ee a FE De De Te En en TE TEEN BE EN ET EEE re . . ES ., . g RE BE a e = ee = nr Abe ns B = P . . 3 3 j . ß j En 2 P \ } s “ ee ET Kraus H “= Ihe Kim id U TAN ) Au Ir Ba ©. BR HER I 2 N # hr AN We, > Da, 90 ZEITSCHRIFT MIKROSKOPIE MIKROSKOPISCHE TECHNIK Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Dippel in Darmstadt Prof. Dr. P, Schiefferdecker Prof. Dr. R. Brauns in Bonn in Karlsruhe herausgegeben von Ds. WILH. JUL. BEHRENS in Göttingen Band XI, (Jahrgang 1894) Mit 46 Holzschnitten BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medieiu 1894 behalten. . - F o© ; >» ® 2 Bi Alle Rec Inhaltsverzeichniss. I. Abhandlungen. Amann, J., Das Objectiv '/;” Semiapochromat, homogene Immersion der Firma F. Korıstrka in Mailand —, —, Le birefractometre ou oculaire-comparateur —, —, Ueber einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative Bebrons, W., C. Reıcnerr’s Demonstrationslupe . Bernhard, W., Zusatz zu meinem Aufsatz „Ein Zeiconkisch für ste skopische Zwecke“ i Borrmann, R., Ein neuer ee zur nn Kameilen a Eleieh- mässigen Färbung und Weiterbehandlung von Serienschnitten . Czapski, S., Beleuchtungsapparat mit ke Condensor und Iris-Cylinderblendung i : —, —, Neuer Be irre zu Stativ ws der Firma, Oaar Zar in Jena —, —, Ueber einen neuen a dad le Eoeneken von Zeichenapparaten im allgemeinen . Eternod, Rasoir universel pour microscopistes . . . Field, H. H., u. Martin, J., Mikrotechnische Mittheilmagen Galeotti, G., Richerche sulla colorabilitä delle cellule viventi Hildebrand, H. E., Der Differential-Objectführer Jelinek, O., Eine Methode zur leichten und schnellen nt Ken Pikrinsäure aus den Geweben 5 —, —, Verwendung des Stabilites zum Auf Ken v von "ealbidihprhbaraten Kabel, F., Ein kleiner Hilfsapparat für die Plattenmodellirmethode . Kolossow, A., Fin neuer Apparat zur Paraffineinbettung der Objecte . Lavdowsky, M., Ueber einen mikrophotographischen Apparat . Lendenfeld, R. von, Bemerkungen über Tinctionsmittel für Spongien . Lenz, W., Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopisches Aufhellungsmittel . 2 Mann, G., Ueber die Behandlung der Nervenzellen für per ineiel- histologische Untersuchungen IV Inhaltsverzeichniss. Mercier, A., Die Zesxer’sche Flüssigkeit, eine neue Fixirungs-Methode Monticelli, Fr. Sav., Di un nuovo compressore . j Neuhauss, R., Das erste Mikrophotogramm in Asfarlichen Farben x Nikiforoff, M., Nochmals über die Anwendung der acidophilen Mischung nach Earrıch re SO Patten, W., Orienting small objects for sectioning,, "and fixing them, when mounted in cells . Rabl, C., Einiges über Methoden Samter, M., Eine einfache Methode zur ee ne ud farb- loser, schwer färbbarer Objecte bei der Paraffineinbettung 3 Schaffer, Jos., Ein Glasgefäss zur Verarbeitung a aufge- klebter Schnittserien . Schaudiun, F., Ein ae wel N zur Paraiihakbeiiin: für kleine Objecte benutzt werden kann Ye: NAEH Schiefferdecker, P., Ein neues By von WıruELm wu in Heidelberg . Schoebel, E., Vorschläge zu einer ln Signirung v von an und Reagentien F Stein, St. von, Intra- Aydranlischer Hochärnee IE eine neue Kor methode Walsem, G. €. van, Beine zur Technik HEN gehaeiden: ng er weiteren Behandlung der Paraffinschnittbänder x Zopf, W., Ueber eine neue, Bach mikroskopisch verwendbare Bender des Calyeins . Zoth, O,, Ein einfacher Doeleahkter II. Referate. Acquisto, V., Una nuova tecnica per la conservazione degli elementi del sangue e sulla moltiplicazione delle piastrine Alexis, A. J., Suggestions in microscopical technique . Ali-Cohen, Ch. H., Zur Technik der Tuberkelbacillenfärbung . 5 Andriezen, W. I, On a system of fibre-cells surrounding the blood- vessels of the brain of man and mammals, and its physiological significance Arens, Eine Methode zur Plattenenltur der un, Atkinson, G. F., Photography as an instrument for recording fies macro- scopic characteres of micro-organisms in artificial cultures . Avetta, C., Sui cistoliti delle foglie di aleune Coceinia j Ballowitz, E., Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. phil. Risen über die Samenkörper der Arthropoden nebst weiteren spermato- logischen Beiträgen, betreffend die Tunicaten, Mollusken, Würmer, Echinodermen und Coelenteraten Ballowitz, K., Zur Kenntniss der Samenkörper den Artionsden, 471 454 329 495 149 356 353 Inhaltsverzeichniss, Barfurth, D., Experimentelle Untersuchungen über die Regeneration der Keimblätter bei den Amphibien ß Bargoni, E., Di un foraminifero parassita nelle ih (Salpicola ainylas cea.n. g,n. Sp.) . . Baumhauer, H., Die Resultate der Aetzmethode in der kry stallographi- schen Forschung, an einer Reihe von krystallisirten Körpern dar- gestellt : Becheraz, A., Ueber die Secratbildung ir in den ze nen Gängen k Bechterew, W. v., Die Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark . Becke, F., Der Aufbau der Krystalle aus Anwachskegeln . —, —, Krem’sche Lupe mit Mikrometer —, —, Olivinfels und a Serpentin aus dem Stubachthal (Hohe Tauern) : Belajeff, W., Ueber Bau, na ion der Spörintszoiden der Pflanzen : Belzung, E., Sur ie de Pozalate de ter, a Vetat dissdus: Benda, Zellstructuren und Zelltheilungen des Salamanderhodens Benecke, Ueber eine Modification des Weiserr’schen Fibrinfärbever- fahrens Bergonzoli, G., La as A mezzo de conservazione e en en mento dei preparati anatomici h Blum, J., Formol als Conservirungsflüssigkeit . ah, Boccardi, G., Sulla struttura della fibra nervosa midollerei Nota preli- minare. . . Brauns, R., Ueber Nachbildung ' von Anh Bruns, E., Beitrag zur Anatomie einiger Florideen . k Carazzi, D., A new and easy method for bleaching animals and micro- scopical sections fixed with osmie mixtures i —, —, Revisione del genere Polydora Bosc. e cenni su dus she ei vivono sulle ostriche . ” Cantani, A. jun., Sulla direzione del rc, eihndräsile e N connessione diretta dei ee protoplasmatici delle cellule nervose Cattaneo, G., Gli Aehreit dei nad e toeb Eonkonto con all d’altri invertebrati ß Cavazzani, A., Metodo di cilbrazione maltıpie ? Chiarugi, G., Contribuzioni allo studio dello sviluppo dei nervi eneefaliei nei mammiferi in confronto con altri vertebrati . Cirincione, G., Metodo d’inclusione per la ricerca dei bacilli tubercolari nei tessuti N Claypole, E. J., An Inyertipätien of the one of Nöktofns änd Orzpto: branchus . s MARI FRI A, F Correns, C., Ueber Apioeystie' Bradeiine Nagg. —, —, Ueber die Membran von Caulerpa . Gran, E., Morphologische und mikrochemische Unterkdohtinigen über die Physoden . - ; . Croockewit, J. M., Ueber ‚die Kiefer ‚der Hirudineen VI Inhaltsverzeichniss. Cruz, O. G., Un nouvel appareil pour la recolte des eaux & differentes profondeurs . Diamare, V., Il genere Ben Dimmer, F., Beiträge zur Anatomie und Pirsslehe der Macula lutea des Mehanlıen. ; Drasch, O., Der Bau der Giftdrüsen a erien nano 5 Drossbach, P., Plattenverfahren zur Reincultur von Mikroorganismen auf flüssigen Nährböden Duncker, J., Die Bun Beine. a Pesikferiion a Wasser- ar Eberth, €. J., Die | ; Ebner, V. v., Ueber eine re, ran det Bindkosn ebenen auf Phenole . Ehrlich, Ueber Neutrale Enderlen, Ueber Sehnengeneration . Engel, S., Eine einfache a enicche Camera e Ermengem, E. van, Nouvelle methode de coloration des cils des baskeries Farmer, J. B., On nuclear division in the pollen-mothercells of Lilium Martagon . Feussner, W., Ueber das et sche Krystallrefractometer x Fischel, A., Zur Lehre von der Wirkung des Silbernitrats auf die Ele- mente des Nervensystems . sr Fischer, A., Zur Kritik der Fizirungsmethoden aa der Gas Fish, P. A., A new clearer for collodionized objects : Foth, Ueber die praktische Bedeutung des trockenen Malleins Fuess, R., Demonstrations-Mikroskop für den mineralogisch-p rographi schen Unterricht Fusari, R., Ancora sulla naar cromoO- argentic della Ehre mus- colare striata 5 —, —, Su alcune particolarita di Homer e “ RIM Cello del tessuto connettivo interstiziale e —, —, Sulla impregnazione cromo-argentica delle ER rel Fk dei mammiferi . ; Gärtner, F., Ein neuer Banden Bacillus ; Gage, S. Ph., The brain of Diemyctylus viridescens from larval to adult life, and its comparisons with the brain of Amia and of Petromyzon Gaubert, P., Utilisation du polychroisme produit artificiellement, pour l’observation des anomalies A dans les substances pseudo- cubiques Gehuchten, A. van, Les nerfs des Polls” Gentil, L., Sur la microstructure de la melilite \ —, —, Sur un gisement d’apophyllite des envirous de Collo (Constantine) Gisbn, E., Recherches chimiques sur la membrane cellulaire des cham- pignons Giltay, E., Sieben Objeete unter dem Mikroskop Einführung in ‚die Grundlehren der Mikroskopie i LT Golenkin, M,, Algologische Notizen Inhaltsverzeichniss. Golgi, C., Intorno all’origine del quarto nervo cerebrale (patetico e tro- cleare) e di una questione di isto-fisiologia generale che a questo argomento si collega. e —, —, Sur la fine organisation des elande: elinnes des ee Green, L., Ueber die Bedeutung der Becherzellen der Conjunctiva Hansemann, Ueber stereoskopische Vereinigung mikroskopischer Photo- gramme S Hansen, A., Ueber Stofbildung hai den Meer een & \ Hansen, F., Ueber Bildung und Rückbildung elastischer Fasern Harz, C. O., Ein neuer Pilz im menschlichen Ohr . i Hauser, G., Ueber Verwendung des Formalins zur Gonserrinung von Bacterienculturen . : —, —, Weitere Mittheilungen über Erna der en zur Dan servirung von Bacterienculturen Heim, L., Zählebige Keime in Gelatine . Hellmann, G., Schneekrystalle. Beobachtungen as Sardn Henneguy, L. F., Recherches sur l’atresie des follicules de Graar cher les mammiferes et quelques autres vertebres 5 Hermann, F., Notiz über Anwendung des Formalins (Hormaldehyds). a Härtungs- und Conservirungsmittel } Hertwig, O., Experimentelle Untersuchungen über die eieien Theilmgen des Froscheies und ihre BER. zu der es des Embryo : Hobbs, W. H., Ueber den Melranıl, ein Bring Ang ee von der chemischen Zusammensetzung der Dacite . SE ce Holten, K., Zur Reincultivirung auf flüssigen Nährböden . Houlbert, C., Phenomenes optiques presentes par le bois econdaire en coupes minces . Hürthle, K., Beiträge zur nn des en roader in nn Schilddrüse Hutyra, Fr., und Prpiez, H., ‚Ueber den ergehen Werth de Malleins Jatta, G., Sopra Korgano dell in nei Coraiopadi i Johne, A., Das neue Mikroskop-Stativ VIa mit Zahn und Trieb der Firma Carı. Zeıss-Jena und seine zweckmässige Zusammenstellung für die Zwecke der Praxis —, —, Zur Färbung der Milzbrandbacillen Juckuff, E., Ueber die Verbreitungsart subcutan beigehrachten, a den Gewebssäften nicht mischbarer Flüssigkeiten im thierischen Orga- nismus . 5 Kaiser, Osmium- Eisen-Hämatozylin- ‚Färbung F : Kallius, E., Untersuchungen über die Netzhaut der Bäugethiere 3 Kanthack, A. A., and Hardy, W. B., The morphology and distribu- tion of the wandering cells of mammalia : ; Karg, K., Ueber Mikrophotographien zu Unterrichtenmecken . Kiersnowski, A., Regeneration des Uterusepithels nach der Geburt Kionka, H., Die Furchung des Hühnereies . VI VII Inhaltsverzeichniss. Klein, C., Optische Studien an Granat, Vesuvian und Pennin Knoll, Ph., Ueber die Blutkörperchen bei wirbellosen Thieren —, —, Zur Lehre von den doppelt schräg gestreiften Muskelfasern Koncewicez, M. I., Ueber den gemeinschaftlichen Gebrauch des Paraffins und Photoxylins in der histologischen Technik Lavdowsky, M., Von der Entstehung der chromatischen Hind ne matischen Substanz in den thierischen und pflanzlichen Zellen Legge, Fr., Contribuzione allo studio delle connessioni esistenti fra le diverse cellule della sostanze nervosa centrale : Lehmann, O., Ueber künstliche vn von Krystallen und ae Körpern Lemaire, A., Sur ie nouveaux lbrante appieables a Tetnde des meristemes —, —, Sur un nouveau Proeie de pröparations en drazaen , Denhodssr, M. v., Die Geschmacksknospen in den blattförmigen on der Kaninchenzunge. Eine histologische Studie { Lidforss, B., Ueber die Wirkungssphäre der Glykose- und Gerbstofl Reagentien ; Era Lindner, P., Das Wachsthum® de Hefan auf Fesken Nährböden —, —, Die Tröpfencultur und die me: des at in der Brauerei . ; Loeb, J., Ueber eine as Methode, zwei Enbr Ina zusammen- gewachsene Embryonen aus einem Ei hervorzubringen ) Loewenthal, N., Contribution a l’etude du lobe olfactif des reptiles. Loewinson-Lessing, F., Petrographisches Lexikon. I. Theil . Lorenz, Schutzimpfungsversuche gegen Schweinerothlauf mit Anwendung eines aus Blutserum immunisirter Thiere hergestellten Impf- apparates . : Lotheisen, G., Ueber die Stria medulikrie thalami optici uöd in Ve bindungen. Vergleichend anatomische Studie. . ; Lovell Gulland, G., The development of Iymphatic glands . 5 Lütkemüller, J., Die Poren der Desmidiaceengattung Closterium Nike Lugaro, E., Sulla istogenesi dei granuli della corteccia cerebellare . Maassen, A., Beiträge zur Differenzirung einiger dem Vibrio der asia- tischen Cholera verwandter Vibrionen und kurze Angaben über eiweissfreie Nährböden von allgemeiner Anwendbarkeit . —, —, Zur bacteriologischen Diagnose der asiatischen Cholera. Ein neues Anreicherungsverfahren für Spirillen und Vibrionen Mangin, L., Observations sur la presence de la cellose chez les Phanero- games . Maragliano, E., e Castellino, P., Be la nötrohioee lente das Hlolihles rouges en conditions normales et nr Sa valeur s&mio- logique et clinique h 1 Marquis, C., Das Knochenmark der Amphibien in den wakkhiedenen Jahreszeiten . x Marraecino, A., Contributo all' istologia comparata della cortaccie cere- brale 390 514 400 393 264 393 129 Inhaltsverzeichniss. Martens, A., The microstructure of ingot-iron in cast ingots { Mazzarelli, G., Monografia delle Aplysiidae del Golfo di Napoli . Mayer, P., Ueber das Färben mit A Cochenille und Hämatein- Thonerde . 1 a a aA BIS u BER Re EEE Metzner, R., Beiträge zur Gienulalehre: I. Kern und Kerntheilung Mitrophanow, P., Etude sur l’organisation des Bacteries Miyoshi, M., Ueber den Chemotropismus der Pilze . Molisch, H., Das a, seine Krystallisirbarkeit und ne Natur . i i ANESCHR Monticelli, F. S., Studi. sui Trematadi Eid: L Moore, V. A., A note on the use of anise oil in histological meitioik with special reference to its value in cutting serial sections on the freezing mierotome . i Morgan, T. H., Experimental er on "the Teleost ie ; Neuhauss, R., Die Mikrophotographie und die Projection Nieser, O., Ueber eine neue Methode, grosse mikroskopische Präparate bei geringer Vergrösserung photographisch darzustellen . Palla, E., Ueber ein neues Organ der Conjugatenzelle ; Pannwitz, Ein neuer, bacteriendichter, selbstthätiger, zellisteontrellitender Gefässverschluss für Sterilisirungszwecke h Petri, B. J., u. Maassen, A., Ein bequemes Verfahren für die anas- robe Züchtung der Bacterien in Flüssigkeiten —, —, u. —, —, Eine Flasche zur Sterilisation und zur köinfeeien Ent- nahme von Flüssigkeiten Pfaff, F. W., Beiträge zur Erklärung über die Enktekune dee Magnesits und Dolomits 2 ap Pfeiffer R. v.Wellheim, F., Er Peparatihr der Bu ardraleen | Pianese, G., Di un nuovo metodo di colorazione doppia per tessuti con 0 senza microorganismi . . Pollacei, G., Sulla distribuzione del a nei essnti Rogetalii Rabl, H., Ueber geschichtete Niederschläge bei sr der Gewebe mit Argentum nitricum . RENNEN: Rawitz, Bemerkungen zur kiktologıschen F Srhetechnike. Re, L., Sulla presenza di sferiti nell’Agave mexicana s Reinbach, G., Ueber das Verhalten der Dee bei en Tu- moren . Retgers, J. W., Ueber die künstliche Färbung von Kr vstallen eränsscher Körper mittels organischer Farbstoffe ER Ey j Rinne, F., Wachsthumsformen von Aluminiumkrystallen . Rosen, F., Mittheilungen aus dem Gebiet der Mikrotechnik . Rossi, U., Contributo allo studio della struttura, della maturazione e della destruzione delle uova degli anfıbi. i Rouget, C., Sur la terminaison des nerfs moteurs des nee steil chez les Batraciens ß Roux, W., Die Methoden zur Erzeupnne Balben Froschembryonen und zum Nachweis der Beziehung der ersten Furchungsebenen des Froscheies zur Medianebene des Embryo 90 356 X Inhaltsverzeichniss. Ruffini, A., Un metodo facile per attaccare in serie le sezioni in cel- loidina e sopra una modificazione al metodo di Weıserr. Sacerdotti, C., Ueber die Nerven der Schilddrüse Sala, L., Experimentelle Untersuchungen über die Heine nd Be- fruchtung der Eier bei Ascaris megalocephala 5 Schaffer, J., Die oberflächliche Gliahülle und das Stützgerüst des weissen Rückenmarksmantels . s Schips, K., Ueber eigenartige Enhrulerbildinken, 3 Schroeder van der Kolk, J. L.C., Beiträge zur are En Misch- krystalle von Salmiak und Eisenchlorid . 5 Schrötter, H., Ritter v. Kistelli, Ueber den Farbstoff des Ale; von Afzelia Cuanzensis Werwırscn und Ravenala Madagascariensis Soxnerar nebst en über den anatomischen Bau der Samen . Segall, B., Sur des. anneaux Onterealaires ar iuhesn nerveux a par impregnation d’argent . ß Semmer, E., Ueber gutartige heilbare Formen des Holzes Siebenmann, F., Die Blutgefässe im Labyrinthe des menschlichen Ohres Smiechowski, A., Ueber das erste Auftreten des Hämoglobins bei Hühnerembryonen . Smirnow, A., Ueber freie een im Epithel A en Sohnke, L., Ungewöhnliche mikroskopische Bilder R Solger, B., Zur Kenntniss der secernirenden Zellen der eh Sr maxillaris des Menschen Statkewitsch, P., Ueber Veränderung dee Muskel- BR Drug sowie der Herzganglien beim Hungern Tartuferi, F., Sull’impregnazione metallica, che si alene co?’ iposolfito di soda e col cloruro d’argento . Tedeschi, A., Osservazioni anatomiche e ricerche enanlal nie mentazione del miocardio . Tirelli, V., Dimostrazione di preparati ni nn da Ahr nervose periferiche Traube, H., Beiträge zur Kenne des Nerhrlirs an des as. Tschermak, G., Ueber den Smirgel von Naxos Unna, P. G., Die specifische Färbung des Kollagens Viola, C., Ueber das parallel polarisirte Licht bei der ne der Einschlussmineralien . x nd 7 Aka Wager, H., On nuclear division in the Hymenomycetes Warburg, F., Beiträge zur Kenntniss der Schleimhaut des menschlichen Magens e B Werner, G., Zur Histologie der glatten Muscnlatur.. Wevre, A. de, Recherches sur la technique mierochimique des Albumindidäs Whipple, 6. C., A standard unit of size for micro-organisms . Woodworth, W. MeM., A method for orienting small objects for the microtome ed AR I En Zacharias, O., Eine neue Färbemethode ‚Re Zenker, K,, Chromkali-Sublimat-Eisessig als Fixirungsmittel. Inhaltsverzeichniss. Zimanyi, K., Die Hauptbrechungsexponenten der Nee gesteins- bildenden Mineralien bei Na-Licht x Zimmermann, A., Ueber Calciumphosphatausscheidungen in Tebenden Zellen . —, —, Ueber das Verhalten en N un hand da Keen —, —, Ueber die Elaioplaste —, —, Ueber die EeoeinierrAlieide I. —, —, Ueber die Proteiakrystalloide II —, —, Ueber eigenartige verkieselte Me hnverdickungen im 1 Blatte ı von Cyperus alternifolius . ; Zoja, R., Contribuzione allo studio delle "sostanze nuelenrı di Be —, —, Le cellule colorate dell’ectoderma di alcuni idroidi AN Ba a ve & Wr nd A Ken BE hier Be N p v R S u ke 4 j a 5 en ar | RE ig 2 Ki; uR Fa 5 Ki "m N, 7 0 a DER a LS TERN Be Allan " er PR Au DAN 3 27 1% N ® er A in‘ Rh hs IR Ile Na Ya Mu: i j EN } ı #2 RN, Ion Fo Bi a SA ee a SDR BAR Er r #, (* a BE a A Et “R „x 6: Es h Dies £ Verzeichniss der Herren Mitarbeiter an Band XI. J. Amann in Lausanne. Dr. W. Behrens in Göttingen. Dr. W. Bernhard in Braunschweig. R. Borrmann in Göttingen. Prof. Dr. R. Brauns in Karlsruhe. Dr. E. Czaplewski in Königsberg i. Pr. Dr. S. Czapski in Jena. Prof. Dr. A. Eternod in Genf. Dr. H. H. Field in Paris. Dr. G. Galeotti in Florenz. Dr. H. E. Hildebrand in Chicago. O. Jelinek in Wien. Prof. Dr. F. Keibel in Freiburg i. B. Prof. Dr. A. Koch in Oppenheim a, Rh. Dr. A. Kolossow in Moskau. Prof. Dr. M. Lavdowsky in St. Petersburg. Prof. Dr. R. von Lendenfeld in Czernowitz. Dr. W. Lenz in Wiesbaden. Dr. G. Mann in Edinburgh. J. Martin in Paris. Dr. A. Mereier in Zürich, Prof. Dr. Fr. Sav. Monticelli in Sassari, Sardinien. Dr. R. Neuhauss in Berlin. Dr. M. Nikiforoff in Moskau. Dr. C. Nörner in Dorotheenthal bei Eckernförde. Dr. W. Patten in Hanover, N.H., U.S.A. Prof, Dr. C. Rabl in Prag. XIV Verzeichniss der Herren Mitarbeiter. Dr. M. Samter in Berlin. Prof. Dr. J. Schaffer in Wien. Dr. F. Schaudiun in Berlin. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. . Dr. P. Schiemenz in Neapel. Dr. A. J. Sehilling in München. Dr. E. Schoebel in Neapel. Dr. S. von Stein in Moskau. Dr. G. C. van Walsem in Meerenberg, Holland. Prof. Dr. A. Zimmermann in Tübingen. Prof. Dr. W. Zopf in Halle a. S. Dr. ®. Zoth in Graz. DEE 11 1901 Ueber einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative. Von J. Amann in Zürich. Die mechanische Arbeit unserer heutigen Mikroskopstative hat einen hohen Grad von Vollkommenheit erreicht. Wer Gelegenheit hat, ab- wechselnd mit Stativen älteren Datums und mit solchen der jetztigen Zeit zu arbeiten, wird ohne weiteres anerkennen, dass auch in dieser Hinsicht nicht unbedeutende Fortschritte gemacht worden sind. In der That können die Stative einiger der guten Constructeure in puncto Präcision geradezu mit astronomischen Instrumenten verglichen werden. Es sei mir hier gestattet, ganz kurz auf einige kleinere Verbesse- rungen und Zusätze hinzuweisen, welche mir als wünschbar erscheinen und so leicht realisirbar sind, dass sich der Preis der Stative dadurch nur um ein Geringes höher stellen dürfte. Ich möchte in erster Linie den Wunsch aussprechen, dass, bei grösseren Stativen wenigstens, das Linsensystem des Aszr’schen Con- densors durchwegs centrirbar gemacht werde. Ueber die Vortheile dieser Construction bei mikrophotographischen Aufnahmen z. B. und auch bei der gewöhnlichen Beobachtung brauche ich nicht viel Worte zu verlieren. Die Centrirbarkeit des Condensors ist schon lange seitens englischer Autoritäten als eine für jedes vollkommene Mikroskop uner- lässliche Bedingung bezeichnet worden. Allerdings gehen die Ansichten der englischen und der continentalen Mikroskopiker über manche Punkte auseinander, doch kann ich nicht umhin, zu bemerken, dass wir im Betreff der Zweckmässigkeit einiger Constructionseigenthümlichkeiten der englischen Stative mit der Zeit eines Besseren belehrt worden sind: ich erinnere nur z. B. an die seit langer Zeit in England im Gebrauch Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 1. 1 2 Amann: Einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative. XI, 1. stehende sogenannte Irisblende und an den beweglichen Objeettisch, für welche es viel Zeit gebraucht hat, bis sie auf dem Continent gehörig gewürdigt wurden. Ein zweiter Punkt betrifft das Anbringen des Polarisators, wie es bei den meisten continentalen Stativen, welche nicht speciell als Polarisationsmikroskope eingerichtet sind, durch Einhängen in den Diaphragmenträger des Condensors geschieht. Diese Vorrichtung, welche die Irisblende ausser Thätigkeit setzt und oft die freie Bewegung des Beleuchtungsspiegel verhindert, erscheint mir doch etwas verbesserungs- fähig und -bedürftig. Das blosse Auflegen der Gyps- und Glimmer- plättchen auf die meistens oben ganz flache Fassung des Polarisators ist auch allzu primitiv und unbequem, indem bei geneigter Stellung des Mikroskopskörper die Plättehen abrutschen und, bei vielen Stativen wenigstens, der Raum zwischen Diaphragmenträger und Linsenträger des Au»n nicht erlaubt, mehrere Gyps- und Glimmerplättehen (in ihrer gewöhnlichen Fassung) übereinander zu legen, wie dies bei Ver- suchen über elliptische und Cireular-Polarisation nothwendig ist. Sehr erwünscht wäre auch eine einfache Vorrichtung, welche erlauben würde, die Gyps- und Glimmerplättchen für sich, d. h. unabhängig vom Polarisator, in eine Ebene senkrecht zur optischen Achse des Instru- mentes herumzudrehen. lin weiteres Desideratum bezweckt das Nutzbarmachen der heute erreichten hohen Vervollkommnung der feinen Einstellung für exacte Messungen in der Richtung der Achse. Der Kopf der Mikrometer- schraube trägt gewöhnlich eine Theilung, welche die Hundertstel Milli- meter angiebt. Durch längeren Gebrauch von Funss’schen Stativen, bei welchen die feinere Theilung des Schraubenkopfes und die Zugabe eines Nonius erlauben, Höhen- resp. Diekenmessungen von ein Tausend- stel Millimeter vorzunehmen, habe ich mich überzeugen können, dass mittels einer solchen exacten Construction wirklich Messungen vorge- nommen werden können, welche, unter Beobachtung einiger theoretisch leicht bestimmbaren Cautelen, eine Genauigkeit von 1 bis 2 p erreichen können. Die Theilung des Schraubenkopfes in 0'01 Millimeter erscheint unter diesen Umständen nieht genügend, um die Vortheile der sehr ge- nauen Uonstruetion gegebenen Falls ganz ausnützen zu können. Bei den meisten Stativen wird jetzt der Tubusauszug mit einer Millimetertheilung versehen. Diese Theilung mag ihre Nützlichkeit haben, ebenso nützlich aber, oder wohl noch nützlicher, wäre bei Sta- tiven mit grober Binstellung mittels Zahn und Trieb eine Theilung, welche die Höhenverschiebungen des ganzen optischen Systems durch XI, 1. Amann: Einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative. 3 die grobe Einstellung, in Bezug auf die Objecetebene zu messen er- laubte. Eine solche Theilung lässt sich leicht seitlich am Tubus an geeigneter Stelle anbringen, ein unbeweglicher Index oder besser noch ein Nonius wird an dem Arm, welcher den Tubus mit der feinen Ein- stellung verbindet, angeschraubt. Diese Vorrichtung erweist sich bei der Messung der Brennweite von Linsensystemen als sehr nützlich; ein weiterer Vortheil derselben besteht darin, dass sie die grobe Ein- stellung wesentlich erleichtert resp. sicher macht. Man braucht nur den Stand des Index für die verschiedenen optischen Combinationen sich ein für allemal bei mittlerer Lage der feinen Einstellung und für eine mittlere Dicke des Objectträgers zu merken und weiss sofort, wie weit man den Tubus hinunter zu schrauben braucht ohne Präparat und Objectiv zu gefährden und ohne genöthigt zu sein, viel an der feinen Einstellung herumzudrehen!, Ferner wäre es wünschbar, dass durchweg bei allen Stativen die Blendung am unteren Ende des Tubusauszug durch ein Zwischenstück mit dem englischen oder dem Harrnack’schen Gewinde ersetzt werden könnte, um schwache Objeetive auf die obere Brennebene des zur Be- obachtung dienenden stärkeren Objectives einstellen zu können. Diese höchst einfache Vorrichtung bietet eine Menge Vortheile: Sie erlaubt die mikrometrische Messung der Iris der Objeetive und somit der numerischen Apertur, die Beobachtung der Beugungspeetren und die- jenige der Achsenbilder im convergenten polarisirten Licht; sie er- leichtert weiter die Anbringung eines Analysators unmittelbar über das Objeetiv, was ich nach langjähriger Erfahrung für fortgesetzte Beob- achtung im polarisirten Lichte, für die beste und praktischste Stellung des Analysators halte, indem die kleinen Nachtheile, welche diese Stellung bietet, durch den sehr grossen Vortheil des freien Ge- sichtsfeldes reichlich compensirt werden. Diese Vorrichtung der Ein- stellung des Mikroskopes auf die obere Brennebene des Objectives ist überdies beim Gebrauch des Mikrorefractometers nach KoHLRAUSCH un- entbehrlich. Endlich möchte ich den Wunsch aussprechen, dass das Lackiren des unteren Theiles der Objeetivfassung durch das zweckmässiger® Platiniren oder Palladiiren auf galvanischem Wege ersetzt werde. Besser noch wäre allerdings, die ganze Objectivfassung durch einen ‘) So ausgestattet kann das Mikroskop geradezu als Sphärometer, oder meinetwegen gar als Kathetometer gebraucht werden und giebt Decimeter, Centimeter, Millimeter, Zehntel, Hundertstel und Tausendstel Millimeter direct an. 1* 4 Schiefferdecker: Ein neues Doppelmesser von W. Walb. XI 1. galvanischen Platin- oder Palladium-Ueberzug gegen den schädlichen Einfluss chemischer Reagentien zu schützen; am besten wäre das Plati- niren oder Palladiiren des ganzen Instrumentes, wie NAcHET dies auf Wunsch thut. Doch da dies mit nicht unbedeutenden Kosten verbunden ist, würde ich mich zufrieden erklären, wenn, wie gesagt, wenigstens derjenige Theil des Objeetives, welcher am meisten Gefahr läuft mit chemischen Reagentien in Berührung zu kommen — was trotz grösster Vorsicht doch hier und da vorkommt und die Fassung der Objective oft jämmerlich zurichtet — gegen diese Gefahr geschützt wäre. Ich hoffe, dass diese ich glaube nicht allzu kühnen Wünsche, die Zustimmung der praktischen Mikroskopiker finden werden und dass, bei der wohlbekannten Bereitwilligkeit der meisten Constructeure, diese Anregungen, welche mir eine langjährige und vielseitige Praxis unseres herrlichen Instrumentes in die Feder dietirt hat, nieht ganz resultatlos bleiben werden. Zürich, den 25. Februar 1894. [Eingegangen am 1. März 1894.] Ein neues Doppelmesser von Wilhelm Walb in Heidelberg. Von P. Schiefferdecker in Bonn, Hierzu ein Holzschnitt. In meiner Gewebelehre habe ich ein Doppelmesser von W. WaAuz aufgeführt, welches zu der damaligen Zeit eines der besten in seiner Art war. Immerhin liess indessen dasselbe doch noch recht viel zu wünschen übrig. Auf meine Anregung hin hat Waue nun verschiedene Versuche gemacht, dasselbe zu verbessern, und so ist denn zuletzt ein Messer entstanden, welches zwar auch noch immer nicht dem Ideal ganz entspricht, aber doch zweifellos bedeutende Verbesserungen gegen XI, 1. Schiefferdecker: Ein neues Doppelmesser von W. Walb. 5 früher aufweist. Dies ist der Grund, weshalb ich hier kurz auf dasselbe aufmerksam machen will. Wie man aus der nebenstehenden Abbildung ersieht, haben die Klingen mehr Rasirmesserform be- kommen. Der lange, starke Griff, der ebenso wie die Klingen stark vernickelt ist, besteht aus den beiden je zu einer Klinge gehörigen flachen Einzelgriffen und einem dazwischen geschobenen Metallstücke, das auf dem Längs- schnitte ein sehr spitzwinkeliges gleichschenkliges Dreieck darstellt. Zu der Basis desselben läuft eine mit Schrauben- gängen versehene Stange, welche durch eine Schrauben- mutter, die sich am Griffende befindet, vor- und zurück- bewegt werden kann. Damit wird dann auch das Metall- prisma bewegt und drängt so die beiden Messergriffe mehr oder weniger weit auseinander und damit auch die Klingen. Eine zweite seitlich aufsitzende, vermittels einer starken Feder auf den einen Griff drückend auf den anderen vermittels eines durchgehenden Stiftes anziehend wirkende Schraubenmutter dient dann zur Feststellung der Klingen in der gewünschten Lage und gleichzeitig dazu, den Klingenabstand auch wirklich parallel zu machen. Ist nun die Parallelstellung auch noch keine mathematisch genaue, so ist sie doch soweit gelungen, dass sie alles bisher Erreichte weit übertrifft, und für viele Zwecke auch ausreichend. Dabei ist das Messer leicht und schnell aus- einanderzunehmen und zusammenzusetzen, also auch leicht zu reinigen, was sehr wesentlich für den Gebrauch ist; und wenn die Vernickelung das Rosten auch nicht ganz verhindert, so hilft sie doch wenigstens etwas dagegen. Ich glaube daher das Messer mit gutem Grunde empfehlen zu dürfen. [Eingegangen am 5. März 1894. ] 6 Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. XL Mikrotechnische Mittheilungen. Von Dr. Herbert Haviland Field und Joanny Martin in Paris. I. Ein neues Paraffin-Celloidin-Einbettungsverfahren. In den meisten neueren Lehrbüchern der mikrotechnischen Technik pflegt man die Frage nach der geeignetsten Methode der Einbettung in der Weise zu beantworten, dass man die Paraffinmethode in den Vordergrund der Darstellung stellt, das Celloidin dagegen als ein Alternativmittel anführt, welches nur in gewissen Fällen anzuwenden ist. Man braucht nur eine Anzahl zoologischer Institute zu besuchen, um zu der Ueberzeugung zu kommen, dass für die allgemeinen Zwecke des zoologischen oder des embryologischen Forschens das Paraffin heutzutage fast allein im Gebrauch ist. Indessen ist diese Vernachlässigung des Celloidins ein sehr bedauer- licher Umstand; denn es ist nicht zu leugnen, dass das Celloidin, wenn wir von gewissen Mängeln absehen, geradezu das Ideal einer Einbettungs- masse darstellt. Es ist innerhalb der gewünschten Grenzen elastisch, so dass die geschnittenen Theile nach Durchziehen des Messers ihre normale Lage wieder einnehmen. Es ist biegsam und zäh und leidet äusserst wenig auch unter recht rücksichtsloser Manipulation. Ferner ist es vollkommen durchsichtig und lässt sich leicht mit Reagentien durchtränken, so dass man die Einbettungsmasse neben dem Balsam als Einschlussmittel in den Geweben lassen kann, wodurch es erreicht wird, dass sämmtliche Theile in der richtigen Lage zu einander verbleiben. Wir sprechen nur eine öfters geäusserte Meinung aus, wenn wir sagen, dass sogar bei einer eventuell nachträglichen Entfernung des Celloidins aus den Präparaten viele feine frei suspendirte Partikelehen weggeschwemmt werden. Bei der gewöhnlichen Paraffinmethode ist dies unvermeidlich. Kurz und gut, es wäre wohl nicht übertrieben, wollte man behaupten, dass die Resultate, welche, allerdings bisher recht mühsam, mit Celloidin erreichbar sind, denjenigen, die man mit Paraffin bekommt, in keinem einzigen Punkte nachstehen, es sei denn in der Feinheit der Schnitte. In der Praxis macht sich aber ein zweiter Nachtheil BF Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. 7 geltend, welcher freilich keineswegs gering zu schätzen ist, nämlich die grosse Umständlichkeit der Behandlung. Wüsste man nur diesen beiden Uebelständen abzuhelfen, so würde unseres Erachtens das Celloi- din wohl alle anderen Mittel genügend ersetzen; allein alle Versuche, die bis jetzt in dieser Richtung gemacht worden sind, lassen immer noch viel zu wünschen übrig, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass es bei Anwendung des reinen Celloidins jemals gelingen wird, Schnitte von 5 Dicke mit hinreichender Präcision und Leichtigkeit anzufertigen. Zweck dieser Notiz ist nun, auf ein wesentlich aus Paraffin und aus Celloidin bestehendes Gemisch aufmerksam zu machen, welches zum Theil die genannten Vortheile des Celloidins besitzt und zugleich den erwähnten Nachtheil beseitigt, ohne dass jedoch dabei die Be- handlung erheblich umständlicher wird als beim Gebrauch des reinen Paraffins. Der Gedanke, dieses Ziel durch eine Combination der beiden Ein- bettungsmassen zu erreichen, liegt sehr nahe. Schon längst sind Ver- suche in diesem Sinne von Kuurschızky (87)* und von Rypver (87) veröffentlicht worden. Ersterer brachte die das Object enthaltende Celloidinmasse auf eine kurze Zeit in Origanumöl, wonach der ganze Block einfach in Paraffın eingebettet wurde. Ryper modificirte das Verfahren, indem er den Gebrauch des Chloroforms an Stelle des Origanumöls empfiehlt. In der Praxis aber scheint dieses Verfahren sich nicht bewährt zu haben, und, wie in einer neueren Besprechung des Gegenstandes ebenfalls behauptet wird, ist heutzutage nicht mehr davon die Rede, die beiden Methoden derart zu combiniren. Vor einigen Jahren verwendete einer der Verfasser vorliegender Mittheilung die genannte Methode zur Behand- ung von Teleostierembryonen, welche infolge des grossen Dottergehaltes sich in Paraffin nur mit grosser Schwierigkeit schneiden liessen. Allein nach wiederholten Versuchen war er geneigt ihr fast jeden Vortheil abzusprechen. Wenn in der That etwas dadurch gewonnen wird, und im genannten Falle schien der Dotter factisch etwas weniger brüchig, so ist es doch von so geringfügiger Natur, dass man immer viel lieber die damit verbundene Complicirtheit in der Behandlung vermeiden würde, indem man sich mit dem reinen Paraffin begnügt. Der Haupt- 1) Die hier angewendete Art der Literaturanführung hat bereits vielfach Anerkennung gefunden. Das Zeichen (87) bezeichnet in abgekürzter Form das Jahr der Publication und bezieht sich zugleich auf das Literatur- verzeichniss. Wir verweisen auf einen im Biol. Centralbl. Bd. XIII, 1893, No. 24 p. 753 erschienenen Aufsatz. 8 Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. XL,1 fehler des Verfahrens liegt in der ungleichmässigen und ungenügenden Penetration des Paraffins in das Object, sowie im zu plötzlichen Ueber- gang, welcher an der Grenze des Celloidins stattfindet. Infolge dessen schrumpfte oftmals der centrale Kern beim Durchziehen des Messers. Aus den nämlichen Gründen entstanden auch nicht selten ungleiche Contractionen zwischem dem Centrum und der Peripherie, oder aber es löste sich zuweilen das geschnittene Object aus dem umhüllenden Paraffin. Ohne das Verfahren endgültig verwerfen zu wollen, schien es klar, dass es höchstens in einigen speciellen Fällen zu empfehlen wäre. Ein solcher Fall schien vielleicht vor kurzem vorzuliegen, da einer von uns mit einigen zum Schneiden äusserst ungünstigen Insecten- präparaten zu thun hatte. Erneute Versuche wurden angestellt, ohne aber das Ziel zu erreichen. Im Laufe dieser Versuche sind wir aber nun endlich zu Erfahrungen gekommen, welche nicht nur die nächste Aufgabe in befriedigender Weise lösten, sondern auch eine, wie uns scheint, ziemlich allgemein verwendbare Methode andeuteten, die eine ganze Reihe von beachtenswerthen Vortheilen besitzt. Bei diesen Methoden wird nicht mehr versucht, wie bei den vorhergehenden, den erhärteten Block Celloidin nachträglich mit Paraffin zu durchtränken, sondern es wird das Paraffin mit dem Celloidin in gelöstem Zustande zu gleicher Zeit in die Gewebe gebracht. Dies wird in folgender Weise erreicht: I. Das bereits nach üblicher Weise in absolutem Alkohol voll- ständig entwässerte Object wird in absoluten Alkohol und Toluol zu gleichen Theilen gebracht. II. Nachdem das Object von obiger Flüssigkeit ganz durchdrungen ist (einige Stunden), bringt man dasselbe in eine Lösung von Celloidin und Paraffın in Alkohol und Toluol zu gleichen Theilen. Diese Lösung stellt man aus sehr stark getrockneten Platten von Celloidin her, die man wohl am besten zuerst mit ein wenig Toluol durchtränkt hat; dann giesst man vorsichtig das Gemisch von Toluol und Alkohol zu. Es ist zu empfehlen, dass man das Toluol und den Alkohol vorher mit einander mischt, sonst wird leicht eine kleine Menge Collodion vom Toluol ge- fällt. Die so bereitete Celloidinlösung sollte eine zähe Flüssigkeit er- geben, etwa von der Consistenz des Nelkenöls oder selbst noch etwas dicker. In derselben löse man nun allmählich kleine Stücke von Paraffın. Bei annähernder Concentration löst sich das Paraffin äusserst langsam, und ist es zu empfehlen, die Flüssigkeit ein wenig zu erwärmen. Die Flüssigkeit sollte bei höheren Zimmertemperaturen (20 bis 25° C.) eine concentrirte Paraffinlösung darstellen. XI: Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. 9 III. Von diesem Punkte an kann man auf zweierlei Weise ver- fahren: 1) Man bringt das Objeet von einer kleinen Masse des Paraffin- Celloidin-Gemisches umhüllt in mit Paraffin gesättigtes Chloroform. Die Paraffineinbettung wird nun nach der bekannten Methode Bürscaur's vollzogen. Oder 2) man bringt das Object in ein kleines Fläschchen und giesst ein kleines Quantum von Einbettungsgemisch darauf, welches gerade genügt, um das Object zu bedecken. Darauf werden unter mässiger Erwärmung kleine Stücke Paraffin allmählich hineingethan, bis der Inhalt aus nahezu reinem Paraffin besteht. In beiden Fällen ist dafür Sorge zu tragen, dass keine zu grossen Schrumpfungen ein- treten, doch ist eine geringe Contraetion bei allen Celloidinmethoden wohl unvermeidlich. Nach der Paraffineinbettung werden die Präparate in allen Punkten wie beim gewöhnlichen Paraffinverfahren behandelt und mit quergestelltem Messer geschnitten. Es ist zu empfehlen, dass man die ganze Schnittserie auf einmal fertig schneidet; denn wir haben einmal gefunden, dass die Verdunstung, die z. B. über Nacht an der geschnittenen Fläche des Blockes stattfindet, die Resultate beein- trächtigen kann. Bei der Wahl der Mittel zum Aufhellen der Schnitte ist natürlich der Anwesenheit des Celloidins Rechnung zu tragen. Nelkenöl, Terpentin und alle Reagentien, die eine schädliche Wirkung auf das Collodium haben, sind zu vermeiden. Ist eine Entfernung des Celloidins gewünscht, so kann man dasselbe in Toluol und Alkohol auflösen. Infolge des Vorhandenseins einer nicht unbeträchtlichen Menge von Collodium wird die Behandlung der Schnitte ausserordentlich er- leichtert. Selbst wenn die Schnitte sich etwas aufrollen, was nach unseren Erfahrungen sehr selten geschieht, so strecken sie sich wieder auf den Objeetträger aus, meistens ohne jede Nachhülfe, es sei denn eine leichte Erwärmung. Als allgemeine Methode glauben wir nicht unwesentliche Vor- theile dem hier mitgetheilten Verfahren zuschreiben zu dürfen. Darüber wird aber erst die allgemeine Erfahrung entscheiden. Als specielle Methode hingegen sind die Vortheile bereits genügend bewiesen. Um hier nur einen Fall zu erwähnen, ist es uns bei Anwendung dieser Me- thode gelungen, den Hinterleib eines Inseetes (erwachsene Lygea aptera) in lückenlose Schnitte zu zerlegen, wie dies bisher doch sicher- lich nie geschehen ist. Derselbe war von zwei mächtigen Chitin- schichten umhüllt, von denen die äussere unter Nadeldruck sich sehr resistent erwies. Einer von uns hatte wiederholt vergebens versucht, das gleiche Objeet in Paraffin zu schneiden. Mit der neuen Methode 10 Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. RB geschah dies ohne Schwierigkeit, und bei der Durchmusterung der Schnitte fanden wir allemal das Chitin selbst gut erhalten und in nor- maler Lage, obschon die Schnittdicke nur 5 j betrug. Eine Modification des Verfahrens, welche ausschliesslich von Herrn MaArrın stammt, besteht darin, dass man die Objecte mit einem Ge- misch von Celloidin und Campher durchtränkt, sie dann in eine ge- sättigte Lösung von Campher in Chloroform bringt, und endlich die- selben in reines Paraffin einbettet, wobei der Campher vom Paraffın allmählich ersetzt wird. Im allgemeinen geben wir der ersteren Me- thode den Vorzug. Es ist aber zu erwähnen, dass wir durch Hin- zufügen des Camphers zu dem oben angegebenen Gemisch in den Stand gesetzt sind, die Menge des Paraffins im Präparate nach Belieben zu steigern. II. Ueber die Entfernung des Paraffins beim Gebrauch des Schällibaum’schen Aufklebemittels. Im Laufe der oben mitgetheilten Versuche hat sich eine Thatsache herausgestellt, welche unseres Erachtens ausschlaggebend ist für die Wahl eines Mittels zur Entfernung des Paraffins aus Schnitten, die mit der Schäuuısaum’schen Collodium-Lösung aufgeklebt worden sind. Wir haben nämlich bei der Anfertigung einer alkoholischen Lösung von Celloidin gefunden, dass die Lösbarkeit des Collodiums in hohem Grade gesteigert wird, wenn man die Masse vorerst mit Toluol, Xylol oder Benzin durchtränkt. Wenn man nun die mit einer Collodiumlösung aufgeklebten Schnitte mit einem dieser genannten Mittel behandelt, um dann dasselbe durch absoluten oder nahezu absoluten Alkohol zu er- setzen, wie dies (Toluol, Xylol, Naphtha) von L£r! (90, p. 151, 174) besonders empfohlen wurde, so haben wir dabei die möglichst günstigen Bedingungen zum Lostrennen der Schnitte. Das sicherste Mittel zur Entfernung des Paraffins scheint uns hin- gegen das Chloroform, welches sogar ein gewisses Hinderniss zum Auf- lösen einer Collodiummasse ausübt. Keine der Collodium -Verfahren bieten dieselbe Sicherheit, die man etwa mit dem Mayer’schen Eiweiss !) Es ist nicht ausser Acht zu lassen, dass Ler diese Methode eigentlich nur für in toto gefärbte Präparate empfiehlt. Ueber die Bedeutung des Ausdruckes „Naphtha“ herrscht eine gewisse Unsicherheit. Eine zuweilen im Handel als Naphtha bezeichnete Verbindung, das Naphtha-Oel, hat keine schädliche Wirkung auf das Celloidin, löst aber schlecht das Paraffin. Ein flüchtiges Erdöl, Petroleum-Aether, giebt hingegen ganz vortreftliche Resultate. XL Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. 1 erreicht, und in letzter Zeit pflegen wir jede Aufklebeflüssigkeit zu vermeiden, indem wir die Schnitte einfach auf dem sorgfältigst ge- reinigten Objectträger eintrocknen lassen und das Paraffin dann kalt mit Chloroform entfernen. Wenn man die bereits gefärbten Schnitte direet in Balsam über- tragen will, so ist viel weniger Gefahr mit dem Gebrauch von. Xylol und Toluol verbunden, und doch sind sie auch hier zu vermeiden, denn in denselben schwillt das Collodium auf und erweicht. III. Ueber die Einbettung und die Orientirung sehr kleiner Objecte. Durch einen Zufall trat gleich bei der Ausarbeitung der oben (I) mitgetheilten Methode die Aufgabe an uns heran, dieselbe bei der Untersuehung einiger mikroskopisch kleiner Objecete (Tardigraden) zu verwenden. Dadurch veranlasst, haben wir ein sehr einfaches Verfahren ausprobirt, welches die Orientirung und Einbettung derartiger Objecte sehr erleichtert. Dasselbe ist bloss als eine Modification verschiedener bereits veröffentlichter Methoden anzusehen. Man schneide aus einem glatten trockenen Blatt Gelatine, so wie sie überall im Handel zu haben ist (wir nehmen ein Blatt von O'1 mm Dicke), ein kleines | |förmiges Stück und lege dasselbe auf einen Objectträger oder auf die Objectplatte einer Lupe. Das Object wird nun in einem Tropfen Einbettungsgemisch auf die Gelatineplatte gelegt und mit einer Nadel in irgend einer beliebigen Richtung orientirt, wobei man sich nach den parallelen Rändern der Gelatine oder nach einer mit einem Bleistift auf der Unterseite der Platte angebrachten kreuzförmigen Figur zu richten hat. Sobald das Objeet genau die gewünschte Lage hat, taucht man die Spitze einer mit Chloroform und Paraffin gefüllten Capillarröhre in den Tropfen Einbettungsflüssigkeit gerade oberhalb des Objects ein. Das schwere Chloroform fliesst langsam herunter und deponirt auf das Object möglichst feine Stränge von niedergeschlagenem Collodium, die dasselbe sicher und doch ohne jeden Druck festhalten. Die Gelatinetafel nebst anheftendem Object wird dann in Paraffin wie jedes grobe Object eingebettet. Weder die Wärme noch das Paraffin erzeugen nennenswerthe Krümmungen der Gelatine, obgleich das Täfel- chen dünner als ein gewöhnliches Deckgläschen ist. Will man nun das eingebettete Object schneiden, so hat man zu- erst mit einem Messer die Gelatinetafel von der Unterseite her bloss- zulegen; dann thut man den Paraffinblock einen Augenblick in lau- 12 Field und Martin: Mikrotechnische Mittheilungen. XI. warmes Wasser um die Gelatine zu erweichen. Darauf klebt man den Block auf die Mikrotomkittplatte, orientirt denselben, und schneidet ihn dann sorgfältigst zu, sodass man genau wissen kann, wo das Object liegt. Dann wird die Kittplatte mit daraufsitzendem Paraffinblock nochmals in lauwarmes Wasser gebracht, bis die Gelatine ganz ver- schwindet. Das Object liegt dieht an der Oberfläche und ist mit einer Handlupe deutlich sichtbar; es ist jedoch mit Paraffin, resp. Paraffin- Celloidin- Gemisch völlig bedeckt und lässt sich mit Leichtigkeit im Mikrotom schneiden. Die Vortheile der Methode bestehen: 1) in ihrer Einfachheit, 2) in der vollkommenen Durchsichtigkeit der zur Orien- tirung dienenden Unterlage, welche jede Art der Beleuchtung ge- stattet, 3) in der Vermeidung aller Strömungen in der flüssigen Ein- bettungsmasse und 4) in der Vermeidung von jedem Druck auf dem Object. Paris, Laboratoire de M. A. Mınur-EpwArps au Museum, 20. Februar 1894. Bibliographie. Kultschizky, N. (87), Zur histologischen Technik. 