reichlichem destilliertem Wasser. 6) Übertragen in eine hellgelbe Lösung von Goldchlorid (1 : 500) , in der sie 20 bis 30 Minuten bei Stubentemperatur oder 10 bis 15 Minuten im Ofen bei 55° verbleiben müssen. In dem Gold- bade bekommen die Präparate einen schmutzig maulbeerfarbenen Ton, der in der Fixierungsflüssigkeit an Stärke verliert, während gleich- zeitig die Durchsichtigkeit zunimmt. 7) Auswaschen in destilliertem W^asser. 8) Fixierung in Natriumthiosulfat , öprozentige Lösung, eine Minute. 9) Neues Auswaschen , Entwässerung , Aufhellung in Nelkenöl, Xylol, Balsam. Das Kernkörperchen und die Kernkörnchen (akzessorisches Körperchen, argentophile Körnchen) nehmen eine dunkel purpurrote Färbung an, das Protoplasma bleibt fast ungefärbt oder erhält einen lachsfarbigen oder gleichmäßig rötlichen Ton, der mehr oder weniger stark ist, zeigt aber keine Klümpchen. Gewisse Pigment- körnchen heben sich verschieden gefärbt ab. Die Mitochondrien färben sich sehr häufig. Das Zentrosom erscheint immer stark schwarz gefärbt und hebt sich schön ab von dem hellen Hofe , der es um- gibt. Die Neuroglia des fibrösen Typus (und zwar Zellen und Fasernj und die Markscheiden der Nervenfasern färben sich ausgezeichnet, so gut, wie mit kaum einer anderen Methode. Die Resultate sind bei ein und demselben Gewebe absolut konstant. Eine mangelhafte Fixierung und eine zu große Schnittdicke sind die einzigen Ursachen 62 Referate. 89, 1. für eine mangelhafte Imprägnation des Zentrosoms, wenn es sich um normale Zellen handelt. In pathologischen Fällen dagegen bietet die Darstellung des Zentrosoms größere Schwierigkeiten, nicht etwa, weil es sich nicht färbt, sondern weil die Körnungen und die Zerfalls- produkte das Zentrosom nicht zu unterscheiden erlauben. Auch die zahlreichen und stark gefärbten Mitochondrien können das Zentrosom verdecken. Indessen kann man in allen normalen und pathologischen Fällen das Zentrosom in vielen Zellen finden , wenn man es mit Ausdauer sucht und dabei seine Lage und Form berücksichtigt. Auch in anderen Geweben ergibt diese Art der Färbung des Zentrosoms ausgezeichnete Resultate (bessere als die Heidenhain sehe Methode), uiiil in vielen auch konstante, besonders beim Menschen, in einigen anderen sind sie nicht so gut , wahrscheinlich infolge von mangel- hafter Fixierung. Verf. ist jetzt damit beschäftigt, aus diesem Grunde das Formol zu ersetzen durch die Flüssigkeiten von Bouin und Flem- MiNO. — In bezug auf die Herstellung der ammoniakalischen Silber- lösung macht Verf. die folgenden Angaben: 1) Zu 30 ccm einer lOprozentigen Lösung des kristallisierten Silbernitrats werden 40 Trop- fen einer 40prozentigen Lösung von Natrium causticum zugesetzt. 2) Der erhaltene Niederschlag wird 10- bis 12 mal nacheinander mit destilliertem Wasser ausgewaschen, wenigstens mit einem Liter Wasser. 3) Man setzt dem Niederschlage 50 ccm destilliertes AVasser zu und dann allmählich Ammoniak, bis er gelöst ist. Man beschleunigt die Lösung, indem man die Flüssigkeit ohne Heftigkeit bewegt. Man soll nicht neues Alkali zusetzen, während die Flüssigkeit stark nach Ammoniak riecht. 4) Man füllt die Lösung bis zu 150 ccm auf und bewahrt sie in einer gelbgefärbten , vor dem Lichte schützenden Flasche auf, in der sie sich unbegrenzt lange hält. Sckiefferdeclicr {Bonn). Ramön y Faiianäs, J., Contribuciön al estudio de la neu- roglia del cerebelo (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 163—179 m. 3 Abb. im Text). Hauptsächlich wurde verwendet die ÜAjALsche Methode mit Guld und Sublimat nach Fixierung der möglichst frischen Stücke in Formol mit Jodammonium oder, noch häufiger, in Formol mit Bromam- monium. Das Bad, welches 3 bis 8 Tage angewendet wurde, beistand aus Bromammonium 2 g, Formaldehyd 14 g, Wasser 100 g. (Ich halte es für wahrscheinlich, daß das Wort „Formaldehyd" „Formol" bedeuten ^oU. Ref.) Frostschnitte von 20 bis 2h (.i verblieben im Ofen bei 18 bis 20^ 4 bis 6 Stunden im Gold-Sublimat-Bade (nach Cajal). Verf. erhielt sowohl von dem menschlichen Kleinhirne, wie von dem des Kaninchens und der Katze genügend deutliche Bilder, wenn auch, wie seiner Zeit schon Cajal mitgeteilt hat, die Bilder im Kleinhirne, verlängerten Marke und Rückenmarke niemals so schön gelingen, wie in der Großhirnrinde, dem Ammonshorne und anderen Nervenzeutren. 39, 1. Referate. 63 Immerhill traten in den Präparaten mehrere Typen der protoplasma- tischen Neuroglia hervor, die bisher nicht beschrieben waren. Auch die Tannin- Silbermethode von Achucarro wurde versucht, leistete aber nicht viel. In den besten Präparaten zeigten sich nur in der weißen Substanz gut imprägniei'te Astrocyten, weder in der Körner- schicht, noch in der Molekularschicht traten sie deutlich hervor. Da- gegen ließen sich im Niveau der Molekularschicht die Haarnadelzellen (celulas en horquilla) erkennen , und ihre Fortsätze ließen sich ver- folgen bis zu ihrer Endigung in der Pia mater. Schiefferdecler {Bonn). Cajal, S. Bamön y, El proceder del oro-sublimado para la coloraci<5n de la neuroglia (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 155— 162 m. 3 Abb. im Text). Verf. hat nach den bisherigen im Auslande veröö'entlicliten Arbeiten den Eindruck gewonnen , daß die von ihm angegebene Gold-Subli- mat-Methode noch nicht genügend genau befolgt worden ist, und gibt deshalb hier noch einmal eine genaue Mitteilung derselben zugleich mit einigen Verbesserungen , welche die Erfahrung dreier Jahre ihn gelehrt hat. Die folgenden Vorschriften gelten zunächst für mittlere Temperaturen von 16 bis 18^ C. 1) Möglichst frische Stücke des Zentralnervensystems kommen für 2 bis 10 Tage in die folgende Fixierungsflüssigkeit : Formol 15 com Bromammonium ..." 1'5 bis 2 „ Destilliertes Wasser .85 „ 2) Frostschnitte werden aufgefangen in Wasser, dem etwas Formol zugesetzt ist. Die Schnitte müssen ziemlich dick sein, z. B. 20 bis 25 /t. Diese Dicke begünstigt einmal die Reaktion und läßt ferner die Fort- sätze der Astrocyten vollständiger erkennen. 3) Nach schnellem Auswaschen in destilliertem Wasser , um das Formol auszuziehen, kommen die Schnitte in die folgende Mischung: Destilliertes Wasser 60 ccm Sublimat 0-5 g Lösung von Goldchlorid, 1 prozentig .... 10 ccm Auf ein Bad von 15 ccm dürfen nicht mehr als 4 bis 6 Schnitte kommen. Man benutzt dazu am besten Kristallisationsschalen von 5'5 bis 6 cm Durchmesser, in denen die Flüssigkeit dann eine Dicke von etwa 1 cm hat. Empfehlenswert ist es, die Schnitte mit eipem weichen Pinsel auf dem Boden des Gefäßes auszubreiten, damit die Reaktion nur von der Oberfläche einwirkt. Die Schälchen müssen im Dunklen stehen. 4) Nach 4 oder mehr Stunden kommen die stark purpurrot gefärbten Schnitte mit Hilfe von Glasstäbchen in die fol- gende Flüssigkeit: 64 Referate. / 39, 1. Natriumthiosulfat 5 ccm Destilliertes Wasser ^0 „ Gewöhnlicher Alkohol 30 „ Natriumbisulfit, konzentrierte Lösung .... 5 „ In diesem Bade verbleiben die Schnitte 6 bis 10 Minuten. 5} Ab- waschen der Schnitte in Wasser mit Alkohol, agua alcoholica, 50: 100, übertragen auf die Objektträger, absaugen der Flüssigkeit mit Fließ- papier , absei. Alkohol, Origanumöl, Xylol, Balsam. Die Goldchlorid- lösung kann sich in der Dunkellieit monatelang halten, die Sublimat- lösung dagegen zersetzt sich schnell. Aus diesem Grunde wird die Sublimatlösung jedesmal beim Gebrauche zurecht gemacht und man benutzt dazu fast die ganze in der Formel angegebene Wassermenge. Die in der Wärme hergestellte Sublimatlösung muß filtriert werden, bevor sie der Goldlösung zugesetzt wird. Die Temperatur ist für das Gelingen der Imprägnation sehr wichtig, bei weniger als 12*^ erhält man selten eine gute Färbung der protoplasmatischen Neuro- glia. Am besten ist eine Temperatur von 15 bis 18^, die Temperatur ist von entscheidender Bedeutung. Bei 5 bis 8^ tritt die Färbung nicht nur langsam ein, sondern ist stets unvollständig, auch wenn man die Einwirkungsdauer des Bades auf 24 Stunden erhöht. Hier- bei treten dann außerdem leicht Niederschläge auf. Außerdem darf man nicht übersehen, daß die Sublimat-Goldlösung sehr wenig be- ständig ist. Bei 24 bis 25° tritt die Färbung sehr schnell, in 1 bis 2 Stunden, ein. Die Imprägnation ist dabei sehr zart, nachteilig ist aber, daß der Gegensatz zwischen dem Grunde und den Neuroglia- fortsätzen gering ist. Bei der günstigen Temperatur von 18 bis 20 '^ tritt die Imprägnation, wenn das Bad frisch ist, schon zwischen 4 und 6 Stunden ein, je nach der Natur des Stückes. Die Temperatur von 14 bis 17" ist auch noch brauchbar, doch muß man die Einwirkung um etwa 3 Stunden verlängern. In besonderen AusnaJimefällen können Temperaturen von 27 bis 30" günstig sein. So z. B. bei der Färbung der Neuroglia der Zirbeldrüse. Verdünnt man aus Sparsamkeitsrück- sichten das Goldbad, indem man die doppelte Menge von Wasser nimmt , so muß man den Ofen zu Hilfe nehmen , schwache Bäder brauchen mehr Wärme als starke. Endlich , wenn die Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit zwingt, nach Möglichkeit den Prozeß abzukürzen, muß man die Menge des Sublimates im Verhältnisse zu der des Goldes verdoppeln , oder die Menge des Goldes verdoppeln und die des Sublimates verdreifachen. Auf diese Weise wird die Färbung beschleunigt, aber nicht deutlicher. Diese starken Bäder sind zu empfehlen, wenn die Temperatur unter 16" liegt. Wir be- sitzen außerdem ein Mittel, um die Goldlösung energischer und in kürzerer Zeit auf die Glia einwirken zu lassen. Man muß dann dem Goldbade , kurz vor seiner Anwendung , 2 bis 3 Tropfen einer Ery- throsinlösung von 1 : 1000 zusetzen, oder direkt einige Stückchen da- von in dem Bade lösen, bis die Flüssigkeit einen orange Ton bekommt. 39, 1. Referate. 65 Nach Verf. scheint dieser Zusatz auch den Kontrast zwischen dem Grunde und den Neurogliafortsätzen etwas zu erhöhen, die letzteren erscheinen dunkelviolett. Es macht nichts aus , wenn nach einiger Zeit ein leichter roter Niederschlag in der Flüssigkeit auftritt. Das Formol zerstört auf die Dauer die aurophile Substanz, daher muß die Fixierung möglichst schnell vor sich gehen. Die Grenze liegt hier in der Härtungsfähigkeit des Formols. Um gute Frostschnitte herstellen zu können, muß das Formol wenigstens 3 Tage einwirken. Dieses ist dann auch die günstigste Zeitdauer, immerhin verlängert sich diese günstige Periode bis zu 1.5 oder 20 Tagen. Ausnahms- weise finden sich Stücke, die noch nach 2 Monaten eine ausgezeichnete Färbung erlauben. Im allgemeinen nimmt die Färbungsfähigkeit der protoplasmatischen Glia ziemlich schnell ab , etwas länger bleibt die fibröse Glia färbbar. Die erhaltenen Bilder eignen sich im allgemeinen wenig für die Mikrophotographie. Der purpur- violette Farbenton wirkt auf die Platte fast ebenso stark ein wie der Ton des Grundes. Man kann diesen Fehler zu einem guten Teile korrigieren, indem man panchromatische Platten nimmt und zwischen die Lichtquelle und das Präparat eine grüne Schicht einschiebt. Das größere Hindernis liegt aber in der Dicke der Schnitte und in der Größe der Gliazellen, deren Fortsätze in verschiedenen Ebenen des Präparates liegen. Dieser Fehler läßt sich nicht vermeiden. Trotzdem hat Verf. ein paar photo- graphische Bilder der Arbeit beigegeben. Schiefferdecker {Bomi). Rio - Hortega, P. del, Notas tecnicas. Nuevas reglas para la coloraciön const.ante de las forma ciones co- nectivas, por el metodo de Achucarko (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 181—188). Verf. hebt zunächst hervor, daß die 1911 von Achücarro er- fundene Färbungsmethode der Neuroglia und des Bindegewebes mit Tannin und ammoniakalischem Silber eine Reihe von schönen Resul- taten ergeben hat sowohl in der normalen Histologie wie in der Histopathologie. Verf. hat diese Methode mehrfach modifiziert für die Darstellung ganz bestimmter Gewebselemente, so für den Kern mit allen seinen Struktureinzelheiten, das Centrosom, die Mitochon- dria, Drüsengranulationen, Epithelfibrillen, Myofibrillen, Gliofibrillen, Zelleinschlüsse und Zersetzungsprodukte, die Neuroglia des fibrösen Typus , das Fibrin , die elastischen Fasern , die Markscheide usw. Diese Vorschrift bildet die erste Variante der Methode von Achücarro, bei der abgesehen wird von der Reduktion durch For- mol, während im Gegensatze hierzu verstärkt wird die Färbung mit Goldchlorid. Methode: l) Eine im Minimum lOtägige Fixierung in lOprozentiger Formollösung. 2) Die Frostschnitte werden behandelt mit einer oprozentigen wässerigen Lösung von Tannin bei einer Tem- peratur von .50 bis 55^ während 5 Minuten. 3) Auswaschen in 20 ccm destillierten Wassers mit Zusatz von 4 Tropfen Ammoniak, bis sich Zeitaehr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 1. 5 66 Referate. 39, 1. die verloren gegangene Biegsamkeit und Durchsichtigkeit der Schnitte wieder hergestellt hat. 4) Die Schnitte passieren drei Schälchen, von denen jedes 10 ccm destillierten Wassers mit Zusatz von einem ccra der ammoniakalischen Silbernitratlösung enthält. Haben die Schnitte einen gelbbräunlichen Farbenton angenommen, so werden sie 5) aus- gewaschen in destilliertem Wasser und kommen dann 6) in eine 0*2prozentige Lösung von Goldchlorid für 20 bis 30 Minuten im Ofen bei 40 bis 45^. Sodann kommen sie 7) mit oder ohne vor- heriges Auswaschen zur Fixierung in eine öprozentige Lösung von Natriumthiosulfat und werden endlich 8) in reichlicher Wassermenge ausgewaschen. Diese Modifikation ist ganz allgemein anwendbar, da sie erlaubt, mit der größten Klarheit alle Arten von Zellstrukturen zu färben, sowohl granulöse wie fibrilläre, wobei sie die besten ül)- lichen cytologischen Methoden übertritft oder ihnen gleichkommt. Dabei hat sie den großen Vorteil über diese, daß sie einfach und schnell auszuführen ist, und besonders den, daß sie eine metachroma- tische „progressive" Färbung ist, was immer vorteilhafter ist, als wenn noch eine Differenzierung nötig ist. — In dieser Arbeit gibt Verf. sodann eine zweite und dritte Variante der Tannin- Silber- methode, welche die konstante und fast spezifische Färbung des netz- förmigen Bindegewebes, das sich mit der ersten Variante nicht färbt, und die der kollagenen Fasern, die bei ihr ebenfalls ungefärbt bleiben, erlaubt. Die zweite Variante für die Färbung des netz- förmigen Bindegewebes ist die folgende: 1) Fixierung am besten in lOprozentiger Formollösung. Bei Drüsen , auf die das Formol ungünstig einwirkt, kann man auch verwenden die Flüssig- keit von BouiN, aber nicht für die Färbung des Bindegewebes, die hierbei eher verliert, sonder für die der Epithelien. Die Stücke ver- bleiben dabei in der Flüssigkeit 3 Tage, werden in fiiessendem Wasser 24 Stunden ausgewaschen und in lOprozentiger Formollösung aufbe- wahrt, sie werden gefroren oder nach Celloidineinbettung geschnitten. Von Geweben, die längere Zeit hindurch in Alkohol fixiert und auf- bewahrt worden sind, erhält man brillante Färbungen, vielleicht noch feinere und vollständigere als nach Formolfixierung. Um von solchen Stücken Frostschnitte herzustellen, genügt es, sie einige Stunden in strömendem Wasser auszuwaschen. Die Einbettung der in Förmol oder Alkohol fixierten Gewebsstücke in Celloidin hindert die Imprägna- tion des Bindegewebes nicht, wenn die Schnitte niclit dicker sind als 15 ;a. Indessen tritt in den Geweben eine feine Körnung auf, welche der Färbung der Kerne und des Protoplasmas sehr hinderlich ist. Man soll daher die Einbettung nur bei äußerst zarten und leicht verletzbaren Geweben vornehmen. Sehr wertvoll ist es, daß in Stücken, die jahrelang in Formol oder Alkohol konserviert waren, und ebenso bei solchen, die schon seit langer Zeit in Celloidin eingebettet sind, das Bindegewebe ebenso gut das Silber annimmt, wie in frischen Objekten. Um eine noch schönere Färbung bei eingebetteten Stücken 39, 1. Referate. 67 zu erhalten , ist es praktisch , falls die Natur des Gewebes das er- laubt, zuerst das Celloidiu mittels eines Alkohol -Äther -Bades aus deu Schnitten zu entfernen. Färbung: 1) Schnitte von 10 bis 15 /x Dicke kommen in eine Iprozentige alkoholische Tanninlösung bei 50 bis 55° für 5 Minuten. Die Erwärmung kann ausgeführt werden in einer Abdampfschale von Porzellan oder in einem kleinen Glas- gefäße mit ebenem Boden, das auf einer Asbestplatte steht. In einem Ofen von 40 bis 45" müssen die Schnitte 15 bis 30 Minuten verbleiben. 2) Bevor die Tanninlösung sich abkühlt, werden die Schnitte in de- stilliertem Wasser ausgewaschen, aber nur solange, bis sie mit Wasser getränkt sind (para que se hidraten). 3) Die Schnitte werden dann übertragen in 2 oder 3 Schälchen, von denen jedes enthält 10 ccm destillierten Wassers mit Zusatz von 1 ccm der ammoniakalischen Silberlösung , die vorsichtig bereitet ist. Die Schnitte werden vor- sichtig hin- und herbewegt, und wenn die Silberlösung des ersten Schälchens einen hellgelben Ton angenommen hat, werden sie über- tragen in das zweite und dritte, in denen ^e verbleiben, bis sie blaßgelb gefärbt sind. 4) Die Schnitte kommen dann in ein Gefäß mit destilliertem Wasser, in welchem man sie unbeweglich auf dem Grund liegen läßt, bis ihre gelbe und etwas ungleich- mäßige Färbung dunkler geworden ist und fast gleichmäßig in der ganzen Ausdehnung des Schnittes. 5) Dann kommen sie nach leich tem Hin- und Herbewegen in Wasser in eine 20prozentige Formol- lösung, welche durch Zusatz von Kreide entsäuert worden ist (man setzt zu dem käuflichen Formol Kreidepulver und filtriert nach 2 bis 3 Tagen), in der sie eine halbe Minute verbleiben. Die Schnitte nehmen jetzt eine besondere bräunlich -grünliche Färbung an, deren Stärke man beliebig abstufen kann durch ein längeres oder kürzeres Verbleiben in der Silberlösung und durch ein stärkeres oder weniger starkes Auswaschen. Die Färbung des Bindegewebes ist dabei „pro- gressiv" und wird nicht zu stark, doch können die anderen Bestand- teile, die sich diffus imprägnieren, das Präparat zu dunkel machen. 6) Auswaschen in Wasser, Entwässerung, Nelkenöl und Balsam mit Xylol. Die Fäden des Netzwerkes färben sich dunkelbraun bis tief schwarz, während die anderen Strukturen blaß und frei von Nieder- schlägen bleiben. Es ist besonders interessant, daß nur die Fibrillen des Netzgewebes mit dieser Methode sich intensiv schwarz färben, während die kollagenen Bündel das Silber nur wenig aufnehmen und sich rötlich färben , es ermöglicht dies ein besseres Studium , da Präparate , die reich an kollagenem Gewebe sind , nicht zu dunkel werden. Dieser Umstand erlaubt auch, das zwischen dem kollagenen Gewebe eingeschobene Netzgewebe zu verfolgen. — Die dritte Variante, welche zur Färbung der kollagenen Bündel dient, ist die folgende: 1) Fixierung in Formol oder Alkohol, am besten in letzterem, dessen Einwirkungsdauer mit Vorteil lang sein kann. 2) Behandlung der Schnitte mit einer Iprozentigen alkoho 5* 68 Referate. 39,1. 1 i s c h e n Tanninlösung entsprechend den Regeln der vorigen Methode. 3) Rasches Abwaschen in Wasser. 4) Färbung in drei oder melir Gefäßen mit der ammouiakalischen Silberlösung in der Stärke der vorigen Methode, bis die Schnitte eine gelbbraune Färbung annehmen. 5) Auswaschen in reichlichem Wasser. 6) Übertragen für 1.^) bis 20 Minuten bei 40 bis 45*^ in das 0*2prozentige Goldchloridbad, in welchem die Schnitte eine Maulbeerfarbe annehmen müssen. 7) Fixie- rung in Natriumthiosulfat und 8) Auswaschen in Wasser. Die kol- lagenen Bündel färben sich dunkelviolett oder rotviolett , indem die Fibrillen sich stark abzeichnen, feiner und stärker als mit den bekannten Methoden. Das Netz färbt sich sehr blaß. Die elastischen Fasern sind auch stark gefärbt und können sich wenig von den Bindegewebsbüudeln abheben. Die Darstellung der elastischen Bildungen geschieht am besten mit der „ersten Variante'^ bei der die Fasern, Netze und Membranen einen dunkelvioletten Ton annehmen, ähnlich dem nacli Orcein oder Fuchsin-Resorcin, aber dunkler. Die Bindegewebszellen, sowohl die fixen wie die Wanderzellen färben sich mit allen drei Varianten. Die „erste Variante" läßt erkennen die fibrillären Struk- turen des Protoplasmas, das Centrosoma und die Körnungen, indem sie den Kernen und dem Protoplasma verschiedene Töne gibt, von blauviolett bis schwarz und lachsfarben. Die Plasmazellen, die Mast- zellen und die Wanderzellen färben sich gut. In bestimmten Binde- gewebszellen, die bisher nur bei Entzündungsprozessen und bei Sar- komen und Fibrosarkomen beobachtet worden sind , treten bei der „zweiten Variante" bestimmte spezifische Körner auf, die sich zu Stäbchen und Ringen umwandeln und sehr interessante intraprotoplas- matische Fäden von großer Schönheit bilden. Diese Bildungen, mit deren Untersuchung Verf. noch beschäftigt ist, lassen daran denken, daß das Netzgewebe sich intrazellulär bildet. Sckiefferdecker {Bo7in). Pell, M., Über die LoRENziNisch en Ampullen derTorpe- diniden (Anat. Anzeiger Bd. 53, 1920, Nr. 3 , S. 57 — 70 m. 9 Abb. im Text). Die aus dem Torpedo herauspräparierten Ampullen wurden in 4prozentige neutrale Formollösung gelegt (40prozentiges Formol wird mit kohlensaurer Magnesia neutralisiert und mit der 10 fachen Menge Wasser verdünnt), von wo sie nach 10- bis 12 stündigem Auswaschen in destilliertem Wasser in eine 0*7 5- bis Iprozentige Silbernitrat- lösung übertragen wurden. In der warmen Jahreszeit genügt eine 4tägige Einwirkung, doch wurden die Stücke, um einen sicheren Erfolg zu erhalten, 6 bis 7 Tage lang in der Lösung belassen, und zwar im Dunklen; scheidet sich das Silber dennoch aus, so muß man sie mit destilliertem Wasser abspülen und die Flüssigkeit er- neuern. Nach genügender Bräunung Abspülen mit destilliertem Wasser und Übertragen in die folgende Flüssigkeit: 39, 1. Referate. 69 0-7.")- bis Iprozentige Silbernitratlüsung . . 20 ccm Soda caust. (40prozentig) 4 Tropfen Liquor ammonii caust 11 bis 12 „ Hierin bleiben die Objekte iVg bis 2 Stunden im Dunkeln, sie nehmen eine rotbraune Farbe an und werden durchsichtig. Dann kommen sie in 3- bis 4mal gewechseltes destilliertes Wasser und dann in 10 ccm destillierten Wassers, die mit 5 Tropfen Eisessig angesäuert sind. Nach 5 bis 15 Minuten geht die rote Farbe über in eine gelbe, dann Abspülen in destilliertem Wasser und Übertragen für 12 Stunden in Hydrochinon, Iprozentige Lösung 20 ccm Neutrales Formol 2 „ Abspülen in destilliertem Wasser, Härtung in 35prozentigem und allmählich steigendem Alkohol , Paraffineinbettung. Serienschnitte. Nach dem Auflösen des Paraffins durch Xylol und Alkohol wurde der mit Schnitten belegte Objektträger mit 2prozentiger Celloidin- lösung Übergossen und dann nach 70- und SOprozentigem Alkohol in destilliertes Wasser gebracht. Dann Nachfärbung während 1 bis 2 Stunden mit O'lprozentiger Groldcliloridlösung, die mit kohlen- saurem Lithium neutralisiert war, dann für eine Minute Behandlung mit einer Lösung von Natriumthiosulfat, dann mehrere Stunden langes Auswaschen in gewöhnlichem Wasser. Dann steigender Alkohol bis zum absoluten, Färbung mit Iprozentiger Eosinlösung in absolutem Alkohol, Xylol, Kanadabalsam. Diese Methode wurde angewendet für die Darstellung der Nerven, .die Methylenblaufärbung reicht hier- für nicht aus , wenn es sich darum handelt , die allerfeinsten histo- logischen Verhältnisse feszustellen. Mehrere gut bewährte Nerven- färbemittel blieben erfolglos, so z. B. Goldchlorid -Ameisensäure nach Sublimat -Alkohol. Die eben mitgeteilte Methode nach Bielschowsky ergab dagegen sehr schöne Resultate. Der topographisch -histologische Aufbau konnte am besten an" Präparaten studiert werden, die in Sublimat -Osmium fixiert und mit Heidenhain schem Eisenhämatoxylin oder Mayer schem Hämalaun gefärbt waren , ferner an solchen, die nach Fixierung in Sublimat -Alkohol mit Hämatein- Eosin gefärbt worden waren. Schiefferdecker (Bonn). Matsuno , G., Die Beziehungen zwischen Thymus, Milz und Knochenmark (Biochem. Zeitschr. Bd. 123, 1921, S. 27—50 m. 1?> Abb.). Blutuntersuchungen an Ausstrichpräparaten auf dem Objektträger. Färbung nach Ehrlich (Triacid), Germer -May, May- Grünwald und RoMANOwsKY-GiEMSA. Die Zählung der Leukozyten erfolgte so lange, bis davon 800 bis 1000 differenziert waren. Diese Zahl erwies sich als genügend, um sichere Resultate im relativen Blutbild zu erhalten. Liesegang {Frankfurt a. M.). 70 Referate. 39, 1. (jOttlieb, B., Ätiologie und Prophylaxe der Zahnkaries (Zeitschr. f. Stomatologie Bd. 19, 1921, S. 1—24 m. 8 Tfln.) Färbung der nicht entkalkten Zahnschliffe , deren Herstellung Gottlieb (Österr.-ungar. Vierteljahrsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 31, 1915, S. 1 — 15) beschrieben hatte, mit einer gesättigten, neutralisierten Lösung von alizarinsulfosaurem Natron. Dadurch Nachweis eines „primären" und „sekundären" Schmelzoberhäutchens. [Dieser Befund konnte inzwischen von P. Kranz bestätigt werden.] Liesegang {Frankfurt a. M.). Uanstein , G., Über Phosphatzemente (Inaug. - Dissertation Würzburg 1921). Sechs verschiedene Phosphat -Zahnzemente des Handels wurden gleichmäßig angerührt, und so viel Pulver zugegeben, bis gerade der feuchte Glanz verschwand. Daraus wurden Blöckchen hergestellt, 3 Tage bei 37" im Brutofen aufbewahrt, und dann in einer Mischung von Kanadabalsam und Kollophonium erwärmt. Dadurch wurden die Poren mit Kanadabalsam ausgefüllt und so die Herstellung von Dünn- schliffen ermöglicht. Zeigten sich bei der mikrophotographischeu Aufnahme große Zinkphosphatkristalle, so wurde daraus auf eine be- sondere Widerstandsfähigkeit des Zements geschlossen. Liesegang {Fi'anlifurt a. M.). Friedeberg , Schmelz Untersuchungen im weißen und ultravioletten Licht (Deutsche Monatsschr. f. Zahn- heilkde. Bd. 39, 1921, S. 680—689 m. 12 Abb.). Benutzung der KöHLERSchen Apparatur für ultraviolette Beleuch- tung (Funken, der zwischen Kadmiumspitzen überspringt) zur mikro- photographischeu Aufnahme von Schmelzschliffen. Als Einschlußmittel ist Kanadabalsam nicht brauchbar, da dieser ultraviolettes Licht fast vollkommen absorbiert. Wohl aber Glyzerin oder Vaselinöl. Neben dem erhöhten Auflösungsvermögen ist der außerordentlich große Kontrastreichtum der Aufnahmen von Nutzen. Protoplasma ist z. B. vollkommen durchlässig für die ultravioletten Strahlen , Chromatin undurchlässig. Die Möglichkeit der Verwendung des LEHMANNSchen Fluoreszensmikroskops für die Schmelzuntersuchung wird nur ange- deutet. Liesegang {Frankfurt a. M.). Rohrer, A., Der Stoffwechsel im Dentin (Zahnärztl. Rund- schau Bd. 31, 1921, S. 819—820). Vitalfärbung mit Neutralrot, indem dieses in eine künstliche Kavität des Zahns einer Katze gelegt wurde. Nach Extraktion des Zahns und Entkalkung wurden Schnitte und Schliffe hergestellt. Bei jungen Tieren ließ sich der Farbstoff schon nach 12 Stunden in der Pulpa feststellen, bei älteren erst nach 36 Stunden. Liesegang {Frankfurt a. M.). 39.1. Referate.. 71 Adloff, Experiment eile Untersuchungen zur Regene- ration des Gebisses (Deutsche Monatsschr. f. Zahn- heilkde. Bd. 38, 1920, S. 385—412 m. 28 Abb.). Entkalkung des Kiefers , Einbettung in Celloidin , Färbung der lückenlosen Schnittserie nacli van Giesox. Liesegang {Frankfurt a. M.). Meneghetti, E., Über die p li a r m a k o 1 o g i s c h e Wirkung des kolloiden Arsensulfids (Biochem. Zeitschr. Bd. 121, 1921, S. 1—39 m. 2 Abb.). In den Schnitten durch die Lunge eines Kaninchens , welches eine intravenöse Gabe von kolloidem Arsentrisulfid erhalten hatte, ist letzteres unmittelbar erkennbar. Behandelt man die Schnitte mit Kaliumhydroxyd oder Ammoniak, so verschwinden die gelben Teilchen. Liesegang [Frankfurt a. M.). C. Mikroorganisirien, Reichert, F., Über den Ablauf vitaler Bakterienfärbung und die biologische Wirkung der Färbung der Keime (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 118—160 m. 11 Abb. im Text). Diese Arbeit greift in ihrer. Bedeutung über das bakteriologische Gebiet hinaus ins allgemein biologische über. Verf. benutzte zum Studium der biologischen Wirkung der Färbung hauptsächlich Typhus- und Milzbrandbazillen, daneben Hefezellen. Zunächst stellte er durch Vermischen von drei Ösen einer Abschwemmung einer Schrägagar- kultur mittels physiologischer NaCl-Lösung mit einer Öse Farblösung auf dem Objektträger und durch sofortige Untersuchung fest, daß Malachit- grün, Brillantgrün und Chrysoidin die genannten Bazillen augenblicklich färben, Gentianaviolett, Magentarot, Methylviolett, Anilinviolett, Dahlia- blau, , Pyoktanin und Viktoriablau dazu aber nur beim Anthrax im- stande sind. Die niedrigsten Konzentrationen der Farbstoffe, bei denen der Anthrax nach der angegebenen Art der Mischung von Bakterienauf- schwemmung und Farblösung noch augenblicklich sich färbte, waren folgende: Malachitgrün 0*2 %, Brillantgrün 1 °/q, Chrysoidin 0'3*^Jq, Gentianaviolett 0*25 ^/q, Magentarot 1 ^/q. Methylviolett 0'2^Jq^ Anilin- violett 0-7 °/o, Dahliablau O'Io^Jq, Viktoriablau 0-08 %, Pyoktanin 0*12 ''/q. Diese Konzentrationen wurden bei den folgenden Versuchen benutzt. Es stellten sich bei den Färbeversuchen sogleich Schwierigkeiten ein, die umfangreiche Voruntersuchungen veranlaßten. Betreffs dieser Vorversuclie muß auf die ausführliche, zum Teil protokollarische Dar- 72 Referate, 39, 1 Stellung in der Arbeit selbst verwiesen werden. Das Ergebnis ist, daß die Färbung bestimmt wird: 1) vom Dispersitätsgrad des Farbstott's, der stark herabgesetzt wird durch Elektrolyten (NaCI) und entgegen- gesetzt geladene Kolloide (Bouillon, Agar-Spuren), 2) von der chemi- schen Konstitution des Farbstofl's — diese ist beim Anthrax, fast allein bestimmend — , 3) durch die Permeabilität der Zellwand, die durch die Temperatur stark beeinflußt wird — es ist bei entspre- chender Temperaturerhöhung mit fast jeder Farbe in fast jedem Medium eine augenblickliche Färbung aller Keime erreichbar — . 4) von der Anwesenheit von Schutzkolloiden. Die Versuche zur Feststellung der Wirkung der Färbung auf die Bakterien wurden nach mancherlei vergeblichen Bemühungen mit Erfolg in folgender Weise angestellt: Ein Glasschälchen von 2 cm Durchmesser und etwa 0*5 cm Höhe wird durch Wachs auf einen Objektträger geklebt, sein Boden mit Wasser bedeckt und sein Rand dick mit Vaseline bestrichen. Etwa "/.30 Öse, also eine minimale Menge, der Bakterienemulsion wird mit 3 ccm Traubenzuckeragar (2^/0 ^Iq Traubenzuckerzusatz) vermischt, vom Gemisch wird 1 Tropfen auf einem Deckgläschen papierdünn ausgestrichen. Das Deckgläs- chen wird auf den Schälchenrand aufgedrückt, so daß es den Inueii- raum luftdicht abschließt. In der so geschaffenen feuchten Kammer gedeihen die Bakterien, da genügend Feuchtigkeit und Sauerstoff vorhanden ist, und können mit Immersion gut beobachtet werden. Bei Prüfung der Farbwirkung wurde zu 0*5 ccm Bakterienaufschwem- mung 0'17 ccm der Farblösung von der oben angegebenen Konzen- tration gemischt und das Gemisch nach ö Minuten mit physiologischer NaCl- Lösung bis auf 10 cm aufgefüllt, so daß damit die Farbwärkuug so gut wie aufgehoben war, dann von der verdünnten Aufschwem- mung abgeinlpft. Die Anthraxstäbchen wurden nach 4- bis 5 stündiger Bebrütung untersucht. Die 5 Minuten dauernde Einwirkung der Farbe tötet sie ab. Die Sporen von Anthrax (20 stündige Bebrütung) sind wider- standsfähiger ; sie keimen nach gleicblanger Farbwirkung noch aus ; doch erweisen sie sich als geschädigt, indem sie bei relativem Sauer- stoffmangel, der unbehandelte Sporen nicht beeinflußt, nicht mehr erscheinen. Sehr geringer Zusatz von Farbe zum Nährboden, der weder die Teilung der Stäbchen noch die Auskeimung der Sporen hemmt, hebt die Sporenbilduug auf und führt zu Degeneration. Typhus- bakterieu sind nicht so leicht durch Farbwirkung zu schädigen. Hefe- zellen werden durch kurze Einwirkung der Farbe stets abgetötet. Nach folgendem Verfahren konnte Verf. die mit Malachitgrün gefärbten Typhusbakterien wieder entfärben : 1 ccm einer Abschwem- mung der Typhuskultur (auf Schrägagar) mittels 2^/0^/0 iger Trauben- zuckerlösung wird mit 0-33 ccm 0-2°/oiger Malachitgrünlösung gemischt. Nach der gewünschten Zeit der Farbwirkung wird eine Aufschwemmung von 0*25 g Carbo anim. Merck in 9 ccm physiolo- 39, 1. Referate. 73 gischer NaCl- Lösung hinzugefügt. Die vorher gefärbten Bakterien entfärben sich augenblicklich; mau gießt sie mit der überstehenden, leicht trüben Flüssigkeit ab und streicht von dieser eine Öse voll auf einer großen Platte von Lackmus -Laktose -Agar aus. Es zeigt sich bei diesem Verfahren, daß die erste Wirkung der Farbe nur die Aufhebung der Beweglichkeit ist, daß dann schnell eine Schädigung der Keimfähigkeit eintritt, daß aber erst nach 5 Minuten langer Farb- wirkung das Absterben beginnt und sogar nach 20 Minuten noch ^/^ der Organismen lebensfähig ist. Die Arbeit zeigt, daß „die Vitalfärbung allein nichts über den normalen Bau der lebenden Zelle aussagen kann". Diese „macht uns nur die Struktur einer irgendwie chemisch und damit sicherlich auch morphologisch gestörten Zelle sichtbar . . . Die nur vitalfär- berisch nachgewiesenen Bilder müssen als Äquivalentbilder im Sinne NissLs gelten gerade so wie die, die durch das Fixationsverfahren mit anschließender Färbung bei toten Geweben gewonnen werden". Hans Schneider {Stralsund). Bernbliim, W., Vergleichende Untersuchungen der von ZiEHL-NeE LSEN, GtASIS-TeLEM ANN, KrONBERGER, ünna-Pappenheim und Konrich angegebenen Färbemethoden zum Nachweis von Tuberkel- bazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 87, 1921, 's. 23— 27j. Verf. findet, daß die Methoden von Ziehl-Neelsen und von Konrich ihrem Zweck am besten entsprechen; das KoNRiCHSche Ver- fahren weist noch mehr Tuberkelbazillen nach als das Ziehl-Neel- SENSche. Die anderen genannten Methoden fallen gegen jene beiden sehr ab. Hans Schneider {Stralsund). Knorr, M., Beiträge zu bakteriologischen Kulturme- thoden (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. .596 — 598). Um bei der Kultur von anaeroben Bakterien die 0 -Absorption durch alkalische PyrogalloUösung erst dann beginnen lassen zu können, wenn das Kulturgefäß schon luftdicht geschlossen ist, so daß die Absorption berechnet und mit geringstem Reagentienverbrauch durch- geführt werden kann, ändert Verf. die KNORRSche Anaerobenschale (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 82, S.'225) in folgender Weise ab : Man kittet einen Glasstreifen, der etwa 1 cm kürzer ist als der Durchmesser der Schale, in diese ein. Die Schale wird schräg aufgestellt, so, daß der Glasstreifen parallel zum Arbeitenden steht. In die untere Abteilung gibt man Kalilauge, in die obere Pyrogallol- pulver. Ist die Schale beimpft und mit Plastilin luftdicht abgeschlossen, so stellt man sie wagerecht ; dann fließt die Kalilauge zum Pyrogallol und die Sauerstoflfabsorption beginnt. 74 Referate. 39,1. Seropbile Anaerobeu lassen sich in geringsten Mengen keimfreien Serums züchten, wenn man Glaskapillaren benutzt. Glasröhrcheu von 2 bis 3 mm Durchmesser und 12 bis 13 cm Länge, an einem Ende ganz, am andern bis auf ein 1 bis l-^/^ mm weites Loch zugeschmolzen, werden mittels einer sterilen Pravaz- Spritze mit dem Nährboden ge- füllt und nach ^/2 stündigem Erhitzen mit sterilem Paraffinöl über- schichtet. Verf. stellt ausgezeichnetes Wachstum vieler Anaeroben in den Kapillaren fest. Zur Aufbewahrung stellt man die Kapillaren in sterile Reagenzgläser. Zum Impfen und zum Entnehmen von Bakterien dienen frisch ausgezogene dünnere Kapillaren. Am Schluß der Arbeit wird die Herstellung einer Nährbrühe aus Blutkuchen beschrieben. Das Wesentliche des Verfahrens liegt in der 6 bis 7 Tage langen Verdauung, wie sie früher schon Hottinger bei Fleisch vorgenommen hatte. Hans Schneider {Stralsund). Fantl, G., Die klinische Ultramikroskopie und die Früh- diagnose des Syphilis. Ein Leitfaden für Ärzte und Mediziner. 34 S. 9 Abb'. Berlin (S. Karger) 1921. 3 M. Verf. hebt mit Recht die Überlegenheit der Dunkelfeldunter- suchung auf lebende Spirochäten gegenüber der Prüfung gefärbter Präparate (im Hellfeld) hinsichtlich Zeitersparnis und Vollständigkeit des Nachweises hervor^, erläutert die Wirkungsweise des Dunkelfeldes am Tyndallphänomen, die Bedeutung der kontrastreichen Abbildung, bespricht die Spiegelkondensoren im allgemeinen mit einigen Hinweisen auf Unterschiede der Erzeugnisse verschiedener Firmen, die Licht- quellen und die Untersuchungstechnik, ferner die „üblichen Fehler- quellen". Aus den folgenden, hier weniger interessierenden Kapi- teln (Klinisches, Entnahme des Untersuchungsmaterials, Konservie- rung und Versendung des Untersuchungsmaterials} sei erwähnt , daß Reizserum, in einer vorsichtig zugeschmolzenen Glaskapillare (gegen Abkühlung durch Watte geschützt) verschickt, nach 8 bis 10 Stunden noch gut bewegliche Spirochäten zeigt. Ein Abschnitt „Das Dunkelfeld" belehrt über die im Reizserum sichtbaren Gebilde (Ultramikronen, Leukozyten, Erythrozyten, Hämatokonien, Fibrinfäden, Spirochäten). Der Schlußabschnitt „Die Dunkelfeldeinrichtung" bringt eine genauere Besprechung des Jentzsch sehen Spiegelkondensors (von E. Leitz, Wetzlar), den Verf vor allem empfiehlt. Wenp man ^) Doch kann es Ref. nicht billigen, wenn Verf. „dem in der Fachpresse üblichen Brauch folgend" die Dunkelfelduntersuchung der Spirochäten als Ultramikroskopie bezeichnet, und versteht es nicht, wie darin eine „auf sprach- lichem Gebiet hegende Erleichterung " stecken soll. Allen morphologischen Untersuchungen — bei denen die zu prüfenden Strukturen objektgetreu — und sei es auch nur in einer Dimension abgebildet worden — rechnen zur Dunkelfelduntersuchung. Übrigens weiß Ref aus seiner Tätigkeit während des Krieges an der Bonner Hautkhnik, daß dort nur die Bezeichnung Dunkelfeld üblich ist. 39,1, Referate. 75 aiicli in den theoretischen Auseinantlersetznngen von Fantl hier und da eine etwas gründlichere Darlegung vermißt, so dürfte das Büchlein doch dem praktischen Mediziner, der vielfach der „Theorie" sehr ablehnend gegenübersteht , zur Erlernung des überaus wichtigen Spirochätennachweises im Dunkelfeld gute Dienste tun, W. J. Schmidt (Bonn). Oettli, M., Versuche an lebenden Bakterien. Eine An- leitung zum selbständigen Arbeiten mit Bak- terien und andern Kleiupilzen für den natur- wissenschaftlichen Arbeitsunterricht und den Naturfreund (Mikrokosmos Bd. 10, 191G/17 u. Bd. 11, 1917/18). Die Darlegungen des Verf. ziehen sich durch volle zwei Jahrgänge des Mikrokosmos hindurch. Eine kurze Einleitung gibt die allgemeine Einführung in das Gebiet. Der zweite Teil gibt eine einfache, aus- führliche und klare Darstellung der Verfahren zur Beschaflung des Materials, der Herstellung von Nährböden, der Anlage von Kulturen. Der dritte Teil enthält eine reichliche Auswahl von Versuchen aus der Physiologie der Kleinpilze. Das Ganze ist übersichtlich geordnet und für die Zwecke des naturwissenschaftlichen Arbeitsunterrichts an unseren höheren Schulen recht geeignet. Eine Zusammenstellung in Form eines Büchleins würde wahrscheinlich Anklang finden. Verf. lehnt sich namentlich an Lehmann und Neumann , Atlas und Grund- riß der Bakteriologie, sowie an Jäger, die Bakteriologie des täglichen Lebens an. ' ^^^^. gchneider {Stralsund). Kranz, P., Zur Pathogenese, Pathologie und Therapie der Alveolarpyorrhöe (Deutsche Monatsschr. f. Zahn- heilkde. Jahrg. 1919, S. 105—157 m. l> THn.). Zur Darstellung der Mundspirochäten aus Alveolarj)yorrhöe-Taschen diente die BuRui-Methode oder Färbung mit Kristallviolett. Liesegang {Frankfurt a. M.). Eberson , F. , „Spirochetes' derived fromred blood corpuscles (Arch. ot Dermat. a. Syphilis [N. S.] vol. 1, 1920, S. 638—641 w. 3 figg.). Warnung vor spirochätenähnlichen Artefakten, welche auftreten können, wenn man rote Blutkörperchen mit hypertonischen Kochsalz- lösungen behandelt und im Dunkelfeld betrachtet. In einem gewissen Stadium sehen die Körperchen aus wie ein Medusenhaupt. Liesegang {Frarikfurt a. M.). 76 ' Referate. 39,1. Eberson, E., Effect of ultraviolet rays on antig enic properties. I (Jouni. of Immunology vol. 5, 1920, S. 345 —362). Bestätigung der Angabe von Czernovodeanu und Henri, daß der Tuberkelbazillus durch ultraviolette Bestrahlung seine Gram-Färb- barkeit verliert. Liesegang (Frankfurt a. M.). Deussen, E., Die GRAMSche Bakterienfärbung, ihr Wesen und ihre Bedeutung. II. Teil (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. 93, 1921, S. .512—522 m. 2 Abb.). In Verfolg früherer Untersuchungen über die Ursache der Gram- festigkeit gewisser Mikroorganismen (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektions- krankh. Bd. 85, 1918, S. 235; Biochem. Zeitschr. Bd. 103, 1920, S. 133), die ergeben hatten, daß die Gramfestigkeit auf gramfeste Inhaltsstoffe des Bakterienleibes zurückzuführen ist , beschäftigt sich Verf. in vorliegender Arbeit mit Versuchen, von Haus aus gramfeste Zellen gramfrei zu machen, ihres Inhaltes zu berauben, sie wiederum mit gramfesten Stoften wie Nuclein oder Nucleinsäure zu füllen und auf diese Weise wieder gramfest zu machen. Frische grampositive Bäckerei-Preßhefe wurde auf folgende Weise gramfrei erhalten : Etwa ■^j^ g frische käufliche Hefe wurde mit 20 bis 40 cc 4*'/oiger Natronlauge in einer Flasche verschlossen mehrere (bis 7) Tage bei Zimmertemperatur oder etwas erhöhter Temperatur unter öfterem schwachem Umschütteln gehalten. Das gut verteilte Gemisch, mit etwas Wasser verdünnt, wurde kurze Zeit ausgeschleudert , die überstehende trübe Flüssigkeit nach A''erdünnen mit Wasser bei 3000 bis 3500 U zentrifugiert , die abgeschiedene Hefe hierauf mit dest. Wasser vom Natron befreit, bis rotes Lack- muspapier sich nicht mehr änderte. Gramfärbung dieses Materiales zeigte bei nachfolgender Fuchsinfärbung die Zellen zum größten Teile ■ rosa und rosarot, also gramnegativ. Die Mehrzahl der Zellen hatte nach dieser Behandlung nicht mehr die Rundung und Größe des Ausgangsmateriales, sondern erschien plattgedrückt. Zur Stütze seiner Hypothese , daß die Gramfestigkeit auf Vor- handensein gramfester Inhaltsstoffe der Zellen beruhe, kam es dem Verf. darauf an, gramfeste Stoffe durch die Zellmembran diffundieren zu lassen und diese in der Zelle so zu verankern, daß sie durch den Färbeprozeß nicht wieder herausgespült werden. Dies wurde auf folgende Weise erreicht: 1 Tropfen oder 2 bis 3 Platinösen der mit Wasser zentrifugierten gramfreien Hefe wurden mit 2 Tropfen einer etwa 2^/Qigen Sodalösung 1 bis 2 Tage bei Zimmertemperatur unter Umschütteln in verschlossenem Zentrifugenröhrchen belassen, darauf so viel Nuclein (Grübler) oder Nucleinsäure (aus Hefe) allmählich zugefügt, bis eine Probe rotes Lackmuspapier nicht mehr veränderte (bei Nuclein blieb auch nach vermehrtem Zusatz eine schwach alka- 39,1. Referate. 77 lische Reaktion bestehen), 1 bis 3 Ösen der durchgeschüttelten Hefe- mischung, auf einem mit Alkohol und Äther gereinigten Deckglase verteilt, wurden lufttrocken kurze Zeit auf 30 bis 35^ C erwärmt und mit l^/ßiger HCl Übergossen. Nach ^/^ Minute wurde die Säure unter der Wasserleitung einige Sekunden abgespült, nach Trocknen des Deckglases das Präparat nach Gram behandelt und ev. mit ver- dünntem Fuchsin nachgefärbt. Aus diesen Versuchen ergab sich, „daß die gramfrei gemachte, ziemlich inhaltsleere Hefezelle , in geeigneter Weise durch Nuclein oder durch Nucleinsäure gefüllt, genau so gramfest gefärbt werden kann wie das Ausgangsmaterial". Nuclein oder Nucleinsäure vermögen also in Form ihrer Na -Salze (allein, in wässeriger Aufschwemmung aber nicht) durch die Zellmembran in das Zellinnere zu diffundieren. Die Na-Salze werden durch Zusatz der l^/pigen HCl-Lösung (während 15 Sek.) in die entsprechenden Nucleinverbindungen und NaCl zerlegt, so daß sich in der Zelle die in Wasser und Alkohol unlöslichen Nucleinsubstanzen ausscheiden, worauf die wiedererlangte Gramfestig- keit beruht. Gleiche Versuche gelangen dem Verf. mit Nuclein auch bei einer aus gramfesten Stäbchen bestehenden Yoghurt- Kultur. F. W. Bach {Bonn). Pfeiffer, R., u. RoWtschek, W., Ein neues Tuberkelbazil- lenanreicherungsverfahren mit Mastixemnlsion (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 27 —32). Als Mastixstammlösung dient eine lO^^/ßige Mastixlösung in ab- solutem oder liochprozentigem Alkohol. Die Gebrauchslösung wird hergestellt, indem man 0'5 ccm Stammlösung mit 4*5 ccm absolutem Alkohol verdünnt und aus einer mäßig weiten Pipette gleichmäßig in einen kleinen Kochkolben mit 20 ccm Wasser einbläst. Die ent- stehende rötlich -milchigweiße Flüssigkeit hält sich 2 bis 3 Wochen. Die Anreicherung verläuft folgendermaßen : 50 ccm Sputum werden mit 150 ccm dest. Wassers verrieben und dann in einem Erlenmeyer- Kolben unter fortwährendem Schütteln und Verrühren bis zur fast vollständigen Homogenisierung erwärmt (etwa ^/o Stunde). 8 ccm des homogenisiertem Gemisches werden mit 2 ccm der Mastix-Gebrauchs- lösung versetzt, und zwar in einer Sedimentiereprouvette, die dann einen Tag über im Brutschrank stehen bleibt. Nach 24 Stunden wird zentrifugiert. Die Bazillen finden sich meist zu unterst im Zen- trifugat, zuweilen aber auch in der obersten, seltener in der mittleren Schicht. .Jedenfalls ist es ratsam, aus jeder der drei S,chichten des körnigen Bodensatzes ein Präparat herzustellen. Nach den Protokollen gibt die einfache Methode zuverlässigere Resultate als die bisherigen Anreicherungsverfahren. Hans Schneider {Stralsund). 78 Referate. 39, 1. D. Botanisches. Wisselingh, C. vau, Untersuchungeu über Osmose (Flora Bd. 113, 1920, S. 359—420 m. 14 Abb. im Text). Verf. untersucht die Samenepidermis von Cuphea, insbesondere die bekannten gallertigen Schrauben , die in den Epidermiszellen liegen und bei Benetzung austreten. In der Epidermiswand unter- scheidet Verf. eine verholzte Schicht (Mittellamelle), eine Korklamelle und eine Zelluloseschicht. Der Nachweis der Korklamelle geschieht am besten nach v. Höhnel mit Kaliumchlorat -|~ Salpetersäure, Chrom- säure und Kalilauge. Beim Erwärmen mit den ersteren schmilzt jene zu Kugeln zusammen ; der Chromsäure leistet sie Widerstand ; Er- wärmen mit 50°/o KOH führt zur Verseifung. Bei Erhitzung auf .300*' in Glyzerin verschwindet sie. Auch bei dem Gallertschlauch läßt sich Kork- und Zelluloselamelle unterscheiden f50°/o KOH oder Behandlung mit Glyzerin mit nachfolgender Einwirkung von ver- dünnter Chromsäure und Zellulosefärbung mit J und H.,SO^). Verf. bemüht sich um den Nachweis des Protoplasmas in den Epidermiszellen 5 Plasmolyse gelingt nicht. Verf. spricht aber ein Häutchen, das sich nach Behandlung mit 50°/o KOH abhebt, als Proto- plasten an. RASPAiLSche Reaktion gibt Eiweißkörperfärbung. Der Nachweis lebenden Protoplasmas, den Verf. führt, darf nicht für über- zeugend gelten. Küster (Gf essen). Küster, E., Botanische Betrachtungen über Alter und Tod. In: Abhandlungen zur theoretischen Biologie, heraus- gegeben von ScHAXEL. Heft 10. 44 S. Berlin (Gebr. Born- träger) 1921. Ungeb. 12-50 M. Während aus letzter Zeit zusammenfassende Darstellungen über Alter und Tjod bei Mensch und Tier von verschiedenen Seiten geboten wurden, lagen gleichwertige Betrachtungen eines Botanikers bisher nicht vor. Diese Lücke füllt Küsters fesselnd geschriebenes Büchlein. Wenn auch Verf. im Vorwort bemerkt, daß das Werkchen — aus dem Manuskript eines Kriegsvortrags hervorgegangen, aber durch an- gehängte Zusätze und Anmerkungen erweitert — sich nicht mit allen in der biologischen Literatur vorliegenden Theorien über Alter- und Tod auseinandersetze, so wird doch eine Fülle von Tatsachen in sehr geschickter Form allgemeinen Gesichtspunkten untergeordnet und aus ihnen eine Theorie entwickelt, die Altern und Tod auf Anhäufung und Wirkung von Stoffwechselprodukten zurückführt — eine An- schauung, die ja auch auf tierbiologischem Gebiet zahlreiche Anhänger hat. Für den Zoologen dürfte das Buch durch Übereinstimmung, aber auch Gegensätzlichkeit mancher hierher gehöriger Erscheinungen in den beiden Reichen der belebten Natur von Bedeutung sein. Den Mikroskopiker werden besonders interessieren die Ausführungen über S9, 1. Keferate. 79 Altersveränderungen an pflanzlichen Geweben, über verschiedene Lebens- dauer der einzelnen Zell- und Gewebsarten, über die Beziehungen zwischen Zellteilungen und Dauerfähigkeit der betreffenden Zellen, über Alter der Mikroorganismen und ein Hinweis auf die Möglich- keit, die Frage nach der potentiellen Unsterblichkeit der Einzelligen mittels der Schouten sehen Methode zur isolierten Zucht von Bakterien der Entscheidung näherzubringen. ' W. J. Schmidt (Bonn). Strasburger -Koernicke, Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikro- skopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik. 9. Auflage. Mit 138 Holzschnitten u. 3 farbigen Bildern. Jena 1921. 40 M. Nur kurze Zeit liegt zwischen dem Erscheinen der achten und neunten Auflage dieses Buches. Das zeugt von der Beliebtheit, der es sich jetzt wie immer erfreut. Der Bearbeiter der drei letzten Auflagen hat mit Recht immer nur mit vorsichtiger Hand geändert und ergänzt ; durchgreifende Bearbeitung fordert ein Buch ja nicht, das sich schon lange Jahre hindurch im Hochschulunterricht und in der Hand des Autodidakten als ausgezeichnet erwiesen hat. So unter- scheidet sich die neue Auflage wenig von der vorigen. Der Text ist um einige Seiten angewachsen : u. a. ist der Abschnitt über die GRAMSche Bakterienfärbung, der in der letzten Auflage fehlte, jetzt wieder eingefügt. Die Figurenzahl hat sich um zwei erhöht. Bei den Angaben über Uutersuchuugsmaterial ist hier und da ergänzt worden in Hinsicht auf Objekte, die im Winter zur Verfügung stehen. Die Ausstattung ist bei verhältnismäßig niedrigem Preise ganz vor- trefflich, so daß auch von dieser Seite der weiteren Verbreitung des Buches nichts im Wege steht. Hans Schneider (Stralsund). E. lliner alogisch - JPetrographisches. Yogel,ß. , Über Zwillingsbildung in den Oberflächen- schichten von Metallen infolge Kaltbearbeitung (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 117, 1921, S. 271 — 280 m. 3 Abb. u. 2 Tfln.). Vogels Ergebnisse sind nebenbei von außerordentlicher Bedeutung für die mikroskopische Untersuchung von Metallschliffen. Denn sie zeigen, daß man sich bisher fast immer im Irrtum befand, wenn man Schlüsse zog aus den dem Mikroskop zugänglichen geschliffenen Ober- flächen auf den Zustand der Hauptmenge des Metalls, bzw. auf dessen Zustand vor dem Schleifen. Denn durch das Schleifen wird die Ober- fläche erheblich deformiert. 80 Referate. 39^ 1 Die beim Ätzen von ScLliffebenen sichtbar werdende Zwillings- schraffierung ist nicht eine Eigentümlichkeit des unbearbeiteten Mate- rials, sondern stellt einen spezifischen, auf eine dünne Oberfiächenschicht lokalisierten Kaltbearbeitungseffekt dar, welcher beim Erhitzen des Materials unter Rekristallisation wieder verschwindet. Daß diese Schraffierung bei natürlichen Grußoberflächen nicht vor- kommt, wurde an einer Schmelze aus 80®/(, Co-[-20*^/o Mo erwiesen, welche auf einem Stahlspiegel erstarrt war. Nach dem Ätzen mit 50% HNO3 zeigten sich kleine Kristalliten, in welchen die Zwillings- schraffierung fehlte. Es genügte aber ein kurzes Abschleifen dieser Fläche mit mittelfeinem Schmirgelpapier, um auf sämtlichen Kristalliten die Schraffierung beim Ätzen der polierten Fläche zum Vorschein zu bringen. [Auf den naheliegenden Gedanken, von den zu untersuchenden Legierungen usw. sich solche Glattflächen durch Aufguß auf Stahl- und anderen geeigneten Spiegeln herstellen zu lassen, geht Vogel nicht ein. Ref. möchte dabei noch anregen, in dem Spiegel vor dem Auf- guß der Schmelze ein starkes Temperaturgefälle zu erzeugen. An der einen Stelle erstarrt dann das Metall langsam, au einer anderen wird es abgeschreckt. Man hat dann, ähnlich wie bei Frucht- usw. Schiefer auf geologischem Gebiet, verschiedene Zustände des Metalls nebeneinander auf demselben Präparat. — Es sei darauf hingewiesen, daß besonders H. Schneiderhöhn auf die Gefahren des Polierens von gewissen Mineralien hingewiesen hat.] Liesegang {Frankfurt a. M.). Ruer, R., Zur Kenntnis der Ei sen- Kohlenstof flegi e- rungen (Zeitschr. f. anorgan. u. allgera. Chemie Bd. 117, 1921, S. 249—261 m. 4 Abb.). Die Untersuchung über die Löslichkeit der Zementits in ge- schmolzenem Eisen wurde teilweise ausgeführt durch mikroskopische . Untersuchung von Schliffen, die mit alkoholischer Pikrinsäure geätzt worden waren. r • / n ; r ^ ^lr^ Liesegang {Frank fürt a. M.). Porte vin, A. M., L'etude de la structure des metaux et alliages et ses conseque nces. Paris (Ed. de L'In formation, 10 rue Rivoli) 1921. Das zweite Kapitel bildet eine gründliche Anleitung zur Technik der Mikrographie. Auf Grund dieser werden dann beschrieben : Die Struktur eines reinen Metalls, der chemisch homogenen Fest -Lösungen, der Legierungen von zwei Bestandteilen (speziell Eisen und Kohlen- stoft), der Verunreinigungen (Einschlüsse) usw. Liesgeang {Frankfurt a. M.). 39,1. ' Referate. 81 jP. Technologisches. Schnegg, H., Das mikroskopische Praktikum des Brauers. Anleitung zum eingelienderen Studium der BrauereirohstofFe und Gärungsorganismen. Zum Gebrauch an Brauerlehran- stalten und zum Selbststudium für Anfänger und Fortgeschrittene. Zwei Teile. 1. Teil: Morphologie und Anatomie der Brauerei- roh- und Hilfsstoffe. Mit 103 Textabbildungen. 233 S. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1921. 42 M. Von andern Anleitungen zum mikroskopischen Studium pflanz- licher Objekte unterscheidet sich die vorliegende durch die Wahl der in ihr behandelten Objekte : nach den allgemeinen Erläuterungen des Mikroskops, die das erste Kapitel bringt, wendet sich Verf. der Be- sprechung der Stärkearten zu, hiernach sogleich den komplizierten Objekten , die den Brauer vornehmlich , wenn nicht ausschließlich interessieren: Gersten- und Weizenkorn, ihr Aussehen vor und nach der Keimung werden sehr eingehend — auch nach morphologischen Gesichtspunkten — in sechs „Übungen"" besprochen und mit zahl- reichen Abbildungen erläutert. Die letzten Übungen bringen das Wissens- werte über Brauereihilfsstoffe (Baumwolle und andere Fasern, Holz und Kork) und das Wasser und seine mikroskopisch erforschbaren Verunreinigungen. Küster (Giesse7i). Wilson, J. A. , u. Daub, G. , A critical study of bating (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 1137—1141 w. 9 figg.). Beweis , daß die Pankreatinbeize in der Gerberei durch ein Herauslösen (Verdauen) der Elastinfasern aus der Haut wirkt. Die mit einer Mischung von Pankreatin und Ammoniumchlorid (p. H. 7*5 — 8*,5) behandelten Hautstücke, welche vorher der üblichen Kalkung unterworfen worden waren, werden über Alkohol, Alkohol -Xylol, Phenol-Xylol, Xylol in Paraffin eingebettet. Die 40 ^a-Schnitte werden entweder nach Weigert gefärbt oder folgendermaßen : Waschen des Schnittes mit Xylol, Alkohol -Xylol, dann reinem Alkohol. 12 Stunden in gesättigter alkoholischer Lösung von Bismarckbraun. Dann wieder über Xylol in Kanada. Daneben wurden ungeheizte Schnitte gefärbt. Die gebeizten zeigten den Elastinverlust. Liesegong {Franlftirt a. M.). Zeitschr. i wiss. Mikroskopie. 39, 1. 82 Neue Literatur. 39, 1. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Agar, W. E. , Cytology with special reference to the Metazoan Nucleus. 224 S. London (Macmillan & Co.) 1920. Meyer, A., Morphologische und physiologische Analyse der Zelle der Pflan- zen und Tiere. Grundzüge unseres Wissens über den Bau der Zelle und über dessen Beziehung zur Leistung der Zelle. IL Teil. Erste Lieferung (S. 631 — 792) : Die Bewegung des normalen Zytoplasmas, Die Metabolie des Zytoplasmas, Die alloplasmatischen Gebilde und die Mus- kelzelle. Jena (G.Fischer) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 35.) 25 M. Schmor], G., Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden. 10 u. 11. neu bearb. Aufl. XII u. 459 S. Leipzig (F. C. W. Vogelj 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 36.) 42 M., geb. 54 M. Szymonovicz, L., Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Ana- tomie mit besonderer Berücksichtigung des menschlichen Körpers ein- schließlich der mikroskopischen Technik. 4., verbesserte Auflage. XII u. 570 S. Mit 394 Abb. im Text und auf 83 meist farbigen Tafeln. Leipzig (Curt Kabitzsch) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 34.) 96 M., geb. 114 M. 2. Biographisches. Abbes Werk. Zum 75jährigen Jubiläum der optischen Werkstätte C. Zeiss, Jena 1846 — 1921. Jubiläumsnummer herausgegeben von der Thüringer Verlagsanstalt u. Druckerei G. m. b. H. , Jena. (Verlag der Thüringer Zeitung „Das Volk".) (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37.) Preis 2 M. Auerbach, F., Carl Zeiss und die Wechselwirkung zwischen Wissenschaft und Technik (Abbes Werk, 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. '37). 39, 1. Neue Literatur. 83 Paga, p., Das ZEiss-Werk und die Carl Zeiss - Stiftung in Jena (Abbes Werk, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37). Posner, C, Rudolf Virchow. 91 S. mit Bildnis. Wien, Berlin, Leipzig, München (Rikola Verlag) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37.) Geb. 17-50 M. Posner, C. , Gedenkrede auf Wilh. v. Waldeyer- Hartz. Mit Porträt, (Arch. f. Frauenkunde Bd. 7, 1921, S. 89—92.) 3. Mikroskop und Nebenapparate. Allen , W. F. , An inexpensive microscopic projection and drawing appa- ratus (Anat. Rec. vol. 15, 1918, S. 53—55 w. 1 £g.). Auerbach, F., Das Zeiss -Werk und die Jenaer Glashütte (Abbes Werk, 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37). (Bale, W. M. ,) Measurement of magnifying power (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 230; vgl. Journ. Quekett Micr. Club vol. 13, 1917, S. 1—8 w. 1 fig.). Bein, Institut für theoretische und angewandte Optik in Frankreich (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 9—10, S. 57—58). (Berget, A.,) Berget's diflferential refractometer for measuring sea -water salinity (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 164, 1917, S. 400—402). Boas, H. , Untersuchung über die Feinbewegung an einigen Mikroskopen (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 41, 1921, H. 10, S. 299—304). Boswell, P. G. H. , British resources of sands and rocks used in glass manufacture, with notes on certain refractory materials. London 1917. (Vgl. Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 231.) (Clark, N. J.,) Microscope Illumination (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 228; vgl. Engl. Mechanic 1918, S. 16). (Cobb , N. A. ,) Illumination for distinguishing intra vitam colour reaction (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1917, S. 630; vgl. Science vol. 46, 1917, S. 169 w. 2 figs.). (Evans, J. W.,) Microscope accessory (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 505; vgl. Mineralog. Mag. vol. 18, 1917, S. 130—132). Fölmer, M., Die zukünftige Gestaltung des Fachschulwesens für Mechanik ■ und Optik in Berlin (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 11—12, S. 61—66). (Gifford, J. W. ,) Achromatische vierlinsige Okulare (Transact. Opt. Soc. vol. 23, 1921—1922, Nr. 2; vgl. Die Naturwissenschaften 1922, H. 14, S. 334), (Grayson , J. H. ,) Dividing engine for ruling diffraction gratings (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 229; vgl. Nature, March 1918, S. 51). (Guild, J.,) Spherometer of precision (Journ, R. Micr. Soc, March 1918, S. 95; vgl, Transact. Opt, Soc, Jan. 1918). 6* 84 Neue Literatur. 39, 1. Kiesewetter, Zur Geschichte der deutschen Feinmechanik (Zeitschr. f. Instrumentenkde. 1920, H. 5, S. 103—104; v^l. Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 9—10, S. 55—56). (LebedeflF, A. A. ,) Über den Polymorphismus und die optische Kühlung des Glases (Transact. Optical Institute in Petrograd vol. 2, Nr. 10; vgl. Die Naturwissenschaften 1922, H. 13, S. 310). Mayer -Meggenhofen, A., Mikroskop -Ratgeber (mit Gebrauclisan Weisung). Stuttgart (Geschäftsstelle des Mikrokosmos, Franckhsche Verlagbuch- handlung) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 38.) 20 M. (Mills, C. H.,) Improved apparatus for dark-ground illumination in the early diagnosis of Syphilis (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 599; vgl. Lancet, Oct. 1916, S. 716). (Nelson, E. M.,) Lieberkühns (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 163; vgl. Engl. Mechanic, Dec. 1916, S. 37(J). (Nelson, E. M.,) Metrical measures (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 251; vgl. Engl. Mechanic vol. 104, Nr. 2694, 1916). (Nelson, E. M.,) Polariscope (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 340; vgl. Engl. Mechanic vol. 105, 1917, S. 184). (Nelson, E. M.,) Biprism for the Greenough microscope (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 421; vgl. Engl. Mechanic, May 1917, S. 271). (Nelson, E. M.,) Orthostereoscopic image (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 507; vgl. Engl. Mechanic vol. 106, 1917, S. 17, 41). (Peddle, C. J.,) Die Fabrikation von optischem Glas (Transact. Opt.Soc.vol.23, 1921—1922, Nr. 2; vgl. Die Naturwissenschaften 1922, H. 13, S. 309). Pistor, H. , Staatliche Optikerschule zu Jena (Abbes Werk, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37). (Powell, H. J.,) Zur Wettbewerbsfähigkeit des englischen Glases (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 19—20, S. 117). Rohr, M. V., Geometrical investigation of the formation of Images in optical Instruments. Embodying the results of scientific researches conducted in German Optical Werkshops. Translated by R. Kanthack. London (Eis Majesty's stationary Office) 1920. 8«. XXIII a. 612 S. w. 133 figg. Geh. 2 £ 5 s. (Rosenhain, W.,) Optical glass (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916, S. 601; vgl. Journ. Roy. Soc Arts vol. 64, 1916, Nr. 5, S. 3324—3326). (S. C. A.,) Benzoline for microscope lamps (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 252; vgl. Engl. Mechanic, March 1917, S. 105). Schmehlik, R., Die Anwendung des Mikroskops. Mikroskopie, Mikropro- jektion, Mikrophotographie. Berlin 1922 (Union Deutsche Verlägsge- sellschaft : Photographische Bibliothek Bd. 31). 110 S. m. 131 Abb. (in einem beigegebenen Bilderwerkchen). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 41.) Preis 24 M. (Smith, T.,) Notes on the calculation of „thin" objectives (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 628; vgl. National Phys. Lab., Coli. Researches vol. 13, 1916, S. 181—194; Proc Phys. Soc London vol. 27, pt. 5, 1915). (Smith, T.,) Choice of glass for cemented objectives (Journ. R. Micr. Soc. Dec 1917, S. 629; vgl. National Phys. Lab., Coli. Researches vol. 13, 1916, S. 197—208; Proc Phys. Soc London vol. 28, pt. 4, 1916). 39, 1. Neue Literatur. 85 (Smith, T.,) Tracing rays through an optical System (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 631 ; vgl. National Phys. Lab. , Coli. Researches vol. 13, 1916, S. 171—177 ; Proc. Phys. Soc. London vol. 27, pt. 5, 1915). (Turner, C. E.,) Sedgwick-Raifer ocular micrometer (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 339 ; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 186—188 w. 1 flg.). ■ (Williams, R. S.,) Interference refractometer (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 94; vgl. Journ. Inst. Brewing vol. 23, 1917, S. 457—460 w. 3 figg.). Ausstellung englischer wissenschaftlicher Erzeugnisse, London 1919 (Zeitschr. d. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 13—14, S. 80—82; vgl. Engineering vol. 108, 1919, p. 152). Bausch and Lomb's metallurgical microscope COM (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 93). Binokularer Nemo -Tubusaufsatz. (E. Leitz, Wetzlar.) Das Zeißwerk und die Brillenindustrie (Abbes Werk, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 37). Einrichtung für Mikro-Projektion mit lichtstarkem Spezialkollimator. (E. Leitz, Wetzlar.) Gelenk -Mikroskop. (E. Leitz, Wetzlar.) Großes Säulenstativ mit Universal -Schwenkarm und binokularer Präparier- lupe mit großem Sehfeld. (E. Leitz, Wetzlar.) Leitz -Mikroskopierlampe für Dunkelfeldbeleuchtung. (E. Leitz, Wetzlar.) Mikroskop zur Untersuchung von Lagersteinen. (E. Leitz, Wetzlar.) Mikroskope (Katalogauszug) 1921. (E. Leitz, Wetzlar.) Polarisations -Mikroskop lUM. (E. Leitz, Wetzlar.) Präparier- und Lupenmikroskope. Lupen. Nr. 46 C. (E. Leitz, Wetzlar.) Spencer Delineascopes (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 629). Spencer demonstration ocular (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 629). Spencer mon-objective binocular microscope (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 628). Stereoskopisches Binokular-Mikroskop nach Greenough. (E. Leitz, Wetzlar.) Wissenschaftlich-technische Untersuchungen in England und den Vereinigten Staaten (Zeitschr. 'd. d. Ges. f. Mech. u. Optik 1920, H. 19, 20, S. 118; vgl. Nature vol. 104, 1920, S. 470; Journ. Soc. Chem. Ind. vol. 38 [I], 1919, S. 333). Zeiss , Abbe Refractometer (Journ. R. Micr. Soc. , Aug. 1917 , S. 421 ; vgl. Nature, June 1917, S. 331). 4. Physik und Chemie. Berndt, G., Physikalisches Wörterbuch, kl. 8«. IV + 200 S. m. 81 Textabb. Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1920. 4 M. Friese, R. M., Über Durchschlagsfestigkeit von Isolierölen (Wissenschaftl. Veröffentl. a. d. Siemenskonzern Bd. I, 1921, S. 41—55 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 42). 86 Neue Literatur. 39, 1. Hatschek, E,, Anomalous Liesegang stratifications produced by the action of light (Proceedinga of the Royal Society A. vol. 99, 1921, S. 496—502 • w. 1 tab. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 43). Holboll, S. A. , Untersuchungen über J. Bangs Mikromethode zur Be- stimmung von Traubenzucker (Biochem. Zeitschr. Bd. 113, 1921, S. 200; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 4,3). Kendali, E. C, a. Osterberg, A. E., The chemical identification of thyrosin (Journ. of Biol. Cham. vol. 40, 1919, S. 265—334 w. 30 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 42). Lehmann, O., Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. Forschungs- ergebnisse dargestellt in einem Kinofilm. Mit 161 Abb. im Text. 72 S. Leipzig (Leop. Voß) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 41.) 15 M. Meade, G. P., The examination of sugar crystals by projection (Journ. of Ind. and Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 712; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 43). Svedberg, Th., Ein kurzer ÜberbUck über die Physik und Chemie der Kolloide (Kolloid-Zeitschr. Bd. 28, 1921, S. 193—201; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 43). Waigel, O. , Über das Verhalten von Schwermetallsulfiden in wässeriger Lösung. U (Sitzungsber. d. Ges. z. Ford. d. ges. Naturw. z. Marburg, Nr. 2, 1921, S. 35—50; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 44). Weiser, M., Das Atom. Eine gemeinverständliche Darstellung der neueren Er- gebnisse der physikalischen Strahlenforschung. 64 S. Dresden (Emil Fahl) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 42.) Geh. 5 M., geb. 7-50 M. 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Berek, M. , Die optischen Grundlagen für die Sichtbarmachung gefärbter Mikroorganismen im Dunkelfeld (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. 47, 1921, S. 740—741). (Burrows, M. T. ,) Oxygen pressure and tissue culture (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 383; vgl. Americ. Journ. Phys. vol. 43, 1917, S. 13—21). (Chambers, R. jun. ,) Visible structure of cell protoplasma and its death changes (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 382; vgl. Americ. Journ. Phys. vol. 43, 1917, S. 1—12 w. 2 figg.). (Chamot, E. M. ,) Chemical microscopy (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1918, S. 402; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 3, 1917, S. 139—157 w. 2 plts.). Coronini, C, Paraffinöl, Petroleum und Tetralin als Vorharze in der Ein- bettungstechnik (Wien. klin. Wochenschr. Jahrg. 34, 1921, S. 72). Duncan, F. M. , Some methods of preserving marine biolögical specimens (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 521—529). 39, 1. Neue Literatur. 87 Eichhoff', E., Bakteriologische und serologische Untersuchungen mit Mem- branfiltern (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 599 — GOG ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 45). Fanz, J, l., The use of sandpaper in the preparation of histologic ground sections of hard substances (Anat. Rec. vol. 14, 1918, S. 493— 49G). (Flatters a. Garnott,) Improved Immersion oil (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 507-, vgl. Lancet, Sept. 1917, S. 350). (French, J.W.,) Balsam problem (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 230; vgl. Nature, April 1918, S. 139). (Gatenby, J. B. ,) Embryonic development of Trichogramma evanescens, mon-embryonic egg-parasite of Donacia simplex (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 255; vgl. Quart. Journ. Micr. Sei. vol. 62, 1917, S. 149 —187 w. 3 plts.). (Goodspeed, T. H.,) Modification of hand microtome (Journ. R. Micr. Soc, March 1919, S. 78; vgl. Bot. Gaz. vol. 66, 1918, Nr. G, S. 534—536 w. 5 figg.). (Gordon, A. K.,) Biebrich Scarlet as a plasra stain (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 427 ; vgl. Brit. Med. Journ., June 1917, p. 828). (Hollande, A. C.,) Modification of Bouin's fluid (Journ. R. Micr. Soc, June 1918 , S. 232 ;' vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 81, 1918, S. 17—20). Hoskins, E. R., Microscope lamps for students (Anat. Rec. vol. 14 , 1918, S. 126). Kestner , O. , Zur Chemie mikroskopischer Färbungen (Arch. f. Dermatol. Orig. Bd. 130, 1921, S. 472—477; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 44). (Landau, E.,) Cellophane as Substitute for glass and mica lamellae (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 349; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 156—157). Larbaud, Nouvelle technique pour les inclusions et les preparations micro- scopiques des tissus vegetaux et animaux (Compt. Rend. Acad. Sc. t. 172, 1921, S. 1317—1319). Mo Clnng , C. E. , Some considerations regarding microscopical technique (Anat. Rec. vol. 14, 1918, S. 265—282). (Merian , L. E. ,) Microscopic staining with copying - ink pencil (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 347 ; vgl. Lancet, May 1917, S. 744). (Metcalf, H. E. ,) Electrifying of the microtome (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 232; vgl. Trans. Americ Micr. Soc. vol. 36, 1917, S. 267 -269 w. 1 fig.). (Norton, C. E.,) New mounting medium (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 515; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 36, 1917, S. 42— 44). Geize, F. W., Dunkelfelduntersuchungen und Azimutfehler (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 76—80; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 48). OkunofiF, N. W., Ein Versuch, den Prozeß der Resorption durch intra- vitale Färbung aufzudecken (München, med. Wochenschr. Bd. 49, 1921, S. 1537 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 48). Peeters, C, Sur une nouvelle methode d'inclusion ä la paraffine (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 85, S. 15-16). 88 Neue Literatur. 39, 1. (Policard, A., a. Desplas, B.,) Polarized light for detecting foreign bodies in wounds (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 339; C'ompt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 80, 1917, S. 248—249). Ritchie, J., Acetone as a solvent for mounting media (Journ. R. Micr. .Soc, Sept. 1918, S. 279—283). Schmidt, E. A., Experimentelle und histologische Untersuchungen über den Einfluß der Röntgenstrahlen auf die vitale Färbbarkeit der Ge- webe (Strahlentherapie Bd. 12, 1921, S. 517—548 m. 3 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 47). Sheppard, E. J., Two valuable methods of staining in bulk and counter- staining (Journ. R. Micr Soc, Sept. 1918, S. 275—279). StadtmüJler, F., Historische Darstellung zur Deutung des AVesens der Silbermethode an nicht fixierten Objekten und experimentelle Studien bezüglich der Behandlung nicht fixierter Epithelien und markhaltiger Nervenfasern mit Argentum nitricum (Anat. Hefte, H. 177, [Bd. 59], 1920, S. 79—209 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 46). Stehli, G., Das Mikrotom und die Mikrotomtechnik. 2. verbess. Auflage. 40. 71 S. Stuttgart (Franckh) 1921. 660 M. (Strong, L. W. ,) Short method of preparing histological material (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 232 ; vgl. Trans. Americ Micr. Soc. vol. 36, 1917, S. 280—281). (Thugutt, St. J.,) Micro-chemical reaction for calcite (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1917, S. 635; vgl. Journ. Chem. Soc. vol. 2, 1917, S. 508). (Tribondeau, L.,) Distilled water for microscopical stains (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 26; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S, 388—389). (Tribondeau, L., a. Dubreuil, J.,) Stains for microscopical purposes devised from methylen-blue (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 384; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 164, 1917, S. 550—553). Unna, F. G., Chromolyse. Sauerstofforte und Reduktionsorte (Abder- haldens Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden, Abt. V, Teil 2, S. 1—86 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 47). (Wallis, T. E.,) Quantitative microscopy (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 253; vgl. The Analyse, Dec. 1916, 19 S.). Making zoological specimens transparent (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 170; vgl. Engl. Mech. vol. 104, 1916, S. 304). 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Briesl, H. , Über Nachweis und Verbreitung von Mundamöben (Deutsche Zahnärztl. Wochenschr. Bd. 24, 1921, S. 52—59 m. 5 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 50). 39,1. Neue Literatur. , 89 (Bryce, D.,) Collection of Bdelloid and other Kotifera (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 510; vgl. Journ. Quekett Micr. Club vol. 13, 1917, S. 205— •230 w. 2 figg.). i Cajal, S. R., y Sänchez, D., Contribuciön al conocimiento de los centros nerviosos de los insectos (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. Madrid t. 1.3, 1915, S. 1—168 m. 85 Abb. im Text u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 50). iCarles, J., a. Barthelemy, E.,) The examihation of dysenteric stools for amoebae cysts (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1907 , S. 425-, vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 402—403). Cropper, J. W. , New counting Chamber for the enumeratiun of Protozoa and other organisms (Lancet 1918, S. 337). (Cutler, D. W., a. Williamson, R.,) Rapid differentiation of Amoebae cysts (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 96; Journ. Pathol. a. Bacteriol. vol. 21, 1917, S. 511—513). (Dimond, L.,) Demonstrating presence of a Haemogregarine in blood of cases of trench -fever (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 515; vgl. Lancet, Sept. 1917, S. 382-384 w. 8 figg.). iDonaldson, R.,) Detecting protozoal cysts in faeces by means of wet- stained preparations (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 348 ; vgl. Lan- cet vol. 192, 1917, S. 571—573). (Fernandez , S. A. ,) Fine structure of vorticellid stalk (Journ. R. Micr Soc, Aug. 1917, S. 400; vgl. Boll. R. Soc. Espan. Eist. Nat. vol. 17, 1917, S. 125—127 w. 2 figg.). (Gatenby, J. B.,) Investigating cytoplasmic inclusions of germ-cells (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1917, S. 634; vgl. Quart. Journ. Micr. Sei. vol. 62, 1917, S. 412—413). (Hance, R. T.,) Handling protozoa in pure line work (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1916, S. 603 ; vgl. Trans. Americ Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 135—136). (Jennings, H. J.,) Heredity and Variation in Difflugia (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 131 ; vgl. Genetics vol. 1, 1916, S. 407—534 w. 19 figg.). Maclicquer, J. , Instructions for the collection, preparation, and conser- vation of marine animals (Public. Junta de Ciencias nat. di Barcelona vol. 1, 1917, 55 S. w. 3 plts.). (Magath, T. B.,) Nematode technique (Contributions from the zool. labor. of the Univ. of Illinois No. 77) (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 426; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 35, 1916, S. 245—256 w. 6 figg.). (Manaud, A. ,) Vital staining of malarial parasites (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 427; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 472—474). (Mast, S. O., a. Root, F. M.,) Feeding of Amoeba (.Journ. R. Micr, Soc, Febr. 1917, S. 132; vgl. Journ. exper. Zool. vol. 21, 1916, S. 31— 50). Medrklewiczowna, H., Le role de la surface libre dans le developpement des cultures du Colpidium colpoda Ehrbg. (Trav- Lab. de phys. Institut Nencki, Varsovie t. 1, 1921, Nr. 5). Metzner, P., Zur Kenntnis der photodynamischen Erscheinung: Die indu- zierte Phototaxis bei Paramaecium caudatum (Biochem. Zeitschr. Bd. 113, 1921, S. 14.5—175 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 49). 90 Neue Literatur. 39, 1. Nicholson, A. J., The development of the ovary and ovarian egg of a mosquito, Anopheles maculipennis , Meig. (Quart. Journ. Micr. Sc. [2] vol. 65, 1921, S. 395—448 m. 4 Tfln ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 52). NöUer, W,, Über einige wenig bekannte Darmprotozoen des Menschen und ihre nächsten Verwandten (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. Bd. 25. 1921, S.35— 46; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 48). Sänchez, D., Datos para el conocimiento histogenico de los centros öpticos de los insectos. Evoluciön de algunos elementos retinianos del Pieris brassicae L. Nota preliminar (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 189—231 m. 20 Abb. im Text ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 52). (Stephenson, J.,) Investigating pharyngeal gland-cells of earth-worms (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 634; vgl. Quart. Journ. Micr. Sei. vol. 62, 1917, S. 260—261). Tchahotine, S., Procede pour manier les oeufs microscopiques avec les tubes capillaires pour les recherches de Cytologie experimentale (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 84, 1921, S. 916—917). (Tribondeau , L., a. Dubreuil, J.,) Two rapid methods for searching for malariae crescents (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 426; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 494-495). Vieweger, T., Les lignes continues des Colpidium colpoda Ehrbg. (C. R. Soc. Sc. Varsovie t. 11, 1918, fasc. 4). Vieweger, T., Recherches sur les causes du developpement des cultures du Colpidium colpoda Ehrbg. P. I. L'influence de la nourriture et du jefme (C. R. Soc. Sc. Varsovie t. 11, 1918, fasc. 6). — P. II. Les rap- ports entre le developpement des bacteries et des infusoires (ibid. fasc. 5). Vieweger, T., et Vieweger, J., Recherches sur les causes du develop- pement des Colpidium colpoda Ehrbg. P. III. L'influence de la quantite de la nourriture et du jeüne (Trav. Labor, de phys. Institut Nencki, Varsovie t. 1, 1921). (Welch, M. W.,) Cultivating amoebae on solid media for class use (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 511 ; vgl. Trans. Americ. Micr. Soc. vol. 36, 1917, S. 21—25). B. Wirbeltiere. Adloflf, Experimentelle Untersuchungen zur Regeneration des Gebisses (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilkdc Bd. 38, 1920, S- 385— 412 m. 28 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 71). (Allen,) Improved technique for showing details of dividing cells (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 347; vgl. Anat. Rec, July 1916; Trans. Americ Micr. Soc vol. 35, 1916, S. 192—193). Cajal, S. Ramon y, El proceder del oro-sublimado para la coloraciön de la neuroglia (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid, t. 14, 1916, S, 155—162 m. 3 Abb. im Text : vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 63). 39,1. Neue Literatur. 91 Ewald, A., Über pigmenthaltige Knorpelzellen und eine Metliode der Fär- bung der Knorpelzellkapseln (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wiss., Matli.-naturwiss. Kl., Abt. B, Biol Wiss. Jahrg. 1919, Abhandl. 17, S. 3—18 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 55). Ewald, A., Die Schwalbe sehen Scheiden der elastischen Fasern (Sitzungs- ber. Heidelberger Akad. d. Wiss., Math.-naturwiss. KL, Abt. B, Biol. Wiss. Jahrg. 1919, Abhandl. 16, S. 3—14 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 57). (Fenn, "W. O.,) Die Phagocytose fester Teilchen. III. Kohle und Quarz (Journ. of gen. Physiol. vol. 3, 1921, Nr. 5, S. 575—593; vgl. Die Natur- wissenschaften 1922, H. 9, S. 212). Friedeberg, Schmelzuntersuchungen im weißen und ultravioletten Licht (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 39, 1921, S. 680— 689 m. 12 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 70). Gottlieb, B., Ätiologie und Prophylaxe der Zahnkaries (Zeitschr. f. Stomat'o-^ logie Bd. 19, 1921, S. 1—24 m. 8Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 70).' Häggquist, G., Über die Entwicklung der querstreifigen Myofibrillen beim Frosche ( Anat. Anzeiger Bd. 52, 1920, Nr. 17/18, S. 389—404 m. 5 Abb. im Text ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 59). Hance, ß. T., The fixation of mammillian chromosomes (Anat. Reo. vol. 12, 1917, S. 371—387 w. 3 tav. a. 2 figg.). Hanstein, G., Über Phosphatzemente (Inaug.- Dissertation Würzburg 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 70). Hueck, W., Über das Mesenchym. Die Bedeutung seiner Entwicklung und seines Baues für die Pathologie (Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 66, 1920, S. 330—376 m. 14 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 53). Kornfeld, W., Über die Entwicklung der glatten Muskelfasern in der Haut der Anuren und über ihre Beziehungen zur Epidermis (Anat. Anzeiger Bd. 53, 1920, Nr. 5/6, S. 140—160 m. 16 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 60). Krause, R., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen. I. Säugetiere. IV u. 186 S. Mit 75 Originalabbild, im Text. Berlin u. Leipzig (Vereinig, wiss. Verleger, Walter de Gruyter & Co.) 1921. (VgL diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 54.) Geh. 48 M. Macklin, C, Notes on the preparation of bones from madder-fedanimals (Anat. Rec. voL 12, 1917, S. 403—405). Massopust, L. C, A simple method of preparing daylight glass (Anat. Rec. vol. 16, 1919, S. 369—370). Matsnno, G., Die Beziehungen zwischen Thymus, Älilz und Knochenmark (Biochem. Zeitschr. Bd. 123, 1921, S. 27— 50 m. 13 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 69). Meneghetti, E., Über die pharmakologische Wirkung des kolloiden Arsen- sulfids (Biochem. Zeitschr. Bd. 121, 1921, S. 1—39 m. 2 Abb.; vgL diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 71). Miller, W. S., A differential injection mass for use with stereoroentgeno- grams (Anat. Rec. vol. 15, 1918, S. 47—48). Moreira da Rocha, J., Staining of adult cartilage by Lundvall's methods (Anat. Rec. vol. 13, 1917, S. 447—449). 92 Neue Literatur. 39, 1. (Paget, G. W., a. Savage, K. E.,) Growth- rings un herring scales (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1916, S. 542 ; vgl. Proc. Roy. Soc. vol. 89, 1916, S. 258—260). Pell, M., Über die Lorenzini sehen Ampullen der Torpediniden (Anat. An- zeiger Bd. 53, 1920, Nr. 3, S. 57— 70 m. 9 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 68). Ramön y Fananäs, J., Contribuciön al estudio de la neuroglia del cerebelo (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 163—179 m. 3 Abb. im Text; vgl. diese Zeitsclir. Bd. 39, 1922, S. 62). (Reburn, H. E.,) Demonstrating nuclei of nerve -fibr es (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 256; vgl. Quart. Journ. Micr. Sei. vol. 6-2, 1917, S. 217—219). Rio-Hortega, P. del, Estudios sobre el centrosoma de las celulas nerviosas y neuröglicas de los vertebrados, en sus formas normales y anormales (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 117—153 m. 22 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 60). Rio - Hortega , P. del , Notas tecnicas. Nuevas reglas para la coloraciön constante de las formaciones conectivas, por el metodo de Achücarro (Trab. Labor. Investig. Biol. Univ. Madrid t. 14, 1916, S. 181— 1S8; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 65). Rohrer, A. , Der Stoffwechsel im Dentin (Zahnärztl. Rundschau Bd 31, 1921, S. 819— 820; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 70). Scammon, R. E., A simple tracing apparatus for making topographic re- constructions (Anat. Rec. vol. 21, 1921, S. 19—24 w. 3 iigg.). (Tribondeau, L.,) Spreading blood-films (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 255; vgl. Compt. Rend. Soc Biol. Paris t. 79, 1916, S. 1011—1012). (Watkins-Pitchford, W., a. Moir, J.,) Demonstrating silicious particles in lung (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 257; vgl. Nature, Jan. 1917, S. 416). Wislocki , G. B. , The action of vital dyes in teleosts (Anat. Rec. 1917, vol. 12, S. 415—427). C. Mikroorganismen. Bernblum, W. , Vergleichende Untersuchungen der von Ziehl-Neklsen, Gasis-Telemann, Kronberger, Unna -Pappenheim und Konrich an- gegebenen Färbemethoden zum Nachweis von Tuberkelbazillen (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 23— 27; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 73). (Berthelot, A.,) Vegetable broth as a culture medium (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 344; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 131 —132). (Boquet, A.,) Cultivating the parasite of epizootic lymphangitis (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 232; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc Paris 1. 166, 1918, S. 308—311). 31), 1. Neue Literatur. 93 (Botelhü, C.,) Simple uiethod for double-staining sporulating bacteria (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 233; vgl. Corapt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 81, 1918, S. 183—184). (Botelho, C.,) Culture medium for rapidly detecting the presence of bacilli of the typhoid group (Journ. R. Micr. Soc. , Aug. 1917 , S. 425 ; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 435—437). (Bürger, M.,) Chemistry of fats of tubercle bacilli (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 622; vgl. Biochem. Zeitschr. Bd. ?8, 1916, S. 155—164; Journ. Chem. Soc. vol. 1, 1917, S. 499). (Cepede, C.,) New method of staining the tubercle bacillus (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 233; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 166, 1918, S. 357—359). (Costa, S., Troisier, J., a. Dauvergne, J.,) Method for the rapid deter- mination of bacillus diphtheriae (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 632; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 678—680). Deussen, E., Die Gram sehe Bakterienfärbung, ihr Wesen und ihre Be- deutung. II. Teil (,Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. 93, 1921 , S. 512—522 m. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39 , 1922 , S. 76). (Douglas, S. R.,) Growth of anaerobic bacilli in fluid media under apparently aerobic conditions (Journ. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 633; vgl. Lancet, Oct. 1917, S. 530—532). Eberson, F., „Spirochetes" derived from red blood corpuscles (Arch. of Dermat. a. Syphilis [N. S,] vol. 1 , 1920 , S. 638—641 w. 3 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 75). Eberson, E., Effect of ultraviolet rays on antigenic properties. I (Journ. of Immunology vol. 5, 1920, S. 345— 362; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 76). Fantl, G., Die klinische Ultramikroskopie und die Frühdiagnose der Syphilis. Ein Leitfaden für Ärzte und Mediziner. 34 S. 9 Abb. Berlin (S. Karger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 74.) 3 M. (Favre, M., a. Fiessinger, N.,) Staining films for spirochaetes and trepo- nemata (Journ. R. Micr. Soc. , June 1917 , S. 349 ; vgl. Bull, et Mem. Soc. Med. Hosp. Paris t. 32, 1916, S. 2070—2073). (Fiedes, F.,) Preparation of culture-media containing albuminous fluids (Journ. R. Micr. Soc , June 1917 , S. 342 ; vgl. Lancet voL 192 , 1917, S. 492—493). (Friel, A. R.,) Apparatus for Isolation and cultivation of anaerobes (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 511 ; Lancet vol. 193, 1917, S. 390). (Giraud, M., a. Derrien, E.,) Treatment of tuberculous Sputum by pyridine (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 255; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 1916, S. 376—377). (Harde, E. S.,) Medium for obtaining anaerobes in exsudates (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 632 ; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 661). Knorr, M. , Beiträge zu bakteriologischen Kulturmethoden (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 86, 1921, S. 596— 598; vgl diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 73). 