rn nn ee we wre a re I IB 7 ar Ä Bi 8 h MN 1% 1 yr, ME ee (BRUT a r = m. Be 11 LT EEE Ge ER: DA et U NP SESI D ARE Ei a u nee f 2 . B1 . = i F EZ BR pin it 40..-0 a: ” ZYEZeT DE 7 3 Bu . “ 5% Mr Ko die" s Au DEE - re Zeitschrift wissenschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten and redigiert unter Mitwirkung hervorragendster Entomologen in Verbindung mit H. Stichel, Schöneberg-Berlin, von Dr. Chr. Schröder, Schöneberg-Berlin. Band Mike2r 21918 77 ARU30% Husum. Druck von Friedr. Petersen. Inhalts-Uebersicht. Seite Alverdes, F.: Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chiro- nomide aus dem norwegischen Skärgaard . . : Brauns,H.: Biologisches über süd- afrikanische Hymenopteren (Fort- setzung u. Schluss) 16, 90, 117, Buhk, F.&H. Baur: Beobachtungen über die Lebensweise des Hydro- porus sanmarki Sahlb. . Cholodkovsky, N.: Zur Kenntnis des männlichen Geschlechts- apparates der Trichopteren Cornetz, V.: Das Problem der Rück- kehr zum Nest der forschenden Ameise. le Depoli, G.: Ueber Skulpturabnor- mitäten bei (arabus eatenatus Panz. : Döhler, W.: Trichopterologisches Eichelbaum, F.: Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch - Öst- afrika (Forts. und Schluss) . 98, Enslin, E.: Gargara genistae F. und Formica cinerea Mayr. . 19; Hormuzaki, C. Frhr. von: Die systematische u. morphologische Stellung der bukowiner Formen von Melitaea athalia Rott. und DM. aurelia Nick. 2158 Kissel, F.: Die Kisselsche Rüssel- käfer-Falle . ers: Krausse, A. H.: (aloptenus italieus L. und Oedipoda coerulescens L. Be- irrende oder schreckerzeugende Karben’ u. 0% ERBE Lindinger,L.: Beiträge zur Kennt- nis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. (or selzung und Schluss) 9, 86, 126, 172, 244, 353, Lozinski, P': Ueber einen eigen- tümlichen Nesitbau von Osmia bicornis L. . , 223, Lüderwaldt. H.: Nestbau von Neocorynura erinnys Schrottky 218, 312, : [0,0] 58 239 130 56 261 23 133 378 316 94 a) Original-Arbeiten. Seite Metalnikov, S.: Ueber die bakteri- ellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienenmotte (Galleria mello- nella). . - Mitterberger, "K.: Zur Biologie von Depressaria heydenü Z. . Mokrzecki, S.: Biologische Notiz über Pimpla pomorum Ratzb. Navas, A. P. L.: Nemopteride nou- veau . Nüsslin, O.: Phylogenie und System der Borkenkäfer 1, 47, 11,.109, 145, 248, 271, 3007333, Pierantoni, U.: Larven-Hermaphro- ditismus von /cerya purchası Reiff, W.: Experimente an über- winternden Lepidoptera-Puppen, mit einem Zusatz von C. T. Brues. . 156, 235, 267, 308, Remisch, F.: Die Hopfenblattlaus Aphis humuli Schr. . Rübsaamen, E.H.: Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Forts.) la, 51582, 120, 168, 278, Schumacher, F.: Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Aso- piden (Schluss) . Sokolar, F.: (arabus cancellatus . 154, Strettel, hl: Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Per- sien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor 5, 37, 73, 112, Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren 297, 341, Turati, E. Graf: Lepidoptera aus Sardinien Unzicker: ( itheronia regalis und ihre Zucht. Ein Beitrag nach Studien in ihrer Heimat. Sur: — (olias, Pyrrhanaea und Grapta 240, : 350, : 63 25 (vol. corrigend. p. 108) 230 160 369 . 205 21 IN IV Inhalts-Uebersicht. b) Kleinere Original-Mitteilungen machten: Seite Reisen ieh, i=: = 0: es Anteile; 1.0: ee: lieh ealmbach; V.. er we ‚abs Bormelsen,.H.. .% "323 (2) Dannenberg . 190 Buche‘ F-. 359 Genwien. En Su Hackauf, Th ae 8.00 lade Hedicke, H. EN Me a Hering, FE. . 360 HooltzxM: u. 288 Kabis, GR 136, 395 Kranssesia. H. 28, 189, 359 Meissner, ©. ....894 Seite Pöschmann,E. lg Rothke, M. . 289 v. Rothkirch 250 Schille, F. BR: Schmier.r By Schumächer, F.. . 289 SECHWEBZ WORAN. . h 396 Schuster, L. 27, 65 Stiche ‘H. .. 2859 Stoll Chr ö Be! Thienemann, A. lt Unziieker I e . 192 Wormsbacher.H.. 191, 255 ll. Autoren, deren Arbeiten referiert wurden: Ansolon, K.: 367... — > un N.: 398. — Alpine, D. Mc.: 328. — And € ,-E.::195. Bach, M.: 366. — Baer, W.: 196, siehe auch Escherich. — Bayer, E.: 103. — Belleyoye, ArTs3e Bendel, J.: 142. — Berlepsch, H. Frhr. v.: 33. — Berlese, A.: 398. — Bickhardt: 398. — Bieden- kapp, G.: 367. — Bloomitield, C. N.: 196. — Böhm, L. K.: 363. — Bolle, J.: 193. — Brockhausen, Inlse 366. — Brozek, A.: 102. — Bridwell, J. C.: 196. — Britton, W. E.: 196. — Brünmee® 366. — Buchner, P.: 141, 201. gameran::P.:196202), 197 (3). — Carter, H. ]J.: 325. — Carpentier, L.: 197. — Chapman, T. A.: 398 (2).— Clermont, ].: 398. — Cocke- terl; T. .D..A.: 197 @yeaeor- nelsen, H.: 398 (2). Dahl, F.: 201. — Davis, K. C: siehe Needham. — van Dine, D. C.: 258. Enderlein, G.: 399. — Escherich, K. & W. Baer: 74. Felber, ]J.: 367 (2), 368 (2). — Ferrant, V.:33.— Fischer, E.: 289. — Forel, A:68. — Formänek, R.: 36, 103. — Forsius, R.: 197 (2). — French, C.:325.— Froggatt, W.W.: 324 (3). Gaulle, J. de: 197. — Geisenheyner, 1.:569 —Gillivray;, A.» DsMe: 257 (2), 258, siehe auch Needham. — Girard, M.: 398. — Goury,C.: 197. — Graeter, E.: 402. — Gur- ney, W. B.: 324. Hardy, A. D.: 325. — Hartmann: 362. — Henneguy, L. F.: 70. — Hert- wig, O.: 397. — Heyrowsky, L.: 103. — Holik, O.: 395. — Hollän- der, L.: 399. — Horvath 7. GE332 — Hudson, G. V.: 71. Johannsen, OÖ. A.: siehe Needham. Karny, H.: 399. — Klapalek, F.: 35, 101, 103, 368. — Konow, F. W.: 198 (10). 256 (7). — Korschelt, E.: 399. — Kosarow, P.: 204. — Kraepelin, K.: 117. — Krassilstschik, J. M: 204, 292. — Krulikowski, L.: 203. Lauterborn, R.: 31, 144. — Lea, A. M.: 324 (2). — le Roi, O.: 402. — Loiselle, A.: 256 (3). — Lokay, E.: 102. — Lübben, H.: 295. Mac Alpine, D.: 325. — Mac Gilli- vray, A. D.: 257 (2), 258, siehe auch Needham. — Malkow, K.: 204 (2). — Marchal, P.: 364. — Mar- shall. W. S. & C.T. Vorhies: 142. — Meisenheimer, J.: 399. — Meiss- ner, O.: 257 (2). — M&@negaux: 69. — Mensik, E: 34, 36. — Mey- TIEk,-E:3.328: — Mokrzecki, S.A.: 203. -- Morgan, T. H.: 399. — Morice, F.: 257, 399. - Morton, K&3]:78l: Nedelkow, N.: 202. — Needham, ]. G.: 29, 368. — Needham, ]J. G. Al.D. McGillivray, DAR. Johann- sen &K.C. Davis: 30. — Nielsen, J. C.: 257, siehe auch Siltala. — Noel, P.: 287. Pantel, J.: 363 (2). — Petersen, E.: 202, 368. — Pieron, H.:.69. — de la Porte: 399. — Pospelow, W.: 140. — Prowazek, v.: 291. Rambousek, F.: 35, 102 (2), 113. Reh, lws3 Reineck, G.::89% — van Rossum: 257 (2), 258. Roubal, J.: 34, 35, 36, 101. — Rue ZIC.kaN 1% 36, 102. — Rudow: 339. Inhalts-Uebersicht. V Sajtzew,F.:202.— Schewyrew, Li: 70, 72, 105 (2), 108, 201, 366, 399, 400, 202, 203. — Schurawsky, A. W 402, siehe auch Ulmer. — Tillyard, 730.2 — „Schuster, W.: 3. — R. J.: 325. — Tryon, H.: 325. — Schwabe, E.: 397. — Schwangart, Tschugunow, S.: 203. — Tyl,]: F.: 259. — Semenow Tjan- 35 (2). Schanski,A.:138 — Silivenius,|yjjmer, G.: 29 (2), 30,(8), 31, 32, 69, A. ].: 30, 31, 70, 72, 107, 142, 199 (2). — en er are (2) 142, 200 (2), 201, 401, 402, 403, 404, Siltala, A.J.: 200 (2), 202, 295, 325, N eh: 366, 399, & J. C. Nielsen 201. — Ka Simpson: 29, 30. — Sirakow, P.:|van Dine, D. S.: 258. — van Rossum: ame =rs7ostedt, Y.: 70.360, = 257 (2), 258. — Verson,E.: 291. — Slevogt., B.: 399. — Solowoiow, Vimmer, A.: 35 (2), 36 (2), 102 (2). — PATB.:138.1-'Speiser, P.- 144, Verhies, C. T.: 108, 403, siehe a5 Srainko, J.. -34,.36,%101, auch Marshall. 102. — Steinmann. P.: 294. 399,|Wagner,M.:66.— Wahl, B.:34, 332. — 402. — Stempell, W.: 329. — Weldon, G.P.: 258. — Wesenberg- Struck. -R:: 70.7 Sulce, K.:'102 Lund: 400, 401. (2). — Sustera, O.: 35. Zeman,].: 85. — Zezula, B.: 36. — Tarnanı, |. R.:39..— Theobald, Ze M.: 399. — Zschokke, BE. Ver 398: Thienemann, A.: 32, E-2.20% II. Sach-Register. (R hinter der Seitenzahl bedeutet, dass der Gegenstand in einem Referat besprochen wird.) Aaskäfer, Fangapparat 255 Abdominalsegmente 2, 4, 48 Aberrationen 139 R, 185, von Papilio machaon 308, peroneure 311, von Pieris 342, schwarze bei Berlin 191, von Satyr us 28 Aberrationsrichtung 157, 159 Abgeleitete Charaktere 3, 4 Abundierung 299 Acridier als Grabwespenbeute 91 Adalia als Blattlausvertilger 285 Aeussere Einflüsse 298, 299 Aftekte bei Bienen und Ameisen 69 R Agame Blattlaus 285 Ayrotis lueipeta F, Biologie 34 R Ahneniorm 139 R Ahorn, Blattwespe 297 M, Wespe 236 R Akazien, Schildläuse 175 Akazienwälder, Charakterinsekt 361 R Algenfresser 295 R, 401 R Allergie 291 R Alpen, Depressaria 287 schädliche Alpine Falter 215 - Ameisen und Besenginster 19, und Cicaden 19, 56, Feind 218, durch Geruch geleitet 69 R, bei Nürnberg 19, Ost- afrikas 361 R, Psychologie 65 R, Reisen 312, Rückkehr zum Nest 181, 218, 312, 347, Sehen 182, Stridulation 359, Südafrika 120 Ammophila Südafrikas 238 Amoeboidkeim 330 R Ampulex, Biologie 119, Synonymie 119 Analkiemen 30 R, 326 R Analogieschlüsse bei Bienen 635 R Analschläuche 296 R Anaphe, Artenzahl 395 Anpassung an Miniertätigkeit 31, Störung 294 R Antennen der Trichopterenlarven . 327 R Anthonomus, Parasit 63 Anthribiden 1 Anzahl der Generationen bei Stizus 81 Apfelblütenstecher, Parasit 63 Aphiden als Larvenfutter 240 Aphis humuli Schr. Biologie 282 Apiden aus Böhmen 35 R, missbildete 399 R Aporia, Melanismus 341 Archaistische Formen 2, 4, 47, 48, 50, 78, 80 Arctia testudinaria F. Zucht 136 Arctiidenraupen und Wärme 2838 Argentinien Trichoptera 404 R Aristolochia, angepasste Raupe 6 Art, gute 76 Artbildung 135 R, 226 Asymmetrie der Zeichnung 393 R Atavismus 399 R Atemschwingungen puppe 105 R Atheta aus Rumänien 35 R Atmung der Trichopterenlarven 326 R Ausbreitung einer Raubwespe 113 Ausschlüpfen der Trichopteren 199 R Aussterben 266 Australien, Literatur 324 R, Trichopteren 401 R Autogamie 331 R Bachforellen, Mageninhalt 30 R Bakterien und Polyeder 332 R, und Raupen 178 an der Trichopteren- VI Inhalts-Uebersicht. Basel, Trichopteren 367 R Baumgrenze 193 R Begattungstasche 307 Behaarung der Borkenkäfer 79 Beissende Hummeln 67 R Bekämpfung der Schildläuse 193 R, des Traubenwicklers 259 R Belastungsteile an Larvengehäusen 141 R Bembex, Schmarotzer 17 Besenginster und Ameisen 19 Bewaldung fortschreitend 266 Bienen, Analogieschlüsse 63 R, siehe auch Apiden und Honigbiene Bienenmotte, Raupe 173 Bienenräuber 117 Bifurcation 399 R Bildung von Species 138 R, 266 Biogenetisches Grundgesetz 71 R Biologie einzelner Arten: Hemiptera: Aphis humuli Schr. 282, Jalla dumosa L. 44, Podisus luridus F. 41, Rhaphignathus punctatus 43, Zierona coerulea 45 Hymenoptera: Ampulex 119, Platy- gasteriden 364 R, Stizus clavicornis Handl. 92, S. imperialis Handl. 91. Sceliphron 118 Lepidoptera: Agrotis lueipeta 34 R, Depressaria heydeni 285, Limenitis populi 137, Thyris fenestrella 65 Trichoptera: Agrypnetes 199 R, Hydro- psyche guttata 339, Platyphylax desig- nata 105 R Biologische Kategorien 363 R Blastula 364 R Blattiden, Ektoparasiten 119 Blattlaus Fecundatrix 243, Feinde geschlechtsreif 282, des Hopiens 241, als Larvenfutter 240, Wanderung 241 Blattrollungen bewohnende Gallmücke 54 Blattwespen, Biologie 256 R, 257 R, 258 R, Rassen 257 R, Systematik 256 R, 257 R Blütenbiologie 67 R ‘ Blutkiemen 296 R Böhmen, Carabus 187, 234, Hemiptero- cecidien 103 R, Insekten 34 R, 35 R, 36. BR, LO2FR, 103.8. Bombycide, Parasit 18 Bombyliiden, Puppen 35 R Borkenkäfer 1, 47, 77, 109, 145, 248, 271, 300, 333, 372, Abdomen 2, australische 324 R, Flügel 274, Fühler 80, Genitalia feminina 306, 333, masculina 372, Gestalt 78, Kaumagen 109, Literatur 1, Mundteile 80, Tabelle 248, Tarsen 77 Bornholm Trichopteren 366 R Borsten und Dornen 327 R Brackwasser Trichopteren 200 R Brandungsufer, Tierwelt 400 R Brasilien Trichopterenlarven 72 R, 200 R, 202 R, Bienennest 94 Bremsapparat an Trichopterengehäusen 32 R, 294 R Brennessel, Bewohner 101 285 ei Brücke durch Trichopterenlarven be- schädigt 30 R Bukowina, Melitaca 213, 261 Bulgarien, Fauna 202 R, Schädlinge 204 R, Käfer 35 R, 108 R Buısa copulatrix 307 Calliphora, Dauer der Metamorphose 28. Capsicum, Schädling 102 R Capsidae, Vorkommen 239 Carabiden bei Fiume 338 Carabus, Nacht- und Tagformen 339 Annı., des Petschoragebietes 140 R, Schnecken fressend 192, Skulptur- abnormitäten 339, neue Varietät 34 R Carabus cancellatus 230, 184 Carex, Gallmücken 82, 123, 125, 390 Carnivore Trichopterenlarven 295 R, 367 R, Wanze 41 Cecidomyia destruetor, 140 R Cecidomyiiden Parasiten 364 R Centralnervensystem 68 R Cerceris Südafrikas 238 Cerura, Art oder Rasse? 116 Cetoniiden 361 R Chalastogastra, Arten 196 R, 197 R, 198 R, 256 R. 257 R ('haleis aus Bienen 396 Charakterfiormen 399 R, 338, in Akazien- wäldern 361 R Chemische Bekämpfungsmethoden 259 R Chile, Coccidae 9, Trichoptera 70 R Chironomide marine 58, Larven 32 R, Larvengehäuse 30 R Chlamydozoa 291 R, 362 R, 363 R Chlorops taenıopus an Gerste 34 R Chrysiden Südafrikas 17, 90, Verfärbung nach dem Tode 19 Chrysomeliden Östafrikas 361 R Chrysomphalus, Untergruppe 355 Chrysopa, Larven als Blattlausvertilger 285 Cicaden und Ameisen 19, 56 Sommerdiapause | (itheronia regalis Zucht 21 \ Coccen aus Galleria-Raupen 180 Coccidae 9, 86, 126, 172, 244, 353, 878 Coleoptera, Missbildungen 399 R Colias, Fang 98, 183 Coniieren, Schildlaus 245, 356, 379 Convolvulus, Gallmücke 16 Copula, doppelte 359, hybride 27, 360, zweimalige? 27 Copulation von Kernen 331 R, siehe sonst Paarung Cossoniden 50, 78 Croesus, Futterpilanze 257 R Curculionidae, Eierstock 306, Flügeliorm 274, Kauapparat 111, 118, als Wespen- beute 239 Cyclopoidlarve 365 R Cysten 331 R, 332 R, 364 R Darminhalt von Trichopterenlarven 403 R Dasychira, Aberration bei Berlin 191 Degeneration 290 R ! Delaminationsprozess 364 R, 365 R Inhalts-Uebersicht. v1 Denkvermögen 65 R Depressaria heydeni, Biologie 235 Deutsch - Ostafrika, Insektenwelt Käferlarven 98, 130 Diapausen 140 R Diaspis, Untergruppen 354 Dichromose 186 Dimorphismus, der Färbung 239, sexueller 117, bei Trichopterenlarven 137 Dipteren Böhmens 35 R, auf Brennessel 101, als Heuschreckenfeinde 93, hymenopterenähnlich 117, Larven 102 R, parasitische 36 R Disposition 290 R Distelfalter, Schwärme 6, 74 Dornen und Borsten 327 R Dorsalorgan 365 R Dotterzellen 365 R Drüsenpapille 296 R Dünen, Wanze 41, 44 Eccoptogasterinen, Ausnahmestellung 146, 152 Eiablage bei Aphis humuli 283, bei Humenes 28, bei Platygasteriden 364 R Eichen, Schildlaus 353, 379 Eier der Hopienblattlaus 253, der Tricho- pteren 143 R, 144 R, unreife 141 R Eierentwickelung 141 R Eierstock 306 Eingeschleppte Schildlaus 332 Eingewanderte Schädlinge 292 R Eisprenger bei Trichopteren 325 R Eiweissmolekül 331 R Ektoparasitische Hymenopterenlarve an Blattiden 119 Embryologie der Trichopteren 325 R Endosmose 267, 269 Entiernungsschätzung 220 Enzym 395, bei Osmia fehlend 227 Erigeron, Gallmücke 279 Eriocampoides, Futterpilanzen 256 R Eriococcus, Arten 358 Erstickte Raupen 296 R Erythrose 231, 233 Euchloe. Rassen oder Arten? 205, Gene- rationen 207, Vorkommen 205 Eumenes, Brutwiege 27, Schmarotzer 17 Exkret von Arctia 395 Färbung 136 Färbung von Schnittserien 293 R Falken als Heuschreckenfeinde 93 Falle für Rüsselkäfer 23, für Aaskäfer 255 Falsche Angaben 366 R Falsche Schilderung 142 R Falter durch Feuchtigkeit entwickelt 255 Falterfang ini Nordamerika 97 Fangapparat für Aaskäfer 255 Fangnetze bei Trichopterenlarven 202 R, 368 R, 400 R Fecundatrix der Hopfenblattlaus 243 Festhalter 327 R Fichten Beschädigung 34 R, Schädling 23 Filtrierbarkeit 291 R, 362 R 360, Finland Chalastogastra 197 R, Trichoptera 70 R, 72 R. 107 R, 399 R Fischnahrung 72 R, 368 R, 404 R Fischtuberkulose und Raupe 178 Flacherie 259 R, 290 R, 332 R Flachs, Schädlinge 204 R Flucht, Agrypnetes 199 R Flügeliorm der Curculioniden 274 Flugfilügel der Borkenkäfer 274, 302 Flugzeit der Trichopteren 368 R Flyschformation 339 Forellen, Mageninhalt 72 R Formalinlösung und Mückenlarven 59 Forschende Ameise 182 Forschungsflächen 312 Frostspanner, doppelte Copula 359 Früchte beschädigende Fliege 324 R Frühlingsiorm 8, 38, 73 Fühler der Borkenkäfer 80 Furchung der Eier 364 R Fussbildung archaistische 75 Futter und Raupenkrankheiten 290 R Futterpflanze Eriocampoides 256 R, 257 R, Öroesus 257 R Gallen an Carex 82, von Gallwespen 253 R, an Halmfrüchten 393, 394 Anm. Gallertlaich 145 R Galles animales 364 R Gallmücken 13, 51, 82, 120, 168, 273, 350, 390, an Carex 82, 390, aus Morcheln 350, der Pappel 351, Parasiten 364 R, Systematik 390, 393 Anm. Gallwespengallen bewohnende Gallmücke 56 Ganglien von Parasiten angegriifen 363 R Ganzrandilügler 274, 302 Gastrulation 364 R Gebirgsbäche, Tierwelt 294 R Gebirgsformen bei Hamburg 29 R Gedächtnis 65 R, der Orientierung 315 Geflügelställe, Insekten 55 R, 102 R Gefühle bei Bienen und Ameisen 69 R Gehäuse mit Bremsapparat 32 R, bauende Chironomidenlarven 59, der Tricho- pterenlarven 31 R, 107 R, 142 R Gelbsucht der Seidenraupe 191 R, 194 R, 260 R, 290 R, 362 R Gelenke des Flügels 276, 303 Genealogie 135 R Generationenzahl bei Säzus 91, der Tricho- pteren 326 R Genitalien der Borkenkäfer 306, 333, 372, der Melitaeen 215, 261 Geranium, Blattwespe 297 R Germigonie 364 R Gerste, Schädling 34 R Geruch, Ameisen leitend 69 R, des Arc&a- Sekrets 395, bei der Katze 134, Raum- vorstellung vermittelnd 69 R, wenig wirksam 67 R Geschlechter unter verschiedenem Namen beschrieben 119 Geschlechtsdimorphismus 117 Geschlechtliche Unterschiede 4, 43 VII Inhalts-Uebersicht. Gesetz 314 Anm. Gesichtssinn leitet die Hummeln 67 R Gespinst von Osmia 316 Giemsasche Methode 329 R Gilsonsche Drüsen 105 R Glacialrelikte 295 R, 365 R Glyceria, Gallmücke 122 Gordiiden bei Trichopteren 201 R Grabwespen Südafrikas 91 Gregarinen bei Trichopteren 201 R Grelle Farben 92 Grundfarbe und Zeichnung 386 Anm. Grunewald 201 R Gruppen, Dignität 272 Guajacol 323 Gute Art 76 Habitus 186, 187 Hackenzähne 151 Haematoxylin 325 R Häutung, Citheronia Osmia-Larve 318, Trichopterenembryonen 325 R Haitapparat bei Trichopterenpuppen 106 R Halbterrestrische Trichopterenpuppen 366 R 9) aa, Hamburg, Trichoptera 29 R Harnsäure-Kristalle 225 Heliotrope Larven 108 R Hemipterocecidium 103 R Hemiteles in Trichopteren 201 R Hemmurg der Entwickelung 237 Heracleum, Raupe 286 Hermaphrodite Schildlauslarven 322 Hessen, Trichoptera 30 R Heubakterien und Raupen 179 Heuschrecken 93, Feinde 93, in Taurien 204 R Hickory, Raupe 22 Hoden von Limnophilus 384 Höhlengewässer, Trichopteren 407 R Holarktische Region 198 R Holzbrüter 150, 271 Honigbiene als Wespenbeute 117 Honigtau 242 Hopfen, Blattlaus 240, 232, Gallmücke 282 Hülsenwurm 367 R Hummeln, Biologie und Psychologie 66 R, und Mäuse 66 R Hund und Heuschrecke 135 Hybride, Copula 27, Smerinthus 190 Hydroporus sanmarki Sahlb. 97 Hydropsyche, Biologie 389, Metamorphose : 385, Netze 23 R, schädlich 30 R Hydroptilidenmetamorphose 29 R, 31 R Hygropetrische Formen 106 R, 107 R Hylastinus, einzigartige Bildung 49 Hylesinus, Artentabelle 272 Hymenopteren, Böhmens 35 R, Südafrikas 16, 90, 117, 238 Hypermetamorphose 29 R, 365 R Hyperparasiten 364 R Hyponomeuta 259 R Hypostom 327 R Icerya 322 Ichneumoniden, experimentell behandelte 346 Immunität gegen Pebrine 332 R Imprägnierungsexperimente 267, 308, 343 Indien. Coccidae 12, 86, neue Nemo- pteride 25 Infektionskrankheiten der Seidenraupen 259 R Infektionsversuche mit Pebrine 329 R Initialkörperchen 362 R Innere Angabe 315 Inquiline Gallmücke 279 Instinkt, rudimentärer 66 R, beim Nest- bau 66 R Intelligenz bei Raupen 360 Invagination 365 R Inzucht 290 R Ips, Tabelle der Arten 273 Irrtarben 92 Irrtum einer Grabwespe 117 Isolation 135 R Jalla dumosa L., Verbreitung 42 Japan, Schildlaus 86, 38, Papilio-Form 301, immune Seidenraupe 332 R Java, Trichoptera 142 R Käfer, Böhmens 35 R, 36 R, in Geflügel- ställen 35 R, des Petschoragebietes 140 R, Russlands 202 R Käferlarven aus Deutsch - Ostafrika 98, 130 Kälte und Falterentwickelung 288, und Geselligkeit 66 R Kalkboden, Wanzen 45 Kalksucht 194 R Kamerun, Chaleis 396, Spinner 395 Kannibalismus bei Wanzen 394 Kansas, Raupe 21 Karbolfuchsin 329 R Karroo, Hymenoptera 17, 91, 238 Katze und Heuschrecke 93, 133 Kauapparat 110, 145 Kaubürste 110 Kaumagen 151, Entstehungszeit 147, Ske- lett 109, Tabelle 248 Keimblätterbildung 364 R Kernteilung, direkte 330 R Kiefern, Beschädigung 34 R, Schädling 23 Kiemen 388 Kilimandjaro 360 R, 362 R, Blattwespen 256 R, Trichoptera 402 R Kittdrüse 307 Kittlaich 143 R Knospung 330 R Köcher der Trichopterenlarven 141 R, 142 R Köderfang an der Ruhr 323 Körpergestalt 78 Kokon von Osmia 317 Kokospalme, Schildlaus 39 Koloniestifterinnen 242 Konfundierung 299 Konvergenzen 109, 271 Korsett 148 ! Korsika, Schildlaus 244 32 R, Inhalts-Uebersicht. Kosmopoliten 294 R, 368 R Krallen bei Trichopterenpuppen 29 R Kristalle bei Gelbsucht 292 R Kröte, als Ameisenfeind 218 Labilität 140 R Lärchenwickler, Bekämpfung 34 R Lagunen, Trichopteren 104 R Laich der Trichopteren 143 R, 202 R, 401 R Lappenflügler 274, 303 Larve von Hydropsyche 335, von Pimpla 64, von Podisus 41, primär umgestaltet 71 R, von Trichocladius 62, von Tricho- pteren 2 0 R, 327 R Larvenfutter bei (erceris 239, Passaloecus 240, Sceliphron 117, Sphex 117 Larvengehäuse der Trichopteren 141 R Laubholzbewohner 47 Lebenszeit der Trichopteren 326 R Legeröhre 306 Lema melanopla, Biologie und Bekämpfung 203 R Lepidoptera, Missbildungen 398 R, 399 R, Persiens 5, 37, 73, 112, 160, an der Ruhr 323, Sardiniens 205, Sibiriens 203 R, wandernde 6, 74, 115 Leucocyten Bacillen fressend 179 Libelle auf hoher See 100 Libellenlarven trocken gehalten 325 R Lichtquelle und Ameise 349 Limenitis populi, Biologie 137 Limnophiliden 137, Chiles 70 R Lippentaster 30 Litorale Fauna 400 R Lophyrus similis, gute Art 196 R Lorbeer, Schildlaus 244, 247, 382 Lupenmerkmale 77 Lycaeniden, Aberrationen 370, Formen 359, Schwärzung 369 Macedonien, Insekten 102 R Mäuse und Hummeln 66 R Magenuntersuchungen 33 R Mailand, neue Spannerform 211 Mandibeln bei Trichopteren 107 R, 200 R Mantis, grün oder braun 189 Marine Chironomide 58 Masariden 16, Schmarotzer 17 Massaisteppe 361 R Maulbeerbaum, Schädlinge 193 R Meerwasser bewohnende Mückenlarve 58, 59, Trichopteren 72 R. 104 R, 200 R Meisen als Wicklerieinde 33 R Melanismus 297, 341, 369, bei Aporia 341, scheinbarer 298 Melanose 233 Melitaea, Arten 213, Formen 34, 214, 261 Membraciden Europas 19 Mendelismus 102 R Merkmale, Kritik 1, und Lebensweise 31 R Meronten 330 R Meru 360 R Mesadenie 373 Mesoderm 364 R IX Metamorphose von Adicella 31 R, von Hydropsyche 385, von einzelnen Tricho- pteren 70 R, 108.R, 367 R, 399 R Microsporidien 329 R, 332 R Migration, Daphnis 64, Theorie 243 Mikroklossia 293 R Milbe auf Blattlaus 285 Mimetische Eulen 209 Mimosa, aromatische Absonderung 92 Minierkäfer 306 Miniertätigkeit, Anpassung 78, 79, 81 Missbildungen, bei Käfern 399 R, Ortho- pteren 398 R, 399 R, Schmetterlingen 398 R, 399 R Missgeburten 230 Moleküle 331 R Monochromose 186 Montane Falter 215 Moorgewässer, Tierwelt 201 R, 401 R Moos an Baumstämmen, Bewohner 5 Morcheln, Gallmücke 350 Morphen 139 R Mosaikartige Mischung 298 Mundteile, Bewegungen 226, der Tricho- pterenlarven 327 R Muscardine 259 R Muskeln 135 R Muskelgedächtnis 221 Mutationen 266 Mutilla 91, 118 Myrmecophilie 58 Nachschieber 327 R, 367 R, 401 R Nachtruhe 17, 18, 90, 117, 238 Nadelholzbewohner 47 Nächtliche Carabus 339 Anm. Nahrung der Trichopterenlarven 202 R, 29% R Nahrungsaufnahme erwachsener Tricho- pteren 295 R Naturdenkmal 371 Anm. Nauplius 365 R Nemopteride, neue Art 25 Neocorynura erinnys Biologie 94 Neosporidien 293 R Nestbau Instinkthandlung 66 R, von Neo- corynura 94, von Osmia 223 Netzaugen Funktion 182 Neubau am Trichopterenköcher 142 R Neuropteren Neuseelands 71 R Nigrismus 298, 341, 369, bei Parnassius 301, vitioser 299, 369 Nina, Tabelle der Arten 27 Nisthöhlen von Stizus 91 Nomenklatur 244 Nonne Feind 41, bei Prag 101 R, Wipfel- krankheit 332 R Nonnenplage 290 R Norwegen, marine Mücke 58 Nosema bombyeis 193 R, 290 R, 329 R Oberrhein, Fauna 31 R Obstbäume, Schädling 168 ı Odonata, Larven 325 R, Sibiriens 203 R ' Oekologie von Trichopteren 199 R, 200 R ı Oogonien auf Hoden 322 X Inhalte-Vebersicht Orientierung 221 Orthoptera, Missbildungen 398 R, 399 R Osmia, Gespinst 316, Nestbau 223, 319, Larve 225 Ostpreussen, Formen von Papilio machaon 308—310 Paarung, wiederholte 145 R Palarus als Bienenräuber 117 Palme, Bewohner 330, 381 Papilo, Frühlingstorm 8, Imprägnierungs- experimente 268, Nigrismus 3 0, 341, Parasit 157, 270, 346, Temperaturform 157 Pappeln, Gallmücken 351 Parasiten des Apielblütenstechers 63, von Cecidomyiden 364 R, von Janus 258 R, aus Papilio Amerikas 157, 346, Euro- pas 270, von Trichopteren 201 R Parasitismus, gemeinschaftlicher 202 R Parnassius, Nigrismus 301, aus Persien 3 Parthenogenese Blattwespen 207 R Pebrine 259 R, 329 R, Vererbbarkeit 330 R Penis von NMelitaea 264 Pericallia in Russland 191 Peroneure Aberration 311 Persien, Lepidoptera 5, 37, 73, 112, 160 Petschora-Gebiet, Käfer 140 R Pierdedünger, Schmetterlinge anlockend98 Pilanzenfresser und Cestoden 32/33 R Pflaumen, Gallmücke 171 Phagocyten und Parasiten 363 R, 364 R Phagocytose 180 Philippinen, Schildlaus 39, 126 Photographie von Gespinsten 29 R, von Präparaten 329 R Phylogenie der Borkenkäfer 1, 47, und System 1 Picea, Hemipterocecidien 103 R Pilze, Heuschrecken vernichtend 325 R, in der Schädlingsbekämpfung 260 R Pilziresser 82 Pimpla, Eiablage 63, aus Janus 258 R Planonten 330 R Plastische Nerventhätigkeit 65 R Platygasteriden 364 R Platyphylax designatus 108 R Podisus luridus F., Verbreitung Poecilosceytus, Vorkommen 289 Polyeder 194 R, 291 R, 363 R Polyederkrankheit 332 R Polyembryonie 364 R Polygame Borkenkäfer 79 Polymorphose 184 Populus, Callmücken 13, 351 Porto Rico, Schildläuse 9 Potenzierung 299 Praedisposition 194 R, 291 R Preussen 188 Primärrippen 230 Primitive Formen der Trichopteren 144 R Processionsspinner 395 Proventriculus 110 Pselaphiden Bulgariens 35 R Pseudopygidium 4 40 Psociden, Larven als Wespenbeute 240 Psychobiologie 66 R Psychophysiologische Isolation 139 R Pteropon proserpina 36 R Puppe von Bombyliiden 35 R, Experi- mente 156, 235, 267, 308, 343, von Hydropsyche 389, Organe 105 R, von Pimpla 64, von Trichocladius 62, der Trichopteren 199 R, überwinternd 72R Puppenkasten, Beschreibung 23 Puppenstigmen der Trichopteren 296 R an der Trichopterenpuppen 0: Pyrrhocoris an Birken 394, Kanibalismns 394 Räuber 260 R Rasse 184, 186, 215 Rassen von Blattwespen 257 R Raupen und Bakterien 178, von Citheronia variabel 22, dornige gefährlich 191, intelligent? 360, von Limenitis 137, an Mimosa 18, wanzenartiger Geruch 66 Raupeniliege, Wirte 36 R Raupenhaare reizend 396 Raupenkrankheiten 289 R, 192 R Reilexe 65 R Regeneration 398 R, 399 R Regenwassertümpel, Trichopteren 104 R Reisen der Ameisen 312 Reiserichtung 223 Relikt 78 Rhacognathus punctatus L. Verbreitung 42 Rhipiphoride bei Grabwespen 91 Rhyacophila, Larven 72 R Rhynchophoren 1 Richtungsfehler 220 Richtungssinn 67 R Riechweite der Bienen 69 R Riesenzellen 364 R Rose, Schädling 163 Rote Farbe schwindend 394 Rotzbacillen und Raupen 180 Rudimente 48 Rückbildung 263, 265 Rückbildungsstufen 2 Rückkehr zum Nest bei der Ameise 183, bei der Hummel 67 R Rügen, Tierwelt der Bäche 366 R Rüsselkäferfalle 23 Ruhezustand 203 R Russland, Käfer 202 R, Pericallia 191 Russpilz 242 Salzburg, Depressaria 287 Salzgehalt des Wassers 200 R Samenfollikel bei Trichopteren 385 Samia cecropia, Temperaturexperimente 235 Sardinien, Heuschrecken 93, 134, Lepido- pteren 205 Schädlinge 33 R, in Taurien 203 R, von Okulationsstellen 168, Bekämpfung 192 R Schildläuse 378, 244, 353, 378, aus Asien 86, 126, aus Australien 172, Herma- phroditismus der Larve 322, aus Indien Inhalts-Uebersicht. 86, 90, 126, aus Japan 86, 88, 126, am Maulbeerbaum 193 R, unterirdische 357, siehe auch Coccidae Schizogonie 293 R Schlafisucht 194 R, 291 R, 332 R, 363 R, Uebertragbarkeit 291 R Schlehe, Blattlaus 241 Schlupiwespen aus Anthonomus 63 Schmarotzer von Bember 17, von Bomby- ciden 18, von Kumerus 17, Masariden 17, in Persien 6, bei der Schädlings- bekämpfung 260 RK, bei Stizus 91, ver- nichtet 32 R, siehe auch Parasiten Schnecken und Käfer 192 Schreckfarben 92 Schutzfärbung erreicht 67 R, von Oeonis- tis 324 Schutzmittel 97 Schwärme von Distelfalter 6, 74, Macro- glossa 6, Plusia 6, Pyrameis 6, 74 Schweielhaltiger See, Bewohner 32 R Schwefeln hat Vor- und Nachteile 193 R Schweiz, Trichoptera 367 R Schwimmende Trichopterenlarven 326 R Schwimmhaare 107 R Schwindsucht der Seidenraupe 194 R Sceliphron, Biologie 118, Parasit 17, 118 Scydmaeniden Bulgariens 35 R Sehen der Ameisen 182, 316 Sehweite der Hummeln 67 R ; Seide von Psychiden 259 R, Zusammen- setzune 195 R Seidenproduktion 193 R, 258 R Seidenzucht 193 R, 332 R Seitenlinie der Trichopterenpuppe 106 R Selasia pallida PEr., Larve 98, 130 Selbstverstümmelung 107 R Sensibles Stadium 156, 236 Sexuelle Verschiedenheiten 4, 43 Sicilien, neue Spanneriorm 211 Skulptur 186, Abnormitäten bei (arabus 340 Smerinthus-Hybrid 190 Sohle zum Kriechen 73 Sonne und Falter 159 Sonnenfleckenperiode 339 Spanien, Neuropteren 35 R, Philonthus101 R Species 133 R, 184, darwiniana 214 Speicheldrüsen 149 Sperling und Heuschrecken 136 Sperrborsten 146, 149 Sphex Südafrikas 117 Sphingiden, Polyederkrankheit 363 R Spiculum ventrale 49 Spinndrüsensekret bei Raupen 360 Spiralbau bei Trichopterengehäusen 201 R Sporenbildung bei Nosema 330 R Sporozoen 292 R Stammiorm 185 Stenotherme Tiere 366 R Steppengebiete Ostairikas 361 R Steppentiere 91, 117 Steppenwiesen 266 Stigmen, Bau 138 R, Zahl 2, 77 XI Stridulation bei Ameisen 359 Stizus, Biologie 91, 92 Styli 50 Subspecies 138 R Sudan 361 R Südafrika. Hymenopteren 16, 90, 117, 238 Siidamerikanische Trichonteren 402 R, 405 R Sumachbaum, Raupen Summende Wespe 119 Symbiontische Organe Synonymie, Ampulex 119, Cerceris 239 Syrien, Schmetterlinge 64 System der Borkenkäfer 1, 47, 77, der Trichopteren 325 R Tabak, Raupe 204 R Tabelle der Borkenkäfer 248, nach den männlichen Genitalien 374, nach den weiblichen Genitalien 333, von Hyle- sinus 272, von /ps 273, der Nina-Arten 27 Tachiniden, Befall der Wirte 363 R, aus Böhmen 36 R, an die Ganglien gehend 365 R Talsperre, Trichopteren 402 R Tarsen, Merkmale 78 Taxonomie 135 R Teakholz und Termiten 65 Temperatur und Trichopteren 367 R Temperaturversuche 156, 235 Teratologie, Bibliographie 396, 397, System 395 R Termiten an Teakholz 65 Thüringen, Trichoptera 30 R, 32 R Tirol, Arctia 126, Depressaria 287, Tricho- ptera 32 R, 105 R Todesnachricht 325 R Topochemischer Sinn 65 R Tortrix durch Meisen eingeschränkt 33 R Tracheensystem der Trichopteren 295 R Tracht, Psychologie 67 R Traubenwickler 259 R Trichocladius, neue Art60,Larve62, Puppe 62 Trichopteren, 199 R, Analschläuche 296 R, Argentiniens 404 R, Australiens 401 R, von Basel 367 R, Biologie 326 R, Deutschlands 403 R, Eier 143 R, Entwickelung 325 R, falsche Schilde- rung 142 R, männliche Genitalien 354, aus dem Harz u. Hessen 30 R, höchst- entwickelte 329 R, von Java 142 R, Laich 143 R, Larven 200 R, 327 R, Larvengehäuse 141 R, Literatur 23 R, 69 R, der Magalhaesgebiete 70 R, Metamorphose 30 R, 31 R, 385, innere Metamorphose 295 R, Mittelform 70 R, Nahrungsaufnahme 295 KR, Nord- amerikas 403 R, Ostafrikas 402 R, Parasiten 201 R, Phylogenie 71 R, primitive Formen 144 R, Puppen 199 R, Puppenstigmen 296 R, Revision der Angaben 30 Anm, 31 Anm., System 328 R, Systematik 70 Anm., 71 Anm., von Sumatra 142 Anm., Thüringens 30 R, 32 R, Tracheensystem 295 R 22, zur Zucht 23 XI Inhalts-Uebersicht. Trocken gehaltene Libellenlarve 325 R Trockenstarre 288 Truthühner und Heuschrecken 135 Trypanosomen in Raupen 179 Tuberkelbazillen in Raupen 178 Türkei, neue Schildlaus 354 Ueberwinterung von Limenitis populi 137, von Oxyethira 200 R, von Podisus 42, von Trichopteren 72 R, 104 R, von Zierona 47 Ulme, Schwärmer 5 Unharmenische Farbenmischung 297 Unterflügel der Borkenkäfer 274, 302 Urform 323 Anm. Ursprüngliche Formen 2 Vaginalpalpen 2, 50 Vanessa, Eierentwickelung 141 R Variabilität von Ammophila 238, von Anaphe 395, von Depressaria 286 Varietät 139 R, 185 Variationsfähigkeit 299 Verarmte Formen 359 Veratrum, Blattwespe 198 R Verbreitung von (erceris 238, von Hesperia onopordi 115, von FPoeciloseytus- Arten 239 Vererbbare Krankheiten 293 R Vererbbarkeit der Pebrine 330 R Vererblichkeit 140 R Vertärbung nach dem Tode 19 Verkümmerung der Adern 311 Verpuppung, Anreiz 227 Vierwaldstättersee 201 R Vögel, Insekten vertilgend 32 R, 33 R Vogelschutzfrage 33 R (2) Vorköcher bei Trichopterenlarven 326 R Wärme und Raupen 288 Wanderheuschrecken nachstellende Wespe 118 Wandernde Schmetterlinge 6, 74, 115 Wanderungen 118 Wanzenartiger Geruch bei Raupen 66 Wasserkätischer 96 Wasserkäfer im Harz 96 Wassertemperatur und Puppendauer 106 R Weinkulturen, nützliche Wanze 46 Weinrebe, Schildlaus 381, 382 Weinschädling, verkannter 203 R Weisslinge Persiens 33 Wellen trotzende Tierwelt 400 R Wespengallen, Gallmücken 85, 120 Wetter und Schädlinge 240 R Wiedehopf und Heuschrecke 136 Wipfelkrankheit 194 R, der Nonne 332 R Wirte von Raupeniliegen 36 R Xylocopa von Chaleis bewohnt 396 Yuma-mai 258 R Zeichnung, asyınmetrische 398 R, und Grundfarbe 386 Anm., von Melitaea 265 Zelle, überzählige bei Bombus 399 R Zucht von Citheronia regalis 21 Zuckerschädling 102 R Zwitter von Oeonıstis 323 IV. Neubeschriebene Gattungen, Arten etc. Diptera: Allodiplosis laeviusculi nov. spec. 85 Ametrodiplosis nov. gen. 278 Amaurosiphon carieis nov. spec. 391 Antichira striata nov. spec. 122 Antichiridium nov. gen. 168 Anm. Brachydiplosis caricum nov. spec. 82 Clinodiplosis gallicola nov. spec. 55 rhynchitou nov. spec. 52 schlechtendali nov. spec. 16 Dichodiplosis langeni nov. spec. 171 Feltiella tetranychi nov. spec. 281 Geisenheyneria rhenana nov. spec. 279 Parallelodiplosis nov. gen. 120 Synoiplosis winnertzi nov. spec. 13 Triehoeladius marinus nov. spec. 58 Hemiptera: Aonidia dentata nov. spec. 12 longa nov. spec. 172 paradoxa nov. spec. 173 spinosissima noV. spec. 12 targioniopsis nOV. spec. 86 viridis nov. spec. 86 Urypthemichionaspis nov. gen. 175 nigra nov. spec. 175 Fiorinia neo-caledonica nov. spec. 176 Fiorinia odinae var. multipora nov. var. 126 Ischnaspis spathulata nov. spec. 127 Öryptoparlatorea parlatoreoides nov. spec. 89 Cryptoparlatorea uberifera nov. spec. 126 Lepidosaphes travancorensis NOV. SPec. 127 Leucodiaspis indiae-orientalis nov. Spec. 127 Melanaspis samoana nov. spec. 177 Parlatorea ephedrae nov. spec. 129 hastata nov. spec. 129 Pseudoparlatorea eristata nov. spec. 10 Hymenoptera: Neocorynura erinnys nov. spec. 94 Lepidoptera: Antitype philippsi nov. spec. 160 Cerura interrupta leucotera nov. sub- spec; 116 Cleophana baetica sardoa nov. subspec. 73 Dieida nov. gen. 162 — persa nov. spec. 163 ! Eilierinia acardia nov. spec. 162 Ephyra calaritana nov. spec. 210 Euchloe bellezina insularis nov. forma | praecox 207 Uybernia marginaria pallidata nov. Sie spec. 211 Melitaea athalia aceras nov. var. 214 Nola krügeri nov. spec. 212 Papilio glaucus turnus nov. aberr. imper- fecta 157 Papilio glaucus turnus nov. aberr. pauperula 158 Papilio glaucus turnus nov. aberr. wheeleri 158 Berichtigungen. XII Papilio machaon nov. aberr. spengeli 311 — ypolyxenes nov. aberr. masculina 235 Papilio thoas cresphontes nov. aberr. luxuriosa 159 Samia cecropia nov. aberr. macula 235 Satyrus dryas nov. aberr. brunickü 28 Tihestor romanowi eyprius nov. subspec. 76 Neuroptera: Nina meade-waldoi nov. spec. 25 V. Berichtigungen. p. 77 Anm. — p. 18. — p. 2 Anm. „curvidens“ und „spinidens“ statt „curvideus“ und „spinideus“. — p. 3 Z. 1 „zu“ statt „zn“, Z. 21 v. unt. „Hylurgus“ statt „Hyturgus“ und „Dendroctonus“ statt „Dendroctonust“. — p. 5 Z. 11 „oleiperdu“ statt „oleiperya“. — p. 6 Z. 15 v. u. hinter „Dorcadion* einzuschalten „Phy- toecia“, dafür „Phoetecia“ zu streichen, Z. 16 v. u. „Cerambycidae“ statt „Oe- rümbycidae. — p. 14 Z. 5 d. Text. v. u. „Clinodiplosis“ statt „Ciinodiplosıs“. — p. 16 letzte Z. „Dieselbe“ statt „Dieselhe“. — p. 17 Z. 15 „mocsaryı“ statt „Moesaryi“. — D. 22 Z. 17 „Exemplare“ statt „Excemplare“. — p. 24 EHE üb. d. Figur „wodurch“ statt „wonurch“. — p. 31 Z. 33 „bietet“ statt „biete“. — p. 35 Z.9v. u. „Vimmer“ statt, ‚Wimmer“. —'p: 36 Z. 12 „valyus“ statt „vulgus“. — pP. 38 Z. e v. u. „gnow“ statt „grow“. — p.43 Z. 18 „Pirus“ statt „Pines“. — p. 49 Z. 15 „Eecoptogaster“ statt „Eceoptogaster*. — p. 50 Z. 17 heil statt-..hei‘.-— ,p:.o1 'Z. 5 hinter „Liparthrum“ zu setzen „,‚“. — P- 66 Z.6 „Cahnbach“ statt „Calmbach“, Z. 17 v. u. „Mäuse“ statt „Katzen“ — p. 69 Z. 29 hinter „Adele“ das , zu streichen. — 15 d. Text. v. u. „Sericosto-* statt „Siricosto-*. — vergend“. — p. 93 Z. 20 „turtur“ 7 An AR A „divergent stait „di- statt „turtor“, Z. 25 „Copris“ statt „Capris“. — p. 96 Z. 10 und letzte Z. d. Anm. „Augochlora* statt „Angochlora“. — P. 101 Z. 28 „Scatophaga* statt „Scabophaga“. — p. 109 Z. 18, 24 und 30 .d. Text. „specifischen“ statt „specivischen“. — p. 114 Z. 18 „nomon“ statt „nomen“ — p. 124 Z. 5 v. u. „glyceriae“ statt „glycerae*. — p. 137 Z. 23 „Limenitis“ statt „Limenites“. — p. 139 Z. 9 v. u. „physikalischer“ statt „physkalischer“, Z. 15 v. u. „Ahnenform“ statt „Anenform“. — p. 141 Z. 16 „Thermostaten“ statt „Termostaten“. — p. 143 Z. 28 hinter „Rhyacophila“ setze le P- 144 Z. 20—2| „aquatischen“ statt „agnatischen‘, 2. DV’ddext y. U. istals irrtümlich zu streichen!, Anm. 25 „Klapalek“ statt „Klapalck“. — p. 157 Z. 15 „Schlüpfzeit“ statt „Schlupfzeit“. — p. 163 Z. 6 v. u. „Felt“ statt „Feet“. — p. 179 Z.2 v. u. „Galleria-Raupe“ statt „Meerschwein- chen“. — p2 182.22 „Aphaenogaster“ statt „Äphoenogaster“, 2.83 „caespitum“ statt „coespitum“, — P. 183 Z.6 v.u. ist: statt „is“. — p. 198 Z. 33 „Cubi- talzellen“ statt „Cubitazellen“. — p. 200 Z.4 „Flügel“ statt „Elügel“, Z. 25 „Agruylea“ statt „Agraglea“. — p. 201 Z. 4 v. u „trimaculatus“ statt „trimaen- laius“,. Z: 187 vu us „Grav.©statt „Graw.“. — p. 202 Z. 10 v. u. „vorticosus“ statt „varticosus*, Z. 16 v. u. „entomologisch‘ statt , ‚entmologisch“, ZlSENe u. „Sarcophaga“ statt „Garcophaga“. matochlora“, Z. 20 v. u. „Pflanzenkrankheiten‘“ statt ” Pilazenkrankheiten“. — p. 203, Z. 13 „Somatochlora“ statt „Go- p- 204 Z. 20 v. u. „Isaria“ statt „Isaris“. — p. 216 Z. 4 u. 13 d. Text. v. u. „Borkh.“ statt „Bockh.“. — p. 221 letzte Z. „das“ an ‚den“. — p. 229 ZaNlexzen: „Kokons“ statt „Konkons“. — p. 249 Z. 2 d. Anm. „Chitin- skelett“ statt „Chitinsskelett“. — p. 255 Z. 19 v. u. „zu“ statt „zn“. — p. 256 Z. 7 v. u. „viennensis“ statt „vienneusis“. — p. 257 Z. 17 „da“ statt „das“, Z.5v. u. „ibid.“ statt „Ibed.“. p. 260 Z. 12 „Sphaerostilbe coccophila“ statt „Spaerostilbe cocophila“, Z. 18 v. u. „Tachinidae“ statt „Tachiniae*, Z. 30 v. u. „Mikroklossia“ statt „Mikroglossia“. — p. 269 Z. 27 „Schlüpizeit“ statt „Schlupfi- zeit“. — p. 270 Z. 10 v. u. „caeruleutor“ statt „caerulaetor*. — p. 276 Z. 19 „Unterflügel“ statt „Uuterflügel“. — p. 289 Z. 27 „Poeciloscytu,*“ statt „Poe- » XIV Berichtigungen. cisloscytus“, Z. 46 „Schumacher“ statt „Schuhmacher“. — p. 290 Z. 15 v.u. „Nonnenflacherie“ statt „Nonnenflachrie“. — p. 291 Z. 18 v. u. istam Ende das „‚“ zu entfernen. — p. 292 Z. 11 „Bolle“ statt „Belle“, Z. 26 „hyper- trophisch“ statt „hypertropisch“, Z. 33 „Binnenkörper“ statt „Bünnenkörper“, Z. 12 v. u. „Phlyctaenodes“ statt „Phlyctaenoides“. — p 295 Z. 12 d. Text. v. u. „Auflecken“ statt „Antlecken“. — p. 306 Z. 17 „Genitalorgane“ statt „Genitalorgaue“. — p. 308 Z. 2 v. u. „Schlüpfzeit“ statt „Schlupizeit“. — p..313 Z. 20 vw. u. „das“statt „dass“ = palsaz br Text. v. u. „ge- schlängelt“ statt , ‚geschlingelt“. — PU 4 „Substrate“ statt „Substrale“, 2. 24 „gallarum“ statt „gallaeum“, Z.8 v.u. pomatia“ statt „pomalia“. — p. 321.2. 3 „Blankenburg“ statt „Blankenberg“, 2 9, 2.24 11.2. 1 vn: „Schenck“ statt „Schenk“. — p. 324 Z.3 v „Zinckenia“ statt „Zinckonia“ Z.10u.11 vu. „Eairns“ statt „Gainns, 7 19 v. U. „mniszechi“ statt Einiosech — pP. 325 Z. 3l „elueidation“ statt „alucidation“, Z. 25 v. u. „Beetle“, Queens- land“ statt „Beettle“, Queenland“. — p. 328 Z. 12 d. Text. v. u. „Hypostoms“ statt , ‚Hypostum“. — p. 329 Z. 7 v. u. „Delafield“ statt „Delafiel“. — p. 344 letzte Z. „präsentieren“ statt „repräsentieren“. — 347 Z. 21 u.27 v.u. „Tastsinn“ statt „Taktsinn“, ebenso p. 348 Z. 4, 12, 31, 39 und 4v. u. — p: 391. 2. 17. „Syn. »statt „Sign.“ “— p. 361 Z. 20 „nyuki“ statt „npuki“, Z. 22 hinter „lebensvoll“ ein „‚*, Z. 26 „Belonogaster“ statt „Belanogaster“, Z. 31 „nitidipennis“ statt „nutidipennis“, Z. 32 „fuscoaenea“ statt „fuscoaenca“, Z. 36 „jasmin-“ statt „Jasmien-“. — p. 363 Z.13 „Schlaftsucht“ statt „Schlafsucht“, Z. 39 „degeneriert“ statt „regeneriert“, Z. 41 „Dipteres“ statt „Dipteres“ und „Caracteres“ statt „Caracteres“. — p. 364 Z. 8 „Developpement des Hymenopteres“ statt „Developement des Hymenopteres“, Z. 17 und Z. 9 v. u. „Inostemma“ statt „Innostemma*, Z. 4 v. u. „Cyclopoidlarve“ statt „Cyclo- peidlarve“. — p. 365 Z. 9 „Pterygoten“ statt „Ptorygoten“, Z. 21 „a“ statt „ar. — pP. 366 Z. 13 „Imagines“ statt „Imagine“. — p. 390 2.24 soll nicht halbfett gedruckt sein, sondern als Schluss an den vorhergehenden Abschnitt heranrücken. — p. 395 Z. 5 „Dixip- pus“ statt „Discippus“, Z. 9 „dioica“ statt „divica“, Z. 17 „Anaphe“ statt „Ana- pha“‘, ebenso Z. 5 und 24 d. Text. v. u., Z. 2. d. Text. v. u. „Gattung“ statt „Cattung“, ZSAS0. Tertävaır „Walsingham“ statt „Valsingham“, Z. 16 d. Text. v. u. „gola“ statt „gora“. — p. 397 Z. 17 „Morgan“ statt „Morgau“. — p. 399 Z.23v.u. „lacustre“ statt , ‚locustre‘“. — p. 404 Z. 12 „vorteilhaft“ statt „vorteihaft“. Ausserdem ist im Jahrgang 1910 zu berichtigen: p. 254 Anm. Z. 1 „Compsodiplosis“ statt .„Compsodiploeis“ und p. 285 Anm. Z.1 „Kieff. & Mass.“ statt „Kffr. A. Mass.“ Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. 22 Er‘ \ « Heransgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, ‚wie, des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- -Angelegenheiten a und redigiert Bi: unter Mitwirkung hervorragender Entomologen Bi je in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) ' von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. a Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiolog gie“ erscheint monatlich (etwa am 15. d. .M) im Umiang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sis nicht bis zum 15. April d. J. eiugesendet Binde Ein ezug für kürzere Zeit. als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er ‚auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift. wie Nachzeichnen der Original- Abbildungen ist nur init voller | Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche EEE: er 2 le W. 30 gestattet. Heft 1. Berlin-Schöneberg, den 29. Januar 1911. Band VII. Erste Folge Bd. ZVI. Inhalt des vorliegenden Heftes 1, Original-Mitteilungen. Seite Nüsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer Stichel, H. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit BRD heibengen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor Lindinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer ? n Verbreitung. Il. (Fortsetzung) . . RR Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung) . 418 Brauns, Dr. med. H. Biologisches über südafrikanische eh (Fort- setzung) 2 x Be RE ıslin, Dr. E. Gargara genistae F. und Formica einerea "Mayr. Jg BT sn. unzicker, Dr. Citheronia regalis und ihre Zucht. Ein Be nach ‚Shah SH ia. es ihrer Heimat . . h \ MER Kissel, Friedrich. Die Kisse’sche Rüsselkäfer-Falle . . . . ... Mi AR. 43 ni P. Longin are S. J. Nemopteride (Neur.) nouveau le =} Y Kleinere Original-Beiträge; Gerwien, 15% here Östpr.). Kopula von Taeniocampa stabilis S = Yaclide Ql -Müsei Schuster, Forstassessor Ludwig (Mohoro, Deutsch-Ostairika). Eunen maslosamummn s De Geer . . 27 chille, Friedrich (Podhorce bei Stryj, Galizien) Satyrus dryas Scop. forma ab. Brinicküi form. BB EN NENNEN Krausse Dr. phil. Anton (Asuni, Sardinien). Dauer der Metamorphose von Calliphorh erythrocephala Meigen . Be 28 Br; B . R 7 Literatur-Referate. Ulmer, Georg. Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909 22 chwartz, Martin. Aus dem Gebiete der angewandten Insektenkunde . . . 38 Rou ubal, Prof. J. Böhmische entomologische Literatur für das Jahr 1909. . . 34 Dr. Christoph Schröder, Berlin-Sch: »-Borl.32,\ Um Her für diese Z, zu erwartenden Bedeutung für ihre fernere Ausgestaltung a gebührend Rechnung zu tragen, zugleich auch um nachdrücklich die Legitimation für den betreffenden Anteil an der Korrespondenz nachzuweisen, sei wiederholt hervor-. gehoben, dass für die Folgezeit der bekannte und geschätzte Lepidoptero- loge Herr H. Stichel (Schöneberg-Berlin) einen wesentlichen Teil’ seiner hervorragenden Arbeitskraft in den Dienst dieser Z. stellen wird. Der- selbe hat nicht nur einen Teil der bisherigen Arbeiten zu selbstständiger , Erledigung übernommen, sondern wird auch unter anderem regelmässig über die neuere lepidopterologische Literatur referieren. Hiernach wird der Wunsch der Redaktion, diesem von gewiss der Hälfte der Leser dieser Z.: bevorzugten Gebiete der Entomologie ein Mehr an direkt anregendem Stoff innerhalb der Z. zuzuführen, wie es auch die erscheinenden Monographien der Lep.-Hybriden bezwecken, auf das beste erfüllt werden, zumal auch bereits eine Anzahl Bee m ion bezüglicher Original-Beiträge vorliegt. Nicht minder wertvoll wird für die Fortführung dieser Z. die Mühewaltung. werden, der sich fortab Herr P. Kuhnt (Friedenau-Berlin), dessen Name insbesondere unter den Coleopterologen weitesten Kreisen ebenso be- kannt wie schätzenswert ist, im Interesse der Z. unterziehen wird. Der- selbe wird nicht nur den coleopterologischen Referaten grössere Aufmerk- samkeit zuwenden, sondern namentlich auch dem Ausbau der Literatur-Berichte nähertreten, deren Bearbeitung dahingehend geändert werden soll, dass die bedeutende, regelmässig eingehende Zeitschriftenliteratur möglichst sofort für sie ausgezogen, die bisher erreichte Vollständigkeit aber erst später durch Vergleich mit den nach Jahren erst zu erwartenden Biblisgraphien erreicht werden soll, eine von der Redaktion seit langem erstrebte Erhöhung des Wertes dieser Berichte. Es wird zunächst in der bisherigen Weise 1907 ehestens zum Abschluss, dann auch 1908 in gleicher Weise be- arbeitet werden wie bisher. Etwa mitte des Jahres dürfte inzwischen aber bereits die Literatur 1909 aus den reichen Zn.-Eingängen mit grosser Vollständigung bearbeitet sein, um neben 1908 zu erscheinen, worauf dann sofort 1910 in Angriff genommen werden soll. So werden die „Berichte“ dieser Z. in nicht fernem um ein sehr Er- hebliches vor den anderen Bibliographien erscheinen und dadurch dem Werte näher kommen, den ihnen die Redaktion verleihen möchte. i 5 Unter Bezugnahme auf die Mitteilung Umschlagseite 2 d. Z. Heft 10, 1910, hebe ich hervor, dass der Gedanke, innerhalb des Rahmens der Z. sämtliche bekannten Lepidopteren-Hybriden in monographischen Einzelbearbeitungen erscheinen zu lassen, jede mit kolorierter Tatel, lebhafter Anerkennung begegnet ist. Das Inter- esse für diese Publikationsfolge scheint ein ganz allgemeines zu sein. Ihre Unter- stützung haben bereits zugesagt die Herren: Bertr. Brake (Osnabrück) mit bereits an die Redaktion übersandtem Material Lymantria japonica Hotsch. & X dispar L. 2; Josef Castek (Pilsen, Böhm.) durch Anerbieten der Uebersendung von Material des neubeschriebenen Hybriden Deil. elpogalii Castek; Dr. Dannenberg (Köslin) durch Bekanntgabe seiner Untersuchungsergebnisse Smer. atlanticus Aust. $& X ocellata L. © wie auch Smer. var. austauti $ > populi Q var. darwiniana Stdfs.; Dr. Paul Denso (Dresden, früher Genf), durch die Bearbeitung der Schwärmer-Hybriden; Dr. Harry | Federley (Helsingfors, z. Zt. Jena) durch die Bearbeitung der Hybriden der Gattung Pygaera; J. W. H. Harrison (Birtley S. O., Durham, Engl.) durch die Bearbeitung der Geometriden-Hybriden der Genera Biston (7 vom Autor selbst gezogene Hybriden), Ennomos (4), Ephyra (4) u. Larentia (2); Robert Wihan (Eger, Böhm.) durch das Aner- bieten von Vergleichsmaterial u. Beobacntungsdaten der Hybriden aus der Smer. ocellata L. |] > populi L.-Gruppe; Karl Wolter (Posen) durch die Zusage der Uebersendung von 1 Mitteilungen und Material $Q hybr. kindervatteri = euphorbiae & x galüi o; Jul. Zanka || (Zsehz, Bars megye, Ungarn) durch Bekanntgabe des Ergebnisses von Hybridenzuchten . aus verschiedenen Gattungen. In verbindlichster Dankbarkeit und voll- kommener Würdigung dieser bereits vielseitigen Unterstützung ergeht doch an alle Lepidopterologen die fernere dringliche Bitte um weit- Phylogenie und System der Borkenkäfer. 1 Original -Mitteilungen. Die Herren\Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) Literatur: 1. Verhoeff, Carl. Ueber das Abdomen der Scolytiden. In: Archiv für Natur- gesch. Jahrg. 1896. Bd. 1. H. 2. 2. Derselbe. Vergleichende Untersuchungen über die Abdominal-Segmente und das Kopulationsorgan der männl. Coleopteren. In: Deutsch. entom. Ztschr. 1893. S. 113—173. 3. Derselbe. Vergleichende Morphologie des Abdomens der männl. und weibl. Lampyriden, Canthariden und Malachiiden. In: Archiv für Naturgesch. 60. Jahrg. 1894. . Derselbe. Ueber das Abdomen der männl. Elateriden. In: Zool. Anz. 1894. . Reitter, Edm. Bestimmungstabelle der Borkenkäfer. In: Verh. d. naturf. Ver. in Brünn. 1894. Tredl, Rud. Sammlungsetiquetten der europ. Borkenkäfer. 2. Aufl. 1906. W.M. Duchon, Rakonitz, Böhmen. . Derselbe. Nahrungspflanzen und Verbreitungsgebiet der Borkenkäfer Eu- ropas. In: Entomol. Blätter. 3. Jahrg. 1907. Lindemann, K. Monographie der Borkenkäfer Russlands. Moskau 1877. . Derselbe. V. Tageblatt der 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Gratz 1875. 10. Derselbe. Vergleichend-anatomische Untersuchung über das männliche Begattungsorgan der Borkenkäfer. Moskau 1875. ll. Sedlaczek, Walter. Ueber den Darmkanal der Scolytiden. In: Centralbl. für d. gesammte Forstw. 1902. 12. Eichhoffi, W. Ratio, Descriptio, Emendatio Tomicinorum. Brüssel. 1879. 13. Derselbe. Die europäischen Borkenkäfer. Berlin Springer 1881. 14. Stein. Die weiblichen Geschlechtsorgane der Käfer. 15. Nüsslin, OÖ. Zur Anatomie und Biologie der Borkenkäfergattung Uryphalus. In: Naturw. Ztschr. für Forst- und Landwirtschaft. 8. Jahrg. 1910. S. 289. 16. Derselbe. Leitfaden der Forstinsektenkunde. Berlin 1905. 17. Hagedorn, M. Zur Systematik der Borkenkäfer. In: Entomolog. Blätter. Jahrg. 1909. 18. Derselbe. Ipidae. In: Coleopterorum Catalogus von W. Junk und S. Schenk- ling. Pars 4. 1910. 19. Eggers. Die Borkenkäfer des Grossherzogtums Hessen. In: Naturw. Ztschr. für Land- u. Forstw. Il. 1904. 20. Erichson. Systemat. Auseinandersetzung der Familie der Borkenkäfer. In: Arch. f. Naturgesch. Jahrg. Il. 1836. 21. Thomson. Skandinaviens Coleoptera VII. 22. Ganglbauer. Syst. Col. Studien. In: Münchener Koleopt. Ztschr. I. 1902. 23. Fuchs, G. Fortpflanzungsverhältnisse der rindenbrüt. Borkenk. 1907. 24. Bedel, L. Faune Col. du Bassin de la Seine. T. VI. Rhynchophora. 1888. 25. Chapius, F. Synopsis des Scolytides Liege 1869. I. Allgemeine Kritik des Wertes der diagnostischen Merkmale. Von besonderer Bedeutung im Sinne des natürlichen Systems müssen uns in irgend einer Tiergruppe diejenigen Merkmale erscheinen, welche auf die phylogenetische Stufenfolge zurückschliessen lassen. Die Borken- käfer sind eine Familie der Rhynchophora, und zwar eine der höchst differenzierten und am meisten abgeleiteten. Die Rhynchophora selbst gelten neben den Lamellicornia als die höchstentwickelte Unterordnung der Käfer. Unter den Rhynchophoren selbst scheint die Familie der Anthribiden die ursprüngliche zu sein, denn diese Familie schliesst ‚ sich im Bau der Kiefer- und Lippentaster und in der Form der Fühler von no om Bogen I der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 29. Januar 1911. 2 Phylogenie und System der Borkenkäfer. den Bruchiden unter den Phytophagen so nahe an, dass früher die Bruchiden als zugehörig zu den Rhynchophoren betrachtet worden sind. Die Reihenfolge der übrigen Rhynchophoren-Familien ist inbezug auf Ursprünglichkeit kaum festzustellen, denn sie vertreten sehr divergierende Gruppen, welche sich wohl nebeneinander entwickelt haben. Rhynchi- tiden und Apioniden haben die ursprüngliche Fühlerform beibehalten, auch fehlt ihnen noch eine deutliche Ausbildung von Kauapparaten im Proventrikel. Dagegen wetteifern sie in der Entwickelung einer stark verlängerten Schnauze mit den höchstentwickelten Langrüsslern unter den Curceulioniden. Curculioniden, Cossoniden und Scolytiden be- sitzen alle gekniete Fühler, sowie einen Kaumagen, verhalten sich aber in der Rüsselbildung sehr verschieden. Alle drei Familien bilden eine zusammenhängende Gruppe, in welcher die Kurzrüssler den ursprüng- lichsten Typ zu vertreten scheinen. Die Kurzrüssler haben neben den primitivsten Kauapparaten, die nur aus den „Bürsten‘‘ des Ladenteils bestehen, eine sehr schwache Rüsselbildung, sie sind aber auch archaistisch inbezug auf die hohe Stigmenzahl, auf die Ausbildung des 8. Abdo- minalsegmentes, sowie inbezug auf das Vorkommen von Resten der 9. Ventralplatte in Form der Vaginalpalpen. 1. Die Merkmale der Stigmenzahl und der Ausbildung der 8. und 9. Abdominalsegmente. Inbezug auf diese Merkmale: die Stigmenzahl und die Bestandtei:e des 8. und 9. Abdominalsegmentes sind auch die Cossoniden archaistischer als die meisten Scolytiden, welche in dieser Beziehung keine einheitliche Gruppe darstellen, sondern in zahlreichen Gattungen in der Stigmenzahl und in den Vorkommnissen der 8. Ventral- platte Rückbildungen kundgeben, während die Vaginalpalpen der 9. Ventralplatte überhaupt nur noch bei zwei Gattungen, bei Eccoptogaster und Hylesinus, auftreten. Es gibt zahlreiche Borkenkäfergattungen, bei denen noch 7 Abdo- minalstigmen wohlentwickelt sind; ebenfalls solche, bei denen in beiden Geschlechtern das 8. Tergit als chitinisierter Hinterleibsabschluss frei über das 7. Tergit sich fortsetzend entwickelt ist. Diese beiden ursprünglichen Charaktere finden sich unter den ausschliesslichen Nadelholzgattungen bei /ps*), Pityogenes und Crypturgus, sodann bei der Laubholzgattung Aylocleptes und bei der in Sträuchern und Krautpflanzen lebenden Gattung Thamnurgus. Diese Gattungen müssen daher inbezug auf die genannten Charaktere als besonders ursprünglich aufgefasst werden. Auch Platypus zählt hierher. Es folgen nun, falls wir die Stigmenzahl in erster Reihe in Be- tracht ziehen, die Gattungen mit der höchsten Stigmenzahl (7), bei denen jedoch das 8. Tergit im 2 Geschlecht in mehr oder weniger fortge- schrittener Rückbildung begriffen ist, indem es unter das 7. unter- taucht, sich parallel damit inbezug auf die Grösse, die chitinige Aus- bildung und die Ausstattung mit Haaren zurückbildet. Wie dieser Werdegang phylogenetisch nach und nach vor sich gegangen ist, so lassen sich noch heute nebeneinander verschiedene Rückbildungsstufen feststellen: Fälle, in welchem die 8. $ Dorsalplatte noch relativ gross, kräftig chitinisiert, daher gebräunt und mit Haaren ausgestattet ist, bis fe *) Bei curvideus, Vorontzowi und spinideus fehlt das 7. Stigmenpaar (Gilb. Fuchs). Phylogenie und System der Borkenkäfer. 3 zu den entgegengesetzten Extremen, wo das 8. © Tergit ein fast durch- weg farbloses dünnes kleines völlig von dem 7, Tergit bedecktes Häut- chen bildet, welches nur nach sorgfältiger Präparation festgestellt werden kann, Dieses letztere Extrem wird von der Gattung Pityophthorus vertreten. Sieben Abdominalstigmen, jedoch im 2 Geschlecht ein mehr oder weniger unter dem 7. Tergit verdecktes, mehr oder weniger zartes 8. 2 Tergit besitzen die Nadelholzgattungen Cryphalus, Myelophilus, Hylurgus, Dendroctonus, Xylechinus, Hylastes und Pityophthorus, sodann die Laubholzgattungen Eccoptogaster und Kissophagus, sowie die gemischte Gattung Polygraphus. Nur 6 Stigmen, aber ein im g' und 2 Geschlecht freies, chitini- siertes 8. Tergit haben die Gattungen Xyleborus, Dryocoetes, Hylastinus und Taphrorychus. Sechs Stigmen und ein im 2 Geschlecht bedecktes und weiches 8. Tergit haben die Gattungen Xyloterus, Trypophloeus und Phloeotribus. Nur 5 Stigmen, jedoch ein im 2 Geschlecht freies und fest chitinisiertes 8. Tergit besitzen nur die Gattungen (C’arphoborus, Hypoborus und Liparthrum. Die grösste Reduktion und den am meisten abgeleiteten Charakter repräsentieren die Gattungen mit 5 Stigmen und mehr oder weniger weichem verdecktem 8. $ Tergit: Ernoporus, Phloeosinus, Phloeo- phthorus, Phthorophloeus und Hypothenemus. Auch bei Hylesinus ist das 6. Stigma rudimentär und meist kaum nachweisbar. Die zuletzt genannten Gattungen zeigen auch inbezug auf die Be- haarung abgeleitete Merkmale infolge Differenzierung schuppiger Haar- gebilde. Die von uns gegebene Zusammenstellung zeigt, dass bei den Gatt- ungen mit 7 Stigmen und wohlentwickelten 8. £ Tergit nur wenige Formen von sehr geringer Körpergrösse vorkommen, so die Gattungen Pityogenes und Crypturgus. Im Allgemeinen zählen zu den Formen mit 7 Stigmen vorwiegend Gattungen yon erheblicher Körpergrösse, wie die Gattungen Ips, Aylocleptes, Hytirgus, Hwylastes, Dendroctonust Myelophilus, Eecoptogaster. Andererseits ist deutlich erkennbar, dass die Serie mit 5 Stigmen fast ausschliesslich kleine Gattungen enthält, so dass die Reduktion der Körpergrösse mit Reduktionen am Hinter- leibsende in der Regel parallel zu gehen scheint. Die inbezug auf das Abdomen ursprünglichste Borkenkäferform kennzeichnet sich also einmal durch den Besitz von 7 Stigmen, sodann dadurch, dass nicht nur im g‘ Geschlecht, wie bei allen Borkenkäfern, sondern auch im 2 Geschlecht das 8. Tergit als wohlentwickelte freiliegende Platte entwickelt ist, als bedecktes Pygidium, wie es Verhoeff genannt hat (1. S. 136). Wenn wir den ursprünglichen Cha- rakter des 8. Segments, das heisst den Besitz eines freien 8. Tergits im cd‘ und 2 Geschlecht höher werten als die Zahl der Stigmen, würden sich an die ursprünglichsten Gattungen Ips, Pityogenes, Orypturgus, ‘ylocleptes und Thamnurgus mit 7 Stigmen die Gattungen Ayleborus, Dryocoetes, Taphrorychus und Hwylastinus mit 6 Stigmen und die Gatt- ungen Carphoborus und Liparthrum mit 5 Stigmen anschliessen. Also 11 Gattungen, bei denen inbezug auf die Bildung des 8. Tergits in beiden Geschlechtern der ursprüngliche Charakter besteht. Es sei an dieser Stelle hervorgehoben, dass Verhoeff in seiner sonst verdienstvollen Arbeit infolge der ausschliesslichen und des- 4 Phylogenie und System der Borkenkäfer. halb unglücklichen Wahl von drei Hylesiniden, Hylesinus fraxini, Myelo- philus piniperda und Dendroctonus micans, und infolge voreiliger Ver- allgemeinerung zu dem unrichtigen Schlusse gelangt war, dass allgemein bei den Borkenkäfern das Q ein verdecktes 8. Tergit habe. „Auf Grund meiner Mitteilungen über die Abdominalsegmente“, sagt Verhoeff, „sind also alle bBorkenkäfer inbezug auf ihr Geschlecht schon äusser- lich leicht zu erkennen, denn wenn man die Eiytren aufhebt oder besser noch ganz entfernt, kann man feststellen, ob die letzte äusserliche Dorsalplatte die 7. oder die 8. ist. Ist sie die 7. Dorsalplatte, also verdecktes Pseudopygidium, so liegt ein Weibchen, ist sie die 8. Dorsalplatte, also verdecktes Pygidium, so liegt ein Männchen vor.“') (1. 8.134). Nach Obigem ist diese Schlussfolgerung Verhoeffs nur partiell, nur für die Eccoptogasteriden und für die echten Hylesiniden, sowie für einige Gattungen von unsicherer Zugehörigkeit: Polygraphus, Xyloterus, Oryphalus, Pityophthorus u. a. giltig, sie ist dagegen verfehlt für die typischsten Gattungen der Tomiecinen Ips, Pityogenes und für einige Gattungen von unsicherer Stellung, so für Xyleborus, Crypturgus, Carpho- borus, Thamnurgus, Xylocleptes, Hylastinus, Hypoborus und Liparthrum. Es ist zweifellos eine wichtige Tatsache, dass gerade die typischsten Tomicinen sich inbezug auf das 8. Tergit archaistisch verhalten, die typischsten Hylesiniden dagegen abgeleitet. Es sei jedoch betont, dass die Alternative: ver- Em; decktes oder freies 8. 2 Tergit nicht in allen Fällen Fig. 5. klar und einwandsfrei, also keineswegs immer leicht festzustellen ist. Da aus dem freien 8. 2 Tergit als dem ursprünglichen Verhalten ein verdecktes entstanden ist, so muss es Uebergangsstufen geben, wie schon oben angedeutet worden ist. Es gibt Vorkommnisse, bei denen das $ und 9 Abdomenende inbezug auf Grösse, Chitinfestigkeit und Be- haarung des 8. Tergits nicht zu unter- scheiden ist. So z.B. bei der Gattung fi Xyleborus (Fig. 1). In schroffem Gegen- Zune] satze hierzu stehen die Vorkommnisse \ 4 bei den Gattungen Cryphalus (Fig. 5) oder gar Pityophthorus (Fig. 7), wo das 8. © Tergit klein, schwach chitinisiert, = fast unbehaart und völlig untergetaucht Fig. 7. ist. Eine Zwischenstellung findet sich bei Hylesinus (Fig. 3), Hylurgus, Ernoporus und anderen Gattungen, indem der Hinterrand des 8. © Tergits etwas vorragt und mit einem chitinisierten und behaarten Hinter- 1) Eichhoff wird daher durch den Tadel Verhoeffs (1. S. 134) „Selbst Eichhoff .... ist die (wenn sie einmal bekannt ist, sehr einfache) äusserliche Unterscheidung der Geschlechter im Allgemeinen unbekannt geblieben“ nicht getroffen. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 5 rande versehen ist. Man kann in solchen Fällen im Zweifel sein, ob das 8. 2 Tergit als frei oder bedeckt zu bezeichnen sei. Zwischen den Extremen und den Mittelstufen liegen wieder vermittelnde Vorkommnisse. Nicht selten bewirken die verschiedenen Formen der ö und @ 8. Tergite auch Verschiedenheiten der Form für die d und 2 7. Tergite, so z. B. bei Hylesinus (Fig. 2 u. 3), Cryphalus (Fig. 4 u. 5). Ein sehr erheblicher Unterschied besteht auch in der Gestalt der Tergite von Gattung zu Gattung. Figuren-Erklärung: Fig. 1. Xyleborus Saxeseni ©. 7. u. 8. Tergit. 180/1. Fig. 2. Hwylesinus oleiperya $. 7.u.8. Tergit. Das 7. Tergit ist hinten gerade ab- gestutzt, hat 2 seitliche Haarfelder, die bis zur Hälite der Länge reichen. 70/1. Fig. 3. Dasselbe, jedoch o. Das 7. Tergit hinten convex und mit sehr be- schränkten Haarfeldern, das 8. Tergit nur in der hinteren Hälfte chitini- siert und mit Haaren. 70/1. Fig. 4. Uryphalus pieeae $. 7. u. 8. Tergit. Beide stark chitinisiert und behaart, das 7. hinten gerade abgestutzt, ohne Haarfelder. 100/1. Fig. 5. Dasselbe, jedoch o. Das 7. Tergit grösser, nach hinten convex. Das 8. sehr kurz aber von !/» Breite des 7. Tergits, zart und ohne Haare, in situ ganz unter dem 7. Tergit versteckt. 100/1. Fig. 6. Pityophthorus micrographus $. Abdomenende von der Seite 4D —8D — 4. bis 8. Tergit, 5V—7V =5. bis 7. Ventralplatte. 70/1. Fig. 7. Dasselbe vom ©. Nur 7 sichtbare Tergite. 70/1. an (Fortsetzung lolgt). Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor. Von H. Stichel. (Mit 12 Textfiguren.) Eine, wenn auch kleine, so doch recht interessante Ausbeute der Brüder Hermann und Rudolf Rangnow an persischen Schmetter- lingen gab mir Stoff zu dieser Arbeit. In der Hauptsache galt die Reise dem Coleopterenfang. Aus diesem Grunde einmal, dann aber auch, weil die Flugzeit einer grösseren Reihe von Arten zeitlich später liegen dürfte, erklärt sich das bescheidene Zahlenresultat in lepidopterologischer Hinsicht. H. Rangnow gab mir folgende Darstellung über den allgemeinen Verlauf der Reise: Sie begann am 25. Februar und währte bis 15. Juni 1910. Mit der Eisenbahn gelangten die Sammler über Podwolodziska, Rostow nach Baku und von da mit dem Dampfer nach Lenkoran, das am 22. Februar erreicht wurde. Lenkoran ist eine grosse, halb russische, halb tartarische Ortschaft, umgeben von undurchdringlichen Buschwäldern, in denen Wildkatzen, Schakale und wilde Schweine hausen. Die Vegetation war reich an Primeln, Veilchen und Cyklamen. Es flogen nur ver- einzelte Exemplare von Vanessa xanthomelas L. Alte Baumstubben lieferten eine gute Käferausbeute.e. An Weiden wurden einige Puppen- kokons gefunden, die später Cerura furcula Cl. und Drieranura vinula L. lieferten. Am Stamm einer Ulme in etwa 1—2 m Höhe wurden unter dickem Moos einige Puppen von Mimas tiliae L. entdeckt, aus denen sich eine prächtige dunkle, braun getönte Form mit vollkommener Discalbinde entwickelte (forma brunnea-transversa Tutt); auch eine halb erwachsene Raupe von Agrotis fimbria L. und eine Anzahl anderer, nicht zu bestimmender Eulenraupen ruhten hinter dem Moos an Baumstämmen. In der Erde war das Suchen nach Puppen vergeblich, wohl wegen der 6 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. harten Beschaffenheit des Bodens. Die Schilfdickichte unweit des Strandes liessen reichlich Frasspuren erkennen, vermutlich von Nonagria; das Rohr in diesen Dickichten erreichte eine Länge von 5—6 m! Alte Weiden beherbergten viele Raupen von Cossus cossus L. Die Weiterfahrt wurde am 2. März nach Enzeli fortgesetzt; eine Barkassenfahrt von 5 Stunden führte die Reisenden nach Piri Bazar und am gleichen Tage erreichten sie zu Wagen Rescht, wo sie 14 Tage Aufenthalt nahmen. Ununterbrochen strömender Regen hinderte sie zunächst am Saınmeln, nach einigen Tagen jedoch klärte sich das Wetter auf und ein „ewig blauer* Himmel war den Zwecken der Sammler günstig. Die Obstbäume fingen an zu blühen und schon flogen Gone- ptery«- und Pieris-Arten, Colias chrysotheme Esp. und Euchloe cardamines L. Am Stamme einer Silberpappel sass eine Boarmia und aus morschen Pappelstubben wurden mehrere Puppen von Smerinthus populi geborgen. Die Weiterreise zu Wagen führte in 6 Tagen nach Kasurin und dem ca. 400 km entfernten Teheran, dieses an den Südausläufern des land- schaftlich herrlichen Ghilan-(Elbrus)Gebirges. Die Fahrt durch dasselbe dauerte 2\/’s Tage. Das Umwälzen von Steinen lieferte Raupen von Agrotis, Leucania, Caradrina und Arctia in grossen Mengen, die leider nicht zur Entwicklung gelangten. An dem eintägigen Aufenthalt in Teheran unternahmen die Reisenden einen Ausflug nach den Gärten des Schah (Schabdolasin). Auf diesem Wege sahen sie an Eschen zahl- reiche kettenartig abgelegte Eier von Saturnia pyri Schiff, an einzelnen Stämmen wohl 50 und mehr. Von Teheran führte die Route südlich zu Wagen nach Cuhm und Sultanabad; die ca. 350 km lange Strecke wurde in 3 Tagen zurückgelegt. Dieser Teil der Reise war sehr an- strengend, weil Tag und Nacht durch das Gebirgsland gefahren wurde. Der Weg steigt allmählich zu einem 2000 m hoch liegenden Plateau, und heftige Schneestürme belästigten die Reisenden. Sultanabad wurde nunmehr als Basis zu Sammelausflügen in die Gegenden von Burudschird, Hamadan, Azna u. a. gewählt. Das ganze Gebiet um diese Ortschaften entbehrt des Baumwuchses, nur wo an Bächen menschliche Ansiedelungen liegen, erheben sich einige Eschen, Weiden und Pyramidenpappeln, überall von Saturnia pyri be- setzt. In den Gebirgstälern der Provinz Arrak blühten Tulpen, Anemonen und Lilien. Ungeheure Mengen von Käfern, namentlich Cerümbyeidae (Dorcadion), Buprestidae (Julodis, Phoetecia) belebten die Flora. Die Larven der Buprestiden wurden nicht im Holz, sondern gleich Enger- lingen an den Wurzeln der Pflanzen gefunden, einige Arten zusammen mit Sesiidae in dieken Wurzeln von Euphorbiaceen; fast jede Wurzel war besetzt, aber der grösste Prozentsatz von Schmarotzern behaftet. An Faltern flogen Pieris daplidice persica Bien., Colias croceus Foure. u. a. Hier wurde auch Zerynthia cerisyi louristana Le Cerf entdeckt, jedoch nur auf einem einzigen Berg, auf den sie wegen der Futterpflanze (Aristolochia) be- schränkt zu sein scheint. Abends schwirrten um blühende Apfelsträucher zahlreiche Deilephila lineata livornica Esp. und Chaerocampa celerio W., in den umliegenden Weinbergen wurden Puppen dieser Art gefunden; in den Gärten flatterte Deiopeia pulchella L. in Anzahl. Die Sammler waren hier auch Zeugen der Wanderlust von Pyrameis cardui L., von der grosse Schwärme nach Westen zogen, auch Schwärme von Macro- glossa stellatarum L. und Plusia gamma L. wurden unter gleichen Um- Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 7 ständen beobachtet. An Tulpen sammelten die Reisenden zahlreiche Raupen der neue Pola philippsi Püng., deren Puppen in Berlin zum Schlüpfen, zur Copula und zur Eiablage gebracht wurden. Nach ihrer erfolgreichen und befriedigenden Tätigkeit traten die Brüder am 15. Juni die Rückreise auf der gleichen Route an. Ueber die Schmetterlingsfauna speziell von Persien gibt es bislang noch wenig Publikationen. Die bis 1870 erschienenen Bearbeitungen aus diesem und dem angrenzenden Gebiet hat Th. Bienert in einer tabellarischen Uebersicht zusammengefasst; ich wähle diese Art und Weise bezüglich der von den Rangnows gesammelten Arten unter Be- rücksichtigung der neuen Literatur hier ebenfalls, einmal, weil sie eine schnelle Orientierung über die faunistischen Verhältnisse der in Betracht kommenden Gebiete gestattet, dann aber auch, um den Text durch die vielen Hinweise nicht zu umfangreich zu gestalten. Im Voraus seien die gesammelten Arten und Formen mit einigen systematischen und nomenklatorischen Bemerkungen aufgezählt.*) Verzeichnis der benutzten Literatur. 1. MEnetries, E. Catalogue raisonne des objets da Zoologie recueillis dans un voyage Caucase et jusqu’aux frontieres actuelles de la Perse, St.-Peters- bourg (1832). 2. Kollar, Vincenz u. Redtenbacher, Ludw. Ueber den Charakter der Insektenfauna von Südpersien, in Denkschriften der Kais. Akad. der Wissensch. in Wien, math.-naturw. Klasse, Vol. 1, p. 42 (1850). 3. M&Enetries. Insekten gesammelt in der Gegend von Nachitschewan und im nördlichen Persien, in Nouveaux M&emoires de la Societ€ Imp. des Natura- listes de Moscon, Vol. 12, Beilage I, p. 1 (1860). — (Nur 3 Lep.-Arten: Pay. podalirius, Pieris brassicae, Macrogl. stellatarum). 4. Lederer, Jul. Zur Lepidopteren-Fauna von ]Jmeretien und Grusien, in Wien. ent. Monschr., Vol. 8, p. 165 (1864). 5. Lederer, Jul. Contributions ä la Faune des Lepidopteres de la Trans- caucasie, in Annales de la Soc. entom. de Belgique, Vol. 13, p. 17 (1869). 6. Lederer, Jul. Verzeichnis der von Herrn Jos. Haberhauer bei Astrabad in Persien gesammelten Schmetterlinge, in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 6, p. 73 (1870). 6a.Lederer, Jul. Nachtrag zum Verzeichnisse der von Herrn Jos. Haber- hauer bei Astrabad in Persien gesammelten Schmetterlinge, in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 8, p. 3 (1871). 7. Bienert, Th. Lepidopterologische Ergebnisse einer Reise in Persien in den Jahren 1858 und 1859. Leipzig (1870). 8. Christoph, H. Weiterer Beitrag zum Verzeichnisse der in Nord-Persien einheimischen Schmetterlinge, in Horae Societ. entomol. Ross., Vol. 10, p. 3 (1873). 9. Emich, Gustav v. Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Transkaukasiens, in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 9, p. 40 (1873). 10. Hedemann, W. v. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Trans- caucasiens, in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 12, p. 153 (1876). ll. Christoph, H. Sammelergebnisse aus Nordpersien, Krasnowodsk in Turk- menien und dem Daghestan, in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 12, p. 181 (1877). 12. Staudinger, O. Verzeichnis aller bisher in Kleinasien aufgefundenen Lepidopteren-Arten. Anhang zu „Lepidopteren-Fauna Kleinasiens“ (Schluss), in Horae Soc. ent. Ross., Vol. 16, p. 94 (1881). i 13. Christoph, H. Einige neue Lepidoptera aus Russisch-Armenien, in Horae Societ. entomol. Ross., Vol. 17, p. 104 (1882). } A. 14. Christoph, H. Lepidoptera aus dem Achal-Tekke-Gebiet. 1.—3. Teil, in Memoires s. I. Lepidopt. p. Romanoit, Vol. I, 2, 3 (1834—1887). *) Im folgenden Text ist bei den Hinweisen nur die Nummer dieses Ver- zeichnisses in Klammern () angeführt, die hinter den Ordnungsnummern der einzelnen Arten etc. in Klammern beigesetzten Zahlen beziehen sich auf die Nummern im Catalog von Staudinger & Rebel (23). 8 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 14a.Staudinger, OÖ. Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Achal- Tekke-Gebietes, 1. c., Vol. 1, p. 139 (1884). 15. Christoph, H. Schmetterlinge aus Nord-Persien, in Me&moires s. 1. Lep. p. Romanoff, Vol. 2, p. 201 (1885). 16. Romanoff, N. M. Les L£epidopteres de la Transcaucasie, I. Partie, in Me&moires s. 1. Lepid., Vol. 1, p. 1 (1884). 17. Romanoff, N. M. Wie vor, II. Partie, l. c., Vol. 2, p. 1 (1885). 15. Romanoff, N. M. Wie vor, III. Partie, 1. c., Vol. 3, p. I (1887). 19. Bramson, K. L. Die Tagfalter (Rhopalocera) Europas und des Kaukasus, Kiew 1890. 20. Röber, J. Die Schmetterlingsfauna des Taurus, in Entomol. Nachr., Vol. 23, p. 257 (1897). 2l. Holtz, M. Die Macrolepidopterenfauna Ciliciens. Ein Beitrag zur Insekten- fauna Kleinasiens, in Ill. Wochenschr. fi. Entomol., Vol. 2, p. 42 (1897). 22. Butler, A. G. &Hampson. Insecta of Lake Urmi, Lepidoptera, in Günther: Contributions to the natural history of Lake Urmi N. W. Persia and its neighbourhood, in Journ. Linn. Soc. of London, Zoology, Vol. 27, p. 408 (1899). 23. Staudinger, O. & Rebel, H. Catalog der Lepidopteren des palaearkt. Faunengebietes. Berlin 1901. 24. Spuler, A. Die Schmetterlinge Europas, 3. Aufl. Hofmann, Vol. 1-3, Stuttgart 1901— 1908. 25. Verity, Roger. Rhopalocera Palaearctica, Florenz 1905. 26. Rebel, H. Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise zum Erdschias- Dagh (Kleinasien). Ausgeführt von Dr. Arnold Penther und Dr. Emerich Zederbauer im Jahre 1902. Lepidopteren, in Ann. k. k. Naturhist. Hof- museums, Band 20, Heft 2, 3 (1906). 27. Seitz, A. Die Gross - Schmetterlinge der Erde (verschiedene Autoren), Vol. 1, Stuttgart 1906. 28. Rebel, H. Fr. Berge’s Schmetterlingsbuch, 9. Aufl., Stuttgart 1910. Papilionidae. 1 (1). Papilio podalirius L. 1 2 bei Azna, Mitte April. Dieses eine weibliche Stück ist auffällig durch verhältnismässig kurze und breite Vorderflügel mit leicht S-förmig geschnittenem Distal- rand, wie ich ähnliche Exemplare aus Smyrna (aus überwinterten Puppen gezogen) habe. Die Grundfarbe ist sehr hell, die schwarzen Streifen schmai und die schwärzliche Bestäubung an der Proximalseite der blauen Randmonde des Hinterflügels sehr gering, Abdomen breit schwarz. Das Stück nähert sich der Form oder Unterart virgatus Butl., und wenn diese Charaktere überwiegend beständig sind, so würde die kleinasiatisch- persische Gemeinschaft als Unterart P. podalirius smyrnensis Eim. auf- aufzufassen sein. Nach Seitz (27, p. 14) ist unter smyrnensis nur die Sommerform aus Kleinasien zu verstehen, nach Verity (25, p. 5, Neu- druck) hat dieser Name überhaupt keine Berechtigung, sondern dessen Original stellt nur ein besonders gut ausgebildetes Stück von zanclaeus dar. Ist dem so, dann darf dieser letztere Name nicht allgemein auf die Sommer- form der Art (auch aus Mitteleuropa) Anwendung finden, sondern tritt in die Rechte einer Unterart für die südost-europäische und westasia- tische Gemeinschaft. Hierüber kann nur reichliches Material entscheiden, denn die Charaktere, die hierbei Unterarten begründen können, sind äusserst variabel. So beschreibt Verity (l. c. t.1, Fig. 5) eine Form aus Brussa (Klein-Asien) als „forma nigrovenata“ mit schwarzen Binden und schwarzen Adern (namentlich auf der Unterseite), grossem Augenfleck wie bei feisthameli (mit der diese Form verwechselt zu werden scheint). Diese nigrovenata soll am Fundort nebem dem typischen podalirius vor- kommen. Ein ähnliches Stück besitze ich aus Attica (Griechenland). Es handelt sich um eine Frühlingsform. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. % Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 12, 1910.) Puerto-Rico: Cayey, bei La Cruz, auf Coccoloba excoriataL , Zweig; 11. X. 1885: 29 ad. mit Ovarialeiern (Larven entwickelt). Comstockiella sabalis (Comst.) Ckll. Florida: bei Jacksonville, auf Sabal palmetto, Blütenhüllschuppen ; 7. VII. 1894: Larven unterm Mutterschild, junge 92 2. Stad., © ad. mit Ovarialeiern (Larven entwickelt). Isla de Pinos (Westindien): bei Nueva Gerona, auf Sabal mexicana Mart., Zweig des Blütenstandes; 27. V. 1904: oo ad. u. solche mit Ovarialeiern. Perivaginaldrüsen in 6 Gruppen, 4 auf dem Analsesment (13— 17:8 13:11—14: 14-18), 2 auf dem nächsten Segment (6 : 7 oder 6:8 oder 8:8). Hemichionaspis minor (Mask.) Cool. Isla de Pinos (Westindien): bei Nueva Gerona, auf Cissampelos pareira L., Achse und Blatt; 9. I. 1904: 22 ad. in Exuvie 2. Stad., 22 ad. mit Ovarialeiern, leere J'J' Schilde. Howardia biclavis (Comst) Berl. et Leon. Bahamas, New Providence: Nassau, auf Ficus pertusa L.; 2. III. 1903: @ ad. mit Ovarialeiern; auf Ficus populnea Willd. Saint John, auf Dendropemon caribaeus; 26. XII. 1887: © ad. mit Ovarialeiern. Puerto-Rico: Las Marias, bei Tabonuco, auf Myrica microcarpa; 21. I. 1887: @2 ad. mit Ovarialeiern. — Utuado, auf Trophia americana L.; III. 1887: © 2. Stad. jung. — Cayey, auf Cocco- Ioba barbadensis Jacq.; 8. X. 1885: © ad. mit Ovarialeiern. — Guayanilla, bei Penon, auf Ficus populnea Willd.; 29. VII. 1886: 22 ad. mit Ovarialeiern. — Jabucoa, bei Puerto de la vaca, auf Ficus portoricensis Urb. — Lares, auf Phoradendron racemosum Kr. et Urb. — Adjuntas, -zwischen Saltillo und Ponce, auf Ocotea ımoschata Mez, Zweig; 23. III. 1886: oo ad. mit Ovarialeiern (Larven völlig entwickelt). Sto. Domingo: Rio Mameyes, auf Pilea triantkemoides Lindl.; 28. IV. 1887: © ad. jung. Stets an Zweigen. Dominica (ohne nähere Bezeichnung), auf Cassipourea elliptica Poir. Zweig. Das Tier macht mitunter Gallen ähnlich wie Diaspis viscei auf Viscum. Pseudoparlatorea chilina Lindgr. L. Lindinger, Jahrb. Hamb. Wiss. Anst. XXVI. 1908. XI. Ber. Abt. f. Pflanzenschutz 1909. S. A. p. 3. Schild vom @ gross, bis 3 mm im Durchmesser, derb, braun oder graubraun mit weisslichem Rand. Exuvien exzentrisch. Schild vom länger als breit, mit annähernd gleichlaufenden Seitenrändern und (bei- nahe) endständiger Larvenhaut, 1.4—1.5 mm lang, 0.8—0.87 mm breit, etwas heller als der Schild vom 2. Exuvien gelb. Larve (Exuvie) birnförmig, 0.6—063 mm lang, 0.42—0.49 mm breit, Analsegment mit 3 Lappenpaaren. Reihenfolge von der Mediane: 10 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Zwischenraum, ventrales und dorsales Haar, kurze dolchförmige Platte, grosser dreilappiger Lappen mit abgestutztem, gerundetem Mittelläppchen, kleiner gerundeter Lappen mit ventralem Haar, lange dolchförmige Platte, kleiner Zwischenraum, breiter, niedriger, unsymmetrischer Lappen mit ein- oder mehrfach gekerbtem Aussenrand, ventrales Haar, lange dolchförmige Platte, Zwischenraum, ventrales Haar und kurze dolch- förmige Platte. Der kleine Lappen neben dem grossen nicht immer vorhanden (Abb. 5). Zweites Stadium (Exuvie) birnförmig, 1 mm lang, 0.75 mm breit. Analsegment (Abb. 6): 2 dolchförmige Platten, ebensolanger, gerundeter, am Grund breiterer Lappen mit grundständigem, dorsalem Haar, längere dolchförmige Platte, kegelförmige Drüsenmündung, zwei Lappen ähnlich dem Mittellappen, doch unsymmetrisch und sukzessiv kleiner, der äussere am Grund mit dorsalem Haar, lange dolchförmige Platte, Drüseumündung, unsymmetrischer Lappen mit breitem Grund und -gekerbtem Aussenrand. Dann einige Haare, Platten und breit drei- eckige, mehrspitzige, dunkelgelbe Drüsenmündungen. Weibchen ad. jung birnförmig, 0.9—1 mm lang, 0.6—0.75 mm breit, Abdominalsegmente am breit kegelförmig vorgezogenen Seitenrand mit mehreren Randdrüsen, zweitletztes mit 1, vorletztes chitinisirt mis 3-4 dolchförmigen Platten, letztes (Analsegment, Abb. 7) ähnlich wie beim 2. Stad., etwas reicher gegliedert. Vier Lappenpaare, am grössten Lı, dann L», Li, L3. Drüsenmündungen nach dem 4. Lappen mehrfach gezähnt, oft crista-artig. Vagina unterhalb der Analöffnung (natürlich auf verschiedenen Seiten des Körpers). Perivaginaldrüsen 20: 14—16 (—21):5—7:14—18:25. Drüsen über den ersten Stigmen je 2—1, über den zweiten je 1-2. Chile: Santiago de Chile, auf Saxegothaea conspicua Lindl.; 16. X. 1908: 2 2. Stad. in der Larvenhaut, 22 ad, leere cd‘ Schilde, Sc 4. Stad., J'cd' ad. (St... — Valdivia, auf Podocarpus nubi- genus Lindl. — In Wäldern bei Corral, Valdivia, auf Saxe- gothaea conspieua; 8. X. 1903: leere °C‘ Schilde. — Insel Pino (ohne nähere Bezeichnung‘, auf Saxegothaea conspicua. Ebenda, Maniu, auf Saxegothaea conspicua; 8. XI. 1859: 2 2. Stad. in der Larvenhaut, $2 ad. (leere Schilde); auf Podo- carpus nubigenus. — Stets Nadelunterseite. Pseudoparlatorea cristata sp. n. Schild länglich, am Hinterende verbreitert, 1.2 mm lang, 0.85 mm breit. Exuvien endständig, schwarzbraun, schwärzlich durchscheinend, Schildmasse bräunlich, Rand heller. Larve (Exuvie) rundlich, 0.4 mm lang und fast ebenso breit. Zweites Stadium 0.7 mm lang, 0.5 mm breit, kurz vor dem deutlich abgesetzten, abgerundet und breit dreieckigen Analsegment am breitesten. Weibchen ad. wohl birnförmig, 0.5 mm breit, mit breitgerundetem, velblichem Analsegment. Perivaginaldrüsen in 4 Gruppen, am vor- liegenden Material schlecht erkennbar. Hinterrand mit 5 Lappenpaaren. Mittellappen undeutlich dreilappig, Le—L5s ganzrandig, abgerundet, un- symmetrisch. Nach Ls; eine dolchförmige Platte, eine breite unsym- ınetrische, lappenartige Drüsenmündung, von da an Körperrand crista- artig verdickt und gezähnt, mitunter einzelne längere, breite, entweder Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Tafel II (Abbildung 11 bis 20) zu L. Lindinger: „Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. 1ER 11 12 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. am Ende gezähnte oder mit aufgesetzter, dolchartiger Platte gekrönte Vorsprünge. Zwischen Mediane und Rand dorsal mehrere sehr grosse Drüsenmündungen ähnlich der Randdrüsen (Abb. 8). Brasilien: Japura (Provinz Rio Negro), auf Gnetum leyboldi, Blatt; I. 1820: @ ad. mit rötlichen Ovarialeiern. Pseudoparlatorea parlatoreoides (Comst.) CKll. Mexiko, S. Luis Potosi: Las Canoas, auf Peperomia blanda H.B.K,, Blatt. Brasilien: Sao Leopoldo, auf Piperazee, Blattunterseite. — There- siopolis (Rio de Janeiro), auf Miconia sp. III. Asien. Aonidia erenulata Green. Syn. Aonidia ebeni „Green“; Leonardi, Riv. di pat. veg. VII. 1901. p. 329 f. Assam: Maküm Forest, auf Vatica lanceifolia Bl., Blattoberseite; IV. 1879: 22 ad. mit entwickelten Larven. — Nakachari, auf Vatica lanceifolia, Blattoberseite; 24. IV. 1895: 22 ad., freie Larven. Aonidia dentata sp. n. Zweites Stadium stark gewölbt, rundlich eiförmig, 0.5 mm lang, 0.35 mm breit, braun. Analsegment (Abb. 9) mit 3 Lappenpaaren, Lappen mit ganzrandigem, geradem Innenrand und einmal gekerbtem Aussenrand, mit breitem Grund sitzend, am Ende geradlinig abgestutzt. Lı am kleinsten, Ls am grössten. O Pı, 2P», 2 Ps, 8 Pı. Platten un- symmetrisch, undeutlich gabelig mit gezähnten Aesten. Weibchen ad. rundlich mit abgesetztem, halbkreisförmigem Anal- segment, 0.27—0.3 mm breit. Analsegment (Abb. 10) mit 2 Paaren niedriger, wenigzähniger, breiter Lappen und 5 Platten (oder Verbänden von Platten). Platten langzähnig, Pı mit 2, P» und Ps mit 3—5 Zähnen. Am äusseren Lappengrund und nach Ps je 1 langes Haar. Indien: Kamlekum Hill, auf Walsura piscidia Roxb., Blattoberseite; XI 183,092 Sad: Aonidia spinosissima sp. n. Zweites Stadium (Exuvie) eiförmig, 0.65 mm lang, 0.5 mm breit. Analsegment (Abb. 11): 2 P, einfach, stumpf dolehförmig; Lı gelb, unsymmetrisch, leicht zusammenneigend, mit breitem Grund sitzend, Unterrand geradlinig, Aussenrand einmal gekerbt; 2 Ps, am Ende kamm- förmig gezähnt; Ls breiter als Lı, sonst ähnlich; 3 Ps, innerste schmal, dolchförmig, die beiden andern breit, wie Ps; Ls breit, mit langem, schmalem eigentlichen Lappen und seitlich davon aufsitzender wenig- zähnigen Platte 1 Ps, dazwischen ein langes Haar; 2 Ps breit, grobzähnig; dann folgt eine breite, gerundete Verwölbung (Lı?); 3 Ps, innerste un- deutlich mehrzähnig, breit und kurz, die beiden andern lang, ungleich ein- bis mehrzähnig; nochmals Verwölbung und ebensolche Platten. Weibchen ad. farblos. Analsegment (Abb. 12) ohne Perivaginal- drüsen, mit 2 gelben Lappenpaaren, 9 Randdrüsen, + 20 abgestutzt dolchförmigen Platten und 12 langen Haaren am Dorsalrand. Mittel- lappen gross, mit mehrfach gekerbtem Aussenrand. Zentral-Indien (ohne nähere Bezeichnung), auf Mimusops hexandra. 19 ad. (Fortsetzung folgt.) _ Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 13 Ueber deutsche Gallmäücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 12, 1910.) Zu diesem Genus gehört eine neue Art, die ich Syndiplosis Winnertzi n. sp. nenne; ferner D. quereicola m. und wahrscheinlich auch D. lonicerearum Fr. Lw. Im Jahre 1885 züchtete ich aus Zweiggallen auf Populus Fig. 24. Syndiplosis Winnertzi Rübs. a. Weibchen. b. Die beiden ersten Geissel- glieder des Weibchens. c. Spitze der Legeröhre von unten gesehen. d. Fussspitze. tremula rote Gallmückenweibchen, die ich damals für Diplosis tremulae Winn. hielt und die ichin meiner noch nicht veröffentlichten Ikonographie der Pflanzengallen farbig abbildete. Später erkannte ich auf Grund früher gemachter Notizen, dass es sich nicht um diese Art handeln könne. Da die Tiere aber eingetrocknet waren und ich mich damals 14 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. noch nicht mit dem Aufpräparieren trockner, genadelter Cecidomyiden. beschäftigt hatte, so war es mir nicht möglich, die Mücken einer mikroskopischen Untersuchung zu unterwerfen. Als mir dies später möglich war, stellte sich heraus, dass es sich hier um eine Art handle, die mit Harmandia nichts zu tun hatte, wohl aber dem Genus Contarinia nahe stand. Beim Aufpräparieren von typischen Stücken der Diplosis tremulae Wtz. fand ich nun zu meiner Ueberraschung, dass auch unter diesen in einem Exemplare dieselbe Mücke vorhanden sei. Winnertz hat demnach offenbar diese Mücke ebenfalls aus Gallen auf Populus tremula gezüchtet. Ob dieses Tier nun Gallenbildner ist oder als Inquilin in den Gallen anderer Arten lebt, vermag ich nicht zu sagen Winnertz hat das ca. 2.0 mm lange Weibchen offenbar für dasjenige von tremulae gehalten, womit die Mücke im Habitus und in der Färbung grosse Aehnlichkeit hat.?””) Ich vermute, dass bei der Mücke die lang- vorstreckbare, rote Legeröhre teilweise eingezogen war, als Winnertz sie frisch vor sich hatte; da ihm sonst sicher sofort klar gewesen wäre, dass es sich hier um eine von D. tremulae verschiedene Art handle. Später ist die Spitze der Legeröhre dem Exemplare verloren gegangen, wahrscheinlich wurde sie von Staubläusen zernagt. Trotzdem bin ich überzeugt, dass dieses Tier mit den von mir gezüchteten identisch ist. Die Augen sind schwarz; Hinterkopf schwarzgrau, Mund und Taster rötlich, Fühler, auch die Basalglieder, braun. Thorax schwarzbraun, nur die Flügelwurzel und ein Fleck zwischen ihr und dem roten Halse rot. Flügel gleichmässig graugelb. Abdomen tiefrot mit breiten schwarzen Binden. Wie sich aus der nachfolgenden Zusammenstellung ergiebt, ist das erste Geisselglied nicht abnorm verlängert. Dies ist aber auch bei den mir bekannten Harmandia-Arten nicht der Fall und die Bemerkung von Winnertz: „Das erste Geisselglied sehr lang und in der Mitte stark eingeschnürt (wie bei ©. Loti)* ist auch bei D. tremulae nicht zutreffend. Werden die Glieder aber nicht gemessen, sondern ihre Länge nur ge- schätzt, so sind derartige Irrtümer ganz unvermeidlich. Bei Syndipl. Winnertzi sind nun die Verhältnisse die folgenden: I = 129 (117+12); II = 105 (90+15); HI = 93 (78415); IV = 90 (75+15); VW (75415); VI = 90 (75415); VII = 90 (73+17); VOII = 90 (70-20); IX = 87 (66+ 21); X = 87 (67+20);, X1= 83 (63+20); XII =63 (57-46). Bei dem grössesten Exemplare ist I=144: II= 118 etc. Die Verhältnisse sind auch trotz des Grössenunterschiedes, abgesehen von individuellen Abweichungen, dieselben Wie sich aus Fig. 24 ergiebt, hat auch die Flügelbildung sehr grosse Aehnlichkeit mit derjenigen bei Harmandia. In der mehrerwähnten Synopse des Cecidomyies (Metz 1898) beschreibt Kieffer aus Blattstiel- gallen auf Populus tremula unter dem Namen Harmandia petioli eine Mücke, die wohl mit Syndiplosis Winnertzi nicht identisch ist, obgleich die Beschreibung auch auf S. Winnertzi passt. Genus Ciinodiplosis Kffr. Krallen der Vorderbeine zweiteilig, der mittleren und hinteren Beine einfach; Empodium viel kürzer als die meist rechtwinklig ge- bogenen Krallen. Fühlerknoten des Männchens abwechselnd einfach und doppelt. Der kleinere Knoten mit einem, der grössere mit zwei Bogen- ») In Bezug auf eine andere Verwechslung von Mücken bei Winnertz cir. meine Arbeit über die Gallmücken des Kgl. Berliner Zoolog. Museums (Berl. Ent. Zeitschr. 1892 p. 401). Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 15 wirteln; jeder Knoten mit einem Haarwirtel, der sich bei dem kleineren Knoten unterhalb, beim grösseren zwischen den beiden Bogenwirteln be- findet. Mittlere Lamelle der Haltezange verlängert, an der Spitze tief Fig. 25. Clinodiplosis Schlechtendali Rübs. Weibchen. ausgerandet. Legeröhre des Weibchens nicht weit vorstreckbar, am Ende mit zwei grösseren und einer darunterstehenden kleineren Lamelle. Erstes Geisselglied des weiblichen Fühlers nicht abnorm verlängert; die Haar- schlingen wie bei den Lusiopterinen dicht anliegend, seltener in deutlichen Bogen abstehend. 16 Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Clinodiplosis Schlechtendali n. sp. Die roten Larven leben in den vertrockneten Blüten von Con- volvulus sepium L. Ich erhielt sie zuerst im Jahre 1897 von Herrn Dr. v. Schlechtendal, der sie bei Muffendorf (Godesberg) a. Rh. gesammelt hatte. 1906 fand ich sie im September in grösseren Mengen in Lohrsdorf a. d. Ahr in etwas verwilderten Weinbergen. Ob die Larven das Absterben der Blüten bewirken oder erst nach dem Abblühen in dieselbe hineingelangen, habe ich nicht feststellen können. Die roten Larven besitzen alle typischen Merkmale der Clinodiplosis- Larven. Bei einer Larvenlänge von ca. 2 mm finden sich bei der Gräte die folgenden Verhältnisse: I—= 123; I =9; III= 18; IV = 27; V=36; Van Das Männchen ist 1.5—1.7 mm lang. Augen tiefschwarz; Hinter- kopf hellgrau mit weissem Saum; Taster gelbgrau; Fühler schwarzbraun mit hellen Basalgliedern. Die Doppelknoten sind in der Mitte leicht eingeschnürt. Die Verhältnisse sind die folgenden: 1. Knoten 1.Stiel 2. Knoten 2. Stiel 1. Geisselglied = 180 u (45 30 60 45) 2 a a (33 33 54 51) 3 a — 188: > (30 33 48 57) 4. & — uch (27 36 48 57) 5. s — TEN (29 34 48 57) 6 = — ie (29 34 48 57) R = — 4635 (30 34 48 57) 8. = 0 (30 3 48 57) 9. > 0, (27 38 48 57) 10. = = (24 39 5l 54) 1 = — eG (24 39 51 54) h 5 132 „ (24 36 54 18) Wie sich aus dieser Zusammenstell- ung ergibt, sind die Verhältnisse ausser- ordentlich einfache. Die vorstehenden Masse gelten für das grösste der gezüch- teten Männchen, doch sind die Verhält- nisse bei dem kleinsten Männchen an- nähernd dieselben. Thorax rötlichgelb, oben mit drei braunen Striemen und dunkler Partie zwischen den Vorder- und Mittelhüften. Schwinger gelb mit dunklem Ringel. Flügel messinggelb und rot schillernd; Verlauf des Flügelgeäders wie in Fig. 25. Fig. 26. Abdomen gelbrot, jedes Segment Clinodiplosis She ee Rübs. mit braunrötlicher Binde, die in der Porsalansicht der Zange (14/1). Mitte verschmälert und an der vorderen Seite concav ist. Beine gelbweiss; die Schenkel der vorderen und mittleren Beine oben schwarz. Die Zange ist gebildet wie in Fig. 26. (Fortsetzung folgt.) Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Von Dr. med. H. Brauns, Willowmore (Kapland). (Fortsetzung aus Heft 12, 1910.) Um die Masariden abzuschliessen, bleibt noch die Gattung Quar- tinia zu erwähnen. Dieselhe ist auch in den südlichen Gebieten der Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. 17 alten Welt vertreten und hat offenbar hier in Südafrika viele Vertreter, Mir sind etwa 7—8 südafrikanische Arten bekannt. Von diesen kommt (). eapensis Kohl auch an der Küste bei Port Elizabeth vor, die übrigen sind Bewohner der Karroo-Steppe. Es sind sehr kleine Tiere, die vom Oktober bis in den Herbst hinein oft zahlreich auf Compositen zu finden sind. Das Benehmen derselben ist äbnlich dem der Celonites-Arten. Auf den Blumen sitzend schlagen auch sie die Flügel unter den Leib und fliegen bei der leisesten Störung ruckartig ab und setzen sich in nächster Nachbarschaft platt auf den Boden. Ich habe eine Art Z als Q. paradoxa Br. beschrieben und werde in einem Nachtrag über süd- afrikanische Masariden die Beschreibung der mir bekannten Arten ver- öffentlichen. Ueber ihr Brutgeschäft ist mir noch nichts bekannt, doch werden sie wohl kaum darin von den übrigen Masariden abweichen. Als höchstwahrscheinlichen Schmarotzer sehe ich die von mir beschrie- bene Parnopidea Moesaryi Br., eine kleine Parnopes-artige Chryside, an die ich als sehr grosse Seltenheit mit Quartinia zusammen auf Blumen fing. Die Grösse entspricht den Arten dieser Gattung. Eine sehr reichhaltige Zahl von Arten verspricht das Studium der schönen Chrysiden. Wie schon erwähnt, konnte Mocsäry, welcher mein Material bearbeitete, eine sehr grosse Anzahl neuer Arten aus sehr be- schränkten Gebieten beschrieben, darunter eine neue Gattung Acrotoma Braunsi Moes., welche sich im November hier in der Karroo auf Com- positen findet. Dazu kommt als zweite neue Gattung die soeben er- wähnte Parnopidea Mocesaryi Br. Die Gattung Parnopes ist durch die prachtvolle P. Fischeri Dhlb. vertreten. Sie ist hier in der Karroo nicht so selten auf Compositen, Mimosa und anderen Blättern. Sie schmarotzt bei Bembex olivata Dhlb. Letztere nistet in oft grossen Pseudokolonien in dem Flugsande der Regenflüsse im November und Dezember. Ich sah die Parnopes in die Löcher der Bembex eindringen, resp. dieselben aufscharren. Auch in über die Kolonien der Bembex verstreuten hohlen trocknen Stengeln fing ich sie gegen Abend. Sie verbarg sich darin gern zur Nachtruhe. Da sie wahrscheinlich bis Egypten verbreitet ist, so wird auch wohl ihr Wirt, den ich noch aus dem nördlichen Trans- vaal besitze, weit verbreitet sein. Doch sind auch andere Bembex-Arten als Wirte dieser Chryside nicht unwahrscheinlich. Eine allgemeine Ver- breitung durch ganz Afrika, resp. den tropischen und subtropischen Teil der alten Welt besitzen die beiden Chrysiden Chrysis Iyncea F. und Stlbum ceyanurum Forst. var. amethystinum F. Letztere ist ein Schmarotzer von grösseren Eumenes-Arten. Ich erzog sie z. B. aus den Brutzellen von Eumenes tinclor. Doch scheint sie auch bei Sceliphron spirifex zu schmarotzen. Zur Nachtruhe verkriecht sie sich selten in Höhlungen, sondern beisst sich, oft in Gesellschaften, abends an trocknen Zweigen höherer Bäume oder niederer Pflanzen mit den Mandibeln fest, zieht die Beine dicht an den Körper und hält sich nur mit Hilfe der Kiefer fest. Chrysis Iyncea F. ist ein Parasit von Sceliphron - Arten, namentlich des weit verbreiteten Scel. spirifex. Sie ist hier im Süden Afrikas eine sehr gewöhnliche Erscheinung. Die von Smith beschriebene Allocoelia capensis, eine sehr aberrante Chrysiden - Form, erwähnte ich schon als Gast von Ceramius Lichtensteini Klug. Ich kenne sie bisher nur aus den Karroo-Distrikten, ebenso die var. minor Mocs. Die Wirte der südafrikanischen Chrysis-Arten sind mir, bis auf die vorher erwähnten, Bogen II der „Zeitschr, f. wiss, Ins.-Biologie“, Druck vom 29. Januar 1911. 18 Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. nur in wenigen Fällen und vermutungsweise bekannt. Es kommt dies daher, dass die meisten derselben in der Erde oder in abgestorbenen Bäumen, in Pfählen und dergl. nisten. Bei solchen Hymenopteren, welche in abgestorbenen Stengeln von Rubus, Alo&, Amaryllideen und dergl. zugängliche Zellen bauen und daher gezüchtet werden konnten, erzog ich erst in seltenen Fällen Chrysiden. Eine lohnende und oft sehr er- giebige Fangart der letzteren möge hier erwähnt werden. Da Blumen, wie Daucus, Anis, Compositen ete., welche gern von Chrysiden besucht werden, hier nur kurze Zeit und an beschränkten Orten blühen, so findet man die Chrysiden an solchen nur einzeln. Die beste Art, sie zu fangen, ist die kurze Zeit vor Sonnenuntergang an solchen Lokalitäten, wohin sie sich zur Nachtruhe zurückziehen. Dahin gehören besonders die Fenzpfähle, welche zu tausenden die Viehfarmen umhegen, um den Stacheldraht in aufrechter Position zu erhalten. Dieselben sind zum grossen Teil mit Löchern bohrender Insekten, wie Coleopteren etec., be- setzt, welche sich zu Nestanlagen von kleineren Apiden und Sphegiden vorzüglich eignen. An den von der Abendsonne beschienenen Seiten pflegen sich eine grosse Anzahl von Chrysis- und Chrysagona-Arten ein- zustellen und sich nach und nach in die Löcher, den Hinterleib voran, zur Nachtruhe zurückzuziehen. Auch vor dem Ausbruch drohender Gewitter finden sich die Chrysis zu demselben Zwecke an diesen Orten ein. Dasselbe ist der Fall an den steil abfallenden Wänden der zahl- reichen kleinen Regenflüsse, welche oft mit hunderten von Löchern be- setzt sind. Ferner ist zu erwähnen, dass eine Anzahl Chrysis-Arten zur Nachtruhe sehr gern hohle auf dem Boden liegende trockene Stengel aufsucht und sich oft in Anzahl in denselben verbirgt. Hier in der Karroo sind oft grosse Flächen von einer eingewanderten, Datura ähn- lichen Pflanze bedeckt. Es sind namentlich die vertrockneten Stengel dieser einjährigen Pflanze, welche gegen Abend angefüllt sind mit Hymenopteren aus den Gattungen Anthophora, Megachile (meistens C'), Stizus, Pompiliden, Sphegiden und Chrysiden. Eine grosse Anzahl von Chrysis habe ich nur auf diese Art und Weise erbeutet. In solchen hohlen Stengeln fand ich abends besonders Allocoelia capensis Sm. und ihre var. minor Mocs., Chrysis braunsiana Mocs., splendens Dhlb., auri- fascia Brulle, stilboides Spin., laminata Mocs., prominula Dhlb., mala- chitica Dhlb., oxygona Mocs., Spintharis bispinosa Mocs. etc. Die schöne Chrysis bombycida Mocs. ist in Orangia ein Parasit einer kleinen Bom- byciden-Art, welche als Raupe in Mengen an Mimosa und namentlich dem Kameldorn lebt. Ich habe sie des öfteren aus den Puppen dieser Spinnerart erzogen. Es ist nicht unmöglich, dass alle Pentachrysis-Arten bei Schmetterlingen schmarotzen, da auch die nächste Verwandte von Chrysis bombyeida, Chr. shanghaiensis Sm. aus einem ähnlichen Bombyeiden erzogen wurde (Mocs. a. a. O.); die Cocons dieser beiden Spinnerarten sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Den einzigen Euchröus aus Süd- afrika, Euchr. torridus Mocs., fing ich bei Port Elizabeth und in Orangia, in Gesellschaften übernachtend. Auch diese Art beisst sich zur Nacht- ruhe wie Stilbum, oft mit dieser gemischt, an trocknen Stengeln, nament- lich den trockenen Zweigen der Acacia (Mimosa) torrida fest. Ich möchte hier erwähnen, dass einige Chrysiden im Tode ihre Farbe verändern. So ist die eben erwähnte Euchröus torridus im leben- den Zustande stets schön grün, verändert aber diese Farbe nach dem Gargara genistae F. und Formica ceinerea Mayr. 19 Tode fast stets in purpurfarbige Tinten unregelmässiger Ausdehnung, Es ist sehr selten, dass sie nach dem Tode die grüne Färbung in einiger Ausdehnung behält. Noch mehr verfärbt sich Chrysis Jonneaumiüi Bugn. Auch diese Art ist im Leben stes einfarbig grün, ist sie jedoch einige Tage genadelt, so verändert sich die Farbe des ganzen Tieres in ein prachtvolles metallisches Purpur. Auch manche Exemplare von Chrysis aurifascia Brull& verlieren nach dem Tode ihren Goldschimmer, welcher zu grün oder blau verblasst. Doch ist dieses nur bei einzelnen Exem- plaren der Fall. Vielleicht sind diese verblassenden Exemplare solche, welche erst vor kurzer Zeit ihre Brutzelle verlassen haben. Auch die im Leben prachtvoll grüngoldenen Stibum dunkeln an der Nadel nach und werden mehr oder weniger tief blau. Diese Verfärbung findet nicht nur bei Chrysiden statt. Auch einige grün gefärbte Ampulex-Arten Süd- afrikas verfärben sich nach dem Tode purpurfarbig. So ist ohne Zweifel die Ampulex purpurea Westw. nach solchen verfärbten Exemplaren be- schrieben worden. (Fortsetzung folgt.) Gargara genistae F. und Formica cinerea Mayr. Von Dr. E. Enslin, Fürth i. B. (Mit 2 Abbildungen.) Der Bodengrund in der Umgebung von Fürth und Nürnberg be- steht grossenteils aus mächtigen Diluvialsandlagern. Unter den dort vor- kommenden Ameisen ist Formica cinerea Mayr die häufigste und bildet sehr volkreiche Kolonien. Ich beobachtete nun schon seit Jahren, dass sich diese Ameisen auffällig viel auf dem Besenginster, Sarothamnus scoparius Wimm. zu schaffen machten, der überall auf den trockenen, baumlosen Sandabhängen ein gemeines Kraut ist. Ich glaubte früher, dass die Ameisen auf dem Besenginster Blattläusen nachgingen, bis mich genauere Untersuchungen eines anderen belehrten. Allerdings suchen die Ameisen gelegentlich auf dem Sarothamnus auch Aphiden auf und melken sie in der bekannten Weise; doch sind Blattläuse auf Besen- ginster hierzulande nicht häufig und der Hauptanziehungspunkt bildet ein anderes Insekt, eine kleine Cikade Gargara genistae F., ein durch einen langen, dornartigen, nach hinten gerichteten Fortsatz des Pronotums ausgezeichnetes Tier, das mit der bekannten Buckelzirpe Centrotus cor- nutus L. zusammen in Mitteleuropa den einzigen Vertreter der in den Tropen reich entwickelten Familie der Membraciden darstellt. Gargara genistae F. ist in unserer Gegend ein häufiges Insekt und lebt fast auf jedem Sarothamnus-Strauch in zahlreichen Exemplaren. Zur Zeit, als ich meine Beobachtungen begann, Anfang Juli nämlich, waren Imagines noch nicht vorhanden. Die Larven hatten teils die erste, teils auch schon die zweite Häutung hinter sich, waren in letzterem Falle also schon Nymphen, kenntlich an den deutlich ausgebildeten Flügelansätzen. Die Larven und Nymphen sitzen an den Ginsterstengeln, die ganze Bauchseite platt an die Pflanzenstiele pressend und mit dem in den Stengel versenkten Saugrüssel die Pflanzensäfte aussaugend. Nun trifft eine auf der Pflanze herumlaufende Formica cinerea auf die Cikaden- Larve. Die Ameise macht sofort halt in ihrem eiligen Lauf, stellt sich hinter die Larve und streicht und schlägt mit ihren Fühlern sehr rasch und mit sehr kurzen Intervallen das Hinterleibsende der Larve. Die Larve, welche im übrigen ruhig sitzen bleibt, biegt das Hinterleibsende in die Höhe, aus der Afteröffnung tritt mehr oder weniger weit eine 20 Gargara genistae F. und Formica einerea Mayr. kleine Röhre hervor und an deren Spitze erscheint ein wasserheller Exkret-Tropfen, der von der Ameise sofort aufgeleckt wird (Abb. 1); dann zieht die Ameise weiter zu einer anderen Larve oder versucht auch noch einmal von derselben Larve durch erneutes Beklopfen mit den Fühlern einen zweiten Tropfen zu entlocken. In dieser Weise spielt sich der Vor- gang in der Regel ab. Manchmal stellt sich jedoch auch die Ameise neben oder vor die Larve und betrillert nicht das Abdomen, son- dern den Kopf oder die Brust der Ci- kade. Auch so gibt die Cikade häufig einen Tropfen aus der Afteröffnung ab, den die Ameise aufnimmt. Immerhin scheint die Beklopfung des Hinter- leibsendes ein stärkerer Reiz zur Exkretion zu sein, denn ich beobachtete öfters, dass eine Larve, die auf Beklopfung des Kopfes oder Bruststückes nicht reagierte, dann einen Tropfen auspresste, wenn gleich darauf von der Ameise der Hinterleib bearbeitet wurde. Ein welch kräftiger Reiz übrigens diese sanfte Massage des Hinterleibes ist, geht daraus hervor, dass ich sah, wie eine Larve dadurch binnen wenig mehr als drei Minuten dreimal und eine andere binnen fünf Minuten viermal zur Exkretion veranlasst wurde. Letztere Larve gab dann allerdings in den nächsten zehn Minuten keinerlei Exkret mehr ab, sondern verhielt sich ganz reaktionslos, obwohl sie von mehreren Ameisen sehr eindringlich be- arbeitet wurde. Ueberhaupt kommt es oft vor, dass die Ameise umsonst anklopft, denn die Cikaden sind vielfach von Ameisen ganz umlagert und können selbstverständlich nicht all den vielen dringenden Mahnungen nachkommen. Vom18.Julian traten die ersten Imagines der Ci- kaden auf. Auch diese werden von den Ameisen in ähnlicher Weise zur Exkretabgabe veranlasst. Die SE i Formica betrom- | u Zr melt entweder Kopf oder Brust Abb. 2. oder häufiger — da sie das unter den Flügeln verborgene Abdomen nicht erreichen kann — die Flügeldecken. Die Cikade hebt dann den ganzen hinteren Körperabschnitt in die Höhe, biegt aber zu gleicher Zeit die Hinterleibsspitze etwas nach abwärts, so dass diese unter den Flügeldecken hervorragt und lässt in gleicher Weise das Afterröhrchen und den Exkrettropfen austreten (Abb. 2). Stets machte 'ich die Be- obachtung, dass die Ameisen bei den Imagines viel weniger bekamen; Abb. 1. Citheronia regalis und ihre Zucht. 21 als bei den Larven und Nymphen. Der einzelne Exkrettropfen ist zwar bei den Imagines eher grösser als bei den noch nicht entwickelten Tieren; die Abgabe des Exkretes erfolgt aber bei den erwachsenen Tieren viel seltener. Ich sah oft eine Viertelstunde lang zu, wie eine Imago von mehreren Ameisen immer und immer wieder ohne den geringsten Erfolg beklopft und bestreichelt wurde. Man könnte annehmen, diese seltenere Entleerung des Exkretes hängt vielleicht damit zusammen, dass die Ameise bei der Imago nicht so unmittelbar das ja verdeckte Hinter- leibsende bearbeiten kann, wie das freiliegende bei der Larve; zum Teil mag dies auch die Ursache sein. Hierfür spricht auch folgende Wahr- nehmung: Ein Gargara-@Q wurde mehrere Minuten lang abwechselnd von zwei Formica-Arbeiterinnen betrillert, ohne das Exkretion erfolgte. Die Ameisen entfernten sich hierauf und eine halbe Minute später spritzte die Cikade ganz spontan einen ziemlich grossen Exkrettropfen einige Millimeter weit von sich; der Tropfen wurde von einer in der Nähe befindliehen Ameise schleunigst aufgeleckt. Die Cikade hatte also offenbar einen Vorrat von Exkret in sich, ohne dass der durch die Ameisen ausgeübte Reiz gross genug gewesen wäre, sie zur Entleerung zu bewegen und dies kam wohl nur daher, dass die Ameisen eben nur die Flügeldecken und nicht den Hinterleib selbst betrommeln konnten. Eine Larve würde unter den gleichen Verhältnissen sicher sotort auf das Drängen der Ameisen ihr Exkret abgegeben haben. Die seltene Exkretion der Imagines kann jedoch nicht allein durch die geringere Reizung durch die Ameisen bedingt sein. Denn auch bei den Larven und Nymphen der Cikaden wird ja, wie schon erwähnt, nicht immer von den Ameisen der Hinterleib direkt betrillert, sondern öfter auch nur Brust oder Kopf; und wenn in solchen Fällen dann die Exkretion auch langsamer erfolgt als bei Reizung des Abdomens, so ist sie doch noch viel häufiger zu sehen, als bei den Imagines, bei denen diese Beobachtungen für den Untersucher immer eine Geduldsprobe darstellen. Es scheint also überhaupt bei den Imagines der Stoffwechsel ein viel lang- samerer zu sein, als bei den sich entwickelnden Tieren und das ist ja auch leicht erklärlich. Die Larve muss wachsen, Flügel und Geschlechtsorgane ausbilden und bedarf hiezu erheblicher Nahrungsmengen; da nun nach- gewiesen ist, dass die Cikaden die aufgesaugten Pflanzensäfte nur sehr schlecht ausnützen, so muss ein grosser Strom von Nahrungssaft den Verdauungskanal durchfliessen, um das nötige Nährmaterial zu liefern; daher also auch die reichliche Exkretion. Die Imago hingegen, welche im wesentlichen nur den Körper auf dem derzeitigen Stand erhalten muss, braucht hierzu geringere Nahrungsaufnahme, weshalb auch die Darmentleerungen weniger häufig sind. Citheronia regalis und ihre Zucht. Ein Beitrag nach Studien in ihrer Heimat. Von Dr. Unzicker, Chicago, Ill. Wohl vielen ist vom Titelblatt des Dr. Seitz’schen Schmetterlings- werkes die prächtige Raupe bekannt, deren Zucht draussen nicht immer gelingt und doch so interessant ist. Da ich nun Gelegenheit hatte, das prächtige Tier anlässlich einer mehrmonatlichen Exkursion nach Kansas im Freien zu studieren, so möge es mir vergönnt sein, kurz meine Er- fahrungen wiederzugeben. In Kansas scheint Citheronia regalis weiteste 22 Citheronia regalis und ihre Zucht. Verbreitung zu haben, und die Jungen kennen dort die Raupe sehr gut unter dem Namen: „Hickory Horn-devil* — Hickory Horuteufel. Ersteres Wort verdanken dieselben dem Umstande, dass die Raupe an dem Hickory-(Nuss)baum vorkommt, an welchem ich allerdings keine einzige fand; den zweiten Titel bringen ihm die hörnerartigen Auswüchse auf der Oberseite der vordern Ringe ein. Der Falter heisst hier „The Royal Walnut-moth*“. Hierzu möchte ich bemerken, dass der Amerikaner unter moth nicht Motte versteht wie bei uns, sondern die ganzen Schmetter- linge zerfallen in Tagfalter (butterflies) und Dämmerungs- und Nacht- falter (moths). Nun zum eigentlichen Thema. Der Schmetterling fliegt hier von Mitte Juni bis Mitte August, und dementsprechend findet man die Raupen von Anfang Juli bis tief in den September, ja noch Anfang Oktober. Schon am ersten Tage meiner Exkursionen fand ich zwei junge Raupen, welche braun aussehen, bereits kleine Hörner besitzen und nach Form unserer batis-Raupe hufeisenförmig auf der oberen Blattfläche sitzen. Selten findet man an einem Bäumchen mehr als 3 Excemplare und von den geschlüpften Eiern bleibt nichts an der Blattunterseite als die ab- geflachte Basis, die in Regenbogenfarben schimmert. So weit meine Er- fahrungen reichen, suchen die weiblichen Falter zur Eiablage am liebsten nicht zu hohe Bäumchen von Nussarten, besonders aber des in Kansas stellenweise in Masse vorhandenen Persimmon- und Sumachbaumes auf. Die Raupen sind sehr träge und lassen sich leicht offen an Aesten nach Hause bringen. Die mittleren und grösseren Tiere sitzen gewöhnlich an Astgabelungen, meist mit dem Kopf nach unten, in welcher Stellung auch ihre Häutung vor sich geht, welche 2—3 Tage in Anspruch nimmt. Die Zucht ist sehr hübsch, und brauchten die kleinen, von mir gefun- denen Räupchen, die höchstens 2-3 Tage alt waren, im Maximum 23 Tage bis zu ihrem Eingang in die Erde. Feuchte und kühle Witterung scheint sie wenig zu kümmern, wenigstens gediehen die meinen prächtig, trotzdem kalte Tage mitunter eintraten, an welchen Heuschrecken und grosse Cikaden in Menge starben. Nach einem sehr heftigen Gewitter- guss fand ich morgens bei bedeutender Kühle ein frisch geschlüpftes Weibchen, dem der Regen noch zwischen den Flügeln durchrieselte. Sehr verschieden war das Verhalten der Raupen bei ihrer Verpuppung. Während manche erst tief in die Erde gingen und dann, wenn sie be- reits kurz vor dem Abstreifen der Raupenhülle standen, wieder an die Ober- fläche kamen, machten sich andere wieder gar nicht erst diese Mühe, sondern blieben, ohne nur einen Faden zu spinnen, direkt unter alten Blättern liegen, nachdem sie eine kleine Vertiefung in den Grund ge- macht hatten; wieder andere gingen in die Erde, machten ähnlich wie atropos eine feste Erdhöhle, innen glatt, und blieben ruhig darin. Dass der Schmetterling in Kansas weit verbreitet ist, schliesse ich daraus, dass ich auf einem Distrikt von vielen Meilen hie und da, überall nur wenige, Raupen fand. Es ist wohl ausgeschlossen, dass das an und für sich schon ziemlich schwerfällige Weib nach der Befruchtung noch meilen- weit fliegt, wenn es die Futterpflanze in so grosser Menge in der Nähe hat. Ferner bürgen dafür die zu gleichen Zeiten gefundenen, in Grösse sehr verschiedenen Raupen. Erwähnen möchte ich noch, dass auch die Färbung der Raupen sehr variert; vor allem aber sind die auf Nuss- arten lebenden Tiere gelbgrün, die von Persimmon lebenden mehr blau- Die Kissel’sche Rüsselkäfer-Falle. 23 grün. Ob die Schmetterlinge auch in dieser Hinsicht etwas differieren, wird der kommende Sommer ergeben, wenn, wie ich hoffe, mein Puppen- material schlüpft. Während ich die regalis-Raupen grossenteils an lichten Waldrändern und Viehweiden mit Sumach fand, erbeutete ich auch einzelne mitten in Waldungen, ebenso wie die /una-Raupen. Ich habe nun meine Puppen nach neuer Methode eingebettet, die ich hier kurz beschreiben will; ob dieselbe besondere Vorteile bietet, werde ich an dieser Stelle mitteilen, sobald im kommenden Jahre die Schlüpfzeit vorüber sein wird. Ich nahm eine grössere Kiste mit lose einliegender Glasscheibe, beschickte den Boden ca. 1 Zoll hoch mit feinem Sand, mit Blumen- erde gemischt, alles vorher im Backofen erhitzt zur Tötung etwaiger Microben und Schimmelpilze. Der Kasten besitzt noch einen tieferen Boden, auf dem sich eine stets mit Wasser gefüllte Schale befindet. Der obere Boden wird, ehe Sand darauf kommt, mit zahlreichen kleinen Bohrlöchern versehen, darüber ein Leinentuch gelegt, auf welches wieder der Sand geschüttet wird. Dann legte ich die Puppen auf die Sand- fläche, über jede ein Stück dachrinnenartig gebogenes Drahtsieb, über dies wieder ein Stückchen Leinen, damit nachher kein Sand von hinten oder vorne zur Puppe rieseln kann; dann wird das Ganze ca. 2 cm hoch mit Sand bedeckt, d. h. dass der Sand 2 cm über der Drahtbe- deckung der einzelnen Puppen liegt. So ist es mir ermöglicht, von Zeit zu Zeit und vor allem zu Beginn des Frühjahrs anzufeuchten, ohne dass die Puppen mit dem Wasser direkt in Berührung kommen. Auf diese Weise hoffe ich ein günstiges Resultat zu erhalten. Bis April lasse ich die Kasten in der kalten Speisekammer stehen. Sumach wächst in Deutschland in vielen Anlagen und wird dem Unwissenden leicht auf- findbar sein, wenn ich bemerke, dass er dem Götterbaum (Ailanthus) ähnelt, aber im Spätsommer dunkelrote Blumenbüschel hat. Freilandcopula gelang mir durch eventl. Anflug nicht, doch hörte ich, u. A. von Herrn Fulda-Newyork, dass im Jahre 1910 der Anflug überhaupt sehr schlecht gewesen sei. Sumach empfehle ich deshalb zur Zucht, weil derselbe viel länger frisch bleibt als unser Nusslaub, zumal es sich empfiehlt, das Futter nicht ins Wasser zu stellen. Die Kissel’sche TRüsselkäfer-Falle. Von Friedrich Kissel, Dillingen bei Friedrichsdori a. Taunus. (Mit 1 Abbildung.) Der grosse braune Rüsselkäfer (Hylobius abietis) ist ein gefährlicher Kulturschädling in den Wäldern und schon manche junge Fichten- und Kiefernkultur wurde von diesem Schädling in kurzer Zeit vernichtet. Mit seinem sehr harten Rüssel bohrt er die jungen Fichten und Kiefern, am Wurzelstock beginnend, an, das Harz tritt aus diesen Frasswunden aus, die Pflänzchen sterben ab. Kräftigere Pflanzen, welche den Ver- wundungen des Käfers Widerstand leisten, kümmern jahrelang im kränk- lichen Zustande dahin. Der Zweck dieser Zeilen ist, eine neue Ver- nichtungsmethode gegen diesen Käfer vor Augen zu führen, aufgebaut auf eine besondere Eigenschaft desselben. Die Mittel, welche bis jetzt angewendet werden diesen Käfer in Schach zu halten, sind alt; es sind dies Fangknüppel, Fangrinden und 24 Die Kissel’sche Rüsselkäfer-Falle. Fangreisig. Diese Gegenstände aus frischem Kiefern- oder Fichtenholz werden in die Erde gelegt, leicht bedeckt, die Käfer sammeln sich daran an und müssen täglich abgelesen werden, auch müssen die Fang- knüppel usw. oft erneuert werden, (da trockene Knüppel usw. vom Käfer nicht mehr angenommen werden. Da auf allen Gebieten des menschlichen Schaffens neue Hilfsmittel auftauchen, hat mich schon lange die Frage beschäftigt, ob es wohl möglich sei, diesen Schädling in einer Falle zu fangen, um so den Sammellohn” und die viele Arbeit dem Forstwirt zu ersparen. Versuche an Pflanzen und am Käfer haben ergeben, dass derselbe einen scharfen Geruchssinn hat und auf diese Weise immer wieder seine Nahrung zu finden weiss, Nach langjährigen oft entmutigenden Versuchen, ist es mir gelungen eine Flüssigkeit herzustellen, welche in Wasser verdünnt, demselben einen besonderen Geruch verleiht, wonurch der Käfer an- gelockt wird. Se 2, 7 RISITEN Mn VE | 4 Se) \ı FE ————hz— 2 Sr ee gg u FEN IIIE Er, Ze ann se, SH AR PER De = 2, 2. 3, IHN —— SOOHEROREEEE u Ze AN x STE ZEN N syn / =>Y/: ZEUN X, I; RZ N /, G = NENNEN az En EN 1 | Un = Sr > ZZ Eu \ SZ Sa MEN ET ZOGLEN ? ERS TFZNSE SITE Ve REITS =IEDE N IENUWFZISS IS Obenstehende Abbildung stellt eine Rüsselkäfer - Falle dar, wie dieselbe in der Natur zu stellen ist. Die Falle besteht aus dem Deckel a und dem Gefäss bb Der Deckel ist aus Zement, das Gefäss aus Steingut hergestellt. Das Gefäss wird so in die Erde eingegraben, dass die obere Fläche des Deckels mit den umliegenden Humusschichten e gieichsteht. Der Deckel hat auf seiner unteren Seite drei Rippen, welche sich auf den oberen Rand des Gefässes auflegen und dem Käfer den Eintritt in das Gefäss gestatten. Der nach oben grösser ausgegrabene Raum e um das Gefäss wird mit Erde oder Humus locker ausgefüllt und zwar so, dass der ausgefüllte Raum 2—3 cm tiefer steht als der obere Rand des Gefässes.. Der Raum d zwischen der äusseren Seite des Deckels und den oberen Humusschichten e soll etwa Yg—1 em be- tragen. Der obere nach innen abgerundete Rand des Gefässes wird mit einem Hauch Vaseline bestrichen. Alsdann füllt man einen grösseren Krug mit 2 Liter reinem Wasser, schüttet ein bestimmt grosses Gläschen Geruchsubstanz zum Wasser. Das Ganze wird dann vermittels des Kruges tüchtig durchgeschüttelt und in das Gefäss b gegossen. Der Deckel wird auf das Gefäss gelegt, der Raum d zwischen Deckel und_ oberer Erdschicht c ist dann mit abgeschürftem Erdreich zu bedecken, Nemopteride (Neur.) nouveau. 25 und zwar derart, dass die abgeschürfte Seite nach oben kommt. Der Abschurf soll etwa 2—3 Hände breit sein, und so auf den Spalt d ge- legt werden, dass der Abschurf halb auf den Deckel a und halb auf die oberen Schichten e zu liegen kommt und muss fest und dicht mit den Händen angedrückt werden. Der ganze Vorgang (das Stellen der Fallen in die Erde) nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch. Der Hergang des Fanges ist kurz fol- gender. Der aus der Falle ausströmende Geruch dringt in die um- liegenden Humus- und Streuschichten ein. Der in diesen Schichten wandernde Käfer wird dadurch angelockt, glaubt seine Nahrung zu finden, gelangt auf den mit Vaselin bestrichenen glatten Rand des Ge- fässes und stürzt kopfüber ins Wasser und ist in kurzer Zeit tot. Richtig gestellte Fallen halten sich die ganze Fangperiode fängisch und ist es ohne weiteres klar, dass die Vertilgung eine weit billigere ist, denn die Fallen machen sich in kurzer Zeit bezahlt. Nützliche Käfer können sich so gut wie nicht fangen, da dieselben durch diesen Geruch nicht angelockt werden. Nemopteride (Neur.) nouveau. Von A. P. Longin Navas S. J., Saragosse. On vient d’ imprimer ma monographie de la famille des N&mo- pterides!) et il me faut de&ja ajouter une espece nouvelle, qui m’ a ete communiquee du musde de Londres. Nina Meade-Waldoi sp. nov. ö Major, pallida. Caput pallidum, oculis plumbeis, globosis, inter se duplo quam est eorum latitudo distantibus; vertice parum convexo, in sicco lateraliter impresso, antennis albis?) (?); prosostomate longo, plus duplo latitudinem capitis (cum oculis) superante, pallido, apice rufescente, linea laterali fusca ad foveolam terminata; mandibulis longis, ultra prosostoma toto dimidio prominulis, rufescentibus; palpis gracilibus, pallidis. Prothorax longior quam latior, marginibus lateralibus parallelis, antice angustatus, dorso pilis nigris brevibus sparsis. Meso- et metanotum melleo tincta. Abdomen pallidum, pilis concoloribus, apice inflatum, linea laterali fusca; superne singulis segmentis, praeter basim, macula fulva pictis. Pedes pallidi, graciles, eylindrici, pilis fuseis, brevibus; tarsis primo articulo ceteros longitudine superante, ferure ut 16:4:3:2:5; unguibus parum arcuatis, rufescentibus. Ala anterior hyalina, area costali ante et post stigma usque ad apicem fusco tincta; bulla marginali interne fusca, semieirculariter ar- cuata, externe seu postice late nivea, micante. Venae pallidae, radius in medio externo ejusque sectores romique ad tertium apicale alae fusei. Venulae, praeter eas, quae in tertio basilari, fuscae. In area costali 16 venulae ante maculam stigmalem. Duae venulae ante maculam stigmalem. Duae venulae ante sectorem radii. Procubitus cubitusque paralleli, proximi, ad apicem parum separati, inter se 11 venulis juncti, apice furcati. ı) Longinos Naväs S. J. Monografia de los Nemopteridos (Memorias de la Real Academia de Ciencias y Artes de Barcelona, Vol. VIII, n. 18.) Barcelona, Julio de 1910. 2) Elles manquent, excepte le premier article. 26 Nemopteride (Neur.) nouveau. Posteubitus suaviter convexus, basi cum cubito conjunctus; 7 venulis marginalibus posterioribus. Ala posterior plus quam triplo longitudinem anterioris superans, pilosa, angusta, filiformis; venis subcosta et radio in tertio basilari manifestis, ibidemque ala hyalina, mox filiformi, alba; radio fusco. Bulla in quinto basilari posita, ovalis, pyriformis, externe vix, interne fortiter convexa, sordide alba, squamis luteis conspersa. Longit. corp. (cum prosost. 12 mm — alae anter. 13.55 — ..— poster. Br Femina mihi ignota. Patrie. Murr6e, Inde. Mai, 1910, Ma- jor F. Smith. (Mus. de Londres.) Je sens un grand plaisir de dedier y cette jolie espece & Mr.G.Meade-Waldo, du musee de Lon- dres, qui m’a com- munique tous les N&mopterides du musde de Londres pour ma mono- graphie. Elle est tres sem- blable a la Nina ca- piülaris Klug. mais elle s’en distingue, entre autres choses: 1. Par la taille. 2. Parlalongueur de l’aile posterieure. 3. Par la couleur generale du corps et en particulier de l’aile anterieure, dont la reticulation n’est pas bariolee de blanc et de brun, comme dans celle-lä. Et aussi le champ Nina Meade-Waldoi Nav. costal au dela du a. Aroitie droite (avec augment). b. Vesicule de Paile Stigme est lav& de anterieure. c. VEsicule de l’aile posterieure. run. 4. La vesicule de l’aile anterieure est d’ un blanc nacre dans cette espece, except& le bord interne ou anterieur qui est arqu& en demi- cercle et brun, densement poilu. Par suite de l’addition de cette espece on peut disposer syst&- matiquement les especes du genre Nina Nav. de la facon suivante: Kleinere Original-Beiträge. 27 a. Ailes anterieures A reticulation bariolde de blanchätre et de brun alternativement; v6sicule de la m&me aile brune capillaris Klug, Arabie. aa. Aile anterieure & reticulation presque uniforme, vesicule de la m&me blanche, du moins exterieurement. b. Prosostome ou bec blanchätre except6& une strie brune & la base; veines de l’aile anterieure brunätres vers la moitie externe; membrane du champ costal lav&e de brun & la region stigmale, except& un espace hyalin; v6esicule blanche, brune in- terieurement. Meade-Waldoi Nav. Inde. bb. Prosostome noir excepte une strie jaunätre & la base; aile anterieure entierement hyaline, un peu laiteuse; tache stigmale brune, vesicule d’un blanc de neige. Baudü Griff. Chipre. Kleinere Original-Beiträge, Kopula von Taeniocampa stabilis xgothica 2. Herr A. Siegel in Giessen fand im Frühjahr 1907 die oben genannten Schmetterlinge im Freien in copula, welche, als er nach Hause kam, noch nicht beendet war. Herr Siegel erzog die aus den befruchteten Eiern geschlüpfiten Raupen unter Notierung der Daten aufs Sorgfältigste, so dass er über 200 Puppen davon erhielt. Raupen wie Falter waren aber nach Angabe des Herrn Siegel typische oothica, nur dass letztere durchschnittlich grösser und dunkler als dort im Freien fliegende gothica sein sollen. Herr Siegel überliess mir in freundlicher Weise eine Anzahl der vermutlichen Bastarde, ich konnte aber gleichfalls keinen Unterschied in der Zeichnung von typischen gothica entdecken. Auch die mikroskopische Untersuchung der Fühler, deren Bildung bei stabilis und gothic@ allerdings wenig differiert, ergab keinen Unterschied der Bastarde von gothica. Die genaue Vergleichung des männlichen Genitalapparats endlich ergab wesentliche Unterschiede von stabilis, dagegen keine Unterschiede von gothica. Da bisher primäre Kreuzungen stets Zwischeniormen der zeugenden Arten, in der Regel sogar unter Präponderenz der männlichen morphologischen Charaktere, ergeben haben, darf wohl mit Sicherheit angenommen werden, dass das Sperma von stabilis in diesem Fall inaktiv geblieben ist, weil schon eine Kopulation mit einem gothica Sg vorhergegangen war. Dieser Vorgang ist insofern interessant, als meines Wissens zweimalige Kopulation eines © mit g' cd‘ seiner Art nicht beobachtet worden ist. Wenn dieser spezielle Fall verallgemeinert werden darf, so lehrt er uns, dass ein Lepidopterenmännchen nur den Instinkt dafür hat, ob ein Weibchen der eigenen Art befruchtet ist oder nicht, dass es aber von diesem Instinkt, wo es sich nur um eine verwandte Art handelt, im Stich gelassen wird, und ferner lehrt er uns, dass das Sperma der eigenen Art bei dem eigentlichen Beiruchtungsvorgang die Präponderanz über das der verwandten Art hat. Ich wollte in diesem Frühjahr die beobachteten Vorgänge experimentell nachprüfen und wenn möglich den Bastard stabilis 9 X gothica Q erziehen, konnte aber die erforderlichen Individuen nicht gleichzeitig auftreiben. Die umgekehrte Kopulation (gothica X stabilis ©) kam nicht zustande. — Der Unterschied in der Grösse der erzogenen gothica und der in Giessen frei fliegenden scheint durch die gute Pilege hervorgerufen zu sein. — Ich habe jetzt von einem Taen gracilis @ Eier, die zum Teil geschlüpit sind, unter Umständen erhalten, die auf eine Befruchtung durch ein incerta schliessen lassen. Falls mir die Aufzucht der Raupen gelingt, werde ich Näheres hierüber berichten. E. Gerwien (Heilsberg, Ostpr.). Eumenes maxillosa De Geer. Diese Wespe sah ich als Brutwiege einen kleinen Erdkokon von ca. 2 cm Länge und 1'/ cm Mitteldurchmesser bauen, den sie zwischen den von zwei zusammenstossenden Brettern gebildeten Winkel einklebt und zu dessen Vollendung sie ca. eine Stunde Zeit gebraucht; in der Mitte des Kokons befindet sich ein kleines, kreisrundes Einschlüpfloch, dessen Ränder wulstartig nach aussen sich 28 Referate. emporheben. Nach Fertigung des Baues schob die Wespe ihren Hinterkörper rückwärts zum Eingangsloch hinein, verharrte ruhig 1—2 Minuten in dieser Stellung, und als sie darauf wegstrich, fand ich ein grünlich aussehendes, nach Schätzung 3—4 mm langes Ei, das freischwebend an der Decke des Kokons aufgehängt war. Den Nestbau und die Eiablage beobachtete ich am 29. Mai. In den beiden folgenden Tagen sah ich die Wespe verschiedentlich zum Nest kommen und mit ihren Fühlern zu dem nicht geschlossenen Eingangsloch hineintasten, offensichtlich, um sich von dem Vorhandensein des Eies zu über- zeugen. Am 1. Juni mittags schleppt sie eine grüne, gelähmte Raupe in Grösse ihrer eigenen Körperlänge herbei und schiebt sie sehr geschickt in das Nest; eine zweite Raupe liegt am Boden. Als ich nach dem Wegfliegen der Mutter in das Nest sehe, hängt der nunmehr von Aussehen schwärzlichgraue Eierbalg schlaff von der Decke herab; die Larve ist also geschlüpft. Am 2. Juni schleppt die Wespe, wieder in den Mittagsstunden, zwei weitere Raupen herbei; um die zweite in den Kokon hinein zu bringen, muss sie sich schon sehr abmühen; oitenbar ist der Innenraum des Nestes gefüllt. Ca. 10 Minuten später kam sie mit feucht-flüssiger Erde angeflogen, um das Nest gänzlich zu vernıauern. Am 5. Juni öffnete ich die Zelle, die im Innern befindliche Made war 12 mm lang, an Vorder- und Hinterende glasklar, in der Mitte hellgrün gefärbt. Forstassessor Ludwig Schuster (Mohoro, Deutsch-Ostafrika). Satyrus dryas Scop. forma ab. Brunickii form. n. Flügeloberseite schwarzbraun, vollkommen ocellenlos. Bei einem Exemplar zeigt die Unterseite der Vorderilügel nur eine vordere, kleine, schwarze, blau gekörnte, lichtumrandete Ocelle, beim zweiten ist diese zu einem schwarzen, un- gekörnten lichtumzogenen Punkt reduziert. Die etwas lichtere Unterseite ein- farbig mit schwacher Andeutung des blasseren Mittelbandes der typischen Formen. Benannt zu Ehren ihres Entdeckers des Herrn Baron Brunicki in Pod- horce, welcher am 20. Juli das erste Exemplar im Walde bei Podhorce fing. Diesen Sommer, und zwar am 29. Juli, fing ich im Walde bei Bereznica unter mehreren Faltern dieser Art auch ein ocellenloses Exemplar, und da die Durch- sicht der allerneuesten Literatur das Vorhandensein einer derartigen Aberration der Spezies S. dryas nicht aufwies, habe ich die so auffallend vom Typus ab- weichende Form beschrieben und benannt. Beide Exemplare sind g'c.. Friedrich Schille (Podhorce bei Stryj, Galizien). Dauer der Metamorphose von Calliphora erythrocephala Meigen. Ein Weibchen der hier genannten Dipterenart, die bei Asuni (Sardinien) recht häufig ist, legte am 10. Januar, nachmittags, seine Eier an ein frisch- abgezogenes Hasenfell. Bald fanden sich eine grössere Anzahl Maden. Den Zeitpunkt der Verpuppung konnte ich nicht feststellen; die Puppen, etwa fünfzig, bewahrte ich in einem Schächtelchen auf. Am 18. Februar, nachts, hörte ich ein Geräusch in der Schachtel: etwa fünf bis sechs Stück waren eben beim Ausschlüpfen, doch hatte noch keins die Puppenhülle ganz verlassen, am anderen Vormittage waren alle ausgeschlüpfit. Von der Eiablage bis zum Ausschlüpfen der Imago vergingen also genau 39 Tage bei dieser Species, in unserer Gegend, im Winter, im — hier eo ipso ungeheizten — Zimmer. Die Fliege wurde von Prof. Dr. M. Bezzi bestimmt. . Dr. phil. Anton Krausse (Asuni, Sardinien). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Die Trichopteren-Literatur von 19053 (resp. 1907) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. Das folgende Sammelreferat wird, wie ich hoffe, den Spezialisten einen brauchbaren Ueberblick über die trichopterologischen Schriften der letzten Jahre geben, Fernstehenden aber zeigen, welche gewaltige Arbeit in dieser kurzen Zeitspanne auf diesem einen, scheinbar so eng begrenzten, Gebiete geleistet worden ist. Die Fülle des verarbeiteten Stoffes zeigt sich schon in der grossen Zahl der erschienenen Schriften. Ich beginne mit dem Jahre 1903, soweit es sich- um Schriften über die Metamorphose-Stadien und um anatomische Schriften Referate. 29 handelt, mit 1907, soweit es die geographisch-faunistischen und rein systematischen Arbeiten betrifit. Warum ich diese beiden Zeitpunkte gewählt habe, muss ich kurz erklären; im Jahre 1903 erschien des Ref. Arbeit „Ueber die Metamorphose der Trichopteren“, 1907 seine „Trichopteren“ in Wytsman’s Genera Insectorum. Wenn auch beide Arbeiten gewiss nicht ohne Mängel sind, so geben sie doch eine erste (neuzeitliche) systematische Zusammenfassung des ganzen Gebietes (mit Ausnahme der Biologie im eng. Sinne und der fossilen Formen); die Lücken in dem Literatur-Verzeichnis der Arbeit von 1903 sind später (vgl. Nr. 32, 41, 62) zum grossen Teil ausgefüllt worden; in der Arbeit von 1907 waren allerdings fast nur solche Schriften genannt worden, die neue Arten oder Gattungen behandeln, oder sonst Aufschlüsse geben über systematische Beziehungen; Hunderte von Schriften über Trichopteren bleiben noch immer ungenannt; einmal die gesamte Trichopteren-Literatur zusammenzustellen, muss einer späteren Zeit vorbehalten bleiben. Am ausführlichsten ist hier über die rein biologischen Schriften referiert worden; kürzer behandelt sind die geographischen und systematischen Arbeiten; von letzteren wurde aber alles mitgeteilt, was zur Ergänzung der „Genera“ dienen konnte; die histologischen Schriften endlich werden nür genannt; es entspricht diese Art und Weise den Tendenzen der Zeitschrift sowohl wie den Plänen des Herausgebers, der ja beabsichtigt, die letztgenannte Gruppe von Druckwerken im Zusammenhange mit ähnlichen Schriiterr anderer Insekten- ordnungen behandeln zu lassen. Ich habe sämtliche Arbeiten in 2 Hauptgruppen (Schriften über Eier, Larven und Puppen einerseits, und Schriften über Imagines andrerseits) eingeteilt und bringe die Arbeiten nach der Zeit ihres Erscheinens, weil nach meiner Ansicht auf diese Weise das allmähliche Fortschreiten unserer Kenntnisse gezeigt werden kann. — Schriften über fossile Arten sind nicht mit aufgenommen. — Die Arbeiten, die ich nicht selbst sah, sind mit einem Sternchen (*) bezeichnet. I. Schriften über Eier, Larven und Puppen. a. Biologisch-morphologische Schriften. l. Needham, J. G. Remarks on Hydroptilid larvae and their Metamorphosis. — Zool. Anz. XXVII, 1903, p. 108—110; (ref. von P. Speiser in Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I., 1905, p. 180). In dieser Erwiderung auf Speiser’s Aufsatz „Kein neuer Typus von Hypermetamorphose“, (Zool. Anz. XXVI, 1903, p. 515, 516) bespricht N. unter Hinweis auf die /thytrichia-Schriften von Morton, Klapälek, Lauterborn, Richters, Ulmer noch einmal seine Funde der Hydroptiliden-Metamorphosen und hält es nun für sehr wahrscheinlich, dass die von ihm in dem Artikel A probable new type of hypermetamorphoris, (Psyche 1902, p. 375—378) einer Art zugerechneten Stadien doch verschiedenen Arten angehören; ein Fall von Bu merphose liegt dann also nicht vor. 2. Simpson Photographing nets of Hydropsyche. — Proc. Ent. Soc. Washington, V, 1903, p. 93—94, f. 1—4. Enthält eine kurze Notiz über die Methode des Photographierens und gibt auf 2 Figuren die Ansicht von Hwydropsyche-Netzen, die in einer Reihe an- geordnet sind. 3. Ulmer, G. Ueber das Vorkommen von Krallen an den Beinen einiger u 2 — Allg. Ztschr. f. Ent., VIII, 1903, p. 261—265, 8 fig. Der us besteht bei den Puppen nicht aus 5 Gliedern wie bei der Imago, sondern aus 6, von denen das letzte bei reifen Puppen als Futteral dient für die imaginalen Krallen, Haftläppchen und Borsten; es ist überall ein mehr oder weniger deutlich abgesetztes Klauenglied vorhanden, das bei den Arten ohne Krallen im allgemeinen grösser ist als bei den Arten mit Krallen. Soweit überhaupt Krallen vorkommen, sind sie entweder gross oder klein; die ersteren wiederum können ganz chitinisiert sein oder aber nur am Ende chitinisiert. Bei- spiele für die einzelnen Fälle werden genannt. Hingewiesen wird auch auf distale Ausstülpungen der anderen Tarsalglieder. ! 4. Ulmer, G. Trichopteren in „Hamburgische Elb-Untersuchung. V.“ — Mitt. Naturh. Mus. Hamburg, XX, 1903, p. 279—289, 2 fig. Eine Zusammenstellung der in der Umgebung von Hamburg entdeckten 90 Arten mit Fundorten; hingewiesen wird auf die verhältnismässig zahlreichen „Gebirgsformen“, die beweisen, dass „auch im norddeutschen Flachlande bei Hamburg gebirgsbach-ähnliche Gewässer nicht fehlen.“ Die Larve von Berae« pullata wird beschrieben. 30: Referate. ' 5. Simpson. The Log-Cabin Builder (Limnephilus indivisus Walk.). — Proc. Ent. Soc. Washington, V, 1903, p. 98—100; (ref. von Sig. Schenkling in Allg. Ztschr. f. Entom., IX, 1904, p. 391). Verf. bespricht ausführlich den Bau und die Lebensweise dieser Art. „In dem Verdauungskanal der Larve, der durch die Stärke seiner Ringmuskeln auf- fällt, waren stets nur Reste von Pflanzenstofien nachzuweisen, von Blättern und Holzteilen“. 6. Silfvenius, A. J. Ein Fall von Schädlichkeit der Trichopteren-Larven. — Meddel. Soc. F. Fl. F., Heft 29, 1903, p. 54-57, 1 fig. Einige Blöcke vom Unterbau einer Brücke (Jyränkö-Wasserfall) wiesen auf der ganzen Oberfläche bis 4 cm tiefe grubenartige Vertiefungen auf, die von den massenhaft dort tätigen Larven einer Hydropsyche-Art aus dem Marke herausge- fressen waren. Wenngleich die Larven sehr langsam arbeiten, so kann doch wohl im Laufe der Jahre durch die immerfort sich hier wieder ansiedelnden Larven die Sicherheit des Baues stark gefährdet werden. 7. Thienemann, A. Analkiemen bei den Larven von Glossosoma Boltoni Gurt. und einigen Hydropsychiden. — Zool. Anz. XXVII, 1903, p. 125—129, 3 fig. Unter Hinweis auf Fr. Müller, Klapälek und Pictet gibt Th. seine Befunde über die Afterschläuche bei @Glossosoma Boltoni Curt. (6 Tracheenkiemen) und bei einigen Hydropsychiden (4—5 tracheenlose Blutkiemen); gegen die An- sicht der Tracheenkiemen-Natur der Analschläuche von @Glossosoma spricht nur die Grösse und Art der Zellen, aus denen die Schläuche bestehen, doch hat Müller für /tauara (ebenfalls eine Rhyacophilide) nachgewiesen, dass diese An- hänge wirkliche Tracheenkiemen sind. 8. Needham, J. G, MacGillivray, Al. D.,. Johannsen, O.A. Davis, K. C. Aguatic insects in New York State. — New York State Mus,., Bull. 68, Entom. 18, Albany 1903; refer. von Speiser in Zeitschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I. 1905. p. 177. Needham gibt p. 211 (Unknown trichopter larva from bottom of Bone pond) und auf t. 6 einen kurzen Bericht über eine nicht determinierte Larve, die m Magen von Bachforellen gefunden wurden; p. 287 indentifiziert er die von Betten (in Bull. 47 p. 569—570) als 3 Halesus sp. beschriebene Larve als Halesus hostis Hag.') und teilt ferner mit, dass der „Eiring einer unbekannten Köcheriliege“ - (Bull. 47 t. 33) wohl zu Phryganea cinerea Hag.”) gehören könne. 9. Ulmer, G. Zur Trichopteren-Fauna von Thüringen und Harz. Mit Beschrei- bung einiger neuer Metamorphose-Stadien. -- Allg. Ztschr. f. Entom. VII, 1903, p. 341—350, 5 fig. Es werden aus dem Thüringer Wald 19, aus dem nördlichen Harz 29 Arten nebst ihren genauen Fundorten genannt’); ferner werden Mitteilungen gemacht über die Entwicklungsstadien von Brachycentrus subnubilus Curt. und BD. montanus Klap., über Philopotamus montanus Don. und P. ludificatus McLach, über Plectroenemia conspersa Curt. und P. geniculata McLach, über Rhyacophila evoluta MeLach, R. tristis Hag. und Silo piceus Brau; daran schliesst sich eine Tabelle der Goerinae-Larven. 10. Ulmer, G. Zur Trichopterenfauna von Hessen. — Allgem. Ztschr. f. Entom. VII, 1903, p. 397—406, 3 fig. Es werden 73 Arten genannt und auf ihre Fundorte verteilt; abgebildet und beschrieben werden auch festsitzende Gehäuse von Chironomiden-Larven aus dem Schlitzbache; die 3—5 fadenförmigen Anhänge, welche die Mundöfinung des Ge- häuses überragen, werden als Auffangevorrichtungen für die herbeigeschwemmten Nahrungsteile betrachtet, können aber auch als Schutzmittel gegen feindliche Angriffe gedeutet werden; auch eine kiemenlose junge Rhyacophila-Larve wurde in einem ähnlichen Gehäuse gefunden. il. Ulmer, G. Beiträge zur Metamorphose der deutschen Trichopteren. XV. XVI. XVII. — Allg. Zeitschr. f. Entom. VII., 1903, p. 315, 316, IX., 1904, p. 5556, X., 1905, p. 57—59; 6 fig. Beschrieben werden die Larven von Setodes argentipunctella McLach (von Mar- burg, Larve und Puppe von Limnophilus ignavus Hag. (aus Nieder-Oesterreich) und von Mesophylax impunctatus McLach (von Seehaus, München). !) d.i. Platycentropus maculipennis Kol. (Ref.) 2) Der Autor dieser Art ist Walker. (Ref.) 3) Die dort genannte Art Limnophilus nigriceps Zett. ist später als L. griseus L. bestimmt worden. (Ref.) = Referate. 31 12. Silfvenius, A. J. Ueber die Metamorphose einiger Hydropsychiden. II. — Acta Soc. FE. Fl. FE. XXVl. 2. 1903, 14 pp., 1 Til. Verf. gibt die genaue Beschreibung von drei bisher nicht bekannten Poly- centropinae-Metamorphosen Holocentropus dubius Ramb. (von Esbö), Cyrnus flavidus McLach, (. insoultus McLach (beide von Twärminne), vergleicht ol. dubius mit Hol. pieicornis Steph., gibt Bemerkungen über die Metamorphose von Polycentropus flavo- maculatus Pict. und Pleetroenemia conspersa Curt. und schliesst daran eine Bestimm- ungstabelle der bisher bekannten Puppen der finnischen Polycentropinen. 13. Silfivenius, A. J. Ueber die Metamorphose einiger Hydroptilden. — Acta Soc. F. Fl. F. XXVI 6. 1904, 38 pp., 2 Tiln. Verf. stellt zunächst allgemeine Charaktere der Hydroptiliden-Larven und -Puppen auf und beschreibt dann aufs sorgfältigste die Metamorphose von Il Arten (Agraylea multipunetata Curt., A. pallidula MeLach, Hydroptila femoralis Eat., H. pulchricornis Pict., H. sparsa Curt., Ithytrichia lamellaris Eat., Orthotrichia Tetensüi Kolbe, Oryethira sagittifera Ris, O. Friei Klap., ©. cornuta Mort., ©. costalis Curt.) aus Finland; die beigefügten Bestimmungstabellen und die Literatur machen die Schrift zu einer wertvollen Monographie. 14. Morton, K. J. The preparatory stages of Adicella filicornis Pict. — Entom. Month. M. 1904, p. 82—84, 1 Til. Refer. von Speiser in Zeitschr. f, wiss. Insekt.-Biol. I. 1905, p. 179. Die Metamorphose der genannten Art wird genau beschrieben; Verf. ver- mutet eine gewisse Beziehung von körperlichen Merkmalen (Färbung des Kopfes und des Pronotum, Länge der Hinterbeine) zu der Lebensweise der Larven; er konstatiert, dass mit einer verborgenen Lebensweise eine rötliche einförmige Färbung und verhältnismässig kurze Hinterbeine zusammentrefien (Beraea, Urunoe- cia, Adicella), während mehr Licht liebende Larven grünlich gefärbt und dunkel geileckt sind und viel längere Hinterbeine aufweisen (Aeraeodes, Trriaenodes); soweit die Färbung in Betracht kommt, stimmt diese Beobachtung auch für Philopotamus und Wormaldia einerseits und für Plectroenemia und Polycentropus andererseits. 15. Lauterborn, R. Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins und seiner Umgebung. — Mitt. Pollichia, naturw. Ver. Rheinpfalz. 1904. II. Faunisti- sche und biologische Notizen; 60 pp.; Trichopt. p. 36—43, 68—70. Verf. biete seine Beobachtungen über Znoicyla pusilla Burm., Thremma galli- cum McLach, Pülocolepus granulatus Pict., Agraylea pallidula MeLach (Hydroptila fla- bellifera Bremi partim), „Leiochiton Fagesii Guinard“ (Hydroptila flabellifera Bremi partim, Agraylea spec.?), Oxyethira costalis Curt., Ox. spec. (Frieii Klap.?), Ithytrichia lamellaris Eat., Orthotrichia Tetensii Kolbe und Stactobia fuseicornis Schneid. Das grösste Interesse beanspruchen T’hremma gallicum mit ‘seinem Ancylus-ähnlichen Gehäuse. Ptilocolepus granulatus, der in mehrfacher Hinsicht einen Uebergang von den Rhyacophilden zu den Hydroptiliden bildet, Leiochiton Fagesü*), dessen Larven so enorm lange Mittel- und Hinterbeine besitzen, und Stactobia fuseicornis; die Bio- logie dieser 4 Arten war bisher unbekannt. 16. Silivenius, A. J. Trichopterenlarven in nicht selbstverfertigten Gehäusen. — Allg. Ztschr. f. Entom. IX. 1904, p. 147—150, 7 fig. Verf. bespricht zunächst die schon bekannten, aus einfachen hohlen Stengel- stücken (Phragmites etc.) bestehenden Gehäuse der Agrypnia pagetana Curt., weist dann auf die Beobachtungen von Fr. Müller (eine Leptoceride, Tetracentron °), in hohlen Zweigstücken) und Meyer (Limnophilus politus und L. flavicornis in Stengelstücken) hin, gibt dann neue Beobachtungen über den Köcherbau anderer Phryganiden, deren Gehäuse manchmal ebenfalls ganz oder auch im hinteren Teile aus Stücken von Schilfstengeln bestanden und teilt dann aus der Literatur (Fr. Müller, Walser) und aus eigenen Beobachtungen noch einige Fälle mit, in denen gewisse Arten sich fremde — wohl leer geiundene — Gehäuse anderer Arten als Wohnung oder zur Verpuppung angeeignet hatten. Verf. glaubt (und beweist auch an einem Aquarien-Versuch), dass die fremden Gehäuse von den Larven nur in Notfällen aufgesucht werden; wenn die Tiere Zeit und Gelegenheit finden, entledigen sie sich aber der fremden Gehäuse wieder und bauen nach ihrem eigenen Typus. 17. Ulmer, G. Zur Fauna des Eppendorfer Moores bei Hamburg. — Verh. Naturw. Ver. Hamburg (3) XI, 1903 (1904), Trichopt., p. 13—17); reier. von Speiser in Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I., 1905, p. 182. 4) Später als Oxyethira felina Ris erkannt; der Name der Art ist also Oxyethira Fagesii Guin. (Ref.) 5) d. i. Triplectides Kol. (Ref.) 32 Referate. Es werden 18 Arten aus diesem dem Untergange (durch Bebauung) geweihten Gebiete aufgezählt und die Larven kurz charakterisiert. 18. Ulmer, G. Zur Trichopteren-Fauna von Thüringen Il. — Allg. Ztschr. f. Entom. IX, 1904, p. 182—185. Nach Material, das Thienemann gesammelt hatte, und nach früheren Funden (vgl. No. 9) werden 41 Arten aufgezählt, von denen Hydroptila Maclachlani Klap. für Deutschland neu ist; bemerkenswert sind einige von Ser'costoma-Larven (S. personatum Spence?) gebaute Köcher, die aus helleren und dunkleren Rinden- und Blattstückchen von Sandkorngrösse hergestellt waren, während sonst immer nur Sandköcher beobachtet sind. 19. Thienemann, A. Zur Trichopteren-Fauna von Tirol. — Allg. Ztschr. f. Entom. IX, 1904, p. 209—215, 257—262; 19 fig. Es werden 30 vom Verf. gesammelte Arten nebst ihren genauen Fundorten aufgezählt und die früher von MacLachlan, Kempny und Brauer genannten Arten hinzugefügt, so dass als Gesamtzahl 49 Arten herauskommen; die Meta- morphose von Metanoea flavipennis Pict. und Potamorites biguttatus Pict. (beide bis- her unbekannt) werden beschrieben; Mitteilungen über die interessante Biologie von Drusus discolor Ramb. (Bremsapparat an den Gehäusen, Herstellung eines luft- leeren resp. luftverdünnten Raumes in den Gehäusen zwecks Festhaltens an der Unterlage) und Stactobia Eatoniella McLach folgen, und endlich werden die Puppen von Mwystacides nigra und M. longicornis L., die bisher schwer unterscheidbar waren, auf Grund des Baues ihrer Analstäbchen sicher von einander getrennt. — Be- merkenswert ist auch das Vorkommen von Trichopteren-Larven und -Puppen (Silo sp., Rhyacophila sp., Pleetroenemia conspersa Curt.) neben Chironomiden-Larven, einer Wasserwanze (wohl Corira) einer Rana-Art mit Kaulquappen und zahlreichen Exemplaren von Triton alpestris Laur. in dem sog. Schwefelsee an der Amberger Hütte (Otztal 2150 m); es ist das ein sehr stark schwefelhaltiger, 160 warmer Tümpel. (Fortsetzung folgt.) Aus dem Gebiete der angewandten Insektenkunde. Besprechung einiger bei der Redaktion eingegangener Druckschriften von Martin Schwartz, Steglitz. Wilhelm Schuster, P, Wertschätzung unserer Vögel. Gera Unterm- haus. 1906. Druck u. Verlag von Fr. Eugen Köhler. Jetziger Vertrieb: Kosmos, Gesellschaft der Naturfreunde, Stuttgart (Geschäftsstelle: Franck- sche Verlagshandlung). 92 S., 8°, u. 6 Tafeln, Pr. 2.40 M. In 6 Tafeln, die der Verfasser selbst im Titel „erschöpiend ausführlich“ nennt, werden die bei der Werteinschätzung der Vögel zu berücksichtigenden Positiva und Negativa graphisch dargestellt. Die Positiva bestehen in dem durch Vertilgung schädlicher Tiere, insbesondere von Insekten, erwiesenen Nutzen, in der Lieferung von Nutz- und Wertartikeln ingestalt von Fleisch, Federn, Eiern u. s. w. und in ästhetischen und ethischen Wertmomenten. Als Negativa werden die durch Vertilgung nützlicher Tiere, Pflanzen, Sämereien u. s. w. verursachten Schädigungen des Menschen und seiner Kultur angesehen. Das Buch will streng wissenschaitlich, d. h. unparteiisch sein und den Vogelschutzbestrebungen eine feste Grundlage bieten. Hier sei der Massstab der Wissenschaft nur an das um- fangreiche Kapitel „Vögel und Insekten“ gelegt. Wie die meisten Laien-Vogel- schützer geht der Verfasser in der Wertschätzung des von den Vögeln durch Vertilgung schädlicher Insekten geschaffenen Nutzens entschieden zu weit. Die Einseitigkeit der Kultur, die die Nutzpflanzen aus ihren natürlichen Lebensge- meinschaften reisst und im Massenanbau auf engem Raume zusammendrängt, wird stets eine Anhäufung der an die Pflanzen angepassten Schädlinge herbeiführen. Diese durch die Kultur verursachte Störung des Naturgleichgewichts können die natürlichen Feinde der Schädlinge kaum jemals allein beseitigen. Allerdings sei zugegeben, dass die künstliche Ansiedelung und Vermehrung insektenfressender Vögel aussichtsreicher erscheint als die Begünstigung der Vermehrung insekten- vertilgender Insekten, da man jene durch Darbietung künstlicher Niststätten und Fütterung in ihrer Existenz bei weitem besser fördern kann, als diese. Dem Einwand, die Vögel vertilgten mit den „schädlichen“ Insekten auch die in diesen lebenden „nützlichen“ Schmarotzer, glaubt der Verfasser entgegentreten zu müssen. Er erklärt, dass „die Mehrzahl der von den Vögeln geiressenen Raupen nicht angestochen sei, da die angestochenen Raupen fast immer und überall nur in der Minderzahl“ vorkämen! Der Unterschied zwischen Pflanzenfressern und 2. r Referate. 33 Pilanzenzerstörern wird in dem Buche schlecht gewürdigt, sonst würden die Raupen von Sphinx elpenor, celerio, porcellus, Smerinthus tiliae u. a. nicht als Schäd- linge angeführt und Sphinx pinastri nicht sogar unter den bedeutendsten Kiefern- feinden an erster Stelle genannt werden. Wollte man den Meisen, Goldhähnchen, Grasmücken, Laubvögeln und Heckenbraunellen die „Vertilgung“ der Rosenblattlaus, den Meisen, Grasmücken, Weidenlaubvögeln, Buchfinken, Zaunkönigen, Braunellen und Schwalben die Bekämpfung der Reblaus und der Rebenschildläuse ebenso hoch anrechnen wie der Verfasser, so könnte man mit noch grösserem Rechte den Nutzen unserer Haus- und Stubenhunde im Fliegenfangen suchen. Unter den dem Weinstock schädlichen Insekten nennt Schuster auch Leptus autum- nalis, Trombidium holosericeum und den mir unbekannten Nematoden Anguillula lineata. uns scheint er über die Lebensweise und die Grössenverhältnisse dieser iere besondere Vorstellungen zu haben, da er sie ebenso wie Phytoptus vitis auf die Speisekarte der Meisen, Goldhähnchen, Finken, Grasmücken und Laubvögel setzt. — Jedem, der eine wissenschaftliche Behandlung des Themas sucht, werden die wenigen hier mitgeteilten Proben zur Urteilsbildung über das Schustersche Werk wohl genügen. Hans Freiherr von Berlepsch, Die Vogelschutzfrage, ihre Be- gründung und Ausführung. Jahrb. der Deutschen Landwirtschaits- gesellschaft. Band 22. 1907. Zur Begründung der Frage wird der wirtschaftliche Wert der Vogelwelt stark betont. Als Beispiel tür die Wirksamkeit eines vernünftigen Vogelschutzes berichtet der Veriasser über zwei Fälle, in denen Wälder durch Anbringung von zahlreichen Nisthöhlen so stark mit Meisen besiedelt worden waren, dass diese Vögel sie gegen Epidemieen von Tortrix viridana vollkommen schützten. Während alle umliegenden Waldungen, in denen der Vogelschutz nicht durchgeführt worden war, von den Raupen kahlgeiressen wurden, blieben die Vogelschutzreviere gänz- lich von der Plage verschont: Die Vögel hatten durch Absuchen der Wicklereier dem Unheil vorgebeugt. Zur Ausführung des Vogelschutzes werden die bewährten v. Berlepsch’schen Nisthöhlen, Schutzgehölze und Fütterungsmethoden geschildert und empiohlen. Fred V. Theobald, Economic Ornithology in Relation to Agri- culture, Horticulture and Forestry. Science Progress No. 6 Oktober 1907. Der gegenwärtige Stand der Kenntnis über die Lebensweise der Vögel und ihren Schaden oder Nutzen für die Land- und Forstwirtschaft wird beleuchtet. Dabei kommt der Verfasser zu dem Schluss, dass der wirtschaftliche Wert gerade vieler angeblich bei der Insektenvertilgung beteiligter Vögel wie der Dohlen, Saatkrähen, Finken u. s. w. noch keineswegs wissenschaftlich erwiesen sei. Erst nach einwandfreien Beobachtungen in der Natur und ausgedehnten Magen- und Kropfuntersuchungen könne an eine wirtschaftliche Wertschätzung der Vögel ge- dacht und eine wirkliche Grundlage für die Vogelschutzbestrebungen geschaffen werden. L. Reh, Einige Bemerkungen zur Vogelschutzfrage, Naturwissen- schaitl. Wochenschrift 1907 Nr. 37. Der Verfasser wendet sich gegen eine einseitige und schematische Behand- lung des Vogelschutzes und die allgemein übliche Ueberschätzung des wirtschaft- lichen Wertes der Vögel. Er tritt für einen allgemeinen Naturschutz auf wissen- schaftlich biologischer Grundlage aus ethischen Gründen ein. Vietor Ferrant, Die schädlichen Insekten der Land- und Forst- wirtschaft, ihre Lebensweise und Bekämpfung. Prakt. Handbuch für Ackerbautreibende, Gärtner und Forstwirte. Sonderabzug der Publikationen der Gesellsch. Luxemb. Naturfreunde. Luxemburg, Verlag P. Worre-Mertens 1908. Lieferung 1. Das in 4 Lieferungen zu je 2 Franken erscheinende Werk will den Laien in die wirtschaftliche Insektenkunde und besonders in die Biologie der Pflanzen- schädlinge einführen. Die vorliegende 1. Lieferung enthält einen einleitenden Teil A, in dem die Arthropoden im Allgemeinen und nach ihrer systematischen Stellung besprochen und die für die Phytopathologie wichtigeren Tausendfüsser und Spinnentiere etwas eingehender behandelt werden. Teil B der Einleitung gibt einen kurzen Ueberblick über den äusseren und inneren Bau der Insekten sowie auch über ihre Fortpflanzung, ihre Entwicklung und das System. Der Hauptteil bringt in dem vorliegenden Heft eine Darstellung der für die Land- und Forstwirtschaft wichtigeren Vertreter der Apterygoten, Pseudoneuropteren, Bogen III der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 29. Januar 1911, 34 Referate. Orthopteren, Neuropteren und Coleopteren. Der Text ist mit Liebe geschrieben und wird manchem naturwissenschaftlich vorgebildeten Laien ein willkommener Führer sein. Er enthält meist altbewährtes Wissen — allerdings auch etliche Irrtümer. Gegen die meisten beschriebenen Schädlinge werden Bekämpfungs- massnahmen angegeben. — Die Abbildungen — deren Undeutlichkeit nicht durch- weg dem mangelhaften Reproduktionsvertahren zur Schuld zu schreiben ist — können nicht gelobt werden. . Bruno Wahl, Ueber einen eigenartigen Befall der Gerste durch die Halmifliege. Zeitschr. f. d. landwirtschaftliche Versuchswesen in Oesterreich 1907. Eine aussergewöhnlich starke Missbildung infolge des Larvenfrasses von Chlorops taeniopus trat an Gerste auf, die erst Anfang Juni gesäet worden war. Die in der frühesten Jugend mit den Eiern des Schädlings belegten Pilanzen zeigten überaus starke Verkürzungen der obersten Halmglieder, die an einigen Exemplaren zur Verschmelzung mehrerer Halmknoten und schliesslich gar zum Schwinden des ganzen Halmes führten. In einem Falle betrug die Länge der ganzen Pilanze bis zum Aehrengrund nur I cm. K. Escherich und W. Baer, Tharandter zoologische Miszellen. Zweite Reihe. Naturw. Zeitschrift für Forst- und Landwirtschaft. Jahr- gang 1909. Heit 4. Die entomologischen Stücke dieser Miszellen bringen ausgezeichnete Dar- stellungen der vom grauen Lärchenwickler (Steganoptycha diniana Gn.) an Lärchen, von Steganoptycha vaceiniana Z. an Heidelbeeren und vom Zapienzünsler (Dioryetria abietella S. V.) an Wipfeltrieben junger Fichten beobachteten Schädigungen. Ausser- dem werden Kieferntriebbeschädigungen beschrieben, die mit den durch die Raupen der Kieierntriebwickler (Zvetria) hervorgerufenen Frassschäden grosse Aehnlichkeit zeigten, aber in einem Falle auf Hagelschlag und in anderen Fällen auf den Frass der Raupen von Tortrix (Cacoecia) piceana L. zurückgeführt werden konnten. Ueber die Biologie der besprochenen Schädlinge werden Beobachtungen mitgeteilt. Die Möglichkeit einer Bekämpfung des grauen Lärchenwicklers wird erwogen. Gute Textabbildungen erläutern die Beschreibung. Böhmische entomologische Literatur für das Jahr 1909. Von Prof. J. Roubal, Pribram (Böhmen). Roubal, J.: Nova varieta Carabus cancellatus Illig. - brevitubercula- tus m. (Eine neue Varietät von (arabus cancellatus Illig., v. brevitubereu- latus.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (IV.), p. 1—3. - Böhmisch, Auszug deutsch, Diagnose lateinisch. Eine ausführliche, zwischen v. tuberculatus Dej. und v. femoralis Geh. stehende Form, die sehr frappant durch die kleinen, kurzen, manchmal mohnförmigen Tuberkeln der Elythren, meist grünlichen, kupferigen Schein der Oberseite und rote Beine, kleinere durchschnittliche Grösse ausgeprägt ist. Die Varietät ist über Mähren, Silesien und Böhmen erweitert und in dem Aufsatze werden die Uebergänge, Grenze, Richtungen etc. in der Verbreitung dieser Varietät präzisiert. Srdinko, J.: Ze zivota ao chovu Agrotis lucipety F. (Aus dem Leben und über die Zucht von Agrotis lueipeta F.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 4—12. - Böhmisch. Die Agrotis lueipeta F. ist in der Umgebung von Prag nicht selten, man trifft die schöne Eule selbst in der Stadt an, und die Art ist so weit bekannt, dass man über die „Prager Eule“ spricht. — Die Raupe lebt den Tag über ver- borgen und fast ausschliesslich auf den steilen Abhängen der Schutthaufen im rolligen Boden. Weiter wird über Lebensweise der Raupe in der Gefangenschaft gesprochen und manche merkwürdige Detaile angeführt. Ausser den zwei be- kannten Nahrungspiflanzen (Tussilago, Petasites) werden noch weitere 16 aufgezählt. Mensik, E.: Motylove okoli Chrudim&. (Die Schmetterlinge der Um- gebung von Chrudim.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 12—16. - Böhmisch. In dieser Abteilung werden die Tagfalter nebst engeren Lokalitäten, Daten und sonstigen Notizen besprochen. Die Anzahl der beobachteten Spezies be- trägt 67. Referate. 35 Rambousek, F.: Pfisp&vek k poznäni balkänskych Pselaphidüa Scydmaenidü. (Ein Beitrag, zur Kenntnis der bulgarischen Psela- phiden und Scydmaeniden.) — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 16—24, mit 3 Figuren. - Böhmisch, Auszug deutsch. Obwohl Verfasser in einem dürren Jahre in Bulgarien gesammelt hat, ist doch seine Ausbeute ziemlich reich. Unter den Pselaphiden werden 23 Spezies in 9 Gattungen mit den Lokalitäten, Daten und anderen Bemerkungen angeführt; von Scydmaeniden wurden 5 Gattungen und 9 Arten gesammelt. Neu beschrie- bene Arten: Zuplectus slivensis sp. nov. in litt., &. Urumovi sp. n., Cephennium Leon- hardi sp. n. in litt., Neuraphes parvulus sp. n., Euconnus bulgaricus sp. n. Vimmer, Ant.: O kukläch nekolika Bombylidü. (Ueber die Puppen einiger Bombyliden. — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 24—27, mit 5 Fig. - Böhmisch. Beschreibung und eine morphologische Studie über die Puppe von Anthrax flava Mg. und eine provisorische analytische Tabelle zur Bestimmung der Puppen folgender Gattungen: Bombylius, Anthrax, Systoechus, Mulio. Roubal, J.: Novä Atheta - Microdota Montandoni sp. n. mihi. (Un’ espece nouvelle d’Atheta - Mierodota Montandoni sp. n. mihi.) — Casop. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 27—29. - Böhmisch, Resume französisch. Die Art wurde von Montandon in Rumänien bei Bukarest in vier Exem- plaren gesammelt und von Roubal beschrieben. Die Fühlerbildung des Männ- chens ist sehr interessant, die Fühler sind nämlich mit einer viergliedrigen Keule versehen. Tyl, J: Novi brouci okoli Piseck&ho. (Neue Käfer aus der Pisek-Um- gebung.) — Cas. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p- 29—30. (In der Rubrik: Fauna bohemica). - Böhmisch. 20 Arten aufgezählt. Klapälek, Fr.: Nökter& zajimav&jsi Neuropteroidy &panelske. (Ueber einige interessantere spanische Neuropteroiden). — Casop. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 30—31. In der Rubrik: Drobnosti (Kleinere Mitteilungen). Einige ältere und systematisch wichtigere Neuropteroiden aus dem von Strobl in Spanien 1907 gesammelten Materiale angeführt. Tyl, J.: Acidota crenata, cruentata, Poecilonota rutilans. — Cas. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 31. - Böhmisch. Einige oekologische Notizen von den genannten Coleopteren, die vom Autor bei Pisek öfter beobachtet wurden. Horväth, Geza: Cicadetta montana. — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 31, - Böhmisch. Eine Notiz über geographische Verbreitung der (icadetta. Sustera, Ol.: Nove& Cesk& hymenoptery. (Ueber neue böhmishe Hy- menopteren.) — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 31—37. - Böhmisch. Eine Reihe Neuheiten der böhmischen Fauna: Apidae 23 Arten, Sphegidae 20 Arten, Pompilidae 10 Arten, Vespidae 4 Arten, Chrysidae 6 Arten, Scoliidae 2 Arten, Mutillidae 1 Art. — In vorliegendem Verzeichnisse finden wir bei manchen Arten überraschende Resultate, die meist mit der sehr gering durchiorschten Hymenopterenfauna zusammenhängen. Einige Arten sind bis jetzt nur aus Süden Europas bekannt, z. B. Halictus ventralis PEr., Megachile pyrenaea PEr. etc. Wimmer, Ant: Seznam Cesk&Eho dvojkfidl&ho hmyzu. (Verzeichnis der böhmischen Dipteren.) — Casop. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 37—49, Fortsetzung vom Jahre 1908. - Böhmisch. Bei jeder Art genaue Lokalität und Datum angeführt. Zeman, ]J.: Brouci Zijici v kurniku a holubniku., (Ueber die im Hühnerstalle u. Taubenhause lebenden Coleopteren.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh ) 1909 (VI.), p. 49—52. - Böhmisch. Loses Verzeichnis vieler zum Teil interessanter Coleopteren-Arten, nebst anderen Insekten. Ein wissenschaftlich gegründetes Resultat nicht angegeben. 36 Referate. Mensik, E.: Motylov& okoli Chrudim£&. (Die Schmetterlinge von Um- gebung Chrudim.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. eutom. boh.) 1909 (VI.), p. 52—64. - Böhmisch. Fortsetzung von der oben unter gleichem Titel angeführten Arbeit; in der Abteilung „II. Rhopalocera“ werden ca. 340 Arten mit betreffenden ausführlichen Notizen angeführt. Vimmer, A.: Vzäcn& lesk& mouchy. (Ueber einige seltene böhmische Fliegen.) — Casop. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p- 64. - Böhmisch. Lokalitäten von (tenophora elegans Mg., Arctophila mussitans Fb., A. bombi- formis Fll., Criorhina asilica Fll., Apterina pedestris Mg., Thherina femoralis Mg., Brachy- palpus vulgus Panz. Vimmer, A.: Mouchy, kter@ cizopasi v larväch a kukläch nek- terych Ceskych motylü. 2. pfisp&vek. (Ueber die Fliegen, die in Larven und Puppen von einigen böhmischen Lepidopteren schmarotzen. 2. Teil.) — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 65—66. - Böhmisch, Auszug deutsch. Pareworista polycheta Macg. ex Arctia villica L. — Machaira serriventris Rd. ex Papilio podalirius L. — Parasetigena segregata Rd. ex Saturnia carpini W.V. — Phoro- cera sp. ex Saturnia carpini W.V. — Thelaira leucozona Panz. ex Deilephila elpenor L. — Micropalpus comptus (Fall.) Rond. ex Saturnia carpini W.V. Zezula, B.: Boj s komäry. (Kampf gegen die Mücken.) — Casop. Ces. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI), p. 66—67. - Böhmisch. Referat aus einigen Notizen in: Wochenschrift für Aquarien- und Terrarien- kunde, Braunschweig. Roubal, J.: Novi ctesti brouci. (Für Böhmen neue Käfer.) — Casop. es. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 67—68. - Böhmisch. Neu für Böhmen werden folgende Arten und Aberrationen angeführt: Za- throbium bicolor Erich., Neuraphes carinatus Muls., N. geticus Saulcy, Coceinella 4-pune- tata Pont. a. pinastri Ws., (©. a. abieticola Ws., (©. conglobata Linn. a. dubia Ws., Mordellistena parvula Muls. a. picipes Costa, M. stenidea Muls., Otiorrhynchus inflatus Gylih., Dorytomus nebulosus Gylih., D. filirostris Gylih., Ligniodes enueleator Panz. Rüzicka, A.: Motylove& okoli Chrudime£. (Ueber einige Schmetterlinge von Chrudim.) — Casop. les. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI), p. 68—69. - Böhmisch. 8 Arten als Supplemente zu den oben zitierten Aufsätzen von MensSik erwähnt. Ausserdem eine lateral albinitische Xanthia fulvago L. beigefügt. Formänek, R.: EvropSti nosatci rodu Dorytomus Stephens., (Die europäischen Rüsselkäfer der Gattung Dorytomus Stephens.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 69—94, mit 1 Tafel und I Fig. im Text. - Böhmisch. Ausführliche Monographie der europäischen Dorytomus-Arten. Srdinko, J.: Pterogon proserpina Pall., - Kterak Zije u Prahy a kterak jinde. _(Pterogon proserpina Pall. - Wie lebt sie bei Prag und wie anderswo.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI), p. 94—98. - Böhmisch. Da in der Umgebung von Prag, besonders auf den weitberühmtesten Lokali- täten in dem Sv. Prokop-Tal, fast ausschliesslich Epilobium hirsutum vorkommt, lebt Pterogon proserpina Pall. nur von dieser Epilobium-Art. Auf anderen Lokali- täten, z. B. bei Pisek, lebt die Raupe nur auf Epilobium augustifolium. Während die Raupe der P. proserpina den Tag über unter Steinen, in Löchern etc. verborgen bleibt, was solchen Raupen möglich ist, die auf Epilobium angusti- folium, einer auf dürren Holzschlägen wachsenden Art leben, müssen die Raupen derselben proserpina, soweit sie in der Umgebung von Prag leben, immer auf ihrer Nahrungspflanze Epilobium hirsutum sitzen, da dieselbe normal an Bächen vom Wasser umgebey wächst. (Schluss folgt.) | Max ans bare (Deutschland). Unerreicht grosse Bestände in europ.-palaearkt. Macrolepidopteren. Ankauf zu höchsten Preisen, sowohl einzelner guter Arten als auch grosser Samm- lungen und Ausbeuten. Tausch! (161 l x 3 Im Verlage von Franz Deuticke, Leipzig- Wien, ‚ist erschienen: Hans Pribram, 1 j Experimental-Zoologie. ‚Bd. Il: Kegeneration. 338 Seiten, 16 lithogr. Tafelp. Brosch. 14 Mk. (169 Bd. III: Phylogenese, einschl. Heredität. 315 Seiten, 24 lithogr. Tafeln. Brosch. 18 Mk. aus Ceylon, Himalaya - Gebiet, Celebes Exoten Australien, Südsee sind, in Tüten od. gesp. 'Prunkstücken ständig vorrätig. Liste auf Verlangen. 119) E. Werner, Rixdorf-Berlin, Weserstrasse 208. \ ERRERERDRRDRRERDRNEDERRRRRRRERNNNENNRONRRERDERRRÄERERRNENENERERNDEDENENE En zum Beitritt in die Deutsche == : Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 2 = u A = Für den Vierteljahrs- 1. 5 bietet die Deutsche Nator- == = beitrag von nur Mk. wissenschaftliche Gesell- : = schaft ihren Mitgliedern jährlich die Zeitschrift = „NATUR“ : herausgegeben von R. H. France. = reich mit Originalzeichnungen erster Künstler und = mit Naturaufnahmen illustrierte Heite in bester : Ausstattung mit 12 zum Teil farbigen Kunstbei- = lagen sowie folgende (170 = Werke erster Naturforscher mit zahlreichen Ab- := bildungen und Tafeln: == R. H. France, Denkmäler der Natur. — Dr. W. :=: Mecklenburg, 6rundbegriffe der Chemie. — : Dr. €. Thesing, Fortpflanzung u. Elternfürsorge. : — Rud. Zimmermann, Nutzen und Schaden : unserer Vögel. — Dr. Karl Steyer, Die Natur = am Meeresstrande. = 24 Ausser der pünktlichen Zanlung des Mitgliedsbeitrages übernehmen =-- die Mitglieder der Deutschen Naturwissenschaftlichen Gesellschaft -- keinerlei Verpflichtungen. == Geschäftsstelle d. D. N. G. = Theod. Thomas Verlag, Leipzig, Königstr. 3. = HHHHSHHOHHEHHHHHHHHHNHHHHDGHIHHHEN FREE [HH EHEN RN EHRE Henry Wormsbacher, 287 Central Ave, Jersey City, U. S. A. ‚Actias luna-Puppen 60 Pfg., Tel. polyphemus 50 Pfg., Attacus ernthia 40 Pfg., Att. promethea 40 Pig., sowie eine grosse Anzahl Saturniden in Düten, prima Qual., im Tausch gegen (163 Suche Ornithopter« und Papilio, ferner lebende Saturniden- Coeons direkt von den Züchtern aller Welt zu erwerben. 162) B. Vogeler, i Holzminden, Obere Bachstr. 47, Lebend. Schmetter- lingspuppen von Machaon (80), cae (20), Dil. tiliae (90), S ligustri (90), P. anachoreta (30), Cuc. argentea (60), €. li- macodes (40), Call. purpu- reofasciata (60 Pig. pro Dtzd.), auch tauschweise geg. Europäer gibt ab (164 H. Marowski, Berlin O., Kopernikusstr. 19. Im Verlage von Ernst Reinhardt, München ist erschienen: (167 Dr. Adolf Leiher „Lamarck, Studie über die Geschichte seines Lebens und Denkens*‘*. 62 Seiten. Mk. 1.50 broch, Broschen und Hutnadeln mit natürlichem Pracht-Käfer auf einem Korallenschild in echter Fassung zu 3—6 M. Briefbeschwerer mit Riesenkäfern (Goliathus ete.) 3—10 M. giebt ab E. v. Bodemeyer, Berlin W., Lützowstrasse 41. 159) Tel. -Amt VI. 11455. Europäische und Exotische Coleopteren schön präpariert, richtig deter- miniert, lief. billig. Listefranko. Karl Kelecsenyi, Coleopterolog. Tavarnok via N.-Tapolcsany, Hungaria. (17 P. brassi- WIEN X f Dittesgasse No. 11. an Naturhistorisches Institut. un Y vorm. Brü er Si Empfehlen allen Herren Entomologen ihre. anerkannt unübertroffen exakt ge ‚entomolog. Bedarfsartikel. 00... & Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufodewahrung von Ab Ben Fnrsekten- Aufbewahrungskästen und. Schränke ————— in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lnpen. aus besten Jenenser Glassorten hergestellt bis zu den stärksten für Lirpen mögl. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit drehe barem Öbjekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. Re BR Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. 2 K “S” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. Hauptkatalog 8 mit ea. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung von.Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im "Betrage von Mk. 8,— = K. 10,— auf- wärts vergütet werden, zur Verfügung. bi Bu RR - ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL BUCHHANDLUNG. x 5“ Shahen erschienen: Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Nenroptera-Örthoptere 443 No. Lit.-Verz. über Hy menoptera etc. in Vorbereitung. ! a Coleopteren und Lepidopteren des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto- Preisen, Listen hierüber auf Verlangen gratis. U R. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Karlstr. N. Buchhandlung für Naturwissenschaften, bes. Entomologie. Soeben wurde ausgegeben und wird kostenfrei versandt: (104 Lagerkatalog Nr. 473: Lepidoptera. Entb. u. a. die vollständige Bibliothek Dr. O. Staudingers m. den größten Seltenheiten. { - Frühererschienen: Katalog Nr. 460: Hymenoptera. — Nr. 461: Diptera. — Nr. 462: Neuro- N U ptera. Orthoptera. — Nr. 463: Rhynchota. — Nr. 46%: Coleoptera. — Nr. 465: Entomologia generalis. \ ' RE Welchen Katalog wünschen Sie? 4 Offeriere 15000 paläarktische Coleopteren mit 250 von mir gebrachten nov. spec. und vielen verloren gegangenen, durch mich wieder aufgefundenen Arten, laut franco auf Wunsch zu übersendender Liste 1 u. 3 beihohem Barrabatt und günstigsten Zahlungsbedingungen. eg Ki Besonders preiswert z. B.: Cicindela asiatica 75 Pf., Procerus scabrosus Riesen vom 1 Alem-Dagh 1.70, Carab. aeneolus 4.—, striatulus 3.—, progressus 3.50, Wiedemanni 0.75, - Pirithous 2.50, Marietti 2.—, Anophthalmus bohiniensis 1.80, Casellei 4. .—, Andreivi 3. 50, » Mandriolae et Laemortenes pinicola 3.—, Hypercosmeton "Jacobsoni 1.80, Hoplia Fiorii typiea 1.50, Vulda angusticollis 2.—,! Yamina sanguinea g' 3.50, @ 4.— var. notatithorax "d.=, Julodis punetatocostata 1.20, ramifera 2.20, iris 1.50, ampliata 0.50, syriaca Ol. vera, 3.50, Sphenoptera 40 Arten, davon 10 Stück in 4 Arten 5. —, 20 Stück in 7 Arten 10.—, Ei Phyliognatus Hauseri 2.—, Melotontha v, fosca Reittr. 1. 30, Anisoplia caspicola n. sp. 1.80, - suleieollis n. sp. 1.80, Cetonia aeratula Reittr.! Lan. 2,— , Capnodis anthracina 0.50, Parandra caspica 2.—, Apatopbysis Baeckmannijana 4.—, Leptura bicolor 2.—, Cartallum pusillum 18 = Notorrbhina nurichta 2.40, Dorcadion branneiporne g3.—, 09 3,50, Plasoni Ganglb. 3.—,! Zarkoi 4.—, Ardoisi 7ER condensatum ‘0.40, v, punctatissimum Ganglb. 0.50, ferruginipes var. n. sublineatum 2.—, villosoletanum 4.—, Laufferi 0.80, spanische Doreadien zu !/s—!le. 2 Neodorc. laqueatum 0.40, Phytoecia persica 0. 9, aladaghinis 0,50, Prosodes Bodemeyeri n. sp. 1.80, Ampticoma chalyhaea 0.80, Glaphyrus Straussi 0 80, luristanicus 0.50, oxypterus 0.50, . Hedyphanes Bodemeyeri n. sp. 1.50, Melos Carius n. sp. 2. .—, persieus n. sp. 2.50, Zonabris Doriae 0.50, Lydac atrocoeruleus 1 ‚80, Turk. Varentzowi 5.—, Purp. Jacobsoni 2.50, Mallosia mirabilis 8, Ganglbaueri 4.50; Cavernicole Sylphiden meist zu !/,—!/e der bisherigen ‚Preise. Alle diese Arten sind auch in den. Centurien und Wahllosen enthalten. SEGEN ON 10.—, 18.— Mk, und 1%, 350, 550 Persern für 1. —, 15.—, IE Mk. E. v. Bodemeyer, Berlin W., Lützowstr. 41. — Tel.-Amt VI. 11455. as Druck von Friedr. Petersen, Husum. ii senschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. ‚Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. ol “ Herausgegeben it Beihilfe des Ministeriums. für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie esMinisteriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- Angelegenheiten und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). 3 Die. „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d. .M.) im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- Ung arn - 12,— M,, für. das "Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13, 50 M. N Diene Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei 5 . direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere u als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert, Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. R Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeiechnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Pe Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin W. 30 gestattet. Heft 2. _Berlin-Schöneberg, den 28. Februar 1911. Band VI. # 2 Erste Folge Bd. ZVI. 18 j - i h Inhalt des vorliegenden Heftes 2, & Original-Mitteilungen. Seite Stichel, H. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder EN "Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Sta -E. Strand und dem Autor (Fortsetzung) . . | - Schumacher, F. Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden (Schluss). ..2408 ‚ Nüsslin, Prof.Dr.Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer AU ZUnE) 47 _ Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzu \Enslin, Dr. E. Gargara genistae F. und Formica cinerea Mayr. (Schluss) nis] ). ‚Insbt + Alverdes, Friedrich. Trichocladius marinus n. SP» eine neue marine, Öfirono- k mide aus dem norwegischen Skärgaard 2 Slokrzecki, Sig. Biologische Notiz über Pimpla pomorum Ratzb. |. . many 7 Kieinere Orieinal- Beiträge. i Stoll, Chr. (Beirut). Beobachtungen an syrischen Lepidopteren . or Schuster, Forstassessor Ludwig (Mohoro, Deutsch-Ostafrika). Terme. Am Ai Teakholz . . EEE 0, j Salmbach, Viktor (Stuttgart). Thyris fenestrella SEN A a £ Literatur-Referate. Bachmetjew, Prof. A. (Sofia), Dr. W. La Baume (Berlin), Dr. OÖ. Prochnow “ (Frankfurt a. O.),, Dr. Chr. Schröder (Schöneberg-Berlin). Neuere hymenopterologische Arbeiten (bes. zur Anatomie, Faunistik, Berplone) (Schluss) . 66 Ex Ulmer, Georg. Die Trichopteren-I -Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909 RR, (Fortsetzung) PETE 69 = mir verbliebenen Kerakkinnsobites ern der 2. leid im letzten Monat nicht habe nachkommen können. ° Ich bitte sehr, die Verzög gerung zu entschuldig gen. 2 Dr. Chr. Schröder. Unter Bezugnahme auf die Mitteilung Umschlagseite 2 d. Z. Heft 10, 1910, hebe ich hervor, dass der Gedanke, innerhalb des Rahmens der Z. sämtliche bekannten Lepidopteren-Hybriden in monographischen Einzelbearbeitungen erscheinen zu lassen, jede mit kolorierter Tatel, lebhafter Anerkennung begegnet i ist. Das Inter- esse für diese Publikationsfolge scheint ein ganz allgemeines zu sein. Ihre Unter- stützung haben bereits zugesagt die Herren: Bertr. Brake (Osnabrück) mit bereits an die Redaktion übersandtem Material Lymantria japonica ca Hotsch. & X dispar L. er Josef Castek (Pilsen, Böhm.) durch Anerbieten der Uebersendung von Material des neubeschriebenen Hybriden Deil. elpogalii Castek ; Dr. Dannenberg (Köslin) durch Bekanntgabe seiner Untersuchungsergebnisse Mies atlanticus Aust. $ X ocellata L. © wie auch Smer. var. austauti $ x populi Q var. darwiniana Stdfs.; Dr. Paul Denso (Dresden, früher Genf), dureh die Bearbeitung der Schwärmer-Hybriden; Dr. Harry Federley (Helsingfors, z. Zt. Jena) durch die Bearbeitung der Hybriden der Gattung Pygaera; J. W. H. Harrison (Birtley 8. O., Durham, Engl.) durch die Bearbeitung der Geometriden-Hybriden der Genera Biston (7 vom Autor selbst gezogene Hybriden), Ennomos (4), Ephyra (4) u. Larentia (2); Robert Wihan (Eger, Böhm.) durch das Aner- bieten von Vergleichsmaterial u. Beobachtungsdaten der Hybriden aus der Smer. ocellata L. x populi L.-Gruppe; Karl Wolter (Posen) dureh die Zusage der Uebersenduong von Mitteilungen und Material $O hybr. kindervateri = euphorbiae & X galüi Q; Jul. Zanka (Zsehz, Bars megye, Ungarn) durch Bekanntgabe des Ergebnisses von Hybridenzuchten aus verschiedenen Gattungen. In verbindlichster Dankbarkeit und voll- kommener Würdigung dieser bereits vielseitigen Unterstützung ergeht doch an alle Lepidopterologen die fernere dringliche Bitte um weit- gehendste Unterstützung, zumal der Wert der Bearbeitung in vieler Beziehung won der Reichhaltigkeit des vorliegenden Materiales abhängig ist. Die Behandlung des Gegenstandes soll sich auf die Literatur, die Methode der Herbeiführung der Copula, das Ei und die Eiablage, die Lebensweise und Ontogenie der Raupe, Dauer und event. Besonderheiten der Puppe, die Charactere des Hybriden (g'Q) erstrecken, alles dies namentlich auch im Vergleiche mit den Stammarten. (insbesondere die Raupen-Onto- genie u. Falter-Charakteristik), bei hinreichendem Material (unterschiedlicher Hybriden derselben Gattung) auch auf die Erwägung phylogenetischer Fragen und der Probleme der Vererbung. Es seien weitere Autoren um ihre Mitarbeit und bezügliche Nach- richten gebeten. Das Honorar ist der Vereinbarung vorbehalten. Ich selbst bin gern zur Mitbearbeitung übersandten Materiales bereit, dessen tadelfreie Rückgabe ich, so- weit ich das Material nicht erwerbe, gewährleiste. Uebrigens wird das übersandte Material selbst, aus dem für die abbildliche Darstellung entnommen werden soll, grund- sätzlich nicht an die grapbische Kunstanstalt übersandt, sondern nur in Lumiere- Aufnahmen. Ohne den Nachweis über die Verbreitung dieser Z. im einzelnen regelmässig wieder- holen zu können (s. Umschlag-Mitteilung Heft 3 v. Js.), sei hervorgehoben, dass die versandte. Auflage (28. Il. ’11) etwa 2500 Exemplare betragen hat. en u u N Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 37 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor. Von H. Stichel. (Mit 12 Textfiguren.) (Fortsetzung aus Heft 1.) 2 (9). Zerynthia cerisyi louristana le Cerf. (Fig. 1 4, Fig. 2 2).') (Thais e. var. louristana le Cerf in Bull. Soc. ent. France 1908 p. 21 == Z. ce. hermanni Stich. (part.) in Intern. ent. Zeit. Guben, vol. 4, p. 73). Fig. 1. Fig. 2. In beiden Geschlechtern in der Provinz Arrak auf beschränktem Gebiet (s. Vorwort) in einiger Anzahl gefangen. Bezüglich der Fundstelle bei meiner Beschreibung von Z. c. her- manni (l. e.) liegt insofern ein Irrtum vor, als diese nicht westlich, sondern einige Tagereisen südlich von Teheran liegt. Den prioritätsberechtigten Namen hat die Unterart nach der Provinz Luristan in französischer Lesart erhalten.?) Die vorliegenden Stücke sind stark variabel, wie auch von mir schon erwähnt. Als Typus für das @ nehme ich die hier abgebildete Form (Fig. 2) an, für eine besonders schöne melanistische Variationsstufe des © soll der von mir sewählte Dedikationsname als forma hermanni (Fig. 3) erhalten bleiben. Bei ihr bildet sich auf dem Vorderflügel hinter der Zelle starke schwärzliche Be- stäubung, die sich mit dem ersten und dritten streifenförmigen Fleck in der Zelle verbindet. Hierdurch wird der Fig. 3. zweite, fast runde Fleck der Zelle durch einen auffälligen konzentrischen Ring der Grundfarbe gegen die ihn umgebende schwärzliche Flügelzone abgegrenzt. Ausserdem tritt eine Verstärkung und Vermehrung der schwärz- !) An den Fig. I u.2 (nach Natur) sind die Konturen unrichtig ausgedeckt, der Rand der Flügel ist nicht zackig, sondern die Einschnitte sind durch helle Fransen ausgefüllt wie bei Fig. 3 (nach Aquarell), bei der aber die Vorderilügel etwas zu rundlich im Umriss sind. ?) Vergl. auch: Int. Ent. Zeitschr. Guben, vol. 4, p. 140 (1910). 38 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. lichen Flecke im Discus des Hinterflügels ein. Es ist mir ein Bedürfnis und gereicht mir zur besonderen Freude, diese prächtige Form dem einen der beiden glücklichen Entdecker zu widmen. Pieridae. 3 (48). Pieris rapae L. Zahlreich bei Sultanabad in mehreren Generationen, die sich je in einem Zeitraum von ca. 20 Tagen abwickelten. Ziemlich grosse Exemplare erster Generation (bis 27 mm Vorder- flügellänge), Jg‘ mit einem kräftigen oder schwachen Medianfleck, bei einem Stück kaum sichtbar, Hinterflügelunterseite stark schwärzlich be- pudert. Diese Stücke müssen zur forma meira Steph. (gen. vern.) ge- rechnet werden, wenngleich der Apicalfleck, der bei der europäischen Frühlingsform gewöhnlich abgeschwächt (grau) ist, hier ziemlich kräftig schwarz bleibt. Eine Anzahl kleinerer Stücke d @, vermutlich zweiter und dritter Generation, 21—24 mm Vorderflügellänge, bei denen sich sämtlich Nei- gung zum 'Schwinden der Medianfleeke und des dunklen Spitzenfleckes ee bar macht. Bei den gg‘ fehlen die Medianflecke oben und unten meistens ganz, der reduzierte Apicalfleck ist bei einigen nur ganz schwach grau erhalten. Bei den @ © ist entweder nur der vordere, in einem Falle nur der hintere, oder beide Medianflecke, aber immer nur schwach, vorhanden; diese Flecke sind auch unten häufig ganz ausge- löscht. Alle Stücke sind auf der Hinterflügelunterseite reichlich schwärz- lich überstäubt. Diese Form ist zweckmässig an forma debilis Alph. aus Zentralasien anzureihen, an welche sich vermutlich auch leucosoma Schaw. als Spätsommerform, aus Syrien beschrieben, aber auch aus dem Taurus angegeben, anschliesst (vergl. Verhandl. 2o0l. bot. Ges. Wien, 1905, p. 516; 1906 p. 15, p. 225). Jedenfalls erscheint es nicht angängig, debilis als glattes Synonym von leucotera Stefan. aus Europa zu behandeln, wie es von Verity (25) und Röber (27) geschieht. Verity beschreibt übrigens die Frühlingsform aus Syrien im Gegensatz und Vergleich mit der Sommerform leucosoma ganz richtig: „La forme printaniere syrienne differe de la forme estivale leucosoma en ce que les taches noires sont tres r&duites, et peut-etre absentes dans certains cas, et en ce que le revers des posterieures est faiblement saupoudrö d’&cailles obsceures.“* Diese Charaktere sind bei den Persern so unverkennbar, dass an der Zusammengehörigkeit der syrischen und südlicheren persischen Rasse kein Zweifel besteht und dass diese das Bindeglied nach Zentralasien darstellt, ist sehr einleuchtend. Eine sachliche Einteilung nach Unter- arten und Zustands-(Saison-)Formen ist vorerst noch nicht möglich. Ueber ein weibliches Stück bin ich mir im Zweifel, dasselbe macht den Eindruck eines im Kolorit bleichen Stückes von P. ergane Hübn., jedoch wage ich, bei dem mir z. Zt. zu Gebote stehenden geringen Ver- gleichsmaterial hierüber kein Urteil zu fällen. Wie mir Herr H. Ran- grow mitteilt, hat Herr Bang-Haas (i. F. Dr. O. Staudinger & Bang-Haas) aus einer Anzahl überlassener Pieriden von dieser Aus- beute einige P. ergane festgestellt. Ich stehe der Annahme einer Sonder- art für diese Form etwas skeptisch gegenüber. 4 (52). Pieris napi L. 1 © in der Serie der vorher registrierten Form debilis aus der Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 39 Provinz Arrak macht einen oben so entschieden abweichenden und mit einer sehr schwach schwärzlich gezeichneten napi übereinstimmenden Eindruck, dass ich dasselbe, obgleich die Unterseite des Hinterflügels die charakteristische strahlenförmige schwärzliche Bestäubung kaum erkennen lässt, zu napi stellte. Nach der Beschreibung könnte man diese Form recht gut zu pseudorapae Verity (25, p. 144: „le revers des posterieures uniformement saupoudr6 d’£cailles grises*) stellen, die Autor als 1. Generation aus Syrien und Persien angibt, die dazu gelieferten Bilder (25, t. 32 f. 23, 24; 1.33 £. 1; t.49 f. a) sprechen aber entschieden dagegen. Diese Bilder würde ich unbedenklich zu P. rapae debilis stellen. (Vergl. meine Ausführung in Berl. ent. Z., V. 55, Heft 3—4). Es entzieht sich meiner Beurteilung, ob ich hier vielleicht noch eine abgesonderte Rasse obiger Art vor mir habe. 5 (57). Pieris daplidice persica Bien. In Anzahl, Provinz Arrak (früher auch bei Teheran beobachtet) in 2 Generationen. Die Rasse wurde bisher als Synonym zu der Sommerform raphani Esp. behandelt: Staudinger (23), Verity (25). Erst Röber (27) wendet den Namen selbständig an. Bienert beschreibt die Soemmer- form, in der das Jg‘ auf der Hinterflügelunterseite viel Weiss haben soll, während das Grün in Gelbgrün verfärbt ist. Das d‘ der von Rangnow mitgebrachten Frühlingsform ist klein, nähert sich bellidice, Oberseite mit schwacher grauer Apicalbestäubung, die dunkle Zeichnung der Hinterflügelunterseite grünlich gelb und ziemlich ausgedehnt. Das © 2. Generation ist gross (25 mm Vorderflügellänge), oben von hiesigen Stücken der Sommerform kaum verschieden, aber die Flecke unten stark gelblich. Wenn ich den Namen von Bienert hier anwende, so geschieht dies mehr aus nützlichen als aus sachlichen Gründen. H. Rangnow meint, dass die Art in Persien 4—5 Generationen haben wird. Für diese Art und glauconome Klug stellte Röber 'eine besondere Gattung: Leucochloe auf (273, p. 49). 6 (59). Pieris chloridice Hübn. Nur 2 2 2 bei Azna, Prov. Arrak. Ohne Auffälligkeiten in Zeichnung und Habitus. Röber (27, p. 5l) stellt die Art zusammen mit belemia Esp., belia Stoll u. a. zur Gattung Euchlo& Hübn. 7 (62). Euchloö belia Stoll. Ein einzeines g' von Azna, Prov. Arrak. Aus Persien sind 2 belia-Formen aufgestellt: pulverata Christ. aus Nordwest-Persien, persica Verity (25, p. 177) aus Dana Kuhava. Von beiden passen die Beschreibungen nicht auf das mir vorliegende Stück. Nach der Unterseite könnte man auf pulverata schliessen, aber dieser Form entspricht die Oberseite nicht. Es käme dann noch in Frage forma taurica Röber (27, p. 52) mit weisslich bestäubtem Apex des Vorderflügels und gelblichgrünen Flecken der Unterseite. Auf diese schwache Diagnose passt das Bild t. 23c garnicht, dort ist die Fleckung ockergelb, aber auch das persische Stück ist nicht damit zu vereinigen. Hiernach scheint die Art im westlichen Gebiet einer ziemlich er- heblichen Variation unterworfen zu sein. Ich finde keine grossen Unter- 40 Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. schiede gegen Alpen-Tiere, immerhin ist die Unterseite des Hinterflügels neben und in der grüngrauen Fleckung gelblich getönt, aber nicht so sehr wie bei einigen Exemplaren meiner Sammlung aus Smyrna, bei denen auch das Weiss ausgedehnter ist und weniger Perlmutterglanz hat. Ich beschränke mich darauf, diese kurzen Vergleiche zu ziehen. 8 (69). Euchlo cardamines orientalis Röb. In beschränkter Anzahl bei Rescht. Der Anschluss an diese aus Buchara beschriebene Form ist mir etwas zweifelhaft, indessen macht die persische Rasse einen anderen Eindruck als europäische Tiere, sodass eine Registrierung unter beson- derem Namen gerechtfertigt erscheint. Die Stücke seien folgendermassen kurz beschrieben: Orangefleck des Vorderflügels feurig, gross, bis zur halben Zelle oder nahezu so weit ausgedehnt, Endzellfleck kräftig, Apicalbestäubung schwärzlich. Die Zelle auf der Unterseite des Vorderflügels bis zum Rot mehr oder weniger intensiv gelb, Apex des Vorderflügels und der ganze Fond der dunklen Flecke des Hinterflügels auffällig zitronengelb getönt, das Gelb noch in die weissen Flügelteile übergreifend. Bei einem Stück mit vergrössertem Endzellfleck im Örangefleck der Oberseite ist das Rot an der Proximal- grenze mit schwarzen Atomen bestreut. Röber (27, p. 53) benutzt für diese Arten-Gruppe den Gattungs- namen Anthocharis B. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. Von F. Schumacher, Berlin. (Mit 15 Figuren.) (Schluss aus Heft 12, 1910.) 4. Podisus luridus F. (Fig. 10). Horizontale Verbreitung: A. Allgemein: Europa mit Aus- >_ schluss der nördlichen Gegenden Grossbritaniens, Skan- dinaviens und Russlands; Sibirien, Nord-Indien, Birma. B. Deutschland: Preussen (v. Siebold, Brischke), Schlesien (Schilling, Schummel, Scholtz, Zeller, Letzner, Assmann), Brandenburg (v. Baerensprung, Stein, Kuhlgatz, Stadelmann, Stitz,!), Mecklen- burg (Raddatz), Rügen (Enderlein), Schleswig-Holstein (Peters, Wüstnei), Westfalen (Westhoff), Königreich Sachsen (Enderlein, Reichert, Krieger), Thüringen (Schmiedeknecht sec. Fokker, Kellner-Breddin), Hessen-Nassau (Strand); Bayern (Gistl, Hahn. Hoff- | mann, Kittel, Funk, Thiem), Württemberg (Roser- ‚Fig. 10. Hüeber, Strand), Baden (Mees), Elsass-Lothringen Podisus luridus F. (Reiber-Puton). C. Brandenbnrg: Spreeheide b. Baumschulenweg: 14. X.!; Briese- tal b. Birkenwerder: 5. V.!; Chorin: 12. X.!; Dammheide b. Cöpenick: 20. V1.!, 17. IX.!, 18. IX.!, X.!; Wuhlheide b. C.: 3. X.!; Rhansdorf b. Erkner: 31. VIII. Kuhlgatz; Grünau-Eichwalde: 4, VIIL!; Herms- dorf: IV. Stadelmann; Bredower Forst b. Nauen: 4. VL!, 7. VIL!; Grabowsee b. Oranienburg: 1. VII.!; Finkenkrug b. Spandau: 28. VL.!, 21. IX. Kuhlgatz; Blumenthal b. Strausberg: 12. VI. Kuhlgatz; Zech- lin: VII. Stitz. ? Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. 41 Vertikale Verbreitung: Das Tier ist von Thiem im Böhmer- walde am Abhange der Rachel bei 850 m Höhe in der „Mischwald- region“ gefangen. Art und Zeit des Vorkommens: Die Species ist bei uns häu- figer als Arma und nicht so lokal beschränkt. Von Lokalitäten ihres Vorkommens seien genannt: Alleen (Frey-Gessner, Gredler); feuchte Orte (Flor), Sumpf- und Wiesenränder! Waldränder (Frey-Gessner,!), Haine! Lichte Wälder (Spitzner,!), Laubwälder (Wüstnei,!), Nadel- wälder!, Gebüsche!, schattige Wälder!; — Dünen (Lethierry). — Po- disus besitzt Vorliebe für waldige Gegenden. Er findet sich auf ver- schiedenen Bäumen und Gesträuch, z. B. auf Quercus (Schiödte,!), Be- tula (Schleicher, Schouteden, Edwards sec. Saunders, Gredler, Schiödte, Nordin, Westhoff), B. verrucosa Ehrh.!, B. pubescens Ehrh.!, Alnus (Westhoff), A. glutinosa Gaertn.!, Tilia cordata Mill.!, Corylus avellana L.!, Salix (Flor, Frey-Gessner, Reuter), Pirus malus L. (Gredler), Populus tremula L. (Schiödte), Carpinus betulus L. (Spitzner), Rubus idaeus L.!, Rhamunus cathartica L.!, Clematis (Frey-Gessner); Pinus (Lambertie), P. silvestris L. (Spitzner, Kuhlgatz,!), Laryx (Frey-Gessner). — Auf allen diesen Gewächsen hält sich das Tier auf den Blättern auf, doch läuft es auch gerne an Baumstämmen umher, z. B. an Quercus!, Betula (Nordin), Carpinus be- tulus L. (Kuhlgatz), Acer dasycarpum Fhrh.!, Pinus silvestris L.! Nur ausnahmsweise oder zumeist vorübergehend kommt Podisus auf Kraut- gewächsen vor, z.B. auf Mentha (? Strobl), Cakile maritime Scop. (Lethierry, auf Dünen,?). Die Wanze ist bei uns am häufigsten auf Quercus, Betula und Pinus. Imagines finden sich wie bei Arma während des ganzen Jahres. Nahrung: Gorski bemerkt [Analecta entom. I. 1852 p. 117], dass das Tier nebst seinen Larven die Raupen von Zünslern (Pyralidae) vernichte.e Butler berichtet [Ent. M. Mag. 1881. 18. p. 113], dass Po- disus als Larve Larven von Piezodorus lituratus F. aussauge [,„one was observed sucking with great avidity a larva of Piezodorus, and by taking this hint and supplying them with such food, several were brought to the imago state“). Auch Nordin gibt an [Entom. Tidskr. VII. 1886. p. 32], dass sich die Larve von „animalischer Speise* nähre. Nach Poulton [Trans. ent. Soc. London for 1906. 1907 p. 404] saugte die Larve von Podisus die erwachsene oder fast erwachsene Raupe von Orgyia antiqua L. aus, eine andere (Bestimmung?) den Käfer Phyllodecta vitellinae L. Es ergibt sich demnach, dass diese Wanze als Larve und Imago karnivor ist, was ich auch durch einige Experimente meinerseits be- stätigen kann. Podisus kommt auch auf Kiefern vor und findet sich bei uns oft in Kiefernwäldern an den Baumstämmen unterhalb der Leimringe, wo er durch die Menge der Raupen des Kiefernspinners angelockt wird. Auch treten die Tiere als Vernichter von Lymantria monacha L. auf. Herr Hofrat Professor Ludwig-Greiz sandte kürzlich an das Kgl. Zoologische Museum zu Berlin Larven von Podisus mit der Bemerkung: „Im Weida-Schüptitzer Nonnenrevier als Feinde der Nonne aufgetreten.“ Von mir im Insektarium vorgenommene Versuche ergaben, dass die Raupen der Nonne ausgesogen werden. Podisus gehört demnach als Larve und Imago unter die forstwirtschaftlich nützlichen Insekten. Beschreibung der Larve: Aussehen, Zeit, Art und Weise der 42 Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. Eiablage sind noch unbekannt. Larven werden nur oberflächlich charakterisiert. Butler bemerkt (l. e.), dass das Tier als Larve sehr hübsch sei. Nordin (l.c.) beschreibt die Larve als grün (anilin-) glän- zend mit zinnoberrotem Abdomen. — (Stadium z): Kopf im Umriss rechteckig, Clypeus frei, Seitenränder flach, Augen fazettiert. Fühler 4-gliedrig, Glied 1 schwarz, 2=5 X 1, schwarz, 3 —= !/a von 2, schwarz mit orangegelber Endhälfte, 4 = 3, schwarz. Pronotum im Umriss trapezoidisch. Seitenrand fein gezähnelt. Tarsen 2 > 2-gliedrig. — Kopf, Pronotum, Anlage des Flug- Fig. 11. Larve von apparats, Umgebung der Dorsaldrüsen, die Flecke Podisus luridus F. des Konnexivums schön grün-metallisch, oft mit goldigem Reflex. Seitenrand des Pronotums bis zur Mitte hellgelb. Sonst sind die Tergite und der grösste Teil der Unterseite gelb, bräunlich, seltner rötlich. Beine schwarz, mit grünem Glanz. Länge 9—10 mm. (Beschreibung nach Exemplaren von Herrn Hofrat Professor Ludwig- Greiz aus dem Weida-Schüptitzer Farstrevier. Siehe unter Nahrung.) Lebenszyklus: Aussehen, Zeit und Art und Weise der Eiablage sind noch unbekannt. Larven sind von mir vom Juni bis Mitte Sep- tember beobachtet worden, und zwar Stadium z speziell von Anfang VI. (7. VII.) bis Mitte September (19.IX.). Frisch entwickelte Imagines sind mir bisher zuerst im Juli vorgekommen. Zumeist mit dem Laub- abfall gehen auch die Wanzen auf den Boden hinab, um Winterquartiere zu beziehen. Einzelne halten sich noch bis Mitte Oktober (14. X.). Die Ueberwinterung geschieht unter Moos (d’Antessanty, Olivier, Car- pentier sec. Dubois), trockenen Blättern und Pflanzenresten. Im April, seltner schon im März erscheinen die überwinterten Tiere wieder. Variabilität: Habituell von der Stammform abweichende stabile Varietäten sind mir bisher unbekannt geblieben. Reuter beschreibt 1881 eine var. angustus |Berl. Ent. Ztg., p. 156] nach einem einzigen von Meyer-Dür im Wallis gefundenen Exemplare. Seitdem ist nichts wieder von dieser Varietät bekannt geworden. Nach meiner Ansicht handelt es sich um ein noch nicht völlig ausgebildetes oder sonst miss- gebildetes Exemplar, das vornehmlich Abweichungen in der Bildung der Seitenecke des Pronotums aufweist. Ich bin geneigt, diese Varietät einzuziehen. 5. Rhacognathus punctatus L. (Fig. 12.) Verbreitung: A. Allgemein: Europa, sehr weit nach Norden gehend, bis Lappland und ins nördlichste Russland, im Süden seltner; Kaukasien, Turkestan, Sibirien. B. Deutschland: Ueberall, aber ziemlich selten. Westpreussen (v. Siebold), Schlesien (Schilling, Schummel, Nohr, Zeller, Scholtz, Asmann), Sachsen (Ludwig), Brandenburg (v. Baerensprung, Stein, Heymons,!), Mecklenburg (Raddatz), Schleswig-Holstein (Wüstnei), Sachsen (v. Baerensprung), Westfalen (Westhoff), Nordseeinsel Bor- kum (Schneider); Thüringen (Kellner-Breddin), Hessen - Nassau (Strand); Bayern (Gistl, Trost, Hahn, Herrich-Schäffer, Hoff- mann, Kittel), Württemberg. (Roser-Hüeber), Baden (Baader sec. Brahm, Mees), Elsass-Lothringen (Bellevoye, Reiber-Puton). Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. 43 C. Brandenburg: Berlin: v. Baerensprung, Stein; 6.V. Hey- mons; Spreeheide b. Baumschulenweg: IX.!; Bredower Forst b. Nauen: 23. NIT. Biologie: Das Tier ist an folgenden OR LRUEN angetroffen worden: Heiden (Westhoff), Wiesen (Bell voye), Waldränder (Duda), trockune, kräuterreiche Tau waldränder!, lichte Waldstellen (Fr ey-Gessner), lichte Stellen dünrer Kiefernwälder!, Holzschläge (Duda), lichte Gebüsche (Westhoff), Gärten (Bellevoye). Niederes Gesträuch wird scheinbar von der Wanze bevorzugt. Folgende Gewächse sind als Aufenthaltspflanzen be ‚kannt gegeben: Salix (Fieber, Schilling, Reuter; West- hoff), S. triandra L. —= amygdalina L. (Mella), S, ' caprea L. (Norgnet sec. Lethierry, Marshall), 3. Fig. 12. Rhaco- repens L.? („Zwergweide“ Schneider), Betula (Fieber, gnathus punctatus L. Duda, Spitzner, Schioedte; Westhoff), Alnus(Duda, Spitzner), Populus tremula L. (Schioe edte), Quercus (Mulsant-Rey), Pines domestica Smith. od. aucuparia Gaertn. („sorbier“* Mulsant-Rey); Genista? („genit“ Brown sec. Lambertie), Ulex europaeus L. (Mason), Calluna? („heather* Mason, „bruyere* Schouteden), Ü. vulgaris Salisb.!; zwischen Betonica officinalis L., Chinopodium vulgare L., Ori- ganum vulgare L.!, Cirsium oleraceum L.? (? Gredler). — Gewichtige Verschiedenheiten in der Zeit des Vorkommens, in der Ueberwinterung wie im Lebenszyklus überhaupt dürften nicht vorhanden sein. Entwickelte Tiere sind während des ganzen Jahres gefunden worden, nämlich im 1.: 4 Sahlbere,s. IL, UR..IV..ıde Rooijwsec. Kokker,..Champion,‘d’ Antessanty; Strand, V.: Flor, Carpentier-Dubois; Wüstnei, Westhoff, Mees, Heymons, VI.: Frey-Gessner, Nohr sec. Ass- mann, Mees, Westhoff, VII: Raddatz,!, VIll: Royer, Butler, Novicki; Raddatz, IX.: Flor, Champion, Mason; Mees,!, X, XL: d’Antessanty, XIL:d’Antessanty. — Tiere im Ueberwinterungsquartier wurden von d’Antessanty gefunden, nämlich im April unter Moos, im November und Dezember zwischen Eichenreisig. Ich fand einmal Ende September ein Exemplar, das sich unter Calluna zurückgezogen hatte. — Ueber die Nahrung gibt die Literatur keinen Aufschluss, das ist das Tier zweifellos insektophag. (Ich fütterte ein Exemplar in der Gefangenschaft mit getöteten Fliegen.) Auch die übrigen Lebensgewohnheiten sind die- selben wie bei den anderen Asopiden. 6. Jalla dumosa L. (Fig. 13.) Horizontale Verbreitung: A. Allgemein: Europa, ziemlich weit nach Norden gehend; Kleinasien, Kaukasien, Persien, Turkestan, Sibirien, bis zum Amur; Algier. B. Deutschland: Ziemlich selten. — Preussen (v. Siebold, Brischke), Schlesien (Schilling, Scholtz, Nohr, Letzner, Asmann, H. Schmidt), Sachsen (Ludwig), Brandenburg (v. Baerensprung, Stein, Rudow, P. Schumacher, La Baume, Ude,!) Meck- lenburg (Wüstnei); Thüringen (Schmiedeknecht sec. Fokker, Kellner-Breddin); Bayern (Hahn, Her- Fig. 13. rich-Schäffer, Kittel, Funk), Baden (Mees), Elsass- Jalla dumosa L. Lothringen (Reiber-Puton). 44 Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. C. Brandenburg: Grunewald b. Berlin: 11. V. Ude; Teufelsfenn im Grunewald b.B.: 9. IX. La Baume; Briesetal b. Birkenwerder: VIIL!; Danmmheide b. Oöpenick: 18. IX.!; Kagel b. Herzfelde: Ende IX.!; Münche- berger Forst b. Müncheberg: 30. V.!; Jungfernheide b. Tegel: V. Ude. Vertikale Verbreitung: Frey-Gessner fing ein Exemplar im Schweizer Jura bei ca. 840 m (2800). Art und Zeit des Vorkommens: Die Spezies bevorzugt trockne, sonnige Orte und findet sich an folgenden Lokalitäten: Dünen (de Graaf, Lethierry), sonnige Lehnen (Gredler), dürre, sonnige Abhänge,!, trockne Anhöhen (Schleicher). steinige Hügel und Anhöhen (Fieber, Frey -Gessner, Gredler), Kalkhügel (Mathieu sec. Bellevoye), sonnige Waldränder und Lichtungen!, Wiesen!, gebüschreiche Anhöhen (Duda). Das Tier lebt an diesen Oertlichkeiten teils auf der Erde, auf dem Sande kriechend (Schilling,!), unter Laub (Frey-Gessner), unter Laub von Corylus (Fieber), unter Erodium (Lethierry), unter dürrem Gras, Calluna und Sarothamnus (Brischke), teils auf niederen Pflanzen, z. B. Pteris aquilina L. (Schilling, Fieber), Vaccinium (Kole- nati), oder auf Gebüsch, z. B. Corylus avellana L. (Duda,!), Betula (Asmann), Hippophaö rhamnoides L. (Larve, Walker). — Folgende Monatsdaten seien genannt: III: Amyot-Serville, Brischke, IV.: Novicki; V.: deGraaf, Lethierry, Novicki; Reiber-Puton, Mees, Ude,!; VI.: Six, Schilling, Nohr; VII, VIIL: Dubois, Schioedte;!; IX.: Schioedte, Schilling, La Baume,!; X.: Schioedte. Lebenszyklus: Eier und Larvenstadien sind noch unbeschrieben. Larven werden von Walker und Saunders aus England erwähnt, aber nicht näher charakterisiert. Ersterer traf eine Larve auf Hippopha& rhamnoides L an, letzterer fand ein Larvenstadium im Monat Juli. Hin- sichtlich des Lebenszyklus dürfte Jalla mit den anderen Asopiden kon- kordieren. Die Ueberwinterung geschieht z. B. unter Moos (Scholtz) und Steinen (Frey-Gessner, Gredler). Nahrung: Brischke berichtet [Entom. Nachr. 1881. VII. p. 32], wie Jalla die Raupen von Dasychira selenitica vernichtet. Er redet von der enormen Häufigkeit der Raupen im Herbste 1577 bei Danzig und führt dann weiter aus: „An einem sonnigen Tage des März 1878 begab ich mich wieder an dieselbe Stelle, um die Raupen einzusammeln, fand aber zu meinem Erstaunen nur Häute, welche vor dem Winde herflogen. Hierdurch überrascht, suchte ich genauer unter dem trocknen Grase, dem Heidekraute und Pfriemenstrauche. Nun fand ich die Lösung der rätselhaften Erscheinung: viele Wanzen waren beschäftigt, die auf der Erde kriechenden oder liegenden Raupen auszusaugen, oft fand ich 2—3 an einer Raupe tätig und nur wenige unverletzte Raupen konnte ich mitnehmen. Die Wanze war Jalla dumosa L., die ich vorher nur sehr vereinzelt fing, weil ich sie so früh im Jahre nicht vermutet hatte.* — Ich erhielt ein überwintertes Exemplar im Insektarium und ernährte es mit 3 cm langen Raupen von Malacosoma (bombyx) castrensis L. Es saugte am 31. V. eine und am 1. VI. fünf Raupen aus. 7. Zierona coerulea L. (Fig. 14). Horizontale V.erbreitung: A. Allgemein: Europa und Asien, den hohen Norden ausgenommen; ostindischer Inselarchipel, Japan; Nordamerika; Nordafrika. — B. Deutschland: Preussen (Brischke), Westpreussen (v. Sie- Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. 45 bold, Rübsaamen), Schlesien (Schilling, Schummel, Scholtz, Letzner, Luchs, Nohr, Assmann, H. Schmidt), Sachsen (Ludwig), Brandenburg (v. Baerensprung, Stein, Karsch,!), Pommern (Lüder- waldt), Schleswig-Holstein (Beuthin, Wüstnei), Prov. Sachsen (coll. v. Baerensprung), Westfalen (Kolbe, Holtmann, Rade, Cornelius, de Rossi, — Westhoff); Thürin-= gen (Kellner-Breddin); Bayern (Sturm, Schrank, Schäffer, Gistl, Kittel, Funk), Württemberg (Roser- Hüeber), Baden (Baader sec. Brahm, Fischer, Mees), Elsass-Lothringen (Bellevoye, Reiber-Puton). C. Brandenburg: KRehberge b. Berlin: Karsch: Grünau-Zeuthen: 4. VIIl.!; Bredower Forst b. Nauen; 7. VIL!; 23. VII.!; 28. VIL!; Luisenhof b. Oranienburg: | 9. III.!; Schlosspark in O.: 4. IL. Vertikale Verbreitung: Allgemeine Angaben: „bis zu subalpinen Höhen“ in den Tiroler Alpen (Gredler); „bis in die Alpenregion“ ebenda (Dalla Torre); „in EN der Knieholzreeion“ in den steirischen Alpen (Strobl). Zierona eerulea L. — Genauere Höhendaten: 400 m: Doljankaschlucht b. Jablanica — Hercegovina!. 400 m: Opeina auf dem Karstplateau!. 1350 m: Bjelasnica in Bosnien!. bis 1800 m (6000’ s. m.): Tiroler Alpen (Gredler). 2000 m: Dachstein im Salzkammergut (Handlirsch sec. Reuter). 