11. Celloidin-Paraffin-Ein- bettung (Diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 48, 49). Lee, Arthur Bolles (90), The microtomists vade-mecum 2nd ed. XIV a. 413 pp. London 1890. Ryder, John A. (87) in Qvrrn’s Microsc. Bull. vol. IV, p. 43, 44 [un- zugänglich; ceitirt nach dem Auszug im: Journ. R. Microsc. Soc. (2) vol. VIII, 1888, p. 512]. [Eingegangen am 23. Februar 1894. | IE Patten: Orienting small objects for sectioning, etc. 13 Orienting small objects for seetioning, and fixing them, when mounted in cells. By William Patten, Dartmouth College, Hanover, N.H., U. S. A. In one of the recent “Contributions from the Zoologieal Laboratory of the Museum of Comparative Zoology’, Vol. XXV, no. 3., Dr. W. MeM. WoopworrnH! describes a method of orienting small objects for the microtome. His method was developed, he states, from one first used by myself. To avoid any misunderstanding, I will say that in answer to a letter from my friend Dr. WoopwortH asking permission to use or describe my method, I replied that he was at liberty to make what use of it he saw fit, or words to that effect. I refer to the subject here, partly because Dr. WoopworrH does not state what the original method was or how he has modified or added to it, but mainly because I believe the original method is much simpler and better adapted to the purpose than his. My method, which is especially useful when one desires to orient accurately large numbers of small and similar objects, is as follows: — Small strips of writing paper with two sets of raised parallel lines running at right angles to each other are cut, and at suitable intervals a very small drop of collodion and clove oil, about the consisteney of thick honey, is added. The drops are arranged close together along one of the ribs that run lengthwise of the paper. The object to be imbedded is cleared in clove oil, or oil of bergamot — not tur- pentine; the latter dries too quickly, so that air brittles are likely to form in the object; and besides it does not mix readily, as it should, with the thiek collodion. It is then raised on the point of a knife and after the excess of oil is drawn off, transferred to a drop of the thick collodion. It may be adjusted at leisure under the compound, or the dissecting mieroscope and will stay in any desired position. When half a dozen or more objects are oriented in reference to the cross lines (which are to be parallel to the section planes) the 1) See this Journ. vol. XI, 1894, p. 31. 14 Patten: Orienting small objects for sectioning, etc. ZL% whole thing is placed in turpentine. This washes out the clove oil and fixes the objects very firmly to the paper. When submerged in turpentine, if desirable, the relation of each object to the orienting lines can be redetermined under the compound mieroscope with greater preeision than before. If any one of them has been inaccurately placed, it may still be moved to some extent, but it is better to note the fact, and make the necessary deviations from the section lines, when that particular object is sectioned. The paper with the attached objects is now placed in the paraffine bath, and finally removed and covered with paraffine in the usual way. After cooling in water the block is trimmed and the paper peeled off, leaving the objects in the paraffine, close to the under surface of the block. This surface is now marked by the orienting lines of the ribbed paper and also by the record numbers which, before imbedding, were written with a soft peneil on the paper. The block is now fixed in the mierotome and the objects cut one after the other as though a single object had been imbedded; or a number of them may be cut together, if they have been arranged with that object in view. For example we may use a thinner collodion and arrange a large number of insect embryos, or small worms, in a compact bundle, like a package of cigarettes, and cut them all at once. Although I have not tried Dr. WoopworrH’s method, it seems to me that to what is described above he has merely added several com- plications which might in most cases be omitted. He gums the paper to a glass slide, dries it, covers the exposed surface first with a layer of gum and then with a collodion film, each of which must dry sepa- rately. The objects, cleared in turpentine, are then placed in position on the film, which is softened and rendered adhesive by exposure to ether vapor; then slide and all are placed in the paraffine bath. Finally, after imbedding, the slide is soaked in water to free it from the paper, and the paper from the paraffine.e Now I find it quite unnecessary to gum the paper, as with most objects it comes away from the collodion and paraffıne very well without it. It is moreover very inconvenient and unnecessary to imbed the paper attached to a glass slide in the paraffine bath. The paper alone can be handled with perfect ease, and it does not ceurl up or warp in the bath. If any warping occurs, I should say it was due, for various reasons, to the use of a collodion film, in place of minute drops of collodion and clove oil. I should suppose also that any object of considerable size, say the egg of Limulus, could not be easily fixed in the manner suggested by XI, 1. Patten: Orienting small objects for sectioning, etc. 15 Dr. WoopworrH. The adhesiveness of the small amount of turpentine on the object seems to hold it in place. But the turpentine evaporates rapidly and this would tend to free the object, or fill it with air bubbles, before the requisite number could be oriented, preparatory to softening the eollodion in the ether vapor. The advantages of the method, as I use it, are many; ease; ra- pidity (although one need not hurry), and aceuracy of orientation; time saved in imbedding and sectioning a considerable number of objeets as one, and above all when many objects much alike are to be imbedded, there is no danger of confusion, since each one is plainly marked with its appropriate number. DE As every one knows, it is a great nuisance to mount under one cover a large number of objects that tend to roll about into undesirable positions. It is often necessary to mount each one separately, and then, at great risk, roll it about till it is just where we want it. And after all, it is impossible to roll some things into place. I have used a modi- fication of the method described above in mounting large numbers of such objects under one cover, in perfeet order and in any desired position. In mounting the eggs of Limulus, or heads of inseet embryos etec., I construct a cell ofthe requisite dimensions and place in it small drops of the thiek eollodion and elove oil close together in rows. Anegg isthen taken out of the elove oil, drained, and placed in a drop of collodion in the desired position. A great many eggs may thus be arranged like serial sections under one cover glass. Before adding the balsam, the slide is immersed in turpentine, which serves to wash away the clove oil and leave the eggs more firmly fixed in the collodion. The only precaution necessary in not to use too much collodion. It is surprising to find the small amount necessary, and the firmness with which the objects are held by it in place. I have recently used with a class of beginners the above method of imbedding with satisfaetory results — merely as a matter of convenience in manipulating small objects, easily soiled or broken in handling. Any glazed paper, or even glazed trocing eloth, will do, provided the collodion and clove oil is thieck enough. The raised ribs may be replaced by fine black lines drawn with a soft pencil. These lines, like the numbers, are transferred to the paraffine when the paper is removed. Hanover, N. H., Jan. 14, 1894. [Eingegangen am 28. Februar 1894.] 16 Lenz: Ueber Aufhellung und ein neues Aufhellungsmittel. XI, 3 Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopisches Aufhellungs- mittel. Von Dr. Wilhelm Lenz in Wiesbaden. Eine der wichtigsten Arbeiten bei mikroskopischen Untersuchungen ist die gehörige Aufhellung der zu untersuchenden Gegenstände. So einfach und klar das aber auch klingt, scheinen die Ansichten der ver- schiedenen Verfasser, welche diesen Gegenstand bearbeitet haben, nicht ganz übereinzustimmen. Bei Untersuchung von Pflanzentheilen — welche hier ausschliesslich behandelt werden soll — dient nach Dirrzn! die Aufhellung dazu, den zu untersuchenden Gegenständen, welche vermöge ihrer Inhaltsbestandstheile eine genaue Durchforschung gewisser Ver- hältnisse ihres Baues nicht gestatten, in kürzerer Zeit die erforderliche Durchsichtigkeit zu verschaffen. Als gebräuchlichste Aufhellungsmittel führt Dirren an: Kalilauge (erforderlichenfalls mit Essigsäure und Ammoniak anzuwenden), Kalialkohol, Unterchlorigsaures Kali, Carbol- säure (erforderlichenfalls nach Behandlung mit Alkohol oder zusammen mit Terpentin anzuwenden), schliesslich Chloralhydrat (8 Th.) in Wasser (5 Th.) gelöst. Zimmermann? unterscheidet schon zwischen der Wir- kung der oben genannten chemischen Aufhellungsmittel und der physi- kalischen Aufhellung durch mehr oder minder stark lichtbrechende Ein- bettungsmittel, insbesondere ätherische Oele, Balsame und Harze. Von diesen verwendet er in erster Linie Canadabalsam, dann aber auch Dammarlack und venetianischen Terpentin. A. TscuizcH führt in seiner angewandten Pflanzenanatomie nur die Behandlung mit Kalilauge und die Behandlung mit Kaliumchlorat und Salpetersäure nach Schuutze als Mittel zum Aufhellen pflanzlicher Gegenstände an. Moxuver® endlich 1) Dirrer, L., in der Realencyklopädie der gesammten Pbarmacie Bd. II p. 15. ?) Zımnmerwann, A., Die botanische Mikrotechnik. Tübingen 1892 p. 8—19. ») Moerrver, J., Mikroskopie der Nahrungs- und Genussmittel aus dem Pflanzenreiche. Berlin 1886 p. 7. XI, 1. Lenz: Ueber Aufhellung und ein neues Aufhellungsmittel. 17 beginnt die Aufzählung seiner „Aufhellungs-Reagentien“ sehr richtig mit Wasser. Demselben folgen Glycerin, alkalische Lösungen, JAvEuur- sche Lauge und endlich wird Chloralhydrat erwähnt. Ueber diesem letzteren, von ScHimper ! vielfach und mit Recht warm empfohlenen Aufhellungsmittel schwebt ein gewisser Unstern. BEHRENS? erwähnt in seinem reichen Verzeichniss von Aufhellungsmitteln ? das Chloralhydrat nur für Thierpräparate, ohne den Namen des zugehörigen Verfassers zu nennen. MoELLER* schreibt die Empfehlung des Chloralhydrates (5 Th. in 2 Th. Wasser gelöst) A. Meyer zu und nimmt dabei Bezug auf eine Veröffentlichung des letztgenannten Verfassers im Archiv der Pharmacie?, in welcher von Chloralhydrat garnicht die Rede ist. MoELLER sagt ferner, dass das Chloralhydrat vor verdünnten Laugen den Vorzug besitze, das Stärkemehl unverändert zu lassen. Das trifft aber durchaus nicht zu, denn man kann sich leicht davon überzeugen, dass das Chloralhydrat Stärkemehl aller Art quellen lässt und nach etwa 24stündiger Einwirkung völlig verkleistert hat. Die Entstehung dieses durchsichtigen Kleisters bedingt nicht zum kleinsten Theile die vorzüg- lich aufhellende Wirkung des Chloralbydrates. Ich habe das Chloralhydrat (8 Th. in 5 Th. Wasser gelöst) als Aufhellungsmittel pflanzlicher Gegenstände vielfach theils selbst ver- wendet, theils durch diejenigen Herren benutzen lassen, welche die von mir an der hiesigen Fresenıus’schen Lehranstalt abgehaltenen Uebungen im Mikroskopiren (mit besonderer Berücksichtigung der Untersuchung von Nahrungs- und Genussmitteln) belegt hatten, und glaube die Vor- züge und Nachtheile desselben im Vergleiche mit anderen Aufhellungs- mitteln ziemlich gründlich erforscht zu haben, so dass eine kleine Mit- theilung über dieses und ein in neuester Zeit von mir ermitteltes ähn- 1) Schinrer, A. F. W., Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel. Jena 1886. ?) Beurexs, W., Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten. Braunschweig 1892 p. 68. 3) Bergamottöl, Carbolsäure, Cedernholzöl, Chloralhydrat, Eau de Javexır, Essigsäure-Alkohol, Glycerin (erforderlichenfalls mit Carbolsäure oder Kreosot), Kalialkohol, Kaliumacetat, Kaliumhydrat, Kaliumhydrat in Alkohol, Kreosot, Nelkenöl, Origanumöl, Sandelholzöl, Terpenthinöl, Xylol, *) 1. c. p. 243 Anmerkung. 5) Mxver, A., Ueber die mikroskopische Untersuchung von Pflanzenpulvern speciell über den Nachweis von Buchweizenmehl in Pfefferpulver und über die Unterscheidung des Maismehles von dem Buchweizenmehle (Arch. f. Pharm, Bd. CCI, 1883, p. 912). Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie, XI, 1, 2 18 Lenz: Ueber Aufhellung und ein neues Aufhellungsmittel. XI, 1. liches Aufhellungsmittel, welches das Chloralhydrat zum Theil noch übertrifft, nicht unberechtigt sein dürfte. Den Zweck der Aufhellung pflanzlicher Gegenstände hat, wie ein- gangs erwähnt, Dırren meisterhaft erklärt. Mittel zur Erreichung dieses Zweckes sind 1) Fortschaffung störender Inhaltstoffe und 2) Durchträn- kung der zu beobachtenden Gegenstände mit einem Körper, dessen Brechungsvermögen so nahe demjenigen der Zellwandungen liegt, dass das Licht möglichst ungehindert den Gegenstand durchdringen kann, aber doch von demselben noch soweit entfernt ist, dass die Zellenwan- dungen, beziehungsweise zu beobachtenden Theile unter dem benutzten Mikroskope scharf erkennbar bleiben. Zımmermann’s Eintheilung der Aufhellungsmittel in chemische und physikalische folgt augenscheinlich diesem Gedanken, und dennoch kann ich derselben nicht beipflichten, weil die meisten Aufhellungsmittel sowohl chemisch wie physikalisch wirken und diese beiden Wirkungen daher bei jedem einzelnen Auf- hellungsmittel beobachtet und auseinander gehalten werden müssen. Insbesondere ist dies der Fall beim Chloralhydrat. Seiner vor- züglichen Doppelwirkung sowohl in chemischer als physikalischer Be- ziehung und der hieraus sich ergebenden Einfachheit seiner Anwendung verdankt gerade das Chloralhydrat seine grosse Beliebtheit und vielfache Anwendung als Aufhellungsmittel, namentlich bei Untersuchungen für Handel und Verkehr. Geradezu erstaunlich ist es daher, dass über die physikalischen Eigenschaften der Chloralhydrat-Lösung, insbesondere ihr Brechungsver- mögen ! bis jetzt fast nichts bekannt ist. Nach meinen Bestimmungen besitzt nun eine Lösung von 8 Th. reinem krystallisirten Chloralhydrat in 5 Th. Wasser, welche hier allein in Betracht kommt, ein speeifisches Gewicht von 1'3677 bei 15° C. Das Brechungsvermögen für Natrium- licht n,, ist = 1'4272, das Zerstreuungsvermögen n, — n, = 0'00788 (Mittel je zweier Bestimmungen mit einem grossen Asgr’schen Refracto- meter) bei 15°3°. Eine Bestimmung des Brechungsvermögens der reinen Cellulose habe ich nicht finden können. Berücksichtigt man aber, dass die reine '!) Die Empfehlung eines Aufhellungsmittels, dessen Hauptwirkung eine physikalische ist, ohne Bestimmung seines Brechungsvermögens und ohne Ver- gleichung mit deın Brechungsvermögen der aufzuhellenden Gegenstände kann heut zu Tage nur angesehen werden, wie der Bericht über eine beobachtete Thatsache ohne wissenschaftliche Erklärung durch den erforderlichen Versuch. Dem dringenden Wunsche, dieser Auffassung in weiteren Kreisen Geltung zu verschaffen, verdankt zum Theil die vorstehende Mittheilung ihre Entstehung. XI, 1. Lenz: Ueber Aufhellung und ein neues Aufhellungsmittel. 19 Cellulose in Canadabalsam meist bis zur Unsichtbarkeit aufgehellt wird, während sie sowohl in dem schwächer brechenden Glycerin, als in dem stärker breehenden Marsson’schen Styrax vorzüglich sichtbar bleibt, so kann man annehmen, dass das Brechungsvermögen der Cellulose un- gefähr gleich demjenigen des Canadabalsams ist. Das mittlere Brechungs- vermögen dieses Balsams giebt Brurens! zu 1'535 an. Derselbe Werth wird also auch ungefähr der Cellulose zukommen. Die Anwendung des Chloralhydrates als Aufhellungsmittel besitzt nun einige Schattenseiten. Während man die Wirkung der kalischen Lösungen durch Essigsäure aufheben und nöthigenfalls Trübungen durch Ammoniak beseitigen kann, ist Aehnliches beim Chloralhydrat nicht thunlich. Stärkemehl und fast alle ungeformten Inhaltstoffe der Zellen werden von Chloralhydrat mehr oder minder gelöst, beziehungsweise zur Durchsichtigkeit verquollen. Behandelt man aber die so aufgehellten Gegenstände mit Wasser oder Glycerin, so entstehen meist sehr unlieb- same Trübungen. Bei langer Einwirkung des Chloralhydrates quillt auch die Cellulose stark, und die Bilder werden dann bei weichen Gegen- ständen verschwommen. Diese Uebelstände treten nicht oder doch in geringem Maasse auf bei einer neuen, seit 6 Monaten von mir in Gebrauch gezogenen Flüssig- keit. Es ist dies eine Lösung aus gleichen Gewichtstheilen reinem krystallisirtem Natriumsalieylat und Wasser. Diese Lösung besitzt ein speeifisches Gewicht von 1'2315 bei 17° ©.; Brechungsvermögen IN 14497, Zerstreuungsvermögen n, — n, = Bere 01318 bei 15°4° C. Nach meinen älteren Bestimmungen? würde das Brechungsvermögen der Chlo- ralhydratlösung gleich sein demjenigen eines Glycerins von rund 67 Procent Gehalt. Die Salieylatlösung, wie ich meine neue Flüssigkeit kurz nennen will, würde ebenso stark brechen, wie ein Glycerin von 82 Procent Gehalt? an wasserfreiem Glycerin. Die Salieylatlösung durch- dringt mikroskopische Gegenstände vermöge ihres geringeren speeifischen Gewichtes eher noch leichter als Chloralhydrat. Ihr Brechungsver- mögen übertrifft erheblich dasjenige des Chloralhydrates, ohne dem- jenigen der Cellulose zu nahe zu kommen. Sie eignet sich daher nach beiden Richtungen hin besser zum Aufhellungsmittel als Chloralhydrat. !) Beurexs, Tabellen p. 43. ®) Lexz, w, Zeitschr. f. analyt. Chem. Bd. XIX, 1880, p. 302. 3) Das Belle Glycerin der Apotheken enthält bei dem vorschrifts- mässigen specifischen Gewicht von 1'225 bis 1'235 und 84 bis 87 Procent che- misch reines Glycerin; das Brechungsvermögen des ersteren ist n, = 14525 bis 14569, DE, - 30 Lenz: Ueber Aufhellung und ein neues Aufhellungsmittel. XI, 1. Was die chemische Aufhellung betrifft, so wirkt das Salieylat in kürzester Frist quellend auf Stärkemehl. In Schnitten von Ingwer fand sich nach zweistündiger Einwirkung des Salieylates bereits kein Stärke- körnehen, während Chloralhydrat erheblich langsamer wirkt. Auch Eiweissgerinnsel werden gut gelöst. Dabei bleiben Färbungen der Zell- wände weit besser erhalten als in Chloral. Letzteres wirkt allmählich erheblich quellend auch auf die Zellwände ein, welche bei weichen Ge- weben bisweilen von der Lösung schliesslich bis zur Undeutlichkeit durch- drungen werden. Diesen Uebelstand habe ich bei dem Salieylat nicht beobachten können. Dasselbe wirkt vielmehr härtend auf weiche Ge- webe. Allerdings werden, dem Gesagten entsprechend, dicke Schichten in Chloralhydrat durchsichtiger als in Salieylat. Betrachtet man z. B. verschieden dicke Schnitte von Ingwerwurzel, welche durch 24 stündiges Verweilen in Salieylat aufgehellt und nach gutem Abtupfen des Salieylates mit Filtrirpapier in Glyceringelatine eingelegt sind, mit Objeetiv III Ocular 3 SEıBErT, so findet man die Zellwandungen nur sehr wenig gequollen (weniger als in älteren Glycerin- Präparaten). Die Farben der Zellwandungen, insbesondere der Kork- zellen, sind deutlich erhalten. Alle Umrisse der dünnen Schichten scheinen klar und scharf. Bei diekeren Schnitten und passender Ein- stellung des Mikroskopes sieht man die zweitoberste Zellschicht noch hinreichend klar. Die Gefässe sind klar und scharf bis in die feinsten Einzelheiten ihres Baues erkennbar. Die Balsameinschlüsse erscheinen sehr deutlich und scharf umrandet. Ebenso behandelte Chloralhydratpräparate zeigten die Zellwan- dungen stärker gequollen, die Farben derselben abgeblasst, namentlich bei den Korkzellen, die Umrisse weniger scharf und klar. Bei dickeren Schnitten konnte noch die dritte Zellschieht von oben deutlich beobachtet werden. Die Einzelheiten im Baue der Gefässe waren mehr ver- schwommen, wenn auch im allgemeinen noch gut erkennbar. Harz- und Balsammassen erschienen heller, mit etwas weniger scharfen Um- rissen. Das Chloralhydrat besitzt also nur bei Untersuchung dickerer Gegenstände und dann Vorzüge, wenn man die zu untersuchenden Gegen- stände möglichst entfärben will. Gerbstoffartige Farbstoffe werden von Salieylat nur geringfügig angegriffen, mehr dagegen durch Chloral- hydrat; ihre Entfernung gelingt am besten durch kalische Lösungen, erforderlichen Falls unter nachheriger Anwendung von Eau de JAVELLE. In Chloralhydrat gequollenes Stärkemehl bildet eine durchscheinende Gallerte, welche sich auf Zusatz von wenig Wasser oder Glycerin er- XI, 1. Lenz: Ueber Authellung und ein neues Aufhellungsmittel. 21 heblich trübt und auf Zusatz von mehr Wasser einen dicken Nieder- schlag abscheidet. Die Gallerte, welche in Salieylat gequollenes Stärkemehl bildet, ist an sich durchsichtiger, sie trübt sich nicht auf Zusatz von concen- trirtem Glycerin und bleibt auch bei Wasserzusatz — wenigstens in dünneren Schiehten — leidlich durchsichtig. In beiden Fällen giebt das gequollene Stärkemehl die Jodreaction, doch fällt dieselbe in Chloralhydrat mehr roth, in Salieylat rein blau aus. Salieylat mit Jod würde sich hiernach zum Nachweis von Spuren Stärke vorzüglich eignen müssen. Im allgemeinen hat das Salieylat den Vorzug, ein neutrales, nicht ätzendes, nicht giftiges und nicht Wasser anziehendes Salz zu enthalten. Seine chemische Wirkung besteht namentlich in dem ausserordentlichen Quellungsvermögen für Stärke. Was aber das Salieylat für mikro- skopische Zwecke noch ganz besonders verwendbar erscheinen lässt, ist seine unmittelbare Mischbarkeit mit Phenolen, insbesondere dem zu etwa 80 Procent aus Eugenol bestehenden Nelkenöl. Mischt man zu 10 Tropfen Salieylat einen Tropfen Nelkenöl, so erhält man eine opali- sirende Flüssigkeit, welche beim Zusatz eines zweiten Tropfens Nelkenöl klar wird. Fährt man mit dem Zusatz des Nelkenöles unter Umschütteln fort, so stellt sich bei Zimmertemperatur etwa beim zwanzigsten Tropfen Nelkenöl Trübung ein, welche durch einen Tropfen Salicylat beseitigt wird. Man kann so eine Flüssigkeit erzielen, welche fast das Brechungs- vermögen 1'5 besitzt, also beinahe dasjenige der Cellulose erreicht, und hat die Erzielung des bestgeeigneten Brechungsvermögens! ganz in der Hand. Bringt man etwas Wasser in die mit Nelkenöl gesättigte Salieylat- lösung, so erfolgt Trübung, welche jedoch nach Zufügung von etwas festem Natriumsalieylat allmählich verschwindet. Reines Nelkenöl wirkt übrigens nicht unbeträchtlich lösend auf krystallisirtes Natriumsalieylat. Hoffentlich erweisen sich diese Angaben bei einschlägigen Forschun- gen auch Anderen nützlich. Wiesbaden im Januar 1894. 1) Stärkereiche Gegenstände eignen sich für dieses Verfahren nicht, weil die Stärke nur gequollen, nicht entfernt ist. [Eingegangen am 19. Januar 1894.] 22 v. Lendenfeld: Bemerkungen über Tinctionsmittel für Spongien. XI, 1. Bemerkungen über Tinetionsmittel für Spongien. Von R. v. Lendenfeld in Özernowitz. Bei der Untersuchung von Spongien ist es stets sehr wichtig, die Kragenzellen, welche die Geisselkammern auskleiden, durch Tinction deutlich hervortreten zu lassen. In den letzten Jahren habe ich eine grosse Zahl verschiedener Tinetionsmittel und Combinationen von solchen versucht um diesen Zweck zu erreichen, und ich glaube, dass es nicht ohne Interesse sein möchte, meine diesbezüglichen, auf empirischem Wege gewonnenen Resultate zusammenzustellen. Zunächst muss bemerkt werden, dass bei einigen Spongien (Calcarea, Placinidae, Oscarella ete.) die Kragenzellen viel leichter hervortretend gemacht werden können als bei anderen (Tethya, Chondrosia, Aply- sina etc.). Bei den Kalkschwämmen giebt Fütterung der lebenden Spongien mit feinem Carminpulver Resultate, welche sich zu Uebersichtsbildern ganz vortrefflich eignen, da bei richtiger Behandlung die Kragenzellen- leiber von Carmin dicht erfüllt, alle übrigen Theile des Schwammes aber carminfrei sind. Für feinere Untersuchungen, namentlich der Gestalt der Kragen- zellen selbst und ihrer Anhänge ist diese Methode aber unbrauchbar. Durch richtige Behandlung mit Osmiumsäure kann man bei zarten Spongien leicht gute Resultate erzielen, bei weniger zarten Formen aber, wie z. B. bei Chondrosia, gelingt das schwer, weil das Osmium fast gar nicht eindringt. An gelungenen Osmiumpräparaten ist der Leib der Kragenzelle tief braun, und ihre Anhänge (Basalfortsätze, Kragen, Geissel) sind wohl erhalten. Ösmiummaterial kann man mit Anilinfarben nachtingiren, doch nehmen die mit Osmium gehärteten Kragenzellen die Farbstoffe lange nicht so bereitwillig auf, wie die blos mit Alkohol behandelten. Zur Nachtinetion von Osmiummaterial eignet sich Methylviolett am besten, XI, 1. v. Lendenfeld: Bemerkungen über Tinctionsmittel für Spongien. 23 Bei den meisten, namentlich allen derberen Spongien ist die ein- fache Härtung in Alkohol absolutus der Osmiummethode vorzuziehen. Die in Alkohol gehärteten Stücke kann man in toto, am leichtesten mit Alauncarmin (GBENACHER), durchfärben. Dieses beeinträchtigt die spätere Nachfärbung mit Anilinfarben weniger als die Pikrocarmine und Hämatoxyline. Die Schnitte hat man dann mit Anilinfarben oder Häma- toxylin entsprechend nachzutingiren. Von allen zum Nachtingiren von Alkohol- Alauncarmin - Präparaten versuchten Farben haben sich Congoroth, Anilinblau, Methylviolett und KLeiwengerg’s Hämatoxylin am besten bewährt. Mit dem Hämatoxylin ist der Erfolg aber stets zweifelhaft. Die genannten drei (in wässeriger Lösung angewendeten) Anilinfarben färben immer gut, nur geschieht es zuweilen, dass von dem Methylviolett beim Entwässern später zuviel wieder ausgewaschen wird. Bei Congoroth und Anilinblau ist dies nie der Fall. Man kann diese Farben einzeln anwenden oder auch com- biniren. Anilinblau färbt die Plasmaleiber aller Zellen des Schwammes stark, am stärksten die Kragenzellen. Das Gleiche thut Congoroth. Wenn man aber diese beiden Farben combinirt, dann erscheinen — wenn gerade das richtige Verhältniss getroffen wurde — die Zellenleiber röth- lichblau und die Zellkerne schön hellroth. Ich bringe die aufgeklebte Schnittserie (des Alkohol - Alauncarmin- Präparates) in Xylol, Alkohol abs., Alkohol 95, Alkohol 50, Wasser, dann in Congoroth, Wasser, Anilinblau, Wasser (ziemlich lange), Alko- hol!, Nelkenöl, Balsam. Ich ziehe letzteres dem Rückweg über Xylol vor. Wenn man aber mit Methylviolett nachtingirt, so soll der Rückweg über Xylol und nicht über Nelkenöl genommen werden, weil im letzteren Falle das zurückbleibende, mit dem Balsam sich mischende Nelkenöl trotz allen vorhergehenden Waschens des Präparates in Weingeist immer noch zuweilen etwas Farbstoff auszieht. Betrachtet man ein, in dieser Weise mit Congoroth - Anilinblau nach- tingirtes Präparat mit schwacher Vergrösserung, so treten die Geissel- kammern sofort als stark tingirte Kreise oder Ellipsen hervor. Mit starker Vergrösserung sieht man alle Theile der Kragenzellen, ihre kör- nigen Basalfortsätze, Kragen und Geissel sehr deutlich, und aus dem körnigen röthlichblauen Plasma des Zellenleibes leuchtet der Kern als rothe Kugel hervor. 1) Der Alkohol zieht immer noch etwas aber nur wenig Congoroth aus, 34 v. Lendenfeld: Bemerkungen über Tinctionsmittel für Spongien. XI, 1. Man kann auch mit anderen Farben gute Resultate erzielen aber niemals so schöne als mit Congoroth - Anilinblau. Am ungeeignetsten haben sich zur Tinetion der Kragenzellen die grünen Farben (Malachit- grün, Anilingrün, Brillantgrün) erwiesen. Auch das viel gepriesene Säurefuchsin ist für Spongien nicht zu empfehlen. Czernowitz, 19. Januar 1894. [Eingegangen am 21. Januar 1894.] X; Referate. 25 Referate. 1. Mikrophotographie. Referent Dr. R. Neuhauss in Berlin. Neuhauss, R., Die Mikrophotographie und die Projection (Encykl. d. Photographie, herausgeg. v. W. Knarr, Halle a. S. 1894). Die um die Photographie so hochverdiente Verlagsbuchhandlung von W. Knarr in Halle a. $. lässt eine sehr umfangreiche photo- graphische Encyklopädie erscheinen, in denen die verschiedenen Gebiete der Photographie in einzelnen käuflichen Heften abgehandelt werden. Der die Mikrophotographie behandelnde Aufsatz des Ref. (2 Druck- bogen) ist insbesondere für Diejenigen bestimmt, welche keine Zeit haben, die vorhandenen, umfassenden Lehrbücher zu studiren und welche sich nur kurz über die Wege unterrichten wollen, die einzu- schlagen sind, um mit einfachen Hilfsmitteln brauchbare Mikrophoto- gramme zu erhalten. Es bedarf keines besonderen Hinweises, dass überall den neuesten Forschungsergebnissen Rechnung getragen ist. Besonders in dem Abschnitt über „Beleuchtung“ wird der Leser Manches finden, was von dem entsprechenden Abschnitte in dem Lehrbuch der Mikrophotographie des Ref. nicht unerheblich abweicht. Karg, K., Ueber Mikrophotographien zu Unterrichts- zwecken (Verhandl. d. Anatom. Gesellsch. 7. Vers. in Göt- tingen vom 21.—24. Mai 1893). Kırs, der im Verein mit Schmors den ausgezeichneten mikro- photographischen „Atlas der pathologischen Gewebelehre‘ ! hergestellt hat, empfiehlt, zu Unterrichtszwecken die bisher üblichen Zeichnungen durch Mikrophotogramme zu ersetzen und hebt die Vorzüge der letzteren hervor. Der Mangel an Farbe, an dem alle mikrophotographischen 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 36. 26 Referate. © Bilder zunächst noch leiden, sei zwar ein erheblicher und schwerwie- gender Uebelstand.. Hat man sich aber einmal daran gewöhnt, so kommen die Schönheiten eines guten Mikrophotogramms so zur Geltung, dass man es jeder Zeichnung mit ihren hölzern erscheinenden Umrissen auch dort vorzieht, wo die Zeichnung wirklich wahr ist. Engel, S., Eine einfache mikrophotographische Camera (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 47). Enger construirt eine kleine, auf drei Füssen ruhende senkrechte Camera und ist der Ansicht, dass „die Francorre’sche Camera ebenso wie alle übrigen mikrophotographischen Apparate in ihrer Leistungs- fähigkeit hinter dieser Camera ganz erheblich zurückstehen“. Das Ensezr’sche Modell unterscheidet sich in nichts Wesentlichem von Appa- raten ähnlicher Art, welche 40 bis 50 Jahre früher das Licht der Welt erblickten. Die von Enseu mit seiner Camera aufgenommenen Mikro- photogramme, welche Ref. zu sehen Gelegenheit hatte, standen hinter der Mehrzahl der Mikrophotogramme, welche Andere mit der FrRAncoTTE- schen Camera und allen übrigen mikrophotographischen Apparaten ge- fertigt haben, ganz erheblich zurück. Hansemann, Ueber stereoskopische Vereinigung mikro- skopischer Photogramme (Verhandl. der Berliner Phy- siol. Gesellsch. 1892—93; Arch. f. Physiol. 1895, H. 1, 2 p. 193). HAnsEMAnN macht zwei Aufnahmen von demselben mikroskopischen Gegenstand, dreht aber zwischen diesen Aufnahmen die Mikrometer- schraube um ein Geringes. Die beiden bei verschiedener Einstellung gewonnenen Bilder bringt er nach Art der stereoskopischen Bilder neben- einander und vereinigt sie im Stereoskop. Dabei stellt sich heraus, dass man nicht nur die beiden Bilder sehr gut zu einem vereinigen kann, sondern dass auch, wo überhaupt ein scharfer Umriss auf einem Bilde vorhanden ist, die Zerstreuungskreise des anderen nicht wahrge- nommen werden. Die Gegenstände erscheinen deutlich körperlich, als ob man die Bilder von zwei verschiedenen Punkten aus aufgenommen hätte. Eine Gefahr für die Richtigkeit der Bilder liegt darin, dass man zwei optische Querschnitte vereinigt, welche sich nicht aneinander an- schliessen. Man muss die Tiefe des Objectivs genau beobachten und das zweite Bild dort anfangen lassen, wo das erste aufhört!. !) Wir erinnern daran, dass v. Baro der Erste war, welcher in der soeben beschriebenen Weise zu stereoskopischen Mikrophotogrammen zu gelangen suchte (vgl. Neunauss, R., Lehrbuch der Mikrophotographie p. 169). 1. Referate. 27 Nieser, O., Ueber eine neue Methode, grosse mikrosko- pische Präparate bei geringer Vergrösserung phothographisch darzustellen (Berliner klin. Wochenschr. Bd. XXX, 1893, No. 27 p. 649). Nisser liess durch Lerrz in Wetzlar an dem Enınser’schen Zeichen- apparate! Vorkehrungen anbringen, welche das Photographiren der Präparate gestatten. Bekanntlich werden bei genanntem Zeichenappa- rate die Strahlen einer Petroleumlampe durch einen zuerst horizontalen, dann nach abwärts rechtwinklig geknickten Tubus, an dessen einem Ende eine Convexlinse, an dessen Knickungsstelle ein unter einem Winkel von 45° gestellter Planspiegel und an dessen anderem Ende sich wieder eine Convexlinse befindet, von oben auf den Objectträger geleitet. Der kleine Tisch, auf dem das Object liegt, kann am Stativ auf- und abgeschoben werden. Ebenso ist die unterhalb des Objectes angebrachte Lupe durch Zahn und Trieb verschiebbar. Zum Zwecke des Photographirens wird nun auf dem sonst für die Zeichnung be- stimmten Brette eine kleine Holz-Camera angebracht, deren kurzer Lederbalgen die Verbindung mit der zum Entwerfen des Bildes be- stimmten Lupe herstellt. Die Controlle des Bildes geschieht von oben durch eine kleine verschliessbare, am Holzkasten angebrachte Oefinung. Um die ausserordentliche starke Krümmung des Bildfeldes zu vermin- dern, brachte Nırser eine enge Blende an in directer Berührung mit der unteren Linsenfläche. Die äusserst zulässige Vergrösserung beträgt etwa 16 linear ?. !) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1891, p. 179. 2) Ref. hat den oben beschriebenen mikrophotographischen Apparat wieder- holt geprüft. Es lässt sich nicht leugnen, dass die ganze Bauart sehr ein- nimmt. Jeder mit mikrophotographischen Arbeiten nicht sehr Erfahrene muss glauben, dass nunmehr nichts leichter sei, als das Photographiren eines belie- bigen Präparates, dessen Zeichnen viele Stunden beansprucht. Indessen stellte sich bei genauer Prüfung heraus, dass die Mängel dieser Vorrichtung so grosse sind, dass Jeder, der es ernst mit der Photographie meint, lieber auf die alt- bewährten Apparate zurückgreift. Erstens ist die Focusdifferenz der beiden beigegebenen Lupen-Objective eine so ausserordentlich starke, dass man zu Lichtfiltern greifen muss, die nur ganz eng begrenzte Wellenlängen hindurch- lassen. Hiermit sind aber hochgradige Lichtverluste verbunden. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, construirte Leitz zwei besondere photographische Ob- jeetive. Wenn bei letzteren die Focusdifferenz auch fast ganz gehoben ist, so liess sich die so kurzbrennweitigen Lupen anhaftende übermässige Bildfeldver- krümmung nicht ausmerzen. Um ein leidlich ebenes Bildfeld zu erhalten, sind allerkleinste Blenden unumgänglich nöthig. Hierbei tritt aber eine so hoch- gradige Verdunkelung des Gesichtsfeldes ein, dass es kaum noch möglich ist, 28 Referate. XI Hellmann, G., Schneekrystalle. Beobachtungen und Stu- dien. M. 11 Abb. u. 8 Tfln. in Heliogravüre u. Lichtdruck n. mikrophot, Aufn. v. Dr. R. Nzunauss. Berlin (Mückenberger) 1893. Der bekannte Berliner Meteorologe HELLmAnN hat, angeregt durch die mikrophotographischen Schneekrystall-Aufnahmen des Ref.!, sich der sehr mühevollen Arbeit unterzogen, die gesammte, bisher vorhan- dene Literatur über Schneekrystalle zusammenzustellen und zu sichten. Beginnend mit den Zeichnungen des gelehrten Bischofs CLaus MAGnus (1555) giebt er uns interessante Proben von Schneekrystall-Abbildungen, welche die verschiedensten Forscher im Laufe der Jahrhunderte ange- fertigt haben. Besondere Beachtung verdient Roserrı (1683), dessen Arbeiten diejenigen seiner Vorgänger bei weitem überragen. Im An- fange unseres Jahrhunderts machte sich um die Schneekrystall-Forschung hochverdient der gelehrte Walfischfänger Scoresgy; das schönste aber, was in Bezug auf Zeichnung geleistet werden kann, leistete der eng- lische Meteorologe J. GrAısmer (1855). Jedoch es sind eben Zeich- nungen die er uns hinterliess. Jeder fragt sich: Was entspricht bei denselben der Natur und was ist Phantasie? Fast vollständig vermissen wir in GLAısHErR's Darstellungen die ausserordentlich feinen Einzelheiten in den Aesten der Krystalle. Schon im Herbst 1891 wandte sich daher Prof. Hzıumann an den Ref. mit der Bitte, Schneekrystalle zu photo- graphiren; erst im Winter 1892 bis 1893 gelangen die ersten Auf- nahmen. Auf Grund dieser Mikrophotogramme, die in vorliegendem Werke theils in Lichtdruck, theil in Heliogravüre wiedergegeben sind, und eigener Beobachtungen am Mikroskop, konnte HELLMANN neue Auf- aus der nicht ganz geringfügigen Entfernung (d. h. von der verschliessbaren Oeffnung aus an der oberen Seite der Camera) die Einstellung zu überwachen. Abgesehen von diesen Fehlern entbehrt die ganze Vorrichtung der für mikrophotographische Arbeiten durchaus nothwendigen Festigkeit. Beispiels- weise wird, sobald man den Balgen der Camera auszieht, durch den Zug der Metallarm, welcher die Lupe trägt, ein wenig nach unten gedrückt. Hierdurch kommt die Lupe in schräge Stellung gegenüber der photographischen Platte. Dass die Schieber der Doppelcassette des Apparates, welchen Ref. prüfte, sich, wenn eingeschoben, nicht feststellen liessen, sei nur beiläufig angeführt. Es war nach geschehener Aufnahme und nach dem Schliessen des Cassettenschiebers schlechter- dings unmöglich, die Cassette aus der Camera herauszuziehen, ohne dabei gleich- zeitig wieder den Schieber zu öffnen. Wie wir hören, geht die Firma Leırz gegenwärtig damit um, die hier gerügten Mängel nach Möglichkeit zu be- seitigen. ») Vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 324—325. AT, Referate. 29 schlüsse über den Bau und die Entstehungsart der Schneekrystalle geben. Freilich sind die Untersuchungen über diesen Gegenstand hier- mit noch nicht abgeschlossen. Nachdem der Bann einmal gebrochen, werden hoffentlich auch andere Mikrophotographen es sich nicht nehmen lassen, bei tiefsten Lufttemperaturen diese überaus zarten Gebilde zu photographiren. — Die Ausstattung des Buches ist in jeder Beziehung eine musterhafte. Die Lichtdruckanstalt von J. Kumknarpr in Leipzig hat wieder einmal bewiesen, dass sie zu den sehr wenigen Anstalten gehört, welche im Stande sind, ein mikrophotographisches Negativ correet wiederzugeben. Martens, A., The microstrueture of ingot-iron in cast ingots (Transact. Amer. Inst. of Mining Engineers, Aug. 1893). MArTens, der Berliner Gelehrte, welcher auf dem Gebiete der Mi- krophotographie bahnbrechende Arbeiten geliefert hat!, macht durch vorliegenden Aufsatz die während der Ausstellung zu Chieago versam- melten amerikanischen Ingenieure mit seinen Untersuchungen über die Mikrostructur des Eisens bekannt. Eine sehr grosse Zahl vortrefflich ausgeführter Abbildungen (Zinkätzungen) sind zur Erläuterung beige- geben. Atkinson, 6. F., Photography as an instrument for record- ing the macroscopic characters of micro-organisms in artifieial eultures (Bulletin Torezy Botan. Club vol. XX, 1893, p. 357—358). Verf. empfiehlt bei der Photographirung von Baeterienculturen, die sich bei gewöhnlicher Beleuchtung nur wenig vom Substrat abheben, die senkrecht einfallenden Strahlen abzublenden und nur mit schiefen Strahlen zu beleuchten. Es ist dies offenbar das gleiche Prineip wie bei der sogenannten Dunkelfeldbeleuchtung. A. Zimmermann (Tübingen). 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Sohnke, L., Ungewöhnliche mikroskopische Bilder (Sitzber. d. math.-phys. Cl. d. K. bayer. Acad. d. Wiss. München Bd. XXIII, 1893, Heft 2. p. 223—235). ı) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 504, Bd. IX, 1892, p. 74; Bd. X, 1893, p. 91. 30 Referate. Bg Verf. fand bei mikroskopischer Betrachtung der Agge’schen Diffrac- tionsplatte mit Hilfe eines schwachen Objectives (Zeiss a a), dass die- selbe bei fünf verschiedenen Einstellungen deutliche Bilder gab. Diese Bilder zeigten auch eine verschieden starke Vergrösserung und Orien- tirung, die am besten aus folgender Tabelle ersichtlich ist, in der e in mm die Entfernung der Frontfläche des Objectivs von der Diffractions- platte und v die Vergrösserung im Verhältniss zu derjenigen des nor- malen Bildes (IV) darstellt. Bild c | v | Stellung der Bilder I 0:50 | al | normal II 4:15 | 1:00 normal III 855 | 0:61 abnorm IV 12:70 | 1:00 normal V 25:05 | 1:09 | abnorm Verf. weist nun durch Berechnung nach, dass die Bilder I—III und V durch Spiegelung an einzelnen Flächen des Objeetivs und an dem Silberspiegel der Diffractionsplatte erzeugt werden. Von den ver- schiedenen Flächen des aus zwei Linsensystemen bestehenden Objectivs können in dieser Beziehung aber nur die Grenzflächen zwischen Glas und Luft in Betracht kommen, und zwar kommt das Bild II durch Spiegelung an der ebenen Frontfläche des ersten planconvexen Linsen- systems zu stande. Die als Hohlspiegel wirkende hintere Fläche dieses Systems erzeugt ferner die Bilder I und III, während endlich das relativ schwächere Bild V durch Spiegelung an der convexen Vorderfläche des zweiten Thheilsystems des Objeetivs bewirkt wird. A. Zimmermann (Tübingen). Alexis, A. J., Suggestions in microscopical technique (Journ. New York Mierose. Soc. 1893, p. 23—43). Verf. giebt in diesem Aufsatze eine grössere Anzahl von tech- nischen Mittheilungen, Rathschlägen und Winken, gemäss den Erfah- rungen, welche er beim Unterricht an dem Laboratory of Mierobiology of Columbia College, New York, gemacht hat, Mittheilungen, die wohl im wesentlichen die Arbeitsmethoden dieses Instituts wiedergeben. Da das Detail zahlreich und zum grossen Theil auch sonst schon be- kannt ist, so können wir hier nicht ausführlich darauf eingehen und verweisen Interessenten auf die Schrift. Schiefferdecker (bonn). XL 1. Referate. 31 Woodworth, W. MeM., A method for orienting small objects for the mierotome (Bull. Mus. Comp. Zool., vol. XXV, 1893, no. 3 p. 45—47). Verf. hat die folgende Methode! bei Gelegenheit von Studien über die Embryologie von Polychoerus caudata, einer acoelen Turbellarie, ausfindig gemacht. Die ersten Entwicklungsstadien waren so rund und so klein (0'224 mm im Durchmesser), dass es nicht möglich war, den Embryo mit Sicherheit zu orientiren. Verf. versuchte die Orientirung zuerst in Paraffin, welches mit Hilfe von heissem Wasser, das in einem Objecttische, der eine Verbindung der Srricker’schen Wärme- und Gaskammer darstellte, eireulirte, flüssig erhalten wurde. In die cen- trale Höhlung desselben konnte plötzlich Eiswasser hereingeleitet werden. Verf. hoffte so durch eine plötzliche Abkühlung das Objeet in der ge- wählten Lage (bestimmt unter dem Mikroskope) zu fixiren. Dies miss- glückte indessen, da das sehr runde und leichte Objeet schon durch die Strömungen in dem heissen Paraffin so sehr bewegt wurde, dass eine Orientirung ausgeschlossen war. Auch die von Born angegebene Methode? wurde versucht, war aber nicht verwendbar, da es umöglich war, in frühen Stadien die Lage der Eipole zu bestimmen, weil die Furchungsrinnen durch die Füllung wit Paraffın unsichtbar wurden. Die neue Methode des Verf. ist nun die folgende: Die Methode gründet sich auf die Anwendung von Papier mit gerippter Oberfläche. Der- artiges Schreibpapier kann man in verschiedenen Sorten käuflich haben, das beste (der Arbeit liegt eine Probe bei) ist „linen celoth“ (Hurp’s linen eloth, B. Hurn and Co., 77—79 Beekman St., New-York, U.S.A.). Doch wird auch sonst jedes Papier genügen, welches eine bestimmte, scharf ausgeprägte und aus parallelen Linien bestehende Oberflächen- zeichnung besitzt. Von solchem Papier schneide man einen recht- eckigen Streifen, genau rechtwinklig zu den Rippen, und klebe den- selben mit Hülfe von Gummi arabicum auf einen Objectträger, und zwar so, dass die rauhere Seite nach oben liegt. Ist das Gummi trocken, so überziehe man die Oberfläche des Papiers mit einer dünnen Schicht von Gummi arabicum, welche man mit einem Pinsel aufträgt. Ist dieser Ueberzug trocken, so lege man über denselben noch einen weiteren von Collodium. Man nehme dazu gewöhnliches Collodium verdünnt mit 3 Theilen Aether; man trage dieses mit einem feinen Pinsel auf, so dass man eine sehr dünne Schicht erhält. Diesen !) Vgl. auch diese Zeitschr. Bd. XI, 1894 p. 13. ®) Bors, G., Noch einmal die Plattenmodellirmethode (Diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 436). 39 Referate. Km Collodiumüberzug bewerkstellige man indessen erst kurz vor dem Ge- brauch, da er sonst eventuell rissig wird. Das zu orientirende Object lege man erst in Terpentin; sauge dann dieses so weit ab (mit Fliess- papier) als nöthig und übertrage es auf der Spitze einer Nadel auf die präparirte Papieroberfläche; orientire dann unter dem Mikroskope, so dass die Achsen des Objeets irgend einen gewünschten Winkel mit den Rippen auf dem Papiere bilden. Ist das Terpentin vorher ge- nügend abgesogen, so wird das Präparat in jeder Stellung, die man ihm anweist, auf dem Papier haften. Dann bringe man den Objeect- träger unter eine Glasglocke und setze ihn hier einige Secunden Aether- dämpfen aus. So wird das Collodium erweicht und hält das Object in der gewünschten Lage fest. Dann bedecke man das Object mit einem Tropfen Terpentin und lege den Öbjectträger in das Paraffınbad. Sodann nehme man den Objectträger wieder heraus und lege die zum Einbetten dienenden Stücke des Metallrahmens so auf, dass sie mög- lichst mit den Kanten des Papierstreifens zusammenfallen. Ist das Paraffin abgekühlt, so nehme man den Rahmen vorsichtig ab und be- schneide das Paraffın vorsichtig so weit, bis die Kanten des Papier- streifens klar vorliegen. Das ist für das Weitere wichtig, da man jetzt den Objeetträger in eine Schale mit Wasser legt und dieses nun von den Rändern her das Papier allmählich ablöst. Ebenso löst sich die Gummischicht zwischen dem Papier und der Collodiumschicht, und so geht der Papierstreifen auch von dem Paraffinblock los, auf dessen Oberfläche jetzt nur noch die sehr dünne Collodiumschicht zurückbleibt, in welcher die Rippen des Papiers deutlich erkennbar abgedrückt sind. Das Object liegt dieser dünnen und durchsichtigen Schicht unmittelbar auf und nun kann man natürlich sehr leicht den Paraffinblock so in ein Mikrotom einspannen, dass das Object in der richtigen Orientirung geschnitten wird. Man kann so eine ganze Reihe von Öbjecten auf einem Papierstreifen orientiren und mit einer feinen Feder Nummern, welche auf Notizen Bezug haben und Zeichnungen, die auf die Lage des Objeets Bezug haben, vorher auf die Collodiumplatte machen, die später auf der durchsichtigen Collodiumfläche wieder erscheinen. Auf die Anfertigung von Bandwurmschnitten hat die dünne Collodiumschicht keinen Einfluss, es ist daher aber auch wichtig, sie wirklich sehr fein zu machen, wie das oben schon hervorgehoben wurde. Schiefferdecker (bonn). Blum, J., Formol als Conservirungsflüssigkeit (Zool. Anz. Bd, XXVIII, 1893, p. 450—452), XI, l. Referate. B} B} Brum empfiehlt das bereits von seinem Sohne! besprochene Formal- dehyd, besonders in 10facher Verdünnung zu Conservationszwecken. Vor dem Alkohol hat es den Vorzug, dass es billiger ist, eine Schrumpf- ung verhindert, die Farbe besser erhält und das Muein nicht ausfällt. Aus letzterem Grunde dürfte es besonders geeignet für Mollusken sein. Schiemenz (Neapel). Hermann, F., Notiz über Anwendung des Formalins (Formaldehyds) als Härtungs- und Conservirungs- mittel (Anat. Anz. IX, 1893, No. 4 p. 112—115). Verf. bespricht zunächst die Wirksamkeit des Formalins in Bezug auf die Conservirung von Präparaten aus der makroskopischen Anatomie. In Bezug darauf, ob es auch für mikroskopische Präparate als Fixirungs- mittel dienen kann, vermag er zunächst die Bemerkung von Buum?, dass die Gewebe gut erhalten bleiben, zu bestätigen, sonst aber ist er von der Wirkung arg enttäuscht, denn das Mittel ergiebt nichts neues in Bezug auf feinere Structuren. Dazu kommt dann noch der störende Umstand, dass die nachträgliche Behandlung mit Alkohol zwecks Vor- bereitung für die Schnittmethode sehr deletär auf die Gewebe einwirkt. Verf. ist mit weiteren Untersuchungen betreffs einer günstigeren Nach- behandlungsmethode noch beschäftigt. Dass das Mittel so rasch und energisch in die Gewebe eindringt, ist ja für seinen Werth als Fixirungs- mittel sonst äusserst günstig. Schiefferdecker (Bonn). Mayer, P., Ueber das Färben mit Carmin, Cochenille und Hämatein-Thonerde (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel 10. Bd. X, 1892, p. 480—504). Mayer macht darauf aufmerksam, dass über das Carmin noch recht viele Unklarheiten, auch in den Lehrbüchern, herrschen. Gemeinhin betrachtet man das Carmin als mehr oder minder verunreinigte Carmin- säure. Das ist aber grundfalsch. Dieser Unkenntniss verdankt man eine ganze Reihe unnützer, zum Theil sogar unsinniger Vorschriften. So ist z. B. das sogenannte „vollkommen neutrale carminsaure Ammo- niak“ von Hoyer nichts weiter als ein theures Carmin und bietet gar keine Vortheile, zumal es diffus färbt. Verf. wendet sich auch gegen das übliche Vergleichen der Färbung in der industriellen Technik und der Mikrotechnik. In ersterer wird der Farbstoff gewaltsam auf der 1) Brum, F., Diese Zeitschr. Bd. X, 1893 p. 314. 