94 Neue Literatur. 39, 1. Kranz, P., Zur Pathogenese, Pathologie und Therapie der Alveularpyorrhöe (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilkde. Jahrg. 1919, S. 105—157 m. •2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 75). (Martin, L., Petit, A., a. Vandremer, A.,) Staining of apirochaeta ictero- haemorrhagica (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 256; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 79, 191G, S. 1053—1055). (Nelson, B. E.,) Direct microscopical counting of bacteria in water (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 423 ; vgl. Journ. Americ. Chem. Soc. Nr. 39, 1917, S. 515—523; Journ. Inst. BrewinCx vol. 23, 1917, S. 259—261). Oettli, M. , Versuche an lebenden Bakterien. Eine Anleitung zum selb- ständigen Arbeiten mit Bakterien und andern Kleinpilzen für den natur- wissenschaftlichen Arbeitsunterricht und den Naturfreund (Mikrokosmos Bd. 10, 1916/17 u. Bd. 11, 1917/18; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 75). Pfeiffer, R., u. Robitschek, W., Ein neues Tuberkelbazillenanreicherungs- verfahren mit Mastixemulsion (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 87, 1921, S. 27—32; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 77). (Plimmer, H. G.,) Fixing and staining Toxoplasma (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 257; vgl. Proc. Roy. Soc, Ser. B, vol. 89, 1916, S. 291 —296 w. 10 figg.). Reichert, F., Über den Ablauf vitaler Bakterienfärbung und die biologische Wirkung der Färbung der Keime (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 118—160 m. 11 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 71). (Thomson, D.,) New culture medium for the Gonococcus (Journ. R. Micr. Soc, Oct. 1917, S. 513 ; vgl. Lancet vol. 193, 1917). (Tribondeau , L. ,) Staining sporogenous bacteria (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 99; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 880—881). (Tribondean, L. ,) Staining tubercle bacilli (Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 100; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 80, 1917, S. 780—782). (Tulloch, W. J. ,) Medium for cultivating bacillus tetani (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 231 ; vgl. Lancet, April 1918, S. 578). D. Botanisches. (Hill, J. B.,) Staining of microscopic organisms (Journ. R. Micr. Soc, Dec 1917, S. 597; vgl. Bot. Gaz. vol. 63, 1917, S. 410—412; diese Zeitschr. Bd. 37, 1920, S. 158). Küster, E., Botanische Betrachtungen über Alter und Tod. In: Abhand- lungen zur theoretischen Biologie, herausgegeben von Schaxel. Heft 10. 44 S. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 78.) Ungeb. 12-50 M. (Kuwada, Y. ,) Chlamydomonas (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 405; vgl. Tokyo bot. Mag. vol. 30, 1916, S. 347—358 w. 1 pl.). 39,1. Neue Literatur. * 95 (Merlin, A. A. C. E.,) Nitzschia singalensis as a test-object for the highest powers (Jourri. R. Micr. Soc, April 1917 , S. 253 •, vgl. Journ. Quekett Micr. Club vol. 13, 1916, S. 111— llü w. 1 photo). (Ridgway, C. S.,) Methods of differentiating fungi in host-cells (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 617 ; vgl. Phytopathology vol. 7 , 1917, S. 389 —391). (Saito, K.,) Development of reproductive organs in yeasts (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1917, S. 623; vgl. Journ. Coli. Sei. imp. Univ. Tokyo vol. 39, 1916, S. 1— 73; Journ. Chem.'Soc. vol. 1, 1917, S. 499). (Sax, K.,) Fertilization in Fritillaria pudica (Journ. R. Micr. Soc, June 1917, S. 312; vgl. Bull. Torrey bot. Club vol. 14, 3916, S. 505— 522 w. 3 plts.l. Strasburger -Koernicke, Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Ein- führung in die mikroskopische Technik. 9. Auflage. Mit 138 Holz- schnitten u. 3 farbigen Bildern. Jena 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 79.) 40 M. Wisselingh , C. van , Untersuchungen über Osmose (Flora Bd. 113 , 1920, S. 359—420 m. 14 Abb. im Text ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39 , 1922, S. 78). E. Mineralogisch - Petrographisches. (Atkinson, E.,) On the microstructure of hypo-entectoid steel, as contrasted with that of normal steel. With a note on the microscopical methods adopted in the examination of steel specimens (Journ. R. Micr. Soc, Sept. 1918, S. 265—274 w. 3 plts. a. 1 flg.). (Caflfyn, C. H.,) Preparation of rock sections for the microscope (Journ. R. Micr. Soc. , June 1917 , S. 345 ; vgl. Journ. Photomicr. Soc. vol. 6, 1917, S. 6—10 w. 2 figg.). (Desch, C. H., a. Hyman, H,,) Microchemistry of corrosion (Journ. R. Micr. Soc, April 1916, S. 242; vgl. Journ. Inst. Metals vol. 14, 1915, [2] S. 189 —198 w. 6 figg.). (Kowalke, 0. L.,) Microstructure of base-metal thermocouples (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 626; vgl. Trans. Americ Electrochem. Soc. vol. 26, 1914, S. 199—214). (Merwin, H. E.,) Dispersion and other optical properties of Carborundum (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 230; vgl. Journ. Washington Acad. Sei. vol. 7, 1917, S. 445—447). (Miller, G. A. ,) Determination of grain-size of annealed brass (Journ. R. Micr. Soc, Aug. 1917, S. 429 ; vgl. Met. a. Chem. Engineering vol. 16, 1917, Nr. 7, S. 378—380 w. 2 figg.). Portevin, A. M., L'etude de la structure des metaux et alliages et ses consequences. Paris (Ed. de LTnformation, 10 rue Rivoli) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 80.) 96 Neue Literatur. 39, 1. (Rawdon, H. S.,) Micro-strueture of electro-deposited copper (Journ. R. Micr. Soc, Febr. 1917, S. 171; vgl. Met. a, Chera. Engineering vol. 15, 1916, Nr. 7, S. 406-408 w. 7 figg.). Ruer, R., Zur Kenntnis der Eisen -Kohlenstoff legier ungen (Zeitschr. f. an- organ. u. allgem. Chemie Bd. 117, 1921, S. 249— 261 m. 4 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 80). Vogel, R., Über Zwillingsbildung in den Oberflächenschichten von Metallen infolge Kaltbearbeitung (Zeitschr. f. anorgan. u. allgem. Chemie Bd. 117. 1921, S. 271—280 m, 3 Abb. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 79). (Whyte, S.,) Micro-chemistry of corrosion: a-ß copper -zinc alloys (Journ. R. Micr. Soc, Dec. 1915, S. 627 ; vgl. Journ. Inst. Metals vol. 13, 1915, S. 80—99 w. 11 figg.). (Wright, F. E.,) Petrographic microscope (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 231; vgl. Trans. Optical Soc. Americ 1917, S. 15—21 w. 1 pl.). F. Technologisches. Hanffstengel, G. v., Technisches Denken und Schaffen. Eine gemein- verständliche Einführung in die Technik. 1., 2. u. 3. Aufl. 8<*. VIIT u. 212 S. m. 153 Textabb. Berlin (J. Springer) 1920—1922. 30 M. Schnegg, H., Das mikroskopische Praktikum des Brauers. Anleitung zum eingehenderen Studium der Brauereirohstoffe und Gärungsorganismen. ' Zum Gebrauch an Brauerlehranstalten und zum Selbststudium für An- fänger und Fortgeschrittene. Zwei Teile. 1. Teil: Morphologie und Anatomie der Brauereiroh- und Hilfsstoffe. Mit 103 Textabbildungen. 233 S. Stuttgart (Ferdinand Enke) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 81.) 42 M. Wilson, J. A., a. Daub, G., A critical study of bating (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 1137—1141 w. 9 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 81). J Band 39. Heft 2. Über das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. Von Otto Dischendorfer. Die mit Untersuchungen von Fasern und Zellwandsubstanzen beschäftigten Techniker und Botaniker werden sicherlich schon oft die trotz der vorhandenen Rezepte noch immer herrschende Unsicher- heit bei Herstellung und Aufbewahrung wirksamer Kapferoxydam- moniaklösungen unangenehm empfunden haben. Fälle, daß z. B. Lösungen des Reagens einmal ihro Lösefähigkeit für Zellulose wochen- lang behalten, ein anderes Mal ohne ersichtlichen Grund versagen, sind auch heute noch keine Seltenheit. Der Grund hierfür liegt in einer nicht genügenden Beachtung einiger Umstände wie Luftzutritt, Temperatur und anderer, auf welche aufmerksam zu machen der Zweck vorliegender Untersuchung ist. Die praktisch zu ziehenden Folgerungen habe ich am Schlüsse der Arbeit nochmals zusammengestellt. Die Zellulose lösende Wirkung der ammoniakalischen Kupfer- oxydlösung wurde von Schweitzer im Jahre 1857 entdeckt \ Er stellte das Reagens her, indem er aus einer Kupfersulfatlösung mit verdünnter wässeriger Natronlauge Kupferoxydhydrat fällte, letzteres gründlich mit Wasser wusch und in konzentriertem Ammoniak löste. ^) Journ. f. prakt. Cham. Bd. 72, 1857, S. 109, 344. Vgl. auch J. Schloss- BERGER, Journ. f. prakt. Cham. Bd. 73, 1858, S. 373; Vierteljahrschr. d. naturforsch. Gesalisch, in Zürich Bd. 2, 1857, S. 396, daselbst Bd. 4, 1859. Man vgl. D. R. P. 119 230, Bronnert, Fremery, ürban* Süvern S. 93. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 2. 7 98 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Nach anderen^ soll Mercer das Recht der Priorität gehören. Mercer demonstrierte die Wirkung des Reagens in folgender Weise. Er benetzte Baumwollgewebe an einigen Stellen mit Kupfernitrat- lösung, zersetzte letztere mit Ätznatronlösung und wusch das über- schüssige Ätzalkali aus dem Gewebe wieder heraus. Das Kupfer- hydroxyd blieb auf der Faser fixiert. Er trocknete dann oberflächlich an der Luft und setzte das Gewebe Ammoniakdämpfen aus. Die betreffenden Stellen wurden aus dem Baumwollzeug herausgelöst. Schon Mercer beobachtete, daß Kupferhydroxydammoniaklösung bedeutend stärker auf Zellulose einwirkt, wenn sie durch Auflösen von Kupferhydroxyd in Ammoniak bereitet wird , als wenn man ein Kupfersalz mit Ammoniak als basisches Salz fällt und letzteres in überschüssigem Ammoniak auflöst, wobei also die gebildeten Ammo- niumsalze der betreffenden Säuren in der Lösung bleiben. Dtiß das Vorhandensein von Salzen die Wirkung der Lösung beeinträchtigt, hat auch Schlossberger durch Zusatz der betreffenden Salze gezeigt^. Hierbei haben Ammoniumsalze eine viel stärkere Wirkung als Natrium- salze ^. Es handelt sich hier offenkundig um eine Art aussalzender Wirkung, wie solche bei Kolloiden, z. B. Eiweißstoffen, häufig sind ; auch bei diesen wirken Ammoniumsalze besonders stark ausflockend. Dies macht es begreiflich, daß die meisten Kupferammoniumsalze für den vorliegenden Zweck unbrauchbar sind, wie unter anderen die Ammoniakverbindungen des Kupfernitrates , -Nitrites , -Sulfates, -Chlorides, -Phosphates, -Azetates, -Silikates. Eine geringe Quellung bewirken nach meinen Versuchen einige Ammoniakverbindungen basischer Salze 5 sie besteht meist in einer geringen Verbreiterung der Fasern unter gleichzeitigem Sichtbarwerden der Streifung. Als solche Salze sind zu nennen das basische Kupfer- hyponitrit Cu(N0)2 Cu(0H)2*, ebenso borsaures Kupfer, hergestellt durch Fällen von Kupfersulfatlösung mit Natriumtetraborat. Sie ver- halten sich gegenüber Ammoniak wie Gemische aus Kupferhydroxyd und Kupferneutralsalz oder aber sie sind als Salze außerordentlich schwacher Säuren hydrolytisch gespalten, so daß eine gewisse Menge freies Kupferhydroxyd in Lösung stets vorhanden ist. Die schwachen Wirkungen der Ammoniakverbindungen dieser Salze stellen sich lang- ^) Gross und Bevan, Zellulose S. 13. •2) Schlossberger, Journ. f. prakt. Chem. Bd. 73. 1858, S. 372. 8) Spiro, Biochem. Zeitschr. Bd. 74, S. 265—277; C. 1916, [II], S. 100. *) Divers, E. , u. Ta>bienasa Haga, Journ. Chem. See. 1894, S. 529; C. 1894, [I], S. 1029. 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 99 sam ein und lassen sich daher nicht am Objektträger beobachten, da das Ammoniak hier viel zu rasch verdampft. Man verfährt am zweckmäßigsten so, daß man die Flüssigkeit in kleine Röhrchen füllt, die sich verkorken, eventuell zuschmelzen lassen, und hier die Wir- kung auf eingebrachte Zellulose beobachtet ; dieselbe ist meist schon nach zwei Stunden sichtbar. Die Verwendung der stark basischen Kupferkarbonate , — das neutrale kennt man nicht, — in ammoniakalischer Lösung ist sogar für industrielle Zwecke empfohlen worden^. Die Lösekraft dieser Lösungen ist jedoch verhältnismäßig gering. Ihr Vorzug soll in einer größeren Haltbarkeit und in einer geringeren Oxydationskraft gegenüber Ammo- niak und Zellulose bestehen^. Für mikrotechnische Zwecke dürfte eine solche Lösung kaum in Betracht kommen, da sie an der Luft alsbald Karbonat ausscheidet. Rosenfeld ^ hat behauptet, daß konzentrierte Lösungen von Kupferchlorür in Ammoniak Zellulose lösen. Wie schon Gross und Bevan^ vermuten und wie meine Versuche zeigten, ist die Wirksam- keit einer solchen Lösung nur durch die rasche Bildung von Kupfer- ammoniumhydroxyd zu erklären. CU2CI2 -f 10NH3 + 0 + SHgO = 2 (NH3)4Cu(0H)2 -f 2NH^C1. Sie bleibt dagegen aus, wenn man in einem Reagensröhrchen Kupfer- chlorür und etwas Zellulose mit Ammoniakfiüssigkeit übergießt und rasch durch eine Vaselinölschicht gegen LuftsauerstofF schützt. Es zeigt sich dann keinerlei Einwirkung des Reagens. Ebenso unwirksam zeigt sich Kupferoxydul in ammoniakalischer Lösung, wenn in gleicher Weise der Sauerstoff ausgeschlossen wird. Der Zellulose lösende Bestandteil des Reagens ist die Verbin- dung Cu(NH3)^ • (0H)2*. Die Base ist komplexer Natur und sehr stark, aber doch bedeutend schwächer als die des Silbers imd Kad- miums, stärker als die des Zinkst Sie ist ziemlich beständig; nach 1) Bronnert, Fremery u. Urban, D.R. P. 119 230; SIjvern, S. 93. ^) Prudhomme, Journ. Soc. Dyers & Colourifts 1891, S. 148; Gross u. Bevan, S. 11. ') Rosenfeld, Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 12, 1879, S. 956. ") Zellulose, S. 246—247. ^) Hantzsch, R., u. Robertson, P. W., Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 42, S. 2135—2137, C. 1909, [II], S. 180. Vgl. auch Dawson, Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 42, S. 720; G. 1909, [I], S. 986. ^) Bonsdorff, Dissert. Helsingfors; Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 36, 1903, S. 2324; Zeitschr. anorg. Ghemie Bd. 41, 1904, S. 140; vgl. auch Bouzat, Gompt. Rend. t. 134, 1902, S. 1310, 1502; Ann. Ghim. Phys. [7] Bd. 29, 1903, S. 358. 100 Dischendorfer : Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Hantzsch (a. a, 0.) ist in einer verdünnten Lösung von Kupfer bei niedrigem Ammoniaküberschusse außer der Tetramminbase ein Kom- plex mit geringerer Anzahl von NHg - Molekeln, etwa Cu(NH3).2 • (0H)2 vorhanden ; in konzentrierten Lösungen soll jedoch bereits beim Vor- handensein von 4*1 Mol. Ammoniak auf ein Atom Kupfer nur die normale Tetramminbase in Lösung vorhanden sein. Die Base ist kolloider Natur ^ und läßt sich demgemäß durch Dialyse mittels poröser Tongefäße von Kristalloiden trennen'-^. Die in der Zelle als reines Sol verbleibende Verbindung zeigt große Löse- kraft für Zellulose^. Durch das zweifache Volum Wasser wird dieses Sol teilweise, durch das 6- bis Tfache völlig gefällt, wobei sich blaues gelatinöses Kupferhydroxyd ausscheidet. Kleine Mengen von Maguesium- sulfat, Kalziumsulfat, Aluminiumsulfat, Kupfersulfat, Essigsäure usw. erzeugen eine Fällung, Natriumchlorid und Kaliumsulfat sind ohne Wirkung. Es bestätigt sich hier die Regel, daß die ausfällende Wirkung von Salzen mit steigender Wertigkeit der betreffenden Me- talle steigt. I BoNSDORFF* hat die Löslichkeit der Verbindung in Ammoniak untersucht. Er fand bei 25*^: 0-391 n NH3 löst 2-04 g Cu im Liter 1-965 „ w n 6-16 „ )) ?i V 2-540 „ n !1 6-28 „ D 5) n 3-176 „ n (ungefähr 5 •4 0/ /o NH3) n 8-06 „ n V n Für höhere Konzentrationen liegen keine genauen Messungen vor, doch folgt aus den Angaben der Industrie **, ebenso wie aus meinen Versuchen, daß bei gewöhnlicher Temperatur beständige, Lösungen un- gefähr 20 bis 25 g Kupfer im Liter bei einem Gehalt von 150 bis 250 g Ammoniak enthalten. Die Gehalte schwanken natürlich nach der Her- stellungsart derselben und nach dem Bodeukörper, mit dem die gesät- tigte Lösung im Gleichgewichte ist. Bei Temperaturen unter 5*^ ist die Löslichkeit der Verbindung scheinbar viel größer , es können unge- fähr 40 bis 50 g Kupfer im Liter in Lösung sein ; beim Erwärmen auf Zimmertemperatur fällt jedoch das zuerst wahrscheinlich in kolloidaler 1) Grimaux, Bull. Sog. Chim. [2], Bd. 42, 1884, S. 156; vgl. Compt. Rand. t. 98, 1884, S. 1434. -) Lecoeur, D. R. P. 185 294, 1906. ^) Societe anonyme „Le Crinoid", franz. Patent 401 741, 1908. Nach Journ. Sog. Cham. Ind. vol. 28, 1909, S. 1121. *) a. a. 0. 5) Vgl. Schwalbe, Zellulose S. 146. 39,2. Dischendorfer : Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. IQI Lösung vorhandene Kupferhydroxyd heraus, bis der zuerst angegebene niedrigere Kupfergehalt erreicht ist. Die Base ist in festem Zustande nicht bekannt. Sie ist nur bei Anwesenheit von größeren Wassermengen beständig, sonst zer- fällt sie und liefert Kupferhydroxyd ^. Die Herstellung des Reagens kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Reines durch Glühen von Kupfernitrat hergestelltes Kupfer- oxyd ^ löst sich bei Luftabschluß selbst in zwei Monaten kaum in Ammoniak, bei Luftzutritt etwas besser, doch entsteht bei letzterer langsamen SauerstofFzunahme hauptsächlich Kupferammoniumnitrit (siehe weiter unten). Sehr wenig löslich ist bei Luftabschluß auch das durch Fällen mit heißer Natronlauge und Trocknen bei 80^ entstehende dunkel- braune Kupferoxydhydrat von der Zusammensetzung 3 CuO • HgO ; schön blaue Lösungen von geringer Wirksamkeit entstehen bei Luft- zutritt, offenbar durch Bildung von salpetrigsaurem Salze. An sich wird Kupferhydroxyd durch Ammoniak nicht gelöst^. Es genügt aber nach Berzelius eine Spur einer Säure , namentlich von Kohlensäure, um reichliche Lösung zu erzielen*. Nach Dawson** existiert Kupferhydroxyd in drei Formen, als kristallinisches, amorphes und als kolloidales Kupferhydroxyd*. Die kolloidale Form ist unbe- ständig und schwer rein darstellbar, geht sehr leicht in das braune wasserärmere Oxydhydrat über und kommt daher für praktische Zwecke nicht in Betracht. Amorphes Kupferhydroxyd ist weit beständiger. ^) Vgl. Schwalbe, Cham. d. Zellulose S. 150 ; siehe auch weiter unten meine Bemerkung über die von Malaguti und Sarzeau erhaltene Verbin- dung CuO • 4NH3 • 4H2O. ^) Die Behauptung, daß Kupferoxyd sich bei Luftabschluß oder auch bei Luftzutritt zu einer brauchbaren Flüssigkeit lösen lasse , ist zwar ge- macht worden, dürfte sich aber durch Verwendung des gewöhnhchen, oft erheblich mit Kupferoxydul, ja selbst mit Kupfer verunreinigten Oxydes erklären lassen. So enthielt ein von mir durch Zerreiben von Kupferoxyd in Drahtform (Präparat von Kahlbaum „zur Analyse") hergestelltes Pulver fast 30 0/0 Kupfer (oder 6ß «/o Kupferoxydul). =*) Maumene, Compt. Rend. Bd. 95, 1882, S, 224. *) Vgl. Wittstein, Repert. vol. 57, S. 32. ^) Journ. Chem. Soc. London vol. 95, S. 380— 384; Chem. Zentralbl. 1909, [II], S. 8. ß) Vgl. Ann. d. Chem. u. Pharm, vol. 51 , 1844, S. 179; Zeitschr. f. anorg. Chem. Bd. 2, 1892, S. 195; Compt. Rend. t. 34, 1852, S. 573; Bd. 53, 1861, S. 2091 ; Arch. Pharm, vol. 89, 1857, S. 35. Zeitschr. f. anorg. Chemie Bd. 5, 1894, S. 466; Journ. Soc. chim. 1882, S. 197. 102 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Man gewinnt es z. B. ans ammoniakalischen Lösungen mit Alkali und viel Wasser oder unmittelbar aus Kupfersalzlösungen mit Alkali. Es fällt dann als blauer gallertiger Niederschlag. Manche Präparate zeigen beim Erhitzen mit Wasser Farbenwechsel in Dunkelbraun, manche nicht. Nach meinen Versuchen tritt Farbenumschlag immer dann auf, wenn das Präparat nicht sehr gut mit Wasser gewaschen wird. Sind einmal an einer Stelle des Niederschlages braune Stellen zu bemerken , so läßt sich das rasche Fortschreiten der Verfärbung mit der Lupe verfolgen. Offenbar verwandelt sich, wenn einmal das dunkelbraune Hydrat vorhanden ist, das wasserreichere blaue Hydro- xyd mit dem höheren Wasserdampfdruck leicht in das beständigere mit dem niedrigeren Dampfdruck. So läßt sich auch die Unlöslich- keit des Kupferoxyds gegenüber Ammoniak verstehen. Kristallinisches Kupferhydroxyd wird am besten nach Böttger^ dargestellt. Er versetzt Kupfersulfatlösung in der Siedehitze tropfen- weise mit Ammoniak, bis der anfänglich grüne Niederschlag blau geworden ist. Dann wird gründlich mit heißem Wasser gewaschen und der so vorbereitete Niederschlag von basischem Sulfat mit mäßig konzen- trierter Lauge bei 20*^ bis 40° C digeriert; es resultieren blaue Kristalle von Kupferhydroxyd. Kristallinisches Kupferhydroxyd löst sich naturgemäß langsamer als das amorphe. Es ist aber viel leichter rein zu erhalten als letzteres , da es sich vorzüglich waschen läßt. Man kann es an der Luft oder in Wasser auf 100° erhitzen, ohne daß es seine Farbe ändert. Ebenso läßt es sich, wenn gut gewaschen, an der Luft monatelang unverändert aufbewahren. Zusatz von Ammon- sulfat oder Ammonchlorid zu seinen Lösungen in Ammoniak ver- größert die Löslichkeit des kristallinischen Kupferhydroxyds sehr; in gewissen Grenzen ist sie der zugefügten Ammonsulfatmenge pro- portional. Auch durch Zufügen von Natriumsulfat wird dieselbe ver- größert, wenn auch nicht so wie bei Ammonsnlfat. Praktisch wird man davon allerdings kaum Gebrauch machen ; denn durch diese Zu- sätze entsteht Kupferammonsalz, welches die Lösekraft des Keagens für Zellulose beeinträchtigt". Durch Auflösen von gut gewaschenem amorphen oder von kri- stallisiertem Kupferhydroxyd erhält man sehr reine gut wirkende Lösungen. ^) Jahresber. 1858, S. 198 ; vgl. auch Vanino, Handbuch der präpara- tiven Chemie I. ^) Vgl. dagegen 0. Tunmann, Pflanzenmikrochemie S. 545. 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 103 Ein anderes Verfahren wurde in den Kunstseidefabrikeu ange- wendet. Kupfer in Form von Drehspänen, Blechabfällen u. a. wird in turmartigen Gefäßen mit konzentriertem Ammoniak übergössen und ein gekühlter Strom von Preßluft von unten entgegengeführt. Kupfer absorbiert beim Schütteln mit wässerigem Ammoniak und Luft derart rasch und vollständig den Sauerstoff, daß seine Anwendung zur Gas- analyse empfohlen wurde. Die Reaktion ist als Oxydationsvorgang mit starker Wärmeentwicklung verbunden. Deshalb und weil in der Kälte sich mehr Kupfer löst^, wird in den Fabriken oft auch mit kalten Salzlösungen von außen gekühlt. Wie schon früher erwähnt, bekommt man auf diesem Wege Lösungen von sogar 40 bis 50 g Kupfer im Liter, die aber bei Temperaturerhöhung über 5" ungefähr die Hälfte ihres Kupfers in Form von Hydroxyd ausscheiden. Letz- teres wird vermieden, wenn die Herstellung sogleich bei gewöhnlicher Temperatur vorgenommen wird. Man erhält auch bei dieser höheren Temperatur eine wirksame Lösung, deren Gehalt jedoch 20 bis 25 g Kupfer im Liter nicht übersteigt. Kompaktes'-', metallisches Kupfer oxydiert sich an der Luft bei gewöhnlicher Temperatur nicht; zumindest geht die Einwirkung des Luftsauerstoffes nicht über die Bildung eines dünnen Oxydhäutebens hinaus. Auch von einer Oxydation des wässerigen Ammoniaks durch Luftsauerstoff wissen wir nichts. Tritt aber Kupfer mit Ammoniak in Berührung, so findet sehr lebhafte Sauerstoffaufnahme durch beide Stoffe statt 'l Kupfer wird zu' Kupferoxyd , Ammoniak dagegen zu salpetriger Säure oxydiert. Es handelt sich hier offenbar um eine induzierte Reaktion, bei welcher eine „Aktivierung" des Sauerstoff- moleküles stattfindet. Schon Berthelot* hat nachgewiesen, daß das Kupfer hierbei doppelt so viel Sauerstoff aufnimmt, wie das zugleich oxydierte Ammoniak : 6 Cu + NH3 -f 9 0 -f 5 H^O = 6 CuCOH)^ + HNO^. Es entsteht also auf sechs Kupferoxydmoleküle ein Molekül salpetrige Säure. In überschüssigem Ammoniak bildet sich selbst- verständlichlich sofort Kupferammonhydroxyd und Kupferammonnitrit. Cu(OH), -f 4NH3 = (NH3)4Cu(0H)3. Cu(0H)2 4- 2HN0.2 -f 4NH3 = (NH3)^Cu(N02)2 + 2H,0. ^) Broxnert, Freiiery u. Urban, D, R. P. 115 989; vgl. Sl'vern S. 108. ^) Eine zinnsäurehaltige, kolloidale Lösung des Metalles nach Lotter- moser (Über organische Kolloide 1901 , S. 62) nimmt rasch Sauerstoff auf. 3) Schönbein, Ber. d. Akad. d. Wiss., Berlin 1856, S. 580, J. B. 1856, S. 311. ") Compt. Rend. t. 56, 1863, S. 1170. 104 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Als erstes Oxydationsprodukt des Kupfers tritt Kupferoxydul auf^. Wenn man ein Kupferblech derart in Ammoniak stellt, daß es aus der Flüssigkeit herausragt und so einige Tage beläßt, färbt sich der oben in Luft befindliche Teil des Bleches grün, während der untergetauchte Teil blank bleibt. Durch vorsichtiges Abschaben oder durch Auflösen in verdünnter Schwefelsäure gelingt es, den grünen äußeren Belag von Kupferhydroxyd und etwas Kupferkarbonat , der sich gebildet hat , wegzulösen ; unter diesem wird dann ein gelber Kupferoxydulbeschlag sichtbar; bei weiterer Einwirkung von Säure löst sich dann letzterer unter Kupferabscheidung auf. Der Haupt- angriff auf das Kupferblech findet an der Berührungsliuie zwischen Luft und Flüssigkeit statt ; es bildet sich dort eine tiefe Rinne. Das Kupferoxydul wird in dieser Zone einerseits am raschesten gebildet, anderseits am raschesten von der Flüssigkeit aufgelöst; der in der Flüssigkeit stehende Teil des Kupferbleches erscheint nur sehr schwach angegriffen. Das entstandene Kupferoxydulammoniak geht farblos in Lösung und wandelt sich rasch durch Sauerstoffaufnahme in Kupfer- oxydammoniak um. Letzterer Vorgang wird von manchen Autoren^ durch einen primären Übergang des Kupferoxydules in das unbie- ständige CugOg und sofortigen Zerfall zu CuO und Sauerstoff erklärt. Dieser so gebildete atomistische Sauerstoff kann entweder auf vor- handenes Kupferoxydul einwirken, es entsteht Kupferoxyd, oder aber auf Ammoniak , was die Nitritbildung bewirken könnte. Die Nitrit- bildmig kann aber auch ohne diese Annahme intermediärer CUgOg- Bildung bloß durch die erste Oxydation 2 Cu — >- Cu^O und den hierbei freiwerdenden aus einem Sauerstoffmolekül „aktivierten" Sauerstoff erklärt werden , was. ich hier ausdrücklich bemerken möchte. Eine Entscheidung hierüber können nur kinetische Messungen bringen^. Ein Auftreten von Wasserstoffsuperoxyd nach dem Ansäuern konnte in keinem Falle nachgewiesen werden ; der Nachweis scheitert an dem steten gleichzeitigen Auftreten von salpetriger Säure, die sowohl die Überchromsäure- wie die Titantrioxydreaktion stört. Übrigens müßte sich gebildetes Wasserstoffsuperoxyd mit Kupferoxydul sehr rasch zersetzen, sein Vorhandensein ist also sehr unwahrscheinlich. ^) Wright, C. R. A., u. Thompson, C, Reo. Roy. Soc. vol. 42, S. 212; Chem. N. vol. 55, S. 167 ; J. B. 1887, S. 289. ^) ScHÜTZENBERGER u. RiESLER , BcF. d. d. chem. Ges. vol. 6, 1873, S. 678; Bull. soc. chim. vol. 20, S. 145; Mayer, J., Ber. Bd. 35, S. 3952. •'') Vgl, darüber Skrabal, A., Die induzierten Reaktionen, ihre Ge- schichte und Theorie (Sammlg. ehem. u. chem.-techn. Vortr. Bd. 13, 1908, S. 320). 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 105 Vergleichsweise von Interesse ist die Oxydation von metallischem Kupfer in fixen Alkalien. Daß Kupfer in Berührung mit erwärmten Lösungen von Alkalien und Erdalkalien beim Durchleiten von Luft Ozon und Wasserstoffsuperoxyd bildet, hat Kappel bewiesen*. Es findet hier eine Anhäufung von Sauerstoffprodukten statt , da keine dem Ammoniak entsprechende oxydable Substanz vorhanden ist, ander- seits das oxydierte Kupfer hier nicht gelöst wird , also auch Oxy- dation von neuem Metall unmöglich ist. Für die Oxydation des Kupfers in Ammoniak wurde in der Technik nach Gross und Bevan^ in der Stunde das vierzigfache Volumen Luft verwendet. Theoretisch \^ären für ein Liter der Flüssigkeit, wenn man einen Gehalt von 20 bis 25 g Kupfer im Liter Ammoniak der Rechnung zugrunde legt und nach dem Berthelot sehen Sauerstoffver- brauchsverhältnis rechnet, 7"5 bis 9*5 g Sauerstoff nötig, während in der erwähnten Luftmenge ll"4g Sauerstoff vorhanden sind. Die Fabriken arbeiteten also mit einem mäßigen Sauerstoffüberschusse. An Stelle von Preßluft hat man auch Verwendung von Sauerstoff, Beschleunigung der Auflösung durch Hinzufügen eines zweiten Metalls, Anwendung des elektrischen Stromes empfohlen. Die Anempfehlung, bzw. Anwen- dung solch beschleunigender Mittel hat nicht nur den Sinn, die Produktionszeit und dadurch die Anlagekosten für eine derartige Fabrikation zu verringern. Sie ist vielmehr in der Eigenart der chemischen Vorgänge selbst begrüjidet. Der Sauerstoff Avird wie angegeben von Kupfer und Ammoniak im Verhältnisse 2 : 1 rasch aufgenommen ; die Aufnahme von Sauer- stoff bleibt hierbei aber keineswegs stehen. Läßt man eine wirksame • Lösung bei Luftzutritt über Kupfer stehen , so wird sie wohl noch tiefer blau gefärbt, löst aber schließlich Zellulose nicht mehr. Ganz derselbe Prozeß vollzieht sich aber, wenngleich bedeutend langsamer, wenn man eine wirksame Lösung als solche , also ohne in dieselbe Kupfer einzulegen, an der Luft stehen läßt. Auch dann verliert sie schon nach einigen Tagen ihre Wirksamkeit, was nicht auf Ammoniak- mangel beruht, da auch durch Einleiten von Ammoniakgas keinerlei wirksame Lösung mehr entsteht. Es handelt sich hier vielmehr um eine Sauerstoffaufnahme und Oxydation von Kupferoxydammoniak zu gänzlich unwirksamem Kupferammonnitrit, welches das ohnehin schon ^) Arch. Pharm. [3] vol. 20, S. 574; J. B. 1882, S. 222; vgl. Payen (J. Chim. med. vol. 9, S. 205). -) Zellulose, S. 10; vgl. Schwalbe, C, Chemie d. Zellulose S. 146. 106 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. beim Schütteln von Kupfer mit Ammoniak entstandene Nitrit noch vermehrt. Diese Reaktion wird von Löwe^ durch intermediäre Bildung von CuOj, Kupferperoxyd, erklärt, während nach M. Traube^ gleich- zeitig molekularer Sauerstoff und der Sauerstoff des Kupferoxydes auf das Ammoniak übertragen werden, indem dabei Kupferoxydul und sal- petrige Säure entstehen. Die Bildung der salpetrigen Säure erfolgt nach Traube in folgender Weise : 2 CuO + NH3 -1- 0.2 = HNO2 + H^O + Cu^O. Das Kupferoxydul oxydiert sich sehr rasch durch den Sauer- stoff der Luft : ^^^q + 0 = 2 CuO. Interessant ist das Verhalten ammoniakalischer Kupferoxyd- lös;ungen bei der Elektrolyse. Alkalisches Ammoniak liefert elektro- lysiert an der Anode keine irgendwie erheblichen Mengen Nitrit, fügt man aber einer solchen Lösung Kupferhydroxyd zu, so wird fast der gesamte an der Anode ausgeschiedene Sauerstoff zur Überführung des Ammoniaks in Nitrit verbraucht^. Die leichte Oxydierbarkeit des Reagens zeigte sich auch bei folgendem Versuche. Wirksame Lösung wurde über Atzkalk in einen Exsikkator in eine Atmosphäre gebracht, die aus einer Mischung von Ammoniakgas und sehr wenig Luft bestand. Nach acht Tagen war die Flüssigkeit verdampft, in der Schale befanden sich lange, lasur- blaue, leichtzerbrechliche Nadeln, die an der Luft unter Ammoniak- abgabe sich blauschwarz färbten ; in Wasser lösten sie sich sehr leicht, in mit Wasserdampf gesättigter Atmosphäre zerflossen sie. Ihre Lösung in Ammoniak wirkt auf Zellulose nicht ein; auch bildet sie an der Luft beim Verdampfen des Ammoniaks nicht ein Häutchen von Kupferhydroxyd, wie dies Kupferoxydammoniaklösungen tun ; die Lösung bleibt ohne Abscheidung und trocknet schließlich zu einem violetten Pulver ein (CufNOJa • ^NHg • 2H2O)*. Durch gelindes Er- wärmen wird aus den Kristallen Ammoniakgas ausgetrieben, die Entwicklung desselben wird bei 120^ bis 150^ lebhaft, bei 173° bis 174*^ bläht sich die Substanz unter Ausstoßung nitroser Dämpfe auf> wobei 1) Löwe, Journ. f. prakt. Chemie, N. F. Bd. 18, 1878, S. 298. 2) Traube, M., Gesammelte Abhandlungen 1881, S. 393; vgl. auch Traube, W., u. Biltz, A., Ber. d. d. ehem. Ges. Bd. 37, 1904, S. 3130. «) MÜLLER E., u. Spitzer F., (Zeitschr. f. Elektrochemie, Bd. 13, 1907, S. 25). *) Schönbein, Journ. f. prakt. Chem. Bd. 82, S. 231; Bd. 84, S.208; J. B. 1861, S. 167 ; Compt. Rend. t. 53, S. 2091. 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 107 ein zischendes Geräucli hörbar ist. Es hiuterbleibt rotes Kupfer in dünnen Blättern, das sich alsbald oberflächlich oxydiert. Arbeitet man im Tiegel, so tritt letztere Oxydation unter Verglimmen ein. Beim plötzlichen Erhitzen auf dem Platinbleche findet VerpufFung statt. Die Analyse ergab : 0-1779 g Subst. : 0-0512 g Kupfer, 0-0533 g NHg. Cu(NH3)4 (N02)2 Molekulargewicht 223-74. Ber. : Cu: 28-42 «/o? NH3 : 30-43 X Gef.: Cu: 28-78 «/p; NH3 : 29-96 "/o- Es handelt sich also um den Körper Cu(NH3)4 (NO.j)«, der sich vom erwähnten Cu(N0j)2 2NH3 • 2 HjO durch Ersatz von zwei Mole- külen Wasser durch Ammoniak ableitet. Derselbe wurde bereits von PuDSCHiES ^ auf anderem Wege, nämlich durch Fällen aus einer Lösung von Kupferammonazetat mit der äquivalenten Menge Kaliumnitrit unter Zusatz von Alkohol imd Äther in der Kälte erhalten. Malaguti «nd Sarzeau^ wollen aus der bei der Erzeugung von Cuprichromat- ammoniak erhaltenen Mutterlauge, durch Verdunstenlassen in trockenem Ammoniak über Ätzkalk ein Produkt CuO • 4H2O ♦ 4 NHg erhalten haben, was eine Isolierung der Kupferoxydammoniakbase in festem Zustande bedeuten würde. Da bei diesem langwierigen Vorgange jedoch auf eventuelle Oxydation keinerlei Rücksicht genommen wurde, ist nach meinen Untersuchungen, die angegebene Formel sicherlich als unrichtig anzusehen. Die von Malaguti und Sarzeau angegebenen Eigenschaften ihrer Substanz stimmen völlig mit den Eigenschaften meines Körpers überein. Die von den genannten Autoren angeführten Analysenwerte stimmen auf meine Formel sogar besser als auf die von ihnen angegebene, wie folgende Zusammenstellung lehrt: 0/0 CuO 0/0 NHo Rest auf 100 «/„ CuO • 4NH3 • 4H.3O berechnet 36-22 Cu • 4NH3(N0o).2 berechnet 35-57 Von Malaguti und Sarzeau gefunden 35-77 Die von Malaguti und Sarzeau und von mir erhal- tenen kristallisierten Verbindungen sind daher als identisch und von der Formel (NH3)^Cu(N02)2 anzusehen. 3098 32-80 30-43 34-00 30-55 33-68 ^) Zur Kenntnis der Kupferammoniaksalze, Dissert. Straßburg (0. J.), S. 55; vgl. Gmelin - Kraut V. 1. S. 1569 (Nachträge). ■2) Ann. Chim. Phys. (3) (1843) Bd. 9, S. 438. 108 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Die eben genannte und oft zitierte französische Arbeit bildet meines Wissens die einzige Grundlage für die Annahme, es gäbe ein kristallisiertes Kupferoxydammoniak. Solange kein neuer, sicherer Beweis für die Existenz desselben erbracht wird, ist die Base als nur in kolloider Form vorhanden anzusehen. Dem entspricht ihr ganzes Verhalten. Unter günstigen Umständen (Zutritt von Luft auf genügend großen Flächen) vermag sich also bereits in einigen Tagen eine Lösung von Kupferoxydammoniak quantitativ zu Kupferammonnitrit zu oxydieren. Schlechter Flaschenverschluß allein genügt also, die Wirksamkeit des Reagens binnen kurzem zu vernichten. Noch viel schneller verdirbt aber das Reagens, wenn man es mit metallischem Kupfer schlecht verschlossen stehen läßt. Auch Schütteln von Ammoniak und Kupfer mit Luft über das zur Bildung der wirksamen Lösung nötige Maß hinaus ist schädlich. Es handelt sich, wie schon erwähnt, hierbei um zwei Vorgänge, von denen der eine nahezu momentan verläuft (Lösung des Kupfers zum Reagens unter gleichzeitiger Nitritbildung im molaren Verhältnisse 6:1), während der zweite langsamer , aber immerhin noch mit recht be- achtenswerter Geschwindigkeit vor sich geht (Oxydation der Ver- bindung Cu(NH3)^(0H)2 zu Cuprinitritammoniak mit oder ohne Beisein von Kupfer). Will man den ersten Vorgang begünstigen, so wird es vorteilhaft sein , möglichst rasch dem Kupfer viel Sauerstoff zur Verfügung zu stellen und den Vorgang nur so lange fortzusetzen, bis die Lösung wirksam geworden ist. In dem Maße, als die Kon- zentration des gebildeten Kupferoxydammoniaks zunimmt, wird nach dem Massenwirkungsgesetze die zweite Reaktion in Kraft treten. Es wird dadurch leicht verständlich, warum man in der Fabrikspraxis, wie oben bemerkt , trachtete , den Oxydationsprozeß des Kupfers möglichst zu beschleunigen. Es bilden sich bei langem Schütteln von Kupfer mit Luft und wirksamer Lösung sehr dunkelblaue^, aber gänzlich wirkungslose Lösungen von Kupferammonnitrit, während sich gleichzeitig blaues Kupferhydroxyd abscheidet. Letzteres entsteht ^) Kupferammoniumnitrit ist im Wasser und Ammoniak mittlerer Konzen- tration sehr leicht löslich, die Konzentration des farbgebenden Cu(NH3)4 -Kom- plexes kann daher viel höher steigen, als in einer wirksamen Kupferoxyd- ammoniaklösung. Die Tiefe der Färbung bildet also nicht, wie manchmal behauptet, einen Anhaltspunkt für die Beurteilung der Güte einer Lösung, ebensowenig wie die so oft als Maß der wirksamen Konzentration angegebene Menge Kupfer im Liter. J 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 109 durch Zerfall des Kupferammoniumhydroxyds, wenn über die Löslich- keitsgrenze hinaus stets durch Oxydation von Kupfer neue Oxydmengen gebildet werden. Während die gelösten Kupfernitritammoniakmengen stets zunehmen , nehmen die Kupferoxydaramoniakmengen durch die aussalzende Wirkung des Nitrites immer mehr ab. Die Löslichkeits- grenze des Kupferhydroxyds wird natürlich bei geringer Ammoniak- konzentration früher erreicht als bei stärkerer. (Siehe die Angaben über Löslichkeit des Kupferoxydes in Ammoniak.) Eine gegenteilige Angabe von Ungar ^ beruht auf Verwendung stark kupferammonnitrit- haltiger Lösungen, die daher auch einen abnorm hohen Kupfcrgehalt aufweisen. Tatsächlich kann man aus einer konzentrierten Kupfer- ammonnitritlösnng oder auch aus einer überoxydierten Kupferoxyd- ammoniaklösung durch Einleiten von Ammoniakgas schöne dunkelblaue Kristalle erhalten". Dieselben lösen sich in einigen Tropfen Wasser sehr leicht zu einer tief dunkelblauen, aber gänzlich wirkungs- los e n Flüssigkeit. Es handelt sich hier also nicht etwa um die aus- kristallisierte wirksame Base des Reagens, sondern um ausgeschiedenes Kupferammonnitrit. Frische wirksame, nicht überoxydierte und daher nitritarme Lösung gibt beim Einleiten von Ammoniakgas dagegen keinerlei Abscheidung. Damit werden natürlich auch die dort gezogenen Schlüsse bezüglich einer angeblichen gegenseitigen Beschränkung der Löslichkeit von Kupfer und Ammoniak und damit bezüglich des Maximums der Lösekraft hinfällig. Praktisch wird also" aus Gesagtem folgen: Man schüttle'^ Ammoniak^^ind Kupfer, am besten in Form von feinem Drahtgewebe^ mit höchstens dem vierzigfachen Volu- men Luft. Das geschieht etwa in der Weise, daß man eine Flasche mit Kupfer beschickt, zu einem Drittel mit starkem Ammoniak füllt, verschließt und auf dem Schüttelapparate, so lange bis die Lösung wirk- sam ist und bis eine Kupferhydroxydabscheidung eintritt, höchstens aber durch eine Stunde schüttelt, wobei nach je drei Minuten der 1) Ungar, E., Dissert. Zürich 1914, S. 87. ^) Bei mehrwöchigem Stehen in trockenem Zustande oder mehrstündigem Stehen in Löäung an der Luft tritt eine teilweise Umwandlung des Kupfer- ammonnitrits in grünes basisches Kupferkarbonat ein. ^) Noch besser ist Hin- und Herschwenken, derart, daß das Kupfer abwechselnd immer mit Luft und mit Ammoniak in Berührung ist. Renker, Dissert. Berlin 1909, S. '20; vgl. Schwalbe, Chemie der Zellulose S 146. *) Wegen der größeren Oberfläche wurde auch „Naturkupfer" (Gross u. Bevan , Textbook for papermaking 3. Aufl. S. 10) empfohlen , von dem sich aber nachher nicht leicht trennen läßt. 110 Dischendorf er: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Stopfen durch einige Sekunden zu lüften ist. Bei niedriger Ammoniak- konzentration wird man auch entsprechend kürzer zu schütteln haben. Die fertige Lösung ist vom Kupfer abzugießen ; sie hält sich, wenn sorgfältig verschlosseji, unbegrenzt lange. Hat man bei tiefer Tempera- tur von 0 bis b^ geschüttelt, so scheiden sich beim Erwärmen auf Zimmertemperatur blaue Flocken von Kupferhydroxyd aus, die später oft in beständigeres braunes Kupferoxydhydrat übergehen, das Krusten an den Gefäßwänden bildet. Für die Zwecke der Mikroskopie wird man derartig getrübte Lösungen nicht gerne verwenden, weil die Beobach- tung dadurch gestört wird. Die Trübungen sind aber nicht nur nicht schädlich, in der Fabrikspraxis sind vielmehr Mischungen von Kupfer- hydroxydpaste mit Ammoniak|geradezu als besonders wirksam emp- fohlen worden^. Um die Oxydation durch den Sauerstoff der Luft möglichst hintanzuhalten, wird man die Fläschchen mit dem Reagens am besten mit weichem Kautschuk verschließen. Werden Glasstöpsel verwendet, so ist für breiten, gut sitzenden Schliff zu sorgen, auch Überschichten von Lösungen mit ungefähr einem halben Zentimeter dicken Schichten flüssigen Paraffinöls hält den Luftsauerstoff gut ab, wie man an Kupferoxydulammoniaklösungen sieht, die sich, so gegen Luft abge- schlossen, nicht blau färben. Herzog^ hat die Anwendung einer solchen Abschlußschichte in einem kleinen Spritzfläschchen empfohlen. Die Lösungen sollen sich so 18 Wochen lang unverändert halten. Da aber immerhin durch das Ausflußrohr hindurch ein£ direkte Be- rührung der Lösung mit der Atmosphäre stattfindet, dürfte es sich empfehlen, in dieses Rohr einen gut eingeschliffenen und mit Paraffinöl gedichteten Glashahn einzufügen, der nur bei Gebrauch geöffnet wird. Außer den im vorhergehenden besprochenen , oft angewendeten Verfahren gibt es noch zwei Möglichkeiten zur Herstellung von Kupferoxydammoniaklösungen. Man kann von einer niedrigeren Oxy- dationsstufe des Kupfers ausgehen oder aber von einer höheren als der des Kupferoxyds. Bergman^ beschritt den ersteren Weg. Er löst Kupferoxydul, das durch Reduktion von Kuprisalzen in alkalischer Lösung mit Traubenzucker, Hydroxylamin und anderen leicht erhalten wird, in Ammoniak. Durch Schütteln dieser farblosen Lösung mit einer be- ^) Vgl. Schwalbe, Chemie der Zellulose S. 149. 2) Herzog, G., Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 27, 1910, S. 272. ') Opusc. vol. 3, S. 389. 39,2. Dischendorf er: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak, m grenzten Menge Luft entsteht auch hier eine blaue Kupferoxyd- ammoniaklösung, die Zellulose vorzüglich löst. Das Verfahren würde den Vorteil bieten, daß die Oberfläche des so zur Oxydation gelangen- den Körpers, hier des Kupferoxyduls, viel größer ist und die Oxy- dation daher sehr rasch erfolgen kann; dem steht allerdings die umständlichere Vorbereitung desselben gegenüber, ebenso die er- schwerte Möglichkeit , die Lösung von überschüssigem Kupferoxydul zu trennen. Letzteres gelingt aber leicht durch Abzentrifugieren. Den zweiten Weg habe ich zu gehen versucht. Kupferperoxyd, CuOj^, wird bei einer Temperatur von 0 bis 5 Grad in starkes Am- moniak eingetragen, wobei es sich unter langsamer SauerstofFentwick- lung zersetzt. Derartige Suspensionen besitzen in der Kälte einen hohen Grad von Lösefähigkeit für Zellulose. Innerhalb weniger Sekun- den entstehen dicke viskose Lösungen derselben. Das Kupferperoxyd zerfällt über 5 Grad rasch in Kupferoxyd und Sauerstoff; die Lösung in Ammoniak nimmt dann einen Teil des Sauerstoffes auf, es bildet sich also Kupferammonnitrit und Kupferoxydammoniak wie bei den vorgenannten Verfahren. Das Verfahren bildet also für mikroskopische LTntersuchungen bei gewöhnlicher Temperatur keinen Vorteil. Ich habe versucht , unwirksam gewordene Lösungen zu regene- rieren, indem ich dieselben mit metallischem Kupfer bei sorgfältigstem Luftabschlüsse stehen ließ. Tatsächlich läßt sich so eine gänzlich un- wirksame , tief blaue Kupferammonnitritlösung innerhalb eines Zeit- raumes von 3 "Wochen durch fein verteiltes „Naturkupfer C" fast bis zur völligen Farblosigkeit reduzieren. In der so erhaltenen Flüssigkeit läßt sich keine salpetrige Säure nachweisen. Die Reduk- tion ist bis zum Kupferoxydulammoniak vorgeschritten. Durch Oxy- dation mittels Luftsauerstoff läßt sich daraus leicht ein brauchbares Reagens erhalten. Der Verwendung von "Naturkupfer stehen jedoch praktische Hindernisse entgegen, da es sich auf keine Weise, auch durch Zentrifu gieren nicht, völlig von der Lösung trennen läßt. Ander- seits reduziert nicht fein verteiltes Kupfer infolge seiner zu kleinen Oberfläche nicht genügend ; es wandelt sich nur oberflächlich in gelbes Kupferoxydul um; das so umhüllte Kupfer vermag aber keinen weiteren Sauerstoff mehr aufzunehmen. Da außerdem zum Gelingen des Ex- perimentes peinlichster Luftabschluß notwendig ist, bei geringstem Luftzutritt aber gerade das Gegenteil des Beabsichtigten, nämlich ^) Moser, Zeitschr. f. anorg. Chemie Bd. 54, 1907, S. 127; vgl. Brodle, Proc. Roy. Soc. t. 12, 1862, S. 210. 112 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydainmoniak. 39,2. energische Übertragung des Luftsauerstoffes auf die Flüssigkeit statt- findet, so kann ich eine derartige Regeneration unwirksam gewordener Lösungen im allgemeinen nicht empfehlen. Die Lösungskraft des Reagens für Zellulose hängt natürlich auch von seiner Konzentration ab. Connerade^ hat die Löslichkeit von Zellulose in verschiedenen Konzentrationen der Kupferoxydammoniak- flüssigkeit bei 0-Grad bestimmt. Er findet, daß die gelösten Mengen Zellulose linear mit der in der Lösung vorhandenen Kupfermenge ansteigen, derart, daß sich die Gewichte von Zellulose wie Kupfer stets wie 2*65 : 1 verhalten. Er weist die Richtigkeit dieses Verhältnisses wegen experimenteller Schwierigkeiten allerdings nur bis zu einer Konzentration von ü'732 g im Liter nach; aus den Angaben der Fabriken läßt sich aber ersehen , daß das genannte Verhältnis auch für weit höhere Konzentrationen gilt, so daß also eine Lösung von 39 bis 40 Gramm Kupfer im Liter 103 bis 106 Gramm Zellulose zu lösen vermag. Da aber sowohl Connerades Angaben, als auch die der Patentschriften sich auf Kupferammoniaklösungen beziehen , die nitrithältig sind, so ist das tatsächliche Gewichtsverhältnis von Zellu- lose zu dem wirksamen aus Kupferammoniumhydroxyd stammenden Kupfer auf mindestens 3*18 : 1 zu erhöhen; hierbei ist auf die aus- salzende Wirkung des Kupferammonnitrits keinerlei Rücksicht ge- nommen, ebensowenig auf einen Gehalt an kolloidalem Kupferhydroxyd. Für die Beständigkeit der Verbindung ist ein, wenn auch geringer Überschuß an Ammoniak notwendig, und zwar für verdünnte Lösungen ein größerer als für konzentrierte. Bei sukzessivem Wasserzusatze tritt teilweise Ausfällung von Kupferhydroxyd ein. Für Zimmer- temperatur dürfte die untere Grenze der vollen raschen Auflöse- fähigkeit für Zellulose mit einer ungefähr 5 ^/^ Ammoniak enthaltenden gesättigten Kupferhydroxydlösung gegeben sein. Nicht als ob bei kleineren Konzentrationen von Kupferhydroxyd und Ammoniak keinerlei Wirkung zu sehen wäre, im Gegenteil: es zeigen sich gerade sehr interessante langsame Quellungs- und bei genügend langer Einwirkung Auflösungserscheinungen. Die Quellung von Baumwollfasern verläuft hier ohne die bekannte Wulstbildung , da die Kutikula offenbar Zeit hat, sich zu dehnen. Voraussetzung ist für derartige Beobachtungen natürlich, daß ein Entweichen des Ammoniaks verhindert wird. Es ist aus diesen Gründen auch günstig, eine eventuelle Verdünnung des Reagens nicht mit Wasser, sondern mit Ammoniak vorzunehmen. 0 Bull. Soc. Chim. Belgique t. 28, S. 17G— 186. 39,2. Dischendurfer : Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 113 Bei Wasserzusatz tritt rascliere Kupferhydroxydabscheidung ein, die die Beobachtung stört. Daß konzentriertes Ammoniak bei Gegenwart von Kupferhydroxyd besonders energisch wirkt, war der Technik schon hinge bekannt^, anderseits war man bestrebt, die Lösungen mit mög- lichst wenig Ammoniak herzustellen, um eine tiefergreifende Veränderung und eine damit verbundene verminderte Spinnfähigkeit der später wieder ausgefällten Zellulose hintanzuhalten'-. Die meisten Fabriken gingen daher wohl nach Mercer vor, das heißt, sie stellten sich eine konzentrierte Kupferoxydammoniaklösung her und verdünnten sie in passender Weise. Mercer"^ sättigt Ammoniak vom spez. Gew 0.920 mit Kupferhydroxyd bei gewöhnlicher Temperatur und verdünnt dann mit drei Volumina Wasser. Sehr interessant ist der Einfluß der Temperatur. Schon Mercer^ gibt an, daß die Lösekraft des Reagens für Zellulose mit zunehmender Temperatur abnimmt und daß sie bei 100** Fahrenheit (37*8 •* Celsius) sehr langsam wird. Ich prüfte diese Verhältnisse nach. In kleine Röhrchen wurden gleiche Mengen von aus kristallisiertem Kupfer- hydroxyd hergestellten Lösungen gebracht, dann wurde das Röhrcheu in ein Wasserbad der betreff'enden Temperatur eingehängt, nach un- gefähr 2 Minuten in jedes eine möglichst gleiche Menge Zellulose eingetragen und beobachtet. Es ergab sich bei 0*^ völlige Lösung nach 2 Minuten, 1/30 1 •11 ^^ T) •)■> T) ^ 35 „ 20** nach 3 Minuten Zerfaserung, nach 7 Minuten starke Verquellung, nach 11 Minuten völlige Lösung, bei 24** nach 5 Minuten Zerfaserung, auch nach 20 Mi- nuten ))icht völlige Lösung. Bei höheren Temperaturen (40 bis 50") tritt auch nach ein- stündigem Erwärmen kaum Quellung auf. Durch längeres Erhitzen auf 60" oder rasch bei 70** scheiden sich unter Entwicklung von Ammoniakgas blaue Kupferhydroxydflockeu aus, die sich schließlich in das braune Hydrat 3CuO • HgO verwandeln, wie eine Analyse desselben mir zeigte*. ') D. R. P. 183557; C. 1907, S. 1033. 2) I). R. P. 260650; C. 1913, [II], S. 110. ") Gross u. Bevan, Zellulose, S. 10. *) Vgl. Zeitschr. f. anorg. Chemie. Bd. 5, 1894, S. 466: Journ. Soc. Cliiiu. 1882, S. 197. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 2. 8 114 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. Eigentümlich ist, daß es sich, insolange kein Ammoniak aus der Lösung entweicht , keineswegs um eine dauernde Herabsetzung der Lösekraft handelt. Beim Abkühlen des Reagens tritt die ursprüng- liche Lösekraft wieder ungeschwächt auf. Es handelt sich hier also um einen von der Temperatur abhängigen reversiblen Prozeß. Zur Erklärung dieses sonderbaren Verhaltens stehen drei Annahmen zur Verfügung. Entweder ändert sich bei Temperaturerhöhung Zusammen- setzung und Zustand der Kupferoxydammoniaklösung oder der der Zellulose oder endlich der der kolloidalen Zelluloselösung. Eine Änderung der Struktur fester Zellulose beim Erwärmen von zum Bei- spiel 16" auf 20° oder 24 " ist nach allem wohl nicht anzunehmen. Eine reversible Änderung in der Zusammensetzung der Kupferbase' wäre aber wohl im Bereiche der Möglichkeit. Nach dieser Richtung hin stellte ich denn auch meine Versuche an. Die Zusammensetzung der Base Cu(NH,,)^ (OH)^ läßt sich auf zwei verschiedenen Wegen ermitteln. Dawson-^ hat dieselbe durch Ausschüt- teln einerseits von wässerigem Ammoniak, anderseits von Kupferoxyd- ammoniak mit Chloroform zu ermitteln gesucht. Aus dem bei wässeriger Ammoniaklösung auftretenden Teilungskoeffizienten des Ammoniaks zwi- schen der Chloroform- und der wässerigen Schicht läßt sich dann ein Schluß auf die Menge des im Reagens vorhandenen freien Ammoniaks, mithin bei Kenntnis der Gesamtammoniakmenge auch ein Schluß auf die Menge des vom Kupfer gebundenen Ammoniaks ziehen. Er findet, wie Hantzscii nachgewiesen hat, stets zu tiefe Werte. Auch eignet sich die Methode wegen der aussalzenden Wirkung des Kupferoxyd- ammoniaks nur für niedere Ammoniakkonzentrationen, was hier nicht zutrifft. Eine Anwendung der Methode bei höherer Temperatur stößt endlich auf experimentelle Schwierigkeiten. Hantzsch und Robertson^ suchten dem Problem auf optischem Wege beizukommen. Sie gingen vom Studium der Lichtabsorptions- verhältnisse der Kupferammonsalze aus. Die tiefblaue Färbung dieser Verbindungen wird , wie sich durch ihre Untersuchungen zeigte, bei allen diesen Salzen durch ein und denselben Komplex (NH„)^Cü ver- ursacht. Denselben farbgebenden Komplex fanden sie auch bei Kupferoxydammoniaklösungen. Diese letzteren wurden jedoch nur bei Zimmertemperatur untersucht. Es schien mir daher, daß die 1) Journ. Chem. See. London, vol. 95, S. 370— 381 , C. 1907 , S. 325; H<1. 42, S. 724; C. 1909, II, 8. 2) Her. d. d. chem. Gesellsch. Bd. 41, 1908, S. 4328; C. 1909, II, S. 180. 39,2. üischendorier: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 115 Beständigkeit des Cu(NH3)^-Komplexes für erliöhte Temperaturen erst experimentell bewiesen werden müsse. Ich wiederholte ihre quanti- tativen Liclitabsorptionsmessungen für verschiedene Spektralbereiche und zwei verschiedene Temperaturen. Letztere wählte ich so, daß die eine im wirksamen Bereiche (20^) lag, die andere bereits bei fast gänzlicher Unwirksamkeit (40"), aber noch nicht so hoch, daß längeres Erwärmen dauernde Zersetzung hervorrufen könnte. Das für diese Untersuchungen notwendige Spektralphotometer von König wurde mir in bereitwilliger Weise vom Vorstande des hiesigen gerichtlich-medizinischen Institutes, Prof. Dr. F. Rkuter, zur Verfügung gestellt. Ihm sowie seinem Assistenten, Herrn Dr. Schwarzachek, sei auch hier für ilir freundliches Entgegenkommen bestens gedankt. Gearbeitet wurde mit einer 0*075 n Kupferlösung in lO^/^igem Ammoniak. Dieselbe befand sich in einem mit gedichteter Glasplatte verschlossenem Troge , der sich in einem zweiten mit Wasser ge- fülltem Troge befand. Als Lichtquelle diente eine Mattglasglühbirne. Die Mittelwerte aus mehreren Hunderten von Beobachtungen sind nach den bekannten ^ Gesetzen 2(lgtg. Igtg.,) ^^^^ e _ ^^ d c ermittelt worden, wobei s den Extinktionskoeffizienten, a. und «^ die be- obachteten Winkel und d die Schichtdicke bedeuten, c = die Konzen- tration der Lösung in Äquivalenten. Wellenlänge 1 689 fj^ 5G8 mx 495 fifx 200 c 40° C 3357 23-82 13-50 32-56 23-66 14-06 Die Werte schließen sich gut an die von Hantzsch für Kupfer- ammonsalze gefundenen und für molare Lösungen erreclmeteu an. Sie zeigen, daß die Konzentration des Cu(NH3)^-Komplexes sich beim Erwärmen nicht wesentlich ändert, daß also mit anderen Worten bei mäßiger Erwärmung eine Abspaltung von Ammoniak aus der komplexen Base nicht stattfindet. Die Versuche sagen aber nichts aus über eine eventuelle Änderung des Dissoziationsgrades der Base - oder über eine Änderung des kolloiden Zustandes der Lösung. Darüber können nur elektrische Leitfähigkeitsbestimmungen oder eine gründliche kolloid- 1) KÖNIG, A., Wied. Ann. Bd. 53, 1894, S. 783—792. '^) Die Tiefe der Färbung ist nach Hantzsch unabhängig vom Grade der Jonisation. 8* 11(3 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. chemische Untersuchung Aufschluß geben. Aber nicht nur die Kupfer- oxydammoniakbase ist im Reagens kolloidal gelöst , auch die fertige Zelluloselösung ist kolloidaler Natur. Es ließe sich daher die Hem- mung des Lösungsvorganges durch Temperaturerhöhung ganz gut als ein der Hitzekoagulation anderer kolloider Körper analoges Ver- halten auffassen. Es träte eben nur dann Lösung ein, wenn die für Solbildung nötigen Vorbedingungen gegeben sind. Für diese Auf- fassung spricht auch einerseits die Lösuugsunfähigkeit der Kupfer- ammonsalze für Zellulose, anderseits die Fällbarkeit fertiger Zellulose- lösungen durch Zusatz von Salzen, Alkalien und Säuren. Von großem Einflüsse auf die Auflösbarkeit der Zellulose ist auch ihre Vorbehandlung. Ich will in dieser Hinsicht nur einige praktische Angaben machen. Die rohe Faser ist ziemlich schwer angreifbar. Entfetten der Faser wirkt günstig. Die Menge der gelösten Zellulose wird recht verschieden angegeben, doch dürfte dieselbe das zweifache bis höchstens dreifache der im Reagens vorhandenen Kupfermenge ausmachen ^. Mehr Zellulose geht in Lösung , wenn Ätznatron zur Lösung zugesetzt wird". Eine kräftige Vorbehandlung der Zellulose mit Bleichmitteln, Kalziumhypochlorit oder schwefliger Säure ist zweckmäßig, die Zellulose wird allerdings dadurch in Oxyzellulose übergeführt; die Mercerisation , das heißt das Eintragen der Baum- wolle bei Zimmertemperatur in Lauge von 20 bis 30 ^Iq Natrium- hydroxydgehalt und Abspülen mit Wasser nach 1 bis 10 Minuten soll durch Auflösen des in der Kutikula enthaltenen Kutins die Auf- lösbarkeit der Zellulose erhöhen '^ Auch durch Abkochen der Faser mit Laugen von o^j^ Soda- und ö^/^ Ätznatrongehalt soll Zellulose löslicher werden (8- bis lO^/^ige Zelluloselösungen)*. Auch vorheriges Tränken der Faser mit Ammoniak und nachträgliche Behandlung mit Kupferhydroxydpaste soll sehr günstige Resultate geben ^. Über die Theorie der Lösung läßt sich zurzeit nicht viel Sicheres sagen, da eine gründliche kolloidchemische Untersuchung ^) Langhäns, D. R. P. 140347, Süvern, S. 117 ; Despaissis, Franz. Pat. 203741, 1890; Süvern, S. 83; Rev. mat. color 3, S. 86— 89, 1899. '-) Pruöhomme, Franz. Pat. 344136; Süvern, S. 138; vgl. auch G. B. DE Toni, Acci. Ist. Ven. Sc. Lett. ed Art. 1906, LXV, S. 593, der aber auch das ganze Natriumsulfat in der Lösung beläßt. ^) Haller, Zeitschr. f. Farbenindustrie 6, S. 126—128, 1907; Fremery und ÜRBAN, D. R. P. 119098; Süvern, S. 92. *) Foltzer, Franz. Pat. 345, 687; Süvern, S. 123. ^) Hanauer Kunstseidenfabrik, Franz. Pat. 377 326 ; Clieni. Ztg. Repert. 1907, S. 474. 39,2. Dischendorfer : Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 117 aussteht. Lehner ^ nimmt an, daß es sich um eine Art Alkoholat- bildung handelt (vgl. Fehlings Lösung) und daß die Alkoholate dann mit Ammoniak wasserlösliche Kupferamminbasen bilden. Dazu würde die Auffassung von Fremery und Urban passen, die das Verhältnis von Kupfer zur Zellulose als molekulares bezeichnen". Connerade (a. a. 0.) dagegen leugnet das Vorhandensein von stöchiometrischen Verhältnissen. Er weist nach, daß der Lösimg der Faser eine Ab- sorption von Kupferammoniumhydroxyd vorangeht. Letztere wächst mit steigender Konzentration des in Lösung befindlichen Kupfers nach einer logarithmischen Kurve bis zu einer nicht zu überschreitenden Grenze, die bei 36*87 g Kupferammoniumhydroxyd für 100 g Zellu- lose liegt. Für freies Ammoniak gibt es keine derartige Absorptions- grenze. Ist nun die Zellulose gewissermaßen mit Kupferhydroxyd- ammoniak gesättigt, so genügt eine sehr geringe weitere Aufnahme desselben und von Wasser und die Zellulose geht in Lösung. Da das Erreichen der Sättigungsgrenze ein Gleichgewicht zwischen flüssiger und fester Phase voraussetzt, so muß die Auflösung der Zellulose an eine gewisse Mindestkonzentration des Reagens gebunden sein, unter- halb welcher wohl Absorption und Quellung der Zellulose stattfindet, noch nicht aber Lösung. Dies stimmt mit den Tatsachen gut über- ein. Über die Löslichkeitsversuche Connerade s habe ich bereits oben gesprochen. Interessant ist die Angabe von Linkmeyer ^, daß bei der Auflösung von Zellulose in Kupferoxydamraoniak Ammoniak frei wird. Eine Bestätigung dieser Angabe steht noch aus. Sie wird auch, wie Connerade schon bemerkt, gar nicht leicht zu erbringen sein. Vielleicht gelingt es aber doch, mittels einer Verteilungsmethode zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen. Die Zellulose läßt sich aus den Lösungen durch Säuren, Alkalien oder Salze wieder ausfällen. Gross und Bevan* behaupten, daß die- selben Mengen Zellulose wieder erhalten würden. Aus dem Reduktions- vermögen der entstehenden Kunstseide hat man auf eine Oxydation (Oxyzellulosenbildung) geschlossen. Mir scheint dieser Schluß durch- aus nicht zwingend, denn auch durch bloße teilweise Hydrolyse und Entstehen reduzierender Aldehyde würden sich die Erscheinungen erklären lassen. Je länger die Einwirkung fortgesetzt wird , desto ^) Zeitschr. f. angewandte Chemie Bd. 19, 1906, S. 1584. 2) Fremery u. ürban, D. R. P. 119098, und D. R. P. 119230; Süvern, S. 92 u. 94. «) Franz. Pat. 346 721 : Süvern, S. 103. *) Zellulose, S. 11. 118 Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39,2. pulveriger und für die Technik unbrauchbarer werden die Produkte ; hier ist sicherlich ein Abbau des Zellulosemoleküles die Ursache. Betrachtet man nun die in den verbreitetsten Lehr- und Hand- büchern aufgenommenen Rezepte zur Herstellung einer wirksamen Lösung, so ergibt sich folgendes. Entweder wird das von Schweitzer angegebene Verfahren in seiner ursprünglichen Form empfohlen (Tunmann, Molisch ^) oder in einer etwas abgeänderten Form (Tunmann ^j. Die in letzterem Buche an- gegebene Vorschrift von De Toni kann ich nicht empfehlen. Dieser mischt Kupfersulfat und Natriurahydroxyd in trockenem Zustande, befeuchtet mit etwas Wasser, löst dann in konzentriertem Ammoniak und filtriert durch Glaswolle. Die so erhaltene Lösung enthält be- trächtliche Mengen von Sulfatjouen , was die Lösekraft entschieden heruntersetzt. Fitting"^ änderte das ScHWEiTZERSche Verfahren, indem er das Kupfersulfat statt mit Lauge mit Ammoniak fällt. Ein wesent- licher Vorteil wird damit kaum erzielt sein. Viel häufiger, weil rascher und einfacher zum Ziel führend, wird das zweite Herstellungsverfahren für das Reagens angewendet, nämlich das Oxydieren von Kupfer- spänen mit Luft in wässerigem Ammouiak. Doch zeigen die vor- handenen Rezepte alle denselben Mangel : nirgends wird der Versuch gemacht, die angewandte Menge Sauerstoff bzw. Luft zu messen ; als Endpunkt der Reaktion wird, wenn ein solcher überhaupt angegeben wird, der Punkt bezeichnet, wo die Lösung Baumwolle gut löst. Im übrigen wird aber individuell außerordentlich verschieden vorgegangen. Während Behrens* und Wiesner ^ das Gefäß mit Kupfer und Ammoniak offen stehen lassen, wird zum Beispiel nach der Enzyklo- pädie der mikroskopischen Technik^ in fest schließenden Kolben ge- arbeitet, wobei also die Menge Luft von vorneherein, leider nur will- kürlich, begrenzt ist. Es bildet sich natürlich nach beiden Methoden wirksame Lösung, eine Gewähr dafür aber, daß die Lösung ihren ^) Tunmann, 0., Pflanzenmikrochemie 1913, S. 545; Molisch, H., Mikro- chemie der Pflanze 1913, S. 17. '•*) Toni, G. B. de, a. a. 0. '■^) FiTTiNG, Bau und Entwicklung der Mikrospuren von Isoetes und Selaginella und ihre Bedeutung f. d. Wachstum pflanzl. Zellmembranen, Bot. Ztg. 1900, LVIII, S. 107. *) Behrens, W., Tabellen. Braunschweig 1887, S. 55. ^) Wiesner, J. v.. Über die Einwirkung des Kupferoxydammoniaks auf tierische Gewebe. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. i. Wien, 1863, Bd. 48, Abt. II, S. 199. ®) Verlag von Urban & Schwarzenberg , Berlin, Wien 1903, S. 1386. 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 119 höchsten Wirkungsgrad gerade erreicht hat, oder aber, daß bei mehr- maligem Herstellen stets ähnlich wirksame Lösungen entstehen, ist natürlich nicht vorhanden. Auch ansonsten sind die Vorschriften verschieden. Wiesner und Behrens lassen ruhig stehen ; Strassburger und andere empfehlen Übergießen des Kupfers oder Neigen des Gefäßes, so daß abwechselnd Luft und Ammoniak mit Kupfer in Berührung kommen. Letzteres ist das entschieden zweckmäßigere. Bezüglich Aufbewahrung sind die Ansichten ziemlich überein- stimmend. Auffallend war mir aber die des öfteren wiederkehrende Vorschrift, daß die Lösungen im Finstern aufzubewahren seien. Licht an sich scliadet nach meinen Versuchen durchaus nicht. Eine wirk- same Lösung wurde zum Beispiel in einem Glasröhrchen eingeschmolzen und 3 Monate dem Lichte ausgesetzt ; nach dem Eröffnen erwies sich die Lösekraft unverändert. Es ist aber doch sehr wohl möglich, daß bei schlechtem Verschlusse das Licht das Verderben der Lösung durch Oxydation beschleunigt. Daß bei schlechtem Verschlusse eine Erwärmung der Lösung, besonders dauernde, ungünstig wirkt, liegt auf der Hand, da das Ammoniak infolge seiner Flüchtigkeit stets an Gehalt abnimmt , wahrscheinlich auch die Reaktionsgeschwindigkeit der Lösung mit Sauerstoff zunimmt. Zusammenfassung praktischer Regeln zur zweckmäßigen Darstellung und Handhabung des Beagens. 1) Die reinsten Lösungen erhält man durch Auflösen gut ge- waschenen kristallisierten Kupferhydroxyds (nacli Böttger, siehe oben) in möglichst wenig starkem Ammoniak. Der Kupfergehalt beträgt dann 20 bis 25 g im Liter. Man läßt in sorgfältig verschlossener Flasche unter öfterem Schütteln ungefähr 1 bis 2 Tage stehen. Von einem Überschusse an Kupferhydroxyd kann leicht abzentrifugiert werden. 2) Weniger reine Lösungen erhält man sofort beim Auflösen amorphen, nicht leicht völlig zu reinigenden blauen Kupferhydroxyds. 3) Besonders stark kupferhaltige (40 bis 50 g Kupfer im Liter) Lösungen erhält man durch einstündiges Schütteln von feinem Kupfer- gewebe (event. feinen Blechschnitzelu oder Litzendraht) mit starkem Ammoniak und der 40 fachen Menge Luft bei einer 5® nicht über- steigenden Temperatur. Eine solche Lösung scheidet beim Erwärmen 120 Dis che ndorf er: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 39.2. auf Zimmertemperatur wieder Kupferhydroxyd aus, bis der Kupfer- gehalt 20 bis 25 g im Liter beträgt. Bei Zimmertemperatur beständige Lösungen von letzterem Kupfergehalt erhält man, wenn man bei Zimmertemperatur mit Luft schüttelt. Es erscheint zweckmäßig, eine Flasche zu einem Drittel ihres Volumens mit Ammoniak zu füllen, nach Einbringen des Kupfers zu verschließen, in den Schüttelapparat einzuspannen und nach je drei Minuten Schütteins für einige Sekunden den Stöpsel zu lüften. Nach längstens einer Stunde liat die Lösung dann ihre höchste Wirksamkeit erreicht. Die anzuwendende Menge Luft richtet sich nach der Menge des auflösbaren Kupferoxyd- ammoniaks, mithin nach der Konzentration des Ammoniaks, übersteigt aber nicht das 40 fache Volumen des letzteren. Beginnt eine Ab- scheidung von blauem Kupferhydroxyd zu entstehen, ist das Schütteln abzubrechen. Bei längerem Schütteln wird nur die Nitritmenge ver- mehrt, was die Wirksamkeit der Lösung beeinträchtigt. 4) Alle derartigen Lösungen sind sorgfältigst verschlossen auf- zubewahren , nicht so sehr wegen eines zu befürchtenden Verlustes an Ammoniak, sondern zwecks Vermeidung der Oxydation durch den Luftsauerstotf. Mit Kupfer bereitete Lösungen sind vom überschüs- sigen Kupfer abzugießen , da dieses bei nicht vollkommenem Ver- schlusse besonders rasch Sauerstoff überträgt. Man füllt am besten kleine Fläschchen vollkommen an und verbraucht sie einzeln rasch. Schon durch öfteres Lüften, wie das in einem Praktikum geschieht, leidet die Wirksamkeit des Reagens. Der Verschluß der Fläschchen erfolgt am besten durch weichen Kautschuk; werden Glasstöpsel verwendet, so ist für breiten, gut sitzenden Schlitf Sorge zu tragen. Praktisch ist die Anwendung von kleinen Spritzfläschchen mit Gummi- ball , wobei die Lösung mit einer einem halben Zentimeter dicken Paraffinölschicht überschichtet und das Ausflußrohr mit gut gedich- tetem Glashahn versehen wird. Derartig aufbewahrte Lösungen sind imbegrenzt haltbar. 5) Die Anwendung als Reagens für Zellulose erfolgt am besten in unverdünntem oder mäßig mit Ammoniak verdünntem Zustände und bei niederer Temperatur. Erwärmen zerstört die Lösekraft für Zellulose vorübergehend, von ungefähr 60° an durch Ammoniak- verlust dauernd. Mäßiges Verdünnen mit Ammoniak oder Wasser läßt Quellung der Zellulose statt Lösung auftreten , was unter Um- ständen gewünscht werden kann. 39,2. Dischendorfer: Das Zellulosereagens Kupferoxydammoniak. 12 1 Es ist mir eine angenelime Pflicht, dem Vorstande des Botani- schen Institutes der Technisclien Hochschule, Herrn Prof. Friedrich Reinitzer, dem icli die Anregung zu der vorliegenden Untersuchung verdanke, für sein stets freundliches Entgegenkommen auch hier aufs wärmste zu danken. Graz, Botanisches Institut der Technischen Hochschule, Februar 1922. [Eingegangen am 1. März 1922.] 122 Schmidt: Aus optischen und uicchani.schen Werkstätten. 39,2. Aus optischen und mechanischen Werkstätten Xlll \ Von Prof. W. J. Schmidt in Bonn. Hierzu eine Textabbildung. I. Lupen, Präparier- und Lupenmikroskope von E. Leitz, Wetzlar. 1. Lupen und Lupenmikroskope bisheriger Typen. Einen viel größeren Wechsel als die Geschichte des Mikroskopes, das — nachdem der Typus gefunden — in langer, stetiger Entwick- lung zu seiner heutigen vollkommenen Form heranreifte , bieten die Wandlungen dar, welche die Lupe, das Vergrößerungs Werk- zeug bei der Vorbearbeitung der Objekte zur mikrosko- pischen Untersuchung, erfuhr. Die „Lupe" — der Begriif in dem soeben angedeuteten Sinne gefaßt — nahm ihren Ausgang von der einfachen Linse , in deren einen Brennpunkt das Objekt, in deren anderen das Auge des Beob- achters gebracht wird; so kommt bekanntlich ein Strahlengang zu- stande, der es erlaubt, den Gegenstand näher ans Auge heran- zubringen, als das Akkommodationsvermögen es sonst gestatten würde; damit wird der Sehwinkel gesteigert, d. h. das Objekt erscheint größer. Durch die Beseitigung der Abbildungsfehler, die dieser primi- tivsten Einrichtung zukamen und die aus dem einlinsigen ein mehr- linsiges System werden ließ — aber im übrigen unter Einhaltung der genannten Wirkungsweise — , haben sich jene modernen Liipen entwickelt, deren bekanntester und brauchbarster Typ die Aplan a- tischen Lupen nach Steinheil sind, die aus drei verkitteten Linsen bestehen; sie liefern ein gestochen scharfes, färben- und ver- zerrungsfreies, ebenes Bild bei verhältnismäßig großem Sehfeld. Solche Steinheil sehen Lupen bringt — wie seit langen Jahren 1) Vgl, diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 113. 39,2. Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 123 schon — so auch das neueste Preisverzeichnis Nr. 46 C, Präparier- und Lupenmikroskope, Lupen von E. Leitz, Wetzlar 1921, in 6-, 8-, 10-, 12-, 16-, 20-, 30-, 40facher Vergrößerung, so daß eine weit- aus hinreichende Mögliclikeit zur Wahl je nach dem besonderen Zweck geboten ist. Diese Lupen können entweder — in ihren schwächeren Nummern — verschiedenartigen Handgriffen eingefügt, oder be- weglichen Lupenstativen eingesetzt werden (von denen das ge- nannte Verzeichnis dreierlei Formen anführt) oder mit Präparier- tischen,Demonstrationslupenstativen, dem großenPrä- parierlupen Stativ nach Edinger oder dem „großen" und dem „einfachen" Lupenmikroskop benutzt werden. Da sich die genannten Stativformen seit vielen Jahren bewährt haben und weithin bekannt sind, so sei in betreff der Einzelheiten ihres Baues auf die genannte Druckschrift verwiesen. Die Steinheil sehen Lupen werden als Taschen- und Exkursionslupen in Einschlagfassung geliefert, und zwar als Einzellupen. oder, in nicht weniger als 22 Kom- binationen, als Doppellupen. Neben den Steinheil sehen Lupen führt Leitz zwei achro- matische Dubletts (4- und 8 fach vergrößernd) aus zwei achro- matischen (Doppel)linsen zusammengesetzt als Handlupen mit Stiel und für bescheidenere Ansprüche (z. B. Schulgebrauch) „einfache" aus einer oder zwei Linsen bestehende Lupen mit den Vergrößerungen 4-, 6-, 8-, 10 fach \ Da beim Gebrauch von Lupen des ursprünglichen Typus der Gegenstand in den Brennpunkt des Systems zu bringen ist, so folgt daraus ohne weiteres, daß mit abnehmender Brennweite (= steigender Vergrößerung; der Objektabstand sich veringern muß; zugleich sinkt der Durchmesser des Sehfeldes, der ungefähr die Hälfte der Brennweite, bei schwächeren Systemen etwas mehr beträgt. W^eil aber geringer Objektabstand und kleines Sehfeld die Handhabung der Präparierwerkzeuge , mit denen man dem Objekt zu Leibe rücken will , erschwert , hat man sich schon frühzeitig nach Systemen um- gesehen, die in ihren Leistungen der Lupe ähnlich, aber von den genannten Mängeln frei waren. Obwohl nun mit Rücksicht auf ihre Wirkungsweise (Strahlengang) solche optischen Systeme keine echten '^) Ferner wird im genannten Preisverzeichnis auch ein Leseglas (zu- sammengesetztes System mit relativ dünnen, flachen Linsen von etwa 50 mm Durchmesser) angeboten, Vergrößerung 4fach , das auch gelegenthch dem Biologen dienlich sein mag. Auch auf die E i n s t e 1 11 u p e für photographische Zwecke sei hier hingewiesen. 124 Schmidt: Aus optischen und mechanischen "Werkstätten. 39,2. Lupen mehr sind , ist doch die Bezeichnung Lupe auch für sie üblich geworden, weil sie eben gleichen Zwecken dienen. Ein hierher gehöriger Typus, der vermöge seiner Einfachheit und daher Billigkeit lange das Feld behauptet hat, und seinerzeit als ein recht brauchbares Instrument gelten konnte, war die Chevalier- Brücke sehe Lupe mit einer als Objektiv dienende (achromatischen) Kon- vexlinse und einer als Okular wirkenden Konkavlinse, deren Abstand so gewählt ist, daß die vom Objektiv kommenden Strahlen vor ihrer Vereinigung zu einen reellen Bild durch die Okularlinse zur Diver- genz gebracht werden, so daß dem Beobachter ein aufrechtes Bild erscheint. Wie man sieht, handelte es sich eigentlich um ein z u - sammengesetztes Mikroskop mit besonderem Okular- t y p u s : sein Vorzug des größeren Objektabstandes — inner- halb der einfachen bis d o p p e 1 1 e n Brennweite der Objektivlinse — wurde in geschickter Weise mit der anderen für ein Präpariersystem notwendigen Forderung, dem a u f r e c h t e n B i 1 d , vereint. Leitz, der lange Jahre, einer Anregung von Fr. E. Schulze folgend, zwei schwache Brücke sehe Lupen durch Scharnier und in geeigneter Achsenneigung zu einem binokularen Instrument vereinigte und so den genannten Vorteilen noch den des beidäugigen und stereoskopischen Sehens hin- zufügte, hat mit Rücksicht auf die weit überlegene, unten beschriebene „binokulare Präparierlupe " die Anfertigung der Brücke- schen Doppellupe aufgegeben. Man möchte nur wünschen, daß auch die kurzbrennweitigen Brücke sehen Lupen, die andere Firmen ihren Präparierstativen beizugeben pflegen, aus dem Handel ver- schwänden; denn sie sind ziemlich kostspielig, aber für die Praxis unbrauchbar und führen daher gewöhnlich nach kurzer Benutzung ein ruhesames Dasein im Schränkchen des Präpariermikroskops. Anderseits wurde aber auch der Weg beschritten, das zu- sammengesetzte Mikroskop bei dem gewöhnlichen Zusammenwirken von Objektiv und Okular durch Ein fügung einer bild umkeh- renden Einrichtung zum Präparieren tauglich zu machen, wo- bei der Höhe der Vergrößerung nur durch den abnehmenden Objektiv- abstand ein Ziel gesetzt ist. Nur wenigen Menschen dürfte es^möglich sein, die Bewegungen der Werkzeuge bei der Präparation, gemäß dem verkehrten Schlußbild des Mikroskopes, am Objekt in entgegengesetzter Richtung, wie das Auge bezeugt, mit gleicher Sicherheit auszuführen. Dafür sind die Seheindrücke durch die Erlebnisse des Alltags zu innig mit bestimmten motorischen Reaktionen verkettet, wie ja über- haupt erst die Bewegungen volle Sicherheit und Feinheit unter der 39,2. Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 125 Kontrolle des Auges erhalten. Als einem derartigen Instrument be- gegnet uns im Verzeichnis 46 C von Leitz das mit biklumkehrendem PoRRO-Prisma versehene „B ild aufrieb t ende Präparierraik ro- skop nach R. Pfeiffer", das als einziges mir bekanntes Präparier- mikroskop wie die Reisemikroskope auf kleinsten Raum zusammen- gelegt werden kann. Mit den Objektiven 1, 2, 3, die hinreichenden Objektabstand zum Präparieren besitzen , und dem beigefügten Ramsden- Okular lassen sich Vergrößerungen von 20- bis 85fach er- zielen, bei einem Objektabstand von 46 bis 7 mm und einem Sehfeld von 8*8 bis 2*2 mm. Da das Erfassen der räumlichen Gestaltung eines Objektes durch beidäugiges Sehen wesentlich erleichtert wird , so mußte die Verbindung zweier Mikroskoptuben mit bildaufrichtenden Prismen zu einem binokularen Instrument gerade für die Zwecke der Präparatiou besonders erwünscht sein; sie ist bekanntlich im Greenough sehen Bino- kularmikroskop gegeben. Solche Instrumente ■ — in Liste 46 C nicht angeführt — liefert Leitz mit sechs verschiedenen Objektiv- paarel^ in Brennweiten zwischen 55 und 24 mm, die mit den Huyghens- schen Okularen 0 bis 5 und den orthoskopischen von 15 und 12 mm Brennweite Vergrößerungen von 7*5- bis 179fach ergeben. Da die Objektivpaare an jeden einzelnen Greenough sehen Doppeltubus be- sonders angepaßt werden müssen, empfiehlt es sich, die gewünschte Einrichtung von vornherein möglichst vollständig zu wählen, da anderen- falls das Oberteil eines solchen Mikroskops zur Anpassung weiterer Objektivpaare der AVerkstätte eingeschickt werden muß. Gewöhnlich wird der Greenough sehe Doppeltubus an einem Stativ für durchfallend es Licht montiert, dessen Oberteil auch abnehm- bar hergestellt (und dann auch für sich allein geliefert) wird, um als Dermatoskop bzw. überhaupt zu Beobachtungen im auffallenden Lichte zu dienen. Neuestens — in der Liste 46 C nicht angegeben — führt Leitz dieses Oberteil besonders weit ausgeschweift, z. T. aus Aluminium hergestellt und mit Hartgummigabelfuß als binokulares Instrument zur Untersuchung der HautkapiUeren aus, wo- bei es mit der gleichen Beleuchtungseiurichtung versehen wird, wie das monokulare Hautmikroskop. Sehr empfehlenswert ist der Gebrauch des Greenough sehen In- struments an dem neuen „ Säule nstativ mit Universal- schwenkarm" von Leitz. Da es von anderer Seite ausführlich beschrieben wird , sei nur folgendes bemerkt. An einer Ecke einer rechteckigen , dauerhaft gebeizten Holzplatte auf eisernem Rahmen 126 Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 39,2. erhebt sich eine Säule, an der durch Zahn und Trieb der Universal- schwenkarm auf und ab bewegt werden kann, dessen freies Ende mittels Kugelgelenk das Beobachtungsinstrument trägt. Der Arm kann weiterhin in der Horizontalebeue geschwenkt und in derselben Ebene durch ein Gelenk geknickt werden. Daher ist es möglich, das In- strument in beliebigem Niveau über die ganze Platte hinzuführen und in jeder gewünschten Haltung, etwa ebensogut mit vertikaler wie horizontaler oder schiefer Sehrichtung zu gebrauchen, da jede der genannten Bewegungsmöglichkeiten arretierbar ist und der Universal- schwenkarm mit größter Bewegungsfreiheit ausgezeichnete Stabilität vereint. Auch die nunmehr zu besprechende „Binokulare Prä- parierlupe mit großem Sehfeld" kann, wie schon hier be- merkt sei , an dem Universalschwenkarm benutzt , bzw. gegen ein GREENOUGHSches Binokularmikroskop ausgewechselt werden. In dieser letzten Ausrüstung stellt das Säulenstativ mit Universalschwenk- arm wohl das zweckmäßigste Präparierinstrument für auffallendes Licht dar, das zurzeit existiert und kann denen, die viel mit feinen anatomi- schen Präparationen zu tun haben, nicht warm genug empfohlen werden. 2. Die neue „Biiiokulare Präparierlupe mit großem Sehfeld" von E. Leitz, Wetzlar. So vortrefflich das GREENOUGHSche stereoskopische Mikroskop ist, wer häufiger mit ihm zu arbeiten hat, wird es als einen Mangel empfunden haben, daß bei den schwächsten, an sich genügend tief herunter gehenden Vergrößerungen das Sehfeld verhältnismäßig klein ist, so daß — abgesehen von den übrigen Vorzügen — nach dieser Richtung hin das Instrument einer gewöhnlichen Lupe nicht über- legen ist. Diesem Bedürfnis wird abgeholfen durch die Bino- kulare Präparier lupe mit großem Gesichtsfeld von Leitz, die unter Erhaltung der spezifischen Vorzüge eines stereoskopischen Mikroskopes für seh wachere Vergr()ßerungen bestimmt ist, hierbei aber in bezug auf das Sehfeld dem Greenough sehen Instrument sich ganz erheblich überlegen erweist. Auf dem hinteren Teil einer hufeisenförmig ausgeschnittenen Grundplatte, die eine Holz- oder Glastafel von 10 cm im Ge- viert in Falz aufnehmen kann, erhebt sich eine runde, 8 cm hohe Säule. Sie birgt in ihrem Innern eine dreikantige Prismenstange, die durch Zahn und Trieb vertikal innerhalb eines Spielraums von 5 cm bewegt werden kann, wodurch die Einstellung des Instruments 39,2. Schmidt: Ans optischen und mechanischen Werkstätten. 127 aufs Objekt vollzogen wird. Das obere Ende der Prismenstange setzt sich in einen bogig nach vorn geschwungenen Träger fort (der zugleich als Handhabe dient), mit dessen ffeien Ende das in einem Gehäuse eingeschlossene Objektivpaar fest verbunden ist. Das Objektivpaar besteht aus zwei sphärisch und chroma- tisch korrigierten Doppellinsen von 78- mm Brennweite, deren Seh- achsen sich im Objekt schneiden. Über jedem Objektiv folgt nun ein Binokulare Präparierlupe mit großem Sehfeld von E. Leitz, Wetzlar. bild umkehren der Prismensatz der Art, wie er bei Feldstechern üblich ist, auch in derselben äußeren Form und wie bei jenen das Prismengehäuse mit Leder überzogen. Zur Anpassung an den Auge nabstand des Beobachters sind die Prismen- gehäuse gegeneinander drehbar dem Objektivteil aufgesetzt. Ihr oberes Ende trägt je ein Okularrohr, das links kürzer ist als rechts. 128 Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 39,2. Die Okulartuben können drei verschiedene Okular- panre aufnehmen, die zusammen mit dem Objektiv 3*5 fache, 7 fache und 10'5 fache Vergrößerung ergeben und diese 6e- samtvergrößeruugen auf der Fassung der Augenlinse als Bezeich- nung tragen. Das schwächste Okular ist nach dem HuYGHENSschen Typus, die anderen sind nach dem von Ramsden gebaut. Der Okularquerschnitt ist größer als üblich (Durchmesser 3 cm); Oku- lare von gewöhnlichen Mikroskopen können also hier nicht verwandt werden. Das linke Okular besitzt verschiebbare Augenlinse und gestattet so, verschiedene Sehschärfe auf beiden Augen des Beobachters auszugleichen. Ein uormalsichtiger Beobachter (oder ein solcher, der die Ungleichheit der Augen durch Benutzung einer Brille beseitigt) stellt die Augenlinse so ein, daß ein ausge- drehter Ring auf ihrem Fassungsrohre beim Einschieben gerade ver- schwindet; dann ist das linke Okular dem rechten gleich. Bei Unter- schieden in der Sehschärfe beider Augen wird zunächst für das rechte Auge mit Zahn und Trieb eingestellt, dann für das linke Auge die Scharfeinstellung durch Ausziehen oder Ein- schieben der Augenlinse vollzogen. Um das bequem bewerk- stelligen zu können, wird das linke Okular durch eine Feder in seinem Tubus festgehalten, die über den vorspringenden Ring eingreift, mit dem das Okular dem oberen Tubusrand aufruht. Das Stativ ist schwarz lackiert, nur die Triebräder für die Ein- stellung vernickelt ; seine schlicht gehaltene, aber zweckmäßige Form erweckt zusammen mit äußerst sauberer Ausführung einen geschmack- vollen Eindruck. Das Gewicht des Instrumentes mit einem Okularpaar beträgt 2 kg; es wird zusammen in einem kompendiösen, prakti- schen Kasten untergebracht, der auch noch die Okulare aufnehmen kann (Gewicht einschließlich Instrument und den drei Okularpaaren 4-4 kg). Über Leistungen und Ver w e nd ungsar t des Instrumentes ist folgendes zu bemerken. Die Bilder sind eben, färben frei und ohne Verzerrung bis zum Rande des großen Seh- feldes, dessen Durchmesser bei Okular S'öfach 50 mm, bei Okular 7fach 30 mm und bei Okular lO'öfach 22 mm beträgt. Die Sehtiefe ist erstaunlich groß. Damit ist die plastische Wirkung vortrefflich, so daß man bei der guten Differenzierung der Bilder zunächst geneigt ist, die Vergrößerungen höher zu veranschlagen, als sie in Wirklichkeit sind. Da der freie Objektabstand ungefähr 140 mm beträgt, ist die 39,2. Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 129 Verwendung jeglicher Präparierwerkzeuge in bequemster Weise mög- lich. Selbstverständlich müssen zur Erzielung der besten Leistung die Tuben gemäß dem Augenabstand der Beobachter genau eingestellt und etwaige Verschiedenheiten der beiden Augen in der oben ange- gebenen Weise sorgfältig ausgeglichen werden. Wenn auch zugegeben werden muß, daß nicht jeder mit gleicher Leichtigkeit die Verschmel- zung der beiden Bilder, wie sie binokulare Instrumente geben, zu einem stereoskopischen zustande bringt, so handelt es sich doch sehr häufig, wenn sich dabei Schwierigkeiten ergeben, um eine nachlässige Einstellung des Augenabstandes usw. Das Arbeiten mit der Bino- kularen Präparierlupe ist nicht nur bei den großen Austrittspupillen und ihrem bequemen Abstand von den Augenlinsen angenehm, sondern abgesehen von den Vorteilen des beidäugigen Sehens und der über- legenen Bildqualität ermüdet es auch nicht so, wie das Arbeiten mit einer Lupe gleicher Vergrößerung, weil der Beobachter eine natür- liche ungezwungene Haltung einnehmen kann, da der obere Rand der Okulare ungefähr 32 cm über der Platte des Arbeitstisches liegt, auf der die Arme bequeme Unterstützung finden. Die Objekte können entweder einfach der Holz- oder Glastafel in der Grundplatte aufgelegt werden, die auch für größere Schalen u. dgl. genügend Unterstützungsfläche bietet, oder aber, es kann die Prä- paration auf einem besonderen Objektträger, in einem Praparier- schälchen u. dgl. erfolgen, das mittels Klammern auf der Glas- bzw. Holztafel festgehalten wird. Zur Untersuchung großer Objekte wird die eingelegte Tafel aus dem Fuß entfernt und das Instrument wie ein Dermatoskop unmittelbar dem Untersuchungsgegenstand auf- gesetzt. Die Verwendung der Binokularen Präparierlupe ist überall da geboten, wo man ein vorzügliches Werkzeug für schwächere Ver- größerung verwenden muß oder will. Sie wird sowohl dem Syste- matiker, wie dem Morphologen — und zwar dem Botaniker und Zoologen so gut wie dem Anatomen und Pathologen — als auch dem experimentell arbeitenden Biologen — Physiologen, Entwicklungs- mechaniker — ein zuverlässiger Gehilfe sein. Vergegenwärtigt man sich, daß man ehemals zu entsprechenden Arbeiten nur die einfache Lupe zur Verfügung hatte, die den Benutzer nötigte, Auge, Objekt und Präparierwerkzeuge auf engem Raum zusammenzudrängen, so wird ersichtlich, wieviel bessere Waffen die optische Kunst heute dem Naturforscher zum Kampf mit dem Objekt in die Hand legt, als vordem. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 2. 9 130 Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 39,2. II. Einige Bemerkungen zur Druckschrift Nr. 47 Pol von E. Leitz, Wetzlar. Polarisationsmikroskope und Projektionsapparate für polarisiertes Licht. 1921. Da ich in einem in dieser Zeitschrift (Bd. 37, 1920, S. 1 — 35) erschienenen Sammelreferat „Vom Polarisationsmikroskop und seiner Anwendung" auch der hierher gehörigen Erzeugnisse der Optischen Werke von E. Leitz auf Grund des Preisverzeichnisses von 1920 gedacht habe (vgl. insbesondere S. 24 und „Nachtrag" S. 32 f.), der jetzt vorliegende Katalog von 1921 aber nur wenige Neuerungen bringt, so muß der Interessent im allgemeinen auf ihn selbst ver- wiesen werden; doch möchte ich auf einzelne Punkte etwas genauer eingehen, da ich inzwischen ausgiebige Gelegenheit zur praktischen Beurteilung eines Leitz sehen Polarisationsmikroskops CM hatte. Eine vorzüglich klar abgefaßte Einführung über Gebrauch und Wirkungsweise der Polarisationsmikroskope geht in der Druckschrift Nr. 47 Pol der Aufzählung der Instrumente vorher. Sie erläutert vor allem die Charakteristica der Leitz sehen Polarisations- mikroskope, nämlich den Zweiblendenkondensor nach Bei.ek, den anastigmatischen Tubusnikol und die zentrier baren Objektivzangen Wechsler. Der Zweiblendenkondensor erlaubt es sowohl bei starken wie bei schwachen Objektiven — und bei diesen ohne Einschränkung des Gesichtsfeldes — die Apertur der Beleuchtung in feinster Weise abzustufen. Während das für ein kleines Gesichtsfeld, wie es Ob- jektiven hoher Apertur zukommt, auch beim Abbe sehen Beleuchtungs- apparat möglich ist, versagt dieser für schwächste Objektive ; schaltet man aber den Abbe sehen Kondensor ganz aus, so beraubt man sich der Möglichkeit, die Apertur der Beleuchtung, die nunmehr durch den Durchmesser und Abstand des Spiegels bestimmt wird, weiter zu regeln. Hierfür erweist sich der Zweiblendenkondensor als ebenso brauchbar, wie für die Erreichung höchster Aperturen (bis 1*45) etwa beim Beobachten von Achsenbildern. Eine starke Einschränkung der Beleuchtungsapertur schwacher Objektive ist aber nötig, wenn es sich um die Bestimmung der Lage der Polarisationsrichtungen auf Flächen handelt, die eine starke Änderung der Auslöschrichtung mit der Strahlen- richtung zeigen, sehr erwünscht auch zur Steigerung der Tiefen- schärfe und konstrastreichen Abbildung (wie beim Mikrophotographieren). 39,2. Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 131 Ich habe mich häufig des Zweiblendenkondensors für schwache Ver- größerungen im gewöhnlichen Licht bedient , wenn es sich um Objekte handelte (Kiesel- und Kalkbildungen im Tierkörper), die sich nur wenig durch ihren Brechungsindex vom Einschlußmedium unter- schieden; man erhält da so konstrastreiche Bilder, wie sie bei Beleuch- tung mit dem Abbe sehen Kondensor aus den oben angegebenen Gründen — in einem großen Gesichtsfeld — nicht erreichbar sind; auch die bei neueren Abbe sehen Kondensoren gebotene Möglichkeit, die obere Linse zu entfernen, leistet nicht das gleiche, weil bei dem so entstehenden Kondensor längerer Brennweite die Irisblende (im Blendenträger) nicht mehr an richtiger Stelle liegt. Das gleiche gilt von der mehr oder minder tief gestellten Iriszylinderblende, die bei schwachen Vergrößerungen mit der Beschränkung der Apertur auch eine solche des Gesichtsfeldes herbeiführt, wofür bei subjektiver Beobachtung gar kein Bedürfnis vorliegt. Der anastigmatische Tubusnikol erweist sich dem gewöhnlichen beim Gebrauch starker Okulare und das vor allem in der Photographie erheblich überlegen. Durch ihn erst gewinnt das mikroskopische Bild in polarisiertem Licht die Schärfe, wie man sie bei guten Objektiven in gewöhnlichem Licht erwartet. Für p e t r 0 - graphische Zwecke wird der Tubusanalysator meist in Form eines dreiteiligen Ahrens - Prismas ausgeführt. Für biologische Unter- suchungen empfiehlt es sich dagegen, ein Glan- Thompson sches Prisma zu verlangen, da an der Mittelnaht des Ahrens -Prismas Beugungs- erscheinungen auftreten, die bei fein strukturierten Objekten die Bildgüte beeinträchtigen. Auch die Vorzüge des zentrierbaren Objektivzangen- wechslers kann ich aus eigener Erfahrung vollauf bestätigen. Trotz sehr häufigen Wechsels der Objektive, wie ihn meine Arbeiten erforderten, bedurfte es nach mehrmonatigem Gebrauch nur einer ge- ringfügigen Nachzentrierung. Während im Katalog 1920 angegeben wird, daß für Beobach- tungen in polarisiertem Licht im allgemeinen achromatische Systeme ausreichen, erfährt 1921 dieser Satz seine berechtigte Ergänzung dahin, daß für höhere Ansprüche an die Bildqualität statt der starken Trockensysteme die Fluorit- Ölimmersion ya N. A. 0*95 emp- fohlen wird. In der Tat erweist sich dieses ausgezeichnete Objektiv vor allem in Verbindung mit periplanatischen Okularen auch für den Gebrauch in polarisiertem Licht als hervorragend geeignet. Im übrigen 9* 132 Schmidt: Aus optischen und mechanischen Werkstätten. 