2100 m (7000’) Bujkoti im indischen Gebiet (Atkinson). Art und Zeit des Vorkommens: Zicrona bevorzugt nach meinen Erfahrungen sonnige, trockene Orte und findet sich mit Vorliebe auf Kalkboden. Von Lokalitäten des Vorkommens seien genannt: Kalkhügel (Champion,!), sonnige Dolinenabhänge auf Karstboden!, sonnige Hügel (Fieber,!), sonnige Anhöhen (Duda,!), am Abhang eines Hügels (Saunders), sonnige, steinige Halden (Frey-Gessner), sonnige Wald- ränder!, Wälder (Douglas-Scott), trockne Orte in Wäldern (Wüstnei), dürre Waldlichtungen!, Holzschläge (Duda); Raine!, Wegränder!; dürre Wiesen und Brachen!, Wiesen (Panzer, Bellevoye), Gebirgswiesen und Almen!, feuchte Wiesen (Flor), feuchte Orte in der Nähe des Wassers (Mella), an Waldgräben (Frey-Gessner), an Moorrändern (Schioedte); Gärten (Panzer, Bellevoye). — An den oben bezeichneten Orten hält sich Zierona nach meinen Beobachtungen gern verborgen auf der Erde, zwischen dürren Blättern, unter und am Grunde von Pflanzen, im Grase etc. auf. In diese Kategorie gehören die folgenden Fundortsdaten: Unter Moos (d’Antessanty), unter Laub (Westhoff), unter dürren Blättern (d’Antessanty, Dubois,!), unter Laub und Steinen (Duda), unter Steinen (Siebke, Westhoff), unter gefälltem Holz (Westhoff), im Ueber- schwemmungsdetritus (Gu&rin-P&neau), im Grase (Siebke, Saunders, Westhoff!), im Heu (Carpentier, Dubois). — Spezielle Angaben von Pflanzen, unter denen oder an deren Grunde oder Wurzeln Zierona be- obachtet wurde, finden sich in der Literatur mehrfach: Am Fusse von Eichen (Frey-Gessner), am Grunde von Pappeln!, an den Wurzeln von Thesium (Gredler), Euphorbia (Gredler), an den Wurzeln von Gräsern (Gredler), an Graswurzeln unter Laub (Fieber), unter Thesium lino- phyllum L. = linifolium Schrk. auf der Erde (Frey-Gessner), unter 46 Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Asopiden. Euphorbia (Fieber, Novicki), unter Farnkrautbüscheln (P&nau), unter Juniperus (Butler, Jennings, Dubois). — Auf niederen Pflanzen ist Zierona oft gefunden worden. Die Wanze scheint eine besondere Vor- liebe für Thesium zu haben: auf Thesium (Fabricius), Th. linophyllum L. = linifolium Schrk. (Hahn), Th. alpinum L. (Linne), Th. ebrac- teatum Hayne (Gorski), Th. rumosum — Th. sp. (Kolenati), in der Nähe von Th. linophyllum L. = linifolium Schrk. (Burmeister). Auf den folgenden (niederen) Pflanzen ist Zicrona ebenfalls gefunden worden: an, auf und zwischen Calluna vulgaris Salisb. (Butler, Nordin, Raddatz, vielleicht auch Douglas-Scott, Saunders „heather“; dt. Schouteden „bruyere*), auf Euphorbia (Funk), auf Glyzyrrhiza sp. (Jakovleff), auf Dolden von Daucus carota L. (Lüderwaldt), auf Fragaria (Duda), zwischen Mentha hirsuta (Butler). — Höheres Gesträuch wird meisten- teils von der Wanze gemieden und wenige Sträucher werden in der Literatur angegeben: (uercus (Gu£rin-Peneau, Assmann), Betula (Assmann), Rubus (Fieber, Scholtz), R. idaeus L. (Duda), Rosa sp. („wilde Rosen“ Duda), Pinus montana Miller var. uncinata Ramond (Handlirsch sec. Reuter), Vitis vinifera L. (vide „Nahrung‘). — Zierona ist in unserem Klima während des ganzen Jahres als Imayo gefunden worden: Januar: d’Antessanty. Februar: Gu&rin-P&neau, d’Antessanty. März: d’Antessanty,!. April: Douglas-Scott. Mai: Douglas-Scott, Flor, Fokker; Reiber-Puton, Westhoff. Juni: Siebke, Flor, Frey-Gessner, Kokker, Taylor, d’An- tessanty; Reiber-Puton, Westhoff, Wüstnei. Juli: Curtis, Flor, Fokker, Siebke; Reiber-Puton, Beuthin, Wüstnei,!. August: Flor, Siebke, Butler; Scholz, Fischer sec. Mees, Reiber-Puton, Westhoff, Wüstnei,!. | September: Flor, Siebke, Jennings; Reiber-Puton. Oktober: Douglas-Scott; Reiber-Puton. November: — Dezember: — / vNahrung: Butler [Ent. M. Mae. 1881. 18. p. 115] sah ein Exemplar von Zierona, welches Adimonia capreae aussaugte. Nach Nordin [Entom. Tidskr. 1891. 12. p. 18] lebt die Larve von „animalischer Speise‘. Im Insektarium greift Zierona nur kleine Tiere an, z. B. Stubenfliegen, Larven von Käfern. Raupen können von ihr meistens nicht überwältigt werden. An toten saugt sie aber oft stundenlang, z. B. an Sphin« tiliae L., Phalera bucephala L. In einem Falle wurde eine fast erwachsene, aber matte Raupe von Pieris brassicae L. von Zierona im Rücken an- gebohrt und getötet. Die Wanze saugte an ihr ca. 7 Stunden. Das sind aber Ausnahmen. Vielmehr ist die Hauptnahrung dieser Spezies in kleinerem Getier zu suchen. Eine recht gute Uebersicht über die Biologie gibt Mayet (Les insectes de la vigne. Montpellier u. Paris. 1890. p. 189, 311 f.). Zicerona tut in den Weinkulturen gute Dienste, indem es die „Altise de la vigne“, den Käfer Graptodera (Altica) am- pelophaga Guer. vernichtet. Ueberall, wo dieser Schädling auftritt,- stellt sich auch Zierona ein und greift besonders die Larven an, Phylogenie und System der Borkenkäfer. 47 aber auch die Imagines und soll sogar die Eier zerstören. Alle Stadien von Zierona sind bei der Vernichtung von Graptodera beteiligt. Erwachsene Tiere zerstören täglich 12 Stück. — Zierona scheint demnach tatsächlich in Weinkulturen sehr nützlich zu sein. In den Weingegenden Deutsch- lands sollte man auf diese leicht erkennbare Wanze aufmerksam werden. Eiablage: Nach Mayet tl. c.) legen die Weibehen im Frühling ca. 50 sphärische Eier an die Blätter. Um die Ermährung der Nach- kommenschaft zu sichern, legen die Weibchen die Eier in proportionalem Verhältnis zu den von Graptodera vorher abgelegten Fihaufen. Die Eier sind anfangs weiss, dunkeln aber vom folgenden Tage ab nach, bis sie glänzend schwarz werden. Beschreibung der Larve: Bei Mayet (].c.) SL sind die Larven folgendermassen charakterisiert: Die Larve ähnelt der Imago. Beim Schlüpfen aus dem Ei ist sie rötlich gefärbt und behält diese Farbe mehrere Tage, bekommt aber nach und nach blaue Reflexe. Nach einer Häutung erscheinen die Flügelscheiden und das ganze Tier ist metallisch blau geworden. Nach einer letzten Häutung ist die Imago fertig. (Falsch ist die Annahme von drei Häutungen!) Stadium z: Kopf im Umriss rechteckig, Clypeus frei, .‚Seitenrand flach, Augen fazettiert. Fühler vier- gliedrig, 2 —= 4 x 1,3 —= ?/, von 2, 4 — 3. Pronotum = in Sbarye yon S ; 1 5 R icrona coerulea L. im Umriss trapezoidisch. Seitenrand scharf, nicht gezähnelt. Tarsen zweigliedrig. — Kopf, Pronotum, Anlage des Flug- apparates, Umgebung der Dorsaldrüsen, die Flecke des Konnexivums metallisch dunkelblau, seltner grün. Sonst sind die Tergite und der gr. T. der Unterseite meist blutrot. Beine, Fühler und Rostrum schwarz. Länge 5-6 mm. [Beschreibung nach Exemplaren aus der Hercego- vina: Doljankaschlucht b. Jablanica, 400 m, 16, VII. ’09!]. Lebenszyklus: Die Zeit der Eiablage ist nach Mayet (l. e.) das Frühjahr (?). Larven sind vom Juli! bis September (Wilkinson sec. Douglas-Scott) beobachtet worden. Frische Imagines traf ich bisher zuerst anfangs Juli an. Die Ueberwinterung geschieht an den verschie- densten Orten, unter niederen Pflanzen, z. B. Calluna, unter Juniperus, unter Steinen (Duda), unter dürrem Laub (Duda,!), am Fusse von Bäumen!, im Moose (Power sec. Douglas-Seott), „in Weinkulturen gemeinsam mit Graptodera im Verhältnis von 5—6 pro mille‘“ (Mayet). Bei uns erreicht die Winterruhe frühzeitig ein Ende. Am 4. März fand ich schon lebhaft umherkriechende Tiere im dürren Laube. Nach Mayet (l. e.) erscheint Zierona einige Zeit nach Graptodera. Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 1.) Es liegt nahe, daran zu denken, dass die besonders archaistischen » Gattungen deshalb Nadelholzbewohner gewesen sind, weil das Nadelholz geologisch vor dem Laubholz aufgetreten ist. In der Tat enthalten auch die artenreichen Gattungen /ps und Pityogenes nur Nadelholzarten, während die sehr abgeleiteten Gattungen mit nur 5 Stigmen "vorwiegend Laub- hölzer bewohnen. Allein eine weitere Verfolgung dieser Relation führt 48 Phylogenie und System der Borkenkäfer. zu zahlreichen Ausnahmen, so dass von strengen Gesetzmässigkeiten kaum die Rede sein kann. Im vorhergehenden haben wir gesehen, dass bei den Borken- käfern das 8. Abdominalsegment in seinem Tergit in der Weise noch erhalten erscheint, dass alle 9' 9‘ Borkenkäfer ein“wohlentwickeltes Tergit besitzen, das jedoch stets der Stigmen entbehrt.- Bei den 22 Borken- käfern sind dagegen erhebliche Unterschiede vorhanden. Bei einem Teil der Gattungen ist zwischen 3 und © kein Unterschied in bezug auf das 8. Tergit vorhanden, so dass beide Geschlechter nicht durch differierende Merkmale des 8. Tergits zu unterscheiden sind. Es sind diese Gattungen als archaistisch zu betrachten. Vor allem zählen hierher ausschliesslich Nadelholzgattungen von erheblicherer Körpergrösse. Bei einem Teil der Gattungen zeigt sich im Q@ Geschlecht eine Rückbildung des 8. Tergits, indem dasselbe kleiner und zwar kürzer und schmäler als das 9 8. Tergit wird, sich nach vorne unter das 7. Tergit vorschiebt und damit an Chitinfestigkeit, Intensität der Färbung und Ausstattung in der Behaarung Einbussen erleidet. Anfangs, d. h. bei einem Teil der Gattungen, ragt noch der Hinterrand des 8. @ Tergits are en rd Fig. 8. Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. frei über das 7. Tergit hinaus und erscheint in bezug auf Chitinisierung, Färbung und Behaarung von ursprünglichem Charakter. Bei einem Teil der Gattungen ergreift jedoch die Rückbildung die ganze Fläche des 8. © Tergits, so dass im äussersten Fall, wie bei Pityophthorus, ein schwer nachweisbares zartes winziges Häutchen als letztes Rudiment übrig bleibt. Ein vollständiger Schwund des 8. @ Tergits scheint bei keinem heimischen Borkenkäfer vorzukommen. f Wesentlich anders verhält sich der ventrale Teil des Zer > 8. Segmnents. Zunächst schreitet die Rückbildung, umgekehrt Fig. 13. wie bei dem Tergit, im 9‘ Geschlecht viel weiter fort als im @ Geschlecht. Falls über- Er haupt noch Rudimente einer 8. g' Ventral- er Sn platte nachweisbar sind, treten sie alsschmale Fig. 14. blasse paarige oder unpaare Chitinreste, oder Par als unpaare Hautbänder auf. Diese Bildungen haben daher kaum syste- matischen Wert. i Im @ Geschlecht erscheinen dagegen die Reste und Homologa der 8. Ventralplatte in erheblicher Mannigfaltigkeit und besitzen daher systematische Bedeutung. In allen Fällen sind Rudimente vorhanden. Sie treten entweder paarig in zwei Hälften auf, so bei den Gattungen Hylesinus, Kissophagus (Fig. 10), Hylurgus, Carphoborus (Fig. 11), Hy- lastinus (Fig. 19), also vorwiegend.bei Hylesiniden. Oder aber die beiden Hälften sind median zu einem bilateral symmetrischen Plattenstück ver- wachsen. Bei wenigen Gattungen erscheint die 8. @ Ventralplatte von ganz- ähnlicher Form wie das zugehörige 8. @ Tergit, so dass ein normales, wenn auch in Grösse und Chitinfestigkeit rückgebildetes 8. Segment zu Phylogenie und System der Borkenkäfer. 49 stande kommt, wie z. B. bei Phloeophthorus rhododactylus (Fig. 12) und Phthorophloeus spinulosus. Im diesen Fällen ist die 8. @ Ventralplatte nach vorn konkav ausgebuchtet und mit vorspringenden Ecken zur seit- lichen Befestigung versehen. In ganz anderer Weise erscheint die 8. © Ventralplatte bei Dendro- etonus micans, Hylesinus oleiperda (Fig. 13); eben- falls median nach vorn ausgebuchtet, aber mit rückgebildeten Ecken. FR \ \ Fig. 16. Bien lz Fig. 18. Fig.'19: Nicht selten ist die 8. @ Ventralplatte median nach vorn mit einem Vorsprung versehen, wobei ebenfalls die Ecken rückgebildet erscheinen. Bald ist der mediane Vorsprung breit (Myelophilus), bald spitz (Ips) (Fig. 14 u. 15). Die letzteren Bildungen gehen gahz allmählich in Vor- kommnisse über, welche den mittleren Fortsatz als ein Homologon des Spiculum ventrale aufzufassen zwingen, sofern wir einzelne Bildungen der Borkenkäfer (Eceoptogaster (Fig. 16), Hylastinus (Fig. 19), Phloe- osinus) mit Vorkommnissen bei Rüsselkäfern (Peritelus, Otiorhynchus), bei Rhynchitiden (Rhynchites (Fig. 20), bei Cossoniden (Stereocorymes (Fig. 21), Eremotes) in Vergleich ziehen. Bei Curculioniden, Rhynchitiden, Cossoniden und Eccoptogasteriden ist mehr oder weniger deutlich eine Trennung des Stiels des Spiculum ventrale von dem am Hinterende mit Haarborsten versehenen, meist paarig angedeuteten Plattenteiles er- kennbar (Fig. 16, 20 u. 21). Bei einer Anzahl von Borkenkäfergattungen ist der Stiel- teil (der Rest des Spiculum ventrale) mit dem durch Ver- wachsung unpaar gewordenen Plattenteil der 8. Ventralplatte zu einem Ganzen verwachsen. Der Plattenteil kann die Haarborsten teil- weise oder ganz verlieren (Uryphalus (Fig. 17), Thamnmurgus, Hypoborus (Fig. 18), Liparthrum, Taphrorychus), während der Stiel deutlich ent- ne wickelt erscheint. Ja, in einzelnen Fällen geht der DN | ““ Plattenteil verloren, während der Stiel allein er- INN 3 a halten bleibt (Pityophthorus). Oder umgekehrt, der f: N Ex Plattenteil bleibt gut erhalten, der Stielteil da- Fig. 20. gegen erscheint als rudimentärer medianer Fortsatz (Phloeosinus, Trypophloeus). Diese Vorkommnisse leiten dann zu den Bildungen bei der Gattung Ips hinüber. Ein ganz eigenartiges Vorkommnis stellt die Gattung Aylastinus dar (Fig. 19). Ursprünglicher als selbst bei Curculioniden, Rhynchi- tiden und Cossoniden und einzigartig innerhalb der Borken- käfer finden sich hier der Stiel des Spieulum ventrale und der Platten- teil der 8.2 Ventralplatte scharf paarig ausgebildet. Der Plattenteil erscheint am Hinterrand mit wohlentwickelten Haarborsten ausgestattet. Die paarige Anlage des Spieulum ventrale und des Plattenteils, die wohl- r 21: Bogen IV der „Zeitschr. f. wiss. Ine.-Biolozie“, Druck vom 23. Februar 1911. 50 Phylogenie und System der Borkenkäfer. ausgebildete Chitinisierung und deutliche Ausstattung mit Endborsten lässt diese Bildung einzigartig vielleicht für die ganze Gruppe der Rhyn- chophoren erscheinen. Vom 9. Segment finden sich nur bei zwei Gattungen der Borken- käfer Rudimente in Form von paarigen, eingliedrigen, am Ende mit Tasthaaren versehenen Gebilden: bei 2 Eccoptogaster (Fig. 16) und ) D Js a > to} Verhoeff (1. 8.120). Und doch können di eDihfe ireht anders als Styli-Reste aufgefasst werden, als sogen. „Vaginalpalpen‘ im Sinne Steins. Der Vergleich mit nahe verwandten Rhynchophoren lässt keine andere Deutung zu. Bei solchen können im 2 Geschlecht zweigliedrige, distal mit Tasthaaren versehene Gebilde vorkommen, und zwar ohne sonstige Reste des 9. Segmentes. So z. B,,bei Iöhynchites pubescens (Fig. 20) (Rhynchitiden), bei Rhyneolus truncors#s (Fig. 21) und Eremotes ater (Cossoniden), dann hei zahlreichen Oureulioniden. Die genannten Rhyn- chitiden und Cossoniden (sowie Curculioniden) haben zwar zweigliedrige Gebilde, ‘im übrigen ‚jedoch, insbesondere auch in der Bildung der 8. Ventralplatte und der Spiculums#ventrale, schliessen sie sich näher an die Gattung Eccoptogaster an, als diese an die anderen Gattungen ihrer eigenen Familie. | Das Verhalten von Eccoptogaster und z. T. Hylesinus in bezug auf das Vorkommen von Resten des 9. Segmentes ist als ganz besonders archaistisch anzusehen, insbesondere hat Eccoptogaster auch in der Bildung der 8. @ Ventralplatte, sowie in der hohen Zahl der Stismen und der untergetauchten Lage der 2 3. Dorsalplatte, dann im Vorkommen eines zweilappigen 3. Tarsalgliedes nähere Beziehungen zu der Mehrzahl der heute lebenden Rhynchophoren, während die unbedeckte @ 8. Dor- salplatte sowie dag „ungelappte zylindrische Tarsalglied der meisten Tomi- einen unter den &6stigen Rhynchophoren nur bei Cossoniden vorkommt. Eccoptogasterinen und Hylesinen stehen daher den heutigen Cur- eulioniden und Rhynchitiden, die Tomieinen den Cossoniden näher, oder besser gesagt, die Tomicinen sind zum Teil, soweit sie im Q Geschlecht eine freie 8. Dorsalplatte besitzen, archaistischer als die heutigen CGureu- lioniden und Rhynchitiden, und ausserdem von ihnen getrennt durch das zylindrische 3. Tarsalglied. Die Cossoniden enthalten dagegen Formen, welche den Tomieinen in bezug auf die Tarsalglieder nahestehen. Sehr wahrscheinlich sind sowohl Curculioniden und Rhynchitiden, wie auch die Scolytiden und Platypiden aus Cossoniden hervorgegangen, welche noch heute sehr heterogene Elemente vereinigen, während die Cureulioniden trotz ihrer enormen Artenzahl eine sehr einförmige Gruppe darstellen. Anders die Scolytiden, welche, ähnlich wie die Cossaniden, sehr heterogene Gattungen umschliessen, die zum Teil den Rang von Triben beanspruchen können. Cossoniden und Scolytiden sind Reste einer früheren reicheren Entwickelung, die Cureulioniden stehen dagegen zur Zeit in voller Blüte, daher die zahlreichen artenreichen Gattungen. Wenn wir die beliebten Klassifikationen der Scolytiden mit Rücksicht auf das so wichtige Merkmal der Stigmen und der Bestand- teile der 8. und 9. Segmente prüfen, so müssen wir leider eine voll- ständige Nichtachtung von Seiten der bisherigen Borkenkäfer-Systematiker Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 51 feststellen. Ganz besonders gilt dies.für die systematische Anordnung in Reitter’s Bestimmungstabeile (X), einer Hauptquelle der Coleo- pterologen. Wir finden hier zum ersten Male die Vierteilung Seolytini, Hylesinini, Hyfastini und Ipini, und unter den Hylesinis®Gattungen, die in keiner Beziehung Hylesininencharaktere besitzen (Liparthrum Hypoborus), andererseits wurde in der Grüppe der Hylastini, die den Hylesininen (&)”nahestehende „Gattung SHlylastes? mit der typischen Tomiecinen- gattung Thammu ; vereinigt. Figuren-Erklärung: Fig. 8. Pityophthorus micgographus 9. Hinterleibsende von unten gesehen. Die Aiter-Genitalßgeßs (schwarz) wird nach hinten vom 8. Tergit be- grenzt. 180/ ar Fig. 9. Dasselbe, nur ©. Die grössere Aitergenitalßßakte wird nach hinten vom 7. Tergit begrenzt. 180/1. Fig. 10—21. Die 8. beziehungsweise 8. und 9. Ventralplatte. Fig. 10. Von Kissophagus hederae. 70/1. Fig. 11. Von Carphoborus minimus. 280/1. Fig. 12. Von Phloeophthorus rhododaetylus. 280/1. Fig. 13. Von Hylesinus oleiperda. 70/1. Fig. 14. Von /ps sexdentatus. 280/1. Fig. 15. Von /ps proximus. 280/1. Fig. 16. Von Eccoptogaster pruni. 280/1. Vom 9. Segment sind die ventralen eingliedrigen „Vaginalpalpen“ (Stein) übrig geblieben. Die 8. Ventral- platte ist median gegen hinten schwächer chitinisiert, am Hinterrand gegen aussen behaart. Die vordere Spitze gibt sich durch Vergleich mit Fig. 20 und 21 deutlich als Homologon des Spiculum ventrale zu erkennen. Fig. 17. Von Uryphalus saltuarius. 280/1. Fig. 18. Von Hypoborus ficus.” 280/1. Fig. 19. Von Hylastinus Fankhauseri. 280/1. Die 8. Ventralplatte ist median ge- teilt, das heisst, durch zarte Membran verbunden. Im übrigen gross, sowie stark chitinisiert und behaart. 280 1. Fig. 20. Von Rhynchites pubescens, 9. Ventralplatte durch die 2-gliedrigen Vaginal- palpen vertreten. Fig. 21. Von Rhyncolus truncorum. Aehnliche Bildung wie in Fig. 20. EDEN RN (Fortsetzung Iolgt). Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 1.) Das Weibchen ist ebenso gefärbt wie das Männchen. Die Masse der Fühlergeisselglieder sind, bei dem grössten und kleinsten der ge- züchteten Exemplare gemessen, die folgenden: 1. Geisselglied 156 u (1i1-+45); 144 u (102-+42) >. 129 (84-45); 111 „ (75-436) vu & 120 , (72448; 99 „ (63-36) : 117 (60448. 96, (60-36) x 114 „ (69-45); 96 „ (60-36) 114 „ (69-45); 93 „ (60-33) [ SIRAFTIEND 3 Ä 114 „ (69-45); 90 „ (60-30) 4 114 „ (69-445); 90 „ (60-30) x 114 „ (69-445); 84 „ (57-27) hi 111 „ (66445); 85 „ (56-29) 11 h 108 „ (66442): 85 „ (56-29) 12. R 96%, (81-415); 85 „ (62-423) Wie man sieht sind die Verhältnisse bei beiden Tieren annähernd dieselben. Während bei Contarinia die mittleren Geisselglieder die längsten’sind, werden sie bei Clinodiplosis immer kürzer. 52 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Die Binden auf der oberen Seite des Abdomens sind breiter als beim Männchen; der Saum am Hinterrande am dunkelsten. Die Verhältnisse der Beinglieder sind beim Weibchen die folgenden: hu ———————————————————————————————— | Vorderbein Mittelbein | Hinterbein Schenkel... . .» 992 992 952 Schienen. Er. 992 928 920 1.. Büsseliede.r. 104 96 112 9: 65 BEREN 864 904 984 3. = 496 488 560 4. n 328 320 360 a) 5 : 160 160 176 Es fällt hierbei auf, dass die Hinterschenkel wesentlich kürzer sind als diejenigen der Vorder- und Mittelbeine, dass aber die Fussglieder der Hinter- beine auffallend länger sind als diejenigen der vorhergehendenBeinpaare. Bei der Puppe sind die Bohrhörnchen sehr kurz; es sind eigentlich nur schwielenartige Verdickungen nahe der Fühlerbasis.. Atemröhrchen sehr lang (272 u); Scheitelbörstehen deutlich (80 u); Flügelscheiden bis zum Ende des 4. Segmentes reichend. Die Beinscheiden sind annähernd gleichlang; sie reichen bis zur Mitte des 7. Segmentes. Jedes Abdominal- segment auf dem Rücken sehr fein bedornt; nahe der Segmentbasis mit einigen kräftigeren Dornen. Die am 23. September 1906 eingezwingerten Larven ergaben die Mücken am 25.—830. Oktober desselben Jahres. Clinodiplosis rhynchitou n. sp. In meiner Arbeit: „Ueber Bildungsabweichungen bei Vitis vinifera ete.* (efr. diese Zeitschr. 1906 p. 227 und 228) erwähnte ich eine Cb- nodiplosis-Larve, die in den von Rihynchites betuleti erzeugten Blattwickeln ‘lebt. Ich habe nunmehr auch aus diesen Larven die Mücken gezüchtet. Die Wickel wurden an der Mosel an verschiedenen Punkten gesammelt, so z. B. in Ensch, Leiwen, Oberbillig etc. Aus den am 10. August 1906 in Ensch gesammelten Larven erhielt ich die Mücken bereits am 24. August. Im Jahre 1908 erfolgte die Entwicklung zur Imago einen Monat früher; die Larven wurden am 10. Juli eingetragen und ergaben die Mücken am 30. Juli. Die Verhältnisse der Brustgräten der Larven scheinen wenig konstant zu sein. Allen gemeinsam ist jedoch der sehr tiefe und verhältnismässig enge Ausschnitt zwischen den Grätenzähnen. Ich gebe nachfolgend die Verhältnisse bei 3 sehr abweichenden Formen. Nr. 3 ist die Gräte, die ich bereits 1906 l. c. in Fig. 30e abbildete. 1) Teil. L-15 E20 N Ba 2): 4209 I-=12: E12 IVN DS NZ As N 15 3... Teils H=15 „HI=21..-7V 367 N Zar a 108 Die Verwandlung der Larve erfolgt in der Erde. Die Länge des Weibchens beträgt in der Regel wenig mehr als 1 mm, doch habe ich in einem Exemplar ein Weibchen von 1.6 mm Länge gezüchtet. Augen tiefschwarz. Gesicht, Taster und Fühler gelb- grau. Hinterkopf dunkler grau mit etwas lichterem Saume. Die Basal- glieder der Fühler gelb. Die Fühlergeisselglieder wurden bei einem kleinen, einem mittelgrossen und dem grössten der gezüchteten Weibchen- gemessen und ergaben die nachfolgend angegebenen Grössen: Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. kleines 9, 1.0 mm I = 108 (78-+30) Il „ II a. Weibchen. 81 (54-27) 73 (46-427) 72 (46-426) 72. (46-126) 72 (45-27) 69 (45-424) 69 (45-424) 66 (45-21) 66 (45-421) 63 (45-418) 69 (48-421) Fig. 27, mittelgrosses ©, 1.25 mm 120 (87 +33) 87 (54-433) 79 (51-428) 78 (49-129) 75 (48-127) 75 (48-27) 72. (45-197) 69 (4524) 67 (45-422) 66 (45-421) 63 (45-18) 63 (51412) grosses Q, 1.6 mm 129 (93-36) 111 (69-42) 99 (60-39) 97 (60-37) 96 (59-137) 96 (60-136) 96 (60-36) 93 (57-136) 87 (54-33) 87 (54-33) 87 (54-33) 84 (66-18) 777 ER, Clinodiplosis rhynchitou Rübs. b. Die beiden ersten Geisselglieder. 54 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Die Fühler sind also auch hier nach demselben Plane gebaut. Thorax honiggelb, oben mit drei braunen Striemen; Schildchen kaum dunkler als die helle Grundfarbe des Thorax, in der Mitte zuweilen mit einem dunklen, oft verschwommenen Querstreifen. Hinterrücken und Schwingerwulst, sowie das Stück zwischen den vorderen und mittleren Hüften graubraun. Schwinger graugelb. Flügel kupferrot und messinggelb, an den Adern bläulich schillernd, Die 3. Längsader mündet hinter der Flügelspitze. Die vordere Zinke der ) HEIL SUH, TISs IS EN \ Fig. 28. Clinodiplosis gallicola Rübs., Weibchen. (23/1.) Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 55 5. Längsader an der Basis kaum nach oben gebogen, sondern fast in der Richtung des Stiels verlaufend. ergeben sich aus der nachstehenden Tabelle: Vorderbein Mittelbein Die Grössenverhältnisse der Beine BEDIENEN 1, :Eussglied ..... 2 D N ” SED 2 E Also auch hier die Schenkel und Schienen der Hinterbeine kürzer, die Fussglieder länger als die- jenigen der Vorder- und Mittelbeine. Abdomen graugelb bis rötlichgelb. Jedes Segment am Hinter- rande mit schmaler dunkel- brauner, in der Mitte nach vorne erweiterter Binde. Vor dieser Binde befindet sich jederseits am äussersten Ende derselben eine zweite schmale, gewöhnlich in der Mitte breit unterbrochene Binde. Zuweilen hängt die- selbe mit der vorher er- wähnten Erweiterung der hinteren Binde zusammen, so dass dann das Segment nur mit einer, an den Seiten in zwei Zipfel auslaufender Binde versehen ist (cfr. Fig. 26). Legeröhre kurz, mit drei Lamellen; die beiden obern 70—72 u, die untern 8—10 u lang. Das Männchen ist so gefärbt wie das Weibchen; die Grundfarbe meist etwas heller als bei diesem und die Zeichnung des Abdo- mens weniger deutlich. I20 Clinodiplosis gallicola n. sp. 7 Das Weibchen ist 2,0 Fig. 29. mm lang. Augen schwarz; Weib Hinterbein 496 480 448 | 440 64 64 360 494 192 216 128 144 Die beiden ersten Geisselglieder des chens von (linodiplosis gallicola Rübs. 56 Gargara genistae F. und Formica cinerea Mayr. Hinterkopf gelbgrau, Gesicht rötlich gelb, Taster ebenso. Fühler blassgrau, die Basalglieder heller und mehr gelb (Fig.29). Das Verhältnis der Glieder, deren Stiele hier ganz besonders lang sind, ist das folgende: I —= 168 (11157), II= 135 (81+54), II = 129 (75454), IV = 126 (72-+54), V=126 (72+54), VI=123 (72+51), VO = 120 (69+51), VIIT= 120 (69-51), IX = 120 (69+51), X—= 117 (69-+47), XI=111 (69-42), XII = 108 (78+30). Die Flügel sind verhältnismässig kurz (cfr. Fig. 28), gelbschillernd. Thorax blass graugelb ohne jede dunklere Zeichnung. Hinterleib neapelgelb, die vorderen Segmente etwas mehr rötlich; alle Segmente ohne Binden; die Lamellen der Legeröhre weisslich, Die Krallen der Vorderbeine sehr deutlich gezähnt und viel plumper als bei den beiden vorhergehenden Arten (cfr. Fig. 66). Männchen unbekannt. Die gelbroten Larven leben hinter den Schuppen der Gallen von Andricus fecundatrix oft in Gesellschaft mit den Larven von Arnoldia gemmae Rübs. und denjenigen einer Lestodiplosis-Art. Ich züchtete die Mücken am 18. September 1895 aus Larven, die ich vier Wochen vorher gesammelt hatte. (Fortsetzung folgt.) Gargara genistae F. und Formica einerea Mayr. Von Dr. E. Enslin, Fürth i. B. (Mit 2 Abbildungen.) (Schluss aus Heft 1.) Es interessierte mich nun auch die Frage, ob wohl zwischen Gar-. gara genistae und Formica cinerea noch nähere Beziehungen beständen, indem etwa die Cikade einen Teil ihres Lebens im Ameisenneste ver- bringt; ich bin hier vorläufig zu keinen sicheren Resultaten gekommen. Jedenfalls sah ich nie eine Ameise auch nur den leisesten Versuch machen, etwa eine Cikade zu packen und vom Sarothamnus-Strauch fortzuschleppen; vielmehr berührten sie dieselben stets nur mit den Fühlern oder höchstens einmal mit den Beinen. Ich nahm nun auch Larven und Imagines der Cikade vom Besenginster weg und setzte sie in der Nähe eines Nesteinganges der Ameise hin, um zu sehen, wie sich die Ameisen hier verhalten würden. Die Larven der Cikaden, die noch kein Sprungvermögen besitzen, begannen sofort in irgendwelcher Richtung auf dem Sande fortzukriechen. Kreuzte eine Ameise auf ihrem Weg eine solche wandernde Cikadenlarve, so war das Verhalten nicht immer gleich. ‘Mehrfach sah ich, dass auch hier die Ameise nur Ex- kret der Cikade zu erlangen suchte, indem sie die Larve mit den Füh- lern beklopfte. Die wandernde Larve hielt, sowie sie von den Ameisen- fühlern berührt wurde, sofort still und gab auch in mehreren Fällen ihr Exkret von sich; wenn die Ameise sich entfernte, setzte dann die Cikade ihren Weg sogleich wieder fort. Meistens aber war der Vorgang nicht so wie eben geschildert; vielmehr packte in der Regel die Ameise eine Larve, die ihr in den Weg kam, sofort mit ihren Mandibeln und suchte sie ins Nest zu schleppen; dies ging manchmal ganz glatt, wenn die Ci- kade günstig gefasst war und sich nirgends festhalten konnte. Während aber die Cikadenlarven bei dem „Melken“ ganz still sich verhielten, war dies durchaus nicht der Fall, wenn sie fortgeschleppt wurden, hier machten sie verzweifelte Abwehrbewegungen und suchten sich mit den Beinen irgendwo anzuklammern, und wenn es ihnen gelang, etwa ein Blatt von Thymus serpyllum oder dergl. zu erlangen, so hielten sie sich _ so fest, dass es auch zwei oder drei Ameisen meist nicht gelang sie Gargara genistae F. und Formica einerea Mayr. 57 loszureissen. Doch wurden die Cikaden dabei von den Ameisen ofien- ‘bar immerhin mit einiger Vorsicht behandelt; denn ich sah, dass Tiere, die etwa zehn Minuten von den Ameisen gezerrt worden waren und schliesslich freikamen oder von mir befreit wurden, nie sichtbare Ver- letzungen aufwiesen, sondern stets sofort, als wäre nichts geschehen, ihren Weg wieder aufnahmen. Ebenso wie die Larven, versuchten die Ameisen meist auch die Imagines der Gargara in das Nest zu schleppen. Auch dies gelang ihnen vielfach, sehr oft jedoch entkam auch die Cikade, die — mit Flug- und Springvermögen begabt — hier natürlich einen viel leichteren Stand hatte, als die unbeholfenen Larven oder Nymphen. Was aus den Tieren im Ameisenneste dann geworden ist, weiss ich nicht. Hier müssen Versuche mit künstlichen Nestern noch Klarheit bringen. Daraus allein, dass die Ameisen die Cikaden in das Nest brachten, kann man wohl nicht viel schliessen; denn die Ameisen schaffen vielfach Le- bendes und Totes, das sie in der Umgebung des Nestes antrefien in das Nest hinein. Auch muss bezweifelt werden, ob der Aufenthalt der Ci- kaden im Ameisennest für beide Teile Vorteil bringt. Zwar wären die Cikaden vor eventuellen Feinden dort geschützt; jedoch scheinen sie überhaupt nicht viele Feinde zu haben, denn ich konnte solche nie be- obachten. Sehr in Frage gestellt ist aber die Ernährung der Cikaden. Sie könnte nur durch Wurzeln des Sarothamnus erfolgen. Ob aber die Cikaden überhaupt die Wurzeln angehen, muss erst noch festgestellt werden und selbst wenn dies der Fall sein sollte. so kommt es sehr darauf an, ob überhaupt in dem Neste Wurzeln des Sarothamnus sind, denn diese Pfianze besitzt tiefgehende Pfahlwurzeln, die sich der Fläche nach sehr wenig verbreiten. Wenn aber die Cikaden sich nicht ernähren können, so können sie auch keine Exkremente abgeben, sind also für die Ameisen wertlos und zu gleicher Zeit sind die Cikaden selbst dem Hungertode verfallen. Larven, die ich ohne Nahrung hielt, waren schon nach zwei Tagen tot. Immerhin wäre es möglich, dass Gargara genistae zu gewissen Zeiten in den Ameisennestern lebt, vielleicht nach der Co- pula, um die Eier dort abzulegen. Von anderer Seite sind nämlich bei anderen Cikadenarten Beobachtungen gemacht worden, die hierauf schliessen lassen. Die Mitteilungen in der Literatur über Ameisen und Cikaden sind spärlich und beziehen sich meistens nur darauf, dass Cikaden in Ameisen- nestern gefunden wurden, ohne dass über das gegenseitige Verhältnis der beiden Tiere berichtet wird, und vielfach wird nicht einmal ange- geben, um welche Art es sich handelt. Ein, allerdings nicht ganz voll- ständiges Verzeichnis der bisher bei Ameisen beobachteten Cikaden gibt Wasman (12). Aus Deutschland wird hier nur eine ganz kurze Notiz Putons (8) erwähnt, der angibt, C. v. Heyden habe Tettigometra pi- ceola Kl. (=atra Hagenb.) bei Frankfurt in Ameisennestern gefunden. Es gibt aber noch eine andere Mitteilung aus Deutschland, die bisher in der myrmekologischen Literatur ganz unbeobachtet geblieben ist und die ich der Vergessenheit entreissen möchte. Leydig (4) schreibt näm- lich: „Mir war es merkwürdig, im März 1873 bei Würzburg zu beob- achten, dass unter drei Steinen, besetzt mit Ameisenkolonien, jedesmal mitten unter den kleinen, dunklen Ameisen, ganz schwarze Cikaden zu 4 bis 6 sassen. Sie schienen mir, nach der Erinnerung (ercopis aethiops zu sein. Ihr Verhältnis als Gäste zu den Ameisen ergab sich auch 58 Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chironomide. daraus, dass nach dem Aufheben des Steines und trotz des dadurch ent- standenen Gewimmels die Cikaden ruhig sitzen blieben und die Ameisen sich förmlich wie zum Schutze um die Cikaden sammelten. Erst all- mählich rückten die letzteren, immer von Ameisen begleitet, einzeln weiter.* Da dieser Beobachtung keine Beachtung geschenkt wurde, macht Leydig in seinen „Horae zoologicae, Jena 1902') noch einmal auf sie aufmerksam. Sonst ist in Deutschland über die Myrmekophilie der Cikaden bisher nichts veröffentlicht worden. Dagegen existieren mehrfach Mitteilungen aus Süd-Europa, dass Cikaden in Ameisennestern gefunden wurden und auch, dass Cikaden auf Pflanzen von Ameisen besucht werden [Bellevoye (1), Delpino (2, 3), Lichtenstein (5, 6), Rouget (9, 10), Schneider (l1)]. Es handelt sich hier fast durchweg um Tettigometra-Arten. Nur Delpino (3) erwähnt auch, dass Centrotus (= Gargara) genistae bei Vallombrosa unter dem Schutze von Ameisen stehe, ohne jedoch genauere Mitteilungen hierüber zu bringen. In den Tropen sind es ganz besonders Membraciden- Larven, welche von Ameisen aufgesucht und beleckt werden. So werden nach Belt die honigabsondernden Larven einer Membracis durch die Ameisen Pheidole und, Hypoclinea gemolken. Lund (7) erwähnt aus Brasilien, dass dort Arten aus der Gattung Cercopis und Membracis im Larvenzustande von Dolichoderus attelaboides F. aufgesucht werden und es bieten diese Mitteilungen eine interessante Parallele zu meinen Beob- achtungen, dass nicht nur in den Tropen, sondern auch in Deutschland ein Gastverhältnis zwischen Ameisen und Membraciden besteht. literatur: 1. Bellevoye. — Pet. Nouv. Entom. 1870, N. 16, p. 62. 2. Delpino, F. — Sui rapporti delle Formiche colle Tettigometre xx. — Bull, Soc. Ent. Soc. Ital. IV. 1872. 3. Delpino. — Altre osservazione sui rapporti tra Cicadelle e Formiche. — Bull. Soc. Ent. Ital. VII. 1875. 4. Leydig. — Verbreitung der Tiere im Rhöngebirge und Mainthal xx. — Verh. Naturhist. Ver, f. Rheinl. u. Westfalen. 1881. 5. Lichtenstein, J. — Pet. Nouv. Entom. 1870, N. 19, p. 74. 6. Lichtenstein, J. — Quelques feuilles de mon journal. — Mitt. Schweiz. Ent. Ges. V. 1877—80. 7. Lund. — Lettre sur les mours de quelques Fourmis xx. — Ann. Sc. Nat. XXI. 1831. 8. Puton. — Pet. Nouv. Ent. 1869, N. 12. 9. Rouget. — Ann. Soc. Ent. Franc. 1866. 10. Rouget. — Ann. Soc. Ent. Franc. 1870. 11. Schneider. San Remo und seine Tierwelt im Winter. — Sitzgsber. Abh, Ges. Isis. Dresden. 1893. 12. Wasmann. — Krit. Verzeichnis der myrmekoph. u. termitoph. Arthropoden. Berlin 1894. Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chirono- mide aus dem norwegischen Skärgaard. Von Friedrich Alverdes, München. (Mit 5 Abbildungen.) Nur selten finden sich in der Literatur Angaben über Chirono- miden-Larven aus dem Meerwasser. Am vollständigsten hat dieselben !) Ich möchte dieses Buch, das viel zu wenig gelesen wird, jedem zum Studium empfehlen. Es bietet dieses Werk dem Naturforscher eine Fülle interessanter Hinweise und legt zugleich Zeugnis ab von der unerreichten Vielseitigkeit des- nun verstorbenen Altmeisters der Zoologie. Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chironomide. 59 Johannsen in seiner Monographie im Bulletin des New York State Museum 1905 zusammengestellt. Doch handelt es sich dort, abgesehen von den nichteuropäischen Arten, nur um solche vom Mittelmeer und von der englischen und französischen Küste. *) Umsomehr überraschte es mich, als ich während meines Aufent- haltes in Bergen 1909 an den verschiedensten Stellen im Skärgaard — sowohl weiter drinnen im weniger salzhaltigen Wasser als auch bei den äussersten Skären — ÜChironomiden-Larven in Menge antraf,. Im folgenden gebe ich eine Uebersicht der Fundorte, geordnet nach der Stärke ihres Salzgehaltes. Fundort Biere | Salzgehalt | Datum Indreö-Pollen Oberfläche schwach 26. August Os 1m schwach 24. August Herlö 2 m 17 eo 23. August Solsvik lm 31,5 %oo 3 August 9. Septbr. Alle Larven übertrug ich nach dem Fang ohne Uebergang in das 30— 32 °/oo enthaltende Leitungswasser der biologischen Station zu Bergen, ein Wechsel, den die Tiere ohne Schaden überstanden. Die Exemplare von Indreö fanden sich im dortigen stillen Austern- parke, dessen oberflächliche Schichten, denen die Tiere entstammen, infolge. der häufigen Regenfälle nur von geringem Salzgebalte sind. Ich bemerkte die Tiere nicht sogleich in dem eingesammelten Material, sondern erst, nachdem sie bereits eine Stunde lang in schwacher Formalinlösung gelegen hatten. Doch schien dies ihrem Wohlbefinden keinerlei Abbruch getan zu haben; sie lebten vielmehr noch 1 Monat in meinen Zuchtgläsern fort. Sie bauten an der Glaswand Gehäuse aus allerlei Bodensatz. Die Puppen, welche ich erzielte, fand ich in selbstgebauten Röhren im Wurzelwerk. Auch das Wasser von Os weist nur geringen Salzgehalt auf. Die Tiere trug ich aus ungefähr 1 m Tiefe ein, wo sie in Massen im Ge- wirr einer Fadenalge sich aufhielten. Bei Herlö besitzt das Meer in 2 m Tiefe einen Salzgehalt von 17,5 %o. Ich zog meine Exemplare aus dieser Tiefe mit Laminarien heraus, an deren Wurzeln sie sassen. Die Fundstelle war eine Meerenge zwischen zwei Inseln, deren Wasser durch Ebbe und Flut in andauernder kräftiger Bewegung gehalten wird. Es gelang mir, von diesen Tieren eine Imago zu züchten. *, Herrn Dr. Rimsky-Korsakow verdanke ich folgende Mitteilungen: er selbst sammelte Eier, Larven und Puppen von Chironomiden an grünen Fadenalgen bei Villefranche und im Juni und Juli 1895 bei der Insel Solowetzky im Weissen Meer; vermutlich die gleiche Art wie hier fand sich in Alexandrowsk an der Murmanküste; Knipowitsch entdeckte vor einigen Jahren im kaspischen Meere Chironomidenlarven in grösserer Tiefe. Herr Dr. Brühl, welcher an der deutschen Nordpolar-Expedition 1898 teilnahm, schrieb mir, es seien bei der genannten Forschungsreise auf der an der Murmanküste gelegenen Kildininsel in den unteren Wasserschichten des Mogilnosees bei 350/ Salzgehalt Chironomidenlarven angetroffen worden. Eine Notiz hierüber findet sich in Fauna arctica |, pag. 38. Auch Herrn Dr. Brühl sage ich hier meinen aufrichtigsten Dank. 60 Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chironomide. Die Solsviker Tiere traf ich in Wasser von 31,5 °oo, also fast at- lantischem Wasser an. Von ihnen liegen mir nur Larven vor. Die Exemplare von Indreö, Herlö und Solsvik gehören nach meinen Untersuchungen derselben Art, und zwar einer noch nicht beschriebenen, an. Ich besitze die vollständige Reihe: Larve—Puppe—Imago. Von diesen Tieren unterscheiden sich diejenigen von Os durch wichtige systematische Merkmale. Leider befinden sich von ihnen nur Larven in meiner Sammlung. Mit Vergnügen ergreife ich die Gelegenheit, Herrn Prof. Dr. J.Kieffer»in Bitsch“und Herrn? Drs Ay Dhienme- mann in Münster i. W. auch an dieser Stelle für ihre liebenswürdigen Bemühungen meinen besten Dank auszusprechen. Herr Prof. Kieffer war so freundlich, die Imago einer Prüfung zu unterziehen; Herr Dr. Thienemann hatte die Güte, mein Larven- und Puppenmaterial durchzusehen. Beschreibung’der newen’Art. Imago: Zur Untersuchung lagen vor: ein geschlüpftes @, eine 2 und eine 5‘ Puppe, an denen sich die imaginalen Artcharaktere bereits gut studieren liessen. 2. Färbung gelb; Hinterkopf, obere Scheitelhälfte, Sternum, Meta- notum kaffeebraun. Das Mesonotum zeigt drei längsverlaufende breite Streifen von gleicher Farbe, einer liegt in der Medianlinie, die beiden anderen rechts und links davon. Der Mittelstreif nimmt in der Dorsal- ansicht an Breite '/s des Mesonotum ein; er beginnt am Vorderrande und endet, scharf absetzend, etwa in der Mitte desselben. Die Seiten- streifen sind nicht so breit, doch von der gleichen Länge wie der miitt- lere; sie beginnen ein gut’ Stück vom Vorderrande des Mesonotum ent- fernt und laufen, allmählich sich verjüngend, auf den Seitenrand des Scutellum zu, ohne diesen jedoch zu erreichen. Bei seitlicher Betrach- tung bietet ein jeder der beiden das Bild einer Keule dar, die gemäss der Wölbung des Mesonotum gekrümmt ist und deren Handgriff über der Flügelwurzel liest. An den Seiten des Thorax zeigen die Partien unterhalb des Flügelansatzes einen braunen Anflug, von dem sich nur ein einziger brauner Punkt deutlicher abhebt. Das Abdomen ist auf der Oberseite von graubrauner Färbung, die sich an den vorderen Seg- menten besser, an den hinteren Segmenten nur undeutlich gegen die selbe Farbe der Unterseite abgrenzt, weil diese stellenweise fleckig auf die Oberseite hinübergreift. So stehen denn dort die langen braunen Haare zum Teil auf gelbem Grunde. Die Genitalien sind braun. Schwinger weiss. Fühler, Taster, Tarsen, vordere Femur und Gelenke der Gliedmassen sind braun. Gelb sind die vordere Coxa und die Trochanteren der beiden hinteren Beinpaare; die Färbung des vorderen Trochanter, der Coxen und Femora der vier hinteren Gliedmassen und sämtlicher Tibien hält die Mitte zwischen gelb und braun. Unter den Tarsalgliedern sind die 5. am dunkelsten gefärbt. Taster mittellang. 1. Glied etwas länger als dick, 2. doppelt so lang wie dick, 3. wenig länger als das 2. und halb so lang wie das 4. Augen dicht behaart, elliptisch, oben um mehr als ihre Länge von einander entfernt. Die Fühler sind 6-gliedrig, 1.—5. Glied von nicht ganz gleicher Länge. Das distalwärts folgende ist stets um ein Bruch- teil kürzer als das vorhergehende. Jedes dieser Glieder ist etwas länger _ als breit und mit einem Haarwirtel versehen, welcher zweimai so lang Trichocladius marinus n. Sp., eine neue marine Chironomide. 61 ist wie die Dicke des Gliedes. Das Endglied ist 4 mal so lang als breit, an der Spitze etwas schmäler als an der Basis. In der nachfolgen- den Beschreibung der Flügel folge ich der I Nomenklatur von Com- =“ stock und Needham. Die Flügel überragen das Abdomen. Die Gabelung des Cubitus liegt proximal von der en Fig. 1. Flügel, 8 = Subeosta, R — Radius, N — Mediana, hintere Zinke des Cu- bitus mündet gegenüber Radius, ; zwischen der vorderen Zinke und der Mediana mündet Radiusı+5. Die Mündung der Mediana wird nur um ein Weniges von der Flügelspitze überragt. Die Adern sind braun gefärbt; der ganze Flügelsaum ist behaart; ausserdem trägt Radius; im ganzen Verlaufe und Radiusı+5 von der Querader an eine Reihe in bestimmten Abständen angeordneter dunkel- brauner Borsten. Die Gliedmassen weisen eine Behaarung auf, die im allgemeinen so lang ist wie die Glieder, denen sie aufsitzt, dick sind; doch stehen auf den Tibien und Tarsen der Mittel- und Hinterbeine, besonders am distalen Ende auf der Aussenseite Haare, deren Länge die Dicke der Glieder um das 1'/a- bis 2-fache übertrifft. Die Hinterschiene trägt am Tibionetatarsalgelenk einen dichten Kamm und einen längeren und einen kürzeren Stachel; Vorder- und Mitteltibie sind ohne Kamm, doch ragt bei ersterer ein längerer, bei letzterer ein kürzerer Stachel aus den Haaren hervor. Am Vorderbein ist das Verhältnis der Länge von Femur: Tibia: Metatarsus wie 3:3:2, für sämtliche 3 Gliedmassen gilt die Regel: je weiter distalwärts, desto kürzer sind die Tarsalglieder. Die 5. Tarsal- glieder sind 5 mal so lang wie dick. Das Empodium ist kaum halb so lang wie die Klauen, fadenförmig, unterseits behaart. Die Lamellen des Genitalapparates sind ohrförmig. Die Länge des Tieres beträgt, ge- messen vom Pronotum bis zum Hinterleibsende, 3 mm. 2 Imago in Puppen- hülle: Länge 3 mm. In Färbung, Geschlechts- organen und Fühlern dem vorbeschriebenen 2 gleich. Länge von Fe- mur: Tibia : Metatarsus bereits annähernd 3:3:2. Nur der Taster scheint Fig. 3. 0 Genitalien, durch Era in Gonilahen/ in in der Entwicklung noch die Puppenhaut hindurch- : ! Mn. schimmernd, von rechts Seitenansicht. bedeutend zurück zu unten BEIraeHeeR 62 Trichocladius marinus n. sp., eine neue marine Chironomide. sein; 2. bis 4. Glied fast gleich lang, doppelt so laug wie die Dicke des 2. Gliedes. Jg‘ Imago in Puppenhülle: Länge 4 mm. Fühler, soweit zu er- kennen, 14 gliedrig, 14. Glied ebenso lang wie 1. bis 13. Glied zu- sammen. Von Glied 2—13 jedes etwa so lang wie dick, 1. Glied kürzer. Puppe: Zur Untersuchung lagen vor eine ö und eine @ Puppe und eine @ Puppenexuvie. Länge der d Puppe 4, der $% 3 mm. Rückenhalbring 2—6 bräunlich angehaucht, mit zahlreichen kleinen, an der Basis dunkel gefärbten Spitzen, welche analwärts schauen. Sie sondern sich auf jedem Segment in zwei Gruppen, ein breiteres sattel- förmiges Gebiet, welches die Mitte des Segmentes einnimmt, -und ein weiter hinten gelegenes, quer über den Rücken verlaufendes Band. Bei Segment 2 ist nur der Sattel und auch der schwächer als bei den übrigen vorhanden; dafür trägt der Hinterrand in Reihen, welche den Seitenrand der Rückenplatte nicht ganz erreichen, starke. oral- wärts zielende Stacheln. Auf Segment 3, 4 und 5 sind die Spitzen so zahl- reich, dass Sattel und Fig. 4 2.—7. Abdominalsegment der Puppe in Band fast miteinander ver- Seitenansicht. schmelzen und besonders bei Segment 4 nur schwer zu trennen sind. Auf Segment 6 sind sie gut gegeneinander abgesetzt; das Wuerband erfährt hier jedoch an den Seiten des Körpers eine Unterbrechung. Segment 7 trägt jederseits eine kleine Zahl sehr schwacher Spitzen. Die Intersegmentalhäute 3—4, 4—5, 5--6 sind dorsal ebenfalls bräunlich und tragen oralwärts schauende Spitzen. Auch auf den Bauchhalbringen 3—7 sitzen zahlreiche Spitzen, doch sind diese viel unbedeutender als diejenigen auf dem Rücken. Kopf, Thorax und Abdomen sind mit vereinzelten Haaren ausge- stattet. Am Hinterleibsende stehen auf zwei seitlich etwas vorgezogenen Loben je zwei kräftige lange braune Borsten. Larve: Es lagen vor 7 Exemplare von Indreö, 2 von Herlö und 3 von Solsvik. Länge 7 mm. Farbe grünlich, Kopf gelblich, Hinter- rand desselben dunkel gesäumt. Grundglied der Antenne doppelt so lang wie dick. Grundglied: Summe der Endglieder = 3:2. Die eine Borste am Ende des Grundgliedes fast so lang wie die Endglieder zusammen, die andere etwas kürzer. Mandibeln in der basalen Hälfte grünlich- braun, sonst schwarz. 4 Zähne, von denen der der Spitze benachbarte der längste ist; die anderen gleich lang. Randliche Partien des Labium schwarz. Nachschieber mit einfachen, gelbbraunen, stark ge- Fir 5 bogenen Klauen. Vordere Gehhöcker am Ende be- orearge der een deckt mit einem dichten Busch von Borsten; die Mandibel einer Larve. Biologische Notiz über Pimpla pomorum Ratzb. 63 innersten sind lang, schwach gekrümmt und schwach gezähnt; die weiter nach aussen stehenden sind kürzer und stärker gekrümmt und gezähnt. Warzen auf dem vorletzten Segment etwa doppelt so hoch wie breit, mit langen Borsten, deren Anzahl sich jedoch nicht mehr genau fest- stellen lässt. Literatur: 1.) J. H. Comstock and J. G. Needham. „The Wings of Insects“. Americ. Nat. 1898. 1899. 2.) Fauna arctica I pag. 38. Jena 1901. 3.) ©. A. Johannsen, Aquatic Nematocerous Diptera II. — New York State Museum. Bulletin 86, Entomology 23. 1905. ° 4.) J. J, Kieffer und A. Thienemann, Ueber die Chironomidengattung Ortho- eladius. — Zeitschr. fi. wiss. Insektenbiol. 2. 1906. 5.) —, Neue und bekannte Chironomiden und ihre Metamorphose. — Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol., Band IV, Heit 1—8. 1908. Biologische Notiz über Pimpla pomorum Batzb. Von Sig. Mokrzecki (Simferopol, Krim). (Mit 3 Abbildungen.) Diese Schlupfwespe ist von Reissig und Nördlinger aus Antho- nomus pomorum L. zuerst entdeckt und von Ratzeburg im Jahre 1848 beschrieben (Die Ichneumonen der Forstinseeten. Berlin. 1848. Zweiter Band. 8.96). Diese Gattung ist in Mittel- und Süd-Europa ver- breitet, jedoch ist sie nach Prof. Dr. OÖ. Schmiedeknecht (Opus- cula Ichneumonologica, S. 1085) sehr selten anzutreffen. Ich hatte die Gelegenheit in 1906 und in den folgenden Jahren, diesen Pa- rasiten in grosser Anzahl in der Krim zu beobachten, und er hat eine ansehnliche Rolle in der Ver- nichtung der Larven des Antho- nomus pomorum gespielt. Ineinigen Gärten waren bis 75 °/o Larven des Anthonomus pomorum vom ge- nannten Parasiten verletzt. Pimpla pomorum legt mit Hülfe ihrer Legescheide die Eier an die jungen Larven des Antho- nomus, zur Zeit da sie sich in den Knospen des Apfelbaums befinden. Ich fand stets auf der Larve des Rüsselkäfers nur eine Larve des Parasiten (s. F. 1), wogegen an- dere Gattungen als Pimpla auf Fio 1. dem Körper ihres Besitzers meh- _ rere Larven anbringen (Ratzeburg I. c.; Howard 1. o. A Study in Insect- parasitism. Washington, 1897). Die Larve des Parasiten saugt sich an dem Körper des Besitzers fest, und an dem Orte, wo sie sich angesaugt hat, kommt ein braunes Fleck- chen zum Vorschein; bald darauf nährt sich die Käferlarve nicht mehr, wird matt, dunkel, runzelig und kommt endlich um. 64 Kleinere Original-Beiträge. Die Larve des Parasiten ist beweglich und hat eine gewisse Aehnlichkeit mit den Larven von Fliegen-Maden. Trotz der kurzen Lebensfrist des Blütenfressers begnügt sich augenscheinlich der Parasit mit nur einer Larve; sein ganzes Leben verläuft in einer Knospe, und der Parasit gelangt zum Auswachsen, ehe die Larve des Rüsselkäfers gänzlich umkommt. Die Form der Larve ist auf Fig. 2 und 3 abgebildet, wobei auf Fig. 3 eine erwachsene und auf Fig. 2 eine junge Larve dargestellt ist, bei schwacher Vergrösserung nach dem Mikroskop gezeichnet. Die Larve dieser Pimpla lebt aus- schliesslich auf Larven des Anthonomus und geht auf seine Puppen nicht über. Ende April (alt. Styl.) verpuppt sich der Parasit ohne Cocon in derselben Knospe, oder, wenn die vertrocknete Knospe schon abgefallen ist, auf der Erde. Das Stadium der Puppe des Parasiten dauert 5 bis 6 Tage, und im Anfang des Monats Mai kommen aus den Puppen junge Pimpla pomorum Rtzb. heraus. Erklärung der Zeichnungen: Fig. 1. Geöftnete Blütenknospe eines Apfelbaumes mit einer Larve des Anthonomus pomorum L., auf welcher eine kleinere Larve der Pimpla pomorum (Grösse ”/3) sich befindet. Junge Larve der Pimpla pomorum, gesehen unter dem Mikroscop bei geringer Vergrösserung. (Ob. IV. ocul. 1.). Fig. 3. Erwachsene Larve der Pimpla pomorum. Stärker vergrössert. Fig. 2. D Fig. Kleinere Original-Beiträge, Beobachtungen an syrischen Lepidopteren. Daphnis nerü L. war Mitte 1909 bei Beirut völlig verschwunden, es musste eine Migration stattgefunden haben, nur ab und zu fand sich eine kleine Raupe oder ein Ei, vermutlich von verkrüppelten oder zum Fliegen untauglichen Weibchen herrührend. Erst um die Mitte des Oktober wurde Eiablage bemerkt, aber nur am breiten Beirut-Fluss, wo die Verhältnisse für die Gewohnheiten der Falter besonders günstig zu sein schienen. Später fanden sich auch Raupen, und dies dauerte bis Weihnachten, einige Raupen übeıdauerten bis Mitte Januar. Bei kühlem Wetter brauchen diese weit mehr Zeit zur Entwicklung, werden aber “ weniger von Parasiten heimgesucht, bei Temperaturen unter 15° R. schreiten auch kleine Stücke vorzeitig zur Verpuppung, da die Fresslust aufhört, dasselbe wurde auch bei sehr grosser Hitze beobachtet. Die Puppenruhe währt im Sommer bei 15—25° R. kaum 14 Tage, bei 12—15° R. etwa 6—-7 Wochen, und wenn nicht Sirokko-Winde eintreten, auch 2 Monate. Aus dem Umstand, dass die einge- brachten Raupen im Winter den Falter lieferten, in der Natur aber bis zum Winter keine Eier noch Raupen zu finden waren, ist zu schliessen, dass auch im Winter eine Migration stattfindet, und zwar nach Süden. Im Juni scheint dann wieder eine Zuwanderung vor sich zu gehen, denn zu dieser Zeit tritt die Art massen- haft auf. Dies trifit aber nicht regelmässig zu, denn vor zwei Jahren wurde nerü während des ganzen Sommers beobachtet, und zwar in 3 oder gar 4 Generationen. Es ist nicht unmöglich, dass die Auswanderungsgelüste mit dem Parasitenbefall zusammenhängen. Bei Chaerocampa alecto L. trifit die Zeit der Puppenruhe annähernd mit nerü zusammen. Diese Art ist aber weit mehr dem Einfluss der Temperatur unter- worfen, sobald diese sinkt (gegen den Herbst), ist die Zeit der Puppenruhe schon doppelt und dreifach, dann erscheint die Raupe sonderbarer Weise mehr in den Lauben der Stadt, wohl weil hier die Blätter des Weinstocks im Schatten der Häuser weniger schnell vertrocknen, auch mag sie hier für die Verpuppung und Ueberwinterung besser geeignete Orte finden. Im Sommer geschieht die Ver- Kleinere Original-Beiträge. 65 puppung in einem zusammengezogenen Weinblatt, zwischen Papier, Holz etc., selbst unmittelbar am Boden, wo das Tier allerdings oft die Beute von Ameisen wird. Die letzte Raupe im Zuchtkasten legte sich einen kleinen Zweig der Futterflanze, an dem sich noch etliche Blätter befanden, an das Drahtgeflecht, spann denselben in einer Höhe von ca. 35 cm fest und fertigte dann erst das Puppengespinst in einem Blatt, dieses gleichzeitig fest an den Stiel anklebend. Pieris mesentina Cr. lebt in Syrien als Raupe am Kapernstrauch, die Tiere eines Geleges richten den Strauch in wenigen Tagen derart zu, dass er fast kahl ist. Die zur Verpuppung schreitenden Raupen und die Puppen selbst werden von Hornissen und grossen,geflügelten Ameisen angefallen, getötet und ausgesaugt. Nach brieil. Mitteilungen von Chr. Stoll (Beirut). 1 Termiten am Teakholz. Escherich gibt in seinen „Termiten oder weissen Ameisen“ an, dass die Termiten das Teakholz nicht angehen. Ganz richtig scheint diese Angabe nicht zu sein. Die bei- gefügte Abbildung zeigt einen von Termiten angegangenen, lebenden ca. lOjährigen Teakbaum, wie sie sich in ähnlicher Weise beschädigt in den Teakholzanlagen der hiesigen Forst- verwaltung ziemlich häufig finden. Die Termiten legen unter einer Erd- schutzdecke Gänge in der Rinde und im Splint an; ob sie später auch in das gefällte Stammholz gehen, ver- mag ich jedoch nicht zu sagen. Forstassessor Ludwig Schuster (Mohoro, Deutsch-Ostafrika). Thyris fenestrella Se. Nicht jeden Sommer wird ein Sammler Gelegenheit haben, dieser schönen Bombyecide habhait zu wer- den, da sie nur ganz vereinzelt an- getroffen wird, wenigstens in Süd- deutschland. Der Umstand, dass der winzige Falter, welcher vom Juni bis Juli, d. i. zu einer Zeit fliegt, in der das Augenmerk des Sammlers durch die Fülle anderer grösserer Arten abgelenkt wird, mag wohl mit der Grund sein, dass fenestrella als Falter nur selten erbeutet wird, wenn es auch nicht ausgeschlossen ist, dass derSchmetterlingschon von manchem Leser dieser Zeitschrift an Disteln u. s. w. zur Mittagszeit gefangen wurde. Die Raupe des Falters sucht man an der Waldrebe (Clematis vitalba), und zwar an solchen Pilanzen, die an Mauern oder Gartenzäunen ranken. Bei guter Ausdauer wird die Mühe oft belohnt werden. Man erkennt die Gegenwart der Raupen an dem dütenförmig zusammengerollten Blatt. Hierin sitzt die kleine Larve mit glänzendem schwarzem Kopf und Nackenschild, und rötlichbraunem Leib, besetzt mit schwarzen Wärzchen, auf denen je ein Härchen steht. Die Raupen rollen den oberen Teil des Blattes, ähnlich wie ein Wickler, auf und spinnen es zu einem kleinen Trichter zusammen. Beim Eintragen muss man etwas vorsichtig zu Werke gehen, am besten ist es, das ganze Blatt, in dem man eine Raupe ver- mutet, abzupflücken und in einem Behälter zu legen, denn beim Untersuchen solch’ eines Trichters entschlüpft der Insasse leicht. In denjenigen Blättern, in denen Exkremente gefunden werden, hat sicher eine fenestrella-Raupe gehaust, dieselbe verlässt aber ihr Nest vor der Verpuppung, um sich in einem anderen Schlupfwinkel zu einer kleinen rötlichen Puppe zu verwandeln. Gewöhnlich findet man mehrere Trichter an einem Busch. Ich fand drei Raupen bei Zavelstein, sie verpuppten sich in dem Raupenkästchen zwischen Erde und altem Laub. Die Bogen V der „Zeitschr. f. wiss. Inse,-Biologie“, Druck vom 25. Februar 1911. 66 Referate. Raupen verbreiten einen wanzenartigen Geruch. Ich habe dies aber nicht eher wahrgenommen, als ich eine Raupe auf meiner Hand hatte und die Nase dicht an das Blatt brachte. Auf den Geruch wird man sich beim Suchen dieser Raupen also nicht verlassen können. Die Zucht ist sehr leicht, und da Waldrebe sich lange frisch hält, so ist nıan der Mühe enthoben, zu oft Futter zu besorgen. Viktor Calmbach (Stuttgart). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Neuere hymenopterologische Arbeiten (bes. zur Anatomie, Faunistik, Psychologie). Von Prof. A. Bachmetjew (Sofia), Dr. W. La Baume (Berlin), Dr. ©. Prochnow (Frankfurt a. O.), Dr. Chr. Schröder (Schöneberg-Berlin). (Schluss aus Heft 11, 1910.) Wagner, M. Psychobiologische Untersuchungen an Hummeln. — T. 1. Zoologica, Stuttgart, H. 46. I. (= Bd. 19, Lig. 2), 1906. (I478+ 1 -Tt.): Wagner hat sich für seine Arbeit die Aufgabe gestellt, zu versuchen, die- jenigen „Widersprüche aufzuklären, die darin bestehen, dass die einen Forscher bemüht sind, die sozialen Probleme unserer Zeit durch Hinweise auf die Biologie der gesellig lebenden Tiere zu begründen, die anderen dagegen — den Beweis zu liefern, dass ein solcher Versuch jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrt.“ Er wählte dazu die Psychobiologie der Hummeln aus und nicht die der Bienen, Wespen oder Ameisen, weil hier die Einteilung in Kasten und dementsprechend die Arbeitsteilung noch weniger vollkommen ist, überhaupt die Hummeln den einzellebenden Insekten näher stehen als die erwähnten anderen Hymenopteren. Die Beobachtung, dass auch die Arbeitshummeln sich im Herbste einen Platz für die Ueberwinterung auswählen, ähnlich wie die im neuen Jahre neue Staaten begründenden 9 9, dass sie jedoch alle zu Grunde gehen, während die dabei wählerischer vorgehenden @ @ meist am Leben bleiben, führt Wagner zu der Thesis, dass die Arbeiterinen damit noch einen rudimentären Instinkt auf- weisen, der aus jener Zeit stammt, als die Hummeln noch solitäre Insekten waren und die Winterkälte noch nicht so heftig war wie heute. „Die Geselligkeit“ trat demnach mit der Kälte als eine Folge des Kampfes ums Dasein auf.“ Auch dadurch zeigen sich die Hummeln als den solitären Insekten näher stehend denn ihre Verwandten, dass die @ 9 einen Instinkt aufweisen, wie er im allgemeinen nur solitären Insekten zukommt. Während sie im Sommer und Herbst in Blütenständen nächtigen, falls sie nicht zum Neste zurückgekehrt sind, suchen sie im Frühjahr, wenn sie einen Platz für den Nestbau noch nicht gefunden haben, Schlupfwinkel in der Erde auf. Beim Nestbau verhält sich ein Hummelweibchen genau so wie ein solitäres Insekt; es verrichtet diese Arbeit ganz allein in ganz ähnlicher Weise wie die einzellebenden Insekten. Bei der Besprechung des Nestbaus kommt Wagner auf die durch Dar- win bekannter gewordene Beziehung zwischen den Katzen, den Hummeln und dem Klee und zeigt, dass die Katzen nicht nur den Hummeln nicht schädlich sind — man behauptete, dass sie deren Nester zerstörten —, sondern dass im Gegenteil die Hummeln sehr oit alte Mäuselöcher zum Nestbau benutzen. Die wichtige Frage: vollzieht sich die Wahl des Platzes für den Nestbau ganz instinktiv oder beurteilt der Hummelverstand die Vorzüge und Nachteile des Platzes? — beantwortet Wagner folgendermassen: Das wählende Hummel- weibchen dürfte den Zweck der Platzwahl nicht kennen; es kann dementsprechend die vorliegenden Umstände nicht mit den idealen Umständen vergleichen. Ueber- haupt wählt nicht das Weibchen, sondern die Hummelart, d. h. die Weibchen der einen Art wählen nach dieser, die der anderen Art nach jener Schablone. Der Zweck des Nestbaues ist kein persönlicher, sondern ein genereller. Der Nestbau kann keine persönliche Handlung sein, weil das © noch nie einen Nestbau bei- gewohnt hat — es kam ja in einem völlig vollendeten Neste zur Welt — also den Nestbau nicht erlernt haben kann, also nicht die Fähigkeit des Vergleichens und Wählens als eine verstandesmässige erworben haben kann. — Also müssen - wir annehmen, dass der Instinkt durch die Vermittelung der Sinne dem Weibchen die Auswahl des Platzes ermöglicht. Referate. 67 Bei der „Auswahl“ des Materials zum Nestbau zeigt sich bei den Hummeln ein primitiver sehr zweckmässiger Instinkt: sie nehmen solche Materialien zum Bau, die am Orte gerade vorhanden sind, und erreichen so auf die einfachste Weise eine gute Schutzfärbung des Nestes. Eine andere interessante Eigentümlichkeit zeigt sich beim Vergleich der Wandstärke des äusseren Teiles des Nestes. Die Hummeln verstärken — ganz ähnlich wie manche Spinnen — die Wand des Nestes so lange, bis von allen Seiten gleich wenig Licht durchdringt; sie legen also die Wand an den Stellen viel schwächer an, wo sich feste, undurchsichtige und schützende Gegenstände befinden. Offenbar ein höchst weiser Instinkt! Von Ueberlegung kann hier gleich- falls keine Rede sein, da diese Operation wahllos ausgeführt wird, zudem nicht erlernt sein kann — haben doch die Weibchen vorher keinen Nestbau beige- wohnt! — Das nächste (III.) Kapitel „Die Psychologie der Tracht“ bringt eine Reihe wertvoller blütenbiologischer Beobachtungen und daraus gezogener Schlüsse. Wagner kommt bezüglich der Hummeln zu einer ähnlichen Folgerung wie Forel hinsichtlich der Bienen: in erster Linie leitet der Gesichtssinn die Hum- meln. Wenn Hummeln an manchen Tagen nur Blüten einer Pflanzenart aufsuchen, so tun sie dies deshalb, weil diese Blüten ihnen dann am meisten Nektar liefern. Aus der Art der Flugbahn — die, wenn die besuchten Pflanzen dicht beieinander stehen, ungefähr Geraden sind, sonst Kurven mit stärkerer Wölbung am Anfang — schliesst Wagner, dass ihre Sehweite für mittelgrosse Blüten etwa 35 cm ist und mit der Grösse der Blüten oder Blütenstände wächst. (Sehwinkel? Pr.) Die Wirkung des Gesichtssinnes ergänzt der Geruch, der jedoch nur auf sehr geringe Entfernung hin wirksam ist. Er ermöglicht den Hummeln, zu erkennen, ob Blüten bereits ihres Nektars beraubt sind. (Für Schwärmer gilt dies nach meinen Beobachtungen nicht: dieselbe Blüte wird oft von mehreren Faltern be- sucht. Pr.). Endlich die wichtige Beobachtung, dass die Hummeln zu den Nektarien durch Durchbeissen der Blütenröhre oder des Spornes gelangen, findet durch Wagners Beobachtungen folgende Erklärung: Nur eine Hummelart, Bombus ter- restris und seine Varietäten, macht Oeffinungen in gewisse Blütenkronen, ohne Rücksicht darauf, ob diese Blüten Honig enthalten oder nicht, bisweilen sogar an solchen Stellen, wo es ganz sinnlos ist. Daraus, dass die anderen Hummel- arten diese Fähigkeit nicht besitzen und dass B. iterrestris diese Löcher auch an noch geschlossenen Blüten anbringt, muss geschlossen werden, dass die Hummeln nicht durch Verstandesschlüsse zu dem Ziele, den Nektar zu erlangen, kamen, sondern dass dieser Hummelart ein spezieller Instinkt eigen ist. Das IV. und letzte Kapitel der Abhandlung behandelt „die Psychologie des Ausfluges der Hummeln aus dem Neste und ihrer Rückkehr in dasselbe.“ Wagner ist auf Grund sehr zahlreicher Experimente zu einer Ansicht gekommen, die zwischen den beiden bisher hierüber geltend gemachten Ansichten vermittelt: Nicht allein Erkennen und Gedächtnis führen die Hummeln zum Neste zurück, sondern auch ein sog. Richtungssinn unbekannter Funktion. — Wenn die Hum- meln vom Neste ausfliegen, so prägen sie sich durch einen Orientierungsilug vor dem Neste gewisse Eigentümlichkeiten der nächsten Umgebung ein, die sie bei ihrer Rückkehr als „leitende Punkte“ gebrauchen. Dieser Orientierungsflug voll- zieht sich in der Sphäre des eigentlichen Sehens, die hier, im Gegensatze zu oben, zu etwa 1,75 m angegeben wird. Dann folgt ein weiterer Abschnitt des Fluges innerhalb der Grenzen, in denen die Hummeln die Gegenstände noch roh unterscheiden können und schliesslich der Hauptteil meist in gerader Richtung auf das Blütenfeld zu. Bei der Rückkehr zum Neste lassen sich wieder diese drei Abschnitte unterscheiden. Der Hauptteil des Fluges wird so schnell zurück- gelegt, dass dabei Auffassung und Gedächtnis nicht in Frage kommen, sondern nur die Annahme übrig bleibt, dass ein Richtungssinn wirksam ist. Sonderbarer Weise wirkt jedoch dieser Richtungssinn nur, wenn die Hummeln ihre Augen ge- brauchen können. (Auch der Umstand, dass er auf geringe Entiernungen z. B. innerhalb eines Zwingers nicht wirkt, scheint mir anzudeuten, dass wir mit diesem Wort garnichts gewonnen haben. Pr.). Ist eine Hummel dann innerhalb der Sphäre angekommen, wo sie die Gegenstände noch unterscheiden kann, so korrigiert sie gelegentlich offenbar auf Grund ihrer Gesichtseindrücke kleine Richtungsfehler, und fliegt dann straks zum Neste. Verfehlt sie es jedoch, so fliegt sie nach einigen vergeblichen Versuchen hineinzugelangen zu einer Stelle zurück, von der sie an Hand ihrer eingeprägten leitenden Punkte von neuem die Richtung zum 68 Referate. Neste sucht. Im allgemeinen prägen sich die Gesichtsbilder beim Abflug und bei der Rückkehr zum Neste der Hummel unabhängig voneinander ein und die Tiere sind nicht imstande, diese Erinnerungsbilder zu kombinieren. So flogen sie bei einem Versuche durch ein Fenster hinaus und, vom Einsammeln zurück- gekehrt, auf einem Umweg durch ein anderes Fenster zurück, nachdem sie ein- mal erzwungen diesen Weg genommen hatten. Summa summarum bedeutet dieses interessante Buch einen wichtigen Fort- schritt in der Erkenntnis der psychischen Fähigkeiten der Hymenopteren und zugleich einen Teil der Lösung des Rätsels, dass der Naturforscher in der An- nahme einer hochentwickelten Psyche bei diesen „Miniaturmenschen“ sehen musste. Die erstaunlichsten Fähigkeiten zeigen sich als instinktiv und doch sind diese Tiere nicht blosse Reilexorganismen, sondern sie haben ein gewisses Denkver- mögen und Gedächtnis. — Pr. Forel, A. Die psychischen Fähigkeiten der Ameisenund einiger anderer Insekten; miteinem Anhang über die Eigentüm- lichkeiten des Geruchsinnesbeijenen Tieren. — (Vorträge). München, (E. Reinhardt), 1907, (58). Die psychischen Fähigkeiten eines Tieres sind geknüpft an die Entwicklung des Centralnervensystems. Der psychische Wert eines Centralnervensystems ist jedoch nicht direkt aus der Grösse desselben zu erschliessen; sondern man muss zunächst alle diejenigen Nervencentra ausschalten, die niederen Funktionen, vor allem der direkten Muskelinnervation und den Sinnesorganen als erste Centra dienen. Deren Grösse hängt von der Zahl der Muskelfasern, den Sinnesober- flächen und der Zahl der Reilexapparate ab, also von der Grösse des Tieres, nicht aber von der psychischen Leistungsfähigkeit. Diese Sätze bewahrheiten sich, wenn wir einen Blick werfen auf die Grössenverhältnisse, die Gehirnent- wicklung und die geistigen Fähigkeiten der Ameisengeschlechter. Die grossen Weibchen haben ein kleineres Gehirn und sind weniger schlau als die kleineren Arbeiter mit grossem Gehirn und sehr entwickelten Instinkten und geistigen Fähigkeiten. Sehr dumm hingegen sind die Männchen, deren Körpergrösse zwischen der der Arbeiter und Weibchen steht, deren Gehirn jedoch fast ganz verkümmert ist. Die Leistungen eines Nervensystems sind automatische (Reflexe und In- stinkte) und plastische, nämlich solche, die auf einer Anpassungsfähigkeit des Centralnervensystems an neue unerwartete Verhältnisse beruhen. Plastische Nerven- tätigkeit findet sich bereits bei sehr tief stehenden Tieren, z. B. bei Amoeben, da diese sich ja ihrer Umgebung anschmiegt. Bei den höheren Tieren, besonders beim Menschen, beherrscht die plastische Nerventätigkeit das Seelenleben so sehr, dass selbst Reflexe und Instinkte dadurch beeinflusst werden. Hoch entwickelt ist die Plastizität psychischer Leistungen bei gesellig le- benden Insekten, den staatenbildenden Ameisen und Bienen. Es finden sich bereits hier alle einzelnen Gebiete psychischer Erscheinungen: Erkenntnis, Willen und Gefühl. Wahrscheinlich ist, dass alle Insekten mehr oder minder hohe Grade von Gedächtnis besitzen; bewiesen ist dies für Bienen und Wespen, die keines- wegs nur mit Hilfe ihres Geruchssinnes den Weg finden. Sie finden auf nicht übersehbarem Wege bei Wind und Regen, ja sogar der Fühler beraubt, also ausser- stande zu riechen, selbst nach Tagen und Wochen den Ort wieder, wo sie etwas gefunden haben, das ihnen zusagt. Bei Ameisen lassen Raubzüge darauf schliessen, dass ihr topochemischer Fühlhörnersinn ihnen die Benutzung ihres Gedächtnisses ermöglicht. Wenn z. B. ein Polyergus-Staat ein Formica fusca-Nest geplündert und die Puppen weggeschleppt hat, so kehren die Räuber nicht mehr zum Neste zu- rück, wohl aber, wenn sie nicht alle Puppen fortschaffen konnten. Sie müssen sich also gemerkt haben, dass noch Puppen zurückgeblieben waren. Sehr schöne Experimente stellte Forel mit Bienen an, die im Gegensatz zu Plateaus offenbar unrichtigen Beobachtungen ergaben, dass sich die Bienen viel mehr durch Gesicht als durch Geruch leiten lassen, wenn sie Blüten besuchen. Sogar zu „instinktiven Analogieschlüssen“ müssen die Bienen befähigt sein: künstliche Blumen lassen die Bienen im allgemeinen unbeachtet. Wenn sie je- doch einmal in einer solchen Blume Honig gefunden haben, so untersuchen sie dann auch andere künstliche Blumen sogar von anderer Farbe, selbst wenn diese keinen Honig enthalten. Bei diesen Versuchen zeigte sich auch die schnelle Bildung von Gewohnheiten und die Einwirkung auf andere Bienen, die verhältnis- mässig schnell den ersten folgten, die die Artefakten mitdem Honig entdeckt hatten. Im Gebiete des Willens bieten Ameisen mit ihren Leistungen etwa beim _ Nestbau gute Beispiele dafür, dass diese Tiere nicht nur instinktiv tätig sind. Referate. 69 Zwar erstrecken sich instinktive Verrichtungen auch auf mehrere Stunden, doch gibt es dabei keine Auswahl der passendsten unter den verschiedenen Möglich- keiten. Dass wir auch von Gefühlen — der Lust und Unlust — und von Affekten — der Wut, Eifersucht, Liebe — bei diesen Hymenopteren reden dürfen, erscheint um so weniger erstaunlich, als ja die Gefühle und Aitekte „tief erblich instinktiv fixiert“ sind und zwar bei allen Tieren hinauf bis zum Menschen. So 'gipfelt die Auseinandersetzung Forels in der Thesis, dass die psychj- schen Fähigkeiten der Ameisen, Bienen usw. nicht blosse Reilexe und Instinkte sind, sondern eine gewisse Plastizität zeigen, die uns dazu berechtigt, sämtliche Seeleneigenschaften höherer Tiere und somit auch des Menschen aus denjenigen niederer Tiere abzuleiten. — In dem Anhange der Arbeit weist Forel auf die Verschiedenheit des Geruchssinnes bei Wirbeltieren und Insekten hin. Während das Geruchsorgan der Wirbeltiere wegen seiner Lage nur sukzedierende Empfindungen ohne Lokali- sationsmerkmale geben kann, ist der Geruchssinn der Ameisen und wahrschein- lich auch vieler anderer Insekten fähig, Raumwahrnehmungen und Raumvor- stellungen zu vermitteln, da hier die Geruchsorgane in lebhafter Bewegung be- findlich sind und daher einmal durch Kontakt eine Vorstellung der Form des berührten riechenden Gegenstandes als auch durch Perzeption der Geruchsdifie- renzen eine bis auf eine gewisse Entfernung reichende Orientierung über die weiterhin duftenden Gegenstände ermöglicht. Es entsteht also dadurch ein Geruchsbild des nächsten Raumes, das associierte Erinnerungen ermöglicht und die kurzsichtigen Ameisen ihre Spuren wieder finden lässt. — Pr. Er Ryeron. 7 Lerröle de Volfiaction dans la reconnaisance des tourmis. — Paris, ©. R. Acad. sci, CXLII, p. 845—848. Verf. schliesst an die Untersuchungen Bethe’s über die Bedeutung des Riechvermögens im Erkennen der Nestgenossen an (Reilextheorie). Er fügt den schon bekannten Experimenten von Bethe, Adele, Fielde u.a. eigene an Aph. barbara nigra, ©. pubescens, F. rufibarbis u. L. emarginatus hinzu, die gleicher- massen die ausschliessliche Rolle dieses Sinnes bei dem Erkennen derselben Art und des besonderen Nestes zeigen. Das sagt nicht, dass es der einzige Faktor hierbei ist. A. Fielde hat dem Gedächtnis eine gewisse Bedeutung zugeschrie- ben. Verf. ist der Ansicht, die er an einzelnen Erscheinungen der Lebens- gewohnheiten der Ameisen begründet, dass es namentlich ethologische Faktoren sind, welche ihre Reaktionen auf den Geruchssinn leiten, und dass man in den Vorgängen der Anpassung und Auslese, nicht in einfachen Reflexen, den Aufschluss über das verschiedenartige Verhalten gewinnen könne. — Schr. \ Menegaux. Une observation sur le sens olfactifä distance chez les Fourmis. — Bul. Inst. gen psychol., Paris, 6, 1906, (302—305). Discussion: Pieron, Giard. Menegaux beobachtete, dass sich Ameisen (Lasius niger) auf eine Ent- fernung von mehr als drei Metern durch gevierteilte Bergamotten, die eingemacht werden sollten, anlocken liessen. Den Weg nahmen die Ameisen durch zwei geschlossene Türen und ein anderes Zimmer. Die Umstände, besonders der Be- fund, dass sie sich später durch weniger stark duftendes Obst nicht anlocken liessen, lassen mit Sicherheit darauf schliessen, dass sie auf ihrem Wege durch . den Geruch geleitet wurden. — Pr. S Geisenheyner, L. Riechweite bei Insekten. Zool. Beob. Frankfurt a. M., 48, 1907, (120—122), Heft 4. Verf. bezweifelt die Richtigkeit einer Angabe im „Kosmos“ (’07, Heft I unter: „Blumenduft u. Insekten“), nach der die Holzbiene Xylocampa violacea durch die Blüten von Salvia sclavea „auf 100, ja noch mehr km“ angelockt worden sei, und berichtet von einer eigenen Beobachtung, aus der er die erstaunliche Tat- sache folgern musste, dass sich einige Anthidium manicatum („Blütenbienen“) auf 1—2 km durch den Duft von Stachys germanica anlocken liessen. — Pr. Die Trichopteren-Literatur von 19053 (resp. 190%) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 1.) B 20. Ulmer, G. Trichopteren, in Hamburg. Magalh. Sammelreise. — 1904, 26 2 Tll. Enthält die Bearbeitung des von Michaelsen und Ohlin im chilenisch- 20 Referate. magalhaensischen Gebiete gesammelten Materials, in welchem die Limnophiliden bei weitem überwiegen; von dieser Familie werden 8 Arten beschrieben, (Limno- philus 4, Anabolia 1, Stenophylax 5)*), von denen 7 neu sind; besser wäre es wohl ge- wesen, die Arten, die nur im Larven- resp. Puppenzustande vorhanden waren, nicht zu benennen. Von anderen Familien jand sich nur je eine Art der Lepto- ceriden (Beraea? sp.) und Hydropsychiden (/ydropsyche sp.) in Form von Gehäusen und Puppenresten resp. einer Larve. In dem Material überwiegen überhaupt die Metamorphosestadien und deshalb gibt Veri. je eine tabellarische Uebersicht über die Familien der raupeniörmigen Larven und über die Larven und Puppen der Limnophiliden. Die Puppe von Stenophylaxw (Monocosmoeeus) Hyadesi besitzt stark verbreiterte, denen der £hryganeidae ähnliche Analstäbe. Bemerkenswert ist zweierlei: 1) dass alle Limnophiliden - Larven Chiles (nebst der europäischen Art Stenophylax’) dubius Steph.) vielborstig und vielkiemig sind, während die europäischen (und nordamerikanischen) Arten wenigborstig und wenigkiemig sind. 2) dass im chilenisch-magalhaensischen Gebiete (Chile, Siidpatagonien, Feuerland) Limnophiliden in so grosser Menge vertreten sind, während in Brasilien z. B. diese Familie gänzlich fehlt. — In der Aufzählung der bisher bekannten Formen fehlt Smicridea murina McLach. aus Chile, schon 1871 beschrieben. 2l. Struck, R. Beiträge zur Kenntnis der Trichopterenlarven II. Die Metamor- phose von Neuronia elathrata Kol. — Mitt. Geogr. Gesellsch. und Mus. Lübeck. 2. Reihe, Heft 19, 1904, 5 pp., 6 fig.; reier. von Speiser in Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I., 1905, p. 179. Eine genaue Beschreibung der Metamorphosestadien der genannten Art mit vergleichenden Bemerkungen über 2 andere Neuronia-Arten. 22. Silivenius, A. J. Ueber die Metamorphose einiger Phryganeiden und Lim- nophiliden Il. — Acta Soc. F. Fl. 27, No. 2, 1904; 74 pp., 2 Tiln. Die Arbeit ist eine Fortsetzung der beiden früher unter demselben Titel erschienenen Arbeiten. Von den hier genau beschriebenen Arten war die Meta- morphose von 9 (Holostomis”) atrata Gmel., Phryganea varıa Fbr., Agrypnia pieta Kol., Agrypnetes erassicornis MceLach., Limnophilus borealis Zelt, L. marmoratus Curt., L affins Curt., L. luridus Curt., Stenophylax infumatus MeLach., Micropterna_ lateralis Steph.) bisher unbekannt, resp. unvollständig beschrieben; ausserdem gibt Verf. neu aufigefundene Charaktere einer grossen Zahl von Arten aus beiden Familien, ergänzt wiederum die Familiencharaktere und stellt schliesslich auch eine Be- stımmungstabelle der Larven und Puppen aus der ersten Familie, soweit sie in Finland vertreten ist, auf. 23*. Sjöstedt, Y. Nagra drag ur Trichopternas eller Phryganeidernas biologie och utvekling. — Ent. Tidsskr. 25, 1904, p. 135—137. Referat eines Vortrages. 24*. Henneguy, L. F. Les Insectes. Morphologie, Reproduction, Embryo- genie. Paris 1904. Vgı. dazu Silivenius No. 41. 25. Thienemann, A. FPfiocolepus granulatus Pict., eine Uebergangsiorm von den Rhyacophiliden zu den Hydroptiliden. — Allg. Ztschr. i. Ent., IX, 1904, p. 418—424, 437—441, 13 tig. Diese interessante Arbeit gliedert sich in 4 Teile; der erste Teil behandelt die Biologie (Fundorte und Fundzeit der Entwicklungsstadien, Versuche über den Köcherbau aus iremdem Material, Verpuppung, Gewohnheiten der Imagines); im zweiten Teil wird die Metamorphose bearbeitet unter steter Vergleichung mit den entsprechenden Organen der Rhyacophiliden (Glossosomatinen) und konstatiert, dass die „Larvenorganisation von Ztilocolepus hauptsächlich Hydroptiliden-Cha- raktere mit Beimischung von wenigen Rhyacophiliden-Merkmalen“ zeigt, während die „Puppe durchaus den Rhyacophiliden-Puppen, speziell den Puppen der (Glossosomatinae ähnelt“. Der dritte Teil behandelt die Stellung der Art im System; wenn auch Piiocolepus „weder völlig zu den Rhyacophiliden noch zu den Hydro- ptiliden“ passt, da die Gattung gerade in der Mitte zwischen beiden steht, so ist Pt. doch zu den Hydroptiliden (und zwar an den Anfang dieser Familie) zu stellen, aus Gründen, die in einigen Imagınal-Charakteren (verdickte aufrechte 6) Die dort als Stenophylax Hyadesi Mabille bezeichnete Art ist später als zu Monocosmoecus gehörig eıkannt worden (Ref.) ?) Neuerdings vom Ref. (No. 91) zu Allophylax Banks gestellt, von Banks (No. 112) als Eceliso-— myia betrachtet. (Ref.) ®) Holostomis wird von anderen Autoren noch zu Neuronia gezählt. (Ref,) Referate. 7ı Haare der Flügel), vor allem aber in der Larven-Organisation und endlich auch in dem Gehäuse (u. a. kein innerer Kokon!) liegen. — Den Schluss der Arbeit machen descendenztheoretische Erwägungen; Verf. stellt zunächst noch einmal fest, dass die Rhyacophiliden die ursprünglicheren Formen sind, die Hydroptiliden aber „einen phyletisch jüngeren, in specifischer Weise differencierten Seitenzweig dieser alten Familie“ darstellen. Scheinbar nun steht das biogenetische Grund- gesetz im Widerspruch mit den Tatsachen der Larvenorganisation; diesen schein- baren Widerspruch erklärt Verf. auf folgende Weise: Puppen und Imagines sind nur in ganz geringem Grade äusseren Einflüssen, die sie zu Differenzierungen treiben könnten, unterworfen (abgeschlossene Gehäuse, kurze Dauer des Puppen- und Imaginalzustandes); auf die Larve dagegen, die während ihres langen Lebens „den Veränderungen im umgebenden Medium zu begegnen, die ihre Nahrung zu suchen hat, sich vor ihren Feinden schützen muss usw., mögen die äusseren Lebensbedingungen im höchsten Masse wirken“; wenigstens die bedeutendsten, wenn nicht sogar alle, Difterenzierungen bei den Trichopteren können daher sehr wohl von den Larven ausgegangen sein, von denen sie auf die Imagines über- gingen, „während die Puppen, als Durchgangsstadium, im wesentlichen unberührt blieben“. Sehr gut passt zu dieser Anschauung die Tatsache, dass „bei den Trichopteren die Larven oft viel stärkere Unterschiede von Art zu Art, von Familie zu Familie zeigen als die Imagines“. Bei den typischen Hydroptiliden sind die Veränderungen der Larvenorganisation auch auf die Imagines über- gegangen, bei Pülocolepus aber aus irgend einem Grunde nicht oder nur in ganz geringem Grade. So wird es verständlich „dass eine Imago die Charaktere der phyletisch älteren Famille trägt, während die Larvenorganisation auf eine Familie hinweist, die sich sicher erst sekundär aus dieser älteren gebildet hat.“ 26. Hudson, G. V. New Zealand Neuroptera. — London 1904. Trichopt. p. 57—98, t. 2, 9, 10, 11. Das Buch gibt eine monographische Darstellung der Neuropteren von Neu- Seeland; hier wird nur über die Trichopteren gesprochen werden. Nach einer allgemeinen Uebersicht über den Bau nach Sharp, McLachlan und Hutton und die Biologie (Larven, Gehäuse, Puppen, Nahrung, Eier) erwähnt Verf., dass die Trichopteren häufig als die nächsten lebenden Verwandten der Lepidopteren betrachtet werden und geht dann zu den 5, bisher aus dem Gebiete bekannten „Subfamilien“, die er Sericostomatides, Leptocerides, Hydropsychides, Rhyacophilides und Hydroptilides nennt®), über. In jeder dieser 5 „Subfamilien“, gibt er zuerst eine kurze allgemeine Charakteristik der Imagines und Larven und beschreibt dann die Gattungen und Arten, die ja fast sämtlich durch McLachlan bekannt ge- worden sind; die systematischen Bemerkungen (die nach Hutton gegeben werden, der wiederum auf McLachlan fusst) bieten nichts Neues; doch werden den schon bekannten 2 neue Arten (P’seudoeconesus? agilis und Helicopsyche zealan- diea hinzufügt, so dass jetzt aus Neu-Seeland bekannt sind: 10 Species Siricosto- matiden (6 Gattungen), mit Einrechnung von Philanisus plebejus Walk., dervonHudson zu den Leptoceriden'®) gezählt wird, wahrscheinlich aber eine Sericostomatide ist (Ref.), 6 Arten von Leptoceriden (4 Gattungen), 3 Arten von Hydropsychiden‘') (2 Gattungen), 4 Arten von Rhyacophiliden (2 Gattungen) und 1 Art von Mydroptiliden (1 Gattung), im ganzen also 24 Arten. Leider werden die Genitalanhänge (auch der neuen Arten) nicht beschrieben, wichtig und wertvoll aber sind die faunistischen und vor allem die biologischen Bemerkungen und die Beschreibung der Metamorphose- stadien, die mit Ausnahme von Philanisus bisher völlig unbekannt waren; Verf. schildert die Metamorphose von 12 Arten (Pseudoeconesus? agilis Huds., Olinga Feredayi MeLach., Pyenocentria eveata McLach., Helicopsyche zealandica Huds., Pseudo- nema‘?) obsoleta McLach., Pseudonema'?) amabilis MeLach., Philanisus plebejus Walk., Hydropsyche colonica MeLach., Polycentropus puerilis McLach., Hydrobiosis umbripennis MecLach., Psilochorema confusum MeLach. und Oxyethira albiceps MeLach.'”) — Von den zahlreichen und sehr genauen Beobachtungen über das Leben mögen nur 9) Seine Haupt-Ueberschrift des ganzen Teiles heisst: Familie Phryganeidae, er’betrachtet diese Tiere aber nicht als Ordnung (Trichoptera); die oben genannten 5 „Subfamilien“ sind die Familien Sericostomatidae, Leptoceridae, Hydropsychidae, Rhyacophilidae, Hydroptilidae. (Ref.) 10) Philaniscus (p 78, 79) ist Druckfehler für Philanisus. (Ref.) 11) Im Sinne MeLachlan'’s. 12) Der richtige Name der Gattung ist Tripleetides Ko]. 1859 (Ref.). Hier sei auch erwähnt. dass Notanatolica cephalotus Walk. (Druckfehler für cephalotes) höchst wahrscheinlich” mit N.’magna Walk. identisch ist, ferner dass Leptocerus ? alienus MeLach., eine Notanatolica ist und Setodes unicolor MeLach. eine Oecetis. (Ref.) 1) Leider gehen die Beschreibungen der Larven und Puppen nicht auf die morphologischen Einzelheiten ein; auch die Abbildungen (die sonst gut sind) geben nur Habitusbilder, 72 Referate. zwei erwähnt werden; die eine Beobachtung betrifft die Puppenruhe von Polye. puerilis; diese Art überwintert nämlich als Puppe, was von keiner Trichoptere bisher bekannt war; die andere Beobachtung betrifit den Magen-Inhalt von Forellen; Verf. hat den Magen von 60 dieser Fische untersucht und gibt die Resultate seiner Untersuchung in einigen Tabellen (p. 93—99); er fand im Magen- inhalt vorwiegend Reste von Trichopterenlarven (4241 Exemplare gegen nur 563 Larven anderer Neuropteren, ferner 662 Larven von Nicht-Neuropteren und 28 Exemplare von Nicht-Insekten); unter den im Magen aufgefundenen Trichopteren- larven wiederum überwiegen die von Pyenocentria evecta resp. aureola mit 281 Stück, dann folgen die von Olinga Feredayi mit 923 Exemplaren, andere Arte, haben verhältnismässig viel geringere Zahlen. Wie Verf. hervorhebt, könnte die” Wichtigkeit der Trichopterenlarven als Fischnahrung nach den grossen Zahless etwas überschätzt werden; da die Larven samt den Gehäusen ypn den Fische verschluckt werden, wird die Identificierung gerade der Trichopterenlarven erleichtert, während andere Insekten, wie z. B. die Ephemeriden, da sie kein Gehäuse haben und wegen ihrer ausserordentlichen Zerbrechlichkeit sich bald auflösen, wohl unterschätzt werden könnten. *37. Forel. — Le Leman. Vol. Ill, 1904, p. 84 eine Notiz über Tinodes lurida. 28. Thienemann, A. Trichopterenstudien I—III. — Ztschr. f. wiss Insekt.-Biol. I., 1905, p. 285—291, 18 fig. In dem ersten Beitrag gibt Verf. die Beschreibung und Fundorte dreier kiemenloser Rhyacophila-Larven und -Puppen (R. tristis, aquitanica, philopotamoides), von denen die beiden letzten noch ganz unbekannt waren. Der zweite und dritte Teil enthält die Bearbeitung von Metamorphose-Material, das von Fritz Müller und G. W. Müller in Brasilien gesammelt war; es sind authentische Stücke von Ryacopsyche Hageni Fr. Müll. (Larven und reife Puppe) und Macronema sp. Fr. Müll. (Larve); von beiden Arten hatte Fr. Müller nur das Gehäuse beschrieben. Die Larve der ersteren Art bietet (mit Ausnahme von 2 blassen Chitinplättchen am distalen Ende der Schienen) keine Abweichungen vom typischen Hydroptiliden- charakter, auch die Puppe nicht; da diese vollkommen ausgereift war, konnte Verf. die Imago recht genau beschreiben, vor allem auch die Genitalien der 9 abbilden, so dass die Art späterhin wiedererkannt werden kann. Die „Macronema*“- Larve zeigt viele Aehnlichkeiten mit den Larven der Hydropsychinen, aber doch im Bau der Kiemen, der Nachschieber und besonders der Beine (wo sehr charakteristische Haar- und Dornbildungen vorkommen) manche Unterschiede. 29. Silfvenius, A. J. Zur Kenntnis der Trichopterenfauna von Twärminne. — Festschr. f. Palmen. Nr. 14. Helsingfors 1905; 31 pp. (refer. von P. Speiser in Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. II., 1906, p. 27). Die Arbeit bietet nicht etwa nur eine Aufzählung: der 73 bei Twärminne (Zoologische Station am finnischen Meerbusen im Bezirke Nyland) beobachteten Trichopteren, der Verf. bietet vielmehr im Hauptteile seiner Arbeit eine ver- gleichende Darstellung über die Trichopterenfauna der verschiedenartigen Gewässer, so über die Fauna des finnischen Meerbusens selbst, über die intralitoralen Meerwasserbassins'*), die subsalsen Felsentiimpel, die permanenten Regenwasser- tümpel, die Moostümpel und die Felsensphagneten, ferner noch über Lagunen an den Meeresufern und iiber bewachsene Tümpel auf weicherem Boden; dazu kommen endlich noch die Sümpfe, die Binnenseen und einige kleine langsam fliessende Gewässer. Sehr bemerkenswert ist die grosse Zahl (33 Arten) von Trichopteren, die im offenen Meere selbst angetroffen werden; wenn auch der Salzgehalt des finnischen Meerbusens gering ist (zwischen 0,494 und 0,642 °/, schwankend), so ist doch andrerseits die Masse der ja im Süsswasser nicht vorkommenden Fucus- Bestände so gross, dass man von einer Anpassung der Arten an das Leben im salzigen Wasser sprechen kann; als charakteristische Meeresformen (deren Larven sich von Fucus und anderen Algen nähren und aus ihnen auch ihre Gehäuse bauen) sind von den 33 Arten Phryganea grandis, Agrypnetes crassicornis, Limnophilus marmoratus, L. lunatus, Oyrnus flavidus und Agraylea multipunetata anzusehen; wie wenig wichtig allerdings der Salzgehalt des Wassers für diese Arten ist, „beweist der Umstand, dass sogar die Larven von A. crassicornis, welche Art bisher nur an Ufern der finnischen Meere gefunden worden ist, sehr gut in süssem Wasser leben .... können.“ (Fortsetzung folgt.) ee N (N N. 14) Vgl. über diese Typen von Kleingewässern Levander, Zur Kenntnis des Lebens in den stehenden Kleingewässern auf den Skäreninseln. (Acta Soc. F, Fl. F. 18. 1900. p. 107.) Schmetterlinge, Käfer und alle anderen Insekten aus dieser Gegend offerieren Zobrys Wolter, Berlin W. 30, Motz-Str. 73. Preisliste darüber in Arbeit. V. Manuel Duehon, Entomologe, (49 Rakonitz (Böhmen), gegr. im Jahre 1893, offeriert zu annehmbar. Brstsen sehr rein präparierte, mit ge- nauen gedruckten Fundorteti- ketten versehene paläarktische und exotische Coleopteren. Jährlich erscheinende Listen stehen Reflektanten gratis zu Diensten. Hunderte Anerkennungs- schreiben vorhanden. Bessere, mir fehlende palä- arktische sawie exotische Coleopteren u. Lepidopteren werden in jeder Anzahl gekauft und getauscht. Offerten stets erwünscht. Exotische Käfer frisches, gut bestimmtes Material, gibt sehr billig ab. —: Liste zur Verfügung. :— Centurien (61 50 meist grosse Arten für 7,50 Mk. Porto extra. OTTO RINGELKE Magdeburg, Steinstr. 7. Im Verlage von ‚Theod. Thomas, Leipzig ‚erschien: Dr. O. Prochnow, „Vogelflus und (108 Flugmaschinen,“ Be 1 Mk., geb. 160 Mk. - Original - Ausbeute aus dem Innern Matta-Grossos. Allergrösste Seltenheiten wie Agrias Godmani, Ferdinandi, laus Weym. Papilio orthosi- (147 M. Stamminger (postlagernd Breitenau b. Bern, Schweiz) befindet sich auf einer entomolovischen Sammelreise in Korsika und Sardinien ”Tund erbietet sick (174 zur Lieferung von Material. Liste über italien. Lepidopteren. versendet frauko Geo. C. Krüger, — 4 Piazza S. Alessandro, Mailand. — In der Liste werden ausser den seltensten Arten auch Loose zum Preise von Franes 36.—, 75.—, 100.— und 300,.— offeriert. (152 I ey Da Konosu, Saitama, Japan. Schöne jap. Tagfalter 25 Sp. 10 Mark. (168 Jeder Käfer Liste umsonst und portofrei. Robert Meusel, Piennig. Tausch erwünscht. ‚123 Kosinj-Gornji, Lika, Kroatien. Gr. 20:30 cm roh . Stück M. 1.—, mit Auslage rer AOHCKM. AT .20 S a RE ER BE a N Be u. MST58 + ET EN Re aa. 1.30, N “ AS Se „. M. 1.85 49:50 em“, r. NR 1.75, i 3 MAR Falzverschluss, übergreifender Deckel und Glasscheibe, sauber mit Holzmaser- oder imitiertem Lederpapier beklebt. (Form II.) “7 Gr. 20:30 cm ohne Auslage, aber aussen beklebt M. 1.35, mit Auslage M. 1.60 5,25: 836. cm. A 3 “ # M. 1.60, a S M. 1.90 „30:40 em „ A en 5 % 1,1790, 08 M. 2.20 „40:50 cm M. 2.40, x M. 3.— In Nut und "Feder "wirklich staubsicher. (Form II.) A Normal- ohne mit mit gelb oder Grössen Auslage Auslage Glas braun poliert 30:40 cm M. 1.25 M. 1.75 M. 2.25 M. 3.— 40:50 cm M. 1.70 M. 2.60 M. 3.50 M. 4.50 i ieisas Glacepapier, nicht aufgeklebt, sondern im Kasten gespannt. Torfauslage Ba "haft gegen Raubinsekten imprägniert; das Schönste nd Beste, um Insekten sauber und ‚sicher aufzubewahren. a R, Diese Auslage kostet pro Kasten 30—50 Pf. auier. aber nur mit Glas lieferbar. Dublettenkasten aus starker Pappe Gr. 20:30 cm, Mk. —.75 Die Fabrikation meiner Tun ehren ker en geschieht auf den neuesten Holzbearbei tungsmaschinen aus extratrockenem, astfreiem Erlenholz. [Dieselben sind mit beste n Torf ausgelegt und mit feinstem weissem Glacepapier überklebt. { Die erossmaschinelle Herstellung verbürgt für vollständig staub sichere, elegante. Br und solide Ausführung und wird von keinem anderen Fabrikate übertroffen, ist also das vollendetste, was auf diesem Gebiete geleistet werden kann. Trotz aller dieser und der billigen . Preise wird beim Versand meiner Kästen, ausser bei denen mit Glas unter 5 Stück, keine R Verpackung berechnet. Die meisten Insektenkästen verteuern sich durch hohe Berechnung der Emballage um 10—20 Pf. pro Stück. Kästen ohne Glas gehen 4 Stück 30:40 em oder 3. Stück 40:50 em auf ein Poststück. — Versand gegen Nachnahme oder Voreinsendung des Betrages. — Mit Falzverschluss und übergreifendem Holzdeckel, Seitenteile von Holz. (Form ry0 .. Franz Abel, ee Sch ae Mit spiegelglatter Auslage. (Form IV.) mit Torfauslage „24:36 cm, Mk. 1.— ‚ Versandkästen aus Holz mit Torfauslage Gr.10: 14 em M. —.25, Gr. 14:25 cm M. —.45 > — und anhängendem Deckel 132.17°%°M: EN 17:29 3° M. +50 ” " Postkästchen Versenden von Puppen und Dütenfaltern, in- allen Grössen, sehr preis- —__ wert, 5—15 Pfg. pr. Stück. By; | prima Qualität, 13 2: 2 5 mm stark, 50:50 M.125 Toriplatten, "ste ar. 'Kunstkorkplatten, m SS 50:50 a1 173 x Insektennadeln, | | N schwarz, aus Karlsbader extra lange feinstem Stahl (Kläger) vernickelt Ideal weiss u. schwarz weiss schwarz Nr. 00, 0 1—8 00—8, 000 00, 0 1—6 0—10 3 200 St. M. —.88, ' ——.30 —.25 —.60 °—.40 —.3) —.25 —35 050° 1000 St. M. 3.20 2.75 2.— 9.— 3.79 3.25 2.— 3.— 4.50 8°, Mi . : aus Hartnickel x ...100 Stück M. —.50 1000 Stück M. 3.75 Minutienstilte, Se sın. 0.022200, me ne Aufklebeblättchen, auf weissem Karton .. 100 Stück M. —.15 1000 Stück M. 1.-- E “« „Mortan‘“, auf schwarzem Karton 100 „ M. —.40 1000 „ M.150 sicherstes und unfehlbares Mittel, um alle Raubinsekten von den Sammlungen “ fernzuhalten. Besser als Naphthalin, Schwefelkohlenstoff usw. Kein Beschädigen SR durch Loslösen der Naphthalinkugeln. Karton für 20—30 Kästen M. —.60. * - Naphthalinkugeln, extrastark, an Nadeln : 25 Stück M. — 50: f. Netzbügel, Netzbeutel, Tötungsgläser f. Schmetter- Billisste Bezugsquelle linge, Käfer u. Fliegen, Sammelschachteln t. Raupen 2. ‘u. Schmetterlinge, Zuchtgläser, Zuchtkästen, Spannbretter, Präpariernadeln, Pinzetten u. s. NE ZZ Vereine günstige Einkaufsbedineungen. Wiederverkäufer hohen Rabatt. — See Druck von Friedr. Petersen, Husum. 4 ‘ Gas 2 für ci enge, Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. F NW TR Herausgegeben 3 mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten), wie. - desMinisteriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- Be % und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d. M.) im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., _ durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- Ungarn - 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei ' direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert, Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der ‚Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. Heft 3. Berlin-Schöneberg, den 31. März 1911. Band VII. Erste Folge Bd. ZVI. Inhalt des vorliegenden Heftes 3. Original-Mitteilungen. Seite Stichel, H. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor (Fortsetzung) . . 73 Nüsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 77 Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung) . . 82 Lindinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. (Fortsetzung) . 86 Brauns, Dr. med. H. Biologisches über südafrikanische Hymenopteren (Forts.) 90 Krausse, Dr. A. H. Caloptenus italieus L. und Oedipoda coerulescens L. Beirrende oder schreckerzeugende Farben? . . a Lüderwaldt, H. Nestbau von Neocorynura er innys Schrottky RN 94 Buhk, F. und Baur, H. Denen über die Lebensweise des Hydroporus sanmarki Sahlb. . . . . NEE RE A SENERN RE : Unzicker, Dr. Colias, "Pyrrhanaea und Grapta . ; 97 Eichelbaum, Dr. med. F. Käferlarven und Käterpuppen aus Deutsch-Ost- afrika. (Fortsetzung) is 38.32 01% . a 1 Kleinere Original-Beiträge. Assmuth, ToReph, S. J. (St. Xavier’s College, Bombay). Eine Libelle auf hoher See 100 Hedicke, H. (Steglitz)! Zur Faunistik der Brennessel (Urtica sp.). . . . . „101 Literatur-Referate. Roubal, Prof. J. Böhmische entomologische Literatur für das Jahr 1909 (Schluss) 101 Ulmer, Georg. Die Trietopierenz] -Literatur von 1903 een, bis Fr 1909 (Fortsetzung) a, . 104 Dh er ER | an den Original-Beiträgen und den Literatur-. er „Zeitse) Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem. weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata des Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur af besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. y Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene Korrekturen lesen kann. k Es sei mir gestattet, wenigstens zunächst an dieser Stelle, für die im Anschlusse an meine Umschlagmitteilung (Heft 2 ds. Js.) sehr zahlreich ausgesprochenen Worte der Teilnahme an meiner Trauer herzlichst zu danken. Diese Anteilnahme ° dient mir als schönes Zeichen dafür, dass mir meine an Zeit, Gut und Gesundheit opierreiche Tätigkeit auf entomologischem’ Gebiete, insbesondere durch die Herausgabe dieser Z., jedenfalls einen weiten «Kreis schätzbarster freundschaitlicher Beziehungen gebracht hat. Ich muss ferner wegen der sehr verzögerten, bz. selbst bisher unter- bliebenen Erledigung so mancher aus der Redaktion dieser Z. erwachsener Ver- pflichtung um Entschuldigung bitten. Da nicht vorauszusehen ist, wann die Rücksicht auf meine Gesundheit mich selbst diesen Verpflichtungen würde gerecht werden lassen, hat Herr H. Stichel, mein geschätzter Mitarbeiter, ebenfalls diese weiterenObliegenheiten auch für die Zukunft zu erledigen freund- lichst übernommen. Die Z. wird dadurch in ihrer gegenwärtigen Ausgestaltung und in dem bereits in Aussicht genommenen Ausbau naturgemäss nicht im geringsten berührt. Nicht allein unterliegen die eigentlichen Redaktionsangelegenheiten einer zu- vorigen Besprechung; es sind auch unsere Anschauungen der bezüglichen Fragen so weitgehend in Uebereinstimmung, dass schon hierdurch eine vollkommene Kontinuität verbürgt würde. o hoffe ich die Möglichkeit zu finden, nicht nur zur Durchsicht des In- sektenmateriales meiner Ostafrikareise, das, unbeschadet bereits früher an Spezialisten gegebener Zusagen, dem Berliner Königlichen Museum überwiesen wird, sondern besonders auch zur Bearbeitung meines experimentell gewonne- nen Insektenmateriales von etwa 50000 Tieren, des Ergebnisses der Mühen von mehr als 12 Jahren, zu gelangen, um namentlich der: Beantwortung von’ Fragen, welche sich auf den Instinkt, die Variabilität und ihre Ursachen, die Färbung, die Ver- erbung, im weiteren auf die Wertung der Selektions- (u. Mutations-) Theorie bz. den In- halt des Neovitalismus beziehen, näher zu treten. Ich halte mich um so mehr zu dieser Bearbeitung verpflichtet, als ich schon zuvor auf grund dieses Materiales Kritik an den Veröffentlichungen anderer Autoren zu üben Anlass genommen habe, wenn ich auch be- reits hier gestehen möchte, dass ich, je mehr Material mir vorgelegen hat, je objektiver ich es zu prüfen mich bemüht habe, um so stärker an der Möglichkeit einer bestimmten Beantwortung jener Fragen, d. h. einer‘ einfachen Gesetzmässigkeit ihres Geschehens nach Art der Erscheinungen der Physik und Chemie verzweifelt bin. Immerhin er- scheint mir auch ein solcher Nachweis beachtlich. Die Hefte 5/6 u. 7/8 jeden Jahres sollen in Zukunft zusammengefasst werden. Jedenfalls dann wird die Verzögerung im Erscheinen der Hefte der Z. aus- geglichen werden. Der Index 1910, den ich wiederum meinem Freunde, Herrn Dr. P. Speiser, werde danken dürfen, wird voraussichtlich erst dem Hefte 5/6 beigegeben werden können. Es sei auch bemerkt, dass die Literatur-Berichte in den weiteren Heften durch Herausgabe halber, ev. ganzer Bogen gefördert werden sollen. Schöneberg-Berlin, den 20. März 1911. Dr. Chr. Schröder. „Ich erkläre hiermit, dass die von mir dem Dr. Horn in 2 Schreiben an Herrn Kustos Schenkling gemachten, den Gegenstand einer Privatklage bildenden Vor- würfe unbegründet sind. Ich nehme dieselben daher zurück.“ ; Schöneberg-Berlin, den 22. März 1911. Dr. Chr. Schröder. je ee) n el, FR Be. Re - ERS Te . NIE a A Zu te | Sr BE Be Di HER Aa BR PER Set etreiffenden Verhältnisse, wie ich. sie in den er He de te Il u. 12 v. Js., zum Ausdruck gebracht habe, völlig £ er ben ist, würde mir jedenfalls erübrigen hervorzuheben, wenn nicht - von seiten des Herrn Dr. Walter Horn (Dahlem-Bin.) durch eine der „Deutschen ' Entomologischen Gesellschaft“ zur Veröffentlichung übersandte Erklärung einneues Moment in die Angelegenheit getragen wäre, persönlicher Art; denn nach von der Gesellschaft geteilter Auffassung ihrer Redakktön hat diese Erklärung „objektive Beleidigungen“ gegen mich enthalten. Die Aufnahme derselben in die Publikationen der „D. E. G.* ist abgelehnt worden; so dürfte sich für mich die Erwiderung auf das Persönliche erübrigen. Wenn aber Herr Dr. W. Horn zum Schlusse schreibt, dass „drei Prozesse, welche zur Zeit gegen diesen Herrn“ (gemeint bin ich) „eingeleitet“ seien (und „die nötigenfalls noch vermehrt werden“ würden), „alles klar stellen“ würden und dass „seinerzeit das Museum kurz berichten“ werde, so muss ich doch wohl hierzu „kurz“ bemerken, dass mir bis heute, fast 2 Monate später, nur von zwei Prozessen bekannt geworden ist, von jenem zuvor in Frage stehenden auf grund einer privaten Korrespondenz mit dem Herrn Sigmund Schenkling (Berlin), zu dem ich seit 12 Jahren befreundete Beziehungen zu haben glaubte, und von einem weiteren im Anschlusse an meine Kritik im Heft Il v. Js. der Z.; im letzteren Falle aber hat es das Königl. Amtsgericht abgelehnt, der Klage statt zu geben, sie vielmehr kostenpflichtig abgewiesen, „da Beklagter“ (ich) „bei seiner unstreitigen Tätigkeit für die deutsche Entomologie seine erwähnte Ansicht zum Ausdruck bringen dürfte und die Form der Aeusserung zu Beanstandungen keinen Anlass“ gebe. Wenn ich bisher geschrieben habe, die betr. Erklärung sei von Herrn Dr. W. Horn der „D. E. G.“ übersandt, so ist das formell zu berichtigen; denn sie ist mit- unterzeichnet von Herrn R. Buchholz (Berlin), dem anderen Vollstrecker des G. 'Kraatz’schen Testates. Ich spreche nur von einem formellen Versehen! Jede Berechti- gung einer Kritik, wie sie jene Erklärung in vernichtender Weise an meiner entomo- logischen Wirksamkeit übt, setzt doch wohl gewisse Kentnisse des Autors auf dem Gebiete ihres Urteils voraus, um so bedeutendere, je schärfere Formen sie annimmt; die Kritik wird sonst in der Tat als eine Beleidigung gewertet werden müssen. Ich muss nun meine völlige Unkenntnis dessen gestehen, was Herr R. Buchholz bisher auf entomologischem Gebiete, dem Inhalte seiner Kritik, gewirkt hat. Vielleicht erhalte ich auf diese offene Anfrage eine bezügliche Belehrung, wenn ich nicht annehmen soll, dass der genannte Herr die Kritik des Herrn Dr. W. Horn der besseren Wirkung wegen einfach mitunterzeichnet hat. Wenn jene Erklärung im übrigen zu meiner Ausführung in Heft 12 v. Js. der Z. und insbesondere zu dem Briefe des Herrn Alex. Heyne (Wilmersdort-Bln.) an Herrn H. Rolle (Berlin) und dem folgenden Gespräche beider sagt, dass das Museum Kraatz „dem Inhalte beider vollkommen ahnungslos gegenüber gestanden habe“, so fällt es mir schwer, den ganzen Sinn dieser „Berichtigung“ zu begreifen. Soll es heissen, dass in den Ausführungen des Briefes bz. Gespräches Unwahrheiten enthalten sind, an denen die Leitung des Museums Kraatz schuldlos sei, so würde der Vorwurf der Unwahrhaftigkeit auf einen der genannten Herrn getragen werden. Herr . H. Rolle hat sich bereits vor längerem im Anschlusse an Herrn Dr. W.Horn’s „Be- richtigung“ (Heft 12 v. Js. d. Z.) in einer Erklärung, die ich s. Zt. zurückstellen zu dürfen gebeten habe, um nicht den Raum dieser Z. mehr als der Sache dienlich mit diesen Auseinandersetzungen füllen zu müssen, auf das Allerentschiedenste auch nur gegen den Schein dieser Zumutung verwahrt! Herr Alex. Heyne steht in Diensten - des Museums Kraatz; was sagt er? Es würde mir hiernach nicht mehr ausreichend er- - scheinen, nur den schriftlichen Vertrag zu publizieren. Die Lage erscheint um so weniger geklärt, um so verworrener, als die „D.E.G.“, der aus dem G. Kraatz’schen Testamente gewisse Rechte zustehen, inzwischen mit überwältigender Mehrheit (wesentlich gegen die Stimmen der am Mus. Kr. direkt interessierten Herren) „dieAufhebung der Publikationsgemeinschaft mit dem Museum“ Kraatz ausgesprochen und damit den letzten Rest eines Zusammenwirkens beider, auf das die deutsche Entomologie so grosse - Hoffnungen setzen zu dürfen gehofft hatte, aufgehoben hat, aus Rücksicht auf die Lebensinteressen d. G. und „nicht etwa aus Animosität gegen Herrn Dr. W. Horn oder das von ihm geleitete Museum“ Kraatz. Auch ich habe, auch heute noch, keinerlei persönliche Verstimmung gegen Herrn Dr. W. Horn, den ich persön- lich kennen zu lernen nur sehr vereinzelt Gelegenheit hatte; aber unsere Anschauungen über die im Interesse der deutschen Entomologie liegende Verwertung der G. Kraatz’- schen Hinterlassenschaft von etwa 800000 M. sind allerdings grundverschieden. Und _ auch ich möchte in völliger Uebereinstimmung seines Inhaltes mit dem Schlussworte - jenes Circulars der „D. E. G.“, welches die Lossagung der G. von Mus. Kr. anzeigt und begründet, schliessen, dass „es nicht einzusehen wäre, warum einEnto- __mologe einer Neugründun gesinnt sein sollte, vorau _ splitterung bringt und der entom zum Nutzen gereicht.“ Da muss es aber auc - hoben werden, dass sich die urteilsberufenen Kre - Herr Dr. W. Horn zu gehen sucht. Und wenn sich Herr Dr. W. Horn nicht y —eeeeee ee nn ne nn ne nn ne % Ns zn] kIER gung bleibt — einem vorhandener ri ologische | ai wich h bei obj em Urteil hervo nig aller möglichen Deutlichkeit gegen den Weg ausgesprochen ha scheut hat, selbst staatlichen Musealbeamten in leitender Stellung gegenüber, den yo wurf der Missgunst, zu erheben und hiernach voraussichtlich bei jedermann, der ihm zu folgen nicht bereit ist, also bei ziemlich allen in der Sache urteilsberechtigten Entomologen persönlichste Gründe des Neides, der Unfreundlichkeit, des Ehrgeizes annehmen zu wollen scheint, so ist das sehr zu bedauern, um so mehr, als es nur so zu erklären wäre, wenn schliesslich diese Auffassung eine wechselseitige werden sollte! Es wird nunmehr Aufgabe der staatlichen Aufsichtsbehörde sein müssen, dem übereinstimmenden Urteil berufenster Entomologen, unbeschadet der Verpflichtung, dem Geiste der wissenschaftlichen Wirksamkeit des Testators, Prof. Dr. G. Kraatz, zu entsprechen, gerecht zu werden und wenigstens eine ausgiebige Aufsicht über das Museum Kraatz herbeizuführen, falls es nicht für notwendig erachtet werden sollte, es, bei möglichster Wahrung seiner Selbständigkeit, einem staatlichen Museum anzuschliessen. ES ist bei den in die Ver- hältnisse der deutschen Entomologie, und insbesondere der fraglichen, Eingeweihten kein Zweifel mehr, dass nur so Erspriessliches gewährleistet werden kann. Schöneberg-Berlin, den 10. April 1911. DE. Chr. Schröder: Unter Bezugnahme auf die Mitteilung Umschlagseite 2 d. Z. Heft 10, 1910, hebe ich hervor, dass der Gedanke, innerhalb des Rahmens der Z. sämtliche bekannten Lepidopteren-Hybriden in monographischen Einzelbearbeitungen erscheinen zu lassen, jede mit kolorierter Tatel, lebhafter Anerkennung begegnet ist. Das Inter- esse für diese Publikationsfolge scheint ein ganz allgemeines zu sein. Ihre Unter- stützung haben bereits zugesagt die Herren: Bertr. Brake (Osnabrück) mit bereits an die Redaktion übersandtem Material Lymantria japonica Hotsch. & > dispar L. 9; Josef Castek (Pilsen, Böhm.) durch Anerbieten der Uebersendung von Material des neubeschriebenen Hybriden Deil. elpogalii Castek; Dr. Dannenberg (Köslin) durch Beschreibung seiner Zuchtergebnisse Smer. atlanticus Aust. & = ocellata L. @ wie auch Smer. var. austauti $ X populi Q var. darwiniana Stdfs.; Dr. Paul Denso (Dresden, früher Genf), durch die Bearbeitung der Schwärmer-Hybriden; Dr, Harry Federley (Helsingfors, z. Zt. Jena) durch die Bearbeitung der Hybriden der Gattung Pygaera; .J. W. H. Harrison (Birtley S. O., Durham, Engl.) durch die Bearbeitung der Geometriden-Hybriden der Genera Biston (7 vom Autor selbst gezogene Hybriden), Ennomos (4), Ephyra (4) u. Larentia (2); Robert Wihan (Eger, Böhm.) durch das Aner- ‚ bieten von Vergleichsmaterial u. Beobachtungsdaten der Hybriden aus der Smer. ocellata L. x populi L.-Gruppe; Karl Wolter (Posen) durch die Zusage der Uebersendung von Mitteilungen und Material $Q hybr. kindervateri — euphorbiae & X galü ©; Jul. Zanka (Zsehz, Bars megye, Ungarn) durch Bekanntgabe des Ergebnisses von Hybridenzuchten aus verschiedenen Gattungen. Dr. J. Mc. Dannough (Decatur, Ill.) durch die Be- arbeitung von nordamerikan. Hybriden, insbesondere Paeonias astylus>xrubra); Dr. P. Koch (Radebeul-Dresden) durch Bekanntgabe seiner Resultate der Zucht von Mimas tiliae JS x Smer. ocellataQ —hybr. leoniae Standf. In verbindlichster Dankbarkeit und voll- kommener Würdigung dieser bereits vielseitigen Unterstützung ergeht an alle Lepidopterologen indessen noch die fernere dringliche Bitte um weitere Unterstützung, zumal der Wert der Bearbeitung in vieler Beziehung von der Reichhaltigkeit des vorliegenden Materiales abhängig ist. Die Behandlung des Gegenstandes soll sich auf die Literatur, die Methode der Herbeiführung der Copula, das Ei und die Eiablage, die Lebensweise und Ontogenie der Raupe, Dauer und event. Besonderheiten der Puppe, die Charactere des Hybriden (S'Q) erstrecken, alles dies namentlich auch im Vergleiche mit den Stammarten (insbesondere die Raupen-Onto- genie u. Falter-Charakteristik), bei hinreichendem Material (unterschiedlicher Hybriden | derselben Gattung) auch auf die Erwägung phylogenetischer Fragen und der Probleme ä Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 73 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor. Von H. Stichel. (Mit 12 Textfiguren.) (Fortsetzung aus Heit 2.) I (70). Euchloe gruneri armeniaca Christ. 2 d‘ bei Azna, Prov. Arrak. Aus russisch Armenien beschrieben, anscheinend von den persischen Exemplaren nicht abweichend. 10 (111). Colias chrysotheme caspicus subsp. nov. d‘. Colore- fundali sulphureo a subspecie typica bene distinguenda. Grundfarbe beider Flügel satt schwefelgelb, zuweilen mit leichtem orangeroten Ton von der Wurzel aus, dann .in gelb übergehend. In Anzahl bei Rescht (Nordküste) im März. Die Weibchen, welche Rangnow am gleichen Ort fing, und die nach seiner Ueberzeugung zu dem auffällig vom Typus abweichenden Männchen gehören, kann ich nur mit grosser Vorsicht als solche an- sprechen, ich finde gegen ©9 von C. croceus keinen anderen Unterschied, als dass sie kleiner sind. Bei einem vorliegenden Exemplar bildet sich zwar nach dem Muster typischer Stücke im Vorderflügel eine Reihe gelber, an den Konturen unbestimmt zerstäubter Submarginalflecke, solche Stücke kommen aber bei (€. croceus auch vor. Ich muss die Entscheidung hierüber aussetzen. Die Vorderflügellänge der 4‘ cd‘ beträgt 19—22, die der fraglichen @ @ 22—24,5 mm. Krulikowski benannte eine neben typischen Stücken in Süd- russland vorkommende weibliche Aberration von einfach gelber Grund- farbe ab. schugorowi (Soc. entom. vol. 21 p. 75, 1906).!) Die Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen, dass sich diese Aberration weiter südlich zu einer Form konsolidiert hat, die wir in der hier aufgestellten Unterart verkörpert sehen, und dass die dazu gehörigen gelben Weibchen den Sammlern entgangen sind. 11 (113). Colias eroceus Fourcroy (Papilio edusa F., Colias edusa auct.). In 2 Generationen angetroffen: Sultanabad und Azna, im übrigen von Teheran ab beobachtet; die 2. Brut fing an zu fliegen etwa am 10. Mai, sie zeichnet sich durch beträchtlichere Grösse, die 2 2 durch intensivere schwarze Besäumung aus, die sich im Hinterflügel in der Regel wesentlich verbreitert, so dass die gelben Submarginalflecke besser isoliert erscheinen. Im Vorderflügel bilden sich in dem schwarzen Distal- rand vor dem vorderen gelben Doppelfleck einige kleine gelbe Wische. Unter dieser Sommerform fand sich forma faillae Stef. mit feiner, strichartiger, gelber Bestäubung der sämtlichen Adern im Schwarzen. Verity (25 p. 268) führte als Namen für die Frühlingsform „gen. vern. var.“ vernalis ein. Das Stück, welches er hierzu auf Taf. 47 Fig. 4 abbildet, und das sich ebenfalls durch die strichartig gelben Adern !) Verity (25) und in dessen Folge Röber (27) zitieren fälschlich: Revue Russe d’Entom. III, p. 301 (1903). 74 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. in dem schwarzen Saum auszeichnet, kann ich indessen als eine Croceus- Form nicht erkennen, es hat so grosse Aehnlichkeit mit der hier folgenden Art, dass ich es dieser zuteilen würde. Im übrigen finde ich ausser den Grössenverhältnissen zwischen der Frühjahrs- und Sommergeneration keinen konstanten Unterschied, so dass der Name als systematischer Begriff hinfällig erscheint. Unter den 2 © der 2. Generation befand sich forma helice Hübn. mit ausgesprochen weisslicher Grundfarbe. 12 (123). Goneptery& farinosa Zeller, Nur ein zerfledertes Stück bei Rescht. 13 (124). Gonepterye rhamni L. | 3ei Rescht überwinterte Exemplare in grosser Anzahl um blühende Obstbäume fliegend. Nymphalidae. 14 (152). Pyrameis atalanta U. In grösserer Anzahl bei Lenkoran und Rescht als Ei, Raupe, Puppe und Falter zu gleicher Zeit beobachtet. 15 (154). Pyrameis cardui L. Zahlreiche einzelne Exemplare und in ganzen, nach westlicher Richtung ziehenden Schwärmen. Von Mitte April ab in der Provinz Arrak, Luristan und auf der ganzen Rückfahrt bis nach Russland hinein beobachtet. 16 (154). Melitaea cinxia L. 1 ziemlich kleines und helles %, Provinz Arrak. Im Distalfelde des Hinterflügels ist die Punktreihe unvollständig, d. h. nur in den 4 letzteren (hinteren) Punkten erhalten. 17 (186). Meltaea trivia syriaca Rebel. — M. trivia var. s., in Ann, K. K. naturhist. Hofmus. Wien, vol. 20 Heft 2 (1906). — Fig. 4, 3 (6); 6 (2). Zahlreich bei Sultanabad, Prov. Arrak, gezogen. Die Raupe ist gelb mit schwarzen Dornen und lebt einzeln auf einer Beifuss-Art. Puppe weisslich, schwarz punktiert und hängt unter hohl liegendeu Steinen. Raupe und Puppe wurden in mässiger löhe an Berghängen gefunden. Den männlichen Falter trafen die Samınler nur auf den höchsten Bergkämmen, während die@ Q unten verblieben. Nie wurden die Falter an Blumen saugend gefunden, ein auffäliiger Umstand, der auch bei den meisten anderen Tagfaltern hervortrat. Mit der Bestimmung dieser Form konnte ich mit mir nicht einig werden. Wenngleich die Unterseite auf trivia hindeutet, ist die Ober- seite von typischen Stücken dieser Art doch so abweichend, dass mir der Anschluss sehr zweifelhaft war. Die Oberseite lässt sich leidlich mit der Beschreibung von M. persea Koll. vergleichen, und da war die Vermutung naheliegend, dass diese einen unrichtigen Anschluss bei M. didyma gefunden hatte. Nach freundlicher Mitteilung des Prof. Rebel-Wien, dem ich die Form zur Begutachtung einsandte, trifft dies aber nicht zu, Rebel bestimmte sie wie oben angegeben. Die Typen von Erdschias-Dagh (Kleinasien) stimmen auf der Unterseite sehr gut mit den Persern über- ein, die Zeichnung der Oberseite ist allgemein in der Stärke der Fleck- bildung variabel. Ein mir vorliegendes © (Fig. 6a, b) unterscheidetsich von _ Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 75 den 33 dadurch ziemlich erheblich, dass der starke wellenförmige Distal- saum in einzelne breit halbmondförmige oder stumpfdreickige Flecke aufgelöst ist, die proximal folgende Punktreihe ist fast ausgelöscht; Vorderflügellänge 22 mm. Die Grösse der g' d‘ ist sehr verschieden’ Normale Stücke haben etwa 15 mm Vorderflügellänge, es kommen aber Individuen von 13—15 mm vor, welche mit dem allgemeinen Namen forma nana Staud. (Fig. 5a, b) bezeichnet werden Können. 18 (187). Melitaea collina Led. — Fig. 7a, b (4). In geringer Anzahl bei Sultanabad. Es ist dies eine durchaus spezifische Art, die M. phoebe noch am nächsten steht, sich von dieser aber leicht durch folgende Merkmale der Oberseite unterscheidet: Fleckenreihe im Discus des Vorderflügels vorn weiter von der Zelle entfernt, die Flecke rundlich, ähnlich wie bei M. didyma OÖ. nahe am Distalrande zwei feine parallele schwarze Linien, von denen die proximale wenig, die distale schärfer gezackt ist. Im Hinterflügel liegt die über das Medianfeld laufende Reihe schwarzer Flecke in der Mitte zwischen den zu beiden Seiten liegenden Querlinien und ist nicht der proximalen Linie genähert wie bei M. phoebe. Von Südpersien beschrieb Kollar eine schwer wiederzuerkennende Art: M. casta, die bei der Bestimmung der hier behandelten Art allen- falls noch in Frage kommen konnte. Prof. Rebel, dem ich sie, wie die vorige, zum gefälligen Vergleich mit dem Original von M. casta eiu- sandte, bestätigte meine Bestimmung mit dem Hinzufügen, dass M. casta eine ganz verschiedene Art sei, die durch ihre zeichnungsarme Ober- seite und ganz verschwommene Unterseite des Hinterflügels keine Ver- wechselung zuliesse. 76 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. I,ycaenidae. 19 (476). Callophrys suaveola Staud. In Anzahl bei Sultanabad auf den höchsten Stellen, etwa 3000 bis 3500 m. Ich fasse diese bisher als „Varietät* von C. rubi geltende Form als gute Art auf. Es ist nicht zu verwundern, wenn dieselbe einerseits Zentral-Asien bewohnt (Typen von Lepsa und Saisan), andererseits in gleicher Bildung vom Libanon') und aus Nord-Syrien gemeldet wird, durch das Auffinden derselben in Persien wird das Verbreitungsgebiet voll- ständig. Die Art ist im 9‘ charakterisiert durch tief schwarzgraue Oberseite, durch dunkelgrüne Unterseite und dadurch, dass der Hinter- flügel am Analwinkel und Distalrand nicht gezipfelt sondern fast ganz glatt ist. Den Grössenverhältnissen lege ich keinen Wert bei. Schon Staudinger (Ent. Zeit. Stettin, Vol. 42, p. 279) erwähnt, dass er neben dieser auffälligen Form eine Anzahl Stücke aus gleicher Lokalität er- halten hat, die vom europäischen ©. rubi fast garnicht abweichen. Es müsste sich also um eine rein individuelle Variation handeln, denn nicht einmal Saisondimorphismus (Sommerbrut), den Seitz vermutet (27, p. 263) kommt in Frage, denn die persischen Tiere sind frühlingsbrütig. Dieser Grad der individuellen Abweichung ist aber bei der sonst so konstanten Art nicht wahrscheinlich und wird auch durch die Anlage der weissen Punkte der Unterseite stark verneint.‘ Sehr richtig ist die Bemerkung Staudingers, dass auf die Zahl dieser Fleckehen nichts zu geben ist, diese haben aber bei (. suaveola eine andere Lage. Während sie bei ©. rubi (in vollständiger Reihe) in einem nur sehr flachen Bogen vom Vorderrand bis zur Submediana ziehen, treten die bei ©. suaveola in der Mitte der Reihe (im vorderen Median- und hinteren Radialzwischenraum) liegenden beiden Fleckchen in distaler Richtung vor, so dass sie dort einen fast rechten Winkel bilden. Als Nebenumstand, aber immerhin als nicht zu unterschätzender Charakter, tritt die grüne Aussenseite der Palpen hinzu. Alles dies sind Merkmale, die eine Artberechtigung vollauf begründen, die auch Staudinger als Möglichkeit anführt. — Ueber das © ist bisher nichts publiziert. Das einzige vorliegende Stück ist oben im Vorder- flügel etwas lichter grauschwarz, leicht seidenglänzend. Unterseite schmutzig grün, Vorderflügel hinten und distal grau, die Lage der weissen Flecke wie beim g', im Vorderflügel deren drei, im Hinterflügel vier. Palpen aussen weisslich, Endglied schwarz. Flügelform wie beim 4, also der Distalrand des Hinterflügels nur ganz leicht gewellt, ohne Zipfel am Hinterwinkel. — Vorderflügellänge @ 14 mm; die des J 13 mm. 20 (497). Thestor romanowi cyprius Stich., subsp. nov. Area cypria alarum omnium latiore a subspecie typica praesertim distinguenda. d. Nach der Abbildung der typischen Unterart?) aus dem süd- lichen Kaukasus in beiden Geschlechtern von dieser dadurch abweichend, dass die kupferrote Zone des Vorderflügels an der distalen Seite nach 1, Vergl.: Tutt, Nat. Hist. Brit. Lepid., Vol. 9, p. 97 nach: Eiwes in Trans. Ent. Soc. Lond. 1901, p. 89. ®», Mem. Lep. Rom,, vol. 1t1f.2. — Das von Seitz (27, t 75 Reihe d) gegebene Bild ist verfehlt oder nach einem abweichenden Stück hergestellt. — Phylogenie und System der Borkenkäfer. 77 vorn zu ausfliesst, so dass beim 9° jenseits des Zellendes ein fast recht- eckiger Teil der Grundfarbe zahnartig in das Rot einspringt. Zuweilen ist auch dieses Stück rot ausgefüllt. In seltenen Fällen ist die Ver- breiterung des roten Feldes etwas weniger vollkommen, immerhin in der Anlage zu erkennen. Im Hinterflügel ist der im Analfeld liegende rote Fleck ebenfalls, und namentlich auffällig beim 2, verbreitert. Auf der Unterseite des Vorderflügels sind die schwarzen Punkte der beiden mittleren Reihen gewöhnlich auf 2 Paar verringert, der davon ein- geschlossene silberblaue Keil ist bis zum vorderen Medianast verkürzt und hinten durch einen weiteren schwarzen Punkt abgeschlossen. Sehr lokal, auf Höhen von 3000—8500 m nächst Sultanabad. (Fortsetzung iolgt). Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 2.) Der grösste Fehler ist aber bei der Auffassung der Gattung Cryphalus Erichs. gemacht worden, indem sie 4 Gattungen: Tünioglyptes, Ernoporus, Trypophloeus und Hypothenemus in sich vereinigt. Damit sind in einer Gattung Formen mit 7, 6 und 5 Stigmen zusammen- geschlossen, ebenso Formen mit völlig heterogener Ausbildung der 8. 2 Ventralplatte.e Noch unvollkommener erscheint diese systematische Anordnung, wenn wir auf den Bau des Kaumagens und der inneren Organe Rücksicht nehmen, wovon später näher gehandelt werden soll. In neuester Zeit hat Rud. Tredl (6, 7) einige Aenderungen an Reitter’s System vorgenommen. Er unterscheidet zunächst 3 Familien, Eecoptogasteridae, Ipidae, Platypodidae, wodurch 3 keineswegs gleich- wertige Gruppen geschaffen werden, da Platypus einen schroffen Gegensatz zu allen echten Borkenkäfern bildet. Nur insofern befand sich Tredl auf einem richtigen Weg, als die Zahl der grösseren Gruppen der „Ipiden“ vermehrt werden muss. Er hat jedoch nur 6 Gruppen, Phloeotribinae, Hwylesininae, Crypturginae, Oryphalinae, Tomicinae und Trypodendrinae, unterschieden, wodurch innerhalb einzelner Gruppen allzu heterogene Gattungen vereinigt werden mussten. Wenn wir den Prinzipien nachforschen, welche Reitter und Tredl ihren Systemen zu Grunde gelegt hatten, so ist es bei Reitter das Bestreben gewesen (5. S. 1), nur Lupenmerkmale zur Unter- scheidung aller Kategorien zu wählen, um die Bestimmung zu erleichtern. Tredl hat dagegen insbesondere die Fühler als Einteilungsprinzip zu Grunde gelegt. 2. Das Merkmal des Tarsus. Nächst den Segmenten und Stigmen darf wohl im Sinne der Anmerkung: In der Fortsetzung des Heftes 2 sind bedauerlicher Weise einige Druckfehler verblieben, die hiermit verbessert werden. Seite 50: Zeile 9 v. ob. lies: „mit ihren Styli* statt „ihrem Styli“. — Z. 16 v. o. lies: „truncorum“ statt „trunconus“. — Z. 20 v. o. lies: „Spiculum ventrale“ statt „Spiculum-Ventrale“. — 22 sr ve owlies-: „heunigen statt ‚restigen“ —- Seite 5l: Z. 2’ v. 0..lies „(0)- statt „(2)*. — Z. 4: lies: „Aylastini“ statt „Aytastini“; „Hylesinini Gattungen“ statt „Hylesinini-Gattungen“. — Z.7 lies: „so“ statt „(10)“; „ylastes“ statt „(Hylastes)*. — Z. 8 lies: „Thamnurgus“ statt „Z’hamnurxples“. — Z. 13 lies: „Aitergenitalplatte“ statt „Aftergenitalspalte“. — Z. 30 lies: „Fankhauseri“ statt „Tankhauseri“. 78 Phylogenie und System der Borkenkäfer. Beurteilung des archaistischen Charakters das Merkmal des 3. Tarsal- gliedes Berücksichtigung beanspruchen. Der eine zum Kriechen auf Pflanzen geeignete, eine breite „Sohle“ darstellende Tarsus hat eine fast ausnahmslose Verbreitung bei den Phytophagen, welche mit den Rhynchophoren nächstverwandt sind. Unter den Rhynchophoren sind die Curculioniden, Rhynchitiden, Apioniden und Anthribiden mit wohlentwickelter „Sohle“ versehen, mit breiten Tarsalgliedern, insbesondere mit 2lappigem 3. Gliede. Nur die Cossoniden, viele Scolytiden und Platypiden zeigen kein 2lappiges 3. Tarsalglied mehr, sondern durchweg cylindrische Tarsal- glieder, eine Aenderung, welche zweifellos mit dem fast ausschliesslichen Aufenthalte aller Entwickelungsstadien in Miniergängen innerhalb der Pflanzenteile in Zusammenhang steht. Das Vorkommen eines zweilappigen 3. Tarsalgliedes bei den engeren Hylesinidengattungen lässt diese als eine zusammengehörige Gruppe erscheinen, welche sich in der Fussbildung noch relativ archaistisch verhält. Uebrigens sind alle diese Gattungen auch durch eine einfachere Ausbildung des Kaumagens zusammengeschlossen. Auch die Fühlerkeule zeigt durch ihre deutliche Gliederung ursprünglichere Verhältnisse. Auch treffen wir nur bei Hylesiniden (Hylastes, Myelophilus) Vor- kommnisse relativ freien Imagolebens, ein Benagen von Pflanzenteilen, welches bei Hylastes-Arten z. T. ganz äusserlich und offen geschieht und an Vorkommnisse bei Rüsselkäfern erinnert. Auch dieser biologische Charakter darf als archaistisches Relikt aufgefasst werden. Ein zweilappiges 3. Tarsalglied besitzen ausser den Hylesiniden nur die Eccoptogasterinen. Es erscheint von Interesse, dass einst Redtenbacher in seiner berühmten Fauna austriaca (1. Auflage) Eccoptogaster und die Hylesinen als besondere Familie „Hylesini“ vereinigt, und den Tomieinen als Familie „Bostrychi“ gegenüber gestellt hatte. Die Tatsache, dass die Hylesinidengruppe in Bezug auf das 3. Tarsalglied und auf Vor- kommnisse in der Biologie, welche mit der genannten Fussbildung in Zusammenhang stehen, ebenso auch in Bezug auf die einer freieren Lebensweise mehr entsprechende Fühlerbildung sich archaistischer verhalten, die Ipinen und Nächstverwandten dagegen in Bezug auf Stigmenzahl und das 8. Segment, also in einzelnen rein morphologischen Charakteren, einen ursprünglicheren Charakter besitzen, legen uns nahe, dass die einzelnen Gruppen der Hylesininen und Ipinen frühzeitig divergend geworden sind. Auf einer frühen Stufe standen Hylesiniden und Ececoptogasterinen noch näher, als beide den Ipinen und Verwandten. Die beiden ersteren haben das 3. Tarsalglied 2lappig und vereinzelt noch Reste der Vaginalpalpen beibehalten. 3. Das Merkmal der allgemeinen Körpergestalt. Die allgemeine Körpergestalt der Borkenkäfer hat, wenn wir von Platypus absehen, das Uebereinstimmende, dass der Querschnitt sich der Kreisform mehr oder weniger nähert und Jer Halsschild eine tiefe den Kopf aufnehmende Höhlung bildet. Beide Charaktere hängen mit der Lebensweise eng zusammen, denn für die Fortbewegung im Innern der runden Miniergänge, insbesondere für die Drehung in diesen ist die angegebene Gestalt die Idealform. In bezug auf die Erreichung Phylogenie und System der Borkenkäter. 79 einer cylindrischen Gestalt und in bezug auf die Versteckbarkeit des Kopfes haben es die Tomicinen am weitesten gebracht, sie erscheinen darin, wie auch in der Bildung der cylindrischen Tarsalglieder und der zusammengedrückten und kreisförmig abgerundeten Fühlerenden am besten angepasst, insbesondere gegenüber den Hylesininen. Der Ideal- gestalt der Borkenkäfer steht die Gattung Platypus mit ihrem nicht versteckbaren Kopf und den vorgewölbten rundlichen Augen, wie auch in bezug auf den Bau der Beine und Mundteile und vieler anderer Organe so fern, dass dieser Gattung, welche eher Üossonidengestalt besitzt, kein Platz innerhalb der engeren Borkenkäfer eingeräumt werden darf, und sie allen Borkenkäfern entgegengestellt werden muss, am besten als besondere Familie, wie dies auch von Reitter und anderen geschehen ist. Im Einzelnen zeigen die engeren Borkenkäfer, und zwar in geschlossenen Gruppen, recht erhebliche Unterschiede besonders in der Form von Halsschild und Flügeldecken. In dieser Beziehung steht die Gattung Eccoptogaster schroff allen anderen Borkenkäfern gegenüber, so Jass sie, alles in allem genommen, den Rang einer Unterfamilie verdienen könnte. Die kurzen, gerade nach hinten verlaufenden Flügel- decken und das vom 2. (4.) Sternit nach hinten plötzlich abfallende Bauchprofil kennzeichnen rein äusserlich ihre Vertreter unter allen Borkenkäfern. Die letzteren haben dagegen keine gemeinsamen Gruppenmerkmale. Was von der typischen Gestalt der Hylesininen und Tomicinen meist vorgetragen wird, sind nur Differenzialmerkmale für Hylesinus und ähnliche Gattungen einerseits und für ‘die Gattung /ps andererseits. Es vibt eben keine typische Hylesiniden- oder Tomicidengestalt, während eine typische Eecoptogaster-Gestalt besteht. Viele Tomieiden zeichnen sich, meist nur im 9‘ Geschlecht, durch Aushöhlungen am Hinterrand der Flügeldecken, am „Absturz“, aus, meist verbunden mit Zahn- bildungen. Solche Merkmale müssen wir als typische Anpassungen an die Lebensweise auffassen. Sehr wahrscheinlich unterstützen sie die Reinigung der Muttergänge von Bohrmehl. Es wird kein zufälliges Zusammen- treffen sein, dass diese Bildungen besonders bei polygamen Gattungen auftreten und zwar oft nur im co‘ Geschlecht, und dass dem J‘ der polygamen Arten die Aufgabe des Reinigens zufällt (Schevyreuv). Kein Eccoptogaster und kein echter Hylesine lebt polygamı, denn die Gattungen Carphoborus und Polygraphus können nicht als Hylesininen betrachtet werden, andererseits sind die Gattungen, bei welchen Abstürze vorkommen: Tomicus, Pityogenes, Xylocleptes und Pithyophthorus alle ausgesprochen polygam. Die Polygamie, sowie die Ausbildung von Abstürzen sind nach dem Vorgetragenen Merkmale fortgeschrittenster Anpassung und treten nur bei Nadelholzgattungen auf, welche eine lange phylogenetische Entwickelungsperiode durchgemacht haben. 4. Das Merkmal der Behaarung. Die fortgeschrittensten und gestaltlich angepassiesten Tomieinen sind in der Regel einfach behaart, ebenso auch die Gattung Eecoptogaster, dagegen herrschen bei Hylesininen insbesondere bei den Arten des Laubholzes und einigen indifferenten Gattungen des Laub- 80 Phylogenie und System der Borkenkäfer. holzes (Liparthrum, Hypoborus, Trypophloeus) schuppenförmige Haar- bildungen vor, wie solehe insbesondere bei vielen Rüsselkäfern vor- kommen. Wir werden später bei Besprechung der einzelnen systematischen Gruppen ausführlicher auf diese wichtigen Charaktere einzugehen haben. 5. Das Merkmal der Fühler. In der Bildung der Fühler verhalten sich die Borkenkäfer mannigfaltig verschieden. Insbesondere sind durch Eichhoff die Fühlercharaktere für die Gattungen hoch bewertet worden. Nach den Analogien, auf welche uns die übrigen Rhynchophoren hinweisen, sind reichgegliederte Fühler mit geringelter rundlicher Keule und zahlreichen Geisselgliedern als archaistisch zu betrachten. Nur die Cossoniden, Scolytiden und Platypiden zeigen vielfach ungeringelte oder zusammengedrückte Keulen und in der Gliederzahbl verarmte Geisseln. Am ursprünglichsten verhalten sich in bezug auf die Fühler wieder die Hylesininen, indem ihre Keule meist nicht zusammengedrückt, immer geringelt ist, deren Glieder sogar deutlich getrennt sein können (Phloetribus, Phloeophthorus, Phthorophloeus), während die Geissel meist 6- und 7gliedrig, nie unter Ögliedrig ist. Sie bilden einen schroffen Gegensatz zu Eecoptogaster und zu den Tomicinen, bei denen nur Trypophloeus noch eine längliche drehrunde deutlich gegliederte Keule besitzt, während sonst stets zusammengedrückte, undeutlich oder gar nicht geringelte Keulen vorkommen. Die Geissel erscheint hier höchstens 5-, öfters nur 4-, in einem Falle nur 2gliedrig. Die compressen rundlichen Keulen und die kurzen Geisseln sind besonders geeignet, fest an die Kopfseiten angelegt, in’s Halsschild völlig zurückgezogen, versteckt und geschützt werden zu können und entsprechen dem höchsten Ideal der in Minen- gängen lebenden Borkenkäfer. Sie erscheinen auch, dem Gesetz der Sparsamkeit folgend, möglichst vereinfacht. 6. Das Merkmal der Mundteile. Im Bau der Unterlippe treten am deutlichsten Gruppenunterschiede hervor, ganz besonders in der Form des Kinns und der Lippentaster. Eine grosse Gruppe zeichnet sich durch ein kurzes, vorn verbreitertes, fast herzförmiges Kinn und durch lange Lippentaster aus, insbesondere durch ein sehr grosses erstes Lippentasterglied, das die beiden End- glieder zusammengenommen erreicht Mn, N, und stets viel länger als das zweite ist UN " (Fig. 22). Dahin zählen die Gattungen I, ) Kissophagus, Pteleobius, Hylesinus, Xy- u \ 0% lechinus. Phthorophloeus, Phloeophthorus, = f\\ Phloeotribus, Phloeosinus und Hylastes. j Nahe dieser Gruppe, jedoch durch Fig. 22: ein etwas längeres Kinn, das deutlich £ länger als breit ist (Fig. 23), stehen die Fig. 23. Gattungen Dendroctonus, Myelophilus, Hylurgus, Hylastinus, Eccoptogaster, Ayleborus, Polygraphus, Trypophloeus, Hypothenemus. Bei den nachfolgenden Gruppen erscheint das erste Lippentaster- glied zwar noch deutlich länger als das zweite, erreicht jedoch nicht mehr die summierte Länge des 2. und 3. Gliedes. Hierher zählen zunächst die Gattungen Dryocoetes, Carphoborus und Crypturgus mit relativ breitem Kinn, sodann die Gattungen Cryphalus, Liparthrum, RE Phylogenie und System der Borkenkäfer. si Hypoborus und Pityophthorus, bei welchen das Kinn schlank und mindestens die doppelte Länge seiner Breite erreicht. Die letzte Gruppe ist durch Reduktion des ersten Lippentastergliedes ausgezeichnet, indem dasselbe kürzer als das zweite erscheint. Dahin zählen zu- nächst die Gattungen Xyloterus, Thamnurgus, Ta- phrorychus und Xylocleptes mit mässig gestrecktem Kinn, dann die Gattungen Ips (Fig. 24) und Pityo- genes mit einem sehr schmalen und langen Kinn. Durch Streckung und Schlankheit des Kinns sind die 4 Gattungen Pityophthorus, AÄylocleptes, Pityogenes und Ips ausgezeichnet, insbesondere die beiden letzteren. Es erscheint bemerkenswert, dass sich auch in bezug auf diese Bildung der Unterlippe jene 4 Gattungen zusammenfinden, welche in der Bildung des Flügeldeckenabsturzes als die in der An- passung an die Miniertätigkeit am weitesten fortgeschrittenen Gattungen bekannt wurden. Eichhoff hatte zuerst (12. S. 72 und 308; 13. S. 164 und 267) Mundteile und zwar Unterkieferteile zur Unterscheidung der rinden- und holzbewohnenden Tomieinen verwendet. Für die ersteren (die „Phloeophagi“) gab er hornartige, zusammengedrückte Haarborsten oder Borstenzähne, für die letzteren (die „Xylophagi“) sichelförmig gekrümmte Borstenhaare, als Ausstattung des Innenrandes der Unterkieferlappen an. Ausserdem seien nur die Xylophagen am letzten Kiefertasterglied gestrichelt. Neuerdings hat Hagedorn (17. S. 137 und 162, und 18) die Eichhoff’sche Klassifikation für die Tomieinen (im SinneEichhoff’s) unter Vermehrung der Hauptgruppen, die je nach der Unterkiefer- bewaffnung an der Kaukante mit Haaren, Dornen oder Borsten als Pilidentatae, Spinidentatae, Saetidentati und Mixtodentati unterschieden und benannt werden, für die ganze Familie der Borkenkäfer zur Anwendung gebracht. Die Hagedorn’schen „Spinidentatae* würden den Eich- hoff’schen „Phloeophagi“, jedoch mit Ausdehnung auf Tomieinen, Hyle- siniden und Eccoptogasterinen, entsprechen, die Hagedorn’schen „Saetidentatae“ den Eichhoff’schen „Aylophagi“ Da über diese neue Einteilung der Borkenkäfer noch keinerlei Begründung in Wort oder Bild vorliegt, erscheint sie noch ganz in der Luft schwebend und undiskutierbar. Ich kann jedoch schon jetzt Bedenken nicht unterdrücken, da mir schon die Eichhoff’sche Zweiteilung, soweit sie. die Ausstattung der Kaukante der Unterkieferlappen betrifft, keineswegs genügend begründet erschienen war. Die zahlreichen Gattungen der Phloephagi, gar im ausgedehnten Sinne Hagedorns, zeigen so verschiedene Bildungen von Zähnen, Dornen oder Borsten unter sich, und auch bei den beiden Gattungen der „Aylophagi“: Xyleborus und Xyloterus ist die Grösse, Form und Stärke der Borsten so verschieden, dass die Form der Zahn-, bildungen an der Kaukante kein sicheres diagnostisches Merkmal zur Charakterisierung so grosser Gruppen abgeben kann. Wenn Hagedorn in der biologischen Relation eine besonders wichtige Stütze erblickt, so ist zu bedenken, dass es vor allem auf die Kieferbewaffnung der Larven, nicht auf die der Imagines ankommt und dass nicht einmal alle heimischen Arten der Gattung” Xyleborus Holzbewohner beziehungsweise Bogen VI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 31. März 1911. 82 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Pilzfresser sind, wie Eggers (19. S. 88) für Ayleborus eryptographus gezeigt hat. Figuren-Erklärung: Fig. 22. Kissophagus hederae Mundteile. 280/1. Fig. 23. AXyleborus sawesenı Mundteile. 280/1. A Fig. 24. /ps amitinus Mundteile. 280/1. (Fortsetzung folgt.) ‚0% Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 2.) Brachydiplosis n. g. Krallen alle einfach, wenig länger als das Empodium, an der Spitze stark gebogen, die beiden ersten Drittel fast grade. Flügel und Beine verhältnismässig kurz, auffallend kürzer als bei den verwandten Gattungen Clinodiplosis, Par allelodiplosis und Allodiplosis. Taster viergliedrig, die Geisselknoten des Männchens abwechselnd einfach und doppelt; Bogen- und Haarwirtel wie bei Basal- und Klauenglied der Zange einfach, das Klauenglied glatt, nur mit einzelnen kleinen Härchen besetzt, plumper als bei Clinodiplosis "oder Parallelodiplosis. Die obere Lamelle in der Mitte tief geteilt, die Lappen aber nicht schief sondern grade abgeschnitten und daher ziemlich kurz (Drachydiplosis). Die mittlere Lamelle wie bei Clinodiplosis, an der Spitze also ziemlich tief geteilt. Legeröhre des Weibchens kurz, mit drei Lamellen. Die Geissel- glieder lang gestielt; die Haarschlingen besonders an der Spitze des Knotens lose und ziemlich gross, ähnlich wie bei Antichira oder Octo- diplosis. Brachydiplosis caricum n. sp. Die gelbrötlichen Larven leben hinter den Blattscheiden abgestorbener Carexblätter, wahrscheinlich von Zersetzungsprodukten. Die Zapfen des Analsegmentes besitzen annähernd gleichlange dornähnliche kurze Borsten. In der Umgebung der Grätenzähne ist die Haut stark verdickt, so dass zwischen dieser Verdickung und den Zähnen eine ziemlich tiefe Rinne vor- handen ist. An den untersuchten Larven reicht die Gräte nie bis an den Hinterrand des 1. Thoracalsegmentes; sie macht infolgedessen den Ein- druck des Unfertigen, doch wurden Larven mit derartigen, dunkel- honigbraunen Gräten zur Verwandlung gebracht. Die Gesamtlänge der Gräte beträgt daher nur 63 u, während sie, wenn sie den Hinterrand des Segmentes erreichen würde, gerade doppelt so lang sein würde. Die Larve ist 1.5—2 mm lang. Die Masse der Gräte sind die folgenden: I’ 63: In== 9; III = 195 17 = 24V AI N I DAR) Das Weibchen ist 1.5 mm lang. Augen schwarz; Hinterkopf gelb- weiss; Gesicht und Taster und der kurze, spitze Rüssel gelb. Fühler schwarzbraun mit gelbweissen Basalgliedern. Die Verhältnisse sind die folgenden: I= 123 (84+39); II= 99 (66433); II = 93 (64439); IV —= 90 ı:54+36); V= 88 (52+36); VI=85 (51+3%4; VI =81 (48-33), VII = 81 (48-433); IX — 81 (48433); X = 78 (45433); XI = 76 (46-30); XII = 81 (607.21). Die Haarschlingen des weiblichen Fühlers sind wesentlich ver- schieden von denjenigen der Gattungen Clinodiplosis und besonders auch Allodiplosis, so dass die Weibchen mit Hilfe dieses Merkmals leicht von den _ Weibchen der letzt genannten Gattungen unterschieden werden können. E Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 83 Von Clinodiplosis unterscheiden sich die Tiere ferner leicht durch die einfachen Krallen der Vorderbeine., \ 13 Ve y ß Fig. 30. Prachydiplosis carıum Rübs. a. Weibchen. b. Die beiden ersten Geisselglieder. Der Thorax ist honiggelb, \ oben mit sehr blassen Striemen, die bei manchen Stücken ganz fehlen. Schildchen honiggelb. Die Hinterschenkel sind bei dieser Art etwas länger als die- jenigen der vorderen Beinpaare. Das Abdomen ist dunkel : eitrongelb, ganz ohne Binden. Das Männchen ist ebenso gefärbt wie das Weibchen. Die Haltezange mit den in der Gat- tungsdiagnose angegebenen Merk- 220 ınalen (Fig. 31). 1 Ich züchtete die Mücken am Fig. 31. 8. Februar 1396 aus Larven, die Haltezange von Brachydiplosis caricum Rübs. ich am 5. November 1895 in der Umgebung von Berlin gesammelt hatte. Allodiplosis n. g. | Krallen alle einfach, länger als das Empodium, die beiden ersten 54 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Fig. 32. Allodiplosis laeviusculi Rübs. a. die beiden ersten, b. die beiden letzten Geisselglieder. (320/1.) abgestutzt und in der Mitte ge- buchtet. Penis noch länger als die lange mittlere Lamelle. Klauen- glied der Zange schmal, ziemlich lang, platt, nur mit einzelnen Härchen besetzt. (Fig. 33). Legeröhre kurz, mit zwei grossen und einer kleinen Lamelle. Die Geisselglieder des Weibchens Fig. 33. Geisselglieder verwachsen, Taster vier- gliedrig. Die Geisselglieder des Männchens abwechselnd mit doppelten und einfachen Knoten. Jedes Glied mit drei Bogenwirteln; der kleinste dieser Wirtel nahe der Basis des Doppel- knotens (efr. FFie. 32), die beiden andern Bogenwirtel annähernd gleich lang. Jeder Knoten mit eiuem Haarwirtel an seiner Basis. Mittlere La- melle der Haltezange verlängert, schmal, an der Spitze nicht ausgerandet. Die obere La- melle tief ge- teilt; jeder Lappen grade Allodiplosis laeviusculi Rübs. (250/1.) Dorsalansicht der Zange. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 85 nach der Spitze des Fühlers auffallend kürzer werdend; die Haar- schlingen sehr kurz, dem Fühler dicht anliegend. Allodiplosis laeviusenli n. sp. Anfangs September 1894 fand ich in der Umgebung von Berlin unter den deformierten Gallen von Neuroterus laeviusculus rote Gallmücken- larven, die ich zunächst für diejenigen von Ulinodiplosis galliperda Fr. Lw. hielt. A's Mitte Juli des folgenden Jahres die Verwandlung zur Imago erfolgte, fand ich zu meiner Ueberraschung, dass die Knoten der Geissel- glieder nicht der Regel entsprechend waren, d, h. dass der einfache Knoten sich nicht an der Basis des Gliedes, der doppelte in der Mitte zwischen den beiden stielartigen Verschmälerungen des Gliedes be- fand, sondern umgekehrt. Obgleich dieses Verhalten bei allen ge- züchteten Männchen dasselbe war, war ich doch anfangs geneigt, diese eigentümliche Bildung der Fühler als Abnormität anzusprechen. Erst im Jahre 1907 war es mir möglich die Zucht zu wiederholen und zwar mit demselben Erfolge. Diese Larven stammten aus der Umgebung von Remagen, also aus einer räumlich sehr weit von Berlin entfernten Gegend. Erst durch diese zweite Zucht wurde ich überzeugt, dass es sich hier um konstante Verhältnisse handle und gelegentlich einer mündlichen Unterhaltung mit Herrn E. P. Felt im Dezember 1909 teilte mir der genannte Forscher mit, dass auch ihm derartige Fühlerformen bei amerikanischen Cecidomyiden bekannt seien. Allodiplosis laeviusculi m. hat im übrigen sehr grosse Aehnlichkeit mit Parallelodiplosis galliperda F. Lw. Von (Clinodiplosis unterscheiden sich beide Gattungen durch die Bildung der Krallen der Vorderbeine, die bei Clinodiplosis geteilt sind, durch die Bildung der mittleren La- melle beim Männchen und durch das ungemein rasche Kürzerwerden der Geisselglieder des weiblichen Fühlers. Zudem sind die Krallen nie so stark gebogen und kräftiger als bei Clinodiplosis. Die gezüchteten Weibchen von Allodiplosis laeviusculi sind wesentlich grösser (2,4 mm), als die mir vorliegenden von Parallelodiplosis galliperda (1.75 mm). Die Färbung ist bei der erstgenannten Art viel frischer als bei P. galliperda, das Abdomen mehr rot als gelb und die Binden dunkelbraun. Das Verhältnis der Fühlerglieder der Weibchen ergiebt sich aus folgender Zusammenstellung: Allod. laeviusculi: Parallelod. galliperda: I= 282 (177-105) I = 186 (15036) II = 171 (12645) II = 147 (114-335) III = 156 (111-+45) III = 129 (96+33) IV = 141 (105436) IV=120 (87+33 V= 152 (99+34) V=114 (81+33) VI=120 (90+30) vVI=102 (75+27) vI=102 (81+21) VE—,93 72-21) vII= 93 (75+18) VII= 834 (66+18) IX= 81 (72-49) XI= 75 (63+12) X— 75 (66-9) X—= 69 (6049) XI= 72 (66-46) XI= 69 (60-49) XII= 96 (66-30) XU = 84 (57-27) (Fortsetzung folgt.) 86 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. LI. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 1.) Aonidia (?) targioniopsis sp. n. Larve jung rötlich, breit oval, 0.2 mm lang, 0.15 mm breit; Anal- segment mit einigen langen Haaren und 2 schräg zusammenneigenden, mehrfach gekerbten, breiten Mittellappen (Abb. 13). Zweites Stadium (Exuvie) braunschwarz, oval, 0.6 mm lang, 0.45.mm breit; Analsegment zugespitzt, mit 3 Paaren unsymmetrischer Lappen. Mittellappen weit hervorragend, einmal gekerbt, dicht bei- sammenstehend, 2. Lappen ähnlich, klein; 3. Lappen nur aus 2 kegel- förmigen Vorsprüngen bestehend. Platten (an der Exuvie) 0. Mehrere lange, gekrümmte Haare (Abb. 14). Weibchen ad. mit 3 Lappenpaaren, 8 langen dorsalen und 6 ebensolchen ventralen randständigen Haaren und 10 kurzen, dolchförmigen, mit breitem Grund sitzenden, am Ende abgestumpften Platten. Randdrüsen 5. Lappen braun. An den Rändern der letzten Abdominalsegmente einige Platten gleich den beschriebenen (Abb. 15). Birma: Thabut, auf Miliusa velutina H.f. et. Th.,; in Blattachsel am Zweig; 31. V. 1899: 29 ad., freie Larven in Ex. 2. Stad. Aonidia viridis sp. n. Schild? Larve jung oval, 0.26 mm lang, 0.21 mm breit, weinrot; Anal- segment gerundet, mit 2 Lappenpaaren, 4 kammförmigen Platten, 6 auf breitkegelförmigen Vorsprüngen sitzenden Haaren und 6 dolchartigen Platten (Abb. 16). Zweites Stadium (Exuvie) breitbirnförmig bis rundlich, 0.8 mm lang, 0.6 mm breit, gewölbt, dunkelgrün, mit welliger Rand- struktur (Abb 19) und annähernd farblosem Analsegment. Dieses (Abb. 18) mit 3 deutlichen inneren, im Umriss dreieckigen, mehrmals gekerbten, und 2 plattenähnlichen äusseren Lappen und 28 Platten, von denen die inneren 12 lang und schmal, nur am Ende in mehrere Zähne aufgelöst, die äusseren im Umriss dreieckig, mit langem Innenzahn sind. 2. Bi, La, 2Ba, Lasse, Ls,"3. Pa, Lab. Dar Be. Weibehen ad. rot, rundlich mit dreieckig - kegelförmigem Analsegment, 0.45 mm lang und breit. Perivaginal- und Stigmen- drüsen 0. Analsegment (Abb. 17) mit 6 rudimentären, gezähnten, + breiten, schwach gelblichen Lappen und langen, anscheinend meist aus mehreren verschmolzenen Platten. 2 Pı, (2)P:, (3) Ps, 1—3Pı. Indien: Travancore (ohne nähere Bezeichnung), auf Aglaia minuti- flora Bedd., Blattoberseite; 29. II. 1896: 29 ad. mit Ovarial- eiern und Larven in der Exuvie. Aspidiotus cortieis-pini Lindgr. Coceidenliste im XI. Bericht der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg. S. A. 1909. p. 1. — Abb. 21. Japan: Yokohama, auf der Rinde der Zweige von Pinus densiflora; DOM 1907: oQ ad. 2 2. Stad., junge unbeschildete Larven unterm Mütterschild; 11. V. 1909: o@ u. 88 ad.; 4.9.1919: 99 u. dd ad. Perivaginaldrüsen vom’Q ad.: 9: 32877 :.15 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II x Y . Y Li oe nie, 2 A972 x ß h . 2 N de z y 2 $ Yß - j PA ; n Y A FEN B &, 7 N { 3 7 7 R f 3 P ; \ A Pi e> BE z a — ge" „7 4 af 1 % Se Ki en \ % re \ mu et. E Er DoTA ra x a eo 4 1 > Ei > 7 ee N \ il za T a nor Ba) IN = R A \ Sn H en } j nn ER \e> 17 1? 2. 4 u - > Bol v > —_ — = En | - bt u. u 2 PS Pre > j en as 34, na “RZ 2% ar» 2 = Acer = > 3 ; & u) Der = Dt T Ä N nr a 1 n v i y er u) r - Fler f if ba e AN en h S FR 2 £ N % Pr t L GE Pc ge ) N R - N i Wr: s SM h x UT Pe ; cr nn 5 a Be > n ’ n nude nu f A % en y ) \ I —_ N i | “ “ > Tafel III (Abbildung 21 bis 29) zu L. Lindinger: „Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II.“ 88 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 4:8:2:6:8; in einem weiteren Fall zählte ich 7:8:(2-+H1): 7:(1-+6), dazu ausserhalb der normalen Gruppen, in der Mitte zwischen diesen und dem nächsten Segment, auf der einen Seite noch 8 bogenförmig angeordnete Drüsen in folgender Gruppirung: 3222.84 (SD): Aspidiotus eryptomeriae Kuw. China: Lung-dung bei Tsingtau, im Tempelhof, in grosser Zahl auf den langen Nadeln von Retinospora - Trieben des Juniperus ehinensis; 22, V. 1909: 22.2. Stad.,. 29. ad. in Exuy. 2, Siadz © ad. Aspidiotus destructor Sign. Himalaya (ohne nähere Bezeichnung), zahlreich auf Gnetum pirifo- lium, Blatt (M.). Japan: Ikeda bei Osaka, auf Evonymus radicans; 30. XII. 1904: Q ad. mit Ovarialeiern (St). Aspidiotus hederae (Vall.) Sign. Japan: Yokohama, auf Cycas revoluta, Fiederunterseite; 4. I. 1905: SQ ad. mit Ovarialeiern. (St.) Aspidiotus lataniae Sign., Green. Japan (ohne nähere Bezeichnung), auf Uycas revoluta. Ceylon (ohne näh. Bez.), auf Fächerpalme. Beidemal von Reh als Aspidiotus camelliae aufgeführt. (Allgem. Zeitschr. f. Entomol. IX. 1904. p. 174). Aspidiotus orientalis Newst. Arabien: Maskat, auf Ficus salicifolia, Blatt; 25. I. 1893: 29 ad. mit ÖOvarialeiern (Larven ziemlich entwickelt.) Indien: Cawnpore, auf Dalbergia sissu; XII. 1886: © 2. Stad., © ad. in der Ex. 2. Stad. — Tincully (Madras), auf Santalım album, Blattunterseite. / Aspidiotus transparens Green. Syn. Aspidiotus elaeidis; Marchal, Bull. Soc. Zool. France XXXIV. 1909. p 69. — Mem. Soc. Zool. France XXIL 1909. p. 179. Indien: Ellichpoor, auf Santalum album L., Blattunterseite; III. 1869: © ad. mit Ovarialeiern, Eier unterm Mutterschild (Larven ent- wickelt). Perivaginaldrüsen des @ ad.: 7:16:12:10. Assam: Chandran, auf Vatica lanceifolia Bl., Blattoberseite; III. 1879: Q ad. mit Ovarialeiern. Asterolecanium quercicola (Bouche) Sign. Asiatische Türkei (Assyria orientalis): Bei Babatscheschid zwischen Erbil und Riwandous, auf Quercus branti Lindl., Zweig; 27. VII. 1893: & ad. (tot) mit Eiern. Chionaspis salicis (L.) Sign. Syn. Uhionaspis Marlatt, U.S. Dep. Agric. Bur. Entomol. Techn. Ser. 16. II. 1908. p. 25. Kleinasien ennia): a. Küre-Nahas, auf Vaccinium arctostaphylos L., Zweig; 28. VII. 1892: oo 'ad. mit Ovarial- eiern, Eier unterm Schild, junge unbeschildete Larven. China: Wu-tai-shan (Schansi), auf Populus (Marlatt). Chionaspis striata Newest. Syrien: En-Näsira (Nazareth), auf Juniperus drupacea. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 89 Chrysomphalus aurantü (Mask.) Ckll. Indien, Oudh: Sirapur, Kheri (Upper Gangetic Plains), auf Olax nana Wall. zahlreich auf dem Biatt, besonders oberseitig; 6. VI. 1900: Q ad. jung, SQ ad. mit Ovarialeiern. — Kalkutta, botanischer Garten, auf Coceulus laurifolius, Blattoberseite., Siam: Chieng-Mai, Gipfel des Doi-Sutep, etwa 1700 m ü. M., auf Thea sasangua, Blattunterseite; 11. XII. 1904: © ad. alt (nach Ei- bezw. Larvenausstossung). Philippinen: Insel Luzon, Prov. Tayabas, Lucban, auf Pinanga barnesi Becc., Blattunterseite. — Insel Negros, Dumaguete, auf Lo- ranthus cuernosensis Elm., Blatt; III. 1908: junge 2° ad. Japan (ohne näh. Bez.): Auf Podocarpus macrophyllus var. maki, Blatt (M). Chrysomphalus dietyospermi (Morg.) Leon. Assam: Maküm Forest, auf Vatica lanceifolia Bl., Blattoberseite; IV. 1879: Q ad. Java (ohne näh. Bez.): Auf Oxymitra euneifolia Zoll., Blatt. Manila: Novaliches, auf Gnetum latifolium; 19. III. 1891: oo ad. mit Ovarialeiern. Chrysomphalus fieus Ashm. Syn. Chrysomphalus propsimus; Banks, Philippine Journ. of Science. 1.1306. p; 230. Banks schreibt (l. ec. p. 231): „This species is so like ©. aonidum L., that I hesitated to call it new, but the colour of the puparia and pellicles of the male and, female and the difference in pygidial characters make the necessity for its separation as a new species quite evident.“ Der Vergleich von Chr. propsimus, den ich an Originalmaterial, von Herrn Banks mir liebenswürdig zugesandt, vornehmen konnte, mit Chr. fieus hat keinen Unterschied zwischen den beiden Arten ergeben. Wenn Banks jenseits des dritten Lappens sechs Platten zeichnet (]. e. Pl. II. Fig. 3), so ist das wohl auf ein Versehen zurückzuführen, beim Original- material finden sich nur drei. Manila (Prov. Bulacan): San Miguel de Mayumo, auf Cocos nucifera; 20. X. 1905: 22 2. Stad. in der Larvenhaut, 22 ad. jung (Material von Banks). Cryptoparlatorea Linder. Zur Gattungsdiagnose ist zu bemerken: Lappenpaare beim 2. Stad. 3 bis 5 (nicht 5). Weibchen ad. mit 4 Gruppen perivaginaler Drüsen. Verbreitung: Subtropisches und tropisches Asien. Cryptoparlatorea aonidiiformis (Green) nom. n. Parlatoria aonidiformis; Green, The Coceidae of Ceylon. II. 1899. p. 168. Cryptoparlatorea atalantiae (Green) Lindgr. indien: Himalaya (ohne nähere Bezeichnung), auf Gnetum pirifolium, Blatt. (M.) — Durch spitze, lanzettförmige, beiderseits einmal gekerbte Mittellappen beim © ad. vom Typ abweichend. Oryptoparlatorea leucaspis Lindgr. Japan (ohne nähere Bezeichnung): Auf Chamaecyparis obtusa und Juni- perus chinensis. (M.) Cryptoparlatorea parlatoreoides sp. n. Larve jung rötlich, oval, 0.22 mm lang, 0.14 mm breit, Exuvie breiteiförmig bis rundlich, 0.4 mm lang, 0.33 mm breit, gelb. Anal- segment mit 2 Lappenpaaren. Mittellappen lang, im Umriss dreieckig 90 Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. mit breit abgestutzter Spitze, mit breitem Grund sitzend, an den Seiten mehrmals gekerbt, Mittelläppchen breit gerundet. Seitenlappen etwa rechteckig, länger als breit, klein. Zweites Stadium (Exuvie) breit oval, wie bei Ür. aonidüformis, in der Mitte der Seitenränder breit und seicht gebuchtet, 1.05 —1.07 mm lang, 0.72—0.8 mm breit, gelb mit breitem, grünlichem, Ober- und Unter- rand nicht erreichendem in der Mediane laufenden Längsstreif. Anal- segment deutlich abgesetzt, breit dreieckig, gerundet, mit 4 Lappenpaaren und 24 Platten sowie 8 grossen Randdrüsen, Lı—Lzs annähernd gleich- gestaltet, lang, dreilappig, Mittelläppchen gross, halbeiförmig, Seiten- läppchen ganz klein. La halbeiförmig. Platten kammförmig, 2 Pı, 2 Ps, 3 Ps, 3Pı, 3 Ps; Ps am breitesten, innerste Ps sehr schmal. (Abb. 24). Weibchen ad. dem von Ür. aonidüformis nah verwandt, mit 5 Lappenpaaren, Lı und Las gleichgestaltet,. länger als breit, dreilappig, Mittelläppchen breit gerundet. Ls (entweder gleich L» uder) meist breiter als lang. Innenrand zweimal, Aussenrand mehrmals gekerbt. Lı und Ls rückgebildet, im Umriss dreieckig, in eine scharfe gelbe Spitze auslaufend. Platten kammförmig gezähnt mit ungleich langen Zähnen (2 Pı, 2 P;, 3 Ps, 3 Pı) oder langgestreckt mit bis über die Hälfte gezähnten Seiten- rändern (3 von den 4 Pı) oder lang, schmal, ungezähnt, lineal mit ganz- randigem oder ein- bis mehrfach leicht gegabeltem Ende (4. Pı, 5 P5). An den Seiten der nächsten Segmente je 5 Platten wie Ps, am dorsalen Grund einer jeden 1 kleinere Randdrüse. Analsegment mit 26 Rand- drüsen (L6 grosse, 10 kleinere). Perivaginaldrüsen 8-11: 9—13:9—13: 8—11l. Stigmendrüsen 0. (Abb. 25 u. 26). Das Tier steht der Cr. aonidüformis sehr nah, unterscheidet sich aber besonders durch die Form der Lappen und Platten beim © ad. Indien: S. E. Wynaad, auf Xanthophyllum flavescens Roxb., Blatt- oberseite. 3 ©2 ad. mit Ovarial- und ausgetretenen Eiern (Larven entwickelt). (Fortsetzung folgt.) Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Von Dr. med. H. Brauns, Willowmore (Kapland). (Fortsetzung aus Heit 1.) Die schöne Hedychrum coelestinum Spin., von deren Wirten ich Philanthus capensis als solchen kenne, ist in Afrika vom Cap bis ins nördliche Transvaal verbreitet und überall nicht selten. Auch diese Art hat eine eigentümliche Art der Nachtruhe. Wenn auch gegen Abend einzelne Exemplare in hohlen, am Boden liegenden Stengeln gefunden werden, so findet man sie doch häufiger in den Blattwinkeln krautartiger Pflanzen in grösserer Anzahl zur Ruhe vereinigt. Sie beisst sich jedoch nicht mit den Mandibeln fest, sondern vereinigt sich zu dicht aneinander sedrängten Gesellschaften an besagten Orten. Eine hierin bevorzugte Pflanze ist die in der Karroo häufige Gomphocarpus arborescens. Auch die seltene Holopyga janthina Dhlb. findet sich so einzeln abends auf Pflanzen ruhend, aber nicht festgebissen. Die Holopyga sind in meiner Sammlung aus Südafrika mit 5 Arten vertreten. Hedychrum-Arten sind weniger zahlreich, obgleich coelestinum und Bugnoni Bugn. eine sehr weite Verbreitung besitzen; in meiner Sammlung befinden sich 6 be- nannte Arten, z T. als Typen. Arten aus der Ellampus-Gruppe sind mir aus Südafrika noch nicht bekannt geworden Von Chrysogona-Arten _ Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. 9 kenne ich 6 aus Südafrika, darunter die europäische pumila. Sie finden sich meistens an abgestorbenem Holz, in welchem andere Hymenopteren nisten. Als typisch s.-afr. Gattung mag noch Bugnonia Dubowskyi Bugn. erwähnt werden, welche ich in Orangia und Kapland in einigen Exem- plaren fing. Wie in einen: so trockenen, mit meilenweiten unbebauten und unberührten Steppen, Sandflächen und Dünen-artigen Wüsten gesegnetem Lande zu erwarten, spielen in der Hymenopterenfauna die Grabwespen und Wegwespen eine grosse Rolle und sind verhältnismässig in Gattungen, Arten und Individuen am zahlreichsten vertreten. Zoogeographisch inter- essant ist das Auffinden einer Anzahl solcher Gattungen, welche bisher nur als paläarktische oder nearktische bekannt waren. Ich habe mich, weil für manche Gattungen bereits Monographieen von Kohl, Hand- lirsch etc. vorliegen, ausgiebiger mit dem Studium der Sphegiden Südafrikas beschäftigt und wünsche in Folgendem reihenweise Gattungen aus dieser Familie zu besprechen. Die Gattung Stizus ist durch das ganze Gebiet, meist Steppentiere enthaltend, mit zahlreichen und teilweise sehr ansehnlichen Arten ver- treten. Von den letzteren sind folgende interessant: Der prächtige Stizus imperialis Handl. findet sich nicht selten hier in der Karroo. Er gräbt seine Nisthöhlen tief in die vertikalen Wände unserer Regenflüsse ein, mehr oder weniger wagerecht. Die Gänge gehen oft einen Fuss tief in die Erdwand und erweitern sich am Ende zu einer mehr weniger ovalen Bruthöhle. Als Larvenfutter werden in diese die Larven von Orthopteren, meistens Acridier eingetragen Selten findet sich ein er- wachsenes Tier der letzteren unter der Beute. Das Ei wird an der Unterseite zwischen den vorderen Beinpaaren angeheftet. Zur Verpuppung spinnt die Larve einen ovalen festen Pergamentkokon. Die Wespe hat meistens 2—3 Generationen, von denen die letzte überwintert. Doch können die Kokons 2—3 Jahre liegen, ohne auszuschlüpfen. Zu gleicher Zeit eingezwingerte Kokons ergaben teils noch im dritten Jahre Wespen oder ihren Schmarotzer, die prächtige Mutilla merope Sm., in beiden sehr dimorphen Geschlechtern. Auch eine Rhipiphoride schmarotzt bei dieser Grabwespenart. Die 3 dieser Art findet man gegen Abend oft in Anzahl zur Nachtruhe zusammen in den Astwinkeln von krautartigen Pflanzen, seltener die ©, diese vermutlich bevor sie befruchtet sind und ihr Brutgeschäft besorgen. Wenn sie mit letzterem beschäftigt sind, kehren sie zur Nacht stets zu ihren Brutgängen zurück und übernachten darin. Es kommen noch drei andere sehr grosse Arten z. T. durch das ganze Gebiet vor. Es sind Stizus Dewitzi Kl., chrysorrhoeus Hdl. und Pentheres Hand]. Die letztere, fast ganz schwarze Art, mit gelegentlichen aber sparsamen gelben Zeichnungen, wird wohl schon früher und zwar unter verschiedenen Namen beschrieben worden sein. Doch ist die Synonymie noch nicht geklärt. Diese drei Arten legen ihre Brutgänge in ebenem Boden an, Pentheres besonders gerne im Salzboden nahe der Küste bei Port Elizabeth, Auch chrysorrhoeus bevorzugt solche Boden- beschaffenheit. Ich fand letztere bisher nur im Kapland, während Pen- theres und Dewitzi durchs ganze Gebiet verbreitet sind. Alle 3 Arten tragen ebenfalls Orthopterenlarven als Larvenfutter ein. Im Grassveldt des Transvaals und Orangias kommen noch 2 Arten grösseren Ausmasses or: St. fenestratus Sm. und St. funebris Handl. Doch sind sie selten. 92 Caloptenus italieus L. und Oodipoda coerulescens L. Ich fand sie bisher nur abends und zwar an den Grasähren sitzend zum Uebernachten. Als echter Bewohner der Karroo-Steppen in der Kapkolonie ist Stizus elavicornis Handl. zu nennen. Er legt seine Brutgänge ebenfalls in ebener Erde an und zwar in weitläufigen Pseudokolonien, die über grosse bewachsene Sandflächen verstreut liegen. Den Zugang zum Ein- flugloche überbaut diese Art mit einem aus Erde gemauerten Tunnel, wie viele Odynerus-Arten. Der Tunnel liegt stets wagerecht der Erde auf, gerade so, wie ich es in vorhergehendem von Ceramius karooensis und capicola beschrieb, so dass die Erdoberfläche selbst die Unterfläche der Röhre bildet. Auch diese Art übernachtet gesellschaftlich. Zuweilen finden sich kleinere Gesellschaften in den hohlen Stengeln und den trockenen Samenkapseln der oben erwähnten Datura-Art. Viel häufiger jedoch versammeln sich enorm grosse Gesellschaften an geschützten Orten zu Klumpen zusammengeballt an Büschen und niederen Pflanzen. Diese Ansammlungen, zum grössten Teile aus Weibchen bestehend, ähneln in kleinerem Masstabe den Schwärmen von Apis mellifica. Sie können die Grösse von einem kleineren Kindskopf erreichen und zuweilen mehrere tausend Individuen enthalten; es ist wohl anzunehmen, dass diese Schwärme aus kurz vorher ausgeschlüpften und noch unbefruchteten Individuen bestehen. Auch einige verwandte Arten, wie Stizus rhopalo- eerus Hndl., St. rhopaloceroides i. |. m., sowie einige noch unbeschriebene Arten, welche ich im Transvaal beobachtete, finden sich abends gern in den trockenen Datura-Samenkapseln in grosser Zahl zusammen, während sich St. oxydorcus Hndl. hier in der Karroo am Rande von Wasser- tümpeln auf den am Rande stehenden Gewächsen gegen Abend in mehr oder weniger grosser Anzahl versammelt, ohne jedoch dichtere Klumpen zu formen wie St. elaviecornis. Zu erwähnen dürfte sein, dass diese Arten auch systematisch zu solchen von Handlirsch geschaffenen Gruppen gehören, welche nahe untereinander verwandt sind. Südafrika beherbergt eine grosse Anzahl kleiner Arten, welche zur Gruppe von St. tridens gehören und z. T. schwer zu unterscheiden sind. Sie nisten meistens in losem Flugsande. Man findet tagsüber diese Artengruppen an den jungen Schösslingen von Mimosa torrida, die in jungem Wachstum eine klebrige aromatische Substanz absondern, welche auch von vielen anderen Grabwespen, wie z. B. Cerceris, Nysson, Dasyproctus, Trypoxylon ete., auch von Chrysiden gern aufgesucht und eifrig geleckt wird. (Fortsetzung folgt.) Caloptenus italicus L. und Oedipoda coerulescens L. Beirrende oder schreckerzeugende Farben? Von Dr. A. H. Krausse, Heldrungen. Bei vielen Lepidopteren, Hemipteren und ÖOrthopteren kommen lebhaft gefärbte Unterflügel vor. Diese grellen Farben, behaupten einige, seien Schreekfarben, bei ihrer plötzlichen Entfaltung würde der Verfolger erschreckt, sodass so der Schreckfarbenbesitzer oft schnell entwischen könne. Andere, wie Schaposchnikow nnd Horvath'), meinen, es handele sich hier um Irrfarben, die Besitzer der grell gefärbten Flügel zögen zunächst während des Fluges eben durch jene Farben die Auf- merksamkeit des Feindes auf sich, plötzlich aber, nachdem sie ihre Ruhe- 1) G. Horvath, A tevesztö szinek szerepe az ällatvilägban. 1905. = Caloptenus italieus L. und Oedipoda coerulescens L. 93 stellung eingenommen, seien sie unsichtbar, weil Irrfarben immer mit Schutzfärbung verbunden sei. Ch. Schröder verwirft diese Irrfarben- ansicht auf Grund genauerer Untersuchungen beim Genus Catocala Schr.?) Wie jedes Jahr, so gab es auch in diesem Sommer an vielen Lokalitäten Sardiniens die unerfreulichen Heuschrecken, so auch hier bei Asuni in der Provinz Cagliari. Im allgemeinen war wohl Stauronotus maroccanus Thunb. der grösste Uebeltäter”), in grossen Mengen fand sich bei Asuni indess auch Caloptenus italieus L. und Oedipoda coeru- lescens L. Bei jedem Schritte schwirrten in Massen die Tiere empor, ihre grell rot und blaugrün gefärbten Unterflügel entfaltend.‘) Mir fielen natürlich die Schreck- und Irrfarbenansichten ein. Da ich mich mit diesem Thema noch nicht näher befasst, nahm ich mir vor, die Gelegenheit zu benutzen, um vielleicht einiges durch Beobach- tung zu erkunden. Zunächst schaute ich mich nach deu Feinden der Heuschrecken hier um; ich dachte vor allen an Vögel. Aber weit und breit — ich stellte meine Beobachtungen viele Wochen hindurch zu den verschie- densten Tageszeiten an — war nichts zu bemerken als hin und wieder ein Steinhuhn (Perdix petrosa Latham), ein Schwarm Wildtauben (Co- lumba palumbus L., livia Brisson und turtor L.), eine einsame Amsel, einige kleinere Falken, ein Wiedehopf (Upupa epops L.; pubusa im Sidsardischen), ganz in der Ferne nach den Bergen zu ein Geier (Vul- tur auricularis Dand. jedenfalls)’); sonst nichts. Von diesen aber kommt nur jener kleine Falke in Betracht als eventueller Feind; so schossen wir im vorigen Jahre ein Exemplar, in dessen Krallen ich einen Capris hispanus L. (Col.) fand. Indes auch diese Falken dürften wegen des Be- dürfnisses der Abwechslung nicht Monate lang Heuschrecken fangen. Merkwürdig wenig Gäste bei so reich gedecktem Tische! Von Feinden an anderen Wirbeltieren®)‘) sah ich nichts; einmal beobachtete ich, wie ein Caloptenus italicus L. einem grossen Dipteron zur Beute fiel, das Herr Prof. M. Bezzi als Heligmoneura castanipes Meigen, ©, bestimmte. Bei Oristano fand ich einmal ein Weibchen der Mantis religiosa L., das einen grossen Acridier verzehrte. Das war also wenig. Ich musste demnach versuchen, einige Ex- perimente anzustellen. Durch Zufall hörte ich, dass die Katze des Sindaco Heuschrecken („pipiziris“ im Südsardischen) finge uud fresse. Da ich selber einen halbwüchsigen Kater besass, beschloss ich, ihm eines Tages etliche Heu- schrecken mitzubringen und vorzulegen. Ich war recht verblüfft über das Benehmen unseres verwöhnten Katers. ?) Ch. Schröder, Eine Kritik der Erklärungsversuche der lebhaften Hinter- tlügelfärbung im Genus Catocala Schr. Biol. Centr.-Bl. 1905. 3) G. Paoli, Le cavallette in Sardegna. L’Agricoltura Sarda, 1909. *) Die erwähnte Caloptenusart hat rote, die Oedipodaart blaugrüne, der Stauronotus ungefärbte, durchsichtige Unterilügel. Die Tiere war Herr Prof. E. Giglio-Tos so freundlich zu determinieren. ; 5) G. Cara, Elenco degli Uccelli che trovansi nell’ isola di Sardegna etc. Torino 1842. °) Vosseler, Die Wanderheuschrecke in Usambara 1903/04. Ber. Land- u. Forstwirtsch. Deutsch-Ostafrika II, 6. Cr '), A. H. Krausse, Entomologisches im Alten Testament. Zeitschr. f. w. Ins.-Biol. 1908, 1 pag. 94 Nestbau von Neocorynura erinnys Schrottky. Der Genauigkeit halber halte ich es für angebracht, jene Versuche mit dem Kater wenigstens zu einem Teile in den Einzelheiten wieder- zugeben. ©. i. bedeutet Caloptenus italicus L., Unterflügel rot. Oe. e. bedeutet Oedipoda cerulescens L., Unterflügel blaugrün. Versuch 1. 1. Aug, 19’/s>h. a. m: C. i., Elytren ausgerissen: sofort vom Kater gefressen. Oe. e., mit ausgebreiteten Hinterflügeln hingehalten: sofort gefressen. Oe. c., Elytren ausgerissen: sofort gefressen. ©. i., unberührt springen gelassen, fliegt nicht: der Kater erwischt ihn, spielt ca. 1 Minute mit ihm, dann gefressen. Oe. e., intact springen gelassen, fliegt, die gelben Farben sind deut- lich zu sehen: sofort erwischt und gefressen. 6. C. i, Elytren ausgerissen, springen gelassen: ca. 2 Minuten damit gespielt, dann gefressen. 7. Oe. c., intact, springt, fliegt nicht: nach 1 Minute gefressen. SCHE, 4 % 5 „ : ca. /s Minute gespielt, gefressen. :,VeNte N, n a „ : sofort gefressen. 10. €. i., Unterflügel ausgebreitet, hingehalten: wird genommen und ge- fressen. 11. ©. i., intaet, springt, fliegt nicht: sofort gefressen. a pon- %, „ „ „ EM n) „ Ende des Versuches 9 Uhr 55 Min. Obgleich der Kater um mehr bettelt, breche ich den Versuch ab, um ihm den Magen nicht zu verderben durch allzuviel Chitin. Kurz nach diesem Versuche zeige ich dem Kater einen ausgebreiteten Papilio machaon L.; sofort schlägt er mit seiner Tatze danach. Versuch Il. 1. August, 11 Uhr 10 Min. a. m. 1. €. i., hingehalten mit ausgebreiteten Unterflügeln: sofort gefressen. 2. Oe. c., wie bei 1: sofort gefressen. Ende 11 Uhr 13 Min. Versuch II. 1. Aug., 5 Uhr 10 Min. p. m. 1. Oe. c., fliegt: erhascht, längere Zeit damit gespielt, gefressen. 2. C. i., Unterflügel ausgebreitet: sofort gefressen. 3. Pachytylus nigrofasciatus De Geer, mit grünlich gelben Unterflügeln, letztere ausgebreitet, hingehalten: genommen, ca. '/ı Minute ge- spielt, gefressen. 4. C. i., Elytren ausgerissen: gespielt, gefressen. 5. Oe. c., ohne Elytren: sofort gefressen. Ende 5 Uhr 22 Min. (Schluss folgt.) Nestbau von Neocorynaura erinnys Schrottky. Von H, Lüderwaldt, Museu Paulista in S. Paulo. (Mit 1 Abbildung.) Die Art wurde von mir am 30. IX. 07 bei Bahnhof Raiz da Serra (Est. S. Paulo), also in der Küstenregion, aufgefunden und von Herrn Curt Scehrottky in Puerto Bertoni (Paraguay) beschrieben*). *) Neocorynura erinnys n.sp. @ Nigra, clypeo crasse parum dense punctato, antice fulvescenti—fimbriato; scuto nasali eodem modo punctato, carina frontali Nestbau von Neocorynura erinnys Schrottky. 95 Die Nestanlage fand sich im Urwalde, unweit des Randes, unter der Rinde oben auf einem halb vermorschten, umgehauenen Üedern- y stamme (Üedrela) und zwar in den Mulm desselben ein- gebaut. Die dünnwandigen Zellen sassen dem Stamme auf, hatten länglich viereckige Form, waren aus dem feuchten, etwas glänzenden, braunroten Mulm der Ceder erbaut, leicht zerbrechlich und wiesen eine Länge von Zwei nebenein- 15—16 mm auf, bei einer Breite von 8 mnı, während ander liegende die Höhe etwas weniger betrug. Die Wandungen waren en an innen geglättet und diejenigen Zellen, welche Nymphen geöffnete, im enthielten, waren daselbst mit einem feinen, seidenartigen DunkeldesHin- Gespinst überzogen. Solche Zellen, in welchen sich noch tergrundes den unreife Larven oder nur die Pollen vorfanden, waren oben gelblichen sämtlich an demselben Ende in ihrer ganzen Breite nur Pollen a zeigt. ae er ® etwa ’/s ihrer Länge offen, so dass man den Pollen und die etwa daran zehrende Larve deutlich am Grunde unter dem be- dachten Teile erkennen konnte. Es waren zwei Nestanlagen vorhanden, die möglicherweise von zwei Bienenweibchen erbaut worden waren und zwar ca. 2'/s m voneinander entfernt. Die eine Anlage enthielt 3 in einer Richtung liegende Zellen, von denen zwei aneinander stiessen, während sich die dritte in etwa einer Zellenbreite von jenen entfernt vorfand. Die mittelste Zelle war geschlossen, enthielt also noch die Nymphe; die beiden seitlichen waren offen. Die linke enthielt den rundlichen, etwa 4 mm im Durchmesser haltenden, gelblichen Pollen ohne Larve und Ei; in der andern befand sich eine Larve von 7!/; mm Länge, welche sich am Pollen angesogen hatte und auch nicht losliess, als ich den letzteren mit der Pinzette empor hob. Die zweite Nestanlage bestand aus fünf längs nebeneinander lie- senden und aneinander stossenden Zellen. Zwei der letzteren waren verschlossen. Die eine enthielt die erwachsene, weissliche Larve von ll mm Länge, die andere eine ausgebildete Nymphe. Von den drei übrigen offenen Kammern enthielt die eine den Pollen ohne Ei und Larve, während die anderen beiden leer waren und nur Kotreste auf- wiesen. brevissima; antennarum scapo elongato, dimidium flagelli superante, articulo secundo funiculi reliquis breviore, duodecimo apice conico reliquis longiore, scapo nigro, tuniculo ferrugineo, capite reliquo, mesonoto scutelloque creberrime parum subtiliter ruguloso-punctato; pronoti angulis acutis, mesonoti margine antica in medio incisa; segmenti medii area basali triangulari, subtiliter oblique vel postice transversim ruguloso-striata, caeterum haud conspicue punctulatum; pedibus nigris, tarsis—praecipue posticis—ferrugineis, femoribus posticis scopulam laxam fulvescentem ferentibus, tibiis nigro-hirtis, calcare quinque-spinoso; tegulis atris, apice fusco, alis nigricantibus venulis testaceis, cellula cubitali tertia nervum recurrentem primum in angulum anticum (fere interstilialem) accipiente; abdomine subtiliter dense punctulato, apicem versus pilis longioribus rufis vestito, rima anali brevi. Long. 9—10 mm, lat. abdom. 2,5 mm. Die Gattung Neocorynura, auf N. oiospermi m. und Verwandte begründet, hat in der Regel im © einen 4-zähnigen Tibialsporn; die Arten mit 5-zähnigem Sporne, wie die vorliegende, nähern sich bereits der Gattung Angochlora Sm. (Subgen. Pseudangochloropsis), sind jedoch wegen des vorne gelappten Mesonotum nicht zu dieser zu stellen. In der Nestanlage weist die neue Art meist Odonto- chlora Analogien auf, letztere ist freilich morphologisch grundverschieden. C. Schrottky. 96 Beobachtungen über die Lebensweise des Hydroporus sanmarki Sahlb. Die ausgebildeten fünf Bienen, alles @ — kaum dürfte mir eine entkommen sein — fanden sich ganz in der Nähe der Zellen vor; bei der zuerst beschriebenen Nestanlage drei Exemplare, bei der anderen dagegen nur zwei. Als die Zellen durch Entfernung der dicken Rinde blos gelegt wurden, krochen die Tiere träge bald hier-, bald dorthin. Eine Biene verkroch sich in einem Kärferlarvengange; keine einzige dachte daran, fortzufiegeen. An dieser Trägheit war offenbar die herrschende Kühle in früher Morgenstunde schuld. Bemerken möchte ich noch, dass wenigstens von den brasilianischen Halietinae-Arten bisher nur der Nestban von Angochlora nigromarginata Spin. bekannt geworden zu sein scheint,**) welcher von dem der in Rede stehenden Species ganz verschieden ist. Beobachtungen über die Lebensweise des Hydroporus sanmarki Sahlb. Von F. Buhk, Hamburg und H. Baur, Altona. Während einer Harzreise im Oktober 1910 hatten wir Gelegenheit den zu den Dytisciden zählenden Hydroporus sanmarki Sahlb. unter ganz auf- fallenden Umständen aufzufinden, die das Interesse weiterer Kreise, be- sonders das der Käfersammler, erwecken dürften. Wir erlauben uns daher die gemachten Beobachtungen im Folgenden wieder zu geben: Auf unseren Spaziergängen, die wir von unserem Wohnorte Bocks- wiese (Oberharz) aus unternahmen, führten wir stets einen Wasserkätscher mit; denn bekanntlich ist der Fang an Wasserkäfern im Herbste aın einträglichsten, solange das Wasser noch nicht allzu sehr abgekühlt ist. An Gelegenheit das Netz zu benutzen fehlte es in dieser Gegend nicht, infolge der vielen kleineren und grösseren Teiche, die mit den Berg- werken in Verbindung stehen. Wenn auch in den meisten Teichen jeg- liches Fischen wegen ihrer Verpachtung zur Forellenzucht verboten ist, so erstreckt sich dieses Verbot doch nicht auf ihre Zuflüsse und auf die kleineren Teiche. Besonders in den letzteren, die zum Teil stark be- wachsen sind, haben wir reiche Ausbeute gemacht. Im Nachstehenden wird aber nur von den zuerst genannten die Rede sein, denn gerade in diesen haben wir H. sanmarki Sahlb. gefunden. Unser Kätscher bestand aus einem runden Bügel von starkem Eisen- draht mit daran befindlichem Beutel aus Kongresstoff. Er hat einen Durchmesser von 35 em und ist nicht an einem Stock, sondern an drei Schnüren, die sich zu einer langen vereinigen, befestigt. Beim Gebrauch beschwert man das Netz mit einem Stein, hält das freie Ende der langen Schnur mit der einen Hand fest und schleudert den Kätscher mit der andern in das Wasser hinein. Der Stein im Beutel erleichtert das Fort- schleudern und sorgt dafür, dass der Kätscher beim Anlandziehen auf dem Grunde bleibt. Diese Fangmethode hat vor andern den Vorzug, dass man auf grösseren Touren sich nicht mit einem Käscherstock zu tragen braucht, und dass man mit solchem Netze in grösseren Gewässern arbeiten kann In dieser Weise suchten wir in einem tieferen, ruhig fliessenden Bach im „Dreektal* nach Wasserkäfern und fanden nach kurzer Zeit 4 Exemplare von Hydroporus sanmarki Sahlb, einem Käfer, der bisher noch nicht von uns gefangen worden war. An einem der folgen- **) Rud. v. Ihering, Biologia das abelhas solitarias do Brasil, in der Revista do Museu Paulista, Vol. VI. 1904. pag. 465 (als Angochlora gramminea Sm.) - (olias, Pyrrhanaea und Grapta. 97 den Tage suchten wir die gleiche Stelle mit den anderen Netzen, die an einem Stock befestigt sind, wieder ab, um noch einige Exemplare von dem senannten Käfer zu fangen. Anfangs streiften wir wohl eine halbe Stunde lang in der gewohnten Weise die Uferpflanzen und -wurzeln umsonst nach dem gesuchten Käfer ab. Vereinzelt gelangte hierbei ein Exemplar von Deronectes 12 pustulatus F. in unsere Netze, aber niemals der gewünschte H. sanmarki Sahlb. Bei unserer Arbeit im Wasser brachte Herr Baur aus Zufall etwas von, dem aus kleinen Steinen bestehendem Grunde mit herauf. Nachdem das Wasser davon abgelaufen war, krochen mehrere Exem- plare von dem gesuchten Käfer daraus hervor. Damit war der Aufent- halt entdeckt, und nun fanden wir innerhalb einer Stunde annähernd 100 Exemplare. Allerdings war es nicht leicht, den Käfer zwischen den Steinchen zu entdecken. Letztere sind vom Wasser und Witterungs- wechsel stark zerkleinert, weiss, braun, schwarz oder gelb gefärbt. In der Grösse und Farbe stimmen nun die Käfer auffallend mit ihnen über- ein. Ihre auf bräunlichem Grunde gelbe Linienzeichnung erscheint dem unbewaffneten Auge in Form gelber Flecke auf braunem Grunde, genau wie die kleinen gelben Steinchen unter den braunen. Dazu kommt, dass der Käfer, solange noch genügend Wasser zwischen den Steinen vorhanden ist, sich rubig verhält; erst dann, wenn dieses abgelaufen ist, komınt er zum Vorschein und macht sich durch seine Bewegung bemerkbar. Dieses Verhalten des Käfers ist nicht weiter verwunderlich; ver- halten sich doch viele Käfer, wenn Gefahr droht, ruhig oder stellen sich gar tot, wie z. B. unter den grösseren Wasserkäfern Hydrophilus cara- boides L. und Spercheus emarginatus Schall. Aber ebenso ist es nicht weiter verwunderlich, dass die Wasserkäfer, wenn sie aus ihrem Elemente in die so ganz anders auf sie einwirkende Luft kommen, sich bald un- gemütlich fühlen, und der ungewohnten Umgebung so rasch wie möglich zu entfliehen suchen. Für H. sanmarki Sahlb. ist das erwähnte Verhalten und seine grosse Aehnlichkeit mit dem Grunde vermutlich ein gutes Schutzmittel gegen seine Feinde, wohl Fische und gegen andere Tiere, die am Grunde der Gewässer ihrer Nahrung nachgehen, dass er in dem klaren, jedes Pflanzen- wuchses entbehrenden Wasser wohl lebensfähig ist. Ob diese Vermutung das Richtige trifft, bedürfte natürlich erst noch eingehender und sicherer Beweise. Sehr wesentlich wäre schon der Nachweis, ob H. sanmarki auch an anderen Orten unter denselben Bedingungen vorkommt. Oder ist unsere Beobachtung nur ein merk- würdiger Zufall? Colias, Pyrrhanaea und Grapta. Eine einfache Fangmethode. Von Dr. Unzicker, Chicago, Ill., 2432 Lincoln Ave. Gelegentlich meiner mehrmonatlichen Sammelreise in Kansas kamen mir einige Zufälle zu Hilfe, denen ich insbesondere meinen reichen Fang an Colias, Grapta und Pyrrhanaea verdanke. Von Anfang September ab sammeln sich, wie bei uns in Deutschland die Bläulinge und Weisslinge, auch hier Bläulinge verschiedener Art an feuchten Wegestellen, aber hier bildet die Hauptbelebung kein Weiss- ling, sondern die prächtigen Colias keewaydin Edw. und chrysomelas H. Bogen VII der „Zeitschr. f. wiss. Ins,-Biologie“, Druck vom 51. März 1911. 98 Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. Edw., während sich zu dieser Zeit Pyrrhanaea am Pferdedünger sowie Pyrameis atalanta, antiopa und die Grapta-Arten an gefallenem Obst zu schaffen machen, bei welch’ letzteren das Bild oft durch einen stattlichen Danais (Anosia) plexippus oder den kleineren, ebenso feurig schimmernden dixippus (einen hiesigen Vertreter der Eisvogelgattung Basilarchia) belebt wird. Ich hatte nun gerade einen Schlag mit dem Netz geführt und einige nicht sehr schöne keewaydin erbeutet. Das erste Exemplar, dass ich zu Boden fallen liess, war ein Männchen. Während ich noch die andern der Durchsicht unterzog, sammelten sich um das am Boden lie- gende Männchen, welches aufrecht in einer Furche stecken geblieben war, ca. 15 keewaydin und chrysomela, sodass ich mit einem Schlage eine Menge fangen und mir die guten Exemplare aussuchen konnte. Ich weiss nun nicht, soll man es Leichtsinn oder Mangel an Intelligenz nennen, dass die Tiere offenbar nicht bemerkten, dass das daliegende tot war! Wäre es ein Weibchen gewesen, so hätte ich bei starkem An- flug von Männchen dies den Duftschuppen zugeschrieben, aber so? Was Pyrrhanaea angeht, so beobachtete ich, dass manchmal auf den Wegen eine Gruppe von 10—15 zusammen sassen und bei meiner Annäherung, ehe ich zum Schlage kam, nach allen Seiten auseinander stoben; ich fand dann immer, dass entweder ziemlich frischer Pferde- dünger dalag, oder aber, es hatte ein Weibchen dort gesessen, um dessen Gunst sich offenbar die Menge Männchen bewarb. In bezug auf das Liebesleben stellte ich manchmal fest, dass, während ein Männchen in copula war, drei, selbst fünf Männchen ruhig daneben sassen, aber ganz nahe; sie taten nichts, hatten offenbar den Kampt aufgegeben und wollten ihre Bewerbungen aufsparen, bis der Ri- vale das Feld nach vollzogener Copula geräumt haben würde. Nun weiss ich allerdings nicht, ob die Weibchen polygam sind, oder nach stattgehabter Copula eine weitere nicht mehr eingehen. Hier bei Polyphemus sowie draussen bei Arg. aglaja und paphia habe ich mehrfach bemerkt, dass die Männchen sich nicht nur sehr um das das Weibchen streiten, sondern selbst ihre Rivalen in der Copula zu stören suchten. Auf diese Weise gelang es mir, in Kansas durch Unterhalten des Netzes eine Polyphemuscopula und zwei weitere Männchen zu fangen. Die Copula hing an einer niederen Staude, höchstens 1/2 Meter über der Erde, und ich hätte sie wohl übersehen, wenn nicht die beiden Männchen andauernd durch Umflattern und Anstossen die Copula zu stören gesucht hätten. So habe ich denn durch Hinsetzen von Pyrrhanaea- und Grapta- Weibehen manche Männchen gefangen, ebenso die Coliasarten. Während das Pyrrhanaea - Männchen sich hauptsächlich auf Wegen und Rainen tummelt, kann man die Weibchen leicht in Anzahl in den Maisfeldern fangen, wo sie am Boden und an den Maisstengeln sitzen. Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. Von Dr. med. F. Eichelbaum, Hamburg. (Fortsetzung aus Heit 11, 1910.) 8. Larve von Selasia pallida Per. (Mit 7 Abbildungen.) Ziemlich häufig in den Strassen Dar-es-Salams umherkriechend, Mai und Juni 1903; auch im Ost-Usambaragebirge gefunden, September Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. 99 1903. Grosses, stattliches Tier, von hellbraun-weisslicher Farbe, ausge- wachsen 30 mm lang, an der breitesten Stelle des Abdomens, zwischen dem 6. und 7. Abdominalsegment, 10 mm breit, nach vorn zu stark verjüngt. Oberseite überall mit steif abstehenden Borstenhaaren, welche von einem schwarzen Zentralkanal durchzogen sind, dicht besetzt, Unter- seite spärlicher beborstet. Der Körper besteht aus Kopf, 3 Thorax-, 9 Abdominalsegmenten, auf der Unterseite des 9. die etwas vorragende Afterröhre mit schwärzlicher, quergestellter, etwas wulstiger Analöffnung. Thorax- und Abdominalsegmente wesentlich verschieden. Das 1. Thorax- segment schmäler, aber fast doppelt so breit wie die beiden anderen, nach vorn verengt, spärlicher behaart, bei jungen Tieren ganz bräun- lichrot, bei älteren mit zwei rundlich-eckigen, schwarzen Flecken in der Nähe des Hinterrandes, das 2. und 3. Thoraxsegment und das 1. bis 8. Abdominalsegment haben die gleichen Flecken aber mehr in der Nähe des Vorderrandes. An der 1. bis 8. Dorsalschiene des Abdomens ist die hintere Ecke in einen starken und besonders stark beborsteten Fortsatz ausgezogen. Die 1.—8. Ventralschiene besteht je aus 3 Teilen, 2 Seitenteilen, welche stärker verhornt sind und als seitliche, nach hinten gerichtete Fortsätze weit über die Schiene hervorragen, und einen mitt- leren, mehr häutigen Teil, welcher 4 stark beborstete Platten trägt und von den Seitenfortsätzen durch eine faltenartige Erhehung abgegrenzt ist. Das 9. Segment ist schmäler, aber doppelt so lang wie das achte, an ihm sind die seitlichen Fortsätze der Dorsal- und Ventralschiene verschmolzen zu 2 starken, emporgerichteten Hörnern, so dass dieses Segment an der Spitze gegabelt erscheint; die beiden Hörner sind durch einen im Grunde gerundeten Ausschnitt getrennt, jedes Horn trägt 3 starke, braune Dorne, der an der Spitze ist der stärkste, 2 kleinere stehen unterhalb der Spitze, der eine median-, der andere lateralwärts gerichtet. Dem 9. Segment fehlen die schwarzen Flecke auch bei älteren Tieren. Diese Larve hat zehn (!) Stigmata. Das grosse, weit tubulös vorragende obere Thoraxstigma liegt in der Verbindungshaut zwischen 1. und 2. Thoraxsegment, die Längsachse seiner ovalen Oeffnung ist parallel der Längsachse des Körpers. Ein zweites, viel kleineres Torax- stigma liegt mit etwas tubulös vorspringender und nach hinten gerichteter Mündung dicht über dem lateralen Ende der Hinterhüften auf den haut- artigen Episternen des dritten Thoraxsegmentes.“) Die 3 Abdominal- stigmata sind gross und mit stark tubulös vorragender, ovaler Oefinune mündend, die Längsachse dieses Ovals liegt jedoch in der @uerachsn des Körpers. Sie haben eine sehr versteckte Lage in den Pleurateilen der Schiene, ganz seitlich, etwas ventralwärts, überdeckt von dem seit- lichen Fortsatz der vorhergehenden Schiene und werden nur sichtbar, wenn man das Tier stark über den Rücken krümmt. Am Kopf (Fig. 42), welcher etwas in das 1. Thoraxsegment ein- gezogen ist, bemerkt man seitlich den einen schwarzen, halbkugelig vorragenden ÖOcellus, der weit von der Fühlerwurzel ab- und in die Nähe des Kopfhinterrandes gerückt ist. Der Kehlausschnitt reicht bis zur Basis des Kopfes, die Stämme der Maxillen sind mit dem Zungen- träger verwachsen, die Lardo ist sehr klein und unscheinbar und nur undeutlich abgetrennt. *, Of. Erich Haase. Zur Kenntnis von Phengodes. Deutsche Entom. Zeitschr. 1888 pag. 162. 100 Kleinere Original-Beiträge. Der Clypeus ist vorn ganzrandig, sanft gerundet, mit 3 Bor- sten besetzt, an seinem freien Rande trägt er einen feinen, mit Höckerchen und schwachen Wärzchen besetzten Saum als Andeutung der Ober- lippe. Bei jüngeren licher, bei älteren von schwärzlicher Farbe. Er ist mit der Kopf- ‚kapselverwachsen, die Verwachsungslinie ist Fig. 42. Vorderkopf und Oberkiefer. 20:1 microplanar. deutlich sichtbar. ber Oberkiefer (Fig. 42) ist stark sichelförmig ge- krümmt, scharf zugespitzt und zeigteinen vollkommen glatten Innenrand. Die Fühler (Fig. 43) sind dreigliedrig, das 1. Glied, welches ohne Vermitte- lung eines Grundringes von der Kopfkapsel entspringt, ist lang eylindrisch; das 2. Glied, ebenso dick aber nur halb so lang, trägt an seiner Spitze medianwärts ein kleines, eichelförmiges Anhangsglied mit wasserheller Spitze. Das 3. Glied ist nur '/s so dick wie das 2., auch nur !/s so lang, ist lateralwärts in eine Fig43.2Eühler.2 20021: lange, mit einer Haarborste bewaffnete Spitze ausgezogen und medianwärts mit zwei sehr kleinen, wasserhellen Aftergliedern besetzt. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Original-Beiträge, Eine Libelle auf hoher See. Auf der Fahrt von Suez nach Aden durch das Rote Meer machte ich eine Beobachtung, die mir völlig unerwartet kam. Am frühen Morgen des 11. Dezember (1910) sah ich, etwa in der Höhe des Oberdecks über dem Wasser, eine Libelle unserm Dampier folgen. Es ist kaum anzunehmen, dass die Libelle bereits in Suez aufs Schiff gekommen wäre; da bereits drei Tage seit unserer Abfahrt ver- gangen waren, hätte ich sie jedenfalls schon früher bemerkt. Sie musste also wohl von der afrikanischen oder der arabischen Küste zu uns gekommen sein, da Inseln sich nicht in der Nähe befanden. Die Entfernung der beiderseitigen Küsten vom Dampfer betrug je über 100 Kilometer. Die hier gemeldete Beob- Tieren ist er von gelb- Referate. 101 achtung ist also ein interessanter Beitrag zur Flugkrait der Odonaten, die in den einschlägigen Lehrbüchern (Tümpel: Die Geradilügler Mitteleuropas u. a.) er- wähnt wird. Ich hoffte, dass die Libelle sich zur Ruhe niederlassen würde, sodass ich Gelegenheit zum Fang gehabt hätte. Aber nachdem sie längere Zeit dem Schiff gefolgt war, wendete sie sich plötzlich zur Seite und verschwand in der Ferne. Joseph Assmuth, S. J. (St. Xavier's College, Bombay). Zur Faunistik der Brennessel (Urtica sp.). In einem „Coenobiose an Brennessel (Urtica sp.)“ überschriebenen Artikel in Band V dieser Zeitschrift teilt Ö. Meissner seine Beobachtungen über die charakteristische Fauna der Brennessel mit, welche Art er in einer früheren Mit- teilung über die Biologie von Panorpa (Bd. V, S. 97) eine „von so vielen Tieren gemiedene Pilanze“ nennt. Nach den Beobachtungen anderer und meinen eigenen scheint dies jedoch nicht in demı Masse der Fall zu sein, wie man nach dieser Aeusserung anzunehmen geneigt sein könnte. Gustav Jäger zählt in seinem Werk „Deutschlands Tierwelt, nach ihren Standorten eingeteilt“*), das nach bio- logisch-ökologischen Gesichtspunkten angelegt ist, nicht weniger als 65 Arten von Brennesselbewohnern auf, die sich sämtlich aus der Insektenwelt rekrutieren und sich wie folgt auf die verschiedenen Ordnungen verteilen: Coleoptera 8, Lepidoptera 43 (!), davon 7 Microlepidoptera, Diptera 3 und Hemiptera 11. Von diesen Arten weisen Il schon durch ihren Speciesnamen auf die Brennessel hin; 37 Arten verbringen ihr Larvenstadium auf Urtica. Allerdings zählt er bei den Lepidopteren die polyphagen Raupen von 9 Arctiiden mit. Immerhin beweist aber die Zusammenstellung doch, dass die Zahl der Bewohner der Brennessel grösser ist als die von anderen der Brennessel biologisch nahestehenden Pflanzen. Nach eigenen Beobachtungen kann ich diese Liste noch um folgende Arten vermehren: Telephorus obscurus L., fuscus L. und Rhagonycha fulva Scop. traf ich häulig in grossen Scharen der Jagd nach kleineren Insekten obliegend; Phyllobius glaucus Scop. meist paarweise , J' und ©; von Dipteren Scabophaga stercoraria L. Thereva nobilitata F., Spilogaster duplicata Mg., Leptis scolopacea L. und tringaria L., letztere beiden Arten meist auf Beute lauernd; von Spinnen war es besonders häufig die Kreuzspinne, Epeira diadema L., die ihre Netze zwischen den Brennesselstauden ausspannte. Ich möchte noch bemerken, dass mein Beobachtungsgebiet zwischen Berlin und Potsdam liegt, also unmittelbar an den Bezirk grenzt, in dem O.Meissner seine Beobachtungen angestellt hat. H. Hedicke (Steglitz). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Böhmische entomologische Literatur für das Jahr 1909. Von Prof. J. Roubal, Pribram (Böhmen). (Schluss aus Heft 1.) Srdinko,]J.: Lymantrıa monachaL. v Praze. (Lymantria monacha L. in Prag.) — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI), p. 98— 100. - Böhmisch. Einige Notizen und Kombinationen über das Vorkommen des genannten Schmetterlings in Prag. Roubal,J.: Philonthus Fuentei sp. n. mihi. — Casop. tes. entom. spol. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 100—101. - Böhmisch, Auszug deutsch. Von Philonthus sordidus Grav. durch den queren, seichten Eindruck zwischen den Augen, Dedoublierung der Stirnpunkte, sehr grobe Punktierung der Flügel- decken und des Hinterleibes und gelb behaartes Abdomen unterschieden. Pozuelo in Spanien. Klapälek, Fr.: Capnia conica n. sp. — Casop. Ces. spol. entom. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 101—102. - Böhmisch, Diagnose lateinisch. Mit 1 Abb. Der ©. atra Mort. sehr nahe stehend, difieriert besonders durch breiteren Halsschild und durch die Sexualcharakteren im männlichen Geschlecht. Wien, Gutenstein in Niederösterreich. A sBdrel, Bra 102 Referate. Sulc,K.: Trioza Cockerelli n. sp., novinka ze Severni Ameriky, majiciihospodäfsky vyznam. (Triosa Cockerelli n. sp., eine Neu- heit, Nord-Amerikas, die auch von landwirtschaftlicher Bsdeutung ist.) — Casop. les. spol. entom. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 102— 109. Mit 1 Tab. im Text. - Böhmisch, Summary englisch. Sehr ausführliche Beschreibung der 2—5.3 mm langen Blattlaus und morphologische Studie über ganze Organisation. — Das Tier ist Schädling von Capsicum. Vimmer, A.: Anatomick& poznämky o larväch Blepharoptera ser- rata L. a Pegomyia conformis (Fll.) Neidl. (Anatomische Bemerk- ungen über die Larven von Blepharoptera serrata L. und von Pegomyia conformis (Fll.) Neidl.) — Casop. les. spol. entom. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 109—114. Mit 1 Textabbildung. - Böhmisch. Ausführliche Behandlung über die Aussen- und Innen-Organisation von den zwei genannten Fliegen, von denen die erste ihre Metamorphose in Hühnerhäusern durchmacht, die zweite als Zuckerschädling beobachtet wurde. Rambousek, Fr: Novy Carabid ze str&ödni Makedonie. (Sur un Carabicide nouveau de Mac&donie centrale.) — Casop. les. spol. entom. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 114—116. Fig. I. - Böhmisch, Resume französisch. Penetretus (Deltomeri subgen.) Sterbai n. sp. Nach nur zwei Männchen be- schriebene Endemite aus dem Perister-Gebirge bei Bitolje in Central-Makedonien in der Höhe von 2000 m. Lokay, Em.: Nove& a vzäcne druhy Ceskych broukü. (Ueber seltene und neue böhmische Coleopteren. — Casop. tes. spol. entom. (Acta soc. entom. boh.) 1909 (VI.), p. 117. In der Rubrik: „Fauna bohemica*. - Böhmisch. Es werden Lokalitäten und kleinere ökologische Mitteilungeu bekannt ge- geben von: Hydroporus discretus Fairm., Atheta fungivora Thoms., Neuraphes coronatus J. Sahldg., Cerylon eranescens Reitt., Donacia thalassina Germ., Zeugophora flavicollis v. australis Weise, Gymnusa variegata Kiesw., Oxypoda elongatula Aube&, Quedius fulvicollis Steph., Hydroporus ferrugineus Steph., Elater erythrogonus Müller. Sulc, Jos.: B&läsek ovocny - Aporia crataegi L. — Ibid., p. 117. - Böhm. Einige Notizen über das Vorkommen in Böhmen. Brozek, A.: OÖ mendelismu. (Ueber den Mendelismus.) — Ibid., p. 118— £ 148. - Böhmisch. Exakt-wissenschaftlich zusammengesetzte Resultate über gänzliches Literatur- Material von Erwerbungstheorie — Mendelismus. Durch die mathematischen Formeln wird eine Reihe von Versuchen mit Pflanzen und Tieren vorgeführt. Die entomologischen Beispiele werden besonders aus Bateson erwählt. Vimmer, Ant.: Larva bedlobytky Cordyla fusca Latr. (Ueber die Larve von Cordyla fusca Latr.) — Ibid., p. 148—153. 1 Tab. - Böhmisch. Die Erklärung von 14 Figuren in der Tabelle auch deutsch. l. Die Literatur über das Thema. 2. Anatomische uud morphologische Beschreibung der Organe der Larve nebst Bemerkungen und Verbesserungen zur Arbeit über die Larve von Neoempheria striata Mg. (Casop. ces. spol. entom. 1908 (V.) €. 1, p. 27, ob. I p. 28) von Pastejrik. 3. Notizen über die imaginären Schildchen des Kopfes bei der Metamorphose. Srdinko, J.: Ze Zivota a chovu Agrotis cinerea Hb. (Aus dem Leben und der Zucht von Agrotis cinerea Hb.) — Ibid., p. 153—138. - Böhmisch. Autor schreibt über das Thema, besonders über die Praxis bei der Zucht der Raupen, zum Teil ausführlich bis episch weitschweifig ohne jede wissenschaft- liche Präzisität. Rüzicka, A.: Motylove& okoli Chrudime£. (Die Lepidopteren der Um- gebung von Chrudim.) — Ibid., p. 158—160. - Böhmisch. Beiträge zu MensSik’s Verzeichnis. 57 Arten und Aberrationen samt den Lokalitäten. Rambousek, Fr.: Bythinus Comita n. sp, novy Pselaphid ze stredni Makedonie. (Bythinus Comita n.sp., un Pselaphide nouveau de Mace- donie centrale.) — Ibid., p. 162—164. Fig. 1. - Böhmisch, Resume iran- zösisch. Referate. 103 Die sehr merkwürdige Art ist durch die auffallend verdickten Beine und Fühlerbildung von allen anderen Arten der Gattung verschieden. 2.1—2.2 mm ‚lang. Perister-Gebirge in Makedonien (bei Bitolje) in der Höhe von 1000 m unter dem Buchenlaub. Zwei Pärchen vom Autor gefunden. Heyrovsky, L.: Zajimave& a nov& druhy Ceskych broukü. (Inter- essante und neue böhmische Käfer.) — Ibid., p. 164. In der Rübrik „Faunu bohemica“. Amara anthobia Villa, Anthaxia millefolii F., Agriotes sputator L. v. rufulus, Agriotes brevis Cand., Leptura 7=punctata Fabr. v. suturata Reiche, Asemum striatum L. v. agreste F., Phytoecia cylindrica L. Rambousek, Fr.: O bulharskych Staphylinidech. (Sur les Staphy- linides de Bulgarie.) — VEstnik kräl. Ces. spol. nauk v Praze 1909. (Sitzungsber. d. Kön. böhmisch. Ges. d. Wissensch. in Prag 1909.) 23 Seiten, 1 Tab. - Böhmisch, Resume französisch. Ueber diese Arbeit wurde referiert von mir in den „Entomologischen Blättern“ 1909. ’ Formänek, R.: Kürovciv Cechäch a na Morav£ Zijici., (Die Scoly- tiden von Böhmen und Mähren.) — 73 Textabbild. Von „Ceskä spolec- nost entomologickä (Societas entom. bohem.)“ in der Serie der „Ento- mologischen Handbücher“ als Nr. III. 1909 herausgegeben. - Böhmisch. Es liegt vor uns ein vorzügliches praktisches Hilisbüchlein für böhmische Forstleute und Entomologen. Klapälek, Fr.: Revise rodu Acroneuria Pict. (Revision der Gattung Acroneuria Pict.) — Rozpravy Cesk& Akademie cis. Fr. Jos. pro vedy, sloves.a um£ni. Tr. I. R. XVII, ©. 5, Prag 1908. (Bulletin international de l’Academie des Sciences de Boh@äme. XVIIl., Nr. 5, 1909 Prague.) p. 1—21., 10 Abb. - Böhmisch. Der in dem Thema über die Neuropteroide kompetenteste Spezialist be- arbeitet in einer kritischen Befassung Genus Acroneuria. Vor allem spricht der Autor über das von Pictet gegründete und weiterhin durch Hagen und Branksen tradierte Merkmal, nämlich jene gewisse Zahl von Transversaladern, die in der Apikalpartie der Flügel zwischen dem Radius und Media sich befinden und konstatiert, dass „es kein genügender Gattungscharakter ist.“ Autor stützt seine kritische Studie auf die Morphologie der Genitalien und nach denselben spezifiziert er die Gattung: tabellarisch, durch je detaile Be- schreibung, durch die Zeichnungen. Die drei Hauptgruppen sind folgende: a) Arten aus Japan, b) eine Art von Tonkino, c) Arten aus Amerika. a) Diese Gruppe wurde vom Autor in: „Japonsk& druhy podceledi Perlinae“ („Die japanischen Arten der Unterfamilie Perlinae*) (Rozpr. Ces. Akad. roc. XVI., Cis. 31. 1907) bearbeitet. b) Acroneuria ampla n. Sp. ec) Monographisch angeführt: A. abnormalis Newm., valida Banks, Iycorias Newm., pennsylvanica Ramb., pacifica Banks, arenosa Pict., lurida Hag., immarginata Say., und folgende neue Species: A. brevicauda. evoluta. Von Perla internata Walk., Acroneuria ruralis Hag., rupinsolensis Walsh., riparia Prov., Perla quebeccensis Prov., hieroglyphica Prov., atienuata Banks, californica Banks, carolinensis Banks, Acroneuria nigrita Banks, pumila.Banks werden die Beschreibungen nur reproduziert. Bayer, Em.: Hemipterocecidie zemi Ceskych. (Die Hemipterocecidien der böhmischen Länder.) — Osmä vyrolni zpräva druh. Ces. stät. Gymn. v Bnr& za Sk. rok 1908—1909. (Gymnasialprogramm des 2. böhm. Staats- gymn. in Brünn 1908—1909.) p. 7—61. - Böhmisch. Es wird je die Pflanze angeführt, dann folgen alle in Böhmen, Mähren und Schlesien auf derselben gallenbildenden Rhynchoten. Bei vielen Cecidien werden ausführliche Beschreibungen, Verbesserungen, Berichtigungen, Notizen etc. mit- geteilt. Für die ökologischen, zoogeographischen und auch praktischen Ver- hältnisse ist von sehr grossem Vorteil, dass überall alle Fundorte von Böhmen, Mähren und Schlesien mit genauem Datum und mit dem Sammler-Namen (resp. Sammlerin) zugefügt sind. Die Arbeit behandelt 90 Hemipteren, die bis jetzt auf Picea excelsa Link. (mit 3 Arten), P. alba Link. (1 Art), Larix decidua Mill. (1), 104 Referate. Pinus strobus L. (1), Juncus (1), Hordeum vulgare L. (1), Avena sativa L. (1) Salix (1), Populus nigra L. (5), P. italica Moench. (5), P. tremula L. (1), Alnus glutinosa Gärtner (1), Quercus (2), Fagus silvatica L. (1), Ulmus glabra Mill. (4), U. montana With. (3), U. eifusa Wild. (3), Urtica (I), Rumex obtusifolius L. (1), Chenopodium album L. (1), Cerastium arvense L. (2), C. triviale Link. (1), C. brachypetalum Desp. (1), Stellaria holostea L. (1), Tilia parvifolia Ehrh. (1), Malva rotundifolia Huds. (1), M. silvestris L. (1), Rhus cotinus L. (1), Evonymus euro- paea L. (1), Vitis vinifera L. (1), Rhamnus cathartica L. (2), Buxus sempervirens L. (1), Aegopodium podagraria L. (1), Ribes grossularia L. (1), R. rubrum L. (1), R. aureum Pursch. (1), Spiraea salicifolia L. (1), Rubus saxatilis L. (1), Prunus avium L. (1), P. domestica L. (1), P. spinosa L. (1), P. armeniaca L. (1), Pirus communis L. (5), P. malus L. (3), Sorbus aucuparia L. (1), S. torminalis Crantz (1), Crataegus oxyacantha L. (1), Ligustrum vulgare L. (1), Fraxinus excelsior L. (2), Galium verum L. (1). Lonicera xylosteum L. (2), L. tatarica !. (2), Viburnum opulus L. (1), Cirsium arvense Scop. (1), Achillea ptarmica L. (1 Art sp.n. Löw.), Gnaphalium uliginosum L. (1), Hieracium pilosella L. (1), H. umbellatum L. (1), H. laevigatum Wild (1), H. pratense Tausch (1), Turritis glabra L. (das Tier un- bekannt) gefunden worden. Literatur-Angabe enthält 152 Nummern. Die Trichopteren-Literatur von 19053 (resp. 190%) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 2.) „Etwas anders schon gestaltet sich die Fauna der seichteren Meeres- buchten mit reichlicher Pilanzenvegetation; sie ist charakterisiert durch das Ueberwiegen von Leptoceriden (Molanna angustata, Mystacides longicornis Oecetis furva) und Hydropsychiden (Holocentropus dubius, H. pieicornis, H. auratus'®), Phryganea varia, Agrypnia pieta, A. pagetana (massenhaft) und Limnophilus affinis sind häufig; diese Fauna ist also ähnlich zusammengesetzt wie die der Binnen- seen. Für die intralitoralen Meerwasserbassins ist besonders Limnophilus marmoratus charakteristisch, in seichten Lagunen waren Gehäuse von Limn. estricatus sehr zahlreich. In den subsalsen Felsentümpeln kommen wiederum hauptsächlich Larven von Limn. marmoratus vor, häufig auch noch /. vittatus; diese letztere bildet die Charakterform für permanente Regenwassertümpel'‘); hier geraten sie sicherlich in Gefahr, infolge des völligen Gefrierens der Tümpel im Winter vertilgt zu werden; wahrscheinlich überwintert diese Art im Eistadium, nicht als Larven, wie sie es sonst in grösseren Wasseransammlungen mit Makrophyten tut. Die Moostümpel auf den Felsen enthalten hauptsächlich Zimnophilus bimaculatus (griseus MeLach) ausser einigen andern Arten derselben Gattung; da die Moostümpel im Sommer austrocknen können, stellen sie besondere, aber ganz andere Anforderungen an ihre Fauna als die Regenwassertümpel: beim Austrocknen der Tümpel befestigen die Larven von Z. griseus ihre Gehäuse an Moos auf dem Boden des Tümpels und verschliessen meist die Enden mit Sieb- membranen, sie handeln also genau ebenso als wenn sie zur Verpuppung schreiten wollten. Die Felsensphagnete gehören zu den trockensten Lokalitäten für Trichopterenlarven und -Puppen; in den tieferen vermodernden Schichten des Sphagnum-Torfes wurden zahlreiche Puppengehäuse von Limnoph. luridus und L. sparsus gefunden, auch Z. griseus, Agrypnia pieta (sehr selten) und Stenophylax alpestris (wahrscheinlich) kommen vor. Die nicht auf Felsengrund liegenden Tümpel, die eine Bodenvegetation von Moos haben, sind an Arten relativ reich (10); charakteristisch für sie sind Grammotaulius atomarius und Limn. stigma; es fehlt ZLimn. vittatus, der ja in den Felsentümpeln so häufig ist. In einem der Siimpfe waren Neuronia clathrata, Phryg. varia, Agr. picta am häufigsten, doch ist die Fauna der einzelnen Sümpfe recht verschieden. Die Binnenseen weisen eine mehr lacustrische Fauna auf, die häufigsten Arten des einen Sees sind Phryg. striata, Phr. obsolata, Agr. picta, Limn. borealis, L. flavicornis, L. griseus, Molannodes Zelleri, Triaenodes bicolor, Oecetis lacustris, Holocentropus dubius, Uyrnus trimaculatus, Cy. insolutus, Oxyethira sagittifera, sie kommen grösstenteils auch in anderen Seen vor, aus denen noch u. a. G/yphotaelius punctatolineatus und Molanna angustata angeführt werden. — Die iliessenden Gewässer sind nur als langsam 15) Holoc. auratus istspäter von Silfvenius als Varietät von H, picicornis erkannt worden. (Ref.) 16) In den subsalsen Felsentümpeln, in den intralitoralen Bassins und in Moostümpeln, wo die Art auch vorkommt, ist sie bei weitem nicht so häufig. Referate. 105 fliessende kleine Rinnsale bei Twärminne vorhanden; ihre Fauna ist deshalb nicht oder kaum torrenticol, sondern besteht meist aus Formen der ruhigen Gewässer; vor allem charakteristisch schien Limn. extricatus zu sein, dann aber auch Z. centralis, Pleetrocnemia conspersa und Micropterna lateralis,; von Formen bewegter Gewässer wurden ferner u. a. beobachtet: Goera pilosa, Stenophylax rotundipennis, Halesus sp., Hydropsyche angustipennis, H. instabilis, Polycentropus flavomaculatus, P. multiguttatus. — In einer übersichtlichen Tabelle fasst Silfv. schliesslich die wichtigen Arten zu 5 Hauptgruppen zusammen (Meer 26 Arten, Kleingewässer 12, Sümpie 8, Binnenseen 15, fliessende Gewässer 17). *30. Kellog, V. L. American. Insects. — Westminster. 