2) Bıum, F., Das Formaldehyd als Härtungsmittel (Diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 314). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 1, 3 34 Referate. XL#% ganzen Faser niedergeschlagen, und zu dem Zwecke wendet man vorher Beizen an. In der Mikrotechnik dagegen macht man es gerade umge- kehrt. Man will nur gewisse Theile färben und sucht ausdrücklich allen auf der Oberfläche des Objeetes niedergeschlagenen Farbstoff wieder zu entfernen; von Beizen ist hier also in der Regel keine Rede. Die ganze Färbung beruht nicht auf physikalischen Erscheinungen sondern chemischen Umsetzungen, und zwar spielen dabei Thonerde, Kalk und Metalle eine grosse Rolle. Man färbt also nicht z. B. mit Hämatoxylin, sondern mit Hämatein-Thonerde ete. Auch bei der Fär- bung des Kernes spielen weniger das Chromatin als gewisse Salze eine Rolle. — Ob die Carmine des Handels in früheren Zeiten anders waren als die heutigen, ist durchaus nicht bewiesen. Was die Löslichkeit in Wasser anlangt, so kommt es dabei sehr auf die Beschaffenheit des Glases an, in welchem der Versuch angestellt wird (leicht zersetzlich oder nicht). Vielleicht verliert aber auch das Carmin durch längeres Liegen Ammoniak und wird dadurch unlöslicher. Das Carmin des Handels ist, wie bereits Liegermann nachwies, eine Verbindung des Carminfarbstoffes (56 Procent, Mayer berechnete 55 Procent) mit Thon- erdekalkprotein. Die Proteinstoffe spielen sicher eine grosse Rolle darin. Der Kalk darin ist nicht wichtig, wenn man sich mit violetter Färbung begnügt (bewiesen durch Alauncochenille). Auch die stick- stoffhaltigen Producte sind entbehrlich, und vielleicht ist hiermit der Umstand in Zusammenhang zu bringen, dass die sogenannten „ver- faulten“ Carmine besser färben. Mayer bereitete sich nun zunächst eine reine Carminsäure und experimentirte dann mit dieser. Ihr Ammoniaksalz färbt nur schwach und ziemlich diffus, also wie Coche- nilletinetur und nicht wie Carmin. Die carminsaure Thonerde löst sich nicht nur in Säuren und sauer reagirenden Salzen (z. B. Alaun), sondern auch in Alkalien und alkalisch reagirenden Salzen (z. B. Borax), wenn man zum Lösen nur Wasser oder schwachen Alkohol verwendet. Auch gegen Eisensalze ist die Carminsäure sehr empfindlich und liefert mit ihnen graue bis schwarze Verbindungen (von Gerbsäure darin, wie ZACHARIAS meint, ist gar keine Rede). Als gute wässerige Lösung des Thonerdesalzes zum Färben empfiehlt Verf. das Carmalaun: Carmin- säure 1 g, Alaun 10 g, destillirtes Wasser 200 ce, Lösung durch Er- wärmen. Kann klar abgegossen oder filtrirt werden und bleibt bei Zu- satz eines Antisepticums (Thymolkrystalle, 1 promillige Salieylsäure nach Parrsch, 5promilliges salieylsaures Natron; Saccharin hat sich nicht bewährt) klar. Diese Färbelösung färbt (auch Osmiumpräparate) gut durch. Beim Auswaschen mit destillirttem Wasser bleibt das XI, 1. Referate. 35 Plasma etwas gefärbt, doch kann man dies durch Alaunlösung oder eine schwache Säure ausziehen. Nimmt man zur Bereitung weniger Alaun, so setzt die Lösung nach einiger Zeit ab. Will man eine dem Alaun- carmin von GRENACHER in der Wirkung entsprechende Verdünnung von Carmalaun haben, so muss man Carminsäure 1 g, Alaun 30 bis 50 g, Wasser 1000 g nehmen und kann kalt lösen. Diese Lösung färbt genau so gut wie Alauncarmin, nur mit etwas rotherem Tone, ist aber einfacher herzustellen. Antiseptica haben beide nothwendig. — Eine andere wässerige Färbelösung mit Carminsäure und Thonerde wird hergestellt: Carminsäure 1 g, Chloraluminium 3 g, Wasser 200 ce, Antisepticum. Sie färbt blauviolett, aber das Plasma stärker mit als die vorige. Nimmt man nur 1'5 g Chloraluminium, so löst sich nicht die ganze carminsaure Thonerde, welche sich gebildet hat, und die Färbung wird mehr roth; immerhin ist die Färbung nicht so präcis wie mit Carm- alaun. — Alkoholische Lösungen. Carminsäure allein, auch mit Chloraluminium, ist in absolutem Alkohol löslich, aber in dieser stark alkoholischen Lösung wird die Färbung nicht differenzirt genug, man thut daher gut, den Alkohol nicht stärker als 7Oprocentig zu nehmen. Je mehr man Chloraluminium nimmt, desto schwächer und blauer wird die Färbung. Es empfiehlt sich folgende Lösung, das Paracarmin: Carminsäure 1 g, Chloraluminium 0'5 g, Chlorcaleium 4 g, 7Oprocen- tiger Alkohol 100 ec, kalt oder warm gelöst, absetzen lassen, filtriren. Die Lösung ist schön roth, aber ziemlich hell. Auswaschen mit saurem Alkohol ist für Schnitte und durchgefärbte Präparate ganz überflüssig, für Oberflächenansichten genügt meist schon Auswaschen mit einer Lösung von Chloraluminium in Alkohol, nur wenn das nicht genügt, nehme man Alkohol mit 5 Procent Essigsäure. Die Färbung wird roth, wenn auch nicht so feurig wie durch Boraxcarmin mit saurer Aus- waschung. Wie lange gefärbt wird, richtet sich nach den Objecten, doch schadet ein längeres Verweilen in der Färbelösung nicht. Die bisher gebräuchlichen Carminlösungen haben dem Paracarmin gegen- über theils den Nachtheil, dass sie maceriren oder sonst schädlich auf die Gewebe wirken (Lithioncarmin, Braur’s Carmin, überhaupt Carmine mit freien oder kohlensauren Alkalien), oder nicht so gut durchfärben (Alauncarmin, Boraxcarmin). Die beiden letztgenannten liefern zwar sehr schöne Färbungen, aber das Carmalaun färbt schneller und dringt besser ein als das Alauncarmin, und das Paracarmin ist stärker alkoho- lisch (70 Procent) als das Boraxcarmin (35 Procent). Mit Pikrocarmin zu färben ist ganz überflüssig, da man zu dem gleichen Resultate schneller und bequemer gelangt, wenn man mit carminsaurer T'honerde 5* 36 Referate. AL färbt und darauf bei der Nachbehandlung dem Alkohol, resp. dem Terpentinöl etwas Pikrinsäure zusetzt. — Cochenille. In dieser ist die Carminsäure nicht frei, sondern an irgend ein Alkali gebunden. Der Farbstoff löst sich in Wasser oder schwachem Alkohol und wird durch Chlorcaleium gefällt. Die in den Tineturen etwa vorhandenen Kalksalze sind also erst nachträgliche Zuthaten. Alauncochenille? färbt sehr distinet, stark, aber blauviolett. Cochenilletinetur ist nur da zu gebrauchen, wo die Gewebe Salze enthalten, welche mit der Carmin- säure unlösliche, specifisch gefärbte Verbindungen eingehen, d. h. Kalk, Thonerde, Magnesia, Metallsalze. Eine für alle Fälle brauchbare Färbe- lösung ist aber eine folgendermaassen hergestellte: Cochenille 5 g, Chlorcaleium 5 g, Chloraluminium 05 g, Salpetersäure (von 1'20 spec. Gew.) 8 Tropfen, 50procentiger Alkohol 100 ee. Die Cochenille wird fein pulverisirt, mit den Salzen im Mörser gut gemengt, mit dem Alkohol und der Säure bis zum Kochen erhitzt, unter öfterem Um- schütteln einige Tage kalt stehen gelassen und filtrirt. Die damit er- zielte Färbung ist weniger intensiv und distinet als mit dem Paracarmin. Ausserdem hat sie gegen letzteres noch den Nachtheil, dass ihre An- wendung umständlicher ist, und die Objecte vor dem Einlegen in sie, und ebenso nachher, in 50procentigen Alkohol müssen. Sie kann daher nur als Nothbehelf dienen, und das um so mehr, als sie noch mehr oder minder Fett und andere zur Bildung von Niederschlägen neigende Sub- stanzen enthält. — Hämatäin wird jetzt auch von Merck als befrie- digendes Ammoniaksalz geliefert. Hämalaun hat Verf. auf die Dauer befriedigt. Hämacaleium hält sich nicht sehr gut, schlägt nach Blau um und setzt ziemlich stark ab. Als Mittel gegen diese Uebel- stände empfiehlt Verf. die Lösung in zwei Flaschen zu vertheilen in der Art, dass der Alkohol und die Säure auf beide Flaschen gleich vertheilt sind, die eine dagegen alles Chlorcaleium, die andere alles Hämatein und alles Chloraluminium enthält. Beim Gebrauch nimmt man eine gleiche Menge aus jeder Flasche und mischt. Im Hämacaleium be- findet sich die Hämatein-Thonerde in labilem Gleichgewicht und schlägt sich auf jeden hineingebrachten Gegenstand nieder, sobald derselbe nur im geringsten Anlass dazu giebt, z. B. mit Salzen beladen ist. In Folge davon bleibt der Farbstoff an der Oberfläche und dringt nicht ein. Macht man aber die Lösung saurer oder behandelt man den Gegenstand vorher einige Zeit mit saurem Alkohol, so wird die Färbung gut und .‘) Die Vorschrift von Paxrscn ist viel rationeller als die drei Jahre später von Czoxor aufgestellte. XL, 1 Referate. 37 man braucht nicht sauer auszuwaschen. Für Thiere mit grossen Körperhöhlen ist die Anwendung schwacher Lösungen vorzuziehen, die dann natürlich länger einwirken müssen; bei Anwendung starker Lösun- gen bekommt man den Farbstoff schwer aus den Körperhöhlen wieder heraus. Fürchtet man, dass bei der Verdünnung der Lösung allmählich Niederschläge entstehen möchten, so säure man schwach an. (Ueber- haupt dürfen sowohl bei Anwendung von Hämacaleium als von Para- carmin oder Carmalaun die Objecte nicht alkalisch reagiren). Compacte Gewebe, welche geschnitten werden sollen, färbe man mit starken Lösungen, die ja relativ mehr Säure enthalten, und wasche lieber etwas länger aus. Schiemenz (Neapel). Juckuff, E., Ueber die Verbreitungsart subcutan beige- brachter, mit den Gewebssäften nicht misch- barer Flüssigkeiten im thierischen Organismus (Arch. f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XXXII, H. 1, 2 p. 124—159 m. 2 Tfin.). Die Versuche des Verf., welche sehr interessante Resultate ergeben haben, wurden zunächst zur experimentellen Prüfung der toxikologischen Wirkungen subcutan einverleibter Kohlenwasserstoffe der Paraffinreihe angestellt. Bei den Sectionen der Meerschweinchen, welche Paraffinum liquidum subeutan erhalten hatten, machte Verf. nun die Beobachtung, dass der flüssige Inhalt des Peritonealsackes sich von fettiger Be- schaffenheit zeigte, und dies bewog ihn, die Untersuchung in der Rich- tung zu führen, dass er zunächst die Wege verfolgte, welche die Paraffine und ihnen physikalisch ähnliche, mit Wasser nicht mischbare Flüssigkeiten nach ihrer subeutanen Einverleibung im Organismus ein- schlagen. Als hierzu geeignetes Material liess sich neben dem Paraffın auch das metallische Quecksilber verwenden, welches von den Thieren genügend lange Zeit ertragen wurde, so dass die nebenbei auftretenden Vergiftungserscheinungen für die hier behandelten Fragen nicht von wesentlich störender Bedeutung waren. Den bindegewebigen Theilen gegenüber, die bei der Verbreitungsart dieser Körper die grösste Rolle spielen, verhält sich das Metall ziemlich indifferent. Seine Undurch- sichtigkeit unter dem Mikroskope bei durchfallendem, sein spiegelnder Glanz bei auffallendem Lichte lassen es leicht erkennen. — Es erwies sich als vortheilbaft für die Untersuchung, Metalle wie auch Paraffine in Form erstarrender Legirungen anzuwenden, welche beim lebenden Warmblüter flüssig, nach dem Tode des Thieres erstarrt und an dem im Augenblicke des Erkaltens eingenommenen Punkte fixirt, ein be- 38 Referate. XI, sonders deutliches Beobachtungsobjeet abgeben, Verf. benutzte zu diesem Zwecke ein Quecksilberamalgam des Woon’schen Metalls und passende Gemenge von Paraffinum solidum mit Paraffinum liquidum oder Petroleumäther. -— Weiter versuchte Verf. die fettige Injeetions- masse zu färben. Nach mehreren vergeblichen Versuchen fand sich im Chlorophyll ein geeigneter Farbstoff, der aus seinem Lösungsmittel in die Körpersäfte garnicht überging und sich in einigen Versuchen sogar Monate lang unverändert im Thierkörper hielt. Dagegen entfärbte es sich ziemlich schnell, wenn die Injeetion zu einer stärkeren Entzündung geführt hatte. Die intensivste Färbung erhielt Verf. nach folgender Methode: Käufliches, sogenanntes technisch reines Chlorophyll wird auf dem Wasserbade mit oft erneuter Sodalösung behandelt, bis aus dem oben schwimmenden fetten Material nur noch wenig in die wässerige Lösung übergeht. Nachdem es hierauf mittels Natriumäthylat nach der Kosser’schen Methode verseift und von den aus der ätherischen Lösung abgeschiedenen Seifen getrennt worden ist, entfernt man die flüchtigen Bestandtheile durch Destillation bei 100° unter vermindertem Druck und erhält so eine dickflüssige fette Masse von ziemlich beträchtlicher Färbekraft. Aus diesem Material mischt man sich mit festem Paraffın ein Gemenge von geeignetem Erstarrungspunkt. Dadurch, dass es gelang, die Injectionsmasse dauernd zu färben, ohne dass sie von den Einflüssen des Organismus berührt wurde, wurde es nun auch möglich, die normalen Fette mit in den Kreis der Untersuchung zu ziehen, da es möglich war, wenigstens makroskopisch das fremde im Thierkörper vertheilte Fett von dem vorher vorhandenen oder während der Dauer des Versuches gebildeten zu unterscheiden. Diese Färbung des injieirten Fettes oder Paraffins reichte jedoch nur für makroskopische Betrachtung oder höchstens für schwache Vergrösserung aus, es wurde daher von einer genaueren mikroskopischen Verfolgung der Bahnen, welche sub- eutan einverleibtes Fett im Organismus einschlägt, abgesehen, ander- seits das Verhalten des Paraffins mikroskopischen Reagentien gegenüber näher geprüft. Paraffınum liquidum verhält sich der Osmiumsäure gegenüber indifferent, ist also leicht von gewöhnlichem Fett im Körper zu unterscheiden. Gemenge von Petroleumäther und Paraffinum solidum von geeignetem Erstarrungspunkt nehmen bei längerer Einwirkung von 2procentiger Osmiumsäure einen rauchgrauen Ton an, der an einer diekeren Schicht ins Schwarze übergeht, während feine Tröpfehen nur eine leichte Graufärbung zeigen. Die mit Chlorophyll gefärbten Ge- mische benutzte Verf. im allgemeinen nur für die makroskopische Be- trachtung. Uebrigens konnte die Paraffinlegirung trotz ihrer Färbung ZIIE. Referate. 39 durch Osmium von dem thierischen Fett gut unterschieden werden, da bei grösseren, tief gefärbten Partikeln ihre unregelmässige, zackige Form, bei kleineren Bröckeln der schwach rauchgraue Ton ein gutes Unterscheidungsmerkmal war. Um diese mehr oder weniger intensiv gefärbten Paraffinklümpchen scharf von dem übrigen Gewebe unter- scheiden zu können, empfiehlt es sich übrigens, die Präparate erst nach Erhärtung in Mürzer’scher Flüssigkeit mit Osmiumsäure zu behandeln, da die bei frischen Objecten eintretende störende Schwärzung der Epi- dermis und Bräunung des Bindegewebes so vermieden werden. — Es kam weiter darauf an, während der Herstellung der Präparate alle Mittel zu vermeiden, welche Paraffın lösen. Verf. benutzte daher Mürrver’sche Flüssigkeit, Chromosmiumessigsäure, concentrirte Pikrin- säurelösung, zum Einbetten anfangs Glycerinleim, welcher durch Form- aldehyd in einigermaassen schnittfähigen Zustand gebracht wurde. Da diese Einbettungsmethode aber zur Anfertigung dünnerer Schnitte nicht genügte, wurde später in Gummi eingebettet, welches in einer Atmo- sphäre von Acetondampf bei gewöhnlicher Temperatur binnen 24 Stunden und darunter die zum Schneiden nöthige Consistenz erhielt. Das Aceton in Dampfform wirkt ausserordentlich wenig auf in Alkohol lösliche Stoffe in den in Gummi eingebetteten Präparaten ein. So blieb selbst das äusserst leicht in alle Extractionsmittel übergehende Chlorophyll der pflanzlichen Chromatophoren bei nicht allzulangem Aufenthalte in der Acetonatmosphäre unverändert, während das Einbettungsmittel unter- dess schnittfähige Consistenz angenommen hatte. Auf diese Weise liessen sich dünne Schnitte durch pflanzliche Gewebe herstellen, in welchen die Chlorophylikörner in ihrer natürlichen Farbe sichtbar blieben. In Su- blimat gehärtete Präparate lassen sich für die nachherige Gummiaceton- behandlung nicht verwenden, da hierbei im Präparat körnige Partikel ausgeschieden werden. Es empfiehlt sich im allgemeinen, Präparate, bei denen es auf die Erkennung der Conturen von Fasern und dergl. ankommt, mit einem Einbettungsmittel zu behandeln, welches sich durch Auswaschen wieder entfernen lässt. Deshalb war das Gummi für die vorliegenden Zwecke besonders brauchbar. — Die Versuche wurden im allgemeinen so ausgeführt, dass den Thieren (meist Meer- schweinchen, aber auch Kaninchen, Mäusen, Tauben und Fröschen) die erwähnten Substanzen auf einmal oder wiederholt unter die Haut ge- spritzt wurden, und zwar erhielten die Meerschweinchen von 4mal 2 ce Paraffın ansteigend bis zu Y/,, des Körpergewichts, die kleineren Thiere Bruchtheile von einem Cubikcentimeter. Sie blieben dann sich selbst überlassen und wurden nach verschieden langer Zeit 40 Referate. XI (3 Tage bis 2), Monate) getödtet oder todt gefunden. Als auf- fallendstes Ergebniss fand sich dann bei Meerschweinchen fast regel- mässig eine Ansammlung der injieirten Massen im Peritonealsack. War mit Chlorophyll gefärbtes, flüssiges Paraffin oder Olivenöl injicirt worden, so enthielt die Peritonealhöhle eine grüne, fette Flüssigkeit. War eine bei 32° bis 36° schmelzende, bei gewöhnlicher Tempe- ratur krystallinische, erstarrende Mischung von Paraffium solidum und Petroleumäther benutzt worden, so konnte Verf. oft mehrere Gramm freies Paraffin in glasigen, die Abdrücke der Bauchorgane wiederge- benden Platten aus der Peritonealhöhle entfernen. Erstarrende und zu- gleich mit Chlorophyll gefärbte Paraffingemengen wanderten ebenfalls aus dem Unterhautbindegewebe nach der Bauchhöhle. Metallisches Quecksilber, subeutan beigebracht, fand sich bei Meerschweinchen in der Bauchhöhle gelegentlich in Mengen, welche einen Cubikcentimeter (13°6 g) überschritten. Ein Versuch mit der erstarrenden. Metalllegi- rung ergab, dass ein Metallklümpehen sich am Netz fixirt zeigte. Von anderen Thiergattungen wurden namentlich bei Mäusen der Eintritt von Quecksilber aus dem Unterhautbindegewebe in die Bauchhöhle consta- tirt, und analoge Beziehungen ergaben sich auch bei Tauben und Fröschen. Bei allen mit diesen verschiedenen Körpern angestellten Versuchen fand sich ein Theil frei in der Bauchhöhle vor, während ein anderer an die seröse Oberfläche der Bauchhöhlenorgane durch Wucherungsprocesse fixirt war. Diese letzteren traten besonders an Milz und Netz hervor und führten an dem ersteren Organe oft zu einer Vergrösserung desselben um ein Vielfaches, während am Netz häufig tumorartige Bildungen ent- standen waren, welche aus vielen kleinen Paraffin enthaltenden Bläschen zusammengesezt waren und namentlich bei Versuchen mit Paraffinum liquidum nur mit einem dünnen Stiel, etwa wie ein Glockenschwengel, mit der Netzsubstanz verbunden waren. Diese Adhäsionen waren auch am Darm, an der Leber und an einzelnen Stellen des Peritoneum pa- rietale, z. B. an der Zwergfellsoberfläche und an dem peritonealen Ueber- zuge der Nieren aufzufinden. An der Leber scheinen sie in Wechısel- beziehung zu dem eigentlichen Lebergewebe zu stehen und bewirken zugleich eine auffällige Hyperämie der an sie grenzenden oberflächlichen Theile dieses Organs. Sie bestehen aus neugebildetem Bindegewebe, welches in seinen Maschenräumen die flüssigen Fremdkörper einge- schlossen enthält. Diese Adhäsionen an den Organen der Bauchhöhle zeigen einen charakteristischen Unterschied, je nachdem Paraffinum liquidum oder die Legirung aus Paraffinum solidum und Petroleumäther angewandt worden war. Im ersteren Falle ging die Wucherung nur xXIT. Referate, 41 von einzelnen beschränkten Stellen der serösen Oberfläche aus, die mit einem dünnen Stiel auf dem Organ aufsitzende Adhäsion verbreiterte sich weiterhin und erzeugte so ein Gebilde, ähnlich einem Glocken- schwengel. Zahlreiche solche Bildungen legen sich aneinander und ge- währen daher makroskopisch das Bild einer Adhäsion, welche an einem ceircumseripten Theile der serösen Oberfläche in ihrer ganzen Ausdeh- nung angeheftet ist. Anders bei den Experimenten mit der erstarren- den Paraffin-Petroleumätherlegirung: hier nimmt der Process der Neu- bildung die seröse Oberfläche in einer gewissen Ausdehnung gleich- mässig in Anspruch. Die gleichzeitige Anwesenheit des flüchtigen Petroleumäthers steigert vielleicht den entzündlichen Reiz bis zur Pro- liferation des gesammten Endothels. Aber nicht nur in der Bauchhöhle, sondern auch in anderen Höhlen des Körpers fanden sich die subeutan einverleibten Substanzen wieder und zwar relativ sehr schnell. So wurden einem Meerschweinchen im Laufe von 2 Tagen 6 ce metal- lisches Quecksilber unter die Rückenhaut injieirt; 2 Tage nach der letzten Injection wurde das Thier todt gefunden. Von den Injections- stellen zogen sich Quecksilbertröpfehen im Bindegewebe sowohl nach der Bauchseite als auch nach dem Kopf des. Thieres, es fand sich nun metallisches Quecksilber in der Bauchhöhle, im Mediastinum, in einem Lungenlappen (zugleich deutete ein von der Oberfläche der Pleura pul- monalis zu dem Metalltropfen in der Lungensubstanz führender Kanal den Weg an, welchen das Quecksilber genommen hatte). Ferner fanden sich im Schädel, im Subduralraum, Quecksilbertröpfehen. Um die bei diesem Meerschweinchen schon durch die Quecksilbertröpfehen ange- deuteten Wege noch deutlicher sichtbar zu machen, injieirte Verf dann ein Meerschweinchen mit einer bei 36 ® estarrenden Legirung von Pa- raffınum solidum und Petroleumäther in einer Menge bis etwa zu "ho des Körpergewichts. Nach 7 Tagen war das Thier todt. Es zeigte sich nun, dass zunächst die Haut, soweit sie bindegewebig ist, ein regel- mässig angeordnetes Hohlraumsystem enthält, das mit veränderter Form auch zwischen die Muskeln der Haut hineingeht. Man kann die Ge- stalt, welche die Injeetionsmasse in diesen Räumen besitzt, an diekeren Schnitten studiren, deren eigentliche Gewebsbestandtheile durch concen- trirte Kalilauge möglichst zerstört worden sind. Um die Wege der Masse und ihr weiteres Verhalten genauer zu studiren, wurden Thiere so injieirt, dass sie möglichst lange am Leben blieben. Es wurden Kaninchen und Meerschweinchen geringere Mengen gefärbten Paraffins und Fettes, etwa 4mal 2 cc an verschiedenen Stellen injieirt und die Beobachtungsdauer bis zu 30, ja in zwei Fällen bis zu 57 und 75 Tagen 42 Referate. XLaR ausgedehnt. Bei so langem Aufenthalte der Masse im Körper tritt nun allmählich auch etwas von derselben in die Lymphdrüsen ein. Es war dabei von wesentlicher Bedeutung, dass die Färbung mit Chlorophyll schon kleine Mengen des fremden Körpers in der Lymphdrüsensubstanz makroskopisch zu erkennen erlaubte. Den Lymphdrüsen gegenüber ist also ein fundamentaler Unterschied vorhanden zwischen dem Verhalten von öligen und beziehungsweise metallischen Flüssigkeiten und von wässerigen Aufschwemmungen fester Partikel (Zinnoberkörnchen und dergleichen), die sich schon nach wenigen Tagen in den Lymphdrüsen wiederfanden. — Was Verf. über die bei diesen Versuchen wirkenden Kräfte des weiteren ausführt, muss im Originale nachgelesen werden. Von Technik ist hier nur noch anzuführen, dass, um die ev. eintretende Gewebswucherung in ihrem Verhalten zu den betreffenden Substanzen zu studiren, der folgende Versuch gemacht wurde: Es wurden zwei Deck- gläschen an gegenüberliegenden Seiten derart zusammengeschmolzen, dass zwischen ihnen ein planparalleler, etwa '/), mm enger Spaltraum blieb, der mit dem oben erwähnten Gemische aus gereinigtem Chloro- phyll und festem Paraffin gleichmässig ausgegossen wurde. Solche Plättehen wurden einem Meerschweinchen unter die Haut genäht, und nach einiger Zeit mikroskopisch untersucht. In den mit Paraffin er- füllten Spaltraum dringt Gewebe hinein und bringt den Inhalt in eine feine Vertheilung, eine Art Emulsion. Präparate, welche 13 Tage im Thierkörper verblieben, zeigten gleichsam zwei in einander verstrickte Netzwerke, das eine aus dem fremden Material, das andere aus dem neugebildeten Bindegewebe sich zusammensetzend. Schiefferdecker (Bonn). Rabl, H., Ueber geschichtete Niederschläge bei Behand- lung der Gewebe mit Argentum nitricum (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien. Naturwiss.-mathem. Cl. Bd. CII, Abtheil. 3, 1893, p. 342—358 m. 1 Tfl.). Verf. hat wieder die Untersuchung der Frommann’schen Silber- bilder aufgenommen, welche schon oft untersucht, aber immer noch nicht sicher erklärt sind. Zu ihrer Erzeugung hat er die schon früher von Bovzrı! und JoserHu? benutzte Mischung von gleichen Theilen 1) Boverr, Tır., Beiträge zur Kenntniss der Nervenfasern (Abhandl. d. math.-physik. Cl. d. k. bayer. Acad. d. Wiss. München Bd. XV, 1886, p. 423; vgl. diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 91). 2) Joszern, M., Ueber einige Bestandtheile der peripheren, markhaltigen Nervenfasern (Sitzber. d. k. preuss. Acad. d. Wiss. Berlin 1888). XL;E Referate. 43 einer einprocentigen Lösung des Silbernitrats und einer 1Oprocentigen Salpetersäure benutzt. Als Material gebrauchte er vorzugsweise die weisse Substanz vom Rückenmarke des Ochsen, ferner den Nervus ischiadieus und verschiedene andere periphere Nerven des Frosches. Wenn man die Präparate nach der Silbereinwirkung in Glycerin zer- fasert, erhält man in grosser Menge an den Fasern der Centralorgane, spärlich an den peripheren Nerven die gewünschten Querstreifen. Statt sofort, nachdem die Silberlösung eingewirkt hat, zu untersuchen, kann man auch die Stücke, ohne sie auszuwaschen, in eine 2procentige Lösung von Kalium bichromieum bringen und sie, indem man mit der Concentration dieser Flüssigkeit bis auf 5 Procent steigt, bis zu ihrer Verarbeitung darin liegen lassen. Nach der Mittheilung Joserr’s könnte man versucht sein zu glauben, dass das Einlegen in doppeltchromsaures Kali allein genügt, die Querstreifen hervorzurufen. JoserH giebt zwar nicht an, von welcher Concentration seine Lösung von Kalium bichro- micum war, doch muss Verf. für jeden Fall der obigen Annahme ent- gegentreten und constatiren, dass die Querstreifung erst dann auftritt, wenn die Nerven dem Tageslicht, besser dem directen Sonnenlicht ausgesetzt werden. „Welcher Art der chemische Process ist, der bei der Behandlung der Gewebe mit Argentum nitricum vorliegt, ist noch nicht genügend klargestellt. Die ältere Anschauung darüber ist die, dass sich das Silbernitrat mit dem Eiweiss des Gewebes zu einem Silberalbuminät verbindet, aus dem sich unter Einfluss des Lichtes eine Silberverbindung in Form kleiner dunkelbraunrother Kügelchen aus- scheidet. Es ist aber auch möglich, dass sich das Silbersalz mit dem Albumin durch Zusammenlagerung der Moleküle zu einem Silbernitrat- Eiweiss verbindet, analog jenem Vorgange, der sich bei Fällung des Harnstoffes aus seiner Lösung durch Quecksilbersalze abspielt. Dass beim Uebertragen des Stückes aus der S$ilberlösung in das doppelt- chromsaure Kali kein Niederschlag von diehromsaurem Silber entsteht, hat seinen Grund vor allem in der Salpetersäure, welche dem Präparat anhaftet und sich mit dem doppeltehromsaurem Kali unter Bildung von Salpetersaurem Kali und Chromsäure verbindet. Ausserdem vermag, wie Fick! berichtet hat und ich bestätigen kann, das Wasser ganz geringe Mengen von doppeltehromsaurem Silber zu lösen. Dass die kleinen Körnchen, deren regelmässige Anordnung die Querstreifung bedingt, nicht metallisches Silber sind, geht daraus hervor, dass sie sich in 1) Fıck, R., Zur Technik der Goı.sı'schen Färbung (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 168). 44 Referate. XI: thioschwefelsaurem Natron lösen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich bemerken, dass dasselbe auch von dem Silberniederschlage gilt, der zwischen den Endothelzellen der serösen Häute, der Blut- und Lymph- gefässe, den Muskelfasern etc. abgelagert wird. Es kann somit auch dieser nicht als metallisches Silber betrachtet werden, er muss vielmehr eine Verbindung desselben, wahrscheinlich ein Oxydationsproduct dar- stellen.“ Verf. fand nun, dass man diese Querstreifen nicht nur an Achseneylindern, sondern auch an Bindegewebsbündeln (der Adventitia von Blutgefässen des Centralnervensystems, aus der bindegewebigen Kapsel eines drüsigen Organs, aus der Museulatur, Submucosa des Darms oder von irgend einer anderen beliebigen Gegend) erhalten kann. Es ist nicht nothwendig, hierzu immer ganz frische Gewebs- stücke zu verwenden. Von GrAnpry! und JoserH wird zwar behauptet, dass die Querstreifung der Nervenfasern nur an ganz frischen Objecten hervorgerufen werden könne; wie aber JaxımovircH®? ausführt und Verf. zu bestätigen in der Lage ist, gelingt diese Reaction noch 24 Stunden p. m. und darüber. Dasselbe gilt von der Querstreifung des Bindegewebes. Dagegen ist es unmöglich, eine Querstreifung dar- zustellen, wenn die Stücke vorher der Einwirkung eines anderen Rea- genz unterworfen worden waren. Als Grundbedingung für das Ge- lingen dieser Methode darf nach Verf. also nicht die Intactheit des Zellprotoplasmas gelten, denn es ist unwahrscheinlich, dass dasselbe noch nach mehr als 24 Stunden lebensfähig ist, sondern die Anwesen- heit noch gelösten, unveränderten Eiweisses in dem Gewebe. Wie man sich auch durch den Versuch im Reagenzglas überzeugen kann, vermag das durch Säuren oder Alkohol gefällte Eiweiss mit dem Silber- nitrat keine durch Licht redueirbare Verbindung einzugehen. Wird das Gewebe kurze Zeit hindurch in fliessendem Wasser ausgewaschen, so misslingt der Versuch gleichfalls. Die Streifen sind bei den Binde- gewebsbündeln genau so beschaffen wie bei den Achseneylindern und treten auch hier in zwei Typen auf: theils in Form scheinbar homo- gener, gelbgrauer Bänder, theils zusammengesetzt aus zahlreichen kleinen, runden Kügelchen von schwarzrother Farbe und verschiedenen Dimensionen. Zwischen beiden Arten findet sich ein ununterbrochener Uebergang, indem eine geringere oder grössere Menge solcher Körn- 1) Graxpey, De la structure intime du cylindre de l’axe et des cellules nerveuses (Journ. d. l’Anat. et de la Physiol. 1869). 2) Jarımovıron, J., Sur la structure du cylindre-axe et des cellules ner- veuses (Journ. d. l’Anat. et de la Physiol., t. XXIV, 2. 1888, p. 142; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 526). ZILK Referate. 45 chen in einer scheinbar homogenen Masse eingebettet ist. „Jene Binde- sewebsbündel und Achsencylinder, welche die homogene Streifung zeigen, sind im ganzen gelbbraun gefärbt und die Bänder nur durch eine dunklere Nuance hervortretend; diejenigen dagegen, welche Körn- chen enthalten, erscheinen vollkommen farblos. Es müssen also die Fasern der ersten Art von der Silbernitratlösung stärker imprägnirt sein, resp. von der redueirten Silberverbindung mehr enthalten als die der zweiten. Auf diese Weise erklärt sich auch das homogene Aus- sehen der Streifen bei jenen. Bei Anwendung homogener Immersion erkennt man, dass diese Streifen nicht vollkommen gleichartig sind, sondern dass im Innern lichte Flecke vorkommen. Ich glaube demnach — wie auch von anderen Autoren bereits ausgesprochen wurde — dass auch diese Streifen aus Körnchen zusammengesetzt sind, nur sind dieselben in grösserer Menge darin enthalten und ausserdem durch eine gefärbte Zwischensubstanz verbunden, so dass ihre Conturen nur selten hervortreten. Möglicherweise ist übrigens der Niederschlag in beiden Fällen nicht völlig identisch, wie man aus seiner verschiedenen Farbe schliessen möchte.“ — Eine besondere, ebensolche Streifen auf- weisende concentrische Schichtung in der Grundsubstanz des hyalinen Knorpels vermochte Verf. auf diese Weise ebenfalls darzustellen. Sie ähnelte den auch sonst schon beschriebenen Streifensystemen, welche von FuescH!, Tu? und Reeves? auf andere Weise erhalten worden waren. Dass diese Schichtung hier auf einer besonderen Struetnr des Knorpels beruht, ist an sich nicht wahrscheinlich und wird noch unwahrscheinlicher, wenn man sieht, dass auch in der die Fettzellen umgebenden Gewebsflüssigkeit ganz ähnliche Streifensysteme auftreten. Die Streifen umgreifen hier nicht die einzelnen Zellen, sondern gehen von einer Zelle auf die andere über. In diesem Falle nun ist die Masse, in der die Streifen auftreten, ganz sicher structurlos. Verf. kann die von Boverr ausgesprochene Ansicht, dass die Silberniederschläge überall dort häufig zur Beobachtung gelangen, wo zwei Gewebselemente sich direct berühren, durchaus bestätigen, fügt aber hinzu, dass er nur dort einen Niederschlag gefunden habe, wo man annehmen konnte, dass im Moment des Eindringens der Silberlösung noch eine Schicht 1) Frescn, M., Untersuchungen über die Grundsubstanz des hyalinen Knorpels. Würzburg 1880; Fıxscı, M., Bemerkungen zur Kritik der Tinctions- präparate (Diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 464). ?2) Tuıx, On the structure of hyaline cartilage (Proceed. of the Royal Soc., London 1886). 3) Reeves, The matric of articular cartilage (British medical Journ. 1876). 46 Referate. xL,% verkittender Flüssigkeit zwischen den Gewebselementen vorhanden war. „Wenn um eine vorher isolirte Zelle bei Zusatz von Silbernitrat kein Niederschlag entsteht, während ein solcher entstanden wäre, wenn ihre Verbindung mit den übrigen Zellen erhalten geblieben wäre, so ist es nicht nothwendig, die Adhäsion zwischen den Zellen als Ursache für die Entstehung des Niederschlages heranzuziehen, wie es Bovzrı thut. Man kann diese Thatsache auch so erklären, dass die Kittsubstanz um die Zelle durch die umgebende Flüssigkeit aufgelöst oder wegge- schwemmt worden sei. Es scheint mir also nicht die Adhäsion, sondern das Vorhandensein von Gewebsflüssigkeit das wichtigste Moment zur Erklärung des Silberniederschlages zu bilden. Ich glaube, dass man das Recht hat, den gebildeten Niederschlag, wie er hier besprochen wurde, dem längst bekannten zwischen Endothelzellen, Muskelfasern etc. vorkommenden an die Seite zu stellen. Er ist bei gewissen Objeeten eine ebenso regelmässige Erscheinung wie die continuirlichen Silber- linien bei anderen. In allen Fällen handelt es sich jedoch nicht um eine speeifische Kittsubstanz, als vielmehr um eine nicht organi- sirte, lymphatische Flüssigkeit, wie dies für die Kittsubstanz der Endothelzellen der Blut-, Lymphgefässe und serösen Häute schon von. SCHWEIGGER - SEIDEL! mit Bestimmtheit ausgesprochen wurde“. |Ref. kann sich mit dieser Anschauung durchaus nicht einverstanden erklären. Es ist demselben durchaus unverständlich, wie man eine einfache Iymphatische Flüssigkeit als eine zwei Zellen miteinander verkittende Substanz betrachten kann. Die Kittsubstanz ist ja selbst- verständlich von der die Zellen ernährenden Lymphflüssigkeit durch- tränkt, aber sie ist mit dieser nicht identisch. Auch die Substanz, welche die Fettzellen umgiebt, ist natürlich nicht Iymphartige Körper- flüssigkeit, wie Verf. es annimmt, sondern die Bindegewebsgrund- substanz, welche auch keine Flüssigkeit, sondern eine von der Körper- flüssigkeit durchströmte festere Substanz darstellt. Wenn Verf. nachher fortfährt: „Dass eine solche Eiweisslösung allen Anforderungen genügt, welche man an eine specifische Kittsubstanz stellen kann, halte ich durch den Hinweis auf die durch sie bedingte Adhäsion zwischen den Zellen und Fasern für genügend begründet“, so ist das für den Ref. nur eine durchaus ungenügende Begründung, die schon dadurch allein ') ScnwEisser-Seiper, F., Die Behandlung der thierischen Gewebe mit Argentum nitricum, und: Ueber Epithelien, sowie über die von Reckrıne- nausen’schen Saftcanälchen, als die vermeintlichen Wurzeln der Lymphgefässe (Berichte über d. Verhälgn. d. k. sächs. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig, Bd. XVII, 1866, p. 329). xl; Referate. 47 hinfällig wird, dass die Kittsubstanzen bekanntlich durch eine Anzahl chemischer Mittel zerstört werden können, worauf die Zellen und Fasern isolirbar werden, ein Process, der absolut unverständlich sein würde, wenn man die Theorie des Verf. annehmen würde.] Was nun die Ursache der Querstreifung durch Silber anlangt, so hält Verf. ebenso wie Ref. es früher gethan hat!, die Bovzrr’sche Hypothese für die wahrscheinlichste; er giebt dabei noch Folgendes zu erwägen: „Wenn bei Berührung einer Silbernitrat- und einer Eiweisslösung ein Niederschlag entsteht, und dadurch die Silbernitratlösung an Silber verarmt, so ist es selbstverständlich, dass zunächst nur diese verdünnte Lösung vordringt. Durch die nachdringende Silbernitratlösung von der früheren Concentration würde jedoch diese Verdünnung rasch wieder behoben, und es könnte somit ein neuer Niederschlag gebildet werden, der continuirlich mit dem ersten zusammenhinge. Es ist also eine nothwendige Forderung, welche von BovErı ausser Acht gelassen wurde, zur Erklärung des lichten Zwischenraumes anzunehmen, dass das an dieser Stelle vorhandene Eiweiss durch den Contact mit der voraus diffundirenden Flüssigkeit die Fähigkeit verloren hat, sich mit dem Silbernitrat zu verbinden. Wenn wir bedenken, dass — wie ich oben erwähnt habe — durch kurz andauerndes Einlegen in Wasser schon die Erzeugung von Querstreifen in den verschiedenen Geweben vereitelt wird, so ist es immerhin möglich, dass die an Silbernitrat verarmte Lösung, welche entweder reines Wasser oder — was viel wahrscheinlicher ist — eine dünne Salzlösung darstellt, das Eiweiss an der Stelle des lichten Bandes in der eben besprochenen Weise ver- ändert hat“. [Dem Ref. scheint diese Ausführung des Verf. eine über- haupt selbstverständliche Voraussetzung bei der Bovzrr’schen Theorie zu sein, da die letztere anders gar nicht zu verstehen sein würde. Man müsste denn annehmen, dass das Eintreten der Silberlösung durch die Zwischenscheiben nur ruckweise erfolge, aber auch im Falle dieser an sich nicht sehr wahrscheinlichen Annahme würde immer vorausgesetzt werden müssen, dass das zunächst auf den Streifen folgende Stück des Achsencylinders durch die Flüssigkeit, welche eben diesen Streifen er- zeugt hat, schon mit soweit verändert worden ist, dass eine neue Streifenbildung eben nicht mehr möglich war. Gegen diese Mitwirkung der Zwischenscheibe sprechen ja nun aber die Beobachtungen, dass eine ganz ähnliche Streifung auch in anderen Geweben eintritt. Dem !) Scuierrerdecker, P., Beiträge zur Kenntniss des Baus der Nervenfasern (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXX, p. 435—494). 48 Referate. XI 72 Ref. erscheint also zur Zeit die Boverr’sche Erklärung auch immer noch als die wahrscheinlichste von den vielen, die versucht worden sind, aber er kann sich auch anderseits nicht verhehlen, dass auch sie nur ziemlich unvollkommen ist, und dass die Erscheinung daher bis jetzt eigentlich noch unerklärt ist. Diese Ansicht hat Ref. auch in seiner Gewebelehre vertreten.] Schiefferdecker (Bonn). Fischel, A., Zur Lehre von der Wirkung des Silbernitrats auf die Elemente des Nervensystems (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXXII, 1893, p. 333—404 m. 1 Til.). Auch in dieser Arbeit hat sich der Verf. mit jenen eigenthüm- lichen Silberbildern beschäftigt, welche wir in dem Referate a. p. 42 schon besprochen haben. Verf. hat vorwiegend an Stücken des Gross- und Kleinhirns und der verschiedensten anderen Organe gearbeitet. Er hat versucht, eine möglichst sichere Methode aufzufinden, um die Streifen- systeme zu erzeugen, namentlich auch nach einer solchen gestrebt, welche schon an sich dieselben deutlich zeigte, ohne dass das Licht noch erst auf die betreffenden Organe einzuwirken brauchte. Von den zahlreichen schon angegebenen Modificationen der Silbermethode erhielt er annähernd günstige Resultate nur nach der von Joserm: ! Einlegen der Stücke (Joserm arbeitete vorwiegend an Nerven von Lophius pisca- torius und von Fröschen) in ein Gemisch von 10procentiger Salpeter- säure und einer einprocentigen Lösung des Silbernitrats zu gleichen Theilen und Nachhärtung in Kaliumbichromat — statt dessen er jedoch Alkohol verwendete. Da jedoch auch bei dieser Methode die Reaction nicht tief genug geht, ferner die Streifung grobkörnig und oft nicht distinet genug wird, versuchte Verf. das Silbernitrat in Verbindung mit organischen Säuren (Citronen-, Essig-, Milch-, Ameisen- und Pikrin- säure) anzuwenden. Nach mannigfachen Versuchen erschien die fol- gende Methode als die beste. Die Stücke kommen in eine Mischung von Ameisensäurs.s.u aa Mess kn era d ı2aiile: AU: GoSE; ar. 6 re aD Silbernitrat, einprocentige Lösung . . . 50 „ Hierin verbleiben sie im Dunkeln 4 bis 6 Tage. Die Flüssigkeit wird während dieser Zeit schmutzig-braun bis schwarz. Dann werden die Stücke in Wasser abgespült und entweder in Alkohol gehärtet, in Paraffin oder Celloidin geschnitten, oder macerirt. Als Macerations- ı) Josern M., Ueber einige Bestandtheile der peripheren markhaltigen Nervenfaser (Sitzber. d. k. preuss. Acad. d. Wiss. Berlin 1888). KIT. Referate. 49 flüssigkeit verwandte Verf. mit Vorliebe die von Lanpoıs angegebene (Ag. dest. 100'0; neutr. chroms. Ammoniak, Kal. phosphor., Natr. sulfur. zu je 5°0), welche besonders für die Maceration beim centralen Nervensystem sehr gute Dienste leistet. Gross- und Kleinhirn gaben auf diese Weise äusserst zierliche Bilder, indem die sämmtlichen Zell- fortsätze eine deutliche Querstreifung erkennen liessen. In der Sub- stantia granulosa des Kleinhirns sind die Körner gelblich weiss, zwischen ihnen liegen braun gefärbte, reich verzweigte Ganglienzellen, so dass ein zierliches Netzwerk entsteht. Löst man das Paraffin der Schnitte in Xylol-Eosin, so erscheinen die Körner braun, das Netzwerk ist sehr schön ausgeprägt, röthlich, die Substantia moleeularis ist braunroth gefärbt. Auch Verf. findet, ebenso wie Razı (vgl. p. 42), dass die Reaction noch an Nervenfasern und Nervenzellen eintritt, die 24 Stunden und länger nach dem Tode der Thiere (Warmblüter) entnommen wurden. Ebenso sei die Behauptung von JakımovrrcH ! nicht zutreffend, dass die Todesart oder die verlängerte Chloroformnarkose einen Einfluss auf die Reaction ausüben. Dem Verf. gelang die Reaction sogar an dem Nervus opticus von Fröschen, denen er 20 Tage vorher den Bulbus entfernt hatte, also unter Bedingungen, unter denen der Nerv sicher nicht mehr im Sinne von JAKIMOVITCH funetioniren konnte. Ebensowenig ist einer der drei Typen, die JakımovırcH aufstellt, charakteristisch für Präparate, die längere Zeit nach dem Tode des Thieres entnommen wurden. Dagegen hat nach Verf. die Art des zugesetzten Reagenz Einfluss auf die Formen der Querstreifung: An den einfach mit Silbernitrat behandelten Prä- paraten sind die Streifen meist braun, scharf begrenzt und schmal, erst bei stärkerer Vergrösserung ist ihre Zusammensetzung aus Körnchen er- sichtlich; an den mit der Ameisensäure-Silbernitrat-Mischung behandelten Schnitten dagegen sind die Streifen schwarz, deutlich gekörnt; die Prä- parate nach Joszru’s Methode zeigen auf weissem Grunde breite, grob gekörnte, tief schwarze Streifen. Die schwarzen Streifen bestehen stets aus Körnchen. Nach Verf. kommt die Querstreifung in der Iymphati- schen Flüssigkeit von Achsencylinder und Zelle zu Stande und liegt in beiden Gebilden, nicht um sie herum. [Da eine wirkliche Iymphatische Flüssigkeit in der Zelle und dem Achseneylinder natürlich nicht vor- kommen kann, so kann das nur heissen: in der Substanz von Zelle und Achseneylinder. Ref.] Ein Beweis dafür ist, dass man sie überall da !) Jakımovırcn, J., Sur la structure du cylindre-axe et des cellules nerveuses (Journ. de I’Anat. et de la Physiol. t. XXIV, 2, 1888 p. 142; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 526). Zeitschr. f. wiss, Mikroskopie, XI, 1, 4 50 Referate. XI, erzeugen kann, wo in den Geweben sich reichlich Iymphatische Flüssig- keit befindet und günstige Verhältnisse für das Eindringen des Silber- salzes bestehen. So beobachtet man sie in den um die Gefässe des centralen Nervensystems befindlichen Lymphräumen. Die Muskelhaut hat damit nichts zu thun, da man die Streifung einmal an Capillaren findet und zweitens ausserhalb der Muskelhaut. An Sehnittpräparaten von einfach mit Silbernitrat oder besser mit der Ameisensäure-Silber- nitratmischung behandelten Stücken des centralen Nervensystems be- gegnet man zahlreichen quergestreiften Gefässen. Eine bessere Ueber- sicht erhält man jedoch, wenn man die Isolation der Gefässe in folgender Weise vornimmt: Die mit der Mischung behandelten und macerirten Stücke werden mit Wasser in einem Probirröhrchen einige Zeit lang heftig geschüttelt, bis sie sich in feinste Flocken auflösen; aus diesen kann man dann in einem Uhrschälehen leicht die jetzt grösstentheils solirten, als grauliche Fetzen erscheinenden Gefässverzweigungen heraus- finden und in Glycerin oder Canadabalsam besichtigen. Hat man auf diesem Wege einen ganzen Gefässbaum gewonnen, so kann man an günstigen Präparaten die Querstreifen von einem Gefässstamme bis auf die feinsten Capillaren hin verfolgen. Alle Typen der Streifung sind vorhanden und zwar oft an einem und demselben Gefässe. „An den Gefässen kann man besonders deutlich erkennen, dass es eine Iympha- tische durch das zugesetzte Reagens geronnene Flüssigkeit ist, in welcher die Streifen liegen. Sie erscheint als gelbe Masse, in welcher die die Streifen zusammensetzenden Körnchen eingetragen sind. Sehr klar ist dies an Stellen, an denen die Streifung plötzlich aufhört: die gelbe Masse repräsentirt sich dann als die den Vırcmow-Rogın’schen Raum ausfüllende, das Gefäss einscheidende, nunmehr geronnene Lymphe; auf ihr ist oft noch die Adventitia, deren Zellkerne braun gefärbt sind, sichtbar. Doch kann die Querstreifung auch im Hıs’schen Raume auf- treten, in welchem Falle die Streifen über der Adventitia sitzen und zwar wiederum in einer gelblichen Masse, welche aber weniger mächtig ist. Einmal sah ich an einem Gefässe im Vırcmow-Rogın’schen Raume breite, schwarze, körnige Streifen, bei höherer Einstellung feinere, dichter angeordnete, mehr längs verlaufende im Hıs’schen Raume auf der Ad- ventitia. Die Streifen durchsetzen wiederum die ganze Dicke der von Lymphe erfüllten Räume, wie an Quer- und Längsschnitten besonders deutlich ist“. Auch auf der Pia findet Verf. solche Niederschläge, die in der im epicerebralen Raume befindlichen Lymphe ihren Sitz haben. An Schnitten von der Grosshirnrinde und dem Ganglion spinale fand Verf. weiter, dass unter Umständen nicht nur die Zellen, sondern auclı AT: Referate. 