39,2. sind starke Trockensysteme, da der Tubus der Leitz sehen Polarisa- tionsmikroskope feste Länge hat, mit Korrektionsfassung zu wählen. Auch die Stativeinrichtung entspricht nach meinen Erfahrungen hohen Ansprüchen und erweist sich als praktisch im Gebrauch. Schließlich sei noch auf die große Zahl von Nebenapparaten zum Polarisationsmikroskop hingewiesen, die Leitz führt : zahlreiche Spezialokulare, Kompensatoreu, darunter der sehr prak- tische und leistungsfähige von M. Berek, der „Kleine Monochro- mator", derFjODOROFFScheUni Versaldrehtisch usw., schließlich auf die verschiedenen Proj ektion sapparate für polarisiertes Licht, unter denen neuestens ein kleiner mit Spezialkolli- mator hergestellt wird, der mit jedem biologischen Mikroskop in höchst vollendeter Weise auch in polarisiertem Licht zu projizieren gestattet. [Eingegangen am 28. März 1922.] 39,2. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 133 Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium. IV. Finder. V. Paraffineinschmelzung ohne Ofen. (L— III. Diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 62.) Von Gr. C. van Walsem in Haarlem, Holland. Hierzu zwei Textabbildungen. IV. Aus der Tatsache, daß über das Wiederauffinden einer bestimmten Stelle in einem Präparat eine anständig große Literatur besteht, läßt sich schließen, erstens, daß eine allgemein befriedigende Lösung noch nicht gefunden ist und zweitens, daß es auch hier variis modis bene, variis male und auch wohl variis taliter qualiter fit. Die Verschiedenheit der Lösungen läßt sich weiterhin aus dem Um- stand erklären, daß man die Größe des wiederaufzufindenden Teilchens sehr verschieden gesetzt hat. Um der richtigen Beurteilung des hier zu beschreibenden Verfahrens von vornherein eine feste Grundlage zu geben, möge daher gleich mitgeteilt werden, daß dasselbe in einem Blutausstrichpräparat ein bestimmtes weißes Blutkörperchen oder in einem Geschwulstschnitte einen bestimmten Kern sofort wieder aufzu- finden ermöglicht. Auf eine ausführliche Besprechung der einschlägigen Literatur kann ich deshalb verzichten, weil der interessierte Leser in dieser Zeitschrift alles Wichtige finden kann (Schieferdecker, Bd. 4, S. 303; Pantocsec, Bd. 5, S. 39; Valenti, Bd. 10, S. 454; De Vescovi, Bd. 10, S. 458 ; Sajjzo, Bd. 21, S. 27 ; Ries, Bd. 28, S. 289 ; Becher, Bd. 33, S. 138), in welchen Aufsätzen zugleich die übrige Literatur verzeichnet worden ist. Eine kurze Skizzierung der Prin- zipien, welche den verschiedenen Lösungen zugrunde liegen, möchte ich aber hier als angezeigt betrachten. Die erfundenen Vorrichtungen, welche als Finder, Markierapparate und Indikatoren bekannt sind, lassen sich auf drei Gedanken zurückführen. Erstens hat man hierzu gewisse, zu dem besonderen Zweck besonders konstruierte auf dem Objekttisch, 134 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 39,2. bzw. auf einer auf das Objekt aufzulegenden Platte angebrachte Linien- systeme verwendet. Zweitens hat man den Kreuztisch bzw. den Objekt- führapparat herangezogen, welcher mittels des jemaligen Standes in den zwei senkrecht zueinander stehenden Richtungen das Wiederauffinden der gewünschten Stelle gestattet. Drittens hat man durch eine ge- eignete, auf das Deckglas anzubringende Markierung die vorliegende Absicht zu erreichen versucht. In letzter Beziehung ist die Um- kreisung der betreffenden Stelle mittels einer Diamantspitze zu einer besonderen Bekanntheit gelangt. Ich habe fast sämtliche Methoden durchgeprüft und mehrere, die dazu besonders geeignet erschienen, zu vervollkommnen versucht. Ich gelangte dabei früher aber niemals zu einer rechten Zufriedenheit. Erst in der letzten Zeit hat sich dies geändert, und habe ich mittels der unten zu beschreibenden Methode folgenden Forderungen in ausgiebigem Maße genügen können : Einfach- heit, Schnelligkeit bei der Markierung sowie bei dem Wiederauffindeu, Feinheit des wiederaufzufindenden histologischen Elements, Verwend- barkeit auch durch andere Forscher und an anderen Mikroskopen. Das Verfahren beruht in erster Linie auf der Markierung. Das neue Prinzip da!bei ist, daß diese Markierung mikroskopisch geschieht. Ich möchte deshalb die Methode als Mikromarkierung bezeichnen. Ihre Anwendung setzt aber zudem den Gebrauch des Kreuztisches voraus. An der dem Mikroskopiker zugewendeten Seite des Präparats wird mittels chinesischer Tusche, Feder und Lineal ein grader, fron- taler Strich gezogen. Dieser Strich dient, um die Mikromarkierung in sich aufzunehmen. Jetzt wird das wiederaufzufindende Element, etwa unter Verwendung des stärksten Trockensystems, in den Mittel- punkt des Gesichtsfeldes gebracht. Nun muß unter Verwendung eines schwachen Objektivs und eines möglichst starken Okulars dieses Element oder wenigstens dessen Stelle wieder eben sichtbar gemacht werden können. Nachdem dies geschehen ist, bringt man die in der Abb. 1 abgebildete Vorrichtung in Anwendung. Diese besteht aus einer kleinen horizontalen Messingplatte mit einer damit verbundenen vertikalen Platte. In dieser letzteren befindet sich eine Schraube, mittels welcher eine gewöhnliche Nähnadel daran befestigt werden kann. Die Ausführung der Mikromarkierung geschieht in folgender Weise. Der Apparat wird auf den Objekttisch gestellt, und zwar derart, daß derselbe auf dem distalen Teil desselben aufliegt, und daß die längeren Seiten der horizontalen Platte von rechts nach links gerichtet sind, und daß die Spitze der Nadel eben die Oberfläche des Deckgläschens berührt und mit dem zu markierenden Punkt zusammen- 39, 2. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 135 fällt. Das Objekt ist in den Kreuztisch eingeklemmt. Jetzt wird das Präparat in sagittaler Richtung soweit distalwärts verschoben, daß die Spitze der Nadel in die schwarze Linie einritzen kann. Der Effekt wird in der Abb. 2 dargestellt. Beim Wiederaufsuchen stellt man erst auf die schwarze Linie ein und sucht dann die Stelle, wo 1. eingeritzt worden ist, auf. Durch Drehung der die sagittale Be- wegung vermittelnden Schraube" findet sich jetzt die gesuchte Stelle leicht wieder. Es findet in dieser Weise also zunächst nur eine Orientierung in der frontalen Richtung statt. Durch die auffallend präzise Wirkung der Vorrichtung macht es aber keine Schwierigkeit, 2. das aufzufindende Element bei der Bewegung ins Auge zu bekommen, zumal man auf die feine Ritze sofort mit einem starken Okular ein- stellen kann und nur die Mittellinie des Gesichtsfeldes zu berück- sichtigen hat. In Gewebsschnitten kann man allerdings zur Orientie- rung in der sagittalen Richtung noch verhältnismäßig grobe Merkmale des Gewebes (in einem Geschwulstpräparat etwa ein durchschnittenes Blutgefäß) heranziehen und dies auf dem Etikett vermerken. Ein sehr praktisches Verfahren ist weiter ein an den zentralen Rand des 136 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 39,2. Etiketts angebrachtes Merkzeichen, wo dieser Rand von der durch die Mitte des Gesichtsfeldes gehenden, in den Objekttisch eingeritzten Frontallinie gekreuzt wird. Ohne weiteres ist es einleuchtend, daß an einem Präparat viele Stellen markiert werden können. Aus obiger Beschreibung geht hervor, daß mein Verfahren rein eklektisch ist und aus den drei herangezogenen Gedanken das wirk- lich Praktische zu einem Ganzen zu verbinden sucht. Mittels Be- deckung mit dünner Zelloidinlösung ist die Tuschelinie gegen Be- schädigung zu schützen. V. Den Gedanken einer Paraffineinschmelzung ohne Paraffinofen wird mancher Leser zunächst für eine Absurdität halten. Hoffentlich werden diese Leser durch diesen Aufsatz des Besseren belehrt werden und tatsächlich verwende ich trotz angestrengter Arbeit mit der Paraffinmethode den Ofen seit längerer Zeit nicht mehr. Bei der Suche nach einem Verfahren, welches mir den Ofen entbehrlich machen sollte, ist mir der richtige Weg gezeigt worden durch Heranziehung des bekannten Prinzips, daß in einem System, aus der flüssigen und der festen Phase einer Substanz bestehend , bei konstantem Druck die Temperatur immer dieselbe ist. Weiter habe ich dabei meine früher hierselbst (Bd. 36, S. 157) beschriebene BuNSENSche Lampe in Verwendung gezogen. Diese gestattet nämlich eine ganz kleine und regulierbare Flamme zu unterhalten. Die Einschmelzung geschieht dadurch praktisch vollkommen kostenlos. Jede andere Wärmezufuhr kann selbstredend dasselbe erreichen lassen, vorausgesetzt, daß dieselbe konstant ist. Beispielsweise wäre dies auf elektrischem Wege durch Anschluß an die Lichtleitung in einfachster und billigster Weise zu erreichen. Die zugeführte Wärmemenge muß ja jedenfalls sehr gering sein und nur genügen, um zu verhindern, daß das ge- schmolzene Paraffin erstarrt. Um zugleich zu verhindern, daß die Tem- peratur über den Schmelzpunkt hinausgeht, wird auch ein verhältnis- mäßig großes Stück festen Paraffins in den Behälter hineingelegt. Dieses reguliert die Temperatur selbsttätig sehr genau und deshalb möchte ich den ganzen Prozeß als Autothermoregulation be- zeichnen. Es kommt zu der Regulation durch die Absorption als Schmelzwärme und die deshalb beseitigte übermäßig zugeführte Hitze noch eine zweite Autoregulation hinzu, worauf ich zuvor gar nicht gefaßt war, und welche den ganzen Regulierungsprozeß in wirksamster Weise unterstützt. Durch beides kann innerhalb gewisser Grenzen auch eine Schwankung der Temperatur des Arbeitsraums beseitigt werden. Ich erwartete, daß das feste Paraffin des höheren spezifischen 39,2. Walaem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 137 Gewichts wegen sich auf den Boden des Behälters setzen sollte. Dies geschieht aber nicht. Dasselbe friert sozusagen oben an der Wand des Behälters fest und an der Oberfläche bildet sich eine runde Öffnung, wodurch man das geschmolzene Paraffin liegen sieht. Die Größe dieser Öffnung unterliegt Schwankungen, wodurch die Wärme- abgabe wieder automatisch reguliert wird. Hierdurch ist also eine zweite Autothermoregulation gegeben. In dieser Weise gelingt es sehr leicht, stundenlang die Temperatur auf dem Schmelzpunkt zu erhalten. Die Befürchtung, es könnten sich wegen der bekannten schlechten Wärmeleitung des Paraffins verhältnismäßig große Tempe- raturunterschiede sogar innerhalb kleiner Entfernungen herausbilden, wird entkräftet durch die Tatsache , daß in dem flüssigen Paraffin, wie leicht nachweisbar, die Übertragung der Wärme sehr wenig durch Konduktion und fast ausschließlich durch Konvektion stattfindet. [Eingegangen am 6. Mai 1922.] 138 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. Über graphische Eekonstruktion in Schrägansicht. Von Prof. Karl Peter in Greifswald. Hierzu sechs Textabbildungen. Die Plattenmodelliermethode bat vor den graphischen ßekon- struktionsverfahren den großen Vorteil voraus , daß sie ein körper- liches Abbild des zu untersuchenden Organs liefert, das von allen Seiten betrachtet werden kann. Die bisher gebräuchlichen graphischen Methoden dagegen geben nur Zeichnungen parallel oder senkrecht zur Schnittrichtung. Der größten Verbreitung erfreuen sich unter diesen Kaschtschenko s graphische Isolierung, die das geschnittene Objekt in der Aufsicht parallel zur Schnittrichtung in plastischer Zeichnung zur Anschauung bringt und His' projektive Konstruktion, die Schnitt- bilder hauptsächlich senkrecht zur Schnittebene ergibt. Nun ist es aber oft notwendig , eine Ansicht zu gewinnen , die das betreffende Objekt schräg zur Schnittrichtung zeigt. Um diesem Bedürfnis entgegenzukommen, bat Odhner ein Verfahren erdacht, von dem ich mir sehr viel versprach. Eine derartige graphische Rekon- struktionsmethode ist sehr wünschenswert; kommt man doch mit ihr weit schneller zum Ziel, als mit einer plastischen Modellierung. Diese ist jetzt auch durch die hohen Wachspreise sehr erschwert worden. Odhner denkt sich das zu rekonstruierende , in Schnittserien zerlegte Objekt in einen parallelepipedischen Block eingeschlossen, dessen Länge und Breite den gleichen Maßen des vergrößerten Schnitt- bildes, dessen Höhe der um den gleichen Betrag vergrößerten Dicke sämtlicher Schnitte entspricht. Die Grundfläche und die Oberfläche des Blocks liegen in der Schnittrichtung, und eine Aufsicht auf diese Fläche des Blocks und das in ihn eingeschlossene Objekt ergäbe ein Bild, wie es Kaschtschenko s graphische Isolierung liefert. Odhner kann diesen Block nach seiner Methode beliebig drehen und so in der von ihm gewünschten Ansicht (von oben vorn rechts, von imten links usw.) zeichnen, in die das Objekt in der bestimmten Stellung eingebaut wird. 39,2. Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 139 Leider gibt Odhner nicht an, wie man den Block in der ge- wünschten Schrägstellung konstruieren kann. „Darüber gibt jede Lehre der Perspektive Auskunft." Das ist aber nicht ohne eingehende mathematische Kenntnisse, wie sie einem Morphologen nicht zur Ver- fügung stehen, auszuführen ; eine einfache Formel, nach der man das Parallelepiped in jeder gewünschten Schnittrichtung zeichnen könnte, habe ich trotz vieler Bemühungen nicht gefunden, selbst nicht für orthogonale Projektion, d. h. wenn man die perspektivische Verkürzung vernachlässigt. Die geringe Höhe unserer Objekte gestattet diesen unbedeutenden Fehler, der ja auch der Kaschtschenko sehen Methode innewohnt. Odhner findet mit Recht sogar einen Vorteil der ortho- gonalen Projektion darin, daß alle Schnitte in demselben Größenver- hältnis wiedergegeben werden und damit die Maße der Teile direkt an der Zeichnung abgelesen w'erden können. Auch das unten beschriebene Verfahren berücksichtigt die perspektivischen Veränderungen, die un- nötige und bedeutende Schwierigkeiten mit sich bringen würden, nicht. Odhner s Methode scheitert also in der von ihm selbst ange- gebenen Form an der schwierigen Zeichnung des Blocks und dürfte unverändert keine allgemeine Verwendbarkeit besitzen. Ich habe daher versucht, Schrägansichten ohne die Konstruktion eines solchen Blockes zu erhalten, und die neue Methode, die sich auf Odhner s Prinzip stützt, soll im folgenden beschrieben werden. In dieser Form kann ich die graphische Rekonstruktion in Schräg- ansicht sehr empfehlen. Die Beschreibung eines derartigen Verfahrens ist ja immer etwas Mißliches, die Methode selbst aber ist leicht aus- führbar und führt schnell zum Ziele, so daß im Verlauf eines Tages mehrere Bilder, die das Objekt von verschiedenen Seiten wiedergeben, hergestellt werden können. In veränderter und vereinfachter Form habe ich diese Methode schon durch meinen Schüler Jarmer anwenden lassen, als die Knochen- anlagen im Gaumen eines menschlichen Embryos rekonstruiert werden sollten, dessen Gaumen zum Vergleich mit anderen Bildern um SO*' gegen die Projektionsebene gedreht werden mußte. Jarmer hat dieses Verfahren in seiner Arbeit kurz geschildert. Die Rekonstruktion in Schrägansicht stellt eine Kombination der Methoden von Kaschtschenko und His vor. Bei ersterer werden die Schnittbilder nach Art der Reliefkarten umeinander gezeichnet, das geschnittene Objekt präsentiert sich also in der Aufsicht parallel zur Schnittebene. So zeigt Abb. 1 die Seitenansicht des Gehirns eines Eidechsenembryos, auf diese Weise aus einer Sagittalschnittserie auf- 140 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. gebaut. Infolge der Krümmung des Embryos ist das Großliirn nicht rein von der Seite, sondern gleichzeitig etwas von oben dargestellt. Bei His' projektiver Konstruktion dagegen werden die Schnitte, um 90 '^ gedreht, nebeneinander projiziert in einem Abstand, der gleich Schnittdicke mal Vergrößerung ist. Das Objekt zeigt sich dabei senkrecht zur Schnittebene. Unsere Schrägrekonstruktion bietet nun wie Odh- NERS Verfahren zugleich Aufsicht und Seitenansichten, und zwar beliebige Seiten, sowie diese in einem beliebigen Winkel zur Schnittebene zwischen 0° und 90^. Natürlich sind die Flächen, die dann sichtbar sind, die der Schnittebene und die senkrecht dazu stehende, wie bei jeder Schrägansicht eines Körpers, z. B. eines Würfels, verkürzt ; diese Verkürzung ist abhängig von dem Winkel «, um den ich das Organ gegen die Schnittfläche drehe , den also die gewählte Projektionsebene mit der Schnittebene bildet. Drehe ich wenig, so wird die Aufsicht nur um ein geringes verkürzt werden, während die Seitenansichten stark verkürzt erscheinen und umgekehrt. DieAusführungderKekonstruktion besteht darin, daß man die Schnittbilder in der dem Drehungswinkel a entsprechenden Verkürzung zusammengezogen zeichnet (vgl. Abb. 2 mit Abb. 3), nun aber nicht mehr rein ineinander, wie bei Kaschtschenko, sondern wie bei His nebeneinander verschoben , um auch die Seitenflächen in die Abbildung zu bekommen (vgl. Abb. 1 mit Abb. 6), Die Ab- stände der einzelnen Zeichnungen voneinander sind ebenfalls von dem Drehungswinkel abhängig und sind gleich dem Produkt aus Schnittdicke, Vergrößerung und Verkürzung. Bekannt sein muß vor Beginn der Arbeit die Linie, um die gedreht wird, sowie der Winkel, um den dies geschehen soll. Beides kann wohl stets aus der Serie abgelesen werden ; sollten sich dabei Schwierigkeiten einstellen, so empfiehlt es sich, aus den ge- zeichneten Schnittbildern , die zur Rekonstruktion vorliegen müssen, zuerst eine graphische Isolierung nach Kaschtschenko oder in einer beliebigen Schrägansicht herzustellen. An diesem Bild kann man leicht wahrnehmen, wie die gewünschte Ansicht zu der schon ange- fertigten steht. Daß es bei dem Drehungswinkel sich nicht um Minuten handeln kann, liegt auf der Hand. Man zeichne also die Linie, um die gedreht werden soll, ich nenne sie die Grundlinie, auf der ersten Schnittzeichnung ein. Sie kann jeden beliebigen Winkel mit der Richtlinie oder der an deren Stelle benutzten Hilfslinie bilden. Auch ist ihre Entfernung von der Zeichnung gleichgültig. Praktischer- weise wird man sie daher sehr nahe legen. Je nachdem ich die 39,2. Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 141 Grundliuie zur Definierlinie richte , je nach dem Winkel , den diese beiden Linien miteinander einschließen, erhalte ich bei der Rekon- struktion ein Bild bald von dieser , bald von jener Seite gesehen. Die Seitenflächen des Objekts werden von der Grundlinie aus ange- sehen. Dann bestimme man den Drehungswinkel «. Am klarsten wird die Darstellung des Verfahrens werden, wenn ich es auf ein bestimmtes Beispiel anwende. Ich benutze als Ob- jekt das Gehirn desselben Eidechsenembryos, von dem in Abb. 1 eine Frontansicht wiedergegeben ist. B Rekonstruktion des Gehirns eines Eidechsenembryos in Frontansicht nach Kaschtschenko aus Sagittalschnitten. AB Grundlinie. Die Zahlen be- zeichnen die Reihenfolge der Schnitte. Vergrößerung: 37-5 mal. Die Aufgabe soll lauten: Das Großhirn, das in der Aufsicht Abb. 1 nicht in reiner Seitenansicht, sondern etwas schräg von dorsal dargestellt ist, soll in reiner Seitenansicht wiedergegeben werden. Daher muß das Organ zur Schnittebene, die dem Papier parallel liegt, so ge- dreht werden, daß die Medianlinie den Kontur bildet. Kenntlich ist diese an der Epiphyse, die also an den dorsalen Rand gelangen soll. Die Grundlinie AB liegt links vom Schnittbild und läuft in diesem Bei- spiel der Richtlinie parallel. Ihr Abstand von derselben ist beliebig. 142 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. Der Winkel, um den das Gehirn gekippt werden soll, kann leicht berechnet werden. Ich messe den Abstand des Fußpunktes derEpiphyse von dem Dorsalkontur rechtwinklig zur Grundlinie (a ö), sowie die Höhe, in der h unter a liegt. Erstere Entfernung beträgt (an dem etwas größeren Originalbild gemessen), 5*5 mm, letztere ist gleich Schnittdicke mal Schnittzahl mal Vergrößerung, hier 20X 7 X 55, also 7*7 mm. Der Winkel «, um den gedreht werden muß, bis a und b sich decken, ergibt 5"5 sich aus diesen Maßen, denn tang • a = —=^ 0*714, also a = 35^/3°^ Nach dieser ersten Vorarbeit beginnt die zweite. Zuerst müssen die Schnitte des zu rekonstruierenden Organs ge- zeichnet werden. Man kann dies umgehen und direkt unter dem Zeichenapparat arbeiten. Doch ist es bequemer, eine Reihe von Schnitt- bildern anzufertigen, die ja auch für jede weitere Schrägansicht be- nutzt werden können. Vorschriften wie bei Kaschtschenko : nicht zu viel in die Zeichnung aufnehmen, nicht zu hohe Vergrößerung wählen. Unsere Serie ist 10 ^ dick geschnitten , ich zeichne jeden zweiten Schnitt bei 50facher Vergrößerung, also beträgt die Dicke jedes gezeichneten Schnittes 20 ^. Dann stelle ich drei Pausen her. Auf dünnes Pausepapier zeichne ich erstens (Pause I) Richtlinie und Grundlinie sowie ein System von Quadraten, deren Seiten parallel resp. rechtwinklig zur Grundlinie laufen (s. Abb. 2). Die Seitenlänge der Quadrate ist beliebig und richtet sich nach der Kompliziertheit des aufzubauenden Objekts ; 1 cm Seitenfläche dürfte genügen. Durch Anfertigung dieser Pause umgehe ich das Anbringen des Quadrat- netzes auf jeder Zeichnung, wie es Odhner vorschlägt. Um sich in dem Netzwerk leicht zurechtzufinden, ziehe man jede zweite oder dritte Linie wie auch die Außenlinien des ganzen System dicker oder farbig aus (s. Abb. 2). In unserem Beispiel läuft die Richtlinie parallel zu einer Seite der Quadrate, doch gilt das natürlich nur für den Fall, daß die Grundlinie AB parallel oder im rechten Winkel zu ihr liegt. Pause II bildet die Grundlage für die neue Zeichnung und trägt dasselbe Netzwerk wie Pause I, aber in der entsprechenden Verkür- zung, die die Aufsicht erfährt; die der Grundlinie parallelen Linien liegen also enger aneinander, als in der ersten Pause. Diese Verkür- zung entspricht dem Cosinus des Drehungswinkels «. In unserem Fall: cos • 35 ^l»^ = 0'81. Statt aus Quadraten besteht das neue Liniensystem also aus Rechtecken, deren breite Seite der Grundlinie parallel 1 cm, deren Schmalseite 8 mm beträgt (s. Abb. 3). Diese Maße sind in den 39,2. Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 143 Reproduktionen auf ^/^ verkleinert. Die in Pause I stärker oder farbig markierten Linien sind auch in Pause II in gleicher Weise hervorgehoben. Pause III endlich soll die Verschiebung der Zeichnungen zueinander bestimmen. Sie enthält die Grundlinie und zu genauer Orientierung der Bilder noch zi^ei (oder alle drei) Außenseiten des Liniensystems der ersten Pause. Dann wird sie aber noch mit einem System von Paral- lelen versehen, die der Grundlinie parallel laufen und sich an sie an- Pause I, auf den 7. Schnitt der Serie gelegt, so daß dessen Kontur durch- scheint. AB bezeichnet in Abb. 2 bis 4 die Grundlinie. Vergrößerung in Abb. 1 bis 5: 37-5 fach. schließen. Ihre Zahl ist gleich der der zu zeichnenden Schnittbilder, ihr Abstand entspricht der Schnittdicke, Vergrößerung und Verkür- zung. Letztere beträgt den Sinus des Drehungswinkels a, der 0*58 oder gekürzt 0*6 ist. Da ein Linienwerk in dem Abstand von (10X2X50X0*6 =) 0*6 mm schwer auszuführen ist, kann man ohne Schaden jede zweite Linie zeichnen, also einen Abstand von 1*2 mm nehmen (s. Abb. 4). Da es bei dem Winkel nicht auf einzelne Grade ankommt, wird man einen solchen wählen, dessen sin und cos einfache Verhältnisse zu 1 darstellen. Will man das Aufsuchen des 144 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. Sinus und Cosinus umgehen, so kann man die gewünschten Maße leicht selbst konstruieren. Man zeichne einen rechten ^yinkeI (s. Abb. 5) clbc und ziehe von dessen Scheitel eine Linie ab m ihn hinein, die um den Drehungs- winkel a, hier 35*5°, von einem seiner Schenkel bc entfernt ist. Der andere Winkel dba beträgt dann 90 minus 35*5 **. Auf der Linie A C \ 1 \ \ \ ' 1 \ f. V N \ ^ r 7 ^ J U B D %. Pause III auf II gelegt. 1, 2, 7 eingezeichnete Schnittbilder. ab trage man die Seitenlänge der Quadrate der Pause I ein (hier 1 cm) und fälle von diesen Punkten Senkrechte auf cb und db. Die Maße auf dem Schenkel bc sind die des Cosinus, die auf der Linie db des Sinus des Drehungswinkels. Um die Abstände der Linien von Pause III zu erhalten , muß man auf ab natürlich die Maße Schnittdicke X Vergrößerung (hier 1000 ix) eintragen. Nun kann die eigentliche Rekonstruktion beginnen. Das erste Schnittbild wird unter Pause I gelegt, so daß Richtlinie und Grundlinie 39,2. Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 145 sich decken. Vorteilhaft ist, zum besseren Halt eine Glasplatte darüberziilegeu. Daneben wird Pause II auf weißes Papier gelegt und Pause III so auf sie gedeckt, daß die Grundlinien und damit auch die Außen- seiten des Rechtecknetzes aufeinanderfallen. Durch die Pause I scheint die erste Zeichnung durch. Ihre Linien durchziehen bestimmte Quadrate. In Abb. 2 ist der 7. Schnitt A i B 4. Pause III. der Bilderreihe in dieser Weise eingezeichnet worden. Dieses Schnitt- bild überträgt man nun auf Pause III, durch die das Rechtecksystem der zweiten Pause durchscheint. Die den Quadraten der ersten Pause entsprechenden Rechtecke der zweiten sind an der Hand der ver- dickten oder farbigen Linien leicht wiederzufinden, und es gelingt ohne Schwierigkeit, die Zeichnung in der gebotenen Verkürzung ein- zuzeichnen, indem man Rechteck für Rechteck fortschreitet. In Abb. 3 ist dies geschehen. Man vergleiche diese verkürzte Zeichnung mit der von Abb. 2. In Abb. 3 ist die Pause III auf II gelegt gedacht, doch sind die Linien der Pause III der Deutlichkeit des Bildes wegen Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 2. 10 146 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. nicht alle ausgezogen. Außerdem sind noch die beiden ersten Schnitt- bilder (1, 2) eingetragen, ohne richtigen Abstand zu Schnitt 7. Dann wird der zweite Schnitt unter die erste Pause richtig orientiert (Zusammenfallen der Richtlinien!) gelegt. Pause III wird gegen II so verschoben, daß die nächste der parallelen Linien (oder da diese hier nicht gezeichnet worden ist, die Mitte zwischen den beiden ersten Parallelen AB und CD), mit der Grundlinie der zweiten Pause zusammenfällt. Vor seitlichen Verschiebungen schützen die zusammenfallenden seitlichen Begrenzungslinien des Rechtecksystems. a \ }\--~--'- : iV — 1 1 1 , ' ' ' 1 1 'V'^ d 5. 6 Konstruktion der Maße von Sinus und Cosinus eines Winkels «. Nun wird das zweite durch die Pause I durchscheinende Schnitt- bild in derselben Weise wie das erste auf die Pause III übertragen. Der neue Umriß wird gegen den ersten etwas (um 0*6 mm) ver- schoben erscheinen. Diese Verschiebung ist leicht beim Vergleich von Abb. 1 mit Abb. 6 zu erkennen. Die Konturen der Schnittbilder entsprechen einander bei den beiden Rekonstruktionen allerdings nicht ganz, da für die eine zufälligerweise Schnitt 1, 3, 5 usw., für die andere Schnitt 2, 4, 6 usw. gezeichnet worden waren. Aber es ist doch deutlich zu sehen, wie der in Abb. 6 mit 2 bezeichnete Schnitt gegen den ersten verglichen mit Abb. 1 nach dorsal verschoben ist. In gleicher Weise gehe man mit den folgenden Schnitten vor. 39,2. Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 147 Auch hier sind die Regeln zu befolgen , die ich für die KASCHTSCHENKOSche Methode angegeben habe: „Man beginne beim Zeichnen mit dem ersten Schnitt, der das betreffende Organ zeigt, d. h. den Teil des Organs, der in der Rekonstruktion dem Beschauer zugewendet ist ... und zeichne späterhin allein die Konturen, welche außerhalb der schon angegebenen liegen ; diejenigen Teile, welche von gezeichneten bedeckt werden, lasse man weg . . . Baut man das Bild Rekonstruktion des Gehirns des Eidechsenembryos in Schrägansicht, gegen Abb. 1 um 35-50 gedreht. von der umgekehrten Seite auf, so würde man die Überschneidungen nicht bemerken können, und die Linien durchschneiden sich in ver- wirrender Weise!" Odhneks Vorschlag, vom hintersten Schnitt nach vorn zu vorzuschreiten, kann ich also nicht empfehlen. Das Ergebnis dieser Rekonstruktion zeigt Abb. 6 : ein System von Linien, die an sich schon einen plastischen Anblick gewähren, und die gegenüber der Frontansicht von Abb. 1 nach dorsal verschoben sind. Der Umriß läßt erkennen, daß das Großhirn in reiner Seiten- ansicht dargestellt ist. 10* 148 Peter: Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. 39,2. Diese Zeichnung kann nun noch wie bei einer Frontrekonstruktion zum plastischen Bild umgestaltet werden. Doch ist dies schwieriger als bei jener, da die Flächen der Schnittbilder schräg zum Papier liegen und die des ersten nicht zugleich die höchste zu sein braucht. Diese Umwandlung des Bildes nehme man erst nach vollendeter Rekonstruktion vor, nicht, wie Odhner empfiehlt, während der Arbeit von Schnitt zu Schnitt. Nur an der fertigen Zeichnung kann man die körperlichen Verhältnisse gut übersehen. An der Hand dieses Beispiels wird man leicht jede Schrägansicht aus einer Serie herstellen können. Zu beachten ist aber stets, daß man das Organ in der richtigen Richtung kantet. Am besten hält man sich an die hier gegebenen Vorschriften, lege die Grundlinie vor, 'nicht hinter das Schnittbild ^ d. h. an die Seite des Scheitels des Kippungswinkels und die Parallellinieu von Pause III bildwärts von der Grundlinie. Läßt man einen dieser Punkte außer acht, so erhält man ein Bild, das um den berechneten Winkel nach der anderen Seite gedreht ist. Unser Verfahren nimmt also das Prinzip von Odhner s Methode auf, ist aber in der Handhabung viel einfacher, als diese. Es unter- scheidet sich von ihr hauptsächlich in folgenden Punkten : 1) Das Berechnen und Zeichnen des Parallelepipeds , das sehr schwierig ist, fällt weg. 2) Das Quadratnetz braucht nicht auf jedes Schnittbild, sondern nur auf eine Pause angefertigt zu werden. 3) Ebenso wird das Rechtecknetz nur auf eine Pause gezeichnet. Zum Schluß wiederhole ich, daß diese Methode sehr leicht zu handhaben ist und schnell zum Ziele führt. Für freundliche Hilfe und Ratschläge in mathematischen Fragen danke ich Herrn Prof. V AHLEN herzlich. Verzeichnis der zitierten Literatur. Jarmer, K., Über die mehrfache Anlage des Zwischenkiefers beim Menschen (Zeitschr. f. Anat. Bd. 64, 1922). Odhner, N., Eine neue graphische Methode zur Rekonstruktion von Schnitt- serien in schräger Stellung (Anat. Anzeiger Bd. 39, 1911). Peter, K., Die Methoden der Rekonstruktion. Jena (Fischer) 1906. Hier auch die ältere Literatur. [Eingegangen am 30. April 1922.] 39,2. Naumann: Über spezielle Anwendungen der Zentrifugentechnik. 149 Über einige spezielle Anwendungen der Zentrifugentechnik in der Planktonkunde. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Für den modernen Limnologen spielt bekanntlich die Zentrifuge für gewisse Zwecke eine sehr große Rolle. Vor allem gilt dies nun- mehr für qualitative Bestimmungszwecke auf dem Gebiet des Nanno- und Mikroplanktons, während für quantitative Zwecke — jedenfalls in eutrophen Gewässern — sich die Kammertechnik wohl mehr ein- gebürgert hat. Aber wenn es sich um derartige qualitative Bestimmungen handelt, dürfte es sich empfehlen, die gewöhnliche Technik etwas zu komplettieren. Es ist ja bekannt, mit welchen Schwierigkeiten es oft verbunden ist, gewisse seltenere Formen in den Zentrifugaten in erforderlicher Weise mikrochemisch in für die Systematik unwillkür- lichen Strukturen zu prüfen. Um derartige Schwierigkeiten zu beseitigen habe ich in meiner Praxis immer, wenn es sich um derartige verhältnismäßig seltenere, aber doch bemerkenswerte Formen handelt, seit mehreren Jahren den Weg eingeschlagen, daß ich nach Prüfung eines ersten Zentri- fugates eine Reihe von neuen Zentrifugaten von in toto mikro- chemisch behandelten Wasserproben herstelle. Arbeitet man, wie dies wohl gewöhnlich der Fall ist, mit Zentri- fugenröhren auf je 10 ccm, so wird der Materialverbrauch für der- artige Ausnahmefälle nicht besonders groß. Die zu zentrifugierenden Wasserproben werden also hierbei ohne weiteres mit den erforderlichen Reagentien beschickt. Nach dem Zentrifugieren erhält man dann Präparate, welche durchgeführt die gewünschte Reaktion zeigen. Was dies in Exaktheit der Arbeit und in Ersparnis an Zeit bedeutet, dürfte nicht besonders hervor- gehoben werden. Bei der systematischen Bestimmung der genannten Planktonkom- ponenten sind die wichtigsten Reagentien: OsO^ (Fett; Geißel), 150 Naumann: Über spezielle Anwendungen der Zentrifugentechnik, 39,2. J -}- KJ (Stärke ; Geißel) , Tusche (Gallert , Kontrast) , Methylenblau (Gallert, direkt). Wie sie pro Zentrifugenröhre zu 10 com zu dosieren sind , um Präparate in dem besprochenen Sinne zu ermöglichen, ist aus der beistehenden tabellarischen Darstellung ohne weiteres er- sichtlich. Reagens Konzentration Bemerkungen 1. OsO, l«/o. 10 Tropfen auf 10 com Tadellose Fixierung der des zu zentrifugieren- Geißeln. den Wassers. Stärke gut gefärbt. Geißeln indessen schlecht fixiert. 2. J + KJ. Ebenso. Um dieselben in dieser Weise nachzuweisen, ist etwa die. doppelte Kon- zentration erforderUcb. 3. Tusche. Bis das Wasser eben geschwärzt erscheint. Tadelloser Effekt. 4. Methylenblau, Bis das Wasser eben un- Ebenso. konz.wässerige Lösung. durchsichtig erscheint. Es liegt ja übrigens auf der Hand, daß die gesamte Mikro- technik auf diesem Gebiet auf Grund der Zentrifuge aufgebaut werden kann. Außer den Ausnahmefällen, in denen diese Technik in der privaten Praxis als zweckmäßig bezeichnet werden kann, sei aber hier zum Schluß auch auf die sehr vielseitigen Möglichkeiten für eine mehr zeit- und arbeitsparende Organisation der Kursbetriebe hin- gewiesen, welche sich hieraus ergeben. Lund, Botan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. [Eingegangen am 16. Mai 1922.] 39,2. Naumann: Dauerpräparation von kontrastgefärbt. Algengallert. 151 Über die Dauerpräparation von kontrastgefärbter Algengallert. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Das Nachweisen von Algen -Gallerten spielt bekanntlich in der Planktonkunde eine diagnostisch sehr bedeutungsvolle Rolle. Die hierfür gebräuchliche Technik arbeitet entweder mit einer direkten Färbung oder auch mit einer Kontrastfärbung. Von den letztgenannten Methoden ist das. Tuscheverfahren meist im Gebrauch. Es war aber bis jetzt ein großer Mangel, daß eine Dauerprä- paration in dieser Weise unter gewissen Voraussetzungen als voll- ständig unmöglich galt. Versuchte man nämlich, das Tuschepräparat mit Glyzeringelatine zu montieren — dies ist praktisch gesehen das einzige für uns mögliche — da trat stets eine Ausflockung ein. Bei meinen Versuchen, eine kontrastbedingende Dauerpräparation zu erreichen, versuchte ich deshalb die Dauerpräparation unmittelbar mit einer früher gefärbten Glyzeringelatine zu machen. Von derartigen wasserlöslichen Farbstoffen, welche die Gallert, soweit früher bekannt war, nicht tingieren, kommen meines Wissens nur zwei in Betracht : Brillantblau und Nigrosiu. Es machte keine Schwierigkeiten, dieselben mit der Glyzeringelatine zu mischen. Von suspendierten Farbstoffen wurden nur zwei : Karmin und Ultramarin geprüft. Weiter versuchte ich aber mit einer durch verschiedene Metallsalze oxydierten l^/^igeu Hämatoxylinlösung. Endlich wurde auch der Versuch gemacht, die verflüssigte Glyzeringelatine mit gewöhnlicher flüssiger Tusche zu färben. Dies gelang auch hier ohne Flockung. ^ Durch diese Kombinationen ergab sich also eine mehr oder minder gebläute bzw. geschwärzte Glyzeringelatine, in welcher das Material in gewöhnlicher Weise montiert werden konnte. Es ergab sich indessen bei Versuchen mit gewöhnlichen, stark myxophyceen- haltigen Planktonproben, daß nur einige von diesen Arbeitsarten wirklich tadellos funktionierten. Es erhellt dies am besten aus nach- stehender Tabelle. 152 Naumann: Dauerpräparation von kontrastgefärbt. Algengallert. 39,2. Medium Glyzeringelatine gefärbt mit: 1. Brillantblau von Grübler. 2. Nigrosin von Grübler. 3. Karmin, Ultramarin. 4. Hämatoxylin, geschwärzt durch K^ Cr^ 0,. 5. Flüssige Tusche. Momentaner Effekt Aussehen der Präparate nach etwa 12 Monaten Färbt schwach die Gallert! Sehr gute Kontrast- färbung. Die Farbstoffe waren zu grob. Sehr gute Kontrast- färbung. Sehr gute Kontrast- färbung. Kontrast ausgelöscht. Gallert blau! Wie Brillantblau. Gute Kontrastwirkung. Präparat indessen etwas blasig. Tadellos. Wie aus dieser Zusammenstellung ersichtlich, kann für eine wirkliebe Dauerpräparation sowohl eine tuschgeschwärzte wie eine durch Hämatoxylin -f K^O, CrgO, gebläute Glyzeringelatine in Frage kommen. Am einfachsten gestaltet sich allerdings die Tuschmethode. Diese Technik arbeitet aber in einer tadellosen Weise und kann deshalb für weiteren Gebrauch empfohlen werden. Es empfiehlt sich, die Tuschglyzeringelatine in geringeren Mengen stets in einem kleinen Gefäß vorrätig zu halten. Wenn das Medium gebraucht werden soll, wird das Vorratsgefäß auf dem Wasserbad erwärmt. Diese Tusch- methode hat übrigens auch den Vorteil, daß in dieser Weise auch Doppelfärbungen, wo also die Gallert zuerst direkt gefärbt ist, sehr leicht montiert werden können. Lund, Botan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. [Eingegangen am 16. Mai 1922.] 39,2. Naumann: Karainerzählung v. narkotisiertem Planktonmaterial. 153 Über die Kammerzählung von narkotisiertem Planktonmaterial. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Die quantitative Analyse des lebenden Kammerplanktons stößt bekanntlich vor allem in derartigen Fällen, wo es sich um lebhaft bewegliche Formen handelt, auf recht beträchtliche Schwierigkeiten. Einerseits erschwert selbstverständlich das lebhaft veränderliche Asso- ziationsbild das Zählen selbst, anderseits stören aber die Besatz- difFerenzen, welche infolge verschiedener Taxien recht bald auftreten, auch sogar die prinzipiellen Grundlagen der Zähltechnik. Ein Maximum erreichen diese Schwierigkeiten vor allem, wenn es sich um stark eutrophierte Kleingewässer handelt, wo bekannt- lich eben die beweglichen Formen des Mikro- und Nannoplanktons ihre höchste Entwicklung erreichen. Um die angeführten Schwierigkeiten zu beseitigen, sind jedenfalls zwei verschiedene Wege möglich: entweder fixiert man die Wasser- probe in toto, oder sie wird narkotisiert. In meiner Praxis habe ich seit einem Jahre mehrmals diese beiden Wege geprüft und dabei auch eine Technik aufgefunden, die sich wahrscheinlich auch für weitere Aufgaben der Planktologie als zweckmäßig zeigen wird. Sie soll deshalb hier in aller Kürze mit- geteilt werden. Eine Gesamtfixierung der Wasserproben zwecks ihrer baldigen Auszählung kann unter Anwendung von Osmiumsäure durchgeführt werden. Konzentration: 1 Tropfen OsO^ 1^/q auf 1 ccm Wasser. Diese Methode hat den Vorteil, daß die Zählung auch nach mehr- tägigem Stehen der Proben möglich ist. Handelt es sich aber dann um größere Wassermengen, wird sie in dem Gebrauch teuer. Da nun auch ein sofortiges Auszählen des Materials nunmehr in den meisten Fällen fast überall durchgeführt werden kann, so ziehe ich auch die Analyse des narkotisierten Planktonmaterials vor. Diese Technik führe ich in meiner Praxis in der Weise durch, daß 154 Naumann: Kammerzählung V. narkotisiertem Planktonmaterial. S9, 2. ich als Narkotikum eine wässerige Chloralhydratlösung von der Kon- zentration 1 : 10 brauche. Zwecks Narkotisieren des Kammerplanktons ist eine Konzentration der genannten Lösung von 10 Tropfen auf 10 ccm der Wasserprobe zu empfehlen. Ihre Ein Wirkungsweise er- hellt ohne weiteres aus der beistehenden tabellarischen Darstellung. Plankton- Momentaner Nach Nach komponent Effekt 5 Minuten 10 Minuten Jede Bewegung sistiert. Die Form- I. PflanzUches Nannoplankton (wie Cryptomonas, Peridineen usw.). Bewegungen im allgemeinen sofort sistiert. Jede Bewegung sistiert. haltung ist im allgemeinen eine vorzügliche. Nur bei Uroglena zeigt sich ein Zer- II. Pflanzliches Ebenso. fallen der Kolo- Mikroplankton (wie Synura, Uro- nien in Einzel- zellen. glena usw.). III. Mesoplankton 1. Rotiferen. 2. Entomostra- ceen. Bewegungen fort- gesetzt. Ebenso. > Wie früher. Bewegungen sistiert. Bewegungen fortgesetzt. Die besprochene Konzentration ermöglicht also ein sofortiges Auszählen des gesamten pflanzlichen Nannoplanktons. Wenn in Ausnahmefällen ein Auszählen des Mesoplanktons in Narkose sich als gewünscht zeigt, empfiehlt es sich im allgemeinen die Konzentration auf 20 Tropfen der Chloralhydratlösung (1 : 10) auf 10 ccm des zu untersuchenden Wassers zu steigern. Die prinzipielle Bedeutung der hier besprochenen Methode sehe ich in der Exaktheit, welche hierdurch auf einfachstem und billigstem Weg bei Auszählen lebender Wasserproben mit Rücksicht auf Nanno- plankton ermöglicht werden kann. Lund, Botan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. [Eingegangen am 16. Mai 1922,] 39, 2. Naumann: Über Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. 155 Über die Mikroprojektion des lebenden Limno- planktons. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Hierzu eine Textabbildung. Die Entwicklung der Planktonkunde auf dem limnischen Gebiet als eine experimentell-physiologische Wissenschaft scheint seit einigen Jahren immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. So wird auch die Plank- tologie immer mehr eine Wissenschaft von den lebenden Organismen und ihren Leistungen, für welche die einfache systematische Deskription nur eine grundlegende Vorarbeit darstellt. Für den limnologischen Unterricht, wo ein derartiger schon bei den höheren Lehranstalten heimisch geworden ist, ergibt sich aber auch hieraus die Forderung j daß er zum großen Teil eben mit lebendem Material zu arbeiten hat. Die Technik der alten „biolo- gischen" Praktika, wo nur mit abgetötetem Material gearbeitet wird, genügte hier nicht länger. Es liegt ja ohne weiteres auf der Hand, daß für den limno- logischen Unterricht eben der Projektionstechnik eine hervorragende Rolle zugeteilt werden kann. Selbst bediene ich mich derselben schon seit mehreren Jahren. Einige dabei gesammelte praktische Erfah- rungen sollen in dem folgenden kurz zusammengestellt werden. 1. Die projektionstechnischen Voraussetzungen. Was zuerst die apparateilen Voraussetzungen betrifft, so brauche ich mit bestem Erfolg ein sehr einfaches Instrumentarium, das leicht überall zusammengestellt werden kann. Ich arbeite nämlich hierbei mit einem gewöhnlichen umgelegten Mikroskop mit ausgeschaltetem Beleuchtungssystem, das vor der Kondensorlinse des Skioptikons auf- 156 Naumann: Über Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. 39, 2. gestellt wird. Diese Aufstellung soll verschiebbar sein, so daß ein Wechsel zwischen Mikro- und Dia-Projektion leicht stattfinden kann. Als Lichtquelle dient eine Liliputlampe von Leitz auf 5 Amperes. Projektionswand aus großem Zeichenpapier. Abstand zwischen Wand und Apparat etwa 2 bis 3 m. Erforderliche Optik : Obj. 1 und 3 ; Okular 1 und 3. Ich erhalte in dieser Weise etwa 2 m in Diameter große und tadellos klare Bilder. Um die richtige Beleuchtung zu treffen, hat man nur die Lampe so weit von der Kondensorlinse des Skioptikons einzustellen, daß eben die abbildbare Fläche im Präparat von dem Lichtbüschel gefüllt wird. Für Objektiv 3 ist aber noch ein Einschieben zwischen Kondensor und Präparat von einer gewöhnlichen plankonvexen Linse (eine „Beleuchtungslinse" der einfacheren Mikrophotoapparate) erforderlich. Ein Arbeiten mit höheren Objektiven ist für unsere Auf- gaben im allgemeinen nicht erforderlich. — Die erforderliche Kühlung wird durch ein elektrisch betriebenes Gebläse erreicht. Die Gebläseluft stürzt dann durch eine gegen die Unterseite des Präparats gerichtete Röhre hervor. — Handelt es sich um sehr feine Strukturen (bzw. um eine höhere Vergrößerung), so arbeite ich nicht mit Auf-, sondern mit Durchprojektion. Ich brauche dann auch nur ein kleineres Pro- jektionsbild. Als Projektionsfläche dient hierbei gutes Pauspapier. Stärkere Objektive sind dann auch gut brauchbar. Das Beleuch- tungssystem des Mikroskops wird hierbei eingeschaltet. II. Die prinzipielle Aufstellung des Projektionsmaterials. Im allgemeinen brauche ich bei der Projektion Kammermaterial. Von derartigen Kammern kommen hier drei verschiedene Größen in Betracht: die 1 ccm-Kammer nach Kolkwitz, die TnoMA-Kammer und endlich eine von mir konstruierte Spezialkammer von dem all- gemeinen Aussehen des Kolkwitz sehen Typus, aber von einer Höhe von nur 0"5 mm. Die letztgenannte Kammer wurde zuerst auf meine Anregung von der Firma H. Friedinger in Luzern hergestellt. Eine Reihe derartiger Spezialkammern von immer abnehmender Tiefe sind für Projektionszwecke überhaupt sehr wertvoll. Das Manövrieren mit der Thoma- Kammer auf dem Mikroskoptisch macht keine Schwierigkeiten. Für die anderen Kammertypen ist es indessen hierbei erforderlich, dieselben in Spezialhülsen einzustecken. Die Bauart der von mir vor einigen Jahren eingeführten Kammer- 39,2. Naumann: Über Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. 157 hülsen ist aus der beistehenden Abbildung ohne weiteres ersichtlich. Ich brauche nunmehr diese Hülsen überhaupt bei allen Arbeiten mit den Kammern. Sie haben sich auch dabei in der Praxis viel besser als die älteren Modelle^ bewährt. Vor allem sind sie eben auf dem Mikroskoptisch viel leichter und zweckmäßiger zu handhaben. Das Anwenden der Kammertypen wechselt sehr mit dem Material und wird demnach fast für jede Gruppe besondere Vorschriften fordern. Als eine allgemeine Regel sollte es weiter gelten, daß man stets nur mit reichlichem Material arbeitet. Das Material wird unmittelbar vor dem Gebrauch entweder durch Netz- oder Zentrifugtechnik konzentriert. Hülse für die Planktonkammer. Die Kammer wird oben eingeführt. Be- sondere Anordnungen, um ein Ausfallen der Kammer zu verhindern, sind nicht erforderlich. — Die natürliche Größe der Bodenplatte beträgt 8-5x5 cm. III. Die spezielle Technik. Bei der Projektion der verschiedenen Planktonorganismen kommt es im allgemeinen auf folgende Verhältnisse an: I. Die Demonstration der natürlichen Bewegungsverhältnisse in ungereiztem Zustand. — Die Hauptsache wird hier die, daß eine zweckmäßig tiefe Kammer gewählt wird. Wenn ein Regulieren der Bewegungsgeschwindigkeit erforderlich wird, so empfiehlt es sich hier, in erster Linie mit mechanischen Eingriffen (Gummilösung ; nicht Nar- kotika) zu arbeiten. II. Die Demonstration derartiger Effekte wie Chemotaxien usw. — Die Mikroprojektion ist hier nur für Mikro- und Nannoplankton mög- ^) Eine Abbildung von der ursprünglichen Kammerhülse von R. Kolk- witz findet man u. a. auf Tafel 1 , Abb, 4 in seiner Pflanzenphysiologie, 2. A., Jena 1922. 158 Naumann: Über Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. 39,2. lieh. Im allgemeinen empfiehlt es sich aber hier, mit gewöhnlichen Objektträgerpräparaten zu arbeiten. III. Die Demonstration spezieller Organe und ihrer Funktionen, wie z. B. die Filtertechnik der Cladoceren usw. — Eine wirkliche Fixierung der Tiere ist hierbei erforderlich. Es werden zu diesem Zweck derartige seichtere Spezialkammern gebraucht, wo ein Weg- schwimmen der Versuchstiere ausgeschlossen ist. — Als Strömungs- indikator wird Karmin oder Ultramarin gebraucht. Unter Berücksichtigung dieser allgemeinen Gesichtspunkte können dann die speziellen Plauktongruppen etwa wie in beistehender Tabelle gruppiert werden. Planktonkomponent Kammertypus Regulieren der Bewegunga- geschwindigkeit 1. Nanno- und Mikro- plankton, unbeweglich. 2. Nanno- und Mikro- plankton, beweglich. 3. Mesoplankton. 1. Rotiferen. 2. Copepoden. 3. Cladoceren. Thoma- Kammer. [oder gewöhnliche Objektträger- Präparate !] Thoma - Kammer od. Spezialkammer. KoLKwiTz'sche Kammer od. Spezialkammer. Ebenso. Im allgemeinen nicht er- forderlich. Narkose durch . Chloralhydrat lO^/o, öTropf. auf 10 ccm Wasser möglich. 1. Durch Gummilösung. 2. Narkose durch Chloral- hydrat 10 "/o, 5— 10 Tropfen auf 10 ccm Wasser. 1. Durch Gummilösung. 2. Narkose durch Chloral- hydrat 10 o/o, 20 Tropfen auf 10 ccm Wasser. Ebenso. Narkose aber für größere Formen hier nicht erforderlich. — IV. Über die Vervollständigung der Mikroprojektion mit der Makroprojektion. Wie schon oben hervorgehoben, ist oft mit derartigen Vorgängen zu rechnen, wo man mit einer Mikroprojektion allein nicht auskommt. Hierher gehören vor allem eine Reihe von taktischen Reaktionen bei 39,2. Naumann: Über Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. 159 den Entomostraceen. Um diese vorzuführen, brauche ich deshalb die gewöhnliche Skioptikonanorduung und projiziere das Material entweder in Kuvetten oder auch in größeren Planktonkammern des Kolkwitz- schen Typus. Es sei hier beiläufig bemerkt, daß diese letztgenannte Anwendung auch bei der Demonstration physiologischer Versuche über die Wasser- fauna überhaupt vorzügliche Dienste leistet. In dem Vorigen war nur von einigen übrigens sehr elementaren Voraussetzungen für die Mikroprojektion auf dem Gebiete der lim- nischen Planktonkunde , und zwar eben von dem Gesichtspunkt der Planktologen die Rede. Ich möchte aber auch hier schließlich die Aufmerksamkeit derjenigen Biologen, die selbst nicht direkt plankto- logisch tätig sind, auf die reiche Fülle von Möglichkeiten zum Beleben des physiologischen Unterrichts überhaupt hinlenken, welche sich aus der mehr allgemeinen Anwendung von Planktonmaterial ergeben. Lund, Botan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. [Eingegangen am 16. Mai 1922.] 160 Naumann: „Exkursionsmikroskope" für d. limnologische Praxis. 39,2. Zwei „Exkursionsmikroskope" für die limnologische Praxis. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Hierzu zwei Textabbildungen. Mit der in unserer jetzigen Limnalogie immer mehr zunehmen- den Bedeutung der Beobachtung an Ort und Stelle an lebendem Material sind auch die Exkursionsmikroskope von einer weit größeren praktischen Bedeutung als früher geworden. Das einzige wirklich leistungsfähige Instrument, welches in der Limnologie wohl allgemein bekannt sein dürfte , ist das Exkursionsmikroskop von Kolkwitz ^. In meiner eigenen Praxis brauche ich seit mehreren Jahren zwei verschiedene Instrumente, die auf einen leicht anschaff baren Grund sehr «infach von jedem Mechaniker gebaut werden können. Aus dieser Ursache soll hier eine kurze Beschreibung derselben gegeben werden. 1. Ein Exkursionsmikroskop des gewöhnliehen zusammen- gesetzten Typus. Das betretfende Instrument (Abb. 1) stellt eine Abänderung eines derjenigen alten Arbeitsmikroskope dar, die nunmehr in allen Insti- tuten seit Jahren ausrangiert sind. Da wir für limnologische Zwecke in der freien Natur fast immer mit Vergrößerungen von unter 100 mal auskommen, so ist der alte Tubus unverändert geworden. Nur die Optik (Obj. Leitz 3 ; Okular 3) ist eine neue. Der ursprüngliche , sehr massiv gebaute Fuß ist durch einen neueren aus leichterem Material ersetzt. Dieser ist indessen noch ^) Eine Abbildung des Instruments findet man u. a. in der Pflanzen- physiologie von Kolk WITZ (2. A., Jena 1922), S. 105. 39,2. Naumann: „Exkursionsmikroskope" für d. limnologische Praxis, 161 hinreichend schwer, um ohne weiteres in gewöhnlicher Weise das Instrument stehen zu lassen. Das Instrument kann aber auch durch einen Schraubengang in der Mitte des Fußes auf ein gewöhnliches photographisches Feldstativ eingeschraubt werden. Ich ließ mir das Instrument schon vor einigen Jahren anfertigen und habe es dann stets zu meiner vollständigen Befriedigung bei Exkursionen und anderen Arbeiten in der freien Natur gebraucht. Abb. 1. Das zusammmengesetzte Exkursionsmikroskop in feldmäßiger Aufstellung. 2. Ein Exkursionsmikroskop von Lupentypus. Das vorliegende Instrument (Abb. 2) ist auf der Grundlage eines gewöhnlichen Demonstrationslupenhalters aufgebaut. Als Optik dient die zerlegbare Lupe von Reichert, welche je nach dem eingeschraub- ten Teilsysteme eine Vergrößerung von 10-, 20-, 30- oder 100 mal ermöglicht. Das Instrument ist ja leichter als das oben besprochene Mikro- skop mitzuführen. Daß es nicht ebenso leistungsfähig wie dieses ist, liegt allerdings auf der Hand. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 2. H 162 Naumann: „Exkursionsmikroskope" für d. limnologische Praxis. 39,2. Der allgemeinste Gebrauch der Feldmikroskope in der Limno- logie dürfte wohl z. Z. derjenige sein, wo die quantitative Analyse des Kammerplanktons direkt an der Probestelle durchgeführt wird. Abb. 2. Exkursionsmikroskop von Lupentypus. Die Blenderscheibe, welche mit einigen Löchern wechselnder Größe versehen ist, kann von der Seite ver- stellt oder auch gänzlich weggezogen werden. Für diesem Zweck ziehe ich auch ein P'eldmikroskop des zusammen- gesetzten Typus entschieden vor. Für mehr spezielle Aufgaben, wie z. B. vorläufige Bestimmungsarbeiten usw., ist aber das zuletzt be- sprochene Feldmikroskop des Lupentypus vollauf brauchbar. Lund, ßotan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. [Eingegangen am 16. Mai 1922.] 39,2. Naumann: Zwei neue Typen von Planktonkammern. 165 Zwei neue Typen von Planktonkammern. Von Einar Naumann in Lund (Schweden). Die Technik der Planktonkammer, welche in ihrer modernen Form von R. Kolkwitz zuerst eingeführt wurde , spielt bekanntlich in der modernen Planktonkunde eine sehr große Rolle. Erst auf diesem Wege sind wir auch zu einer vertieften Auffassung über die qualitativen und quantitativen Verhältnissen der Assoziationskompo- nenten in den verschiedenen Gewässertypen angelangt. Als Grundlage für das Studium über das Nanno- und Mikroplank- ton gilt hierbei nunmehr die 1 ccm- Kammer nach Kolkwitz. Dieselbe hat die folgenden Hauptdaten: Sedimentiertiefe = 2"63 mm, Areal = 380 mm, Volumen also = 1 ccm. Dieser Kammertypus hat sich für die verschiedensten Aufgaben sehr gut bewährt. Neuere Untersuchungen haben indessen gezeigt, daß die Produktionsverhältnisse gewisser Gewässertypen so hoch gehen, daß in der Praxis mit einer weit geringeren Sedimentiertiefe ge- arbeitet werden muß. Zum erstenmal in einer größeren Ausstreckung führte ich hierbei die Technik der Thoma -Kammer in der Plankton- kunde ein^. um eine übersichtliche Darstellung der Assoziationen zu er- möglichen , machte ich schon vor mehreren Jahren den Vorschlag, dieselben stets unter einer Produktionsfläche von 1 qmm, aber in wechselnder Tiefe darzustellen^. Arbeitet man nun in dieser Weise — und zwar mit einer geringen Anzahl von Produktionstiefen , wie 1 m, 1 mm und ^/^^ mm — so ergibt sich also trotz der wechselnden Untersuchungstechnik eine sehr übersichtliche Gruppierung der Re- sultate. In einer Hinsicht hat aber diese Methode vorläufig einen Mangel gehabt. Die Assoziationsbilder konnten nämlich nur für die Produk- tionstiefe -^/jQ mm — und zwar bei Anwendung der TaoMA-Kammer — ^) Berichte der deutschen Botan. Ges. Bd. 37, 1919. 2) Archiv f. Hydrobiologie Bd 12, 1918—19. 11* 164 Naumann: Zwei neue Typen von Planktonkammern. 39,2. photographisch dargestellt werden. Sonst war nur eine zeichnerische Wiedergabe derselben möglich. Da nun vorläufig vor allem die Asso- ziationstjTpen für die Produktionstiefeu ^/^q und 1 mm von Bedeutung erschienen, so kann dies auch ohne w^eiteres als ein fühlbarer Mangel bezeichnet werden. Es ist indessen außerordentlich leicht, denselben zu beseitigen. Zu diesem Zweck konstruierte ich eine Planktonkammer von dem all- gemeinen Typus der 1 ccm- Kammer von Kolkwitz. Ihre Tiefe wurde aber auf 1 mm gesetzt. Da die Kammer nur zwecks der Studien über die 1 cmm- Assoziationen gebraucht werden soll, sind selbstver- ständlich die anderen Daten hierbei ohne Bedeutung. Die Deckscheibe ist aber mit einer Netzteilung auf 1 mm-- Maschen versehen. Bei An- wendung der Kammer funktioniert sie als Sedimentierscheibe und gibt dann unmittelbar auch die Abgrenzung des gewünschten Probevolumens von 1 cmm an. Im Gegensatz zu der Technik der kleineren Kammer ist die der größeren nur noch sehr wenig ausgebildet. Kolkwitz beschreibt zwar eine größere Kammer auf 15 ccm, scheint aber dieselbe selbst nicht besonders viel gebraucht zu haben. Die hauptsächliche Anwendung dieser größeren Kammertypen dürfte wohl auf dem Gebiet der mit Rücksicht auf Zoomesoplankton hochproduktiven Gewässer liegen. Für meinen Teil arbeite ich hierbei mit einer Kammer von dem allgemeinen Typus wie die ursprüngliche Konstruktion Kolkwitz. Ihr Volumen ist aber etwas größer, 20 ccm. Die Deckscheibe ist hier in cm^ eingeteilt. Man erhält also in dieser Weise direkt die ccm -Assoziation. Bei Untersuchungen über Ge- wässertypen angeführter Art hat sich dieser Kammertypus schon sehr gut bewährt. * * * Es erübrigt sich noch zu bemerken, daß die hier beschriebenen Kammertypen zuerst vor einigen Jahren auf meine Anregung von der Firma H. Friedinger in Luzern angefertigt wurden. Lund, Botan. Laboratorium der Universität. Dezember 1921. i [Eingegangen am 16. Mai 1922.] 39, 2. Bau Kien-Tsing: Mikrotechn. Bearbeitung v. Knochenfischeiern. 165 [Aus dem Anatomisch -biologischen Institut der Universität Berlin.] Zur mikrotechnischen Bearbeitung von Knochen- fischeiern. Von Bau Kien-Tsing Assistenten der Anatomie an der staatl. Medizinschule in Peking. Hierzu eine Tafel Photogramme. Von den zahlreichen Methoden , die für die Fixierung und KonserviWung von Knochenfischeiern empfohlen worden sind, gilt die von H. ViRCHOw angegebene und von Kopsch näher beschriebene Methode heute wohl mit Recht als die weitaus beste. Sie besteht, kurz zusammengefaßt, bekanntlich darin, daß man die Eier zunächst mit einer Chromessigsäure je nach dem Entwicklungsgrade verschieden lange Zeit vorfixiert und dann in reine Chromsäure überträgt. Die so vorbehandelten Eier werden dann in physiologischer Kochsalz- lösung geöffnet, und die Keimscheibe wird von dem noch flüssigen Dotter gelöst. Man überträgt schließlich das Präparat zur definitiven Fixierung in eine beliebige Fixationslösung. Ich hatte im Laufe dieses Winters Veranlassung, mich mit der Entwicklung des Forelleneies näher zu beschäftigen und dabei Gelegen- heit, die Vorzüge der erwähnten Methode kennen zu lernen. Mir kam es nun darauf an, neben Schnittpräparaten auch möglichst durchsichtige Totalpräparate bei erhaltener Eischale zu gewinnen. ■ In dieser Be- ziehung versagte die ViRCHOwsche Methode, denn die Eischale wurde so wenig durchsichtig, daß die Embryonalanlage nicht genügend hervor- trat. Ich stellte mir deshalb die Aufgabe, eine andere Behandlungs- methode ausfindig zu machen , die beiden Zwecken genügen sollte, nämlich erstens die Eischale möglichst durchsichtig zu machen und zweitens eine nachträgliche Fixierung des herausgenommenen Keims zu gestatten unter möglichst vollkommener Erhaltung der strukturellen Details. 166BauKien-Tsing: Mikrotechn. Bearbeitung v. Knochenfischeiern. 39,2. Es ist eine hinlänglich bekannte Eigenschaft der Essigsäure, die verschiedensten Gewebe aufzuhellen und mehr oder weniger durch- sichtig zu machen. Deshalb wandte ich mich von Anfang an diesem in der Mikrotechnik ja so vielfältig benutzten Reagens zu. Meine Versuche zeigten mir sehr bald, daß Behandlung mit Essigsäure sowohl die Eischale gut durchsichtig macht, als auch die Embryonal- anlage sehr schön hervortreten läßt. Es kam also nur noch darauf an , die Konzentration so zu wählen , daß erstens der Dotter flüssig blieb und zweitens eine schädigende Einwirkung der Säure auf den Keim vermieden wurde. Das habe ich so erreicht , daß ich einer 0'7 "Zeigen Kochsalzlösung 3 bis Ö^Jq Essigsäure zusetzte. Läßt man in dieser Mischung die Eier 3 bis 5 Minuten verweilen, so wird die Schale vollkommen durchsichtig und die Embryonalanlage hebt sich weiß von dem gelb gefärbten Dotter außerordentlich schön ab. Soll das Ei nun als Totalpräparat weiter bearbeitet werden, so haben sich mir zwei Konservierungsflüssigkeiten bewährt. Die eine ist eine lO^/^ige Lösung von Formalin mit Zusatz von 2 bis 5°/q Essig- säure, die andere eine lO^/pige Lösung von Formalin mit Zusatz von 2 bis 5 ^j^ Wasserstofi"superoxyd. Nach meinen zahlreichen Ver- suchen empfiehlt sich die erste Lösung besonders für ältere Stadien, während für jüngere Stadien beide Lösungen gleich gute Resultate ergeben. In diesen beiden Lösungen wird der vorher flüssige Dotter fest, eine irgendwie deutliche Schrumpfung der Eier ließ sich nicht nach- weisen. Die Eischale behält ihre hochgradige Durchsichtigkeit , die sie in der Kochsalz -Essigsäuremischung angenommen hatte, so daß die weiße Embryonalanlage sich auch weiterhin sehr gut von dem lichtgelb gefärbten Dotter abhebt. Man erzielt auf diese Weise außer- ordentlich schöne Demonstrationspräparate. Wenn ich oben angab, daß ein Zusatz von 2 bis ö^/^ Essigsäure resp. Wasserstofi'superoxyd zu dem lO^j^igen Formalin gemacht werden soll, so ist das so zu verstehen, daß die jüngsten Stadien einen höheren, die älteren Stadien einen geringeren Prozentsatz von Essigsäure erfordern. Je älter also das Entwicklungsstadium ist, um so weniger Essigsäure darf zugesetzt werden. In jeder dieser beiden Konservierungsflüssigkeiten können die Eier unbegrenzt lange verweilen , ohne an ihrer Durchsichtigkeit zu verlieren oder ihre Farbe zu verändern. Ich habe im übrigen auch nach längerer Zeit die Eier ohne wesentlichen Schaden in reines Formalin übertragen. 39, 2. Bau Kien-Tsing: Mikrotechn. Bearbeitung v. Knochenfischeiern. 167 Auch die nach Virchow mit Chromessigsäure vorbehandelten Eier werden in Formalin- Essigsäure durchsichtig, aber der Endeffekt ist doch bei weitem nicht so schön, wie bei der Vorbehandlung mit Kochsalz - Essigsäure. Soll das Ei dagegen als Schnittpräparat weiter bearbeitet werden, so übertrage ich es aus der Kochsalz-Essigsäure in reine 0'7^/oige Kochsalzlösung, eröffne mit Schere und Pinzette die Schale und blase mit der Pipette den flüssigen Dotter von der leicht herausgeschwemmten Embryonalanlage. Aus der Kochsalzlösung gelangt die letztere dann in eine beliebige Fixierungslösung ; als solche bewährte sich mir vor allem die BouiNSche Flüssigkeit. In derselben blieben die Keime bzw. Embryonen über Nacht, wurden am nächsten Tag 1 bis 2 Stunden lang in fließendem Wasser gewaschen und dann durch die Alkohol- reihe in Xylol und Paraffin übergeführt. Es lag nun nahe, an Stelle der Essigsäure -Kochsalzlösung auch die Einwirkung von Lösungen von essigsaurem Natron auf die Knochenfischeier zu untersuchen. Ich will deshalb noch anhangsweise über meine diesbezüglichen Versuche kurz berichten. Verwendet wurden 2"5- bis ö^/ßige Lösungen von chemisch reinem essigsaurem Natron in destiliertem Wasser. Bringt man in eine solche Lösung in der Entwicklung befindliche Forelleneier, so schreitet die Entwicklung vollkommen normal fort, vorausgesetzt, daß die Lösung täglich gewechselt wird. Eine Aufhellung der Eier ergab sich dabei aber nicht und die Embryonen, die in dieser Lösung zum Ausschlüpfen kamen, zeigten keinen nachweisbaren Unterschied gegenüber denen, die in den gewöhnlichen Bruttrögen in fließendem Wasser gezüchtet waren. Die jungen Fische ließen sich auch in der angegebenen Lösung bis zu 7 Tagen lang weiter züchten, dann starben sie ab. Brachte ich die in essigsaurem Natron ausgeschlüpften Forellen in fließendes Wasser, so ließen sie sich hier ganz wie normal be- handelte Tiere weiter züchten, nur in einer Beziehung zeigten sie einen wesentlichen Unterschied. Sie erschienen nämlich bedeutend stärker pigmentiert, als die normal behandelten Tiere. Diese stärkere Pigmentierung trat ungefähr 24 Stunden nach der Überführung in Leitungswasser ein, und die mit essigsaurem Natron behandelten Tiere konnten so leicht von ihren bedeutend helleren, normal behandelten Genossen unterschieden werden. Bringt man diese dunklen Tiere nun wieder zurück in essigsaures Natron, in dem sie bis zu 24 Stunden am Leben bleiben, so bleichen sie wieder und werden beträchtlich heller als die normalen. In 168BauKien-Tsing: Mikrotechn. Bearbeitung v. Knochenfischeiern. 39,2. fließendes Wasser zurückgebracht, nehmen sie wieder ihre vorherige dunkle Färbung an. Man muß also annehmen , daß das essigsaure Natron einen Reiz auf die Pigmentzellen ausübt, der zum Zusammen- ballen des Pigmentes in der Zelle führt. Leider war es mir nicht möglich, diese Versuche auf einer breiteren Basis fortzuführen, da es infolge des um diese Zeit hier in Berlin ausgebrochenen Generalstreiks an dem nötigen fließenden Wasser fehlte. Ich beabsichtige jedoch dieselben später weiter- zuführen. Zum Schluß sei mir gestattet , meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. R. Krause, für seine Anregung und Unterstützung meinen besten Dank auszusprechen. Tafelerklärung. Tab. I: Zehn Eier der Bachforelle in Kochsalz -Essigsäure aufgehellt und in Formalin- Essigsäure konserviert. Photogramm. [Eingegangen am 12. April 1922.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie Bd. 39, 2. Tab. I. ^ fl^ V Bau Kien-Tsing phot. Verlag v. S. Hirzel in Leipzig. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. 39,2. Referate. 169 Keferate. 1. Lehr- und Handbücher. Becher, S., Untersuchungen über Echt färbung der Zell- kerne mit künstliclien Beizenfarbstoffen und die Theorie des histologischen Färbeprozesses mit gelösten Lacken. YII u. 318 S. Berlin (Gebr. Born- träger) 1921. Preis ungeb. 75 M. Bechers „Untersuchungen" werden ihrer praktisch und theore- tisch gleich bedeutsamen Ergebnisse halber für längere Zeit einen Markstein in der Geschichte der histologischen Färbetechnik bilden und verdienen daher eine ausführliche Besprechung. Einleitend werden die vieldeutigen Begriffe der Echtheit und Unechtheit einer Färbung erläutert; Echtheit kann die Innigkeit der Verbindung von Farbstoffund gefärbtem Objekt (also z. B. Widerstand gegen Auswaschen der Färbimg) be- sagen, aber auch Widerstandsf ähigkeit gegen Einflüsse, die den Farbcharakter bedrohen (z. B. Reduktionsecht- heit: Balsam der Präparate wirkt bei mangelndem Luftzutritt [also besonders unter der Deckglasmitte] auf manche Teerfarbstoffe redu- zierend, führt sie in ihren schwach- oder ungefärbten Lenkokörper über; oder Oxydationsechtheit: Sauerstoffeinwirkung ruft am Rande des Deckglases bräunliche Entfärbung niit Alaunhämatoxylin tingierter Schnitte herbei). Echtheit in diesem umfassenden Sinne fehlt den bisher zu Kernfärbungen verwandten Anilin- farbstoffen (z.B. Thionin, Methylviolett, Methylgrün usw.), die zwar gute, aber keine dauerhaften Färbungen ergeben, kommt aber in hohem Maßeden Alizarinen zu (Derivaten des Anthrachinons und Naphthochinons) ; die Anwendbarkeit dieser Farben ist indessen bisher an ihrer geringen Löslichkeit gescheitert; es ist nun Becher gelungen, auch bei Oxyanthrachinonen und Naphthochinonen lösliche Lacke herzustellen, die dem Alaunhämatoxylin an Schön- 170 Referate. 39,2. heit mindestens gleich, an Echtheit aber weit über- legen sind und daher zur Verdrängung des Hämato- xylins führen werden. In einem speziellen Teil bringt Becher dann eine — ohne die straffe Gliederung der Darstellung fast verwirrende — Fülle von Versuchen mit zahlreichen Farbstoffen zunächst mit Anthrachi- nonen und Naphthochinonen. Jedem Kapitel ist eine besonders dem Nichtchemiker willkommene Übersicht der benutzten Farbkörper vorausgeschickt. Es ergab sich zuerst, daß Oxyanthrachinoufarbstoffe (in Aceton gelöstes Alizarincyanin) ohne lackbildendes Metall nicht als Kern- sondern als Plasma farbstoff wirkten. Auch vorheriges Beizen mit Alaun gab keine Änderung, woraus sich schließen läßt, daß bei Färbung mit gelösten Lacken weder der Farb- stoff allein sich mit dem Objekt verbindet, noch auch erst der Alaun sich auf ihm festsetzt undnun seiner- seits den Farbstoff bindet, sondern, daß es sich um eine progressive Anfärbung durch den aus Metall und Farb- stoff gebildeten neuen Körper, den „Lack", handelt. Geeignete Lösung ließ sich zunächst in B o r ax (2*5 ^/^ wäss. Lösg.) herstellen; sie ergab eine bei ZENKER-[Bichromat-]Vorbehandlung fast reine violettblaue Kernfärbung ; eine Überfärbung tritt nicht ein. Der schwach alkalische Charakter der Lösung erlaubt das Fär- ben kalkkörp erhaltiger Objekte (Echinodermeularven usw.), was bei anderen Farbstoffen wegen der sauren Lösung oder Differen- zierung ohne Gefahr für das Intaktbleiben des Kalkes nicht möglich ist; in dieser Spezialauf gäbe ist die genannte Farbe (und einige andere verwandte) unerreicht, aber auch sonst all- gemein brauchbar. Die Alkaliwirkuug läßt sich durch Lösen der Farbstoffe in Borax -Borsäuremischungen beseitigen. Die Beobachtung, daß Gallaminblau in Alaun lösliche Aluminiumlacke bildet, die prachtvoll blaue Kernfärbungen liefern, füjirte Becher zu Versuchen über das Färben mit gelösten Alumi- niumlacken der Oxyanthrachinone und Naphthochinone. Vor allem brauchbar erwies sich in Lösungen mit Natriumalaun und Aluminiumsulfat von den ersten Purpurin (für scharlachrote), Alizarin- bordeaux (für rotviolette), Alizarincyanin, Alizarincyanin G, Anthracen- blau (für blaue), Rufigallol (für braune Kernfärbuugen), von den letzten Naphthazarin (für schwarzblaue) und Naphthopurpurin (für rote Kern- färbungen). Die Lösungen wie die damit erreichten Färbungen sind durchaus haltbar, Überfärbung tritt kaum ein, Differenzierung in Aluminiumchlorid ist möglich. Mit anderen Metallen (z. B. Chrom, Eisen) gebildete Lacke erreichen die Wirkung des Aluminiumlackes nicht. Von (Thiazinen und) Oxaz inen (Gallocyanin, Gallaminblau, Cölestinblau) kommen nach Becher nur die dunkelfarbigen für Kern- färbungen in Frage. In Wasser gelöst ergeben sie nur starke Färbungen der Grundsubstanz des Knorpels, in Boraxlösungeu 39, 2. Referate. 171 schwache Kernfärbung und allgemeine Mitfärbung protoplasmatischer Teile; als gelöster Aluminiumlack lieferte das Gallamin die besten Resultate, ähnliches leisten die gelösten Chromlacke vor allem die fast vollkommen reine tiefblaue Kernfärbung des Chromalauu- Gallocyanins ; auch der Eisenlack des letztgenannten Farbstoffes ist gut, gibt aber Mitfärbung der Knorpelgruudsubstanz. Ebenso von Triphenylmethan farbstotfen (Eriochromazurol B supra, Chromatblau G conc.) lassen sich die entsprechenden Lösungen leicht herstellen, von denen aber nur die Chromatblau G -Boraxlösung für Kernfarbeu brauchbar ist, die übrigen starke Mitfärbung anderer Bestandteile ergeben. Das als Beispiel eines beizenziehenden Azofarb Stoffes ge- prüfte Echtbeizengelb Gl ergab praktisch kein besonderes Resultat, ähnliches gilt für Oxyketonfarbstoffe (Alizaringelb, Galloflavin, Resoflavin, EUagsäure). Das als Nitrosophenolfarbstoff unter- suchte Echtgrün lieferte aus wässeriger Lösung eine gute rostbraune Plasmafärbung, in Borax eine nur sehr langsam wirkende Kernfärbung; Aluminium- und Chromverbindungen erwiesen sich hierfür als brauch- barer, der Eisenlack gibt starke Mitfärbungen des Plasmas. Weiter ging dann Becher vom Aluminiumsulfat zum - c h 1 o r i d und -nitrat als Lösungsmittel über, die den Vorzug besitzen, sich auch in Alkohol zu lösen, so daß die Schnitte nach kurzem Aus- spülen in Wasser in Alkohol überführt und hier die letzten Spuren der Salze ausgezogen werden können. Die so hergestellten Lösungen leisten wesentlich das gleiche wie die früher besprochenen. Allgemein bleiben die Lacklösungen selbst in schlecht ver- schlossenen Färbezylindern lange Zeit haltbar, ohne schwach zu werden. Verpilzung, die man übrigens durch einige Tropfen Formol hindern kann — auch in ö^/ßiger Aluminiumnitratlösung scheint sie nicht ein- zutreten — verdirbt die Lösungen nicht. Oxyanthrachinone und Naphthochinone lösen sich leicht und reichlich in Alkohol mit etwa ö^Jq Aluminiumchlorid oder -nitrat, aber diese sehr intensiven Lösungen geben ohne Zusatz von erheb- lichen Mengen Wasser keine Färbungen. Man kann aber konzen- trierte alkoholische Stammlösungen herstellen und davon ein kleines Quantum nach Verdünnen mit Wasser gebrauchen. Auch in verdünn- tem Glyzerin gelingt es noch gut färbende Lösungen herzustellen. Alkoholische Aluminiumchlorid- und -nitratlösungen lassen sich zum Ausziehen und Differenzieren von Aluminiumlackfärbungen be- nutzen, wodurch auch regressive Färbungen ermöglicht werden. Ähn- liches gilt natürlich auch für alkoholische Chrom- und Eisensalzlösungen. Der zweite , theoretische Teil bringt zunächst die wichtig- sten Vorstellungen über das Wesen der Färbung mit basischen und sauren Farbstoffen, die chemische Theorie des Färbeprozesses und seine physikalisch -chemische Seite, dann die Anschauungen über die Natur der Beize nfärbungen, ihre technische Ausführung und 172 Referate. 39,2. die strukturellen Bedingungen und die Konstitution der Farblacke. Daraus werden die Ergebnisse für die Theorie des histologischen Färbens mit Beizenfarbstoffen ge- zogen, wovon hier nur folgendes hervorgehoben sei: Jede Beizen- färbung ergibt eine Vereinigung von Gewebe, Beize und Farbstoff;, dieser Dreierkomplex kann in verschiedener Weise hergestellt werden : 1. Nachbehandlung einer selbständigen Färbung mit der Beize, 2. Vor- beizung und darauf Färbung des gebeizten Gewebes, 3. Färbung mit dem vorher gebildeten gelösten Lack. Diese drei Methoden führen zu einer charakteristischen und prinzipiell verschiedenen Verteilung der Färbung im mikroskopischen Präparat: wird das Gewebe vorgebeizt, so sind die Affinitäten der Beize zu den Gewebsbestaudteilen aus- schlaggebend und der nachgeschickte Farbstoff wird dort verankert, wo die Beize sitzt, bringt also deren Verteilung zur Anschauung. Bei Vorfärbung mit einem Farbstoff hinreichender Affinität wird dieser für die Verteilung tonangebend sein und die nachfolgende Beizung und Lackbildung kann nur dort erfolgen, wo der Farbstofl:' sitzt ; wird end- lich mit dem gelösten Lack gefärbt, so ergibt sich wiederum eine besondere Art der Verteilung nach dessen Affinitäten, die nicht etwa gleich der Summe der Affinitäten seiner Konstituenten (Farbstoff -j-Beize) sind. Die verschiedenen Verteilungstendenzen von Farbstoff, Beize, Lack sprechen sehr dafür, daß der Färbungsprozeß unter chemi- schen Einflüssen verläuft. Das Färben mit gelösten Lacken, dem ja der spezielle Teil fast ausschließlich gewidmet ist, darf nicht als Färbung aus der Mischung Färb stofi" -|- Beize aufgefaßt werden, sondern stellt eine Färbung mit einem neugebildeten Körper von beson- deren Eigenschaften, eben dem Farblack, dar. Dafür spricht nicht nur der vom Farbstoff abweichende Ton des Lackes, der weit über das hinaus geht, was als Wirkung einer mehr oder minder sauren oder basischen Reaktion der Lösung gelten könnte, sondern auch die Verschiedenheit der Löslichkeit von Farbstoff einerseits und Lack anderseits, und schließlich der verschiedene Charakter der Färbung, der dartut, daß die Farblacke nicht den Eff'ekt einer bloßen Mischung von Farbstoff und Metallsalz hervorbringen. So liefern die meisten freien Beizenfarbstoffe für sich eine P 1 a s m a färbung oder eine All- gemeinfärbung ohne Hervortreten der Kerne, Essigsaure Tonerde gibt in kurzer Zeit eine Beizung, der zufolge eine Kernfärbung mit starker allgemeiner Mitfärbung des Plasmas auftreten kann. Die „Lösung" z. B. von Naphthazarin in essigsaurer Tonerde ergibt eine reine Kernfärbung, was bei bloßer Mischung unerklärlich bliebe und deut- lich darauf hinweist, daß bei der Lösung ein Körper mit neuen Affinitäten, eben der Lack, sich gebildet haben muß. Doch erweisen sich diese Affinitäten von den beiden Konstituenten abhängig : ein und derselbe Farbstoff ergibt mit verschiedenen Metallen Lacke verschiedener Verteilungstendenz, und ein ähnlicher Einfiuß 39,2. Referate. I73 kommt auch verschiedenen lackbildenden Farbstoffen in Verbindung mit dem gleichen Metall zu. Becher stellt sich vor, daß das Färben mit gelösten Lacken darauf beruht, daß das Metall im zur Lackbildung benutzten Salz so eng an die Farbstoffsäure gebunden wird, daß eine Dissoziation des Komplexsalzes (des Lacks) an dieser Stelle nicht mehr möglich ist. Vielmehr tritt der lonenzerfall zwischen dem Metall und dem Anion ein und so entsteht ein basisches L a c k i 0 n , das mit der Säure der Kerne leicht wieder ein Salz bilden kann. Beispiel : Der mit AICI3- Lösung bereitete Lack des Naphthazarins würde die Formel haben Cl, II AI AI 6"\ 6"\ OH, das Lackion also ^ ^■^ \— OH sein Diese Lackionentheorie macht verständlich, daß die ver- schiedenen mit Aluminiumsulfat, -chlorid, -nitrat, -acetat bereiteten Lacke fast gleiche Färbungen liefern (nur die zur Erzielung dieser Färbungen nötige Zeit ist etwas verschieden je nach dem Dissoziations- grad und der Konzentration), daß ferner in Alkohol gelöste Lacke trotz großer Konzentration keine Färbung liefern, weil das Komplex- salz in Alkohol nicht dissoziiert, sie erklärt die Plasmamitfärbung und ihren Farbton als Farbe des freien Lackions, das im basischen Plasma sicher nicht durch die freien Affinitäten des lackbildenden Metalls verankert wird. — Eine tabellarische Übersicht praktisch brauchbarer Farbstoffe nach ihrem Anwendungsbereich, ein Literaturverzeichnis, Namen- und Sachregister beschließen das Buch, aus dessen reichem Inhalt hier nur eine Auswahl geboten werden konnte und das wir deshalb allen Interessenten zur gründlichen Lektüre angelegentlich empfehlen. W. J. Schmidt {Bonn). Kraus, R., u. Uhlenhuth, P., Handbuch der mikrobio- logischen Technik. Unter Mitarbeit hervorragender Fachgelehrten. Bd. 1, I.Hälfte m. 134 Abb. u. 1 färb. Tafel, 532 S. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1922. Preis ungeb. 240 M. Zum ersten Male sollen in diesem Werke mikrobiologische Tech- nik und Methodik eine umfassende Darstellung erfahren. Der jetzt vorliegende Teil behandelt „Das Mikroskop" und die „Fär- 174 Referate. 39,2. bung". Die erste Abteilung eröffnet C. Metz mit einer kurzen, aber anregenden Darstellung der Geschichte des Mikroskops (S. 5 bis 19); es folgt vom gleichen Verf. Das moderne Mikroskop (S. 20 bis 40) enthaltend eine leicht verständliche für den Praktiker zuge- schnittene Beschreibung der wichtigsten Stativ-, Objektiv-, Okular- und Kondensorentypen, eine Darstellung des Strahlenganges, eine elemen- tare Erläuterung der Überlegenheit der Immersionssysteme, Messung und Zeichnung mit beiden Augen, einen Abschnitt über die bino- kularen Mikroskope und allgemeine Bemerkungen und Anweisungen; dann vom gleichen Autor Nebenapparate des Mikroskops (Mikrometer , Zeichenapparate , Polarisationsapparat und Mikrotom). Weiter hat F. Jentzsch- Gräfe einen gehaltvollen Abschnitt über Dunkelfeld- und Ultramikroskopie (S. 49 — 69) beigesteuert, der nach einleitenden Bemerkungen über die Grenzen von Abbildung und Sichtbarmachung die Apparate für Dunkelfeldbeleuchtung gemäß ihrer historischen Entwicklung bis zum Hell -Dunkelfeldkondensor und zur Dunkelfeldbeleuchtung gefärbter Präparate und bei farbigem Licht vorführt. Das letzte in seiner physikalischen Eigenart vor allem durch Berek aufgeklärte Verfahren, die als Leuchtbildmethode bezeichnete Art der Dunkel feldbeleuchtung, hat E. Hoff- mann dann nochmals ausführlicher behandelt (S. 70 — 7ß) unter Bei- gabe einer garbigen Tafel mit Darstellung von Spirochäten imd Bak- terien. W. Scheffers Beitrag (S. 77 — 116), die Anwendung der Photographie in der Mikroskopie (Farbenphoto- graphie, Diapositive usw.). ist (z. T. in Anlehnung an frühere Veröffentlichungen des Verf.) sehr originell und mit großer Sach- kenntnis verfaßt , setzt aber eine gewisse Vertrautheit mit einigen Begriffen aus der Optik voraus , die man nicht ohne weiteres bei allen Bakteriologen, Protozoologen usw. erwarten darf. Des gleichen Autors (halbseitige) Darstellung der Mikrokinematographie (S. 116) betont nur, daß es dafür unerläßlich ist, das Bild während der ganzen Aufnahme bequem und deutlich sehen zu können. E& folgt (S. 117 — 135) Projektion (Makro-Mikroproj ektion) von M. Berek, vorzüglich durch die übersichtliche Gliederung und die glückliche Vereinigung von Theorie und Praxis. Es ist zu bedauern, daß an dieser Stelle nicht mehr auf die kürzlich in den Handel gebrachte , sehr bequeme und leistungsfähige „Mikroprojektions- einrichtung mit SpezialkoUimator von E. Leitz" hingewiesen werden konnte. B. Bussons Artikel: Die Untersuchung des unge- färbten Objektes, hohler Objektträger, heizbarer Ob- jekttisch, Tuschepräparat und Dunkel fei dbeleuchtung (S. 136 — 157) erläutert zunächst die Handhabung des Beleuchtungs- apparates bei gefärbten und ungefärbten Präparaten, dann die Her- stellung von Quetsch- und Zupfpräparaten, die Untersuchung im hängen- den Tropfen, Einzellkulturen nach Lindner und die anderen aus der Überschrift zu entnehmenden Untersuchungsverfahren. 39,2. Referate. 175 Zur 2. Abteilung hat Giemsa aus reicher Erfahrung die „Me- thoden zur Färbung der Protozoen" beigesteuert (S. 358 bis 380) und behandelt Fixierung, die Verwendungsformen des Mate- rials (Schnitte, feuchte Präparate, dünner und dicker Ausstrich), Auf- bewahrung ungefärbter und gefärbter Ausstriche , Färbevorschriften, Versilberung, Tuscheverfahren, Vitalfärbung. W. J. Schmidt {Bonn). Über die Bakterien unterrichtet ein umfangreicher Beitrag von Ph. Eisexberg „Theorie der Bakterienfärbung" (S. 161 bis 256), in dem auch viele über das Gebiet der Bakteriologie hinäus- reichende Fragen behandelt werden. Derselbe Autor berichtet weiterhin „Über Vitalfärbung von Bakterien" (S. 257-— 266), Ficker sehr ausführlich über „Methoden der Bakterien färbung im Ausstrich" und der „Geißel-, Kapsel- und Sporen- färbung" (267 — 357). Die „mikroskopische Darstellung des filtrierbaren Vivus (Chlamydozoa-Strongyloplas- m e n) " hat Lipschütz, die „Färbung der Mikroorganismen im Schnitt" Joannowic, die Verfahren der „Entkeimung" Reichel bearbeitet (381— 412, 413—436, 437—532); die Filtrations- verfahren bleiben für den 2. Band aufgespart. In diesem werden vornehmlich die Verfahren der Züchtung und des Nachweises der Infektionskrankheiten zu behandeln sein. Küster {Giessen). Stöhr, Ph. , Lehrbuch der Histologie und der mikro- skopischen Anatomie des Menschen mit Ein- schluß der mikroskopischen Technik. 19. Aufl. Neu bearb. v. Dr. Wilhelm v. Möllendorff. Mit 399 Abb. XI, 539 S. Jena (G. Fischer) 1922. Ungeb. 75 M., geb. 95 M. Nachdem 0. Schulze die vier vorhergehenden Auflagen des lang bewährten Lehrbuchs bearbeitet hatte, schließt v. Möllendorff an die letzte von Stöhr selbst herausgegebene Auflage (die 14. im Jahr 1910) an, zwar in der Auswahl des Stoffes die dort gezogenen Grenzen achtend aber nicht ohne erhebliche Umgestaltungen der Dar- stellung. An Stelle des abstrakten Kapitels über die Zelle wurde die Eizelle als konkretes Beispiel gewählt (wobei aber nicht zu ver- gessen ist, daß die Eizelle keineswegs eine indifferente, sondern eine spezialisierte Zellform darstellt) ; auch manche Kapitel der mikro- skopischen Anatomie wurden stark überarbeitet, 70 Abbildungen neu aufgenommen. Stöhr s Buch ist so gut eingeführt, daß ein Hinweis auf erwünschte Verbesserungen nicht als Einschränkung seiner Empfehlung gelten wird. Abb. 1 „Mikroskop von Leitz" gibt ein ganz primitives Stativ ohne Zahn- und Triebbewegung, ohne Revolver wieder, wie es vor langen Jahren von dieser Firma geliefert wurde und wirkt geradezu altertümlich. Wenn der Anfänger auch lernen muß, mit bescheidenen 176 Referate. 39,2. Mitteln Tüchtiges zu leisten — denn nur so wird er mit vollkommenen das Höchste erreichen — so wird ihm doch niemand ein Instrument, wie dort abgebildet, heutigentags in die Hand geben wollen. Es mag sein, daß noch hier uiid dort solche Instrumente benutzt werden müssen, aber ihr Recht, in einem modernen Lehrbuch zu erscheinen, ist verjährt. Auch ist statt der auf Seite 50 angegebenen Methode „das Licht zu suchen" vorzuziehen, nicht den Tubus aus seiner Hülse zu ziehen, sondern nur das Okular auszuheben und gegen die Hinter- linse des Objektivs zu blicken. Ferner scheint es mir erwünscht, bei den Abbildungen statt der Zahlenverweise auf die in den Kapitelanhängen zusammengestellte Untersuchungstechnik, die Technik bei der Abbildung selbst kurz anzugeben, z. B. „Golgi- Imprägnation" usw. Damit würde doch dem Anfänger und vielleicht auch manchem anderen , der das Buch nur zum Lesen oder Nachschlagen gebraucht, nicht aber die Technik selbst ausübt, der Zusammenhang zwischen charakteristischen histolo- gischen Bildern und einer bestimmten Technik näher gebracht. Das Werk ist, wie bei dem bekannten Verlag nicht anders zu erwarten, hervorragend schön, so gut wie in Auflagen vor dem Kriege ausgestattet und mit Rücksicht darauf als sehr preiswert zu be- zeichnen. W. J. Schmidt {Bonn). Romeis, B., Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 9. u. 10. neubearbeitete, erweiterte Auflage der T. d. m. T. von A. Böhm u. A. Oppel. München u. Berlin (Oldenbourg) 1922. 472 S. m. 7 Abb. u. 1 Tabelle. Preis geb. 70 M. Während die vorige (8.) Auflage dieses namentlich für die ärzt- lichen Kreise nützlichen Buclies noch als ein Böhm & Oppel ging (siehe diese Zeitschr. Bd. 36, 1920, S. 257), trägt die jetzige auf dem Titel an erster Stelle den Namen des Bearbeiters (besser des Umgestalters) B. Romeis. Mit vollem Recht. An Umfang ist das Buch um etwa ^/jg gewachsen. Ganz neu ist das kurze Kapitel 13: Messen mikroskopischer Präparate und Verfahren zur Mengenbestimraung von Organen und Organteilen ; neu ist ferner der Anhang : Zusammen- stellung der für den Anfänger zu empfehlenden Methoden. Auch sonst merkt man allerorts Romeis's sorgsame Hand an kleinen Zusätzen oder Änderungen. In meiner damaligen Besprechung hieß es : „Da sich bei Wirbeltieren in oder auf der Haut beim besten Willen kein Chitin nachweisen läßt, hätten die allzu kurzen Angaben darüber ruhig fehlen dürfen." Das war etwas kurzsichtig: ich dachte dabei nicht an die so starke Verbreitung von Chitin-Ungeziefer, die wir dem unseligen Welt- kriege verdanken, gebe daher RoxMeis darin Recht, daß er den da- maligen § 1332 nicht nur beibehalten, sondern sogar etwas erweitert hat. Nicht sonderlich mundet mir und gewiß auch Anderen der Ver- merk auf 'dem Titel: 9. u. 10. Auflage. Es ist doch nur eine einzige ! Romeis hätte nicht zulassen dürfen , daß die bei Romanen 39,2. Referate. I77 oder ähnlichen Werken nicht seltene buchhändlerische Gepflogenheit (x. — y. Auflage = x. — y. Tausend) auch auf ein rein wissenschaftliches Buch angewendet wurde. Sie stiftet nur Verwirrung beim Zitieren. Preis der 6. Auflage nahezu 6 M., der 8. Auflage noch nicht 20 M. der jetzigen sage und schreibe 70 M. P. Mayer {Jena). 2. Physik und Chemie. Liel), H. , Die Mikroelementaranalyse mit Einschluß der Halogenbestimmung nach Fritz Pregl (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 325—392 m. 15 Abb.). Von einem Assistenten von Pregl wird dessen Methode in solcher Ausführlichkeit dargestellt, daß jeder in der Makroeiementaranalyse Bewanderte imstande sein soll, die Mikroelementaranalyse selbständig einzurichten und ohne weitere Anleitung nach kurzer Übung gute Ergebnisse erzielen muß. Gebraucht werden für eine Analyse nur 3 bis 4 mg. Auch die Kohlenstoff- und Wasserstoffbestimmung nach E. MtJLLER und H. Willenberg wird kurz besprochen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Lieb, H,, Mikromethoxyl- und Methylimidbestimmung (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil3, H. 3, S. 535—546 m. 3 Abb.). Diese Bestimmungen beruhen ebenso wie die von Zeisel, Herzig und H. Meyer angegebenen makroanalytischen Methoden auf der quantitativen Bestimmung des abgespaltenen Jodmethyls. Die dafür notwendigen Mikroapparate werden beschrieben. Es genügen Substanz- mengen von 3 bis 4 mg. Liesegang {Frankfurt a. M.). Wohack, F., Die maßanalytische Mikromethoxylbe- s t i m m u n g (Abderhalden s Handb. d, biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 3, S. 547 — 552 m. 1 Abb.). Wie bei der Makrobestimmung von A. Klemenc werden die bei der Zersetzung mit Jodwasserstoffsäure gebildeten Alkyljodide zu Wasser, Kohlensäure und Jod verbrannt. Das Jod wird ia Jodkalium gelöst und mit Natriumthiosulfat titriert. Liesegang {Frankfurt a. M.). Bubsky, J« V., Halbmikroelementaranalyse (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 393 —408 m. 11 Abb.). Dubsky führt in Kürze seine eigene vereinfachte quantitative Mikro- elementaranalyse vor : die Bestimmung von Kohlenstoff und Wasser- Zeitschr. f. wlss. Mikroskopie. 