1905. (p. 242.) 31. Thienemann, A. Die Putzapparate der Trichopteren-Puppen. Vorläufige Mitteilung. — Zool. Anz. XXVII. 1904. p. 724—728; reier. vonDr.Speiser in Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I. 1905. p. 181. Ueber diese Arbeit soll im Zusammenhang mit der folgenden, die weitere Ausführungen gibt, berichtet werden. 32. Thienemann, A. Biologie der Trichopteren-Puppe. — Dissertation, in Zool. Jahrb. Syst. XXIl. 1905. 86 pp, 5 Tiln.; refer. von Efienberger in Naturw. Wochenschr. XXI. 1906. p. 137. Diese treifliche Arbeit gibt eine solche Fülle von interessanten Einzelheiten aus dem Leben und der Organisation der Puppen, dass hier etwas näher darauf und auf die aus beiden gezogenen allgemeinen Schlüsse eingegangen werden muss. In der Einleitung wird zunächst auf frühere Forscher hingewiesen, von denen besonders Fritz Müller, „jener originelle und unermüdliche deutsche Zoologe, der aus den Urwäldern Brasiliens heraus die Wissenschaft mit einer Fülle interessanter biologischer Beobachtungen beschenkte“, die biologische Betrachtungsweise bez. der Trichopteren-Metamorphose wesentlich gefördert hat; dann wird eine allgemeine Morphologie der Trichopteren-Puppen gegeben und endlich die Frage gestellt: „Wie ist es zu verstehen, dass die Puppe der Trichopteren nicht nur ein Abbild der Imago darstellt (in solchen Organen, die nur Vorläufer der Imaginalorgane sind), sondern mannigfache Bildungen zeigt, die der Imago durchaus fehlen?“ Die Antwort wird gleich gegeben: „Zwei Momente sind ausschlaggebend für die Gestaltung der Trichopteren-Puppe und ihrer Gehäuse, das Schutz- und das Atembedürfnis; aus der Konkurrenz beider lässt sich die spezifische Puppenorganisation verstehen.“ Der Hauptteil der Arbeit umfasst drei Abschnitte. I. Die Verpuppung: Bau, Befestigung und Verschluss des Puppengehäuses werden an einer Reihe von Beispielen erläutert und die Trichopteren danach in 2 Gruppen geteilt, eine Einteilung, die auf Fr. Müller basiert. Das Endglied der ersten Reihe (Puppen in einem allseits geschlossenen Gehäuse, Wasserwechsel resp. Gasaustausch erfolgt auf osmotischem Wege) bilden die Hydroptilidae; hinabsteigend, kommt man zu deren Ahnen, den Rhyacophiliden,;, auf einer noch niedrigeren Stufe stehen die Philopotaminen, mit denen man vielleicht am Vereinigungspunkte der beiden Gruppen angelangt ist; die zweite Reihe (Puppen in Gehäusen, an deren Enden kleine Löcher often bleiben, so dass das Wasser frei cirkulieren kann) hinaufsteigend, trifit man zunächst auf die Polycentropinae und Hydropsychinae, dann auf die Eenominae und endlich auf die „köchertragenden Formen“, die bez. der biologischen Verhältnisse eine Stufe bilden (Leptoceridae, Sericostomatidae, Limnophilidae, Phryganeidae). Dann folgen Beobachtungen über die Lage der Puppe im Gehäuse (meist liegt die Puppe genau so im Gehäuse wie die Larve, die Hydroptiliden machen stets eine Ausnahme von dieser Regel, indem sie die Gehäuse-Enden vertauschen; eine andere Ausnahme macht u. a. Molanna angustata [vertauscht die Bauchseite mit der Rückenseite]), über das Abwerfen der Larvenhaut (geschieht wohl nach ca. 2 Tagen, die Larvenexuvie liegt dann zusammengeballt im hinteren Teile des Köchers, bei Leptoceriden allerdings werden die vollständigen Exuvien aus dem Köcher herausbefördert). II. Das Puppenleben: Von einer Puppenruhe kann gar nicht die Rede sein; einmal schon nicht, weil sich im Innern die Prozesse der Histiolyse und Histiogenese '”) vollziehen, und zum andern, weil auch äusserlich von Ruhe nichts bemerkbar ist, machen doch z. B. die Puppen in den meisten Formen Atemschwingungen, um frisches Wasser durch ihr Ce zu treiben. Die Atembewegungen sind Schwingungen des Abdomens in dorso-ventraler Richtung; mit Ausnahme der terrestrischen Znoicyla (Limnophilide) machen alle 17) Es ist nicht bekannt, wie diese Vorgänge sich abspielen; es müssen während des ganzen ‚Puppenlebens einige Muskelgruppen erhalten bleiben, da ja sonst die Puppe keine Bewegungen aus- führen konnte 106 Referate. Phryganeiden, Limnophiliden, Sericostomatiden, Leptoceriden, von den Hydropsychiden ferner die Hydropsychinen, Polycentropinen, Eenominen und Chimarrha diese Atembewegungen, während Philopotamus (Hydropsychide), dann die Rhyacophiliden und Zydroptiliden völlig regungslos im Gehäuse liegen (s. o. über den Gehäuse-Verschluss); der Drehpunkt für das Abdomen bei diesen Schwingungen liegt im „Haftapparat“ des I. Segments, der oit in Gestalt eines Fortsatzes oder zweier Warzen auitritt; er wird vom Verf. im einzelnen für die Familien etc. beschrieben. Zur Vergrösserung der schwingenden Fläche dient die haarbesetzte „Seitenlinie“; „die Aufnahme des Sauerstofis geschieht entweder durch die gesamte Körperhaut oder durch besondere tracheenreiche Ausstülpungen der Haut, die Kiemen“; Einzelbeobachtungen über die Kiemen werden mitgeteilt: Beraea maurus, eine „hygropetrische“ Trichoptere, ierner die Ahyacophiliden in Bächen und endlich die Aydroptiliden, deren Atmung ja doch schon durch das geschlossene Gehäuse erschwert wird, haben keine Kiemen, ebenso auch die terrestrische Znoicyla nicht, aber es ist nicht bekannt, wie diese atmet, jedenfalls nicht durch Stigmen; die Hydropsychinen dagegen haben 3 Arten von Atem- werkzeugen. Bei der Häutung werden die Kiemen meist mit gehäutet, so dass sie noch an der Imago zu finden sind, nur Ödontocerum und die zu derselben Unterfamilie gehörige Marilia werfen die Kiemen vollständig ab. Die Chitinleisten des Abdomens sind eine Stütze für die weichen Teile und schützen die in der „Umschmelzung“ begrifienen inneren Organe vor Defiormationen und sonstigen Störungen, die besonders bei den Atembewegungen eintreten könnten. — Es folgt nun eine ausführliche Darstellung der „Putzapparate“; Verf. fasst mit diesem Begriff die Analstäbchen und Analborsten der Puppen, ferner die Borsten des Labrum und die Mandibeln zusammen, also Organe, die morphologisch schon seit längerer Zeit untersucht sind, die aber in ihrer biologischen Bedeutung und in ihrem Verhältnis zu den Verschlussmembranen der Gehäuse bisher noch nicht gewertet wurden; die Putzapparate dienen dazu, „die Perforationen der Verschlussmembranen vom Schmutz zu säubern und so eine ungestörte Atmung zu ermöglichen. Die Periorationen des Vorderverschlusses werden sauber gehalten durch die Borsten des l.abrums, oder durch die Mandibeln, oder durch Labrum und Mandibeln gemeinsam. Die Mandibeln sind für diese Putzfunktion entweder der Form nach umgestaltet oder ihre Stellung ist in zweckentsprechender Weise verändert. Die Durchlochungen des Hintermembran werden gereinigt durch Borstenbüschel, die auf 2 Loben stehen, oder durch eigentliche Analstäbchen. Das Putzen geschieht teils durch einfaches Vorstossen und Zurückziehen der Apparate, teils — in spaltiörmigen Oeffnungen — durch pendelnde resp. beissende Bewegungen in der Richtung des Spaltes“. Mit Hülfe des Bewegungsapparates (hakentragende Plättchen auf den Abdominaltergiten) führt die Puppe die Bewegungen aus, welche zur Erreichung des Vorder- resp. Hinterendes der Gehäuse nötig sind. Auf die interessanten Ausführungen über den speciellen Bau der Putzapparate (in den einzelnen Familien und Arten) und über das Verhältnis der Putzapparate zu den Typen des Gehäuseverschlusses kann hier nicht weiter eingegangen werden; es sei nur noch erwähnt, dass alle Puppen, die Atemschwingungen ausführen (also nicht die Ahyacophiliden, Hydroptiliden und Philopotaminen), Putzapparate besitzen'*) und dass Thienemann auch exotisches Material mit in den Kreis seiner Beobachtungen gezogen hat (Marilia major, M. minor, Gramichella sp., Phylloicus bromeliarum, Rhyacopsyche Hagen). Seine biologischen Betrachtungen führen ihn zu dem Schlusse, dass innerhalb der Ordnung der Trichopteren drei Aeste existieren (Ast 1: Philopotaminae, die zu einer besonderen Familie erhoben werden müssen, Rhyacophilidae, Hydroptilidae, Ast 2: Polycentropinae, Ecnominae, Ast 3: Hudropsychinae, Phryganeidae, Limnophilidae, Sericostomatidae, Leptoceridae); von diesen 3 Aesten bilden die beiden ersten die Hauptgruppe I (s. vorh.), der letzte die Hauptgruppe Il; Verf hält die Hydro- psychinen für die „Nächstverwandten der Form, von der die köchertragenden Formen abstammen“; unter ihnen bilden die Phryganeidae und Limnophilidae je eine einheitliche Familie, was für die Sericostomatidae und Leptoceridae (von letzteren sind sicher die Odontocerinae abzutrennen) anscheinend nicht gilt. — Nach einigen Bemerkungen über die Dauer des Puppenlebens, das sich nach der Temperatur des Wassers richtet, geht Verf. dann zum III. Hauptteil der Arbeit über: Die Umwandlung zur Imago, und bespricht zunächst zusammenfassend die Puppen- 18) Die nicht im Wasser lebende Enoicyla-Puppe, die deshalb ja keine Putzapparate braucht, hat tatsächlich auch keine Analstäbchen, die doch sonst allen andern Limnophiliden eigen sind. Referate. 107 mandibeln, die keiner Art (ausgenommen Macronema) fehlen und die im allgemeinen die Aufgabe haben, das festverschlossene Gehäuse zu öffnen, sobald die Puppe reif ist. Eine Anzahl von Puppen benutzen die Mandibeln aber auch, wie erwähnt, als „Putzapparat“ und da sind besonders interessant die Mandibeln der Odontocerinae und von Tinodes; für die Putzfunktion sind sie in eine lange Haken- spitze ausgezogen, diese ganz specielle Ausstattung ist aber bei Ausübung der zeitlich zweiten Funktion (Oefinen des Gehäuses) direkt hinderlich; bei der Beissarbeit brechen sie stets ab; „eine Art von Selbstverstümmelung macht also ein für die Funktion I trefilich ausgebildetes, dadurch aber für seine Funktion II ganz unzweckmässig gewordenes Organ für seine zweite Funktion wieder passend.“ — Die Imaginalmandibeln, deren Vorhandensein bisher nicht feststand, von mehreren neueren Forschern sogar geleugnet wurde, sind wahrscheinlich bei allen frisch ausgeschlüpften Imagines als stumpfkegelförmige oder fingerförmige, mit einer dünneren oder dickeren Chitinhaut bedeckte Fortsätze vorhanden, sie gehen aber bei Erhärtung und Ausfärbung der Tiere durch Schrumpfung verloren; bei ganz reifen Puppen sind diese imaginalen Mandibularzapfen im Basalteile der Puppen- mandibeln, diesen nicht ganz ausfüllend, vorhanden; bei Aydroptiliden machen die Mandibularzapfen am meisten den Eindruck typischer Mandibeln, am schönsten waren sie bei Ahyacopsyche Hageni F. Müll. zu sehen. Eine interessante Bemerkung findet sich im Anschluss daran über die Wirkungsweise der Puppenmandibeln. Wenn die Puppen dicht vor dem Verlassen ihres Gehäuses stehen, dann hebt sich die Puppenhaut von der darin liegenden Imago schon deutlich ab und ist nur eine tote Chitinhülle; nun soll aber doch die Puppe noch ihre Mandibeln zum Oefinen des Gehäuses benutzen und da erhebt sich die Frage: Wo sind die bewegenden Kräite? Verf. nimmt an, dass es nicht die imaginalen Mandibular- zapfen seien, sondern dass gewisse Muskeln im Imaginalkopfe noch fest mit den beiden Chitinsehnen der Puppenmandibeln verbunden seien und diese in Bewegung setzen; „haben die Mandibeln nun den Deckel herausgebissen, dann muss in der Zeit, in der die Puppe frei im Wasser schwimmt, sich die Verbindung zwischen Sehne und Muskel lösen, und beim Abwerien der Puppenhaut werden sich die Sehnen aus dem Kopf der Imago herausziehen“; die Sehnenlöcher müsste man am Kopfe frisch geschlüpfter Imagines noch nachweisen können. Es folgen nun Bemerkungen über den schon vorher kurz behandelten Haft- und Bewegungsapparat, von dem Rudimente sich in einzelnen Fällen auch auf die Imagines vererbt haben, über die Schwimmhaare im allgemeinen und deren Reduktion besonders bei hygropetrischen Formen (eine Stufenreihe Tinodes assimilis — Beraea maurus, Urunoecia irrorata — Stactobia fuscicornis, die erste noch mit typisch behaarten, die letzte mit ganz unbehaarten Mitteltarsen), bei Pfilocolepus, Enoieyla und Notidobia, ferner über die Krallen (unter den Sericostomatiden haben Lasiocephala und Crunoecia lange Krallen, unter den Hydropsychiden besitzen Philopotamns, Wormaldia, Holocentropus, Tinodes deutliche Krallen, während den anderen Gattungen dieser 2 Familien die Krallen fehlen, eine Ungleichheit, aus welcher Verf. schliessen möchte, dass diese Familien in sich nicht einheitlich sind), über das Schwimmen der Puppen (meist auf dem Bauche), das Abwerfen der Puppenhaut (nach Struck langsam bei Formen, die ans Land klettern, jählings, wenn die Verwandlung sich direkt an der Wasseroberfläche vollzieht). — Das Literaturverzeichnis gibt eine Ergänzung und Fortführung des Verzeichnisses von Ulmer 1903. 33. Kraepelin, K. Die Beziehungen der Tiere zu einander und zur Pilanzen- welt. — 79. Bändchen von „Aus Natur und Geisteswelt“, Leipzig 1905. In dem Kapitel „Mittel zum Entiliehen und Sichverbergen“ spricht Verf. p- 58 auch von der „wunderbaren Mannigfaltigkeit“ der Gehäuse; statt der dort erwähnten Hydropsychiden sind wohl die Hydroptiliden mit „den zierlichen, oit maltubenartigen und ganz aus Gespinst bestehenden“ Gehäusen gemeint. 34. Silivenius, A. J. Beiträge zur Metamorphose der Trichopteren. — Acta S9c- BE E>E.27,. Nr. 6, 1905, °166.pp" 74: Tiln. Diese sehr wertvolle Arbeit bildet, wie der Verf. selbst sagt, den Schluss einer Reihe von descriptiven Untersuchungen über die Metamorphose der Tricho- pteren, die sämtlich in Acta Soc. F. F. F. (XXI, XXV, XXVI, XVID erschienen sind. Wie sehr Verf. unsere Kenntnis der Larven und Puppen bereichert hat, das mag nur die eine Zahl dartun: 101 Metamorphosen hat er in den 7 Arbeiten genau beschrieben; Finnland gehört jetzt in die erste Reihe der nach Trichopteren durchiorschten Länder; es sind von den 57 finnischen Gattungen nur noch 4 108 Referate. hinsichtlich der Metamorphose unbekannt. Die vorliegende Arbeit enthält die Metamorphose von 48 Arten; 11 unter diesen waren inbezug auf ihre Larven und Puppen vorher unbekannt oder unvollständig bekannt; es sind dies folgende: Neuronia lapponica Hag., Brachycentrus subnubilus Curt., Mierasema setiferum Pict., Molannodes Zelleri MeLach., Leptocerus fulvus Ramb., Lept. einereus Curt., Lept. ewcıisus Mtn., Erotesis baltica MeLach., MHydropsyche lepida Pict., Holocentropus auratus Kol.,'”) Holoc. stagnalis Albda, Cyrnus trimaculatus Curt., Lype sp., Glossosoma vernale Pict. Wie in den früheren Arbeiten gibt S. nicht nur Beschreibungen der neuen For- men, sondern er zieht überall verwandte zum Vergleiche heran und ermöglicht dadurch wie auch durch Bestimmungstabellen erst die Unterscheidung. Die Be- schreibung früher schon durch andere bekannter Metamorphosestadien wird an vielen Stellen ergänzt, resp. berichtigt; so stellt sich z. B. heraus, dass besonders die Mundteile in den einzelnen Familien resp. Unterfamilien viel einheitlicher gebaut sind als man früher annahm; wichtig ist auch die Auffindung des „Spornes“ oder „Hornes“* am Prosternum der Larven von Goerinen und Lepidostomatinen, in systematischer Hinsicht schon deshalb, weil nun das einzige durchgehende Unterscheidungsmerkmal zwischen Limnophiliden und Sericostomatiden auch noch wegfällt. Die sehr brauchbaren Bestimmungstabellen erschliessen uns die finni- schen Formen folgender Gruppen: Larven und Puppen der Sericostomatiden, Larven und Puppen der Leptoceriden?®), Larven und Puppen der Gattung Hydro- psyche?'), Larven und Puppen der Polycentropinen, Larven der Psychomyinen, Larven und Puppen der Glossosomatinen. — Die Arbeit enthält eine Fülle von Einzelheiten aus allen Familien (im Sinne McLaclans); nur die Limnophiliden und Hydroptiliden, über die S. ja schon früher (vgl. No. 22, 13) wertvolle Arbeiten veröffentlicht hatte, sind nicht berücksichtigt; unentbehrlich ist das Buch für alle, die sich mit der Metamorphose der Trichopteren beschäftigen. 35. Thienemann, A. Tiroler Trichopteren. — (Ztschr. des Ferdinandeums. (3) Heft 49, Innsbruck 1905). Diese Arbeit bildet eine Ergänzung zu No. 19; es werden die Schriften aufgeführt, in denen bisher über die Trichopteren des Gebiets berichtet wurde und dann folgt die Aufzählung der 70 Arten mit genauer Fundortsangabe, die sich auch auf die Höhen erstreckt. Noch immer ist die Metamorphose zahlreicher Gebirgs-Arten (für Tirol von 25) unbekannt. 36. Vorhies, C. T. Habits and anatomy of the caddis-ily Platyphylax designatus Walk. — Trans. Wisconsin Ac. Sc. XV. 1905, p. 108—123, t. VII/VII. Verf. berichtet zunächst über Aufenthaltsort und Gewohnheiten der Ent- wicklungsstadien. Die Larven wurden massenhaft in kalten Quellen (aber nur in gewissen) an der Südküste des Lake Wingre nahe Madison gefunden; für ihr Leben sind nötig: gleichmässig kaltes Wasser (8°), das aber selbst bei strengster Kälte nicht gefriert, ziemlich feiner Sand zum Bau der Gehäuseröhren, grössere Steine zum Verbergen während des Tages, Brunnenkresse- und Tausendblatt als Nahrung; die Beobachtungen ergaben, dass die Larven nur bei Nacht fressen; die Eier werden im April massenhaft unter losen Steinen, meist nahe am Wasser, wo es sehr feucht ist, abgelegt; die jungen, eben ausgeschlüpften Larven sind positiv heliotrop auf trockenem Boden, werden aber sofort negativ heliotrop, so- bald sie ins Wasser gelangen, die Erklärung dafür liegt nahe: die Lärvchen müssen unter den Steinen, unter denen sie ausschlüpfen, hervorkommen, um ins Wasser zu gelangen, und sie müssen, wenn sie dies erreicht haben, sich unter die Boden- steine begeben, um während des Gehäusebaues geschützt zu sein; die Lärvchen verpuppen sich etwa im Februar oder März, und die Imagines schlüpfen von März bis April aus. — Der anatomische Teil der Arbeit umfasst Mitteilungen über das Atmungs-, Verdauungs-, Nerven- und Genitalsystem und endlich über die Gilson’- schen Drüsen; von letzteren kommt nur im Prothorax jene von Gilson für Limnophilus flavicornis beschriebene, röhrenartige Drüse vor, die/mit dem sporn- artigen „Horn“ am Prosternum zusammenhängt. (Fortsetzung folgt.) 19) — Holoc. pieicornis Steph. (Ref.) 20) Es sei hier bemerkt, dass Verf. die Leptocerinae einteilt in 3 Tribus (Leptocerini für Lepto- cerus, Oecetini für Oecetis, Mystacidini für Mystacides, Triaenodes, Erotesie). 21) Die Metamorphosestadien dieser schwierigen Gattung waren bisher noch nicht zu unterscheiden. Corrigendum a lartice Nemopteride (Neur.) nouveau par P. Longin-Navas dans le No. 1, p. 26. La reduction de la figure n’a pas ete faite exactement ä la moitie du dessin pour ne pas perdre les details, d’ou resulte une contradiction entre les lignes du cöte de la figure (qui sont doubles de la r&alite) et les dimensions vraies du texte. m aka N Preisliste Nr. 5 fiber t werden angeboten: darunter viele nirgends erhältliche Seltenheiten, Insektenschränke und -Kästen ete. über palaearktische Macrolepidopteren existiert. ganz vorzüglich als Sammlungsverzeichnis. _ Palaearktische Macrolepidopteren ca. 8000 Lepidopteren-Formen, worunter ca. 200 Parnassius-, 150 Colias-, 200 Sphingidae-, 375 Agrotis-, 80 Plusia-, 75 Catocala- etc. etc, Formen, hervorragende Aberrationen, Zwitter etc., 25 Centurien (Loose), Gerätschaften für Schmetterlingssammler, Bücher, gebrauchte Die Liste ist die grösste und umfangreichste, die Preis dieser überaus reichen Liste Mk. 0.60 (auch in Briefmarken), die bei Bestellungen von Mk. 10.— an auf Lepidopteren wieder vergütet werden. der Variabilität der Falter grosse Sorgfalt gewidmet worden ist, Da auch eignet sich die Liste Sämtliche in der Liste aufgeführten Arten sind bei Herausgabe derselben meist in Mehrzahl vorhanden, und da fast täglich neue Sendungen von meinen zahlreichen Korrespondenten eintreffen, können Mancolisten in grösstem Umfange berücksichtigt werden. — Sichere Determination. — Billigste Nettopreise. MAX BARTEL, Oranienburg b. Berlin. RENTE EENNTERERER BREITEREN NT ENTE | (30 Die beste Garantie liegt in einer guten soliden Ausführung von Insekten-Kästen Grösse 42 x 51 cm 3.90 Mk. Grösse 40 x 47 cm 3.40 Mk. Alle anderen Grössen nach Wunsch. Doppel-Glaskästen mit neuester Stellvorricht. 4.75 u. 4.30 M. Insekten-Schränke von 14 Mark an. Spannbretter, Satz 4 Stück, fest 2.40 Mk., verstellbar 4 Mk. Preisliste gratis. (86 Gegr. — 2 Gegr. is Erfurter Möbelfabrik ‘5; August Ross. Der Jnsekten- Präparation, ' Aufbewahrung. franko Zusendung. WNIEPELT, Zirlautägsat Man verlange grat.u. fr. m. reich. illustr. Preislisten über entom. Requisiten.— Gespannte Lepidopteren. (88 aus Ceylon, Himalaya - Gebiet, Celebes Exoten Australien, Südsee sind in Tüten od. gesp. Prunkstücken ständig vorrätig. Liste auf Verlangen. 119) E. Werner, Rixdorf-Berlin, Weserstrasse 208. |Suche der Gattung zu erwerb. Arten und Varietäten Chrysochloa (Oreina) in Anzahl gegen bar oder im Austausch gegen paläarktische Coleopteren, besonders Stücke | aus den deutschen Mittelge- birgen. Bedingung: genaue und zuverlässige Angabe des Fangortes. (132 Dr. F. Müller, Dresden 27. Daheimstr. 1. F. A. Cerva, Szigelesep, Ungarn sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhist. Objekte. 0, Liste auf Wunsch. (47 Hochseitene Coleopteren. Iniop. auriculatus 10.-- Car. imperialis Fsch. 16.— Car. Dufouri 2.— Eocar. Tankowskii Ob. 18.— Anophthalm. knauthi 3.50 Chlaenius chrysothorax 1.— Cymindis ornata 3.— Yamina sanguinea JQ 18.— Prionus brachypteres 6.50 Dorcadion zarcoi n. spec. 6.— A mokrzeckii 4.— Ernst A. Böttcher, (140 Naturalien- u. Lehrmittel-Anst., Berlin C., Brüder-Strasse 15. Dr. 0. Staudinger & A. Bang-Haas, Dresden-Blas Wi Lepidopteren-Preisliste 54 (für 1911), 100 Seiten gross Oktav mit 18500 Lepidopteren, 1600 präparierten Raupen e 185 Centurien. Coleopteren-Preisliste 30, 164 Seiten gross Oktav, mit 29000 Arten, 135 Centurien. Liste VII über diverse Insekten, 76 Seiten, mit 11000 Arten. # (178 $ jr Alle Listen mit vollständigem alphab. Gattungsregister, als Sammlungskatalog sehr geeignet. Preis jeder Liste 1.50 M. gegen Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet. 2 { Sg ENTER EGESEIEEIERIEN SEEN Dittesgasse no.i. WINKLER & WAGNER piteseasse Nr 11 Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; vorm. Brüder Ortner & Co. Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeiteten entomolog. Bedarfsartikel. Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufbewahrung von Insekten. Insekten - Aufbewahrungskästen und Schränke in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergestellt bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit dreh- barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. 8. w. 4, Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. % % Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. %® Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8,— = K. 10,— auf- wärts vergütet werden, zur Verfügung. ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL - BUCHHANDLUNG. Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No Lit.-Verz. über Hymenoptera ete. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopteren des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. Dr. R. Lück $B. Gebien, Breslau XIll, Victoriastrasse 105. Wir suchen Verbindung mit Sammlern aller Erdteile und kaufen jederzeit gegen sofortige sanze Ausbeuten von Schmetterlingen Barzahlung ST _ 2207000707000 m sowie auch grosse oder interessante Arten aus anderen Insektengruppen zu höchsten Preisen. — Gleichzeitig bieten wir an: ca. 2000 Arten exotischer Schmetterlinge aus allen Erdteilen zu billigen Tagespreisen. (130 Ständiges Monopol von Puppen prächtiger südafrikanischer Sarturniden, die wir in Anzahl zu billigsten Wiederverkaufspreisen liefern können. Auch Tausch. (34 Druck von Friedr. Petersen, Husum. aftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologe. & Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. ar rn 3 { Herausgegeben e aa % mit Beihilte des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie desMinisteriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal-Angelegenheiten wi: und redigiert ee R unter Mitwirkung hervorragender Entomologen > | in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) x J von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). # . Die „Zeitschrift. für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwaam 15.d.M.) - im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn _ _12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung. zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weitere - = Jahr verlängert, Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. y Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. _ Heft 4. _Berlin-Schöneberg, den 29. April 1911. Band VII. Erste Folge Bd. ZVI. « Inhalt des vorliegenden Heftes 4. er ‘ & 5 Original-Mitteilungen. AR Seite Nüsslin, Profi.Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 109 Stichel, H. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder n Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, \ | Er Strandunddem ‚Antor (Berisetzung) - '..\. rl ul. 2a er _ Brauns, Dr. med. H. Biologisches über südafrikanische Hymenopteren (Forts.) 117 ' Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung) . . 120 Lindinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer 126. Verbreitung. II. (Fortsetzung) EN N ER ER LN 5 Eichelbaum, Dr. med. F. Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ost- R: % EIELIRAE, SCSCHIESSUN N EN ln ES Krausse, Dr. A. H. Caloptenus italieus L. und Oedipoda coerulescens L. Beirrende er Gr ‚oder schreckerzeugende‘Farben? (Schluss)... .... ... ..2... 02188 h Er: Kleinere Original-Beiträge. } 23 _ Kabis, Gg. (Karlsruhe i. B.). Eine interessante Zucht von Arctia testudinaria Foure, 136 Mi Thienemann, A. (Münster i..W.). Anomalopterye chauviniana Stein ......17 Hackauf, Theodor (Neisse). Zur Entwicklungsgeschichte von Limenites populi L. 187 h h e ee Literatur-Referate. ei € 3 .Bachmetjew, Profi. P. Ueber neuere allgemein - entomolpgTggNesCRKBRIL VER. ® russischer Sprache u nz, Er EN A RR _ Ulmer, Georg. Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) ‚bis Ende, 1909 % FR (Fortsetzung) N : 9 nal: Museu | RE STHRE den Original-Beiträgen und den Li ser 101.“ werden 60 Separata je in eigene weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Origir eilungen“ 2 A - Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine K der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch. versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere ' Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. AH Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. KL Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht. aber eigene Korrekturen lesen kann. Unter Bezugnahme auf die Mitteilung Umschlagseite 2 d. Z. Heft 10, 1910, hebe ‘ich hervor, dass der Gedanke, innerhalb des Rahmens der Z. sämtliche bekannten Lepidopteren-Hybriden in monographischen Einzelbearbeitungen erscheinen zu lassen, jede mit kolorierter Tatel, lebhafter Anerkennung begegnet ist. Das Inter- esse für diese Publikationsfolge scheint ein ganz allgemeines zu sein. Ihre Unter- stützung haben bereits zugesagt die Herren: Bertr. Brake (Osnabrück) mit bereits‘ an die Redaktion übersandtem Material Lymantria japonica Hotsch. & x dispar L. 9; Josef Castek (Pilsen, Böhm.) durch Anerbieten der Uebersendung von Material des neubeschriebenen Hybriden Deil. elpogalii Castek; Dr. Dannenberg (Köslin) durch Besehreribung seiner Zuchtergebnisse Smer. atlantieus Aust. & x ocellata L. © wie - auch Smer. var. austauti $ = populi Q@ var. darwiniana Stdfs.; Dr. Paul Denso (Dresden, früher Genf), durch die Bearbeitung der Schwärmer-Hybriden; Dr. Harry Federley (Helsingfors, z. Zt. Jena) durch die Bearbeitung der Hybriden der Gattung Pygaera; J. W. H. Harrison (Birtley S. O., Durham, Engl.) durch die Bearbeitung der Geometriden-Hybriden der Genera Biston (7 vom Autor selbst gezogene Hybriden), Ennomos (4), Ephyra (4) u. Larentia (2); Robert Wihan (Eger, Böhm.) durch das Aner- bieten von Vergleichsmaterial u. Beobaentungsdaten der Hybriden aus der Smer. ocellata L. x populi L.-Gruppe; Karl Wolter (Posen) durch die Zusage der Uebersendung von | Mitteilungen und Material $Q hybr. kindervateri = euphorbiae $& x galü Q; Jul. Zanka aus verschiedenen Gattungen. Dr. J. Me. Dannough (Decatur, Ill.) durch die Be- arbeitung von nordamerikan. Hybriden, insbesondere Paeonias astylus< mer. ocellata und mehrerer Kreuzungen der Saturniiden-Gattung Samia (ceeropiaXx rubra); Dr. P. Koch (Radebeul-Dresden) durch Bekanntgabe seiner Resultate der Zucht von Mimas tiliae J X Smer. ocellata Q —hybr. leoniae Standf. In verbindlichster Dankbarkeit und voll- kommener Würdigung dieser bereits vielseitigen Unterstützung ergeht an alle Lepidopterologen indessen noch die fernere dringliche Bitte um weitere Unterstützung, zumal der Wert der Bearbeitung in vieler Beziehung (Zsehz, Bars megye, Ungarn) durch Bekanntgabe des Ergebnisses von Hybridenzuchten | \ von der Reichhaltigkeit des vorliegenden Materiales abhängig ist. Die Behandlung des Gegenstandes soll sich auf die Literatur, die Methode der Herbeiführung der Copula, das Ei und die Eiablage, die Lebensweise und Ontogenie der Raupe, Dauer und event. Besonderheiten der Puppe, die Charactere des Hyhkriden (9'Q) erstrecken, alles dies namentlich auch im: Vergleiche mit den Stammarten (insbesondere die Raupen-Onto- genie u, Falter-Charakteristik), bei hinreichendem Material (unterschiedlicher Hybriden derselben Gattung) auch auf die Erwägung phylogenetischer Fragen und der Probleme der Vererbung. _Es seien weitere Autoren um ihre Mitarbeit und bezügliche Nach- [| richten gebeten. Das Honorar ist der Vereinbarung vorbehalten. Ich selbst bin gern zur Mitbearbeitung übersandten Materiales bereit, dessen tadelfreie Rückgabe ich, so- weit ich das Material nicht erwerbe, gewährleiste. Uebrigens wird das übersandte Material selbst, aus dem für die abbildliche Darstellung entnommen werden soll, grund- sätzlich nicht an die graphische Kunstanstalt übersandt, sondern nur in. Lumiere- Aufnahmen. ee Phylogenie und System der Borkenkäfer. 109 Original- Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 3.) 7. Die Merkmale des Kaumagens. Von allen chitinisierten Innenteilen möchte ich den Vorkomm- nissen des Kaumagens den höchsten diagnostischen Wert zuerkennen. Als innere Organe sind sie der Abänderung durch äussere Ein- flüsse wenig unterworfen. Die physiologische Relation, das heisst der causale Zusammenhang zwischen Verrichtung und Gestaltung des Organs ist wie es scheint sehr locker, für kleinere Gruppen uns ganz unver- ständlich. So können Gattungen, welche an denselben Sortimenten der- selben Holzart leben, sehr verschieden gestaltete Kaumägen aufweisen. So z. B. Carphoborus minimus, Pityogenes bidentatus und Pityophthorus Lichtensteini, welche drei an schwachen Zweigen der Kiefer im Bast der Rinde brüten und ähnliche Sterngänge machen. Die Chitinteile des Kaumagens sind vorwiegend morphologische Or- gane, welche infolge ihrer relativen Unabhängigkeit von den Lebensbe- dingungen für phylogenetisch-systematische Beurteilungen besonders wert- voll erscheinen müssen. Sie sind zugleich äusserst konstant, und erscheinen im allgemeinen den Rangstufen der systematischen Kategorien entsprechend in ihren Charakteren abgestuft. Ueber den spezivischen Verschiedenheiten erkennt man leicht die Gattungscharaktere, bei wenig differierenden Gat- tungen auch die Charaktere der höheren Kategorien. So lässt sich leicht der Gattungscharakter bei den Chitinskeletten des Kaumagens für die Gattungen Pityophthorus, Crypturgus, Tham- nurgus, Dryocoetes, Uryphalus, Eccoptogaster erkennen, so deutlich auch die spezivischen Charaktere für die einzelnen Arten hervortreten. In solchen Fällen ist das Merkmal des Kaumagenchitinskelettes für den Nachweis der Spezies ebenso zuverlässig wie leicht anwendbar Beian- deren Gattungen, welche artenreich und phylogenetisch jung in Bezug auf ihre Artendifferenzierung sind, wie I/ps, Pityogenes, Hylastes, ist da- gegen das Kaumagenskelett infolge seiner grossen Uebereinstimmung als spezivisches Diagnostikum von geringerem Wert. Ja dasselbe gilt auch für manche sich nahestehenden Gattungen, besonders in der Gruppe der Hylesiniden. So kann uns das Chitinskelett des Kaumagens sagen, ob die Gattungen und Gattungsgruppen phylogenetisch jünger oder älter sind. Nur selten finden sich bei den Chitingebilden des Kaumagens Kon- vergenzen, so dass gelegentlich Formähnlichkeiten bei Gattungen auf- treten können, die unter sich keineswegs nahe verwandt sind. Es bleibt ein unvergängliches Verdienst K. Lindemanns, zuerst auf dieses Merkmal hingewiesen zu haben, und es ist schwer verständlich, dass die Systematiker, welche seit 1875 die Borkenkäfer behandelt haben, die Arbeit Lindemanns und das von ihm (8) angeführte Merkmal des Kaumagenskelettes ganz unbeachtet gelassen hatten. Lindemann wusste auch, dass der Kaumagen den meisten Rhyn- chophoren zukommt, und war 1877 soweit gelangt (8. S. 14), einen ge- 110 Phylogenie und System der Borkenkäfer. nealogischen Stammbaum aufzustellen, welcher die Familien der Rhyn- chophoren in natürlicher Weise gruppiert. In unserer nachfolgenden Darstellung bauen wir auf dieser Grund- lage auf, indem wir die Lindemann’schen Anfänge erweitern, ergänzen und zum Teil berichtigen. -— Der Kaumagen oder Proventriculus ist zwischen Speiseröhre und Magen derart eingeschaltet, dass er den hinteren Abschluss des Vorderdarms darstellt, der eine kurze Strecke in den vordersten Teil des Mitteldarms eingestülpt erscheint und je nach den Gruppen im Prothorax bis Methathorax gelegen ist. Schon bei der Larve findet sich hier eine homologe in den Mitteldarm ein- sestülpteErweiterungdesVorderdarmendes. Bei der Imago gleicht er einem Sacke, der am hinteren Ende stets in 8 Teile, in die „Kauapparate* Lindemanns zerlegt ist. Im einfachsten Falle stellen die 8 „Kauapparate“ 8 Borstenreihen dar. Diesen einfachsten Zustand fand ich unter den Attelabiden bei Apoderus coryli. Die Borsten dieser 8 Reihen gehen nach vorn in eine diffuse Borstenbekleidung des er- weiterten Sackes über, während nach hinten sich kurze Borstenzwischenreihen finden, Anl 1 . . . . un! Sa Paar die mit den Hauptreihen alternierend an ne) RZ dieser Stelle im Ganzen 16 Reihen dar- Fig. 25. stellen. (Fig. 25). An dieses ursprünglichste Verhalten lassen sich Vorkommnisse bei Curculioniden, z. B. bei Hylobius anreihen, bei denen die in 8 Reihen angeordneten einfachen Borsten sich, nach hinten divergierend, in Doppel- reihen spalten, so dass die vorderen S unpaaren Reihen hinten paarig auftreten, die Borsten selbst sich in den Doppelreihen derart umgestal- ten, dass sie in eine terminale plattenartige und am freien Rand meist gezähnelteV erbreiterung über- gehen. Damit ist die Entstehung der sogenannten „Kaubürste“ Lin- demann’s gegeben, indem die verbreiterten Endplatten der Borsten sich - Fig. 26a. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 111 in der Längsreihe an- und aufeinander legen, und so im paarigen Teil der Reihen dichte, in aufeinanderliegenden "Lamellen zusammengesetzte, durch die Schichtung dunkler ge- färbte „Bürsten“ erzeugen. Die basalen stabförmigen Teile der Borsten legen sich schief neben- und hintereinander, durch schmale freie Zwischenräume getrennt, wo- durch die paarige, gitterartige „Ab- dachung“ Lindemann’s entsteht. (Fig. 26, 26a, 27. 28)... Die paarigen Bür- sten mit ihrer paarigen Ab- dachung nannte Linde- mann „Kau- laden“. Bei einzelnen Öur- eulioniden be- Fig. 28. steht der Kau- apparat aus 8 Kauladen, welche nach vorn scharf von der diffusen Borstenauskleidung des Kaumagens abgegrenzt erscheinen (brachyderes), während bei anderen, z. B. Hylobius die Kaubürsten sich nach vorn über die Kauladen hinaus in unpaare Borstenreihen fortsetzen (Fig. 26). Ueber die Differenzierung von Kauladen geht die Bildung des Kaumagens der Cureulioniden einzelner Cossoniden (Calandra), der holzbrütenden Tomi- einen, sowie der Gattung Coccotrypes nicht hinaus. Unter den Rhynchophoren bleiben die Platypiden (Platypus) gleichfalls auf dieser Entwicklungsstufe stehen und wie bei Hylo- bius setzen sich die paarigen Bürsten der äusserst langgestreckten „Kauladen“ als kurze unpaare Borstenreihen in den vorderen Sack des Kaumagens fort. In ganz ähn- licher Weise besteht auch unter den Seolytiden der Kaumagen bei den Gattungen Xyloterus (Fig. 29) und I Xyleborus ausschliesslich aus langgestreckten Kauladen, welche nach vorn zu bei Xyloterus unpaar, scharf eckig oder abgerundet und mit deutlicher chitiniger Verdickung abgegrenzt erscheinen, während bei Ayle- borus am vorderen Ende der Kauladen ein median gespaltener Chitinansatz vorkommt, der als Beginn einer paarigen „Kauplatten“bildung aufgefasst werden muss. Vor den Kauladen finden sich an Stelle der 8 unpaaren Borsten des Hylobius noch einzelne in 8 Reihen gelegene Borstenbüschel im erweiterten Kau- magensack. Fig. 30. Figuren-Erklärung: Fig. 25. Apoderus coryli Kaumagen. 35/1. Fig. 26. Hwylobius abietis 4 Kauapparate. Kb. Kaubürste, Abd. Abdachung, Spb. Sperrborsten, Zwb. Zwischenborsten, Hn. Hauptreihen' 26/1. Fig. 26a. Hylobius abietis Kaumagen, zum Teil ausgebreitet, Photogramm zu dem Schema der Fig. 26. 20/1. 112 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. Fig. 27. Hylobius abietis. Isolierte Borsten aus dem Kaumagen. Links Bestand- teile aus den Kaubürsten. Kb. die verbreiterte die „Bürste“ erzeugende Endplatte, Abd. das stabförmige die „Abdachung“ erzeugende Stück, X die wurzelförmigen in der Muskulatur steckenden Fasern. Rechts eine Sperrborste mit dem basalen Stück der Abdachung und der termi- nalen Borste. Pissodes harzyniae. Puppe. Querschnitt durch den Bürstenteil des Kau- magens. Zu innerst die 2 x 8 Kaubürstenbestandteile mit den End- platten und den Abdachungsstäben, wie in Fig. 27 links. Die Ab- dachungsstäbe sind etwas abgehoben von dem tief tingierten Epithel, nach aussen vom Epithel die 8 Muskelstränge. Fig. 29. Xyloterus signatus. Ein Kauapparat. 150/1. 5 Fig. 30. Trypophloeus asperatus. Ein Kauapparat. 150/1. (Forts. folgt.) \” DD 0 Fig. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor. Von H. Stichel. (Mit 12 Textfiguren.) (Fortsetzung aus Heit 3.) 21 (498). Thestor callimachus hafıs Koll. 3 d'd', zusammen mit dem vorigen. Ich verwende den von Kollar für Persertiere aufgestellten Namen in der Meinung, dass er sich als selbständige Unterart erhalten lässt, das Rot der Flügel erscheint lebhafter und ist nach vorn weiter aus- sedehnt, der schwarze Saum intensiver als bei zentralasiatischen Stücken; Tiere russischer Herkunft standen mir zum Vergleich nicht zur Ver- fügung. Es liegt nahe, anzunehmen, dass „var. zusammenfällt. “ maculifera Staud. hiermit 22 (573a). Lycaena baton elara Staud. 2 cd‘ bei Sultanabad. Die Rekognoszierung ist nicht ganz sicher, weil die Diagnose sehr dürftig ist. Es handelte sich anfangs um einen Katalognamen, den Christoph in seiner Arbeit der Lepidopteren aus dem Achal-Tekke- gebiet 3. Teil (M&m. Roman, vol. 3, 1887, p. 5l) auf Stücke dieses Gebiets anwendet mit den Worten: „Das bei Artschman von mir gefangene und als baton (nb: 1. Teil, M&m. Rom. v. 1 p. 103) aufgeführte 4 gehört zur var. clara. Es stimmt genau mit syrischen Stücken von Dr. Staudinger.“ „Var.“ clara ist also hier „nomen nudum“ und erst 1901 gibt Staudinger (23) die kurze Diagnose: „g‘ supra subcaeruleus sive albo-caeruleus*“. Diese Diagnose ist auf die Perser-Stücke an- wendbar und da die Lokalität in der Verbindungslinie der benannten Fundorte liegt, so ist der Anschluss wahrscheinlich richtig. Ich gebe eine kurze Beschreibung: Oberseite hell seidenglänzend himmelblau, Distalrand fein schwarz besäumt, nächst diesem eine Reihe schwärzlicher Fleckchen, die im Vorderflügel undeutlicher werden, namentlich vorn, und dort mit der Besäumung verschmelzen. Zellschluss beider Flügel fein halbmondförmig schwarz. Fransen weiss, die des Vorderflügels schwarz gescheckt, die des Hinterflügels nur mit schwarzen Zähnchen am Flügelrande. Unter- seite hellgrau, mit den Flecken der typischen Unterart, diese aber anscheinend zierlicher, im Saum des Hinterflügels in den Oefinungen der feinen Mondflecke orangerote Tupfen. — Vorderflügellänge 11 mm. — _ N Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 113 1 5 meiner Sammlung aus Amasia wird auch hier anzuschliessen sein, obgleich die Randzeichnung feiner, die Punkte im Vorderflügel kaum sichtbar, dagegen das Rot der Unterseite am Distalrand des Hinterflügels reichlicher vorhanden ist. 23 (589d). Lycaena astrarche sarmatis Gr. Grshim, Nur 1 Paar in der Gegend nach Hamadan (Prov. Luristan). Der Autor dieser Form beschreibt sie wie folst...... „’Astrarche de la Russie me£ridionale, qui se distingue de toutes les autres varietes par le dessous tout blanc des deux ailes et par une bande rouge assez large sur les dessous des ailes.* Im Katalog von Staudinger (23, p. 83) ist das „tout blanc“ gemässigt in „subtus multo dilutior, albido-grisea“. Will man die Form als systematische Uuterart anerkennen, so ist diese letztere Diagnose vorzuziehen, ein Stück meiner Sammlung aus Saratow ist nicht viel heller als gewöhnlich, namentlich im Vergleich mit einem © aus der römischen Campagna (Mai); während dieses aber oben und unten alısserordentlich breit ausgeprägte bindenartig zusammenhängende submarginale rote Flecke trägt (fast wie forma eramera Eschsch.), hat das russische Exemplar oben nur sehr wenig Rot und neigt zu forma allous Hbn. Trotz dieser individuellen Variabilität der Art, die auch wohl mit den Generationen wechselt, erscheint mir der Anschluss der persischen Rasse an sarmatis am nächsten liegend. Deren rote Submarginalflecke sind oben und unten ziemlich gross und gleichmässig, beim 9g* ist der Fond der Unterseite weisslich grau, bei © bräunlich grau. Hier werden auch kleinasiatische Stücke anzureihen sein, wenigstens ist ein d' meiner Sammlung aus Amasia mit dem persischen 9° ziemlich genau übereinstimmend. Ob man die unten ebenfalls weissliche forma ornata Staud. aus dem südlichen Europa (mediterranen Gebiet) von sarmatis sachlich genügend trennen kann, erscheint mir sehr fraglich. Die Abbildung der Unterseite von ornata bei Seitz (27, t 80 Reihe a) harmoniert mit derjenigen der Rangnowschen Stücke recht gut. 24 (604a). Lycaena icarus persica Bien. Einige 9‘ g‘ aus der Gegend von Kirmandscha (Luristan). Kenntlich an der fast weissen Grundfarbe der Unterseite und dem Schwinden der Randzeichnung. Aehnliche Stücke kommen auch im europäischen Fluggebiet vor, ohne Anspruch auf diesen Namen zu haben. Ueber die Charaktere der Unterart und der damit identifizierten Aber- rationen hat sich Gillmer in Int. ent. Zeit, Guben, Vol. 4, p. 2 ein- gehend und sachlich geäussert. Es möge hier ein Hinweis auf diese Darstellung des Sachverhalts genügen. 25 (638). Lycaena cyllarus aeruginosa Staud. In Anzahl bei Sultanabad aber auch anderen Ortes beobachtet. Auch bezüglich dieser Form herrscht Uebereinstimmung mit der zentralasiatischen Rasse. Merkwürdig ist, dass Grum-Grshimailo bei Stücken vom Pamir (M&m. Romon., IV, p. 415) keinen Unterschied gegen die typische Form findet. Stau dingers Originale sind vom Ala Tau, in seinem Katalog (20) ist das Fluggebiet bis zum Taurus und Libanon angegeben. Die Form hat eine gewisse Aehnlichkeit mit L. chrysopis Gr.-Gr. Bogen VIII der „Zeitschr. f. wiss, Ins.-Biologie“, Druck vom 29. April 1911, 114 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. und die hiervon in Seitz (27, t 79, Reihe i) gegebene Abbildung (9) scheint nicht diese, sondern aeruginosa zu sein, wenigstens ist das Bild, welches Grum-Grshimailo von chrysopis gibt (M&m. Lep. Roman. IV t, 10 f, 5a, b: als L. omphissa Moore) ganz anders. Gerade die für chrysopis bei Seitz als „Charakter, der bei keiner anderen Lycaena vor- kommt“, angegebene spangrün silberglänzende Unterseite ist L. cyllarus aeruginosa eigen. Ein vorliegendes @ passt auf die zitierte Abbildung chrysopis (Seitz), recht gut, nur der Vorderflügelschnitt ist weniger ge- streckt. Verfehlt scheint auch, wie ich bei dieser Gelegenheit bemerke, das Bild von der in gewisser Beziehung auch ähnlichen L. charybdis in Seitz (27, t 82, Reihe h) zu sein. Nach der von Gr.-Grshimailo gegebenen Abbildung hat diese einen schlankeren Flügelschnitt und eine andere Lage der Flecke auf der Unterseite. Während diese Form zweifellos mit cyllarus nahe verwandt ist, gehört ersterwähnte L. chry- sopis in eine andere Gruppe. H. Rangnow teilt mir mit, dass einige $% Exemplare dieser Ly- caena einen gestreckteren Flügelschnitt haben, ähnlich wie L. argyrog- nomen Bergstr. Die blaue Färbung der 2 @ variiert sowohl in Aus- dehnung als im Ton, es gibt Stücke mit fast ganz blauen, andere mit ganz schwarzbraunen Flügeln. Bei einzelnen Tieren ist das Blau auf- fallend leuchtend, so dass hier vielleicht Anklänge oder Uebergänge zu L. laetikca Püng. vorliegen. 26 (650). Cyaniris argiolus hypoleuca Koll. Einige gg‘ aus der Gegend von Hamadan (Luristan). Kenntlich an der Rückbildung der Punkte auf der Unterseite. Nach Seitz (27) sollen diese Punkte klein aber sehr scharf sein, das trifft bei dem Rangnow’schen Stück nicht zu, entspricht auch nicht der Diagnose, die nur von einigen zerstreuten Punkten spricht (postieis punctis aliquot dispersis nigris). Bei dem vorliegenden Exemplar sind im Hinterflügel nur zwei Punkte im Vorderrand- und ein Punkt im Medianfeld schwach erhalten. Pad Hesperiidae. 27 (698a). Hesperia geron Watson. Nur 1 @ von Sultanabad. Diese Art wird von Staudinger (23) als Varietät von H. phlomidis H.-Sch. mit dem Vermerk „minor, obscuriorque, vix nomen conserv.“ angeführt. Ich besitze beide Tiere vom Parnass (Griechenland), der Unterschied liegt nicht in den Angaben der zitierten Diagnose, sondern hauptsächlich in der Zeichnung der Hinterflügelunterseite. Dort ist bei H. geron die weisse Fleckenbinde an der Subcostalis von der graugrünen Grundfarbe unterbrochen und der Winkel, den SC mit der vorderen Radialis bildet, graugrün ausgefüllt, bei MH. phlomidis aber die weisse Fleckenbinde zusammenhängend, dadurch, dass der Winkel von SC und VR weiss ausgefüllt ist. Bei letzterer liegt ferner auf der Oberseite an der Zellwurzel noch ein weisser Fleck und der Vorderrand ist an der Wurzel auffällig weiss. Diese Merkmale scheinen mir zu genügen, H. geron als Sonderart aufzufassen, wie es von Mabille (27) geschieht. Mein griechisches Stück gleicht dem persischen ziemlich genau, nur sind die weissen Flecke etwas kleiner und die Grundfarbe ist weniger intensiv, Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 115 dies letztere mag aber auf das Alter oder auf die Lebenslänge zurück- zuführen sein. Jedenfalls ist das Vorkommen dieser Art neben H. phlo- midis in Griechenland bemerkenswert. 28 (703e). Hesperia onopordi Ramb. Hesperia alveus var. 0. auct. Nur in wenigen Stücken bei Sultanabad in Höhen yon 3000 bis 3500 m, zusammen mit T. romonavi. Die Unsicherheit der Abgrenzung der Arten und Formen dieser Hesperiiden-Gruppe lässt ein sicheres Urteil, ob es sich hier um eine Form von H. alveus Hübn. oder um eine eigene Art handelt, nicht zu. Neuerdings tritt Reverdin in Bull. Soc. lEpid. de Geneve, Vol. 2 fasc. 1 (1910) dafür ein, onopordi aıs selbständig zu behandeln, auch Mabille (27) führt sie gesondert auf, Als Verbreitungsgebiet dieser Hesperia ist von Staudinger (23) und Mabille (27) angegeben: Süd-Frankreich, Spanien, Marokko, Algier; Staudinger (12)'!) führt sie auch aus Klein- asien (Pontus) an, und mit Rücksicht hierauf glaube ich, dass meine etwas unsichere Bestimmung zutrifft. Exemplare meiner Sammlung aus Amasia stimmen mit dem persischen Stück vollkommen überein. 29 (715). Thanaos marloyi rustan Koll. In geringer Anzahl an gleicher Stelle wie die vorige. Die persischen Stücke unterscheiden sich von solchen aus Griechen- land meiner Sammlung dadurch, dass die Grundfarbe der Vorderflügel heller, d. i. stärker weisslich bepudert ist (namentlich vorn), so dass die schwarzen Zeichnungen intensiver vortreten, die Farbe der Hinter- flügel erscheint dunkler. Ich möchte deswegen den von Kollar auf- gestellten Namen, der bisher als glattes Synonym zur typischen Form gestellt war, zur Bezeichnung der persischen Rasse erhalten. Sphingidae. 30 (725). Smerinthus populi populeti Bien. Aus Puppen, die beim Umgraben des Bodens in der Nähe von Pappeln bei Sultanabad und aus Baumstubben bei Rescht gefunden wurden, in einigen Exemplaren gezogen. 81 (752). Deileplala lineata livornica Esp. Zahlreich in der Provinz Arrak, abends um blühende Apfelsträucher schwärmend. 32 (753). Chaerocampa celerio L. Wie die vorige Art. Die Puppen in Weingärten gegraben. 35 (768). Macroglossa stellatarum L. Allenthalben auf der Reise beobachtet, auch, wie in der Einleitung bemerkt, in wandernden Schwärmen. ') Nach Rebel (27, p. 82, 84) ist zu unterscheiden: onopordüi H. Sch. und onopordi Ramb. Erstere zieht R. als „ab.“ zu H. sidae Esp., letztere als „var.“ zu alveus Hb. Staudinger schreibt l. c. onopordü, setzt aber Ramb. (Rbr.) als Autor hinzu und registriert sie bei alveus als „var. (ab.)“, während er sidae Esp. besonders angibt. Ich nehme also an, dass es sich bei dem Objekt Staudingers nicht um eine sidae- sondern um eine alveus-ähnliche Form handelt. 116 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. Notodontidae. 34 (779). Cerura interrupta leucotera Stich., subsp. nov. — Fig. 8, cd’. g. A subspecie typica (sec. fig. Spuleri [24] t. 23 f. 2) hoc modo distinguenda: Alarum anticarum colore fundali alba, fasciis nigris sparsim albo pulverulentis, posticarum punctis nigris marginalibus. Br Durch rein weisse Grundfarbe des Vorder- En, Itsyärf EEE: flügels von der typischen Unterart, wie sie EEE IE - Spuler (24, t. 23 f. 2) abbildet, unterschieden: ED I. = die Discalbinde leicht zusammenhängend, und SIEH EINNID> ebenso wie die subapicale Halbbinde, mit Berge sr weissen Schuppen durchsetzt, die übrige Zeich- # nung, namentlich die ziekzackartige Ver- Fig. 8. längerung der Subapicalbinde, sehr schwach ausgeprägt. Hinterflügel mit schwarzen Punk- ten am Distalrand. In letzterem Merkmal mit (©. lanigera übereinstimmend, auch sonst einem sehr schwach gezeichneten Exemplar dieser ostasiatischen Art ähnlich, so dass mir der Anschluss an diese oder (C. interrupta etwas zweifelhaft ist. Letztere Wahl erfolgte wegen des Verbreitungsgebietes dieser Art. Möglich auch, dass €. lanigera nur die ostasiatische Rasse derselben Art ist. 1 9‘, Vorderflügellänge 21 mm, Typus i. coll. Rangnow. 5 Puppen an Pappeln bei Sultanabad gefunden, nur 1 d geschlüpft. Die Form scheint nicht gerade selten zu sein, da auch eine Anzahl von Vögeln ausgefressener Kokons gesehen wurden. 35 (785d). Dieranura vinula L. (? intermedia Teich). Nur einige Puppen beobachtet bei Rescht und Sultanabad. Die Aufstellung einer Unterart intermedia Teich ist etwas proble- matisch, immerhin lassen Stücke meiner Sammlung aus Smyrna eine Tendenz zur Ausbildung feinerer Zeichnung mit spitzeren Zackenlinien im Distalfeld des Vorderflügels erkennen, bei dem einen vorhandenen 2 ist der Hinterflügel zwischen den Adern merklich aufgehellt, 1 9 hat ein über und über weisswolliges Abdomen ohne schwarze Ringe. Es ist immerhin möglich, dass sich diese Charaktere in dem östlicher gelegenen Fluggebiet konsolidieren, so dass die bis jetzt recht schwach begründete, als Art aufgestellte intermedia Existenzberechtigung einer Unterart hat. Saturniidae. 36 (1034). Saturnia pyri Schiff. Zahlreich in allen Entwicklungsstadien an Weiden, Eschen, Berberitz und Mandeln von Teheran an beobachtet ‘(siehe Einleitung). Drepanulidae. 37 (1057). Cilix glaucatus Scop. 1 © bei Sultanabad in einem Mandelhain. Etwas grösser als die mir z. Zt. zugänglichen Bilder von Spuler (24, t. 21 f. 2, g) und Rebel (28, t. 22 f. 7, 2), Vorderflügellänge 19 mm. Der Flügelfond reiner und ausgedehnter weiss, Schattenfleck im Discus mit den silbernen Strichen sehr schwach grau, der schwarz- graue Hinterrandfleck schärfer, am Distalsaum reiner bläulich grau, diese Zone ziemlich scharf begrenzt, ebenso die am Distalrand des Hinter- Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. 117 flügels entlang laufende, von den weissen Adern geschnittene Saumbinde gleicher Farbe. (Fortsetzung folgt.) Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Von Dr. med. H. Brauns, Willowmore (Kapland). (Fortsetzung aus Heit 3.) Echte Steppentiere sind die Arten der Gattung Palarus. Mir sind 5 südafrikanische Arten bekannt, von denen 3 einen starken Geschlechts- dimorphismus aufweisen. Die grösste dürfte Palarus Pentheri Br. sein. Sie ist eine Bewohnerin der nördlichen Gebiete. Ilır Vorkommen südlich vom Orangefluss ist noch nicht nachgewiesen. Eine grössere Verbreitung — vom Kaplande bis ins nördliche Transyaal — zeigt Palarus O’Neik Br. Er nistet, ebenso wie Pentheri Br. und latifrons Kohl, gern in Fahr- strassen oder Fusssteigen, wo der Sandboden ein wenig härter ist. Die Weibchen von O’Neili variieren stark in der Farbe, die Männchen im Kaplande neigen mehr zum Melanismus, während gelbe Zeichnungen bei den Männchen aus dem Norden häufiger sind. Ich habe O’Neili Br. öfter beim Eintragen seiner Beutetiere beobachtet und ihm die letzteren zuweilen abgenommen. Als solche sind zu nennen Myzine Q und kleinere Apiden. Praktisch wichtig ist Palarus latifrons Kohl durch den ausser- ordentlich grossen Schaden, den er im Kaplande dem Bienenzüchter zufügt. Mir sind von Bienenzüchtern hunderte von dieser Art, in wenigen Tagen gefangen, auch mit 4 6‘ gemischt, zur Begutachtung vorgelegt worden. Ich selbst habe ihn ebenfalls, um die Bienenstöcke schwärmend, in grosser Zahl beobachtet. Er fängt die Honigbienen mit Vorliebe direkt am Zucht-Korbe oder -Kasten fort. Die cd‘ folgen den Weibchen dahin zur Begattung. Obwohl daher Apis mellifica seine Hauptbeute zu sein scheint, verschmäht er auch andere Hymenopteren nicht, z. B. finden sich in meiner Sammlung Elis 9, Ceramius capieola 8 und kleine Apiden. Eine dritte, aber bei weitem schwächere Art, findet sich hier in den trockenen Sandflächen unserer Regenflüsse zuweilen in Menge und dicht bei einander nistend, oft mit Bembex oliwata unter- mischt. Ich nenne sie P. Handlirschi i. 1. Die Geschlechter dieser Art sind weniger dimorph im Habitus. Als Beutetiere konstatierte ich Plesia 2, Nomia 3‘ und einmal -—- eine ziemlich Hymenopteron-ähnliche Diptere. Der Irrtum war daher verzeihlich. Eine fünfte, der letzten Art nahe verwandte, kenne ich nur in einem Exemplar 2%. Die cd der Palarus-Arten, auch zuweilen die © 2, fliegen gern auf Blumen, namentlich Mimosa, Gomphocarpus und Compositen. Abends über- nachten sie sehr selten im Freien auf Kräutern, sondern: graben sich sern in losem Sande ein oder benutzen vorhandene Löcher im Sand- boden, oft mehrere Exemplare in einer Erdröhre. Die Gattung Sphex s. s. hat eine Anzahl z. T. recht ansehnlicher Vertreter. Eine der schönsten durch ihre silberweisse Thorax- und Mittelsegment - Behaarung ist die Varietät lanata Mocs., deren Stammart umbrosus Christ. im tropischen Afrika und auf den Sunda- Inseln, Neu-Guinea etc. zu finden ist. Die Varietät /anata Mocs. findet sich in oft grosser Anzahl in den Grasebenen von Orangia. Namentlich kann man sie abends in grösserer Anzahl an den Spitzen der dicken Grasähren fangen, Kopf nach unten übernachtend. In dem Kaplande kommt eine schöne Varietät des Sphex tyrannus Sn. vor, mit silberweiss 118 Biologisches über südairikanische Hymenopteren. behaartem Mesonotum und Scheitel. Manche Arten scheinen eine grosse Verbreitung zu haben. So findet sich Sphex tuberculatus Sm. — von der tropischen Westküste Afrikas beschrieben und von mir selbst am Congo gefangen — in der Kapkolonie am Sonntagsfluss in der Nähe von Port Elizabeth. Sphex Stanleyi Kohl — ebenfalls vom Congo beschrieben — findet sich an verschiedenen Stellen in der Kapkolonie. Sphex pelopoeiformis Dhlb. und albisecetus Lep. et Serv. fing ich sowohl im tropischen Westafrika wie im ganzen Gebiet Südafrikas, wo beide Arten nicht gerade selten sind. Eine sehr robuste Form, die von mir beschriebene Englebegi Br. folgt den Schwärmen der Wanderheuschrecken. Wie ich an a. O. ausführte, hat sie sich dadurch in wenigen Jahren bis an die Küste bei Port Elizabeth verbreitet. Aus der Gruppe Chlorion findet sich in Orangia santhocerus Il. einzeln. Sphex nigripes Sn. ist in Transvaal durch 2 Varietäten, pulchripennis Mocs. und muticus Kohl, vertreten. Einige einfarbig schwarze, im Habitus sehr gleichartige Arten finden sich — Sphex Bohemanni Dhlb. in Transvaal und Natal — Sphex nigrohirtus Kohl und decipiens Kohl in der Kapkolonie. Einige Arten aus der Isodontia-Gruppe und 2 gemeine Sphex aus meiner Samnı- lung scheinen noch unbeschrieben zu sein. Die Anzahl ist also nicht sehr gross für ein so weites Gebiet. Sphex Englebegi Br. traf ich einmal beim Brutgeschäft. Er kam mit grossen Heuschreckenschwärmen aus dem Inneren zur Küste hinunter und räumte emsig unter seiner Beute auf. Gewöhnlich brachte er 1—2 Exemplare der Wanderheuschrecke in einer Nisthöhle unter. Im nächsten Jahre war die Art, welche früher nicht dort vorkam, eingebürgert. Ob sie sich gehalten hat, kann ich nicht sagen, da sie sich an anderes Wild gewöhnen musste. Jedenfalls war sie mehrere Jahre hindurch dort zu finden. Vielleicht ist in solchen Wanderungen von Heuschrecken der Schlüssel zur weiten Verbreitung mancher Sphex-Arten zu finden. An Sceliphron-Arten ist Südafrika nicht sehr reich. Aus der Chalybion-Gruppe findet sich tibiale F. an der Ostküste bei Port Elizabeth. Sie legt ihre Zellen nicht offen an, wie die meisteu Sceliphron-Arten aus der Gruppe Pelopoeus, sondern verbirgt sie in Erdlöchern und in Ritzen. An der Nordgrenze bei Delagoa bay fing ich bengalense Dhlb. und durch das Gebiet verstreut bis hier in die Karroo laevigatum Kohl. Eines der schönsten Sceliphron, welches durch das ganze Gebiet vorkommt und auch an der tropischen Ostküste verbreitet ist, ist Se. Spinolae Lep. In der Nistweise nähert sie sich den Chalybion-Arten, indem sie ihre Zellen ebenfalls in Höhlungen, innerhalb von Mauern, Erdwänden etc. verbirgt, welche dunkel sind und nur eine kleine Zugangs- öffnung aufweisen. Die gewöhnlichste Art ist spirifex L., eine Wespe, welche durch ganz Afrika verbreitet ist. Sie legt ihre Zellen in Vieh- ställen, auf Veranden und in den Zimmern der Häuser an, namentlich unter der Decke; ihr gewöhnlicher Parasit ist Chrysis Iyncea F., auch Mutillen sollen nach Dr. P&ringneys Beobachtungen bei ihr schmarotzen. Ist sie ungestört, so bedeckt sie ihre Zellen mit einer gleichmässigen Schicht von Lehm, so dass dieselben dann wie ein runder Dreckklumpen aussehen. Gewöhnlich finden sich so 6—8 Zellen vereinigt. Die zuletzt angelegte Zelle ist gewöhnlich unbedeckt und oft offen oder unvollständig. Ebenso häufig jedoch finden sich unbedeckte Zellen einzeln, zu zweien oder dreien. In unbewohnten Gegenden, so namentlich an der Küste Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. 119 in den Dünen des indischen Ozeans, welche sich meilenweit ins Innere erstrecken, südlich von Port Elizabeth, heftet sie ihre Zellen auch einzeln oder zu zweien an Halme von Gräsern und anderen Pflanzen. Wie bekannt, versorgt sie ihre Larven mit Spinnen verschiedener Art. So lange als sie an ihren Zellen mauert, arbeitet sie mit einem sehr ver- nehmlichen Summen. Sobald sie aber Beute einträgt, ist sie stumm. Bei Port Elizabeth fing ich auch die im tropischen Ostafrika nicht seltene Sc. Quartinae Grib. Sie baut ihre Zellen ebenfalls an Grashalme und andere Pflanzenstengel, einzeln oder zu zweien. Bei Delagoa bay an der Mozambique Küste fand ich ihre Zellen, und zwar aus feuchtem Mist gebaut, während das Material, welches sie bei Port Elizabeth benutsten, aus feuchter Lehmerde bestand, gerade so wie spirifex sie benutzt. Die 9 g', aber auch die @ 2 der Sceliphron-Arten versammeln sich abends gern an geschützten Orten auf Büschen in grösserer Anzahl. Sie strecken sich dann platt auf der Oberfläche der Blätter aus. Veranden, welche, wie gewöhnlich in Südafrika, bewachsen sind, bilden ihr Lieblings- versteck für die Nacht. Der Sphex-Gruppe nahe verwandt sind die Gattungen der Ampulex- Gruppe. Zu den kleineren zählt die Gattung Dolchurus, von der ich 3 südafrikanische Arten kenne, von denen nur eine beschrieben ist. Kohl gibt in seiner Ampulex-Monographie über D. corniculus eine kurze Beschreibung der Nistweise dieser Art. Er spricht dabei von einer Nist- höhle. Es ist daher wohl sicher, dass Dolichurus-Arten Nisthöhlen an- legen, doch scheint es nicht für alle Arten zuzutreffen, wie folgende Erfahrung beweist. Schon mehrfach hatte ich unter Steinen Blattiden angetroffen, - welche an der Unterseite des T'horax mit einer weissen Hymenopterenlarve behaftet waren. Trotz sorgfältigster Zucht war es mir bisher noch nicht gelungen, das Insekt zu erziehen. Im letzten Jahre fand ich wiederum eine Blattidenlarve, die die ectoparasitäre Hymenopterenlarve zwischen den Brustsegmenten trug. Dieses Mal spann sich nach einiger Zeit dieLarve ein in einen ziemlich festen Kokon und lieferte nach etwa 14 Tagen einen unbeschriebenen Dolichurus, den ich rubripye i. l. nannte. Es scheint also, dass dieser Dolichurus die Blatta oder deren Larve einfach lähmt und sie an Ort und Stelle mit einem Ei belegt, oder die gelähmte Beute einfach unter einem Stein verbirgt, ohne sich mit der Anlage einer Nisthöhle zu bemühen. Auch vermute ich, dass südafrikanische Ampulex-Arten in ähnlich primitiver Weise ihre Brut versorgen, wenn auch nicht alle. An Ampulex-Arten ist Südafrika nicht so arm. Es kommen gewiss aber noch mehr Arten vor als bisher beschrieben worden sind. Andererseits scheinen mir bei näherer Kenntnis manche 2% 2 mit dd zusammenfallen zu müssen, die bisher unter ver- schiedenen Namen figurieren, so ist z. B. sicher die von mir als A. ruficollis Br. beschriebene Art das J‘ zu 4A. mutilloides Kohl @, und höchst- wahrscheinlich A. ceribrata Kohl das 5 zu 4A. nebulosa Smith 9. Wie bekannt jagen die Ampulex-Arten Blattiden. Ich habe sie oft bei ihrer Jagd auf dem Boden beobachtet. Namentlich nahe der Küste gibt es unter Steinen und abgeschlagenem Buschwerk unzählige Blattiden. Dort trifft man Ampulex Moebii Kohl nicht selten jagend. Doch niemals habe ich eine Nisthöhle auffinden können. Diese Hymenopteren haben eine grosse Vorliebe für Pflanzensäfte. Zwar trifft man sie kaum auf Blumen, sehr gern aber an anderen aromatischen pflanzlichen Absonderungen. 120 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Als solehe sind zu nennen die Knospen und Schuppenblätter der Rieinus- staude, dieselben Teile grösserer Malvaceen und strauchiger Solaneen sowie die Knospen und jungen Schösslinge von Mimosa torrida. Ferner findet man beide Geschlechter, insbesondere aber die dd, zu allen Tages- zeiten, namentlich aber gegen Sonnenuntergang, an den Stämmen lebender Bäume, wo sie stundenlang scheinbar zwecklos auf und ab rennen, oft bis an die Enden der feinsten Zweige und von dort wieder zurück. Es ist möglich, dass sie dort in manchen Fällen nach Beute suchen, namentlich hinter loser Borke. Vielfach übernachten sie auch zu mehreren hinter der losen Borke von den hier eingeführten australischen Eucalyptus- und Gum-Bäumen. Immerhin finden sie sich in Orangia, Transvaal etc. in Anzahl an Mimosa-Bäumen, wo sie weder Beute noch Schutz erwarten können. Einen amüsanten Anblick gewährt es, wenn die Ampulex beim Auf- und Abrennen mit Ameisen, wie besonders Plagiolepis custodiens Sn. und Steingröveri Sm. in Berührung kommen, die in grossen Mengen die Mimosabäume der Grasebenen besteigen, um die Pflanzenläuse und Cieadenlarven zu belecken. Mit einem ärgerlichen Schreckgeräusch fassen die Ampulex die ihnen begegnenden Ameisen mit den Mandibeln und schleudern sie seitlich fort. Während sonst die Ampulex-Arten sehr scheu und schnell ‚sind, kann man sie merkwürdigerweise an den Baum- stämmen, wenn man sich selbst nicht zu viel bewegt, mit einem offenen Fangglase erbeuten. Dass in manchen Fällen die dc‘ sich an diesen Lokalitäten einfinden, um die Q9 zu erwarten, ist wohl anzunehmen. Immerhin scheint diese Vorliebe für Baumstämme in der Familie zu liegen, da auch von Schmiedeknecht dieselbe Beobachtung über die europäische Art verzeichnet wird. (Fortsetzung folgt.) Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 3.) Parallelodiplosis n. g. Krallen einfach, Empodium kürzer als die Krallen, die mittlere Lamelle des männlichen Geschlechtsapparates verlängert und an der Spitze convex; die beiden Lappen der oberen Lamelle an der Spitze in der Regel abgeschnitten und flach ausgerandet; das Klauenglied lang, schlank, nicht dicht behaart. Die Geisselglieder des Männchens ab- wechselnd mit einfachem und doppeltem Knoten; der einfache mit einem, der doppelte mit zwei Bogenwirteln; jeder Knoten mit zwei Haarwirteln, der beim Doppelknoten zwischen den beiden Bogenwirteln steht. Beim Weibchen die Haarschlingen dicht anliegend; das erste Geisselglied nicht abnorm verlängert. Legeröhre nicht vorstreckbar. Die beiden bekannten Arten (Fig. 34) P. bupleuri Rübs. und P. galliperda Fr. Lw. bringen Pflanzendeformationen hervor. P. bupleuri deformiert die Früchte von Bupleurum falcatum und P, galliperda die von Neuroterus lenticularis erzeugten Gallen auf Quercus. Genus Octodiplosis Giard. Auf Grund einer vertraulichen Mitteilung meinerseits hat Giard diese Gattung für die von mir aufgestellte Art Diplosis glyceriae errichtet, ohne das Tier gesehen zu haben und bevor ich über diese Art irgend etwas veröffentlicht hatte. Das Merkmal, auf welches hin Giard für Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 101 diese Art eine neue Gattung aufstellte, genügt durchaus nicht, um diese Gattung von anderen, besonders von dem Genus Antichira m. zu unter- scheiden, da auch Vertreter anderer Gattungen Krallen besitzen, die vor der Spitze schwach erweitert sind und da auch Uebergänge zu Arten mit nicht erweiterten Krallen vorkommen. Ich gebe daher nachfolgend 7 Kl‘ IE G N Fig. 34. Parallelodiplosis bupleuri Rübs. a. Weibchen. b. Fussspitze. für diese Gattung eine neue Diagnose, wobei ich zugleich einen Fehler in der Beschreibung von D. glyceriae (efr. mittlere Lamelle) berichtige. Krallen einfach, annähernd rechtwinklig gebogen, vor der Spitze schwach erweitert, länger als das kurze Empodium. Die obere Lamelle des männlichen Geschlechtsapparates tief geteilt, die Lappen an der 122 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. innern Seite nicht schief abgeschnitten, die untere Lamelle einfach, schmal, an der Spitze nicht geteilt oder aasgerandet, stark behaart. ‚ Zangenbasalglied an der innern Seite sehr stark er- weitert, die Erweiterung aber bei Dorsalansicht wenig bemerkbar. Klauen- glied ziemlich schlank, be- sonders an der Basis mit längeren Haaren besetzt. Penis an der Spitze mit zwei fast rechtwinklig ab- stehenden borstenähnlichen (bei giyceriae schwarzen), nach oben gerichteten Fort- sätzen. Legeröhre nicht vor- streckbar, am Ende mit drei Lamellen; die Haar- schlingen der Fühlergeissel- glieder ziemlich weit ab- stehend. Die einzige bekannte Art 0. oglyceriae Rübs. wurde gezüchtet aus roten Larven, die unter der Epi- Fig. 35. Octodiplosis glyceriae Rübs. (175/1.) . a. Dorsalansicht der Zange. b. Ventralansicht. dermis von Glyceria spectabilis leben. Antichira n. g. Krallen der Vorderbeine zweizähnig, an den Mittel- und Hinter- beinen einfach. Taster viergliedrig. Fühlerknoten des Männchens ab- wechselnd einfach und doppelt, die einfachen Knoten mit einem, die Doppelknoten mit zwei Bogenwirteln. Klauenglied der Haltezange nahe der Spitze an der inneren Seite mit einem daumenartigen Fortsatze. Die obere Lamelle tief geteilt, die Lappen schief nach innen abgeschnitten wie bei Clinodiplosis ; die mittlere Lamelle ziemlich schmal, etwas länger als die obere, an der Spitze nicht geteilt oder ausgerandet. Penis mit zwei Spitzen, die aber nicht rechtwinklig abstehen und nicht borsten- förmig sind. Zangenbasalglied in der Mitte mit einem grossen, unbehaarten platten durchsichtigen Fortsatze. Legeröhre des Weibchens nicht vorstreckbar, mit den drei ge- wöhnlichen Lamellen; Haarschlingen der Fühlerknoten nicht dicht an- liegend, wenigstens die Haarschlingen an der Spitze des Knotens deutlich abstehend, ähnlich wie bei Octodiplosis glyceriae und Brachydiplosis caricum. Antichira striata n. sp. Die gelbroten Larven haben sehr grosse Aehnlichkeit mit den- Jenigen von Octodiplosis und führen auch annähernd dieselbe Lebens- Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 123 weise. Sie leben hinter den Blattscheiden von Molinia caerulea frei oder unter der Epidermis, doch züchtete ich auch Mücken, die ich von A. striata vorläufig nicht zu unterscheiden vermag, aus Larven, die zwischen den Blattscheiden von Brachypodium und verschiedener Carex-Arten leben. 0 Yu k Vf N Ä % h N k v4 _ 2 Ya g 7 — 2 320 04 Fig. 36. Antichira striata Rübs. a) Weibchen. b) Die beiden ersten Geisselglieder. Das Weibchen ist 1.7 mm lang. Das yanze Tier ist orangegelb. Auf dem Thoraxrücken befinden sich 3 kurze braune Striemen; die Thoraxseiten zwischen den Vorder- und Mittelhüften (Mesosternum) schwarzbraun, ein ebensolcher Fleck vor der Flügelwurzel. Der Flügel zeichnet sich dadurch aus, dass seine grösste Breite im vorderen Drittel liegt, annähernd dort, wo die vordere Zinke der fünften Längsader in 124 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. den Hinterrand mündet. Das Flügelgeäder wie in Fig. 31. Schwinger rotgelb, unter dem Knopfe mit dunklem Ringel. Abdomen gelbrot, jedes Segment oben und unten mit zwei schmalen streifenförmigen, schwarz- braunen Binden, von denen die vordere am kürzesten ist; manchmal ist diese Binde in mehrere Punkte aufgelöst, von denen der mittelste dann am dunkelsten ist. Legeröhre kurz, mit drei Lamellen; die beiden oberen ziemlich kurz und stumpf gerundet. 73 Die Geissel- glieder mit lan- gem Stiele an der Spitze, der aber imVerhältniszum Knoten doch kür- zer ist als bei Octo- _ diplosis glyceriae. Die Weibchen sind daher von den Weibchen von 0. giyceriae, mit denen sie sonstgrosse Aehn- lichkeit haben, leicht zu unter- scheiden, auch dann, wenn die Krallen der Vor- derbeine (bei An- tichtra gezähnt, bei Octodiplosis einfach) verloren gegangen sind. Ausserdem sind die oberen La- mellen an der Hinterleibsspitze nie so spitz zu- laufend wie bei \ Z Octodiplosis. Ich Fig. 37. a) Haltezange von Antichira striata Rübs. (175/1.) gebe nachfolgend b) Fussspitze derselben Mücke. (550/1.) eine Zusammen- c) Basal- und Klauenglied der Zange von Antichira stellung der Geis- caricis Kffr. (175/1.) selglieder zweier Exemplare von Antichira striata, deren Larven an Carex und Molinia selebt haben und zum Vergleiche daneben die Verhältnisse der Geissel- glieder bei Octodiplosis glyceriae Rübs. Antichira striata Antichira striata Octodiplosis glycerae gez. aus Carex gez. aus Molinia gez. aus Glyceria I = 138 (9642) 129 (8742) 114 (81-33) II = 117 (78439) 123 (78-45) 102 (66-36) II = 117 (75-42) 118 (72-446) 99 (57-142) Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 125 IV = 111 (69+42) 111 (66-45) 96 (54442) vent (69+42) 108 (68-45) 93 (51+42) VI = 109 (70+39) VII — 108 (72-36) VII = 108 (71-437) IX — 105 (69-36) X — 105 (69-436) XI= 96 (63433) XII = 105 (69-436) 108 (66-42) 105 (66-39) 105 (66-+39) 103 (64-39) 96 (63433) 96 (63433) 99 (63+-36) 90 (51-39) 90 (48-442) 93 (51-442) 90 (51-449) 87 (51-36) 34 (48-136) 81 (54-427) Das Männchen ist ebenso gefärbt wie das Weibchen. Die obere Lamelle ähnlich wie bei Clinodiplosis, die mittlere wie bei Parallelo- diplosis doch kürzer. Das Basalglied der Zange an der Spitze mit einem grossen hyalinen Lappen, der aber nicht wie bei Antichira caricis Kffr. gebildet ist (cfr. die Fig. 37a u. c); | die vordere und hintere Seitenlinie ı des Lappens ist vielmehr tief aus- 5 gerandet. Auch das Klauenglied ist wesentlich anders gebildet als bei A. caricis, von welcher Art ich 1895, wie ich glaube, ebenfalls einige Exemplare züchtete, bei denen allerdings die Borstenreihe an der Spitze des Klauengliedes, die Kieffer abbildet, fehlt. Der Daumen ist bei A. striata spitz und ihm gegenüber, an der anderen Seite der Gliedspitze befindet sich ein im Profil spitzer klauenartiger Fortsatz, der sich von oben ge- sehen als gekämmte Klaue aus- weist. Zudem ist das ganze Klauen- glied in der in Fig. 37a ange- deuteten Weise gedreht, was ich bei A. caricis nie beobachtet habe und was auch Kieffer nicht ab- bildet (efr. Monographie des Ce- N cidomyides Ann. Soc. ent. Fr., Paris 1900, Taf. 19, Fig. 14). f Das Klauenglied ist dicht mit sehr feinen Härchen besetzt und trägt ausserdem zerstreut stehende längere Haare. Die langen Borsten a unseolehedp Tolen.ii Fig. 38. Antichira ca is Kl Deformation » a ” D . . l a carıcıs . g näheren Umgebung des er- des 5. bis 6. Fünlerkuofens des Männchens. wähnten hyalinen Lappens auf der (320/1.) Oberseite vollständig. (Fig. 38). Ich züchtete die Mücken in der Zeit vom 25. Dezember 1895 bis 1. Januar 1896 aus Larven, die ich im November an Molinia caerulea gesammelt hatte und am 11. Januar 1899 aus Larven, die ich im November 1898 an Carex pseudocyperus fand. (Fortsetzung {olgt). 126 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 3.) Cryptoparlatorea uberifera sp. n. Schild länglich oval, 0.87 mm lang, 0.6 mm breit, in der Haupt- sache aus der Exuvie 2. Stadiums bestehend, mit endständiger, die Exuvie 2. Stad. überragender Larvenhaut. Larve (Exuvie) oval, 0.34 mm lang, 0.27 mm breit, gelb. Zweites Stadium (Exuvie) länglich oval, 0.76 mm lang, 0.54 mm breit, mit abgesetztem, verschmälertem Hinterrande, gelb. Analsegnıent (Abb. 23) mit 3 Lappenpaaren, 9 Randdrüsen und 28 Platten. Mittel- und zweiter Lappen etwa so lang wie breit, dreilappig, im Umriss spatelförmig, symmetrisch, dritter Lappen unsymmetrisch, länger, un- deutlich dreilappig. Platten breit, am Ende kammförmig gezähnt mit einem längeren Zahn. 2 Pı, 2 Ps, 3 Ps, 8 Pa. Weibchen ad. erwachsen im Umriss breit dreieckig mit stumpf- kegelig vorgezogenem Thorax-Unterrand und im Umriss dreieckigem Analsegment (Abb. 22), rötlich. Ueber den Stigmen des Kopfteils je 1 Drüse. Perivaginaldrüsen in 4 Gruppen (6:4:4:6). Analsegment mit 3 Lappenpaaren. Lappen gelblich, kegelförmig, an der Spitze mehr oder minder dreiteilig. Platten länger als die Lappen, zilindrischh am Ende plötzlich in einen dünnen Fortsatz verschmälert, farblos, die äusseren breiter und kürzer als die inneren. 1Pı, 2 Ps, 3Ps, 3—4 Pı. An jedem Lappen 1 Haar. Cel&bes (ohne nähere Bezeichnung), auf Artocarpus sp., Blattunterseite. 1 @ ad. mit 1 Ovarialei (Larve ziemlich entwickelt). Philippinen, Insel Negros: Dumaguete (Cuernos Mts.), auf Mallotus philippinensis Müll. Arg., Blattobers.; VI. 1908: oo ad. mit Eiern in Ex. 2. Stad. und einigen Ovarialeiern (Larven + entwickelt). Von dem aus Celebes stammenden Tier etwas verschieden: 2 P}; dann alle P etwas kürzer, an der Spitze etwas verbreitert, der Fortsatz zwischen 2 Höckern hervorkommend, also gewisser- massen leicht hineingedrückt; doch kann das auch durch die Präparation gekommen sein. Diaspis visci (Schrank) Löw. Neuere Untersuchungen von Diaspis visci und Diaspis juniperi (Bouche) Sign, besonders das Material von Empoli (siehe unter Europa) haben gezeigt, dass es sich nur um eine Art handelt; es lassen sich mit dem besten Willen keine Unterschiede erkennen. Die Art muss demnach als Diaspis visci (Schrank) Löw bezeichnet werden. Kleinasien: Amasia, 500—600 m ü. M., auf Juniperus excelsa; Ill. —IV. 1889: Q@ ad. mit Ovarialeiern. (M.) Fiorinia fioriniae (Targ.) Ckll. var. japonica Kuw. Japan: Kobe, auf Podocarpus nageia R. Br., Blatt. — Auf dem Fudschi- Jama, auf Abies veitchi Lindl. (M.) Fiorinia odinae Green, Leon. var. multipora var. n. Indien: Khasia, 5—6000 ft. ü. M., auf Taxus wallichiana Zuce., Nadel- unterseite. — Weicht durch etwas mehr entwickelten 2. Lappen und durch die grosse Zahl von Drüsen (86—91) ab, die eine einzige, lang hufeisenförmige Gruppe bilden. (M.) Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 127 Fiorinia theae Green. Philippinen: Mindanao, Distrikt Zamboanga, auf Caryota sp., Blattunterseite; II. 1905: 2 ad. mit Ovarialeiern. Ischnaspis spathulata sp. n. Schild linealisch, 2 mm lang, Ys—V/s mm breit, schwärzlich. Weibchen ad. lang und schmal, 1.02—1.22 mm lang, 0.27— 0.3 mm breit. Perivaginal- und Stigmendrüsen 0. Analsegment (Abb. 30) mit schräg auseinanderlaufenden, am Innenrand gekerbten, am Ende gerundeten Mittellappen, zwischen beiden eine spitze Drüsenmündung. Nach den Mittellappen eine kleine dolchförmige Platte, kegelförmige, spitze Drüsenmündung, zwei ungleich grosse, schräg spatelförmige Lappen (der äussere kleiner), Platte, Drüsenmündung, nochmals 2 Lappen, dann eine.grössere dolchförmige Platte, einige Drüsenmündungen, Zwischen- raum, Platte, Drüsenmündung, Zwischenraum, 2 Platten. Afteröffnung in der Mitte der dorsalen Felderung und etwas über der Vagina. Indien: W. Palukananda (Jumpalai), auf Vatica obscura, Blattober- seite; 11. X. 1889: 29 ad. und solche mit Ovarialeiern. Lepidosaphes travancorensis Sp. n. Schild lang, schmal, ganz allmählich etwas verbreitert, 2.5 mm lang, 0.4 mm breit, braun; Exuvien apikal, gelb. Larve (Exuvie) gestreckt-eiförmig, 0.4 mm lang, 0.2 mm breit, mit 1 Lappenpaar. Lappen dreilappig, mit langen zugespitzten Mittelläppchen. Zweites Stadium länglich, 0.3 mm lang, 0.3 mm breit. Weibchen ad. langgestreckt, mit spitzem, gelbem Analsegment. Perivaginaldrüsen in 4 (?) Gruppen, die beiden hinteren mit je 4 Drüsen, die anderen waren am schlecht erhaltenen Material nicht zu erkennen. Analsegment (Abb. 34) mit grossen, unsymmetrischen, dreilappigen Mittellappen, zwischen ihnen zwei dolchförmige Platten, nach Lı 1—2 dolchförmige Platten, L, ähnlich Lı, aber kleiner, 2 Platten, Ls, 3 Platten, sowie verschiedene lange Haare. Lappen dunkelbraun. Indien: Travancore (ohne nähere Bezeichnung), auf Aglaia minuti- flora Bedd., Blattunterseite; 29. III. 1896: @ ad., 3 2. Stad. Leucodiaspis indiae-orientalis sp. n. (Euleucodiaspis-Pusillaspis.) Schild lang, schmal, 1.6 mm lang, 0.5 mm breit, weiss. Larven- haut am Kopfende. Larve jung 0.35—0.4 mm lang, 0.2—0.25 mm breit, alt (Exuvie) 0.85 mm lang, 0.4 mm breit, mit 1 Paar rechteckiger, etwas unsym- metrischer Lappen mit abgerundeten Ecken (Abb. 20). Zweites Stadium (Exuvie) lang und schmal, 1.25—1.35 mm lang, 0.45 mm breit, braungelb. Analsegment mit 2 Lappenpaaren. Lappen (Abb. 27) breit, gerundet, Platten meist dreizähnig, ziemlich breit. Weibchen ad. ohne Perivaginal- und Stigmendrüsen. Anal- segment ohne Platten, mit einigen Haaren und Andeutungen von zwei Lappenpaaren (Abb. 28 und 29). Indien: Nahan (via Degshai to Solen) s. von Simla, über 2800 ft. ü. M., auf Pinus kasya Royle, auf den Nadeln. (M.) Leucodiaspis riccae (Targ., Leon.) Lindgr. ? Leucaspis ephedrae; Marchal, Bull. Soc. Zool. de Fr. XXXIV. 1909. p. 59, Kreta: Berg Sphakia, auf Ephedra fragilis. (M.) 128 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. I. 7 t al Art 30,231 Pr} Tafel IV (Abbildung 30 bis 37) zu L. Lindinger: „Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II.“ Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 129 Leucodiaspis sp. (Euleucodiaspis-Suturaspis). Indien: Zentralprovinzen (ohne nähere Bezeichnung), auf Chloroxylon swietenia DC., Zweig; 1 © 2. Stad., mit weissem Schild; Lappen breiter als lang, dreilappig, gerundet, Platten grob- und wenig- zähnig. Hinterrand im allgemeinen dem von L. japonica 2. Stad nahestehend. Parlatorea calianthina Berl. et Leon. Syn. P. theae; Cockerell, U. S. Dep. Agric. Techn. Ser. Bull. 4. 1896. p. 55. West-Himalaya, Prov. Kishtväar, Bhadrärto Kisntvär, auf Fraxinus hookeri, Zweig, seichte Vertiefungen veranlassend; VII. 1856: 90 ad., sehr kräftige Tiere. Indien: Nugger Kullu, auf Pirus baccata, Zweig; X. 1876: Q ad. — Um, Punassa (Rajputana), Centralprov., auf Saccopetalum tomen- tosum, Zweig; Ill. 1877: 2 ad. Mit Vorliebe an Aesten und Zweigen, seltener auf den Blättern. Parlatorea ephedrae sp. n. Schild länglich, 1.2 mm lang, 0.6 mm breit, weiss, kurz vorm Hinterende plötzlich etwas verschmälert. Exuvien apikal, gelb. Larve (Exuvie) breitoval, 0.37 mm lang, 0.28 mm breit, mit 1 Lappenpaar, Lappen länger als breit, gerundet, im Umriss etwa recht- eckig. Platten wenige 2 (—4?), kammförmig mit langen Zähnen. Zweites Stadium (Exuvie) oval, 0.68—0.7 mm lang, 0.45—0.5 mm breit. Weibchen ad. 0.65 mm lang, 0.47 mm breit, rötlich, oval mit abgesetztem, schmalem, gerundetem, breit dreieckigem Analsegment. Drüsen über den Stigmen des Kopfteils 0—2. Perivaginaldrüsen 0. Analsegment (Abb. 31 u. 32) mit zahlreichen, kammförmigen Platten mit ungleich langen Zähnen und 2 Lappenpaaren. Lappen lang, etwa rechteckig, gerundet, oder plattenartig mit ungleich langen Zähnen und von den anderen Platten nur durch die Stellung zu unterscheiden. Lappen und Platten farblos. Persien: Kerman, auf Ephedra nebrodensis; 12. IV. 1892: oQ ad. mit Ovarialeiern, 5 4. Stad., auf Ephedra intermedia; 11. IV. 1892: @ ad. mit Ovarialeiern. — Kuh-i-Dschupar (Kerman), 3400 m ü. M., auf Ephedra nebrodensis var. procera; 12. IV. 1892: 2 ad. mit Övarialeiern. Parlatorea hastata sp. n. Weibchen ad. mit 3 Lappenpaaren. Mittellappen lang, spitz, lanzettförmig, Seitenränder nahe der Spitze mehrmals gezähnt, sonst ganz- randig; Seitenlappen mit breit gerundetem Ende, Seitenränder mehrmals gekerbt; alle farblos, nur an den Seitenrändern gegen den Grund gelblich. Platten: PA,—Ps lang und schmal, länger als die Lappen, am Ende kamm- förmig langzähnig, bei Pı auch die Seitenränder etwa bis zur Mitte ge- zähnt. P; breit, kürzer als die inneren Platten. 2 Pı, 2 Ps, 3 Ps, 6—7 Pı. Perivaginaldrüsen in 4 (5°) Gruppen (4:7:(2:) 7:4) (Abb. 35). Borneo (ohne nähere Bezeichnung), auf Gnetum scandens, Blatt: 1 Q ad. Parlatorea pergandei Comst. Syn. P. greeni; Banks, The Philippine Journal of Science j. 1906. No. 3 p. 231. Indien: Singbhum, auf Gareinia cowa Roxb., Blatt; I. u. III. 1900: Bogen IX der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 29. April 1911. 130 Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. oo ad. mit ÖOvarialeiern. — (Ohne nähere Bez.) auf Gnetum scandens, Blatt. — Nilgiris District, Sirpara, 6000 ft. ü. M., auf Isonandra lanceolata, Blattoberseite. Parlatorea proteus (Curt.) Sign. Assam: Kaligan bei (den) Naga Hills, auf Gomphandra axillaris Wall., Blattoberseite. Borneo (ohne näh. Bez.), auf Podocarpus beccarii, Blatt. Pseudaonidia trilobitiformis (Green) Ckll. Ober-Birma: Ruby Mine District, auf Mesua ferrea, Blatt. Syngenaspis Sp. Schild weiss, wie bei Chionaspis geformt. Weibchen ad. in der Form mit $. parlatoreae es) Analsegment (Abb. 33) mit 3 Paaren deutlicher, breiter, kurzer, ab- gerundeter, etwas unsymmetrischer Lappen, ein 4. Lappen undeutlich, breit dreieckig, schlecht von den Platten zu unterscheiden (am vor- liegenden Material). io China (ohne nähere Bezeichnung), 7500 ft. ü. M., auf Thuja sp. Parlatorearum species incertae sedis. Schild vom 4 länglich mit endständiger Larvenhaut, 0.82 mm lang, 0.36 mm breit, grauweiss. Larve (Exuvie) breitoval, ‘/s so lang als der Schild, mit zwei schräg nach innen laufenden dreilappigen (?) Mittellappen, gelb. gs 2. Stad. jung rundlich, 0.25 mm lang, 0.21 mm breit, rötlich mit gelbem Hinterrand. Analsegment (Abb. 36 und 37) mit einem Mittellappen, dessen Unterrand gerundet, dessen Seitenränder einmal ge- kerbt sind. Dann folgt jederseits eine breite, ziemlich tiefe Drüsen- mündung mit zwei linealischen, entweder nır am Ende gezähnten oder auch an den Rändern wenigzähnigen Platten. Der zweite Lappen ist kurz und breit, mit aufgesetzter Spitze, hinter ihm trägt der Rand mit- unter einige kurze spitze Fortsätze und dorsal und ventral je 1 langes Haar. Darauf folgt eine Platte, dann eine Drüsenmündung mit 1 oder 2 Platten, dann ein stumpfer lappenartiger Vorsprung, der mitunter einige Spitzen und meist eine Platte trägt, sodann wieder eine Drüsenmündung mit 2 Platten, sowie nochmals eine Drüsenmündung. Platten mit mehr Zähnen als die am Mittellappen. Zwischen je 2 Drüsenmündungen je 1 dorsales und 1 ventrales Haar. Dorsal zwischen Analöffnung und Rand einige Drüsen. Indien: Cuddapah Distriet, Kodur, auf Shorea tumbuggaia Rxb., Blattunterseite; VII. 1884: 33 2. Stadium. (Fortsetzung folgt.) Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. Von Dr. med. F. Eichelbaum, Hamburg. (Schluss aus Heft 3.) Die Kehlplatte lässt sich in toto leicht herausnehmen, sie besteht seitlich aus den beiden mächtigen Stammgliedern der Unterkiefer und in der Mitte zwischen ihnen und mit ihnen verwachsen aus dem ganz schmalen, langen, vollkommen parallelseitigen Zungenträger. Dieser geht nach oben in eine becherförmige Erweiterung über, in derselben stehen auf der Unterseite die Lippentaster, auf der Oberseite ist der Rand dieses Bechers vorgezogen, mit zwei Borsten besetzt. An Stelle einer eigentlichen Zunge (Fig. 47) sieht man zwischen den Lippen- Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. 131 tastern einen dichten, unterhalb derselben entspringenden und bis zur Spitze des ersten Gliedes emporragenden, sich nach oben zuspitzenden Haarschopf. Die Lippentaster (Fig. 47) sind zweigliedrig, das 1. Glied kräftig und lang Fig. 44. Aussen- und Innenlade von oben, das erste Glied des Tasters künstlich aufgehellt. . 100: 1. stutzt und am freien Spitzenrande mit 4-5 langen Borsten, etwas unterhalb der Spitze mit 2 langen, scharfen, dornförmi- gen Zähnchen besetzt. Seinem morpholo- gischen Bau nach ist dieser Teil der Lade ebenfalls Innenlade, denn er entspringt direkt vom Stipes und ist an der Spitze mit dornförmigen Fortsätzen bewehrt, seiner phylogeneti- schen Verwandtschaft nach ist er jedoch Aussenlade Ganz dieselbe Lade ent- eylindrisch, das 2. kaum halb so lang, viel schmäler und zugespitzt. Der Unter- kiefer (Fig. 44, 45, 46) lässt ein dickes Stamm- glied, eine Lade und einen Taster erkennen, eine eigentliche, abgeteilte Car- do fehlt. Die Lade trägt medianwärts ein ziem- lich selbständiges, feines, schopfartig lang behaartes Häutchen, welches sich abpräparieren und iso- liert darstellen lässt (Fig. 46i) und dessen Muskel- bündel so angeordnet sind, dass es selbständige Bewe- gungen ausführen kann. Dieses Häutchen ist die Innenlade, Der grössere, aber lateralwärts gelegene Teil der Lade (Fig. 46e) ist an seiner Spitze abge- springt bei denLarven Fig. 45. Aussen- und Innenlade von aussen. 100:1. unserer einheimischen Thelephorusarten etwas mehr seitlich vom Stipes, hat ihre Dorne verloren und erscheint zweigliedrig; bei der Agriotes- 132 » Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. larve ist sie noch viel deutlicher Aussenlade, sie ist hier ebenfalls zwei- gliedrig und das zweite Glied dokumentiert seinen Charakter als Tast- organ durch einen kleinen papillenförmigen Aufsatz an seiner Spitze. Man vergleiche hierzu meine Schrift: „Ueber die Maxillarladen der Coleo- pterenlarven“. Allg. Zeitschrift für Entomologie. Band 7, 1902, pag. 279. Der VUnterkiefer- taster entspringt vom Stipes vermittelst eines ungeheuergrossen, dunk- len, becherförmigen ersten Gliedes (Fig. 44 u. 45), in welchem sich ein zweites, etwas klei- neres, fast vollkommen und nur eben mit seiner Spitze etwas hervorra- gendes Glied versteckt, auf diesem sitzt das kleine, schmale, stiftför- mige dritte Glied. Die 3 Beinpaare (Fig. 48) sind überein- stimmend gebaut, die In er ee, Fig. 46. Die beiden Laden getrennt. sind lang dreieckig mit © Aussenlade. i Innenlade. a Die Abtrennungsstelle. gleich langen Seiten, 60:1. zapfenartig weit vorragend, Trochanter gross und vollständig, dem langen, schlanken Schenkel schräg angelegt, Tibien ebenso lang wie die Schenkel, Fig. 47. Fig. 48. Zungenträger und Lippentaster. 100: 1. Bein. 20:1. Microplanar. Caloptenus italieus L. und Oodipoda coerulescens L. 133 nach der Spitze zu ein wenig verschmälert, Klauen klein, nur ca. Yıo so lang wie die Tibien, an der Basis mit einem scharfen Zahn. Man vergleiche: E. C. Rosenberg, Drilus concolor Ahr.: Hunnens Forwandling i Skallen af Helix hortensis. Hertil Tavle IV—V. Entomo- logiska Meddelelser II. Räkke. III. Bd. (1908) pag. 227—235. Caloptenus italicus L. und Oedipoda coerulescens L. Beirrende oder schreckerzeugende Farben? Von Dr. A. H. Krausse, Heldrungen. (Schluss aus Heft 3.) Versuch IV. 2. Aug., 8'/%, h. p. m., im Halbdunkel. ©. i., intact, springt: sofort erwischt und gefressen. Ol, ; C. du, ”) ”) : ” ” ,) ’ Oe. c. „ ” „ Ende 8 Uhr 35 Min. Dem Kater scheinen demnach die verschiedenen Farben zunächst ganz gleichgiltig zu sein; er beachtet anscheinend gar nicht die Farben, sondern nur die Bewegung: dafür spricht auch der nächste Versuch, eb) ” * ” ») ”) 9 22.22 9) * ” No. V. — „Beirren“ liess sich der Kater auch nicht, obgleich (zumal im Halbdunkel) für mich die losgelassenen Heuschrecken oft kaum zu erkennen waren auf dem braunen Erdboden. — Ein „Erschrecken“ glaube ich nicht an dem Kater bemerkt zu haben. Versuch“ V. 3. Aug., 8° h. p. m., bei hellem Lampenlicht. ' Name des Heu- Färbung der Arena Weise schrecks oder Be- | Unterilügel oder Benelımen des zeichnung des des dafür n az er dafür untergescho- | untergeschobenen Darreichung Katers benen Gegenstands| Gegenstandes 1: Oe. c. blaugrün intact hingeworfen, | sofort geiressen fliegt nicht 2. EHE rot desgl. desgl. 3. | Papier rotbraun mit 4x I cm gross, springt sofort Druckschrift zusammengerollt | hinter dem Papier her, schlägt einige Male danach, dann | aber kommt er zu mir zurück. 4. || desgl. desgl. desgl. desgl. 9. 07. rot intacthingeworfen,| sofort geiressen fliegt nicht 6. Papier rotbraun ohne 4x Il cm gross, sofort hinge- Druckschrift hingeworfen sprungen, aber sofort zurückge- | | sprungen 7. | Jagdpatrone, ab- rot hingeworfen, nicht hinzuge- geschossen fällt hart auf sprungen (Messing) Ende 37h p2 m: 134 Caloptenus italieus L. und Oodipoda coerulescens L. Der Kater beachtet nur das, was sich bewegt. Er springt hinzu, alsdann tritt sofort der Geruchsinn in Action — und er frisst den Heu- schreck oder lässt das Papier etc. liegen. Eine weitere Illustration hierzu ist der folgende Versuch. Versuch VI. 6,,7Aue. 6.55 I, De 1. Ich zeige dem Kater eine grosse Heuschrecke, Pamphagus mar- moratus Burm., die einige Wochen in Formaldehyd lag, heute heraus- genommen, noch ganz feucht ist; sie ist dunkelbraun und grün, durch das Formaldehyd entfärbt; ich bewege sie hin und her. Effect: Der Kater liegt ca. 2 m von mir entfernt, er schläft, ich rufe ihn, die Heuschrecke bewegend: Der Kater springt sofort auf mein Knie, fährt auf die Heuschrecke los, riecht einen Moment und verschwindet. 2. Kurz darauf. Ich wiederhole dasselbe mit demselben Pampha- gus. Effect: genau derselbe. 3. Kurz darauf. Ich werfe ein Stückchen zusammengerolltes Zei- tungspapier auf den Boden. Effect: Der Kater fährt danach, riecht und springt sofort zurück. Ende 7.% h. p. m. Die Bewegung ist für den Kater die Hauptsache zunächst, alsdann der Geruch. Erwähnen will ich hier noch, dass der Kater auch selber auf die Heuschreckenjagd ging, und zwar, wie ich besonders hervorhebe, meist nur abends. So brachte er unter anderen mit anscheinend freudigem Gebrumme folgende Heuschreckenarten: Mantis religiosa L., Locusta viridissima L., Decticus nov. spec.? nach Prof. Giglio-Tos, Ephippigera sicula Fieb., Stauronotus Genei Ocsk., Tylopsis liliifolia Fab.; ferner Blattiden (Loboptera decipiens Germ.), am 20. Sept. bringt er sogar eine srosse Libelle, auch die grossen langbeinigen Asseln fängt er; im übrigen besteht seine Jagdbeute aus Mäusen und Eidechsen, die in unserem Gehöft überaus zahlreich vorhanden sind. Versuch VI. Um zu sehen, wieviel Heuschrecken der Kater auf einmal ver- zehren würde, warf ich ihm einen Caloptenus italicus L. nach dem anderen vor. Es war 8 Uhr abends, bei Lampenlicht, am 6. August. Er vertilgte 13 Stück, den vierzehnten aber liess er liegen, nach- dem er ein Weilchen damit gespielt. Versuch VII. Am 13. Aug., mittags. 1. Der Kater erhält eine lautzirpende Ephippigera sicula Fieb. Er nimmt sie, spielt ca. 2 Min. damit und frisst sie, 2. Ein C. :., den ich ihm plötzlich hinwerfe, ohne Elytren, fängt er sofort und verzehrt ihn. Ich habe noch zahlreiche andere Versuche mit dem Kater notiert, aber ich halte das Angeführte für genügend zu illustrieren, dass der Kater sich nicht beirren noch erschrecken lässt. (Das „schreck* in Heu- schreck hat nebenbei nichts mit Schreck, Angst zu tun, vielmehr bedeutet „schrecken“ hüpfen, springen.) Es lag nahe, auch meinen Hunden Heuschrecken vorzulegen. Versuch IX. Der Hund, erst ca. 8 Wochen alt, zu jener kräftigen sardischen Caloptenus italicus L. und Oodipoda coerulescens L. 135 Rasse gehörend, die unseren Stichelhaarigen ähnelt, frisst am 13. Aug. drei (©. i., denen die Elytren ausgerissen waren. Von Schreck war nichts zu bemerken, obgleich das Tier gewiss noch keine Heuschrecke gesehen. Versuch X, Am 12. Aug. wurde unsere Hündin, ca. 2 Jahre alt, eine Vertreterin einer hier verbreiteten, anscheinend minderwertigen Rasse, mit zu der nahen Heuschreckenwiese genommen. Ueberall hüpfen die Heuschrecken, aber fliegen, d. h. die Unterflügel ausbreiten, sehe ich nur äusserst wenige. Die Hündin springt nach einer grossen Locusta, dann nach einer anderen, springt nach rechts und links und macht wunderliche Sätze. Nur selten trifft sie indess eine Heuschrecke mit den Vorder- pfoten, beisst auch zuweilen hinein, frisst sie aber nicht. Versuch XI. Dem oben erwähnten jungen Hunde werfe ich (Anfang Septbr.) folgendes vor: 1. Eine Mantis religiosa L : Er beisst diese tot, frisst sie aber nicht. 2. Ein €. i.: sofort gefressen. 3. Eine Epinephela spec.: sofort gefressen. — Also auch meine Hunde zeigten keinen Schreck; und von Beirrung war wenig zu bemerken, wenn auch die an solche Jagd nicht gewöhnten Tiere oft mit ihren Vorderpfoten daneben schlugen, denn merkwürdiger- weise gebrauchten sie zunächst diese, dann erst die Zähne. — Bei dieser Gelegenheit kann ich nicht umhin, zu erwähnen, dass meiner Meinung nach diese Schreck- oder Irrfarben wenig oder nichts bedeuten können an Lokalitäten, wo ihre Träger zu Abertausenden‘) vorhanden sind. Die Tiere, zumal die, die Hunger haben, werden sich bald an das ewige Hüpfen und Schwirren gewöhnen und sich so even- tuellen Schreck abgewöhnen (so berichtet denn auch Vosseler, dass zahlreiche Vögel die Heuschreckenschwärme in Usambara begleiteten, l. e.); und was das Beirren betrifft, so wird wohl manches Mal eine Heuschrecke dem Verfolger entgehen, bei diesen enormen Mengen aber ist das ohne Bedeutung, man muss die Heuschrecken schon sehen, weil eben überall welche sind. Dabei ist ausserdem noch zu bedenken, dass die Heuschrecken von ihren Schreck- oder Irrfarben gar nicht den Ge- brauch machen, wie man wohl annehmen müsste, ja man hat den Ein- druck, als ob sie lieber hüpften als flögen, auch wenn Gefahr ziemlich nahe. Uebrigens ist das bei den einzelnen Arten ziemlich verschieden und manche Arten fliegen sogar recht geschickt. Leider standen mir weitere Säuger zum Experimentieren nicht zur Verfügung. Ich vermute indess, dass auch die Schweine hier Heu- schrecken vertilgen. — Ich konnte weiter einige Versuche ‚mit Truthühnern anstellen. Versuch XL. 2 Sep 1. Pachytylus nigrofasciatus De Geer, 2. C. i., ohne Elytren, SER: 3625055 An CH; intact mach | Sofort, ohne Zögern vom | Truthahn gefressen E in wenigen Minuten. ” ep) ‚°) In sechs Gemeinden der Prov. Cagliari sammelte man (96 Tage — 3593 Arbeiter) 139244 kg Heuschrecken (1909). L’Agricoltura Sarda, I, 1. 136 Kleinere Original-Beiträge. 54De.Ne., ii, 5 Sofort, ohne Zögern vom 6. C. i., intact Truthahn gefressen VSN EAE Bne = in wenigen Minuten. Versuch XII. Einem gefangen gehaltenen Wiedehopf warf ich zahlreiche Heu- schrecken, (C. i., Oe. c. und viele andere, kleine und grosse Arten, vor. Er tötete zwar manche, aber frass keine. Auch im Freien meidet er die trockenen Heuschreckenwiesen, vielmehr „percorrono i terreni parti- colarmente gli umidi per dissotterrare le larve, e gli insetti, che ivi si generano“ (Cara, |. c.). — Die Sperlinge, die über unserer Küchentür ihr Nest hatten, fütterten wochenlang ihre Jungen meist mit Heuschrecken, denen sie vorher Flügel, Beine und eventuell Kopf abpräparierten. — Weitere Beobachtungen und Experimente bezüglich Heuschrecken- feinden, speciell hinsichtlich jener Schreck- und Irrfarben, konnte ich leider nicht anstellen. Es sei dazu hier angeregt, oft bietet sich eine Gelegenheit, die leider nicht benutzt wird, weil man immer allzu syste- matisch und ausführlich sein zu müssen glaubt, ohne zu bedenken, dass jede einzelne exakte Beobachtung hier willkommen ist. — Indem ich von den hier domesticierten Tieren auf die im Freien schliesse, in der Meinung, dass die freien Tiere in der Not um’s Da- sein den zum Teil degenerierten domesticierten Tieren hinsichtlich alles dessen, was zur Beschaffung des täglichen Brotes nötig ist, überlegen sein werden, sein müssen, habe ich das Gefühl, dass jene grell gefärbten Hinterflügel ihren Besitzern durch Erzeugung von Schreck oder Irrtum nicht so eminent wichtig sind, wie viele meinen. Diese Theorien beziehen sich eo ipso zunächst nur auf die Menschen; und da gebe ich gern zu, dass sich wohl eine Grossstadtdame erschrecken und beirren lassen wird. Wenn es sich aber um Tiere handelt, die hungrig auf die Heuschrecken angewiesen sind, so erscheint mir das wenig plausibel. Ausserdem kommen diese grellen Farben bei Nacht nicht in Betracht. — Dass die Besitzer grell gefärbter Hinterflügel oft ein Tier erschrecken mögen, ist klar; indess auch Besitzer nichtgreller Hinterflügel erschrecken wohl oft ein Tier (Feind) durch plötzliches Aufschwirren; dabei scheint mir die Färbung aber recht gleichgiltig, das Plötzliche ist das Wichtigste beim Erschrecken. Aehnlich verhält es sich mit dem Irren. — Jedenfalls habe ich Schreck bei meinen Versuchstieren nicht konstatieren zu dürfen geglaubt, und Irrtum allerhöchstens in dem Grade, wie er auch bei nichtgrellen Färbungen vorkommt. — Kleinere Original-Beiträge, Eine interessante Zucht von Arctia testudinaria Fourec. Anfangs Juni erhielt ich aus Tirol Eier von Arctia testudinaria F., die nach einigen Tagen schlüpften. Die kleinen Räupchen, die ich abwechselnd mit Löwen- zahn, Salat und Ampier fütterte, entwickelten sich auffallend langsam, aber gleich- mässig bis zur 3. Häutung. Von da ab blieb eine grössere Anzahl der Raupen in der Entwicklung zurück. Ich hatte Anfang August schon Puppen, am 10. September erschienen die zwei ersten Falter und immer noch waren Raupen vorhanden, die noch nicht die letzte Häutung überstanden hatten. Die Tiere ! Kleinere Original-Beiträge. 137 zeigten immer weniger Fresslust und verschwanden nach und nach im Moose. Als ich der Sache näher auf den Grund ging, fand ich die Tiere zur Häutung, aber auch schon zur Ueberwinterung im Moose eingesponnen. Also schon im September wollten die Raupen ihren Winterschlaf beginnen; da wäre doch ein gutes Resultat sehr in Frage gestellt, dachte ich mir, und wendete folgendes Mittel an, um die Tiere in diesem Jahre noch zur Verpuppung zu bringen. jede nicht in der Häutung sitzende Raupe verbrachte ich in eine kleine, runde Fangschachtel von 4 cm Durchmesser und füllte diese nahezu mit Löwen- zahn und Ampier, um so die Tiere zum Appetit zu reizen. Diese nahmen das Futter auch wirklich an und frassen derart, dass ich ihnen täglich zweimal Futter geben musste. Als sich die restlichen Raupen gehäutet hatten, kamen sie eben- falls in Einzelhaft und der Erfolg war auch bei diesen ein gleich guter. Am 26. Oktober verpuppte sich die letzte Raupe, und habe ich bis dahin keinen Verlust zu verzeichnen. Gg. Kabis (Karlsruhe i. Ba.). Anomalopteryx chauviniana Stein. Die Limnophilide Anomalopteryx chauviniana Stein, die durch den stark aus- geprägten Dimorphismus der Geschlechter besonders interessant ist, ist bisher nur aus Schlesien und Oberfranken bekannt. Ich fand am 8. September 1910 Männchen und Weibchen dieser sonderbaren Trichoptere in Tambach in Thüringen. Die Tiere sassen dort in den Moospolstern, die durch den Ueberlauf eines Mühl- grabens tropinass gehalten werden. Die Metamorphose der Art ist noch unbekannt. A. Thienemann (Münster i. W.) Zur Entwicklungsgeschichte von Limenites populi L. Wenngleich die biologischen Verhältnisse von ZL. populi, vulgär: grosser Eisvogel, im allgemeinen bekannt sein werden, so erscheint es doch angebracht, auf einige Einzelheiten bezüglich der Gewohnheiten der Raupe hinzuweisen und hierdurch namentlich die jüngeren Sammler anzuregen, selbst Beobachtungen und erfolgreiche Zuchtexperimente anzustellen, anstatt sich auf den Fang dieser prächtigen Waldbewohner zu beschränken. In der Nähe von Neisse gehört diese Art ebenso wie Apatura iris, ilia, nebst Form clytia, nicht zu den Seltenheiten. Bei normalen Witterungsverhältnissen erscheint der Falter gegen Ende des Juni und fliegt bis etwa Mitte Juli. Man trifft ihn, wie bekannt, an feuchten Wegstellen sitzend, wo er mit einiger Vorsicht unschwer zu fangen ist, als Köder benutzt man mit Erfolg faulende annimalische Stoffe, Exkremente, alten Käse u. a. In der zweiten Hälfte des Juni findet man das länglich runde, grau- grüne Ei an der Spitze der Mittelrippe von Blättern der Zitterpappel (Populus tremulae), in der Regel einzeln, seltener deren zwei oder gar mehr. Die junge Raupe verzehrt zuerst die Eischale und beginnt dann den Blattrand von der Spitze aus nach beiden Seiten hin zu benagen. Sie ist zuerst hellbraun, ver- fertigt sich aus den eigenen Exkrementen eine Art Schutzwall quer über das Blatt nahe der Spitze, der wahrscheinlich als Wasserfänger dient und verhindert, dass die Raupe vom Regen abgespült wird. Diese eigentümlichen Veränderungen am Blatt, der abgenagte Rand und der Exkrement-Gürtel sind für den aufmerksamen Sammler ein sicheres Merkmal der Anwesenheit einer Raupe. Man suche danach hauptsächlich an niedrigen Bäumen, an Zweigen von etwa Mannshöhe und darunter. Noch in demselben Jahre erfolgt eine zweimalige Häutung, nach der ersten wird die Raupe dunkelbraun, nach der zweiten tritt ein weisser Rückensattel auf, aber erst im nächsten Frühjahr wird der Körper grün. Zur Ueberwinterung fertigt sich das junge Tier ein röhrenartiges Gespinst aus abgenagten Blattteilchen, und zwar an einem Zweige, meist in der Nähe eines Blattauges, die Oefinung nach unten. Im Mai erwacht das Räupchen zu neuem Leben, wächst nun schnell heran und vollendet in etwa 4 Wochen die letzten beiden Häutungen. Nach der vorletzten Häutung erscheinen wulstartige Erhebungen am Kopf und erst nach der letzten die grüne Farbe. Auch im erwachsenen Zustand sitzt die Raupe meistens auf Blättern an den Spitzen hervortretender niedriger Zweige, sie über- ‚zieht das Blatt mit einem feinen Gespinst und schafft sich hierdurch einen sicheren Ruheplatz. Die Verpuppung erfolgt auf dem Blatt, nachdem dessen Seiten etwas aufgebogen worden sind, den Kopf nach der Spitze zu, den After an der Mittelrippe nahe der Blattwurzel angesponnen. Die Puppe ist von gedrungener Gestalt mit eckig vortretendem Thorax und etwas eingedrückten Flügelscheiden, von brauner Farbe, mit schwarzen Pünktchen in unregelmässigen Doppelreihen. In der Gefangenschaft schlüpft der Falter nach 10—12 Tagen. Die nahezu erwachsenen Raupen, deren Zucht leicht ist, sucht man von Mitte 138 Referate. Mai an am besten an einzeln stehenden jungen Bäumen, an lichten Waldstellen von 3—4jährigem Bestand, immer an niedrigen und hauptsächlich nach der Ost- und Südseite gerichteten Zweigen. Bei dicht stehenden Baumgruppen ist der Erfolg geringer. Die Raupen schon im Herbst einzutragen, empfiehlt sich nicht, hat man sie gefunden, so lasse man sie an der nun bekannten Stelle, um sie im nächsten Frühjahr einzusammeln. Theodor Hackauf (Neisse). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Ueber neuere allgemein-entomologische Arbeiten in russischer Sprache. Von Prof. P. Bachmetjew, Sofia. Solowiow, P. Th. Zur Kenntnis des Baues der Stigmen bei den Insekten. — Warschauer Universit.-Nachricht., Arbeit. des Laborat. beim Zoolog. Kabinet der Universit. zu Warschau, 23 pp., 1910, Separ. (Russisch). Verf. untersuchte ganz genau den Bau der Stigmen bei Larven von Üimber. Er fand einige Eigenheiten im Bau des Prothoracalstigmas bei den Raupen von Malacosoma neustria L., sowie im Bau der Stigmen bei den Raupen von Sphinx ligustri L. Ausserdem untersuchte er noch die Raupen von: Vanessa urticae L., V. io L., Leucoma salieis L., Ocneria dispar L., Phalera bucephala L. und Smerinthus ocellatus L. und die Käfer: Melolontha vulgaris L., Hydrophilus piceus L., Dytiscus marginalis L. und Carabus granulatus L. Er fand im Insektenkörper quer verlaufende, schräge und Längsmuskeln. Die Stigmatamuskeln sind nur quer und schräg gerichtete. Die quergerichteten Muskeln kann man aus längs verlaufenden Muskeln durch die dazwischenliegenden Diagonalmuskeln ableiten. Diese Arbeit ist in kurzer Uebersetzung auch im „Zoolog. Anz.* (XXXV. No. 19. 1910) erschienen. Semenow-Tjan-Schanski, A. Taxonomische Grenzen der Species und ihre Stufen. Ein Versuch der genauen Kategorisa- tion der niederen systematischen Einheiten. — M&moir. der kais. Akad. der Wissensch., VII. Ser, XXV. No. 1, 29 pp., St.- Petersburg 1910. (Russisch). Der Verf. gibt einen folgenden genealogischen Baum an, welcher die Art- bildung als Funktion der Zeit darstellt (siehe Fig. p. 139). Die Linie M-M bedeutet den gegenwärtigen geologischen Moment. Die Aeste bedeuten folgendes: I — die ausgestorbene Art. Ihre stärkste Vertretung war während der Epoche, wo I eine Verdickung zeigt. II — die Art, welche jetzt im Aussterben begriffen ist. III, IV, V, VI, VIL, IX—XII — lebensfähige Arten, welche in der Zukunft andere Arten ergeben können. t — Uebergangsiormen, welche längst ausgestorben sind oder einander annuliert haben. V, VI — morphologischer Parallelismus, da beide Aeste einander parallel verlaufen. VIII — ein Zerfall in mehrere Formen kurz vor unserer Epoche, welche gegen- wärtig die Arten IX— XII darstellen; dieselben sind noch jung, da ihre gegen- seitige Entfernung noch zu klein ist. 1, 2,3, 4 — Ganz junge Nebenäste, welche von der Mutterfiorm nur bei ihrer weiteren Entwickelung sich trennen werden. Sie sind Subspecies. Das objektive Kriterium der Kategorie von Species besteht im folgenden: 1. Die Summe der bestimmten erblichen struktur-morphologischen (archi- tektonischen) Merkmale erscheint als Wirkungsresultat des Komplexes von physiko- geographischen Faktoren während der vergangenen geologischen Epoche. 2. Eine vollständige morphologische Isolation (das Vorhandensein von hiatus h). 3. Die Unmöglichkeit des Wiederholens bei der Nachkommenschaft solcher Individuen, welche identisch mit Individuen anderer Arten wären. Reierate. 139 4. Die bestimmte und ganz selbständige Aufhaltungsareale, welche teilweise oder ganz mit der Aufhaltungsareale einer anderen Art zusammenfallen kann, jedoch ohne dass dabei eine irgendwelche Vermischung dieser Arten stattfindet. A 5. Psycho-phy- siologische Isolation, wel- che eine regu- läre Kreuzung zweier ver- schiedener Arten verhin- dert. Das objek- tive Kriterium der Kategorie Mvon subspe- cies besteht im Folgenden: 1. Das Vor- handensein ei- nes oder meh- rerer vererbter Merkmale, wel- che durch län- gere Wirkung der Summe der physiko-geo- graphischen Faktoren ent- standen sind. 2. Relative A Stabilität die- ser Merkmale. 3. Das Vorhandensein der Uebergangsformen in der Natur in dem gemein- schaftlichen Aufenthaltsorte der nahestehenden Arten, oder, falls die Aufenthalts- orte von einander bereits getrennt sind, das Vorhandensein eines unbedeutenden morphologischen hiatus (h). 4. Eine bestimmte Aufenthaltungsareale, welche zuweilen getrennt, gewöhn- lich aber in Berührung mit der Aufenthaltungsareale der genetisch nahestehenden Subspecies ist. In seltenen Fällen befinden sich diese Areale in einer anderen Areale des Vorkommens ihrer Species oder Grund-Subspecies; in diesem Falle muss diese Areale ein ununterbrochenes Gebiet darstellen und nicht nur spora- disch auftreten; jedenfalls mus die Mutterform dort fehlen, wo die Subspecies auftritt, wenn auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, dass die Mutterfiorm an der Peripherie der Areale zu treffen sein wird. 5. Psycho-physiologische Isolation, wenn überhaupt vorhanden, in ersten Entwickelungsstufen, also die Kreuzung zwischen zwei Subspecies ist möglich. Die Rasse (subspecies) ist Species-Zustand vor ihrer voll- ständigen Trennung vom Stamme der Mutterform (Anenform). Verf. lässt keine Varietäten zu, wohl aber den Begriff „morpha“, dessen objektives Kriterium im Folgenden besteht: 1. Das Vorhandensein der konstanten Merkmale, welche einzelnen Gene- rationen oder nacheinander folgenden Generationsreihen eigen sind, aber nicht immer erblich sind; konstant sind sie nur bei der unterbrochenen oder periodisch regulär vorkommenden Einwirkung bestimmter physkalischer und chemischer Faktoren. 2. Ein leichter Rückschlag der Abänderungen zur Mutterform (ursprüng- liche Form), wenn diese Bedingungen beseitigt sind. 3. Das Fehlen einer bestimmten Aufenthaltungsareale; sporadische Wieder- holung der Abänderung im Verbreitungsgebiete der ursprünglichen Form. Man kann also die „Morphe“ als ein Urbild der Rasse (subspecies) be- trachten, welche durch die langdauernde Vererbung der Merkmale nicht fixiert ist. Das objektive Kriterium der Aberration wird durch folgendes bedingt: 140 Referate. 1. Das Vorhandensein eines oder mehrerer unwesentlicher (gewöhnlich Farben-, selten Skulptur-), zuweilen aber sehr scharfer Skulptur-Merkmale, welche bei verschiedenen Individuen sogar von einem und demselben Weibchen ungleich entwickelt sind; folglich eine vollständige Labilität dieser Merkmale bei Individuen- und Generations-Reihen. 2. Das Fehlen der direkten Vererblichkeit (unter natürlichen Bedingungen) dieser Merkmale, welche häufig von zufälligen Bedingungen abhängen. 3. Ihre Unabhängigkeit (oder nur eine schwache) von geographischen Be- dingungen. Auf diese Weise schlägt der Verf. folgende Abstufungen niederer taxono- mischer Einheiten vor: Species f e N - ) _ proles (nach Korschinski) Spenge | = d. h. geographische Einheiten. Morpha | __ nicht geographische Aberratio | - Varietäten (K. Jordan). Diese Abhandlung enthält eine Menge kritischer Betrachtungen. Schurawsky, A.W. Zur Beurteilung der leitenden Gründe der vergleichenden Biogeographie. — Rev. Russe d Entomol., IX. Nr. 1—2, p. 35—56. 1909. (Russisch). Dieser Abhandlung sei folgendes entnommen: Im Petschora-Gebiet fand der Verf. am 16./29. VI. 1908 Carabus nitens, C. amoenus, Ü. schoenherri, C. aeneus, Uychrus rostratus, Mysia ramosa, Cercyonopos caraganae etc. und eine reiche Lepido- pteren-Fauna (Pieris, Colias, Vanessa, Erebia, Lycaena, Thecla, Polyommatus, Argynnis, Papilio, Euchlo£). Pospelow, W. Diapausen und ihre Bedeutung im Insektenleben. — „Liebhaber der Natur“, 17 pp. (Separat). St. Petersburg 1908. (Russisch). Der Verf. beobachtete 1901 den massenhaiten Flug der geschlechtsunreifen Weibchen von Zuryereon stieticalis L. Später beobachtete er das Ausschlüpfen von unreifen Weibchen auch bei anderen Species der Lepidopteren und Coleopteren; dasselbe konnte er konstatieren auch für die Männchen. In einigen Fällen konnte er feststellen, dass solche geschlechtsunreifen Individuen eine Neigung zum Schlaf haben, in welchem dieselben ein ganzes Jahr verbleiben können. Diesen Schlaf- zustand des erwachsenen Insektes nennt er imaginale Diapause. (Die oben erwähnten Arbeiten von Schewgrew sind ihm, wie es scheint, unbekannt ge- blieben.) Als Beispiel der embryonalen Diapause führt er die Herbstentwicklung der Eier von Bomdyx mori an. Die Raupen-Diapause zeigt z. B. Aporia crataegi. Er beobachtete 1907, dass diese Räupchen bereits am 20. Juli in ihren Nestern eingeschlafen waren. 1902 beobachtete er im Gouvernement Woronesch, dass ein grosser Teil der Raupen von Euryereon stieticalis zu normaler Zeit sich verpuppt und im Juli Schmetterlinge ergeben haben; aber ca. 20 °%), der Raupen blieben im Innern der Cocons den ganzen Sommer hindurch im Raupenstadium. Erst im Frühjahre 1903 ergaben sie Schmetterlinge. Interessant ist die Tatsache, dass die Sommer-Diapause von Cecidomyia destructor Say in Zusammenhang mit meteorologischen Verhältnissen gebracht werden kann. Im Sommer 1897 blieben die Cocons von (. destructor im Gouvernement Orel auf dem Felde ohne Ent- wicklung von Mai bis September. Der Flug begann erst nach dem Regen im September. Als aber der Verf. die Cocons in Gläser mit feuchtem Sand brachte, entwickelten sie sich bereits im Juli und August. Als Beispiel für de Puppen-Diapause kann Saturnia spini dienen. Für die imaginale Diapause führt der Verf. viele eigene Beobachtungen an. Vor ca. 20 Jahren konstatierte Metschnikow, dass die Weibchen von (Cleonus punctiventris Germ., welche im Herbst aus Puppen ausschlüpfen, unreife Eier besitzen. Der Verf. brachte im Herbst 1903 und 1904 solche Käfer ins Zimmer und hielt sie bei 12—14° R. Die Käfer waren dabei wie gelähmt und frassen nichts; sie erlebten das Frühjahr, aber die Eier blieben dennoch unent- wickelt. Im Herbst 1905 brachte er solche Käfer in eine feuchte Temperatur von 18—20° R; sie begannen bereits nach einem Tage gierig zu iressen und am 9. November legten sie Eier ab. Die Diapause wurde in diesem Falle durch die feuchte erhöhte Temperatur und genügende Fütterung unterbrochen. Dieselbe Erscheinung kann man auch bei verschiedenen Schmetterlingen beobachten. Züchtet man z. B. Vanessa polychloros oder V. urticae, so kann man durch Secieren sich sehr leicht überzeugen, dass die ausgeschlüpften Schmetter- - Referate. 141 linge unreife Eier besitzen. Auch im Freien haben V. polychloros nach dem Aus- schlüpfen den ganzen Sommer hindurch keine Eier, erst nach dem Ueberwintern entwickeln sich solche. Dasselbe wird auch bei V. urticae beobachtet, jedoch mit dem Unterschied, dass diese Diapause nur ein Teil der Individuen erleidet; der übrige Teil produziert während des Sommers Eier und hinterlässt eine zweite Generation. Um zu untersuchen, ob reichere Nahrung die Eierentwickelung bei Vanessen beschleunigt, brachte der Verf. am 5. Juni (alt. St.) 20 Weibchen von V. poly- chloros in einen Zuchtkasten, wo sie Blumensaft sehr gern saugten. Nach 5 Tagen begannen die Eier nur bei einem Weibchen sich zu entwickeln. Derselbe Versuch mit V. urticae (am 26. Mai) ergab nach 5-tägiger reicher Fütterung fol- gendes: 80%/, von den Weibchen hatten vollständig entwickelte Eier, bei 10 °/o waren die Eier halb entwickelt und bei 10°/o war keine Entwickelung zu beobachten. Ganz andere Resultate ergab die Zucht dieser Schmetterlinge im Herbst. 20 V. polychloros und einige V. urticae wurden zuerst ins Zimmer und dann in einen Termostaten (20—24° R.) gebracht. Die Schmetterlinge erwachten sehr schnell und saugten gierig eine Mischung von Honig mit Bier. Die anatomische Untersuchung der Schmetterlinge ergab, dass bei den Weibchen nach 5 Tagen die Entwickelung der Eier begann und bei den Männchen die Keimdrüsen ge- schwollen waren. Nach 10 Tagen hatten alle Weibchen reife Eier. Den Flug von Weibchen mit unentwickelten Eiern beobachtete der Verf. auch bei V. io und bei der Sommergeneration von Gonopteryv rhamni. Um den Einfluss der erhöhten Temperatur auf das Reifwerden der Eier zu untersuchen, brachte der Verf. frische Puppen von Aporia crataegi, Vanessa poly- chloros, V. urticae, Ocneria dispar und Gastropacha neustria in die Temperatur von 38 bis 420 C., wo sie 2 Tage verbrachten, und liess sie darauf bei 19—20° R. liegen. Dieser Versuch ergab folgende Resultate für die ausgeschlüpiten Schmetterlinge: Vanessa polychloros und urticae besassen halbentwickelte Eier und einen stark ent- wickelten Fettkörper. Ocneria dispar und Gastropacha neustria hatten vollständig entwickelte Eier und schwach entwickelten Fettkörper. Von 27 Weibchen von Ap. erataegi hatten 13 halbentwickelte Eier, die übrigen hatten gemischte Ent- wicklung. Es sei hier bemerkt, dass O. dispar und @. neustria zu den Schmetter- lingen gehören, welche eine rudimentäre Saugzunge besitzen. (Schluss folgt.) Die Trichopteren-Literatur von 1905 (resp. 190%) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 3.) 37. Buchner, P. Ueber „Belastungsteile* und Anpassung bei Larvengehäusen von Trichopteren. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. I., 1905, B 374—378, 7 fig. „Die Trichopteren bilden den grössten Bestand unserer Süsswasserlarven und damit auch der Fischnahrung. Es ist kein Wunder, dass um sie der Kampf ums Dasein so heftig tobt und dass daher auch die Selektion unter ihnen eine besonders rege ist. Ihr vornehmstes Bestreben muss daher sein, das Gehäuse der Umgebung anzupassen und die Aufmerksamkeit von dem Köcher selbst ab- zulenken, der die gefährdete Larve birgt.“ Einigen gelingt das schon ohne weiteres (ein unten und oben aus horizontal liegenden Blattabschnitten gebautes Gehäuse ist auf dem Boden eines mit faulenden Blättern gefüllten Tümpels kaum zu unterscheiden); viele andere aber fügen Fremdkörper (Holzstücke, Grashalm- Abschnitte, Tannennadeln, Samen, Stengelstücke etc.) an und machen sich dadurch schwer sichtbar; diese Fremdkörper sind vorher als Belastungs- teile angesehen worden, können es aber nicht, wenigstens in den meisten Fällen nicht, sein, da das Belasten des Gehäuses in stehendem oder fast ruhigen Ge- wässern überhaupt keinen Zweck hätte; in fliessendem Wasser wiederum würden solche Anhängsel nur schaden, da sie dem Wasserstrom eine zu grosse Fläche bieten. Die von gewissen Larven ihrem Köcher angefügten Tannennadeln und Samen schützen sogar in doppelter Weise: einmal durch „Verkleidung“ und zum andern durch ihren Gehalt an Harz resp. ätherischen Oelen. „Wenn ja einmal ein Tier verzehrt wird, dann soll es dem Räuber wenigstens schlecht bekommen.“ Dass es sich selbst bei angefügten Steinen (Goera etc.) nicht um Belastungs- teile handelt, erscheint auch klar: „Das Fortgeschwemmtwerden verhindern diese Steinchen allerdings, aber nicht durch ihr Gewicht, sondern durch ihre Anlage.“ 142 Referate. Die Steinchen liegen stets so, dass das Gehäuse dem Anprall des Wassers keine Fläche bietet, dieses vielmehr über sie hingleiten muss. 38. Ulmer, G. Trichopteren aus Java. — Mitt. Naturh. Mus. Hamburg. XX!' 1905, p. 89—100, 19 fig. Zu den bisher aus Java bekannten 6 Trichopteren-Arten°?) fügt der Veı 5 neue Arten und die Beschreibung einer Larventorm (Notanatolica sp.) hinz.., das Material stammt hauptsächlich von Prof. Kraepelin; die Notanatolica-Larven sind den Triplectides-Larven von Neu-Seeland sehr ähnlich; gewisse Organe (Mundteile, Beine) sind wie bei Mystacides,; die Gehäuse bestehen wie bei Ayrypnia aus Abschnitten von Schilfrohrstengeln; eine Bestimmungstabelle über die Arten der Gattungen Hydromanicus”) und Hydropsychodes findet sich hinter den betr. Beschreibungen. 39. Marshall, W.S. and Vorhies, C. T. The repair and rebuilding of the larval case of Platyphylax designatus Walk. (Phryganid). — Biolog. Bullet. IX, 1905, Nr. 4, p. 232—244. Nach einer Darstellung des Vorkommens (vgl. Nr. 36) und des Gehäuses dieser nordamerikanischen Limnophilide werden interessante Versuche geschildert darüber, wie die Larve im Aquarium neue Gehäuse baut und ihr ursprüngliches, von dem Verf. absichtlich verletztes repariert. Die aus dem Gehäuse entfernte Larve baut — wenn ihre alte Wohnung ihr nicht zur Verfügung steht — zunächst im Laufe einiger Stunden einen Bau, fast so gross wie sie selbst, lose aus Sand- körnchen zusammen; sonderbarerweise benutzt sie diesen Bau nicht als Unter- schlupf, sondern sie verlängert ihn allmählich zu ihrem endgültigen Köcher, den sie nach Fertigstellung von dem provisorischen Bau abtrennt. — Wenn das Gehäuse der Länge nach aufigeschnitten wurde, so schien das für die Larve keine grosse Gefahr zu bedeuten, da der Spalt nicht klafit; meist wurde der Spalt nur am vorderen Ende zusammengeleimt. Schnitt man aus dem vorderen Teile eine dreieckige Kerbe heraus, so wurde das fehlende Stück in kurzer Zeit ersetzt; eine an irgend einer andern Stelle des Gehäuses hergestellte Oefinung wurde garnicht beachtet. Wurde das Gehäuse in der Mitte quer durchschnitten, so warf die Larve das hintere Stück ab und verlängerte die verbleibende Hälfte durch Anbauen am vorderen Ende; nur einmal wurden die beiden Häliten wieder zusammengekittet. Am hinteren Ende des Gehäuses zu arbeiten, sind die Larven meist abgeneigt; das zeigte sich, als der hintere Verschluss oder ein etwas grösseres Stück des hinteren Teiles entfernt wurde; die Larven drehen sich im Gehäuse herum, wenn sie den hinteren Verschluss ausbessern wollen; eine solche, aber umgekehrte Drehung (also von hinten nach vorn) dauerte etwa 4 Minuten; mehrere Larven starben bei dem Versuche des Umdrehens. Wurde am hinteren Ende eine dreieckige Kerbe herausgeschnitten, so wurde die Oefinung meist wieder verschlossen und zwar ausser durch ein Zusammenbiegen der Schnitt- ränder nur mit Sekretstoff. Wenn die Larven aus ihrem Gehäuse vertrieben waren, kehrten sie entweder (und zwar meist) zu ihm zurück und begaben sich von vorn hinein, oder sie bauten ein neues. Bemerkenswert ist noch, dass die Larven, so oft auch an einem und demselben Gehäuse dieselbe Art der Verletzung vorgenommen wurde, diese doch stets wieder reparierten. 40. Bendel, Ih. Gewerkfleiss im Insektenstaat. — 20. Band der Naturwiss. Jugend- und Volksbibliothek Regensburg 1905. Um zu zeigen, wie weit die Unkenntnis gewisser populärer Schriftsteller manchmal gehen kann, sei hier wörtlich mitgeteilt, was über die Trichopteren dem Veri. wissenswert erscheint; es heisst da auf p. 93: „Zu den Netzflüglern gehört die Köcheriliege, die sich eine Wohnung aus Sand, Holzstückchen, Blättchen usw. baut. Sie gibt ihr die Form eines Köchers, daher der Name der Fliege. Das Häuschen schwimmt auf dem Wasser, und die Fliege weiss es zu lenken und über Wasser zu halten. Ist es zu schwer und droht es zu sinken, so spinnt die Fliege ein Stück von einem Blatt oder Strohhalm daran, der schützt das Schiff vor dem Untersinken. Ist das Schiff zu leicht, so spinnt sie ein Steinchen oder Schneckenhäuschen daran, auf dass so das rechte Verhältnis her- estellt wird. Die Köcheriliege besitzt also recht tüchtige Kenntnisse vom chifisbau.“ So schreibt Herr Bendel im Jahre 1905 n. Chr.! 41. Silivenius, A. J. Trichopterologische Untersuchungen I. Ueber den Laich *) Die dort mitgenannte Dipseudopsis nebulosa Albda ist zu streichen, da sie bisher nur auf Sumatra gefunden wurde. (Ref.) % 2) Hydrom. flavomaculatus ist ein Schreibfehler für flavoguttatus Albda; Hydrom. annulatus ist später als eine Hydropsyche erkannt worden. (Ref.) Referate. 143 der Trichopteren (Acta Soc. F. Fl. F. 28, Nr. 4, 1906, 128 pp., 2 Tiln.); ausführliches Auto-Referat (Ueber den Laich der Trichopteren) in Arch. h, Hydrobiol. Planktonk. II, 1906, p. 21—62, t. I; refer. auch von Meisen- heimer in Naturw. Wochenschr. Jena 1906, p. 539. jr Diese den Stoff monographisch erschöpfende Arbeit gliedert sich in 2 Haupt- -abschnitte (Laichmassen und Embryonalentwicklung), von denen der erste weitaus den grössten Raum einnimmt und sich wieder in 3 Unterabteilungen trennt (Historischer, Spezieller Teil, Allgemeiner Teil). Bisher war unsere Kenntnis vom Laich der Trichopteren ausserordentlich gering, nur von 27 paläarktischen und 6 Arten ausserhalb dieses Gebietes waren die Eier bekannt, meist aber ganz unvollständig. Durch des Verf. Untersuchungen steigt die Zahl der Arten, über deren Eier etwas bekannt ist, auf 71. Der historische Teil der Arbeit zeigt uns, was über die Laichmassen bisher bekannt war; man erkennt überall, dass die Angaben in vielen Arbeiten zerstreut sind und muss deshalb um so mehr die vorliegende zusammenfassende Darstellung schätzen. Der spezielle Teil behandelt die Laichhaufen in den einzelnen Familien, Gattungen und Arten (soweit bekannt); die 7 Familien werden nach einem neuen Systeme, das sich u. a. auf Klapälek und Thienemann gründet, angeordnet (siehe weiter unten unter „Allgemeiner Teil“); die Beschreibung von Laichmassen der einzelnen Arten wird in jeder Familie wieder durch einen literatur-historischen Ueberblick über das vorher schon Bekannte eingeleitet; auf diesen Ueberblick folgt jedesmal die Schilderung der Laichablage, der definitiven Lage des Laiches (also seiner Fundorte), ferner Angaben über die Form und Farbe des Laiches, die Anordnung, Zahl, Form und Lage der einzelnen Eier; die Einzelbeschreibungen geben von allen untersuchten Laichhaufen die Form und Grösse und ferner von den Eiern die Grössen. Auf diese speziellen Angaben kann hier nicht eingegangen werden, es seien nur einige allgemeinere Bemerkungen hier hervorgehoben. Die Eier der Trichopteren werden (mit Ausnahme wahrscheinlich von ARhyacophila nicht einzeln, sondern zu Laichmassen vereinigt abgelegt. Verf. unterscheidet kittartige und gallertartige Laichmassen. Bei den ersteren ist die die Eier umhüllende Substanz spärlich vorhanden, so dass die Eier eng zusammenliegen, diese Substanz quillt im Wasser nicht auf, nachdem der Laich abgelegt ist; die Form und Farbe der Kittlaiche wird daher während der Embryonalentwicklung und sogar nachdem die Larven den Laich verlassen haben, nicht verändert, der Kittlaich ist meist platt, stets ohne bestimmte Umrisse, der Unterlage eng angeschmiegt; die Eier liegen darin in einer Schicht, so dass ihre Längsrichtung parallel mit dem Substrat ist. Da- gegen ist bei den Gallertlaichen die umhüllende Substanz in grösserer Menge, meist sehr reichlich vorhanden, sie nimmt leicht Wasser auf und kann dadurch das Vielfache ihres ursprünglichen Volumens erreichen; er wird also grösser und auch heller; seine Gestalt ist bestimmt, meist mehr oder weniger klumpenartig, sehr selten platt; die Eier sind meist nicht in einer Schicht angeordnet und nicht parallel zum Substrat geordnet. Kittartig ist der Laich bei den Rhyacophiliden, Hydroptiliden und Hydropsychiden (im SinneM cLachlans), gallertartig dagegen bei den Phryganeiden, Leptoceriden (im Sinne McLachlans), Limnophiliden und Sericostomatiden; die Form der einzelnen Eier ist meist kurz eleptisch, selten kugelig oder mehr länglich. — Der allgemeine Teil bringt Beobachtungen über wiederholte Paarung bei einigen Arten, über die Zwischenzeit zwischen der Paarung und der Eiablage ('/s Stunde bis einige Tage), über die Art des Heraus- tretens der Eier aus der Genitalöffnung und die Bildung des fertigen Laiches (die Eier verlassen die Genitalöffnung des © oft in einer langen dünnen Schnur, doch können die Laichschnüre schon in der Genitaltasche mehr oder weniger die definitive Form annehmen), über das Tragen des Laiches im Fluge (Lepto- ceriden, Sericostomatiden), über das Ablegen des Laiches (meist werden die Eier an Gegenständen in oder nahe dem Wasser befestigt [das 9 kann entweder schwimmend oder an einem Gegenstande abwärts kriechend die Stelle unter Wasser erreichen, wo es den Laich ablegen will]; oberhalb des Wassers befestigte Laichmassen kommen nur bei den Limnophiliden und Sericostomatiden vor; seltener wird der Laich überhaupt nicht befestigt, sondern nur vom © ins Wasser fallen gelassen (Leptoceriden, Sericostomatiden, eine Limnophilide); auch dann kann der Laich später infolge seiner Klebrigkeit am Boden oder am Ufer befestigt gefunden werden), über die Fundorte der Laichmassen (vom Wasser entfernt unter Moos und feuchter Erde: Enoicyla, manchmal in ausgetrockneten Tümpein unter Brettern und Steinen: Neuronia und Limnophilus, auf Blättern von Bäumen und Sträuchern, besonders auf solchen, die über die Wasserfläche hin 144 Referate. ragen, auch auf Baumstämmen: Limnophiliden, an den aus dem Wasser hervor- ragenden Blättern und Stengeln von Wasserpflanzen, auf am Ufer liegenden Brettern und Steinen, aber ausserhalb des Wassers: Limnophiliden und Goerinen, an der Unterfläche schwimmender Blätter: Leptoceriden, Hydropsyche, Phryganea, Agrypnia, doch liegen die Eierhaufen der meisten Trichopteren tiefer im Wasser an Balkenstümpfen, Brettern, Steinen etc.), über die Dauer und Anzahl der Eiab- lagen, über die Veränderungen des Gallertlaichs hinsichtlich Grösse, Form und Farbe, über die Eischale (dünn, glatt, durchsichtig, strukturlos, einschichtig, nur bei einigen Hydropsychiden gefurcht, bei einigen brasilianischen Hydropsychiden aber doch lederartig). über die Farbe des Dotters, über den Nutzen des Laiches (Bestandteil von Vogeliutter etc.), die Aufgaben der Laichgallerte (Befestigung des Laiches, Schutz gegen Trockenheit, manchmal auch gegen zu grosse Feuchtig- keit, Schutz gegen zu starke Kälte beim Ausirieren von Regenwassertümpeln [vgl. No. 29], Mittel zur Vermehrung der Wärmemenge, Schutz gegen mecha- nische und chemische Einflüsse, Schutz gegen Angriffe durch lebende Organismen, Gewährung von Nahrung, Hilfsmittel zur Erreichung des. Wassers seitens der jungen Larven [die Gallerte von Laichmassen, die über dem Wasser befestigt sind, wird dünnflüssig und tropft herab|, Baumaterial für das erste Gehäuse), über die Aufgaben des Kittes (viel weniger mannigfaltig), über Analogien bezügl. der Eier und Laichformen etc. mit anderen Tieren, über das Ablegen der Eier bei den ag- natischen Insekten überhaupt. Dann folgen kritische Erwägungen über das System der Trichopteren, über die verwandtschaitlichen Beziehungen der Familien; die Trichopteren sind auf Grund des Fehlens oder Vorhandenseins eines Larven- köchers in 2 Gruppen eingeteilt worden (Rhyacophiliden, Hydroptiliden, Hydro- psychiden®‘) — Phryganeiden, Leptoceriden, Limnophiliden, Sericostomatiden); diese Gruppeneinteilung wird auch gestützt durch die Art der Laichmassen: die Familien der ersten Gruppe haben kittartige, die der zweiten Gruppe gallertartige Laichmassen. „Die primitivsten Trichopteren sind nach den jetzt herrschenden Ansichten unter den Rhyacophiliden?®) und Hydropsychiden zu suchen; die Hy- droptiliden sind mehr differenzierte Formen, die sich an die Rhyacophiliden an- schliessen.“ Unter den Familien der zweiten Gruppe muss die der Phryganeiden an das untere Ende gestellt werden; die Limnophiliden nähern sich mehr den Leptoceriden und Seriocostomatiden als den Phryganeiden; die Leptoceriden be- sitzen in der festen abziehbaren Haut, die den Laich umgibt, ein gemeinsames Merkmal; den Sericostomatiden fehlt ein solches gemeinsames Merkmal; Limno- philiden (mit Ausnahme der Apataniinae) und Phryganeiden sind im ganzen recht gleichförmig. Ob die verschiedenen Unterfamilien der Hydropsychiden, ebenso die der Sericostomatiden und die der Leptoceriden „eine gemeinsame Wurzel haben, ob somit diese alten McLachlan’schen Familien monophyletisch sind, lässt sich noch nicht sagen.“ | Der zweite (kurze) Hauptabschnitt der Arbeit bespricht die Embryonalent- wicklung zum Teil referierend; die normale Entwicklungszeit beträgt etwa 10 bis 24 Tage, je nach der Art und den äusseren Verhältnissen. Den Schluss der Arbeit bildet ein sehr reichhaltiges Verzeichnis der ci- tierten Litteratur; das Ulmer’sche Litteraturverzeichnis wird hier wie vorher durch Thienemann (vgl. No. 32) und später nochmal durch Siltala (vgl. No. 62) ergänzt. — Das oben erwähnte Auto-Referat enthält eine Liste der Special- Litteratur über den Laich der Trichopteren. 42. Speiser, P. Ueber eine Sammelreise im Kreise Oletzko°*). — Physik.-ökon. Gesellsch., Königsberg Pr., 47, 1906. p: 75 wird der Fang von Agraylea-Larven im Gross-Haassner See erwähnt. 43. Lauterborn, R. Demonstrationen aus der Fauna des Oberrheins und seiner Umgebung. — Verh. Deutsch. Zool. Gesellsch., 1906, p. 265—268, vgl. dazu Nr. 15. Kurze Beschreibung des Gehäuses von T’hremma gallicum (nur im nördlichen, wie im südlichen Schwarzwalde und nicht in den Hochvogesen angetroffen), von Molanna sp. (sehr gross), der Larve von Oxyethira felina. (Fortsetzung folgt). %4) In dieser Gruppe fehlen den Larven, wenigstens in den ersten Stadien der postembryonalen Entwicklung, die Gehäuse, während die der anderen Gruppe sich gleich nach dem Verlassen der Eier ein tragbares Gehäuse erbauen. 2) Klapälck sieht die Rhyacophiliden für die primitivsten Formen an, Thienemann (vgl. No. 31) die Philopotamjinen. 26) jim südöstlichen Ostpreussen. Ei reisen Vartegehl aan eh zur kt sind, besonders von Lucaniden, Goliathiden, Zuprestiden u.$. w., und wird an Tuteressenten gratis und frei versandt. (157 Oranienstrasse 116 BI Zu experimentellen Untersuchungen brauche ich eine grössere Anzahl Eier von l Ocneria dispar var. japonica. l Angebote sind zu richten an: Dr. Ferdinand Pax, Privatdocent der Zoologie an der Universität Bres- lau, Kgl. Zoologisches Institut. cıso Meine neue Preisliste über paläarktische Coleopteren (Nachtrag 3 zur Hauptliste No. 104) ist soeben erschienen. Dieselbe entbält viele Seltenheiten erstes Ranges, teils von meinen Reisen, teils aus Original- Ausbeuten ete. stammend und wird gratis und trei versandt. A, ne Natnrhistorisches Institut, ; ee N IE S.'.W. 68, Oranienstrasse 1161. :: (165 == Bezugsquelle für europäische Schmetterlinge Max Bartel, Oranienburg (Deutschland). Unerreicht grosse Bestände in europ.-palaearkt. Macrolepidopteren. Ankauf zu höchsten Preisen, sowohl einzelner guter Arten als auch grosser. Samı- lungen und Ausbeuten. Tausch! (161 Kochfeine Caraben! Cratocephalus Solskyi, Akinini, Mesocarabus catenulatus v. Wockei, Chrysotribex rutilans, v. perignitus, Autocarabus auratus v. Brullei, Morphocarabus Hummeli, y. tristieuläs, Ophiocarabus striatulus ete. etc. — Vollständige Listen gratis und franko. — . KeinrichE, M.Schulz, Hamburg 22 A _ Kricheldorf Naturhistorisches Institut, Berlin SW. 68, Hamburgerstrasse 45 (150 der schönste Schmetterling pe Erde, prächtig feurig funkelnd, Preis per Stück 8 Mk. Ferner Prachtcenturie „Weltreise b 100 Lepidopteren, enthaltend Urania croesus oder ur- villiana &, viele Papilios, _ Charaxes, Danaiden undand. schöne Sachen in Tüten, für nur 35 Mk. 100 do. aus Assam mit Orn: helena, reichlich feinen Pa- pilios, Charaxes, Danaiden und Enploeen, 18 Mk, 50 AR St. 10 Mk. 30 Papilio mit mayo, blunoi, arcturus, evan, coon, paris, ganesha ete. nur 25 Mk. Ornithoptera-Serie, enthalt: pronomus 4, aeacus (6) helena $Q und die präch- tig blaue urvilliana 5 nur 35 Mk. Serie „Morpho“, enthaltend: godarti 5. anaxibia, achil li- des und epistrophis 15 ik. Serie „Saturnidae“. enthal Actias mimosae 5Q, A.atl VE as; ’% LA 4 \ ir N B N w &9, Anth, fıithi, zumbesina _ 16 M. A Prachtstücke: Victoria regis Ss 1830, Iydius Q 40, ur villiana $9 25, vandepolli gl leicht Ila 3; 9 5 bis 0, In agrippina (Riesen) 5 bis & 6, Morpho "godarti 7 Mark. Alles in Tüten und Ia. Japan und Bormosal 40 Falter (meist Paläarkten) mitOrn. aeacus, Papilıo xuthus, rhetenor, protenor, feinen Va- nessen und derschönen Hestia clara nur 20 Mk. ( 22 Carl Zacher, Berlin SO. 36, Wienerstrasse 48, U. A. Coleoptera and Lepidoptera. J will collect North-American insects this summer for ex- change or sale. All specimens perfect with correet date and locality labels. C. H. Withington, (75 928 Ohio St., Lawrence. U.S8S. A. Kansas. Dr. 0. Staudinger & A, Bang-Haas, Dr LDepidopteren- Preisliste 54. (für 1911), 100 Seiten gross Oktav mit 18500 Lepidopteren, 1600 präparierten Raupen e 185 Centurien. N Coleopteren-Preisliste 30, “ 164 Seiten gross Oktav, mit 29000 Arten, 135 Centurien. (178 Liste VII über diverse Insekten, 76 Seiten, mit 11000: Arten. Alle Listen mit vollständigem alphab. Gattungsregister, als Sammlungskatalog sehr geeignet. Preis jeder Liste 1.50 M. gegen Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet, WIEN XVILL ° WIEN XVIL, Dittesgasse No. 11. wr N KLER & WAGN ER Dittesgasse Nr. 11 Naturbistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; vorm. Brüder Ortner & Co. Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeiteten entomolog. Bedarfsartikel. ji Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufbewahrung von Insekten. en Insekten ,- Aufbewahrungskästen und!Schränke ——— in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergestellt bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit dreh- barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. Ss. w. „. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. a "#” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. "#” 'Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung von Mk. 0,80 —= Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8— = K. 10,— auf- wärts vergütet werden, zur Verfügung. ee SPEZIAL - BUCHHANDLUNG. Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No Lit.-Verz. über Hymenoptera etc. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopteren des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. HDr.R. Lück sg B. Geblen, Breslau XIII, Victoriastrasse 105. Wir suchen Verbindung mit Sammlern aller Erdteile und kaufen jederzeit gegen sofortige ganze Ausbeuten von Schmetterlingen Barzahlung sowie auch grosse oder interessante Arten aus anderen Insektengruppen zu höchsten Preisen. — Gleichzeitig bieten wir an: ca. 2000 Arten exotischer Schmetterlinge aus allen Erdteilen zu billigen Tagespreisen. Er (130 Ständiges Monopol von Puppen prächtiger südafrikanischer Sarturniden, die wir in Anzahl zu billigsten Wiederverkaufspreisen liefern können. Al en re en Auch Tausch. (34 Druck von Friedr. Petersen, Husum. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der Raenelien und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. Hy 2 u, I I, ER Herausgegeben “ "mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie 12 desMinisteriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- -Angelegenheiten H und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). E Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie* erscheint monatlich (etwa am 15.d. M.) . im Umfang von 2—8 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M,, “ durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. ' Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sis nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbeste'lung statt, gilt er auf ein weitere Jahr verlängert, Bezugserkläruugen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller ve Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. Heft 5/6. Berlin-Schöneberg, den 30. Juni 1911. Band VII. Erste Folge Bd.XVvI. Inhalt des vorliegenden Heftes 5/6. b& Original-Mitteilungen. Seite _ Ni üsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 145 ‚Reiit, William. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen . . . . 156 e Stichel, H. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder AR Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. ec Ber: E. Strand und dem Autor (Schluss) . . 100508 - Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung) . . 168 E Lindinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer j Verbreitung. II. (Fortsetzung) . > Metalnikow, S. Ueber die bakteriellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienen- motte (Galleria melonella) Cornetz, Victor. Das Problem der Rückkehr. zum Nest der forschenden Ameise 2 Sokoläfr, Dr. Fr. Carabus cancellatus 1. | Kleinere Original-Beiträge. AR Hackauf, Th. (Neisse). Beobachtungen iiber den Flug, Lebensweise und Fang von Col. edusa . . a AR a 188 Eines, Dr. phil. Anton Hermann (Asuni, Sardinien). Ueber grüne und | braune Individuen bei Mantis religiosa L. . „189 > "Dannenberg, Dr. (Köslin). Smerinthus ocellata atlantica Aust. 3% Sri gorlae 5; 190. Pöschmann, Emil (Bialystok). Pericallia matronula . . 191 N Auel, H. (Potsdam). Vorkommen von Bnakkira rn L.fab? ons Staud. (Lep.) bei Potsdam . . ... ; LE br SER I 0 tungserscheinungen durch“ Raupen in Heft 11 Band VI. : i } Unzicker, Dr. (Chicago, Ill.) Ueberwältigung einer E „grossen Gehäuseschnecke durch einen (arabus coriaceus ? Kl Literatur- Referate. Schwangert, Dr. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schäd- Iingsbekämpfung Ä en Enslin, Dr. E. Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 1907 . . . . . 196 Ulmer, Georg. Die ae -Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909 (Fortsetzung) . Br Bachmetjew, Prot.P. "Veber neuere allgemein - -entomologische Arbeiten in russischer Sprache (Schluss)a tr. uam re ? ua 202 une | Für die Mitarbeit an den Original-Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. ER Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata des Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückg gegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere ‚ Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, „gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. “ Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion - mur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene . Korrektur en lesen kann. Ganz ohne Zweifel ist das interesse für die angewandte Entomologie. wie es von je her besonders in den Zielen dieser Z. zum Ausdruck gelangt ist, seitdem erwacht. Das zeigt auch das Eindringen solcher Bestrebungen in weitere Zn. So sehr ich dies begrüsse, da ich immer die Ansicht vertreten habe, dass die angewandte Ento- mologie ein eigenes Wissensgebiet innerhalb der Entomologie, am wenigsten aber ein Anhängsel der angewandten Botanik sei, scheint mir doch an der Form, in der sich jene Betätigung des Interesses, bz. der Aufruf zur Mitarbeit an der Bekämpfung der Schnakenplage und zur Klärung der biologischen Unklarheiten dieser Dipteren äussert, eine Kritik nicht überflüssig. Es kann niemand bestreiten, dass auf entomo- R loeischem Gebiete ebenso ernst und .erfolgreich gearbeitet wird, wie auf irgend einem > anderen Gebiete der Naturwissenschaften. Es ist aber ebenso wenig zu verkennen, dass nirgend anders so viel Wertloses gedruckt wird, wie auf insektologischem Gebiete, so- 1, J dass sich selbst die gewissenhaftesten Redaktionen dem nicht immer erwehren können. Eine derartige Aufforderung wie die obige an wesentlich sammlerische Kreise birgt, sofern die Eingänge nicht von einem gut eingearbeiteten Fachmann gesichtet und zu- sammengefasst werden, die grosse Gefahr einer völlig: überflüssigen - Vermehrung un- fruchtbarsten Literatur-Ballastes, von Beobachtungen, die bestenfalls zutreffend, aber alt bekannt sind, eines Literatur-Ballastes, den durchzuarbeiten niemandem zugemutet werden kann. Allerdings ist in deutscher Sprache verhältnismässig am wenigsten über den Gegenstand publiziert worden; sonst aber liegt eine sehr umfangreiche Literatur über ihn vor. Deshalb erachte ich es in solchen Fällen für erforderlich, dem Natur- freunde genau die Fragen vorzulegen, deren Beantwortung er seine Aufmerksamkeit N schenken soll. Und dies kann wiederum nur ein in jeder Beziehung hinreichend eingearbeiteter Forscher übersehen. Wenn aber zum Schlusse des Aufrufes als einzige Anregung für die Bekämpfung der Weinbau-Schädlinge bemerkt wird, „hier“ (für die Bekämpfung) „liesse sich vielleicht mittels Köderfang - Apparates etwas er- reicheh“, so wäre gerade in dieser Hinsicht nötig hervorzuheben, dass bereits recht umfangreiche Untersuchungen dieser Art, die im wesentlichen ohne Erfolg geblieben sind, vorliegen und dass nicht zu erwarten ist, dass auf diesem Wege von Laien-Seite irgend Nützliches, wenn auch nur an Beobachtungen, gewonnen werde. Man darf nicht vergessen, dass auch auf diesem Gebiete der Entomologie überall seit Jahrzehnten er- fahrenste Forscher tüchtigen Wissens arbeiten! Diese Kritik bitte ich aus meinem Wunsche heraus zu beurteilen, nach meinem Können zu verhindern, dass jene vielleicht kaum überwundenen Zeiten wiederkehren, in denen die Entomologie einer Laienwissen- schaft gleich innerhalb der Zoologie gewertet wurde. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 145 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Phylogenie und System der Borkenkäfer. | Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 4.) ö Xyloterus schliesst sich in der Bildung des Kauapparates an (a- landra unter den Cossoniden an; an Äyleborus lässt sich in natürlichster ' Weise einerseits Coccotrypes, andererseits Trypophloeus (Fig. 30) an- reihen, bei welchen der „Kauplatten“teil in der Entwicklung weiter fortgeschritten erscheint, und so die Vorkommnisse, die wir zunächst bei Thamnurgus und Xylocleptes, und dann in vollkommenster Ausbil- dung bei den typischen Tomicinen (Fig. 31) finden, einleitet. Fig. 31. Bei den genannten Borken- käfern treten so in allmählich fort- schreitender Weise zu den „Kau- laden“ die „Kauplatten“ Lin- demann’s hinzu, welche, stets vorn gelegen, immer wie die Kaubürsten paarig angeordnet, und nach dem vorderen Sack des Kaumagens scharf abgegrenzt sind. Die medi- ane Trennungslinie der Kauplatten ist die Fortsetzung der Kauladen- mediane, welche in der Mitte zwischen den Kaubürsten gelegen‘ ist. Die Kauplatten können der- artig an Ausdehnung zunehmen, dass sie zuletzt die Kaubürsten an Länge übertreffen (Cryphalus, Pityogenes, Polygraphus). Neben den Tomicinen und ihren Verwandten besitzt auch die Unterfamilie der Eccoptogasterini Kauplatten. Jedoch ist der Kaumagen dieser Gruppe durch eine tiefe Kluft von demjenigen aller anderen Borkenkäfer geschieden. Eccoptogaster steht in Bezug auf die Bildung der „Kauladen“ primitiver als die übrigen Borkenkäfer, als die Platypiden, die Cosso- - niden, ja als die meisten Rüsselkäfer, indem die zur Bildung der Kaubürsten bestimmten Borsten weder die breite plattenartige Verbreiterung ihres distalen Teils, noch die regelmässige Uebereinanderlagerung besitzen. Sie sind gleichsam im ersten Anlauf zur Bildung von Bürsten stehen geblieben, indem sie distal nur durch ihre Krümmung und durch schwache Ver- breiterung und nur teilweise durch Aufeinander- lagerung einen bürstenartigen Teil formieren (Fig. 32), während der basale Teil der Borsten die Anlage zur Bogen X der „Zeitschr. f, wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 30. Juni 1911. 146 Phylogenie und System der Borkenkäfer. Bildung einer gitterförmigen „Abdachung“ schon deutlich zu erkennen giebt. Der basale unpaare Teil der Borstenreihen ist dagegen kaum wiederzuerkennen: Dieser Teil der Borsten, (die Sperrborsten), erscheint rückgebildet, hier findet sich eine Lücke, welche den Kaumagen von Eecoptogaster besonders charakterisiert. Eccoptogaster steht daher in der Bildung des Kaumagens ganz isoliert da, zeigt weder Anschluss an die Curculioniden, noch an die übrigen Borkenkäfer und Cossoniden. Lediglich vom Gesichtspunkt der Bildung des Kaumagens würde es daher gerechtfertigt erscheinen, den Eccoptogasterinen eine besondere Stellung vom Rang einer Familie unter den Rhynchophoren einzu- räumen. Viel näher schliesst sich der Kaumagen der typischen Hylesiniden an die Vorkommnisse bei den Curculioniden an. Nur darin unterscheidet er sich typisch, dass die Abgrenzung der einzelnen Kauladen nach vorn fehlt. In Bezug auf die Kaubürsten und die gitterartige Ab- dachung stimmt dagegen der Kaumagen der typischen Hylesiniden und der mit deutlichen Kaubürsten versehenen Curculioniden über- ein. (Fig. 33, S. 154 und Fig. 26). Nach vorn gehen die paarigen Kaubürsten durch den sogenannten unpaaren Ansatz Lindemann’s, das sind @uerreihen von Chitinzähnen oder -leisten, allmählich in die diffuse Bezahnung des Sackes des Kaumagens über. Dieser „un- paare Ansatz“ ist dadurch von der diffusen Bezahnung des vor- deren Sacks unterschieden, dass entweder die Trennungslinien der 8 Kauladen sich eine Strecke weit fortsetzen, oder dadurch, dass die Chitinzähnchen an diesem Abschnitt in gebogenen, nach den Kauladen zu konvex geordneten Wellenlinien angeordnet sind, eine Anordnung, die weiter nach vorn verloren geht. Bei einem Teil der Hylesiniden kann jedoch der „unpaare Ansatz“ dadurch einen paarigen Charakter anneh- men, dass in der Fortsetzung der Trennungslinie der paarigen Kaubürsten die Wellenlinien durch schwächere Chitinisierung „gescheitelt* er- scheinen. So bei den Gattungen Hylastes, Hylurgus, Dendroctonus gegenüber den Gattungen Myelophilus, Hylesinus, Pteleobius, Aylechinus, Phloeotribus u.a. Im Gegensatz hierzu treten bei einzelnen Gattungen die Wellenlinien gerade in der unpaaren Mitte besonders deutlich her- vor, während sie nach den Rändern des unpaaren Ansatzes undeutlicher werden oder durch homogene Chitinisierung verschmelzen (Phthorophloeus, Phloephthorus). Während im allgemeinen bei den echten Hylesiniden die Wellen- linien des unpaaren Ansatzes nach vorn unmerklich in die diffuse Be- zahnung des Sackes übergehen, findet sich bei einigen Gattun- sen, die nicht mehr den engeren Hylesiniden zugerechnet werden können, eine deutliche Abgrenzung des „unpaaren Ansatzes“ durch unvermittelte Aenderung der Chitinisierung oder durch die Form der Chitinzähnchen. Der unpaare Ansatz kann durch stärkere Chitinisierung plattenartig werden (Uryp- turgus, Ernoporus). (Fig. 34). Wir haben alsdann wirkliche Kauplatten, von den Tomiecinen aber unterschieden durch das Fehlen der paarigen Anordnung. Ein Mittelglied zwischen diesen letzteren Vorkommnissen und den paarigen Kauplatten der Tomicinen wird durch solche Formen vertreten, Phylogenie und System der Borkenkäfer. 147 die eine deutliche paarige Anordnung ihrer Kauplatten zeigen, zugleich aber auch Wellenlinien von Zahnbildungen. (Fig. 35). Hierher gehören die . Gattungen Pityophthorus und Carphoborus einerseits, dieGattun- gen Hypoborus und Liparthrum andererseits, jedoch ebenso die Gattungen Thamnurgus, Lymantor, Aylocleptes, Hypothenemus, ja selbst Trypophloeus. Hierdurch ergiebt sich, dass die Tomieinen und Hylesinen durch Zwischenformen in Bezug auf die Bildung des Kaumagens überbrückt werden. Die Anschauung Linde- manns, dass die Tomicinen und Hylesinen scharf getrennt sind, dass es innerhalb der Borkenkäfer nur 3 Typen von Kaumägen gäbe: Eccoptogaster-, Tomieinen- und Hylesinen- Typ, muss daher als durchaus unrichtig fallen gelassen werden. Ebenso irrte Lindemann, wenn er (8. S. 11) nur den Rhynchae- nides unter den Curculioniden den Besitz von Kaubürsten zuschrieb, von den Curculionides aber sagte: ihre Kauladen besitzen keine „Bürsten“, Solche sind z. B. bei der Gattung Brachyderes deutlich ausgebildet und nicht wesentlich von Pissodes und anderen Rhynchaeniden unterschieden. Auch war es ein Irrtum Lindemanns, den Rhyncoliden (Cossoniden) ausschliesslich einen Hylesiniden-artigen Kaumagen zuzuweisen. Inner- halb dieser Familie ist die Bildung des Kaumagens höchst verschieden- artig. Calandra hat einen Kaumagen, der sich mit Xyloterus vergleichen lässt, Stereocorynes hat Kauplatten wie die Tomicinen, Eremotes besitzt einen „unpaaren Ansatz“, aber die Wellenlinien laufen nach hinten kon- kav, bei den Hylesininen dagegen konvex. Ueberhaupt ist die Bildung des Kaumagens der Cossoniden nur oberflächlich den Vorkommnissen der Borkenkäfer ähnlich, bei näherer Betrachtung stets durch besondere Merkmale geschieden und gleichsam fremdartig. Ferner irrte Linde- mann dadurch, dass er den Attelabiden jegliche Kaumagenbildung ab- gesprochen hatte. Es fanden sich, wie wir oben (S. 110, Fig. 25) gesehen haben, bei Apoderus die primitivsten Anfänge in Form noch unpaarer Borstenreihen. Der Kaumagen entsteht erst bei der Puppe, beziehungsweise bei der er- wachsenen zur letzten Häutung sich vorbereitenden Larve, noch bevor sich die beiden Chitinhälften des Larven- kopfes gespalten haben. In diesem Stadium der „Larvenpuppe“, einem Mittelstadium zwischen Larve und Puppe, sind bereits die Füsse, die Mundteile und die Flügelstummel angelegt, und ebenso der Kauapparat in dem proven- trikelartigen Endabschnitt des Larven- vorderdarms. Zuerst treten 8 leisten- förmige Erhebungen des Darmepithels auf, das an der Stelle des späteren Kau- apparates aus besonders hohen Zellen Fig. 36. besteht (Fig. 36). Unter Zellvermehrung erhöhen und verbreitern sich diese Leisten, welche auch bald an ihrer Oberfläche eine paarige Anordnung erkennen lassen. (Fig. 37). Diese Matrices der Chitinausscheidungen färben sich besonders 148 Phylogenie und System der Borkenkäfer. stark, peripherisch beginnen sich frühzeitig die Muskeln zu entwickeln, weiche später mehr oder weniger dicke Lagen bilden. Schon in der Puppe sind alsdann die Chitinausscheidungen in Bezug auf die Gestalt vollendet, wie der Querschnitt der Fig 38 deutlich zeigt. Der aus der Puppe hervorge- gangene Jungkäfer bedarf jedoch noch allmählicher.. Festigung der Chitinteile, bevor der Kaumagen funktionstüchtig ausgebildet ist. In der Regel ist dieses Stadium mit der Dunkelfärbung der Augen erreicht. Die Tatsache, dass der Kauapparat nur in dem Imago- stadium, nicht aber im Stadium der fressenden Larve, der doch für die Nahrungsaufnahme und Nah- rungszerkleinerung die Hauptrolle zukommt, weist darauf hin, dass der Kauapparat der Borkenkäfer keineswegs für die Zerkleinerung der Holz- und Rindennahrung un- Fig. 37. entbehrlich ist, da er sonst der Larve nicht fehlen dürfte. Seine spezielle Bedeutung muss daher in Beziehung zum Imagozustand stehen. Da der Kaumagen in dem von Muskeln reich angefüllten Thorax ge- legen ist, so erscheint es nahe liegend, dass das Chitinskelett des Kaumagens, das in Bezug auf Umfang nur geringe Schwankungen zulässt, den Umfang dieses Darmteiles zu regulieren hat, so dass es einem Korsett zu vergleichen ist. Durch eine solche den Darminhalt regulierende und schützende Einrichtung werden die benachbarten zahlreichen Muskeln der Beine und Flügel ihre Bewegungen (Kontrakti- onen) ebenso ohne Belästigung des Darminhaltes ausführen können, wie andererseits diese vielseitigen Muskeln in ihren Bewegungen nicht durch eventuelle sonst leicht eintretende Ueberfüllungen des betreffenden Darmteils mit festen Inhaltskörpern gestört werden. Ausser dieser Bedeutung besitzt jedoch der Kauapparat zweifellos die Funktion der Zurückhaltung der aufgenommenen festen Nahrung, sowie die Funktion der Sortierung durch eine siebartige Tätigkeit. Ein Blick auf den Längsschnitt durch den Kaumagen eines T'ypo- graphus-Jungkäfers, der schon Nahrung aufgenommen hatte (Fig. 39), zeigt uns diese Funktionen aufs deutlichste. Zwischen den Kauplatten Fig. 38. und Kauladen finden sich fast senkrecht ins Lumen ragen- de und dieses letztere fast verschliessen- de, stabförmi- ge, distal zuge- spitzteGebilde, rer SPEerr- borsten“, welche derar- tig zurückhal- tend wirken, dass der Kau- ladenabschnitt des Kauma- sens fast leer, der nach vorn gelegene Plat- Phylogenie und System der Borkenkäfer, 149 Fig. 39. tenteil und Sack dagegen dicht angefüllt erscheint, und zwar von groben und eckigen Bestandteilen einer noch wenig zerkleinerten Nahrung. Im Kauladenabschnitt finden sich nur zerkleinerte und abgerundete Nahrungs- teile. Noch deutlicher erscheint die Abschlussfunktion dieses Abschnitts auf dem Querschnitt durch die Brustregion eines Acuminatus-Jungkäfers (Fig. 40). Es ist nach dieser Figur klar ersichtlich, dass nur weiche oder kleinere Bestandteile der Nahrung rückwärts passieren können. Fig. 40. Dadie Borkenkäferimagines wohlentwickelte Speicheldrü- sen besitzen, wird im Sack des Vormagens auch eine chemische Einwirkung statt- finden. Zweifellos erscheint auch die mechanisch zerklei- nernde Funktion der mit kräf- tigen Kauplatten versehenen Kaumägen. Hierfür sprechen ebensowohl die kräftigen Hacken-Zähne (Fig. 41), als auch die gewaltige Entwicke- lung der Muskulatur in dem betreffenden Abschnitt. Aus der letzteren dürfen wir auf ähnliche Funktionen auch bei denjenigen Kauapparaten schliessen, welche statt der Platten „unpaare Ansätze“ enthalten, da auch hier eine kräftige Muskulatur vorhanden ist. Die Funktion der Kaubürsten wird wohl in der Fortbewegung der Nahrungsbestandteile bestehen, da die Muskeln in diesem Abschnitt 150 Phylogenie und System der Borkenkäfer. weniger entwickelt, die Contenta auch schon weich erscheinen. Am Ueber- gang der Kauladenteile zum Mitteldarm findet sich eine sphinkterartige Einschnürung (der sogen. „Rüssel*) (Fig. 39). Die Funktionen des Kaumagens der Borkenkäfer sind ohne Zweifel bei den verschiedenen Gruppen sehr verschiedene. Dafür sprechen ebensowohl die wechselnden Grössenverhältnisse als auch die verschiedenen Ausstattungen mit Chitingebilden. Relativ sehr klein erscheint er bei den holizbrütenden Gattungen XAyloterus und AÄyleborus, er bildet hier eine enge zylindrische Röhre mit schwacher Muskulatur und ist weit vorn in die Kopfgegend gerückt. Kauende zerkleinernde Arbeit wird dieser Apparat nicht leisten können, da er nur aus dem Ladenteil besteht (Fig. 29). Zurückhaltend und siebend wirken auch hier die an der Basis der Bürsten gelegenen Sperr- borsten. Da die Holzbrüter als Larven vorwiegend von den Säften und von den an- gesiedelten Pilzrasen leben und selbst keine (Äyleborus) oder doch nur sehr kurze (Äyloterus) Gänge nagen, wird auch die Ernährungs- weise der lImagines die gleiche sein wie bei den Larven. Niemals sieht man auch hier einen substanz- zerstörenden sogenannten „Nachfrass* der Jungkäfer vor der Geschlechtsreife. Es ist deshalb anzunehmen, dass die Holzbrüter-Imagines ihre Nahrung im Imagostadium Biel. gleichfalls aus den Holzsäften und Pilzrasen decken. Hier- durch wird es uns verständlich, dass sie unter allen Borkenkäfern die primitivsten Kaumagen-Apparate besitzen. Wir wollen von hier aus zu dem Extrem in Bezug auf die Aus- bildung der Kauapparate, zu Ips, übergehen. Schon die Betrachtung der Figuren 39, 40, 41 von Ips typographus und acuminatus belehren uns zur Genüge, dass der Apparat eine bedeutende, mechanisch zerkleinernde Funktion haben muss, so gewaltig erscheinen Muskulatur und Bezahnung entwickelt. Figur 39 zeigt die gespreizte Stellung der Kauplatten, während der Sack sich gerade im Stadium der Erweiterung befindet. Da die Kauplattenabteilung die zahlreichste Muskulatur trägt, aber auch der Sack kräftige Muskellagen besitzt, so wird die Kautätigkeit einerseits durch ein Drücken des Sackinhalts gegen den geöffneten Plattenfächer, andererseits aber durch ein Oeffnen und Schliessen des Plattenfächers in radialer Richtung bewirkt werden. Figur 41 gibt uns eine Vorstellung von der Bewegung des Kauplattenfächers in radiärer Richtung. Die äussersten Muskellagen werden bei Kontraktion eine Verengerung der acht Ecken, die innersten Muskellagen dagegen eine Oefinung bewirken. Diese Bewegung zeigt uns auch die Wirksamkeit der auf dieser Figur - Phylogenie und System der Borkenkäfer. 151 sehr deutlichen „Hackenzähne“ (vergl. Fig. 31, S. 154), welche bei I/ps, Pi- iyogenesund Dryocoetes kräftig entwickeltsind, beiCryphalus und Polygraphus aber vollständig fehlen. Unterhalb dieser Hackenzähne, radiär nach aussen, finden sich kurze „Sekundär-Sperrborsten“, die auch auf den in eine Fläche ausgebreiteten Kaumagenfiguren erkennbar sind, sie sollen wohl das Eindringen von Nahrungsteilen in die radiären Ecken verhindern (Fig. 41). Sehr auffällig ist die kräftigere Muskulatur der Fig. 41 gegenüber der Fig. 40, welche letztere die Uebergangsstelle vom Plattenteil nach dem Ladenteil vorführt. Zwischen den extremen Bildungen des Kaumagens der Xyloterinen und denen der Gattung Ips und Pityogenes, welche letzteren wie in der Bildung der Flügeldecken und der Unterlippe, so auch im Kaumagen die fortgeschrittenste Anpassung zeigen, liegen mannigfach verschiedene Vorkommnisse, bei denen bald der Ladenteil, bald der Plattenteil oder sein Ersatz, der „unpaare Ansatz“, überwiegt, so dass auch die funktionellen Leistungen gewissen Schwankungen unter- worfen sein werden. Auch die Lage des Kaumagens, beziehungsweise die Länge des Oe- sophagus, sowie die Abgrenzung des Oesophagus vom Kaumagen ist sehr verschieden. Bei Polygraphus (Fig. 42) ist der vor dem Kaumagen gelegene Oesophagus sehr lang, so dassder KaumagenindieMetathorax- Fig. 42. region gerückt erscheint. Auch geht hier der Oesophagus ganz allmählich in den Kaumagen über. Bei den Hylesininen nimmt der Kaumagen eine mittlere Lage ein, er rückt an die Grenze von Meso- und Meta- thorax und seine Abgrenzung gegen den Oesophagus erscheint deutlicher. Die Ganglien des Bauchstrangs sind wie bei Polygraphus langgestreckt, ähnlich auch bei Eccoptogaster. Das äusserste Extrem wird von /ps und anderen Tomicinen vertreten. Bei I/ps (Fig. 43) liegt der Kaumagen an der hinteren Grenze des Prothorax, der „Sack“ des Proventrikels ist scharf von der engen Speiseröhre geschieden, wie dies zuerst auch von Sedlaczek geschildert worden ist (11. S. 9). Mit den Auffassungen, Fig. 43. welche Sedlaczek über die Funktion des Kaumagens vertreten hat (11.S.16 und 17), stimmen jedoch die von mir vorgetragenen Anschauungen nur teilweise überein. Insbesondere kann ich mich diesem Verfasser in Bezug auf seine schroffe Ablehnung des Kauapparates als Kau- oder Durchsiebapparat nicht anschliessen. 152 Phylogenie und System der Borkenkäfer. Sehr weit nach vorne verlagert und von sehr geringem Umfang ist der Kaumagen der Holzbrüter Ayleborus und AÄyloterus, wie schon oben erwähnt worden ist. Die systematisch-phylogenetische Bedeutung des Kaumagens muss nach dem Vorgetragenen hoch eingeschäzt werden. Wie überall gibt es auch bei dem Borkenkäferkaumagen völlig isolierte unüber- brückbareVorkommnisse einerseitsund durch Uebergänge zusammen- hängende Erscheinungen andererseits. Der erstere Typ ist z. B. durch Eccoptogaster vertreten, er steht fremd- artig allen anderen Borkenkäfern, ebenso den Platypiden, Curculi- oniden und Üossoniden gegenüber, wie ja auch die Form der Flügel- decken und der Absturz des Bauchprofils diese Gruppe isolieren. Alle anderen Borkenkäfer haben durch.ihre Kaubürsten ein Merkmal, welches sie unter sich, sowie mit den Platypiden, den Cossoniden und mit den meisten Curculioniden verbindet. Im Nachfolgenden soll der Kaumagen der Borkenkäfer nach Ausscheidung der Familie der Platypidae und der Unterfamilie der Eccoptogasterinae einer analytischen Betrachtung unterworfen werden, um die Bedeutung dieses Organes zu Zwecken der Systematik und für die Beurteilung der Verwandtschaften der einzelnen Gattungen darzutun. Für eine solche analytische Tabelle bedürfen wir zunächst einer präzisen eingehenden Terminologie. Wir werden unter Anlehnung an Lindemann die nötigsten Bezeichnungen zunächst in Wort und Bild erläutern und festlegen. Mit Lindemann unterscheiden wir den Kaumagen im engeren Sinne als den hinteren Abschnitt des Proventrikels und trennen somit den (hinteren) „Kaumagen“ (im engeren Sinn) von dem vorderen „Sack“ (Fig. 43). Während der Sack nach vorn in den Oesophagus übergeht, setzt sich der Kaumagen durch die Verengerung des „Rüssels* in den Mitteldarm fort (Fig. 39). Der Kaumagen besteht der Quere nach aus acht „Kauapparaten“, jeder Kauapparat der Länge nach aus dem vorderen „Plattenteil* und dem hinteren „Ladenteil* (S.154). Während bei allen Borkenkäfern (ausser Eecoptogaster (Fig. 32) der Ladenteil aus 8 paarigen „Bürsten“ besteht, der Ladenteil also nie fehlt, kann der Plattenteil fehlen (Fig. 26, 29), oder als minimaler Anfang einer Plattenbildung auftreten (Fig. 30), überhaupt sehr verschieden gestaltet sein. An ihm finden wir deshalb auch die wichtigsten Kenn- zeichen zu einer Unterscheidung und Charakterisierung der Gattungen und Gruppen, oft sogar auch der Arten (Urypturgus, Pityophthorus, Cryphalus u. a.) Am Ladenteil unterscheiden wir an jedem Apparat stets den vorderen Anfangsteil der paarigen Bürsten, der unpaar beginnen, aber auch schon von Beginn an paarig, jedoch verengt sein kann, so dass von ihm die paarigen Bürsten divergieren. Der Anfangsteil enthält bei allen Borken- käfern (ausser Eccoptogaster), ebenso bei Rüsselkäfern schmale gerade oder säbelförmig geschwungene, einfache oder gegabelte, zugespitzte Stäbe, die wir „Sperrborsten“ nennen wollen, da sie an der Grenze zwischen Platten- und Ladenteil nach dem Lumen gestellt den Durch- gang der Darmcontenta zu „sperren“ haben (Fig. 39, 40). Auch die Sperrborsten können, wie die am Ende plattenartig verbreiterten Borsten - Phylogenie und System der Borkenkäfer. 153 der „Bürsten“, mit schmalen basalen stabartigen Teilen beginnen (Fig. 27, 44) deren schiefe und reihenweise Anordnung die seitlichen „Abdach- ungen“ der Ladenteile bilden (Fig. 30). Vor dem Uebergang der ba- salen Abdachungsstäbe in die Bürsten können zahnartige Fortsätze vor- kommen, die „Abdachungszähne* (Fig. 31, 38, 44, 45). Die „Abdachungszähne‘“ der Kauladenteile kommen nur bei einzelnen Gattungen vor. Sie er- scheinen sowohl in der Aufsicht des ausgebreiteten Kaumagens (Fig. 31), als an isolierten Chitinbestand- teilen der Kaubürsten (Fig. 44, I, z), als ganz be- sonders auf Querschnitten (Fig. 45, z, 38). Die „Abdachungszähne‘ fehlen sowohl bei Rüsselkäfern (Fig. 28) als bei Polygraphus wie auch bei einzelnen Hylesiniden (Fig. 46). Fig. 44. Am vorderen Ende des Kauladenteils finden sich wie schon erwähnt die „Sperrborsten“. Sie treten in primitiver Form schon bei den Rüsselkäfern auf (Fig. 27). Sehr ausgebildet und bis ins Zentrum des Fig. 45. Lumens ragend finden sie sich insbesondere bei Tomicinen, z. B. bei Ips (Fig. 40). Bei Pityogenes, aber auch bei Cryphalus, können sie über die Kaubürsten hinausragen. Eine weitere Bildung, welche jedoch schon den Kauplatten zuzu- zählen ist, sind die „Hackenzähne“, welche insbesondere zwischen dem medianen und intermedianen Rande stehen (Fig. 31, S. 154, 41). Die Hackenzähne sind gegen die 8 Ecken zu gerichtet wirksam. Deshalb finden sich vor den Hacken- zähnen und eckenwärts besondere Borsten, die „Secundär-Sperr- borsten“, welche wohl das Ein- treten von Nahrungsteilen in die Ecken verhindern sollen. Diesel- ben lassen sich auch auf den aus- gebreiteten Flächenbildern der Kaumägen (Fig. 31, S. 145 und 154) erkennen. Am Plattenteil jedes Kauapparats finden sich entweder rudimentäre Fig. 40. 154 Phylogenie und System der Borkenkäfer. plattenartige Ansätze (Fig. 30) oder, wohlentwickelte Platten (Fig. 31) oder quere Chitinleisten (Fig. 34) oder Querreihen von Chitinzähnchen (Fig. 33). Wenn echte „Platten“ vorkommen, sind dieselben stets paarig angeordnet, indem die mediane Trennungslinie der paarigen Kaubürsten sich auf den Plattenteil fortsetzt und an jedem „Apparat‘‘ zwei Platten- hälften entstehen lässt (Fig. 31). Diese Trennungslinie wollen wir schlecht- weg die „Mediane‘‘ nennen, die Trennungslinien zwischen den 8 Apparaten Intermediane Mediane Bürsten Ips typographus Abdachungszähne Kaumagen- en Schema. perrborsten Siehe Fig. 31. Hackenzähne Ersatzsperrborsten Kauplatte Zähne am medianen Kauplattenrand Zahnborsten im Sack Bürste Abdach Myelophilus Pe piniperda Kaumagen- Sperrborsten Schema. Fig. 33. & Kreuzlinie Zahnreihen im unpaaren Ansatz diffuse Zahnborsten im Sack dagegen die „Intermediane“. Wenn im Kauplattenteil Querreihen von Leisten oder Zähnen vorkommen, so kann eine Scheidung in der Medianen vollständig fehlen, der Plattenteil ist dann unpaar, der sogen. „unpaare Ansatz“ Lindemanns (Fig. 33, 34). Der „unpaare Ansatz“ kann nach vorn als Plattenteil durch gleich- mässige Chitinisierung scharf abgegrenzt sein (Fig. 34), er kann aber auch durch „Scheitelung* oder durch „homogene Randchitini- sierung“ einen paarigen Charakter andeuten. (Fig. 33). Phylogenie und System der Borkenkäfer. 155 Wo Querreihen von Chitinleisten oder Chitinzähnchen vorkommen, können in schiefen Reihen angeordnete Zahnbildungen auftreten, welche an die Abdachungszähne im Kauplattenteil erinnern. Die Zähne bilden markierte nach vorne zu divergierende Linien, welche wir „Kreuz- linien“ nennen wollen, da diese Linien sich mit den gleichhälftigen Längs- linien der Kaubürsten mehr oder weniger kreuzen (Fig. 33). Die Kreuzlinien begrenzen ein mittleres, mehr oder weniger ebenes Feld des „unpaaren Ansatzes“ und trennen dieses Feld von den geneigten Randflächen desselben. Diese geneigten Randflächen zeigen Leisten, welche parallel zu den Leisten der Abdachung des Kauladenteils sich in dieselben fort- setzend verlaufen. Um die im vorgehenden besprochenen technischen Ausdrücke für die Merkmale bequem überblicken zu können und zum Zwecke einer leichteren Benutzung der nachfolgenden analytischen Tabelle verweisen wir auf die vorstehenden zwei Figuren (S. 154), an welchen die in der Tabelle oft genannten Merkmalausdrücke angeschrieben sind. Im übrigen verweisen wir auf die Photogramme und die schematischen Skizzen der wichtigeren Kaumagenchitinskelette. Figuren-Erklärung: Fig. 31. /ps typographus. Der halbe Kaumagen ausgebreitet. Vergleiche hierzu das Schema mit der Bezeichnung der einzelnen Termini technici auf Seite 154 (obere Figur). - Fig. 32. Eccoptogaster scolytus. Ein Kauapparat. 140/1. Fig. 33. Mwyelophilus piniperda. Ein Kauapparat. Schema mit den Termini technici. S. 154 (untere Figur). Fig. 34. Ernoporus tiliae. Ein Kauapparat. 150/1. Fig. 35. Pityophthorus ramulorum. Ein Kauapparat. 150/1. Fig. 36. /ps typographus. „Larvenpuppe* (mit gespaltener Larvenkopfkapsel). Kaumagen. Querschnitt. Die 8 leistenartigen noch unpaaren Erhebungen 5 Epithel deutlich erkennbar, die Matriceszellen der Muskeln noch isoliert. Fig. 37. /ps typographus. „Halbpuppe“ (Puppenstadium noch nicht vollendet). Kaumagen. Querschnitt. Die 8 Leisten verbreitert und auf ihrer Kuppe schon durch Einbuchtung paarig angelegt. Fig. 38. /ps typographus. Puppe. Kaumagen. Querschnitt. Weitere Verbreiterung der 8 „Kauapparate“. Die Chitinplatten der Kaubürsten sind schon abgeschieden, der äussere Muskelring ist geschlossen. Fig. 39. I/ps typographus. Jungkäfer. Kaumagen. Längsschnitt. Die Nahrungs- massen sind durch die ins Lumen gestellten Sperrborsten im Kauplatten- teil und Sack zurückgehalten, nur wenig Teile liegen im Kaubürstenteil und werden durch den Rüssel gehindert, in den Mitteldarm überzutreten. Fig. 40. /ps acuminatus. Querschnitt durch den Prothorax mit dem Kaumagen an der Grenze zwischen Kauplatten- und Kauladenteil in der Region der „Sperrborsten“. Die Sperrborsten treffen mit ihren Spitzen im Centrum des Lumens zusammen. Ihre abschliessende und siebende Funktion ist unverkennbar. Die Muskeln von Ecke zu Ecke sind in mehreren Lagen erkennbar. Ventral sind Vorsprünge des Mitteldarms, zu unterst ein Brustganglion, links das Prothorakal-Stigma mit den Tracheen sichtbar, ebenso die Hüften der Vorderbeine. 40/1. Fig. 41. /ps acuminatus. Querschnitt durch den Prothorax mit dem Kaumagen in der hinteren Kauplattenregion vor den Sperrborsten. Man siehe die „Hackenzähne“* dieser Gegend und das mit Nahrungsteilen gefüllte Lumen. Der Schnitt liegt etwas vor demjenigen der Fig. 40. Die Muskulatur ist noch mächtiger als auf der Fig. 40. Muskeln und Hacken- zähne sprechen deutlich für eine zerkleinernde Funktion des Kauplatten- abschnittes. 40/1. Fig. 42. Polygraphus polygraphus. Q Puppe. Vertikaler Längsschnitt. Der Kau- magen liegt in der Mitte des Körpers im hinteren Metathoraxabschnitt, 156 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. der Oesophagus geht allmählich in den Proventrikel über. Nervensystem mit langgestreckten Gangliengruppen. Am Munde ventral der Hypo- phargnx und die Unterlippe. I, I, III die drei Thoraxsegmente, 1—8 die Abdominalsegmente. Mastdarm und Scheide erkennbar. 20/1. Fig. 43. /ps typographus. & Jungkäfer. Vertikaler Längsschnitt. Der Kaumagen liegt hinten im Prothorax und ist gegen die Speiseröhre als rundlicher Sack deutlich abgegrenzt. Die Muskulatur in der Gegend der Kau- platten am kräftigsten. Das Nervensystem zeigt nur 2 kurze ventrale Ganglien, die durch eine lange Kommissur verbunden sind. I—III die 3 Thoraxsegmente, 1—8 die Abdominalsegmente. 15/1. Fig. 44. Ips sexdentatus. Kaumagenteile. I: eine isolierte Chitinausscheidung im Ladenteil. b: der basale schmale Teil der „Abdachung“ mit dem „Ab- dachungszahn“ Z. B: der plattenartig verbreiterte Teil, welcher durch Aneinanderreihung und Aufeinanderlegen die „Bürste“ bildet. w: der zwischen den Muskeln nach den Ecken zu gelegene Wurzelteil. II und Il: zwei „Sperrborsten“. Fig. 45. /ps typographus. Teil eines Querschnitts durch den Ladenteil des Kau- magens. Die Bezeichnungen wie in Fig. 44. Die Chitinausscheidungen erscheinen durch Kontraktion der Matrices (Epithelien) künstlich ab- gelöst, nicht nur der Abdachungsteil, sondern auch der plattenartige Bürstenteil waren mit dem Epithel in Zusammenhang gestanden, beide als Chitinausscheidungen des Epithels. Die zartchitinigen Wurzelteile dienen zum Ansatz und zur Trennung der 8 ringförmig verlaufenden Muskel- bündel, welche zum Teil mit dem Epithel zusammenhängen, zum Teil als äusserste getrennte Lage isoliert auftreten. Erstere werden das Lumen der Ecken zu öffnen, letztere dasselbe zu schliessen haben. Fig. 46. Hylesinus fraxini. Jungkäfer. Querschnitt durch den vorderen Metathorax- S teil in der Gegend des Ladenteils des Kaumagens. Die Chitinplatten zeigen keine Abdachungszähne. 50/1. (Fortsetzung folgt.) ı ® Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. Von William Reiff, Harvard Universität. — Mit einem Zusatz von C. T. Brues, Harvard Universität.') I. Temperatur-Versuche. Seit der vor nunmehr 45 Jahren in den „Mitteilungen des Natur- wissenschaftlichen Vereins für Steiermark“ erschienenen Pionierarbeit Georg Dorfmeisters über die „Einwirkung verschiedener während der Entwickelungsperioden angewendeter Wärmegrade auf die Färbung und Zeichnung der Schmetterlinge“, sind der Wissenschaft eine grosse Reihe hervorragender Fxperimentatoren erstanden, die sich mit entomologischen Temperaturexperimenten befassten. Mit gewaltiger Ueberzahl wurde bei diesen Versuchen nur mit wenigen Stunden oder Tagen alten Puppen gearbeitet, während die späteren Stadien der Puppenruhe nur selten für solche Experimente berücksichtigt wurden. Dank der angestellten Forschungen wissen wir, dass jede Lepidopteren-Art in der ersten Zeit des Puppenzustandes ein bestimmtes sensibles Stadium hat, während dessen die Puppe für die auf sie wirkenden Eindrücke äusserer Faktoren ganz besonders empfänglich ist, und, je nach der Art und Stärke der Einwirkung, die Entwicklungsgeschwindigkeit, die Grösse und Gestalt, die Färbung und Zeichnung der werdenden Imago entsprechend be- einflusst werden. Nun haben aber einige Forscher, besonders der englische Entomologe Frederic Merrifield, nachzuweisen versucht, dass in die Puppenzeit noch ein zweites sensibles Stadium fällt und diese Sensibilität im vorletzten Puppenzustand zu suchen ist, d. h. in dem der Flügelausfärbung kurz vorhergehenden Stadium. !) Contributions from the Entomological Laboratory of the Bussey Institution, Harvard University, No. 28. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. “#107 “ Um diese Behauptungen einer näheren Prüfung zu unterziehen, wurde eine Reihe Temperaturversuche an Winterpuppen unternommen, die bis Mitte Januar 1909 in normaler Aussentemperatur verblieben waren. Am 16, Januar wurden die Puppen in einen kalten aber frost- freien Raum gebracht, hier drei Tage belassen und alsdann in eine Zimmertemperatur von 22° C. übernommen. Hier verblieben die Puppen bis zum 1. Februar unter je zweitäglicher leichter Besprengung mit normal temperiertem Wasser. Am 2. Februar wurden die Puppen in drei Serien geteilt. Eine Serie Puppen, die zur Kontrolle dienen sollte, wurde das ganze Puppenstadium hindurch in gleicher Weise weiter be- handelt. Die zweite Serie wurde in einem Incubator mit Thermostat- Regulierung acht Tage lang täglich je 21/s Stunden so erwärmt, dass am ersten, dritten, fünften und siebenten Tag + 483,5° C. und am zweiten, vierten, sechsten und achten Tag + 43° C. auf die Puppen einwirkten. Nach der letzten Exponierung wurden die Puppen bis zur Schlupfzeit der Falter in der normalen Zimmertemperatur belassen und auch weiter- hin regelmässig jeden zweiten Tag leicht mit Wasser besprengt. In dieser selben Temperatur blieben die Tiere auch in den Stunden, die zwischen den einzelnen Exponierungen lagen. Die dritte Serie wurde bis zum 16. Februar wie die Kontrollserie behandelt und am 17. Februar im Incubator einer konstanten Wärme von 37° C. für fünf Tage aus- gesetzt. Am 22. Februar wurden diese Puppen alsdann ebenfalls in die normale Zimmertemperatur zurückgebracht und wie Serie I und II weiter behandelt. Im Incubator wurde bei den Experimenten durch Verdunstung von Wasser für das Vorbandensein genügender Feuchtig- keit Sorge getragen. Papilio glaueus turnus Linn. Es starben 40 Proz. der Kontrollpuppen, 40 Proz. der Serie II und 30 Proz. der Serie III. Die Winterpuppen der Art lassen sich mit- hin nicht ohne grosse Verluste forcieren. Die Entwicklung des Hymeno- pteren-Parasits Dinotomus exesorius Brull@ wies in allen drei Serien ent- sprechend gleiche Zahlenverhältnisse auf, doch ist zu bemerken, dass nur wenige Puppen sich als parasitiert zeigten. Das Schlüpfen der Falter aus den Kontrollpuppen begann am 10. März, also 5l Tage nach Ueber- nahme der Puppen in Zimmertemperatur. Die Falter der Serie II be- gannen mit dem Ausschlüpfen schon einen Tag früher, während die Falter der Serie III sogar bereits am 3. März, d. h. nach nur 44 Tagen nach der Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur, zu schlüpfen anfingen. Die Zeichnung und Färbung der Falter der Serie II wurde durch das Experiment beeinflusst und zwar erstere in der Weise, dass der vor der Submarginalbinde am Vorderrand des Vorderflügels in dessen erstem Distalfeld stehende grosse keilförmige schwarze Apicalfleck eine Tendenz zum Verschwinden zeigt. Der extremste Fall ist der, dass dieser Fleck total verschwunden ist. Ich schlage für diese furnus-Form die Bezeichnung ab. imperfecta vor. Die Diagnose derselben lautet: Ab. imperfecta m.: Alis ant. maculis apicalibus nullis. Typel < in der Sammlung der Bussey Institution. Die andere erhaltene Aberrationsrichtung, d. h. die Veränderung in der Färbung, läuft da hinaus, dass die bei normalen Individuen matt gelbe Grundfarbe bei den 9 * auf der Oberseite der Flügel einen mehr oder weniger starken goldenen Glanz erhält. Oft treten dabei am Proximal- 158 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. rand der Submarginalbinde auf den Hinterflügeln ober- und unterseits nach der Flügelwurzel zu keilförmig ausgezogene orangenrote Flecke (Flammen) auf, wie sie sonst ähnlich nur bei normalen 909 zu finden sind. Die extremste Form, welche ich davon erhielt, besitzt eine äusserst intensiv goldene Färbung und weist oberseits der Hinterflügel vier, unterseits fünf solcher orangeroter „Flammen“ auf. Ich bezeichne diese prächtige Aberration zu Ehren meines hochverehrten Professors W. M. Wheeler als ab. wheeleri mit folgender Diagnose: Ab. wheeleri d m.: Alis supra aureolis; alis post. maculis pluribus submarginalibus fulvis supra obscuris, subtus distinctis. Type ein 9 in der Bussey In- stitution. Die Falter der Serie III zeigen eine leichte Tendenz, in der Rich- tung der oben beschriebenen ab. imperfecta abzuweichen; ferner sind bei den dd die roten Randmonde in der distalen Fleckenbinde auf der Oberseite der Hinterflügel durch Ausdehnung der Submarginalbinde im Schwinden begriffen. Stücke, bei welchen alle oder einzelne der roten Randmonde völlig verschwunden sind, wurden nicht erhalten. Dagegen ist eine weitere scharf markierte Aberrationsrichtung in dieser Serie zu konstatieren. Es ist dies das Verschwinden der schwarzen Zeichnungs- anlagen auf der Umgrenzung der Mittelzelle der Hinterflügeloberseite. Während bei Serie lI zu dieser Aberrationsrichtung leichte Uebergänge in beiden Geschlechtern erhalten wurden, ergab Serie III nebst Ueber- gangs-Formen extrem ausgebildete Stücke im männlichen Geschlecht. Ich benenne diese Form ab. paupercula. Die Diagnose derselben lautet: Ab. paupercula m.: Alarum post. supra linea nigra externa discocellulae obsoleta. Type ein g und ein fast typisches o in der Sammlung der Bussey Institution. Papilio troilus L. Es starben 50 Proz. der Kontrollpuppen, 50 Proz. der Serie Ilund 33V/s Proz. der Serie III. Die Winterpuppen dieser Art sind demnach gegen künstliches Treiben sehr empfindlich. Von dem Parasit Dinotomus exesorius Brull& wurde nur ein krüppelhaftes Exemplar aus Serie II er- halten; alle übrigen Puppen erwiesen sich als nicht parasitiert. Das Schlüpfen der Falter aus den Kontrollpuppen begann am 11. März. also 92 Tage nach Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur. Die Falter der Serie II begannen mit dem Ausschlüpfen am 29. März, also erst 46 Tage nach der letzten Exponierung der Puppen. Die Falter der Serie lII begannen dagegen schon am 12. März zu schlüpfen, also nur einen Tag später als die der Kontrollserie.e. Während die Falter der Serie II keine Färbungs- oder Zeichnungs-Veränderungen aufweisen, kann jedoch eine bestimmte Aberrationsrichtung bei den Tieren der Serie !II kon- statiert werden. Hier zeigen die auf der Unterseite der Hinterflügel befindlichen beiden Reihen orangeroter Flecke, besonders aber die der Flügelbasis zunächst gelegene Reihe, eine starke Tendenz, in gleicher Farbe auch auf der Flügeloberseite zu erscheinen. Stücke mit einem oberseits völlig oder nahezu völlig orangerot ausgefärbten Band wurden jedoch nicht erhalten. Bei einem Exemplar ist der am Hinterrand des. Hinterflügels befindliche orangerote und gewöhnlich blinde Analaugen- fleck ober- und unterseits schwarz gekernt und bis zu den gelblichen Flügelfransen ausgedehnt. Die schwarze Kernung ist ein Ueberbleibsel der schwarzen Distallinie, welche bei diesem Exemplar durch die orange- rote Färbung so weit verdrängt worden ist. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 159 Papilio thoas cresphontes Cramer. Es starben 30 Proz. der Kontrollpuppen, 10 Proz. der Serie II und 30 Proz. der Serie III. Die thoas-Puppen scheinen ein Forcieren etwas standhafter ertragen zu können als die beiden vorhergehenden Arten. Parasiten wurden nicht erhalten. Das Schlüpfen der Falter aus den Kontrollpuppen begann am 20. März, also 61 Tage nach Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur. Die Falter der Serie II fingen schon am 6. März an zu schlüpfen, also 25 Tage nach beendigter Exponierung. Die Falter der Serie III begannen sogar schon am 1. März zu schlüpfen, d. i. bereits am achten Tage nach Herausnahme der Puppen aus dem Incubator. Durch beide experimentierte Serien geht eine gleiche bestimmte Aberrationsrichtung: das Dunklerwerden der gelben Zeichnungs- elemente bei männlichen Individuen und die Ausbreitung des gelben Pigments, welche besonders im Apex der Vorderflügel wahrzunehmen ist. Von den Veränderungen wird nur die Oberseite der Fiügel betroffen. Der vom Apex aus gerechnete dritte gelbe in der Querrichtung ver- längerte Fleck in der von der Flügelspitze bis zur Basis reichenden Vorderflügelbinde wird bei normalen Exemplaren teils mehr teils weniger von der schwarzen Grundfarbe ausgefüllt. Aus beiden Serien, besonders aber aus Serie III, wurden Falter erhalten, bei denen die schwarze Färbung völlig aus diesem verlängerten Bindenfleck zurücktritt. Die Ausdehnung der gelben Farbe wird aber noch extremer und zwar in der Weise, dass sich vom äussersten Apicalfleck aus bis zu dem der Discalzelle vorgelagerten gelben Fleck ein gelbes Band erstreckt, infolge- dessen ein Teil der schwarzen Färbung durch die gelben Zeichnungen völlig isoliert wird. Ich schlage für diese Formen mit im Apex stark vermehrtem gelben Pigment die Bezeichnung ab. luxuriosa vor, welche ich wie folgt charakterisiere: Ab. l/uxuriosa m.: Alarum ant. area apicali supra colore flavo dilatato, signaturis obscuris reductis. Type 1% 2 22 in der Sammlung der Bussey Institution. Papilio polyxenes Fabr. Es starben 5 Proz. der Kontrollpuppen, 5 Proz. der Serie II und 0 Proz. der Serie III. Die Winterpuppen dieser Art können also ohne grosse Verluste getrieben werden. Der Parasit Dinotomus exesorius Brull& wurde nur in einem Exemplar aus Kontrollpuppe erhalten. Alle übrigen Puppen erwiesen sich als nicht parasitiert. Das Schlüpfen der Falter aus den Kontrollpuppen begann am 27. März, also 68 Tage nach Ueber- nahme der Puppen in Zimmertemperatur. Die Falter der Serie II fingen am 11. März zu schlüpfen an, d. i. 30 Tage nach beendigter Exponierung. Die Schlupfzeit dieser Serie hielt jedoch bis zum 6. Mai an, während bei dem anderen Papilioniden die Schlupfzeit im höchsten Falle nur einen Monat umfasste. Die Falter der Serie III begannen am 6. März zu schlüpfen, also 13 Tage nach Herausnahme der Puppen aus dem Incubator. Bezüglich der verschiedenen Aberrationsrichtungen wurde im männlichen Geschlecht aus Serie II ein leichter Uebergang zu ab. curvifascia Skinner erhalten, jedoch ohne Orangefärbung der Binden. Die %g‘ der Serie III zeigen zum Teil das zinnoberrote Kolorit des Hinterflügelauges stark verdunkelt und den schwarzen Augenkern zu einem breiten, parallel mit dem Distalrand laufenden Fleck erweitert; auch tritt auf der gelben Distalbinde der Hinterflügel zinnoberrote Färbung wie auf der Unterseite auf. (Fortsetzung folgt.) 160 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise der Gebrüder Rangnow nach Persien. Mit Neubeschreibungen von R. Püngeler, E. Strand und dem Autor. Von H. Stichel. (Schluss aus Heft 4.) Noctuidae. 38 (—). Antitype (Polia) philippsi n. sp., beschrieben von R. Püngeler. — Fig. 9, ö. d. Spannweite 37 mm, Vorderflügellänge 17 mm. Vorderflügel graurötlich, im Mittel- und teilweise auch im Wurzelfeld grau bestäubt; Wurzellinie durch zwei hellere Fleckchen angedeutet, Mittellinien dunkel, nicht scharf, an den abgewandten Seiten heller angelegt, die proximale kurz gezackt, ziemlich grade, schräg zum Hinterrand, die distale kurz gezähnt, S-förmig geschwungen, die hintere Ecke der Nierenmakel fast berührend, Wellenlinie verloschen; Zellmakeln heller als das grau bestäubte Mittel- feld, die Ringmakel rund, klein, undeutlich, die Nierenmakel ziemlich gross, regelmässig geformt, dunkler gekernt; Saumlinie leicht gewellt, rötlich, Fransen grau gemischt, Rippen vor dem Saume dunkler. Hinter- flügel mattgrau, nach dem Distalfeld weisslich, Rippen und Saumlinie dunkler. — Unterseite weisslich mit schwach rötlichem Anfluge, Vorder- flügel bis zur verloschenen Bogenlinie grauer, Nierenmakel heller ange- deutet, Hinterflügel mit winkligem Mittelstrich und zart aufgetragener Bogenlinie. — Körper stark behaart, Fühler bis gegen die Spitze gekämmt, die einzelnen Zähne steif, am Ende büschelig gewimpert, Palpen mit lang und dunkel behaartem Mittelglied und gradem Endglied; Augen nackt, dunkel gewimpert, Beine unbewehrt, stark behaart, Hinterleib schwach geschopft, breit, abgeflacht. o dem g ähnlich, Hinterflügel etwas dunkler, Fühler fadenförmig. Beschrieben nach 10 gg 10 29, in der Färbung ver- änderlich, zuweilen ganz grau übergossen, die Zapfenmakel bei 2 Stücken angedeutet. Aus Sultanabad, erzogen im Oktober 1910. Die sehr schnellwüchsige Raupe im = Frühjahr zahlreich an Tulpen und anderen ‘ niederen Pflanzen (Lamium, Anemonen). Die Entwickelung der Raupen vollzog sich in 15 bis 17 Tagen, die Puppen lagen von Anfang Mai an und schlüpften, nachdem Frostwetter eingetreten war. Benannt auf Vorschlag des Entdeckers nach Herrn Franz Philipps in Köln, dem Besitzer einer der reichsten Sammlungen palaearktischer Grossschmetterlinge. [39 (2227). Cucullia anceps Staud. — Fig. 10. Ein einzelnes 4 an einem Mandelstamm bei Sultanabad. Von Warren (27, p. 109) als eigne Art aufgeführt, scheint aber nur eine reichlich weiss getünchte Form von blattariae Esp. zu sein. Verglichen mit dem guten Bilde dieser bei Herrich-Schäffer (Noct., f. 202 5) ergibt sich, dass das weisse Längsfeld des Vorderflügels reiner Fig. 9 (oben) u. 10 (unten). Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 161 weiss und breiter ist, auch erscheint die graue Vorderrandzone und der Hinterflügel lichter. Vorderflügellänge 20,5 mm. Staudinger (12, p. 78) erhielt aus Kleinasien (Amasia) neben angeblich „echten“ blattariae- Stücken ein g mit fast ebenso weissem Discus des Vorderflügels wie seine weiblichen Originale von anceps aus gleicher Gegend. Dieses £ scheint mit dem persischen Exemplar übereinzustimmen und es handelt sich vermutlich nur um eine mehr weisse Individualform oder Rasse von blattariae, wenngleich bei der Schwierigkeit der spezifischen Trennung der Arten dieser Gruppe die Möglichkeit einer selbständigen Stellung nicht ausgeschlossen ist. Das im „Seitz“ (27, Reihe f) gegebene Bild ist für die Rekognoszierung so gut wie unbrauchbar. 40 (2325). Heliothis peltigera Schifferm. Einige wenige Stücke bei Hamadan (Luristan), am Tage fliegend. Gegen das Bild von Hübner (fig. 310) dadurch abweichend, dass der Vorderflügel eintöniger gezeichnet, die im Distalfeld gelegene Quer- binde nur sehr schwach schattiert, das Saumfeld des Hinterflügels weniger dunkel und der übrige Flügelteil heller ist. Besser mit dem persischen Stück übereinstimmend ist Figur 43, Tafel 50 bei Spuler (24), die nach Text ]. c. p. 282 ein helles südliches Exemplar vorstellt. Hier- nach zu urteilen handelt es sich vermutlich um eine konsolidierte Rasse, die dann einen Namen verdient. 41 (2326). Heliothis nubigera H. Sch. Einige Stücke, wie die vorigen. Die mir zugängliche Abbildung bei Spuler (24, t. 30, f. 30) lässt zu wünschen übrig, insbesondere fehlt im dunklen Saumfeld des Hinter- flügels der dieser und der vorhergehenden Art eigene helle Fieck am Distalrand, der nach der Beschreibung vorhanden sein muss. 42 (2379 ec). Acontia lucida lugens Alpher. In Anzahl mit den vorigen zusammen. Spuler (24, p. 286) führt für diese Form als Merkmal an „ver- schmälerte, stärker unterbrochene weisse Mittelbinde des Vorderflügels“. Das scheint mir nicht zutreffend zu sein, ich stimme mit Staudinger (23) überein, der die Diagnose gibt: „Alis posticis multo obscurioribus“. Die Färbung ist im übrigen im Vorderflügel gesättigter schwarz als bei mitteleuropäischen Exemplaren. 43 (2562). Plusia gamma L. Häufig, überall im Verlauf der Reise. In ziemlich hell getönten Stücken, wie sie aber hier auch vorkommen. 44 (2627). Leucanitis cailino Lef. Ein Exemplar bei Hamadan (Luristan), bei Tage fliegend. Grösser und gesättigter in der Färbung als die Bilder bei Herrich- Schäffer (Noct. f. 245) und Spuler (24 t.52 f. 3) von ersterem auch durch helleres Mittelfeld unterschieden. Die etwas verbreiterte Saum- binde des Hinterflügels spricht für Annäherung an L. c. obscura Staud. 45 (2720). Apopestes spectrum phantasma Eversm. Sehr häufig auf der ganzen Reise beobachtet. Die Raupen an Bogen XI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 50. Juni 1911. 162 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. Wicken (Vicia), bei Tage am Stengel ruhend, Falter zu Dutzenden in Kellern und an dunklen Orten. Eine schwach differenzierte Unterart, die ich ähnlich aus Smyrna erhielt. Geometridae. 46 (8133). Rhodostrophia badiaria Freyer. Häufig in der Steppe zwischen Sultanabad und Hamadan. Ziemlich helle Exemplare, etwas grösser und mit verloschenerer Zeichnung als „Geometr. Fig. 30“ bei Herrich-Schäffer, auch etwas heller als von Spuler (24, t. 65 f. 9, nicht 10 laut Nachtr.) abgebildet, sonst hiermit übereinstimmend. 47 (3223). Anaitis fraternata H.-Schäff. Rio, 1. Einige Exemplare im Gebirge Provinz Arrak, zwischen Hyperium fliegend. Von Prof. Rebel freundlichst bestimmt, mir war die Rekognoszierung zweifelhaft. 48. Eilierinia acardia Stich. spec. nov. — Fig. 12. d. Statura E. cordiariae Hübn. Alis supra dilute isabellinis, con- coloribus; anticarum limbo distali anteriore concavo brunnescenter mar- ginato. Gestalt wie E. cordiaria Hübn. Beide Flügel bleich isabellgelb ohne Spur irgend welcher Zeichnung, nur der konkave Ausschnitt hinter dem Apex am Distalrand des Vorderflügels schmal braun gesäumt, derart, dass zwischen den braunen e = Fransen und einem schmalen braunen Randmond eine \. feine heile Längslinie verbleibt. Diese Anlage ähnlich wie bei der in Vergleich gezogenen Art, von der die neu benannte vielleicht nur eine aberrante Form oder Unterart ist. Der gänzliche Mangel an Fig. 12. Zeichnung, selbst unter der Lupe ist hiervon keine Spur wahrzunehmen, lässt indessen die Annahme spezifischer Differenzierung zu. 1 Exemplar auf einem Weidenblatt ruhend, bei Sultanabad. Arctiidae. 49 (4257). Deiopeia pulchella L. In Anzahl bei Teheran und Sultanabad, bei Tage im Sonnenschein fliegend. Sehr variabel in der Ausbildung der roten und schwarzen Fleckchen des Vorderflügels, bei den ©@ erstere gewöhnlich verstärkt und teilweise zusammengeflossen, letztere verkleinert; im Hinterflügel fehlt diesen der schwarze Mondfleck auf dem Zellschluss. Zygaenidae. Subfam. Phaudinae (emend.). Gen. n. Dieida, beschrieben von E. Strand. Am besten wird diese neue Gattung mit den Phaudinae vereinigt, weil sie mit diesen durch das Fehlen des Rüssels übereinstimmt, und von den Chalcosiünae ausserdem durch das Vorhandensein eines Sporns an den Vorderschienen abweicht, der in der Mitte, nicht wie bei den Zygaeninae näher der Spitze der Schiene sitz. Man wird aber in dem Fall die Subfamilie Phaudinae etwas weiter als bisher gewöhnlich (Hampson 1902, Jordan in Seitz) fassen müssen, indem bei unserer Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 163 Form die Kammzähne der Fühler am Ende deutlich verdickt sind, während die Adern 7 und 8 der Hinterflügel nicht verbunden sind. Proboseis nicht zu sehen, entweder ganz fehlend oder rudimentär. Palpen dünn, kurz, spitz, vorgestreckt, unten ziemlich lang abstehend behaart. Frons dicht mit Schuppenhaaren besetzt und daher stumpf konisch erscheinend. Die Antennen bis zur Spitze und zwar überall ziemlich gleich lang gekämmt, die Kammzähne am Ende verbreitert (ver- dickt) und überall spärlich und fein abstehend behaart. Ob Ocellen vorhanden, bleibt fraglich. Beine kurz und schwach; Hintertibien ohne Mittel-, aber mit kurzem Endsporn, Vordertibien mit Mittelsporn, aber ohne Endsporn. Klauen an der Basis mit einem stumpfen Höcker, aber keinem Zahn. Körper mässig lang und somit erkennbar anliegend oder Jedenfalls wenig abstehend behaart. Die wenige vorhandene Beschuppung der grösstenteils hyalinen Flügel rauh und teilweise aus langen haar- förmigen Schuppen gebildet. Frenulum vorhanden. Rippe 1c beider Flügel vorhanden. Vorderflügel mit Rippe 5 näher 4 als 6, keine Areola, die Zelle ist zwar wie bei Pryeria Mr. in der Basalhälfte schmal, aber die Subcostale und Mediane berühren sich nicht, die Costale ist distal nicht durch Rippen mit dem Rand verbunden. Die Zelle aller Flügel geteilt. Hinterflügel mit bloss 7 Rippen (6 fehlt), die Costale ist unmittelbar an der Basis mit der Zelle verschmolzen, die Discocellulare schwach entwickelt und tief gewinkelt, die Vorderecke springt nicht, wie bei Pryeria, stärker als die Hinterecke vor, sondern eher umgekehrt. Die Discocellulare der Vorderflügel etwa rechtwinklig gebrochen. Spitze der Vorderflügel ein wenig vorgezogen, der Saum schräg, gekrümmt und erheblich länger als der Hinterrand. Hinterflügel nicht viel mehr als halb so lang wie die Vorderflügel. Abdomen lang, dünn, die Hinter- flüigel weit überragend. — Type und einzige Art: 50 (—). Dieida persa sp. nov., beschrieben von E. Strand. — Fie. 13. 2. Die hyalinen Vorderflügel im basalen Drittel und am Hinter- und Vorderrand mit goldgelber Schuppenbehaarung, welche die Spitze des letzteren kaum erreicht und in der Apicalhälfte der Vorderrandbinde etwas dunkler als an der Basis ist. Die Rippen der hyalinen Partie fein schwarz bestäubt und so sind auch die Fransen gefärbt. Hinter- flügel wie die Vorderflügel, die Beschuppung jedoch, insbesondere in der Zelle und an der Discocellulare schwächer (ob immer?). Unterseite wie Oberseite aller Flügel. — Körper schwarz, Kopf, Halskragen und Thoraxrücken goldgelb behaart; Abdomen zeigt 5—6 schmale, galdgelbe, z. T. undeutlich ge- trennte Haarquerbinden, die vielleicht, wenn das Abdomen durch das Ausstülpen der Legeröhre ee nicht so gestreckt wäre, so ziemlich zusammen- hängend erscheinen würden; auch unten sind diese Binden erkennbar. Beine schwarz mit gelben Tibien und Tarsen, sowie Spitze der 4 vor- deren Femoren. Antennen und deren Zähne schwarz, Palpen goldgelb. — Flügelspannung 26 mm. 2 22 aus Prov. Arrak, beide beim Eierlegen gefangen. Die Raupe vermutet Rangnow in Pflanzenwurzeln.. Die Legeröhre der Type ist um etwa 6 mm weit ausgestülpt, P) Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 164 4 En _ — | — — — — — u u u TR nn 25 alas a Ei ee a a | Caox „|® | BEImDE a7 Bord &) IQ P1709 207yonT et LSgder see eheen 99 ARM BOIpLon — _ _ — — — — — 4 2 4 = 2 Mesa real _ | | Deises| Ae Be ae ar ee a a een n _ _ N a" 4 4 = _ d 4 _ 5 (ds roodou 'n) "7 ıdou — zG j9gIyL — == — == == Fr = = = 4 = U] V eo | ||. 4 4 2 4 = 4 4 = 4 4 — 172002 (@sıdky 2) T aDdos suuarg VEPIAOIT — .- — — — — — — — 1: — " 48N) 9] Dungsıumo] — E _ — — —_ r A — —_ — — — "ee DOT DosDonDd — _ Zu 4 4 z = — = a on = — s _ N 4 N — — —_ — 4 — — h alde, £) 'pon) ıfisı1ao wıyzuhsarz — 4 il: N — un _ — Y 4 — ’ 00] smapmpod omdoqg | | ‘orpruorprdeg (8 #71) (er) ydogs| (8T—9T) (37) oyng zoduıp | (92) [Ego '(IR) ZUOH (2% |.uyg 4) FoUsWwoy “(er ‘17 '8) ydogsryg mMoudaey -negg'(FT)| '02) 9goU (ZT) aoduıpnegg || joroporf | (sT)uueur|‘(z) grauer ‘(eg ‘9) zexeporr qdogstayg en *(E) B9LLYUIM *(R) aeIloM Z - (6) qoruug nn 2 m ‘(g) ı9ı1 nz = =‘ |‚epert “f) 2 sne a3 a = = = ein = N = =; > = & e3 29 Ban 3 an = Sl uawıog 2.0 uagadad| 7 Se BEi2g2el oc 28 | 72 | 52 | 32 25 32 2 Bear Ser Sal de Sa Bas nen wear um en | \ E : 7 o© [7 eur 3 Zi Er fe a "5 ee | A uajıy Iop uaweN zQ IEULOLIO) = eu |9nW SQ 7 sm DI. 38 ae 2.0 Sy SS Er ER Se SS ee > | Felle || R|Ea|l | $ r © .. “ .- o, 3 m .. En .. —_ Io — - - 2 3 —= uaIsy-ulo]M uaIsı1ad (*4sI J9p[9WLAS puadan) u9puayaNaq I9p Sne WIOJ 19Po Ay aIp ssep ‘YoJnapaq -) yyaısjaegen oydası)sıune- 165 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. uallAg ua1ıÄg uarzıg uoruomıy eıeyang IH Ir | | + | + | +-|+- I|+- | +1 +- | + | 4 | +|+-|+-|+- | +++ | || +++ | I+-|I| + | +1 + | + | + |++- | ++ | "uaIg paısuad — = (sn9rdäy 2) Yoy smwn — "IND IND SYPUuums = — (.dAy 2) ysdrag ayamısm — "pneJS 29 — u (‘dAy) ysdıag uopng Duovohr 104 sY/oy = = ; "Ag snyopumd — yoS smaudho — — e) 'ISLIUD 2aoumwos 10782], ""pneIS »joaanns —_ (sna91dA} 2) 7 tyra sh.aydop,) 9epIuae9aA’] DPI] zu — "gay vonıulis — _ ru Ö IHYIS van — "T Dıwun Dana mm — I DJuDpwgD staumahl vepıpeydwAn " pneJS van — = (dA 2) T wuumy.s — "9Z »sounm} xh.ıdoeuon ugH al — — 0 — J9/S on] emo — 0 — (‘J Psnpa) "DINO,] 8200.10 — HS snords»d — — "ds aworyposk.uns soyo,) 'ISLIUQ Dovmau.ım — — "(dä} &) 'y9S 'H Mounıd — "AQU 82302ua10 Fr (sıuaıma *ı “dr Ss) ST saumunn.ma — | r09 | 689 LEzg | sor | ı6r Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. 166 — 7 ak dB —_ ab _ = M sul: ’ PEEEETN um. mD}998 psso7ßoaonpr PT = Pe si == — 2 — - — al _ 0 T ondapaa wimaodany,) | EL { —: — — — -dsI pam.ıoan vDyvauy vpydanac 20 Y VA 4 Bir = — a u = — — Au _ a -uarg ayndod — _ ’ a —_ “, = Al = — (:dAy) I yndod snyguaug | 971 sepısuryds BE an == = _ _ At — _ en = [[oM ungsnı — = herz L Al Ab a — Al — — N — — "q ıhojiwu soDunL, a | ee ee le mean mo) — |leo; ee Br = un - {B — — N u — "-qwuey ıpaodoun — 2 | ke I | ne Bee a ee a Os md — ion ee er u — — — _— _ E= 1 — 2 'syeM uotob witodsar] orpııaadsay ar _ >. — = — An 2 — et — "9 [joy Donspodiy — — el Ik 1 = = — — - — _ " ° (goN Dana] 059 -niwd 'y ©dAy 2) 7 smabiw sınunk,) — _ N _ == — — —_ — “ — " "pneJS »sowbndaD — — } co w L il Ab + At — _ — _ — * (dA 2) yoy enumyfhio vusnohT | | d e | | | ö (e #1) - (gr) wdoge | (8T—9T) (2%) on | aoduıp | (92) Togey ‘Tz) ZIOH 2% |1ryg *F) NOUTWoy *cst ‘Tr 's) ydogstuyg Mouduey -neIg‘(FI)| '03) avgoy 'T) zedurpnegg | joroperg | (“Muueu ‘(z) yrauorgg ‘(wg °9) zaroperı ydogsıayg) rn *(g) sILNHUPM '(R) TeIIOM 2 ——— 1 (6) yo — Te — 2—— | — — raue 0. au ‘(e) 191 ed= = En -aporr *(T) 8 sne n = 0 5: = N z N = = = = = 3 20 Se| @w9 5 ! om © Su >o & 2.o mr Be ziel aa N aER Ss Sa u9awıIo,J 2.0 usgqadad| = SE |as= = = =oS ES | I oa - = 5 % ei er EB | mE |8S5| 85, 82 Zalese Se | BE} g 3 = ea SE | „»® Dre An 325 [98 uaJıy I9ap uaweN ee) eusuOol 5 | Su |SEu| ou | 2c$ eg ”. 30 Se ee on © So |bee| 30 zu auRı o=E g DR RL oo 8 1 ES eN| ES | o® 2E Se 3> ZS Fest IN Bis u. - ——. .. m. ii. an —. a SS | ® | m.) er = .. “oe er = a .. e:®, .. __.1 De —L une uaIsy-ura]M . uaısı9d 167 Lepidopterologische Ergebnisse einer Sammelreise nach Persien. J9gIHL uaruowy | ++ | + | +++ | 4 | |+- I +++ | ah u m HH | I+ | ++ | +++ | N |++- | + | +++ + 1. | est Be | 1 | + 4-4 | ++ | + nn er DUENSEDMAALTDERINT OrprusaesAz "I payopnd madora«] "9BpIr2Iy "YINS D1Wıp4DanD — "ugnH P.mp.409 wundoms "IS 'H Pwusapoa] syıwuy 19A31] mımıpng prydoagsopoygy "OPPIATI9ITO9I "Ag Puspyunyd _ _ (.dA} 2) 'dsg umasods sogsododyr : ‘J9T oumD sıyıumana’] "7 puumb wısnyd "ydiyv swßn; — = (.dA} £) "um »pıony vıguosy "y9S 'H P.ahıgru — “myaS Daaßıyad supomar] " pneIg sdaoun pıyman,) "Sundg ısddmyd adknyup VrPInJ90N -dosg snyvonnb my 'arpruedoaagd "MYIS aufd wauungogt orprıuımges (y9SL Pıpawspm f) — _ (e9rdA} 2) 7 ppmua v.umuna] " DNS ».0909n27 — — (11g2d °p) 'ayY pydn.aıagun D.n.da/) "HEPIIUOPOJIoN lsch ze erce eele lozız 129 98T | gıez gTEI Gcez LeeZ ZSOL peol 168 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen.*) Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 4.) Thomasia n. g.