51 die zwischen denselben befindliche Hirnsubstanz von der Streifung durch- zogen wurde, was er wiederum darauf zurückführt, dass die betreffenden Stücke reichlich mit Lymphe durehtränkt waren. Unter der letzteren Bedingung findet man die Streifung nach Verf. in der That noch in den verschiedensten Geweben und Organen. So fand Verf. sie: Im Gallert- gewebe der Nabelschnur, im Bindegewebe der Haut, der grösseren Ge- fässe der Lungen, der Bronchien, der Gallengänge, in Form langer, oft wellig gewundener, meist parallel verlaufender Streifen; um die Sammelröhrehen und Blutgefässe der Niere; über Leberzellen; in Gallen- gängen; zwischen den Lymphkörperchen der Rinde, besonders des Sinus der Lymphknoten; an Schnitt- und Zupfpräparaten vom Hoden der Ratte um die Samen- und Serrouı’schen Zellen — an den letzteren reichte sie meist nur bis zu der Höhe, in welcher die Köpfe der schön braun gefärbten Spermatozoen steckten; ferner um Fettzellen; in den Inter- cellularlücken des Epithels eines Bronchus (bei Immersion); endlich im Knorpel von Salamanderlarven. Steht also auch das allgemeine Vor- kommen der Querstreifung in mit lymphatischer Flüssigkeit durchsetzten Gebilden fest, so fragt es sich, wie eine so regelmässige, geschichtete Bildung zu Stande kommt. Verf. meint nun: Bei dem Uebergange von colloiden Substanzen in den festen Zustand kommt es zu Contractionen und infolge dieser zu inneren Spannungen wechselnder Grösse, welche bei der Entstehung von Krystallen sogar zu Verschiedenheiten in dem optischen Verhalten der einzelnen Stellen führen. Die gleichen Vor- gänge finden nun auch bei der Bildung der Silberstreifen statt: Indem nämlich im weiteren Verlaufe der Reaction die mit Silberkörnehen durch- tränkte, Iymphatische Flüssigkeit erstarrt, entstehen in der so gebildeten colloiden Masse durch die eintretende innere Spannung in ziemlich regelmässiger Weise Stellen von grösserer und solche von geringerer Dichte. An den ersteren findet eine Annäherung der Körnchen statt, und es entstehen so die Querstreifen; an den letzteren müssen, wie dies Ja auch in der That in den Zwischenräumen der Streifen der Fall ist, die Körnchen viel spärlicher vorhanden sein. Die erstarrende Masse braucht dabei keine dünnflüssige zu sein; auch an solchen colloiden Gebilden, welche einen gewissen Grad von Festigkeit besitzen, finden diese Contraetionen statt, wenn sie erstarren. So findet sich die Strei- fung auch im hyalinen Knorpel. Die Querstreifung entspricht also überhaupt keiner Structureigenthümlichkeit der Gewebe, in welchen sie vorkommt, sondern erscheint überall dort, wo colloide Gebilde unter der Einwirkung von Silbernitrat, besonders unter gleichzeitiger Säure- wirkung erstarren. Alle Details dieses Vorganges näher zu erklären, 4* 52 Referate. xTL.% ist allerdings nicht sowohl Gegenstand der histologischen Forschung, als vielmehr eine Aufgabe der Mikrochemie und Moleeularphysik , mit deren Methoden derselbe eingehender untersucht werden muss. [Wie man sieht, sind die Verff. dieser und der im Referate a. p. 42 mitge- theilten Arbeit darin einig, dass die Silberstreifen nicht auf eine be- sondere Structur des betreffenden Gewebes zurückzuführen sind, was auch stets meine Meinung gewesen ist, die ich wiederholt ausgesprochen habe, und das ist schon ein grosser Fortschritt; ein Fortschritt, den man auch als sicher betrachten kann, nachdem nachgewiesen ist, dass die Streifung in den verschiedensten Geweben auftreten kann und zwar immer in ziemlich genau derselben Weise. Eine ausreichende Er- klärung des Vorgangs hat bis jetzt freilich noch keiner der Autoren geliefert, das muss also noch der Zukunft überlassen werden. Ref.] Schiefferdecker (Bonn). Segall, B., Sur des anneaux intercalaires des tubes ner- veux produits par impre&gnation d’argent (Journ. de l’Anat. et de la Physiol. t. XXIX, 1893, no. 5 p. 586 --603 av. 1 plche). Verf. findet eine neue Art von Ringen an den Stellen, an welchen die LAntermann schen Segmente zusammenstossen, Ringe, welche die Nervenfaser aussen umgreifen sollen, wenn er den Nerven auf die folgende Weise behandelt: ein frisch herausgelöster Froschnerv wird mit blossem Auge oder mit der Lupe in einigen Tropfen einer einpro- centigen Osmiumsäurelösung schnell zerfasert, bis der Nerv beginnt braun zu werden. Ist die braune Färbung deutlich, so überträgt man das Ganze mit der Nadel schnell in destillirtes Wasser, um den Ueber- schuss von Osmiumsäure zu entfernen, und setzt dann die Zerfaserung in einer 2procentigen Lösung von Argentum nitricum in einem Uhr- schälchen fort. Man lässt in demselben die Fasern, dem Sonnenlichte ausgesetzt, 20 bis 30 bis 45 Minuten verweilen, indem man sie von Zeit zu Zeit etwas bewegt. Sodann kann man die Präparate in Glycerin aufheben, nachdem man vorher den Ueberschuss an Silber in destillir- tem Wasser ausgewaschen hat. Die Imprägnation wird sehr erleichtert, wenn man die Nervenfasern mit einer einprocentigen wässerigen Eosin- lösung behandelt oder mit neutralem Carmin oder mit Hämatoxylin, bevor man sie in Glycerin aufhebt. Verf. hebt als einen besonderen Vorzug seiner Methode gegenüber der ähnlichen von Bovzrı hervor, dass sie sehr schnell einwirke „car nous pouvons ajouter que le temps necessaire pour produire l’impregnation se r@duit au minimum possible, RUHE Referate. 53 en suivant les manipulations de la technique que nous avons donnee, pourvu qu’avant de monter les fibres nerveuses dans la glycerine, on les passe dans une solution aqueuse d’&osine & 1:100, ou dans le carmin neutre, ou dans l’hematoxyline.e On peut ainsi obtenir les impr6- gnations dans quelques minutes“. Schiefferdecker (Bonn). Houlbert, C., Ph&enome£nes optiques pre&sentes par le bois secondaire en coupes minces (Comptes rend. de l’Acad. des Sc. de Paris, t. CXVI, 1893, p. 978). Verf. beobachtet die Diffractionserscheinungen, die das von einem beleuchteten Spalt ausgehende Licht beim Durchgang durch einen als Gitter wirkenden, dünnen, tangentialen oder besser radialen Holzlängs- . schnitt erfährt. Er zeigt, dass die Ablenkungen zweier symmetrischer, monochromatischer Strahlen bekannter Wellenlänge die Dimensionen der Holzelemente zu berechnen gestatten. Querschnitte aus Holz ergaben farbige Ringe, wenn als Lichtquelle eine kleine kreisförmige Oeffnung benutzt wird. Manchmal scheinen sich Interferenzstreifen über die Diffractionsspectra zu legen, wenn der Durchmesser der Zelllumina von der Dieke der Zellwände sehr verschieden ist. Alfred Koch (Geisenheim). Duncker, J., Die physikalische Prüfung der Desinfee- tion mit Wasserdampf (Deutsche Medicinalztg. 1892 No. 85—91). Der Verf. stellt eine kritische Prüfung einer grossen Anzahl von Dampfdesinfecetionsapparaten an und es sei, trotzdem dieser Gegenstand bereits fast ausserhalb des Rahmens dieser Zeitschrift fällt, auf die Arbeit wegen ihrer äusserst gründlichen und sorgfältigen Ausführung hier wenigstens angelegentlichst hingewiesen. Für die richtige Beurtheilung der Leistungsfähigkeit von Desinfec- tionsapparaten und der für sichere Sterilisirung nothwendigen Dauer der Erhitzung im Dampf muss man, besonders wenn es sich um die Sterilisirung von lufthaltigen Körpern, von Wäsche, Verbandstoffen und dergl. handelt, wissen, ob der die Objeete durchdringende Dampf die Luft schon völlig verdrängt hat, ob er überhitzt oder gesättigt ist u. s. w. Um dies beurtheilen zu können, construirte Verf. sich zu seinen ein- schlägigen Versuchen einen für solehe Zwecke hinreichend genauen, einfachen Dampffeuchtigkeitsmesser. Derselbe beruht ähnlich wie die Hygrometer darauf, dass Darmsaiten und Aehnliches neben der be- kannten Eigenschaft sich entsprechend der atmosphärischen Feuchtigkeit 54 Referate. XL, 1. zu verlängern oder zu verkürzen, auch die besondere Eigenschaft be- sitzen, in Wasserdampf von höheren Wärmegraden dauernde Formver- änderungen einzugehen, indem sie bei wachsender Feuchtigkeit und Wärme des Dampfes entweder zunächst in Torsion gerathen oder aber ohne vorhergegangene Torsion sich zusammenziehen, bis schliesslich ein Maximum der Verkürzung eintritt, sowie dass diese Formveränderungen immer annähernd bei denselben Dampftemperaturen stattfinden. Wenn man z. B. in einer mit einem durchbohrten Kork verschlossenen Koch- flasche, in deren Hals ein Stück Darmsaite frei hineinragt, Wasser erhitzt, so geräth bald die Darmsaite von links nach rechts in Achsendrehung. Diese Drehungen werden dann schneller und hören auf, wenn die Windungen der Darm- saite aufgelöst sind. Bei noch weiterem Erwärmen zieht sich die Darmseite etwas zusammen und bleibt dann un- verändert. Der auf diesen Eigenschaften der Darmsaite be- ruhende Dampffeuchtigkeitsmesser ist folgendermaassen eingerichtet: Die Metallröhre « (Figur 1) besitzt mehrere seitliche Durchbohrungen und ist einerseits durch einen Metallstöpsel, anderseits durch einen Hartgummistöpsel verschlossen. An dem Metallstöpsel sitzt aussen der Metall- stift c, innen kann an dem Metallstöpsel das eine Ende einer Darmsaite befestigt werden. Das andere Ende der Darmsaite wird von der Bohrung f des Metalleylinders g aufgenommen, an welchem letzteren noch ein dünner Metallring ) und ein Metallstift © angelöthet sind, welche jedoch beide, wenn der Apparat geschlossen ist, die innere Wand der Röhre a nicht berühren dürfen. Bevor die Darmsaite beiderseits befestigt wird, schiebt man ein leichtes, geschlitztes oder mehrfach durchbohrtes Metallröhrchen n über sie. In das der Bohrung für die Darmsaite entgegengesetzte Ende des Metallcylinders g ist ein Metallstift % eingelöthet, welcher von dem in den Hartgummistöpsel m eingelassenen und über diesen hinausragenden Metallröhrchen //, aufgenommen wird und in diesem leicht heweglich ist. In dem Metallrohre befindet sich inwendig, in der Höhe von ? eine Metallleiste 0, stark genug, um bei Drehung der Darmsaite mit © in Be- rührung kommen zu müssen. Es werden dann c und / mit einer elek- trischen Batterie und einem Läutewerk verbunden. Es wird nun, wenn der Apparat in dem Desinfectionsobject verpackt ist, die Glocke an- schlagen, wenn die Darmsaite unter der Einwirkung des Dampfes eine BD © Referate, 55 halbe Umdrehung vollbracht hat, da dann © und o sich berühren und so der Strom geschlossen ist. Weiter wird ? über o hinweggleiten und so das Läuten aufhören; es wird aber wieder beginnen, wenn 2 und o bei weiterer Drehung der Saite sich wieder berühren. Dieses unter- brochene Läuten dauert bis die Windungen der Saite aufgelöst sind und die Verkürzung soweit gediehen ist, dass © und 0 sich nicht mehr be- rühren können. Diese Pause im Läuten dauert, bis die Darmsaite sich ganz zusammengezogen hat, wodurch das Metallröhr- chen n durch A fest gegen den Metallstöpsel angedrückt wird. Von diesem Augenblick an ertönt ununterbrochenes Läuten. Der Versuch im Koc#’schen Dampfsterilisir- apparat zeigt, dass das secundenlang unterbrochene Läuten bei ca. 86° C. beginnt und aufhört, wenn die Temperatur von 94 bis 95° erreicht ist. Dann tritt eine Pause ein und wenn 97 bis 98° erreicht ist, ertönt ununterbrochenes Läuten. In ähnlicher Form construirte Verf. einen Wärme- messer. Es ist dies eine an einem Ende offene Metall- hülse (Figur 2), durch deren Boden ein Metallstift d hin- durchgeführt ist, welcher letzterer mit einer über das offene Ende der Hülse hinausragenden Drahtspirale c in elektrisch-leitender Verbindung steht. Das offene Hülsen- ende ist durch einen Hartgummistöpsel d verschlossen, in dem sich am Grunde einer conischen Ausbohrung die Metallplatte e befindet, die mit einem, den übrigen Theil des Stöpsels durchbohrenden und über diesen hinaus- ragenden Metallstift direet verbunden ist. Legt man dann eine Scheibe einer Metalllegirung g in die conische Stöpselausbohrung, so dass sie e nicht berührt, ver- schliesst die Hülse so, dass das freie Ende der Drahtspirale auf die Legirung drückt und verbindet die Enddrähte des Wärmemessers mit einer elektrischen Batterie und einer Signalglocke, so wird, wenn die Metallhülse und die Spirale erwärmt wird, letztere die Wärme auf die Legirung leiten, hier schmelzend und bohrend wirken und endlich durch die Legirungsscheibe dringen und mit e in Berührung kommen. Dann erfolgt Contact und das Signal ertönt. Mit Hülfe eines Thermometers kann man durch geeignete Erhitzung des Wärmemessers nach jedem Versuche feststellen, bei weleher Temperatur das Signal erfolgte. Verpackt man nun einen solchen Dampffeuchtigkeitsmesser und einen Wärmemesser in ein Desinfeetionsobjeet, so würden bei richtigem 56 Referate. XI,:K Verlauf der Desinfection die Signale in folgender Reihenfolge ertönen. Sobald auf den Dampffeuchtigkeitsmesser im Objecte eine Dampf- qualität einwirkt, wie sie im Dampfraume des angeheizten Koc#’schen Dampfeylinders vorhanden ist, erfolgt unterbrochenes Läuten, wenn das Deckelthermometer ca. 86° C. zeigt, bis Dampf von 94 bis 95° vorhanden ist. Bei Dampf von 97 bis 98° beginnt ununterbrochenes Läuten, und wenn 100° erreicht ist, schlägt auch die Glocke des Wärme- messers an. Jedes Anschlagen der Glocke ausser dieser Reihenfolge beweist unrichtigen Gang der Desinfection. Bezüglich der Resultate der Untersuchung der einzelnen Desinfec- tionsapparatmodelle muss auf das Original verwiesen werden. Sie er- gaben im allgemeinen die Ueberlegenheit der Apparate, bei denen der Dampf von oben eintritt, wenn der Luft unten genügend Gelegenheit zum Abzug gegeben wird. Rascher als strömender Dampf von 100 bis 103° dringt Dampf höherer Spannung in die Desinfeetionsobjecte ein. Verf. erklärt auch den gespannten ruhenden Dampf für das beste Des- infeetionsmittel, wenn durch eine Condensationsvorrichtung die Desinfec- tion regelmässig gemacht werden kann. Strömender Dampf von 100 bis 103° ist bei gleicher Desinfeetionsdauer unter Umständen kost- spieliger als gespannter ruhender von 107°. Verf. glaubt, dass für die Desinfeetionspraxis auch die Adhäsion der Luft an starren Körpern insofern Bedeutung hat, als sie an den Sporen der Krankheitserreger sehr fest hafte und deren schwierige Ab- tödtung durch Hitze theilweise bedinge. Durch Versuche mit Lyco- podiumsporen zeigt er, dass die Luft von diesen am leichtesten durch gesättigten und luftfreien Dampf entfernt wird. Da aber auch luftfreies Wasser die Luft von den Sporen begierig aufsaugt, so ist die Conden- sation des Dampfes im Desinfectionsobjeet nicht zu hindern, sondern behufs möglichster Ausnutzung der latenten Wärme thunlichst zu fördern. Dureh eine Condensationseinrichtung, die ein partielles Vacuum im Appa- rate zu erzeugen gestattet, wird die Entfernung der Luft von den Sporen ebenfalls beschleunigt. Alfred Koch (Geisenheim). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Thiere. Zoja, R., Le cellule eolorate dell’eetoderma di aleuni idroidi [Die gefärbten Ektodermzellen einiger Hydroiden] (Bollett. Scientifico Pavia Anno XV, 1893. — 8 pp. con 1 tav.). AL’R Referate. 57 Die grünen Pigmentkörper im Ektoderm gewisser Hydroiden, welche durch Conservirung in Osmiumsäure dunkel gefärbt werden, können durch Einlegen in Xylol auf 7 bis 8 Tage wieder aufgehellt werden. Schiemenz (Neapel). Carazzi, D., Revisione del genere Polydora Bose. e cenni su due specie che vivono sulle ostriche [Revision des Genus Polydora und Angaben über zwei neue, auf Austern lebende Arten] (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. XI, 1893, p. 4—45 con tav. 2). Zum Herauslocken der Thiere aus ihren Gehäusen dient Einsetzen in Wasser mit 1 bis 2 Promille Chloralhydrat oder mit 5 Procent Chloro- form durchpeitschtes Wasser. Zur Conservirung ist allmähliche Ueber- führung in Wasser mit immer höheren Procentgehalt an Alkohol (5, 30, 50, 70 ete.) vollkommen ausreichend. Schiemenz (Neapel). Monticelli, F. S., Studi sui Trematodi endoparassiti [Studien über endoparasitische Trematoden] (Zool. Jahrb. Suppl.-Heft II. — 229 pp. con 3 figg. e 8 tavv.). Monriceuvı empfiehlt als differenzirende Färbeflüssigkeit sowohl für Schnitte als ganze Objecte folgende Mischung. Eine beliebige Menge gut getrocknetes pulverisirtes Pikrocarmin wird in Ammoniak gelöst und mit einer gleichen Menge Grizr’schen Alauncarmins! gemischt und der Verdunstung überlassen, bis der Ammoniak zum grössten Theile ent- wichen und die Flüssigkeit etwas diek geworden ist. Die Farbe muss dann orangeblutroth sein. Auch folgendes Verfahren gab sehr chara- kteristische Färbungen. Das Object wird erst in irgend einem Häma- toxylin (am besten in Börnmer’schen, aber nicht in Mayzr’schen) gefärbt und der Ueberschuss der Farbe mit den gebräuchlichen Methoden ent- fernt. Dann wird mit 7Oprocentigem Alkohol so lange gewaschen, bis dieser vollkommen farblos bleibt und darauf das Object in die oben an- gegebene Carminlösung gethan, worin es so lange verbleibt, bis es eine dunkle rostrothe Farbe angenommen hat. Dann wäscht man abermals aus und behandelt das Objeet bis zum Einschluss in Paraffin mit den gebräuchlichen Methoden. Schiemenz (Neapel). Diamare, V., Il genere Dipylidium Lk. (Atti d. R. Accad. d. Scienze Napoli (2) vol. VI, 1893, Mem. no. 7. — 31 pp. con 3 tavv.). ı) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 47. 58 Referate. 2.0 Zum Studium des Rostellums und des Genitalapparates von Dipyli- dium leistete gute Dienste Färbung mit Paracarmin und nachheriges Eintauchen in mit Pikrinsäure versetztes Terpentin, wodurch man auf bequeme Weise eine schöne Pikrocarminfärbung erhält. Schiemenz (Neapel). Croockewit, J. M., Ueber die Kiefer der Hirudineen (Zool. Anz. Bd. XVI, 1893, p. 427—429). CroockzwIr empfiehlt zum Studium der Kiefer die Hirudineen in Alkohol abzutödten, mit pikrinsaurem Alkohol zu entkalken und mit Hämatoxylin zu färben. In diesem Farbstoff färben sich die Zähne gut, die Cutieula aber bleibt ungefärbt. Die scharfen Ränder der Cutieula der vorderen und hinteren Kieferflächen sieht man am besten an ganzen Kiefern, welche ungefärbt mit dem freien Rande nach oben aufgestellt sind und in dieser Lage nach Behandlung mit Nelkenöl in Canadabalsam aufgehellt wurden. Schiemenz (Neapel). Zoja, R., Contribuzione allo studio delle sostanze nucleari di Auzrsach [Beitrag zur Kenntniss der AuzrgacnHschen Kernsubstanzen] (Bollett. Seientifico Pavia Anno XV, 1893, 15 pp.). Zosa, welcher festzustellen wünschte, was für eine Färbungstendenz der männliche und weibliche Pronucleus haben, fand die von AUERBACH befürwortete Methode (Sublimat, Bıonnr’sche Flüssigkeit) vorzüglich für diesen Zweck geeignet. Bei Ascaris konnte die verschiedene Tendenz auch durch Doppelfärbung mit Alauncarmin und nachher mit Methylgrün deutlich gemacht werden, allein meist zeigte sich nur eine Ueberlagerung der Farben dabei, keine Differenzirung. Die Genitalorgane von Ascaris wurden mit gesättigter wässeriger Sublimatlösung conservirt; für das Stadium aber, wo die Eihüllen bereits sehr resistent sind, leistet ein Gemisch von gleichen Theilen Alkohol absolutus und Essigsäure (v. Beneven), dem bis zur Sättigung Sublimat beigegeben wird, bessere Dienste, besonders auch für die Beobachtung der Attraetionssphären. Schiemenz (Neapel). Sala, L., Experimentelle Untersuchungen über die Reifung und Befruchtung der Eier bei Ascaris megaloce- phala (Sitzber. d. k. preuss. Acad. d. Wiss. Berlin, Bd. XXXIII, 1893, p. 657 — 674). Verf. hat die Einwirkung der Kälte, welche die Gebrüder Herrwis an den Echinodermeneiern studirt haben, bei den Eiern von Ascaris XL Referate, 59 megalocephala erforscht. Die lebenden Würmer wurden in ein Glas eingeschlossen und dieses dann in eine Kältemischung von Eis und Salz eingetaucht. Ein Thermometer im Innern des Glases zeigte die niedrigste darin erreichte Temperatur an. In einer Anzahl von Fällen gelangten die diesem Verfahren unterworfenen Würmer allmählich zu einer Tempe- ratur von + 3°, + 2°, 4 1°, 0°, — 1°, — 2%, — 3%, — 4°, — 5°C. Diese niedrige Temperatur liess Verf. in einer Reihe von Fällen von Y, bis 1, bei anderen von 1", bis 2 Stunden und länger einwirken. Eine Temperatur von unter — 6°, über 25 bis 30 Minuten verlängert erzeugt bei dem Wurm einen vollständigen Entwicklungsstillstand. Die Würmer wurden hierauf allmählich auf die Temperatur des Arbeits- raumes (16° bis 18° C.) gebracht, dann nach und nach in einem Ofen bis zu der Temperatur von 28° bis 30° und hierin 1 bis 2 Tage ge- lassen. Hierauf wurden die Eier getödtet und in einem Gemische von Alkohol absolutus und Acid. acet. glaciale zu gleichen Teilen fixirt (van BENEDEN), indem man den ganzen Geschlechtsapparat darin ein- tauchte und beinahe 24 Stunden darin liess. Dann Färbung (nach van BENEDEN) in einer wässerigen, glycerinhaltigen (1, des Vol.) concen- trirten Lösung von Malachitgrün und Vesuvin. Die unter dem Einflusse der Kälte stehenden Eier färben sich weniger leicht als normale, und so muss man die Dauer des Färbens mitunter bis zu einer Woche und mehr verlängern, indem man während dieser Zeit das Gefäss offen stehen lässt, damit bei dem allmählichen Verdampfen des Wassers die glyeerinige Lösung immer concentrirter wird. Die Eier werden dann in derselben Färbelösung eingeschlossen. Die mannigfaltigen Ver- änderungen, welche so bei den Eiern erzeugt werden, zeigen sich nicht bei allen Eiern eines und desselben Wurmes in demselben Grade. Be- sonders wenn die Temperatur nicht einen zu niedrigen Grad erreicht und nicht zu lange andauert, finden sich neben den Eiern, die Ver- änderungen darbieten, zahlreiche andere vollkommen erhaltene und ganz normal entwickelte Eier. Dieses deutet auf eine verschiedene Wider- standsfähigkeit der Eier, welche vielleicht auf der verschiedenen Stärke ihrer Membran beruht. Die Veränderungen, welche die Kälte bei den Eiern von Ascaris megalocephala erzeugt, betreffen: das Eindringen der Spermatozoön in das Ei (Polyspermie); den Aufbau der Dottersubstanz und der Eimembran; die Anordnung der chromatischen Substanz im Keimbläschen und in den Richtungsspindeln; die Anordnung der achro- matischen Substanz in den Richtungsspindeln ; die Bildung der Richtungs- körper; die Bildung des Eikerns und des Spermakerns; die Bildung der ersten Furchungsspindel. — Polyspermie kann man schon erreichen, 60 Referate. xXL1 wenn man einen Wurm nur Y, bis %, Stunde einer Temperatur von + 2° oder — 1° aussetzt; reichlicher und deutlicher tritt sie ein, wenn eine tiefere Temperatur erreicht wird. Weitere Einzelheiten sind in der Arbeit selbst nachzusehen. Schiefferdecher (Bonn). Mazzarelli, 6., Monografia delle Aplysiidae del Golfo di Napoli [Monographie der Aplysiiden des Golfes von Neapel] (Memorie d. Soc. Ital. d. Scienze detta dei XL (3) t. IX, 1893, no. 4. — 222 pp. c. 13 tavv.). Für die makroskopische Präparation des Nervensystemes wurde dem doppeltehromsauren Kali ein Einlegen in Iprocentige Essigsäure vorgezogen. Thiere jeder beliebigen Grösse konnten 6 bis 7 Tage darin verweilen ohne zu leiden, wenn nur Sorge dafür getragen wurde, dass die Flüssigkeit täglich gewechselt wurde, Die Conservirung der für das Schneiden bestimmten Objeete wurde mit der Grız»’schen Os- mium-Essigsäure, Iprocentiger Chromsäure, 1- oder 2procentigem Subli- mat vorgenommen. Die GriEg’sche Mischung leistet auch für die Niere ungefähr dasselbe wie die Prrrıer’sche (Pikrin-Essigsäure). Von den Färbelösungen werden das alkoholische Alauncarmin (Grıes), Borax- carmin, Hämalaun und Paracarmin (beide nach MAyEr) besonders ge- lobt. Um die Entwicklung der Embryonen zu studiren, muss man die Eierschnüre so wie sie sind conserviren, da bei dem Befreien der Eier im frischen Zustande aus dem Laich viele ruinirt werden. Der Laich wird mit KıLeinengerg’scher Pikrin-Schwefelsäure conservirt (eine halbe Stunde oder länger). Will man die Larven jedoch mit ausgestrecktem Velum und Fuss conserviren, so muss man dieser Flüssigkeit einige Tropfen 1procentiger Osmiumsäure hinzufügen. Aus der Conservirungs- flüssigkeit kommt der Laich nach Auswaschen mit destillirttem Wasser in 35procentigen Alkohol. Wenn er darin 3 bis 4 Tage gelegen hat, ist die Substanz des Laiches ausserordentlich gelockert, während die Embryonen garnicht gelitten haben. Auch die Färbung wird noch mit dem ganzen Laich vorgenommen, erst nach dieser werden die Eier daraus befreit. Schiemenz (Neape!). Cattaneo, &., Gli amebociti dei cefalopodi e loro con- fronto con quelli d’altri invertebrati [Die Amöbo- ceyten der Cephalopoden und ihre Vergleichung mit denen andrer Invertebraten] (Atti della R. Uni- versitä di Genova 1891. 50 pp. con 4 tavv.). CATTANEo setzte seine Studien über die Blutkörper fort und unter- suchte diejenigen der Cephalopoden. Als Conservirungsmittel bewährten 31.1 Referate. el sich wie bei den übrigen Mollusken Palladiumehlorür und Osmiumsäure. Eine Nachfärbung mit Hämatoxylin ist sehr zu empfehlen. Da die Cephalopoden schwer zu bewältigen sind, thut man am besten, Sepia oder kleine Eledone zu wählen. Man schneidet ihnen die Mantelhöhle auf, unterbindet schnell einige Hauptgefässe, schneidet sie heraus und bringt die ganzen Stücke auf den Objeetträger; erst dort werden sie geöffnet. Zur Entfernung der lichtbrechenden Körner in den Blutzellen kann man hier aber nicht wie bei den früher untersuchten Thieren! 1pro- centige Essigsäure verwenden, weil hier dadurch Eiweisssubstanzen in den Blutkörperchen zur Gerinnung gebracht werden; ja sogar noch in einer Verdünnung von 1 zu 500 werden von ihr leichte Trübungen veranlasst. Dagegen lässt einfaches, destillirtes Wasser die Körnchen vollständig verschwinden. Als Kernfärbemittel muss man saure Sub- stanzen vermeiden, und man bedient sich passender Weise des Carmins oder des wässerigen oder alkalischen Pikrocarmins. Schiemenz (Neapel). Jatta, G., Sopra l’organo dell’imbuto nei Cefalopodi [Ueber das Trichterorgan der Cephalopoden] (Bollett. d. Soc. dei Naturalisti de Napoli vol. VII, 1893, p. 45—60 con tav. 4). Das Triehterorgan des Cephalopoden ist eine Schleimdrüse, es muss daher mit sauren Flüssigkeiten conservirt und darf nicht mit Wasser ausgewaschen, sondern muss direet in 7Oprocentigen Alkohol gebracht werden. Osmiumsäure, mit Essigsäure versetztes Sublimat, KLEInengerg’sche Flüssigkeit, MüLuer’s Flüssigkeit gaben gute Resul- tate, doch waren ihnen doppeltehromsaures Kali und Chromsäure in der Wirkung überlegen. Von den angewendeten Färbemitteln leisteten die Bıonpr’sche Flüssigkeit und eine Doppelfärbung mit Carmalaun und Methylgrün sowohl zu Differenzirung der Stützzellen und Drüsenzellen von einander, als auch zur Darstellung der Functionsstadien der letz- teren das Beste. Schiemenz (Neapel). Knoll, Ph., Zur Lehre von den doppelt schräg gestreiften Muskelfasern (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. CI, 1892, 3. Abtheil. p. 498—514 m. 1 Tfl.). Verf. hat versucht zu ermitteln, welche Stellung innerhalb des 1) Carraneo, G., Sulla morfologia delle cellule ameboidi dei molluschi e artropodi (Bolett. Scient. di Pavia, anno XI, 1889 p. 3 ff.; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 214). 62 Referate. xXILrE Muskelgewebes die doppelt schräg gestreiften Muskelfasern einnehmen. Er hat sich dabei auf das Studium des Schliessmuskels der Lamelli- branchiaten und die Musculatur des Mantels, der Buccalmasse und der Arme der Cephalopoden beschränkt, da diese Objecte alle genannten Faserarten in wohlausgeprägten Typen enthalten und abgesehen von der Buccalmasse der Cephalopoden, gleichzeitig sich zu Reizversuchen eignen. Die mikroskopische Untersuchung wurde an frischen und an fixirten Objeeten, an gefärbten und ungefärbten Zupf- und Schnittpräpa- raten vorgenommen. Am geeignetsten erwies sich die Untersuchung von in einer Mischung von Glycerin und Wasser zu gleichen Theilen liegenden ungefärbten und gefärbten Zupfpräparaten von fixirten Ob- jeeten, namentlich von solchen, die in Fuemmıne’scher Lösung (nach dem stärkeren Recepte und nach der von Corı angegebenen Modification) und in Pikrinschwefelsäure fixirt waren. Einschluss in Balsam erwies sich abgesehen von Präparaten, die für die Untersuchung in poralisirtem Lichte bestimmt waren, als unvortheilhaft. Die Untersuchung geschah fast durchaus mittels Zeıss’scher Oelimmersionslinsen. — Bei Lima inflata erscheint der Schliessmuskel in seinem ganzen Umfange weiss, sehnig glänzend, auf dem Durchschnitte aber gelblich-grau. Mikroskopische Schnitte durch die Dicke des ganzen Muskels lehren aber, dass die dem sogenannten sehnigen Antheile des Schliessmuskels anderer Muskeln eigenthümlichen dicken, ausgeprägt längsgestreiften Fasern den Muskel an seinem ganzen Umfange in mehrfacher Lage umsäumen, vereinzelt eingesprengt aber auch im Innern desselben vorkommen. Der Schliess- muskel kann unversehrt beträchtlich gedehnt werden, in welchem Zu- stande er dann verharrt. Eine ähnliche Verlängerung erfährt der Muskel beim Absterben des Thieres spontan. Nach Abtrennung von einer Schale schrumpft der künstlich stark gedehnte Muskel unter Umständen bis auf den vierten Theil seiner erreichten Länge zusammen, wobei viele Fasern eine starke Kräuselung zeigen. Da ExGELmann ! für Anodonta angiebt, dass alle Fasern des Schliessmuskels, auch wenn sie dem gelben Theile entnommen sind, je nach der Dehnung oder Contractur eine sehr ver- schieden erscheinende Streifung erkennen lassen, wurden die Fasern in sehr verschiedenen Zuständen untersucht, es fanden sich indessen dop- pelt-schräggestreifte Fasern sowohl in den gedehnt wie in den verkürzt, frisch in Seewasser oder in ein Drittel- beziehungsweise absolutem Alko- hol, osmiumreicherer oder osmiumärmerer Freunuıng’scher Lösung (Modi- !) Exsenmans, Tır., Ueber den faserigen Bau der contractilen Substanzen, mit besonderer Berücksichtigung der glatten und doppelt quergestreiften Muskel- fasern (Prrücer’s Arch., Bd. XXV, p. 551). 2 a 9 Referate. 63 fieation von Corı) und Pikrinschwefelsäure fixirten Objeeten, weit zahl- reicher sogar in den gedehnten Muskeln (gegen EnGenmans) als in den verkürzten, in welch letzteren die quergestreiften Fasern überwogen. Die Präparate wurden in steigendem Alkohol nachgehärtet und in Häma- toxylin gefärbt. — Bei Lima hians, L. squamosa, Pecten Jacobaeus, P. va- rius, P. glaber finden sich am gedehnten wie am verkürzten Schliessmus- kel ausgeprägt quergestreifte oder solche Fasern, bei denen die Streifen nur ganz wenig von der Querlage abweichen, in grosser Zahl, die bei dem makroskopisch mit jenem von Lima inflata ganz analogen Schliess- muskel von Lima hians, abgesehen von der Peripherie, die Hauptmasse des Muskels ausmachen, bei Lima squamosa, wo wenigstens an grösseren Exemplaren eine deutlichere Sonderung in einen weisslichen und gelb- lich grauen Antheil vorhanden ist, sowie bei den Pecten- Arten, bei denen beide Antheile scharf gesondert erscheinen, nur in dem letzteren, und zwar in der Regel vermengt mit homogenen Fasern. Wohl finden sich auch hier dachsparrenartig gezeichnete Faserstellen, oder solche, wo die Streifen stärker schräg liegen, vereinzelt, sehr selten auch solche, wo die Schrägstreifen innerhalb einer Faser nach verschiedener Rich- tung laufen. — Arca, Venus verrucosa, Anodonta, Unio pietorum, Scero- bieularia piperata, Cardium edule (alles Dimyarier). Es wurde hier in der Regel nur der hintere Schliessmuskel der Untersuchung unterzogen, der bei den erstgenannten vier Arten eine ausgeprägte Sonderung in einen „sehnigen“ (weissen) und „glasigen“ (gelblich-grauen) Antheil er- kennen lässt, während dies bei Serobieularia und Cardium nicht der Fall ist. Nur bei Anodonta und Unio wurden verkürzte und gedehnte Muskeln verglichen. Es erwiesen sich (gleich Enezumann) die Fasern hier auch im glasigen Antheil im gedehnten Zustande in der Haupt- masse längsgestreift, im verkürzten Zustande dagegen meist doppelt schräggestreift. Doch fanden sich an Muskeln, die stark gedehnt während 24 Stunden in osmiumreicherer FLemmıng’scher Lösung gelegen hatten und dann von den Schalen abgelöst in derselben Flüssigkeit und hierauf in steigendem Alkohol nachgehärtet worden waren, neben einer erheblichen Zahl homogener oder unregelmässig granulirter Fasern und neben sarkoplastenartigen, ausgeprägt quergestreiften Gebilden auch nicht wenige Fasern, die mit Hämatoxylin gefärbte Querstreifen zeigten, und vereinzelt kamen auch Fasern vor, welche einen Uebergang aus der Längs- in die einfache oder doppelte Querstreifung darboten. Ander- seits fanden sich auch in dem ad maximum verkürzten Theile von allen jenen Muscheln stets eine Anzahl von Fasern, die wenigstens stellen- weise Längsstreifung erkennen liessen. Schiefferdecker (Bonn). 64 Referate. xL% B. Wirbelthiere. Morgan, T. H., Experimental studies on the Teleost eggs (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 23, 24 p. 803—814). Verf. hat versucht, an Fischeiern zwei Probleme zu bearbeiten. Einmal hat er auf dieses typisch meroblastische Ei die experimentellen Methoden von PFLÜGER, Roux, CHABry und DrıEscH angewandt; zweitens hat er experimentell die Wachsthumstheorie des Embryo zu prüfen unternommen. Er hat bei diesen Untersuchungen sehr entscheidende Resultate erhalten und ausserdem sind ihm eine Anzahl neuer Probleme aufgestossen, mit deren Lösung er noch beschäftigt ist. Während der Monate Juni und Juli hat er die kleinen pelagischen Eier von Üteno- labrus und Serranus benutzt, während des August die grossen Eier von Fundulus, welche ein sehr günstiges Material darstellen. Die Eier wurden in allen Fällen künstlich befruchtet, und die Experimente wurden in den meisten Fällen vielfach wiederholt. Aus den technischen An- gaben sei hier das Folgende mitgetheilt, wegen weiterer eventueller Details sei auf das Original verwiesen. — 1) Furchung. Die bila- terale Anordnung des sich furchenden Eies von Ctenolabrus und Ser- ranus ist so augenfällig, dass man dadurch nothwendigerweise zu der Annahme verführt wird, dass ein ursächlicher Zusammenhang existirt zwischen dieser bilateralen Anordnung und der des erwachsenen Körpers. Miss Carr hat schon für die Eier des Krötenfisches (toad-fish, Ba- trachus) nachgewiesen, dass eine solche Beziehung nicht existirt. Verf. hat diese Angaben bei den Eiern von Ctenolabrus und Serranus, in welchen die bilaterale Anordnung noch schärfer ausgeprägt ist als bei denen von Batrachus, geprüft und sie durchaus bestätigen können. Zu dieser Untersuchung musste man das Ei irgendwie markiren. Alle Ver- suche, durch die Eihaut hindurch das Blastoderm zu markiren, schlugen fehl. So blieben nur zwei Methoden übrig: einmal die, ein specielles Ei von dem Zweizellenstadium an zu verfolgen bis zu der Entwicklung der Keimscheibe, und zweitens die, die Eihaut oberhalb des Blastoderms zu markiren und diese Marke als Orientirungspunkt zu benutzen. Die erste Methode ist ausserordendlich ermüdend, da man zur Beobachtung eines einzigen Eies einen ganzen Tag aufmerksamer Beobachtung nöthig hat. Doch wurde sie in einem Falle mit klarem Resultate angewendet. Ob sich die zweite Methode überhaupt anwenden liess, hing zunächst davon ab, ob zwischen dem Ei und seiner Membran ein so fester Zu- sammenhang existirte, dass das Ei sich niemals gegen die letztere ver- X,.B Referate. 65 schob; wenn das Ei sich innerhalb drehte, wie das bei manchen Fisch- eiern vorkommt, war die Methode natürlich nicht verwendbar. Nach genauer Prüfung ergab sich nun, dass die Eier auch nach rauher Be- handlung ihre Lage zu der Membran unverändert beibehielten. Ferner erwies es sich auch nach genauer Beobachtung der normalen Entwick- lung von Eiern während mehrerer Stunden als sicher, dass das Ei sich nicht gegenüber der Membran drehte, oder sonst seine Orientirung gegenüber bestimmten Marken auf der Membran veränderte. Um eine Marke anzubringen, wurden die Eier dem Wasser entnommen und theil- weise abgetrocknet. Dann wurde eine mit fein zertheiltem Carmin be- deckte Nadel horizontal über die Eier herübergezogen. Kleine Carmin- theilchen bleiben in vielen Fällen an der Eihaut haften; die Eier wurden dann wieder in das Wasser gebracht und die am besten gezeichneten ausgewählt. — Versuche, die Furchung bei den Eiern von Ctenolabrus und Serranus durch Compression, Schütteln, Entleerung von Dotter, Lösungen ete. zu beeinflussen, hatten keine mittheilenswerthen Ergeb- nisse, wogegen diese Versuche bei den Eiern von Fundulus sehr be- merkenswerthe Resultate lieferten (siehe weiter unten). — 2) Orien- tirung des Embryo. Dieselbe Markirungsmethode wurde auch an- gewendet, um die Lage des Embryo auf dem Eie zu bezeichnen, und so bei weiterem Wachsthum die Verschiebungen des Schwerpunktes etc. zu constatiren. — 3) Verzögerte Befruchtung. Wenn man die Eier von Ctenolabrus in abgekochtes Seewasser brachte, und sie in dem- selben eine kurze Zeit verweilen liess, bevor man die Spermatosomen zu- setzte, so traten sehr merkwürdige Erscheinungen auf. Wenn man nur 10 Minuten zwischen dem Ausdrücken des Weibchens und dem Zusatze des Samens verstreichen liess, so zeigte sich nach etwa einer Stunde, dass das Protoplasma ganz plötzlich in 3 bis 10 deutliche Zellen zerfiel, nachdem vorher mehrere Centren anstatt eines aufgetreten waren. Es war also entweder eine sehr schnelle Theilung des Fur- chungskerns eingetreten, oder es hatte ein Eintritt von mehreren Sper- matosomen stattgefunden. Das Abkochen des Wassers hatte hierbei keinen Einfluss, wie die Gegenprobe bei schneller Befruchtung bewies, sondern nur die Verzögerung der Befruchtung. War die Verzögerung noch bedeutender, 2 bis 3 Stunden, so war das Ergebniss das nämliche, nur gelangten weniger Eier überhaupt zur Entwicklung. Die Eier ent- wickeln sich zunächst weiter, sterben aber später fast alle oder alle (sicher konnte Verf. das nicht feststellen) ab. — Experimente an den Eiern von Fundulus. Diese Eier sind für Versuche aller Arten sehr brauchbar. Man kann sie leicht gewinnen, und sie besitzen Zeitschr. f. wiss, Mikroskopie. XI, 1. ” 66 Referate. RT: eine sehr intensive Lebensfähigkeit, dazu sind sie von bedeutender Grösse. a) Fortnahme von Furchungszellen. Man vermag eine der beiden ersten Furchungszellen zu entfernen, ohne dass die Entwicklung der anderen gehindert wird. Mit einer scharfen Nadel kann man die Membran oberhalb des Blastoderms durchbohren und die Nadelspitze in eine der beiden Furchungskugeln stossen, ohne den darunter liegenden Dotter zu verletzen. Wenn man die Nadel zurück- zieht, tritt ein Theil des Protoplasmas aus dem Loche aus. Wenn man dann die Membran oberhalb der verletzten Furchungskugel vorsichtig drückt, so geling es oft, den Ueberrest der Furchungskugel zu ent- fernen, so dass sie in toto ausserhalb der Eihaut zu liegen kommt. Die zurückbleibende Furchungskugel ist zuerst abgeplattet, wird dann rund und entwickelt sich weiter. Ist nur ein Theil des Protoplasmas der verletzten Furchungskugel entfernt, so kann dieselbe entweder, wenn sie noch den Kern enthält, fortfahren sich zu furchen, oder wenn der Kern entfernt ist, wird sie allmählich überwachsen von der anderen resp. deren Nachkommen. Ist die Furchungskugel völlig entfernt, so bildet sich ein Embryo aus, der sich von dem normalen nur dadurch unterscheidet, dass er kleiner ist. Er ist aber nicht genau halb so gross, sondern steht etwa zwischen '/, und 2. Es kommt öfter vor, dass bei der ersten Zweitheilung die beiden neu entstandenen Zellen sehr ungleich an Grösse sind. Entfernt man nun die kleinere Fur- chungskugel, so wird der Embryo grösser als wenn man die grössere entfernt und also nur die kleinere zurückbleibt und sich weiter zu ent- wickeln vermag. — b) Entfernung des Dotters. Man kann den Dotter aus dem Ei von Fundulus in beinahe jedem Stadium der Ent- wicklung zum Theile entfernen und die Entwicklung geht doch weiter. Wenn man das Ei an dem der Keimscheibe gegenüber liegenden Pole ansticht und es dann leicht zwischen zwei Nadeln quetscht, fliesst der Dotter langsam aus der Oeffnung aus. Die Eihaut fällt zuerst zu- sammen, dehnt sich aber bald in Folge des Eintretens von Wasser zwischen sie und das Ei wieder aus. Gewöhnlich wurden die Hälfte oder zwei Drittel des Dotters entfernt. Wenn man dies eine Stunde nach der Befruchtung oder während des Zwei- oder Vierzellenstadiums ausführt, so wird die Art der Furchung stark verändert, aber es bildet sich ein normaler Embryo aus. Entfernt man indessen soviel von dem Dotter, dass nur etwa so viel zurückbleibt als der Masse des Proto- plasmas entspricht, so furcht sich dieses nicht mehr, oder wenn das Zwei- oder Vierzellenstadium schon erreicht war, so folgen noch einige unregelmässige Furchungen, aber ein Embryo wird nicht gebildet. XT,1. Referate. 67 Man kann den Dotter auch mit Erfolg entfernen, wenn der Keimring eben erscheint, und der Erfolg ist derselbe wie bei den anderen Ver- suchen. Auch wenn das Blastoderm sich halb über den Dotter aus- gebreitet hat, kann der letztere noch vermindert werden. — Andere Versuche. Wenn man ein Ei comprimirt, so kann sich die Keim- scheibe zwischen der Dottermasse und der Membran bis zur Hälfte oder einem Drittel ihrer früheren Dicke ausdehnen, auch bei den weiteren Theilungen werden alle Zellen flach, es entsteht indessen ein normaler Embryo. — Wenn man einen feinen Seidenfaden im Zweizellenstadium oder auch später um das Ei schnürt, so dass dieses eine hantelförmige Gestalt bekommt, so entsteht ebenfalls ein normaler Embryo. — In einigen Fällen wurde eine feine Nadel durch die Membran oberhalb des Blastoderms gestossen und der Länge nach soweit als möglich zwischen den beiden Furchungskugeln hinbewegt. Auch diese Eier ent- wickelten einen normalen Embryo. — Die das Wachsthum betreffenden Versuche sind im Original nachzusehen. Schiefferdecker (Bonn). Gage, S. Ph., The brain of Diemyetylus viridescens from larval to adult life, and its comparisons with the brain of Amia and of Petromyzon (Wilder Quarter- Century Book. Ithaka, N. Y. 1893, p. 259—313 w. 8 pltes.). Zu zwei bestimmten kritischen Zeitpunkten treten im Leben von Diemyctylus viridescens Raf. auffallende Veränderungen in Aussehen, Bau und Lebensweise ein. Verf. hat versucht zu ergründen, ob gleich- zeitig damit entsprechende Veränderungen im Gehirn auftreten. Das Gehirn des Thieres ist klein, nur 6 bis 7 mm beim erwachsenen Thiere lang, der Schädel ist sehr hart, und es ist schwierig, ein frisches Gehirn herauszunehmen, daher wurde in den Fällen, wo der Knochen schon entwickelt war, derselbe entkalkt und der Kopf als Ganzes geschnitten. Die Thiere wurden mit Chloroform oder starkem Alkohol getödtet, dann sogleich in Pikrinsäure- Alkohol! gelegt, in 67- bis 82procentigem Alkohol gehärtet, entwässert und in Collodium geschnitten. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin und verschiedenen Carminfärbungen. Nur junge Larven brauchen nicht entkalkt zu werden. Einige Gehirne wurden auch herausgenommen und mittels einer Modification der Gousr'schen Methode imprägnirt. Embryonen wurden von der Eihülle befreit und in Prr£nyr’s Flüssigkeit gehärtet. Bei der angewandten Methode 1) Gase, H. $., Picric and chromic acid for the rapid preparation of tissues for classes in histology (Proceed. Amer. Soc. Microscopists, Detroit 1890 p. 120; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 87.). 5% 68 Referate. LE wurden Flimmern in der Mund- und Nasenhöhle vollkommen gut er- halten; in den Hirnhöhlen wurden solche aber nicht gefunden. Ob sie da nun nicht vorhanden waren, oder ob die Flüssigkeit zu spät ein- gedrungen war um sie zu conserviren, lässt Verf. unentschieden. Andere Feinheiten des Baus traten scharf hervor. Das in dem Schädel be- findliche Gehirn von Amia calva wurde ebenso untersucht wie das von Diemyctylus.. Nach derselben Methode wurde auch eine Anzahl von Serien von Petromyzon-Larven geschnitten; die besten Präparate von diesen Thieren erhielt Verf. jedoch nach Sublimathärtung. Schiefferdecker (Bonn). Barfurth, D., Experimentelle Untersuchungen über die Regeneration der Keimblätter bei den Amphibien (Anat. Hefte Bd. III, H. 2, 1893, p. 309—354 m. 4 Tfln.). Verf. hat zu seinen Untersuchungen das leicht zugängliche und leicht operirbare Amphibienei gewählt. Zur Herstellung von Wunden und Defeeten bediente er sich nach dem Vorgange von Roux! einer Nadel oder feinen Lancette, in der letzten Zeit besonders eines nach seiner Angabe construirten keilförmigen Messerchens von V-förmigem Querschnitt. Auch durch Anwendung von Hitze oder von chemischen Mitteln hat Verf. versucht Defecte zu erzeugen, da aber die Erfolge wenig befriedigend ausfielen, so kehrte er wieder zu der angegebenen Methode zurück. Durch die Verletzung des Eies erfolgt aus demselben ein Austritt von Dotter oder Zellen, welche Substanz dann in Gestalt eines grösseren oder kleineren Knollens, Extraovat (Roux), dem Ei dicht anliegt und in den meisten Fällen mit ihm verbunden bleibt. Die Extraovate haben für die Regeneration der Keimblätter grosse Bedeu- tung. — Bei den Eiern von Rana fuseca verwendete Verf. öfter die Pruvücer’sche? Zwangslage zur Herstellung orientirter Verletzungen. Eier von Triton taeniatus und Siredon pisciformis fasste er einzeln fest zwischen Daumen und Zeigefinger und operirte sie unter der Lupe. Später fand er eine einfache Methode, auch Axolotl-Eier in Zwangslage zu bringen und mit grösserer Sicherheit zu behandeln. Verf. nahm die Eier möglichst bald nach dem Ablaichen von den Wasserpflanzen, an die sie vom Weibchen angeklebt werden, und legte sie einzeln auf ı) Roux, W., Beiträge zur Entwicklungsmechanik des Embryo. No. 1 (Zeitschr. f. Biologie Bd. XXI, 1885, p. 411—526). ?) Prrüser, E., Ueber den Einfluss der Schwerkraft auf die Theilung der Zellen. I. Mittheilung (Prröcer’s Arch. Bd. XXXI, p. 311 ff); I. Mittheilung (Ebenda, Bd. XXXIL, p. 1 ff); III. Mittheilung (Ebenda, Bd. XXXIV, p. 607 ff.). AIR. Referate, 69 Filtrirpapier. Das letztere entzieht der schon gequollenen Gallerthülle Wasser und fixirt dadurch das Ei in der Hülle so, dass die Drehung später, auch wenn man nach ca. 1'/, Stunden die Eier mit dem Papier in flache Glasschalen unter Wasser bringt, fast ganz unmöglich wird. Conservirt wurden die Eier im Anschlusse an die Methoden von 0, Herrwıc, O. SchutLtze und Roux durch Einlegen in Wasser von 80° C. für einige Minuten; statt des Wassers hat sich Verf. öfter auch der auf 80° erhitzten Chromessigsäure (Fremming) bedient. Die weitere Behandlung der mit Extraovaten behafteten Eier muss mit grosser Sorg- falt geschehen, weil sonst diese nur locker oder durch einen Stiel mit dem Ei verbundenen Bildungen gelöst werden und dadurch gerade das für die mikroskopische Untersuchung Wichtigste verloren geht. Bei den mittels Chromessigsäure behandelten Eiern lässt sich durch Nach- behandlung mit destillirtem Wasser und leises Schütteln die Gallerthülle nach 24 Stunden in der Regel leicht entfernen. In der letzten Zeit hat _ sich Verf. aber durchweg der Brocumann’schen Methode zur Beseitigung der Gallerthüllen bedient. Die in den Apotheken käufliche Eau de Javelle wurde auf das Dreifache verdünnt, und wurden dann die Eier in dieses Reagenz gebracht. Die Gallerthülle löst sich in demselben — auf dem Brütofen schneller als bei Zimmertemperatur — und man kann zuletzt durch vorsichtige Bewegung des Glases den ganzen Rest der Gallerte entfernen; beständige Ueberwachung ist dabei freilich nöthig. Man mag übrigens Methoden anwenden, welche man will, Ver- luste an werthvollen Präparaten wird man immer in grosser Menge haben, weil die Extraovate so leicht abfallen. Die weitere Behandlung der Präparate geschah nach der Methode von O. Schuutze: Durch- färben mit Boraxcarmin, Alkohol, Terpentin, Paraffın. Eier mit Extra- ovaten lassen sich nicht so leicht mikrotomiren wie normale Eier, weil die Consistenz von Ei und Extraovat nie ganz gleich ist. Zur Conser- virung der Objecte in den Hüllen empfiehlt Verf. folgende Methode: Abtödten in Wasser von 80° C. und Einlegen in eine Mischung von Alkohol (125°0), Glycerin (25°0) und Wasser (350°0), die Verf. schon früher für Froschlarven verwandt hat. Solche Objecte eignen sich vor- trefflich zur makroskopischen Demonstration und zum Zeichnen mit der Lupe, sind aber zum Mikrotomiren nicht geeignet. Schiefferdecker (Bonn). Benda, Zellstrueturen und Zelltheilungen des Salamander- hodens (Verhandl. d. anat. Gesellsch., VII Vers., Göttingen 1893, p. 161—165). 