39, 2. 12 178 Referate, 39,2. Stoff, die mikrogasometrische Stickstoff bestimmung (Mikro- Duraas), und einen von Heraeus konstruierten elektrischen Verbrennungsofen für die Mikroelementaranalyse. Liesegang (Frankfurt a. M.). 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Drahn, F., Ein neues Durchtränkungsmittel für histo- logische und anatomische Objekte (Berlin. tierärztL Wochenschr. Jahrg. 38, 1922, S. 97—100). Das schon 1921 von Coronini angewandteTetralin (Tetrahydro- naphthalin) empfiehlt Verf. nicht nur als Zwischenmittel zum Paraffin, sondern auch zum Durchsichtigmachen anatomischer Präparate. 1. Für Paraffin. Das T. dringt in die mit absolutem Alkohol ent- wässerten Gewebe ebenso schnell ein wie der Schwefelkohlenstoff und macht sie lange nicht so spröde wie das Xylol, steht hierin dem Chloroform nahe, löst aber mehr Paraffin. Ein 3 cm langer Schweine- Embryo war in 8 Stunden ganz durchtränkt und durchsichtig geworden (Brechzahl des T. = 1*545). Sogar gute Schnitte durch Sehnen lassen sich machen. Auf das hohe Eigengewicht (über 0'97) des T. ist beim Einbringen der Objekte darin Rücksicht zu nehnen. Auch zum Aus- ziehen des Paraffins aus den Schnitten und als Zwischenmittel für Balsam ist es an Stelle des Xylols verwendbar, besonders da es viel langsamer verdunstet als Wasser (Siedepunkt 206 — 208*^), so daß man die Schnitte ruhig in ihm, das optisch dem Balsam gleichkommt, be- trachten kann. 2. Für anatomische Präparate. Verf. schließt sich hier im allgemeinen an das Verfahren von Spalteholz, das er in den Hauptzügen schildert , an und ändert es insofern ab , als er an die Stelle des Isosafrols, Methylsalicylats usw. entweder das reine Tetralin oder, wenn es zu stark bricht, Gemische davon mit Paraffinum liquidum (Brechzahl 1*482) oder, wenn es zu schwach bricht, Lösungen von Naphthalin in ihm setzt. Vom Naphthalin (1*582) lösen sich über 25 ^/o und erhöhen die Brechzahl auf 1*5614; dieses und das reine T. werden dann je nach dem Präparate miteinander gemischt. Die Präparate müssen in der Regel vorher mit Wasserstoff hyperoxyd ge- bleicht und stets sorgfältig entwässert werden. Große Embryonen werden ganz glashell; durch Scheiben der l^j^ bis 2 cm dicken Compacta eines entkalkten Röhrenknochens vom Pferde läßt sich lesen. (In sehr kalten Räumen kann etwas Naphthalin ausfallen, löst sich im warmen Zimmer aber wieder.) Die Gläser werden zunächst mit einer Kappe aus starkem Papier verschlossen, deren Ränder mit Syndetikon festgeklebt werden; darüber befestigt man mit Leukoplaststreifen eine passende Glasplatte, kann auch außen noch einen Lack auf- tragen. Verf. betrachtet aber sein Verfahren nur als einen „zeitge- 39,2. Referate. 179 mäßen Ersatz" des jetzt zu teuren Spalteholz ischen. (Das technisch reine T. kostet zur Zeit 12 M. das Kilo.) P. Mayer {Jena). Policard , A. , u. Noel, R., Sur la valeur de la methode de Vastarini-Cresi danS la detection histochimique du glycogene (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 86, 1922, S. 118—119). Durch Vergleichung des Gewichtes desGlycogens in vier Mäuse- lebern mit den nach Vastarini-Cresi (s. diese Zeitschr. Bd. 26, 1909, S. 513) gefärbten Schnitten gelangen die Verff. zu der Ansicht, daß letzteres Verfahren die Menge des Glycogens in den Zellen ziemlich getreu wiedergibt: bei nur O'S^/q Glyc. war in den Schnitten nichts gefärbt, bei l'3"/o etwas, bei 3"2 ^/^ und noch mehr bei 4*8 ®/q viel. P. Mayer {Jejia). Shepherd, E. S., A Substitute for Euparal (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 37, 1918, S. 131—132). 30 g Sandarak werden in 150 ccm absoluten Alkohols gelöst, sorgfältig in trockner Luft filtriert und erst bei 50 — 60, dann bei 80^ wieder zur Trockne gebracht, wobei ebenfalls der Zutritt von Wasserdampf zu verhindern ist. Dann kommen dazu 20 ccm Euca- lyptol, 10 ccm Paraldehyd und 10 ccm Camsal (nach Gilson Lösung von 2 Teilen Campfer in 3 Teilen Salol) ; das Ganze wird unter schwachem Erwärmen gelöst. Brechzahl = 1*483 bis 1*486, die von Camsal = 1*534, von Sandarak = 1*525. P. Mayer {Jena). Stempell, W., ÜberSphaeritenzellen im Fettkörper von Blattwespenlarven (Mitt. Zool. Inst. Münster, Heft 3, 1921, S. 20—25 m. 6 Abb.). Das bekannte Verfahren von Saint-Hilaire zum Nachweise der Harnsäure in tierischen Geweben zieht Verf. stark in F'rage, da die rote Färbung auch auftrete, wenn man Kupfersulfat, Natriumbisulfit und Ferrocyankalium ohne Harnsäure aufeinander wirken lasse (S. 22). P. Mayer {Jena). 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A, Niedere Tiere, Stempel!, W., Haplosporidienstudien. 1. Neue und wenig bekannte Parasiten ausHerpetocypris strigata 0. F. Müll. (Arch. f. Protistenkde. Bd. 42, 1921, S. 307— 318 m^. 5 Abb.). 12* 180 Referate. 39,2. Außer Deckglasausstrichen von zerzupften frischen Krebsen wurden von fixierten ebenfalls zerzupften, die dann mit der Handzentrifuge gefärbt, diflPerenziert, entwässert und durch Kreosot in Balsam gebracht worden waren, in diesem feinere Zupfpräparate hergestellt, weil solche meist mehr zeigen als Schnitte (S. 308). P. Mayer {Jena). Wenrich , D. H., The structure and division of Tricho- monas muris (Hartmann) (Journ. Morph. Philadelphia Bd. 36, 1921, S. 119—155 m. 37 Abb.). Der Inhalt des Blinddarmes wurde mit etwas Salzwasser gemischt, auf Deckgläser gestrichen und noch feucht in verschiedenen Gemischen bei 40® fixiert; am meisten eigneten sich die von Schaudinn, Bouin, Allen und Flemming. Zur Färbung erwies sich am besten Eisen- hämatxylin („24 Stunden lang", S. 121). Zu Vergleichen wurden die Trichomonas aus einer einzigen Maus in vielen Gemischen fixiert und hinterher völlig gleich behandelt; die verschiedene Erhaltung der feineren Gebilde wird geschildert (S. 131 — 133) und daraus der Schluß gezogen, daß man sich auf nur ein Verfahren nicht verlassen dürfe. P. Mayer {Jena). Buschkiel, M., Caulleryella pipientis n. sp. Eine neue Schizogregarine aus den Larven der Culex pipiens (Zool. Jahrb., Abt. Anat. Bd. 43, 1921, S. 97—148 m. 11 Abb. u. 2 Tfln.). Die sorgfältig mit Fließpapier abgetrockneten Mückenlarven wer- den zwischen Trag- und Deckglas zerquetscht, so daß der Darm nebst seineu Auhängen und den Gregarineu darin hervortritt ; letztere werden dann im Darrasafte nach Abschluß des Präparates durch Wachs beobachtet (S. 99). Fixiert werden sie, indem man solche Deckgläser auf Flemsungs starkes Gemisch bringt. Vor der Färbung (mit Eisenhämatoxylin oder Boraxkarmin) müssen die Tiere aber 20 Minuten bis 3 Stunden laug in 3'^/Qigem Wasserstoffhyperoxyd verweilen, damit in den Kernen die Einzelheiten hervortreten (S. 100). P. Mayer {Jena). Fulirmaiiil, H., Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane derTracheaten. 1. Die antennalen Sinnesorgane der Myriop öden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1921, S. 1—52 m. 13 Abb. und 3 Tfln.). Zum Fixieren war „ganz unbrauchbar" das Gemisch von Hennings, am besten waren „Alkohol-Eisessig und Pikriuessigsäure". Ganze Antennen lassen sich überhaupt schwer gut fixieren, man nimmt da- her immer nur einige Glieder. Zur doppelten Einbettung wurden sie aus dem Äther -Alkohol auf 24 Stunden in 2®/oige, von da auf 48 St. in 5*^/oige Celloidinlösung gebracht und diese durch Chloroformdämpfe 39,2. Referate. 181 starr gemacht. Die zugeschnittenen Blöcke gelangten durch Chloro- form in Paraffin „nach den üblichen Methoden" (S. 3). Jedoch mußte das Chitin , wenn es sehr dick war , durch Salpetersäure nach C. Herbst erweicht werden; dabei soll die Flüssigkeit so wenig Wasser wie möglich enthalten , also wurde zum absoluten Alkohol mit den Objekten zunächst nur 1 "/q der „10*^/oigen Lösung von 90%iger Salpetersäure in Alkohol abs." gegeben und allmählich der Säure- gehalt verstärkt , bis die Antennen in dieser starken Säurelösung waren ; hierin durften sie bis zu 6 Wochen bleiben und lieferten später in jeder Beziehung gute Schnitte sogar von weniger als 5 fJL. Über die Färbung werden keine genauen Angaben gemacht (S. 4). P. Mayer (Jena). Walter, E., i'ber die Lebensdauer der freilebenden Süß- wasser-Cyclopiden und andere Fragen ihrer Biologie (Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. 44, 1922, S. 375— 420 m. 3 Tfln.). Nur das Gemisch von Hennings war zum Fixieren brauchbar; die von Zenker , Flemming usw. „ergaben wohl im Ovarium und Darm klare Bilder , die Muskelbündel , Drüsenbildungen und das Nervensystem erscheinen jedoch vollständig maceriert" (S. 378). P. Mayer {Jena). B, Wirbeltiere. Koeppe, L., Die ultra- und polarisationsmikroskopische Erforschung des lebenden Auges und ihre Er- gebnisse. Mit 74 teils farbig. Abbild. VHI u. 296 S. Bonn u. Leipzig (Ernst Bircher) 1921. Ungeb. 120 M. KoEPPE bringt zunächst die Besprechung der Beleuchtungs- und Beobachtungsapparate für die mikroskopische Untersuchung des lebenden Auges im allgemeinen (Gullstrands Nitra- oder Vogts Bogen- lampe mit Spalteinrichtung als Lichtquelle und als Beobachtungs- instrument GREENOuGHSches Binokularmikroskop oder Mikroskop mit einem Objektiv mit Abbes stereoskopischem Okular oder dem Bitumi oder Orthobitumi [binokularer Tubusansatz von Zeiss]), wie sie bereits aus früheren Veröffentlichungen des Verf. als bekannt gelten kann, dann ihre besonderer Ausgestaltung für die ultra- und polarisa- tionsmikroskopische Erforschung des lebenden Auges. Für jene kommt allein die einseitig schiefe Beleuchtung zur Er- zeugung des Dunkelfeldbildes in Frage , für diese die Einschaltung des polarisierenden Nicols in den Blendentubus vor den Spalt der Beleuchtungseinrichtung und des Analysators hinter dem einen Ob- 182 Referate. 39, 2. jektiv des Mikroskopes, das mit Abbes stereoskopischem Okular oder dem Bitumi ausgerüstet ist. Betreffs der Technik der Untersuchung im einzelnen und ihre Ergebnisse muß auf das Buch selbst verwiesen werden. Hier sei nur noch darauf aufmerksam gemacht, daß sowohl dem ultra- als auch polarisationsmikroskopischen Teil des Werkes sehr weit ausholende und gut illustrierte allgemeine Darlegungen über diese beiden üntersuchungsverfahren vorausgeschickt sind, wodurch das Buch auch für NichtOphthalmologen ein erhöhtes Interesse gewinnt. W. J. Schmidt (Bonn). Scherbel, H., u. Schoenlauk, W., Leitfaden der normalen und pathologischen Histologie der Zähne. 72 S. m. 16 Tfln. Berlin (Hermann Meußer) 1922. Preis geb. 112 M. 92 klare Mikrophotographien nach Schliffen oder nach Schnitten durch entkalktes Material unterstützen die vorzügliche Darstellung der Histogenese und Histologie der Hart- und Weichgewebe des Zahns, sowie deren pathologischer Veränderungen. Im allgemeinen sind nur diejenigen Forschungsergebnisse wiedergegeben, welche als sicher gelten. Wo dies noch nicht möglich war, wurden die verschiedenen Ansichten nebeneinandergestellt. Durch diese begrüßenswerte Objek- tivität ist das Buch nicht nur für die vielen Zahnärzte, welche sich jetzt zum Examen vorbereiten , sondern auch für die ausgebildeten Zahnärzte sehr wertvoll. Die histologische Untersuchungstechnik wird an einzelnen Stellen berührt; z. B. S. 19 das Erkennbarwerden einer regelmäßigen Querstreifung der vorher anscheinend homogenen Schmelz- prismen bei Auätzung mit schwachen Säuren. Oder S. 21 bei der Bemerkung, daß die bräunliche Färbung der Retzius sehen Parallel- streifen im durchfallenden Licht nicht bedingt sei durch Anwesenheit eines Pigments, sondern dadurch, daß beim Eintrocknen der Schliffe Luft in die Gebilde einzudringen vermochte. — Die Hersteller chemi- scher Mittel für die Zahuheilkunde sollten die neun sehr instruktiven Mikrophotographien studieren, welche die Arsenikwirkung auf die Pulpa veranschaulichen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Adloif, Experimentelle Untersuchungen zur Regenera- tion des Gebisses (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 38, 1920, S. 385—412 m. 28 Abb.). Entkalkung der Zähne , Einbettung in Celloidin , Färbung nach VAN GiEsoN. Liesegang {Frankfurt a. M.). ühlniaun , E. , Studien zur Kenntnis des Schädels von Cyclopterus lumpus L. 1. Teil: Morphogenese des Schädels (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 57 , 1921, S. 275—314 m. 17 Abb. u. 2 Tfln.). 39,2. Referate. 183 Entkalkt wurden die Schädel meist durch 5 — 10°/oige Salpeter- säure „mit Kaliumalaunnachbehandlung", gelegentlich durch „ORXHSches Gemisch, schweflige Säure und Essigsäure". Zur Unterscheidung des Knorpels vom Knochen in den Schnitten dienten besonders „Bismarck- braun- Ammoniumrubinpikrat -Lichtgrün und Karmin - Indigokarmin- Pikrinsäure", zur Unterscheidung vom Vorknorpel „Bismarckbraun- Hämalaun". Die Schädel der jungen Fische wurden auch im Ganzen mit „Alizarin -Toluidinblau" gefärbt und in „Benzol -Schwefelkohlen- stoff" aufgehellt (S. 277). P. Mayer {Jena). Titschack, E, , Die sekundären Geschlechtsmerkmale von Gasterosteus aculeatus L. (Zool. Jahrb. Abt. f. allgem. Zool. Bd. B9, 1922, S. 83—148 m. 25 Abb. u. 1 Tfl.). Die Melanophoren und Guanophoren lassen sich am besten durch Fixierung des Fisches in 90''/Qigem Alkohol und Aufhellung von Hautstücken in Xylol untersuchen, während in Balsam die G. ver- blassen. Die Lipophoren mußten an frischer Haut in Normalsalz- wasser betrachtet werden ; gut umrandete [wie ?] Präparate blieben 3 Tage am Leben. Auf die Dauer lassen sie sich halten durch „Einlegen in 25®/oige Glyzerinlösung und Einschluß in Gelatin- glyzerin" (S. 93). Das Gehirn wurde wohl am besten nach der Herausnahme in 10^/(,igem Formol fixiert, weil es darin am wenigsten schrumpft ; zur Markscheidenfärbung nach Weigert wenigstens 1 Monat lang in MIjllers Gemisch: man legt die Köpfe eröffnet auf 3 — 4 Tage hinein und präpariert dann erst das Gehirn heraus (S. 113). P. Mayer- {Jena). Slotopolsky, B., Beiträge zur Kenntnis der Verstümme- lung s- und Regenerationsvorgänge am Lacer- tilierschwanze (Zool. Jahrb., Abt. Anat. Bd. 43, 1922, S. 249—322 m. 11 Abb. u. 3 Tfln.). Zunächst wurden von den in Formol fixierten Schwänzen photo- graphische Aufnahmen mit X-Strahlen gemacht (S. 282). Ferner wurden nach Entfernung der Schuppen die Schwänze nach einer Ab- änderung des Verfahrens von Lundvall durchgefärbt und nun genau nach Spalteholz im Gemische von 5 Teilen Isosafrol und 27 Teilen Wintergrünöl aufgehellt (S. 283). Gefärbt wurden sie erst 24 Stunden lang im Gemische von 3 g Methylgrün, 100 ccm 70^/Qigen Alkohols und 2 — 3 Tropfen Essigsäure, ebenso lange „alternierend" mit Alko- hol von 70 und 95^ Jq ausgewaschen, 14 Tage lang im Gemische von 39 ccm absoluten Alkohols , 1 ccm gesättigter alkoholischer Alizarinlösung und 5 Tropfen Eisessig nachgefärbt (S. 284). Endlich wurden die zu schneidenden Wirbel nach jenen Photogrammen er- mittelt, aus dem hierfür in Zenkers Gemisch fixierten Schwänze her- 184 Referate. 39,2. ausgelöst, „mit salpetersaurem Alkohol" entkalkt, mehrere Tage lang mit Hämalaun durchgefärbt und in Paraffin (bis zu 36 Stunden) ein- gebettet, Schnittfärbung mit „Hämatoxylin" oder Bismarckbraun (S. 286). P. Mmjer {Jena). Haberlandt, L., ÜberVitalfärbung anFroschleukozyten und ihre Lebensdauer außerhalb des Tierkörpers (Zeitschr. f. Biol. Bd. 69, 1919, S. 331—348). Deren Lebensdauer, z. B. in Ringer- Lösung, ist eine so große (5 Wochen), daß man sie besonders gut zu Vitalfärbungsversuchen benutzen kann [und daß sie mit Recht als einzellige „Organismen'^ im Verband des Gesamtzellenstandes gewertet werden dürfen]. Fär- bung besonders in Ehrlichs Neutralrot 1:10000 bis 1:20000. Methylenblau und Bismarckbraun geben schlechtere Resultate. Ent- sprechend der schwach alkalischen Reaktion bei der lebenden Zelle schwankten die gefärbten Granula (meist rund, einzelne aber auch eckig) zwischen Orangerot und Orangegelb. Ganz ausnahmsweise trat auch eine schwach diffuse Färbung des Protoplasmas der Leukozyten auf, die nach den bisherigen Erfahrungen im lebenden Zustand nicht zu erwarten war. [Verf. spricht von der sehr verschiedenen Größe der gefärbten Granula. Nach Ansicht des Referenten würde eine bis zu kolloiden Dimensionen heruntergehende Verteilung des Granula- Materials dem „Protoplasma" jenen Farbton aufdrängen können.] Kernfärbungen an Leukozyten, die gefärbte Granula enthielten und sich dadurch als noch lebend erwiesen, wurden niemals beobachtet. Kernfärbung deutet auf Abgestorbensein hin. Liesegang {Frankfurt a. M.). Stübel , H. , Mikroskopisch wahrnehmbare Verände- rungen der Querstreifung des Muskels nach Versuchen an Frosch- und Insektenmuskelu (Pflügers Archiv Bd. 180, 1920, S, 209—249 m. 4 Abb.). Versuch , eine Entscheidung herbeizuführen bezüglich der sich wiedersprechenden Angaben von Heidenhain, Hürthle u. a. Unter- suchung mit Zeiss scher apochromatischer Ölimmersion an frischen Zupf- präparaten, oder nach Fixierung {^^Jq Formalin) und Färbung mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain, einer regressiven Neutralfärbung nach Heidenhain (Brillantschwarz, Toluidinblau) und Hämalaun nach P. Mayer. Untersuchung von Thoraxfibrillen von Insekten im Dunkel- feld ließen keine Kolloidfällungen bei der Kontraktion erkennen. Liesegang {Frankfurt a. M,). Schulze, P., Einige neue Methoden für das zoologische Praktikum (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1921, S. 51—53). 39,2. Referate. 185 Um in Süßwasserschwämmen das Spongin gut zu sehen, werden Stücke (frisch oder aus Alkohol) im Wärmeschrank mit Ätzammoniak so lange behandelt, bis der Weichkörper zerstört ist, dann gut aus- gewaschen, in 93%igen Alkohol überführt, mit Lichtgrün (0*25 *^/q in Alkohol) gefärbt, im selben Alkohol ausgewaschen und in Balsam gebracht. (Verf. berücksichtigt Mayers Verfahren mit Karminsäure, siehe diese Zeitschr. Bd 33, 1917, S. 242, nicht.) Die „überlebenden" Nesselkapseln von Hydra sind mit dem Gemische von lg Magentarot, 30 ccm 9 6 ^/q igen Alkohols und 100 ccm Wasser zu färben (S. 51). Das Kapselsekret läßt sich lebend mit einer starken wässerigen Lösung von Neutralrot oder mit einem Gemische von diesem und „Carbolglyzerin" (C. 1 g, Gl. 200 ccm, Wasser 200 ccm) färben. Die Kapseln halten sich am besten, wenn man zu einer lebenden Hydra auf dem Tragglase einen Tropfen Carbolglyzerin gibt und das Deck- glas mit einem Lackringe versieht (S. 52). — Planarien sterben „bis zur Blattdünne" ausgestreckt im bekannten Gemische von 4 Teilen \^Iq\^qv wässeriger Goldchloridlösung und 1 Teil Ameisensäure, das man vorher bis zum Kochen erhitzt und wieder abgekühlt hat; „für histologische Zwecke eignet sie [die Flüssigkeit ; richtiger wohl : das Verfahren] sich nicht". — Zur Versilberung der Zellgrenzen im Ektoderm werden lebende junge Rüsselegel, Tuhifex^ Hydra usw. ganz oder zerschnitten auf etwa 5 Minuten in ein ^/g^/^iges Silberbad (AgNOg) geworfen, dann in destilliertem Wasser belichtet, sehr gut ausgewaschen und in Balsam überführt (S. 53). P. Mayer [Jena). C, Botanisches, Hayduck, F., u. Haehn, H., Das Problem der Zymasebil- dung in der Hefe. 1. Mitt. (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 568—605). In einem Fall versagte die einfache mikroskopische Untersuchung bei der Beantwortung der Frage, zu welcher Rasse eine künstlich beeinflußte Hefeart gehöre. Entscheidung brachte hier das Verhalten bei der Färbung nach J. Schuhmacher. Die Verff". untersuchten, ob letztere wirklich durch Nukleinsäure bedingt sei : Auf dem Deckglas fixierte Torula wurden 6 Minuten lang in S^j^iger Natronlauge ge- badet, gewaschen in destilliertem Wasser und dann nach Schuhmacher mit Methylenblau gefärbt. Während die unbehandelten Torula die Färbung annehmen, tun diese es nicht. Ebenso nicht die mit Natrium- azetat vorbehandelten. Hieraus und aus der Tatsache , daß diese beiden Stoffe Lösemittel für Nukleinsäure sind, wird geschlossen, daß die Schuhmacher- Färbung wirklich durch Nukleinsäure bedingt sei. Die Verff. vermuten, daß in W. Hennebergs Studien „Über das Volutin oder die metachromatischen Körperchen in der Hefezelle" 186 Referate. 39,2, (Wochenschr. für Brauerei 1915, Nr. 36 — 42) ebenfalls die freie Nukleinsäure eine Rolle bei der Färbung spi«lt. Liesegmig {Frmikfurt a. M.). D, Mineralogisch -Petrographisches, Schneiderhöhn, H., MikroskopischerNachweisvonPlatiu und Gold in den Siegerländer Grauwacken (Me- tall und Erz Bd. 17, 1920, 'S. 511—514 m. 2 Abb.). Einem Vorschlag von R. Brauns folgend, bezeichnet Schneider- höhn die mikroskopische Untersuchung von Erzen und anderen minera- logisch-petrographischen Objekten im auffallenden Licht als „Chalko- graphie". Mittels dieser gelang jener Edelmetallnachweis, der bisher mit der Dünnschliffmethode nicht einwandfrei gewesen war. Von dem ziemlich porösen Gestein ließen sich gute polierte Anschliffpräparate herstellen, wenn man die mit feinem Schmirgel angeschliffenen Stücke nach Trocknung bei 100" mit hartem Kanada- balsam oder Siegellack tränkt. Dann Politur auf rasch rotierender, mit Flanell bespannter Stahlscheibe naß mit Magnesiumoxyd. Die Platinteilchen erschienen in der Aufsicht weiß, Gold sattgelb. Beim Ätzen mit Salz- oder Salpetersäure oder Bromwasser blieben sie un- verändert. Kochendes Königswasser löste sie allmählich. Zum Nach- weis des Goldes wurde außerdem die Amalgamierung durch einen Tropfen Quecksilber benutzt. Liesegang {Frankfurt a. 31.). Schloßmacher, K., Ein Verfahren zur Herrichtung von schiefrigen und lockeren Gesteinen zum Dünn- schleifen (Zentralbl. f. Mineral. Jahrg. 1919, S. 119 — 192 m. 1 Abb.). In einem Glasgefäß , das an eine Saugpumpe angeschlossen ist, wird Kanadabalsam so lange erwärmt, bis er keine Gase mehr ab- gibt. In diesen warmen Kanadabalsam wird der Gesteinsplitter ein- gelegt. Ein abermaliger Luftabsauger sorgt dafür, daß der Balsam alle Lücken des Gesteins durchdringt. I/iesegang {Frankfurt a. M.), 39, 2. Neue Literatur. 187 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Becher, S., Untersuchungen über Echtfärbung der Zellkerne mit künst- lichen Beizenfarbstoffen und die Theorie des histologischen Färbepro- zesses mit gelösten Lacken, VII u. 318 S. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 169.) Preis ungeb. 75 M. Bowen, W. P,, Applied Anatomy and Kinesiology. The Mechanism of muscular Movement. See. Ed. S«. 197 figg. 344 S. Philadelphia, Lea and Febiger, 1919. Braun, R., Optik und Feinmechanik in Deutschland. Ein Beitrag zur wirt- schaftlichen Bedeutung der Optik und Feinmechanik, der Glasinstrumenten- Industrie und der Chirurgie -Instrumentenfabrikation (Optische Bücherei Bd. 2). 127 S. m. 3 Standortskarten. Berlin (A. Erlich) 1922. Geb. 27 M. Carazzi e Levi, Tecnica microscopica. Guida pratico alle ricerche di Istologia ecc. 3 edizione. Societä editr. libr. Milano, 1916. Fantl, G., Die klinische Ultramikroskopie und die Frühdiagnose der Syphilis. Ein Leitfaden für Ärzte und Mediziner. 8". 29 S. m. 4 Abb. Berlin (S. Karger) 1921. 3 M. Grüner, P., Leitfaden der geometrischen Optik und ihre Anwendungen auf die optischen Instrumente. 8^. 148 S. m. Abb. Bern (P. v. Haugt, Akadem. Buchhandl.) 1921. (Vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. 1922, Jahrg. 42, S. 94.) Harris, D. T., Practical Histology for medical Students. 8''. 34 S. London, Langley and Sons, 1920. Kraus, R. , u. Uhlenhuth, P. , Handbuch der mikrobiologischen Technik. Unter Mitarbeit hervorragender Fachgelehrter. Bd. 1, 1. Hälfte m. 134 Abb. u. 1 färb. Tafel, 532 S. Berlin u. Wien (ürban & Schwarzenberg) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 173.) Preis ungeb. 240 M. Petersen, H., Histologie und mikroskopische Anatomie, 1. u. 2. Abschnitt : Das Mikroskop und allgemeine Histologie. 132 S. m. J22 teilw. färb. Abb. München u. Wiesbaden (J. F. Bergmann) 1922. Geb. 42 M. 188 Neue Literatur. 39,2. Prowazek, St. v., Taschenbuch der mikroskopischen Technik der Protisten- Untersuchung. 3. Aufl. vollst, neu bearb. von Dr. V. JoUos. Leipzig (Ambr. Barth) 1922. Kl. 8°. V u. 96 S. Geb. 18 M. Romeis, B. , Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 9. u. 10. neu- bearbeitete, erweiterte Auflage des T. d. m. T. von A. Böhm u. A. Oppel. München u. Berlin (Oldenbourg) 1922. 472 S. m. 7 Abb. u. 1 Tabelle. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 176.) Preis geb. 70 M. Schwartzenberger, L., Compendium der normalen Histologie. 5. verb. Aufl. 8°. 200Figg. VI, 149 S. Berlin (Günther) 1920. 12 M. Sobotta, Job., Atlas und Lehrbuch der Histologie und mikroskopischen Anatomie des Menschen. 3. unveränd. Aufl. 8<*. 400Figg. XVI, 307 S. München (Lehmann) 1920. Lehmanns med. Atlanten Bd. 9. 80 M Stöhr, Ph. , Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen mit Einschluß der mikroskopischen Technik. 19. Aufl. Neu bearbeitet von Dr. Wilhelm v. Möllendorff. Mit 399 Abb. XI, 539 S. Jena (G. Fischer) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 175.) Ungeb. 75 M., geb. 95 M. Vogt, Alf., Atlas der Spaltlampenmikroskopie des lebenden Auges. Mit Anleitung zur Technik und Methodik der Untersuchung. Mit 370 größtenteils färb. Fig. (auf 38 Tfln.). 4». VH, 136 S. Berlin (J. Springer) 1921. Leinenbd. 580 M. Vogt , Alf. , Atlas of the Slitlamp-microscopy of the living Eye. Technic and Methods of Examination. Authorized translation by Dr. Robert V. D. Heydt, Chicago. With 370 engravings. 4". VII, 153 S. Berlin (J. Springer) 1921. Leinenbd. 136 Fr. Weits, R., Die schnellsten und einfachsten qualitativen und quantitativen Untersuchungsmethoden zur klinischen Diagnostik, speziell des Harns, Blutes, Magensaften. Nutzbar für den praktischen Arzt und Apotheker. Bearb. unter Mitwirkung v. Dr. P. Engeler. 2. Aufl. Berlin (Fischer, med. Buchhandl.) 1921. 24 M. 2. Physik und Chemie. Dubsky, J, Y., Halbmikroelementaranalyse (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 393—408 m. 11 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 177). Lieb,H., Mikromethoxyl-und Methylimidbestimmung (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 3, S. 535—546 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 177). Lieb, H., Die Mikroelementaranalyse mit Einschluß der Halogenbestimmung nach Fritz Pregl (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden;, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 325—392 m. 15 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 177). J 39,2. Neue Literatur. 189 Wohack, F., Die maßanalytische Mikromethoxylbestimmung (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmetboden, Abt. 1, Teil 3, H. 3, S. 547—552 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 177). 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Banm, M., Untersuchungen über die Veränderungen der Nervenzellen des Rückenmarkes bei Einwirkung von Luft, Wasser, Fixierung und Ein- bettung (Zeitschr. f. d. ges. Neurol. Orig. Bd. 62, 1921, S. 131—143 m. _ 2 Figg.). Brites, G., Un nouveau procede de montage des pieces anatomiques in- cluses dans la gelatine (Compt. Rend. Soc. Biol. T. 85, 1921, S. 1173 —1175 av. 2 figg.). Bruno, Nuovo metodo di viraggio per i preparati impregnati coi sali di argento (Monit. Zool. Ital. Anno 29, 1918). Champy, Chr., Sulla persistenza dei caratteri specifici nelle cellule coltivate in vitro (Monit. Zool. Ital. Anno 31, 1921, S. 96—101). €lark, E. L., a. Eliot, R., On the Reaction of certain Cells in the Tad- pole's Tail toward vital Dyes (Anat. Rec. vol.l5, 1919, S. 231— 256 w. 2 figg.). Drahn, F., Ein neues Durchtränkungsmittel für histologische und anato- mische Objekte (Berlin, tierärztl. Wochenschr. Jahrg. 38, 1922, S. 97— 100; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 178). Drüner, L., Die Anwendung der Stereoskopie bei der Darstellung ana- tomischer und chirurgischer Objekte (Sitzungsber. Heidelb. Akad. Wiss. Math.-nat. Kl, Abt. B. Jahrg. 1919, Festschr. für Max Fürbringer Nr. 3, 61 S.). Falkenthal, Eine neue Dunkelfeldlampe (Zentralbl. f. Bakt., Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 398—400 m. 1 Fig.). Martinotti, L., Di un nuovo importante procedimento per lo studio di vari elementi della cute umana (Monit. Zool. Ital. Anno 31, 1920, S. 61—92 m. 1 Tfl.). Metcalf, Z. P., Some Laboratory Notes (Wax-Plate Reconstruction. Dra- wing Microscope) (Anat. Rec. vol. 21, 1921, S. 331—338). Metz, Chas. W., A simple Method for Handling small Objcets in making microscopic Freparations (Anat. Rec. vol. 21, 1921, S. 373 — 374). Möllendorf, W. v., Neuere Ergebnisse der vitalen Färbung (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. 67, 1920, S. 1414—1415). Nicholson, B. B., Description of a Method for the Display and Storage of anatomical Charts (Anat. Rec. vol. 22, S. 97—100 w. 2 figg.). Policard, A., et Noel, R., Sur la valeur de la methode de Vastarini-Cresi dans la detection histochimique du glycogene (Compt, Rend. Soc. Biol. Paris t. 86, 1922, S. 118—119; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 179). 190 Neue Literatur. 39,2. SchiefFerdecker, P., Über die Celloidineinbettung (Anat. Anz. Bd. 54, 1921, S. 205—208). Shepherd, E. S., A Substitute for Euparal (Trans. Amer. Micr. Soc vol. 37,. 1918, S. 131—132 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 179). Stempeil, W., Über Sphäritenzellen im "Fettkörper von Blattwespenlarven (Mitt. Zool. Inst. Münster, Heft 3, 1921, S. 20—25 m. 6 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 179). 4. Fräparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Buschkiel, M., CauUeryella pipientis n. sp. Eine neue Schizogregarin& aus den Larven der Culex pipiens (Zool. Jahrb., Abt, Anat. Bd. 43, 1921, S. 97—148 m. 11 Abb. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 180). Fuhrmann, H., Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Tracheaten. 1. Die antennalen Sinnesorgane der Myriopoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1921, S. 1—52 m. 13 Abb. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 180). Stempel!, W., Haplosporidienstudien. 1. Neue und wenig bekannte Para- siten aus Herpetocypris strigata 0. F. Müll. (Arch. f. Protistenkd. Bd. 42, 1921, S. 307—318 m. 5 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 179): Vieweger, T., L'action des produits du metabolisme dans les cultures des infusoires (Trav. Lab. phys. Institut W. Neucki t. 1 , No. 12 , 1922, 31 S.). Walter, E., Über die Lebensdauer der freilebenden Süßwasser-Cyclopiden und andere Fragen ihrer Biologie (Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. 44, 1922, S. 375—420 m. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 181). Wenrich, D. H., The Structure and Division of Trichomonas muris (Hart- mann) (Journ. Morph. Philadelphia vol. 36, 1921, S. 119—155 w. 37 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 180). B. Wirbeltiere. Adloff, Experimentelle Untersuchungen zur Regeneration des Gebisses (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 38, 1920, S. 385— 412 m. 28 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 182). Batson, O. V., Restoring mumified anatomical Material (Anat. Rec. vol. 22, S. 165—166 w. 1 flg.). Beck, B., Embryonale Meßmethoden (Verh. Schweizer. Naturf. Ges. 101. Jahresvers. 1920, S. 253—256). 39,2. Neue Literatur. X91 Bruni, A. C. , Sussidi tecnici per lo studio dell' architettura delle ossa (Giorn. R. Accad. di Torino Anno 68, 1920, 2 S. m. 6 figg.). Gnild, St. R., A graphic Reconstruction Metiiod for the Study of the Or- gan of Corti (Anat. Rec. vol. 22, 1921, S. 141—157 w. 2 figg.). Haberlandt, L., Über Vitalfärbung an Froschleukozyten und ihre Lebens- dauer außerhalb des /fierkörpers (Zeitschr. f. Biol. Bd. 69, 1919, S. 331 —348; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 184). Koeppe, L. , Die ultra- und polarisationsmikroskopische Erforschung des lebenden Auges und ihre Ergebnisse. Mit 74 teils farbigen Abbild. VIII u. 296 S. Bern u. Leipzig (Ernst Bircher) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 181.) üngeb. 120 M. Loth, E., Ein Korrosionspräparat, mit Hilfe von Motten hergestellt (Compt. Rend. Soc. des Scienc. de Varsovie Annee 10, 1917, fasc. 1), Scherbel, H. , u. Schoenlank, W. , Leitfaden der normalen und patholo- gischen Histologie der Zähne. 72 S. m. 16 Tfln. Berlin (Hermann Meußer) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 182.) Preis geb. 112 M. Schulze, P., Einige neue Methoden für das zoologische Praktikum (Sitzungs- ber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1921, S. 51—53; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 184). Slotopolsky, B., Beiträge zur Kenntnis der Verstümmelungs- und Regene- rationsvorgänge am Lacertilierschwanze (Zool. Jahrb., Abt. Anat. Bd. 43, 1922, S. 249—322 m. 11 Abb. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr.Bd. 39, 1922, S. 183). Souchon, E., A resume of the Preservation of anatomic Dissections with permanent Color of Muscles, Vessels, and Organs (Anat. Rec. vol. 22, 1921, S. 301—304). Speidel, C. C, a. Hoover, R. M;, The glycerin-gelatin picture-frame Me- thod of preparing and mounting gross Sections or pathological Material (Anat. Rec. vol. 22, 1921, S. 337—342 w. 6 figg.). S^öhr, Ph., 0. ScHULZES Natronlauge-Silber-Methode zur Darstellung der Achsenzylinder und Nervenzellen (Anat. Anz. Bd. 54, 1921 , S. 529 —537 m. 1 Fig.). Stübel, H., Mikroskopisch wahrnehmbare Veränderungen der Querstreifung des Muskels nach Versuchen an Frosch- und Insektenmuskeln (Pflüger 3 Archiv Bd. 180, 1920, S. 209—249 m. 4 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 184). Titschack, E., Die sekundären Geschlechtsmerkmale von Gasterosteus aculeatus L. (Zool. Jahrb. Abt. f. allgem. Zool. Bd. 39, 1922, S. 83—148 m. 25 Abb. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 183). Uhlmann, E., Studien zur Kenntnis des Schädels von Cyclopterus lumpus L. 1. Teil: Morphogenese des Schädels (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 57, 1921 , S. 275—314 m. 17 Abb. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S, 182). 192 Neue Literatur. 39,2. C. Botanisches. Guiliiermond, A., Sur les elements figures du cytoplasme chez les vege- taux: Chondriome, appareil vacuolaire et granulations lipoides (Arch. de Biol. t. 31, 1921, S. 1—82 av. flg.; vgl- Bot. Zentralbl. N. F. Bd. 1 [Bd. 143], 1922, H. 5, S. 130—131). Guiliiermond, A., Observations cytologiques sur le bourgeon d'Elodea canadensis (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 173, 1921, S. 331— 333; vgl. Bot. Zentralbl. N. F. Bd. 1 [Bd. 143], 1922, H. 5, S. 131). Hayduck, F., u. Haehn, H., Das Problem der Zymasebildung in der Hefe. 1. Mitt. (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 568— 605; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 185). Mangenot, G., Sur les „grains de fucosane" des Pheophycees (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 172, 1921, S. 126—129). Molisch, H., Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Mit 63 Abb. im* Text. 104 S. Leipzig- Berlin (B. G. Teubner) 1921, (Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 569). Molisch, H., Das Aschenbild (Umschau 1921, Bd. 25, S. 583—584 m. 2 Abb.). Potlier, J. , Observations sur les masses chromatiques du cytoplasme et de l'oosphere chez Mnium undulatum Weis et Mnium punctatum Hedwig (Compt. Rend. Acad. Soc. Paris, 1921, t. 173, S. 445—448; vgl. Bot. Zentralbl. 1922, N. F. Bd. 1, (Bd. 143), H. 5, S. 131). Potlier, J. , Observations sur les masses chromatiques des noyaux et du cytoplasme des cellules du canal et de la paroi du col de l'archegone chez Mnium undulatum Weis (Compt. Rend. Acad. Soc. Paris, 1921, t. 173, S. 463—466). Seifriz, W. , Viscosity Values of Protoplasmi as determined by Microdis- section (Bot. Gaz. 1920, vol. 70, S. 360—387). D. Mineralogisch -Petrographisches. Schloßmacher, K. , Ein Verfahren zur Herrichtung von schiefrigen und lockeren Gesteinen zum Diinnschleifen (Zentralbl. f. Mineral. Jahrg. 1919, S. 119— 192 m. lAbb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 186). Schneiderhöhn, H., Mikroskopischer Nachweis von Platin und Gold in den Siegerländer Grauwacken (Metall und Erz Bd. 17, 1920, S. 511—514 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 186). Band 89. Heft 3. [Aus dem Institute für Botanik, Warenkunde, technische Mikroskopie und Mykologie der deutschen technischen Hochschule in Brunn Nr. 4.] Formalin als Fixierungsmittel in der botanischen Mikrotechnik. Von A. Fietz in Brunn. Formalin ist sowohl von Zoologen als auch von Botanikern viel- fach auf seine Eignung als Fixierungsmittel geprüft worden. Von F. Blum (l, 2) (1893) und J. Blum (3) in die zoologische Mikro- technik eingeführt, wird er hier auch heute noch meist in Mischungen mit anderen Fixierungsreagentien auch dann verwendet, wenn es gilt, den feineren Bau des Protoplasmas durch nachfolgende Färbung zum Ausdruck zu bringen (Gjöbring [6]). In der Botanik konnte sich der Formalin nur wenig Eingang verschaffen. Pfeiffer von Wellheim (18) verwendet für die Fixie- rung von Süßwasseralgen ein Gemisch von 1 Teil 4®/q Formalin -j- 1 Teil Holzessig -J- 1 Teil Methylalkohol. Durch eine von ihm ein- geführte Eisenkarminfärbung erhält er dann dauerhafte Färbungen. Lavdowsky (zit. n. Strasburger [22] S. 745) empfiehlt für pflanzliche Objekte ein Gemisch von 20 Teilen H2O -f 10 Teile 95 ^/q Alkohol -f 3 Teile kouz. Formol + 0-5 Teile Eisessig oder 30 Teile H^O -j- 10 Teile 95 "/^ Alkohol + 5 Teile konz. Formol + 1 Teil Eis- essig. Für Algen, die ihr natürliches Aussehen behalten sollen, ver- wendet J. A. Nieuwland (zit. n. Strasburger [22] S. 492) 3^/o Formalin , der aber nur eine halbe Stunde einwirken darf. Zum Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 3. 13 194 Fietz: Furmalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 39,3. Fixieren von Chondriosomen verwendet G. Lewitsky (10) 80 Teile 10 ^/o Formalin -|- 15 Teile l^j^ Chromsäiire mit Nachfixierung durch Flemmings Lösung. Wasielewski (25) der den Formalin auf seine Eignung für die Fixierung des pflanzlichen Protoplasmas unter- suchte, gelangt zu dem Ergebnis, daß er — auch in Mischungen mit anderen Fixierungsflüssigkeiten — für die Untersuchung des feineren Baues der Zelle ungeeignet sei. Das Plasma werde durch Formalin homogenisiert, bei stärkeren Lösungen trete eine Vakuoiisierung des- selben ein. Seine Verwendung für makroskopische Zwecke als Konservie- rungsmittel für Schaupräparate usw. ist ja bekannt. (Über Erfolge gegenüber Alkohol siehe Linsbauer [11], Penzig [17]). Aus dem Obigen ergibt sich, daß Formalin meist nur in Mischungen als Fixierungsmittel in beschränk- tem Maße Verwendung findet. Im hiesigen Institute wurden nun bei Verglichen mit Formalin Erfolge erzielt, welche eine Empfehlung desselben als Fixierungs- mittel für Milchsäfte , Gerbstoffe und Anthokyane gerechtfertigt er- scheinen lassen. Methodik. Die Methode ist äußerst einfach : In käuflichen Formalin (also 40 '^/q Formaldehyd), der mit der 4- bis öfachen Menge Wasser ver- dünnt wurde, werden die Objekte grob zerkleinert, z. B. Rinden in Streifen von 3 bis 4 cm Länge und 1 cm Breite, Blätter von Ficus elastica ganz , Zweigstücke von 0*5 cm Dicke in 2 bis 3 cm langen Stücken, stärkere Stücke halbiert, eingelegt und daselbst durch 24 Stunden belassen. Dann ist die Fixierung der InhaltsstofFe bereits vollzogen. Bei Anwendung stärkerer Konzentrationen und kleinerer Stücke vollzieht sich dieselbe oft innerhalb einiger Stunden. Die Stücke können in dieser Flüssigkeit weiter verbleiben , welche dann konservierend wirkt. Ein Nachteil dieser Fixierung besteht darin, daß weichere Gewebe nicht gehärtet werden, was sich besonders bei zarteren Blättern unangenehm fühlbar macht. Von derart behandeltem Material wurden nun bei den im folgen- den zu schildernden Untersuchungen Rasiermesserschnitte angefertigt und dieselben dann in Glyzerin nach der von Molisch (13) S. 23 angegebenen Art eingeschlossen. 39,3. Fietz: Foiiualin als Fixiernngsiuittel in der botan. Mikroteclinik. 195 Erfolge der Foriualinfixieriiiig. Bei den Versuchen, Formalin nach den oben erwähnten Gesichts- punkten als Fixierungsmittel auszuwerten, zeigte es sich nun, daß er besonders auf Milchsäfte, Gerbstoffe und Anthokyane fällend und fixierend einwirkt, so daß sie in den Zellen in fester Form ausgefällt werden. Diese erwähnten Inhaltsstoffe erfahren hier- bei nur eine geringe Veränderung, so daß die Gerbstoffe noch die Reaktion mit Eisensalzen , die Anthokyane noch die Reaktionen mit HCl und NHg geben. Diese Umfärbungen der Gerbstoffe und Antho- kyane sind bleibend , so daß man auch derart gefärbte Objekte als Dauerpräparate aufbewahren kann. Im folgenden sollen nun die Erfahrungen mit den einzelnen Inhaltskörpern dargetan werden. A. Milchsäfte. 1. Ficus elastica. Nach Behandlung mit Formalin fallen die Milchröhren in Blattquerschnitten dieser Pflanze nur wenig auf, da sie neben den zahlreichen, intensiv rotbraun gefärbten Gerbstoff- Idioblasten ganz verschwinden. Behandelt man einen Querschnitt der Mittelrippe des Blattes , wo die anatomischen Verhältnisse noch am leichtesten zu erkennen sind, zwecks Dunkelfärbung des Gerb- stoffes mit Eisenvitriol (wirkt hier sehr rasch) , so kann man dann die leicht gelb gefärbten Milchröhren in der inneren, von den Gefäß- bündeln eingeschlossenen markähnlichen Grundgewebspartie , in der äußeren Umgebung der Bastfasern und zerstreut in der äußeren Grund- gewebszone des Mittelnerven erkennen. Hier und da glückt es , im Querschnitt der Lamina eine längsgetroffene Milchröhre zu beobachten, welche sich dann durch den körnigen Inhalt zu erkennen gibt. 2. Euphorbia lucida. Diese bis 2 m hohe Wolfsmilchart. die in den Süuipfen der Auwaldungen und Niederungen des Thaya- flusses in Südmähren vorkommt und durch einen derart reichen Ge- halt an Milchsaft ausgezeichnet ist, daß derselbe beim Abschneiden der Pflanze an der Schnittfläche reichlich heraustropft, verhält sich gegenüber Formalin ähnlich wie Ficus elastica. Der Milchsaft er- scheint nach der Fixierung in der Rinde in der Nähe der weit- lumigen Bastfasern meist zwischen zwei benachbarten Fasergruppen, in Form von festen Massen, welche beim Schneiden leicht aus den verhältnismäßig großen Milchröhren herausfallen. 13* 196 Fietz: Formalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 39,3. Auch andere, kleinere Euphorbia-Arten (E. cyparissias, e s u 1 a usw.) , welche daraufhin untersucht wurden , zeigen ein ähn- liches Verhalten. 3. Papaver Orientale. Diese an Milchsaft sehr reiche Pflanze zeigt ein ähnliches Verhalten wie Euphorbia : Der Milchsaft erstarrt, ohne eine charakteristische Farbe anzunehmen. Jedoch werden die Milchbehälter durch ihren nunmehr festen Inhalt deutlicher, so daß sie ein ausgeschnittenes Stück der Kapselwand nach Behand- lung mit kochendem NH, zwecks Mazeration (Richter [20]) in einem Quetschpräparat sehr deutlich zum Ausdruck kommen läßt. 4. C h e 1 i d 0 n i u m m a j u s. Junge, erst etwa 10 cm hohe Stengel ohne Blatt und Blüte , zeigen die Milchbehälter im Stengelquer- schnitte als eine lockere Gefäßbündelscheide von graubraunem Inhalt. Auch -die jüngsten, eben erst in der Anlage begriffenen Gefäßbündel sind bereits von einigen Milchgefäßen begleitet. Einzelne finden sich auch im Siebteile , während im Holzteile nur äußerst selten einzelne und im Grundgewebe des Stengels keine derartigen Elemente beob- achtet werden können. B. Gerbstoffe. Die Gerbstoffe verhalten sich gegen Formalin sehr empfindhch, da sie mit brauner Farbe äußerst deutlich fixiert werden. Als Übungs- beispiel ist junge Eichenrinde, die Eichenspiegelrinde der Techno- logen (noch ohne Borke), oder das Blatt von Ficus eiastica zu emp- fehlen. Der Gerbstoff fällt in der Eichenrinde in den Parenchym — , besonders reichlich auch in den Markstrahlzellen, in großen Massen von gelbbrauner Farbe aus, welche die einzelnen Zellen meist voll- ständig auszufüllen. Von Gerbstoff frei sind nur die Steinzellen, die Bastfasern, die Siebröhren mit den Geleitzellen und der Sklerenchym- ring. An entsprechend dünneu Schnitten nehmen diese Gerbstoft"- massen auf Eisenzusatz eine sehr schöne, tief dunkelblaue Farbe an. Selbst mit dem sonst einigermaßen verpönten Eisenchlorid erzielt man eine dauerhafte Färbung. Bei dickeren Schnitten geht die Farbe natürlich in Schwarz über. Bei den sogenannten eisengrünendeu Gerbstoffen leistet Eisen- vitriol bessere Dienste, da mit diesem Reagens die Färbung rascher eintritt und dauerhaft bleibt, während Eisenchlorid bei dieser Gerb- stoffgruppe nur vorübergehende Färbung hervorruft, die nach einigen Wochen verschwindet. Der grüne Ton tritt infolge der ja bereits 39, 3. Fietz: Formalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 197 vorhandenen braunen Grundfarbe oft nur undeutlich hervor, so daß eine mehr schwarze Färbung eintritt. Im folgenden sollen nun kurz jene Pflanzen besprochen werden, auf welche die Einwirkung von Formalin in bezug auf die Gerbstoffe untersucht wurde. 1. Picea excelsa. Zur Untersuchung gelangten zweijährige Sproßspitzen. Die Rinde derselben gliedert sich in einen äußeren und einen inneren Teil : der äußere besteht aus einem parenchyma- tischen Gewebe , an das sich ohne Übergang gegen die Epidermis eine Zone von Sklerenchymzellen anschließt. Dieses Gewebe führt keinen Gerbstoff. An der Grenze des inneren Rindenteiles gegen dieses Gewebe findet sich eine geschlossene Zone von Gerbstoffzellen. Sehr regelmäßig ist der Gerbstoff in der kambialen Region verteilt, wo die Gerbstoffzellen in ein bis zwei tangentialen lockeren Reihen auftreten, und in der Umgebung der von einem Kranze von Gerb- stoffzellen umgebenen Harzgänge. Im sezernierenden Gewebe des Harzganges kommt Gerbstoff etwas unregelmäßig vor. Im übrigen Rindengewebe ist der Gerbstoff in' unregelmäßig verteilten Parenchym- zellen zu finden. Die Gerbstoffmassen fallen in den Zellen oft nicht homogen aus, sondern in eigentümlich knollig-warzigen Gebilden, wie sie später bei Mesembryanthemum noch näher erörtert werden sollen. Da Formalin die Harze nur wenig beeinflußt, ist es ratsam, die Schnitte mit Alkohol zu behandeln , um die störenden Harz- und Terpentinmassen zu entfernen. 2. Pinus silvestris. Der Gerbstoff findet sich hier ebenfalls in zwei parallelen Reihen im Kambium, in einer subepidermalen Zone, in der Umgebung der Harzgänge und im übrigen im Rindenparenchym zerstreut. Wie Picea zeigt auch Pinus einige gerbstofführende Ele- mente im Marke. Bei den Koniferen wäre daran zu denken, daß die Gerbstoffreaktion zum Teil von den Tannolen, jener Gruppe von Harzalkoholen, die Gerb- stoffcharakter aufweist (Wiesner [26]), herrühre. Gestützt wird diese Auf- fassung durch die Beobachtung, daß jene Massen, welche im sezernierenden Gewebe der Harzgänge gefällt werden, bei Behandlung mit Eisen eine von den übrigen Gerbstoffmengen verschiedene Färbung annehmen, so bei Kiefer olivgrün, während alles übrige mehr schwärzlich gefärbt wird. Es wäre ja möglich, daß diese Harzalkohole der kurzen Einwirkung von Alkohol, wie sie oben zur Lösung des Harzes empfohlen wurde, widerstehen können. 0. Betula verrucosa. Der Gerbstoff fällt in der Rinde in fast allen Parenchym- und Markstrahlzellen aus, woselbst er be- sonders durch Eisenvitriol mit blau- bis olivgrüner Farbe gefärbt wird. 198 Fietz: Eormalin als Fixienmgsuiittel in der botan. Mikrotechnik. 39,3. 4. Qu ereil s sessiliflora. Untersucht wurde die Rinde dieser Pflanze. (Siebe die zu Beginn dieses Abschnittes geschilderten Verhältnisse bei dieser Rinde.) 5. Salix. Der Gerbstoff fällt bei den Vertretern dieser Gat- tung in der Rinde in zahlreichen Parenchymzellen und im Holze in den meisten Markstrahlzellen mit gelbbrauner Farbe aus. 6. Ficus elastica. Der Gerbstoif wird in den Blättern dieser Pflanze in glänzendbraunen Massen gefällt. Seine bereits von Möller (12) beschriebene Verteilung ist folgende: In der oberen und unteren Epidermis in wechselnder Menge , in der unteren be- sonders in jenen Zellen, welche die Begrenzung des Vorhofes der sehr vertieft gelegenen Spaltöff"nungen bilden , jedoch nicht in der Umgebung der Atemhöhlen. Im Pallisadenparenchym treten bald reichlich, bald etwas spärlicher Gerbstoft'idioblasten auf, welche bei gleicher Länge drei- bis viermal breiter sind als die umgebenden Pallisadenzellen. Im Mittelnerv des Blattes findet sich Gerbstoff in geringer Menge im Siebteile der Gefäßbiindel, in großen Mengen in einer breiten Zone außerhalb derselben und in der von den Gefäß- bündeln eingeschlossenen, einem Mark vergleichbaren inneren Grund- gewebspartie. Die Seitennerven sind durchwegs von einer gerbstoft"- führenden Gefäßbündelscheide begleitet. 7. Ficus stipulata. In den mit Haftwurzeln versehenen Sproßstücken findet sich der Gerbstoff in vielen Rindenparenchym- zellen , im Korke , im Holze (Markstrahlen und Holzparenchym) und im Marke. 8. Mesembryanthemum. Eine unter diesem Namen vom Gärtner bezogene Pflanze zeigt in den Blättern eine Gerbstoff- Fäl- lung in einer unter der Epidermis befindlichen einfachen Zellschichte. Die Zellen sind meist vollständig mit gelbbraunen Massen erfüllt, die sich auf Eisenzusatz tief blauschwarz färben. Besonders bei jüngeren Blättern kann man auch eine andere Art der Gerbstofl'- Fällung fest- stellen. Die festen Gerbstoffmassen füllen die Zellen nach Art eines Schlauches aus, welcher der Wand anliegt und den mittleren Zell- raum freiläßt. In diesen Raum springen dann die Massen mit war- zigen und höckerigen Gebilden vor, manchmal geradezu Balken von der einen zur anderen Wand bildend-^. Dies ist vielleicht dadurch ^) Diese Fällungserscheinungen erinnern außerordentlich an die von Czapek (4) beobachteten „myelinen" Fällungen des Gerbstoffes von Eche- veria durch Koffein. 39, 3. Fietz; Formalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 199 f zu erklären , daß beim Eindringen des Formalius in die Zelle eine Niederschlagsmembran entsteht, an welcher sich der übrige, noch im Zellinneren verteilte Gerbstoff in fester Form absetzt. In den schwachen Gefäßbündeln dieser Blätter ist der Gerbstoff im Holz- und Siebteil in Form von Schläuchen verteilt. Ähnliche anatomische VerTiältnisse und die gleich günstigen Reak- tionen der Gerbstoffe auf Formalin finden sich bei Echeveria lucida, E. glanca, E. agavefolia (hier besonders große sub- epidermale Zellen) und bei Kalanchoe. 9. Sedum maximum. Die Blätter dieser Pflanze zeigen an den erst einige Zentimeter hohen Frühjahrstrieben eine feine rot- braune Sprenkelung. Diese rührt davon her, daß in der Epidermis zahlreiche Idioblasten^ auftreten, welche größer sind als die übrigen Epidermiszellen (jede einzelne ist infolge ihrer Färbung und Größe mit freiem Auge sichtbar) und einen Stoff' führen, welcher sowohl Gerbstoff- als auch Anthokyancharakter hat, das heißt, daß dieser Inhalt sowohl bei Behandlung mit NH3 oder HCl den entsprechenden Farbenumschlag zeigt, als auch bei Zusatz von Eisen eine tief schwarz- blaue Färbung annimmt. Es können nun entweder Gerbstoff und Anthokyan gleichzeitig im Zellsaft gelöst sein- oder es liegt ein be- sonderer Körper vor, welcher die Eigenschaften beider Stoffe auf- weist, was bei ihrer Verwandschaft ja auch denkbar wäre. Im Stengel findet sich dieser Stoff in einer subepidermalen Zone, in der Rindenpartie nur in wenigen Zellen, als eine Art äußerer Grenzzone der Siebteile , in geringerer Menge in den Siebteilen und in weniger zahlreichen, aber großen Zellen im Marke. 10. Sedum album, S. formosum, S. spurium. Diese Pflanzen zeigen im Stengel bezüglich Gerbstoff, welcher hier allein vorkommt, dieselben Verhältnisse wie S. maximum. Die Blätter dieser Pflanzen wurden nicht untersucht. 11. Vitis vinifera. Der Stamm zeigt im Siebparenchym einen eisenbläuenden Gerbstoff, der in verschieden langen Elementen vorkommt. Auch die Markstrahlen führen Gerbstoff, der mit For- malin sehr schön ausfällt. 12. Ampelopsis quinquefolia (Quinaria qu.). Im Stamm findet sich Gerbstoff besonders im Marke, im Siebteil, in zahl- ^) Diese Zellen wurden bereits von Hamorak (7) an Sedum acre beob- achtet. '^) Siehe darüber Wissemann (27). 200 Fietz: Fofmalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 39,3. reichen Parencliym- und Kollenchymzellen der Rinde, im Korke in der Nähe des Pheliogens, weniger reichlich im Holze. Scirpus lacustris. Zur Untersuchung gelangten im Herbste 1921 gesammelte Stengel. Die Pflanze zeigt im Marke des Stengels, das durch große Interzellularen netzartig geteilt ist, in einzelnen Zellen gelbbraune Massen eines eisenbläueuden Gerbstoffes. Diese Zellen sind etwa sechs- bis achtmal länger als die übrigen Zellen. Kleinere Gerbstoffschläuche finden sich in den Gefäßbündeln besonders an der Grenze zwischen Holz- und Siebteil. « Die auffallendsten Verhältnisse finden sich aber in der Umgebung der Spaltöffnungen, die am Stengel in Reihen angeordnet sind. Im Querschnitte sieht man die Atemhöhle von zwei Zellen begrenzt, welche größer sind als die Zellen der übrigen chlorophyllführenden, nach Art eines Pallisadenparenchyms ausgebildeten Gewebes und welche in ihrer ganzen Ausdehnung mit einer Gerbstoffmasse erfüllt sind. An flachen Längsschnitten, welche man derart unter das Mikro- skop bringt, daß die morphologische Außenseite im Präparate nach unten zu liegen kommt , kann man erkennen , daß die Atemhöhle jederseits von drei derartigen Gerbstoffzellen begleitet wird. Sie haben hier wahrscheinlich die Aufgabe, als Sauerstoff- Überträger zu wirken. 14. Scirpus silvaticus. Diese Pflanze gelangte in halb- ausgewachsenen Exemplaren zur Untersuchung. Im Stamme, dessen Mark dichter geschlossen ist, finden sich reichlich Gerbstoffbehälter. In den Blättern, die ja bei dieser Pflanze stark entwickelt sind, findet sich Gerbstoff besonders als Begrenzung der großen Interzellu- laren, welche diese Blätter durchziehen. Auch hier wäre daran zu denken, daß der Gerbstoff als 0- Überträger zu wirken hätte. Die Umgebung der Spaltöffnungen zeigt bei dieser Pflanze nichts Charak- teristisches. Anthokyan. Da die vorliegenden Untersuchungen vornehmlich über den Winter angestellt wurden , war es leider uumöglich , eine größere Gruppe von Anthokyanen zu prüfen, um möglicherweise Unterschiede (etwa zwischen Vitis- und Beta-Rot) festzustellen, eine Vermutung, welche durch das Verhalten des Rotkrautes an )Vahrscheinlichkeit gewinnt. Es sind daher die folgenden Befunde nur als Ergebnisse von Vorversuchen anzusehen. 39,3. Fietz: Formalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotechnik. 201 1. Salix. Bei Arten dieser Gattung mit roter Rinde fällt das Antbokyan bei Formalineinwirkung in fester Form aus und gibt auch dann noch die Reaktionen mit HCl und NHg. 2. Brassica oleracea f. capitata. Zur Untersuchung ge- langte die als Rotkraut bekannte Spielart. Dieses Musterbeispiel für Antbokyan verhält sich einigermaßen ungünstig. Wäbrend die nach der Fixierung hergestellten Präparate das Antbokyan entweder gleich- mäßig in der ganzen Zelle oder an einzelnen Stellen stärker in Form von Kugeln und Tropfen ausgefällt zeigten und sich diese Färbung dauernd hielt , verloren die länger aufbewahrten , hierbei allerdings dem Lichte ausgesetzten Materialstücke im Laufe mebrerer Monate ihre Rotfärbung vollkommen. 2. Sedum maximum. (Siehe den entprechenden Abschnitt im Kapitel über Gerbstoff.) 3. Zea Mays. a) Bei einer im Laboratorium in Wasserkultur gezogenen Maispflanze waren die an den untersten Internodien ent- wickelten Stelzenwurzeln stark rot gefärbt. Nach Formalineinwirkung zeigte sich das Antbokyan in feinkörnigen, unregelmäßigen Klumpen in den Zellen ausgefallen, welche aber den Zellraum nicht gleich- mäßig ausfüllten, sondern auf ein vei'hältnismäßig kleines Volumen „zusammengesintert" waren. b) Im Herbste 1921 wurden auf einem Felde bei Groß-Seelo- witz in Südmähren Stengelstücke gesammelt, welche rote Flecken aufwiesen. Möglicherweise lag hier Antbokyanbildung infolge von Verwundung (Molisch [16]) vor, da regelmäßig in der Nähe der roten Stellen etwa .3 bis 4 mm im Durchmesser haltende Fraßgänge eines Tieres festgestellt werden konnten. Dieses Antbokyan fiel bei Formalinfixierung sehr gleichmäßig in den Epidermiszellen aus und ergab mit HCl oder NHg -{- Glyzerin sehr gute Dauerpräparate. Es sei noch erwähnt, daß auch der Inhalt der Alorinzellen fMoLiscH [14]), welche die Gefäßbüudel in den Blättern der Aloe- Arten begleiten, durch Formalin in eine rotbraune, feste Masse um- gewandelt wird. Zusammenfassung. Formalin erweist sich in bestimmten Fällen als brauchbares Fixierungsmittel. 1. Gerbstoffe werden in der Zelle gefällt, so daß sie leicht lokalisiert nachweisbar sind. Diese Fällungsprodukte geben noch die Reaktion mit Eisensalzen. 202 Fietz: Formalin als Fixierungsraittel in der botan. Mikrotechnik. 39,3. 2. Milchsäfte werden ebenfalls gefällt, so daß die mikro- skopische Untersuchung bezüglich ihrer Lokalisation in der Pflanze bedeutend erleichtert wird, 3. Anthokyane werden in eine durch Wasser nicht mehr extrahierbare Form überführt, welche noch die Reaktionen mit HCl und NH,^ gestattet. 4. Die nach den bei 1. und .'i. angeführten Reaktionen eintreten- den Farbenumschläge lassen sich imDauerpräparäte auf- bewahren. Es ist daher die Formali n -Fixierungsmethode wegen ihrer leichten Durchführbarkeit besonders in jenen Fällen zu empfehlen, in denen es auf Demon- strationsobjekte ankommt, also für Praktika usw., da dann dem Beobachter diese Stoffe noch in situ in der Pflanze vorgeführt werden können. Schließlich sei es mir gestattet, meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Oswalü Richter, für die Förderung, die er dieser Arbeit stets angedeihen ließ, meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Literaturverzeichnis. 1. Blum, F., Der Formaldehyd als Härtungsmittel. [Vorläufig. Mitteilung.] (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 10, 1893, S. 314). 2. Blum, F., Über Wesen und Wert der Formolhärtung (Anat. Anz. Bd. 11, 1896, No. 23, 24, S. 718—727: vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 13, 1896, S. 471). 3. Blum, J., Formol als Konservierungsflüssigkeit (Zool. Anz. Bd. 28, 1893, 5. 450—452; vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 11, 1894, S. 32). 4. Czapek, F., Über eine Methode zur direkten Bestimmung der Ober- flächenspannung der Plasmahaut von Pflanzenzellen. Jena 1911. S. 8. 5. Czapek, F., Biochemie der Pflanzen. Jena 1921. Bd. 3, S. 487 ff. G. G.JÖBRING, N., über das Formol als Fixierungsflüssigkeit. Allgemeines über den Bau der lebenden Zellen (Anat. Anz. Bd. 17, 1900, Nr. 16, 17, S. 273-304; vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 17, 1900, S. 337). 7. Hamorak, N. , Beiträge zur Mikrochemie des Spaltöffnungsapparates (Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, Abt. 1, Bd. 124, S. 464). 8. Hermann, F., Notiz über Anwendung des Formalins (Formaldehyds) als Härtungs- und Konservierungsmittel (Anat. Anz. Bd. 9, 1893, Nr. 4, S. 112-115). 9. Hühnel, Fr., Über die Art des Auftretens einiger vegetabilischer Roh- stoffe in den Stammpflanzen. II. Über das Vorkommen von Sekret- schläuchen bei Cyperaceen und Gramineen (Sitzungsber. d. Wiener Akad. Bd. 89, 1887, S. 7). 39. o. Fietz: Formalin als Fixierungsmittel in der botan. Mikrotecbnik. 203 1«. Lewitzky, G., Über die Cbondriosomen in pflanzlichen Zellen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 28, 1910, S. 540). 11. Linsbauer, L., Über einige Versuche über die konservierende Wirkung von Formol (Verhandig. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien Bd. 44, 1894, Sitzungsber. S. 23—26). 12. Möller, H., Anatomische Untersuchungen über das Vorkommen der Gerbsäure (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 6, 1888, S. LXVI— LXXXII). 13. Molisch, H., Mikrochemie der Pflanze. Jena 1921. S. 23 u. 171fi". 14. Molisch, H., Studien über den Milchsaft und Schleimsaft der Pflanzen. Jena 1901. 1."). Molisch, H., Über amorphes und kristallisierten Anthokvan (Bot. Zeitg- Bd. 63, 1905, Abt. 1, H, 7, 8, S. 145). 16. Molisch, H. , Blattgrün und Blumenblau (Vorträge d. Vereins z. Ver- breitung naturwiss. Kenntnisse in Wien 1890, 30. Jahrgang). 17. Pexzig, 0., La fo'rmalina como licjuido conservatore dei preparati vege- tali (Das Formalin als Konservierungsflüssigkeit für pflanzliche Prä- parate). Malphighia 1894. (Vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 12, 1895, S. 115.) 18. Pfeiffer, K. v. Wellheim, Beiträge zur Fixierung und Präparation der Süßwasseralgen (Österr. bot. Zeitschr. Bd. 48, 1898, Nr. 2, 3). 19. Richter, 0., Die Fortschritte der botanischen Mikrochemie seit Zimmer- manns „Botanischer Mikrotecbnik" (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 22, 1905, S. 194-261). ' ' 20. Richter, 0., Ein neues Mazerationsmittel für Pflanzengewebe (Österr. bot. Zeitschr. Nr. 1, 1900). 21. Solereder, H., Systematische. Anatomie der Dikotyledonen. Stuttgart 1899. 22. Strasburger, E., Das botanische Praktikum. Jena 1921. S. 745—492 23. Tunmann, 0., Pflanzenmikrochemie. Berlin 1913. S. 251flf. 24. Wagner, E., Über das Vorkommen und die Verteilung des Gerbstoffes bei den Crassulaceen. Inaug.-Diss. Göttingen 1887. 25. Wasielevvski, W. v., Über Fixierungsflüssigkeiten in der botanischen Mikrotecbnik (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 16, 1899, S. 303). 26. Wiesner, J., Die Rohstoffe des Pflanzenreiches. Abschnitt Harze. Bd 1. Leipzig- Berlin. (1914, S. 175.) 27. Wissemann, E. , Beiträge zur Kenntnis des Auftretens und der topo- graphischen Verteilung von Anthokyan und Gerbstoff in vegativen Organen. Inaug.-Diss. Göttingen 1911. (S. 109); [Eingegangen am 3. Juli 1922.] 204 Knipping: Ausschaltung von absteigenden Alkoholreihen. 39,3. [Aus dem Physiologischen Institut der Universität Hamburg. Direktor: Prof. Dr. Kestner, Allgem. Krankenhaus Eppendorf.] Ausschaltung von absteigenden Alkoholreihen durch Verminderung der Oberflächenspannung von Wasser. Von J)r. Hugo Wilhelm Knipping. Das Übertragen von Gewebsschuitten aus konzentrierten Alkohol- lösungen in Wasser schädigt erheblich die Gewebsstruktur. Die Schnitte steigen schnell zur Wasseroberfläche auf und halten sich unter heftigen, unruhigen Bewegungen an der Oberfläche. Den Anfängern zerreißen die meisten Schnitte hierbei. Der Geübte hält die Schnitte einige Minuten unter Wasser, bis der Alkohol in das Wasser diffundiert ist und gibt die Schnitte dann frei. Aber schon beim Passieren des gefährlichen Wasserspiegels wird die Festigkeit der alkoholgetränkteu Schnitte stark gefährdet. Wenn es auf feinere Gewebsstrukturen an- kommt, so geht man nach Schmorl^ mit den Schnitten durch eine absteigende Alkoholreihe. Da man bei der mikroskopischen Auswertung einer Sektion schon 30 bis 40 einzelne, hämatoxylingefärbte Schnitte — im Dortmunder pathologischen Institut haben wir diese Anzahl von Schnitten pro Sektion oft überschritten — über Salzsäurealkohol in Wasser bringen muß , so bedeutet eine eingeschaltete , absteigende Alkoholreihe ein erhebliches Mehr an Arbeit und Alkoholverbrauch. Ich habe diese Gefahr für die Schnitte früher durch einen kleinen Kunstgriff" vermieden. Man legt auf den Boden eines mit Wasser gefüllten Behälters ein kleines Glasgefäß mit der Öffnung nach unten. Das kleine Gefäß muß ganz mit Wasser ausgefüllt sein. Die eine Kante desselben ist durch einen kleinen Gegenstand erhöht. Man gibt die Schnitte mit der Nadel unter das kleine Gefäß. Die Schnitte steigen sofort hoch und fangen sich au der Decke des kleinen Gefäßes, kommen ^) SCHMOUL, Die pathologisch -histologischen Untersuchungsmethoden. 10. u. 11. Aufl. Leipzig. 39,3. Knipping: Ausschaltung von ubsteigenden Alkoholreihen. 205 also nicht bis zum Wasserspiegel. Der Alkohol diffundiert langsam heraus, und die Schnitte fallen zai Boden. Meine Kollegen haben sich auch immer dieses Kunstgriffes bedient und waren zufrieden damit. Man kann sich noch einfacher helfen, wenn man die Oberflächen- spannung von \Yasser vermindert. Ich gehe von einigen primitiven Versuchen aus: 1) Spritzt man in ein Gefäß mit Kalilauge einige Zentimeter unterhalb der Oberfläche mit einer Pipette etwas Alkohol, dem man Phenolphthalein zugesetzt hat, so sieht man den rotgefärbten Alkohol schnell aufsteigen und, an der Oberfläche angelangt, sich auf derselben ruckartig ausbreiten. An der Oberfläche sieht man zahl- reiche kleine, heftige Wirbel entstehen. 2) Durch Gelatine, Eiweiß, Seifenlösimg und Saponin-^ erniedrigt man die Oberflächenspannung. Bringt man eine Spur dieser Stoffe auf den Spiegel der Kalilauge und wiederholt Versuch 1), so sieht man den Alkohol zwar schnell aufsteigen, sich aber dann nur langsam auf der Oberfläche ausbreiten. Die Wirbelbildung ist gering. 3) Bringt man einen Schnitt aus Alkohol oder Salzsäurealkohol in Wasser, so steigt er schnell hoch und bewegt sich ruckweise an der Oberfläche, stößt an die Gefäßwand und zer- reißt oft. 4) Wiederholt man Versuch 3), nachdem man die Oberfläche mit einem Stückchen Seife berührt hat, so sieht man den Schnitt sich nur träge an der Oberfläche bewegen, bzw. sich nur gerade entfalten. 5) Wiederholt man Versuch 3). und berührt erst, wenn der Schnitt auf der Oberfläche sich heftig bewegt, dieselbe mit einem Stückchen Seife, so wird der Schnitt in demselben Augenblick bewegungslos. Die Seifenspur, mit der ich die Oberflächenspannung nahezu vollständig ausgeschaltet hatte , diffundierte schnell in das übrige Wasser. Ich habe eine große Reihe von Schnitten gefärbt und dabei die absteigende Alkoholreihe nach Schmorl gebraucht. Dann habe ich eine andere Reihe von Schnitten aus dem Salzsäurealkohol sofort in Wasser gegeben, nachdem ich die Oberfläche mit Seife berührt hatte. Ich habe dann nachgesehen, ob der Seifenzusatz die Schnitte irgendwie schädigt. Die Schnitte aus beiden Reihen waren aber mikroskopisch durchaus gleichmäßig. Bei wenigen Präparaten lohnt sich dieser Kunstgriff kaum. Bei großen Mengen von Serienschnitten und bei den verschieden- sten Färbungen habe ich indessen damit viel Zeit und Alkohol gespart. ^) ZsiGMOXDY, Chemische Technologie: Kolloidchemie. Leipzig 1920. [Eingegangen am 25. Mai 1922.] 206 Küster: Mikroskop. Messung osmotischer Gewebeschwellungen. 39,3. Mikroskopische Messung- osmotischer Gewebe- schwellungen. Von E. Küster in Gießen. Zerlegt man jugendliche Blütenschäfte des Löwenzahnes (Taraxaciim officinale) in Längsstreifen, so veranlaßt die zwischen den inneren und äußeren Gewebeschichten herrschende Spannung eine starke Biegung , der Streifen, deren Innenseite konvex, deren Außenseite konkav wird. Legt man die Streifen in Wasser, so wird die Krümmung so stark, daß — hinreichende Länge der Streifen vorausgesetzt — schrauben- oder sprungfederartige Gebilde mit zahlreichen Umgängen zustande kommen, die namentlich dann, wenn die Gewebestreifen überall gleiche Breite haben, durch große Regelmäßigkeit sich auszuzeichnen pflegen. Die starke Deformation der Gewebestreifen kommt dadurch zu- stande, daß die Zellen der inneren Schichten reichlich Wasser auf- nehmen und dabei sehr stark schwellen und die äußeren Zellenlagen unter Druckspannung bringen. Solche lockenförmig aufgerollten Gewebe- streifen tun seit langer Zeit bei pflanzenphysiologischen Vorlesungen und Übungen bewährte gute Dienste, wenn das Zustandekommen von Gewebespannungen und Schwellungsdeformationen erläutert werden soll. Wenn man den Vorgang an gleichmäßig geschnittenen Streifen jugendlicher Blütenschäfte sich abspielen läßt — ich bediente mich bei ihrer 'Herstellung mit Vorliebe eines mit doppelter Klinge aus- gestatteten scharfen Skalpells, das Gewebestreifen von etwa 1 mm Breite lieferte — so entstehen außerordentlich regelmäßig gewickelte Locken, welche die Schwellungsdeformationen auch unter dem Mikro- skop messend zu verfolgen, aussichtsreich erscheinen lassen. Unter- sucht man ein durch die Krümmung eines etwa 3 bis 5 cm langen Gewebestreifens beim Aufenthalt in Wasser nach wenigen Minuten entstandenes Schräubchen derart, daß man den zarten Hohlzylinder aufrecht unter das Objektiv bringt und mit der Nadel eines Okular- zeigers (Leitz) auf die äußerste Spitze des Gewebestreifens oder irgendeine markante, leicht auffindbare Stelle in ihrer Nähe ein- stellt, so kann man von Minute zu Minute, ja von Sekunde zu Se- kunde das Vorwärtsschreiten der Sprungfederspitze, d. h. den Fort- 39,3. Küster: Mikroskop. Messung osmotischer Gewebeschwellungen. 207 gang- ihrer Einrollinig beobachten. Bei Zimmertemperatur (17 — 18** C) kann man selbst nach 6- bis 8 stündigem Bad der Gewebestreifen in destilliertem Wasser die Schwellung immer noch fortschreiten, die Sprungfeder sich immer mehr einrollen sehen. Letztere unter dem Mikroskop zu fixieren und ihren Geweben dauernd die erforderliche Wasseraufnahme zu sichern, gelingt am einfachsten dann, wenn man sich kleiner Glasschälchen bedient, deren Boden mit einer 2 bis 3 mm starken Paraffinschicht ausgegossen ist; an dem Paraffin wird, eines der beiden Enden der kleinen Sprungfeder mit einer Nadel befestigt, das andere, obere, dem Objektiv zugewandte Ende bleibt beweglich und dient der Beobachtung. Die Methode, allseits von Flüssigkeit umspülte Gewebestreifen zu beobachten, hat neben anderen den Vorteil, daß die das Objekt umgebende Flüssigkeit während der Beobachtung verändert oder durch eine andere ersetzt und der Einfluß solcher Veränderung auf den Fortgang des Schwellungsvorganges geprüft werden kann. Selbst sehr geringe Verkürzungen und Verlängerungen der schwellfähigen Markflanke des Gewebestreifens werden als Einroll- oder AufroUbeweguug unter dem Mikroskop wahrnehmbar •, nach den Schlägen eines Sekundenpendels kann man die Dauer einer Bewegungs- störung, die nur wenige Sekunden anhält, während der mikroskopischen Beobachtung messen. Ich erwähne die Bewegungen, welche die aus dem Taraxacumstengel gewonnenen Gewebeschrauben unter der Ein- wirkung von Alkohol ausführen; Schrauben, deren Einrollbewegung nach mehrstündigem Aufenthalt in Wasser zur Ruhe gekommen sind oder ihr Ende nur noch äußerst langsam fortschreiten lassen, führen sehr energische Schwellbewegung aus, wenn zu dem Wasser, in dem sich die Objekte befinden, sehr geringe Mengen Alkohol (3 l»s 5 Tropfen absol. Alkohol zu 5 ccm Wasser) gesetzt werden. Die neue Bewegung hält 20 bis 90 Sekunden mit überraschender Schnelligkeit an, verlang- samt sich dann aber bald und ist nach einer oder zwei Minuten kaum noch wahrnehmbar. Erneuter Alkoholzusatz beschleunigt auch die Einrollbewegung von neuem. Ahnlich wie Alkohol wirken auch Äther und Chloroform; Alkohol ruft eine Beschleunigung der Schwellbewegung auch dann hervor, wenn schwach wasserentziehende Mittel (O'Oö^/g Ca[N03]2) gleichzeitig mit ihm zugeführt werden. Durch Temperaturerhöhungen (mit Hilfe des heizbaren Objekt- tisches) konnte ich keine nennenswerten Änderungen der Bewegungs- geschwindigkeit veranlassen. Wasserentziehende Lösungen haben auf die Einrollbewegungen nicht den starken Einfluß, den ich erwartet hatte. (Versuche mit 208 Küster: Mikroskop. Messung osmotischer Gewebeschwellungen. 39,3. n _ ii Ca(N03).2; selbst ^ Ca(N03)o rief in der Mehrzahl der Fälle nur schwache und unsichere Reaktionen hervor, die auf eine vorüber- gehende geringe Hemmung der Scbwellbewegung hinwiesen. Zahlreiche Versuche wurden mit organischen und anorganischen Giften angestellt ; die Resultate blieben unsicher. — Die Vorzüge der Methode liegen darin, daß selbst sehr geringe Schwellungsbewegungen und solche, welche nur kurze Zeit anhalten, beobachtet werden können. Die Zellen der schwellfähigen Markseite sind etwa 300 bis 500 ju , seltener sinkt ihre Länge auf 200 bis 250 yW lang; an einem Gewebestreifen von 5 cm Länge summiert sich der Schwellungszuwachs von etwa 100 bis 150 Zellen. Dazu kommt die ausschlagsteigernde Wirkung, die sich aus der Verbindung der schwellfähigen Markschichten mit den nicht schwellenden Rinden- geweben ergibt , und die nach den Leistungen der alten Metallthermo- meter beurteilt werden kann, welche durch die Verbindung zw^eier bei Erwärmung sich ungleich stark ausdehnenden Metallstreifen gewonnen werden. Ungenügend ist die Methode dann, wenn nicht nur eine Schwellungs- bewegung festgestellt, sondern auch der Bewegungszuwachs gemessen werden soll. Eine Formel zu gewinnen, welche aus dem Vorschreiten der Spitze eines Schraubenstückes den absoluten Längenzuwachs der schwellfähigen Flanke des Gewebestreifens allgemein zu berechnen gestattet, wird nicht möglich sein — namentlich deswegen weil die Zusammensetzung des Löwenzahnschaftquerschnittes aus schwellfähigen und schwellunfähigen Zellenlagen innerhalb weiter Grenzen schwankt. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich daraus, daß leistungsfähige Schäfte nur"* während einiger Frühjahrswochen zu erhalten sind, und schon beim Ende der Blühperiode die Schwellfähigkeit der Schaft- gewebe ganz erheblich sich vermindert. Meine Absicht, die Wirkung von Stoffwechselprodukten der nämlichen Spezies auf die Schwellungsvor- gänge zu untersuchen, scheiterte in den letzten Jahren an der Ungleich- mäßigkeit, mit der in verschiedenen Frühliugswochen die Schäfte des Löwenzahns reagieren. Auch Detmers Empfehlung, die Pflanze in Töpfen zu kultivieren und spät zur Blüte zu bringen, hilft über diese Schwierigkeiten nicht hiuAveg. 'Ö' [Eingegangen am 25. Mai 1922.] 39,3. Bau Kien-Tsing: Zur Bearbeitung des bebrüteten Hühnereies. 209 [Aus dem Anatomisch -biologischen Institut der Universit.ät Berlin.] Zur technischen Bearbeitung des bebrüteten Hühnereies. Von Bau Kien-Tsing in Peking. Von den zahlreichen Methoden, die zur Untersuchung jüngerer und älterer Entwicklungsstadien des bebrüteten Hühnereies angegeben ■worden sind, sowohl für den Dotter im ganzen, als auch für die ab- gelöste Keimscheibe, ist wohl die von Röthig in seinem Handbuch der embryologischen Technik beschriebene heute allgemein als die beste anerkannt. Er öffnete das Ei, so wie es während der Bebrütung gelegen hat, in der Mitte zwischen spitzem und stumpfem Pol, legt die Keim- scheibe frei und gießt nach Durchschneidung der Chalazen das Ei- weiß möglichst ab. Auf die Keimscheibe , wird dann mit der Pipette die Fixationslösung (Pikrinsäure- Sublimat- Essigsäure) aufgetropft. Dann schüttet man den gesamten Eiinhalt in eine größere Schale mit physiologischer Kochsalzlösung und umschneidet die nun getrübte Keimscheibe mit einer krummen Schere. Hierauf geht man mit einem breiten Hornspatel unter die Keimscheibe, hebt sie so vom Dotter ab und überträgt sie in eine neue kleinere Schale mit physiologischer Kochsalzlösung. Nachdem dann hierin die Dotterhaut vorsichtig ent- fernt ist, kann die Keimscheibe in die oben erwähnte Fixationslösung zurückverbracht werden. In diesem Frühjahr hatte ich Veranlassung mich mit der Ent- wicklung des Hühnereies näher zu beschäftigen und die erwähnte Methode auf ihre Vorzüge und Nachteile hin zu prüfen. Dabei er- gab sich, daß das Abziehen der Dotterhaut häufig erhebliche Schwierig- keiten machte und nicht selten eine Verletzung der Keimscheibe nach sich zog, was ich auf die durch die Fixationslösung bewirkte Ge- rinnung der die Dotterhaut immer noch deckenden dünnen Eiweiß- schicht zurückführe. Da nun die tadellose Erhaltung der Keimscheibe Zeitsclir. f. wiss. Mikroskopie. 39, 3. 14 210 Bau Kien-Tsing: Zur Bearbeitung des bebrüteten Hühnereies. 39,3. die vornehmste Aufgabe des ganzen Verfahrens bilden miiß, so suchte ich die Dotterhaut möglichst noch vom unfixierten Keim abzulösen. Dies gelingt leicht in folgender Weise. Man nimmt das auf seiner Oberseite markierte Ei aus dem Brut- ofen und schlägt es , ganz wie das auch unsere Hausfrauen zu tun gewohnt sind, mit der Unterseite auf den Rand einer Glasschale und zwar so, daß der entstehende Schalenriß quer zur Längsachse des Eies verläuft. Er muß 15 bis 20 mm lang und etwa 2 mm breit sein. In diesen so entstandenen Spalt geht man dann mit den beiden Daumennägeln ein, bricht langsam und vorsichtig die beiden Schalen- hälften auseinander, ohne dabei einen größeren Druck auf die Ei- schale auszuüben und läßt nun den gesamten Eiinhalt in eine trockene Schale einlaufen. Die letztere soll möglichst flach sein , damit sich das Eiweis gut ausbreitet und der Dotter gut hervortritt. Nun wird das den Dotter nur noch in ganz dünner Schicht deckende Eiweis mit Schere und Pinzette möglichst abgetragen und. die Keimscheibe mit einer krummen Schere umschnitten. Dann übertrage ich mit breitem Hornspatel die Keimscheilje in eine mit kalter Kochsalzlösung gefüllte Schale , drehe sie dabei so , daß die Unterfläche nach oben sieht und blase nun mit der mit Kochsalz- lösung gefüllten Pipette den Dotter vollkommen von der Keimscheibe ab. Geht man dabei mit der Pipettenöffnung unmittelbar an den durch- schnittenen Keimscheibenrand, so löst sich immer ganz leicht und ohne jede Verletzung auch die Dottermembran von der Keimscheibe ab. Die letztere wird dann vorsichtig mit einem breiten Hornspatel aufgefangen und in die Fixationslösung (Pikrinsäure -Sublimat -Essig- säure) übertragen. Dieses Verfahren hat sich mir bewährt für Keimscheiben bis zum Anfang des zweiten Bebrütungstages. Ältere Stadien , vom 2. bis 4. Tage einschließlich, verlangen ein etwas abgeändertes Vor- gehen, da sich bei ihnen die Dotterhaut schwerer ablösen läßt und ein einfaches Abblasen mit der Pipette hier nicht mehr genügt, um sie von der Keimscheibe zu trennen. Der erste Teil des Verfahrens bis zur Umschneidung der Keimscheibe ist der gleiche. Ist das letztere ausgeführt, so gieße ich von der Seite her die Schale voll warmer Kochsalzlösung und schüttele dieselbe ziemlich kräftig, dann löst sich bald die Keimscheibe vom Dotter ab , die ich nun in eine zweite Schale mit kalter Kochsalzlösung übertrage. Hier fasse ich mit einer feinen Pinzette die am Schnittrand sich stets ohne weiteres eine kurze Strecke weit lösende Dotterhaut und 89,3. Bau Kien- T sing: Zur Bearbeitung des bebrüteten Ilüiinereies. 211 bewege an ihr den ganzen Keim in der Lösung hin und her, dann trennen sich auch bald Dotterhaut und Keim vollkommen vonein- ander und der letztere kann nun in die Fixationslösung übertragen werden. Wesentlich anders gestaltet sich dagegen das Verfahren für älteste Stadien, d. h. vom vierten Tage ab, bei denen der Embryo der Schalenhaut oben dicht anliegt, während die ganz noch vor- handene Eiweißmasse nach unten gesunken ist. Man bringt das auf seiner Oberseite wieder markierte Ei aus dem Brutofen in einen Eierhalter (nach Nowack) umgekehrt , d. h. so , daß die markierte Oberseite nach unten sieht und trägt nun den ganzen Unterteil der Eischale mit einer breiten anatomischen Pinzette ab. Nachdem das noch vorhandene Eiweiß mit einer feinen krummen Schere umschnitten und abgegossen ist, wird das Ei nun mit warmer Kochsalzlösung ge- füllt. Geht man in die letztere mit einer Pipette ein und bläst vor- sichtig gegen die Schale, so löst sich allmählich die Gefäßhaut von der Schalenhaut ab. Ist das erfolgt, so überträgt man das Ei aus dem Eihalter in eine große mit warmer Kochsalzlösung gefüllte Glas- schale und entleert in diese nun den Eiinhalt durch vorsichtiges Neigen der Eischale. Nachdem der Embryo mit seinem Gefäßhof umschnitten ist, überträgt man ihn mittels eines Hornlöffels in kalte Kochsalzlösung, in der sich dann die Dotterhaut leicht entfernen läßt. Nur muß man sich hüten die Allantois zu verletzen, die mit der Dotterhaut vielfach fest verwachsen ist. Zur Fixation solcher älterer Stadien eignen sich besser als Pikrinsäure-Sublimat-Essigsäure die BoüiNSche oder Zenker sehe Flüssigkeit, die die Gefäßhaut weniger zum Schrumpfen bringt. Am Schluß meiner Arbeit möge es mir gestattet sein, Herrn Professor Dr. R. Krause , meinem hochverehrten Lehrer , für die freundliche Unterstützung bei Ausführung der vorliegenden Arbeit meinen allerbesten Dank auszudrücken. [Eingegangen am 16. Juni 1922.] 14=! 212 Heine: Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung. 39,3. Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung der optischen Werke Ernst Leitz, Wetzlar. Von H. Heine in Wetzlar. Hierzu drei Textabbildungen. Während früher die binokularen Mikroskope, trotz der unstreitig viel angenehmeren Beobachtungsweise und der häufig besseren Wahr- nehmbarkeit der Eindrücke, nur selten in Anwendung kamen und das Neues Mikroskop AABM mit abgenommenen Tuben. monokulare Mikroskop für die meisten Untersuchungen unentbehrlich blieb, beginnen sich seit der Einführung des Binokular -Mikroskopes durch die Li;iTz-Werke die Verhältnisse gerade umzukehren: Von einer beträchtlichen Anzahl bedeutender Mikroskopiker wird das Bino- 39,3. Heine: Mikroskop- mit neuartiger Tubuswechslung'. 213 kular- Mikroskop bereits zum ständigen Arbeiten, sowohl bei Hellfeld- wie Diiakelfeldbeleuclitung , benutzt und das monokulare^ Instrument nur noch in Sonderfällen herangezogen. Neues Mikroskop. Stativ AABM. Um in einem solchen Fall das Präparat nicht auf ein zweites Stativ übertragen zu miissen, was stets mit einem vollständigen Neu- einstellen und lästigem Suchen verbunden ist, ist das vorliegende In- strument außer mit dem binokularen Tubus noch mit einem dagegen 214 Heine: Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung. 39,3. auswechselbaren monokularen Tubus ausgerüstet. Durch diese An- ordnung spart man nicht nur ein zweites Stativ, sondern erhält auch den großen Vorteil, daß das Präparat unberührt auf dem Objekttisch bei unveränderter Beleuchtung liegen bleiben kann. Bisher hat man bekanntlich im allgemeinen die Mikroskopobjektive mittels Gewinde oder mit Hilfe einer Objektivwechselvorrichtung mit dem Tubus fest verbunden; im Gegensatz hierzu findet bei der neuen Neues Mikroskop, Stativ AABM mit weitem Tubus für Mikrophotographie und abgenommenem Revolverträger. Tubuswechslung^ eine grundsätzliche Trennung statt. Das Objektiv bzw. der Objektivrevolver ist hier mit Hilfe eines besonderen Halters am Stativ befestigt und verbleibt auch beim Entfernen des Tubus an seinem Platze ; das vom Objektiv erzeugte reelle Zwischenbild 1) D. R. r. Nr. 339852 vom 23. Mai 1920. 39,3. Heine: Mikroskop mit neuartiger Tiibuswechslung. 215 bleibt also stets unverändert erhalten. Für die auswechselbaren Tuben genügt eine einfache Aufhängevorrichtung; eine besondere Justierung ist nicht erforderlich, denn es ist ohne weiteres einleuch- tend, daß das Wechseln der Tuben auf die Einstellung keinen größeren Einfluß hat als etwa das Wechseln der Okulare an einem gewöhn liehen Mikroskop. Die Abbildungen zeigen die neue Tubuswechslung an einem Leitz sehen AABM- Stativ. Sowohl der binokulare Tubus wie auch der für mikrophotographische Aufnahmen besonders weit gehaltene Tubus können in einer am Stativoberteil angebrachten nutenförmigen Führung hängend befestigt werden. In dem unteren Ende dieser Führung befindet sich, am Herausziehen nach unten durch einen An- schlag gehindert, der Halter für die Objektive. Dieser enthält nach oben einen kleinen rohrförmigen Ansatz, über den die Tuben frei hin- weggreifen können, so daß ein vollkommener Lichtabschluss entsteht. Nach Abnahme des Tubus kann der Objektivhalter nach oben hin aus der Führung herausgezogen werden, wodurch dieselbe zum An- bringen weiterer Teile freigemacht werden kann. Infolge dieser Auswechselungsmöglichkeiten ist das neue Mikro- skop in der mannigfaltigsten Weise verwendbar, was durch die ein- fache Handhabung noch wesentlich begünstigt wird. Es ist für wissen- schaftliche Untersuchungen hervorragend geeignet und kann, nach den bereits geäußerten Anerkennungen seitens namhafter Gelehrten zu schließen, als das ideale Mikroskop des Biologen bezeichnet werden. [Eingegangen am "2. Juli 1922.] 216 Hintzelmann: Histolog. Verwendbarkeit neuer Beizenfarbstoffe. 39, 3. [Aus dem Zoologischen Institut der Universität Rostock.] Über die histologische Verwendbarkeit einiger neuer Beizenfarbstoffe. Von Ulrich Hintzelmauu in München. Auf Veranlassung meines Lehrers Becher habe ich es im An- schluß an sein jetzt erschienenes Buch (Becher 1922), das mir da- mals als Korrekturbogen vorlag, im Sommer-Semester 1921 im Zoo- logischen Institut der Universität Rostock unternommen, einige Beizen- farbstoffe auf ihre histologische Anwendbarkeit zu prüfen. Ich bin von den von Becher geschaffenen Grundlagen ausgegangen, so daß meine Untersuchungen eine Fortsetzung und Erweiterung der Befunde darstellen. Bezüglich der allgemeinen theoretischen Betrachtungen über das Färben mit Beizenfarbstoffen verweise ich auf Bechers An- gaben und bringe im folgenden nur die wichtigsten meiner tatsächlichen Befunde zur Darstellung. Die zur Untersuchung gelangten Farbstoffe, welche den Gruppen der Thiazine und Oxazine angehören, sind das Leukogallothionin, das Moderncyanin (beide von Durand & Hugerenin, Basel, bezogen), das Gallaminblau und Coelestinblau (beide von Beyer & Co. bezogen). Das leicht in Wasser, verdünnten Säuren, Alkali und Metallsalzea lösliche Moderncyanin gibt neben einer grünblauen Kernfärbung eine Tinktion protoplasmatischer Bestandteile und namentlich als Kupfer- lack eine violette Metachromasie von Knorpel, Bindegewebe und Schleim. Oxydiert man die Lösungen etwa mit Natriumperborat oder Kaliumpermanganat, so kann man bei vorsichtigem Zusatz des Oxydationsmittels einen Augenblick erreichen, in dem die färberischen Eigenschaften der Metachromasie erhalten bleiben, während die Kern- und Plasmafärbungen etwas in den Hintergrund treten. So schöne und reine Färbungen wie bei den weiter unten zu besprechenden Körpern erhält man mit diesem F'arbstoff jedoch nicht. Ebensowenig erscheint mir das Leukogallothionin für histologische Zwecke im all- 39, 3. Hintzelmann: Histolog. Verwendbarkeit neuer Beizenfarbstoffe. 217 gemeinen verwendbar zu sein. Es vermag nur mit Aluminiumchlorid längere Zeit haltbare Lösungen zu liefern , denn es neigt sehr zur Niederschlagsbilduug. Die erzielte Färbung besteht in violett-rötlicher Tinktion der Zellkerne, des Knorpels und Bindegewebes. Muskeln und Protoplasma bleiben ungefärbt. Weniger günstig sind , ihrer unreinen Färbungsresultate wegen, die Lösungen dieses Farbstoffes in den Alaunen und dem Aluminiumsulfat. Auch mit den Eisenlacken sind, wie beim Moderncyanin, keine guten Resultate zu erzielen. Be- züglich der Oxydationsversuche ist zu bemerken, daß auch hier wieder eine sehr starke Oxydabilität anzutreffen ist. Gelingt sie jedoch, so erzielt man eine stahlblaue Kernfärbung mit violetter unreiner Meta- chromasie. Ganz anders liegen die Verhältnisse bei den beiden folgenden auch schon von Becher untersuchten Farbstoffen, zu deren Kenntnis ich einige Ergänzungen liefere. Das Gallaminblau , welches mir als Teig im Gegensatz zu den pulver förmigen drei übrigen Farbstoffen vorlag, ergibt mit Aluminiumchlorid ausgezeichnete, tief dunkelblaue, sehr reine Kernfärbung. Nur mit den Kalialaun-, Natriumalaun- und Aluminiumsulfatlacken erzielt man eine rosa Metachromasie des Knorpels. Es dürfte eine weitere Verwendung und Beachtung in der histologischen Technik verdienen, da es einen sehr echten Farbstoff darstellt. Vom Coelestinblau sind die von mir gefundenen Kupfer- und Ferrosulfatlacke besonders wichtig, da man mit ihnen neben aus- gezeichneten Blaufärbungen sehr intensive rote Metachromasien des Knorpels , Bindegewebes und Schleimes erzielen kann , wie denn überhaupt bei diesem Oxazin die Metachromasie gegenüber dem ihm chemisch sehr nahestehenden Gallaminblau besonders in den Vorder- grund tritt. So lassen sich z. B. mit den Alaun- und Aluminium- sulfatlösungen nur schwache Kernfärbungen , aber gute metachro- matische Tönungen erzielen. Die von mir oben erwähnten Kupfer- und Eisenlacke sind außer ihren genannten Eigenschaften auch noch aus dem Grunde bemerkenswert , weil sie es gestatten , einerseits Kernfärbungen , dann Kernfärbung -j- Metachromasie und anderseits reine metachromatische Färbungen (ohne Tinktion der Kerne) zu er- zielen. Die von mir hierzu ausgearbeitete Methode besteht in folgen- dem. Die, wie bei den übrigen Farbstoffen in gleicher Weise durch Kochen von etwa ^j^^ g (= eine Messerspitze) Farbstoff in 100 ccm 5"/oiger Salzlösung hergestellte Farblösung bildet beim Erkalten einen violett -bläulich gefärbten Niederschlag und stellt selbst eine 218 Hintzelmann: Histolog. Verwendbarkeit neuer Beizenfarbstoife. 