°°) Krallen alle zweizähnig, der untere Zahn weit abstehend, länger als das Empodium, Taster 4-gliedrig. Geisselknoten des männlichen Fühlers abwechselnd einfach und doppelt; der einfache Knoten mit einem Bogen- und einem Haarwirtel; der doppelte mit zwei Bogen- wirteln, von denen der untere am kürzesten ist. Zwischen beiden Bogen- wirteln befindet sich ein Haarwirtel. Die obere und mittlere Lamelle des männlichen Geschlechtsapparates sind annähernd gleich lang; beide tief geteil. Das Klauenglied nicht verdickt; zerstreut behaart. - Die Legeröhre des Weibchens weit vorstreckbar; am Hinterleibsende befinden sich zwei grössere und eine kleinere Lamelle. Das erste Geisselglied nicht abnorm verlängert; die Glieder nehmen nach der Fühlerspitze zu wenig an Länge ab. Haarschlingen wie bei den Dasyneurinen. Thomasia oculiperda Rübs. Die Art, die ich zuerst in den Entom. Nachrichten, Berlin 1893 p. 161 als Diplosis oculiperda beschrieben habe, ist nachher von Kieffer (Wiener Ent. Zeit. 1896, p. 98) in das Genus Clinodiplosis eingereiht worden, mit dem sie gar nichts gemeinsam hat. Ich hatte 1893 darauf hingewiesen, dass die Mücke wegen der langen Legeröhre verwandt sei mit D. nigritarsis Zett. (= praecox Wtz.), was von Kieffer gewohnheits- mässig in Abrede gestellt wird. ’ Die Larven dieser Art leben nicht nur an den Okulationsstellen der Rosen, sondern auch an veredelten Obstbäumen (Aepfel, (Wuitten) und verhindern das Anwachsen des Edelreises. Die Fühler des Weibchens zeichnen sich dadurch aus, dass die Stiele aller Glieder sehr kurz sind; die Glieder selbst nehmen nach der Fühlerspitze zu wenig an Länge ab. Bei einem 2,5 mm langem Weib- chen sind die Verhältnisse die folgenden: I = 96 (9046); I = 93 (84-9); III = 81 (7249); IV = 78 (6949); V = 75 (66-49); VI —= 72 (6646); VII = 172 (6646); VIII = 69 (63546); IX = 69 (63-+6); X = 69 (6346); XI —= 69 (63+6; XII = 81 (69-12). Die Haarschlingen sind kurz und kräftig und liegen dem Fühler ziem- lich dicht an. Die Binden des Abdomens, die um den Körper herum- laufen, werden gebildet von dicht stehenden, langen schwarzbraunen Haaren. In seinem Buche „Die Rosenschädlinge aus dem Tierreiche*, Stuttgart bei Ulmer 1903, p. 280, giebt F. Richter v. Binnenthal eine wenig entsprechende Abbildung dieses gefährlichen Schädlings; ich gebe daher hier eine neue Abbildung einer weiblichen Mücke (vergl. Fig. 39—41). *) Von Herrn cand. med. et phil. Heinrich Polle, Marburg, werde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Gattungsname Antichira (cfr. diese Zeitschr. Bd. VI, 1910, p. 285 und Bd. VII, 1911, p. 122) bereits von Eschscholz an ein Ruteliden-Genus vergeben wurde (cfr. Mem. d. l’Acad. St. Petersb. II. p. 475), weshalb der Name Antichira in Antichiridium umzuändern ist. Ferner ist Allodiplosis (eir. diese Zeitschr. Bd. VI, p. 287 und Bd. VIII, p. 83) von Feet in Xenodiplosis umgeändert worden (Journal of the New York Ent. Soc. Vol. XIX, 1911, p. 61), da kurz vor Erscheinen meines Aufsatzes der Name Allodiplosis Kieff. & Jörg. bereits an eine andere Cecidomyidengattung vergeben wurde. »») Benannt nach meinem verehrten Freunde Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas zu Ohrdruf, dem Vater der neueren Gallenkunde. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 169 23 / Fig. 39. Thomasia,oculiperda Rübs. 9 Fig. 40. Thomasia oculi- Dichodiplosis n. g. perda Rübs. Krallen zweizähnig; der untere Zahn wenig deutlich, ns mit dem Spitzenteil der annähernd rechtwinklig gebogenen Krallen fast parallel (Fig. 42). Empodium kürzer als die Krallen. Taster 4-gliedrig. Fühler des Männchens ähnlich wie bei Clinodiplosis; die mittlere Lamelle des männlichen Geschlechtsapparates wenig verlängert, schmal, an der Spitze nicht ausgerandet und nicht geteilt, mit rückwärts gerichteten Haaren besetzt (Fig. 43). Obere Lamelle tief geteilt, die 170 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Lappen spitz. Klauenglied schlank, fein längsrissig und mit einzelnen, rechtwinklig abstehenden Haaren besetzt. ‚0 Legeröhre des Weib- ' : chens ziemlich weit vor- streckbar, ähnlich gebaut wie bei Thomasia, jedoch kürzer. Die Fühlerglieder des Weibchens nach der Fühler- spitze zu wenig verkürzt. Das erste Geisselglied nicht abnorm verlängert; Haar- schlingen derb und kurz, ähnlich wie vorher. Fig. 4l. Thomasia oculiperda Rübs. a Halte- zange des Männchens. b Spitze der Lege- röhre des Weibchens. Bei a die obere Lamelle o nach oben zurückgeschlagen. (175/1.) Fig. 42. Dichodiplosis Langeni Rübs. K= Kralle, e= Empodium p=Pulvillen. (415/1.) c u = EEE Fig. 43. Dichodiplosis Langeni Rübs. a Haltezange des Männchens. (175/1.) b Legeröhre des Weibchens. (175/1.) c Brustgräte der Larve. (158/1.) Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 171 Dichodiplosis Langeni n. sp. Die roten Larven fand Herr Wilhelm Josef Langen zu Remagen, dem zu Ehren ich die Art benenne, in vertrockneten, vorjährigen Pflaumen. ee Fig. 44. Dichodiplosis Langeni Rübs. @ (23/1). Ob die Larven das Eintrocknen der Pflaumen bewirkten, liess sich nicht feststellen. Die roten Larven haben Aehnlichkeit mit den echten Clino- diplosis-Larven. Die Grätenzähne sind an der Spitze abgerundet und 172 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. etwas konvergierend, der Einschnitt zwischen denselben schmal. (Fig. 43c). Analsegment jederseits mit vier Warzen, davon die eine ziemlich gross, nach oben gebogen und mit gelbem, dornartigem Fortsatze, wäh- rend die andern nur je ein kurzes Börstchen tragen. Gürtelwarzen glatt, nur an den Körperseiten. Bauchwarzen sehr fein, borstenförmig. Ganz ähnliche Warzen auch auf dem Rücken des Tieres (Rückenwarzen). Das Männchen ist 2.0 mm lang. Augen schwarz; Gesicht und Hinterkopf dunkelgrau; Fühler schwarz; Basalglieder kaum heller. Die Doppelknoten in der Mitte ziemlich tief eingeschnürt. Taster deutlich 4-gliedrig; das erste Glied am kürzesten. Hals gelbrot. Thorax trüb honigbraun; oben mit drei graubraunen Striemen; Schildchen hell. Das Stück zwischen den Vorder- und Mittel- hüften braun. Flügel messinggelb, an den Adern violett; gebaut wie in Fig. 44. Abdomen rötlich honigbraun mit dunkleren Binden, die fast so breit sind wie das Segment; unterseits mit schmäleren, kurzen Binden; lang gelbweiss behaart; Zange gelbgrau, gebildet wie in Fig. 43. Das Weibchen ist so gross wie das Männchen und hat auch die- selbe Färbung. Die Fühler unterscheiden sich von denen von Thomasia oculiperda durch die auffallend längeren Stiele. Die Verhältnisse sind die folgenden: I = 132 (117-+15); I = 117 (93—+24) ; III—= 108 (78+30); IV = 108 (78-+30); V= 108 (80+28); VI= 108 (79+29); VI = 105 (78+27); VIII = 105 (78+27);, XI=99 (75+24); X—=99 (75424); Xl=99 (75+24); XII —=126 (78+48). Fig. 44. Schwankungen wie beim III. —VI. Gliede sind natürlich individuell und kommen überall vor, oft wesentlich auffallender als hier. Die Larven verliessen die gewaltsam geöffneten Pflaumen am 10. Juli 1908 und ergaben am 26. Juli desselben Jahres die Mücken. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 4.) IV. Australien und Ozeanien. Aonidia longa sp. n. Schild? Larve oval, jung rötlich, 021 mm lang, 0.16 mm breit, Exuvie gelb, 0.41 mm lang, 0.29 mm breit, mit 2 Lappenpaaren, 6 Platten und in der Mediane mit 2 haartragenden stumpfkegeligen Fortsätzen (Abb. 38). Zweites Stadium jung oval, 0.33 mm lang, 0.25 mm breit, farblos mit gelblichem Analsegment, Exuvie lang mit annähernd gleich- laufenden Seitenrändern, gelb, 0.9 mm lang, 0.29—0.34 mm breit. Analsegment mit 3 Lappenpaaren, 14 Platten, 9 Rand- und 2 dorsalen Drüsen. 2 Pı, 2 Ps, 2 Ps, 2 Pa. Pı—Ps schmal, am Ende meist zwei- zähnig, Ps breit, dreizähnig. Zähne an der Exuvie undeutlich. Lı und Is lang, gerundet, am Grund etwas verschmälert, Aussenrand einmal leicht gekerbt, Las ähnlich oder unsymmetrisch, mit breitem Grund sitzend und mit mehrfach gekerbtem Aussenrand. Am dorsalen Grund jedes Lappens in der Mitte sowie jenseits der äusseren Platten, durch Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 173 einen grösseren Zwischenraum getrennt, je 1 kurzes Haar. (Abb. 39 u. 40). Weibchen ad. dauernd eingeschlossen, rot, mit hellgelblichem, dreieckigem Analsegment. Stigmen- und Perivaginaldrüsen 0. Hinter- rand fast ohne Gliederung, nur Andeutungen eines einzigen Mittellappens und zweier Seitenlappen besser erkennen lassend, mit einigen Rand- und dorsalen Haaren (Abb. 41). Neu-Kaledonien: Abhänge des Mont Humboldt, 1600 m ü. M., auf Podocarpus gnidioides Carr.; 16. XI. 1902: @ 2. Stad, @ 9 ad. mit je 1 Larve in der Exuvie 2. Stad. Aonidia (?) paradoxa sp. n. Schild weiss, etwas länglich, dem erwachsenen Tier meist fehlend. Larve oval, jung rötlich, 0.3 mm lang, 0.22 mm breit, tot (Exuvie) schwarz, im durchfallenden Licht schwarzbraun, 0.4—0.42 mm lang, 0.32—0.35 mm breit. Analsegment (Abb. 43) mit 2 Lappenpaaren und einigen kammförmigen Platten. Mittellappen dreilappig, Seitenlappen geradlinig abgeschnitten; alle breiter als lang. Zweites Stadium (Exuvie) eiförmig, 0.55—0.57 mm lang, 0.42 bis 0.44 mm breit, schwarz bezw. schwarzbraun. Analsegment (Abb. 44) mit 3 Lappenpaaren. Mittellappen u. 2. Lappen viel breiter als lang, stumpf gezähnelt, 3. Lappen undeutlich, sonst ähnlich. Platten breit, kammförmig. Randdrüsen gross: 0 Pı, 2 Ps, 2 Ps, 1 Pı. Hinterrand an den von Leucodiaspis 2. Stad. erinnernd. Hinterrandstruktur an der Ex- uvie undeutlich. Weibchen ad. (Abb. 42) rundlich, 0.47 mm lang, 0.4 mm breit, rötlich. Stigmen- und Perivaginaldrüsen 0. Analsegment gelblich ab- gesetzt, kurz und breit, Lappen (6) und Platten (12—12) in der Form ähnlich (Abb. 45), kammartig gezähnt. 2 Pı, Lı, 2 Ps, Ls, 2P,, Ls, 0—1 Pı. Süd-Australien: Mount Lyndhurst, auf Casuarina glauca Sieber, zahl- reich an dünnen Zweigen; X. 1899: © @ ad. mit je 1 Ovarialei (Larve völlig entwickelt). Aonidia perpusilla (Mask.) Lindgr. Syn. Aonidia banksiae; Fuller, Trans. Entomol. Soc. London 1899 (Dez.), Part IV, p. 473. Westaustralien: District Swan, auf Banksia attenuata R. Br, Blatt- oberseite; XII. 1900: beschildete Larven, @ 2 2. stad., 2 9 ad. mit Ovarialeiern (Larven z. T. völlig entwickelt). Analsegment des 2 2. stad.: 2 Pı, Lı, 2 Ps, Ls, 3 Ps, Ls, 3 Pa, Lı, 3 Ps, Ls, 3 Pe. Lappen gelb, unsymmetrisch, mit sägezähnigem Aussenrand, Lı und Ls mehr plattenartig. Lappen und Platten von Pı und Lı bis Ls und Ps an Grösse zunehmend. — Das £ ad. enthält mehrere Eier, die Larve ist beim Austritt des Eis aus dem Mutterkörper völlig entwickelt; die Ausbildung der Larve im nächsten Ei beginnt aber erst dann, wenn das nächstältere Ei ausgestossen ist. Aspidiotus eyanophylli Comst. Samoa-Inseln: Upolu, auf unbest. Dikotylen. Aspidiotus destructor Sign. West-Karolinen: Jap, auf Buchanania engleriana, Blattunterseite; 30. X. 1903: 22 ad. und solche mit Ovarialeiern. Neu-Pommern: Simpsonhafen, auf Cocos nucifera, Blatt, starke Besetzung 174 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. I. Tafel V (Abbildung 38 bis 49) zu L. Lindinger: „Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II.“ Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 175 Aspidiotus lataniae Sign., Green. Syn. Aspidiotus evonymi; Targioni-Tozzetti, Annali di Agricultura, Firenze 1880, p. 420. Samoa-Inseln: Upolu, auf Ptychosperma vitiensis Wendl., Blüten- standsachse. Aspidiotus niveus Fuller. Schild weiss, wenig länglich, 1.2 mm im Durchmesser, mit gelben, zentralen Exuvien. Larve breitoval, 0.3 mm lang, 0.25 mm breit. Zweites Stadium fast rundlich, 0.65 mm lang, 0.5 mm breit. Weibchen ad. rundlich, 0.35 mm im Durchmesser. Perivaginal- und Stigmendrüsen 0. Analsegment (Abb. 46) mit 1 Paar hellgelber, spatelförmiger, breit gerundeter Mittellappen. Platten 14, dolchförmig. Haare 10 lange dorsale und 8 ventrale, randständig. Ueber den Mittel- lappen 2 grosse Paraphysen. Westaustralien: Roxburne (Distr. Swan), auf Acacia arida Benth., Zweig; IV. 1901: @ ad. mit Ovarialeiern. Aspidiotus rapax Comst. Queensland: Brisbane. River, auf Loranthus pendulus Sieb., Zweig- gabelung. — Rockhampton, auf Nothothrix subaureus Oliv. Auf Myrtus bidwilli, Zweig, zahlreich; VIII. 1865: 2% ad. mit Ovarialeiern, unbeschildete Larven unterm Mutterschild. Neusüdwales: Port Jackson District, auf Conospermum taxifolium Sm.; IX. 1897: @ 2 ad. mit Ovarialeiern, (Larven entwickelt) und eben geschlüpften Larven. — Great Railway, Blue Moun- tains, auf Persoonia hirsuta, Zweig. — Appiu, auf Grevillea capitellata, Zweig; IX. 1898: 2 ad. mit Ovarialeiern. Westaustralien: Albany, 2 km ö., 400—500 m ü. M., auf Leguminose, Blattstiel und Blatt; X. 1907: @ 2 ad. — District South-West Plantagenet, auf Olax phyllanthi R. Br., Zweig; V.1901: 2 ad. mit Ovarialeiern, Larve in Umbild. zum 2. Stad.; auf Stir- lingia tenuifolia Endl., Zweig- und Blattachseln. Örypthemichionaspis g. n. Syn. Anamefiorinia Leon. z. T.; Trullifiorinia Leon. z. T. Aeusserlich ähnlich Fiorinia, Hinterrand vom 2. Stadium wie bei Hemichionaspis @ ad., @ ad. mit rückgebildetem Hinterrand. Crypthemichionaspis acaciae (Mask.) nom. n. Syn. Fiorinia acaciae Maskell, N. Z. Trans. XXIV. 1891. p. 16. (Abb. 48 und 49). Queensland (ohne nähere Bezeichnung), auf Acacia cunninghami Hook. Neusüdwales: Port Jackson - District, auf Acacia myrtifolia Willd.; VI 1897: oo ad.; auf Acacia decurrens Willd.. X. 1897: 909 ad. Grypthemichionaspis lidgetti (Green) nom. n. Syn. Fiorinia Lidgetti; Green, Vietorian Naturalist XVII. 1900.p. 10. Südaustralien: Mt. Lyndhurst, auf Acacia salicina Lindl. var. varians; V. 1899: Q9 ad., Eier in Ex. 2. Stad. Urypthemichionaspis nigra sp. n. Schild länglich, weiss, am breitesten in der Mitte. Larvenhaut apikal, gelb. Zweites Stadium elliptisch, 0.3—0.82 mm lang, 0.35—0.4 mm 176 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. 11. breit, am breitesten in der Mitte, schwarz (im durchfallenden Licht schwarzbraun); Analsegment (Abb. 50) hellgelb, mit 5 Lappenpaaren. Mittellappen wie bei Hemichionaspis, fast wie ein Lappen erscheinend, dann eine breite, die Lappen überragende dolchförmige Platte, eine spitze, weit hervorragende Dr üsenmündung, L, unregelmässig spatelförmig, gerundet, Ls halb so gross, breit gerundet, dolchförmige Platte, grosse, serundete Drüsenmündung, Ls und Lı niedrig, breit, gerundet, Lı sehr unsymmetrisch, dolchförmige Platte. Die nächsten 3 Segmente mit 1 bis 2 dolchförmigen sehr langen Platten. Weibchen ad. lang-elliptisch, 0.7 mm lang, 0.3 mm breit, farblos. Drüsen über den Kopfstigmen 0—2. Perivaginaldrüsen in 5 Gruppen (5:6:3:6:6; einmal 8:3:7:5). Analsegment (Abb. 51) mit 6 stumpf- und breit-kegelförmigen Drüsenmündungen, 8 langen dorsalen (die mittleren am kürzesten) und 6 kürzeren ventralen Randhaaren und 2 undeutlichen, breiten, plötzlich zugespitzten Mittellappen mit je 1 ventralen Haar. Auf der Ventralseite des Analsegments zahlreiche sanz kurze Haare. Südaustralien: Mt. Lyndhurst, auf Acacia salieina, Phyllodien; V. 1899: 2 2 ad. mit Ovarialeiern. Fiorinia neo-caledonica sp. n. Schild linienförmig, gewölbt, 2.4 mm lang, 0.25 mm breit, weiss, Larvenhaut apikal. Larve (Exuvie) gelblich, elliptisch mit breiterem Hinterende, 0.55 mm lang, 0.23 mm breit, mit Naht hinter dem Cephalothorax. Anal- segment (Abb. 52) mit 1 Lappenpaar. Lappen unsymmetrisch, lang, schmal, gerundet. Zweites Stadium (Exuvie) linienförmig, schwarz, 1.5 mm lang, 0.25 mm breit, gewölbt. Analsegment wie beim 9 ad. Weibchen ad. dauernd eingeschlossen, linienförmig, rötlich. Ueber den Kopfstigmen 4 Drüsen. Perivaginaldrüsen in grossem, hufeisenför- migem Bogen, nur undeutlich Gruppen bildend (8:8:4:8; 9:5:3:4: 8). Analsegment (Abb. 53) mit 2 Lappenpaaren. Mittellappen etwa spatelförmig, gerundet, Seitenlappen unsymmetrisch, rhombisch; zwischen Lı und Ls» kegelförmige Drüsenmündung, nach Ls drei Platten (dolch- förmig, ohne Spitze), dann drei spitze Drüsenmündungen mit langem, gekerbtem Aussenrand und gröberen Zähnen an der Spitze. Neu-Kaledonien: Berg bei Ou-Rinna, 50 m ü. M., auf Baeckia pinifolia DC., Blatt; 31. XIl. 1902: 99 ad. mit Ovarialeiern, g‘ 4. Stadium. Furcaspis oceanica Lindgr. Im Journal of Economic Biology (V, 1910, p. 1—3) macht Green einige Angaben über diese Art. Wenn er als Heimat der Laus Jap angibt, so ist ihm dabei ein Irrtum begegnet, laut Mitteilung der Jaluit- Gesellschaft stammen auch Greens Exemplare von Jaluit. Die auf Jap schädliche Schildlaus ist Aspidiotus destructor; F. oceanica muss als weniger schädlich bezeichnet werden, obwohl sie an armdicken Blattstielen krustenförmig gehäuft vorkommt. Auf den Blattfiedern scheint sie mehr zerstreut zu sitzen, bleibt da auch kleiner; am Blattstiel findet sie eben mehr Nahrung. Von Anfang an war mir das Vorkommen einer eigenen Schildlaus - auf den Kokospalmen der Jaluit-Inseln merkwürdig, da die Palme aus Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 177 Amerika stammen dürfte. Das Rätsel ist nunmehr gelöst, nachdem ich vor kurzen F. oceanica auf Nipa von Kusaie erhalten habe, wo sie Dr. H. Hallier im Jahre 1903 gefunden hat. Seine Funde zusammen mit dem von der Jaluit-Gesellschaft gelieferten Material ergeben folgendes Verbreitungsbild der Art: Öst-Karolinen: Ponape (Hallier), Langar, Mokil (auch Hallier, Haupt- und Sw.-Insel), Pingelap (sehr starke Besetzung, Hallier), Kusaie (Westbucht, auf Nipa, Hallier), Lele (Hallier). Marshall-Inseln: Kwadjelin,Lae,Maloelab,Ailinglaplap,Majeru- Rongerong, Arno-Ine, Jaluit, Mile-Takowa, Namorik, Ebon. Nährpflanze Cocos, wenn nichts anderes bemerkt. Im 12. Bericht der Station für Pflanzenschutz zu Hamburg gibt (S. 16) Prof. Brick die Art auch für die Insel Nauru an. Die Angabe beruht auf einem Irrtum, F. oceanica ist auf Nauru bisher noch nicht gefunden worden. Ich möchte ganz besonders darauf aufmerksam machen, dass hier ein äusserst klarer Fall des Uebergreifens eines einheimischen Schädlings von einer wildwachsenden Pflanze (Nipa) auf eine angebaute Nutzpflanze (Cocos) vorliegt. Es erscheint durchaus geboten, auch die Schädlinge der wild- wachsenden Pflanzen kennen zu lernen (vergl. auch diese Zeitschr. VI p. 374). Howardia biclavis (Comst.) Berl. et Leon. Tonga-Inseln: Tongatabu, am Zweig eines unbestimmten dikotylen Baumes, Melanaspis samoana sp. n. Schild rund, 2 mm im Durchmesser, braun, derb, mit dunkel-, fast schwarzbraunen, zentralen Exuvien. Larve (Exuvie) rundlich-birnförmig, 0.55—0.57 mm lang, 0.42 bis 0.45 mm breit. Analsegment spitz, mit 2 Lappenpaaren. Mittel- lappen gross, unsymmetrisch, Aussenrand zuerst gerad laufend, ganz- randig, dann nach der Mediane zu vorgezogen und fein krenelirt. Las viel kleiner, nach der Mediane vorgezogen und ebenfalls krenelirt. Platten wenige, dolchförmig mit gezähntem Aussenrand. Zweites Stadium (Exuvie) rundlich-birnförmig, 0.95 mm lang, 0.85 mm breit, mit spitzem Analsegment. Weibchen ad. im Alter mit zusammengeschobenen Abdominal- segmenten, daher Länge nicht feststellbar, 1.2 mm breit. Analsegment gelb, breit-dreieckig, gerundet (Abb. 47), mit 3 Paaren mehr und mehr unsymmetrischer, breiter, gerundeter, am Rand fein krenelirter Lappen, zwischen je 2 Lappen eine tief kammförmig gezähnte Platte mit un- gleichen, oft geteilten Zähnen. Nach der letzten Platte 9 immer spitzer und grösser werdende Fortsätze des Körperrandes. Randdrüsen und dem Rand genäherte Dorsaldrüsen in der Gegend der Lappen gross, bei den Fortsätzen klein, zahlreich. Stigmendrüsen 0. Perivaginaldrüsen in 2 Gruppen unterhalb der Vagina (8—10:10—8). Samoa-Inseln: Savaii (ohne nähere Bezeichnung), auf Myristica hyp- argyraea, Blattunterseite. Parlatorea pergandei Comst. Fidschi-Inseln: Oneata, auf Ficus sp., Blattunterseite, zahlreich. Deutsch-Neuguinea: Hatzfeldhafen, auf Sideroxylon novo-guineense K. Sch., Blattunterseite. (Fortsetzung folgt.) Bogen XII der „Zeitschr. f. wisse. Ins.-Biologie“, Druck vom 30. Juni 1911. 178 Ueber die bakteriellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienenmotte. Ueber die bakteriellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienenmotte (Galleria melonella). Von 8. Metalnikov, Biologisch. Laboratorium zu St. Petersburg. Die Raupe der Bienenmotte stellt ein ganz ausgezeichnetes Objekt dar für alle möglichen physiologischen Untersuchungen. Wie alle Parasiten, so zeichnen sich auch diese Insekten durch eine auffallende Widerstandsfähigkeit aus. Sie ertragen Kälte und Hitze, ernähren sich von allem, dessen sie habhaft werden. Tritt Futtermangel ein, so fressen sie die eigenen Exkremente und ihre toten Genossinnen und können bei dieser Ernährung im Verlaufe mehrerer Generationen am Leben bleiben. Eine ganz besondere Widerstandsfähigkeit legen sie jedoch in Bezug auf verschiedene Bakterien an den Tag, durch welche bei anderen Tieren und bei dem Menschen die furchtbarsten Krankheiten hervorgerufen werden. Wie aus den Beobachtungen von Dr. Nedrigailov und den meinigen hervorgeht (Arch. de Zool. Exper. T. VIII. 1908), überstehen die Raupen der Bienenmotte Injektionen ungeheurer Mengen sehr gefährlicher Bakterien, wie derjenigen der Tuberkulose, Diphterie, Lepra, sowie von Streptococcen u. dergl. mehr. Ich habe den Versuch angestellt, die Raupen mit Tuberkelbazillen verschiedener Art zu infizieren, und zwar mit Tuberkulose des Menschen, der Rinder, Vögel und Fische. Zu diesem Zwecke wurde eine dicke Emulsion der Bakterien in physi- ologischer Kochsalzlösung oder in Bouillon zubereitet. Mit Hilfe einer dünnen Glaspipette mit zugespitztem Ende saugte ich eine kleine Menge dieser Emulsion auf, von welcher ich sodann einen bis zwei Tropfen (d.h. eine Quantität, welche genügt, um ein grosses Tier zu infizieren und zu töten) in die Leibeshöhle der Raupe einspritzte.e. Nach Ablauf eines bestimmten Zeitraumes wurden das Blut und die Gewebe des Tieres sowohl in Ausstrichen wie auch auf Schnitten untersucht. Wie es sich dabei herausstellte, vertragen die Raupen selbst enorme Mengen von Tuberkulose des Menschen, der Rinder und Vögel aus- gezeichnet; sie fahren fort, normal zu leben, und verwandeln sich zu Puppen und Faltern. Die Tuberkelbazillen werden von den weissen Blutkörperchen und den grossen, vielkernigen, aus den Leukocyten hervorgehenden Zellen aufgenommen. Um die grossen mehrkernigen Zellen herum bilden sich Kapseln aus Bindegewebe. Die Tuberkelbazillen selbst werden zerstört und verwandeln sich in eine dunkelbraune Masse. Der Zerstörungsprozess der Tuberkelbazillen schreitet allmählich und nicht immer mit gleicher Geschwindigkeit vor sich, was sowohl von der Rasse der Tuberkelbazillen selbst, als auch von der Temperatur abhängt, bei welcher der Versuch vorgenommen wird. Nicht selten kann man noch unzerstörte Bazillen in Kapseln auch noch in Faltern finden, welche aus infizierten Raupen hervorgegangen sind. Diese Versuche wurden von mir viele Dutzende von Malen wiederholt und stets mit dem gleichen Erfolg. Weniger widerstandsfähig erwiesen sich die Raupen dagegen in Bezug auf Fisch- tuberkulose. Mit Fischtuberkulose infizierte Raupen gingen gewöhnlich nach 2—3 Tagen zu Grunde, wenn der Versuch bei Zimmertemperatur aus- geführt wurde (15—20° C.). Wird der gleiche Versuch aber bei einer Temperatur angestellt, welche höher ist als diejenige, bei welcher die_ - Ueber die bakteriellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienenmotte. 179 Raupen für gewöhnlich leben, z. B. bei 35—38°, so ist das Ergebnis ein ganz anderes. Mit Fischtuberkulose injizierte Raupen überstehen diese Krankheit bei 37° sehr gut. Indem man solche Raupen auf Schnitten untersucht, kann man mit Leichtigkeit dieselben Erscheinungen des Kampfes mit den Bazillen beobachten, wie sie bei Infektion mit menschlicher Tuberkulose zu Tage treten, d. h. das Verschlingen der Bazillen durch die Leukocyten und vielkernigen Zellen und ihre Um- wandlung in eine braune Masse. Ausser der Tuberkulose, Lepra, Diphterie wurden von mir und Dr. Nedrigailov auch noch andere pathogene Bakterien erprobt, und zwar Bac. paratyph., B. pseudodiphter., B. xerosis, B. Friedlaenderi, B. botulinus, B. anthracis symptomat. Alle diese Mikroben erwiesen sich als vollständig unschädlich für die Raupen, selbst dann, wenn sie in grossen Mengen eingeführt wurden. Als unschädlich erwiesen sich auch Trypanosomen. Ich habe Versuche mit zwei Arten von Trypanosoma angestellt, und zwar mit Tr. nagana und Tr. durine. Für meine Versuche verwendete ich das Blut von Meerschweinchen, welche mit diesen Parasiten infiziert worden waren. In dem Blute solcher Tiere sind für gewöhnlich ungeheure Mengen lebender, sehr beweglicher Trypanosomen zu bemerken. Das dem Ohre des Tieres entnommene Blut des Meerschweinchens wurde sofort, bevor es noch gerinnen konnte, in die Leibeshöhle der Raupen eingeführt, Sodann entnahm ich, nach Ablauf einer bestimmten Zeit, der Leibeshöhle der Raupe mit Hilfe eines dünnen Kapillarröhrchens einen kleinen Tropfen Blutes, den ich unter dem Mikroskope untersuchte. Eine halbe, eine oder sogar zwei Stunden nach erfolgter Infektion fand ich in dem Blute der Raupen lebende, bewegliche Trypanosomen. Hierauf begannen die Parasiten rasch, fast plötzlich zu verschwinden. Es ist mir nicht gelungen festzustellen, auf welche Weise die Trypanosomen im Blute der Raupen zerstört werden. Um mich davon zu überzeugen, dass die Trypanosomen in der Tat vernichtet werden, entnahm ich den infizierten Raupen das Blut 3—4 Stunden nach erfolgter Infektion und injizierte dasselbe gesunden Meerschweinchen. Die Meerschweinchen wurden nicht angesteckt. Es ist daher klar, dass den Raupen unzweifelhaft eine Immunität in Bezug auf diese Parasiten innewohnt. Es ist von Interesse, dass, während die Raupen eine ausser- gewöhnliche Immunität in Bezug auf die allergefährlichsten Bakterien aufweisen, dieselben sich durch eine wunderbare Sensibilität in Bezug auf so unschuldige Bakterien auszeichnen, wie z. B. die Heubakterie (Bac. subtilis). Diese Bakterie ruft eine sehr rasche und stets mit dem Tode endigende Erkrankung bei den Raupen der Bienenmotte hervor. Es genügt, eine geringe Menge solcher Bakterien einer Raupe zu injizieren, um sehr rasch deutliche Merkmale der Erkrankung hervorzurufen (namentlich ist dies bei 37° der Fall. Die Raupe wird matt und vermag kaum mehr ihre Beine zu bewegen. Drei Stunden nach erfolgter Injektion beginnen die Raupen eine dunkle Färbung anzunehmen und gehen schliesslich rasch zu Grunde. Der Verlauf der Krankheit geht bei Zimmertemperatur langsamer vor sich. Indem ich das Blut der mit Bac. subtilis infizierten Meerschweinchen nach Verlauf einer gewissen Zeit untersuchte, bemerkte ich vor allem, 180 Ueber die bakteriellen Erkrankungen bei der Raupe der Bienenmotte. dass die Zahl der Blutkörperchen rasch abnimmt. Eine andere Eigen- tümlichkeit, welche meine Aufmerksamkeit erregte, ist das Fehlen einer Phagocytose. Nur am Anfange kann man in seltenen Fällen im Inneren von Blutkörperchen einzelne Bakterien beobachten. Die meisten Bakterien dagegen befinden sich ausserhalb der Blutzellen. An diesem Beispiele tritt dann noch die Abhängigkeit der Immunität von der Phagocytose ganz besonders deutlich hervor. Wo eine Phagocytose mit Zerstörung der Bakterien innerhalb der Phagocyten vor sich geht, wie dies bei der Infektion mit Tuberkulose der Fall ist, da ist eine vollkommene Immunität zu bemerken. Wo dagegen keine Phagocytose vor sich geht, da geht das Tier rasch zu Grunde. Ausser Bac. subtilis erwiesen sich auch der Rotzbacillus (Bac. morvi) und der Rattentyphus-Bacillus (Kultur von Donnusz) als äusserst pathogen. Die mit diesen Krankheiten infizierten Raupen gingen, ebenso wie die mit Bac. subtilis infizierten, binnen weniger Stunden zu Grunde. Dabei wurde gleichfalls das gänzliche Fehlen einer Phagocytose oder doch nur ein sehr schwaches Auftreten derselben beobachtet. Alle oben beschriebenen Versuche betreffen solche Bakterien, von denen die Raupen unter natürlichen Bedingungen nicht befallen werden. Diese Bakterien müssen künstlich in die Leibeshöhle eingeführt werden, damit das Tier erkrankt. Es wäre von Interesse und in praktischer Hinsicht vielleicht nicht ohne Nutzen, solche Bakterien ausfindig zu machen, mit welchen die Raupen auch ohne experimentelle Beihilfe infiziert werden könnten. Nicht selten habe ich in den Kulturen von Bienenmotten, welche ich in meinem Laboratorium aufzog, kranke Exemplare beobachten können. Während der letzten zwei Jahre dagegen war ich sogar Zeuge zweier starker Epidemien, an denen fast alle Exemplare meiner Bienen- motten zu Grunde gingen. Die Erkrankung beginnt meist am Vorder- ende des Tieres. Gewöhnlich fangen die dem Kopfe benachbarten Segmente an braun zu werden, die Beweglichkeit des Tieres nimmt ab, es legt sich auf die Seite und geht dann rasch zu Grunde. Unter Beobachtung aller in der Bakteriologie üblichen Vorsichts- massregeln ist es mir gelungen, aus der Leibeshöhle der erkrankten Raupen zwei Arten von Mikroorganismen zu erhalten, und zwar ein bewegliches Stäbchen und Coccen, welche der äusseren Gestalt nach etwas an Streptococcen erinnern. Beide Mikroben wachsen gut auf Bouillon und auf Gelatine. Auf festen Substraten ergeben sie runde weisse Kolonien. Als die Mikroben isoliert worden waren, versuchte ich es, die Raupen mit ihnen zu infizieren. Am meisten pathogen erwiesen sich die Stäbchen. Selbst in geringer Menge den Raupen injiziert, töten sie dieselben im Verlaufe von 2—4 Stunden, wenn die Versuche bei 37° ausgeführt werden. Auch die Coccen erwiesen sich als pathogen, doch tritt der Tod erst 15—20 Stunden nach erfolgter Infektion ein. In Anbetracht dessen, dass die Bienenmotten gefährliche Feinde der Bienen darstellen, in deren Stöcken sie nicht selten beträchtliche Verwüstungen anrichten, wäre es von grossem Nutzen, solche Mikroben ausfindig zu machen, welche geeignet wären, die Raupen der Bienen- motte zu vernichten, ohne dabei dem Menschen und den Bienen gefährlich zu sein. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 181 Diesen Umstand im Auge behaltend, versuchte ich, Raupen mit Jen von mir entdeckten Mikroben zu infizieren, indem ich dieselben der Nahrung beimischte, welche die Raupen fressen. Zu diesem Zwecke zerkleinerte ich Stückchen der Waben, von denen sich die Raupen nähren, benetzte sie mit der Kultur und trocknete sie sodann im Wärme- kasten (die Raupen nehmen keine nasse Nahrung zu sich). Die Raupen fressen diese Mischung gerne, doch konnte ich kein einziges Mal eine Erkrankung feststellen. Ich versuchte auch infizierte Raupen zu gesunden zu setzen, allein auch hierbei erfolgte keine Infektion. Es ist mir demnach nicht gelungen festzustellen, auf welche Art und Weise die Infektion mit dieser Krankheit in der Natur vor sich geht. Vollständig übereinstimmende Erkrankungen habe ich in meinen Kulturen von Bienenmotten mehrfach beobachtet. In den meisten Fällen nahm die Erkrankung indessen keinen epidemischen Charakter an. In den Gläsern, in denen die Raupen ieben, fand ich nicht selten einzelne Individuen, welche an der gleichen Krankheit litten. Aber nur in zwei Fällen konnte ich, wie ich schon oben bemerkt habe, eine tatsächliche Epidemie beobachten, an der fast alle meine Kulturen zu Grunde gingen. Die Gründe, durch welche eine derartige Verstärkung der pathogenen Mikroben und das Auftreten einer Epidemie hervor- gerufen wird, konnte ich ebensowenig feststellen, wie sie auch in Bezug auf die Mikroben, welche Krankheiten unter den Menschen und Tieren hervorrufen, bisher unbekannt geblieben sind. Aus welchem Grunde irgend eine Mikrobe, z. B. die der Cholera oder der Pest, an Stärke zunimmt und wahre Epidemien hervorruft, um darauf allmählich schwächer zu werden und endlich ganz zu verschwinden, bleibt für uns ganz unaufgeklärt. Es ist von Interesse, dass die Krankheit der Raupen stets nicht durch eine Art von Mikrobe, sondern durch zwei derselben hervor- gerufen wurde, durch Stäbchen und durch Coccen, welche ich stets zusammen im Blute der erkrankten Raupen, wie auch in aus den kranken Organismen gewonnenen Kulturen gefunden habe. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Von Vietor Cornetz, ingenieur civil, ehemals Assistent für Mathematik an der technischen Hochschule zu Karlsruhe. (Mit 5 Abbildungen.) Mit diesem Problem habe ich mich auf dem Lande in Ain-Taya (Algerie) im Jahre 1909 zwei Monate lang, im Jahre 1910 drei Monate lang beschäftigt und zwar im Durchschnitt täglich zwei Stunden direkter Beobachtungen. Die Ergebnisse, etwa 120 Zeichnungen und Text habe ich im Dezember 1910 unter folgenden Titeln veröffentlicht: 1. Trajets de fourmis et retours au nid (33 dessins et texte). 2. Album faisant suite aux trajets de fourmis (89 dessins). 3. Texte explicatif de l’album faisant suite etc. .... Alle drei Broschüren sind erschienen bei Institut Gön6ral Psychologique de Paris. Me&moires 1910. 14 rue de Conde. Paris. 4. Une regle de constance dans les trajets lointains de la fourmi exploratrice (Texte sans dessins). Revue des Idees. Decembre 1910. 26. Rue de Conde. Paris. Ich beschäftigte mich selbstverständlich nur mit den flügellosen, geschlechtslosen Ameisen (Arbeiterin). Sieben Ameisenarten hatte ich 182 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. zur bequemen Verfügung im Freien: Messor barbarus, Messor barbarus var. sancta, Aphoenogaster testaceopilosa, Tapinoma erraticum nigerrimum, Pheidole pallidula, Tetramorium coespitum punicum. Die Arbeiterinnen dieser sechs Arten besitzen nur die zwei grossen Netzaugen. Diejenigen der siebenten Art, Myrmecocystus cataglyphis bicolor, haben noch dazu die drei kleinen einfachen Augen, ocelles genannt auf französisch. Dr. Santschi in Kairouan (Tunisie), der bekannte Spezialist für Ameisen, war so freundlich mir diese Bestimmung der Arten zu be- werkstelligen. Was das Sehen anbelangt, so ergaben mir verschiedenartige Be- obachtungen und Experimente folgendes. Die Ameisenarten ohne „ocelles* sind geradezu blind was das deutliche Sehen anbelangt (vue distincte). Die grossen Netzaugen (yeux & facettes) gewähren nur die Wahrnehmung grosser oder plötz- licher Lichtunterschiede (vue indistincte). Hier ein Beispiel unter vielen. Messor barbarus, eine grosse, 10 —12 mm lange, schwarze Ameise, mit grossem Kopf, trägt zwischen den Kiefern ein graues, rundes und höchst glattes Samenkorn. Oefters gleitet das glatte Korn aus und rollt davon, 5—6 mm weit. Das armselige Insekt dreht sich auf dem Boden herum hin und her bis es durch das Berühren mittelst seiner Fühlhörner das Korn auffindet. Es geht nie direkt zum Korn; öfters findet es dasselbe nicht mehr. — Bei den Myrmecocystus ergaben zahlreiche Beobachtungen ein bestimmtes Sehen (vue distincte par les ocelles) bis auf ungefähr 5 em Entfernung. In diesem Aufsatz lasse ich die Ameisenzüge, Ameisenstrassen, die gemeinschaftlichen Wanderungen, die mehr oder weniger breiten oder dichten Kollektivgänge bei Seite. Bei meinen Ameisenarten ergab sich, dass diese Ereignisse nicht primitive, sondern consecutive Phenomänen sind. Wichtiger ist der Ursprung eines solchen Ereignisses, das heisst der Gang in’s Weite der einzelnen, isoliert forschenden Ameise. Wenn ich weit vom Nest eine ganz isoliert gehende Ameise auf- finde, auf fegbarem Boden, und zwar so gehend, dass die Bodengegend, welche sie voraussichtlich durchkreuzen wird vorauszusehen ist, so fege ich den Boden in gehöriger Entfernung vor sie. Ich beobachte dann bei der Ankunft des Insektes an der gefegten Stelle zwei Fälle. A. Ausnahmefall. Die Ameise hält auf, dreht sich herum und umher und zeigt sich unfähig weiter zu gehen. Ein solches Insekt nenne ich: eine auf einer Ameisenspur isoliert verspätete Ameise. Dieser Fall ist sehr selten, wenn man das Insekt weit vom Nest und ganz vereinzelt ausgewählt hat. B. Allgemeiner Fall. Die Ameise hält sich nicht auf, lässt sich nicht stören, ändert die Richtung nicht; sie geht über die gefegte Stelle ohne Schwierigkeit hinweg. Höchstens kann es vorkommen, dass, wenn ich bis auf etwas feuchtem oder kaltem Boden gefegt habe, das Insekt wegen der plötzlichen Veränderung etwas schwankt, aber ohne Aufenthalt oder namhafte Richtungsänderung. Ich nenne das Insekt: eine isoliert forschende Ameise (exploratrice). Eine solche Ameise folgt nicht einer Spur, sie reist auf unbekanntem Boden, sonst würde das Fegen hinderlich wirken. Wenn man von den verschiedenen Merkzeichen nahe oder weit _ Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 183 vom Nest, z. B. Takt- und Geruchsempfindungen, Chimiotropisme, Topo- chimisme, riechende Spuren usw., und vom Wiedererkennen der Merk- zeichen spricht, so sollte man doch bedenken, meine ich, dass es not- wendig Ameisen geben muss, die zum allerersten Mal in’s Weite gereist sind uud auf einem für sie neuem Boden. Wie sind solche zurückgekehrt? Um das handelt es sich vor allem. Ich finde nun in einem Punkte X, sagen wir 15 m weit vom Nest, eine isoliert forschende Ameise, und ich gebe ihr, je nach der Art, Zucker, Fleisch oder Samenkörner. Das Insekt nimmt die Nahrung und schlägt die Richtung nach den Neste ein. Es schlägt sie nicht so schnurgerade wie eine Biene ein. Meine Ameise beschreibt eine sinu- soidenartige Linie mit sehr langen und abgeplatteten Sinuositäten; die Achse, die allgemeine Richtung, zeigt nach dem Nest mit einem Irrtum von ganz wenigen Bogengraden. Diese Rückkehr erfolgt rasch, leicht, ohne irgend ein Zögern, und dies trotz Fegens an zwei Stellen vor dem Insekt (also keine riechende Spur, kein Topochimismus in diesem Fall). Kreuzt meine Ameise in der Nähe des Nestes nicht eine Ameisen- strasse, welche sie dann direkt zum Nestloch führt, und meistens kreuzt sie keine,*) weil an dem Tag keine existiert, so verfehlt sie seitlich mehr oder weniger das Nestloch und dreht sich in seiner Nähe mühsam mehr oder weniger lange auf dem Boden herum, bis dass sie in unmittel- bare Nähe kommt. Bei meiner Ameise ist es also genau das Gegenteil wie bei einem zivilisierten Menschen, der höchst rasch und leicht sein Heim findet als er in der Nähe komınt, welcher aber in kilometerweiten Entfernungen ohne Kompass, Sonne, Strassen, unfähig wäre, wie die Ameise zu ver- fahren.**) Wie kommt eine solche isoliert forschende Ameise, ge- radezu blind was das deutliche Sehen anbelangt, dazu, eine _ derartige rasche, leichte und direkte Rückkehr zum Nest zu bewerkstelligen und zwar in 15, 30, 50 Meter Entfernung und noch mehr, je nach der Ameisenart? — So lautet das Problem. Bevor ich zu meinen zwei fundamentalen Experimenten komme, will ich ein Gesamtresultat angeben und ich bitte den Leser, dieses Resultat fortwährend im Gedächtnis zu behalten. Ich habe ungefähr 200 isoliert forschende Ameisen genau beob- achtet und zwar jedesmal die ganze Reise in’s Weite in allen Einzel- heiten. Bei jeder dieser Reisen war die Rückkehr zum Nest eine Linie und die Hinreise in's Weite eine ganz andere Linie und zwar war die Rückkehrlinie meistens sehr entfernt von der Spur der Hinreise (Fig. 1). Als eine solche Ameise auf ihrer Rückkehr die Spur ihrer Hinreise kreuzte, so hat sie sich da nie aufgehalten und niemals hat sie besagte Spur zur Rückkehr benutzt. Diese Tatsache, immer wieder bei allen meinen Ameisenarten beobachtet, ist wichtig, in vielen *) Bei Tapinoma erraticum ist das Gegenteil häufig. Diese Ameise verlässt seitlich eine Ameisenstrasse, welche beinahe immer existiert, forscht allein seitlich sehr weit und kreuzt meistens die Strasse bei der Rückkehr. Sonst is alles wie bei den anderen Arten. **) Ueber Orientierungssinn bei Saharajägern, s. Observations sur le sens de la direction chez ’homme. V. Cornetz. Revue des Idees. Juillet, 1909, p. 60, und bei Wilden die Untersuchung von van Gennep. Revue des Idees. Octobre 1909, p. 298 u. Sept. 1910, p. 222. 184 Carabus cancellatus 11. Beziehungen wichtig. Dazu noch ist zu bemerken, dass die Rückkehr- linie in ihren Einzelheiten von der Hinreise immer verschieden ist. Namentlich finden sich auf der Hinreise Forschungsflächen (espaces de recherches) wie Rı und Rs bei Fig. 1. Davon später. Nun mache ich eine kleine und wie ich glaube, nicht uninteressante Absehweifung. „Zweihundert Reisen nur in fünf Monaten!“ wird der Leser sagen, das ist gar wenig. — Nun ist hier folgendes zu beachten. Bei Myrme- cocystus sind zwar wirklich neue Forschungsreisen ziemlich leicht zu beobachten. Myrmecocystus ist eine höhere Ameise, es ist fleischfressendes Jägervolk, welches servile, schafsmässige, gemeinschaftliche Gänge und Läufe nie macht. Es reist individuell aus, kann aber auch einen ganzen Tag lang nach derselben Richtung laufen, wenn auch die Individuen vereinzelt und seitlich sehr getrennt dahin gehen und nie eine Strasse auskratzen wie Messor oder Tapinoma. Wenn an einem solchen Tag, zu meinem Unglück, Myrmecocystus ein reiches Schlachtfeld von unter- einander feindlichen Messor-Arten zur Ausbeute ausgefunden hat, da kann ich an dem Tage kaum auf neue interessante Forschungsreisen hoffen. — An einem Nest von Messor barbarus sancta sass ich morgens urd abends drei Wochen lang. Diese Insekten hatten einmal gemein- schaftlich nach Nordwesten zu gehen angefangen. Da konnte ich fegen, alle Nahrungsstoffe entfernen und auch Wasser giessen. An den darauf folgenden Tagen gingen die Insekten schafsmässig und stupid wieder nach N.W. und dies bis zum Herbst. Bei einem solchen Nest konnte ich also in einem Tage öfters nur etwa ein Halbdutzend wirklich neue Forschungsreisen auf ungewohntem Terrain beobachten. Dazu kommt noch folgende. Nachdem ich einige Meter lang einer isoliert ab- gereisten Ameise nachgegangen war, kam es vor, dass ich eine zweite Ameise derselben Art bemerkte, welche, zwar seitlich sehr entfernt, aber geradezu parallel mit meinem Insekt lief. Da nahm ich hier einen ge- meinschaftlichen Lauf an (terrain de parcours), eine Wiederholungsreise und keine neue Forschungsreise. Ich machte diese Annahme, wenn auch das Fegen mit dem Besen mir bewies, dass die Ameise orientiert lief und nicht einer Ameisenspur folgte. Um ganz neue, primitive Er- scheinungen war es mir zu tun. (Fortsetzung folgt.) Carabus cancellatus Ill. Von Dr. Fr. Sokoläf, Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. Wie eine Gattung, genus, oft sehr viele, mitunter jedoch nur wenige Arten, species, umfasst, nicht selten aber sogar nur eine einzige Art als ihren Vertreter aufweisen kann, genau so verhält es sich mit der Species, je nachdem sie von Natur aus zur Polymorphose neigt oder nicht. Ist eine Species polymorphos, d. h. geht ihre ontogenetische Ent- wicklung in der Weise vor sich, dass innerhalb verschiedener geographisch begrenzter Gebiete auch verschiedene Körpergestalten, Formen in konstanter, einheitlicher Prägung immer wieder, d.h. in der Regel, auf- treten, dann, aber auch nur dann kann man von Rassen, Formen einer Species reden, aber auch nur dann, ist folgerichtig eine Teilung dieser Species in Rassen möglich, berechtigt. Dies soll nicht vielleicht nur für den Coleopterologen, es soll für jeden Entomologen, Zoologen als oberster Carabus cancellatus 11. 185 Grundsatz gelten. (Vgl. meine „Kritischen Bemerkungen“, Entomol. Rundschau XXVII, 1910, p. 4 £.) Was sind nun die Gründe, dass dieser Grundsatz noch immer nicht erkannt, noch immer missverstanden wird? Wenn man genauer zusieht, liegen sie eigentlich alle in der geschichtlichen Entwickelung unserer Wissenschaft und deren zahlreichen, leicht begreiflichen Irrungen. Letztere pflanzen sich, sei es als gedrucktes Wort, sei es als Tradition von Geschlecht zu Geschlecht noch immer fort. Einer der Hauptgründe hat seinen Sitz darin, dass man sich früher damit begnügen zu können glaubte, einige wenige Stücke in Betracht zu ziehen. Diese wurden zu sog. Typen gestempelt, zu den berüchtigten „Stammformen“, zu den „typischen Formen“ graduiert, das übrige Wenige, was etwa noch vorhanden war, wurde entweder gar nicht beachtet oder aber, und das war das ärgere Uebel, — zu „Varietäten“, von denen die meisten als selten bezeichnet wurden, emporgehoben. Man ging dabei optima fide von der Voraussetzung aus, dass z. B. ein Car. cancellatus sich im ganzen Umkreise seines Wohngebietes in Form und Farbe gleich bleiben müsse, wie etwa der Hase, der Rabe, der Karpfen u. dgl., hatte keine Ahnung davon, dass es auch anders damit bestellt sein könnte. Als dann im Laufe der Jahrzehnte unsere Kenntnisse der verschiedenen Gestalten einer und derselben Art doch weiter und tiefer geworden sind und mit den sog. „Varietäten“ kein Auslangen gefunden werden konnte, musste man folgerichtig bei polymorphosen Arten zu der Auffassung gedrängt werden, es handle sich in solchen Fällen um mehrere besondere, selbständige species. Zum Glück war diese Auffassung zu unnatürlich, verhältnismässig zu leicht kontrollierbar, als dass sie sich hätte lange behaupten können. Sie steht aber in so mancher Gattung, die einer leichteren Kontrolle mehr entrückt ist, noch immer in voller Blüte. Nach reuiger Rückkehr zum früheren „status quo“ war der Begriff der Varietät selbstverständlich wieder zu eng; denn es haben sich in der Folge einzelne, gar nicht abnorm entwickelte Individuen noch oft genug gefunden, die sich in eine der bekannten „Varietäten“ nicht haben hineinzwängen lassen; sie wurden als Aberrationen, d. h. wieder als Varietät einer Varietät, separat gestellt und fristen als solche ihre kümmerliche Existenz bis auf den heutigen Tag. So mancher Autor muss peinliche Gewissens- erforschung vornehmen, bevor er sich entschliesst, ob solch ein frag- würdiges Exemplar zu den Varietäten oder zu den Aberrationen zu rechnen ist. Sicher ist, dass die älteren Schriftsteller in ihren Werken im all- gemeinen eine viel gesündere, natürlichere, vernünftigere Auffassung der Dinge bekunden als diejenigen, die etwa um die Mitte des vorigen Jahr- hunderts in der Coleopterologie an der Spitze standen und sonst überaus gedeihlich gewirkt haben. Dass so mancher Nachtreter der letzteren diese schiefe Auffassung folgerichtig bis zu den äussersten, kleinlichsten Konsequenzen in Wirksamkeit umsetzt und von etwa zwanzig Individuen einer Art aus derselben Oertlichkeit etwa den zehnten Teil als Varietäten und Aberrationen absondern kann, ist nicht zu verwundern, weil aus Mischgebieten (vgl. meine „Kritischen Bemerkungen“, Entomol. Rund- schau XXVI, 1910, p. 4. ff.) sehr oft die verwunderlichsten Gestalten einer und derselben Art stammen können, Ein solches Beginnen ist zwar wissenschaftlich nicht von Wert, aber historisch entschuldbar, da 186 Carabus cancellatus Il. Schüler nicht selten eben in verba magistrorum jurant. Dagegen zu wettern, wäre ein eitel Ding; da nützt nichts, als die tatsächlichen, wirklichen, wahren Verhältnisse an dem vorhandenen Material von Ort zu Ort, von Land zu Land zu ermitteln, festzustellen, zu vergleichen, jedermann gleichsam vor Augen zu bringen, ihn zu überzeugen, nicht zu überreden. Ein weiterer, aus dem vorhergehenden von selbst sich ergebender Uebelstand besteht darin, dass man, allerdings nach berühmten Mustern, immer noch nicht trachtet,dieallgemeinen,allenIndividuengemein- samen Oharakter-Eigenschaften einer Rasse zu erforschen, fest- zustellen, sondern in erster Linie nach besonderen, mehr oder weniger auffallenden Abweichungen von einzelnen Individuen fahndet, solche Einzelwesen dann zu Berühmtheiten, meist „seltenen“ Varietäten oder zu mindest Aberrationen erhebt. Am häufigsten geschieht dies bei auffallenderen Färbungs-, dann bei Skulptur-Abänderungen. Dass die Färbung an sich kein wesentliches Merkmal einer Form über- haupt, also im vorliegenden Falle einer Käfer-Rasse ausmacht, dass sie überdies bei nicht gereinigten Käfern höchst trügerisch bleibt, muss stets von neuen betont werden. Dreieck bleibt Dreieck, ob es schwarz, ob weiss, ob grün dem Auge vorgeführt oder — rein mathematisch genommen -— farblos gedacht wird; ins Zoologische übersetzt muss es also z. B. heissen: Pudel bleibt Pudel, auch wenn er von Natur aus grün gefärbt gefunden werden sollte. Dabei muss aber bemerkt werden, dass zwar nicht die eine oder die andere Farbe an sich, sondern deren feine, oft feinste Nuancen, Abtönungen zur besseren Unterscheidung von Rassen mitunter viel beitragen können; dies jedoch nur dann, wenn alle die Tiere einheitlich gereinigt und entfettet sind, namentlich bei monochromosen und dichromosen Arten, wie z. B. bei Car. coriaceus und violaceus. Etwas anders verhält es sich mit der Skulptur der Flügeldecken. Man hielt sie früher für das Alleinseligmachende in Bezug auf die Sonderung von Rassen. Dass sie es nicht ist, beginnt erst in der Neuzeit einzuleuchten, selbstverständlich wieder deshalb, weil sich unser Gesichts- horizont seither erweitert, unsere Kenntnisse vertieft haben. Es ist ohne weiteres als grosse Errungenschaft anzusehen, dass man seit Kraatz Primär-, Sekundär- und Tertiärrippen zu unterscheiden gelernt hat. Nichtsdestoweniger ist es aber ein Missgriff, wenn man von da an alles und jedes auf diesen einzigen Nagel gehängt hat und hängt. Die Decken- skulptur ist bei vielen Arten ortsweise ebenso variabel, ebenso unverlässlich, wie es viele andere sog. spezifische Unterscheidungsmerkmale waren. So auch bei Car. cancellatus Illiger. Es gibt Landstriche innerhalb des Wohngebietes dieses Käfers, wo der Habitus, wie auch die Skulptur, namentlich in bezug auf die Ausbildung der Tertiärrippen oder Körner- reihen ziemlich konstant sind; dann gibt es aber andere, wo der Habitus der Käfer noch immer Stand hält, die Skulptur aber schon unverlässlich wird; endlich aber auch (meist kleinere) geographische Gebiete, die eigentlichen wahren Mischzonen, wo bei grossen Reihen von Individuen weder Habitus noch Skulptur einheitlich genannt werden können. Dies ist noch immer viel zu wenig bekannt, oder aber es wird nicht beachtet, nicht gewürdigt. Von solchen Gebieten lässt sich spielend etwa jedes zehnte Stück als Varietät oder Aberration einer bereits be- Carabus cancellatus 111. 187 kannten, wirklichen geographischen Rasse bezeichnen und leider auch benennen. Solche verfängliche Gebiete gibt es mehrere. Eines davon ist auch die westliche Hälfte von Böhmen, nicht bloss für cancellatus, sondern ganz sicher auch für Car. violaceus, wahrscheinlich auch für Car. monilis Scheidleri, möglicherweise sogar für Ullricht. Als wenig erfreu- liche, aber historisch wieder entschuldbare Konsequenz müssen wir also die Tatsache bedauern, dass selbst in der allerneuesten Zeit noch immer nicht das Gemeinsame der Individuen einer Art aus einer bestimmten Gegend, also nicht die Norm, die Regel, sondern gerade das Trennende, also die Ausnahmen gesucht, leider auch nur zu oft und zu viele gefunden werden, nämlich wenn Tiere aus einer obbe- zeichneten kritischen Gegend vorliegen. Es wird vielleicht nicht ohne Nutzen sein, wenn bei diesen allge- meinen Ausführungen der Schlusssatz der Vorrede des Entomologen Prof Hellwig, die derselbe zum „Verzeichniss der Käfer Preussens“ von Joh. Karl Wilh. Illiger 1798, einem der gediegensten, gewissen- haftesten Werke jener Zeit, im selben Jahre hat vorangehen lassen, hier wörtlich angeführt wird. Dieser Schlusssatz ist mutatis mutandis auch in Bezug auf die Rassenforschung der neuesten Zeit anwendbar und lautet: „Das naturhistorische Publikum erlaube mir, dass ich in seinem Namen jeden, dem der Gedanke einfällt, eine Fauna zu verfassen, er- mahne, meine hier geäusserten Gedanken zu prüfen und wenn er sie richtig befunden, auch eine Prüfung mit sich selbst anzustellen, ob er einer solchen Unternehmung gewachsen sei. Jetzt sieht man es leider sehr vielen Faunen schon bei einer flüchtigen Uebersicht an, dass ihre Herausgeber von der Natur und von der Wichtigkeitihres Unternehmens nicht die richtigsten Begriffe hatten, oder dass die Unternehmung das Mass ihrer Kräfte überschritt.* Es ist auch die schon im Jahre 1797 datierte Vorrede Illigers, des Verfassers des Verzeichnisses lehrreicher als so manches Opus neuesten Datums und durchaus nicht veraltet. Ins- besondere kann allen denjenigen, die anı Rassenstudium Interesse finden, auf das Nachdrücklichste empfohlen werden, nachzulesen, was Illiger in der Vorrede seines zitierten Werkes p. XV. f. über das Wesen und die Bedeutung des Habitus im allgemeinen sagt. — Es ist doch eine der plattesten Wahrheiten, dass es genug Menschen gibt, die Menschenrassen ohne jedwede zoologische, bezw. anthropologische Vorbildung auf den ersten Blick unterscheiden können, dass erfahrene Landwirte, und — sit venia verbo — Viehhändler die Rassen der Haustiere, kundige Jagd- männer die Formen einer jeden Wildart genau auseinanderzuhalten vermögen. Wonach richten sich in erster Linie alle diese Laien? Sicher nur nach dem Habitus. Ist es einem Anthropologen je eingefallen, Varietäten, Aberrationen der Menschenrassen zu kreieren, etwa nach der „Skulptur* der Fingernägel, von deren Vorhandensein sich jedermann selbst an seinen Fingern überzeugen kann, oder nach den Linien der inneren Handfläche, oder den der Fingerspitzen? Kann ein ernst zu nehmender Zoologe bei Betrachtung etwa von Säuger- oder Vogelarten und deren Rassen das die Individuen Trennende zur Grundlage seiner Forschung nehmen, um Varietäten und Aberrationen zu schaffen, muss er nicht vielmehr trachten, das allen oder doch den meisten Individuen Gemeinsame zu finden und zu fixieren? Der Coleopterologe hat sicher nicht einen Freibrief auf Extravaganzen, wenn er zu einem natürlichen, d. h. vernünftigen System gelangen will. 188 Kleinere Original-Beiträge. Es ist mitunter kein leichtes Unternehmen, an die Beurteilung einer Species und deren innerhalb eines bestimmten Gebietes heimischen Rassen zu schreiten. Ohne kritischen Einblick in die ältere Literatur, sowie ohne die Kenntnis der schon fixierten, dann aber auch der etwa noch unbekannten Formen der benachbarten Gegenden kann selbst eine sachgemässe Beurteilung unverlässlich bleiben. Insbesondere bei Carabus cancellatus ist die Sache gar nicht so einfach, wie man gewöhnlich annimmt. Die erstbeschriebene Form stammt wahrscheinlich aus Preussen, weil ja das Werk Illigers, in dem die erste Beschreibung und Benennung der Species erfolgt ist, ein Verzeich- nis der Käfer Preussens sein soll. Doch den wahrscheinlichen Fall angenommen, es seien der Beschreibung tatsächlich nur preussische can- cellatus vorgelegen, so ist doch noch nicht die Nominatform ausser Zweifel gestellt, weil Illiger bei dieser Art über Fundorte des Tieres kein Wort fallen lässt. Ich habe leider zu wenig cancellatus-Material aus Preussen, und solches auch nur aus wenigen dortigen Oertlichkeiten, muss aber nach meiner genaueren Kenntnis der südlicheren Gebiete mit Recht dafür halten, dass im Westen von Preussen nicht die gleiche Form heimisch sein kann als im Osten. Ausserdem muss in Berücksichti- gung gezogen werden, wie weit die Grenzen Preussens vor dem Jahre 1798 gereicht haben, als Illiger an seinem Verzeichnis gearbeitet, resp. den cancellatus beschrieben hatte. (Schluss folgt.) Kleinere Original-Beiträge, Beobachtungen über den Flug, Lebensweise und Fang von Col. edusa. Fast täglich bei gutem Wetter durchwandere ich die südlich von Neisse im Neissetal belegenen, viele Kilometer ausgedehnten schönen Wiesen, bestanden mit dem herrlichsten Gras- und Pflanzenwuchs, auf dem sich die Insektenwelt das Leben angenehm macht. Am 18. August d. J., einem schönen sonnenhellen Tage, schlenderte ich wieder einen der Wiesenwege entlang und freute mich über das Heer der Pieris- Arten, zwischen denen sich Pap. machaon, Van. io, urticae, Col. hyale, Gon. rhamni, Lye. arcas, euphemus und andere tummelten, von Blume zu Blume gaukelten und von dem bereitwillig gebotenen Süssigkeiten naschten, als mitten durch die friedliche Schaar ein rotleuchtender Falter eiligen Fluges hindurchiegte, ohne von den vielen Blumen und ihren Gästen irgend welche Notiz zu nehmen. Da ich Col. myrmidone um Neisse noch nicht beobachtet habe, so konnte der Flüchtling nur Col. edusa sein, was sich auch einige Tage darauf bestätigte. Die nächstiolgenden Tage waren ebenso schön wie der 18. August und an jedem dieser Tage sah ich auf den vorerwähnten Wiesen einen oder mehrere dieser wilden Gesellen ankommen und wieder verschwinden und zwar so scheu und vorsichtig, dass sie schon in ziemlicher Entfernung dem bereit gehaltenen Netz aus dem Wege gingen. Ein Verfolgen wäre vergebliche Mühe gewesen. Welcher Sammler hätte wohl nicht den Wunsch, eigenhändig ein Pärchen dieser schönen Tiere zu fangen, und dieser Wunsch sollte mir am 24. August ohne viele Mühe in Erfüllung gehen. An diesem Tage war der Himmel nicht immer klar, zeitweilig verdeckten ziehende Wolkenschichten die Sonne, dann ist ja, wie bekannt, von fliegenden Faltern nichts zu sehen, und ich verlegte mich an diesem Tage mehr auf das Suchen der Raupen von Pap. machaon u. Üue. asteris. Hierbei kam ich in eine mehrere Hundert qm grosse Sandgrube, welche stellen- weise von vielen Pflanzen, besonders von Mausöhrchen und Goldrute bestanden ist. Beim Betreten der Grube schien nicht die Sonne, ich überschritt eine der vielen Stellen, welche nicht mit Pilanzenwuchs bedeckt sind, als plötz- Kleinere Original-Beiträge. 189 lich ein edusa g' vor mir auiflog und sich in kurzer Entfernung vielleicht 5—6 Schritt wieder auf den Sand niederliess, und zwar, wie ich beobachten konnte, in etwas seitwärts geneigter Stellung wie es die Satyrus-Arten gern tun; einige Augen- blicke später deckte die sonst so scheue edusa auch schon mein Netz. Beim Ab- suchen der Grube fing ich innerhalb einer halben Stunde noch 6 edusa 59, alle sassen auf den kahlen Sandilächen, keine einzige auf einer Blume. Einige Tiere entkamen mir, da ich dieselben nach dem Auffliegen nicht mehr auffinden konnte. Beim Hervortreten der Sonne aus den Wolken bemerkte ich, dass mehrere edusa aufstiegen, die Sandgrube verliessen und über die Felder davonflogen. Nach- dem sich aber die Sonne wieder verdunkelte, kehrten die Falter zurück und ich konnte noch 2 Stück erbeuten. Dieselbe Erfahrung machte ich 2 Tage später in einer grösseren Grube, welche durchweg mit blühenden Pilanzen und Gras bestanden ist, aber von einem ca. 1'/. m tiefen, sandigen Hohlweg durch- schnitten wird. Hier kamen ausser (ol. edusa auch hyale beim Verdunkeln der Sonne an und setzten sich zur Ruhe in dem Wege nieder. Beim Fange der Falter in der sitzenden Stellung empfiehlt es sich, darauf zu achten, dass man sich demselben nicht von vorn nähert, denn sobald er seinen Verfolger bemerkt, fliegt er sofort auf, und es kann vorkommen, dass man ihn dann aus dem Auge verliert, besonders bei Windgang. Nach allen diesen Beobachtungen möchte ich fast behaupten, dass (ol. edusa derartige wie oben geschilderte Gruben nach grösseren Flügen zeitweise zum Ausruhen aufsucht und hierhin immer wieder zurückkehrt. Auf den in der Nähe der Gruben vorhandenen grossen blühenden Kleefeldern habe ich bis jetzt eine edusa weder sitzen noch fliegen sehen. Falls dem einen oder anderen der Leser ein solches Terrain zur Verfügung steht, möchte ich anregen, zur Flug- zeit von edusa, welche wohl um den 15. August j. J. beginnt, einen Versuch zu machen; sollten sich hierbei meine Beobachtungen als zutreffend erweisen, so würde mich dies freuen. Nach dem 31. August cr. habe ich edusa nicht mehr gesehen, woran wohl das eingetretene Regenwetter schuld sein dürfte. Schliesslich möchte ich noch bemerken, dass, so vereinzelt Col. edusa erscheint, so häufig die Nachbarart Col. myrmidone in gewissen Gegenden auftritt. Von dieser Art fing einer meiner Freunde an einem Tage des Monat Mai 1909 auf dem Militär-Uebungs- platz in Lamsdorf O.-S. ca. 150 Stück J' 9; am 20. August d. J. sind von zwei Sammlern ca. 70 Stück gefangen worden. Unter den im Vorjahre gefangenen myrmidone befanden sich 2 Weibchen von ganz blassweisslicher Farbe auf allen 4 Flügeln (ab. alda Staud.) und 2 Weibchen von gelbblasser Farbe ohne jegliche Spur von ÖOrangerot (vermutlich ab. favescens Garb.). Diese 4 Stücke sind in meinen Besitz übergegangen. Th. Hackauf (Neisse). Ueber grüne und braune Individuen bei Mantis religiosa L. Im fünften Hefte des sechsten Bandes (1910) dieser Zeitschrift hatte ich meine Beobachtungen, 1909, über grüne und braune Exemplare der Mantis religiosaL. bei Asuni (Sardinien) publiziert. Ich habe auch in diesem Jahre (1910) an der- selben Lokalität immer an Ort und Stelle Aufzeichnungen gemacht. Ohne auf die feinen Nuancen einzugehen, nenne ich die einen „grün“, die anderen „braun“. Ich notierte folgendes: 1.) 12. Juli: Grünes Exemplar auf grüner Unterlage. 2.) 16. Juli: Gelbes E. auf gemischter U.; grünes Gras zwischen verdortem. 20. Aug.: Braunes E. auf brauner U. (verdorrtes Gras). 21. Aug.: Braunes E. auf brauner U. 6. Sept.: Braunes E. auf brauner: U. (verdorrte Distel). 6. Sept.: Braunes E. auf brauner U. 7. Sept.: Grünes E. auf grüner U. (frische Distel). 10. Sept.: Braunes E. auf brauner U. 11. Sept.: Grünes E. auf grüner U. (frisches Gras). . Sept.: Grünes E. auf grüner U. 14. Sept.: Grünes E. auf grüner U. 14. Sept.: Grünes E. auf grüner U. 16. Sept.: Grünes E. auf grüner U. 16. Sept.: Gelbes E. auf gemischter Vegetation. 16. Sept.: Grünes E. auf weisser Blüthe (Meerzwiebel). 20. Sept.: Braunes E. auf brauner U. (vertr. Gras). nn y -_— bu fu bh bu fa ben ben 190 Kleinere Original-Beiträge. 17.) 24. Sept.: Braunes E. auf brauner U. (vertr. Distel). 18.) 26. Sept.; Braunes E. auf brauner U. 19.) 1. Okt.: Braunes E. auf brauner U. (Erde). 20.) 3. Okt.: Grünes E. auf brauner U. (Erde). 21.) 3. Okt.: Grünes E. auf gemischter U. 22.) 10. Okt.: Braunes E. auf grüner U. (Opuntienstamm). 23.) 10. Okt.: Braunes E. auf brauner U. (Erde). 24.)\ 10. Okt.: In copula grünes Weibchen und braunes Männchen auf ' brauner Unterlage (vertrocknete Distel); sehr leicht zu bemerken. 26.) 16. Okt.: Braunes E. auf grüner U. (Pistazienbusch). 27.) 16. Okt.: Grünes E. auf grüner U. 28.) 30. Okt.: Braunes E. auf brauner U. (Felsblock). 29.) 31. Okt.: Grünes E. auf brauner U. (vertr. Gras). 30.) 1. Nov.: Braunes E. auf brauner Unterlage. 31.) 1. Nov.: Grünes E. auf brauner U. (vertr. Gras). Schalte ich Nr. 2, 14, 21 und 24/25 aus, so habe ich von 26 Fällen: acht — grün auf grün; zwölf — braun auf braun; drei — grün auf braun; zwei — braun auf grün; einen grün auf weiss. Obgleich sich auch braune Thiere auf grüner Unterlage und grüne auf brauner Unterlage aufhalten, so ist auch aus den diesjährigen Beobachtungen zu ersehen, dass die meisten Thiere in der Tat eine ihnen ähnlich gefärbte Unterlage wählen. (Im vorigen Jahre (l. c.) hatte ich von 16. Fällen: vier — grün auf grün; acht — braun auf braun; drei — grün auf braun; einen braun auf grün). Eine Schablone giebt es freilich nicht in der Natur. — Die wenigen Be- obachtungen genügen hier auch noch nicht; es sei daher wiederum an die In- sektenfreunde die Bitte ausgesprochen, sich die geringe Mühe zu machen, der- artiges zu notieren, damit bald ein umfangreiches Material zur Verfügung stände. Dr. phil. Anton Hermann Krause (Asuni, Sardinien). Smerinthus ocellata atlantica Aust. 3’ x Smer. ocellata ocellata L. 2 Im Sommer 1910 gelang es mir, aus dieser Kreuzung, welche sich ieicht vollzog, eine Anzahl von Raupen zu erhalten. Die Aufzucht derselben litt sehr unter der hier an der Küste besonders ungünstigen Witterung der 2. Hälfte des letzten Sommers, insofern, als .der grösste Teil, nachdem die ersten erwachsenen Tiere sich glatt verpuppt hatten, infolge eintretender kalter Witterung zu Grunde ging, und zwar sowohl die im Freien an Baumzweigen in Gasebeuteln aufgebun- denen, als die nach der letzten Häutung im Zimmer gehaltenen. Infolge des kalten Wetters schlüpften im Herbst (Oktober 1910) nur 2 2° und einige (infolge Treibens?) verkrüppelte $5, während der Rest der unter normalen Bedingungen im Freien gehaltenen Puppen liegen blieb, genau wie zirka 90°/, der gleichzeitig gezogenen Puppen von Smer. ocellata hybr. hybridus (r. hybrida) (Sm. ocellata $ = populi Q), während von letzteren nach Standfuss meist nur 10 %/, den Winter überdauern. Die erhaltenen Falter machen beim ersten Anblick den Eindruck kräftiger Exemplare von Sm. ocellata atlantica (= „var.“ atlanticus), vor allem durch ihre stattliche Grösse (das eine @ hat eine Spannweite von 9,4 cm, das andere misst 9 cm) sowie durch die grössere Breite von Vorder- und Hinterflügel. Die Gesamtfärbung des Vorderflügels ist ein mattes Gelbgrau. Das Grau am Vorder- rand des Hinterflügels ist ziemlich licht, das Rot des Hinterflügels, ebenso wie das Rot des Vorderflügels auf der im allgemeinen etwas lichteren Unterseite, ist matter als bei ocellata typ. Der Thorakaltleck ist viel breiter als gewöhnlich bei atlantica, jedoch nicht ganz so breit, aber ebenso lebhaft dunkel gefärbt wie bei ocellata. Die Zeichnungen des Vorderflügels sind stärker ausgeprägt als bei atlan- tica, jedoch verwaschener als bei ocellata, die Augenflecke sind gross und breit, schwarz umrandet. Sämtliche unterscheidenden Merkmale des Mischlings sind, wie es bei der nahen Verwandtschaft der Eltern nicht anders zu erwarten ist, nur relative, jedoch scheint mir das Kreuzungsprodukt äusserlich Smer. ocellata atlantica näher zu stehen als ocellata typ. Ich nenne den Rassenmischling Smer. ocellata, torma charlotta m., indem ich es dahingestellt sein lasse, ob wir es hier mit einer Hybride im Sinne des Wortes oder nur mit einer Unterart- (Rassen-) Uebergangs- form zu tun haben, das Produkt entspricht dem von Standfuss Bezpnenen Rassenmischling Smer. (hybr?) „var“. darwiniana Stdis. (= Sm. populi austauti Staud. & x Sm. populi populi L. 2). Dr. Dannenberg (Köslin). Kleinere Original-Beiträge. 191 Pericallia matronula. Erwiderung auf B. Slevogt’s „Einige Berichtigungen zu Emil Pösch- mann?’s Pericallia Hb. matronula L. im westlichen Russland.“ In Nr. 8/9 dieser geschätzten Zeitschrift (1910 p. 309) berichtigt Herr Pastor B. Slevogt 7 (Bathen, Kurland) meine Bemerkung in Nr. I (1910 p. 23) dahin laufend, dass genannter Falter in der „Lepidopteren-Fauna von Estland“ von Direktor W. Petersen nicht aufgeführt sei. Ich habe seinerzeit in der Ueberraschung darüber, diese Art in der Ebene anzutreffen, nur den beschreibenden Teil genannter Fauna (p. 1—168), sowie das .alphabetische Namenregister (p. 212—217) durchgesehen, dagegen das „Verzeich- nis der in Estland und den benachbarten Gebieten gefundenen Grossschmetterlinge“ (p. 171—207) leider nicht berücksichtigt. Für diese Berichtigung sowohl, als auch für den gleizeitigen Hinweis auf die verschiedenen Fundstellen bin ich aufrichtig dankbar; erstere gab mir die Ver- anlassung, die ausgezeichnete Schrift von W. Petersen genauer zu studieren! — Zu der Aeusserung des Herrn Slevogt „Denn, wenn er keinen Rüssel hat“ etc. möchte ich mir folgende Bemerkung erlauben. Lampert „Die Grossschmetterlinge und Raupen Mitteleuropa’s schreibt bei dieser Art (p. 281) „Zunge gut entwickelt“, und in Spuler „Die Schmetterlinge Europa’s“ 1910 II. p. 139 steht zu lesen „Die Spiralzunge recht kräftig“! Ich sehe also nicht ein, weshalb bei P. matronula L. eine Nahrungsaufnahme unmöglich sein sollte. In dem von mir angeführten Falle handelte es sich doch nicht darum, den Schmetterling durch Honig anzulocken! Und wenn derselbe nicht am Köder, wohl aber am Licht anzutreiten ist, so folgt daraus nicht unbedingt, dass überhaupt keine Nahrungsaufnahme stattfindet! Jedenfalls ist, meiner Ansicht nach, diese Frage mit einer scherzhaften Bemerkung nicht erledigt; es wären dagegen Mitteilungen genauer Beobachtungen erwünscht. Meine Nachforschungen nach Raupen von P. matronula L. waren in diesem Jahre (1910) leider ohne Erfolg, und wird es mir bei der grossen Seltenheit dieser “ Artin der Ebene voraussichtlich nicht so bald möglich sein, festzustellen, ob bei derselben eine Nahrungsaufnahme stattfindet oder nicht. Vielleicht kann ein Leser dieser Zeilen zu dieser Frage Mitteilungen machen? — Emil Pöschmann (Bialystok). Vorkommen von Dasychira pudibunda L. ab. concolor Staud. (Lep.) bei Potsdam. Am 27. und 28. Mai 1910 fand ich auf dem Brauhausberg bei Potsdam vier männliche Exemplare von D. pudibunda, ein Stück der typischen Form, ein Uebergangsstück und zwei ausgefärbte Stücke ab. concolor. Seit 1895 habe ich den Falter jährlich im hiesigen Gebiete nur in der typischen Form angetrofien, deshalb überraschte mich das diesjährige Fangresultat. Auch bei Cassel habe ich während meiner langen Sammeltätigkeit bis 1894 die dunkle Form nicht beobachtet. ‘ Aus dem Sitzungs-Berichte des Entomologischen Vereins von Hamburg- Altona vom 25. II. 1910 geht hervor, dass die dunkle Form concolor sich mehr im nördlichen Deutschland (besonders auf Rügen) gezeigt hat, bei Berlin jedoch zu den Seltenheiten gehört. Wie ich aber inzwischen von mehreren erfahrenen Sammlern aus Berlin höre, ist ab. concolor nicht vereinzelt dort beobachtet worden; es dürfte hiernach diese dunkle Form als eine nicht seltene Erscheinung für die Berliner Lokalfauna zu betrachten sein. H. Auel (Potsdam). Ergänzungen zum Artikel Vergiftungserscheinungen durch Verletzung mittelst haariger oder dorniger Raupen in Heft 11 Band VI. Aehnlich wie die von Herrn H. Lüderwaldt geschilderten Raupen gibt es auch solche in den Vereinigten Staaten, ganz besonders gehören zu denselben Hyperchiria io Fabr., Euelea chloris H. S. und Sibine stimulea Clem., gerade die letztere ist ein ganz gefährliches Tierchen. Alle diese Raupen verursachen, wenn sie mit der Haut in Berührung kommen eine äusserst schmerzhafte Geschwulst, die oft stundenlang anhält. i Das beste Mittel, welches ich bis jetzt zur Linderung und Beseitigung des Schmerzes und der Geschwulst gefunden habe, ist L. Hydrogenii dioxidi. — Auf allen meinen Streifzügen führe ich ein Fläschchen dieses Stoffes bei mir und wenn dasselbe sofort angewendet wird, ist der Schmerz äusserst gering. Henry Wormsbacher (Jersey City, U. S.). 192 Referate. Ueberwältigung einer „grossen Gehäuseschnecke“ durch einen Carabus coriaceus. Im Sommer des Jahres 1902 hielt ich mich einige Zeit in der hohen Rhön auf und war dort gelegentlich meiner Wanderungen Zeuge eines interessanten Kampfes (wenn man es so nennen will) zwischen einem grossen Exemplar des Carabus coriaceus und einer grossen Gehäuseschnecke. An einem Nachmittag entdeckte ich in einer kleinen Waldlichtung auf dem Boden eine grosse Schaummenge. Schnell war ein dürres Aestchen abgebrochen und der Schaum auseinander getrieben. Da fand ich denn nun ein grosses Schneckenhaus vor, aus dessen Oeffnung das Hinterleibsende eines Käfers heraus- sah. Ich nahm das Gehäuse und zog aus demselben den oben erwähnten (arabus coriaceus. Nun kommt die Sache aber noch interessanter. Ich nahm eine Schachtel, legte das Gehäuse hinein und setzte den Käfer dazu. Kaum in die Schachtel gebracht, suchte letzterer nicht etwa zu entiliehen, sondern stürzte sich mit grosser Gier auf das Gehäuse, in dem er fast ganz verschwand. Bei öfterem Oeffnen der Schachtel auf dem Heimwege liess er sich durchaus nicht an seiner Arbeit stören, obgleich die Schnecke bei meinem Abstieg in der Schachtel oft hin und her kollerte, was ich beim Gehen gut hören konnte. Zu Hause nun dauerte es etwa noch eine Stunde, bis der Käfer mit seiner Mahlzeit fertig war und beim Oeffnen des Gehäuses fand ich, dass alles aus- gefressen war. Da der Käfer in die engen Windungen des Gehäuses ja unmöglich hinein kann, ist nun anzunehmen, dass er von Zeit zu Zeit mit seinen starken Kiefern die Schnecke weiter heraus zog, sicher eine grosse Kraftleistung für das kleine Tier, denn jeder weiss wohl, wie hart es hält, eine Schnecke aus ihren engen Gehäusewindungen hervorzuziehen. So musste denn die Schnecke ihr Leben lassen, aber auch der Käfer kam mit seiner übergrossen Gefrässigkeit nicht ungestraft weg! Als ich nach einigen Stunden die Schachtel öffnete, lag er mit stark aufgetriebenem Bauche auf dem Rücken und war verendet. Dr. Unzicker (Chicago, Ill. 2432 Lincoln Ave). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung. Sammelreferat aus den Jahren 1906—1910 incl., von Dr. Schwangart, Vorstand der Zoologischen Abteilung an der Kgl. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt (Haardt). Mit der folgenden Sammlung von Referaten soll vor allem ein Ueberblick gegeben werden über den Stand der Forschungen auf dem Gebiete der Raupen- krankheiten und gleichzeitig ein Begriff von der Bedeutung, welche diese da- nach für künftige Untersuchungen und Versuche zur Schädlingsbekämpfung in Land- und Forstwirtschaft gewonnen haben. Es zeigt sich dabei wohl auch, wie fruchtbringend manche auf das praktische gerichtete Studien für die rein wissenschaftliche Zoologie werden können: gerade dadurch, dass ihnen durch äussere Anlässe (Schädlingskalamitäten, Bedürfnisse der Tierzucht) Probleme gestellt werden, vermögen sich solche Forscher von den herrschenden Zeitiragen, welche sonst wissenschaftlichen Untersuchungen Richtlinien geben, frei zu machen und neue Gebiete mit neuen Fragestellungen zu erschliessen. — Umgekehrt ist es Vorbedingung nicht nur für den wissenschaftlichen, sondern auch für den vollen praktischen Erfolg in der angewandten Zoologie, dass die Aufgaben, welche ihre Vertreter lösen sollen, in einer der Ausbildung der betreffenden entsprechenden, exakten Weise in Angriff genommen werden, dass der Fachmann in der Praxis seinem natürlichen Arbeitsfeld erhalten und dass ihm hier die nötige Selbständigkeit gewahrt wird; in keinem Falle dürfte den durch irgend eine brennende wirtschaftliche Frage gedrängten Interessenten ein bestimmender Einfluss auf die Wege eingeräumt werden, welche der Forscher im Dienste der Land- oder Forstwirtschaft einzuschlagen hat. Dass aus den Er- fahrungen und Beobachtungen intelligenter Praktiker Nutzen für seine Bestreb- ungen zu ziehen ist, das wird der Fachzoologe bald einsehen und er wird sich diesen Vorteil nicht entgehen lassen. Referate. 193 Ein Referat über Raupenkrankheiten wird unbedingt auch das Gebiet der Seidenzucht berühren müssen; gerade Spezialisten auf diesem Gebiete (Zoo- logen und andere) haben ja wichtige, durch bestimmte Gruppen von Erregern hervorgerufene Raupenkrankheiten beschrieben und behandeln sie fortgesetzt in ihren der Seidenzucht dienenden Arbeiten. Da in den letzten Jahren zusammen- fassende Werke dieser Art von den berufensten Autoren erschienen sind, habe ich das Sammelreierat auch auf diesen Gegenstand ausgedehnt; die Seidenzucht, welche in vielen Kulturländern einen hauptsächlichen Erwerbszweig der Landwirte bildet, hat in unserer referierenden Literatur wenig Beachtung gefunden. Von dem Sammelreferate über Raupenkrankheiten kaum zu trennen sind beim gegenwärtigen Stande Referate über Raupenbekämpfung. Ich be- absichtige einige solche folgen zu lassen als Beispiele dafür, dass natürliche Feinde der Schädlinge (bezw. Krankheiten) schon im praktischen Betriebe Ver- wertung finden. Es wird sich dort vorwiegend um Versuche gegen den Trauben- wickler handeln, den Urheber besonders verheerender und hartnäckiger Schädlingskalamitäten in vielen Ländern. Verwandte Beispiele aus der Bekämpfung sonstiger Schädlinge — Raupen und anderer — schliessen sich an. Joh. Bolle. Anleitung zur Kultur des Maulbeerbaumes und zur rationellen Aufzucht der Seidenraupe. Unter Mitw. v. F. Gvozdenovic. IlH4p., 112 Textfig., 2 Taf. Herausgegeben vom K. K. Ackerbauministerium. — G3Baternelli,'Görz.:. ’08: Der vorliegenden Auflage sind schon mehrere vorausgegangen, auch Ueber- setzungen in zahlreiche fremde Sprachen, darunter in jene von Zentral- und Ost- Asien, der Heimat der Seidenzucht. Der ausführliche, sehr instruktive Teil über die Behandlung des Maulbeerbaumes bringt als tierische Schädlinge dieser wichtigsten Nährpflanze die „ungemein schädliche“ Diaspis pentagona und die Lecaniinen Pulvinaria witis und Lecanium eymbiforme („Pfirsichschildlaus“). Be- kämpfung im Winter durch Abbürsten und init Teeröl- oder Petroleum-, Fischöl-, Sodabrühen und im Sommer mit Tabakextrakt - Seifenbrühe. Genaue Angabe der Rezepte. Den 69 Seiten umfassenden, kurz und klar gehaltenen Teil über die Aui- zucht der Seidenraupe eröffnet eine Einleitung, die eine Uebersicht der Ge- schichte des Seidenbaues, eine Charakteristik der Entwicklungsstadien und die wichtigsten Vorbedingungen der Zucht enthält. Dann folgen Abschnitte über die Ueberwinterung, wobei insbesondere den Vorschriften die Temperaturen betreffend Rechnung getragen ist, und über die Ausbrütung im Thermostaten, bei Oien- wärme und nach alten bäuerlichen grösstenteils irrationellen Methoden; von solchen erkennt Verf. noch einzig und allein die alte Methode des Ausbr. im Bette an. Er rät aber dazu, sich bei kleinem Besitze zusammenzuschliessen (genossenschaftlich) und so die Anwendung der besten Methoden zu ermöglichen. Für die Aufzucht ergeben sich nach den nötigen Angaben über die Behand- lung der Frischgeschlüpiten die Fragen: „Wieviel Seidenraupen wird man züchten können?“ und „Wie müssen die Zuchträume beschaffen sein?“ Hier interessiert allgemein der Abschnitt über die Desinfektion der Zuchtlokale und der Geräte zur Verhütung des Auftretens von Seuchen; „unter den Desinfektionsmitteln haben in der Praxis der Seidenzucht der Schwefel (bezw. sein Verbrennungs- produkt, die schweflige Säure), das Chlorgas, sowie das Formalin am besten entsprochen.“ (Bei Versuchen, freilebende Lepidopteren oder andere Schädlinge mit Hilfe pathogener Mikroorganismen zu bekämpfen, werden wir danach beachten müssen, ob nicht durch gleichzeitig verwendete chemische Bekämpfungsmittel ein Gedeihen der Mikroorganismen unmöglich gemacht wird. Es könnten sich schwer vermeidbare Kollisionen ergeben, man denke an das „Schweieln“ gegen „Oidium“ im Weinbau! Ref.). Es folgen Ab- schnitte über „Hürden und Gestelle“, „Ernährung“, „Umbetten und Lichten“, „die Häutungen“. „Die einzige für die Seidenraupen geeignete Nahrung ist das Maulbeerbaumlaub“. Eine Tafel, welche die Entwicklung der Seidenraupen vom Ausschlüpfen bis zum Einspinnen veranschaulicht, schliesst sich an. Die Flecken- oder Körperchenkrankheit (Pebrine etc.), ver- ursacht durch „Protozoen“ (Mikrosporidien, Nosema bombyeis Näg.), ist bei den frühen Häutungsstadien gekennzeichnet durch Ungleichmässigkeit im Wachstum; die klein bleibenden gehen zuerst zugrunde. Später erst treten die charakteri- stischen Flecken auf, die Raupen verlieren die Fresslust völlig, schrumpfen ein und sterben grösstenteils ab. Auch Embryonen können schon eingehen, andrer- seits können sich auch kranke Raupen verpuppen, zum Teil liefern diese infizierte Bogen XIII der „Zeitschr. f. wirs. Ins.-Biologie“, Druck vom 30. Juni 1911. 194 Referate. Schmetterlinge. Die Eier von solchen sind sicher infiziert. „Die Sterblichkeit der frisch infizierten Raupen tritt nicht während der Aufzucht, sondern erst bei den nachfolgenden Generationen ein“. Die Krankheit ist unheilbar, doch ist ihr der gefahrdrohende Charakter genommen seit Einführung des vorbeugenden Pasteur’schen „Zellensystems“, wonach die einzelnen Schmetterlingspaare isoliert und nach der Ablage auf ihren Gesundheitszustand untersucht werden (mikroskopisch). Nur die von gesunden Eltern stammenden „Samen“ werden zur Zucht verwendet. Der Durchführung dieser Massnahme widmet der Verf. einen eigenen Abschnitt. — Die Schlaffsucht (flaccidezza) richtet z. Z. am meisten Schaden an. Sie tritt in der Regel erst kurz vor der Spinnreife ver- heerend auf, doch sind für den Kenner schon früher „nahezu sichere“ Anzeichen vorhanden, ob die Aufzucht „die Prädisposition zur Schlaffsucht hat oder nicht“. Der Veri. neigt zu der Ansicht, dass „Stäbchenbakterien“ die Zersetzung der Organe verursachen. (Diese Ansicht wurde oft angefochten, insbesondere hat man sich nicht auf einen bestimmten unter den in den faulenden Raupen vorhandenen Spaltpilzen einigen können. Für die symptomatisch nahverwandte „Wipfel- krankheit“ der Nonne nimmt Br. Wahl (vgl. unten) eine Entwicklungsursache an, die sie der noch zu erwähnenden „Gelbsucht“ der Seidenraupe anreihen würde. Auch für diese Art Schlaffsucht ist der bakterielle Ursprung [Bakt. mo- nachae v. Tubeuf] angenommen worden. Ref.) Nach Bolle befällt auch die Schlaifsucht „in der Regel nur diejenigen Aufzuchten, welche von Samen stammen, der aus krank gewesenen Partieen erzeugt wurde“, es ist „mindestens die Prädisposition erblich“. Andrerseits fördert mangelhafte Lüftung das Auf- treten der Krankheit. — Die „Schwindsucht“ (macilenza) ist symptomatisch von der Schlaffsucht, die oft im Anschluss an sie auftritt un deshalb für wesens- verwandt mit ihr gehalten wird, sehr verschieden. Man beobachtet im Magen- inhalt charakteristische Mikroorganismen „zahllose winzige Bläschen, die oft paarweise vereinigt sind“, doch können diese nicht als Ursache gelten. — Die „Kalksucht“ (Muscardine, calcino etc.), deren Erreger, Botrytis bassiana, ein Hyphomycet, längst bekannt ist, kann in ihrem Umsichgreifen eingedämmt werden, durch Umbetten nach einer bestimmten Methode und vorsichtiges Vernichten der Erkrankten. Schwefelräucherungen während der Aufzucht sind als schädlich für die Raupen zu verwerien. Dagegen gelingt es mitunter mit Formalindesinfizie- rungen des Aufzuchtlokales die weitere Ausbreitung zu verhindern. — Die „Gelb- oder Fettsucht“ (giallume, mal del grasso) tritt in der Regel in der letzten Altersperiode auf. „Wenn die Raupe einer gelbe Kokons liefernden Rasse an- gehört, wird ihre Haut gelb, weiss hingegen, wenn sie von einer weisspinnenden Rasse ist. Ihr Körper schwillt immer mehr an, so dass die Haut leicht zerreisst, worauf dem Leibe eine milchige Flüssigkeit entquillt, die an der Luft schwarzbraun wird und das Laub beschmutzt.“ Wenn die Krankheit kurz vor dem Einspinnen ausbricht, können sich die Raupen noch verpuppen, „man konnte in sehr seltenen Fällen sogar Schmetterlinge antreffen, die mit Gelbsucht behaftet waren“. Nach Ansicht des Verf. gehören die sog. polyedrischen Körperchen in den Entwicklungskreis des „der Klasse der Protozoen angehörenden“ Urhebers der Krankheit. (Der bekannte Protozoenforscher v. Prowazek hat eine andere Anschauung geltend gemacht, vgl. das diesbez. Referat. Ref.) Ein weiterer Ab- schnitt fasst in prägnanter Weise die Vorbeugungsmassregeln gegen die Raupen- krankheiten überhaupt zusammen. Weitere Abschnitte des Bolle’schen Buches handeln von der Einspinnung, vom Abtöten und Trocknen der Kokons. Eine übersichtliche Tafel über die Auf- zucht der Seidenraupe beschliesst das Werk. Es dürfte für jeden, der sich über moderne Seidenzucht orientieren will, unentbehrlich sein. Die in allen Teilen gleich reichhaltige Ausstattung mit vor- züglichen Abbildungen kommt dabei besonders zu statten. Annuario della R. Stazione Bacologica di Padova XXXIV, 124 p., 1 Tab, 07. Enthält neben dem Jahresberichte (E. Verson): E. Quajat, „Maulbeer- kultur und Seidenzucht in den Provinzen Bari, Foggia u. Lecce“; E. Verson, „Ueber die Prädisposition zur Schlaffsucht“ (vgl. d. spezielle Referat); Ders,, „Die Heilung von Maulbeerblättern durch desinfizierende Bäder“; E. Quajat, „Vergleichende Untersuchungen über den Einfluss der Ernährung mit Morus albus u. M. niger“; E. Verson, „Tetrachlor-Kohlenstoff ist nicht empfehlenswert für die Behandlung der Kokons“; E. Bisson, „Einfluss der äusseren Zuchtbedin- Referate. 195 gungen auf die Eigenschaften des Kokons“; G. Manolescu, „Wie die Schmetter- linge während der Ablage die einzelnen Eiröhren leeren“, mit schematischen Abbildungen; „Verzeichnis der Gemeinden, denen im Jahre 1906 obligatorische Behandlung der von Diaspis pentagona befallenen Maulbeerbäume auferlegt wurde“; E. Bisson, „Verzeichnis der die Seidenzucht berührenden Publikationen aus den Jahren 1905 und 1906“. Der Begriff „S. berührend“ ist sehr weit gefasst, eingrosser Teil der wichtigerenLiteratur über Insektenbiologie und -entwicklung ist aufgezählt. Annuario della R. Stazione Bacoligica diPadova XXXV, 140 p,, 1 Taf. ’08. Neben dem Jahresbericht: E. Verson, „Noch einmal über die drüsigen Elemente in den intervisceralen Lakunen der Seidenranpe“; Quajat, „Einfluss hoher Temperaturen auf die Eier der Seidenraupe“; E. Bisson, „Einfluss der äusseren Zuchtbedingungen auf die Eigenschaften der Kokons. XIX. Korsische Rasse.“ (1 Taf.); E. Quajat, „Zur Maulbeerkultur im südlichen und insularen Italien“; P.. Tomaselli und G. Manolescu, „Ueber den Laubverbrauch seitens reiner und gekreuzter Rassen“ („relativi incroci“); „Beobachtungen über Seiden- zucht, die gegenwärtig im Benehmen mit der K. Station für experimentelle Seiden- zucht in Padua im Königreiche Italien angestellt werden“; „Verzeichnis der Ge- meinden, denen im Jahre 1907 obligatorische Behandlung der von Diaspis pentagona befallenen Maulbeerbäume auferlegt wurde“; „Verzeichnis der die S. berührenden Publikationen aus den Jahren 1906 u. 1907. (Vgl. oben). Annuario dellaR. Stazione Bacologica diPadova XXXVI, 112 p,, 1 Tat. ’09. (Hierzu Tafel mit 15 Fig.) Neben dem Jahresbericht: E. Verson, „Ueber das pulsierende Gefäss der Seidenraupe“; E. Quajat, „Einfluss niederer Temperaturen auf die Eier gleich nach der Ablage und nach Einwirkung des elektrischen Stromes“; E. Bisson, „Einfluss äusserer Zuchtbedingungen auf die Eigenschaften der Kokons. XX. Rasse „Papillons noirs“; E.Quajat, „Dauernde Einwirkung der Elektriziiät auf das Ei der Seidenraupe“; P. Tomaselli, „Uebt das Radium einen Einfluss auf die Lebensäusserungen der Seidenraupe aus?“; E. Verson, „Bericht an das Acker- bauministerinm über die Bemühungen der Station zur Förderung der Maulbeer- kultur und der Seidenzucht im Süden während der Jahre 1907/08“; „Verzeichnis der Gemeinden, denen im Jahre 1908 obligatorische Behandlung der von Diaspis pentagona betallenen Maulbeerbäume auferlegt wurde“; „Verzeichnis der die Seidenzucht berührenden Publikationen aus den Jahren 1907/08.“ (Vgl. oben). Am meisten interessieren aus diesem Bande wohl die Ergebnisse bei Einwirkung von Elektrizität und Radium. E. Andre. Elevage des vers a soie sauvages Paris 1907, Gustave Ficker. (Extrait du bulletein de la Soc. d’Hist. Nat. de Macon.) 252 p. 113 Fig. im Text. Im allgemeinen Teil interessiert besonders: Die Zusammensetzung der Seide bei S. mori einerseits und den wildlebenden Arten andrerseits, die ver- schiedenartige Herstellung der Kokons, die Beziehungen zwischen Ernährung und Farbe der Seide, die Verarbeitung, die Aufzucht. Einleitend wird hier eine kurze Beschreibung der Hürdenzucht, wie sie für S. mori in Gebrauch ist, gegeben; diese Erziehungsart lässt sich nur auf einen Teil der wildlebenden Arten und dann nur modifiziert anwenden. Zuchtarten für wildlebende Raupen sind: Auf benetzten Zweigen — hierbei tritt, mindestens allmählich, nach Generationen, Schädigung ein durch die Anreicherung des Pilanzensaftes mit Wasser —; auf Flaschen: Die Zweige müssen bei der Aufzucht mancher Arten mit einer weiten Hülle (manchon) umgeben werden, damit die betreffenden sehr flüchtigen Raupen am Futter bleiben; besser sichtbar und kontrollierbar sind die Zuchten bei An- wendung der „Eleveuse Culot“, wobei der „manchon“ durch einen Glaszylinder ersetzt ist; für Jugendstadien bevorzugt der Verfasser die Erziehung auf Flasche unter einer- Glasglocke; die Flasche kann durch zweckmässig hergerichtete Zuber und sonstige Gefässe ersetzt werden. Die beste unter den Erziehungsarten im Zimmer ist aber die auf wurzelnden Pflanzen, auch hierbei kommen „manchons“ zur Anwendung. Will man die Zucht statt in geschlossenen Räumen unter Schuppen u. dgl. im Freien anbringen, so wird man Verluste durch feindliche Insekten zu befürchten haben, auch bei Anwendung besonderer Vorsichts- massregeln. Noch grösser wird diese Gefahr, wenn die Zucht völlig im Freien, 196 Referate. ohne jede Bedeckung stattfinden soll. In dem Falle ist Schutz durch eine Art Nesseltuchsäckchen (Manchons a singalette) nötig, aber auch dann bleiben ins- besondere noch die Pentatomiden gefährlich, da sie die Raupen durch das Gewebe hindurch anzustechen und die aufgeweichten Fäden zu beseitigen vermögen. Durch den Geruch des Raupensaftes angelockt erscheinen dann oft Wespen, und diese pflegen nicht nur die verletzte Raupe zu fressen, sondern auch benachbarte gesunde anzufallen. Weitere Vorsichtsmassregeln sind: Man vernähe sofort alle Löcher, die irgendwo im Gewebe sichtbar werden; man überfülle die einzelnen Säckchen nicht mit Raupen, wähle lieber nur grössere bis dahin im Zimmer gehaltene Tiere für Freilandzucht, halte die Erde unter den Zuchten möglichst frei von Pilanzenwuchs (da er Feinde anlockt), benutze nicht zu blätterreiche Zweige, weil die von den Blättern ausströmende Gase Raupen ersticken können (Vorkommnis mit Actias luna am Nussbaum), störe die Häutungen nicht durch Wechseln des Nesseltuches, beseitige von Zeit zu Zeit, insbesondere bei Regen- wetter, den angehäuften Kot, denn er begünstigt Krankheiten. (Fortsetzung folgt ) Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 190%. Von Dr. E. Enslin, Fürth i. B. Baer, W. Lophyrus similis Htg. — Naturwiss. Zeitschr. f. Land- und Forstwirtsch. IV, H. 2, p. 84, 1906. Baer wendet sich dagegen, dass Konow den Lophyrus similis Htg. mit dem ZL. pin: L. zusammenwirft. Die Imagines beider Arten lassen sich allerdings bei gewöhnlicher Untersuchung kaum unterscheiden; B. weist jedoch in über- zeugender Weise nach, dass es sich trotzdem um ganz verschiedene Arten handelt. Die Larven beider sind nicht nur im Aeusseren, sondern auch in der Lebens- weise erheblich different. Der Sägeapparat und die männlichen Geschlechtsorgane sind bei similis ganz anders gebaut als bei pini. Die Abhandlung enthält weit mehr, als ihr Titel vermuten lässt und ist von grosser Bedeutung, da sie zeigt, wie die einseitig morphologische Betrachtungsweise in der Systematik leicht zu Irrtümern führt und wie nur durch Hereinziehung biologischer und anatomischer Untersuchungen die Arten richtig klassifiziert werden können. Bloomfield, E. N. Notes on some of the scarcer Tenthredinidae. — The Entomol. Monthly Magaz. Ser. 2. N. 197, p. 116, 1906. Kurzer Bericht über die Auffindung einiger seltener Tenthrediniden in England. Bridwell, J. C. A second Species of the Hymenopterous Genus Odontophyes Konow. — Entom. News and Proceed. of the Entom. Sect. Ac. of Nat. Sc., Philadelphia XVII. N. 3, p. 94, 1906. Beschreibung der Odontophyes ferruginea n. Sp. Britton, W. E. The Maple Leaf-Stem Borer or Sawily. Priophorus acericaulis Mac Gillivrray. A new Enemy of the Sugar Maple. — Entomolog. News XX, Vol. XVII, N. 9, p. 313, 1906. In Connecticut wurden an mehreren Orten Beschädigungen von Ahorn- Arten, besonders von Zucker-Ahorn durch eine Nematide, Priophorus acericaulis Mac Gill., beobachtet; das Insekt legt Anfangs Mai je ein Ei an die Spitze eines Blattstieles; die auskriechende Larve bohrt sich in den Blattstiel ein und frisst in demselben weiter, wodurch das Blatt abstirbt; die erwachsene Larve begibt sich dann in die Erde, verfertigt einen Kokon, indem sie sich verpuppt, um im nächsten Jahre die Imago zu ergeben. Die verschiedenen Stände des Insektes werden beschrieben und zum Teil abgebildet, wie auch einige instruktive Ab- bildungen von Frass-Stücken beigegeben sind. Cameron, P. On the Tenthredinidae and Parasitic Hymenoptera collected in Baluchistan by Major G. Nurse. — The Journ. of the Bombay Nat. Hist. Vol. 17, N. 1, p. 89, N. 2, p. 274, 1906. Enthält an Tenthrediniden nur die Neubeschreibung des Nematus orientalis, der nach Angabe des Autors in die Gruppe des N. miliaris Pz. gehören soll, wozu allerdings die Beschreibung nicht ganz passt („Apex of elypeus rounded‘*). Nematiden sind in der orientalischen Region sehr selten. Cameron, P. Hymenoptera from the Dutch Scientific Expedit. to New Guinea Part. I. — Leyden Nova Guinea, 1906, p. 41. Es wird ein neuer Oryssus trifasciatus beschrieben, der jedoch vielleicht in ein anderes Genus gestellt werden muss. = Referate. 197 Cameron, P. On the Tenthredinidae and Parasitic Hymenoptera collected by C. G. Nurse in Kashmir. — The Journ. of the Bombay Nat. Hist. Soc. Vol. 17, N. 2, p. 289, 1906. Bringt die Beschreibung der Rhogogaster bituberculata n. sp., des Dosytheus ( Dolerus) kashmirensis n. sp. und eine Tabelle der indischen Athalia-Arten. Cameron, P. On some undescribed phytophagous and parasitic Hymenoptera from the Oriental Region. — The Annals and Maguz. of Nat. Hist. Ser. 7, Vol. 19, N. 110, p. 166, 1907. Enthält 3 neue Tenthrediniden, nämlich Tenthredo lepcha, Selandria basilineata, beide von Sikkim und Siobla rufobalteata. Cameron, P. On some Hymenoptera collected by Mr. G. ©. Dudgeon at Busea, Bhotan. — The Entomologist, 1907, p. 3. Ein Allantus dudgeoni wird als angeblich neu beschrieben, doch ist diese neue Art als synonym zu All. largifaseiatus Knw. zu setzen. Carpentier, L. Sur quelques larves de Chalastogastra. Zeits. syst. Hymenopt. u. Dipterol. VII, 1907, p. 134. Der erfolgreiche Züchter von Blattwespen bereichert unsere Kenntnisse wieder um einige neue Blattwespenlarven. Die Raupe von Pristiphora tetrica Zadd. lebt auf Acer pseudo-Platanus, verwandelt sich in der Erde und ergibt im April das fertige Insekt. lennocampa puncticeps nährt sich im Larvenzustand von Poterium sanguisorba L. und fertigt erwachsen in der Erde einen Kokon. Emphytus melanarius Ill. frisst im August und September an Cornus sanguinea L. Allantus sulphuripes Kriechb. lebt als Larve auf Bupleurum falcatum L. und verwandelt sich ebenfalls in der Erde. Cockerell, T. D. A. A new Sawily. Entomol. News XX. Vol. XVII, N. 6, p. 220, 1906. Beschreibung des Pteronus arapahonum n. sp., der aber nach des Verfassers gütiger, persönlicher Mitteilung nur als Varietät von Pt. ribesii Scop aufzufassen ist. Cockerell, T.D A. A new Sawily ofthe Genus Xyela. — The Canad. Entomol. Vol. 39, N. 9, p. 324, 1907. Xyela negundinis n. sp., die, wie ihr Name sagt, auf Blüten von Acer negundo gelangen wurde. Forsius, R. Tva nykomlingar för Finlands bladstekelfauna. — Meddel. Soc. pro Fauna et Flora Fenn. H. 30, 1906, p. 50. Mitteilung über zwei für Finland neue Arten, nämlich Synairema rubi Panz. und Strongylogaster geniculatus GC. G. Thoms (— xanthoceros Steph.). Forsius, R. Bidrag till kännedomen om Finlands Chalastogastra.. — Meddel. Soc. pro Fauna et Flora Fenn. H. 33, 1907, p. 92. Forsius bringt hier beachtenswerte Notizen über das Vorkommen ver- schiedener seltener Tenthrediniden im Norden. Besonders hervorgehoben seien folgende Arten: Pamphilius sertatus Kuw., Praia taczanowskii Ed. Andre, Trichiosoma nigrieoma Kuw., opaca Knw. Dass unter anderem auch der rein südliche Dolerus rufotorquatus Costa unter den nordischen Arten aufgeführt wird, beruht — wie dem Ref. gestattet sein mag, zu bemerken — auf einem Bestimmungsfehler Konows; es handelt sich hier jedenfalls um den Dol. schneideri Kiaer. F. bringt dann noch verschiedene Berichtigungen zu Ed. Andre Spec. des Hyme&nopt. d’Europe {. und erklärt unter anderen auch — im Gegensatz zu Konow — den Dol. fennicus Ed. Andre für eine konstante Varietät des D. pratensis L. Gaulle, J. J. de. Catalogue systematique et biologique des Hymenopteres de de France. — La Feuille des Jeunes Naturalistes 1906-1908. Die Tenthrediniden werden auf p. 5—21 behandelt; wie schon der Titel sagt, beschränkt sich der Katalog nicht nur auf die Systematik und Synonymie, sondern berücksichtigt erireulicherweise auch die Biologie, indem bei den Cha- lostogastra die Pflanzen angegeben werden, auf denen die Larven der betreffenden Art schon beobachtet wurden. Goury, G. Larve de !’Emphytus carpini Htg. sur le Geranium sanguineum. — La Feuille d. Jeun. Natural. IV, Ser. 37, Ann. No. 433, p. 21, 1906. Schon Kaltenbach erwähnt die Larve von Eimphytus carpini Htg. als auf Geranium robertianum vorkommend, doch bezog Konow diese Bemerkung auf den Emphytus grossulariae Kl. Durch die neue Beobachtung Goury wird nun die Richtigkeit der Kaltenbach’schen Mitteilung bestätigt. G. fand in der Um- gebung von Fontainebleau die grüne, mit dunklen Rückenstreif versehene Raupe in zwei Generationen im Oktober und dann wieder im Juni auf Geranium san- guineum L. lebend. 198 Referate. Konow, Fr. W. Note sur une nouvelle espece d’Hymenoptere de la famille des Tenthredinides (Allantus kervillei Knw.) provenant de la Tunisie sep- tentrionale. — Bull. Soc. des Amis d. Sc. nat. de Rouen 1906. Die neue Art ist dem All. frauenfeldi Gir. und A. merceti Knw. verwandt. Konow, Fr. W. Neue mittel- und südamerikanische Argini. — Zeitschr. i. system. Hymenopt. u. Dipterol. VI. p. 177, p. 241, 1906. Enthält die Beschreibung von 45 neuen Arten und einer neuen Varietät. Die Genera Tanyphatna, Tanymeles und Brachyphatnus werden neu aufgestellt, das Genus Ptenus Nort. wird genau charakterisiert. Konow, Fr. W. Ueber einige Tenthrediniden der alten Welt. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipt. VI., p. 122, 1906. Verf. beschreibt 7 neue Arten und das neue Argiden-Genus Bathyblepta und gibt einige kritische Bemerkungen über zweifelhafte Species. Konow, Fr. W. Systematische Zusammenstellung der bisher bekannt gewor- denen Chalastogastra. (Forts.). — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VI. 1906, p. 193, p. 257, p. 401; VII. 1907, p. 81, p. 177, p. 257, p- 417, p. 481. Das gross angelegte Werk Konows, dass eine systematische Bearbeitung der Chalastogastra der ganzen Erde bietet, umfasst in den angegebenen Heften die ganze Tribus der Cimbiciden (Cimbex, Trichiosoma, Praia), die Abiiden (Abia, Amasis, Pachylosticta) und bringt den Anfang der Subfam. Argini. Konow, Fr. W. Einige neue palaearktische und orientalische Tenthrediniden. — Zeitschr. f. system. Hymenopt u. Dipterol. VI. p. 254, p. 329, 1906. Beschreibung 8 neuer Arten. Konow,Fr.W. Einige synonymische Bemerkungen über Blattwespen. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VI. p. 321, p. 386, 1906. Bringt kritische Bemerkungen vor allem über die Arten des Genus Arge. Konow, Fr. W. Neue südamerikanische Lophyrini. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VI. p. 337, p. 368, 1906. 26 neue Arten von denen 17 dem Genus Acordulecera Say. angehören; auch werden 2 neue Genera aufgestellt, nämlich Hyperocerus, welches die Pterygopho- riden mit den Lobocerotiden verbindet und Tristegus, das zu den Perreyiden ge- hört und durch den Besitz von nur drei Cubitazellen charakterisiert ist. Konow, Fr. W. Ueber die Larve von Rhadinoceraea nodicornis Knw. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VI. p. 347, 1906. Die Larve der genannten Art wurde erstmals in Vorarlberg aufgefunden; sie lebt auf Veratrum album L. und nigrum L. in deren Blätter sie Löcher frisst. Konow, Fr. W. Ueber die Aubeute der russischen Polar-Expedition an Blatt- wespen im arktischen Sibirien. — M&m. de l’Acad. Imp. d. Sc. de St.- Petersbourg. Ser. VII. Vol. XVII. No. 3, 1907. Konow behandelt in der Einleitung zunächst die Frage der Aufstellung und Begrenzung einen circumpolaren oder holarktischen Region und verwirit die von Hans Kiar (Fauna arctica vol. Il, Lief. 3, 1902) gezogene Grenze, der die Isotherme von 0° mittlerer Jahrestemperatur und für Europa und Sibirien den nördlichen Polarkreis als Trennungslinie festsetzt. Demgegenüber will Ko- now die nördliche Baumgrenze als Begrenzung anerkannt wissen. Daher können Chalastogastra der Polarregion nur so weit angehören, als ihre Futterpflanzen die nördliche Baumgrenze überschreiten. Siriciden und die meisten Lydiden sind daher als Baumbewohner von vorherein als holarktische Tiere ausgeschlossen. Aus der nördlichen baumlosen Region sind bisher nur wenig Tenthrediniden be- kannt, die meist zu den Nematiden zählen. Die oben erwähnte Expedition er- beutete folgende Arten: Pontania birulae n. sp., Amauronematus tolli n. sp., Amauro- nematus poppi Knw., Pteronus sp. (dem Pt. capito Knw. sehr ähnlich) und Allantus devius Knw. Ausser der Beschreibung dieser Arten gibt Konow auch eine Ueber- sicht der paläarktischen Gattungen der Nematiden und eine Uebersicht der pa- läarktischen Arten der Gattungen Pontania und Amauronematus. Eine Tafel mit 21 vortrefilichen Abbildungen von Reicherts Künstlerhand ziert die Abhandlung. Konow, Fr. W. Zwei neue Tenthrediniden. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. und Dipterol. VII. p. 132, 1907. Beschreibung von Dulophanes morio n. g., n. sp. der ersten Hoplocampide aus Aethiopien und von Pontania carpentieri n. sp., welche an Salix cinereaL. auf der Unterseite der Blätter behaarte Gallen von Erbsengrösse EIZEUBT Au (Schluss folgt.) Referate. 199 Die Trichopteren-Literatur von 1905 (resp. 1907) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 4.) 44*. Comstock, J. H. A manual for the Study of Insects. — 1906. (z. B., p. 188). 45. Silfvenius, A. J. Ueber Ayrypnetes erassicornis McLach. — Meddel. Soc. F. Fl. F., Heft 30, 1906, p. I11—117, 1 fig. Die Art war bisher nur sehr spärlich (6 Exempl. seit 1868—1902) gefangen worden, die Beschreibung war daher noch lückenhait; Veri. ergänzt dieselbe hier und gibt ferner seine Beobachtungen über die Lebensweise und den Aufenthalt. Die Art ist bisher nur am Meeresufer angetroiien worden und ist an der finni- schen Küste weit verbreitet; dass sie trotz ihrer Häufigkeit selten gefangen wurde, liegt an ihrer verborgenen Lebensweise; bei Tage ruhen die Tiere aut Pflanzen- stengeln und auf Felsenabhängen, ganz nahe der Oberfläche des Meeres; auige- scheucht, fliegen sie niemals, sondern laufen sehr schnell auf der Oberfläche des Wassers, wenden wieder zurück und suchen sich einen neuen Schlupfwinkel. — (Ganz anders verhält sich die nahe verwandte Agrypnia Pagetana Curt; wenn sie erschreckt wird, fliegt sie eine kurze Strecke, setzt sich auf den unteren Teil eines Wassergewächses und läuft dann schnell aufwärts bis zu seiner Spitze). — Beim Ablegen der Eier geht das @ unter Wasser; der Laich ist ein typischer Phryganeiden-Ring. 46. Silfivenius, A. J. Beobachtungen über die Okologie der Trichopterenpuppe. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. II., 1906, p. 88—98. Die Schrift enthält Ergänzungen zuThienemann (No. 32); das Befestigen des Gehäuses und die Voreänge, die im geschlossenen Puppengehäuse vor sich gehen, werden u. a. nach Beobachtungen an Puppen von Ayraylea multipunctata, deren flache durchsichtige Wohnung in der Gefangenschaft gern an Wänden der Glasaquarien angeheitet werden, geschildert; das Beiestigen und Verschliessen der Enden nimmt dort etwa 8 Stunden in Anspruch. — Wenn die Larve das eine Ende des Gehäuses verschlossen hat, muss sie sich natürlich umkehren, um auch das andere Ende verschliessen zu können; für gewisse Arten, deren Köcher sehr eng ist, können dann Schwierigkeiten entstehen; so wurde eine Halesus-Larve gefunden, die bei ihren fruchtlosen Versuchen sich umzuwenden, gestorben war. — Nachdem das Gehäuse verschlossen ist, ruht die Larve etwa 2 Tage (bei Stö- rung 6—12 Tage), ehe sie die Larvenhaut wirft. — Da der Puppenkokon der Rhyacophiliden und vieler Hydropsychiden kürzer ist als die Larve, so liegt die Larve in der Zeit zwischen Herstellung des Kokons und Verpuppung in ge- krümmter Stellung. — Es folgen Beobachtungen über das Abstreifen der letzten Larvenhaut (die Haut birst zuerst an den Thoracalnota), über den Verbleib der Exuvie (bei den Leptoceriden werden die Exuvien aus dem Köcher ausgestossen, bei den anderen Familien findet man die in einzelne Stücke getrennten Chitin- teile der Larve im aboralen Teil des Gehäuses), über die Färbung der Puppen (anfangs meist blass), über die Bewegungen der Puppe im Gehäuse (man entierne den vorderen Verschluss), über die Bewegungen der Mandibeln. — Rudimente des Haftapparates der Puppe findet man an den Imagines von Leptoceriden und Hydroptiliden. — Erhöhte Wassertemperatur scheint die Zeit der Puppenruhe zu verkürzen. — Die Puppenruhe wird verlängert durch Störungen (Ablösen von schon befestigten Gehäusen). — Ueberwinterung von Puppen ist nur von Poly- centropus puerilis McLach. (vgl. Hudson, No. 26) bekannt. — Wenn die Puppe das Gehäuse verlassen hat, schwimmt sie im Wasser meist auf dem Bauche (mit Hülfe der Vorder- und besonders der Mittelbeine), selten auf dem Rücken. — Gewöhnlich wird die Puppenhaut gleich nach Erreichung der Wasseroberiläche abgestreiit, und zwar meist am Abend, in der Nacht oder in den frühen Morgen- stunden. Das Abwerien der Puppenhaut geht entweder langsam vor sich (die Puppe strebt, nachdem sie aus dem Wasser herausgekrochen ist, immer aufwärts, die wellenförmigen Atembewegungen von vorn nach hinten werden plötzlich er- setzt durch ruckhaite, ebenfalls wellentförmige Bewegungen von hinten nach vorn, die Dorsaliläche des Thorax birst zuerst längs der Mittellinie, der Spalt verlängert sich, und dann werden die einzelnen Teile der Imago nacheinander herausge- zogen), oder aber plötzlich direkt an der Wasseroberfläche ohne Benutzung eines festen Gegenstandes; die erste Art des Ausschlüpfens wurde bei den Limnophi- liden, meist auch bei den Phryganeiden und ferner bei den Rhyacophiliden be- obachtet; einige Imagines der letzten beiden Familien erhoben nach dem Aus- 200 Referate. schlüpfen die Flügel schief nach oben und hielten sie ein paar Minuten in dieser Stellung; die zweite Art des Ausschlüpfens wurde ausser an einigen Phryganeiden noch an allen andern oben nicht genannten 4 Familien beobachtet; auch die Hydropsychide Folycentropus multiguttatus hob die Elügel in der erwähnten Weise; es wird vermutet, dass dadurch der Luft der Zugang zu den Tracheen erleichtert wird. — Zum Schluss konstatiert Verf. unter Hinweis auf Thienemann (vgl. No. 32) und Genthe (Die Mundwerkzeuge der Mikrolepidopteren), dass die Man- dibeln resp. Mandibelrudimente bei den Imagines der Trichopteren allgemein ver- breitet sind; sie sind bei Phryganeiden, Leptoceriden und Hydroptiliden wohl am deutlichsten entwickelt. 47. Siltala, A. J. (Silfvenius). Zur Trichopterenfauna des finnischen Meer- busens. — Acta Soc. F. Fl. F 28, Nr. 6, 1906, 21 pp. Nach einer Uebersicht iiber die früher bekannten Funde von Trichopteren im Salz- oder Brackwasser (Rotes Meer, Küste von Massachusetts, Bäche in der Sahara, Küste von Neu-Seeland und Neu-Süd-Wales) bespricht Verf. die Funde in der finnischen Bucht; er teilt diese Bucht nach dem Salzgehalt des Wassers in drei Gebiete ein; das östliche Gebiet (Salzgehalt gewöhnlich weniger als 0,20/,) enthält in dem Teile, in welchem durch die lange Koiwisto-Landzunge und durch zahlreiche Inseln die Kraft der Brandung gebrochen wird, 39, in dem Teile mit flachen Ufern und starker Brandung 26 Arten; das mittlere Gebiet (Salzgehalt meist 0,45—0,5 °/,) enthält 24 Arten, das westliche Gebiet (Salzgehalt etwa 0,5—0,6°/,) 36 Arten (tür dies Gebiet vgl. Silfvenius, Nr. 29); im ganzen sind am finnischen Busen 61 verschiedene Spezies gefunden worden, von denen 5 charakteristisch zu sein scheinen (Phryganea varia, Agrypnetes crassicornis, Limno- philus affinis, Cyrnus flavidus, Agraglea multipunctata); noch 10 weitere Arten sind allen drei Gebieten gemeinsam. An den Uiern der Alands-Inseln (Salzgehalt 0,55—0,6 P/,) wurden vonWeurlander 35 Arten angetroffen. Das Hauptkontingent der Meerestrichopteren stellen die Phryganeiden (8 Arten), Limnophiliden (16), Leptoceriden (17), Hydropsychiden (14), die Limnophiliden stets mit '/—'/« der beobachteten Arten; die Rhyacophiliden fehlen ganz. Von Arten, die sonst im fliessenden Wasser leben, die aber auch im finnischen Busen vorkommen (Brandung!), werden 13 Arten genannt; auch der grosse Binnensee Laatokka (Ladoga) gleicht in dieser Hinsicht dem Meerbusen. — Es folgen dann noch 2 Tabellen über die Verbreitung der Trichopteren an dem Busen und endlich ein Literatur-Verzeichnis. 48. Ulmer, G. Ueber die Larve einer brasilianischen Trichopteren-Species (Triplecetides gracilis Burm.) und verwandte Formen aus Neu-Seeland und Indien. — Ann. Biol. lacustre. I, 1906, p. 32—39, 5 igs. Zunächst beschreibt Verf. die genannte, aus der Umgegend von Parä erhaltene Larve (nebst einigen Puppencharakteren) und weist dann auf die grosse Aehnlichkeit mit 2 Triplectides-Larven aus Neu-Seeland (vgl. Hudson, Nr. 26) und einer Notanatolica-Larve aus Java (vgl. Ulmer, Nr. 38) hin; endlich gibt er in einem Abschnitte über die systematische Stellung von Triplectides und Notanatoliea seiner Meinung Ausdruck, dass diese beiden Gattungen, die er mit Odontocerum, Mystacides und Leptocerus vergleicht, zu den Leptocerinae (direkt anschliessend an die Odontocerinae) gehören. 49. Ulmer, G. Uebersicht über die bisher bekannten Larven europäischer Trichopteren. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. Il, 1906, p. 111—117, 162—168, 209—214, 253—258, 288—296. Die Arbeit gibt die im Titel genannten Larvenformen in analytischen Tabellen; nach dem Bekanntwerden zahlreicher neuer Metamorphosen und nach den neueren ergänzenden Beschreibungen (beides hauptsächlich durch Silfvenius) seit 1903 war eine solche Uebersicht gewiss nötig. Es werden dargestellt: 14 Phryganeiden, 52 Limnophiliden, 18 Sericostomatiden, 26 Leptoceriden, 25 Hydro- psychiden, 13 Rhyacophiliden, 14 Hydroptiliden. 50. Siltala, A. J. Zum Ueberwintern der Trichopterengattung Oxyethira. — Ztschr. t. wiss. Insekt.-Biol. Il., 1906, p. 356 — 358. Verf. schildert die Beobachtungen über Verpuppung zweier (leider nicht bestimmbarer) Arten der Gattung Oryethira. Die eine Art, deren Larven auf dem II.— VII. Abdominaltergit je einen medianen schwarzen Fleck aufweisen, wurden Ende Aucust 1904 in einem langsam fliessenden Rinnsal bei Twärminne gefangen; im Aquarium hefteten die Tiere im Laufe des September ihre Gehäuse wie zur Verpuppung an und nahmen meist auch die Puppenlage (umgekehrt wie die Referate. 201 Larvenlage) im Gehäuse ein; aber sie verwandelten sich nicht; sogar, die Bewe- gungen hörten schliesslich auf; am 18. April 1905 waren 2 der überlebenden Larven zur Puppe verwandelt, am 26. April waren die Puppen gestorben, ohne die Haut abzustreifen; die Larven überwinterten also im befestigten Gehäuse; durch den Aufenthalt im warmen Zimmer ist wohl die Dauer des Larvenstadiums verkürzt worden; ob die Larven dieser Art auch in der Natur so überwintern wie die Aquarium-Insassen, ist nicht festgestellt worden; an derselben Stelle fand Verf. am 25. April 1905 eine Larve derselben Art — und zwar beweglich im Larvengehäuse. Von derselben Lokalität stammt die zweite Art; sie besitzt ein Puppengehäuse, das aus zwei schon durch ihre Färbung von einander geschie- denen Teilen besteht; der hintere Teil ist dunkel (von der Larve wahrscheinlich schon im vorigen Jahr gebaut und dann darin überwintert), der vordere Teil ist blass (wohl im Frühjahr angefügt); die Seiten des Gehäuses sind in stumpfe Ecken vorgezogen; vielleicht handelt es sich um Or. falcata oder Ox. simplex; auch ©. sagittifera baut ähnliche Puppengehäuse. 5l. Buchner, P. Ueber den Wert des Spiralbaues bei einigen Trichopteren- larven. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. Il., 1906, p. 358—359, 2 fig. „Ueber den hübschen regelmässigen Spiralbau (bei Larven von Phryga- neiden und bei Triaenodes) hat man sich immer nur recht gefreut und — ausge- schwiegen“; auf die mögliche Bedeutung ist noch nicht hingewiesen worden; an 2 Triaenodes-Arten hat Verf. beobachtet, dass ihre Larven, im Gegensatz zu an- deren Leptoceriden vertikal schwimmen können; die Möglichkeit hierzu (also etwa vom Boden eines Gewässers zur Oberfläche zu gelangen) bietet ihr der spiralige Bau: Die l.arve kann ihr Gehäuse nicht nur um seine eigene Achse drehen, sondern dasselbe auch noch gleichzeitig einen Kegelmantel um diese Achse beschreiben lassen, sodass das Gehäuse mit seinen Windungen dabei als Schraube wirkt: eine bedeutende Kraftersparnis. 52. Ulmer, G. Ueber die niedere Tierwelt der Moorgewässer. — Ber. Hamb. Lehr. Ver. f. Naturk. II., 1906, p. 55—66, t. 3, 4. Einleitend weist Verf. darauf hin, dass die Tierwelt der Moorgewässer (die derjenigen von Tümpeln und Teichen entspricht) ganz anders geartet sein muss als die der Bäche; bei Gelegenheit der Besprechung von Atmung, Bewegung und Schutzbauten werden auch die Köcherfliegen erwähnt. 53. Siltala, A. J. und Nielsen, J. ©. Zur Kenntnis der Parasiten der Tricho- pteren. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. II., 1906, p. 382—386 3 fig. Siltala gibt einen historischen Ueberblick über die früheren Funde von Parasiten der Trichopteren (Agriotypus besonders in Goerinen, andere Hymeno- pteren in Znoicyla und Leptocerus aterrimus, Dipteren in Limnophiliden), seine Beobachtungen über einen Hymenopteren-Parasiten bei Limnophilus griseus, Neu- ronia elathrata, Leptoceres annulicornis, Notidobia ciliaris, ferner über Gregariniden im Darm der Larven von 10 Arten, und endlich über Gordiiden bei Phryganea. Während im allgemeinen die früher bekannten Fälle von Parasitismus verhältnis- mässig selten waren, kommen solche Trichopteren-Arten, die in seichten Moor- tümpeln oder Sümpien leben (z. B. Limn. griseus) leichter in Gefahr, von Hymeno- pterenweibchen angefallen zu werden, da diese ja dann nicht in das Wasser zu gehen brauchen, wenn der Tümpel fast ausgetrocknet ist. Nielsen hat die in Limnophilus-griseus-Köchern befindlichen Schmarotzer als Hemiteles biannulatus Graw. bestimmt und beschreibt die Larven und Puppen nebst ihren Cocons; die Larven sind Ektoparasiten; so fanden sich z. B. 2 junge Parasiten-Larven unter den Hinterbeinen und den Flügelscheiden einer Puppe der genannten Trichoptere. 54. Thienemann, A. Planaria alpina auf Rügen und die Eiszeit. — X. Jahresber. Geogr. Gesellsch. Greifswald, 1906, 82 pp In einem kleinen wasserarmen Bächlein am Fusefjord (Norwegen), fand Verf. ein reiches Tierleben an den mit Batrachospermum bewachsenen Steinen, von Trichopteren: Goerinen, Sericostoma, Limnophiliden, Philopotamus montanus, Pleetrocnemia sp., Hydroptila, Wormaldia subnigra; die Temperatur des Baches war am 22. September 1905, 12 Uhr mittags 11—11'!/.0 C. (p. 15). 55. Zschokke, F. Uebersicht über die Tiefenfauna des Vierwaldstättersees. — Arch. Hydrob. Planktonk II., 1906, 8 pp. p- 6 (Separat) wird in dem Verzeichnis der Fänge eine Larve von (yrnus trimaenlatus Curt. aus 25 m Tiefe genannt. 56. Dahl, F. Das Tierleben im Grunewald. — Naturw. Wochenschr. XXI, 1905, p. 823—829. p. 828 gibt Verf. kurze Mitteilungen über die Larven der Köcheriliegen (z. 202 Referate. T. im Gegensatz zu anderen Beobachtern: „Pfilanzenfresser“. — „Das ausgebildete Insekt nimmt keine Nahrung mehr zu sich“. — „Die Verdauungsorgane sind gänzlich verkümmert‘“). 57. Petersen, E. Om planktonfangende, fangnetspindende Hydropsychidlarver i Danmark. — Vidensk. Meddel. Naturh. Foren. Kbhvn. 1907, p. 137— 148, 5 fg., dänisch mit englischem Auszug. Zunächst beschreibt Verf. die bisher bekannten 2 Fälle vom Bau eines Fangnetzes durch Trichopteren-Larven (Rhyacophylax mit einem Vorhof oder einer Veranda vor dem eigentlichen Larvengehäuse, in Brasilien; Hydropsyche mit einem grobmaschigen, am Rande durch Pilanzenteile gestützten Fangnetze, Nord-Amerika) und dann bespricht er die dänischen Funde, auf die er z.T. durch Wesenberg- Lund aufmerksam gemacht worden war; es handelt sich da um 2 Arten, die er beide in kleinen fliessenden Gewässern, nicht tiefer als ca. 15 cm, fand. Die Larven von Neureclipsis bimaculata halten sich viel in trompetenförmigen Netzen auf, diejenigen von Polycentropus flavomaculatus in Netzen, welche die Gestalt eines Schwalbennestes haben. Die Netze waren meist blaugrün (durch blaugrüne Algen), im Frühling aber, wenn die Diatomeen massenhaft waren, braun oder gelblich- braun; die Farbe war in den Jahreszeiten je nach dem Plankton verschieden. Die Netze, die meist in Mengen zusammen waren, sind als wirkliche Fangnetze für Plankton zu betrachten. Die Nahrung der Larven, die am Boden der Netze sich aufhalten, besteht hauptsächlich in Plankton-Daphniden, die der Wasserstrom ihnen zuführt. Im Gegensatz zu dem nordamerikanischen Hydropsyche - Netz werden diese nicht durch Abschnitte von Stengeln etc., sondern nur durch den Wasserstrom, der in sie hineinschlägt”), offen gehalten. 58. Siltala, A. J. Zusätze zu meinem Aufsatze über den Laich der Trichopteren. — Arch. Hydrobiol. Planktonk. II., 1907, p. 527—533. Es sind dies zahlreiche einzelne Ergänzungen zu Silfvenius (Siltala) No. 41. Einige Schriften, die früher übersehen waren, werden aufgeführt, der bisher unbekannte Laich der Psychomyinen (kittartig) wird beschrieben, weitere Zittern über die Anzahl der Eier in dem Laiche einiger Arten werden bekannt gegeben, etc. Dass das Fehlen einer die Eier verbindenden Substanz bei Ahya- cophila vielleicht nur darauf beruhte, dass die Eier in Gefangenschaft abgesetzt worden, war schon früher von S. vermutet, wird aber durch neue Beobachtungen an anderen Arten noch wahrscheinlicher. — Als Mittel, trächtige @ 2 zum Eier- legen zu veranlassen, empfiehlt Verf., sie zu töten (enthaupten etc.). (Fortsetzung folgt.) Ueber neuere allgemein-entomologische Arbeiten in russischer Sprache. Von Prof. P. Bachmetjew, Sofia. (Schluss aus Heft 4.) Schewyrew,]J. Jaa Gemeinschaftlicher Parasitismus. — HoraeSoc- Entom. Rossicae, XXXVII. No. 3, p. CXVI-CXVI. 1907. (Russisch). Die Larve von Tachina wurde in der Larve von Pimpla, Dibrachys_in Cocons von Tachina und Garcophaga und Monodontomerus in Larven von Dibrachys in den- selben Cocons aufgefunden. Nedelkow, N. Unsere entmologische Fauna. — Arch. des Unterrichts- minist., I. No. 3, p. 83—135. Sophia 1909. (Bulgarisch). Verf. rapportiert dem Minister des öffentlichen Unterrichtes über seine Ex- kursionen in Bulgarien während des Sommers 1905 und giebt ein Liste für alle Insekten-Ordnungen an. Die interessantesten Species sind: Promachus leoninus Loew. (Dipt.), Trichodes erabroniformis F. (Col.), Saga serrata Fabr. (Orth.), Aulacopus serri- collis Mot. (Col.), Mustha serrata Fabr. (Hem.), Bombus varticosus Gerst, (Hym.), Empusa fasciata Brul. (Orth)., Eremobia limbata Charp. (Orth.), Bombus serimshiranus Kirby (Hym.), Libellula pedemontana All. (Odon.), Pieris ergane Hb. (Lep.) in Stani- maka, Colias chrysotheme Esp., CUyclopides morpheus Pall., Mamestra dentina Esp., Cato- cala conversa Esp., Acidalia tesselaria B. Sajtzew, F. Insekten aus der Umgegend von Urüpinsk. — Rev. Russe d’Entomol., IV. No. 4, p. 491—492. 1910. (Russisch). Dr. Popow und A. Kutyrew haben im Juni 1909 Insekten in der Um- gebung von der Eisenbahnstation Urüpinsk (Donkosaken-Gebiet) gesammelt, von welchen die interessantesten sind: Oberea euphorbiae Germ. (neu für Russland), 27) Die Oeffnung der Netze ist stets gegen den Strom gerichtet. Referate. 203 Agapanthia kirbyi Gyll. (neu für Russland), Pterochilus pallasi Klug. (bis jetzt für Russland nur aus Sarepta bekannt). Sehr charakteristisch für diese Gegend ist das Vorkommen solcher geographisch weit voneinander entfernter Formen, wie Prionus coriarius L., CUyphosoma sibiricum Pall., Calosoma denticolle, Agapanthia kirbyi, Pterochilus pallasi. Krulikowski, L. Insekten aus dem Elabuga-Kreise, Gouverne- ment Wjatka. — Rev. Russe d’Entomol., IX. No. 4, p. 492. 1910. (Russisch). Verf. konstatierte folgende interessante Formen: Lycaena fischeri Ev. (neu für das Gouvernement), ZLucanus cervus L. (Eiche ist nicht vorhanden), Zycosa la- treillei Koch. Tschugunow, S. Das Leben und die Naturdes Ob-Enisey-Kanals. — Naturwiss. und Geograph., XIV. No. 10, p. 1—21. Moskau 1909. (Russisch). Diese Gegend liegt bei 59° nördl. Breite und 58° östlicher Länge. Der Verf. hat sein Material noch nicht bearbeitet und führt nur das wichtigste an. A. Bar- tenew in Warschau fand unter den Pseudoneuropteren folgende für die Wissenschaft neue Formen: Gomatochlora borealis, Som. sinuata und Leucorrhina dubia var. tschugunowi. Von Lepidopteren sind die interessantesten: Neptis lucilla var. ludmilla Hs., Brenthis euphrosyne var. fingal Hbst. (102 Exemplare), Pr. frigga Thnb,., Maniola embla Thnb., Callophrys rubi var. sibirica Rühl, Chrysophanus amphidamas ab. obseura Rühl, Lycaena optilete var. sibirica Stgr. und var. cyparrissus Hb. Cyanıris argiolus ab. parvipuneta Fuchs., Hematurga atomaria L. und ab. obsoletaria Zett. Cos- cinia cribrum var. sibrica Stgr. Schewyrew,]. Ja Nützliche und schädliche Thiere (besonders Insekten) in der Landwirthschaft. — 63 pp. St.-Petersburg 1900. (Russisch). Diese Broschüre, welche ursprünglich in der Zeitschr. „Land- und Forst- Wirtsch.“ (No. 6, p. 587—628, 1899) veröffentlicht wurde, enthält unter anderem den Abschnitt „Die Dauer des gesamten Lebens der Insekten und die Ent- wickelungsgeschwindigkeit“, welchem wir folgendes entnehmen: Der Umstand, dass jede Insektenart in einem bestimmten Entwickelungs- stadium überwintert, wird durch die Anpassung nicht nur an bestimmte klima- tische und Witterungs - Verhältnisse, sondern an die gesamten Existenzbedin- gungen erklärt. Diese Gesamtheit wiederholt sich während eines Jahres nicht, und in der Erwartung derselben bleibt das Insektenleben, besonders aber die Fortpflanzungsfähigkeit des Insekts, still stehen, indem das Insekt in einen dau- ernden Ruhezustand verfällt, welcher entweder mit einem oder mit dem anderen Entwicklungsstadium bei verschiedenen Insekten zusammenfällt. Der Verf. bezeichnet mit dem Worte „regenerierender Ruhezustand“ die Erschei- nung, bei welcher geschlechtsreife Insekten verschiedener Geschlechter aber derselben Mutter, zu verschiedenen Zeiten erscheinen, da die Puppenruhe ver- schieden lang ist, was offenbar von klimatischen Verhältnissen nicht abhängt, die Kreuzung zwischen der nahen Verwandten aber verhindert. Mokrzecki, S. A. Schädliche Insekten und Pilazenkrankheiten, welche im Tawrischen Gouvernement 1907 beobachtet wurden. — Bericht über die Thätigkeit des Gouvernements-Entomo- logen des Tawrischen Semstwo pro 1907, Jahrgang XV. 36 pp. Simphe- ropel 1908. (Russisch). Im Frühjahre 1906 an Abhängen des Berges Kara-Daga, in der Nähe von Theodesien, erschien in ungeheuerer Menge /sophya taurica Br.-Wat. Innerhalb 26 Tage wurden 1300 Pud (20800 Klgr.) dieses Insekts gesammelt. Die Beob- achtungen zeigten jedoch, dass /. taurica den Weinreben nicht schädlich ist, da sie sich durch Gras ernährt. Dasselbe wurde auch im März 1907 beobachtet. Ueber die Biologie dieser endemischen Art wird der Verf. später Veröffentlichungen machen. An Hafer und Gerste erschien in grosser Menge Lema menalopa. Larven- Stadium dauert ca. 4 Wochen. Ende Mai bis Anfang Juni (alt. St.) geht die Larve in die Erde, um sich zu verpuppen. .Puppenruhe dauert 1 Woche. Im Juli er- scheinen die jungen Käfer, welche erst im Frühjahre sich befruchten; den ganzen Sommer und Winter verbringen sie in der Erde in latentem Zustande. Vertilgungs- mittel: 1) der Kornwechsel; 2) die Bespritzung der angehäuiten jungen Lärven mit der Lösung: I Pfund (400 g) Parisergrün + 3 Pfund (1200 g) ungelöschten Kalk + 20 Eimer (300 kg) Wasser. 204 Referate. In der zweiten Maihälfte erschien an zwei Orten (im ganzen 100 Desjatin) Stauronotus maroecanus, welche seit mehreren Jahren nicht migriert hat. Der Verf. empiiehlt als Vertilgungsmittel die Lösung: Parisergrün 400 g + ungelöschten Kalk 800 g + Wasser 300 kg, mit welcher sofort nach dem Erscheinen der Larven das Gras bespritzt werden muss. Das Vieh darf hier 2 Wochen lang nicht weiden. Epicauta erythrocephala vernichtete viel von dieser Heuschrecke, indem er’in ihren Eierkapseln lebt. Wenn Vanessa cardui L. und Platus calceatus Duft auch nicht schädlich sind, so sei hier bemerkt, dass diese Insekten im Juli in ungeheurer Menge umher- flogen; die letzte Art hat sogar einige Male die Eisenbahnzüge zum Stillstehen gebracht. Im Juni und Juli 1906 und 1907 wurde Kuphorbia von Raupen Clidia geo- graphica auf grossen Steppenflächen abgefressen. Leider erschien Apanteles clidiae n. sp., welcher in Raupen dieses Schmetterlings parasitiert. Malkow, K. Die hauptsächlichsten Krankheiten, welche 1903 an Kulturpflanzen in Sadowo und seiner Umgebung vor- kamen. — Jahresber. der staatl. landwirthsch. Versuchsstat. in Sadowo, Bulgarien, I. (1903), p. 201—208. 1909. (Bulgarisch). Der Verf. zählt auf: 39 Species von Coleopteren, 11 Lepidopteren und 27 Insektenspecies anderer Ordnungen. Sehr zahlreich waren: Rhynchites pauxillus, Rh. aequatus, Rh. betuleti, Lema asparagi, Gonioctena sexpunctata, Subeoccinella 22-punc- tata, Apion apricans, Oberea oculata, Lytta vesicatoria, Meligethes aeneus, Haltica rufipes, Bruchus pisi, Br. lenti, Hyponomeuta malinella, Mamestra chrysocona, Botys ferficalis; Cephus _pygmeus, Schizoneura lanigera, Aphis rubisi, Thripis tabaei etc. en P. Die Krankheiten und Feinde an Kulturpflanzen Nord-Bulgariens 1908. — Arbeit. der staatl. landwirtsch. Versuchs- station der Musterfarm bei Ruschtuk, II. No. I, p. 68—195. Varna 1909. (Bulgarisch). In diesem Rapport werden die schädlichen Insekten auf p. 82 und ff. be- sprochen. Es wird ihre Biologie, der Umfang der Beschädigung und die Vertil- gungsmittel beschrieben. Interessant ist, dass gewisse Kulturpflanzen nur von einer Schädlingsart überfallen werden, wie z. B. Buchweizen von Schizoneura venusta Pass., Fisulen von Lethrus cephalotes Fab. ete. und auf einigen Pflanzen gar keine Insektenart sich aufhält, wie z. B. auf der Baumwolle. Auf der Tabakpilanze hält sich auch Agrotis crassa auf. Krassilstschik, J. M. Zur Frage über die SchädlingedesFlachses inden Gouvernements Bessarabien und Cherson und im nördlichen Kaukasus. — Arbeit. der bessarabischen Naturforscher- Gesellsch. und der Liebhaber der Naturwiss., I. No. 2 (190°/—190°/:), p. 71—121. Kischenew 1907. (Russisch). Heliothis diptaceus lebt auf dem Flachse als zufälliger Gast. Die Parasiten dieses Species sind: eine Tachine spec., zwei grosse Hymenopteren (Campoplex buceulentus Holmgr. und spec.?); von Pilzen eine Zntomophthera und eine Isarıs; von Bakterien der Strepiococeus pastorianus mihi; endlich eine Sporozoe (Mikro- klossia spec.). Der Hauptfeind ist Conchylis epilinana Zell. Ihre Feinde sind zwei verschie- dene Braconiden spec. Sehr grossen Schaden verursachen dem Flachse zwei Erdilöhe: Aphtona euphorbiae Schr. und 4. flaviceps Allard. Die zweite Erdiloh lebt auch auf Malva neglecta. In den Blättern des Flachses hat Verf. vielfach die minierende Larve n Phytomyza genieulata Macqu. gefunden. 3 Auch die Larven mancher Elateriden und Tenebrioniden sind als Schädlinge der Wurzeln des Flachses in Bessarabien mehrfach beobachtet worden. Sirakow, P. Moderner Rebenbau. — 726 pp. Plevno 1909. (Rulgarisch). Auf p. 602 und if. befindet sich die Beschreibung, die Biologie und die Vertilgungsmittel der in Bulgarien zu treffenden Schädlinge der Reben. Malkow,K. und Kormanew, P. Die in Bulgarien an Obstbäumen verbreitesten schädlichen Insekten und wie (ieselben vertilgt werden können. — Bulgar. Landwirtsch. Kalender, VIII. No. 1, p. 131—153. Philippopel 1906. (Bulgarisch). | De Enthält praktische Winke für die Landwirte und die. Beschreibung der Schädlinge. _nobilis 2 Mk. franko un- „präpariert. bus. (Procrustes) anato- _ licus für je 5 Mk. ohne ‘Porto (50 Pi.) (100 Billigste Bezugsquelle! Von meinen Sammlern am Amur, in Turkestan und Centralasien erhielt ich neue Sendungen diesjährigen Fanges und offeriere davon: 100 St. Tagfalter, gespannt, mit Pap. xuthus, Maaki, Raddei, ca. 25 Parnassier und Colias, wie: Parn. nomion, Bremeri, discobolus, Romanovi, actius, actinobolus, apollonius, delphius, v. infernalis, v. albulus, Stubbendorfi, Col. Rowanovi, erate, cocandica, thisoa, v. aeolides, aurora, ferner Neptis Speyeri, thisbe, philyroides, Apat nycteis, cychropalpus nebst Cara- Ferner 1 Dtz. Broseus Clemens Splichal, - Hetzendorferstr.98, Wien XI1/4. Satyr. Abramovi etc, . . M. 45.— u 100 St. do. do. in Tüten und ähnlicher Zusammenstellung OVFNIGRERRESIG wie vorst. .. > N 100 St. do. do. gespannt, nur vom Amur . . ... M. 50.— r Sehr beliebt 100 St. do. do. in Tüten . . i .......M. 35.— sind unsere Schmetterlings- | 100 St. do. do. ya nur aus Turkestan und Central- postkarten inkl. Darstellung asien“ INT der Raupe u. Nährpflanze, | 100 St. do. do. in Tüten .. en ae in uns, äusserst effektvollen | 50 St. nur Parnassier und Colias, gespannt . . M. 50.— . ab. anthrax 2? Standt. „Die Abstammzngslehre,“ Prachtserienausführung. 2 Sl \ 30 St. Spinner, gespannt, darunter Arctia dahurica, inter- Serien & 10 Sujets. calaris, glaphyra v. Manni, Erschoffi v. Issyka, Newelskoe Muster gegen Einsendung albonubilus, seltene Holeocerus etc. . . . . M. 25.— von Mk. 1.10 franco. 100 St. Noctuen, gespannt, in ca. 50 Arten, mit feinen und Kunstanstalt und Kunstverlag, Catocala ete . RL MA ee 16) Nürnberg 10 5 Prächtige Aglia tau ab. me- laina Gross. e. 1. 1910 das Paar 35—40 Mk., 200 St. do. in ca. 100 Arten net noch mehr seltenen ArtenM.100.— 1100 St. do. in Tüten in ca. 50 Arten, dabei viele seltene M. 25.— 100 St. Spanner, gespannt, mit vielen seltenen und guten Arten . . ...M. 25.— Aus Turkestan und Central- Asien: 100 Stück Tagfalter in Tüten a M. 25.—, darunter befinden sich: Pap. machaon var., Parn. diseobolus 389, Romanovi Ö8, Apollomus SQ, Actius, v. caesar, v. actinobolus, delphius, 25 Mk., v. infernalis, v. namanganus, v. albulus 82, Pieris leucodice Porto und Packung 1 Mk. hat| SQ, Col. eocandica, Romanovi, Staudingeri, Melanagr. parce abzugeben (131| 80, Ereb. meta v. melanops, Sat. Heydenreichi SQ, v. nana, Hans Huemer, Linz a. Donau, Stockhofstr. 30. autonoe v. sibirica SQ. Par. Eversmanni SQ, Coen. Nolkeci. SQ, sunbecca ete. empfiehlt 172) R. Tancere, Anklam. i. Pommern. Im Verlage von Gustav Fischer, Jena, ist erschienen: Prof. Dr. H. Potonie’s Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland. Bd. I: 551 Seiten Text mit 150 Abbildungen. Bd. II: Atlas 352 (+12) Seiten mit etwa 1500 Abbil- (Ogen. (114 us. 5.u.. Mk., geb. 7.— Mk. Exotische zen Schmelterlinge. W.F. KH. Stosendberg. «® Naturalist u. Importeur von exotischen zoologischen Objekten, 57, Haverstock Hill, London N W., England, zeigt das Erscheinen einer neuen Preisliste (Nr. 12) über Schmetterlinge an. Dieselbe enthält über 5000 Arten mit Autor- Namen und Verzeichnis der Gattungen. Sie enthält eine grosse Zahl seltener und interessanter Arten, von denen manche erst kürzlich beschrieben wurden. — Zusendung posttrei auf Ver- langen, ebenso folgende Listen: Nr. 14 Säugetiere; Nr. 15 Vogeleier; Nr. 9 Reptilien, Ampbibien und Fische; Nr. 11 Vogelbälge; Nr. 13: Coleoptera. GrBeRKen Lager der Welt von Objekten aller Zweige :: der Zoologie. — Auswahlsendungen! > P. @. Buekers, eine oemainvorctändliche Dar- ! he Uebersicht ‘ en "Theorien, | ee Georg Geier & Garke, seltenen Agrotis, Mamestra, Palpangula, Leucanitis, Ve: der palaearktischen Fauna in . Bee lt: nur vorzüglicher Qua- : if) Anh (98 lität offeriere zu äusserst 2 geb. 5 Mk. billigen Preisen. (43 £ . . u. Meyer, ze Nlasteeratis ‚und .franko. ig. AdolfHoffı Hoffmann, Wien XIV., Nobilegasse 20 S. Dr. 0. Staudinähe & A. Bang-Haas, Dresden-Blasew 1. Lepidopteren-Preisliste 54 (für 1911), 100 Seiten gross Oktav mit 18500 Lepidopteren, 1600 präparierten Raupen te 185 Centurien. Coleopteren-Preisliste 30, 164 Seiten gross Oktav, mit 29000 Arten, 135 Centurien. (178 Liste VII über diverse Imsekten, 76 Seiten, mit 11000 Arten. 2: Alle Listen mit vollständigem alphab. Gattungsregister, als Sammlungskatalog I. geeignet. Preis jeder Liste 1.50 M. gegrn Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet. WIEN XVIII, WIEN XVII Dittesgasse No. 11. WIN KLER & WAGN ER Dittesgasse Nr. 11 Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; vorm. Brüder Ortner & Öo. Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeiteten 'entomolog. Bedarfsartikel. Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufoewahrung von Insekten. en Insekten Aufbewahrungskästen und Schränke _——— in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergestellt bis. zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit dreh- barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. ; % Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. u “%” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. "%” Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8— = .K. 10,— auf- ki wärts vergütet werden, zur. Verfügung. ENTOMULOGISCHE SPEZIAL - BUCHHANDLUNG. Soeben erschienen: Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No Lit.-Verz. über Hymenoptera etc. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopteren des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. eDr.R. Lück & B. @eblen, Breslau XII, Victoriastrasse 105. Wir suchen Verbindung mit Sammlern aller Erdteile und kaufen jederzeit gegen sofortige ganze Ausbeuten von Schmetterlingen Barzahlung sowie auch grosse oder interessante Arten aus anderen Insektengruppen zu höchsten Preisen. — Gleichzeitig bieten wir an: ca. 2000 Arten exotischer Schmetterlinge aus allen Erdteilen zu billigen Tagespreisen. (130 Ständiges Monopol von Puppen prächtiger südafrikanischer Sarturniden, die wir in Anzahl zu billigsten Wiederverkaufspreisen liefern können. Auch Tausch. (34 Druck von Friedr. Petersen, Husum. ° 3. a Ben. } Herausgegeben nu mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forst wi h ML es Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- -Angelegenheiten E und redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg)} von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie* erscheint monatlich (etwa am 15.d. M. im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M. durch Be Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn u = 2,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese ER werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei " lirektem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weitere R. Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. “ Y .“ Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der ÖOriginal-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für RSS ATNALE Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. Heft 7/8 - Berlin-Schöneberg, den 15. August 1911. „ Band VL Erste Folge Bd. ee), | = Inhalt des vorliegenden Heftes/7/8. Aral Original-Mitteilungen. | UGH TAASLL Shi “ Turati, Graf Emilio. Lepidoptera aus Sardinien. .\. 205 Bi muzaki, C. Frhr. v. Die systematische und morplinldgische, Stellung der _ zu bukowiner Formen von Melitaea athalia Rott und M. aurelid Nick. . netz. Victor. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Be Bi . (Fortsetzung) . { ; 218 f -Lozinski, Dr. Paul. Ueber einen eigentümlichen "Nestbau von Ökmie Biornde ku 223 ° Ra "Sokoläf, Dr. Fr. Carabus cancellatus IM. (Schluss). . . Dt . 130.7 K R (ei, William. Experimente an überwinternden Lepidoptera- -Puppen (Forts.) . 2358 BB rauns, Dr. med..H. Biologisches über südafrikanische Hymenopteren (Schluss) 238 PR Remisch, Franz. Die Hopienblattlaus „Aphis humuli Schr.“ . . . Be “1 indinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer M Verbreitung. II. (Fortsetzung) 24 -Nüsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) ae Kieinere Original-Beiträge. "Rothkirch, v. Fangapparat für Aaskäfer . . Wormsbacher, Henry (Jersey City _U.-S.) Unentwickelte Falter ei Literatur-Referate. a: ln, Dr. E. Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 1907 (Schluss) . 256 m 3 hwangert, Dr. Ueber Seidenraupenzucht, Be DE und en; RAY: lingsbekämpfung (Fortsetzuhg) Ar =... 2b an Mäen Original- -Beiträgen und hen Literatur-Referaten Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonder weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen* 20 Separata Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrekt der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere _ Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Sv Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für‘ den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei. hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene Korrekturen lesen kann. In den Umschlagmitteilungen der letzten Hefte dieser Z. ist wiederholt auf die Ver- öffentlichung von Monographien der Lepidopteren-Hybriden (je mit kolo- rierter Tafel) hingewiesen worden. Der Gedanke ist lebhaftestem Beifall begegnet. Einer Korrespondenz des bekannten Lepidopterologen Dr. Paul Denso (Dresden) entnehme ich die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Monographie noch in diesem Jahre wird erscheinen können. | Das Manuskript des Index 1910, welchen ich auch diesmal dem geschätzten Entomo- logen Dr. P. Speiser (Labes) werde danken dürfen, ist für die nächsten Tage angezeigt. _ Er wird daher voraussichtlich dem Hefte 9 beiliegen. Dr. Chr. Schröder. — Be - Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion die Uebersendung der | folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verleger. m wird um regelmässige Uebersendung der einschlägigen Publikationen dringend gebeten, deren Besprechung in jedem Falle und zwar gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) - BIANCO, Dr. Salvatore Lo. The Methods employed at the Naples Zoologieal Station for the Preservation of In Marine Animals. Translated b. E. Otis Hovey (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39). ‘Washington '99, “ BUSCK, Aug. Descriptions of Tineoid Moths from South America (Proc. Un. St. Nat. Mus., v.40). Washington '11. COCKERELL, T. D. A.. Bees in the collection of the Unit. St. Nation. Museum. 2. (Proc. Un. St. N. Mus,., Vol. 40.) Washington ’11. COOK, O. F. New tropical Millipeds of the order Merocheta, with an example of kinetie evolution (Proc. U. S. Nat. Mus., v. 40). Washington ’11. ‚COOK, O. F. Notes on the distribution of Millipeds in Southern Texas, with descer. of new Genera and Species : from Texas, Arizona, Mexico and Costa Rica (Proc. St. Nat. Mus., vol. 40). Washington '11. CORNETZ, V. La conservation de l’orientation chez la Fourmi. (Rev. Suisse‘de Zool., vol. 19 Nr. 6.) Genöve ’11. COVILLE, Fred. V. Directions for collecting specimens and information illustrating the aboriginal uses of Plants. (Bull. Un. St. Nat. Mus, Nr. 39.) Washington ’95. 3 CRAWFORD, J. C. Descriptions of new Hymenoptera, 2. (Proc. U. S. Nat. Mus., vol. 40.) Washington ’11. DALL, Will. H. Instructions for collecting Mollusks and other useful hints for the Conchologist. (Bull. Un. St, Nat Mus., Nr. 39.) Washington '07. ESCHERICH, K. Termitenleben auf Ceylon. Neue Studien zur Sociologie der Tiere, zugleich ein Kapitel kolonialer Forstentomologie. Mit 3 Taf. u. 68 Abb. Gustav Fischer, Jena ’11. FLINT, James M., M. D., U. S N. Directions for collecting information and objects illustrating the history of Medicine. (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39.) Washington '05. HERRICK, Gl. W. The Elm Leaf-Beetle. (Circular Nr. 8, Entomol, Laboratory Cornell Univ.), Ithaca U. S. A. ’10. HOLMES, Will. H., and Otis Tufton MASON. Instructions to collectors of Historical and Anthropological specimens. (Bull. Un. St. Nat, Mus. Nr. 39.) Washington ’02. HRDLICKA, Ales. Directions for colleeting information and specimens for physical Anthropology. (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39.) Washington '04. ER JAMMERATH, H. Systematisches Verzeichnis der in Osnabrück u. Umgegend bis einschl. 1909 beobachteten Grossschmetterlinge (Macrolepidoptera). (17. Jahresber. des naturw. Vereins Osnabrück.) ’11. KNOWLTON, F. H. Directions for collecting recent and fossil Plants. (Bull, Un. St. Nat. Mus., Nr. 39.) : Washington ’91. LUCAS, Freder. A. Notes on the preparation of rough Skeletons. (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39.) - Washington '91. MASON, Otis T. Directions for collectors of American Basketry. (Bull. Un. St. Am., Nr. 39.) Washington '’0%. MERRILL, George P. Directions for collecting Rocks and for the preparation of thin Sections. (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39) Washington '’95. MILLER, Gerrit S. Directions for Preparing study specimens of small Mammals. (Bull. Un. St. Nat. Mus, Nr. 39.) Washington ’99. 3 NEEDHAM, James G., Ph. D. Directions for collecting and reading Dragon Flies, Stone Flies and Mar Flies. (Bull. Un. St. Nat. Mus., Nr. 39) Washington '’99. PIERCE, W. Dwight. Notes on insects of the order Strepsiptera, with descript. of new species. (Proc. Un. St. x Nat. Mus., vol. 40 ) Washington 11T, ) I REIFF, William. The „Wilt Disease“ or „Flacherie“ of the Gypsy Moth. How to aid the spread with this disease. Boston ’11. RIDGWAY, Robert. Directions for collecting Birds. (Bull. Un, St. Nat. Mus., Nr. 39.) Washington ’91. RILEY, C. V., M. A., Ph. D. Directions for collecting and preparing Insects. (Bull. Un. St. Nat. Mus, Nr. 39.) Washington ’92 ROHWER, S. A. Deseriptions of new species of Wasps with notes on described species. (Proc. um S. Nat. R Mus., vol. 40.) Washington ’11. e Lepidoptera aus Sardinien. 205 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Lepidoptera aus Sardinien, Vom Grafen Emilio Turati, Mailand. (Mit 5 Textfiguren.) Eine besondere Anziehungskraft haben immer auf mich die Euchlöe- Formen der belia-Gruppe geübt, und die vielen Lokalrassen haben darum in meiner Sammlung einen hervorragenden Platz gewonnen, so dass ich hoffen darf, bald im stande zu sein, eine kleine Monographie darüber zu bringen. Meiner Ueberzeugung und meinem Auge nach, müssten auch die zwei ganz lokalisierten Rassen bellezina B. und insularis Stgr. nicht zu tagis Hb., wie sie auch Oberthür in seinem III. Hefte der L&pidoptero- logie compar&e (1909) stellt, sondern eher zu belia Cr. gezogen, oder sogar als eine besondere Art behandelt werden. Leider kann ich darüber noch kein sicheres Urteil fällen, weil mir von beiden Formen die Kenntnis der ersten Stadien, d. h. des Eies, der Raupe und der Puppe, noch ganz fehlt. Der ganzen Facies von tagis Rbr. nach stehen aber, wie wir sehen werden, bellezina B. und insularis Stgr. belia Cr. viel näher. Nur fehlt ihnen der Perlenglanz, welcher bei den ersten Generationen der verschiedenen belia-Rassen vorkommt. Dieses Merkmal kann sie vielleicht als besondere Art rechtfertigen. Was bellezina B. anbelangt, so besitze ich in meiner Sammlung eine gute Serie von mehreren d'c‘ und zwei 9 @, welche ich vor ca. 30 Jahren von dem längst verstorbenen französischen Händler Degreaux mit der Angabe „Aix (en Provence) mai“ erwarb. Rühl (Palaearkt. Grossschm.) gibt als Heimat von bellezina B. Toulouse und die Riviera (April) an, S. 135. Jedoch schreibt er in den Nachträgen (S. 718) „nach Caradja wurde bellezina B. noch nie bei Toulouse gefangen“. Meinen Beobachtungen nach, kommt sie auch nicht in der Riviera vor. Jedenfalls ist das Fluggebiet des Tieres die Provence; und auch dort sehr beschränkt. Echte bellezina B. wie sie in Hübner-Geyer (sollten da belemida heissen, wurden aber bei Ver- wechselung der Numniern in der Tafel 118 unter belledice 929—30 ver- öffentlicht), oder in Boisduval Spec. Gener. S. 561, Taf. 6, Fig. 3 (zur Berichtigung des Index Method. als tugis falsch wieder hergestellt) und wie die in meiner Sammlung vertretenen Exemplare, welche zweifellos richtig bestimmt und von sicherer Herkunft sind, werden zur Zeit wohl in frischen Exemplaren fehlen. Auch die alten Stücke sind selten ge- worden und wo und wann die in den heutigen Handelslisten offerierten Exemplare gefangen wurden, ist mir nicht bekannt. Diese kommen wohl meistens aus Digne und bilden, wie meine Exemplare von dort, einen Uebergang zu der von Oberthür neu aufgestellten Lokalrasse ; gallica Öberth. (aus den Hautes-Alpes Departement). Meine Exemplare, welche sich immer noch in tadelloser Erhaltung zeigen und scheinbar nichts an Farbe verloren haben, und die letztgenannten Abbildungen mit der von Milliere — Iconogr. Taf. 71 — welche (obwohl eine Aberration der Unterseite) im Apex der Vorderflügel die markante Zeichnung von bellezina B. zeigt, stimmen weder in der Grösse noch in 206 Lepidoptera aus Sardinien. der Unterseite (die dort leider einzig abgebildet ist) mit der Figur im Seitz-Röber Taf. 22d — als bellezina B. — mit weniger erloschenen weissen Flecken, überein. Diese gehört wohl mehr zu gallica Oberth. Die nebenstehende insularis Stgr., indem sie richtig die Unterseite des sardi- schen Falters in seiner ersten Generation vorstellt, gibt mit ihren vielen kleinen belia-artigen Punkten eine bessere Idee von bellezina B., wie meine Exemplare und die vorgenannten Abbildungen sind, als die selbständige Figur, welche ich der Forma gallica Oberth. zuschreiben möchte. Echte tagis Hb. wie sie Hübner-Geyer (schwärzlich-grün auf der Unterseite) Fig. 565—566 (Chiclana-Rasse), und wie sie Seitz (mit etwas breiteren Flecken der Hinterflügelunterseite — portugisische Rasse (lusitanica Oberth.) — abbilden, haben vermöge der Färbung der Vorderflügel- spitzen, wie auch ihrer spärlichen weissen Flecke der Hinterflügelunter- seite, mit bellesina B. und insularis Stgr. nichts zu tun. Obwohl letztere keinen Perlenglanz, wie belia Or. der ersten Gene- ration, tragen, sind bei diesen die weissen Flecke der Unterseite der Hinterflügel zahlreicher und wie bei belia geformt. Die weissen Punkte im schwarzen Apex sind hier gut getrennt und in kranzartige Serien gestellt. Die Färbung des Apex selbst hat nicht — wie bei iagis Hb. — eine dreieckige Form mit weisslichem Anhauch, sondern ist tief schwarz und längs des Saumes, mehr nach der Mitte des Distalrandes ausgezogen. Die Grösse von bellezina B. und insularis Stgr. ist stets geringer als bei tagis Hb. Mauritanica Röb. wie sie Seitz abbildet, müsste ihrer Grösse und Zeichnung nach auch der bellezina-Gruppe angeschlossen werden; und so auch wahrscheinlich die Forma algirica Oberth., die ich nicht kenne. Wenn man also nicht annehmen kann, dass bellezina B. zu tagis Hb. gehört, und wenn man nicht annehmen will, dass es sich um eine Form von belia Cr. handelt, so müsste man derselben zum Artenrecht verhelfen, wie es ja übrigens auch mit simplonica Fr. (marchandae Hb.) geschah, und wohl mit gutem Recht. In diesem Falle wäre insularis Stgr. eine Subspecies der schon länger bekannten bellezina B. Insularis Stgr. war jedenfalls auch schon Boisduval bekannt, und wurde von diesem als Var. A. zu bellezina B. (die er in Nota an Seite 560 als tagis Hb. zu berichtigen glaubte, indem er damit einen gröberen Fehler machte, um einen Fehler zu meiden) gezogen. Diesen Punkt kann ich nicht ent- scheiden: ich will nur mit meinen Andeutungen die Aufmerksamkeit der Lepidopterologen wecken, um eingehendere Studien in dieser Hinsicht zu machen. Um Aufklärung über die der italienischen Fauna angehörenden Form von insularis Stgr. (forma sardoa Oberth.) zu bekommen, bat ich im vorigen Frühjahr meinen eifrigen und gewissenhaften Sammler und Kustos, Herrn Geo. C. Krüger, sich nach Sardinien zu begeben und dort möglichst auf die sogenannte insulare {agis Hb. zu fahnden. Das Resultat war ein äusserst befriedigendes, wenn auch weder Raupen noch Puppen gefunden werden konnten, da gerade die Flugzeit begonnen hatte; es brachte einige Ueberraschungen: so z. B., dass das Tier sich in zwei dicht aufeinander folgenden Generationen, genau wie die kon- tinentalen belia-Formen, zeigte. Herr Geo. C. Krüger reiste Mitte März mit Empfehlungsbriefen, die ich vom italienischen Ackerbauministerium für die sardinischen Lepidoptera aus Sardinien. 207 Forstbeamten bekam, nach Cagliari und von dort nach einem ihm schon seit langen Jahren von sizilianischen Forstbeamten empfohlenen Gebirgswalde — Bosco dei Sette Fratelli —, wo er im Forsthause Unterkommen fand. Seine Erwartungen wurden, den erhaltenen Schilderungen gemäss, nicht getäuscht. Der 1500 Hektar grosse, immergrüne Eichenwald und das sich bis zu 1000 m erhebende Sandsteingebirge Sette Fradi, erwies sich als „terra vergine*: als eine nur 30 Kilometer von Cagliari gelegene Wildnis. Es wurde der Tages- wie der Nachtfang durch tägliche Regen- schauer und durch die besonders heftigen Frühlingsstürme sehr erschwert, und die Ausbeute war, wider Erwarten, nicht reich an Arten. Dagegen fehlte es aber nicht an höchst interessanten Beobachtungen und die Mühen wurden auch durch zwei resp. drei neue insulare Rassen und zwei neue Arten belohnt. Im folgenden bringe ich die Beschreibungen und andere interessante Einzelheiten über mehrere der gesammelten Lepidoptera. * * * Papilio hospiton Gene. war schon Mitte März abgeflogen und wurde beobachtet vor den Toren Cagliari’s bis zu 800 m Höhe. Euchloe bellezina insularis, forma sardoa Oberth. Ende März und noch in wenigen Exemplaren in den ersten Apriltagen traf Krüger eine Anzahl teils abgeflogener, sehr kleiner E. sardoa, und schon im zweiten Drittel des April flog in den tieferen Lagen, so bei San Gregorio (400 m), und höher im Gebirge im Mai in ganz frischen Stücken eine zweite Generation. Insularis Stgr. muss als erste Generation von Corsica betrachtet werden, daOberthür eine zweite Generation aestivalis Oberth. in einem Exemplare, das er Verity zur Prüfung übergab, vermutet. Sardoa Oberth., wie sie von Oberthür bezeichnet ist, mit mehr abgerundeten Flügeln, stimmt mit meinen Exemplaren der zweiten Ge- neration überein. Die erste Generation mit schmaleren Flügeln aus Sar- dinien nenne ich forma praecox Trti. Um Irrtümer zu meiden, gebe ich hier die genaue Beschreibung beider Generationen von sardoa Oberth. Das grosse mir vorliegende Material der beiden Generationen gibt mir den Beweis, dass wir hier bei einer Art sind, welche sich sicher belia Or. mehr nähert, als tagis Rbr. Hier sind die üblichen zwei Gene- rationen vorhanden, und beide Generationen folgen der Richtung konti- nentaler belia Cr. in jeder Hinsicht, indem wir noch nichts von einer zweiten Generation von fagis Rbr. wissen. Gen. aestiva —= insularis sardoa Oberth. Paullulum minor quam belia Cr., costa vix nigro-pulverata; supra signaturis similibus, in apice dilu- tioribus: subtus apiceviridescente pallidiore, alis post. viridibus flavo suffusis praesertim in costis, maculis albidis non margaritaceo-nitentibus ali- quantulum minoribus. Q alis post. supra lutescentibus. Expansio alar.: 9 36—40 mm, © 36—38 mm. Gen. vernalis = insularis sardoa f. praecox Trti. Forma nova. Mini- ma, differt ab inswlari sardoa signaturis intensius nigro-pictis, maculis apicalibus albis minoribus, macula cellulari nigra apud costam crassiore; costa magis .nigro-pulverata. Subtus colore obscuriore, viridescente, dilute Ä flavo adflato, punctis albis deminutis non margaritaceo niteutibus. 208 Lepidoptera aus Sardinien. Q alis post. supra lutescentibus. Expansio alar.: d 29—32 mm, @ 36 mm. Gen. insularis sardoa Oberth. — Fig. 2. — II. Generation. Etwas kleiner als beüaCr. g' 36—40 mm, @ 36—38 mm. Flügel weiss, Vorder- flügel mit schwarzem schrägem Zellenfleck, etwas schmaler als bei belia Cr. Costa leicht gesprenkelt, Spitze mit schwarzem Dreieck, weisslich bestäubt, mit 5 eingesprengten weissen Flecken, die zwei costalen grösser und meist zusammengeflossen, die drei distalen weit voneinander getrennt und auch in die Fransen ausfliessend. Die schwarze, proximal gebuchtete Apicalzeichnung dehnt sich längs des Saumes bis zu Ader 2 aus, wo sie nur noch durch einen kleinen schwarzen Punkt angedeutet ist. Bei tagis Hb. in extremen Exemplaren aus Portugal ist der Apex dreieckig, fast stumpf abgeschnitten und proximal gerade, nicht ein- gebuchtet, ist folglich breiter und kürzer als bei den belia-Rassen. Hier sind auch die Flecke etwas verloschen und brechen nicht bis zu den Fransen durch. Basis der 4 Flügel strahlenartig schwarzgrau. Die weiblichen Exemplare tragen auf der Oberseite der Hinterflügel eine leichtgelbliche Färbung. Auf der Unterseite ist das Grüne der Hinterflügel und des Apex gelblich gepudert. Costa der Vorderflügel, leicht gesprenkelt, gelb- lich angehaucht, Zellenfleck mondförmig, weiss gekernt. Auf den Adern der Hinter- flügel und teilweise in einigen weissen Flecken ist das Gelb überwiegend. Leib, Thorax und Palpen grau. Fühler ober- halb grau geringelt, unten weiss, Kolben- spitze weiss. Beine mit grünlich-weissen, wolligen Haaren besetzt. Fig. 1 und 2. Gen. insularis sardoa f. praecox Trti. Oben: sardoa forma praecox Trti. — Fig. 1. — 1. Generation fällt durch be- Unten: sardoa Oberth., f. typ. deutende Kleinheit — g' 293—32 mm, $ 36mm — sofort auf. Der Zellen- fleck ist dicker und breiter an der Costa alsin der anderen Generation. Die Unterseite ist moosgrün, kaum gelb bestäubt. Die weissen Flecke sind kleiner, auch ohne Perlenglanz. Die Sprenkelung der Costa oben und unten ist dichter schwarz als bei der II. Generation, die Costa selbst unterseits weniger gelblich. Das @ hat auch gelbliche Färbung auf den Hinterflügeln. Dasychira pudibunda L. Zwei grosse d' cd‘. Diese Art, welche bis jetzt in Süd-Italien und Sizilien fehlt, findet also hier ein neues Ver- breitungs-Gebiet. Flugzeit: März, am Licht. Drepana binaria umbratula Stgr. Die Raupen auf Quercus tUex ergaben im Mai-Juni die Falter in Mailand, welche durch den dunklen rötlich-violetten Ton mehr der Form umbratula Stgr. als uncinula Bhk. entsprechen. Diese Art hat im Süden jedenfalls drei Generationen wie in Sizilien und zwar I. Mai-Juni, I. August, III. September-Oktober. Aeronyeta rumicis L. 1 Exemplar, März. Lepidoptera aus Sardinien. 209 Acronyeta euphorbiae euphrasiae Brahm. 1 Exemplar, sehr den Sizilianern sich nähernd, März. Agrotis puta lignosa God. 2 sehr dunkle 2 2, April. Mamestra corsica Rbr. Was wir von dieser Ramburs’schen Mamestra kennen, ist sehr wenig. Guen& selbst, der die Art inseine „Genera Ins.“ aufgenommen hat, konnte von derselben keine Diagnose geben, da nur 2 Exemplare damals bekannt waren, der Typus in der Kollekt. Rambur und ein 2 aus Marseille (?) in der Kollekt. Feisthamel. Staudinger notiert sie im Katalog mit „?*: das würde wohl heissen, dass er sie ‚selbst nicht kannte. Warren stellt das Tier im Seitz, Grossschmett. d. Erde, in der Hampson’schen Gruppierung der Arten und Gattungen der Noctuiden unter den Gattungsnamen Polia Tr., in welchen er fast alle alten Ma- mestra und einige Dianthoecia, wie proxima Hb. und /uteago Schiff., deren 22 jedoch eine Legeröhre besitzen, ordnet. Es wird mir erlaubt sein, der englischen Manier nicht Folge zu geben und mich am alten zweck- mässigen System zu halten. Auch meiner Ansicht nach ist corsica Rbr. eine besondere Art und nicht eine Nebenform von serena Schiff, wie Staudinger be- hauptete. Merkwürdig genug ist es, dass die 8 von Krüger aus Sar- dinien gebrachten Tiere einen ausserordentlichen mimetischen Eindruck in der Zeichnung und in der Farbe mit Dianthoecia tephroleuca B. machen, so dass man die dd nur beim Vergleich des Flügelschnittes, des breiten Thorax und des längeren, kräftigeren Leibes unterscheiden kann; die 22 haben keine Legeröhre. Warren-Seitz sagen: „dieRaupe lebt im Frühling auf Asphodelus wicrocarpus, vielleicht auch auf anderen Pflanzen; ursprünglich von Corsica beschrieben, später auch in Sardinien und Andalusien auf- gefunden“. Da der Falter schon Ende März und April fliegt, so muss man annehmen, dass in England als Frühling erst die Monate Mai und Juni gemeint sein dürfen. Gewiss hat dieser Falter 2 Generationen, deren letzte im September bis Oktober fliegt, wie die sizilianischen Verwandten (serena, chrysozona) ; die erste Generation erscheint dann im Anfang des Jahres, weil die Raupe den milden Winter hindurch bis zum Februar frisst. Taeniocampa rorida caliginosa Trti. forma (?subspec.) nova. — 4 Exem- plare, Ende März auf blühenden Weiden gefangen, sind leicht von den kon- tinentalen zu trennen durch die rauchbraune Farbe und die dunkler und schärfer gefärbten Flecke und Zeichnungen. Hoporina croceago corsica Mab. — 1 Exemplar, sehr hell gefärbt mit weisslichem Ton. Flugzeit: Ende März (überwintert). Xylina lapidea cupressivora Stgr. Auf Cupressus pyramidalıs ge- sammelte Raupen ergaben Mitte Oktober dieses Jahres zwei prachtvoll scharf und dunkel gezeichnete, fast schwarze weibliche Falter, welche kaum zu cupressivora Stgr. zu stellen sind, jedoch eine von Krüger präparierte Raupe ist der von Milliere abgebildeten (Iconogr. I. Taf. 19 Fig. 3) entsprechend. Cleophana baetica sardoa Trti., subspecies nova. — Fig. 4.— Colore nigrescente, non griseo, maculiset signaturis ceteris obsoletis. 7 Bogen XIV der „Zeitschr. f. wies. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. August 1911. 210 Lepidoptera aus Sardinien. Exemplare haben alle eine fast eintönigschwarzbrauneFärbung. Die Mondflecke in der Zelle der Vorderflügel sind nicht so hell | weisslich und so breit wie bei baetica Rbr. (Fig.3), sondern nur angedeutet. Die strahlenartige Bildung der Distalrandzeich- nung ist nicht so tief und so weiss eingeschnitten. Im all- gemeinen sind auch die Tiere etwas kleiner als typische baetica Rbr. Die der Wellenlinie und der Basallinie anliegende fadenför- mige hellere Zeichnung ist nicht so breit und weisslich wie bei baetica Rbr. Das Mittelfeld ist dunkelbraun, fast ohne hellere Beschuppung vom Hinter- rand bis zum Medianast. An der Flügelwurzel, hinter dem Medianast, ist der weissliche Strich vorhanden. 22 gleich den 53 in Zeichnung und Grösse, mit ungekämmten Fühlern. Unterseite der Vorderflügel dunkler, Hinterflügel mit hellem Mittel- feld, rauchbraunem Basalfeld und Distalrand und ebenso gefärbten kräf- tigen Mittelbinden. Fransen unterseits braun gescheckt, oberseits von der strahlartigen Zeichnung des Distalrandes durchbrochen. Kopf und Thorax nicht hellgrau, sondern schwarzbraun. Flugzeit: Ende April. Fig. 3. C1.b. baeticaRbr. Fig. 4. Cl. b.sardoa Trti. Talpochares ostrina Hb. — 1 Exemplar in der typischen Form. Flugzeit: Mitte April. Pseudophia tirrhaea Tr.) — 1 Exemplar, nicht von den kontinen- talen und sizilischen abweichend. Flugzeit: Ende April. Thyatira batis L. — 1 Exemplar. Flugzeit: März. Acidalia subsericeata Hw. 1 Exemplar, etwas grösser als das Mittel- mass der als asbestaria L. im Handel kursierenden Falter. Flugzeit: Ende März. Acidalia consolidata Ld. — 3 Exemplare, schon etwas abgeflogen, zeigen aber doch ihre Merkmale, die sie nicht an contiguaria Hb., son- dern an consolidata Ld. anknüpfen Flugzeit: Ende April. Acidalia filicata« Hb. — 2 Exemplare im normalen Typus. Flug- zeit: Ende April. Ephyra calaritana Trti., species nova. - Major quam E. pupillaria Hb., signaturis simillimis, ocellis cellularibus perspicue latioribus albidis; colore fundali obscuriore: badio vel cinna- momeo-rufo. Antennis duplo longius pectinatis. Bedeutend grösser, E. pupillaria Hb. ähnlich. Die von Krüger gefundenen 8 Stücke zeigen in den Zeichnungen dieselbe Richtung, welche die verschiedenen pupillaria Hb.-Formen (girata Hb., badiaria Stgr., nolaria Hb.) führen. Die Farbe ist jedoch immer dunkler, meist zinnober- rot. Die Zellenpunkte sind hier ausgeprägter, reichlich weiss ausgefüllt und breit schwarz umrandet. Den wichtigsten Unterschied zeigen aber !) „Tirhaca“, Phalaena tirhaca Cramer, Pap. Exot., Vol. 2 p. 116, t. 172 iE; Ind. p. 151 (1787). — Red. Lepidoptera aus Sardinien. 211 die kräftigen Fühler, welche bei calaritana Trti. doppelt so lang gekämmt sind als bei pupillaria Hb. Flugzeit: Ende März. — Bosco dei 7 Fratelli (Provinz Cagliari), am Licht. Anaitis plagiata L. 1 Exemplar, wie die kontinentalen. Chesias rufata linogrisearia Const. — 4 Exemplare von dieser korsischen Form, die hier identisch auftaucht. Flugzeit: März. Larentia salicata ablutaria B. — Wie sie an der Riviera, in Sizilien und überall an der Mittelmeerküste vorkommt. Klugzeit: März. Larentia basochesiata Dup. — 1 Stück in normaler Verfassung. Flugzeit: März. Larentia timozzaria Const. — 1 einziges Exemplar von dieser sehr seltenen, lokalisierten insularen Art, die bis jetzt nur von Corsica beschrieben war. Das Stück ist etwas matter gefärbt als die von Perlini (Forme eslusivamente Italiune, Taf. 5 Fig. 5) zu violett gefärbte Abbildung, stimmt aber genau mit deren Zeichnung überein. Fühler fadenförmig, sehr leicht gewimpert, nicht gekämmt, wie es die Arten der salicata Hb., disjunctaria Leh., oxybiata Mill.-Gruppe sind. Flugzeit: April. Tephroelystia unedonata Mab. 1 Exemplar. Stimmt genau mit denen meiner Sammlung. Im Bosco dei Sette Fratelli sind uralte hoch- stämmige Arbutus unedo-Bäume. Flugzeit: April. Phibalapteryx exoletata H.S — 1 einziges, sehr grosses Exemplar, welches sich nur mit Herrich-Schäffer’s Figur 399 vergleichen lässt. Diese ist zwar viel kleiner als mein Stück, aber da wir auch bei tersata Hb. sehen, dass die Exemplare der Frühjahrs-Generation viel grösser als die der Sommer-Form sich zeigen, so ist anzunehmen, dass Herrich-Schäffer einen Falter der zweiten Generation vor sich hatte. Merkwürdig genug ist es, dass, indem H.S. als Vaterland der Art (Seite 174 des III. B. der System. Bearb.) Sizilien angibt, Krüger, Ragusa, Failla, die seit vielen Jahren dort sammelten, diese Art nie fanden, und Krüger sie erst jetzt in Sardinien Ende März auf Salix- Blüten antraf. Stegania trimaculata Vill. und Stegania trimaculata forma cognataria Ld. — 5 Exemplare gehen in- einander über, mit mehr oder weniger braun bestäubten und gezeichneten Flügeln. -Metrocampa honoraria Schiff. — 1 grosses, schönes Männchen. Hybernia marginaria fuscata Harrison. 1 Exemplar, eintönig rötlich- braun. Ende März. Etwas rötlicher als englische Stücke. Bei Mailand (königl. Park von Monza) fliegt im April und in Si- zilien (Fieuzza) schon im Dezember eine ganz helle, weissliche Form, welche ich pallidata nenne, die in der Färbung ankeraria Stgr., wie sie Milliere (Iconog. T.74, Fig. 1) abbildet, ähnelt, sie hat aber schwarze Randpunkte wie marginata Bkh. und wie diese eine distale Schattier- ung der Wellenlinie, aber sehr erloschen. Hemerophila abruptaria Thnbg. 1 3,so gross wie die kontinentalen der parallelen ersten Generation. Boarmia gemmaria Brahm. 1 3. Kein Unterschied gegen die üblichen. Pachyenemia hippocastanaria degenerata Hb. — 4 Exemplare, sehr 212 Lepidoptera aus Sardinien. scharf in ihren Linien gezeichnet, die Farbe brillanter grau, eine Form, wie sie schon Hübner unter den Namen degenerata trennte und unter N. 405 abgebildet hat. Der Name darf darum nicht eingezogen werden. Flugzeit: Ende März. Gnophos asperaria Hb. und Gnophos asperaria forma pityata Rbr. — Sehr viele Exemplare, häufiger sind die der Rambur’schen eintönigen Form. Flugzeit: März und April; folglich hat das Tier drei Generationen, da es in Sizilien auch im Juli und September fliegt. Eubolia assimilaria Rbr. — Ein Paar, ö und 2, wie sie in Corsica vorkommen. Das Fragezeichen vor „Sard.* in Staudinger-Rebel’s Katalog muss fallen. Scodiona conspersaria F. 1 grosses, schönes Männchen, wie sie auf Sizilien in der ersten Generation vorkommen. Die Tiere sind immer sehr selten. Flugzeit: März auf Sizilien, und in Calabrien wieder im Juli und Mitte Oktober. Aspilates ochrearia Rossi. — 4 Exemplare, wie sie überall in den Mittelmeer-Ländern im Frühjahr sind. Nola kruegeri Trti., species nova. — Alis anticis cinereis, tri- bus tophis: duobus ad costam in area media obscurius brunneis, tertio in spatio basali cinereo, obsoleto; linea ondulata distali flexuosa,basin versus late adumbrata; linea | proximali recta, obliqua, in topho secundo | angulata, ad costam retroflexa: margine dis- tali obseure brunneo,dimidio punctis nigris signato: Area submarginali cinerea: ciliis ad basin obscure punctatis; linea limbali alba. ; Alis postieis fumosis, lunula cellulari Fig. 5. Aruegeri Trti. adumbrata. Antennis flavescentibus, lene eiliatis. Capite toraceque einereis. Abdomine alisque subtus fumosis, anticarum disco obscuriore, posticarum macula cellu- lari oblongata. ö Spannweite 19 mm. Die Vorderflügel lang, spitz und verhältnis- mässig schmal, dünn beschuppt, hell aschgrau, im Tone derjenigen von N. thymula Mill. und N. cucullatella L., aber heller. Die drei üblichen Schuppenhäufchen nahe der Wurzel im hellaschgrauen Basalfelde ver- waschen, in der Zellmitte und in deren Endteil braun und dick. Die Basal-Wuerlinie zieht schräg vom Hinterrand nach den Schuppenhäufchen in der Mittelzelle und bricht auf diesem im scharfen Winkel nach dem Vorderrand wurzelwärts um. Eine distale Querlinie, wie bei cu- cullatella L. geformt und gewunden, bildet mit einer breiten braunen, allmählich verschwindenden proximalen Schattierung ein dunkleres Mittel- feld, welches einen ganz neuen auffallenden Charakter, etwa N. fumosa Butl. ähnelnd, darstellt. Saumfeld, wie bei subchlamydula Stgr., mit einigen schwarzen Punkten in der mittleren Einbuchtung. Fransen grau, an der Basis braun punktiert. Eine feine weissliche Limballinie teilt die dunkle Marginalzeichnung von den Fransen. — Hinterflügel eintönig asch- grau, mit durchscheinenden ovalen Zellenpunkten. Kopf und Thorax hell aschgrau. Fühler gelblich, kaum gewimpert. Die langgestreckten Palpen oberhalb aschgrau. Leib und Beine sowie die Unterseite der Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 213 Flügel rauchgrau. Discus der Vorderflügel dunkler. Der Zellenfleck der silbergrauen Hinterflügel länglich. Flugzeit: Anfang April. 2 Exemplare am Licht, 1 Stück — die Type — bei Tage, frisch geschlüpft, auf Ar- butus unedo sitzend. Bosco dei Sette Fratelli (Provinz Cagliari). Nola chlamitulalis Hb. 1 Exemplar, sehr scharf in seinem Distal- randfelde gezeichnet. Die systematische und morphologische Stellung der bukowiner Formen von Melitaea athalia Rott und M. aurelia Nick. Von C. Frhr. v. Hormuzaki. (Mit 20 Abbildungen). Schon seit längerer Zeit haben die Melitaeen athalia Rott, aurelia Nick. und andere mit diesen verwandte, durch das Auftreten in mehreren, sehr verschiedenen Formen in der Bukowina, sowie durch deren eigen- tümliche geographische Verbreitung innerhalb dieses Gebietes, meine Aufmerksamkeit angeregt, und ich habe denselben einige spezielle Bei- trägel) gewidmet. Da ich aber dabei nur die äusseren Merkmale als: Flügelform, Grösse, Zeichnung, Färbung der Palpen etc., in Betracht zog, konnte ich zu keinem sicheren Ergebnis über die systematische Stellung mancher variierender Formen gelangen, weil diese Merkmale bei den in Frage kommenden Arten überhaupt unverlässlich sind, in diesem Falle aber, wie gezeigt werden wird, ganz versagen. In den auf die erwähnten Publikationen nachfolgenden Jahren habe ich zwar das Sammeln der betreffenden Falter mit Erfolg betrieben, glaubte aber bis zur Auffindung der Raupen von weiteren Beiträgen absehen zu sollen. Es ist nun ganz merkwürdig, wie verborgen sich die Raupen dieser Melitaeen halten; denn bei wiederholter gründlicher Durchsuchung ihrer Flugplätze Anfang Juni, fand ich nur die Raupe der M. didyma OÖ. in Anzahl, obwohl dieser Falter ebendort weit seltener fliegt als athalia, aurelia und Varietäten, deren Auffindung im Raupenzustande mir durch- aus nicht gelingen wollte. Neuerdings wurde nun durch einen in der Zeitschrift „Iris“ (Dres- den, XIII 2. Beiheft, November 1910) erschienenen Beitrag von Herrn Dr. Dampf eine andere sichere Grundlage gegeben, um die Frage nach der systematischen Stellung der mit M. athalia Rott und M.aurelia Nick. verwandten bukowiner Formen mit mehr Erfolg in Angriff zu nehmen. In der genannten Publikation wird der einzige für die spezifische Un- terscheidung solcher Arten wie die fraglichen Melitaeen zuverlässige Weg eingeschlagen, nämlich dieselben nach der morphologischen Beschaffen- heit der männlichen Genitalorgane und deren Anhänge beurteilt. Dabei werden die morphologischen Unterschiede gerade derjenigen Arten nach ihren westeuropäischen Typen erläutert, die für die spezifische Zuteilung der bisher unsicheren bukowiner Formen in Betracht kommen. Wie bereits angedeutet, habe ich seit 1899 von den fraglichen Species und deren Varietäten eine bedeutend grössere Anzahl zusammengebracht, als mir damals zur Verfügung standen, und nun an einer Reihe von d‘' d' die morphologische Untersuchung der Genitalorgane und Anhänge !) Verh. d. K. K. zool. bot. Gesellsch. Wien 1895 und „Iris“ Dresden 1899 Seite 1 ff. 214 Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. vorgenommen, deren Ergebnisse nun auseinandergesetzt und durch Ab- bildungen der wichtigsten Merkmale veranschaulicht werden sollen. Die schwierigste Aufgabe war die Deutung derjenigen aurelia- ähnlichen Exemplare, von denen ich eine grössere Serie seinerzeit an Dr. Staudinger (nebst zahlreichen bukowiner athalia) zur Revision ge- sandt hatte, und die von demselben als zu M. aurelia Nick. gehörig be- zeichnet wurden. Tatsächlich stehen dieselben in ihrer habituellen Er- scheinung der genannten Art so nahe, dass sie darnach kaum anders gedeutet werden konnten. Nach ihren morphologischen Merkmalen liegen aber mehrere abweichende, und zwar mit M. athalia Rott näher verwandte Formen vor. Die dunklere, auf der Oberseite M. dietynna ähnliche (von mir in der „Iris“ 1898, S. 1 ff. als M. aurelia Nick. var. dietynnoides genau beschriebene) Varietät ist durch ihr Auftreten in bedeutender Indivi- duenzahl und durch ihre weite Verbreitung von der Ebene bis in die höhere subalpine Region eine der für die Bukowina charakteristischen Melitaeen und Wiesenfalter überhaupt. Dieser gegenüber ist die stellen- weise an den nämlichen Flugplätzen auftretende, grosse, helle und sehr breitflüglige athalia-Form diametral entgegengesetzt, weshalb man umso- mehr an eine andere Species zu denken geneigt wäre. Merkwürdiger- weise erwies sich nun v. dietynnoides wie weiterhin gezeigt werden soll, ebenso als sichere athalia-V arietät. Ferner liegen mir noch zwei habituellnur als aurelia zu deutende Formen vor, wovon eine mit ganz heterogener Anlage der Valven, d.h. einem Typus angehörend, wie ihn Dr. Dampf (Iris 1910) für M. des- Fontainii God. beschreibt, so dass man bei dem aurelia-ähnlichen Habitus des Tieres an eine Konvergenz- oder mimetische Erscheinung zu denken geneigt wäre. Da ich aber nur ein derartiges Exemplar besitze, so sehe ich bis zur Auffindung dieser Varietät in grösserer Anzahl von deren Besprechung ab, und beschränke mich auf die Erörterung der übrigen. Höchst interessant ist eine andere, einer grösseren aurelia täuschend ähnliche Form. Wie ich (Verh. d. zool.-bot. Ges. a. a. O. 1895) aus- führte, sind zwei aurelia-Exemplare aus dem Wiener K. K. Hofmuseum, das eine aus Schluderbach in Tirol, das andere aus Ostgalizien mit dieser Form habituell sozusagen identisch, ich erinnere mich noch jetzt an dieselben. Aus der Bukowina liegen mir von dieser Varietät mehrere g‘ und einige nach der Zeichnung übereinstimmende 9 vor. Trotz des aurelia - ähnlichen Habitus gehört aber dieselbe, ebenso wie var. dietynnoides nur zur Verwandtschaft von M. athalia Rott, wohin die Entwicklung des Uncus verweist, aber die Valven zeigen bedeutendere Verschiedenheiten, als es bei v. dietynnoides der Fall ist. Man könnte infolge der geographischen Verbreitung dieser Form, da dieselbe stellen- weise die nämlichen, an manchen Standorten aber andere Flugplätze bewohnt als athalia, an eine besondere Species Darwiniana denken. Da sich dieselbe schon nach ihrer Zeichnung leicht von M. athalia Rott unterscheiden lässt und jedenfalls eine ganz eigene Varietät repräsentiert, so benenne ich sie: M. athalia var. (an sp. Darw.) aceras. Deren habituelle Unterscheidungsmale sind in Kürze folgende: Flügel- spannung 30 —34 mm, die hellockergelbbraune Färbung ist weniger lebhaft als bei M. athalia und aurelia, dieselbe bildet drei parallele Binden auf braunem Grunde, der aber selbst heller ist als bei den genannten, diese Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 215 Binden bestehen aus regelmässigen quadratischen Flecken, die distal ge- legene ist mehr oder minder (auf den Hinterflügeln meist) verloschen, die Discalflecke, wie bei den verwandten Formen, auf den Hinterflügeln meist reduziert. Unterseite wie bei M. aurela, aber im Wurzelfelde mit orangeroter nicht verdunkelter Zeichnung, Mittelbinde weiss, seiden- glänzend aus ovalen Flecken zusammengesetzt, orangerote Monde nach vorn hell gekernt, schwarze Einfassungen der hellen Zeichnungen sehr scharf und fein, Saumlinien ebenso, die proximale wenig gewellt, der Raum dazwischen zuweilen etwas dunkler gelb als die hellgelben Randmonde, im Analwinkel befindet sich ein länglicher weisser Fleck, der nach vorn schwarz, zuweilen rötlichbraun eingefasst ist, wie ihn an dieser Stelle am deutlichsten M. dietynna Esp., M. protomedia Men., britomartis Assm. und veronicae Dorfm. zeigen. Die Palpen sind seitlich gelb, unten und an der Spitze schwarz und rötlichbraun behaart. Hierzu gehören un- gefähr ebenso grosse, auf der Unterseite gleichgezeichnete @ mit auf der Oberseite noch hellerer rötlichgelbbrauner Grundfarbe, wobei die schwarzbraune Zeichnung auf den Vorderflügeln nur dünne Binden bildet. Diese Varietät fand ich bisher am Cecina (pontische Laubwald- und Wiesenregion) bei Uzernowitz, ferner in dem benachbarten Revna, dann erst in weiter Entfernung davon in der montanen Region des Kar- pathensandsteingebirges: Krasna-Ilski und Solka Am Cecina fliegt die- selbe zusammen mit athalia, v. mehadiensis, v. dietynnoides und aurelia, dagegen in Krasna, wo letztere fehlt, an anderen Flugplätzen als athalia und v. mehadiensis, nämlich am Berge Rune zusammen mit v. dietyn- noides zwischen 600 und 750 m. In Solka fand ich während meines dortigen Aufenthalts überhaupt keine anderen Melitaeen. Das Verhältnis der eben erwähnten Formen, insbesondere der var. dietynnoides zu athalia, bleibt immerhin noch unaufgeklärt. Als lokale Rassen können dieselben nicht gelten, aber ebensowenig als Aberrationen. Denn wenn man eine ganze Reihe fast gleicher Exemplare der langge- streckten und kleinfleckigen v. dietynnoides, andererseits der grossen breitflügligen hellen, d. h. vorwiegend rötlichgelben und schmal schwarz sebänderten Athaliaform gegenüberhält, so gewinnt man den Eindruck von besonderen Arten oder entfernter verwandten Rassen. Die letztere Form stimmt mit der Beschreibung und der Abbildung des g' (bei Seitz Grossschm. der Erde) von var. mehadiensis Gerh. so genau über- ein, dass sie als solche bezeichnet werden kann. Die © 2@ sind besonders auffallend gross, ebenso wie die Jg‘ g‘ mit hellockergelben Fransen, meist rotgelb mit gitterförmiger schwarzer Zeichnung, oder aber mit kleineren rötlichgelben Fleckenbinden auf dunkelbraunem Grunde, aber in beiden Fällen oft dreifarbig, d. h. die rotgelbe Binde im Mittelfelde wird beider- seits von weit helleren Fleckenreihen oder Binden begrenzt. Diese Form ist vom Hügellande bei Czernowitz und zwischen Pruth- und Dniester bis in die montane Region (Dealu Crucilor bei Krasna) und bis in die subalpinen Täler (Lucavatal, Dorna) verbreitet. Ausser diesen Varietäten besitze ich aber noch von zahlreichen bukowiner Fundorten, von der Ebene (Zutschka, Czernowitz etc.) an bis in die alpine Region (Rareu) Exemplare, die mit typischen westeuropäischen athalia aus Wiesbaden, Sprottau, den Alpen etc. übereinstimmen, Die wichtigsten morphologi- schen Merkmale der Genitalanhänge sind, wie gesagt bei allen diesen Formen spezifisch mit denjenigen von athalia Rott identisch. Es kann 216 Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. sich aber dabei umsoweniger um Aberrationen handeln, als eine ent- schiedene Kongruenz zwischen der Zeichnung und den Genitalanhängen besteht, so dass die nach letzterem Merkmale charakterisierten Formen mit Sicherheit schon nach der Zeichnung erkannt werden können. So zeigt die hellere aurelia-ähnliche v. aceras stets den rudimentären, v. mehadiensis einen mehrfach gezackten Valvenfortsatz u. s. f. Diese Kon- gruenz geht so weit, dass bei den nach der Zeichnung typischesten Exemplaren zugleich die betreffenden morphologischen Merkmale am extremsten entwickelt sind. Man könnte also am ehesten an eine Ten- denz beginnender Evolution, Abspaltung und Differenzierung denken, da eben die Verschiedenheit des äusseren Kleides mit den morphologi- schen Merkmalen zusammengeht, wovon noch die Rede sein wird. Melitaea aurelia Nick. kommt also nach den vorliegenden morphologi- schen Ergebnissen in der Bukowina nur am Cecinaberge bei Czernowitz vor, ist daselbst häufig zusammen mit athalia und den eben besprochenen Varietäten. Die Exemplare sind sehr typisch: klein, die Oberseite meist lebhaft rotgelb, mit der bekannten nicht sehr ausgebreiteten schwarzen Bindenzeichnung, zuweilen mit eigentümlichem Seidenglanz; nur ein J' ist vorwiegend dunkelbraun mit kleinen rötlichgelben Flecken. Die Unterseite der Hinterflügel ist sehr dunkel und scharf gezeichnet, die Mittelbinde aus weisslichgelben, runden Flecken zusammengesetzt erinnert an M. plotina Brem. Die Saumlinien sind dünn und parallel, der Raum dazwischen dunkler rötlichgelb als die Saummonde Bevor ich zur Besprechung der morphologischen Ergebnisse ge- lange, sei noch das Vorkommen der anderen mit athalia und aurelia verwandten Arten erwähnt, die ich bisher als grösste Seltenheiten in je einem Stücke erbeutete, nämlich Melitaea dietynna Esp. aus Comaresti- Slobozia im Tale des grossen Serethflusses, und Melitaea parthenie Bockh. ein @ vom Cecina bei Czernowitz. Letzteres, an anderen Flugplätzen als die eben beschriebene aurelia Nick. erbeutete Stück lässt sich mit dieser absolut nicht in Verbindung bringen. Die zu aurelia gehörigen, nicht seltenen 2 stimmen mit den c‘ in der Zeichnung ganz überein und sind ebenso gross wie diese oder kaum merklich grösser, dagegen gleicht dieses ganz bedeutend grössere 2 in der Flügel- form, Zeichnung der Ober- und Unter- seite, Färbung der Palpen etc. vollständig Exemplaren von M. parthenie Bockh. aus Frankreich, der Schweiz etc. Ich hatte es trotzdem seinerzeit vorsichtshalber an Herrn Dr. Rebel ge- & sandt, welcher dessen SQ, o Zugehörigkeit zur ty- N ’r2 pischen parthenie St 7 Bockh. bestätigte. Fig. 4 M. athalia Rott Fig. 1 Melitaea var. dyctinnoides. Was nun die spe- (Ceeina), Pr. 2. ziellen morphologischen Merkmale der männlichen Genitalorgane der frag- lichen buköwiner Melitaeen anbelangt, so stimmt M. athalia Rott nebst Abkürzungen: 9. —= Saccus; U. = Uncus; V. = Valva; Pr., —= inneren Valvenfortsatz, Pr.a = hin- verer Valvenfortsatz; tr. — tracheenartige Röhre. Bei Abb. 1, 2 u, 3 sind Penis nebst Tasche entfernt. RS Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 217 var. dietynnoides (Fig. 1) gut mit den Abbildungen und Beschreibungen bei Dr. Dampf (l.c. Iris 1910), nur der hintere Valvenfortsatz (dunkler rotbraun als die hellrötlichgelbe Valve selbst) ist nicht immer ebenso geformt, als dort angegeben und höchst variabel. Er ist bei Exemplaren vom Ceecina (Fig. 4) unregelmässiger, der untere Ast stumpfer, unten konvex ausge- Fig. 5. M. v. mehadi- sis Gerh., (Cecina Ten PR a I Fig. 6. M. v. mehadiensis Gerh., Seitenansicht der Valve. buchtet wie auf Dr. Dampf’s Abbildung (8. 145 1. c.). Bei var. mehadiensis ist der Fortsatz verhältnismässig grösser, d. h. länger und breiter, besonders im basalen Teile und nach unten ebenso konvex her- vortretend, mit dem Valvenhinterrande einen spitzeren Winkel bildend, wie bei v. dietynnoides. Es lassen sich zwei Hauptäste unterscheiden, zwischen welchen eine regelmässig gerundete Ausbuchtung entsteht, jeder davon entsendet nach Art eines Rehgehörnes mehrere kurze und spitze Ausläufer. (Fig. 5 u. 6). Der innere Valvenfortsatz ist bei M. athalia Rott, nebst deren Varietäten, aus zwei Gliedern, die durch ein Gelenk verbunden sind, zusammengesetzt, das vordere (gelbrot) ist etwa spindelförmig, das hintere (schwarzbraun) zeigt die charakteristischen in 2 oder mehr Spitzen ge- spaltenen Zähne. Dasselbe ist bei athalia, v. meha- diensis und v. dietynnoides gleichmässig sichelförmig gekrümmt. Das vordere Glied ist durch fächerförmige Muskeln ınit der vorderen Valvenwand verbun- den, schwächere Muskeln führen von der Einlenkungsstelle und der Wurzel des hinteren Gliedes gegen das Zentrum der Valve. Schon aus dieser Beschaffenheit ergibt sich die Beweglichkeit dieses Fortsatzes, die überdies aus dessen bei den verschiedenen Präparaten variierenden Stellung ent- nommen werden kann. Zuweilen bilden nämlich die beiden Glieder einen mehr oder minder spitzen, in anderen Fällen einen weit stumpferen ——— \ Fig. 7 u. 8. M. v. dietynnoides, Pr. 1. 218 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Winkel (Fig. 7 und 8); im ersten Falle ragt die Spitze des Fortsatzes über den Oberrand der Valve, im letzteren über deren Hinterrand her- vor. Diese Struktur des inneren Fortsatzes war bisher noch nicht bekannt. (Fortsetzung folgt.) Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Von Vietor Cornetz, ingenieur civil, ehemals Assistent für Mathematik an der technischen Hochschule zu Karlsruhe. (Mit 5 Abbildungen.) Erstes fundamentales Experiment Fie. 2% Im Schatten, kein Wind. Fig. 1. In N habe ich das einzige Eingangsloch einer kleinen . unterirdischen Stadt von Messor barbarus. Aile meine Arten machen keine ausserirdischen Bauten wie in Europa, denn der trockene warme Boden genügt zur Einrichtung der Larvenzimmer.*) Die Ameisenmutter, welche nach ihrem nuptialen Flug hier ihr Nest gründete, hatte wirklich kein Glück. Auf diesem Platz ist geradezu keine Nahrung in der Nähe für diese kornfressende Art. Hier und da bringt der Wind Samen von Platanen (gebrochene Platanenkätzchen, chatons, boules de platanes). Dicht befahrene Ameisenstrassen, welche nach einem reichen Kornsamenhaufen führen, beobachtete ich hier nie. Desto interessanter war für mich dieses Nest, denn es gingen öfters isoliert forschende Ameisen nach allen Richtungen hin und sie kamen fast immer ehne Fund zurück. Kornfelder sind keine in der Nähe, nur ein Garten mit gar wenigen Kornpflanzen; dieser Garten birgt aber den furchtbarsten Feind der Messor-Ameisen, die Kröte. —- In den täglichen Exkrementen einer Kröte zählte ich bis zu 300 Köpfe der grössten Messor-Arbeiterinnen. — Diese Messor-Familie führt also ein armseliges Leben. Die Bodenfläche ist äusserst günstig für meine Zwecke. Auf weicher, etwas kaltfeuchter Erde befindet sich eine 2 cm dicke Schicht Staub und ganz lockerer Erde, hier und da winzig kleine Steine und kleine Blätter. Bis gegen Mittag bin ich im Schatten von Eucalyptusbäumen und ich kann bequem alle Einzelheiten des Ameisenganges in gehöriger Entfernung hinter dem Insekt auf den Staub zeichnen. An einem Morgen warte ich am Nest. Nur eine grosse Arbeiterin, 10 mm lang und wohl erkennbar an den rötlichen Flecken ihres grossen Kopfes, kam gegen 9'/; Uhr heraus und blieb als einzigstes Insekt an diesem Morgen draussen. Die Ameise reist nach Nord-Westen ab, zuerst rasch und gerade- aus; dabei schwankt sie, beinahe unmerklich, mit den Fühlhörnern und mit dem Vorderkörper. Diese kleinen Oseillationen sind geradezu mathematisch gleich. Nach 45—50 cm neigt sich der Gang etwas links. Dann macht das Insekt eine langsame Forschung am Orte Rı und zwar links, nimmt darauf rasch laufend die nordwestliche Richtung genau wieder ein und macht wieder eine Forschung am Orte R,. Vor die *, Im Winter und in Tunisien ist Tapinoma wohl fähig, ausserirdische Bauten zu machen. Siehe Dr. Santschi, Quelques observations nouvelles et remarques sur la variabilit@ de P’instinet de nidification chez les fourmis. Journal für Psycho- logie und Neurologie. Leipzig. 1908. Das Problem der ‚Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 219 Ameise in Gı stelle ich einen kleinen Haufen von Platanensamen, dicht gepresst. Während das Insekt arbeitet, um ein Samenkorn loszubekommen, gewinne ich Zeit den Hinlauf aufzuzeichnen. Die Ameise reist nun mit einem Samenkorn vom Haufen ab und zwar mit einem ganz geringen Richtungsfehler. Sie sucht das Eingangsloch N zu früh auf, am Orte r, und dann später näher mit besserem Erfolg. — Während die Ameise 0 A vn ober Soc & Be N Big. Fig. 2. Fig-3: sich im Nest befindet fege ich die ganze Fläche etwa 1 cm tief, also diesmal nicht bis zum festen Erdboden. Ich verändere die Oberfläche vollständig, bringe anderen Staub, andere Erde usw. Auch das Terrain unmittelbar um das Loch N wird mit dem Besen sorgfältig verändert. [86] D 0 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Fig. 2. Bald darauf kommt die Ameise heraus. Ohne irgend ein Zögern geht sie auf dem neuen Boden nach Nordwesten, aber mit einem Richtungsfehler von 10 Bogengraden. Eine Ameise ist kein Geometer! Das kann man sich denken. Man sieht nun bei Fig, 2, dass die Ameise das Herumsuchen nach dem Orte G,, welches Suchen hier, wie bei vielen Reisen, ein seitlich-senkrechtes Suchen ist, 60 cm zu früh unternimmt. Um keine Zeit zu verlieren, gebe ich ihr deshalb in Punkt G, den kleinen Kornhaufen. In der Folge liess ich den Haufen immer in Ga. — Die Ameise geht zum Nest N mit einem Samenkorn ähnlich wie bei ihrer ersten Forschungsreise zurück. Während die Ameise sich im Nest aufhält, arbeite ich wieder mit dem Besen wie vorhin. Die ganze Fläche wird verändert, diesmal etwas tiefer, beinahe bis zur festen Erde; besonders sorgfältig die direkte Um- gegend des Eingangloches. Fig. 3. Es folgt nun die dritte Reise meiner Ameise und wiederum ohne irgend ein Zögern beim Abgang. Das Insekt hat dann noch 9 solche Reisen gemacht, alle ähnlich wie Fig. 3; sie waren aber immer verschieden, was die „Details“ an- belangt. Zwischen jeder dieser Reisen, dazu auch manchmal vor der Rückkehr von G, nach N, habe ich die Bodenfläche vollständig ver- ändert. Ein Mal habe ich alles weggefegt, darauf eine 2 cm dicke Schicht von lockerem Material wieder hergestellt, auch kleine Erdwellen konstruiert usw. Dies alles hat meine Ameise nicht behindert. Bei der zwölften und letzten Reise, um 11°/ı Uhr, wanderte das Insekt auf ‚ warmem, von der Sonne beschienenem Boden. Jetzt wurden ihre Be- wegungen hastig, sie ging um den Samenhaufen G. herum ohne an den Kornsamen zu arbeiten, lief dann rasch zum Nest und kam nicht wieder heraus. (Die warme, dunkle Erde, zu 42° Celsius an der Ober- fläche, tötet eine grosse Messor in 2—3 Minuten, eine kleine Pheidole in 8-10 Sekunden). Bei allen diesen Rückwanderungen zum Nest kann von „chimio- tropisme“, von tactilen Merkmalen usw. gar nicht die Rede sein, denn die Bodenfläche ist jedesmal vollständig verändert worden. Ganz in der Nähe des Loches empfindet die Ameise sehr wahrscheinlich einen aus dem Loch strömenden Geruch, dafür habe ich eine Reihe von Experi- menten, welche deutlich den Einfluss des mehr oder weniger günstigen Windes sichtbar machen. Dass aber nur ganz in der Nähe eine Geruchs- anziehung existieren kann, zeigt als Nebenresultat mein zweites Expe- riment. Diese zwölf Reisen, welche ich alle in meinem Album dargestellt habe (Fig. 40 bis Fig. 51), sowie die Reisen, welche sofort nach einem grossen Regen aufgenommen wurden, zeugen von zwei Tatsachen: ÖOrientierungssinn und Schätzung der durchgelaufenen Entfernung, und bei diesen Beispielen speziell, mit Ausschluss von den oben erwähnten äusseren Merkmalen. Die erste Fakultät des Insektes ist sehr fein, die Orientierungs- fehler sind immer sehr klein. Gröber sind die Resultate was die jedes- malige Schätzung der durchgelaufenen Entfernung N—-G& und &—N betrifft. Wie im Fig. 3 suchte das Insekt den Kornhaufen immer zu früh auf und zwar 40—60 cm, fand ihn aber immer, denn es suchte nach Nord-Westen oder seitlich-senkrecht dazu. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 221 Die Fähigkeit, auf der Rückkehr die Entfernung zu schätzen, habe ich mittelst Messungen festgestellt und in meinen Arbeiten ausführlich analysiert. Sie ist von Mr. Henri Pi@ron (1894) nachgewiesen worden, mit der wohl sehr plausiblen Erklärung eines Muskulargedächtnisses (m&moire musculaire kinethesique). Durch die Arbeit der Muskeln entsteht eine sinnlich dauernde Angabe (donn6e sensorielle persistante de la quantit& d’efforts musculaires faits a l’aller). Vor meinen Arbeiten wollte aber H. Pieron alles auf Muskulargedächtnis zurückführen; nun sind Podometer oder Dynamometer doch nicht genügend, Boussole muss doch auch dabei sein, also reine Orientierung. Wohl zu beachten ist in dieser Hinsicht, dass alle meine Ameisenreisen zeigen, dass ein kine- matisches oder kinematographisches Muskulargedächtnis niemals existiert. Bei allen, wie bei den zwölf Reisen von Fig. 1 und folgenden, sind die Aufeinanderfolgen, die Einzelheiten der Rückwanderungen und der Hin- reisen immer verschieden. Diese von einander immer verschiedene Aufeinanderfolge von Bewegungen und Körperhaltungen haben aber das Gemeinschaftliche, dass sie sich um Gleichgewichtslinien (axes de sinue- ments) von nahezu gleicher Orientierung ausgleichen. Als meine Ameise von Fig. 1 in Gı den ersten Rückzug unter- nimmt, ist ihr Sensorium im Besitz einer Richtung Gı—N; auf diese Angabe stützen sich, offenbar mehr oder weniger gut, die Richtungen aller folgenden Reisen auf verändertem Boden.*) Ich meine, dass ist eine Tatsache! Woher diese Orientierung, woher diese Richtung Gı—N in Sensorium’? Nun höre ich eine Stimme aus alter Zeit, aus der Zeit von Ber- nardin de St. Pierre. Sie ruft: „Instinkt ist es, geheimnisvoller Natur- trieb, Anziehung des Heims, Homing instinct.* — Als Antwort darauf kommt mein zweites Experiment. Zweites fundamentales Experiment. Dicht an demselben Eingangsloch N stelle ich ein trockenes Platanenblatt und darauf einige Samenkörner. Die Umgegend ist nicht gefegt worden seit zwei Tagen. Bald steigt eine grosse Arbeiterin auf mein Blatt und interessiert sich für die Samen. Möglichst sanft nehme ich nun das Blatt samt dem Insekt fort und stelle es ruhig auf den Boden in 2 bis 3 Meter Entfernung von N, sagen wir im Punkte Gi von Fig. 1. Die Ameise hat nun ein Samenkorn herausgearbeitet und steigt damit vom Blatt hinunter. Was tut sie nun? Sie dreht sich fortwährend auf dem Boden herum und beschreibt grobe Spiralen oder Kreisbögen, Schleifenlinien, 'kurzum sie zeigt sich vollständig unfähig, die Richtung G,—N einzuschlagen. Das Experiment habe ich mit meinen sieben Ameisenarten etwa 150 Mal gemacht; das Resultat war immer dasselbe: die Unfähigkeit der Orientierung nach N. — Wo bleibt der geheimnisvolle Naturtrieb bei meinen Ameisen? Wie steht es mit der Anziehung des Heims, mit dem Hominginstinkt? — Meine fortgetragene Messorameise dreht sich also fortwährend herum, kommt nach und nach weiter entfernt um Gı, aber nicht mehr nach der einen als nach der anderen Seite; das dauert lange, sehr lange. Ist die Ameise nur auf 2 bis 3 Meter Entfernung getragen worden, so *) Ich hätte vor der ersten Rückkehr von G: nach N fegen können, wie ich es sonst gewöhnlich tue; dies hätte den Insekt nicht im Geringsten behindert 222 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. kann es eine halbe bis dreiviertel Stunde dauern, bis das Insekt durch das weiter und weiter gehende Herumdrehen endlich in unmittelbare Nähe des Loches kommt und dann hier äussere Merkmale findet.*) — Nun kam meine Ameise von Fig. 1 in etwa zwei Minuten von Gı nach N zurück! Ist nun der Rückkehrprozess dem Leser nicht sonnenklar durch Vergleichung der beiden Experimente? Wenn ich meine Ameise von Fig. 1 vor ihrer ersten Reise, statt sie von selbst nach Gı gehen zu lassen, in N samt der Nahrung, also nach der Art des zweiten Experiments, aufgefangen und sie also nach Gı getragen hätte, was hätte sie dort getan? — Sie hätte sich auf dem Boden herumbewegt, wie alle meine fortgetragenen Ameisen es tun, ihr Sensorium wäre also nicht im Besitz der Richtung Gı—N gewesen. — Also rührt die Existenz der direkten und raschen Rückkehr- möglichkeit im Sensorium von der gemachten Hinreise her, wie verschieden auch die Rückkehrlinie in ihren Einzelheiten von der Hinreisespur sein mag (Fig. 1). Es muss zwischen beiden Linien etwas Gemeinschaftliches existieren. Ohne Hinreise ist bei meinen Ameisenarten keine direkte Rückkehr möglich! Die Rückkehr der isoliert forschenden Ameise muss in irgend einer Beziehung Funktion der Hinreise sein. Wie weit entfernt eine isoliert forschende Ameise meiner Arten auch bei ihrer Hinreise gelangt sein mag, z. B. bei einem Punkte X fünfzig Meter weit vom Nest, so gilt meine Induktion allgemein. Die Hinreise kann mir unbekannt sein, sie braucht nicht beobachtet worden zu sein, sie allein ist es, welche die direkte rasche Rückkehr bedingt hat. — Woher der Inbesitz der Richtung Gı N oder X-—.N, fragte ich oben? Von der Hinreise her, lautet die Antwort. Nachdem ich diese einfache Induktion durch Vergleichung meiner zwei fundamentalen Experimente gewonnen hatte, war es mir klar, dass die notwendig existierenden Beziehungen zwischen Hinreise und Rückkehr- linie nur durch direkte Beobachtungen von Hinreisen zu erlangen waren. Wie geht die isoliert forschende Ameise ins Weite? Das war also das weitere Problem. Die Reise von Fig. 1, die nur 2 m 60 cm lang ist, zeigt alle Erscheinungen einer Messorreise von 40 m und noch mehr. Die Ameise hat zuerst rasch und regelmässig geschwankt oder oszilliert in gerader Richtung nach Nordwesten und dies während 40 bis 50 Centimeter. Das ist die Hauptsache für die ganze Reise ins Weite einer solchen forschenden Ameise. Aeussere taktile oder riechende Merkmale, das alles sind wohl nützliche Hülfsmittel nahe am Nest bei der Rückkehr, sie sind aber nicht notwendig, sie sind von untergeordneter Bedeutung. Das beweist das Fegen mit dem Besen. — Die Richtung Nordwest regiert nun die ganze Reise und darum auch die Rückkehr im um- gekehrten Sinn. — Mögen auch zehn oder noch mehr solcher Forschungs- flächen wie Rı und R, von Fig. 1 im Laufe der Hinreise vorkommen *) Auf grössere Entfernungen dauert das Herumlaufen stundenlang, bis das Insekt die nahe Nestgegend kreuzt und sich dann ausfindet. Bei diesem zweiten Experiment ist also die topochemische Fakultät der Fühlhörner (Forel) von gar geringem Nutzen bei meinen Ameisenarten und also nur in der Nähe des Nestloches. Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 223 und mögen auch diese Forschungsflächen oft ein viel verwickelteres Suchen vorweisen als bei Rı und Rs», so kommt doch die ursprüngliche Anfangsrichtung immer wieder zwischen den Forschungsflächen zum Vorschein und zwar mit Abweichungen höchstens von sehr wenigen Bogengraden. Alle meine weiten Ameisenreisen der sieben Ameisenarten zeigen eine Verwandtschaft, eine Invariante. Auf diese Dokumente gestützt nenne ich sie das konstante Wiedererscheinen der einmal ein- geschlagenen Reiserichtung. Auch viele kurze Reisen, nur 30 bis 40 Zentimeter Jang, folgen der Regel. Natürlich sind ganz kurze Gänge aus dem Loch oft unregelmässig, denn da ist die Ameise auf nahen bekannten Boden und äussere Merkmale sind da dicht gedrängt. Meine Sammlungen geben also dem aufgestellten Problem folgende Lösung: Die Forschungsreise einer Ameise meiner Arten ist nicht irgend- welcher Form. Sie ist nicht eine regellose Polygonlinie wie die Reise einer Biene, welche von Strauch zu Strauch fliegt und dann reichbeladen das Polygon direkt zu schliessen vermag. Die isoliert forschende Ameise meiner Arten reist radienmässig oder radienförmig vom Nestloch als Zentrum ins Weite hinaus. (Fortsetzung folgt.) Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. Von Dr. Paul Lozinski, Krakau. (Mit 9 Abbildungen). Im Sommer 1908 habe ich die Gelegenheit gehabt, ein sehr in- teressantes Nest der Bienengattung Osmia bicornis L. zu beobachten. Dieses Nest war von einem Weibchen in einem offenen Glasrohr ange- legt, welches auf dem Dachboden eines in der Umgebung von Krakau gelegenen Bauernhauses unter anderen Gegenständen im Staube längere Zeit verlassen lag. Das Nest wurde mir am 17. Mai übergeben, und aus der Erzählung des Ueberbringers, eines Landmanns, habe ich soviel feststellen können, dass die Anlage des Nestes 4—6 Wochen vorher be- sonnen und ungefähr 3—4 Wochen Zeit beansprucht hatte. Das Glas- rohr, in welchem das Nest angelegt war, lag an einem halbdunklen Orte, es war jedoch so viel belichtet, dass man das Umbherfliegen des Weibchens sowie sein Hinein- und Herauskriechen wohl beobachten konnte. Der Bauer war über das Begehren des am Glasrohre sich müssig aufhalten- den Insekts verwundert und liess es ungestört weiter arbeiten, bis er, sobald das Weibchen längere Zeit am Neste nicht mehr zu sehen war, das Glasrohr dem Staube entnahm und zu mir in die Stadt brachte. Das Glasrohr hatte eine Länge von 147 mm und war an beiden Enden offen. (Fig. 1). Die Stärke des Rohres betrug ungefähr 10 mm, dasselbe hatte einen Innendurchmesser von 7.5 mm. Innen befanden sich 9 volle Zellen sowie eine leere an einem Ende des Rohres, welche ich als „oberes“ bezeichne. Obwohl das Rohr an seinen beiden Enden offen, daher anfangs gleich zugänglich war, liess sich der Grund des Nestes, wo die erste Zelle angelegt wurde, leicht nach der Grösse der in den Zellen sich befindenden Larven bestimmen, indem die grösste Larve auch die zuerst angelegte Zelle bewohnen musste. Für die rich- tige Bestimmung der Reihenfolge der Zellen, welche mit den Zahlen 1, 2, 3 usw. auf Fig. 1 angedeutet ist, spricht die Bauart der Zellen, sowie 224 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. das Vorhandensein der leeren Zelle an dem von mir als „oberes“ be- zeichnetem Ende des Rohres. Solche leere Zellen werden von anderen, in Schneckenschalen nistenden Osmienarten, am Eingange des Nestes errichtet, wahrscheinlich um die letzte belegte Zelle vor dem Legestachel einer Schlupfwespe zu bewahren. Die Bezeich- nungen „oben“ und „unten“ sollen sich auf den Eingang des Nestes sowie seinen Grund (die zuerst erbaute Zelle) beziehen und sie entsprechen nicht der natürlichen Lage des Nestes, da das Rohr an Ort und Stelle sich in horizontaler Lage befunden haben soll. Die einzelnen Zellen wurden in der Weise errichtet, dass im Innern des Rohres durch 11 @uerwände 10 Räume abge- teilt wurden. Das Material, aus welchem die Querwände errichtet waren, war recht hart, hatte eine lehmgraue Farbe und musste wohl aus mit Speichel verarbeiteten Lehm bereitet sein. Die ©)]2 Querwände waren in recht regelmässigen Abständen von einander Eig. 1. angebracht und es ist nur zu bemerken, dass die unteren Zellen etwas grösser waren, als die folgenden, deren Höhe immer stufenweise um ein kleines abnahm. Die entsprechenden Grössen der Zellen sind aus der unten angeführten Tabelle I. ersicht- lich. Die Dicke der Querwände betrug durchschnittlich 1.5 bis 2.0 mm, die unterste ausgenommen, die die erste Zelle von der Aussenwelt begrenzte; die Stärke dieser (uerwand betrug ca. 5 mm. Auch die oberste Querwand war etwas stärker als die anderen. Ueber die Durchlässigkeit der Querwände der Zellen gegen Nässe konnte ich mich in der Weise überzeugen, dass ich später eine Zelle mit Wasser füllte; dieser Versuch zeigte, dass erst nach Verlauf von 24 Stunden die Erweichung der Lehm- schicht erfolgte; länger konnte die Zelle dem Wasser nicht standhalten. Demnach sind also die Wuerwände der Nestzellen gegen eine kurzdauernde Benetzung widerstandfähig. Die untere Fläche jeder Querwand, die den oberen Verschluss der vorletzten Zelle bildete, war flach und bildete mit der Glaswand einen rechten Winkel; die Fläche selbst war runzelig, wie aus kleinen anein- ander geklebten Lehmklümpchen zusammengesetzt. Die oberen Flächen der (uerwände dagegen waren etwas ausgehöhlt und der Seitenrand zwischen denselben und der Glas- fläche auch mit der lehmigen Masse ausgefüllt, so, dass hier eigentlich kein Winkel vorhanden war, sondern die Seitenwand der Zelle sanft in den ausgehöhlten Boden überging, wodurch der un- tere Teil der Zelie eine hohle Kugelfläche bildete. Die obere, den Grund der Zelle bildende Fläche jeder Quer- wand war ganz glatt, und nur die 10. Querwand, welche den Boden der leeren Zelle bildete, hatte an Big. 72 ihren beiden Flächen dieselbe rauhe Beschaffenheit und war von oben auch flach. Den Inhalt jeder Zelle, Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 225 die 10. unbelegte ausgenommen, bildete der als Nahrung für die Larven dienende Blütenpollen, der seiner Beschaffenheit nach den Weidenkätz- chen entstammen musste. Als ich den noch vorhandenen Pollen aus der 6. Zelle am 20. VI. untersuchte, war derselbe schon ganz trocken und zeigte die Gestalt, welche bereits der Weidenpollen besitzt. (Fig. 2). Die genauen Grössenverhältnisse der einzelnen Zellen des eben be- sprochenen Osmiennestes giebt die hier angeführte Tabelle wieder. Tabelle I. Das Grössenverhältnis der einzelnen Zellen. Unten. Zelle 1 Innenhöhe: 14.0 mm (bewohnt) 1. Querwand: 5.0 mm P>] 2 ” 14.0 ’ ER) 2 b>) . bh) 8 » 13.0 „, „ 3 D) la „ b) = » 13.0 » ” z D) 1.5 „ SER E 10, H 5, 5 Er ren » 12.077, „ 6 ” 15 ,„ FT E 1507; N 7 & LAT en) 8 5) 11.0 b>) „ 8 0) 2.0 „ De D) 9.0 „ >>) 9. » 1.5 „ „10 5 7.0 ,, (unbewohnt) 10. 57 2.0... Oben. 11 3.5 ® ” >} Zur Zeit, als ich das Glasrohr mit dem Osmienneste erhalten habe, waren 9 von den vorhandenen 10 Zellen von lebenden Larven der Osmia bicornis L. bewohnt. Einige derselben, welche die ersten, grösseren Zellen bewohnten, waren ungefähr 7”—8 mm lang und ihre Zellen waren noch ungefähr zur Hälfte mit Pollen gefüllt. Die übrigen Larven waren stufen- weise in den höheren Zellen immer kleiner und ihr Vorrat an Pollen noch reicher, bis endlich die letzten Larven nur die Länge von 4—5 mm aufwiesen. Die letzten drei Zellen waren mit Nahrung so ausgefüllt, dass man die kleinen Larven nur bei entsprechender Neigung des Rohres kaum sehen konnte. In den Zellen befanden sich auch Exkremente der Larven, die eine Gestalt von feinen länglichen, etwas sekrümmten und an ihren Enden abgerundeten, dunkelgrünlichbraunen Stäbchen hatten. Die Länge der Kotstäbchen war dem Alter der Larven entsprechend verschieden; die Kotstäbchen der erwachsenen Larven hatten im getrockneten Zustande 1.0—1.5 mm Länge. Ebenso nahm die Menge des Fäces mit dem Lebensalter der Larven zu. Da die Exkremente je- doch bald eintrockneten und zusammenschrumpften, verursachten sie den Larven keine Störung. Die frisch abgesonderten Kotstäbchen waren immer mit Pollen beklebt und die Larven frassen oft den letzteren unge- niert von den Kotballen weg, ohne die Kotballen selbst anzugreifen. Die Larven von Osmia bicornis L., ähnlich wie die Larven aller anderen Bienenarten sind fusslos und wurmförmig, von gelblich weisser Farbe. Ihre Haut ist sehr fein und durchsichtig, so, dass eigentlich die Körperfärbung der Larve von dem weissen, durch die Haut durchschim- mernden Fettkörper derselben herrührt. Der ganze Körper dieser Larven scheint mit feinen, glänzend weissen Punkten bedeckt, welche durch Durchschimmern sehr grosser, weisser Zellen aus dem Fettkörper ent- stehen. Diese Zellen enthalten in ihrem Innern die von Fabre bei anderen Hymenopterenlarven beschriebenen Ansammlungen von Harn- säurekristallen, welche ihnen diese glänzend weisse Färbung verleihen. Bogen XV der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 15. August 1911. 