70 Referate. XI +12 Verf. verwandte anfänglich die Fremmıng’sche und die HERMAnN- sche Lösung; er erhielt ferner gute Resultate durch Zusatz von Sublimat zu diesen Lösungen. Fixirung mit 10procentiger Salpetersäure und darauf folgender Härtung in 1procentiger Osmiumsäure gab interessante Bilder der achromatischen Fäden. Schliesslich ist Verf. aber doch wieder zu der Fuemmine’schen Lösung zurückgekehrt, die bei mehr- tägiger Einwirkung durch gleichmässige Conservirung von Chromatin, achromatischer Substanz, Archiplasma und Centrosomen alles Wünschens- werthe leistete. Im Gegensatze zu Hrrmann hielt Verf. es für besser, die übermässige Reduction der Osmiumsäure eher zu vermeiden als zu befördern, und er hält es für einen Vorzug der Eisenhämatoxylinmethode, dass die Eisenbeize das Osmium bleicht. Die Schnitte nach Paraffin- durchtränkung wurden nicht dünner als 10 x gemacht, um möglichst ganze Zellen zu beobachten. Gefärbt wurde mit der vor Kurzem vom Verf. beschriebenen Doppelfärbung von Safranin und Lichtgrün F. S., wobei Safranin das Chromatin, Centrosomen und Zwischenkörper, Licht- grün die achromatischen Fäden und das Archiplasma färbt. Auch eine dreifache Färbung mit Safranin, Gentiana und Lichtgrün wurde aus- geführt, wobei durch Gentiana die Lininfäden der ruhenden Kerne und die Spindelfasern, mit Lichtgrün das Archiplasma und die Protoplasma- fäden gefärbt wurden. Besonders bemerkenswerthe Resultate ergab die Doppelfärbung mit Eisenhämatoxylin-Säurefuchsin. Verf. hat dabei die früher * von ihm empfohlene Beizung mit schwefelsaurem Eisenammonium wegen der leicht eintretenden Niederschläge von Eisen- oxyd verlassen und verwendet Liquor ferri sulfuriei oxydati der deutschen Pharmakopöe, den er mit 2 Voll. Wasser verdünnt. Nach der Schwarz- färbung der Schnitte durch die Hämatoxylinlösung werden dieselben durch 30procentige Essigsäure oder durch den stark verdünnten Liquor ferri differenzirt. Will man mit Säurefuchsin nachfärben, so ist das Letztere vorzuziehen, da das Eisen auch für diese Farbe als Beize dient. So erhielt Verf. Schwarzfärbung von Chromatin, Centrosomen, Zwischenkörpern ; Rothfärbung der Linin- und Spindelfäden. Verf. hat vielfach Photographien von seinen Präparaten angefertigt. Die Auf- nahmen wurden mit der grossen Zeıss’schen Camera und den Apo- chromaten 2 und 1'5 mm vorgenommen. Verf. hebt dabei noch als Besonderheiten hervor: Erstens arbeite er mit dem Aurr’schen Gas- glühlicht, das bei grosser Gleichmässigkeit und Billigkeit eine bei den stärksten Vergrösserungen für Einstellung und Exposition ausreichende !) Benva, C., Verh. d. physiol. Ges. z. Berlin 1885—86; diese Zeitschr. Bd, III, 1886, p. 410. XI, 1: Referate. 71 und angenehme Helligkeit darbietet. Zweitens verwende er ziemlich enge Blenden; dieses verbunden mit der Auswahl seiner Farben, welche fast alle stark absorbirend sind, vereinfache die Aufnahmen sehr, da Verf. von Lichtfiltern und orthochromatischen Platten absehen könne. Für das Positivverfahren benutzte er Srorze’s D-Papier (Bromsilber- papier mit Rodinalentwicklung) oder Chlorsilberplatten für Diapositive. Erstere Modification eignet sich besser für wissenschaftliche Bilder als Albumin- oder Aristopapiercopien. Einmal ist der erzielte schwarze Ton, wegen seiner Aehnlichkeit mit einer Tuschezeichnung gewohnter als die braunen und purpurnen Photographietöne. Zweitens hat man es während des Copirprocesses in der Hand, durch die Entwicklung die wesentlichen Sachen hervorzuheben und Unwesentliches zurückzuhalten; endlich verträgt sich mit diesem Processe eine Uebermalung des Drucks mit Wasserfarben, durch die man für Demonstrationen die Färbungen des Präparates wiedergeben kann. Schiefferdecker (Bonn). Hertwig, O., Experimentelle Untersuchungen über die ersten Theilungen des Froscheies und ihre Be- ziehungen zu der Organbildung des Embryo (Sitzber. d. k. Acad. d. Wiss. Berlin, Bd. XXIV, XXV, 1893, p. 385—392). Verf. hat Experimente am Froschei angestellt, um die Frage zu beleuchten, in wie weit man von einem Mosaikaufbau beim Embryo sprechen kann. Die Versuche wurden im März angestellt. Das Froschei ist für solehe Versuche sehr geeignet, da es einmal Eingriffe verträgt, bei denen viele andere Eier zu Grunde gehen würden, da es zweitens eine für die Beobachtung recht passliche Grösse besitzt, sowie drittens zu den polar differenzirten Eiern gehört. Die Experimente des Verf. hatten einen doppelten Zweck: einmal wollte er noch des genaueren die Bedingungen feststellen, unter denen sich das System der ersten Theilungen bildet, und wollte durch besondere äussere Eingriffe das System der Theilungsebenen abzuändern versuchen, und zweitens wollte er auf diesem Wege durch weitere Verfolgung der Entwicklung zugleich auch prüfen, ob zwischen dem abgeänderten System der ersten Theilungs- ebenen und der Organanlage des Embryo die von Roux angegebenen ursächlichen Beziehungen bestehen. — Zu diesem Zwecke zwang er die Froscheier, 1 bis 1?/, Stunden nach der Befruchtung, eine von ihrer typischen Kugelgestalt abweichende Form anzunehmen, in einem Theil der Experimente die Form einer Scheibe, in einem andereren Theile die Form eines Cylinders. Im ersten Falle brachte er die befruchteten 72 Referate. AT], Eier, 8 bis 10 an der Zahl, einzeln in kleinen Abständen auf den Object- träger, an dessen vier Ecken Glasstückchen von bestimmter Dicke fest- gekittet waren. Die dieke, von Wasser durchtränkte Gallerte um die Eier wurde mit einer feinen Scheere nach verschiedenenen Richtungen eingeschnitten und zum kleineren Theile entfernt. Mit ihrer Gallerte klebten die einzelnen Eier auf dem Objectträger ziemlich fest an. Nach einer Viertelstunde, während welcher Zeit alle auf dem Objectträger befindlichen Eier sich so gedreht hatten, dass ihre Achse vertical stand, wurde ein zweiter Objectträger vorsichtig auf den ersten auf- gedeckt, bis er den an den Ecken befindlichen Glasplättchen fest auflag. Mit zwei Gummiringen wurde er vorsichtig in dieser Lage befestigt. Ausserdem wurden noch die vier Ecken des Objectträgerpaares, um jede Verschiebung unmöglich zu machen, mit warmem Wachs verkittet. Die Eier befanden sich so in einem Spalt, dessen Durchmesser kleiner gewählt wurde als ihr eigener Durchmesser war. Die Kugel wurde daher zu einer je nach der Dicke der zwischengeschobenen Glas- plättehen verschieden dicken Scheibe abgeplattet. Bei einiger Ge- schicklichkeit kann man die Eier sehr erheblich abplatten, ohne ihrer Entwicklungsfähigkeit irgend welchen Schaden zuzufügen. Bei zu grosser Pressung platzt schliesslich die Eirinde, was dann ein Absterben zur Folge hat. Von den Eiern des Verf. entwickelten sich von mehreren hundert alle ebenso gut wie normale Eier und wurden ev. bis zur Ent- stehung des Nervenrohrs verfolgt. Die Compression zwischen zwei parallelen Objectträgern lässt drei Variationen zu, je nachdem man sie horizontal, vertical oder geneigt aufstellt. Im ersten Falle werden die Eier natürlich von oben nach unten comprimirt, im zweiten Falle seit- lich, im dritten in schräger Richtung. Je nachdem fällt natürlich auch die Vertheilung der zwei verschieden schweren Substanzen im Eie sehr verschieden aus. — Das zweite Verfahren bestand darin, dass Verf. die befruchteten Froscheier einzeln nach theilweiser Entfernung der Gallerte in enge Röhrchen einführte, wie es auch schon Roux behufs anderer Experimente gethan hatte. Dadurch wird die Kugelform in eine Öylinderform verwandelt. Die Röhrehen konnten dann wieder in horizontaler oder verticaler Richtung aufgestellt werden. — Eine letzte Reihe von Experimenten endlich bestand darin, dass Verf. Froscheier, welche zwischen horizontal gelagerten Platten comprimirt waren, um- kehrte, wenn sie die zwei oder drei ersten Stadien des Furchungs- processes durchgemacht hatten, so dass nun die Substanzen der Schwere entgegen über einander lagen, also die unpigmentirte Hälfte der Kugel nach oben. Schiefferdecker (Bonn). RIe: Referate. 73 Marquis, C©., Das Knochenmark der Amphibienin den ver- schiedenen Jahreszeiten. — Inaug.-Diss. Dorpat, 1892, 82 pp. m. 1 Til. Verf. hat seine interessanten Untersuchungen ausschliesslich an Rana fusea ausgeführt. Er giebt zunächst eine genauere Schilderung der biologischen Verhältnisse, welche für die Bildung der Blut- körperchen und überhaupt das gesammte Verhalten des Knochenmarks von prineipieller Bedeutung sind. Da alle Untersuchungen des Verf. nur an ganz frisch gefangenen Exemplaren ausgeführt wurden, so hatte er Gelegenheit genug, diese Verhältnisse genau kennen zu lernen. Die Lebensäusserungen der Frösche sind natürlich in hohem Grade von der Temperatur abhängig. Das Frühjahr 1892 war sehr kalt, demgemäss fand Verf. den ersten Frosch erst am 8. April, nachdem in der vergan- genen Nacht das Thermometer zum ersten Male nicht auf 0° gesunken war, der Tag hatte ca. 13° im Schatten. Die Temperatur blieb dann zunächst auf dieser Höhe (eine Woche) und nahm dann erst erheblich zu. Demgemäss zog sich das Laichgeschäft der Frösche sehr in die Länge und erreichte erst 3 Wochen nach dem ersten Erscheinen der Thiere seinen Höhepunkt. Unmittelbar nach dem Ablaichen verschwan- den die Frösche wieder im Schlamm, wo sie sich etwa 2 Wochen trotz des schönen Frühlingswetters versteckt hielten (Erholungszeit). Dann erst erschienen sie wieder, und es schien sich ein mächtiger Nahrungs- trieb einzustellen (der Magen-Darmkanal war in der Regel vollgestopft). Der Rückzug in den Winterschlaf begann wieder mit der kühleren Tem- peratur. Mit dem Beginn der kühleren Nächte nahm geradezu propor- tional die Lebhaftigkeit der Frösche ab. Nach dem ersten Nachtfrost war kein Exemplar mehr draussen anzutreffen. — Die Untersuchung und Verarbeitung des frisch gefangenen, erwachsenen Thieres (Thiere aller Jahrgänge von 2 bis 8 cm Länge zwischen Schnauze und After) geschah sofort nach der Decapitirung der Thiere, somit in lebens- frischem Zustande. Untersucht wurden ausser dem dem Herzen ent- nommenen Blute, in erster Linie das Knochenmark, sodann Milz und Leber. Die makroskopische Untersuchung bestand in einer Prüfung der betreffenden Organe in Bezug auf ihre Grösse, Consistenz, Farbe, Blutreichthum. Die mikroskopische Untersuchung wurde stets sowohl am frischen wie am gehärteten Objecte vorgenommen; letztere diente vorzugsweise zur Controlle und Vervollständigung der durch die erstere gewonnenen Thatsachen. Das frische Blut resp. der frische Gewebs- saft kam einmal ohne jeden Zusatz im natürlichen Menstruum auf dem Objeetträger zur Untersuchung, zweitens wurden dieselben vorher mit 74 Referate. XI, 1. einer indifferenten Kochsalz- resp. Methylviolettkochsalzlösung versetzt. Verf. benutzte die von Bızzozero und Torr#! angegebene Concentration von 0'6 Procent. DEkHuyzen’s? O'8procentige Lösung ist viel zu con- centrirt. Sie erweist sich namentlich für die äusserst verletzbaren Spindelzellen als nichts weniger denn indifferent, die O‘6procentige ist ja auch nicht ganz indifferent (Tornıer®, FREIBERG®) indessen ent- spricht sie für kurzdauernde Untersuchungen ihrem Zwecke; freilich kommt es auf rasche Manipulation bei Herstellung des Präparates und unmittelbar darauf folgende mikroskopische Untersuchung an. Um die sonst schwer sichtbaren Kerne der Blutkörperchen deutlicher hervor- treten zu lassen, bedient sich Verf. des von B1zozzEero vorgeschlagenen und auch von Ary? mit Vortheil benutzten Methylvioletts in einer be- trächtlichen Verdünnung (1:10000 Kochsalzlösung). Das Knochen- mark wurde den grösseren Röhrenknochen entnommen (Femur, Humerus, Tibia). Es wurden die umgebenden Weichtheile rasch entfernt, es wurde mit einem scharfen Scalpell rasch eine Knochenspange abge- spalten, ohne das Mark zu beschädigen und letzteres in genügendem Umfange von der Epiphysenseite vorsichtig herausgehoben. Der so gewonnene Markeylinder wurde dann augenblicklich in die Fixirungs- flüssigkeit versenkt. Manchmal, z. B. immer an den im Frühjahre ge- fangenen Fröschen mit zerfliesslichem Marke wurde der Knochen sammt dem nur an einer Seite freigelegten Marke direct in das Fixativ ge- bracht. Als solches benutzte Verf. mit bestem Erfolge die von B1zZ0ZERO modifieirte Pacını’sche Flüssigkeit: eine 1procentige Kochsalzlösung mit Sublimat bis zur Sättigung. Verf. giebt dieser nach seinen Erfahrungen für das Knochenmark der Frösche allen anderen Sublimatlösungen gegenüber den Vorzug, so der 2- und 3procentigen (SMIECHOWSKT®), der 6procentigen, der gesättigten wässerigen Lösung, einer solchen mit 1) Bizzozero u. Torkz, Ueber die Entstehung der rothen Blutkörperchen bei den verschiedenen Wirbelthierklassen (Vırcuow’s Arch. Bd. XCV, 1884, p. 1—25; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 589). 2) Dexnmuvzen, M. C., Ueber das Blut der Amphibien (Verhandl. d. anat. Gesellsch. VI. Vers. Wien 1892. Ergänzungsh. d. Anat. Anz. f. Bd. VII, 1892, p. 90—103). 3) Torxıer, O., Das Knochenmark. Inaug. Diss. Breslau 1890. #) Freigers, H., Experimentelle Untersuchungen über die Regeneration der Blutkörperchen im Knochenmark. Inaug. Diss. Dorpat 1892. 5) Aıv, W., Ueber die Vermehrung der rothen Blutkörperchen bei Amphi- bien. Inaug. Diss. Halle 1884. 6) Smincnowskyv, A., Ueber das erste Auftreten des Hämoglobins bei Hühner- embryonen. Inaug. Diss. Dorpat 1892 (vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 81): xt: Referate, 75 Zusatz von Eisessig (5 Procent) (Rückerr!), ferner einer 6procentigen in 1procentiger Kochsalzlösung. Weiter wurden angewandt FLEmning’s Chromessigsäuregemisch ; Fremmıne’s Chrom - Osmium - Essigsäurege- misch, die For’sche Modification desselben, die HermAann’sche Modi- fieation mit Platinchlorid, O'1- bis O'3procentige Platinchloridlösung nach Löwır. Auch mit der Earrıcr’schen Trockenmethode nach der Angabe von H. F. Mürter? hat Verf. Versuche angestellt. Es gelang ihm mittels derselben die Fixirung der Kernstructur nicht besonders gut, da- gegen waren Hämoglobin und Zelleonturen gut erhalten. In der Bizzozero’schen Sublimatlösung verblieben die Präparate ®/, bis 1, Stunden, kamen dann auf ca. 24 Stunden in eine mehrmals erneuerte Mischung von 96procentigem Alkohol und einprocentiger Kochsalz- lösung zu gleichen Theilen und wurden dann in Alkohol von allmählich steigender Concentration im Verlaufe von ca. 3 Tagen gehärtet. Da- nach wurden sie auf ca. 12 Stunden in Chloroform gelegt und hierauf auf 24 bis 36 Stunden in Paraffin (Schmelzpnnkt 56 ° C.) eingebettet. Geschnitten wurden die so zubereiteten Präparate theils mit dem Tuoma’schen theils mit dem Mınor’schen Mikrotom in einer Dicke von 3 bis 6 x. Das Aufkleben der Schnitte auf den Objeetträger geschah anfangs mit Collodium-Nelkenöl (1:3) (ScHÄuzısaum?), später wurde mit Vortheil die von Gusnuann* vorgeschlagene Methode benutzt, und zwar in der ursprünglich von diesem angegebenen Weise. Nach der Entfernung des Paraffıns aus den Schnitten durch Xylol wurden die Schnitte gefärbt. Zum Färben wurde verwandt: 1) DrvuArızuv’sche Hämatoxylinlösung, welche mit Pikrinsäurealkohol (Bızzo- zERo°) oder Eosinalkohol (Fıscuer*) ganz vortrefflich differenzirte Bilder der rothen und weissen Blutelemente lieferte; 2)Boraxcarmin- 1) Rückerr, J., Zur Befruchtung des Selachiereies (Anat. Anz. VI 1891 No. 11 p. 311). 2) Mürver, H. F., Zur Frage der Blutbildung (Sitzber. d. k. Acad. Wien Bd. XCVIIL, 3. Abth., 1889, p. 219—294; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 365). 3) Scnäruızaum, H., Beiträge zur mikroskopischen Technik (Diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 209). #) Gurzanp, L., A simple method of fixing paraffıin sections to the slide (Journ. of Anat. and Physiol. vol. XXVI, 1891, p. 56—58; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 187). 5) Bızzozero, G., Neue Untersuchungen über den Bau des Knochenmarks bei den Vögeln 1889 (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXV, 1890, p. 424—467; vgl. diese Zeitschr. Bd. VI, p. 513). 6) Fıscner, E., Eosin als Tinctionsmittel für mikroskopische Präparate (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XII, 1876, p. 349-352). 76 Referate. RI indigearmin-Lösung (NoRRIS-SHAKSPEARE), welche ebenfalls zur Doppelfärbung verwandt wurde, allerdings mit weniger gutem Erfolge. 3) Das Eukrıca - Bıioxor’sche Dreifarbengemisch (Methylgrün- Orange-Säurefuchsin), welches, in Pulverform von GrÜBLER in Leipzig bezogen, in einer Verdünnung von 1:200 bis 1:300 Ag. dest. (nicht 1:50 nach der Grüguer’schen Anweisung) sehr schöne Färbungen zu Stande kommen liess. Verf. meint, dass die Misserfolge von SuIECHOwS- Kı! und Löwın? wohl durch die viel zu starken Verdünnungen zu er- klären seien. Ihnen gegenüber berichteten HzıpEnaAın®, Hover* und TorNIER® von sehr günstigen Resultaten. — Die anderen Fixirungs- mittel, welche Verf. versucht hat (s. oben) ausser der oben genannten Sublimatlösung haben sich ihm als wenig brauchbar für seine Zwecke erwiesen. Am besten gelang noch die Fixirung mit FLemmine’s Chrom- essigsäure. „Diese, sowie die mit ihr verwandten Gemische mit Os- miumsäure resp. mit Platinchlorid conservirten allerdings das Kern- chromatin der Blutkörperchen anscheinend in seinen natürlichen Verhält- nissen — die Schärfe der Bilder liess jedenfalls nichts zu wünschen übrig —, dagegen war weder das Hämoglobin gut fixirt (wie schon B1zZ0ZERO, GRÜNBERG®, FREIBERG u. a. contra MürLter berichteten), noch waren die Zelleonturen naturgetreu wiedergegeben; im Gegen- theil die Blutzellen und speciell die rothen Blutkörperchen präsentirten sich unter dem Mikroskope in mehr oder weniger gequollenem Zustande, wodurch man z. B. die sogenannten spindelförmigen Elemente des Froscehblutes nur schwer erkennen konnte, da sie sämmtlich eine den anderen Blutelementen ähnliche Gestalt angenommen hatten.“ Schiefferdecker (Bonn). Enderlen, Ueber Sehnenregeneration (Arch. f. klin. Chirurgie Bd. XLVI, H. 3 p. 563—599 m. 2 Tfln.). 1) Smiecnowskı, A., Ueber das erste Auftreten des Hämoglobins bei Hühner- embryonen (Inaug. Diss. Dorpat 1892). 2) Löwır, M., Ueber Neubildung und Zerfall weisser Blutkörperchen. Ein Beitrag zur Lehre von der Leukämie (Sitzber. d. k. k. Acad. Wien Bd. XCII, 1885, III, p. 22—135). 3) Hrıvensam, M., Beiträge zur Histologie und Physiologie der Dünn- darmschleimhaut. Prrüser’s Arch. Bd. XXXXIII, 1888, Suppl. p. 1—103; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 519). 4) Hoyer, H., Beitrag zur Kenntniss der Lymphdrüsen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIV, 1889, p. 208—223; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 62). 5) Torsıer, O., Das Knochenmark. Inaug. Diss. Breslau 1890. ®) Grünsere, M., Experimentelle Untersuchungen über die Regeneration der Blutkörperchen in den Lymphknoten. Inaug. Diss. Dorpat 1891. 3T,1 Referate. 77 Die Untersuchungen wurden an den Achillessehnen von ausgewach- senen Meerschweinchen angestellt, um Täuschungen, welche etwa die Entwicklung der normalen Sehne hätte bringen können, zu verhüten. In der Operationsmethode schloss Verf. sich an Vırrıns! an: Nach Freilegung der Achillessehne mittels Längsschnitts durch die äussere Haut wurde eine mehr oder minder tiefe Querineision ausgeführt mit möglichster Vermeidung einer grösseren Blutung. Die Hautwunde wurde danach vernäht und mit Collodium verschlossen. Eiterung trat in keinem Falle ein. Die Thiere wurden in einem Zwischenraume von 1 bis 90 Tagen nach dem Eingriffe getödtet, die noch frischen, lebens- warmen Objecte in einigen Fällen nach Fuzmming behandelt, vorwiegend aber in Sublimat fixirt und mit Hämalaun (P. Mayer), Eosin tingirt. Die Stelle der Verletzung markirte Verf. mit Tuschstrichelehen, was das Auffinden derselben beim Schneiden wesentlich erleichterte. Schiefferdecker (Bonn). Golgi, (., Sur la fine organisationdes glandes pepti- quesder mammif£res (Arch. Ital. de Biol. t. XIX, 1893, p. 448—453 ce. 7 figg.). Verf. wendete seine Schwarzfärbungen zum Studium der peptischen Drüsen an und fand, dass die einfachste (Chromsäure-Silbernitrat) die besten Resultate lieferte. Schiemenz (Neapel). Tedeschi, A., Osservazioni anatomiche e ricerche speri- mentali sulla frammentazione del miocardio [Ana- tomische Beobachtungen und experimentelle Untersuchungen über die Fragmentation des Myo- cards] (Atti della R. Accad. dei Firioeritiei, Siena (4) vol. IX, p. 377— 402). Tepesc#ı wollte sich davon überzeugen, ob vielleicht die Fragmen- tation des Myocards auf die Conservirungsmethoden zurückzuführen sei. Er prüfte daher die Wirkung von absolutem Alkohol, Chromsäure, doppeltchromsaurem Kali, doppeltehromsaurem Ammoniak, Mürver’scher Flüssigkeit, Fremmine’scher Flüssigkeit, Osmiumsäure, Pikrinsäure, Sublimat ete. Nur die Flüssigkeit Fuemming’s bewirkte nach langer Einwirkung eine Fragmentation an der Peripherie. Für die Unter- suchung des Myocards empfehlen sich am besten absoluter Alkohol und ') Vırrıns, Experimentelle Untersuchung über die Regeneration des Sehnengewebes (Vırcnow’s Arch. Bd. CXXV p. 252). 78 Referate, XTl0 Mürzer’sche Flüssigkeit. In letzterer verweilt das Object 8 Tage, die Flüssigkeit wird alle Tage gewechselt und entweder ohne Verdünnung angewendet oder täglich mit einem gleichen Theile Wassers verdünnt. Auch 8 Tage lange Einwirkung bei einer constanten Temperatur von 40° gelangte zur Anwendung. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin, Eosin und Pikrocarmin. Die in Alkohol conservirten Objecte wurden mit Safranin, Dahlia, Methylenblau ete. gefärbt. Die Untersuchungen er- gaben, dass die Fragmentation bereits während des Lebens, und zwar hauptsächlich in den Papillarmuskeln der linken Herzhälfte auftritt und nicht den Conservirungsmitteln zuzuschreiben ist. Schiemenz (Neapel). Andriezen, W. L., On a system of fibre-cells surrounding the blood-vesselsofthebrainofmanand mammals, andits physiologiealsignifieance (Internat. Monats- schr. f. Anat. und Physiol., Bd. X, H. 11, 1893, p. 532—540 m. 1 Tfl.). Verf. beschreibt ein seiner Meinung nach noch nicht bekanntes System von Faserzellen, welches scheidenartige Bildungen um die Ge- fässe darstellt. Er hat hauptsächlich menschliches Gehirn untersucht (durchschnittlich 24 Stunden p. m., einige auch weniger als 12 Stunden), ferner das von erwachsenen Katzen, Ratten, Kaninchen und Rind. Für die Entwicklung und das Wachsthum wurde das Gehirn von neuge- borenen und jungen Hühnchen verwendet. Die Resultate waren überall übereinstimmend. Dünne Scheiben aus der Rinde, 3 bis 4 mm im Durchmesser!, wurden in eine reichliche Menge von: Kaliumbrichomat, 2procentig. . . . 2»... 95 Thle. Osmiumsäure, \einprocentig -„v... „eu A]ıidt, für 24 Stunden im Dunkeln gebracht. Zu 100 ce dieser Mischung setze man einen Tropfen einer gesättigten Lösung von Chromsäure und einen Tropfen von reiner Ameisensäure, und zwar kurz vor dem Gebrauch. So erreicht man ein gutes Eindringen des Reagenz. Nach diesen 24 Stunden übertrage man die Präparate in eine Mischung von: Kaliumbichromat, 2'/,procentig . » . . . . . 90 Thle. Osmiumsäure, einprocentig - - » :.:...%1 „ in der das Präparat 2 Tage verbleibt. Dann übertrage man dasselbe in die Gouer’sche Mischung: ı) Hier steht „diameter“, dem Sinne nach würde hier „Dicke“ wohl wahr- scheinlich richtiger sein als „Durchmesser“. Ref. a % Referate. 79 Kaliumbichromat, 3procentig. . . ». » ......80 Thle. Osmiumsäure, einprocentig . . » 2.2.2..2.20 „ Hierin verbleibt das Präparat einige wenige bis zu 4 Tagen. — Der ganze Fixirungs- und Härtungsprocess dauert verschieden lange je nach Dicke, Dichtigkeit und Beschaffenheit des betreffenden Gehirns: mensch- liches Gehirn war nach 4 bis 5 Tagen in einem günstigen Zustande, eine kurze Ueberhärtung (bis zu 6 Tagen) schadet nichts, wogegen eine zu geringe Härtung ungünstig war. Die Präparate wurden 1 bis 2 Secunden in destillirttem Wasser ausgewaschen und dann in die drei- viertelprocentige Argentum -nitricum-Lösung nach GoLsı übertragen. Dieselbe wurde nach wenigen Minuten (5 bis 15) gewechselt, und dann wurde das Präparat in eine Flasche mit ungefähr 120 ce der Silber- lösung gebracht, in welcher es mittels eines Glashakens frei aufgehängt wurde. Das Ganze kam in einen Brütofen von 25 bis 27°C. und wurde darin 3 bis 6 Tage belassen. 4 bis 5 Tage gaben gute Durchschnitts- resultate. Dann wurde unter Alkohol geschnitten. Die Schnitte wurden in 95procentigem Alkohol entwässert (wenn das Stück vorher in Cello- idin eingebettet war), und dann in eine Mischung von gleichen Teilen von Xylol und Pyridin gelegt. Diese Mischung wirkte in jeder Hinsicht besser als Xylol oder Kreosot, da in ihr nicht die durch das erstere verursachten heftigen Strömungen auftraten und auch nicht die Nachdunkelung der Grundsubstanz, die das letztere herbeiführt; gleichzeitig wurden die Schnitte nicht im geringsten spröde, besonders auch nicht die Celloidinschnitte, sondern sie waren fest, elastisch und leicht zu handhaben. Die Schnitte wurden schliesslich in Xylol-Dammar ohne Deckglas aufbewahrt, und dann zunächst wieder in einen Brüt- ofen gebracht bei einer Temperatur von 37 bis 40° C., für einen Tag oder etwas länger. — Ausser dieser Chromsilberfärbung, welche die besten Bilder ergab, wurden dann noch angewendet: Carmin, Säure- Fuchsin, Toluidinblau. Auch das Patent-Säure-Rubin wurde versucht. Schiefferdecker (Bonn). Benecke, Ueber eine Modification des Weıgerr’schen Fibrinfärbeverfahrens. (Verhandl. d. anat. Gesellsch., VII Vers., Göttingen 1893, p. 165—167.) Die Weiserr’sche Fibrinfärbemethode färbt nicht nur das Fibrin, sondern, wenn auch schwächer, noch eine Anzahl anderer Elemente. Da die Fibrinfärbung selbst Intensitätsschwankungen zeigt, je nach der Stärke der Entfärbung, so lag es nahe, durch eine systematische Ab- schwächung des Entfärbungsvorganges auch andere Elemente deutlicher s0 Referate. XI, % zu machen. Das Weiserr’sche Verfahren besteht bekanntlich darin, dass man mit Anilinwassergentianaviolett färbt, mit Lucor’scher Lösung nachbehandelt, abtrocknet und mit einer Lösung von 1 Th. Xylol auf 2 Th. Anilinöl entfärbt. Das Anilinöl entfärbt hierbei, durch Ueber- tragen des Schnittes in Xylol kann man dagegen jederzeit die Ent- färbung unterbrechen. Verdünnt man nun das Anilinöl stärker mit Xylol, 3 Xylol zu 2 Anilin, so erhält man für einige Gewebselemente sehr brauchbare Färbungen. KromAvEr! ist dem Verf. inzwischen mit der Veröffentlichung einer im wesentlichen gleichen Methode zuvor- gekommen, mittels deren er Epithel studirt hat. Es färben sich nach Verf.: 1) die Bindegewebsfibrillen tief blau. Sehr feste, z. B. periostale oder sehnige Fäden oder das Cutisgewebe bewahren die Farbe besonders schön, weichere, vielleicht wasserreichere Fibrillen geben sie leichter ab. Pathologisch gequollenes (sklerotisches) Gewebe lässt sich nicht tärben. Glasige Membranen erscheinen nur sehr schwach blau, können aber besonders feine Strueturen aufweisen, so zeigte z. B. die Membrana propria der Harnkanälchen sehr regelmässig eine äusserst feine Querstreifung. 2) Das elastische Gewebe nimmt im Gegen- satz zu dem Bindegewebe gewönlich eine leuchtend rothe, seltener eine bläulich-violette Färbung an. 3) Die Gliafasern färben sich ähnlich dem Bindegewebe. Nervöse Elemente werden durch die Methode nicht gefärbt. Besonders schöne Bilder erhält man bei pathologischen Ver- mehrungen resp. Verdickungen der Gliafasern, so z. B. bei den skle- rotischen Processen (multiple Sklerose), an den Rändern heilender Er- weichungsherde und dergl. 4) Am Knochen gelingt es je nach dem Grade der Färbung, das Geflecht der Knochenfibrillen oder wenigstens im entfärbten Knochen die Suarrzy’schen Fasern in tiefblauer Farbe zur Darstellung zu bringen. 5) In der quergestreiften Museulatur lassen sich die anisotropen Elemente sehr scharf isolirt färben. In der glatten kommt keine specifische Färbung zu Stande, wie sich überhaupt Zellprotoplasma nicht färbt. 6) Das gilt auch im Gegensatze zu KromAayEr von den Epithelien der Haut. Die eigenthümlichen Faserzüge, welche Verf. hier ebenso wie KROMAYER darstellen konnte, scheinen ihm ein differenzirtes Protoplasmaproduct nicht aber das ganze Zellprotoplasma zu repräsentiren. 7) An den Kernen vermag man durch Abstufung der Entfärbung die Nucleoli isolirt oder mit den Chromatinkörnchen gleichzeitig zu färben; bei noch 1) Knomaver, Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIX, 1892, p. 141; diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 84. KT,d. Referate. 81 schwächerer Entfärbung bleiben auch die Lininfäden und das Amphi- pyrenin der Kernmembran gefärbt. Besonders gern behalten karyo- kinetische Kerne in allen Phasen die Färbung; es gelingt hierdurch bei richtiger Entfärbung sämmtliche in Theilung begriffenen Kerne deutlich vor den ruhenden hervortreten zu lassen. In der an diese Mittheilung sich anschliessenden Discussion bemerkt van DER StricHht, dass man die fibrilläre Structur der Epidermiszellen auch durch eine verlängerte Fixirung in Fremming’scher oder Hrrmann’scher Lösung darstellen könne, indem man weiter mit Holzessig behandelt und mit Safranin färbt. Schiefferdecker (Bonn). Smiechowski, A., Ueber das erste Auftreten des Hämo- globins bei Hühnerembryonen. Inaug.-Diss. Dorpat. 1892. 45. pp. m. 1 "TA. Verf. hat seine Untersuchungen an frisch gelegten Hühnereiern während der Monate September bis Januar ausgeführt. Enteneier, die sich zu diesen Untersuchungen besser eignen sollen, waren zu der Zeit nicht in genügender Menge zu bekommen. Da man in dieser Zeit eine brütende Henne nicht erhalten konnte, wurde zum Bebrüten der Eier ein Thermostat benutzt, in dem eine constante Temperatur von 395° C. erhalten wurde. Die meisten Eier stammten von Cr&ve-eour-Hühnern, welche trotz der Kälte legten, während die meisten anderen zu legen aufgehört hatten. Die Eier wurden im Brütapparat auf Watte gelegt und mit Watte zugedeckt, damit sie beim Oeffnen des Ofens vor zu grossem Temperaturwechsel geschützt blieben. Zum Oeffnen der Eier erwies sich die Methode der Stricker’schen Schule als die beste: die Schale wird an einem Pole senkrecht zur Längsachse abgeschlagen und der Inhalt in ein breites, flaches Gefäss ausgegossen. Die Dotter bebrüteter Eier lagern sich dabei flach auf den Boden, während unbe- brütete mehr die Kugelform beibehalten. Falls zufällig die Keimscheibe nicht oben liegt, kann man sie leicht mit Hülfe eines breiten Spatels oder eines Uhrglases auf die Oberfläche bringen ohne die Dotterhaut dabei zu zerreissen. Alsdann wurde die letztere mit einer feinen Scheere um die Keimscheibe herum durchschnitten und der herabschwimmende Embryo sammt dem aufliegenden Theile der Dotterhaut und einem Theile des unterliegenden Dotters in die Fixirungsflüssigkeit gebracht; in dieser wurde die Keimscheibe vom Dotter und der Dotterhaut durch flottirende Bewegungen befreit. Die Flüssigkeit wurde mehrmals ge- wechselt. Zum Verhüten von jedem auch noch so kleinem Verluste von Hämoglobin wurde selbst die Vermittelung der indifferenten physio- Zeitschr. f, wiss, Mikroskopie. XI, 1. 6 / 82 Referate. XLIE logischen Kochsalzlösung vermieden. Zur Fixirung wurde in erster Linie die von Bızzozero! zur Hämoglobinfixirung empfohlene gesät- tigte Sublimatlösung in einprocentiger Kochsalzlösung benutzt. Doch war dieselbe für embryonales Hämoglobin untauglich. Man konnte bei der weiteren Behandlung nach Bızzozero mit einem Gemische von 96procentigem Alkohol und einprocentiger Kochsalzlösung zu gleichen Theilen (gleichgültig ob man das Kochsalz vorher geglüht hatte oder nicht) direet das Abblassen der die Anwesenheit von Hämoglobin charakteri- sirenden Gelbfärbung des Sinus terminalis beobachten. Bei directer Uebertragung aus der Sublimatlösung in 96procentigen Alkohol oder absoluten liess sich das Hämoglobin später in den Schnitten auch nicht nachweisen. Ausserdem trat eine Schrumpfung der ganzen Keimscheibe ein, die Zellgrenzen liessen sich nicht mehr deutlich unterscheiden; nur die Zellkerne waren bei einer Einwirkung von 10 Minuten gut fixirt. Auf die Schrumpfung und das Undeutlichwerden der Zellconturen haben schon Ras ? und Kreckı? aufmerksam gemacht. Verf. nimmt an, dass die Ursache davon in der Bildung des leicht löslichen Quecksilber- Chlornatrium-Albuminats liegt. Auch die von Drxvs * empfohlene ein- procentige Sublimatlösung in O'6procentiger Kochsalzlösung erwies sich als unbrauchbar, da weder Hämoglobin noch Structur sich gut fixiren liessen und auch Schrumpfung eintrat. Aeltere Embryonen mit ziemlich grossem Gehalt an hämoglobinhaltigen Blutkörperchen liessen sich leid- lich fixiren in concentrirter wässeriger Pikrinsäurelösung, aus welcher sie nach halb- bis einstündiger Einwirkung in 96procen- tigen Alkohol übertragen wurden. Nach 3tägigem Verweilen in oft gewechseltem Alkohol in der Wärme (auf dem Paraffinofen) waren sie vollkommen entfärbt und konnten weiter behandelt werden. In Pikrin- Schwefelsäure schrumpfen die Blutkörperchen sehr stark. Kalium bichromicum fixirt wohl das Hämoglobin, doch liess sich dasselbe nur nachweissen, wenn es schon in grösserer Menge vorhanden war. Auch waren die Bilder der Zellen nicht gut. Die Präparate verweilten 1) Bızzozero, G., Neue Untersuchungen über den Bau des Knochenmarkes bei Vögeln (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXV, 1890, p. 424; vgl. diese Zeit- schr. Bd. VII, 1890, p. 512). 2) Ragı, C., Theorie des Mesoderms (Morphol. Jahrbuch Bd. XV, 1889, p. 113— 253). 3) Kıeers, C., Experimentelle Untersuchungen über die Darmmusculatur der Raubthiere. Dorpat 1891. ‘) Denvs, J., Sur la structure de la moülle des os et la genese du sang chez les oiseaux (La Cellule t. IV, 1887, p. 203). 21,4. Referate. 83 in der 2procentigen, sehr oft gewechselten Lösung 3 bis 15 Tage, wurden 3 bis 18 Stunden in Wasser ausgewaschen und mit steigendem Alkohol behandelt, oder sie wurden aus der Flüssigkeit direet in I6pro- centigen Alkohol gelegt; sie blieben die ganze Zeit in undurchsichtigen Porcellangefässen. Bei der Fixirung mit dem von HayEm! vorgeschla- genen Gemische wird das Hämoglobin fixirt, und man kann mit 96pro- centigem Alkohol nachbehandeln, doch schrumpfen die Zellen stark, und die Kerne nehmen eine stäbchenförmige Gestalt an und erscheinen homogen. Um die Nachbehandlung mit Alkohol zu vermeiden und direet aus der Fixirungsflüssigkeit untersuchen zu können, wurde ver- sucht, einen Embryo in der Flüssigkeit auf Hollundermark zum Gefrieren zu bringen. Der Versuch misslang aber, da der Zutritt des hämoglobin- lösenden Aethers nicht zu verhindern war. Da alle diese Methoden den Nachweis des Hämoglobins nicht gestatteten, eine Gelbfärbung des Sinus terminalis ohne jede Behandlung beim Betrachten durch das Mikroskop gleich nach der Herausnahme des Embryo sichtbar war, in fertigen Schnitten aber sich auf keine Weise auffinden liess, hat Verf. die von RAnvıEr warm empfohlene und von Hoppr-SEYLER angegebene Methode des Spectroskopirens der frischen Objecte anzuwenden ver- sucht. Die Untersuchung wurde mit dem Sorsry-Brownıng’schen Mikrospeetroskop ausgeführt. Es zeigte sich aber, dass jene deutliche Gelbfärbung im Sinus terminalis keine Absorption verursachte, nur eine leichte Verdunkelung von der Linie D an bis zum Anfange der grünen Streeke war bemerkbar. Entweder war also die Menge des Hämo- globins noch zu gering oder das junge Hämoglobin hatte noch nicht die Eigenschaft, Absorptionsspeetra herbeizuführen. Teıcamanx’ sche Hämin- krystalle konnte Verf. gleichfalls nicht darstellen. Die besten Resul- tate wurden erhalten durch Fixirung der Keimscheiben in einer 3pro- centigen wässerigen Sublimatlösung ohne irgend welchen Zusatz. Die Flüssigkeit wurde mehrmals gewechselt, die Keimscheibe verblieb in ihr 15 bis 25 Minuten. Aus der Sublimatlösung kam das Präparat auf 5 Minuten in 7Oprocentigen und dann auf 36 Stunden in 96procentigen Alkohol, welche jeder noch einmal gewechselt wurden; zuletzt 12 Stunden in absoluten Alkohol. Dann 20 Minuten bis 1 Stunde in Origanumöl, dann in ein Gemisch von gleichen Theilen überhitzten und gewöhnlichen weissen Paraffins von 58° Schmelzpunkt (der Schmelz- punkt des Gemisches lag bei 55°). Chloroform darf man nicht an- ı) Have, G., Du sang et des ses alterations anatomiques. Paris 1889. Vgl. diese Zeitschr. Bd, VI, 1889, p. 330). 84 Referate. xLIE wenden, da es das Hämoglobin auflöst. Die 5 « dieken Schnitte wurden mit ScHÄunzıgaum’schem Gemische aufgeklebt oder mit Eiweiss nach P. Meyer oder mit 50procentigem Alkohol. — Zur Färbung wurden stets ein Kernfärbemittel mit einem Azofarbstoffe verbunden, da, nach Euruicn, die Azofarbstoffe gute Reagentien auf Hämoglobin sind. So wurde DeuArıeup’sches Hämotoxylin verbunden mit Pikrinsäure- alkohol oder Eosin; gute Resultate ergab auch das Hoyer’sche Pikro- carmin. Die Doppelfärbung von Norrıs und SHAKSPEARE eignete sich weniger, da der Indigo lange nicht so empfindlich für Hämoglobin ist als die obigen Farbstoffe. Auch Versuche mit dem von GRÜBLER be- zogenen EnrLicH-Bioxpr’schen Dreifarben-Gemische ergaben keine be- friedigenden Resultate. Schiefferdecker (Bonn). Maragliano, E., e Castellino, P., Sur la n&cerobiose lente des globules rouges en conditions normales etpathologiques. Sa valeur s&miologique et celinique (Arch. Ital. de Biol. t. XIX, 1893, p. 54—72). Während die Blutkörperchen in einer O’8procentigen Natronlösung erst ziemlich spät ihre Nekrobiose beginnen, kann diese durch Zusatz von Methylviolett sehr beschleunigt werden. Zu diesem Zwecke thut man am besten, das Blut so schnell als möglich mit diesem Farbstoffe in Berührung zu bringen, indem man auf die Stelle, wo durch Einstich das Blut entnommen werden soll, einen Tropfen der Natronlösung thut, welche mit 2promilliger Methylviolett-Lösung gefärbt ist. Schon nach 20 Minuten treten dann die nekrobiotischen Erscheinungen auf. Ausser- dem beschleunigt auch die Anwendung von Druck, höherer Temperatur und die Coagulation diese Processe. Wie schon früher angegeben, werden die einzelnen Stadium am besten durch Eintrocknen_ fixirt. Dies muss aber so schnell als möglichst erfolgen, und deshalb darf die Blutschieht nicht zu diek sein. Verf. benetzen ein Deckgläschen auf der einen Seite mit Blut und streichen dann damit in senkrechter Rich- tung über den Objeetträger, der darauf erwärmt wird. Um die Präparate auf unbestimmte Zeit hin aufzubewahren und sie später nach Belieben färben zu können, werden sie 24 Stunden lang einer constanten Tem- peratur von 180° ausgesetzt. Schiemenz (Neapel). Bechterew, W. v., Die Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark. Leipzig (Besold) 1894; 210 pp. m. 16 Figg. 0:1: D9. ') Vgl. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 96. XI; ’T. Referate. 85 Aus dieser umfangreichen Arbeit haben wir hier nur Dasjenige mitzutheilen, was sich auf die Technik bezieht. Verf. beschränkt sich in Bezug auf diese auf die Würdigung der einzelnen Hauptmethoden, welche man zum Studium des Faserverlaufs in Anwendung ziehen kann. Er führt da zunächst 1) die vergleichende Methode der fort- laufenden Schnittreihen an, die zuerst von STILLInG systematisch geübt wurde. Dieselbe giebt uns in vielen Fällen die Möglichkeit an die Hand, den Verlauf bestimmter Faserbündel oder Fasersysteme und den Zusammenhang der letzteren mit bestimmten Gebieten grauer Sub- stanz zu verfolgen ; ferner lassen sich durch Messung des Querschnittes verschiedener Fasersysteme an Schnitten aus verschiedener Höhe (Srırııng) die Beziehungen der gemessenen Faserbündel zu bestimmten Formationen feststellen. Praktisch wurde diese Methode erst brauch- bar durch die Erfindung des Mikrotoms; sie versagt in jenen Fällen, wo die Faserbündel sich dicht mit einander verflechten oder wo die Nervenfasern, anstatt zu abgegrenzten Bündeln zusammenzutreten, nach verschiedenen Richtungen hin aus einander gehen. Dafür bietet sie in Verbindung mit anderen Untersuchungsmethoden den Vortheil, dass die Präparate an Klarheit und Anschaulichkeit sehr gewinnen. — 2) Be- handlung der Präparate mit Farbstoffen. Zuerst von GERLACH durch die Einführung des Carmins in die Histologie des Centralnerven- systems angebahnt. Für das Studium des Faserverlaufs kommen zur Zeit ausser dem üblichen Carmin und Pikrocarmin nur noch folgende zwei Methoden besonders in Betracht: a) das Färben der Schnitte mit _Goldpräparaten b) mit Hämatoxylin nach WrıGErT, oder die verschie- denen Modificationen dieses Verfahrens z. B. nach Par. Die Häma- toxylinmethode überwiegt an Wichtigkeit jedoch bei weitem die Gold- methode. [Ref. möchte sich erlauben, hier noch die Achsencylinder- färbemethoden von WOoLTERS und von StRröBE hervorzuheben, welche eben dadurch, dass der Achseneylinder sich färbt und nicht die Mark- scheide, sich wesentlich von der Weıszrr’schen unterscheiden und aus demselben Grunde auch eine grosse Wichtigkeit besitzen.| Die Goucı- sche Silbermethode schliesst sich den genannten an, da sie hauptsäch- lich gestattet, das Verhältniss der Zellen zu den Fasern klar zu legen. — 3) Die vergleichend-anatomische Methode, die von MEYNERT und seinen Nachfolgern bearbeitet wurde. Diese Methode erleichtert an der Hand der relativ einfachen Structurverhältnisse in den Gehirntheilen niederer Thiere das Verständniss für die schwerer zu ver- stehenden Organe der höheren Wesen und erlaubt, da sie von der Thatsache ausgeht, dass bei verschiedenen Thieren die Ausbildung 86 Referate. XI, HR peripherer Organe proportional ist der Entwicklung derjenigen centralen Apparate, in welchen die den ersteren zugehörigen Leitungsapparate endigen, an der Hand der vergleichend-anatomischen Untersuchung den gegenseitigen Zusammenhang einzelner Theile des Nervensystems aus der relativen Ausbildung der letzteren bei verschiedenen Thierarten zu erschliessen. — 4) Die embryologische Methode, die zur Erforschung der Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark von Frecnsiıg und seinen Schülern mit grossem Erfolge verwerthet worden ist. Sie beruht darauf, dass einmal die Nervenfasern verschiedener Theile des Nervensystems zu sehr verschiedenen Zeiten der embryo- nalen Entwicklung ihr Nervenmark erhalten und weiter darauf, dass die Markscheidenbildung nach ganz bestimmten Fasersystemen und Faser- bündeln fortschreitet. Diese Methode hat noch den Vorzug, dass sie für das Studium fast aller Theile des Centralnervensystems mehr oder weniger verwerthbar ist. Dies gilt insbesondere für gewisse, durch ungewöhnlich complieirte Structur ausgezeichnete Gebiete des Central- nervensystems, deren Untersuchung bei Anwendung anderer Methoden entweder keine, oder wenn überhaupt, so doch ganz ungenaue Resultate ergiebt. Sie kann ausserdem in sehr vortheilhafter Weise mit der ver- gleichend - anatomischen Methode combinirt werden. — 5) Die Me- thode der Entwicklungshemmung, oder Atrophie. Von Guppen und seinen Schülern systematisch durchgeführt, geht von der Erfahrung aus, dass gewisse Theile des Centralnervensystems auf einer unvollkommenen, meist fötalen Entwicklungsstufe stehen bleiben oder ganz atrophisch werden, wenn die ihnen correspondirenden Organe infolge ungünstiger, von Anbeginn des extrauterinen Lebens das Indi- viduum treffender Bedingungen ausser Function gesetzt sind. Analoge Entwieklungsbemmungen centraler oder peripherer Organe finden sich im Gefolge von künstlich an jungen Thieren erzeugten oder durch pathologische Processe in frühen Entwicklungsperioden hervorgerufenen Zerstörungen correspondirender peripherer oder centraler Organe. Man vermag sich also mittels dieser Methode einen ganz genauen Aufschluss über den gegenseitigen Zusammenhang von Theilen des Nervensystems zu verschaffen. Jedoch darf man nur auf positive Resultate Werth legen, d.h. man darf auf einen Zusammenhang zweier Theile des Nervensystems nur dann mit Sicherheit schliessen, wenn nach Zer- störung des einen der andere atrophisch wird. Keinesfalls aber ist, wie das schon geschehen ist und mitunter noch jetzt geschieht, der um- gekehrte Schluss gestattet, wenn nach Zerstörung des einen Theils der andere eine nennenswerthe Atrophie nicht zeigt. — 6) Hieran würde ALIE Referate. 87 sich naturgemäss die Untersuchung der angeborenen Ent- wieklungshemmungen und Missbildungen des Central- nervensystems schliessen, die bis jetzt indessen noch keine allge- meinere Verbreitung gefunden hat. — 7) Die pathologisch-ana- tomische Untersuchungsmethode oder die Methode der seeundären Degenerationen ist durch die Untersuchungen von Türk in die neurologischen Forschungen eingeführt worden. Ihr liegt der Satz zu Grunde, dass die Nervenfaser in ihrer Ernährung von der Integrität der Nervenzelle abhängig ist, von welcher sie ihren Ausgangs- punkt nimmt. Diese Methode hat dank ihrer aussergewöhnlichen Ge- nauigkeit schon glänzende Ergebnisse geliefert. Sie wird in neuerer Zeit in immer ausgedehnterem Maasse angewendet. — 8) Die physio- logische Methode oder die Methode der Vivisection be- ruht darauf, dass wir beim Thiere einerseits durch directe (namentlich elektrische) Reizung bestimmte Centren resp. Fasern in Thätigkeit ver- setzen, anderseits durch Zerstörung dieser Centren beziehungsweise Durchschneidung der Fasern die Function derselben aufzuheben im Stande sind. Da wir mit Hilfe dieser Untersuchungsmethode die Rich- tung der Nervenfaser in ihrem ganzen Verlaufe zu verfolgen vermögen, so muss sie uns in jedem einzelnen Falle sehr werthvolle Dienste zu leisten vermögen. Sie gewinnt aber ganz besonders an Bedeutung durch den Umstand, dass neben der Verlaufsrichtung gleichzeitig auch die physiologische Bedeutung der Fasern erkannt wird, über welche uns die anderen bis jetzt erwähnten Methoden völlig im Unklaren lassen. Die experimentelle Nervenphysiologie dient hier den Zwecken der Ana- tomie in nicht minderem Grade als den Zwecken der Physiologie selbst, und man kann ohne zu übertreiben sagen, dass die meisten physiolo- gischen Entdeckungen im Gebiete des Centralnervensystems in sehr erheblichem Maasse auch die Entwicklung unserer anatomischen Vor- stellungen von den im Gehirn und Rückenmarke bestehenden Ver- bindungen gefördert haben. An diese Methode lehnt sich an: 9) Die pathologisch-physiologische Methode. Was bei der vorigen die Hand des Experimentators am Thiere, das thut bei dieser die Natur selbst durch pathologische Vorgänge am centralen Nervensystem des Menschen. — So stehen dem Forscher also eine Reihe von Methoden zur Verfügung. Wo die eine versagt, muss die andere eintreten, und so ist ein eingehendes Studium des Faserverlaufes nur unter Zuhilfenahme einer ganzen Reihe derselben denkbar und aus- führbar. Schiefferdecker (Bonn). 