39,3. sehr intensiv dunkle, violettstichig- blaue Lösung dar. In dieser Form ist sie imstande, neben dem Kern (blau) metachromatiscb Knorpel, Bindegewebe und Schleim (rot) zu färben. Nach längerem Stehen vermehrt sich der Niederschlag unter gleichzeitigem Verschwinden der violetten Nuance aus der Farblösung. Durch ein gehärtetes Filter filtriert und so von auch jedem Rest eines Niederschlages be- freit, ergibt die nunmehr rein blaue Lösung nur noch Kernfärbungen. Suspendiert man jedoch (durch energisches Schütteln) wiederum einen Teil des Niederschlags in ihr, so erhält man abermals Kerufärbung -j- Metachromasie. Es ist also die metachromatische Färbung an das Vorhandensein besagten „Niederschlages" gebunden. Demnach müßte es möglich sein, den „Niederschlag" allein zur Rotfärbung von Bindesubstanzen (ohne Tinktion der Zellkerne) zu benutzen. Zu diesem Zweck wasche ich den Niederschlag auf einem Filter lange Zeit mit Wasser aus und erziele auf diesem Wege nach längerer Fortdauer der Manipulation endlich ein schwach rötlich aussehendes opaleszieren- des Filtrat. Mit diesem ist eine reine Knorpel-, Bindegewebe- und Schleimfärbung möglich. Sie enthält also die „metachromatische Komponente" unserer Ausgangslösung, imd zwar in kolloidaler Form, wie 1)' aus ihrer Opaleszenz, 2) daraus liervorgeht, daß ein Ultra- filter die Flüssigkeit klärt und 3) daß sie nach einiger Zeit von selbst beim Stehen einen Niederschlag bildet, wodurch sie nunmehr färberisch unwirksam wird. In der Darstellung einer „kolloidalen metachromatischen Kompo- nente" erblicke ich den umgekehrten Vorgang wie bei ihrem Aus- fallen aus der elektrolytenhaltigen ursprünglichen Farblack -Lösung. Für den kolloidalen Zustand dieser „metachromatischen Komponente" in ihrer reinen Lösung und auch in der außerdem die Kerne färbenden beschriebenen Ausgangslösung scheint mir zu sprechen, daß man bis- weilen Präparate erhält , in denen der rote Farbstofi" dem Knorpel in Form von Adsorptionslamellen anhaftet. Zur Erklärung der Erscheinung der Metachi-omasie sind meines Wissens nur chemische Erwägungen herangezogen worden. Michaelis (1910) läßt die metachromatisch färbende Komponente zu dem an- gewandten Farbstoff tautomer sein, d. h. die beiden Körper sind ihrer empirischen Formel nach gleich , ihrer Sti'uktur nach jedoch etwas verschieden, so daß die Konstitutiousformeln leicht ineinander über- gehen können. Des in der Lösung angestrebten Gleichgewichtes zwischen diesen beiden Modifikationen wegen, ist es nicht möglich, sie voneinander zu trennen. Schon von anderer Seite, z. B. von 39, 3. H i n t z e 1 m a n n : Histolog. Verwendbarkeit neuer Beizenfarbstoffe. 219 Eisenberg (1910), ist darauf hingewiesen worden, daß diese An- schauung nicht immer zutreftend ist. Nach Hansen (1908) findet bei den metachromatischen Farbstoffen eine hydrolytische Spaltung in wässeriger Lösung statt. Diese enthält somit „Moleküle der freien, hydrolytisch gebildeten Farbbase" (S. 147). Die spezifische Auf- speicherung in den Geweben betrachtet er als „eine Assoziation zwischen der Farbbase und den genannten Gewebssubstanzen , also als eine chemische , obwohl in der Regel ziemlich lockere Bindung (aber keine Salzbildung)" (S. 149), Er macht dafür eine „ungleiche, auswählende Löslichkeit" verantwortlich und setzt di|se Erscheinung in Analogie zu den Fettfärbungen. Daß die hydrolytische Dissoziation für das Zustandekommen der Metachromasie nötig ist, geht daraus hervor , daß sie in Entwässerungsmitteln wieder verschwindet. Aus den wässerigen Lösungen läßt sich nach Hansen mit Xylol, Benzin, Chloroform usw. die Farbbase ausschütteln und zum Färben von wasserfreien Knorpel- und Gewebeschnitten im Tone der Farbsalze benützen (S. 149/150). Diese Hansen sehe chemische Erklärung scheint mir aus ver- schiedenen Gründen nicht für die von mir untersuchten Farblösungen zuzutrefi'en. Einmal verwandte ich beizenziehende Farbstoffe und er- hielt gerade bei Anwendung der Farblacke die schönste Metachromasie, und zum andern kann ich aus den Farblösungen keine andersfarbige Komponente ausschütteln. Außerdem trifft" das Kriterium der Un- beständigkeit gegen wasserentziehende Mittel (absoluter Alkohol) nicht zu. Daher habe ich mein Augenmerk mehr auf das physika- lische resp. kolloidchemische oben angedeutete Verhalten meiner Lösungen gerichtet und möchte betonen , daß die Metachromasie an das Vorhandensein eines Kolloids in der Farblösung gebunden ist. In ähnlichem Sinne spricht sich auch Schulemann (1917, S. 110) aus. Außer diesen eben beschriebenen Ergebnissen bezüglich der Metachromasie habe ich des weiteren einige Befunde über reine Schleimfärbungen erhoben. Löst man das Moderncyanin , Leukogallothionin oder Coelestin- blau in verdünnten (l^/^igen) organischen oder Mineralsäuren, so erhält man der Reihe nach 1) schmutzig braune resp. grüne Lösungen, die den Schleim blau färben (Moderncyanin) oder 2) violette Lösungen, die den Schleim rot färben (Leukogallothionin) oder 3) kirschrote Lö- sungen, die den Schleim violettrot tingieren (Coelestinblau). Das Gallaminblau stellt in saurer Lösung eine mehr oder weniger reine Muskelfarbe dar (vgl. Becher). 220 Hintzelmann: Histolog. Verwendbarkeit neuer Beizenfarbstoffe. 39,3. Die technische Bedeutung dieser Lösungen liegt darin, daß sie einerseits sehr reine Schleimfärbungen gestatten und anderseits sehr einfach herzustellen sind: durch Lösen von etwas Farbstoff in ver- dünnten Säuren. Von den genannten Substanzen verdienen das Gallaminblau seiner schönen Kernfärbungen und das Coelestinblau seiner kräftigen Meta- chromasie wegen besondere Beachtung. Die Untersuchungen wurden vor allem an mit Sublimat-Essigsäure fixiertem Tritonmaterial und an Helixmantelstückeu (fixiert nach Tel- lyesniczky) ausgeführt. Literaturverzeichnis. Becher, Untersuchungen über Echtfärbung der Zellkerne mit künstlichen Beizenfarbstoffen. Berlin (Bornträger) 1922. Eisenberg, Über Fetttarbung (Virchows Archiv f. pathol. Anat. u. Physiol. u. f. klin. Med. Bd. 199, 1910, S. 525—526). Hansen, Über die Ursachen der metachromatischen Färbung bei gewissen basischen Farbstoffen (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 25, 1908, S. 145 —153). Michaelis, „Metachromasie" (Enzyklopädie d. mikrosk. Technik Bd. 2, 1910, S. 77—82). Schulemann, Die vitale Färbung mit sauren Farbstoffen in ihrer Bedeutung für Anatomie, Physiologie, Pathologie und Pharmakologie (Biochem. Zeitschr. Bd. 80, 1907, S. 110). [Eingegangen am 31. Juli 1922.] :i9, 3. Löwenstädt: Anwendg, gelocht. Objektträger histolog. Technik. 221 [Aus dem Pathologischen Institut der Universität Breslau. Direktor : Professor Dr. Fr. Henke.] Über die Anwendung gelochter Objektträger zur histologischen Technik. Von Dr. med. Hans Löwenstädt, Vol. -Assistent am Institut. Hierzu zwei Textabbildungen. Die holien Preise für mikroskopische Farblösungen und Chemi- kalien zwingen uns heute zu größter Sparsamkeit. Diese muß freilich oft durchbrochen werden, weil wir beim Behandeln von Schnitten, die auf dem Objektträger festgeklebt sind, gezwungen sind, die letzteren in Petrischalen oder Färbeküvetten einzulegen und so viel Flüssigkeit in diese hineinzugießen, daß der Schnitt völlig bedeckt wird. Dieses ohnehin schon sehr verschwenderische Verfahren — denn zur .Reaktion mit dem Präparate kommt ja nur ein ganz kleiner Bruchteil der verwendeten Chemikalien und Farbstoffe — wird ganz unverhältnismäßig kostspiehg, wenn die Lösungen besonders teuer sind und wenn sie — was nicht selten der Fall ist — immer frisch bereitet werden müssen. Man könnte sich freilich damit zu helfen versuchen, daß man mit einigen Tropfen der Flüssigkeit den Schnitt bedeckt. Abgesehen von der Gefahr, daß die Flüssigkeit nach der Seite abläuft, der Schnitt trocken liegt und verdirbt, kann man natürlich längere Zeit oder im Brutofen auf diese Weise die Präparate nicht behandeln, denn in kürzester Zeit würden die wenigen Tropfen verdunstet sein. Ich habe darum für die Behandlung von Präparaten mit besonders kostbaren und rasch verderbenden Lösungen auf ein altes scheinbar etwas in Vergessenheit geratenes Hilfsmittel der mikroskopischen Technik zurückgegriffen, nämlich die gelochten Objektträger. Die- 222 Löwenstädt: Anwendg. gelocht. Objektträger histolog. Technik. 39,3. selben waren früher ein wichtiger Bestandteil mehrerer Modelle von „Feuchten Kammern", wie sie z. B. in der „Enzyklopädie der mikro- skopischen Technik" beschrieben werden. Sie haben sich uns aber auch bei der Behandhmg von Schnittpräparaten als verhältnismäßig- billiges und dabei Lösungen sparendes Hilfsmittel gut bewährt (Abb. 1). Wollen wir einen auf dem Objektträger aufgeklebten Schnitt behandeln, so wird der gelochte Objektträger um die Öffnung herum eingefettet und dann so auf den Objektträger mit dem Schnitt gelegt, daß die eingefettete Seite auf den Objektträger und der Schnitt in der Mitte der Öffnung wie in einem kleinen runden Bassin zu liegen kommt (Abb. 2). In dieses letztere hinein bringt man nun die betref- fende Lösung mit einer Pipette oder einem Glasstab und füllt den kleinen Raum natürlich schon mit einer geringen Menge Flüssigkeit an. 1. Gelochter Objektträger in der Flächenansicht. Die Einfettung um die Öffnung verhindert, daß die Lösung, zwischen die beiden Glasplatten hineingesogen werden kann. Über das Bassin schiebt man als Deckel ein großes Deckgläschen, dessen Ränder man gleichfalls zweckmäßig etwas mit Fett bestreicht, und kann nunmehr das Präparat lange Zeit und auch im Brutofen liegen lassen, ohne daß man Verluste an Lösung durch Verdunstung zu befürchten hätte, falls man sorgfältig eingefettet hat. Ein Verschmutzen des Präparates durch das Einfettungsmittel ist nach unseren Erfahrungen bei vor- sichtiger Arbeit gleichfalls nicht zu befürchten. Die Behandlung der Schnitte mit den gelochten Objektträgern bietet aber noch zwei weitere Vorteile. Wenn man nämlich Schnitte im Brutofen halten muß, so wird die geringe Flüssigkeitsmenge natür- lich rascher warm werden, als wenn man den Schnitt in der großen in einer Petrischale oder Küvette enthaltenen Menge behandelt. Dazu nehmen die kleinen Objektträger auch viel weniger Raum ein als 39,o. Lövvenstüdt: Anwendg. gelocht. Objektträger histolog. Technik. 223 die letztgenannten Gefäße. Ferner hat man bei Anwendung der ersteren den Vorteil, daß man in ihnen den Schnitt in der Lösung stets mit Leichtigkeit bei schwacher Vergrößerung unter dem Mikroskop beobachten und in hellen Medien den Fortgang der Färbung oder Differenzierung während des Prozesses beobachten kann. Noch zu einer weiteren Verwendung, und zwar in der experimen- tellen histologischen Forschung erscheinen die angegebenen gelochten Objektträger brauchbar. Die Tatsache, daß sie, wie erwähnt, seit langer Zeit ein beliebter Bestandteil der „Feuchten Kammern" zur Beobachtung überlebender Objekte sind, hätte sie eigentlich auch für die Verwendung bei der Gewebezüchtung im Plasmamedium von vorn- herein empfehlen müssen. Bisher hat man zu diesem Zwecke neben GABRiTSCHEwsKi-Schalen und Uhrgläsern meist die gewöhnlichen Objekt- träger init Vertiefung verwandt, um hängende Tropfen anzulegen. Dies hatte den großen Nachteil, daß man beim Nachfüttern der Kul- turen, wie ich es im Verlaufe von an anderer Stelle^ beschriebenen =l-b 3-a 2. Gelochter Objektträger als Färbekammer im Längsschnitt. (Er ist absichtlich vom Präparatobjektträger etwas entfernt gezeichnet, um die Einfettungszone zu zeigen.) a = Präparatobjektträger, b ^ gelochter Objektträger, c = Deckglas, d = Einfettungszone, e = Schnitt. Versuchen vorgenommen habe, die Deckgläschen mit den Kulturen abheben und auf diese Weise die letzteren einer Infektionsgefahr aussetzen mußte. Bei Verwendung der beschriebenen Kammern kann man nun so vorgehen, daß man auf der oberen Seite derselben das Deckgläschen mit der Kultur fest unter Paraffineinrahmung anbringt, während man die Unterseite wieder wie beschrieben einfettet und auf einen gewöhnlichen Objektträger auflegt, auf dem sich etwas Plasma oder Serum befindet, so daß der Plasmatropfen der Kultur in das letztere hineinhängt. Will man frische Nährlösungen heran- bringen, so vertauscht man einfach den Boden-Objektträger mit einem ^) „Untersuchungen zur Frage des zelligen Gewebeabbaues und seiner Beziehung zur Eiterung" (Virchows Arch. Bd. 234, 1921). 224 Löwenstädt: Anwendg. gelocht. Objektträger histolog. Technik. 39,3. anderen, der frisches Nährmaterial enthält, braucht das Deckglas mit der Kultur nicht abzuheben oder zu verschieben und vermeidet so eine Infektion des Explantats viel leichter. Man kann als Boden- Objektträger natürlich auch einen der gebräuchlichen Ausschliff- Objekt- träger verwenden und erhält dann eine sehr geräumige Kammer, was für manche Versuche von Vorteil sein dürfte. [Eingegangen am 26. Oktober 1922.] S9, 3 Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 225 Übersicht über die optische Einrichtung des Prqjektionsmikroskops. Von A. Köhler ia Jena. Hierzu vier Textabbildungen. Im Zusammenhang mit der von mir geraeinsam mit Herrn Dr. Boegk- HOLD herausgegebenen Mitteilung (s. nächsten Aufsatz) über das Homal schien es erwünscht, eine etwas ausfülirlichere kritische Zusammen- stellung über die Methoden zu geben, die vorgeschlagen und benutzt worden sind, um mittels des Mikroskops reelle Bilder auf einem Schirm oder auf der Kinstellscheibe des mikrophotographischen Apparats zu erzeugen. Es ist natürlich theoretisch ohne weiteres möglich, durch eine geringfügige Veränderung der Einstellung des optischen Apparats, das virtuelle, vergrößerte Bild, das das Mikroskop liefert, und das man normalerweise in großer Entfernung vom Auge — im Un- endlichen — liegend annehmen kann, in ein ebenfalls vergrößertes reelles Bild zu verwandeln, das sich auf einem Schirm auffangen läßt. Ja sogar bei der subjektiven Beobachtung kommt diese Ein- stellung des Mikroskops vor, wenn der Beobachter hinreichend weit- sichtig ist, so daß s NJ^ r2i) 236 Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 39,3 iVg ist wegen des negativen Vorzeichens von x^ ebenfalls negativ. Die Gesaratvergrößerung N auf der Mattscheibe schließt natürlich noch die Einzelvergrößerung N^ des Objektivs ein, ist also N=^Nj_N^^ (22) und positiv als Produkt zweier negativer Größen ; das Bild also aufrecht. Wir können nun N^ durch V^ ausdrücken, indem wir nach Gleichung (20) und (4) setzen N, = ^ (23) und finden aus dieser Gleichung und Gleichung (22) N = oder, wenn wir nach x^ auflösen N^"^' (24) x, = 250p^-p (25) Diese Gleichung liefert uns das Mittel, zu jedem Objektiv und Okular, für welches die Einzelvergrößerungen beltannt sind, und für jede Vergrößerung N auf der Einstellscheibe den Betrag der Verschiebung aes Okulars zu berechnen, der erforderlich ist, um das Objekt am aplanatischen Punkt des Mikroskopobjektivs zu behalten. Praktisch würde man also etwa so verfahren, daß man Xc^ be rechnet, den Tubus um diesen Betrag auszieht und dann etwa durch Versuche bei verschiedenen Kameralängen den Betrag ermittelt, bei welchem diejenige Vergrößerung N erreicht ist, welche man der Berechnung von x^ zugrunde gelegt hatte. Doch wäre dies eine übertriebene Genauigkeit. In den meisten Fällen wird es genügen, für zwei Vergrößerungen N^ und JV^, die kleinste und die größte, die man von dem betreffenden Objektiv und Okular verlangt, den Wert von x^ zu berechnen, und dann den Tubusauszug bei allen Vergrößerungen auf einen mittleren Wert x„ einzustellen. Wählt man einfach das arithmetische Mittel, so wäre x„ = 125 ^ {-k-^w} '^''^ Wenn man, was meistens genügen dürfte, N^ doppelt so groß wählt wie N^, so vereinfacht sich die Gleichung wie folgt x„, = 125 ^ (^) (27) und dafür kann man hinreichend genau setzen a;„ = 200^-^ (28) 3ft, M. Köhler: Optiscbtt Einrichtung des Projeiitionsuiikrosiiups. 237 Voraussetzung- ist allerdings, daß die benutzten Okulare alle so ab- geglichen sind, daß ihre unteren Brennpunkte wirklich, bis auf prak- tisch belanglose Unterschiede, in dem gleichen Abstand von der Auf- lagefliiche liegen, bis zu der sie in den Tubus eingeführt werden. Anderenfalls muß noch dieser Unterschied für jedes Okular ermittelt und ebenfalls bei der Wahl des Tubusauszugs berücksichtigt werden. Die Brennweite des Gesamtmikroskops ist bei diesem Verfahren etwas kleiner als die Gleichung (15) ergibt, denn der Tubus wird um die Strecke x,„ verlängert und dadurch wird auch A um dieselbe Strecke vergrößert. Bei subjektiver Beobachtung wären daher Ny und V etwas größer, als den angegebenen Normalwerten entspricht. b) Okulare nach Huygens scher Bauart, bei denen eine Blende zwischen den Linsen liegt, auf der ein reelles Zwischenbild zustande kommt, das aber nicht mit dem bisher mehrfach erwähnten verwechselt werden darf, bieten noch eine zweite Möglichkeit, das gleiche Ziel zu erreichen. Sie werden zum Teil — als Mikrometerokulare oder dergleichen — in einer Fassung geliefert, bei der die Augenlinse für ver- schiedene Beobachter auf die Blende, die Mikrometerteilung oder das Strichkreuz eingestellt werden kann, und nun erst wird das Mikroskop auf das Objekt eingestellt, so daß djinn beides gleichzeitig scharf gesehen wird. Es ist natürlich auch möglich, die verschiebbare Augenlinse so einzustellen, daß sie beides auf der Einstellsoheibe der Kamera scharf oder den Rand der Okularblende farblos — Neuhauss, diese Zeitschr. Bd. 5, 1888, S. 328 — abbildet. Wir werden später, bei dem Projektionsokular, auf diese Anordnung zurückkommen, für das gewöhnliche Okular hat sie keine praktische Bedeutung. c) Ebenso hat mehr theoretisches als praktisches Interesse ein Vorschlag von H. W. Vogel. Danach wird dicht hinter dem Okular des Mikroskops, bei normaler Einstellung, eine Kamera mit photo- graphischem Objektiv eingeschaltet, das vorher auf diejenige Ent- fernung eingestellt ist, in welcher das virtuelle Bild des Mikroskops liegt; nach unseren Voraussetzungen also auf Unendlich. Es ändert sich hierbei der Strahlengang und die Einstellung des Mikroskops gar nicht, und das photographische Objektiv ^'wd in der Tat nur mit einem so kleinen Ötfnungsverhältnis beansprucht, daß sein Anteil an der Abbildung als fehlerfrei gelten kann. Denn bei richtiger Anordnung fällt die Austrittspupille des Mikroskops, der RAMSDENSche oder Augenkreis, in die Hlendenebene des Kamera- objektivs, und der Durchmesser des Augenkreises, der stets nur wenige Millimeter, oft nur Bruchteile davon, beträgt, bestimmt an Ü38 Kühler: Optische Einrichtung des Projektionsiaikroskops. 39,3. Stelle der Blende das Öffnungsverhältnis des Kameraobjektivs. Das Bild auf der Mattscheibe wird also praktisch die gleiche Vollkommen- heit aufweisen, wie das vom Mikroskop allein entworfene Bild. Die Vergrößerung berechnet sich folgendermaßen. Für das un- endlich ferne Bild des Mikroskops kann natürlich nur eine angulare oder scheinbare Größe angegeben werden, die durch den Sehwinkel ?^* (Abb. 4, S. 243) oder dessen Tangente gemessen wird. Es ist tgw- = — 1^, (2.9) wo y die Größe des Objekts 0 und f die Mikroskopbrennweite be- deutet. Positives Vorzeichen von tg?/'* bedeutet umgekehrtes Bild, wenn y positiv ist. Ein unendlich fernes Objekt von der scheinbaren Größe igw wird aber durch ein Kameraobjektiv von der Brennweite /l. in einer Größe y* abgebildet, die sich aus der ähnlichen Gleichung ?/* = tgivf,. (30) ergibt. Als scheinbare Objektgröße haben wir nun in diese Gleichung die scheinbare Größe des Mikroskopbildes nach Gleichung (29) zu setzen, also .^y* = -fA (31) und daraus ergibt sich die Vergrößerung N, d. h. das Verhältnis der linearen Größe des Bildes .?/* zur Ihiearen Größe des Objekts // ^Y=^=— ^. (32) y f Diese Gleichung lehrt zunächst, daß das Bild aufrecht sein muß. da N das positive Vorzeichen bekommt, weil f^ positiv und f negativ ist. Setzen wir weiter für f den Wert aus Gleichung (15) ein, so erijfibt sich 'fe JV=-fA, (33) d. h. die Vergrößerung auf der Mattscheibe verhält sich zur Ver- größerung des virtuellen Bildes wie die Brennweite des Kamera- objektivs zur deutlichen Sehweite. Wird die Brennweite gleich der Sehweite, so sind beide Vergrößerungen bis auf das Vorzeichen gleich. Da die Balglänge etwa f^ gleich sein wird, so hat in dieser Hinsicht das Verfahren keinen Vorzug vor den vorhergehenden, wie ein Ver- gleich der Gleichung (33) mit (16) sofort zeigt. Die manchmal geäußerte Ansicht, das Kameraobjektiv sei im- stande, Fehler im Mikroskopbild, z. B. die Fokusdifferenz der optisch und photographisch wirksamen Strahlen zu korrigieren, ist irrig: wäre 39,3. Köhler: Optische Einrichtung des Piojektionsraikroskops. 2M9 sie richtig', so müßte das Kameraobjektiv gerade den entgegengesetzten Fehler haben. Praktisch ist überhaupt der Einfluß des Kameraobjektivs so gering, daß merklich bessere Ergebnisse, als bei dem unter II 2 a) ge- schilderten Projektionsmikroskop, nicht erzielt werden. Daher ist das Verfahren auch mehr und mehr verlassen worden. Dagegen ist diese Anordnung sehr geeignet, um in einfacher und übersichtlicher Weise den Einfluß zu behandeln, den das Okular auf das Mattscheibenbild ausübt. Wir nehmen für diese Untersuchung an, das vom Mikroskopobjektiv entworfene Zwischenbild 0* sei (Abb. 3, S. 235)^ fehlerlos, und ebenso sei es die Abbildung durch das Kamera- objektiv, allein die Fehler im Okular seien vorhanden, die unter- sucht werden sollen. Wir greifen als Beispiel die chromatische .Unter- korrektion auf der Achse heraus, die ja Okulare aus einfachen Linsen, wie das HuvGENSSche oder RAMSDENSche Okular, zweifelsohne haben müssen. Sie äußert sich darin, daß die vorderen Brennpunkte für die verschiedenen Farben nicht zusammenfallen, sondern hintereinander auf der Achse liegen. Es sei nun angenommen, das Zwischenbild liege am Orte des Brennpunktes der gelbgrünen Strahlen, Es wird dann durch diese Strahlen von dem Okular ins Unendliche abgebildet. Der Brennpunkt der roten Strahlen aber liegt dann vor dem Zwischenbild; dieses wird also durch die roten Strahlen nicht im Unendlichen abgebildet, sondern sein rotes Teilbild liegt näher am Okular und vor ihm. Der Brennpunkt der blauen Strahlen liegt hinter dem Zwischenbild. Durch die blauen Strahlen wird dieses darum reell hinter dem Okular, ebenfalls im endlichen Abstand von diesem, abgebildet. Auf die un- endlich ferne Ebene projizieren sich nun von der Eintrittspupille des Kameraobjektivs aus die Punkte der roten und blauen Teilbilder als Zerstreuungskreise, die roten Bildpunkte ähnlich wie bei einem Objekt von sehr großer Tiefenerstreckung. Der angulare Durchmesser dieser Zerstreuungskreise sei 'Q. Das Objektiv bildet sie genau wie ein Objekt von gleicher scheinbarer Größe auf der Mattscheibe ab als Zerstreuungskreis, dessen linearer Durchmesser ;^* sei. Nach Gleichung (30) bestimmt sich der Durchmesser ; * dieser Kreise zu >^* = C /*, (34) ^) Die Bezeichnung 0* steht in den Abbildungen verkehrt, um auf die umgekehrte Lage des Bildes hinzuweisen. 240 Köhler: Optische Einrichtunif des Projektionsmikioskops. 39, o. wobei wir den Bogen des kleinen Winkels C für die Tangente setzen. Betrachten wir nun das Bild aus einem Abstand l mit unbewaffnetem Auge, so erscheint der Zerstreunngskreis Z'^ unter einem Winkel w w = -^ (35; oder, wenn wir für z* den Wert aus Gleichung (34) einsetzen, w=^C-^j- (36) Daraus sehen wir, daß die Zerstreuungskreise in dem Bilde stets unter einem Winkel 2V gesehen werden, der größer ist als ^, wenn die Brennweite des Kameraobjektivs fi, größer war, als der Be- trachtungsabstand l, z. B. 25 cm. Nun sind jedenfalls die Okulare so konstruiert, daß die Winkel C, unter denen die Zerstreuungskreise dem Beobachter erscheinen, kleiner sind als die Grenze der Sehschärfe, sagen wir des Beispiels halber .als 1 Bogenminute oder 0*000291. Denn sonst würden die Bilder ja nicht scharf und auf der Achse wenigstens frei von Farbenabweichung erscheinen können. Das muß auch für die einfachsten Konstruktions- formen zutreffen. Auf dem Photogramm aber erscheinen die Zerstreuungskreise unter dem Winkel tv^ und dieser ist nur solange kleiner als C, als die Brennweite /"/, des Kameraobj« ktivs kleiner bleibt als der Be- trachtungsabstand l. Wird sie größer , so muß , wenn die Okulare nicht fehlerlos sind, früher oder später einmal der Winkel w soweit über t hinausgehen, daß er auch die Grenze der Sehschärfe von l' oder 0'000291 überschreitet, und dann werden eben die Mängel des Okulars auf dem Photogramm bemerkbar, obgleich es bei der subjektiven Beobachtung, wie beim Gebrauch mit einem Kamera- objektiv von kürzerer Brennweite fehlerlos erschien. In noch erhöhtem Maße tritt diese Erscheinung auf, wenn das Bild auf der Einstellscheibe oder die Aufnalime mit einer Lupe be- trachtet wird, oder wenn die Aufnahme nachträglich auf plioto- grapliischem Wege vergrößert wird. Hat die Lupe eine Vergrößerung F^, so bedeutet das : ein kleines Objekt erscheint durch die Lupe gesehen unter einem V, mal größeren Winkel, als mit bloßem Auge in 250 mm Abstand. In dem Bilde auf der Kinstellscheibe erscheinen nun nach Gleichung (36) die Zerstreuungskreise in einem Abstand von 250 mm unter dem Winkel /•, 39, o. Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. ' 241 Unter der ]",nial vergrößerten Lupe aber erscheinen sie unter dem Winkel 2t'* «'- = C-4-F.- (38) Es ist daher nicht verwunderlich , daß , wenn man eine Lupe von 5- bis 6facher eder stärkerer Vergrößerung benutzt, farbige Zerstreuungskreise sichtbar werden, auch dann, wenn f\ nicht viel den Betrag von 250 mm überschreitet, und wenn Okulare benutzt werden, die bei normalem Gebrauch vollkommen scharfe Bilder liefern. Nun haben wir schon oben hervorgehoben, daß das Kamera- objektiv überhaupt keinen wesentlichen Einfluß auf die Güte des Bildes ausüben kann. Es gelten daher die vorstehenden Erwägungen auch für die anderen , unter II aufgeführten Arten des Projektionsmikro- skops , die gewöhnliche Mikroskopokulare verwenden. Es tritt nur an die Stelle der Brennweite des Kameraobjektivs die optische Tubus- länge a:;*, die ja nach den Gleichungen für die Vergrößerung eine ähnliche Rolle spielt. Auch hier sieht man, wenn man starke Ein- stellupen benutzt oder bei der Projektion auf einen Schirm so nahe herantritt, daß der Abstand des Auges nur ein kleiner Bruchteil des Abstands des Projektionsmikroskops ist, Bildfehler, die bei den nor- malen Vergrößerungen nicht bemerkt werden. Mehr und mehr ver- mischen sich mit ihnen in Wirklichkeit noch die Fehlerreste, die im Objektiv auch bei bester Konstruktion übrigbleiben, sowie eine un- scharfe, die mit der gewöhnlichen Unvollkommenheit der Strahlen- vereinigung gar nichts zu tun hat, und auch bei der vollkommensten Korrektion als Folge der Beugung und Interferenz auftreten würde. Diese ist letzten Endes die Ursache , daß das Streben nach einer absolut vollkommenen Strahlenvereinigung in allen optischen Apparaten praktisch zwecklos ist. Als Regel aber für die Praxis ergibt sich aus den vorstehenden Ausfüllrungen, daß man mit den Okularen gewöhnlicher Bauart, die für subjektive Beobachtung bestimmt sind, im allgemeinen nicht über gewisse Vergrößerungen oder optische Kameralängen hinausgehen soll. Etwa ^/^ bis ^[^ m kann man als Grenze ansehen. Wird bei dieser Kameralänge die verlangte Vergrößerung nicht erreicht, so greift man besser zu einem stärkeren Okular, als daß man die Vergrößerung durch übermäßig langen Auszug zu erzwingen sucht. Hat man jedoch die Grenze der förderlichen Vergrößerung er- reicht, bei der sich die oben kurz erwähnte Wirkung der Beugung und Interferenz schon stärker bemerkbar macht, dann mag man auch Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 89, 3. IG 242 Köhler; Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 39,3. längere Auszüge benutzen. Denn die vollkommenere geometrische Strahlenvereinigung bringt dann keinen greifbaren Nutzen mehr. Gewöhnliche Okulare zu verwenden, hat man nicht selten be- anstandet : die vorstehenden Darlegungen sollen diese Einwände auf das richtige Maß zurückführen. Während die bisher besprochenen Hilfsmittel alle solche sind, die ursprünglich nicht für das Projektionsmikroskop, sondern für das gewöhnliche Mikroskop bestimmt waren, sind die nun noch anzu- führenden Systeme solche , die ausschließlich für das Projektions- mikroskop bestimmt und zum Teil für subjektive Beobachtung voll- kommen unbrauchbar sind. An erster Stelle ist zu nennen III. Das Projektionsokular. Dieses von Abbe für die Apochromate eingeführte System trägt seinen Namen eigentlich zu Unrecht ; er läßt sich nur durch eine äußerliche Ähnlichkeit, die auf der Art der Fassung beruht, recht- fertigen. Seinem Wesen nach ist das sogen. Projektionsokular ein schwaches, zweites Objektiv, das dazu dient, das vom ersten Objektiv, dem Mikroskopobjektiv, entworfene Zwischenbild auf den Schirm oder die Mattscheibe weiter abzubilden. Zu diesem Zweck bedarf es allerdings eines Kollektivs, und dieses und die zur Sehfeldbegrenzung dienende Blende bedingen die oktilarartige Fassung. Man kann es sich am einfachsten dadurch entstanden denken, daß bei einem schwachen Okular nach Art der unter II 2 b beschriebenen ein sphärisch und chromatisch gut korrigiertes Objektiv von passender Brennweite an die Stelle der Augenlinse tritt. Die einfache Ver- schiebung der Augenlinse wird durch eine vollkommene Einrichtung — einen Schneckengang — ersetzt, die mit einer Teilung und einem Zeigerstrich verbunden ist. Diese ermöglicht, ein für allemal die für bestimmte Kameralängen ermittelte Einstellung des zweiten Objektivs jederzeit wiederzufinden. Das System wird in der Weise gebraucht, daß zunächst der Rand der Okularblende durch Drehen des Okularkopfs auf die Matt- scheibe oder den Schirm scharf eingestellt wird. Ist dies geschehen, so erfolgt dann die Einstellung des Objekts mittels der groben und feinen Einstellung des Mikroskops^ wie gewöhnlich. Über eine Hilfseinrichtung — ein Bandmaß — , das die Ein- stellung auf die Mattscheibe erleichtern soll, siehe diese Zeitschr. 39,3. Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 243 Bd. 18, 1901, S. 273. Über eine Mikrometereinrichtung, das PLAGGESche Meßoknlar, vgl. Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militärsanitäts- wesens, Heft 12. Wie ein Okular bewirkt dieses System eine Verkürzung der Gesamtbrennweite gegenüber der des Objektivs. Nach Gleichung (7) ist der Faktor fJi^-, wenn wir mit f^ die Brennweite des Projektions- okulars bezeichnen. Bei den Projektionsokularen, die Abbe konstruiert 4. hat, ist dieser Faktor ^i^ und ^/^. Es ist der Kehrwert derjenigen Größe, die Abbe als die Übervergrößerung des Okulars bezeichnet. Mit diesem Kehrwert, also 2 oder 4, hat er auch die Projektions- okulare bezeichnet. Aus zwei Gründen liefert jedoch die Berechnung der Gesamt- brennweite f mit Hilfe dieses Faktors /"a/A nur angenähert richtige Werte. Erstens ändert sich mit der Veränderung des Abstands zwischen Objektivlinse und Kollektivlinse des Projektionsokulars dessen Brennweite merklich. Zweitens aber kann man bei dem Gebrauch nicht mit einer konstanten optischen Tubuslänge rechnen. Dafür 16* 244 Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 39,3. liegen wieder zwei Gründe vor. Der eine hängt ebenfalls mit der 'Änderung des Linsenabstands im Projektionsokular zusammen: dadurch veriindert sich die Lage des vorderen Brennpunkts dieses Systems, also die Lage des oberen Endes der Strecke A = F^'^ F.-, (Abb. 4). Der andere Grund ist der, daß bei den verschiedenen Objektiven die Lage des oberen Brennpunkts im Tubus verschieden ausfällt, weil die Mikroskopobjektive des bequemeren Gebrauchs wegen in „abgeglichenen" Fassungen geliefert werden ; sie sind nicht so gefaßt, daß der Abstand des reellen Zwischenbildes 0"^' (Abb. 4) von dem oberen Brennpunkte des Objektivs F^^ stets dieselbe Größe A bei- behält, sondern so, daß der Abstand 00* des Zwischenbildes von der Einstellebene oder dem Achsenpunkt der Objektebene 0 bei allen Objektiven möglichst gleich bleibt. Dadurch rückt, wie die schematische Darstellung Abb. 4 bei a für ein schwaches und bei b für ein starkes Objektiv zeigt, der obere Brennpunkt F^'^ der schwachen Objektive wesentlich näher an das Zwischenbild 0* heran, und es verschiebt sich somit auch der vmtere Endpunkt der Strecke A, und zwar ziemlich beträchtlich. Nur dem Umstand, daß in der Reihe der Apochromate die schwachen Objektive ganz fehlen, ist es zu danken, daß die Be- zeichnung der Okulare durch die Übei'vergrößerung A//^ und die darauf gegründete Bestimmung der Vergrößerung in der Praxis nicht zu beträchtlichen Unstimmigkeiten geführt hat. Aus diesem Grunde ließ sich die Abbe sehe Bezeichnungsweise nicht auf die Reihe der Achromate übertragen, und ich mußte bei der Einführung einer neuen Bezeichnung dieser ZEissschen Objektive und Okulare zu jenem anderen System der Bezeichnung übergehen, das am Anfang dieses Aufsatzes kurz augegeben ist. Die praktische Folge ist also, daß die Gesamtvergrößerung des Projektionsmikroskops in unserem Falle am sichersten durch direkte Bestimmung gefunden wird. Die Bildgüte ist bei dem Gebrauch der Projektionsokulare her- vorragend gut, weil ja beidemale die Abbildung durch vorzüglich korrigierte Systeme bewerkstelligt wird. Infolgedessen sind auch der Kameralänge nicht die engen Grenzen gezogen, welche wir bei dem Projektionsmikroskop nach II kennen gelernt hatten. Verkürzen doch auch die Projektionsokulare die Auszuglänge der Kamera, ent- sprechend der Verkürzung der Gesamtbrennweite auf ^/g oder ^/^ der Objektivbrennweite, nur auf die Hälfte oder ^/^ desjenigen Betrages, den das einfache Projektionsmikroskop bei gleicher Objektivbrennweite fordert. 39, o. Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 245 Diese verhfeltnismäßig schwache OkuIarveri;rößernng liat einen bestimmten Zweck, indem die lange Brennweite der Objektivlinsen des Projektionsokulars verhältnismäßig günstige Bedingungen für ^ie Abbildung der Randteile des Sehfeldes schafft. Das ist wichtig ; denn diese Systeme gestatten keine Korrektion der Bildfeldkrümmung, die dem Zwischenbild eigen ist; im Gegenteil, sie liefern noch einen gewissen, wenn auch im Verhältnis geringen Betrag von Bildfeld- krümmung im Hauptbild dazu. Dagegen konnte Abbe die chromatische Differenz der Vergrößerung durch diese Systeme, ähnlich wie durch die Kompensationsokulare, aufheben. Trotz des erwähnten Mangels ist dieser Typus des Projektions- mikroskops allen anderen überlegen, sofern es sich darum handelt, bei großem Bildabstande verhältnismäßig niedere Vergrößerungen bei möglichst gesteigerter Vollkommenheit der Strahlenvereinigung zu erreichen. Als zweites, besonders für Projektion bestimmtes System ist zu nennen IV. Der Amplifier, eine Einrichtung, die besonders in den Ländern englischer Zunge mit Erfolg benutzt worden ist. Ich erinnere nur an die schönen Diatomeenaufnahmen, die Woodward mit den Zeiss sehen homogenen Immersionen und einem Amplifier von Tolles hergestellt hat. Der Amplifier ist ein System nach Art einer Konkavlinse, von negativer Brennweite, dessen Anordnung, im Vergleich mit einem Projektions- mikroskop vom Typus II 1 oder 2, Abb. 3 a, S. 235 schematisch zeigt. Der Strahlenverlauf von- der Objektebene oder Einstellebene 0, in der ein außerhalb der Achse gelegener Objektpunkt herausgegriffen ist, bis zur Ebene des Zwischenbildes 0* ist bei beiden genau der- selbe. Der Einfachheit und Übersicht wegen ist nur der Hauptstrahl gezeichnet, d. h. derjenige Strahl, welcher durch die Mitte der Pupillen, also auch die Mitte der Austrittspupille P^^^ des Objektivs geht. Ein gewisser Unterschied besteht zunächst nur insofern, als bei a das Zwischenbild nicht zustande kommt, weil vor ihm eine Linse liegt. Das wäre jedoch aucli bei b der Fall, wenn da das in der Tat gebräuchlichere und verbreitetere HuYGENSsche Okular ge- zeichnet wäre, und nicht, des leichteren Verständnisses wegen, ein RAMSDENSches, bei dem das Zwischenbild vor den Linsen liegt. 246 Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 39,3. Bei b erkennt man nun, wie dieses Zwischenbild 0"^' durch das Okular zum zweitenmal umgekehrt, also nun wieder aufrecht, auf di^ Einstellscheibe nach 0** abgebildet wird. Das ist aber nicht der einzige Abbildungsvorgang, vielmehr bildet das Okular auch die A. P. des Objektivs P^* verkleinert und umgekehrt reell nach P^** ab: die Austrittspupille des Mikroskops oder der Ramsden sehe oder Augenkreis. Genau Entsprechendes finden wir in Abb. a. Allerdings kommt das Zwischenbild, wie erwähnt, nicht zustande, es ist für die Zer- streuungslinse ein „virtuelles" Objekt, wie es in h für das Ramsden- sche Okular die Stelle eines reellen Objekts vertrat, und wird in die ihm in bezug auf die Zerstreuungslinse zugeordnete Bildebene 0** abgebildet. Aber diesmal aufrecht, in gleicher Lage wie 0*, d. h. also in bezug auf das Objekt 0 verkehrt. Auch die A. P. des Objektivs bildet die Konkavlinse ab; ihr Bild Pq** ist ebenfalls verkleinert, wie in b^ aber virtuell und aufrecht. Der Hauptstrahl selbst kreuzt in dieser virtuellen A. P. des Gesamtsystems die Achse nicht, wie in ö, daher nur eine Umkehr des Bildes, die in der A. P. des Objektivs, in P^*, stattfindet. Die Formeln, die für das zusammengesetzte Mikroskop gelten, gelten auch ohne weiteres für den Amplifier, wir haben nur die Brenn- weite /"g mit dem negativen Vorzeichen zu versehen. Die Gesamt- brennweite f wird daher nach Gleichung (7) positiv, daher dann auch das Bild 0"^* umgekehrt wird, wie mit dem einfachen Projektions- mikroskop. Sie ist ferner kleiner als die Brennweite des Objektivs, solange /^ kleiner bleibt als A. Der obere Brennpunkt des ganzen Instruments liegt stets nahe an der A. P. , also bei Pq**. Da er vor dem Amplifier, und dieser selbst wieder vor dem Zwischenbild 0* liegt, so ist unter sonst gleichen Umständen der Abstand der Platte von dem Objekt ein gutes Teil kürzer, als bei dem Mikroskop mit Okular, allerdings nicht so erheblich, wie es das Schema bei den Abmessungen zeigt, die nur der Deutlichkeit halber so gewählt werden mußten. Ist die Brennweite f^ des Amplifiers und die Einzel- vergrößerung des Objektivs bekannt, so ist nach Gleichung (4) und (15) die Gesamtbrennweite /'=f (39) und die optische Kameralänge für eine bestimmte Vergrößerung N^ gemäß Gleichung (13) V, ^'' = - /; ^ (40) 39,3. Köhler: Optische Einrichtung des Projelctionsmikroskops. 247 also positiv, weil alle drei Größen negativ sind und das Ganze noch einmal das Minuszeichen hat. Gehen wir auch hier von der Normalstellung: Objekt im vot- deren Brennpunkt des ganzen Instruments, Bild im Unendlichen, aus, so erfordert die Projektion des Bildes auf den Abstand x-^ bei einer Vergrößerung N eine Verschiebung ,r gegenüber dem Objekt, die sich nach Gleichung (14) berechnet zu ^ = ]4;' («) sie ist negativ, wegen des negativen Vorzeichens der drei Größen. Es haben also x und *•* das gleiche Vorzeichen, das wir bei dem zusammengesetzten Projektionsmikroskop mit Okular gefunden haben. Den Quotienten, der für Beurteilung der sphärischen Aberration dienen kann — vgl. S. 234 — finden wir zu Er nimmt also mit abnehmender Brennweite f^ und wachsender op- tischer Tubuslänge und Gesamtvergrößerung ab, und damit sinkt auch die Verschlechterung der sphärischen Korrektion. Wie bei dem Okular, kann auch hier durch Einstellen des Am- plifiers — etwa mittels des Auszugrohres des Tubus — diese Verschie- bung X des Objekts vollkommen' vermieden werden. Die Verschiebung des Amplifiers x^_ berechnet sich wieder nach Gleichung (20) zu x^ = ^' (43) sie ist negativ, d. h. der Tubus muß weiter ausgezogen werden, wenn wir von der Normalstellung ausgehen. Nach Gleichung (22) können wir auch dafür schreiben ^2 = /'s • ^' (44) eine Gleichung, die gestattet, die Auszugänderung für jedes Objektiv und jede Vergrößerung vorauszuberechnen. Auch die Berechnung eines Mittelwertes für Vergrößerungen, die zwischen zwei Grenzen N^, und jN'j,, liegen, ist unter den S. 236 genannten Bedingungen möglich. Die Gleichung lautet Gute Ausführung vorausgesetzt, liefert der Amplifier ebenso gute Resultate, wie die anderen Hilfsmittel bei zweckentsprechendem Ge- brauch. Wenn er sich nicht hat weiter einführen können, so wird 248 Köhler: Optische Einrichtung des Projektionsmikroskops. 39,3. wohl Abbe recht haben, wenn er den Grund darin sucht, daß die praktische Anwendung nicht ganz einfach sei. Er muß, wie aus dem Schema Abb. .S, S. 235 zu entnehmen ist, ziemlich tief in den Tubus eingeführt werden. Da die Ä. P. noch tiefer in dem Tubus darin liegt, so muß die obere Öffnung des Tubus viel weiter sein, als üblich, oder er muß entsprechend gekürzt werden. Ferner ist die Einstellung des Amplifiers auf das am aplanatischen Punkte des Objektivs verbleibende Zwischenbild, und die Einstellung des Objekts in den aplanatischen Punkt des Objektivs im Objektraum mit erheblichen Umständen ver- knüpft, wenn man nicht die eben mitgeteilten Rechnungsmetlioden zur Ermittlung benutzt. Doch sind diese Schwierigkeiten keineswegs unüberwindlich, und sie vermindern sich zudem wesentlich , wenn die Brennweite des Amplifiers kurz wird. Reichlich aber werden sie aufgehoben durch den umstand , daß es möglich ist , mit Systemen nach Art ^es Am- plifiers einen Fehler des Projektionsmikroskops in bis jetzt auf anderem Wege nicht erreichbarem Maße zu heben, die Krümmung des Bildes. Näheres hierüber ist in der folgenden , von Dr. Boegehold und mir gemeinsam verfaßten Arbeit mitgeteilt. Die Benennung Amplifier führt das im vorstehenden beschriebene System mit einigem Rechte nur, wenn es wirklich eine Verkürzung der Brennweite des zusammengesetzten Projektionsmikroskops gegen- über der Brennweite des Objektivs allein bewirkt. Das ist der Fall, wenn f^ merklich kleiner ist als A. Werden beide annähernd gleich , so fällt diese Wirkung fort , und das zusammengesetzte In- strument unterscheidet sich von dem Objektiv allein in der Hauptsache nur dadurch, daß bei dem einfachen Instrument das Objekt nicht am aplanatischen Punkt bleibt, wenn Vergrößerungen, die über die Einzel- vergrößerung hinausgehen, verlangt werden. Die zugefügte Konkav- linse dagegen vermag diesen übelstand zu heben. Sie ist aber damit zu einer einfachen Korrektionslinse geworden, und solche sind auch gelegentlich für besondere Zwecke hergestellt worden. [Eingegangen am 16. November 1922.] 39 , 3. B 0 e g e h 0 Ul - K ö h 1 e r : Das Hoinal, das mikrophotogr . Bilder ebnet. 249 Das Homal, ein System, welches das mikroplioto- graphisclie Bild ebnet. Von H. Boegeliold micl A. KiJhler iu Jena. Hierzu vier Abbildungen und zwei Tafeln (Tab. II und III). > Im folgenden soll über eine eigenartige Linsenfolge berichtet werden , die zunächst in Verbindung mit den ' Apochromaten auf einem Schirm oder einer Einstellscheibe Bilder liefert, die praktisch von einem Fehler frei sind, der bisher trotz vieler Versuche wolil verbessert, aber nicht völlig gehoben werden konnte: der Wölbung des Sehfeldes. Beide Verff. hatten sich in der Weise in die Arbeit geteilt, daß der eine den rechnerischen Teil übernahm, während der andere mehr die praktische Anwendung des neuen Hilfsmittels ausarbeitete und die Prüfung der Systeme besorgte. Was zunächst die Art der neuen Systeme anlangt, so weichen' sie von den in letzter Zeit für diesen Zweck benutzten Typen, die sich alle mehr oder weniger an die üblichen Mikroskopokulare an- schließen, wesentlich ab. Sie stellen vielmehr eine Fortbildung eines Instrumentes dar, das einmal vor geraumer Zeit zur Projektion reeller Bilder mit dem zusammengesetzten Mikroskop in Gebrauch war, aber fast in Vergessenheit geraten schien : des sogen. Amplifiers, einer statt des Okulars in den Tubus eingeführten Linse von negativer Brennweite. Näheres über diese Linse und ihr Verhältnis zu den anderen Methoden und Hilfsmitteln, die ebenfalls zur Erzeugung reeller Bilder mit Hilfe des Mikroskops bestimmt sind, jSndet sich in dem vorhergehenden Aufsatz des einen Verfassers. Es soll nun zunächst ein Bericht über die der Berechnung zu- grundeliegenden Gesichtspunkte und die angewandten Korrektious- mittel gegeben werden, dem dann nähere Angaben über Art und Umfang des Gebrauches folgen sollen. 250 Boegehold-Köhler : DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39, 3. Das Bild eines Mikroskops muß , wenn es auch in der Achse möglichst gut und durch Erfüllung der Siuusbedingung im Objektiv auch für die benachbarten Teile von gleicher Güte ist, außerhalb der Achse Mängel zeigen, die besonders bei der photographischen Wieder- gabe außerordentlich störend sind. Sieht man vom Farbenfehler (Vergrößerungsunterschied) und der Verzeichnung zunächst ab, so gibt ein optisches Werkzeug außer der Achse im allgemeinen nicht einen Bildpunkt, sondern zwei sogen. Bildpunkte , den tangentialen und den sagittalen , von denen der eine durch Vereinigung der (wenig geneigten) Strahlen in der Ein- fallsebene, der andre durch die in einer dazu senkrechten Ebene verlaufenden gebildet wird. Einem ebenen Gegenstande entsprechen daher zwei Bildflächen, die im allgemeinen aber beide nicht eben sind. — Durch passende Umbiegung der Linsen kann man zwar die beiden Bildflächen zum Zusammenfallen bringen, nicht aber gleichzeitig eben machen, oder, wie man sagt, man kann zwar den Astigmatismus, nicht aber zugleich die Bildfeldwölbung heben. Um beides zu erreichen, müßte nach J. Petzval folgende Bedingung erfüllt sein : 2-^ = 0. (1) Hier ist für jede Linse n das Brechungsverhältnis, ip = {].j)\ — l/'^'a) (n — 1) die Stärke (der Kehrwert der Brennweite), die sie haben würde, wenn sie unendlich dünn wäre. Durch das Zeichen ^ wird ausgedrückt, daß (pjn für jede Linse zu bilden und alle Werte zu- sammenzuzählen sind. — Da nun beim Mikroskopobjektiv die Sammel- linsen erheblich stärker sind als die Zerstreuungslinsen, bei den letzt- genannten aber n durchschnittlich größer ist, so wird eine Erfüllung der Petzval sehen Bedingung auch nicht annähernd möglich sein, die Summe muß eine positive Größe sein. Ereilich ist die Bedingung auch beim photographischen Objektiv nicht erfüllt, und trotzdem hat man hier ebene Bilder ohne Astigma- tismus. Die Bedingung gilt nämlich nur für ein kleines Gesichtsfeld (geringe Hauptstrahlneigungen zur Achse), bei größerem Felde treten Zonen (Unregelmäßigkeiten) auf, und die Erfahrung zeigt, daß man mit deren Hilfe ein Bildfeld erhalten kann, das zwar nicht mathe- matisch genau, aber doch hinreichend eben ist. — Bei dem kleinen dingseitigen Gesichtsfelde des Mikroskopobjektivs ist jedoch eine der- artige Hilfe ausgeschlossen. 3J), o. B 0 e g e h o 1 d - K ö h 1 e r : Das Homal, das mikrophotogr . Bilder ebnet. 251 Das Bild eines ebenen Gegenstandes (0*, Abb. 1 b), bildöt, wenn es von Astigmatismus frei ist, eine gegen den Gegenstand hohle Fläche, keine Ebene, wie dort schematisch gezeichnet ist. Projiziert man dieses Zwischenbild mit starker Vergrößerung, so wächst der Fehler mit dem Quadrate der Vergrößerung. Benutzt man aber ein gewöhnliches Okular, so wird im allgemeinen die Ab- weichung noch etwas größer werden, da für das Okular dasselbe gilt wie für das Objektiv. — Allerdings sind hier die Neigungen der Hauptstrahlen (z.B. P^** 0**, Abb. 1 b) stärker, so daß man an eine Hebung mit Hilfe der Zonen denken könnte ; doch verlaufen diese bei den üblichen Formen der Okulare so, daß sie den Fehler eher verschlimmern. Außerdem ist die Abweichung des Objektivs meist zu groß als daß sie durch solche sekundäre Größen gehoben werden könnte. Das Bild 0^'^ ist also, wenn man auch im Okular den Astigma- tismus hebt — oder ihm einen Wert gibt, der einen etwaigen Astigma- 252 Boegehold-Köhler: DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39, 3. tismus des Objektivs ausgleicht — eine nach dem Gegenstande zu hohle Fläche : deshalb kann auf der photographischen Platte kein deutliches Bild von einiger Ausdehnung entstehen. Bei der Beobachtung mit dem Auge wird dieser Fehler einfach dadurch ausgeglichen, daß man nach und nacli auf die einzelnen ringfiirmigen Zonen der hohlen Fläche scharf einstellt. Diese Abweichung läßt sich beseitigen , indem man das Okular durch eine zerstreuende Linsenfolge ersetzt, da für eine solche die PETZvALSche Summe das entgegengesetzte Vorzeichen hat wie beim Objektiv. Doch sind noch verschiedene Schwierigkeiten zu über- winden. Es ist zunächst auf den Unterschied hinzuweisen, der zwischen dieser Anordnung und der wohl bekannten Verwendung eines negativen Okulars bei der Beobachtung mit dem Auge (der Chevalier sehen Lupe, Abb. 2) besteht. Die Austrittspupille eines Mikroskopobjektivs liegt nicht allzu weit von dessen hinterem Brennpunkte entfernt, bei starken Objektiven kann man sie in diesem Punkte selbst annehmen. Die Austritts- pupille des ganzen Mikroskops ist also dessen Bild durch das Okular, der hintere Brennpunkt des ganzen Mikroskops oder wenigstens ein Punkt in dessen Nähe. Dies ist bei sammelnden Okularen ein reeller Punkt, wie Pq*''', Abb. Ib, und man kann das Auge mit ihm zu- sammenbringen (Schlüssellochbeobachtung nach M. v. Kohr). Beim zerstreuenden „Okulare" hingegen liegt die Austrittspupille als vir- tuelles Bild zwischen Okular und Objektiv, wie Pq^'% Abb. la, ist für das Auge nicht zu erreichen, so daß eine Schlüssellochbeobach- tung nahezu zur Unmöglichkeit wird. Hierin liegt der Nachteil des negativen Okulars bei subjektiver Beobachtung, der bei der Projek- tion freilich fortfällt. 39, y. Boegehold-Köhler: DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 253 Bei der Chevalier sclien Lupe da^^egen ist das virtuelle Bild der Objektivöft'nung immer noch so groß , daß man die Austritts- piipille der Folge Lupe -\- Auge im Auge (genau im Augendreli- punkt Ä , Abb. 2) annehmen kann. Betrachtet man nun in diesem Falle den Verlauf der Hauptstrahlen, die von zwei Punkten des Gegen- standes (0^ und O2, Abb. 2) ausgehen und sich im Augendrehpunkte Ä schneiden, so wird der Winkel zwischen beiden durch das Objektiv der Chevalier sehen Lupe vergrößert, durch deren Okular wieder ver- kleinert, beides — bei Voraussetzung einfacher Linsen — für blaue Strahlen mehr als für rote , und bei passender Auswahl des Glases kann man den Farbenunterschied heben. Fällt dagegen, wie bei der Projektion, die Austrittspupille der Vorrichtung in ihren hinteren Brennpunkt , so vergrößert (Abb. 1 a) auch die Zerstreuungslinse den Winkel der Hauptstrahlen und es wird daher eine einfache Zerstreuungslinse den Fehler des Objektivs verstärken, falls dieses für blaue Strahlen stärker vergrößert als für rote , was nicht nur bei einfachen Sammellinsen , sondern auch bei Apochromaten und stärkeren Achromaten der Fall ist, und bei schwachen Achromaten führt die Zerstreuungslinse einen Fehler gleicher Art ein. Es tritt also im Vergleich zurCnEVALiERSchen Lupe eine Schwierig- keit ein , wenn man den Vergrößerungsunterschied für verschiedene Farben heben will, und an Stelle der einfachen Zerstreuungslinse muß eine zusammengesetzte Folge treten. Hiermit besteht auch die Möglichkeit, hauptsächlich mit Hilfe passender Glaswahl, die Zonen des Astigmatismus und der Bildfeld- fehler so auszugleichen, daß die Abweichungen des Objektivs ziemlich beseitigt sind. Wollte man nämlich die PETzvALSche Bedingung für die Gesamtfolge erfüllen, so müßte die negative Folge so stark werden, daß die Benutzung schwierig würde. Auch so gibt sie eine stärkere Vergrößerung als die üblichen schwächeren Okulare. Die Notwendigkeit , auch Koma und Verzeichnung nicht allzu- sehr anwachsen zu lassen, verwickelt die Aufgabe noch weiter, doch konnte sie in den wichtigsten Fällen gelöst werden. Da die Bildfeldfehler der verschiedenen Objektive voneinander abweichen, ist es nicht möglich, durch eine negative Folge die Fehler bei allen auszugleichen, doch ist es nicht nötig, für je des Objektiv eine besondere Negativfolge anzugeben •, es hat sich gezeigt, daß jene Fehler bei gewissen Gruppen von Objektiven ähnlicher Apertur und Brennweite immerhin soweit übereinstimmen, daß sie durch ein und dieselbe Linseufolge ausreichend gehobea werden können. 254 Boegehold-Köhler: DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39,3. Diese Systeme können natürlich nicht als Okulare bezeichnet werden, denn sie sind für subjektive Beobachtung durchaus unbrauch- bar. Audi die Eigenschaft, daß sie die Brennweite des Gesamt- systems stark vermindern und so bei kurzen Auszuglängen starke Vergrößerungen geben — eine Eigenschaft, die sie mit dem Ampli- iier teilen — steht erst in zweiter Linie. Die erste und vornehmste Aufgabe ist, das Sehfeld zu ebnen. Wir nennen daher ein solches System H o m a 1 nach dem griechischen Wort öjLiahCeiv oder ö^ialvveiv^ das „ebnen" bedeutet. Bei der Erprobung der Homale mit den verschiedenen Mikroskop- objektiven zeigte es sich, daß drei bis vier verschiedene Homale aus- reichen, um überall eine für das praktische Bedürfnis genügende Ebnung des Sehfeldes zu erzielen. Abweichend von dem bisherigen Gebrauch unterscheiden sich aber die verschiedenen Nummern nicht durch ihre Brennweite, diese ist vielmehr bei allen fast genau gleich und beträgt — 20 mm ; der Unterschied besteht vielmehr lediglich in der verschiedenen Stärke der Bildfeldkrümmung, die sie selbst auf- weisen und demgemäß auch aufzuheben vermögen. Homal I besitzt die schwächste Bildfeldkrümmung und ist für die folgenden Objek- tive zu verwenden: Apochromat 10 (0'30) Achromat 6 (0"17) — 8 (0-20) — 10 (0*30) — 20 (0-40) und die entsprechenden älteren Systeme. Bisher ist es auch mit dem Apochromaten 20 (0*65) benutzt worden, doch hat es dessen Bildfeldkrümmung nicht völlig gehoben, es soll daher für dieses System noch ein besonderes Homal versucht werden, für das die Nummer H vorbehalten bleibt. Homal HI ist mit den stärkeren Trockensystemen zu verwenden ; mit den Apochromaten 40 (0'95) — 60 (0*95) und den Achromaten 40 (0-65) — 40 (0-85) — 60 (O'QO) und 90 (0-90). Außerdem gab es guten P>folg mit der homogenen Immersion 50 (0"90) und der Wasserimmersion 40 (0*75). Für die Immersionen mit größerer numerischer Apertur wird das Homal IV bestimmt sein, von dem zurzeit erst eine Versuchs- ausführung vorliegt, deren Brennweite noch nicht den richtigen Wert besitzt. Es ist natürlich möglich, ein Homal auch mit einem Objektiv zu benutzen, das in der vorstehenden Aufstellung nicht damit zu- sammen genannt ist. Dann überwiegt aber entweder die Bildkrüm- mung des Objektivs — der Rand erfordert tiefere Einstellung — oder es überwiegt die Bildkrümmung des Homals — dann erfordert der Rand des Bildes die höhere Einstellung. Immer aber wird im 39, 3. Boegehold- Kühler: DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 255 ersten Fall noch eine gewisse Verbesserung gegenüber einem ge- wöhnlichen Okular zn beobachten sein. Die Homale weisen, da sie in erster Linie für die Apochromate berechnet sind, auch die zur Kompensation erforderliche chromatische Differenz der Vergrößerung auf. Diese schadet auch bei dem Ge- brauch der achromatischen Objektive praktisch nichts, denn die stärkeren Systeme dieser Art haben ja ebenfalls eine gewisse chro- matische Differenz der Vergrößerung ähnlicher Art wie die Apochro- mate, bei den schwächeren aber kommt die kurze Brennweite zu- statten ; erfahrungsgemäß können ja auch die starken Kompensations- okulare ohne wesentlichen Schaden mit den schwächeren Achromaten verbunden werden. Aus der oben angegebenen Brennweite f^ der Homale , die — 20 mm beträgt , läßt sich leicht und bequem die Brennweite des Gesamtsystems f berechnen, die sich ergibt, wenn man das Homal mit einem der oben genannten Objektive verbindet. Nennen wir dessen Einzelvergrößerung, diejenige Zahl, welche oben dem in Klammer stehenden Aperturwert vorangeht und die Vergrößerung des vom Ob- jektiv entworfenen Zwischenbildes bei normaler Tubuslänge — in der Regel 160 mm — angibt, iV^, so ist die Gesamtbrennweite f=^- (2) Man braucht also nur die Brennweite des Homals, — 20 mm, durch die Einzelvergrößerung des betreffenden Objektivs zu dividieren. So sind die Brennweiten der oben für Homal I empfohlenen Linsenverbindungen der Reihe nach ^ ^ 2 mm, y = 3*3 mm; = 2-5 mm, ^tj = 1 mm. Die Brennweiten sind positiv, da f^, die Brennweite eines zerstreuenden Systems imd N^, die Vergrößerung eines umgekehrten Bildes, als relative Größen angesehen, negativ sind. . Die Brennweite /' kann dazu dienen, wenigstens angenähert die Auszuglänge der Kamera zu berechnen, bei der eine bestimmte, ver- langte Gesamtvergrößerung N' erzielt wird. Die „optische Kamera- länge", d. i. der Abstand x* des Mattscheibenbildes von dem oberen Brennpunkt des Gesamtmikroskops ist x* = -N.f = -^^, (3) eine positive Größe, da auch N als Vergrößerung eines umgekehrten Bildes negatives Vorzeichen hat. Für die Berechnung der optischen 256 Boegehold-Köhler: DasHoiual, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39,3. Kameralänge gilt also die einfache Regel : 20 mm mit der verlangten Vergrößerung multiplizieren, und durch die Einzelvergrößerung des benutzten Objektivs dividieren. Eine 120 fache Vergrößerung mit dem Apochromaten 10 (0'30) ver- langt also nach Gl. (3) eine „optische Kameralänge" — " = 240 mm, 1 9A , OA mit dem Achromaten 8 (0*20) aber -^--^ — = .300 mm. o Man braucht somit zur Berechnung nur Werte zu benutzen, die auf die P^assungen des Homals und des Objektivs aufgraviert sind. Da der. obere Brennpunkt des zusammengesetzten Systems etwa 3 bis 4 cm unter dem oberen Rande der Homalfassung liegt, so findet man den Abstand der Mattscheibe von diesem Fassungsrand, indem man von x* im Mittel rund 35 mm abzieht. Für die annähernde Bestimmung genügt diese Berechnung. Will man ganz genaue Werte haben, so muß man allerdings die erzielte Vergrößerung mittels des Objektmikrometers nachmessen oder, ebenfalls unter Benutzung dieses Messinstruments, die Stellung der Kamera versuchsweise so lange ändern, bis mau die verlangte Vergrößerung ganz genau erzielt hat. Jedenfalls gibt aber dann die Berechnung einen ersten Anhalt und erspart eine Reihe von Vorversuchen. Man kann auch aus der Ab- weichung der tatsächlich gemessenen Vergrößerung von dem Soll- wert diejenige Verschiebung der Kamera mit großer Annäherung be- rechnen, die zu dem verlangten Wert führt. Hätte man z. B. statt der 120 fachen Vergrößerung eine 116 fache gefunden, also die Ver- größeruugszahl um 4 zu klein, so muß man die Mattscheibe um das vierfache der nach Gl. (2) berechneten Brennweite des Gesamtsystems, 4-20 — bei dem Objektiv 10 (0"30) — um — ttt— = 8 mm oder um = 10 mm — bei dem Objektiv 8 (0*20) — von dem Mikroskop entfernen, um die 120 fache Vergrößerung zu erreichen. Man hat also mit anderen Woo-ten die Brennweite des Homals, 20 mm. mit demjenigen Betrag, um welchen die Vergrößerung noch fehlerhaft ist, zu multiplizieren, und durch die Einzelvergrößerung des Objektivs zu dividieren: das Ergebnis liefert dann den Betrag, um den man die Mattscheibe zu verschieben hat, und zwar vom Mikroskop weg, wenn die Vergrößerung kleiner war als der Sollwert, und nach dem Mikro- skop zu, wenn sie größer war. Über die Größe des Sehfeldes gibt annähernden Aufschluß die Sehfeldzahl. Sie beträgt bei Homal I z.B. etwa 9 mm, bei 1 39,8. Boegehüld-Köhler: DasHonial, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 257 Homal lll etwa 8 mm. Division dieser Zahl mit der Einzelvergrößeruug des Objektivs ^Y^ ergibt den Durchmesser des objektseitigen Seh- feldes 0, also 0 =^ ^rr mm. (4) Den Durchmesser 0'" des Bildes auf der Einstellscheibe erhält man durch Multiplikation dieses objektseitigen Durchmessers mit der Gesamtvergrößerung N^ also 0"^ = j^^ mm (5) bei beiden Beispielen Homal I vorausgesetzt. Das äußere Aussehen eines Homals zeigt Abb. 3 b. Es ähnelt einem Okular. Der Durchmesser der Fassung ist jedoch größer als der normaler Okulare. Daher muß der Tubusauszug oder, bei Stativen 1 3. ^/g nat. Größe. mit weitem Tubus, der enge Okularstutzen am oberen Ende des Auszugrohres abgeschraubt, und an dessen Stelle ein weiteres, kürzeres Rohr eingeschraubt werden, das Abb. 3 a, an einem weiten Tubus angebracht, zeigt. Unter sonst gleichen Umständen liegt der obere Tubusrand hierbei 20 mm tiefer als normal. Soviel muß der Tubus verkürzt werden, damit das Zwischenbild 0* (Abb. 1 aj an die rich- tige Stelle fällt, oder mit anderen Worten, »damit Objekt 0 und Zwischenbild 0* ebenso an den aplanatischen Punkten des Objektivs liegen, wie bei dem Gebrauch eines richtig abgeglichenen Okulares (Abb. 1 b). Zur lichtdichten Verbindung mit der Kamera ist dieses Paßstück für die Homale gleich in der bekannten Weise als Mäander ausgebildet (Abb. oa). Da subjektive Beobachtung mit dem Homal kaum möglich ist, wird dem Paßstück noch ein Zwischenstück (Abb. 3 c) beigegeben, in das eines der gewöhnlichen Huygens sehen oder Kom- pensationsokulare eingesetzt werden kann, und das dann seiner- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, 39, iJ. 17 258 Boegehold-Köhler: Das Homal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39,3. seits mit seinem unteren, erweiterten Teil in das Paßstück eingesteckt wird. Das Zwischenstück verlängert das Paßstück gerade um 20 mm, so daß dann für die Okulare wieder die richtige Tubuslänge 160 mm herauskommt. Das Arbeiten gestaltet sich folgendermaßen : Bei Stativen mit engem Tubus schraubt man die Schiebhülse mit dem Auszugrohr heraus und ersetzt sie durch das Paßstück mit dem Zwischenstück. Der Tubus hat dann von selbst die richtige Länge von 160 mm. Bei Stativen mit weitem Tubus schraubt man den engen Okularstutzen am oberen Ende des Auszugrohres ab und ersetzt ihn ebenfalls durch das Paßstück und das Zwischenstück. Das Auszug- rohr stellt man auf die vorgeschriebene Länge von 160 mm ein. Sie wird bekanntlich gemessen von der Ansatzfläche des Objektiv- gewindes — nicht etwa derjenigen einer Wechselvorrichtung oder eines sonstigen Zwischenstücks — bis zu der Auflagefläche des Okulars, in diesem Falle also bis zum oberen Ende des Zwischen Stückes, nicht des Paßstückes. Nun setzt man eines der gewöhnlichen Okulare ein, das zum Absuchen des Präparats nach einer passenden Stelle geeignet erscheint. Hat man eine solche gefunden, so entfernt man das Okular mit dem Zwischenstück und setzt statt dessen das betreftende Homal ein. Nach Einschalten der Kamera kann das Bild ohne weiteres erst auf der Mattscheibe und dann auf der Strichkreuzscheibe ein- gestellt werden, worauf schließlich die Aufnahme erfolgt. Einer besonderen Einstellung des Homais bedarf es im allge- meinen nicht. Bei den Stativen mit weitem Tubus bietet jedoch der Auszugtubus die Möglichkeit, die Tubuslänge stets so zu ändern, daß, ähnlich wie es in der eingangs erwähnten Veröfi"entlichung des einen Verfassers für den Amplifier dargelegt ist , jede Verschiebung des Objekts aus dem aplanatischen Punkt vermieden wird. Außer den Vorzügen, die eine Ebnung des Sehfeldes im allge- meinen bietet, möge hier noch auf einige Fälle hingewiesen werden, wo die Verbesserung besonders ins Gewicht fällt. Gemeint sind die- jenigen, wo mehrere Aufnahmen auf derselben Platte nebeneinander hergestellt werden sollen. Gewöhnlich benutzt man dazu die Schiebe- kassette , die erlaubt , die zu belichtenden Stellen der Platte nach- einander in die Achse der Kamera zu bringen. Man kann aber auch so verfahren, daß man eine Kassette gewöhnlicher Art benutzt, und durch Einlageblenden , wie sie etwa Abb. 4 schematisch darstellt, die Platte bis auf die jeweils zu belichtende Stelle verdeckt. Hierbei 39, 3. Boegehold-Köhler: Das Ilomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 259 treten naturgemäß besondere Schwierigkeiten auf, wenn das Bild merkbar gewölbt ist. Aufnahmen dieser Art kommen z. B. vor, wenn man verschiedene Objekte des Vergleichs wegen nebeneinander auf einer imd derselben Platte abbilden will. Oder, wenn dasselbe Objekt bei verschiedener ■ Vergrößerung, bei verschiedener Beleuchtung, mit verschiedenen Licht- filtern oder bei verschiedener Einstellung abgebildet werden soll. Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet liegt vor bei den stereo- skopischen Aufnahmen mit Objektiven von größerer, etwa 0"15 und . , ; a b ; \ t I I I d [ rrl 4. mehr betragender Apertur, wo beide Bilder nach Wheatstone mit schiefem Licht aufgenommen werden, das von entgegengesetzten Seiten einfällt. Eine Reihe von Aufnahmen dieser und anderer Art hat der eine Verfasser schon seit längerer Zeit mit diesen neuen Hilfsmitteln in dem mikrophotographischen Laboratorium der Firma Zeiss hergestellt. Sie sind z. T. als Diapositive vorgeführt , z. T. auch als Autotypien veröffentlicht worden. Ein besonderer Hinweis auf die neuen Hilfs- mittel, mit denen sie hergestellt sind, ist aber bei dieser Gelegenheit unterbUeben, teils weil es für die dort beabsichtigten Zwecke belanglos erschien, teils auch, weil der vorliegenden Veröffentlichung nicht vor- gegriffen werden sollte. Einige dieser Arbeiten sind am Schlüsse 17* 260 Boegehold-Kühler: DasHoiual, das mikropbotogr. Bilder ebnet. 39,3. zusammengestellt. Hier mögen die beigehefteten Tafeln die Leistung der neuen Linsen zeigen. Abb. 1 Taf. II zeigt bei llOfacher Ver- größerung einen Schnitt durch die Milz bei akuter Leukämie. Auf- genommen ist das Bild mit dem Apochromaten 10 (0*30) sowie dem Homal I. Der vignettierte Rand zeigt die natürliche Grenze des Sehfeldes, die durch den Linsendurchmesser desHomals bestimmt wird. Eine scharfe Begrenzung, wie bei den Okularen, kann hier nicht auf- treten, denn ein reelles Zwischenbild, an dessen Ort eine körperliche Blende angebracht werden könnte, kommt ja hier, wie Abb. 1 a zeigt, nicht zustande. Zum Vergleiche ist dasselbe Objekt bei gleicher Beleuchtung und mit ähnlicher Vergrößerung, aber sonst unter gleichen Bedingungen, in Abb. 2 Taf. II mit einem Kompensationsokular 15 X (neuer Bezeichnung) aufgenommen. Den Einfluß der Bildfeldkrümmung zeigt dieses Objekt besonders augenfällig : während die Kerne in der Mitte des Sehfeldes, entsprechend der scharfen Einstellung, als dunkle Kreise abgebildet werden , erscheinen sie nach dem Rande zu als helle Punkte, wo infolge der Wölbung des Sehfeldes, „hohe Eitistellung" vorliegt. Weiter möge zum Vergleich Abb. 3 Taf. II dienen, die wiederum das gleiche Objekt unter gleichen Umständen mit einem neueren, nach Angabe des Urhebers besonders auf Ebnung des Seh- feldes berechneten Okular von ähnlicher Brennweite darstellt. Tafel III zeigt Aufnahmen eines Ausstriches von Taubenblut mit Bacterium avicidum. Sie sind mit dem Apochromaten 60 (1'40) für homogene Immersion angefertigt. Abb. 1 ist mit einer Probeausführung des Ilomals IV hergestellt, die noch nicht die richtige Brennweite von — 20 mm hatte. Die beiden anderen Aufnahmen sind mit den- selben Okularen aufgenommen , wie die entsprechenden Aufnahmen der Tafel IL Wenn auch bei diesem besonders ungünstigen Objektiv die Ebnung des Sehfeldes durch das Homal nicht vollkommen er- reicht ist, so zeigen die Aufnahmen doch — besonders auf der linken Seite — deutlich die größere Ausdehnung der Bildschärfe. Es ist noch zu beachten, daß bei der Aufnahme Abb. 2 eine Spur tiefer eingestellt war, als bei den beiden anderen Aufnahmen. Die Bilder der Blutkörperchen lassen den sehr geringen Unterschied nicht er- kennen, an den sehr kleinen Bakterien aber ist er bei genauer Beob- achtung nachweisbar. Als Hilfsmittel für die Mikroprojektion sind die Homale zlunächst nicht gedacht. Die starke Vergrößerung, die sie schon bei kurzem Bildabstand liefern und die für den mikrophotographischen Apparat •nicht unwillkommen ist, wird bei dem Projektionsapparat in der Regel 39,3. B oegehold-Köhler: Das Homal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 261 ' nicht erwünscht sein. Da jedoch sowohl bei der Projektion wie bei der subjektiven Beobachtung die feine Einstellung gehandhabt werden kann und muß, wenn man das Präparat richtig durchmustern will, so ist die Wölbung des Sehfeldes in diesen beiden Fällen mehr ein Schönheitsfehler, als ein ernsthaftes Hindernis, das die Lösung ge- wisser Aufgaben mehr oder weniger vereiteln könnte. Man könnte denken, größere Bildabstände dadurch zu erreichen, daß man Homale von größerer Brennweite herstellt und dadurch die Brennweite des Gesamtsystems verlängert. Einen solchen Versuch haben wir auch in der Tat ausgeführt. Aus Gründen , die oben näher ausgeführt sind, erhält man aber dann keine so vollkommene Ebnung, wie mit den kürzeren Brennweiten, und es mag fraglich erscheinen, ob der erzielte Vorteil hinreichend groß ist gegenüber den Okularen gewöhnlicher Bauart. Jedenfalls erschien uns die Anwendung für mikrophotographische Arbeiten weit wichtiger, und wir haben daher diesen Teil der Aufgabe zunächst in Angriff genommen. Arbeiten, die mit dem Homal aufgenommene Abbildungen enthalten : Eckert, A. , Beiträge zum Otosklerose- und Stauungsproblem (Zeitschr. f. Hals- , Nasen- und Ohrenheilkunde Bd. 2, Abb. 2, München und Berlin 1922). Haebler, H., Über die nervöse Versorgung der Nierenkelche (Zeitschr. f. Urologie Bd. 16, Leipzig 1922). Runge, H. G., Die Bedeutung der Neuroepitheldegeneration im Corti sehen Organ in anatomischer und funktioneller Hinsicht (Zeitschr. f. Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Bd. 1, Abb. 1, München und Berlin 1922). Runge, H. G. , Über Schädigungen des Cocblearisganglion durch Galvani- sation (Dieselbe Zeitschr. Bd. 2, Abb. 4). Steurer, 0., Beiträge zur Anatomie und Pathogenese der Taubstummheit. n. Posthydropische degenerative Veränderungen im inneren Ohr als Ursache der Taubstummheit (Diesselbe Zeitschr. Bd. 2, Abb. 3—5, 15 — 18). Weimaxn, W., Zur Kenntnis der Verkalkung intracerebraler Gefäße (Zeitschr. f. d. gesamte Neurologie u. Psychiatrie Bd. 76, H. 5, Berhn 1922). Weimann, W., Über Hirnpurpura bei akuten Vergiftungen (Deutsche Zeitschr. f. d. gesamte gerichtl. Medizin (Bd. 1, H. 9, Berhn 1922). Tafel er klärun g. Die Negative sind auf abziehbare, orthochromatische Kollodiumemul- tionsplatten aufgenommen. Für die Hilfe bei der Aufnahme sind die Ver- fasser dem Leiter des Reproduktionslaboratoriums der Firma Zeiss, Herrn Dr. K. GuNDLACH, zu Dank verpflichtet. 262 Boegehold-Köhler: DasHomal, das mikrophotogr. Bilder ebnet. 39, 3. Als Lichtquelle diente eine Wolframbogenlampe der Glühlampenfabrik Philips, Eindhoven (Holland). Sie brannte mit 2^0 Amp. Wechselstrom. Die Stromstärke wurde stets durch ein Amperemeter kontrolliert. Den Kol- lektor bildete ein zweigliedriges aplanatisches System mit einer asphärischen Linse, das unter der Bezeichnung „Kollektor I f " ursprünglich für eine Osramnitralampe von 50 HK für 8 Volt Klemmspannung bestimmt war. Bei allen Aufnahmen war der Tubusauszug so eingestellt, daß das Zwischenbild (s. Abb. 1 a S. 251) stets in dem gleichen und richtigen Abstand vom Objektiv lag. Tafel IL Milz bei akuter Leukämie, Hämatoxylin-Eosinfärbung. Präparat von Professor Dr. Rüssle, Jena. Lichtfilter nach Zettnow, verdünnt (Wasser 2000 cm-, Kaliumbichromat 35 g, Kupfervitriol o'5 g), 5 cm Schichtdicke. Aplanatischer Kondensor ohne Frontlinse, Blendenöffnung 4 Teile (Apertur etwa 017). Apochromat 10 (OSO). Die Vergrößerungen sind mit Rücksicht auf den Raum der Tafel so gewählt, daß die Bilddurchmesser bei allen drei Aufnahmen gleich werden. Belichtungszeit 3 Sekunden. Abb. 1. Homal 1, Vergrößerung 110:1. Abb. 2. Kompensationsokular 15 x, Vergrößerung 95:1. Abb. 3. Periplanatisches Okular 15 x (E. Leitz), Vergrößerung 95:1. Tafel m. Bacterium avicidum (Hühnercholera), Herzblut der Taube, Gentianaviolett- färbung. Präparat von Dr. Leist. Lichtfilter nach Zettnow, (Wasser 300 cm^ , Kaliumbichromat 35 g , Kupfervitriol 3"5 g) , 5 cm Schichtdicke. Achromatische Wasseriraraersion 40 (0"7ö) als Kondensor. Apochromatische Ölimmersion 60 (1-40). Vergrößerung bei allen Abbildungen 900 : 1 , Be- lichtungszeit (j Minuten. Abb. 1. Homal IV, Probeausführung von etwas zu kurzer Brennweite. Abb. 2. Kompensationsokular 15 x. Abb. 3. Periplanatisches Okular 15 x (E. Leitz). [Eingegangen am 16. November 1922.] Zoitsclir. f. wiss. -Mikroskopie Bd; 39, o Tafel II. 'A- H.Boegehold und A. Köhler, Das Hoiual, ein System, welches das mikrophotographische Bild ebnet. V'iiliiy soll y. Hirzel in Leipzig. Zc'itsclir. f. wiss. Mikroskopie Bd. 39, 'S. Tafel III, I :.*" ;-"'.5 V h \^ ^ä f %^ T V-*'-> ^\^i% H. Boegehold und A.Köhler, Da.s Homal, ein System, welches das mikrophotographische Bild ebnet. Verlag von S. Hirzel in Leipzig. 39,3. Referate. 263 Referate. 1. Mikroskop. Feldhaus, F. M. , Das GoEuz-Werk (Jahrb. d. Schiffsbauteclm. Ges. Jahrg. 1922, S. 341—385 m. 59 Abb.). Die Beschreibung dieses Werkes , welches sich so erstaunlich entwickelt hat, enthält interessante Einblicke in die Fabrikation des optischen Glases, der Schleifung und Ausprobierung der Linsen usw. Wie schwierig z. B. die Glasfabrikation ist, ersieht man daraus, daß man von einer „guten Schmelze" spricht, wenn 20 ^/q der im Hafen enthalten gewesenen Glasmasse brauchbar ist. Mehr als ein Viertel- jahr ist für die Abkühlung nötig. Liesegang {Frankfurt a. M.). 2. Photographie und Projektion. Trlvelli, A. P. H., a. Sheppard, S. E., The Silver Bromide Grain ofPhotographic Emulsions (New York 1921, D. van Nostrand Co., 143 S. w. 53 figg.). Die erste der Monographien über die Theorie der Photographie, welche aus dem wissenschaftlichen Laboratorium der Eastman Kodak Co. hervorgegangen ist. Zahlreiche Kristallformen des Bromsilbers sind in bis zu 2500facher Vergrößerung wiedergegeben. Das Buch ist so wichtig für jeden Photochemiker, daß eine deutsche Übersetzung zu be- grüßen wäre. Die mit Hilfe von Ammoniak erzielten Bromsilberkristalle wurden in Kanadabalsam zwischen zwei Gläsern auf 70*^, event. auch auf 90® erwärmt. Noch bessere Resultate wurden bei der Einbettung in 3''/Qige Gelatine erhalten. Einige Schwierigkeit machte die unter dem Einfluß des Lichts eintretende Zersetzung des Bromsilbers. Zwei Abbildungen zeigen, wie sich die Oktaederoberfläche schon nach 264 Referate. 39, 3. 2 Minuten langer Bestrahlung durch ungefiltertes Licht mit dunkeln Flecken bedeckt , die an vielen Stellen begannen und dann weiter wuchsen, bis sie schließlich den ganzen Kristall bedecken. Es war dabei gleichgültig, ob ein Kolloid wie Gelatine anwesend war oder nicht. Deshalb wurde mit einem Gelbfilter (Wratten G.) gearbeitet, welches allerdings auch nicht die Zersetzung ganz verhinderte. Um möglichst kontrastreiche Aufnahmen zu erhalten, wurden Wratten s panchromatische (M-)Platten benutzt und entwickelt mit Metol 2-2 g Hydrochinon 8*8 „ Natriumsulfit 4*8 „ Soda 4-8 „ Bromkaliuiu 0*88 „ Wasser ad lOOO-OO „ t Mikroaufnahmen im polarisierten Licht wurden gemacht, um die Span- nungen in der Gelatineschicht nachzuweisen, welche in gewöhnlichen Emulsionsschichten die Bromsilberkörner umgeben, und welche (nament- lich bei gleichzeitiger Anwesenheit von Jodsilber) auch in den letzteren selber vorhanden sind. Liesegang {F?-ankfurt a. M.). Wightman, E. P., a. Sheppard, S. E., The size-frequency distribution of particles of silver halide in Photographie emulsions and its relation tosen - sitometric characteristics. IL The methods of determining size-frequency distribution (Journ. of Physical Chemistry vol. 25, 1921, S. 561—594 w. 9 figg.j. Bestimmung von Anzahl und Größe der Einzelteilchen des Brom- silbers in einer photographischen Emulsion, indem von letzterer nach starker Verdünnung etwas auf einem Präparatenglas ausgebreitet, das mikroskopische Bild mittels einer Camera lucida abgezeichnet und die Einzelteile ausgemessen werden. Liesegang (Frankfurt a. M.). 3. Physik und Chemie. Stock , A. , U 1 1 r a s t r u k t u r c h e m i e. PTin leichtverständlicher Bericht. 2., durchgesehene Auflage. 81 S. Mit 17 Text- abbildungen. Berlin (Julius Springer) 1920. Preis geh. 12 M. Emil Fischers Andenken gewidmet und zuerst als Vortragsreihe in den Leverkusener Farbwerken gehalten, gibt die „Ultrastruktur- chemie" eine vorzügliche, vielfach historisch begründete Darstellung der neuen Lehren von der Struktur der Atome und Moleküle jenseits der bisherigen Strukturchemie, die sich so ähnlich wie die ültra- mikroskopie neben die gewöhnliche Mikroskopie stellt ; auch der 39,3. Referate. 265 Arbeiten der letzten Jahre wird gedacht. Unsere Vorstellungen vom Aufbau der Materie sind in einer solchen Umwälzung begriffen, daß sich die Folgen noch kaum überblicken lassen. Daher empfinden auch die Nichtphysiker unter den Naturwissenschaftlern und nicht zu- letzt der Mikroskopiker, der ja ein Gebiet in der langen Reihe der Strukturen vom Makroskopischen bis zu den Elektronen bearbeitet, das Bedürfnis, sich hier zu unterrichten. An der Hand eines so zuverlässigen Führers wie Stock die neu erschlossenen Gebiete zu durchwandern, bedeutet gleicherweise Genuß wie Gewinn. W. J. Schmidt {Bonn). Fodor, A., Stickstoffbestimmung nach der Methode von Kjeldahl (Makro- und Mikrom eth od e) (Abderhal- dens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 409—424 m. 6 Abb.). Die Wahl der Makro-, Halbmikro- oder Mikromethode ist nicht nur abhängig von der verfügbaren Substanzmenge, sondern auch von deren Stickstoffgehalt. Die beiden letzteren Methoden sind 1917 von E. Abderhalden und dem Verf. ausgearbeitet worden. Liesegcmg (Frankfurt a. M.). ^4:. Präparationsmethoden im allgemeinen. Ponselle, A.', Procede simple de neutralisation del'eau distillee destinee aux colorations derivees de la methode de Romanowsky (Compt. Rend. de la Soc. de Biol. t. 82, 1919, S. 1328). Manche Mißerfolge bei den Färbungen nach Laveran, Giemsa, Pappenheim, Tribondeau u. a. entstanden dadurch, daß das Wasser nicht ganz neutral (p^ = 7) war , sondern schwach sauer. Giemsa stellt das Wasser auf neutral ein mit Hämatoxj^in als Indikator, Agulhon und Chavannes mit Neutralrot. Besser ist die Verwendung von Bromkresolpurpur (Dibromorthokresolsulfonphthalein nach Clark und LuBs). Das destillierte Wasser wird mit einer geringen Menge dieses Indikators versetzt und dann tropfenweise so lange ^/^qq normal Sodalösung zugesetzt, bis die grünlich gelbe Färbung in Violett um- schlägt. Die Indikatorfarbe schadet nicht bei den hiermit angesetzten Farbbädern. Liesegang {Frankfurt a. M.). Polettlni, B. , Un metodo semplice per la preparazione dl un liquido colorante tipo Giemsa (II Policlinico, Sez. pratica, vol. 27, 1920, S. 791—792). 266 . Referate. 39,3. Lösung a : Auflösung von 1 g Methylenblau in 100 com destil- liertem Wasser. Zufügung von 3 com einer lO^j^igen Sodalösung, 15 Minuten kochen. — Lösung b: 0'3 g Methylenblau gelöst in 50 ccm reinem neutralen Glyzerin ; Zugabe von 0'3 g wasserlöslichem Eosin und Lösen in der Wärme. Dann werden 60 ccm der Lösung a zu- gegeben und so lange gekocht, bis sich eben ein feiner Niederschlag bilden will. Nach rascher Abkühlung kommen 50 ccm Methylalkohol (frei von Aceton) dazu. Verwendbarkeit nach lOtägigem Stehen im ^"°^^^"- Uesecjmuj {Frankfurt a. M.). Salazar, A. - L., Methode pour la coloration deselements tanuophiles: Tannin-osmium; tannin-osmium-fer (Compt. Rend. de la Soc. de Biol. t. 84, 1921, S. 991—99,3). Verf. hatte gezeigt (ibid. t. 83, S. 655), daß man zum Nachweis der tannophileu Elemente in einem Gewebe mit Tannin und Eisen zuerst das Tannin als Beize auf die Fixation folgen lassen müsse. Das umgekehrte Verfahren von Potaillon (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. t. 3, S. 43j liefert nur unsichere Resultate. Die gleiche Reihenfolge gilt auch für das Verfahren mit Tannin und Osmium. Vor dem ersteren Verfahren hat es den Vorteil, daß Salzsäure- behandlung das Bild nicht zerstört. Noch bessere Resultate erhält man, wenn man auf das Osmium noch Eisenalaun folgen läßt. [Ref. hält es für möglich, daß auch bei diesem Tintenprozeß unter gewissen Umständen jene Umkehrerscheinung sich einstellt, welche er Zeitschr. f. wiss. Photogr. Bd. 21, 1921, S. 98 beschrieb.] Liesegang {Frankfurt a. M.). Preston, F. W., The structure of abraded glass surfaces (Transact. of the Optical Soc. vol. 23, 1921, Nr. 3). Nicht nur Hügel und Täler sind auf dem durch Schmirgel oder Saud (matt) angeschliffenen Glase vorhanden, sondern auch mikro- skopische bis submikroskopische Sprungsysteme, die bis zu 10 Wellen- längen tief ins Glas hineinragen. Politur schließt diese durch Bildung von ^-Glas oberflächlich. Aber unter dessen Schicht, die weniger als ^/g Wellenlänge dick ist, liegen die alten Spruugsysteme, deren Weite auf etwa 10 /^/.t geschätzt wird. Durch sehr schwaches Anätzen mit Flußsäure kann das Gröbere wieder mikroskopisch sichtbar werden. [R. Vogel, vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, 1922, S. 79, hatte gezeigt, daß die Oberfläche von Legierungen durch Polieren so verändert wird, daß man aus dem metallographischen Bild nicht auf das Innere schließen kann. H. Schneiderhöhn beobachtete ähnliches an gewissen Mineralien. Nur gesellt sich die Notwendigkeit einer entspreclienden Warnung auch bei glasartigen Körpern hinzu. Ref.] Licsega)ig {Frankfurt a. M.). 39, o. Referate. 267 Gage , S. H. , Modem Dark-field Microscopy and the History of its Development (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 39, 1920, S. 95—141 m. 18 Abb.). Ausführliche Darstellung. Bei der geschichtlichen Übersicht wird mit „the ancient opticians, thousands of years ago" begonnen. P. Mayer {Jena). Col)b, X. A., Micro-technique. Suggestions for Methods and Apparat US (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 39, 1920, S. 231—242 m. 6 Abb.). 1. Um ohne Kreuztisch oder ähnliche Vorrichtungen viele Objekte in einem Präparate durchmustern zu können, wird vom Präparat zu- nächst in etwa öfacher Vergrößerung eine Photographie oder Um- rißzeichnung gemacht ; auf dieser erhält jedes Objekt seine Nummer, und dann wird im Präparate eins nach dem andern erst mit einem 16mm-, dann mit einem 4mm-0bjektive beschaut. Eine solche Zeich- nung von 50 „nemas" [Nematoden] könne in 2- — 3 Minuten fertig sein. — 2. (S. 234) Als Unterlage für kleine Objekte , von denen Eisschnitte gemacht werden sollen , dient ein nur 1- — 3 Tausendstel Zoll dickes, rundes Metallplättchen, das am Rande versteift ist und mit Nadeln auf einen hohlen Kork aufgesteckt wird ; das Plättchen ist entweder eben oder nach oben gewölbt. — 3. (S. 236) Ansichten des Kopfes oder Schwanzes kleiner. Würmer von vorn oder hinten (end views) erhält man einfacher als durch Einbetten und Schneiden mit dem Mikrotome durch Abtrennen des Endstückes mit einem scharfen Augenmesserchen ; der Wurm liege dabei in Glycerin auf einem Celluloidplättchen ; dann wird das Stück in flüssige Glycerin- gelatine eingelegt und unter dem Deckglase in die richtige Lage ge- bracht. Auch kann man derartige Stücke in Querschliffe von Thermo- meterröhren , die vorher mit Cedernöl gefüllt sind , mit Hilfe eines feines Haares, das an einer Präpariernadel festsitzt, einführen, um sie vorübergehend zu betrachten. — 4. (S. 238) Entfärbung von Nema- toden usw. im CoBB sehen Diiferentiator. Nur auf diesen zugeschnitten. — 5. (S. 239) Ein Compressorium für Chromosomen wird aus der Klinge eines amerikanischen Rasiermessers hergestellt und in einer ohne die Zeichnungen glicht verständlich zu machenden Art benutzt. Man soll damit von einzelnen Zellen die Chromosomen ziemlich in eine Ebene verlagert erhalten. P. Alayer {Je7iä). Lar1)aud, Nouvelle technique pour les inclusions et les preparations microscopiques des tissusve- getaux et animaux (C. R. Acad. Soc. Paris, Tome 172, 1921, S. 1317—1319). Die Verfasserin verspricht sich viel von der Einführung des Butylalkohols (alc. but. normal) iu die Technik der Paraffin- 268 Referate. 39,3. einbettuiig, Sie ersetzt die verschieden starken Äthylalkohole (30, 60, 80, 9.5"/{,) durch Gemische gleicher Teile von Äthyl- und Butyl- alkohol mit den entsprechenden Wassermengen (z. B. 50 Ä., 50 B., 225 Wasser = oO^^/o), läßt die Objekte — ungefärbt' oder schon gefärbt — durch diese langsam entwässert werden, bringt sie dann in reinen Butylalkohol, von da in eine Lösung von Paraffin in But., endlich in Paraffin. Sie umgeht also das Xylol oder Toluol [Benzol benutzt sie oftenbar nicht] und verwendet auch zum Wegschaffen des Paraffins aus den Schnitten die obigen Gemische. Die Gewebe sollen nicht schrumpfen und sich gut schneiden. P. Mayer {Jena). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere, Jackson, F. Sl., The Preservatiou of Fresh- water Bryo- zoa (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 38, 1919, S. 217—220 m. 2 Tfln.). Zuerst wurden die Tiere in der gebräuchlichen, vom Verf. aus- führlich geschilderten Art mit Cocain (oder Chloreton) betäubt ; geben sie auch auf Reize keine Antwort, so wartet man noch 10 Minuten und ersetzt das Wasser, worin sie liegen, langsam durch das Gemisch von 5 Teilen Rohrzucker, 1 Teil Formol und Wasser bis ^u 50 Teilen, überträgt die Tiere dann in eine andere Menge dieses Gemisches und kann sie darin aufheben, wobei man aber nach 7 — 10 Tagen frisches Gemisch nimmt. (Dieses ist auch gut für andere wirbellose Tiere.) Oder man bringt sie daraus auf einige Stunden in Bouins Gemisch von Pikrinsäure, Essigsäure und Formol ; auch die Wimpern sind gut erhalten (S. 219). P. Maijer {Jena), B. Wirbeltiere, Melton, H. D., A rapid method of preparing tissues for microscopic examin ation (Journ. of Labor, a. Clin. Med. Washington vol. 7, 1922, S. 114—115 m. 1 Abb.). Um in 4 — 5 Stunden Celloidinschnitte zu erhalten, werden etwa 5 mm dicke Stücke des frischen Gew^ebes in einem Reagensglase mit lO^/ßigem Formol gerade bedeckt und 3 Minuten lang auf freier Flamme gekocht. Nach dem Abgießen des F'ormols wird in der' nämlichen Weise 3 mal mit immer neuen Mengen von Trinkwasser gekocht, aber jedesmal nur 1 Minute lang. (War das Gewebe schon in Formol fixiert, so braucht nur das Kochen mit Wasser vorgenommen 39, 3. Referate. 269 zu werden.) Nun wird an Stelle des Wassers 95^/oiger Alkohol ge- bracht, ebenfalls 8 mal, aber je 3 Minuten lang; ob dies genügt, um das Gewebe gründlich zu entwässern, kann nur die P>fahrung lehren. Dann kommen die Stücke in ein weiteres, ganz dicht schließbares Gefäß mit absolutem Alkohol und verweilen da ^/g — 1 Stunde bei 55® C, von dort in eine Lösung von Celloidin (6*5 auf 60 Äther und 40 Alkohol) ebenso lang und ebenso warm, aber der Pfropfen muß mit Draht befestigt sein. Zuletzt wird das Glas auf Eis gestellt, bis die Stücke nur noch genau zimmerwarm sind, was durch ein Thermometer festgestellt werden muß ; die Stücke werden dann auf- geklebt, au der Luft 5 — 8 Minuten lang getrocknet, auf 20 — 40 Mi- nuten in Chloroform versenkt und geschnitten [wie?]. P. Mayer (Jena). Tupa, A., Sur Temploi du nitrate d'urane danslafixa- t i 0 n des m i t o c h o n d r i e s (C. R. Soc. Biol. Paris, Tome 85, 1921, S. 848—852 m. 1 Abb.). Da es nicht gelang, durch Formol allein die Mitochondrien in den Nervenzellen gut fixiert zu erhalten, wurden Versuche mit Uran- nitrat als Zusatz gemacht und lieferten günstige Ergebnisse auch an der Leber, Niere und Magenschleimhaut kleiner Säugetiere. Man darf aber nur kleine Stücke verwenden, und selbst dann sind die äußersten 150 /i nicht brauchbar, wohl dagegen die darauffolgenden 200—300 1.1. Fixiert wird 18 — 24 (allenfalls, aber ohne Vorteil bis 48) Stunden lang entweder in 20°/(jigem Formol oder im 4. Regaud- schen Gemische, beide jedoch nach Zusatz von 1^/^ Urannitrat. Im 2. Falle wechselt man das inzwischen schwarz gewordene Gemisch nach 8 — 10 Stunden. Die Postchromieruug ist überflüssig, vielmehr werden die Stücke 2 — 24 Stunden lang ausgewaschen, entwässert und über Toluol oder Xylol in Paraffin geschafft. Die 2^/2 ^« dicken Schnitte werden mit Eisenhämatoxylin gefärbt. Auch kann man mit dem Eismikrotom 5 jj. dicke anfertigen und ebenso färben „par le procede rapide a chaud". Stets bleiben die Mitochondrien in allen möglichen Lösemitteln für Fett ganz unverändert (S. 849). Verf. fordert die größte Vorsicht bei der Entnahme der Stücke, da sonst leicht traumatische Änderungen eintreten, und scheint das 2. Gemisch (also mit Bichromat) dem 1. vorzuziehen, da man alsdann auch die Mitochondrien im Myelin und Axencylinder darstellen kann (S. 850). P. Mayer (Jena). Haan, J. de, Über denGlykogengehalt der weißen Blut- körperchen (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 124 —143). Ranvier hatte bei der Behandlung von Leukozyten mit Jodlösung Bildung brauner Tröpfchen beobachtet. Ehrlich, glaubte die braunen Körnchen, welche sich nach der Behandlung von fixierten Leukozyten 270 Referate. 39,3. mit einer Gummi arabicum enthaltenden Lugol sehen Lösung bei der mikroskopischen Untersuchung zeigten , als Glykogen ansprechen zu können. Seitdem ist eine große, sich vielfach widersprechende Lite- ratur darüber entstanden. De Haan weist nach, daß weder der Eintritt der Reaktion für die Anwesenheit von Glykogen beweisend ist, noch daß mangelnde Jodophilie für die Abwesenheit spricht. Um seine Untersuchungen durchführen zu können, mußte er deshalb die mikroskopische Methode verlassen und zur chemischen Analyse greifen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Magnus, Strömungsverhältnisse in Krampfadern (Verh. d. d. Pathol. Ges. Bd. 18, 1921, S. 236—239). Das Hautmikroskop von Müller und Weiss, mit Aufhellung mit Zedernöl und starker seitlicher Beleuchtung ermöglicht bei GOfacher Vergrößerung den Nachweis , daß die Umkehr der Strömung unter diesen pathologischen Verhältnissen in den Kapillaren erfolgt. Liesegang {Franlcfiü^t a. M.). Jürgeiisen, E. , Mikrokapillarbeobachtungen (Deutsches Archiv f. klin. Medizin Bd. 182, 1920, S. 204—218 m. 1 Abb.). Anwendung der von Lombard und Weiss ausgearbeiteten Methode der direkten mikroskopischen Betrachtung der kleinsten Hautgefäße. Sie ermöglicht einen Einblick in den Stromablauf der letzteren. Ände- rung der Strömung und der Konfiguration der Kapillarschlingen zeigen direkt oder indirekt — nach vorübergehender Sperrung des peripheren Untersuchungsgebietes — zentral oder peripher bedingte Kreislauf- störungen an. So bei Herzinsuffizienz, Ventildefekten, Schädigung der Vasomotoren, bei Arteriosklerose usw. ' Liesegang {Franlf/irt a. M.). Krogh, A., The rate of diffusion of gases through ani- mal tissues, with some remarks on the coeffi- cient of Invasion (Journ. of Physiology vol. 52, 1919, S. 391—408 w. 4 figg.). In dieser und zwei folgenden Arbeiten (ibid. S. 409 u. 457) wird die Sauerstoffversorguug des tierischen Gewebes von den Kapil- laren aus durch Difiusion genauer studiert. Dabei ergeben mikro- skopische Untersuchungen nach intravitalen Tusche -Injektionen, daß die Kapillaren z. B. im Muskel während seines Ruhezustandes größten- teils durch Kontraktion geschlossen sind, sich aber bei seiner Kontrak- tur öffnen. Liesegang {Franl'furf a. M.). 