226 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. Der plumpe Körper der Larve besteht, den Kopf mitgerechnet, aus 14 Segmenten, welche alle gleich sind, bis auf den augenlosen Kopf, der. eine kleine kugelförmige Chitinkapsel bildet. Am Kopfe der Larve sind die endständig angebrachten Mundteile zu unterscheiden. Die endstän- dige Lage derselben ist bereits für die Larve beim Ausklauben und Fressen des in der Zelle befindlichen Pollens sehr günstig und die Mundteile selbst sind dieser Art Nahrungsaufnahme angepasst. Die Larve besitzt eine dreieckige Oberlippe (Fig. 4, 5, 0), an ihren Enden löffelförmig gestal- tete Ober- und Unterkiefer (md, mx), sowie eine sechseckige Unterlippe (1). Ausgebildete Kiefer- und Lippentaster sind bei diesen Larven nicht vor- handen und nur an der Unterlippe derselben stehen zwei kleine Höcker, zwischen welchen die Oeffnung des unpaarigen Spinndrüsenganges mündet. Die Larven fressen in ihren Zellen den Pollen fast fortwährend, ohne Fig. 4. die Nahrungsaufnahme auf längere Zeit zu unterbrechen, was ich leicht wegen der Durchsichtigkeit ihrer Zellwände sehr oft beobachten konnte. Trotzdem wird der Pollenvorrat nicht so bald erschöpft, da die Auf- nahme desseiben recht langsam in sehr kleinen Portionen vor sich geht. Ein sehr kleines Klümpchen Pollen, etwa einige Körner desselben, werden mit den beiden Oberkiefern gefasst, sodann mit den Unterkiefern und der Unterlippe in die Mundöffnung gebracht. Es werden dabei immer zuerst die Oberkiefer, dann die Unterkiefer und zuletzt die Unterlippe bewegt. Diese Bewegungen der Mundteile folgen während des Fressens immer rhythmisch, fortwährend nacheinander, unbekümmert ob frischer Pollen eben mit denselben gefasst wurde oder nicht. Bei dieser Tätig- keit wird auch der vordere Teil des Körpers fortwährend hervorgestossen oder wieder eingezogen und nach allen Seiten geneigt, um den Pollen zu fassen. Uebrigens ist es recht schwer die Larve mit ruhenden Mundteilen zu sehen, da dieselbe sogar wenn sie sich zufälliger Weise in Ruhe be- findet, schon bei der leisesten Berührung des Nestes die Mundteile sofort wieder in Bewegung zu setzen pflegt. Ich bemerkte, dass die Larven auf jeden Reiz, welcher Art er auch sei, immer mit der Bewegung ihrer Mundteile reagieren und bei stärker wirkenden Reizen ziehen sie auch ihren Körper zusammen. Später, als ich eine erwachsene Larve dem Neste entnahm, versuchte ich sie durch Nähern einer heissen Nadel zu reizen, darauf reagierte sie ebenso, wie auf das Klopfen auf die Unter- lage, Berührung oder vorsichtigen Nadelstich, immer mit demselben, das ist mit einer Beschleunigung der Bewegung der Mundteile. Gleichfalls hatten chemisch wirkende Reize wie Essigdämpfe, Chloroform und Salzsäuredampf sowie leichtes Betupfen mit schwachem Alkohol (10° o) denselben Erfolg. Der mit den Mundteilen von der Larve aufgenommene Pollen wird Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 227 in dem einfachen, röhrenförmigen Darm derselben verdaut und die unverdauten Reste dieser Nahrung werden als Fäces nach aussen entleert. Demnach haben diese Larven den Mitteldarm nach hinten zu nicht geschlossen, wie es bei den Larven anderer Bienengattungen, der Wespen und Ichnenmoniden der Fall ist. Von dem, von der Larve aufgenommenen Pollen wird stets der Inhalt der Pollenkörner, also das Zellplasma und die in ihm enthaltenen Stoffe im Mitteldarm fast vollständig verdaut, die Pollenschale unterliegt aber der Verdauung nicht und bleibt geschrumpft, aber unversehrt in den Fäces zurück. So kommt also diesen Larven ein Cellulose lösen- des Enzym nicht zu, was bereits schon Biedermann für viele an- dere Insekten und deren Raupen festgestellthatte. Ausser den leeren Pollenschalen sind in den Fäces der Osmienlarven keine anderen Stoffe in grösserer Menge zu sehen (Fig. 3), da der grösste Teil der secernierten Harnsäure im Fett- körper der Larven aufgespeichert wird und gelangt nicht nach aussen. Das bereits beschriebene Os- ıniennest war von der Zeit ab, in welcher ich es erhalten, in einer Papierschachtel unter freiem Luftzutritt in meinem Zimmer im Krakauer zoologischen Institute untergebracht. Das Glasrohr mit dem Neste hatte in der Schachtel eine horizontale Lage, und um daselbst eine stets mässige Feuchtigkeit zu erhalten, legte ich in die Schachtel von Zeit zu Zeit ein Stück einer frischen Apfel- schale hinein. Um mich über das Befinden der Larven, ihr Wachstum und eventuelle Verpuppungszeit zu überzeugen, habe ich das Nest fast jeden Tag aus der Schachtel ans Licht gebracht und angeschaut, manchmal auch dasselbe längere Zeit unter einer Bedeckung auf meinem Arbeitstische gehalten und so das Verhalten der Larven studiert, ohne das Nest berühren zu brauchen, denn wie gesagt, regte das Angreifen des Nestes die Larven immer zu einer lebhaften Bewegung ihrer Mund- gliedmassen an. Im übrigen liessen sich die Larven dadurch nicht viel stören, wenn man das Nest von einem Ort zum andern trug. Fig. 3. Von Tag zu Tag bemerkte ich das Schwinden des Pollens in den Zellen und die Grössenzunahme ihrer Bewohner, bis am 13. VI. die erste Larve sich zur Verpuppung anzuschicken und sich bereits ein Gespinst zu verfertigen begann. Zu dieser Zeit war der Pollen grössten- teils erschöpft und einige Zellen entbehrten seiner schon vollständig. Es ist bekannt, dass aufdie Verpuppung verschiedener Insektenlarven, unter anderem auch der Mangel an Nahrung, einen Einfluss auszuüben pflegt. Dies würde auf die ÖOsmienlarven nicht zutreffen, da die ersten Larven ihre Einspinnung erst einige Tage später begannen, nachdem ihr Pollen schon erschöpft war, die letzten dagegen (Zelle 6, 8 und 9) sich eingesponnen hatten, obwohl noch etwas Pollen übrig geblieben war. Der Entwickelungsgrad selbst, in dem sich die Larven befanden, hat dieselben also zur Aufnahme ihrer spinnerischen 228 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. Tätigkeit genötigt. Die ersten Anzeichen der Einspinnung machten sich am 18. VI. in der Zelle 2 bemerkbar. An diesem Tage war schon ein sehr feiner, weisser Kokon sichtbar, in dem sich die eingesponnene Larve noch lebhaft bewegte. Am nächsten Tage war der Kokon in der letzt- erwähnten Zelle bereits fertig und nahm jetzt eine lichtbraune Farbe an; gleichzeitig fing auch die Larve in der ersten Zelle an sich ein- zuspinnen. In den nächsten Tagen hatten auch andere Larven ihre spinnerische Tätigkeit begonnen, bis am 22. VI. alle Kokons schon fertig gebracht waren und von da an sich die weiteren Schicksale der ein- gesponnenen Larven nicht mehr direkt verfolgen liessen. Am 15. VI. wurde das Glasrohr mit dem Neste abgezeichnet und diese Zeichnung ist hier bereits auf Fig. 1 wiedergegeben. Die Zeit der Einspinnung der einzelnen Larven sowie die Folge der diesbezüglichen Erscheinungen lässt sich aus der hier angegebenen Tabelle II ersehen. Tabelle II. Die Zeit der Einspinnung der Larven. 13. VI. Zelle 2. Beginn der Einspinnung, Kokon zart, weiss. 14. VI. Zelle 2. Kokon fertig, lichtbraun. Zelle 1. Beginn der Einspinnung, Kokon zart, weiss. 15. VI. Zelle 3. Früh 9 Uhr an einer Stelle der Zellwand ein sehr zartes Gespinst. Die Larve in reger Tätigkeit. Um 1.30 Uhr eine Hälfte des sehr zarten, weissen Kokons fertig. Am Abend der ganze Kokon fertig, weiss. Zelle 1 und 2. Die Kokons dunkelbraun. 16. VI. Zelle 3. Kokon früh etwas gebräunt, bis abends braun. Zelle 4. Beginn der Einspinnung. 17. VI. Zelle 4. Kokon lichtbraun. 18. VI. Zelle 5. Kokon zart, weiss. 19. VI. Zelle 5. Kokon gebräunt. Zelle 7. Beginn der Einspinnung. 20. VI. Zelle 5. Kokon dunkelbraun. Zelle 6. Beginn der Einspinnung, etwas Pollen übrig geblieben. Durch Abschneiden des Glasrohres im Bereiche der 6. Zelle und Wegnahme der Larve ihre Arbeit unter- brochen. Zelle 7. Kokon braun. 21. VI. Zelle 8. und 9. Beginn der Einspinnung. Etwas Pollen übrig geblieben. 22. VI. Zelle 8. und 9. Kokons fertig, braun. Wie aus den in dieser Tabelle angegebenen Zeiten zu ersehen ist, sing die Einspinnung der Larven regelmässig in der Reihenfolge nach ihrem Alter vor sich, es liessen sich nur in dieser Reihenfolge zweimal Verspätungen um einen Tag zwischen dem Beginne der Einspinnung der nächstfolgenden und vorhergehenden Larve beobachten, und zwar bei den die 2. und 6. Zelle bewohnenden Individuen. Die ganze Zeit- periode der Einspinnung der Larven dauerte 10 Tage, währenddessen alle Larven sich eingesponnen und ihre Kokons fertig gebracht hatten. Es ist interessant, die Art und Weise zu beobachten, wie die Larven ihre Kokons fertig bringen. Diese Vorgänge liessen sich bei der Durch- sichtigkeit der Wände der Nestzellen leicht beobachten und man konnte die ausgesponnenen Fäden leicht mit einer Lupe verfolgen. In der schon \ Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 229 gewöhnlich von Pollen freien Zelle, in der sich nur die eingetrockneten Fäces der Insassin befanden, bespann die Larve zuerst den einen Teil der Seitenwand der Zelle mit feinen, lose sich hin und her kreuzenden Fäden, die zur Befestigung des später zu errichtenden Kokons an der Zellwand dienen sollten. Wenn nun ein Teil der Zellwand von einem sehr feinen Netze bedeckt war, zog die Larve mehrere Fäden quer durch den Zellraum von einer Seite zur anderen hindurch, wobei sie sich sehr vorsichtig bewegte, um den schon aufgespannten Faden nicht zu ver- nichten. Diese quer durch die Zelle gespannten Fäden hatten den Zweck, dem Kokon bei seiner Errichtung als Gerüst zu dienen. Jetzt wurden zwischen den schon aufgespannten Fäden und dem an der Zellwand sich befindenden Gespinste mehrere Fäden in einer wellenförmigen Linie hin und her gesponnen, in der Art, dass sie zuerst ein sehr unregelmässiges, eckiges, in Grösse einer Kokonhälfte gewölbtes Netz bildeten. Dies Netz wurde in dem Masse, wie die Zahl der Fädenwindungen zunahm und dieselben dadurch dem neugesponnenen Faden mehr Anhaltspunkte gaben, immer mehr abgerundet und bekam bald die Gestalt einer eiförmigen Kokonhälfte. Langsam entstand also die eine Hälfte des Kokons, die anfangs aus einem sehr zarten, weissen Gespinste gebildet wurde. Die Larve bewegte beim Spinnen den Vorderteil ihres Körpers vorsichtig hin und her mit einer ruckenden Bewegung, so dass der Faden unregelmässig, in gewundenen, manchmal auch gebrochenen Linien befestigt wurde. Dies auf diese Weise entstehende Gespinst war anfangs sehr zart und noch fast durchsichtig, wurde aber nach und nach dichter und verlor bald seine Durchsichtigkeit. Schon während die Larve die eine, der Seitenwand der Zelle zugekehrte Kokonhälfte errichtete, wurden einzelne Fäden als Gerüst für die andere Kokonhälfte gesponnen, so dass die Ränder der ersteren keine scharfe Abgrenzung zeigten. Bald nach der ersten Kokonhälfte, als diese schon aus einem zarten, weissen, fast undurchsichtigen Gespinste bestand, wurde auch die andere Hälfte in derselben Weise umsponnen, so dass bald der ganze Kokon fertig wurde. Die Verfertigung eines solchen Kokons beanspruchte für jede Hälfte ungefähr 4—5 Stunden Zeit, für den ganzen Kokon also beinahe einen halben Tag. Nach dem Verlaufe dieser Zeit besass das zarte Gespinst die Gestalt eines gewöhnlichen Kokons und der Körper der Larve schimmerte darin etwas durch; man sah, wie sich dieselbe im Innern noch lebhaft bewegte, die weitere Arbeit derselben liess sich aber nicht mehr verfolgen. So ein junger Kokon besteht nur aus einer Gespinst- schicht; während des zweiten Tages werden noch vom Innern zwei weitere Schichten dazugesponnen. Die Gestalt eines Konkons von Osmia bicornis ist ei- oder richtiger tonnenförmig, er ist ungefähr 9—1ll mm lang und 6--7 mm breit; nur der Kokon aus der 9. Zelle des von mir untersuchten Nestes war, den Dimensionen dieser Zelle entsprechend, etwas kleiner, seine Länge betrug nur 8 mm. Die anfangs weisse Farbe eines frischen Kokons wird am nächsten Tage zuerst gelblich, sodann aber allmählich dunkler, bis der Kokon nach dem Verlaufe von zwei Tagen eine braune Farbe annimmt. Dieselbe wird später, nach mehreren Tagen, noch dunkler und bleibt so unverändert fortbestehen. Die Aussen- seite eines fertigen Kokons hat eine matte und rauhe Oberfläche, die von den vielen losen Fäden, welche am Anfang gesponnen werden, 230 Carabus cancellatus 11. herrührt; die Innenseite eines Kokons ist dagegen ganz glatt und glänzend. Die Lage eines Kokons im Zelleninnern sieht man auf Fig. 1. in der 1. und 2. Zelle, derselbe nimmt mit seiner Längsachse die Länge der Zelle ein und liegt an der unteren Querwand derselben. (Schluss folgt.) Carabus cancellatus Il. Von Dr. Fr. Sokolärf, Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. (Schluss aus Heft 5/6.) Die Beschreibung selbst will mit grosser Aufmerksamkeit und Sach- kenntnis gelesen sein. Sie erfolgt auf S. 154 unmittelbar nach Car. granulatus und lautet: „eancellatus. — 18. — C. supra aeneus, antennis basi rufis, elytris striis elevatis“: (das sind die Sekundärrippen) „tribus granulatis* (das heisst gekörnt, was sehr zu beachten ist, womit aber nur die Primär- rippen gemeint sein können), „subrugosis* (d.h. — nach Analogie der sonstigen von Illiger vorgenommenen Uebersetzungen aller übrigen mit sub zusammengesetzten lateinischen technischen Ausdrücke — fast runzelig). Wird diese, zu jener Zeit geheiligte höchste Dosis von zwölf Worten einer descriptio in unsere heutige Auffassungsweise, gleichsam wie bei einer Melodie transskribiert oder transponiert, so lautet die descriptio: Primärripper gekörnt, Sekundärrippen glatt, erhaben, Tertiärrippen fast runzelig, richtiger ausgedrückt: kaum angedeutet. In den gleich nach- folgenden Erläuteruneen Illigers heisst es in Bezug auf die Decken- skulptur: „Auf den Flügeldecken sind eben solche Streifen“ (seil. Rippen- elemente} „wie bei dem granulatus; nur fallen hier die schwärzlichen Längskanten* (scil. Sekundärrippen) „stärker in die Augen. Der niedrige (!) Raum (!) zwischen diesen erhabnen Linien“ (scil. Sekundär- rippen) „ist fein in die Quere gerunzelt* (!!) Im Zusammenhange mit den: „striis tribus granulatis* (scil. Primärkörnchen) bedeutet dies und stimmt mit der Wirklichkeit und der Tatsache überein, dass der zwischen den Sekundärrippen befindliche Zwischenraum sehr vertieft ist, indem die Primärrippen, die bei anderen Rassen sonst meist tuberkel- oder aber kettenartig ausgebildet erscheinen, auf schwache granula reduziert, die tertiären Rippchenelemente dagegen kaum wahrnehmbar bleiben. Naiv und köstlich zugleich ist der nächstfolgende Satz, der lautet: „Es gibt Missgeburten (!!), bei denen die erhabenen Linien und die Körner verwirrt untereinander laufen.“ Gerade dieser Satz beweist, dass sich Illiger seine Tiere gründlicher angesehen hat, wenn er sich auch be- züglich der „Missgeburten‘“ im Irrtum befand. Er hielt nämlich für Missgeburten solche Stücke, an denen die striae granulatae der descriptio, somit die Tuberkel-Primärrippen in der Weise ausgebildet sind, dass die sehr schwachen Primärelemente zum Teil als längliche Tuberkeln zum Teil als rundliche Körnchen unter (anschaulicher vielleicht) hinter einander laufen, dass somit nach unserer jetzigen Auffassungsweise die primären Elemente weder als reine Ketten-, noch als reine Tuberkel- rippchen ausgebildet erscheinen. Das entspricht auch vollkommen der realen Wirklichkeit. Daraus ergibt sich aber, dass die Deckenskulptur derjenigen Stücke, die Illiger vor dem J. 1798 bei seiner Beschreibung vor sich hatte, nicht konstant, sondern variabel zu nennen ist. Dass sie es auch heute ist und in hunderten von Jahren ebenso sein wird, darüber kann kein Zweifel bestehen. Carabus cancellatus ll. 231 Die Deckenskulptur dieser Nominatform Illigers, der sogenannten, einer nebelhaften Vorstellungsweise entspringenden, unverwüstlich an- hangenden „Stammform“, oder der ewig unklar bleibenden sogenannten „typischen“ Form lässt sich somit nach dem Obbesagten beiläufig in folgender Weise feststellen: Die drei inneren Primärrippen-Elemente im extremsten (seltenen) Falle kaum angedeutet, meist in Form von sehr schwachen und kurzen Tuberkeln, mitunter auch von sehr schwachen Tuberkeln verschiedener Länge, die vierte Primärrippe, d. i. die Naht- rippe, so wie alle Sekundärrippen glatt, die inneren Sekundärrippchen hoch erhaben; tertiäre Körnchenreihen oft kaum wahrnehmbar. Soviel steht also schon jetzt fest, dass die bisherigen Angaben und Annahmen neuzeitlichen Ursprungs über die Elemente der Decken- skulptur der Nominatform nicht richtig sind. Wenn Illliger zum Schluss sagt, dass die Schenkel oft rot sind, so hat dies mit dem Habitus, mit der Form des Käfers gar nichts zu tun; es besagt nur, dass möglicherweise das Klima des Wohngebietes der Nominatform melanose und erythrose Schenkel zu zeugen vermag, sonst nichts. Nun macht aber, wie oben dargetan, die Deckenskulptur als solche allein nicht schon den Habitus, die Gestalt, die Form oder Rasse eines Tieres aus. Leider lässt uns Illiger gerade im Punkte des Habitus, auf den er selbst, wie aus seiner Vorrede hervorgeht, grosse Stücke hält, fast ganz im Stich. So schreibt er über die Grössendimensionen in der Erläuterung bloss: ‚‚Grösser, breiter, oben ‘mehr gewölbt als der granulatus ;“ und aus seinen zu allerletzt angehängten kritischen Be- merkungen lässt sich entnehmen, dass unser jetziger Ullrichi Germ., über den man sich damals noch nicht klar war, grösser ist als sein cancellatus. Vom Halsschild sagt er bloss: „Das Halsschild ist flacher, vorn breiter, hinten enger; (scil. als bei granulatus) die Hinterwinkel ragen hinten in einer abgerundeten Spitze hervor.“ Ueber das Verhältnis der Länge des Halsschildes zu dessen Breite ist nichts gesagt. Ferner heisst es: „Die Deckschilde haben einen eiförmigen Umriss.‘“ An der vollen Richtigkeit dieses Umrisses darf man mit Recht zweifeln. Eher ist, soviel andere benachbarte Formen lehren, dafür zu halten, dass dieser Umriss nur bei den © © ein eiförmiger, bei den J' d‘ dagegen ein läng- licher, etwas wenig birnförmiger sei. Ganz am Ziele sind wir aber noch immer nicht, obzwar wir ihm sehr nahe stehen. Die sog. Typen der alten Autoren sind gar oft höchst fragwürdige Dinge. Die Natur selbst muss uns ihre Typen zur Ver- fügung stellen; denn die Form ändert sich gewiss nicht in hundert, kaum in tausend Jahren. Ich habe in meinen ‚„Carabologischen Mitteilungen“ (Entomolog. Wochenblatt, Jahrg. XXIII u. XXIV, 1906 u. 1907) den Car. cancellatus ausführlicher behandelt. Seit jener Zeit hat sich manches aus der da- maligen Auffassung als unrichtig erwiesen, so insbesondere auch die dortige Auffassung der Rassen. So habe ich seither namentlich infolge der an Carabus Ullrichi Germ. gemachten Wahrnehmungen zwar nicht totale, aber partielle Konvergenz - Erscheinungen festgestellt und so viel Material gesammelt, dass ich zu der Ueberzeugung gelangt bin, dass wir es in Mitteleuropa auch bei Car. cancellatus mit zwei grossen Haupt- rassen, nämlich der Ost- oder Karpatenrasse und der West- oder Alpen- 232 Carabus eancellntus 11. rasse zu tun haben. Allen Anzeichen nach scheint die Elbe mit der Moldau, dann die Donau etwa von Wien an bis zu ihrer Mündung die Grenzlinie der beiden Hauptrassen zu bilden, sowohl für C. Ullrichi als auch für cancellatus. Tatsache ist nun, dass bei der Karpatenrasse des letzteren die Elemente der Deckenskulptur im Süden viel kräftiger zur Erscheinung gelangen. Gegen Norden zu verlieren die Sekundärrippen wenig an Stärke, die primären Tuberkelrippen dagegen treten schwächer und schwächer auf, bis sie sich als verschwommene, nicht ganz deutlich ab- gezirkelte Körnchen darstellen, d. h. bis wir zu jener Deckenskulptur gelangen, wie solche Illiger wahrscheinlich in grösserer Mehrzahl bei seiner Nominatform angetroffen hat. Da aber die Tuberkeln der pri- mären Rippen bei der Ostrasse im Süden in der Regel sehr kurz, fast halbkugelig ausgebildet sind, so werden sie im Norden in extremsten Fällen so schwach, dass sie nur merkbare, aber undeutlichere Spuren hinterlassen, die eigentliche 'Tuberkularskulptur kaum markieren. Der- artiges sieht man schon an vereinzelten Exemplaren von Ostböhmen, in Preussen scheint es aber fast zur Norm geworden zu sein. Daraus ist nun leicht erklärlich, dass man früher der Meinung war, es kämen einzelne, dem westschweizerischen canc. carinatus Charp. ähnliche Stücke auch in der Mark Brandenburg vor. Dies ist aber durchaus nicht der Fall, weder in Bezug auf die Tuberkularskulptur, viel weniger noch mit Rücksicht auf den Habitus, die Gestalt der bezüglichen Stücke. Bei carinatus sind die Primärrippchen nämlich auch sehr schwach ausgebildet, aber die feinen Restchen sind linienförmig, meist langgezogen, von dem ganz verschiedenen Habitus im Ganzen völlig abgesehen. Wir wissen nun beiläufig, erstens wie die Nominatform des C. cancellatus aussieht, und zweitens, wo sie zu suchen ist; schon damit ist viel gewonnen. Meiner Erfahrung nach dürfte sie in der östlichen Hälfte des Königreiches Preussen ihr Wohnzentrum haben; das bedeutet, dass die Form dieser ostpreussischen Tiere im Habitus und in der Decken- skulptur einigermassen oder gar gänzlich einheitlich bleibt, somit als Regel bei den meisten, wenn nicht bei allen Individuen, nicht als Ausnahme nur bei einzelnen Stücken zu gelten hat. Diese Frage kann daher und wird sicherlich auch in allerkürzester Frist gelöst werden. Es gehört lediglich dazu, Jass man aus möglichst vielen Gegenden des Königreiches Preussen und zwar aus jeder Gegend grössere Reihen sammelt oder erwirbt, dieselben nach den Geschlechtern ordnet und sodann Reihe gegen Reihe vergleicht. Dann wird auch ent- schieden werden, in welcher Gegend diese Nominatform tatsächlich am reinsten als geographische Rasse auftritt, wie weit nach Nord und Süd, nach Ost und West sie reicht, und endlich ob sie zur Öst- oder zur Westrasse gehört, bezw. ob sie nicht etwa ais Verbindungsglied beider anzusehen ist. Dies ist der einzig richtige, einzig wissenschaftliche Weg, alles Trachten und Hasten nach Varietäten oder Aberrationen bleibt ver- lorene Mühe. Ich bin der festen Ueberzeugung und frohesten Hoffnung, dass so mancher Coleopterologe von Preussen nunmehr zur Lösung dieser Frage gerne beitragen wird, ungeachtet dessen, dass dieser schöne Laufkäfer nach hergebrachter Sitte zu den „gemeinen‘‘ gerechnet wird. Carabus cancellatus Il. 233 Hierbei muss nochmals betont werden, dass der Melanose oder Erythrose der Extremitäten bei weitem nicht das Gewicht beizulegen ist, wie dies bisher geschah. Es gibt Arten unter den Käfern, bei denen unter voller Homogenität der Gestalten aller Individuen in gewissen Oertlichkeiten die Erythrose mit der Melanose mehr oder weniger ab- wechselt. Dies hängt wahrscheinlich mit den klimatischen Verhältnissen der betreffenden Oertlichkeit zusammen, wechselt sogar nach einzelnen Jahrgängen und deren mittleren Temperaturen ab. In solchen Gegenden spielt also weder die Melanose noch die Erythrose in Bezug auf die Systematik irgend eine Rolle. Dies ist auch bei der Nominatform des cancellatus Ill. der Fall, weil Illiger sagt, dass die Schenkel oft rot sind. Ausserdem muss immer wieder hervorgehoben werden, dass die Färbung der Oberseite des Car. cancellatus insbesondere in den nörd- lichen Gebieten bei frisch geschlüpften oder nicht gealterten Stücken im Grundton nie eine andere als eine kupfrige ist. Bei einzelnen Stücken oder auch bei ganzen Rassen gibt es allerdings Nuancierungen des kupferigen, die bei den letzteren von charakterisierendem Wert sein können. Allein bläuliche oder gar blaue, schwärzliche oder gar schwarze Stücke gibt es von Natur aus bei uns im Norden ganz sicher nicht. Werden solche hie und da gefunden, so sind es ganz unzweifelbar alte, dekrepide Individuen, bei denen die kupfrige Farbschichte geschwunden ist, an den Epipleuren meist immer noch erhalten blieb. Dagegen gibt es ortsweise sehr viele (frischgeschlüpfte) Exemplare, deren reine Kupferfärbung mit einem prächtigen Erzgrün mehr oder weniger übergossen erscheint, z. B. die sog. var. Letzneri Kr. bei canc. tuberculatus Dej., richtiger bei canc. brevituberculatus Roubal. Es mögen hier zum Schluss zur besseren Orientierung derjenigen Coleopterologen, denen das Studium der auf geographischer Grundlage ruhenden Rassenfragen mehr am Herzen liegt, als das Jagen nach ein- zelnen auffälligeren Individuen, die vermutlich räumlich benachbarten Formen der karpatischen Hauptrasse und deren beiläufige Wohngebiete angeführt werden, soweit solche nach meinem verlässlichen und zahl- reichen Material feststehen. Es sind nur: Canc. tuberculatus Dej.; er bewohnt einen breiten Saum im nörd- lichen Teile von Galizien, dann die Bukowina. Canc. brevituberculatus Roubal. Diese Rasse bewohnt sicher das ganze Gebiet von 32— 36:50, d. h. vom 32° bis 36° östl. Länge v. Ferro am Breitegrad 50 (vergl. meinen Vorschlag an den I. Entomologen- Kongress in Brüssel, Entomol. Rundschau XXIV, 1909, Nr. 17). Nach politisch-geographischen Gesichtspunkten genommen bewohnt diese Rasse die ganze Osthälfte von Böhmen, etwa die südlichste Spitze ausgenommen, von Mähren den nordöstlichen Winkel etwa bis zur Höhe von Olmütz, den nördlicheren Teil von Oesterr.-Schlesien. Im südlicheren Teil von Östmähren tritt überall schon pseudograniger Reitter zahlreich auf. Wie weit brevituberculatus vom 50° an in preuss. Schlesien nordwärts reicht, wird erst festzustellen sein; sicher ist, dass er in der Umgebung von Liegnitz, Pr. Schlesien, (34:511i).zu Hause ist. Die von Beuthin beschriebene und benannte, aus Böhmen und Schlesien stammende var. Anderseni, deren Oberseite schwarz sein soll, sind ganz zweifellos altersschwache dechromierte Stücke. Ob seine v. pseudocarinatus in der Richtung von der Schweiz gegen den Böhmerwald 234 Carabus cancellatus 111. zu eine geographisch begründete Rasse darstellt, muss die Zukunft lehren. Als Fundorte führt der Autor (nach Reitters Best.-Tab.) auch Galizien (!) an. Letzteres beruht nach dem Obbesagten offenbar auf Verkennung der Tatsache, dass selbst allerschwächste Primärrippenelemente allein noch keinen carinatus ausmachen, und dass ein carinatus in Galizien geographisch unmöglich ist. Der in neuester Zeit von H. Schulz beschriebene sudeticus kann in Gemässheit der oben dargelegten Gesichtspunkte kaum als Rasse an- gesehen werden. Die Beschreibung stützt sich nämlich nach den eigenen Worten des Verfassers des betreffenden Aufsatzes auf einzelne, aus grösseren Reihen ausgesuchte Exemplare, daher auf Ausnahmestücke. Solche Stücke kommen aber im ganzen Wohngebiete des canc. brevi- tuberculatus Roub. vereinzelt vor. Bereits in meinen obzitierten Carabol. Mitteilungen habe ich eine Bemerkung eingeflochten, dass der Skulptur nach emarginatus-ähnliche Stücke in Ostböhmen zu finden sind. Dass es aber Emarginatus-Stämmlinge wären, davon kann nach dem heutigen Stande unserer Erkenntnis keine Rede sein. Ganz ähnlich verhält es sich mit allen von Dr. Bernau in der Entomol. Rundschau XXVII, 1910, p. 13 ff. beschriebenen und benannten Einzelnstücken, wie sich solches aus der eigenen Darstellung des Verf.: selbst ergibt. Dabei muss eben festgehalten werden, dass Westböhmen eines der kritischesten Mischgebiete ist, nicht bloss für ©. cancellatus, sondern für viele Carabenarten. Im allgemeinen wäre zu dieser Arbeit zu bemerken: Auch in Ostböhmen kommt C. canc. tuberculatus Dej. nicht vor. Einzelne Stücke tragen annähernd die grobe Deckenskulptur des tuber- culatus, das Halsschild und der ganze Habitus gehören dagegen der Rasse des brevituberculatus Roub. an. Die in diesem Punkte herr- schenden früheren Ansichten entsprechen nicht mehr der jetzigen rich- tigeren Erkenntnis. Die schwarzschenkeligen Stücke bei sonst gleichen Gestalten von den rotschenkeligen abzusondern (opolanus) ist systematisch nicht haltbar. Dass auch einzelne Stücke der Deckenskulptur nach an die Nominat- form, wie wir sie als richtig erkannt haben, stark erinnern, ist bei be- nachbarten Rassen selbstverständlich. Ob Tiere, die Geh. als var. femoralis bezeichnet hatte, zur Nominal- form zu ziehen seien, werden vielleicht spätere kritische Untersuchungen ergeben. Mit den erythrosen Schenkeln allein kann man nichts begründen. Dass einzelne Stücke der Beschreibung des brdensis entsprechen, ist richtig. Solche Stücke sind jedoch wieder im ganzen Wohngebiete, z. B. in Mähren nicht weit von Brünn gleichfalls zu finden und beweisen eben, wie unverlässlich infolge ihrer Variationsfähigkeit die Decken- skulptur bei so mancher Art sein kann. C. canc. carinatus ist, soviel mir bisher bekannt, eine wirkliche, d.h. einheitliche geographische Rasse des Westens, keine individuelle Aber- ration. Einen solchen carinatus aber in Böhmen zu suchen und zu finden, ist einfach unmöglich. Ob pseudocarinatus Beuthin als wirkliche geographische Rasse überhaupt irgendwo als Regel, als Norm lebt und wie er als solche im ganzen aussieht, wäre vorerst festzustellen. Einzelne Stücke aus Bayern scheinen für ihn zu plaidieren. Auch er kann wegen Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 235 der erythrosen Schenkeln allein zu etwas besonderem nicht graduiert werden. Ganz ähnlich verhält es sich mit den einzelnen Stücken, die deut- lichere Körnchenreihen als tertiäre Rippchenelemente (pseudoemarginatus) aufweisen; von einer Emarginatus-Form in Böhmen, oder (nach Schilsky und Reitter) in Baden oder in Schlesien kann keine Rede sein. Was das erythrose erste Fühlerglied anbelangt, so wissen wir heute, dass es auch bei dem emarginatus des Südens nicht gar selten anzutreffen ist. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. Von William Reiff, Harvard Universität. — Mit einem Zusatz von C. T. Brues, Harvard Universität. (Fortsetzung aus Heit 5/6.) Die 29 beider Serien zeigen durchweg die Tendenz einer Verstär- kung der proximal liegenden Fleckenbinden der Vorder- und Hinterflügel, welche bei dem 9‘ als Geschlechtsmerkmal besonders scharf markiert sind. In Serie III wurde die extremste Ausbildung dieser weiblichen Aberrations- richtung erhalten: sämtliche Fleckeder proximalen Binden sind ganzdeutlich vorhanden und stehen den korrespondierenden Flecken der Binden männ- licher Falter nur etwa um die Hälfte an Grösse nach. Der bei dem d vorhan- dene Fleck in der Discalzelle der Hinterflügel fehlt jedoch. Die Färbung ist normal. Ich benenne diese weibliche Form ab. masculina. Die Diagnose derselben lautet: Ab. masculina 2 m.: Alarum omnium supra fasciis proximalibus distinctissimis. Type ein © in der Sammlung der Bussey Institution. Samia cecropia L. Es starben 20 Proz. der Kontrollpuppen, 20 Proz. der Serie II und 20 Proz. der Serie III. Die Forcierung der Puppen dieser Art ergab also bei drei verschiedenen Methoden einen gleichen Prozentsatz an Verlusten. Parasiten wurden nicht erhalten. Die Kontrollpuppen begannen erst am 3. April zu schlüpfen, d. i. 75 Tage nach Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur. Das Schlüpfen der Serie II begann am 8. April, also 58 Tage nach beendigter Exponierung. Die Falter der Serie III fingen bereits am 29. März an zu schlüpfen, d. i. 36 Tage nach Herausnahme der Puppen aus dem Incubator. In beiden experimentierten Serien wurde die Färbung der Falter beeinflusst, die Zeichnung der Falter nur in Serie II. Die auf den Vorderflügeln den basalwärts gerichteten Spitzen der distalen Ziekzacklinie vorgelagerten schwarzen Flecke dehnen sich bei den Tieren der Serie II in dem Masse aus, dass eine vom Apicalauge bis zum hinteren Flügelrand laufende zusammen- hängende schwarze Fleckenbinde entsteht; die bereits vorhandene korre- spondierende schwarze Binde der Hinterflügel wird schärfer und breiter. Im weiblichen Geschlecht tritt diese Aberrationsrichtung stärker auf als bei männlichen Stücken. Diese Form, welche ich ab. macula bezeichne, charakterisiert sich demnach: Ab, macula m.: Alis ant. serie macu- larum nigrarum secundum lineam submarginalem; alis post. fascia ibidem distincta et lata. Type 1 C' (trans), 222 in der Sammlung der Bussey Institution. In beiden experimentierten Serien tritt prozentual als Grundfärbung ein helleres Grau auf, welches besonders im weiblichen Geschlecht vor- herrscht. — Erwähnung verdient ein aus einer Kontrollpuppe geschlüpftes 236 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. männliches Exemplar, dessen Grundfarbe teilweise, besonders auf den Vorderflügeln, in ein helles Braunrot verwandelt ist. Ein ganz geringer Prozentsatz Puppen (4 Stück) wurde vom Tage der Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur (19. Januar) dauernd äusserst feucht gehalten. Am 29. März schlüpfte ein weibliches Exemplar und am 4. April ein völlig unausgebildeter Krüppel (2), die beiden übrigen Puppen starben ab. Das Stück weist die distale Ziekzacklinie der Vorderflügel nicht so scharf ausgeprägt auf; die schwarzgraue Grund- farbe der Flügel ist ziemlich stark aufgehellt. Telea polyphemus Cram. Es starben 0 Proz. der Kontrollpuppen, 10 Proz. der Serie II und 0 Proz. der Serie III. Die Puppen dieser Art lassen sich demnach recht gut forcieren. Parasiten wurden nicht erhalten. Das Schlüpfen der Kontrollpuppen begann am 2. April, also 74 Tage nach Uebernahme der Puppen in Zimmertemperatur. Die Falter der Serie II fingen erst am 26. Mai an zu schlüpfen, also 106 Tage nach beendigter Exponierung, während die Tiere der Serie III am 10. Mai mit dem Schlüpfen be- gannen, d. i. 78 Tage nach Herausnahme der Puppen aus dem Incubator. Besondere Abweichungen in der Zeichnung der Falter wurden nicht erhalten. Auch die Färbung wurde nur in geringem Masse beeinflusst und zwar in der Weise, dass Tiere aus beiden experimentierten Serien eine leicht verdunkelte, schwärzlichgraue Grundfarbe erhielten. Das den Hinterflügelaugenfleck umgebende Schwarz ist etwas stärker aufgetragen und dehnt sich in manchen Stücken längs der Flügeladern über einen kleinen Teil des Flügels aus. Ein Exemplar der Serie III hät eine sehr intensiv hellrotbraune Grundfärbung,. Auch von dieser Art wurden 4 Puppen vom Tage der Uebernahme derselben in Zimmertemperatur dauernd äusserst feucht gehalten. Bereits am 27. März schlüpfte davon ein 2, dem am 6. und 15. Mai zwei cd‘ folgten. Eine Puppe starb ab. Bei allen drei Stücken ist wie bei den der Hitze ausgesetzten Puppen das den Hinterflügelaugenfleck umgebende Schwarz verstärkt. Desgleichen wurde auch hier ein & mit sehr intensiv hellrotbrauner Grundfärbung erhalten. Basilona imperialis Drury. Die Puppen sämtlicher drei Serien starben ab, desgleichen auch die, wie bei den beiden vorhergehenden Arten, vom Tage der Uebernahme in Zimmertemperatur dauernd stark feucht gehaltenen Puppen. Die Art ist also zu einer künstlichen Treibung im höchsten Grade ungeeignet. — Aus allen den vorstehend besprochenen Experimenten geht zunächst mit völliger Klarheit hervor, dass überwinternde Lepidopterenpuppen gegen das Ende ihrer Puppenruhe ein sensibles Stadium aufweisen, in welchem sie für übernormale Temperatureinflüsse empfänglich sind. Während das erste Stadium der Sensibilität, das kurz nach der Ver- puppung eintritt, immer nur wenige Stunden währt, dehnt sich dieses zweite Stadium anscheinend über eine Reihe von Tagen aus. Denn es wurden aus Puppen, welche vor der Exponierung 13 Tage in Zimmer- temperatur verblieben waren, wie auch aus denen, bei welchen sich dieser Aufenthalt auf 28 Tage erstreckte, aberrativ gezeichnete Falter erhalten. Bei überwinternden Puppen scheint dieses zweite sensible Stadium dem- nach einzusetzen, sobald im Frühling die wärmere Temperatur sich Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 237 geltend macht, und scheint so lange anzudauern, als die Flügelausfärbung ihren Anfang nimmt. Obgleich wir zwar durch abnorıne Temperatur- einflüsse, die in das zweite sensible Stadium fallen, aberrative Formen erhalten, so müssen wir doch anerkennen, dass, wenn eine abnermale Temperatur das erste sensible Stadium der Puppe trifft, die Wirkung auf das künftige Kleid des Falters von weit grösserer durchschlagender Gewalt ist. Denn es wurden keine solchen krassen Aberrationen erzielt, als wie sie bei Experimenten verschiedener Forscher mit frischen Puppen nahe verwandter Arten entstanden. Wir können daher die Charaktere der beiden sensiblen Puppenstadien formulieren, indem wir sagen: das erste Stadium ersetzt durch um so grössere Sensibilität, was ihm das zweite Stadium an Dauer überlegen ist. Oder mit anderen Worten: das erste sensible Stadium ist nur von stundenlanger Dauer, dafür aber für Temperatur- einflüsse höchst empfänglich; das zweite Stadium währt Tage hindurch, zeigt jedoch den Temperatureinflüssen gegenüber eine weit geringere Sensibilität. Ein bedeutender Unterschied zeigt sich auch in der Wirkung der während der beiden Stadien angewendeten Temperaturen auf die Ent- wicklungsgeschwindigkeit der Falter. Wenn frische Puppen der Ein- wirkung hoher Temperaturen unterworfen werden, wird bekanntich die Entwicklungsgeschwindigkeit des Falters teils mehr teils weniger ge- hemmt. Fälle, in denen die so exponierten Puppen keine Verlangsamung in ihrer Entwicklung erleiden, gehören zu den Ausnahmen.*) In den vorstehend beschriebenen Experimenten finden wir dagegen als fast durchgehende Regel eine stärkere oder schwächere Beschleunigung in der Entwickelung. Eine wirkliche Ausnahme finden wir nur bei Telea polyphemus und bei Serie Il von Papilio troilus. Wir kommen also zu folgendem zweiten Satze: Wird eine Puppe im ersten sensiblen Stadium von hohen Wärmegraden getroffen, so wird ihre Ent- wicklung mehr oder weniger stark gehemmt; wirken im zweiten sensiblen Stadium hohe Temperaturen auf eine Puppe ein, so wird die Entwicklung stärker oder schwächer beschleunigt. In beiden Fällen können Ausnahmen eintreten. Abweichungen in der Grösse und Gestalt erhielt ich bei den be- sprochenen Versuchen nicht. Wenn wir die erhaltenen aberrativen Formen miteinander ver- gleichen, finden wir, dass die Art und Weise der Abänderung der Zeichnungs-Charaktere innerhalb gewisser Grenzen sich bewegt. So finden wir bei allen Papilioniden eine Ausbreitung des gelben Pigments und ein Zurückgehen der schwarzen Zeichnungsanlagen. Eine geringe Ausnahme davon machen nur mehrere Exemplare der turnus-Serie III, bei denen die schwarze Submarginale der Hinterflügel sich etwas aus- gedehnt hat. Die beiden Saturniiden weisen dagegen eine Zunahme der schwarzen Zeichnungselemente auf. Eine kleine Ausnahme macht die geringe Aufhellung der Grundfärbung bei einigen Stücken von cecropia. Die aus den Puppen erzielten Falter, welche ständig stark feucht gehalten wurden, lassen in Anbetracht der verwendeten geringen Anzahl keine Schlussfolgerungen zu. (Fortsetzung folgt.) *), Vergleiche hierzu meine Arbeit „Contributions to Experimental Ento- mology. I. Junonia coenia Hübn.“, Journal of Experimental Zoology, Vol. 6, No. 4, June 1909. Die mit Hitzegraden behandelten frischen coenia-Puppen entliessen den Falter zur gleichen Zeit wie die Kontrollpuppen. 238 Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. Von Dr. med. H. Brauns, Willowmore (Kapland). (Schluss aus Heft 4.) Ueber das Vorkommen der verwandten Gattung Ammophila ist wenig zu sagen, zumal das Leben derselben sich nicht von dem der europäischen Arten unterscheidet. Systematisch sind die südafrikanischen Arten leider noch nicht genügend bearbeitet. Während die Küste nur arm an Individuen ist, sind manche Arten in den Hochebenen der Karroo durch ihren Individuenreichtum auffallend und begegnen dem Sammler auf Schritt und Tritt. Die dc‘, aber auch die 22, beissen sich gern zur Nachtruhe mit den Kiefern an trockenen Pflanzenstengeln fest und zwar oft in grösserer Anzahl zusammen an derselben Stelle und oft demselben Zweige. Auch sind manche Arten, wie es scheint, über grosse Strecken des weiten Gebietes verbreitet. Eine gewisse Variabilität einiger Arten ist deutlich, namentlich in der Farbe des Körperintegumentes. Wenn auch die Färbung der Arten ziemlich eintönig aus rot, schwarz und braunrot zusammengesetzt ist, so kommen doch einige recht an- sehnliche Arten vor, wie namentlich im Norden des Gebietes die mit schwarzen schillernden Flügeln versehene A. Ludovicus Sm. und die stattliche egregia Mocs., während Tennis Pal. über das ganze Gebiet hin vorkommt. Von den kurzgestielten Arten kenne ich nur eine, die weit verbreitete und häufige capensis Lep., die wahrscheinlich nur eine Form der paläarktischen T'yde: ist. Doch mögen mehrere schwer zu unter- scheidende Arten vorhanden sein. Ich erwähne die letztere deshalb, weil sie durch die Art ihrer Nachtruhe sich analog wie ihre europäischen Verwandten verhält. Sie beisst sich nämlich nicht, wie alle mit langem Abdominalstiel versehenen Arten fest, sondern verbirgt sich, oft gesellschaft- lich, am Boden unter Steinen, in alten hohlen Stengeln und an den Wurzeln dichter Grasbüsche. Auch überwintert sie dort meistens gesellig. Dem Steppencharakter, dem grössten Teil des Gebietes entsprechend beherbergt Südafrika eine grosse Menge Arten der Gattung Cerceris. Freilich sind in der Literatur erst wenige Arten beschrieben, zu welchen Cameron durch seine Neubeschreibungen eine Anzahl Synonyme ge- liefert hat. Mit den Vorarbeiten einer Monographie der südafrikanischen Cerceris beschäftigt, konnte ich bereits etwa 50 Arten feststeilen, deren Zahl jedenfalls beträchtlich vermehrt werden wird. Die 22 liefern gute und auffallende Sculpturmerkmale zur Unterscheidung. Letztere fehlen jedoch bei den Sö, so dass sich diese bei vielen Arten schwer trennen lassen. Auch hierbei begegnen wir der Erscheinung, dass die Arten des wärmeren Gebietes im Norden reichlicher und luxuriöser gelb oder rot gefärbt sind als im Süden. Die Färbung darf daher nur in sehr be- schränktem Masse zur Unterscheidung herangezogen werden. Es kommen eine grössere Anzahl guter Arten vor, deren Stielglied und das zweite Tergit mehr oder weniger rot gefärbt sind. Eine Anzahl stattlicher und aus- gezeichneter Arten möge erwähnt werden. Die grösste, C. multipieta Sm., scheint eine sehr weite Verbreitung zu haben, von Abessynia bis zum Vaal-Fluss, Die 53 dieser Art fing ich z. B. bei Kimberley am Abend in Anzahl, als sie in den trockenen Samenkapseln der Stockrose sich zur Nachtruhe verkrochen. Auch die trockenen Samenkapseln von Datura und hohle am Erdboden liegende Stengel dienen, namentlich den 55, als Versteckplätze für die Nacht. Selten findet man Cerceris frei Biologisches über südafrikanische Hymenopteren. - 239 auf trockenen Pflanzen übernachtend. Eine sehr hübsche Art ist C. erythrosoma Sehlett. Sie findet sich durch das ganze Gebiet und zeigt in den beiden Geschlechtern einen auflallenden Färbungsdimorphismus. Cameron hat die Art als ornativentris Cam. neu beschrieben. Als Larvenfutter trägt sie einen Rüsselkäfer ein, der unserer Tanymecus-Art sehr ähnelt. Eine weitere grosse, in der Färbung variable Art, die ebenfalls eine weite Verbreitung hat, ist ©. diodonta Schlett. = melano- spla Cam. Die dritte, eine der schönsten, ©. curvitarsis Schlett., eben- falls neu beschrieben als Ü. O’Neili Cam. scheint der Karroo anzugehören. Sie fliegt gern, namentlich die 55, an die Blüten von Gomphocarpus ramosus, die @@ auch an Mimosa torrida.. An Gomphocarpus fliegt auch, bisher nur in der Karroo beobachtet, die ©. gomphocarpı m. 1.1. Ueberhaupt wird diese Pflanze gern von Cerceris-Arten besucht. Cerceris varülineata Cam. nistet gern in den trockenen Betten der hiesigen Regen- flüsse in ziemlich losem Sande. Sie nistet gewöhnlich in Anzahl dicht beieinander und trägt ebenfalls Ourculioniden ein, namentlich eine Art in Menge, die unseren Strophosomus ähnlich sieht. Es sind nur noch wenige Arten unseres Gebiets von den älteren Autoren beschrieben, der Rest in meiner Sammlung ist neu i. l. bearbeitet. Ich schätze die An- zahl der südafrikanischen Arten auf mindestens 80. Arten, welche Hymenopteren oder Buprestiden eintragen, habe ich hier noch nicht beobachtet. Anschliessend an Cerceris möge eine Reihe kleiner Gattungen er- wähnt werden, welche nicht so sehr ihrer z. T. noch unbekannter Biologie wegen, als vielmehr dadurch interessant sind, dass sie in unserem Gebiet aufgefunden wurden. Dahin gehören Prosopigastra capensis Br. und Mocsaryi Br., die sich beide auf sandigem Terrain herumtreiben. Die 85 benehmen sich wie die der Tachysphex-Arten, indem sie bei Störung blitzschnell verschwinden und nach einiger Zeit auf demselben Platze wieder erscheinen Ich fand die 35 von Mocsaryi auch zur Nachtruhe in alten hohlen Pflanzenteilen, die auf dem Boden liegen, verkrochen. Zwei Arten der Gattung Parapiagetia, capensis Br. und vernalis Br. sind in Lehmwänden nistende Tiere. Die 35, sehr selten die 22, von ca- pensis übernachten auf trockenen Zweigiein niederer Pflanzen, indem sie sich quer auf dem Zweig niederlassen. Tachytella aureopilosa Br., ein Tachysphex nahe stehendes Tier, und die durch das sonderbare Flügel- geäder ausgezeichnete Kohliella alarıs Br., welche Prosopigastra nahe verwandt scheint, mögen als neu entdeckte Gattungen erwähnt werden. Gasterosesiens ist mit vier von mir beschriebenen Arten vertreten. Sie nisten im Sande, drei Arten, capensis Br., chalcithorax Br. und karooensis Br. hier in der Karroo, oraniensis Br. in Orangia. Vermutlich werden sich noch mehrere Arten finden. Sehr gern treiben sie sich an sandigen Lokalitäten auf den Büschen einer Ficoidee umher, deren haarige Blätter auch bei stärkster Hitze mit kleinen Wassertröpfchen bedeckt sind, denen sie nachzugehen scheinen. Auch Tachysphex-Arten besuchen gern diese niedere Pflanze. Von den kleinsten Grabwespen Ammoplanus und Spilomena kenne ich je eine Art, A capensis Br. und S. Merelti Br. Erstere fing ich auf Blüten, letztere an alten trockenen Baumstämmen, wo sie offenbar in den zahl- losen alten Bohrlöchern von Borkenkäfern nistete. Ebendort nistet eine noch unbeschriebene Stigmus- Art, sowie verschiedene Passaloecus- Arten, von denen eine Art von Kohl als Braunsi Kohl bereits beschrieben wurde. Eine 240 Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ zweite Art aus dem Transvaal nannte ich P. Kohli i. 1. Diodontus wurde mir in zwei Arten bekannt, D. atratulus Taschb. und eine unbeschriebene, welche in der Karroo in steilen Lehmbänken der Regenflüsse in Menge nistet und sich auch gern auf Blüten, namentlich Mimosa torrida und Compositen, umhertreibt. Passaloecus sowohl wie Diodontus tragen auch hier zu Lande Blattläuse als Larvenfutter ein. Interessant dürfte auch sein das Vorkommen von Psenulus capensis Br. Ich traf sie einmal bei Port Elizabeth und zwar nistend in Rohrstengeln. Eine weitere Selten- heit ist Solierella (Sylaon) scrobieulata Br., die ich im Transvaal an alten Baumstämmen fand, ebenfalls in alten Bohrlöchern nistend. In solchen nisten ferner die Arten von XNitela. Jch beschrieb 4 Arten, von denen N. Merceti Br. hier in der Karroo nicht sehr selten ist. Sie trägt als Larvenfutter Psociden-Larven ein und verstopft ihre Nestlöcher mit Lehm- klümpchen, welche sie mit den Kiefern herbeiträgt. Miscophus ist mit etwa 7 bekannten Arten vertreten, von denen die meisten am flachen Boden nisten und Spinnen eintragen. Dagegen scheint M. karrooensis Br. alte Bohrlöcher von trockenen Bäumen und Pfosten zur Nestanlage zu bevorzugen, da ich sie nur an solchen bisher beobachtete. Der Flug von Miscophus auf dem Boden ist sehr charakteristisch, hüpfend und huschend in kurzen Zwischenräumen. Ebenso betragen sich die beiden Miscophus verwandten Gattungen Sakostheltus Br. und Miscophoides Br., von denen ich je mehrere Arten in Südafrika auffand und z. T. beschrieb. Druckfehlerberichtigung. Bd. VI, Heft 11 p. 384, Zeile 5 v. oben lies „Dr. L. Peringuey“ statt „Perin- guay. Bad. VI, Heft 11 p. 385, Zeile 10 v. oben lies „Klooss“ statt „Kloop.“ Bd. VI, Heit [1 p. 387, Zeile 8 v. oben lies „Masarıs Saussurei“ statt „M. san- nuris.“ Bad. VI, Heit 12 p. 446, Zeile 5 v. unten lies „Masariella Alfkeni Buysson“ statt „M. A. Beyr.“ Die Hopfenblattlaus ‚„Aphis humuli, Schr.‘ Von Franz Remisch in Saaz. J. H. Kaltenbach beschreibt in seiner im Jahre 1843 erschienenen Monographie der Familien der Pflanzenläuse das Tier nachstehend: „Ungeflügelte: hellgrün mit grasgrüner Rückenlinie; länglich, flach und flach gerandet, fein runzelig, erstes Fühlerglied und die Stirnknöpfe in einen starken Zahn vorgezogen; Röhren weisslich, lang, nach der Spitze dünner werdend; Länge °/ı —1 Lin. Fühler kürzer als der Leib, geringelt, blass, weisslich, Spitzenhälfte braun, Stirnknöpfe und das erste Fühlerglied grün, nach Innen in einen starken Zahn vor- gezogen; Schnabel grün, drittes Glied an der Spitze braun, bis zum zweiten Beinpaare reichend; Augen rot bis braunrot. Der ganze Kör- per ist blassgrün, eine Rückenlinie und eine aus Fleckchen gebildete Randlinie grasgrün, nur wenig gewölbt, flach gerandet und fein runzelig; Röhren weisslich grün, gegen das Licht gesehen ringelig, lang (*/s der Normalgrösse) etwas hin- und hergebogen, nach der Spitze sich ver- dünnend und daselbst braun werdend; Unterkörper blassgrün, ebenso die Afterläppchen, Beine blass, weisslich grün; nur die Tarsen braun, Schwänzchen weisslich, kurz, '/s der Röhrenläuge.* „Geflügelte: grün, Scheitel, Brust, drei Thoraxlappen und das Schildchen schwarzbraun; Hinterleib hellgrün, oben mit braunem Wische, Länge °®/s Lin. Fühler Die Hopienblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ 241 so lang als der Körper, schwarzbraun, drittes Glied gekörnt, am Grunde blässer, der Zahn des Stirnknopfes erreicht fast die Spitze des ersten Fühlergliedes. Augen braun, Schnabel gelbgrünlich, Wulst und Spitze desselben bräunlich, das zweite Beinpaar nicht erreichend. Scheitel, Stirne und Stirnknöpfe sind glänzend schwarzbraun, Nebenaugen blass- gelb, Halsring grün, Brust, ein Fleckchen unter der Flügelwurzel, die Thoraxlappen und das Schildchen schwarz. Hinterleib hellgrün, ein grosser Wisch auf dem Rücken und einige ungleich grosse Punkte auf demselben braun, Röhren braun, am Grunde grünlich, lang (*/s der Normalgrösse) Schwänzchen grün, sehr kurz, '/s der Röhrenlänge; erstes Afterläppchen braun, zweites wie der Bauch blassgrün. Beine schwarz- braun, Hüften, Schenkelringe und Schenkelbasis gelbgrün, Schienen bräunlich, Flügel glashell, Geäder braun, fein, Unterrandader und Rand- mahl graulichgelb; erste und zweite Schrägader am Grunde so weit aus- einander stehend, als die zweite und dritte.* — Hinsichtlich des Vorkommens führt Kaltenbach in seiner “eingangs erwähnten Monographie nur an, dass diese Blattlaus vom Juli bis Sep- tember sehr häufig unter den Blättern des Hopfens (Humulus lupulus) in zahlreichen Kolonien lebe, selten auf anderen Pflanzen vorzukommen scheine, und dass er dieselbe einmal schon früh auf dem Schlehenstrauche gefunden habe. Die Geflügelten fand er gegen Ende Mai sehr häufig unter den jüngsten Hopfenblättern und zwischen ihnen viele ganz kleine weissliche Junge. Auf keiner Pflanze konnte er eine grosse Nymphe, noch weniger eine flügellose Stifterin antreffen. In welchem Entwicklungsstadium und wo die Ueberwinterung des Tieres stattfindet, sagt Kaltenbach in seiner Monographie nicht, führt jedoch in seinem im Jahre 1874 herausgegebenen Werke „Die Pflanzen- feinde aus der Klasse der Insekten“ an, dass nach Fr. Walker die Hopfen- blattlaus sich auf der Schlehe entwickle und die zweite Generation auf den Hopfen überwandere. — Nachdem jedoch, wie weiter unten ausgeführt wird, in der späteren Literatur und speziell in Schriften über die Hopfenschädlinge diesbezüglich widersprechende Angaben vorkommen, in den Hopfengärten meiner Heimat aber die Hopfenblattlaus fast alljährlich in grosser Menge auf- tritt, nahm ich mir vor, die Lebensweise derselben eingehend zu be- obachten und gelangte hiebei zu nachstehenden Ergebnissen: Auf der Hopfenpflanze erscheinen die ersten Blattläuse gegen Ende des Monates Mai (die früheste Notierung 20. Mai 1906) meist aber erst anfangs Juni. Diese ersten Tiere sind immer geflügelte agame Weibchen, welche sich einzeln an der Unterseite der obersten, daher auch jüngsten Blättchen aufhalten. Die Ungeflügelten erscheinen erst etwas später und sind bereits die ersten lebend geborenen Nachkommen der vorstehend angeführten geflügelten Individuen. Ausgenommen die Fälle einer aussergewöhnlichen Vermehrung ge- winnen in der zweiten Hälfte Juni die ungeflügelten Tiere in der An- zahl allmählich die Oberhand, sodass man Ende Juni gewöhnlich mehr Ungeflügelte als Geflügelte findet. Da den ganzen Sommer hindurch unausgesetzt eine vivipare Ver- mehrung stattfindet, gibt es jederzeit neben den ausgewachsenen Tieren auch Nymphen und Larven in allen Grössen bis herab zu den jüngsten Bogen XVI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. August 1911, 242 Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ noch wasserhell erscheinenden, erst geborenen Tierchen. Die Geflügelten (Koloniestifterinnen) sind, wie schon erwähnt, fast immer auf der Unter- seite der jüngsten Blättechen, während die ungeflügelten, mehr sesshaften Tiere dagegen meist an der Unterseite grösserer, daher älterer Blätter, angeschmiegt an den stärkeren Blattriippen oder in den von diesen ge- bildeten Winkeln zu finden sind. Nur bei sehr starker Vermehrung sitzen die Läuse auch dicht gedrängt an den jüngeren Hopfentrieben, so dass diese wie mit einem Ueberzuge versehen und daher wie verdickt erscheinen. In diesem Falle ist es mit dem weiteren Wachstume der Pflanze oft geschehen; die Hopfenproduzenten sagen „der Hopfen wird schwarz“, weil auf der durch Saftausschwitzung der Pflanzen und auch infolge der Sekretaus- scheidung der Blattläuse klebrig gewordenen Oberseite der Blätter (Honigtau) der Russpilz (Fumago salicina Tull) einen günstigen Nähr- boden findet. Nur nebenbei sei hier erwähnt, dass die Saftausschwitzung der Pflanze nicht durch die Blattläuse, sondern durch Temperatur-Ver- hältnisse verursacht wird und die Blattläuse sich meist erst dann infolge der reichlich vorhandenen Nahrung massenhaft vermehren. — Hat die Hopfenpflanze bereits die Dolden gebildet, so beherbergen nun diese, weil viel zarter und saftreicher als die Blätter, die grössere Anzahl der vorhandenen Tiere. Von Ameisen wird Aphis humuli am Hopfen nicht besucht. Treten gleich alle Jahre Blattläuse auf dem Hopfen auf, so ist die Vermehrung derselben in den einzelnen Jahren eine ebenso ungleich starke, wie der Zeitpunkt eines massenhaften Vorkommens ein verschiedener ist. _ So war im Jahre 1897 der Monat Juni, als die Pflanze kaum die halbe Stangenhöhe erreicht hatte, im Jahre 1901 der Monat Juli, 1903 die Monate Juni und Juli, 1905 der Monat September, 1906 der Monat Juni, 1907 der September, 1908 der Monat August, 1909 der Monat Juli und 1910 der Monat September die Zeit des massenhaften Auf- tretens. Die massenhafte Vermehrung tritt gewöhnlich plötzlich inner- halb nur weniger Tage ein So war im Jahre 1909 Ende des Monates Mai noch keine Aphis auf dem Hopfen zu sehen. Doch schon am 9. Juni hat die Geschäfts- leitung des Saazer Hopfenbauverbandes sämtliche Gemeinden des Saazer Hopfenproduktionsbezirkes aufmerksam gemacht, dass die geflügelte Hopfenblattlaus in ziemlich grosser Menge auftritt und zur rechtzeitigen Bekämpfung derselben aufgefordert. — Unterm 18. Juni meldete ein auch agrarischen Interessen dienendes Lokalblatt (ich selbst war während des Monates Juni von Saaz abwesend), dass das „massenhafte* Auf- treten der Blattlaus bei den Hopfenproduzenten bereits Besorgnis er- rege; als ich am 5. Juli nach Saaz zurückgekehrt war, fand ich sowohl die Blätter als auch die jüngeren Triebe der Hopfenpflanze dicht mit Aphis besetzt. — Eine unvermutet rasch eintretende starke Vermehrung zeigt sich manchmal auch erst während der Hopfenernte. Schon öfter kam es vor, (z. B. in den Jahren 1905 und 1908) dass zu Beginn der Pflücke die Dolden von den Tieren noch frei zu sein schienen, während mehrere Tage später aus den abgepflückten, zum Trocknen auf Horden auf- gebreiteten Dolden Läuse in solcher Menge herauskamen und sich an den Ecken der Trockenschienen ansammelten, dass sie dort förmliche Klumpen oder Zöpfe (wie Bienenschwärme) bildeten. Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ 243 Die vivipare Vermehrung auf dem Hopfen dauert fort, solange die Blätter desselben noch nicht ganz vertrocknet sind. Selbst im Monat Oktober, wo es am Morgen schon oftmals Reif gibt, sind unter den schon halb dürr gewordenen Blättern wild wachsender oder bei der Pflücke stehen gebliebener Hopfenstöcke noch immer kleine Larven und Nymphen, letztere verhältnismässig in grösserer Anzahl zu finden, wie denn überhaupt bei eintretendem Nahrungsmangel sich mehr geflügelte Individuen entwickeln. Bisher war immer nur von agamen, partheno- genetisch sich vermehrenden Tieren die Rede. — Wann und wo finden wir aber die geschlechtsreifen Tiere und in welcher Weise erfolgt die Erbaltung der Art während des Winters? Wie bereits eingangs erwähnt, sind die diesbezüglichen Literaturangaben widersprechend. Koch führt in seinem 1854—1857 erschienenen Werke an, dass die Fundatrix (Stammutter) und ihre unmittelbaren Nachkommen auf der Schlehe sich entwickeln, geflügelte Tiere auf Hopfen übergehen, sich während des Sommers auf demselben vermehren und die geflügelten Sexuparen im Herbste zur Schlehe zurückkehren. Ebenso schreibt ©. Hendrich in seiner 1910 erschienenen Publi- kation über die Blattläuse der Umgebung von Hermannstadt „im Mai auf Schleheunblätter, später auf Hopfen“. Dagegen führt Prof. Dr. Taschenberg („Die Schädigung des Hopfens durch Insekten“ 1884) an, dass die befruchteten Weibchen die Eier teils an die Futterpflanze (damit kann nur die Hopfenpflanze ge- meint sein, weil von einer anderen Pflanze dort keine Rede ist) teils in die Erde legen. Dr. H. Zirngiebl sagt in seinem, im Jahre 1902 herausgegebenen Buche „Die Feinde des Hopfens“, dass die Eier an Rindenritzen, dürren Ranken und abfallenden Blättern abgelegt werden und überwintern, dass damit aber nicht geleugnet werden soll, dass die Hopfenblattlaus im Notfalle auch auf Schlehen oder Pflaumen übergehen kann, ein regel- mässiger Wirtswechsel aber wohl kaunı wird nachgewiesen werden können. Nachdem auch neuere Aphis-Forscher die Migrationstheorie im allgemeinen mit Misstrauen auffassen, ging ich daran, durch Zuchtver- suche die geschlechtsreifen Tiere von Aphis humuli zu erhalten, wodurch dann auch die Frage, wo die Eier abgelegt werden, gelöst wird. Von vornherein neigte ich der Ansicht zu, dass im Spätherbste tat- sächlich eine Wanderung des Tieres stattfindet, weil, abgesehen davon, dass die oberirdischen Teile der Pflanzen, auch wenn sie bei der Pflücke vom Stocke nicht abgeschnitten werden, während des Winters vollständig vertrocknen und der Vernichtung anheimfallen, die ersten auf den im Frühjahre aus dem Boden hervorgekommenen Hopfentrieben beobachteten Tiere, wie schon anfangs erwähnt, immer geflügelte Individuen sind, während doch bei den Aphis-Arten die den Wintereiern entschlüpften Stammütter ungeflügelt sind. Es muss daher die ungeflügelte Stamm- mutter der Hopfenblattlaus irgendwo anders zu suchen sein. Diese Ansicht wurde durch die in den Herbstmonaten der Jahre 1908 und 1909 unternommenen Zuchtversuche bestätigt. Da mir jedoch die Ergebnisse derselben nicht genug einwandfrei ergchienen, wurden diese Versuche und Beobachtungen im Herbste 1910 und Frühjahr 1911 in einer vollkommeneren Weise wiederholt. (Schluss folgt.) 244 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. LI. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 5/6.) V. Europa. Im Verlauf meiner Coceidenstudien hat sich die Notwendigkeit verschiedener Namensänderungen bei deutschen Arten herausgestellt. Ich vertrete den Standpunkt, dass es unzulässig ist, einen Namen, der als unberechtigt erkannt ist, deshalb beizubehalten, weil er allgemein bekannt oder weil er für die betreffende Art besonders bezeichnend sei (vergl. Reh, Allg. Zeitschr. f. Entomol. VIII, 1903, S. 466, unter Aspidiotus nerü; IX, 1904, S. 20, unter Mytilaspis pomorum, S. 32, unter Diaspis pyri). Ein solches Verfahren verstösst einmal gegen die Gerechtigkeit, indem es die Arbeit früherer Autoren einfach totschweigt, dann aber gegen den Zweck der Systematik, der doch darin besteht, in die Fülle der uns umgebenden Organismen für die Zwecke des Menschen Ordnung zu bringen. Wenn ich nun im folgenden solche Aenderungen vornehme oder mich an Aenderungen, die schon von anderen gemacht sind, an- schliesse, so halte ich mich dabei streng an die „Regeln für die wissen- schaftliche Benennung der Tiere, zusammengestellt von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft“, Leipzig 1894. Adiscodiaspis ericicola (Marchal). Diaspis (Adiscodiaspis) ericicola; Marchal, Compt. Rend. Scienc. 1909. Korsika: Calvi, an Erica arborea, Zweig (Prof. E. Zacharias). Die geraden Randdrüsen machen mir die Zugehörigkeit der Art zu Diaspis zweifelhaft. Ich ziehe es daher vor, Marchals Untergattung als Gattung von vorläufig zweifelhafter systematischer Stellung anzu- nehnien, bis eine genaue Untersuchung der Larve Aufklärung bringt. Aonidia lauri (Bouche) Sign. Deutschland: Kassel, Orangerie (leg. H. Schulz); 23. IV. 1909: 2 2. Stad. jung, 9QQ 2. Stad. in Umbildung zu ©Q ad. Oesterreich: Lana a. d. Etsch, Gaulschlucht (J. Lindinger). — Dalmatien: Risano in der Bocca di Cattaro; 12. IV. 1887: Q 2. Stad., 5 3. Stad. — Ungarn: Ponsal bei Fiume. Griechenland: Nördliche Evvia (Euboea). — Attika: am Berg Par- nethis bei Panagia-Kliston; 24. IV. 1886: @ 2 Stad. in Larven- haut, © 2. Stad., @ ad. Parnass. — Morea: Berg Pentedäk- tylon (Taygetos). Berg Maleco bei Costanitza; 25. I. 1856: leere 53 Schilde, 22 ad. mit Ovarialeiern (Larven + entwickelt), freie Larven in Ex. 2. Stad. Italien: Livorno, Via della Costanza (St... — Sizilien: Palermo, botanischer Garten, adventiv auf Laurus canariensis (neue Nähr- pflanze): IV. 1898: 9 2. Stad., © ad., freie Larven in Ex. 2. Stad. — Umgegend von Palermo. Spanien: Valencia, botanischer Garten, auf Apollonias canariensis (neue Nährpflanze) und Laurus nobilis; I. 1911: 29 2. Stad. (leg. Dr. V. Guillen.) Portugal: Serra da Cintra, auf Laurus nobilis, Zweig und Blatt; VII. 1840: 29 ad. kurz vor der Reife, 3 4. Stad. Wo nichts anderes vermerkt, stets auf Laurus nobilis, Blatt. ‚Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 245 Aspidiotus abietis (Schrank) Löw. Deutschland: Münster am Stein, zwischen Gans und Rheingrafen- stein, auf Pinus silvestris (Prof. Brick). — Heidelberg, Um- gegend, auf Pinus silvestris. — Wiesentheid, Schlossgarten, auf Pinus silvestris; Kirchschönbach, Schlossgarten, auf Picea pungens (A. Vill-Gerolzhofen). — Kelheim (Bayern), auf Pinus silvestris (Dr. Münch.). — Bad Nauheim, auf Pinus silvertris (leg. O. Jaap). Oesterreich-Böhmen: Luzna-Lischan bei Saaz, auf Pinus silvestris (Dr. B. Wahl). — Bosnien: Starigrad, auf Pinus laricio. Crvena Stena (Crvene Stiene), auf Picea omorika Pancie. Aspidiotus almi (Marchal) nom. n. Syn. Targionia alni; Marchal, Compt. Rend. de l’Acad. Sc. Paris 1909, Schild vom © ad. annähernd rund (D.-m. 1 mm), grau mit rötlich-gelben etwas exzentrischen Exuvien. Weibchen ad. breitoval, 0.6 mm lang, 0.6 mm breit, mit breit- gerundetem, lebhaft dunkelgelbem Analsegment (Abb. 55). Perivaginal- und Stigmendrüsen 0. Mittellappen gross, gelb, am Rand heller, weit hervorragend, mit ungekerbtem Innenrand und einmal gekerbtem Aussen- rand. Zweiter und dritter Lappen ganz unbedeutend. Zwischen Mittel- und zweitem Lappen ein Haar (dorsal) am Lappengrund, dann eine Einkerbung mit Drüsenmündung, verdickten Rändern und einer einfachen oder an der Aussenseite einen Zahn tragenden dolchartigen Platte mit breitem Grund; zwischen zweitem und drittem Lappen dorsal und ventral je ein langes starkes Haar, dann eine kleinere Drüsenmündung mit kurzer dolehförmiger Platte, dann eine Einkerbung mit Drüsenmündung, ver- dickten Rändern und einer Platte mit breitem Grund und entweder dolchartig einfacher oder wenig zähniger Spitze. Gleich nach dem dritten Lappen und weiter nach einem grösseren Zwischenraum je ein dorsales und ventrales Haar. Platten kurz, Haare lang. Zwischen den zwei Mittellappen konnten keine Platten festgestellt werden. Oesterreich: Wien, auf Quercus cerris L., Zweig; 18. IX. 1909: 1 © ad. In gewohnter liebenswürdiger Weise übersandte mir Herr Prof. Marchal seine Typen, an denen ich völlige Uebereinstimmung mit meinem Exemplar und die Zugehörigkeit der Art zu Aspidiotus fest- stellen konnte. Aspidiotus britannicus Newst. Deutschland: *Hamburg, botanischer Garten, Kalthaus, auf Laurus canariensis (neue Nährpflanze), sehr starker Befall; 7. V.1911: 2® ad. jung und solche mit Ovarialeiern, J’c' 2. Stad., TC ad., leere CC" Schilde. Schweiz: *Wädenswil, auf Laurus nobilis (leg. Dr. Hofer). Italien: Padua, botanischer Garten, auf Buxus sempervirens, Blatt- oberseite. Aspidiotus cecconüt (Leon.) Linder. Sizilien: Palermo, auf Osyris alba. Zweig; V. 1900: © 2. Stad. Aspidiotus eyanophylli Comst. Deutschland: *Hamburg, botanischer Garten, Warmhaus, auf Guajacum officinale, Blattgrund; VII. 1909: @ @ ad. mit verschieden weit entwickelten Ovarialeiern (Lindgr.); auf Dioon purpusi, 7. V. 246 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Tafel VI (Abbildung 50 bis 57) zu L. Lindinger: „Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II.“ Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 247 1911: 55 ad. mit Ovarialeiern. Schilde sehr lang und schmal (Lindgr.). Aspidiotus hederae (Vall.) Sign. Deutschland: Hamburg-Ohlsdorf, auf Hedera helix, starke Besetzung der Blätter; 17. IX. 1910: 20 ad. jung, 29 ad. mit Ovarialeiern, freie Larven unterm Mutterschild. — Dessau, Kulmauer Park, auf Nerium oleander. — Kassel, Orangerie, auf Arbutus un- edo, Aucuba japonica, Buxus sempervirens, Convolvulus graeca, Cordyline indivisa, Correa grewillei, Diosma alba, Hedera helix, Myrsine africana, Nerium oleander, Yucca aloifolia. In Privat- häusern auf Acacia armata und Phoenix canariensis (leg. H. Schulz-Kassel). Oesterreich-Dalmatien: Ragusa, auf Felsen, auf Putoria calabrica, Blatt 6. VI. 1895: 2 2. Stad., @2 ad. jung, © ad. nach Eiab- lage, leere 33 Schilde. Schweiz: Castell bei Bellinzona, auf Hedera helix. Aspidiotus lataniae Sign., Green, Deutschland: *Hamburg, botanischer Garten, Warmhaus, auf Attalea cohune, Blattstielgrund; 31. VIII. 1909: 2 2. Stad. in Umbild. zum @ ad, 2 2 ad. und solche mit Ovarialeiern (Jaap). Aspidiotus minimus (Leon.) CKkll. Montenegro: Uleinji, auf Quercus coccifera, Blattoberseite; IV. 1903: Q ad. Aspidiotus ostreiformis Curtis. Deutschland: Klecken bei Harburg (Hannover), SW. vom Bahnhof, auf Erica tetralix; 16. IX. 1910: 38 u. og 2. Stad. — Bad Nauheim, auf Betula verrucosa und Pirus malus (Jaap). Norwegen: Stendal bei Kristiania, auf Calluna vulgaris (St.). Aspidiotus rapax Comst. Holland: *Wageningen, auf Laurus nobilis, Zweig; 2. IX. 1908: 0 ad. u. freie unbeschildete Larven unterm Mutterschild. Oesterreich-Dalmatien: Insel Lissa, bei der Stadt Lissa, auf Myrtus communis, Blatt und Zweig. Italien: Florenz, auf Daphne gnidium L., Zweig. —- Portici, auf Elaeagnus sp., Bl.-os. (Chermotheca italica I, N. 21). Portugal: Coimbra, Choupal, auf Laurus nobilis, Blatt; III. 1887; oad. in Ex. 2. Stad., o ad. u. solche mit Ovarialeiern und un- beschildeten Larven unterm Mutterschild. Aspidiotus spinosus Comst. Italien: Neapel, auf Palme, Blatt; 18. V. 1905: Q ad. in Ex. 2. Stad., @Q ad. und solche mit Ovarialeiern (Larven ziemlich entwickelt). — Sizilien: Catania, aufViburnum tinus, Blatt; III. 1902: 2 ad. — Siehe Abb. 54. Perivaginaldrüsen in 4 Gruppen (Neapel 1:1:3:0; 2:3:2:0; 3:6:4:4; 5:5:6:5..— Catania 2:3:3:3; 3:4:3:3). Aspidiotus sonatus Frauenf. Deutschland: Bad Nauheim auf Quercus pedunculata und Qu. sessili- flora (Jaap). Asterolecanium aureum (Boisd.) Sign. Deutschland: *Göttingen, botanischer Garten, Warmhaus, auf Garcinia livistonia, Blattunterseite (Lindgr.). Asterolecanium variolosum (Ratzeburg) Hagen. Der Namen A. quereicola ist unzulässig. (Fortsetzung folgt.) 248 Phylogenie und System der Borkenkäfer. Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 5/6.) Analytische Tabelle der Gattungen. 1‘ Ohne eigentliche Bürsten im Ladenteil, an Stelle der Sperrborsten eine Lücke, die paarigen Platten treffen in der Mitte der „Mediane* zusammen. Eccoptogaster. (Fig. 32, Seite 145). 1, Mit typischen „Bürsten“ und „Sperrborsten“. 2‘ Der Plattenteil fehlt oder bildet nur einen ganz niederen „Ansatz“. 3' „Bürsten“ sehr in die Länge gestreckt, Sperrborsten erreichen nicht die halbe Bürstenlänge. 4' Die Basis der Kaulade bildet nach vornen einen convexen Vorsprung in der Mediane. Ayloterus.$) (Fig. 29). 4, Die Basis der Kaulade ist nach vornen in der Mediane concav ausgeschnitten. XAyleborus. 3, Bürsten kürzer, Sperrborsten von halber Länge der Bürsten, ein kurzer homogener unpaariger Plattenansatz. | Trypophloeus. (Fig. 30). 2, Der Plattenteil bildet einen wohlentwickelten Bestandteil des Kau- apparats. 8‘ Der Plattenteil ist paarig durch Halbierung in der Mediane. S An Xyloterus schliesst sich Platypus an, doch sind die Bürsten noch länger und ihre Mediane setzt sich wie bei Aylobius in eine unpaare Borstenreihe nach vornen fort. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 249 4' Der Plattenteil besonders kräftig und auf der Fläche glatt und homogen. chitinisiert. 5° Durch starkes Divergieren in der Mediane ist jede Platten- hälfte nach vorne gegen die Intermediane abgerundet und in der Mediane stark gezackt. 6‘ Mit starken „Hackenzähnen* und Sekundärsperrborsten, ohne „Abdachungszähne*. Bürsten sehr lang, je 2 Plattenhälften rechts und links von der Intermediane bilden eine herzförmige Figur mit gekerbten Rändern. Taphrorychus. (Fig. 49). A Fig. 55. Big. 50. 6, Ohne „Hackenzähne“, ohne „Sekundärsperrborsten“ und eigentliche Abdachungszähne. Dafür starke Zähne an dem Abdachungsteil einzelner mittlerer Sperrborsten. Platten in der Mediane klaffend und am Medianrand mit plumpen Zähnen besetzt. Polygraphus. (Fig. 55). 5, Die medianen Ränder der Platten nicht oder nur vornen divergierend. dieselben parallel und mit dem vorderen Rand meist etwa einen rechten Winkel bildend. 6‘ Bürsten sehr undeutlich, gegen die stark entwickelten terminal verästelten Sperrborsten, welche die Bürsten überragen, zurücktretend. Platten in der Mediane vornen eingebuchtet, Ladenteil etwas kürzer als der Plattenteil, keine Abdachungszähne und keine Sekundär- sperrborsten. Cryphalus.*) (Fig. 56). *) Die Gattung CUryphalus zeigt infolge oberflächlicher Aeusserlichkeiten eine grosse Aehnlichkeit im Chitinsskelett des Kauapparates mit Pityogenes. In Wirklichkeit sind grosse Unterschiede besonders im Bau der Bürsten vorhanden, ebenso in Bezug auf die Hackenzähne und Sperrborsten und durch das Fehlen von Abdachungszähnen und Sekundärsperrborsten. 250 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 6, Platten niemals in der Mediane bürstenwärts eingebuch- tet. Der intermediane Plattenrand daher nach vornen nicht vorragend. 7‘ Bürsten kurz, von den Sperrborsten überragt; mit Abdachungszähnen, Hackenzähnen und Sekundär- Sperrborsten. Pityogenes.**) (Fig. 50). 7, Bürsten länger als die Sperrborsten. 8' Abdachungszähne als lange nach hinten gerichtete Fortsätze stark entwickelt, ebenso stets Hacken- zähne und Sekundärsperrborsten. Kaubürsten un- gefähr von der Länge der Kauplatten oder wenig länger. Ips. (Fig. 31, Seite 145). „Abdachungszähne“ fehlend oder nur an den un- tersten 5—7 Leisten als schwache nach vorn ge- richtete kurze Zähne entwickelt. Sehr starke „Hackenzähne*. Ladenteil ein und einhalb bis zwei Mal so lang als der Plattenteil. Dryocoetes. 4, Der Plattenteil tritt stets hinter dem Ladenteil zurück und zeigt keine homogene glatte Chitinisierung. 5' Die Kauplatten sind, besonders gegen die Mediane, von schuppiger Struktur. 6‘ Die schuppige Struktur ist auf die der Mediane benach- barte Region der Kauplatte beschränkt, Kauplatten- länge etwa ein Viertel des ganzen Kauapparates. Liparthrum.+) (Fig. 51). Re) r DRAN El) Ani RR Fig. 56. Fig. 5l. 6, Die schuppige Struktur reicht bis zur Intermediane, Kauplattenteil etwa ein Fünftel des Kauapparates. Hypoborus. 5, Auf den Kauplatten lassen sich parallele Bogenlinien feiner Zähnchen erkennen, besonders gegen die Mediane zu. 6°‘ Die medianen Ränder der Kauplatten berühren sich bis zum vorderen Rand oder bilden nur einen leichten Ausschnitt. 7‘ Ladenteil überragt nur um weniges den Plattenteil. Hypothenemus. **) Pityogenes und /ps sind im Kaumagenskelett nur geringfügig geschieden. Einzelne Arten von /ps, wie curvidens stehen Pityogenes-Arten näher, als anderen Ips-Arten (z. B. typographus). ) Liparthrum und Hypoborus sind zum Teil nur undeutlich geschieden. ‚Phylogenie und System der Borkenkäfer. 251 7, Ladenteil beträgt mindestens drei Viertel des Kau- apparates. 8‘ Ladenteil nicht über drei Viertel des Kauapparates. 9 Sperrborsten erreichen die halbe Höhe der Kau- bürsten. Aylocleptes.++) (Fig. 52). 9, Sperrborsten erreichen nicht die halbe Höhe der Kaubürsten. Thamnurgus. (Fig. 53). Fig. 53. Fig. 57. 8, Ladenteil über drei Viertel des Kauapparates. Lymantor. (Fig. 54). 6, Die medianen Ränder der Kauplatten divergieren schon in halber Höhe oder früher nach vornen. 7‘ Sperrborsten am Aussenrand gezähnt, meist in der Me- diane verlaufend. Pityophthorus. (Fig. 35, Seite 147). 7, Sperrborsten am Aussenrand ungezähnt, die ersten Sperrborsten hakenartig quer zur Seite gekrümmt. Carphoborus. (Fig. 57). 3, Der Plattenteil ist unpaar ohne irgendwelche Ausbildung einer Medianlinie, er ist entweder durch kräftige Chitinisierung vom Sack deutlich abgetrennt oder geht ohne deutliche Chitinisierung allmählig in den „Sack“ über. Aufden Plattenteil stets Zähnchen- reihen oder quere Bogenlinien. 4‘ Plattenteil ist chitinisiert und durch deutliche vordere Chitin- srenzlinie vom Sack geschieden. 5° Abdachungszähne vorhanden, Plattenteil äusserst kurz, eine Paarigkeit des Plattenteils kann durch Concentration der Tr) Aylocleptes steht einzelnen Arten der Gattung T’hamnurgus sehr nahe. 252 Phylogenie und System der Borkenkäfer, Chitinzähnchen oder durch Vorsprünge in der Mediane angedeutet sein. Crypturgus. 5, Ohne Abdachungszähne. Plattenteil länger, durch dieMediane durchlaufende quere Bogenlinien. . Ernoporus. (Fig. 34, Seite 143). 4, Plattenteil niemals durch Chitingrenzlinien vom Sack abge- grenzt, der sog. „unpaare Ansatz“ geht allmählig in die Chitinzahnausstattung des Sackes über. 5‘ Die Region des Plattenteils ist durch homogene Chitini- sierung und Ausfall der @Querlinien in den intermedianen Randzonen markiert. - 6°‘ Mit „Abdachungszähnen“. Phloeophthorus. 6, Ohne „Abdachungszähne*“. Phthorophloeus. 5, Ohne homogene Chitinisierung der Randzonen, die queren Bogenlinien oder Zähnchenreihen laufen von „Intermedi- ane* zu Intermediane. 6‘ Ohne „Kreuzlinien* (Seite 155) im „unpaaren Ansatz“, Der „unpaare Ansatz“ grenzt sich vom Sack durch kräftigere Bogenlinien oder durch quer zusammen- stossende zu Linien vereinigte Zähnchen oder durch den Ausfall von Zähnchen in der „Intermediane* von der Chitinausstattung des Sackes ab. Fig. 62. 7' Der „unpaare Ansatz“ ist länger als der Ladenteil. 8' Die „Abdachung“ des Ladenteils ist durch deutlich markierte Grenzlinien vom unpaaren Ansatz abgegrenzt. Die Querreihen im Plattenteilsind ein- ander genähert. Phloeotribus. (Fig. 62). 8, Die Abdachung des Ladenteils geht allmählich in den unpaaren Ansatz über. Die Querlinien im Plattenteil sind weit von einander entfernt. Phloeosinus. (Fig. 61). Phylogenie und System der Borkenkäfer. 253 7, Der „unpaare Ansatz“ ist so lang oder kürzer als der Ladenteil. 8° Abdachungszähne fehlen. - 9' Der Plattenteil beginnt an der Basis der Sperrborsten mit 1 bis 2 zusammenhängenden Fig. 59. Bogenlinien, darauf folgen Querreihen einzelner mehrzähniger Schüppchen. Kissophagus. (Fig. 59). 9, Der Plattenteil beginnt an der Basis der Sperr- borsten mit 4 bis 5 zusammenhängenden Bogen- linien, darauf folgen Querreihen langzähniger Borsten, Äylechinus. S, „Abdachungszähne“ vorhanden. 9‘ Abdachungszähne besonders in der Sperrborsten- region entwickelt, hinterer Teil des unpaaren Absatzes nicht oder nur randwärts chitinisiert. 10‘ Einzelne Abdachungszähne auch nach hinten und nach der Intermediane zu entwickelt. Auf die durchgehenden Bogenlinien des unpaaren Ansatzes folgen Schuppenreihen, die Schuppen ganzrandig oder mit kurzen Zähnchen. Hylesinus. (Fig. 60). Fig. 60. 10° Abdachungszähne nur am Aussenrand der Sperrborsten. Auf die durchgehenden Bogen- linien im unpaaren Ansatz folgen Reihen von langen Borsten. Pteleobius. 254 Fig. 47. Fig. 48. Fig. 49. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 9, Abdachungszähne sehr deutlich, in der Quere- mehrreihig, weit nach hinten und nach der Intermediane reichend, der hinterste Teil des unpaaren Ansatzes in der ganzen Breite durch stärkere Chitinisierung und hellgelbe Färbung. ausgezeichnet. Hylastinus. 6, „Kreuzlinien“ vorhanden. “ „Kreuzlinien“ länger als die Kaubürsten, Scheitelung im unpaaren Ansatz durch schwächere Chitinisierung der queren Bogenlinien in der Mediane deutlich vor- handen. Pig=38: 8' Ohne Abdachungszähne. Hylastes. 8, Mit Abdachungszähnen. 9 Kreuzlinien fast doppeit so lang als die Bürsten. Hylurgus. (Fig. 58). 9, Kreuzlinien etwas länger als die Bürsten. ; Dendroctonus. | 7, Kreuzlinien ungefähr so lang als die Bürsten, Schei- telung im unpaaren Ansatz nicht vorhanden oder nur undeutlich. 8‘ Hinterste Zähne der Kreuzlinien spitzig und nicht weit hinter der Basis der Sperrborsten stehend, Sperrborsten erreichen etwa */s der Länge der Bürsten. Myelophilus. (Fig. 33, Schema auf Seite 154). 8, Hinterste Zähne der Kreuzlinien nicht besonders zugespitzt und erheblich hinter der Basis der Sperrborsten angebracht. Sperrborsten erreichen nur etwa °/s der Länge der Bürsten. Hylurgops. Figuren-Erklärung: Hylesinus oleiperda. Kaumagenquerschnitt in der Gegend der Sperrborsten. 140/1. Ips typographus. Teil eines Querschnittes durch den Kaumagen in der Gegend der „Hackenzähne“ s. Sp.: Sekundär-Sperrborsten. 350/l. Taphrorychus bicolor. Kaumagen. Orig.-Phot. Kleinere Original-Beiträge. 255 Fig. 50. Pityogenes bistridentatus. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig. 51. Liparthrum mori. Kaumagen, ein „Apparat“. 300/1. Fig. 52. Xylocleptes bispinus. Kaumagen. Orig.-Phot. | Fig. 53. Thamnurgus Kaltenbach. Kaumagen, ein „Apparat“. 500/1. Fig. 54. Lymantor aceris. Kaumagen, ein „Apparat“. 250/1. Fig. 55. Polygraphus poligraphus. Kaumagen, ein „Apparat“. 300/1. Fig. 56. ryphalus piceae. Kaumagen, ein „Apparat“. 300/1. Fig. 57. Carphoborus minimus. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig. 58. Hylurgus ligniperda. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig. 59. Kissophagus hederae. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig;'50. Hylesinus erenatus. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig. 61. Phloeosinus thujae. Kaumagen. Orig.-Phot. Fig. 62. Phloeotribus oleae. Kaumagen. Orig.-Phot. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Original-Beiträge, Unentwickelte Falter. Gewiss werden schon recht viele Züchter die Erfahrung gemacht haben, dass ihnen Falter schlüpfen, deren Flügel sich nicht entwickeln, und dies ist am meisten bei den Sphingiden der Fall; es kommt jedoch auch öfters bei Saturniiden und Noctuiden vor. Vor ungefähr 3 Jahren hatte ich ca. 100 Puppen von Ceratomia catalpae Bdv.; von diesen schlüpften in einer Woche etwa 15 Stück und von diesen blieben un- gefähr 12 unentwickelt; sie hatten sich alle ringsumher im Puppenbehälter fest- gesetzt und es kam mir der Gedanke, dass vielleicht die Puppen zu wenig be- feuchtet worden seien. — Ich besprengte daher die Puppen ziemlich stark, und dabei bekamen die unentwickelten catalpae auch etwas Feuchtigkeit ab. Als ich ein paar Stunden später den Puppenbehälter wieder nachsah, fand ich zu meinem Erstaunen, dass die meisten der unentwickelten Falter voll- ständig ausgebildet waren. — Es konnte nur das Wasser gewesen sein, welches die Entfaltung des Flügels zu stande gebracht hatte. — Ich versuchte beim nächsten Falter, der unentwickelt blieb, dasselbe Ex- periment und in kurzer Zeit war derselbe vollständig hergestellt. Selbst nach Stunden ist dieses Verfahren fast immer von Erfolg gewesen. Entwickelt sich der Falter nicht nach der ersten Besprengung mit Wasser, so kann dies in kür- zeren Zwischenräumen wiederholt werden, und je feuchter das Tier gemacht wird, desto sicherer ist der Erfolg. Was kann die Ursache sein? Henry Wormsbacher (Jersey City U. S. A.) Zusatz der Red. Das Verfahren ist schon früher von anderer Seite em- piohlen worden, scheint aber nur einen beschränkten Wert zn haben, wenigstens hat es bei der Entwicklung von Tagfaltern, bei denen es angewendet wurde, gar keinen Erfolg gehabt. Die Mitteilung weiterer Beobachtungen hierüber ist erwünscht. — St. Fangapparat für Aaskäfer. Vom 1.—15. Mai hatte ich einen von mir konstruierten Fangapparat für Aaskäfer im Spreewalde aufgestellt. Er bestand aus einem Köder, welcher nach oben durch ein Blechgefäss derart abgeschlossen war, dass die Käfer nur von unten herankonnten. Bevor sie jedoch das Aas (einen Eichkater) erreichten, fielen sie in einen Trichter, welcher in einem Cyankaliglase endete. Obgleich es mehrmals stark regnete, arbeitete der Apparat recht gut; be- sonders hervorzuheben sei es, dass sich auch sehr viele Dipteren fingen. Die Coleopteren zählte und bestimmte ich und schliesse hier die Auf- zählung der Arten an, da sie mir für die Zusammensetzung der Spreewaldfauna . von Wichtigkeit erscheint. Bemerkenswert ist auch das Auftreten von Onthophagus und Aphodius. Es fanden sich in dem Cyankaliglase vor: 173 Pseudopelta thorarina L., 5 Ps. rugosa L., 5 Pseud. sinuata F., 17 Necrophorus vespilloides Herbst, 10 Nee. vespillo L., 2 Nee. fumator F., 3 Parasilpha obscura L., 15 Hister cadaverinus Hofim., 1 Dermestes 256 Referate. tesselatus Er., 1 Onthophagus fracticornis Preys, 1 O. nuchicornis L., 1 ovatus L., 2 Aphodius inguinatus F., 1 A. fimetarius L., 20 Geotrupes stercorarius L., 12 Leistotrophus murinus und 20 div. kleine Staphiliinen. Erwähnen möchte ich noch, dass an grösserem Aas Asbolus littoralis L. häufig ist. v. Rothkirch. Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 190%. Von Dr. E. Enslin, Fürth i. B. (Schluss aus Hefı 5/6.) Konow, Fr. W. Neue Chalastogastra aus den naturhistorischen Museen in Hamburg und Madrid. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VL, p.,161\ 027. | Es werden 14 neue Arten, meist aus Sikkim, beschrieben und das Argiden- Genus Miocephala neu aufgestellt. Das Genus Dipteromorpha W. F. Kirby und der Pöus coccinoceros Wood werden ausführlich charakterisiert. Konow, Fr. W. Ueber die Gattung Ancyloneura Cam. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VII., p. 174, 1907. Konow kommt zu der Ansicht, dass das Gen. Ancyloneura Cam. synonym zu Üladomacra Smith zu stellen ist; den Schluss der Abhandlung bildet eine leiden- schaftliche Polemik gegen die internationalen Nomenklaturregeln. Konow, Fr. W. Die Gattung Pierygophorus Hlg. — Zeitschr. f. system. Hyme- nopt. u. Dipterol. VII., p. 217, 1907. Eine systematische Uebersicht der bisher bekannten 7 Arten. AN Konow, Fr. W. Neue Argides. — Zeitschr. f. system. Hymenopt. u. Dipterol. VII., p. 306, 1907. 5 neue Ärten, von denen 4 dem Genus Arge und I dem neuen Genus Di- docha angehören. Konow. Fr. W. Drei neue Labidarge-Arten. — Zeitschr. f. syst. Hymenopt. u. Dipterol. VII., p. 220, 1907. Labidarge nimbata u. pullipennis aus Mexiko und ZL. tegularis aus Brasilien. Konow, Fr. W. Neue Blattwespen. — Deutsche Entomol. Zeitschr., 1907, p. 489. Beschreibung von 13 neuen Arten verschiedener Genera und eine Be- stimmungstabelle des Gen. Netroceros Knw. Konow, Fr. W. Wissenschaftliche Ergebnisse der schwedischen zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgebenden Massaisteppen Deutsch - Ostafrika 1905—1906 unter der Leitung von Prof. D. Yngoe Sjöstedt, herausgegeben von der k. schwed. Aka- demie d. Wissensch. — 8. Hymenoptera, 1. Tenthredinidae, Upsala 1907. Auf genannter Expedition wurden 12 Tenthrediniden in 48 Exemplaren er- beutet, darunter zwei schon bekannte Arten (Athalia himantopus Kl. und Athalia fumosa Grib.), während die übrigen 10 Spezies noch nicht beschrieben sind. Von diesen gehören je eine dem neuen Genus Sjöstedtia, dem Gen. Arge, Distega, Mo- nophadnus, und Siobla an, die übrigen fünf sind Athalia-Arten. Der Arbeit ist eine Tafel mit 8 Abbildungen beigegeben. Loiselle, A, Sur la biologie des Tenthredinides. — La Feuille des Jeunes Natural. Annee 37, N. 433, p. 20, 1906. — Biologie des Chalastogastra et additions au catalogue des especes frangaises. — Ibid. N. 444, 1907, p. 211. — Notes sur la biologie de quelques Chatastogastra. — Ibid. Annde 38, p 6, p. 30, 1907. L. berichtet in vorstehenden drei Mitteilungen über seine zahlreichen Blatt- “ wespenzuchten, bringt jedoch meist Bekanntes. Im Gegensatz zu Brischke u. Zaddach, welche angeben, Emphytus vienneusis Schrk. und Taxonus equiseti Fall. machten ihre Verwandlung in der Erde durch, fand Verf. dass beide Arten in ausgehöhlten Stengeln ihrer Futterpfilanze überwintern. Eine allerdings nicht ganz einwandfreie Beobachtung deutet darauf hin, das Macrophya ribis Schrk. auf Sambucus lebt, wasschon Kaltenbach angab und Ref. bestätigen kann. Noch sei eine Beobachtung an Eriocampoides annulipes Kl. und varipes Kl. erwähnt. Erstere Art lebt auf Weiden, die zweite auf Zitterpappel, beide ausserdem auf Eiche. Es Referate. 257 gelang jedoch nie, die Raupen, welche auf Weide gefunden wurden, an Eiche zu gewöhnen, wie auch umgekehrt auf Eiche lebende Raupen weder Weide noch Zitterpappel annahmen, sondern nur von ihrem ursprünglichen Futter frassen. Macgillivray, A. D. The American Species of Priophorus. — The Canad. En- tdmol., Vol. 38, p. 305, 1906. Bringt eine Bestimmungstabelle und Beschreibung der 3 bisher bekannten und einer neuen Priophorus-Art (acericaulis n. SP.). Macgillivray, A. D. 2 new Species of Tenthredinoidea. — Ibid., Vol. 39, p. 308, 1907. Beschreibung des Pamphilius persicum n. sp. und der Hylotoma spieulata n. Sp. Meissner, O. Zur Biologie von Cimbex betulae Zadd. — Internat. Ent. Zeitschr. Guben, 1. Jalırg., p. 79, 1907. Eine I cm lange Raupe Cimbex betulae Zadd. — femorata L. häutete sich, in der Gefangenschaft mit Birkenblättern gefüttert durchschnittlich alle 7 Tage. Das Hauptwachstum erfolgte zwischen der 2. und 3. Häutung. Fütterung mit trockenen Blättern hatte eine Veränderung der Farbe zur Folge. Die Raupe frass täglich fast soviel als sie wog; sie ging nach einem Monat ein, das sie tachinisiert war. Verf. vermutet 2 Generationen im Jahr, welche Ansicht er jedoch später selbst widerrufen hat. Meissner, O. Fütterungsversuche mit Cimbex betulae Zadd. — Societas entomol. XXIL, N. 15, p. 114, 1907. Cimbex betulae Zadd. — femorata L. lebt nur von Birke. M. setzte einer fast erwachsenen Raupe dieser Art Eiche vor, worauf das Tier auch während einer Nacht '/ı Eichenblatt frass und dabei zugleich seine Farbe von Grün in Graugelb änderte; auch die sonst grünen Exkremente wurden schwarz; die Larve ging, m angestochen, bald ein, so dass das Experiment nicht fortgesetzt werden onnte. Morice, F.D. Help-Notes towards the determination of British Tenthredinidae XX. (Forts.). — The Entomol. Monthly Magaz. Ser. 2, N. 194, p. 30; N. 196, p. 79; N. 198, p. 130; N. 201, p. 206; N. 203, p. 246; 1906; N. 205, p: 21; N. 208, p. 76;, N. 210, p. 141; N. 211, p. 145; N. 215, p. 260; 1907. Morice hates unternommen eine systematische Monographie der britischen Chalastogastra zu liefern und führt diese Aufgabe mit grossem Geschicke und kritischem Blicke durch, so dass die Engländer hierdurch in den Besitz eines vorzüglichen und sehr zuverlässiger: Bestimmungswerkes kommen, das uns Deutschen leider noch fehlt. In den angegebenen Heften werden die Nematiden, Hoplocampiden und Blennocampiden bearbeitet. Nielsen, J. C. Beiträge zur Biologie der Gattung Cryptocampus. — Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie Il., 1906, p. 41. d Eine Biologie des Cryptocampus augustus Htg. — ater Jur. Unter den Ori- ginalien dieser Zeitschrift. Noel, Paul. Le Zophyrus pim. — Le Naturaliste, N. 471, p. 238, 1906. Eine kurze Biologie dieser der Kiefer schädlichen Art ohne neue Beob- achtungen. v. Rossum. Invloed van het voedsel op Üroesus varus. — Entomologische Be- richten. N. 32, 1906, p. 141. Die grünen Larven von Üroesus varus leben auf Erle, die schwarzbraunen von Cr. latipes auf Birke. v. Rossum konnte auf Erle gefundene Larven von (. varıs mit Birke aufziehen; die Larven wurden dadurch nur etwas dunkler grün. Die durch die Zucht erhaltenen 22 wurden wieder an Birke gesetzt und die so parthenogenetisch erhaltenen Larven mit Birke gefüttert, worauf sie braun wurden, also einen Uebergang zu den schwarzbraunen C. Zatipes Raupen bildeten; auch die aus dieser Zucht erhaltenen Imagines zeigten gewisse Annäherungen in der Farbe an (. latipes. R. neigt daher der Ansicht zu es möchten €. varus und latipes nur zwei Rassen derselben Art sein, hervorgerufen durch verschiedene Nahrung. & sind von Croesus varus kaum je aufgefunden worden, die Art pflanzt sich fast durchweg parthenogenetisch fort. Merkwürdig ist, dass überhaupt von sehr vielen auf Erle lebenden Blattwespenlarven fast nur QQ% bekannt sind, während ganz ähnliche auf Birke lebende Arten bei der Zucht stets zahlreiche $ ergeben. v. Rossum. Een vijand van den perebom. Ibed. N. 34, p. 167, 1907. Die Cephide Janus compressus F. legt Anfang Mai ihre Eier an junge Sprossen der Birnbäume. Die ausschlüpfende Larve lebt innerhalb der Sprossen, wodurch die Blätter verdorren und die Sprossen verkümmern. Im Herbst fertigt sie ein Gespinst an, in dem sie Winters über bleibt, um sich erst im Frühjahr zu ver- Bozen XVII der „Zeitschr. f. wies. Ine.-Biologie“, Druck vom 15. August 1911. 258 Referate. puppen und im April oder Mai zu schlüpfen; bei zahlreichem Auftreten der Art kann der Schaden erheblich werden. Als Parasit wird Pimpla stercorator Grav. angegeben. v. Rossum. Mededeelingen over Bladwespen I. Amauronematus fallae Lep. — Ibid. Nr. 35, p. 173, 1907. v. Rossum machte an Amauronematus fallax ©, die in der Gefangenschaft erzogen und gehalten wurden, die Bemerkung, dass dieselben ihre Eier in die Blütenkätzchen von Salix caprea L. legten. Da die genannte Art schon im März fliegt und die rauhblätterigen Weiden eher blühen als die glattblätterigen, so wird dies der Grund sein, dass 4. fallax nur auf rauhblätterigen Weiden gefunden wird. Speiser, P. Einige seltenere Hymenopteren der ost- und westpreussischen Fauna. — Schrift. Phys.-ökon. Ges. Königsberg i. Pr. XLVII, p. 170, 1906. Speiser bespricht das Vorkommen seltener Hymenopteren im östlichen Preussen, so eines vermutlich neuen Dolerus, einer Xyela, die wahrscheinlich die echte X. piliserra C. G. Thoms ist. Ferner ist der südliche Megalodontes spissicornis Ill. und der ebenfalls mediterrane Janus eynosbati in Preussen aufgefunden worden, letzterer von Brischke als Cephus niger beschrieben. Weldon, G. P. Tenthredinidae of Colorado. The Canad. Entomol. Vol. 39, N. 9, p. 295, 1907. B. D. Walsh beschrieb unter dem Namen Gall S. nodus n. sp. eine Galle von Salix longifolia; diese Galle besteht in einer gleichmässigen Verdickung der Weidenruten von 0,75—1,5 Zoll Länge und 0,1—0,25 Zoll Dicke; oft sitzen in unregelmässigen Abständen mehrere Gallen an einem Zweige. In jeder Galle sind I—3 Larven in getrennten Zellen vorhanden. Die Galle wird erzeugt durch eine Zuura (Cryptocampus). Walsh hatte nur die 3 dieser Spezies gekannt, Weldon beschreibt nun auch die © dieser Huura S. nodus, ferner eine andere neue Euura S. ovum in beiden Geschlechtern. Ferner gibt Weldon eine Ueber- sicht der Tenthrediniden von Colorado und beschreibt dabei 3 weitere neue Spezies (Poecilosoma [Empria] punctulata, Emphytus coloradensis, Blennocampagillettei). Für das Studium der Chalastogastra sind noch wichtig folgende Arbeiten, die an anderer Stelle zu referieren sind: van Dine, D.S. Notes on a comparative anatomical Study of the Mouth parts of Saw-flies. — Proc. Hawaiian Entom. Soc. Vol. 1, p. 19-22, 1906. Mac Gillivray, A. D. A Study of the wings of the Tenthredinoidea, a Superfamily of Hymenoptera. — Proc. U. S. Nat. Mus. Washington. Vol. XXIX, p. 569—654, 1906. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung. Sammelreferat aus den Jahren 1906-1910 incl., von Dr. Schwangart, Vorstand der Zoologischen Abteilung an der Kgl. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt (Haardt). (Fortsetzung aus Heft 5/6.) Ueber den Betrieb von Zuchten wildlebender Raupen im Grossen zum Zwecke der Seidenproduktion ist man in Frankreich noch nicht einig. „Die Methoden, welche in ihrem Heimatlande üblich sind, sind meistens undurchführbar in Frankreich, vorzüglich wegen der allzu hohen Arbeits- löhne.“ Während der ersten 2—3 Altersstufen muss die Aufzucht im geschlossenen Raum stattfinden. Eigentliche Freilandzuchten im Grossen haben, trotz guter Anläufe, immer wieder zu Misserfolgen geführt infolge der Zunahme der Raupen- feinde. Verfasser rät daher zur Aufzucht der älteren Raupen in Schuppen, und zwar nach der inJapan für Yama-mai üblichen Art: Mit Sand gefüllte Töpfe mit Eichbäumen werden terrassenartig auf Planken aufgestellt. Man hat hierbei den Vorteil, dass von einer Baumpflege fast ganz abgesehen werden kann und die Kosten sich niedriger stellen als bei der Aufzucht von S. mori, während der Ertrag im günstigen Falle jenem fast gleich kommt. Auf diese Art züchtet man 3 der wichtigsten Arten: Antherea Yama-mai, A. Pernyi, Telea polyphemus. Verfasser rät ab von der Seidenzucht im Gross- betriebe, weil zu viel dabei auf dem Spiele steht und empfiehlt sie im Nebenbetrieb, „wo sich das Risiko verteilt und ein Misserfolg nur die auf- gewendete Zeit kostet, während der Gewinn doch einen wesentlichen Beitrag zur Einnahme aus dem landwirtschaftlichen Betriebe darstellt“. ‚Referate. 259 Weitere Modifikationen der Zucht finden sich unter den einzelnen Arten der Seidenspinner aufgeführt. Eine wichtige Rolle neben „schädlichen“ Insekten — sonst unseren „Nütz- lingen“ in der Landwirtschaft — spielen auch in der Aufzucht wildlebender Seidenraupen die Infektionskrankheiten. Begreiflicherweise werden die Zuchten in geschlossenen Räumen häufiger von solchen Krankheiten heimgesucht, doch sind auch im Freien gehaltene Raupen von Epidemien nicht verschont. Verfasser beschreibt eingehend die Pebrine, die Flacherie, die Muscardine. Die Flacherie wird begünstigt durch das oft — fälschlich — empfohlene Besprengen der Zweige, auf denen Zimmerkulturen gehalten werden.*) Bei manchen Erkrankungen lässt sich das Bild nicht sicher mit den bekannten Formen bei $. mori in Einklang bringen. Yama-mai zeigt eine besondere K.-Erscheinung: Mangelnde Fresslust, Abnahme an Grösse, Erscheinen einer klaren Flüssigkeit zwischen den P. spurii, Austritt von Flüssigkeit aus dem After, Eintrocknen derselben und Verschluss des Afters durch sie. Beginn der Symptome meist im II. Stadium. Die Krankheit kann von selbst ausheilen, dauernde Besserung auch durch Bäder und Besprengung nach Vorschrift. Bei A. pernyi erliegt die Imago zuweilen folgender Krankheit: Das Innere männlicher und weiblicher Schmetterlinge ist erfüllt von einem schokoladebraunen Saft, der den Eindruck der Verwesung macht, aber völlig geruchlos ist. Die Weibchen enthalten dann entweder keine Eier oder sie enthalten welche und legen auch noch ab, aber die Eier sind alle oder zum Teil unfähig der Entwicklung. Der spezielle Teil des Buches enthält die Aufzählung von gegen 200 Arten beziehungsweise Gattungen, ein grosser Teil davon wird beschrieben, ausführlich die wirtschaftlich bis jetzt wichtigeren: Callosamia promethea Drury, Samia cecropia L., Epiphora bauhiniae Guerin-Meneville, Philosamia ceynthia Drury, Ph. pryeri Butler, Attacus atlas L., orizaba Westwood, arethusa Walker, jorulla Westwood, Actias selene Hübner, Telea polyphemus Hübner, Antherea yama-mar Guerin-Meneville, A. pernyi G.-M., A. mylitta Drury, Cricwla trifenestrata Helier, Saturnia spini Den. et Schiff., S. pyri D. et Sch., Caligula japonica Moore u.a. Bei den meisten Arten finden sich interessante Angaben über die Biologie der verschiedenen Entwicklungsstadien, zahlreiche eigene Versuche werden neben denen anderer Autoren beschrieben, die Literatur ist eingehend berücksichtigt. U. a. erhalten wir Auskunft über die Seide exotischer Psychiden — die Ausnutzung ihres Produktes erscheint dem Verfasser nicht aussichtslos — und die Vollständigkeit des Werkes kommt zum Ausdruck u. a. in der Erwähnung der vor langer Zeit mit dem Produkte von Microlepidopteren (Hyponomeuta) angestellten Versuche. Anhangsweise sind einige Araneen erwähnt mit Bemerkungen über ihr Produkt und ihre Aufzucht. F. Schwangart. Grundlagen einer Bekämpfung des Traubenwicklers auf na- türlichem Wege. — Mitteil. d. Deutschen Weinbauvereins, 1909. (K. Theyer, Mainz), 32 pg., 9 Textifig. Durch ausgedehnte Bekämpfungsversuche gegen die beiden Arten des Traubenwicklers (Öonchylis ambiguella Hübn. u. Polychrosis botrana Schiff.) hat sich die Unzulänglichkeit der bisher angewendeten chemischen Bekämpfungsmittel ergeben und zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass auch künftig auf diesem Wege kein radikaler Erfolg erzielt werden wird; denn es sind die wirksamsten Insekti- zide verwendet worden und es hat sich herausgestellt, dass „der Fehler nicht an den Mitteln, sondern in der geschützten Lebensweise des Wurmes liegt, in der Zahl seiner Generationen, in dem unregelmässigen und unberechenbaren Aui- treten der ersten Generation, gegen die sich unsere Angriife vorwiegend richten“. Von Vorzügen des biologischen Bekämpfungsprinzips werden ge- nannt: „Vermeidung der Gefahr für die Vegetation, wie sie bei Anwendung von Chemikalien doch immerhin zu befürchten ist, durch Schädigung der grünen Teile oder Aufnahme von Gift durch die Wurzel, durch Benachteiligung des Pro- duktes, Vermeidung der Besorgnis um Menschen und Haustiere. Unerwünschte Nebenwirkungen gegenüber nützlichen Organismen — kämen seltener in Frage. Endlich kämen die Verluste an Geld und Zeit infolge Anwendung von unwirk- samen Mitteln, die aus Unkenntnis oder in unlauterer Absicht angepriesen werden, in Wegfall“. (Diese unnützen Ausgaben bilden in unserem schlimm heimgesuchten deutschen Weinbau neben dem durch die Schädlinge angerichteten Schaden eine schwere Kalamität für sich. Ref.) *) Vgl. das folgende Referat zu E. Fischer. 260 Reterate. Im folgenden wird aus einer Zusammenstellung zahlreicher Ergebnisse ann verschiedenen Schädlingen, die indessen „schon aus Gründen der Be- schränkung keinen Anspruch auf Vollständigkeit“ macht, die Wahr- scheinlichkeit der praktischen Verwertbarkeit natürlicher Bekämpfungsmethoden abgeleitet. Die Reihenfolge ist nach dem System, nur bei den pflanzlichen Parasiten werden die Hyphomyceten vor den Bakterien und Myxomyceten abgehandelt, weil sich so die Protozoen unge- zwungen anschliessen. Es kommen also der Reihe nach: Hyphenpilze — hier die ursprünglich saprophytischen Penizillium- und Aspergillusarten, die Ento- mophtoreen, Laboulbeniaceen, Isaria-Cordyceps, Botrytis u. Verwandte, die Ver- suche an Weinbau u. a. -Schädlingen mit Botrytis bassiana Bals. Sporotrichum globu- ıferum, Isaria farınosa, Spaerostilbe cocophila Tel., Enthomophthora radicans Bref., Botr. tenella — nebst Schlusstolgerungen über deren Bedeutung für die Schädlingsbe- kämpfiung und die nach des Verf. Ansicht entscheidende Rolle, welche ein kon- sequentes Vorgehen auf dem Gebiete spielen würde; „Drei Jahrzehnte Arbeit an der Lösung solcher Probleme, der Zeitraum, den die Wissenschaft damit bald hinter sich hat, wollen nicht so viel bedeuten, wenn man bedenkt, dass sich ver- hältnismässig wenige Forscher, und diese meist nur mebenbei, mit dem Gegen- stand beschäftigt haben. Wenn wir ohne Eriolg bleiben sollten, dann wäre m. E. eher zu erwarten, dass Nachfolger die Aufgabe lösen als dass sie dauernd un- gelöst bleibt“. Blastomyceten (Heien); hier werden die von H. Hagen (79 u. 80) beschriebenen Bekämpfungsversuche angeführt, sowie die Untersuchungen von Metschnikow, Schaudinn und Escherich. Bakterien: Die prak- tische Verwertung des Löffler’schen Mäusebazillus, die als „Flacherie“ bezeich- neten Symptome von zweifelhafter Herkunft; die Rolle der B. als Krankheitser- reger ist trotz der geringen Bedeutung bei den bisherigen Versuchen nach des Verf. Ansicht bei den Insekten die gleiche wie bei Wirbeltieren. Myxomyceten: Auch in Weinbauschädlingen wurden diese als Krankheitserreger schon festge- stellt. Sporozoen: Biologie u. Entwicklungsgang werden an Beispielen er- läutert, die Bedeutung als Krankheitserreger in einem Blick auf die neuere Pro- tozoenforschung. Spezielle Beispiele von Pathogenität für Insekten: Die Pebrine der Seidenraupe — mit Hinweis auf die vom Verf. erstmalig eingeleiteten Versuche der Uebertragung auf Conchylis ambiguella Hübn. und Oenophthira pilleriana (den „Spring“- oder „Laubwurm“ der Winzer) — und die von Krassilschik fest- gestellte Mikroglossia-Epidemie bei Zuryereon (Phlyctaenoides) sticticalis in Süd- russland. Krankheitserscheinungen, die auf Erregung durch Microorganismen schliessen lassen, ohne dass der Erreger seiner Natur nach schon genau bekannt wäre (Chlamydozoen im Sinne von Prowazeks): Die höchst ansteckende „Fett- oder Gelbsucht“, „Grasserie“ der Seidenraupen. — Von den höher organi- sierten Tieren werden aus didaktischen Gründen erst die Räuber, dann die Schmarotzer erwähnt. Unter den Räubern: Die Raubinsekten und ihre Ver- wertung in China und Japan (Ameisen) nach Escherich — die carnivoren Tausendfüsse — die im Weinberg höchst nützlichen Spinnen (insbesondere Salticoiden und Laterigraden), hierzu eigene Beobachtungen — die nützlichen Vögel nebst einigen für den Weinbau besonders wichtigen Grundsätzen des Vogelschutzes. Unter den Schmarotzern: Die Eingeweidewürmer, Milbenlarven, vor allem die Schlupfwespen und Raupeniliegen (Tachiniae, Sarcophaginae, Phoridae). Es wird besprochen die neuere Forschung über Entwicklungs- und Wirkungs- weise der Schlupfwespen (insbesondere nach Marchal), die zahlreichen Momente, die bei der Frage nach ihrer praktischen Verwertung in Betracht kommen, die neueren Zuchtversuche der Amerikaner (Parasitenstation) und das dort verfolgte Prinzip, die grosszügige Art des Vorgehens in den vereinigten Staaten; bei Besprechung der Tachiniden: Die Art und mutiassliche Entstehung des Ento- parasitismus nach bisherigen und eigenen Studien, die grosse Bedeutung gerade dieser Gruppe bei Ab- und Zunahme der Weinbauschädlinge, die praktische Verwertung unter Bezugnahme auf das von den Schlupfiwespen gesagte. Es ergibt sich aus allem, „dass wir doch wohl Ursache haben, uns den Bestrebungen anderer praktisch veranlagter und energischer Nationen anzu- schliessen und wieder an die exakte Ausarbeitung natürlicher Bekämpfungsme- thoden heranzugehen. .... ven ' (Es sei hier auf die Referate über Arbeiten, die Bekämpfung des Trauben- wicklers betreifend, verwiesen, die sich hier anreihen sollen. Dort handelt es sich z. T. schon um Versuche einer praktischen Bekämpfung mit Hilfe pathogener Organismen ä Ref.) (Fortsetzung folgt.) S ken - Original - Ausbeute aus dem Innern Matta-Grossos. == Allergrösste Seltenheiten wie Agrias Godmani, Ferdinandi, Papilio orthosi- laus Weym.. (147 ‘Schmetterlinge, Käfer und alle anderen Insekten aus dieser Gegend offerieren Zobrys Wolter, Berlin W. 30, Motz-Str. 73. Preisliste darüber in Arbeit. V, Manuel Duchon, | Entomologe, (49 Rakonitz (Böhmen), gegr. im Jahre 1893, offeriert zu annehmbar. Preisen ‘sehr rein präparierte, mit ge- nauen gedruckten Fundorteti- ketten versebene paläarktische und ‚exotische Coleopteren. Jährlich erscheinende Listen ‚stehen Reflektanten gratis zu Diensten. Hunderte Anerkennungs- f schreiben vorhanden. Bessere, mir fehlende palä- arktische sowie exotische Coleopteren u. Lepidopteren ; werden in jeder Anzahl gekauft und getauscht. - Offerten stets erwünscht. en - Europäische® und Exotische Coleopteren schön präpariert, richtig deter- Bier, lief. billig. Liste franko. 2 Karl Kelecsenyi, ; Coleopterolog. Tavarnok via N.- Tapolesäny, 3 Hungaria. (17 Biolo gen u. Züchter werden ersucht, gezogene Chal- eididen event. auch andere ",ärasit. Hymenopt. m. Zucht- ereaten, präp. od. unpräp., an F. Ruschka, Wien IV., ea 50 zu senden. — pesenverg.,ev. Kauf od. Tausch eg. pal. Col. od. Lep. (55 Liste über is italien. Lepidopteren versendet franko Geo. C. Krüger, — 4 Piazza S. Alessandro, Mailand. In der Liste werden ausser den seltensten Arten auch Loose zum Preise von Frances 36.—, 75.—, 100.— und 300.— offeriert. Kurt John, Grossdeuben-Leipzig, kauft Puppen- und Schmetterlingsausbeuten aus allen Weltteilen, (156 besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, gegen sofortige Kasse, Angebote erbeten. Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmaterial. Y ‚prima Ausführung. ..\ "= Biologien —: ür. den Anschauungs-Unterricht für Fang-Zucht-Präparation.g —. Neuheiten —.: Eig.Constr, DR.GM.N:301382 Ä) \ r5a sal-Wär rme- me: “Pracht- Fälte, ‚UniVE"“ Schränke ; zu Entom.u.Gewerbl. Zwecken, n Genturien Welt.: Käfer-Fang-App. et. Rost Konten Special-Listen - franko, gg (95 Jeder Käfer 3 Piennig. Liste umsonst und portofrei. :: :: Tausch erwünscht Robert Meusel, Kosinj-Gornji, Lika, Kroatien. ‚123 Tepidopie en Pre, Bar) ai : (für 1911), 100 Seiten gross Oktav mit 18500 Lepidopteren, 1600 präparierten a 185 Centurien. > Ya Coleopteren-Preisliste 30, a 164 Seiten gross Oktav, mit 29000 Arten, 135 Centurien. (178 Liste VIT über diverse Insekten, 76 Seiten, mit 11000 Arten. Alle Listen mit vollständigem alphab. Gattungsregister, als Sammlungskatalog sehr geeignet. Preis jeder Liste 1.50 M. gegen Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet. WIEN XVill, WIEN XV Dittesgasse No. 11. wi N KLER & WAGN ER Dittesgasse Nr. 11. Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; vorm. Brüder Ortner & Co. Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakf karte entomolog. Bedarfsartikel. Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufpewahrung von Insekten. en. Insekten- Aufbewahrungskästen und. Schränke: Zt in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten ea bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. a mit drei; barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. 8. w. =. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der. Welt. R x; Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung- - von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8,— = K. 10,— auf- wärts vergütet werden, zur Verfügung. N ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL BUCHHANDLUNG. Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No Lit. -Verz. über Hy menoptera etc. in Vorbereitune.. Coleopferen und Lepidopteren 4 des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. Dr. R. Lück 8 B. @eblen, Breslau XlIll, Victoriastrasse 105. Wir suchen Verbindung mit Sammlern aller Erdteile und kaufen jederzeit gegen soforlige sanze Ausbeuten von Schmetterlingen Barzahlung sowie auch grosse oder interessante Arten aus anderen Insektengruppen zu höchsten Preisen. — Gleichzeitig bieten wir an: ca. 2000 Arten exotischer Schmetterlinge aus allen Erdteilen zu billigen Tagespreisen. (130 Ständiges Monopol von Puppen prächtiger südafrikanischer Sarturniden, die wir in Anzahl zu billigsten Wiederverkaufspreisen liefern können. Auch Tausch. Druck von Friedr. Petersen, Husum. wissenschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Rn ‚Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. e & W Ar RK Herausgegeben ; mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wich des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- „Angelegenheiten und redigiert AI unter Mitwirkung hervorragender Entomologen | in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. ® Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d. M.) in Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn | 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese RN werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert, Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. "Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Br Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. Heft 9 Berlin-Schöneberg, den 15. September 1911. „Band VI. Erste Folge Bd. ZVI. % F = j 4 # r Inhalt des vorliegenden Heftes 9, "0 E Original-Mitteilungen. Seite se Hormuzaki, C. Frhr. v. Die systematische und morphologische Stellung der Be Er: bukowiner Formen von Melitaea athalia Rott und M. aurelia Nick. (Schluss) 261. Reitt, William. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen (Forts.) . 267 üsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 271.0 Rübsaamen, Ew. H. Ueber:deutsche Gallmücken und Gallen. (Fortsetzung) . 278 R temisch, Franz. Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli Schr.“ (Schluss) . . . .22 N M litterberger, Karl. Zur Biologie von Depressaria heydenii Z. (Microlep.) . . 285 5 Kieinere{Original-Beiträge. ‘oltz, Martin (Rodaun b. Wien). Trockenstarre bei Schmetterlingspuppen.? . 288 Rothke, Max (Scranton, ee. Wärmesucht und Wärmeflucht bei Arc. Be: tiidenraupen ER NE 238.00 Schuhmacher, I. (Berlin). Notizen zu den einheimischen "Poeciloscytus - Arten a, er (Hem. Het., Fagı. Capstidasy m NN nn au 7% " Literatur-Referate. Ss Schw angert, Dr. Ueber Seidenraupenzucht, a ee eye und Schäd- ‚Iingsbekämpiung (Fortsetzung) . . 2 Le AU U Ulm ar, Georg. ‚Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) bis. } Eu rreetzung) Zasanar aa, B e NOV 101911 - N. en] NER) PL = "Biol. E Her 60 RN je in : U f —— age weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren ae 20 - Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird | Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für | den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. ) Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene Korrekturen lesen kann. a In den Umschlagmitteilungen der letzten Hefte dieser Z. ist wiederholt auf die Ver- j öffentlichung von Monographien der Lepidopteren-Hybriden (je mit kolo-. rierter Tafel) hingewiesen worden. Der Gedanke ist lebhaftestem Beifall begegnet. Einer Korrespondenz des bekannten Lepidopterologen Dr. Paul Denso (Dresden) entnehme ich die Wahrscheinlichkeıt, dass die erste Monographie noch in diesem Jahre wird erscheinen können. Dem vorliegenden Heft liegt die Hälfte von Titel und Index zu Baue vo (1910) bei, weil durch die Beigabe des vollständigen Stückes eine Ueberschreitung der Porto- grenze herbeigeführt worden wäre. Der zweite Teil wird darum dem Heft 10 beigegeben "werden. Zur gefälligen Beachtung. Anfang Oktober werde ich mir erlauben, die bis dahin noch rück- ständigen Bezugsgebühren durchPostnachnahme-Karten ein- 'zuziehen, sofern nicht etwa Ansuchen um anderweite oder spätere Be- gleichung erfolgen. Der Herausgeber Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion die Uebersendung der folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verleger. (Es wird um regelmässige Uebersendung der einschlägigen Publikationen dringend gebeten, deren Besprechung in jedem Falle und zwar gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) tn COCKERELL, T. D. A. Names applied to bees of the Genus Nomada found in North America, (Proc. Un. St, Nat. Mus., vol, 41.) Washington '11. COOK, O0. F. The Hothouse Milliped as’ a new Genus. (Proc. Un. St. Nat. Mus., vol. 40.) Washington '11. CRAWFORD, J. C, Descriptions of new Hymenoptera Nr. 3. (Proc. Un. St. Nat. Mus., vol. 41.) Washington ’11. GÖLDI, Prof. Dr. E. A. Das die Staatenbildung bei Insekten regulierende Naturgesetz. Revue Suisse de Zool., Geneve ’11. GUPPY, P. L. The Life History and Control of the Cacao-Beetle (Steirastoma depressum L.) (Board of Agrieult. Trinidad, Zirkular Nr. 1.) Port of Spain ’11. HORVATH, Dr. G. Nomenclature des Familles des H&mipteres. Annales Mus. Nation. Hungar, IX, ’11. KUHLMANN, Jos. Die chemische Zusammensetzung und das biologische Verhalten der Gewässer. Mit 4 Taf. u. 7 Abbild. (auch Jahrbücher 1911, S. 409—474, Taf. V—VIII). Merseburg ’11. LOZINSKI, Dr. Paul. Beitrag zur Anatomie und Histologie der Mundwerkzeuge der Myrmeleonlarven. (Zool. Anz., Bd. 23 Nr. 14.) '08. LOZINSKI, Dr. Paul. Zur Histologie der borstenartigen Bildungen am Hinterleibe der Myrmeleonlarven. (Zool. Anz., Bd. 35 Nr. 17.) 10. MARCHAL, Paul. Physiologie des Insectes. Dietionnaire de Physiologie par Carles Richet, T. 9. Paris. MARCHAL, Paul. La’ S6riculture l’apiculture les Insectes utiles on nuisibles aux Colonies. Rapport de \'Exposition d’Agriculture coloniale, Paris ’10. MARCHAL, Dr. Paul.. Sur un nouveau „Thrips“ vivant sur la Vigne en Egypte. Bull. de la Soc. entomol, d’Egypte. Le Caire ’10. POSPJELOW, W. Die postembryonale Entwicklung und die imaginale Diapause bei den Lepidopteren. (Mitteil. d. Gesellsch. d. Naturf. in Kiew, Bd. 21.) ’11. (Russisch, mit 8 Taf.) TÖLG, Prof. Dr. Franz. Ueber Lehrgärten. 2 Teile, 37., 33. Jahresbericht des k. k. Staatsegymnasiums in Saaz. TÖLG, Prof. Dr. Franz. Hydroecia micacea Esp., ein neuer Hopfenschädling. Mit 2 Taf. Saaz ’11. TÖLG, Prof. Dr, Franz und FAHRINGER, Prof. Dr. Jos. Beitrag. zur Dipteren- und Hymenopterenfaun& Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiene. Mitteil. Naturw. Ver, a. d. Univers. Wien. 9. Jahrg. Wien ’11. URICH, T. W. Report of Mycologist for year endipg March 31, 1911. (Board of Agriculture, Trinidad, Cirkular ; Nr. 2.) Port of Spaine ’11. VORBRODT, Karl und MÜLLER-RUTZ, J. Die Schmertanuäng der Schweiz. 1, Lieferung. Mit 1 Karte. Verlag K. J. Wyss, bern ’11. Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 261 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Die systematische und morphologische Stellung der bukowiner Formen von Melitaea athalia Rott und M. aurelia Nick. Von C, Frhr. v. Hormuzaki. (Mit 20 Abbildungen). (Schluss statt Fortsetzung aus Heit 7/8.) Der Uncus ist etwas anders geformt als auf der Abbildung bei Dr. Dampf (Iris |. ce.) ersichtlich, die beiden Zähne sind nämlich nicht ganz parallel, sondern zunächst gegen die Mitte schwach verdickt, gegen das Ende plötzlich verdünnt und dann mit (nach Art des Hinterleibs- endes der Forficuliden) zangenförmig gegeneinander gekrümmten Enden (Fig. 9). Bei Exemplaren von var. dictynnoides aus Ropcea ist der Uncus verhält- nismässig länger, was aber selbst bei westeuropäischen athalia-Varietäten zuweilen der Fall ist. Wie schon erwähnt ist der innere Valvenfortsatz bei v. dietynnoides ebenso geformt wie bei athalia, die einzigen Unter- scheidungsmerkmale weist nur der hintere Fortsatz auf. Dieser ist zwar ebenso variabel wie bei den Fig.9. M.athalia Rott. übrigen athalia-Formen aber durchschnittlich länger aslanen (Buko- als bei der typischen athalia, schlanker als bei dieser " NeuS- und umsomehr gegenüber v. mehadiensis. Bei den nach der Grösse und Zeichnung als typischeste v. dietynnoides anzusehenden Exemplaren vom Cecina und von Krasna ist der Fortsatz senau übereinstimmend geformt (Fig. 10), trotzdem diese Fundorte mehr als 50 km weit voneinander entfernt sind N und der eine dem Hügellande, der andere _Tr. der karpathischen montanen Region an- gehört. Der Fortsatz ist verhältnismässig lang und der obere Ast schmal ausge- zogen, in eine dünne, am Ende abge- rundete oder abgestumpfte Spitze endend, er entsendet nach oben noch einen kurzen Zalın;, der untere Ast ist breiter und in zwei gleich weit hervorragende paralelle Spitzen auslaufend. Beieinem Exemplar aus der oberen subalpinen Region (Lutschina) zeigt der Fort- satz die nämliche Form, nur ist der untere Ast ein- fach und scharf abgestutzt. Bei einem anderen Stück vom Cecina ist der Fortsatz (Fig. 12) unregelmässiger mit abgerundeteren Spitzen, bei Exemplaren aus Rop- cea (Laubwaldregion) ist derselbe breiter als sonst bei dietynnoides, der obere zweiteilige Ast endet mit scharf abgestumpften Zähnen und zeigt noch den Ansatz eines schwachen unteren Zahnes, der untere Ast ist dünner, einfach und am Ende abgerundet Fig. 12. M.var, ans (Fig. 13). tynnoides (Cecina) Die Zugehörigkeit dieser Exemplare zu dictyn- Bra. Fig. 10. M. var. dietynnoides. Pr. 2. 262 Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. noides beruht (ausser ihrer habituellen Anlage) in dem Mangel der konvexen Ausbuchtung am unteren Rande dieses Fortsatzes wie eine solche für athalia nebst var. mehadiensis charakteristisch ist. Dies ist das einzige, trotz der grossen Variabilität des hinteren Valvenfortsatzes, bei dietynnoides kon- stante Merkmal. Der untere Rand des Fortsatzes erscheint also bei allen dietymnoides - Exemplaren (Fig. 10. 11, 12 und 13) auffallend gerade Fig. 13. M. var. dietynnoides (Ropcea). Hinterrand der Valve. horizontal und bildet daher mit dem Valvenhinterrande einen weit stampferen Winkel als bei athalia nebst v. mehadiensis,. Bei einem dietymnoides-Exemplar aus Krasna zeigt der hintere Valvenfortsatz zwar den nämlichen geraden Unterrand und die charakteristischen Gabelungen und Spitzen, ist aber ganz unverhältnismässig verkürzt (Fig. 11). Bei M. athalia nebst var. mehadiensis und dietynnoides zeigt sich im Innern des hinteren Valvenfortsatzes eine tracheenartige kurz ver- ästelte Chitinröhre (Fig. 6 u. 11), die vom Unterrande der Valve aus- geht und in oder nahe der Spitze des Fortsatzes endet. Wir gelangen nun zu der schon erwähnten, einer grösseren aurelia Nick. sehr ähnlichen und bisher als solche angesehe- nen var. aceras. Der Saccus weist bei M. athalia, aurelia ete. keine besondere Verschiedenheit auf, ist daher für die systematische Beurteilung von geringer Bedeutung; er stimmt bei v. aceras ungefähr mit demjenigen von M. athalia überein. Der Uncus ist ebenso entwickelt wie bei M. athalia, dessen Zähne sind ebenso geformt, mit gegeneinander gekrümmten Spitzen, zwischen denselben befindet sich aber eine con- vexe Erhöhung, wie sie bei athalia nicht vorkommt, oder so- gar ein deutlich her- vorragender dritter breiterer drei- eckiger, zugespitzter centraler Zahn (Fig. 14 u. 15). Die Valven er- Fig. 14. M. var. aceras. Uncus. M. var. aceras. Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 263 scheinen von oben betrachtet ohne hinteren Fortsatz (Fig. 2), während ein solcher bei athalia (und ebenso bei aurelia Nick., dejone Hb. G. und parthenie Borkh.) von oben deutlich sichtbar ist. Bei var. deeras endet die Valve (von oben betrachtet) mit einer rundlichen Erweiterung, die dichter behaart erscheint als bei athalia und aurelia, die Haare sitzen ebenso wie bei diesen Arten auf ringförmigen Erhöhungen. Bei seitlicher Betrachtung sind die bei athalia und aurelia steifer borsten- förmigen Haare mehr nach hinten gerichtet, bei v. aceras dagegen über- wiegend nach aufwärts und vorne gekrümmt. Die Valve ist überhaupt bei seitlicher Betrachtung der Abbildung ähnlich die Dr. Dampf (Iris ]. e.) für M. aurinia Rott. var. provincialis B. entwirft. Der Ober- rand bildet mit dem Hinterrande einen spitzeren Winkel als bei M. athalia und vollends als bei aurelia. Am Hinterrande ist dieselbe ab- gerundet unten mit einem wenig vor- stehenden rundlichenVorsprung, der we- niger Haare trägt als der obere Teil. Der hintere Fortsatz fehlt bei typischen Stücken ganz (Fig. 16, 17), bei anderen ist eine rudimentäre Erweiterung wahr- zunehmen, die aber mit dem Fortsatze von athalia, aurelia, parthenie, dejone nicht zu verwechseln ist; dieselbe liegt mehr nach abwärts und ragt, von oben be- trachtet, kaum über den Oberrand her- Fig. 17. Fig. 18. Fig. 16, 17 u. 18 Seitenansicht der Valve von M. aceras. (Fig. 17 nebst S. u. U.) vor. Ebenso fehlen die langgezogenen oder scharfen Verästelungen, welche durch abgerundete Wülste ersetzt werden, zwischen welchen Ein- kerbungen erscheinen, die dann noch weiter aufwärts am Hinterrande der Valve hinaufreichen (Fig. 18). Diese entschiedene Rückbildung des hinteren Valvenfortsatzes ist also das Hauptmerkmal von var. aceras, welche in der (Fig. 16, 17) hinten abgerundeten, vorspringenden, aber fortsatzlosen Valve ihr Extrem erreicht. 264 Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. Der innere Fortsatz ist sowie bei athalia (nebst v. mehadiensis und v. dietynnoides) beschaffen und eingelenkt, mit den nämlichen mehr- spaltigen, zuweilen aber einfachen Zähnen, das hintere Glied ist aber etwas kürzer, weniger sichelförmig, sondern fast rechtwinkelig gebogen, dann gegen das Ende gerade und nur an der Spitze abermals mehr oder minder gekrümmt (Fig. 16, 17, 18). Der Penis zeigt wie bei athalia und v. dictynnoides den stachel- besetzten Chitinkörper am Ende, welcher aber mehr fächerförmig er- weitert ist, der Endlobus ist gegen eine Seite vorgeschoben (bei athalia etc. mehr central) und helmförmig, d.h. aus breiter Basis plötzlich ver- jüngt und aufwärts gekrümmt, mit abgerundetem Ende (bei athalia und v. dictynnoides gleichmässig stumpf kegelförmig). Die Anlage entspricht mehr derjenigen von M. aurelia, nur in verbreitertem Masstabe. Nach der äusseren Erscheinung könnte man diese, obwohl der aurelia ähnlichere Form, eventuell als zwischen dieser und athalia stehend betrachten, wobei die Vermutung naheliegend wäre, dass die erwähnten grossen aurelia-Exemplare aus Ostgalizien (im Wiener Hofmuseum), so- wie die von Werchratski angeführten Zwischenformen (zwischen athalia und aurelia) zu dieser var. aceras gehören könnten. Dass aber die letztere kein Produkt einer Hybridation sein kann, ergibt sich schon aus ihrer geographischen Verbreitung, da in Krasna M. aurelia überhaupt nicht fliegt, vollends widerlegt würde aber diese Annahme durch die morphologische Beschaffenheit der Genitalanhänge. Der Uncus könnte bei Hybriden zwischen M. athalia und M. aurelia nicht so kräftig ent- wickelt sein wie bei v. aceras, andererseits liest in dem rudimentären oder ganz fehlenden hinteren Valvenfortsatz ein selbständiges Merkmal vor, welches diese Varietät sowohl von athalia, als auch von aurelia trennt. Es kann sich also nur um eine Varietät (oder forma darwiniana) von M. athalia handeln. Melitaea aurelia Nick. vom Üecina (Fig. 3) stimmt durch das Fehlen des Uncus und den ungezähnten inneren Valvenfortsatz mit der Beschreibung und Abbildung bei Dr. Dampf (Iris]. ec.) überein, weshalb die nicht nur nach ihrem äusseren Kleide sondern ebenso nach ihren morphologischen Merkmalen zu keiner anderen Species gehört. Der Oberrand der Valve ist gegen den Hinterrand bei seitlicher Betrachtung etwas flacher abgerundet als bei REN x athalia und deren Varietäten, der innere Fort- 7 WIN satz ragt hiebei über den Oberrand nach hinten Ir2. Pr hervor und ist in seinem hinteren Teile regel- Fig. 3. M. aurelia Nick. mässig stark sichelförmig gebogen, im übrigen (Gecinn, BHEowena) ebenso eingelenkt und zusammengesetzt wie bei M. athalia, doch lässt sich diese Struktur wegen der dichteren und undurchsichtigen Beschaffen- heit der betreffenden Präparate nicht so deutlich wahrnehmen wie bei letzterer. Der hintere Fortsatz ist von dem bei Dr. Dampf (l. c.) dargestellten abweichend geformt. Er zeigt die „Fischschwanzform“, wie sie daselbst für M. parthenie angegeben wird, darunter noch eine Ausbuchtung (Fig. 20), oder den schwachen Ansatz eines Zahnes (Fig. 19) und ausserdem noch einen breiten abgestumpften unteren Ast. Der Penis Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. 265 zeigt einen zweilappigen Chitinkörper, aber ohne eine Spur von Stacheln, der Endlappen ist nach einer Seite geschoben, helmförmig mit aufwärts- gebogener gerundeter Spitze, weitaus schlanker als bei var. aceras. Trotz des anders als bei der Type Dr. Dampf’s geformten hinteren Fort- Fig. 19 und 20. M. aurelia Nick. (Cecina, Bukowina.) Seitenansicht der Valve. satzes der Valve, sehe ich von einer Benennung als Varietät ab, nicht nur weil die äussere Erscheinung wie gesagt gar keine Unterschiede gegenüber der typischen aurelia zeigt (was überdies Herr Wheeler im „Entomologist* 1909 nach einem J', das ich ihm zusammen mit var, dietynnoides sandte, bestätigte), sondern weil es erst festzustellen wäre, wie sich in Hinsicht auf die Genitalanhänge die Form verhält, die Nickerl vor sich hatte, die also nomenklatorisch ais Stammart anzusehen ist. Die wichtigsten Schlussergebnisse dieser morphologischen Verhält- nisse wären in Kürze folgende: Es lassen sich also (abgesehen von dem noch nicht beschriebenen Exemplar vom Cecina mit ganz heterogener Anlage der Valven) vier Formen von athalia in der Bukowina unterscheiden, nämlich eine mit den westeuropäischen Typen übereinstimmende Form, ferner var. meha- diensis Gerh., v. dictynnoides und v. aceras. Diese fliegen bei Czernowitz am Üecina an gleichen, im übrigen meist an anderen Flugplätzen. In der Zeichnung führen die drei genannten Varietäten auf die typische athalia zurück, d. h. sie entfernen sich, von dieser ausgehend ,* nach drei verschiedenen Richtungen: mehadiensis ist grösser, heller und breit- flügliger, dietynnoides oberseits sehr dunkel mit langgestreckter Flügel- form, aceras oberseits hell und aureliia nachahmend. Genau dieselben Verhältnisse liegen bei den Genitalanhängen, insbesondere dem hinteren Vaivenfortsatze vor; von der typischen athalia ausgehend ist derselbe bei v. mehadiensis grösser, breiter und vielzackiger, bei v. dictynnoides mehr gerade und meist verdünnt, bei v. aceras rudimentär oder ganz ver- schwunden. Es ist also eine Diffenzierung des athalia-Typus nach drei entgegengesetzten Richtungen zu konstatieren, die sich gleichzeitig in der Zeichnung und der Form der Genitalanhänge bemerkbar macht. Trotz der Aehnlichkeit der seitlich betrachteten Valve der extremen Form von v. aceras mit derjenigen von M. aurinia, ist an eine ältere Rasse keinesfalls zu denken, denn durch die Form mit rudimentären Wülsten ist die suksessive Verkümmerung des Fortsatzes deutlich illustriert. Es handelt sich also nur um eine Rückbildung des athalia-Typus, also 266 Die systematische und morphologische Stellung bukowiner Melitaea. eine jüngere Differenzierung, ebenso wie die anderen Varietäten von athalia ausgehen. Hält man nun dieser reichen Entwicklung des athalia- Typus die merkwürdige Erscheinung gegenüber, dass die anderen Melitaeen dieser Gruppe im Gebiete nur ganz isoliert auftreten (M. aurelia) oder gar nur einzeln als höchste Seltenheit vorkommen (M. parthenie, M. dietynna), dass die übrigen Melitaeen, ausgenommen M. didyma O., ebenso vereinzelt und selten vorkommen*), so drängt sich die Vermutung auf, dass es sich dabei um einen Fall handeln könnte, wie derselbe von Prof. Dr. L. v. Lorenz in seinem Referate”) über v. Rothschild’s „Extinet birds* rücksichtlich mancher Veränderungen der Vogelfauna angedeutet wird, „dass auch für die Gesamtheit der Individuen einer Art schliesslich ein Zeitpunkt eintritt, in welchem sie sich nicht mehr in gleicher Gestalt fortzupflanzen vermögen und wo dann unter Um- ständen die durch äussere Einflüsse hervorgerufenen Variationen oder Mutationen — gelegentlich gefördert durch die natürliche Selektion — die Oberhand gewinnen und an deren Stelle treten... .* Im vorliegenden Falle handelt es sich allerdings nur um ein be- schränktes Gebiet der Verbreitung der M. athalia und ihrer Ver- wandten, aber die eigentümlichen geographischen und vegetalen Ver- hältnisse mögen ähnliche Erscheinungen wie die eben angedeuteten, hervorgebracht haben. Die Verdrängung der Wiesenvegetation durch die während der rezenten geologischen Epoche fortschreitende Bewaldung, welche dieses Gebiet bis auf wenige Reste ursprünglicher Steppenwiesen ganz umfasste, hatte, wie ich es in der Zeitschrift „Iris“ 1898 ausführ- licher begründete, eine Verminderung der wiesenbewohnenden Fauna, insbesondere der weniger widerstandsfähigen Melitaeen zur Folge. M. athalia, als die kräftigste Art dieser Melitaeengruppe, war die einzige, die auf die neuentstandenen Wiesen innerhalb der Waldregion in Massen eindringen konnte, während die übrigen auf einzelne Flugplätze im Ge- biete der ursprünglichen Wiesen (d. h. dem Steppengebiete) beschränkt blieben. Ebenso, wie nach den vorher zitierten Sätzen bei dem ganzen Verbreitungsgebiete einer Artgruppe, könnte vielleicht hier in einem beschränkten Gebiete infolge der eben erwähnten eigentümlichen lokalen Verhältnisse, das Aussterben der nächsten Verwandten einer Species eine Evolution und Bildung neuer (später fixierter) Formen dieser letzteren (im vorliegenden Falle M. athalia) zur Folge haben. Ein weiteres Ergebnis der vorliegenden Untersuchung liegt in der Tatsache, dass Formen, die nach ihrem äusseren Kleide als aurelia- Varietäten gelten können, nach ihren morphologischen Merkmalen nicht zu dieser Species gehören. Diese Feststellung gewährt einen merk- würdigen Einblick in die systematische Stellung der Formen dieser Artgruppe, indem sie die Vermutung aufkommen lässt, dass vielleicht noch andere Varietäten, die jetzt zu aurelia gestellt werden, anderswohin gehören; dasselbe könnte bei manchen Varietäten der athalia, parthenie, dejone etc. der Fall sein.***) Die Abbildung der Genitalanhänge von M. *), Vgl. Verh. d. zool. bot. Ges. Wien 1897. **), jbid 1908, S. 217 fi. ***, Aehnliche Verhältnisse liegen bei der Gattung Zrebia Dalm. vor. So wäre nach Chapman (A review of the Genus Erebia based on an examination ofthe male appendanges Trans. Ent. Soc. London 1898) Erebia Lefebvrei Dup. als besondere, mit E. prono@ Esp. näher verwandte Art aufzufassen, während dieselbe nach ihrer Zeichnungsanlage einer Varietät von E. melas Hbst. gleicht; u. s. f. = Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 267 britomartis bei Buchanan White (On the male genital armature etc. Trans. Linnean. Soc. Zool., V. I), die denjenigen einer athalia mit ein- fachem, einspitzigem Uncus gleichen, deutet eben darauf. Ob nun B. White die Type Assmanns oder eine andere verwandte Form vor sich hatte, jedenfalls dürfte es eine solche sein, die als Varietät von M. aurelia gilt, aber höchstwahrscheinlich einer selbständigen Art angehört. Dass britomartis Assm. und veronicae Dorfm. nicht identisch sind, habe ich schon (Verh, d. zool.-bot. Ges. 1895) auf Grund der Zeichnung nach- zuweisen getrachtet, und zu demselben Resultate gelangte Wheeler (Entomologist 1909). Wohin mögen also nach ihren morphologischen Merkmalen diese Formen gehören, ferner v. mongolica Stgr., var, latefascia Rizs, etc. etc. Hier eröffnet sich ein weites Feld für künftige Forschungen: eine gründliche systematische Untersuchung der Genitalanhänge bei den gesamten zum Formenbereiche von athalia, aurelia, parthenie und dejone gehörigen Varietäten, würde noch manche sichere Species zu Tage för- dern und eine Aenderung der bisher geltenden Anschauungen über die Zugehörigkeit der einzelnen Formen zur Folge haben. Experimente an überwinternden Lepidoptera- Puppen. Von William Reiff, Harvard Universität. — Mit einem Zusatz von C. T. Brues, Harvard Universität. (Fortsetzung aus Heft 7/8.) II. Imprägnierungs-Experimente. Im Jahre 1890 erschien in der „Societas Entomologica“, Zürich (Schweiz) eine Abhandlung von A. Troska „Ueber künstliche Ernährung von Schmetterlingspuppen“ (Vol. 5, Nr. 1, p. 1—2; Nr. 2, p. 9—10; Nr. 3, p. 17-18; Nr. 4, p., 28—29; Nr. 6, p: 43).*) Der Experimentator stellte folgende eigenartige Untersuchungen an. Er mischte eine dicke Lösung von gewöhnlichem Zucker mit Gummi arabicum, bis das Ganze die Konsistenz einer lockeren Salbe gewann und bestrich damit die Flügelscheiden der Puppen in Form eines 1 mm breiten Gurtes. Dabei beobachtete er folgende Erscheinungen: 1. Die meisten Puppen fallen bald in eine Art von Hypnotismus oder Schlaf. 2. Es findet bei den meisten Arten eine deutliche Endosmose der Zuckerlösung statt und zwar am stärksten gleich nach der Verpuppung und in der letzten Zeit vor der Bildung des Schmetterlinges, oder wenn die Puppe in einem wärmeren Raum sich befindet. 3. Diese Imprägnierung kann man bei sehr lange liegenden Puppen höchstens drei- bis viermal wiederholen, widrigenfalls sie schädlich wirken kann. 4. Die Puppen nehmen wenige Tage nach dem Beginn der Im- prägnierung an Gewicht zu, wobei auch ihr Volumen sich vermehrt. 5. Die in der Puppe lebenden Parasiten gedeihen dabei sehr schnell. 6. Die Puppen werden durch solche Imprägnierung dunkler; jedoch werden die grauen überwinternden Puppen von Papilio machaon dabei grün. 7. Der ausgeschlüpfte Schmetterling besitzt stattliche Grösse und gesättigtere, dunklere Farbe. *) Siehe auch P. Bachmetjew: Experimentelle Entomologische Studien, 2. Band, Sofia, 1907, p. 301 und 535. 268 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 8. Es zeigen sich an zahlreichen Exemplaren kleine Aberrationen. Das Rot wird erheblich schärfer; manche zeigen sogar rote Flecke an den Stellen, wo andere Exemplare derselben Art sie nicht haben. So z. B. bei Sphinx ligustri, Smerinthus ocellata, Papilio machaon. Ein Papilio machaon zeigt einen leicht ausgeschweiften Vorderflügel. Eine Beimischung von Silbernitrat zu der Nährflüssigkeit tötet die Puppen, wenn man dieses Experiment eher als acht bis höchstens vier- zehn Tage vor dem voraussichtlichen Ausschlüpfen anstellt. Geschieht es aber erst bei Beginn der Entwicklung, so schlüpft ein Schmetterling, bei welchem die Flügel trotz vollständiger Ausbildung merklich kleiner als bei gewöhnlichen Exemplaren bleiben und auch eine feinere Zeichnung haben. Dr. med. E. Fischer, Zürich, prüfte die Untersuchungen von Troska, erhielt aber negative Resultate. (Cf. „Neue experimentelle Untersuchungen und Betrachtungen über das Wesen und die Ursachen der Aberrationen in der Faltergruppe Vanessa“. Berlin 1896.) Fischer stellte die Troska’schen Versuche mit Puppen von Saturnia pyri, Papilio machaon und Deilephila euphorbiae an, konnte aber keine Einwirkung feststellen. Er wies sogar nach, dass von der genannten Zuckerlösung garnichts in den Puppenkörper hineingelange, da die Chitinhaut der Puppen für alle wässerigen, nicht sehr ätzenden Flüssigkeiten undurch- lässig sei. Nach seiner Vermutung sollen, wenn im Raupenkörper durch künstliche Ernährung ein Silberalbuminat gebildet oder . metallisches Silber deponiert würde, hell gefärbte Falterspecies, wie z. B. Pieriden, Papilioniden, eine dunkle Färbung erhalten. Im Januar 1909 unterzog ich die Troska’schen Untersuchungen ebenfalls einer Prüfung. Zur Verwendung kamen Puppen von Papilio glaucus turnus L., sowie solche von Papilio machaon L. und Deile- phila euphorbiae L., mit welch’ beiden letzteren Troska und Fischer experimentierten, und für deren freundliche Zusendung ich an dieser Stelle meinem Vater, dem Ober-Telegraphen-Sekretär Emil Reiff in Königsberg, Ostpreussen, meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Wie die in dem ersten Teil dieser Abhandlung erwähnten Puppen wurden auch diese bis Mitte Januar in Aussen-Temperatur belassen, am 16. Januar für drei Tage in einen kalten aber frostfreien Raum gebracht und als- dann in Zimmertemperatur von 22° C. übernommen. Ein Teil der Puppen wurde zur Kontrolle abgesondert und wie die eingangs erwähnten Kontrollpuppen behandelt. Am 23. Januar wurde mit der Imprägnierung der übrigen Puppen begonnen und zwar wurden zunächst zwei Mischungen hergestellt. Mischung 1: Es wurden 5 Teile gewöhnlicher Zucker und 5 Teile Gummi arabicum in kochendem Wasser aufgelöst und das Wasser soweit zur Verdampfung gebracht, bis die Mischung die Konsistenz einer lockeren Salbe gewann. Mischung 2: Es wurde wie in 1 zu Werke gegangen, jedoch 4'/s Teile Zucker, 4\/s Teile Gummi arabicum und ein Teil Silbernitrat verwendet. Die Imprägnierung der Puppen mit diesen beiden Mischungen fand in der Weise statt, dass damit rings um die Puppe über die Flügelscheiden nahe der Flügelwurzel ein 2 mm breiter Gurt gelegt wurde. Papilio glaucus turnus L. Serie l, Mischung 1. Erste Imprägnierung am 23. Januar, „weite Imprägnierung aın 1. Februar, dritte Imprägnierung am 17. Februar. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 269 Serie 2, Mischung 2. Erste Imprägnierung am 23. Januar, zweite Imprägnierung am 17. Februar. Es starben von den Kontrollpuppen wie von Serie 1 und 2 je 40 Proz. ‘Die Falter aus den Kontrollpuppen begannen am 10. März zu schlüpfen, die aus Serie 1 am 8. März, die aus Serie 2 am 27. Februar. Die Entwicklung wurde durch das Experiment also etwas beschleunigt. Zu den von Troska aufgestellten und vorstehend aufgeführten acht Punkten ist zu bemerken: Zu 1. Es wurden zehn Stunden nach der ersten Imprägnierung ‘bei den Puppen beider Serien Reizmittel angewendet und dieses in dem Zeitraum bis zur letzten Imprägnierung an je fünf verschiedenen Tagen wiederholt. Die Puppen reagierten in den ersten vier Tagen nach der jedesmaligen Imprägnierung nicht auf äussere Reize, alsdann stellte sich eine zuerst leichte, doch von Tag zu Tag stärker werdende Reaktion ein, die zuletzt weit über das normale Mass hinausging. Zu 2. Es wurde deutlich beobachtet, dass die aufgetragene Lösung sich in sichtbarer Weise verringerte und bei vielen Puppen nach einer Reihe von Tagen völlig verschwunden war. Bei fast allen Puppen der Serie 2 blieb jedoch der metallische Glanz des Silbernitrats in bedeutender Stärke zurück. Eine Endosmose der Zuckerlösung scheint demnach tatsächlich stattzufinden. Wenn Fischer auch festgestellt hat, dass die Chitinhaut der Puppen für solche Imprägnierungen undurchlässig ist, dürfte dies doch wohl auf die Segmenteinschnitte nicht zutreffen, wes- wegen eine Endosmose der aufgetragenen Mischung an diesen betroffenen Stellen nicht unmöglich ist. Zu 3. Die Imprägnierung mit Mischung 1 wurde dreimal aus- geführt und zwar in den letzten 45 Tagen vor der Schlupfzeit. Es starb, wie schon oben vermerkt, derselbe Prozentsatz ab wie bei den Kontroll- puppen. Eine schädliche Einwirkung der Imprägnierung hat demnach nicht stattgefunden. Zu 4. Prüfungen über Gewicht und Volumen der Puppen wurden nicht vorgenommen. Zu 5. Es wurde nur ein Exemplar des Hymenopteren-Parasits Dinotomus exesorius Brull@ erhalten und zwar aus Serie 1. Das Stück schlüpfte am 2. April, also bedeutend später wie die Falter. Wenn man nach diesem einen Fall urteilen dürfte, findet ein schnelleres Gedeihen dieses Parasits durch die Imprägnierung nicht statt. Zu 6. Die Puppen beider Serien dunkelten infolge der Imprägnierung etwas nach. Zu 7. Eine Zunahme an Grösse weisen die ausgeschlüpften Falter der Serie 1 den Kontrollfaltern gegenüber nicht auf. Die Grösse ist sogar etwas reduziert. Eine Verdunkelung der Flügelfärbung tritt ein, doch erstreckt sich diese Verdunkelung nicht immer auf alle Farben. Während die schwarzen Zeichnungselemente der Falter aus Serie 1 durchweg sehr scharf markiert sind, haben sich die roten Flecke in den Randmonden der Hinterflügel in keinem Exemplar geändert. Die im weiblichen Geschlecht vorhandene blaue Interferenzfarbe in der Sub- marginalbinde erscheint dunkler. Die hellgelbe Grundfarbe ist in den meisten Stücken von normaler Färbung. Bei einem weiblichen Exemplar ist dieses Gelb jedoch zu einem prächtigen Lederbraun verdunkelt, 270 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. welche Färbung sich auch in einem helleren Ton auf der Unterseite des Stückes zu erkennen gibt. Zu 8. Von der Norm abweichende Zeichnungs-Charaktere wurden in Serie 1 nicht erhalten. Insbesondere fand keine Vermehrung oder Verstärkung des roten Pigmentes statt. Auch die Gestalt der Falter ist eine normale, Troska sagt, wie ich schon vorstehend angab, dass eine Beimischung von Silbernitrat zu der Nährflüssigkeit die Puppen tötet, wenn man dieses Experiment eher als acht bis höchstens vierzehn Tage vor dem voraussichtlichen Ausschlüpfen anstellt. Serie 2 wurde das erste Mal am 23. Januar mit Mischung 2 imprägniert, d. h. 36 Tage vor Beginn der Schlupfzeit, und das zweite Mal am 17. Februar, d.h. 11 Tage vor dem Ausschlüpfen der Falter. Trotzalledem wurde kein grösserer Prozent- satz an Toten erhalten, als ihn die Kontrollpuppen aufwiesen. — Die Falter der Serie 2 stehen in ihrer Grösse der Normalform bedeutend nach; die Flügel der weiblichen Exemplare sind schmal und sehr gestreckt. Die schwarzen Zeichnungscharaktere sind überall sehr kräftig ausgebildet. Farbenänderungen oder aberrative Zeichnungen wurden nicht erhalten. Papilio machaon L. Seriel, Mischung 1. Erste Imprägnierung am 23. Januar, zweite Imprägnierung am 1. Februar. Serie 2, Mischung 2. Erste und einzige Imprägnierung am 23. Januar. Es starben von den Kontrollpuppen 20 Proz., von Serie 1 und Serie 2 je 25 Proz. Die Falter aus den Kontrollpuppen begannen am 15. Februar zu schlüpfen, die der Serie 1 am 8. Februar, die der Serie 2 am 10. Februar. Also auch bei dieser Art wurde die Ent- wickelung durch das Experiment beschleunigt. Zu den acht Troska’schen Punkten ist zu bemerken: Zu 1. Wie bei Papilio turnus. Zu 2. Wie bei Papilio turnus, jedoch blieb bei den Puppen der Serie 2 kein Silberglanz zurück. Zu 3. Die Imprägnierung mit Mischung 1 wurde zweimal aus- geführt und zwar in den letzten 17 Tagen vor der Schlupfzeit. Der Prozentsatz an Toten belief sich um 5 Proz. höher als bei den Kontroll- tieren. Ob die etwas grössere Sterblichkeit in Serie 1 auf die Im- prägnierung zurück zu führen ist, möchte ich bezweifeln. Zu 4. Prüfungen über Gewicht und Volumen der Puppen wurden nicht angestellt. Zu 5. Serie 1 ergab drei, Serie 2 zwei Exemplare des Hymenop- teren - Parasits Dinotomus caerulaetor F. Die Schmarotzer schlüpften zur selben Zeit wie die Falter, machten also keine besonders schnelle Entwicklung durch. Zu 6. Eine wirkliche Umfärbung der grauen Puppen in grün konnte nicht konstatiert werden, doch erhielten mehrere graue Puppen beider Serien einen leichten grünlichen Schimmer. Sonderbarerweise ergaben aber die bei den Experimenten verwendeten wenigen von An- fang an tiefgrünen Puppen sämtlich Parasiten. Eine Farbenänderung machten diese Puppen nicht durch. Kein Parasit wurde aus grauen Puppen erhalten. (Fortsetzung folgt.) Phylogenie und System der Borkenkäfer. 271 Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 7/8.) Die analytische Tabelle der Kaumägen zeigt uns, wie schon oben bemerkt worden ist, an verschiedenen Stellen sogenannte Konvergenzen, indem grosse Aehnlichkeiten der morphologischen Bildungen vorkommen können, ohne dass ihre Träger näher verwandt sind. Die auffallendste dieser Konvergenzen findet sich zwischen Pilyogenes und CUryphalus, weil hier einerseits die Uebereinstimmung der Kaumagen- bildungen so weit geht, dass die Unterschiede erst bei einer in die Tiefe gehenden Untersuchung erkennbar werden, während doch andererseits die Unterschiede beider Gattungen in bezug auf äussere und innere Organe so weit gehen, dass beide als Triben oder Unterfamilien geschieden werden müssen. ’ Allerdings ist die Uebereinstimmung im Kaumagenskelett zwischen Pityogenes und Cryphalus hauptsächlich durch die Gesamterscheinung, durch die Proportionen der Sperrborsten, Bürsten und Platten, sowie durch das Auftreten von Hackenzäknen und Zähnen an den Median- rändern der Platten bedingt. In den Einzelheiten sind wesentliche Unterschiede vorhanden. So sind bei Cryphalus die Bürstenbestandteile, die Sperrborsten und die Hackenzähne im Einzelnen anders gebaut als bei Pityogenes und ausserdem fehlen Cryphalus die Sekundärsperrborsten und Abdachungszähne vollständig. Eine ähnliche Konvergenz findet sich bei Taphrorychus und Poly- graphus, bei FPityophthorus und Carphoborus, bei Ernoporus und Phloeophthorus. Andererseits spricht sich jedoch in der Kaumagenmorphologie die verwandtschaftliche Zusammengehörigkeit an vielen Stellen deutlich aus, ganz besonders innerhalb der Hiylesininae. Wir werden bei unserem späteren Entwurf einer phylogenetisch-systematischen Skizze den Kau- magen als ein sehr wichtiges Kriterium heranziehen, wollten jedoch an dieser Stelle zunächst betonen, dass selbst dieses Organ wegen der Möglichkeit von Konvergenzen gelegentlich für die Beurteilung von Ver- wandtschaften im Stiche lassen kann. So bedeutungsvoll das Merkmal des Kaumagenskelettes eingeschätzt werden muss, so verhängnisvoll wäre jedoch eine ausschliessliche Benützung dieses Merkmals zur Aufstellung grösserer systematischer Gruppen. So würde es nahe liegen, ähnlich wie für die Hylesininen den unpaaren Ansatz, für die „Holzbrüter‘ Xyloterus, Xyleborus, Platypus das ausschliessliche Vorkommen eines nur aus „Bürsten‘‘ bestehenden Kaumagens zur Vereinigung der genannten Gattungen zu einer einheit- lichen grösseren Gruppe zu verwerten. Eine Berechtigung hierzu ist jedoch nicht vorhanden, obgleich die betreffenden Gattungen, wenigstens Xyloterus und Xyleborus, auch durch die Merkmale der Unterkieferbezahnung und der Streifung des End- gliedes der Unterkiefertaster Uebereinstimmung zeigen, wie dies Eichhoff zuerst gezeigt hatte. Derselbe Autor hat jedoch andererseits (12) (,‚Ratio‘) die beiden Gattungen zu Repräsentanten je einer Unterfamilie erhoben und dadurch seinen systematischen Scharfblick kundgegeben. Während nämlich alle echten Hylesiniden nicht nur im „unpaaren Ansatz‘ ihres Kaumagenskelettes ein einigendes Merkmal aufweisen, sondern auch in *212. Phylogenie und System der Borkenkäfer. der Bildung der Tarsen und einzelner innerer Organe, vor allem im Bau der ® Genitalien übereinstimmen, sind die beiden Gattungen Xyloterus und Äyleborus nicht nur im Bau der inneren Organe (9 und g‘ Genitalien) sehr verschieden, sondern auch in bezug auf die Fühler- form, die Beine, die Ausbildung der 8. 2 Tergits, die Unterlippe, die Skulptur der Flügeldecken und die äussere Körperform so abweichend, dass eine Zusammenfassung zu einer höheren Kategorie jeglicher Begründung entbehrt; von Platypus als Vertreter einer besonderen Familie ist gar nicht zu reden. Dieser Befund lehrt uns wieder, dass körperliche Uebereinstimmungen, die auf einer ähnlichen Biologie beruhen, einen weit geringeren Wert für eine natürliche, das heisst phylogenetische Systematik besitzen, als rein morphologische, die insbesondere auf dem Bau der inneren Organsysteme beruhen. Unabhängig von der natürlichen Verwandtschaft haben Platypus, Xyloterus und Ayleborus entsprechend ihrer Lebensweise, insbesondere ihrer Ernährungsweise, Aehnlichkeiten im Bau der Darm- traktes und des Kaumagens erworben, wodurch ihr Darm der Divertikel, ihr Kaumagen vor allem der Kauplattenteile entbehrt. Das Kaumagenskelett kann deshalb niemals allein für sich die Dignität eines Merkmales zur Beurteilung grösserer systematischer Kategorien in Anspruch nehmen, sondern stets nur im Falle paralleler Uebereinstimmung mit wichtigen äusseren und inneren Organisations- merkmalen. Unter der Bedingung einer solchen Verwendung leistet aber das Kaumagenskelett Hervorragendes. Vor allem zeigt es uns, dass bisher äusserst heterogene Gattungen zu einer Gruppe vereinigt worden sind (Tomicinen), sodann aber, dass einzelne Gattungen (Urypturgus, Ernoporus, Carphoborus, Polygraphus u. andere unrichtigerweise bald zu den Hylesininen bald zu den To- micinen geschlagen wurden, statt dieselben als gleichwertige Gruppen höherer Dignität getrennt aufzuführen. Fast jede Gattung der bisherigen Tomiecinen und einzelne Gattungen der bisherigen Hylesininen repräsen- tieren eine, wenn auch in der heimischen Fauna nur durch eine einzige Gattung vertretene, höhere Kategorie. Dies lehrt uns das Kaumagen- skelett in Verbindung mit anderen Merkmalen der inneren und äusseren Organisation, wie wir später bei der Besprechung des Systems sehen werden. An dieser Stelle sei noch darauf hingewiesen, dass auch inner- halb der Gattungen die Merkmale am Kaumagenskelett zur Cha- vakterisierung der Arten dienen können. Wir geben als Beispiele Jie analytischen Bestimmungstabellen für die Gattungen Hylesinus und Ips. Gattung Hwylesinus: 1‘ Am unpaaren Ansatz sind die Randpartien gegen die Intermediane durch starke Chitinisierung und bräunliche Färbung deutlich abge- grenzt. crenatus. 1, Eine solche deutliche Abgrenzung ist nicht vorhanden. 2‘ Die auf die durchlaufenden Bogenlinien im unpaaren Ansatz folgen- den, in Schuppen aufgelösten, Reihen setzen sich besonders in der Mediane aus kleinen und schmalen meist dornigen Schuppen zu- sammen. oleiperda. 2‘ Diese aufgelösten Schuppenreihen bestehen aus breiten fast qua- dratisch abgerundeten Schuppen. 3° Diese Schuppen am freien Rande sind entweder ungezähnt oder in einen Dorn auslaufend, 4 bis 9 durchlaufende Bogenlinien. Sperr- Phylogenie und System der Borkenkäfer. 273 borsten meist breite an der Spitze breit abgerundete Lamellen bildend. fraxini. 8, Die Schuppen zum Teil am freien Rande mit zahlreichen Zähn- chen, nur 3—4 durchlaufende Bogenlinien. Sperrborsten sind schmale zugespitzte dolchartige Gebilde. orni. Gattung Ips. 1‘ Die Sekundär-Sperrborsten verlaufen am intermediären Plattenrand über dessen Hälfte hinaus und werden nach der Vorderecke zu all- mählig kürzer; die Zähne am medianen Plattenrand überschreiten nicht die halbe Höhe von der Vorderecke an gerechnet. 2‘ Sie verlaufen der ganzen Länge nach biszur Vorderecke. Die Hacken- zähne entspringen ungefähr in einer geraden Linie und gleich hoch. 8' Die Hackenzähne erstrecken sich von der Mediane zur Inter- mediane jederseits in der Zahl von 18—20. Länge des Platten- teils überragt deutlich die Länge des Ladenteils. sexdentatus. Die Hackenzähne erstrecken sich in der Zahl von 8S—10 jeder- seits nur auf etwa °/ı der Plättenbreite und erreichen daher die Interniediane nicht. Plattenteil so lang oder kürzer als der _ Ladenteil. 4' Plattenteil so lang als Ladenteil, Abdachungszähne nach hinten schwach entwickelt. cembrae. 4, Plattenteil kürzer als Ladenteil, Abdachungszähne auch hinten kräftig entwickelt. 5‘ Die Hackenzähne zunächst der medianen Ecke am längsten und breitesten, nach den Seiten zu deutlich abnehmend. [ypographus. 5, Die Hackenzähne nächst der Mediane nicht wesentlich länger als die seitlich folgenden. amitinus. 2, Die Sekundär - Sperrborsten erreichen die Vorderrandecke nicht. Die medianen Hackenzähne stehen tiefer und gegen den Vorder- rand zu gesenkt. acuminatus. Die Sekundär-Sperrborsten verlaufen am intermediären Plattenrand nach vorn zu nicht bis zur Hälfte. 2, Sie erreichen etwa '/s der Länge von der Abdachungs- und Platten- grenze an gerechnet. Die Zähne am medianen Rand der Platten sind der ganzen Länge nach entwickelt. 8‘ Die Hackenzähne und die Zähne der medianen Plattenränder sind von einander der Form nach völlig verschieden. Die medianen Hackenzähne sind viel grösser als die seitlichen und in der Me- diane tiefer nach vorn zu gerückt. Nur die vorderen Abdachungs- zähne entwickelt und in lange sperrborstenartige Spitzen aus- laufend. 4' Abdachungslänge beinahe 1’/s so gross wie die Länge des intermediären Plattenrandes. Sperrborsten über °/ı der Kau- bürstenlänge. proxımus. 4, Abdachungslänge etwas grösser als die Länge des interme- diären Plattenrandes. Sperrborsten erreichen nicht ®/a der Kau- bürstenlänge. larieis. 3, Die Hackenzähne gehen auch in der Form in die medianen Plattenrandzähne über. Abdachungszähne der ganzen Länge nach gleichmässig entwickelt. suturalis. — Bogen XVIII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. September 1911. 274 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 2, Die Sekundär - Sperrborsten erreichen viel weniger als "/s, treten nur in der Zahl von 2 bis 5 auf. Länge der Abdachung übertrifft um weniges die intermediane Plattenlänge. 3' Die Hackenzähne überragen die halbe Breite des hinteren Plattenrandes und setzen sich nur wenig über die Ecke auf die Mediane fort, die längsten Hackenzähne stehen an der Ecke. spinidens. 8, Die Hackenzähne erreichen die halbe Breite des hinteren Platten- randes nicht, rücken dafür nahezu bis in die halbe Höhe des me- dianen Randes nach vorn zu. curvidens vorontzowi. Die vorstehenden analytischen Tabellen der Gattungen Hylesinus und Ips zeigen nicht nur die Möglichkeit der Unterscheidung fast sämt- licher Arten nach Merkmalen des Kauınagens, sondern auch die Unter- schiede zwischen näher- und fernerstehenden .Arten, d. h. die Gruppierung innerhalb der Gattung. 8. Die Merkmale an dem Unterflügel. Weit über Erwarten hat eine genaue Untersuchung des Borken- käferflugflügels manchfache Kennzeichen gelehrt. Vor allen Dingen lassen sich die Borkenkäfer in zwei > grosse Gruppen teilen, indem etwa , die Hälfte der Gattungen einen ungelappten, die andere Hälfte einen selappten Hinterrand besitzt. Kurz gesagt: die Borkenkäfer sind ent- 2 weder Ganzrand- oder Lappen- Fig. 63. flügler. Da die Anthribiden, Rhyn- chitiden, Cureulioniden, Pla- typiden Ganzrandflügler sind, unter den Borkenkäfern aber sich die am meisten abge- leiteten Ipinen durch Lappen- flügel auszeichnen, so kann kein Zweifel darüber be- stehen, dass der Lappenflügel : die differenziertere, der Ganz- Fig. 64. randflügel die ursprünglichere Form darstellt. Wenn wir die Gattungen ohne Lappenflügel mustern, so sehen wir auch hier wieder Eccoptogaster und Hylesini- den wie schon öfters in Gefolg- schaft der Cureu- lioniden. Ansie reihen sich als Ganzrandflügler Crypturgus, Erno- porus, Cryphalus, Hypoborus und Polygraphus. Dieseletztere Gat- tung zeigt jedoch - Kaum zu unterscheiden: | er Phylogenie und System der Borkenkäfer. 275 eine leichte Einkerbung an der Stelle, an der bei den Lappenflüglern eine tiefe den Lappen abgrenzende Bucht gelegen ist. Polygraphus verhältsich also auch 2 in bezug auf den Flügel als Ueber- gangsgattung, muss aber noch den Ganz- randflüglern zuge- sprochen werden. Zu den Lappen- flüglern zählt auf- / fälliger Weise die Gattung Carphobo- Ä Bes, die. äusserlich "">---.._ EDER typisch hylesinen- Fig. 66. artig erscheint, dann folgen Trypophloeus, Xyloterus, Pily- ophthorus und schliesslich die typischen Tomicinen: Ips, Pityogenes, Xylocleptes, Tham- nurgus, Lymantor, Taphro- rychus, Dryocoetes und Ayle- borus. Nicht nur das Merkmal des Lappens ist jedoch diag- nostisch verwertbar; auch die Gesamtgestalt,dieAusbildung- der Adern, die Lage des Gelenkes, die Bewimperung des Hinterrandes, die Borsten am basalenVorderrand geben mannigfaltige Kennzeichen, Fig. 68. so dass es nicht schwer ist, die meisten Gattun- sen der Borkenkäfer nach den Unterflügeln zu bestimmen. An der Spitze unserer nachfolgenden Darstell- ung soll der Borken- käferflügel als solcher charakterisiert werden. Welchem Typ gehört er an? Mit Berück- sichtigung der verwandten Rhyn- ®& -chophorenfamilien lässt er sich vom Typ II (Cantharidentyp) ableiten. Bei Rhymchites populi (Fig. 63) ist der rücklaufende Be Haken deutlich zu erkennen, schon er weniger bei Pissodes piceae (Fig. 64). Von Pissodes lässt sich Hylesinus (Fig. 65) leicht ableiten. Charakteristisch. ist für den Borkenkäferflügel 276 Phylogenie und System der Borkenkäfer. die Verlegung des Gelenkes gegen das Ende des ersten Flügeldrittels. Bei Rhynchites, Pissodes und auch bei Platypus liegt das Gelenk unge- fähr in der Mitte, und Basal-. » und Apikalfelder teilen sich X etwa wie 1 zu 1 in die Gesammtflügellänge. Indem Masse, als das Apikalfeld wächst, das Basalfeld ab- a AERREEE, BE a nimmt, verstärkt sich die Kie*7zl. Stützung der ersteren, wäh- rend das Basalfeld Chitinadern verlieren kann. So fehlen an den Flügeln der Gattungen Pityophthorus, Uryphalus, Ernoporus und Hypoborus, bei denen das Basalfeld sehr schmal und kurz ist, jegliche Adern IV, dafür dehnt sich „Ader“ I kräftig bis zur Spitze aus. Umgekehrt sind bei den Flügeln mit breit entwickelter Basalfläche auch kräftige Adern IV vorhanden, so bei khynchites (Fig. 683), Pissodes (Fig. 64), aber auch unter den Borkenkäfern bei Xyloterus, Polygraphus, Ips und Hylesinus (Fig. 65). Der Uuterflügel der Borken- käfer ist zweimal umgeschlagen: an dem Gelenk etwa im ersten Drittel der Länge und vor der Spitze, etwa im zweiten Drittel (Fig. 66). Dem Umschlag geht eine Faltung der Länge nach voraus, wodurch die Breite der Flügelfläche vermindert wird und die Längsrippen II und I übereinander zu liegen kommen. Die Knieecke von III (media 2) nähert sich hierbei einem viereckigen Chitinstückchen (Fig. 66). Der doppelt eingefaltete Flügel hat infolge der elastischen Chitinadern und der Elastizität seiner an verschiedenen Stellen ver- schieden dieken Haut die ‘ Tendenz sich zu öffnen, so- bald die Flügeldecke ge- hoben wird. Der Flügel springt alsdann, vom Zwan- se befreit, auf und legt sich in eine Fläche, die nahezu eben oder nach unten konkav ist. Das erste Drittel des Flügels ist mit einem kräf- tigen breiten Vorderrand ausgestattet, an dessen Ende eine Verdickung das Gelenk bildet. Dieses liegt etwas vor dem Knie der Media Ill, und zwischen dem Gelenk des Vorderrandes und dem Knie der Ader III finden sich einerseits kleinere Chitingebilde, andererseits verdünnte Hautstellen, auch ver- schieden behaarte Flächen, deren Entstehung und Anordnung auf die Längs- und Querfaltung der betreffenden Flügelregion zurückzuführen == Phylogenie und System der Borkenkäfer. 277 sind, und von Gattung zu Gattung Verschiedenheiten aufweisen, welche sich für kleinere Kategorien zur Unterscheidung verwerten lassen. An dem vorderen Rand des basalen Flügeldrittels stehen meist borstenartige Haare von sehr verschiedener Stärke und Zahl, welche beiden Charaktere wichtige Merkmale abgeben. Sie können in 2 Gruppen getrennt auftreten, indem der kurze proximale Teil der Vorderrandver- diekung eine geringe Anzahl meist dichtstehender Borsten trägt (Fig. 68 u. 75), während auf dem langgestreckten zum Gelenk verlaufenden Teil die Borsten in grösse- ren Zwischenräu- men stehen (Fig. _ 69 u. 75). AmP Hinterrand des Flügels finden sich entweder gleich lange wim- perartige Haare von der Wurzel = bis zurSpitze (Fig. Fig. 75. 71), oder die Wimpern wachsen nach dem Basalfeld zu, bald nur schwach (Fig. 69), bald sehr beträchtlich (Fig. 68 u. 70). Weitere Unterschiede sind in der Form des Flügels gelegen, wie die basalwärts sehr verengten Flügel der Figuren 68 u. 70 gegenüber der basal erweiterten Form der Figur 66 zeigen. Figuren-Erklärung: Fig. 63. ARhynchites populi. Unterilügel. Der hakeniörmige rücklaufende Ast (m') der Media m? ist deutlich zu erkennen. Zwischen dem Ast m' und der Verbreiterung am Vorderrand ist eine Verbindung angedeutet. Das Gelenk liegt fast in der Mitte, die Basalhälfte ist durch kräftige Adern gestützt, die Apikalfläche zeigt in kurzen breiten Chitinisierungen unsere späteren „Adern“ I und II. 7/1. Fig. 64. Pissodes piceae. Unterflügel. Der hakenförmige rücklaufende Ast (m!) der Media m? ist direkt nach einem von der Verdickung des Vorder- randes abgehenden Fortsatz gerichtet. Das Gelenk ist noch nahezu in der Mitte der Flügellänge gelegen, die apikale Hälfte jedoch besser mit „Adern“ (I und Il) ausgestattet. 7/1. ’ Fig. 65. Hylesinus fraxini. Unterflügel. Wie bei allen Borkenkäfern fehlt der hakenförmige Fortsatz (m!) der Media. Wir nennen”) im Folgenden die der Media entsprechende knieförmig gebogene Ader „Ill“, die vor der Media gelegenen Adern „I“ und „Il“, die hinter der Media gelegenen „IV“. Das Gelenk ist gegen das basale Drittel der Flügelfläche vor- gerückt. Die „Adern“ I und II sind länger geworden. 20/1. Fig. 66. Hwylesinus fraxini. Derselbe Unterflügel wie in der vorigen Figur im Stadium der Spitzen — Umfaltung.**) Nach aussen an der Spitze sind die Konturen des ausgebreiteten Flügels punktiert angedeutet, desgleichen je ein Stück der Adern I und II. Der Umfaltung an der Spitze war eine Längsfaltung vorhergegangen, so dass das Knie der Media an das Chitinstück X und die Ader II auf I gelangt war. Am ausgefalteten Flügel entspricht die Stelle Sp der Spitze der „Ader“ I (Sp.). 20/1. Fig. 67. Ernoporus tiliae. Unterflügel. 30/1. Fig. 68. Hypoborus ficus. Unterflügel. 30/1. Fig. 69. Cryphalus piceae. Unterilügel. 30/1. Fig. 70. Crypturgus cinereus. Unterilügel. 30/1. *) Was wir mit Ader I und II sowie IV benennen, sind nicht die tracheenführänden feinen echten Adern, sondern mehr oder weniger breite, oft bandförmige, öfters auch sehr zarte Chitin- verdickungen, **) Eine zweite Umfaltung findet am „Gelenk“ statt. 278 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 71. 72. 73. 74. 75. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Polygraphus poligraphus. Unterflügel. Pityophthorus micrographus. Unterflügel. 30/1. 30/1. Carphoborus minimus. Unterflügel. Trypophloeus Grothi. Unterflügel. 20/1. 30/1. Xyloterus lineatus. Unterflügel. 20/1. Die Wimpern am Hinterrand sind zum grössten Teil rückgebildet. (Fortsetzung folgt.) Ueber deutsche Gallmüäücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Fortsetzung aus Heft 5/6.) Fig. 45. Ametrodiplosis thalietricola Rübs. a Die beiden ersten, b das sechste, c die drei letzten Gleisselglieder des g’; d die beiden ersten Geissel- glieder des ©. (320/1.) Ametrodiplosis n. g. Krallen einfach, annähernd so lang als das Empodium, nicht rechtwinklig gebogen. Taster 4-gliedrig. Die unteren Geisselglieder des Männchensmitzwei, die obern mit einem Knoten. Jedes Glied mit zwei verhältnis- mässig kurzen Bogen- wirteln und zwei Haar- wirteln, die unterhalb der Bogenwirtel stehen. (Fig. 45). Die mittlere Lamelle etwas verlän- gert, an der Spitze tief ausgerandet, an der Basis verbreitert. Obere Lamelle tief ge- teilt. (Fig. 46). Klauen- glied der Zange ziem- lich schlank. Legeröhre des Weibchens nicht vorstreckbar; die La- mellen wie bei Clino- diplosis. Die Geissel- glieder des Weibchens allmählich kürzer wer- dend; die Stiele ver- hältnismässig lang, "/s oder !/s so lang als die Knoten; dieHaarschlin- sen kurz und zart, ähn- lich wie bei den Lasio- pterinen. Ametrodiplosis thalietri- cola Rübs. Die Art wurde von mir 1895 in den Entomol. Nachrichten als Diplosis thalietrieola beschrieben und später _ Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 279 zum Genus Clinodiplosis ge- stellt. Die Form des männ- lichen Fühlers ergibt sich aus Fig. 45 a, b, c, die der Haltezange aus Fig. 46. Die Fühler der gezüch- teten Weibchen sind alle abnorm gebildet. (Fig. 47). Merkwürdigerweise ist das 6. / und 7. Glied bei allen ge- / züchteten Exemplaren ver- wachsen, so dass die Fühler 2 I 2-+11-gl. erscheinen; zu- Ran weilen kommen auch noch Fig. 46. Haltezange von Ametrodiplosis Beten @liedern Ver- thalietricola Rübs. (175/1.) wachsungen vor. Ich gebe nachfolgend die Grössenverhältnisse zweier Fühler an: I = 120 (96+24); 108 (90+18) I = 96 (72+24); 99 (63+36) II — 90 (60430): 87 (57-30) IV— 87 (54133): 81 (51-430) vV— 87 (54430); 81 (51-430) vu os (78427); 105 (81424) vVill = 78 (48430); 72 (45-427) IX — 72 (33439); 72 (45-427) = 63 (45-18) 72 (54418); 5 de XI = 69 (45424); 57 (39-18) Die Verhältnisse liegen also ähnlich wie bei Clinodiplosis. Geisenheyneria n. g. Krallen einfach, annähernd so lang wie das Empodium. Taster viergliedrig. Fühlergeisselglieder des Männchens nur mit einem Knoten; der erste zuweilen tief eingeschnürt, so dass dieses Glied dann allenfalls als zweiknotig bezeichnet werden kann. Haarschlingen ähnlich wie bei den Lasiopterinen. Klauenglied der Zange ziemlich kurz, in der Mitte leicht verdickt und mit dicht stehenden feinen und zerstreut stehenden längeren Haaren besetzt. Die obere Lamelle tief geteilt ebenso wie die mittlere, die kaum länger ist. Weibchen unbekannt. Geisenheyneria rhenana n. sp. Die Larve lebt in den Triebspitzengallen auf Erigeron acer L., wahrscheinlich als Inquilin. Da nur einige Larven aufgefunden wurden, die zu Zuchtzwecken benutzt werden mussten, so konnte eine mikro- skopische Untersuchung derselben nicht stattfinden. Das Männchen ist 1.4 mm lang. Augen und Hinterkopf tiefschwarz, Gesicht, Taster und Mund schwarzgrau, das letzte Tasterglied kaum verlängert; Fühler schwarz, die Basalglieder etwas heller. Die Verhält- nisse der Fühlergeisselglieder wie folgt: I= 57 (5443); II= 48 (39+9); II = 45 (33412); IV = 45 (33+12); V = 45 (83-12); VI = 42 (33-9); VII = 42 (33+9% VII = 39 (3049); IX = 39 (32-7); 280 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. X—=39 (3049); XI=36 (30+6); XII= 42. Das letzte Glied also ohne Fortsatz. Thorax grau- rot, oben mit 3 tief schwarz- braunen Strie- men vor dem Schildchen; dieses rot mit dunkelgrauer Behaarung. Thoraxseiten schwarzbraun, nur zwischen Flügelwurzel und Hals rot; ebenso Schwinger und Hals. Flügel ein- farbig gelb- grau, nicht rot oder violett N schillernd. Die EN dritte Längs- ader geht in sanftem Bogen r zur Flügel- $ spitze; die 47 (uerader Fig. 47. Ametrodiplosis thalictricola Rübs fehlt; die hin- a Weibchen. (23/1.) b. Fussspitze. tere Zinke der fünften Längsader ziem- lich schief. Beine gelbgrau, in ge- wisser Richtung schwärz- lich. Abdomen gelbrot, glän- zend; am Hinterrande eines jeden Segmentes eine schmale, schwarze @uer- binde. Unterseits jedes Segment mit zwei blassen, schmäleren Binden. Die nötigen Abbildungen dieses merkwürdigen Tieres gebe ich in dem anfangs erwähnten Werke über deutsche Gallen. Feltiella n. g. Krallen der Vorderbeine geteilt, die der übrigen einfach; Empodium kürzer als die Kralle. Fühlerknoten des Männchens einfach und doppelt, jedes Geisselglied mit drei Bogenwirteln. Basalglied der Zange an der innern Seite nahe der Basis mit einem lappigen Fortsatze, ähnlich wie Fig. 48. Feltiella tetranychi Rübs. a Haltezange (250/l). b Fussspitze (550/1). Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 281 bei Lestodiplosis (Fig. 48.) Die obere Lamelle tief geteilt, die beiden Lappen flach gerundet. Die untere Lamelle verlängert, linealförmig, an der Spitze grade abgeschnitten. Klauenglied schlank. Legeröhre des Weibchens nicht vorstreckbar, mit 3 Lamellen; die Stiele der Geisselglieder erreichen höchstens '/s der Länge des Knotens. Larve zoophag; auf der Ventralseite des Abdomens unter jedem Seg- mente mit drei gerundeten Wülsten (Pedes spurii), die nicht so stark entwickelt sind wie bei Lestodiplosis. Analsegment ähnlich wie bei Lestodiplosis; die grösseren Borsten schwach geknöpft, ziemlich dick, einen Uebergang zu den Zapfen bei Arthrocnodax bildend. Collare 23 / Fig. 49. Feltiella tetranychi Rübs. a Weibchen. b Die.drei ersten Geisselglieder. nicht abnorm verlängert. Die Imagines unterscheiden sich von Lesto- diplosis durch die Bildung der Klauen und des weiblichen Fühlers, da bei Lestodiplosis die Stiele annähernd halb so lang sind als die Knoten. Ich benenne die Gattung nach dem erfolgreichen amerikanischen Ceci- domyidenforscher Herrn E. P. Felt. Die Gattung unterscheidet sich von dem amerikanischen Genus Lobodiplosis Felt. dadurch, dass bei Feltiella die lappige Erweiterung an der Basis, bei Lobodiplosis an der Spitze des Zangenbasalgliedes sitzt, ähnlich wie bei Schizomyia. Feltiella tetranychi n. sp. Das Weibchen (Fig. 49) ist ca. 1.0 mm lang. Augen tiefschwarz; Kopf und Taster im übrigen eitrongelb. Fühlergeisselglieder braun, die Basalglieder (Fig. 49b) eitrongelb. Das Verhältnis der Geisselglieder ist das folgende: — 63 (51+12), II = 64 (52412), III = 60 (45415), IV = 60 (45415), V—=58(44-+14), VI= 55 (42+13), VII= 54 (42+12), VIII—=54 (42412), 282 Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ IX — 54 (42-12), X = 51 (40-11), XI=51 (39+12), XII =51. Das letzte Glied also ohne Fortsatz. Thorax honiggelb, vor dem Schildchen mit drei kurzen, rotbraunen Striemen. Flügel rot und gelb schillernd, die dritte Längsader etwas vor der Flügelspitze mündend (vielleicht Gattungsmerkmal!), die hintere Zinke der 5. Längsader schief. Beine citrongelb, auf der oberen Seite braun. Abdomen eitrongelb, glänzend mit gelbbraunen Binden. Ich fand die rötlichen Larven anfangs August 1895 bei Berlin auf Humulus lupulus L. Die Pflanze litt stark unter dem Angriffe von Tetranychus (Spinnmilbe) und die Mückenlarven stellten den Milben eifrig nach, wurden ihrerseits aber wieder von Scymnus ater verfolgt. Die: Verwandlung zur Mücke erfolgte nach 10—14 Tagen. (Fortsetzung folgt.) Die Hopfenblattlaus ‚„Aphis humuli, Schr.‘ Von Franz Remisch in Saaz. (Schluss aus Heft 7/8.) Zu diesem Zwecke legte ich bereits im Monate Juli 1910 einen mit Gazewand und Glasfenster versehenen geräumigen Zuchtkäfig an, dessen Boden mit einer entsprechend hohen Schicht Erde bedeckt wurde, in welcher ausser einer einjährigen Hopfenpflanze auch verschiedenartige, im Freien in den Hopfengärten vorkommende Unkräuter eingepflanzt wurden. In diesen Behälter wurde sodann eine grössere Anzahl von im Freien auf den Hopfenpflanzen gesammelten Aphis humuli gebracht, welche sich in der folgenden Zeit auf der darin befindlichen Hopfen- pflanze auch ziemlich stark vermehrten. Mitte September war eine grössere Anzahl geflügelter Tiere be- merkbar, welche eine bisher nicht beobachtete Lebhaftigkeit zeigten, sich nicht mehr auf der Hopfenpflanze aufhielten, sondern sich an der von der Sonne beschienenen Gazewand des Zuchtkastens ansammelten und beim Oeffnen desselben davonzufliegen suchten. Nun wurden in den Kasten auch Zweige des Pflaumenbaumes gebracht, die jedoch, um das Einschleppen fremder Arten zu verhüten, vorher einige Stunden unter Wasser gesetzt und sorgfältig gereinigt worden waren. In kurzer Zeit waren diese Zweige ebenso von Aphis befallen, wie die Hopfenpflanze selbst. Zu derselben Zeit wurde auch ein am Rande eines stark von Blatt- läusen heimgesucht gewesenen Hopfengartens stehender Pflaumenstrauch in scharfe Beobachtung genommen und jeden zweiten, längstens dritten Tag besucht. Im Zuchtkasten bemerkte ich das erste geschlechtsreife Männchen am 8. Oktober und an einem der im Kasten befindlichen Pflaumenzweige, am 7. Oktober das erste geschlechtsreife Weibchen. Die geschlechtsreifen Männchen sind geflügelt, jedoch kleiner als die geflügelten agamen Tiere und unterscheiden sich von denselben auch durch einen dünneren Hinterleib. Die geschlechtsreifen, Eier legenden Weibchen sind ungeflügelt und unterscheiden sich von den auf dem Hopfen lebenden, parthenogenetisch sich fortpflanzenden, ungeflügelten Tieren durch verdickte Hinterschienen, das mehr in eine Spitze ausgezogene Hinterleibsende und durch die Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ 283 schmutzig grüne bis bräunliche Farbe des Körpers, wodurch das Tier leicht für eine andere Blattlausart angesehen werden kann. Was nun den erwähnten, in Beobachtung genommenen Pflaumen- strauch, der vorher von Aphis frei war, anbelangt, so waren am 28. September auf der Unterseite der Blätter ganz junge Tiere bemerkbar, aus welchen sich bis zum 7. Oktober ziemlich ausgewachsene geflügelte (Männchen) und erst halb ausgewachsene ungeflügelte Individuen ent- wickelt hatten. Nach eirca 8 Tagen waren aber auch diese vollkommen ausgebildet und zwar waren es geschlechtsreife Weibchen, welche den aus Reinzucht im Zuchtkasten erhaltenen geschlechtsreifen Aphis humuli Weibchen voll- ständig gleich waren. Am 14. Oktober mittags im Sonnenschein traf ich auf dem ge- nannten Pflaumenstrauche einige Pärchen in Copula, während welcher ich sie längere Zeit beobachten konnte. Dabei befanden sich die Weibchen zumeist in den Winkeln zwischen den Knospenansätzen und den betreffenden Zweigen, wo später auch die Eier gefunden wurden. War es für mich zwar zweifellos, dass diese auf dem Pflaumenstrauche vorgefundenen Geschlechtstiere tatsäch- lich auch Aphis humuli sind, so sandte ich doch, um vollständig sicher zu gehen, mehrere Exemplare derselben an Herrn Dr. Flögel in Ahrens- burg mit der Bitte um Ueberprüfung des Materials. An dieser Stelle sei genanntem Herrn herzlichst gedankt, für die mir gegebenen Ratschläge und Aufklärungen. — Sowohl an den Pflaumenzweigen im Zuchtkasten als auch an den Zweigen des beobachteten Pflaumenstrauches waren später die von den befruchteten Weibchen abgelegten Eier in Anzahl zu finden. Hier sei hervorgehoben, dass weder auf Hopfenpflanzen neben den dort auch noch im September und Oktober lebenden agamen Tieren auch nur ein einziges geschlechtsreifes Weibchen, noch an den in den Zuchtkasten absichtlich mit hineingegebenen Teilen einer rissigen Hopfen- stange Eier des Tieres zu finden waren. Das Ei von Aphis humuli ist hartschalig, länglich oval, an der dem Zweig, an welchen es angeklebt ist, anliegenden Seite weniger gerundet, sondern mehr flach und etwas ausgebuchtet, etwa °/ı mm lang. Die grösste Breite von etwa Vs der Länge besitzt das Ei nicht in der Mitte, sondern mehr gegen das eine Ende zu, welches auch etwas breiter abgerundet ist als das andere Ende. Die Farbe des frisch gelegten Eies ist dunkelgrün, geht aber schon nach mehreren Stunden in ein glänzendes Schwarz über. Die Eier befinden sich einzeln an den Seiten und in der Längsrichtung der nächstjährigen Blattknospen, auch häufig in den Winkeln zwischen Knospen und Zweig, seltener frei am Zweige. Mit freiem Auge sind die Eier wegen ihrer geringen Grösse und ihrer Lage nur schwer bemerkbar, leichter im Sonnenschein, wo sie dann als kleine glänzende Punkte erscheinen. Die Stammutter. Aus den im Zuchtkasten erzielten Eiern, welche mit den Zweigen, an denen sie sich befanden, in einem Glase am Fenster eines der freien Luft Zutritt gewährenden Raumes überwintert wurden, schlüpften die ersten Larven der Stammütter am 30. März dieses Jahres. Glücklicherweise waren die Zweige, da sie während des Winters öfter mit Wasser benetzt worden waren, infolge des im Glase befindlichen 284 Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli, Schr.“ Wasserdunstes nicht nur nicht vertrocknet,. sondern hatten sogar die Knospen etwas entwickelt, so dass aus denselben schon junges Grün hervorspriesste, an welchem die Tierchen Nahrung fanden. Die aus dem Ei geschlüpfte Stammutter (Fundatrix) ist in ihrem ersten Stadium schmutzig grün, mit einem dunkelgrünen Fleckenstreifen über den Rücken; die Augen sind dunkelbraun, die Tarsen fast schwärzlich; die 4gliedrigen Fühler erreichen kaum '/s der Körperlänge und sind gleich den kurzen, fast walzenförmigen Saftröhren von der Farbe des Körpers. Die Körperform des kaum °/ı mm langen Tieres ist fast eiförmig. Nach 14 Tagen waren die Tiere ausgewachsen. Obzwar kein Aphidologe vom Fach, will ich versuchen, nachstehend eine Beschreibung der ausgewachsenen Stammutter von Aphis humuli zu geben: Ungeflügelt; Körper stark gewölbt, fein runzelig, ziemlich breit und flach gerandet, schmutzig gelbgrün mit einer dunkelgrünen Rückenlinie, zu beiden Seiten derselben eine Längsreihe dunkelgrüner Flecke, von welchen jedoch die am vorderen Teile des Körpers weniger deutlich sind als die gegen das Körperende zu; Augen dunkelbraun, Fühler 6gliedrig und von etwas über "Y/s der Körperlänge; das längste Fühlerglied ist das dritte, welches länger ist als das fünfte und sechste zusammengenommen, da das sechste Fühlerglied nicht viel länger ist als das erste Glied; Stirnknöpfe und das gezähnte erste Fühlerglied grün, die übrigen weisslich- grün, das Endglied gegen die Spitze zu gebräunt; Füsse licht gelblich- grün, Tarsen braun; Saftröhren gegen das Ende zu sich nur ganz wenig verdünnend, licht gelblichgrün, das Ende schmal braun gesäumt; Schwänzchen von der Farbe des Körpers; die ganze Körperlänge etwas über 2 mm. Es sind daher die auffallendsten Unterscheidungsmerkmale der Stammutter von dem während des Sommers auf dem Hopfen lebenden, ungeflügelten agamen Weibchen: die mehr runde und stark gewölbte Körperform, die schmutzig grüne Farbe und die kürzeren Fühler, da das sechste Fühlerglied kaum !/s so lang ist wie bei den späteren ungeflügelten Weibchen. Bereits am 21. April fand ich auf dem mehrfach erwähnten Pflaumen- strauche an der Unterseite eines Blättchens neben zwei Stammüttern schon wieder 14 ganz kleine junge Larven als deren Nachkommenschaft. Insbesondere ging die Vermehrung der Tiere, weil vor ihren Feinden geschützt, auf einem in einem grösseren Blumentopfe eingepflanzten Pflaumenbäumchen, das auf einem Vorhausfenster seinen Standort hatte, sehr rasch von statten. Am 7, Mai waren in den Kolonien die zwei ersten geflügelten Tiere bemerkbar; die Anzahl der Geflügelten nimmt jetzt täglich zu. Da auch die meisten der noch jungen unausgebildeten Tiere bereits kleine Flügel- ansätze oder zumindest Verdickungen an den Seiten des Thorax zeigen, lässt schliessen, dass die in der zweiten Hälfte Mai vorhandene Generation aus zumeist geflügelten Individuen bestehen wird. Zur Zeit, als ich diese Arbeit abschliesse, ist auch eine auf dem- selben Fensterbrette aufgestellte junge Hopfenpflanze von zahlreichen ge- flügelten Aphis aufgesucht. Resum&6: Durch die vorstehenden, parallel mit den Beobachtungen Zur Biologie von Depressaria heydeni Z. (Microlep.) 285 im Freien durchgeführten Zuchtergebnisse erscheint daher sichergestellt, dass von Aphis humuli während des Sommers ausschliesslich agame, so- wohl geflügelte als auch ungeflügelte Weibchen vorkommen, auf der Hopfenpflanze sich vivipar vermehren, im Spätherbste geflügelte agame Weibchen (Sexuparen) sich vom Hopfen entfernen, auf Pflaumenbäumen und -Sträuchern sich niederlassen und dort ebenfalls parthenogenetisch erst die geschlechtsreife Generation (Sexualen), bestehend aus geflügelten Männchen und ungeflügelten Weibchen, hervorbringen. Nach vollzogener Begattung durch das Männchen legt das geschlechtsreife Weibchen an den nächstjährigen Blattknospen der Zweige die Eier ab, welche über- wintern und aus denen im kommenden Frühjahre die Stammütter schlüpfen. Dieselben sind wieder agam; die erste Generation lebt noch auf Pflaume, während geflügelte Tiere der zweiten Generation wieder auf die jungen Hopfenpflanzen zurückkehren. -— Ob ausser Pflaumen auch noch andere Bäume als Wirtspflanzen für Aphis humuli in Betracht kommen, bleibt späteren Beobachtungen vorbehalten. Gerne hätte ich schon meine letzten Untersuchungen auch auf den Schlehenstrauch ausgedehnt, doch kommt derselbe erst in wei- terer Entfernung von ıneiner Wohnung vor, sodass ich bei der wenigen mir zur Verfügung stehenden freien Zeit weniger oft und regelmässig hätte nachsehen können. Uebrigens ist der Schlehenstrauch in unmittel- barer Nähe von Hopfenanlagen, wenigstens in der hiesigen Umgebung, viel seltener anzutreffen als Pflaume. Tierische Feinde. Ausser den in erster Reihe zu nennenden und als Blattlausvertilger allgemein bekannten Adalia bipunctata L. und deren Larven, nähren sich hauptsächlich von Blattläusen und sind daher bei stärkerem Auftreten von Aphis humuli in den Hopfengärten hier eben- falls in grösserer Anzahl anzutreffen die Larven der Florfliege Chrysopa vulgaris — im Volksmunde hier Krebschen genannt —, ferner die Larven der Syrphus-Arten (Schwirrfliegen), welche namentlich in den von Blatt- läusen besetzten Hopfendolden vorkomınen, und Käfer der Gattung Sceymnus. Ferner ist häufig eine kleine rote Spinnenmilbe, nach Kalten- bach „Acarus coccineus Schr.*, auf dem Körper, bei Geflügelten meist unter den Flügeln, an der Seite des Körpers der Blattläuse, diese aus- saugend, zu finden. Bei der Zucht von Aphis humuli entwickelten sich im Zuchtkasten auch eine Menge kleiner Vesp’chen — nach Kaltenbach „Aphidius“, deren Larven schmarotzend in den Blattläusen gelebt hatten. Damit ist jedenfalls die Reihe der Blattlausvertilger noch lange nicht zu Ende, erwähnt sei nur noch, dass geflügelte Blattläuse im Herbste beim Herumschwärmen im Sonnenscheine massenhaft in die zwischen den Zweigen der nunmehr noch spärlich belaubten Sträucher und Bäume ausgespannten Spinnennetze geraten und dort ihr Ende finden. Saaz, im Mai 1911. Zur Biologie von Depressaria heydenii Z. (Microlep.) Von Fachlehrer Karl Mitterberger in Steyr, Ob.-Oest. Diese bis jetzt nur aus den Alpen, der Schweiz und Oesterreich bekannte hochalpine Art fanden Herr Petz und ich als Raupe Anfang August in ausserordentlich grosser Zahl in den Blüten- und Fruchtdolden 286 ‚Zur Biologie von Depressaria heydeni Z. (Microlep.) von Heracleum austriacum auf dem Eisenerzer Reichenstein in Ober- steiermark in einer Seehöhe von 1600—1700 m. Die Raupe spinnt eine Anzahl Blütenstielchen samt den daran be- findlichen Blüten oder Früchtchen zu einem unregelmässigen, bald grösseren bald kleineren Knäuel zusammen, von welchem ein schlauch- artiges, feinmaschiges, ziemlich dichtes Gewebe bis auf die Ursprungs- stelle der Blüteustiele zurückführt. Bei Beunruhigung zieht sich die Raupe sofort in diesen Gespinstschlauch zurück und verlässt unter leb- haften schlängelnden Bewegungen ihre Wohnung. Die 16—18 mm lange, behende und sehr flüchtige Raupe ist ziem- lich bunt gefärbt; sie zeigt im wesentlichen ein bald helleres, bald dunk- leres Graugrün, welches an den Seiten allmählich in ein Gelblichweiss übergeht. In diese Grundfärbung mischt sich ein Kolorit von Schwarz und Weiss, welches durch die auf den Körpersegmenten befindlichen Wärzchenreihen hervorgerufen wird und wodurch die Grundfarbe eine auffallende, charakteristische Unterbrechung erhält. Der Kopf ist in seinen stark gewölbten, fast halbkugelförmigen Hemisphären schwarz (seltener schwarzbraun), das Stirndreieck um eine Nuance lichter als die Hemisphären, das Nackenschild ist schwarz und vorne mehr oder weniger licht, hie und da sogar vollkommen reinweiss geteilt. Die auf den Abdominalsegmenten stehenden, die Eckpunkte einer trapezförmigen Figur bildenden Wärzchen sind schwarz, fein, aber scharf, schneeweiss gerandet und tragen je ein kurzes, sehr feines, aufrecht stehendes, lichtes Börstchen. Die Brustfüsse sowie die Fressspitzen sind dunkelbraun, die Bauchfüsse licht, die Nachschieber von Körperfarbe. Ausser Heracleum austriacum werden noch als Futterpflanze der Raupe angegeben: Meum athamanticum, Laserpitium, Pimpinella und Torilis; wahrscheinlich dürften auch noch andere, insbesonders alpine Umbelliferen als Nahrungspflanze der Raupe anzunehmen sein. Um die Mitte und im letzten Drittel des Monats August erfolgt die Verwandlung der Raupe zu einer verhältnismässig schmalen, ziem- lich langen (bedingt durch die Länge des Falterabdomens), braunge- färbten Puppe, mit stark verschmälertem Kremaster. Die Flügelscheiden sowie die Fühler treten nur in geringem Masse hervor. Die Verpuppung erfolgt in der Gefangenschaft in einem weissen, aus dichtem Gewebe bestehendem länglichem Gespinste am Boden und in den Ecken des Zucht- kastens. Im Freien erfolgt die Verwandlung der Raupe zweifelsohne — wie dies bei vielen Depressarien der Fall ist — in einem Erdkokon oder unter Steinen, wie auch v. Heyden (nach Frey, Tin. und Pteroph. der Schweiz, pag. 89) Puppen dieser Art unter Steinen auf dem Faul- horne in 8261 Fuss Höhe fand und aus denselben den Falter erzog. Die Puppenruhe währt 14 bis 18 Tage; aus den vom Reichenstein eingesammelten Raupen erhielt äch innerhalb 12 Tagen von Ende August bis erste Hälfte September weit über hundert Falter. So konstant der Schmetterling in Bezug auf Flügelform ist, indem die schmalen Vorderflügel einen fast geraden, parallelen Vorder- und Hinterrand mit gleichmässig gerundetem Apical- und Hinterwinkelteil aufweisen, ebenso variabel ist er in betreff der Färbungs- und Zeich- nungselemente. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist ein dunkleres oder helleres Braunrot, welches durch alle Schattierungen allmählich in ein lebhaftes Rotgrau übergeht, indem die bald stärker, bald weniger stark = Zur Biologie von Depressaria heydenü Z. (Microlep.) 287 auftretende grauweisse Bestäubung (namentlich im Saumfelde) an Aus- dehnung zunimmt. Unter den von mir durch die Zucht erhaltenen Faltern befinden sich Exemplare, welche fast einfarbig braunrot sind und bei denen der schwarze, etwas schräg gestellte Strich der Mittelzelle und das schwarze Fleckchen am Queraste in dem dunklen Kolorit fast verschwinden, wogegen andere Exemplare im Mittel- und Saumfelde sowohl durch die rotgraue Grundfärbung als auch durch die weissgraue Bestäubung eine ganz wesentliche Aufhellung erhalten und dadurch die dunklen Zeichnungselemente scharf hervortreten lassen. Bei diesen letz- teren Stücken sind dann auch die Franzen, insbesonders jene am Api- calteile der Hinterflügel lebhafter rotbraun gefärbt und treten auch die kräftigen schwarzen Saumpunkte, sowie die am distalen Drittel des Vor- derrandes vorkommenden, schräg gestellten schwärzlichen Querstrichelchen im lichten Untergrunde deutlicher hervor; ferner sind bei diesen helleren Exemplaren auch die Hinterflügel in grösserer Ausdehnung von der Wurzel aus weiss, und die dunkle Randbestäubung erscheint nur auf einen schmalen, an der proximalen Seite verwaschenen dunklen Streifen beschränkt. In bezug auf Färbung des Kopfes, des Thorax, des Abdomens, der Beine und Palpen treten keine wesentlichen Verschiedenheiten auf. Die Expansion schwankt zwischen 15 und 21 mm. Soweit bis jetzt nachgewiesen werden konnte, erstreckt sich das Verbreitungsgebiet von Depressaria heydeni Z. nur auf die Alpen der Schweiz und Oesterreichs. Frey führt in seinen Lepidopteren der Schweiz pag. 354 und in seinen Tineen u. Pteroph. pag. S9 an, dass der Falter mit Ausnahme Bergüns, wo er von Zeller gesammelt wurde, nur auf den Hochalpen vorkomme und gibt nach v. Heydenals Fund- orte das Faulhorn (8260 Fuss), die Grimsel (5778 Fuss), den Col de Balme (6785 Fuss) sowie den Oberen Engadin von St. Moritz bis zum Bernina- passe an. Von Dr. Wocke wurde die Art auch auf den Stelvio ge- funden. Für Tirol weist Heller (Die alpinen Lepidopteren, pag. 89) die Art für die IIIL.—V. Region der Nord-, Central- und Südalpen durch Fundstellen am Kaiser (Hofmann), auf der Höttinger Alp, in der Villergrube und beim Jagdhaus (Prof. Weiler), im Glocknergebiete (J. Mann) und auf dem Stilfser - Joche (Dr. Wocke und Eppels- heim) nach. Wie Kaltenbach (Pflanzenfeinde pag. 277) bemerkt, wurde die Raupe durch Kustos Ernst Hofmann im südlichen Baiern gesammelt und der Falter daraus zur Entwicklung gebracht. Für das Kronland Salzburg konnte die Art durch mich festge- stellt werden, indem ich am 15. August 1909 drei Falter durch die Zucht aus Raupen von Heracleum austriacum erhielt, welche ich An- fang August auf dem Untersberge bei Salzburg gefunden hatte. Mann (Microlep.-Fauna der Erzherzogtümer Oesterreich ob und unter der Enns, Sep. pag. 38) fand den Falter im Glocknergebiete und erhielt denselben durch Zucht von Doldenblüten (ohne nähere Artan- gabe) vom Schneeberge in Niederösterreich. Höfner (Schmetterlinge Kärntens) zitiert für die Alpen Kärn- tens den Mann’schen Vermerk. 288 Kleinere Original-Beiträge. Kleinere Original-Beiträge, Trockenstarre bei Schmetterlingspuppen.? Vor kurzem veröfientlichte Herr Herm. Rangnow jr. in der „Internat- Entomol. Zeitschr.“ Jahrg. 4, Nr. 43 einen Aufsatz über die Lebensweise und Zucht der von ihm entdeckten Polia philippsi Püng., der mich als alter Orient- reisender in vieler Hinsicht interessierte. Was mich jetzt veranlasst, an diese Abhandlung anzuknüpfen, betrifit eine Erscheinung, die ich im Jahre 1905 bei der Zucht von griechischen Zriogaster catax beobachtete und über die ich im XXV. Jahrg. (1908) des „Internat. Wochenblatts“ (Insekten-Börse) berichtet habe. Der Umstand, dass Herr Rangnow bei der Zucht seiner Polia philippsi die gleiche Erfahrung machte, wie ich selbst mit meinen Zriog. catax, scheint auf ein physio- logisches Problem hinzudeuten, auf das ich nochmals die Aufmerksamkeit weite- rer Kreise lenken möchte. Wie ich schon in meinem oben zitierten Aufsatze mitteilte, brachte ich im Jahre 1905 eine grosse Menge aus Raupen gezüchteter Kokons des genannten Spinners aus Griechenland mit, die trotz eiirigen Besprengens noch im Oktober keinen einzigen Falter geliefert hatten, obwohl die Verpuppung bereits im Juni erfolgt war. Erst am 4. November erschien plötzlich bei einer Temperatur von nur 4° R. der erste Falter, gerade weil ich es am Abend zuvor vergessen hatte, in schlecht angebrachter Fürsorge den Puppenbehälter über Nacht in’s Zimmer zu nehmen. Im Laufe des Tages folgten noch gegen 20 Stück, aber keines am nächsten Tage, weil ich den Behälter während der Nacht wieder in’s Zimmer genommen hatte. Hieraus zog ich den Schluss, dass die Kokons zu ihrer Entwicklung der kalten, feuchten Nachtluft bedürfen müssten. Als ich sie in der Folge demgemäss behandelte, sassen in der Tat an jedem Vormittage Dutzende frisch geschlüpfter Falter im Behälter. In Uebereinstimmung damit machte auch Herr Rangnow durch einen Zufall bei seiner Polia philippsi die Erfahrung, dass die Puppen zu ihrer Ent- wicklung der Kälte der Nacht ausgesetzt werden müssen. Hervorzuheben ist bei dieser merkwürdigen Erscheinung vor allem die Tatsache, dass es sich in beiden Fällen um Puppen handelte, die aus heissen, trockenen Ländern (Griechenland und Persien) stammen. Man könnte also eher glauben, dass während des Sommers die Puppen um so schneller zur Entwick- lung kommen müssten, aber schon in der erwähnten Abhandlung hatte ich die Ansicht ausgesprochen, das eben die eigentümlichen klimatischen Verhältnisse jener ‚Länder, welche für die Zeit der Puppenruhe gerade am meisten in Betracht kommen, die Entwicklung zum Falter eher zurückzuhalten scheinen. Man könnte den Vorgang, mit dem wir es hier zu tun haben, vielleicht als Trockenstarre oder Sommerstarre bezeichnen. Als einzige Erklärung könnte ich mir denken, . dass die Kokons bezw. Puppen durch die lange Zeit der Hitze und Dürre so aus- getrocknet werden, dass die in ihnen ruhenden unreifen Falter nicht eher die Kraft zum Schlüpien bekommen, als bis ihnen die Feuchtigkeit und Kühle der Herbstnächte die erforderlichen Säfte vermittelt. Allerdings haben wir ja auch in unseren gemässigten Gegenden, wo trockene, heisse Sommer selten sind, eine ganze Reihe von Spätherbst- und Winterfaltern, die sich während des Sommers in der Puppenruhe befinden. Es ist ja z. B. bekannt, dass die in feuchten Laub- wäldern ruhende Puppe von Hybernia defoliaria nicht eher schlüpft, als bis die ersten Nachtiröste eingetreten sind. Jedenfalls wäre es eine Aufgabe berufener Fach- leute, hierüber genauere Untersuchungen anzustellen, um eine gewiss noch wenig erörterte Frage zu lösen. — Martin Holtz, (Rodaun b. Wien). Wärmesucht und Wärmeflucht bei Arctiidenraupen. Vor einigen Jahren zog ich im Spätherbst Raupen von Arctia phalerata Harris und Arachnis pieta Packard. Da die Tage schon erheblich kühl waren und meine Wohnung erst abends, wenn ich von meiner Beruisarbeit heimkehrte, ge- heizt wurde, so brachte ich die Raupenbehälter, um die Lebenstätigkeit der Raupen und ihre Fresslust etwas anzuregen, möglichst in ‘der Nähe meines Petroleumheizofens unter. Es währte garnicht lange, so sass der grösste Teil der phalerata-Raupen an der dem Feuer zugekehrten Seite des Behälters und gerade an der Stelle, welche am stärksten von der ausstrahlenden Wärme des Ofens getroffen wurde. Referate. 289 Drehte ich nun den Behälter um, so dass die Raupen von der Wärme- quelle weiter entfernt waren, so war in kurzer Zeit fast die ganze Gesellschaft wieder nach der dem Ofen am nächsten zugekehrten Seite des Zuchtbehälters gewandert. Das wiederholte ich mehreremale mit stets gleichem Erfolge. Es war also offenbar, dass diese Raupen die Wärme suchten. Gerade entgegengesetzt verhielten sich die Raupen von Arachnis picta. Diese flohen die Wärme und versammelten sich an der der Wärme- quelle abgekehrten Seite des Behälters. Wendete ich nun das Gefäss um, so erlebte ich bei den pieta-Raupen, dasselbe Schauspiel wie bei den phalerata- Raupen in nur entgegengesetzter Weise. In kurzer Zeit waren sie wieder nach der kühlen Seite des Zuchtgefässes umgezogen. Auch bei den picta-Raupen wendete ich den Behälter mehreremale mit gleichem Erfolge, sie flohen vor der Wärme unausgesetzt. Es ist das um so auffallender, da das ©, von dem die Raupen herstammten, aus Phoenix in Arizona, also aus einem warmen Klima kam, wogegen die phalerata-Raupen aus dem kälteren New York stammten. — Max Rothke, (Scranton, Pennsylvania). Notizen zu den einheimischen Poecilosceytus-Arten (Hem. Het., Fam. Cap- sidae). Durch Korrespondenz mit den Herren Dr. Th. Hüeber-Ulm, Dr. G. Horvath-Budapest und Professor OÖ. M. Reuter-Helsingfors erhielt ich wichtige Mitteilungen über Poeciloscytus-Arten, welche meine „Beiträge zur Kenntnis der einheimischen Poeciloseytus-Arten“, veröffentlicht in dieser Zeitschrift Bd. V. 1909, Heft 11, p. 341—348, Heft 12, p. 380--390, ergänzen. Ich sage den genannten Herren für die freundlichen Mitteilungen meinen verbindlichsten Dank. Neu gesehenes Material setzt mich in den Stand, selbst auch mehrere Fundorte an- zugeben. & 1. Poecisloscytus palustris Reut. Wurde als Varietät von P. unifasciatus F. beschrieben, ist aber eine eigene Art. Sie kommt auch vor in England (siehe Butler, Ent. M. Mag. n. s. XXI. 1910 p. 142-143), Ungarn (nach Horvath), Japan (Butler nach Horvath). Neue Fundorte in Deutschland sind: Bran- denburg: Berlin: 10. VII. 07. Dr. W. LaBaume; Grunewald b. Berlin: 19. VII. 07.Dr.W. LaBaume; Bayern: Neu Ulm, Kleeholz: 4. VIIl.06, Dr. Th. Hüeber. — Die Art wurde bei uns demnach im Juli und August beobachtet. Butler fand sie in England im August und September. 2. P. brevicornis Reut. lebt auch in Oesterreich (nach Enderlein), Serbien (nach Horvath). Neue Fundorte für Deutschland sind: Brandenburg: Lietzen- see b. Berlin: 28. IX. 89, Tetens; Finkenkrug b. Spandau: 5. VII. 00, nach Enderlein; Nauen: 20. VIII. 99, nach Enderlein. Horvath fand die Art in Ungarn vom Mai bis September. 3. P. asperulae Fieb. kommt auch in Baden vor (Mees). Lebt in Ungarn von Ende April bis Anfang Oktober (Horvath). 4. P. vulneratus Wlit. lebt in Ungarn vom Juni bis Oktober (Horvath). Kommt auch auf der Insel Baltrum vor: 24. VII. 10!. 5. P. cognatus Fieb. lebt auch in Hessen: Mombach: Gulde; Eberstadt: 26. IX. 00, Gulde. — Findet sich in Ungarn von Mai bis Oktober (Horvath). F. Schuhmacher (Berlin). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung. Sammelreferat aus den Jahren 1906—1910 incl., von Dr. Schwangart, Vorstand der Zoologischen Abteilung an der Kgl. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt (Haardt). (Fortsetzung aus Heft 7/8.) E. Fischer, Zürich. Ueber die Ursachen der Disposition und über Früh- symptome der Raupenkrankheiten. — Biolog. CGentralblatt, Bd. 1906. 26 p. Nach einer einleitenden Würdigung der Raupenkrankheiten als wirtschaft- liche Faktoren in doppelter Beziehung, nämlich als nützliche und schädliche Bogen XIX der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. September 1911. 290 Referate. Faktoren allerersten Ranges bringt Verf. eine Einteilung der Krankheiten (nach dem damaligen Stande, Ref.) nach Symptomen und nach den dabei beobachteten charakteristischen Mikroorganismen (die „Schwindsucht“maccilenza der Seiden- raupen wird zur Fettsucht-Grasserie, die Wipfelkrankheit der Nonnenraupe zur Flacherie der Seidenraupe gestellt; beides entspricht nicht der gegenwärtigen Anschauung, wonach „Schwindsucht“ mit Flacherie wahrscheinlich und die Wipfelkrankheit mit der Fettsucht dem Erreger nach sicher verwandt ist. Ref.) Als Ursachen der Prädisposition für Flacherie werden Hunger, Nässe und Kälte vom Verf. abgelehnt. Auch Verunreinigung der Nahrung (Wirkung von Fäulnisbakterien), scheint nicht Ursache zu sein (gegen Maillot). „Der widerwärtige Geruch, den die tote Raupe verbreitet, ist kein Fäulnisgeruch“. „Es ist bis jetzt kein Entscheid möglich gewesen, ob die Disposition oder die Infektion, oder beide zugleich, das ausschlaggebende sind“, immerhin beschreibt Verf. Desinfektionsmethoden, die „sehr wirksam sind“ (an verseuchten Zuchten), „die Zuchtgeräte können schon nach wenigen Stunden wieder in Gebrauch ge- nommen werden“. Durch den „eigentümlichen süssen Geruch schon viele Tage vor der ersten sichtbaren Erkrankung“ an Raupen von V. polychloros, welche dann trotz Desinfektion eingingen, und den Vergleich mit dem Geruch an dargereichten Futterblättern kam der Verf. zu dem Schluss, dass hierin ein Frühsymptom gelegen und zugleich die Ursache der Disposition in dem besonderen Zustande des Futters aufgedeckt sei. „Der Grad der Disposition war geradezu direkt proportjonal dem Alter des Futters, sein Alter gerechnet von der Zeit an, wo es im Freien geholt wurde.“ Experimente be- stätigen dem Verf. diese Ansicht: „Ich war erstaunt, wie sich hier die Krankheit, resp. die Disposition ganz willkürlich abschwächen und verstärken“ liess. Die Erkrankung liess sich trotz entsprechenden Alters des Futters vermeiden, wenn man es nicht in Wasser stellte, sondern die Raupen dazu brachte und alles mit einer grossen Glasglocke überdeckte, um das Verwelken zu vermeiden. Bei dieser Behandlung wurden sogar sichtlich erkrankte Raupen wieder gesund. Be- spritzen der Blätter wirkte schädlich. Von Gelbsuchtkranken kamen dafür einige bei richtiger Fütterung zur Fortentwicklung. — Der Veri. folgert für die Epidemie im Freien, dass hier durch die Einwirkung des Raupenfrasses auf den Nachtrieb an den von Raupenkalamitäten heimgesuchten Beständen ähnliche Veränderungen im Futter vor sich gehen wie sie durch lange Zeit feucht gehaltene Blätter in Zuchten künstlich hervorgerufen werden und erblickt darin die Ursache der natürlichen Prädisposition. — Neben diesen äusseren Einflüssen käme aber auch die Degeneration als disponierend in Frage, „weil mit der Nahrungsverderbnis allein das plötzliche und gänzliche Erlöschen der Nonnenplage nicht erschöpfend zu erklären ist.“ Auch die Wirkung der Wetterlage „scheint nicht geleugnet werden zu dürfen“. Der Verfasser polemisiert dann gegen verschiedene abweichende An- sichten, z. B. gegen die von Standfuss, wonach die Inzucht prädisponiere. Die Frage der Infektionskrankheit ist hier zu einer Ernährungsirage geworden. Es gilt dies dem Verf. nicht nur für die Flacheriekrankheit, sondern allem Anschein nach auch für das durch Parasiten (Nosema bombyeis etc.) erzeugte Siechtum. Die Erreger sollen nicht gänzlich als Ursache ausgeschaltet, deshalb auch die Desinfektion nicht unterschätzt werden, man hat ihnen jedoch eine „allzu agressive Kraft“ zugeschrieben. Zum Schluss wird als Bekämpfungsmittel der „Nonnenflachrie“ absichtliche Verschlechterung der Nahrung oder Aussetzen einiger hundert künstlich prädisponierter Raupen empfohlen. Die Beweiskrait der vorstehenden Untersuchungen für das Wesen der Raupenseuchen darf m. E. nicht überschätzt werden. Die Flacheriegruppe im damaligen Sinne ist trotz einheitlicher äusserer Symptome durch die Ent- deckung der polyedrischen Körperchen (Gelbsuchterreger) bei mehreren dieser Fälle, während diese Erreger bei anderen anscheinend fehlen, nichts einheitliches mehr; ausserdem waren damals und sind jetzt noch bei vielen hierher gehörigen Epidemien, z.B. der Flacherie der Seidenraupe, charakteristische Mikroorganismen nicht sichergestellt. Es ist recht wahrscheinlich, dass Darmkatarrhe unter ähnlichen Symptomen verlaufen können und gerade solche werden durch schlechtes Futter mit Sicherheit hervorgerufen; es ist nicht zu verwundern, wenn dann der Geruch der erkrankten Raupen mit dem des Futters übereinstimmt. Die „Flacherie“gruppe ist jedenfalls heute noch unter den Raupenkrankheiten die ungeeignetste für derartige Experimente. Dass hervorragende Spezialisten sich Referate. 291 den Fischer’schen Schlussfolgerungen nicht haben anschliessen können, zeigt die Entgegnung Verson’s, welche ich unten folgen lasse. Ein Einfluss der Prädisposition und ein solcher äusserer Verhältnisse auf Infektionskrankheiten war von jeher angenommen. Verson, Prof. E. Sulle cause che possono determinare la flaccidezza. — In: Annuario 34 della R. Stazione Bacologica. 10 pg. ’08. Verf. wendet sich gegen die Arbeit E. Fischers „Ueber die Ur- sache der Disposition und über Frühsymptome der Raupenkrankheiten.“ Er bringt zunächst eine Richtigstellung der in jener Abhandlung verwendeten Benennungs- weise für die Krankheiten, konstatiert eine Verwechslung verschiedener bei der Seidenraupe beobachteter Krankheitsformen und nimmt die Entdeckung der Kristallnatur der bei gelbsüchtigen Raupen auftretenden „Polyeder“ für sich in Anspruch, sie seien nicht erst von Bolle entdeckt worden, wie F. annehme. Unbegreiflich ist ihm die Auffassung F.’s, er (Verson) habe festgestellt, dass der Magensaft der Raupe die Polyeder „abtöte“. Bezüglich der Schlaffsucht (flaccidezza) verwirit der Autor für die Seidenraupe die Theorie F.’s, die Ursache sei im wesentlichen durch un- günstige Ernährung gegeben und die Uebertragbarkeit sei von untergeordneter Bedeutung. Die Prädisposition spielt allerdings eine grosse Rolle, aber in durchaus anderer Art: Festgestellt sind Unterschiede nach der Heimat der Zuchten, daneben kommen natürlich die äusseren Bedingungen, Lüftung, Er- nährung etc. in Betracht, die ganz allgemein Krankheiten gegenüber die Wider- standsfähigkeit herabsetzen. Irrtümlich ist auch die Meinung von F., er sei der Entdecker des für infizierte Zuchten charakteristischen Geruches: Dieses Merkmal gilt bei den Praktikern längst als ein Vorzeichen des Ausbruches der Flacherie. Ein Beobachtungsfehler muss vorliegen, wenn er behauptet, er habe Raupen eine halbe Stunde nach dem Auftreten äusserer Symptome ein- gehen sehen. Die Arbeit enthält eine schöne Uebersicht der komplizierten ein- schlägigen bakteriologischen Litteratur (pg. 5 u. 6). Etwas über das Ziel schiesst der Autor hinaus, wenn er verallgemeinernd annimmt, dass die moderne italienische Litteratur über den Gegenstand den „Entomologen jenseits der Alpen“ wenig bekannt sei. von Prowazek, Chlamydozoa. I. Zusammenfassende Uebersicht (mit 11 Textfig.). II. Geibsucht der Seidenraupen (mit 2 Textfig.). In: Arch. für Protisten- kunde, Bd. 10. 