88 Referate. XL, Marraceino, A., Contributo all’istologia comparata della corteceia cerebrale [Beitrag zur ver- gleichenden Histologie der Hirnrinde] (Giorn. Assoc. Napol. Med. Nat. Anno IV, 1893, p. 1—30 con 1 tav.). Eine 2procentige Sublimatlösung härtet ein vollständiges Gehirn einer Schildkröte oder eines Igels in circa 2 Stunden vollkommen. Bei der langsamen Härtung in Mürver’scher Flüssigkeit muss man das Object nicht zu lange in der Flüssigkeit lassen, ohne diese zu wechseln. Dasselbe gilt für 2procentiges doppeltchromsaures Kali, während in einer Aprocentigen Lösung desselben Salzes die Objecte länger ver- weilen können. Für die Färbung leistete das Palladiumjodür (PArAnıno) die besten, Boraxcarmin gute Dienste. Von den Hämatoxylinen be- währte sich am besten ein nach den Angaben von Ds PıErro zubereitetes. [Die Formel wird nicht angegeben. Wozu diese Geheimthuerei? Ref.] Schiemenz (Neapel). Legge, Fr., Contribuzione allo studio delle connessioni esistenti fra le diverse cellule della sostanze nervosa centrale [Beitrag zur Kenntniss der Verbindungen zwischen den verschiedenen Zellen der Substanz des centralen Nerven- systems] (Bull. della Accad. Med. Roma Anno XIX, 1893, p. 102—113 con 1 tav.). LEs6E bestreitet die Behauptung von Masıus, dass bei der An- wendung der Goucı’schen Methode die Zellen, wenn sie überhaupt imprägnirt werden, in ihrer ganzen Ausdehnung sich schwärzen. Verf. bemerkte, dass sich die Imprägnirung oft auf den Körper der Zellen und die stärkerer Ausläufer beschränkt. Bei Anwendung der sogenannten rapiden Methode werden die Präparate um so besser, je grösser die Menge der verwendeten Osmiumsäure war. Es empfiehlt sich, wenig- stens für die niederen Vertebraten, die Mischung aus gleichen Theilen einer Iprocentigen Osmiumsäure und einer Sprocentigen Lösung von doppeltehromsaurem Kali zusammenzusetzen. Schiemenz (Neapel). Golgi, C., Intorno all’origine del quarto nervo cere- brale (patetico e trocleare) e di una questione di isto-fisiologia generale che a questo argo- mento si collega [Ueber den Ursprung des vierten Gehirnnerven (pathetieus und trochlea- ris) und eine allgemeine, sich daran anknüpfende, x1,1. Referate. 89 histologisch-physiologische Frage] (Atti d. R. Accad. dei Lincei Roma (5) Rendiconti vol. II, 1893, 1 sem. p. 378—389 con 2 figg.). Um den directen Uebergang des Fortsatzes der unipolaren Nerven- zellen in den Achseneylinder der Nervenfasern deutlich zu machen, verwendete Gonsı eine Mischung von 1 Th. 60procentigen Alkohols und 3 Th. Wassers. Nachdem hierin die Objecte 2 bis 5 Tage gelegen hatten, wurden sie herausgenommen und in einem Reagensglase mit einer leicht durch Pikrocarmin gefärbten Normallösung von Kochsalz durchgeschüttelt. Der Bodensatz wurde dann mit Hilfe einer Pipette aus dem Gläschen gehoben und auf den Objectträger gebracht. Dort wurde er mit ein wenig Glycerin versehen, einige Stunden lang der Ver- dunstung überlassen und dann mit dem Deckglase zugedeckt. Besonders deutliche Bilder wurden von Kaninchen erhalten, bei denen sich eine Infeetion mit Wuthgift vollzog. Mit der sogenannten schwarzen Färbung wurde nicht viel erreicht, da genannte Nervenzellen sich ablehnend gegen sie verhalten; nur hier und da färben sich einzelne Zellen. Schiemenz (Neapel). Cantani, A. jun., Sulla direzione del prolungamento eilin- drassile e sulla connessione diretta dei prolun- gamenti protoplasmatici delle cellule nervose [Ueber die Richtung des Achsencylinderfort- satzes und über den direeten Zusammenhang der protoplasmatischen Fortsätze der Nervenzellen] (Bollet. della Soc. dei Naturalisti in Napoli, vol. VI, (1892) 1893, p. 230—236 con 1 tav.). Verf. fixirte und härtete entweder in 4procentigem, doppeltehrom- saurem Kali (8 bis 10 Tage), oder in Münuer’scher Flüssigkeit, oder in Chromessigsäure (24 Stunden, nachher Behandlung mit doppeltehrom- saurem Kali). Gefärbt wurde fast ausschliesslich mit Palladiumjodür, und zwar wurden die ÖObjecte bis eine Woche lang in Ipromilligem Palladiumchlorür gelassen (unter 3- bis 4maligem Wechsel der Flüssig- keit) und dann auf ungefähr 48 Stunden in 4procentiges Kaliumjodür gethan. Die Färbung in toto gelang immer; und gefärbte Schnittserien boten durchaus keine schöneren Bilder dar. Alle anderen Färbemethoden lieferten weniger gute Präparate. So z. B. hat die Gouer’sche Methode den Nachtheil, dass sie fast den ganzen protoplasmatischen Theil der Zelle verdunkelt und es so unmöglich macht zu sehen, wie sich der Kern zu den Fortsätzen verhält. Abgesehen davon sind die Resultate 90 Referate. XL, 1. mit dieser Methode doch zu unsicher. Von anderen Farbstoffen leistete besonders ein im Institut selbst angefertigtes Hämatoxylin, von dem aber die Herstellung nicht angegeben wird, Gutes. Schiemenz (Neapel). Boccardi, G., Sulla struttura della fibra nervosa mi- dollare. Nota preliminare. [Ueber die Structur der markhaltigen Nervenfaser. Vorl. Mitth.] (Giorn. della Assoz. Napolet. dei Med. e Natural. Anno IV, 1893, p. 215—216.) Zum Studium der in der Markscheide der Nerven enthaltenen Ge- bilde (Fasern in den Laurermann’schen Einschnürungen ete.) eignet sich die Gouer’sche Methode nicht, weil sie unzuverlässig ist. Wohl aber ist das PAuAnıno’sche Platinchlorür sehr zu empfehlen. Verf. benutzte es gemischt mit Osmiumsäure, eventuell auch mit Chrom- oder Essig- säure. Selbst wenn die Nerven von 24 bis 36 Stunden alten Leichen genommen wurden, waren die Resultate noch vollkommen zufrieden- stellend. Schiemenz (Neapel). Gehuchten, A. van, Les nerfs des poils (Mem. couronnes et autres mem. publ. par l’Acad. Roy. de Belgique t. XLIX, 1893. — 8.A. 52 pp. av. 2 plches.). Verf. hat, um die bisher mittels der Osmiumsäure und des Gold- chlorids gemachten Untersuchungen zu ergänzen und eventuell zu be- richtigen, für die Nerven der Haare mit gutem Erfolge die Goucı’sche Methode der Chromsilberfärbung angewandt. Als Objeete wurden weisse Mäuse oder weisse Ratten gleich nach der Geburt und bis zum Alter von 6 Tagen verwendet. Es wurden die Haare in der Haut der Schnauze, des Schwanzes und des Ohres untersucht. Schiefferdecker (Bonn). Rouget, C., Sur la terminaison des nerfs moteurs des museles stries chez les Batraciens (Comptes rendus de l’Acad. des Se. Paris t. CXVII, 1893, no. 21 p. 802 — 804). Verf. hat sich mit dem feineren Bau der Endplatten in den Frosch- muskeln beschäftigt und gefunden, dass die bisherigen Bilder nicht der Wirklichkeit entsprächen. Er hat gerade so wie Docıru! das Me- ı Docıer, A. S., Methylenblautinction der motorischen Nervenendigungen in den Muskeln der Amphibien und Reptilien (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXV 1890, p. 305—320; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 509). xX1,'F. Referate. 91 thylenblau angewandt, aber die Beobachtung gemacht, dass eine von der Docızv’schen abweichende Anwendung desselben durchaus ver- änderte und nun erst der Wirklichkeit entsprechende Bilder lieferte. Er wendet das Methylenblau in einer Lösung von 005 Procent in O'6procentiger Kochsalzlösung an und lässt es 20 bis 30 Minuten auf die dem lebenden aber stark ceurarisirten Thiere entnommenen Muskeln einwirken. Schiefferdecker (Bonn). ©. Mikroorganismen. Mitrophanow, P., Etude sur l’organisation des Bacteries (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, H. 11, 1893, p. 475—532 m. 2 Tfln.). Verf. hat sich mit der Organisation der Bacterien und speciell mit der Frage, ob sie Kerne besitzen, beschäftigt. Die Hauptformen, welche er zu seinen Studien benutzte, waren die grossen Repräsentanten der Sulfobacterien: Chromatium, Rhabdochromatium und Ophidomonas. Sodann wurden untersucht: Beggiatoa und die nahestehenden Sapro- phyten Crenothrix und Cladothrix, ebenso wie Spirillum, Bacillus, Bacte- rium. — Die Grundmethode war die: nachdem man den Tod des Organismus in einer schwachen Methylenblaulösung abgewartet hat, muss man sofort eine Färbung mit Hülfe der nämlichen Lösung er- zielen und diese dann fixiren. Die direete Beobachtung unter dem Mikroskop zeigt, dass schwache Methylenblaulösungen sehr verschieden stark auf die Organismen einwirken. So ertragen die mit Cilien ver- sehenen sehr gut eine Lösung von 1: 10000 mehrere Tage hindurch, während die amöboiden sehr schnell in ihr zu Grunde gehen. Die Sulfobacterien sind gegen das Methylenblau sehr empfindlich; ein Zusatz eines Tropfens einer Lösung von 1: 400 auf 1 cc des Aquariumwassers raubt den Sulfobacterien augenblicklich die Beweglichkeit und verur- sacht bald ihren Tod. Von den amöboiden Organismen kann man im selben Methylenblaupräparat noch lebende und todte finden; die ersteren erscheinen (mit Ausnahme der speeifisch sich färbenden Körner) im all- gemeinen ungefärbt und fahren fort sich zu bewegen, während die letz- teren im ganzen Körper blau gefärbt erscheinen. Gleichzeitig bemerkt man eine alveoläre Struetur des Körpers, eine dunkelblaue Färbung des Kerns und eine verschiedene Färbung (violett, dunkelroth) der ver- schiedenen eingeschlossenen Theile. Der Vergleich mit lebenden Exem- plaren und die Beobachtung derjenigen, welche absterben und sofort die Färbung annehmen, beweisen, dass das Wesentliche der Struetur 992 Referate. X sich in diesem Falle gut erhält. — Zur Fixirung hat Verf. eine con- centrirte Lösung von Sublimat in einer 0'75procentigen Lösung von Kochsalz benutzt. Form und Structur werden völlig erhalten, ebenso die Färbung, welche meist kaum verändert wird, höchstens dass die sämmtlichen Töne etwas mehr nach dunkelroth hin- neigen. Ein solches Präparat kann man unverändert Monate lang in Glycerin aufbewahren. — Im speciellen verfuhr Verf. bei der An- wendung dieser Methode auf die Bacterien, so bei Chromatium und Ophidomonas in folgender Weise: Das Präparat wurde in einem Wasser- tropfen aus demselben Aquarium angefertigt, in welchem die betreffenden Formen sich entwickelt hatten. Von der Menge der in dem Tropfen enthaltenen Exemplare mit ihrer Beweglichkeit hing es ab, ob das Präparat benutzbar erschien oder nicht. Das Wasser des Tropfens wurde dann mittels Durchsaugens allmählich durch das mit Methylen- blau gefärbte ersetzt (ein Tropfen ! einer Lösung von Methylenblau in destillirtem Wasser im Verhältniss von 1: 400 wurde zu 20 ce des Wassers desselben Aquariums zugesetzt, aus dem die Exemplare von Chromatium und Ophidomonas entnommen waren). Je mehr Wasser durchgesaugt wurde und zu einer Zeit, wo eine kaum wahrnehmbare Blaufärbung des Wassers eingetreten war, wurde die Menge der in Be- wegung befindlichen Exemplare immer kleiner; sie behielten ihre Be- wegung länger zwischen den Schmutzstückchen und organischen Resten, die ja in jedem solchen Präparat unvermeidlich sind und die Hand- habung der Reagentien sogar erleichtern. Wenn so auch die Anwen- dung schwacher Methylenblaulösungen ein Uebersichtsbild über die auf einander folgenden Veränderungen giebt, so kostet sie doch viel Zeit. Verf. hat daher versucht die schwachen Lösungen durch starke und sogar durch alkoholische zu ersetzen. Wenn man die Arten der Verände- rungen die zuerst auftreten, kennt, so kann man die letzteren Lösungen mit grossem Erfolge verwenden. Da man dann aber den Grad der Färbung nicht mehr regeln kann, so färbt man sehr stark, fixirt mit Sublimat und entfärbt mit Alkohol, den man doch anwenden muss, wenn man die Schwefelkörner entfernen will. Noch besser gelang die Sache, wenn man nach der schwachen Lösung eine concentrirtere (nicht stärker als 1:400) anwendete. Auch auf die folgende Weise vermag man gute Resultate zu erhalten: Das frische Präparat wird mit der alkoholischen ı) Nach dem Vorhergehenden muss es hier entweder heissen statt „ein Tropfen“ — „ein Cubikcentimeter“ oder, wohl noch richtiger weiterhin statt „zu 20 cc* — „zu 20 Tropfen“. Ref. XLiH Referate. 93 Methylenblaulösung behandelt, es tritt dann eine gleichmässige Färbung ein, aber gleichzeitig verschwinden die Schwefelkörner. Dieses letztere Resultat erreicht man noch besser, wenn man die-Präparate mit abso- lutem Alkohol behandelt; das Präparat wird dann farblos und von neuem gefärbt, wenn man es mit einer wässerigen Methylenblaulösung von 1:400 behandelt. Die dann entstehende stark blaue Färbung nimmt im Sublimat einen dunkelroth-violetten Ton an und bewahrt diesen im Glycerin. Die verschiedenen, die Bacterienzelle zusammensetzenden Theile erhielten so verschiedene Farbentöne von Blau bis Roth. — Ausser dieser Methode hat Verf. noch die sonst für Kernunter- suchung gebräuchlichen Methoden angewendet: Fixation mit Salpetersäure (3procentig), die Mischung von Chromsäure (Y,procentig, 100 Thle.) und Eisessig (1 Th.), die Mischungen von Herrmann, PEr£v, und dann eine Färbung mit Hämatoxylin und Safranin. Schiefferdecker (Bonn). Heim, L., Zählebige Keime in Gelatine (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 20 p. 649). Heım fand als Ursache des Verderbens vorschriftsmässig bereiteter 10 procentiger Fleischwasserpeptongelatine zwei Arten von Bacillen mit sehr widerstandsfähigen Sporen (welch letztere 2, resp. 5 bis 6 Stunden strömenden Dampf vertragen ohne abzusterben, aber im Autoklav bei einer Atmosphäre in 15 Minuten vernichtet wurden. Als Quelle der Verunreinigung mit diesen so widerstandsfähige Sporen bildenden Baeillenarten wurde per exclusionem und durch den direeten Versuch die verwendete Rohgelatine eruirt, welche vielleicht durch Berührung mit Erde verunreinigt war. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.) Petri, B. J., u. Maassen, A., Eine Flasche zur Sterilisation und zur keimfreien Entnahme von Flüssigkeiten. (Arb. a. d. K. Gesundheitsamt Bd. VIII 1892, H. 2, p. 316). Perkı und MaAaAssen liessen zur keimfreien Entnahme steriler Flüssig- keiten (Wasser, Bouillon, Serum ete.) einen kleinen, im wesentlichen einer Spritzflasche nachgebildeten, Apparat anfertigen. In den Hals eines schlanken Eruenmeyer’schen Kölbehens sind das kurze Druck- (a) und das längere Steigrohr (b) nicht durch Gummistopfen befestigt, sondern eingeschmolzen. Das erstere zeigt eine Kugelerweiterung (e) für einen Watteverschluss, das Steigrohr trägt an seinem äusseren ausge- zogenen Ende eine, für gewöhnlich mit Wattepfropf verschlossene, nach unten offene, angeschmolzene glockenartige Schutzhülse (d) zum Schutz 94 Referate. RI gegen Luftinfeetion, während das auf den Boden des Kölbchens reichende untere Ende katheterschnabelartig nach der entgegengesetzten Seite gekrümmt ist.. Die Flasche kann sowohl trocken als im Dampf sterilisirt werden. Behufs Füllung werden die Watteverschlüsse ent- fernt und die glockenförmige Schutzhülse unten mit einem Gummi- stopfen (c) verschlossen, durch dessen Bohrung ein als Entnahmerohr dienendes gerades Röhrchen geht, dessen inneres Ende die Spitze des Steigrohrs innerhalb der Schutzglocke umgreift. Die Füllung geschieht durch vorsichtiges Ansaugen durch das kurze Druckrohr, am besten mit einer Wasserstrahlluftpumpe, während das Entnahmerohr mit seinem unteren Ende in die zu entnehmende Flüssigkeit eintaucht. Nachdem die Flasche bis zur gewünschten Höhe gefüllt ist, wird der Gummi- stopfen mit dem Entnahmerohr entfernt, und die Watteverschlüsse werden wieder angebracht. Die Flasche eignet sich auch zur Sterilisation des Blutserums nach dem Chloroformverfahren von KırcHhner!. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.). Petri, B. J., u. Maassen, A., Ein bequemes Verfahren für die anaörobe Züchtung der Bacterien in Flüssig- keiten (Arb. a. d. K. Gesundheitsamt Bd. VIII 1892, H. 2.). Perrı und MaAAssen liessen sich zur Anaörobiencultur in Flüssig- keiten Gefässe nach folgendem Prineip construiren. An ein ge- ı) Der Apparat wird von der Firma Ro». Münckz-Berlin zum Preise von Mk. 2.75 geliefert, XLı1. Referate. 95 schlossenes Glasgefäss ist an der Spitze desselben seitlich eine nach oben senkrecht emporstrebende zugleich zum Impfen dienende Glas- röhre (b) mit kleiner Erweiterung (?v) für Watteverschluss angesetzt; ferner ist eine winkelig gebogene Glasröhre, deren äusserer freier horizon- taler Schenkel ebenfalls mit kleiner Erweiterung für Watteverschluss versehen ist, während der längere an der Spitze katheterschnabel- föormig gebogene Schenkel bis auf den Boden des Gefässes herabreicht, an der Spitze des Gefässes eingeschmolzen (a). Die Gefässe werden mit Wattepfropfen versehen, trocken sterilisirt, unter Lüftung des Watte- lines pfropfens der kurzen Ansatzröhre gefüllt, sterilisirt und ebenso auch geimpft. Die Gefässe haben für einen Gehalt von bis 10 ce Reagens- glasform (Figur 1); für grössere Mengen bis zu 100 ce ist die Form des ErLenmeyer’schen Kölbehens (Figur 2) gewählt. Die cylindrischen Gefässe kommen in ein wägeschiffchenartiges Gestell, welches auf 4 starken Messingdrähten, als Beine, auf einem Brettchen befestigt ist und werden mit einer Schliesse und Schieber darin festgehalten; die Röhrchen werden in ein Stativ festgeklemmt. Die Wasserstoffdurchleitung erfolgt durch das längere gekrümmte und katheterförmig gebogene Rohr während der Schnabel nach oben sieht, sodass bei Umlegen der Gefässe die Oeffnung desselben von Flüssigkeit frei wird um das Schäumen zu vermeiden. Nach Beendigung der Durchleitung wird das kurze Ableitungsrohr durch einen Gummistopfen verschlossen. Den luftdichten Verschluss der Zuleitungsröhre während der Durchleitung des Wasserstoffs bewirken die Verf. auf folgende Weise. Mit einem kurzen Gummischlauch ist eine kurze etwas weitere 96 Referate. XI, 1. Glasröhre kurz vor dem Zuleitungsrohr eingeschaltet. In ihr liegt eine nach dem Wasserstoffapparat zu in den Gummischlauch noch weiter hineinreichende längere aber dünnere, jedoch starkwandige Glasröhre, mittels deren man einen vor ihr in der diekeren Glasröhre liegenden Glasstab, welcher zum Verschluss der Gummiröhre ausreicht, in die Gummiröhre nach der Zuleitungsröhre vorschieben kann. Das Gummi- rohr wird dann abgeschnitten, ev. werden die Verschlüsse aussen mit Collodium noch gedichtet!. Ozaplewski (Königsberg ti. Pr.). Hauser, @., Ueber Verwendung des Formalins zur Con- servirung von Bacterieneulturen (Münchener med. Wochenschr. 1893 No. 30). Hauser benutzte, angeregt durch Mittheilungen Prxzorpr’s, das Formalin zur Conservirung von Bacterieneulturen. Es gelingt, durch Formalindämpfe sowohl Gelatineplatten und Sticheulturen (auch von verflüssigenden Bacterienarten) in einem beliebigen Stadium zu fixiren und bei Luftabschluss (um Verdunstung zu vermeiden) zu conserviren. Die Ausführung der Methode beschreibt Hauser folgendermaasser: „Platten- süsse in Petrischalen erhalten unter dem Deckel eine Einlage von Filtrirpapier, auf welches man 10 bis 15 Tropfen Formalin träufelt. Hierauf bringt man die geschlossenen Schalen in eine mit stark ange- feuchtetem Filtrirpapier ausgekleidete, gut schliessende feuchte Kammer; in diese stellt man gleichzeitig noch ein kleines offenes Schälchen,, in welches man mit Formalin getränkte Watte (etwa 15 Tropfen auf 1000 ce Rauminhalt der feuchten Kammer) legt.“ — „Reagensglas-Stich- eulturen werden mit einem lockeren Wattepfropf versehen, welcher mit etwa 8 bis 10 Tropfen Formalin an seinem unteren Ende angefeuchtet wird; man stellt dann die Culturen in senkrechter Haltung in ein ent- sprechend hohes eylindrisches Glas, auf dessen Boden man mit Forma- lin angefeuchtete Watte bringt (etwa 50 bis 60 Tropfen auf 1000 cc Rauminhalt). Hierauf wird das Glas durch einen flach aufliegenden Deckel mittels Vaselins luftdicht verschlossen.“ Hauser empfiehlt ferner bei stark verflüssigenden Arten die Gelatine nicht über 4 cm hoch in die Reagirgläser einzufüllen, um einem Wachsthum in den tie- ı) Diese Apparate werden von der Firma Ros. Müncke zu folgenden Preisen geliefert: 1) Anaörobienapparate a) Reagensglasform Mk. 1:00, b) Kolbenform Mk. 2.50. 2) Glasstabverschlüsse für obige Gefässe, welche nach dem Durchleiten von Wasserstoff luftdicht abschliessen Mk. 0.60. 3) Gestell zum Einlegen der Röhren (in Reagensglasform) beim Durchleiten von Wasserstoff Mk. 3.00. RI: Referate. 97 feren Schichten wegen ungenügender Tiefenwirkung des Formalins vor- zubeugen, ferner stets nur ganz frisches Formalin zu verwenden und bei Gelatinesticheulturen anfangs täglich noch einige Tropfen Formalin in die feuchte Kammer zu bringen. — Die Methode ist, wie sich Ref. selbst überzeugen konnte, vorzüglich geeignet, namentlich Platten von stark verflüssigenden Arten in ihren charakteristischen Stadien zum min- desten einige Zeit zu Demonstrationen und zum Photographiren zu con- serviren. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.) Hauser, G., Weitere Mittheilungen über Verwendung des Formalins zur Conservirung von Bacteriencul- turen (Münchener med. Wochenschr. 1893 No. 35). Hauser berichtet über seine weiteren Erfahrungen bei Versuchen mit Formalin als Conservirungsmittel für Bacterieneulturen. Der An- gabe GEGnEr’s,! dass eine längere Zeit Formalindämpfen ausgesetzt ge- wesene Gelatine sich bei Körpertemperatur nicht mehr verflüssige, fügt er die Beobachtung hinzu, dass eine solche „Formälin-Gelatine“ über- haupt bei keiner Temperatur mehr verflüssigt werden kann, selbst nicht in der Bunsenflamme oder beim Kochen in heissem Wasser oder Soda- lösung. Dieselbe scheine ausserdem dauernd desinfieirt zu sein, da man weder eine Entwicklung von Luftkeimen noch von Impfstrichen von Bacterieneulturen darauf beobachten könne. Die Consistenz ist wie die eines in 7Oprocentigem Alkohol gehärteten Celloidins. Die Gelatine bleibt dabei klar, ja eine (ohne Eiweisszusatz bereitete) trübe Gelatine klärt sich. Hauser theilt noch Verfahren mit, um mikrosko- pische Dauerpräparate aus mit Formalin fixirten Culturplatten herzu- stellen. Aus der fixirten Platte werden die gewünschten Parthien vier- eckig umschnitten, in der ganzen Dicke der Gelatineschicht mit einem scharfen Spatel losgelöst, auf einen Objectträger gebracht und mit Ge- latine der gleichen Provenienz, wie sie für die Platten verwendet wurde, "umgossen. Das mit einem Deckglas versehene Präparat kommt auf 24 Stunden in die „Formalinkammer“ und wird schliesslich wie ge- wöhnlich durch einen Lackring vor Eintrocknung geschützt. Ebenso können auch directe Objectträgereulturen behandelt werden. Vor dem Einschluss können die ausgeschnittenen fixirten Gelatineplättehen auch durch eine eleetive Tinction in sehr schwacher wässriger Fuchsinlösung (bis zu dunkelrosenrother Färbung) noch mehr differenzirt werden, Hauser empfiehlt diese Verfahren besonders für ausschwärmende Bacte- 1) Münchener med. Wochenschrift 1893 No. 32 p. 600. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 1, -] 98 Referate. xI,4: rienarten, wie Proteus et. Man kann auch das gefärbte Gelatine- präparat auf dem Objeetträger antrocknen und dann in Canadabalsam einschliessen. Hierbei sind dünng Gelatineschichten am Platze. Um störende Verzerrungen zu vermeiden, ist es gut, wenn die Colonien in die Mitte des Gelatineplättchens zu liegen kommen. Czaplewski (Königsberg i. Pr.) Ermengem, E. van, Nouvelle me&thode de coloration des cils des bact6ries (Trav. du Laborat. d’Hygiene et de Bacteriol. de l’Univ. de Gand. t. I f. 3, 1893). Van Ermengem hat eine neue, wie es scheint universell brauch- bare Geisselfärbungsmethode ausgearbeitet, welche auf folgendem Princip beruht. In den fixirten Geissen (Fixation am besten durch ein Bad von Osmiumsäure und Tannin) erzeugt man einen Metallnieder- schlag, in dem man die Präparate der gleichzeitigen Einwirkung von reducirenden Substanzen und Argentum nitricum aussetzt. — Das neue Verfahren besteht in nachfolgenden Processen. Erste Bedingung sind absolut reine, von Fett und organischen Verunreinigungen ganz freie Deckgläschen. Van ErmEnGEm reinigt dieselben durch Aufkochen in einer Lösung von 60 g Kali bichromicum, 60 g concentrirter Schwefel- säure, 1000 g Wasser, mehrfaches Spülen in gewechseltem Wasser, Uebertragen in Alkohol absolutus und Ablaufenlassen und Trocknen in verticaler Stellung vor Staub geschützt unter einer Glocke. Zweitens ist nöthig zur Erzielung guter Präparate die Anwendung junger Cul- turen (Agar 10 bis 18 Stunden) und eine gehörige Verdünnung der benutzten Baeteriensuspensionen um gut isolirte Bacterien ohne störende Niederschläge zu erhalten. — Das lufttrockene Präparat wird dreimal, zwischen den Fingern gehalten, durch die Flamme gezogen. Darauf kommt ein Tropfen von dem „Bain fixateur“ (2procentige Osmiumsäure 1 Vol.; 10- bis 25procentige Tanninlösung [ev. mit 4 bis 5 Tropfen Eis- essig auf 100 ce] 2 Voll.), welches man in der Kälte eine halbe Stunde wirken lässt (bei 50 bis 60 00 genügen 5 Minuten). Nach sehr sorg- fältiger Spülung in Wasser und Alkohol werden die Präparate für einige Secunden in das „Bain sensibilisateur“, eine schwache Argentum- nitricumlösung (0'5- bis O'25procentig) getaucht. Ohne Abspülen kommen dann die Präparate für einige Augenblicke in das „Bain rödueteur et renforgateur“ (Acid. gallic. 5°0 g; Tannin 3°0 g; Natr. acet. fus. 10°0 g; Aqu. dest. 350°0 g), und danach unter fortwähren- der Bewegung des Bades wieder zurück in das „Bain sensibilisateur“ bis dies Silberbad sich zu schwärzen beginnt. Abspülen in viel Wasser, ART. Referate. 99 Trocknen zwischen Fliesspapier und Montiren in Balsam. Ist die Fär- bung nicht intensiv genug ausgefallen, so thut man gut, die Präparate noch einmal in das Bain renforgateur und sensibilisateur zurückzubringen. In so behandelten, wohlgelungenen Präparaten erscheinen die Ba- eterien schwärzlichbraun, ihre Cilien mehr rein schwarz, letztere sind wohlerhalten und sauber gefärbt. Der grösste Theil der Individuen zeigt sich damit ausgestattet. Gute Präparate sind frei von gröberen Niederschlägen und Schleierbildung. Vergoldung und Verstärkung mit Sublimat, Uran etc. kurz nach einer der in der Photographie üblichen Methoden sei möglich. — Mit dieser neuen Methode gelang es van ERMENGEM, die Geisseln von folgenden Mikroorganismen: B. typhi, B. coli communis (10 Varietäten), B. fluorescens liquefaciens, B. eyano- genus, B. pseudo-tubereulosis, B. enteritidis, B. subtilis (verschiedene Varietäten), B. prodigiosus, Proteus mirabilis und P. Zenkeri, Spirillum cholerae asiatiae, Sp. Finkleri, Sp. Deneke, Sp. concentrieum (Colfon- taini nov. spec.), Sp. Undula, Sp. serpens, Micrococeus agilis und verschiedenen Infusorien, Algen, Monadinen etc., welche nach der Lörruer’schen Methode verschiedene Beizen zur Darstellung beanspruchen, alle mit der einzigen gleichen Beize deutlich sichtbar zu machen. Als Vorzüge der neuen Methode hebt van ErmEnGEm hervor, dass man 1) Sichere Resultate unabhängig von der Art des zu untersuchenden Mikroorganismus und ohne Herumprobiren, wie es bei der LörrLEr- schen Methode nöthig ist, erhält; dass 2) die Färbung sehr scharf und die Präparate sauber sind und sich vorzüglich zur photographischen Re- production eignen; dass 3) die Erhaltung der Geisseln und ihrer Be- sonderheiten eine vollendete ist, besser als bei der Lörrter’schen Methode, ohne Deformationen und von ungeahnter Länge, dass ferner die Mehrzahl der Individuen Geisseln zeigt, was bei Präparaten nach LörrLer selten ist; dass 4) die Färbung haltbar ist, während Präparate nach der Lörrter’schen Methode ziemlich rasch verblassen und sich dann auch nicht mehr für eine neue Färbung eignen. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.). Cirinecione, G., Metodo d’inelusione per la ricerca dei baceillitubercolari nei tessuti (La riforma med. 1891 No. 172 p. 253. — Ref. in Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1892, No. 4, 5 p. 173). Cırıncıoxs bringt das in Alkohol absolutus entwässerte Schnitt- material auf 12 Stunden in Bergamottöl, auf 24 Stunden in geschmol- zene Cacaobutter bei 37 °, bettet in dieser unter Abkühlung durch einen Tr 100 Referate. XL 1. Wasserstrahl ein und schneidet darin (im Sommer danach sofort). Die Schnitte werden in Bergamottöl eingetragen, welches die Cacaobutter schnell löst, kommen dann in absoluten Alkohol und danach in die be- treffenden Farbstoffe. Tuberkelbacillen und andere Mikrobien lassen sich bei dieser schonenden Einbettungsmethode gut darstellen, ebenso, wie der Verf. hervorhebt, auch die Mastzellen. zaplewski (Königsberg i. Pr.) Foth, Ueber die praktische Bedeutung des trockenen Malleins (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 5, 6 p. 437—449). Verf. hält das trockene Mallein für besser als alle flüssigen Malleine, und zwar lediglich aus praktischen Gründen, weil es haltbarer ist, d. h. weil es unverändert viele Monate hindurch seine Wirksamkeit behält, und weil es nicht verdirbt, also bei der Aufbewahrung keine besondere Vor- sicht erheischt, demnach für den Apotheker und Thierarzt leicht zu handhaben ist. Die Herstellungsweise ist folgende: das trockene Mallein wird aus dem flüssigen durch Fällung in einem grossen Ueberschuss von absolutem Alkohol dargestellt. Es handelt sich also zunächst um die Herstellung eines geeigneten und constanten, d. h. jedesmal gleich- artigen flüssigen Präparats; die Erzielung eines solchen kann zur Zeit nur gewährleistet werden durch eine peinliche, bis in die Einzelheiten sich stets genau gleichbleibende Herstellungsmethode. Davon hängt con- sequenter Weise die sichere Beurtheilung der Impfresultate ab. Die Methode der Gewinnung ist folgende: Auf Glycerinpeptonbouillon (Gly- cerin 4:5 procentig, Lörrter’sche Bouillon) wurden Oberflächeneulturen angelegt, die bei ruhigem Stehen im Thermostaten bei 37'7° die ganze Oberfläche überwucherten, zu Boden sanken und frischem Oberflächen- wachsthum Platz machten. Als Aussaatmaterial diente das zähschleimige Material von sehr virulenten Agarrotzeulturen, die direct von Feld- mäusen abgeimpft waren. Nach 20 Tagen wurden die reifen Culturen auf Y,o ihres Volumens eingedampft, filtrirt und das durchaus klare Filtrat mit der 20- bis 30fachen Menge absoluten Alkohols behandelt. Der Niederschlag wurde gesammelt und im Vacuumexsiccator getrocknet. Die Herstellung nennenswerther Mengen von trockenem Mallein verlangt unbedingt die Züchtung von Massenculturen. Dazu eignen sich aber nur flüssige Substrate und zwar am meisten die Glycerinpeptonbouillon. Ferner darf man niemals mit zu kleinen Mengen arbeiten, da das Prä- parat dann klebrig, dunkelfarbiger und schlechter löslich wird. Um ein grösseres Quantum von 8 bis 10 Litern Bouillon schnell herstellen zu RIET, Referate. 101 können, muss man vor allem mit der althergebrachten Methode des Kochens im Dampftopf brechen und sich wie jede Köchin eines grossen eisernen, emaillirten Topfes und des offenen Feuers bedienen. In Rind- und Pferdefleischbouillon wachsen die Rotzbacillen genau gleich üppig. Die Gurzeıv’sche Angabe,'! dass sie in Pferdefleischbouillon durchweg grösser werden, beruht ganz bestimmt auf einem Irrthum. Da das Pferdefleisch hier [in Königsberg i. Pr. Ref.] aber fast viermal so billig ist als Rindfleisch, so zieht Verf. ersteres vor. Zu erwähnen sei, dass Pferdefleisch jedoch stets eine leichte Fluorescenzerscheinung zeige. Von allen Peptonen hält Verf. das Wırrr’sche (Rostock) als für die Rotzeultur geeignetste. Die beste Reaction für recht üppiges Wachsthum ist nicht die schwach alkalische, sondern die neutrale oder sogar ganz schwach saure (Verf. warnt jedoch vor unvorsich- tigem Ueberneutralisiren und nachherigem Abstumpfen mit Salzsäure bis zur schwach sauren Reaction, da freie Salzsäure durchaus nachtheilig wirke. Vielmehr müsse von vornherein sehr sorgfältig neutralisirt werden. Der schärfste und sicherste Indicator sei das feuchte Lak- muspapier). Die fertige Bouillon füllt Verf. zu je 100 bis 250 g in weite, nicht vorher sterilisirte Erlenmeyerkolben;; zum Verschluss dient am besten nicht entfettete Watte. Die Sterilisirung muss sehr sorg- fältig geschehen; an 4 folgenden Tagen jedesmal ca. 1', Stunden; dann sind auch in der Watte alle Keime sicher getödtet. Das Wich- tigste ist nun die Erzeugung eines direct aus dem Thierkörper gewon- nenen, evident reinen Aussaatmaterials von möglichst hoher Virulenz. Dazu dienen am besten die sehr üppigen und lebenskräftigen Agar- eulturen. Auf Glycerinagar werden nun geringfügige Verunreinigungen durch den sehr üppig wachsenden Rotzbaeillus leicht überwuchert und dann übersehen; mit in die Bouillon übertragen, vermehren sie sich natürlich sofort rapid. Daher zuweilen die verunreinigten Bouillon- eulturen trotz scheinbar reiner Aussaat. Dagegen hilft nur eine täg- liche Beobachtung der nur spärlich mit Aussaatmaterial bestrichenen, in der Entwicklung begriffenen Agarculturen. Von allen Impfthieren ist die Katze (mittelgrosse, nicht ganz ausgewachsene Thiere) das ge- eignetste. Nach subeutaner Infection entsteht heftige Anschwellung und meist ein gewaltiger Eiterungsprocess; sehr schnell erkrankt das Thier allgemein und stirbt nach 6 bis 10 Tagen je nach der Virulenz des Contagiums. Bei der Section hat Verf. merkwürdiger Weise noch niemals rotzige Heerde gefunden wie bei anderen grösseren Impfthieren, 1) Gurzeis, Ueber Mallein (Zeitschr, f. Veterinärk., 1892 No. 4, p. 169). 102 Referate. XL, sondern stets nur septicämische Erscheinungen, mithin auch in allen Fällen Rotzbaeillen im Blute, freilich spärlich; sehr reichlich dagegen im Parenchymsaft der Milz, der Leber und der Lungen. Die Lymph- drüsen waren geschwollen, hyperämisch, aber niemals specifisch rotzig verändert wie bei Meerschweinchen. Italienische Autoren haben indess auch bei Katzen die bekannten localen Veränderungen gefunden; ver- muthlich haben sie mit einem weniger virulenten Impfstoff gearbeitet, während bei den vom Verf. angestellten Versuchen die Katzen in Folge der hohen Virulenz des Contagiums der septicämischen Allgemeiner- krankung erlagen, bevor die localen Processe Zeit hatten sich auszu- bilden, und bevor die Bacillen wieder aus dem Blute verschwanden. Injieirt man rotzigen Katzen Spuren von kräftigem Mallein, so reagiren sie mit hohem Fieber; allmählich sinkt die Temperatur wieder auf die Norm; der Tod wird aber regelmässig um einige Tage beschleunigt, und die Section bietet das Bild klassischer rotziger Septicämie. Die Bacillen sind im Blute und in den Parenchymsäften weit zahlreicher enthalten als gewöhnlich. Dasselbe ist der Fall, wenn man die Mallein- injection noch vor der Rotzinoculation macht, mit dem Unterschiede, dass dann der Tod eigentlich kaum beschleunigt wird. Aehnliche Beob- achtungen wurden schon früher in Italien gemacht. Bemerkenswerth ist, dass die Culturen aus solchen Katzen in der Regel erheblich an Virulenz für Katzen, weniger für Meerschweine, gewonnen haben. In- Jieirt man zu viel Mallein, so sterben die rotzigen Katzen sehr schnell unter rapidem Temperaturabfall. Die daraus gewonnenen Culturen be- sitzen indess ebenfalls erhöhte Virulenz. Durch Weiterimpfung von Thier zu Thier erzeugt man sich zunächst einen Impfstoff von gleich- mässig sicherer Wirkung. Derjenige des Verf. tödtet mittelgrosse Katzen nach 5 bis 7 Tagen. Durch reichliches Bestreichen des Agars mit dem nur spärlich die Bacillen enthaltenden Herzblut erhält man in jedem Röhrchen ca. 10 bis 20 vereinzelt liegende, leicht controlirbare und schön wachsende Colonien. Nur so bekommt man ganz reine Culturen. Bei der Impfung der Bouillonkölbehen genügt es vollständig, einfach die Bouillon selbst mit einer Platinöse voll Culturschleim zu impfen. Die Bacterien steigen ohnehin, ihrem Sauerstoffbedürfniss folgend, an die Oberfläche, um dort ihre mächtigen Beläge zu bilden. Die geeignetste Brüttemperatur ist 377°. Das Wachsthum erschöpft sich meistens nicht nach 20 Tagen, sondern schreitet ungestört fort; so konnte Ober- rossarzt Trösrer im Laboratorium der Militär-Rossarzt-Schule zu Berlin nach mehr als 2 Monaten noch kein Aufhören des Wachsthums consta- tiren, obgleich die Bouillon fast bis zur Hälfte verdunstet war und die REAL, Referate. 103 Kölbehen selbst schon über 1 cm hoch mit Bouillonmaterial bedeckt waren (das sich bildende Mallein scheint demnach dem Wachsthum nicht hinderlich zu sein; im Gegentheil constatirte TRösTER in einer beson- deren Versuchsreihe, dass ein bestimmter, ziemlich hoher Malleingehalt der Bouillon dem Wachsthum der Rotzbacillen ausserordentlich günstig sei). Trotzdem empfiehlt es sich, die Culturen schon früher, und zwar am besten nach 4 Wochen zu verarbeiten, da sie sonst so diekschleimig werden, dass sie auf keine Weise zu filtriren sind. Aus diesem Grunde hat auch Tröster seine schönen Culturen nicht verarbeiten können. Zur nun folgenden Prüfung der Culturen auf ihre Reinheit bedient Verf. sich jetzt ausschliesslich eines sehr praktischen, weil äusserst einfachen . Verfahrens, das Verf. der Mittheilung Trösrer’s verdankt. TRrösTER benutzt nämlich eine grosse in Quadrate getheilte Glasplatte (ähnlich wie zu Trichinenuntersuchungen), bestreicht jedes Feld mit einer Oese voll eines Kölbehens, fixirt nach dem Trocknen 1 Stunde lang im Trockenschrank und färbt dann mit Carbolfuchsin. Untersuchung direct mit Oelimmersion ohne Deckglas. Auf diese Weise ist man in kurzer Zeit mit der ganzen Untersuchung fertig. Uebrigens kann man die Fixirung erheblich abkürzen, indem man auf die getrockneten Präparate einige Minuten absoluten Alkohol giesst und dann die Glasplatte in einer eisernen Schale (Sandbadschale u. s. w.) kurze Zeit erwärmt. Nur die ganz sicher reinen Culturen werden in der Abdampfschale auf dem Wasserbade am besten bei 75° eingedampft. Die Innehaltung dieser Temperatur ist von der grössten Wichtigkeit: Beim Erhitzen der Culturmassen bilden sich Niederschläge, die einen Theil der wirksamen Bestandtheile mit sich reissen. Sie bestehen aus Eiweissstoffen und einigen salzartigen Verbindungen. Da die Bouillon vor der Impfung doch eine mehrstündige Erhitzung auf 100° ohne Trübung vertrug, so müssen sich diese coagulablen Stoffe consequenter Weise erst in Folge des Wachsthums der Rotzbacillen gebildet haben. Je höher die Tem- peratur, desto grösser die Menge des Niederschlags. Suspensionen dieses ausgewaschenen und getrockneten Niederschlags haben echte Mallein- wirkung. Mithin wird das Präparat durch ihren Ausfall geschwächt. Es dürfte somit erwünscht sein, das Eindampfen der Culturmassen bei möglichst niedriger Temperatur zu bewerkstelligen. In der That er- hält man dann durch Filtration eine syrupöse, braune, völlig klare Flüssigkeit, aus der bei stärkerem Erhitzen sofort wieder die genannten Stoffe ausfallen. Behandelt man nun dieses bei niederer Eindampf- temperatur gewonnene klare Filtrat mit absolutem Alkohol, so resultirt nach dem Trocknen ein reichlicher weisser Niederschlag, der nun aber 104 Referate, Xi in Wasser nur theilweise löslich ist. Ein Theil der vorher doch in Wasser löslichen Stoffe wird also durch die Alkoholeinwirkung offenbar in eine unlösliche Modification übergeführt. Die Grösse dieses unlös- lichen Quantums ist umgekehrt proportional der Höhe der Eindampf- temperatur und verschwindet ganz bei 75° C. Ein völlig klar lösliches Präparat erhält man also nur, wenn man beim Eindampfen nicht unter 75° heruntergeht. Höhere Temperaturen dagegen sind wegen des oben erwähnten nicht unerheblichen Verlustes an wirksamen Substanzen zu vermeiden. Die auf '/,. ihres Volumens eingedampfte Culturflüssig- keit wird nun sorgfältig filtrir. Zur Filtration eignen sich wegen der höchst schleimigen Beschaffenheit durchaus keine Bacterienfilter, da die Kerzen sich zu schnell verstopfen. Dagegen filtrirt die Masse gerade _ in Folge ihrer schleimigen Beschaffenheit durch ein einfaches Falten- filter absolut klar hindurch. Das Filter darf indess keineswegs doppelt sein und muss seitlich durch Stäbe in der Faltung erhalten werden, sonst hört die Filtration bald auf. Die ersten Mengen sind trübe und müssen zurückgegossen werden. Die Filtration ist das langweiligste Geschäft; sie muss natürlich in einem dunklen und vor allem kalten Raum stattfinden und dauert 3 bis 8 Tage. Das Filtrat muss tief dunkelbraun und in diekster Schicht absolut klar sein. Dies Filtrat — das fertige flüssige Mallein — wird unter fortwährendem Umrühren in die 25- bis 30fache Menge absoluten Alkohols gegossen. Je absoluter der Alkohol, desto besser der Niederschlag. Verf. mischt zu dem Zweck 10 bis 12 Liter Alkohol mit 21, bis 3 Kilo recht trocken gebrannten Kalks im Destillirkolben und destillirt im Wasserbade ab; die ersten 2 Liter müssen zurückgegossen werden. Wenn man mittels Glasröhren direct in gut getrocknete Flaschen mit doppelt durchbohrtem Gummi- stopfen filtrirt und das andere Glasrohr für die entweichende Luft durch eine U-Röhre mit Chlorcaleium leitet, bekommt manleicht einen 99gradigen und noch stärkeren Alkohol. Den Niederschlag, den man zweekmässig, um ihn voluminöser zu machen, einige Male aufgerührt hat, sammelt man am 2. oder 3. Tage auf einem Filter, das mit der Wasserstrahl- luftpumpe mittels einer Wourr’schen Flasche geeignet verbunden wird. Dies Geschäft muss in trockner Luft und möglichst schnell geschehen, da der alkoholfeuchte Niederschlag sehr begierig Wasser anzieht und sich bräunt. Am besten werden immer möglichst grosse Mengen. Zum Troeknen eignet sich das gut ausgeglühte Chlorcaleium besser als die Schwefelsäure. Im Vacuumexsiceator trocknet der alkoholfeuchte Nieder- schlag natürlich schneller, jedoch auch bei gewöhnlichem Luftdruck sind in 48 Stunden ca. 10 g (des trocknen Präparats) getrocknet, das Tl. Referate, 105 darauf gut gepulverte Trockenpräparat — das fertige trockene Mallein — muss nun, um es sorgfältig von den letzten, ziemlich fest anhaftenden Spuren Alkohols zu befreien und es ganz unempfindlich gegen die Feuchtigkeit der Luft zu machen, noch Tage lang im möglichst hohen Vacuum nachtrocknen. Die Ausbeute beträgt, auf das flüssige Mallein berechnet, durch- schnittlich 4:5 Procent. Das fertige Präparat soll sehr leicht und voluminös, fast weiss, mit einem ganz schwachen Stich ins Gelbliche, nicht im geringsten bygroskopisch und in Wasser absolut klar löslich sein. Flockige, sich absetzende Trübungen zeugen von Unachtsamkeit beim Eindampfen; feine, wirklich bleibende Trübungen dagegen sind ein Zeichen entweder von mangelhafter Filtration (Rotzbacillen), oder von nachträglicher Verderbniss des flüssigen Präparats durch Bacterien- wucherungen und schliessen den Gebrauch des Präparats aus. Das fertige Präparat kann nach Art der Eserindosen in kleinen Glasröhrchen zu 0O'1 g oder auch in jeder grösseren Menge in gewöhnlichen Pulver- gläsern beliebig lange ohne Nachtheil aufbewahrt werden. Nörner (Dorotheenthal). Semmer, E., Ueber gutartige heilbare Formen des Rotzes (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H.1 p. 59—66). Dass Mallein ist ein schätzbares, diagnostisches Mittel für die Rotzkrankheit der Pferde, es deutet auf die geringsten Spuren occulten und gutartigen Rotzes hin. — In Dorpat wird das Mallein auf folgende Weise dargestellt: Nachdem eine bestimmte Quantität Bouillon mit viru- lenten Rotzbacillen in Reincultur beschickt ist und dieselbe 14 Tage in Thermostaten bei 35 bis 37° C. gestanden hat, wird die Bouillon sterilisirt, filtrirt, nochmals sterilisirt und zum zweiten Male mit viru- lenten Rotzbaeillen besäet. Nach 14 Tagen wird die Operation wieder- holt und nach weiteren 14 Tagen zum dritten und letzten Mal. Danach entspricht die sterilisirte, filtrirte und nochmals sterilisirte Bouillon, in der dreimal nach einander je 14 Tage lang Rotzbacillen gewachsen, dem stärksten Mallein. Nörner (Dorotheenthal). Lorenz, Schutzimpfungsversuche gegen Schweineroth- lauf mit Anwendung eines aus Blutserum immuni- sirter Thiere hergestellten Imfapparates (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H.1 p. 1—46). Verf. redet in obiger Abhandlung der Schutzimpfung der Schweine gegen Rothlauf das Wort und schildert die günstigen Resultate von 106 Referate. XI,’Y. 18 Schutzimpfungsversuchen. Nachdem Verf. zuerst ein aus dem Blute immunisirter Kaninchen hergestelltes Präparat als Schutzmittel gegen Rothlauf angewandt hatte, benutzte er später ein aus Blutserum grösserer Schweine hergestelltes Präparat. Die Gewinnung des Serums aus dem defibrinirten Schweineblute geschah in einer vom Verf. eigens con- struirten Centrifuge nach Art der Entrahmungscentrifugen. Als Spritze kann jede Injectionsspritze von entsprechender Grösse dienen; die Nadel darf jedoch nicht zu dünn genommen werden, weil das Präparat ziemlich diekflüssig ist und nicht leicht durch eine feine Injectionsnadel hindurchgeht; es bedarf nur eines passenden Gummischlauchs und eines geeigneten, aus Metall gedrehten, mit feiner Oeffnung durchbohrten Zapfens, auf dessen einer Seite sich der Gummischlauch dicht auf- schieben lässt, während auf der anderen Seite der Zapfen conisch sein muss, damit man die Injeetionsnadel luftdicht darauf stecken kann. Den Zapfen kann jeder Metalldreher anfertigen. Beim Gebrauch zieht man die Spritze durch Nadel und Schlauch erst voll und entfernt dann die Luft aus Schlauch und Spritze. Bei der Wahl des Schlauches ist hauptsächlich darauf zu sehen, dass derselbe recht diekwandig sei und nur eine feine Oeffnung besitze; dünnwandige Schläuche blähen beim Ausdrücken der Spritze leicht auf; für gewöhnlich genüge eine Schlauch- länge von 10 cm. Als Injeetionsstelle kann jede Körperstelle gewählt werden; am besten eignen sich jedoch dazu die inneren Flächen der Hinterschenkel. Ca. 2 Tage nach der subeutanen Injection des Heil- serumpräparats erfolgte die Injection einer Rothlaufeultur. Nach einiger Zeit wurden diese Injectionen mit etwa der doppelten Culturmenge wiederholt. Als Culturen dienten Rothlaufbaeillen, die in Fleisch- wasserpepton, in Rindfleischbouillon gezüchtet waren ete. Nörner (Dorotheenthal). D. Niedere Pflanzen. Miyoshi, M., Ueber den Chemotropismus der Pilze (Botan. Zeitg. 1894 p. 1—28). Verf. konnte bei fünf verschiedenen Schimmelpilzen und den Hyphen von Saprolegnia ferax je nach der Beschaffenheit der angewandten Stoffe theils positiven, theils negativen Chemotropismus nachweisen. Dieser Nachweis gelang aber nur bei sehr schnell wachsenden Pilzfäden mit Hilfe der Prerrer’schen Capillarmethode, die bei frei beweglichen Or- ganismen bekanntlich einer sehr weitgehenden Anwendung fähig ist. Es beruht dies jedenfalls darauf, dass während der für chemotropische ZEIT, Referate. 107 Bewegungen erforderlichen längeren Zeit durch Diffusion eine zu weit- gehende Ausgleichung der Concentrationsdifferenzen herbeigeführt wird, die auch dadurch nicht vermieden werden konnte, dass die Versuchs- flüssigkeit durch Zusatz von Gelatine zum Erstarren gebracht wurde. Dahingegen erhielt Verf. bei Versuchen mit durchlochten Membranen sehr günstige Resultate, und zwar benutzte er in erster Linie Blätter oder Blattstücke von Tradescantia discolor und anderen Species, die er mit der zu untersuchenden Lösung injieirte. Nach vorherigem schnellen Abspülen mit Wasser und äusserlichem Abtrocknen mit Fliesspapier wurden dann auf die spaltöffnungsführende Unterseite des Blattes die Pilze ausgesäet und im dampfgesättigten Raum zur Entwicklung gebracht. Sofern der injieirte Stoff positiv chemotropisch wirkt, wachsen dann die Pilzfäden in die Spaltöffnungen hinein, während ohne solchen che- mischen Reiz und also auch nach Injection mit Wasser die Pilzfäden indifferent über die weit geöffneten Stomata hinwuchsen. Gleiche Resultate erhielt Verf. auch, indem er mit feinen Löchern versehene Glimmerblättchen einseitig mit Sporen besäte und mit der anderen Seite in Contact mit dem Reizstoff brachte. Dies geschah theil- weise durch Auflegen auf Gelatine, welche den entsprechenden Stoff ent- hielt, theilweise durch Auflegen auf eine wässerige Lösung desselben. In manchen Versuchen trennte auch die Membran die mit Reizstoff ver- sehene Gelatine von solcher Gelatine, die keinen Reizstoff enthielt und in welche die Pilze ausgesät waren. Schliesslich operirte Verf. auch mit ebenfalls durchlochten dünnen Collodiumhäuten, und zwar war dem Collodium vor dem Ausgiessen ein wenig Mandelöl zugesetzt, um die dünnen Häute in genügend straffer, Jedoch geschmeidiger Form zu erhalten. Obwohl nun die injieirten lebenden Blätter im allgemeinen gleich gute Resultate ergaben wie die todten Häute, so haben diese doch den Vorzug allgemeinerer Verwendbarkeit. Denn einerseits kann durch den beim Absterben der Blattzellen eintretenden Austritt der Inhaltstoffe der- selben das Resultat beeinfiusst werden, und anderseits können die künst- lichen Häute auch vollständig sterilisirt werden. Uebrigens erwies sich dies meist als überflüssig. Während sich bei den Glimmerblättchen der Reizstoff nur durch die Oeffnungen durch Diffusion verbreiten konnte, ist bei den imbibirten Häuten natürlich auch ein diosmotischer Durchtritt durch die Wan- dung möglich. Trotz der hierdurch bewirkten Verminderung der Con- centrationsunterschiede findet aber eine Ablenkung nach den Oeffnungen hin statt. 