39,3. Referate. 271 Litterscheid, F., u. Lanibardt, H., DieErkennungderHaare unserer Haussäugetiere und einiger Wildarten. .{2 S. m. 3 Abb. im Text u. 16 Tfln. Hamm i. W. (Rein- mann & Co.) 1921. Als erhebliche Verbesserung des Atlas von Waldeyer wird das Buch besonders für Tierärzte und Gerichtsärzte wertvoll sein. Die für die mikroskopische Untersuchung notwendigen Vornahmen, wie Ent- fettung (mit Äther), Bleichung (mit Perhydrol), Aufhellung (Wasser, 1 Glyzerin und 1 Wasser, reines Glyzerin oder 3 Chloralhydrat in 2 Wasser) , Färbung (Karbolfuchsin) und die für Untersuchung der Cuticula notwendige Vorbehandlung (60 — 63°/q Salpetersäure) sind ein gehend beschrieben. Die im Tafelheft beigefügten Handzeichnungen- sind unter Anwendung eines einfachen Zeichenokulars hergestellt und geben nur das Charakteristische der einzelnen Haararten in einfacher Linienführung wieder. Liesegang {Frankfurt a. M.). Möller, R., Beitrag zur Frage der Oxydations- und Re- duktionsvorgänge im Organismus, speziell im Speichel und in den Mundhöhlen-Organen (Er- gebn. d. ges. Zahnheilkde. Bd. 6, 1912, S. 426 — 522). Unnas Rongalitweiß- Methode ist sehr brauchbar zur Beobach- tung der oxydativen Vorgänge im Gewebe , des Sauerstoifgefälles, ohne jedoch diese restlos zu erklären. Aber die gesamte Oxydations- lehre ist ja an sich noch vollkommen unklar. Im Speichel ist freier Sauerstoff, wie dies bisher stets angegeben wurde, mit Rongalitweiß nicht nachzuweisen. Auch kein Wasserstoff- superoxyd, wie die feinen Fermentreaktionen es beweisen. Die Re- duktion des Speichels stammt von den in ihm vorhandenen ab- gestoßenen Schleimhautepithelien. Oxydierende Fermente sind im Speichel vorhanden. Die Peroxydase scheint ganz an die Speichel- körperchen gebunden zu sein. Die Oxydase scheint in der Haupt- sache eine der Indophenoloxydase ähnliche zu sein , die außer an einem Teil der Speichelkörperchen (polymorpher Leukozyten) auch im Speichel selbst gelöst zu sein scheint. Katalase findet sich eben- falls in beiden. In den Speicheldrüsen ist eine Oxydase , gebunden an die Granula , zu konstatieren 5 ebenso Peroxydase , gebunden an die Kerne der Drüsenzellen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Hoff mann, F. A., Beitrag zur mikroskopischen Diagno- stik der Magenkrankheiten (Deutsch. Archiv f. klin. Medizin Bd. 132, 1920, S. 257—278). Weiterer Ausbau der Methode der nüchternen Aushebung von Schütz. Färbungen nach Lötfler, nach Ziehl-Neelsen, mit Lugol- scher Lösung, mit Eosin und mit Hämatoxylin- Eosin. Liesegang {Frankfurt a. M.). 272 Keferate. 39,3. Süßmanu, Pli. 0,, Studien über die Resorption von Blei und Quecksilber, bzw. deren Salzen, durch die unverletzte Haut des Warmblüters (Archiv f. Hygiene Bd. 90, 1921, S. 175—238 m. 7 Abb. u. 1 Tfl.;. Mit Hämatoxylin- Eosin gefärbte Schnitte durch eine Lymphdrüse einer Katze , deren Haut mit grauer Salbe behandelt worden war, zeigen braunschwarze Pigmentierung. Eine chemische Bauschanalyse des ganzen Organs ließ einen Quecksilbergehalt erkennen. Aus der dendritischen Form der Pigmentteilchen (auch in Schnitten der mäßig verfetteten Niere) wird geschlossen, daß es sich nur um Quecksilber- sultid , nicht aber um das metallische Quecksilber der grünen Salbe handeln könne. Liesegang {Frankfurt a. M.). Euler, Metaplasie der Pulpa (Vierteljahrsschr. f. Zahnheilkde. Jahrg. 1922, S. 303— 319 m. 11 Abb.). Die dentinogene Substanz tritt bei der Schmorl- Färbung durch ihren hellen Ton hervor. — Um die Fibroblasten bildete sich in dem geschilderten Fall ein allmählich breiter werdender Hof aus, der sich mit Hämatoxylin -Eosiu schwach rosa färbte. (In vivo nimmt dieser Hof dann Kalksalze auf, während die von ihm eingeschlossene Binde- gewebszelle zum Zementkörperchen wird. So Bildung der inneren Zementlage.) Liesegang {Frankfurt a. M.). Malone, J. Y., Sperma togeuesis of the Dog (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 37, 1918, S. 97 — 110 m. 2 Tfln.). Am besten läßt man die Gewebe nach der Herausnahme aus dem lebenden Tiere 20 Minuten liegen, bevor man sie fixiert ; Liegen- lassen bis zu 6 Stunden war nicht besonders schädlich. Fixiert wurde 1 — 2 Stunden lang bei 37^ im Gemische [welchem?] von Bouin, dem eben erst auf 100 ccm 1*5 g Chromsäure und 4 g Harnstoff zugesetzt worden waren; um das Zellplasma gut zu erhalten, wurde bei 60*^ fixiert und das Gemisch laugsam bis auf 37*^ abgekühlt. Nachher allmählicher Ersatz des Gemisches durch lO^j^igen Alkohol im Apparate von Ezra Allen (Anat. Record, vol. 10, 1916). Einbettung in Paraffin , Färbung der Schnitte am besten mit Eisenhämatoxylin und nachher mit Säurefuchsin. Die Ausstriche wurden nach Allen fixiert und waren ebensogut wie die Schnitte (S. 98). P. Mayer {Jena). Fenger, M., Sur des precipites dans les tissus apres fixation par le formol (C. R. Soc. Biol. Paris, Tome 83, 1920, S. 1196—1198). Verf. hat in den Schnitten durch Lungen von Säuglingen, die in Formol fixiert worden waren, durchsichtige, gelbe bis braune Nieder- schläge gefunden, aber nur, wenn die Lungen nicht mehr frisch 39,3. Referate. 273 waren, und das Formol Ameisensäure enthielt. Es handelt sich wohl um Hämatin, in das sich das aus den Blutkörperchen ausgetretene und in die Gewebe eingedrungene Hämoglobin verwandelt hat ; es bildet sich nicht, wenn man das Formol vorher neutralisiert, ver- schwindet auch aus den Schnitten durch ein schwaches Alkali. Formol mit weniger als Va^'/o Ameisensäure veranlaßt die Niederschläge nicht. P. Mai/er (Jena). Arcailgeli, A., Lo „Stratum compactum" di Oppel nel tubo digerente deiVertebrati edinparticolare nei Pesci (Arch. Ital. Anat. Embr. vol. 18, 1921, S. 335 —397 ra. 1 Tfl.). Für den Darmkanal der Wirbeltiere benutzt Verf. außer dem echten ZENKERSchen Gemische eine leichte Abänderung: Kaliumbichro- mat 2'5 g, Sublimat 3 g, Wasser 94*5 ccm, dazu beim Gebrauche 5 ccm Essigsäure (S. 352), P. Mayer (Jena). C, Mikroorganisfnen. Zorn, W., Die quantitative Überlegenheit der Leucht- bildmethode nach Hoffmann gegenüber der Hell- feldbetrachtung von Tbc-Bazillen (Zentralbl. f. Bak- teriol., Abt. 1, Orig. Bd. 88, H. 1, S. 95—96). Untersuchung von Sputumausstrichen (Färbung nachZiEHL-NEELSEN) nach Hoffmanns Leuchtbildmethode: es sind nach ihr mehr als doppelt so viel Tuberkelbazillen nachweisbar als im Hellfeld. Küster (Giessen). JD. Botanisches, BurgeflF, H., Über den Parasitismus des Chaetocladium und die heterocaryotische Natur der von ihm auf Mueorineen erzeugten Gallen (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 12, H. 1, 1920, S. 1—36 m. ITA. u. 24 Abb. im Text). Mucor -Aussaaten auf Objektträgern, die — nach Kniep — in flüssigen Malzagar getaucht und hierauf in Schalen gelegt worden waren, auf deren Boden sie fest klebten. Beobachtung nach Um- drehung der Schalen durch deren Boden. Fixierung mit schwachem Flemming sehen Gemisch. Bei Agar- Aussaat nach gewöhnlicher Methode wurde in der Weise fixiert, daß S^^/^iger JuEL-Agar (Agar -\- Juels Gemisch) heiß auf die Myzelien geschüttet wurde ; nach dem Er- starren wurden geeignete Stellen herausgeschnitten und die Blöcke, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 3. 18 274 Referate. 39,3. die halb aus Plattenagar, halb aus JuEL-Agar bestehen, nach etwa 48stüncliger Behandlung mit Juels Gemisch parallel zur Oberfläche geschnitten. Mater s Hämalaun (mit und ohne Essigsäure) färbte das Plasma zu stark. Heidenhains Eisenalaun -Hämatoxylin gab nach mehrfach wiederholtem mehrtägigen Beizen, Färben und Differenzieren brauch- bare Bilder. Mit bestem Erfolg wurde eine Kombination beider Methoden angewandt. Die Schnitte kamen auf 24 Stunden in die Beizlösung (2"50 Eisenoxydammoniak, 100 ccm Wasser), wurden ab- abgewaschen und 24 Stunden in alter Hämatoxylinlösung gefärbt (lg Hämatoxylin in 10 ccm Alkohol und 90 ccm Wasser), der b^j^ Kalialaun zugefügt worden war; hiernach Differenzierung mit Eisen- ^'^""- , Küster {Giessm). Koernicke , M. , Mikroskopische Technik (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. 11, Teil 1, H. 1, 66 S.). Behandlung der für botanische Arbeiten wichtigen mikroskopischen Untersuchuugsmethoden nach den aus Strasburqers Praktikum be- kannten Gesichtspunkten. Von den beiden Ausgaben des letzteren unter- scheidet sich die vorliegende Bearbeitung desselben Stoffes vornehmlich dadurch, daß die Darstelluugsweise allgemein bleibt und die Schilderung- bestimmter Pflanzenarteu und Schulbeispiele fortfällt. Sehr eingehend wird Optik und Instrumentarium beschrieben , verhältnismäßig kurz die Fixierungs- und Färbungsmethoden. j^^^^^^ {Qiessen). Adler, 0., Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anethol (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 32—34). Die rüit einer konzentrierten Lösung von salzsaurem Phenyl- hydrazin in konzentrierter Essigsäure herbeigeführte intensive Grün- tärbung des Holzes ist bedingt durch einen Gehalt an etwas zersetztem ^"®*^^^- Liesegang {Fraiikfurt a. M.). Linsbauer, K. , Methoden der pflanzlichen Reiz Physio- logie: TropismenundNastien (Abderhaldens Handb. , d. biolog. Arbeitsmethoden Abt! 11, Teil 1 , H. 3 , 1922. S. 191—308). Den mit den Methoden der mikroskopischen Technik Arbeitenden werden aus dem reichhaltigen Referat namentlich die Mitteilung über Beleuchtung und Strahlentilter, Thermostaten, Zentrifugen und Schüttel- apparat, über Tschachotins Strahlenstichmethode und Buders Liclit- sonde und über die Kultur chemotropisch reizbarer Pilze interessieren. Küster (Oiessen). 39,3. Referate. 275 Karsten ,0., Methoden der experimentellen Pflan zen- morphologie (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeits- methoden, Abt. 9, Teil 1, H. 3, 1922, S. 325—386). Für den Mikroskopiker kommen namentlich die mit kiiltivierbareu Mikroorganismen (Flagellaten, Algen, Pilzen) erzielten Ergebnisse in Betracht, bei deren Behandlung sich Verf. im wesentlichen auf die von Klebs' angestellten Experimente bezieht. Küster (Giessen). Klein, G., Der histochemische Nachweis der Flavone (Akad. Anzeiger Akad. AViss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Januar 1922). Die Halogensäuren, besonders HCl, scheiden, wenn man sie unter dem Sublimationsring bei etwa 40" auf flavonhaltige Gewebe frisch oder trocken wirken läßt, diese Stoffe in schön kristallisierter Form ab. Küster (Giessen). Klein, (t.. Die Verbreitung des Hesperidins bei den Galieae. Ein neuer Fall von chemischen Rassen (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 130, 1921, H. 8, 9, S. 295—306). Blüten oder Blattflächenschnitte von Galium lucidium u. a. werden in Glyzerin oder konzentrierter KNOo- Lösung plasmolysiert ; in den Zellen bilden sich weißliche, stark lichtbrechende Tropfen. In 10 ^/^ Na2C03 oder Kalkwasser entstehen gelbe ßallen von Hesperidin oder Tropfen, nach Kochen in Glyzerin oder Behandlung mit Azeton, 10 "/^ Eisessig oder konzentriertem HCl ließen sich mächtige gelbe Schollen, kleinere Kugeln, Nadelbüschel, Doppelpinsel von schwach gelblicher Farbe erkennen. Große, fast farblose Nadelbüschel nach mäßigem Er- wärmen der Pflanzenteile, große Schollen nach gleicher Behandlung der Schnitte mit Paraffinöl. Die Lösliclikeitsverhältnisse der Kristalle werden beschrieben. — In lebenden Zellen wurde niemals kristallisiertes Hes- peridin gefunden , doch fällt es schon beim Antrocknen in lockeren Schollen aus. Solche zeigen sich auch bei Untersuchung von Herbar- material. Steckt man frisch abgeschnittene Sprosse der relativ groß- blättrigen Galium Schulterii teilweise unter Wasser , so findet man nach einem Tage — wohl infolge des durch die Spaltöffnungen- eintretenden Wassers — über die lange Blattunterseite die Schließ- und Nebenzellen der Spaltöffnungen mit Hesperidinschollen wie aus- gegossen, das übrige Gewebe frei. Küster (Giessen). Klein , Cr. , Studien über das Anthochlor [II. Mitteilung] (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturwiss. Kl., Abt. 1, 1921, Bd. 130, H. 6, 7, S. 237—252 m. 1 Tfl.). Weitere Mitteilungen über die Verbreitung des Anthochlors : in Früchten (Citrus-Perikarp), Blättern und Stengeln (Dahlia, Antirrhinum^ 18'^ 276 Referate. 39,3. Reseda), in herbstlicli gefärbtem oder vergilbtem Laub. Den Crocus- Farbstotf erhielt Verf. in kristallisierter Form nach Ausschüttelung des (aus entfettetem Material gewonnen) Alkoholextraktes mit Äther- Petroläthergemisch (2:1). ^...^^^^ {Oiessen). (xrafe, y., Chemie der Pflanzenzelle. Mit 32 Abb. im Text. 421 S. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. 105 M. Als seine Aufgabe hat es Verf. betrachtet, ein botanisches Lehrbuch zu geben , das bei kritischer Verarbeitung der Literatur Anschluß an die Ergebnisse der Zoobiochemie , der organischen und physikalischen Chemie sucht und über dem Chemisch -physikalischen das Physiologische nicht übersieht. Das erste Kapitel behandelt die chemisch -physikalischen Gesetze des Zellgeschehens; denMikroskopiker werden namentlich die über Diffusion und Osmose, über die Kolloide, über Quellung, Adsorption und Liesegang sehe Ringe handelnden Ab- schnitte interessieren. Von den folgenden Kapiteln kommen nament- lich das der Zellwand gewidmete und die über die Struktur des Proto- plasmas berichtenden Abschnitte für den mikroskopierenden Biologen in Betracht. In allen Kapiteln hat Verf. seinem Buche eine leicht lesbare Form zu geben verstanden ; unter den Literaturangaben linden wir Hinweise auch auf neue und neueste Erscheinungen. Küster (Giessen). Gräfe , T. , Die physikalisch -chemische Analyse der Pflanzenzelle (Abdekhaldens Handb. d, biolog. Arbeits- methoden Abt. 11, Teil 2, H. 1, 1920, S. 1—28). Gräfe, Y ., Methodik der Permeabilitätsbestimmung bei Pflanzenzellen (ibid. S. 28— 79). Gräfe, V., Anwendung von Adsorption und Kapillarität zur biochemischen Analyse (ibid. S. 81 — 104). Der erste Abschnitt behandelt die Bestimmung des osmotischen Drucks (Pfeffer, Morse) und der Oberflächenspannung ; mit letzterer haben sich Czapek und namentlich Whatmough befaßt. Bei der Erörterung der Permeabilitätsbestimmung der Zellen kommen namentlich Fitting und Höfler, hiernach Osteriiout, Tröj^dle und Lundegardh zu Worte; der Schlußabschuitt behandelt die Durch- lässigkeit des Protoplasten für Kolloide (Küster, Ruhland, Szücs). Die Anwendung von Adsorption und Kapillarität ist bei Tswetts Methode der Chromatogramme gelungen , ferner bei der von Grüss empfohlenen Chromogramm- Methode zur Analyse von Enzymen, bei der quantitativen Bestimmung von Säuren und Alkalien nach Holmgren und Skraup, bei Szücs' Verfahren zur quantitativen Bestimmung basi- scher und saurer Farbstoffe und zur Messung der Geschwindigkeit, mit den Farben von der lebenden Zelle aufgenommen werden. 39,3. Referate. 277 Die Darstellung der Methoden ist überall eine sehr eingehende, die Anszüge aus den Originalabhandlungen sind vielfach so ausführ- lich, daß das Studium der letzteren entbehrlich wird. Küster {Güssen.) Robinson, W., The Microscopic Features ofMechanical Strains in Timber and the bearing of these on the structure of the Cell Wall in Plauts. [Die mikroskopischen Kennzeichen, die infolge me- chanischerBeanspruchungbeimHolzentstehen, und ihre Bedeutung für dieStruktur der Zell- wände bei den Pflanzen] (Roy. Soc. of London, B., vol. 210, S. 49—82 mit 4 Tfln. u. 9 Textabbild.). Die dauernde Veränderung des Holzes , welche durch Druck, Längsspanuung und Zerrung hervorgerufen werden kann , zeigt sich zunächst kl dem Auftreten von Verschiebungen in der Membran der Holzzellen. Diese charakteristischen Gebilde, welche auf Druck zu- rückzuführen sind und schon makroskopisch durch Farbreagenzien sichtbar gemacht werden können, vorausgesetzt, daß sie in genügender Zahl vorhanden sind , werden genauer studiert bei Picea sitchensis, Fraxinus exelsior und Pinus palustris. Die eindeutigen Ergebnisse für Esche- und Pechkiefer bestätigen die Ansicht früherer Forscher, Fichte ?eigt dagegen auffallende Abweichungen. Verf. führt weiter aus, daß die charakteristischen Veränderungen bei den verschiedenen Hölzern wahrscheinlich durch den anatomischen Bau des Materials bestimmt werden, daß aber die primäre Veräpderung — die wahrscheinlich zur Bildung von Verschiebungen in den Zellwänden Anlaß geben — dem zweiten Prozeß — Falten des Holzes — vorangeht. Dieser letztere Vorgang ist bereits von Thil , Jaccard , Fulton und Brush näher beschrieben worden. Verschiebungen sind früher beim Holz nicht festgestellt worden. Das Auftreten von Verschiebungen in den Zell- wänden geht Hand in Hand mit tiefgehenden Veränderungen in dem Verhalten der Membrane gegen viele Farbstoffe und Reagenzien. Die veränderten Membranteile der Holzzellen verhalten sich so, als ob freie Zellulose dort vorhanden wäre. Diese Tatsache wird dann mit Hinsicht auf ihre mögliche Bedeutung für den Ligninprozeß der Zellwand diskutiert. Bei Färbung mit Jod und Schwefelsäure trat an den mechanisch deformierten Stellen eine dunkelgrüne Färbung auf, die der Verf. auf das Übereinandergreifen der blauen Zellulose- mit der gelben Holz-(Lignin)reaktion zurückführt. In allen Fällen geht bei Anwendung von Längsspannung der endgültigen Veränderung die Bildung von Verschiebungen voraus, aber nur verhältnismäßig wenige Verschiebungen entstehen, und ein Brechen des Holzes kommt hier schneller vor als bei Einwirkung von Druck. Die Bildung von Verschiebungen hängt ferner wesentlich von dem Feuchtigkeitsgehalt 278 Referate. 39,3. des zu prüfenden Materials ab. Um die gleiche Anzahl von mecha- nisch deformierten Stellen hervorzurufen war bei Holz von einem Wassergehalt von ca. 3°/o ein dreimal so großer Druck erforderlicli alä bei einem solchen mit ca. 30 ^/^ Feuchtigkeit. Um ein Quellen der Schnitte bei der mikroskopischen Beobachtung zu vermeiden, wurden die Objekte sofort nach dem Versuch stets in absoluten Alkohol gebracht. Die Veränderung durch Zerren in der Längs- richtung wird dann bei der Fichte studiert und es zeigt sich, daß die Art und Weise der Veränderung in einem gewissen Grade, auf die relative Dicke der Zellwände zurückzuführen ist. Die Veränderung beginnt auch hier wieder mit dem Auftreten von Verschiebungen, wenn die Zellwände relativ dünn sind, und mit einer Loslösung von der Mittellamelle, wenn die Wände dicker sind. Die Verschiebungen setzen sich nicht gleichmäßig fort, sie werden immer durch die Mittel- lamelle unterbrochen. Es wurde ferner der Versuch gemacht, die mikroskopischen Bilder, die bei verschiedenartigem Druck entstehen, mit der sichtbaren Struktur und der Doppelbrechung der Zellwände in Verbindung zu bringen. Verf. hat dabei gefunden, daß die Ver- schiebungen nicht immer dieselbe Richtung haben wie die Tüpfel- spalten der Zellwäude. Die Veränderung durch Dehnung bei Picen und auch durch Zerren in Richtung der Längsachse beim Frühholz von Picea verläuft meist genau in derselben Richtung wie die Tüpfel- spalten und deshalb auch wie die hypothetischen Mizellarstreifen von Nägeli. Bei vielen anderen Hölzern ist die Veränderung durcl^ Druck oder Spannung vollkommen ähnlich. Das allgemeine Verhalten der Zellwände beim Holz wird sodann von Gesichtspunkt der NÄGELischen Mizellarhypothese diskutiert. Die mikroskopischen Bilder, welche dauernd bei der Einwirkung von Druck und Dehnung auf das Holz entstehen, sind sehr verschiedenartig. Die Unterschiede, welche einmal im geringeren Vorhandensein von Falten liegen, die vor dem Brechen, sowohl infolge Spannung als auch durch Druck auftreten, und das andere Mal in der sich ändernden Richtung der Falten sich zeigen, können sehr wohl mit den verschiedenartigen numerischen Werten in Beziehung gebracht werden, die für die einzelnen Druck- kräfte erhalten wurden. Verf. führt daim weiter aus, daß diese mechanische Anisotropie der Zellwände nicht ganz unvereinbar ist mit der Mizellarhypothese von Nägeli, welche nach seiner Anäicht aufgestellt wurde, um die Anisotropie bei anderen Eigenschaften der Zellmembranen zu erklären. Seitdem jedoch grundlegende Voraus- setzungen der NÄGELischen Hypothesen, wie z. B. die Forderung der kristallinischen Natur ultramikroskopischer Teile, nicht mehr nötig sind, um diese Tatsachen zu erklären, wird eine andere Hypothese der Membranstruktur aufgestellt. Bei dieser neuen Hypothese wird angenommen, daß die rein mechanische Anisotropie, ebenso wie die doppelte Brechung und die sichtbare Struktur der Zellwände dar- gestellt werden kann als ein Ergebnis der mechanischen Ursachen, 39,3. Referate. 279 die sieli aus der Substanz der Zellwände ergeben, im Verlauf ihrer natürlichen Entwicklung von einem hochgradigen viskosen zu einem mehr starren Zustand, W. Müller {Sorau, N.-L.). JE. Mineralogisch - Petrographisches, Alexander, J., Colloidal state in metals and alloys (Chem. a. Metallurg. Engin. vol. 26, 1922, Nr. 2, 3, 4, 5 w. 10 figg.). In der sehr lesenswerten Zusammeufassimg über die Bedeutung der Kolloide für die Metalle und Legierungen, ihr Einfluß auf die Ausbildung des Kristallkorns usw. sind auch die mikroskopischen Methoden zum Nachweis der Kolloidwirkung beschrieben. Unter den wiedergegebenen Metallographien befinden sich eine Ätzung einer Kupfer -Zinn -Legierung mit Brom in Salzsäure, eines heißgewalzten Messings mit verdünnter Schwefelsäure und Kaliumbichromat , eines verschieden gekühlten C- Stahls mit alkoholischer Pikrinsäure. Liesegang {Frankfurt a. M.). F, Technologisches, Heiineberg , W. , Die „Abtötungsprobe" zur mikrosko- pischen Erkennung des physiologischen Zu- stand es der Hefe (Brauerei- Zeitg. Jahrg. 1920, S. 1413 —1414). Plötzliche Abtötung mit kochendem Wasser und konzentrierter Formaldehydlösung. Dadurch daß das Eiweiß sich beim hierdurch bedingten Gerinnen zusammenzieht, entsteht zwischen Plasma und Zellwand ein Zwischenraum, so daß die Zelle scheinbar doppelt um- randet ist. Die vielen einzelnen Fetttröpfchen fließen zu wenigen oder einem einzigen Fetttropfen zusammen. [Das denaturierte Eiweiß vermag nicht mehr das Fett zu emulgiereu. Ref.] Die tote Hefezelle nimmt im Gegensatz zur lebenden die Farbstoffe u. dgl. sofort auf, was die Fett-, Volutin- und Glykogenprobe erheblich erleichtert. Liesegang {Frankfwt a. M.). Herzog , A. , Über eine mikroskopisch -graphische Me- thode der Bestimmung des Fasergeh altes von Gespinstpflanzen (Angew. Botanik Bd. 1, 1919, S. 65 —73 m. 1 Tfl.). Von einem etwa 1 cm langen Stückchen Stengel, bzw. Blatt wird nach der üblichen Härtung mit Alkohol und Einbettung in Paraffin ein Mikrotomschnittpräparat hergestellt. Glyzerin, welches die Gewebe 280 Referate. 39,3. nicht verquillt, wird zur Aufhellung verwendet. Die von den Faser- teilen des Präparates bedeckten Stellen werden unter dem Mikroskop graphisch ausgemessen und hieraus unter Berücksichtigung des mittleren spezifischen Gewichts der Zellulose die in der Längeneinheit (10 cm) enthaltene Fasermenge berechnet. Liesegang {Frankfurt a. M.). Straßmann, G., Zur mikroskopischen Darstellung von Haaren, Federn und haarähnlichen Pflanzen-, gebilden (Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Medizin 3. Folge, Bd. 50, 1920, H. 2). In einem Gemisch von solchen färben sich mit van Gieson nur Haare, Federn und Seide gelb. Verdünntes Metliylenblau färbt sämt- liche Pflanzenfasern, nicht dagegen Haare und Federn. In einer kombinierten Färbung mit van Gieson, Karbolfuchsin und Methylen- blau werden Haare und Federn gelb, Seide und Hanf violettrot, andere Pflanzenfasern bläulich bis blau, der im Innern befindliche Kanal der Baumwoll- und Leinwandfasern zum Teil rot, die Internodien der Leinwandfasern blau. Liesegang {Frankfurt a. M.). Kühl, H., Aufgaben der Zement- und Mörtel forschung in Wissenschaft und Technik (Zement Bd. 9, 1920, S. 489—492). „Wie uns erst die mikroskopisch -petrographische Forschung den Weg gezeigt hat, auf dem allein dem Klinkerproblem beizukommen war, so schien das Mikroskop auch berufen zu sein, die Geheimnisse der hydraulischen Erhärtung zu ergründen." Was bisher auf diesem Gebiete geleistet worden ist, gibt aber wahrscheinlich deshalb ein ganz falsches Bild, weil man die Masse auf dem Präparatengläschen mit viel zu viel Wasser angerührt hat. Es ist fast gewiß, daß die An- rührung des Zements mit dem in der Technik üblichen wenigen Wasser etwas ganz anderes ergibt. Denn es gelang Verf. nicht, in Dünnschliff'en von normal erhärtetem Zementmörtel jene Bildungen zu finden, deren Entstehung von Ambronn und anderen Forschern auf Grund der Präparatenentstehung unter dem Mikroskop behauptet worden war. Liesegajig {Frankfurt a. M.). 39,3. Neue Literatur. 281 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Lee, A. B., a. Payliss, VV. M., The Microtomist's vade mecum: a Hand- book of the Methods of microscopic Anatomy; S^ii edit. Philadelphia, Blakiston, 1920. 6-50 ^ The Microscope. Its Design, Construction and Applications. A Symposium and general Discussion. Edited by F. G. Spiers, London and Phila- delphia, 1920. 2(30 S. m. Taf. u. Fig. 2. Mikroskop und Nebenapparate. Einthoven, W., Über Beobachtung und Abbildung dünner Fäden (Pflügers Arch. Bd. 191, 1921, S. 60—98). Feldhaus, F. M., Das GoERZ-Werk (Jahrb. d. Schiffsbautechn. Gesellsch. Jahrg. 1922, S. 341— 385 m. 59 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 263). (Gittord, J. W.,) Achromatische Okulare (Trans. Opt. Soc. vol. 23, 1921 —1922; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 42, 1922, S. 157). Martin, L. C, The physical meaning of spherical aberration (Trans. Opt. Soc. vol. 23, 1921—1922, Nr. 2, 28 S.; vgl. Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 22, S. 519 u. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 42, 1922, S. 152). Preston, F. TV., The structure of abraded glass surfaces (Trans. Opt. Soc. vol. 23, 1921—1922, Nr. 3 ; vgl. Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 22, S. 517). Radestock, K., Der dünnste Faden sichtbar gemacht (Naturwiss. Wochen- schr. Bd. 21, 1922, Nr. 24, S. 330—332). Schulz, H., Die Herstellung von Spiegelflächen (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 42, 1922, S. 84—88). 282 Neue Literatur. 39,3. (Sparrow, C. M.,) Theorie unvollkommener Gitter (Astrophys. Journ. vol. 49, 1919, S. 25: vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 42, 1922, H. 4, S. 128). Wolff, M., Über die neuen Zeiss sehen Mikroskop-Objektive und Okulare (Naturwiss. Wochenschr. Bd. 21, 1922, Nr. 25, S. 346—349). Auswahl der ZEiss-Nebenapparate für Mikroskope. 1. Ausgabe 1922. Mikro 368. (Carl Zeiß, Jena.) Künstliche Lichtquellen für Mikroskopierzwecke 1922. (E. Leitz, Wetzlar.) Mikroskope und Nebenapparate. Sammelliste D S 5. (C. Reichert, Wien.) Neue Mono-Stereo-Mikroskope. (C. Eeichert, Wien.) Neue Objektivschützer nach Dr. Bien insbesondere für Immersionsobjektive. (C. Reichert, Wien.) Objektive und Okulare für Mikroskope, 2. Ausgabe. Mikro 362. (Carl Zeiß, Jena.) Preisliste über Mikroskope, Objektive, Okulare und Nebenapparate für Mikro- skope. Gültig ab 1. Oktober 1922. Mikro 372a. (Carl Zeiß, Jena.) Sparlampen-Spiegelkondensor mit direkter Beleuchtung nach Prof. Dr. L.Arzt zum Anschluß an Trocken- oder Akkumulatorenbatterien und an Netz- leitungen (D. R. G. M.). (C. Reichert, Wien.) Stereo - Aufsatz nach Heimstädt aus den Optischen Werken C. Reichert. (C. Reichert, Wien.) Verschiedene einfache Lupen. Med. 137. (Carl Zeiß, Jena.) Zeiss -Mikroskope. 2. Ausgabe. Mikro 362. (Carl Zeiß, Jena.) 3. Mikrophotographie und Projektion. Bagshaw, Elementary Photomicrography. London (Fliffe & Sons) 1915. 140 S. w. 15 plts. a. 20 figg. (Celles, A. C.,) Spirochaeta ictero-haemorrhagica (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 228: vgl. Lancet. March 1918, S. 468— 469 w. 6 figg.). (Eggleston, H. R.,) Photomicrograph in Colour (Journ. R. Micr. Soc, June 1918, S. 229; vgl. Trans, amer. Micr. Soc. vol. 36, 1917, S. 279— 281). (Elliot, R. H.,) Photography of eye specimens (Journ. R. Micr. Soc, April 1917, S. 252; vgl. Proc. Roy. Soc. Med. vol. 10, 1917, S. 7-15). " (Hubert, H.,) Use of the Stereoscope for examining superposed projections (.Journ. R. Micr. Soc, March 1918, S. 94; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 16.5, 1917, S. 1059—1060). (Kohlrausch, Fr.,) Prüfung photographischer Objektive (Mitt. d. Techn. Versuchsanstalt Wien Bd. 8, 1919, H. 1 — 2; vgl, Zeitschr. f. Instrumen- tenkde, Jahrg. 40, 1920, H. 10, S. 204). (Lambert, F. C.,) Exposure in photomicrography (.Jburn. R. Micr. Soc, August 1917, S. 422; vgl. Photogr. Journ., June 1917, S. 201— 215 w. 5 figg.). 39,3. Neue Literatur. 283 Lord, H. C, The luaking of a Photographie objective (Ohio Journ. Sei. vol. 16, 1915, S. 3—16 w. 7 figg.). Maillefer, A., The photography of coloured objects, 2Dd edit. Kodak, Limited, London 1916. 118 S. w, 63 figg. (Pigott, E. F.,) Photograpliic Foucault-Pendulum (Journ. R. Micr. Soc, Deceraber 1917, S. 631; vgl. Journ. and Proc. New South Wales vol. 1, 1916, S. 262—269 w. 1 plte.). (Smith, T.,) Measuring the focal length of a Photographie lens (Journ. R. Micr. Soc, December 1917, S. 631 ; vgl. National Phys. Lab., Collected Researches vol. 13, 1916, S. 167—168; Proc. Phys. Soc. London vol. 27, 1915, S. 2). Trivelli, A. P. H., a. Sheppard, S. E., The Silver Bromide Grain of Photographie Emulaions (New York 1921, D. van Nostrand Co., 143 S. w. 53 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 263). West, G., Practical principles of piain photomicrography. Campbell (Sons & Co.) Dundee 1916. X u. 146 S. w. 8 plts and many figg. Wightman, E. P. , a. Sheppard, S. E. , The size-frequency distribution of particles of silver halide in Photographie emulsions and its relation to sensitometric characteristics. II. The methods of determining size- frequency distribution (Journ. of Physical Chemistry vol. 25, 1921, S. 561—594 w. 9 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 264). Wratten light filters (Journ. R. Micr, Soc, December 1916, S. 600). 4. Physik und Chemie. Eodor, A., Stickstoffbestimmung nach der Methode von K.jeldahl (Makro- und Mikromethode) (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 1, Teil 3, H. 2, S. 409—424 m. 6 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 265). Petrunkevitch , A. , Standardized Microphotography (Anat. Rec. vol. 19, 1920, S. 289—305). Stock, A., Ultrastrukturchemie. Ein leichtverständlicher Bericht. 2., durch- gesehene Auflage. 81 S. Mit 17 Textabbild. Berlin (Julius Springer) 1920. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 264.) Geh. 12 M. 284 Neue Literatur. 39,3. 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Cobb , N. A. , Micro-technique. Suggestions for Methods and Apparatus (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 39, 1920, S. 231—242 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 267). Darwin, H., a. Collins, W., A Universal Microtome (Journ. R. Micr. Soc. 1920, S. 283—293 w. 4 figg.). Gage , S. H. , Modern Dark-field Microscopy and the History of its De- velopment (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 39, 1920, S. 95—141 m. 18 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 267). Hollande, A. Ch., Remarques au sujet de lemploi de l'alcool amylique en histologie (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 85, 1921, S. 515—516). Larbaud, Nouvelle technique pour les inclusions et les preparations micro- scopiques des tissus vegetaux et animaux (C. R. Acad. Soc. Paris t. 172, 1921, S. 1317—1319; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 267). Müller, O., Mein Kapillarmikroskop (Med. Klinik Jahrg. 17, S. 1448 — 1450 m. 1 Abb.). Pohlmann, A. G., The Use of a simple graphic Method of Recording the Relations in serial Sections. Particularly for Use in teaching Embryo- logy (Anat. Rec. vol. 15, 19.19, S. 375—384). Pohlmann, A. G., The Use of Bayberry Wax in hardening Paraffin Blocks (Anat. Rec. vol. 15, 1919, S. 385—389). Pohlmann, A. G., A Modification of the Born Paper -Wax Reconstruction Plate (Anat. Rec. vol. 15, 1919, S. 389—390). Polettinl, B., Un metodo semplice per la preparazione di un liquido colo- rante tipo Giemsa (11 Policlinico, Sez. pratica, vol. 27, 1920, S. 791 — 792; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 265). Ponselle , A. , Procede simple de neutralisation de Teau distillee destinee aux colorations derivees de la methode de Romanowsky (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 82, 1919, S. 1328; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 265). Preston, F. W., The structure of abraded glass surfaces (Transact. of the Optical Soc. vol. 23, 1921, Nr. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 266). Salazar, A.-L. , Methode pour la coloration des elements tannophiles: Tannin-osmium ; tannin-osmium-fer (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 84, 1921, S. 991—993; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 266). Scammon, R. E., A simple Mounting for Demonstrations Slides (Anat. Rec. vol. 17, 1920, S. 105—106 w. 1 fig.). Schumacher, J., Zur Chemie der Zellfärbung und über Farbstoffnuklein- siiuren (Arcli. f. Dermatol. u. Syph. Orig. Bd. 132, 1921, S. 178—185). Siedentopf, H. , Über den Kontrast im mikroskopischen Bilde (Verh. d. Deutsch. patlu>l. Ges. 18. Tag. 1921, S. 83—88). 39,3. Neue Literatur. 285 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Jackson, F. SI., The Preservation of Fresh-water Bryozoa (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 38, 1919, S. 217—220 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 268). B. Wirbeltiere. Arcangeli, A., Lo „Stratum compactum" di Oppel nel tubo digerente dei Vertebrati ed in particolare nei Pesci (Arch. Ital. Anat. Embr. vol. 18, 1921, S. 335—397 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 273). Braus, H., Mitteilungen über Lebermodelle. Mitt. über ein Gehirnmodell. Mitt. über ein Skelettmuskelmodell (Verh. anat. Ges. 30. Vers. 1921, S. 119—124). Euler, Metaplasie der Pulpa (Vierteljahrsschr. f. Zahnheilkde. Jahrg. 1922, S. 303—319 ra. 11 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 272). Fenger, M., Sur des precipites dans les tissus apres fixation par le formol (C. R. Soc. Biol. Paris, Tome 83, 1920, s! 1196—1198; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 272). Fischer, J., Über die Verwendbarkeit der Paraffineinbettung bei der histo- logischen Untersuchung des Knochensystems im allgemeinen und des Gehörorgans ini besonderen (Monatsschr. f. Ohrenheilkde, Jahrg. 54, 1920, S. 593—597). Haan, J. de. Über den Glykogengehalt der weißen Blutkörperchen (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 124—143; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 269). Hoffmann, F. A., Beitrag zur mikroskopischen Diagnostik der Magenkrank- heiten (Deutsch. Archiv f. klin. Medizin Bd. 132, 1920, S. 257—278; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 271). Holzer, W., Über eine neue Methode der Gliafaserfärbung (Zeitschr. f. d. ges. Neurol. Bd. 68, S. 354—363 m. 12 Abb.). Jürgensen, E,, Mikrokapillarbeobachtungen (Deutsches Archiv f. klin. Medizin Bd. 132, 1920, S. 204—218 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 270). Krogh, A. , The rate of diflfusion of gases through animal tissues, with some remarks on the coefficient of Invasion (Journ. of Physiology vol. 52, 1919, S. 391—408 w. 4 1^gg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 270). Litterscheid , F., u. Lambardt, H. , Die Erkennung der Haare unserer Haussäugetiere und einiger Wildarten. 32 S. m. 3 Abb. im Text u. 16 Tfln. Hamm i. W. (Reimann & Co.) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 271.) 40 M. 286 Neue Literatur, 39,3. Magnus, Strömungsverhältnisse in Krampfadern (Verh. d. d. Pathol. Ges. Bd. 18, 1921, S. 236—239 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 270). Malone, J. Y., Spermatogenesis of the Dog (Trans. Amer. Micr. Soc. vol. 37, 1918, S. 97—110 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 272). Melton , H. D. , A rapid method of preparing tissues for microscopic examination (Journ. of Labor, a. Clin. Med. Washington vol. 7, 1922, S. 114—115 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 268). Möller, R. , Beitrag zur Frage der Oxydations- und Reduktionsvorgänge im Organismus, speziell im Speichel und in den Mundhöhlen -Organen (Ergebn. d. ges. Zahnheilkde. Bd. 6, 1912, S. 426—522 ; vgl. diese Zeitschr. . Bd. 39, 1922, S. 271). Ohashi, Y. , Die Glykogenverteilung im zentralen Nervensystem in ver- schiedenen Lebensstadien bei den Anuren (Folia Anat. Japon. Bd. 1, H. 4). Süßmann, Ph. 0., Studien über die Resorption von Blei und Quecksilber, bzw. deren Salzen, durch die unverletzte Haut des Warmblüters (Archiv ■ ' f. Hygiene Bd. 90, 1921, S. 175—238 m. 7 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 272). Taguchi, H., Beiträge zur Kenntnis über die feinere Struktur des Magens menschlicher Embryonen (Folia Anat. Japon. Bd. 1, H. 1, m. 13 Abb. auf Tafeln IV— VIII). Tupa, A., Sur Temploi du nitrate d'urane dans la fixation des mitochon- dries (C. R. Soc. Biol. Paris, Tome 85, 1921, S. 848—852 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 269). C. Mikroorganismen Ruppert, F., Eine neue Methode zum Färben des Treponema pallidum (Deutsche med.' Wochenschr. Jahrg. 47, 1921, S. 1054—1055 m. 3 Abb.). Zorn, W., Die quantitative Überlegenheit der Leuchtbildmethode nach Hoff- mann gegenüber der Hellfeldbetrachtung von Tbc -Bazillen (Zentral bl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, H. 1 , S. 95—96; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 273). D. Botanisches. Adler, O. , Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anethol (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 32—34; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, S. 274). Baecker, R., Beispiele für das mechanische System der Blütenpflanzen (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 16—19 m. 8 Abb.). Bauch, R., Die Bedeutung der Brandpilze für allgemeinbiologische Probleme (Mikrokosmos Bd. 15, 1921,22, S. 156—159). 39,3. Neue Literatur. 287 Beirnin , E. , Die Schwebewelt der Warthe bei Landsberg (Mikrokosmois Bd. 15, 1921/22, S. 182—187). Burgeff, H. , Über den Parasitismus des Chaetocladium und die lietero- caryotische Natur der von ihm auf Mucorineen erzeugten Gallen (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 12, H. 1, 1920, S. 1—36 m. 1 Tfl. u. 24 Abb. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 273). Gräfe, V., Chemie der Pflanzenzelle. Mit 32 Abb. im Text. 421 S. Berlin (Gebr.Borntraeger) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 276.) 105 M. Gräfe, V. , Die physikalisch -cheruische Analyse der Pflanzenzelle (Abder- haldens Handb. d. biolog. Arbeitsmethoden Abt. 11, Teil 2, H. 1, 1920, S. 1—28; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 276). Gräfe, V., Methodik der Permeabilitätsbestimmung bei Pflanzenzellen (ibid. S. 28—79; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 276). Gräfe, V., Anwendung von Adsorption und Kapillarität zur biochemischen Analyse (ibid. S. 81—104; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 276). Griebel, C. , Die „Inklusen" genannten gerbstoffreichen Zelleinschlüsse (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 219—222 m. 4 Abb.). Karsten, G. , Methoden der experimentellen Pflanzenmorphologie (Abder- haldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. 9, Teil 1, H. 3, 1922, S. 325—386; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 275). Klein, G., Der histochemische Nachweis der Flavone (Akad. Anzeiger Akad. Wiss. Wien, Math. -naturwiss. Kl. Januar 1922; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 275). Klein, G., Studien über das Anthochlor [II. Mitteilung] (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math. -naturwiss. KL, Abt. 1, 1921, Bd. 130, H. 6, 7, S. 237 —252 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 275). Klein, G. , Die Verbreitung des Hesperidins bei den Galieae. Ein neuer Fall von chemischen Rassen (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, Math.- naturwiss. Kl., Abt. 1, Bd. 130, 1921, H. 8, 9, S. 295—306; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 275). Koernicke, M., Mikroskopische Technik (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. 11, Teil 1, H. 1, 66 S.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 274). Linsbauer, K., Methoden der pflanzlichen Reizphysiologie: Tropismen und Nastien (Abderhaldens Handb. d. biolog. Arbeitsmethoden Abt 11, Teil 1, H. 3, 1922, S. 191—308 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 274). Molisch, H., Die Pflanzenasche unter dem Mikroskop (Mikrokosmos Bd. 14, 1920 21, S. 215-217). Pfeiffer, H., Praktikum der mikroskopischen Untersuchung einiger Wasser- farne (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 81—85). Pfeiffer, H., Über die Nektarien dikotyler Blütenpflanzen (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 164—168). Pfeiffer, H. , Tabellarische Übersichten der Blattanatomie der in Deutsch- land vorkommenden Riedgräser (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 201 —2041. 288 Neue Literatur. 39, 3. Robinson, W,, The Microscopic Features of Mechanical Strains in Timber and the bearing of these on the structure of the Cell Wall in Plants. [Die mikroskopischen Kennzeichen , die infolge mechanischer Bean- spruchung beim Holz entstehen, und ihre Bedeutung für die Struktur der Zellwände bei den Pflanzen] (Roy. Soc. of London, B. , vol. 2lO, S. 49—82 m. 4 Tfln. u. 9 Textabbild. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 277). E. Mineralogisch - Petrographisches. Alexander, J., CoUoidal state in metals and alloys (Chem. a. Metallurg. Engin. vol. 26, 1922, Nr. 2, 3, 4, 5, w. lOfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 279). F. Technologisches. Henneberg, W., Die „Abtötungsprobe" zur mikroskopischen Erkennung des physiologischen Zustandes der Hefe (Brauerei -Zeitg. Jahrg. 1920, S. 1413— 1414-, vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 279), Herzog, A., Über eine mikroskopisch -graphische Methode der Bestimmung des Fasergehaltes von Gespinstpflanzen (Angew. Botanik Bd. 1, 1919, S. 65—73 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 279). Kühl, H., Aufgaben der Zement- und Mörtelforschung in Wissenschaft und Technik (Zement Bd. 9, 1920, S. 489—492). Straßmann, G., Zur mikroskopischen Darstellung von Haaren, Federn und haarähnlichen Pflanzengebilden (Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Medizin 3. Folge, Bd. 50, 1920, H. 2; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 280). Band 39. Heft 4. [Aus der Dermatologischen Klinik der Universität Leipzig. Direktor: Prof. Dr. Rille.] Über Miki-okinematographie und Mikromoment- Photographie. Von Privatdoz. Dr. med. et phil. F. W. Oelze, Assistent. Hierzu sieben Textabbildungen. Für die Herstellung von Mikrokinematogrammen sind Stative verschiedener Art angegeben worden. Es schien mir aber doch ein Bedürfnis nach einer Vorrichtung zu bestehen, welche bei möglichster Einfachheit der Konstruktion ein bequemes Arbeiten im wesentlichen für eine Person gestattete, ohne daß besonders viel Raum für die Apparatur beansprucht wurde. Nachdem eine Ausführung mit Holz- tischen, bei welcher jeder einzelne Apparat zur Erreichung der Er- schütterungsfreiheit seinen eigenen Tisch hatte, sich als nicht zweck- mäßig erwies, wurde eine Metallkonstruktion gewählt. Die Ausführung übernahm die Optische Anstalt C. P. Goerz, A. G., Abtlg. Scheinwerfer- bau, Leipzig-Leutzsch. Der Aufnahmeapparat wurde auf einen Metall- tisch mit der Stirnseite senkrecht nach unten montiert. Durch eine Schraubvorrichtung, welche den Apparat gegen Filzstücke preßt, wurde er erschütterungsfrei befestigt. Auf dem Tisch fand ferner der Motor zum Antrieb des kinematographischen Werkes seinen Platz. Die über- tragende Welle wurde mit zwei Kardangelenken versehen. Der Tisch ruht auf einer vergleichsweise sehr dicken Mannesmaun- Säule, die Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 4. 19 290 Oelze: ÜberMikrokinematographieu.Mikromomentphotographie. 39,4. ihrerseits in einer Fußscheibe endet. Diese Fußscheibe kann zweck- mäßig unter Zwischenschaltung einer Lage Zellstoff mit dem Fußboden verschraubt werden. An der Mannesmann -Säule befindet sich ein in der Höhe verstellbarer Tisch, welcher das Mikroskop trägt. Dieser Mikroskoptisch besitzt eine Verlängenmg nach vorn, geeignet zum Aufstellen einer Kühlküvette und eine Verlängerung nach der Seite, weil es bequemer ist, die Einstellung des Apparates mit dem Auge möglichst nahe am Stativ vorzunehmen. Die Verbindung des Mikro- skopes mit dem Kinematographen geschieht durch einen photographi- 1. sehen Balken. Die Fußplatte der Säule trägt schließlich noch einen Fußkontakt, welcher den Strom zum Antrieb des Kinematographen schickt und durch einen Widerstand in seiner Stärke abzustufen gestattet. Der Aufnehmende setzt sich so vor das Mikroskop, daß der rechte Fuß auf dem Kontakt an der Fußplatte ruht, die eine Hand betätigt die Mikrometerschraube, die andere besorgt die Verschiebung des Objekttisches. Die Beobachtung des Bildes geschieht entweder direkt auf der Rückseite des Filmes durch ein kleines Fenster, wie es bei den meisten Aufnahmeapparaten vorhanden ist oder besser auf optischem Wege auf der Vorderfläche des P^ilmes, wie es durch 39, 4. 0 e 1 z e : Über Mikrokinematographie u. Mikromomentpliotographie, 291 ein doppeltes Okular oder eine ähnliche Vorrichtung' zu erreichen ist. In 1^/2 jähriger praktischer Erprobung stellte sich heraus, daß der ein- fach gedrungen gebaute Apparat allen Anforderungen entspricht (Abb. 1). In der Mikrokinematographie sind Dunkelfeldaufnahmen von be- sonderer Wichtigkeit. Im Hellfeld lassen sich nur wenige Objekte aufnehmen, bei vielen ist der genügende Kontrast nur schwer oder gar nicht zu erreichen, z.B. bei Bakterien, Spirochäten und dergleichen. Das Dunkelfeld stellt aber ganz besondere Ansprüche in Hinsicht der Beleuchtungsstärke, für Mikroorganismen sind überhaupt nur die aller- stärksten Lichtquellen verwendbar. Es kommt hierbei auf die Flächen- helligkeit an, so daß sich z. B. mit einer großen Bogenlampe, Avelche sehr viele Ampere verbraucht, nicht viel bessere Resultate erzielen lassen als mit einer kleinen sogenannten Liliputbogenlampe. Die beste Lichtquelle ist natürlich Sonnenlicht, leider ist seine Verwendung mit Unbequemlichkeit verknüpft. Ein wesentlicher Fortschritt in der Beleuchtungstechnik wurde durch die GoERz-BECK-Kohlen mit erhöhter Flächenhelligkeit erzielt. Diese Kohlen sind dadurch gekennzeichnet, daß sie einen starken mit besonderen Leuchtzusätzen versehenen Docht enthalten und einen Kupferüberzvig tragen. Sie werden nicht glühend, brennen sehr ruhig und konstant und haben eine große mechanische Festigkeit. Man kann z. B, eine Kohle von Bleistift- dicke mit 50 bis 70 Amperes brennen. Da der Strom aus dem Krater der positiven Kohle mit großer Dichte austritt, entsteht im Krater eine bedeutend höhere Temperatur als bei gewöhnlichen Kohlen. 292 Oelze: ÜberMikrokinematographieu.Mikromomentphotographie. 39,4. Die kräftig vergasten Leuclitzusätze lagern sich als ein Kissen vor dem Krater vor. Es leuchtet nicht der ganze Flammenbogen, sondern nur an der Zone unmittelbar vor dem Krater. Hierdurch entsteht eine engbegrenzte, fast punktförmige Lichtquelle von einer Flächen- helle, die dreimal größer ist als bei normalen Effektkohlen. Die photographische Aktivität ist bei derselben Stromstärke 5 bis 6 mal größer als bei der gewöhnlichen Bogenlampe. Abb. 2 zeigt ein selbst- regulierendes Lampenwerk mit diesen Kohlen ausgerüstet. Die obere Kohle liegt horizontal, man sieht vorn an der Lampe einen Blas- magneten, welcher einen ruhigen Lichtbogen bewirkt. Ein weiterer Vorteil, bedingt durch die starke Ionisierung des Lichtbogens, besteht 3. Verschiedene parasitische Würmer aixs dem Froschdarm (Mikrokinematogramm bei ^25 Sekunde Belichtungszeit, etwa 40fache Vergrößerung, Dunkelfeld). darin, daß der Lichtbogen gegen Änderung des elektrischen Stromes verhältnismäßig recht unempfindlich ist. Man kann daher mit niedriger Stromstärke einstellen, was namentlich bei empfindlichen Mikroorga- nismen erwünscht ist und erst kurz vor der eigentlichen Aufnahme die Stromstärke auf das gewünschte Maß steigern. Das in Abb. 2 gezeigte selbstregulierende Lampenwerk wird in einem verstellbaren Kasten montiert und der Krater zweckmäßig durch eine Linse aus Ultraviolett durchlässigem Spezialglas auf dem Mikroskopspiegel ab- gebildet. Man erreicht so bessere Bilder als wenn man einen Kon- densor aus gewöhnlichem Glas benutzt. Da eine mikrokinematographische Aufnahme mit sehr hohen Materialkosten verbunden ist, müssen natürlich sämtliche Fehlerquellen 39,4. Oelze: Über Mikrokincmatographie u. Mikromomentphotographie. 293 peinlich ausgeschaltet werden. Für jeden Kondensor muß mit dem Testkeil von Zeiss die Schnittweite bestimmt und die Objektträger danach bis auf ^/^qq mm genau ausgemessen werden. Objektträger 1. Lebender Süßwasserpolyp, Hydra fusca (Mikrokinematogramm bei ^/.,5 Sekunde Belichtungszeit, etwa 6 fache Vergrößerung, Dunkelfeld). 5. Lebendes Trypanosoma im Froschblut zwischen Blutkörperchen (Mikrokinematogramm bei V25 Sekunde Behchtungszeit und etwa ISOOfacher Vergrößerung, Öl -Immersion, Dunkelfeld). und Deckgläschen müssen peinlich sauber und fettfrei sein, eventuell kurz vor dem Gebrauch noch einmal mit Kollodium abgezogen werden. Als Immersionsflüssigkeit zwischen Kondensor und Deckglas ist Gly- 294 Oelze: Über Mikrokinematograpbie u. Mikromomentphotographie. 39,4. zeriu zu empfehlen. Man bringt einen Tropfen auf die obere Fläche des Kondensors und einen auf die untere Fläche des Objektträgers, auf diese Weise erreicht man am leichtesten eine blasenfreie Ver- bindung, hierauf ist mit größter Sorgfalt zu achten. Das Immer- sionsöl muß genau den vorgeschriebenen Brechungsindex haben, zeigen sich in den Immersionsflüssigkeiten kleine Luftblasen, so ist es am besten, eine neue Immersionsflüssigkeit herzustellen. Eine einzelne Luftblase kann man mit einer erwärmten Nadel entfernen. Das Präparat selbst muß einwandfrei sein, d. h. klar, möglichst dünn und ohne Flüssigkeitsströmung. Mit Hilfe der von mir angegebenen, von Zeiss hergestellten Beobachtungskammer'- lassen sich diese Be- •^ /i 3^ 6. Lebende Mund -Spirochäten (Plattenaufnahme bei ^/g^ Sekunde Belichtungs- zeit und etwa lOOOfacher Vergrößerung, Öl-Immersion, Dunkelfeld). dingungen ohne weiteres erfüllen. Mittels dieser Vorrichtung wurde eine große Anzahl von Mikrokinematogrammen gemacht, von denen einige abgebildet sind, und zwar in schwacher, starker und sehr starker Vergrößerung (Abb. 3 — 5). Leider eignen sich ja Kinofilmaufnahmen wegen ihres groben Kornes schlecht zur Reproduktion, so daß die Reproduktion nur eine schwache Vorstellung von der Schönheit der Originale gibt. Während in der Mikrokinematograpbie Momentaufnahmen Be- dingung sind, hat man in der gewöhnlichen Mikrophotographie, zumal ^) Oelze, F. W., Untersuchungsmethoden und Diagnose der Erreger der Geschlechtskrankheiten. München (J. F. Lehmanns Verlag) 1921. 39,4. Oelze: ÜberMikrokinematogiaphieu.Mikromomentphotographie. 295 bei histologischen Objekten von Momentaufnahmen nicht viel Gebrauch gemacht. Ich glaube aber, daß zumal bei den starken Vergrößerungen Momentaufnahmen, bzw. ganz kurze Zeitaufnahmen, Vorteil bieten können. Gerade bei den stärksten Vergrößerungen werden Erschüt- terungen äußerst unangenehm empfunden und die Möglichkeit wächst natürlich mit der Länge der Belichtungszeit. Außerdem bemerkt man gerade beim Arbeiten mit kurzbrennweitigen Immersionen, daß es sehr lange dauert, bis ein eingestelltes Mikroskop zur Ruhe kommt. Gewisse Verschiebungen finden immer statt, zumal wenn erst zur Aufnahme Mattscheibe und Kassette gewechselt werden müssen. Es empfiehlt sich daher in vielen Fällen den kinematographischen Auf- nahmeapparat durch eine photographische Kamera zu ersetzen, welche 7. Bildsichtkamera. die Beobachtung des Bildes bis zum Augenblicke der Belichtung ge- stattet. Es kommt also in Frage einmal die Spiegelreflexkamera oder aber die sogenannte Bildsichtkamera (Hersteller Bildsichtkamerawerk, Hannover), Abb. 7. Bei der Bildsichtkamera ist die Platte beweglich gelagert. Man beobachtet das Bild auf der Mattscheibe , drückt man auf den Verschlußknopf, so gleitet die Mattscheibe zurück und photo- graphische Platte und Schlitzverschluß gelangen in die Fokusebene. Die allerkürzesten Aufnahmen lassen sich mit dieser Kamera erreichen, dabei arbeitet sie erschütterungsfrei und eleganter als eine Spiegel- reflexkamera. Gerade für wissenschaftliche Zwecke hat sich die Bildsichtkamera als sehr nützlich erwiesen. Im übrigen verläuft die Momentphotographie auf Platten sowohl im Dunkelfeld wie im Hellfeld, wo sich gerade beliebig kurze Belichtungszeiten erreichen lassen, genau wie die Aufnahme auf dem Film. Abb. 6 zeigt eine auf diese 296 Oelze: ÜberMikrokinematographie u.Mikiomomentphotographie. 39,4 Weise hergestellte Aufnahme im Dunkelfeld von lebenden Mund- spirochäten bei ^/^,Q Sekunde Belichtungszeit. Es empfiehlt sich, lichthoffreie Platten zu benutzen und zum Hervorrufen des Negatives den Neoleutwickler, welcher Belichtungs- unterschiede innerhalb der Platte weitgehend ausgleicht. [Eingegangen am 14. Dezember 1922.] 39,4. Werner: Verbesserung* f.d. Mikroskopieren bei künstlichem Licht. 297 [Aus dem pflanzenphysiolog. Institut d. Univ. Wien. Nr, 191 d. II. Folge.] Eine einfache Verbesserung für das Mikroskopieren bei künstlichem Licht. Von Othmar Werner. Hierzu eine Textabbildung. Die direkte Verwendung künstlicher Lichtquellen hat namentlich bei Mikroskopen ohne Kondensor eine Reihe unangenehmer Er- scheinungen zur Folge, So sind Farben schwer zu erkennen, es treten mehrfache Konturen auf und Schatten aus anderen Einstellungsebenen wirken störend. Es wurde versucht, für Mikroskope mit Zylinder- blende eine Vorrichtung zu schaffen , welche bei guter Lichtstärke diese Nachteile beseitigt und überdies eine Variierung in der Be- leuchtung gestattet. Das Prinzip stellt ein trübes Medium dar, welches für ähnliche Zwecke in der verschiedensten Weise derart verwendet wird, daß man es zwischen Lichtquelle und Spiegel des Mikroskopes schaltet. Als sehr vorteilhaft wurde nun eine andere Anordnung gefunden, bei welcher ein meniskenartig geformter Paraffin- oder Stearinkörper zwischen Spiegel und Präparat in die Z^^inderblende eingesetzt wurde. Man verfährt am einfachsten folgendermaßen: Läßt man einen flüssigen Stearin- oder Paraffintropfen , z. B. einer weißen Kerze, in kaltes Wasser fallen, so entsteht eine konstante Erstarrungsform, welche in A dargestellt ist. Mehrere der so erhaltenen halbkugeligen Gebilde werden mit der Delle nach oben auf einem Objektträger nebeneinander gelegt und gemeinsam mit einem Deckglas bedeckt. 298 Werner: Verbesserung f. tl. Mikroskopieren bei künstlichem Licht. 39, 4. Dieses drückt man gelinde mit einem zweiten heißen Objektträger gleichmäßig an, bis die Form B entsteht. Nachdem diese erstarrt ist, wird der erste Objektträger ein wenig erwärmt, darauf mit dem kalten zweiten wieder ein leiser Druck auf das Deckglas ausgeübt und es entsteht die Gestalt C. Der so erhaltene Körper hat un- gefähr einen Durchmesser von 4 mm, eine Höhe von 1*5 mm und wird in eine Zylinderblende mit einer Öffnung von beiläufig 2 '5 mm am einfachsten mit Syndetikon nach Art der Fig. D eingesetzt. Es ist vorteilhaft auf die Zylinderblende ein Deckgläschen {d) zu kleben. Eine Reinigung des Stearinkörpers von anhaftendem Staub kann durch einen weichen Pinsel vorgenommen werden. Das vom Hohlspiegel des Instruments gesammelte Licht wird beim Passieren des trüben Mediums diffus gemacht, andererseits ver- mittelt die eigenartige Form eine gewisse Konzentration des diffusen B 3^;-^ D U i C Lichtes. Die Delle und untere Abplattung haben den Zweck, den Lichtdurchtritt in der Mitte zu erleichtern. Verschiebung der Zylinder- blende schon um wenige Millimeter in der Vertikalen nach unten be- wirkt größere Plastik des Bildes und Hervortreten der Unterschiede im Lichtbrechungsvermögen verschiedener Medien. Die Lichtstärke wird dabei nicht wesentlich verringert, so daß die Beleuchtung für verschiedene Anforderungen bequem variiert werden kann. Hoch- stellung der Zylinderblende leistet z. B. bei der Beurteilung farbiger Kristallprodukte im Gewebe gute Dienste, während tiefere Stellung anatomische Details erkennen läßt. Auch bei den stärkeren Ver- größerungen der Trockensysteme ist die Lichtstärke unter Anwendung gewöhnlicher Lichtquellen eine durchaus befriedigende. Die Ein- richtung erfüllt die anfangs gestellten Anforderungen und erhöht also die Brauchbarkeit der einfachen Instrumente. Sie ist leicht auszu- wechseln und bietet auch den Vorteil, daß sie am Instrument anzu- bringen ist. 39, 4. Werner: Verbesserung f. d. Mikroskopieren bei künstlichem Licht. 299 Bringt man die Vorrichtung au einer Revolverblende an, so wird, man eine Variierung in der Beleuchtung dadurch erreichen können, daß man das Präparat auf geeignete , verschieden hohe Unterlagen legt. Es ist hier die Regulierbarkeit keine so einfache, wie bei Mikroskopen mit Zylinderblende, für welche die Einrichtung in erster Linie gedacht ist. [Eingegangen am 7. Dezember 1922.] 300 Scheffer: Beiträge zur Mikrostereophotographie. 39,4. Beiträge zur Mikrostereophotographie. Von W. Scheffer in Berlin -Wilmersdorf • Das Stereoskopbild besteht aus zwei Teilbildern, deren jedes bei der Betrachtung dem zugehörigen Auge dargeboten wird. Diese beiden Teilbilder sind Zentralprojektionen desselben Gegenstandes, von zwei verschiedenen Projektionszentren aus auf- genommen. Man nennt die Verbindungslinie dieser Zentren die Basis oder Standlinie. Es ist im Grunde einerlei, auf welche Weise die beiden, natür- lich geometrisch gesetzmäßig verschiedenen , Zentralprojektionen zu- stande kommen. Man kann z. B. das Objekt drehen, den Standort der Eintritts- pupille des Aufnahmeapparates von Aufnahme zu Aufnahme ver- ändern usw. Wenn man mit Objektiven von großer numerischer Apertur arbeitet , kann man bekanntlich mit einer Zweilochblende aus der Gesamtpupille des Objektives zwei Teile herausblenden, die sich wie zwei getrennte Objektive verhalten, und die zwei verschiedene optische Zentralprojektionen desselben Gegenstandes entwerfen. Dasselbe kann man natürlich auch mit einer Blende erreichen, die ein seitliches Loch hat, und die man um 180^ dreht. Dies Verfahren ist eine geometrische Teilung der Pupille. Es ist natürlich einerlei, wo, z. B. beim Mikroskop, man die Pupille mit einer derartigen Blende teilt. 39,4. Scheffer: Beiträge zur Mikrostereophotographie. 301 Nach meinen Erfahrungen ist es sehr einfach, auf das Mikro- skopokular eine die Pupille halb bedeckende Blende aufzusetzen und sie zwischen beiden Aufnahmen um 180^ zu drehen. Eine solche Blende muß folgende Bedingungen erfüllen : Vor allem muß die Platte, die mit ihrer geraden Schneide den Rand der halben Pupille bildet, so verschiebbar sein, daß man genau den gewünschten Teil der Pupille abblenden kann. Weiter muß diese Platte in der Höhe verschiebbar sein, so daß man sie genau in die Ebene der Austrittspupille heben oder senken kann. Beide Bewegungen, die letztere, die Höhenverstellung, und die vorher erwähnte seitliche Verschiebung, müssen sehr fein ausführbar und die betreffenden Stellungen sicher arretierbar sein. Die Aufnahme mit dieser Blende wird so ausgeführt, daß man zunächst den geraden Rand der Blende so ausrichtet, daß er genau senkrecht zur Horizontalen des Stereoskopbildes steht. Man richtet ihn am einfachsten nach der Lage der photo- graphischen Platte aus. Vor der Aufnahme nimmt man das Objektiv aus dem Tubus und betrachtet, in ihn hinabsehend, die Aus- trittspupille des Mikroskopobjektives. Sie muß zentrisch und in genügender Ausdehnung gleichmäßig beleuchtet sein. Selbst geringe Fehler in der Anordnung machen sich beim fertigen Bild unangenehm bemerkbar. Die Blende ist mit Stellschrauben am Rande des Okulares zu befestigen. Man dreht zwischen den beiden Aufnahmen die Blende zusammen mit dem Objektiv um ISO''. Die auf diese ganz besonders einfache Weise erzielten Mikro- stereophotogramme sind von einer außerordentlich guten Wirkung. Für diejenigen binokularen Mikroskope , bei denen die beiden Austrittspupillen voll sind , und bei denen die Pupillenteilung durch Zusammenwirken der Mikroskop- und der Augenpupillen derart zu- stande kommt, daß durch Überlagerung beider Kreiszweiecke ent- stehen, deren jedes die dem betreffenden Auge zukommende Pupillen- hälfte bildet, sind zwei solcher Pupillenblenden sehr angenehm. (Anm. : Die Anwendung einfacher solcher Blenden bei binokularen Mikroskopen ist längst bekannt , nur die Herstellung von Mikro- 302 Scheffer: Beiträge zur Mikrostereophotographie. 39,4. photogrammen mit der hier beschriebeueu verbesserten Einrichtung habe ich bisher nicht in der Literatur finden können. Sie ist eine Selbstverständlichkeit , die ich hier nur beschreibe , weil ich die Anwendung- der verstellbaren Blende für eine Arbeitserleichterung halte.) [Eingegangen am 6. November 1922 ] 39,4. Mayer: 9. Über das Tetralin. 303 Allerlei IVlikrotechnisches. 9. Über das Tetralin. Von Paul Mayer. Das Tetralin wurde 1921 von C. Coronini^ in die Mikrotechnik eingeführt, blieb aber zunächst unbeachtet, bis es F. Drahn eingehend auf seine Verwendbarkeit sowohl für histologische als auch für ana- tomische Zwecke prüfte und warm empfahl. Ich war schon, ehe mir Drahn s Schrift -^ zuging, auf das Tetralin aufmerksam^ geworden, versprach mir aber von ihm für das Ein- betten in Paraffin keine größeren Vorteile als von manchen anderen schon längst angegebenen, kaum in Aufnahme gekommenen Mitteln wie dem Petroläther und Tetrachlorkohlenstoff, oder den ganz neuen, wie dem Amylalkohol, Butylalkohol und Trichloräthylen. Nun hatte unlängst das bekannte Haus J. D. Riedel in Britz bei Berlin die ^) CoRONiNi, C, Paraffinöl, Petroleum und Tetralin als Vorharze in der Einbettungstechnik (Wiener klin. Wochenschr., 1921, Nr. 7). Hiervon liegt mir eine Abschrift vor. Der Verf. berichtet zunächst kurz über seine Versuche zum Einbetten in Paraffin durch Paraffinöl und Vaselinöl, die er beide — höchst überflüssig — nach Tetrachlorkohlenstoff einschiebt, der allein doch völlig ausgereicht haben würde, ferner über die mit Petroleum, das er verständiger Weise ohne andere Zwischenmittel benutzt. Da er aber richtig ermittelte, daß sich das Petroleum nur sehr schwer aus dem Paraffin entfernen läßt, so stellt er selbst es zu den Mitteln, die nur, wenn bessere fehlen, brauchbar sein mögen. Zufrieden ist er hingegen mit dem Tetrahn, gibt jedoch dabei nicht an, wie oft er das Paraffin hat wechseln müssen, sondern sagt nur, „größere Objekte wären zweckmäßig in weichem Paraffin länger (über Nacht) zu belassen". ") Drahn, F., Ein neues Durchtränkungsmittel für histologische und anatomische Objekte (Berliner Tierärztl. Wochenschr. Bd. 38, 1922, S. 97 —100). ^) In einer technischen Zeitschrift, wo hauptsächlich seine physikali- schen Eigenschaften und die Verwendbarkeit zur Anfertigung von Lacken erörtert waren. 304 Mayer: 9. Über das Tetralin. 39,4. Freundliclikeit, mir zu Versuchen eine sehr reichliche Menge reinen Tetralins (nebst ebensolchem Naphthalin) zuzusenden, so daß ich mich wohl oder übel mit dem neuen Mittel beschäftigen mußte. Was dabei herausgekommen ist, melden die folgenden Seiten. Wie meine beiden Vorgänger richtig bemerken, dringt das Te- tralin in die völlig wasserfreien — dies ist eine unumgäng- liche Bedingung — Gewebe leicht ein. Da es ungefähr so schwer ist wie Wasser, so schwimmen sie zunächst auf ihm und sinken erst allmählich unter. Ein großer Übelstand ist das nicht, freilich kein Vorteil vor dem Benzol, worin die Gewebe von vorne herein unter- sinken, so daß man das Aufsteigen des etwas leichteren absoluten Alkohols bequem verfolgen kann und an dem Aufhören dieser Ströme oder Schlieren merkt, daß die Gewebe vom Benzol ganz durchtränkt sind. Ich habe nun sehr verschiedene Gewebe sowohl durch Tetralin als auch durch Benzol in Paraffin — allemal das von 60° Schmelz- punkt — eingebettet und finde hier genau wie beim Zedernöl, daß man ein solches Zwischenmittel nur sehr schwer wieder los wird. Wenn überhaupt! Offenbar sind nach dieser Richtung hin die leicht verdunstenden Stoffe, wie Petroläther und Benzol, auch Äther, Schwefel- und Tetrachlorkohlenstoff, wenigstens theoretisch die besseren, denn sie hinterlassen bei genügend langem Warmhalten des Paraffins keine Spur, und so ist am Schlüsse der Arbeit das Gewebe von reinem Paraffin durchtränkt, während es von dem schwer verdunstenden Tetralin oder Zedernöl, auch wenn man es noch so oft wechselt, stets mehr oder weniger beträchtliche Mengen enthält. Man schneidet also im Gewebe, selbst wenn man es zu allerletzt in reines Paraffin ein- bettet, stets ein Gemisch von Paraffin und Zwischenmittel. Leider ist über die Einbettung bei Coronini, wie erwähnt, so gut wie nichts zu finden, und Duahn geht gleichfalls darüber äußerst kurz hinweg. Namentlich erfährt man nicht, wie oft das Paraffin gewechselt wurde, und ob sich im fertigen Blocke beim Schneiden das Tetralin noch im Gewebe bemerklich machte. Dagegen hebt Drahn hervor, das Tetralin mache gleich dem Chloroform die Gewebe lange nicht so spröde wie das Xylol, so daß er von Sehnen gute Querschnitte er- halten habe. Das kann ich einigermaßen bestätigen : ein Stück eines Kaninchenohres, also Knorpel und Haut mit Haaren, war nach der Durchtränkung mit Tetralin so weich geblieben, daß es sich bequem aus freier Hand schneiden ließ ; das benachbarte Stück war in Xylol etwas härter geworden, erlaubte aber ebenfalls Schnitte mit dem Rasiermesser. Nach der Einbettung teils über Tetralin teils über 39,4. Mayer: 9. Über das Tetralin. 305 Benzol — durch dieses zog ich das Xylol aus — schnitten sich aber beide Stücke herzlich schlecht, ja, das Tetralin-Stück noch schlechter als das andere, und es zeigte sich, daß das Paraffin nicht überall hingedrungen war. Das hätte sich vielleicht durch sehr langes Liegenlassen beider Stücke im warmen Paraffin gebessert, aber es kam mir nur darauf an, beide Zwischenmittel zu vergleichen, also bettete ich über Benzol nur 2, über Tetralin 3 Stunden lang ein, während deren das Paraffin im letzteren Falle mehrere Male ge- wechselt wurde, ohne daß es mir in den 3 Stunden gelang, das Tetralin gänzlich aus dem Gewebe los zu werden. Während des Einbettens fiel es mir unliebsam auf, daß beim Zusätze von weichem Paraffin zum Tetralin mit den Objekten das Paraffin, so wie es geschmolzen war, als leichte Schicht oben blieb und mit einer warmen Pipette immer wieder nach unten befördert werden mußte, um überhaupt mit den Objekten in Berührung zu kommen. Das ist bei Verwendung von Benzol bekanntlich un- nötig, und auch aus diesem Grunde halte ich nach wie vor das Benzol für das beste , oder wenigstens für das bequemste und sauberste Zwischenmittel, mit Ausnahme der seltenen Fälle, wo man durch absichtliches Belassen einer kleinen Menge des Zedernöls (oder Tetralins) im Paraffin die Schneidfähigkeit des Blockes ändern möchte ^. Außer am Kaninchenohre habe ich das Tetralin erprobt an Leber und Eierstock des Kaninchens, menschlichem Rückenmarke und Pro- glottiden einer Taenia. Alle schnitten sich gut, aber — gewiß wegen des noch darin vorhandenen Tetralins — nicht dünn genug: nur selten 5 [x dick, obwohl es im Zimmer gar nicht besonders warm war. Ähnliches zeigten die Stücke, die auf meine Veranlassung, aber un- abhängig von mir, in der hiesigen zoologischen Anstalt von Dr. H. Hoffmann eingebettet wurden teils über Tetralin teils über Xylol oder Benzol: die Tetralin-Blöcke lieferten keine so dünnen Schnitte ^) Hierüber habe ich mich ausführlich vor zwei Jahren geäußert (Diese Zeitschr. Bd. 36, 1920, S. 219—256 ; die Paraffintechnik wird auf S. 237—242 erörtert). Das Zedernöl möchte ich „höchstens für Ausnahmefälle zulassen". Ähnlich verhält es sich mit dem Terpentinöl. — Das neueste einschlägige Werk für Botaniker (Hans Schneider, Die botanische Mikrotechnik. Jena, G. Fischer, 1922) gibt auf S. 80 als Zwischenmittel nur Benzol, Chloroform und Zedernöl an, enthält sich des eigenen Urteils und erwähnt, daß zur Entfernung des Zwischenmittels aus größeren Objekten diese 3—4 Tage lang im Paraffinofen bleiben müssen, und daß ein Rest des Zedernöls im Paraffin die Schneidbarkeit des Blockes nicht beeinträchtige. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 4. 20 306 Mayer: 9. Über das Tetralin. 39,4. wie das Paraffin nach Verwendung der beiden anderen Zwischen- mittel, die ja leichter verdunsten^. Beim besten Willen vermag ich also das Tetralin in seiner Eigen- schaft als Zwischenmittel nicht so günstig zu beurteilen , wie es CoRONiNi und Drahn tun. Daß es beim Wegschaffen des Paraffins aus den aufgeklebten Schnitten besser wirken sollte als das Xylol, leuchtet mir ebensowenig ein ; man wird es also nur dann mit Vorteil benutzen, wenn es erheblich billiger ist als dieses. Nach Coronini soll es die „gebräuchlichen Schnittfärbungen" nicht schädigen^, aber das tut das Xylol bekanntlich auch nicht. Da aber dieses flüch- tiger ist als jenes , so werden die Balsampräparate rascher hart, als wenn aus ihnen erst das Tetralin verdunsten muß. Dagegen ist, wie schon Drahn angibt, das Tetralin vortrefflich zum vorläu- figen Einschlüsse, wenn man rasch über irgendein Gewebe, einen Schnitt usw. ins klare kommen will, da es die Brechzahl 1*545, also fast die des festen Balsams hat und unter dem Deckglase erst in Tagen weggeht. Zum gleichen Zwecke hatte ich 1914 den Benzyl- alkohol (Brechzahl 1*540) empfohlen und benutze ihn auch jetzt noch gern, da man in ihn schon aus BO^/^igem Alkohol einlegen kann, während man in das Tetralin ja nur ganz wasserfreie Gegenstände bringen darf. Aber der Benzylalkohol mischt sich nicht klar mit Balsam, auch ist das Tetralin wahrscheinlich viel billiger als jener. Es handelt sich jetzt noch um die Frage, wie weit sich das Tetralin zum Durchsichtigmachen großer Gegenstände ^) Die vergleichenden Proben ergaben im einzelnen folgendes. Alle drei Arten von Querschnitten durch einen Triton waren ziemlich gleich gut, jedoch schnitt sich das über Benzol eingebettete Stück etwas leichter. Von den 10^ dicken Schnitten durch eiren Fioschschenkel waren die über Benzol am besten, die über Tetralin am schlechtesten. Ein kleiner Fisch lieferte nur bei Benzol leidhche Schnitte. Hoffmasn möchte hierbei auf die neue Art der doppelten Einbettung solcher schwierigen Objekte nach Peterfi (Diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 342) aufmerksam machen, die sich ihm gerade bei Knochenfischen gut bewährt hat. ^) Das scheint richtig zu sein; indessen möchte ich nicht unerwähnt lassen, daß ^ ganz abgesehen vom Sudan und anderen Fettfarbstoffen, die sich selbstverständlich im Tetralin leicht lösen — Purpurin doch etwas darin löslich ist, ferner der blaue Farbstoff, der sich in Hollborns neuem „Elastingemisch" befindet und an alle Gewebe mit Ausnahme der ela- stischen Fasern geht. (Diese färben sich rot, man erhält mithin sehr be- quem und gut eine Doppelfärbung. Ich empfehle daher das neue Gemisch.) Und so vielleicht auch manchen anderen Teerfarbstoff, zum Glück aber nicht die gebräuchlichen. 39,4. Mayer: 9. Über das Tetralin. 307 in der Art des bekannten Verfahrens von H. Spalteholz eignet. Drahn gibt da genaue und, so weit meine geringe Erfahrung auf diesem Gebiete reicht, durchaus zuverlässige und richtige Winke, fügt aber gleich hinzu, er betrachte dabei das Tetralin nur als einen " „zeitgemäßen Ersatz" der gegenwärtig viel zu teueren Stoffe, wie des Isosafrols, Benzylbenzoats usw. Er verfährt fast ebenso wie Spalteholz, d. h. er bleicht, entkalkt, färbt und entwässert die Stücke wie gewöhnlich, bringt sie dann aus dem absoluten Alkohol in ein Gemisch gleicher Teile von diesem und Tetralin, endlich in reines Tetralin. Darin können sie so durchsichtig werden, wie es erwünscht ist , aber das wird selten eintreffen ; in der Regel sind sie es noch nicht oder* schon zu sehr. Im letzteren Falle — nach Drahn gilt das von „jungen ungefärbten Embryonen" — muß man durch Zusatz des viel schwächer brechenden (n = 1*482) Paraffinöls helfen; im ersteren durch Beigabe von Naphthalin (n = 1*582). Man hält sich dazu eine Lösung von 32 g Naphthalin in 100 ccm Tetralin vorrätig und setzt von ihr, der die Brechzahl 1*.561 zukommt, dem Tetralin nach Bedarf zu. In beide*» Fällen kann man nur durch Versuche zum günstigsten Ergebnisse gelangen, und diese kosten viel Zeit, da ja jedesmal das Paraffinöl oder die Naphthalinlösung auch in den Gegenstand eindringen muß, ehe man an weitere Zusätze denken darf. Leider gibt Drahn hier keine- Beispiele^, und so muß man sich an Spalteholz ^ halten, wonach entkalkte Menschenknochen die Brech- zahl 1*547 haben, der Schädel eines Raben 1*539, die Wirbel von Tesiudo 1*542, Schädel und Beine von Alligator 1*548, eine ganze Ratte 1*549, ein Menschenherz 1*551. Wie es da mit den Fischen und besonders den Wirbellosen aussieht, ist so gut wie unbekannt, aber jedenfalls brechen ihre weichen Gewebe das Licht nicht so stark. Man sehe hierüber die wenigen Zahlen auf S. 228 und 229 meiner Zoomikrotechnik (1920, bei Bornträger) nach. Auf meinen Wunsch hat sich Dr. H. Hoffmann mit der Durch- sichtigmachung eines Hinterbeines von Rana befaßt, indem er es zuerst mit Wasserstoff hyperoxyd bleichte, dann mit einer alkoho- lischen Lösung von Alizarin färbte und zuletzt nach Drahn behandelte. Alles verlief sehr schön, nur die Haut wurde im Tetralin nicht recht ') Er sagt nur, durch 1^2 — 2 cm dicke Scheiben von entkalkten Röhrenknochen lasse sich lesen, aber nicht, welche Lösungen er dazu be- nutzt hat. ^) Spalteholz, W., Über das Durchsichtigmachen von menschlichen und tierischen Präparaten, 2. Aufl. Leipzig (S. Hirzel) 1914. 20* 308 Mayer: 9. Über das Tetralin, 39,4. durchsichtig. Es stellte sich jedoch bald heraus, daß hieran nicht etwa die unrichtige Brechzahl schuld war, denn Zusätze von Paraffinöl oder Naphthalin halfen nicht, sondern lediglich die ungenügende Bleichung durch das WasserstofFhyperoxyd \ Ferner erprobte, eben- falls auf meine Veranlassung, in der hiesigen anatomischen Anstalt Dr. C. Kiesewalter das Tetralin an einem fast völlig reifen Fetus einer Amsel. Auch hier befriedigte das Ergebnis durchaus. ^) Bei dieser Gelegenheit habe ich gefunden, daß man die Haut sehr viel rascher bleichen kann, indem man sie erst in eine schwache Lösung von Kaliumhypermanganat legt, die so oft zu wechseln ist, wie sie sich verfärbt, und dann in eine schwache von Oxalsäure. Man vermeidet so auch die etwaige Maceration der Gewebe durch das käufliche H,Oj , auf die schon Spalteholz (S. 77) hinweist. [Eingegangen am 14. Dezember 1922.] 39,4. Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoflfe. 309 Allerlei Mikrotechnisches. 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. Von Paul Mayer. Bechers Buch^ habe ich bereits kurz im Anat. Anzeiger (Bd. 55, S. 512, 1922) besprochen und dabei hervorgehoben, daß die neuen Verfahren zwar nicht gerade schärfere aber viel haltbarere (besonders in Balsam) Färbungen liefern sollen als die bisherigen. Man sei da aber einstweilen auf Bechers Wort angewiesen, könne auch durch keine farbigen Bilder von der Güte einen Eindruck gewinnen. Nun hat sich meines Wissens bis jetzt niemand außer mir über diesen Punkt geäußert. Ganz begreiflich, denn bei derartigen Nachunter- suchungen ist auf keine Anerkennung durch die Fachgenossen zu rechnen; zudem sind sie oft recht lästig und kosten viel Zeit, in unserer trostlosen Gegenwart auch nicht wenig Geld. Trotzdem habe ich mich der Mühe unterzogen, die vielen unerläßlichen Proben an- zustellen, aus dem einfachen Grunde, weil an scharfen und wirklich haltbaren Kernfarbstoffen bekanntlich kein Überfluß herrscht, also jeder neue — und Becher bringt ihrer manche — eine wertvolle Errungen- schaft für die histologische Technik bedeutet. Die Stoffe verdanke ich der gewohnten Freundlichkeit des Dr. K. Hollborn, der sie mir teils an und für sich, teils in der von Becher vorgeschriebenen Mischung zur Verfügung stellte. (Dabei machte ich auch die nähere Bekanntschaft mit dem Natronalaun, auf dessen Verwendbarkeit an Stelle des Kali- oder Ammoniakalauns Becher als der erste hin- weist.) Es sei aber gleich hier erwähnt, daß ich aus guten Gründen wesentlich nur die Färbungen geprüft habe , die Becher besonders preist, also ziemlich wenige. Becher benutzt die zahlreichen für uns neuen Teerfarbstoffe ent- weder unverändert, d. h. bringt sie nur in Lösung, oder er stellt aus ^) Becher, S., Untersuchungen über Echtfärbung der Zellkerne mit künst- lichen Beizenfarbstoffen und die Theorie des histologischen Färbeprozesses mit gelösten Lacken. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. 318 S. Preis 75 M. 310 Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. 39,4. ihnen die Verbindungen (Lacke) mit Aluminium, Eisen, Chrom und (selten) mit Kupfer, Magnesium usw. her, die dann im Überschusse des Zusatzstoffes gelöst werden, so daß wässerige oder weingeistige, nebenbei auch glyzerinige Gemische herauskommen. Diese liefern aber lange nicht alle eine reine Kernfärbung, vielmehr gehen manche Farbstoffe nur ans Plasma oder zugleich an beide Zellbestandteile, auch wohl vorwiegend an den Kalk in den Geweben. Jiurz, man hat da — wenigstens auf dem Papiere — eine reiche Musterkarte zur Verfügung, und Becher macht es dem Forscher insofern noch bequemer, als er am Schlüsse des Buches die neuen Gemische nach ihren Leistungen in 7 Gruppen anordnet, aus denen man wählen kann, was man gerade braucht. Zwei Gruppen geben die Gemische an, die von ihm zur Schonung der Kalkkörper in den Geweben aus- gedacht sind, in denen also Säuren oder saure Salze fehlen, sondern gewöhnlich die Flüssigkeit ganz schwach alkalisch ist. All dies ist vortrefflich , könnte kaum besser sein. Es fragt sich nur, ob die Färbungen in der von Becher vorgeschriebenen Art und mit den ausführlich erwähnten Ergebnissen auch anderen ge- lingen. Die Antwort hierauf zu suchen, erschien mir bei der Wichtigkeit der Frage geboten, aber sie zu finden war weniger leicht, als ich es mir gedacht hatte. Folgendes habe ich im Laufe einiger Monate ermittelt. Von den mir trocken oder als Pasten vorliegenden Farbstoffen sei kurz gesagt, daß das Purpurin keine Beimengungen enthält, während die übrigen stark mit Salzen oder Dextrin versetzt sind. Das Alizarin- cyanin RR besteht aus einem roten und einem blauen Stoffe, auch ein wenig Gelb ist darin. Das Cölestinblau scheint außer dem Bbu etwas Violett zu enthalten, im Gallaminblau steckt auch ein Gelb, und das Alizarindunkelgrün W löst sich in Benzylalkohol hauptsächlich rot, aber zum Teil blau. Beche'i beginnt mit einigen Farbstoffen, die er entweder in Wasser oder in Boraxlösung benutzt. Um letztere etwas weniger alkalisch zu machen, fügt er ihr Borsäure zu : auf 100 ccm Wasser 2^/2 g Borax und 2 g Borsäure. Daß hierin Kalknadeln unversehrt bleiben, war von vornherein klar, aber Becher betont (S. 24) das eigens, da ihm ja daran liegt, auch Färbgemische zu liefern, die den Kalk in den Geweben nicht angreifen. Von der Boraxlösung allein, d. h. ohne Zusatz der Borsäure , gibt er (S. 20) an , er habe darin „mit Eiweiß aufgeklebte Schnitte drei Wochen lang stehen lassen, ohne daß Ablösung der Schnitte eintritt, obwohl andererseits . . . 39,4. Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. 311 schon nach 15 Minuten zuweilen leichtes Auf kräusein der Schnitte erfolgt". Letzteres habe ich beim Borax- Alizarincyanin ebenfalls be- merkt, halte also ein solches Färbgemisch nicht für ganz unschuldig und erinnere daran, daß Grenachers Bo/axkarmin, das bekanntlich in Weingeist von 35 ^Jq gelöst ist, an demselben Fehler krankt, so daß ich schon 1885 für knifflige Fälle empfahl, ein Boraxkarmin in 70 böigem Weingeiste zu benutzen, obwohl dieses viel schwächer färbt als das ursprüngliche. Im Borax -Borsäure -Gemische hat übrigens Becher (S. 24) Fischembryonen „vorzüglich" durchgefärbt und gibt zwar nicht dort aber auf S. 20 an, daß sich „dünne Objekte etwas krümmen können". Ich habe nun mit Hollborns Borax -Alizarincyanin, das sich 1 : 20 in Wasser schon kalt leicht löst, aufgeklebte Schnitte — Leber und Rückenmark von Säugetieren, Embryo von Scyllium — 6 Stunden lang behandelt, aber eine herzlich schwache Färbung er- halten. Die Nachfärbung derselben Schnitte mit Karmalaun fiel gut aus, also kann mein Mißerfolg nicht an den Objekten liegen. Erst als ich ungefähr 24 Stunden lang färbte, war das Ergebnis brauchbar. Um bei so langer Dauer die Schnitte vor der schädlichen Wirkung des Borax zu schützen, versetzte ich die Färblösung mit der gleichen Menge 70% igen Weingeistes, verfuhr also wie Grenacher mit dem Boraxkarmin, wurde aber nicht befriedigt. Man muß demnach wohl oder übel den erwähnten Nachteil in den Kauf nehmen. Auch das Anthracenblau, in Borax und Borsäure (s. oben) gelöst, hat mich nicht sonderlich angesprochen, da es zu schwach färbt — nicht blau sondern rot — und die Schnitte ebenfalls etwas schädigt. Becher rät (S. 27) eine Nachbehandlung mit Kobaltchlorür an, wodurch die Farbe von rot in dunkelblau umschlage. „Man bläut auch Hämatoxylin besser mit Kobaltchlorür" als mit Brunnenwasser (S. 28). Mir stand leider nicht dieses Salz, sondern nur das Sulfat zur Verfügung, und das läßt beide Farbstoffe unverändert. Das Hauptgewicht legt Becher nicht auf die unveränderten Farb- stoffe, sondern auf ihre Verbindungen (Lacke) mit Aluminium, Eisen und Chrom. Von diesen hat er eine Unmenge genau erprobt, und ich bin seinen Spuren , so weit ich konnte , gefolgt. Zunächst beim Purpurin, da dieses ja bereits 1874 von Ranvier und 1879 von Grenacher in Verbindung mit der Tonerde des Alauns benutzt worden war. Nach Grenachers Vorschrift färbt es, wie ich 1907 angab, „zu schwach, um nützlich zu sein". Dies bestreitet Becher (S. .36), nennt die „Aluminiumsulfatpurpurin-Färbung die beste hoch 312 Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoflfe. 39,4. scharlachrote Kernfärbung" und erhält sie in den Schnitten schon in ^/g bis wenigen Stunden (S. 37). Freilich bedient er sich dabei des „20°/oigen Alizarinpurpurinteigs von Bayer", während mir außer dem sehr reinen kristallinischen Purpurin, das ich damals anwandte, jetzt von Hollborn ein etwas klümpriges, nicht ganz sicher kristallinisches aber reines vorlag. Meine Gemische, hergestellt mit Lösungen von Aluminiumsulfat oder Aluminiumchlorid, waren ziemlich hell, setzten fortwährend ab und färbten zwar schön rot, aber viel schwächer als Boraxkarmin oder Karmalaun. Das wurde erst dann anders , als ich ähnlich wie Becher (S. 143) zunächst das Chlorid zu 10 ^]q in 96**/Qigem Weingeist löste, sich klären ließ und hierin Purpurin löste. Diese Stammlösung verdünnte ich mit etwa 2mal so viel Wasser ; sie färbte stark aber verwaschen, also wurde das Ausziehen mit dem wein- geistigen Chlorid nötig und ergab nun eine brauchbare Kernfärbung. Nach dieser günstigen Erfahrung verstärkte ich einfach die wässerige Lösung des Purpurins-Aluminiumchlorids durch Zusatz der weingeistigen, aber nicht soweit, daß Farbstoff ausgefallen wäre, und färbte mit dieser, die nur etwa 10 "/^ Weingeist enthielt. Indessen war das Ergebnis durchaus nicht gut, denn nicht nur kam dabei eine verwaschene Färbung heraus, sondern auch eine schwächere, als sie das Karmalaun liefert. Vom Gallein habe ich in der Zoomikrotechnik S. 133 an- gegeben, es färbe, in ^^j^igem Alaunwasser gelöst. Schnitte etwa wie Karmalaun, aber „nicht sonderlich stark und nicht nur die Kerne", so daß man mit Alaunwasser oder einer schwachen Säure auswaschen müsse. Becher erwähnt S. 34, es scheine ihm reiner zu färben, wenn man es in Aluminiumsulfatlösung (5 °/o) löse, und S. 84 rät er an, lieber Aluminiumchlorid zu verwenden. Dies habe ich getan und finde, es färbt sehr stark, freilich nicht nur die Kerne, aber so, daß man damit zufrieden sein kann, und daß es einigermaßen an die Stelle des Hämalauns zu treten vermag. Die Färbungen fallen allerdings in einem unschönen Braun aus; behandelt man aber die Schnitte hinter- her mit meinem Magnesiakarmin, so werden sie violett. Becher läßt (S. 36) das Gallein „blauer als Alaunkarmin" färben. Die weingeistige Lösung des Aluminiumchlorids nimmt noch viel mehr Gallein auf und färbt dann so verwaschen, daß man selbst durch lange Nachbehandlung mit wässeriger Lösung des Chlorids keine scharfen Bilder erhält. Auch wenn man jene Lösung mit der gleichen Menge Wasser versetzt, so daß man es mit Weingeist von reichlich 45 ^/o zu tun hat, so färbt diese immer noch sehr starke Lösung ebenfalls verwaschen. 39,4. ^?ayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. 313 Dem Gallein zieht Becher (S. 36) das Alizarinbordeaux R in Verbindung mit Aluminium vor. Mir hat die Lösung in Aluminium- sulfat (5 ^Iq) viel zu hell gefärbt, dagegen ist die mit Chlorid bereitete stärker und färbt dementsprechend besser. Alizarindunkelgrün W. Becher (S. 62) hat die Verbindung mit Aluminium durch das Sulfat (5 "/q) hergestellt^, ich durch das Chlorid. Letztere färbt schön blau. Die Plasmafärbung nach Violett hin , deren Becher erwähnt , habe ich nicht bemerkt , wohl jedoch, daß die Lösung violette Flocken absetzt, auch auf die Schnitte. Hollborn s Cölestinblau-Chrom löst sich sehr leicht, über- färbt rasch und stark, gibt also keine reine Kernfärbung. Das sagt Becher (S. 73) auch und erwähnt, daß hinterher durch den Wein- geist viel ausgezogen werde. Ich habe an Schnitten durch den Darm eines Kätzleins ermittelt, daß der Schleim rot wird und im Weingeist unverändert bleibt, während die übrigen Teile der Schnitte ihre Farbe völlig einbüßen. Außerdem traf ich die gegen Ende Juni gemachte Lösung Mitte September völlig geronnen an ; durch Aufkochen wurde sie wieder flüssig und ging leicht durch ein Filter, erstarrte aber später von neuem, war also unbrauchbar geworden, auch nach dem Schütteln mit der gleichen Menge Wasser. Becher scheint solche Erfahrungen nicht gemacht zu haben. Vom Gallocyanin berichtet Becher (S. 68), es löse sich in der Boraxlösung reichlich und ergebe eine violettblaue Kernfärbung, die aber durch Waschen mit Wasser ganz verschwinde. Nach wenigstens 12 stündigem Färben jedoch seien die Kerne fast rein schwarz. „Die Änderung der Färbung ist auffallend und noch ungeklärt." Meine Lösung in Bechers Gemisch von Borax und Borsäure ist kalt schön violett, wird beim Kochen tiefblau, nach dem Abkühlen wieder violett. Schnitte, die darin mehrere Tage verweilt hatten, zeigten sich nach dem Auswaschen grau, die Kerne dunkler als das Plasma. Das würde also zu Bechers Angaben einigermaßen passen. Die Prüfung des Farbstoffes in der gebräuchlichen Weise zeigte außer sehr viel Dextrin nichts Besonderes, so daß auch ich zur Aufklärung des eigen- tümlichen Fallen nichts beitragen kann. Hollborns Gallocyanin -C hrom löst sich in der Wärme leicht; es färbt zwar scharf aber weniger stark als Karmalaun. Da Becher (S. 72) mit seiner Lösung die „reinsten Kernfärbungen, die ich kenne". ^) S. 273 Nr. 12 gibt er als Lösemittel Aluminiumchlorid an unter Ver- weisung auf S. 92, aber dort ist nur vom Sulfate die Rede. 314 Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. 