28 pg. ’07. Gesammtcharakteristik: Sie „scheinen nach ihrem biologischen Ver- halten, ihrer zum Teil intracellularen Entwicklung und ihrem Verhalten zu ge- wissen Stoffen (Galle, taurocholsaurem Natrium, mit Ausnahme der Hühnerpest) zu den Protozeen eine grössere Verwandtschaft zu besitzen als zu den Bakterien“. Zum Unterschied von den Bakterien reagiert „die Wirtszelle mit Produktion von charakteristischen, spezifischen Reaktionsprodukten“. — Durch Uebertragung auf andere Wirtstiere gewinnen sie dauernd andere biologische Eigenschaften (mutieren, mitigieren) und prägen andrerseits den Wirtstieren selbst andere Eigenschaften auf (Allergie, Ueberempfindlichkeit). Hierher rechnet der Verf.: Die Erreger der Variola, Vaccine, des Scharlach, der Lyssa, Hühnerpest, des Trachom, Molluscum, contagiosum, Epithelioms der Vögel, der Karpfenpocke, der Lippenkrankheit bei den Barben, der Gelbsucht der Seidenraupe, vielleicht auch der Hundestaupe und der Maul- und Klauenseuche. Die „Chlamydozoen“ sind die kleinsten bis jetzt bekannten Erreger und filtrierbar, so dass Filtrierbarkeit eines Virus nicht mehr auf Ultravisibilität schliessen lässt. Die spezifischen „Reaktionsprodukte“ — bei der Gelbsucht der Seiden- raupe nach ihrer Form „polyedrische Körperchen“ genannt — be- trachtet der Veri. trotz der Konstanz im Auftreten nicht als Erreger, denn: l.) Bei Vaccine sind sie in konzentrierten Kochsalzlösungen auflösbar, und dabei verliert das Material seine Virulenz nicht, ebensowenig nach 24stün- diger Trypsin- und Pepsinverdauung. — II.) Bei Vacceine oder Gelbsucht kann man mit stark verdünntem Material (1:1000), wenn keine Körperchen mehr nachzuweisen waren, mit Erfolg impfen. — Ill.) Bei Tollwut fehlen die Negri- schen Körperchen in sicher virulentem Material, sie sind nach Schifimann bezüglich Grösse und Struktur von der Tierart abhängig und fehlen bei Virus fixe. Ihre Verteilung steht nach d’Amate und Nitsch nicht im Einklang mit der Virulenz der einzelnen Hirnteile.. — IV.) Man kann mit stark verdünnten Wut- 292 Referate. giitemulsionen, die lange Zeit zentrifugiert worden sind, infizieren, trotzdem in der zentritugierten Flüssigkeit selbst keine Negri’schen Körperchen mehr nach- weisbar sind. — V.) Auch Aussehen und Struktur liefern Einwände gegen die Annahme der Protozoennatur: Die fraglichen Körper haben insgesamt keine Plasmastruktur, sie sind hyalin, ziemlich homogen und unterliegen Veränderungen, die man „eher als mannigiache Degenerationsprozesse von Zelleinschlüssen als eventuelle Entwicklungsstadien eines Protozoons auffassen muss“. Aus dem speziellen Teil über die einzelnen hierher gehörigen Er- scheinungen hat für die Leser dieser Zeitschrift die „Gelbsucht“ der Seidenraupe besonderes Interesse. Maestri entdeckte 1856 die charackter- istischen Granula im Blute. E. Verson „wies ihre Kristallnatur nach“, Belle ihre Zusammensetzung aus einer Eiweisssubstanz. Aus Behandlung mit Reagen- zien ergibt sich, dass sie anscheinend aus 2 Substanzmodifikationen be- stehen, einer wenig lichtbrechenden, vermutlich organischen Grundsubstanz und einer stark lichtbrechenden kristallinischen Masse, „die jene nach Art eines Sphärokristalls durchsetzt“. Die Körperchen verhalten sich manchen Reagenzien gegenüber etwas verschieden, je nach dem Zustande ihrer „Reife“. Die Grund- substanz scheint zu den Eiweisskörpern (Kristalloide von Nucleoproteiden?) zu gehören. Mit der Leibeshöhlenflüssigkeit einer Raupe, die polyedrische Körperchen enthält, kann man jederzeit infizieren, indem man mit dem Pinsel frische Maulbeerblätter bestreicht, trocken werden lässt und damit füttert, oder indem man mit einer ausgeglühten, dann bestrichenen Nadel einen falschen Fuss der Raupen ansticht. Die Virulenz erhält sich an trockenem Material über ein Jahr. Die Infektion gelingt gleich gut mit filtriertem Blute ohne die polyedrischen Körperchen. — In den erkrankten Zellen wird zuerst der Kern hypertropisch, die ersten polyedrischen Körperchen treten dann in den Waben des achromatischen Gerüstes auf, später treten welche in’s Plasma über. Indem die Zellen zerfallen, überschwemmen die freien Körperchen die Leibes- höhlentlüssigkeit und das Blut. Sie entwickeln sich in den Kernen aller Gewebe. Als Erreger der Gelbsucht betrachtet der Veri. dagegen Gebilde, die in dem Serum (in dünnen Schichten) nach wiederholter Behandlung mit Giemsa’s Eosinazur in grosser Menge sichtbar werden, helle, oval bis runde Körperchen, mit punktartigem Bünnenkörper „von der Gestalt eines Coccus“. Diese Körper- chen teilen sich zuweilen hantelartig. Er nennt diese mutmasslichen Er- reger „vorläufig“ Chlamydozoon bombycis. „Man wird sie noch besser darstellen können, wenn man das Material mit destillierttem Wasser stark verdünnt, intensiv abzentrifugiert, mehrmals wäscht und dann den Satz mit Löfiler’s Geisselbeize färbt“. In einzelnen Fällen traf er diese Gebilde auch im Protoplasma der Blutzellen (vergleichbar den intracellularen Stadien in Epithel- zellen bei Vaccine). Nach Bolle ändern die polyedrischen Körperchen ihre Form bei Uebertragung der Krankheit auf andersartige Wirtstiere. „Da nach Bolle die Gelbsucht gleichfalls bei der gefürchteten Nonnen- raupe vorkommt, wären Infektionsversuche in grossem Massstabe auch vom volkswirtschaftlichen Standpunkte von besonderer Wichtigkeit, zumal sich das Virus auf Glasplatten über ein Jahr erhält und auf diese Weise leicht verschickt werden kann“. I. M. Krassilstschik. Ueber neue Sporozoen bei Insekten, die von Be- deutung für die Systematik der Sporozoen sind. In: Archiv für Pro- tistenkunde, Bd. 14, 73 pg., VI Tat., 17 Textiig. ’09. G. Fischer, Jena. In den Jahren 1899 bis 1902 wurden zahlreiche Kulturpflanzen in ganz Süd- russland von einer Invasion durch den Kleinschmetterling FPhlyetaenoides sticticalis heimgesucht (eine Kalamität, die mit dem gegenwärtigen Auftreten des „Traubenwicklers“ an der Rebe zu vergleichen ist, nır dass man im letzteren Falle seit Jahren vergeblich auf eine natürliche Verminderung des Schädlings gewartet hat. Ref.) Der Verf. wurde vom Ministerium mit der wissen- schaftlichen Untersuchung der Kalamität beauftragt. Er stellte fest, dass die Mehrheit der Raupen an einer „heitigen Sporozoenkrankheit“ litt. Ende 1903 ist dann der Schmetterling „in ganz Russland fast vollständig verschwunden“ (hier ergeben sich Analogieen mit unserem „gelbköpfigen“ Traubenwickler, Polychrosis botrana Schiffm., von dem man annahm, dass er bei Beginn einer neuen Periode massenhaften Auftretens „aus südlichen Ländern eingewandert sei“ Ref.); die plötzliche Abnahme war für die Beendigung der Studien des Verf. — Referate. 293 etwas von Nachteil. Die Parasiten gehörten zu2 Arten der Gattung Mikro- klossia. Zur Technik der Untersuchungen sei erwähnt: Neben der Untersuchung von lebendem Material wurden solche an Schnittserien vorgenommen: Zum Con- servieren eignete sich am besten Carnoy’sche Flüssigkeit mit Sublimat gesättigt (binnen 12—18 Stunden); in die bis zum Sieden erhitzte Flüssigkeit werden die Insekten geworfen, es erfolgt Verschluss mit einem Glasstöpsel und Abkühlung. Ein Vorteil ist, dass auf diese Art durch Bildung eines Vakuums über der Flüssig- keit bei Abkühlen alle Luft aus den Tracheen der Insekten getrieben wird, und somit eine besondere gleichmässige Conservierung erzielt. (Nach anderweitigen Erfahrungen dürfte ein Einfluss der Conservierungsilüssigkeit bei Einwirkung von Siedehitze fraglich sein. Ref.) Bei der Färbung — auch von Schnittserien — hat dem Verf. die Romanowsky-Giemsa’sche Methode die besten Dienste geleistet. Schwache Säuren beeinflussen die Differenzierung an Schnitten günstig (gegen Giemsa). „Mittels schwacher Säuren und Alkohol, von denen jedes für sich die blaue, resp. die rote Farbe bis zur beliebigen Stufe ausziehen kann, gelingt es, die verschiedenen Nüancen .... bis zum höchsten Grade zu variieren und die lehrreichsten Doppel-, Drei- und Vierfärbungen zu erzielen“. — „Die instruktivsten Färbungen der Mikroklossien werden in den meist entfärbten (von der blauen Farbe) Präparaten erhalten“. Die systematischen Ergebnisse derAbhandlung laufen darauf hinaus, dass die Gattung Mikroklossia ihrem Entwicklungsgang nach zwischen den beiden grossen Sporozoengruppen der Neosporidien und der Telosporidien vermittelt. Der Verf. tolgert weiter daraus, dass das, was wir bis jetzt von den echten Neosporidien wussten, nur ein Bruchteil und zwar nur die zweite Hälfte des ganzen Entwicklungscyclus dieser Sporozoen darstellt; dieser „neosporidialen Hälfte“ der Entwicklung muss noch eine erste „telosporidiale® vorausgehen. Die Vorgänge, welche den Verf. zu dieser Deutung veranlassen, seien kurz mit seinen eigenen zusammeniassenden Worten dargestellt: Die erste Hälite ihrer Entwick- lung macht genau dieselben Phasen durch wie echte Coccidien (Telosporidien). Es folgt also Schizogonie, Gametogonie, Copulation und Oocystenbildung. In ihrer zweiten Hälfte dagegen durchläuft die Entwicklung dieselben Phasen, welche für die Myxo- resp. Microsporidien (kurz Neosporidien) charakteristisch sind, nämlich: endogene Knospung und Bildung von Sporoblasten inmitten des Oocysten- leibes, Bildung von „Lücken“ im Sinne Dofleins rings um die Sporoblasten und endgiltige Bildung von Sporen in den letzteren, die eine Schale besitzen und mit den Sporen der Micro- und Sarcosporidien identisch zu sein scheinen“. Zwischen den beiden in Phlyctaenodes stieticalis festgestellten Arten Mikroklossia prima u. M. apieulata ergeben sich dann geringfügige Unterschiede. Die beiden Arten wurden übrigens niemals gesondert beobachtet. Die Mikroklossiakrankheit hält der Verf. mit Sicherheit für ver- erbbar, gleich der P&ebrine der Seidenraupen; nur ist es ihm nicht möglich gewesen, die Erreger in den Reproduktionsorganen der Schmetterlinge oder den abgelegten Eiern direkt nachzuweisen. Vielmehr zeigt sich dort in erkrankten Individuen nur eine charakteristische Degeneration der Nähr- zellen im Eierstock. Sie besteht in einer Schrumpfung, und solche Weibchen sind nach Annahme des Verf. auch im Legegeschäft mehr oder weniger behindert. Die Vererbbarkeit gibt sich indirekt darin kund, dass frühe Raupen- stadien niemals im Darme oder in der Hypodermis infiziert sind, sondern immer nur im Blute (und zwar mit Mikroklossia in den Anfangsstadien der Entwicklung). Erst nach der zweiten Häutung finden sich die Parasiten (im Stadium der Sporoblasten) im Epithel des Mitteldarmes. Die Sporoblasten, welche sich im Darm der Puppen und Imagines finden, sind nach Verf. nicht vom Raupendarm übernommen (auch nicht durch die Darmimaginalscheiben), sondern in dem betreffenden späteren Entwicklungsstadium des Wirtes vom Cölom her eingewandert. Sporozoen, die zur Gattung Mikroklossia zu stellen oder mit ihr verwandt sind, hat Verf. bei mehreren anderen Insekten, vorzugsweise ebenialls Lepidopteren, gefunden; eine M. mamestrae bei Mamestra oleracea, Aporiella dimorpha bei Aporia crataegi, ähnliche Gebilde bei Periplaneta orientalis. Die Er- gebnisse über derartige Parasiten bei „einer Reihe weiterer Lepidopteren“ sind noch zu dürftig; jedenfalls berechtigen sie im Verein mit den hier wieder- gegebenen genaueren Untersuchungen den Verf. zu dem Urteil, „dass die Lepi- 294 Referate. doptereniorschung hinsichtlich der neuen Sporozoen reiches und sehr bequemes Material liefern kann und wird; Sporozoen- forscher dürften nicht versäumen, dieses Material auszunutzen“. (Fortsetzung folgt.) Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 5/6.) 59. Steinmann. Die Tierwelt der Gebirgsbäche. — Eine faunistisch-biologische Studie. Dissert. (Basel) Brüssel 1907. Ann. Biologie lac. II., p. 30—162, ig. und Til.; Trichopt. p. 61—73. Untersucht werden im ganzen 59 Bachsysteme des Jura, des Schwarzwaldes, der Alpen und des Karstes. Die Gebirgsbäche werden unterschieden in Hoch- gebirgs- und Mittelgebirgsbäche. Der Hochgebirgsbach ist entweder ein eigent- licher Gletscher-Abtluss oder aber er nimmt auf Alpweiden oder in Schutthalden seinen Ursprung (oder wird vom Schmelzwasser tieigelegener Schneefelder ge- speist). Der Gletscherbach hat ein grosses Niederschlagsgebiet, seine Wasser- menge wechselt sehr stark (Trockenheit und winterliche Kälte verhindern das Abschmelzen der Gletscher und lassen den Bach versiegen, Regen und Hitze können Hochwasser und Ueberschwemmungen hervorrufen), die Temperatur ist zu allen Jahreszeiten nur wenig über dem Schmelzpunkt; er ist für Tiere und Pilanzen fast unbewohnbar. Die Hochalpenbäche, die auf Alpweiden etc. ent- springen, entsprechen in Temperatur, Vegetation, Untergrund, Fauna den Mittel- gebirgsbächen; ein Unterschied ist aber doch vorhanden: Meist ergiessen sich diese Hochgebirgsbäche in Gletscherbäche, so dass infolge von deren Unwirt- lichkeit eine Einwanderung von Organismen aus dem Tale her ausgeschlossen ist. Die Mittelgebirgsbäche haben im allgemeinen ein kleines Niederschlags- gebiet, ihre Wassermenge ist zu allen Zeiten fast gleich, die Temperatur beträgt fast stets mehr als 5° C. (im Winter), im Sommer steigt sie im Oberlaufe manch- mal bis ca. 10° im Unterlaufe manchmal sogar?*) bis auf ca. 16°; der Mittelge- birgsbach steht mit dem Tale in offener Verbindung und kann deshalb immer wieder neue Einwanderer aufnehmen; die Flora und Fauna ist reich entwickelt. — In dem speziellen Teile der Arbeit werden von Trichopteren 29 Formen für den Bach aufgeführt; die früher von anderen Autoren gefundenen Bachanpassungen („Einrichtungen um der Gewalt der Strömung zu trotzen“) werden an den ein- zelnen Gattungen dargestellt’’). — In dem allgemeinen Teile der Arbeit wird zu- nächst die Zusammensetzung der Bachfauna behandelt, die aus sehr wenigen Cosmopoliten (Ubiquisten), wenigen torrenticol-profunden Elementen und sehr vielen echten Bachtieren besteht; in den ersten beiden Gruppen fehlen die Trichopteren, in der dritten bilden sie an Individuen- und Artenzahl unter den Insektenlarven die Hauptmasse. — Dann wird die Anpassung der Tiere an das Leben im Gebirgsbach behandelt: Anpassungen an die Strömung des Wassers (dorsoventrale Abflachung?®): Apatania, Goera,; Fixations- und Retentionseinrich- tungen: Puppen der Trichopteren, Bremsvorrichtungen bei Drusus; Herstellung von gesponnenen Fäden zur Ermöglichung der Bewegung im Bache: Helicopsyche, Hydropsyche, Rhyacophila; Beschwerung als Schutzmittel gegen die Strömung: Goerinen, Odontocerum; Reduktion der Schwimmhaare: einige Puppen; Schutz- gehäuse: meist aus Sand und ..Steinchen, oft in Form eines „Elephantenzahns“®"), Anpassungen an die Temperaturverhältnisse (die Tiere sind während des ganzen Jahres in reicher Eintwicklung vorhanden, die Nahrungsaufnahme ist verhältnis- mässig gering: Apatania). — Aus der „Zusammenfassung“ seien noch drei Punkte hervorgehoben: 1) Die charakteristischen Bedingungen des Gebirgsbaches sind: constante tiefe Temperatur, starke Strömung, Sauerstoffreichtum infolge der hei- tigen Wasserbewegung, Pfilanzenarmut, steiniger Untergrund. 2) Die Bachfauna 23) Die über heisse Schutthalden etc. rieselnden Hochgebirgsbäche sind in der Temperatur sehr abhängig von der Einwirkung der Sonnenstrahlen; so wurde an einem trüben Tage 7° C. gemessen, an dem Burner gehenden sonnigen Tage (14. Aug.) 130. 29) Bemerkenswert ist die Beobachtung, dass die Larven von Helicopsyche sperata (Figuren p. 67) im fliessenden Wasser gefunden wurden, während man vorher annahm, die Art sei hygropetrisch oder gar terrestrisch. %) Ich referiere hier nur über die für Trichopteren in Betracht kommenden Anpassungen. (Ref.) 81) Diese Form ist für die Larven vorteilhafter als die gerade Röhre, weil solche im Bache leicht rollen würde, _ Referate. 295 wird aus Formen gebildet, die ursprünglich dem stehenden Wasser angehören. 3) Alle echten Gebirgsbachformen dürfen als Glacialrelikte aufgefasst werden. — Die sehr interessante, alles Bekannte zusammeniassende Arbeit wird durch ein umfangreiches Litteraturverzeichnis geschlossen. 60. Siltala, A. J. Ueber die Nahrung der Trichopteren. — Acta Soc. F. Fl. F. 29, 1907, No. 5, 32 pp. Einleitend gibt Verf. in einem historischen Ueberblick die bisherigen An- schauungen über die Nahrung, wobei sich herausstellt, dass einmal die Beob- achtungen meist an in Aquarien gezogenen Larven gemacht wurden, und zum andern, dass die Angaben sich z. T. widersprechen. Um zu einwandfreien Re- sultaten zu gelangen, hat S. den Darminhalt zahlreicher Larven sofort nach ihrem Fang untersucht; die Einzelbefunde werden genau beschrieben und es wird con- statiert, dass im allgemeinen carnivor die Rhyacophilinen (meist Insekten, doch auch Infusorien und Daphnien) und Polycentropinen (Insekten, Oladoceren, Ostra- coden) sind; animalische und vegetabilische Nahrung nehmen die Hydropsy- chiden??) (Teile von Insekten, Crustaceen, Algenfäden, Stücke von Moos und Phanerogamenblätter, Pollenkörner von Coniferen), Phryganeiden®”) (normal car- nivor, aber auch phytophag), Molanninen (hauptsächlich Insekten, Crustaceen, aber auch Teilchen von Phanerogamen, Pollenkörner), Odontoceriden (hauptsäch- lich Diatomaceen, ausserdem Phanerogamenteile und Insekten); über die Nahrung der Glossosomatinen und Philopotamiden steht das Urteil noch nicht fest; die übrigen Formen sind phytophag; nicht genauer zu bestimmen ist die vegetabilische Nahrung bei Psychomyiden, Beraeinen, Triplectidinen und Leptocerinen’‘), die Hydroptiliden sind hauptsächlich Algeniresser, die Limnophiliden fressen beson- ders Phanerogamen, bei Sericostomatiden sind Algen wichtiger als Phanerogamen. — Die Behauptung, dass die im fliessenden Wasser lebenden Larven hauptsäch- lich carnivor sind, entspricht nicht den Tatsachen; im allgemeinen haben die Vertreter einer und derselben Familie (mögen sie in stehendem oder fliessendem Wasser leben) dieselbe Nahrung. Sicher aber besteht eine Beziehung zwischen der Nahrung und dem Bau der Mundteile, eine Beziehung, die früher schon aus dem Vorhandensein stumpier Höcker oder spitzer Zähne an den Mandibeln ge- schlossen wurde, die aber Verf. jetzt auf das Fehlen oder Vorhandensein der medianen Haarbürste ausdehnt: Alle Formen mit Innenbürste an beiden Man- dibeln (Glossosomatinen, Beraeinen, Limnophiliden, Sericostomatiden) sind phy- tophag, die Formen ohne Innenbürste (Rhyacophilinen, Philopotamiam, Ecnomi- nen, Phryganeiden’°), Molanninen) nehmen animalische Nahrung entweder aus- schliesslich oder doch wenigstens ebensoviel wie vegetabilische zu sich; die Formen mit Innenbürste nur an der linken Mandibel (Hydropsychiden, Polycen- tropinen, Psychomyiden, Hydroptiliden’®), Odontocerum, Leptocerinen?') variieren hinsichtlich ihrer Nahrung, da unter ihnen sich carnivore, phytophage und om- nivore Formen finden. — Abweichend gewesen sind auch die Ansichten früherer Beobachter darüber, ob die Imagines Nahrung zu sich nehmen. Verf. bejaht diese Frage (im Gegensatz zu Lübben, No. 61) und führt als Beweis ausser seinen direkten Beobachtungen über das Anflecken und Saugen die Tatsache an, dass die Imagines in der Geiangenschaft bis 20 Tage leben, selbst wenn ihnen nur wer geboten wird. — Ein reichhaltiges Litteraturverzeichnis schliesst die rbeit. 61. Lübben, H. Ueber die innere Metamorphose der Trichopteren. (Dissertat., Greifswald). — Zool. Jahrb. Anat. 24, 1907, p. 71—128, t. 11, 12, 13. Soweit diese Arbeit über anderes als rein Histologisches handelt, soll hier berichtet werden; nicht berücksichtigt ist deshalb Teil II (Die Metamorphose der Geschlechtsdrüsen) und Teil II (Die Metamorphose des Darms) und ich beschränke mich hier auf die allgemeineren Abschnitte des I. Teiles (Die Metamorphose des Tracheensystems). Verf. behandelt zunächst die verschiedenen Respirations- systeme bei den Trichopteren; er unterscheidet: Offenes Tracheensystem (bei den 32) Verf. stellt auch die Litteratur über netzspinnende Larven zusammen. #3) Also auch in Bezug auf die Nahrung schliessen eich die Phryganeiden und Molanninen (die Larven beider sind viel beweglicher als die der anderen eruciformen Gruppen) an die campodeoiden Formen an. 3) Bei Oecetis allerdings ausschliesslich animalische Nahrung ! 35) Ausgenommen Phr. minor. 86) Ausgenommen Ptilocolepus. 37) Ausgenommen Oecetis und Lept, senilis. 296 j Referate. Landformen: Imagines), geschlossenes Tracheensystem (fast ausschliesslich bei Wasseriormen: Larven und Puppen), sogen. Blutkiemen (nur bei gewissen Larven) und modificierte Blutkiemen (entstanden unter Vereinigung von lokalisierter Hautatmung und Blutkiemen; bei wenigen Larven); die ursprünglichste Form des geschlossenen Tracheensystems finden wir in der allgemeinen Hautatmung; sie !indet sich bei einer Anzahl gewisser Larven und Puppen, bei einigen Larven, deren Puppen lokalisierte Hautatmung besitzen und bei Puppen, deren Larven lokalisierte Hautatmung besitzen; diese letztere Hautatmung (mit Hilfe von Kiemenfäden) findet sich ebenfalls in allen Gruppen der Trichopteren zerstreut. Die Blutkiemen treten immer nur akcessorisch auf bei Gegenwart eines andern Atmungssystems, meist der allgemeinen Hautatmung, sie sind gewöhnlich retraktil und haben innen keine Tracheenverzweigungen; Blutkiemen sind gefunden bei Hydropsychinen, Philopotaminen, Pleetroenemie, bei Ithytrichia und wohl bei Beraeinen; die „säbeliörmigen“* Anhänge mit chitinisierter Spitze bei Hydroptila sind keine Blutkiemen (deutliche Tracheenverzweigungen!), ebensowenig der finger- förmige Anhang bei Brachycentras (dieser Anhang ist eine Drüsenpapille, an deren Spitze eine etwas gewundene tubulöse Drüse ausmündet); modificierte Blutkiemen entstehen durch sekundären Eintritt von Tracheenverzweigungen in die Blutkiemen (bei Glossosoma Boltoni und bei /tauara); Larven ohne Rektal- schläuche sind im Besitze eines umfangreichen, mit grossen drüsigen Falten aus- gekleideten Enddarmes, solche drüsige Bildungen fehlen aber den Tieren, die Analschläuche besitzen; die Frage über die Funktion der Analschläuche ist des- halb noch nicht vollständig beantwortet. Es folgt nun ein Abschnitt über die physiologische Bedeutung der Tracheen, ein weiterer über die phylogenetische Diiferenzierung des Tracheensystems (Znoicyla®*), allgemeine Hautatmung, lokali- sierte oder Kiemenatmung, als Uebergangsstufe zu letzterer die Hautsäcke bei Ithytrichia und die „Subcoxalsäckchen“ bei Polycentropinen®®); kiemenlose Puppen haben vielleicht in den äusserst zarthäutigen Puppenflügeln ein die Tracheen- kiemen vertretendes Organ) und dann ein Abschnitt über Puppenstigmata, die bei den Trichopteren bisher noch nicht bekannt waren; prothoracale Stigmen (allerdings wohl sicher ohne respiratorische Bedeutung während des Puppenlebens) finden sich bei Philopotaminen, Rhyacophiliden, Hydroptiliden, Polycentropinen‘0) und Ecnominen; sie fehlen den Hydropsychinen und allen köchertragenden Formen; dieser Befund stützt die Müller-Thienemann’sche Einteilung der Tricho- pteren, die hier gegeben sei (Lübben p. 90): r Ast I Philopotaminae Hauptgr. I. (Müller). (Thien)] Rhyacophilidae Keine Atembeweg. und Putzapparate Puppenstigmata; ee \ } ? | Keine Analstäbchen. Ast 2 } Polycentropinae Hauptgr. II. manen,| (Thien)| Eenominae Atembeweg. @ und Putzapparate ( Hydropsychinae Ba | nn N 0 Thlakerne Puppenstigmata; ien. 4 L KOSTRaE | Analstäbchen. ormen Eine Erklärung für das Vorhandensein der Puppenstigmen ist schwierig; vielleicht könnte man, „ähnlich wie für die Larve, auch für die Puppe ein früheres Landieben“ voraussetzen; möglich wäre es auch, „dass das Puppenstigma früher die Bedeutung gehabt hätte, freischwimmenden Individuen (aus denen die jetzt eingeschlossenen Puppen hervorgegangen sein mögen) eine Sauerstoffaufnahme direkt aus der Luft zu gestatten“. (Fortsetzung folgt.) 3) Auch Lübben findet keine offenen Stirmen an der Larve. #9) Dünnwandige, sackartige Ausstülpungen jeder Subecoxa der beiden hinteren Beinpaare, mit stark verzweigten Tracheen. — Verf. fand bei Plectroenemia und Holocentropus grosse, mehrfach ge- wundene Beindrüsen, die wohl dieselbe Funktion ausüben wie die Sericterien. 0) Bei Pleetrocnemia besteht das Puppenstigma in einem unfern der Grenze zum Mesothorax gelegenen (nach Verschiebung des ersten Beinpaares schon unter der Lupe sichtbaren) schräg rückwärts ver- laufenden, lateralen Spalt mit schwach gewulsteten Rändern. [ HB Fabrikat. Meine Arch exakt a nde Maschinen eb) hergestellten Torfplatten übertreffen selbstverständlich die N Der stets wachsende Absatz meines Fabrikates, der derjenigen | meiner Konk urrenten. weit übertrifft, die grosse Anzahl der fortlaufend eintreffenden Aner- - kennungen erster Entomologen, Museen und entomologischer Vereinigungen ist. die beste Ta Bürgschaft für die Güte meiner Ware. N. Bei Aufträgen im Werte von 20 Mk. an auf nachstehende Grössen 10 °/o Rabatt A Ich empfehle für bessere Insektenkasten Torfplatten: Mr 28 cm lang, 13 em breit, 1’/ cm stark, 60 Platten = 1 Postpaket mit Verpackung Mk. h 26 » bi) 12 „ ” Ei 4.» ” 75 ” —]1 h) „ ” B) 28 ” 13 70 —1 F Torfplatten, 1. ande glatte, ' vollkantige, nur wirklich brauchbare Ware: 26 em lang, 10 cm breit, 100 Platten mit Verpackung RR N en n ‘ Ei ” ” 12 ” ” En 2 ” „ : I > y = 3 . 2 - I ” ” ”„ ” 3) ” = Ausschussplatten, aus sämtlichen Sorten emischt, doch i immer in n gleicher Stärke, 100 Platten mit Verpackung . £ } Torfstreifen für Taetalterkasten, Spannbretter us. w., 1a 11/s em "breit, "28 em lang, 100 Stück... EN Da REN ESSEN BACH Ta Bol N ; Leisten mit Torfauslage für Tagfalterkasten. Wer sich bisher über die harten Korkleisten gründlich geärgert hat, wird diese Neuerung freudig begrüssen. Jede Grösse wird auf Wunsch angefertigt. 40°cm lang‘, p. Steck. + v0. 2 Torfklötze zum Käferspannen, festes, dabei weiches Material, p- Sek N Torfziegel zum Schneiden von Vogelkörpern 26—35 cm lang, 11—14 em breit, 5—8 cm stark, nur reines, festes Material, 100 Stück . I,— 2 _ Insektennadeln, beste, weisse, p. 1000 St. 1,75, dto. beste schwarze p. 1000 St. 2. Mk. A Klägers Pat. "Nadeln, Tdealnadeln, Nickelnadeln u. s. w. Po _ Netzbügel für Schmetterlings-, Käfer- und Wasserinsektenfang, Aufklebeblättehen, lithogra- _ phierte Etiketten, Insektenkasten, Tötung'sgläser in 5 verschiedenen Grössen, u. 8. w., U.8.W. Jeder Auftrag wird umgehend erledigt, jede nicht passende Ware wird gegen Er- “ 5 | stattung der gehabten Kosten zurückgenommen. (45: 7° } Man verlange meine ausführliche Preisliste. H. Kreye, Hannover. ho Re. zu erwerb. Arten : a Der h Suche und Varietäten Insekten- der Gattung Chrysochloa N Präparation, % /£ i Aufbewahrung » arven,nit28 A (Oreina) | Eee 3 in Anzahl gegen bar oder im Austausch gegen paläarktische Coleopteren, besonders Stücke aus den deutschen Mittelge- birgen. Bedingung: genaue und zuverlässige Angabe des Fangortes. (132 Franko Zusendung. "WNIEPELT, Zirlau ratur sit. Dr. F. Müller, Dresden 27,, | Man verlange grat.u.fr. m. reich. illustr. Preislistere Daheimstr. 1. RS ‚über entom. Requisiten.- Gespannte Lepidopteren. Im Verlage von Gustav ABRRNG ERTEILEN DR Fischer, Jena, erschien: R . ) 14 R Praehtfalter Termitenleben auf E in Düten sofort abgebbar: Ceylon. Ye Morpho menelaus Morpho achillides 1.— | Neue Studien zur Soziologie h; v. nestyra g 3.50 | Attacus atlas 1.50 | der Tiere, zugleich ein Kapitel % ar hereules 3 2.50 »...22.00—3.00 kolonialer Forstentomologie Br ;,, anaxibia 4.— | Bunea aleinoe von K. Escherich. u‘, epistrophis ar Urania ripheus 4,50 Mit einem systemat. Anhang 53 E25; aega 2.50 | Alles gute Qualität! we alien a. in. "a 125 | Nils Holmgren, ichaelsen, Ernst A. Böttcher, ( F. Schimmer, F. Silvestri und 2 2 MIN? AZ = E. Wasmann. — Mit 3 Taf. u. 6 Berlin C. 2, Brüderstrasse 15. 68 Textabbild. Gr.80, 20H BEE Preis 650 Mk. @15 N Ei; {R 5 c. und‘ A. Allinger &ı Yrfpl: Lieferanten erster Entomologen,. Museen. und Ent. Vereinigungen. — y rungen hei konkurrenzlosen Preisen. ex Hundertevon Anerkennu \ Bei 1 cm stark kr Qual: 1. Qual. Platten 1 Paket 60 Platten 28:13: 1!Jı cm 2.20 Mk. 1.60 Mk. 70 St. I LEERERZES 2672 tr ,, 1.60 „ 9075, rn, BD: 124 30:10:92. 207%, E80, 100 „, FE En 40, 30 2,20: PU 5778.50; 2.60 „ BO a 211.40. E30 Er NED“, 2.50 „ 50%, 22 en a 30 2:16:21: 1,2340 , 240,3 60 „ 1 Re, 11 PR 232187 10 273.307, 2.30 ,„ BI: 4 ' BEN, 50... ,; 28,16% Ile 7,7 3105, 210°, Jean 1ER ar Ba, 6 ER ES Ro FR | 2— ,„ 60 „, vg 12000. 2, 26:10:1!/, , oder : cm 130 „ 4 1 100 24: 8 :1!% 1.20 : Verpackung pro Paket 20 Pf. — Su 00" Ausschussplatten” nur 70 Pf. j Torfstreifen für Tagfalterkästen, Spannbretter usw. . +4: DE +100::81.5420, BR: i Torfleisten, Torfauslage zwischen Fournierwänden, "/s cm stark 1 cm hoch 42 cm lang, (nach Wunsch in jeder Länge lieferbar) . . . .....2....2..... pr. Stück 8 Pf. Torfklötze zum en 26.212: 4 \ecm Sn AI LE ER TR RL SE RODE \ . Torfklötze „ 30: 8:4 Nom ae ki... 10: DEM Insektennadeln, beste weisse pro 100 St. 20 Pf, sehwarze pr. "100 St. 25 Pk. " Minutienstifte pro 100 St. 60 Pf. (210 Spannbretter, 40 cm lang, fest 80 Pf., verstellbar 1.— Mk. Insektenkästen, beste Ausführung, mit bestem Torf ausgelegt, verglast, gebrauchsfertig, 5 42:51, 3.90 Mk., dito gebrauchsfertig, 49:47, 3.50 Mk. Iusektenkästen mit Glasboden und Glasdeckel, in Zähnen verstellbare Torfleisten pr. Stück 5.— Mk. Dieselben Kästen statt mattiert ringsum poliert 50 Pf. mehr. ‚Insektenkästen, 35:40 cm, aus Holz mit Chaprin-Papier überzogen, Torf ausgelegt, ver- glast, gebrauchsfertig, pro Stück 1.80 Mk. Insektenkästen, 26:40 cm, mattiert, mit Torf ausgelegt, verglast, gebrauchstfertig 2.50 Mk. ERBE TEL RE LERETRRNEREEE BEE Riesen - Original - Ausbeute aus dem Innern Matta-Grossos. _—. Allergrösste Seltenheiten wie Agrias Godmani, Ferdinandi, Papilio orthosi- laus Weym. (147 Schmetterlinge, Käfer und alle anderen !Insekten aus dieser Gegend offerieren Zobrys Wolter, Berlin W. 30, Motz-Str. 73. a er Preisliste darüberäun. Arbeit, „terms ? In71 Biologen u. Züchter | Kurt John, Grossdeuben-Leipzig, ern gezogene Chal- | kauft eididen event. auch andere . arasit. Hymenopt. m. Zucht- ° Puppen- und Schmetterlingsausbeuten eh en unpräp. an aus allen Weltteilen, (156| Dr. F.. Ruschka, Wien IV, besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, | Schelleingasse 50 zu senden. u gegen sofortige Kasse. Angebote erbeten. Spesenverg.,ev. Kauf od. Tausch Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmaterial. ! geg. pal. Col. od. Lep. (55 } “ £ # 3 u’ a Druck von Friedr. Petersen, Husum. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. S Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewid n Sm N. [2 y Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, ‚des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- -Angelegenheite und. redigiert unter Mitwirkung hervorragender Entomologen RER in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) wi von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). —— — Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie* erscheint monatlich (etwa am 15.d. M.) im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn 12,— M., für das "Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. ‚Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind, Bei I ‚direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für surzere N Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres h " Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller 9 - Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. Heft 10 _ Berlin-Schöneberg, den 15. Oktober 1911. Band vr Er. Inhalt des vorliegenden Heftes 10, Bi Original-Mitteilungen. tichei, H. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren . Nüsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 302 _ Reitt, William. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen (Forts.) . 308, ‚Cornetz, Victor. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise “ie (Fortsetzung) ; 3128 Lozinski, Br#Paul. Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmie. bieornis L. Sa } (Schluss) yr Sr a Pierantoni, Dr. U. Larven- -Hermaphroditismus von Teerya purchasi ee Ce Kieinere Original-Beiträge. a nrnelsen. H. (Herne). Vorkommen von Catephia alehymista Schift. im Ruhrgebiet 33 Cornelsen, H.,(Herne). Guajacol als Schutzmittel gegen Krankheitskeime im B: Raupenglase KR, Se Schmidt, Hugo (Grünberg, Schlesien). 'Zwitter von Oeonistis quadra Re. 323 Er Literatur-Referate. Y Rainbow, W. J. Australian entomological Literature in 1910 . ..324 Ulmer, Geor g. Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909. 7: (Fortsetzung) s chwangart, Dr. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schäd- i E- ! pie (Fortsetzung) . . . : ol 329; Pr R: an den Original-Beiträgen und den Did et der : Zeilachtt f. wiss. 8. - Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata des Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten’ Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene Korrekturen lesen kann. In den Umschlagmitteilungen der letzten Hefte dieser Z. ist wiederholt auf die Ver- öffentlichung von Monographien der Lepidopteren-Hybriden (je mit kolo- rierter Tafel) hingewiesen worden. Der Gedanke ist lebhaftestem Beifall begegnet. Einer Korrespondenz des bekannten Lepidopterologen Dr. Paul Denso (Dresden) entnehme ich De "Wahrscheinlichkeit, dass die erste Monographie noch in diesem Jahre wird erscheinen Önnen. Dem vorliegenden Heft liegt die zweite Hälfte von Titel und Index zu Band VI (1910) bei. Zur gefälligen Beachtung. ’ Demnächst werde ich mir erlauben, die noch rückständigen Bezugs- _ gebührendurch Postnachnahme-Karten einzuziehen, sofern nicht ‘etwa Ansuchen um anderweite oder spätere Begleichung erfolgen. Der Herausgeber, Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion die Uebersendung der folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verleger. (Es wird um regelmässige Uebersendung der einschlägigen Publikationen dringend gebeten, deren Besprechung in jedem Falle und zwar gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) BRAKE, B. Resultate der Kreuzung zwischen Lymantria japonica Motsch. und L: dispar L. 3 Fig. Entom, Zeitschr. v. 21 Nr. 29. Stuttgart '07. BRARE, B. Zuchtergebnis von Lym. hybr. v. japonica 8x dispar ©, 1. Inzucht. Wie vor, v. 22. 08. BRAKE,B. Drittes Zuchtergebnis von Lym. hybr. v. japonica $ X dispar ©. 2. Inzucht. 6 Fig. Wie vor, - v.23...'09. BRAKE, B. Aus dem Liebesleben der Schmetterlinge. Ent. Zeit., v. 22, Stuttg. ’08. BRAKE, B. Die Macrolepidopterenfauna Osnabrücks und der Nachbarbezirke. Wie vor, v. 23. ?’09. BRAKE, B. Fortsetzung der Hybriden-Zuchten von Lym. v. japonica Motsch. X dispar L. Ent. Zeit., v. 24. i Frankf. ’10. ' COMSTOCK, J. H. The present methods of teaching Entomology. Journ. econ. Entom., v. 4 Nr, 1. Ithaka ’11. . COSTANTINI, A. Description de quelques Macrol&pidopteres nouveaux on peu connus et notes faunistiques. Ent. Zeitschr., v. 24. Frankfurt ’11, CROSBY, C. R. Notes on the life-history of two species of Capsidae. — A new species of Phalangida from Missouri. The Canad. Eutomol. Jan. ’11. DONCASTER, L. Note on an abnormal pair of appendages in Lithobius Proc. Cambridge Philos. Soc., v. 15 PR=2.209. = DONCASTER, Leonh. Gametogenesis of the Gall-Fly, Neuroterus lenticularis. II. Proc. Royal Soc. B. v. 83. '11. DUCKE, A. Re£vision des Gu&pes sociales polygames d’Amerigue. 17 Fig, Ann. Mus. Nation. Hungar VIII. ’10. EBERT, Dr. Ueber einige Aberrationen von Lepidopteren der Casseler Fauna. 1 Taf. Festschr. des Ver. für Naturk. Cassel z. Feier s. 75jähr Bestehens. Cassel ’11. ECKSTEIN, Karl. Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasisc+mpa (Gastropacha, Dendrolimus) pini L. Mit 6 Taf. u. 3 Abbild. Zoolog. Jahrb. Systemat. Vol. 31. Jena ’11. FEDERLEY, Harry. Referat: Standfuss, Einige Ergebnisse aus Zuchtexperimenten mit Lepidopteren- Mutationen. PP-, Ohaerocampa elpenor L. ab. daubii Niep. pp., Die alternative oder diskontinuierliche Vererbung pp. (Aglia tau). Archiv für Rassen- u. Gesellschaftebiologie Heft 6. Leipzig '10. FEDERLEY, Harry. Dieranura vinula und ihre nordischen Rassen. 1 Taf. Acta Soc. pro Fauna et Flora fennica, 33 Nr. 9. Helsingfors ’10. FERRANT, V. Die schädlichen Insekten der Land- u. Forstwirtschaft, ihre Lebensweise ne Bekämpfung. Liefrg. 5. 367 Fig. Luxemburg '11. FERRER Y VERT, F. Notas Coleopterologicas. II. Sobre el Carabus rutilans Dej. y ses area catalanes. Bul. Inst. Cat. d’He. Nat. ’10. = A FUCHS, Dr. Gilb. Morphologische Studien über Borkenkäfer. I. Die Gattungen Ips de Geer und Pityogenes R Bedel. München ’11. I FULMEK, Dr. Leop. Zur Kenntnis schädlicher Schmetterlingsraupen, 2. Die Raupe der Eichenblattminiermotte, Tischeria complanella Hb. — 3. Die Raupe der Fliederminiermotte, Gracilaria syringella F. Je 1 Taf Zeitschr. f. d. landwirtsch. Versuchswesen in Oesterreich. ’10. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 297 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. Von H. Stichel, Schöneberg-Berlin. (Mit 26 Figuren.) Obgleich sich Standfuss schon 1896 (Handb. Pal. Grossschmett., p. 202) und Spengel 1899 (Zoolog. Jahrb., System. Separ. p. 38) für einen grundsätzlichen Unterschied zwischen der unter dem Ausdrar Mela- nismus bekannten Erscheinung und den Fällen der Verbreiterung ‚ oder Verstärkung schwarzer oder dunkler Zeichnung der Flügel oder des Körpers der Schmetterlinge ausgesprochen hat, ist diese Trennung der Begriffe bisher wenig oder garnicht beachtet, man ist vielmehr eewohnt, alles, was eine Schwarzfärbung über das normale Mass hinaus betrifft, als melanistisch (besser melanotisch) bezeichnet zu hören. Nach Standfuss versteht man unter Melanismus die Neigung zur Verdüsterung der Färbung, die sich bis zu fast (nb!) reinem Schwarz steigern kann, aber auch alle möglichen Zwischenstufen bis zur normalen Färbung herab aufweist. Das Wesen des Melanismus wird als ein „Hinausschiessen* über das normale Ziel, eine Ueberproduktion, ein Uebermass an Kraft und Lebensenergie erklärt, eine Erscheinung, die vielleicht die Folge einer individuellen inneren Beanlagung ist. Sie stelle eine selbständige gesetzmässige (?) Modifikation dar und hänge mit den Zeichnungselementen der Art in keiner Weise zusammen, selbst dann nicht, wenn sie zu ähnlichem oder anscheinend gleichem Ziele führt wie eine potenzierte Entwicklungsstufe der schwarzen Zeichnung, wenn auch diese beiden Erscheinungen füglich in der Nomenklatur nicht getrennt werden können. Nach dieser Ueberlegung braucht Melanismus nicht einmal eine Schwarzfärbung im Sinne des Wortes zu sein, sondern jede Verstärkung dunkler Farbtöne genügt der Bezeichnung, wie auch aus einem der von Standfuss angeführten Beispiele, Saturnia pavonia, 1. c. Taf. 2 Fig. 8, hervorgeht. Soweit wäre eine Begriffstrennung möglich und diese auch dann noch durchzuführen, wenn die Verstärkung wirklich schwarzer Zeichnungselemente auf Kosten der Grundfärbung sich in solchen Grenzen hält, dass noch eine Zeichnung erkennbar bleibt. Sobald indessen eine Zerstreuung des schwarzen Pigments, ausgehend von der Zeichnung, über die Grundfarbenfläche eintritt, ergibt sich eine Schwierigkeit in der objektiven Beurteilung des Wesens der Trübung und die Erkenntnis hört ganz auf, wenn die Schwärzung oder schwärzliche Verfärbung der ganzen Flügelfläche vollendet ist. Wenn es also in diesem Falle an einer befriedigenden Definition des Zustandes fehlt, so erklärt Standfuss den Unterschied durch genetische Erwägungen, d. i. durch Schlüsse aus der Uebertragung der Färbungsverhältnisse auf die Nachkommen. Einzeln aus derselben Brut eines normalen Paares auftretende geschwärzte Tiere werden als sprungweise entstandene melanotische Variation aufgefasst. Wenn aus einer Kopulation eines solchen mit einem typischen Stück scharf geschiedene Gegensätze oder unharmonisch gemischte Individuen entstehen, so handelt es sich um echten Melanismus, ergeben sich aber aus der Kreuzung eines, wenn auch nur teilweise, geschwärzten Falters 298 Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. mit einem normalen Zwischenstufen und Uebergänge, so ist dies schein- barer Melanismus oder Nigrismus (nach Schröder, Zeit. f. wiss. Ins.- Biol, Vol. IV, p. 62). Da es dem Kritiker oder Interessenten nur in den seltensten Fällen vergönnt sein wird, aus den ihm bekannten Tatsachen sichere Rück- schlüsse zu ziehen oder Experimente bezüglich der Nachkommen an- zustellen, bleibt die Scheidung der Begrifie dennoch illusorisch. Dazu kommt, dass die von Standfuss als Beispiele angeführten Zuchtresultate bei Psilura monacha L. scheinen nicht verallgemeinert werden zu dürfen, wie aus Untersuchungen von Schröder (l.c. p. 64) hervorgeht. Dieser hat aus Kreuzung einer „zweifellos typisch-melanotischen und aller Denkbarkeit nach mutierten Form (Sprungvariation)“ mit einem normalen Tier nicht rein gespaltene, sondern auch gewöhnliche Zwischenformen neben mosaikartigen (unharmonisch gemischten) erhalten. Ohne die Tatsache in Abrede zu stellen, dass manche Melanismen rein spalten, folgert Schröder, dass dies nicht mit dem Begriff des Melanismus zu verbinden sei. An der Hand eines weiteren Beispieles bei Adalia bipunctata L. (Coleopt.) äussert sich Schröder weiter dahin, wie man es verständlich finden wird, dass ein Unterschied zwischen Nigrismus und Melanismus dem Wesen nach zu ziehen kein Anlass vorliegt, dass dagegen eine nominelle Trennung an sich wünschenswert ist. Auch Paul Schulze (Ent. Zeit. Guben, Vol. V, p. 121) ist der Ansicht, dass ein fundamentaler Unterschied zwischen totalem echten und totalem scheinbaren Melanismus nicht besteht, und im allgemeinen findet man, wie schon erwähnt, auch in der Literatur keine grundsätzliche Trennung, so definiert v. Linstow (Berl. Ent. Z. Vol. 55, p. 123) den Melanismus kurz als eine Vermehrung der schwarzen Schuppen der Flügelzeichnung bis zum gänzlichen Verschwinden des anders gefärbten Flügelteils. Selbst wenn als alleinige Ursache des echten Melanismus Vererbungsvorgänge anerkannt werden, so bleibt sein Wesen doch noch unsicher wie die Theorien über die Gesetzmässigkeit dieser Vorgänge selbst*) und wie diejenigen über den äusseren Einfluss auf Färbung und Zeichnung. Es ist nicht meine Absicht, auf letztere und deren Konsequenzen hier einzugehen, ich verweise deswegen auf die Referate von Bachmetjew (Exper. Entom. Stud. Il p. 789 u. f.), dessen gedrängte Zusammenstellung der Theorien eine schnelle Orientierung über den Stand der Dinge und des Wissens erlaubt. Mögen die Meinungen der Theoretiker über Ursache und Wirkung der äusseren Einflüsse auch hie und da divergieren, so wird dadurch die Tatsache nicht berührt, dass Verhältnisse, wie sie der Experimentator künstlich schafft, in gleicher oder ähnlicher Weise in der Natur vorkommen und gleiche oder ähnliche Resultate zeitigen müssen. Der u. a. vertretenen Ansicht, dass die Färbungsmutation trotz der Regel nach gleicher Entwicklunssrichtung bei anologer Behandlung der Objekte von der individuellen Veranlagung abhängt oder wenigstens hierdurch beeinflusst wird, möchte ich unbedingt zustimmen, aus den mir bekannt gewordenen Ergebnissen von Temperatur- Versuchen scheint sich dies einwandfrei schliessen zu lassen. Eine *) Vergl. hierüber neueren Datums: Standiuss in Et. de Lepid. comparee (Ch. Oberthür) fasc. 3 p. 33; D. ent. Zeit. Iris, v. 24 p. 155; Deutsche entom. Nationalbibl., v. 1 Nr. 1—4 (1910) und das kritische Referat von H. Federley in Archiv f. Rass. u. Gesellsch.-Biol. 1910 H. 6. Br grössere Mannigfaltigkeit der Variation würde sich zweifellos noch erreichen lassen, wenn die im allgemeinen stets gleichbleibenden Versuche eine weitere Abwechselung erfahren könnten, wie man sie in der Natur voraussetzen darf, etwa durch kombinierte Einwirkung von Temperatur, (Wind), Licht, Trockenheit und Feuchtigkeit. Deshalb zeitigen natürliche Verhältnisse, neben den auch künstlich erzielten, Resultate, die ausser- halb des Rahmens experimenteller Erzeugnisse liegen. Sie vervollständigen das Bild über die Variationsfähigkeit der Art, sind aber nicht nur für die Systematik interessant, sondern können auch zur theoretischen Beurteilung der Wirkung äusserer Einflüsse und umgekehrt durch Analogie- schlüsse dienen, endlich auch vorhandene Lücken bei Verwandtschafts- und Vererbungsfragen ausfüllen. Zu einer korrekten Verständigung bei der Beschreibung solcher Formen erscheint mir eine Definition und Gliederung der eingangs er- wähnten Begriffe zweckdienlich. Ausschliessen möchte ich alle Fälle reiner Potenzierung dunkler Farbtöne, ich setze stets das Auftreten schwarzen oder schwärzlichen Pigments voraus. Es ist dann zu unter- scheiden: I. Melanismus: Auftreten oder Vermehrung schwarzen Farb- stoffes auf dem Flügel oder Körper, eine Erscheinung, die nicht von der Zeichnung abhängig ist, aber von ihr ausgehen kann. Eine gleichmässige Verdunklung der ganzen Flügelfläche, welche in der Regel die ursprünglichen Zeichnungen noch erkennen lässt, ist totaler Melanismus, die Verdunklung einzelner Teile der Flügelfläche, die meist von der Zeichnung durch Zerstäubung an den Konturen ausgeht und ohne deut- liche Begrenzung verläuft (diffundiert), ist partieller Melanismus. U. Nigrismus: Vergrösserung schwarzer Zeichnungselemente. Er äussert sich einerseits: Bei der gesamten Zeichnung oder bei Teilen derselben fortschreitend, alsdann bei normaler Anlage der nicht betroffenen Zeichnungsteile: absoluter Nigrismus. Teilweise fortschreitend bei Rückschritt oder Schwinden nicht betroffener Zeichnungsteile: vitioser Nigrismus. Und andererseits: Durch Hinzutritt neuer Zeichnungselemente im Vergleich zu der typi- Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 299 schen Form: Abundierung, durch gleichmässige oder verzerrte Vergrösserung der normalen Zeich- nung oder einzelner Teile derselben Potenzierung, durch Zusammenfliessen zweier oder mehrerer Zeichnungsteile Konfundierung. Die drei letzten Fälle können bei einer Gruppe oder Art je für sich oder in verschiedener Kombination, sowohl bei absolutem als auch bei vitiosem Nigrismus auftreten, und bei dieser Vielseitigkeit der Er- scheinung lässt sich kaum von einer Gesetzmässigkeit reden, höchstens von einer Regel, die bei gewissen Familien, Gruppen oder Arten vor- herrscht. Alle diese Fälle sind angenommen in der Voraussetzung, dass dunkle Zeichnung auf hellerer Fläche vorhanden ist. Eine andere Möglichkeit ist die, dass Schwarz als Grundfarbe, Weiss oder eine andere helle Farbe als Zeichnung gilt. Auch dann kann durch Ausbreitung ersterer die 300 Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. helle Zeichnung teilweise oder ganz verdrängt werden; diese Erscheinung rechne ich zum absoluten Nigrismus in der Annahme, dass ein funda- mentaler Unterschied im Verhältnis der Grandfarbe zur Zeichnung nicht gemacht werden kann, denn fortschreitender absoluter Nigrismus führt zu demselben Resultat, so zwar, dass das Schwarz in der Gesamtwirkung des Farbbildes als vorherrschende Farbe zur Grundfarbe, die verbleibende, ursprünglich helle Grundfarbe zur Zeichnung wird. Aus dem mir gerade zugänglichen Material habe ich eine Anzahl interessanter und auffälliger Formen der vorher definierten Entwicklungs- richtungen zur Reproduktion ausgewählt. Fam. Papilionidae. Subfam. Papilioninae. 1. Papilio podalirius podalirius L. (Fig. 1, 2, 8). Absoluter Nigris- mus: Potenzierung kombiniert mit Abundierung und Neigung zum Me- lanismus. — Fig. 1: In der Zelle bildet sich ein überschüssiger Quer- streif (Bezeichnung im Gegensatz zu Eimer, der diese Anlage als Längsbinde VII bezeichnet): forma undeeimlineata Eim. Die Doppelbinde am Zellende zusammengeflossen, die darauf folgende Binde (IV nach Eimer) nach hinten verlängert. Die zweite Binde von der Wurzel aus Fig. 1. Fig. 2. (IX nach Eimer) entsendet in distaler Richtung einen Ausläufer, der sich in schwacher Schattierung bogenförmig nach dem aberrativ auftre- tenden Zellstreif richtet. Die Flügelfläche stellenweise, namentlich an’den Konturen der schwarzen Zeichnung, leicht melanotisch getrübt. — Fig. 2: Aehnlich dem vorigen Exemplar, der Ausläufer der Binde 2 bildet einen deutlichen Bogen nach vorn und verbindet sich mit dem überschüssigen Zellstreif. Beide Tiere aus dem Harz (Österwieck), demonstriert in der Sitzung des Berlin. entom. Ver. vom 7. Februar 1901 (Berl. ent.Z, V. 47, p. [3]). Ein der Fig. 1 ähnliches Stück gleichen Ursprungs: No. 4061 ec. m. Weitere ähnliche, noch etwas stärker melanotisch als Fig. 2 ausgeprägte Stücke sind behandelt von v. Aigmer-Abafi in Ann. Mus. Nat. Hung. 1906, T. 13, fig. 1, p. 485 (aus Eperjes in Ungarn) und von OÖ. Schultz in Berl. ent. Zeit., V. 47, p. 130, t. 2, fig. 5: forma nebu- losomaculata (ab. nebulosomaculatus) Sandb. Schon an diesen Beispielen ist die Vielseitigkeit der Aberrations- Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 301 fähigkeit der Art, die die anderen europäischen Papilionidae mit ihr teilen, ersichtlich. Totaler Melanismus ist allerdings selten. Aus der Literatur sind mir 3 Fälle bei Pap. machaon bekannt: forma nigra (ab. niger) Reutti, Original aus Weinheim in Baden, je 1 Exemplar aus Wetzlar a. Lahn (jetzti.c. Rothschild, Tring) und Parthenopolis (coll. Leech). Vergl. hierüber: Spengel, Zool. Jahrb. System. Jena (1899), p. 39, t. 1, fig. 9 und Verity, Rhop.Pal., t. 60, f.13. Sonst äussert sich Melanismus partiell bei dieser Art als forma fere-nigra Speng.., 1. ec. t. 1 fig. 8 (kombiniert mitkonfundierendemNigrismus imHinterflügel: forma nigrofasciata Rothke) und mehr oder weniger reichlich beim Weibchen von P. machaon hippoerates Feld. (Japan) als Rassencharakter. Absoluter Nigrismus tritt in der Regel primär als Potenzierung des Schwarz im Apicalteil oder der vorderen Bindenteile (P. podalirius f. nigriscens Eim.) auf, sodann als Konfun- dierung des Mittel- mit dem Endzellfleck im Vorderflügel. Bei P. po- dalirius ist diese Aberration als forma schultzii Bathke eingeführt, ein analoges Stück von P. machaon, bei dem die Trennzone der beiden Flecke nur durch schwache gelbe Bestäubung angedeutet ist, fing ich im Juli bei Trafoi in Süd-Tirol: No. 1055 ec. m. Häufiger noch ist bei P. machaon Konfundierung von Submarginalbinde mit dem Endzellfleck des Hinterflügels, wie sie bei dem südwestlichen P. m. sphyrus Hübn. als Rassencharakter, sonst aber auch nicht gerade selten als individuelle Abänderung auftritt: forma aestiva Eim. Eine Form, bei der hierdurch eine pilzähnliche Zeichnung am Zellschluss entsteht, konnte dem Schicksal besonderer Benennung nicht entgehen: forma clavata (ab. clavatus) Cabeau: Rev. mens. entom. Namur. v. 11, p. 77, Fig. (1911). Subfam. Parnassiinae. 2. Parnassius apollo geminus forma fasciata Stich. — Fig.3, ©. Ein prächtiges Beispiel für Nigrismus in transversaler Konfundierung. Die im medianen Flügelfeld vor- | handenen Costalflecke sind (7 == durch dicke dunkle binden- F7 artige Bestäubung mit dem 7 Hinterrandfleck verbunden, es entsteht eine ganz neue Zeichnungsanlage, die bei einigen Arten der Gattung, insbesondere bei Arten der der Clarius-Gruppe, typisch ist. Die Erscheinung wieder- holt sich auch bei anderen mehr oder weniger nahe stehenden Arten, erwähnt = sei nur forma boettcheri Fig. 3. Huwe bei Parn. delphius Ev. — Original der vorliegenden Abbildung aus Martigny-Bourg i. Wallis (Schweiz), leg. Vincenz Mayer, No. 4058 c. m. 3. Parnassius mnemosyne hartmanni forma halteres Musch. — Fig. 4, Q, Nigrismus in longitudinaler Konfundierung des Mittel- mit dem Endzell- fleck des Vorderflügels, wodurch eine hantelähnliche Zeichnung entsteht. Ursprung wie zu 2, No. 4054 c. m. Kommt auch in ähnlicher Weise bei P. apollo vor. Vergl. v. Aigner-Abafi (l. e.) t.14, f.1, p. 486, 302 Phylogenie und System der Borkenkäfer. die Form ist als f. cohaerens Schultz und wenn die beiden Flecke in voller Breite zusammenfliessen als f. confluens Verity eingeführt. Fig. 4. Fig. 5. 4. Parnassius mnemosyne hartmanni forına taeniata Stich. — Fig. 5, Weibchen. Im Vorderflügel totaler, im Hinterflügel partieller Melanis- mus, hier kombiniert mit Nigrismus in transversaler Konfundierung. Die Vorderflügel sind gleichmässig über die ganze Fläche, im Hinter- flügel das Distalfeld durch schwärzliche Schuppen verdüstert. Im Median- feld tritt die analoge Erscheinung bindenartiger Verschmelzung wie bei No. 2 im Vorderflügel ein, nur dass hier die Binden-Schattierung ent- sprechend der primären Anlage einen Halbkreis bildet; die schwarze Bestäubung des Hinterrandfeldes ist verstärkt und verbreitert. Original aus dem bayrischen Hochgebirge (Salzburger Alpen), No. 373 c. m. Bei den Parnassiinae sind Melanismus und Nigrismus sehr aus- gebreitete Erscheinungen und haben Anlass zur Aufstellung von Sub- species gegeben, deren Existenz bei der ungemeinen Variabilität der Arten recht problematisch ist. Wegen der Aufteilung von Parn. mnemosyne und den Wert der Aberrationsbenennungen verweise ich auf meine kurze Kritik in Berl. ent. Zeit., Vol. 54, Sitz.-Ber. für 1908, p. (38) und Internat. ent. Zeitschr. Guben, v. 4, Leitbericht zu Nr. 17 (1910). Nigrismus äussert sich bei den Parnassünae individuell in allen erdenklichen Möglichkeiten, Konfundierung in transversaler Richtung kommt auch bei den Arten mit roten Augenflecken des Hinterflügels vor, genannt seien nur P. phoebus (delius Esp.) forma herrichü Oberth., P. apollo forma nexilis Schultz und P. delphius forma cardinal Gr.-Grsh. (Fortsetzung folgt.) Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 9.) In den nachfolgenden Tabellen, welche getrennt für die Ganzrand- flügel und Lappenflügel entworfen sind, soll auf diese und noch weitere Merkmale zur Unterscheidung hingewiesen werden. I. Ganzrandflügel. Die Vorkommnisse dieser Flügelformen lassen sich in der nach- folgenden analytischen Tabelle zusammenstellen: Phylogenie und System der Borkenkäfer. 303 1, Der Flügel sehr lang, das Gelenk etwa in '/a der Länge*), Ader I und II etwa gleich lang, I plötzlich dick aufhörend, hinter III im Basalfeld eine Ader IV, vorn im Basalrand keine Borsten, Eecoptogasterinae. 1, Gelenk etwa in '/s der Flügellänge (28 bis 42 pÜt.). 2‘ Basaler Hinterrand ohne Einbuchtung. 3° Hinter Ader III im Basalfeld 1—2 Adern IV. Flügel an der Wurzel breit. Hylesininae. (Fig. 65). 3, Hinter Ader III im Basalfeld keine Adern, Flügel an der Wurzel schmal, die Winıpern nehmen am Hinterrand gegen die Basis an Länge zu. 4‘ Längs des basalen Vorderrandes stehen in 2 Gruppen je 2 bis 3 Borsten. 5' Diese Borsten sehr kurz, Ader III im Endstück und Ader II kaum chitinisiert, Franzen am Hinterrand mittellang. Ernoporus (tiliae). (Fig. 67). 5, Diese Borsten deutlich sichtbar, Adern III und II kräftig chitinisiert, Franzen am Hinterrand gegen die Basis sehr lang. Hypoborus. (Fig. 68). 4, längs des basalen Vorderrandes stehen 12—14 deutliche Borsten, Ader III am Knie und Ader II sehr schwach chi- tinisiert. Oryphalus (piceae). (Fig. 69). 2, Basaler Hinterrand mit Einbuchtung. 3‘ Die Bucht bildet eine langgestreckte konkave Kurve, Wurzelteil dadurch sehr schmal, trotzdem mit einer Ader IV hinter III, mit abnorm langen Wimpern am basalen Hinterrand. Orypturgus (cinereus). (Fig. 70). 3, Die Bucht stumpfwinkelig, einen Wurzellappen abtrennend, im Basalteil 2 Adern hinter III: IV! und IV’. Polygraphus (poligraphus). (Fig. 71). 2. Lappenflügler. Auch die Lappenflügler bilden einige unterscheidbare Gruppen, wie aus der nachfolgenden analytischen Tabelle hervorgeht: 1‘ Hinter der Ader III (Media) liegt keine Ader mehr. Der Lappen ist schmal und zungenförmig zugespitzt, länger als breit. Pityophthorus (ramulorum). (Fig. 72). 1, Hinter der Ader III findet sich noch eine weitere Ader IV. 2‘ Das Gelenk befindet sich in 35—42 pCt. der Flügellänge. 3' Der Flügel im Apikalfeld stark erweitert. Mittlere Breite im Basalfeld geht nicht über 76 pCt. der grössten Flügelbreite. 4' Die hinterste Längsader IV (hinter III) verläuft gerade und ist kaum chitinisiert, Borsten am basalen Vorderrande zu 3 und 93. Carphoborus (minimus). (Fig. 73). 4, Die hinterste Längsader IV verläuft konkay nach unten. Die Franzen am Hinterrand beginnen schon im Einschnitt zum Lappen, das Gelenk in etwa 36 pCt. der Flügellänge. Trypophloeus (Grothi). (Fig. 74). *) Das Gelenk liegt bei Zecoptogaster auffallend nahe der Wurzel. bei Rüsselkäfern (Fig. 64), Rhynchitiden (Fig. 63) und Platypiden nahezu in der Mitte der Flügellänge, bei den Borkenkäfern (ausser Kecoptogaster) schwankt die Lage zwischen 28 bis 42 °/ der Flügellänge und hält sich meist ungefähr in ein Drittel derselben. 304 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 3, Der Flügel im Apikalfeld relativ wenig erweitert. Mittlere Breite im Basalfeld nicht unter 80 pCt. der grössten Flügelbreite. 4' Das Chitinstück x (vergl. Fig. 66) am Gelenk ist nahezu isodiametrisch viereckig, die Abstände derca. 9 Borsten unter sich geringer als die einzelne Borstenlänge. Xyleborus (dispar). 4, Das Chitinstück x ist ein quer verlaufendes schmales Gebilde. Die ca. 5 Borsten stehen weiter von einander ab, als ihre Länge beträgt. Thamnurgus (Kaltenbach?). 2‘ Das Gelenk befindet sich in ca. ein Drittel der Flügellänge (28 bis 33 pCt.). 3‘ Der Flügel im Apikalfeld stark erweitert. Mittere Breite im Basalfeld geht nicht über 76 pCt. der grössten Flügelbreite. 4‘ Die Ader I erreicht lange nicht die Flügelspitze. Der Lappen länglich, etwa 3 mal so lang als hoch. Xylocleptes (bispinus). 4, Die Ader I erreicht die Spitze ganz oder nahezu. Die Franzen am Hinterrand sind im apicalen Feld mehr oder weniger verkümmert. 5‘ Die Franzen am Hinterrand sind in der proximalen Hälfte klein aber normal entwickelt. Am Vorderrand des Basal- feldes etwa 12 Borsten. Ips (iypographus). 5, Die Franzen am Hinterrand auch in der proximalen Hälfte sehr lückig und zu kurzen Dörnchen rückgebildet. Am basalen Vorderrand lange Borsten in Gruppen von 3 und 9. Xyloterus (lineatus). (Fig. 75). 3, Der Flügel im Apikalfeld schwach erweitert. Mittlere Breite im Basalfeld geht nicht unter 80 pCi. der grössten Flügelbreite. 4‘ Wurzelwärts vom Lappen ein kleiner stark chitinisierter und längsgestellter ovaler Lappen. Taphrorychus (bicolor). 4, Kein solcher besonderer Lappen. 5' Am Vorderrand des Basalfeldes etwa 4 kleine Borsten. Franzen auf der ganzen Länge des Hinterrandes bis zum Lappen. Pityogenes (bidentatus). 5, Am Vorderrand des Basalfeldes etwa 8 ziemlich grosse Borsten. Dryocoetes (autographus). Die Unterscheidungsmerkmale der Lappenflügel sind nicht so ein- fach und sicher, wie diejenigen der Ganzrandflügel. Oefters mussten etwas gezwungene Unterschiede, wie die relativen Dimensionen der Flügel im Basal- und Apikalfeld, die Lage des Gelenkes in Proportionen der Flügel- länge beigezogen werden. Die Tabelle kann nur provisorischen Wert haben, da von artenreichen Gattungen, (Ips, Pityogenes, Dryocoetes) nur einzelne Arten berücksichtigt wurden. Der Zweck der Tabellen soll nicht etwa sein, die Gattungen mit Sicherheit nach den Unterflügeln zu bestimmen, die analytischen Tabellen sollen vielmehr zeigen, dass auch aus solchen Organen wie den Flugflügeln zum Teil ganz erhebliche Un- terschiede abzuleiten sind und zwar bei Gattungen, die bisher eng zu- . sammengestellt worden waren. Welch grosse Unterschiede zeigen doch die Unterflügel von Ernoporus, Cryphalus und Trypophloeus, wie sehr weicht die Gattung Carphoborus von den Hylesiniden ab! Und wie oft stimmen die Unterschiede in den Unterflügeln mit Unterschieden in Bezug auf andere Organe bei den genannten Gattungen überein. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 305 In dieser Hinsicht haben die Vorkommnisse der Unterflügel dem Verfasser die seither aus anderen Organsystemen gewonnenen Anschau- ungen über verwandtschaftliche Beziehungen der Borkenkäfergruppen vielfach bestätigt. Darin liegt für den Verfasser ganz besonders der Wert dieses zu allerletzt in Untersuchung genommenen ÖOrganes, das bisher auch von anderen Forschern, offenbar in vorgefasster Mei- nung vernachlässigt wurde, weil erheblichere Unterschiede nicht erwartet worden waren. Trotzdem lassen sich eine Anzahl Typen für die Vorkommnisse der Unterflügel unterscheiden, die bald schärfer bald weniger deutlich ausgeprägt erscheinen. Wir wollen im Folgenden diese Typen kenn- zeichnen und die zugehörigen Gattungen nennen. 1. Typ: Ganzrandflügel, Gelenk etwa in '/ der Flügellänge, langge- strecktes Apikalfeld, Ader I reicht nur soweit als Ader II. Eecoptogaster. 2. Typ: Ganzrandflügel, Gelenk etwa in ”/s der Flügellänge. Basalfeld breit mit Adern IV, Apikalfeld relativ schmal, Ader I erreicht die Spitze nicht. Hylesinus (Fig. 66) und Verwandte. 3. Typ: Ganzrandflügel, Gelenk etwa in '/s der Flügellänge, Basalfeld sehr schmal, sein Hinterrand breit konkav ausgerandet, mit einer geraden Ader IV, Wimpern gegen das Basalfeld zu stark ver- längert. (Fig. 70) Crypturgus. 4. Typ: Ganzrandflügel, Gelenk in '/; der Flügellänge, Basalfeld gegen die Flügelwurzel sehr verschmälert, ohne eine Ader IV. Franzen gegen das Basalfeld mehr oder weniger verlängert. Hypoborus, (Fig. 68) Ernoporus, (Fig. 67) Uryphalus (Fig. 69). 5. Typ: Ganzrandflügel, im Basalfeld jedoch mit einer stumpfwinke- ligen Einkerbung, durch welche gleichsam ein Wurzellappen abge- trennt wird. Gelenk in '/; der Flügellänge. Basalfeld breit und von 2 Adern IV gestützt. Franzen gleichartig von der Wurzel bis zur Spitze. (Fig. 71) Polygraphus. 6. Typ: Lappenflügel, Lappen, einzigartig schmal, stumpf, zungenartig - gebildet, Gelenk kaum in 's der Flügellänge, Basalfeld breit aber ohne Ader IV. Flügelspitze unterständig, Hinterrand gegen die Spitze fast gerade verlaufend. Kaum chitinisierte Adern I und Il. (Fig. 72) Pityophthorus. 7. Typ: Lappenflügel. Gelenk etwa in 's der Flügellänge. Ader IV sehr zart chitinisiert und konkav nach hinten. Die Franzen be- ginnen schon im Lappeneinschnitt und nehmen gegen die Spitze an Länge ab. Am Knie die Chitinisierung unterbrochen. Am Basalvorderrand etwa 9 grosse Borsten. (Fig. 74) Trypophloeus. 8. Typ: Lappenflügel. Gelenk etwa in 40 pCt. der Flügellänge. Ader IV sehr zart chitinisiert konvex nach unten verlaufend. Vorder- und Hinterrand wenig gebogen. Spitze in der Mittellinie, Franzen gleichartig, erst distal vom Lappeneinschnitt beginnend. . (Fig. 73) Carphoborus. 9. Typ: Lappenflügel. Gelenk in '/s der Flügellänge. Mit kräftigen Adern IV!und IV? Die Franzen fehlen, dafür gegen den basalen Hinter- rand zu winzige Häckchen. Grosse Borsten am Basalvorderrand in Gruppen von 3 und 9. Ader I bis zur Flügelspitze. (Fig. 75) Xyloterus. Bogen XX der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. Oktober 1911. 306 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 10. Typ: Lappenflügel mit wohlentwickelter Ader IV, Franzen normal, meist kurz, gelegentlich stellenweise rückgebildet. Lage des Ge- lenkes und relative Breite des Basal- und Apikalteiles schwankend. Ips, Pityogenes, Xyleborus, Dryocoetes, Taphrorychus, Thamnurgus, Xylocleptes. 9. Die 229 Genitalorgane der Borkenkäfer. Für die Charakterisierung höherer Kategorien des Systems, welche über die Art und Gattung hinausgehen, haben die @ © Genitalien bei verschiedenen Tierstämmen eine hohe Bedeutung erlangt. Ich möchte be- sonders an die Klasse der Säugetiere erinnern, für deren Gruppierung in Unterklassen und Ordnungen insbesondere der Bau der 2 2 Geni- talien und die damit zusammenhängenden funktionellen Verhältnisse von srösster Bedeutung geworden sind. Fast das gleiche gilt unter den Insekten für die Ordnung der Käfer, bei welchen die Unterscheidung in die beiden grossen Gruppen der Adephagen und Polyphagen wesentlich auf Charakteren der 2 2 (und dd) Genitalorgaue aufgebaut ist. Ganz besonders zeigt uns Steins srosse Studie über die QQ Geschlechtsorgane der Käfer (14) die Wich- tigkeit einzelner Merkmale an den 22 Genitalien, wie die Zahl der Eiröhren, ihr Ansatz an den Eikelchen, der Bau des Befruchtungsapparates, das Vorkommen von Legeröhren und der ihnen entsprechenden Skelett- apparate, zur Üharakterisierung höherer und niederer Kategorien (Unterordnungen, Familien, Unterfamilien). Für die Unterordnung (oder Familienreihe) der Rhynchophoren ist der aus 2 Paar Eiröhren bestehende, von Stein als „gezweite“* bezeich- nete, Eierstock überaus charakteristisch, weil er nur bei den Rhyncho- phora und nirgends anders vorkommt und wahrscheinlich in allen Familien der Rhyn- chophoren. Rechts und links entspringen von dem unterständigen Eikelch je zwei Eiröhren. Schon die ehemals zu den Rhynchophoren serechneten Bruchiden (Larüdae) haben mehr als 2 (sogen. „büschelige“) Eiröhren. Innerhalb der Rhynchophoren giebt es Familien mit Legeröhren und entsprechenden Skelettstücken und solche ohne eigentliche Legeröhren. Zu den letzteren zählen die Familien der Platypidae und Scolytidae. Diese beiden Familien, z. T. auch einzelne Cosso- nidae, haben die Gewohnheit angenommen, als Mutterkäfer in die Pflanzenteile selbst einzudringen, indem sie Minier- sänge (Muttergänge) bohren, während Bo die Rüsselkäfer, Rhynchitiden, Apion- Fig. 76. idenu.a. Rhynchophoren nur ihre Lege- röhren ins Innere der Pflanzenteile zwecks Eiablage versenken. Bei den Rhynchophorenfamilien, die selbst als Mutterkäfer ins Innere der Pflanzenteile eindringen, ist das Organ der Legeröhre überflüssig, ja z.T. hinderlich geworden, da die Eier in grubenartige Seitenlöcher der engen Muttergänge, oder ohne weiteres in die letzteren selbst abgelegt werden. Die Legeröhre und Phylogenie und System der Borkenkäfer. 307 ihre chitinigen Skelettstücke sind deshalb einer mehr oder weniger vollständigen Rückbildung verfallen. Die Tatsache, dass bei einigen Borkenkäfern (Eccoptogaster, Hylesinus u. anderen) noch deutliche Reste von Chitinskelettstücken der Legeröhre (sog. Vaginalpalpen und Spieulum ventrale) in rudimentärer Form erhalten geblieben sind, belehrt uns aufs deutlichste über diephylogenetische Reihenfolge in dem Sinne, dass die Borkenkäfer von Rhyncehophoren mit Lege- röhren abstammen, und dass der Verlust der Legeröhre ein sekundärer Befund ist. Der Verlust der Legeröhre ist bei fast allen Borkenkäfern mit der Erwerbung eines drüsigen Organes verbunden, welches als „Kittdrüse“ bezeichnet wird, die andererseits den Rhynchophoren mit Legeröhre (ausser den Apioniden) zu fehlen scheint. Nur Eecoptogaster (Fig. 77) und Ernoporus (Fig. 78) ermangeln einer Kittdrüse, Eccoptogaster steht hierdurch, sowie durch den Besitz von Vaginalpalpen, durch das stark entwickelte Spieulum ventrale und durch die paarigen Reste einer 8. Ventralplatte den Cossoniden und Curculioniden am nächsten unter allen Borkenkäfern, Die Kittdrüse ist bei allen übrigen Borkenkäfern ausser Uryphalus (Fig. 79) paarig entwickelt, bald von bedeutender Grösse und kugelig, wie bei den Hylesiniden (Fig. 81) und bei Xyloterus (Fig. 90), bald länglich und von bescheidenerem Umfang (die meisten übrigen Borken- käfer). Ueber die funktionelle Bedeutung der Kittdrüse fehlt uns noch jeder sichere Anhaltspunkt. Mannigfaltiger verschieden als die Befunde der Kittdrüsen sind die Vorkommnisse in Bezug auf Begattungstasche (Bursa copulatrix). Sie ist bei fast allen Rhynchophoren nachgewiesen und besonders um- fangreich bei den Rhynchophoren mit Legeröhre (Fig. 76), sowie bei Eceoptogaster, Hylesinen (Fig. 81), Polygraphus, Ernoporus, Orypturgus, Hypoborus. Bescheidener erscheint sie bei Carphoborus, Pityophthorus (Fig. 82), Dryocoetes, Taphrorychus (Fig. 85), Lymantor, ganz fehlt sie bei Cryphalus (Fig. 79) und Xyloterus (Fig. 90). Bei Ayleborus (Fig. 86) und Xylocleptes (Fig. 87) erscheint sie noch im Gegensatz zu allen bisherigen Vorkommnissen als eine deutlich erkennbare Anschwellung des basalen Teiles des Stiels des Receptaculum seminis, und bei Thamnurgus (Fig. 88), Ips (Fig. 89) und Pityogenes können wir, von den beiden letztge- nannten Gattungen ausgehend, den meist kurzen aber angeschwollenen Stiel des Receptaculums als funktionelles Analogon der Bursa ansehen, falls wir nicht vorziehen, bei Thamnurgus, Ips und Pityogenes einfach das Fehlen der Bursa festzustellen Bei allen Gattungen ausser bei den letztgenannten fünfen mündet der Stiel des Receptaculums gesondert von der Bursa in den un- paaren Eiergang. Aus dem Gesagten geht zur Genüge hervor, wie einförmig und gleichartig einerseits die Verhältnisse der 992 Genitalien bei den Hyle- siniden sind, wie mannichfaltig, ja z. T. tiefgreifend verschieden dagegen die Vorkommnisse bei den „Tomicinen“* auftreten. Die Q2 Genitalien eignen sich daher bei den Tomicinen vorzüglich zur Uharakterisierung von höheren Kategorien, die wir als Unterfamilien und Triben aufzu- 308 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. fassen berechtigt sind, umsomehr, als diese Kategorien zum Teil auch durch andere Merkmale wahrscheinlich gemacht werden. Figuren-Erklärung: Fig. 76. Pissodes pini. @ Genitalien, Eiröhren abgetrennt. Uterus (Ut.) (unpaarer Eiergang), nach hinten in die Scheide und in die Legeröhre (Leger.) übergehend. Spiculum ventrale (Sp. v.) zum Ansatz der Muskeln, welche die Legeröhre bewegen, unten gegabelt und in die Reste des 8. Sternits (8. St.) übergehend; 2gliedrige Vaginalpalpen (Vagp.). 8. Tergit (8. Terg.), kräftig chitinisiert vorgestreckt und mit 3teiligen Borsten versehen. Ringfalte (Rf.) zwischen Uterus (Scheide) und Begattungstasche (Begt.); Chitinplatte (Chpl.) innerhalb der Begattungstasche, an welcher der Samengang (Samg.) mündet. Receptaculum seminis (Rec.), Compressions- muskel (Cmprm.), Anhangsdrüse (Anhd.) länglich an einem becher- förmigen Fortsatz der Anhangsdrüse einmündend. 20/1. 5 AL I Er (Fortsetzung folgt.)% > Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. Von William Reiff, Harvard Universität. — Mit einem Zusatz von C. T. Brues, Harvard Universität. i (Fortsetzung aus Heit 9.) Zu 7. Die Falter der Serie 1 sind um ein Geringes grösser als die normalen Stücke. Eine allgemeine Verdunkelung der Farben trat nicht ein, nur die schwarzen Zeichnungen sind ein wenig stärker auf- getragen. Zu 8. An aberranten Formen wurde aus Serie 1 ein weibliches Exemplar erhalten, das auf den Hinterflügeln die Zeichnung von ab. aestiva Eimer aufweist; d. h. die Submarginalbinde springt auf Ader 11/1, 11/2 und IIl/3 gegen den‘ Discus vor? Auf Drang N 1Il/2 erreicht die schwarze Färbung den Discus — wenn auch nur in geringem Grade — und schliesst auf diese Weise ein kleines gelbes Fleckchen ein. Ein zweites weibliches Stück stellt ab. comvexi- fasciata Cuno dar. Das Kennzeichen dieser Aberration ist die wurzel- wärtige starke Ausbuchtung der Bindenteile in den Aderzellen der Vorderflügel-Submarginalbinde. Ausserdem sind bei diesem Stück die gelben Randmonde der Vorder- und Hinterflügel recht gross und der selbe Hinterflügelsaum merklich breiter als dies gewöhnlich der Fall ist. Betreffs der Vermehrung des roten Pigmentes ist nur bei diesem Exemplar solches zu konstatieren. Zunächst ist der erste Randmond des Hinter- flügelpaares deutlich rot gefärbt — wie esübrigens oft auch bei normal be- handelten Stücken der Fall ist — zweitens hat der folgende Randmond einen schwachen roten Wisch. Beide rote Färbungen treten auch auf der Rückseite auf, wozu noch hier drei deutliche rote „Flammen“ in Zelle 4,5 und 6 kommen, die von der proximalen Begrenzung der Submarginal- binde sich nach dem Discus zu erstrecken. — Ich habe noch zu be- merken, dass ab. convexifasciata Cuno durchaus nicht mit „var.“ sphyrus Hb. identisch ist, obgleich beide Formen viele Merkmale gemein haben. Denn während der echte sphyrus Hb. nur in der südeuropäischen Fauna auftritt, finden wir convexifasciata Cuno bei rein mitteleuropäischen machaon-Stücken. Die Puppen, mit denen ich experimentierte, stammten aus Ostpreussen. Differenzen in der Flügelform zwischen den Faltern der Serie 1 und den normalen Faltern wurden nicht erhalten. Die Imprägnierung mit Mischung 2 fand bei Serie 2 am 23. Januar, d. i. 19 Tage vor Beginn der Schlupfzeit statt. Der Prozentsatz an Toten war auch hier nur um 5°/o grösser als bei den Kontrolltieren. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 309 Wir können daher nicht mit Troska übereinstimmen, dass solche Im- prägnierung die Puppen tötet, wenn dieselbe früher als höchstens 14 Tage vor dem voraussichtlichen Ausschlüpfen angestellt wird. Mehrere Falter der Serie 2 haben die normale Grösse, doch wurden auch Stücke mit ganz bedeutender Grössenreduktion erhalten. Die gelbe Grundfarbe ist sehr aufgehellt, bei einem weiblichen Exemplar sogar fast weiss. Bei diesem Stück sind selbst die schwarzen Zeichnungen stark mit weisslichen Pigmentkörnern durchsetzt. Das Interferenzblau der Hinterflügel-Submarginale ist im allgemeinen bei diesen Faltern der Serie 2 etwas lichter. Bei mehreren weiblichen Exemplaren wurden der Zeichnung nach Uebergänge zu ab. aestiva Eimer erhalten. Ein kleines männliches Stück bildet einen leichten Uebergang zu ab. nigrofasciata Rothke, welche Form durch Verbreiterung der Submarginale beider Flügelpaare gegen den Distalrand der Flügel zu gekennzeichnet ist. Nach einer von P. Bachmetjew (Experimentelle entomologische Studien, II. Band, Sophia 1907, p. 368) gebrachten Notiz soll in einer Sammlung in Cöln a. Rhein ein Papilio machaon sich befinden, welcher auf den Flügeln Schiller zeigt und aus einer Puppe stammen soll, die geraume Zeit im Wasser gelegen hat. Um zu prüfen, welche Einwirkung ein längerer Aufenthalt im Wasser auf die Puppen haben könnte, wurden zwei Serien von je 5 Puppen am 23. Januar in gewöhnliches, normal temperiertes Wasser gelegt, nachdem die Puppen 4 Tage zuvor in Zimmertemperatur übernommen waren. Serie 1 blieb 24!/s Stunden im Wasser und lieferte am 6. Februar einen Parasit (Dinotomus caeruleator F.) und am 25. Februar einen gut ausgebildeten männlichen Falter. Die übrigen drei Puppen starben ab. Serie 2 blieb 72 Stunden im Wasser und lieferte am 8. und 13. Februar je einen Dinotomus caeruleator F. und am 16. Februar einen gut entwickelten männlichen Falter. Die übrigen beiden Puppen starben ab. Bei der späteren Untersuchung zeigte eine dieser Puppen in ihrem Innern ein völlig ausgebildetes weiteres Exemplar des erwähnten Schma- rotzers, welcher seine Entwickelung doch wohl sicher erst nach Heraus- nahme der Puppen aus dem Wasser durchgemacht hatte. Die Puppen, welche einen Parasit beherbergen, scheinen also ohne Gefahr für dessen Leben längere Zeit im Wasser zubringen zu können. Da von jeder Serie nur ein Falter erhalten wurde, können wir in Anbetracht des verwendeten Materials keine weiteren Schlüsse auf die Lebens- fähigkeit der im Wasser liegenden machaon-Puppen schliessen. Immer- hin scheint es erwiesen, dass die Winterpuppen dieser Art einen mehr- tägigen Aufenthalt im Wasser wohl aushalten können. Die Grösse der beiden erhaltenen Falter steht um ein Geringes der Normalgrösse nach. Der Falter der Serie 1 hat bedeutend verkürzte Schwänze, der Falter der Serie 2 stellt bezüglich der Zeichnung auf den Hinterflügeln einen leichten Uebergang zu ab. aestiva Eimer dar, Im Uebrigen sind beide Tiere normal. Eine weitere Serie Papilio machon - Puppen wurde zwecks anzu- stellender Kreuzungsversuche Anfang März von Aussen-Temperatur in das Insektarium übernommen, woselbst eine Temperatur von 30°—35° C. herrschte. Es dürfte am Platze sein, die aus dieser Serie erhaltenen aber- rativen Formen kurz zu besprechen. In zwei männlichen Exemplaren schlüpfte ab. immaculata Schultz, gekennzeichnet durch das Fehlen 310 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. des schwarzen Fleckes in der apicalen Gabelzelle des Vorderflügels. Ein 9 ergab ab. bimaculata Eimer, welche sich durch das Auf- treten eines schwarzen Fleckes im gelben Feld der dritten Apicalzelle charakterisiert, d. h. in der Zelle, die sich direkt unter der Gabelzelle befindet. Bei einem anderen männlichen Stück ist Randmond 6 des linken Vorderflügels bis auf einen winzigen gelben Punkt schwarz aus- gefüllt, und zwar dadurch, dass die Submarginalbinde in Zelle 6 sich bis zur distalen Marginallinie ausbreitete.e Im übrigen ist das Tier normal. Wir haben also hier einen machaon, der — sonst normal — an einer einzigen Flügelstelle die extremste Form von nigrofasciata Rothke aufweist. Drei zu ab. suffusa Spengel gehörige Stücke ver- dienen eine nähere Besprechung. Spengel kennzeichnet ab. suffusa wie folgt: „Von der Submarginalbinde der Oberseite, besonders der Vorderflügel, geht zerstreute schwarze Bestäubung aus, die sich schleier- artig über die angrenzenden gelben Gebiete ausbreitet und zwar in einer vom Apex zum unteren Flügelsaum abnehmenden Stärke. Rand- mond 1 und das gelbe Feld der Gabelzelle sind daher auf den Vorder- flügeln am dichtesten verschleiert. Auf den Hinterflügeln ist besonders der Innenrand der Submarginalbinde unscharf begrenzt. Von übrigen Zeichnungen ist die gelbe Aussenbinde der Vorderflügelmittelzelle in ihrer hinteren Hälfteetwas verschleiert* (Zoologische Jahrbücher, 12 Band, Jena 1899, p. 380 —381). Sämtliche drei Exemplare, die ich erhielt, zeigen die Submarginale der Vorderflügel an der proximalen Seite unscharf begrenzt, während der Proximalrand der Hinterflügelsubmarginale sich schärfer erhalten hat. Die schleierartige Ausbreitung der schwarzen Bestäu- bung geht bei den drei vorliegenden Stücken teils mehr teils weniger von allen schwarzen Zeichnungselementen der Vorderflügel aus. Ein weibliches Stück zeigt nahezu keine schwarze Bestäubung auf den beiden gelben Mittelzellenbinden der Vorderflügel, das männliche Exemplar hat diese Bestäubung hier sehr deutlich, während bei dem zweiten 2 die distale gelbe Mittelzellenbinde durch sehr starke Bestäubung und bei gleichzeitiger distaler Verbreiterung der schwarzen Mittelzellenbinde verschwindet. Spengel berührt in seiner Abhandlung (l. c.) bei der Besprechung von ab. nigrofasciata auch diese Form mit stark geschwärzter gelber Aussen- binde der Vorderflügelmittelzelle und spricht auf Grund seiner Unter- suchungen der schwarzen Mittelzellenbinde der Form nigrofasciata eine Tendenz zur Ausbreitung dieser Binde in distaler Richtung zu (p. 372). Das betreffende mir hier vorliegende Stück weist aber gar keinen Charakter der nigrofasciata-Form auf, sondern gehört in jeder Beziehung zu ab. suffusa. Ich glaube daher, es ist besser zu sagen: Bei den Formen nigrofas- ciata und suffusa zeigt die schwarze Mittelzellbinde der Vorderflügel eine mehr oder weniger grosse Tendenz zur Ausbreitung in distaler Richtung. Spengel beschrieb die Abart suffusa nach einem männlichen Individuum, welches Prof. Dr. Standfuss, Zürich, aus einer überwinternden Puppe erhielt, auf welche er fünf Tage lang je zwei Stunden + 44° C. ein- wirken liess (l. c. p. 380). Ich erhielt dagegen ab. suffusa aus nor- mal überwinterten Puppen, die im März bei 30° C. — 35° C. forciert wurden. Ueber die Entstehung dieser Aberration können wir also sagen: Ab. suffusa Spengel geht hervor 1. Aus Puppen der Il. Generation (Ueberwinterung) unter Ein- wirkung sehr hoher Temperatur, + 44° C. (Spengel, 1. c. p. 382); Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. Sı1 2. Aus normal überwinterten Puppen, die von Anfang März einer dauernden Einwirkung von + 30° bis 35° C. unterworfen werden. Wir kommen jetzt zu einer anderen sehr interessanten Aberration der in Rede stehenden machaon-Serie. Spengel erwähnt in seiner Ab- handlung (p. 352) ein machaon g' der Sammlung Staudinger, welcher — in allen übrigen Beziehungen sonst normal — auf den Hinterflügeln jedoch die beiden vordersten Randmonde zu einem einzigen Fleck ver- schmolzen zeigt. Eine Abbildung dieses Tieres befindet sich auf Tafel 18, Fig. 12 zu dem betreffenden Artikel. Diese aberrative Bildung wurde durch die unvollständige Ausbildung der zweiten Hinterflügelader (2?) hervorgerufen, welche bis an den Distalrand der Submarginalbinde vollständig und in normalem Verlauf vorhanden ist, jenseits derselben aber fehlt. Durch den fehlenden Teil der Ader ist auch die schwarze Zeichnung ausgefallen und dadurch die Verschmelzung der beiden Rand- monde herbeigeführt. Auch an der Marginallinie und den Buchtsäumen ist das Fehlen der Ader zu erkennen, indem erstere ohne Absatz bis zur nächsten Ader verläuft und die beiden ersten Buchtsäume zu einem einzigen zusammengeflossen sind. Mit dem Fehlen des Endstückes der r? ist endlich auch die durch sie bedingte Zacke des Flügelrandes in Wegfall gekommen. Von dieser soeben beschriebenen Aberration erhielt ich ein voll- kommen typisch ausgebildetes 5 sowie ein weibliches Exemplar, das diese Aberration nur auf dem linken Hinterflügel zeigt, während der rechte Hinterflügel normal ist. Spengel fasst die durch teilweise Ver- kümmerung von Adern verursachten Aberrationen unter dem Sammel- namen „peroneure Aberrationen* (griech. = „verstümmelt“) zusammen. Ich benenne diese eben beschriebene interessante Form, welche ohne Zweifel häufiger angetroffen werden dürfte, zu Ehren des Herrn Prof, Dr. J. W. Spengel in Giessen, der den Charakter dieser peroneuren Aberration feststellte, ab. spengeli. Die Diagnose dieser Aberration lautet: Ab. spengei m.: Alarum post. vena secunda in parte distali immatura; propterea lunulis submarginalibus lunulisque marginalibus flavis duabus anterioribus con- fluentibus, Typel g, i 2 (dieses rechtsseitig normal) in der Samm- lung der Bussey Institution. Zuletzt sei noch ein $ einer anderen peroneuren Aberration er- wähnt, bei welchem auf dem linken Hinterflügel die letzten 3 Adern nur bis zum Proximalrand der Submarginale reichen. Infolgedessen ist das Analauge, der Bindenteil der Submarginale in der vorletzten Zelle sowie ein Teil der Submarginalbinde der drittletzten Randzelle in Fortfall ge- kommen und die Flügelfläche an diesen Stellen soweit reduziert, dass nur noch der Proximalrand der Submarginale übrig geblieben ist, welcher daher gleichzeitig hier den Flügelsaum bildet. An neuen Zeichnungs- elementen sind dafür in den betroffenen verkümmerten Zellen wie in der nächsten Nachbarzelle oberseits kleine rote „Flammen“ hinzuge- kommen, welche sich unterseits in grösserer Schärfe auf beiden Flügeln in Randzelle 5 und 6 befinden. Bezüglich der gelben Grundfärbung der aus normalen Puppen ge- zogenen machaon-Individuen findet man öfters den Vermerk, dass diese Stücke bedeutend bleicher seien als Freiland-Exemplare. Ich möchte dazu bemerken, dass dies nur auf den Zustand in den ersten Stunden nach dem 312 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Ausschlüpfen des Falters zutrifft; sobald derselbe kurze Zeitauf dem Fluge ist, beginnen die Flügel nachzudunkeln und dies um so stärker, je mehr das Individuum von der Sonne beschienen wird. Da in dem Insektarium die darin belassenen machaon-Falter verhältnismässig wenig Schutz gegen die einfallenden Sonnenstrahlen hatten, wurde das helle Schwefelgelb ihrer Flügel ober- und unterseits in ein ziemlich dunkles Ledergelb verwandelt. (Schluss folgt.) Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Von Vietor Cornetz, ingenieur civil, ehemals Assistent für Mathematik an der technischen Hochschule zu Karlsruhe. (Mit 5 Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 7/8.) Im allgemeinen ist der Radius der Hinreise von Forschungsflächen unterbrochen; eine solche Unterbrechung kann, was ihre Gestalt betrifft, von der einfachen seitlichen Krümmung, wie Rı und Rs bei Fig. 1, zur Schleife, doppelten Schleife und bis zu ganz komplizierten Forschungen gehen, welche aber jedesmal auf einer beschränkten Fläche sich begrenzen. Sehr selten sieht man die Reiserichtung nicht am Loch selbst entstehen, sondern aber in unmittelbarer Nähe. — Bei Tapinoma erraticum ist es sehr schwer, eine einzelne Ameise vom Neste aus abreisend zu beobachten, denn eine oder mehrere Ameisenstrassen sind bei dieser Art immer am Nest zu beobachten. Die isoliert forschende, meist grosse Arbeiterin dieser Art verlässt seitlich die Ameisenstrasse ganz allein und geht z. B. nach Nordosten. Dann regiert diese Richtung ihre ganze z. B. 55 Meter weite Forschungsreise samt Rückkehr, welche geradezu parallel zur Hinreise geschieht und zwar in einer seitlichen Entfernung von 1 m 50 cm bis 2 m (Album Fig. 70). Meine persönliche Ansicht über alle diese Tatsachen ist folgende: Die Richtung (axe de sinuement), welche bei der Hinreise zwischen den Forschungsflächen immer wieder zum Vorschein kommt und dies mit Abweichungen von sehr wenig Bogengraden, um darauf im umgekehrten Sinne bei der Rückkehr sich zu zeigen, rührt im Sensorium vom An- fang der Reise her. Durch das rasche, beinahe mathematisch gleiche Hin- und Herschwanken in gerader Linie bei der Abreise (oscillation du debut) entsteht im Sensorium des Insektes eine Orientierung, eine innere Angabe, welche dann die ganze Reise notwendig beherrscht. Meine Ansicht ist übrigens nicht von Belang; der innere Process ist ja Sache der Physiologen. Ansichten, Interpretationen, Erklärungen, Theorien altern alle im Laufe der Zeit, genau wie Schulen und philosophische Systeme; Tatsachen bleiben. — Irgend ein Teil des Sensorium der In- sekten nimmt die Richtung der Hinreise auf und zwar die Anfangs- richtung, behält dann diese Richtung und benützt sie für die direkte und rasche Rückkehr. Dies scheint mir eine Tatsache zu sein. Solche Reisen ins Weite mit einer immer wiederkehrenden Reise- richtung bilden bei meinen Ameisenarten die grosse Mehrzahl. Es kommen aber Abarten vor, die ich hier nur kurz erwähnen kann. Reisen mit zwei Hauptrichtungen (deux orientations gen@rales). Bei meinen Sammlungen kommen sie etwa einmal bei drei oder vier vor und dies bei der höheren Art Myrmecocystus. (Fig. 4) Eine Myrmecoeystus reist vom Nestloch N nach NNW, 20 m lang, und dieses Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 313 trotz Umdrehungen, Schleifen und nicht figurierten Forschungen, ganz nach meiner Regel des Erhaltens der ein- mal eingenommenen Richtung. Im Orte A unternimmt die Ameise eine lange, AD langsanıe, seitliche Forschung, also nicht | Br N mehr eine kleine Forschung auf be- A 4 et schränkter Fläche. Diese seitliche Reise, { a etwa 18 m, dehnt sich aus von A bis zum Orte Z, wo ich dem Insekt Zucker \ werfe. Endlich findet die Ameise ein \ Stückchen und fasst es. Was tut sie nun? v N — Wir haben also ein beinahe recht- “ winkliges Dreieck N—-A-—-Z. Nie habe Negrm) ich in einem solchen Falle eine direkte S Schliessung des Dreiecks mittelst einer geradlinigen Rückkehr Z—N beobachtet. Die Ameise läuft von Z nach A! geradezu rechtwinklig zur alten Reiserichtung N—A, gleicht also grob ihre seitliche Reise aus I N und geht dann von A! nach N. Sie sucht das Nestloch etwa 1,20 nı zu früh auf. o s AOmeler Ich fange nun das Insekt nahe vor dem | Loch auf und bringe es genau nach dem Big Punkt Z. Dort, immer mit ihrem Zucker- stückchen, beschreibt meine Ameise einen Kreisbogen von Z nach ZI, läuft dann geradezu mathematisch parallel mit Z—A! und zwar von ZI nach All. Darauf von Al nach N. Also Gedächtnis zweier Orientierungen! Also Aufnahme zweier Richtungen mittelst des Sensorium. Also Ge- dächtnis eines Winkels ZI-AH—N, beinahe gleich dem alten Winkel Z—A!—N. Ohne Fühlhörner hätte das Insekt alles das nicht getan, aber eine solche winkelregistrierende Fühlhörnerfakultät Geruch zu nennen, nehme ich doch Anstand. — Ich habe öfters vor der laufenden Ameise von Fig. 4 den lockeren Erdboden gefegt, dass hat sie bei ihren Rückkehren gar nicht behindert. — Solche Wanderungen werden ıneistens seitlich senkrecht zur Haupt- reiserichtung unternommen. Fig. 4 war die Winkeleisenform oder Galgen- form (potence). Sie ist ebenso häufig bei den Abarten wie die T-förmige Reise. a see Fig. 5 stellt eine sehr kurze 'T'-förmige Anker Reise von Messor sancta dar. Ich habe srosse T-Reisen wo N—A nahe an 5 m lang ist. Bei Tetramorium sah ich hie W und da die regelmässige Zickzack-Reise. Bei derselben macht z. B. das Insekt nA = vom Nestloch einige Centimeter nach Norden gerade aus, dann nach Osten, h dann wieder nach Norden, dann wieder nach Osten oder Westen, also immer nabezu rechtwinklig zur Nordrichtung. Als ich dann früher oder später Zucker ° Id 20 cenl. Sab, drehte sich das Insekt Bach Süden, | _ , |] so gut wie wenn es eine Boussole besässe. Fig..5. 314 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Die Abgangsrichtung wird also im umgekehrten Sinn benutzt, so bald Nahrung gefunden ist, und dies trotz der vielen kleinen seitlichen Forschungen, welche nahezu rechtwinklig zur Nordrichtung sind. Des- wegen muss die Ameise notwendig mehr oder weniger nahe bei ihrer Rückkehr am Loch vorbeikommen. Sschlüss. Wenn ich zum ersten Male nach mehr als 20 Jahren einen Aufsatz in deutscher Sprache zu verfassen so kühn war, so soll mir der Zweck zur Entschuldigung dienen. Dieser Zweck ist Propaganda. Sollten sich nicht einige Ameisenfreunde finden, welche meine beideu Experimente beiihren Ameisenarten anstellen und einige Reisen von isoliert forschenden Ameisen genau aufzeichnen werden? — Wenn ich nun bei einigen Negervölkern etwa Tatsachen beobachtet hätte, welche ihre Einzelreisen sowie dann ihre gemeinschaftlichen Gänge immerwährend regieren würden, so würde ich nicht behaupten, dass dieselben Tatsachen bei den Einwohnern von Berlin sich auch zeigen müssten. Sieben Arten von Ameisen hatte ich zur Verfügung, und der bekannte Spezialist Herr Dr. Santschi schrieb mir, dass es etwa 6000 Arten gibt. Ein solches Sammeln von Ameisenreisen ist, wie mein Album zeigt, durchaus kein eintöniges Geschäft und solche Dokumente besitzen für die Biologie einen praktischen Nutzen, wenigstens meiner Ansicht nach. Folgendes ist meine Begründung dieser Ansicht: Ein solches Wiedererscheinen der einmal eingenommenen Reiserichtung, eine solche Reiseregel,*) sowohl. bei der Hauptreiserichtung als auch bei den be- deutenden seitlichen Forschungen (Fig. 4 u. 5), ist ein Zeichen von Automatismus. Nun sind die Reisen meiner höheren Art, Myrmecocystus, auch von der Reiseregel regiert. Ein oberflächlicher Beobachter wird vielleicht a priori meinen: „So eine Hinreise in’s Weite wird wohl sehr kompliziert sein“. Hat er aber die Geduld, die ganze Reise sorgfältig aufzunehmen, so wird er den Ueberblick des Ganzen haben können und er wird darüber erstaunt sein, wie einfach die Beziehungen zwischen Rückkehrlinie und Hinreisespur sind. Bei meiner kompliziertesten und unregelmässigsten Myrmecocystus-Reise, welche mit einem raschen geraden Lauf von etwa 3 m nach NO anfing, regierte diese Richtung oder genau die umgekehrte, also SW, zusammengezählt 80 m der Reise; eine dazu senkrechte oder nahezu senkrechte Forschungsrichtung zeigte sich dann und wann, und zwar im ganzen addiert 35 m. Schief zur Abreiserichtung und zwar von Süden nach Norden oder umgekehrt, also unregelmässig, wurden im ganzen 37 m durchgelaufen. Also wurden von 152 m 115 m nach der Reiseregel der Reisen mit zwei Haupt- orientierungen durchgelaufen und dies ist meine unregelmässigste Reise! Was nun die Einzelheiten, die Details aber anbelangt, sind oft, zwar nicht immer, die Reisen von Myrmecocystus weit interessanter als die Messor - Reisen. Myrmecocystus macht allein schon durch das Ansehen seiner Reisespuren den Eindruck eines viel freieren Wesens als die stupid erscheinende Messor-Ameise, welche meistens an ihrem einmal *) Ich schreibe ausdrücklich nicht „Reisegesetz“, denn ich scheue mich vor dem Worte „Gesetz“ in der Biologie.. Ameisen, wie ähnlich sie auch in ihren Einzellaufbahnen verfahren mögen, sind keine einander gleiche Flinten- kugeln; es sind doch Individuen und das sieht man mehr oder weniger in den Details der Reisen. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 315 eingenommenen Reiseradius viel strenger gebunden erscheint. Wie ge- sagt ist Myrmecocystus aber doclı in den Hauptzügen seiner Reise von demselben Reiseautomatismus beherrscht. Mithin glaube ich, dass eine kleine Sammlung Reisen von isoliert forschenden Ameisen für jede Ameisenart ein gutes Kriterium wäre, um zu sehen, ob eine Art, oder ob Individuen einer Art von Automatismus mehr oder weniger beherrscht sind, respektive neue, variierte Akten zu vollführen im Stande sind. Nachtrag. Ein interessantes Experiment, ähnlich einem Transporte von Pi6ron, mag erwähnt werden. Fig. 1. Wenn ich den Kornhaufen Gi, als die Ameise nach der ersten Forschungsreise darauf arbeitet, sanft wegnehme und z. B. in einem Punkte P, 3 m seitlich von N nach SW, also in Fig. 1 links senkrecht zur Richtung N—Gı, auf den Boden stelle, so kann ich, auf viele Ex- perimente gestützt, für meine Ameisenarten Folgendes voraussagen: 1. Die Ameise, vom Haufen mit einem Samenkorn herabsteigend, wird niemals etwa von P nach N laufen. 2. Sie wird zunächst von P aus der Richtungsslinie G,—N nahezu parallel laufen und zwar nach SO, dann umkehren und dies nach einem Laufe, von dem zu erwarten ist, dass er etwas kürzer ais die Länge Gı-—N sein wird. So in die Nähe von P wieder angelangt oder auch darüber hinaus, wird die Ameise wieder umkehren, und so weiter. (Album Fig. 85 bis 87). Dieses Hin- und Hergehen nach Transport wird also nach Richtung und Länge von der Anfangsreiserichtung N—Gı streng und eng bedingt, und sehr oft mehrere Minuten lang bevor das Insekt dann nach und nach die Richtung weniger einhält und darauf regellos umherirrt. 3. Die Aufeinanderfolgen der Bewegungen und Körperhaltungen beim ersten Gang von P nach SO aus, sind auf dem neuen Terrain in P in ihren kleinen Details nicht was sie von G, nach N sein würden. Es können bei P z. B. andere Hindernisse für die Samenspitze vor- kommen und der Transport des Samens schwieriger oder anders ge- staltet sein. Diese verschiedenen Bewegungen gleichen sich aber in dem neuen Hin- und Hergang der Ameise von P aus unternommen um eine Gleichgewichtslinie (axe de sinuement), welche der Richtung Gı—N nahezu parallel ist. Also Gedächtnis der Orientierung einer idealen Linie, einer reinen Richtung. Also innere Angabe durch die gerade Abgangsreise von N nach Nordwesten hergeschafft! So lange ein triftiges Experiment mir nicht zeigt, dass die Ameise nach ihrem Transport in P sich nach einem äusseren Merkmal orientiert, also immer ganz falsch von diesem äusseren problematischen Merkmal von P aus geleitet wird, so lange halte ich an meiner Ansicht einer inneren Richtungsangabe fest. Eine Variante des Experimentes zeigt besonders gut das Gedächtnis der Richtungen von Gleichgewichtslinien. Lässt man eine Ameise ein vielfach wiederholtes Hin- und Hergehen vom Neste N nach Gı machen und zwar auf unverändertem Terrain, z. B. auf einem Experimententisch, so wird sich zur Richtungskenntnis, zu welcher eine einzige erste Hinreise genügt, eine Kenntnis der be- reisten unveränderten Fläche gesellen. 316 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. Von einer solchen Terrainkenntnis durch die Fühlhörnerfakultät können wir uns keine richtige Vorstellung machen; dieses hat Forel sehr schön dargestellt. — Also ist unsere Ameise in ihrem Hin- und Hergang vom Nest nach Gı von zwei Elementen bestimmt. Nach einem Transport von Gı nach P, also wie oben, wird offenbar das Insekt durch das Fehlen des zweiten Elementes gestört sein. Bei dieser Variante wird die Ameise deshalb in ihrem neuen Hin- und Hergange bedeutend schlängeln, aber regelmässige sinus oidenartige Linien beschreiben; nun werden aber die Achsen (Gleichgewichtslinien) von dieser Linie ganz sichtbar den Achsen des alten Hin- und Herganges von N nach Gi nahezu parallel sein. Auch sind die Beziehungen der beschriebenen Entfernungen des neuen Hin- und Herganges mit denen des alten klar. Solche Experimente hatte Lubbock gemacht um dabei das Sehen zu experimentieren. Dazu hatte er beim Nest N, als etwaiges Merkmal für die Ameise, einen Bleistift aufgestellt. Er scheint nun darüber ent- täuscht, dass sich die fortgetragene Ameise um seinen Bleistift gar nicht kümmerte und er hat die klaren und sichtbaren Beziehungen zwischen dem neuen und dem alten Hin- und Hergange ignoriert. (Lubbock, Fourmis, Abeilles et Gu&pes. 2®® vol. p. 13, Fig. 27 u. 28. Paris. Ger- mer. Bailliere.) (Schluss folgt.) Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. Von Dr. Paul Lozinski, Krakau. (Mit 9 Abbildungen). (Schluss aus Heft 7/8.) Das Gespinst selbst, aus welchem der Kokon besteht, ist sehr dicht und hat einen eigentümlichen Bau. Wenn man ein frisches, noch weisses Gespinst mikroskopisch untersucht*), so fällt zuerst auf, dass dasselbe aus zwei Elementen, und zwar einem Fadengespinst sowie einer hyalinen Grundsubstanz besteht (Fig. 6). Wie aus der letzten Figur zu ersehen ist, ist die Stärke der ausgesponnenen Fäden sehr verschieden und selbst der- selbe Faden kann in seinem Ver- laufe dickere und feinere Teile aufweisen. Der Verlauf der Fä- den ist recht verschieden, aber immer sehr unregelmässig, öfters seschlingelt oder selbst gebro- chen. Ueberhaupt findet man in solchem Gespinste abwechselnd dichtere oder mehr lose Stellen und auch selbst solche, an wel- Fig. 6. chen nur einzelne, spärliche und *) Das weisse Gespinst eines Kokons wurde behufs mikroskopischer Unter- suchung und Photographie mit Safranin gefärbt, darauf mit 70° Alkohol differenziert und in üblicher Weise in Kanadabalsam eingeschlossen. Die alten braunen Kokons wurden dagegen in Schichten zerlegt und ohne weiteres eingeschlossen, da ihre natürliche Färbung bereits eine Untersuchung zuliess. x Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 317 feine Fäden verlaufen. Die verschiedene Dicke der Fäden wird einer- seits von der Menge des beim Spinnen ausgeschiedenen Stoffes, ander- seits aber auch von der verschiedenen Spannungskraft, welche die Larve beim Anbringen des frisch ausgesponnenen Fadens gebraucht, abhängen. Das ausgesponnene Fadennetz dient als Gerüst für eine flüssige Substanz, welche die Larve über den Fäden ausbreitet. Diese flüssige Substanz, aus welcher bereits die Grundsubstanz des Kokons entsteht, muss wahr- scheinlich beim Spinnen gleichzeitig mit den Fäden abgesondert und sogleich über den letzteren ausgebreitet werden, worauf sie bald er- starren würde. Auf Fig. 6 ist die auf dem Fadenwerke ausgebreitete Grundsubstanz des Gespinstes gut sichtbar und man bemerkt, dass sie daselbst die Zwischenräume zwischen den übereinander gekreuzten Fäden stellenweise in reichlicherer Menge ausfüllt, was durch die Färbung dieses Präparats mit Safranin noch mehr emporgehoben wurde. Auf diese Weise dient im Kokon das Fadenwerk nur als ein Gerüst für die bald pergamentartig erstarrende Substanz, welche eine Art Membran bildet. Eben dadurch gewinnt der Kokon eine viel grössere Festigkeit und bietet einen viel besseren Schutz vor dem Feuchtigkeitsverluste für die eingesponnenen Larven bezw. Puppen dar, zumal ein fertiger Kokon aus drei solcher Lamellen besteht. Wie gesagt, im fertigen Kokon befinden sich ausser der äusseren Schicht noch zwei weitere, welche die Larve später hinzuspinnt. Die Schichtung lässt sich au fertigen, dunkelbraunen Kokons leicht bemerken, indem sich dieselben selbst schon beim Aufschneiden in drei Schichten ohne grosse Mühe mit einer feinen Pinzette zergliedern lassen. Wir werden jetzt die drei letzterwähnten Schichten einzeln betrachten müssen, da ein fertiger, dunkelbrauner Kokon wegen der Undurchsichtigkeit seiner Wände selbst beim Aufhellen mit Zedernholzöl sich mikroskopisch nicht untersuchen lässt, und die Untersuchung gelingt erst dann, wenn man die Schichten zergliedert und einzeln einschliesst. Auf diese Weise wurden bereits von den zergliederten Schichten eines alten Kokons mikrophotographische Aufnahmen (Fig. 7—9) gewonnen. Die Schichtung selbst ent- steht wahrscheinlich dadurch, dass die Larve nach Vollendung der einen Schicht die Erstarrung derselben abwartet und sodann zuerst wieder eine Lage blosser Fäden spinnt, auf welche dann eine neue Lage von mit flüssiger Substanz benetzter Fäden ge- sponnen wird. So wird die zweite Lage von der ersteren durch Fadenwerk isoliert und die Schichten entbehren somit eines innigeren Verbandes. Die Aussenseite eines fer- tigen Kokons (Fig. 7) entspricht derselben, die im noch nicht vollendeten Zustande auf Fig. 6 318 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. abgebildet wurde.*) Wir sehen, dass das Fadenwerk hier etwas dichter ist als das auf Fig. 6 abgebildete, es zeigt aber dieselbe Struktur. Die Grundsubstanz der ersten, äusseren Schicht erscheint hell, durebsichtig und enthält, die von aussen anhaftenden Pollenkörner ausgenommen, keine gesonderten Bestandteile. Die zweite, mittlere Schicht eines Kokons (Fig. 8) erscheint viel dunkler; sie besteht aus einem viel feineren Fadennetze, in welchem die gekreuzten Fäden, Jedes für sich, einen geraden Verlauf haben. Die Grundsub- stanz tritt hier viel deutlicher vor und sie erscheint gekörnelt, als wenn sie von vielen neben- einanderliegenden Körnchen er- füllt wäre. Eine genauere Be- trachtung dieser Körnelung er- wies, dass diese Körnchen der Grundsubstanz selbst gehören und ihre Struktur bilden, nicht aber ihr eingelagert liegen. Die Grund- substanz selbst zeigt stellenweise eine dunklere oder mehr lichte Färbung, so dass sie wolkenartig erscheint. Ausserdem sieht man stellenweise vereinzelt Konkre- mente einer stark lichtbrechen- den Substanz, welche dann in der dritten Kokonschicht viel deutlicher hervortreten. Die dritte, innere Kokon- schicht (Fig. 9) hat wieder ein im allgemeinen helleres Aussehen wie die vorhergehende Schicht. Sie besteht aus einem sehr fei- nen, aber deutlichen geradlinigen Fadennetze, sowie einer mehr hyalinen Grundsubstanz, welcher Fig. 9. eine Menge von kristallinischen Konkretionen eingelagert liegen, ‘die vielleicht als Exkret von der Larve abgesondert wurden. Bei den Osmienlarven wie überhaupt bei allen wurmförmigen Hymenopterenlarven wird während der Häutungen die alte Haut nicht auf einmal abgeworfen, sondern sie zerreisst an mehreren Stellen und fällt stückweise ab (Packard). Aus diesem Grunde konnte ich niemals *) Es ist jedoch beim Vergleich beider Figuren, hier die Vergrösserung der Fig. 6 u. if. in Betracht zu ziehen, da Fig. 6 ungefähr um das Doppelte wie die folgenden Figuren bei der Aufnahme vergrössert wurden; dann auch der Umstand, dass das Präparat von Fig. 6 gefärbt, die anderen dagegen ungefärbt aufgenommen wurden, wodurch Fig. 6 viel deutlicher erscheint als die folgenden. Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bieornis L, 319 die Häutungen beobachten und selbst die abgeworfenen Hautstücke waren zwischen der Menge von Kot in der Zelle nicht zu finden, was bei der Feinheit der Haut dieser Larven leicht begreiflich ist. Nach der Einspinnung der Larven waren selbstverständlich ihre weiteren Schicksale nicht mehr zu sehen. Ich liess daher das Nest ruhig liegen und um die weitere Entwickelung der Larven zu kontrollieren, musste ich die einzelnen Zellen durch Aufschneiden des Glasrohrs öffnen und die herausgenommenen Kokons aufbrechen. So wurde drei Wochen nach der Einspinnung der Larven, am 14. VII, die Zelle 5 geöffnet und im Kokon fand ich eine noch ganz lebensfrische Larve, an welcher keine Aenderung festgestellt werden konnte. Aehnlich befand sich am 5. IX. in der Zelle 4 noch eine Larve, die sich jedoch schon wenig bewegte. Den Winter durch wurden die noch unberührten Nestteile im Zimmer belassen. Als ich erst am 3. II. nächsten Jahres die 7. Zelle öffnete, befand sich im Kokon in der feinen Puppenhaut ein reifes Exemplar von Osmia bicornis 2 mit noch wenig entwickelten Flügeln. In derselben Zeit zeigte sich in den Zellen I, 2 und 3, obwohl diese bisher noch geschlossen waren, ein Schimmelpilz, welcher die Kokons vollständig bedeckte. Am 1. III. wurde die Zelle 3 geöffnet und diesmal befand sich darin ein reifes, wohlentwickeltes Weibchen, welches sich sogleich nach der Entfernung der Puppenhaut rege bewegte. Am 13. IV. wurden die übrigen Zellen aufgeschnitten und in den Zellen 8 und 9 waren zwei reife, wohlentwickelte Exemplare zu sehen, ein © und d‘, das letztere tot. Warum die beiden Exemplare ihre Zellen nicht verlassen haben, obwohl sich die Jahreszeit dazu schon eignete, ist mir nicht bekannt. Wahrscheinlich waren sie trotz ihrer vollständigen Entwickelung zu schwach, um die Scheidewände der Zellen zu durchbrechen. In den Zellen 1 und 2 dagegen drang der vorher erwähnte Schimmelpilz in die Kokons hinein und beide Puppen gingen zugrunde. Es zeigt sich daraus, dass die Kokonwand gegen Schimmel keinen Schutz bietet. Zuletzt wollen wir die bisherigen Literaturangaben über den Nest- bau der Osmien in Betracht ziehen, um unsere Beobachtungen mit diesen zu vergleichen. Die Gattung Osmia Latr., eine der artenreichsten Gattungen der solitären Bienen, bietet überhaupt viel Interessantes in bezug auf ihren eigentümlichen Nestbau, der bei verschiedenen Arten viele Verschieden- heiten darbietet. Ueber den Nestbau der Osmien berichten Schmiedeknecht*), Friese**), Kubes***); mehrere Literaturangaben finden wir auch bei Buttel-Reepen****) zusammengestellt. Schmiedeknecht teilt diese Gattung in bezug auf ihren Nestbau in zwei Gruppen. Die eine Gruppe bilden diejenigen Osmienarten, die ähnlich den Gattungen Chalicosoma, Halietus u. a. ihre Zellen vollständig selbst, und zwar aus zusammen- *), Schmiedeknecht, O. Apidae europaeae. 'Berlin-Gumperda 1882 —1884. **) Friese, H. Osmienstudien I, Entom. Nachrichten, 17. Jahrg. Nr. 17, Berlin 1891, II. daselbst, 19. Jahrg., 1893. — Friese, H. Ueber Osmiennester, lllustr. Zeitschr. f. Entom. Bd. 3, Neudamm 1898. **#) Kubes, A. Rody kolinskych vos i vcel, Kolin 1903. +++) Buttel-Reepen, H. von. Die stammesgeschichtliche Entstehung des Bienenstaates sowie Beiträge zur Lebensweise der solitären und sozialen Bienen, Leipzig 1903. 320 Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bieornis L. gekitteten Sandkörnern, feinen Gesteinsbrocken oder auch Lehm ver- fertigen und ein solches Nest an einem fremden Gegenstand anheften. Zu der anderen Gruppe werden dagegen solche Arten gezählt, welche ihr Nest in einem Substrale, also im Holze, im Lehm oder Sand, in Stengeln oder Schneckenschalen anlegen. Zur ersten Gruppe gehören: Osmia caementaria Gerst., die ihre aus Samenkörnern zusammengekitteten Zellen an Steinen, auch in Stein- spalten anlegt, dann Osmia fueiformis Latr., welche ein ähnliches Nest an Grashälmen und Aesten anhängt, ferner Osmia emarginata J,ep., dessen aus zerkauten Vegetabilien gebaute Nester in Aushöhlungen eines Stein- bruches gefunden wurden. Eine grössere Anzahl von Arten muss der zweiten Gruppe zuge- rechnet werden. Hier findet man eine sehr grosse Mannigfaltigkeit in der Anpassungsfähigkeit der betreffenden Arten an verschiedene Be- dingungen, welche den nistenden Weibchen in verschiedenen Gegenden angeboten werden. So kommt es auch vor, dass dieselbe Art an zwei verschiedenen Orten, den sich darbietenden Verhältnissen entsprechend verschiedene Nestbauten errichtet. Zu der letzten Gruppe gehören unter anderen Osmia papaveris Latr., welche je eine einzige Zelle in einer im Sande ausgegrabenen Höhle anlegt und dieselbe mit Blumenblättern von Papaver Rhoeas aus- tapeziert. Osmia maritima legt ihre, aus zerkauter Pflanzenmasse er- richteten mehrzelligen Nester in trockenem, harten, mit Graswurzeln überwachsenen Dünensande an. Osmia gallavum Spin. dagegen baut ihre je 12—24 Zellen enthaltenden Nester in grossen Eichengallen und Osmia villosa Schenk. baut in Felsspalten, wo sie die Zellwände mit einer san- digen Masse ergänzt und dieselben mit Blumenblättern auslegt. Andere Arten pflegen ihre Nester in fertig zur Verfügung stehenden Aushöhlungen anzulegen, wie leere Pflanzenstengel oder leere Schneckenschalen. So bauen mehrere Arten, wie Osmia rubicola Friese, O. elaviventris Thoms., O. acuticornis Duf., O. tridentala Duf. et Perr. in trockenen Rubusstengeln. Die einzelnen Zellen werden durch Scheidewände getrennt, welche aus zerkauten Pflanzenstoffen oder auch Lehm errichtet werden. Ein solches Nest von O. rubicola, welches an das von mir beschriebene Nest von 0. bicornis erinnert, finden wir bei Friese (1891) abgebildet. Es zählt 10, durch pflanzliche Scheidewände getrennte Zellen, welche alle voll sind; eine leere Zelle am Eingange in das Nest gibt es hier nicht, nur die unterste, den Grund des Nestes bildende Scheidewand ist viel stärker als die anderen, ähnlich wie in meinem Neste von O. bicornis. O. clavi- ventris Thoms. nagt den Mark aus den Rosen- oder Rubusstengeln selbst aus, um sich ein Nest anzulegen und trennt die Zellen mittels Scheide- wänden, die aus pflanzlicher Masse (Schmiedeknecht) oder aus Lehm und Sand (nach Smith) errichtet werden. In Schneckenschalen von Helix pomalia, nemoralis und Hortensis baut ihre Nester Osmia aurulenta Pz. und trennt die Zellen mit pflanz- licher Masse. Es ist bemerkenswert, dass, nach Friese, ausser den mit Eiern belegten Zellen auch eine leere am Eingange in die Schale ab- geschlossen wird, ähnlich wie bereits in dem von mir beschriebenen Neste der O. bicornis. Friese vermutet, dass es sich hier um Abwehr vor dem Legestachel einer Schlupfwespe handelt. Die Helixgehäuse be- nutzt als Nest auch Osmia bicolor Schrk. und die kleine 0. fossoria Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 321 Perez, welche ihr einzelliges Nest in der Schale von Helix pisana minor anlegt und hierauf dasselbe im Sande eingräbt. Die letzterwähnten Arten pflegen noch manchmal über den in Helixgehäusen befindlichen Nestern Schutzbauten aus Nadeln, verdorrten Blättern usw. zu errichten. Ueber Osmia bicornis L., eine der häufigsten Osmienarten, berichtet Schmiedeknecht folgendes: „Diese Art baut ihre Zellen aus Lehm in Hauswänden, alten morschen Pfosten, Planken, kränklichen Baumstämmen usw. In einer solchen Höhlung befinden sich bis an 30 Zellen.“ Ein solches Nest beschreibt Schenk: „Im hiesigen Gymnasium fand ich zwischen den Fensterrahmen und der Fensterbekleidung eine Menge Zellen dieser Bienen, 12—20 nebeneinander, alle aus Lehm gebaut; nach Oeffnen des Fensters konnte man in sie hineinsehen, da sie da- durch dieser Bekleidung, als welche die Fensterrahmen dienten, beraubt wurden. In den ersten Zellen des letzterwähnten Nestes waren schon erwachsene Larven zu finden, welche bereits schon sehr wenig Nahrung vorrätig hatten. In weiteren Zellen waren die Larven kleiner und die Zellen selbst reicher an Pollen, in den letzten fand man ganz Junge Larven oder selbst unentschlüpfte Eier. An letzteren Zellen hatte das Weibchen noch gearbeitet. In diesem Neste musste das Weibchen alle Zellwände selbst errichten, wodurch der Nestbau langsam vor sich ging und deswegen scheinen die Altersunterschiede der einzelnen Larven viel grösser zu sein, alsin dem von mir beobachteten Neste, wo das Weibchen nur die Querwände zu errichten genötigt war. Nach den Angaben von Schenk war der in den Zellen befindliche Pollen „zusammengeballt, .... nur durch wenig Flüssigkeit zusammengehalten“, was nach meinem Befunde nicht zutraf, da der Blütenpolien, welchen ich untersuchte, ganz "loose war. (Fig. 2). Nach Schmiedeknecht nistet O. bicornis bei Gumperda in alten Lehmwänden, zusammen ınit anderen Bienen, Grab- und Goldwespen, beı Blankenberg dagegen in alten Apfelbäumen und Weiden, aber un- gern nagt sich die Biene selbst ein Loch im Holzwerk. Oft findet man auch diese Osmiennester in von anderen Insekten gebohrten Löchern. Es werden manchmal auch Fehler begangen, wenn z. B. die Biene ein Schlüsselloch zum Anlegen eines Nestes erwählt. Smith fand einmal ein Nest von 14 Zellen in einer im Zimmer liegenden Flöte. Der letzte Autor hatte Nester von O. bicornis auch im sandigen Lehmboden beob- achtet, ähnlich wie O. aenea. Aus diesen Angaben ersehen wir, dass Osmia bicornis in Bezug auf ihre Nestbauten und die Wahl des entsprechenden Substrates eine grosse Manniefaltigkeit darbietet, was mit der Häufigkeit dieser Art im Ein- klang stehen würde. Die von Smith, Schenk und Schmiedeknecht angegebenen Fälle, sowie mein eigener Befund erweisen, dass diese Art in der Wahl des entsprechenden Substrates sich oft dem Zufall nach richtet und gerne gelegentlich aufgefundene Löcher ausnützt, im Gegen- satze zu anderen Osmienarten, welche nur in einer bestimmten Weise ihre Nester anzulegen pflegen. Die Anpassungsfähigkeit dieser Bienen- art, an die zufällig sich darbietenden Bedingungen würde diese Art vor anderen bevorzugen und ihre Häufigkeit erklären können. Uebrigens sind die bisherigen Angaben über die Nestbauten der Osmien, wie überhaupt vieler anderer solitärer Bienen, noch nicht so genau, wie es wegen der recht komplizierten biologischen Verhältnisse Bogen XXI der „Zeitschr. f. wisse. Ine.-Biologie“, Druck vom 15. Oktober 1911, 322 Larven-Hermaphroditismus von /cerya purchasi. dieser Insekten erwünscht wäre. Demnach steht hier dem Forscher noch ein sehr reiches und dankbares Feld zum Selbstbeobachten und zu ver- gleichenden Studien offen. Figurenerklärung. Fig. 1. Das in dem Glasrohre befindliche Nest von Osmia bicornis L. Die Zellen sind nach ihrem Alter mit den Zahlen 1., 2. usw. bezeichnet. In den Zellen sind nun die Larven resp. Kokons eingezeichnet und der Pollen- vorrat sowie die Fäces weggelassen. Fig. 2. Der Pollen aus der 6. Zelle. Fig. 3. Fäces einer Larve, in Wasser zerzupft. Fig. 4 u. 5. Kopf einer erwachsenen Larve, Fig. 4 von der Bauchseite, Fig. 5 von oben gesehen. o —= Öberlippe, md = Oberkiefer, mx — Unter- kieier, | — Unterlippe. Vergrösserung x 30. Fig. 6. Teil eines etwa S-stündigen Kokons, mit Safranin gefärbt. Fig. 7. Die äussere Schicht eines fertigen Kokons. Fig. 8. Die mittlere Schicht desselben. Fig. 9. Die innere Schicht desselben. Die Fig. 2, 3, 6, 7, 8, 9 sind mit einem mikrophotographischen Apparat von Zeiss im zoolog. Institut der Jagellonischen Universität aufgenommen worden, die Vergr. der Fig. 6 beträgt ungefähr < 90, der übrigen ca. < 50. Larven-Hermaphroditismus von Icerya purchasi. Von Dr. U. Pierantoni, Neapel (Istit. Zool. della R. Universita). Icerya purchasi, die höchst schädliche Schildlaus, welche seit ungefähr einem Jahrzehnt in viele Fruchtbestände Süditaliens eingedrungen ist, gehört zu derjenigen Art der Schildläuse, von denen die männliche sehr selten ist, und Tatsache ist es, dass solche bis zum Ende des vergangenen Jahres in Italien nicht gefunden wurde. Mich mit dem biologischen Studium dieses Insekts beschäftigend, hauptsächlich in bezug auf dessen Geschlechtsorgane, habe ich verschiedene Exemplare von männlichen Larven aufgefunden (wie ich durch Schnitte feststellen konnte, denn durch die äusseren Merkmale unterscheiden sich die Larven in den beiden Geschlechtern sehr wenig). Auf diese Art konstatierte ich die Existenz der symbiotischen Organe in den männ- lichen Larven, zu dem Schlusse kommend, dass jene Organe in beiderlei Geschlechtern dieser Art sich vorfinden. *) Aber ein viel wichtigerer Fall ist, dass ich Larven vorfand, welche zu gleicher Zeit männliche und weibliche Geschlechtsorgane besitzen, ein Beispiel wahren Hermaphroditismus. Diese Larven sind in ihren äusserlichen Formen nicht verschieden von den andern. In ihrem Innern findet man zwei Hoden in der typischen, gewölbten Form der Coceiden; in einigen Punkten inrer kortikaien Teile erzeugen diese Organe jedoch gleichzeitig Spermatogonien gegen das Innere, in den Wölbungen und gegen das Aeussere eine grosse Anzalıl von Oogonien, welche sich in typischen Eiröhren entwickeln, versehen mit sämtlichen Elementen der monospermischen Eiröhren (Eizelle, Nähr- zellen, Follikelzellen), auf diese Art wahre hermaphroditische Organe konstituierend. Wie meine Forschungen stehen, kann ich jedoch nicht mit Bestimmt- heit sagen, ob diese hermaphroditischen Larvenformen mit einer konstanten Phase der Geschlechtsentwicklung übereinstimmen, oder ob solche eine abnormale Kondition darstellen. *, s. Pierantoni, U. Ulteriori osservazioni sulla simbiosi ereditaria degli Omotteri, in: Zool. Anz. 36. Bd. pag. 97. Kleinere Original-Beiträge. 323 Sicher ist es jedoch, dass es mir gegeben war, sehr junge und vollständig männliche Larven und andere ziemlich entwickelte (von ca. 2V/e mm) zu beobachten, welche den weiblichen Teil des herma- phroditischen Organs im Zustand bedeutender Rückbildung präsentieren. Sehr interessant ist die Tatsache, dass die Insekten, ausser den bekannten Fällen von Gynandromorphie (welche nicht bekannt ist, denn ausser, dass in den sekundären geschlechtlichen Merkmalen sich solche auch in den hauptsächlichen Organen der Generation manifestieren) und ausser dem Fall der termitophilen Diptere, studiert von Wasmann (Termitoxenia), bis zur Stunde noch keine Beispiele von Hermaphroditismus zeitigten. Kleinere Original-Beiträge, Vorkommen von Catephia alehymista Schiff. im Ruhrgebiet. Kürzlich las ich in einer Arbeit des Herrn Uffeln, dass (atephia alchymista seit ca. 30 Jahren in Westialen nicht mehr gefunden wurde. Ich weilte im Jahre 1907 einige Tage in Herbede a. d. Ruhr und ging am 29. Mai mit Herrn L. Hessing zum Köderfang. Es flogen an eine T’hyatira batis L., viele Agrotis plecta L., ca. 10'/a Uhr abends eine Boarmia consortaria ab. humperti Hump. und einiges andere (nebenbei bemerkt flogen die Falter mehr an einen bestrichenen Baum als zum Schnurköder). Wir wollten schon den Ort verlassen, da erblickte ich unten am Baumstamm, der mit Köder bestrichen war, eine Cat. alchymista. Ich war zuerst noch im Zweifel über die Zugehörigkeit des Stückes, als wir das Tier aber zu Hause bei Licht betrachteten, war’s wirklich diese Art. Hier möchte ich noch hinzufügen, dass ich in der an seltenen Faltern ziemlich armen Herner Gegend im August 1905 eine Raupe von Hop/. milhauseri F. fand, die erhaltene Puppe war leider verkrüppelt; im Jahre darauf fand ich eine Raupe von Jeron. alnı L., auch diese ging trotz aller sorgfältigen Pilege ein. H. Cornelsen (Herne). Guajacol als Schutzmittel gegen Krankheitskeime im Raupenglase. Vor einiger Zeit erhielt ich (im Sept.) eine Menge Raupen von Papilio machaon, sie wurden krank und eine infizierte die andere. Ich nahm nun einen Teil schwächlicher und gesunder Raupen in ein Einmacheglas, dessen Wände ich mit zwei Tropfen Guajacol bestrich. Der üble Geruch muss die Tiere nicht be- einilusst haben, sie frassen ihr Futter. Zwei Raupen, die schon vorher krank waren, gingen ein, die andern waren und blieben wohl. Ich versuchte das Guajacol nun auch bei anderen Zuchten, z. B. bei (alli- morpha dominula donna Costa, sie gediehen, ohne dass der scharte Geruch schadete. Da Guajacol noch in 2000facher Verdünnung sogar Tuberkelbazillen tötet, wird der Dunst der zwei Tropfen allein genügen, etwaige Keime, besonders der infi- zierten Gläser, zu töten. Es ist auch gut, ein altes Glas, wenn man solches in Gebrauch nimmt, vorher schwach zu schwefeln, auch dies schadet den Raupen nichts. H Cornelsen (Herne). Zwitter von Oeonistis quadra L. Im Besitze meines Sammelfreundes H. Guthmann befindet sich ein von ihm erst kürzlich hier gefangenes gynandromorphes Exemplar des obigen, bei uns nicht besonders häufigen Spinners, dessen Beschreibung kurz hierhergesetzt sein möge. Die linksseitigen Flügel unterscheiden sich durch nichts von denen eines weiblichen Tieres. Die rechtsseitigen gleichen denen eines J'; jedoch ist hier die Tönung etwas dunkler als bei Normal-Exemplaren. Der Vorderrand des rechten Vorderilügels sowie der Grund der Costal- und Subcostalader sind schön stahl- blau gefärbt. Der Flügelgrund zeigt den bekannten dunkelzitronengelben Fleck, der dem linken Vorderflügel fast fehlt. Der breite rauchgraue Saum des rechten Vorderflügels hat einen schwachen stahlblauen Schimmer. Brust und Kopi des Zwitters sind dunkler gelb als bei normalen Tieren. Auf das Bruststück folgt durch zwei Ringe hellgelbe Färbung, darauf bis an den After dunkelzitronengelbe. Der After ist braun. Dieses Braun ist auf der Unterseite etwas ausgedehnter als oben. Die Beine zeigen dıe normal hellgelb-stahlblaue Farbe. Uebrigens bietet die Färbung des weiblichen Schmetterlings an gewissen 324 Referate. Oertlichkeiten dem Tierchen einen recht guten Schutz, wie ich dies erst kürzlich beobachten konnte. Ich befand mich am Rande einer mit Akazien (Robina pseudacazia) durchsetzten Kieferheide auf der Suche nach Gallen. Infolge der grossen Dürre hatten die Akazien bereits einen Teil ihres Laubes verloren, und der Boden fand sich überall mit den länglichrunden gelbbuntgefärbten Einzel- blättchen bestreut. Eben trieb ein leiser Luftzug wieder ein solches Blättchen dicht neben mir schräg zur Erde nieder. Mein durch jahrelanges Sammeln ge- schärites Auge glaubte dabei etwas Eigentümliches bemerkt zu haben. Was, wusste ich allerdings zunächst nicht. Doch genügt die Wahrnehmung, um ein systematisches Absuchen des in Frage kommenden Bodenileckchens vorzunehmen. Und siehe da, nach 5 Minuten eingehender Okularinspektion entdeckte ich zwischen den gelben Blättchen, scheinbar selbst ein solches, ein Weibchen des obigen Schmetterlings, mit dachförmig angelegten Flügeln Ruhe haltend. Ausser dem gleichen gelben Farbenton (die blauen Flecke der Vorderflügel sind schon bei ganz geringer Entfernung unauffällig) spielt hier auch die gleiche Grösse und Form (der Umriss des mit angelegten Flügeln: sitzenden Schmetterlings bildet ein Langrund) eine wichtige Rolle. Hugo Schmidt (Grünberg, Schlesien). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Australian entomological Literature in 1910. By W. J. Rainbow, Sydney. Froggatt, W. W. „Friendly Insects“, Agric. Gaz. N. S. W., Vol. XXl., part. 4, April 1910, pp. 334—346, 2 pls. and numerous figures in the text. A valuable paper, dealing with an important phase of the economic side of Entomology. Froggatt, W. W. „The Bandell Pumpkin Beetle. (Aulacophora oliverei Guerin). Life-history detailed with suggestions for combating the Pest.“ Agric. Gaz. N. S. W., Vol. XXI, part. 5, May 1910, pp. 406-407. Gurney, W. B. „Fruit Flies and other Insects attacking Cultivated and Wild Fruits in New South Wales“. Agric. Gaz., part. 5, May 1910, pp. 423—433, 3 pls. and fig. in text. This paper forms Part. I. of a report on a series of experiments in respect ot fruit flies and their parasites. It is contended that while parasites are common and more or less effective in wild fruits, they have little or no economic value in the case of cultivated fleshy fruits, with such pests as fruit-fly maggots. Lea, A. M. Revision of the Australian Curculionidae belonging to the Subfamily Cryptorhynchides, in Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. XXXIV, pp. 593— 635. This forms part. X. of Mr. Lea’s Revision, and contains notes and com- ments on many already known species as well as descriptions of new forms. Lea, A. M. On Australian and Tasmanian Coleoptera, with Descriptions of New Species. Part. I., Proc. Roy. Soc. Vict., Vol. XXII (N. S.) Part. II, April 1910, pp. 113—152, pl. XXX. This, like the paper referred to above, comments on species already known, and describes others as new to science. The following new genera are propo- sed: Notoplatypus, Hylesinosoma, Ficieis, and Acaciecis, for the family Scolytidae. In connection with this family two Crossotarsus mniozechi Chp., is now recorded as occurring in N. Queensland (Cairus) its previous known habitat being New Guinea, Aru and Celebes. Two other species (©. subpellueidus (Cairus and Kuranda, N. Queensland), and (€. armipennis (N. S. Wales) are described as new. The records establish, for the first time, the occurrence of ÜUrossotarsus in Australia. Froggatt, W. W. „Insects which Damage Saltbush“. Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. XXI., part. 6, June 1910, pp. 465—470, 1 plate and five figures in text. Atriplex spp., commonly known as „saltbush“, are of great economic value as fodder. The insects figured in the text are: Apino callisto, Agrotis infusa, Leucania unipuneta, and a Noctuid larva; those figured on the plate are: Zinckonia recurvalis, Anthela (Darala) dentieulata and Cocoon; Elaeagna squamebunda, and Belus hirsutus. Referate. 325 Lea, A. M. DBelus ursus n. sp. in „Insects which Damage Saltbush“, Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. XXI., part. 6, June 1910, p. 469. Loe.: Hay District, N. S. Wales. In outline this species somewhat resem- bles B. pudices and B. vetustus. The type is probably a . French, C. junr. „Household Insects Pests,“ Journ. Dept. Agric. Victoria, Vol. VII, part. 7, July 1910, p. 480. A popular paper dealing with house flies, mosquitoes, and Clothes Moths, and how to combat them. Me. Alpine, D. „The Genuine Locust Fungus“. (Emphusa grylli Fres.), op. eit., p. 454, with plate. Deals with a form of Entomogenous fungi famed to be fatal to the plague locust Oedaleus senegalensis Kraus. This fungus was originally recorded from Eastern Africa. Tillyard, R. J. „Dragonflies“, Austr. Nat., Vol. II, part. 3, July 1910, p. 26. A popular paper dealing with life-histories of certain Australian Odonata; also, loc. cit., p. 45, a „note“ Drought-resisting Odonate larva. The larva in question. Synthemis eustalaeta Burm., had not only been kept without food for three months, but had also been subjected to gradual drought conditions, culminating in three weeks of complete absence of water, the insect being still alive and quite healthy. Three others, though apparently liteless when first examined, quickly revived when dropped into water. This seemed to be the first absolute proof of the ability of any dragonfly larva to stand a complete drought. See also Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. XXXV, 1910, part. 1, p. 48. Carter, H. J. Revision of Sympetes and Helaeus: with description of New Species of Tenebrionidae (Coleoptera). Proc. Linn. Soc. N. S. Wales, Vol. XXXV, 1910, pp. 77—134. An exhaustive paper containing diagnoses of many species new to science, which latter are further elucidated by tables. There a number of figures in the text. Meyrick, E. „Revision of Australian Tortricina“, op. eit., pp. 139—294. This is also a very comprehensive paper, containing tables in alucidation of the subject matter and diagnoses of many species, and some new genera. Lea, Arthur M. „The Guests of Ants, Bees, and Termites“, Vict. Nat., Vol. XXVII, No. 3, July 1910, pp. 50—56. The author enumerates genera of beettles foud in nests of certain Hymeno- ptera and Termitidae. Hardy, A. D. „Mixed Pollen collected by Bees“, Vict. Nat., Vol. XXVII, No. 4, August, 1910, p. 71, pls. Vl and VII. Tryon, H. The Pumpkin Beettle“, Queenland Agric. Journ., Vol. XXV.. part. 2, August 1910, p. 78. Deats with life-history of Aulacophora hilaris Boisd. Die Trichopteren-Literatur von 1905 (resp. 190%) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Hett 9.) 62. Siltala, A. J. Trichopterologische Untersuchungen II. Ueber die postem- bryonale Entwicklung der Trichopterenlarven. — Zool. Jahrb., Sppl. IX, 1907, p. 309—626, t. 13—17 und fig. Eine grossartig exakte Arbeit, die zeigt wie genau und vielseitig Verf. arbeitete und wie sicher er die umfangreiche Literatur beherrschte. Er ist leider schon am 19. Mai 1910 verstorben. Das Werk umfasst 6 Hauptabschnitte: A. Historisches. Ueber die Entwicklung (Häutungen, Körperbau der ersten Stadien, Gehäuse etc.) der Trichopterenlarven ist bisher nur weniges bekannt gewesen. B. Oekologisches. 1. Ueber die Zahl der Häutungen: Schnitte durch ganz reife, zum Ausschlüpien fertige Embryonen zeigen, dass der Körper von zwei Häuten umgeben ist; die erste Häutung geschieht wahrscheinlich meist schon beim Verlassen der Eischale, jedenfalls vor dem Verlassen des Laiches; die Zahl der Häutungen nach dieser ersten istnichtsicher bestimmt, keinesfalls ist sie mehr als 7; als Maximum wurden 5 Larvenstadien (ausser dem ersten ganz kurzen [vor Verlassen der Eischale] und dem letzten, erwachsenen) und demnach 6 Häutungen beobachtet. Die Embryonen besitzen „ein Organ zum Sprengen der Eihaut“, das schon von Zaddach beobachtet wurde und als eine warzenförmige Erhöhung oder als eine Spitze oder als ein Zahn ausgebildet ist. 2. Beobachtungen über die Häutung. Vor der Häutung 326 Referate. befestigen die Larven ihr Gehäuse, die Exuvie wird als Ganzes?) abgeworien; auch die Kiemenfäden häuten sich, wie schon Palm&n vermutete. 3. Ueber die Dauer der verschiedenen Stadien. Ebensowenig wie die Dauer des Lebenscyklus bei den einzelnen Arten konstant ist (es gibt sowohl eine wie zwei Generationen, je nach Art und Lokalität), ebensosehr ist auch die Länge der verschiedenen Larvenstadien variabel; das Leben der Puppe dauert normal 14—20 Tage, die längste beobachtete Lebenszeit der Imago beträgt 20 Tage, demnach nimmt die Larvenzeit den grössten Teil des ganzen Cyklus ein, und von den verschiedenen Larvenstadien ist wiederum dasjenige das längste, in dem die Larve überwintert; im Sommer ist die Dauer der einzelnen Stadien (im Aquarium) höchstens je etwa 20 Tage, das Ueberwinterungsstadium (das sehr oft nicht das erwachsene ist) dauert dagegen Monate.‘”) Das Verhalten der Larven im Winter ist nach der Temperatur und dem Aufenthaltsorte verschieden (Kältestarre kann eintreten bei starkem Frost in seichten Wasseransammlungen; es tritt bei einigen Arten eine Ruheperiode ein, während welcher die Gehäuse befestigt sind und kein Wachstum stattfindet; andrerseits sieht man oft auch unter dem Eise bewegliche und fres- sende Larven.) 4. Ueber die Atmung und Nahrung der Larven im ersten Stadium.**) Der Unterschied in der Atınung zwischen Larven im ersten Stadium und solchen der folgenden Stadien ist nicht so gross, wie man früher annahm, doch sind sie jedenfalls „mehr auf die diffuse Hautatmung angewiesen als später“. Die Anal- kiemen der Hydropsychiden sind schon im ersten Stadium vorhanden; als „Organe, in denen vielleicht die Respiration des ersten Stadiums lokalisiert ist“, sind wohl ausser den Seitenhöckern des I. Abdominalsegments (bei Phryganeiden und Molanna z. B. mächtig entwickelt) „die dünnen halbkreisförmigen Falten, in welche die Seiten des II.—VIlI. Abdominalsegments der Phryganeiden (etc.) aus- gezogen sind“, zu betrachten; ferner gehören hierher die zwei fingerförmigen Anhänge dorsal am IX. Segment bei Zeptocerus. Die Nahrung der ganz jungen Larven ist sehr schwer festzustellen, wahrscheinlich aber dieselbe wie bei den erwachsenen; die aus kittartigen Laichmassen stammenden Larven müssen sich gleich Nahrung suchen; die aus gallertartigem Laiche können sich tagelang mit der Gallerte (nebst den eingeschlossenen Eischalen und Exuvien) und mit den darauf angesiedelten Mikroorganismen ernähren. 5 Ueber die Bewegung der Larven im ersten Stadium. Während es unter den erwachsenen Larven nur wenig schwimmende gibt (einige Leptoceriden und Hydroptiliden mit leichtem Köcher, ferner gehäuselose Arten, Hydropsychiden, Polycentropiden, Rhyacophiliden), ist die Schwimmfähigkeit fast allen (nur nicht den Limnophilinen) Larven im ersten Stadium eigen; von Bedeutung für das Schwimmen ist wohl das abweichende Längenverhältnis der Beinglieder (Klauen, Tarsen und Tibien relativ lang), ferner der Besitz von langen Borsten am Abdomen. Die Art und Weise des Schwimmens ist verschieden (Hydropsychiden i. w. S. und Rhyacophilinen schwimmen durch kräftige schlängelnde Bewegungen des Abdomens, den Kopf haben sie schief nach unten gerichtet; Phryganeiden benutzen ausser dem Abdomen auch die Beine, besonders die hinteren; Triaenodes schwimmt wie die erwachsene Larve; die schlechtesten Schwimmer im ersten Stadium sind unter den nicht köcher- tragenden Formen die Psychomyinen und Hydroptiliden. Ausser der Schwimm- fähigkeit besitzen die jüngsten Larven noch andere Bewegungsmöglichkeiten, die von denen der älteren Larven abweichen; so können z. B. Phryganeiden und Limmophiliden (letztere sogar mit Gehäuse) an der Oberflächenhaut des Wassers wandern; Formen, deren Laich oberhalb oder entfernt vom Wasser abgelegt wird (bes. Zimnophilinae), können auf trockenem Boden kriechend das Wasser erreichen. 6. Ueber die Gehäuse der Larven während der postembryonalen Entwicklung. Die meisten Arten verlassen den Laich ohne Köcher; das gilt für alle Formen mit kittartigen Laichmassen, die Formen mit gallertartigem Laiche können sich einen sog. „Vorköcher“ (aus ihrer Gallerte) herstellen, an dessen Vorderende schon bald stärkere Materialien angefügt werden; sobald das richtige Gehäuse eine genügende Grösse erhalten hat, wird der Vorköcher verlassen (entweder bricht er von selbst ab, oder die Larve beisst ihn ab) und so findet sich die junge Larve schon wenige Stunden nach Verlassen des Laiches im definitiven köcher. Die Baumaterialien der Köcher im ersten Stadium sind entweder ver- schieden von denen der letzten (Limnophilinen verwenden meist zuerst vegeta- 42) Bei Hydroptiliden sieht man allerdings den Kopf gewöhnlich für sich liegen. 43, Die vielen Einzelbeobachtungen müssen im Original selbst nachgelesen werden. 4, Als Larven des ersten Stadiums bezeichnet Verfasser diejenigen, die gerade den Laich ver- lassen haben. Referate. 327 bilische, später mineralische Stoffe, die Sericostomatiden verhalten sich umge- kehrt) oder sie sind einander ähnlich. Die für die erwachsenen Larven oft charakteristischen Baustile sind oft schon im Gehäuse des ersten Stadiums er- kennbar, doch sind auch zahlreiche Abweichungen konstatier. Die meisten Arten vergrössern beim Wachsen ihr altes Gehäuse, verfertigen sich also nicht etwa jedesmal ein neues; die Anfügung neuen Materials geschieht fast immer am Vorderende, nur bei Oxyethira und Orthotrichia am Hinterende. C. Ueber die chitinösen Fortsätze der Haut. Verf. unterscheidet zwei Hauptgruppen, deren Grundfiormen er als Borsten und Dornen bezeichnet. „Die Borsten mit allen ihren Derivaten (Borstenserie) sind am besten durch die Pfanne, die Grube, charakterisiert, in der ihre oft etwas eingeschnürte Basis eingelenkt ist“; die Elemente der Borstenserie sind bei allen Arten des ersten Stadiums in Zahl und oft auch in Anordnung sehr konstant,'’) wie aus einer Borstentabelle‘®) hervorgeht; diese schon im ersten Stadium vorhandene Beborstung wird als primäre be- zeichnet; bei einigen Formen wird ihre Zahl unverändert während der ganzen Larvenentwicklung beibehalten, bei anderen tritt eine sekundäre Beborstung hinzu. Form und Grösse der Borsten variiert sehr (eigentliche Borsten, Börstchen, Sporne, Spornborsten). Die Elemente der Dornserie (ohne Gruben) variieren in den einzelnen Arten des ersten Stadiums viel mehr; auch ihre Form und Grösse ist verschieden (undifferenzierte Härchen, Spitzchen, Knötchen, Haardornen, Dörnchen, Dornen). D. Spezielle Beschreibungen der Entwicklungsstadien. All- gemein lässt sich über die Larven des ersten Stadiums sagen: Der Kopf ist ver- hältnismässig sehr gross, die Festhalter sind relativ lang, die gerade den Eiern entschlüpften Lärvchen sind ganz blass, der Kopf hat die definitive Lage und Form, die Nähte des Kopfes sind vorhanden, die Antennen sind bei den Rhya- cophiliden und Hydropsychiden i. w. S. von der definitiven Form, bei den andern Familien aber relativ länger, die Mundteile sind oft wie bei den erwachsenen T., die Beinkrallen, besonders die Basalsporne sind oft von einer besonderen Gestalt, auch die Zahl der Basalsporne und -dornen ist manchmal von den definitiven verschieden; wie früher erwähnt, sind die Tarsen und besonders die Krallen relativ länger, die Coxen, Trochanteren und Femora dagegen relativ kürzer; die Seitenlinie fehlt fast stets, an ihrer Stelle stehen am II. bis VIII. Segment je 3 meist lange Borsten, die Chitinpunkte nıit 2 dickeren gebogenen Haardornen fehlend, ebenso auch die Kiemen. — Es folgt dann die genannte Borstentabelle und nach allgemeinen Bemerkungen über die Form und Stellung der Borsten auf den einzelnen Körperteilen eine kurze Darstellung der Larven des zweiten Stadiums, bei denen die meisten Eigenschaften, welche die Larven im ersten Stadium von den erwachsenen unterscheiden, schon verschwunden sind. Der nun sich anschliessende Hauptteil der Arbeit gibt eine sehr ins Einzelne gehende Beschreibung der beobachteten Larvenstadien von ca. 60 Arten, wobei wieder starkes Gewicht auf die Borstenverhältnisse gelegt wird; auf die Einzelheiten kann hier nicht eingegangen werden, doch sei hier bemerkt, dass die Mitteilungen auch für die Charakterisierung der erwachsenen Larven Bedeutung haben; dieser Teil der Arbeit wird geschlossen durch eine Tabelle der im ersten Stadium der Larvenentwicklung bisher bekannten Unterfamilien.‘”) — E. Ueber einige Organe der (erwachsenen) Larven. 1. Das Hypostom. Es fehlt einigen Formen (Hydro- psychiden i. w. S. und Hydroptiliden) gänzlich; was man bei ersteren früher dafür ansah, ist der Labialcardo; im übrigen ist die Form und Grösse sehr verschieden. 2. Die Antennen. Zwei Typen sind zu unterscheiden; bei Rhyacophiliden und Hydropsychiden i. w. S. trägt eine blasse Erhöhung der Pleuren mehrere Sinnes- stäbchen und Borsten; bei den anderen Formen trägt die Erhöhung nur ein längeres schlankeres Glied, das oit wieder ein distales Börstchen und einen distalen Sinneskolben führt. 3. Die Mundteile. Im Gegensatz zu irüheren Be- obachtungen anderer wird festgestellt, dass die Beborstung im allgemeinen sehr gleichförmig ist; die Maxillarpalpen sind fünfgliedrig, nur bei den Leptoceriden viergliedrig; die Labialpalpen sind normal zweigliedrig, bei Polycentropinen rudimentär, bei Psychomyinen scheinen sie ganz zu fehlen. 4. Die Kiemen. (Eine schöne zusammenfassende Darstellung von allem bisher darüber bekannten.) 5. Die Festhalter.**) Der Begriff „Nachschieber“ (oder Festhalter) ist bisher sehr 45, Ein Zeichen für den einheitlichen Ursprung der Trichopteren, 46), Es sind immer auch die Gruben, die keine Borsten tragen, mitgezählt. : 47, Von europäischen Formen fehlen noch die Helieopsychinen, Brachycentrinen, Apataniinen» Calamoceratiden, Odontoceriden, Beraeinen, Ecnominen, Glossosomatinen. 45) Von anderen Autoren zonst als Nachschieber bezeichnet (Ref.) 328 Referate. schwankend gewesen; teilweise hat man sogar nur die letzten Stücke beschrieben, die basalen Teile aber übersehen. An dem Beispiel der Polycentropinen beweist Verti., dass die Festhalter normal aus 5 Stücken bestehen, von denen als selbst- ständiges Stück der erste Teil (a) fehlen kann (bei Rhyacophiliden, Hydroptiliden, allen köchertragenden Formen); die meisten Hydropsychiden i. w. S. besitzen 9 Abdominalsegmente (bei den Hydropsychinen sieht man schon eine Andeutung des X. durch Verwachsen der proximalen Stücke [Teil a] der Festhalter), bei den anderen Familien erstreckt sich dies Verwachsen auch auf den Teil b der Fest- halter, wodurch das X. Segment entsteht. 6. Die Beborstung der einzelnen Körperteile. Es wird berichtet über primäre und sekundäre Borsten, wie über die möglichen Ursachen der stärkeren resp. schwächeren Beborstung an den einzelnen Körperteilen (Druck durch das Gehäuse, starke Inanspruchnahme, Mannigfaltigkeit der Funktion erhöhen die Borstenzahl). — F. Ueber Verwandt- schaftsverhältnisse der Trichopteren. 1. Charaktere des ersten Stadiums. „Die Larven im ersten Stadium gleichen einander viel mehr als die erwachsenen Larven,‘*) was wohl als Erbschaft von gemeinsamen Ahnen zu deuten ist und für die einheitliche Natur dieser Gruppe spricht.“ 2. Charaktere der erwachsenen Larven. Verf. begründet hier (vom Gesichtspunkte der Larvencharaktere aus) das neue System, das teilweise auf ihn selbst, teilweise aber auf Wallengren, Klapälek, Thienemann und Ulmer zurückgeht. Die Trichopteren sind in zwei Unterordnungen zu gliedern; die ursprünglichere bilden die Rhyacophiliden, Hydroptiliden und Hydropsychiden i. w. S. (Larven haben den grössten Teil ihres Lebens kein Gehäuse, die Laichmassen sind kittartig, die sekundäre Be- borstung ist in vielen Gruppen sehr gering und es fehlen die höher entwickelten Formen der Dornserie, besonders die Haardornen); die zweite Unterordnung bilden die Phryganeiden, Leptoceriden i. w. S., Limnophiliden und Sericostomatiden. (Die Larven bauen sich gleich ein transportables Gehäuse, die Laichmassen sind gallertartig, die sekundäre Beborstung ist meist reich entwickelt.) An den Anfang der I. Unterordnung gehören die Rhyacophiliden.°) (Die sekundäre Beborstung ist sehr gering, die Differenzierung der Beborstung wenig entwickelt, ausser den Haardornen fehlen an den Beinen sogar alle Dornen). An die Rhyacophiliden (u. zw. Glossosomatinen) sind die Hydroptiliden anzuschliessen, die allerdings als eine schon hoch differenzierte Gruppe angesehen werden müssen (Festhalter, Form des Abdomens, tragbare Gehäuse in den späteren Stadien, reich entwickelte sekundäre Borsten); doch geht aus den Charakteren der drei ersten Larven- stadien (tiefe Strikturen zwischen den Abdominalsegmenten, Festhalter ähnlich wie bei Polycentropinen, Gehäuse fehlend) hervor, dass die Hydroptiliden ihren richtigen Platz unter den campodeoiden Larven haben. Als dritte Familie der l. Unterordnung folgen die Philopotamiden, von welchen die Gattung Philopotamus sehr primitive Charaktere in der Beborstung zeigt, wogegen Wormaldia sich in dieser Hinsicht weiter von dem ursprünglichen Zustand entfernt hat. Ob Cki- marrha hierher gehört, ist noch nicht entschieden. Es folgen dann als vierte Familie die Polycentropiden;°') auf Grund der chitinösen Anhänge der Haut sind die Psychomyinen als primitiver zu betrachten als die Polycentropinen, wenn- gleich die letzteren bez. der Mundteile, des Hypostum und der Festhalter sehr primitive Verhältnisse zeigen, wogegen bei den Psychomyinen der Bau des La- biums z. B. viel mehr vom Grundtypus abweicht. Die fünfte Familie (Hydro- psychiden i. e. S.) ist als die höchst entwickelte unter den campodeoiden Formen aufzufassen; sie hat sich sehr weit vom Urtypus der Trichopteren differenziert. Die zweite Unterordnung muss mit den Phryganeiden als den primitivsten, ge- wissermassen einen Uebergang bildenden, beginnen (sie gleichen mehr den cam- podeoiden Larven, die sekundäre Beborstung ist geringer als bei dern andern eruciformen Larven etc.°?). Es folgen nun die Familien, die früher als Leptoce- riden (i. w. S.) zusammengefasst worden sind, die Molanniden, Leptoceriden, Odon- toceriden und Calamoceratiden, von denen allerdings nur die beiden ersteren in bezug auf Larven-Charaktere genauer bekannt sind. Sehr zweifelhaft ist es, ob 4) Es wird das im einzelnen nochmal hervorgehoben. (Ref.) 50) Doch gind auch sie schon in mancher Hinsicht differenziert und stellen nicht etwa die Urform der Trichopteren dar. 51) Ob die drei Unterfamilien Polycentropinae, Eenominae, Psychomyinae wirklich zusammen- gehören. bleilıt unentschieden; die Organisation der Larven zeigt nicht viele Uebereinstimmungen. 52) Der Verf. gibt hieran anschliessend eine Darstellung der Verwandtschaftsverhältnisse der einzelnen Phryganeiden-Gattungen und Arten auf Grund der Larven und Puppen. Die Phryganea-Arten (ausser P. minor) und Agrypnia bilden gewissermassen einen Mittelpunkt, um den die andern sich gruppieren. Trichostegia ist doch wohl von Phıyganea, Oligostomis uud Holostomis doch wohl von Neu- ronia zu trennen. - Referate. 329 die Beraeinen und Molanninen, die zur Familie der Molanniden vereinigt wurden, wirklich mit einander verwandt sind, die Unterschiede schon der Larven sind zu gross; die Molanninen haben grosse Aehnlichkeit mit den Phryganeiden, nicht . nur habituell, sondern auch in vielen Details; die Odontoceriden zeigen in einigen Punkten Aehnlichkeit mit den Limnophiliden, allerdings braucht diese Aehnlich- keit nicht auf Verwandtschaft zu beruhen. Bez. der Leptoceriden begründet Verf. noch einmal seine Einteilung in 3 Tribus und geht dann auf die Gruppen der Gattung Leptocerus ein. Es folgen dann die Limnophiliden (eine sehr einheit- liche Familie, nur die Apataniinen weichen ab). Die höchst entwickelte Familie ist die der Sericostomatiden; von ihren Unterfamilien scheinen die Lepidostoma- tinen die primitivste zu sein; daran schliessen sich wohl die Brachycentrinen an, während die Sericostomatinen und Goerinen höher stehen (stärkere sekundäre Beborstung, Derivate der Dornserie mannigfach); Goerinen und Lepidostomatinen zeigen Aehnlichkeiten mit den Limnophiliden. — Zum Schluss weist Verf. nach, dass die Ansicht von Leisewitz (die Ausbildung der chitinösen Fortbewegungs- apparate wird mehr durch die Funktion als durch die Verwandtschaft bestimmt) für die Trichopteren keine Gültigkeit hat. Das Literaturverzeichnis gibt Ergänz- ungen zu den früheren (Ulmer, Thienemann, Siltala) und wird bis zu den neuesten Schriften fortgeführt. (Fortsetzung folgt) Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung. Sammelreferat aus den Jahren 1906—1910 incl., von Privatdozent Dr. Schwangart, Vorstand der Zoologischen Abteilung an der Kgl. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt (Haardt). (Fortsetzung aus Heft 9.) W. Stempell. Ueber Nosema bombyeis Nägeli, nebst Bemerkungen über Mikro- photographie mit gewöhnlichem und ultraviolettem Licht. — In: Archiv für Protistenkunde, Bd. 16, 76S., 6 Taf., 1 Textfig. ’09. G. Fischer, Jena. Einleitend wird eine historische Uebersicht der „Pebrine“-Forschung ge- geben. Infektionsversuche, welche sich als unerlässlich herausstellten, wurden in folgender Weise durchgeführt: „Es wurden stark mit Pebrine infizierte lebende oder kurz vorher daran gestorbene Seidenraupen mit etwas Wasser in kleinste Stückchen zerzupft und so zu einem zahlreiche Sporen enthaltenden Brei verarbeitet. Mit diesem wurden zerschnittene Knospen und junge Blätter des Maulbeerbaumes bestrichen, etwas getrocknet und sofort an junge, gesunde Seidenraupen von I cm Länge verfüttert, welche sie meistens — wenn auch etwas zögernd — annahmen. Die Infektion wurde dann in derselben Weise bei jeder weiteren Fütterung während der nächsten Tage wiederholt. — Die Schwierig- keiten der Fütterung in unserem Klima wurden „noch am besten“ überwunden, wenn Raupen der zweiten Generation einer sogenannten Bivoltinrasse benutzt wurden, weil diese erst schlüpfen, wenn auch der Maulbeerbaum in Pommern ausgereifte Blätter trägt. In vollkommener Weise wurde das Ziel aber erst er- reicht, als statt der Seidenraupe die „für Pebrine ebenso empfängliche“ von Arctia caja verwendet wurde. Die Blätter der Nährpflanze (Taraxacum officinale) wurden zu diesem Zwecke dick mit angetrocknetem sporenhaltigem Seidenraupen- brei bestrichen; die Caja-Raupen frassen davon „begierig, trotz des ihm an- haftenden üblen Geruches“. — Um den vollkommenen Entwicklungsgang fest- zustellen, wurden alle Stadien des Insekts, inkl. Eier und Embryonen untersucht. Bei Verwertung lebenden Materials untersucht der Verf. die Därme ohne Zusatz weiterer Flüssigkeit, konserviert wurde mit Sublimat-Eisessig-Alkohol, zur Fär- bung ist die Giemsa’sche Methode „für Mierosporidienstudien kaum zu ent- behren“. Diese Färbung wird auch durch die (hier unvermeidliche) Alkoholbehandlung nicht immer vernichtet (gegen Lee undMayer und Lühe), „bei einer kleinen Anzahl ist vielmehr, aus mir leider unbekannten Gründen, die rubinrote Kernfärbung trotz Alkoholnachbehandlung prächtig erhalten geblieben.“ Mit Einschränkungen brauchbar erwiesen sich ferner die Färbungen mit Delafiel’schem Hämatoxylin, nach Mallory mit Karboliuchsin. „Künstliches Licht“ ist zur Erzielung der nötigen Helligkeit „dem Tageslicht entschieden vorzuziehen.“ Zur photographi- schen Wiedergabe der Präparate, die neben der Zeichnung angewendet wurde, bediente der Verf. sich zum Teil neuer oder wenig angewandter Methoden. Es ist nicht gut möglich, den Inhalt dieses sehr lesenswerten Abschnittes in Kürze zusammenzufassen. 330 Referäte. Der Zeugungskreis von Nosema bombycis verläuft nach diesen Unter- suchungen folgendermassen: Die Planonten, kleinste „jedenfalls amöboid be- wegliche“ Körperchen, die sich bald nach Infektion in der Blutbahn der Raupe finden, vermehren sich durch Zweiteilung und gehen schliesslich „vom inter- cellulären zum intracellulären Leben über“, indem sie in die verschiedensten Gewebszellen eindringen. Hier verlieren sie die Beweglichkeit und werden so zu Meronten, kugeligen oder eiförmigen Zellen, und vermehren sich lebhaft durch Zweiteilung, Knospung und Vielteilung. Tritt in der Zelle Nahrungs- oder Platzmangel ein, so verwandelt sich jeder der schliesslich zahlreichen Meronten in eine Spore, d. h. „er bekommt länglich-eiförmige Gestalt, sein Kern teilt sich, wobei zwei Schalenkerne, ein Polkapselkern und zunächst zwei Amöboid- keimkerne entstehen. Es entsteht die Sporenhülle, das Plasma scheidet unter Kondensation zwei Vakuolen ab und es bildet sich eine von dem Plasma schliesslich ringförmig umgebene Polkapsel mit einem darin spiralförmig aufgerolltem Pol- faden aus. Die Sporen gelangen nach Zerfall der Zelle nach aussen und infizieren nun andere Raupen, nachdem sie mit dem Futter in deren Darmkanal gelangt sind. Hier findet in den Sporen zunächst eine weitere Teilung der Kerne des Amöboidkeimes statt, es wird der Polfaden erst ausgestülpt, darauf abgeworfen, und aus der dadurch am einen Ende der Spore entstandenen Oeffnung schlüpft ein zweikerniger Amöboidkeim aus, während die anderen beiden Kerne zu- grunde gehen. Nachdem dann jedenfalls eine Verschmelzung der beiden Kerne des Amöboidkeimes stattgefunden hat“ — die Konjugation ist also noch nicht sicher gestellt, Rei. — „tritt dieser in Teilung ein und seine Sprösslinge, Planonten, dringen zwischen den Epithelzellen des Darmes hindurch in die Blutbahn ein. Dadurch, dass sie auch die Eizellen infizieren, können diese die in ihnen entstehenden Meronten und Sporen auf die nächste Generation über- tragen“ (die bekannte „Vererbbarkeit“ der Pebrine). „Der ganze Entwicklungs- zyklus von Spore zu Spore kann unter günstigen Umständen in knapp 4 Tagen vollendet sein.“ Aus der ausführlichen Schilderung ist dieser klaren, vom Verfasser voraus- geschickten Uebersicht hinzuzufügen: Wegen ihrer ausserordentlichen Kleinheit (0,5—1,5 U) sind die Planonten am schwersten zu finden und zu indentifizieren. Die Gefahr der Verwechslung mit Coccen oder kleinsten Detrituspartikeln ist gross. — Sie sind wahrscheinlich amöboid beweglich, doch war ihre aktive Wanderung nur indirekt zu erschliessen, „denn man findet an konserviertem Material vom zweiten Tage der Infektion an einzelne tatsächlich zwischen den Epithelzellen“ des Darmes. Die ins Schizozöl des Darmrohres und weiter in den Blutstrom gelangten sind dauernd in Zweiteilung und Knospung und häufig grösser. Als wichtig ist festzuhalten, dass sie, wenn dieser normale Weg ein- gehalten wird, die Epithelzellen des Darmes (die Hauptfundstelle des Krankheits- erregers) immer nur von der Basis her infizieren können, doch hat Verf. selbst Fälle konstatiert, „einzelne Ausnahmen“, wo „ein Planont einmal den direkteren Weg vorzieht und vom Darmlumen aus gleich in das Protoplasma einer Epithel- zelle eindringt“. Die Kernvermehrung beisden Meronten ist „wie bei allen von mir unter- suchten Microsporidien eine typische direkte Kernteilung. Indirekte, wie sie Henneguy und T&lohan beschrieben haben, kommen nach meinen Erfahrungen bei Nosema bombyeis überhaupt nicht vor“. Oft tritt Kettenbildung ein infolge fortgesetzter Kernteilung bevor die erste Plasmatrennung stattgefunden hat. Bei Vielteilung (unter „Furchungs“erscheinungen) scheinen bei Nosema bombyeis nie- mals mehr als vier Teilstücke zu entstehen. Selten ist Sporenbildung durch endogene Knospung („anormale Meronten“). -Die Meronten erscheinen etwa vom zweiten Tage nach der Infektion ab. Bei allen Zellen bleibt nach Befall die äusserste Schicht (Membran, Sarkolemm etc.) und der Kern von der direkten Zerstörung verschont. In Eizellen häufen sich die Meronten im Zentrum des Dotters an. Sie wachsen entweder in die embryonalen Zellen hinein und ver- mitteln direkt die Infektion — solche Raupen sterben frühzeitig ab — oder sie verwandeln sich in Sporen und werden z. T. im Darmkanal von der jungen Raupe übernommen, wie bei einer Neuinfektion von aussen. Bei der Sporenbildung ist es charakteristisch für die Art (im Vergl. mit anderen Microsporidien), dass die Sporen sich direkt aus den Meronten bilden, ohne eine eingeschobene, weitere Vermehrung vermittelnde „Sporonten- generation“. Bei der Umwandlung der Meronten in Sporen spielen zunächst o Referate. 331 Verschiebungen im Plasma (Kondensation, infoigedessen Vakuolenbildung, gürtel- artige Anordnung des Plasma) und Veränderungen in der Kernsubstanz (ebenfalls Kondensation, terminale Einstellung, Teilungen in Schalenkerne und Polkapsel- „ern) eine wichtige Rolle. Der übriggebliebene Amöboidkeimkern macht zuletzt eine amitotische Zweiteilung durch, beide Teilstücke rücken in den Plasmagürtel ein. Schon zu Beginn der Umwandlung setzt die allmähliche Entwicklung der festen Sporenhülle ein. Der Polfaden entsteht „vermutlich“ durch Einstülpung der Sporenhülle. Die fertige Spore ist etwa 4 U lang und 2 U dick, die Hülle misst 0,5 4. Es kommen jedoch starke Grössenunterschiede vor, Sporen, die bis 5 mal so gross sind als normale. Verfasser widerspricht der Annahme einiger Autoren, die in diesen Unterschieden Merkmale eines sexuellen Dimorphismus erblicken. — Aus einer Berechnung der Dimensionen des Poliadens schliesst der Verf. darauf, dass es tatsächlich Organismen von solcher Kleinheit gebe, dass wir sie selbst mit unseren modernsten optischen Hilfsmitteln nicht wahrnehmen können. (Durch Vergleich mit den Strukturen bei N. bombyeis ergibt sich für die ebenso gebauten viel kleineren Sporen von Glugea stempelli ein Poliaden- durchmesser von 0,017 U mit Wandstärken von weniger als 0,008 U!) Mit den kleinsten der oben mitgeteilten Zahlen „nähern wir uns bereits den hypothetischen Dimensionen der Moleküle, — es drängt sich unwillkürlich die Frage nach der Grösse des Eiweissmoleküls auf.“ Die abgestorbenen, von Sporen ganz erfüllten Wirtszellen finden sich, nachdem sie aus dem Epithelverbande abgestossen sind, häufig im Darmlumen; sie sind es, welche oft fälschlich als „Cysten“ des Parasiten gedeutet wurden. Auch im Hautepithel werden solche Zellen abgestossen. Da sie nicht in’s Freie gelangen können, verursachen sie durch Einlage- rung in die Cuticula jene Schwarzfleckigkeit der Raupen, die den Seidenzüchtern als Merkmal der Krankheit bekannt ist. Die Sporen, welche sonst ungünstigen äusseren Verhältnissen Jahre lang widerstehen, erleiden in der Cuticula degenerative Veränderungen, wohl infolge des Mangels an Sauerstoff. — Nach der Neuinfektion wird der in der Spore enthaltene bisher zweikernige Amöboidkeim vierkernig, wie bei anderen Microsporidien. Der ausgestülpte Pol- faden misst 32—34 U. Die Ausstülpung kann durch Einführen der Sporen in den Darm einer anderen Raupe leicht herbeigeführt werden, mit Reagentien gelingt sie nur unvollkommen. Sie erfolgt meistens am zweiten Tage nach Infektion. Es handelt sich um einen Umstülpungsprozess. Der Anlass ist vielleicht in der veränderten Konzentration der Salze im neuen Milieu gegeben, es sind also wohl osmotische Kräfte im Spiel. Ob der Faden als „Anker“ funktioniert, konnte gleichfalls nicht sicher entschieden werden. Verf. schliesst aus der Tatsache, dass der Amöboidkeim die Spore zwei- kernig verlässt, während er doch in ihr zuletzt 4 Kerne zeigt, auf eine Kern- reduktion und fasst diese als Vorbereitung zu der — nicht beobachteten — Kopulation der Schwesterkerne im Amöboidkeim bei dessen Umwandlung in den jungen Planonten auf. „Der gewichtigste Grund“ zugunsten dieser letzteren Annahme liegt aber auch nach Ansicht des Ref. darin, dass mehrere Forscher in den Amöboidkeimen anderer Myxosporidien dieser Art Autogamie festge- stellt haben. Die Mitteilung des Protokolls über die künstlichen Infektions- versuche gibt wertvolle Anhaltspunkte über den Zeitpunkt des Auf- tretens der einzelnen Entwicklungsstadien. Aus den Ausführungen über „Allgemeine Beziehungen zwischen Parasit und Wirt“ hebe ich hervor: Das Bestehen von „Prädilektionsstellen“, die den Seiden- züchtern wohl'bekannt sind, für die typische Fleckenzeichnung an den erkrankten Raupen (Umgebung der Stigmen, Füsse, Sporn), erklärt der Verf. damit, dass „die gen. Stellen gewissermassen Sackgassentdes Stoffwechsels sind, in denen nicht die lebhafte Blutzirkulation stattfindet wie an anderen Stellen, — und wo sich infolgedessen die im Blute kreisenden Planonten am leichtesten festsetzen können“. Umgekehrt bleiben Organe, die fortwährend in Bewegung sind (z. B. das Herz), relativ lange verschont. — Bei sehr starker Infektion, wie der künstlichen, nach dem Verfahren des Verf., gehen die Raupen schnell zugrunde. Solche Infektionen sind aber unter natürlichen Verhältnissen selten, und schwach infizierte Tiere erreichen oft die Spinnreife, viele gehen erst nach Generationen an der ererbten Krankheit ein. Es scheint, dass diejenigen Meronten im Ei, welche im Dotter verharren, während der Winterruhe des Eies ihre Vermehrung sistieren, so dass „eine merkwürdige Uebereinstimmung zwischen Parasit und Wirt“ be- 332 Referate. stände. Eine natürliche Immunität gegen den Parasiten kann anscheinend bestehen (nach Bolle z. B. bei japanischen Rassen; man macht sich dort trotz allgemeiner Verseuchung nicht viel aus der Krankheit). Verf. meint, man müsse bei aller Wertschätzung des Pasteur’schen Grainierungssystems doch auch mit dem Nachteil rechnen, dass dadurch der natürlichen Auslese wider- standsfähigerer Individuen entgegengearbeitet werde, er wünscht Ver- suche seitens der Anstalten mit Isolierung und Weiterzüchtung „eventuell vorkommender immuner Individuen“ (Würden sich solche Versuche mit der Praxis vertragen? Sie müssten jedenfalls ausserhalb der Seidenzuchtgebiete angestellt werden. Ref.) Weiterhin gibt Stempell ausführliche „Bemerkungen über ver- gleichende Morphologie, Systematik und Phylogenie der Micro- sporidien“. Da hierbei die Biologie zurücktritt und ausserdem eine gründ- liche Ueberarbeitung dieser Gebiete in den grösseren allgemeinen Arbeiten von Doflein und Auerbach nach Erscheinen der vorliegenden Abhandlung statt- gefunden hat, kann ich wohl hier von einem näheren Eingehen auf diesen inter- essanten Abschnitt absehen. Wahl, Br. Ueber die Polyederkrankheit der Nonne (Lymantria monacha L.) — In: Zentralblatt für das gesamte Forstwesen 1909, 12 pg., 2 Textiig. Die Wipielkrankheit der Nonne darf nicht mit der „Flacherie“ der Seidenraupe gleichgestellt und demgemäss als „Schlaffsucht“ bezeichnet werden, „da die Flacherie der Seidenraupe eine Bakterienkrankheit ist, wogegen wir von der Wipfelkrankheit einen Erreger derzeit nicht kennen und alle Ver- suche, Bakterien zu züchten, mit denen die charakteristischen Phänomene der Wipfelkrankheit wieder hervorgerufen werden könnten, bisher fehlschlugen. Das einzige, in allen Fällen charakteristische Phänomen der Nonnenkrankheit ist nämlich das Auftreten der sogenannten Polyeder“. Dadurch erscheint die Wipfelkrankheit unter den Seidenraupenkrankheiten der „Gelbsucht“ ver- wandt, bei der gleichfalls die Polyeder eine Rolle spielen, wenn auch ihr Aus- sehen in beiden Fällen nicht das gleiche ist. Verf. ist noch nicht in der Lage zu entscheiden, ob die Polyeder Krankheitserreger oder Reaktionsprodukte sind (Controverse Bolle-Prowazek). Auch die Angabe Bolle’s über experimentelle Uebertragung der „Gelbsucht“ der Seidenraupe auf die Nonne muss erst weiter nachgeprüft werden. Die Polyeder findet man bei der Nonne vor allem im Hautepithel, im Fett- gewebe, in den Tracheen, später erst im Serum und den Blutzellen. Sie bilden sich ausschliesslich in den Kernen. Bolle hielt diese krankhaft veränderten, mit Polyeder erfüllten Kerne irrtümlich für Vermehrungsstadien (Cysten) der Polyeder. In vorgeschrittenen Stadien der Krankheit findet man fast gar keine Blutzellen mehr vor, schliesslich wird der ganze Inhalt der Raupe zu einer dick- flüssigen Masse, durchsetzt von zahllosen Polyedern. Dem Fortschreiten der Nonnenkalamität in Böhmen entsprach räumlich das Fortschreiten der Polyederkrankheit, in den am stärksten heim- gesuchten Revieren trat auch am frühesten Lichtung der Masse durch diese Krankheit ein. Im letzten Jahre waren zwei Perioden des Erkrankens zu beob- achten. Es gelang festzustellen, dass auch erkrankte Puppen und Falter vor- kommen (von letzteren unter hunderten ein Exemplar). Kombination mit Tachinen- und Ichneumonidenbefall wurde beobachtet. Versuche mit künstlicher Uebertragung hatten kein endgiltiges Ergebnis, es gelang nicht mit Sicherheit, von Hause aus infizierte Individuen von den Versuchszuchten auszuschliessen. Diese Vorbedingung ist überhaupt am schwersten zu erfüllen. — Bei Versuchen mit Bakterien aus dem Blute wipfelkranker Raupen blieb Verfütterung er- gebnislos, dagegen wirkten Stichinfektionen, Polyeder traten indessen auch dann nur ausnahmsweise auf; wahrscheinlich ist daher kein Zusammenhang zwischen diesen Bakterien und den Polyedern vorhanden. (Eine Beschreibung der Bakterien wird nicht gegeben. Ref.) — Der Polyederkrankheit ist in Böhmen die Rettung weiter Waldgebiete zu danken. Die Uebertragungsver- suche werden fortgesetzt. Von andern Raupen haben sich polyederkrank erwiesen: Orgyia an- tigua L. (nach Untersuchung vom Verf.), Antherea Yama, mylitta, Attacus cynthia (nach Bolle). „Bezüglich der Käfer (Dermestes lardarius u. Anthrenus museorum) und der Fliege (M. vomitoria) müsste die Bolle’sche Beobachtung unbedingt noch eine Bestätigung finden“, bei den Spinnerraupen aber erscheint sie „völlig wahrscheinlich“. (Fortsetzung folgt.) n ebrauchsgegenstände für Nerbarien, fertige Insekten- iologien, Rucksäcke, Mikroskope, Lupen, Vogelfutter, Vogelkäfige, Volieren und Vögel. — Ueber jed. Genre separ. ällustrierte Preislisten B. gratis und franko (219 ei von R. E. R. E. Schreiber, Leipzig, Königsplatz 1. Schmeiterlinge. WW. H. Stosenberg (199 Naturalist u. Importeur von exotischen zoologischen Objekten, 57, Haverstock Hill, London N W., England, zeigt das Erscheinen einer neuen Preisliste (Nr. 12) über Schmetterlinge an. Dieselbe entbält über 5000 Arten mit Autor- Namen und Verzeichnis der Gattungen. Sie enthält eine grosse Zahl seltener und interessanter Arten. von denen manche erst kürzlich ‚beschrieben wurden. — Zusendung postirei auf Ver- langen, ebenso folgende Listen: Nr. 14 Säugetiere; Nr. 15 Vogeleier; Nr. 9 Reptilien, Amphibien und Fische; Nr. 11 Vogelbälge; Nr. 13: Coleoptera. Srössten Lager der Welt von Objekten aller Zweige der Zoologie. — Auswahlsendungen! ; Insekten aller Ordnungen zu mässigen Preisen. 50 Papilio in 20 Arten En M. 20.00 100 Tagschmetterlinge in 25 Arten. M. 12.00 (Korrespondenz englisch erwünscht ) I Rare tonaloEs: Konosu, Saitama, UAARAKRLIRRUTENEN. Exotische Lepidoptera. & Ernest Swinhoe, 6 Gunterstone Road. West Kensington London W. England. Liste No. 19 für 1910 (50 Seiten) gratis auf Verlangen. EELLERLESLNLLLEENE Liste über Er italien. Lepidopteren versendet franko Geo. CO. Krüger, — 4 Piazza S. Alessandro, Mailand. In der Liste werden ausser den seltensten Arten auch Loose zum Preise von Frances 36.—, 75.—, 100.— und 300.— offeriert. Eustsne (110 Ba Me, er a N rd F N x, r, ICE a Ser 1 Urania etOasus, der schönste Schmetterling der Erde, prächtig feurig funkelnd, Preis per Stück 8 Mk. Ferner Prachtsenturie „Weltreise“ 100 Lepidopteren, enthaltend Urania croesus oder ur- villiana 3, viele Papilios, Charaxes, Danaiden und and. schöne Sachen in Tüten, für nur 35 Mk. 100 do. aus Assam mit Orn. helena, reichlich feinen Pa- pilios, Charaxes, Danaiden und Enploeen, 18 Mk, 50 St. 10 Mk. 30 Papilio mit mayo, blunoi, arcturus, evan, coon, paris, ganesha etc. nur 25 Mk. Ornithoptera-Serie, enthalt: pronomus 45, aeacus 45, helena $Q und die präch- tig blaue urvilliana $ nur 35 Mk. Serie „Morpho“, enthaltend: godarti 5, avaxibia, achilli- des und epistrophis 15 Mk. Serie „Saturnidae“. enthalt.: Actias mimosae $Q, A.atlas: 5%, Anth. frithi, zambesina 16 M. Prachtstücke: Victoria regis $®8 130, Iydius Q@ 40, ur- villiana $Q 25, vandepolli 6, Morpho godarti &, Teicht Da 3, 9 5 bis 20, Th. agrippina (Riesen) 5 bis i Mark. Alles in Tüten und la. Japan und Formosa! 40 Falter (meist Paläarkten) mitOrn. aeacus, Papilıo xuthus, rhetenor, protenor, feinen Va- nessen und der schönen Hestia clara nur 20 Mk. (22 Carl Zacher, Berlin SO. 36, Wienerstrasse 48. Exotische Tüten- Schmetterlinge. Neue Ausbeuten eingetroffen von Dobo-Aru Inseln u. Ceram. . Listen auf Wunsch. Preise billigst. (218 Otto Popp, Karlsbad, Sprndelstrasse. EEE PR Vi Tausch” in palaearctischen Käfern unter den allergünstigsten Tauschbedingungen (man ver- lange die Tauschliste) sucht E. v. Bodemeyer, Berlin W. 35, (222 Lützowstrasse 41 Hehptr. relegenheitsgeschenk. Broschen und Mutnadeln mit natürlichem Prachtkäfer auf einem Krallenschild in echter Fassung. zu 3—6 Mk. Briefbeschwerer mit Riesen- käfern z. B. mit Goliathus auf Onyx-Stein 3—10 Mk. gibt ab en [2 [53 o E. v. Bodemeyer, Berlin W., Spezialität Lützowstrasse 41, Hehptr. "A. L. Montandon Fialret, Bukarest (Rumänien). Entom ologie. Conchyliologie. Herpetologie. Hemiptera- Heteroptera Europeens et exotiques. ' Se charge gratuitement de I’ ‚ tropen namentlich Etude et de la determination exacte detousPhyllomorphinae, Geocorinae, Holoptilidae, Mononychidae, Nepidae, Belostomidae et Naucoridae de toutes provenances J’accepte toujours en &change tous in- sectes des groupes Soulignes |“ ci-denus. H. Stichel, Schöneber g-Berlin sammelt im besonderen Riodinidae (= Eryeinidae) des Erdballes, erbittet Angebote, Ansichts-, Bestimmungssendungen und sucht Verbindung mit Samm- lern in den Tropen und Sub- zur Er- langung biologischen Ma- terials. Auch die gewöhn- lichsten Arten mit möglichst genauer Fundorts- und Zeit- angabe erwünscht. (187 F. A. Cerva, Szigelesep, Ungarn sammelt, tauscht und verkauft alle Insektenordnungen, wie auch andere naturhist. Objekte. Liste auf Wunsch. (47 Druck von Friedr. Petersen, Husum. 9|4 kol. Tafeln u. 2 Karten, 311 Abbildungen im Text u. au $ ‚Alexander Heyne. Naturalien- und Buchbandiungi St Seylon von E. Ernest Green, F. E. S. 4 Teile, erschienen: I—XLI, 1--344, tab. (col.) I— | London, 1896—1909. (und Tafelerklärungen). = Im Verlage von J. F.Schreiber, Esslingen, ist erschienen: Willkomm-Höhne, „Bilder-Atlas des Pflanzenreiches”. 4 5., vollständig umgearbeitete Aufl. Mit 526 Pflanzenbildern | auf 124 Farbendrucktafeln, 205 S., Text u. 100 Abb. In 25 Lfgn. je 50 Pf. Lfg. 1-6 erschienen. (226 Im Verlage von B. G. Teubner, Leipzig, ist in 2. ver- 1 besserter Auflage erschienen: Karl Kraepelin, „Einführung in die Biologie“. 1 Tafel, 322 Seiten. Geb. 4.-— Mk. Ca £ Berlin-Wilmersdorf, Landhaus-Strasse 26a. Soeben ist mit Erscheinen der letzten, 5. Lieferung, vollständig geworden: (224) Ferrant, Die schädlichen Insekten der Land- und Forst- wirtschaft, ihre Lebensweise und B-kämpfung. Praktisches Handbuch. für Entomologen, Ackerbautreibende, Gärtner und Forstwirte, Mit zahlreichen Original-Textabbildung., 615 Seiten, broschierl M. 8.—. Lief. 1 ev. auch das ganze Werk gegen Portoersatz zur Ansicht zu Diensten. E. v. Bodemeyer, Berlin W., Tel. 11455. Lützowstr. 42. Tel. 11455. Öfferiere zu billigsten Nettopreisen 15000 Arten palaearkt. Coleopteren g mit 250 von mir gebrachten nova species und über 300 wieder aufgefundenen, verschollen gewesenen Arten, laut franko auf Wunsch zu übersendender Listen 1 u. 3 bei hohem Barrabatt und günstigen Zahlungsbedingungen. Ferner Coleopteren im i Alkohol, Flasche mit 350, 550 u. 1000 Klein-Asiaten für 6, 10 u. 18 Mk. und 120, 350 u. 550 Persern für 7, 15 u. 25 M., sowie über 100 Lose und Wahllose. Billigste Bezugsquelle für europäische Schmetterlinge Max Bartel, Nürnberg, Gibitzenstr. 84. | Unerreicht grosse Bestände in europ.-palaearkt. [7 Macrolepidopteren. Ankauf zu höchsten Preisen, | sowohl einzelner guter Arten als auch grosser Samm- (7 lungen und Ausbeuten. Tausch! ‚ası | a} wissenschaftliche Insektenbiologie, Frier: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. Bo Br . = R- Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie _ des Ministeriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal- -Angelegenheiten a“ und redigiert Er, unter Mitwirkung hervorragender Entomologen in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg) von Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). = Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d.M.) Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,—M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn 2 12,— M., für das "Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, fallefeie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind, Bei ‚direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere "Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbastellung statt, gilt er auf ein weiteres N Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der ‚Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. "Heft 11. Berlin-Schöneberg, den 15. November 1911. „ „Band VI. Erste Folge Bd. ZVI. ei. Inhalt des vorliegenden Heftes 11, Be: Ei} Br 4 Original-Mitteilungen. Seite Er ! N üsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 333 Depoli, "Guido. Ueber Skulpturabnormitäten bei Carabus catenatus Panz. 338 = Stichel, H. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren (Fortsetzung) . 341 Reitt, William. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen (Forts.) . 343 'Cornetz, Victor. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise fen # (Schluss) RN. ..... 3A Rübsaamen, Ew.H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung) ., 350.0En Berdinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer PR Verbreitung. N. (Fortsetzung) Tre ee u a % Kleinere Original-Beiträge. = Stichel, H. (Schöneberg). „Verarmte Formen“ bei Lycaeniden . . . ....39° Krausse, Dr. Ant. Herm. "(Asuni, Sardinien). Zirplaute bei Ameisen . . . .359 Fuchs, F. (Strassburg i. E.). Unnatürliche Copula bei Lepidopteren . . . . .39 ‚Hering, Fritz (Stetzsch b. Dresden). „Intelligenz“ bei Raupen? . . . . ..30 ee : Literatur-Referate. % , Di.H. Referat .”. N u N Schwangart, Dr. Ueber Seidenraupenzucht, onehkriakheiten und Schäd- 8 R; lingsbekämpfung (Fortsetzung) . . 20255 JImer, Georg. Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907)-b bis. Ende 1909, Sg; TE (Fortsetzung) . . . . > .366 an ‚den OriBEnale Beiträgen und. den Lite Biol.“ werden 60 Separata je in eigenem U dru weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ ar e Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektu der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren. kostenfrei, gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. 3 Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. fürs ! den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion | nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber eigene i Korrekturen lesen kann. Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion die Uebersendung der folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verleger. | | (Es wird um regelmässige Uebersendung der einschlägigen Publikationen dringend gebeten, deren Besprechung ) in jedem Falle und zwar gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) i 4 FULMEK, Dr. Leop. Thrips flava Schr. als Nelkenschädling und einige Bemerkungen über Nikotinräucherversuche in Glashäusern. 3 Fix. Zeitschr. f. Pflauzenkrankh. v. 21 Heft 5. Stuttgart ’11. | FULMEK, Dr. Leopold. Die Traubenwickler — der Heu- und Sauerwurm. 8 Fig. Landesamtsbl. des Erzherzogt. Oesterr. unter d. Enns. Nr. 6, 7. Wien ’11. GIBSON, Arthur. The preparatory stages of Phragmatobia assimilans Walk., var. franconia Slosson. Canad. Entomol. v. 43, '11. HEWIIT, Dr. C. Gordon. The Spruce Budworm and Larch Sawfly. Report of the Dominion Entomol. at the Canadian forestry Convention. Quebec ’11. HOLIK, O. Entstehen durch Kreuzung verschiedener Zyg. ephialtes-Formen Uebergänge ? I. — Polygami und "Polyandrie bei Schmetterlingen. Int. ent. Zeit., v. 4. Guben ’10. . HOLIK, 0. Seuche unter den Spilosoma-Raupen. — Entstehen durch Kreuzung verschiedener Zyg. ephialtes- Formen Uebergänge ? II. Int. ent. Zeit., v. 4. Guben ’10. HÜEBER, Dr. Th. Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemiptera heter., Fam. Capsidae). 14. Heft. Jahresh. Ver. vaterl. Naturk, Württemberg. Stuttgart ’11. - JANET, Charles Organes sensitifs de la mandibule de l’Abeille (Apis mellifera L. I. Compt. rend. hebdomad. des Seances de l’Acad. Sc., t. 151. ’10. JANET, Charles. Sur l'existence d'un organe chordotonal et d'une v6sicule pulsatile antennaires chez l’Abeille et sur la morphologic de la töte de cette espice. Wie vor, t. 152. '11. E KARAWAIEW, W. Ameisen aus Aegypten und dem Sudan. Rev. Russe d’Entom,, v. 11 Nr. 1. 11. KRAUSE, Alfr. Ueber die Flugzeit des Papilio Lospiton G&n. in Corsica. Int. ent, Zeit., v. 4 Guben ’11. KUSNEZOW, N.J. Sur quelgques methodes des investigations entomologiques. Rev. Russe d’Ent., v. 11 Nr. 1. '11. van LEEUWEN-REIJNVAAN, Dr. J. und W. Einige Gallen aus Java. 4. Beitrag. Marcellia, v.9. Avellino ’10. van LEEUWEN-REIJNVAAN. Dr. J. und W. Kleinere cecidologische Mitteilungen. IIl. Ueber die unter Einfluss eines Coceiden entstandene Umbildung der oberirdischen Triebe von Psilotum triquetrum Sw. in dem Rhizom ähnlich gebauten Wucherungen. 1 Taf., 1 Abb. Berichte d. Deutsch. Bot. Ges., vol. 30 \. Heft 3. 11. A MARCHAL, Paul. Contribution & l'’&tude biologique des Chermes. La g&n6ration sexu6e chez les Chermes des Pins aux environs de Paris. Compt. rend. Söances Aca d. Sciences. Paris ’09. MARCHAL, Paul. Contributions ä& l’ötude biologique des Chermes. 3 Teile. Wie vor. '10. MARCHAL, Paul. Les parasites de la Mouche des olives en Tunisie. Wie vor. '11. Naturschutzparke in Deutschland und Oesterreich. Ein Mahnwort an das deutsche und österreichische Volk, herausg. v. Verein Naturschutzpark, E. V., Stuttgart '11. NETOLITZKY, Dr. Fritz. Bembidion (Philochthus) blandicolle n. sp. Wien. ent. Zeit. \ NETOLITZKY) Dr. Fritz. Bembidium Leonhardi n. sp. Wien. ent. Zeit, v. 28 Heft 2. ’09. NETOLITZKY, Dr Fritz. Ueber einige wenig bekannte Bembidion-Arten. Wien. ent. Zeit., v. 29. '10. ' NETOLITZKY, Dr. Fritz. Bemerkungen zur Systematik in der Gattung Bembidion Latr. Wie vor. ’10. NETOLITZKY! Dr. Fritz. Die Rassen des Bembidion dalmatinum Dej. (Col.). Deutsche ent. Zeit. ’11. PIERANTONI, Dott. Umb. Osservazioni sul parassitismo esercitato da un imenottero su Ji un afide degli agrumi (Aphidius aurantii n. sp. e Toxooptera aurantii Fonsc.). 1 Taf. Annuario del Mus. Zool. Napol., vol, 2 Nr. 19, PIERANTONI, Dott. Umberto, Sulla utilizzazione dei ragni quali predatori d’insetti novici in agricoltura Reale Istituto d’Incoraggiamento di Napoli. ’10. PIERSOL, W.H. Spawn and Larva of Ambystoma Jeffersonianum. Uaiv. of Toronto Studies. Biol. Ser.: American Natural. v. 44. ’11. RAMME, W. Entomolog. Ergebnisse einer Reise nach Oberitalien und Südtirol (1910). 1 Taf. Berl. Ent. Zeit. v. 56. Berlin ’11. RAMME, W. Ein Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna der Mark Brandenburg: 1 Taf. Wie vor. '1l. REUTER, E Berättelse öfver Skadeinsekters uppträdande in Finland ar 1899; 1904; 1905; 1906 ; 1907; 1908. Landtbruksstyrelsens Meddeland. Nr. 32. Helsingfors ’'00,.'05, '07, ’08, ’09, 10. SANDERS, G. E. Notes on the breeding of Tropidopria conica Fabr. Canad. Entom., v.43. 11. SCHWARTZ Dr. Martin. Die Aphelenchen der Veilchengallen und der Blattflecken an Farnen und Chrysan- themum. Arb. d. Kaiserl. Biol. Anst. f. Land- u. Forstwirtsch., v. 8. Berlin ’11. SCHWARTZ, Dr. Martin. Zur Bekämpfung der Rübennematoden in den Schlammteichen der Zuckerrüben- fabriken. Wie vor. ’11. SOLOVJEV, pP. Th. Eine Bemerkung über die Gattung Clavellaria Leach (Hymen., Tenthred.). Rev. Russe d’Ent. v. 10, p. 276. ’10. (Russisch.) TREMOLERAS, Juan. Apuntes Lepidopterologicos. Anal. Mus. Nac. Montevideo, Ser. IT t. 1. 11 WATERHOUSE, G. A. Notes on Australian Rhopalocera-Lycaenidae. I—-IV, 3 Taf. Proc. Linr Wales 2 u WEBER, Dr. L. Beitrag zum Bau der Copulationsorgane der männlichen Staphyliniden. F Naturk. Cassel z. Feier s. 75jähr. Best '11. i WHEELER, Will. Mort. Additions to the Ant-fauna of Jamaica. Bull. Amer. Mus. Nat. Hist.. York 11. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 333 Original - Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 10.) Wir lassen nachstehend zunächst eine analytische Darstellung der einzelnen Gattungen der „Tomicinen“ folgen, während Eccoptogasterinen und die echten Hylesininen je als Ganzes zusammengefasst wurden. Es sei schon jetzt angedeutet, dass wir zahlreiche der Tomicinengattungen, wie Ernoporus, Oryphalus, Trypophloeus, Pityophthorus u. a. als Unter- familien auffassen. Im Nachfolgenden wollen wir erst noch weitere Stützen für das später zu entwickelnde Borkenkäfersystem vortragen, um den Leser vorbereitend gleichsam von selbst aus dem jetzigen absurden in ein natürliches System hinüberzuleiten. Analytische Tabelle der @2 Genitalien der Borkenkäfer. 1‘ Ohne Kittdrüse. Eig. 277. Fig. 78. 2' Receptaculum flach sichelförmig, mosaikplättchenartig chitinisiert, auf der konvexen Seite in einen Mantel gehüllt. Spiculum ventrale und paarige Plattenreste des 8. Sternits, sowie „Vaginalpalpen“ vorhanden. Eccoptogasterinae. (Fig. 77). 2, Receptaculum im Halbkreis gebogen, querstreifig chitinisiert, nach dem Samengang zu chitinig fortgesetzt. 8. Sternit als unpaares Schild die Begattungstasche stützend. Ernoporus. (Fig. 78). 1, Kittdrüsen vorhanden. 2‘ Kittdrüse unpaar, Begattungstasche fehlt, Receptaculum und An- hangsdrüse rudimentär und funktionell unbrauchbar, die Eikelche dienen als Samenbehälter. Oryphalus. (Fig. 79). 2, Kittdrüsen paarig. 3 Begattungstasche vorhanden und unabhängig ‘vom Samengang als Sack in den Eiergang mündend. 334 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 4‘ Kittdrüsen mächtig entwickelt, mehr oder weniger kugelig, von gleicher Grösse oder grösser als die Begattungstasche. 5° Samengang sehr kurz und an der Einmündung zum Re- ceptaculum stark erweitert. Trypophloeus. (Fig. 80). Fig. 80. 5, Samengang lang, ohne besondere Erweiterung an der Ein- mündungsstelle zum Receptaculum. Hylesininae. (Fig. 81). ern. ı Fig. 81. 4, Kittdrüsen klein, meist länglich. 5° Der Samengang ist stellenweise aufgerollt, blasig verdickt und chitinisiert. Pityophthorus. (Fig. 82). 5, Der Samengang verläuft der ganzen Länge nach als zartes, dünnes, häutiges Rohr. 6‘ Begattungstasche mehr oder weniger gross, in jeder Lage und jedem Reifezustand deutlich erkennbar. 7' Begattungstasche tief unten vom Eiergang abgetrennt, Kittdrüsen entspringen scheinbar aus der Begattungs- tasche. Anhangsdrüse entspringt in nächster Nach- Phylogenie und System der Borkenkäfer. 335 barschaft des kelchartig mündenden Samengangs,. Spiculum ventrale wohl entwickelt. Hypoborus. (Fig. 83). Fig. 83. Fig. 84. 7, Begattungstasche entspringt erheblich oberhalb der Kittdrüsen. Anhangsdrüse mündet nahe der Mitte des konvexen Randes des Receptaculum. Spieulum ventrale fehlt. 8° Samengang mündet mit kelchartiger Erweiterung in das Receptaculum. Crypturgus. (Fig. 84). 8, Samengang mündet ohne kelchartige Erweiterung. 9‘ Recaptaculum halbkreisförmig gebogen, Be- gattungstasche relativ klein. 8. Ventralplatte paarig. Carphoborus. 9, Receptaculum schwach gebogen, Begattungs- tasche sehr gross und gestielt. Polygraphus. 336 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 6, Begattungstasche klein, je nach Lage und Reifezustand undeutlich, Samengang kurz und in einer Aussackung des Eiergangs mündend. 7‘ Spiculum ventrale vorhanden. « 8‘ Zwischen der Aussackung des Eiergangs und der Basis der Begattungstasche findet sich eine chitini- sierte Platte. Taphrorychus. (Fig. 85). 8, Keine solche Chitinplatte vorhanden. Aussackung des Eiergangs umfangreich. Lymantor. (Fig. 91). 7, Spiculum ventrale fehlt. ° Die bei 8‘ geschilderte Chitinplatte fehlt. Dryocoetes. 3, Begattungstasche mündet nicht getrennt vom Samengang in den unpaaren Eingang oder fehlt vollständig. 4‘ Begattungstasche ist als sackartige Anschwellung der Basis des Samengangs deutlich erkennbar. 5‘ Der zur Begattungstasche erweiterte Basalteil des Samen- gangs geht allmählich in den langen mehrfach aufgerollten Stiel des Samengangs über. Anhangsdrüse mündet nahe dem erweiterten Stielende. Receptaculum birnförmig, röt- lich braun, ohne Querstreifen. XÄyleborus. (Fig. 86). 5, Der kurze gebogene Stiel des Samengangs mündet in das Ende des deutlich abgetrennten basalen als Begattungs- tasche fungierenden Teiles des Samengangs. Anhangsdrüse mündet fern vom Samengang. KReceptaculum mit ver- längerter Chitinleiste zum Ansatz des Compressionsmuskels, mit Querstreifung. XÄylocleptes. (Fig. 87). 4, Begattungstasche fehlt. Corp; Ut- Fig. 87. 5° Kittdrüsen stets klein. 6‘ Spiculum ventrale vorhanden. Thamnurgus. (Fig. 88). 6, Spiculum ventrale fehlt. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 337 7‘ Anhangsdrüse mündet nahe der Mitte des convexen Randes des Receptaculum. Ips. (Fig. 89). 7, Anhangsdrüse mündet nahe der Eintrittsstelle des Samengangs. Pityogenes. 5, Kittdrüsen sehr gross, hylesinidenähnlich. AÄyloterus. (Fig. 90). Sa) } | IN \/ t, (; AAN ae neh Fig. 89. Fig. 90. Fig. 91. Bio. 77. Fig. 78. Fig. 79. Fig. 80. Fig. 81. Figuren-Erklärung: Eccoptogaster laevis. 2 Genitalien, Eiröhren abgetrennt. Legeröhre ist rückgebildet, doch sind noch rudimentäre Chitinstücke: Spiculum ventrale, paarige Reste des 8. Sternits und Igliedrige Vaginalpalpen vorhanden. Receptaculum seminis mit plättchenartiger Skulptur und am konvexen Teil in einer Hülle. Bezeichnungen wie in Fig. 76. Kittdrüsen fehlen, wie in Fig. 76. 60/1. Be Ernoporus tiliae. © Genitalien. Kittdrüsen fehlen. Das 8. Sternit ist schildförmig an der Basis der Begattungstasche angebracht. Das Receptaculum seminis setzt sich über den Compressionsmuskel zuerst gelblich (chitinisiert), dann farblos knotig verdickt auf den Samengang fort. Anhangsdrüse leer und faltig. 13071. Cryphalus piceae. & Genitalien. Corpora lutea (Corp. lut.) des schon begatteten Mutterkäfers. Sperma (Sp.) in den Eikelchen, Kittdrüse sehr gross. Receptaculum und Anhangsdrüse rudimentär und funktionsunfähig. 8. Tergit (8. Trg.) bildet mit dem 8. Sternit einen Bogen. Spiculum ventrale vorhanden. 40/1. Trypophloeus Grothi. Q Genitalien. Durch auffallend grosse Kittdrüsen ausgezeichnet. 80/1. Hylesinus fraxini. Q@ Genitalien. Gelbliche Rudimente der Vaginal- palpen? (Vagp.) 8. St.: paarige 8. Ventralplatten, Spiculum ventrale fehlt vollständig. An der Begattungstasche chitinige verästelte Ver- dickungen. 80/1. Bogen XXII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. November 1911. 338 Ueber Skulpturabnormitäten bei Carabus catenatus Panz. Fig. 82. Pityophthorus mierographus. Q Genitalien. Der blasig erweiterte chitinisierte (gelbe) Wurzelteil des Samengangs, ein Spiculum ventrale ohne irgend welche Reste des 8. Sternits sind besondere Charaktere. 120/1. Fig. 83. Hypoborus fieus. 9 Genitalien. Keimfächer (Keimf.), Eifächer (Eif.) mit nahezu reifen Eiern. Begattungstasche sehr gross und gefüllt, spaltet sich tief unten von der Scheide ab. Kittdrüsen scheinen am Grunde der Begattungstasche zu entspringen. Deutliches Spiculum ventrale mit grosser 8. Ventralplatte. 80/1. - Fig. 84. ÜUrypturgus cinereus. 2 Genitalien, noch unreif. Oben an den Keim- fächern grössere lockere Zellen. Relativ grosse Begattungstasche. Samengang mündet kelchartig. Anhangsdrüse in der Mitte. 120/1. Fig. 85. Taphrorychus bicolor. @ Genitalien. Eikelche (Eik.), Chitinplatte (Chpl.), welche zwischen der Mündung des Samengangs und der Begattungs- tasche gelegen ist (vergl. Fig. 76 Pissodes).. Receptaculum eigenartig mit dicken Chitinstielen für den Kompressionsmuskel. Grosses Spiculum ventrale. 80/1. Fig. 86. Xyleborus dispar. Q@ Genitalien. Als Begattungstasche ist wohl die Anschwellung der Basis des sehr langen und aufgerollten Samengangs aufzufassen. Receptaculum rötlichbraun homogen (nicht quergestreift) chitinisiert. Kleine Anhangsdrüse, die unmittelbar neben dem Samen- gang am Receptaculum entspringt, Lumen der Anhangsdrüse und der Kittdrüsen gefältelt. 80/1. Fig. 87. Xylocleptes bispinus. 2 Genitalien. Corpora lutea (Corp. lut.) des alten @, das noch Samen in der Anhangsdrüse enthält. Das Recepta- culum erinnert an Taphrorychus und Thamnurgus. Der kurze gebogene Samengang mündet in die Begattungstasche. Spiculum ventrale vor- handen. 120/1. Fig. 88. Thamnurgus Kaltenbachi. Q Genitalien. Keine Begattungstasche. Kleine Kittdrüsen. Sehr kleines Spiculum ventrale. 120/1. Fig. 89. I/ps typographus. 2 Genitalien. Chitinfalten (Chf.) des Uterus. Der Samengang scheint die Funktion der Begattungstasche zu haben. 40/1. Fig. 90. Xyloterus lineatus. Q@ Genitalien. Ein begattetes junges ©, auf dem Stamm herumlaufend, eine Einbohrstelle suchend, Eier bald reif. Kitt- drüsen sehr angeschwollen. Keimfächer (Keimf.), Eier (Ei.) verschiedener Reife. Chitinfalten (Chf.) des Uterus, eine Querfalte (Qf.) zur Scheide. 8. Sternit (8. St... Anhangsdrüse voll Samen. Begattungstasche fehlt. Samengang kurz. 40/1. Fig. 91. Lymantor coryli. 2 Genitalien. Der kurze Samengang mündet in eine umfangreiche Abteilung des Eiergangs und zwar unmittelbar neben de kleinen Bursa. Deutliches Spiculum ventrale. 110/1. „N (Fortsetzung folgt.) Ueber Skulpturabnormitäten bei Carabus catenatus Pan. Von Guido Depoli in Fiume. Carabus catenatus Panz., ein Charaktertier der illyrischen Käfer- fauna, „ist wohl der gemeinste Carabus in der Umgebung Fiume’s.*!) Auch meine Erfahrungen können diesen Satz nur bestätigen, und habe ich diesen Käfer an den verschiedensten Standorten dieses Gebietes ge- sammelt. Besonders war es eine Stelle am rechten Abhange des Reci- natales, auf dem Wege von Fiume nach Grohovo,' am Fusse eines Weingartens, wo ich bei jedem meiner häufigen Spaziergänge darauf stiess. Auch in den höher gelegenen Waldungen des Liburnischen Karstes konnte ich ihn, und zwar f. Herbsti Dej., häufig in Gesellschaft von C. croaticus Dej. und Nebria Dahli St. erbeuten. Es überraschte mich aber die in diesem letzten Jahr gemachte Wahrnehmung, dass ©. catenatus an dem oben beschriebenen, jahrelang bewährten Fangorte, den er mit C. cancellatus Nllig. forma emarginata '‘) Padewieth. Uebersicht der Insektenfauna der Umgebung von Fiume. Mitthlg. des naturw. Clubs in Fiume. Il. Erlau 1897. Ueber Skulpturabnormitäten bei Carabus catenatus Panz. 339 Dft. teilte, viel seltener geworden war, und mir im Gebirge so gut wie keine zu Gesicht kamen. Da es in Fiume sehr wenige Sammler gibt, konnte ich nicht glauben, dass diese daran Schuld trügen, und auch die seitens der Bauern erfolgte teilweise Ausrottung des die im Flysch- mergel?) liegenden Versteckplätze überwuchernden Rubus-Gestrüppes konnte nicht als Ursache betrachtet werden, weil diese sich nur auf eine kurze Strecke ausdehnte. Einen Wink lieferte mir die interessante Arbeit des Herrn Paul Meyer°), welcher anführt, während des Sonnenfleckenmaximums 1905—06 eine Häufigkeit im Auftreten von C. catenalus und Nebria brevicollis wahrgenommen zu haben, welche Käfer während des Fleckenminimums 1900 viel seltener gewesen wären. Nebria Dahli soll das entgegenge- setzte Verhalten gezeigt haben. Es wäre mein Wunsch gewesen, diese im Sinne der Reibisch-Simroth’schen Pendulationstheorie gehaltenen Ausführungen durch die Ergebnisse meiner Beobachtungen zu bestätigen. Meine Aufzeichnungen reichen aber nur über wenige Jahre zurück, und auch sonst wäre es mir unmöglich gewesen, für die aufgestellte Ver- mutung zahlenmässige Beweise zu liefern, denn ich habe nie zu den Massensammlern gehört, und mir erscheint der mit dem wissenschaftlichen Interesse ganz gut zu vereinende Schutz, insbesondere nützlicher Tier- formen, sehr geboten. Das nähere Studium meines Materials liess mich aber andere Tat- sachen erkennen, welche wohl mit derselben Ursache in irgendeinem Zusammenhang stehen mögen. Ich meine die Häufigkeit von Skulptur- abnormitäten, so dass vollständig normal skulptierte Tiere als Seltenheit zu betrachten sind. Es ist sehr bezeichnend, dass ©. catenatus v. alternatus Haury, welche Form auch Padewieth (a. a. ©.) ais eine blosse Skulpturabnor- mität betrachtet, an der nördlichen Grenze des Verbreitungsgebietes der Art vorkommt: der Catalogus coleopterorum Furopae (1906), gibt als Vaterland bloss Idria an. C. alternatus kommt aber auch bei Fiume vor: Padewieth sagt, dass unter 50 typischen catenatus gewiss ein „alternatus“ zu finden sei. Sollte das Vorkommen dieser Varietät bei Fiume als ein Beleg für eine Schwankung des Verbreitungsbezirkes zu- folge meteorologischen (kosmischen) Einflusses zu betrachten sein, so müsste sie in den nächstfolgenden Jahren, welche wieder ein Sonnen- fleckenminimum bringen, wieder beobachtet werden. In meinen Aus- beuten, welche nur bis 1907 zurückreichen, ist diese Form nicht ver- treten und ist es mir unbekannt geblieben, in welche Jahre die Sammel- tätigkeit Padewieth’s gefallen seit). Die Abnormitäten, deren ich einige hier beschreibe, zeigen viel- fach Anklänge zu einem Uebergang zu dieser Varietät, und dürfte es auch den in den kommenden Jahren anzustellenden Beobachtungen vor- behalten sein, zu bestätigen, ob auch die Häufigkeit abnorm skulptierter 2) C. catenatus scheint überhaupt die Flyschformation zu bevorzugen, während f. Hersti ein Bewohner des Buchenwaldes der Kalkformation ist. Auch ist jener Nachttier, während dieser auch bei Tage im Waldesschatten umherläuft. 3) Meyer. Der meteorologische Einfluss auf Artenverbeitung und Rassen- bildung bei den Insekten. D. ent. Zeitschrift, 1909, p. 393—4. 4) Aus dem gesagten ergeht an alle jene, die sich mit der Zusammenstellung der Lokalfaunen befassen, der Rat, zu jeder Art auch das Jahr des Vorkommens anzuführen. 340 Ueber Skulpturabnormitäten bei Carabus catenatus Panz. Exemplare mit der südwärtigen Verschiebung der Verbreitungsgrenze der Art wirklich parallel verläuft. 1. Typische Form, 9 — Recinathal, 10. VI. 1909. Die einzelnen Glieder der primären Kettenstreifen von unregel- mässig und auf den zwei Flügeldecken nicht parallel wechselnder Länge. Im allgemeinen der 1. Streifen der rechten und der 2. der linken Decke?) aus längeren Gliedern bestehend, welche dann gegen die beiden Enden zu durch sehr kurze kompensiert werden. Die quere Schuppen der Limes meist verwischt, so dass diese als beinahe glatte Rippen erscheinen. Durch unvollständiges Verschmelzen einzelner Kettenglieder entstehen 8-förmige Gebilde. 2. Typische Form, & —- Reecinathal, 24. VII. 1910. 1. 1. und 1. r. Kettenstreifen mit je einer, aus dem Zusammen- schmelzen mehrerer Kettenglieder entstandenen glatten Rippe. Die linke an der Basis, die rechte gegen die mitte der Flügeldecke. Limes etwas stärker geschuppt; auf der linken Flügeldecke bildet der 2. sekun- däre Limes einen Ring, der einen augenförmigen Punkt einschliesst. 3. Typische Form, 2 — Recinatal, 24. VII. 1910. Stark gewölbte Form; Kettenstreifen durchwegs aus langen Glie- dern bestehend. Limes normal beschuppt. 4. f. Herbsti, & — Platak (1111 m), 20. VI. 1909. Die primären Kettenstreifen überhaupt kräftig entwickelt und die Limes überragend, 1. und 2. der r. Flügeldecke dicker (breiter) als die korrespondierenden der |. Flügeldecke. 1. rechter Kettenstreifen am basalen Ende gegabelt; an der linken Decke ist es der dem 1. Streifen am nächsten stehende (1. tertiäre) Limes, der sich wulstartig erhebt, und einen schrägen Gabelast entsendet, welcher das basale Ende des primären Kettenstreifens überdeckt. Be- schuppung der Limes normal, 5. f. Herbsi @ — Platak (1111 m), 20. VI. 1909. Beinahe regelmässiges Exemplar mit dem 1. u. 2. rechten, 1. linken Kettenstreifen aus langen Gliedern. Der 1. rechte Streifen erstreckt sich mit punktförmigen Gliedern beinahe bis zur Spitze der Flügeldecke. Schema der Gliederzahl der einzelnen primären Kettenstreifen | linke Flügeldecke | rechte Flügeldecke 3 2 { 1 2 3 Exemplar 1. 14 15 | 14 | 13 14 13 Sat 19 17 14 14 19 18 a le Mi 4 10 14 12 12 13 # 4, 18 13 15 14 | 12 14 a nn 13 12 15 11 11 Es sind nur wenige Daten, welche ich in der Lage war, mehr zur Ergänzung des Meyer’schen Aufsatzes aufzuführen. Ich glaube aber, dass aus obigen Betrachtungen der Wunsch abgeleitet werden kann, dass alle jene, denen es nicht gegönnt ist, an den grossen Streitfragen der Wissenschaft mitarbeiten zu können, aber doch durch Erforschung der heimatlichen Fauna der Entomologie ihr Scherflein beitragen wollen, bei °’) Die Kettenstreifen werden von der Naht gegen die Flügeldeckenränder zu gezählt. _ Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 341 ihrer Arbeit darauf bedacht sein müssen, alle, noch so nebensächlich erscheinende Umstände zu beobachten und aufzuzeichnen, damit ihre Be- mühungen und ihr Fleiss allgemeineren Nutzen bringen können. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. Von H. Stichel, Schöneberg-Berlin. (Mit 26 Figuren.) (Fortsetzung aus Heit 10.) Vor dem Uebergang zur folgenden Familie möchte ich meine An- gaben unter Nr. 1 bezüglich P. machaon forma nigra dahin ergänzen, dass neuerdings noch ein, weiteres Stück (S) dieser interessanten mela- notischen Form aus Mauer bei Wien gemeldet wurde, das vollständig mit den Angaben bei Spengel (l. c.) übereinstimmt. Fangdatum: 27. Mai 1896 [Verhandl. Zool. bot. Ges. Wien 1910 p. (216)]. Fam. Pieridae. Subfawm. Pierinae. 5. Aporia crataegi forma koyi Aign. (Ent. Zeit., v. 19, p. 208 u. Rovart. Lap. 1906). — Fig. 6, %. Ein seltener Fall von totalem Mela- nismus bei Pieriden in höchster Potenz; Behaarung des Leibes und Be- schuppung der Flügel auf Ober- und Unterseite vollkommen geschwärzt. Unter der Lupe ist am Körper _ 22 und auf den Hinterflügeln schwache & weissliche Behaarung zu erkennen, das Schwarz der Flügel ist nahe der Wurzel reiner und intensiver im Ton, nimmt in distaler Richtung ab und erscheint etwas russig braun. Die Schwärzung teilt sich den Beinen und Antennen mit, bei letzteren derart, dass auch die sonst weisslich gelbe Kuppe russig getrübt ist. Das Exemplar hat einen Defekt am Apex des linken Flügels mit nackter Membran, der augenscheinlich auf unvollkommene Entwicklung des letzteren beim Ausschlüpfen zurück- zuführen ist, am Distalrand sind die Flügel stellenweise etwas entschuppt, nicht etwa weiss gefärbt. Aus der Gegend von Reichenhall (Oberbayern) leg. Fleck, Naumburg, 22. VI. 11; Nr. 4062 i. c. m. v. Aigner er- wähnt je 1 Exemplar der Sammlung Daub, Karlsruhe (nach Spuler rauchbraun übergossen), aus Kärnten und aus der Gegend von Wien. Das Original v. Aigners stammt aus Ungarn (Orsova) (vergl. Alle. Zeit. f. Entom. II. p. 359, 1898). Von dieser Potenz des Melanismus gibt es im Genus Pieris Gegen- stücke, so P. brassicae f. obscurata Oberth. (Et. d’Ent. v.20 t.1 f. 5), Original aus der Umgegend von Paris; P. napi f. fumigata Gillm, (vergl. Abbild. in Ill. Zeitschr. Entom. v. V p. 330) = nigrans Ver. 1. c. t. 32 fig. 50. Original (@) ohne Fundortsangabe i. c. Dieroff, Zwötzen a. d. Elster, ein weiteres Stück bekannt aus Schlesien (coll. Oberthür), nach Verity l. c. p. 15l. Auch von P. rapae erwähnt Tutt in Brit. Butterflies (1896) p. 232 eine Aberration „of an uniform dusky brown colour on both sides of the wings.* Im übrigen findet sich bei Pieriden mitunter partieller Melanismus, ausgehend von dem Apicalileck. 6. Pieris brassicae forma nigronotata Jachant. — Fig.7,Q@. Absoluter Fig. 6. 342 Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. s Nigrismus bei transversaler Kon- fundierung des Median- mit dem Hinterrandfleck des Vorderflügels, primäre Anlage, die ihre höchste Potenz beim @ der Canaren-Rasse: I P. b. cheiranthi Hübn. erreicht. 46 \ Original als Puppe von mir bei \ Hagen i. Westf. gesammelt: Nr. RT y 4028 ce. m., Frühlingsgeneration. Er , Der Name ist eigentlich für das h; u d‘ mit zwei Medianflecken auf- Fig. 7. gestellt, zur Vermeidung unnötiger Belastung der Nomenklatur übertrug ich denselben auf die hier geschilderte weibliche Form (vergl. Berl. ent. Z. v. 56, p. 44). Gleiche Bildung einer solchen Konfundierung, die ein interessantes Gegenstück zu der unter Nr. 2 behandelten Form von Parn. apollo darstellt, ist auch bei den Weibchen von P. napi L. (forma confluens Schim.) und von P. rapae 2 (forma fasciata Tutt) bekannt*) und in meiner Sammlung befinden sich einige QQ2 der ostasiatischen Rassen P. rapae orientalis Oberth. (N. China) und P. rapae cerucivora Bsd. (Japan), die diese Eigentümlichkeit ebenfalls mehr oder weniger ausgeprägt erkennen lassen. N ln 4 Subfam. Anthocharinae. 7. Euchloe cardamines. — Fig. 8a, b, 9. Eine leichte Stufe von totalem Nigrismus, alle Flügel leicht blei- grau getrübt, die Hinterflügel stärker als die vorderen, beide im Wurzelfeld fast schwarz, allmählich in distaler Richtung abgeschwächt. Im Hinterflügel (Sb) unten die srünen Zeichnungen schwärzlich getrübt, im Proximalfeld stärkere, im übrigen schwächere graue Bestäubung auf der ganzen Fläche. Gefangen bei Lahr in Baden, Ostern 1911, von E. Thren. Schliesst sich den unter 5 behandelten Melanismen würdig an und scheint der erste veröffentlichte Fall bei dieser Art zu sein. Subfam. Callidryinae. 8. Eurymus phicomone (Colias ph.) forma elegans Schultz. — Fig. 9 Ö. Ziemlich weit vorgeschrittener (partieller) Melanismus. Fast die ganze Oberfläche der Flügel schwärzlich getrübt, im Vorderflügel die gelben Submarginalflecke reduziert, im Hinterflügel die Submarginalbinde vorn in Flecke aufgelöst. Nicht sehr seltene Erscheinung und weniger auf- fällig, weil das 5‘ der Art so wie so grösserenteils graugrün bepudert ist. Original der Abbildung von mir in der Gegend um Berchtesgaden i. Bayern (Königsee) gefangen. *, Nach Verity, l. c. p. 155 ist diese Form ferner charakterisiert durch bräunlichen Anflug der Flügel, Tutt meint aber an zitierter Stelle (Brit. Butt. p. 232) zwei verschiedene Aberrationen, von denen die in letzterer Weise ge- kennzeichnete unbenannt geblieben und vorher unter Nr. 5 erwähnt ist. Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 343 Auffälliger sind die Fälle partiellen Melanismus’ bei Eurymus Swains. (Colias auct.), wenn dieser, wie bei echten Pieriden, von der schwarzen Apicalbestäu- bung ausgeht und sich über einen Teil rein © gelber oder roter Grundfarbe ergiesst. Der Fall.ist bei mehreren Arten beobachtet, z. B. E. hyale f. nigrofaseiata Gr. Gr. (hierzu Abbild. Aigner, An. Mus. Hung. 1906 t. 14 f. 2 und bei E. ceroceus Foure. (Col. edusa F., auct. cet.) als f. nigrofasciata Ver. und f. melanitica (!) Ver. Vergl. Verity |. c. Fig. 9. 269,270 't. 47.8.8, 9. (Fortsetzung folgt.) Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. Von William Reiff, Harvard Universität. — Mit einem Zusatz von C. T. Brues, Harvard Universität. (Schluss aus Heft 10.) Hyles (Deilephila) euphorbiue L. Serie 1, Mischung 1. Erste Imprägnierung am 23. I., zweite Imprägnierung am 1. II., dritte Imprägnierung am 17. II. Serie 2, Mischung 2. Erste Imprägnierung am 23. I, zweite Imprägnierung am 17. 1. Es starben von den Kontrollpuppen 20 pCt., von Serie 1 starben 60 pCt. und von Serie 2: 90 pCt. Die Falter aus den Kontrollpuppen begannen am 5. April zu schlüpfen, die aus Serie 1 am 8. März, die aus Serie 2 am 30. März. Also auch bei dieser Art wurde die Ent- wickelung durch das Experiment beschleunigt. Zu den Troska’schen 8 Punkten ist folgendes zu bemerken: Zu 1: Wie bei Papilio turnus, jedoch nahm die Reaktion der Puppen gegen Ende der Puppenruhe dermassen stark zu, dass sie sich ohne irgend welche Anwendung von Reizmitteln in fast fortwährender Bewegung befanden. Zu 2: Wie bei Papilio turnus, jedoch blieb bei den Puppen der Serie 2 kein Silberglanz zurück. Zu 3: Die Imprägnierung mit Mischung 1 wurde dreimal ausge- führt und zwar in den letzten 45 Tagen vor der Schlupfzeit. Es starben, wie schon vermerkt, 60 pCt., d. i. 40 pCt. mehr als bei den Kontroll- puppen. Die Imprägnierung hat demnach bei dieser Art einen schäd- lichen Einfluss gehabt. Zu 4: Prüfung über Gewicht und Volumen der Puppen wurden nicht vorgenommen. Zu 5: Parasiten wurden nicht erhalten, auch enthielten die abge- storbenen Puppen keine Schmarotzer. Zu 6: Die Puppen beider Serien, besonders stark die der Serie 2, dunkelten infolge der Imprägnierung nach. Zu 7: Eine Zunahme an Grösse weisen die Falter der Serie 1 den Kontrollfaltern gegenüber nicht auf. Es bestehen bei beiden die- selben Grössenverhältnisse. Eine Verdunkelung der Farben bei den Faltern der Serie 1 ist auch nicht eingetreten. Zu 8: Irgend welche aberrative Zeichnungscharaktere wurden aus Serie 1 nicht erhalten. Die durch starke Vermehrung des roten Pigmentes gekennzeichnete ziemlich häufige ab. paralias Nick. schlüpfte nicht einmal 344 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. in einem leichten Uebergangsstück, obgleich man gerade diese Form auf Grund der Troska’schen Versuche hätte erwarten sollen. Serie 2 wurde das erste Mal am 23. I. mit Mischung 2 imprägniert, d.h. 67 Tage vor Beginn der Schlupfzeit, und das zweite Mal am 17. II., d. h. 42 Tage vor dem Ausschlüpfen der Falter. Da 90°o der Puppen starben, hat sich die Einwirkung der Mischung 2 auf die Puppen dieser Art bei einer zu frühen Vornahme der Imprägnierung als schädlich erwiesen. Die Grösse der geschlüpften Falter ist dieselbe wie die der Normalform, auch ist die Gestalt der Flügel nicht von derjenigen der Kontrollfalter verschieden. Die dunkelen Zeichnungsanlagen weisen eine etwas sattere Färbung auf, während die lichten Färbungen mehr aufgehellt sind. Die einzelnen Zeichnungscharaktere erscheinen aus diesen Gründen dem Auge schärfer markiert. Irgend welche Aberrationen wurden nicht erhalten. Mit einer dritten Serie euphorbiae-Puppen stellte ich folgenden Versuch an. Am 23. Jauuar wurden dieselben, nachdem sie 4 Tage zuvor in Zimmertemperatur übernommen waren, in eine konzentrierte reine Zuckerlösung derartig plaziert, dass die Hinterleibssegmente sich in der freien Luft befanden, während der ganze vordere Teil der Puppe in der Lösung steckte. Die Puppen wurden 4 Tage in dieser Stellung belassen und dann herausgenommen. Dasselbe Experiment wurde am 1. und 17. II. genau wiederholt. Es starben von dieser Serie 55 °o. Die Falter begannen am 27. II. zu schlüpfen, hatten also ihre Entwickelung bedeutend schneller als die Kontrollpuppen beendet. Wenn wir auch bei dieser Serie zu den 8 Troska’schen Punkten Stellung nehmen wollen, so sei folgendes bemerkt: Zu 1: Wie bei Serie 1 und 2. Zu 2: Wie bei Serie 1. Zu 3: Das Experiment wurde dreimal ausgeführt und zwar 36 bezw. 27 bezw. 10 Tage vor Beginn der Schlupfzeit. Da 55°o der Puppen abstarben, hat der Versuch einen schädlichen Einfluss ausgeübt. Zu 4: Prüfungen über Gewicht und Volumen der Puppen wurden nicht vorgenommen. Zu 5: Wie bei Serie 1 und 2. Zu 6: Eine leichte Nachdunkelung der Puppen konnte konstatiert werden. Zu 7: Die zuerst geschlüpften Falter stimmen in ihrer Grösse mit der Normalform überein. Bei den später erhaltenen Exemplaren ist die Grösse ziemlich reduziert und beide Flügelpaare mehr gestreckt wie gewöhnlich. Betreffs der Färbung ergaben diese letzten Falter eine etwas stärkere schwarze Körnung auf den hellen Teilen des Vorderflügels bei gleichzeitiger Aufhellung aller lichten Flügelstellen. Zu 8: Aberrative Zeichnungscharaktere konnten nicht konstatiert werden. Von den zuerst geschlüpften Exemplaren dieser Serie wurden einige ganz leichte Uebergänge zur ab. paralias Nick. (Ausbreitung und Vermehrung des roten Pigmentes) erhalten. Aus den Kontrollpuppen schlüpften zwei Uebergänge und eine typische ab. paralias Nick. sowie ein weibliches Exemplar mit ober- und unterseits stark geschwärzten Flügeln. Das schwarze Pigment ist so stark aufgetragen, dass die sonst hellen Teile des Vorderflügels nur noch als deutliche Schatten sich repräsentieren, während die sonst rote Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 345 Grundfärbung des Hinterflügels durch ein schmutziges Grau ersetzt ist. Nur nahe des weissen Analflecks ist noch ein rötlicher Schein zurück- geblieben. Dieses interessante Stück dürfte wohl zu der ab. suffusa Tutt gehören. Fassen wir alle Resultate der verschiedenen Imprägnierungs- Experimente zusammen, so können wir verallgemeinernd sagen: A. Werden Winterpuppen im Januar von normaler Aussentemperatur in Zimmertemperatur übernommen und die Puppen in der Weise mit einer dicken Lösung von gewöhnlichem Zucker und Gummi arabieum so imprägniert, dass mit dieser Mischung rings um die Puppe über die Flügelscheiden nahe den Flügelwurzeln ein 2 mm breiter Gurt gelegt wird, so finden folgende Vorgänge statt: l. Die Entwickelung der Puppe zum Imago wird beschleunigt. 