108 Referate. XL % Die Sporen wurden zerstreut über die Oberfläche der Häute mit Hilfe eines Pinsels ausgesät. Bei Saprolegnia geschah die Aussaat da- gegen in der Weise, dass eine Anzahl der mit Zoosporangien ver- sehenen Fäden für einige Minuten auf die zu besäende Oberfläche ge- legt wurden. Zur Beschleunigung des Wachsens wurde vielfach mit Vortheil ganz wenig einer verdünnten Zuckerlösung auf die Aussaat- flächen gebracht. Um auf negativen Chemotropismus zu prüfen, verfuhr Verf. in der Weise, dass er den zu erprobenden Stoff einer Lösung zusetzte, von der er zuvor nachgewiesen hatte, dass sie sicher positiv chemotro- pisch wirkt. Unterblieb nun bei Anwendung dieses Gemisches die An- lockung der Pilzfäden, so beruhte dies offenbar auf der Repulsionswir- kung des zugesetzten Stoffes. A. Zimmermann (Tübingen). Hansen, A., Ueber Stoffbildung bei den Meeresalgen (Mittheil. a. d. Zool. Station zu Neapel Bd. XI, 1893, p. 255 — 305 m. 1 Tfl.). Nach den Beobachtungen des Verf. fehlt bei den Phaeophyceen Stärke gänzlich, durch Assimilation entstehen fettähnliche Tropfen. Dieselben sind in Wasser unlöslich, fliessen in Glycerin zusammen ohne sich zu lösen; dahingegen lösen sie sich leicht in 9Oprocentigem Alkohol und Aether; Jodjodkalium färbt sie dunkelbraun, Kalilauge lässt die Tropfen zunächst sehr deutlich hervortreten, macht sie aber bald durch Verseifung schaumig; Alkannaroth färbt sie roth, Osmiumsäure tief- schwarz. Aehnliche Stoffe beobachtete Verf. auch bei verschiedenen Florideen. Nur bei Gracilaria dura und Phyllophora nervosa beobachtete Verf. abgerundet kegelförmige Körner, die an der Basis eine flache Vertiefung besitzen; dieselben färben sich mit Jodjodkalium dunkelbraun, quellen mit verdünnter Kalilauge ähnlich wie Stärkekörner zum Vielfachen ihres Volums auf und färben sich dann nicht mehr braun sondern weinroth. Beim Erhitzen mit Wasser quellen sie ebenfalls auf und färben sich in diesem Zustande mit Jodjodkalium schön rothviolett. Bei sämmtlichen untersuchten Gracilaria-Species beobachtete Verf. ferner eine eigenartige Reaction der Membran. Es färbte sich hier nämlich die Mittelschicht (Intercellularsubstanz) mit Jodjodkalium schön carminroth, mit Jod in Seewasser violett. Jod und Schwefelsäure färben dagegen die ganze Membran violett. Bezüglich der Farbstoffe der Meeresalgen sei erwähnt, dass Verf, nach der früher von ihm angewandten Methode aus allen XI Referate. 109 untersuchten Florideen eine grüne Farbstoffmasse gewinnen konnte, die sich wie bei den Phanerogamen in einen grünen und gelben Farbstoff trennen liess. Verf. hat sich ferner auch bemüht, eine Darstellungs- methode für das Phykoörythrin zu ermitteln. Als er die wässerige Lösung auf flachen Tellern in dünner Schicht bei 35 bis 40° eindampfte, erhielt er in der That spröde Blättchen, die die ursprüngliche Farbe vollständig bewahrt hatten. Beim Versuch, den festen Farbstoff wieder in Wasser aufzulösen, ergab sich aber, dass er vollständig unlöslich ge- worden war. Verf. nimmt nun an, dass das Phykoörythrin in den Chromatophoren in Form einer Eiweissverbindnng enthalten ist und als solche ausgezogen wird. Von besonderem Interesse ist aber, dass das Phykoärythrin nach den Untersuchungen des Verf. nicht auf die Florideen beschränkt ist. So beobachtete er bei Bryopsis disticha, dass sich beim Eintrocknen auf Papier jede Fieder mit einem schwach röthlichen oder violetten Hof umgiebt. Wurden die Pflanzen ferner in Alkohol gelegt, so ballt sich der rothe Farbstoff zunächst zu kleinen ungeformten und halb- flüssigen Massen zusammen, später wird er in Form von kleinen rothen Krystallaggregaten oder rhombischen Täfelchen ausgeschieden. Bei Taonia atomaria und Dietyota dichotoma konnte Verf. das Vorhandensein von Phykoerythrin in der Weise nachweisen, dass er Sprosse dieser Phaeophyceen in einer weissen Porzellanschale mit destillirtem oder gewöhnlichem Wasser übergoss; er erhielt so eine deutlich florideenrothe Lösung.” — Gegen die Annahme, dass die ver- schiedenen Chromatophorenfarbstoffe erst bei der Darstellung durch Zerspaltung einheitlicher Chromophylle entständen, führt Verf. nament- lich die Beobachtung an, dass bei manchen Floriden, z. B. Liagora schon durch mechanischen Druck eine derartige Spaltung der Chromato- phorenfarbstoffe bewirkt werden kann, dass der rothe Farbstoff sich in Form von rein carmoisinrothen Krystallen ausscheidet, während die eigentlichen Chlorophyllifarbstoffe den Zellinhalt diffus grün färben. A. Zimmermann (Tübingen). Correns, C., Ueber Apiocystis Brauniana Naeg. (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 241—259). Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Apiocystis Brauniana, einer Alge von eigenartiger Organisation, die mit Tetraspora, Botryo- eoccus und anderen kleinen Gattungen die Familie der Tetrasporeen bildet. Der Verf. hat bei dieser Arbeit sein Augenmerk namentlich auf die Erforschung des Verhaltens der bewegungslosen Cilien und des 110 Referate. AL Wachsthumes der Gallertblasen gerichtet. In mikrotechnischer Hinsicht sind die Erfolge, welche er bei der Sichtbarmachung der sehr schwer erkennbaren Pseudocilien, wie er die bewegungslosen Gebilde an dieser Alge bezeichnet, mit Hilfe von Fixirungs- und Färbemitteln erzielte, be- merkenswerth. Um ihr Vorhandensein festzustellen, genügte bereits die Behandlung derselben mit absolutem Alkohol, wodurch sie stark con- trahirt werden. Noch bessere Dienste leistete in dieser Hinsicht eine verdünnte wässerige Lösung von Methylenblau. Um den feineren Bau dieser Gebilde zu erkennen, färbte er sie mit Karbolfuchsin, nachdem er sie durch Osmiumsäuredämpfe fixirt hatte. — Um das Wachsthum der Gallertblasen, in welche die coloniebildende Alge eingeschlossen ist, zu erforschen, hat der Verf. den Versuch gemacht, eine Verdichtung der Gallerte herbeizuführen, indem er die Alge in eine Lösung von 1 Procent Glykose und 0'5 Procent Pepton brachte. Es war dieses Ver- fahren indessen in diesem Falle nicht von jenem günstigen Erfolge be- gleitet, wie ihn Krees bei anderen Algen erzielt hat. A. J. Schilling (München). Crato, E., Morphologische und mikrochemische Unter- suchungen über die Physoden (Botan. Zeitg. 1893, p. 157—195). Verf. bezeichnet als Physoden bläschenartige Gebilde, die ein stärkeres Lichtbrechungsvermögen besitzen als die übrigen Zellbestand- theile, sich selbständig innerhalb der Plasmalamellen verschieben und auch ausgedehnte amöboide Formveränderungen zeigen können. Ein- gehender untersucht hat er übrigens dieselben bisher nur bei den Phaeophyceen, wo sie allgemein in allen Zellen vorkommen sollen. Sie bestehen hier aus einer mit Wasser mischbaren Flüssigkeit, die von einer zarten Plasmalamelle umgeben ist, welche durch verschiedene Reagentien in ein undurchlässiges Häutchen verwandelt werden und somit den Verlauf der Reactionen in verschiedener Weise beeinflussen kann. Im übrigen stellt der Physodeninhalt eine ausser mit Wasser auch mit Alkohol, Aether, Kalilauge, verdünnter Salz- und Essigsäure mischbare Flüssigkeit dar. Auf Zusatz von Am- moniak fliessen die Physoden zwar zu grösseren, wenig lichtbrechenden Massen zusammen, sie bleiben aber in dem ammoniakalischen Zellsaft unlöslich. Durch concentrirte Salz- und Schwefelsäure werden sie gefällt, doch beruht dies vielleicht darauf, dass durch diese Säuren die Physodenmembran eoagulirt wird und eine undurchdringliche Hülle um den an und für sich löslichen Physodeninhalt bilde. Durch RIHE, Referate. 111 Salpetersäure wird eine schnelle Bräunung des Physodeninhaltes bewirkt. Von den verschiedenen Oxydationsmitteln hat Verf. zunächst Osmiumsäure geprüft, gegen die die Physoden der verschiedenen Phaeophyceen ein verschiedenes Verhalten zeigten: meist wurden sie sofort geschwärzt, bei manchen Arten aber auch nur grau oder braun gefärbt; bei manchen wurde schliesslich durch sofortiges Platzen die Reaction verhindert. Aehnlich wirken: ammoniakalische und neutrale Lösungen von Silbernitrat, Platinchlorid und Goldehlorid. Uebermangansaures Kali und rothes Blutlaugensalz be- wirken in verdünnter und in verdünnter alkalischer Lösung ein Platzen der Physoden. Kaliumbichromat bewirkt bei einigen Arten eine Bräunung eines Theiles der Physoden, bei anderen gar keine Reaction. Mit Eisenchlorid giebt der Physodeninhalt in der Regel einen mehr oder weniger braunen Niederschlag. Eine Blau- oder Grünfärbung war in keinem Falle zu constatiren. Von den speciellen Phenolreagentien ergab zunächst Eisen- sulfatlösung bald Braunfärbung, bald Blaufärbung, bald keine Reaction, Kaliumnitrit und concentrirte Schwefelsäure bewirkten Braun- färbung, Mınnon’s Reagenz rief meist eine rothbraune Färbung hervor, Zucker und Schwefelsäure eine rothe bis rothbraune; Pipero- nal und Schwefelsäure (1 Tropfen concentrirte Schwefelsäure und 1 Tropfen spirituöser Piperonallösung) bewirken eine sehr intensive Rothfärbung der meisten Physoden. Von den charakteristischen Phloroglueinreagentien erhielt Verf. namentlich mit Vanillin und Salzsäure eine meist intensive Rothfärbung der Physoden; Anilinsulfat und Kaliumnitrit färbten die meisten Physoden erst gelb, dann roth. Ausserdem hat Verf. noch das Verhalten der Physoden gegen ver- schiedene andere Reagentien geprüft, da er mit diesen aber fast aus- schliesslich negative oder zweifelhafte Resultate erhielt, sei in dieser Beziehung auf das Original verwiesen. Etwas eingehendere Berücksichtigung scheinen mir dagegen die vom Verf. zur Kritik der mikrochemischen Methoden aus- geführten Untersuchungen zu verdienen, die sich auf eine grosse Anzahl organischer Verbindungen erstrecken. Ref. hat die Resultate dieser Versuche in der nachstehenden Tabelle (p. 112—115) über- sichtlich zusammengestellt; in derselben sind folgende Abkürzungen ge- braucht: a. = allmählich, b. = bald, d. = dann, e. = erst, Fg. = Fällung, 1. = langsam, m. = momentan, n. e. Z.= nach einiger Zeit, 8. = schnell, sof. = sofort, sp. = später. Coniferin: 0 Eugenol: a. schwarz Orcin: braunschwarz Quereit: 0. lich. 112 Referate. Ba 2 : : Alkalische Osmium- : : Ammoniakalische Platin- 2 SE Eane Silbernitrat Silberlösung enlosid Goldehlorid Going | 8 h b schmutzig- 1° Phenol braungelb — braunschwarz _ raun blaugrün braun S blau- b. blau- “fan ze rothbraun, dunkelgrün, 2. | Brenzcatechin Bchwaer Sen sof. tiefschwarz hr sp. schwarz sp. schwarz hwach- |e.0,b. grau- tiefblaugrün, 3. Resoreln en ee s. grau 0 0 s. braun sof. sof. grau- h 1 bräunlich Esch - tiefblaugrün, 4. | Hydrochinon schwärz ce sof. schwarz Dat BOLSSCHWwarz s. schwarz tiefblau- sof. d gelb, braungelb h 5. Pyrogallol schwarz schwarz z sp. Are d. grau EHEN 6. Phlorogluein 0 1) b. schwarz gelb braungelb c e s. schmutzig- schmutzig- 1. «a-Naphtol schwarz 0 s. schwarz 0 graublau blauschwarz Benzo&saures er. 8. Natron \ g 2 2 \ 9, Salieylsäure I) weisse Fg. schwachgrau fast 0 Spur braun 0 10 Protocatechu- hlan 0 schwarz f) 4 L ö säure grün, b. braun ıhll Gallussäure en: a. grau sof. schwarz — hellbraun rothbraun sof. z 12. Tannin az u 5 —_ ” tiefbraun e e. weiss, - 13. Formaldehyd 1) - a. grau _ sof. 0 sof, schwarz 14. Paraldehyd 0 _ weiss 0 0 R 15. | Traubenzucker 0 _ _ 0 0 s. blauschwarz | 16, Furfurol 0 | _ s. blauschwarz ) n. e. Z. grün — n w a, e 3. grün, £% 17. Pyrrol 0 0 blaugrün | oa, sof. schwarz e, röthlich, ae sof. tiefroth- ; 18, Anilin 9 schwär: | _ -- Braun a. braun Quereit: Valeraldehyd: weiss Rohrzucker: 0 Quereit: rudken Benzaldehyd: weiss | Benzaldehyd:n.| b. schwarz, 0 Salicylaldehyd: grau , e. Z. rothbraun Oxalsäure: | Vanilin: a. Anz Salicylaldehyd: | n, k. Z. blau- | Piperonal: n. e. Z. bräun- schwarz. 1.1 Referate. 113 Rauchende Doppelt- ii ü chromsaures en Ammoniak | Kalilauge er Eisensulfat Eisenchlorid Eau de | Ammoniak a brauner E Ben 0 0 = — blauviolet! 0 1; i schwach- e grün, etwas braun, am R blaugrün (d. Sod x tiefbraun | 7 farblos grünlich | Rande s. Zi Bleuyreiett Eekroth) * | grünblau | 2. grün _ a. brauner ne 0 0 = 0 blau rothviolett| 3. ö e. grün, d. | e. grün- e. grün, a. tiefbraun = ie braun, sp. |lich, d.a. — 1) and d.schwarz,| 4. »Draun rothbraun | tiefbraun s. schwarz d. farblos 2 dunkel- | e, tiefroth, rothbraun (d. Soda: tiefbraun braun braun rothbraun |d, braunrofh blau purpurroth) | braun e \gelbgrün- 1) 0 0 = 0) blau Nasen, 6. | ; grüngelb, AEe fast 0 schwarz gefällt 0 0 — 0 Denislotis Flocken tiefviolett | 7. 0 ae 0 0 2 Spur braun bräunlich 0 8. ) braun 0 0 schön b. roth- violett 0 9. violett braun A R erkuiblan, (d, (a. Soa grünlich, Soda: tief- | grün (d. Soda: ze braun d. entfürbt 3 B rothbraun | "Toth), b. |e. blau, d, tiefroth) | Präunlich 110. BR. braunroth röthlich, d. 0 (4, 80d hellbraun, [e, rosaroth| ,. .. men e braun schliesslich |d. gelbroth tiefviolett | violettroth, blau I ‚11. grün s. braun) ln tere orange bis 3 blau (d. Soda: - h : bräunlich | raungeih| tiefroth fast 0 intensiv violett) we e. Z. roth, - a. braun & beaunlich 0 0 — 0) 0 13. schneller ge- braun bräunt | 1) | 1) > — {1} 1) 14. a, braun a, br.un 0 0) - _ 1) = 15. etwas braun s. braun 0 0 — _ 0 0 L6, = 0 = 0 0 0 _ grünblau 0 17. — s. braun 1) 0 = | = —_ violettroth] 18, Alloxan: a.| Rohrzucker: Rohr- Alloxan: | Eugenol: blau, Quereit: 0 tiefbraun; | bleibt längere | zucker: 0, fast indigo- Morphiumsalze: gelbes Blut- Zeit roth, Benz- | blan. dunkelblau, laugensalz: | Benzaldehyd: | aldehyd: 0. Antipyrin: roth, a, braun, entfärbt, Orcylaldehyd: roth- braun, Ferula- säure: gelbbraun, Khodanwasserstoff- säure: roth, Glyeocoll: roth, ) Quereit: 0, Alloxan: 0, Zeitschr. f. wiss, Mikroskopie, XI, 1, I) 114 Referate. XI: Kaliumnitrit Vanillin = Chlorkalk- in cone. Millon’s 2 e und Riperace] lösung Schwefel- | Reagenz < chwefel- = Saure Schwefelsäure Saura Schwefelsäure braun, d. roth, z Elzuv! wi grün, d. blau, d. braunroth on 3 u e - - braun oder schwarz, b.roth (d. Spur 2. | Brenzeatechin grün blaugrün | etwas violett | NO3H: blau) “ 0 tiefbraun £ r roth, s. ver- nn braun, am £ > Resorein en ndend d. schwarz Bandetoihkrenn roth roth roth violett blaugrün, sof. roth- 4. Hydrochinon d. schwarz, braun, a 0 0 0 d. farblos d. schwarz schmutzig- hellbraun roth (d. NO;H: f o P 1 ’ 3 5 Pyrogallol braun braun oder b. schwarzgrün violett) roth tiefroth tietroth gelbroth, er- 6. Phlorogluein gelb gelb gelblich wärmt: roth- 2 2 braun zZ «@-Naphtol = braun rothbraun violett bis blau 0 ee Benzo@saures 8. Nato 0 0 0 0 0 0 9, Salicylsäure 0 0 0 0 N) 0 gelblich (d. 10. | Protocatechu- bräunlich | Kalilauge: braun 0 N) N) Saute schön roth) F röthlich braun, 11: Gallussäure 0 0 nasser 0 0 0 braun, d. grün, lolet gelblich (stark 12, Tannin s. ver- 2 Earhles verdünnt: rother weiss 0) fällt weiss schwindend Ys : Niederschlag) 13. Formaldehyd —_ 0 0 0 0 0 14. Paraldehyd = — 0 — - 0 15. | Traubenzucker —_ —_ 0 _ _ 0 16, Furfurol 0 — 0 _ 2 _ IE EB rothbraun, e rothbraun tiefroth, 1. Pyrrol s. schwarz braunroth oft) = d. braunroth gelb, beim Er- 18. Anllin 0 braun wärmen roth- _ —_ 0 gelbe Stellen 1) Mit NH;- Rohr- 8-Naphtol: Quereit: 0, ß-Naphtol: 0 haltiger Chlor- | zucker: O0 | braunrothe Ab- | Cholsäure: (n. e. Z.: kalklösung wird scheidung, purpurroth. schwach rosa), Pyrogallol violett, Rohrzucker: 0, Benzaldehyd: 0, Piperonal: 0, Vitellin: bald roth, Rohrzucker: 0, Quereit: 0, Alloxan: 0. XI,Hl% Referate. 115 EEE Anilinsulfat | ‚ Anilinsulfat und a-Naphtol und Thymol Phenol | Resorein Pyrrol Vanillin und Kaliumnitrit, cone, und und und und in conc. Kaliumnitrit. dan Seh möfälssure Schwefel- | Schwefel- | Schwefel- Schwefel- | Salz- Schwefelsäure saure saure saure saure säure gelbbraun, | er | d. roth Kr v 7 MR — 0: | schwach braun oder rothbraun blaugrün T 0 zei T= Fri 0 2. rothbraun, | gelbroth | d. violett = a, roth — | = | — 0 3. | fast 0 _ u 0 _ | = = 0 4, gelbbraun tiefrothbraun _ 0 = = _ 0 3. | ; TER . | braunroth bis | intensiv b. tiefroth ıubinroth | FR: 0 <- = 7 roth | ®- tiefroth, b. rothe Tropfen tiefblau — = — _ — 0 rs abscheidend fl) N) — ur _ —_ _ 0 8. 0 0 _ _ _ — — 0 9. 0 0 _ _ _ = = 0 10. tiefgelb, b. gelbbraun v = == =: = = 0 11. 0 bräunlich | - _ — —_ N) 12. | - R thbrauner rün oder - roth bis | TO 0 0 ge rhlau braunroth |violettroth| Tiolett es a .Ina8 braune od. röth- | hochroth, re liche Tropfen | _ braungrün b. braun e roth- | braunroth = o 114. | raun 0 _ rosa 0 0 |Spur rosa — 0o |12. braunroth, = _ tiefroth _ b.schwarz-| rothbraun — 0 16. blau tietbraun schwarzbraun | [1] — fi) fi) en 17. a “ = — — _ _ 0 18. Rohrzucker:: 0, ß-Naphtol: Paraformaldehyd: | Rohrzucker:; Rohr- Rohr- Valer- Benzaldehyd: 0, braunroth, grünblau, rosa. zucker: | zucker: aldehyd: Salicyl- Rohrzucker: 0. | Rohrzucker: violett, roth. ruth. |rothbrauner aldehyd: 0, Baumwolle: e. ge- Nieder- Vanillin: 0, löst, d. roth, schlag. Quereit: 0. Kartoffelstärke: 0, Salicylaldehyd : violett (mit Aether u. Wasser entstehen | tiefrothe Fällungen), gr 116 Referate. XLS Von den allgemeinen Schlüssen, die Verf. aus seinen Untersuchungen gezogen hat, sei zunächst noch erwähnt, dass von den durch Farben- umschlag die Reaction anzeigenden Oxydationsmitteln im grossen und ganzen die Phenole und aromatischen Oxysäuren viel leichter oxydirt werden als die Aldehyde. Zur mikrochemischen Verwendung hält Verf. von diesen Reagentien namentlich Osmiumsäure und ammoniakalische Silbernitratlösung für geeignet. Von diesen hat die erstere den Vor- theil, dass sie gleichzeitig fixirend wirkt, während die Silberlösung bei zum Theil schlechter Fixirung energischer oxydirt. Eingehender erörtert Verf. dann noch den Werth der verschiedenen Gerbstoffreagentien und zeigt an verschiedenen Beispielen, dass nament- lich die Eisensalze und Kaliumbichromat in dieser Beziehung einen sehr zweifelhaften Werth besitzen. Ein Vergleich obiger Reactionen mit denen der Phy- soden führt Verf. zu dem Schlusse, dass jedenfalls in erster Linie Phlorogluein als Inhaltsbestandtheil der Physoden in Frage kommt. Es spricht hierfür namentlich die Rothfärbung der Physoden mit Phloro- gluein und Salzsäure, die von den ca. 80 in dieser Hinsicht geprüften Verbindungen ausser durch Phlorogluein nur noch durch Pyrrol hervor- gebracht wird. Die Physoden stimmen denn auch in verschiedenen anderen Reactionen mit Phlorogluein und Pyrrol überein. Immerhin bestehen jedoch auch verschiedene Abweichungen, und es spricht namentlich das Nichteintreten einiger charakteristischer Pyrrolreaetionen (Bildung blauer Kryställchen mit Isatin und verdünnter Schwefelsäure und Blaufärbung mit Phosphormolybdänsäure) gegen Pyrrol. Auf der anderen Seite beweist aber die meist beobachtete Braunfärbung der Physoden durch Eisenchlorid, dass wir es in denselben zum mindesten nicht mit reinem Phlorogluein zu thun haben können. Dass es sich in den Physoden höchst wahrscheinlich um verschiedenartige Körper handelt, geht ja auch daraus hervor, dass dieselben in verschiedenen Pflanzen gegen mehrere Reagentien ein verschiedenartiges Verhalten zeigen. Zum Schluss sucht Verf. noch nachzuweisen, dass weder die Phy- soden noch die Plasmalamellen, denen sie eingelagert sind, Eiweissstoffe enthalten. Dass dieselben unter Umständen die gleichen Reactionen wie die Eiweissstoffe zeigen, soll auf der Gegenwart resp. Speicherung phenolartiger Körper beruhen. A. Zimmermann (Tübingen). Zimmermann, A., Ueber die Proteinkrystalloidel (Beitr. zur Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. I, p. 54—76). RL Referate. ale Zimmermannn, A., Ueber die Proteinkrystalloide II (da- selbst, H. II p. 112—158). Im Anschluss an den 1872 von G. Kraus geführten Nachweis von dem Vorkommen von Proteinkrystalloiden in der Blattepidermis von Po- Iypodium ireoides hat der Verf. die genannte Pflanze abermals auf das Vorhandensein solcher Gebilde untersucht und bei dieser Gelegenheit die interessante Entdeckung gemacht, dass sich dieselben hier, wie auch bei einer grossen Anzahl anderer Gewächse, selbst im Zellkern und ausserdem noch im Cytoplasma oder im Zellsaft vorfinden. Was deren Nachweis im Zellkern betrifft, so ist derselbe in günstigen Fällen ohne besondere Schwierigkeiten schon an lebendem Material möglich, beson- ders wenn dasselbe in feinen Schnitten in einer 5- bis 10procentigen Zuckerlösung beobachtet oder vor dem Schneiden erst mit dieser Flüssig- keit injieirt worden ist. Dieses Verfahren bewährt sich indessen nur dann, wenn die Krystalloide gross genug sind und der Kern in der Zelle auch deutlich hervortritt. Anders verhält es sich jedoch, wenn die Kry- stalloide sehr klein sind und der Kern zwischen den übrigen Bestand- theilen der Zelle versteckt liegt. In solchem Falle musste der Verf. zu geeigneten Fixirungs- und Tinetionsmethoden seine Zuflucht nehmen. Dieselben mussten aber einerseits eine genaue Unterscheidung der Kry- stalloide von den übrigen Bestandtheilen des Kernes und anderseits einen sicheren Nachweis derselben in Chromatophoren, Proteinkörnern und im Zellsaft zulassen. Eine derartige Fixirungs- und Tinctions- methode hat der Verf. thatsächlich auch aufgefunden und über deren Anwendung an einer früheren Stelle in dieser Zeitschrift! die nöthigen Aufschlüsse gegeben, so dass ein nochmaliges Eingehen auf dieselbe hier überflüssig erschiene, wenn nicht einige Einzelheiten, welche in den beiden vorliegenden Aufsätzen enthalten sind, noch nachzutragen wären. Zunächst hat der Verf. später nur noch Mikrotomschnitte zu seinen Unter- suehungen verwandt, weil er dadurch in viel kürzerer Zeit zum Ziele kam. Zur Fixirung der Objeete bewährte sich neben Alkohol und al- koholischer Pikrinsäurelösung am besten eine concentrirte alkoholische Sublimatlösung, welche daher zu diesem Zweck ganz ausschliesslich verwendet wurde. Um deren Eindringen in die Gewebe möglichst zu erleichtern, wurden die Objecte derart zurecht geschnitten, dass dadurch die Cutieula entfernt wurde, da diese für Sublimat sehr schwer durch- dringbar ist. Zur Färbung mussten die Schnitte etwa 24 Stunden lang in O'2procentiger Säurefuchsinlösung, welche zum Schutz vor Pilzen mit 1) Zınmermann, A., diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 211, 118 Referate. RL,% etwas Campher versetzt worden war, verweilen. Um eine grössere Menge von Präparaten auf einmal färben zu können, hat der Verf. eine sehr zweckmässige Einrichtung getroffen, welche sich in jedem Labora- torium ohne besondere Schwierigkeiten zusammenstellen lässt. Sie be- steht aus einer Anzahl von Krystallisirschalen von verschiedener Grösse, die derartig ineinander gestellt werden, dass in dem zwischen zwei Schalen befindlichen Raume die Objeetträger nebeneinander aufgestellt werden können. Bevor die Farblösung eingefüllt wird, muss, um das Auftreiben der einzelnen Schalen durch diese zu verhindern, die innerste derselben mit Schrotkörnern oder einem anderen passenden Gegenstande belastet werden. Werden die einzelnen Objectträger so aufgestellt, dass die mit dem Präparat beschickte Seite nach auswärts gerichtet ist, so ist jeder Verlust von vornherein ausgeschlossen, weil sie niemals mit der Wand der Schale in Berührung kommen können. Um die verschie- denen Gegenstände innerhalb des Apparates bequem auseinander halten zu können, verwendete der Verf. solche Krystallisirschalen, welche mit einem Ausguss versehen waren. Denn wenn die Beschickung des Appa- rates von dem Ausguss aus nach einer Seite hin fortschreitend vorge- nommen wurde, so genügte es vollkommen, sich nur die Reihenfolge der einzelnen Präparate zu merken. Neben der bereits angeführten Färbemethode hat der Verf. auch die Aurmann’sche Säurefuchsinmethode, von der er an einem anderen Orte eine nähere Beschreibung gegeben hat, für die Tinetion der Pro- teinkrystalloide im Zellkern geeignet gefunden, sobald die Objecte zuvor mit concentrirter alkoholischer Sublimatlösung, mit wässeriger oder al- koholischer Pikrinsäure, mit 5procentiger Kaliumbichromatlösung, mit Mürrer’scher Flüssigkeit oder gar nur mit Alkohol fixirt worden waren. Da bei Anwendung dieses Verfahrens namentlich in jugendlichen Zellen neben den Krystalloiden auch das Kernkörperchen im Zellkern gefärbt wurde, so hat der Verf. bei seinen späteren Untersuchungen der erst- genannten Methode den Vorzug gegeben. Zu entschieden besseren Er- gebnissen führte eine Doppehärbung mit Säurefuchsin und Hämatoxylin. Etwas abweichend von den früheren Angaben des Verf.’s wird dieselbe am besten in der Weise ausgeführt, dass die gut fixirten und tüchtig ausgewaschenen Objeete in toto in eine DeLArırıLn’sche Hämatoxylin- Lösung auf einige Zeit gebracht werden. Wenn die Schnittflächen der- selben tief gefärbt erscheinen, wird die Färbung am zweckmässigsten unterbrochen, denn nur in unmittelbarer Nähe derselben werden auch die Zellwände, weiter im Innern dagegen nur die Zellkerne gefärbt. Wenn die Objecte in fliessendem Wasser gründlich ausgewaschen sind, ZIEH Referate. 119 werden sie in Paraffin in der gewöhnlichen Weise übertragen und auf dem Mikrotom in Schnitte zerlegt, welche nach der oben angegebenen Methode mit Säurefuchsin nachgefärbt und in fliessendem Wasser ge- hörig ausgewaschen werden müssen, worauf die Krystalloide in rother und das Kerngerüst in blauer Farbe hervortreten. Nach der Fixirung und nach der Färbung wurden die Schnitte in der Regel in fliessendem Wasser ausgewaschen. Dies geschah mit Hilfe einer Spülvorrichtung, welche der Verf. sich eigens zu diesem Zweck anfertigen liess. Er hat bereits an einem anderen Orte eine ausführ- liche Beschreibung von derselben gegeben, allein er hat sie inzwischen wieder verbessert, so dass wir an dieser Stelle doch mit einigen Worten darauf zurückkommen müssen. Ein mit neun kleinen Hähnen versehenes Messingrohr wurde mit der Wasserleitung derart verbunden, dass der Wasserzufluss durch einen grösseren Hahn geregelt werden konnte. Zur Aufnahme der auszuwaschenden Objecte war ein Zinkkasten darunter angebracht. Dasselbe besitzt zwei Abflussröhren, wovon die eine am Boden, die andere in einer Entfernung von 15 mm von diesem an einer Seitenwand sich befindet. Es ist dadurch ermöglicht, einen raschen oder langsamen Wechsel des Wassers herbeizuführen, je nachdem dieses durch die eine oder die andere Röhre abfliessen muss. Um dieses Ge- fäss, welches sonst zur Aufnahme von Sreınacn’schen Glassieben diente, nebenher auch zum Waschen von solchen Schnitten, welche bereits auf dem Objectträger aufgeklebt sind, benützen zu können, hat der Verf. folgende Einrichtung getroffen. Er trennte von demselben einen kleinen Raum, an dessen Wänden eine grössere Anzahl von Objeetträgern mit der Präparatenseite nach unten gerichtet aufgestellt werden konnte, mit einem Zinkstreifen ab. Dieser letztere war an derjenigen Stelle, wo er den Boden des Gefässes berührte, von mehreren Löchern durchbrochen, damit das Wasser stets nach unten abfliessen musste. Dahinter wurde noch ein zweiter Zinkstreifen angebracht, durch den der Wasserstand in dem abgetrennten Raume stets auf gleicher Höhe erhalten wurde. Mit Hilfe der vorstehend mitgetheilten Methoden hat der Verf. bei einer grossen Reihe von Pflanzen das Vorkommen von Krystalloiden im Zellkern feststellen können. Seine Untersuchungen haben gezeigt, dass dieselben eine viel grössere Verbreitung besitzen, als man bisher an- genommen hatte. Was den Nachweis der Krystalloide in den Chromatophoren anbe- langt, so konnte diejenige Fixirungs- und Färbemethode, welche dem Verf. bei der Beobachtung der im Zellkern vorkommenden so vortreff- liche Dienste geleistet hat, hier nicht in Anwendung gebracht werden, 120 Referate, x], 1, weil dadurch auch die Grundmasse der Chromatophoren mitgefärbt wurde. Der Verf. musste daher zu der Aurtmann’schen Säurefuchsin- Methode greifen, über deren Anwendung er bereits an einer anderen Stelle nähere Mittheilungen gemacht hat. Sie führte zu besseren Er- gebnissen, sobald die Pikrinsäurelösung, welche zum Auswaschen der Schnitte benutzt wurde, auf etwa 40° erwärmt worden war. Noch sicherer gelang der Nachweis der Krystalloide, wenn zum Auswaschen eine Lösung von Kaliumbichromat angewandt wurde. Diese hat vor der Pikrinsäurelösung den Vorzug, dass sie lange nicht so energisch wirkt als diese. Der Verf. benutzte gewöhnlich eine Lösung, welche durch Verdünnen von 2 Th. concentrirter wässeriger Lösung mit 98 Th. Wasser hergestellt war. Die Schnitte wurden mit concentrirter Anilin- Säurefuchsinlösung erwärmt und nach dem Erkalten mit Kaliumbichro- matlösung, welche auf 50 bis 60 ° erwärmt war, ausgewaschen. War die Entfärbung alsdann noch nicht weit genug vorgeschritten, so wurden sie in einem mit der Lösung gefüllten Cylinder auf einem Paraffinofen einer Temperatur von ca. 55 ° auf einige Zeit ausgesetzt. Sie wurden hierauf mit Wasser abgespült und schliesslich in gewohnter Weise in Canadabalsam übertragen. Mit Hilfe dieses Verfahrens gelang es dem Verf., Präparate zu erhalten, welche die Krystalloide in dem völlig farb- losen Stroma der Chromatophoren in lebhaft rother Färbung hervortreten liessen. Den gleichen Zweck erreichte der Verf. auch noch mit einer an- deren Methode. Bei Anwendung derselben verfuhr er in der Weise, dass er Mikrotomschnitte aus solchem Material, welches durch Sublimat- behandlung fixirt worden war, in eine frisch bereitete concentrirte wässe- rige Lösung von gewöhnlichem Fuchsin auf etwa '/, bis 1 Minute brachte. Hierauf wurden sie in fliessendem Wasser gehörig gewaschen. Um dies etwas zu beschleunigen, wurden sie zuvor auf kurze Zeit in ein Gemisch von 2 Th. reiner Salzsäure und 100 Th. Wasser gelegt. Säurealkohol lässt sich zu diesem Zweck nicht gebrauchen, da er den Krystalloiden zu rasch die Farbe wieder entzieht. Nach dem Auswaschen werden die Schnitte entweder ausgetrocknet und nach vorherigem Xylolzusatz in Canadabalsam, der in Xylol gelöst sein muss, übertragen oder in Al- kohol entwässert und in gewöhnlicher Weise in Canadabalsam einge- schlossen. Im letzteren Falle muss die Entwässerung möglichst rasch vorgenommen werden, da sonst eine vollständige Entfärbung der Kry- stalloide eintritt. Es pflegt dies namentlich auch dann zu geschehen, wenn die Salzsäure, welche zur Beschleunigung des Auswaschens verwendet worden war, noch nicht vollständig aus den Schnitten durch fliessendes RES Referate, 121 Wasser beseitigt war. Bei dieser Methode treten die Krystalloide auf der Grundmasse der Chromatophoren in rother Farbe hervor. Zugleich werden aber auch etwa verholzte Zellmembranen dadurch gefärbt. Nach den Erfahrungen des Verf.’s liefert diese Methode der zuvorerwähnten gegenüber keine so zuverlässige Resultate. Was den Nachweis der Krystalloide im Zellsaft anbelangt, so hat der Verf. denselben dadurch zu führen gesucht, dass er an Tangential- schnitten von einem frischen Blatte die Bewegungen derselben in einem horizontal gelegten Mikroskope beobachtete. Während der Zellkern und die Chromatophoren ihre Lage beibehielten, fielen die Krystalloide in der Lothlinie so lange nach abwärts, bis sie an der unteren Wand angelangt waren. Bei Umkehrung des Objectträgers wiederholte sich dieses Spiel; in 1 bis 3 Minuten waren die Krystalloide wieder am Grunde der Zelle angelangt. Da dem Verf. diese von WAKKER zuerst ange- wandte Methode nicht zuverlässig genug erschien, um damit die Lage der Krystalloide in der Zelle mit voller Sicherheit zu bestimmen, zumal da Deunecke und Hzınz gezeigt haben, dass stärkeerfüllte Chromato- phoren bei der gleichen Versuchsanstellung derartige Bewegungen inner- halb des Protoplasmas ausführen, so hat er den Protoplasten mit Jodjod- kaliumlösung abgetödtet und alsdann die Wahrnehmung gemacht, dass die Krystalloide nach wie vor Bewegungen in der angegebenen Weise ausführten, während der Zellkern und die Chloroplasten in ihrer Lage verharrten. A. J. Schilling (München). E. Phanerogamen. Zimmermann, A., Ueber das Verhalten der Nucleolen während der Karyokinese (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. II, Heft 1 p. 1—35 m. 2 Tfln.). Ref. ist es gelungen, den Nachweis zu liefern, dass bei sehr ver- schiedenartigen pflanzlichen Objeceten die Nucleolen während der Karyo- kinese nicht aufgelöst werden, sondern in zahlreiche Kugeln zerfallen, die in das Cytoplasma hinauswandern, dort wieder miteinander ver- schmelzen und schliesslich höchst wahrscheinlich wieder in die Tochter- kerne hineinwandern. Als Fixirungsmittel benutzte ich bei diesen Untersuchungen fast ausschliesslich das Merker’sche Platinchlorid-Chromsäure-Gemisch. Mit demselben wurden die betreffenden Objecte mit Hilfe einer Wasser- strahlpumpe injieirt und, nachdem sie ca. 24 Stunden darin gelegen hatten, in fliessendem Wasser ausgewaschen und dann in der gewöhn- 122 Referate. XL, lichen Weise in Paraffin eingebettet. Uebrigens zeigten auch die in dieser Weise behandelten Objecte keineswegs immer eine gute und gleichmässige Fixirung; namentlich gelang in der Nähe der Schnitt- flächen die Farbendifferenzirung trotz guter Erhaltung der karyokineti- schen Figuren ete. häufig nur sehr unvollkommen. Die Vermuthung, dass dies differente Verhalten der verschiedenen Theile auf einer auf ungleiche Diffusionsgeschwindigkeit zurückzuführenden Trennung der beiden Bestandtheile der Merker’schen Fixirungsflüssigkeit beruhen möchte, fand ich bei Versuchen, in denen verschieden concentrirte Lösungen von Chromsäure und von Platinchlorid zur Fixirung benutzt wurden, nicht bestätigt. Es war nämlich auch bei der alleinigen Ein- wirkung von einem der genannten Fixirungsmittel die Farbendifferen- zirung in der Nähe der Schnittfläche stets weniger leicht und voll- ständig zu erhalten als in einiger Entfernung von derselben. Die Farben- differenzirung gelang übrigens um so besser, je verdünntere Fixirungs- mittel angewandt waren. Als Färbungsmittel wandte ich mit bestem Erfolg ein Ge- misch von Jodgrün und Fuchsin an und zwar beide in wässeriger Lösung. Ueber das Mischungsverhältniss dieser Farbstoffe und über die Dauer der Einwirkung lassen sich jedoch keine allgemeingültigen Vorschriften geben. Meist brachte ich die auf dem ÖObjectträger fest- geklebten Schnitte zunächst in ein Gemisch von 1 Th. concentrirter wässeriger Fuchsinlösung und 9 Th. O'1procentiger Jodgrünlösung und liess sie in diesem wenige Minuten. Erschienen dann die Kerne in einer zur vorläufigen Orientirung mit schwacher Vergrösserung ausge- führten Untersuchung deutlich violett gefärbt, das Cytoplasma aber intensiv roth, so übertrug ich in der sogleich näher zu beschreibenden Weise in Canadabalsam. War aber noch nicht die erwünschte Farben- differenzirung erreicht, so brachte ich die Schnitte zuvor noch einmal für eine kurze Zeit in ein fuchsin- oder jodgrünreicheres Farbstoff- gemisch, in dem ich sie beliess, bis die erwünschte Färbung einge- treten war. Zum Auswaschen des Farbstoffes benutzte ich Alkohol, dem auf 100 ce O'1 g Jod und 1 ce Eisessig zugesetzt war. Bei Anwen- dung dieses Gemisches bleibt auch die Farbe des Jodgrüns sehr schön erhalten und lässt sich in Canadabalsam zum mindesten Monate lang conserviren. Der angesäuerte Jodalkohol wird dann direet mit Xylol abgespült und dieses durch Canadabalsam ersetzt. Ich will übrigens noch erwähnen, dass ich den angesäuerten Jod- alkohol meist auch dazu benutzt habe, um das zum Entfernen des Rd. Referate. 123 Paraffins aus den Mikrotomschnitten benutzte Xylol auszuwaschen, und dass ich die Schnitte dann nach ganz kurzem Untertauchen unter Wasser direct in das obengenannte Farbstoffgemisch übertragen habe. Ob die Färbung dadurch wesentlich gefördert wurde, habe ich nicht näher untersucht. Bei den in dieser Weise angefertigten Präparaten sind nun, wenn sie gut gelungen sind, in den ruhenden Kernen die Nucleolen intensiv roth gefärbt, de Chromatinkugeln aber intensiv grün, grünblau, rein blau oder auch etwas blauviolett. Worauf diese verschiedenartige Färbung beruht, habe ich nicht näher untersucht. Jedenfalls beob- achtete ich aber auch an Schnitten von dem gleichen Objecte bei schwacher Tinction stets eine mehr grünliche, bei stärkerer eine mehr bläuliche und schliesslich röthliche Färbung. Das Cytoplasma war nach der beschriebenen Behandlungsweise farblos oder hellröth- lich; eine etwas intensivere Färbung zeigten dagegen die Spindel- fasern, die namentlich durch sehr starke Färbung mit Fuchsin deut- lich sichtbar gemacht werden konnten. Zur Beleuchtung benutzte ich vorwiegend das Auzr’sche Glasglühlicht, und zwar wurde durch eine zwischen Lampe und Mi- kroskop aufgestellte mit Wasser gefüllte Kochflasche bewirkt, dass die ganze Oeffnung des Agge’schen Beleuchtungsapparates gleichmässig er- hellt wurde. Die beschriebenen Erscheinungen konnten übrigens an besonders günstigen Objeeten auch bei Anwendung verschiedeneranderer Fixirungs- und Tinetionsmethoden beobachtet werden; dahingegen gelang es bis- her nicht, auch an lebenden Objeeten ähnliche Beobachtungen zu machen. Beiläufig wird schliesslich noch erwähnt, dass die im Stengel von Psilotum triquetrum aufgefundenen Elaioplasten scharf hervor- traten an Schnitten, die direet vom lebenden Material in Methylgrün- Essigsäure gebracht waren. In dieser färben sich die Elaioplasten ziemlich intensiv violett, während die Kerne die normal grüne Färbung zeigen. Ausserdem habe ich die Elaioplasten namentlich in dem mit O'1procentiger .Platinchloridlösung fixirtem Material beobachtet, in dem sie nach der Färbung mit Fuchsin und Jodgrün eine hellrothe Farbe besassen. A. Zimmermann (Tübingen). Farmer, J. B., On nuclear division in the pollen-mother- cells of Lilium Martagon (Annals of Botany vol. VII, 1893, p. 393—397). 124 Referate. XL MR Verf. hat in den Pollenmutterzellen von Lilium Martagon die in- zwischen vom Ref. ausführlich beschriebenen extranuclearen Nucleolen beobachtet; er lässt es aber nach seinen Beobachtungen noch zweifel- haft, ob und in welcher Weise dieselben mit den Centrosomen oder Nucleolen in Beziehung stehen. Verf. benutzte zur Untersuchung aus- schliesslich Alkoholmaterial. Die beste Färbung erhielt er, wenn er die Schnitte zuerst mit Hämatoxylin färbte, dann mit schwacher Lösung von Bleiacetat behandelte, gut auswusch und schliesslich mit wässeriger Lösung von Orange nachfärbte. Ausserdem gaben auch Gentianaviolett und Safranin, beide mit Orange combinirt, gute Resultate. Zum Ein- schluss benutzte Verf. Glycerin, Glycerin und Chloralhydrat oder Canada- balsam. A. Zimmermann (Tübingen). Zimmermann, A., Ueber die Elaioplasten (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. II, 1893, p. 185—197). Die Elaioplasten wurden zum ersten Male von WAKKkER in der Epi- dermis der jungen Blätter von Vanilla planifolia aufgefunden !. Bei der Untersuchung des Perianths von Funkia coerulea stiess der Verf. auf die nämlichen Gebilde, wodurch er veranlasst wurde, dieselben auch bei anderen monokotylen Pflanzen aufzusuchen. Auf diesem Wege ge- lang es ihm, deren Vorkommen bei drei Liliaceengattungen, bei einer Amaryllidee und bei einer weiteren Orchidee festzustellen, so dass nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse die Verbreitung derselben als eine beschränkte immerhin betrachtet werden muss. — Diese Ge- bilde bestehen aus einer protoplasmatischen Grundmasse und einer in sie eingelagerten Fettsubstanz, deren Trennung am einfachsten durch Erhitzen in einem Tropfen Wasser oder verdünnter Zuckerlösung auf dem Objectträger herbeigeführt werden kann. Bei dieser Behandlung schwindet die protoplasmatische Grundmasse unter dem Austritt ein- zelner kleinerer oder grösserer Oeltropfen zusammen, ohne dass sie da- bei bis zur völligen Unkenmntlichkeit zerstört wird. Was die fettartige Substanz, welche in die protoplasmatische Grundmasse eingelagert ist, betrifft, so giebt sich dieselbe als solche dadurch zu erkennen, dass sie durch Osmiumsäure geschwärzt wird. Um dem Einwand, dass diese Erscheinung auch durch das Vorhandensein von Gerbstoff herbeigeführt sein könne, zu begegnen, hat der Verf. die Elaioplasten mit einer Reihe von Reagentien, unter denen die Mowv-Krercker'sche Kupferacetat- !) Waxker, J. H., Der Elaioplast, ein neues Organ des Protoplasma (Maandbl. voor Natuurwetensch. 1889 no. 8; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 392). XLAL, Referate. 125 Lösung und die Kalibichromatlösung als die zuverlässigsten betrachtet werden müssen, daraufhin untersucht, wobei sich ergab, dass eine der- artige Annahme sich keineswegs bestätigt. — Durch Behandlung mit Alkannin, welches am zweckmässigsten in Lösung von 50procentigem Alkohol angewandt wird, nehmen die unverletzten Elaioplasten sowohl als auch die austretenden Oeltropfen eine tiefrothe Färbung an. — Eine Lösung von Cyanin in Glycerin und Alkohol, wie sie vom Verf. zum Nachweis verkorkter Zellwände angewendet wurde, bewährte sich nicht so gut als das von WARKER angegebene Verfahren, wonach die in wässeriger Pikrinsäure fixirten Präparate mit einer mit viel Wasser ver- setzten alkoholischen Cyaninlösung behandelt werden. Eau de Javelle und Chloralhydrat führen nach kurzer Zeit die völlige Zerstörung der Blaioplasten herbei, während Eisessig nur das Austreten der fettartigen Substanz zur Folge hat. Nach WAxkeEr geht die letztere bei Einwir- kung von Kalilauge in gewöhnlicher Temperatur in Lösung. Diese Angabe stimmt mit den Erfahrungen des Verf.’s insofern nicht überein, als bei den Elaioplasten von Funkia in einem Gemisch gleicher Gewichts- theile von Kaliumhydroxyd und Wasser nach 14stündiger Einwirkung die Oeltropfen nicht aufgelöst wurden, was indessen auf verschiedene Concentration der angewandten Kalilauge (worüber WARKER keine An- gaben gemacht hat) zurückzuführen ist. Alkohol zieht das Oel aus den Elaioplasten aus, worauf die protoplasmatische Grundmasse derselben durch Osmiumsäure nicht mehr gebräunt wird. Jodjodkaliumlösung bewirkt eine intensive braune Färbung dieser Gebilde. Da bei solcher Behandlung das beim Erhitzen austretende Oel vollständig farblos ist, so scheint die Lösung nur auf die protoplasmatische Grundsubstanz der- selben einzuwirken. Salpetersäure ruft beim Erwärmen eine gelbe Fär- bung der Elaioplasten hervor, welche auf Zusatz von Ammoniak inten- siver wird. Mıvvon’s Reagens färbt die protoplasmatische Grundmasse derselben roth. Nach diesen Erfahrungen darf es als ausgemacht gelten, dass die Elaioplasten aus einer Grundmasse, welche aus Proteinsubstanzen aufgebaut ist, und aus einer fettartigen Substanz, welche in diese ein- gelagert ist, bestehen, wie bereits WARKER festgestellt hat. A. J. Schilling (München). Zimmermann, A., Ueber Caleiumphosphatausscheidungen in lebenden Zellen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflan- zenzelle H. III, 1893, p. 311—317). Durch Hansev’s und Leitere’s Untersuchungen ist eine grosse An- zahl von Pflanzen, bei denen nach dem Eintragen in Alkohol oder Glycerin 126 Referate. XL# Sphärokrystalle von Caleiumphosphat ausgeschieden werden, bekannt ge- worden. Bei lebenden Pflanzen ist ein derartiges Vorkommniss bis jetzt nur von NoßgE, HÄnLEIn und CouncLer bei einigen in Wassereulturen ge- zogenen Exemplaren von Soja hispida und Robinia pseudacacia beobachtet worden. Der Verf. hat nun neuerdings auch bei einer leider nicht näher bestimmten Oyperus-Art in den lebenden Zellen des Stengels sowohl wie auch des Blattes solche Krystallbildungen aufgefunden. Diese Gebilde sind von runder Form und besitzen im Innern einen Kern, der aus oxalsaurem Kalk besteht; um diesen ist das Kalkphosphat angelagert. Das Ganze ist von einer Hülle umschlossen, welche bei langsamer Auf- lösung der Grundmasse durch Wasser oder Essigsäure als Rückstand verbleibt. Um die chemische Zusammensetzung dieser krystallinischen Aus- scheidungen festzustellen, hat der Verf. eine Reihe von Reactionen an- gewandt. In Wasser bedürfen diese Gebilde eine beträchtliche Zeit zu ihrer völligen Auflösung, selbst wenn sie darin erhitzt werden. Beim Glühen eines Blattstückes bleiben sie als unverbrennlicher Rückstand und zeigen keinerlei Veränderung in ihrer Gestalt infolge dieser Behand- lung. Eine vorübergehende Schwärzung, welche sie hierbei erfahren, spricht dafür, dass in ihnen organische Substanzen vorhanden sein müssen. Um sie auf Calcium zu prüfen, behandelte sie der Verf. mit Schwefelsäure, wodurch ihre sofortige Auflösung und die gleichzeitige Bildung von Gypsnadeln bewirkt wurde. Nach vorhergegangener Be- handlung mit 5procentiger Essigsäure, wodurch ihre Grundsubstanz aus- gezogen wurde, entstanden bei nachfolgendem Zusatz von Schwefelsäure keine so reichlichen Mengen von Gypsnadeln mehr als ohne dieselbe. Wodurch dieser Ausfall bedingt wird, entzieht sich vorerst noch ganz und gar unserer Einsicht. Als eine weitere Reaction auf Calcium be- nutzte der Verf. ihr Verhalten gegen oxalsaures Ammon, welches in 1Oprocentiger Lösung unter Zusatz von einprocentiger Essigsäure an- gewandt wurde. Werden die Schnitte in dieser Flüssigkeit erhitzt, so werden die Sphärokrystalle in Klumpen winziger Krystalle, welche in Sprocentiger Essigsäure gar nicht, in Salzsäure dagegen sehr leicht lös- lich sind, verwandelt. In einer Lösung von O'5procentigem Ammonium- oxalat und einprocentiger Essigsäure trat auch ohne Erwärmung die gleiche Erscheinung nach Verlauf einer halben Stunde ein. Um auf das Vorhandensein von Phosphorsäure zu prüfen, liess der Verf. molybdänsaures Ammoniak auf die Sphäroide einwirken, wodurch diese sofort unter Bildung eines reichlichen krystallinischen Nieder- schlages von charakteristischer Form sofort aufgelöst wurden. In zuvor XI. 42 Referate. 