39,4. erhalten hat, so habe ich eigens das Gallocyanin — es enthält übrigens sehr viel Dextrin — in b^j^iger Lösung von Chromalaiin heiß gelöst, nach dem Erkalten filtriert und auch hiermit gefärbt: Ergebnis zwar besser, aber ebenfalls zu schwach. Ich kann mir da nicht helfen, so leid es mir auch tut, mich mit Becher nicht im Einklang zu befinden. Das Gallocyanin wird ferner von b^j^iger wässeriger Lösung von Aluminium Chlorid leicht aufgenommen, aber die Flüssigkeit ist ziemlich hell, färbt daher lange nicht stark genug. Auch die weingeistige Lösung des Chlorids ist nicht besser. Becher (S. 70) erhält bei 24 Stunden langem Färben „eine noch etwas schwache aber völlig reine himmelblaue Kernfärbung", hat freilich zum Lösen Aluminiumsulfat benutzt. In 3®/(,iger Lösung von Eisenalaun soll es sich nach Becher (S. 74) tiefblau lösen und eine „prachtvoll dunkelblaue Kernfärbung von außerordentlicher Reinheit" liefern. Mir war das im Anfang nicht gelungen: Lösung schwachblau — 6 Wochen später zeigte sich auf der Oberfläche Schimmel und auf dem Grunde ein Absatz ■ — Färbung viel zu blaß , um nützlich zu sein. Ich machte daher die Lösung neu, kochte aber dieses Mal länger; nun wurde die Färbung besser, indem die Kerne kräftig blau und der Knorpel rot hervor- traten, also wie Becher es angibt. Löst man in heißem Liquor Ferri sesquichlorati Gallocyanin, verdünnt mit Wasser und filtriert, so er- hält man ein Gemisch, das die Kerne sehr scharf und zart färbt. Das Gallaminblau in Verbindung mit Aluminium wird von Becher (S. 70) als „ganz hervorragend" gerühmt. Hollborns Ge- misch mit Aluminiumsulfat ergab auch mir eine scharfe Kernfärbung, die nur leider zu schwach war. (Dieselben Schnitte wurden hinterher in Hämalaun rasch viel stärker blau.) In wässeriger Lösung von Aluminiumchlorid löst sich viel Farbstoff, setzt jedoch immer wieder ab und färbt erst dann scharf und stark. Zarter wirkt die Ver- bindung mit Natronalaun , ist also ebenfalls sehr brauchbar. Im ganzen stimme ich also hiermit zu meiner Freude mit Becher. über- ein. — Das Gallaminblau in Verbindung mit Chrom stellt Becher (S. 79) dem Eisenhämatoxylin an die Seite. Ich finde, es überfärbt zu sehr, selbst wenn man die Lösung vorher mit Chromalaunlösung verdünnt hat. Ein geringes Vergnügen hat mir dagegen das fertige Gemisch von Aluminiumsulfat und Naphth opurpurin insofern bereitet, als es viel zu schwach färbt. Noch mehr enttäuscht hat mich das ent- 39,4. Mayer: 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. 315 sprechende von Anilinschwarz (Naphthazarin). Becher sagt (S. 40) mit Recht , aus der kochenden Lösung falle beim Erkalten und auch später noch Farbstoff „in Form qualsteriger Massen" aus. Das wäre an sich nicht schlimm, wenn es nicht auch in den Schnitten geschähe ; aber — und das ist mir die Hauptsache — selbst in 3 Tagen waren die Schnitte noch ziemlich wenig gefärbt, während Becher von einem „tiefen Schwarzblau" der Kerne redet. Wie das zusammenhängt, ist mir rätselhaft. Beide Farbstoffe an sich standen mir nicht zur Verfügung. Wie man sieht, habe ich nicht wenig Wasser in den Wein gießen müssen, der uns im Becher winkt. So lange nicht von dritter Seite günstigere Urteile vorliegen, würde ich bei den bisherigen, vielfach erprobten Färbgemischen mit Karminsäure oder Hämatoxylin als Grundlage zu bleiben raten, um so mehr, als man ja über die Halt- barkeit der neuen Färbungen in Harzen erst nach einigen Jahren Genaueres erfahren kann. Trotzdem darf man Becher für die un- gemein viele Arbeit, die in seinem Buche überall zutage tritt, sehr dankbar sein, denn sie führt uns, selbst wenn ich mit meinen Zweifeln recht behalte, einen tüchtigen Schritt weiter. Auf seine gründlichen theoretischen Erörterungen , namentlich auf seine Anschauung von den Lacken, möchte ich hier deswegen nicht eingehen, weil er dabei die uns bisher ausschließlich angehenden Verbindungen der Karminsäure und des Hämatoxylins mit Metallen absichtlich nicht berührt, Jena, im Oktober 1922. [Eingegangen am 14. Dezember 1922.] 316 Brunswik: Der mikrochemische Nachweis der Phytoaterine. 39,4. Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine und von Cholesterin als Digitonin-Steride. Von Hermann Brunswik in Berlin -Dahlem. I. Einleitung — Bisherige Methoden. In dem jüngst erschienenen Buche „Die botanische Miki'otechnik" bezeichnet Schneidek^ den mikrochemischen Nachweis der Phyto- sterine als „noch mangelhaft". In der Tat ist die Reihe der Farbreaktionen mit H2S0^ und den verschiedensten Zusätzen für die mikroskopische Feststellung dieser weit verbreiteten, hochmolekularen Alkohole — gerade in Pflanzenmaterial — kaum zu verwerten, wie schon H. Scherer"' erkannte und die von 0. Tunmann ^ trotzdem in dieser Richtung angestellten Versuche beweisen. Auch der von Tun- mann* mitgeteilte, besonders günstige Fall der Nachweisbarkeit des Onocols aus der Wurzel von Ononis spinosa durch Mikrosublimation ließ sich zu keiner allgemeinen Methode für die Phytosterine gestalten, wenn auch damit, wie der Autor"' hervorhebt, „zum ersten Male einwandfrei der mikrochemische Nachweis eines phytosterinartigen Körpers in kristallinischer Form und unmittelbar mit Schnitten ge- glückt" ist. Für die Zoosterine, also insbesondere für das Cholesterin, chemisch nahezu völlig identisch mit dem pflanzlichen Sitosterin**, wurden von medizinischer Seite, wenn man von älteren, bei Nach- ^) Schneider-Zimmermann, Die botanische Mikrotechnik. 2. Aufl. S. 187. Jena 1922. ^) Scherer, H., Über Phytosterine und einige fette Öle (Dissertation Straßburg 1909 ; zitiert n. F. Czapek, Biochemie d. Pflanze). *) Tunmann, 0., Pflanzenmikrochemie. Berlin 1913. S. 171 — 174. *) Tunmann, C, Über Radix Ononidis (Ber, d. deutsch, pharm. Ges. Bd. 24, 1914, S. 55—65). ") Tunmann, 0., 1. c. S. 64. ^) Vgl. hierzu A. Wind aus und Rahlen, Beitrag zur Kenntnis des Sitosterins (Zeitschr. f. physiol. Chemie, Bd. 101, 1918, S. 223). "39,4. Brunswik: Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine. 317 Prüfung nicht bestätigten Angaben von Lewin '^ und Sticker ^ absieht, zwei histologische Verfahren ausgearbeitet. Unna und Golodetz^ verwenden zum mikrochemischen Nachweis des freien Cholesterins in der Haut das von Golodetz* empfohlene Reagens, einer Mischung von 5 Teilen konz. HgSO^ und 2 Teilen Formalin (307o), das also im Wesen eine Modifikation von Moleschotts '^ Reagens (reine konz. HjSO J ist. Viele Phenole, Fette (infolge ihres Cholesteringehaltes ?) und Ölsäure geben jedoch dieselbe schwarzbraune Färbung wie das Cholesterin, so daß erst Parallelreaktionen mit reiner konz. H„SO, und Osmiumsäure eindeutigere Schlüsse erlauben. A.Dietrich* benützt für den Cholesterinnachweis, nach Härtung der Objekte in Formol und Behandlung mit Kaliumbichromat (24 bis 48 Std.), die Hämatoxylin- färbung und schließt in Lävulose-Sirup ein. Schon auf ihrem eigenen Gebiete keineswegs eindeutig, sind diese beiden letztgenannten Verfahren für die viel komplexeren Ver- hältnisse an Pflanzenmaterial vollends ungeeignet. II. Die Digitoninreaktion. Im Jahre 1909 zeigte Windaus', daß Cholesterin durch alkoho- lische Digitoninlösung als schwer lösliches, stabiles und kristallisiertes Digitonincholesterid gefällt wird und arbeitete dieses durchaus spezifische Verhalten in der Folge ^ auch zur quantitativen Be- stimmung des Cholesterins, zu seiner Abtrennung von den Chole- ^) Lewin, Mikrochemischer Nachweis von Cholesterinfett in der Körner- schicht der Epidermis (Berl. klin. Wochenschr. 1886, Nr. 2). ''') Sticker, Über die Entwicklung und den Bau des Wollhaares beim Schafe (Dissertation Berlin 1887). ^) Golodetz, L., u. Unna, P. G., Zur Chemie der Haut. I. Der mikro- chemische Nachweis des Cholesterins in der menschlichen Haut (Monatshefte d. prakt. Dermatologie Bd. 47, 1908, S. 179—184 u. S. 242—254). *) Golodetz, L., Neue Reaktionen für Cholesterin und Oxycholesterin (Chem. Ztg. 32. Jahrg. 1908, S. 160). ^) Moleschott, Über eine mikrochemische Reaktion auf Cholesterin (Wiener med. Wochenschr. 185.5, Nr. 9). *^) Dietrich, A., Eine DifFerentialfärbung der fettartigen Substanzen (Zentralbl. f. allgem. Pathol. usw. Bd. 21, 1910, X, S. 465—467). ') Windaus, A., Über die Entgiftung der Saponine durch Cholesterin (Ber. d. Deutsch, chem. Ges. Bd. 42, 1909, S. 238). *) Windaus, A., Über die quantitative Bestimmung des Cholesterins usw. (Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. 65, 1910, S. 10). 318 Brunswik: Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine. 39,4.' sterinestern und von Gemischen aus — ein Verfahren, das heute allerorts geübt wird. Die mikrochemische Anwendung dieser Reaktion — der einzigen Cholesterinprobe, die dem Behrens sehen Prinzip der Kristall- fällung entspricht — für Pflanzen- und Tierobjekte liegt daher auf der Hand. Die relative Seltenheit und der beträchtliche Preis des Reagenses — Digitonin, Präparat von Merck — kommt gerade für die Mikrotechnik nicht so sehr in Frage, da man mit den kleinsten Mengen lange Zeit auskommt. Tatsächlich erweist sich eine alkoholische Digitoninlösung als brauchbares, eindeutiges Mikrogruppenreagens für die Phyto- sterine und tierisches Cholesterin. Die Empfindlichkeit ^ ist eine große -, mit dem Trockenrückstand eines Tropfens von einer 0-00016"/o'o6n (alkoholischen) Lösung von Cholesterin entsteht unter Deckglas noch ein auffindbarer Kristallniederschlag innerhalb zweier Minuten (= O'l x:= ug : Cholesterin !). Das Reaktionsprodukt, Digitonincholesterid, kristallisiert meist in spitzen Einzelnadeln, Nadelbüscheln, Stachelkugelu, die manch- mal fast in Sphäritbildungen übergehen können (bei starken Konzen- trationen). Es läßt sich durch seine Löslichkeitsverhältnisse identifizieren: unlöslich in Wasser, Aceton, Äther, praktisch unlöslich in kaltem 85 — 96"/o Alkohol, leichter in kochendem abs. Alkohol und in Methylalkohol, gut löslich in Eisessig (passende Umkristalli- sationsprobe unter Deckglas damit !) und besonders gut löslich in Pyridin. In Cloralhydrat 5:2 verschwinden die Kristalle von Digitonincholesterid sofort. Von den üblichen FettfarbstofFen (Sudan III) werden die Kristalle, wie zu erwarten, nicht tingiert. Die schönsten, nadeiförmigen Kristalle von Digitonincholesterid erzielt man, wie diesbezügliche Versuche zeigten, mit einer ^j^^j^igen Lösung von Digitonin in 85°/o Alkohol. Läßt man dieses Reagens auf einige Cholesterinkriställchen unter Deckglas einwirken, so erfolgt eine momentane Umsetzung in Digitonincholesterid, das in Nadeln und Nadelbüscheln direkt an den Kristallkanten aufschießt. In konserviertem Pflanzenmaterial (Glyzerin) vorkommende Kristall- tafeln, wie sie Bertrand, F. G. Kohl (1902) und A. Meyer (1883) erwähnen, lassen sich auf diese Weise leicht auf ihre Phytosterin- *) Vgl. hierzu die — makrochemischen — Angaben von A. Windaus, h c, S. 111, und E. Sieburg und F. Bachmann, Über die Beeinflussung der physiologischen Aktivität usw. (Biochem. Zeitschr. Bd. 126, 1922, S. 130—141). 39, 4. B r u n s w i k : Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine. 319 natiir hin prüfen , ohne den Schnitt zerstören zu müssen , wie mit konz. H.2SO4. Bei der Anstellung dieser Mikroreaktion ist jedoch noch ein Umstand besonders zu beachten. Der menschliche Schweiß enthält bekanntlich reichlich Cholesterin. Man kann sich davon leicht über- zeugen, indem man eine Fingerbeere auf einen Objektträger leicht aufdrückt, diesen „daktyloskopischen Fingerabdruck" mit einem Deck- gläschen bedeckt und das alkoholische Digitoninreagens von einer Seite langsam und nur gerade soviel als nötig zufließen läßt. Die Schweiß- tröpfchen werden sofort gelöst und nahe derjenigen Deckglaskante, die der Zusatzstelle des Reagenses gerade gegenüber liegt, findet man als dem Orte größter Konzentration schon nach zwei Minuten zahl- reiche, feinste Nädelchen und auch kleine Nadelbüschel von Digitonin- choiesterid in der Flüssigkeit auskristallisiert. Schon eine einzige Fingerspur genügt also für einen positiven Ausfall der Sterin- reaktion. Die bei mikrochemischen Proben ja immer erforderliche Reinüchkeit ist daher in diesem Falle besonders streng zu be- achten. Nur wirklich völlig reine, fett- und schweißfreie Objektträger und Deckgläschen sind zu verwenden und auch ein längeres Halten der Untersuchungsoljjekte in der unbed eckt en Hand beim Präpa- rieren und Schneiden ist zu vermeiden, wenn man sich vor Trug- schlüssen sichern will. III. Anwendung der Reaktion zum Nachweis von Phytosterinen in Pflanzensohnitten. Soll die volle Empfindlichkeit der Reaktion ausgenützt werden, so muß das Schnittmaterial tunlichst wasserfrei sein. Dies ist ja bei Samen, die prozentig den größten Phytosteringehalt aufweisen, schon an und für sich gegeben, ebenso bei allen Drogen. Von anderen Objekten sind die Schnitte in der Chlorcalciumkammer zuerst rasch zu entwässern; eventuell läßt sich auch mit eingetrockneten Preß- säften arbeiten. Die Reaktion ist nicht zellokalisiert ; die durch den Alkohol aus den Schnitten oder Schnittfragmenten rasch herausgelösten Phytosterine gelangen in nächster Umgebung derselben als Digitoninadditions- produkt zur kristallinischen Ausfällung. Nur dort, wo Phytosterine, um A. Meyers Terminologie zu gebrauchen, in der übrigen Fettante gelöst sind (Samen der Rosaceae, Oleaceae ; Taxus), läßt sich dies 320 Brunswik: Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine. 39,4. gut feststellen. An der Oberfläche der einzelnen oder zusammen- fließenden Fetttropfen entstehen in Kürze zahlreiche anhaftende Nadeln oder flächige Nadelbüschel von Digitoninphj'-tosterid. An folgenden Pflanzen wurde die Reaktion erprobt, bzw. ein Phytosterin mikrochemisch nachgewiesen-^: Pilze: Seeale cornutiim^ Sklerotien ft; Boletus edulis, Frucht- körper tt; Saccharomyces cerevisiae, direkt 0, erst nach Umkristal- lisieren der in den einzelnen Hefezellen amorph entstandenen Digitonin- Sterinverbindung mit Eisessig f^- Samen: Taxus baccata, Embryo ft; Zea Mais^ Samen quer ff, Embryo ttt(!); Triticuvi vulgare^ Embryo f; Colchicum auiumnale, Samen quer f ; Rosa canina tt 5 Prunus amygdalus tt ; Prunus persica tt (Ol Prunus domestica tt; Olycme soja tt; Vicia macro- carpaf; Lupmus luteusiii(V)-^ Phaseolus lunatus, weiße Varietät, Samenhaut 0, Samenquerschnitt mit Embryo t ; Physostigma veneno- sum 0 ; Vitis vinifera t ; T/inum usitatissimum tt ; Olivenöl, reinstes (Nizza), im Reagens emulgiert tt ; Ligustrum vulgare tt, Symphori- carptis racemosus tt, Coffea arabica 0, Theobroma Cacao tt- Wurzelstöcke: Ononis spinosa 0 — t (enthält Onocol); Daii- cus carota^ ausgetrocknete Schnitte, tt- Binden : Rlmmnu^ purshiana 0 (enthält Rhamnol) ; Cinchona succirubra tt ; ferner: Ällium cepa, Zwiebel, Preßsaft eingetrocknet ttt (!), Schnitte geben körniges Präcipitat, erst nach Umkristallisation mit Eisessig tt; Clivia nobüis Schleimsaft 0 ; „Euphorbium" von Euphor- bia 7'esinifera 0 (enthält Euphorbon). Wie aus dieser Zusammenstellung hervorgeht, ist alkoholi- schesDigitonineinbrauchbaresMikro-Gruppenreagens zum Nachweis der Phytosterine (also Sitosterin, Stigmasterin, 1) 0 = negativer Reaktionausfall , t = wenig , gerade noch nachweis- bares Phytosterin , tt = deutliche Phytosterinreaktion , ttt = sehr reich- liche Reaktion (Übungsobjekte!.). 2) In diesen, wie in allen folgenden Fällen wurde nur Reserve- stoff-Ph y tos terin nachgewiesen, nicht aber das in d er Plasmah aut angenommene Cholesterin, dessen Fällung durch Digitonin Boas in jüngster Zeit (Biochem. Zeitschr. Bd. 117, 1921, S. 166-213, Bd. 129, 1922, S. 144—152, Ber. d. Deutsch. Botan. Ges. Bd. 40, 1922, S. 32—37 u. S. 249 — 253) im Zusammenhang mit seinen Versuchen an Hefe zur Erklärung der Saponinwirkung heranzieht. Diese Cholesterinquantitäten sind auch für die vorliegende, empfindliche Reaktion nicht faßbar; sie müßte sonst auch bei jeder lebenden Zelle positiv verlaufen. 39,4. Brunswik: Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine. 321 Brassicasterin, Ergosterin, Lupeol usw.). Nicht reagieren mit Digi- tonin unter Bildung unlöslicher Additionsverbindungen anscheinend die Alkohole Onocol, Rhamnol und Euphorbon. — Auch bei tierischen Objekten, zum Nachweis des Cholesterins dürfte die angegebene Mikroreaktion in manchen Fällen von Vorteil sein, wie die bereits erwähnten Versuche mit menschlichem Schweiß beweisen, sowie die Umsetzung des Cholesterinanteiles im Wollfett an der Faser der Rohschafwolle selbst — Versuche, die eigentlich den Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung bildeten. [Eingegangen am 28. November 1922.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 4. 21 322 Referate. 39,4. Keferate. 1. Lehr- und Handbücher. Schneider, H. , Die botanische Mikrotechnik. Ein Hand- buch der mikroskopischen Arbeitsverfahren; des gleich- namigen Werkes von Prof. Dr. A. Zimmermann 2. Auflage, [ümschlagtitel : Schneider -Zimmermann, Botanische Mikro- technik, 2. Aufl.] 458 S. m. 220 Textabb. Jena (G. Fischer) 1922. Die hier zur Selbstanzeige gelangende Neuherausgabe der seit längerer Zeit vergriffenen Zimmermann sehen Botanischen Mikrotechnik rechtfertigte sich aus zwei Gründen: Das Buch ist von vielen Seiten als ein ausgezeichnetes Werk anerkannt worden; außerdem aber nimmt es im botanischen Schrifttum eine Sonderstellung ein, die ihr Recht hat. Der Einführung in die Arbeit an der Pflanze dient bei uns meist ein „botanisches Praktikum" ; ein solches geht vom einzelneu Objekt aus, beschreibt seine Herrichtung zum Präparat und erläutert, was an diesem zu sehen ist; es teilt also die Methodik nicht im Zusammenhang mit. Auch die Zoologen und Mediziner haben solche Praktika. Sie be- nutzen aber mikrotechuische Werke, die die zur Lösung bestimmter Aufgaben vorhandenen Methoden, vom Objekt absehend, übersichtlich zusammenstellen, mindestens ebensoviel und gern ; und zweifellos sind Bücher dieser Art wenigstens für den Fortgeschrittneren, der sich bei selbständiger Arbeit nicht an ein festbestimmtes Objekt halten kann, bequemer und zweckmäßiger; auch sind sie meist methodisch reich- haltiger. Diesen Weg der allgemeinen technischen Belehrung ging und geht auch jetzt die „Botanische Mikrotechnik" , und sie steht damit allein. (Chamberlains „Methode in plant histology" lassen sich nicht mit ihr vergleichen ; dies Buch ist im zweiten Teil „praktikum- artig" angelegt, umfaßt nur ein Teilgebiet, wie der Titel schon sagt, ist nur für den Anfänger bestimmt und gibt keine Literatur an.) Indessen ist sie keine bloße Methodensammlung, wie manche der er- 39,4. Referate. 328 wälinteu zoologischen und medizinischen Werke; vielmehr gibt sie allerorten günstige Objekte an und verzichtet auch nicht auf textliche und bildliche Wiedergabe des in Frage stehenden Gegenstandes. Da- her mußte das allgemeine Register durch ein umfangreiches syste- matisch-alphabetisches Register der Objekte ergänzt werden. So konnte ich auch im Vorwort die Meinung aussprechen, daß das Buch bei gleichzeitiger Durcharbeitung eines Lehrbuches der Botanik auch den Anfänger leicht in die botanische Mikroskopie ei— 'ihren könne. Das Buch, das nunmehr in den Verlag von FiscHER-Jena über- gegangen ist, mußte eine so durchgreifende Umarbeitung und Er- weiterung erfahren, daß es ein völlig neues Werk geworden ist. Die Einleitung erläutert Bau und Gebrauch des Mikroskops in einfachster Weise , aber so, daß sämtliche für die Praxis wichtigen Folgerungen aus der Abbe sehen Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop zur Sprache kommen 5 auch die Dunkelfeldbeobachtung ist berücksichtigt. Die erste Abteilung des Buchs enthält die allgemeine Methodik. Sie setzt keinerlei technische Vorkenntnisse voraus. Zu- erst wird die Freihandtechnik, dann die Mikrotomtechnik (Fixieren, Schneiden, Färben, Einschließen) besprochen ; in allen Abschnitten ist der Behandlung kleiner Objekte besonders gedacht. Den Beschluß machen die Verfahren zum Wiederaufsuchen bestimmter Stellen in Präparaten, zum Zählen, Zeichnen, Messen, Photographieren und Re- konstruieren. Die zweite Abteilung ist den mikrochemischen Nachweisverfahren gewidmet, einem Gebiet also, das in den bekannten Büchern von Tunmann und Molisch eingehend dargestellt worden ist. Diese Werke erschienen, als ich mit der Bearbeitung des Buches, das ursprünglich Herbst 1914 erscheinen sollte, beschäftigt war. Ich durfte aber die mikrochemische Abteilung nicht ausscheiden, wenn ich dem Buch nicht seinen Charakter nehmen und es zu Stückwerk machen wollte. Es schien mir nur geboten, eine gedrängtere Darstellung zu geben, die in den Rahmen des Ganzen sich einfügt. In den meisten Ab- schnitten habe ich mich darauf beschränkt, zuerst einige wichtigere Vorkommen, dann die Reaktionen anzugeben. Von den ein Sonder- studium verlangenden Glykosiden und Alkaloiden ist nur eine kleine Auswahl aufgenommen. Trotz dieser Einengungen ist diese Abteilung gegen die entsprechende der 1. Auflage infolge der Fülle des Stoffes stark angewachsen. In einigen Abschnitten bin ich ausführlicher als die oben genannten Werke gewesen ; die Benutzung des polarisierten Lichts z. B. ist eingehender als üblich behandelt, weil man m. E. mit den meist ganz kurzen Angaben darüber nicht viel anfangen kann ; der Abschnitt über Chlorophyllfarbstoffe geht im Anschluß an Will- STÄTTERS Untersuchungen über das reine Mikrochemische hinaus, da sonst ein ganz unzureichendes Bild unserer Kentnisse über diese so wichtigen Stoffe entstanden wäre. Die beiden folgenden Abteilungen besprechen die Zellwand und 21* 324 Referate. 39,4. ihre einzelnen Bestandteile sowie den Protoplasten mit seinen mannig- fachen Einschlüssen. Diese Dinge werden in der Botanischen Mikro- technik nicht nur nach der mikrochemischen Seite hin behandelt ; die Forderungen des Morphologen sind (durch Angaben über Fixierung, Färbung, Präparation usw.) ebensosehr berücksichtigt, um diese Art der Darstellung deutlicher zu machen, nenne ich einige Abschnitte, die in der ausgezeichneten „Mikrochemie der Pflanze" von Molisch keine Aufna'-.io gefunden haben: Untersuchung des feineren Baues der Zellwand ; Färbung unverdickter Zellwände ; Mehrfachfärbung pflanzlicher Zellwände; die Zellwand der Kieselalgen; Mikrochemie des Protoplasten ; Plasmolyse ; Lebendfärbung ; Methoden der experi- mentellen Beeinflussung des Protoplasten, der Unterscheidung toter und lebender Zellinhalte und der Lagebestimmung von Inhaltskörpern; der physikalische Zustand des Plasmas; Geißeln; Plasmaverbindungen; Chondriosomen ; Spermien; Zentriolen. Die fünfte Abteilung ist, mit den Bakterien beginnend, nach Pflanzengruppen geordnet. Bei jeder Gruppe sind zunächst die wich- tigsten Kulturverfahren angegeben; besonders wurden dabei die Me- thoden zur Herbeiführung bestimmter Entwicklungszustände berück- sichtigt, weil sie dem Morphologen, dem Physiologen und dem Lehrer der Biologie an höheren Schulen gleich unentbehrlich sind. Es folgen dann besondere Angaben über die Präparation, soweit solche in der neuern Literatur vorliegen. Hoß"entlich erweist sich dieser neu hinzu- gekommene Teil als eine nützliche Ergänzung namentlich der ersten und vierten Abteilung. Die Figuren der 1. Auflage sind größtenteils beibehalten worden; ein Teil ist neu gezeichnet ; andere sind Werken von Molisch, A. Meyer u. a. entnommen ; die Abbildungen von Apparaten stammen von den betreffenden deutschen Firmen. Es wäre zweckmäßig gewesen, den Erfolg der mikrochemischen und färberischen Behandlung in farbigen Abbildungen darzustellen. Die Zeitlage gestattete das nicht; hofient- lich läßt sich in Zukunft dieser Wunsch einmal verwirklichen. Es hätte keinen Zweck, hier auf die von mir bereits bemerkten Druckfehler hinzuweisen, da sie nicht sinnentstellend sind. Daher sei nur gesagt, daß die A. Meyer sehe Chloralhydratlösung zum Auf- suchen des mit Osmiumsäure gebräunten Assimilationsekrets folgende Zusammensetzung hat: „Chloralhydrat 2 -|- 5'1 Volum verdünnt mit 1 Volum Wasser", daß Abb. 57 die Messerform Loew, bei Jung käuf- lich, darstellt und daß Abb. 73 ein Zimmermann sches Fabrikat abbildet. Im übrigen sei hier der Schluß des Vorworts wiederholt: „Bei einem Werk von der Art des vorliegenden schleichen sich trotz redlichster Bemühungen leicht Irrtümer und Mißverständnisse ein. Es wäre mir lieb , wenn ich nicht nur auf solche Mängel aufmerksam gemacht, sondern auch über Erfolge oder Mißerfolge bei der Anwendung der mitgeteilten Verfahren unterrichtet würde." Hans Schneider {Stralsund). 39,4. Referate. 325 Franz, V., u. Schneider, H., EiuführungiudieMikrotechnik (Aus Natur und Geisteswelt Bd. 765). Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1922. Grundzahl 1 M. Franz hat im I. Teil die zoologische Mikrotechnik dargestellt und sich dabei auf die Einführung in die erprobten^ Methoden beschränkt , die zu einem bleibenden Besitz zoologischer Forschung geworden sind. Das ist für den Anfänger, dem das Büchlein wohl in erster Linie zugedacht ist, notwendig. Hat er so eine zuverlässige Grundlage gewonnen, dann ist er auch imstande, sich in weitere be- sondere Verfahren einzuarbeiten. Der erste Abschnitt behandelt die Untersuchungen ohne Mikrotom (Lebendbeobachtung und Herstellung von Dauerpräparaten ganzer Tiere), ferner die Isolationsmethoden für weiche und das Schleifen harter Gewebe, der zweite die allgemeine Dünnschnittechnik, der dritte einige besondere Methoden (insbesondere Nervendarstellung). Im II. Teil bringt Schneider die botanische Mikrotechnik mit ähnlicher Anordnung des Stoffes, nur daß statt des dritten Abschnittes eine Zusammenstellung über den Nachweis wichtiger Pflanzenstotfe auf mikrochemischem Weg geboten wird. Die botanische Mikrotom- technik stützt sich auf das im zoologischen Teil hierüber im all- gemeinen Gesagte, und so ist Raum für allerlei besondere Hinweise gewonnen. So ergänzen sich beide Teile trefflich und wer zugleich über die Grundzüge der botanischen und zoologischen Mikrotechnik unterrichtet sein will, wie der Oberlehrer, dem kann es gute Dienste tun. W. J. Schmidt (Bonn). Handovsky, H. , Leitfaden der Kolloidchemie für Bio- logen und Mediziner. Mit einem Anhang über die Anwendbarkeit kolloidchemischer Erfahrungen zur Aufklärung biologischer Probleme. Mit 35 Abb., 27 Tabellen u. 1 TU. 206 S. Dresden u. Leipzig (Th. Steinkopff) 1922. Preis 50 M., geb. 60 M. Die starke Seite des Büchleins liegt in der Ausführlichkeit, mit der es dem Mediziner und Biologen über die wichtigsten kolloid- chemischen Begriffe — disperse Systeme , ihre Entstehung , ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften, über kolloide „Zustands- änderungen" wie Koagulation oder Peptisation, Gelbildung usw. — Auskunft gibt. Die Nutzanwendung dessen , was die Kolloidchemie lehrt, für das lebendige Forschungsmaturial des Biologen kommt ver- ^) Zu diesen möchte ich aber — soweit Knochen in Frage kommt — nicht die auf S. 28 an erster Stelle angegebene Entkalkungsflüssigkeit aus 96 °/o Alkohol mit 5 "/o Salpetersäurezusatz rechnen. Entsprechende wässerige Gemische entkalken, wie vor allem durch Schaffer festgestellt ist, viel schonender und mindestens ebenso schnell. 326 Referate. 39,4. hältnismäßig kurz weg und wird im „Anhang" auf den dem Proto- plasma, der Membraubildung, den Fermenten gewidmeten Seiten ge- geben. Die Darstellung ist klar und schlicht und wird auch denjenigen befriedigen, der kolloidchemischen Fragen zum ersten Male sich zu nähern wünscht. Küster {Giessen). Taminaiin , G. , Aggregatzustände. Die Zustandsände- rungen der Materie in Abhängigkeit von Druck und Temperatur. 294 S. m. 127 Abb. Leipzig (L. Voß) 1922. Geh. 120 M., geb. 170 M. Ein Buch, das wie aus einem Guß stammt und klar ist, weil der Verfasser nur Eigenes und vollkommen Assimiliertes gibt. An manchen Stellen sind zwar andere Auffassungen möglich; aber ist das nicht bei jedem derartigen Buch so? Ganz mit diesem gewandten Metallographen kann man aber jedenfalls dort gehen, wo er die mikro- skopischen und überhaupt optischen Methoden z. B. zur Unterscheidung isotroper und anisotroper Körper beschreibt. Oder die Mikroskopie der Veränderungen, welche Metalle wie Kupfer unter dem Einfluß von Druck erleiden. Oder die mikroskopischen und mikrokinemato- graphischen Untersuchungen der Lehmann sehen flüssigen Kristalle. Liesegang {Frankfurt a. M.). Lindow, M,, Differentialgleichungen (Aus Natur und Geistes- welt Bd. 589). Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1921. Grundzahl 1 M. Die in der genannten Sammlung erschienenen Bände über Inte- gral- und Diff'erentialrechnung werden durch den vorliegenden ergänzt und abgeschlossen. Wie dort ist die Darstellung durch Einschaltung zahlreicher Aufgaben und Beispiele vertieft. Bei der großen Be- deutung, welche die Differentialgleichungen für alle Gebiete der Natur- wissenschaft besitzen, die eine „vormathematische Periode" über- wunden haben und insbesondere weil eine Anzahl von Aufgaben dem Gebiet der Optik entnommen sind, dürfte auch manchem Mikroskopiker der Hinweis auf das Büchlein erwünscht sein. W. J. Schmidt {Bonn). 2. Mikroskop und Nebenapparate. Falkeuthal, Eine neue Dunkel feldlampe (Zentralbl. f. Bak- teriol., Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 398). Es handelt sich um eine Glühlampe, deren Draht zu einer ganz engen Spirale zusammengerollt ist. Der Stromverbrauch ist etwa gleich dem einer gewöhnlichen Zimmerlampe. Es ist möglich, die 39,4. Referate. 327 Lampe, die 6 bis 12 Volt verlangt, mit kleinen Akkumulatoren zu be- treiben; beim Anschluß muß ein miteingebauter Spannungstrans- formator benutzt werden. Das Licht der Lampe ist sehr hell und fast weiß, ähnlich dem von Bogenlampen. Es eignet sich zur Her- stellung eines wirksamen Dunkelfeldes 5 für Hellfeldbeleuchtung muß es durch eine Mattscheibe abgeschwächt werden. Hans Schneider {Stralsund). Mecke, R., Eine einfache Bestimmung des periodischen Fehlers von Mikrometer seh rauben (Zeitschr. f. In- strumentenkde. Bd. 42, 1922, S. 147 — 151). Meist bestimmt man den periodischen Fehler so, daß ein und dasselbe Intervall irgendeines Maßstabes bei verschiedenen Stellungen des Schraubenkopfes gemessen wird. Verf. schlägt vor statt dessen einen Maßstab zu benutzen, der schon gleich in Bruch- teile der Schraubentrommel geteilt ist (etwa ein in 0*01 mm geteiltes Objektmikrometer) und dann die Beobachtung mit einem Vergrößerungs- instrument vorzunehmen. Der Hauptvorteil des Verfahrens besteht darin, daß die Bestimmung schneller und glatter vor sich geht, weil während einer Meßreihe die Bewegung der Schraube nicht geändert werden braucht und auch das jedesmalige Verschieben des Intervalls und sein Neueinstellen fortfällt. Auch das graphische Auswerten der Messungen wird einfacher, wie im einzelnen dargetan wird. Man er- hält bei diesem Verfahren zugleich den periodischen Fehler des Maß- stabes, wodurch sich die Bestimmung des Fehlers an anderen Stellen der Schraube noch weiter vereinfacht. W. J. SdiTnidt {Bonn). 3. Physik und Chemie. Lachs, H., L'image ultra microscopique du carbon col- loidal (Journ. de Physique et le Radium [VI] vol. 3, 1922, S. 125—127). Plötzliches Aufleuchten und Wiederverschwinden einiger Teilchen von höher konzentrierten kolloiden Kohlelösungen bei der ultramikro- skopischen Betrachtung. Diese Teilchen werden wie diejenigen des Vanadinpentoxyds stäbchenförmig sein, so daß es sich um einen weiteren Fall von ultramikroskopischer Anisotropie handelt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Wester, D. H., Critique sur l'emploi de la phenolphtha- leine et de ladiphenylaminedansla methodeau persulfate pour la determinationdumanganese (Recueil des Trav. Chim, des Pays-Bas t. 39, 1920, S. 600—602). 328 Referate. 39, 4. Auch die im Titel genannte, von Tillmans und Mildner vor- geschlagene Methode ist zur Manganbestimmung nicht brauchbar. lAesegang {Frankfurt a. M.). 4. Mikrophotographie und Projektion, Syedberg, Th., The Interpretation oflight-sensitivity in photography (Royal Photogr. Soc. of Great Britain, Abstract, 9. Mai 1922, w. 8 figg.). Belichtung schafft im Bromsilberkorn einen oder mehrere Keime von welchen die Entwicklung ausgehen kann. Zur Stütze der Theorie, daß ein einziger solcher Keim genügt, um das ganze Korn entwickel- bar zu machen, ferner zum Studium der Lokalisation dieser Keime im Korn wurden folgende Aufnahmen von einer Bromsilbergelatineschicht mit nur einer Kornlage gemacht : Die mit Licht oder Röntgenstrahlen belichtete Platte wurde nur sehr kurz entwickelt, so daß nur kleine Punkte jedes photochemisch veränderten Korns reduziert waren. Hiervon wurde die erste mikrophotographische Aufnahme gemacht. Wegen der starken Lichtbrechung des Bromsilbers waren diese Punkte nur zum Teil sichtbar. Dann wurde die Platte fixiert und die zweite MikrophdUographie gemacht. Diese beiden Aufnahmen wurden aufeinander gelegt, wobei eingebettete Asbestfasern das Passen erleichterten. So entstand das dritte Bild, welches jedes Bromsilber- korn mit dem Punkte des Entwicklungsbeginns zeigt. SvEDBERG glaubt aus den Bildern folgern zu können, daß die zur Entwicklung befähigenden Keime (auch bei Röntgenbestrahlung) haupt- sächlich an der Peripherie des Bromsilberkorns liegen. Nach Ansicht des Referenten kann — besonders bei dieser kurzen Entwicklung — ein im Innern des Korns liegender Keim überhaupt nicht zur Wirk- samkeit gelangen, weil der Entwickler ihn nicht erreicht, und wenn er ihn bei längerer Entwicklung erreicht, so schafft der Entwickler selber so viel Keime herbei, daß die präexistierenden keine Rolle mehr spielen. Svedberg sucht aber eigentlich nicht die zur Entwicklung disponierenden Keime, sondern die Anzahl der zersetzten Bromsilber- moleküle. Denn es kommt ihm darauf an, über die Gültigkeit des Einstein sehen photochemischen Äquivalenzgesetzes zu entscheiden. Das wäre vielleicht mit einer anderen Methodik möglich gewesen: Indem diese Platte primärfixiert und dann sehr kurz physikalisch entwickelt würde. Liesegang {Frankfurt a, M.). Svedberg, Th., The reducibility of the individual halide grains ina Photographie emulsion (Photogr. Journ, vol. 62, 1922, S. 183—186 w. 1 fig.). 39,4. Referate. 329 Um zu prüfen, ob die belichteten Bromsilberkörner einer photo- graphischen Platte , wenn sie überhaupt der Entwicklung zugänglich sind, bei hinreichend langer Entwicklung auch vollkommen durch reduziert werden, oder ob zuweilen unreduzierbare Reste von Brom- silber zurückbleiben können, wie es Renwick (ibid.vol. 61, S. 333) meinte, war eine Mikrophotographie der Platte nicht allein nach der Entwicklung, sondern auch vor der Belichtung nötig. Dabei durfte natürlich das Licht der Mikroskopierlampe keinen Lichteindruck auf der Platte hervorrufen. Das glückte durch Herstellung einer Mikro- photographie bei rotem Licht, wobei als Aufnahmeplatte eine rot- empfindliche panchromatische Platte (von Ilford) benutzt wurde. Die aufgenommene Schicht enthielt nur eine einzige Kornlage. Das Licht einer Glühlampe wurde gefiltert durch ein Rotfilter für Farbenphoto- graphie von Ilford und dann noch durch ein dunkles Rot-a-Filter von Wratte:s' und Wainwright, so daß nur Wellen zwischen 650 bis 725 fxfx hindurchkamen. Als Linse diente Zeiss Apochromat, 2 mm, N. A. 1'4 und Kompensationsokular Nr. 8. Die Vergrößerung war 1000 fach. Bei einer anderen Versuchsanordnuug wurde die Lichtempfindlich- keit des Korns herabgesetzt durch Behandlung der Schicht mit einem Desensibilisator. Liesegmig {Frankfurt a. M.). Waters, F. M., a. Davis, K., Studies in color-sensitive Photographie plates and methods of sensitiving by bathing (Scientif. Paper Nr. 422, Bureau of Standards, Washington 1922). Empfehlung der Färbung mit einer Lösung des Farbstoffs in Wasser-Alkohol oder Wasser allein. Dann folgt ein Alkoholbad. [Eine Kritik in E. J. Wall in Americ. Photography vol. 16, 1922, S. 411 sagt: Nicht Tailfer 1882 war Erfinder der orthochromatischen Photographie, sondern Waterhouse 1876. — Die neueren Isocyanine werden leicht durch Kohlensäure gebleicht und damit in ihrer ortho- chromatisierenden Wirkung beeinträchtigt. Kohlensäure ist aber in jedem nicht abgekochten Wasser vorhanden.] Liesegang {Frankfurt a. M.). 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Fülleborn, F., Einige Beiträge zur mikroskopischen Technik (Arch. f. Schiffs- u. Tropeuhyg. Bd. 26, 1922, S. 44—57 m. 1 schw. Tfl.). Die vom Verf. mitgeteilten, bei seinen helminthologischen Arbeiten erprobten mikroskopischen Untersuchungsverfahren enthalten eine große 330 Referate. 39,4. Fülle von wertvolleu technischen Einzelheiten, die im folgenden nur in großen Zügen wiedergegeben werden können; es muß daher auf das Studium der Originalarbeit besonders verwiesen werden. 1) „Mikro-KAiSERLiNG"- Prä parate. Kleine Organstücke kommen für 24 Stunden in Kaiserling I; hierauf angefertigte Rasier- messerschnitte verbleiben ^/^ bis ^j^ Stunde in Alkohol absolutus bis zur Übertragung in Kaiserling II. Montierung unter Deckglas in Kaiserling II mit nachfolgender Glyzeringelatineumrahmung oder Ein- betten in Glyzeringelatine, nachdem die Präparate 24 Stunden im Paraffinschrank in Kaiserling II (zur Kouzentrierung) gestanden haben. 2) Cyanpchin zur Darstellung der Oberflächen- strukturen der Wurmkutikula. Lebendes Material oder auf dem Objektträger angetrocknete Larven usw. werden mit Cyanochin- flüssigkeit (Bresslaü, Arch. f. Protistenkunde Bd. 43, 1921, H. 3) überstrichen und ohne Deckglas oder Balsam aufbewahrt. 3) Quetschpräparate von Würmern und Gewebe auf durchlässiger Zelloidinunterlage. Gefärbte und konser- vierte Quetschpräparate bedeuten für die Helminthologie einen großen Vorteil gegenüber Schnittpräparaten, wenn auch diese nicht überflüssig werden. Die Methode des Verf. beruht darauf, daß Ge- webe zwischen einer für Fixierungsflüssigkeiten durchlässigen Zelloidin- platte und einem Deckglase gepreßt werden. Zerreißen und Ab- schwimmen des Materiales nach Trennung der pressenden Flächen wird verhindert, indem Deckglas und Zelloidinplatte fest verklebt werden. Mit Dextrin- Zuckerlösung nach Obregia bestrichene und getrocknete Objektträger werden mit einer Mischung von 1 Teil dicker Zelloidinlösung und 3 Teilen einer Mischung gleicher Teile von Alkohol absolutus und Äther Übergossen. Nach 1 bis 2 Minuten werden sie für 2 bis 3 Minuten oder länger in TO^/ßigen Alkohol, dann in Wasser verbracht, wobei sich die Zelloidinhaut ablöst. Dieses Zelloidin- häutchen wird auf einem reinen Objektträger durch Aufdrücken von glattem Fließpapier getrocknet und das zu quetschende Gewebe zwischen dem Zelloidinhäutchen und einem Deckglase durch Auflegen eines Objektträgers auf das Deckglas gleichmäßig gepreßt. Für die Weiterbehandlung wird entweder einer der so beschickten Objekt- träger in Alkohol TO^j^ gebracht, wobei dieser durch das Zelloidin ein- dringt, in ^/g bis 1 Stunde das Präparat genügend fixiert, worauf das Deckglas abgehoben und das gequetschte Stück wie ein gewöhnlicher Schnitt weiterbehandelt wird oder — empfehlenswerter — das Deckglas wird zuerst mit der Zelloidinunterlage durch Aufpinseln von Zelloidin nach Bepinseln mit Alkohol absolutus fest verbunden, nach ungefähr ^j^ Minute für etwa 1 Minute in lO^j^lgen Alkohol zur Härtung des Zelloidins gebracht. Die Fixierung geschieht entweder in Alkohol oder wässerigen Flüssigkeiten : bei Alkoholfixierung zieht man die verklebten Zelloidinhäutchen unter 70^/oigem Alkohol vom 39,4. Referate. 331 Objektträger ab, wendet um, so daß Alkohol von oben her durch die ehemalige Unterlage eindringen kann. Die Fixation ist in wenigen Minuten vollendet. Bei Fixierung in wässerigen Bissigkeiten sollen die Zelloidinhäutchen in physiologischer Kochsalzlösung abgezogen werden. Zur Fixierung eignen sich wahrscheinlich alle üblichen Fixierungsflüssigkeiten; Verf. verwendete Sublimat, bzw. Sublimat- gemische. Färbung nach den üblichen Kegeln, am besten mit Böhmers oder stark verdünntem DELAFiELD-Hämatoxylin. Einschließen der Präparate in Glyzeringelatine oder Kanadabalsam. 4) Die Methode der „Deckglas-Zelloidin -Kammer" zur Konservierung von Würmchen, Protozoen usw. Für Untersuchung und Weiterbehandlung einzelner kleiner Lebewesen in Flüssigkeiten ist es ratsam, diese nicht direkt auf den Objektträger zu bringen, sondern auf diesen — entsprechend der vorigen Methode — ein Zelloidinhäutchen zu legen und die Objekte zwischen Glas und Zelloidin eingeschlossen weiterzubehandeln. (Hierbei zu beachtende technische Winke siehe das Original.) 5) Zelloidingußplatten von kleinsten freischwim- menden Tierchen und Ausstanzen der Objekte aus diesen Platten. Lebendes Material enthaltende Flüssigkeit wird in Spitzgläser gegossen, Kokain oder Fixierungsflüssigkeit (z. B. Sub- limat) in möglichst konzentrierter Form zugesetzt. Übertragen des sich absetzenden Materiales in Zentrifugenröhrchen, Abzentrifugieren der Fixierungsflüssigkeit, Zusetzen der üblichen Präparationsflüssigkeiten in entsprechender Weise bis zum Alkohol absolutus. Zum absoluten Alkohol mit den Objekten wird ebensoviel Äther und soviel Zelloidin- lösung gegeben, daß eine leichtflüssige Masse entsteht. Alles zusammen wird auf einen mit angetrockneter OsREGiA-Zucker-Dextrinlösung über- zogenen Objektträger in dünner Schicht ausgegossen. Nach ^j^ bis 1 Minute kommt dieser in Wasser (ev. vorher in 70 ^/q igen Alkohol), so daß die Objekte in dem sich im Wasser abhebenden Zelloidin- häutchen festgemauert sind und wie Schnitte weiterbehandelt werden können. — Zum Ausstanzen der Objekte aus dem Zelloidinhäutchen bedient sich Verf. eines Stanzapparates aus einem zugeschlifl'enen Metall(Stahl-)röhrchen, das sich an der Spitze eines Markierapparates befestigen läßt. ^ ^^ -^^^j^ (^^^^^)^ Bull, A, W., a. Adams, J. E., Alizarin-Iron Lakes (Journ. of Physic. Chemistry vol. 25, 1921, S. 660—6*64). Nachweis, daß eine Auflösung von Alizarin in Natronlauge sich mit Eisenhydroxyd durch Adsorption, nicht aber unter chemischer Bildung von Eisenalizarinat verbindet, wie letzteres Biltz und Utescher ^*^^^^*^"- Liesegang {Frankfurt a. M.). 332 Referate. 39,4. Benoit, J. , Sur la fixation et la coloration du chon- driome (CR. Soc. Biol. Paris t. 86, 1922, S. 1101 —1103). Verf. hat sein Gemisch für die Mitochondrien so zusammengesetzt, daß es sowohl die Albuminoide als auch die Lipoide möglichst voll- ständig niederschlägt. Es besteht aus 4 Teilen Trichloressig- oder Phosphorwolframsäure in ö^/piger Lösung, aus 6 Teilen S'^/oiger Chromsäure und aus je 5 Teilen 2^/oiger Osmiumsäure und ö^/^iger Sublimatlösung in Normalsalzwasser. Er fixiert darin ganz kleine Blöcke bei nur 8 — 12° C (im Eisschranke) höchstens 24 Stunden lang, wäscht sie mehrere Stunden lang in fließendem Wasser und bringt sie von da gleich in lO^j^igen Alkohol plus Jod („nicht in die Jod- jodkaliumlösung, die der Färbung hinderlich sein würde"). Einbettung in Paraffin. Sie müssen dann so rasch wie möglich geschnitten und gefärbt werden, weil im Paraffin sich der Lipoid -Anteil der Mitochondrien zu verändern scheint. Schnittdicke 3 — 4^, Färbung am besten nach Altmann oder Kull. Die Präparate verblassen selbst in drei Jahren nicht, wenn man sie nach der Färbung erst gründ- lich zweimal mit Xylol wäscht und mit einer sehr schwachen Lösung trocknen Balsams in Chloroform bedeckt, die man ohne Deckglas hart werden läßt. Auf diese sehr dünne Schicht bringt man etwas „bäume special dissous dans du benzol (livre par la maison Poulenc)" und drückt zugleich auf das Deckglas so stark, daß auch diese Schicht ganz fein wird. „Ou peut aussi ajouter de l'acide salicylique au ^^'^™®-" P. Maijer (Jena). Schulze, P., Eine neue Methode zur Bleichung und Er- weichung tierischer Hartgebilde (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin f. 1921 (1922) S. 135—139). Zum Bleichen natürlicher Farbstoffe in Geweben oder osmierter Gewebe empfiehlt Verf. die Chlordioxydessigsäure (als Diaphanol im Handel), die sich, in gut verschlossenen braunen Flaschen kühl und dunkel aufbewahrt unbegrenzt lange hält. Sie eignet sich besonders für Insekten , Krebse usw. , ohne die inneren Teile zu beschädigen ; nachher kann man Boraxkarmin oder ein Alaunhämatoxylin und für das hell gewordene Chitin Lichtgrün S Cj^ ^Jq in 93*'/oigem Alkohol) anwenden (S. 137). Ferner wird das Chitin so weich, daß es sich in Paraffin gut schneiden läßt ; bei „stark vakuolisierten" Geweben verdünnt man besser die reine Chlordioxydessigsäure mit der gleichen Menge gesättigter wässeriger Sublimatlösung. Auch darf man die Säure nicht mit Wasser auswaschen, sondern nur mit ßS^/gigem Alkohol. Vor der Behandlung mit der Säure sind die Tiere an- zustechen oder zu durchschneiden , damit die im Chitin etwa frei- werdende Kohlensäure entweichen kann. Für Keratin, Gorgouin, Spou- giolin usw. eignet sich die Säure ebenfalls ; Verf. hat lückenlose dünne 39, 4. Referate. 333 Sclinittreihen durch Polycbiiteu mit starken Borsten und Kiefern, sowie dünne Schnitte durch Kuhhorn und einen Fetus von Erinaceus mit den Stacheln erhalten (S. 139) P. Mayer (Jena). Stadtmüller, F., Historische Darstellung zur Deutung des Wesens derSilbermethode annichtfixierten Objekten und experimentelle Studien bezüglich der Behandlung nicht fixierter Epithelien und mark haltiger Nervenfasern mit Argen tum nitri- cum(Anat. Hefte Abt. l,Bd.59, 1920, S. 77— 210 m. ITA.). Sehr ausführlich (S. 81 — 159) werden die älteren Arbeiten be- rücksichtigt, die neueren dagegen nicht lückenlos, z. B. nicht die von Macallum und Unna. Eigene Untersuchungen wurden (S. 165 flf.) an Menschenhaareu, sehr dünnen Glimmerplättchen , der Epidermis von Ascai'is nigrovenosa , der Trachea von Felis usw. , besonders aber am Mesenterium von Rana und Bufo augestellt und führten unter anderem zu dem Ergebnisse, daß sich das Silber auf den Epi- thelien an den Zellgrenzen oberflächlich niederschlägt, weil sich dort normal in den Furchen eine dünne Schicht Serum vorfindet, die sich mit der Silberlösung umsetzt. Ähnliche Linien wurden durch Be- netzen des auf einer Glasplatte ausgebreiteten Mesenteriums mit sehr stark verdünnter flüssiger Tusche erhalten, wenn auch weniger fein ; „einige Zeit" nachher wurde das Objekt „schonend" mit Wasser ab- gespült, „vorsichtig" mit Alkohol behandet und in Balsam gebracht (S. 176), auch waren die Kerne in diesem frischem Gewebe mit Delafields Alaunhämatein färbbar. Das Epithel der Trachea flimmerte in einzelnen Bezirken noch 100 Stunden nach dem Tode und ließ sich wie frisches versilbern ; wahrscheinlich kommt daher hierbei der „Zustand der die Gewebe oberflächlich bedeckenden Serumschichte in erster Linie in Betracht" (S. 185). P. Mayer {Jena). KOYäcs, N., Ein einfacher Apparat zur mühelosen Her- stellung von mikroskopischen feuchten Dauer- präparaten (Zentralbl. f. innere Med. Bd. 43, 1922, S. 249—250 m. 1 Abb.). In der Flamme wird der Boden eines Reagensglases durch eine Stricknadel an einer Stelle etwas vorgetrieben und dieser Schnabel durchstoßen , wobei aber die Öfi"nung nur 1 mm weit sein darf. Später füllt man in das Glas Paraffin oder Apa'thys Kitt, verflüssigt vor dem Gebrauche davon etwas und fährt mit dem Schnabel an den Rändern des Deckglases entlang. P. Mayer {Jena). Post, K. , Zur Verstärkung von Gewebsfärbungen mit Anilinfarben durch Zusatzmittel (München, med. Wochenschr. Bd. 69, 1922, S. 509—510). 334 Referate. 39,4. Ganz kurzer Bericht über die Versuche, durch Zusatz von allerlei aliphatischen, namentlich aber aromatischen Stoffen 9 der gebräuch- lichsten basochromen und 5 ebensolche oxychrome Teerfarbstoffe zu stärkerer Wirkung auf 10 /^ dicke Eisschnitte von Leber — nähere Angaben fehlen — zu veranlassen. Besonders wird der günstige Erfolg des Adrenalins „in der käuflichen schwachen Lösung von 1:1000", des Phenacetins, Brenzkatechins, Pyrogallols und Phloro- glucins hervorgehoben, der aber nicht bei allen Farbstoffen gleich- mäßig stark war. P. Mayer {Jena). Nirenstein, E., Über das Wesen der Vital färbung (Arch. f. gesamte Phys. Bd. 179, 1920, S. 233— 337 m. 1 Abb. u. 1 Tfl.). Das Verhalten lebender Paramecien gegen 120 Farbstoffe wurde in der Weise untersucht, daß die dichten Kulturen mit dem 20fachen an Trinkwasser verdünnt und je 2 Teile davon mit 1 Teil der Farbstofflösung gemischt wurden. Zur Lösung der Farbstoffe diente destilliertes Wasser, wenn nötig aber 96''/oiger Alkohol, und im letzteren Falle wurde es so eingerichtet, daß schließlich sich die Paramecien in höchstens 2^/Qigem Alkohol befanden, den sie gut er- tragen (S. 251). Von Sudan 3 löst sich 1 Teil in 2083 Teilen 96°/oigen Alkohols; die Verdünnung hiervon mit Trink- und Kultur- wasser bis zu 1 : 12498000 färbte noch das Plasma der lebenden Paramecien deutlich gelb, die Fettkörnchen darin etwas tiefer (S. 256). P. Mayer {Jena). Eräuzlin, Knochenleim als Einbettungsmittel (Faserfor- schung Bd. 2, 1922, H. 1, S. 85—86). Knochenleim bewährt sich als Einbettungsmittel bei der Unter- suchung von Faserbündeln. Die Fasern werden in Büscheln von etwa 3 cm Länge in heißen Leim eingetragen , nach 2 bis 3 Tagen ge- schnitten. Die Schnitte kommen auf 2 bis 3 Minuten in ein Härte- bad (Formalin oder F. -\- 95 bis 97''/oigen Alkohol 1:1) und werden in Glyzerin oder Glyzeringelatine untersucht. Küster {Giessen). Hollande, A. Ch., Emploi de l'alcool amylique en tech'- nique histologique et plus particulierement dans la methode de Romanowsky (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 81, 1918, S. 223—225; t. 85, 1921, S. 515 —516). L Amylalkohol, dann Amylalkohol mit gleicher Menge Toluoi, dann Toluoi, dann Xylol als Vorbereitungsmittel für die Kanadabalsam- Einbettung. War der Amylalkohol gut entfernt, so hält sich die RoMAxowsKY-Färbung gut. 39,4. Referate. 335 II. Erst Oß^/ßiger Äthylalkohol, dann zwei Bäder Amylalkohol, dann Vaselinöl, dann Paraffineinbettung. Liesegang {Frankfurt a. M.). Knoop, F., Über Reduktionen und Oxydationen und eine gekoppelte Reaktion im intermediären Stoff- wechsel des Tierkörpers (Biochem. Zeitschr. Bd. 127, 1922, S. 200—209). Die in P. G. Unnas Arbeiten über Reduktions- und Oxydations- orte mitgeteilten färberischen Tatsachen haben natürlich ihre große Bedeutung. Ihre Deutung könnte sich aber einmal ändern unter dem Einfluß der Anschauungen , welche hier mitgeteilt werden : Das was wir als Oxydation bezeichnen und als Effekt eines primären Sauer- stoffangriffes anzusehen gewohnt waren, ist (nach Wieland) in seiner ersten Phase eine Wasserstoffabspaltung unter Bildung ungesättigter Verbindungen. Hierbei spielt Sauerstoff nur sekundär die Rolle, den Wasserstoff durch Bildung von Wasser zu beseitigen. Statt seiner können auch organische Verbindungen, wie Methylenblau, Chinone usw. eintreten, die dann in gleichem Umfang reduziert werden, wie Alkohole, Aldehyde usw. oxydiert werden. Hier sind Oxydationen und Re- duktionen einander äquivalent und stehen im Verhältnis von Ursache und Wirkung zueinander. lAesegang {Frankfurt a. M.). Wester, D. H., Oxydasen. 2® biochemische voordracht (Chem. Weekblad Deel 18, 1921, S. 700—702). In dem, auch für die histologische Färbung so bedeutsamen Streit um das Wesen der Oxydasen stellt sich Wester auf Seite von Wieland (Ber. d. Deutsch. Chem. Ges. Bd. 46, 1913, S. 3335) : Die Oxyreduktasen entziehen gewissen Stoffen aktiven Wasserstoff, oxydieren sie also , übertragen den Wasserstoff auf andere Stoffe, welche sie also gleichzeitig reduzieren. Oxydation und Reduktion wären also hiernach nicht (wie bei P. G. Unna) getrennt, sondern in einem Ort vereinigt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Wester, D. H., Sur differentes methodes de determina- tion du manganese et leurutilitedansl'examen des cendres de vegetaux etproduits similaires (Recueil des Trav. Chim. des Pays-Bas t. 39, 1920, S. 414—422). Wester, der eine große Anzahl von Arbeiten über den Mangan- gehalt der Pflanzen veröffentlicht hat, verwirft die meisten, sonst in der Analyse üblichen Methoden der quantitativen Manganbestimmung für diese Zwecke. Er bevorzugt für Pflanzenaschen die kolorimetrische Bestimmung mit Permanganat. Liesegang {Frankfurt a. M.). 336 Referate. 39, 4. Rostock, P., Trugbilder bei Betrachtung mikroskopi- scher Schnitte (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 13—15 m. 6 Abb.). Es wird gezeigt, au Schnitteu durch Eiuzelzelleu sowohl als an Schnitten durch drüsige Organe, daß und wie sich ganz falsche An- schauungen über die wahre Gestalt der Objekte einstellen können, wenn man sich auf die Betrachtung eines Schnittes beschränkt. Man muß daher immer mehrere Schnitte vergleichen. Besonders aber rät Verf. zu dem früher so geschätzten, jetzt vernachlässigten Zupf- präparat als Ergänzung des Schnittpräparats. Man kann ihm darin nur beipflichten. Hans Schneider [Stralsund). 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Greiner, J., Cytologische Untersuchung der Gameten- bildung und Befruchtung von Adelea ovata (A.Schneider) (Zool. Jahrb., Abt. Anat. , Bd. 42 , 1921, S. 327—362 m. 7 Abb. u. 2 Tfln.). Der Inhalt des Lithobien-Darmes wurde auf Deckgläser gestrichen und vornehmlich mit Schaudinns Sublimatgemisch bei 60® fixiert. Weniger gut war Flemmings Gemisch, da das Fett sich darin schwärzte und die Coccidien verdeckte , aber zum Fixieren von Darmstücken, um daraus Paraffinschnitte zu machen, eignete es sich wie Schaudinns Gemisch. Außer dem gewöhnlichen Eisenhämatoxylin wurde „alko- holisches" verwandt, d. h. „1 Teil l^/giges Eisenhämatoxylin in wässe- riger Lösung zu 10 Teilen 70°/Qigen Alkohol) und Differenzierung mit Eisenalaun (1 Teil 4*'/Qigen wässerigen Eisenalaun zu 10 Teilen öO^/fligen Alkohol)". Eisenhämatoxylin färbte besser als Giemsas Gemisch „mit Aceton -Difl^erenzierung" oder Delafields Hämatoxylin (S. 332—333). P. Mayer {Jena). Breßlau, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung ge- färbter Dauerpräparate von Infusorien uiid anderen Protozoen (Mikroskosmos Bd. 15, 1921/22, S. 130—134 m. 6 Abb.). Verf. gibt ein Verfahren an, „das binnen einer halben oder längstens einer Minute vorzüglich fixierte und ausgezeichnet gefärbte Dauerpräparate von Infusorien anzufertigen gestattet". Es sollen dabei die äußere Form und die Pellicularstrukturen gut erhalten und sichtbar gemacht werden. Nach den beigegebenen Mikrophotogrammen wird das tatsächlich völlig erreicht. Verf. erklärt sein Verfahren in 39, 4. Referate. 337 folgender Weise: Läßt man Infusorien im Wasser trocknen, so zer- platzen sie , ehe ihr Plasma gelatiniert. Dies geschieht nicht, wenn man sie in einem Tropfen eines gelatinierbaren (und im übrigen ge- eigneten) Mittels austrocknen läßt. Wählt man als solches Mittel eine gelatinierbare, ungiftige Farblösung, so wird das Protoplasma beim Gelatinieren gleichzeitig gefärbt. Daneben härtet und entwässert das Austrocknen, so daß man ohne weiteres in Balsam einschließen kann. Die praktische Ausführung verläuft so : Man fügt zu je 1 ccm 10°/oiger Lösung von Opalblau grünlich im Reagensglas 4 bis 6 Tropfen einer 6^/2^/oigen Lösung von Phloxinrhodamin S la. Es ergibt sich eine unbegrenzt haltbare Lösung; sollte Farbstoff ausfallen, so bringt man ihn durch Aufkochen wieder in Lösung. Einen Tropfen des Farbstoffgemisches setzt man auf gut gereinigtem Objektträger neben einen Tropfen mit den Infusorien. Dann verrührt man beide Tropfen mittels einer Drahtschlinge und streicht sie in dünner Schicht aus. (Die Dicke des Ausstrichs ist auszuprobieren.) Nun läßt man das Präparat lufttrocken werden und kann es dann, meist nach kaum 1 Minute, in Kanadabalsam einschließen. — Bei empfindlichen Arten, wie Spirostomum ambigunm, die sehr leicht platzen, muß man das Gelatinieren beschleunigen; entweder schwenkt man den Objektträger nach dem Ausstreichen sehr kräftig hin und her, oder man weht ihm mit einem Fächer Luft zu, oder schließlich — und dies ist das beste — man bläst mit einem „Fön"-Apparat wai-me Luft über ihn hin. Außer Ziliaten lassen sich Eugleninen so behandeln. Stentorarten platzen meist, Vorticellen nehmen keine Farbe an. Hmis Schneider {Stralsund). RÖchling, E. , Der Kolumellarmuskel von Helix pom. und seine Beziehung zur Schale (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 285—325 m. 36 Abb.). Die Schnecken wurden in abgekochtem Wasser ohne oder mit Hydroxylamin erstickt und teils ganz , teils nur der Spindelmuskel in 4^/oigem Formol fixiert; die Spindel wurde mit „verdünnter" Salz- säure oder, weniger gut, mit 4*'/Qiger Chromsäure entkalkt. Zum Lockern der Muskelfibrillen dienten 2 — ö^/ßige Lösung von Chloral- hydrat oder 20^/oige Salpetersäure, weniger gut 1 — 2^/Qige Chrom- säure. Zur histologischen Fixierung „wurden neben Zenker scher Lösung Sublimat, Flemming und von Gilsons Gemisch verwandt; alle meist 24 Stunden". Einbettung in Paraffin über Chloroform ; Xylol machte zu spröde. Die Schnitte wurden sehr gut mit Hämalaun und Eosin gefärbt. „Nicht ganz einwandfrei" färbte Mallorys Anilinblau -j- Orange (S. 288). Der Kalk wurde „mit der üblichen Silber -Pyro- gallolbehandlung nachgewiesen, die elastischen Fasern außer Mallory mit Unnas Orcein; doch erzielte letztere keine guten Resultate". Die Schleimzellen wurden mit Gentianaviolett, Thionin und Mucikarmin Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, 39, 4. 22 338 Referate. 39,4. ermittelt. „Ein vorzügliches Färbmittel ist das von Harms angegebene: Safranin 1 g, Alk. abs. 100 cm'^, konz. Anilinwasser 200 cm'^" Zum Schleifen von Schnecken ohne Fußsohle und Kopf wurden die Tiere in „eine Lösung von Schellack in Alkohol absol. eingeschlossen, der dann wieder bei niedriger Temperatur (50°) langsam auf dem Wasser- bade verdunsten mußte". Die Nerven im Spiudelmuskel wurden durch „extravitale" Färbung mit Methylenblau (1 : 1000), wenn mög- lich in Leibeshöhlenflüssigkeit dargestellt, die Färbung aber „be- ständig mit der Lupe kontrolliert" und mit 10%iger Lösung von Ammonmolybdat fixiert; Zupfpräparate lieferten deutlichere Bilder als Schnitte (S. 289). P. Mayer {Jena). Leon, N., Un procede plus rapide pour la preparation microscopique des oeufs des Heiminthes (Bull. Acad. Roumaine Anuee 7, 1922, S. 124—127). Ganze kleine oder Stücke von größeren Eingeweidewürmern, die in Formol oder Alkohol fixiert sind, werden erst in Wasser, dann in Amanns Chloralphenol (Gemisch aus 1 Teil Karbolsäure und 2 Teilen Chloralhydrat) gebracht; 3 — 4 Stunden später macht man davon die Präparate, indem mau in einem Tropfen neuen Chloralphenols die Eier freilegt und das Deckglas mit einem Rande von 3 Teilen gelben Wachses, 1 Teil Balsam und 1 Teil Vaselin verschließt. — Beim Ein- legen unfixierter Eier aus Wasser ins Chloralphenol und Übertragen daraus ohne weiteres in Balsam werden nur die ganz kleinen gut, die größeren hingegen schrumpfen ein. P. Mayer {Jena). Pfeil , E., Die Statocyste von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1921, S. 79—113 m. 19 Abb.). Der im Wasser erstickten Schnecke wurde nach Abschneiden des Kopfes der Schlundring oder nur die Unterschluudganglien ent- nommen, was noch nicht eine Minute dauerte, so daß hierbei Eintauchen in Salzwasser unnötig war. Von den Fixiergemischen bewährte sich am besten „Sublimateisessig auf 60 Grad erwärmt"; Flemmings Gemisch erhielt das Epithel, „auffallend schlecht", Zenkers Ge- misch wirkte ungleichmäßig (S. 84). Dem Verf. ist „eine auflösende Eigenschaft von Glyzerin auf irgendwelche organische oder anor- ganische Stoffe nicht bekannt" (S. 102) ; er schiebt daher die auch von ihm beobachtete Lösung der Statolithen — des Kalkes und des Stromas — auf Spuren von Säure darin [s. hierzu Mayer, Zoomikro- technik 1920, S. 233]. P. Mayer {Jena). Krug, C, Morphologie und Histologie des Herzens und Pericards vonAnodontacellensis (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 155—246 m. 40 Abb.). Die Muscheln wurden in schwachen Lösungen von Hydroxylamin betäubt und der herausgenommene „Pericardialcomplex nebst den 39,4. Referate. 339 angrenzenden Organen" hauptsächlich in Zenkers Gemisch, dem „einige Tropfen Eisessig zugesetzt waren", fixiert. Sublimat -Eisessig oder Flemmings Gemisch waren aber ebenso gut. Unbetäubte Herzen schlugen in heißem Zenker schem Gemisch oft noch kurze Zeit weiter (^- 1^^)- R Mayer {Jena). Osterloli, A. , Beiträge zur Kenntnis des Kopulations- apparates einiger Spinnen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 326—421 m. 42 Abb.). Die Spinnen wurden mit „Formol-Alkohol- Eisessig" oder Zenkers Gemisch teils kalt, teils nahezu kochend fixiert; durch letzteres Vor- gehen gelang es, die Tiere in der Begattung so rasch zu töten, daß sie zusammenblieben (S. 327). Das Chitin schnitt sich äußerst schwer. Um das „Splittern möglichst zu vermeiden, erweichte ich die be- treifenden Objekte je nach ihrer Härte 3 bis 21 Tage in Seifenspiritus". Chloroform oder Zedernöl machte sie nicht so spröde wie Xylol. „Nicht sonderlich geeignet" war die Einbettung in Paraffin, für die Taster der d am besten die „Nelkenöl - Kollodiummethode" , für die Receptacula der 2 am besten die „kombinierte Paraffin-Zelloidinmethode". Jedoch mußte beim Schneiden der Block stets mit „Mastix-Kollodium" bestrichen werden. Die getrockneten Schnitte wurden dann auf dem Tragglase mit „dünner Photoxylinlösung" überzogen, und so ließen sie sich noch im Paraffin färben. „Zu beachten ist, daß man das Photoxylin in 100 *^/q Alkohol härten muß, bevor man färben kann." Das Paraffin wurde mit Karbolxylol aufgelöst, „weil dieses durch Wasser nicht angegriffen wird" (S. 328). p j^^^^. ^j^^^^y Tänzer, E., Die Zellkerne einiger Dipterenlarv en und ihre Entwicklung (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1921, S. 114—153 m. 19 Abb. u. 1 Tfl.). Von den harmlosen Lösungen, die zur Untersuchung der Speichel- drüsen verwandt wurden , falls das Blut nicht dazu reichte , waren am besten die von Einger und Locke, ziemlich gut die steril gemachte von reinem Kochsalz, während in gewöhnlichem 0*7°/oigem NaCl der Inhalt der Kerne aufquoll und verschwand. Daher mußten die Larven vorsichtig auf Fließpapier abgetrocknet werden, bevor ihnen die Drüsen entnommen wurden (S. 121). Für „Totalpräparate bewährte sich am besten ^'2 Sublimat und 2 Eisessig und nachfolgende Fär- bung mit Hämatoxylin nach Delafield, für Schnitte Safraninfärbung nach Flemming- Fixierung. Als Intermedium beim Einbetten diente Chloroform". Die Schnitte wurden nicht mit Eiweiß aufgeklebt, um „künstliche Strukturbilder zu verhindern" (S. 122). P. Mayer (Jena). 22* 3 40 Referate, 39, 4. B. Wirheitiere. Krause, R., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen. IL Vögel undReptilien. Mit 139 Originalabbild, im Text. S. 187—454. Berlin u. Leipzig (Ver. wiss. Verleger) 1922. 40 M. Die vorliegende zweite Lieferung schließt sich der ersten nach Ausstattung, Text und bildlicher Darstellung würdig an und dürfte für die meisten Leser noch wertvoller sein als jene, weil die mikroskopische Anatomie der Vögel und Reptilien in den allgemeinen Handbüchern der Histologie hinter derjenigen der Säuger ganz zurückzutreten pflegt. Dem Abschnitt über die Vögel ist die Haustaube, dem über die Rep- tilien die Zauneidechse (Lacerta agilis) zugrunde gelegt. In beiden Abschnitten wird der Stoff vermutlich in derselben Weise gegliedert, was durch die Stichworte Haut, Sinnesorgane, Nervensystem, Stütz- organe, Muskulatur, Verdauuugs-, Atmungs-, Harn-, Geschlechtsorgane, Kloake, Zirkulationsorgane, Schilddrüse, Thj'mus, Nebennieren und ver- wandte Drüsen gekennzeiclmet sein möge. Besonders ausführlich ge- halten und durch zahlreiche treffliche Bilder illustriert ist die Dar- stellung des Nervensystems, aus der Zoolog, Anatom und Physiolog gleicherweise Nutzen ziehen können. Wie in der ersten Lieferung ist auch in der zweiten der Text von zahlreichen technischen An- weisungen durchsetzt. W. J. Schmidt {Bonn). Abderhalden, E., Handbuch der biologischen Arbeits- methoden. Lief. 43. Abt. IV. Teil 3. H. 1. Unter- suchungen von Geweben und Körper flüssig- keiten. 4^. 262 S. m. 82 Abb. Berlin u. Wien (ürban & Schwarzenberg) 1921. Preis 60 M. Lampk , A. E. , Technik der Blutentnalime, Plasma- und S e r u m g e r i n n u n g. Eingehend wird in einzelnen Kapiteln die Entnahme von Kapillar- blut (mit einer U- förmigen Glaskapillare), von arteriellem und venösem Blut beim Menschen und Säugetieren aus der Fingerbeere, aus frei- gelegten Gefäßen, dem Herzen oder der Ohrvene geschildert. Über die Entnahme von Blut bei Kaltblütern (Frosch, Aal) wären vielleicht in einer folgenden Auflage einige Bemerkungen erwünscht. Für die Gewinnung von Plasma werden die Methoden mit Magnesium- Sulfat - Lösung (Salzplasma) , mit oxalsaurem Natrium (Oxalatplasma) , mit Oitraten, mit Witte -Pepton (bei Kaninchen unwirksam), Fluornatrium, ferner die Methode der paraffinierten Röhren dargelegt. Den Schluß bildet die Technik der Gewinnung von Serum aus größeren und kleineren Blutmengen. Müller, F., (Berlin): Die Blutkörperchenzählung und Be- stimmung des Blutfarbstoffes, 39,4. Referate. 34 1 Wir finden bier eine eingehende Schilderung der Thoma-Zeiss scheu Zählkammern und ihrer Anwendung und der neueren Modifikation des Apparates durch BtJRKER, ferner des Gärtner sehen Ilämophotographen, des Keilhämometers von Grützner und desjenigen nach Plesch, des Kolorimeters von Autenrieth und Königsberger, des GowERSSchen Hämoglobiuometers in der Modifikation von Haldane und in derjenigen von SoHLs. Hieran schließt sich die Erörterung der komplizierteren ^[ethoden (Miescher, Hoppe- Seyler, Plesch und Hüfneu). ScHUMM, 0., (Hamburg): Spektrograp bische Methoden zur Bestimmung des Hämoglobins und verwandter Farbstoffe. Verf. gibt eine sehr anschauliche Einführung in die Methoden, die zur genauen Bestimmung des absorptiven Verhaltens von tierischen und pflanzlichen Farbstoffen dienen, schildert die auf einer optischen Bank anzubringenden Geräte: Gitter- oder Prismenspektrograph mit Zubehör und Kamera, würdigt verschiedene Gitter- und Spaltarten nach ihren Leistungen, behandelt die Lichtquellen zur Erzeugung der Spektra (Heliumlicht, Wasserstofflicht, Funkenlicht von Metallen u. a.), die photographischen Platten und ihre Abstimmung durch Sensibilatoren, schließlich den Meßapparat zur Ortsbestimmung der Absorptions streifen auf den Spektrogrammen (z. B. ein durch eine Schraube in Schlittenführung bewegliches Mikroskop mit Meßokular). Ein weiterer Abschnitt befaßt sich mit der Anwendung der Apparatur im einzelnen, mit genauen Angaben über die Herstellung der Spektrogramme, deren Abdrucke und Ausmessung ; im besonderen mit der Untersuchung von Blut- und Oxyhämoglobinlösungen, Porphyrinen, Hämatin- und Methämo- globinlösungen mit zahlreichen sehr schönen Spektraltafeln. Heubner, W. , (Göttingen): Über Anwendung der photo- graphischenMethodeinderSpektrophotometrie des Blutes eignet sich nicht zu kurzem Referat. Müller, F., (Berlin): Die Bestimmung der Blutmenge. Der Aufsatz teilt rein physiologische Methoden mit, die für den Mikroskopiker nicht von unmittelbarem Interesse sind. Müller, F., (Berlin) : DieBestimmung desspezifischenGe- wichtes, der Trockensubstanz und der Visko- sität des Blutes. Verf. bringt eine pyknometrische Methode zur Bestimmung des spezifischen Gewichtes für größere zu defibrinierende Blutmengen und eine solche für kleinere Quantitäten unter Vermeidung des Defibrinierens mit dem Kapillarpyknometer von Schmalz, dann eine aräometrische Methode (kleinere Bluttropfen in Chloroform -Benzol). Ein breiterer Raum ist den Methoden zur Bestimmung der Viskosität des Blutes gewidmet. Hier werden die Apparate von Hirsch und Beck, Deter- mann und anderen genauer geschildert. 342 Referate. 39, 4. MoRAvviTz, P. (Greifswald) : Die Blutgerinnung-. Nach einer dankenswerten theoretischen Einleitung über den Gerinnungsvorgang gibt Verf. z. T. ausführliche Darstellung der Me- thoden zur Bestimmung der „Gerinnungszeit" nach Vierordt, Kott- MANN, Wright und anderer Kapillarmethoden (nach Sabraszes, Schultz, BtJRKER und anderen), ferner der Methode zur Bestimmung der „Blutungs- zeit" nach Deke. Dann wird des Näheren auf die Verfahren zur Ge- winnung fibrinogenhaltiger Flüssigkeiten eingegangen, später die quanti- tative Bestimmung des Fibrinogens erörtert. Die Herstellung von Plas- mata durch Natriumoxalat, Natriumfluorid usw., die Gewinnung unver- änderten stabilen Blutplasmas beim Pferde durch Abkühlen, bei anderen Säugetieren durch Paraffinieren der Glasgefäße, die Plasmagewinnung bei Vögeln , Fischen , Wirbellosen sind der Gegenstand eingehender Schilderung. In einem Schlußkapitel werden die gerinnungsbefördern- den Substanzen Thrombin, Thrombogen usw., anderseits das Anti- thrombin behandelt und in einem Nachtrag der neuesten Methoden von FoNio über die physikalischen Eigenschaften des bei der Gerinnung abgeschiedenen Koagulums gedacht (Thrombometrie, Retraktilometrie). Lenhard {Leipxig). Beyer, W., über kernlose rote Blutkörperchen bei Am- phibien (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 57, 1921, S. 491 —512 m. 1 Tfl.). Das Blut der Amphibien, einiger Reptilien und Vögel wurde den mit Äther kurz betäubten Tieren aus dem geöffneten Herzbeutel, in den es aus dem mit der Schere angeschnittenen Herzen Üoß, mit einem Glas- stabe oder einer feinen Pipette, bei ganz kleinen Tieren oder Larven auch wohl mit einem Pinselchen entnommen (S. 493) und auf Deck- oder Traggläser so sorgfältig wie möglich ausgestrichen, dann an der Luft getrocknet, mit Methylalkohol behandelt und mit Methylenblau oder „Hämatoxylin-Eosin" gefärbt (S. 492). P. Mayer (Jena). Schilling, V., Praktische Blutlehre. Ein Ausbildungsbuch für prinzipielle Blutbildverwertung in der Praxis für Ärzte, Studenten und Laboranten. 58 S. mit einer farbigen und 15 schwarzen Textabbild. Jena (G. Fischer) 1922. In übersichtlichen Abschnitten wird eine kurze, für den An- fänger sehr faßliche Anleitung zur Einrichtung eines besonderen Arbeits- platzes für die Blutuntersuchungen, zur Herstellung eines Blutabstriches und eines sogen, dicken Tropfens, zur Fixierung und Färbung dieser Präparate gegeben. Dann wird die Deutung der so entstandenen mikroskopischen Bilder und ihre Verwertung für die Diagnose, auch die Zählung und Schätzung der Blutkörperchen behandelt. Wer sich praktisch mit dem mikroskopischen Blutbild befassen will, dem sei zur Einführung das Büchlein warm empfohlen. Lenhard {Leipxiy). 39,4. Referate. 343 Schilling , V . , Das B 1 u t b i hl und seine klinische V e r - -SV c r t u n g (m i t E i n s c h 1 11 ß d e r T r 0 p e n k r a n k h e i t e n). Kurzgefaßte tecbniscbe, theoretische u. prakt. Anleitung zur mikrosk. Blutuntersuchung. 2. Aufl. Jena (G. Fischer) 1922. 172 S. m. 28 Abb. u. 3 Tflu. Preis 110 M., geb. 150 M. Mikrotechnisch kommt nur der 1. Teil (S. 4 — 34) in Betracht, während im 2. Teile (S. 35 — 123j das erythrocytäre und das leuco- cytäre Blutbild ausführlich erörtert und im 3. Teile (S. 124 — 159) klinisch verwertet werden. Alle Angaben beziehen sich lediglich auf den Menschen. Das Blut wird am besten aus dem Ohrläppchen tropfenweise auf Traggläser gebracht, mit der kurzen Kante eines großen Deckglases über das Tragglas hingeführt und schnell an der Luft, höchstens im Brutschranke getrocknet. Zur Zählung der Blut- plättchen nach FoNio wird es anders ausgestrichen ; zur Feststellung spärlicher Parasiten usw. dienen die „dicken Tropfen" (s. hierüber auch diese Zeitschr. Bd. 34, 1917, S. 251). Zum Fixieren der trocknen Ausstriche empfiehlt Verf. Methylalkohol (allein oder zu gleichen Teilen mit Aceton gemischt) und absoluten Alkohol (allein oder mit der gleichen Menge Äther). Von Färbungen werden nur die „praktisch notwendigsten" Verfahren mitgeteilt und besonders hervorgehoben die nach GiEMSA und PAPPExiiEni; ferner die der dicken Tropfen sowie die mit Ehrlich s Triacid, auch Schultzes Oxydase- Reaktion und einige Lebendfärbungeu, namentlich des Verf. „kombinierte Brillant- kresylblau-GiEMSA-Färbuug". Auch die Anfertigung der Tupfpräparate von Knochenmark und Milz sowie der Schnitte durch diese Gewebe und ihre Weiterbehandlung (Färbung nach Giemsa) wird geschildert. Den Schluß des 1. Teiles bilden die Verfahren zur Zählung der Blut- zellen und Blutplättchen, zur Bestimmung des Hämoglobingehaltes und die Prüfung der Gerinnung, Blutungszeit, Resistenz nebst der Bili- rubinprobe im Serum. P. Mayer {Jena). Epstein, H. , Über eine neue Methode der B 1 u t z e 1 1 e n - und B 1 u t p a r a s i t e n f ä r b u n g (Zentralbl. f. Bakteriol. , Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 164). In dieser vorläufigen Mitteilung gelangt Verf. zu folgender Me- thode: Man löst 1 g Lithium citricum in 100 ccm neutralisierten (!) destillierten "Wassers und fügt dann 1 g Toluidinblau zu. Die Lösung, in der ein kolloidaler Niederschlag entsteht, wird filtriert und ist da- nach gebrauchsfertig, übrigens sehr lange haltbar. Die Ausstriche werden darin kurze Zeit gefärbt ; für Säugetierblutausstriche genügen 15 bis 20 Minuten, für Amphibien- und Vogelblut 10 bis 20 Minuten. Überfärbung tritt aber selbst bei 24 stündiger Färbedauer nicht ein: nur bei Verunreinigung des destillierten Wassers oder der Geräte mit Alkalien wird der Ausstrich schon in wenigen Sekunden undurch- sichtig und tiefblauviolett, so daß er beseitigt werden muß. Nach 344 Referate. 39,4. der Färbung spült man unter der Leitung kräftig ab und taucht das Präparat für 1 bis 3 Sekunden in abgekühlte, gesättigte, wässerige Pikrinsäurelösung, bis der Ausstrich leuchtend grün wird. Dann wird das Präparat einige Sekunden unter starkem Wasserstrahl ausgewaschen und mit Fließpapier (nicht über der Flamme) getrocknet. Ergebnisse : Normozyten bei Säugetieren leuchtend grün , bei niederen Tieren leuchtend grün mit rot-violetten Kernen ; polychro- matophile Erythrozyten blaugrün, Tüpfelung dunkelblau ; Normoblasten blaugrün mit rotvioletten Kernen; Kerne der polymorphkernigen Leukozyten rotviolett, Plasma bläulichgrau; neutrophile Granula violett, basophile blauviolett bis blau, eosinophile leuchtend grün ; DÖHLESche Einschlüsse graublau. Lymphozyten, Monozyten, Lymphoidozyten, Myelozyten ähnlich wie bei der panoptischeu Färbung nach Pappen- heim gefärbt. Ihre Kerne sind hellrot bis violettrot, die azurophilen Granula typisch rot. Blutplättchen grünlich -hellblau mit rotvioletten Körnern. — Malariaplasmodien scharf gefärbt; Plasma blau. Kerne leuchtend rot, Pigment sehr scharf hervorgehoben; Gametenkerne blasser als bei GiEMSA-Färbung. Trypanosoma rotat. aus dem Frosch ebenso scharf gefärbt wie bei Giemsa- Präparaten. Rekurrensspiro- chäten hellrotviolett, viele Bakterien „sehr elektiv metachromatisch". Hans Schneider (Stralsund). Karezag, L., u. Sternberg, F., Studien an B 1 u t z e 1 1 e n. 1. (Bio- chem. Zeitschr. Bd. 132, 1922, S. 279—283). Für die Säuredifferenzierung, d. h. die Scheidung der Blutzellen nach ihrer Säureempfindlichkeit, ist die Feststellung wichtig, daß Färbung derselben mit Eosin , Fuchsin S oder Wasserblau deren Resistenz gegen Säure erhöht. Liesegang {Fratilfiirt a. 31.). Karezag, L., u. Sternberg, F., Studien an Blut z eilen. IL Bio- chem. Zeitschr. Bd. 132, 1922, S. 284—287). Reines , neutrales , verdünntes Wasserstoffsuperoxyd läßt im fixierten, aber ungefärbten Blutpräparat die Myeloblasten, Myelocyten, polynucleären Zellen und Lymphocyten zerfallen. Normoblastenkerne und Erythrocyten zeigen dagegen eine große Resistenz. Die Färb- barkeit bleibt trotz des Formverlustes weitgehend erhalten. Liesegaiig {Frankfurt a. 31.).. Brückner , A. , C y t o 1 o g i s c h e Studien am menschlichen Auge (Abdruck aus dem Arch. f. Ophthalm. Bd. 100; Berlin (Springer) 1919; 149 S. m. 12 Tfln.) 28 M. Verf. untersuchte in 85 Fällen von erkrankten Augen die Exsu- date. Waren diese sehr zellreich, so wurden sie sofort wie Blut so dünn wie möglich ausgestrichen , sonst jedoch etwa 10 Minuten lang zentrifugiert und dann erst zu Ausstrichen verwandt. Nur selten war dabei der Zusatz „einer Schuppe ITirudin" nötig, um die 39, 4. Referate. 345 Gerinnung: zu verhindern. Die Ausstriche wurden recht rasch ge- trocknet, jedoch befriedigten mitunter nur ihre dünneren Steilen (S. 9). Gefärbt wurden sie fast ausschließlicli panoptisch nach Pappenheim, d. h. zunächst 3 Minuten lang mit dem Gemische von May & Grün- WAT^D fixiert, dann ebensolange mit demselben Gemische plus der gleichen Menge destill. Wassers gefärbt, nun 10 bis 15 Minuten lang mit 1 Tropfen von Giemsas Gemisch plus 1 cc destill. Wasser nach- gefärbt, „energisch" mit Trinkwasser abgespült, getrocknet und in Balsam eingeschlossen (S. 10). Zu Schnitten [Paraffin'?] wurden die Objekte in Zenkers Gemisch fixiert, das aber die „Anwendung mancher differenzierter Färbemethoden nicht erlaubte". Verf. erwähnt auch, daß „die Zellen im Schnitt kleiner erschienen als im Ausstrich" (S. 11). P. Mayer {Jena). ßlO-Hortega, P. del, Coloracion räpida de tejidos nor- males y patolögicos con carbonato de plata amo- niacal (Trab. Labor. Invest. Biol. üniv. Madrid 1. 17, 1920, S. 229—235). Aus gesunden und kranken Geweben erhält man rasch und sicher sowohl dauernde Präparate als auch solche zu Diagnosen für Patho- logen in folgender Weise (S. 235): 1) Fixierung in 10^/^igem Formol, 2) Anfertigung von Eisschnitten, 3) ihre Durchtränkung mit der Lö- sung von Silberkarbonat, 4) Reduktion in l^/^igem Formol, 5) Nach- behandlung mit ^l^^l^lger Goldchloridlösung, 6) rasches Waschen mit Wasser, 7) Gegenfärbung mit Pikrofuchsin, 8) Entwässerung usw. - — Einzelheiten (S. 231 — 234).. Die Stücke, nicht dicker als 5 mm, wurden im Formol fixiert bei Zimmerwärme 1 — 2 Tage, bei 35® nur 10 — 15 Stunden, bei 60—70*' nur 5 — 10 Minuten, in kochendem Formol eine Minute lang. Überhaupt fixiert Formol gut lediglich, wenn man die Objekte hinterher mit Metallen behandelt, nicht für Färbungen mit Teerfarbstoffen oder Hämatoxylin. Hat man Eile, so darf die Fixation unterbleiben, falls die Gewebe auch so fest ge- nug sind. — Die Eisschnitte bringt man in W^asser oder gleich in das Silberbad, wo sie bei 45 bis 50*^ 1 bis 2 oder bei Zimmer- wärme 5 bis 10 Minuten bleiben ; sie dürfen darin höchstens gelblich werden. Das Bad besteht aus 1 ccm lO^/^iger Höllensteinlösimg, 3 ccm 5^/0 iger Lösung von Natriumkarbonat, 11 ccm destill. Wassers und so viel Ammoniakflüssigkeit, wie zur Lösung des Niederschlages genügt. (Hierzu ist auch Pyridin geeignet, aber viel teurer. Für die Neuroglia und Nervenfasern läßt sich statt der Soda Lithiumkarbonat verwenden.) Das Bad ist, vor Licht geschützt, unbegrenzt lange haltbar. — Ohne sie vorher zu waschen, bringt man die Schnitte in das 1^/0 ige Formol, bewegt sie darin sanft so lange, bis sie deutlich gelb (amarillo) sind; werden sie nur grau -gelblich, so waren sie nicht lange genug im Silberbade und müssen noch einmal hinein. Eigent- lich ist hiermit die Färbung beendet, denn die verschiedenen Tiefen 346 Referate. 39, 4. des Braun (pardo) genügen zur Erkennung von Kernen, Plasma usw.; besser aber bringt man die Schnitte noch ins G o 1 d b a d , bis sie in etwa ^'2 Minute gleichmäßig grau werden, von da auf einen Augen- blick in ö^/ßige Lösung von Natriumthiosulfat, endlich in Wasser. — Zur Gegenfärbuug dient die „picro - fuchina" nach „Van Giesson", von der 2 oder 3 Tropfen zu dem Schnitte schon auf dem Tragglase gegeben werden ; einige Sekunden genügen, jedoch schadet auch längere Färbung damit nicht. Ram»jns Gemisch von Indigkarmin und Pikrinsäure ist ebenfalls brauchbar, aber dann muß man die Schnitte hinterher mit Trinkwasser waschen, — Entwässerung nur in 9.5 "/(jigem Alkohol, „Aufhellung" im Gemische von 1 Teil Phenol, 1 Teil Buchenholzkreosot und 8 Teilen Xylol oder Toluol, das den Schnitt erweicht und streckt, dann aber wieder mit Fließ- papier weggenommen wird. (Vom Harze wird nicht geredet.) Auch Alkohol mit Phenol oder mit diesem und Kreosot läßt sich verwenden. — Verf. sagt (S. 234) von seiner Methode , man könne schon in 7 bis 8 Minuten Färbungen erhalten, die denen mit Eisenhämatoxylin- Pikrofuchsin völlig gleichkommen, auch erlaube sie die besondere Färbung des Fettes , Schleimes usw. Übrigens hat Bielschowsky schon 1905 darauf hingewiesen, daß bei seiner bekannten Art der Versilberung sich bisweilen die Kerne genau so scharf färben wie mit Eisenhämatoxylin. P. Mayer {Jena). Ballowitz , E., 1. Über eigenartige Erscheinungen am Peritonäal-Pigment bei Knochenfischen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, Abt. 1, 1920, S. 375 — 403 m. 10 Abb. u. 4 Tfln.). 2, Über die Farbzellen Vereinigungen bei Serranus (ebenda S. 404—413 m. 7 Abb. u. 1 Tfl.). Für die 1. Arbeit wurde der geöffnete Rumpf nach Entfernung der Eingeweide in Sublimatlösung (G^/oig in destill. Wasser ohne oder mit 5 % Eisessig) oder in Alkohol von 70 bis 90 ^q fixiert. Stücke des Peritonäums wurden „abpräpariert und ohne Färbung in Kanada- balsam flächenhaft ausgebreitet" , oft aber schon vorher das Guanin „durch Behandlung mit verdünnten Säuren" weggeschafft. Gefärbt wurde mit „Hämatoxylin und Eosin" (S. 379). — In der 2. Arbeit wird auf S. 405 angegeben , daß sich Formol zur Fixierung nicht eignet, da es das Guanin bald auflöst; Fixierung daher wie oben. P. Mayer {Jena). Schmidt , W. J. , Über das Verhalten der verschieden- artigen Chromatop hören l)eim Farben Wechsel des Laubfrosches (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, Abt. 1, 1920, S. 414—455 m. 4 Tfln.). Von jungen, etwa 2 cm langen, geköpften Hyla wurden Haut- stückcheu ohne Zusatz von Flüssigkeit mit der Epidermis auf ein Deckglas angedrückt , geglättet , dann auf ein Tragglas mit etwas 39, 4. Referate. 347 Wasser oder Normalsalzwasser gebracht und bei sehr kräftigem künst- lichem Lichte untersucht. Andere Stücke, ebenso ausgebreitet, wurden mit dem Deckglase in absoluten Alkohol und von da durch Xylol in Balsam geschafft, auch wohl vorher vom Guanin durch schwache Salz- säure befreit (S. 419). Für Paraffinschnitte wurde allermeist die Haut in Flemmixgs starkem Gemische fixiert, das besser ist als Sublimat {S. 420). P. Mayer {Jena). Stieve, H., Die Entwicklung d e r K e i m z e 1 1 e n des Grotten- olmes (Proteus anguineus) (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, Abt. 2, 1920, S. 141 — 313 m. 16 Abb. u. 7 Tfln.). Fixieren ließen sich die Hoden am besten in G^/^iger wässeriger Sublimatlösung unter Zusatz von 5 ^Iq Essigsäure ; hinterher „vor- sichtige i'berführung- in stärkeren Alkohol und gründliche Jodierung im Stück" (S. 152). Auch „konzentrierte alkoholische Sublimatlösung" ist gut zur Darstellung- der Kerne, obwohl sie das Plasma stärker schrumpfen läßt; ähnlich Caknoys Alk. -Chlor. -Eisessig. Rabls Pikrin- säure-Sublimat ist entbehrlich. Alle genannten Fixatoren wirkten bei über 25^ wesentlich schlechter als bei Zimmerwärme. Dagegen fixierte Flemmings Gemisch (stark oder schwach, kalt oder bei 50°) „durch- weg schlecht" (S. 153): die äußerste Schicht, etwa 0*5 mm dick, war gar nicht zu brauchen, die mittleren 1 bis 2 mm waren besser erhalten, und wieder ganz schlecht der Rest (S. 154). Verf. be- zeichnet daher die C h r 0 m 0 s m i u m e s s i g s ä u r e als „ungeeignet zum Studium der feineren Kernstrukturen" und läßt sie nur für Fett, Granula und das Chromatin in Mitose gut sein. Alle anderen Ge- mische mit Osmiumsäure verwirft er gleichfalls, findet dafür aber bei einigen Proteus^ die „nach Eröffnung der Bauchhöhle ohne Heraus- nahme der Organe ganz in 96 ^j^ Alkohol fixiert wurden", die Ploden ähnlich erhalten wie in Carxoys Gemisch (S. 155). — Einbettung in Paraffin (Schmelzpunkt 52*^); Schnitte 5 bis 15 fx dick, beim Auf- kleben mit "Wasser „häufig leicht zerrissen" ; Celloidin nicht besser als Paraffin. Färbung im Stück mit Boraxkarmiu, der Schnitte mit Eisenhämatoxylin und besonders nach Flemmixg mit Safranin, Gen- tianaviolett und Orange: dabei wurde das Safranin nach Babes in Anilinwasser gelöst, sonst aber ziemlich nach Wixiw arter & Sainmont verfahren (S. 156). Es war gar nicht nötig, die in Sublimat fixierten Präparate vorher noch mit Flemmixgs Gemisch zu behandeln, was W. & S. vorschreiben (S. 157). P. Mayer {Jena). Ramon , S. , Accii'>n neurotropica de los epitelios (Trab. Labor. luvest. Biol. Univ. Madrid t. 17, 1920, S. IS 1 — 228 m. 35 Abb.). Die Objekte wurden in der bekannten Weise mit ammonia- kalischem Alkohol oder mit Pyridin fixiert und dann versilbert : es war unnötig, die Kerne noch besonders mit den gewöhnlichen Mitteln 348 Referate. 39,4. zu färben, namentlich wenn die Gewebe im Gemische von 3 Teilen Pyridin und 1 Teil Alkohol fixiert wurden, denn hierdurch werden außer den jungen Axonen die Kerne sichtbar ; reines Pyridin ist hier- für weniger günstig (S. 183). P. Mayer (Jena). Spatz, H., Zur Eisenfrage, besonders bei der progressi- ven Paralyse (Zentralbl. f. d. ges. Neurol. u. Psychiatrie Bd. 27, 1921, S. 171—176). Eisen, das nicht Abbaueisen im Sinne von Lubarsch zu sein sclieint, zeigt sich mit der Schwefelammon- und der (weniger zu- verlässigen) Blutlaugensalzprobe sehr viel mehr im Globus pallidus und dem Stratum intermedium der Substantia nigra als im Striatum. Liesegang {Frankfurt a. M.). Spatz , H., Zur Anatomie der Zentren des Streifen- hügels (München, med. Wochenschr. Bd. 68, 1921, S. 1441 — 1446 m. 1 Abb.). Die „Kalkkonkremente" des Streifeuhügels färben sich mit Häma- toxylin intensiv schwarz. Auch basische Anilinfarben sind zu ihrem Nachweis anwendbar. Die mikrochemischen Methoden zum Nachweis des Kalks (Gipsreaktion, Roehl, Kossa) geben meist ein negatives Resultat. Diese Konkremente sind eisenhaltig und geben deshalb auch die Berliuerblaureaktion usw. Das im Streifenhügel sehr häufig vor- kommende Hämosiderin kann, wenn man mit basischen Anilinfarben färbt oder die Eisenreaktiou gemacht hat, difterential-diagnostische Schwierigkeiten machen, die aber sofort beseitigt werden, wenn man ein Hämatoxylin-Eosiu-Präparat zum Vergleich heranzieht, worin das Hämatoxylin die Kalkkonkremente färbt, das Hämosiderin aber nie. — Im Streifenhügel findet sich fast stets das Lubarsch „Abnutzungs- pigment", das sich mit Scharlach nicht rot (wie Fett) färbt, sondern orange, und das durch Alkohol (im Gegensatz zu Fett) nicht gelöst wird. Liesegang {Frankfurt a. J/.). Spiegel , E. A., Physikalische Untersuchungen am Nervensystem I, II, UI (Pflügers Arch. Bd. 192, 1921, S. 225—239, 240—254; Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 70, 1922, S. 215—220). Quellungserscheinungen in den Markscheidensubstauzen , wie sie durch leichte Säuerung in vitro oder in vivo oder durch Narkotika oder bei der Waller sehen Degeneration möglich sind, lassen sich an der Verminderung der Doppelbrechung der Markscheide nachweisen. Bei der Waller sehen Degeneration wurde zum Vergleich mit der BiELsCHOwsKY sehen und der Marchi sehen Methode untersucht. Das Studium der zerzupften Nerven im polarisierten Licht geschah zwischen gekreuzten Nikols über einem Gipsplättchen Rot I. Ordnung in physio- logisclier Kochsalzlösung. Konservierung des veränderten Zustandes 39, 4. Referate. ■549 der Doppelbrechung ist in 4 ^j^■^ P'ormol möglich. — Kimura gibt bei derartigen Nervenuntersuchungen der Zupfmethode mit Recht den Vorzug vor Schnittpräparaten. Liesegang {Fi-anlifwt a. M.). Magnus -Aisleben, E., u. Hoffmami, P., Über den Einfluß der nervösen Versorgung auf die vitale Färb- barkeit der Muskeln (Biochem. Zeitschr. Bd. 127, 1922, S. 103—106). Injiziert man Frösche mit durchschnittenen peripheren Nerven mit Methylenblau, so färbt sich die gelähmte Muskulatur blau, die andere bleibt farblos. Es wird auch hier nachgewiesen, daß die letztere ebenfalls Methylenblau, aber im reduzierten Zustand enthält. Es läßt sich durch Intravitalinjektion von Methylenblau nach- weisen, ob die Muskeln eines Kaltblüters im Zusammenhang mit dem Zentralnervensystem stehen oder nicht, und zwar schon zu einer Zeit, in welcher noch keine Spur von Degenerationserscheinungen des Muskels gegenüber dem elektrischen Strom vorhanden ist. Liesegang {Frankfurt a. M.). Falazzi, S., Über die anatomischen Veränderungen der Zahnpulpa im Gefolge von Silikatzementfül- lungen (Zeitschr. f. Stomatologie Bd. 20, 1922, S. .346 — 357 m. 4 Abb.). Es kam darauf an , festzustellen , ob diese Pulpaschädigungen allein bedingt seien durch die langsamen physikalischen Veränderungen der Silikatzemente (Schrumpfung, leichtes Brechen) oder chemisch. Es ergab sich letzteres : Wirkung nach Art eines „Kapillargiftes". Die Zähne wurden 6 Tage in 10 ^Iq Formalin fixiert. Dies durchdringt leicht das Pulpagewebe. Entkalkung nach Schaffer in 4 ®/o Salpetersäure. Dann je ein Tag in konzentrierte Alaunlösung, fließendes Wasser, steigende Reihe von 50 ^l^ zu absolutem Alkohol. Dann Celloidin -Einbettung, Färbung mit Hämatoxylin- Eosin. Liesegang {Frankfwt a. M.). (julik, P. J. van, Examen microscopique de la locali- sation de composes du potassiumdans quelques organes du coq dans le cas d'avitaminose (Ar- chives Neerl. de Physiol. t. 6, 1922, S. 328). Anwendung der Kobaltnitritreaktionen von Macallum und Ham- burger zum histologisch orientierten Kaliumnachweis in den Geweben. Bei Avitaminosen , welche einige Forscher mit Kaliumverarmung in den Zellen in Zusammenhang bringen wollten, wurden keine anderen Verhältnisse als beim normalen Tier gefunden. Das Kalium kommt in zwei Formen vor: Ein Teil wird als lebenswichtig unvermindert von den Zellen festgehalten. Ein anderer Teil ist im Überschuß 5 er kann sich vermindern oder sogar ganz verschwinden . wenn ■'o"'^ O' 350 Referate. 