2. Die Puppen fallen bald nach der Imprägnierung in eine Art Schlaf und reagieren auf äussere Reize nicht. Dieser Zustand hält ungefähr bis zum 4. Tag nach der Imprägnierung an. Alsdann beginnt die Reaktionsfähigkeit der Puppen wieder und zwar mit einer von Tag zu Tag mehr erhöhten Steigerung, welche die Reaktion der Puppen zuletzt weit über das normale Mass erhebt. 8. Da sich die aufgetragene Lösung von Tag zu Tag in sichtbarer Weise verringert, scheint an den Segmenteinschnitten eine Endosmose der Lösung stattzufinden und zwar gleich vom ersten Tage der Im- prägnierung an. 4. Die Wiederholung der Imprägnierung wirkt auf manche Arten schädigend; andere Arten wieder können eine dreimalige Imprägnierung ohne nennenswerten Schaden ertragen. Jede Art wird aber bei zwei- maliger Wiederholung der Imprägnierung zum mindesten einen geringen Prozentsatz lebender Falter geben. 5. Es ist nicht der Fall, dass die in imprägnierten Puppen lebenden Hymenopteren-Parasiten immer eine besonders schnelle Entwickelung durchmachen. Ss 6. Durch die Imprägnierung wird eine Verdunkelung der Puppen verursacht; graue Puppen von Papelio machaon erhalten oft einen grün- lichen Schimmer. 7. Die Grössenverhältnisse der aus imprägnierten Puppen geschlüpften Falter zu denen der Normalformen sind bei den verschiedenen Arten verschieden. Eine Abänderung der Form und Gestalt der Flügel findet anscheinend durch die Imprägnierung nicht statt. 8. Oefters hat die Imprägnierung beim ausgeschlüpften Falter eine Verdunkelung einzelner Flügelfärbungen zur Folge, doch werden die verschiedenen Farben bei den verschiedenen Arten verschiedenartig beeinflusst. Die schwarze Farbe weist die grösste Tendenz zur Aus- breitung und Verstärkung auf, während rotes Pigment nur selten neu auftritt. 9. Bei manchen Arten bilden sich gleiche Aberrationen, wie solche auch in der Natur anzutreffen sind. B. Werden Winterpuppen wie zu A behandelt, jedoch der Lösung ein Teil Silbernitrat beigegeben, so finden folgende Vorgänge statt: 1. Wie unter A wird die Entwickelung der Puppe zum Imago beschleunigt. 2. Wie unter A. 346 Experimente an überwinternden Lepidoptera-Puppen. 3. Wie unter A, jedoch scheinen manche Arten nur einen sehr geringen Teil des Silbernitrats in sich aufzunehmen. 4. Die Wirkung dieser Imprägnierung auf die Lebensfähigkeit der Puppen ist sehr verschieden. Einen durchweg tötlichen Ausgang scheint die Imprägnierung, selbst bei einmaliger Wiederholung, nicht hervor- zurufen, wenn dieselbe mehrere Wochen vor dem Ausschlüpfen statt- findet. Während die eine Art aber ohne nennenswerten Nachteil die Imprägnierung aushält, kann bei einer anderen Art bei genau derselben Behandlung ein hoher Prozentsatz Puppen absterben. 5. Wie unter A. 6. Wie unter A. 7. Diese Imprägnierung verursacht oft eine Grössenreduktion der Falter, auch erhalten die Tiere vielfach eine mehr gestreckte Flügelform. 8. Die Imprägnierung hat meist ein gesättigteres Erscheinen der schwarzen (dunkelen) Zeichnungscharaktere zur Folge und eine Auf- hellung der lichten Färbungsanlagen. Die ganzen Flügelzeichnungen erscheinen daher schärfer begrenzt. 9. Manchmal bilden sich Uebergangsstücke zu Aberrationen, wie solche auch in der Natur angetroffen werden. C. Starke Imprägnierung mit konzentrierter reiner Zuckerlösung scheint auf die Puppen die unter A zusammen gefassten Wirkungen auszuüben, während das Falterkleid zu den in B 7, 8 und 9 angegebenen Veränderungen neigt. Die Versuche haben uns mithin gezeigt, dass durch gewisse Im- prägnierungen die Entwickelungsgeschwindigkeit überwinternder Lepido- pteren-Puppen und die Grösse, Gestalt, Färbung und Zeichnung der aus solchen imprägnierten Puppen schlüpfenden Falter beeinflusst werden kann. Herr C. T. Brues unternahm in liebenswürdiger Weise die Prüfung der durch die Experimente erhaltenen Parasiten und spricht sich wie folgt darüber aus: Dinotomus exesorius Brulle. Hist. nat. Ins. Hymen. IV, p. 298 (1846) Trogus exesorius et Psilomastax exesorius auct. Von dieser in den östlichen Teilen der Vereinigten Staaten sehr häufigen Art liegen mir sechs Exemplare vor. Zwei, welche Kontroll- puppen entstammen, stimmen völlig mit solchen Stücken überein, die mir aus den Neu-England-Staaten und den mittleren westlichen Staaten zu Gesicht kamen, nur hat das eine Individuum etwas dunklere Flügel als es gewöhnlich die Regel ist. Von den drei Stücken, welche aus erwärmten Puppen schlüpften, ist eins, dessen Wirt mit intermittierenden Hitzegraden behandelt wurde, kleiner und dunkler als normale Stücke. Ausserdem sind bei diesem die beiden hellen Flecke auf dem zweiten rücklaufenden Nerv ungewöhnlich stark ausgeprägt, desgleichen auch der Fleck auf dem Discocubitalnerv und ebenso der auf der vorderen wie auf der distalen Seite der Areola. Der Hinterleib ist nach dem Ende zu verdunkelt, auch ist die Vorderpartie des Kopfes dunkel gefärbt. Das zweite Exemplar, dessen Wirt konstanten Wärmegraden ausgesetzt worden war, ist von normaler Grösse. Der Hinterleib ist an den Gelenken zwischen den Segmenten stark verdunkelt, auch sind die hellen Flecke auf den Flügeln bei diesem Stück ebenfalls sehr scharf markiert. Das Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 347 dritte Individuum, dessen Wirt mit intermittierenden Hitzegraden behandelt wurde, besitzt äusserst dunkle Flügel, ist aber sonst normal. Die hellen Flügelflecke sind nicht besonders gut ausgebildet. Ein Exemplar, welches .aus einer Puppe erhalten wurde, die mit der Mischung von Gummi arabiecum und Zucker behandelt worden war, hat kleinere als normale Grösse. Der Körper ist durchweg verdunkelt, besonders an den Gelenken zwischen den einzelnen Hinterleibssegmenten. Die Flügel sind ziemlich schwach gefärbt und die hellen Flügelflecke etwas grösser und weniger deutlich als bei normalen Stücken. Dinotomus caeruleator F. Drei Exemplare dieser Art, deren Wirte einem längeren Aufenthalt in Wasser ausgesetzt waren, sind ganz bedeutend kleiner als normale Stücke. Das kleinste Stück erreicht kaum zwei Drittel der Grösse eines normalen Individuums. Im übrigen scheinen diese Exemplare keine Veränderungen erlitten zu haben. Von drei anderen caerwleator-Stücken, deren Wirte mit Zucker und Gummi arabicum behandelt wurden, sind zwei unter gewöhnlicher Grösse, das dritte so gross wie normale Exemplare. Irgend welche sonstige Abänderungen sind nicht zu erkennen. Das eine Stück, welches aus einer Puppe stammt, die mit Zucker, Gummi arabiecum und Silbernitrat imprägniert wurde, ist in jeder Hinsicht normal. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Von Vietor Cornetz, ingenieur civil, ehemals Assistent für Mathematik an der technischen Hochschule zu Karlsruhe. (Mit 5 Abbildungen.) (Schluss aus Heft 10.) Ueber die Rolle des Gesichtssinnes, des Taktsinnes und des Geruchssinnes bei der Rückkehr der einzeln forschenden Ameise. Für meine Ameisenarten kann ich folgenden Satz aussprechen: Gesichtssinn, Taktsinn und Geruchssinn spielen bei der Rückkehr einer einzeln forschenden Ameise, vor der man in einem Punkte X Nahrung stellt, absolut keine richtunggebende Rolle so lange die Ameise sich noch weit vom Nest befindet. Die Orientierung nach dem weit entfernten Nest, welche Orientierung diese Ameise bei ihrer raschen Rückkehr so gut einhält, beruht in keiner Weise auf Kombinationen von Wahrnehmungen der obengesagten drei Sinne. Nachweis, Es ist eine einzeln forschende Ameise in einem Punkte X, z. B. 15 m östlich vom Nestloch N, bemerkt worden. Dicht vor den Fühlhörnern der Ameise wird eine kleine trockene, mit passenden Alimenten beladene, Baumrinde gestellt. Die Ameise wird darauf mit einem Aliment von der Rinde heruntersteigen und von Osten nach Westen, also dem Neste zu, laufen. Daher wird man die Rinde, als die Ameise sich noch darauf befindet, sanft wegtragen und in einem Punkte X! ebenso sanft auf den Boden stellen. Diesen Punkt wird man aber westlich, nordwestlich oder südwestlich, vom Nestloch N wählen, und zwar 1,5 oder 2 m weit davon, aber selbstverständlich auf ähnlich be- schaffener Bodenfläche wie die Fläche zwischen N und X. Wo nun auch X! gewählt sein mag, so wird die Ameise mit dem Aliment von der Rinde herabsteigend ohne Zögern von Osten nach 348 Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. Westen laufen, ganz wie wenn sie sich in X befände. Das Insekt läuft also falsch und entfernt sich vom Neste mehr und mehr. Oefters tut es dies mehrere Meter mit Beibehaltung des Azimutes Ost-West. Es ist nun nicht denkbar, dass Gesichtssinn, Taktsinn oder Geruchs- sinn die Ameise dazu bestimmt mit dem Aliment sich so mehr And mehr vom Neste zu entfernen. Da nun die Ameise vom Neste abgegangen, in X angekommen und von dort nach irgend einem Punkte X! fortgetragen, dann immer von Östen nach Westen läuft, so besitzt sie die Rückkehrrichtung Ost-West oder X—N bevor sie in X oder in X' von der Rinde absteigt und das Aliment nach ihrem Neste zu tragen trachtet. Mithin sind es nicht Gesichtssinn, Taktsinn und Geruchssinn. welche danach, das heisst nach dem Besitz des gewählten Alimentes in X, dem Insekt die ost- westliche Richtung KEN angeben. Das Insekt läuft ost-westlich, sowohl im beliebigen Punkt X! de- poniert wie von X abgehend, weil es auf seiner Hinreise ins Weite, also vom Nest N nach X, hauptsächlich von Westen nach Osten gelaufen war. Denn bat man das Insekt mit einem Aliment am Nestloch selbst aufgefangen und nach X getragen, so dreht sich die Ameise stundenlang auf dem Boden herum, sie ist absolut unfähig die Richtung X N ein- zunehmen. Eine Hinreise ist also notwendig um eine Rückkehr- orientierungsangabe im Sensorium der Ameise entstehen zu lassen. Dass die Ameise auf eben gefegten Boden rasch und munter die Richtung X—N einnimmt und einhält, diese Tatsache liessen schon meine obigen Schlüsse vermuten. Der Gebrauch des Besens zeigt grell und grob, dass besagte Ameise durchaus nicht „eine Strasse sucht“ und „ihren Weg findet“, wie vielmals authropocentrisch gedacht wird. Bei dem Einschlagen der besagten Rückkehrrichtung X—N und bei ihrem Einhalten mit raschem Laufe ohne Suchen oder Zögern sind also besagte drei Sinne nicht richtunggebend tätig. Ich denke, dass dies dem Leser jetzt klar ist. Wohl sind aber Gesichtssinn, Taktsinn und Geruchssipn zu etwas ganz anderem notwendig. Diese drei Sinne stehen bereit, dem Insekten etwaige ungewöhnliche (insolites) oder ge- fährliche Vorfälle ganz in der Nähe seines Körpers anzugeben. Auf gefegter Stelle geben sie der Ameise nichts Gefährliches oder Unnatür- liches an, der Wind fegt auch. Auf der Rückkehr dienen also die drei Sinne als Sicherheitsvorrichtungen. Ist die Ameise dann nahe am Nest- loch zurückgekehrt, so verlässt sie ihre viele Meter lang eingehaltene Orientierung und dann treten Gesichtssinn, Taktsinn und Geruchssinn in Tätigkeit und dies je nach der Ameisenart. Daher ist oft das Herum- suchen in der Nähe des Loches so umständlich und mühsam, denn es kommt sehr oft vor, dass die Ameise nicht das Glück hat eine Ameisen- strasse ihres Nestes zu kreuzen. Es ist wohl begreiflich, dass eine Ameise mit gefirnissten Augen und mit abgeschnittenen Fühlhörnern sich kaum mehr rührt, da sie aller Sicherheitsvorrichtungen beraubt ist, abgesehen von den unbekannten organischen Störungen, welche solche Operationen hervorrufen können. Wenn ein Insekt plötzlich in dunkle Gesichts-, Takts- und Geruchsnacht gesetzt wird, muss man die Bestürzung und Angst die ein Insekt in solch einer Situation empfinden muss, in Betracht ziehen. (A. Forel, Sinnesleben der Insekten, 1910, Seite 40, Linie 2 oben). Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 349 Solche Operationen sind, was ferne Orientierung betrifit, negativ. Sie lehren nichts! Besser ist es, eine nicht operierte Ameise am Nest mittelst Alimenten zu fangen und dieselbe über einen Meter weit davon zu stellen. Das Experiment ist positiv; es lehrt, dass der Ferngeruch der Fühlhörner unfähig ist, besagter Ameise die Richtung nach dem einzigen Nestloch ihrer kleinen Familie (Tribu) anzugeben. Dass grosse riechende Massen wie Haufen von gepressten Trauben, starkriechende Bäume, Erde mit Dünger u. s. w. die Ameisen auf grosse Entfernungen anziehen können, ist allbekannt. Deswegen ohne weiteres auf weit ent- fernte Anziehung seitens des Geruches eines kleinen Ameisennestes zu schliessen, ist unvorsichtig. Zur Unterhaltung des Lesers sei poch Folgendes berichtet. Am Anfang meiner Ameisenstudien war ich geneigt vom Menschen auf das Insekt zu schliessen. Ein junger Knabe lernt ganz allmählich die Um- gegend der Familienhütte kennen. Nach und nach geht er weiter und weiter und seine Kenntnis der Umgegend nimmt so fortschreitend zu. Analog wird man vielleicht sich das Verfahren der einzeln forschenden Ameise vorstellen. Sieht man eine solche 70 m weit vom Neste, so kennt sie eben die Umgegend bis dorthin, sonst hätte sie sich nicht so- weit in’s Unbekannte gewagt! So wird man denken. Die folgende Tat- sache ruiniert aber gänzlich diese anthropocentrische Annahme. Nach zweitäglichem Regen erwartete ich die Wiedereröffnung des Nestloches bei Ameisen Messor barbarus. Einige kleine Individuen kriechen schwerfällig heraus und gehen allerdings nicht weit. Eine grosse Arbeiterin aber geht bei ihrem ersten Gang in dieser wie von einem Diluvium gänzlich veränderten Welt rasch und direkt ins Weite hinaus, also radienmässig. Sie geht so forschend mehrere Meter weit auf dem kaum getrockneten Schlamm und kehrt rasch und leicht zurück nach meiner allgemeinen Reiseregel. Nur war vielleicht das Umhersuchen bei der Rückkehr in grosser Nähe des Nestloches noch etwas umständ- licher als sonst. Ein solches Insekt braucht also durchaus nicht eine allmähliche Kenntnis der umgebenden Welt sich nach und nach zu verschaffen. Der Kontrast zwischen dieser Tatsache und der anthropocentrischen Annahme ist von höherer Komik, von hohem komisch - philosophischen Wert. Alle erwähnten Experimente sind im Schatten, also bei diffusem Lichte, vorzunehmen. Ist die Ameise den Strahlen einer Lichtquelle exponiert, so wirkt die letzte als herrschende Angabe. Santschi hat dies in Bezug auf die nicht allzuhoch am Himmel stehende Sonne hübsch nachgewiesen (Revue Suisse de Zoologie. Aout 1911). Dort läuft eine einzelgehende Messor-Ameise in der Sonne direkt nach der Nestgegend. Die Sonne steht links von dem Insekt und nicht hoch. Kommt die Ameise an einen schattigen Platz, so läuft sie ohne Halt wie vorher. Nun stellt Santschi eine künstliche Sonne her mittelst eines grossen Spiegels und zwar rechts von der Ameise. Als die im Schatten laufende Ameise von den Strahlen des Spiegels rechts getroffen wird, kehrt sie um und läuft falsch so lauge die künstliche Strahlung dauert. Bei Wiederholung aber nimmt die Reaktion mehr und mehr ab und hört schliesslich ganz auf. Man sieht daraus, dass in der Sonne diese Ameise die von links 350 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. kommende Beleuchtung und die von der Hinreise herrührende reine Richtungsangabe benutzt hat. Im Schatten fehlt die Beleuchtungsangabe, es bleibt aber die zweite, denn die Ameise hält nicht auf und ändert nichts an der Richtung. Als Santschi’s künstliche Sonne plötzlich rechts erscheint, wird das Insekt, welches gewohnt war, die Sonne früher links zu sehen, getäuscht. Die Beleuchtungsangabe wirkt dominierend über Richtungssinn, aber diese Beherrschung nimmt mehr und mehr ab bei Wiederholung. Etwas ganz ähnliches wurde von Lubbock mit seiner Drehscheibe bei Kerzenlicht beobachtet. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Fortsetzung aus Heft 9.) Lestodiplosis morchellae n. sp. Die Art wurde von Herrn Thurau aus getrockneten Pilzen (Mor- chella esculenta) gezüchtet, die ihm von einem Berliner Delikatess- Geschäft übergeben worden waren, weil sie von Microlepidopteren-Raupen und anderen Insekten zerfressen worden waren. Es ist wahrscheinlich, dass die Lestodiplosis-Larven an den erwähnten Insekten schmarotzt haben. Fig. 50). =; n Imago, die in beiden Geschlechtern gezüchtet wurde, ist rot, das Abdomen ohne Binden. Thorax rötlichgelb mit den gewöhnlichen dunkleren Zeichnungen. Das Weibchen ist 2.0 mm, das Männchen ca. 1.5 mm lang. Die Stiele der weiblichen Fühlergeissel sind mehr als halb so lang als die Knoten, zum Teil fast so lang wie diese. Letztere zeichnen sich von allen mir bekannten Arten aus durch die verhältnismässig grossen Haarschlingen, die äusserst unregelmässig um den Knoten gruppiert sind (efr. Fig. 50b.) Das Verhältnis der Geisselglieder ist das folgende: I — 144 (90+54), II = 141 (84-57), III = 126 (6957), IV = 117 (60+57), V = 117 (60 +57), VI= 114 (60+54), VII —= 114 (60-+54), VIII = 108 (57+51), IX — 102 (57+45), X —= 97 (57+40), XI = 93 (54439), XI = 63. An den viergliedrigen Tastern ist das letzte Glied nicht verlängert. Die dritte Längsader geht in sanftem Bogen zur Fühlerspitze und die hintere Zinke der 5. Längsader steht nahezu rechtwinklig auf dem Hinter- rand des Flügels. Beim männlichen Fühler sind die Stiele vom doppelten zum ein- fachen Knoten so lang oder etwas länger als der birnförmige Doppelknoten. Die lappige Erweiterung an der Basis des Zangenbaselgliedes ist ziemlich lang, schmal und spitz. Die obere Lamelle ist tief geteilt; die mittlere nicht länger als die obere und vorne deutlich convex. Harmandia Kffr. Die zuerst von Kieffer gegebene ungenügende Gattungsdiagnose ist nachträglich von demselben Autor ergänzt worden, nachdem er er- kannt hatte, dass bei den Arten dieser Gattung Pulvillen vorhanden und die Krallen gezähnt seien. Die von mir beschriebenen. Arten .Diplosis Löwi und cavernosa sind später von Kieffer eingezogen und die erstere als Synonym zu D. tremulae Wtz., die andere zu H. cristata Kffr. (eru- menalis?) gestellt worden, ohne dass Kieffer dies näher begründet, während ich bereits 1892, nachdem ich Gelegenheit gehabt hatte, Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 351 Winnertz’sche Typen von D. tremulae zu untersuchen, auf Unterschiede zwischen beiden aufmerksam machte. Von D. cavernosa m. bemerkt Kieffer: Ce nom est synonyme d. H. eristata Kfir. comme j’ai pu m’en convaincre d’aprös un exemplaire typique provenant de M. Rübsaamen et qui m ’a dt6 communiqu6 par M. le docteur Trotter“ (Suite & la Synopse ete Metz 1900, p- 13). Das ist die ganze Beweisführung. Ich entsinne mich nun nicht, Herrn 320 v4 & ERS Ru 8.005 lt ey; Fig. 50. Lestodiplosis morchellae Rübs. a. Weibchen (23/1). b. Die beiden ersten Geisselglieder des Weibchens. c. Spitze des Vorderfusses. Prof. Dr. Trotter überhaupt oder zu diesem Zwecke die D. cavernosa übersandt zu haben. Wenn aber nun Kieffer auf diesem Umwege wirklich in den Besitz der D. cavernosa gekommen ist, so hätte man doch erwarten dürfen, dass er bei dieser Gelegenheit auf die charak- teristischen Merkmale aufmerksam machen würde, die cavernosa besitzt 352 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. und die demnach also auch cristata besitzen müsste, die aber weder in meiner vorläufigen Beschreibung von cavernosa, noch in der Kieffer’schen 5 von cristata erwähnt worden sind, nämlich die eigentümliche Bildung der Fusskrallen (cfr. Fig. 5l) und die Kürze der Geisselglieder. Gelegentlich der Einziehung von D. Löwi und anderer von mir aufgestellter Arten (z. B. aceto- sellae) ist Kieffer ebenso kritisch vorgegangen. Wenn dies nun auch weiter nicht verwunderlich ist, so hätte man doch wohl erwarten können, dass ; . andere Forscher die nötige Kritik geübt hätten. Fig. 51. Harmandia [eider ist dies nicht überall geschehen und so ist cavernosa Rübs. ; 2 f Fußspitze. (390/)1.) 7. B. auch hier wieder von Houard und nach ihm von anderen überall statt Löw m. tremulae Wtz. gesetzt worden. Winnertz gibt nun an, dass er seine D. tremulae aus den von ihm beschriebenen Gallen Nr. 1 und 4 gezüchtet habe. Die Galle Nr. 1 lässt sich allenfalls als die Galle der D. löwi m. deuten, doch gibt es auf Populus tremula allerdings ziemlich seltene Gallen, die denjenigen von H. Löwi sehr ähnlich und doch von ihnen spezifisch verschieden sind. Wenn nun Winnertz nur aus den Gallen Nr. 1 seine D. tremulae gezüchtet hätte, so könnte man mit einiger Berechtigung annehmen, dass D. Löwi in der Tat gleich D. tremulae sei. Winnertz gibt aber selbst zu, dass er seine iremulae aus zwei verschiedenen Gallen gezüchtet habe und in seinem Zuchtbehälter sind ihm sicher auch noch die Larven anderer Arten hineingeraten, ohne dass Winnertz dies gewusst hat, denn die von ihm aus Gallen auf Populus tremula gezüchteten Mücken gehören sicher vier verschiedenen Arten an, nämlich drei Harmandia- Arten und die vorher beschriebene Syndiplosis Winnertzi m., die also ebensoviel Anspruch auf den Namen Diplosis tremulae Wtz. hat als die Diplosis Löwi m. Nun kann man aus der von mir gegebenen Beschreibung der D. Löwi allenfalls herauslesen, dass es sich um Dipl. tremulae Wtz. handele. Dasselbe kann man aber ausallen anderen Beschreibungen von Harmandia- Arten herauslesen, denn alle bestehenden Beschreibungen sind nicht genügend, um die Harmandia-Arten mit Hilfe derselben sicher unter- scheiden zu können. Zudem habe ich gerade auf ein Merkmal der H. Löwi aufmerksam gemacht (Berl. Ent. Zeitschr. 1892 p. 388), wodurch sich das Tier von D. tremulae unterscheidet, nämlich die Lage der Quer- ader, die bei D. tremulae vor der Mitte, bei D. Löwi hinter der Mitte der ersten Längsader liegt. Ob dieses Merkmal konstant ist, kann nur nach Untersuchung eines reichlichen Materials entschieden werden. Bei den von mir gezüchteten Arten ist das Merkmal konstant und gerade dieses Merkmal besitzt das typische Stück derWinnertz’schen D. tremulae, das noch die meiste Aehnlichkeit mit D. Löw: hat, nicht. Bei H. Löwi steht 1. der untere Zahn der Krallen stark ab (cf. Fig. 51), 2. die Querader jenseits der Mitte der 1. Längsader, 3. das Verhältnis der Geisselglieder ist das folgende: I=189, II—=150, II=135, IV = 132,| V 126, N = 120, VIE IA SV IIRE=S TAGEN RI, IRT AS RE 120: Bei H. cavernosa ist 1. der untere Krallenzahn sehr stark zurück- Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 353 gebogen (cfr. Fig. 51), 2. die Querader steht in der Mitte der 1. Längs- ader, 3. das Verhältnis der Geisselglieder ist bei einem annähernd mit H. löwi gleich grossen Exemplar das folgende: I=135, II=108, III=96, BON —= 90, VI=190, VIT= 85, VII = 84, Me sl, Ti, BIS XI = 87. Da die Geisselglieder ebenso diek sind wie bei H. Löwi, so machen sie einen viel plumperen Eindruck. Man vergleiche nun mit der Abbildung der für cavernosa charak- teristischen Kralle diejenige, welche Kieffer von der Kralle der H. eristata gibt (Monogr. des Cecidomyides, Ann. Soc. Ent. Fr. LXIX. 1900, Taf. 22, Fig. 14) und der Glaube an die Identität beider Arten wird schwinden, Kieffer bildet die Krallen seiner H. cristata mit stark abstehendem Zahne ab und ähnlich ist die Kralle auch bei D, Löwi und einem Exemplar von D. tremulae Wtz. gebildet. Ebenso hat dieses Exemplar in der Fühlerbildung Aehnlichkeit mit H. Löw, denn die Verhältnisse Bedraierioleenden.: L—- 1177, 11 == 153, IN== 135, IV =132, V= 1386, E20 NIE=120 N DI =7120, 1X = 111, Ü=105, XI = 109, XIl=105. Immerhin sind sehr auffallende Unterschiede vorhanden, die aber vielleicht individuell sind. Es kommt als weiterer Unterschied dann noch die bereits erwähnte Lage der Querader hinzu. Ein zweites Stück der Winnertz’schen Typen hat grössere Aehnlichkeit mit D. cavernosa als das vorhererwähnte mit D. Löwi und ein drittes sehr kleines Stück passt zu keiner mir bekannten Harmandia-Art, während das vierte überhaupt keine Harmandia ist. Diplosis tremulae Wtz. ist also in Wirklichkeit ein Sammelname für eine ganze Anzahl verschiedenartiger Tiere und diesen Namen auf Dipl. Löwi zu übertragen ist ein durch nichts berechtigter Akt der Willkür. Es ist eben heute auch mit Hilfe der Winnertz’schen Typen nicht möglich, die Diplosis tremulae Wtz. als eine der neuerdings beschriebenen Harmandia-Arten zu deuten. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heit 7/8.) } Deutschland: Brackel bei Jesteburg (Hannover), auf (uercus pedunculata (Lindgr.). — Westerberg s. Hemmoor (Hann.), auf Qu. ped. (Brick). — Kempen a. Rh., auf Qu. ped. — Nideggen (Rheinprovinz), Ruhrtal, auf Qu. ped. (Brick). — Bad Nauheim, auf Qu. ped. u. sessiliflora (Jaap). — Königstein a. Elbe (Sachsen), auf Qu. ped. — Muskau (Oberlausitz), auf Qu. palustris. — Löwenberg in Schlesien, Lettenberg, auf Gallen von Andricus inflator Hartig an Qu. ped. Im Spessart bei Lohr (Bayern), auf Qu. ped. Oesterreich-Tirol: Oberhalb Bad Dreikirchen bei Waidbruck, 950 m ü. M., auf Quercus pubescens; 6. VIII. 1908: 2 2 ad. (Heinsen). Schweiz: Im Stöckitobel bei Zürich, auf Qu. sp. Italien: Mottola (Lecce), auf Quercus macedonica. Aulacaspis Ckll. Die Gattung Diaspis ist mehrfach aufgeteilt worden, doch hat die Bogen XXIII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. November 1911. 354 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. Aufteilung noch keine allgemeine Anerkennung gefunden. Dass sie gleichwohl berechtigt ist, erhellt aus der hier folgenden Einteilung: A. Analsegment mit nur einem gut ausgebildeten Lappenpaar und mit gekrümmten Platten. Tier rötlich . . . . Epidiaspis. B. Mehrere gut ausgebildete Lappenpaare; Platten + gerade. Tier nicht rötlich. 1. Exuvien mehr oder minder randständig. Schild oft deutlich verlängert. Kopfteil des Tieres deutlich gegen das schmälere Abdomen abgesetzt. Dorsaldrüsen der Abdominalsegmente zu mehr oder minder langen, den Segmentgrenzen gleichlaufen- den Bändern angeordnet . . . . . Aulacaspis. 2. Exuvien meist in der Mitte des rundlichen Schildes. Tier birnförmig bis fast rundlich; Kopfteil allmählich in das Ab- domen übergehend. Dorsaldrüsen nicht oder nur undeutlich bandförmig, eher gruppenförmig angeordnet . . Diaspis. Aulacaspis rosae (Bouche) Ckll. Deutschland: Remagen a. Rh., auf Gartenrosen (Jaap). — Jestetten (Baden), im Wangental, auf wilder Rosa gallica, Zweig; 24. VI. 1894: 22 ad. — Erlangen, botanischer Garten, auf Garten- rose (Lindgr.). Chionaspis arthrocnemi sp. n. Schild weiss, nach hinten verbreitert, 1.3 mm lang, 0.30 mm breit. Exuvien apikal, hellgelb. Zweites Stadium (Exuvie) 0.7 mm lang, 0.4 mm breit. Weibchen ad. länglich, hinter der Mitte am breitesten, 1.1 mm lang, 0.55 mm breit. Analsegment (Abb. 56) gelb, mit 3 Lappenpaaren. Mittellappen auseinanderlaufend, in einer Einbuchtung liegend, am Innen- rand leicht gekerbt, gerundet; dolchförmige, lange Platte, Drüsenmündung, längerer, gerundeter Lappen, kleinerer ähnlicher Lappen, 2 dalchförmige Platten, grosse Drüsenmündung, breiter Fortsatz mit etwas zurückliegender Drüsenmündung und gekerbtem, langem Aussenrand, dolchförmige Platte, 2 Drüsenmündungen, Zwischenraum, dolchförmige Platte. Am Rand der nächsten Segmente einige dolchförmige Platten. Stigmendrüsen 0. Peri- vaginaldrüsen in 5 Gruppen (14:8:12:9:16). Türkei: Berat (Albanien), auf Arthroenemum macrostachyum Moric. Chionaspis evonymi Comst. Oesterreich-Tirol: Bozen (v. Tubeuf); Meran und Lana a. d. Etsch; IV. 1909: 22 2. Stad. in der Larvenhaut, 2 © ad. mit Ovarial- eiern, leere SC‘ Schilde (J. Lindinger). — Auf Evonymus japonica. — Gries bei Bozen, auf Evonymus pulchella (leg. Dr. Pfaff). Chionaspis salieis (L.) Sign. Schweden-Dalekarlien: Folkärna, auf Salix cinerea > lapponum; 3. VI. 1883: leere g' g‘ Schilde. Finnland: Lindula (Prov. Wiborg), auf Vaceinium vitis-idaea; VI. 1892; @2 ad. und Eier unterm Mutterschild. Deutschland: Lipno bei Laskowitz, Kr. Schwetz, auf Alnus glutinosa; 1X. 1893: Q ad. mit Övarialeiern. — Meckbach bei Bebra, am Hänsel, sehr häufig auf Vaceinium myrtillus in sandigen Kiefernwaldungen; Pflanzen infolge des Befalls oft vorzeitig entlaubt; 14. VII. 1903: 2 @ ad. mit ÖOvarialeiern, Eiern unterm Mutterschild, junge Larven (H. Schulz. — Kassel, Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 355 am Hangarstein, auf Betula (H. Schulz). — Blankenburg i. Th., auf Cornus sanguinea, Populus tremula, Salix caprea und Vaceinium myrtillus (Jaap.. — Bad Nauheim, auf Alnus glutinosa >< incana, Fraxinus excelsior, Populus tre- mula, Salix caprea und S. fragilis (Jaap). — Triberg im Schwarzwald, auf Vaccinium myrtillus, sehr zahlreich und oft die Pflanzen tötend; VII. 1905: © @ ad. mit Ovarialeiern, CT ad., leere c'cd' Schilde (Jaap).. — Höhenweg Titisee — Feldberg bei Bärental im Schwarzwald, auf Salix caprea (Brick). — Münster (Vogesen), auf Salix caprea (Jaap). — Weismain (Oberfranken), auf Cornus sanguinea und Vaccinium myrtillus (leg. Ade, comm. H. Ross). — Im Tal der Püttlach unter Mut- mannsreut bei Bayreuth (Oberfranken), auf Vaceinium myr- tillus. Im Alleewald bei Hollfeld (Frankenjura), auf Vacei- nium myrtillus (leg. A. Schwarz, comm. H. Ross). — Boden- mais (Bayr. Wald), auf Vaceinium myrtillus (comm. H. Ross). — Füssen im Algäu, auf Erica carnea (Heinsen). Oesterreich: In Wäldern bei Kremsmünster, auf Vaceinium myrtillus. — Erlenbrüche bei Sterzing am Pfitscherbach, auf Alnus incana; 2. VII. 1907: 29 ad. jung, dc! ad. (Heinsen),. — Bei Wildermieming (Tirol) auf Erica carnea (Heinsen). — Klobenstein bei Bozen, auf Arctostaphylos uva-ursi, Zweig, und Erica carnea, Zweig; 6. X. 1909: 22 ad. mit Ovarial- eiern, Eier und Larven unterm Mutterschild (v. Tubeuf). — Ötztal in Tirol, zwischen Umhausen und Längenfeld, etwa 1200 m ü. M., auf Hippophaös rhamnoides. Schweiz: Biel, auf Sorbus aria. — Engelberg, auf Fraxinus excelsior. — Grindelwald, auf Salix daphnoides und S. nigricans. — — Meiringen, auf Tilia cordata. — Saastal, auf Fraxinus excelsior. — (Jaap). Chionaspis striata Newst. Griechenland: Berg Katavothra (Oeta), über 4500 ft. ü. M., auf Juniperus foetidissima; 16. VII. 1879: 2 ad. — Attika, Vor- gebirg Hagios Kosmas, auf Juniperus macrocarpa; 25. Il. 1888: 22 ad. COhrysomphalus s. latiss. Schild + dunkel, meist derb, mitunter kapselartig, rund (Exuvien mittelständig) bis langgestreckt (Exuvien am Kopfende). Analsegment mit mindestens drei Lappenpaaren und kräftigen, oft sehr langen Para- physen. Körperrand jenseits der letzten Lappen verdickt und + gezähnt. 1. Schild mit hell durchscheinenden, rötlichen oder gelblichen Exu- vien. Drei Lappenpaare, jenseits des 3. Lappens drei ansehnliche Platten. Typ: fieus, dietyospermi . . . Chrysomphalus s. str. 2. Schild mit dunklen, oft schwarzen Exuvien. Platten meist zu mehreren verschmolzen. a. Analsegment umgekehrt langdreieckig bis keilförmig, stark zugespitzt, mit drei Lappenpaaren, jenseits des 3. Lappens einige Platten. Platten alle kurz, unbedeutend, meist gabelig bezw. aus je 2 dolchförmigen verschmolzen. Typ: perseae, hmearis - 2 I 20.20. 2000020. Pseudischngspis. 356 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. b. Analsegment breitdreieckig, gerundet, mit meist vier Lappen- paaren, jenseits des äussersten Lappens keine oder undeutliche Platten. Platten meist breit, kammförmig gezähnt. Typ: ODSCUUS.. 1a Bra ar ae N 2 SMelanasmne Chrysomphalus dietyospermi (Morg.) Leon. Italien: La Mortola, auf Camellia japonica und Ilex cornuta, sehr starker Befall besonders der Blattoberseite; Ende XI. 1905: abgelegte Eier mit erkennbarer Larve, sehr viele 22 ad. in der Exuvie 2. Stad, 22 ad. mit Övarialeiern, J'C' ad. unterm Schild (A. Berger). Oryptaspidiotus mediterraneus Lindgr. Griechenland: Insel Ovreokastron, auf Junjperus macrocarpa, Blatt; 7. V1.1898: 22 ad. — Milos, auf Juniperus macrocarpa, Blatt. Uryptococcus fagi (Bär.) Doug). Deutschland: Schwartau bei Lübeck (Keuer). — Forst Höpen (Hanno- ver); am Laacher See (Eifel); Bad Nauheim; Eisenach; Jena (Jaap). Auf Fagus silvatica. Diaspis purpuripennis (im „Bericht über Landwirtschaft. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Heft 16: Krankheiten und Beschädigungen der Kultur- pflanzen im Jahre 1907“, S. 186) angeblich von mir für Deutschland gemeldet, existirt nicht. Ob Druckfehler für Diaspis juniperi = D. visci) ? Diaspis visci (Schrank) Löw. a. Auf Koniferen: Deutschland: Boulay a. d. Mosel, Marienburg, auf *Thuja oceidentalis (Jaap). — Bingen a. Rh., Friedhof, auf *Biota orientalis; 27. IX. 1910: 2 ad. in Ex. 2. Stad., @2 ad. (H. Schulz). — Bad Nauheim, auf *Thuja-Arten (Jaap). — Heidelberg, auf trocke- nen Hügeln bei Weinheim, auf Juniperus communis; V. 1556: 22 ad. jung und solche mit Ovarialeiern; der fünfte ursprüngliche Standort. Botanischer Garten, auf *Biota orien- talis; 15. III. 1828: © ad. — Bayern: Frankenweinheim, Öberschwarzach, Wiesentheid, auf kult. *Juniperus commu- nis; Gaibach, Schlossgarten, auf *Juniperus virginiana (A. Vill). Oesterreich: Bei Pola (Istrien), 15 m. ü. M., auf Juniperus oxycedrus; 22. VII. 1874: 22 ad, Larven in Umbildung zum 2. Stad. Frankreich: Cette, auf Juniperus oxycedrus. Spanien: Am See Albufera bei Valencia, auf Juniperus macrocarpa (Frucht) in Kiefernwald; VIII. 1850: 22 ad. Italien: Am Arno bei Empoli, auf Juniperus macrocarpa. — Sizilien: Balestrate bei Castelamare, auf Juniperus phoenicea, Frucht. — Aetna, oberhalb Bronte gegen das Bosco di Maletto, auf Juni- perus communis var. hemisphaerica; 3. VII, 1874: 22 2. Stad. in der Larvenhaut, 22 ad. Griechenland: Malebo, auf Juniperus excelsa. Türkei: Domouzd6r& bei Konstantinopel, auf Juniperus macrocarpa; IX. 1904: 2 ad., unbeschildete Larven unterm Mutterschild. Russland: Krim (ohne nähere Bezeichnung), auf Juniperus excelsa. b. Auf Viscum: Deutschland: Baden-Baden, Gerolsauer Tal, auf Tannenmistel (C. von Wahl). Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung .Il. 357 Oesterreich: Bieberbach am Sonntagberg (Niederösterr.), auf Viscum album. Diaspis samiae Morg. Deutschland: *München, botanischer Garten, Warmhaus, auf Cycas circinalis und Macrozamia spiralis; 29. VI. 1909: @2 ad. mit Övarialeiern (Larven verschieden weit entwickelt), freie un- beschildete Larven unterm Mutterschild. (Lindgr.) Epidiaspis leperei (Sign.) Lindgr. Lindinger, in: H. Ross, Die Pflanzengallen (Cecidien) Mittel- und Nordeuropas. Jena 1911. S. 198. Nachdem alle vor 1869 erfolgten Beschreibungen der Art ungiltig sind, weil sie auf Verwechslungen mit anderen Arten beruhen, sei es hinsichtlich des Tieres, sei es wegen des Namens, muss die von Sig- noret gewählte Bezeichnung wiederhergestellt werden, der die Art im Jahr 1869 als Diaspis Leperii einwandfrei gekennzeichnet hat. Wegen der von Diaspis durchaus verschiedenen Ausbildung des Pygidiums ist die Art aus der Gattung Diaspis zu entfernen und in die von Fernald zur Gattung erhobene Cockerellsche Untergattung Epidiaspis von Di- aspis zu stellen. Mit Richtigstellung der vom Namen Lepere abgeleiteten Artbezeichnung heisst die Art also Epidiaspis leperet. Syn. Chermes pyri Boisd (non. L.) 1867, Diaspis ostreaeformis Sign. (non Curtis) 1869, Aspidiotus piricola Del Guercio 1894, Diaspis fallax Horvath 1897, Epidiaspis piricola (Del Guercio) Fernald 1903. Eriococcus aceris (Sign.) Okll. Deutschland: Blankenburg am Harz, am Michaelsteiner Teich, in Zweigwinkeln dünner Aeste von Acer campestre; VI. 1890: 09 ad. mit Ovarialeiern, Eier verschiedener Entwicklung sowie Junge Larven in der Hülle. — Jena, auf Acer campestre (Jaap 1911). — Viehhauserhof bei Neuhaus am Inn (Niederbayern), zwi- schen den Korkrippen diekerer Aeste von Acer campestre, zahl- reich; 27. VI. 1908: SQ ad. mit Ovarialeiern und zahlreichen unentwickelten Eiern in der Hülle (Lindgr.). Neu für Deutsch- land. Die Art des Vorkommens an der Nährpflanze stimmt genau mit Marchals Beobachtungen (Ann. Soc. Entomol. Fr. LXXVII. 1908. p. 253) überein. Eriococcus ericae Sign. Sign. Eriococeus thymi (Schrank) Signoret. — Eriococeus devoniensis (Green) Ckll.; Newstead, Monogr. Coce. Brit. Isl. II. 1903. p. 201 ff. Herr Dr. Handlirsch-Wien war so liebenswürdig, mir Signorets Originalmaterial von E. ihymi zum Vergleich zur Verfügung zu stellen. Der Vergleich ergab die vollständige Uebereinstimmung der Art mit Eriococeus ericae Signoret. Die Art E. thymi ist also zu streichen. Deutschland: Triglitz i. d. Prignitz, auf Erica tetralix (Jaap); 20. VII. 1909: 22 ad. mit Ovarialeiern. — Kleckerwald bei Har- burg a. E., auf Erica tetralix (Jaap). — Klecken bei Harburg a. E., sw. vom Bahnhof, nesterweise und zahlreich auf den unter- irdischen Stammteilen von Erica tetralix, vereinzelt über der Erde (Lindgr.). Der unterirdische Aufenthalt scheint das nor- male Vorkommen zu sein. — Füssen im Algäu, auf Erica carnea (v. Tubeuf). Neu für Deutschland. 358 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. Oesterreich-Tirol: Telfs, Kiefernwald oberhalb Wildermieming, 960 m ü. M., auf Erica carnea (Heinsen); VIII. 1908: oQ ad. mit Ovarialeiern und Eiern in der Hülle. — Klobenstein bei Bozen, auf Erica carnea (v. Tubeuf); 6. X. 1909: 1 totes Q ad. mit lebenden Eiern in der Hülle. Die Tiere sitzen sowohl an den Zweigen, welche dann häufig gekrümmt sind, als auch an den unverändert bleibenden Blättern. (Siehe auch oben.) Die Analöffnung wird von 8 Haaren umgeben, nicht von 6, wie Marchal angibt (Ann. Soc. Entomol. Fr. LXXVII. 1908. p. 256); die Antennen sind teils 6-, teils 7gliedrig, oft am gleichen Tier, indem an Stelle eines langen 3. Gliedes zwei vorhanden sind. Auch Signoret gibt an, dass zuweilen 7 Antennenglieder vorkommen (Essai sur les Cochenilles p. 329). Mitunter ist die Teilung des 3. Gliedes unvollständig. Der Längenunterschied zwischen den Rand- und den Rückendornen ist häufig nicht so stark wie Marchal bemerkt, mitunter sind sie annähernd gleich lang, so dass die Vermutung nicht von der Hand zu weisen ist, Newsteads Eriococcus greeni, der gleichlange Dornen und 6 Antennen- glieder besitzt und nur in einem Stück an Gras gefunden worden ist, sei ein verirrtes Tier von E. ericae gewesen. Von E. devoniensis ist E. ericae nicht verschieden. Eriococceus Sp. Oesterreich-Tirol: Telfs, zwischen Untermieming und Locherboden, in Zweigwinkeln an dünnen Aestchen von Salix purpurea vel affl. Hülle weiss (Heinsen). Das Tier ist vielleicht identisch mit E. aceris, doch war das wenige Material zur Feststellung zu schlecht erhalten. Eriopeltis festucae (Fonse.) Sign. Deutschland: Im Sachsenwald bei Hamburg, auf Aera flexuosa (Jaap). Fiorinia pellueida Signoret. Gewöhnlich wird die Art Fiorinia fioriniae genannt und mit der von Targioni-Tozzetti erwähnten Diaspis fioriniae gleichgesetzt. Aus der Erwähnung des genannten Autors kann man aber auch mit dem besten Willen nicht entnehmen, welche Art er darunter verstand, zumal die mitgenannte zweite Art Diaspis parlatoris als Synonym von Parlatorea proteus betrachtet wird. Daher ist die Art als Fioriniae pellucida und Signoret als Autor zu bezeichnen. Deutschland: *Klein-Flottbek bei Altona a. E., auf Livistonea sinensis, Blatt, bes. Unterseite und Stiel, gelbe Flecken verur- sachend und schädlich; 29. I. 1911: 22 2.Stad. in Larvenhaut, co ad. nach Eiablage, Eier und unbeschildete Larven in Ex. 2. Stad. (Lindgr.) Fonscolombea fraxini (Kalt.) Ckll. Deutschland: Gerolstein (Eifel), häufig; Bad Nauheim; Blanken- burg i. Th.;, Jena (Jaap). — München-Schwabing, Osterwald- strasse, nicht selten (Lindgr.) — Auf Fraxinus excelsior. Gossyparia spuria (Mod.) Ckll. Syn. G. ulmi (L.) Sign. Deutschland: Bad Nauheim; Pritzwalk (Prov. Brandenburg). Auf Ulmus campestris (Jaap). Spanien: El Escorial, auf Ulmus campestris (Lauffer). (Schluss folgt.) Kleinere Original-Beiträge. 359 Kleinere Original-Beiträge, „Verarmte Formen“ bei Lycaeniden. Diese Bezeichnung oder „formae privatae“ führte Courvoisier im Band3, p- 73 dieser Z., im Gegensatz zu den „bereicherten Formen“ oder „iormae luxuriantes“, für Aberrationen bei Lycaena-Arten ein, bei denen die Flecke der Unterseite verkleinert sind (formae parvipunctae) oder fehlen (formae paucipunctae). Von letzteren gebe ich hier 3 Beispiele aus meiner Sammlung: l. Lycaena icarus icarus L. &, Fig. a, Unterseite. Wurzelilecke ganz, Bogenilecke fast ganz fehlend, von letzteren im Vorderflügel nur ein kleiner Punkt übrig. Aus Dänemark (Kopenhagen), von W. Carpano ge- sammelt, No. 4066 c. m. Zur Systematik sei erwähnt, dass diese Form mit ab. persica Bien. bezeichnet wird. Das ist un- zutreffend, persica muss als Bezeichnung der persischen Unterart verbleiben (Z. icarus persica Bien.), die ausser der Neigung zum Schwinden (nicht oder selten bis zu gänzlichem Mangel) der Flecke eine fast weisse Unterseite hat, wie aus der Originalbeschreibung auch hervorgeht. Der Autor führt diese „Varietät* zwar neben der „Stammfiorm“ (recte typischen Form) an, es fehlte aber den Autoren damaliger Zeit noch das Kriterium bezüglich der Beurteilung der Bildung von Lokalrassen. Wenn die hier erwähnte fleckenarme, sonst schön grau gefärbte Abart einen Namen tragen soll, so müssen wir den Sammelnamen forma caeca Courv. wählen. 2. Lycaena corydon borussia Dadd, J', Fig. b, Unterseite. Die Bogenilecken- reihe des Hinterflügels unvollständig: f. odsoleta Reb. Von mir bei Rüdersdorf i. Mark gefangen. 3. Chrysophanus hippotho@ eurybia OÖ. &, Fig. c, Unterseite. Im Vorderilügel die Saumilecke ausgelöscht, die Bogenflecke bis auf zwei fehlend. Im Hinter- flügel sämtliche Bogenilecke verschwunden. Von mir bei Trafoi in Süd-Tirol gefangen. Es wäre die Bezeichnung f. decurtata, die Bogenflecke des Hinterflügels tehlend, oder i. obsoleta trans., die Bogenilecke auf beiden Flügeln beinahe fehlend, anzuwenden. H. Stichel (Schöneberg). Zirplaute bei Ameisen, Im „Zoologischen Anzeiger“ (1910) und in der „Zeitschrift für wissen- schaftliche Insektenbiologie“ (1910) hatte ich einiges berichtet über stridulierende Ameisen. Ich hatte Töne wahrgenommen bei folgenden sardischen Ameisen- formen: Messor barbarus minor Andre, Messor barbarus Wasmanni Krausse, Messor barbarus structor Ltr., Aphaenogaster testaceopilosa spinosa Em., Gremastogaster scutellaris Ol., Tetramorium caespitum semilaeve Andre. Bei den ersten fünf Formen handelte es sich nur um Arbeiterinnen, bei der zuletzt genannten um Arbeiterinnen und Weibchen. Jetzt kann ich hinzufügen, dass auch bei den Weibchen von Aphaenogaster testaceopilosa spinosa Em. die Stridulationstöne deutlich zu hören sind. Auch bei den Arbeiterinnen von Aphaenogaster sardoa Mayr sind deutlich die Stridulationstöne wahrzunehmen. Keine Stridulationstöne vermochte ich zu konstatieren bei Tapinoma erraticum Simrothi Krausse und (amponotus maculatus aethiops Ltr. — Wie ich (Zool. Anz.) erwähnt hatte, haben Wroughton (bei Cremastogaster rogenhoferi), Landois (bei Ponera), Swinton (bei Myrmica ruginodis) und Prochnow (bei Formica rufa) Töne gehört (jedenfalls bei Arbeiterinnen). Wie ich jetzt aus E. Wasmanns neuer Auflage der „Psychischen Fähigkeiten der Ameisen“ erfahre, die der Autor mir zuzusenden die Freundlichkeit hatte, kennt man Stridulationstöne beziehungsweise -apparate noch von folgenden Ameisen genera: Leptothorax und Tomognathus [Adlerz], Myrmecocystus [Mc. Cook], Pachy- condyla und Paraponera |A. Schulz, Emery], Pogonomyrmex und Atta [Wheeler]. Dr. Ant. Herm. Krausse (Asuni, Sardinien). Unnatürliche Copula bei Lepidopteren. Im Oktober v. J. fand ich 2 g'’g‘ mit einem @ von Üheimatobia brumata (kl. Frostspanner) in copula, am nächsten Morgen waren beide ST‘ tot, das © legte 360 Referate. Eier ab. — Ferner fand ich eine Copula von Larentia bilineata mit Acidalia aversata @Q am Köder. Am nächsten Morgen waren beide Tiere tot, das © hatte keine Eier gelegt. F. Fuchs (Strassburg i. E.). „Intelligenz“ bei Raupen? Unter diesem Titel veröffentlichte J. Röber (Dresden) in Bd. VI, Heft 5 dieser Zeitschrift eine interessante Bemerkung über die scheinbar bewusste Handlungsweise zweier Raupen von Rhodinia fugax Butl. bei der Gespinstanfer- tigung. Seh bin nun in der Lage, über eine auffallende Wahrnehmung bei der Ver- puppung einer Raupe von Lasiocampa quercus L. zu berichten. Die in Frage stehende Raupe schlüpite mit anderen der gleichen Art Mitte August 1910 aus dem Ei und wurde gleich den übrigen mit kurzer Unterbrechung im Glase, das mit weisser Gaze verschlossen war, mit Efeu grossgezogen. Wäh- rend sich nun sämtliche andere Raupen Ende Dezember bis Anfang Januar unten im Moose den bekannten braunen Kokon verfiertigten, spann die eine zwischen einem Efeublatt und der „weissen“ Gazedecke des Raupenglases. Das Gepinst zeigt zwar die eigentümliche zylindrische Form, ist aber vollkommen weissbraun gefärbt. Das leichte Braun rührt — soviel mit blossem Auge erkennbar ist — nur von spärlich eingewebten Haaren des letzten Raupenkleides her. Die Fäden des Gespinstes selbst sind hell, schmutzigweiss. Besonders auffällig ist die An- häufung der Haare in vielen kleinen Büscheln auf der dem dunklen Efeublatt an- haftenden Gespinstseite. Die Büschel sind aber nicht in den eigentlichen Kokon verwebt, sondern in die zur Befestigung desselben an dem Blatt dienenden Fäden. Bei den anderen quercus-Kokons habe ich die Haare nur sehr regelmässig ver- teilt gefunden. Die weissliche Färbung der Gespinstfäden dürfte kaum vom Belieben der Raupe abhängig gewesen sein. Viel eher ist sie auf eine Erkrankung der Spinn- drüsen zurückzuführen, die man wieder als Folge von Unterernährung auffassen kann. Nicht ausgeschlossen ist aber, dass die Raupe durch das Wahrnehmen der hellen Färbung der Spinndrüsenausscheidungen zur Wahl des hellen Ver- puppungsortes veranlasst worden ist. . Es würde sich also hypothetisch behaupten lassen, dass Raupen sonst in- stinktive Handlungen, wie z. B. das Verpuppen an dunklem Ort, auf erkannte äussere Umstände hin von der Regel abweichend vornehmen. Eine gewisse. wenn auch in den ersten Stadien befindliche Intelligenz könnte man nach Bekannt- werden ähnlicher Fälle den Raupen nicht gut absprechen. Zu diesbezüglichen Beobachtungen möchte ich besonders angeregt haben. Fritz Hering (Stetzsch b. Dresden). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Referat von Dr. H. Friese, Entomolog, Schwerin (Meckl.) Sjöstedt, Prof. Dr. Yngve Wissenschaitliche Ergebnisse der schwedischen zoologischen Expedition nach dem Kilimandjaro, dem Meru und den umgebenden Massaisteppen Deutsch-OÖstafrikas, 1905—1906. — Heraus- gegeben mit Unterstützung von der königl. schwedischen Akademie der Wissenschaften, Stockholm 1910. P. Palmquist’s A. G. Verlag in Stock- holm, 3 Bände (IV), Preis 250 Mark. Mit Bewunderung begrüssen wir das Riesenwerk von Sjöstedt über seine Kilimandjaro-Meru-Expedition und freuen uns über das vortreifliche Gelingen, wie über die Schnelligkeit, mit welcher die 3 voluminösen Bände von 848 pp., 844 und 636 pp. mit zusammen 87 Tafeln und an 170 Textfiguren erschienen sind. Auf die Einzelheiten der verschiedenen Tiergruppen einzugehen verbietet bei solchem Umiange schon der zur Verfügung stehende Raum, es mögen daher einige allgemeine Bemerkungen hier Platz finden. Als Zweck der Reise gibt der Verfasser an, dass er (p. 1): „... schon wälhrrend der Ausarbeitung der zoologischen Resultate der 1890—92 ausgeführten Reise in Westafrika, worüber über 50 Arbeiten veröffentlicht werden konnten, lenkte die ostafrikanische Tierwelt, besonders die auf den hohen Bergen, oit meine Aufmerksamkeit auf sich und es entstand bei mir der immer lebhafterere \Wunsch, eine neue Afrikareise und zwar jetzt nach den östlichen Teilen dieses Referate. 361 Weltteiles, behufs vergleichender Studien zwischen der Tierwelt des westafrikani- schen Waldgebietes und ostairikanischen Steppengebietes vorzunehmen. Als Hauptzweck einer solchen Reise schwebte mir die Erforschung des Kilimandjaro, des höchsten Berges nicht nur Östafrikas, sondern des ganzen afrikanischen Kontinentes vor, der sich von der sonnendurchglühten Massaisteppe aus bis zur Region des ewigen Schnees und Eises erhebend, mehrere durch Vegetation, Ge- lände und Klima von einander abweichende Zonen bildet und dadurch mehr als unkere die Bedingungen für eine abwechselnde und eigenartige Tierwelt ietet.‘ In zoogeographischer Hinsicht wurden wichtige Ergebnisse erzielt (I p. 43): „Die zoologischen Untersuchungen, die im Gebiet während der Expedition aus- geführt wurden und in diesem Werk vorgelegt worden sind, haben gezeigt, dass zwei Faunengebiete von in vielen Hinsichten ganz verschiedener Natur sich hier begegnen, die eine: von Pare-Usambara-Gepräge — den ganzen Kilimandjaro, die Strecken unterhalb der südöstlichen Teile des Meru mit ihren Sumpfigegenden und wenigstens die unteren Teile der Kulturzone des Meru und die am nächsten südlich davon gelegenen Seiten —; die andere — mehr vom Sudan-Gepräge, dem übrigen Meru mit den Steppen im Westen, Norden und Nordost umfassend, mit ihrer am schäristen ausgeprägten Originalität in die Gegenden am Flusse Ngare na npuki verlegt.“ Auch die Biologie der Tierwelt und die Landschaiftsbilder werden durchweg lebensvoll oft geradezu künstlerisch geschildert. Von dem noch so mangelhaft bekannten Insektenleben mögen hier einige Skizzen folgen (Il p. 44): „Unter blühenden Gebüschen in der Nähe des Flusses, besonders an ihren der Sonne scharf ausgesetzten Teilen, herrschte bisweilen ein reiches Insektenleben, be- sonders von Hymenopteren, Coleopteren und Dipteren. Hier flog Belanogaster erythrospilus (Vespidae) unter recht leisem, schweigsamem Flug umher, hier oder in der Nähe Cetoniinen (Taeniesthes specularis, Gametis balteata, Elaphinis adspercula), Canthariden (Zonabris aperta und praestans, Coryna dorsalis, Synhonia fischeri), kleine schöne, recht lebhafte Mordelliden, Chrysomeliden, die hier in nicht weniger als etwa 50 Arten vorkommen, angetroffen, wie Eubrachys meruensis, turbata, nutidipennis und fuscoaenca, Dactylispa ambigua und elavata, Dorcathispa alternata, Lema pauli und Chalcoptera gerstaeckeri, Melixanthus sjöstedti, Mesoplatys ochroptera, Scelodonta alleido- vittata, Monolepta meruensis u.a. Unter den Chrysomeliden machte sich besonders die grosse, dunkle Oides collaris durch ihr massenhaftes Auftreten bemerkbar. Während gewisser Zeiten, wie im November, breitete sich ein angenehmer Jasmien- duft von weissblütigen, gemeinen Büschen durch die Akazienwälder aus und auch die blühenden Akazien dufteten angenehm, von mehreren Arten Cetoniinen (Pachnoda ephippiata und petersi, Diplognatha siliceea) umschwärmt, die von den Blumen niederfielen oder oft mehrere zusammen an aus den Stämmen der Akazien hervorsickerndem Saft sassen. In der Sonne lebhaft, waren sie nicht so leicht ohne weiteres zu fangen, da sie sich, wenn man sich ihnen näherte, wıe die Hummeln davon machten.“ (p. 45): Wandert man zwischen den zerstreuten Akazien, unter Gebüschen und blühenden Kräutern umher, flattern uns bald hier bald da Schmetterlinge entgegen. Besonders lenkt sich die Aufmerksamkeit auf die fast nur hier angetroffene, aber auf einmal so häufige rotgelbe und schwarze Pieride Teracolus aurigineus venustus, ebenso wie die dunkle, langsam umherilatternde Neoeoenyra duplex ein ausgeprägtes Charakterinsekt für diese Akazienwälder. Unter den Bäumen flogen auch die weissen oder gelblichen und dunklen Pieris severina und zochalia, sowie auch der weisse, mit roten Flügelspitzen versehene Teracolus antigone phlegetonia umher. Sowohl am Flusse, wo sie oft saugend am feuchten Boden sassen, zeigten sich mehrere Arten von Bienen, besonders Megachiliden (M. bombiformis, felnia, armatipes, flavida u. a.), ferner Nomia scutellaris var. maculata und sjöstedti, Xylocopa-Arten, wie: caffra, carinata, divisa, Authophora eirculata, Epeolus amabilis, Diagonozus sjüstedti, Coelioxys furcata, Anthidium junodi und sjöstedti, von denen mehrere nur in diesen Teilen des Gebietes angetroffen wurden. In trockenen Akazienzweigen, unter herabgefallenen Stämmen, unter Rinde und Steinen, in Termitenhügeln usw. lebten zahlreiche Ameisen, von denen besonders Ocymyrmex Weitzeckeri durch ihre nervöse Eile, womit sie sich über den trockenen, heissen Sand bewegte, die Aufmerksamkeit auf sich lenkte. Ihre Schnelligkeit war erstaunlich, sie waren auf dem Sand wie Gyriniden auf dem Wasser! u. s. f.“ Endlos waren die Schwierigkeiten, die sich dem unermüdlichen Forscher oft entgegenstellten, so schildert er solche eingehend bei der Ersteigung der 362 Referate. Schneefelder des Kilimandjaro (I p. 27—30 u. 35—39), er schliesst seinen Bericht (pi 39) a ‚ dass ich mitten in den Schneefeldern stand, ohne es vorher, der Nebel wegen, haben sehen zu können und dass ich den Ratzelgletscher schon lange an meiner Seite gehabt hatte. Der eisgekrönte Gipfel des höchsten Berges in Afrika war damit, soweit es für das Studium der Tierwelt vonnöten war, erreicht.“ „Durch sonnige Steppen, durch Mischwald, Kulturzone, Regenwald und Bergwiesen, Träger der letzten zu Schnee und Eis sich hinaufstreckenden Phanerogamen-Vegetation, auf die eine.letzte mir noch teilweise Flechten beherbergende sterile Zone folgte, die vielleicht noch hier und da einen ver- einzelten Rasenhügel oder ein hinsiechendes Kraut hervorbrachte, war der Weg gegangen, war das Tierleben successive untersucht worden, möglichst reiche Ernten waren eingeheimst worden bis nun die hochalpine Eis- und Schneezone des Berges und damit die Grenze des organischen Lebens erreicht war. Die am Rande des Schnees bei etwa 5500 m vorgenommenen Unter- suchungen ergaben das Vorhandensein einer Collembole (Mesira annulicornis) und einer Lycoside in dieser ungeheuren Höhe. Da die ersteren sich aber unter feuchten Steinen verborgen hielten, wo sie für die Spinnen unerreichbar waren, muss man das Dasein noch einiger Insekten zur Nahrung der letzteren z. B. von Wintermücken annehmen, die weiter unten gemein waren und sich ja, wie bekannt, auch bei uns unter Schnee und Eis zeigen. Es war das erste Mal, dass ein Zoolog die Schneefelder des Kilimandjaro und damit den höchsten Punkt in Afrika, wo unter Angabe einer bestimmten Form Tierleben konstatiert wurde, erreicht hatte.“ Durch Sjöstedt’s Riesenarbeit haben wir nunmehr ein Gebiet im tropischen Afrika erforscht erhalten, das in faunistischer Beziehung so vorzüglich bekannt wurde, dass es als fester Ausgangspunkt für weitere faunistische, zoogeographische und biologische Untersuchungen gelten kann. Drum innigen Dank dem zähen Forscher und allen denen, die ihn so tapfer stützten und zu solchem Ziele führten! Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Schädlingsbekämpfung. Sammelreferat aus den Jahren 1906—1910 incl., von Privatdozent Dr. Schwangart, Vorstand der Zoologischen Abteilung an der Kgl. Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt (Haardt). (Fortsetzung aus Heft 10.) Hartmann, Ueber Chlamydozoen. — In: Ber. über die 4. Tagung der Freien Vereinigung für Mikrobiologie in Berlin vom 19.—21. Mai 1910. (Beil. zu Centralbl. f. Bakteriologie etc., Abt. I, Bd. 47, Referate, 5 pg.). Wenn auch der Vortragende die Gelbsucht der Seidenraupen „zu- nächst nicht berücksichtigt“, weil „die bisherigen Resultate bei diesen Krank- heiten noch zu unsicher sind“, so wird es doch der nahen Verwandtschaft der hier erwähnten Erscheinungen halber für das Studium der Raupenkrankheiten vorteilhaft sein auf den Vortrag einzugehen. — Das Virus besitzt 2 Hauptcharakteristika: Es passiert die gewöhnlichen Filter und ruit besondere Zelleinschlüsse hervor (G u- arneri’sche Körperchen bei Variola-Vaccine, Prowazek’sche Körperchen bei Trachom etc., Epitheliomkörperchen bei Geflügeldiphtherie, Negri’sche Körper- chen bei Lyssa, — bei Raupengelbsucht würden sich die „Polyeder“ hier an- schliessen). „Meines Wissens gibt es heutzutage nur noch 2 Forscher, die an der Protozoennatur dieser Gebilde festhalten, Calkins und Negri“. Dagegen hat man neben diesen „Reaktionsprodukten“ an der Grenze der Sichtbarkeit stehende Körperchen gefunden, dievielwahrscheinlicher die wahren Erreger sind; zunächst in der infizierten Zelle grössere Körper meist in der Nähe des Kernes (Initialkörperchen von Herzog und Lindner); dann dieselben umhüllt von Reaktionsprodukten (Nukleolarsubstanzen), durch Vermehrung gebildete klei- nere „Elementarkörperchen“, die mit dem Reaktionsprodukt des Kernes einen Einschlusskörper in der Zelle bilden (von diesem Umhüllungsvorgang durch von Prowazek „Chlamydozoen“ genannt, vgl. das betr. Referat) v. Prowazek u. Aragao gelang es, die Elementarkörper auf einem Agarfilter zu- rückzuhalten, und tatsächlich erwies sich daraufdasFiltratals nicht mehr infektiös. Weitere übereinstimmende Befunde schlossen sich an. Der Vortragende behandelt dann einzelne Krankheitserscheinungen speziell, er erhebt schliesslich die Frage, als was die Initial- und Elementarkörperchen Referate. 363 zu deuten seien, als Reaktionskörperchen wie die grossen „Einschlusskörper“ oder als belebte Parasiten. Zugunsten der letzteren Annahme sprechen mehrere Gründe: „es handelt sich um so distinkte Körperchen, wie wir sie bei Degenerationsprodukten niemals finden und die bei mikroskopischer Untersuchung den Eindruck von Mikroorganismen hervorrufen. Es konnten hanteliörmige Teilungsbilder und eine Entwicklung bei ihnen beobachtet werden, was beides für Protozoen charakteristisch ist. ja wir kennen neuerdings derartige Parasiten, deren Natur irı der weiteren Entwicklung ganz unzweifelhaft zu Tage tritt (Nukleophaga etc.), die nicht von den hier beschriebenen Gebilden unter- schieden werden können“. L. K. Böhm. Ueber die Polyederkrankheit der Sphingiden. — In: Zool. Anz. Bd. 35, 1910, 6 pg. Symptome die der „Schlafsucht“ bei der Nonnenraupe. Die lichtbrechenden Körperchen im Blute hatten jedoch, zum Unterschiede von denen der Nonne, nicht die sphärisch-polyedrische Gestalt von Tetraedern, son- dern es waren „meist ebentlächige Würfel“. 8 Sorten Raupen, darunter 3 Hybriden, wurden untersucht. Die „Polyeder“ entstehen auch hier intranucleär. Man findet sie „entweder in noch geringer Zahl in den Kernen noch vollstän- diger Blutzellen — oder in grosser Zahl in Kernen, die bereits aus dem Plasma der Blutzellen herausgefallen sind und in der Leibeshöhlenilüssigkeit herum- schwimmen, oder endlich frei in der Leibeshöhlenflüssigkeit flottierend. Der Verl. lässt die Berechtigung der Ansicht Marzocchi’s, wonach die Polyeder der Seidenraupe in eine Schale eingeschlossene Sporozoiten seien, gemäss der ver- schiedenen Färbbarkeit einer centralen und einer peripheren Zone, auf Grund seiner eigenen Färbversuche „noch dahingestellt“. (Vgl. Mazocchi, Sul cosi- detto Microsporidio poliedrico del giallume del B. mori, in: Riv. d’igiene e santa publica 07, und Sul parasita del giallume del B. mori, in: Archive de Pa- rasitologie, 09). Auf Querschnitten ergibt sich, dass es „in hochgradig kranken Tieren keinen grösseren Organcomplex gibt, in dem diese Gebilde nicht zu finden waren“. Verf. fand ferner neben den Polyedern Gebilde, die an die Prowazek- schen Chlamydozoen bei gelbsüchtigen Seidenraupen erinnerten. Ob sie damit identisch sind, erscheint ihm zurzeit noch unsicher. Pantel, J. Notes de Neuropathologie comparde; ganglions de larves d’insectes Bus par des larves d’insectes. — In: Le Neuraxe, X. 09, 8 pg., 14 extiig. eeiniden, deren Eier mit der Nahrung von Raupenaufige- nommen werden. Die Larven gehen dann an die Ganglien (u.a. von Sa- saki an Ürossocosmia sericariae, einem Parasiten des Seidenspinners be- obachtet). Die Nervensubstanz regeneriert, die Hüllgewebe werden schwer pathogen beeinflusst. Pantel, J. Recherches sur les Dipteres a larves entomobies. I. Caracteres pa- rasitiques aux points de vue biologique, &thologique et histologique. In: La Cellule, XXVI, 09, 99 pg., 5 Tai. Diese bedeutende Arbeit schliesst sich würdig den älteren des Veri. auf dem Gebiete an und den ausgezeichneten Studien von Marchal über die kleinsten parasitischen Hymenopteren. — Für die Art, wie der Wirt befallen wird, sind ent- scheidend die Beschatienheit des Eies der Parasiten, der Bau des Geschlechts- apparates von den Ovarien bis zum Legapparat. Die Eier können irei oder auf die Haut abgelegt, sie können auch mit Hilfe besonderer Vorrichtungen durch die Haut beiördert werden. Es können auch Larven geboren werden. Der Verf. bringt auf dieser Basis biologische Kategorien. — Die Larve kann sich im Wirte an beliebigen Stellen aufhalten, ihr Aufenthaltsort kann bestimmt lokalisiert sein. Zuweilen schmarotzt sie an bestimmten Organen: Ganglien, Mus- keln, Fettkörper, Darmkanal. In späteren Stadien atmet sie meist durch ein Stigma des Wirtes oder durch eine Verletzung der Haut oder an einer Trachee. Zur Nahrung dient ihr anfangs die Leibeshöhlenflüssigkeit oder Fett, später gehen manche an Organe und zeigen sich dann lebhaft beweglich im Gegensatz zu der vorausgegangenen Ruheperiode. — Der Wirt reagiert durch Bildung einer den Parasiten umhüllenden Kapsel an der Atmungsöffnung; in sehr verschiedener Weise verhalten sich die einzelnen parasitierten Organe. Die Phagozyten vermögen den Parasiten nicht zu schädigen, sie reagieren nicht auf seine Anwesenheit, wohl aber auf eindringende Bakterien an den zur Atmung des Parasiten geschaffenen Verletzungen am Wirte. — Weiter in- teressiert besonders das Verhalten, resp. die Konkurrenz verschiedener Schma- 364 Reierate. rotzer in einem Wirte, die Schilderung des Verhaltens der verschiedenen Larven- stadien, die Einwirkung des Wirtes auf die Natur des Schmarotzers. Es folgen noch mehr wichtige Mitteilungen aus der Biologie. — Ich lasse ein Referat iber Schlupfiwespen folgen, die nicht in Raupen sondern in Gallmückeneiern und -larven leben; diese Wespen (Chalcididen) ge- hören einer Gruppe an, welche zahlreiche direkte und „Hyperparasiten“ in Raupen umiasst: P. Marchal, Recherches sur la Biologie et le Developpement des Hymenopteres Parasites. II. Les Platygasters. — In: Arch. de Zoologie experimentale et generale. IV. Ser. Tome IV., 1906, 155 pg., 8 Taf., 13 Texttfig. Diese wundervollen Studien bilden die Fortsetzung der 1904 in derselben Zeitschrift erschienenen Arbeit über die „Polyembronie spe&eifique ou germigonie“, sie gehören zu dem Bedeutendsten, was auf biologischem und entwicklungsgeschichtlichem Gebiete in der neueren Zeit geleistet worden ist. Auch die Abbildungen verdienen alles Lob. Untersucht wurden: Synopeas rhanis Walker aus Perrisia ulmariae Br., Trichacis remulus Walker aus Mayetiola destructor Say., Innostemma piricola Kiefter aus Diplosis pirivora Riley, Platygaster ornatus Kiefler aus Perrisia ulmariae Br., Platygaster linea- tus Kiefter aus Diplosis pirivora Riley, Platygaster marchali Kieifer aus Perrisia ul- mariae Br. Die 4 letzten Arten wurden von Kieffer nach dem Material zu der vorliegenden Arbeit beschrieben. Die Ergebnisse sind, ganz kurz zusammengefasst, folgende: Im allgemeinen ist die Lebenszeit der erwachsenen Platygasteriden von kurzer Dauer. Sie leben vom Nektar der Blüten oder von Sekreten der grünen ;Teile an den Nährpflanzen ihrer Wirte, Sekreten, die durch deren Anwesenheit verur- sacht werden, und sind in der Ernährung auf die Nährpflanze ihrer Wirte angewiesen. Die Imago kann auch in völlig fertigem Zustande über- wintern und verlässt in dem Falle ihren Verpuppungsplatz erst im Frühjahr. — Die Eiablage findet stets an einem sehr jugendlichen Stadium der Wirte (Cecido- myiden) statt, und es ist charakteristisch, dass die Entwicklung des Wirtes dabei nicht aufgehalten wird, bevor er das Larvenstadium erreicht (im Gegensatz zu anderen bis dahin bekannten Fällen von Parasitismus in Eiern; Teleas etc.). — Die Art der Eiablage wird speziell beschrieben für S. rhanis, I. piricola und Fl. ornatus. Die merkwürdige Form der Eier und ihre Ursachen erörtert der Verf. bei allen Arten. Wichtig für die Entwicklung des Embryo ist das Fehlen des Nahrungsdotters. Ueber die Lokalisation der frühen Entwicklungsstadien in den Organen des Wirtes ist zu sagen: Viele Platygasteriden bevorzugen keine bestimmte Stelle, andere dagegen nehmen stets bestimmte Organe eln: den Darmsack, das Bauchmark, das Gehirn. Die Reaktion der Gewebe ist beim Wirt höchst mannigfaltig, je nach der Art des Parasiten; durch Hypertrophie können Cysten entstehen, die der Verf. als „veritables galles animales“ auffasst. Bei Trichacis remulus z. B. wird das Ei von Riesenzellen eingeschlossen, die von der bindegewebigen Scheide des Bauchmarks des Wirtes herstammen, vielleicht gleichzeitig von Phagozyten (was für andere Fälle sicher gestellt ist). Die so gebildeten Cysten sind an den Seiten und am Hinterende des Bauch- marks mit den in ihnen befindlichen Eiern des Parasiten aufgehängt. Die Furchung der Eier ist infolge Fehlens des Dotters total. Es son- dern sich zuerst Embryonal- und „Amnioskerne“. (Die letzteren wohl der „Serosa“ dotterreicher Insekteneier vergleichbar. Ref.). Anscheinend liegt ein Delaminations- prozess vor. Die Morulaartige Masse der Embryonalkerne ist dann rings vom „Amnios“ umschlossen, sie lässt anfangs keine Zellgrenzen erkennen und um- schliesst eine enge Furchungshöhle; mit dem Deutlichwerden der Zellgrenzen vergrössert sich diese. Bei einigen Formen zeigen sich im Innern der Höhle einige Zellelemente (Paracyten?), der Verf. möchte sie dem „entoderme primitif“, d. h. dem Dotter von Insekten mit superfizieller Furchung vergleichen. Bei einer Form (/nnostemma piricola) ist an dieser Blastula Bauch- und Rückenseite unterscheidbar dadurch, dass die Zellenschicht stets einseitig verdickt ist. — Grosses Interesse beansprucht die Keimblätterbildung. Das Me- soderm sondert sich vor dem Entoderm (wie bei dotterreichen Insekteneiern) durch Delamination vom Grunde einer ventralen Primitivrinne aus, die Bildung des Entoderms geht wenigstens bei Platygasteriden mit „Cyclopeidlarve“ sicher durch Invagination am Hinterende des Embryo vor sich; es entsteht dabei eine reguläre Gastrulahöhle, deren Mund sich allmählich schliesst. Der Verf. stellt das so entstandene definitive Entoderm den bei einigen Platygaste- Reterate. 365 riden gefundenen Zellen im Innern der Furchungshöhle und dem Dotter der superliziellen Insekteneier als ein eigenartiges „secundäres Entoderm“ von primi- tivem Typ gegenüber, — (ich möchte doch eher in dieser primitiven Art der Entodermbildung einen Hinweis auf die primitive Natur auch des darm- bildenden Entoderms, des sogenannten „secundären“, der superfiziell geiurchten Insekteneier erblicken, das ebenso wie die Gastrula der Platygaste- riden nach dem Mesoderm und nur statt durch Invagination durch Einwanderung oder Einwucherung entsteht. Gleich bei dieser Gelegenheit möchte ich auf eine danach mögliche Deutung der primären Dotterzellen der Ptorygoten hinweisen: Man kann sie danach nicht als Entoderm, sondern als wesensgleich mit der Serosa, als Zellen sui generis wie diese betrachten; darauf weist auch ihre gemeinsame Entstehung bei Orthopteren, Lepidopteren (nach meinen Unter- suchungen) und Hymenopteren hin. Man kann beide Zellarten als Teile des bekannten „Dorsalorgans“ ansehen, das den veränderten Bedingungen der dotterreichen Insekteneier seine Entstehung verdankt. (Ich hoffe dies bei an- derer Gelegenheit näher ausführen zu können. Ref.). Der Verf. bemerkt übrigens selbst: „Ueber die Verwendung der Ausdrücke „endoderme primitif* und „endo- derme secondaire“ kann man diskutieren: Hier sollen sie nur die Parallele zwischen den speziellen Verhältnissen mit denen der dotterreichen Insekteneier erleichtern“. — Bei Platygasteriden mit direkter Umwandlung in die definitive Larven- form („a larves non cyclopoides“) „scheint“ sich das Entoderm durch Delami- nation zu differenzieren; die Furchungshöhle würde danach in die Gastrulahöhle umgewandelt. „Trotzdem — — — -— glaube ich mich nicht berechtigt mit Sicherheit einen Invaginationsprozess in Abrede zu stellen“ (wie Henneguy 91 für Smiera flavipes) „der etwa sehr schnell und durch Delaminationsvorgänge ver- deckt verliefe“. Bei Entwicklung der Larven erscheint der hochinteressante Vorgang der „Hypermetamorphose“ mit eingeschalteter Cyclopoidlarve. Das Rückenschild dieser Form besteht aus dem Kopi- und mindestens dem ersten Thoraxsegment. Sie zeichnet sich durch enorm starke Entwicklung des Mandibularsegmentes aus, vom Labialsegment ist die Ventralpartie eben- falls stark entwickelt. Die übrigen Mundteile sind eigenartig modifiziert. Fuss- förmige Anhänge am Cephalothorax sind auf das erste Beinpaar zurückzuführen. — Das Abdomen bleibt auf embryonaler Entwicklungsstufe stehen, lässt wenigstens 6 Segmente gut unterscheiden und endigt mit einer furca, an deren Form man die Arten unterscheiden kann. Die Artunterscheidung nach dieser Larvenform ist oft einfacher wie die nach den Imagines. — Der Verf. vergleicht die Cyclo- poidlarve ihrem Ursprunge nach mit dem Nauplius der Krustazeen: Sie ist ein Embryo, dessen Selbständigkeit und zu aktiver Nahrungsauf- nahme geeignete Bildung auf die Dotterarmut der betreffenden Eier zurückzuführen ist. Dementsprechend zeigt sich bei Platygaste- riden mit direkter Entwicklung zur definitiven Larve das „Amnios“ viel stärker entwickelt und viel zellenreicher, es besteht in diesem Zustande bis in späte Embryonalstadien und bildet sicher ein Ernährungsorgan; die Em- bryonalentwicklung dauert hier überhaupt länger. — Beim Uebergang der Oyclo- poidlarve in die definitive Larvenform findet eine Häutung. statt. Bevor sie ein- tritt, schwillt die Cyclopoidlarve an und gewinnt ein besonderes Gepräge (larve intermediaire) infolge Heranwachsens vorhandener und Differenzierung neuer Organe. — Zuweilen ist eine „dritte Larvenform“ (mit Ganin) zu unterscheiden, doch handelt es sich dabei nur um eine höhere Stufe der definitiven Larve, die Unterschiede sind nur graduell. Aus der Entwicklung der Organe hebe ich hervor: Das Nervensystem ist bei der Cyclopoidlarve noch mit der Hypodermis verschmolzen. Ein eigenes Gefässsystem existiert bei ihr auch noch nicht, ebenso fehlt ihr das Tracheen- system; die Stigmen öffnen sich erst bei älteren Larven der definitiven Form. Die Geschlechtszellen erscheinen mit dem Mesoderm; sie bilden bei der Cyclo- poidlarve noch einen einheitlichen Complex, erst später 2 Gruppen. — Sehr interessant sind auch die Ausführungen des Verf. über die verschiedenartige Aus- gestaltung des „Amnios“, je nach der Entwicklungsweise des Embryo. Es wurde darauf schon kurz hingewiesen. Die Typen der Amniosbildung sind bei jeder von beiden Arten der Embryonalentwicklung, der mono- embryonalen und der polyembryonalen vertreten; es ergeben sich deutliche Parallelen. Ueber die wichtige Erscheinung der Poly- embryonie geben die älteren Arbeiten des Verf. erschöpfend Auskunft. (Siehe Anfang des vorstehenden Referates). (Fortsetzung folgt.) 366 Referate. Die Trichopteren-Literatur von 1905 (resp. 190%) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 10.) 63. *Knauthe, K. Das Süsswasser. — Neudamm 1907. 64. Siltala, A. J. Zur Trichopterenfauna von Savolax. — Acta Soc. F. Fl. F. 29, No. 4, 1907, p. 1—14. Wie Verf. schon 1902 über die in Südkarelien, 1906 über die in Ladoga- Karelien gefundenen Arten berichtet hatte, gibt er hier eine Uebersicht über die 74 Trichopteren von Savolax. Es wurden hauptsächlich Seen und Teiche untersucht; da das Jahr 1906 um 0,9% wärmer, das Jahr 1907 um 0,4" kälter war, als die nor- male Mitteltemperatur für 20 Jahre (+ 8,40), so kann wohl schon daraus die Tat- sache, dass 1906 im allgemeinen die Flugzeit der Imagine früher war als 1907, erklärt werden. Besonders darauf hingewiesen wird, dass gewisse Arten, die man sonst hauptsächlich an fliessendem Wasser findet, auch an grösseren Seen flogen (z. B. Hydropsyche, Goera pilosa). 65. Thienemann, A. Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von Bornholm). — Mitt. Naturw. Ver. Neuvorpommern und Rügen. 38. Greifswald, [1906] 1907, p. 1—31 [Separat|. Untersucht wurden die Bäche auf der Kreidehalbinsel Jasmund. Die grösseren typischen Bäche, die das ganze Jahr hindurch etwa die gleiche Wassermenge führen, bestehen immer aus 3 Teilen, Quellmoor, Verbindungsstück, Erosionsrinne; das Quellmoor (mit G/yphotaelius und Phacopteryx) hat stark schwankende Tem- peratur, im Sommer ist es wärmer, im Winter kälter als der Unterlauf; das Ver- bindungsstück (mit Stenophylax sp.) hat auch noch warmes, aber fliessendes Wasser; die Erosionsrinne erhält starken Zufluss vom kalten Grundwasser und besitzt daher konstant kühles Wasser und verhältnismässig starkes Gefälle; es sind dort Philopotamus ludificatus (mit ihrem sackartigen, am blind geschlossenen Hinterende frei flottierenden Gespinstbau), Pleetrocnemia conspersa, Hydropsyche, Ti- nodes, Silo pallipes, Rhyacophila septentrionis, Sericostoma pedemontanum, Stenophylax®*”) pieicornis häufig; die kalten Quellen Jasmunds beherbergen Stenophylux””) pieicornis, Crunoeeia irrorata, Beraea pullata (und Wormaldia?);, St. pieicornis ist auf Rügen die erste Art, die als Imago auftritt (14. April); die Puppen von Orunoecia und Beraea besitzen an den Mittelbeinen kaum Schwimmhaare, eine Rückbildung, die durch den halbterrestren Aufenthalt zwischen dem Laubwerk der Quellen verständlich wird. Verf. betrachtet St pieicornis als „stenothermen Kaltwasserbewohner“, dessen Verbreitung und Lebensgeschichte auf glaciale Herkunft hinweist: die Art be- wohnt die Gewässer der Alpen, des Nordens und isolierte kalte Quellen der Mittelgebirge und der Ebene; laicht im Hochgebirge im Sommer, ım Mittelgebirge und der Ebene im ersten Frühjahr“. — Im Anhange gibt Verf. aus 4 Bächen Bornholms einige Trichopteren an, von denen besonders wohl /thytrichia lamellaris und Agapetus fuscipes, die beide auf Rügen fehlen, genannt werden müssen. 66. M. Bach’s Wunder der Insektenwelt. V. Aufl. von H. Brockhausen. Paderborn 1907. Auf p. 105-106 finden sich Ausführungen über die Köcherfliegen; die Mitteilungen sind nur zum Teil richtig, z. T. antiquiert (z. B. gibt es beim Verf. noch eine Art Phryganea rhombica ete.), z. T. sogar falsch. Ein Eingehen darauf lohnt sich nicht. 67. Brüning, Chr. J. Ed. Wanderungen durch die Natur. Wiese, Moor und Heide. Für die Jugend herausgegeben. Stuttgart 1907. (?) U. a. schildert Verf. p. 185—187 „einen drolligen Krieg“ zwischen zwei Larven, den er mit seinen Kindern beobachtet haben will;°*) er nahm der einen Larve das Gehäuse und setzte sie mit der zweiten zusammen auf einen Teller mit Wasser. Kaum hat die Larve das Gehäuse ihrer Gefährtin entdeckt, so eilt sie herbei, um es zu untersuchen; die Bewohnerin der Hülse hat sich ganz zurück- gezogen, als sie sah, dass ein anderes Tier an ihre Tür kam. Als dasselbe aber Miene machte näherzutreten. da fuhr es zurück, denn es hatte einen tüchtigen Biss auf die Nase bekommen. Die Abgewiesene besinnt sich nun ein wenig, wendet sich dann kurz entschlossen um und kriecht zur hinteren Oefinung des Köchers hinein; die rechtmässige Eigentümerin aber flieht aus ihrer Behausung 53) — Parachiona (Ref). 54) Ref. zitiert fast wörtlich. Referate. 367 heraus, läuft nun mit einer Geschwindigkeit, die man ihr nicht zutrauen sollte, an dem Köcher entlang, kriecht zur Hintertür hinein und greift nun ihrerseits an, worauf die andere die Flucht nimmt. So spielen sie fortwährend Kriegen: vorn hinaus und hinten hinein. (! Ref.) 68. Biedenkapp, G. Die Baukunst des Hülsenwurms. — Ueber Land und Meer, 1907, Nr. 52, p. 1276—1277, 6 fig. Ein populärer Aufsatz über das Leben der Larven und den Bau der Ge- häuse; besonders berücksichtigt wird (nach der Veröflentlichung von Henry C. MeCook) der „netzspinnende Hülsenwurm“ (Hydropsychide):; auf dessen Bauten beziehen sich auch die meisten Figuren; ferner werden Proben aus Rösel und Reaumur gegeben. 69. Absolon, K. Vorläufige Mitteilung über das blinde Jadovnic-Rudicer Tal und die Hugohöhlen. — Prag, 1907, p. 1—17 (Trichopt. p. 12). „Wir erbeuteten in dem Bache bisher unbestimmte Insektenlarven (namentlich Phryganea)“. 70. Felber, J. Beiträge zur Metamorphose der Trichopteren. — Zool. Anzeig. 32, 1908, p. 413-—478, 6 fig. Die bisher unbekannte Metamorphose von Chaetopterygopsis MacLachlani Stein und von Helicopsyche sp. wird beschrieben (vgl. Nr. 71). 71. Felber, J. Die Trichopteren von Basel und Umgebung mit Berücksichtigung der Trichopterenfauna der Schweiz. — Dissertation (Basel); Arch. für _ Naturg. 74, 1908, 90 pp., t. VI und fig. Eine faunistisch-biologische Arbeit. In der Einleitung werden die Sammel-, Zucht- und Untersuchungs - Methoden aufgeführt und die Gebiete, in denen ge- sammelt wurde, namhaft gemacht: Rheinebene bei Basel bis Istein („eine all- gemeine Sumpf- und Stromfauna ist vermischt mit Vertretern des Juras und der subalpinen Zone“), der südliche Schwarzwald (kalte Quellbäche zeigen nordische und alpine Vertreter), Jura, Alpen (specifisch hochalpine Arten aus Schmelz- wassertümpeln und aus dem Firn entströmenden Wasseradern). Der allgemein- faunistische Teil enthält die Zusammenstellung der 253 Arten der Schweiz (seit 1889 sind 35 Arten neu aufgefunden worden, hauptsächlich durch Ris). Dann folgt ein allgemein-systematischer Teil, der für alle Arten ausser der Flugzeit das Vorkommen angibt in Alpen, Mittelland, Jura und Schwarzwald. Der speciell systematische Teil gibt die Metamorphnse von Chaetopteryx Maclachlani und von Helicopsyche sperata, ferner die Beschreibung von Mieroptila Risi Felb. n. sp. und die Darstellung der Genitalanhänge von Allotrichia pallicornis. Aus der Meta- morphose der Chaetopterygopsis ist das Larvengehäuse besonders interessant, weil es (abweichend von Verwandten) aus Blättern des Quellmooses, die dachziegelig übereinander liegen, und von Lebermoos hergestellt wird; oftmals kann man die Gehäuse in den überspülten Moospolstern (Quellbäche!) kaum erkennen, da sie fast das Aussehen eines Zontalis - Zweiges haben. An der Helicopsyche-Larve’°) sind die Nachschieber sehr merkwürdig (die „kräftige Klaue ist doppelt, nach unten ein kurzer stumpfer Zahn, nach rückwärts ein starker Haken, der auf seiner Innenseite 5 starke Zähne trägt“). Der biologische Teil behandelt folgende Ab- schnitte: 1. Biologie der Trichopteren-Fauna stagnierender Gewässer (Teich und Tümpel bieten ihren Bewohnern ganz andere Bedingungen als der Bach: keine Gefahren, die im stürzenden Wasser des Baches liegen, andere Temperatur- verhältnisse, geringerer Sauerstoffgehalt; daher sind die mannigfaltigen Ein- richtungen, mit denen die Tiere des Baches sich dort zu erhalten wissen, verloren gegangen oder zu anderen Zwecken benutzt. Das Gehäuse wird leichter, der Leib erhebt sich von seiner Unterlage, die Beine sind schlanker, säulenförmig, die Nachschieber sind kleiner, einige Larven können sogar schwimmen); doch ist die Grenze zwischen Bach- und Teichfauna keine scharfe; für die Teichfauna werden 35 Arten aufgezählt. 2. Verhalten der Larven und Imagines bei ver- schiedenen Temperaturen; so verlassen z. B. bei 25° die Larven von Brachycentrus subnubilus das Gehäuse, bei 37—38° sterben sie; bei 30° sind sämtliche Imagines in copula, bei 36° trennen sie sich plötzlich, bei 43—44° sterben sie. 3. Beiträge zur Lebensweise von Halesus tesselatus (die Larven sind carnivor, ihr Hunger ist unglaublich; auch Wirbeltiere werden angefallen, so wurde in einer Nacht von 15 Larven ein grosser lebender Triton alpestris fast vollständig skelettiert; um Material für ihr Gehäuse zu erlangen, frisst die Larve tiefe Löcher in morsche Bretter). 4. Trichopteren als Höhlenbewohner (6 Arten: Stenophylax permistus, Mesophylax impunctatus, M. aspersus, Mieropterna nycterobia, M.lateralis, M. testacea ®) Helicopsyche ist für die Schweizer Fauna neu, 368 Referate. werden genannt). 5. Tabelle über die Flugzeit der schweizerischen Trichopteren in graphischer Darstellung für alle Arten (Hochgebirge und Norden verzögern die Flugzeit, der kurze Sommer verhindert das Auftreten von 2 Generationen im Jahre, da die Zeit, welche die Tiere zu ihrer Entwicklung brauchen, in erster Linie von der Temperatur des Wassers abhängt.)’*) — Der geographische Teil gibt Verzeichnisse über die Trichopteren der Rheinebene (61 Arten), des Jura (59), des Schwarzwaldes (71), der Alpen; die Fauna der Alpen wird eingeteilt in alpine und zugleich nordische Tiere (Gattungen Limnophilus, Stenophylax, Silo, Beraea, Asynarchus), subalpine Formen (bei 2800 m), die dem Norden fehlen (14 Arten) und wird dann noch übersichtlich dargestellt in einer Tabelle über die horizontale und vertikale Verbreitung. — Aus der Zusammenfassung der Resultate sei noch hervorgehoben: Die schweizerische Trichopteren-Fauna lässt sich tiergeographisch einteilen in Cosmopoliten (mit weitgehendster Verbreitung in horizontaler und vertikaler Richtung), alpin-nordische Formen (sind weit verbreitet in den kalten Quellen und Bächen der Tiefebene und finden sich im Norden und in der sub- alpinen-alpinen Zone der Gebirge wieder; sie dürfen als Glacialrelikte aufgefasst werden), hochalpine Formen (von der Fauna des hohen Nordens ganz verschieden; die wenigen Vertreter dieser Gruppe haben während der Eiszeit ihre Wohnstätte nicht verlassen). 72. Felber, J. Geographisches und biologisches über die Köcherfliegen (Tricho- ptera). — Zeitschr. f. wiss. Insekt.-Biol., IV. 1908, p. 400—407. Die Arbeit ist aus 2 populären Vorträgen entstanden; ausser einigen Ge- danken wie sie in der vorhergehenden Arbeit (Nr. 71) ausgesprochen sind, bietet die kleine Schrift nur Bekanntes, so über die eventuelle Verwandtschaft mit den Schmetterlingen, über Bau und Leben der Larven und Puppen. 73. Felber, J. Etude biologique et g&ographique sur les Trichopteres. — Bull. Instit. nat. genevois, 38, 1908, 11 pp. Inhalt wie vorige (Nr. 72). 74. Klapälek, F. Larva a pouzdro T'hremma gallicum MeLachl. — Acta Soc. Entom. Boh., V. 3, 1908, p. 90—94, 4 fig. (mit deutschem Auszug). Verf. gibt die Beschreibung der Larve und des Gehäuses von T’hremma gallicum nach oberrheinischem Material von Prof. Lauterborn (vgl. Nr. 15). 75. Petersen, E. Bidrag til Kundskab om planktonfangende, fangnetspindende Trichopterlarver i Danmark. II. — Vidensk. Meddel. Naturh. Foren. Kbhvn. 1908, p. 123—126, 2 ig.; mit englischem Auszug. In einem Bache nördlich von Silkeburg fand Verf. die Fangnetze von Hy- dropsyche instabilis,;, es waren da grössere Steine ganz bedeckt mit Potamogeton, Fontinalis und Jungermannia, und daran waren mit einander verbundene trompeten- förmige Fangnetze reihenweise befestigt; die Netze waren klein, an der Oeffnung nur 8-10 mm im Durchmesser, und ihre Länge betrug nur ca. 7 mm; die Netze waren stets von den Pflanzen gestützt und Teile dieser waren oft mit eingewoben; am Grunde der Netze lauerte die Larve. 76. Needham, J. G. Report on the Entomological Field Station conducted at Old Forge, N. Y., in the summer of 1905. — N. Y. State Mus. Bull. 124, 1908, p. 156—263, t. 4—32 und fig. In diesem reich ausgestatteten Werke finden sich Bemerkungen über Tricho- pteren auf p. 159, 168, 170, 178. Der Moose-River, dessen Wassermenge sehr wechselt (oft im Interesse von Mühlen abgelassen) und der manchmal nur aus einer Reihe von kaum verbundenen Pfützen besteht, bot sehr wenig, einige Stücke von Phryganea und Neuronia (an der Laterne gefangen, vielleicht nicht vom River selbst, sondern aus der Umgegend stammend). Eine neue Fangmethode wurde am Beaver Medow brook angewandt; direkt in das Bachbett wurde ein Fangzelt (tent trap) gestellt; die Insekten, die sich im Wasser unter dem Zelte entwickelten, waren in erstaunlichen Mengen (auch Trichopteren, aber nicht sehr zahlreich) von den inneren Zeltwänden abzusammeln (3 Arten Rhyacophiliden, 8 Hydropti- liden, 2 Sericostomatiden, 1 Limnophilide)°’). — In dem Magen von 25 Sonnen- fischen (Zupomotis gibbosus) fanden sich im ganzen nur 5 Köcherfliegenlarven, die Hauptnahrung waren Ckironomiden und Ephemeriden, soweit Insekten in Betracht kamen; von den Gehäusen der Trichopteren fand sich keine Spur, so dass an- genommen werden kann, sie seien vor dem Verschlingen aus ihren Gehäusen entfernt worden. (Fortsetzung folgt.) 56) In einzelnen Fällen (Acrophylax, Oxyethira) können die Larven und Puppen sich noch wäh- rend des Winters zur Imago entwickeln. 57) Eine Mitteilung darüber ist van Betten zu erwarten, Be enohngegenstände für Herbarien, fertige Insekten- "Biologien, Rucksäcke, Mikroskope, Lupen, Vogelfutter, . Vogelkäfige, Volieren und Vögel. — Ueber jed, Genre separ. "illustrierte Preislisten B. gratis und franko ( 219 7 Pe von R. E. R. E. Schreiber, Leipzig, Königsplatz 7. Beottsche Exotische Schmeiterlinge. W.F. H. stosenberg. Naturalist u. Importeur von exotischen zoologischen Objekten, 57, Haverstock Hill, London N W., England, zeigt das Erscheinen einer neuen Preisliste (Nr. 12) über Schmetterlinge an. Dieselbe enthält über 5000 Arten mit Autor- Namen und Verzeichnis der Gattungen. Sie enthält eine grosse Zahl seltener und interessanter Arten, von denen manche erst kürzlich beschrieben wurden. — Zusendung postirei auf Ver- langen, ebenso folgende Listen: Nr. 14 Säugetiere; Nr. 15 Vogeleier; Nr. 9 Reptilien, Amphibien und Fische; Nr. 11 Vogelbälge; Nr. 13: Coleoptera. Grösstes Lager der Welt von Objekten aller Auer I der Zoologie. — Auswahlsendungen! ; Japan- und Formosa- Insekten aller Ordnungen zu ne Preisen. 50 Papilio in 20 Arten . . . . M. 20.00 1C0 Tagschmetterlinge in 25 Arten. 2 .M.712.00 (Korrespondenz englisch erwünscht.) (196 ET: ee En Konosu, Saitama, Japan. er, # Exotische Lepidoptera. Ernest Swinhoe, : 6 Gunterstone Road. West Kensington (110 London W. England. 2 Liste No. 19 für 1910 (50 Seiten) gratisauf Verlangen. Dr . An CEELEELNLLEEEELETNT Liste über 52 italien. Lepidopteren versendet franko 2 Geo. C. Krüger, 1.8 4 Piazza S. Alessandro, Mailand. In der Liste werden ausser den seltensten Arten auch Loose zum Preise von Francs 36.—, 75.—, 100.— und 300.— offeriert. u N Brania Mes, der schönste Schmetterling der Erde, prächtig feurig funkelnd, Preis per Stück 8 Mk. Ferner Prachteenturie, Weltreise 100 Lepidopteren, enthaltend Urania croesus oder ur- villiana 5, viele Papilios, Charaxes, Danaiden und and. schöne Sachen in Tüten, für nur 35 Mk. 100 do. aus Assam mit Orn. helena, reichlich feinen Pa- pilios,Charaxes, Danaiden und Euploeen, 18 Mk, Sr ” St. 10 Mk. v; 30 Papilio mit mayo, blunol, * arcturus, evan, coon, paris, ganesha etc. nur 25 Mk. & Ornithoptera-Serie, enthalt: pronomus 45, helena 59 und die präch- tig blaue urvilliana $ nur 35 Mk. aeacus Be / Serie „Morpho“, enthaltend: godarti $, anaxibia, achilli- des und epistrophis 15 Mk. Serie „Saturnidae“, enthalt.: Actias mimosae 528, A. atlas: 59%, Anth. frithi, zambesina 16 M. Prachtstücke: Teicht Ila 3, Victoria regis . $2 1830, Iydius Q 40, ur- villiana $Q 25, vandepolli Bi 6, Morpho ‚godarti Si 2 5 bis 20, Th. agrippina (Riesen) 5 bis. ji i Mark. Alles in Tüten und Ia. Japan und Formosall 40 Falter (meist Paläarkten) mitOrn. aeacus, Papilıo xuthus, rhetenor, protenor, feinen Va Hi nessen und derschönen Hestia clara nur 20 Mk. (22% Carl Zacher, Berlin SO. 36, Wienerstrasse 48, Exotische Tüten- Schmetterlinge, Neue Ausbeuten eingetroffen von Dobo-Aru Inseln u. Ceram. Listen auf Wunsch. Preise billigst. 218 Otto Popp, Karlsbad, Sprudelstrasse. E.LEM ' Morpho Rhetenor verus 50 fr. ein Stück, Papilio Homerus 50 fr., P. Coelus 50 fr., Seltene Coleopteren. Titanus giganteus Paar 400 bis 500 fr., Plunotis chrysargyrea ' In jedem Monat Eingang von 50- 100000 Insekten aller Ordnungen aus verschiedenen Synthomiden aus Französ. Guayana in Düteu a Grosse Auswahl von Garaben aus 3°C .7, PARIITE a den ..Montagnes Noires.“ Neue und kürzlich beschriebene Varietäten. Preise für gespannte Exemplare, mit Monat, Fundort etikettiert. Bestimmung durch den Autor (soweit von M. de Lapouge beschrieten). C. splendens Le Moulti, Ueber- C. vıolaceopurpureus . ,„ . . fr. 6.— gangsform zwischen ©. splen- — eastaneipe8 . . 2.220209 I dens und ©. festivus . . .f£r.40.— | — pumicatus. ..... 2.2.2 9:8— C. splendens ammonius . . . „ 5.— | — nemoralis pascuorum.. . . „ 1.5 _ —_ UTSNIUB ©... u 20.1 do. VER DOIEON EL.) — — typisch... .. + 2,2 1.— le violacens bieinewis ee, ol —_ — seriepunctatus . „ '2.— |: —_ Tulgens. Sa u 250 EN N ee ne — pseudofulgens. . „ 2.50 — faustulus 2202020. 10. | — catenulatus oceitanus. . . „ 0.60 — Uebergänge faustulus fr. 4.— bis 6.— | — — planiusculus . . „ 0.75 — holochrysus .. . .. .„ 3:— bis4— | — hispanus typisch? . ... ..ı, 1.25 - — purpureorutilans . . 5. —_ — Jatissimus . . 5.— en N 100 Caraben, alle obigen Formen enthaltend, ausser Le Moulti, bestimmt, mit Etiketten: 1. Qualität fr. 60, 2. Qualität von fr. 30 bis fr. 40. 100 Caraben wie vorher, aber unbestimmt, nur genadelt, nicht weiter präpariert; 1. Qualität von fr. 25 bis fr. 50, 2. Qualität von fr. 10 bis fr. 25. Sehr seltene exotische Lepidopteren. Ornithoptera Vietoriae Regis, ex larva, von 100 bis 200 fr. ein Paar, nach Schönheit, O. Urvilleana var. Salomonensis & 15 fr, © 5 fr, aberr. © 15 fr., var. & 20 fr., Papilio Toboroi Laglazei 50 tr. ein Paar, Smerinthus populi var. Austauti 1 St. 15 ir., Smerinthus populi ab. incarnata 1 Stück 20 fr. 1 Stück 60 fr., Euchraea celestis 1 Stück 50 fr., Actenodes Le Moulti 1 Stück 20 fr., Carabus Bleusei 1 Stück 75 fr. Teilen der Welt. Ausser determinierten Insekten u. anderen, über welche Listen späte gedruckt werden, werden zu sehr vorteilhaften Preisen folgende Zenturien und Lose angeboten: Lepidopteren aus Französ Guayana, gemischt, in Düten, 100 St. 15 fr. (3. Wahl), 25 fr. (2. Wahl). 50 fr. (1. Wahl) At; 100 St. 35 fr. Lepidopteren aus Madagascar . - . 2 2 .2..2.......100 St. von 10 bis 25 „ a 5 DURALLAAE N SE CE en „5 ‚von. 15 bis 45%, = ‚„ Frankreich, genadelt, ungespannt . . „ ,.v0nm\10.'bis 25% Coleopteren aus Frankreich, 50 Arten, gemischt . . . > Up Von 5.Die. 105, © „ Franz. Guayana, 50 verschiedene Arten . . . . 100St. 15 „ ” „ ” R) 75 ” ” DENE » » 28 5 „ » on „ 100 „ „ un lene ” ” 40 ” 3; & 2 = 25 Arten Cerambyceiden . .. :X,..20 2,0 000% %: ( a 5 25 Arten Coprophagen . RE a 0102 m + % “ 35 Arten Coprophagen, mit mehreren guten: Phanaeus ..2 2... 2.1 Wr ee N Re a aus Argentinien, 50 verschiedene Arten, . 100 St. von 20 bis 40 „ Afrika, Madagascar, Asien und Sumatra 100 ‚„ von 15 bis 50 „ 4 „ Algerien, 50 verschiedene Arten eh 100 St. 10 „ Ks ss ? 60 o% 5 re. ON Be N, 75 . 00 y rn ie 100 N) % ET ER TER U Br an Hymenopteren aus Guayana, Argentinien, Madagascar, Sumatra Asien, Algerien, präpariertt . » 2... . . 1008St.von20bis35 „ Dipteren aus gleichen Lokalitäten, unpräpariert . . . . . 100 „ von10bis25 „ Neuropteren do, do. EEK N 100,5: Von IH; Orthopteren do. do. ee 100. Sa vonZarn Hemipteren do. do. A 100 „ von 15 bis 30 NE a . Alle diese Coleopteren und Hymenoptereu sorgfältig präpariert, mit guten Berliner Nadeln und genauen Fundorten etikettiert (auf Karton gedruckt), aber unbestimmt und vermutlich manche neue Art - enthaltend. — Zur Zeit zu vereinzeln die bedeutende Sammlung palaearkt. Lepidopteren des verstorbenen Leveille, enthaltend mehr als 150000 Exemplare. Ebenso die Sammlung von Le Boul, reich an Coleopteren aus 'Oudjda (Marokko) und Algerien. (241 Druck von Friedr. Petersen, Husum. N} 1 AR (# % 7 wissenschaftliche Insektenbiologie. -— — Früter: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. B Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. = Be: 2 N e: Herausgegeben “ ; _ mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie - desMinisteriums für die geistlichen, Unterrichts-und Medizinal-Angelegenheiten er und redigiert W unter Mitwirkung hervorragender Entomologen a: in Verbindung mit H. Stichel (Berlin-Schöneberg,) De von s n 4 Dr. Christoph Schröder, Berlin-Schöneberg (Vorbergstr. 13, Port. 2). Br, % [ML Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint monatlich (etwa am 15.d. M). im Umfang von 2—3 Bogen und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M, - durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn » 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. R ‚Diese Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 15. April d. J. eingesendet sind, Bei N direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere ' Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahreswechsel keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert, Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin-Schöneberg gestattet. \ Heft 12. Berlin-Schöneberg, den 15. Dezember 1911. _ Band VII. Erste Folge Bd. XVI. % Inhalt des vorliegenden Heftes 12, on Original-Mitteilungen. Seite _ Stichel, H. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren (Fortsetzung) . 369 Nüsslin, Prof. Dr. Otto. Phylogenie und System der Borkenkäfer (Fortsetzung) 373% Lindinger, Dr. Leonhard. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer VerDreituner. Hi (Schlussy Ann gr EEE ARE Cholodkovsky, Prof. Dr. N. Zur Kenntnis des männlichen Geschlechts- apparates- der Trichopteren- am u LER et Döhler, stud. rer. nat. Walter. Trichopterologisches . . .. . ..... .385 Rübsaamen, Ew. H. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen (Fortsetzung). . 390 KieineregOriginal-Beiträge. 3 Meissner, Otto (Potsdam). Kleinere Beobachtungen . . . . ...2.2.202.,394 Kabis, Gg. (Karlsruhe). Anapha infraeta Walsingham . . . . 2. 2 2 2 2 „ "Schulz, W. A. (Villefranche-sur-Saöne). Stechen tropische Chaleis-Arten auch Be Bienen-Imagines an? ER en h Literatur-Referate. Pax, Dr. Ferdinand. Fortschritte auf dem Gebiete der Insektenteratologie % 06-1908). >... 0, a We a a Bw Ulmer, Georg. Die Trichopteren-Literatur von 1903 (resp. 1907) bis Ende 1909. (Fortsetzung) BERNER N ER I RE 396 ee, £ h: A Be 'an den Original- Beiträgen ee ‚den Literatı - Biol. “ werden 60 Separata je in eigenem Umschl R derem. weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original Mitteilungen“ 20 Bee Gesamtinhaltes dieses Zeitschriftteiles in sonst gleicher Ausführung gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückgegeben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgialt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren 0 gegen Portoerstattung, übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. IR Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 56 Mk. für den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. F: Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber’ eigene Korrekturen lesen kann. Herr Vietor Calmbach, Stuttgart, Rosenstr. 23, der mit der Zusammenstellung einer Lepidopteren- Fauna von Württemberg beschäftigt ist, bittet um Mitteilung über genaue Fangdaten und nähere Fundorte von den gewöhnlichsten bis zu den seltensten Arten als Ei, Raupe, Puppe u. Falter unter Angabe des Sammlers, z. B.: Parnassius mnemo- syne L. 2. VI. 11: SG‘, Q 2 in Anzahl, Urach, Wasserfall. Hugo Reuss. — Stauropos fagi. 20. VI. 04, 9‘, Hasenberg b. Stuttgart, Lichtfang. V. Calmbach. — Piilophora plumigera. 2. VI. 07, Dingen und Enzingen, Raupen an Ahorn. Ingenieur Roth. — Besondere Angaben über Ergebnisse am Licht- und Köderfang sind sehr erwünscht, auch Mitteilungen, die den ' Etiketten an Stücken aus älteren Sammlungen entnommen sind, vorausgesetzt, dass die Tiere in jedem Falle richtig bestimmt sind. N In Wertschätzung der Absichten des Genannten sei diesem Aufruf mit dem be- Y sonderen Wunsche recht reger Beteiligung hier Platz gegeben. + Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion die Uebersendung der folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verleger. (Es wird um regelmässige Uebersendung der einschlägigen Publikationen dringend gebeten, deren Besprechung j in jedem Falle und zwar gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) CALWERS, 'C. 6. Käferbuch, VI. Anfl., Lieferung 19. Oktob. '11. ‚FELT, Ephraim Porter. Insects affecting Park and Woodland Trees. New York State Museum, Memoir 8, 1 - Vol. 1,2. Albany '05—'06. FRENCH, C. A Handbook of the destructive insects of Victoria with notes on the methods of prevention and extirpation. Part I—-VI Melbourne '04—'11. . HEWIITT, C. Gordon, The destructive insect and pest act and regulations issued thereunder. Dominion of Canada, Departm. of Agricult. Divis of Entomol. Bulletin Nr. 1. Ottawa ’11. JANET, Charles. Constitution morphologique de la bouche de l’insecte. Fasc. 29. Limoges 11. _ KELLOG, Vernon L. Au experiment in double mating. Science, vol. 33 Nr. 855. '11. MARIANNO, Dr. Jose (filho). Ensaio sobre as Meliponidas do Brasil. Rio de Janeiro ’11. ar MORGAN, Anna H. May-Flies of Fall Creek. Ann. Entomol, Soc. America, Vol. 4 Nr.2, 7 Taf. Colombus ’11. RANSOM, Brayton Howard. Two new species of parasitic Nematodes. Proc. Un. St. Nat. Mus., Vol, 41, : Washington 11. .ROHWER, S. A. New Sawflies in the Colleetionsg of the Un. States Nat. Museum. Proc. Un. St. Nat. Mus. Ay vol. 41. Washington ’11, SACK, Dr. P. Die Gattung Pycnomalla Gerst. (Dipt. Gen.). Ent. Zeit. v. 25, Frankfurt a. M. ’11. "Soci6te Nationale d’Agriculture de France. Bulletin des söances. Annde 1910 Nr. 9. Paris ’11. ' STAUDER, H. Beiträge zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna der adriatischen Küstengebiete. Boll. d. ‘ Soe.; adriat. gcienze nat. v. 25 P. 2 (Sezione entom.), 3 Taf. Triest ’11. Eingegangene Listen und Prospekte: (Es wird um regelmässige Uebersendung einschlägiger Erscheinungen gebeten ; der Hinweis erfolgt kostenfrei.) Y Dr. O0. STAUDINGER & A. BANG-HAAS (Blasewitz b. Dresden), Lepidopteren-Liste Nr. 55, enthaltend auf 102 Seiten 9 Abteilungen: Lepid. des europäischen Faunengebietes. Präpar Raupen. Lebende Puppen und Eier. Lepid. aus d. nordamer., dem südamer., dem indo-austral., dem afrikan. Faunengebiet. Centurienpreise und entomol. Bücher, Sammelrequisiten, Notizen. Gattungsregister. — Die Reichhaltigkeit dieser Liste, deren Preise nach wie vor als tonangebend auf dem Weltmarkt der Lepidopteren gelten, braucht nicht besanders hervor- gehoben zu werden. Dem allgemeinen Preisfall Rechnung tragend, gewährt die Firma auf Einzel-Preise für Palaearkten 33!,—50°]o und mehr, für Exoten mindestens 50°]o Rabatt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die ausserordentlich wohlfeilen Centurien-Gruppen- und Speziallose von Europa, Algier, Klein-Asien, Turkestan, Sibirien, Amur usw., wie auch aus überseeischen Ländern, die als bestes und billigstes Mittel zur Vergrösserung oder Anlage von Sammlungen sich grosser Beliebtheit erfreuen. Die Liste, welche sich in weitesten Kreisen als ' unentbehrlicher Ratgeber für den Tausch- und Kaufverkehr wie auch als Sammlungsverzeichnis eingeführt hat, kostet 1,50 Mk, die bei Bestellung von über 5 Mk. vergütet werden. EDMUND REITTER (Paskau, Mähren): 71. Coleopteren-Liste, 46 Seiten. Anordnung nach dem Catal. Col. Europae, Caucasae et Armeniae von Heyden, Reitter u. Weise, eine reichhaltige Auswahl, dem Studiam der Coleopterologen angelegentlichst zu empfehlen. Preis 50 Pf., die bei Bestellungen vergütet werden. V. MANUEL DUCHON (Rakonitz, Böhmen): Coleopteren-Liste Nr. 25, 1911. Palaearktische und exotische Fauna, 16 Seiten. Nomenklatur wie in der vorhergenannten, bei Barzahlung 100], Rabatt. Nicht gefallende Sendungen werden innerhalb 14 Tage zurückgenommen. Die früheren Listen 23 und 24 behalten Giltigkeit. ADOLF HOFFMANN (Wien XIV, Nobilegasse Nr. 20): Palaearktische Coleopteren-Liste VI (!), 26 Seiten, Anordnung wie die vorigen. Bei Barkauf 750], Abzug. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 369 Original-Mitteilungen. Die Herren Autoren sind für den Inhalt ihrer Publikationen selbst verantwortlich und wollen alles Persönliche vermeiden. Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. Von H. Stichel, Schöneberg-Berlin. (Mit 26 Figuren.) (Fortsetzung aus Heft 11.) Fam. Lyeaenidae. Bei dieser Familie spielt Melanismus und Nigrismus in der Varie- tätenbildung eine besonders hervoragende Rolle, und namentlich letzterer hat Veranlassung zur Aufstellung einer Unsumme von Formen-(Aber- rations-)Namen gegeben. Das Verdienst, das Aberrationswesen bezüglich der Unterseite vom systematischen Standpunkt analysiert zu haben, ge- bührt Courvoisier (Zeit. f. wiss. Ins.-Biol. v. 3). Er hat zur leichteren Verständigung für die typische Lycaeniden-Zeichnung der Flügelunter- seite Ausdrücke vorgeschlagen, die ich mit geringer Abweichung und mit der Modifizierung annehme, dass ich alle als „Augen“ bezeichneten Zeichnungsteile „Flecke* nenne, einerseits um Missverständnissen in des Wortes Bedeutung vorzubeugen, andererseits, um die Bezeichnung auch für die Oberseite gebrauchsfähig zu machen. Hiernach sind zu unter- scheiden: Wurzelflecke — Flecke im Proximal- und Zellfeld, Mittel- monde — Fleck oder Doppelfleck am Zellschluss (Querader), Bogenflecke — gebogene Fleckreihe im Medianfeld, Submarginalflecke (nach Courv. „innere* Randmonde oder Randdreiecke), Marginalflecke (nach Courv. „äussere“ Randpunkte). Subfam. Chrysophaninae., 9. Chrysophanus dispar rutilus. — Fig. 10, 11. — Fig. 10, 9: Anfänge von absolutem Nigrismus. Die Bogenflecke des Vorderflügels sind distalwärts ausgeflossen und bilden flaschen- oder kegelförmige Zeichnungen; links ist der dritte Fleck von vorn zu einem Längsstrich ausgezogen, der beinahe den Mittelmond er- reicht, und dies ist der Fall bei dem zweiten Bogenfleck der linken Seite, wenngleich hier die Verbindungslinie nur sehr schwach aus-1 geprägt ist (longitudinale Konfundierung). Aus Finkenkrug bei Berlin von unbekanntem Züchter, Nr. 500 ec. m. — Fig. 11, a. Ober-, b. Unterseite, 9: Oben ohne Auffällig- keiten, nur dass die durch longitudinale Kon- fundierung der Submarginal- und Bogenflecke Fig. 10. der Unterseite entstandenen tiefschwarzen Striemen durchscheinen. Diese Erscheinung auf der Unterseite von Vorder- und Hinter-Flügel in präch- tiger Gleichmässigkeit (forma radiata Oberth.), ausserdem der Mondfleck in proximaler Richtung gabelartig verlängert: Absoluter Nigrismus. — Fig. 11c Ober-, d Unterseite, ©: Auf der Oberseite die Bogenflecke ver- schwunden; dagegen bilden sich in den Randzellen länglich schwarze, vom Saum ausgehende Streifen. Hinterflügel stark geschwärzt. Unter- seite wie beim &, aber der Mondfleck des Vorderflügels nur etwas ver- stärkt, dagegen der zweite vordere Wurzelfleck des Hinterflügels wesent- lich verlängert. Es liegt hier ein interessanter Fall von vitiosem Nigris- Bogen XXIV der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. Dezember 1911, 370 Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. mus vor: Schwinden der Zeichnung auf der Oberseite, Zunahme auf der unteren, und in den Saumstreifen der Oberseite ist abundierender Nigris- mus vertreten. Ob die Ver- dunkelung des Hinterflügels als Melanis- b mus aufzufas- sen ist, bleibt Gefühlssache. Die beiden hochinteres- santen Origi- nale l1la—d d rühren aus der Sammlung eines verstor- benen unge- De nannten Berli- ner Sammlers her und befinden sich im Besitz der Firma H. Rolle, Naturhist. Institut „Kosmos“, Berlin W. Es hat den Anschein, als wenn es sich um Kunstprodukte handelt, die Bezettelung lautet Finkenkrug el (S)rund Berlin e. 1. (9). Aus Ungarn und Asien sind auch Stücke bekannt, die diese Strahlen- bildung nur auf der Vorderflügelunterseite tragen (f. sagsttifera Hormuz.), und Verity beschrieb aus Italien eine weibliche Form, bei der diese Bildung sich auch auf der Oberseite zeigt (f. nigrolineata Ver.). 10. Chrysophanus virgaureae virgaureae L. — Fig. 12 29 Absoiuter Nigrismus durch longitudinale Konfundierung der Submarginal- mit den Bogenflecken auf der Oberseite des Hinter- flügels. Nicht gerade ungewöhnliche Erschei- nung bei der ebenfalls grossen Variabilität der Weibchen dieser Art, gewöhnlich aber verbunden mit partiellem Melanismus oder wenigstens mit Potenzierung der gesamten Fleckzeichnung. Das Original, aus dem Grunewald bei Berlin (Juli), in meiner Samm- lung, ist sehr blass gefärbt und erinnert leb- haft an C. virg. miegu Vog. 2. Für Exem- plare, bei denen die entstandenen Strahlen sich noch mit den Marginalflecken vereinigen, ist der Name f. lateradiata Schultz eingeführt. 11. Chrysophanus phlaeas phlaeas L. — Fig. 13, @. Ebenfalls ab- soluter Nigrismus, auf der Oberseite der Vorderflügel longitudinale Ver- grösserung der Bogenflecke, die vorn in transversaler Richtung konfun- dieren, so dass sie dort eine Binde bilden (f. fasciata Streck). Aus der Jungfernheide bei Berlin, Juli, 3. c. m. Die ausserordentliche Variabilität dieser Art wird als bekannt vor- ausgesetzt, näher darauf einzugehen, ist nicht meine Absicht, erwähnt sei nur die ausgesprochene Neigung zum Melanismus. Ein ganz eintönig Ueber Melanismus und Nigrismus bei Lepidopteren. 371 grau verdüstertes, sonst ziemlich kleines ö besitze ich vom griechischen Parnass (f. suffusa Tutt.), und von der Unterart (©. p. chinensis aus Japan und China enthält meine Sammlung mehr oder minder stark verdunkelte Stücke in beiden Geschlechtern bis zu totalem Melanismus, 12. Chrysophanus hippothoö eurybia OÖ. — Fig. 14, d, Unterseite. Absoluter Nigrismus durch longitudinale Konfundierung der Bogen- mit den Submarginalflecken des Hinterflügels, wie bei Nr. 11, 12 aber un- symmetrisch (Uebergang zu f. confluens Gerh.). Aus Süd-Tirol, Trafoi, Juli, i. c. m. Subfam, Lycaeninae. 13. Lycaena corydon borussia Dadd. — Fig. 15 d, Fig. 16 9. Fig. 15: Partieller Melanismus, das Schwarz des Distalfeldes gegen die Flügel- wurzel zu in ungewisser Bestäubung bis zur Flügelmitte verbreitert. Die bei diesem Stück im äussersten Masse ersichtliche Erscheinung ist ein Charakter der in der Mark Branden- burg,*) insbesondere in der Umgebung Ber- lins, heimischen Unterart, der aber nicht ganz beständig ist, denn es kommen auch Exem- plare mit ganz schmalem schwarzem Rand vor. Original der Abbildung aus Königs- Wusterhausen b. Berlin. — Fig. 16, Unters.: Absoluter Nigrismus durch longitudinale Kon- fundierung des vorderen Wurzel- mit dem 4% Mond- und korrespondierenden dritten vor- deren Bogenfleck, wodurch eine ganz eigen- \ tümliche Zeichnung entsteht, aber nur im linken Vorderflügel, während der rechte etwas verstärkte Fleckbildung zeigt. Die braune Grundfärbung des Hinterflügels sehr dunkel. Aus Rüdersdorf b Berlin, Ende Juli, woselbst in diesem Jahr die Art in besonders grosser Menge auf trockener Wiese flog; Nr. 4065 c. m. 14. Lycaena maha argia Men. — Fig. 17, 2, Unterseite. Ein ganz unübertreffliches Beispiel vielfacher Verschmelzung zwischen Bogen- und Submarginalflecken (forma radiata Courv.), im Hinterflügel ist ausserdem der vorderste Wurzelfleck mit dem korrespondierenden 5, Bogenfleck verflossen, im Vorderflügel der in der Zelle liegende Wurzelfleck longitudinal verstärkt, der Mond- fleck strahlenartig distalwärts ausgeflossen und vor und hinter ihm bildet sich eine Längsreihe schwarzer Pünktchen. Dagegen schwinden die Marginalflecke auf 3 Flügeln ganz, auf dem linken Hinterflügel sind sie Fig. 16 Fig. 15 *, Zur Verbreitung der Art in der Mark sei hierbei erwähnt, dass ich sie an der Chaussee Gross-Besten—Dubrow angetroffen habe und ein Stück am Rande eines Fenns mitten im Walde der Öberförsterei Chorin, nahe dem bekannten rossen Plagefenn, das als Naturdenkmal gesetzlich geschützt ist, fing. Dieses elände ist reich an Schönheiten und Eigenheiten, ausser Kranich, Steinadler, Mandelkrähe sollen auch Schildkröten und Smaragdeidechsen dort vorkommen. Der Plagesee selbst ist ein Stausee der Eiszeit mit Hoch- und Uebergangsmooren, und am See schwingenden Rasen (Bussebeiken in Havelländischer Mundart). 372 Phylogenie und System der Borkenkäfer. noch verloschen wahrnehmbar (in der Abbildung schlecht wiedergegeben). Es ist also ein Fall von vitiosem Nigrismus. Die Bestimmung des interessanten Stückes ist nicht ganz sicher, weil die Unterseite gar zu sehr verändert ist. Herkunft: Deutsch-China, Tsintau, Nr. 4067 c. m. (Fortsetzung folgt.) Phylogenie und System der Borkenkäfer. Von Prof. Dr. Otto Nüsslin, Karlsruhe. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 11.) 10. Die dd Genitalorgane (ausser Penis). Wir betrachten in diesem Abschnitt zunächst die Anlage des c Genitalsystems, ohne den Penis zu berücksichtigen, der als wichtiges diagnostisches Organ schon in früher Zeit (Lindemann 1875) für die Systematik der Borkenkäfer geschätzt, ja überschätzt worden ist, und deshalb in unserer Darstellung in einem besonderen (11.) Abschnitt Be- rücksichtigung finden soll. Das männliche Genitalsystem entsteht ebenso wie das weibliche aus 2 genetisch ganz verschiedenen Anlagen: einer inneren primären und einer äusseren sekundären Anlage. Beide Anlagen sind noch in der älteren Larve völlig getrennt von einander. Erstim Puppen- stadium wachsen sie einander entgegen und verbinden sich mit ein- ander”). (Fig. 92). Diese Verbindungsstelle (Fig. 93) ist für das Ver- ständnis des männlichen Genital- organs von grosser Wichtigkeit. en a ee Eie.292. Fig. 93. *) Ich betone diesen Gang der Entwicklung ganz besonders L. Schröder (Entwickelungsgeschichtliche und anatomische Studien über das Genitalorgan einiger Scolytiden. Inaug. Diss., Basel 1902) gegenüber, der die primären und sekundären 33 Genitalanlagen bei Borkenkäfern schon im. Embryo in Verbindung stehen lässt. Seine Fig. 3 (Tafel VII) trägt aber in jeder Hinsicht den Stempel freier Erfindung, beziehungsweise einfacher Uebertragung einer Heymons’schen Figur (etwa des Schemas einer Orthopterenlarve) auf eine Borkenkäferlarve (nicht Embryo!). Vorkommnisse wie die Fig. 3 gibt es weder bei Embryonen noch bei Larven von Borkenkäfern. Wohl äber kommen bei deren Larven Hodenkugeln mit einem kurzen Strang vor, der den primären Samenleiter darstellt. Erst beim Uebergang von der Larve zur Puppe treten die paarigen primären Samenleiter mit den paarigen ductus ejaculatorius-Enden zu- sammen. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 373 Die innere primäre Anlage besteht aus den paarig angelegten Hoden (H) und dem unpaarigen vas deferens jeder Seite (V. d.), welches am distalen Ende die „Zunge“ (Z) und einen paarigen oder unpaaren Drüsenschlauch: die Schleimdrüse, wohl = Mesadenie (Schl. dr.) ent- wickelt. Die „Zunge“ enthält die beiden Röhren und Mündungen des vas deferens und der Schleimdrüse und tritt in zentrale Verbindung mit dem distalen Ende der äusseren sekundären Genitalanlage, mit dem „Becher* (B). Die sekundäre Genitalanlage ist schon im Larvenstadium als eine Einstülpung des Ektoderms in der Mediane des 8. Sternits erkennbar, die auch schon im Zustand der Larve nach innen gegabelt erscheint, die aber erst im Zustand der Puppe nach vorn bis zur Berührung mit den distalen Teil des primären vas deferens heranwächst und zwar in Form einer „Becher“-artigen Erweiterung, um im Inneren die „Zunge“ mit den Mündungen des vas deferens und der Schleimdrüse aufzunehmen. Zwischen dem „Becher“-rand und dem oberen Umfang der Zunge hat sich eine mantelartige Hülle gebildet, die von uns „Mantel“ genannt werden soll (Fig. 93 Ma.), und die im Innern, zwischen Mantel und Becher, bezw. Zunge, eine Höhlung, die „Mantelhöhle“, enthält (Mah.). Ob der Mantel vom Becher aus nach dem oberen Zungenumfang oder umgekehrt von letzterem aus gewachsen ist, ob also der Mantel ektodermaler oder mesodermaler Herkunft ist, müssen wir als unentschieden dahin- gestellt sein lassen. Dagegen sind die Becher, sowie die paarigen und unpaaren Teile des „Ductus ejaculatorius* und die Penisanlage sicher ekto- dermaler Herkunft. Die chitinige Intima, welche nach Behandlung mit 35%o Kalilauge vom hintersten Ende des ductus ejaculatorius bis zum vordersten Rand des Bechers deutlich erhalten werden kann, zeigt dies aufs deutlichste. Der vordere Rand des Bechers ist häufig durch stärkere Chitinisierung ringförmig verdickt, teilweise sogar mit innerem gezähneltem Rand ausgestattet (Hylesiniden). Dieser verdiekte Ring umfasst die „Zunge* und trennt im allgemeinen den Becherraum von der Mantelhöhle ab. Vor allem muss hier besonders betont werden, dass alle diese Teile: „Mantel“, „Becher“ und „Zunge“ stark kontraktil beweglich sind. Der Mantel scheint dabei die Initiative zu geben, der Becher mehr passiv zu folgen. Durch eine Systole des Manteis wird der Becherraum verengt, dessen Rand durch seine chitinig-elastische Beschaffenheit beim Nach- lassen des Manteldruckes das Lumen des Bechers wieder offen stellt. Auch folgen sich peristaltische Bewegungen der Röhren des vas deferens und der Schleimdrüse, sowie Verlängerungen und Verkürzungen der Zunge. Auf solche Weise wird der Austritt des Samens und des Se- krets der Schleimdrüse in den Becher geregelt, wobei der Mantel wesent- lich initiativ regulierend fungiert. Ob diese Funktion durch Contrakti- lität der Mantelwand allein bewirkt, oder hierbei durch Absonderung einer Flüssigkeit verstärkt wird, ist schwer zu entscheiden. Tatsache ist die starke Contraktilität des Mantels und die peristaltische Bewegung der Röhren im lebenden Zustand. Obgleich die Mantelhöhle normal kein Sperma enthält, habe ich doch bei verschiedenen Borkenkäfern (Hwylastes, Ips, Dryocoetes, Carphoborus, Cryphalus, Hypoborus) gelegentlich im Mantelraum Sperma- 374 Phylogenie und System der Borkenkäfer. tozoen in lebhafter Bewegung gefunden, auch beobachten können, wie zwischen Zunge und Becherwand Oeffnungen zur Mantelhöhle sichtbar wurden. Die Frage muss jedoch offen gehalten werden, ob vielleicht bei der Präparation der Organe durch Stich oder Druck künstliche Oeffnun- gen entstanden sind, welche den Samen übertreten liessen. Im normalen Zustand enthält die Mantelhöhle eine Flüssigkeit, jedoch kein Sperma, gelegentlich (Carphoborus) auch coagulierte Körper. Abgesehen von der systematischen Verschiedenheit bei den einzelnen Gattungen ist der Mantel in Bezug auf seine Ausdehnung, seine Höhe und seinen Umfang sehr verschieden je nach dem Reifezustand der Genitalien. Umfang des Mantels, sowie Länge und Dicke der Schleimdrüsen sind Kennzeichen für den Grad der männlichen Genitalreife, ähnlich wie Länge und Gliederung der Eiröhren den Stand der weiblichen Genital- reife anzeigen. Diese Grössendifferenzen des unreifen und geschlechtsreifen Mantels müssen daher berücksichtigt werden, wenn wir die systemati- schen Unterschiede beurteilen wollen. Im Einzelnen zeigen die morphologischen Vorkommnisse der männ- lichen Genitalien, auch ohne Berücksichtigung des Penis, eine Reihe von wichtigen Merkmalen, wodurch die männ- lichen Genitalorgane der Borkenkäfer in ver- FL schiedene Typen zerfallen. Fig. 94. Fig. 9. Fig. 96. So sind die Form der Hoden, die Bildung des Samenleiters (vas deferens), die Gestalt, Grösse und Stellung des Mantels, die paarige oder unpaare Anordnung der Schleimdrüse (Mesadenie), die Form und Chiti- nisierung des Bechers, die Länge der paarigen Teile des ductus ejacu- latorius, die Länge und der Umfangsverlauf des unpaaren ductus ejacu- latorius von Gruppe zu Gruppe verschieden und sprechen sich in diesen Merkmalen konstante und charakteristische, systematisch höchst wichtige Unterschiede deutlich aus. Phylogenie und System der Borkenkäfer. "375 Es sei im Nachfolgenden zunächst eine analytische Tabelle zur Unterscheidung der verschiedenen grösseren Gruppen der Borkenkäfer aufgeführt, wobei die Merkmale des Penis zunächst ausser Acht gelassen und ausschliesslich nur die übrigen Merkmale des männlichen Genital- apparats in Betracht gezogen wurden. 1‘ Der unpaare ductus ejaculatorius sehr kurz, seine Länge bis zum hinteren Penisende nur so gross oder kleiner, als dessen vorderes Ende vom vorderen Hodenende absteht. 2‘ Die Hodenform ist länglich, länger als breit. 3‘ Sie gleicht auffallend der Form der weiblichen Keimfächer, ist langgestreckt und läuft in Endfäden aus. Crypturginae. (Fig. 94). 3, Hoden unregelmässig, viereckig, länger als breit. „Mantel“ von geringem Umfang, Ernoporinae. (Fig. 95). 2, Hodenform rundlich halbkugelig, Mantel sehr umfangreich, Mantel- höhle hylesinenartig umfangreich. Trypophloeinae. (Fig. 96). 1‘ Ductus ejaculatorius mittellang oder lang, die Entfernung vom „Becher“ bis zum hinteren Penisende ist grösser als die Entfernung vom Becher bis zum vorderen Hodenende. 2‘ Ductus ejaculatorius sehr lang, nach hinten zu breiter werdend und sich in verschiedenartige Strecken differenzierend, die Strecke vor den Penisfüsschen in einer Muskelhülle aufrollbar. Oryphalinae. (Fig. 97). 2, Ductus ejaculatorius von vorn nach hinten gleich breit oder kurz vor dem Eintritt in den Penis deutlich verschmälert. 3' Ductus ejaculatorius von vorn bis hinten etwa gleich breit, von mittlerer Länge. 4' „Mantel“ sehr umfangreich, die Mantelhöhle ist ringsum den Becher entwickelt, Hoden meist deutlich rosettenförmig, Schleimdrüsen paarig und lang. Eecoptogasterinae, Hylesininae. (Fig. 98). 376 Phylogenie und System der Borkenkäfer. 4, „Mantel“ von bescheidenem Umfang. 5‘ Schleimdrüsen paarig auf unpaarem Stiel. 6‘ Chitinbecher flach und breit, Mantelhöhle oberständig. Xyloterinae. (Fig. 99). 6‘ Chitinbecher eng, Mantelhöhle ringsumständig. 5, Schleimdrüsen unpaarig. Carphoborinae. 6‘ Vas deferens kurz, im reifen Zustand hodenwärts stark angeschwollen. Pityophthorinae. (Fig. 100). 6, Vas deferens länglich, schwach anschwellend. Polygraphinae. 3, Ductus ejaculatorius vor dem Eintritt in den Penis deutlich verengert. 4‘ Ductus ejaculatorius zeigt in der mittleren Länge eine ge- waltige Anschwellung seiner Wandung, die das fünffache des vorderen und hinteren Endes erreicht. Hypoborinae. (Fig. 101). Fig. 101. 4, Die Anschwellung des unpaaren ductus ejaculatorius über- steigt nie das dreifache seines engsten Umfangs. 5, Chitinbecher zeigen blindgeschlossene strahlenförmig verlau- fende Fortsätze, der Mantel ist rosettenartig und den Strahlen- fortsätzen entsprechend gelappt. 6‘ Schleimdrüsen paarig. Dryocoetinae. (Fig. 102). 6, Schleimdrüse unpaarig. Äyleborinae. Fig. 92. Fig. 9. Fig. 94. Phylogenie und System der Borkenkäfer. 377 5, Chitinbecher ohne strahlenförmige Fortsätze. 6‘ Schleimdrüsen paarig. Thamnurginae. (Fig. 103.) 6, Schleimdrüse unpaarig. Ipinae. A / Fig. 103. Fig. 107. Figuren-Erklärung: Eecoptogaster mali. Puppe. Horizontal -Längsschnitt. 3% Genitalien. Rekonstruiert und halbschematisch. I. Primäre (mesodermale) Genital- anlage, rechts bezeichnet: H. Hoden, V.d. Vas deferens, hodenwärts paarig, Z. Zunge, Schl. dr. Schleimdrüse (Mesadenie), paarig. II. Sekun- däre (ektodermale) Genitalanlage, links bezeichnet: B. Chitinbecher, D. ej. Ductus ejaculatorius, nach vorn paarig in die „Becher“, nach hinten unpaar in den Penis (P.) übergehend. II in dunkleren Konturen gehalten. Da. Magen, KM. Kaumagen. 18/1. c'‘ Genitalorgan eines Borkenkäfers, mittlere Partie und Hoden. In dicken schwarzen Strichen sind die „Becher“ (Be.) und der paarige und unpaare ductus ejaculatorius (D.ej.) gehalten, da diese Teile als Ab- kömmlinge des Ektoderms, mit chitinisierter Intima versehen sind. Rechts ist der Mantel (Ma.) ausgedehnt, die Mantelhöhle und der chitinige Becherring, ebenso die Ausflussröhren für Sperma und Schleim er- scheinen: erweitert und der Becher ist flach dargestellt; links ist um- gekehrt der Zustand der Kontraktion (Systole) wiedergegeben. Solche wechselnden Stellungen, wie sie hier rechts und links dargestellt sind, lassen sich am lebenden Objekt zeitlich aufeinanderfolgend beobachten. Die beiden Oefifnungen für Sperma und Schleim an der Zunge (Z.) sind schematisch dargestellt. Crypturgus cinereus. & Genitalorgan mit Penis. Hoden (H.) durch die Aehnlichkeit ihrer Form mit derjenigen der 2 Keimdrüsen einzig da- stehend; Samenleiter (V. d.) schon ziemlich angeschwollen; Schleim- drüsen (Schl.) halb angeschwollen; Mantel (Ma.) noch wenig erweitert; Chitinbecher (B.) mit eigentümlicher bandförmiger Randzone; Ductus ejaculatorius (D. ej.) sehr kurz, auch in seinen paarigen Teilen. Am Penis: Körper (Kö.) mit Poren, Gabel (Ga.) von hinten, vorn durch ein häutiges Band vereinigt, auch hinten schwach chitinisiert; Füsschen (Fü.) des Penis. Spiculum gastrale (Sp. g.) hat vorn in ”/s Länge eine Querspange. 80/1. 378 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Fig. 95. Ernoporus tiliae. & Genitalorgan mit Penis. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Der kurze Ductus ejaculatorius, der einzigartige Penis, das sack- artig angeschwolleneVas deferens und die länglichen Hoden kennzeichnen diese Gattung. 120/1. Fig. 96. Trypophloeus Grothi. g‘ Genitalorgan mit Penis. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Der kurze ductus ejaculatorius, der sich weit nach vorn in den Penis verfolgen lässt (im lebenden Zustand infolge seiner peristaltischen Bewegungen), der weit ausgedehnte Mantel, sind besonders kenn- zeichnend. 80/1. : Fig. 97. Cryphalus pieeae. & Genitalorgan mit Penis. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Auffällig ist der enorm lange und in mehrere Abschnitte differen- zierte Ductus ejaculatorius. Die Abschnitte a (mit Schwellkörpern’?) und b (mit Ringmuskeln) sind einrollbar und können von der rechts- stehenden Muskelhülle umschlossen werden. Der Abschnitt c mit Dörnchen setzt sich über die Penisspitze (bei Druck) als ein Präputium (?) fort. 40/1. Fig. 98. Myelophilus piniperda. & Genitalorgan mit Penis. Figurenbezeichnungen wie in Fig. 94. Beide Hälften ausgeführt. Aufsatzteile (A) des Penis. Endplatten (E. pl.). Zunge (Z.). Auffällig sind der umfangreiche Mantel, der gezähnelte Rand des Chitinbechers, die langen Schleimdrüsen, die rosetteniörmigen Hoden. 20/1. Fig. 99. Nyloterus lineatus. & Genitalorgan, vorderer Teil. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Mantelhöhle klein, oberständig. Chitinbecher weit, flach und kurzgestielt. Schleimdrüsen auf langem unpaarem Stiel. Vas deferens etwas verdickt. Zunge kurz, locker im Chitinbecher sitzend. Bei X Inhalt (Sperma und Schleim). 80/1. Fig. 100. Pityophthorus mierographus. & Genitalanlage mit Penis. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Rinne (Ri.). Vas deferens als Samenreservoir dienend, unpaare Schleimdrüse, kleiner oberständiger Mantel, mittellanger gleich- breiter ductus ejaculatorius. 80/1. Fig. 101. Hypoborus ficus. & Genitalorgan mit Penis. Bezeichnungen wie in Fig. 94. Auffällig ist die enorme Verdickung des Ductus ejaculatorius, sowie desVas deferens. Becher setzt sich in den Mantelraum fort, Zunge eigen- artig durch starke Entwickelung, Längsstreifung und gelbliche Färbung. 80/1. Fig. 102. Dryocoetes autographus. & Genitalorgan ohne Penis. Ductus ejaculatorius zeigt den verlängerten, in der unteren Hälfte etwas verdickten, vor dem Eintritt in den Penis plötzlich verengten Typ (ähnlich bei Tkamnurginae, Ipinae, Xyleborinae). Vasa deferentia lang und gespalten. Mantel rosetten- förmig, Chitinbecher strahlenförmig verlängert. 30/1. Fig. 103. Nylocleptes bispinus. & Genitalteile. A. Der Typ des Vas deferens und des ductus ejaculatorius wie in Fig. 102. 30 1. — B. Der mittlere Teil vergrössert. Becher schlank und langgestielt, Mantel in verschiedener Ausdehnung, Mantelhöhle daher rechts und links verschieden gross. Vas deferens mit Sperma gefüllt. 120/1. Fig. 106. Dryocoetestyp, Schema. Der Becherraum setzt sich in blindge- schlossenen strahlenförmigen Ausläufern fort, die vom Mantel um- schlossen werden. Im Querschnitt sind zwei Strahlen wiedergegeben. Fig. 107. Dryocoetes autographus. Becher und ductus ejaculatorius mit Kalilauge behandelt. Die strahlenförmigen Fortsätze mit eingekerbten Rändern. 160/1. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Von Dr. Leonhard Lindinger, Hamburg. (Mit Abbildungen.) (Schluss aus Heit 11.) Hemichionaspis aspidistrae (Sign.) Cool. Deutschland: *Geisenheim a. Rh., Gewächshaus, auf Pteris argyraea (Jaap). Belgien: *Brüssel, bot. Garten, Warmhaus, auf Microlepia platyphylla (Brick). Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. 379 Howardia biclavis (Comst.) Berl. et Leon. Deutschland: *Hamburg, botanischer Garten, Warmhaus, am Stamm von‘ Anona, Durio und Psidium, schädlich (Lindgr.). Belgien: *Brüssel, bot. Garten, Warmhaus, auf Mimusops eyanocarpus und Stereulia gregori (Brick). Ischnaspis longirostris (Sign.) Ckll. Belgien: *Brüssel, bot. Garten, Warmhaus, auf Phrynium confertum (Brick). Kermes quereus (L.) Ckll. Deutschland: Bad Nauheim, auf Quercus pedunculata, auch an dünnen Zweigen (Jaap). Kermis roboris (Fourer.) Fern. Deutschland: Schwarzatal bei Blankenburg i. Th., auf Quercus sessiliflora (Jaap). Neu für Deutschland. Lecanium arion Lindgr. Deutschland: Boulay a. d. Mosel, Marienburg, auf Thuja oceidentalis (Jaap). Lecanium bituberculatum Tareg. Deutschland: Escheburg bei Bergedorf, auf Crataegus oxyacantha (Jaap). — Bocken (Kr. Kassel), auf Pirus malus (H. Schulz). Lecanium ceiliatum Doug). Deutschland: Bad Nauheim, auf Quercus sessiliflora (Jaap). Neu für Deutschland. Lecanium corni Bouche, Marchal. Oesterreich-Galizien: Bolencin bei Krakau, auf wilder Ribes grossu- laria (Z. Chmielewski). Lecanium hemisphaericum Targ. Belgien: *Brüssel, bot. Garten, Warmhaus, auf Microlepia platyphylla (Brick). Lepidosaphes conchiformis (Gmel.) Sign. Montenegro: Ulcinji, auf Phillyrea media L., Zweig; 14. X. 1903: © ad. Das Tier stimmt im allgemeinen gut mit Leonardis Beschreibung der Art (Ann. R. Sc. Sup. Agricolt. Portiei V. S. A. 1903. p. 72 ff.), besitzt jedoch vier Lappenpaare und 8 dolehförmige Platten ausserhalb der Mittellappen statt 5 bezw. 6, wie Signoret und Leonardi gefunden haben. Vierter Lappen breit, dreilappig, das eine Mittelläppchen in einem Fall zwei- teilig (Abb. 57). Lepidosaphes newsteadi (Sule) Fern. Deutschland: Ingelheim, Gau-Algesheimerkopf, auf Pinus silvestris; IV. 1909: © ad. mit Ovarialeiern. — Kelheim (Bayern), auf Pinus silvestris; IV. 1909: © ad. mit Ovarialeiern (Münch). Leueodiaspis candıda (Targ., Sign.) Lindgr. Deutschland: Im Nahetal bei Münster am Stein, am Weg zwischen Gans und Rheingrafenstein, auf Pinus silvestris (Brick). — Münster (Vogesen), auf Pinus silv.; VIII. 1910: leere dc Schilde (Jaap). — Altengammer Zuschlag, Vossmoor, bei Berge- dorf, auf Pinus austriaca (Lindgr.) — Kelheim (Bayern), auf Pin. silv. (Münch). Ungarn: Fiume, auf der Krobniker Ebene, auf Pinus pinaster. 380 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. Leucodiaspis pusilla (Löw) Lindgr. Oesterreich-Dalmatien: Lissa, auf Pinus pinaster, Spanien: Estrelles (Prov. Galicia), auf Pinus pinea Italien: Sila (Calabria), auf Pinus laricio var. poiretiana. Griechenland: Berg Katavothra (Oeta), über 4500 ft. ü. M, auf Pinus laricio; 15. VII. 1879: unbeschildete Larve, 3 3. Stad. in Ex. 2. Stad., @ ad. tot. — Paros, auf Pinus maritima Lamb.; IV. 1831: o2 ad. Leucodiaspis riccae (Targ., Leon.) Lindgr. Sizilien: Porto Empedocle, auf Ephedra vulgaris; VIII. 1904: 99 ad. mit ÖOvarialeiern (Larven entwickelt), freie Larven in Ex. 2. Stad. Türkei: Köprülü (Veles), auf Ephedra campylopoda; VI. 1893: 2 2. Stad. in der Larvenhaut, © 2. Stad., @2 ad. mit ÖOvarialeiern. Leucodiaspis sulei (Newst., Sule) Lindgr. Deutschland: *Dahlem bei Berlin, bot. Garten, auf Pinus echinata; 9. XI. 1910: beschildete Larven, dd und 22 2.Stad., 22 ad. und solche mit Ovarialeiern (Larven ziemlich entwickelt) (Lindgr.). — Münster am Stein, zwischen Gans und Rheingrafenstein, auf Pinus silvestris (Brick). — Bad Nauheim, auf P, austriaca und P. silv.; Eisenach, auf P. montana; Jena und Blanken- burg i. Th. auf P. silv. (Jaap). — Wiesentheid (Bayern), Schlossgarten, auf Pin. silv. (A. Vill). — Kelheim, auf Pin. silv. (Münch). — Hegnenberg, auf Pinus mughus. Oesterreich: Bolencin bei Krakau, auf P. silv.; Ende III. 1910: og ad. (Z. Chmielewski). — Laaser Ferner, auf Pinus montana. — Bozen: auf Pinus halepensis u. P. pinea (v. Tubeuf). — Ungarn, auf dem Domugled bei Herkulesbad, 1000 m ü. M., auf Pinus laricio var. pallasiana. — Bosnien: zwischen Kiseljak und Turia, auf Pinus laricio var.; 8. IV. 1897: @ ad. Schweiz: Orbe (Waadt), auf Pinus uncinata. Griechenland: Bei Kephissia am Fuss des Pentelikön (Attiki), auf Pinus halepensis; 20. III. 1894: © ad. mit unentwickelten Ovarial- eiern, freie Larven. Luzulaspis luzulae (Dufour) Ckll. Deutschland: Stadtwald bei Neuenahr, auf Solidago sp. und Vaceinium myrtillus (Jaap). — Kassel, am Hangarstein, auf Luzula albida (H. Schulz). - Münster (Vogesen), auf Luzula nemorosa (Jaap). Margarodes polonicus (L.) Fern. Deutschland: Triglitz i. d. Prignitz, 1 Tier an der Hauptwurzel von Seleranthus perennis, an den Wurzeln von Üerastium arvense und Spergularia rubra (Jaap). Der erste sichere neuzeitliche Fundort in Deutschland. Orthezia urticae (L.) Amıy. et Serv. Deutschland: Neuenahr, Bertrich und Daun, auf Melampyrum pratense und Steliaria holostea (Jaap). — Triglitz i. d. Prignitz, auf Artemisia, Ballote und Galium (Jaap). Anm. In den „Jahresheften des Vereins für Mathematik und Naturwissenschaften in Ulm, 1888* findet sich die Beschreibung und Abbildung einer „Dorthesia species“, von Dr. Möller. Das Tier wurde in Neu-Ulm in einer Gärtnerei an einer Fächerpalme gefunden. Es ist Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. II. 381 keine Coceide, sondern das ungeflügelte 2 der den Aleurodiden ver- wandten Cerataphis lataniae, Parlatorea calianthina Berl. et Leon. Oesterreich-Dalmatien: Zuppa di Cattaro, 150 m ü. M., auf Rhamnus sagorskii Bornm., Zweig; 4. VII. 1897: @Q ad. mit Övarialeiern. Parlatorea proteus (Curt.) Sign. Deutschland: *Klein-Flottbek bei Altona a. E., auf Vanda teres, Blatt; 29. I. 1911: 22 2. Stad. in der Larvenhaut, 29 ad. und solche mit Ovarialeiern in der Eiablage, Eier und unbeschildete Larven unterm Mutterschild, 83 38. Stad. in Häutung vom 2. Stad., 55 3. Stad, leere 53 Schilde (Lindgr.) Phenacocceus aceris (Sign.) CKll. Deutschland: Triglitz i. d. Prignitz, auf Carpinus betulus, Sorbus aucuparia und Tilia cordata (Jaap). Physokermes Targ. Q ad. gross, halbkugelig bis fast kugelig, häufig mit weissen fädigen Wachsausscheidungen bedeckt, mit eigenartiger zelliger Hautstruktur (Zellen in gewundenen, spiraligen Reihen) um die Analöffnung. Die Gattung umfasst Lecanium subgen. Globulicoccus und Physokermes. Physokermes coryli (L.) nom. nov. Deutschland: Bad Nauheim, auf Crataegus oxyacantha, Pirus com- munis, Prunus domestica, Salix, Tilia platyphylla (Jaap). — Harleshausen bei Kassel, auf Pirus (H. Schulz). — Schwartau bei Lübeck, Amtsgarten, auf Pirus malus (Keuer). Physokermes douglasi (Sulc) nom. nov. Deutschland: Triglitz i. d. Prignitz, auf Betula pubescens und B. verrucosa (Jaap). Neu für Deutschland. Anm. Ich neige mehr und mehr der Ansicht zu, dass Physo- kermes douglasi (Sule), Ph. fuscus (Gmel.) und Ph. sericeus (Lindgr.) nur grosse Individuen von Ph. coryli (L.) sind. Durchgreifende Unterschiede konnte ich bisher noch nicht auffinden, abgesehen von der starken, aber doch sehr wechselnden Wachsabsonderung des Ph. sericeus. Physokermes piceae (Schrank) Fern. Deutschland: Farmsen bei Hamburg, sehr kleine Tiere auf kümmer- lichen Picea excelsa in einem Garten (Lindgr.). — Gerolz- hofen (Bayern), in Anlagen auf Picea excelsa (A. Vill). Pinnaspis pandani (Comst.) COkll. Deutschland: *Klein-Flottbek bei Altona a. E., auf Anthurium masnificum, Blatt, beiderseits; 29. I. 1911: 22 ad. in Ex. 2. Stad., 22 ad. mit Ovarialeiern, Eier und unbeschildete Larven unterm Mutterschild (Lindgr.). Pseudococcus perrisi (Signoret). Syn. Westwoodia perrisii Signoret 1875; Trionymus p. (Sign.) Fer- nald 1903, Marchal 1908. Die Art ist ein echter Pseudococeus; die von Signoret betonten Unterschiede sind zu geringfügig, um die Abtrennung in eine andere Gattung zu rechtfertigen. Pulvinaria vitis (L.) Targ. Deutschland: Oberförsterei Cleve, Bez. Düsseldorf, auf Vitis vinifera 382 Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. Il. (comm, Prof. Eckstein). — Bad Nauheim, auf Crataegus oxya- cantha und Betula verrucosa (Jaap). — Wischwill, Kr. Regnit, im Juraforst; Rinkauer Wald; Wesloe bei Lübeck, auf Chimaphila umbellata, Blattunterseite. Syngenaspis parlatoreae Sulc. Oesterreich-Bosnien: Crvena Stena (Crvene Stiene), auf Picea omorika Paneie. Targionia Sign. Rücken- und Bauchschild kapselartig zusammenschliessend, rund- lich bis birnförmig. Hinterrand im allgemeinen wie bei Aspidiotus, beim 2 ad. kaum reicher gegliedert als beim 2 2. Stad., aber auch nicht rückgebildet. Perivaginal- und Stigmendrüsen 0, Platten meist 0. In Europa bisher 3 Arten. Targionia distinceta Leon. Syn. Aspidiotus niger Signoret; Targionia distineta Leonardi; T. nigra Sign., Leonardi, Chermotheca italica IV. No. 99. Wie ich am Material der Chermotheca beobachtet habe, finden sich ventral von der Randdrüse, die auf die Mittellappen folgt und von Leonardi nicht gezeichnet worden ist, mitunter zwei kurze dolchförmige Platten. Targionia nigra Sign. Syn. Targionia nigra Sign.;, Aspidiotus signoreti Comstock. Oesterreich-Tirol: Riva, Abhänge an der Strasse zum Ponalefall, auf Genista radiata (L.) Scop., Zweig; 17. V. 1900: @9 ad.; VII. 1893: ge 2. Stad. Frankreich: Villefranche (welches?), auf Genista delphinensis Vill., Zweig; 17. VI. 1897: gg ad. tot. Die europäischen Tiere besitzen gegenüber den nordafrikanischen einen weniger entwickelten L; und einen am Unterrand mehrmals tiefer gekerbten Lı, sind aber im übrigen nicht verschieden. Targionia vitis (Sign.) Leonardi. Syn. Aspidiotus vitis Signoret; Targionia vitis (Sign.) Leonardi. Aspidiotus vitis Sign. hat „deux tres-petits lobules medianes“, was auf Targionia vitis (Sign.) Leon. durchaus nicht zutrifft; hier sind viel- mehr die Mittellappen gross und breit, ausserdem finden sich noch mehrere als Seitenlappen zu betrachtende Bildungen. Es besteht die Möglichkeit, dass Aspidiotus vitis Sign. identisch ist mit Targionia distineta Leon. Dann müsste letztere Targionia vitis (Sign.) heissen und die von Leonardi unter diesem Namen ausgegebene Art müsste neu benannt werden. “ Nachtrag zu I. Afrika. Pulvinaria plana Lindgr., Lindinger, Afrikanische Schildläuse IV. S. 34 (Jahrb. d. Hamb. Wiss. Anst. XXVIII. 1910. 3. Beih. 1911) ist identisch mit Pulvinaria piriformis Ckll. Die Art wurde durch Leonardi als P. newsteadi von Madeira beschrieben. Sie wurde mir Jüngst durch Herrn Dr. Burchard-Orotava zugesandt, der sie in diesem Jahr reichlich auf Laurus canariensis auf der Kanareninsel La Palma aufgefunden hat. Die Art dürfte aus Westindien eingeschleppt und als schädlich zu bezeichnen sein. Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. I. Zu V. Europa. Asterolecanium sp., Geisenheyner, Allgem. Zeitschr. f. Entomol. VII. 1902. S. 310, 383 auf Hieracium praecox ist keine Schildlaus, sondern eine Trioza, wahr- scheinlich Triozsa proxima Flor. Nalellä .an&.: VI 1. Uryptaspidiotus mediterraneus, Q 28 Stadıime > 790% 00 an . Uryptaspidiotus mediterraneus, 2 ad. x 750 . Targionia nigra, 2 ad. X530.. . Melanaspis* portoricensis, © ad. >< 530 . Pseudoparlatorea chilina, 2 Larve. > 530 Vu . Pseudoparlatorea chilina, & 2. Stad. > 530 7. Pseudoparlatorea chilina, > 530 8. Pseudoparlatorea cristata, © ad. > 530 9. Aonidıa dentata, Q 2. Stad. 750 SS U =D DD ee Rtre Ar. art se let ve ulktugieiga he, a: urye je, nl, n, Sala 10. “ : S& ad. xX750. Karerals: mer! Vu ll. Aonidia spinosissima, 2 2. Stad. > 750 12. Aonidia spinosissima, 2 ad. >< 750 13. Aonidia targioniopsis, 2 Larve. EN ee ran 14. Aonidia targioniopsis, @ 2. Stad BT a A, 15. Aonidia targioniopsis, Q ad. ><530 . Aonidia viridis, 2 Larve. > 750 17. “ % Dr ade >l30r. . © 2. Stad. > 750 5 © 2.Stad.,‚Körper- Ban IN . Leucodiaspis indiae-orientalis, 2 REES Tl RE Datel IE. es VHN . Aspidiotus cortieis-pini,Q ad. >< 750 . Uryptoparlatorea uberifera, 2 ad. > 750 . Cryptoparlatoreauberifera, 22.Stad. >< 750 'ryptoparlatorea parlatoreoides, 9 2. Stad. >< 680 . Öryptoparlatorea parlatoreoides, Q ad. >< 680 . Cryptoparlatorea parlatoreoides, Q ad. 3. Lappen. > 750 1 e ED 2" 1 8 „ CR Jr Tune BE u er Te Da AT je alelicehteine nettes plan m 0 De een je Seite 439 437 438 27. 28 . Parlatorea hastata, @ 2 . Aonidia longa, 2 Larve. . Aspidiotus nweus, & . Melanaspis** samoana,Q ad. >< 410 . Urypthemichionaspis acaciae, © 2. ‘ Stad. >< 530 Leucodiaspis indiae - orientalis, © 2. Stad. < 750 und 29. Leucodiaspis indiae-orien- talıs, 2 ad. > 750 RE NL TatelalV: se UV . Ischnaspıs spathulata, 2 ad. >< 550 . Parlatorea ephedrae, © ad. > 530 N 3 Sad. Lappen (Lı und L>) plattenartig gezähnt . Syngenaspis sp., 2 ad. 530. . . Lepidosaphes travancorensis, S ad. EDS ER EI und 37. Parlatorearum species incertae sedis, 8 2. Stad. > 750 VI >=<130 ” „ ORDN Stad., jung, EL . Aonidia longa, & 2. Stad., Exuvie. We Ku eefloyra wann 0 dk,ean scale >10 . Aonidia longa, 2 ad. xX750... . Aonidia paradoxa, 2 ad. X 85. © Larve. 750 92.Stad. ><750 ” ”„ 2) ” 5 Ouadı >=27508: ad. >< 580 ee Seile Ace Tai elrerkeleike >< 530 DatelävlL2....... Vi . Örypthemichionaspis nigra, © 2. SER ee NE . Örypthemichionaspis nigra, 2 ad. ES BIRNEN . Fiorinia neocaledonica, 2 Larve. > 750 . Fiorinia neocaledonica, 2 ad. >< 750 . Aspidiotus spinosus, @ ad. >< 750 . Aspidiotus alni, 2 ad. X 750 ... . Chionaspis arthrocnemi, 2 ad. ><600 . Lepidosaphes conchiformis, 2 ad. > 530 OEL EN EEE NIE Seite 175 176 247 245 354 * Auf Seite 441 (Bd. VI) ist Chrysomphalus portoricensis in Melanaspis portori- censis zu ändern; hinzuzufügen ist: Paraphysen vorhanden. ** In die Beschreibung von Melanaspis samoana ist einzufügen: Ein viertes Lappenpaar (beim 2 ad.) vorhanden, undeutlich ausgeprägt. 384 Zur Kenntnis des männlichen Geschlechtsapparates der Trichopteren. Zur Kenntnis des männlichen Geschlechtsapparates der Trichopteren. Von Prof. Dr. N. Cholodkovsky in St. Petersburg. Der Geschlechtsapparat der Triehopteren ist bekanntlich dem- jenigen der Lepidopteren sehr ähnlich gebaut, wie das z. B. aus der im Jahre 1904 erschienenen Arbeit von Stitz') zu ersehen ist. Während aber bei den Schmetterlingen beide Hoden in der Regel zu einem kom- pakten, von gemeinsamen Hüllen dicht umschlossenen Organe sich ver- einigen, ist bei den Trichopteren bis heute kein einziger Fall be- kannt geworden, wo die Hoden verschmolzen waren. Ueber einen solchen Fall will ich hier also in aller Kürze berichten. Bei einer Limnophiliden-Species, die später (nach den männ- lichen Genitalanhängen) von Herrn A. Martynow, dem ich hier meinen 1 Dank ausspreche, als Limno- philus sparsus Curt. bestimmt wurde, hat der gelb gefärbte unpaare Hoden die Gestalt eines annähernd kugeligen oder vielmehr querovalen Körpers, von weichem zwei dünne Samenleiter nach hinten gehen. Auf Schnitten (Fig. 1) sieht man zwei Gruppen von je vier Samenfollikeln, die von einer gemeinsamen dicken Fettkörperhülle umgeben sind. Die beiden Gruppen sind mit den blinden Enden der Samen- follikel einander zugekehrt, indem die Kelche der ent- sprechenden Vasa deferentia, weit von einander getrennt, Fig. 1. in den lateralen Teilen des Hodens liegen. Die Fettkörperhülle besteht aus grossen kugeligen Zellen, die kein Fett, wohl aber eine eigenartige, in Alkohol und Xylol nicht lösliche, krümelige Substanz enthalten. Die Lage der Samenfollikel innerhalb des unpaaren Hodens unter- scheidet sich also erheblich von derjenigen bei den Lepidopteren, wo die Anfangsteile der Samenleiter im Gegenteil einander genähert, die blinden Enden der Follikel aber nach aussen gerichtet sind. Als ich dies bemerkte, wurde es mir interessant, die Verhältnisse bei den Larven zu vergleichen. Bei den Schmetterlingsraupen liegen die Hoden bekanntlich in der Mittellinie des Rückens, dicht beiderseits des Rücken- sefässes, indem die Vasa deferentia von der medialen Seite der Hoden abgehen. (Fig. 2). Bei den Phryganeiden-Larven habe ich aber die Hoden entfernt vom Rückengefässe in den Seitenteilen des 5. Ab- dominalsegmentes liegend und die Samenleiter von der lateralen Seite derselben abgehend gefunden. (Fig. 3). Beim „Verschmelzen“ der Hoden- anlagen im Puppenstadium behalten also die Samenfollikel der Lepi- ') H. Stitz. Zur Kenntnis des Genitalapparates der Trichopteren. Zoolo- gische Jahrbücher, Abth. Morph. Bd. 20, 1904. Trichopterologisches. 385 dopteren sowohl als der Trichopteren im allgemeinen ihre lar- vale Lage. N Was die Zahl der Samenfollikel im Hoden der Trichopteren anlangt, so beträgt dieselbe in der Mehrzahl der Arten je vier für einen Hoden. Stitz hat bei e Limnophilus bipunctatus und L. vittatus 5, bei Phryganea striata und ‚ Molunna angustata 4, t ‘ bei Hydropsyche guttata 8, bei Leptocerus acer- rimuseine unbestimmte Zahl der Hodenfollikel va gefunden. Ich finde in den paarigen Hoden von Limnophilus griseus L. und L. stigma Curt. je #4, bei Leptocerus nigronervosus Retz.aber i in jedem der beiden ; BR 2; Hoden zahlreiche (je Fig. 3. 20 oder mehr) Samenfollikel, ähnlich dem, was unter den Lepido- pteren von mir bei Nemotois metallicus Poda, von Stitz aber bei Butalis-Arten konstatiert worden ist. Finen unpaaren Hoden mit 8 (je vier für einen Samenleiter) Follikeln habe ich auch noch bei einer nicht näher bestimmten Limno- philus-Art gefunden, die dem L. griseus L. ähnlich sieht, durch den Bau der Genitalanhänge (speziell der Genitalfüsse) sich von deniselben deut- lich unterscheidet. Möge die vorstehende kleine Notiz dazu führen, das Interesse für eine nähere vergleichende Untersuchung des Geschlechtsapparates von Trichopteren zu erwecken, welche Untersuchung wohl sicher zu wichtigen phylognetischen Schlüssen führen kann. Erläuterung der Figuren. Fig. 1. Ein schiefer Schnitt durch den Hoden von Limnophilus sparsus Cut. 1, 2, 3, 4 die Hodenfollikel, d, ve der Samenleiter (nur der linke ist getroffen), ad die Fettkörperhülle. Fig. 2. Schema der männlichen Geschlechtsanlage einer reifen Schmetterlings- raupe; c das Rückengefäss, t die Hoden, vd die Samenleiter. Fig. 3. Schema der männlichen Geschlechtsanlage einer reifen Phryganeiden- Larve; die Buchstaben wie in der Fig. 2. c =: Trichopterologisches. Von Walter Döhler, stud. rer. nat., Leipzig. I. Metamorphose von Hydropsyche guttata Pict. (Mit 8 Figuren im Texte.) Die Larven dieser Art, deren Metamorphose bisher unbekannt ist, fand ich schon in den grossen Ferien 1907 in Riesa und zwar in der Elbe. Herr Georg Ulmer, Hamburg, hatte die Liebenswürdigkeit, sie mir als neu zu bestätigen. Auf seinen Rat versuchte ich es mit der Zuch., und es gelang mir im nächsten Jahre, Puppen und Imagines von H. guttata zu erhalten. a. Die campodeoide Larve ist (mit Nachschiebern) 15 mm lang, bei Bogen XXV der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. Dezember 1911. 386 Trichopterologisches. einer Breite von 2'/s mm. Kopf fast viereckig, kürzer als bei H. augusti- pennis Curt. Auf der gelben Grundfarbe des Kopfes treten fast schwarze Zeichnungen sehr deutlich hervor. Durch ein schwarzes, anal stark ver- breitertes Gabelband und eine orale Querbinde wird ein grosser gelber Fleck eingeschlossen (Fig. 2), der bei typischen Exemplaren durch eine zweite (Juerbinde in einen vorderen, grösseren und einen hinteren, kleineren Fleck getrennt wird (Fig.]). Bei sehr dunklen Tieren (Fig. 1 stellt die dunkelste Larve dar) tritt noch iın grösseren oralen Fleck ein nicht ganz so dunkler T- förmiger Fleck auf, wie er ja sonst auch bei andern Hydropsychelarven typisch ist. Bei helleren Exempla- ren (entweder jungen oder frisch gehäuteten)*) kann das Schwarz mehr oder weniger reduziert sein, sV Fig. 1. dass es nur noch den hin- teren Fleck einschliesst. Die bei H. angustipennis Curt. vorhandenen braunen, ventralen Flecke auf den Pleuren fehlen meist oder sind, wenn vorhanden, kleiner, aber tief dunkel. (Daher wird in Ulmer: Trichoptera 1909 p. 236 unter 3b der Satz fallen: Die Punkte auf den Pleuren blass.) Labrum quer- elliptischh gelb mit dunklem "T- förmigen Fleck und 2 dunklen ; Punkten in den Ecken Bieng St (His 5). Seitenbirsie re etwas schwächer entwickelt als bei H. angustipennis Curt. und mehr anliegend. Auf der Oberfläche zahlreiche schwarze Borsten. ; Mandibeln dreieckig, rotbraun mit heller Basis. Die linke Mandibel mit doppelter Spitze, 3 Zähnen, einem Höcker und einer Innenbürste, völlig wie bei H. pellueidula Curt. (cfr. Ulm. Allgem. Ztsch. f. Entom, 1903 p.12). Bei der rechten Mandibel (Fig. 6) fehlt der Höcker völlig; der erste Zahn (von der doppelten Spitze aus gerechnet) ist klein, ein srosser folgt und daran schliesst sich ohne Zwischenraum der kurze dritte an, der den Eindruck macht, als ob er abgebrochen wäre. (In einem Falle waren ausnahmsweise alle 3 Zähne verwachsen.) 2 Rücken- borsten. Kiefernteil der Maxillen konisch, bis ans Ende des dritten Tastergliedes reichend, mit einzelnen Borsten besetzt. Maxillartaster *) Ich bin nicht der Ansicht Struck’s (cfr. Struck: Beitr. Kennin. Trich.-L. ’03 p. 78), bei Hydropsyche-Larven sei die dunklere Farbe der Untergrund für die hellen Zeichnungen, wenigstens für die vorliegende Larve stimmt dies nicht. = Trichopterologisches. 387 Sgliedrig, das fünfte sehr klein und in gleichgrossen Dornen des 4. Gliedes fast verschwindend. Die ersten 4 Glieder verhalten sich ungefähr wie 1,5:0,8:0,7'/s:1. Labiallobus konisch, Labialtaster ganz rudimentär. Hypopharynx (Fig. 7) ähnlich dem von H. angustipennis Curt; die 2 Loben fast kreisrund, scharf dunkel umgrenzt, das me- diane Stück breit braun gezeichnet, gerade. Das dreieckige Stütz- plättchen des Mentum mit Aus- nahme der helleren Spitze ein- farbig schwarz (bei H. angusti- penmis Curt oral dunkelbraun, aboral heller); ebenso die Ab- srenzung der Mundteile gegen die Fig. 7. Pleuren schwarz gerandet. Alle 3 Thorakaltergite chitinisiert, von gelber Farbe, ‚mit einem leichten grünen Ton, etwas dunkler als die Cuticula des Kopfes. Pronotum allseitig schwarz gerandet mit Ausnahme der Mitte des hinteren Randes, Vorderer schwarzer Rand besonders breit, nach hinten in eine mediane, heller werdende Spitze ausgezogen, die, bei dunklen Tieren, den hinteren Rand völlig erreicht. Hinterer Rand durch weisse Flecke anal gesägt erscheinend. Bei Mesonotum und Metanotum sind die Seiten, die 4 Ecken und die Makel der Hinterrandmitte tiefschwarz, während der Vorder- rand dunkelbraun zu nennen ist und, ebenso wie beim Pronotum, in einen dunklen keilförmigen Rückenfleck ausläuft. Ausserdem haben die beiden Segmente 1 Paar leicht dunkler gefärbte Rinnen, die von den Vorderecken aus nach der Hinterrandmitte zusammenlaufen. Die Hinter- randmakel des Mesonotums ist oral bogenförmig ausgeschweift und mit den hinteren Ecken nicht verbunden; bei ihr liegen keine dunkleren Punkte. Die kleinere Makel des Metanotums ist am aboralen Rande einmal eingekerbt (wie H. angustipennis Curt). Meso- und Metasternum tragen büschelförmige Kiemen. Die gelbbraunen Beine, die sich genau wie 1:1,3:1,45 verhalten, sind ähnlich wie die von MH. pellueidula (cfr. Ulm. op. eit.) bespornt und beborstet, eher noch etwas dichter. Auch die eigentümlichen, fächerartig zerschlitzten Dornen sind vorhanden, Die Klauen schlanker als bei H. angustipennis Curt, oft mit 2—3 kleinen Zähnchen auf der inneren, leicht gebogenen Fläche. Klaue des Vorder- beins mit gut ausgebildeter Basalborste, die der beiden anderen Beine mit nach rückwärts umgebogenem, zahnartigen Basaldorn. Die ziemlich gut getrennten Segmente des Hinterleibs gelbgrün, mit vielen kleinen schwarzen Härchen bedeckt, aber bedeutend heller als bei H. angustipennis Curt erscheinend. Anstatt der Seitenlinie befinden sich am 3.—7. Segment zarte dreieckige Kiemen und zwar am 3. 1, am 4,.-1—2, am 5. 2, am 6. 3—4, am 7. 1—3. Die Kiemen bedecken strauchförmig verzweigt die Unterfläche bis zum 7. Segment, das noch jederseits ein doppeltes Kiemenbüschel besitzt. Die Nach- schieber sind wie bei Hydropsyche-Larven allgemein organisiert, die Klaue ist ziemlich stark gebogen, etwa wie in Fig. 358a von Ulm. Trichoptera, 1909. Die Larven von H. angustipennis Curt und H. guttata Piet. können vielleicht folgendermassen unterschieden werden: 388 Trichopterologisches. a. Schwarzer oraler Rand der Thorakaltergite schmal, Flecke auf der ventralen Seite der Pleuren gross, mehr als die Hälfte der Pleuren bedeckend. H. angustipennis Curt. b. Dieser Rand breit und nach hinten ausgezogen, so dass vom Gabelstiel des Clypens bis zum Metathorax ein mehr oder weniger deutlicher schwarzer Streifen entsteht (Fig. 1), Flecke auf den Pleuren meist fehlend, wenn vorhanden klein. H. guttata Piet. Wer die Larve kennt, wird sie leichtschon an der Kopfzeichnung wieder- erkennen, wer sicher gehen will, untersuche noch die rechte Mandibel. b. Die spindelförmige Puppe ist 11 mm lang und 2 mm breit. Die Fühler sind so lang wie der Körper und bestehen aus 53 Gliedern, die 2-3 mal so lang als breit sind. Das Labrum (Fig. 8) ist ähnlich dem von H. saxonica M’L., die seitlichen Loben sind noch etwas grösser und schärfer abgegrenzt. Vorderrand und Fläche mit langen und kurzen Haaren ziemlich dicht besetzt. Mandibeln rotbraun, ähnlich denen von H. pellueidula Curt. Die rechte Mandibel besitzt 3 Zähne, die linke 2 grosse und 2 kleinere, zwischen dem ersten und zweiten Zahn sind noch 3—4 kleinere sichtbar; 2 Rückenborsten. Zum Unterschied von H. pellueidula Curt ist der Innenrand der Mandibel nicht scharf geknickt, sondern schön bogig ausgerandet. Maxillartaster Sgliedrig; das 5. Glied so lang wie die ersten 4 zusammen. Labialtaster 3gliedrig; das 1. etwas länger als das 2., das 3. so lang wie das 1. und 2. zusammen. Auf dem Kopfe zahlreiche schwarze Haare. Spornzahl der Beine 2, 4,4. Die Aussen- sporne etwa um die Hälfte länger als die Innensporne. Coxae mit einzelnen schwarzen Haaren besetzt; sonst die Beine kahl, mit Ausnahme der Tibie und der ersten 3 Tarsalglieder Fig der Mittelbeine, die stark bewimpert sind. A nee abgerundet, vorn mit kleinem, haken- förmigen Fortsatz versehen; die vorderen reichen bis fast ans Ende des 5. Segments, die hinteren bis fast ans Ende des 4. Segments. Die Abdominalsegmente sind dicht mit schwarzen Haaren bedeckt, besonders auf dem Rücken. | | 9_10 Der rötliche Haftapparat hat | Y II. Seement nebenstehende Anordnung. 1 2 Reihen kl. Zähne 5 Statt der Seitenlinie fin- ! 57 den sich auch hier kleine drei- j . IV; eckige Anhängsel in nicht Nr La al Zuls b untersuchter Anzahl. Die ' 6—7 Y; ® strauchförmig verzweigten ' 6 VI Kiemen bedecken die ganze | V : & Unterfläche bis zum Einschluss | } a) MI » des 7. Segmentes. Die Appen- 1 45 VILLE { dices. Anl sind denen von Trichopterologisches. 389 H. pellueidula Curt. sehr ähnlich. Sie erscheinen ausgehöhlt und sind aussen stark beborstet, auch ist ihre Spitze ganz fein gezähnt. Im Gegen- satz zu H. pellueidula Curt. sind sie stärker und ihre Spitze ist innen nur mit kurzen Borsten besetzt. Vielleicht liessen sich die Puppen dieser drei engverwandten Arten folgendermassen unterscheiden: A. Die Appendices sind gerade abgestutzt. H. augustipennis Curt. B. Die Appendices sind ausgeschnitten und erscheinen hohl. a. Innere Spitze der App. mit mindestens ebenso langen Haaren wie äussere; seitliche Lobi des Labrums nicht scharf vom Labrum ab- gegrenzt. H. pellueidula Curt. b. Innere Spitze der App. trägt nur kurze Haare; Loben des La- brums gross und deutlich abgegrenzt. H. guttata Piet. c. Hydropsyche guttata Pict. kommt nur in grösseren Flüssen vor, so im Main (Heidelberg), in der Fulda (Kassel), in der Elbe (von König- stein bis Strehla beobachtet) und, als in dem kleinsten Fluss, in der Mulde (Eilenburg). Die larven findet man während des ganzen Jahres in 0,20—0,50 m Wassertiefe in losen aus Sekret und Schlamm be- stehenden Gängen an der Unterfläche von Steinen; ferner an treibenden oder flutenden Pflanzenteilen aller Art. Die Puppen finden sich vom Mai bis in den Herbst an der Unterfläche von Steinen. Eine bestimmte Grösse der Gehäuse lässt sich schlechterdings nicht angeben, da ihnen oft grössere Steine, bis zu Handtellergrösse, mit angekittet sind. Die Gehäuse bestehen aus Sand, Steinen und seltener Holzteilen. d. Vielleicht sind einige Bemerkungen zur Imago nicht uninter- essant. Die Flugzeit der Imagines, die vom Mai bis in den Herbst währt, hat 2 Maxima, das erste Ende Mai, das zweite im Spätsommer. Zu diesen ‚Zeiten zeigen sich die Tiere (in Riesa) in Mengen, und ge- rade der diesjährige Mai*) brachte uns Milliarden dieser Tiere. Sie waren 14 Tage in Schwärmen da, vielleicht vergleichlich den Schwärmen von Polymitareys virgo Oliv. (Weisswurm) an günstigen Abenden. Die Tiere sitzen tagsüber in den Kronen der Bäume, an Wänden etc. und setzen sich, aufgescheucht, bald wieder. Gegen Abend (um 6 Uhr etwa) scharen sie sich zusammen zu Schwärmen, die oft Tausende zählen, und spielen bis Sonnenuntergang in 2—8 m Höhe in der Abendsonne. Diese Sch wärme bestehen aber nur aus Männchen; die Weibchen sitzen auf in der Nähe befindlichen Bäumen, Mauern etc. und fliegen selten auf. Die Begattung findet folgendermassen statt. Das S fliegt auf ein © zu und packt es mit Vorder- und Mittelbeinen am Thorax bezw. Abdomen, sodass die Tiere, Kopf und Kopf, Abdomen und Abdomen, nach einer Richtung zeisen. Das © hebt gewöhnlich die Flügel etwas auf, sodass der Kopf des 3 von ihnen zugedeckt wird. Nun biegt das 3 (immer noch in dieser Haltung!) sein Analende zur Seite um (gewöhnlich nach rechts!). und es packt mit den appendices anales das Hinterleibsende des ©. Erst nachdem es dort fest gepackt hat, lässt es das © mit den Füssen los und dreht sich herum, dabei die Flügel lüftend und sie über die des © deckend. Daher ist es auch stets das 3, welches allein beim Fluge in copula das © trägt. (Man fange also auf jeden Fall das Tier, das die Flügel oben hat, wenn man fürchtet, nur eins von zwei in copula *) 1910. 390 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. befindlichen zu erwischen, da das © für die Bestimmung unbrauchbar ist!). Die Imagines lassen sich auch gern vom Winde treiben und ge- langen dann manchmal ziemlich weit weg von ihrer Geburtsstätte. So habe ich diese Art wohl 1!/; km von der Elbe entfernt gefangen. Erklärung der Figuren. Fig. 1—7 Larve. 1. Normale, sehr dunkle Larve. 2—4. Abweichende Kopfzeich- nungen. 5. Labrum d. L. 85/1. 6. Rechte Mandibel. 50/1. 7. Hypo- pharynx. 150/1. Fig. 8. Labrum der Puppe. 150/1. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Von Ew. H. Rübsaamen, Berlin. (Mit Abbildungen.) (Fortsetzung aus Heft 11.) Pseudohormomyia Kffr. Unter diesem Namen hat Kieffer (Synopse, pag. 57 u. 58, Metz 1900) eine neue Cecidomyidengattung veröffentlicht und dieselbe folgender- massen charakterisiert: „Le mäle differe de toutes les Diplosides cunnues, par sa pince conformee comme dans le genre Hormomyia; antenues comme dans le genre (linodiplosis. Chez la femelle les douze articles du funicule sont munis de trois verticilles de filets arques et l’oviducte est tres allonge et termine par trois lanıelles, dont les deux superieures sont fort longues. Palpes de trois articles, dont le dernier est retreci au milieu. Crochets beaucoup plus long que la pelote.“ Ps. granifex n. sp. Im Jahre 1904 hat Kieffer zusammen mit Trotter eine zweite Art, Ps. subterranea beschrieben, die in wesentlichen Punkten von der zuerst gegebenen Gattungsdiagnose abweicht, da bei dieser neuen Art das Empodium viel länger ist als die Krallen und die Glieder des weiblichen Fühlers nur zwei Bogenwirtel besitzen. Allem Anscheine nach gehört diese Art (Ps. subterranea) zu dem von mir für Diplosis equestris Wagn. neu errichteten Genus Haplodiplosis, da bei den Vertretern dieser Gat- tung das Empodium ebenfalls länger ist als die Krallen und das mir bekannte Männchen an jedem Geisselgliede nur zwei Bogenwirtel besitzt. Im Jahre 1896 züchtete ich eine sehr merkwürdige Gallmücke aus getreidekornähnlichen Blattgallen verschiedener Carex-Arten, die ich in. der Umgebung von Berlin und später auch in der Tucheler Heide gefunden hatte. In meinem Berichte?’) über meine Reise durch die Tucheler Heide habe ich darauf hingewiesen, dass ich für diese Mücke den Gattungsnamen Amaurosiphon wegen der schwarzen oder. schwärz- lichen Legeröhre des Weibchens vorgeschlagen habe, dass ich aber der Ansicht zuneige, dass diese Art mit der Kieffer’schen Pseudohormomyia granifex identisch sei. Dass es sich bei der von mir aufgefundenen Mücke um die Art granifex handle, glaube ich heute nicht mehr, denn die von Kieffer gegebene Abbildung der Galle von Ps. granıfex (Monogr. des Cecidomyides, Paris 1900, p. 470, Taf. 43, Fig. 1) weicht wesentlich ab von der Galle der von mir erwähnten Mücke. Ich bin aber auch zweifelhaft geworden, ob diese Mücke wirklich zum Genus Pseudohor- momyia gehört. Ist die Kieffer sche Gattungsdiagnose zutreffend, so gehört die von mir gezüchtete Mücke einem neuen Genus an, für welches ») Bericht d. Westpr. Bot.-Zoolog.-Vereins. Schriften der Naturf. Ges. Danzig, N. F. Bd. X, Danzig 1910. p. 17 Fussnote und p. 36 No. 39. Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 391 dann der anfangs von mir vorgeschlagene Name Amaurosiphon zu wählen sein würde. Nach Kieffer soll die Zange bei Pseudohormomyia so gebildet sein wie bei Hormomyia. Dies trifft bei Amaurosiphon nicht zu, wie sich aus den Figuren 53 und 59 ergibt. Bei allen mir be- kannten Arten der Gattung Hormomyia ist das Klauenglied der Zange des Männchens an der Spitze nicht verdickt, was bei Amausosiphon der Fall ist. Die mittlere Lamelle ist bei Hormomyia an der Spitze convex, bei Amaurosiphon mehr oder weniger ausgerandet. Die Fühler des Männchens sollen bei Pseudohormomyia so gebildet sein, wie bei Clino- diplosis. Nun sind aber bei Clinodiplosis die beiden ersten Geisselglieder verwachsen und auf dieses Merkmal hat Kieffer bei Aufstellung; seiner Gattungen überall Gewicht gelegt, so dass wohl anzunehmen ist, dass er auf dieses Merkmal hin auch das Genus Pseudohormomyia untersucht hat. Bei Amaurosiphon sind nun die beiden ersten Geisselglieder beim Männchen nicht verwachsen, wohl aber beim Weibchen, worin sie mit Hormomyia übereinstimmen, doch unterscheidet sich der männliche Fühler von demjenigen von Hormomyia durch die Art der Behaarung. Bei Hormomyia finden sich an jedem Knoten mehrere Haarwirtel, die bei dem einfachen Knoten unterhalb des Bogenwirtels, bei dem birn- förmigen zwischen den beiden Bogenwirteln stehen. Bei diesem Knoten bestehen die mittleren Haarwirtel aus dicken langen die oberen und unteren aus kurzen und sehr feinen Haaren, während bei Amauro- siphon an jedem Knoten (der erste Knoten macht in dieser Hinsicht überall eine Ausnahme) nur ein deutlicher Haarwirtel vorhanden ist und oberhalb oder unterhalb desselben nur vereinzelt kleinere dünnere Haare vorkommen. Der weibliche Fühler von Amaurosiphon unterscheidet sich von dem weiblichen Fühler bei Clinodiplosis und Verwandschaft aber auffallend durch das Fehlen der zurückgebogenen Haare. Ist also die Kieffer’sche Diagnose von Pseudohormomyia zutreffend, so ist das Genus Amaurosiphon berechtigt; ist Amaurosiphon synonym mit Pseudohormomyia, so ist die Kieffer’sche Diagnose falsch. Für Amaurosiphon n. g. würde die Gattungsdiagnose folgendermassen lauten: Krallen einfach, viel länger als das Empodium. Fühler 2-+12- vliedrig; beim Männchen das 1. und 2. Geisselglied nicht verwachsen und jedes Glied mit drei Bogenwirtel, die beim Weibchen alle zusammen- hängen. Die Fühlerknoten beim Männchen abwechselnd einfach und doppelt. Klauenglied der Zangen an der Spitze keulenförmig verdickt, mit kleiner, nagelförmiger Klaue, die aber, wie bei Hormomyia und den meisten Cecidomyinen, kammförmig gerieft ist. Taster dreigliedrig, das erste Glied oft sehr undeutlich, das letzte Glied stark verlängert. Leseröhre des Weibchens dick, das letzte Glied stets weit vorgestreckt und an der Spitze mit zwei grossen oberen und einer kleineren unteren Lamelle. Mundwerkzeuge verkümmert. Amaurosiphon carieis n. Sp. Das Männchen wird 2-3 mm lang. Augen tiefschwarz; Hinter- kopf schwärzlich; Gesicht und Mundwerkzeuge rötlich-gelb, Fühler schwarzbraun, das letzte Glied mit Fortsatz. Thorax rehbraun bis rostrot, wahrscheinlich die Farbe mit dem Alter des Tieres wechselnd. Oben mit drei Striemen vor dem roten oder gelbroten Schildchen. Die beiden seitlichen Striemen setzen sich 392 Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. Fig. 52. Amaurosiphon caricis Rübs. a Weibchen. (23/1). b Die beiden ersten Geisselglieder. (320/1). auf die Basis des Schildchens fort, sa dass das- selbe hier gefleckt ist. An den Thoraxseiten ist nur das zwischen den Vorder- und Mittelhüften liegende Stück braun. Schwinger blass rotbraun, die Basis zuweilen weisslich und der Knopf rot, durch schwarze Schuppenhaare wird jedoch die Grundfarbe oft verdeckt. Flügel schwarzgrau. Der Verlauf des Flügel- geäders wie in Fig. 52. Ich habe in Fig. 52 ein ungemein kleines Weibchen abgebildet um den- selben Massstab der Vergrösserung beibehalten zu können. Ich vermag dieses kleine Weibchen jedoch nicht von den fast doppelt so grossen Tieren zu unterscheiden und nehme an, dass es sich um ein und dieselbe Art handelt. Abdomen trüblehmgelb bis gelbrot. Jedes Segment oben mit mehr oder weniger breiter Binde, die bei ein- zelnen Exemplaren schmal und glänzend, bei an- dern so breit sind, dass sie fast °/ı des Segmentes einnehmen und aus schwarzen Haaren bestehen. — Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 393 Auf der Ventralseite jedes Segment mit zwei dunklen Flecken. Haltezange graugelb (Fig. 53), das Klauenglied in der Regel schwärzlich, die mittlere Lamelle bei einem Exemplar kaum länger als die obere Lamelle und vorne kaum ausge- randet, bei den an- dern Tieren so wie in Fig. 53. Die Länge des Weibchens variiert zwischen 2 und 3Yg mm. Der Thorax stark glänzend, dun- kelrot, mit den ge- wöhnlichen schwarz- braunen Zeichnun- gen. Abdomen glän- zend, fleischrot, mit schwarzen Binden, die ' oder ’/s so De 3 SEO breit sind wie das / Segment. Legeröhre lang, dick; siescheint Fig. 53. Amaurosiphon carieis Rübs. stets voreestreckt zu a Haltezange von unten. b Fussspitze. o sein. Das letzte Glied fast ganz schwarz, nur die Basis und die grossen Lamellen gelb. Unter dem Namen Diplosis equestris hat B. Wagner im Jahre 1871 in der Stettiner Entomol. Zeitung, p. 414—425, eine Mücke beschrieben, welche an Getreidearten eigentüm- liche Deformationen des Halmes hervorbringt. Die Art wurde später von Kieffer, aus mir nicht bekannten Gründen, zum Genus Clinodiplosis gestellt.) Im Berliner zoolog. Museum findet sich nun in der Col- lection H. Loew eine allerdings stark lädierte Mücke, welche H. Loew von Wagner als D. equestris übergeben wurde. Das Stück hat also typischen Wert. Es ist ein Männchen, dessen Thorax und Flügel leider stark verletzt sind, das aber doch noch erkennen lässt, dass es zu den- jenigen Diplosinen gehört, die wie Pseudohormomyia, Amaurosiphon, Dichrona, Dyodiplosis mit Hormomyia nahe verwandt sind. Aus den vorhandenen Fragmenten lässt sich deutlich erkennen, dass das Tier keiner der erwähnten Gattungen angehört, weshalb ich für dasselbe die Gattung Haplodiplosis n. g. errichte. Thorax gewölbt. Kopf klein und tiefgestellt, das Collare *#%, Arten älterer Autoren, ohne sie je gesehen zu haben in eine der neu errichteten Gattungen einzuordnen, ist in der Tat ein recht zweckloses Beginnen, das nur Verwirrung veranlasst. So z.B. ist auch Cee. carpini Fr. Lw. von Kiefier zum Genus Perrisia gestellt worden (Synopse, p. 8), trotzdem es sich hier um eine echte Oligotrophus- Art handelt. Alle diese Irrtümer sind von Houard in gutem Glauben nachgeschrieben worden. 394 Kleinere Original-Beiträge. jedoch nieht kapuzenförmig vorgezogen. Taster dreigliedrig; die beiden ersten Fühlerglieder verwachsen; die Knoten des männlichen Fühlers abwechselnd einfach und doppelt; jedes Glied mit drei Bogenwirtel, davon eine am einfachen und zwei am Doppelknoten. Fusskrallen einfach, wenig gebogen und ziemlich lang, jedoch deutlich kürzer als das Empodium (efr. Fig. 54). Fig. 54. Haplodiplosis equestris Wagn. a Haltezange. (97/1). b Fußspitze. (550/1). Die Zange ähnlich gebildet wie bei Hormomyia; das Klauenglied jedoch etwas plumper und die ziemlich schmale mittlere Lamelle an der Spitze gerade abgeschnitten. Die obere Lamelle mit tiefem, dreieckigem Ausschnitte an der Spitze (Fig. 54). Bei Haplodiplosis equestris Wagn.'') unterscheiden sich die einfachen Knoten der beiden verwachsenen ersten Fühlerglieder wenig von den doppelten; bei den übrigen Gliedern sind die einfachen Knoten rundlich, die doppelten annähernd birnförmig. Die runden Augenfacetten berühren sich auf der Stirne nicht. Der Fortsatz an der Fühlerspitze erscheint als wohlentwickeltes 13. Glied mit einem Knoten. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Original-Beiträge, Kleinere Beobachtungen. 1. Melasoma 20-punctatum Scop. f. miniata Auel') ist wohl aus demselben Grunde solange unbenannt geblieben — trotz des mehr als löblichen Eifers im Neubenennen von var. und aberr. —, aus dem in den Bestimmungstabellen die hellen Flecke auf den Decken von (occinella quadripunctata Pont. nicht erwähnt werden: weil sie wie die rote Farbe von miniata nur bei frisch getöteten Tieren vor- handen sind, später aber verschwinden. Und die Systematiker arbeiten ja natur- gemäss meist mit altem Material. — Uebrigens soll hierdurch nicht etwa die Berechtigung verneint werden, jene ziegelrote Form von Melasoma 20-punctatum Scop. zu benennen. 2. Die Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus L., fand ich Ende X. 09 an einem kühlen, sonnigen Herbstmorgen in ziemlicher Anzahl an einigen Birken (Betula alba), wo ich sie noch nicht gesehen, obwohl ich den Weg fast täglich ‚einschlage. Sonst bevorzugen sie hier wie in Dresden (Schaufuss!) auffällig die Lindenbäume (Tilia sp.). — In diesem Sommer habe ich auch wiederholt Kannibalismus bei diesem sonst saprophagen Tier beobachtet: frischgehäutete +") Die Galle von Haplodiplosis equestris Wagn. habe ich seit mehreren Jahren an verschiedenen Stellen der Rheinprovinz, so z.B. Niederbreisig, Westum, Remagen etc. an Weizen, Gerste und Hafer beobachtet, doch ist mir die Zucht der Mücke bisher nicht gelungen. Die von mir beobachteten Larven zeichnen sich durch eine zahnlose Brustgräte aus. 1) 2. f. wiss. Insektenbiol., p. 318. — Die Endung des adjektivischen Artnamens muss um sein, da Melasoma ein Neutrum ist, der Formenname ist vom Bindewoıt abhängig, daher a. Kleinere Original-Beiträge. 395 Larven wurden von andern angestochen und liessen sich ohne sich zu rühren aussaugen! Taschenberg’s Angabe (in Brehms Tierleben), dass in Geiangen- schaft ältere Tiere die jüngeren angrifien, ist danach nicht überraschend. — Auch bei rein phytophagen Tieren ist ja Kannibalismus nicht allzuselten, so gelegentlich bei der Stabschrecke Discippus morosus Br.; man vgl. auch das Lecken des Safts zertretener Artgenossen bei Pieris brassicae L.?) 3. Das Exkret von Arctia caia L., das die Imago bei Beunruhigung aus Oeffnungen der Oberseite des Prothorax austreten lässt, riecht nach Uffeln°) wie Urtica divicaL., nach Zeller‘) aber nach Mohnsaft, d. h. Opium, wie die Coccinelliden, was dieser Forscher zusetzt, und worin er zweitellos recht hat (z. B. sind Weber-Cassel und Kessler-Sommerfeld gleicher Ansicht). Da nun der Coccinellidensait für viele Arthropoden höchst giftig ist, wird das ölige Sekret des „Bären“ rctia caja L. wohl auch Schutzwirkung haben. — Der Brennesselgeruch ist anders, wesentlich nämlich der der darin enthaltenen Ameisensäure; jedoch ruft nicht diese, sondern ein Enzym die bekannte Ent- zündung hervor. Otto Meissner (Potsdam). Anapha infracta Walsingham. Von den zur Zeit im Handel angebotenen Nestern obigen Spinners erhielt ich durch Vermittelung meines Sohnes in Bremen im Frühjahr ein solches aus Kamerun. Am 6. Juli a. c. schlüpite der mir noch unbekannte erste Falter (ein ©) und in den nächsten 8 Tagen folgten weitere 3 © und 4 0‘. Da das Nest etwa 20 Puppen ent- hielt und das Schlüpfen aufhörte, ging ich der Ursache auf den Grund und fand, dass sämtliche Falter geschlüpit, aber nicht aus den Gespinsten heraus kamen und als Krüppel zugrunde gingen. Es empfiehlt sich, die dicht auf ein- ander gesponnenen Puppen aus dem Nest herauszunehmen, um so dem Falter das Schlüpfen zu erleichtern. Gg. Kabis (Karlsruhe). Zusatz der Redaktion: E. Strand gab in D. ent. Zeitschr. Iris, Jahrg. 1909, p- 192 eine analytische Uebersicht der da- mals bekannten Anapha - Arten, der sich eine in gleicher Zeitschr., Jahrg. 1910, p. 183 von demselben Autor beschriebene Form: A. venata Bufl. forma nyansae an- schliesst. Die Variabilität dieser letzteren Art (= moloneyi Druce) ist ziemlich beträcht- lich, so dass eine Form derselben aus An- gora als Sonderspecies sericea Karsch auf- gestellt ist (vergl. Stichel in Berlin, ent. Z., Vol. 49, ’p. (14), 1904). Da’ auch die selbständige Stellung einiger anderer dieser Arten zweifelhaft erscheint, wird sich die von Strand angenommene Zahl vermut- a. Geöffnetes Nest mit ee lich noch verringern. /s) a, Was die systematische Stellung dieser n arlatefraeie © “ Heterocere lange so wird die Gattung | 2 2 jetzt allgemein zu den Notodontidae, im einzelnen zu den 7’haumetopoeinae und in unmittelbare Nähe von Phalera Hübn., früher auch in die Arctüdae und Liparidae gestellt. Anapha ist begründet durch Valsingham in List. Lep. Brit. Mus., Vol. 4, p. 856 (1855), A. infracta von dem- selben Autor beschrieben und abgebildet: Proc. Linn Soc. (2),..Vol+2,'p. 422, t. 45, f. 8 (1885). Die Cattung ist nur aus Afrika bekannt und ihre Vertreter stimmen in biologischer Hinsicht mit europäischen Prozessionsspinnern (Thaumatopoea Hbn. 2) Z. £. w. Ins.-Biol. 4, 268. ®) Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. 5, 315. %) ibid, p. 242. 396 Referate. — (nethocampa Steph.) überein, die Raupen leben gesellig und bauen grosse Nester, in denen sie sich auch verpuppen (s. Abbildg.), ein solches Nest be- herbergt bis zu 300 Puppen. Die Haare der Raupen sollen in ähnlicher Weise wie diejenigen der Prozessionsraupen in hohem Grade reizvoll wirken. — Stichel. Stechen tropische Chalecis-Arten auch Bienen-Imagines an? Herr Ingenieur Giovanni Gribodo in Turin übergab mir früher ein bei ihm direkt von Kamerun eingegangenes © der grossen Holzbiene AXylocopa (Coptorthosoma) nigrita F. mit der Angabe, dass ihm daraus, nachdem er das Stück bereits seit einigen Monaten seiner Sammlung einverleibt hatte, ein @ von Chaleis varüpes F. Walk. geschlüpft wäre. Ich kann freilich an der Biene keine Oefinung erkennen, die so gross wäre, dass die ziemlich kräftige Schmarotzer- wespe daraus hätte auskriechen können, mag allerdings auch nicht das trockne und genadelte Wirtinsekt, das Herrn Gribodo’s Eigentum bleibt, durch eine gründlichere Untersuchung gefährden. Chaleis-Arten sind bis jetzt mit Sicherheit eigentlich nur erst als Parasiten von Lepidopteren und Dipteren bekannt. Dass nun ihre Weibchen nach dem oben Mitgeteilten in Tropenländern wenigstens manchmal zur Eiablage auch Bienen-Imagines angreifen in ähnlicher Weise, wie man dies für die Dipteren der Familie der Conopiden annimmt, ist meines Wissens bisher in der Literatur nicht gemeldet worden. Chaleis variipes F. Walk. ist eine echte Chalcis und ofienbar recht variabel. Das mir davon vor- liegende Kameruner © Gribodo’s misst 5 mm Körperlänge; es hat an dem schwarzen Fühlerschaft die Basis der Unterseite rotbraun und elfenbeinweiss aufgehellt, besitzt schwarze Hinterhüften und einen reduzierten elfenbein- farbenen Fleck am Ende der Schenkel III, an deren Aussenseite. W. A. Schulz (Villefranche-sur-Saöne). Literatur - Referate. Es gelangen Referate nur über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Fortschritte auf dem Gebiete der Insektenteratologie (1906-1908). Von Dr. Ferdinand Pax, Privatdozenten an der Universität Breslau. Verzeichnis, den)P ubbıkartı onen 1.) Adelung, N.: Beitrag zur Kenntnis der Orthopterenfauna Transkaukasiens. — Hor. Soc. entom. Rossic. vol. 38, St. Petersburg 1907, p. 32—81, 1 Taf. 2.) Bellevoye, Adolphe: La teratologie des Col&opteres. — C. R. Assoc. franc. avanc. scienc. 36. Sess. Reims 1907, 1. part. Paris 1907, p. 247. 3.) Bellevoye, Adolphe: Documents pour l’etude de la tEratologie des Col&op- teres. — C. R. Assoc. frang. avanc. scienc. 36. Sess. Reims 1907, 2. part. Paris 1908, p. 639—649, 31 Fig. 4.) Berlese, A.: Sopra una anomalia negli organi sessuali esterni feminei di Locusta viridissima. — Redia Tom. 3, Firenze 1906, p. 305—314. 5.) Bickhardt, H.: Monströse Tibien- und Tarsenbildung bei Carabus cancellatus Ilig. — Deutsch. Entom. Zeitschr. Berlin 1907, p. 567. 6.) Chapman, T. A.: Imperiect moult in a larva of Amorpha (Smerinthus) po- puli. — Entomologist vol. 39, London 1906. p. 217—219. 7.) Chapman, T. A.: On some teratological specimens. — Transact. Entom. Soc. London 1907. p. 173—176, Taf. 12. 8.) Clermont, J.: Sur une anomalie antennaire observ&e chez Phylax (Pandarinus) tristis Rossi. — Bull. Soc. entom. France Ann. 1907, p. 237. 9.) Cornelsen, H.: Deilephila elpenor mit drei Flügeln. — Internat. Entom. Zeitschr. 1. Jahrg., Guben 1907, p. 329. 10.) Cornelsen H.: Dendrolimus pini mit 2 Flügeln. — Internat. Entom. Zeitschr. 1. Jahrg., Guben 1907, p. 329. 11.) E. D.: A. Cicindela campestris L. — Rovart. Lapok 14. Köt., Budapest 1907, p- 43. 12.) Fo!som, J. W. & M. U. Welles: Epithelial degeneration, regeneration and secretion in the mid-intestine of Collembola. — Stud. Univ. Urbana, Ill. vol. 2, 1906, p. 1—40; Science N. S. vol. 23, New York 1906, p. 633. 13.) Gadeau de Kerville, H.: Description d’un Col&optere (Procerus scabrosus Ol. var. taurica m. ad.), ä patte anormale et d’un HE&miptere heteroptere Referate. 397 (Centrocoris subinermis Rez) ä antenne anormale. — Bull. Soc. entom. France, Paris 1907, p. 147. 14.) Giard, M.: Les monstruosites des Insectes. (Discussion). — ©. R. Assoc. frang. avanc. science. 36. Sess. Reims 1907, 1. part. Paris 1907, p. 247. 15.) Hertwig, Oskar: Missbildungen und Mehrfachbildungen, die durch Störung der ersten Entwicklungsprozesse hervorgerufen werden. — Hertwig, Handb. vergl. u. experiment. Entwicklungsgesch. Wirbeltiere I 1 Jena 1906. 16.) Holik, O.: Eine hübsche Abnormität von Arctia caia. — Entom. Zeitschrift. 21. Jahrg., Stuttgart 1907, p. 80. 17.) Holländer, Ludwig: Arctia caia mit nur zwei Flügeln. — Internat. Entom. Zeitschr. 1. Jahrg., Guben 1907, p. 288—289. 18.) Karny, H.: Über eine Missbildung des Hinterflügels bei Psophus stridulus. — Stettin. Entom. Zeitg. Bd. 68, 1907, p. 201—204. 19.) Korschelt, E.: Regeneration und Transplantation. Jena 1907. 20.) Meisenheimer, Johannes: Ueber Flügelregeneration bei Schmetterlingen. Zool. Anzeig. Bd. 33, Leipzig 1908, p. 689—698, 1 Taf., 2 Fig. 21.) Morgau, Thomas Hunt: Regeneration Leipzig 1907. 22.) Morice, F. D.: Teratological specimen of a bee. — Transact. Entom. Soc. London 1907, Proc. p. LXI—LXIV, 2 Fig. 23.) De la Porte, Cas teratologique. — Bull. Soc. entom. France, Paris 1906, p. 186. 24.) Reineck, Georg: Monstrositätenbildung bei Coleopteren. — Deutsch. Entom. Zeitschr. 1908, Berlin 1908, p. 487—489, Taf. 4. 25.) Radow: Einige Abweichungen von der regelrechten Bildung. — Entom. Zeitschr. Bd. 20, Stuttgart 1906, p. 26.) Schrottky, C.: Eine merkwürdige Monstruosität von Carinata formosa Germ. — Wien. Entom. Zeitg. Bd. 25, Wien 1906, p. 261—262. 27.) Schwalbe, Ernst: Die Morphologie der Missbildungen des Menschen und der Tiere. Teil 1: Allgemeine Missbildungslehre (Teratologie). Jena 1906. 28.) Schwalbe, Ernst: Die Morphologie der Missbildungen des Menschen und der Tiere. Teil 2: Die Doppelbildungen. Jena 1907. 29.) Shelford, R.: A case of homocotic variation in a cockroach. — Transact. Entom. Soc. London 1907, Proc. p. XXXII—XXXIV. 30.) Slevogt, B.: Ueber Missbildungen bei Lepidopteren. — Entom. Wochenbl. Bd. 24, Leipzig 1907, p. 100, 114. 31.) Slevogt. B.: Ein merkwürdiger Fang. — Entom. Wochenbl. Bd. 24, Leipzig 1907, p. 130. 32.) Solowiow, Paul: Zur experimentellen Pathologie der Lepidopteren. — Zeitschr. f. wissensch. Insektenbiol. Bd. 4, Husum 1908, p. 469—470. 33.) Tarnani, J. K.: Missbildungen bei Tieren. — Zap. Inst. selisk. choz. 18, 1906, p. 106—134. Einleitung: Wer aufmerksamen Auges die reiche Literatur mustert, welche die Morpho- logie der Missbildungen zum Gegenstande ihrer Darstellung gewählt hat, wird nicht ohne Verwunderung eine grosse Ungleichmässigkeit in der Beherrschung des weiten Studienfeldes feststellen. Während die Teratologie der Wirbeltiere über ein Tatsachenmaterial verfügt, aus dem sich schon jetzt allgemein giltige Gesetze ableiten lassen, ist die Lehre von den Missbildungen der Evertebraten auf einem rein deskriptiven Standpunkte stehen geblieben. So erscheint es uns erklärlich, dass auch die in neuester Zeit erschienenen Darstellungen, welche eine zusammenfassende Behandlung der teratologischen Probleme anstreben, wie die von Oskar Hertwig (15) und Ernst Schwalbe (27, 28), sich fast ausschliesslich auf den Menschen und die übrigen Wirbeltiere beschränken. Selbst die besten bibliographischen Hilfsmittel versagen hier vollständig. Weder die „Jahresberichte über die Fortschritte der Anatomie und Entwicklungs- geschichte“, in denen Schwalbe alljährlich die literarischen Neuerscheinungen auf dem Gebiete der Missbildungen referiert, noch die von Windle heraus- gegebenen „Reports on teratological Literature“ berücksichtigen die Teratologie der Insekten in ausreichendem Masse. Der „International Catalogue of scientific Literature“ enthält zwar ein nahezu vollständiges Verzeichnis der Titel, ordnet sie aber den einzelnen Tiergruppen unter, so dass das Aufsuchen dadurch ausserordentlich mühsam und zeitraubend wird. Unter diesen Umständen darf der vorliegende Bericht schon bei seinem ersten Erscheinen darauf rechnen, eine wirkliche Lücke auszufüllen, vielleicht auch die Bestrebungen zu unterstützen, die gerade in jüngster Zeit dahin gehen, das Studium der Insektenteratologie 398 Referate. neu zu beleben und zu vertiefen. In Deutschland erwirbt sich um diese Be- strebungen ein grosses Verdienst die Redaktion der „Insektenbörse“, die seit einiger Zeit die von Dilettanten gezüchteten anomalen Insekten sammelt, um sie dem Kgl. Museum für Naturkunde in Berlin zu überweisen. Das vorliegende Sammelreferat berücksichtigt in erster Linie die terato- logische Literatur der Jahre 1906 und 1907, während es in Bezug auf das Jahr 1908 keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Die Arbeiten dieses Zeitraumes sollen in einem späteren Referate behandelt werden, das zugleich einen Nach- trag der Publikationen enthalten wird, die dem Referenten bisher noch nicht zu- gänglich gewesen sind. Stoffübersicht. h Adelung (l) beschreibt zwei Abnormitäten, die er an ein und demselbem Exemplar von Paradrymadusa beckeri aus dem nördlichen Kaukasus beobachtet hat. Die eine Missbildung besteht darin, das die Oeiinungen der Gehörorgane an den Vordertibien, die hier normaler Weise geschlossen sein müssen, an der rechten Vordertibie fast offen sind. Die zweite Missbildung „betrifft den Tarsus des rechten Hinterbeins. Bekanntlich tritt namentlich an den Tarsen der Blatt- odeen, Phasmodeen, Locustodeen häufig eine abnorme Reduktion der Gliederzahl auf; in unserem Falle besteht der Tarsus aus drei Gliedern, von denen das erste zwar verkürzt, aber doch ziemlich normal gebaut ist (jedoch mit kaum differen- ziertem Sohlenballen); das zweite Glied ist stark verkümmert und vertritt die Stelle von zwei Gliedern, worauf eine zirkuläre Furche, sowie das Vorhandensein zweier allerdings sehr rudimentärer Sohlenballen hinweist. Das Endglied ist ausserordentlich kurz und trägt an seinem Ende statt zweier Krallen eine einzige, kurze, aber kräftige, klauenförmige Kralle. Die ganze Hinterschiene ist be- trächtlich kürzer als die der linken Körperseite. Diese Abnormität lässt sich durch Verletzungen bei dem Verlassen des Eies mit nachfolgender Neubildung oder aber durch spätere Regenerationserscheinungen erklären.“ Bellevoye (2) macht den Versuch, an der Hand eines umfangreichen Materials die Teratologie der Käfer in ein System zu bringen. Er unterscheidet folgende zehn Kategorien: 1) Developpement incomplet des &lytres. 2) Enfon- cement ou deformation des teguments. 3) Bosses et boursouflures. 4) Cötes des elytres devices ou bifurquees. 5) Changement de forme par deiaut de matieres. 6) Expansion du corselet. 7) Pattes plus courtes. 8) Pattes courbees au lieu d’ötre droites. 9) Antennes coudees. 10) Monstruosites par exces. In einer späteren Arbeit (3) gibt er eine von zahlreichen Textiiguren begleitete Beschreibung von 93 teratologischen Fällen, die er bei Coleopteren beobachtet hat. Berlese (4) beschreibt einen Fall von anomaler Ausbildung der äusseren weiblichen Geschlechtsorgane bei einem Exemplar von Locusta viridissima. Leider war diese Publikation dem Referenten nicht zugänglich. Einen Fall von monströser Tibien- und Tarsenbildung bei ('arabus cancellatus schildert Bickhardt (5). Chapman (6) erwähnt von einer Raupe des Pappelschwärmers „the retention of the larval head of the previous skin, the moulting otherwise being successiull.“ In (7) beschreibt derselbe Autor ein Individuum von (apnia atra mit drei- tacher Tarsenbildung, ein Exemplar von Catocala nupta mit doppelter Tarsenbildung und eine Puppe von Hastula hyerana „that prossesses jaws ot the larval pattern.“ Clermont (8) gibt eine kurze Beschreibung eines teratologischen In- dividuums von Phylax tristis aus den Basses-Alpes; an der Basis des siebenten Gliedes der rechten Antenne treten vier vollständig entwickelte Antennenglieder auf, die in ihrem Habitus völlig den vier terminalen Antennenglieder gleichen. Eine stark verletzte Raupe von Deilephila elpenor ergab Cornelsen (9) einen Falter mit nur drei Flügeln, obgleich die Puppe äusserlich ein ganz nor- males Aussehen gezeigt hatte. In (10) beschreibt Cornelsen ein Weibchen von Dendrolimus pini mit nur 2 Flügeln. E. D. (11) berichtet über einen Fall von asymetrischer Zeichnung der Flügeldecken bei (icindela campestris. Girard (14) macht darauf aufmerksam, dass das Buch von William Bateson „Materials for the study of variation“, London 1894 auch wertvolle Hinweise auf ‚die Teratologie der Insekten enthält. . Holik (16) beobachtete bei Arctia caia das Auftreten abweichender Zeich- nungscharaktere, die sich auf den rechten Vorderflügel beschränken. Referate. 399 Holländer (17) gibt die Beschreibung eines weiblichen Individuums von Arctia caia, dem die linken Flügel ganz fehlen. Ueber eine Missbildung des Hinterflügels von Psophus stridulus berichtet Karny (18). Korschelt (19), Meisenheimer (20) und Morgan (21) behandeln das Problem der Regeneration und kommen hierbei auch auf Tatsachen der Teratologie zu sprechen, insbesondere Meisenheimer, der die Flügelregenera- tion der Schmetterlinge untersucht. Morice (22) beschreibt ein Männchen von Anthidium manicatum, dessen Abdomen sieben dorsale Platten besitzt. Dadurch, dass nun die zweite Dorsal- platte eine Spaltung erfahren hat, ist eine asymmetrische Verschiebung der tolgenden Abdominalsegmente eingetreten. De la Porte (23) schildert einen Seybalieus oblongiuseulus, dessen linke Antenne die Erscheinung der Bifurkation zeigt. Reineck (24) beschreibt ausser einigen Färbungsabnormitäten eine Reihe teratologischer Fälle, unter anderem einen (arabus converus mit Bifurkation des Schenkels am rechten Hinterbein, Aegopsis eurvicornis mit dreifacher Tarsenbildung am linken Hinterbein, Pterostichus vulgaris mit dreifacher Tarsenbildung am mitt- leren rechten Bein, Dorcadion sloanei mit doppelter Klauenbildung sowie noch andere Monstrositäten, die hier nicht im einzelnen aufgezählt werden können. Rudow (25) beobachtete einen Maikäfer, bei dem an der Basis des rechten Fühlers drei kleinere, gestielte Fühler hervorgesprosst waren, die aber keine Be- weglichkeit besassen. Der Verfasser beschreibt ferner einige Fälle ungleicher Fühlergrösse bei Polyphylla fullo. Slevogt (30) gibt eine kurze Beschreibung einiger teratologischer Exemplare seiner Lepidopterensammlung. Eine Deilinia exanthemata weist auf der linken Seite neben zwei ganz normalen Flügeln noch einen dritten auf, der in Form eines langen Lappens unter dem Hinterilügel hervorragt. In (31) schildert derselbe Autor ein Individuum von Aporia erataegi, bei dem Wurzel- und Mittelfeld der Vorderflügel gänzlich unbeschuppt sind. Tarnani (33) fand ein Männchen von Gelechia distinctella mit sechs Flügeln, dem die Patagia an der Vorderbrust fehlten. Er erklärt diese Erscheinung für einen Fall von Atavismus. Bei einem Männchen von Bombus lapidarius beobachtete er ferner eine Anomalie im Flügelgeäder, nämlich eine Auszweigung der dritten Cubitalader sowie eine vierte Cubitalzelle von dreieckiger Gestalt. Die Trichopteren-Literatur von 1905 (resp. 1907) bis Ende 1909. Von Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 11.) 77. Steinmann, P. Die Tierwelt der Gebirgsbäche (Auszug aus der gleich- namigen Arbeit [Ann. Biol. locustre Il. 1907]. Zusammensetzung, An- passungserscheinungen und Ursprung der Bachfauna). — Arch. Hydrob. Planktonk. III, 1908, p. 266-273, vgl. No. 59. 78. Siltala, A. J. Beiträge zur Metamorphose der Trichopteren II. — Acta Soc. BEL E. 31; Noi3,.1908,)26.pp.,.3 Te: Verf. stellt in einer übersichtlichen Tabelle den heutigen Stand der Kenntnis über die Metamorphose der finnischen Trichopteren (nebst Angabe der Litteratur) zusammen (von 196 Arten sind noch 74 hinsichtlich der Metamorphose unbe- kannt), beschreibt dann die Metamorphose von Grammotaulius sibiricus und Apatania arctica und gibt dann noch Ergänzungen zu früheren Beschreibungen (11 Arten). 79. Thienemann, A. Das Vorkommen echter Höhlen- und Grundwassertiere in oberirdischen Gewässern. Ein Erklärungsversuch. — Arch. Hydrob. Planktonk. IV., 1908, p. 17—36. „Als Charakterformen der Niphargus-Stellen“ werden unter anderen „typischen Quellbewohnern“ Larven von (runoecia irrorata und Apatania sp. genannt. (p. 19). 80. Ziegeler, Mathilde. Köcherfliegen I. und Il. — Natur und Haus, 16, 1908, p. I11—112, 127. Eine Darstellung des Köcherfliegenlebens in humorvollen Versen, be- ginnend: „In dem Teich spaziert ein Blatt, das wahrhaftig — Beine hat“. 81. Enderlein, G. Biologisch-faunistische Moor- und Dünen-Studien. Ein Bei- trag zur Kenntnis biosynöcischer Regionen in Westpreussen. — 30. Ber. Westpreuss. Bot.-zool. Verein 1908, p. 53—238; I Karte, 6 fig. Diese höchst interessante Arbeit verzeichnet an verschiedenen Stellen auch 400 Referate. einige Trichopteren, von denen die nordische Triaenodes reuteri MeLach. (als für Deutschland neu) wohl die interessanteste ist; Verf. vermutet (p. 222), dass die Larven im Putziger Wiek leben. 82. Thienemann, A. Trichopterenstudien. IV. Die Fangnetze der Larven von Philopotamus ludificatus MeLach. — Ztschr. f. wiss. Insekt.-Biol. IV., 1908, p. 378—380, 1 fig. | „Die Larven bauen sich aus lockerem Gespinst einen weiten, bis finger- langen Sack, den sie am vorderen Ende, wo die Oeffnung sich befindet, an einem dem Bachboden lose aufliegenden Steine befestigen; das blind geschlossene Ende flottiert frei. — Bisweilen aber (beobachtet im Thüringer Wald bei Tabarz) spannt die Larve auch ihr Gehäuse zwischen zwei benachbarten Steinen aus und kon- struiert sich auf diese Weise eine Art Fangnetz“. Am Grunde des sackartigen hinteren Teiles sitzt immer nur eine Larve; Verf. fand den Darm mit organischem Detritus gefüllt. Der Fangtrichter dient also wohl hauptsächlich dazu, der Larve Nahrung (Pilanzenteilchen, Reste von vermodertem Holz und Blättern, gelegent- lich auch wohl kleinere Tiere, wie Nemura- und Ephemeridenlarven) zuzuführen; die Oeifnung der Netze liegt immer gegen den Strom gerichtet. — Aehnlich wie oben berichtet baut auch P. montanus. 83. Wesenberg-Lund. Mitteilungen aus dem biologischen Süsswasserlabora- torium Frederiksdal bei Lyngby (Dänemark). I. Die litteralen Tiergesell- schaften unserer grösseren Seen. a. Die Tiergesellschaiten des Bran- dungsufers. — Intern. Rev. Hydrob. Hydrog. I. 1908, p. 574—609, 34 fig. Verf. gibt eine sehr interessante biologische Studie über die Fauna°®) des Brandungsufers grösserer Seen, die er seit Jahren durchiorscht hat. Wenn man etwa an einem heiteren ruhigen Herbsttage die Aufmerksamkeit richtet auf die Uiersteine und auf das Leben (auf und unter ihnen), wird man eine an Arten zwar ziemlich arme, an Individuen aber reiche Tiergesellschaft kennen lernen; an einem stürmischen Tage dagegen, wenn die Wellen hoch über das Ufer gehen, sieht man natürlich recht wenig davon und man muss sich unwillkürlich fragen, wo finden jene langsamen Tiere Schutz „gegen diese Wellen, die jedes Boot gegen die Steine schmettern und Sand und Lehm über die Steine peitschen?“ Man denkt vielleicht, nach dem Sturme müssten in den oft meterhoch aufgeworfenen Mengen von Detritus, abgerissenen Pilanzen, Sand etc. die zertrümmerten und zerschmetterten Reste jener Fauna zu finden sein — doch das ist nicht der Fall.°®) Dass die Tiere, die sich alle nur langsam bewegen, „entgegen der Krait der Wellen zu flüchten“ vermöchten, ist unwahrscheinlich und wird auch durch die Tatsache widerlegt, dass man die Tiere selbst bei stärkstem Wellengang auf oder unter den Steinen ganz ruhig sitzend sehen kann, die Wogen gehen über sie dahin, ohne sie losreissen oder herumwälzen zu können. Sie sind an die besonderen Bedingungen des Lebens in der Brandungszone angepasst. An den Brandungs- ufern findet man entweder Steinboden oder Sandboden, die beide ihre eigentüm- liche Fauna haben. Zu den Trichopteren der Steinfauna gehören vor allem die Larven von Goera pilosa, die sich an das Leben in der Brandungszone durch die „tHügelförmigen Seitensteine, wodurch sie einerseits ihr Gehäuse viel schwerer machen, andererseits sie scheibenförmig mit schwach konkaver Unterseite kon- struiert haben, wundervoll angepasst haben“; die Larven haben bei starkem Wellenschlag sich „dicht an die Steine angeschmiegt, mit den Krallen im Algen- polster begraben“. Nicht immer sind die Seitensteine des Gehäuses flach, manch- mal sind sie auch rund, oder flache Steinchen sind auf die Kante gestellt; „es scheint also, als ob die Tiere überall das Vermögen besitzen, das Gewicht der Röhre durch die Seitensteine zu vergrössern, dass aber die Fähigkeit, ihre Woh- nungen abzuflachen, entweder nicht überall gleich gross ist, oder nicht in gleicher Weise gebraucht wird“. In anderer Weise hilit sich die Larve von Leptocerus fulvus, die sich fast immer auf den tieigrünen Spongillenkolonien (fressend) findet; ihre Röhre ist auf der Oberseite kapuzenförmig über den Kopf ausgezogen, so dass die vordere Oefinung an der Unterseite liegt; sie kann sich so viel besser gegen den Wellenschlag halten, als wenn sie sich aus einer Gehäuseöffnung her- ausstrecken müsste, die gerade abgestutzt wäre. Eine dritte Art (Polycentropus flavomaculatus und viell. Verwandte) hält sich in zarten Gespinsten auf, die an der 58) Nur über das auf die Trichopteren Bezügliche wird hier referiert. (Ref) 5) „Nur im Winter, wenn das Eis und nicht die Wellen die erodierende Kraft bilden, sind die Detritushäufungen reichlich mit jenen Brandungstieren durchsetzt; im Frühjahre tauen mit dem schmel- zenden Eise auch die Leichname wieder auf und werden nun als verwesende gallertartige Massen den Küsten entlang gefunden“, Referate. 401 Unterseite von Steinen und meistens in natürlichen Höhlungen ausgespannt sind; gewiss werden bei Sturm die Gespinste oft zerrissen, aber es werden sehr bald wieder neue gesponnen; die kurzen kräftigen Beine und besonders die gewaltigen Nachschieber sind trefiliche Anklammerungsorgane; zur Verpuppung bauen diese Tiere ein kleines Steinhaus von merkwürdig fester Natur, das selbst „den stärksten Wellen Trotz bieten kann“. In fast unglaublichen Mengen treten manchmal die Larven von Tinodes auf; sie bauen auf der Oberseite der Steine aus Gespinst und Sand lange geschlängelte Gallerien von ca. 25—30 mm Länge ınd 3—4 mm Breite; die Nahrung dieser Tiere ist eine rein vegetabilische, und wahrscheinlich bauen sie ihre Gallerien, indem sie iressend (Algen) über die Steine kriechen; im Aquarium kommen die Larven dann und wann mit dem Kopfe aus dem einen Ende des Rohres heraus, an dem andern Ende sammeln sich die langen Exkre- mentballen in einem Haufen. — Wie Igelborsten ragen die Röhren anderer Arten “ (Leptocerus und Crunoeeia) ganz lotrecht von den Steinen empor; wenn man diese Larven sammeln will, muss man immer etwas Gewalt anwenden, um die Gehäuse von der Unterlage abzubrechen; es ist wahrscheinlich. dass sie sich (durch Zurückziehen ihres Vorderleibes in das Gehäuse) einen luftverdünnten Raum schafien; die Puppengehäuse sind horizontal an die Steine gedrückt und mit kleinen Steinen, die meist dem Hinterende angefügt sind, belastet. — Weniger reich als die Steinfauna ist die Sandfauna; man findet da hauptsächlich Molanna angustata mit ihrem schildiörmig verbreiterten Gehäuse; „selbst wo der Wellen- schlag stark ist und wo keine andern Phryganeen sich finden, sieht man die Molannen langsam auf dem Uier herumkriechen; die Tiere sind also in ähnlichem Sinne angepasst wie die Goera-Larven. — Die Lebensverhältnisse im Bache und an den Brandungsufern eines grösseren Sees gleichen einander sehr und deshalb ist die Uebereinstimmung zwischen der Bach- und Brandungsfauna gross. Da - aus der Grösse der Flusstäler hervorgeht, dass die Flüsse früher viel mächtiger gewesen sind als jetzt, so darf man wohl annehmen, dass die Fauna der fliessen- den Gewässer (in Dänemark) in Jahrtausenden abgenommen hat; „es ist daher nicht unmöglich, dass jene Fauna der fliessenden Gewässer eine sekundäre Heimat an den Brandungsufern gefunden hat“; nur die Tiere, die-nicht die hohen Sommer- temperaturen des Seeufers ertragen können, wie bei Rhyacophiliden, findet man dort nicht. 84. Wesenberg-Lund, Notizen aus dem biologischen Süsswasserlaboratorium Frederiksdal bei Lyngby (Dänemark). No. IV. Ueber tropfende Laich- massen. — Intern. Rev. Hydrob. Hydrogr. I., 1908, p. 869—870. Verf. sah am Rande einiger ganz ausgetrockneter Moortümpel, die von hängenden Weiden überwölbt waren, an den Weidenblättern grauweisse Gallert- massen, kaum so gross wie Haselnüsse, zu Tausenden befestigt; einige zeigten parallel laufende Furchen auf der Oberfläche, andere waren kugelige Gallertklumpen ohne jede Struktur; die meisten enthielten kleine gelbe Eier, mehrere und be- sonders die furchenlosen, winzig kleine Larven‘); die Gallertmassen ähnelten sehr der Fig. 4c, Taf II. bei Siltala (No. 41). Ferner beobachtete Verf. während eines Regens an einem kleinen Waldsee das Herabtropfen von Laichmassen' (wahrscheinlich G/yphotaelius) von einer Esche, in der wiederum Tausende läng- liche Gallertmassen von milchweisser Farbe, schwach gerunzelter Oberfläche und von Wallnussgrösse befestigt waren; einige, die von festerer Beschaffenheit waren, enthielten Eier, die mehr im Zerfliessen begriffenen dagegen Larven; vom Regen aufgequollen, barsten die Gallertmassen und flossen langsam zu den Spitzen der Blätter hin; mit dem nächsten Regentropfen, der sie traf, erreichten dann die - schwebenden Tropfen mit den Lärvchen das Wasser, das gleichsam unter der Esche wie von einem Planktonschwarm wimmelte. Wie etwa die oben erwähnten Limnophilus-Lärvchen Wasser erreichten (die Tümpel waren wohl erst nach der Laich-Ablage in dem dürren Sommer ausgetrocknet) hatte Verfasser nicht beob- achten können. 85. Ulmer, G. Trichoptera und Ephemeridae. — Fauna Südwest-Australiens II. Jena 1908, p. 25—16; 44 fig., Trich. p. 25—40, 23 tig. Die Kenntnis der Trichopterenfauna des kontinentalen Australiens ist noch immer sehr gering; zu den 11 bisher bekannten werden nach Material, das Michaelsen (Hamb. südwest-austral. Forschungsreise 1905) sammelte, 4 neue (Triplectides 2, Dolophilus 1, Smicridea 1) hinzugefügt‘'); bisher sind nar Philo- %) In sehr vielen Klümpchen zeigten sich auch zwei bis drei 1'/, cm lange Fliegenlarven, „die sich sicherlich von den Eiern und Larven ernährten.“ 61) In der Zusammenstellung p. 26 fehlt versehentlich die neue Smieridea-Art: die Zahl aller _ australischen Arten beträgt also 15; die neuen Arten sind in den „Genera“ schon genannt. (Ref.) u XXVI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. Dezember 1911, 403 Reierate. potomiden, Hydropsychiden, Calamoceratiden, Leptoceriden und Sericostomatiden aus Australien beschrieben worden (eine Hydroptliden-Larve s. w. u.); mit Aus- nahme von Notanacolica magna Walk., die eine weite Verbreitung besitzt (bis Japan) fand sich in Süd-West-Australien keine der ostaustralischen Arten. Es ist wahr- scheinlich, dass die Verbreitung der Trichopteren-Gattungen im allgemeinen eine weitere ist, als man früher annahm; das beweist z. B. das Auftreten der „euro- päischen“ Gattung Dolophilus und von Tripleetides (bisher Brasilien und Neu- Seeland) in Australien. Von Metamorphose-Stadien werden die Larven von vier Leptoceriden (2 wahrscheinlich Triplectidinen, 1 zu Oecetis gehörig) und von Dolophilus Michaelseni n. sp., (die den bekannten Philopotamiden-Larven gleich ist) und endlich Larve und Puppe einer Hydroptilide (Hydroptila?) beschrieben; die Larve dieser Art hat die allgemeine Körperform und die Chitinbedeckung (dorsale quere schwarze Chitinschildchen auf den Abdominalsegmenten, ähnlich wie Stac- tobia®*). — Alle Exemplare, Imagines wie Larven, fanden sich an resp. in fliessen- den Gewässern; nur Notanatolica magna nahe dem Mongers Lake und die Larven A (Triplectides? sp., nebst der Oecetis-Larve „in den tümpelartigen Resten eines zum Teil ausgetrockneten, nicht mehr tliessenden Bächleins“. S6. Ulmer, G. Trichoptera. — Wiss. Ergebn. Schwed. Zool. Exped. Kilimand- jaro, Meru etc. Upsala 1908, 13, I, p. 1—10, t. I und fig. Zu den 2 bisher aus Deutsch-Östafrika bekannten Arten (und einer Hydro- ptiliden-Larve) werden nach dem Material Sjöstedt’s 8 Arten hinzugefügt, da- runter 6 neue (ÜUrunoeciella Sjoestedti, p. 2, f. 1—6, Anisocentropus usambarensis, p. 5, f. 14—17, Triaenodes elegantula, p. 6, fi. 18—19, Tr. hastata, p. 7, f. 20—21, Oecetis virgata, p. 8, fi. 593—25, Wormaldia rufiventris, p. 9, t, 26). Die als Hydropsychodes diminuta Walk. aus Westafrika bekannte Art weicht in den Genitalorganen von dem ostafrikanischen Material etwas ab. - Ausserdem werden die Larven von Crunoeciella Sjoestedti (ähnlich wie Lepidostoma) beschrieben und die westafrikanische Triaenodes albicornis Ulm. wird in einer neuen Figur dargestellt. — Es sei hier gleich erwähnt, dass später gesandtes Material noch eine neue Gattung (Protodi- pseudopsis) ergab. Vgl. No. 134. 87. Graeter, E. Die zoologische Erforschung der Höhlengewässer seit dem Jahre 1900, mit Ausschluss der Vertebraten. Sammelreferat. — Internat. Revue ges. Hydrob. Hydrogr. Il, 1909,.p. 457—479. Ueber Trichopteren (p. 474) wird gesagt: Sehr häufig findet der Höhlen- forscher Phryganiden, entweder im Larvenstadium in Bächen, oder als Imagines ann Decke und Wänden; die Metamorphose scheint sich aber nicht in der Höhle abzuspielen, da in keiner der zahlreichen Höhlen, wo Imagines an den Wänden hingen, Larvenformen‘) vorkamen und umgekehrt in einer Höhle die Imagines fehlten, obschon der Bach reich an Larven war. 88. le Roi, O. Zur Fauna des Vereinsgebietes. — Naturh. Ver. Preuss. Rhein- lande, 1909, p. 104—109. | p. 105: Larven von Ptilocolepus granulatus in Gehäusen an verschiedenen Laub- und Lebermoosarten in Bächen an der Glörtalsperre (Sauerland) fand Thienemann am 12. XII. 1907 häufig. 89. Steinmann, P. Die neuesten Arbeiten über Bachfauna. — Intern. Revue ges. Hydrob. Hydrogr. Il., 1909, p. 241—246. | Auf p. 245 wird kurz über die Arbeit No. 65 von Thienemann und No. 71 von Felber referiert. 90. Thienemann, A. Trichopterenstudien. V. Ueber die Metamorphose einiger südamerikanischer Trichopteren. — Ztschr. wiss. Insekt. Biol. V., 1909, p. 37—42, 125—132, 13 ig. Verf. beschreibt eine Reihe von süidamerikanischen Larven und Puppen, z. T. nach authentischem Material Fritz Müllers und trägt dadurch zu einer besseren Kenntnis einiger Müller’schen Gattungen und Arten bei. Aus der Organisation der Larve und Puppe von Grumicha flavipes Ulm. geht die nahe Ver- wandtschaft mit Notidobia hervor; Grumicha gehört also zu den Sericostomatinen; Grumichella (von der @. rostrata |Fr. Müll. in litt.) wird die Puppe, von der @. sp. jaus dem „Traurigen Jammer“] die Larve beschrieben) gehört in die Nähe von Setodes,; im Anschluss an die Beschreibung des Hinterbeines (Tibia ruderartig verbreitert) von @. sp. gibt T. die Darstellung einer mit Grumichella verwandten Larve (Gehäuse wie bei Leptocella gemmma, nur aus gröberen Steinchen gebaut), 62) Solche Chitinschildchen sind demnach nun bekannt von Ptilocolepus (nur I. Segment), Stac- tobia, Oxyethira sp. (No. 50) und dieser australischen Hydroptila ? sp. (Ref.) 68) Z, T. waren eg ganz trockene Höhlen. Referate. 403 die noch stärker verbreiterte Hintertibien besitzt. Ferner werden beschrieben Leptocella gemma Fr. Müll. (Larve), Phylioicus bromeliarum |[Fr. Müll. Ulm.) (Larve), Phylloicus angustior Ulm. (Larve und Puppe). — Zu bemerken ist noch, dass bei @. flavipes die Larve Analschläuche besitzt, wahrscheinlich 5, und dass die Calamoteratiden-Larven (vgl. auch Ulmer, No. 95) die Vorderecken des Prono- tum mehr oder weniger vorgezogen haben. 91. Ulmer, G. Trichoptera. — Heft 5/6 aus Brauer’s Süsswasserfauna Deutsch- lands. Jena 1909, 326 pp., 467 fig., refer. von E. Petersen in Deutsch. Ent. Ztschr. 1909, p. 593. Das Buch — als Teil der oben genannten Excursionsfauna — ist ein Be- stimmungsbuch; es gibt eine übersichtliche, zusammenfassende Darstellung der deutschen Trichopteren, ihrer Eier, Larven und Puppen, dem Plane entsprechend allerdings nur auf Systematik und Morphologie eingehend, das Gebiet der Biologie in eng. S. daher nicht berücksichtigend. Das Buch enthält 4 Hauptabschnitte. l. Die Imagines: Nach einleitenden Bemerkungen über den Körperbau, wobei besonders Gewicht auf die Flügelnervatur gelegt wird, werden die 12 in Deutsch- land vorkommenden Familien (nach dem neuen System, beginnend mit den Rhya- cophilidae, dann die Hydroptilidae, Philopotamidae, Polycentropidae, Psycho- myidae, Hydropsychidae, Phryganeidae, Molannidae, Leptoceridae, Odontoceridae, Limnophilidae und Sericostomatidae behandelnd) dargestellt; für die Familien, Unterfamilien, Gattungen und Arten sind Bestimmungstabellen u. Beschreibungen‘) vorhanden; die Zahl der behandelten Arten ist 247. 2. Der Laich: kurz behandelt nach Silfivenius (vgl. No. 41). 3. Die Larven: Nach der Darstellung des allgemeinen Körperbaues folgen ausführliche Bestimmungstabellen für die Fa- milien, Unterfamilien (oft auch Gattungen) und die Arten (157 Arten sind bekannt); daran schliesst sich eine Bestimmungstabelle für die Familien und Sub- familien der Larven des ersten Stadiums (der Hauptsache nach aus Siltala, vgl. No. 62). 4. Die Puppen: Bearbeitung wie bei den Larven, doch konnten für Rhyacophilinae und Limnophilinae keine Tabellen gegeben werden, da die Unter- schiede z. T. in wenigen Worten kaum klargestellt, z. T. aber auch gar nicht be- kannt sind; es finden sich in den Tabellen deshalb nur 92 Arten. — Die Gehäuse sind in den beiden letzten Abschnitten (3 und 4) beschrieben. Allgemeine An- gaben über das Vorkommen finden sich bei den Imagines, Larven und Puppen; spezielle Fundorte nebst den Flugzeiten nur bei ersteren. — Es bleibt auch für die Kenntnis der deutschen Trichopteren noch viel zu tun übrig, da die Meta- morphosestadien noch lange nicht alle bekannt sind; die systematische Stellung der Ecnominae und Beraeinae ist zweifelhaft. 92. Ulmer, G. und Thienemann, A. Südamerikanische Trichopteren aus dem Kopenhagener Museum. — Dtsche. Ent. Ztschr. 1909, p. 305—311, 4 ig. Ulmer gibt die Beschreibung von 2 neuen Arten (Rhyacophylax lobatus, P. 305, f. 1, 2, C'himarrha bidens, p. 307, f. 3, 4), Thienemann die Metamorphose einer Macronematine (Leptonema sp.), die sich in der Organisation noch mehr an Hydropsyehe anschliesst als die früher (vgl. No. 28) beschriebene Larve derselben Unterfamilie; der Darminhalt bestand „aus pflanzlichen Resten und nicht näher zu bestimmenden Chitinteilen von Insektenlarven.“ Von sonstigen vereinzelten Bemerkungen ist die über ein sehr grosses Puppengehäuse (Länge 35 mm), das am oberen Ende der hinteren Verschlussmembran einen etwas gebogenen, ca. 2,5 mm langen Querspalt besitzt und vielleicht zu Barypenthus gehört, erwähnenswert. 93. Vorhies, C. T. Studies on the Trichoptera of Wisconsin. — Trans. Wisc. Acad. Science, Arts and Letters, 16. 1. No. 6, 1909, p. 647—718, t. 52—61. Eine Arbeit, welche die Kenntnis nordamerikanischer Trichopteren ausser- ordentlich vertieft und deshalb mit grösster Freude zu begrüssen ist; hoffentlich folgen dieser ersten noch mehrere ähnliche! Besonders hervorzuheben ist, dass die Beschreibungen der Imagines genau sind wie die McLachlan’s über euro- päische Arten, und die der Metamorphosestadien sich an das Schema anschliessen, das Klapälek gegeben hat; die zahlreichen Figuren (190) geben alle wichtigen Details, für die Larvenzeichnungen nach dem Vorbilde von Struck. — Einlei- tend weist Verf. darauf hin, dass die Trichopteren bisher in Amerika wenig Be- achtung gefunden (nach dem letzten Katalog von Banks 332 Arten) und dass 64) „Stenophylax“ dubius Steph. iet’in die Gattung Allophylax Bks. gebracht worden. — Es sei hier bemerkt, dass Psilopteryx prorsa ein Druckfehler ist für Ps. psorosa (p. 166, 167) und dass es auf p. 57 bei Tinodes unicolor heissen muss: Genitalfues ...... mit 1 grorsen Klaue endigend, die sich mit der Klaue desfanderen Genitalfusses kreuzt, weshall lateral 2 Klauen sichtbar sind. (Ref.) 404 Referate. diese Tiere eine grosse Bedeutung als Fischnahrung haben; als Beispiel gibt er Hudsons Beobachtungen von 1904 (fast 78°/s der Forellennahrung sind Tricho- pteren, und selbst wenn diese Ziffer [cir. No. 26] zu hoch gegriffen sei, so könnte ’ man doch wohl 50 pCt. als sicher gelten lassen) und auf Forbes 1880 (der 15 bis 20 pCt. der Fischnahrung als aus Trichopteren zusammengesetzt erkannte). Dann geht er auf die einzelnen Lokalitäten in dem so wasserreichen und ab- wechslungsreichen Wisconsin ein; er hat etwa 50 Larven-Arten kennen gelernt und für diesen Staat ca. 100 Arten überhaupt festgestellt (ohne die kaum berück- sichtigten Hydroptiliden), während von dorther bis 1909 noch keine einzige Art bekannt war! Von einigen benachbarten Staaten waren allerdings schon Tricho- pteren bekannt, so von Minnesota 3, von Illinois 9, von Michigan 4 und endlich von Canada 63. — Vorteihait ist es, Puppengehäuse zu sammeln, weil einmal in ihnen oft noch Larven gefunden werden, man also dann die beiden Stadien auf einmal hat, und zum andern weil man dann mehr Aussicht hat, Imagines zu ziehen. — Folgende Arten werden behandelt: Phryganea interrupta Say (Imago, Larve, Puppe, Eier‘), Aufenthalt etc.), Neuronia postica Walk. (dsgl., ohne Eier), Limnephilus rhombicus“®) L. (wie vor.), L. submonilifer Walk. (wie vor.), Neophylax au- tumnus n.sp.“‘) (wie vor., auch Eier; in fliessendem Wasser), Platyphylax designatus Walk. f. typ. (dsgl.; die Verpuppung einer Larve in einer Glasröhre wurde beobachtet), Platyphylax subfasciatus Say (dsgl. ohne Eier), Helicopsyche borealis Hag. (dsgl., auch Eier; auf Felsen an der Seenküste, teils in sehr flachem, teils in 8° bis 10 Fuss tiefem Wasser), Lepidostoma wisconsinensis n. sp. (dsgl., ohne Eier), Leptocerus dilutus Hag. (dsgl.), Leptocerus ancylus n. sp. (dsgl.; das Gehäuse ist ähnlich: wie bei 7’hremma; in sehr flachem Wasser der Seen auf Steinen), Lepto- cerus tarsipunctatus n. sp. (Imago), Leptocella Uwarowii Kolen. (viell. L. exguisita Walk. | (Imago, Larve, Puppe, Gehäuse, Aufenthalt etc.; in stehendem Wasser bis zu 8) bis 10 Fuss Tiefe), Setodes grandis Bks. (dsgl.; Gehäuse wie Set. tineiformis, Hinter- beine der Larve Schwimmbeine), Zriaenodes flavescens Bks. (dsgl.; Gehäuse und Schwimmvermögen wie bei Tr. bicolor ete.); Molanna uniophila n. sp. (dsgl.; aus Seen, oft an sandigen Uiern, bis zu einer Tiefe von 10—12 Fuss; einmal im Mai in grosser Zahl auf Muscheln), Hydropsyche alternans Walk. (dsgl. in tliessen- dem, aber nicht kaltem Wasser; die Larven spinnen Fäden, wenn sie sich fort- bewegen), Phylocentropus maximus n. sp. (dsgl.; in fliessendem Wasser; die Larve‘ gräbt im Sande und baut sich Gänge, 5 mm breit, bis 65 mm lang; das Labium ist ausserordentlich verlängert‘®), Rhyacophila torva Hag. (dsgl.; die Larve hat keine Kiemen und auch keine säbeliörmige Klaue an den Nachschiebern). — Zum Schlusse gibt Verf. ein vollständiges Verzeichnis der auf amerikanische Tricho- pteren bezüglichen Schriften. | 94. Ulmer, G. Argentinische Trichopteren. — Ztschr. f. wiss. Insekt. Biol. V., 1909, p. 73—76, 120—124; 9 fig. Ä „Augenscheinlich sind in der Provinz Mendoza (aus der Jensen-Haarup und P. Jörgensen das Material sandten) die Bedingungen für eine reiche Ent- wicklung von Trichopteren nicht vorhanden; es mangelt an geeigneten Gewässern, , in denen sich die Tiere entwickeln könnten“; so ist die Zahl der Arten (von. Argentinien werden im ganzen 8 aufgezählt) gering, die Individuenzahl aber meist‘ beträchtlich. Es werden 4 neue Arten beschrieben (Jiopsyche lueidula p. 73, F. 1, Chimarrha argentinica, p. 74, 1. 2—4, Polycentropus Jörgenseni, p. 75, 3. 5, Rhyacophylux magnus, p. 120, f. 6). Von der letzteren (R. magnus) werden auch Larven und! Puppen dargestellt, die sich in reissendem Wasser eines Bewässerungskanales‘ fanden; die Larven ähneln sehr den Aydropsycehe-Larven; die Puppen haben breite Mandibeln, die Analanhänge sind weich, am Ende nicht ausgeschnitten; die junge‘ Larve schwimmt sehr schnell mit schlängelnden Bewegungen; die erwachsene Larve lebt unter oder an den Seiten der Steine in einer aus Pflanzenteilen, Erde‘ und Steinchen lose zusammengesponnenen Wohnung; der „Vorhof“, den Fr. Müller von einem brasilianischen Larvengehäuse der Gattung beschreibt, wurde‘ nicht gefunden. (Fortsetzung folgt.) #5) Laich ringförmig. a 66) Durch des Verf. Beschreibungen der Imago und Metamorphose wird klar bewiesen, dass diese eurasiatische Aıt also doch in Nord-Amerika vorkommt. S 6) Vorhies sah aus dem Prosternum der Larven kein „Horn“; das ist ganz seltsam für eine Limnophilide ! } 6) Der eigentümliche Röhrenbau und die Form des Labium erinnern sehr an. Tinodes. (Ref.); Verf.’ betrachtet die von Clarke 1891 beschriebrne „Plectrocnemia“ -Larve mit gleichem Bau und gleichem’Labium als ebenfalls zu Phylocentropus gehörig. Literatur-Bericht XXXXVlIl. XI Lepidoptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XXXXVI.) . GADOLLA, v. Die europäischen Papilioniden und Pieriden. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 43, p. 417—421. ’07. . GADOLLA, v. Ueber die europäischen Lymantriidae. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 43, p. 433—435. 07. . GAL, Jules. Experiences sur les vers-A-soie (7e note). — Bull. Soc. Etud. Sc. nat. Nimes, T. 33, p. 87—97. 06. . GALLARDO, Angel. Note sur les Etats pr&eparatoires de Morpho catenarius Perry, aux environs de la ville de Buenos-Aires. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 68—70. 07. . GALLARDO, Angel. Observaciones sobre la metamörfosis de Morpho catenarius (Perry) en los alrededores de Buenos Aires. — An. Soc. Cient. Argentina, T. 63, p. 52—57. ’07. . GALVAGNI. Coenonympha arcania var. macrophthalmica. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 615. ’07. . GALVAGNI, Egon. Poebilocampa populi var. alpina aus Krain und n. ab. kempnyaria von Hybernia bajaria. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 649. ’07. . GALVAGNI, E. Hemerophila abruptaria var. dalmata. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Sitz.-Ber., Bd. 57, p. 30. 07. . GALVAGNI, E. Hiybernia bajaria kempnyaria = H. sorditaria. — Verh. zool.- bet Ges. Wien, Bd. 57, p..94.. ’07. . GATNAR, Oskar. Zucht von Deilephila euphorbiae aberr. rubescens. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 645—646. ’07. . GAUCKLER, H. Xylomyges conspieillaris L., eine Monographie. — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 110—113. 07. . GERSTNER, C, Beiträge zur Entwicklung des Schillerfalters. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 42—43, 50—51, 6 fig. ’07. . GIARD, Alfred. Sur les degäts de Loxostega (Euryereon) stieticalis L. dans les cultures de Betteraves du Plateau central. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 143, p. 458—460. - Le Cosmos, N S. T. 55, p. 434—435. ’06. . GIARD, Alfred. La Teigne de la Betterave (Lita ocellatella Boid.). — C.R. Acad. Sc. Paris, T. 143, p. 627—630. 06. . GIBBS, A. E. Scotch Lepidoptera in 1906. — Entomologist, Vol. 40, p. 52 —58. 07. . GIBSON, Arthur. Notes on Recurvaria gibsonella Kearf. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 414—415. °07. . GILLMER, M. Eine kritische Studie über einige viel umstrittene Aberrationen von Amorpha populi Linn. — Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jahrg. 59, p. 157— 171,1: Taf.: 06. . GILLMER, M. Die Variation von Acronyeta leporina Linn. — Insektenbörse. Jahrg. 23, p. 118—120, 122—124. ?06. . GILLMER, M. Copula von Lycaena argus Linn. (aegon auct.). — Insektenbörse, Jahrg. 23, p. 136. 06. . GILLMER, M. Ein albinotisches Exemplar von Vanessa urticae Linn. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 6—7. ’07. . GILLMER, M. Zur Polargrenze von Pterogon proserpina Pall. in Deutschland. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 53. 07. . GILLMER, M. Eine Anfrage über die Gewohnheiten der Melitaea- und Ar- gynnis-Raupen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 31—32. ’07. . GILLMER, M. Das Ei von Parnassius mnemosyne Linn. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 159—140, 1 fig. ’07. . GILLMER, M. Das Ei von Lycaena astrarche Bergstr. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 160. 07. . GILLMER, M. Gonopteryx rhamni L. aberr. rosea Linstow synonym mit aberr. rubescens Gillmer. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 164—165. ’07. . GILLMER, M. Zur Begattung von Vanessa urticae Linn. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 69. 07. . GILLMER, M. Noch etwas zur Vervollständigung der Entwicklungs-Ge- schichte der Stenoptilia graphodactylus Tr. var. pneumonanthes Schleich. — Intern entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 125—126, 2 fig. ’07. 6839. 6840. 6841. 6844. 6845. 6846. 6847. 6848. 6849. 6860. 6861. 6862. 6863. 6864. 6869. 6566. 238 GILLMER, M. Die Beschreibung der Eier von Melitaea athalia Rott. und von Melitaea aurelia Nick. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 199, l.1g> #07: GILLMER, M. Ein neuer Sphingiden-Bastard. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, 1, p. 206—207, 213—214, 1 Taf. 07. GILLMER, M. Kleine Nachrichten über einzelne Schmetterlings-Arten. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 234—235, 237—238, 3 fig. - p. 269 —270, 286—287, 296— 297, 1 fig. ?07. 2. GILLMER, M. Ein literarischer Beitrag zur Grossschmetterlingsfauna von Lübeck. — Arch. Ver. Freunde Nat. Mecklenburg, Jahrg. 61, p. 15—28. — Notiz von Günther Tessmann. - p. 138—139. ’07. . GILLMER, M. Weitere Berichtigungen und Zusätze zu der Uebersicht der von Herrn E. Busack bei Schwerin und Waren gefangenen Gross- schmetterlinge. — Arch. Ver. Freunde Nat. Mecklenburg, Jahrg. 61, p. 2947, 2 fig. ’07. GILLMER, M. Kleine Mitteilungen über einzelne Schmetterlingsarten. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 97—98, 108—109. ?’07. GILLMER, M. Zur Naturgeschichte der Gortyna ochracea Hübn. — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 114—115. 07. GIRAULT, A. A. Laertias (Papilio) philenor (Linnaeus). — Canad. Entom., Vol. 39, p. 209—211. 07. GIRAULT, A. A. Papers on Deciduous Fruit Insects aud Insecticides. The Lesser Peach Borer. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 68, P+ 31 48, I vtab., 1 io 207 GODMAN, F. D. Notes on the American Species of Hesperiidae Described by Plötz. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 20, p. 132—155. ’07, GRANIT, A. W. Härjningar af (idaria dilutata Borkh. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 33, p. 57—58. ’07. 50. GRAVES, Philip P. Notes on Egyptian and Syrian Butterflies.. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 64—68. ’07. 5l. GRAVES, Philip P. Notes on Collecting Lepidoptera in Egypt in May and une. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 210—211. 07. J 52. GRAVES, Philip P. Lepidopterological Notes from the Levant. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18, p. 307—308. 06. 53. GRAVIER, Ch. Observations biologiques sur la larve d’un Papillon (Zeuzera sp.?) qui attaque les Cacaoyers ä San Thome& (Golfe de Guinee). — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1907, p. 139—141. ’07. . GREEN, E. Ernest. On the Oviposition and Early Larva of Jamides bochus Cram. — Spolia Zeylanica, Vol. 2, p. 204—205. 05. . GREEN, E. Ernest. On the Larval Habits of the Butterfly Parata_ alexis, Fabr. — Spolia Zeylanica, Vol. 3, p. 257. 05. 56. GREGSON, P. B. Notes on Insects in Central Alberta. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 67, p. 125—127. 07. . GRINNELL, Fordyce, jr. Lemonias guino (Behr), Scudder: its Synonymy and Actual Status. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 380—383. ’06. 58. GRINNELL, Fordyce, jr. Notes on Polygonia chrysoptera Weight. — Entom. News, Vol. 18, p. 401. ’07. . GRINNELL, Joseph, and Fordyce GRINNELL, jr. The Butterflies of the San Bernardino Mountains, California. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, . 37—49. 07. GRÖSSBECK, John A. Notes on some Species of Geometrids. — Entom. News, Vol. 18, p. 146—151. 07. GROSSBECK, John A. A New Genus and Two New Species of Geome- tridae. — Entom. News, Vol. 18, p. 252—253. ’07. _ GROSSBECK, John A. Notes on Eupithecia, with Descriptions of New Species. — Entom. News, Vol. 18, p. 342—350. ’07. GROSSBECK, John A. Some New Species of Western Geometridae. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 345—348. 07. GROTH, Louis. Ammoconia caecimacula ab. obscura in der Prov. Brandenburg. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 68. ’07. GRUND, Arnost. ZLycaena argiades Pall. und ihre Abarten in der Umgebung von Agram (Zagreb-Kroatien). — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 125126. °07. GRUND, F. Wie ich Spannerraupen in ihrer gekrümmten Stellung präpa- riere. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 179. ’07. . GRÜNBERG, K. Einige neue afrikanische Heteroceren. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 431—437, 1 Taf. 07. . GRÜNBERG, K. Zwei neue Hesperiiden aus Deutsch-Östafrika. — Deutsch. i. entom. Zeitschr. 1907, p. 577— 578. . GRÜNBERG, K. Neue afrikanische Heteroceren nebst einigen synonymischen Bemerkungen. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 51, p. 65—75, 6 fig. ’07. . GRÜNBERG, K. Zwei neue afrikanische Heteroceren. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 126. °07. . GRÜTZNER. Ueber die Eierablage von Endromis versicolora. — Entom. Zeit- schr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 16—17. ’07. 2. GRÜTZNER, Hermann. Ueber Limenitis populi. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 30—31. ’07. 3. GRÜTZNER, Hermann. Woran erkennt man die männlichen und die weib- lichen Schmetterlingspuppen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, SS ONE . GUPPY, L. jr. Lite History of Cydimon (Urania) leilus L. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. 405—410, 2 tab. 07. . GURNEY, Gerard H. Notes on the Butterflies of Digne. — Entomologist, Vol. 40, p. 194—197, 222—225. °’07. . HADER, W. Weiteres zur Eiablage von Zndr. versicolora. — Entom. Zeit- schr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 36—37. 07. . HAFNER, J. Zygaena filipendulae L. v. ochsenheimeri Z. — Intern. entom. Zeit- schr. Guben, Jahrg. 1, p. 83. ’07. . HAIMBACH, Frank. Two New Species of Urambus and a New Variety of Haematopsis gratarıa Fabrieius. — Entom. News, Vol. 18, p. 44—45. ’07. . HAMM, A. H. Further Notes on the Choice of a Resting Site by Pieris rapae. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. C—CI. 07. . HAMM, A. H. A Permanent Record of British Moths in their Natural Atti- tudes of Rest. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 483—485, 1 tab. ’07. . HAMPSON, George F. Descriptions of New Pyralidae of the Subfamilies Hydrocampinae and Scopariinae. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 18, p. 373—393, 455—472. 06/07. . HAMPSON, George F. Descriptions of New Genera and Species of Synto- midae, Arctiadae, Agaristidae, and Noctuidae. — Ann. Mag. nat. Hist., (2) Vol. 19, p. 221—257. : ?07. . HAMPSON, George. Two New Indian Sphingidae in the British Museum. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 327. 07. . HAMPSON, George. New Zygaenidae in the British Museum. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 328. ’07. . HANNEMANN, E. Copula von Vanessa antiopa. — Entom. Zeitschr. Stutt- gart, Jahrg. 21, p. 55. °’07. . HARLAY, V. Les ravages de la tordeuse verte du Chöne en 1905. — Bull. Soc. Hist. nat. Ardennes, T. 12, p. 44—48. ’05. . HARRISON, ]J. W. New Forms of Polia chi. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 277—278. ?07. . HARSCH, A. Ein Zuchtversuch von Deil. livornica. — Entom. Zeitschr. . Stuttgart, Jahrg. 21, p. 23—24. ’07. . HATTICH, Emil. Ueber den Bau der rudimentären Mundwerkzeuge bei Sphingiden und Saturniden. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 229242, 261—272, 17 fig. 07. . HAUPT, H. Bemerkungen zu Zellers Tagebuchnotizen über Acentropus niveus.. — Wochenschr. Aquar.-Terrar. Kunde, Jahrg. 3, p. 355—356, lie, ’06. . HAUPT, H. Wie versorgen sich Raupe und Puppe des Wasserschmetter- lings (Acentropus niveus) mit Atemluft. — Wochenschr. Aquar.-Terrar.- Kunde, Jahrg. 4, p. 18—19. 07. . HENRICHSEN, H. Fortegnelse over Macrolepidoptera samlede i Aas. — Nyt. Mag. Naturv., Bd. 45, p. 69—95. ’07. . HERRICK, Glenn W. Notes on Sannina uroceriformis. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 265—266, 1 tab. ’07. . HERTIG, Bernhard. Eine partielle zweite Brut von Sphin® ligustri L. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 297—298. ’07. . HIPPERT, Edm. Liste de Lepidopteres peu communs de la Belgique. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 51, p. 74—76. ’07. 6899. 6900. 6901. 6902. 6903. 6904. 6905. 6906. 6907. 6908. 6909. 6910. 6911. 6912. 6913. 6914. 6915. 6916. 6917. 6918. 6919. 6920. 6921. 6922. 6923. 240 . HÖFER, Karl. Eine Zucht von Laeosopis roboris Esp. aus dem Ei. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 139. ’07. . HOFFMANN, Fritz. Entomologisches Tagebuch für 1906. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 19—21, 283—29, 66—67, 84, 114—115, 141—142. ’07. 98. HOFFMANN, Fritz. Misserfolge beim Ueberwintern von Puppen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 34—35, 171. 07. HOFFMANN, F. Die Zimmerzucht der ausländischen grossen Spinner. — Entom. Zeitzchr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 45. 07. HOFFMANN, Fritz. Psecadia pusiella Roem. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 149. — von H. Stichel. - p. 149—150, 1 fig. ’07. HOFFMANN, F. Zur Zucht von Catocala sponsa L. — Intern. entom. Zeit- schr. Guben, Jahrg. 1, p. 6. 07. HOFFMANN. Fritz. Ptilophora plumigera Esp. Winke für das Auffinden des Falters. — Entom. Zeitschr. Cuben, Jahrg. 20, p. 263. ’07. HOLIK, O. Ein Beitrag zur Variabilität von Dendrolimus pini. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 204. ?07. HOLLÄNDER, Ludwig. Arctia caja mit nur zwei Flügeln. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 288—289. 07. HOLTZ, Martin. Ueber Colias v. heldreichi Stgr. und ihr Vorkommen im Peloponnes. — Entom. Wochenschr., Jahrg. 24, p. 14—15. 07. HOLTZ, Martin. Flugzeiten einiger paläarktischer Macrolepidopteren. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 76—77. ’07. HOMBERG, R. Description d’une aberration @ de Spilosoma lubrieipeda. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 71. 07. HOMBERG, R. Sur la synonymie d’ Acidalia rubellata Ramb. et beckeraria Lederer. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 71. 07. HORMUZAKI, Konst. von. Die Schmetterlinge (Lepidoptera) der Bukowina. II. Teil: Familien Pyralidae bis Micropterygidae. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 34—104. ’07. HOWARD, L. O. Importations of the Gipsy Moth and Browntail Moth Parasites from Europe. — (Amer. Ass. Adv. Sc.) Science N. S., Vol. 24, p. 296—297. 06. HOWARD, L. O., and F. H. CHITTENDEN. The Catalpa Sphinx. (Cerato- mia catalpae Bdv.) — U.S. Dept. Agric. Div. Entom., Circ. No. 96, 7 pp.. 2 119.1, ?07. HOWARD, L. OÖ. The Gipsy Moth and how to Control it. — U. S. Dept. Agric., Farmers’ Bull. No. 275, 22 pp., 7 fig. 07. HOWES, G. Notes on the Occurence of two Rare and two Introduced Moths. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 38, p. 509, 1 tab. ’06. HOWES, G. Some New Species of Lepidoptera. — Trans. Proc. New Zea- land Inst., Vol. 38, p. 510—511, 1 tab. 06. HOYNINGEN-HUENE, Friedrich von. Korrekturen und Nachträge zur Lepidopterenfauna won Krasnoufimsk. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. sl, p. 249—253. ’07. HOYNINGEN-HUENE, Friedrich von. Die trifasciata-ruberata-Gruppe der Lepidopterengattung Larentia. — Berl. entom. Zeitschr., Bd. 51, p. 254— 2908 207. HUDSON, G. V. On some New Species of Macro-Lepidoptera in New Zea- land. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 37, p. 355—358, 1 tab. ’05. HUDSON, G. V. On Macro-Lepidoptera Observed during the Summer of 1903—4, including a Note on the Occurrence of a Hawk-moth New to New Zealand. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 37, p. 358 —360, 1 tab. °’05. HUDSON, G. V. Recent Observations Respecting the Origin of the Vege- table Caterpillar. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 39, p. 195— 196272074 HUDSON, G. V. Notes on the Entomology of the Routeburn Valley. — Trans. Proc. N. Zealand Inst., Vol. 39, p. 197—205. ’07. HURMUZACHI, Const. Observari asupra genului Neptieula z. — Bull. Soc. Sc. Bucarest, An. 15, p. 332—337. ?07. ILLIDGE, R. Notes on Lepidoptera from the Vicinity of Brisbane, the - Larvae of which Feed on Laranthus. — Proc. R. Soc. Queensland, Vol. 20, p. 33—35. ?07. IMAGE, Selwyn. Odezia atrata Aberration. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. XIV. 07. Literatur- Bericht XXXXVIIN. XH. Lepidoptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XXXXVII.) 6924. JACHONTOV, A. A. Quelques experiments avec les chenilles et chrysalides de Vanessa urticae L. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 10—18. 06. 6925. JACHONTOV, A. A. Notice sur les generations multiples chez certaines especes des Rhopaloceres. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 252—253. 06. 6926. JAMES, Russell E. Lepidopterological Notes from Freshwater. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 204—208. ?’07. 6927. de JOANNIS, J. Description de Lepidopteres nouveaux de l’ile Maurice. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 75, p. 169—183, 1 tab. ?06. 6928. de JOANNIS, J. Une nouvelle espece du genre Alypsoides.. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 208—209. ’07. 6929. de JOANNIS, J. Nouvelle espece de Phycide du genre Aypogryphia Rag. provenant d’Espagne. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 256—257. :’07. 6930. de JOANNIS, J. Deux especes nouvelles de Nepticula. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 326—329. ’07. 6931. de JOANNIS, J. Sur une espece de Microlepidoptere nuisible aux Azaldes. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 341—342. 07. 6932. JOHNSON, W. Notes on the Oak-egger Moth (Lasiocampa quereus). — Notes Hist. Geol. Entom. Vale Derwent, Vol. 5, p. 16—20. ’07. 6933. JONES, A. H. Notes on the Lepidoptera of Arosa and the Splügen and ee ne Passes. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 35— 8. 207. 6934. JONES, A. H. Lepidoptera at Electric Light at Herculesbad, Hungary. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 227. ’07. 6935. JONES, Albert Hugh. Lepidoptera in Hungary in June. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 245—247, 281-285, 4 tab. ?07. 6936. JONES, E. Dukiniield. On the Remarkable Resemblance Between to Species of Molippa. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. 181—182, 1 tab. ’07. 37. JONES, Frank Morton. Pitcher-Plant Insects. - II. — Entom. News, Vol. 18, p. 413—420, 2 tab. ’07. . JORDAN, Karl. Notes to Plates II. and X. — Novitat. zool., Vol. 13, p. 759761, 2 tab. 06. . JORDAN, K. New African Zygaenidae. — Entomologist, Vol. 40, p. 121— 127201. . JOUKL, H. A. Novä odrüda Zygaena carniolica Scop. — Casop. Cesk& Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae. Ron. 3, p. 10—14, 1 fig. ’06. . JOUKL, H. A. Nova odrüda. Col. myrmidone Esp. — Casop. Ceske Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae, Roln. 4, p. 77—78. ’07. . JOUKL, H. A. Acherontia atropos L. (Smrtihlav.) Jeho püvod, pozvolne Sireni potrava housenky, jakoz i domnele „prävo domovsk&“ v Evrope£. 5 Casop. Cesk& Spol. Entom. Acta Soc, entom. Bohemiae, Ro£n. 4, p. 81—86. 07. . JOUKL, H. A. Zygaena carniolica Scop. ab. klapaleki m. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 92, 2 fig. ’07. . JOUKL, H. A. Drei bemerkenswerte Erscheinungen aus dem Liebesleben der Schmetterlinge. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 119. ’07. . JOUTEL, Louis H. Philosamia cynthia and Callosamia promethea Grosses. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 101—103. 07. . KAYE, W. J. Separation of Heliconius Species. — Trans. entom. Soc. Lon- don 1907, p. XIV—XVI. 07. . KAYE, William J. Notes on the Dominant Müllerian Group of Butter- flies from the Potaro District of British Guiana. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 411—439, 5 fig. ’07. . KEARFOTT, W. D. New Micro-Lepidoptera. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 1-9, 53-60, 77-84, 121-128, 153—160, 211—212. 07. . KEARFOTT, W. D. Microlepidoptera from the Black Mountain Region of North Carolina, with Description of New Species. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23, p. 153—167, 1 tab. ’07. . KELLOGG, Vernon L. Some Silkworm Moth Reilexes. — Biol. Bull., Vol. 12, p. 152—154. ’07. - 6951. 6952. 6953. 6954. 242 KELLOGG, Vernon L. Sex Differentiation in Larval Insecets. — Biol. Bull., Vol. 12, p. 380-384, 8 fig. 07. KENRICK, George H. A List of Moths of the Family Pyralidae collected by A. E. Pratt in British New Guinea in 1902—3, with Descriptions of New Species. — Proc. zool. Soc. London 1907, p. 68—87, 2 tab, ’07. KERSHAW, John ©. W. The Life-History of Spindasis lohita Horst. — Trans. entom. Soc. London 1907. p. 245—248, 1 tab. 07. KEYNES, J. N., and G. L. KEYNES. Butterflies in Eastern Switzerland in 1906. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 42—45. ?’07. 5. KEYNES, G. L. Butterflies in South Germany during the Spring and Early Summer of 1906. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 88—90. ?07. 56. KIEFER. H. Steirische Erebien. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 69. ’07. 5957. KLOS, Rudolf. Sarrothripus revayanus Sc. und degeneranus Hb. — Verh. zool.- bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (173)—(174). ’07. 58. KOCH, A. Unbekannte biologische Daten bekannter europäischer Gross- Schmetterlinge. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 281—282. ?’07. 59. KOLISKO, Alfred. Schlussergebnis eines Inzuchtversuches mit Dilina tiliae var. brunnescens. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Sitz.-Ber., Bd. 57, p. 31— 32. — Notiz von H. Kautz. - p. 32. ’07. . KORFF, G. Ueber aussergewöhnlich starkes Auftreten der Apfelblattmotte im laufenden Jahre. — Prakt. Blätter Pflanzenbau-Pilanzenschutz, Jahrg. 5.0: 1104113.0207: . KRAUSSE, A. H. Die Sardinien eigentümlichen Gross-Schmetterlinge. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 9. ’07. 2. KRAUSSE, A. H. Die Korsika eigentümlichen Gross-Schmetterlinge. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 13. ’07. 53. KRAUSSE, A. H. Die Sizilien eigentümlichen Gross-Schmetterlinge. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 22. 07. . KRAUSSE, Anton H. Ueber Papilio hospiton Gen. — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 169170. °07. 55. KROGERUS, Rolf. Anarta leucocycla Staud. var. staudingeri Auriv. tagen pa finski omrade. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 32, p. 5—6. ’05, . KROGH, August. Experimentelle Untersuchungen über die Ausatmung freien Stickstoffes aus dem Körper. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien math,- nat. Kl., Bd. 115, Abt. 3, p. 571654, 4 Tat., 5 fig. ’06. . KRULIKOVSKY, L. Notice sur la chasse des Lepidopteres durant l’ete 1905 dans le district d’Ourjoum, gouv. Viatka. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 60—63. 06. . KRULIKOVSKY, L. Contribution ä la faune des L&epidopteres de Bessarabie. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 184—187. 06. 9. KÜHNE, E. Etwas über den Fang von Apatura. — Entom. Zeitschr. Stutt- . gart, Jahrg. 21, p. 58—59. ’07. 70. KÜHNE, E. Biston hispidarius aberr. nov. obscura. — Entom. Zeitschr. Stutt- gart, Jahrg. 21, p. 79-80, 2 fig. ?07. - KUSNEZOV, N. J. Lepidoptera, Geometrae. Nouvelles donnees sur la Malacodea regelaria Tengstr. des environs de St.-Petersbourg. — Rev. russe Entom., T. 5, p. 203—207, 6 fig. ’05. 2. KUSNEZOV, N. J. Lepidoptera, Noctuidae. A propos de la signification de la couleur des ailes posterieures des Catocala Schrk. — Rev. russe Entom., T. 5. p. 227—234. 05. 3. LAMBILLION, L. J. Varietes et aberrations de L&pidopteres. — Rev. Soc. entom. Namur., Ann. 7, p. 26—27, 29—30. ?’07. . LAMBILLION, L. ]J. Oeufs et chenilles de Lepidopteres. — Rev. Soc. entom. Namur., Ann. 7, p. 37—38. 07. 5. LAMBILLION, L. ]. Vunessa urticae L. ab. bolandii n. ab. — Rev. Soc. entom. Namur., Ann. 7, p. 42. 07. 5. LAMBILLION, L. ]J. Note sur deux aberrations interessantes de Hyloicus (Sphinx) pinastri L. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 51, p. 9. ’07. . LAMPA, Sven. Rönnbärsmalen (Argyresthia conjugella Zell.). — Entom. Tidskr., Arg. 27, p. 1-16, 1 tab. °06. . LAMPA, Sven. Om sa kallade mordlarver. — Entom. Tidskr., Arg. 27, p. 68. 06. 9. LATHY, Percy I. On Three New Forms of Butterfly of the Genus Heliconius. — Proc. zool. Soc. London 1906, p. 452—453, 1 tab. 06. 6980. 6981. 6982. 6983. 6984. 243 LATHY, Percy I. Notes on the Indo-Australian Papilionidae. — Trans. en- tom. Soc. London 1907, p. 1—6, 1 tab. ’07. LEIGH, Geo F. A Record Evening at the Electric Lights in Durban, Natal. — Entomologist, Vol. 40, p. 103—104. 07. LENZ, Fr. Zpienaptera hybr. tremulifolia Hbn. >= ilieifolia L. @. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 52, p. 107—108. ’07. von LINDEN, Maria. Untersuchungen über die Veränderung der Schuppen- farben und der Schuppeniormen während der Puppenentwickelung von Papilio podalirius. - Die Veränderung der Schuppeniormen durch äussere Einflüsse. — Biol. Centralbl., Bd. 26, p. 580—6U0, 20 fig. 06. von LINDEN, Maria. Die Assimilationstätigkeit bei Raupen und Puppen von Schmetterlingen. — Arch. Anat. Physiol. physiol. Abt. 1906, Suppl. 1, p. 1—108, 2 tab., 13 fig. — Berichtigung von R. Anschütz und E. Rimbach. - p. 230. — Zur Klarstellung, von Maria von Linden. - p- 230. 06. 35. v. LINDEN, Maria. Gewichtszunahme von Schmetterlingspuppen in kohlen- säurereicher Atmosphäre. — Verh. Ges. deutsch. Naturi. Aerzte, Vers. 78, TI. 2, Hälfte 1, p. 293—296. 07 . von LINSTOW. Lepidopterologisches. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 96—97, 102—103. °07. . LONGSTAFF, G. B. First Notes on the Lepidoptera of Lundy Island. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 241—244. ?’07. . LONGSTAFF, G B. Further Notes on Lepidoptera Observed at Mortenoe, North Devon. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 270— 271. 07. . de LOVERDO, J. L’action des basses temperatures sur les oeufs et les chenilles du Paralıpsa gularıs Zeller. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 145, p. 90—92. 07. . LOWE, F. E. Aberrant Forms of Swiss Butterflies. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. VII. ’07. . LOWE, F. E. Additional Notes on Tortrix pronubana. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 933—94. ?’07. 2. LOWE, Frank G. Some Butterflies of EcleEpens - Canton de Vaud. — En- tom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 103—105. 07. 3. LOWELL, John. Vanessa milberti in Boston. — Psyche, Vol. 14, p. 62. ’07. . LOWER, Oswald B. New Species and Genera oi Australian Lepidoptera. - No. XXIII. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 31, p. 114—118. ’07. 5. LOWER, Oswald B. New Australian Lepidoptera, with Synonymic Notes. - N. XXIV. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 31, p. 169—172. ?’07. » . LÜBBEN, Heinr. Ueber die Lebensgewohnheiten von Cataclysta lemnata L. und einige biologische Beziehungen zwischen Pyraliden und Chiloniden. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 174—179, 2 fig. ’07. . LUCAS, Daniel. Notes sur quelques Lepidopteres. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 74, p. 5l—55, 1 tab. - Vol. 75, p. 26—30, 1 tab., 1 fig. ’05/’06. . LUCAS, D., et J. de JOANNIS. Note sur quelques L&pidopteres. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 355—370, 1 tab. ’07. . LUCAS, Daniel. Lepidopteres nouveaux de Tunisie. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 180—181. 07. . LUCAS, Daniel. Description de trois L&pidopteres nouveaux d’Algerie et de Tunisie. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 196—198. ’07. . LUCAS, Daniel. Lepidopteres nouveaux de Mauretanie. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 342—344. ’07. . LÜDKE, M. Die Zucht von Catocala sponsa. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 264. ’07. . LUTHER, Chas. H. Description of a Variety of Automeris jo Fab. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 131—132. ’07. . LYMAN, H. H. A Hunt for a Borer. — 37th ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 39—41. ?07. . LYMAN, Henry H. Thecla calanus and Thecla edwardsü. — Entom. News. Vol. 18, p. 420—425. 07. . MABILLE, P. Notes sur plusieurs Lepidopteres de la faune palearctique. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 75, p. 31—36, 1 tab. ’06. . MABILLE, P. Description d’une Noctuelle nouvelle de la faune frangaise. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 37—38. ’07. 7008 7009 7010. 7011. 7012. 7013. 7014. 7015. 7016. 7017. 7018. 7019. 7020. 7021. 7022. 244 . MABILLE, P. Note descriptive sur deux Lepidopteres de l’Afrique septen- trionale. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 79. 07. . MABILLE, P. Description d’un Lepidoptere nouveau de Tunisie. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 308. ?07. MABILLE, P. Note sur I’ Augiades sylvanus. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 308—309. ?07. MANDERS, N. Notes on Marlborough Butterflies. — Rep. Marlborough College nat. Hist. Soc., No. 53, p. 48—52. 05. MANGELSDORFF, P. Der Fang am Licht in der Stadt Posen. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 12, Entom., p. 11—17. ?07, MANOLESCU. Come la farfalle vuotano i singoli tubi ovarici durante la deposizione delle uova. — Ann. Staz. Bacol. Padova, Vol. 34, p. 102— 105, 1 tab. 07. MANSBRIDGE, Wm. Note on a Remarkable Race of Agrotis ashworthü. -— 29th ann. Rep. Proc. Lancashire Cheshire entom. Soc. p. 46 —49. ?07. MAROWSKI, H. Acronyeta menyanthidis View. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg.021;p.. 365020 MARSCHNER, H. Lepidopteren der Görlitzer Heide (Umgebung von Kohl- furt und Walda o.L.). — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 2—4, 10—11, 17—18, 97—99, 122—123. ’07. MARSHALL, Wm. S. The Reproductive Organs of the Female Maia Moth Hemileuca maia (Drury.). — Trans. Wisconsin Acad. Sc., Vol. 15, p. 1— 14, 2 tab. 05. MARTELLI, G. Contribuzioni alla biologia della Pieris brassieae L. e di alcuni suoi parassiti ed iperparassiti. — Boll. Scuola super. Agric. Portici, Vol. 1, p. 170—224, 12 fig. ’07. MATHEW, Gervase F. Notes on the Hibernating Habits, etc. of Pyrameis atalanta. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 105—108, 07, MATHEW, Gervase F. Unusual Longevity of Rumicia phlaeas: Notes on Larvae of etc. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 171—173. 07. MATSUMURA, S. Neue Rhopaloceren Japans. — Annot. Zool. japon., Vol. 6, pP 7-15, 1. Taf... 06. MAYER, Ludwig. Eine merkwürdige Aberration von Deilephila euphorbiae L. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 155. ’07. 23. MEGUSAR, Franz. Regeneration des Caudalhorns bei der Seidenspinner- raupe (Bombyx mori L.). — Arch. Entw.-Mech., Bd. 25, p. 144—147, 2 fig:). 07. . MEINICKE, Hans. Etwas über Arctornis (Laria) l.-nigrum Müller. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 60—61. 07. 5. MEISENHEIMER, Johannes. Ergebnisse einiger Versuchsreihen über Ex- stirpation und Transplantation der Geschlechtsdrüsen bei Schmetter- lingen. — Zool. Anz., Bd. 32, p. 393—400, 4 fig. ’07. . MEISSNER, Otto. Weiteres zur Ueberwinterung von Rhodocera rhamni L. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 100. 07. . MEISSNER, Otto. Einige Bemerkungen über das Schlüpfen von Heterogynea limacodes. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 41—42. 07. . MEIXNER, Adolf. Der männliche und weibliche Genitalapparat von Chloro- elystis rectangulata L. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 337—344, 376— 381, 8 fig. ’06. . MEIXNER, Adolf. Die männlichen Genitalapparate von $. revayanus Sc. und degeneranus Hb. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (174)— (177), 1 fig. °’07. 30. MEIXNER, Adolf. Die zentraleuropäischen Pyraliden (Zünsler). — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 6—66. °’07. . MEIXNER, Adolf. Bemerkungen zu dem Aufsatze Ed. Schneider’s: „Eine seltsame Paarung“. — Iris, Bd. 20, p. 52—58, 2 fig. ’07. 2. METALNIKOFF, S. J. Contribution & l’immunite de la mite des ruches d’abeilles (Galleria melonella) vis-a-vis de l!’infection tuberculeuse. — Arch. Sc. Biol., T. 12, p. 1—18, 2 tab. ’07. 33. METALNIKOFF, S. ]J. Contribution ä l’eEtude de l’immunite contre l’infection tuberculeuse. — Arch. Sc. Biol., T. 13, p. 1—38. 07. . METZGER. Wandernde Kohlweisslinge. — Prakt. Blätt. Pflanzenbau und Pilanzenschutz, Jahrg. 4, p' 126—127. — Wandernde Schmetterlinge von Gräbener. - p. 141—143. ’06. Literatur-Bericht XXX XIX. X1I. Lepidoptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XXXXVII.) 7035. MEVES, J. Der Kiefernspinner in Schweden 1903 und 1904. — Zeitschr. Forst-Jagdwesen, Jahrg. 38, p. 39—45. 06. 7036. MEYER. Melanose. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 113. ’07. (037. MEYRICK, E. Description of Australian Tineina. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 30, p. 33—66. ’06. 7038. MEYRICK, Edward, and Oswald B. LOWER. Revision of the Australian Psychidae. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 31, p. 182—208. 07. 7039. MEYRICK, E. Notes and Descriptions of Lepidoptera. — Trans. Proc. N. Zealand Inst., Vol. 39, p. 106—121. 07. 7040. MEYRICK, E. Descriptions of Australaan Microlepidoptera. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 32, p. 47—150. 07. 7041. MEYRICK, E. A New European Species of Pterophoridae. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 146—147. ?07. 7042. MILLWARD, G. D. Contribution to a List of the Macro-Lepidoptera of Wimbledon Common. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 90—91. ’07. 3. MIYAKE, T. A List of a Collection of Lepidoptera irom Formosa. — Annot. zool. japon., Vol. 6, p. 53—82. ’07. . MIYAKE, T. Notiz über Syntomis germana Feld. — Annot. zool. japon., Vol. 6, p. 161—162. 07. . MIYAKE, T. An Annotated List of the Lepidoptera of Oki. — Annot. zool. japon., Vol. 6, p. 163—217. 07. . MOKRZECKL S. Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.). — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 50—53, 87—92, 5 fig. ’06. . v. d. MOOLEN, E. Ueber Zucht und Lebensweise von Ap. crataegi L. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 92—93. ’07. . MÖRDEN, John A. Practical and Popular Entomology. No. 24. Sugaring for Moths in the Autumn. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 385—386. ’07. . MORGAN, T. H. The Cause of Gynandromorphism in Insects. — Amer. Natur., Vol. 41, p. 715—718. ’07. . MÜLLER-RUTZ, J. Verzeichnis der in den Kantonen St. Gallen, Appenzell und Thurgau beobachteten Kleinschmetterlinge. — Jahrb. St. Gall. nat. Ges. 1906, p. 208—311. 07. . MUNSON, John P. Spermatogenesis of the Butterily, Paprlio rutulus. — Proc. Boston Soc. nat. Hist., Vol. 33. p. 43—124, 6 tab., 1 fig ’06. . MUTTKOWSKI, Richard A. Additions to the Lepidopterous Fauna of Mil- waukee County. — Bull. Wisconsin nat. Hist. Soc., N. S. Vol. 5, p. 128 —133. ?07. . NEAVE, S. A. Lepidoptera irom Rhodesia. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. LXXXIV—LXXXVI. — Note by G. A. K. Marshall, p. LXXXVI EXXX VI. 07. . NEBLICH. Stenolechia gemella L. und Pamene splendidulana Gn. Zwei Klein- schmetterlinge auf Eichen. — Forstwiss. Centralbl., Jahrg. 50, p. 195— 197, 1 tab. °06. 5. NEUBURGER, Wilhelm. Eine noch unbeschriebene Abart von Hybernia defoliaria (Cl. ab. nigrofasciata m.) — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 153. 07. . NEUBURGER, Wilhelm. Teracolus fausta Olivier ab. louisa n. ab. — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 164. 07. '. NEUBURGER, Wilhelm. Eine neue Abart von Zycaena icarus Rott. — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 180. ’07. . NEUBURGER, Wilhelm. Eine neue Spannervariation aus Portugal. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 2—3. ’07. 9. NEUBURGER, Wilhelm. Adelpha ehrhardi spec. nov. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 50. ’07. . NEUSTETTER, Heinrich. Neue Heliconius-Formen. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (178)—(184). ’07. . NIEDEN, Fritz. Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepido- pteren. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 114—117, 137—143, 165 — 174, 197—203, 242—247, 272—280, 293—301, 325—328, 57 fig. ?07/08. 7076. 7077. 7078. 7079. 7080. 70831. 7082. 7083. 7084. 7085. 7086. 7087. 7088. 7089. 70. 7091. 246 . NIEPELT, Wilhelm. Lasiocampa quercus 9, forma nova feminicolorata. — Ent. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 107. 07. 3. NIEPELT, Wilhelm. Zwei neue Lokaliormen der Gattung Heliconius Latr. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 42. ?’07. . NEWCOMB, H. H. Explanation of Plate II, with Description of New Variety of Limenitis ursula. — Psyche, Vol. 14, p. 89—91, 1 tab. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Observations relativement ä des varietes frangaises des Agrotis ewcelamationis et tritiei. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 26— 21.07. . OBERTHÜR, Ch. Observations sur la Zygaena transalpina Esp. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 37—48. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Observations synonymiques A propos de Luperina dume- torum et d’Orthosia rhadama. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 38. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Note sur des aberrations de Melanargia syllius. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 33—40. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Notes sur les formes francaises de la Zygaena meliloti Esp. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 54—55. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Description d’une nouvelle aberration de Daimia sinica Feld. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 92—93. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Note sur les Papilio asiatigues du groupe d’aleinous. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 136—138. ’07. 2. OBERTHÜR, Ch. Description d’une nouvelle aberration de Zygaena trifolü- palustris. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 220—221. 07. 3. OBERTHÜR, Ch. Observations sur les especes sinothibetaines du genre Euthalia et description de formes nouvelles. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 257—262. ’07. . OBERTHÜR, Ch. Observations sur P’Augiades faunus Turati. — Bull. Soc. | entom. France 1907, p. 279. ?07. '5. OBERTHÜR, Ch. Description d’une nouvelle forme frangaise de Phalenite: Eubolia coelinaria-gerardini..— Bull. Soc. entom. France 1907, p. 309— 3.12 07: OBERTHUR, Ch. Description de deux especes nouvelles de Lepidopteres algeriens. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 329—331. ’07. OBERTHUÜR, Ch. Description de varietes nouvelles de Lepidopteres espag- nols et algeriens. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 344—346. ’07. OEHME, E. Zur Zucht von Plusia gutta Guenee. — Iris, Bd. 20, p. 67—68. ’07. OGDEN, W. J. Random Notes on Noctuid Moths etc., in 1907. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 289—292. ’07. OUDEMANS, ]J. Th. Faunistische en biologische aanteekeningen betreffende nederlandsche Macrolepidoptera. — Tijdschr. Entom., D. 50, p. 143 — 150, 3 tab. ’07. OUDEMANS, J. Th. Hadena funerea Hein. — Entom. Berichten, D. 2, p. 112.3 1209: OUDEMANS, ]J. Th. ZLycaena coridon Poda. — Entom. Berichten, D. 2, p. 175—176, 181. 07. OUDEMANS, ]J. Th. Rhyparia purpurata L. (— Arctia purpurea L.) in Neder- land. — Entom. Berichten, D. 2, p. 185—-188. ?07. OUDEMANS, J. Th. De rups van Hadena porphyrea Esp. — Entom. Berichten, DDP 19100 OVENDEN, J. Lepidopterological Notes for June, 1907. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 230—231. ?07. PAGENSTECHER, Arnold. Die Lepidopterenfauna der Antillen. — Jahrb. Nassau. Ver. Nat., Jahrg. 60, p. 91—102. ’07. PAX, F. Lepidopterenfauna der Rodnaer Alpen. — 84. Jahresber. Schles. Ges. vaterl. Cultur naturw. Abt. zool. bot. Sekt., p. 42—52. ’07. PEARSALL, Richard F. Nomenia and Euchoeca Finale. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 22—24. ’07. PEARSALL, Richard F. A Review of Our Geometrid Classification. No. 3. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 91—92. ’07. PEARSALL, R. F. Eucheca Again. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 143. ’07. PEARSALL, Richard F. Geometrid Notes. No. 2. — Canad. Entom., Vol. 39,-p. 171 172, 07. 7109. 7110. ZULT. 7112. ‘113. 7114. 7115. 7116. 7. 7118. 19: 7120 7121 247 . PEARSALL, Richard F. The Geometrid Genera Alsophila Hub. and Palea- crita Riley. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 282—283. ?07. . PEARSALL, Richard F. Our Species of Nyctobia Hulst. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 371—373. ’07. . PEARSALL, Richard F. A New Plataea Herr.-Sch. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 373— 374. 07. . PEARSALL, Richard F. A Genus and Species of Geometridae New to North America. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 132—133. 07. . PEARSALL, Richard F. Our species of Plagodis Hübn. — Entom. News, Vol. 18, p. 206—208. ’07. . PEARSON, Douglas H. Swiss Butterfilies in 1906. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 92—93. ’07. . von PELTZ, W. Einiges über Axtropoena maura Eichwald. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 56—57. 07. . PERNOLD, ©. Neue Schwärmer -Bastarde. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, ahrg. 21, p. 179—180. 07. . PETER, Adolf. Entomologische Streifzüge. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 13—14, 53—55. ’07. . PETERSEN, Wilhelm. Ueber beginnende Art-Divergenz. (Hadena adusta Esp.) — Arch. Rassen-Ges. Biol., Jahrg. 2, p. 641—662, 10 fig. 05. . PETERSEN, Wilhelm. Ein Beitrag zur Frage der geschlechtlichen Zucht- wahl (Lepidopt.). — Biol. Centralbl., Bd. 27, p. 427—440, 10 fig. ’07. 3. PETERSEN, Wilhelm. Ueber den Einfluss des Luftdruckes auf die Ent- wicklung der Schmetterlinge. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 169-170. 07. . PETERSEN, Wilhelm. Ueber die Spermatophoren der Schmetterlinge. — Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 88, p. 117—130, 1 tab., 2 fig. ’07. . PFITZNER, R. Neue Aberrationen aus meiner Sammlung. — Iris, Bd. 19, 07213 215.707. . PHILLIPS, E. F. Miscellaneous Papers on Apiculture. Wax Moths, and American Foul Brood. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 75, p. 19—22, 3 tab. ’07. . PHILPOTT, Alfred. Notes on Protective Resemblance in New Zealand Moths. — Trans. Proc. N. Zealand Inst., Vol. 39, p. 212—219. ?’07. . PICKETT, C. P. Polyommatus corydon. Varieties and Aberrations. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 15, p. 46—52. 06. PICKETT, C. P. Further Notes on ‚„Angerona prunaria“. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 15, p. 59—61. 06. PICQUENARD, C. A. Sur quelques Macrol&pidopteres observes ä la Foret- Fou@snant (Finistere). — Bull. Soc. scient. med. Ouest Rennes, T. 15, . 236— 238. - Trav. scient. Univ. Rennes, T. 6, p. 57—59. 06/07. PIESZCZEKS. A. Ueber die Variabilität von Colias myrmidone Esp. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 43, p. 422—429. ’07. PIRLING, E. Die Zucht von Catocala fraxini L. — Intern. entom. Zeitschr. Guben,- Jahrg. 1, p.: 31. 07. PIRLING, E. Ueber das Präparieren der Raupen. — Internat. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 128. ’07. POPPIUS, B. Tvenne lepidopterologiska meddelanden. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 52, p. 12—13. ’05. POPPIUS, B. Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Halbinsel Kanin. — Acta Soc. Fauna Flora fennica, Bd. 28, No. 3, 11 pp., 1 tab. ’06. POPPIUS, Alfred. Tvenne lepidopterologiska notiser. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 33, p. 54. ’07. PORRITT, G. T. Melanism in Yorkshire Lepidoptera. — Rep. 76th Meet. Brit. Ass. Adv. Sc., p. 316—325. ’07. PORRITT, Geo. T. Further Experiments in the Breeding of Abraxas gros- sulariata var. varlayata. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 276. ’07. POULTON, Edward B. Mimetic Forms of Papilio dardanus (merope) and Acraea johnstoni. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 2831—321, 6 tab. ’06. . POULTON, E. B. Protective Substances in g' Scent-Glands. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. X—XI. 07. . POULTON, E. B. Remarkable Larva of Spiramiopsis. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. XI—XIl. 07. 248 2. POULTON, E. B. The Significance of some Secondary Sexual Characters in Butterflies. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. XL—XLII. 07. 3. POWELL, H. Melanargia lachesis. Notes on the Ovum and young Larva. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18, p. 302—305, 1 tab. ’06. . PROCHNOW, Oskar. Ueber die Färbung der Lepidoptera. - Ein Beitrag zur Descendenz-Theorie. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 1—2, 10—11, 20—21, 26—27, 33—36, 43—45, 49--52, 57—58, 635— 64, 68— 70, 7476, 81-83, 8788, 95-96, 99-100, 107—109, 114-116, 134-135, 138—140, 146—148, 154—155, 164—165, 171—173, 177—179, 188—189, 204-205, 211—212, 217—220, 231, 239—240, 245—246, 255—256, 263—264, 270—271, 285—286, 294—295, 3 tab., 6 fig. - Nachtrag zu Il. Trans- mutation der Lepidopteren in den einzelnen Entwicklungszuständen. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 117—119. .’06/’07. 5. PROHASKA, Karl. Mitteilungen über Augiades comma L. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 43, p. 438—439. 07. . PROUT, Louis B. Venusia cambrica ant its Allies. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 14, p. 33—45. 05. . PROUT, Louis B. Supplementary Notes on Cidaria. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 14, p. 53—56. 05. 8. PROUT, Louis B. The British "Species ot Perizoma (Emmelesia). — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 15, p. 25—46. ?06. 9. PROUT, Louis B. The Pheumaptera hastata Group. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 16, p. 22—34. ?’07. . BROUT, Louis B: Xanthorho& ferrugata (Clerck) and the Mendelian Hy- pothesis. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 525—531. ’07. . PROUT, Louis B. Further Contribution to a Knowledge of the Geometrides of Spain. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 161—162. ?’07. 2. PROUT, Louis B. Aberrations of Acidalia marginepunctata and A. subsericeata. — Entomologist, Vol. 40, p. 1—2, 4 fig. ’07. 3. PROUT, Louis B. Note on the Genus Zupithecia. — Entomologist, Vol. 40, p- 169 —175, 206— 211, 220— 222, 2 fig. - Supplemental Notes on Eupithecia. - Vol. 41, p. 52—54. 07/08. „EROUTF; ‚Louis B. Sıumelys enucleata Guen.: A Correction. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 412. — A Further Note on Synelys enucleata by L. W. Swett. 2 Vol ni p. 412. 07/°08. 35. PURDEY, W. Hellinsia (Leioptilus) carphodactyla reinstated in the British List. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 78—179. ’07. . PÜNGELER, Rudolf. Neue palaearctische Macrolepidopteren. — Iris, Bd. 19, p. 216—226. 07. 7. PÜNGELER, Rudolf. Mitteilungen zu Rebels Bemerkungen über einige Arten aus Waluiki. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 171—172. ’07. . PÜNGELER, Rudolf. Euprepia libyssa n. sp. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 25. ’07. 9. QUAIL, Ambrose. Epalxiphora awenana Meyr.: a Species of Lepidoptera Scarce in New Zealand. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 37, p. 343—350, 1 tab. °’05. . QUAINTANCE, A. L. The Spring Canker-Worm. (Paleacrita vernata Peck.) — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull., No. 68, p. 17—22, 2 tab. ’07. . QUAINTANCE, A. L. Papers on Deciduous Fruit Insects and Insecticides. The Trumpet Leaf-miner of the Apple. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 68, p. 23—30, 1 tab., 1 fig. ’07. >QUATPATSE- Sulla prolungata estivazione delle uova del Filugello (S. M.). ’06. — Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 33, p. 26—65. 3. QUAJAT, E. Sulla partenogenesi artificiale nelle uova del Bombice del Gelso. — Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 33, p. 77—92. 06. . QUAJAT, E. Ricerche comparative sull’ iniluenza dell’ alimentazione con M. Alba e M. Nigra nel Bombice del Gelso (S. Mori). — Ann. Staz. Bacol. Padova, Vol. 34, p. 58—80. 07. 5. RAGUSA, Enrico. Note Lepidotterologiche. — Natural. sicil., Ann. 18, p. 287388. - Ann. 19, p. 56—60. ’06/”07. . RAIT-SMITH, W. The Butterflies of Abertillery, Monmouthshire. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18, p. 308—311. ?06. . RAMSAY, Lilian. The Pattern Variation in the Pupa of Melitaea chalcedon. — Psyche, Vol. 13, p. 136, 1 tab. 06. 7148. 7149. 7150. 7151. 7152. 7153. 7154. 7155. 7156. 7157. 7158. 7159. 7160. 7161. 7162. 7168. 7164. 7165. 7166. 7167. 7168. 7169. 7170. BIN. 7172. 7173. 7174. 7175. 7176. Literatur-Bericht Ib XII. Lepidoptera. (Fortsetzung aus Lit.-Ber. XXXXIX.) RASELL, F. J. Monkshood Moth — Plusia monata. — Journ. Northamptonsh. nat. Hist. Soc. Field Club, Vol. 13, p. 16, 1 tab. ’05. RAYNOR, G. H. Butterflies at Hazeleigh. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18, p. 297—300. 06. RAYNOR, G. H. Further Notes on Adraxas grossulariat«. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 883—84. °07. REBEL, H. Chrysophanus vigaureae L. var. oranula Frr. in Oesterreich. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 642—643. ’07. REBEL, H. Elachista mitterbergeri n. sp. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 643—644. 07. REBEL, H. Neocoenyra jordanı n. sp. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 647—648. °07. REBEL, H. Von Dr. Gustav Stiasny in Westgrönland erbeutete Lepido- pteren. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Sitz.-Ber., Bd. 57, p. 28—30. ?07. REBEL, H. Cephonodes rothschildi nov. spec. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (34). ’07. REBEL, H. Bemerkenswerte Arten aus Waluiki. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (34)—(39). ’07. REBEL, H. Beschaffenheit des äusseren männlichen Genitalapparates bei Pieris rapae L. und deren Varietät manni Mayer in der Sommerform rossi Stef. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (92)—(93), 2 fig. ’07. REBEL, H. Systematische Richtigstellungen palaearktischer Mikrolepido- pteren. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. (95)—(97). ’07. REBEL, H. Für die Fauna Dalmatiens neue Macrolepidopteren. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 212—213. ’07. REBEL, H. Aristotelia prohaskaella nov. spec. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 218. °07. REBEL, H. Neue palaearctische Microheteroceren. — Iris, Bd. 19, p. 227 — 242, 4 fig. ’07. REID, Percy C. Larval Habits of Trochilium andrenaeforme. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 102—103. ?’07. REID, Percy C. Entomological Notes on the Past Season. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 18, p. 301—302. 06. REIFF, Willy. Colias hyale L. aberr. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 234, 2 fig. ’07. REIFF, Willy. Einiges über Fang und Eiablage von Catocala pacta. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 301—302. 07. REIMER, Chr. Praktische Winke über das Versenden von Schmetterlings- puppen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 151. ’07. REINBERGER. ZLymantria dispar var. japonica und Philosamia cynthia. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 181. 06. REINECKE, W. Ein Beitrag zur Zucht von Parnassius apollo L. — Intern. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 126—127. ’07. RIBBE, C. Andalusische Schmetterlinge. — Iris, Bd. 19, p. 243—244. ’07. RIBBE, ©. Zwei neue Papilio-Formen von der Salomo-Insel Bougainville. — Iris, Bd. 20, p. 59—63, 2 tab. ’07. RIBBE, Carl. Anleitung zum Sammeln von Schmetterlingen in tropischen Ländern. — Iris, Bd. 20, p. 113—156, 3 fig. ’07. RIFFARTH, Heinrich. Eine neue Lokalfiorm von Heliconius batesi Rift. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 333—334. ’07. RIFFARTH, Heinrich. Neue und wenig bekannte Formen der Gattung Heliconius, nebst einer neuen Kueides-Form. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 501—514, 1 tab. ’07. ROEPKE, W. Aufzeichnungen nach meinem entomologischen Tagebuche. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 14—15, 21—22, 29. °’07. RONDOU, J. P. Supplement au catalogue des Lepidopteres des Pyrendes. — Actes Soc. Linn. Bordeaux, Vol. 61, p. 149—154. ’06. ROSTAGNO, F. Classificazione descrittiva dei lepidotteri italiani. Indice dei generi. — Boll. Soc. zool. ital., (2) Vol. 8, p. 229—250, 339—8362. ’07. 250 '. ROSENTHAL, H. Einiges über die Schmetterlingsfauna an Blüten. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 84—85. 07. . van ROSSUM, A. ]J. Eene nieuwe bestrijdingswijze van schadelijks rupsen. — Entom. Berichten, D. 2, p. 183—185. ’07. . ROTHSCHILD, N. Charles. Notes on Lycaena argiades Pall = amynias Hübn. — Entomologist, Vol. 40, p. 199—201. 07. . ROTHSCHILD, N. Charles. Notes on the Life History of Trochilium andre- naeforme Lasp. With Notes on the Larva by Eustace R. Bankes, and on the Pupa by T. A. Chapman. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. 471482, 1 tab. 07. . ROTHSCHILD, N. Charles. Further Notes on Trochilium andrenaeforme Lasp. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 203. ?07. . ROTHSCHILD, L. W. New African Saturniidae. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 20, p. 1-10. ?07. 3. ROTHSCHILD, Walter. New Sphingidae. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 92 —95. 07. . ROTHSCHILD, Walter. Troides alexandrae spec. nov. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 96. ?07. . ROTHSCHILD, Walter. New American Saturniidae and Ceratocampidae. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 413—432. ’07. . ROTHSCHILD, Walter. A New Species of Sphingidae. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 507. °07. . ROTHSCHILD, Walter. Some new Himantopterinae, a Subfamily of Zy- gaenidae. — Novitat. zool., Vol. 14, p. 507. ’07. . v. ROTHSCHILD, W., und K. JORDAN. Lepidopteren aus Neu-Guinea. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 189—198. ?07. . ROTHKE, Max. The Results of a Breeding of Apantesis figurata Drury. — Entom. News, Vol. 18, p. 314—316. ’07. . ROUBAL, C. J. Hermafroditismus lateralis u Zuchloe cardamines Lin. — Casop. tesk& Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae, Ro£n. 2, p. 50—55, 1 fig. — Poznämka ke (länku o hermafroditismu u Zuchloe cardamines, Napol. M. Kheil. - p. 55—56. ’05. . de ROUGEMONT, F. Quelques notes entomologiques sur la valleEe de Tourtemagne. — Bull. Soc. Sc. nat. Neuchätel, T. 33, p. 119—121. - Arch. Sc. physig. nat. Geneve, (4) T. 20, p. 692—694. 0506. . ROWLAND-BROWN, H. Butterflies observed during a Short Tour in Southern France in May 1907. — Entomologist, Vol. 40, p. 149—153. ?07. . ROWLAND-BROWN, H. “Notes on a Summer Tour in Switzerland. — Entomologist, Vol. 40, p. 241—248, 1 tab. ’07. . ROWLEY, R. R. Hunting Catocalae by Daylight. — Entom. News, Vol. 17, p. 231—234. 06. . ROWLEY, R. R. Notes on Papilio ajax. — Entom. News, Vol. 18, p. 306— 308. 07. . ROSTAGNO, Fortunato. Note entomologiche. — Boll. Soc. zool. ital., (2) Vol. 7, p. 269—274. 06. . RÜZICKA, Ant., a A. VLACH. Fauna bohemica. Novi motylove pro Ceskou faunu. — Casop. Cesk& Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae Ro£cn. 3, p. 63, 8688. 06. . SAHLBERG, Unio. Colias hecla Lef. var. sulitelma Auriv. tavattu Suomessa. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 32, p. 15. ’09. . SAHLBERG, J. Sünaethis pariana Hb., en för äppelträden skadlig, hos oss förut föga bemärkt smäfjäril. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 32, p. 18—19. ’05. . SAJÖ, Karl. Ein kosmopolitischer Eulenfalter (Heliothis obsoleta-armigera). — Prometheus, Jahrg. 17, p. 250-—253, 267—270, 277—281, 5 fig. ’06. . SANDERSON, E. Dwight. The Gypsy Moth in New Hampshire. — Bull. New Hampshire Coll. Agric. Exper. Stat., No. 121, p. 831—104, 11 fig. ’05. . SATORY, Ferdinand. Eine Aberration von Pyrameis cardui L. — Verh. nat. Ver. Brünn, Bd. 45, Abh. p. 5—6. °’07. . SAUBER, A. Die Kleinschmetterlinge Hamburgs und der Umgegend. — Verh. Ver. nat. Unterhaltg. Hamburg, Bd. 13, p. 27—29. ’07. . SCHAWERDA, K. Makrolepidopteren aus Bosnien und der Herzegowina. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 56, p. 650651. ’07, 7216. 7217. 7218. 7219. 7220. 7221. 71222. 7223. 7224. 7225. 7226. 7227. 7228. 7229. 7230. 7231. 1232. 251 . SCHAWERDA, K. Colias balcanica Rbl. und ihre weiblichen Formen. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 216—221, 1 fig. ’07. . SCHNEIDER, Sparre ]. Saltdalens Lepidoptereriauna, 2det bidrag. — Tromse. Mus., Aarsh. 28, p. 103—162. ’06’07. . SCHOPFER, Eduard. Beitrag zur Schmetterlings-Fauna der Dresdener Gegend. — Iris, Bd. 20, p. 64—66. ’07. . SCHULTZ, Oskar. Abarten von Melitaea aurinia Rott. — Soc. entom., ahrg. 22, p. 42—43. °’07. . SCHULTZ, Oskar. Diloba caeruleocephala L. (ab.) — Soc. entom., Jahrg. 22, 61-52. 07. . SCHULTZ, Oskar. Gynandromorphismus bei Perisomena caecigena Kup. — Intern. Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 6. ’07. . SCHULTZ, Oskar. Ueber eine verdunkelte Form von Deilephila dahlii (prae- nubila m.). — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 25—26. ’07. . SCHULTZ, Oskar. Ueber einige paläarktische Formen aus der Gattung Plusia OÖ. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 32. ’07. . SCHULTZ, Oskar. Ueber eine neue Form von Melitaea maturna L. (schlum- bergeri m.) — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 272—273, 279—280, 1 fig. 07. . SCHULTZ, Oskar. Ueber eine auffallende aberrative (hybride?) Form der Raupe von Deilephila euphorbiae L. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. DT, p. 57258. 07, 5. SCHULTZ, Oskar. Ueber die Variabilität von Zrastria argentula Hb. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 78—79, 5 fig. ’07. SCHULTZE, W. New Lepidoptera of the Philippine Islands. — Philippine Journ. Sc. A. Gen. Ser. Vol. 2. p. 361—375, 1 tab., 2 fig. ’07. SCHUMANN. Verschiedene Mitteilungen. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 14, Entom., p. 62—63. ’07. SCHUSTER, Wilhelm. Einige Aberrationen und sonst seltene Arten von Schmetterlingen im Mainzer Becken. — Zool. Garten, Jahrg. 46, p. 374 —375. 05. SCOTT, W. M., and A. L. QUAINTANCE. Spraying for Apple Diseases and the Codling Moth in the Ozarks. — U. S. Dept. Agric. Farmers’ Bull., No. 283, 42 pp., 7 fig. ’07. SEILER, Jak. Nachtrag zu dem Verzeichnis der Bombyciden und Noctuiden der Umgebung von Liestal. — Tätigkeitsber. nat. Ges. Baselland 1904 —06, p. 65—72. 07. SELZER, August. Satyrus semele L. und Satyrus briseis L. aus dem Ei ge- zogen. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 114. ’07. SEMPER, Georg. Beitrag zur Lepidoptereniauna des östlichen Holsteins. Verh. Ver. nat. Unterhaltg. Hamburg, Bd. 13, p. 30—83. ’07. SEVERIN, G. Reglement sur l’Echenillage. Revision. — Bull. Soc. centr. forest. Belgique, Vol. 14, p. 125—137, 190—198. ?07. SHARPE, Emily Mary. Description of Two New Species belonging to the Family Nymphalidae. — Entomologist, Vol. 40, p. 155. ’07. SHELDON, W. G. Notes on the Diurni of Central and Southern France, and Corsica. — Entomologist, Vol. 40, p. 75—78. ’07. SHELDON, W. G. Some Further Notes on the Diurni of the Departement of Aisne (France). — Entomologist, Vol. 40, p. 197—199. 07. SHULL, Charles Albert. Life History and Habits of Anthocharis (Synchloe) olympia Edw. (Contrib. Biol. Lab. Kentucky Univ. No. 1). — Entom. News, Vol. 18, p. 73—82, 1 tab. ’07. SIBILLE, Julien. Ayloicus pinastri Elevees sur le pin. — Rev. Soc. entom. Namur., Ann. 7, p. 50. ’07. SICH, Alfred. Aid to the Study of Lepidopterous Leaf-Miners. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 14, p. 45—53. ’05. SICH, Alfred. Notes on the Micro-Lepidopterous Fauna of the London District. - Tineina. — Trans. City London entom. nat. Hist. Soc., Pt. 16,9. 37-43. 07. SICH, Alfred. Comparison of the Ova of Melitaea athalia Rott. and M. au- relia Nick. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 233— 234. ’07. SIEBERT, Max. Eine bemerkenswerte Aberration von Ennomos autumnaria Wernb. ab. schultzi. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 33. ’07. 252 3. SILVESTRI, F. La tignola dell’olivo. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 2, p. 83—184. ’07. 4. SIMMONDS, Hubert W. Notes on an Unusual Emergence of Chrysophanus salustius in New Zealand. — Trans. entom. Soc. London 1906, p. C. ’07. 235. SKALA, H. Einiges über die Variabilität von Melitaea didyma O. beziehungs- weise das Vorkommen aberrativer Falter dieser Art in der Nikolsburger Gegend. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 310-311, 1 tab. ?07. . SKINNER, Henry. A New Syntomeida. — Entom. News, Vol. 17, p. 379. ?06. . SKINNER, Henry. Rare Butterflies. — Entom. News, Vol. 18, p. 22—24. ’07. 3. SKINNER, Henry. Another T'heela Tangle. — Entom. News, Vol. 18, p. 44 —45. 07. . SKINNER, Henry. The Identity of T’heela calanus and edwardsi. — Entom. News, Vol. 18, p. 47—48. ?’07. . SKINNER, Henry. Studies of Thecla irus Godart and 7". henrieci Grote and Robinson. — Entom. News. Vol. 18, p. 129—132. 07. . SKINNER, Henry. T'hecla (Incisalia) polios. — Entom. News, Vol. 18, p. 327. ?07. 2. SKINNER, Henry. A New Butterfly from California. — Entom. News, Vol. 18, p. 378. ’07. 3. SKINNER, Henry. A New Variety of Papilio rutulus Boisd. — Entom. News, Vol, 17,9: 379:5’06: . SLATER, Henry H. Victoria County History — Northants. Lepidoptera. — Journ. Northamptonsh. nat. Hist. Soc. Field Club, Vol. 13, p.-178—180. ’06. 245. SLEVOGT, B. Polyplosa flavicornis var. finmarchica in Kurland. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 70. ’07. . SLEVOGT, B. Ueber Missbildungen bei Lepidopteren. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 100. 07. '. SLEVOGT, B. Ein merkwürdiger Fang. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 130. 07. 3. SLEVOGT, B. Sonnenkinder. — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 163—164. ’07. . SLEVOGT, B. Sammelergebnisse Juli/August 1907. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 137—138. ’07. . SMALLMAN, Raleigh S. Butterflies at Wimbledon in 1905 and 1906, with Notes on the Aberrations taken. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 40—42. 07. . SMITH, John B. Notes on Some American Noctuids in the British Museum. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 141—162. ’07. . SMITH, John B. Notes on the Brephidae. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 369— 371. 07. . SMITH, E. J. List of Rarer Moths Taken in Sherborn, Mass. — Psyche, Vol. 14, p. 59—61. 07. . SMYTH, Ellison A. Morpho thoosa Smyth. — Entom. News, Vol. 18, p. 165 166, 1 tab. 07. 5. SMYTH, Ellison A. T'hecela damon. — Entom. News, Vol. 18, p. 364. 07. . SNELLEN, P. C. T. Aanteekeningen over Nederlandsche Lepidoptera. — Tijdschr. Entom., D. 49, p. 199-214. - D. 50, p. 17—26. . SNELLEN, P.C.T. Aanteekening over Nyctemera tenuifasciata Snell. — Tijd- schr. Entom., D. 50, p. 115--116. 07. . SOLOWIOW, Paul. Zur Pigmentbildung bei den Schmetterlingen. — Zeit- schr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 323—329. 06. . SOLOWIOW, Paul. Microlepidoptera gallarum. — Zeitschr. wiss. Insekten- biol., Bd. 3, p. 222. ?’07. . SOULE, Caroline Gray. Notes on Moths. — Entom. News, Vol. 17, p. 395 —397. 06. . SOULE, Caroline Gray. Some Experiments with Hybrids. — Psyche, Vol. 14, p. 116—117. 07. . SOUTH, Richard. Phalera bucephala ab. — Entomologist, Vol. 40, p. 217, 1 fig. ’07. 3. STANDFUSS, M. Lepidopterologische Mitteilungen. — Mitt. schweiz. ent. Ges., Vol. 11, p. 243—256. ?’07. . STEINMANN, F. Kätzchenfang. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 295 —296. 07. 5. STEINMANN, F. Eine Daphnis nerü-Zucht. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 21—22. °07. >. Literatur-Bericht LI. XII. Lepidoptera. (Schluss aus Lit.-Ber. L.) . STEPHAN, Julius. Parthenogenesis bei Schmetterlingen. — Natur u. Haus, Jahrg. 15, p. 100—101. ’07. . STEPHAN, Julius. Lautäusserungen im Reiche der Schmetterlinge. — Natur u. Haus, Jahrg. 15, p. 347—350, 365, 2 fig. ’07. . STICHEL, H. Neue Brassoliden des Pariser Museums. — Entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 20, p. 209—210, 217, 1 fig. ’06. . STICHEL, H. Lepidopterologische Miscellen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 29—30, 35—36. - II. Merkwürdiger Fall vermutlicher Selbst- hilfe bei einem Orchis besaugenden tropischen Tagfalter. - p. 52—53, 1 fig. - III. Zum Heimatsnachweis von Zerynthia cerisyi God. - p. 82—83. 07. . STICHEL, H. Partieller Melanismus bei Araschnia levana. — Entom. Zeit- schr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 93. ’07. . STICHEL, H. Parnassius davidis alburnus nov. subsp. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 132. ?07. 2. STICHEL, H. Konservierung tropenfauler Schmetterlinge. — Entom. Zeit- schr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 165. ’07. . STICHEL, H. Neue Unterarten von Zerynthia cerisyi God. — Entom. Zeit- schr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 177—178. - Nachtrag. - p. 184—185. 07. 4. STICHEL, H. Die Lepidopteren-Gattung Parnassius-Latreille mit besonderer Berücksichtigung der historischen, morphologischen und biologischen Verhältnisse. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 383—40, 43—45, 49. ’07. . STICHEL. H. Kommentar zum Artikel: Röber, Neue Brassoliden im Jahrg. XXI, p. 18—21 und 27—28 dieser Zeitschrift. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 92—93, 98—101. 07. . STOKES, Alired C. Notes on the Markings of the Wing-scales of a certain Butterily. — Journ. R. mier. Soc. London 1906, p. 648—649. 06. . STRAND, Embr. Rectification synonymique. — Bull. Soc. entom. France 1907,79: 175.- 07. . STRETCH, Richard H. Heterocera Americana. — Journ. New York entom. Soc., Vol. 14, p. 116—125, 11 tab. 06. . SURCOUF, ]J., et AUZAT. Note sur le Gelechia ocellatella Boyd. — Bull. Mus. Hist. nat., Paris 1907, p. 141—143. 07. . SURFACE, H. A. The Stalk-Borer. — Zool. Bull. Pennsylvania Dept. Agric., Vol. 5, p. 115-117. 07. . SUSCHKIN, P. Ueber eine neue Argynnis-Form aus Tarbagatei. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 5—7. 06. 2. SWETT, L. W. A New Caripeta. — Psyche, Vol. 13, p. 103. - Journ. New York entom. Soc., Vol. 14, p. 123—129. 06. 3. SWETT, Louis W. Geometrid Notes. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, . 53—54. 07. pP . SWETT, Louis W. Some Newfoundland Geometridae, with Description of a New Variety. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 128—129. ’07. . SWETT, L. W. Geometrid Notes. On the Genus Synelys Hulst. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 141—142. 07. . SWETT, L. W. Geometrid Notes, with Descriptions of New Species. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 377—379. 07. . SWETT, L. W. Geometrid Notes. On Mesoleuca caesiata. — Psyche, Vol. pet. 7. . SWEZEY, Otto H. The Sugar Cane Leaf-Roller (Omiodes accepta.) With an Account of Allied Species and Natural Enemies. — Rep. Exper. Stat. Hawaiian Sugar Plant. Ass., Div. Entom. Bull. No. 5, 60 pp., 6 tab., 3 fig. ’07. . SWEZEY, Otto H. Observations on Recent Swarms of Caterpillars at Kaimuki. -— Proc. Hawaiian entom. Soc., Vol. 1, p. 118—119. 07. . SWINHOE, C. New and Little-Known Species of Eastern and Australian Heterocera. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 18, p. 403—416, ?’06. . SWINHOE, C. New Eastern, Australian and African Heterocera. — Ann. Mag. Nat. Hist., (7) Vol. 19, p. 49—56. ’07. . SWINHOE, C. New Species oi Eastern and African Heterocera. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 19,'p. 201—208. °’07. 3. SWINHOE, C. New and Little-known Eastern Moths. — Ann. Mag. nat. . SWINHOE, C. New Species of African and Indo-Malayan Hesperiidae. 4 . SYKES, Mark L. Animal Coloration. — Trans. Manchester micr. Soc. 1905, «TAY.LOR, :Geo.:-W: as New Geometridae from British Columbia. — . TAYLOR, Geo. Ww. ER . TAYLOR, Geo. W. Note en california Herr.-Sch., and its Allies. — :«TAYLOR;, Geo. W. Note on Eucheca perlincata Packard. — Canad. Enton., . TAYLOR, Geo. W. The Eupitheciae of Eastern North America. — Canad. . TAYLOR, Geo. W. Description of Eupithecia fletcherata, a Geometrid Moth‘ . TAYLOR, Geo. W. Eucymatoge rectilineata a New Geometrid Moth from‘ . TAYLOR, Geo. W.. A New Geometrid Moth irom California. — Entom. News, Vol. 18, p. 310—312. °07. TAYLOR, Geo. W. On Some New Species of Geometridae from Westerni . TETLEY, A. S. Lepidoptera. — Ann. Rep. Scarborough phil. archaeol. Soc. . THIEME, Otto. Familiae Lemoniidarum supplementa cum notis (Lepido-- 7. TONGE, A. A. Lepidopterous Ova. — South-East. Natural., Vol. 10, .p4 . TORKA, V. Vermag Vanessa urticae L. als Puppe zu überwintern ? Zugleich: . TORKA, V. Lepidopterologische Beobachtungen aus dem nordöstlichen Ä TULLOCH, B. Notes on the Increases in Numbers of Lepidoptera- Rho-- . TURNER, A. Jefiferis. New Australian Lepidoptera, with Synonymic n . TURNER, A. Jeiferis. A Note on the Localities Attributed to Australianı STURNER, A]. Revision of Australian Lepidoptera. III. — Proc. Linn. Soc. . TURNER, Henry ]. Notes on " Coleophora fuscedinella. — Entom. Rec. Journ. TURNER, Henry J. Notes on (oleophora genistae and Ü. gryphipennella. — . TUTT, J. W. Trochilium andrenaeforme as a British Species. — Entom. Rec. TUTTEW: Lepidoptera of the Dauphine Alpes - Clelles. — Entom. Rec. :STUET AR AWE _kepidoptera of the Basses Alpes-Digne. — Entom. Rec. ROLTTELWE eds of the Basses Alpes - Allos to Lac d’Allos. — . TUTT, J. W. Lepidoptera of the Basses Alpes-Lac d’Allos. — Entom. TUTI,]. Warte Lepidoptera of Savoie - Gresy-sur-Aix and Mont Revard. 254 Hist., (7) Vol. 20, p. 75—80. ’07. Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 20, p. 430—436. 07. p- 6475, 1 tab. 06. Canad. Entom., Vol. "Ne 389—405. 06. ew Geometridae from Arizona. — Journ. New York entom. Soc., Vol. 14, p. 130—131. ’06. Canad. Entom., Vol. 39, p. 101—102. ?’07. Vol. 39, p. 132—133. ’07. Entom., Vol. 39, p. 164—168, 276—280. ’07. from Ottawa, New to Science. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 3834—385. ’07. Colorado. — N, N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 234. ’07. | Canads. — Trans. R. Soc. Canada, (3) Vol. 1, Sect. 4, p. 199—202. ’07.. 1905, p. 27—28. - 1906, p. 18. ’05/’06. | ptera Rhopalocera). — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 52, p. 1—16, 1 tab. ’07.. 5) Da ’05. Beobachtungen über das Vorkommen der Vanessa-Arten an der West-- grenze der Provinz Posen. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 13, Entom., p. 51—55. ?’06. Teile der Provinz Posen im Jahre 1907. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 14, Entom., p. 33—36. ’07. palocera in Mauritius. — Entomologist, Vol. 40, p. 133—135. 07. Other Notes. — Trans. R. Soc. South Australia, Vol. 30, p. 118—142. 06. Lepidoptera by Mr. Oswald Lower, F. E. S. — Trans. R. Soc. Southı Australia, Vol. 30, p. 194—198. ’06. New South Wales, Vol. 31, p. 673—710. ?’07. Var., Vol. 18, p. 311—812. 06. Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 87—88. ?’07. Journ. Var., Vol. 19. p. 101—102, 1 tab. ?’07. Journ. Var., Vol. 19, p. 149—152. ’07. Journ. Var., Vol. 19, p. 154—159. - Beauv&zer. - p. 173—175. ’07. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 197—199. - Colmars to Col! d’Allos. - p. 201—203. ?’07, Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 200—201. - Digne. - p. 222—223. ’07. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 225—226. ’07. ieh 7322 7323 7324. 7325 7326 7327 7328. 7329. 7330. 7331. 7332. 7333. 7334. 7335. 7336. 7337. 7338. 7339. 7340. 7341. 7342. 7343. 7344. 7345. 7346. 7347. 7348. 255 TUTT, J. W. Lepidoptera of the Juras. - Versoix. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 228—229. ’07. TUTT, J. W. The Habits and Habitats of Brenthis selene and B. euphrosyne. — Entom. Rec. Journ. Var, Vol. 19, p. 231—233. ’07. TUTT, J. W. The Lepidoptera of the Goeschenen District. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 269—273. ’07. TUTT, J. W. Lepidoptera on the Kentish Chalkhills in September. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 2835—286. ’07. ULBRICH, Ede. Adatok Magyarorszäg lepke-faunäjähoz. — Rovart. Lapok, K. 12, p. 133—135, 155—156. - Beiträge zur Schmetterlingsfauna von Ungarn. - Auszüge, p. 13, 19. 05. VANEY, C., et F. MAIGNON. Influence de la sexualit@ surla nutrition du Bombyx mori., — C. R. Ass. frang. Av. Sc., Sess. 35, p. 104—105, 465 —469. 06. VANGEL, Eugen. Adatok Magyarorszäg rovarfaunäjähoz. Lepidoptera. (Beiträge zur Insektenfauna von Ungarn. Lepidoptera.) — Rovart. Lapok, K. 12, p. 32—35, 48—52, 71—74, 112—118. ’05. VERRILL, A. Hyatt. Illustrations of the Larvae of Five Dominican Sphin- gidae. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 50, 1 tab. ’07. VERSON, E. Ancora sul progamismo del sesso nelle uova del Filugello. — Ann. R. Staz. Bacol. Padova, Vol. 33, p. 19—25. ’06. VIEHMEYER, H. Vorläufige Bemerkungen zur Myrmekophilie der Lycae- nidenraupen. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 43, 50. ’07. VIEHMEYER, H. Preliminary Remarks on the Myrmecophily of the Cater- illars of the Family Lycaenidae. — Entom. News, Vol. 18, p. 3283—332. ’07. VORT, Arthur. Ueberwintern von Eiern, Raupen und Puppen unserer Lepido pteren. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 216— 217. ’07. VOLCK, W. H. The California Tussock-Moth. — Bull. No. 183 Univ. Cali- tornia agric. Exper. Stat., p. 189—216, 17 fig. ’07. VOSSELER, J. Abnorme Eiablage und Entwicklung von Papilio demoleus L. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 204—211, 1 fig. ’07. VOSSELER, J. Eine neue Salamis aus Ostusambara. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 379—380. 07. WAGNER, Fritz. Colias myrmidone balcanicus Rbl., form. nov. semialba. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 125. ’07. WALKER, James J. Some Notes on the Lepidoptera of the „Dale Collec- tion“ oi British Insects, now in the Oxford University Museum. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 15, p. 93—101, 130—134, 154—158. 07. WALSINGHAM. Algerian Microlepidoptera.. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 6—10, 55—58, 125—129, 147—154, 187—195. ’07. WALSINGHAM. Descriptions of New Species of Stagmatophora H.-S. — Entom. monthly Mag., (2), Vol. 18, p. 177—181. ?’07. WALSINGHAM. Meessia richardsoni Wlsm.: n. syn. — Tinea vinculella WIsm. Ent. Mo. Mag. XXXVlI. 176 (1900), nec Hs. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 210211. ?07. WALSINGHAM. Zpiblema candidulana and Semasia wimmerana. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 219—222. ’07. WALSINGHAM. Tinea flavescentella Hw. (nec. Stn.), n. syn., — Tinea mer- della Stn. (nec. Z.). — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 265—270. ’07. WALSINGHAM. Notes on the Genus Agdistis Hb., with Description of a New Species (Agdistis sphine Wlsm.). — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 12, p. 58-55. : °07 WALSINGHAM. Descriptions of New North American Tineid Moths, with a Generic Table of the Family Blastobasidae. — Proc. U. S. nat. Mus., Vol. 33, p. 197—228. ’07. WARNECKE, G. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte paläarktischer Le- pidopteren. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 2—3. ’07. WASHBURN, F. L. The Army Worm. Leucania unipunctata. — 11 th. ann. Rep State Entom. Minnesota, p. 59--62, 1 tab., 2 fig. ’06. WASHBURN, F. L. The Stalk Borer, Papaipema (Gortyna) nitella. — 11 th. ann. Rep. State Entom. Minnesota, p. 62—64, 1 fig. ’06. 256 9. WASHBURN, F. L. The Fall Web Worm a Menace in Minnesota. Autumn Remedies for the Stalk Borer in Flower Gardens. — Press Bull. No. 23 Univ. Minnesota Dept. Agric., 11 pp., 10 fig. °’07. 50. WERCKLE, C. Uranidenzüge. — Nat. Wochenschr., Bd. 22, p. 91. ’07. . WETTL, Adolf. Vorkommen von Perisomena caecigena Kupido in Bosnien (Sarajevo). — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 27. ’07. . WEYMER, G. Holocera lilacina n. sp. Eine neue Saturnide aus Afrika. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 118—119. 07. 3. WHEELER, George. Butterflies of EcleEpens. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 130—132. °07. . WHITTINGHAM, W. G. Notes on Collecting During 1906. — Entomologist, Vol. 40, p. 128—130, 156—158. ?’07. . WICHGRAF, F. Zwei neue afrikanische Heteroceren aus dem Hinterlande der Delagoa-Bay. — Insektenbörse, Jahrg. 23, p. 82—83, 4 fig. ’06. . WICKWAR, Oswin S. Flight of White and Yellow Butterfilies. — Spolia Zeylanica, Vol. 3, p. 216—218. 06. . WICHGRAF. Ueber Farben bei Raupen und Schmetterlingen in physio- logischer und biologischer Hinsicht. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. öl, Sitz.-Ber., p. 1—2. 07. . WIILEM, Victor. Une observation sur le Macroglosse. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 50, p. 418—420. 06. . WOOD, William C. The Female of Protambulix eurteri R. and J. — Entom. News, Vol. 18, p. 389—390. ?’07. . WOHNIG, A. Ueber die Begattung der Vanessen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 60. 07. . WOLTER, Karl. Kreuzungsversuche zwischen Abendpfauenauge und Pappel- schwärmer. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 13, Entom., p. 46—51, 3 fig. ’06. 2. WREDE, Emil. Ein Zwitter von Dieranura vinula. — Entom. Zeitschr. ‚Stuttgart, Jahrg. 21, p. 141, 2 fig. 07. 3. WÜNSCHE, Reinh. Beitrag zur Zucht der Aylia tau. — Entom. Zeitschr. ‚Stuttgart, Jahrg. 21, p. 85—86. ’07. - . WUST, —. Geirässigkeit der Raupen des Weiden- oder’ Atlasvogels (Weiden- spinner-Goldweinspinner) Liparis salieis L. — Prakt. Blätter Pilanzenbau, Jahrg. 4, p. 85—86. ?’06. . ZILAHI-KISS, Endre. Az Argynnis laodice Pall. hazankban. — Rovart. Lapok, K. 12, p. 83—85. — 4. laodice in Ungarn. - Auszüge. - p. 8. ’05. . ZIMMERMANN, Carl. Schmetterlings-Verzeichnis der Hamburger Um- gegend aus den Jahren 1826—1829. — Verh. Ver. nat. Unterhaltg. Ham- bare, Bd. 13,,D2 16. 26.2707. . ZÖLLNER, J. G. Leucodonta bieoloria Schiff. — Entom. Berichten, D. £, p. 191. ?07. > ZÖLLNER, ]. G. Thecla w-album Knoch. — Entom. Berichten, D. 2, p. 191. ’07. En en Berichtigungen zum Lepidopteren - Verzeichnis im I. Jahrgang. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 13, Entom., p. 62—64. ’u6. . =... .. Auftreten von Calymnia trapezina v. badiofasciata. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 13, Entom., p. 62. ?06. . =... Die Bedeutung des Dimorphismus in der Farbe der Puppen von Papilio machaon. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 6, 17. ’07. 2. =... Randbemerkungen zu dem Aufsatz: Neue Parnassius-Formen von H. Fruhstorfer in der Societas entomologica vom 15. Dez. 1906. — Soc. entom., Jahrg. 21, p. 186—188. 07. XIV. Hymenoptera. 3. ABONYI, A. Ueber den Darmkanal der Honigbiene (Apis mellifica L.). — Math.-nat. Ber. Ungarn, Bd. 21, p. 232. °07. . ACLOQUE, A. L’appareil a venin des hymenopteres porte-aiguillons. — Le Cosmos, N. S. T. 56, p. 567—569, 2 fig. 07. . ADLERZ, Gottirid. Leinadstörhallanden och instinkter inom familjerna Pompilidae och Sphegidae. — K. Svensk. Akad. Handl., Bd. 42, No. 1, 48 pp., 1 fig. 06. . ADLERZ, Gottirid. lakttagelser öfver solitära getingar. — Arkiv Zool., Bd. 3, No..lz, 64 pp, fie: 202. 7377 7378 17379 7380 257 . ALFKEN, J. D. Halietus truncatus Alik. — H. granulosus nom. nov. — Acta Soc. entom. Bohemiae, Roln. 3, p. 96. 06. . ALFKEN, J. D. Ueber die von Brull& aufgestellten Halietus-Arten. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 62—64. ’07. . ALFKEN, J. D. Die südamerikanische Bienengattung Lonchopria Vachal. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 79. ’07. . ALFKEN, J. D. Neue palaearktische Halictus-Arten. — Zeitschr. syst. Hy- menopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 202—206. ’07. . ANDRE, Ernest. Description d’une nouvelle esp&ce de Mutillide, de Java. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 207—208. ’07. . ANDRE, Ernest. Liste des Mutillides recueillis A Ceylon par M. le Dr. Walther Horn et descriptions des especes nouvelles. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 251— 258. ’07. . ANDRE, Ernest. Collections recueillis par M. Maurice de Rothschild, dans l’Afrique orientale anglaise. Insectes: Hymenopteres Mutillides. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1907, p. 326—327. ’07. . AURIVILLIUS, Chr. Hymenoptera. 1. Gaddsteklar. Aculeata. Sjunde familjen. Vägsteklar. Pompilidae. — Entom. Tidskr., Arg. 28, p. 1—30, 24 fig. ’07. . AUTRAN, Eugene. Qü’est-ce que l’Enodia fervens Conil? — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 207. ’07. . BAER, W. Lophyrus similis Htg. — Nat. Zeitschr. Land-Forstwirtsch., Jahrg. 4, p. 84—92, 10 fig. 06. . BAKER, C. F. Two New Bees of the Genus Ceratina. — Invertebrata paci- fica, Vol. 1, p. 179—180. 07. . BARTH, George P. Observations on the Nesting Habits of Gorytes canali- eulatus Packard. — Bull. Wisconsin nat. Hist. Soc., N. S. Vol. 5, p. 141 —149, 4 fig. ’07. . BARTH, George P. On the Nesting Habits of Psen barthi Viereck. — Bull. Wisconsin nat. Hist. Soc., Vol. 5, p. 251—257, 9 fig. ’07. . BEUTENMÜLLER, William. Notes on a Few North American Cynipidae, with Descriptions of New Species. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23, p. 463—466. ’07. . BEUTENMÜLLER, William. The North American Species of Rhodites and their Galls. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23, p. 629—651, 5 tab., 4 fig. ’07. . BIGNELL, G. C. Apanteles formosus Wesm. — Entom. monthly Mag., (2) Vol-:17, p. 275. ’06. . BLÖSCH, Carl. Verzeichnis einiger Braconiden und Ichneumoniden aus der Umgegend von Laufenburg (Aargau). — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. 11, p. 221—234. 06. . BOAS, J. E. V. Ueber einen eigentümlichen Sack, in dem gewisse Ich- neumoniden-Puppen stecken. — Zool. Jahrb. Abt. Syst., Bd. 25, p. 331 —328, 1 Taf. ’07. . BONNIER, Gaston. Sur la division du travail chez les abeilles. — C.R. Acad. Sc. Paris, T. 143, p. 941—946. ’06. . BONNIER, Gaston. La division du travail chez les abeilles. — Le Cosmos, N. S. T. 56. p. 105—107. ’07. . BONNIER, Gaston. Sur quelques exemples d’un raisonnement collectif chez les abeilles. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 145, p. 1380—1385. ’07. . BORDAS, J. Sur quelques galles (zooc&cidies de l’Eglantier et note ceci- dologique). — Trav. scient. Univ. Rennes, T. 6, Pt. 2, p. 5—14, 3 fig. ’07. . BOUVIER, E. L. La nidification des abeilles A l’air libre. — Le Cosmos, N. S. T. 54, p. 636—638. °06. . BOUVIER, E. L. Sur les nids a@riens de l’Abeille mellifigque (nouveaux faits). — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 294—296. ’07. . BRESSLAU, Ernst. Das Wachs und die Organe der Wachsbereitung bei der Honigbiene. — Kosmos Stuttgart, Bd. 4, p. 119—123, 4 fig. ’07. . BRETHES, J- Nuevos Eumenidos argentinos. — An. Mus. nac. Buenos Aires, T. 6, p. 21—39. ?06. . BRETHES, Juan. Vespidos y Eumenididos Sudamericanos. (Nuevo suple- mento.) — An. Mus. nac. Buenos Aires, T. 6, p. 311—377, 38 fig. ’06. 1427 258 . BRITTON, W. E. The Maple Leaf-Stem Borer or Sawily. Priophorus acerı- caulis Mac Gillivray. A New Enemy of the Sugar Maple. — Entom News, Vol. 17, p: 313—321, 1 tab., 1 fig. 06. . BRUES, Charles T. Fossil Parasitic and Phytophagous Hymenoptera from Florissant, Colorado. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 22, p. 491— 498, 7 fig. ’06. . BRUES, Charles T. New Chalcid-Flies from Cape Colony. — Bull. Wis- consin nat. Hist. Soc., N. S. Vol. 5, p. 46—53. ?’07. . BRUES, Charles T. Notes and Descriptions of North American Parasitic Hymenoptera. Ill. — Bull. Wisconsin nat. Hist. Soc., N. S. Vol. 5, p. 54 6020-9. -.p. 150-161. 207 . BUGNION, E. Les oeufs pedicules du Cynips tozae et du Synergus reinhardi. — Bull. Soc. vaud. Sc. nat., (5) Vol. 42, p. 185—195, 8 fig. ’06. . BUGNION, E. Les oeufs pedicul&s du Cynips tozae. — Arch. Sc. phys. nat. Geneve, (4) T. 22, p. 536—539. ’06. . BUGNION, E. Polyembryonie et determinisme sexuel. — Arch. Sc. phys. nat. Genöve, (4) T. 20, p. 699—702. 06. . BUGNION, E. Polyembryony and the Determination of Sex. Resume of the Observations of P. Marchal. — Ann. Rep. Smithson. Inst. 1906, p. 309— 320. 07. . v. BUTTEL-REEPEN, H. Soziologisches und Biologisches vom Ameisen- und Bienenstaat. Wie entsteht eine Ameisenkolonie? — Arch. Rassen- Ges. Biol., Jahrg. 2, p. 20—35, 1 fig. 05. . v. BUTTEL-REEPEN, H. Das Schwärmen der Bienen. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 359—361. 06. . v. BUTTEL-REEPEN, H. Zur Psychobiologie der Hummeln. I. — Biol. Centralbl., Bd. 27, p. 579—587, 604—613. 07. . v. BUTTEL-REEPEN, H. Psychobiologische und biologische Beobachtungen an Ameisen, Bienen und Wespen. — Nat. Wochenschr., Bd. 22, p. 465 — 478. 07. . du BUYSSON, Robert. Monographie des Vespides du genre Nectarina. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 74, p. 5357—566, 6 tab. ’05. . du BUYSSON, Robert. Monographie des Vespides appartenant aux genres Apoica et Synoeca. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 75, p. 333—362, 7 tab. 06. . du BUYSSON, R. Chrysidide nouvelle. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 138. ’07. . du BUYSSON, R. Description d’un Sphegide nouveau. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 293 —30. ?’07. . CAMERON, P. On the Phytophagous and Parasitic Hymenoptera collected by Mr. E. Ernest Green in Ceylon. — Spolia Zeylanica, Vol. 3, p. 67—97, 2 tab. 05. . CAMERON, P. On Two Species of Ichneumonidae Parasitic on the Codling Moth in Cape Colony. — Trans. South Afric. phil. Soc., Vol. 16, p. 337—339. 06. . CAMERON, P. Description of a New Species of „Opius“ from Ceylon. — — Spolia Zeylanica, Vol. 3, p. 210. 06. . CAMERON, P. Descriptions of Some New Species of Hymenoptera from Pearston, Cape Colony. — Trans. South Afric. phil. Soc., Vol. 16, p. 323—333. 06. . CAMERON, P. On the Hymenopterous Parasites of the Mealie Stalk Borer (Sesamia fusca Hampson). — Trans. South Afric. phil. Soc., Vol. 16, p. 334— 336. 06. . CAMERON, P. Hymenoptera of the Dutch Expedition to New Guinea in 1904 and 1905. Part. I: Thynnidae, Scoliidae, Pompilidae, Sphegidae and Vespidae. — Tijdschr. entom., D. 49, p. 215—233. ’06. - Part Il: Parasitic Hymenoptera. - D. 50, p. 27—57. ’07. . CAMERON, P. Description of a New Species of Epeolus from Mexico. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 136. ’07. CAMERON, P. A New Species of Pristaulacus from the Sikkim Himalaya. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 222—223. ?07. 7428. 7429. 7430. 7431. 7432. 7433. 7434. 7435. 7436. 1437. 7438. 7439. 7440. 7441. 7442. 7443. 7444. 71445. 7446. 1447. 7448. 7449. 7450. 7451. 1452. 7453. 7454. 7455. 259 CAMERON, P. A New Central American Species of Monedula. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 317—318. 07. CAMERON, P. Description of a BD Species of Dielis from Ecuador. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 318—319. 07. CAMERON, P. Descriptions of two New Genera and four New Species of Indian Parasitic Hymenoptera. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p- 462—466. °07. CAMERON, P. On some North American Species of Ühartergus. — Inver- tebrata pacifica, Vol. 1, p. 181—183. 07. CAMERON, P. On some Diplopteryga of Belize and Nicaragua. — Inver- tebrata pacifica, Vol. 1, p. 183—190. ’07. CAMERON, P. On some Hymenoptera Collected by Mr. G. C. Dudgeon at Buxa, Bhotan. — Entomologist, Vol. 40, p. 3—8. ’07. CAMERON, P. On some New Central American Vespidae. — Entomologist, Vol. 40, p. 62—64, 79. ’07. CAMERON, P. Two New Species of Agathinae (Braconidae) from Borneo. — Entomologist, Vol. 40, p. 229—230. ’07. CAMERON, P. New Microjoppa from Trinidad. — Entomologist, Vol. 40, p- 269. °’07. CAMERON, P. Description of a New Species of /chneumon from Vancouver Island. — Entomologist, Vol. 40, p. 277. 07. CAMERON, P. Description of a New Species of Crabronidae from Borneo. — Entomologist, Vol. 40, p. 283—284. ’07. CAMERON, P. Three New Bees from the Oriental Zoological Region. — Entomologist, Vol. 40, p. 234—286. ’07. CAMERON, P. On the Bornean Tiphiidae, including a New Genus. — Entomologist, Vol. 40, p. 287—2839. ?’07. CAMERON, P. On the Scottish Species of Oxyura (Proctotrypidae). Part. 1. — Ann. Scott. nat. Hist. 1907, p. 31—34. - Part. 2. - p. 158—161. ’07. CAMERON, P. A Contribution towards a Knowledge of the Scottish Cryp- tinae (Ichneumonidae)' — Ann. Scott. nat. Hist. 1907, p. 88—93. ’07. CAMERON, P. Hymenopterological Notes. — Ann. Scott. nat. Hist. 1907, p. 221—223. 07. CAMERON, P. On some New Genera and Species of Parasitic Hymeno- ptera from the Sikkim Himalaya. -— Tijdschr. Entom., D. 50, p. 71—114. ’07. CAMERON, P. Descriptions of Species of Parasitic Hymenoptera, Chiefly in the Collection of the South African Museum, Cape Town. (Second Paper.) — Ann. South Afric. Mus., Vol. 5, p. 203—225. ’07. CAMERON, P. A Contribution to the Knowledge of the Hymenoptera of the Oriental Zoological Region. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 20, p. 10—30, 81—92. 07. CAMERON, P. On some Undescribed Phytophagous and Parasitic Hyme- noptera from the Oriental Zoological Region. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 19, p. 166—192. ’07. CAMERON, P. The Percy Sladen Trust Expedition to the Indian Ocean in 1905, under the Leadership of Mr. J. Stanley Gardiner. No. IV: Hymenoptera. — Trans. Linn. Soc. London, (2) Vol. 12, p. 69—86. ’07. CAMERON, P. Description of a New Species of Apanteles from Ceylon. — Spolia Zeylanica, Vol. 5, p. 17—18. ’07. CARPENTIER, L. Sur quelques Larves de Chalastogastra. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 134—135. ’07. CHITTY, A. J. Notes on the Genus Gonatopus. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 79—82. °07. CLEMENT, A. L. L/’elevage artificiel des abeilles. — La Nature, Ann. 34, Sem. 2, p. 115—117, 6 fig. ’06. COCKERELL, T. D. A. The Bees of Florissant, Colorado. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 22, p. 419—455, 2 fig. ’06. COCKERELL, T. D. A. Fossil Saw-Flies from Florrissant, Colorado. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 22, p. 499—501, 3 fig. ’06. COCKERELL, T. D. A. New American Bees. — Proc. biol. Soc. Washington, Vol. 18, p. 177—184. ’05. - Ill. - Entomologist, Vol. 40, p. 135—138. - IV. - p. 97—100. - V. - p. 265—269. ’07. 7456. 7457. 7458. 7459. 7460. 7461. 7462. 7463. 7464. 7465. 7466. 7467. 7468. 7469. 7470. 7471. 7472. 7473. 7474. 7475. 7476. 1477. 7478. 7479. 7480 7481 7482 7483 7484 7485 260 COCKERELL, T. D. A. Notes on the Nomenclature of Some Hymenoptera. — Entomologist, Vol. 40, p. 49—51. ’07. COCKERELL, T. D. A. A Fossil Honey-Bee. — Entomologist, Vol. 40, p. 227— 229. ’07. COCKERELL, T. D. A. Two New Bees of the Genus Triepeolus. — Canad. Entom., Vol. 29, p. 51—52. ’07. COCKERELL, T. D. A. New Anthidiine Bees from Colorado. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 135—136. ’07. COCKERELL, T. D. A. A New Saw-Fly of the Genus Xyela. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 324. 07. COCKERELL, T. D. A. A New Bee of the Genus Anthophora. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 354. ’07. COCKERELL, T. D. A. A New Bee of the Genus Crocisa. — Entom. News, Vol. 18, p. 46. ’07. COCKERELL, T. D. A. Notes on some Bees Collected by Mr. H. L. eK nn it Ti Viereck in New Mexico in 1902. — Entom. News, Vol. 18, p. 395— | 398. 07. COCKERELL, T. D. A. Descriptions and Records of Bees. -- Ann. Mag. nat. Hist., XIII., (7) Vol. 19, p. 361—370. - p. 531—540. - Vol. 20, p. 59 —68. - XVI. - p. 122—132. - XVII. - p. 445—451. ’07. COCKERELL, T. D. A. On a Collection of Australian and Asiatic Bees. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23, p. 221—236. ’07. COCKERELL, T. D. A. The Bees of Boulder County, Colorado. — Univ. Colorado Stud., Vol. 4, p. 239—259. ’07. COCKERELL, T. D. A. Some Bees in the Museum of Comparative Zoö- logy, Harvard University. — Univ. Colorado Stud., Vol. 5, p. 35—39. ’07. COCKERELL, T. D. A. A Miocene Wasp. — Nature, Vol. 77, p. 80. ’07. CRAWFORB, J. C. Preoccupied Names of Bees. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 21. 07. CRAWFORD, J. C. New Hymenopterous Parasites of Anthonomus grandis Boh. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 133—134. ’07. CRAWFORD, J. C. New North American Hymenoptera. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 177—183. 07. CRAWFORD, ]J. C. Notes on some Species of the Genus Halietus. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 183—189. ?07. CRAWFORD, J. C. New Halictinae from the Western United States. — Invertebrata pacifica, Vol. 1, p. 190—197. ?07. v. DALLA TORRE, K. W. Die Ameisen von Tirol und Vorarlberg. — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 170—171. ’07. DICKERSON, Edgar L. A Parasite of the Maple Leai-Stem Borer, Priophorus acericaulis MacGillivray. — Entom. News, Vol. 18, p. 63. ’07. DONCASTER, L. Spermatogenesis of the Hive Bee (Apis mellifica L.). — Anat. Anz., Bd. 29, p. 490—491, 5 fig. - Bd. 31, p. 168—169. ’06/’07. DONCASTER, L. Gametogenesis and Fertilisation in Nematus ribesü. — Quart. Journ. micr. Sc., Vol. 51, p. 101—113, 1 tab. ’07. MacDOUGALL, R. STEWART. Wood Wasps. — Journ. Board Agric..London, Vol. 14, p. 98—104, 4 fig. ’07. DREYLING, L. Die wachsbereitenden Organe bei den gesellig lebenden Bienen. — Zool. Jahrb. Abt. Anat., Bd. 22, p. 289—330, 2 tab., 1 fig. ’05. DUBLIN, Louis I. Natural and Artificial Mixed Colonies of Ants. — Scient. Amer., Vol. 97, p. 310—311, 1 fig. ’07. DUCKE, A. Zur Synonymie einiger Hymenopteren Amazoniens. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 137—141. 07. DUCKE, A. Beitrag zur Kenntnis der Solitärbienen Brasiliens. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 141—144, 321—325, 361—368, 455 —461. 07. DUCKE, A. Nouveau genre de Sphegides. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 28—29, 2 fig. ’07. DUSMET y ALONSO, Jose Maria. Los „Apidos“ de Espana. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 6, p. 134—151. 06. DUSMET, Jose Maria, y Ricardo Garcia MERCET. Los „Sphex“ de Espana. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 6, p. 500—517. 06. 7486. 7487. 7488. 7489. 74. 7491. 7492. 7493. 7494. 7495. 7496. 7497. 7498. 7499. Literatur-Bericht LI. IV. Insecta. ABOT, Gustave. Note sur deux insectes rares pour la Faune de l’Anjou. — Bull. Soc. Etud. scient. Angers. N. S. Ann. 37, p. 73—74. ?’08. ACLOQUE, A. La lumiere des insectes. — Cosmos Paris, N. S. T. 56, p. 624—627, 2 fig. ’07. ACLOQUE, A. Le cerveau des insectes. — Cosmos Paris, N. S. T. 59, p. 651—654, 2 fig. 08. BAKER, C. F. Notes on Neuropteroid Insects of the Pacific Coast of North America with Descriptions of New Species by Nathan Banks. — Invertebr. pacif., Vol. 1, p. 85—91. 05. BANKS, Nathan. Neuropteroid Insects. Notes and Descriptions. — Trans. Amer. entom. Soc., Vol. 34, p. 255—267, 3 tab. ’08. BANKS, Nathan. Some Trichoptera and Allied Insects, irom New-Found- land. — Psyche, Vol. 15, p. 61—67,.1 tab. ’08. BANKS, Nathan. A List of Neuropteroid Insects from North Carolina. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 9, p. 149—156. ’08. BERGEY, D. H. The Relation of Insects to the Dissemination of Disease. — New York med. Journ., Vol. 85, p. 1120—1129. °’07. BERLESE, Antonio. Materiali per la storia di alcuni insetti dell’ Olivo. — Redia, Vol. 4, p. 1—95, 180, 3 tab., 60 fig. ’07. BERLESE, Antonio. Considerazioni sui rapporti tra piante, loro insetti nemici e cause nemiche di questi. — Redia, Vol. 4, p. 198—246. ’07. BETHUNE, C. ]J. S. Bibliography of Canadian Entomology for the Year 1906. — Trans. R. Soc. Canada, (3) Vol. 1, Sect. 4, p. 1531—141. ?’07. BETHUNE, C. J. S. Injurious Insects in Ontario in 1907. — 38th ann. Rep. entom. Soc., Ontario, p. 95—99, 2 fig. ’08. BISCHOF, Josef. Ergebnisse einer naturwissenschaftlichen Reise zum Erd- schias-Dagh (Kleinasien). Von Dr. Arnold Penther und Emerich Zederbauer. Neuropteren und Dipteren. — Ann. Hofmus. Wien, Bd. 20, p. 170—179. 05. BLANC, M. Degäts causes dans une maison par des Insectes xylophages. (90. Sess. Soc. helv. Sc. nat. Fribourg.) — Arch. Sc. physiques nat., T. 24, p. 507—508. — C. R. Soc. helvet. Sc. nat., 90me Sess., p. 94—95. — Actes Soc. helvet. Sc. nat., 90me Sess., p. 72. ?’07. . BODE, Arnold. Orthoptera und Neuroptera aus dem Oberen Lias von Braunschweig. — Jahrb. preuss. geol. Landesanst. Bergakad., Bd. 25, p. 218—245, 2 Taf. ’07. . BOUSKELL, Frank. Entomology. — Handbook Brit. Ass. Adv. Sc. 1907, p. 363—385. ’07. . BRANCSIK, K. Rovar-gyüjtemenyeim. Meine Insekten-Sammlungen. — Jahresh. nat. Ver. Trencsen, Jahrg. 29—30, p. 60—79. ?08. . BRIGGS, C. A. The Recent Neuroptera of Devon. — Rep. Trans. Devonsh. Ass. Adv. Sc., Vol. 38, p. 357—369. 06. . BRITTON, W. E. Notes from Connecticut. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 313—315. 08. . BRITTON, W. E. Seventh Report of the State Entomologist of Cennecticut. — Rep. Connecticut agric. exper. Stat. 1907, Pt. 5, p. 266—338, 16 tab., 5 fig. ’08. . BROHMER, P. Entomologisches aus Deutsch-Ostafrika. — Nat. Wochenschr., Bd. 23, p. 65—69, 3 fig. ’08. . BRUES, Charles Thomas. On the Interpretation of Certain Tropisms of Insects. — Amer. Natural., Vol. 42. p. 297—302. 08. . BRUES, Charles T. Is Mutation a Factor in the Production of Vestigial Wings among Insects? — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 16, p. 45—52, Die! 208. . BRYANT, Owen. Lights Attracting Insects. — Science, N. S. Vol. 28, p. 797—798. Vol: 29, p. 76.. 08. . BUENO, J. R. de la TORRE. Some Winter Insects. — Canad. Entom., Vol. 40, p. 132. 08. . BUENO, J-R. de la TORRE. Mounting Insects for the Microscope. — Canad. Entom., Vol. 40, p. 355—356. ’08. 262 . BURCK, W. Darwin’s Kreuzungsgesetz und die Grundlagen des Blüten- biologie. — Biol. Centralbl., Bd. 28, p. 177—195. 08. . BURGESS, A. F. Uniform Common Names for Insects. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 209—213. °’08. . BURGESS, A. F. Description of New Devices for Rearing Insects. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 267—269, 2 tab. ?08. . BUYSSON, H. Une promenade au Mont-Dore. — Rev. scient. Bourbonn., Ann. 21, p. 69—78. 08. _ . du BUYSSON, R. Note sur les Orthopteres. Note sur les Hym&nopteres. — Mission Foä Paris, p. 591—595. ’08. . CAESAR, L. The Lime-sulphur Wash, — 38th ann. Rep. entom. Soc. On- tario, p. 72—82, 08. . CHAMPION, G. C. Coleoptera and Hemiptera in Devonshire. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 19, p. 32—34. 08. . CHITTENDEN, F. H. Some Miscellaneous Results of the Work of the Bureau of Entomologist. IX. Insects Injurious to the Loco Weeds. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 68, p. 33—42, 14 fig. ’08. . COCKERELL, T. D. A. Some Old-world Types of Insects in the Miocene of Colorado. — Science, N. S. Vol. 26, p. 446—447. 07. . COCKERELL, T. D. A. Descriptions of Tertiary Insects. — Amer. Journ. Sc., Vol. 26, p. 51—52, 6975, 227232, 12 fig. °08. . COOK, Mel. T. Gall-insects and Insect-galls. — Science, N. S. Vol. 24, ‚312, 206. . COOK, Mel. T. The Insect Galls of Indiana. — Proc. Indiana Acad. Sc. 1907. p. 88—98. 08. . COLLINS, Percy. The Nests and Nurseries of Insects. — Scient. Amer., Vol. 97, p. 396-398, 11 fig. ’07. . COUPIN, Henri. L’,„insectarium“ d’Amsterdam. — La Nature, Ann. 36, Sem. 1, p. 159—160, 1 fig. ’08. . CRAFTS, H. A. Searching for Parasites to Fight Fruit Pests. — Scient. Amer:, Vol. 37, .P-41834 207: . CREIGTON, Wellmann F. On some Curious Habits of certain West African Insects. — Soc. entom., Jahrg, 23, p. 65—66. 08. . DECOPPET, —. Alterations des bois de construction dues aux insectes. — — Journ. forestier Suisse, Ann. 59, p. 202—207. 08. . DESGUIN, E. La composition segmentaire du thorax des insectes. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 52, p. 113—126, 2 tab. ’08. 30. DEWITZ, J. Der Einfluss der Wärme auf Insektenlarven. — Centralbl. Bakt. Parasit., Abt. 2, Bd. 17, p. 40—53. 06. . DOANE, R. W. Notes on Aspidiotus destructor (Sig.) and its Chalcid Parasite in Tahiti. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 341—342. 08. . DONISTHORPE, Horace St. J. K. The Vice President’s Address. — 29th ann. Rep. Proc. Lancashire Cheshire entom. Soc., p. 33—44. 06. . DONISTHÖRPE, H. St. J. K. Notes on the Life-History of Two Supposed Ants-nest Beetles. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 20, p. 108—110, 1 tab. 08. . DONISTHORPE, H. St. ]J. K. Coleoptera etc. in the Isle of Wight. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 20, p. 229—231. ?08. . DUTTON, J. EVERETT, John L. TODD, and J. W. B. HANINGTON. Try- panosome Transmission Experiments. — Ann. trop. Med. Parasit., Vol. 1, p. 199— 229. 07. 536. EDWARDS, W. H. An Introduction to the Study of Insect Life. — Trans. Worcester Nat. Club, Vol. 3, p. 223—233. 06. . ELLIS, H. WILLOUGHBY, and A. H. MARTINEAU. Midland Myrmeco- philous Notes for 1907. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 20, p. 56—57. ’08. . ENDERLEIN, Günther. Ueber die biographische Stellung der Crozet-Inseln. 14. Beitrag zur Kenntnis der antarktischen Fauna. — Zool. Anz., Bd. 33, p. 751—753. 08. 7539. ESCHERICH, K. Kleinere biologische Beobachtungen aus Erythraea. — Verh. Ges. deutsch. Nat. Aerzte Vers. 79, Tl.2, Hälfte 1, p. 247—248. ’08. . ESCHERICH, K., und W. BAER. Tharandter zoologische Miszellen. — Nat. Zeitschr. Land-Forstwirtsch., Jahrg. 6, p. 509—523, 6 fig. ’08. . FELT, Ephraim Porter. 21st Report of the State Entomologist on Injurious and other Insects of the State of New York 1905. — Bull. N. Y. State 7542. 7543. 7544. 7545. 7546. 7547. 7548. 7549. 7550. 7551. 7552. 7553. 7554. 71559, 7556. 7551. 7558. 7559. 7560. 7561. 7562. 7563. 7564. 7565. 263 Mus., No. 104. - 59th ann. Rep. N. Y. State Mus., Vol. 2, Entom. No. 26, 186 pp., 10 tab., 48 fig. — 22d Report 1906. — Bull. No. 110; Entom. No. 28. - 60th ann. Rep., Vol. 1, 186 pp., 3 tab., 2 fig. — 23d Report 1907. — Bull. No. 124. - 61st ann. Rep., Vol. 1, 117 pp., 1 fig. ’06/’08. FELT, Ephraim Porter. White marked Tussock Moth and Elm Leaf Beetle. — Bull. N. Y. State Mus., No. 109 (Entom. No. 27), 60th ann. Rep. N. Y. State Mus., Vol. 1, 14 pp., 8 tab. ’07. FELT, E. P. Entomological Notes for 1907. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 148—150. 08. FERNALD, H. T. The Future of Economic Entomology. — Pop. Se. Monthly, Vol. 72, p. 174—178. ’08. FISKE, W. F. Notes on Insect Enemies of Wood Boring Coleoptera. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 9, p. 23—27. ’08. FORBES, S. A. Thirteenth Report. — 24th Rep. noxious & benef. Insects Illinois, 168, XVI pp., 11 tab. ’08. FRIEDRICH, Josef. Fang-Automal für Nachtfalter. — Centralbl. ges. Forst- wesen, Jahrg. 34, p. 1 -4, 3 fig. ’08. FROGGATT, W. W. Entomological Notes. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 18, p. 149—152. 08. FUCHS, Rob. Nomenklaturbetrachtungen. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 25, . 76—78. 08. FUCHS, Franz. Schmarotzer aus der Forleule. — Nat. Zeitschr. Land-Forst- wirtsch., Jahrg. 6, p. 274. 08. ; GAHAN, A. B., and G. P. WELDON. Miscellaneous Insect Notes from Maryland for 1906. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 67, p. 37—39. 07. GEHRS, Cl. Verzeichnis der in der näheren und weiteren Umgebung Hannovers von mir beobachteten Netzflügler oder Neuroptera. Ein Bei- trag zur Erforschung der Tierwelt des Hannoverlandes. — 55.-57. Jahresber. nat. Ges. Hannover, p. 169—179. ?’08. GIFFARD, W. M. Presidential Address. — Proc. Hawaiian entom. Soc., Vol.l,.p. 176184 208. GLINKIEWICZ, Anna. Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner’s nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Zganda. X. Parasiten von Pachyuromys duprasi Lat. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien math.-nat. Kl., Bd. 116, Äbt. 1, p. 381—386, 2 Taf. ’07. GOSSARD, H. A. Notes of the Season. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 183—191. 08. GOURY, G., et J. GUIGNON. Insectes parasites des capparidees. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 38, p. 118—119. 08. GRIMSHAW, Percy H. A Contribution to the Insect Fauna of the Isle of May. — Ann. Scott. nat. Hist. 1908, p. 88—90. ’08. GROSSBECK, John A. Color Sports Among the Insects. — Science, N. S. Vol. 26, p. 639—640. 07. GRONBLOM, Thorwald. Intressanta insektiynd. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 34, p. 19—20. 03. del GUERCIO, G. Notizie intorno a due nemici nuovi e ad un noto nemico dell’ olivo mal conosciuto con un cenno sui rapporti di uno di essi con i microsporidi. — Redia, Vol. 4, p. 334—359, 16 fig. ’07. GURNEY, Wm. B. Entomological Notes. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 19, p. 508—507, 3 fig. ’08. HANDLIRSCH, Anton. Die fossilen Insekten und die Phylogenie der rezenten Formen. Ein Handbuch für Paläontologen und Zoologen. — Leipzig, Wilhelm Engelmann, 8°, Lief. 5—8 (Schluss), p. 641—1432, 26 Taf., 14 fig. ’07/°08. HANDLIRSCH, A. Ueber einige fossile Insekten. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 58, p. (205)—(207). 08. HELLER, K. M. Verwendung von Insekten zu ethnographischen Gegen- ständen. — Deutsch.- entom. Zeitschr. 1908, p. 595—599, 2 Taf. ’08. HEMMERLING, Joseph. Studien über die Hautfarbe bei Käfern u. Schmetter- lingen. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 2, p. 116—117, 121 —122. 08 264 7566. HETSCHKO, Alired. Ueber den Insektenbesuch bei einigen Vicia-Arten in ae: Nektarien. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 299 —305. 08. 7567. HINDS, W. E., and F. C. BISSHOPP. A Key Suggested for the Classi- fication of Entomological Records. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 91—102. 08. 7568. HINE, James S. A Contribution to tho Entomology of the Region of the Guli Biologie Station. — Bull. No. 2 Gulf biol. Stat., p. 65—68. — A Second Contribution. - No. 6, p. 65—83, 22 fig. ’04/’06. 7569. HOFFMANN, Fritz. Welche Tätigkeit des Entomologen ist die schönste, die gesundeste und der Wissenschaft dienendste? — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 2, p. 99—101. 08. 7570. HOLLANDE, A. Ch. Etude physico-chimique du sang de quelques insectes. Toxicit€E de ce sang. — Ann. Univ. Grenoble, T. 19, p. 65—97, 1 tab. ’07. 7571. HOLMGREN, Nils. Ueber einige myrmecophile Insekten aus Bolivia und Peru. — Zool. Anz., Bd. 33, p. 337—349, 7 fig. ?08. 7572. HOPKINS, A. D. Notable Depredations by Forest Insects. — Yearbook U. S. Dept. Agric. 1907, p. 149—164. 08. 7573. HOULBERT, Constant. Le röle de !’Entomologie appliquee. — C. R. Ass. france. Av. Sc. Sess. 36, Pt. 1, p. 246. - Pt. 2, p. 624—629. 08, 7574. HOWARD, L. O0. The Recent Progress and Present Conditions of Eco- nomic Entomology. — Science, N. S. Vol. 26, p. 769—791. 07. 7575. HOWARD, L. ©. A Suggestion regarding Development Retarded by Para- sitism. — Canad. Entom., Vol. 40, p. 34—35. 08. . 7576. HUBER, John B. Diseases Conveyed by Insects. (Med. Ass. Gr. City N. Y.) — Med. Rec. N. York, Vol. 74, p. 944. - New York med. Journ., Vol. 88, p. 1199—1200. 08. 7577. HUNTER, William. A Research into Epidemic and Epizootic Plague. — Journ. trop. Med., Vol. 8, p. 7—9. °05. 7578. INNES, W. Expose des travaux relatiis & la faune entomologique de l’Egypte. — Bull. Soc. entom. Egypte, Ann. 1, p. 14—25. 579. JOY, Norman H. Notes on Searching the Nests of Birds and Mammals for Beetles, etc. — Hastings & E. Sussex Natural., Vol. 1, p. 68-70. 7580. KARNY, H. Ueber die Veränderlichkeit systematisch wichtiger Merkmale, nebst Bemerkungen zu den Gattungen Thrips und Euthrips. — Wien. x entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 273—280, 10 fig. ’08. 7581. KARNY, Heinrich. Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Ver- eines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materiales. 6. Orthoptera und Blattaeformia. — Mitt. nat. Ver. Univ. Wien, Jahrg. 6, p. 101—113. ’08. 7582. KEELE, J. Report on the Upper Stewart River Region Yukon. -- Ann. Rep. geol. Surv. Canada, N. S. Vol. 16, Pt. C, p. 1—13, 3 tab. 06. 7583. KELLOGG, Vernon L. Metagenesis in Insects. — Science, N. S. Vol. 26, . 875— 876. 07. 7584. KLAPÄLEK, Fr., Prispevek ke znalosti fauny Neuropteroid Chorvatska, Slavonska i zemi sousednich. — Rozpr. Cesk& Akad. Tr. 2 Rocn. 15 Cis. 16, 8 pp. - Ein Beitrag zur Kenntnis der Neuropteroidenfauna von Croatien- Slavonien und der Nachbarländer. — Bull. intern. Acac. Sc. Prague Sec. math.-nat., Ann. 11, p. 77—85, 6 fig. 06. 7585. KLEINE, R. Die europäischen Borkenkäfer und ihre Feinde aus den Ord- nungen der Coleopteren und Hymenopteren. — Entom. Blätter Schwa- bach, Jahrg. 4, p. 209—208, 225—227. - Jahrg. 5, p. 41—50, 76—79, 120—122, 140—141. 08. 7586. KRAUSE, A. H. Entomologisches im alten Testament. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 4, p. 462—465. ’08. 1587. KUHNT, P. Die Aas-Insekten. — Entom. Jahrb., Jahrg. 18, p. 111—113. ’08. 7538. KUHNT, P. Wie schützen wir unsere Sammlungen gegen Insektenfrass. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 25, p. 141—142, 144—145. 08. 7589. LALOY, L. Le regime alimentaire des insectes. — Rev. scient., (5) T. 9, p. 271—275. 08. 7590. LAMEERE, Aug. La pal&eontologie et les metamorphoses des insectes. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 52, p. 127—147, 10 fig. ’08. 7591. LAUFFER, Jorge. La Cassida vittata Villers y otras plagas de los cultivos de remolacha. — Bol. Soc. Aragon. Cienc. nat., T. 7, p. 57—63. ’08. 7592. 7593. 7594. 7595. 759. 7597. 7598. 7599. 7600. 7601. 7602. 7603. 7604. 7605. 7606. 7607. 7608. 7609. 7610. 7611. 7612. 7613. 7614. 7615. 7616. 7617. 265 LECAILLON, A. Sur la structure de la cuticule t@gumentaire des insectes et sur la maniere dont s’attachent les muscles chez ces animaux. — C. R. Ass. Anat. T. 9, p. 73—75. — Recherches sur la structure de la euticule tegumentaire des insectes et sur la maniere dont s’attachent les muscles chez ces animaux. — Bibliogr. anat. Nancy T. 16, p. 245 — 261, 6 fig. 07. LEFEVRE, George, and Caroline McGILL. The Chromosomes of Anasa tristis and Anax junius. — Amer. Journ. Anat., Vol. 7, p. 469—487, 5 fig. 08. LESNE, P. Sur la nomenclature de divers insectes de l’Olivier. — Bull. Soc. entom. France 1908, p. 29- 31. 08. LINDINGER, Leonhard. Nomenklaturbetrachtungen. — Berlin. entom. Zeit- schr., Bd. 52, p. 883—95. °’0>. LINK, Eugen. Ueber die Stirnaugen einiger Lepidopteren und Neuropteren. — Zool. Anz., Bd. 33, p. 445—450, 2 fig. LUCAS, W. J. A Small Collection of Swiss Neuroptera. — Entomologist, Vol. 41, p. 270. 08. LUDWIG, F. Neuere Beobachtungen über Pilze züchtende Insekten. — Prometheus, Jahrg. 19, p. 373—374. ’08. LUFF, W. A. The Insects of Herm. — Rep. Trans. Guernsey Soc. nat. Sc., Vol. 4, p. 374—387. — of Jethou. - p. 388—390. °05. LUFF, W. A. The Insects of Sark. — Rep. Trans. Guernsey Soc. nat Sc., Vol. 5, p. 185—199. 07. LUFF, W. A. The Non-British Insects of the Sarnian Islands. — Rep. Trans. Guernsey Soc. nat. Sc., Vol. 5, p. 349—354. 08. LYMAN, Henry H. Type and Typical. — Canad. Ent., Vol. 40, p. 141—144. ’08. MEISSNER, Otto. Ein Herbstspaziergang. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 203— 204, 206—207. 07. MEISSNER, Otto. Beobachtungen über Regeneration bei Insekten. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 25, p. 208—209. 08. MEISSNER, Otto. Die Flügellosigkeit mancher Insektenweibchen — eine Instanz für das Lamarck’sche Prinzip? — Soc. entom., Jahrg. 23, p. 42—44. 08. MEISSNER, Otto. Sind Einwanderungen südlicher Insekten nach Mittel- europa im Sinne einer Klimaänderung zu deuten? — Soc. entom., Jahrg. 23, p. 124. 08. MEISSNER, Otto. Einige Bemerkungen über die Insektenflügel. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 2, p. 4—5, 13—14. 08. MEISSNER, Otto. Wie verzehren die Insekten die Blätter? — Entom. Wochenbl., Jahrg. 25, p. 10. 08. MEISSNER, Otto. Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1907 in Potsdam. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 52, p. 157—159. 08. MELICHAR, L. Cesta do Span&l a do Tangeru. — Casop. lesk& Spol., Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae, Rocn. 4, p. 116—123. 07. MEUNIER, Fernand. Nouveaux Megasecopterides et nouveau Paleodicty- optere de Commentry. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1908, p. 172—175, 3 fig. ’08. MEUNIER, Fernand. Quatrieme note sur de nouveaux Insectes du Stepha- nien de Commentry. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1908, p. 244—249, 5 fig. 08. MEYRICK, E. Notes on Wiltshire Insects outside the Marlborough District. — Rep. Marlborough College nat. Hist. Soc., No. 54, p. 97. 05. MEYRICK, E. Entomological Section. — Rep. Marlborough College nat. Hist. Soc., No. 53, p. 67—81. - No. 54, p. 59—70. - No. 55, p. 63—73. No. 56, p. 66—75. °05/’08. [MEYRICK, E.] List of Hymenoptera, Hemiptera etc. of the District. — Rep. Marlborough College nat. Hist. Soc., No. 53, p. 86—98. — List of Coleoptera of the District. — No. 54, p. 76—96. ’05/’06. MORDWILKO, A. Die Ameisen und Blattläuse in ihren gegenseitigen Be- ziehungen und das Zusammenleben von Lebewesen überhaupt. — Biol. Centralbl., Bd. 27, p. 212—224, 233—252, 4 fig. 07. MORESCHI, Bartolommeo. Come & organizzata, in Italia, difesa delle piante coltivate contro i nemici animali e vegetali. — Boll. notiz. agrar. Roma, N. S. Ann. 6, Vol. 6, p. 32—45. 08. 266 7618. MORLEY, Claude. Ten Years Work among Vertebrate Carrion. — Eutom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 45—51. ’07. 7619. MORLEY, Claude. An Entomological Visit to Hunstanton. — Trans. Nor- folk & Norwich Nat. Soc., Vol. 8, p. 489—492. ?07. 7620. MORLEY, Claude. The Insects of the Breck. — Trans. Norfolk Norwich Nat. Soc., Vol. 8, p. 579—586. 08. | 7621. MORTON, Kenneth J. Butterflies and Neuroptera in Perthshire. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 19, p. 149—151. 08. | 7622. MUTTKOWSKI, Richard A. A Summer’s Insect Collecting. — Bull. Wis- consin nat. Hist. Soc., Vol. 6, p. 164—169. ’08. | 7623. NAVÄS, Longinos. Catälogo descriptivo de los insectos Neuröpteros de las Islas Canarias. — Rev. Acad. Cienc. exact. fis. y nat. Madrid, T. 4, p. 687 —707, 1 tab. ’06. 7624. NAVÄS, Longin. Sur quelques changements de noms generiques de Nev- ropteres et Orthopteres. — Rev. Soc. entom. Namur, Ann. 7, p. 10—11. ?07. 7625. NAVÄS, Longinos. Neuröpteros de Espana y Portugal. — Broteria, Rev. Sc. nat., Vol. 7, p. 5—131, 1 fig. 08. 7626. NAVÄS, Longinos. Neuröpteros nuevos. — Mem. Acad. Cienc. Art. Barce- lona. (3) Vol. 6, p. 401—423, 29 fig. ’08. 7627. NEEDHAM, James G. Report of the Entomologic Field Station Conducted at Old Forge, N. Y., in the Summer of 1905. — Bull.. N. Y. State Mus,., No. 124. - 61st ann. Rep. N. Y. State Mus., Vol. 2, p. 156—248, 15 fig. ?08. 7628. NETOLITZKY, Fritz. Giitige Insekten und deren Gifte. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 44, p. 323—324. ’08. 7629. NEWELL, Wilmon, and Arthur H. ROSENFELD. A Brief Summary of the More Important Injurious Insects of Louisiana. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 150—155. ’08. 7630. NIESSEN, ]. Ueber Zoocecidien und Cecidozoen des Niederrheins. — Sitz.- .. Ber. naturhist. Ver. preuss. Rheinl. Westfalen 1907 E, p. 91—94. 08. 7631. NUESCH, Emil. Naturwunder auf dem Strassenpflaster. — Jahrb. St. Gall. nat. Ges. 1907, p. 105—121. 08. 7632. NUTTALL, George H. F. The Transmission of Trypanosoma lewisi by Fleas and Lice. — Parasitology, Vol. 1, p. 296—301. ’08. 7633. PANDIANI, A. Aggiunte all’ Entomologia Valdostana. — Atti Soc. ligust. Sc. nat. Genova, Ann. 16, p. 208—218. ?’05. 7634. PAX, Ferdinand. Einige fossile Insekten aus den Karpathen. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 4, p. 99—100. ’08. 7635. PAXON, Owen Shoemaker. Numerical Distribution of some Insects.— , Entom. News., Vol. 19, p. 324—337. 08. 7636. PENEVEYRE, F. Arboriculture fruitiere, cultures sp&ciales. Le cerisier. — Chronique agric. Vaud., Ann. 20, p. 29—32, 55—57, 74—80, 146—153, 157—162, 256—262, 289—293, 323—326, 352—355, 400—404, 455—459, 470—474, 488—492, 540545, 566573, 24 fig. ’07. 7637. PETERSEN, Esben. Bidrag til en fortegnelse over arktisk Norges Neuropter- fauna. (With Description of a New Species of Ephemeridae by Rev. A. E. Eaton). — Tromse Mus., Aarsh. 25, p. 119—153, 6 fig. ’07. 7638. PIC, M. Chasse pseudonocturne. — L’Echange Rev. Linn., Ann. 23, p. 120, 128, 144. ’07. 7639. PROCHNOW, Oskar. Die Lautapparate der Insekten. Ein Beitrag zur Zoophysik und Descendenz-Theorie. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 183-155, 1412143, 150-152, 157159, lese na 181—183, 190—191, 198—199, 207—208, 214—215, 221—223, 229—231, 237-239, 245—247, 253—255, 261-264, 269-271, 277379, 1285 987, 293—296, 301—305, 317—318, 333—334, 341, 349—350, 357—358, 368— 370, 373—375, 377—379, 386—387, 19 fig. ’07/’08 7640. PROCHNOW, O. Vom Werte des Sammelns biologischer Objekte. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 2, p. 89—90, 101, 115—116, 122—123, 130—131. 08. 7641. PUSCHNIG, R. Einige Beobachtungen an Odonaten und Orthopteren im steirisch-kroatischen ÖGrenzgebiete. (Rohitsch-Sauerbrunn, Krapina- Töplitz.) — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 44, p. 102—111. ?’08. 7642. RAGUSA, Enrico. Due giorni di caccia entomologica sulle Madonie. — Natural. sicil., Ann. 20, p. 129—134. ’08. 7643. 7644. 7645. 7646. 7647. 7648. 7649. 7650. 7651. 7652. 7658. 7654. 7655. 7656. 7657. 7658. 7659. 7660. 7661. 7662. 7663. 7664. 7665. 267 REESE, Albert M. An Economical Insect Box. — Science, N. S. Vol. 28, 19155 208; REH. L. Insektenschäden im Frühjahr 1907. — Nat. Zeitschr. Land-Forst- wirtsch., Jahrg. 5, p. 492—499. ’07. REICHERT, Alex. Auffallende Insektenpuppen. — Entom. Jahrb., Jahrg. TS, . 104—110, 1 tab. ’08. ROCKSTROH. Waldbeschädigungen durch Insekten oder andere Tiere, .. Naturereignisse, Pilze usw. — Jahrb. schles. Forstver. 1906, p. 32—38. ’07. RÖHLER, Ernst. Beiträge zur Kenntnis der Sinnesorgane der Insekten. — Zool. Jahrb., Abt. Anat., Bd. 22, p. 225—288, 2 tab., 1 fig. (Ref. von W. Eftenberger. -- Nat. Wochenschr., Bd. 21, p. 667—669, 4 fig.) ’05. RUDOW, Fr. Einige Ergebnisse des letzten Sommers. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 381—382, 397—399. 08. RUDOW, Fr. Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1903. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 2, p. 179—180, 185—184, 190 —191. 08. SAJO, Karl. Verbindungsbrücken zwischen Käfern und Immen. — Prome- theus, Jahrg. 19, p. 705—711, 9 fig. ’08. SANDERSON, E. Dwight. The Influence of Minimum Temperatures in Limiting the Northern Distribution of Insects. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 245—262, 7 fig. ’08. SCAMMON, R. E. The Accessory Chromosome as a Determinant of Sex. (Boston Soc. med. Sc.) — Boston med. surg. Journ., Vol. 158, p. 588. ’08. SCHEIDTER, Fr. Trockenpräparation von Larven und Puppen. — Entom. Blätt. Schwabach, Jahrg. 4, p. 61—64. ’08. SCHMACK, Alfred. Das Insektenhaus des Zoologischen Gartens in Cöln. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 211-212. ?07. SCHMIDT, Ernst. Spezial- oder Lokalsammlungen? Alpines. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 22, p. 117—118. ’08. SCHMITZ, H. Claviger longicornis Müll., sein Verhältnis zu Lasius umbratus und seine internationalen Beziehungen zu andern Ameisenarten. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 4, p. 84—87, 109—116, 180—184. 08. SCHROTTKY, C. Blumen und Insekten in Paraguay. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 4, p. 22—26, 47—52, 73—78. 08. SCHUSTER, Ludwig. Feinde des Eichenwicklers (Tortrixw viridana). — Allg. Forst-Jagd-Zeitg., Jahrg. 83, p. 227—228. ?’07. v. SEIDLITZ, G. Ist Geoffroy als gültiger Autor zu betrachten oder nicht? — Deutsch. entom. Zeitschr. 1908, p. 359—360. 08. SELOUS, Edmund. Some Observations on Butterflies and Hornets (Made in France). — Zoologist, (4) Vol. 12, p. 333—341. ’08. SEVERIN, G. Insectes. Introduction. — Result. Voyage Belgica Ins., p. 1—8. 06. SILVESTRI, F. Contribuzioni alla conoscenza degli insetti dannosi all’ olivo e di quelli che con essi hanno rapporti. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 2, p. 1—2. - I. Note dietologiche sulla mosca delle olive, pel G. Martelli. - p. 3—12. - II. Generazioni della mosca delle olive, pel F. Silvestri. - p. 13—17. - Ill. Sugli Imenotteri parassiti ectofagi della mosca delle olive fino ad ora osservati nell’ Italia meri- dionale e sulla loro importanza nel combattere la mosca stessa, pel F. Silvestri. - p. 15—82, 36 fig. - La Tignola dell’ olivo (Prays oleellus Fabr.), pel F. Silvestri. - p. 83—184, 68 fig. - IV. Sul numero e sulla denominazione dei parassiti della mosca delle olive, pel L. Masi. -p 185—194. - V. Descrizione e prime notizie biologiche dell’ Ecofillembio dell’ olivo (Oecophyllembius neglectus Silv.), pel F. Silvestri. - p. 195— 216, 23 fig. - VII. Osservazioni fatte sulla Cocciniglie dell’ olivo e loro parassiti in Puglia ed in Calabria, pel G. Martelli. - p. 217—296, 22 fig. - La cocciniglia del fico (Ceroplastes rusci L.), per F. Silvestri e G. Martelli. - 297—358, 35 fig. ’08. SIMMONDS, Hubert W. An Entomological Visit to North Queensland and to Natal. — Entomologist, Vol. 41,.p. 28—33. 08. SIMPSON, C. B. Entomological Notes from the Transvaal. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 9, p. 20—22. 08. SLINGERLAND, M. V. S. Insect Pests and Plant-Diseases. — Bull. 252 Cornell Univ. agric. Exper. Stat., p. 333—364, 31 fig. ’08. 7692. 268 . SNODGRASS, R. E. A Comparative Study of the Thorax in Orthoptera, Euplexoptera and Coleoptera. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 9, p. 95—108, 4 tab. ’08. . SNYDER, Howard Austen. Color and Environment. — Entom. News, Vol. 19, p. 147—149, 2 fig. °08. 68. SPEISER, [P.] Adventiv-Fauna. — Schrift. phys. ökon. Ges. Königsberg, Jahrg. 48, p. 378—385. 08. . De STEFANI, T. Aphis papaveris e Üoccinella 7-punctata. — Natural. sicil., Ann. 20, p. 112—114. ?08. . STEHLIK, J. O voskotvornych zlazäch hmyzu. — Ve&stn. &esk& Spol. Näuk Tr. math. pfirod. 1906. - Sitz.-Ber. böhm. Ges. Wiss. math.-nat. Cl. 1906, No. 25, 55 pp., 2 tab. ’07. . STRAUS, J. Ueber das Vorkommen einiger Kohlehydratiermente bei Lepido- pteren und Dipteren in verschiedenen Entwicklungsstadien. — Zeitschr. Biol., Bd. 52, p. 95—106. 08. . SUNDVIK, Ernst Edv. Biologiska iakttagelser i afseende ä humlorna. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 34, p. 131—137. 08. 3. SURFACE, H. A. Report of the Entomologist of the State Board of Agri- culture. — Zool. Bull. Pennsylvania Dept. Agric., Vol. 5, p. 346—353. 08. . SURFACE, H. A. Insect Pests and their Work. — Zool. Bull. Pennsylvania Dept. Agric., Vol. 5, p. 364—402. 08. 5. SURFACE, H. A. Life Histories of some Common Orchard Insects. — Zool. Bull. Pennsylvania Dept. Agric., Vol. 6, p. 36—57, 2 tab. ?’08. . SWINTON, A.H. The Vocal and Instrumental Music of Insects. — Zoologist, Vol. 12, p. 376—389. 08. . TAVARES, J. S. Contributio prima ad cognitionem cecioologiae Regionis Zambeziae Mocambique Africe orientalis. — Broteria, Rev. Sc. nat., Vol. 7, pP: 188-171, 16: tab. 7208. B* TEPPER, J- G. Otto. The Preservation of Specimens in Australian Museums. — Journ. Linn. Soc. London, Vol. 30, p. 155—156. 08. . THOMANN, H. Schmetterlinge und Ameisen. Ueber das Zusammenleben der Raupen von Psecadia pusiella Röm. und der Pf. decemguttella Hb. mit Formiciden. — Jahresber. nat. Ges. Graubünden, N. F. Bd. 50, p. 21—31, 2 fig. - Soc. entom., Jahrg. 23, p. 105—108, 7 fig. — Bemerkungen zu obigem Artikel von Fritz Hoffimann. - p. 121. °’08. . TORKA, V. Geradflügler aus dem nordöstlichen Teil der Provinz Posen. — Zeitschr. nat. Abt. nat. Ver. Posen, Jahrg. 15, Entom., p. 19—26. ’08. . TROTTER, A. Due precursori nell’ applicazione degli insetti carnivori a difesa delle piante coltivate. — Redia, Vol. 5, p. 126—132. 08. . TUCKER, E. S. Incidental Captures of Neuropterous Insects at Plano, Texas. — Psyche, Vol. 15, p. 97—100. 08. . TUCKER, E. S. Concerning some Insects Collected and Bred from Dead and Dying Elm. — Trans. Kansas Acad. Sc., Vol. 21. p. 158—162. ?’08. . TUNKL, Franz. Ueber den Fang von Wasserinsekten. — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 389—390. 08. . TUTT, J. W. The Connection between Ants and Lycaenid Larvae. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 20, p. 89—90. ?08. . VORBRODT, Karl. Das Sammeln im Winter. — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. 11, p. 310—315. 08. . WAHLGREN, Einar. Bidrag till kännedomen om öfre Klarälfdalens ento- mogeografi. — Arkiv Zool., Bd. 4, No. 13, 32 pp. ’08. . WARD, H. B. Insects and Disease. — Western Med. Rev. 1908, p. 117 —120. 08. . WEBER, L. Präparation von Insektenlarven. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 25, p. 101. ?’08. . WEBSTER, F. M. The Value of Insect Parasitism to the American Farmer. — Yearbook U. S. Dept. Agric. 1907, p. 237—256, 30 fig. ’08. . WEIDANZ, [O.] Demonstration des biologischen Nachweises der Herkunit von Blut in blutsaugenden Insekten. (2. Tag. Freien. Ver. Mikrobiol.) — Centralbl. Bakt. Parasit. Abt. 1 Ref., Bd. 42, Beilageheit, p. 108*— IHN 08: WEINBERG, M. Du röle des helminthes, des larves de helminthes et des larves d’insectes dans la transmission des microbes pathogenes. — Ann. Inst. Pasteur, T. 21, p. 415—442, 533—561, 1 tab., 21 fig. ’07. Literatur-Bericht LINI. IV. Inseeta. (Schluss aus Literatur-Bericht LII.) . WELDON, G. P. Entomological Notes from Maryland. — Journ. econ. Entom., Vol. 1, p. 145—148. ?08. . WESCHE, W. On the Microscope as an Aid to the Study of Biology in Entomology, with Particular Reference to the Food of Insects. — Journ. R. mier. Soc. London 1908, p. 401—424, 6 tab. 08. . WHEELER, William Morton. Studies on Myrmecophiles. I. Cremastochilus. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 16, p. 68—79, 3 fig. - II. Hetaerius. — . 185—143, 1 fig. - III. Mierodon. - p. 202—213, 1 fig. ’08. pP . WILLEY, Day Allen. Magnitied Models of Insect Pests. — Scient. Amer., Vol. 97, p. 137—138, 10 fig. ’07. . WILSON, Edmund B. An Exhibition of Photographs of Chromosomes, with Explanatory Comment. — Proc. Soc. exper. Biol. Med., Vol. 5, 098.208: . WOODWORTH, C. W. The Theory of the Parasitie Control of Insect Pests. — Science, N. S. Vol. 28, p. 227—230. 08. . WYX, L. H. Bonaparte. Entomological Notes from Co. Mayo. — Irish Natural., Vol. 16, p. 368—370. 07. . XAMBEU, [V.]. Notes explicatives au Catalogue de la faune des environs de Ria. — L’Echange Rev. Linn., Ann. 19—24, Suppl., 257 p. ’03/’08. . YOUNG, C. H, C. E. GRANT, ]J. B. WILLIAMS, C. W. NASH, and ]. A. BALKWILL. Reports on Insects of the Year. Division No. 1, Ottawa District. — 38th ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 22—26. 08. 2. ZIROLIA, G. Ueber einen neuen Apparat für Versuche über das Saugen der Insekten. — Centralbl. Bakt. Parasit., Abt. 1 Orig. Bd. 48, p. 173— u a dir... 08. . — . Entomological Section. — 38th Rep. Rugby School nat. Hist. Soc., p. 29—35. - 39th Rep., p. 23—32. - 40th Rep., p. 21—30. - 41th Rep., p. 15—23. 05/08. . — . Les ennemis du lophyre. — Bull. Soc. centr. forest. Belg., Vol. 13, p. 229—234. 06. . — . Conference on Fruit-tree Insects. — 38th ann. Rep. entom. Soc. On- tario, p. 15—22. ’08. . — . Notes of Captures. — 3Sth ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 118—133. ’08. . — . Die Spitzertypie im Dienste der Entomologie. — Entom. Blätt. Schwa- bach, Jahrg. 4, p. 34—36, 54. 08. XIV. Hymenoptera. (Teil II. Fortsetzung aus Literatur-Bericht LI.) . ELLIOTT, Ernest A., and Claude MORLEY. On the Hymenopterous Para- sites of Coleoptera. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. 7—75. ’07. . ELLIOTT, E. A. Notes on the Genus Pesomachus, in Morley’s „British Ichneumons.‘“ — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 202—204. ’07. . EMERY, Carlo. Le forme paleartiche di Camponotus maculatus F. — Rend. Sess. R. Accad. Sc. Ist. Bologna, N. S. Vol. 9, p. 27—44, 2 fig. ’05. . ENDERLEIN, Günther. Neue Evaniiden, besonders aus Sumatra. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 227—245. 06. . ENDERLEIN, Günther. Die indo-australischen und afrikanischen Cardio- chilinen. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 245—252. ’06. . ENDERLEIN, Günther. Zwei neue Coeliorys aus Sumatra. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 253— 256. ’06. . ENDERLEIN, Günther. 5 neue Arten der Braconidengattung Braunsia aus dem Stettiner Museum. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 257— 265. ’06. . ENDERLEIN, Günther. Melecta niveipes, eine neue Biene vom Capland. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 287—289. 06. . ENDERLEIN, Günther. Neue Beiträge zur Kenntnis und Klassification der Stephaniden. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 239—306. °’06. . ENDERLEIN, Günther. Neue Honigbienen und Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung der Gattung Apis. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 67, p. 331—344, 4 fig. ’06. . ENDERLEIN, Günther. Eine neue Dryinide aus Sumatra. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 68, p. 325—327, 1 fig. ’07. 270 . ENDERLEIN, Günther. Eurytoma amygdali, ein neuer Chalcidier aus Mandel- kernen. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 303—305. 07. . FERNALD, H. T. A Collection of Sphegidae from Argentine. — Bull. Mus. comp. Zool., Vol. 50, p. 263—272. ’07. . FERTON, Ch. Notes detachees sur l’instinet des Hym&nopteres melliferes et ravisseurs (3e serie) avec la description de quelques especes. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 74, p. 56—104, 2 tab. ’05. 2. FIEBRIG, Karl. Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. — Zeit- schr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 83—87. - Nachtrag. — p. 154—156. ’07. 3. FIELDE, Adele M. Suggested Explanations of Certain Phenomena in the Lives of Ants; with a Method of Tracing Ants to Their Respective Communities. — Biol. Bull., Vol. 13, p. 134—137. 07. . FOREL, A. A Revision of the Species of the Formicidae (Ants) of New Zealand. — Trans. Proc. New Zealand Inst., Vol. 37, p. 353—355. 05. . FOREL, A. Moeurs des fourmis parasites des genres Wheeleria et Bothrio- myrmex. — Rev. Suisse Zool., T. 14, p. 51—69, 6 fig. ?’06. . FOREL, August. Memoire du temps et association des souvenirs chez les Abeilles. — C. R. Ass. franc. Av. Sc., Sess. 35, p. 104, 459—465. 06. . FOREL, A. Formieides du Musee National Hongrois. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar., Vol. 5, p. 1—42. ’07. . FOREL, A. Fourmis nouvelles de Kairouan et d’Orient. — Ann. Soc. entom. Belg., T. 51, p. 201—208. °07. . FOREL, Aug. La faune malgache des Fourmis et ses rapports avec les faunes de l’Afrique, de lI’Inde, de l’Australie etc. — Rev. Suisse Zool., ee Al . FOREL, A. The Percy Sladen Trust Expedition to the Indian Ocean in 1905, under the Leadership of Mr. J. Stanley Gardiner. No. VI. Fourmis des Seychelles, Amirantes, Farquhar et Chagos. — Trans. Linn. Soc. London, (2) Vol. 12, p. 91—94. ?07. . FOREL, A. Formieiden aus. dem naturhistorischen Museum in Hamburg. II. Teil. Neueingänge seit 1900. — Mitt. nat. Mus. Hamburg, Jahrg. 24, p. 1—20. ’07. 32. FORSIUS, Runar. Tre nykomlingar till Finlands stekelfauna. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 31, p. 70—71. ?05. 3. FORSIUS, Runar. Om Phylloecus eburneus Andre. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 32, p. 137—138. 06. . FORSIUS, Runar. Bidrag till kännedomen om Finlands Chalastogastra. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 33, p. 92—100. ’07. . FORTWAENGLER, Christian. Die bekannteren Gallwespen Nord-Tirols und ihre Gallen. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 129—130. ?’07. . FRANKLIN, H. J. Notes on Bombinae, with Descriptions of New Species. — Entom. News, Vol. 18, p. 90—93. 07. . FREY-GESSNER, E. Fauna insectorum helvetiae. Hymenoptera. — Mitth. schweiz. entom. Ges., Bd. 10, Suppl., 180 pp. - Vol. 11, p. 181—392. ’98/’07. . FREY-GESSNER, E. Observations entomologiques sur la valle& d’Herens. — Bull. Murith. Soc. valais. Sc. nat., Fasc. 33, p. 77—78. ?’08. . FREY-GESSNER, E. Hymenopteres du Valais. — Bull. Murith. Soc. valais. Sc. nat., Fasc. 33, p. 79—115. ?’05. . FRISBY,;, G. E. Some Habits of the Hymenoptera. — Proc. Holmesdale nat. Hist. Club 1902—05, p. 6—20. ?06. . FROGGATT, Walter W. Codling Moth Parasites. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 17, p. 387—395. 06. . FROGGATT, Walter W. Notes on the Hymenopterous Genus Megalyra Westw., with Descriptions of New Species. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 31, p. 399—407. ?06. 3. FROGGATT, Walter W. Rabbits and Ants. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 17, p. 1113—1119. 06. . FYLES, Thomas W. In the Tracks of Nematus erichsoni Hartig. — 37th ann. Rep. entom. Soc. Ontario, p. 105—106. ?07. . GARCIA MERCET, Ricardo. Algunas especies del genero „Ammophila“. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 6, p. 186—192. 06. . GARCIA MERCET, Ricardo. Un „Z’rypoxylon“ nuevo y los „TZrypoxylon“ pa- leärticos. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 6, p. 462—466. 06. 7747. 7748. 7749. 7750. 7751. 71752. 7753. 7754. 7755. 7756. 1757. 1758. 7759. 7760. 7761. 7762. 7763. 7764. 7769. 7766. 7767. 7768. 7769. 7770. By. 7772. 7773. TTTA. 271 GARCIA MERCET, Ricardo. Los „Gorytes y Stizus“ de Espana. — Mem. Soc. espan. Hist. nat., T. 4, p. 111—158, 6 fig. ?’06. GARCIA MERCET, Ricardo. EI genero „Prosopigastra“. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 7, p. 232 —304, 4 fig. ’07. GADECEAU, Emile. Les plantes Myrmecophiles. — La Nature, Ann. 35, Sem. 2, p. 295—298, 5 fig. ’07. GADECEAU, Emile. Les Fourmis mycophages. — La Nature, Ann. 36, Sem. 1, p. 49—51, 5 fig. 07. GALLARDO, Angel. De como se fundan los nuevos hormigueros de hor- miga negra. — Rev. Jardin zool. Buenos-Ayres, (2) T. 3, p. 212—216. ’07, Mac GILLIVRAY, Alex. D. Two New Species of Tenthredinoidea. — Canad- Entom., Vol. 39, p. 308. 07. GIRAULT, A. Arsene. A New Species of Eulophidae. — Entom. News, Vol. 17, p. 305—307. 06. GIRAULT, Alec. Arsene. Trichogramma pretiosa Riley. Oviposition,—a Resume. — Psyche, Vol. 13, p. 137—148. ’06. GIRAULT, A. Arsene. Hosts of Insect Egg-Parasites in North and South America. — Psyche, Vol. 14, p. 27—39. ?’07. GIRAULT, A. A. Trichogramma pretiosa Riley. Seasonal History. — Psyche, Vol. 41, p. 80—86. 07. GIRAULT, A. Arsene. Notes on Trichogramma pretiosa Riley. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 57—60. ?’07. GIRAULT, A. Arsene. Trichogramma pretiosa Riley. Miscellaneous Habits of the Adult, with a List of Hosts. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p.. 117-120, °07. GIRAULT, A. A. Notes on the Predaceous Habit of Polistes rubiginosus St. Fargeau. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 355—356. 07. GRAENICHER, S. The Relations of the Andrenine Bees to the Entomo- philous Flora of Milwaukee County. — Trans. Wisconsin Acad. Sc., Vol. 15, p. 89—97. 05. GREEN, E. Ernest. Note on the Parasite Apanteles acherontiae of the Cater- pillar of the „Death’s Head“ Moth. — Spolia Zeylanica, Vol. 5, p. 19, I tab; 07. HARTMAN, Carl. Observations on the Habits of some Solitary Wasps of Texas. (Contrib. zool. Lab. Univ. Texas No. 67.) — Bull. No. 65 Univ. Texas, scient. Ser., Trans. Texas Acad. Sc., Vol.7, p.15—85, 4 tab. ’05. HERBST. Paul. Zur Synonymie der Apiden. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 130—131. 07. HETSCHKO, Alfred. Die Honigbiene als Besucherin extrafloraler Nektarien. — Illustr. Bienenzeitg., Jahrg. 24, p. 20—22. ’07. HETSCHKO, Alired. Der Ameisenbesuch bei Centaurea montana L. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 26, p. 329—332. ’07. von HEYDEN, L. Beiträge zur Kenntnis der Hymenopteren-Fauna der weiteren Umgegend von Frankfurt a. M. — Ber. Senckenberg nat. Ges. Frankfurt a. M. 1906, p. 53—63. 06. HINDS, W. E. Papers on the Cotton Boll Weevil and Related and Asso- ciated Insects. An Ant Enemy of the Cotton Boll Weevil. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 63, p. 45—48, 1 fig. ’07. HOFFER, Eduard. Ueber die Kuckucksbienen. — Mitt. nat. Ver. Steiermark, Bd. 43, p. 431—433. ’07. HOWARD, L. OÖ. On the Parasites of „Diaspis pentagona“. — Redia, Vol. 3, p. 389—392, 1 fig. ’06. HOWARD, L. O. The Male of Comperiella. — Entom. News, Vol. 18, p. 237. ’07. HOWARD, L. OÖ. A New Canadian Species of Copidosoma. — Canad. Entom. Vol. 39, p. 102—103. 07. HOWARD, L. O. New Genera and Species of Aphelininae, with a Revised Table of Genera. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., techn. Ser. No. 12, p. 69—88, 10 fig. ’07. HOWARD, L. ©. A Chalcidid Parasite of a Tick. — Entom. News, Vol. ie, p.315378;1 tab, If. 07. HUBER, Jakob. The Founding of Colonies by Atia sexdens. — Ann. Rep. Smithson. Inst. Washington 1906, p. 355—367, 3 tab. ?’07. 272 . JACOBSON, Edward. Notes on Web Spinning Ants. — Victorian Natural., Vol. 24, p. 36—38. ?07. . JANET, Charles. Sur un organe non decrit du thorax des fourmis ailees. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 143, p. 522—523, 1 fig. ’06. . JANET, Charles. Remplacement des muscles vibrateurs du vol par des colonnes d’adipocytes, chez les fourmis apres le vol nuptial. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 142, p. 1095--1097, 2 fig. 06. Ss. JANET, Charles. Histolyse, sans phagocytose, des muscles vibrateurs du vol, chez les reines des Fourmis. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 144, p. 3933—396, 4 fig. ’07. . JANET, Charles. Histogenese du tissu adipeux remplacant les muscles vibrateurs histolys&s apres le vol nuptial chez les reines des Fourmis. — C.R. Acad. Sc. Paris, T. 144, p. 1070—1073, 22 fig. ?07. . JANET, Charles. Histolyse des muscles de mise en place des ailes, apres le vol nuptial, chez les Fourmis. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 145, p. 1205—1208, 1fig. ’07. . JOHNSON, W. F. Notes on Irish Hymenoptera. — Irish Natural., Vol. 16, . 244—247. 07. . IHSSEN, Georg. Die Getreidehalmwespe Cephus pygmaeus L. — Prakt. Blätter Pilanzenbau, Jahrg. 4, p. 101—105, 2 fig. ’06. . IMMS, A. D. Report on a Disease of Bees in the Isle of Wight. — Journ. Board Agric. London, Vol. 14, p. 129—140, 4 fig. ’07. 4. KARAWAIEW, W. Systematisch-Biologisches über drei Ameisen aus Bui- tenzorg. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 369—376, 16 fig. ’06. . KELLER, C. Une collection de galles. — C. R. Soc. helvet. Sc. nat. 89me Sess., p. 86. - Eine Sammlung von Gallen aus dem Mittelmeergebiet. — Verh. schweiz. nat. Ges., 89. Vers., p. 76—77. 06/07. . KIEFFER, J. J. Beschreibung neuer im Naturhistorischen Museum zu Ham- burg aufibewahrter Proctotrypiden und Evaniiden. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 51, p. 258—278. ?07. . KIEFFER, J. J. Beschreibung neuer im British Museum zu London aufbe- wahrter Proctotrypiden. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 51, p. 279—302, 2 HET. . KIEFFER, J. J. Beschreibung neuer parasitischer Cynipiden aus Zentral- und Nord-Amerika. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 70—71, 90—91, 107 —108, 112—113, 121, 124—125, 150—132, 136—139, 142—144, 151—153, 157—158, 160—162, 3 fig. 07. . KIEFFER, J. J. Gonatopus sociabilis n. sp., and a Table of the British Species. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 7—8. ?07. . KIEFFER, J. J. Description de nouveaux Belytides de la faune pal&arctique. — Broteria Rev. scient. nat., Vol. 6, p. 5—42. ?’07. . KIEFFER, ]J. J. Beschreibung neuer Proctotrypiden aus Java. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 310—313. 07. . KOHL, Franz Friedrich. Zoologische Ergebnisse der Expedition der kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften nach Südarabien und Sokötra im Jahre 1898—1899. Hymenopteren. — Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Bd. 71, p. 168-301, 11 Taf. 07. . KOHL, Fr. Eparmatostetothus novum genus Larridarum. — Verh. zool. bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 167—169, 3 fig. ?07. . KOKUJEV, N. Hymenoptera asiatica nova. VII. — Rev. russe Entom., T. 5, p. 208—210. °05. 5. KOKUJEV, N. Duae novae Ichneumonidarum species e Rossia australi. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 159—160. 06. . KOKUJEW, N. Hymenoptera asiatica nova. VIII. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 164—169. 06. KONOW, Fr. W. Neue südamerikanische Lophyrini. — Zeitschr. syst. Hy- menopt. Dipt., Jahrg. 6, p. 337—347, 368—373. 06. . KONOW, Fr. W. Gen. Platycampus Schiödte. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 2/p. 144! ‚20%. 9. KONOW, Fr. W. Neue Chalastogastra aus den naturhist. Museen in Ham- burg und Madrid. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 161— 174. 07. KONOW, Fr. W. Ueber die Gattung Ancyloneura Cam. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 174—176. 07. lu ut. a 7801. 7802. 7803. 7804. 7805. 7806. 7807. 7808. 7809. 7810. 7811. 7812. 7813. 7814. 7815. 7816. 7817. 7818. 7819. 7820. 1821. 7822. 7823. 7824. 7825. 7826. Literatur-Bericht LIV. XIV. Hymenoptera. (Teil Il. Fortsetzung aus Literatur-Bericht LIII.) KONOW, Fr. W. Die Gattung Pterygophorus Klg. — Zeitschr. syst. Hyme- nopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 217—219...’07. KONOW, Fr. W. Drei neue Ladidarge-Arten. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 220 -221. ’07. KONOW, Fr. W. Neue Argides. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 306—309. ’07. KONOW, Fr. W. Note sur une nouvelle espece d’Hymenoptere de la fa- mille des Tenthredinides (Allantus kervillei Knw.) provenant du nord-ouest ae Tunieie: — Bull. Soc. Amis Sc. nat. Rouen, (5) Ann. 42, p. 215— 16. .’07. en W. Neue Blattwespen. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. —497. 07. KUBES, Augustin. Fauna Bohemica. 1. Seznam c&skeho hmyzu blano- kridleho. — Casop. Cesk&e Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae, Ro£n. 2, p. 81—86. 05. KRIEGER, R. Ueber die Ichneumonidengattung Lissopimpla Kriechb. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 294—502. ’07. LATTER, Oswald H. How do Inquiline Bees find the Nest of their Host. — Nature, Vol. 74, p. 200. 06. LOISELLE, —. Biologie des Chalastogastra et additions au catalogue des especes francaises. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 37, p. 241. 07. LOISELLE, A. Notes sur la biologie de quelques Chalastogastra. — Feuille jeun. Natural., (4) Ann. 38, p. 6—11, 30—34. ’07. LONGO, B. Ricerche sul Fico e sul Caprifico. — Rend. Accad. Lincei, (5) Vol. 15, Sem. 1, p. 373—377. 06. LOVELL, ]J. H., and T. D. A. COCKERELL. Notes on the Bees of Southern Maine: Anthophoridae, Halictoididae, Macropidae and Panurgidae. — Psyche, Vol. 13, p. 109—113. ?06. LOVELL, J. H., and T. D. A. COCKERELL. The Megachilidae of Southern Maine. — Psyche, Vol. 14, p. 15—21. ’07. LOVELL, J. H., and T. D. A. COCKERELL. The Sphecodidae of Southern Maine. — Psyche, Vol. 14, p. 101—1106. 07. LOVELL, John H. The Bumblebees of Southern Maine. — Entom. News, Vol. 18, p. 195—200. ?07. LOVELL, John H. The Colletidae of Southern’ Maine. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 363— 365. ’07. LUDWIG, F. Weiteres zur Biologie von Helleborus foetidus. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 45—50. - Nachtrag. — p. 130—131. 07. LUFF, W. A. Additions to the List of Hymenoptera-Aculeata Occurring in the Island of Guernsey. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 39—#0. - Note on the Above by E. Saunders. — p. 40. ’07. MARCHAL, Paul. Sur le Zygellus epilachnae Giard. (parasitisme; erreur de Pinstinct; evolution). — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 14—16. ’07. MARCHAL, Paul. La Cecidomyie des poires. Diplosis (Contarinia) pirwora Riley. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 5—27, 14 fig. ’07. MARSHALL, Wm. S. Contributions Towards the Embryology and Anatomy of Polistes pallipes. Il. The Early History of the Cellular Elements of the Ovary. — Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 86, p. 173—213, 3 tab. ’07. MARTELLI, G. Di alcuni parassiti dell’Ocnogyna baetieum Ramb. - Osservati nei dintorni di Catanzaro. — Boll. Scuola super. Agric. Portici, Vol. 1, p. 225—230. ’07. MARTINS, M. N. Une fourmi terrible envahissant l’Europe. — Broteria Rev. scient. nat., Vol. 6, p. 101—102. ’07. MARK, E. L., and Manton COPELAND. Maturation Stages in the Sper- matogenesis of Vespa maculata Linn. (Contrib. zool. Lab. Mus. comp. Zool. Harvard Coll. No. 190). — Proc. Amer. Acad. Arts Sc., Vol. 45, ALTE, Sig, 207. MmaSi, Luigi. Contribuzioni alla conoscenza dei Chaleididi italiani. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 1, p. 231- 295, 47 fig. ’07. MATHESON, Robert, and A. G. RUGGLES. The Structure of the Silk 274 Glands of Apanteles glomeratus L. — Amer. Natural., Vol. 41, p. 567—581, | 3 tab. °’07. | . MATHESON, Robert. The Life-History of Apanteles glomeratus L. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 205—207. 07. . MEISSNER, Otto. Zuchtversuche mit Cimbex betulae Zadd. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 79. ’07. . MEISSNER, Otto. Hymenopterologische Notizen. — Intern. entom. Zeit- | schr. Guben, Jahrg. 1, p. 239—240, 257—258. 07. . MEISSNER, Otto. Fütterungsversuche mit Cimbex betulae Zadd. — Soc. entom., Jahrg. 22, p. 114—115. 07. . MELANDER, A. L., and C. T. BRUES. The Chemical Nature of some In- sects Secretions. — Bull. Wisconsin nat. Hist. Soc., N. S. Vol. 4, p. 22° —36. 06. . MEVES, Friedrich. Die Spermatocytenteilungen bei der Honigbiene (Apis mellifiea L.) nebst Bemerkungen über Chromatinreduktion. — Arch. Mikr. Anat., Bd. 70, p. 414-491, 5 tab., 5 fig. ’07. . MOKRZECKI, S. Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise von Syntomaspis pubescens Först., druparum (Boh.) Thoms. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 2, p. 390—392, 2 fig. 06. . MORICE, F. D. Gynandromorphous Sawily. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. VI—VIIL. 07. . MORLEY, Claude. On the Braconidous Cryptogastres. — Entomologist, Vol. 40, p. 179—184. ?07. . MÖRLEY, Claude. Notes on the Hymenopterous Family Agathididae. — Entomologist, Vol. 40, p. 217—220. ?’07. . MORLEY, Claude. Notes on British Braconidae. V. — Entomologist, Vol. 40, p. 251—254. 07. 38. MORLEY, Claude. On Two Ichneumonidae New to the British Fauna. — Entom. monthly Mag., (2) Vol. 18, p. 273—274. ?’07. 9. MORRILL, A. W. Description of a New Species of Telenomus with Obser- vations on its Habits and Life History. — Amer. Natural., Vol. 40, p. 417—430, 3 fig. ’07. . MULOT, H. Legt die Bienenkönigin Eier in Weiselzellen? — Illustr. Bienen- zeitg., Jahrg. ?4, p. 18—20. ’07. . NASON, Wm. A. Parasitic Hymenoptera of Algonquin Illinois. V. — Entom. News, Vol. 17, p. 249—253. 06. . NORDENSTRÖM, H. Nagra fynd af sällsyntare Parasitsteklar i Halland och Östergötland är 1906. — Entom. Tidskr., Ärg. 28, p. 112—116. 07. 3. OESTLUND, O. W. Personal Observations on Ants. — Bull. Minnesota Acad. nat. Sc., Vol. 4, p. 227—228. 06. . PECKHAM, George W., and Elizabeth G. PECKHAM. The Attidae of Bor- neo. — Trans. Wisconsin Acad. Sc., Vol. 15, p. 603—653. 07. 5. PERKINS, R. C. L. Melittobia hawaiiensis sp. nov. — Proc. Hawaiian Entom. Soc., Vol. 1, p. 124—125. ?07. . PERKINS, R. C. L. Supplementary Notes on Rhyncogonus blackburni and its Parasites. — Proc. Hawaiian Entom. Soc., Vol. 1, p. 130—134, 1 fig. ’07. . PEREZ, J. Mission J. Bonnier et Ch. P&rez. (Golie Persique 1901.) II. Hymenopteres. — Bull. scient. France Belgique, T. 41, p. 485—505. ’07. . PFANKUCH, K. Die Typen der Gravenhorst’schen Gattungen Mesoleptus und T’ryphon. (Ichneumonol. Europaea, Bd. II, 1—213). — Zeitschr, syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 6, p. 17—32, 81—96, 217—224, 289—296. - Jahrg. 7, p. 17—24, 145—155. ’06/’07. R PIERON, H. Le röle de l’olfaction dans la reconnaissance des fourmis. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 143, p. 845—848. ?06. . PIERON, H. Exceptions et variations dans le processus olfactif de recon- naissance chez les fourmis. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 61, p. 433 —435. 06. . PIERON, H. Le mecanisme de la reconnaissance chez les fourmis. Röle des donnees olfactives. — C.R. Soc. Biol. Paris, T. 61, p. 471—473. ?06. . PIERON, H. Sur la fondation de nouvelles colonies, d’Aphaenogaster (Messor) barbara nigra. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 280—282. 07. . PIERRE. Biologie de Tettigonia viridis L. et de Anagrus atomos L. Remarques c&cidologiques. — Rev. scient. Bourbonn., Ann. 19, p. 77—82, 117—121, 22 fig. 06. 7854. 7855. 7856. 7857. 7858. 7859. 7860. 7861. 7862. 7863. 7864. 7865. 7866. 7867. 7868. 7869. 7870. 7871. 7872. 7873. 7874. 7875. 7876. 7877. 7878. 7879. 7880. 7881. 7882. 7883. 275 REUTER, —. En egendomlig plats för boet af Odynerus parietum (L.) Latr. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 33, p. 61. ’07. REUKAUF, E. Die Honigbiene als postillon d’amour. — Natur u. Haus, Jahrg. 15, p. 216—218, 230—232, 15 fig. ’07. REY, Eugene. Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengallwespen-Gallen. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 21, p. 1809307. RILEY, Wm. A. Some Recent Work on the Development of Hymenopterous Parasites. — Entom. News, Vol. 18, p. 9—11. 07. ROBERTSON, R. A. On the Histology of Plant Galls: I. Xestophanes tor- mentillae. — Proc. Scott. micr. Soc., Vol. 4, p. 136—141. 06. ROMAN, A. Zwei verschollene Ichneumonidengattungen A. E. Holmgren’s. — Zoolog. Studien Tullberg, p. 66—86, 1 tab., 7 fig. ’07. ROMAN, A. Tvanya Stekelbon. — Entom. Tidskr., Arg. 28, p. 107—108. ?07. ROMAN, A. Dubbelparasitiska ichneumonider. — Entom. Tidskr., arg. 28, . 109—111. 07. ROMAN, A. Ueber Tropistes rufipes Kriechb. und Hermiteles falcatus Thoms. — Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 319—320. 07. van ROSSUM, A. J. Parthenogenesis bij bladwespen. — Tijdschr. Entom., D. 49, p. LXI—LXVI. 06. van ROSSUM, A. J. Mededeelingen over bladwespen-larven. — Tijdschr. Entom., D. 49, p. LXVI—LXIX. 06. van ROSSUM, A. J. Een vijand van den pereboom. — Entom. Berichten, D..2, Da ’07. van ROSSUM, A. ]J. Mededeelingen over Bladwespen I. — Entom. Berich- ten, D. 2, p. 173—175. °’07. van ROSSUM, A. J. Larven von bladwespen. — Tijdschr. Entom., D. 50, p. VIII—X. °’07. van ROSSUM, A. J. Parthenogenetische larven van Pteronus polyspilus Forst — Pt. glutinosae Cam. — Tijdschr. Entom., D. 50, p. X. 07. van ROSSUM, A. J. Overbrenging van larven op andere gewassen, dan By N natuur gevonden worden. — Tijdschr. Entom., D. 50, p. X—XIl. RUDOW, Fr. Merkwürdige Nistgelegenheiten der Insekten. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 9—10, 19—21. 07. RUDOW, Fr. Einige ausländische Insektenbauten. — Intern. entom. Zeit- schr. Guben, Jahrg. 1, p. 64—65. ’07. RUDOW, Fr. Einige Frühlingsbeobachtungen. — Intern. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 69—70. 07. RUDOW, Ferd. Ueber die Wohnungen der Hautflügler. — Natur u. Schule, Bd. 6, p. 76—85, 16 fig. ’07. RUDOW, Fr. Einige Beobachtungen an Insektenbauten. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 28, 30—31. ?07. RUDOW, Fr. Schmarotzer verschiedener Insekten. — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 101—106. 07. ROUSSEAU, E. Les Hymenopteres aquatiques. — Ann. Biol. lacustre, T. 2, p. 388—402, 2 fig. ’07. SAHLBERG, J- Nagra pa odlade Rosa-artar lefvande tenthredinider. — Meddel. Soc. Fauna Flora fennica, Häft 33, p. 55—56. - R. Forsius. — p. 56-57. °07. SAJÖ, Karl. Ueber die Linsengallen der Eichenblätter und über Gallwespen überhaupt. — Prometheus, Jahrg. 18, p. 433— 439, 454—456, 6 fig. ’07. SANTSCHI, F. A propos des moeurs parasitiques temporaires des Four- mis du genre Bothriomyrmex. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 75, p. 363— 392. 06. SANTSCHI, F. Fourmis de Tunisie capturees en 1906. — Rev. Suisse Zool., T. 15, p. 305—334, 7 fig. ’07. SAUNDERS, Edward. Halietus brevicornis Schrank, an Addition to the List of British Hymenoptera. — Entom. monthly Mag.., (2) Vol. 19, p. 40—41. ’07. SCHMITZ, H. Künstliche Ameisennester. (Mit Beschreibung neuer Formen). — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 121—122, 125—126, 133, 137—138, 5 fig. 05. SCHMITZ, H. Wie besiedelt man künstliche Ameisennester? — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 23—24, 26—28. ?’07. . SCHREINER, J. T. Zwei neue interessante Parasiten der Apfelmade (arpo- . SCHRÖTTKY, C. Neue und wenig bekannte südamerikanische Bienen. — . SCHROTTKY, C. Contribuciön al conocimiento de los Himenöpteros del’ 37. SCHROTTKY, C. A Contribution to the Knowledge of some South Ame- . SCHROTTKY, C. Bertonia, ein Beitrag zur Synonymie der Trigonalidae. — .v. SCHULTHESS, A. Expedition Filchner nach China und Tibet. Zoo- . v. SCHUTHESS-RECHBERG. Vespiden von Madagaskar, den Comoren - . SCHULZ, W. Alte Hymenopteren. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 51, p. . SCHULZ, W. A. Die indoaustralische Trigona laeviceps Sm. und ihr Nest. — 3. SCHULZ, W. A. Die Trigonaloiden des Naturhistorischen Hofmuseums in | . SCHUSTER, Ludwig. Ueber den Massenfrass der Kiefernblattwespe (Lo- 276 capsa pomonella L. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 217—220, 1... 200: Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 6, p. 305—316, 469—480. 06. Paraguay. II. — An. cient. Paraguayos, Ser. 1, No. 6, 32 pp. - III. —No. 7. 78! pp. > He, EIERN rican Hymenoptera, chieily from Paraguay. — Smithson. miscell. Coll., Vol. 48, p. 259—274. ’07. Zeitschr. syst. Hymenopt. Dipt., Jahrg. 7, p. 315—316. ’07. logie und Botanik. C. Vespidae. — Wiss. Ergebn. Exped. Filchner, Bd. 10, 71.0) p..102 21030807. und Ostafrika. — Voeltzkow, Reise in Ostafrika, Bd. 2, p. 61—73, Yfig. ’07. 303—333, 10 fig. ?07. Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 65—73, 4 fig. ’07. Wien. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 57, p. 293—299, 2 fig. ’07. phyrus pini) im Gonsenheimer Wald. — Zool. Garten, Jahrg. 46, p. 16—20. — Der Verlauf der Lophyrus-Kalamität im Jahre 1905. — p. 343. 05. . SCHUSTER, Ludwig. Ueber Vorkommen und Lebensweise der Violett- flügeligen Holzbiene von Geyr v. Schweppenburg. — Zool. Garten, 1 Jahrg. 46, p. 89. ?’09. | ;96. SCHUSTER, Ludwig. Der Riese unter den deutschen Bienen. — Kosmos Stuttgart, Bd. 4, p. 125—126, 1 fig. ’07. . SCHUSTER, Ludwig. Die Knopperngallwespe (Uynips calyeis). — Entom. Jahrb., Jahrg. 17, p. 172—174. ’07. 8. SCOTT-ELLIOT, G. F. Notes on the Tastes of Bees in Colour. — Trans. Journ. Proc. Dumfriessh. Galloway nat. Hist. antig. Soc., Vol. 18, p. 141 — 143. — The Honey Bee: its Natural History, Anatomy, etc. by Henry Marrs. — p. 193—197. ’07. . SEMICHON, Louis. Recherches morphologiques et biologiques sur quel- ques Melliferes solitaires. — Bull. scient. France Belgique, T. 40, p. 281 —442, 3 tab., 52 fig. ’06. . SILVERLOCK, Oscar C. The Senses of Ants as Regards Heat and Light. — Nature Notes, Vol. 18, p. 165—169. ?’07. . SILVESTRI, Filippo. Sviluppo dell’Ageniaspis fuscicollis (Dalm.) Thoms. — Rend. Accad. Lincei, (5) Vol. 15, Sem. 1, p. 650—657. 06. . SILVESTRI, Filippo. Contribuzioni alla conoscenza biologica degli Ime- notteri parassiti. I. Biologia del Litomastix truncatellus (Dalm.). (2a nota preliminare.) — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 1, p. 17—64, 5 tab., 13 fig. ’07. 3. SILVESTRI, F. La tignola dell’olivo. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 2, p. 83—184. 07. . SILVESTRI, F. Notizie e considerazioni sugli imenotteri parassiti della mosca delle olive in Italia e sulla probabile esistenza di altre specie di essi nel paese di origine della stessa. — Atti Ist. Incoraggiam. Napoli, (6). VolL, p..1233.7%07. . SMITH, Harry S. Some New Larridae from Nebraska. — Entom. News, Vol. 17, p. 246—248. ?’06. ;. SMITH, Harry S. Notice of New Name. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 260. ’07. . SNOW, F. H. List of Species of Hymenoptera Collected in Arizona by the University of Kansas Entomological Expeditions of 1902, 1903, 1904, 1905 and 1906. — Trans. Kansas Acad. Sc., Vol. 20, p. 127—139. 06. . SOUTHCOMBE, W. H. Formation of a New Nest by Lasius niger. — Trans. entom. Soc. London 1966, p.. LXXV—LXXVI. 07. 9. SPEISER, P. Einige seltenere Hymenopteren der ost- und westpreussischen Fauna. — Schrift. phys.-ökon. Ges. Königsberg, Jahrg. 47, p. 170—173. ’07. = Literatur-Bericht LV. XIV. Hymenoptera. (Teil II. Schluss aus Literatur-Bericht LIV.) . STECK, Th. Trigonalys hahni Spin. — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. 11, p. 256— 257. 07. . SUNDWIK, Ernst Edw. Ueber das Wachs der Hummeln. II. Mitteilung. Psyllaalkohol, ein Bestandteil des Hummelwachses. — Zeitschr. physiol. Chem., Bd. 53, p. 365— 369. ?07. . SURCOUF, J. Notes sur les Mutilles de la plaine du Cheliff, region de Littre (Algerie). — Bull. Soc. entom. France 1906, p. 299. 06. . SUSTERA, Oldfich, a A. KUBES. Fauna Bohemica. Nov& Ctesk& hymeno- ptery. — Casop. tesk& Spol. Entom. Acta Soc. entom. Bohemiae, Rocn., 4, p. 20—22, 95—97, 137—139. ’07. . SWENK, M. H. New Bees of the Genus Colletes. — Entom. News, Vol. 17, p. 257260, 06. . SWENK, Myron H., and T. D. A. COCKERELL. The Bees of Nebraska. I. Family Panurgidae. Genus Perdita T. Smith. — Entom. News, Vol. 18, Ben 1782187. 207. . SWENK, Myron H. The Bees of Nebraska. II. — Entom. News, Vol. 18, p. 293300. 07. . SWEZEY, Otto H. Odynerus Parasites. — Proc. Hawaiian Entom. Soc., Vol. 1, p. 121—123. 07. . SWEZEY, Otto H. An Omiodes Egg-Parasite. Trichogramma pretiosa Riley. — Proc. Hawaiian Entom. Soc., Vol. 1, p. 125—126. ’07. . SZEPLIGETI, V. Braconiden aus der Sammlung des ungarischen National- Museums. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar., Vol. 4, p. 547—618. ’06. . SZEPLIGETI, Gy. Collections faites par M. le baron Maurice de Roth- schild dans P’Afrique orientale. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1907, p. 34—56. 07. . SZEPLIGETI, Gy. Collections publiees par M. Maurice de Rothschild dans l’Afrique orientale. Insectes Hyme&nopteres: Ichneumoides. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1907, p. 136—139. ’07. . THESING, C. Altes und Neues aus der Ameisenbiologie. — Himmel und Erde, Jahrg. 19, p. 23—33, 5 fig. ’07. . TURNER, C. H. A Preliminary Note on Ant Behavior. — Biol. Bull., Vol. 12, p. 31—36. ’06. E TURNER, C. H. Do Ants Form Practical Judgments? — Biol. Bull., Vol. 13, p. 333—343, 2 fig. ’07. 5. TURNER, Rowland E. A Revision of the Thynnidae of Australia. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 32, p. 206—290. ?’07. . TURNER, Rowland E. Revision of the Australian Species of the Genus Anthobosca (Family Scoliidae) with Descriptions of New Species. — Proc. Linn. Soc. New South Wales, Vol. 32, p. 514—522. ’07. . TURNER, R. E. New Species of Sphegidae from Australia. — Ann. Mag. nat. Hist., (7) Vol. 19, p. 268-276. ?07. . ULBRICHT, Albert. Verzeichnis der in der Umgegend von Düsseldorf be- obachteten Chalastogastra, Blatt-, Holz- und Halmwespen, nebst einigen Sammelbemerkungen. — Insektenbörse, Jahrg. 22, p. 23—24, 27—28, 30 —31, 124. ?05. . VACHAL, ]J. Sur les Dufourea propres ä /’Espagne. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 7, p. 362—363. ’07. . VACHAL, ]J. Quelques Zucera nouvelles ou peu connues du contour de la Mediterrande. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 76, p. 371— 378. ’07. . VANGEL, Eugen. Beiträge zur Insektenfauna von Ungarn. IIl. Hymenoptera. — Rovart. Lapok, K. 12, p. 143—147, 165—168, 186—189. 05. . VAYSSIERE, A. Eclosion d’un Cryptus leueopygus sorti d’une hoche de l’Anaphe moloneyi provenant de l’Exposition coloniale de Marseille. — Bull. Soc. entom. France 1907, p. 311—312. 07. . VIEHMEYER, H. Beiträge zur Ameisenfauna des Königreiches Sachsen. — Abh. nat. Ges. Isis Dresden, Jahrg. 1906, p. 55—69, 1 tab. ’06. . VIERECK. H. L. New species of Vespoidea irom Connecticut. — Entom. News, Vol. 17, p. 302—304. 06. 278 7935. VIERECK, H. L. Cereeris deserta Say. — Entom. News, Vol. 17, p. 397. ’06. . VIERECK, H. L. Andrenae of the Canadian, Alleghanian and Carolinian Plant Zones occurring or likely to occur in Connecticut. — Entom. News, Vol. 18, p. 280—288, 365. ’07. . VIERECK, H. L. Two New Species of Perdita. — Entom. News, Vol. 18, p. 393—395. 07. . VIERECK, Henry L. A New Species of Psen. — Bull. Wisconsin nat. Hist. SOt., ‚Vol. 5, P- 251.) 07. 39. VOSSELER, ]J. Die ostafrikanische Honigbiene. — Ber. Land-Forstwirt- schaft Deutsch-Ostafr., Bd. 2, p. 15—29. 07. - WAGNER, Wladimir. Psycho-biologische Untersuchungen an Hummeln mit Bezugnahme auf die Frage der Geselligkeit im Tierreiche. — Zoologica, Bd. 19, Heft 46 II, p. 79—239, 86 fig. ’07. . WALDEN, B. H. Notes on a New Sawily Attacking the Peach. (Pamphilius persicum Mac G.) — U. S. Dept. Agric. Div. Entom. Bull., No. 67, p. 85 —87, 1 tab. °07. 2. WALTER, Leo. On the Clasping Organs Attaching the Hind to the Fore Wings in Hymenoptera. — Smithson. miscell. Coll., Vol. 50, p. 65-87, 4 tab., 2 fig. ’07. 3. WATERHOUSE, C. OÖ. O9 of Genus Dorylus. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. VI, 2 fig. ’07. . WEISSENBERG, Richard. Ueber die Önocyten von Torymus nigrieornis, mit besonderer Berücksichtigung der Metamorphose. — Zool. Jahrb. Anat., Bd. 23, p. 231—268, 1 Taf. 06. - WELDON, Geo. P. Tenthredinidae of Colorado. — Canad. Entom., Vol. 39, p. 295—304. 07. . WELLMAN, F. Creighton. On the Distribution and Habits of some West African Bees. — Entom. News, Vol. 18, p. 447—448. — Supplementary Note, by T. D. A. Cockerell. - p. 448. 07. . WHEELER, William Morton.. An Ethological Study of Certain Maladjust- ments in the Relations of Ants to Plants. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 22, p. 403—418, 6 tab., 1 fe 06: - WHEELER, William Morton. The Polymorphism of Ants, with an Account of Some Singular Abnormalities due to Parasitism. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol‘ 23, p. 1-93, 6 tab. 07. - WHEELER, William Morton. The Fungus-Growing Ants of North America. — Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23, p. 669—807, 5 tab., 31 fig. ?’07. . WHEELER, William Morton. On Certain Modified Hairs Peculiar to the Ants of Arid Regions. — Biol. Bull., Vol. 13, p. 185202, 14 fig. ’07. . WHITE, G. F., E. F. PHILLIPS, Chas STEWART, Fred. A. PARKER, and N. E. FRANCE. Report of the Meeting of Inspectors oi Apiaries, San Antonio, Tex., November 12, 1906. — U. S. Dept. Agric. Div. Entom., Bull. No. 70, 79 pp., 1 tab. ’07. - WRIGHT, Alexandra, Alice LEE, and K. PEARSON. A Cooperative Study of Queens, Drones and Workers in „Vespa vulgaris“. — Biometrika, Vol. 5, p. 407422, 1 tab., 3 fig. 07. . ZAVATTARI, Edoardo. Di ulcuni Imenotteri della Somalia Italiana. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 22, No. 548, 4 pp. °’07. . ZAVATTARI, Edoardo. Imenotteri dell’Alto Zambesi, raccolti dal. Rev. L. Jalla. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 22, No. 550, 4 pp. ’07. 55. ZAVATTARI, Edoardo. Imenotteri del Lego Moero. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 22, No. 555, 6 pp., 1 fig. ’07. ’. ZAVATTARI, Edoardo. Nuove o poco note Mutille dell’Australia. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 32, No. 565, 4 pp. ’07. - — . Les ennemis du lophyre. — Bull. Soc. centr. forest. Belg., Vol. 13, p. 229— 234. 06. . — . L’invasion de lophyres en Campine. — Bull. Soc. centr. forest. Belg., Vol. 13, p. 450452. 06. ). — . The Large Larch Sawily. (Nematus erichsoni). — Leaflet Board Agric. London, No. 186, 8 pp., 8 fig. ’07. . — . Instruction in Bee-Keeping, for the Use of Irish Bee-Keepers. London, His Majesty’s Stationary Office, 8°, 90 pp., 52 fig. (Dept. Agric. & techn. Instr. Ireland.) ’07, 279 I (früher IV). Insecta. (Fortsetzung aus Literatur-Bericht LI). II (V). Thysanura. . ABSOLON, K. Zwei neue Collembolen-Gattungen. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 26, p. 335—343, 3 fig. ’07. . AXELSON, Walter M. Zur Kenntnis der Apterygotenfauna von Tvärminne. — Festschr. Palmen, No. 15, 46 pp., 1 tab. ’05. . BERLESE, Antonio. Nuovi Acerentomidi. — Redia, Vol. 5, p. 16—18, 1 tab. ’08. . BERLESE, Antonio. Össervazioni intorno agli Acerentomidi. — Redia, Vol. 5, p. 110—122. ?’08. . BÖRNER, Carl. Collembolen aus Ostafrika, Madagaskar und Südamerika. — Voeltzkow, Reise in Ostafrika, Wiss. Ergebn., Bd. 2, p. 147—178, 2 tab., 2 fig. ’07. . BRUNTZ, L. Les reins labiaux et les glandes c&phaliques des Thysanoures. — Arch. Zool. exper., (4) T. 9, p. 195—238, 2 tab., 5 fig. ’08. . BRUNTZ, L. Nouvelles recherches sur l’excer&tion et la phagocytose chez les Thysanoures. — Arch. Zool. exper. gen., (4) T. 8, p. 471—488, 1 tab. ’08. . BRUNTZ, L. Sur la contingence de la bordure en brosse et la signification probable des bätonnets de la cellule renale. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 147, p. 83—85. - Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 9, p. 500—503. - C. R. Soc. Biol. Paris, T. 65, p. 254—256. 08. . BRUNTZ, L. Note sur l’anatomie et la physiologie des Thysanourcs. — Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 9, p. 96—98. - C. R. Soc. Biol. Paris, T. 64, p. 231283. - ’08. . BRUNTZ, L. Sur la structure et le r&seau trach@en des canaux excreteurs des reins de Machilis maritima Leach. — Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 9, p. 145—147. - C. R. Soc. Biol. Paris, T. 146, p. 871—873. ’08. . BRUNTZ, L. Sur l’existence des glandes c&phaliques chez Machilis maritima Leach. — Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 9, p. 148—150. - C. R. Acad. Sec. Paris, T. 146, p. 491—493. 08. . BRUNTZ, L. Sur la cytologie du labyrinthe r@nal des Thysanoures. — Bull. Soc. Sc. Nancy, (3) T. 9, p. 358—359. - C. R. Acad. Sc. Paris, T. 146, p. 1045—1047. 08. . CARPENTER, Geo. H. On two Collembola New to the Britannie Fauna. — Irish Natural., Vol. 17, p. 174—179, 8 fig. ?’08. . EVANS, William. Some further Records of Collembola and Thysanura from the Forth Area. — Proc. R. phys. Soc. Edinburgh, Vol. 17, p. 195— 200. ’08. . FOLSOM, Justus W., and U. Welles MIRIAM. Epithelial Degeneration, Regeneration and Secretion in the Midintestine of Collembola. — Univ. Illinois, Bull. 4, p. 5—32. - Science, N. S. Vol. 23, p. 633. ’06. . FOLSOM, Justus W. The Golden Snow-Flea Aphorura cocklei n. sp. — Canad. Entom., Vol. 40, p. 199—201, 6 fig. ’08. . HOFFMANN, R. W. Ueber die Morphologie und die Funktion der Kau- werkzeuge und über das Kopfnervensystem von Tomocerus plumbeus L. III. Beitrag zur Kenntnis der Collembolen. — Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 89, p. 598—689, 5 tab., 12 fig. 08. . JACKSON, Alma Drayer. Synopsis of the American Species of the Genus Papirius. — Ohio Natural., Vol. 7, p. 159— 177, 2 fig. ’07. . LATZEL, R. Massenerscheinungen von schwarzen Schneeflöhen in Kärnten. — Carinthia Il, Jahrg. 97, p. 54—71, 7 fig. ’07. . LATZEL, R. Massenerscheinungen von Springschwänzen (Collembola) auf Schnee und Eis. — Carinthia II, Jahrg. 97, p. 145—173. 07. . LINDSAY, John. The „Water-Flea“ Scare in our City. — Trans. Edinburgh Field Natural. mier. Soc., Vol. 5, p. 267—276. ’06. . LINNANIEMI (AXELSON), Walter M. Die Apterygotenfauna Finlands. I. All- gemeiner Teil. — Acta Soc. Sc. fenn., Vol. 34, No. 7; 134, XIl pp., 1 Kart. ’07. . MEISSNER, Otto. Kurze Bemerkungen über den Zuckergast (Lepisma sac- charina L.) — Internat. entom. Zeitschr. Guben, Jahrg. 2, p. 47, 72. 08. . NELSON, Edward M. On the Podura Scale. — Journ. R. mier. Soc. London 1907, p. 393—404, 1 tab. ’07. 5. von OLFERS, E.W. M. Die „Ur-Insecten“, Thysanura und Collembola, im Bernstein. — Schrift. phys. ökon. Ges. Königsberg, Jahrg. 48, p. 1—40, 25 tab. ’08. 280 7986. PHILIPTSCHENKO, Jur. Beiträge zur Kenntnis dor Apterygoten. I. Ueber die excretorischen und phagocytären Organe von Ütenolepisma lineata F. — Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 88, p. 99—116, 1 tab. °’07. 7987. PHILIPTSCHENKO, Jur. Beiträge zur Kenntnis der Apterygoten 2 Ueber die Kopfdrüsen der Thysanuren. — Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 91, p. 93 111, 2 tab, 2 fig. 08, . PRZIBRAM, Hans, und Isaak WERBER. Regenerationsversuche allgemeine- rer Bedeutung bei Borstenschwänzen (Lepismatidae). — Arch. Entw.- Mech., Bd. 23, p. 516—631, 1 tab. ?07. 59. RAINBOW, W. J. Two New Species of Collembola. — Rec. Austral. Mus., Vol. 6, p. 313—314, 4 fig. ’07. . SCHOTT, Harald. Collembola während der schwedischen Expedition nach dem Feuerlande 1895—96 eingesammelt. — Svensk. Exped. Magellans- länd., Bd. 2, p. 171—172. ?07. . SHUGUROV, A. M. Sur la distribution g&ographique du Machilinus rupestris (Lucas) Silv. — Rev. russe Entom., T. 6, p. 293—31. 06. . SILVESTRI, Filippo. Note sui „Machilidae“. — Redia, Vol. 3, p. 325—340, 15 fig. 06. 3. SILVESTRI, F. Collections recueillies par M. Maurice de Rothschild, dans l’Afrique orientale. Thysanoures. — Bull. Mus. Hist. nat. Paris 1907, p. 513—517. ’07. ; . SILVESTRI, Filippo. Nuova contribuzione alla conoscenza dell’ Anajapyz vesieulosus Silv. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 1, p. 3—15, 122 07. 5. SILVESTRI, F. Descrizione di un nuovo genere d’insetti apterygoti rappre- sentante di un nuovo ordine. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 1. p. 296— 311, 18 fig. ’07. . SILVESTRI, F. Materiali per lo studio dei Tisanuri. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 2, p. 359—396, 24 fig. ?’08. . SILVESTRI, F. Liste des Japygidae de la collection du Museum d’Histoire naturelle avec description de deux especes nouvelles et d’une espece peu connue. — Ann. Sc. nat. Zool., (9) T. 7, p. 151—157, 17 fig. 08. . SILVESTRI, F. Quelques formes nouvelles de la famille des Machilides. — Ann. Sc. nat. Zool., (9) T. 6, p. 361—370, 22 fig. ’08. . WAHLGREN, Einar. Svensk insektfauna. 1. Första ordningen. _Borsts- vansar och hoppstjärtar. Apterygogenea. — Entom. Tidskr., Arg. 27, p. 233—270, 30 fig. 06. 8000. WAHLGREN, Einar. Collembola frän Torne Lappmark och angränsande trakter. — Entom. Tidskr., Ärg. 27, p. 219—230, 4 fig. ’06. . WAHLGREN, Einar. Ueber zwei patagonische Collembola. — Entom. Tidskr., Ärg. 28, p. 191—192. ?07. III (VID. Orthoptera (incl. Dermaptera). . AITKEN, E. H. Breeding Grounds of the Common Locust. — Journ. Bom- bay nat. Hist. Soc., Vol. 17, p. 843—844. ?’07. . MCATEE, W. L. Notes on an Orthopterous Leaf Roller. — Entom. News, Vol. 19, p. 488—491, 1 tab. ’08. . AZAM, J. Description d’un Orthoptere nouveau. — Bull. Soc. entom. France 1908, p. 9—11. 08. . von BAEHR, W. B. Ueber die Zahl der Richtungskörper in parthenogene- tisch sich entwickelnden Eiern von Bacillus rossü. — Zool. Jahrb. Abt. Anat., Bd. 24, p. 175—192, 1 tab. ’07. . BAUMGARTNER, W. J. The Chromosomes in the Gryllidae. — Science, N:1S.7V@kA27,p.,947.,208, . La BAUME, W. Beobachtungen an lebenden Phasmiden in der Gefangen- schaft. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 4, p. 52—57, 1 fig. ’08. . BAKER, C. F. Second Report on Pacific Slope Orthoptera. — Invertebr. pacif., Vol. 1, p. 71—83. 05. 8009. BERENGUIER, Paul. Notes orthopterologiques. II. Biologie de !’Isopha pyrenaea Serville. Variete nemausensis (nouv.) — Bull. Soc. Etud. Se. nat. Nimes, T. 35, p. 1—13, 5 fig. - Ill. Observations sur les Mues de quel- ques Locustaires. - p. 14—20. 08. n sold. coll. 8012. 8013. S0l4. Ss0l8. 8019. 3020. 8021. 8022. 8023. 8024. 8025. 8026. 8027. S030. 8031. Literatur-Bericht LVI. III (VID. Orthoptera (incl. Dermaptera). (Forts. aus Literatur-Bericht LV.) BOLIVAR, Ignacio. Dos nuevas especies de Hololampra de Marruecos. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 8, p. 91—92. 08. BOLIVAR, Ignacio. Algunos ortöpteros nuevos de Espana, Marruecos y Canarias. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 8, p. 317—334. 08. BOLIVAR, Ignacio. Note sur les Orthopteres recueillis par M. Henri Gadeau de Kerville en Khroumirie (Tunisie). — Voyage zool. Khroumirie (Tunisie) Henri Gadeau de Kerville, p. 117—128. ’08. BOLIVAR, Ignacio. Ueber die Gattung Amorphoscelis Stal. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1908, p. 513—517. 6 fig. ’08. BOLIVAR, Ignacio. Acridiens d’Afrique du Musee Royal d’Histoire Naturelle de Belgique. — M&em. Soc. entom. Belg., T. 16, p. 83—1:6. 08. 5. BOLIVAR, I. Etude sur quelques Acridiens d’Afrique. — Bull. Soc. entom. France 1908, p. 242- 248. 08. . BORDAS, L. Anatomie et structure histologique des glandes mandibulaires des Mantidae (Mantis religiosa L.).. — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 60, p. 437—439, 1 fig. ’06. . BORDAS, L. Les appendices glandulaires de l’intestin moyen des Phyllies (Phyllium erurifolium Audinet Serville). — C. R. Soc. Biol. Paris, T. 60, p. 439—441. 06. BORDAS, L. Produit de secretion de la glande odorante des Blattes. — Bull. Soc. zool. France, T. 33, p. 31—32. ’v8. BORDAS, L. Recherches sur les glandes deiensives ou glandes odorantes des Blattes. — Ann. Sc. nat. Zool., (9) T. 7, p. 1—24, 1 tab., 7 fig. ’08. BORDAS, L. Anatomie des organes appendiculaires de l’appareil repro- ducteur femelle des Blattes (Periplaneta orientalis L.) — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 147, p. 1415—1418. ?08. BORDAS, L. Röle plıysiologique des glandes arborescentes annexees A l’appareil generateur femelle des Blattes (Periplaneta orientalis L.). — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 147, p. 1495—1497. 08. BORELLI, Alfredo. Ortotteri raccolti da Leonardo Fea nell’ Africa occi- dentale. Dermatteri. — Ann. Mus. Stor. nat. Genova, (3) Vol. 3, p. 345 — 390. 07. BORELLI, Alfredo. Descrizione di una nuova forficola di Madeira. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 23, No. 582, 3 pp., 1 fig. ’08. BORELLI, Alfredo. Nuovo genere di forficole di Costa Rica. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 23, No. 594, 4 pp., 3 fig. ’08. BORELLI, Alfredo. Forficole raccolte dal Prof. F. Silvestri nell’ America settentrionale e nelle isole Hawaii. — Boll. Lab. zool. gen. agrar. Portici, Vol. 3, p. 314—328, 3 fig. ’08. BRIMLEY, C. S. Notes on the Orthoptera of Raleigh. North Carolina. — Entom. News, Vol. 19, p. 16—11. ?’08. BRUNER von WATTENWYL, C. Orthopteres. — Result. Voyage Belgica Ins., p. 9--11. 06. s. BRUNELLI, Gustavo. Contributo alla conoscenza della spermatogenesi negli Ortotteri. — Rend. Accad. Lincei, (5) Vol. 16, Sem. 2, p. 799—806, Taie,‘ ?0R. . BURR, Malcolm. Synopsis of the Orthoptera oi Western Europe. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 17, p. 10—14, 61—64, 92-95, 125—129, 151—156, 179-181, 2 5—208, 227232, 287-291, 329-331. - Vol. 18, p. 9-11, 43—44, 66— 68, 126—129, 152—154, 182—185, 210— 212, 226— 229, 254— 258, 327-329. - Vol. 19, p. 18—21, 37—89, 68—71, 115—119, 187—142, 167— 171, 237—239, 298—301. - Vol. 20, p. 58—60, 110—113, 195—200, 257— 260. - Vol. 21, p. 8—13, 40—43, 169—176. 05/09. BURR, Malcolm. A Preliminary Revision of the Forficulidae (sensu stricto) and of the Chelisochidae, Families of the Dermatoptera. — Trans. entom. Soc. London 1907, p. 91—134, 1 tab. ’07. BURR, Malcolm. Ueber einige neue und interessante Dermapteren-Arten aus Kamerun und Togo. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 4357 —488. ’07. 282 5032. BURR, Malcolm. Dermapteren von Madagascar, den Comoren und Britisch- Ostafrika. — Voeltzkow, Reise in Ostafrika Wiss. Ergebn., Bd. 2, p. 55 —58. 07. . BURR, Malcolm. Orthoptera in East Kent in 1907. — Entom. Rec. Journ. Var., Vol. 19, p. 252—254. - in 1908. - Vol. 20. p. 275278. ?07/08. 5034. BURR, Malcolm. Ueber Dermapteren aus Deutsch -Ost- Afrika. — Berlin. entom. Zeitschr., Bd. 52, p. 201—207. ?08. 035. BURR, Malcolm. Notes on the Forficularia. X. A Revision of the Neso- gastrinae. -- Ann. Mag. nat. Hist., (8) Vol. 1, p. 42—47. - XI. On New or Little-known Species and Synonymic Notes. - p. 47—51. - XII. Note on the Genus Apachys Serv. - p. 51—54. - XIII. A Revision of the Brachy- labidae (Isolabidae). - (8) Vol. 2, p. 246—255. - XIV. A Revision of the Pygidicraninae. - p. 382—392. 08. 36. CARL, J. Neue Locustodeen von Ceylon und Borneo. — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. 11, p. 299—305, 1 tab. ’08. 37. CARL, J. Conoce£phalides du Museum de Geneve. — Rev. Suisse Zool., T. 16, p. 181—150, 1 tab. °08. 3. CAUDELL, A. N. A New (yrtoxipha from the United States. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 15, p. 237—238. ’07. 39. CAUDELL, A. N. Gryllodes sigillatus Walker (= poeyi Sauss.) in Washington, D. E.x—, Bsyche; Vol. 15,/p:96.7708; . CAUDELL, Andrew Nelson. Notes on Some Western Orthoptera: with the Description of one New Species. — Proc. U. S. nation. Mus., Vol. 34, p. 71—81. 08. . CAUDELL, A. N. A Cockroach New to the United States. — Entom. News, Vol. 19, p. 463. 08. 2. CAUDELL, A. N. A New Barytettix from Arizona. — Proc. entom. Soc. Washington, Vol. 9, p. 69— 71. 08. 3. CAUDELL, A. N. Note. — Canad. Entom., Vol. 4), p. 332. 08. . CHRISTOPHER, H. Die südeuropäische Stabheuschrecke Baeillus rossi L. — Wochenschr. Aquar.-Terrarienkunde, Jahrg. 5, p. 541—542,553—554. ’08. 5. MeCLUNG, C. E. Comparative Study of the Spermatogenesis of Insects. — 4th Year Book Carnegie Inst. Washington, p. 2832—283. ’06. . MECLUNG, C. E. The Spermatogenesis of Xiphidium fasciatum. — Kansas Univ. Sc. Bull., Vol. 4, p. 253—262. 08. . COBELLI, Ruggero. Le elitre del Meconema brevipenne Yersin. — Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 58, p. 29—30. 08. . COCKERELL, T. ©. A. A Fossil Orthopterous Insect with the Media and Cubitus Fusing. — Entom. News, Vol. 19, p. 126—128. ’08. . COCKERELL, T. D. A. The First American Fossil Mantis. — Canad. Entom., Vol. 40, p. 343—344, 1 tab. 08. 50. von DALLA-TORRE, K. W. Polare Grenzen der Orthopteren in Tirol. Eine. zoogeographische Skizze. — Entom. Jahrb., Jahrg. 185, p. 172—176. ’08 . DAVIS, Wm. T. A New Örchelimum from Staten Island and New Jersey. — Journ. N. Y. entom. Soc., Vol. 16, p. 222—223. ?’08. 3052. EBNER, Richard. Beiträge zur Orthopterenfauna Bosniens und der Herze- gowina. — Verh. zool.-bot. Ges., Bd. 58, p. 329—339, 1 tab. ’08. 3. FELLMANN, Carl. Etwas über die Zucht von Dixippus morosus (Indische Stabheuschrecke). — Intern. ent. Zeitschr. Guben, Jahrg. 1, p. 360. ’08. . FIEBRIG, K. Nachtrag zu Phylloscirtus macilentus Sauss. — Zeitschr. wiss. Insektenbiol., Bd. 3, p. 350—352, 2 fig. ’08. . FINOT, A. Acridien nouveau de Madagascar. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 77, p. 1—6, 1 tab., 1 fig. ’08. s056. FINOT, A. Description d’un genre nouveau et d’une espece nouvelle d’Orthopteres de la cöte occidentale de l’Afrique. — Bull. Soc. entom. France 1908, p. 27—29. 08. . FREY-GESSNER, E. Saga serrata Fabr. — Mitt. schweiz. entom. Ges., Vol. 11, p. 274—275. 08. 058. FROGGATT, Walter W. The Eastern Plague Locust. (Oedaleus senegalensis Krauss.) Some Suggestions how to Check them. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 18, p. 539—541, 1 tab. ’08. . GELIN, H. Sur la rusticite du Oyrtaspis scutata Charp. — Bull. Soc. entom. France 1908, p. 293—294. ?’08. 8060. 8061. 3062. 8063. 8064. 065. 3066. 8067. 8068. 3069. 3070. 8071. 8072. 8073. 8074. 8075. 8076. 8077. 8078. 8079. 8082. 8083. 8084. 8085. 283 GRIFFINI, Achille. Phasgonouridae airicane del R. Museo di Storia Naturale di Bruxelles. 1. Gryllacridae. — Mem. Soc. entom. Belg., T. 15, p. 18—30. - 2. OÖsservazioni sul Genere Stisoscepa Karsch. - p. 31—34. - 3. Hetero- didae, Mecopodidae, Pseudophyllidae. - p. 35—64, 65— 73, 74—86, 201— 226. 08. GRIFFINI, Achille. Sulle Agraecinae malesi ed austro- malesi del Museo Civico di Storia Naturale di Genova. — Zool. Jahrb., Abt. Syst., Bd. 26, . 561—586. 08. GRIFFINI, Achille. Sopra alcuni Steoopelmatidi e sopra alcune mecopodidi malesi ed austro-malesi. — Atti Soc. ital. Sc. nat. Mus. civ. Milano, Vol. 46, p. 274—288. ’08. GRIFFINI, Achille. Sopra alcuni Grillacridi del Genere Zremus Brunner. — Atti Soc. ital. Sc. nat. Mus. civ. Milano, Vol. 47, p. 1—9. ?08. GRIFFINI, Achille. Descrizione di un nuovo Grillacride dell’ Africa occi- dentale. — Zool. Anz., Bd. 32, p. 529—561. ’08. GRIFFINI, Achille. Phyllophorinae del Museo Civico di Storia Naturale di Genova. — Zool. Anz., Bd. 32, p. 641—649. 08. GRIFFINI, Achille. Intorno a quattro Grillacridi dell’ America meridionale. — Zool. Anz., Bd. 33, p. 60—67. °’08. GRIFFINI, Achille. Sopra alcune Gryllacris malesi ed austro-malesi. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 23, No. 581, 14 pp. ?’08. GRIFFINI, Achille. Note sopra alcuni Grillacridi. — Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 23, No. 587, 14 pp. ?’08. GRIFFINI, Achille. Intorno a due Gryllacris di Birmania. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 205—209. 08. GRIFFINI, Achille. Sulla Gryllacris genualis Walker e sopra una nuova specie afline. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 229—232. 08. GRIFFINI, Achille. Descrizione d’un nuovo Grillacride di Timor. — Monit. zool. ital., Ann. 19, p. 90—92. 08. GRIFFINI, Achille. Le Gryllacris papuane ad ali bicolori. — Boll. Lab. zool. agrar. Portici, Vol. 3, p. 207—215. 08. GURNEY, Wm. B. Notes on Grasshopper (or Locust) Swarms in New South Wales during 1907—8. — Agric. Gaz. N. S. Wales, Vol. 19, p. 411—419, 1 tab., 6 fig. ’08. GUTHERZ, S. Ueber Beziehungen zwischen Chromosomenzahl und Ge- schlecht. — Centralbl. Physiol., Bd. 22, p. 61—64, 2 fig. ’08. HAIJ, Bernhard. Ueber Tetrixw Kraussi Saulcy. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 163—165, 2 fig. 08. HANCOCK, J. L. Further Studies of the Tettiginae (Orthoptera) in the Oxford University Museum. — Trans. entom. Soc. London 1908, p. 387 —426, 1 tab. ’08. HANCOCK, J. L. A New Ceylonese Tettigid of the Genus Zurymorphopus. — Spolia zeylan., Vol. 5, p. 113—114, 1 fig. ’08. HEBARD, Morgan. A New Genus and Species of Decticinae (Orthoptera) from California. — Entom. News, Vol. 19, p. 156—159, 3 fig. ’08. HELLER, K. M. Zwei neue Forficuliden von den Kanarischen Inseln. — Deutsch. entom. Zeitschr. 1907, p. 525—526, 2 fig. ’07. . JORDAN, H. E. The Accessory Chromosome in Aplopus mayeri. — Anat. Anz., Bd. 32, p. 284—295, 48 fig. ’08. . KARNY, H. Ergebnisse der mit Subvention aus der Erbschaft Treitl unternommenen zoologischen Forschungsreise Dr. Franz Werner’s nach dem ägyptischen Sudan und Nord-Uganda. IX. Die Orthopteren- fauna des ägyptischen Sudans und von Nord-Uganda (Saltatoria, Gres- soria, Dermaptera) mit besonderer Berücksichtigung der Acridoideen- gattung Catantops. — Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Wien math.-nat. Kl., Bd. 116, Abt. 1, p. 267—378, 3 tab. ’07. KARNY, H. Revisio Conocephalidarum. — Abh. zool.-bot. Ges. Wien, Bd. 4, Heft 3, 114 pp., 21 fig. ’07. KARNY, H. Ueber eine neue Blattidengattung, aufgefunden in Südwest- afrika. — Zool. Anz., Bd. 32, p. 685—686. 08. KARNY, H. Ueber das Schnarren der Heuschrecken. — Stettin. entom. Zeitg., Jahrg. 69, p. 112—129, 9 fig. ’08. KARNY, H. Ergebnisse einer orthopterologischen Exkursion an den Neu- siedler See. — Wien. entom. Zeitg., Jahrg. 27, p. 92—98. ?08. 284 8086. KIRBY, W. F. Description of a New Cavernicolous Phasgonurid from Lower Siam. — Rec. Indian Mus., Vol. 2, p. 43. 08 8087. KNAB, Frederick. Color Varieties of Locustidae. — Science, N. S. Vol. 26, . 5995— 597. 07. ; 3088. KUTHY, D. Orthoptera ex Asia-Minore. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar., Vol. 5, p. 430—432. 07. 8089. KUTHY, D. Insectorum messis in Insula Creta a Lud. Birö congregata. ]: Orthoptera. — Ann. hist. nat. Mus. nation. Hungar., Vol. 5, p. 551— 555. 07. 8090. LINK, Eugen. Ueber die Stirnaugen der Orthopteren. — Verh. deutsch. zool. Ges., 13. Vers., p. 161—167, 2 fig. ?08. 8091. LUCAS, W. ]J. Orthoptera in 1907. — Entomologist, Vol. 41, p. 187—188, 1 tab. ’08. 8092. LUTZ, Frank E. The Variation and Correlations of Certain Taxonomic Characters of Gryllus. — Publ. Carnegie Inst. Washington, No. 101, 64 pp-, 6 fig. ?’08. | 8093. MANGAN, Joseph. On the Mouth-Parts oi some Blattidae. — Proc. Irish Acad., Vol. 27B, p.: 1—10, 3 tab. ?08. 8094. MARSHALL, Wm. S. Amitosis in the Malpighian Tubules of the Walking- stick (Diapheromera femorata). — Biol. Bull., Vol. 14, p. 89—94, 1 tab. ’08. 8095. MEISSNER, Otto. Zur Lebensweise von Anechura bipunctata F. — Entom. Wochenbl., Jahrg. 24, p. 226—227. ?’07. 8096. MEISSNER, Otto. Zur Psychologie der Dermatopteren. — Entom. Zeitschr. Stuttgart, Jahrg. 22, p. 65—66. 08. 8097. MINGAUD, Galien. Observations sur la „Saga serrata“. — Bull. Soc. Etud., Sc. nat. Nimes, T. 35, p. 69—70. 08. # 8098. MIRAM, Emilie. Zur Orthopteren-Fauna Russlands. — Oivers. Finska Vet.- Soc. Förh., Bd. 49, No. 6, 9 pp. °’07. 8099. MITCHELL, Evelyn Groesbeek. An Apparently New Protoblattid Family from the Lower Cretaceous. — Smithson. miscell. Coll., Vol. 52, p. 85 86,1 fig) 08: 8100. MORSE, A. P. Tettigidean Notes, and a New Species. — Psyche, Vol. 15, 3297 408, 8101. NAVAS. Longinos. Orthöpteros recogidos en la excursiön anual de la sociedad aragonesa de ciencias naturales al Pirineo aragones en julio de 1907. — Bol. Soc. Aragon. Cienc. nat., T. 7, p. 98—106, 4 fig. ’08. 8102. NOWLIN, Nadine. The Chromosome Complex of Melanoplus bivittatus Say. — Kansas Univ. Sc. Bull., Vol. 4, p. 263—270, 2 tab. ’08. 8103. OTTE, Heinrich. Samenreifung und Samenbildung bei Locusta viridissima. — Zool. Anz., Bd. 30, p. 750—754. - Zool. Jahrb., Abt. Anat., Bd. 24, p. 431—520, 3 tab., 2 fig. , ’06/’07. 8104. PANTEL, J., et R. de SINETY. Sur Papparition de mäles et d’hermaphro- dites dans les pontes parthenogenetiques des Phasmes. — C. R. Acad. Sc. Paris, T. 147, p. 1358—1360. ’08. 8105. PANTEL, P. „Caloptenus italicus* L. v. „wattenwyliana* Pant. n’est pas syno-- nyme de „Caloptenus ictericus“ Serv. — Bol. Soc. espan. Hist. nat., T. 8, p. 348 350. 08. 8106. de PEYERIMHÖOFF, P. Sur l’eclosion. et la ponte d’Ephippiger confusus Finot. — Ann. Soc. entom. France, Vol. 77, p. 505—516, 3 fig. ’08. 8107. PINNEY, Edith. Organisation of the Chromosomes in Phrynotettix magnus. — Kansas Univ. Sc. Bull., Vol. 4, p. 306—316, 2 tab. ’08. 8108. RANDOLPH, Harriet. On the Spermatogenesis of the Earwig Anisolabis maritima. — Biol. Bull., Vol. 15, p. 111—116, 2 tab. ’08. 8109. REHN, James A. G. Acrididae (Orthoptera) from Sao Paulo, Brazil, with Descriptions of one New Genus and Three New Species. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 60, p. 12—23. 08. 8110. REHN, James A. G, and Morgan HEBARD. An Orthopterological Recon- noissance of the Southwestern United States. PartI: Arizona. — Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia, Vol. 60, p. 365—402, 9 fig. ’08. 8111. REHN, James A. G. Two New Species of Neotropical Orthoptera of the Family Acrididae. -- Proc. U. S. nation. Mus., Vol. 35, p. 395—398, 4 fig. ’08. 112. ROBERTSON, W. R.B. The Chromosome Complex of Syrbula admirabilis. — Kansas Univ. Sc. Bull., Vol. 4, p. 273—305, 5 tab’. 80. [0.0] a für achaniah fertige Insekten- ologien, Rucksäcke, Mikroskope, Lupen, Vogelfutter, gelkäfige, Volieren und Vögel. — Ueber jed. Genre separ. ustrierte Preislisten B. gratis und franko (219 ar PR. E. Schreiber, Leipzig, Königsplatz 7, Schmeiterlinge. W.F. H. ÖLosenderg. st u. Importeur von exotischen zoologischen Objekten, Javerstock Hill, London N W., England, “ıs Erscheinen einer neuen Preisliste (Nr. 12) über rlinge an. Dieselbe enthält über 5000 Arten mit Autor- nd Verzeichnis der Gattungen. Sie enthält eine grosse hl seltener und interessanter Arten, von denen manche erst irzlich beschrieben wurden. — Zusendung postfrei auf Ver- en, ebenso folgende Listen: Nr. 14 Säugetiere; Nr. 15 [olcier; Nr. 9 Reptilien, Amphibien und Fische; Nr. 11 Vogelbälge; Nr. 13: Coleoptera. Grösstes Lager der Welt von Objekten aller Zweige & | der Zoologie. — Auswahlsendungen! e sche "Japan- und Formosa- ısekten aller Ordnungen zu AFRERn Preisen. 50 Papilio in 20 Arten | M. 20.00 ' 100 Tagschmetterlinge in 25 Arten. M. 12.00 (Korrespondenz englisch erwünscht.) (196 j zone Entomologe, Konosu, Saitama, Japan. RERERKERIEKRERÄR N ; Exotische Lepidoptera. & Ernest Swinhoe, ei 6 Gunterstone Road. West Kensington (110 London W. England. > Liste No. 19 für 1910 (50 Seiten) gratisauf Verlangen. PREERTTTERTELERTBFRREE Liste über italien. Geo. C. Krüger, 4 Piazza S. Alessandro, Mailand. der Liste werden ausser den seltensten Arten auch Loose Preise von Francs 36.—, 75.—, 100.— und 300.— offeriert. ee 7 Zn mo , „N | Yrania eroasus,. Her schönste Schmetterling der Erde, prächtig feurig funkelnd, Preis per Stück 8 Mk. Ferner Prachteentnrie,‚ Weltreise‘ 100 Lepidopteren, enthaltend Urania croesus oder ur- villiana 5 viele Papilios, Charaxes, Danaiden und and. schöne Sachen in Tüten, für nur 35 Mk. 100 do. aus Assam mit Orn. helena, reichlich feinen Pa- pilios, Charaxes, Danaiden und Euploeen, 18 Mk., 50° St. 10 Mk. 30 Papilio mit mayo, blunoi, arcturus, evan, coon, paris, ganesha etc. nur 25 Mk. Ornithoptera-Serie, enthalt: pronomus 4, aeacus 4, helena $Q und die präch- tig blaue urvilliana $ nur 35 Mk. Serie „Morpho“, enthaltend: godarti &, anaxibia, achilli- des und epistrophis 15 Mk. Serie „Saturnidae“, enthalt.: Actias mimosae &9Q,A.atlas: $29, Anth. frithi, zambesina 16 M. Prachtstücke: Victoria regis &2 130, Iydius Q 40, ur- villlana $Q 25, vandepolli & 6, Morpho 'godarti 67 Teicht Da 3, 9.5 bis 20, Th. agrippina (Riesen) 5 bis. 7 Mark. Alles in Tüten und Ia. Japan und Formosa! 40 Falter (meist Paläarkten) mitOrn. aeacus, Papilıo xuthus, rhetenor, protenor, feinen Va- nessen und derschönen Hestia elara nur 20 Mk. (22 Carl Zacher, Berlin SO. 36, Wienerstrasse 48, Exotische Tüten- Schmetterlinge. Neue Ausbeuten eingetroffen von Dobo-Aru Inseln u. Ceram. Listen auf Wunsch. Preise billigst. (218 Otto Popp, Karlsbad, Sprudelstrasse, Do _ 2 E.LE MOUL°- WAR \ uits-de 9» PARIS (@ar Grosse Auswahl von Garaben aus den „.M Montagnes Noires.“ 3 Neue und kürzlich beschriebene Varietäten. Preise für gespannte Exemplare, mit Monat, Fundort etikettiert. Bestimmung durch den Autor (soweit von M. de Laponge beschrieben), fr 6 C. splendens Le Moulti, Ueber- C. violaceopurpureus . . . . fr. gangsform zwischen ©. splen- — dens und ©. festivus . . . fr.40.— | — pumicatus. C. splendens ammonius . . . „ 9— |— — — ursuius » 2.0.» 20.— | — 2 — typisch . . . . „ 1.— | — violaceus bieinctus _ _ seriepunctatus . „ 2.— | — - fulgens . E EINTOREENSRH N En Tee BO —_ pseudofulgens . r ; — faustulus . . 10.— | — catenulatus oceitanus. . . „ 0.60 n n castanelpar u. =... oe U BAIREDEN ELSE 2.2, nemoralis pascuorum. . . „ 17 n n do. var. noire . 1.75 % ee re | — Uebergänge faustulus fr. 4.— bis 6.— | — _ planiusculus — holochrysus . . . „.3.— bis4.— | — hispanus typisch . . . . — purpureorutilans . -» . . „2 09. | — — Jatisimus . ..„ do 100 Caraben, alle obigen Formen enthaltend, ausser Le Moulti, bestimmt, mit Etiketten: 1. Qualität fr. 60, 2. Qualität von fr. 30 bis fr. 40. | ‚100 Caraben wie vorher, aber unbestimmt, nur genadelt, nicht weiter präpariert: Y 1. Qualität von fr. 25 bis fr. 50, 2. Qualität von fr. 10 bis fr. 25. 2 Sehr seltene exotische Lepidopteren. h Ornithoptera Victoriae Regis, ex larva, von 100 bis 200 fr. ein Paar, nach Schönheit, 0. Urvilleana var. Salomonensis & 15 fr, © 5 fr., aberr. © 15 fr., var. & 20 fr, Morpho Rhetenor verus 50 fr. ein Stück, Papilio Homerus 50 fr., P. Coelus 50 fr., Papilio Toboroi Laglazei 50 tr. ein Paar, Smerinthus populi var. Austauti 1 St. 15 fr, Smerinthus populi ab. incarnata 1 Stück 20 fr. Seltene Coleopteren. Titanus giganteus Paar 400 bis 500 fr., Plunotis chrysargyrea l 1 Stück 60 fr., Euchraea celestis 1 Stück 50 fr., Actenodes Le Moulti 1 Stück 20 fr., Carabus Bleusei 1 Stück 75 fr. In jedem Monat Eingang von 50—-100000 Insekten aller Ordnungen aus verschiedenen Teilen der Welt. Ausser determinierten Insekten u. anderen, über welche Listen später gedruckt werden, werden zu sehr vorteilhaften Preisen folgende Zenturien und Lose angeboten: “= l Lepidopteren aus Französ. Guayana, gemischt, in Düten, 100 St. 15 fr. (3. Wahl), 25 fr. (2. Wahl). 50 fr. (1. Wahl). Synthomiden aus Französ. Guayana in Düten ee A0OF SE Lepidopteren aus Madagascar . . » » ».2..2........100 St. von 10 bis 25 | Sumatra . . . ».„,. von 15 bis 45 » an 55 Ba N RE N # % ‚„ Frankreich, genadelt, ungespannt . . ».» "von 10 bis 25 Coleopteren aus Frankreich, 50 Arten, gemischt . . . „. „ von 5 bis - ; * „ Franz. Guayana, 50 verschiedene Arten ,. . „ .. 100 St. 15, „ ” 2) ” 75 „ ” Ey ARE EYE ” ” Din „ „ „ $)) 100 „ „ RT EST - Pu 5 2 2 5 35 Arten Cerambyiiden . . 4 2. 805 = 5 » 5 25 Arten Coprophagen . N “ = x 35 Arten Coprophagen, mit mehreren | snten.'Phanaeus „..... 8 Sn lan u. red a 40.5. aus Argentinien, 50 verschiedene Arten, . 100 St. von 20 bis 40 5, " „ Afrika, Madagascar, Asien und Sumatra 100 „ von 15 bis 5075 4; „ Algerien, 50 verschiedene Arten ee LUST 2) „ ” 60 ” „ a en ren 125 = 2 “ 75 =: nn Re DE a 4 2 100 R a. nie Hymenopteren aus Guayana, Argentinien, Madagascar, Sumatra | Asien, Älgerien, präpariertt . . . . 2... 1008St.von20bis35 „ Dipteren aus gleichen Lokalitäten, unpräpariert . . . . . 100 „ von10 bis 25 „ Neuropteren do. do. ee 100, VorlScDere Orthopteren do. do. 2.28.2207 2.100) „vonappa0 Hemipteren do. do. a 25 225100: 5, von laMB30 7 Alle diese Coleopteren und Hymenopteren sorgfältig präpariert, mit guten Berliner Nadeln und genauen Fundorten etikettiert (auf Karton gedruckt), aber unbestimmt und vermutlich manche neue Art enthaltend. — Zur Zeit zu vereinzeln die bedeutende Sammlung palaearkt. Coleopteren des verstorbenen Leveille, enthaltend mehr als 150000 Exemplare. Ebenso die Sammlung von Le Boul, reich an Coleopteren aus 'Oudjda (Marokko) und Algerien. (241 9088 01269 8643 Im ;