39, 4. der Körper überhaupt an Kalimangel leidet. Im Gegensatz zu Mac- ALLU-M glaubt Verf. Kalium auch in den Achsenzylindern nachgewiesen zu haben. Liesegany (Frcüihfini a. 21.). Fontes, G., et ThiTOlle, L., Methode de microdosage man- ganimetrique du glucose. Application au säng- et au liquide cephalorachidien (Bulletin de la Soc. de Chimie Biolog. t. 3, 1921, S. 1—12). Modifikation der Methode von Folin und Wu zur quantitativen Bestimmung von O'Ol mg Glukose, wobei die Blaufärbung nicht kolori- metrisch bestimmt wird, sondern mit Permangauat bis zur Entfernung der Bläuung titriert wird. Liesegang (Fcmlfurrt a. 21.). C. Mikroorganismen, Lipscllütz, B., Der Zellkern als Virus trag er. (Die Ka- r y 0 0 i k 0 n g r u p p e der C h 1 a m y d o z o a - S t r o u g y 1 o - plasmen) (Zentralbl. f. Bakterie!., Abt. 1, Orig. Bd. 87^ 1921, S. 303—310). Es gibt nach Verf. Krankheiten, bei denen das Virus ausschließ- lich den Kern verändert und in ihm „Kerneinschlüsse" hervorruft. Hierher gehören die Bornasche Krankheit der Pferde, das Virus myxomatosum der Kaninchen, die Gelbsucht der Raupen und von menschlichen Hauterkrankungen — nach neuerlichen Feststellungen des Verf. — Herpes zoster, Herpes febrilis und Herpes genitalis. LiPSCHtJTz faßt die Erreger zur Karyooikongruppe der Chlamydozoa und Strongyloplasmen zusammen. Die Kerneinschlüsse sind im allgemeinen eiförmige, bei langen, dünnen Zellen gelegentlich auch langgestreckte Gebilde. Meist sehen sie kompakt aus; doch zeigt sich oft, namentlich bei Heidenhain - Färbung, daß sie aus zahlreichen feinen, gleichgroßen, stark färb- baren, einer schwächer färbbaren Grundsubstanz eingebetteten Kör- percheu bestehen. Bei der Impfung — vorzüglich eignet sich die Augenhornhaut des Kaninchens — zeigen sich die Einschlüsse bei Herpes febrilis schon innerhalb der ersten 24 Stunden; bei Herpes genitalis ist der 3. Tag der Untersuchung günstig. Die Einschlüsse verschwinden ziemlich schnell, da die geschädigten Zellen aus ihrem Verbände ausgestoßen und durch den Lymphstrom entfernt werden. Die Kerne mit Einschlüssen zeigen manche Veränderungen. Sie sind meist geschwellt. Das Kerngerüst geht zugrunde. Der Keru- raum nimmt viel Wasser auf. Durch mechanischen Druck wird die Kernmembran in ihrer Gestalt verändert, oft zerknittert. Sie färbt sich allgemein stärker, aber nicht an allen Stellen, so daß sie nach 39,4. Referate. 351 der Färbung wie punktiert oder unterbrochen aussieht. Die Nukleolen verkümmern und werden an den Rand des Kerns gedrängt. Ver- einzelt treten in den Zellen, teilweise im Plasma, aber auch wohl im Kern, rundliche, glänzende, scharf berandete Gebilde auf, die leicht mit den Kerneinschlüssen verwechselt werden können. Die Kerneinschlüsse färben sich wie die anderen pathogenen Zelleinschlüsse (Vakzine-Variola, Geflügelpockeu, Molluscum usw.). Bei Hämalaun-Eosinfärbung werden sie rot ; bei Färbung mit Methylgrün- Pyronin nach Pappenheim nehmen sie das Methylgrün auf. Sie lassen sich durch diese Färbung leicht von den Nukleolen unterscheiden: Nukleolen leuchtend rot, Einschlüsse blaßblau. Besser noch bewährt sich für diesen Zweck die Giemsa- Färbung nach Fixierung mit Subli- mat-Alkohol: Nukleolen tiefblau, Einschlüsse rot. Auch die Hämalaun- Eosinfärbung ist geeignet: Nukleolen dunkelblau, Einschlüsse sattrot. Bei starker Differenzierung nach Eiseuhämatoxylin- Färbung bleiben die Nukleolen tiefdunkel, wenn die Einschlüsse schon graugelb werden. Hans Schneider {Stralsund). Hollande, A. Cli., Impregnation argentique, sans pre- cipite du Treponema pallidum dans les frottis (Compt. Reud. de la Soc. de Biol. t. 80, 1917, S. 7—8). FoxTANA hatte 1912 angegeben: Beizen mit Tannin, dann Be- handlung mit ammoniakalischer Silbernitratlösung. Tribondeau modi- fizierte 1912 diese Methode, indem er eine Behandlung mit Essigsäure- Formaldehyd der Tauninbeize vorausschickte. Hollande bestätigt, daß man mit dieser Methode die Treponemen sehr gut braunschwarz inprägniert erhält. Aber man erhält leicht störenden Silberschlamm in das Präparat. Er vermeidet letzteres durch Verwendung von Silber- nitrat-Pyridin an Stelle des Silbernitrat-Ammoniaks. [Wahrscheinlich würde auch ein Zusatz von Gummi arabicum oder eines anderen Schutzkolloides diese Ausscheidungen verhindern können. Ref.] Liesegang [Frankfurt a. M.). Lindeil, Gräfin von, Entwicklungshemmende Wirkuugvon Kupfer-Glasverbindungen auf das Wachstum von Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. , Abt. 1 , Orig. Bd. 87, 1921, S. 310—315). Verf. prüfte die bekannte oligodynamische Giftwirkung von Kup- fer, indem sie eine LiJHRSche Spritze bzw. Reagensgläser mit dünner Kupferchloridlösung füllte, nach bestimmten Zeiten zweimal mit destil- liertem Wasser auswusch und dann Reinkulturen von Bakterien ein- brachte ; entsprechende Versuche wurden mit Glaspulvern gemacht, die mit Kupfersalzlösung behandelt, dann gewaschen und in Mengen von 1 g den Bakterienzuchten beigefügt wurden. Nach Untersuchungen von KiESER, die Verf. veranlaßte, erfolgt die Aufnahme des Kupfers 352 Referate. 39, 4. durch das Glas z. T. adsorptiv — das adsorbierte Kupfer haftet sehr fest und wird beim Auswaschen nicht abgegeben — zum größten Teil chemisch unter Bildung eines schwer-, aber nicht unlöslichen Kupfer- silikats. Dieses übt, wie Verf. feststellte, keine stärkere bakterizide AVirkung als andere Kupfersalze aus. „Das überraschende Phänomen der mit Kupfer imprägnierten und bakterizid gewordenen Glasgefäße kommt dadurch zustande, daß die in der Glaswand entstandeneu Kupferverbindungen, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen und gelöst werden, eine verdünnte Kupfersalzlösung bilden." Eine andere Erklärung kommt nicht in Betracht, jj^^^^^ Schneider (Stralmnd). 'ö Gins, H. A., Untersuchungen über die für Variola und Vaccine spezifischen Zell Veränderungen (Zeit- schr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. 95, 1922, S. 255 —278 m. 5 Textabb.). Zum Nachweis Guaenieri scher Körpercheu in der Hornhaut in- fizierter Kaninchen ist richtige Fixierung in einwandfrei reinen Mate- rialien unerläßlich unter Innehaltung einer die Darstellung des Gewebes in möglichst natürlicher Lagerung gewährleistenden Technik. Der unmittelbar nach Tötung des Kaninchens entnommene Bulbus kommt für 24 Stunden in Sublimatalkohol (2 Teile gesättigte wässerige Sublimat- lösung, 1 Teil 60 '^/(j igen Alkohol). Hierauf Abschneiden der Hornhaut, Einlegen dieser für 1 Stunde in 60 ^/q igen Alkohol, für 24 Stunden in Jodalkohol (100 ccm 70^/oigen Alkohol -)- 1 ccm Tinct. Jodi offic). Nach dieser Zeit je ^l„ Stunde in 70*'/(jigen und 96^/oigen Alkohol, 1 bis 2 Stunden in absolut wasserfreien Alkohol. Diesem wird all- mählich immer mehr Chloroform zugesetzt. Einbringen der Hornhaut in reines Chloroform im Paraffinschrank, nach ^j^ bis 1 Stunde all- mählicher Zusatz von weichem Paraffin, Überführen in reines weiches, dann in hartes Paraffin, Einbetten. Für die Färbung der 4 bis 5 /t dicken Schnitte bevorzugt Verf. zur Darstellung des feineren Baues der infizierten Zellen die RosiANOwsKY-Färbung mit einer nach Giemsa selbst hergestellten Farblösung, die gegenüber käuflichen Lösungen ihrer stärkeren und gleichmäßigeren Färbekraft wegen 30- bis 40 fach verdünnt nicht unter 24 Stunden angewendet werden soll. Da eine Aufhellung der Schnitte in der üblichen Azetou-Xylolreihe keine guten Resultate ergibt, hat Verf. folgendes Verfahren ausgearbeitet. Die Schnitte kommen aus der Azetonreihe in Xylol, hierauf in Alkohol absolutus, dem einige Tropfen einer konzentrierten alkoholischen Eosin- lösung zugesetzt sind, bis keine blauen Farbwolken mehr abgehen, hierauf durch Xylol in Zedernöl. Falls diese Differenzierung nicht ausgereicht hat, empfiehlt es sich, die Präparate nach mehrtägiger Einbettung in Zedernöl wiederum in die alkoholische Eosinlösung zu bringen. — Die Mann sehe Färbung gab nur dann gute Resultate, wenn 1 Stunde in folgender abgeänderten Farblösung gefärbt wurde : 39,4. Referate. 353 lO'O ccm l^j^ige Lösung von Wasserblau (Unna), 30*0 ccm l^/^ige Lösung von Eosin A. G. , 50 ccm Aqua destillata. Diese Lösung wird mit 5 Tropfen Essigsäure angesäuert, Färbung 1 Stunde, Differen- zieren in saurem und alkalischem Alkohol. F. W. Bach (Bonn). Felke, Über neuzeitliche kolloidchemische Luesdia- gnostik (München, med. Wochenschr. Bd. 69, 1922, S. 1136 — 1137). DoLD konnte die Meinicke- Reaktion verbessern durch Zugabe von Ballastkolloiden wie Cholesterin oder Balsam. Die Flocken lassen sich durch Anfärben mit Gentianaviolett deutlicher machen. Gelbe und rote Farbstoffe färben nicht kontrastreich genug. Liesegang {Frankfurt a. M.). Blamentlial, üniversalpipette für serologische Arbeiten (speziell für WASSERMANN-Untersuchungen mit V4 Dosen) (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 317). Die neue Pipette ist doppelt eingeteilt, nämlich bis zu 2 ccm nach -^/^ ccm, bis zu ^/g ccm nach ^/jqq ccm. Das Verhältnis der Öffnungen von Mundstück und Spitze ist 3 — 4 : 1 ; die Flüssigkeit läuft daher langsam ab. Der Preis stellt sich so wie bei der ge- wöhnlichen 1 ccm -Pipette, die von der neuen Pipette an Genauigkeit erheblich übertroffen wird. Ha7is Schneider {Stralsuiul). D. Botanisches, Kretz, F., Über den mikrochemischen Nachweis von Tryptophan in der Pflanze (Biochem. Zeitschr. Bd. 130, 1922, S. 86—98). Nach VoiSECET und von FtJRTH tritt bei reichlichem Zusatz von konzentrierter Salzsäure und Anwesenheit von Spuren von Formal- dehyd und Natriumnitrit in tryptophanhaltigen Lösungen noch bei Ver- dünnungen von 1:50000 eine violette Färbung auf Für die mikro- chemische Anwendung der Methode zum lokalisierten Nachweis im Gewebe ist die zerstörende Wirkung der Salzsäure auf die Struktur und ferner das rasche Wegdiffundieren des Farbstoffs infolge des Abbaus des reagierenden Eiweißkörpers so störend, daß sie ohne weiteres gar nicht in Betracht kommen kann. Auf Vorschlag von F. Emich wurden die Pflanzenteile mit einer Lösung von Natriumsili- kat durchtränkt, woraus sich bei Einwirkung der Salzsäure ein struktur- erhaltendes Kieselsäureskelett bildete. Das mikroskopische Bild wird Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 4. 23 354 Referate. 39, 4. durch letzteres nicht gestört. Vorher sollten die Eiweißkörper im Gewebe durch Behandlung mit 2°/^ Sublimat (oder auch Formaldehyd) fixiert werden , um das Wegdiffundieren des violetten Farbstoffs zu verhindern. So wird auch die mikroskopische Untersuchung cytoly- tischer Details mög:lich. Uesegang {Frankfurt a. M.). -"»* Grün, A., u. Wittka, F., Darstellung und Umesterungvou Zelluloseestern, Stearate und Laurate der Zellulose (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 34, 1921, S. 645—648). Vermutung, daß die kutinisierten Zellhäute und Membranen zum Teil aus Zelluloseestern hochmolekularer Fettsäure bestehen. Solche ließen sich synthetisch herstellen. Sie unterscheiden sich von der nicht veresterten Zellulose durch ihre Färbbarkeit mit Sudan III. Liesegang {Frankfurt a. M.). Wester, D. H., Mikrochemische Untersuchungen einiger gezüchteter Orchideae auf Alkaloid und Gerb- stoffe (Ber. d. Deutsch. Pharmaz. Ges. Bd. 31, 1921, S. 179—183). Jod in Dampfform zum Nachweis von Alkaloiden. Eisenchlorid- und Kaliumbichromatlösung sind sehr brauchbar, um die Abwesen- heit von Gerbstoffen zu beweisen. Positive Reaktionen können durch Koffein oder Antipyrin bestätigt werden. Liesegang {Frankfiü't a. M.). Migula, W. , Meeresalgen und Armleuchter-Gewächse. Mit 10 Tfln. 91 S. Stuttgart (Geschäftsstelle des Mikrokos- mos: Franckhsche Verlagshandluug) 1922. Ein kurzer, handliclier Auszug aus den entsprechenden Ab- schnitten der Kryptogamenflora (Bd. 2 : Algen) des gleichen Verf., nur die häufigsten Formen enthaltend. Bei den Rotalgen sind dem Be- stimmungsschlüssel mehr die Bauverhältnisse des Thallus als die Unter- schiede in der Fortpflanzungsweise zugrunde gelegt, wie es schon in der Schlußtabelle des Abschnitts Rhodophyceae der großen Algeuflora geschehen war. Die angehängten 10 Tafeln enthalten fast 300 Ab- bildungen, die in Schwarzdruck ausgeführt sind. Hßns Schneider {Stralsund). 39,4. Referate. 355 JE, Mineralogisch - I*etrographisches, Sclineiderhölm, H., Anleitung zur mikroskopischen Be- stimmung und Untersuchung von Erzen und Auf- arbeitungsprodukten, besonders im auffallen- den Licht. 292 S. m. 154 Abbild, und einem Anliang „Bestimmungstabellen". Berlin (Selbstverlag d. Gesellsch. Deutscher Metallhütten- u. Bergleute) 1922. Sollte eine auch nur annähernde Würdigung dieses nach Inhalt und Ausstattung bewunderungswerten Werkes versucht werden, so wäre dazu ein Raum nötig, den diese Zeitschrift nicht hergeben kann. Die „Chalkographie", d. h. die Untersuchung der Erze im auffallenden Licht, verdankt ihre Ausbildung und ihre Wertschätzung durch den Bergmann, Aufbereitungsmann, Hüttenmann, durch die Lagerstätten- forscher und Mineralogen zum Teil den unermüdlichen eigenen Ar- beiten des Verf. Die so wichtigen Eigenschaften der opaken Erze, die einer Mikroskopie im durchfallenden Licht nicht zugänglich waren, enthüllen sich größtenteils schon jetzt der Chalkographie. Man ge- wahrt einmal wieder, wie außerordentlich der Fortschritt einer Wissen- schaft und Technik durch eine neue Untersuchungsmethodik be- fruchtet werden kann. Der Beschreibung des Instrumentariums folgt die Bestimmung der durchsichtigen Mineralkörner im Polarisationsmikroskop nach der Einbettungsmethode und die .Anfertigung von Dünnschliffen und ihre Untersuchung im durchfallenden Licht. Im Abschnitt über die Anfertigung von Anschliffen undurchsichtiger Erze und demjenigen über ihre An- ätzuug ist besonders interessant die Entstehung eines äußerst dünnen Oberflächenhäutchens aus amorphem Material bei der Politur. Der Abschnitt über die Bestimmung der Mineralien auf Grund der optischen Erscheinungen, welche sie im senkrecht reflektierten gewöhnlichen oder linear polarisierten Licht zeigen, ist von M. Berek verfaßt. Im auf- fallenden polarisierten Licht sind vorläufig nur qualitative Beobach- tungen möglich. Zu quantitativen Messungen fehlen vorläufig noch die Zahlenwerte für die einzelnen Erze. Hier ist also noch ein weites Feld der Weiterarbeit. Das Buch endet mit den Kapiteln über die Anfertigung von Zeichnungen und Mikrophotographien sowie die Pro- jektion mikroskopischer Präparate, mit einer kurzen Andeutung über die Dunkelfeldbeobachtung von allerfeinsten Schlämmen usw. , und mit einer Übersicht über die für Roherze und Aufarbeitungspro- dukte geeigneten mikroskopischen Untersuchungsmethoden. Hoffent- lich findet Verf. bald Gelegenheit zur Niederschrift des zweiten Bandes über Gefügebilder von Erzlagerstätten. Liesegang {Frankfurt a. M.). 23* 356 Referate. 39,4. Schneiderhöhil , H., Mikroskopische Untersuchung der oolithischenBraunjuraerzevonWasseral fingen in Württemberg mit besonderer Berücksich- tigung der Aufbereitungsmöglichkeit (Mitt. a. d. Kaiser- Wilhelm-Inst. f. Eisenforschung Bd. 3, 1922, S. 9 — 20 m. 3 Abb. u. 2 Tfln.). Die mikroskopische Untersuchung im durchfallenden Licht ließ die Brauneisensubstanz der Oolithe ziemlich homogen erscheinen. Bei der Untersuchung der polierten Schliffe im auffallenden Licht, besonders nach einer Anätzung zeigte sich der Aufbau aus mehreren Schalen, wobei zarte konzentrische Kieselsäurehäute die Grenze zwischen je zwei Eisenschalen bilden. Liesegang {Frankfurt a. M.). Honda, K., u. Mnrakami, T., On the structure oftungsten steels and itschangeunderheattreatment (Sciene Rep. of the Tolioku Imp. Univ. vol. 6, 1918, S. 235—283 w. 19 pl.). Die mikrophotographische Aufnahme bei 120facher Vergröße- rung der verschiedenen und verschieden behandelten Wolfram - Stahl - Legierungen gelang in den meisten Fällen unmittelbar nach den Schliffen. Nur in einzelnen Fällen war eine Ätzung mit Natrium- pikrat notwendig. Liesegang {Frankfurt a. M.). Huglies, W. E., Studies on the electro-deposition oflead from Matte r's Perchlorate bath. L The structure of the deposit (Journ. of Physical Chemistry vol. 26, 1922, S. 316—323). Zur mikroskopischen Untersuchung des nach dem Patent von F. C. Matters erhaltenen galvanischen Bleiniederschlags wurde der- selbe als Anode in einem Bad von Überchlorsäure (HCIO^) benutzt, und so leicht angeätzt. Dann Waschen in Leitungswasser, destilliertem Wasser , absolutem Alkohol und Äther und sorgfältiges Trocknen zwischen Filtrierpapier. So wurde jedes Polieren vermieden, durch welches Rekristallisation hätte eintreten können. (Die anderen Ätz- methoden hatten versagt.) Unter dem Mikroskop zeigen sich eigen- artige zellige Gebilde, besonders dann, wenn das Bleibad Pepton ent- halten hatte. Liesegang {Frankfurt a. M.). Erdenbrecher, A., Einiges über Natriumsilikate (Mikro- kosmos Bd. 15, 1921/22, S. 55—60 m. 9 Abb.). Verf. beschreibt und gibt in Mikrophotogrammen wieder, wie sich Kristalle des Natriumsilikats Umkristallisieren. Die rhombischen Kristalle des Neunhydrats lassen sich verwandeln in die monoklinen 39,4. Referate. 357 des Seclishydrats, und umgekehrt. Ebenso gibt es eine reversible Umwandlung der Kristalle des Sechshydrats in die hexogonalen Kri- stalle des Vierhydrats. Hans Schneider {Stralsund). Schneiderhöhli, H., Chalkographische Untersuchung des Man s fei der Kupferschiefers (Neues Jahrb. f. Min. Bd. 47, 1921, S. 1—38 m. 6 Abb.). Ein polierter Querschnitt durch den Kupferschiefer läßt schon bei einer Vergrößerung 10 : 1 im auffallenden Licht deutlich die feinen Fasern aus Buntkupferkies erkennen, aus welchen sich das „Erzlineal" zusammensetzt. Die dazwischen liegenden schmalen Bänder von Bitumen lassen sich durch 1 Minuten langes Eintauchen des Schliffs in heißes Petroleum teilweise herauslösen. Bei Verwendung von starken Immersionsobjektiven (Vergr. 1000- bis 2500 fach) sieht man, daß jedes dieser Bänder in sich wieder aus mehreren Kompo- nenten besteht. Unter den Organismenüberresten sind besonders interessant die vererzten Schwefelbakterien, von denen bei 800facher Vergrößerung bis zu 30000 in 1 Kubikmillimeter gezählt werden konnten. Die größeren Fossilreste (Fische , Landpflanzen) zeigen bei der Untersuchung im auffallenden Licht in polierten Anschlifi'en eine ungewöhnlich gute Erhaltung ihrer vererzten inneren Struktur, was dafür spricht, daß die Vererzung unmittelbar nach dem Tode der Organismen erfolgte. Liesegang (Frankfurt a. M.). F, Technologisches, Herzog, A. 5 Über ein neues mikroskopisches Zählver- fahren für Fasern (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 52—54 m. 1 Abb.). Dem scheinbar so einfachen mikroskopischen Auszählen von im Querschnitt eines Gespinstes vorhandenen Einzelfasern stellen sich in manchen Fällen so viele Schwierigkeiten entgegen, daß der Textil- mann nur ungern an solche herangeht. Der folgende Vorschlag bringt hier eine große Erleichterung: Von den zu prüfenden Fäden werden an etwa 50 Stellen mit einer kleinen scharfen Schere kurze Stücke von nicht über 1 mm Länge abgeschnitten. Diese werden erst in Wasser verteilt, dann diesem etwas Gelatinelösung zugegeben und nun die Masse auf einem Objekt- träger in dünner Schicht ausgebreitet. [Ein Pendant zu den in Gelatine eingebetteten Mikrotomschnitten; vgl. diese Zeitschr. Bd. 38, S. 336.] Es bestehen folgende Vorteile : 1) Langes Schweben der Fäserchen in der Flüssigkeit. Sedimentation ist also vor dem Guß auf die Glas- platte nicht zu befürchten. 2) Vollkommene Fixation der Fäserchen 358 Referate. 39, 4. in der erstarrten Gelatine , wodurch ein systematisches Auszählen erleichtert wird. 3) Das Mikroskop ist in schräger Lage verwendbar. Bei Mischungen von Baumwolle mit unvollkommen kotonisiertem Flachs oder Hanf bringt man die Fasern vor der Gelatineeinbettung in 10°/oige Sodalösung, erhitzt einige Zeit zum Kochen, und bringt sie dann in die Gelatine. Bei ungebleichtem Flachs oder Hanf ist eine Vorbehandlung mit verdünnter Kalilauge angebracht. Um die Erstarrungsfähigkeit der Gelatine nicht zu sehr zu beeinflussen, sollte man diese dann mit Schwefelsäure annähernd neutralisieren. Liesegang {Frankfurt a. 31.). Darks, W. F., Mc Baiu, J. W., a. Salmon, C. S., The ultra- microscopic structure of soaps (Proc. Royal Soc. (A) vol. 98, 1920, S. 395 — 409). Kinematographische Aufnahme des ultramikroskopischen Bildes der Brown sehen Bewegung in Solen von Seifen. — Bestätigung der ultramikroskopische Befunde von Zsigmondy und Bachmanx über die Faserstruktur der festen Seifen. Liesegaiig {Frankfurt a. M.). Fontes, G., et Thivolle, L., Methode de microdosage man- ganimetrique du lactose. Application au lait (Bulletin de la Soc. de Chimie Biolog. t. 4, 1922, S. 23—42). Die für Glukose angegebene Methode läßt sich auch auf Laktose anwenden. Es genügt zu der Analyse ein Tropfen Milch. Liesegang {Frankfurt a. M.). SchTrall)e, C. Gr., Über Zellstoff seh leime, ein Beitrag zur Kenntnis der Beizsalzspaltung durch Cellu- lose (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 32, H. I, 1919, S. 355 —357). Durch starkes Zermahlen von Cellulose im Holländer des Papier- fabrikanten kann Zellstoffschleim entstehen. Dieser adsorbiert aus einer Aluminiumsulfatlösung viel mehr Aluminiumhydroxyd als die un- veränderte Faser. „Wie empfindlich Pflanzenfasern gegen starken Druck sind, weiß jeder Mikroskopiker, der mit dem Mikrotom arbeitet. Ein stumpfes Mikrotommesser schafi't zahlreiche Druckstellen, die beim Anfärben der Präparate deutlich als satter gefärbte Linien sichtbar werden." Liesegang {Frankfurt a. M.). Bültemann, A., Über elektrische Isolierstoffe, insbe- sondere Bakelitmaterial. 27 S. m. 12 Abb. Leipzig (Hachmeister & Thal) 1921. Mikrophotographische Untersuchung (Vergrößerung 110- bis 480- fach) von Dünnschliffen aus Hartpapier, das mit Bakelit imprägniert 39,4. Referate. 359 ist. Man erkennt die Schichtung (dunkle Linien und Lack) und die innige Verschweißung. Das innere Gefüge offenbart sich noch leichter bei Röntgenaufnahmen. Letztere offenbaren auch Fehler, wie sie z. B. bei zu rascher Trocknung von unglasierten Porzellanscherben auftreten. Liesegang {Frankfurt a. M.). Herzog, A., Die Bestimmung des Titers vonKunstseide auf mikroskopischem Wege (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 7—12 m. 2 Abb.). Ausmessung des unregelmäßig geformten Querschnitts von Kunst- seidefäden mittels eines Netzmikrometers. Das Einbettungsmaterial darf nicht quellend wirken. Man schneidet in Paraffin, färbt z. B. mit Safranin und bettet in Kanadabalsam ein. Liesegang {Frankfurt a. M.). Herzog, A., Zur quantitativen Bestimmung von Flachs und Baumwolle in gemengten Gespinsten (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 55—58). Zu der schwierigen Untersuchung der jetzt aufkommenden ge- mengten Gespinste aus Flachs und Baumwolle eignet sich sehr gut die vom Verf. angegebene Gelatine-Einbettungsmethode. Im polarisierten Licht treten die Unterschiede im Gefüge der Zellwand bei beiden Faserarten deutlich hervor. Die Flachsfaser zeigt typische Verschie- bungen und Querrisse , welche bei der Baumwolle fehlen. [Nach Ansicht des Referenten dürfte die Gelatine-Einbettungsmethode auch bei der Analyse der Fasern von Papieren Bedeutung bekommen.] Liesegang {Frankfurt a. M.). Herzog, A. , Zur Unterscheidung von Flachs und Hanf auf optischem Wege (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 58—61 m. 1 Abb. u. 1 Tfl.). Lichtbrechung, Doppelbrechung, Verhalten zum Jod sind fast gleich; also zur Bestimmung unbrauchbar. Bei schiefer Lage der größten Achse folgt diese beim Flachs der durch die äußere Spiral- streifung gegebenen Richtung, verläuft also in der äußeren Membran- hülle von rechts unten nach links oben. Beim Hanf ist es umgekehrt. Dieses Verhalten äußert sich bei der Prüfung der Fasern im Polari- sationsmikroskop (Nikols gekreuzt, Gipsplatte Rot I) so, daß in den Orthogenalstellungen der Fasern Interferenzfarben auftreten, deren Charakter beim Flachs und Hanf entgegengesetzt ist. Der Flachs zeigt unter 0*^ Additionsfarben (Konsekutivstellung), unter 90° Sub- traktionsfarben (Alternativstellung). Das Umgekehrte beim Hanf. Diese Trennungsmöglichkeit ist besonders dann wichtig, wenn sie in völlig ge- bleichtem Zustand vorliegen, wobei die sonst für die Unterscheidung so wertvollen Leitelemente fehlen. Liesegang {Frankfurt a. M.). 360 Referate. 39,4. Bates, P. H., The application ofthe fundamental know- ledge of Portland cement to its manufacture and use (Journ. of the Franklin Inst. vol. 193, 1922, S. 289—309 w. 4 figg.). Notwendigkeit der mikroskopischen Analyse bei der Zement- fabrikation, wie sie Chatelier 1887 eingeführt hat, da die chemische keinen Aufschluß über den Grad des Brennens ermöglicht. Liesegang {Frankfurt a. M.). 39,4. Neue Literatur. 361 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Franz, V., u. Schneider, H., Einführung in die Mikrotechnik (Aus Natur und Geisteswelt Bd. 765). Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 325.) Grundzahl 1 M. Handovsky, H,, Leitfaden der Kolloidchemie für Biologen und Mediziner. Mit einem Anhang über die Anwendbarkeit kolloidchemischer Erfah- rungen zur Aufklärung biologischer Probleme. Mit 35 Abb., 27 Tabellen u. 1 Tfl. 206 S. Dresden u. Leipzig (Th. Steinkopff) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 325.) Preis 50 M., geb. 60 M. Lindow, M., Differentialgleichungen (Aus Natur und Geisteswelt Bd. 589). Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 326.) Grundzahl 1 M. Romeis , B. , Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 9. u. 10. Aufl. von BÖHM u. Oppels Taschenbuch. Mit Abb. XI, 472 S. 8°. München u. Berlin (Oldenbourg) 1922. 70 M. Schneider, H., Die botanische Mikrotechnik. Ein Handbuch der mikro- skopischen Arbeitsverfahren ; des gleichnamigen Werkes von Prof. Dr. A. Zimmermann 2. Auflage. [Umschlagtitel: Schneider -Zimmermann, Botanische Mikrotechnik, 2. Aufl.] 458 S. m. 220 Textabbild. Jena (G. Fischer) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 322.) Tammann, G., Aggregatzustände. Die Zustandsänderungen der Materie in Abhängigkeit von Druck und Temperatur. 294 S. m. 127 Abb. Leipzig (L. Voß) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 326.) Geh. 120 M., geb. 170 M. 2. Mikroskop und Nebenapparate. Falkenthal, Eine neue Dunkelfeldlampe (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 398; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 326). 362 Neue Literatur. 39,4. Hay, Alf., Sehen und Messen. Die geometrischen, physikalischen und physiologischen Grundlagen der Photogrammetrie , Stereoskopie und Stereophotogrammetrie. IV u. 95 S. m. 38 Abb. im Text. Leipzig u. Wien (Fr. Deuticke) 1921. 48 kr., 10 M. Kühl, A., Über Wesen und Veränderlichkeit der Konturen optischer Bilder (Vierteljahrsschr. Astron. Ges. Bd. 56, 1921, S. 165). (Lee, H. W.,) Achromatismus (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 42, 1922, S. 185; vgl. Trans. Opt. Soc. vol. 22, 1921, H. 5). Mecke, R., Eine -einfache Bestimmung des periodischen Fehlers von Mikro- meterschrauben (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. 42, 1922, S. 147—151 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 327). Kohr, M. V., Die Brille als optisches Instrument. 3. Aufl. 8°. XIV u. 254 S. m. 112 Abb. Handb. d, gesamt. Augenheilkde., herausgegeben V. Th. Axenfeld u. A. Elschnig. Berlin (J. Springer) 1921. 66 M. Zschocke, W., Zur Geschichte des optischen Glases (Zeitschr. d. Instru- mentenkde. Jahrg. 42, 1922, S. 208—215). Mikroskope und Nebenapparate für Untersuchungen in auffallendem Licht. E. Leitz (Wetzlar). No. 47B (2. Teil). 1923. 3. Physik und Chemie. Lachs, H., L'image ultramicroscopique du carbon coUoidal (Journ. de Phy- sique et le Radium [VI] vol. 3, 1922, S. 125— 127; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 327). Wester, D. H., Critique sur l'emploi de la phenolphthal(^ine et de la diphe- nylamine dans la methode au persulfate pour la determination du man- ganese (Recueil des Trav. Chim. des Pays-Bas t. 39, 1920, S. 600—602 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 327). 4. Mikrophotographie und Projektion. Goldberg, E. , Der Aufbau des photographischen Bildes. 85 S. Halle (W. Knapp) 1922. 38 M. Hartman, C, a. Heuser, Ch. H., A black Background for photographing Objects in a liquid Medium (Anat. Rec. vol. 24, 1922, S. 21—23 w. 1 taf.). Kögel, G. R., Die Palimpsestphotographie (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 43, S. 940—943). Pulfrich, C. , Die Stereoskopie im Dienste der isochromen und hetero- chromen Photometrie (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 33, S. 714—722; H. 34, S. 735—743; H. 35, S. 751—769). 39,4. Neue Literatur. 363 Svedberg, Th., The Interpretation of light-sensitivity in photography (Royal Photogr. Soc. of Great Britain, Abstract, 9. Mai 1922, w. 8 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 328). Svedberg, Th., The reducibility of the individual halide grains in a Photo- graphie emulsion (Photogr. Journ. vol. 62, 1922, S. 183—186 w. 1 fig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 328). Waters, F. M., a. Davis, R., Studies in color-sensitive Photographie plates and methods of sensitiving by bathing (Scientif. Paper Nr. 422, Bureau of Standards, Washington 1922; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 329). Weigert, Fr., Ein photographisches und optisches Standard -Werk (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 39, S. 861—867). Kleines Epidiaskop V. 1922. (E. Leitz, Wetzlar.) Photographisches Okular nach Siedentopf (Phoku). Mikro 373. (Carl Zeiß, Jena.) Universalprojektions -Apparat III a. 1923. (E. Leitz, Wetzlar.) Universalprojektions -Apparat mit Leitz -Scheinwerfer in Schrankform. 1923. (E. Leitz, Wetzlar.) 5. Präparationsmethoden im allgemeinen. Benoit, J., Sur la fixation et la coloration du chondriome (C. R. Soc. Biol. Paris t. 86, 1922, S. 1101-1103; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 332). Bruuelli, G. , Note critiche di citologia. 1. Mitosi e amitosi (Riv. di Biol. vol. 2, 1920, S. 285—290). Brunelli, G., Note critiche di citologia. 2. Lo schema di Flemming e un anacronismo (Riv. di Biol. vol. 2, 1920, S. 515—517). Bull, A. W., a. Adams, J. R., Alizarin-Iron Lakes (Journ. of Physic. Chemistry vol. 25, 1921, S. 660—664; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 331). Cervello e Levi, L'azione dell'iodio e deU'adrenalina studiata su cellule viventi fuori dell'organismo (Arch. di Fisiol. vol. 15, 1917). Chambers, R. , New Apparatus and Methods for the Dissection and In- jection of living Cells (Anat. Rec. vol. 24, 1922, S. 1—19 w. 5 figg.). Croveri , P. , Su un metodo di colorazione emoprotozoaria rimpiazzante il GiEMSA. (II Nuovo Ercolani Anno 23, 1918, S. 166—168). Drahn, F., Ein neues Durchtränkungsmittel für histologische und anatomische Objekte (Berl. tierärztl. Wochenschr. Jahrg. 38, 1922, S. 97—100). Fülleborn, F., Einige Beiträge zur mikroskopischen Technik (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. Bd. 26, 1922, S. 44— 57 m. 1 schw. Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 329). Hollande, A. Ch., Emploi de l'alcool amylique en technique histologique et plus particulierement dans la methode de Romanowsky (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 81, 1918, S. 223— 225; t. 85, 1921, S. 515— 516; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 334). 364 Neue Literatur. 39,4. Knoop, F., Über Reduktionen und Oxydationen und eine gekoppelte Reak- tion im intermediären Stoflfwechsel des Tierkörpers (Biochem. Zeitschr. Bd. 127, 1922, S. 200—209; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 335). Koväcs, N., Ein einfacher Apparat zur mühelosen Herstellung von mikro- skopischen feuchten Dauerpräparaten (Zentralbl. f. innere Med. Bd. 43, 1922, S. 249—250 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 333). Kränzlin, Knochenleim als Einbettungsmittel (Faserforschung Bd. 2, 1922, H. 1, S. 85—86; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 334). Levi, G., La costituzione del protoplasma studiata su cellule viventi colti- vate in vitro (Arch. di Fisiol. vol. 14; Rend. R. Accad. dei Lincei vol. 25, 1916). Levi, G., La vita degli elementi isolati dell'organismo (Scientia vol. 25, 1919). Nirenstein, E., Über das Wesen der Vitalfärbung (Arch. f. gesamte Phys. Bd. 179, 1920, S. 233—337 m. 1 Abb. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 334). Okajima, K. , Ein neuer Beschneiderritzer für die plastische Rekonstruk- tion (Anat. Anzeiger Bd. 55, 1922, S. 199—201). Post, K., Zur Verstärkung von Gewebsfärbungen mit Anilinfarben durch Zusatzmittel (München, med. Wochenschr. Bd. 69, 1922, S. 509— 510; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 333). Rostock, P., Trugbilder bei Betrachtung mikroskopischer Schnitte (Mikro- kosmos Bd. 15, 1921/22, S. 13—15 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. .89, 1922, S. 336). Schulze, P., Eine neue Methode zur Bleichung und Erweichung tierischer Hartgebilde (Sitzungsber. d. Ges. naturf. Freunde Berlin f. 1921 (1922), S. 135— 139; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 332). Stadtmüller, F., Historische Darstellung zur Deutung des Wesens der Silbermethode an nicht fixierten Objekten und experimentelle Studien bezüglich der Behandlung nicht fixierter Epithelien und markhaltiger Nervenfasern mit Argentum nitricum (Anat. Hefte Abt. 1, Bd. 59, 1920, S. 77—210 m. 1 Tfl; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 333). Wester, D. H., Oxydasen. 2e biochemische voordracht (Chem. Weekblad Deel 18, 1921, S. 700—702; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 335). Wester, D. H., Sur differentes methodes de determination du manganese et leur utilite dans l'examen des cendres de vegetaux et produits simi- laires (Recueil des Trav. Chim. des Pays-Bas t. 39, 1920, S. 414—422; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 335). 6. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Betances, L. M., Les cellules du sang de d'Astacus fluviatilis (Arch. d'Anat. micr. t. 18, 1921, S. 1—45 av. 3 taf ). 39, 4. Neue Literatur. 365 Breßlaii, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung gefärbter Dauerpräparate von Infusorien und anderen Protozoen (Mikrokosmos Bd. 15 , 1921/22, S. 130—134 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 336). Greiuer, J., Cytologische Untersuchung der Gametenbildung und Befruch- tung von Adelea ovata (A. Schneider) (Zool. Jahrb., Abt. Anat. Bd. 42, 1921, S. 327—362 m. 7 Fig. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 336). Krause, R., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen. II. Vögel und Reptilien. Mit 139 Originalabbild, im Text. S. 187—454. Berlin u. Leipzig (Ver. wiss. Verleger) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 340.) 40 M. Krug, C, Morphologie und Histologie des Herzens und Pericards von Ano- donta cellensis (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 155—246 m. 40 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 338). Leon, N. , Un procede plus rapide pour la preparation microscopique des oeufs des Helminthes (Bull. Acad. Roumaine Annee 7, 1922, S. 124—127 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 338). Osterloh, A., Beiträge zur Kenntnis des Kopulationsapparates einiger Spinnen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 326—421 m. 42 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 339). Pfeil, E. , Die Statocyste von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1921, S. 79—113 m. 19 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 338). Röchling, E., Der Kolumellarmuskel von Helix pom. und seine Beziehung zur Schale (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 285—325 m. 36 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 337). Tänzer, E. , Die Zellkerne einiger Dipterenlarven und ihre Entwicklung (Zeitschr. f. wiss. Zooi; Bd. 119, 1921, S. 114—153 m. 19 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 339). B. Wirbeltiere. Abderhalden, E., Handbuch der biologischen Arbeitsmethoden. Lief. 43. Abt. IV. Teil 3. H. 1. Untersuchungen von Geweben und Körperflüssig- keiten. 4°. 262 S. m. 82 Abb. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 340.) Preis 60 M. Arione, L., Presentazione di preparati anatomici dell' orecchio medio ed interne per dimostrazione scolastica (Giorn. Accad. Med. Torino Anno 84, 1921, S. 106— 107j. Balbuena, F. F., Una förmula para la aplicaciön del metodo de Cajal a los cortes de retina (Trabajos Labor, investigac. biol. Univ. Madrid t. 20, 1922, S. 31—39). Balli, R., Raggi Röntgen e rete neurofibrillare endocellulare in mammiferi adulti (La Radiol. med. vol. 2, 1915, 4 S. c. tav.). 366 Neue Literatur. 39,4. Ballowitz, E., 1. Über eigenartige Erscheinungen am Peritonäal- Pigment bei Knochenfischen (Arch. f. milcr. Anat. Bd. 93, Abt. 1, 1920, S. 375 — 403 m. 10 Abb. u. 4 Tfln.). 2. Über die Farbzellenvereinigungen bei Serranus (ebenda S. 404—413 m. 7 Abb. u. 1 Tfl.). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 346.) Bassi, G., La cariocinesi anomala dei globuli rossi del sangue, nel coagulo sanguigno e nella milza della rana. M. Taf. Lucca, Tip. Giusti 1919. 24 S. Bast, T. H. , Studies on the Structure and Multiplication of Bone Cells facilitated by a new Technique (Americ. Journ. of Anat. vol. 29, 1921, S. 139—158 w. 1 Tfl.). Bast, T. H., Various Types of Amitosis in Bone Cells (Americ. Journ. of Anat. vol. 29, 1921, S. 321—340 w. 1 taf. a. 2 figg.). Beyer, W., Über kernlose rote Blutkörperchen bei Amphibien (Jena. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 57, 1921, S. 491—512 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 342). Bonflglio, F., Un metodo rapido per la colorazione delle guaine mieliniche neue sezioni al congelatore (Ann. Istit. psich. Univ. Romana vol. 9, 1914, S. 147—185 c. Taf. u. Fig.). Brückner, A., Cytologische Studien am menschlichen Auge (Abdruck aus dem Arch. f. Ophthalm. Bd. 100; Berlin (Springer) 1919; 149 S. m. 12 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 344). Cajal, S. R., üna förmula de impregnaciön argentica especialmente aplicable a los cortes del cerebelo, y algunas consideraciones sobre la teoria de Liesegang, acerca del principio del metodo del nitrato de plata reducido (Trabajos Labor, investigac. biol. Univ. Madrid t. 19 , 1922, S. 71-87). Catalano, A., Modificazione al metodo Kulschitzky per le fibre nervöse mieliniche (Monit. Zool. Ital. Anno 33, 1922, S. 20—24). Corti, A., Per la tecnica e per la conoscenza del condrioma (Arch. ital. Anat. ed Embriol. vol. 16, 1917/18, S. 279—307 c. 2 Fig.). Cowdry, E. V., The Mitochondrial Constituents of Protoplasm (Contrib. to Embryol. Carnegie Inst. Wash. vol. 8, 1918, S. 39—160 w. 1 taf. a. 9 figg.). Dimmer, F., Der Augenspiegel und die ophthalmologische Diagnostik. 3. Aufl. XI u. 633 S., 146 Abb. im Text u. 16 Tfln., 11 S. Erläuterungen. Leipzig u. Wien (Fr. Deuticke) 1921. 170 M. Epstein, H. , Über eine neue Methode der Blutzellen- und Blutparasiten- färbung (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 164; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 343). Ferrari -Pocoleri, F., Struttura dell' ematocito e del suo nucleo (Gazz. med. Roma Anno 41, 1915, S. 322—331). Fontes, G., et Thivolle, L., Methode de microdosage manganimetrique du glucose. Application au sang et au liquide cephalorachidien (Bulletin de la Soc. de Chimie Biolog. t. 3, 1921, S. 1—12; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 350). Gianturco, G. , Un apparecchio per iniezioni vasali microscopiche (Monit. Zool. Ital. Anno 28, 1917, S. 49—52 c. 1 Fig.). 39,4. Neue Literatur. 367 Golgi, C, Sulla struttura dei globuli rossi deH'uoino e di altri animali (Bull. Soc. med.-chir. Pavia, Anno 31, 1919, S. 197 — 214 c. 1 taf. ; vgl. Haerna- tologica vol. 1, 1920, S. 1—16 c. 1 taf.). Golgi, C, II centrosoma dei globuli rossi del sangue circolante deiruomo e di altri animali (Rend. Istit. lomb. Sc. e Lett. Ser. 2, vol. 53, 1920, S. 344—352; vgl. Haematologica Anno 1, 1920, S. 333—359 c. 1 taf.). Görriz, M., Sobre un filamento espiral perinuclear de las fibras musculares estriiidas (Trabajos Labor, investigac. biol. Madrid t. 19, 1922, 233—239 c. 4 flg.). Guidi, F., Sulla struttura della guaina mielinica. Ricerche suU'embriogenia degli elementi costitutivi della guaina mielinica (Riv. di Fatol, nerv, e ment. vol. 25, 1920, S. 170—174). Gulik, P, J. van, Examen microscopique de la localisation de composes du potassium dans quelques organes du coq dans le cas d'avitaminose (Archives Neerl. de Physiol. t. 6, 1922, S. 328; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 349). Heubner, W., Über Anwendung der photographischen Methode in der Spektrophotometrie des Blutes (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeits- methoden Abt. IV, Teil 3, H. 1, 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 341). Karezag, L., u. Sternberg, F., Studien an Blutzellen. I. (Biochem. Zeitschr. Bd. 132, 1922, S. 279—283; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 344). Karezag, L., u. Sternberg, F., Studien an Blutzellen. II. (Biochem. Zeit- schr. Bd. 132, 1922, S. 284—287 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 344). Lampe, A. E., Technik der Blutentnahme, Plasma- und Serumgerinnung (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. IV, Teil 3, H. 1, 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 340). Magnus -Aisleben, E., u. Höffmann, P., Über den Einfluß der nervösen Versorgung auf die vitale Färbbarkeit der Muskeln (Biochem. Zeitschr. Bd. 127, 1922, S. 103—106; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 349). Martinotti, L., Nuovi perfezionamenti tecnici per lo studio delle fibre ela- stiche nei tessuti normali e patologici (Boll. Sc. med. Anno 89, 1918, Ser. 9, vol. 6, S. 273—281). Morawitz, P., Die Blutgerinnung (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeits- methoden Abt. IV, Teil 3, H. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 342). Müller, F., Die Blutkörperchenzählung und Bestimmung des Blutfarbstoffes (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. IV, Teil 3, H. 1, 1921 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 340). Müller, F., Die Bestimmung der Blutmenge (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. IV, Teil 3, H. 1 ; vgl. diese Zeitschr, Bd. 39, 1922, S. 341). Müller, F., Die Bestimmung des spezifischen Gewichtes, der Trocken- substanz und der Viskosität des Blutes (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. IV, Teil 3, H. 1 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 341). Palazzi, S., Über die anatomischen Veränderungen der Zahnpulpa im Ge- folge von Silikatzementfüllungen (Zeitschr. f. Stomatologie Bd. 20, 1922, S. 346—357 m. 4 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 349). 368 Neue Literatur. 39,4. Ramön, S., Acciön neurotropica de los epitelios (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. Madrid t. 17, 1920, S. 181—228 m. 35 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 347). Rio Hortega, P. del, Coloraciön räpida de tejidos normales y patolögicos con carbonato de plata amoniacal (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. Madrid t. 17, 1920, S. 229—235; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 345). Rocchi, G. , SuU'esame dei nervi periferici al microscopio polarizzatore (Boll. Sc. med. Anno 18, 1918, S. 241—242). Schilling , V. , Praktische Blutlehre. Ein Ausbildungsbuch für prinzipielle Blutbildverwertung in der Praxis für Ärzte, Studenten und Laboranten. 58 S. mit 1 farbig, u. 15 schwarz. Textabbild. Jena (G. Fischer) 1922, (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 342.) Schilling, V., Das Blutbild und seine klinische Verwertung (mit Einschluß der Tropenkrankheiten). Kurzgefaßte technische, theoretische u. prakt. Anleitung zur mikrosk. Blutuntersuchung. 2. Aufl. Jena (G. Fischer) 1922. 172 S. m. 28 Abb. u. 3 Tfln. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 343.) 110 M. geb. 150 M. Schmidt, W. J., Über das Verhalten der verschiedenartigen Chromatophoren beim Farbenwechsel des Laubfrosches (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, Abt. 1, 1920, S. 414—455 m. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 346). Schumm, O. (Hamburg): Spektrographische Methoden zur Bestimmung des Hämoglobins und verwandter Farbstoffe (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. IV, Teil 3, H. 1, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 341). Spatz, H., Zur Eisenfrage, besonders bei der progressiven Paralyse (Zentralbl. f. d. ges. Neuroi. u. Psychiatrie Bd. 27, 1921, S. 171—176; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 348). Spatz, H. , Zur Anatomie der Zentren des Streifenhügels (Münch. med. Wochenschr. Bd. 68, 1921, S. 1441—1446 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 348). Spiegel, E. H., Physikalische Untersuchungen am Nervensystem I, II, HI (Pflügers Arch. Bd. 192, 1921, S. 225—239, 240—254; vgl. Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 70, 1922, S. 215—220; diese Zeitschr, Bd. 39, 1922, S. 348). Stieve, H. , Die Entwicklung der Keimzellen des Grottenolmes (Proteus anguineus) (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 93, Abt. 2, 1920, S. 141—313 m. 16 Abb. u, 7 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 347). Tello, J. Fr., El reticulo argentöfilo de las celulas conectivas (Trabajos Labor, investigac. biol. Univ. Madrid t. 19, 1922, S. 89—110 c. 14 flg.). Tocco, E. L. , Contributo alla conoscenza della fine struttura reticolo- filamentosa delle emazie (Arch. Fisiol. vol. 13, 1915, S. 459 — 472 c. 5 flg.). Ziveri, A. , II nucleolo della cellula nervosa in condizioni normali e pato- logiche (Riv. patol. nerv, e ment, vol. 20, 1915, S, 321—337). 39,4. Neue Literatur. 369 C. Mikroorganismen. Blumenthal, Universalpipette für serologische Arbeiten (speziell für Wasser- mann-Untersuchungen mit V4 Dosen) (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 317; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 353). Felke, Über neuzeitliche kolloidchemische Luesdiagnostik (München, med. Wochenschr. Bd. 69, 1922, S. 1136— 1137; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 3,53). Gins, H. A., Untersuchungen über die für;Variola und Vaccine spezifischen Zellveränderungen (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. 95 1922, S. 255—278 m. 5 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 352) Hollande, A. Ch., Impregnation argentique, sans precipite du Treponema pallidum dans les frottis (Compt. Rend. de la Soc. de Biol. t. 80, 1917 S. 7—8 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 351). Linden, Grätin von, Entwicklungshemmende Wirkung von Kupfer-Glas Verbindungen auf das Wachstum von Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 87, 1921, S. 310—315; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922 S. 351). Lipschütz, B., Der Zellkern als Virusträger. (Die Karyooikongruppe der Chlamydozoa-Strongyloplasmen) (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig Bd. 87, 1921, S. 303—310; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 350). D. Botanisches. Grün, A., u. Wittka, F., Darstellung und Umesterung von Zelluloseestern, Stearate und Laurate der Zellulose (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 34, 1921, S. 645—648; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 354). Güilliermond, A., Les constituants morphologiques du cytoplasme d'apres les recherches recentes de Cytologie vegetale (Bull. biol. de la France et de la Belgique t. .54, 1920, S. 465—512 av. 24 figs.). Kretz, F., Über den mikrochemischen Nachweis von Tryptophan in der Pflanze (Biochem. Zeitschr. Bd. 130, 1922, S. 86—98 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 35.3). Migula, W., Meeresalgen und Armleuchter-Gewächse, Mit 10 Tfln. 91 S. Stuttgart (Geschäftsstelle des Mikrokosmos : Franckhsche Verlagshand- lung) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 354.) Wester, D. H,, Mikrochemische Untersuchungen einiger gezüchteter Orchi- deae auf Alkaloid und Gerbstoffe (Ber. d. Deutsch. Pharraaz. Ges. Bd. 31, 1921, S. 179-183; vgl. diese Zeitsclir. Bd. 39, 1922, S. 354). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 39, 4. 24 370 Neue Literatur. 39, 4. E. Mineralogisch - Petrographisches. Erden brecher, A., Einiges über Natriumsilikate (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 55—60 m. 9 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). Honda, K., u. Murakami, T., On the structure of tungsten steels and its change under heat treatment (Scient Rep. of the Tohoku Imp. Univ. vol. 6, 1918, S. 235— 283 w. 19 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). Hughes, W. E., Studies on the electro-deposition of lead from Matter's Perchlorate bath. I. The structure of the deposit (Journ. of Physical Chemistry vol. 26, 1922, S. 31G-323; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). Schneiderhölm, H.. Anleitung zur mikroskopischen Bestimmung und Unter- suchung von Tä-zen und Aufarbeitungsprodukten, besonders im auf- fallenden Licht. 292 S. m. 154 Abbild, und einem Anhang „Bestimmungs- tabellen". Berhn (Selbstverlag d. Gesellsch. Deutscher Metallhütten- u. Bergleute) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 355.) Schneiderhöhn, H., Mikroskopische Untersuchung der oolithischen Brauii- juraerze von Wasseralfingen in Württemberg mit besonderer Berück- sichtigung der Aufbereitungsmöglichkeit (Mitt. a. d. Kaiser -Wilhelm- Inst. f. Eisenforschung Bd. 3, 1922, S. 9-20 m. 3 Abb. u. 2 Tfln.: vgl. diese Zeitschr. Bd. .39, 1922, S. 35(i . Schneiderhöhn, H., Chalkographische Untersuchung des Mansfelder Kupfer- schiefers (Neues Jahrb. f. Min. Bd. 47, 1921, S. 1— 38 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 357). F. Technologisches. Bates, F. H., The apphcation of the fundamental knowledge of Portland cement to its manufacture and use (Journ. of the Franklin Inst. vol. 193, 1922, S. 289—309 w. 4 iigg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 360). Bültemann, A., Über elektrische Isolierstoffe, insbesondere Bakelitmaterial. 27 S. m. 12 Abb. Leipzig (Hachmeister & Thal) 1921. (Vgl. diese Zeit- schr. Bd. 39, 1922, S. 358.) Darks, W. F., Mc. Bain, J. W., a. Salmon, C. S., The ultramicroscopic structure of soaps (Proc. Royal S(.c. (A) vol. 98, 1920, S. 395— 409; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). Fontes, G., et Tfaivolle, L., Methode de microdosage manganimetrique tlu lactose. Application au lait (Bulletin de la Soc. de Chimie Biolog. t. 4, 1922, S. 23—42 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). Herzog, A., Über ein neues mikroskopisches Zählverfahren für Fasern (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 52—54 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 357). .•50.4. Neue Literatur. 371 Herzog, A., Die Bestimmung des Titers von Kunstseide auf raikroskopi- scliem Wege i/rextile Forschung Bd. 4, 1922, S. 7 — 12 m. 2 Abb. ; vgl. diese Zeitsclir. Bd. 39, 1922, S. 359). Herzog, A., Zur quantitativen Bestimmung von Fhiclis und Baumwolle in gemengten Gespinsten (Textile Forschung Bd. -l-, 1922, S. .^jj— 58; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 359). Herzog, A., Zur Unterscheidung von Flachs und Hanf auf optischem Wege (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 58— Gl m. 1 Al)b. u. 1 Tti. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 359). Schwalbe, C. G. , Über Zellstoftschleime , ein Beitrag zur Kenntnis der Beizsalzspaltung durch Cellulose (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 32, 11. 1, 1919, S. 355—357; vgl. diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 358). 24 * Autoren - Register. Abbe, iVi. Abderhalden, E., 340. Adams, J. R., 331. Adler, 0., 274. Adloff, 71, 182. Alexander, J., 279. Arcangeli, A., 273. iJallowitz, E., 34tj. Bates, P. H., 3(j(). Bau Kien-Tsing", 165, 209. Becher, S., 169. Benoit, J., 332. Bernbluiii, W., 73. Beyer, W., 342. Blumenthal, 353. Boegehold, H., 240. Breßlau. E., 336. Briesl, H., 50. Brückner, A., 344. Brunswik, H., 316. Bültemanu, A., .358. Bull, A. W., 331. Burgeff, H., 273. Buschkiel. M., 180. Cajal, S. R., 50, 6;j. ("obb, N. A,, 267. Darks, W. F.. 35,s. Daub, G.. 81. Davis, R., 329. üeussen, E., 76. Dischendorfer. 0., 97. Drahn, F., 178. Dubsky, .1. \'.. 177. Jbiberson, F., 75, 76. Eichhoff, E., 45. Epstein, H., .^)43. Erdenbrecher, A., 356. Euler, 272. Ewald, A., 55, 57. l'alkenthal, 326. Fantl, G., 74. Feldhaus, F. M., 263. Felke, 353. Fenger, M., 272. Fietz, A., 193. Füdor, A., 265. Fontes, G., 350, 3.58. Franz, Y., 325. Friedeberg, 70. Friese, R. M., 42. Fülleborn, F., .329. Fuhrmann, H., 180. Gage, S. H., 267. Gins, H. A., 352. Gottlieb, B., 70. Gräfe, V., 276. Greiner, J., 336. Grün, A., 354. Hulik, P. .T. van, 349. tlaan, J. de, 269. Haberlandt, L., 184. Häggquist, G., 59. flaehn, H., 185. Handovsky, H., 325. Hanstein, G., 70. Hatschek, E., 43. Ilayduck, F.. 185. Heine, H., 212. Henneberg, W., 279. Herzog, A., 279, 357, 359. Heubner, W., .341. Hintzelmann, TL. 216. Hoffmann, F. A., 271. Hoffmann, P., 349. Holboll, S. A., 43. Hollande. A. Ch. , 334, ■■i."]. Honda, K., 356. Hueck. W., .33. Hughes. W. E.. 356. Jackson, F. Sl., 268. .Türgensen. E., 270. li.arczag, L., 344. Karsten, G., 275. Kendali, E. C, 42. Kestner, 0., 44. Klein, G., 272, 275. Knipping, H. W., 204. Knoop, F., 335. Knorr, M., 73. Köhler, A., 225, 249. Koeppe, L., 181. Koernicke, M., 79, 274. Kornfeld, W., 60. Koväcs, N., 333. Kränzlin, 334. Kranz, P., 75. Kraus, R., 173. Krause, R., 54, 340. Kretz, F., 353. Krogh, A., 270. Krug, C, .338. Kühl, H., 280. Küster, E,, 78, 206. L Mayer, P.. 303. 309. Mayer - ^Vleggenhofeii, A., 38. Mc Bain, .1. W.. oös. Meade, G. P., 13. Meckc, R., 327. Melton, D., 208. Menearhetti, E., 71. Metzle, 31. .^[etzner, P., 41). .Meyer, A., 35. Migula, W., 3:V1. Möller, H. R., 271. Morawitz, P., 342. Müller, F., 340, 341. Mnrakami. T.. 3.öfi. iNauniann, E., 149, 151, 153, 155, 160, 1G3. Nicholson, A. J., 52. Nirenstein, E., 334. Noel. R., 179. Nöller. W., 48. ()elze, F. W., 48. 289. Oettli, M., 75. Okunoff, N. W., 48. Osterborg, A. E., 42. Ostcrloh, A., .339. £ alazzi, S.. 349. Pell, M., G8. Peter, K., 138. Pfeiffer, R., 77. Pfeil, E., 338. Pistor, H., 37. Polettini, B., 2G5. Policard, A., 179. Pohselle, A., 265. Portevin, A. M., 80, Posner, C, 37. Post, K., 333. Preston, F., 266. Kamön. S., 347. Ramöii V Fananäs, .1., 62. Keiclicit, F.. 71. Richter, 0., 1. Rio-Hortega, I'. dol, 60, 65, 345. Robinson, W., 277. Robitschek, W., 77. Röclding, E., 337. Rohrer, A., 70. Romeis, B., 176. Rostock, P., 336. Ruer, R., 80. balazar, A.-L., 266. Salmon. C. S., 358. Sänchez, ü., 50, 52. Scheffer, W., 300. Scherbel, H., 182. Schilling, V., 342, 343. Schloßraacher , K., 186. Schmehlik, R., 41. .Schmidt, E. A., 47. Schmidt. W. J.. 122. 34(i. Schmorl, G., 36. Schnegg, IL, 81. Sclmeider, 11., 322, .■)25. Schneiderhöhn, IL, 186, 355, 356, 357. Schoenlank, W., 182. Schürhoff, P. N., 29. Schulze, P., 184, 332. Schlimm, 0., 341. Schwalbe, C. G., 358. Shepherd, E. S., 179. Sheppard, S. E. 2(>"!, 264. Slotopolsky, P>., 183. Spatz, IL, 348. Spiegel, E. A,, 348. Stadtmüller. F., 46, .3.").';. Stempell. W., 179. Sternberg, F., 344. Stievc, IL, 347. Stock, A., 264. Stöhr, Ph., 175. Strasburgor, ¥j , 79. Straßmann. G., 280. Stiibel, IL, 184. Süßmann, Ph. 0., 272, Svedberg. Th., 43, 328. Szymonovicz, L., 34. Tänzer, E., 339. Tammann, (»., 326. Thivolle, L., 350, 358. Titschack, E., 183. Trivelli, A. P. IL, 263. Tnpa, A., 269. Uhlenhiith, 1'.. 173. Ühlmann, E., 182. Unna, P. G., 47. Vogel, R.. 7;t. >\ alsem, C. G. van. 133, Walter, E., 181. Waters, F. M., 329. Weigel, 0., 44. Weiser, M., 42. Wenrich, D. H., 18(1. Werner. Oth., 297. Wester, D. H., 327, 335, 354. Wightman, E. P., 261. Wilson, J. A., 81. Wisselingh, C. A'an, 78. Wittka F., 354. Wohack, F., 177. Zorn, W., 273. I Sacli- Register. Abbe, Biograpliisches 37. Abnützungspigmente . Streifenhügcl o48. Adclea, Gaiueten, Befruchtung ootj. Adrenalin, Zusatz zu Anilinfarben 334. Adsorption in der biochemischen Ana- lyse 276. Alouronzellen, Eisengehalt 12. Algengallert, Färbung 151. Alizarin -Echtfärbungen 169 ff. — -Eisenlacke, Chemisches 351. Alizarinbordeaux , Färbung nach Becher 170, 313. — cyanin, Färbung nacli Becher 170, 311. — — G, Färbung nach Becher 170. — dunkelgrün, Kernfärbung 313. — gelb, Färbung nach Becher 171. Alkaloidc, Nachweis 354. AUium, Eisengehalt 8 ff. Alurainiumchlorid, Lösungsmittel für Bechers Farben 171. Ahiminiumlacko, Kernfärbungen 170. Aluminiuranitrat, Lösungsmittel für Bechers Farben 171. Aluminiumsulfat, Lösungsmittel für Bechers Farben 169 ff". Alveolarpyorrhöe, Spirochäten 75. Ammoniak, Mazerationsmittel 1. Amöben, mundbewohnende 50. Amylalkohol, Entwässerung 334. Anai'robc, in Kapillaren 74. — , Kultur nach Knopp 73. — , Serumkultur 74, Anaerobenschale nacli Knorr 73. Anctholreaktion des Holzes 274. Anilinfarben, Verstärkung durch Zu- sätze 333. Anilinschwarz, Kernfärbung 314. Anodonta, Herz 338. — , Pericard 338. Anopheles, Ovarium 52. Anthokyan, Behandlung mit Formaliu 200. Anthracenblau, Färbung nacli Becher 170, 311. Antliracliinone, Lacke 170 ff. Antochlor, Mikrochemie 275. Arsensulfid, Kolloides 71. Auge, Polarisationsmikroskop ISL — , Ultramikroskop 181. — , Zytologie 344. Jjakterien. Vitalfärbung 71. Baumwolle, mikroskopische Prüfung 359. Bechers Echtfärbungen 169 ff'. Beizenfarben, Theoretisches 172. Bindegewebe, netzförmiges, Färbung nach Eio-llortega 65. Bitumi, Betrachtung gefärbter Prä- parate 29. Blei, Niederschläge nach Matters 356. — , Resorption durch die Haut 272. Bleisulfid , Ultramikroskopisches 44. Blut, Ausstriche 69. — , Entnahme 340. — , Gerinnung 341. — , Glukosenachweis 350. — , Mengenuntersuchung 341. — , Mikrotechnik 340, 342 ff. — , spektrograph. Untersuchungen 341. — , spezifisches Gewicht 341. — , Trockensubstanz 341. — , Viskosität 341. Blutkörperchen, kernlose, Amphibien 342. — , spirochätenähnliche Artefakte 75. — , Zählung 340. Blutkuchen, Nährboden 74. Blutparasiten, Färbung 343. Such-Rcgiätcr. ;575 I;llltlln^^szeit 342. Borax, Lösungsmittel für Kernfurbon 170. Brauerei, Mikroskopie 81. Braunjuraerze, Mikroskopie oöG. Brenzkatechin, Zusatz zu Anilinfarben 334. Breßlaus Metludle, Protozoen zu präparieren 337. Brillantblau, Algenfiirbung 152. Bromkreosolpurpur , Neutralisati(ju des Wassers 265. 15romsilber, photographische Platte 263, 264. Bromsilberkorn, Keime der Entwick- ' hing 328 ff. Bryozoen, Präparation 268. Butylalkoliol, Paraffinteclinik 268. vajals Goldsublimatmethode 63. CauUeryella, Fixierung, Färbung isu. Celloidin. Sehnellpräparation 268. Cerebellum, Neuroglia 62. Chaetocladium, Parasitismus 273. Clialkographie nach Schneiderhöhn oOO. Chitin, Behandlung mit Diaphanol 332. Cholesterine, Mikrochemie 316 ff. Chondriom, Fixierung und Färbung nach Benoit 332. — , Lipoidgehalt 332. Chromatblau G, Färbung nach Becher 171. Chromlacke, Kernfärbung 170 ff. Chroraolyse 47. Chromosomen, Kompressoi'ium 267. Coelestinblau, Färbung nach Becher 170, 313. — , — — Hintzelmann 216. Cuphoa, Samen 78. Cyanocliin, Untersucluing von Wür- mern 350. Cyclopiden, Fixierung 181. — , Lebensalter 181. Cyclopterus, Schädel 182. Digitonin, Mikrochemie 317. Dipteren, Speiclicldrüsen 330. — , Zellkern 33'.i. Dünnschlitl'e, schieferige und lockere Gesteine 186. Dunkelfeldbeleuchtung , Geschicht- liches 267. Dunkelfeldlampe nach Falkenthal 326. ilibnung des Sehfeldes, durcli das Homal 249. Echinops, Eisengehalt 13. Echtbeizengelb Gl, Färbung nach Becher 171. Echtheit der Farben, Allgemeines 169. Eisen, Mikrochemie 348. — , Nachweis in- Pflanzen 1. Eisen - Kohlenstoff iegierungen 80. Eisenlacke, Kernfärbung 170 ff. elastische Fasern, Li'isung beim Ger- ben 81. — — , Scheidenfärbung' 57. EUagsäure, Färbung nach Becher 171. Entkalkung, Knochen 71. Epithelien, Siibermethode 33.'). Etiolinkörner, Mikrochemie 1 1 . ]■' alkenthals Dunkelfeldlampc 326. Fasern, Bestimmung des Fascrgc- haltes 279. — , Färbung 280. — , Zählung 357. Federn, Färbung 280. Ferrozyanwasserstoft'säure, Wirkung auf PHanzenzellen 23. Fibrillen, Bindegewebe 53. Fibrin, Färbungen 44. Finder nach Walsem 133. Flachs, mikroskopische Prüfung 359. Flavone, Mikrochemie 275. Forraalin, Fixiermittel 193 tt". Formol, Fixierung der Länge 272. Fülleborns Mikro-Kaiserling 330. — Deckglas-Zelloidin-Kammer 331. Daucus, Eisengehalt 12. Darm, Protozoen 48. — , Stratum compactum 273. Deckglas-Zelloidin-Kammer für Wür- mer-undProtozoenkonservicruns: Dentin, Stoffwechsel 70. Diaphanol, Erweichung und Bleichung von Hartgebilden 332. (jalium, cliemische Rassen 275. Gallaminblau , Aluminiumlacke 17o, 314. — , Färbung nach Hintzelmann 216. Gallein, Kernfärbung 312. Gallocyanin , Färbung nacli Becher 170, 313. — -Chrom, Färbung nach Becher31.'>. Galloflavin, Färbung nach Becher 171. 376 Sacli-Kegrister. Gasis-Teleuianns Tuberkelfärbung 13. Gasterosteus, Melanophoi-en. Guano- phoren 18o. Gebiß, Regeneration 71, 182. Gerben, Pankreatinbeize 81. (Gerbstoffe, Behandlung mit Formalin 19(J. (iewebescliwellunjjen, mikroskopische Messung 206. Glas, Adsorption von Kupfer 352. — , Beschaffenheit der Überfläche 26(j. Glukose, quantitativer Nachweis 350. Glykogen, Nachweis nach Vastarini- Cresi 179. Goerz-Werk 263. Gold, mikroskopischer Nachweis 186. Goldsublimatmethode nach Cajal G3. Gorgonin, Behandlung mit Diaphanol ooJ. Gramfärbbark eit, Verlust nach Rönt- genbestrahlung 76. Gramfärbung,BedeutungdesNukleins 76. — , experimentelle Veränderung iler Färbbarkeit 76. — . AVirkung der Röntgenstrahlen 76. (Tramineen, Früchte, Eisengehalt 12. Grauwacken, Mikrochemie 186. Guarnierische Körperchen, Nachweis 352. iTaare der Säugetiere 271. — , Färbung 280. Hämatoxylin, Algenfärbung 152. Hämoglobin, Bestimmung 340, 341. Hämosiderin, Nachweis 348. Halbmikroelementaranalyse 177. Ilalogenbestimmung . Mikroanalyse 177. llaplosporidien. Färbung nach Stem- pell 179. Hartpapier, Dünnschliffe 358. Hautgefäße , mikroskopische Beob- achtung 270. Hefe, Abtötungsprobe 279. — , Färbbarkeit nach Gram 76. — , Färbung nach Schumacher 1«;'). — , Rassendiagnose 185. — , Vitalfärbung 71. — , Volutin 185. — , Zymase 185. Helix, Kolumellarmuskel 337. — , Statocyste 338. Hesperidin. Galium 275. Hoftüpfel, Eisengehalt 19 ff. Holz, Anetholgehalt 274. — , Eisengehalt 13. 18 ff". Holz, Wirkung mechanischen Druckes 277. liomal nach Boegehold- Köhler 249. Hühnerei, Untersuchung nach Be- brütung 209. Insekten, Nerven 50 ff. Isolieröle, Durchschlagsfestigkeit 42. K.alium, Mikrochemie 349. Kalk, Mikrochemie 348. kalkkörp erhaltige Objekte. Färbung 170. Kammerzählung, Flankton 153. Kapillaren der Haut 270. — des Muskels 270. Kapillarität, biochemisclic Analyse 276. Kartoffel, Eisengehalt 9. Karyooikongruppe der Chlamydozoa- Strongyloplasmen 350. Keratin, Behandlung mit Diaphanol 332. Kern, Eisengehalt 6 ff. Kernfarbstoffe nach Becher 309. Kinematographie für das Mikroskop 289. Knochenfische, Eier 165. — , Farbzellenvereinigung -ili;. — , Peritonäal -Pigment 346. Knochenleim, Einbettmittel 331. Knorpelzellen, Kapseln 55. — , Pigment .55. Kohle, Kolloid 327. kollagene Bündel, Färbung nach Kiu- Hortega 67. Kolumellarmuskel, Helix 337. Konrichs Tuberkelfärbung 73. Krampfadern. Hautmikroskop 270. Kristalle, flüssige 42. Kronbergersche Tuberkelfärbung 73. Kunstseide, Mikrometrie 359. Kui^feroxydammoniak , Lösung der Zellulose 97 ff. Kupferschiefer, Chalkographic 357.. kutinisierto Membranen, Mikrochemie 354. JLacerta, Regeneration des Scliwan- zes 183. Laktose, quantitativer Nachweis 358. Laubfrosch, Chromatophoren 346. Leuchtbildmethode nach Hoft'mann für Tuberkel 273. Leukogallothionin , Färbung nacli Hintzelmann 216. i-lach-Reg-ister, 377 Leukoplasten, Eisengehalt IS. Leukozyten, Glykogengehalt 269. — . Kultur in vivo 183. . Vitalförbung 183. Lichtschirm nach Werner 297. Liesegang -Ringe, Anomalien 43. Lorenzinische Ampullen, Torpedo 68. Löwenstädta gelochte Objektträger 221. Lues, kolloidchemische Diagnostik 353. Lunge, Fixierung mit Formol 272. Lupen, Leitz 122. Lupenmikroskope, Leitz 122. Magenkrankheiten . mikroskupisclie Diagnose 271. Malachitgrün, Bakterienfärbung 72. Malaria, Färbung 344. Mangan, Nachweis 327. — . Pflanzenaschen 335. Markscheide.Quellungserscheinungen 348. Mastixlösung, Tuberkelanreicherung 77. -Mayer-Meggenhofens Mikroskop-Rat- geber 38. Mazeration durch Ammoniak 1. Membranfilter E: de Haen 45. Merulius Eisengehalt 13. Mesenchym, Fibrillenfärbung 53. Metalle, kolloidaler Zustand 279. Metallschlift'e, Deformation der Ober- fläche durch das Schleifen 79. — , Zwillingsbilduiigen 79, 80. Metaplasie, Pulpa 272. Methylenblau, Färbung nach Polettini 265. Mikroelementaranalyse 177. Mikro-Kaiserling-Präparate n. FüUe- born 330. Mikrometerschrauben , periodische Fehler 327. Mikromethoxylbestimmung 177. Mikromethylimidbestimmung 177. Mikroskop -Ratgeber nach Mayer - Meggenhofen 38. Mikrostereophotographie nach Schef- fer 300. Milchsäfte,FixierungmitFormalinl95. Mitochondrien, Fixierung 269. Moderncyanin, Färl>ung nach Hintzel- mann 216. Momentaufnahmen für das Mikro- skop 289, 294 ti'. Mörtel, Mikroskopie 28(). Mucorineen, sogen. „Gallen" 278. Muskel, Querstreifung 184. — , Vitalfärbung 349. Muskelfibrillen, Färbung 59. — , feinere Struktur 36. --, Frosch 59, 60. Myriopoden, Sinnesorgane 180. .N aphthazarin, Färbung nach Becher 170. Naphthochinon, Lacke 170 ff. Naphthopurpurin, Färbung n. Becher 170, 314. Natriumazetat, Fixierung von Kno- chenfischeiern 167. Natriumsilikate , Mikrophotographie 356, Naumannns Algenfärbung 151. — Exkursionsmikroskop 160. — Planktonprojektion 155, 158. — Planktonkammern 163. — Planktonnarkotisierung 153. — Planktonzählung 153. Nerven, Cajalsche Methode 52, — , Insekten 50, 52. — , Kenyonsche Methode 52. Nervenfasern, markhaltige, Silber- methode 333. Nervenzellen, Zentrosom 60. Nesselkapseln, Hydra 185. Neuroglia, Cerebellum 62. — , Färbung nach Achücarro 65. -, Zentrosom 60. Xigrosin, Algenfärbung 152. Nuklein, Bedeutung für Gramfärbung 76. ( /berflächenspannung , Verminde- rung, Ersatz für absteigende Alkoholreihen 204. Objektträger, gelochter 221. Opalblau- Phloxin -Rhodamin , Fär- bung von Protozoen 337. Orchideen, Mikrochemie 354. orthochromatisierende Lösungen 329. Oxydasen, Wirksamkeit 335. Oxvdation in Zellen und Geweben "335. Oxazine, Färbung nach Becher 170. 1 ankreatinbeize , Wirkung beim Gerben 81. Papier, Gelatineeinbettung 359. Paraffineinschmelzung ohne Ofen, nach Walsem 133. 378 Sach- Register. Paralyse, Eisennachweis 348. Paramaecium, pbotodj'namische Wir- kungen 41). — , Phototaxis 49. — , Vitalfiirbung 334. Permeabilitätsbestimmungen , Pflan- zenzellen 276. Phaseolus, Eisengehalt 4. Phenazetin, Zusatz zu Anibnfarben 334. Phorogluzin, Zusatz zu Anilinfarben 334. Phosphatzemente 70. Photosterine, Mikrochemie 31Gif. Planarien, Fixierung 185. Plankton, Exkursionsmikroskope IGO. — , Makroprojektion 158. ^, Mikroprojektion 155. — , Narkotisierung 153. — , Zählung 153. — , Zentrifugenuntersuchung 149. Planktonkammern nach Kolk witz 1 VA. — — Naumann 163. Platin, mikroskopischer Nachweis 186. Polarisationsmikroskope, Leitz 130. Polettinis Methylenblaufärbung 265. Polychäten, Behandlung mit Diapha- nol 333. Präparierlupen, Leitz 126 ff. Präpariermikroskope, Leitz 122. Projektionsapparate, Leitz 130. Projektionsmikroskop, Theorie 225 ff. Proteus, Keimzellen 347. Protoplasma, Bewegung 35. Protozoen, Deckglas - Zelloidin - Kam- mer 331. — des Darms, Färbung 48. , Fixierung und Färbung nach Breß- lau 337. — . Vitalfärbung 334. Pulpa, Metaplasie 272. — , Wirkung der Silikatzementfül- lungen 349. Purpurin, Färbung nach Becher 170, 311. Pj'^rogallol- Zusatz zu Anilinfarben 334. Quecksilber, Resorption durch die Haut 272. ttadicula, Eisengehalt 6. Rekonstruktion,graphische,inSehräg- ansicht 138. Resoflavin, Färbung nach Becher 171. Ricinus, Eisengehalt 7. Rio -Hortegas Versilberung 345. Romanowsky- Färbung, Behandlung des Wassers 265. — — , Verwendung von Amylalko- hol 334. Rongalitweilä , Oxydationsvorgänge 271. Röntgenstrahlen, Wirkung auf Gram- färbbarkeit 76. — , — — - Vitalfärbung 47. Rufigallol, Färbung nach Becher 170. Sandarak, Ersatz für Euparal 179. SauerstoftVerbrauch , Nachweis nacli Unna 44, 47. Seife, Mikroskopie 358. Speichel,Oxydations- und Reduktions- vorgänge 271. Speicheldrüse, oxvdierende Fermente 271. Spektrophotometrie, Blut 341. Spermatogenese, Hund 272. Spinnen, Kopulationsapparat 339. Spirochäte, Alveolarpyorrhüe 75. — , Dunkelfelduntersuchung 74. — , Reizserum 74. — , spirochätenähnliche Artefakte 75. Spongin, Nachweis 185. Spongolin, Behandlung mit Diaphanol 332. Statocyste, Helix 338. Stickstoff bestimmung, Kjeldaid 265. Streifenhügel, Kalkkonkremente 348. Sudan III. Vitalfärbung 334. Syphilis, Diagnose 74. J- annin -Osmmm 266. — — -Eisenalaun, Nachweis der tannophilen Elemente 266. Tetralin, Durchtränkungsmiftel 178. — , Paraffintechnik 303. Thiazin, Färbung nach Becher 17i). Thyrosin, Mikrochemie 42. Torpediniden,LorenzinischeAmpullen 68. Tracheaten, Ilautsinnesorgane 180. Traubenzucker, i^likrochemie 43. Treponema, Versilberung 351. Trichomonas, Fixierung, Färbung ISO. Triphenylmcthanfarbstoffe, Färbung nach Becher 171. Tryptoplian, Mikrochemie 353. Tuberkel, Anreicherung 77. — , Färbung 73. — , Leuchtbildmethode 273. —, Wirkung der Röntgenstrahlen auf (Ti-amfärbbarkeit 76. Sach- Register. 379 Tuburtwechslung, neue, Leitz 212. Tusche, Algenfärbung 152. X niversalpipette nach Blumenthal Sö'd. Unna - Pappenheims Tuberkelfarbung llrannitrat, Fbcieiung der Mitochon- drien 269. Vergleichs -Mikroskop, l^eitz '6i. Verkittung von Präparaten o33. Versilberung nach Cajal 347. — — Rio-Hortega 345. Versilberungämethoden, Allgemeines 46. Virchow, Biographisches 37. Vitalfärbung, Einfluß der Röntgen- strahlen 47. — , Muskeln 349. — , Nachweis der Resorption 48. - -, Pararaaecium 334. asser, Neutralisation 2(55. w Werners Lichtschiinn 297. Wolfram - Stahl , Photographie 356. Würmer, Eier 338. — ,, Konservierung in der Deckglas- Zelloidinkammer 331. — , Kutikula 350. — , Quetschpräparate 350. Würmer, Untersuchung von Kopf und Schwanz , von vorn und hinten gesehen 267. Zähne, Dentin 70. — , Entkalkung 70. -, Histologie 182. — , Karies 70. — , Schmelzoberhaut 70. — , ultraviolettes Licht 70. — , Vitalfärbung 70. Zellgrenzen, Versilberung 185. Zellkern, pathogene Einschlüsse 350. — , Virusträger 350. Zellmembran, Eisengehalt 10 ff. Zelloidingußplatten für kleinste Tiere 331. Zellulose, Lösung durch Kupferoxyd- ammoniak 97 ff. — , Schleim 358. Zement, Mikroskopie 280. — , mikroskopische Analyse 360. Zementit, Löslichkeit 80. Zentrifuge , Planktonuntersuchung 149. Zentrosom, Färbung nach Rio-Hor- tega 60. Tuberkelfärbung Ziehl-Neelsensche 73. Zucker, Untersuchung der Kristalle 43. Druck von Fischer & Wittig in J.«ipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON \V. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. SchieflFerdecker und Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 39, Seft 1 Heft 158 Ausgegeben am 8. August 1922 Mit 2 Abbildungen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1922 ßie Zeitschrift für Mikroskopie erscheint viei-telj ährlich, i Hefte hilden einen Jahreshand zum Preise von 250 Mark. Ahonneinentspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 280. — , im Ausland je nach dem Valutastande. Alle Sendtmgen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Frof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Richter, 0., Beiträge zur mikrochemischen Eisenprobe 1 Schürhoff, P. N., Gefärbte Präparate bei Bitumi- Betrachtung ... 29 Metz, C, Das Vergleichs -Mikroskop 31 Referate 34 1. Lehr- und Handbücher S. 34. — 2. Biographisches S. 37. — 3. Mikro- skop und Nebenapparate S. 38. — 4. Physik und Chemie S. 41. — 5. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 44. — 6. Präparations- methoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 48. — B. Wirbel- tiere S. .53. — C. Mikroorganismen S. 71. — D. Botanisches S. 78. — E. Mineralogisch -Petrographisches S. 79. — F. Technologisches S. 81. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 82 Die nächsten Hefte werden folgende Arbeiten enthalten : »^ Dischendorfer, O., Über das Zellulosereagens Kupferoxydamraoniak. Schmidt, W. J., Aus optischen und mechanischen Werkstätten. Peter, K., Über graphische Rekonstruktion in Schrägansicht. Walsem , C. G, van , Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Labo- ratorium. Naumann, E., Zwei neue Tj'pen von Planktonkammern. Naumann, E., Zwei „Exkursionsmikroskope" für die limnologische Praxis. Naumann, E., Über die Dauerpräparation von kontrastgefärbtem Algen- gallert. Naumann, E., Über einige spezielle Anwendungen der Zentrifugtechnik in der Planktonkunde. Naumann, E., Über die Mikroprojektion des lebenden Limnoplanktons. Naumann, E,, Über die Kammerzählung von narkotisiertem Phmktonmaterial. Küster, E., Eine Methode zur Beobachtung und Messung der osmotischeij, Schwellung der Pflanzenzellen. Bau Kien-Tsing, Mikrotechnische Bearbeitung von Knochenfischeiern.- Knipping, H. W., Ausschaltung von absteigenden Alkoholreihen. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. A 11 1 0 r e n r e g i s t e r. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Adloff, 71. Bernblum, W., 73. Briesl, H., 50. Cajal, S. R., 50, 63. Daub, G., 81. Deussen, E., 76. Eberson, F., 75. 76. Eichhoif, E., 45. Ewald, A., 55, 57. Fantl, G., 74. Friedeberg, 70. Friese, R. M,, 42. Gottlieb, B., 70. Häggquist, G., 59. Hanstein, G., 70. Hatschek, E., 43. Holboll, S. A., 43. Hueck, W., 53. Kendall, E. C, 42. Kestner, 0., 44, Knorr, M., 73. Koernicke, 79. (39, 1) enthält 65 Referate über die Arbeiten Kornfeld, W., 60. Kranz, P., 75. Krause, R., 54. Küster, E., 78. Lehmann, 0., 41. Matsuno, G., 69. Mayer - Meggen- hofen, A., 38. Meade, G. P., 43. Meneghetti, E., 71. Metzner, P., 49. Meyer, A., 35. Nicholson, A. J., 52. NöUer, W., 48. Oelze, F. W., 48. Oettli, M., 75. Okunoflf, N. W., 48. Osterberg , A. E , 42. Pell, M., 68. Pfeiifer, R., 77. Portevin, A. M., 80. Posner, C, 37. Ramön y Fananäs, J., 62. Reichert, F., 71. Rio-Hortega, P. del, 60, 65. Robitschek, W., 77. Rohr er, A., 70. Ruer, R., 80. Sänchez, D., 50, 52. Schmehlik, R., 41. Schmidt, E. A., 47. Schmorl, G., 36. Schnegg, H., 81. Stadtmüller, F., 46. Strasburger, 79. Svedberg, Th., 43. Szymonovicz, L., 34. Unna, P. G., 47. Vogel, R., 79. Weigel, 0., 44. Weiser, M., 42. Wilson, J. A., 81. Wisselingh, C. van, 78. S. HIRZEL-VERLAGSBUCHHANDLUNG LEIPZIG A Königstraße 2 Dr. ernst Küster o. PROFESSOR DER BOTANIK AN DER UNIVERSITÄT GIESSEN DIE GALLEN DER PFLANZEN MIT 158 ABBILDUNGEN "Veirlm^ voi^ •;o(öi< 1 In Lelpsli P^vrfinnllV^iU Darstellung der Methoden der experimentellen r a^^^iiv^^uj^aiiv. Psychologie. Von W. Wirth, Professor an der Universität Leipzig. Mit 63 Textfiguren. Preis geheftet M. 54.^ ; gebun- den M. 66.—. PsvflllflfriP ^^^ Ärzte und Studierende bearbeitet von Dr. med. et r 3^\^iiiatiic pj^jj jj^^ Ziehen, o. Professor der Universität Berlin. 4., vollständig- umgearbeitete Auflage. Mit 21 Abbildungen in Holzschnitt und 13 Tafeln in Lichtdruck. Preis geheftet M. 54. — ; gebunden M. 75. — . Physiologische Übungen und Demonstra- tionen ^^^ Studierende. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingforsr Mit 327 Abbildungen im Text. Preis geheftet M. 36. — ; gebunden M. 55.— . Lehrbuch der Physiologie des Menschen. Von Dr. Robert Tigerstedt, Professor der Physiologie an der Universität Helsingfors. Q.Auflage. 2 Bände. Mit 354 teilweise farbigen Abbildungen. Preis geheftet M. 84.— ; gebunden M. 126.—. Uli M II I iiiilMMiiiMinniiiiiiiiiniiiii rriiti I tnuiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiiiiiiiiirM MMiiiiiiiiii Zti bezieHen dtxrcH alle grösseren BticKHai\ Ausgegeben am 38. Febi-uar 1933 Mit 13 Abbildungen im Text und 2 Tafeln (Tab. II u. III) LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1922 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 500 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 560. — , im Ausland je nach dem Valutastande. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Btichhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Mit einer Beilage von S. Hirzel betreffend: Praktische Psychologie. Inhalt. Seit« Fietz , A. , Formalin als Fixierungsmittel in der botanischen Mikro- technik 193 Knipping, H. W., Ausschaltung von absteigenden Alkoholreihen durch Verminderung der Oberflächenspannung von Wasser .... 204 Küster, E., Mikroskopische Messung osmotischer Gewebeschwellungen 206 Bau Kien- Tsing, Zur technischen Bearbeitung des bebrüteten Hühner- eies 209 Heine, H., Mikroskop mit neuartiger Tubuswechslung der optischen Werke Ernst Leitz, Wetzlar ... 212 Hintzelmann, U., Über die histologische Verwendbarkeit einiger neuer Beizenfarbstofle 216 Löwenstädt, H. , Über die Anwendung gelochter Objektträger zur histologischen Technik 221 Köhler, A., Übersicht über die optische Einrichtung des Projektions- mikroskops ,^ 225 Boegehold, H. , u. Köhler, A., Das Homal, ein System, welches das mikrophotographische Bild ebnet 249 Referate ., 263 1. Mikroskop S. 263, — 2. Photographie und Projektion S. 263. — 3. Physik und Chemie S. 264. — 4. Präparationsmelhoden im all- gemeinen S. 265. — 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke, — A. Niedere Tiere S. 268. — B. Wirbeltiere S. 268. — C. Mikroorga- nismen S. 273. — D. Botanisches S. 273. — E. Mineralogisch -Petro- graphisches S. 279. — F; Technologisches S. 279. (Autorenregister avif der dritten Seite des Umschlags,) Neue Literatur 281 Die nächsten Hefte werden folgende Arbeiten enthalten : Scheffer, W., Beiträge zur Mikrostereophotographie. Brunswik, H, , Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine und von Cholesterin als Digitonin-Steride. Werner, Oth., Eine einfache Verbesserung für das Mikroskopieren bei künstlichem Licht. Mayer, P., Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über das Tetralin. 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe. Oelze, F. W,, Über Mikrokinematographie xmd Mikromomentphotographie. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubais und ohne Wi.ssen von Herausgeber und Verleger statt. Autorenregister. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Adler, 0., 274. Alexander, J., 279. Arcangeli, A., 273. Burgeflf, H., 273. Cobb, N. A., 267. Euler, 272. Feldhaus, F. M., 263. Fenger, M., 272. Fodor, A., 265. Gage, S. H., 267. Gräfe, V., 276. Haan, J. de, 269. Henneberg, W., 279. Herzog, A., 279. Hoirmann,F.A.,271. (39, 3) enthält 44 Referate über die Arbeiten Jackson, F. Sl., 268. Jttrgensen, E., 270. Karsten, G., 275. Klein, G., 275. Koernicke, M., 274. Krogh, A., 270. Kühl, H., 280. Lambardt, H., 271. Larbaud, 267. Linsbauer, K., 274. Litterscheid , F., 271. Magnus, 270. Malone, J. Y., 272. Melton, H. D. 268. Möller, R., 271. Polettini, B., 265. Ponselle, A., 265. Preston, F., 266. Robinson, W., 277. Salazar, A.-L., 266. Sheppard, S. E. 263, 264. Stock, A., 264. Straßmann, G., 280. Süßmann,Ph.O.,272. Trivelli,A.P.H.,263. Tupa, A., 269. Wightman,E.P.,264. Zorn, W., 273. S. HIRZEL m IN LEIPZIG Bücherei der Faserforschung herausgegeben von Prof. Dp. Friedrich Tobler Direktor des Forschungsinstituts für Bastfasern, Sorau Unter dem Titel „Bücherei der Faserforschung" beabsichtige ich in zwang- loser Folge Bände mäßigen Umfanges (6—12 Bogen) herauszugeben, die in engem Zusammenhang mit dem Inhalt der Zeitschrift „Faserforschung" stehen und wie diese der Wissenschaft und der Praxis gleicherweise dienen sollen. Es wird sich dabei niemals um kurze vereinfachte Darstellungen solcher Gegenstände handeln, die bereits in ausführlicher oder gedrängter Form, einzeln oder in Handbüchern vor- liegen und auf diese Weise beiden Gruppen von Benutzern zugänglich sind. So wie die Zeitschrift „Faserforschnng" vom naturwissenschaftlich-technischen Standpunkt aus den Rohstoff der Bastfaser von seinem Ursprung durch die Aufbereitung bis zur Verarbeitung zu verfolgen sich bemüht und so mit Erfolg ein neues gut abgerun- detes Gebiet der angewandten Naturwissenschaft erschlossen hat, werden in der ^Bücherei" solche Darstellungen geboten werden, die auf selbständiges Auf- treten sowohl wegen ihres Umfanges als auch ihrer früheren Stoff einschließenden Abrundung in der Zeitschrift keinen Platz finden. Solche Zusammenfassungen werden entweder an sich_ völlig neuartige, von einem neuen Gesichtspunkt aus oder für besondere praktische Zwecke abgefaßt sein. Sie werden stets wissen- schaftlich ursprünglichen Stoff enthalten, bestehende Lücken ausfüllen und die Auf- merksamkeit der Gelehrten und der Praktiker auf die besonderen Teilgebiete lenken. Die Verfasser der geplanten Bände werden nur selbständig und erzeugend an den Gegenständen tätige, auch mit den Bedürfnissen der Praxis vertraute Gelehrte sein. Wissenschaftlichen Kreisen aus der Botanik, Chemie, Phynk wird dadurch der Zu- gang zur Mitarbeit, den Praktikern aus der Landwirtschaft und Industrie eine erwünschte Unterlage zur Unterrichtung und zum Ausbau ihrer Unternehmungen geboten werden. Der Herausgeber. I. Band Dr. Gerhard Ruschmann Grundlagen der Röste Eine wissenschaftliche und technische Einführung für Bakteriologen, Landwirte, Röster, Spinner und Fachschüler X u. 188 S., Literaturnachweis, Autoren- u. Stichwörterverz. 27 Abb. Oktav Steif geh. Grundzahl 6.—, schw. Frc. 6.— Der Verfasser, Vorsteher der bakteriologischen Abteilung des Forschungs- instituts für Bastfasern, ist an dem Gegenstand durch bekannte eigene Arbeiten auf das Erfolgreichste tätig und mit der eisten planmäßig auf Förderung der Röst- untersuchungen eingestellten Stelle auf das Engste verbunden. Seine Darstellung — ein noch nicht dargestelltes Gebiet zusammenfassend — ist so gehalten, daß sie nicht allein den Gelehrten mit dem anziehenden Gebiete vertraut macht, und ihn über das Erreichte sicher unterrichtet, sondern auch den Praktiker in die für die Vertiefung seiner Arbeit uud die wirtschaftliche Förderung seiner Anlagen längst als nötig befundenen wissenschaftlichen Grundlagen einzuführen vermag. WEITERE BÄNDE FOLGEN. Druck von Fisclier A Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKEOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. SchiefFerdecker und Dr. R. E. Liesegaing In Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben Yon Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 39, Seft 4 Heft 156 Ausgegehen am 30. April 1923 Mit 8 Abbildungen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1922 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahreshand zum Preise von 8000 Mark. Jhonnementspreis hei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 8500. — , im Ausland je nach dem Valutastande. Alle Sendujigen von Beiträgen für die Zeitschrift erhittet man an den Hei-aus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Mit einer Beilage von S. Hirzel in Leipzig, betreffend : Faserforschung. 1 11 halt. Seite Oelze, F. W. , Über Mikrokinematograpbie und Mikroioomentphoto- graphie 289 Werner, Oth. , Eine einfache Verbesserung für das Mikroskopieren bei künstlichem Licht 297 Scbeflfer, W., Beiträge zur Mikrostereophotographie 300 Mayer, P., Allerlei Mikrotechnisches. 9. Über das Tetralin .... 303 — , — , 10. Über Bechers neue Kernfarbstoffe 309 Brunswik, H. , Der mikrochemische Nachweis der Phytosterine und von Cholesterin als Digitonin-Steride 316 Referate 322 1. Lehr- und Handbücher S. 322. — 2. Mikroskop und Nebenapporate S. 326. — 3. Physik und Chemie S. 327. — 4. Mikrophotographie und Projektion S. 328. — - 5. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 329. — 6. Präparationsmethoden ftir besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 336. — B. Wirbeltiere S. 340. — C Mikroorganismen S. 350. — D. Botanisches S. 3.53. ^- E. Mineralogisch - Petrographisches S. 355. — F. Technologisches S. 357. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) NeueLiteratur 361 Autorenregister 372 Sachregister 374 Die nächsten Hefte werden neben anderen folgende Arbeiten enthalten : Walsem, C. G. van, Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Labora- torium VI und VII. Lehner, J., Ein Hängekasten für Wandtafeln. Soheminzky, F., Eine einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen speziell für biologische Zwecke. Liesegang, R. E., Nachweis geringer Eisen- und Kupferraengen in Leinen, Papier oder tierischen Geweben. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. A n 1 0 r e 11 r e g i s t e r. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Abderhalden,E.,340. Adams, J. R., 331. Ballowitz, E. 346. Bates, P. H., 360. Benoit, J., 332. Beyer, W., 342. Blumenthal, 353. Breßlau, E., 336. Brückner, A., 344. Bültemann, A., 358. Bull, A. W., 331. Darks, W. F., 358. Davis, R., 329. Epstein, H., 343. Erdenbrecher , A., 356. Falkenthal, 326. Felke, 353. Fontes, G., 350, 358. Franz, V., 325. Fülleborn, F., 329. ' Gins, H. A., 352. Greiner, J., 336. Grün, A., 354. Gulik, P. J. van, 349. Handovsky, H., 325. Herzog, A., 357, 359. Heubner, W., 341. (39, 4) enthält 79 Referate über die Arbeiten Hoffmann, P., 349. Hollande, A.Ch.,334. 351. Honda, K., 356. Hughes, W. E., 356. Karezag, L., 344. Knoop, F., 335. Koväcs, N., 333. Kränzlin, 334. Krause, R., 340. Kretz, F., 353. Krug, C, 338. Lachs, H., 327. Lampe, A. E., 340. Leon, N., 338. Linden, Gräfin von, 351. Lindow, M., 326. Lipschütz, B., 350; Magnus-Alsleben,E., 349. Mc Bain, J. W., 358. Mecke, R., 327. Migula, W., 354. Morawitz, P., 342. Müller, F., 340, 341. Murakami, T., 356. Nirenstein, E., 334. Osterloh, A., 339. Palazzi, S., 349. Pfeil, E., 338. Post, K., 333. Ramön, S., 347. Rio-Hortega, P. del, 345. Röchling, E., 337. Rostock, P., 336. Salmon, C. S., 358. Schilling,V.,342,343. Schmidt, W, J., 346. Schneider, H., 322, 325. Schneiderhöhn , H., 355, 356, 357. Schulze, P., 332. Schumm, 0., 341. Schwalbe, e.G., 358. Spatz, H., 348. Spiegel, E. A., 348. Stadtmüller, F., 333. Sternberg, F., 344. Stieve, H., 347. Svedberg, Th., 328. Tänzer, E., 339. Tammann, G., 326. Thivolle,L.,350,358. Waters, F. M., 329. Wester, D. H., 327, 335, 354. Wittka, F., 354. VERLAG VON S. HIRZEL IN LEIPZIG Handbuch der Hygiene. Herausgegeben von M. Rubner, M. v. Gruber und M. Ficker. V. Band: Nahrungsmittel. Mit 44 Abbildungen und 1 Tafel; 320 S. nnit Register. Groß-S". 1922, Inhalt! Fleischhygiene. Von E. Kallart und R. Standfuß. — Milch und Milchprodukte. VonW. Ernst. — Hygiene der pflanzlichen Nahrungs- und Genußmittei von der Gewinnung bis zum Verbrauch. Von H. Serger. — Markte und Markthallen. Von M. Schindowski, — Kühlanlagen. Von M. Schlndowskl. — Gesetzliche Rege- lung des Lebensmittelverkehrs. Von F. Auerbach. Grundriß der AikOhOifrage. von Dr. Rud.Wlassak. Mit 2 Abbildungen. > IV und 108 S. nnit Register. Groß-S". 1922, . . . Ein Werk, das In würdigster, ernster Welse ohne jegliche Voreingenommenheit die Aikoholfrage beleuchtet. Von den ganzen umfangreichen Aikoholilteratur scheint mir diese Arbelt als neueste Erscheinung durchaus eine der wertvollsten zu sein, Wem es darum zu tun Ist, das Rüstmaterial Im Kampfe gegen den Aikohollsmus In elnwandfreJaster und umfassendster Form zu gewinnen, dem sei dieses Buch zum Studium dringend empfohlen.. 'v .' „T '\^ (Dr. Popitz In der „Leipziger Voikszeltung".) ~~ — -■..-x.. V"-^-^v\:<-.. ■ Einführung in die praktische NahrungsmiUelchemie. von H. Thoms^ ., Mf^i eto^m Anhange; Botanisch -mikroskopischer^ Teil, von E. Gllg. Mit 115 Abbildu^erKlVI^. und 415 S, mit Register, Groß-S». 1899. \^:ji^ \*& \;^: ^>^' • , . ' . Die ErhährUll^«' Bearbeitet von W. Caspar!, M. Rubner, N, Zuntz und R.Tiger- stedt. Mit 137 Figuren, 2SS S. Groß-S". 1911. ^(Sopderausgabe aus ,, Handbuch der physiologischen Methodik".) '•*''^ .- ' ' Physiologisch-Chemisches Praktikum, von h. steudei. Eine zu sammenstellung von Übungen aus der Gewichts- und der Maßanalyse und von Re- aktionen und einfachen Darstellungsmethoden aus dem Gebiete der physiologischen Chemie. VIII und 123 S. Groß-S". 1912, FermentfOrSChung« unter ständiger Mitarbeit hervorragender Fachgelehrter herausgegeben und redigiert von E. Abderhalden. Erscheint seit 1914 In Jahres- Bänden von 4 bis 12 Heften. Groß-S". Das Recht auf Gesundheit und die Pflicht sie zu erCialten. Die Grundbedingungen fijr das Wohlergehen von Person, Volk, Staat und der ge- samten Nationen, Von E. Abderhalden. (VII u, 62 Seiten). Groß-S". 1921. Die Arbeit Abderhaldens gehört heute auf den Tisch jedes, der Irgend einen mehr oder weniger großen Einfluß ausübt. Sie Ist das einzig wahre Programm für Wiederherstellung und Aufstieg Europas. Die Anleitung Ist äußerst leicht verständlich für jedermann, dar sich nicht ganz In der heutigen Phrasenmacherel und Schlagwortpolitik verloren hat. (Schweizer Famlllenhelm.) Preise sind in (eder Buchhandlung oder beim Verlag zu erfragen. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. W MBL WHÜl LIBRARY H nriE T