127 mit kochender 5procentiger Essigsäure behandelten Schnitten war nach 5stündiger Einwirkung von molybdänsaurem Ammoniak ein Vorhanden- sein von Phosphorsäure nicht nachzuweisen. In ganz ähnlicher Weise wirkte auch eine ammonchloridhaltige Lösung von schwefelsaurer Ma- gnesia, indem durch deren Einwirkung reichliche Massen von kleinen Kry- stallen von zum Theil deutlich sargdeckelartiger Gestalt gebildet wurden. Aus allen diesen Reactionen geht unzweifelhaft die Thatsache her- vor, dass die Sphärokrystalle jedenfalls der Hauptsache nach aus Cal- ciumphosphat bestehen. Um bei späteren Untersuchungen die Erkennung dieser Gebilde möglichst zu erleichtern, hat der Verf. noch folgende Re- actionen für dieselben angegeben. Von Sprocentiger Essigsäure wird die Grundmasse der Sphäroide allmählich aufgelöst, während die Ein- schlüsse von Caleiumoxalat keinerlei Veränderungen dadurch erleiden. Durch Erwärmung lässt sich dieser Vorgang sehr wesentlich beschleunigen. Eisessig übt weder kalt noch warm irgend welche zerstörenden Wir- kungen auf diese Gebilde aus. Erst bei nachherigem Zusatz von Wasser tritt die Lösung derselben ein. Durch Einwirkung von Salzsäure werden die Einschlüsse von Caleiumoxalat rasch gelöst, während die Hülle der Sphärokrystalle zurückbleibt. In 10procentiger Kalilauge erleiden die Sphäroide keinerlei Veränderungen, dagegen geht deren Grundmasse in einer Lösung von Kaliumhydroxyd in der gleichen Gewichtsmenge Wasser sofort in Lösung, wobei grösstentheils nadelförmige, zuweilen zu unregelmässig geformten Aggregaten vereinigte Krystalle entstehen, welche in kochendem Wasser unlöslich sind, aber in Schwefelsäure unter Bildung von Gypsnadeln gelöst werden. Durch Ammoniak werden die Sphäroide deutlich gelb. Im polarisirten Lichte erscheint die Grund- ‘ masse derselben isotrop, während die Einschlüsse stark aufleuchten, wodurch dieselben leicht von einander unterschieden werden können. — Ein besonderes Interesse bietet das Verhalten solcher Schnitte, welche sphäroidhaltigen Blättern von Cyperus entstammen, dar, sobald sie in Alkohol eingetragen werden. Es entstehen hierbei kugelige Fällungen, welche mit den beschriebenen Sphärokrystallen in ihrem Aussehen eine grosse Aehnlichkeit haben, sich aber dadurch sehr wesentlich von ihnen unterscheiden, dass daraus weder durch Schwefelsäure Gypsnadeln, noch durch oxalsaures Ammon ein krystallinischer Niederschlag von Caleium- oxalat nach eingetretener Lösung entstehen. Auch die Anwendung von molybdänsaurem Ammon blieb ohne jeden Erfolg. Der Einwand, dass die erwähnten Reactionen der Sphärokrystalle etwa den durch Alkohol aus- fallbaren Substanzen zuzuschreiben sei, ist auf Grund dieser Erschei- nungen vollständig ausgeschlossen. A. J. Schilling (München). 128 Referate. xL.E Schips, K., Ueber eigenartige Cutieularbildungen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 318—322). In der Epidermis der Früchte von Rohdea japonica beobachtete der Verf. eigenthümliche Cutieularbildungen, die in Form von mehr oder minder rechteckig gestalteten Lamellen mit abgerundeten Eeken zwischen die Wände der Zellen eingelagert sind. Dieselben bestehen aus Kork- stoff, denn sie färben sich bei Behandlung mit Jodjodkalium und Schwefel- säure oder mit Chlorzinkjod gelb. Ausserdem nehmen sie durch die von A. ZimmErMmANN zum Nachweis verkorkter Membranen angegebenen Reagentien, Cyanin und Alkannin die für jedes derselben bezeichnenden Färbungen an. Auf Tangentialschnitten beobachtet man im polarisirten Lieht bei Einschaltung eines verzögernden Gypsplättchens, dass die Elastieitätsachsen in denselben umgekehrt orientirt sind als in den ver- hältnissmässig negativ doppelbrechenden Cellulosewänden, welche sie umgeben. Bei Erwärmung wurde diese Erscheinung nicht aufgehoben, was eigentlich zu Ampronn’s Beobachtungen im Widerspruch steht. A. J. Schilling (München). Zimmermann, A., Ueber eigenartige verkieselte Mem- branverdiekungen im Blatte von Cyperus alter- nifolius (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 306—310). In der Epidermis des Blattes von Cyperus alternifolius fand der Verf. eigenartige, meist halbkugelig in den Innenraum der Zelle hinein- ragende Verdiekungen, bei deren näherer Untersuchung sich ergab, dass sie mit Kieselsäure durchsetzte Membranverdiekungen darstellen. Um dies nachzuweisen, verfuhr der Verf. nach der von Sachs angegebenen Methode. Er erhitzte einen Tangentialschnitt des Blattes auf einem auf Platinblech liegenden Deckglase mit concentrirter Schwefelsäure, bis als Rückstand eine weisse Asche verblieb, welche die hin und wieder mit Sprüngen versehenen Gebilde in sonst unversehrtem Zustande enthielt. In Behandlung mit concentrirter Salz- und Schwefelsäure zeigen diese kieselreichen Membranverdickungen weder eine Entwicklung von Gas- blasen noch eine Bildung von Gypsnadeln, woraus zur Genüge hervor- geht, dass keine erheblichen Mengen von kohlensaurem Kalk oder an- deren Kalksalzen darin vorhanden sein können. Neben Kieselsäure enthalten sie auch noch Cellulose, was bei deren Behandlung mit Fluss- säure zu Tage tritt. Bei Anwendung derselben schlug der Verf. das von Mons bereits angegebene Verfahren ein. Er brachte die Schnitte in einem mit Wasser gefüllten Platinlöffelehen in einen geräumigen Pla- 31.1, Referate. 129 tintiegel, welcher 3 g Flussspath und 5 ce concentrirte Schwefelsäure enthielt und setzte das Ganze auf einem Paraffinofen einer Temperatur von etwa 65° C. aus. Schon nach 3 Stunden war die erwünschte Wir- kung eingetreten, da das Wasser, welches die Schnitte enthielt, soviel Flusssäure aufgenommen hatte, dass alle Kieselsäure aus demselben ver- schwunden war. Als Rückstand verblieb ein Gerüst aus Cellulose, welches sich bei Einwirkung von Chlorzinkjod deutlich violett färbte, was vor der Behandlung mit Flusssäure nicht zu beobachten war. Das Vorhanden- sein eines solchen Gerüstes liess sich schon daraus folgern, dass die Membranverdickungen bei schwachem Glühen ohne Zuhilfenahme von Schwefelsäure geschwärzt wurden. A. J. Schilling (München). Mangin, L., Observations sur la pr&sence de la callose chez les Phan&rogames (Bull. d. 1. Soc. bot. d. France 1892, p. 260—267). Nach den Untersuchungen des Verf. lassen sich zwei verschiedene physikalische Modificationen der Callose unterscheiden; von diesen zeigt die erstere direet die für die Callose charakteristischen Färbungen und Reactionen, während die zweite eine vorherige Behandlung mit kausti- schen Alkalien oder Oxydationsmitteln oder allen beiden erfordert. Die wichtigsten Reaetionen der Callose sind nun nach den Untersuchungen des Verf. folgende: Die Callose ist amorph, farblos, unlöslich in Wasser, Alkohol und Kupferoxydammoniak auch nach vorheriger Behandlung mit Säuren; sie ist aber leicht löslich in kalter Kali- oder Natronlauge, ferner in der Kälte löslich in concentrirter Schwefelsäure, Chlorcaleium- und Zinnchloridlösung; schliesslich ist sie unlöslich in der Kälte in Alkalicarbonaten und Ammoniak, die sie aufquellen lassen und ihr eine gelatinöse Consistenz verleihen. Zum Nachweis geringer Callosemassen in grösseren Gewebestücken fand Verf. folgende Methode sehr geeignet: Das zu untersuchende Object (Blatt oder dergl.) wurde in einige Centimeter breite Stücke zerschnitten und zur Verjagung der Luft einige Minuten lang in gewöhnlichem Alkohol gekocht. Nach dem Er- kalten wurden dann die Blattstücke in eine ausreichende Menge von gewöhnlicher Salpetersäure gebracht, so dass sie von dieser vollständig bedeckt sind. Nachdem die alsbald eintretende lebhafte Reaction einige Zeit gedauert, wäscht man dann mit Wasser aus und erwärmt darauf zur Vertreibung der Luftblasen mit Alkohol. Alsdann lässt man die Stücke in schwacher Ammoniaklösung maceriren und erneuert dieselbe 2- bis 3mal, bis die Gewebe vollständig farblos und durchsichtig geworden Zeitschr. f, wiss. Mikroskopie. Bd, XI, 1. 9 130 Referate. XT,E sind. Ist dies geschehen, so neutralisirt man mit 3procentiger Essig- säure und bringt die Gewebe in ein Gemisch von einem löslichen Blau (bleu coton, bleu papier, bleu soluble & l’eau oder bleu marin) und Orsel- line BB oder brun vesuvien acide. Nach einigen Minuten besitzen dann die aus Callose bestehenden Bildungen eine schön himmelblaue Färbung, die sich von der rosafarbenen oder braunen Umgebung scharf abhebt. A. Zimmermann (Tübingen). F. Mineralogisch-Geologisches. Referent: Professor Dr. R. Brauns in Karlsruhe. Lehmann, 0., Ueber künstliche Färbung von Krystallen und amorphen Körpern (Ann. d. Phys. u. Chem.; N. F. Bd. LI, 1894, p. 47—76). Als Fortsetzung seiner früheren. Untersuchungen ? theilt O. Len- MANN viele neue mikroskopische Beobachtungen über künstliche Färbung von Krystallen organischer Verbindungen durch organische Farbstoffe mit; wie früher erwiesen sich auch bei diesen die meisten gefärbten Krystalle als dichroitisch, während sie ungefärbt nicht dichroitisch sind. Die Ursache des Dichroismus ist noch nicht erkannt; bemerkenswertlh ist, dass die Färbung und der Dichroismus verschiedener Substanzen, die mit demselben Farbstoff gefärbt sind, nicht nur der Intensität, son- dern auch der Qualität nach verschieden sind. Wie Krystalle, die son- stige Beimischung enthalten, zeigen auch diese gefärbten Krystalle Strueturstörungen, die sich in einer Neigung zur Bildung von Trichiten und verzweigten Krystallen verrathen; auch wurde bei vielen Substanzen eine verschiedene Färbung der zu verschiedenen Flächen eines Krystalls gehörenden Anwachskegel beobachtet. Meconsäurekrystalle z. B. hatten, mit Methylviolett gefärbt, zwei violette und zwei blaue Anwachskegel. Wie man sich die Farbstoffeinlagerung vorstellen könne, wird ausführ- lich besprochen. R. Brauns. Retgers, J. W., Ueber die künstliche Färbung von Kry- stallen organischer Körper mittels organischer Farbstoffe (Zeitschr. für physikal. Chem. Bd. XI, 1893, p. 600—622). Es handelt sich, wie bei den Versuchen von O. Leumann® darum, 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 416. ?) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 416. RT Referate. 194 dilut gefärbte Krystalle von Substanzen zu erzielen, die für sich farblos krystallisiren; bei mikroskopischer Untersuchung darf daher der Farb- stoff nicht als körperlicher Einschluss hervortreten, vielmehr müssen die Krystalle als homogen und gleichmässig gefärbt erscheinen, etwa wie farbiges Glas. Zu den Versuchen wurden viele anorganische Salze und verschiedenartige organische Farbstoffe benutzt, aber nur von wenigen Salzen bildeten sich gefärbte Krystalle. Es waren dies: das schon durch S£warmont bekannt gewordene Strontiumnitrat, das Farb- holzextraete und Anilinfarbstoffe aufnimmt, Kaliumsulfat, das sich durch Bismarekbraun färben lässt und dann faserige, stark dichroitische Krystalle bildet, Kalisalpeter, der sich aus Nigrosin-haltigen Lö- sungen in violetten, stark dichroitischen Säulen ausscheidet, Ammo- niumnitrat, das Indulin und Nigrosin aufnimmt und schliesslich Chlorbaryum, das Wasserblau aufnimmt und himmelblau gefärbte Blättchen bildet. Die Färbung anorganischer Salze durch organische Farbstoffe scheint nach diesen Versuchen im ganzen nur selten möglich zu sein. R. Brauns. Becke, F., Der Aufbau der Krystalle aus Anwachskegeln [|Vortrag, gehalten im naturhistorischen Verein „Lotos“ in Prag am 26. November 1892] (Lotos, N. F. Bd. XIV, 1894, p. 1—18). Ein wachsender Krystall vergrössert sich durch Stoffansatz an seinen Krystallflächen, die, anfangs klein, durch fortdauernden Stoff- ansatz immer ausgedehnter werden. Ein Krystall baut sich demnach aus einzelnen pyramidal gestalteten Theilen, die Verf. Anwachskegel nennt, auf, deren Spitzen im Bildungsmittelpunkt des Krystalls liegen und deren Basis je eine wachsende Krystallfläche ist. Die Gestalt jedes Anwachskegels ist bei ebenmässigen, einfachen Formen nur ab- hängig von der Lage der Krystallflächen, bei Combinationen aber von der Wachsthumsgeschwindigkeit seiner Basis. Je langsamer der Schich- tenabsatz auf eine Krystallfläche erfolgt, desto grösser der Antheil, den die betreffende Krystallfläche an der Oberfläche des Krystalls einnimmt. Krystaliflächen mit sehr raschem Wachsthum haben schlanke Anwachs- kegel, wie die Endflächen langsäulenförmiger Krystalle; liegen solche Flächen zwischen geneigten Flächen langsameren Wachsthums, so können die rasch wachsenden Flächen völlig verschwinden, der An- wachskegel erlischt. Die Krystalle umgeben sich also nothwendig beim Wachsen immer mit den Flächen langsamsten Wachsthums. In dem Aufbau der Krystalle aus Anwachskegeln finden manche wichtige oder auffallende Erscheinungen ihre Erklärung, wie die in ver- 9% 132 Referate. x schiedenen Anwachskegeln ungleichmässige Vertheilung von Einschlüssen z.B. in Chiastolith, die Verschiedenheit der Färbung! in künstlich oder natürlich gefärbten Krystallen, die verschiedene Form und Anordnung der Aetzfiguren auf angeschliffenen Flächen (Flussspath), die Abhängig- keit der optisch anomalen Erscheinungen isomorpher Mischkrystalle von der Symmetrie der den Anwachskegel nach aussen begrenzenden Kry- stalllächen?, und die auf verschiedene chemische Zusammensetzung der Anwachskegel zurückzuführenden sogenannten Sanduhrformen von Augit? und anderen isomorphen Mischkrystallen. R. Brauns. ı) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 416. ) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1891, p. 543. 3) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 419. XI, 1. Neue Literatur. 133 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Bachmann, O., Leitfaden zur Anfertigung mikroskopischer Dauerpräparate. 2. Aufl. München (Oldenbourg) 1893. 332 pp. 8°. m. 104 Figg. 6M. Beauregard, H., Le microscope et ses applications. Paris (Masson). 8°. 2t/, Fr. Friedländer, C., Mikroskopische Technik zum Gebrauch bei medicinischen und pathologisch-anatomischen Untersuchungen. 5. Aufl. v. C. J. Eserrm. Berlin (Fischer) 1894. 336 pp. 8°. m. 86 Figg. 9M. Mondina, C., Lezioni di anatomia generale e di tecnica per la microscopia [Vorlesungen über allgemeine Anatomie und mikroskopische Technik]. pt. 1. Torino 1895. 106 pp. 8°. c. 1 tav. Nikiforoff, M., Kurze Anleitung für mikroskopisch-technische Handgriffe. Moskau (Karzeff) 1893. 235 pp. 8° [Russisch]. Yarini, J. L., Tratado de tecnica anatömica general del cuerpo humano [Grundriss der allgemeinen anatomischen Technik des menschlichen Körpers]. Habana 1893. c. 250 figg. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Nelson, E. M., Note on Lerrz’ new microscope stand (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2, vol. V, 1893, no. 33 p. 309). de Wildeman, E., Sur les microscopes de la maison F. Korısıkı & Milan (Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XX, 1893—94, p. 41). b. Tisch. (Boettcher, F. L. J.,) Slide carriage and object-finder (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt.6 p. 781; vgl. Proceed. Amer. Microsc. Soc. 1893 pt.6 p. 781). 134 Neue Literatur. x1lT ec. Beleuchtungsapparate. (Piffard, H. G.,) Improved means of obtaining critical illumination for the microscope: Pırrarp’s electric lamp (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 783; vgl. New York Med. Journ. vol. LVI, 1892, p. 71). d. Verschiedenes. Ashe, A., A further note on optical tube length (Journ. Quekett Microsc. Club ser. 2, vol. V, 1893, no. 33 p. 289). Hall, L. B., An eye protector to be used with the monocular microscope (Science vol. V, p. 94). Peragallo, H., De Yutilisation du microscope avec les objectifs a grande puissance (Ann. de Microgr. t. IV, p. 586). (Sohnke, L.,) Unusual mieroscopical images (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p- 791; vgl. Sitzber. d. k. Bayer. Acad. d. Wiss. München 1893, p. 223; diese Zeitschr. Bd. XI, 1394, p. 29). 3. Mikrophotographie. Atkinson, G. F., Photography as an instrument for recording the macroscopic characters of micro-organisms in artificial cultures (Bulletin Torrey botan. Club vol. XX, 1893, p. 357; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 29). Engel, S., Eine einfache mikrophotographische Camera (Berliner klin. Wochen- schr. 1893, No. 47; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 26). Hansemann, Ueber stereoskopische Vereinigung mikroskopischer Photogramme (Verhandl. der Berliner Physiol. Gesellsch. 1892—93; Arch. f. Physiol. 1893, H. 1, 2 p. 193; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 26). Hardy, J. D., Photomicrographic camera (Journ. Quekett Microse. Club ser. 2, vol. V, 1893, no. 33 p. 306). Karg, K., Ueber Mikrophotographien zu Unterrichtszwecken (Verhandl. d. Anatom. Gesellsch. 7. Vers. in Göttingen vom 21.—24. Mai 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 25). Martens, A., The microstructure of ingot-iron in cast ingots (Transact. Amer. Inst. of Mining Engineers, Aug. 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1893, p. 29). Neuhauss, R., Die Mikrophotographie und die Projection (Encykl. d. Photo- graphie, herausgeg. v. W. Kxarr, Halle a. S. 1894; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 25). (Neuhauss, R.,) Vergleich zwischen Petroleumlicht, Gaslicht und Avzr’schem Glühlicht in Bezug auf ihre Brauchbarkeit für mikrophotographische Ar- beiten (Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 22 p. 898; vgl. Ever’s Jahrh. f. Photogr. u. Reproduetionstechnik Bd. VII, 1893, p. 127; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 87). XL. Neue Literatur. 135 Nieser, O., Ueber eine neue Methode, grosse mikroskopische Präparate bei geringer Vergrösserung photographisch darzustellen (Berliner klin. Wochen- schr. Bd. XXX, 1893, No. 27 p. 649; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 27). (Piffard, H. G.,) A suggested improvement in the correction of lenses for photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 786; vgl. Amer. Journ. Med. Sci. vol. CVI, 1893, p. 23). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. a. Apparate zum Präpariren. (Bay, J. C.,) New infection needle (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 804; vgl. Botan. Gazette vol. XVIII, 1893, p. 335). Behrendsen, Ein neuer Dampisterilisator einfachster und billigster Construc- tion (Deutsche med. Wochenschr. 1893 No. 28; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 20 p. 676). (Bernhard, W.,) Desk for microscopical drawing (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 782; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 439). (Borgert, A. a. H.,) New arrangement for raising the object in Jung miero- tome (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 801; vgl. diese Zeitschr. Bd’, 1893, p: 1). Brunner, G., u. Zawadzki, A., Zählplatte zu den Prrri’schen Schalen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 19 p. 616). (Preston, W. N.,) New mounting table (Journ. R. Mierose. Soc. 1893, pt. 6 p. 784; vgl. Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XIV, 1893, p. 150). Practical drying oven (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 6 p. 780; vgl. Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XIV, 1893, p. 152). b. Präparationsmethoden. Alexis, A. J., Suggestions in microscopical technique (Journ. New York Microsc. Soc. 1893, p. 23; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 30). Blum, J., Formol als Conservirungsflüssigkeit (Zool. Anz. Bd. XXVII, 1895, p. 450; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 32). (Bumpus, N. C.,) A new method of using celloidin for serial section-eutting (Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 21 p. 863; vgl. Amer. Naturalist vol. XXVI, 1892 p. 80; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 75). Duncker, J., Die physikalische Prüfung der Desinfection mit Wasserdampf (Deutsche Medicinalztg. 1892 No. 85—91; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 53). E. D. W., Notes de technique (Bull. Soc. Belge de Microse. t. XX, 1893 — 94 p. 28, 49, 68). Gottstein, A., Ueber die Zerlegung des Wasserstoffsuperoxyd durch die Zellen mit Bemerkungen über eine makroskopische Reaction auf Bacterien (Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol. Bd. OXXXIII, 1893, No. 2 p. 295). 136 Neue Literatur. Ur Hermann, F., Notiz über Anwendung des Formalins (Formaldehyds) als Här- tungs- und Couservirungsmittel (Anat. Anz. IX, 1893, No. 4 p. 112; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 35). Houlbert, C., Phenomenes optiques presentes par le bois secondaire en coupes minces (Comptes rend. de l’Acad. des Sc. de Paris, t. OXVI, 1893, p. 978; vgl. dlese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 53). Juckuff, E., Ueber die Verbreitungsart subeutan beigebrachter, mit den Ge- webssäften nicht mischbarer Flüssigkeiten im thierischen Organismus (Arch. f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. XXXI, H. 1, 2 p. 124; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 37). Kenzewitsch, M. J., Ueber die gleichzeitige Verwendung des Paraffins und des Photoxylins in der histologischen Technik (Arb. a. d. zootom. Laborat. d. Univ. Warschau H. 8 1893). (Liebreich,) Imbedding fresh tissues in metal (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 801; vgl. Therap. Monatsh. 1892, August). Lüpke, Die mikroskopische Technik und das Mikrotom des Praktikers (Berliner ALiErZIE Wochenschr. 1893, No. 42 p. 514). (Mann, G.,) Fixing fluid for animal tissues (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 799; vgl. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, p. 441; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 222). (Mummery, J. H.,) Method of fixing and imbedding tissues for the rocking microtome (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 800; vgl. Journ. British Dental Assoc. vol. XXIV, 1893 p. 489). (de Nabias, B., u. Sabrazes, J.,) Bemerkungen über einige Punkte der histologischen und bacteriologischen Technik (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1893, No. 10 p. 523; vgl. Prager med. Wochenschr. 1893, No. 24). Thomas, W. T., A note on rapid methods of preparing sections for the mi- eroscope (Liverpool med.-chir. Journ. vol. V, no. 13 p. 491). (Weber, R.,) Ueber den Einfluss des Glases der Objectträger und der Deck- gläser auf die Haltbarkeit mikroskopischer Objeete (Monatsh. f. prakt. Der- matol. Bd. XVII, 1893, No. 10 p. 523; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 2 p. 49; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 74). Woodworth, W. MeM., A method for orienting small objects for the miero- tome (Bull. Mus. Comp. Zool., vol. XXV, no.3 p. 45; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 31). ec. Reactions- und Tinetionsmethoden. Fischel, A., Zur Lehre von der Wirkung des Silbernitrats auf die Elemente des Nervensystems (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXXII, 1893, p. 383; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 48). (Gage, S.,) An aqueous solution of haematoxylin which does not readily de- teriorate (Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 21 p. 862; daselbst noch- mals No. 22 p. 898; vgl. Proceed. Amer. Soc. Microscopists vol. XIV, 1892, p. 124; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 78). Greeff, R., Schnittfärbung (Ausserordentl. Beilageh. klin. Monatsbl. f. Augen- heilk. Bd. XXXVI, 1893, p. 223). 2L,:1. Neue Literatur. 137 Mayer, P., Ueber das Färben mit Carmin, Cochenille und Hämatein-Thonerde (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. X, 1892, p. 480; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 33). Rabl, H., Ueber geschichtete Niederschläge bei Behandlung der Gewebe mit Argentum nitricum (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien. Naturwiss.- mathem. Cl. Bd. CII. Abtheil. 3, 1893, p. 342; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 42). (Reinke, F.,) Lysol in histological technique (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 804; vgl. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, p. 532; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 224, 373). Segall, B., Sur des anneaux intercalaires des tubes nerveux produits par im- pregnation d’argent (Journ. de l’Anat. et de la Physiol. t. XXIX, 189, no. 5 p. 586; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 52). (Solger, B.,) Zur Kenntniss des osmirten Fettes (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1893, No. 10, p. 524; vgl. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 15; Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 802). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Thiere. Altmann, R., Die Elementarorganismen und ihre Beziehung zu den Zellen. Leipzig (Veit) 1893. 8° m. 9 Figg. u. 34 Tifln. 32 M. Carazzi, D., Revisione del genere Polydora Bosc. e cenni su due specie che vivono sulle ostriche [Revision des Genus Polydora und Angaben über zwei neue, auf Austern lebende Arten] (Mittheil. a. d. Zool. Station Neapel Bd. XI, 1893, p. 4; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 57). Cattaneo, &., Gli ameboeiti dei cefalopodi e loro confronto con quelli d’altri invertebrati [Die Amöboeyten der Cephalopoden und ihre Vergleichung mit denen andrer Invertebraten] (Atti della R. Universita di Genova 1891. 50 pp; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 60). Conklin, E. G., Methods of preparing molluscan ova (Amer. Naturalist vol. XXVI, 1893, no. 323 p. 1026). Croockewit, J. M., Ueber die Kiefer der Hirudineen (Zool. Anz. Bd. XV], 1893, p. 427; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 58). Diamare, V., Il genere Dipylidium Lk. (Atti della R. Accad. d. Scienze Na- poli (2) vol. VI, 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 57). Jatta, G., Sopra lorgano dell’imbuto nei Cefalopodi [Ueber das Trichter- organ der Cephalopoden] (Bollett. d. Soc. dei Naturalisti de Napoli vol. VII, 1893, p. 45; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 61). Mazzarelli, G., Monografia delle Aplysiidae del Golfo di Napoli [Monogra- phie der Aplysiiden des Golfes von Neapel] (Memorie d. Soc. Ital. d. Scienze detta dei XL (3) t. IX, 1893, no. 4. — 222 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 60). Monticelli, F. S., Studi sui Trematodi endoparassiti [Studien über endopa- rasitische Trematoden] (Zool. Jahrb. Suppl.-Heft III. — 229 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 57). 138 Neue Literatur. XI2R (Moore, J. E. S.,) Preparation of sections of Protozoa (Journ. R. Mierose. Soc. 1893 pt. 6 p. 800; vgl. Journ. Linnean Soc. London vol. XXIV, 1893, p- 365). Sala, L., Experimentelle Untersuchungen über die Reifung und Befruchtung der Eier bei Ascaris megalocephala (Sitzber. d. k. preuss. Acad. d. Wiss. Berlin, Bd. XXXIIH, 1893, p. 657; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 58). (Theel,) Embryology of Echinocyamus (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 800; vgl. Nova Acta Reg. Soc. Upsal. vol. XV, 1892, p. 3). Zoja, R., Contribuzione allo studio delle sostanze nucleari di Auerzacn [Bei- trag zur Kenntniss der Aurrsacn’schen Kernsubstanzen] (Bollett. Scienti- fico Pavia Anno XV, 1893, 15 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 58). Zoja, R., Le cellule colorate dell’ectoderma di aleuni idroidi [Die gefärbten Ektodermzellen einiger Hydroiden] (Bollett. Scientifico Pavia Anno XV, 1893. — 8 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. Xl, 1894, p. 56). b. Wirbelthiere. Altmann, Kernstructur und Kerntechnik (Anat. Anz. Ergänzungsh. 1893; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 21 p. 862). Andriezen, W. L., On a system of fibre-cells surrounding the blood-vessels of the brain of man and mammals, and its pbysiological significance (In- ternat. Monatsschr. f. Anat. und Physiol. Bd. X, H. 11, 1893, p. 532; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 78). Barfurth, D., Experimentelle Untersuchungen über die Regeneration der Keimblätter bei den Amphibien (Anat. Hefte Bd. III, H. 2, 1893, p. 309; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 68). Bechterew, W. v., Die Leitungsbahnen im Gehirn und Rückenmark. Leipzig (Besold) 1894; 210 pp. m. 16 Figg. u. 1 Tfl. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 84). Benda, Zellstructuren und Zelltheilungen des Salamanderhodens (Verhandl. d. anat. Gesellsch., VII Vers., Göttingen 1893, p. 161; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 69). Benecke, Ueber eine Modification des Weiserr’schen Fibrinfärbeverfahrens (Verhandl. d. anat. Gesellsch., VII Vers, Göttingen 1893, p. 165; vgl. Mo- natsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1893, No. 10 p. 524; Journ. R. Mi- crosc. Soc. 1893 pt. 6 p. 802; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 79). Boccardi, G., Sulla struttura della fibra nervosa midollare. Nota preliminare. [Ueber die Structur der markhaltigen Nervenfaser. Vorl. Mitth.] (Giorn. della Assoz. Napolet. dei Med. e Natural. Anno IV, 1893, p. 215; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 90). Cantani, A. jun., Sulla direzione del prolungamento cilindrassile e sulla connessione diretta dei prolungamenti protoplasmatici delle cellule nervose [Ueber die Richtung des Achsencylinderfortsatzes und über den directen Zusammenhang der protoplasmatischen Fortsätze der Nervenzellen] (Bollett. della Soc. dei Naturalisti in Napoli, vol. VI, (1892) 1893, p. 230; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 89). XL; E. Neue Literatur. 139 Dausac, A. M., Neue Fixations- und Färbemethode des Nervengewebes, spe- ciell der Achsencylinder (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 2 p. 97). Enderlen, Ueber Sehnenregeneration (Arch. f. klin. Chirurgie Bd. XLVI, H. 3 p. 563; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 76). Gage, S. Ph., The brain of Diemyctylus viridescens from larval to adult life, and its comparisons with the brain of Amia and of Petromyzon (Wilder Quarter-Century Book. Ithaka, N. Y. 1893, p. 259; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 67). Gehuchten, A. van, Les nerfs des poils (Me&m. couronnes et autres mem. publ. par l’Acad. Roy. de Belgique t. XLIX, 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 90). Golgi, C., Intorno all’origine del quarto nervo cerebrale (patetico e trocleare) e di una questione di isto-fisiologia generale che a questo argomento si collega [Ueber den Ursprung des vierten Gehirnnerven (patheticus und trochlearis) und eine allgemeine, sich daran anknüpfende, histologisch-phy- siologische Frage] (Atti d. R. Accad. dei Lincei Roma (5) Rendiconti vol. II, 1893, 1 sem. p. 378; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 88). Golgi, C., Sur la fine organisation des glandes peptiques des mammiferes (Arch. Ital. de Biol. t. XIX, 1893, p. 448; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 77). Hertwig, O., Experimentelle Untersuchungen über die ersten Theilungen des Froscheies und ihre Beziehungen zu der Organbildung des Embryo (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Berlin, Bd. XXIV, XXV, 1893, p. 385; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 71). (Hill, A.,) Examining the brain of Ornithorryrchus (Journ. R. Microsc. Soc 1893 pt. 6 p. 802; vgl. Philos. Transact. vol. CLXXXIV B. 1893, p. 373) (Kaiser,) Staining nerve-tissue (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 802; vgl. Neurol. Centralbl. 1893, Juni). Knoll, Ph., Zur Lehre von den doppelt schräg gestreiften Muskelfasern (Sitzber. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien, Bd. CI, 1892, 3. Abtheil. p. 498; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 61). Legge, Fr., Contribuzione allo studio delle connessioni esistenti fra le diverse cellule della sostanze nervosa centrale [Beitrag zur Kenntniss der Verbin- dungen zwischen den verschiedenen Zellen der Substanz des centralen Nervensystems] (Boll. della Accad. Med. Roma Anno XIX, 1893, p. 102; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 88). Marraecino, A., Contributo allistologia comparata della corteccia cerebrale [Beitrag zur vergleichenden Histologie der Hirnrinde] (Giorn. Assoc. Napol. Med. Nat. Anno IV, 1893, p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 88) Maragliano, E., e Castellino, P., Sur la necrobiose lente des globules rouges en conditions normales et pathologiques. Sa valeur semiologique et elinique (Arch, Ital. de Biol. t. XIX, 1893, p. 54; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 84). Marquis, C., Das Knochenmark der Amphibien in den verschiedenen Jahres- zeiten (Inaug.-Diss. Dorpat, 1892, 82 pp. m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr- Bd. XI, 1894, p. 73). Morgan, T. H., Experimental studies on the Teleost eggs (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 23, 24 p. 803; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 64). 140 Neue Literatur. XI, Rosin, H., Ueber eine neue Färbungsmethode des gesammten Nervensystems nebst Bemerkungen über Ganglienzellen und Gliazellen (Neurol. Centralbl. Bd. XH, 1893, No. 23 p. 803). Rouget, C., Sur la terminaison des nerfs moteurs des muscles stries chez les Batraciens (Comptes rendus t. CXVII, 1893, No. 21 p. 802; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 90). Smiechowsky A., Ueber das erste Auftreten des Hämoglobins bei Hühner- embryonen (Inaug.-Diss. Dorpat, 1894, 45 pp. m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 81). (Ströbe, H.,) Zur Technik der Achsencylinderfärbung im centralen und peri- pheren Nervensystem (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1893, No. 10 p. 523; vgl. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. IV, 1893, p. 49; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 384). Tedeschi, A., Osservazioni anatomiche e ricerche sperimentali sulla fram- mentazione del miocardio [Anatomische Beobachtungen und experimentelle Untersuchungen über die Fragmentation des Myocards] (Atti della R. Accad. dei Firiocritieci, Siena [4] vol. IX, p. 377; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 77). c. Mikroorganismen. Arens, Eine Methode zur Plattencultur der Anaeroben (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 1 p. 15). Beyerinck, M. W., Notiz über den Nachweis von Protozoen und Spirillen in Trinkwasser (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No.1p. 10). Beyerinck, M. W., Ueber Athmungsfiguren beweglicher Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 25 p. 827). Boulengier, Modele simple de tubes pour recueillir les liquides pathologiques destines aux recherches bacteriologiques (Presse med. Belge 1893 no. 42 p. 329). (Buchanan Young, 6.,) New apparatus for counting bacterial colonies in roll-cultures (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 797; vgl. Proceed. R. Soc. Edinburgh vol. XX, 1893, p. 28). (Burri, R.,) Ueber einige zum Zweck der Artcharakterisirung anzuwendende bacteriologische Untersuchungsmethoden nebst Beschreibung von zwei neuen, aus Rheinwasser isolirten Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 2, 3 p. 88). Ermengem, E. van, Nouvelle methode de coloration des cils des bacteries (Trav. du Laborat. d’Hygiene et de Bacteriol. d. l’Univ. de Gand. t. 1, f. 3, 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 95). Fermi, C., Kleine Mittheilungen zur bacteriologischen Technik (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 19 p. 652). Foth, Ueber die praktische Bedeutung des trockenen Malleins (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XIX, H. 5, 6 p. 437; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 100). (Hauser, G.,) Use of formalin for preserving cultivations of bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 798; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 96). XL IE Neue Literatur. 141 Heim, L., Zählebige Keime in Gelatine (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 20 p. 649; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 93). Klein, E., Zur Kenntniss der Geisselfärbung des Choleravibrio (Centralbl. £. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 19 p. 618). Lorenz, Schutzimpfungsversuche gegen Schweinerothlauf mit Anwendung eines aus Blutserum immunisirter Thiere hergestellten Impfapparates (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H.1 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 105). Lunkewiez, M., Beitrag zur bacteriologischen Technik (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 2, 3 p. 42). Marek, J., Kleine Mittheilungen zur bacteriologischen Technik (Centralbl. £. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 4 p. 132). Menge, K., Ein Beitrag zur Cultur des Gonokokkus (Centralbl. f. Gynäkol. 1893, No. 8; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 20 p. 675). Mitrophanow, P., Etude sur l’organisation des B: :teries (Internat. Monats- schr. f. Anat. u. Physiol. Bd. X, H. 11, 1893, p. 475; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 91). Nastiukoff, M., Eigelb als Nährstoff für Bacterien (Wratsch 1893, No. 33, 34 p. 912, 950; [Russisch)). Nastiukoff, M., Ueber den Mikroorganismus der Influenza und die bacterio- logisch-klinische Diagnose dieser Erkrankung (Wratsch 1893, No. 30; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 24 p. 815). Nastiukoff, M., u. Pewsner, Ueber die Färbung der Tuberkelbacillen in Sublimatlösungen von Anilinfarben (Wratsch 1893, No. 3; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 24 p. 816). Novy, F. G., Die Cultur anaörober Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 18, p. 581). (Paecinotti, G.,) Staining tubercle bacilli in tissues (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 802; vgl. Gazz. degli Ospitali 1892 p. 726). Petri, B. J., u. Maassen, A., Eine Flasche zur Sterilisation und zur keim- freien Entnahme von Flüssigkeiten (Arb. a. d. K. Gesundheitsamt Bd. VII, 1892, H. 2 p. 316; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 93). Pouiklo, S., Ueber eine die Nachweisung von Choleravibrionen im Wasser erleichternde Untersuchungsmethode (Wiener klin. Wochenschr. 1893 No. 14; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 1 p. 27). (Rahmer, A.,) Demonstrating polar bodies in cholera bacilli (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 804; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XU, 1893, p. 786). (Roulet, Ch.,) Double staining of vegetable membranes (Journ. R. Mierosc. Soc. 1893 pt. 6 p. 803; vgl. Arch. des Sc. Phys. et Nat. t. XXIX, 1893, p. 100; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 267). (Schiller,) Diagnosis of cholera bacilli by means of agar plates (Journ. R. Mierosce. Soc. 1893 pt. 6 p. 798; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 189, No. 27). Schloffer, H., Ueber die Verwendung des Harnagar zur Züchtung des Diphtheriebaeillus (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 20 p. 657). 142 Neue Literatur. XI, (Schmidt A.,) Ueber die Benutzung verschiedener Sputa als Nährböden und das Wachsthum der Pneumokokken auf denselben (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 2, 3 p. 90; vgl. Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIV, 1893, No. 30 p. 625). Schrank, J., Anleitung zur Ausführung bacteriologischer Untersuchungen. Wien (Deuticke) 1893. 8°. m. 137 Figg. 6 M. Semmer, E., Ueber gutartige heilbare Formen des Rotzes (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H. 1 p. 59; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 105). Smith, Th., The fermentation tube with special reference to ana@robiosis and gas production among bacteria (Wilder Quart. Century Book 1893 p. 187; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. B. XIV, 1893, No. 25 p. 864). (Steinschneider,) Cultivation of Gonococcus (Journ. R. Miecrosc. Soc. 1893 pt. 6 p. 797; vgl. Berl. Med. Wochenschr. 1893 No. 29). (Strauss,) Method of staining the cilia of living bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 803; vgl. Bull. Med. 1893 p. 1003). Teich, M., Das Verfahren von Bıses zur Gewinnung von keimfreiem Wasser (Arch. f. Hygiene Bd. XIX, 189, H. 1 p. 62; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 21 p. 709). Timpe, H., Ueber den Einfluss der Eiweisskörper auf die Reaction der Nähr- böden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 25 p. 845). (Unna, G. P.,) Eine neue, einzeitige Doppelfärbung für Lepra- und Tuberkel- bacillen (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 25 p. 867; vgl. Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, No. 9). (Uschinsky,) Non albuminous nutritive solution for pathogenic bacteria (Journ. R. Microse. Soc. 1893 pt. 6 p. 796; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893. p, 316). Wesener, F., Die Bereitung eines festen, undurchsichtigen Nährbodens für Bacterien aus Hühnereiern (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 2 p. 57). Winkler, F., Die Anfertigung von Mikrotomschnitten aus lebenden Bacterien- eulturen ohne Härtung (Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 22 p. 889; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 24 p. 815). d. Botanisches. Correns, C., Ueber Apiocystis Brauniana Naeg. (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 241; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 109). Crato, E., Morphologische und mikrochemische Untersuchungen über die Phy- soden (Botan. Zeitg. 1893, p. 157; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 110). Farmer, J. B., On nuclear division in the pollen-mothercells of Lilium Mar- tagon (Ann. of Bot. vol. VII, 1893, p. 393; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 123). Hansen, A., Ueber Stofibildung bei den Meeresalgen (Mittheil. a. d. Zool. Station zu Neapel Bd. XI, 1893, p. 255; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 108). XI, 1. Neue Literatur. 143 Lemaire, A., Sur un nouveau procede de pr¶tions microscopiques d’algues (Journ. de Bot. 1893 p. 434). (Lindner, P.,) Growing yeasts on solid media (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 797; vgl. Wochenschr. f. Brauerei 1893 No. 27). Mangin, L., Observations sur la presence de la callose chez les Phanerogames (Bull. d. 1. Soc. bot. d. France 1892, p. 260; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 129). Miyoshi, M., Ueber den Chemotropismus der Pilze (Botan. Zeitg. 1894 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 106). Schips, K., Ueber eigenartige Cuticularbildungen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 318; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 128). Wagner, H., On nuclear division in the Hymenomycetes (Ann. of Botany vol. VII, 1893, p. 489). Wortmann, J., Mittheilung über die Verwendung von concentrirtem Most für Pilzeulturen (Botan. Zeitg. Bd. LI, 1893, No. 12 p. 177). (Zacharias, E.,) Chemical nature and chromatophily of protoplasm (Journ. R. Microsc. Soc. 1893 pt. 6 p. 805; vgl. Berichte Deutsche Botan. Ge- sellsch. Bd. XI, 1893, p. 188; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 80). Zimmermann, A., Ueber Caleiumphosphatauscheidungen in lebenden Zellen (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzlle H. III, 1893, p. 311; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 125). Zimmermann, A., Ueber das Verhalten der Nucleolen während der Karyo- kinese (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle Bd. U, H.1 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 121). Zimmermann, A., Ueber die Elaioplasten (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d, Pflanzenzelle H. III, 1893, p. 185; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 124). Zimmermann, A., Ueber die Proteinkrystalloide I (Beitr. z. Morphol. u. Physiol. d. Pflanzenzelle H. I, p. 54; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 116). Zimmermann, A., Ueber die Proteinkrystalloide II (daselbst, H. II, p. 112; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 117). Zimmermann, A., Ueber eigenartige verkieselte Membranverdickungen im Blatte von Cyperus alternifolius (Beitr, z. Morph. u. Physiol. d. Pflanzen- zelle H. III, 1893, p. 306; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 128). e. Mineralogisch-Geologisches. Arzruni, A., Physikalische Chemie der Krystalle. Braunschweig (Vieweg u. Sohn) 1893. 8°. — 8. A. m. 8 Figg. 7,50 M. Becke, F., Der Aufbau der Krystalle aus Anwachskegeln [Vortrag, gehalten im naturhistorischen Verein „Lotos“ in Prag am 26. November 1892] (Lotos, N. F. Bd. XIV, 1894, p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 131). (Goldschmidt, V.,) Löthrohrbeschläge auf Glas (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIII, 1893, H. 11 p. 431; vgl. Zeitschr. f. Krystallogr. u. Mineral. Bd. XXI, 1893, p. 329; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 273). Hellmann, G., Schneekrystalle. Beobachtungen und Studien. Berlin (Mücken- berger) 1893; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 28. 144 Neue Literatur. x17% Lang, V. v., Krystallographisch-optische Bestimmungen IV. Wien (Tempsky) 1893. 8%. — S. A. m. 34 Figg. 1.20 M. Lehmann, O., Ueber künstliche Färbung von Krystallen und amorphen Körpern (Ann. d. Phys. u. Chem.; N. F. Bd. LI, 1894, p. 47; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 130). Retgers, J. W., Ueber die künstliche Färbung von Krystallen organischer Körper mittels organischer Farbstoffe (Zeitschr. für physikal. Chem. Bd. XII, 1893, p. 600; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 130). Band XI Heft! 2. wunnuv nannnnn Das Objeetiv 115“ Semiapochromat homogene Immersion der Firma F. Koristka ın Mailand. Von J. Amamn in Zürich. Es wurde mir vor kurzem das nene Objeetiv Y/,,“ „Semiapochro- mat“ der Firma F. Korısrka in Mailand zur Begutachtung vorgelegt, und dürften vielleicht die Ergebnisse der eingehenden Prüfung dieses Systems für die Leser dieser Zeitschrift von einigem Interesse sein. Nach dem Katalog der Firma ist die Zusammensetzung dieses Ob- Jeetives derjenigen der Apochromate ähnlich, nur ist darin der Flusspath durch eine passende Glasart ersetzt. Die Apertur wird zu 1'30 ange- geben, das Objectiv soll mit Compensationsocularen gebraucht werden und giebt bei 160 Millimeter Tubuslänge mit den Ocularen 4, 6, 8, 12, 18 Vergrösserungen von 600, 900, 1200, 1800, 2700. Der Preis dieses Systems, zusammen mit den beigegebenen Compensationsocularen 4 und 8, beträgt 200 Lire (160 Mark). Die Prüfung des mir vorgelegten Exemplares ergab folgende Daten: Brennweite 1'8 mm, numerische Apertur, mit dem Apertometer gemessen, 1:32. Das beigegebene Immersionsöl (eingediektes Cedernholzöl) hat einen Brechungsindex np = 1'515. Als Ocular gebraucht, die Frontlinse gegen das Auge gekehrt, zeigt das System keine grösseren und nicht zu viel kleine Flecken. Diese einfache und äusserst empfindliche Prüfung der Linsen auf ihre Beschaffen- heit ist schon von Harrıne vorgeschlagen worden, scheint aber neuer- dings etwas in Vergessenheit gerathen zu sein; doch betrachte ich die- selbe als unerlässlich, da mir bereits Objectivsysteme vorgekommen sind, welche zahllose Flecken, ja einige Male sogar ganze vielfach verschlun- Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie. XI, 2, 10 146 Amann: Das Öbjectiv '/,,“ Semiapochromat der Firma Koristka. XI, 2. gene Fäden im Innern der Linsen zeigten, wodureh diese Objective sicherlich nichts an Qualität gewannen. Absolut fleckenlose Systeme kommen nach meiner Erfahrung äusserst selten vor. Man muss aller- dings bedenken, dass infolge der sehr starken Vergrösserung der Front- linse die minimalsten Fehler dabei sichtbar werden, und wird man ein Objeetiv nur dann beanstanden, wenn ein nicht unbeträchtlicher Theil seiner Oeffnung befleckt erscheint. Die Auzgr’sche Probe bestand das Objeetiv gut. Bei Anwendung eines Immersions-Condensators von 1'40 n. A. und centraler Beleuchtung sind die Ränder der Spalte in der Silberschieht der Probeplatte, mit Compensationsocular 6 im centralen Theile des Gesichtsfeldes sehr scharf und bei genauer Einstellung vollkommen frei von Farbensäumen und Lichtnebel, an der Peripherie werden schmale Farbensäume und, ganz am Rande, ein schwacher Lichtnebel sichtbar. Farbensäume und Licht- nebel verschwinden sobald die äusserst schiefen Strahlen abgeblendet werden. Bei dem geringsten Wechsel in der Einstellung kommen die Farbensäume des seeundären Speetrums: grünlichgelb bis violettblau, deutlich zum Vorschein, was, bei dem sehr grossen Oeffnungswinkel, bei Achromaten übrigens nicht anders möglich ist. Das Bild. ist übrigens bis zum äussersten Rande des Gesichtsfeldes scharf und farbenrein. Mit Compensationsoeular 12, welches angewendet wurde, um zu prüfen in wie weit das Objeetiv eine starke Angularvergrösserung verträgt, er- scheint der Rand des Oculardiaphragma leicht orangegelb gesäumt, während derselbe mit Compensationsocular 6 farblos war. Die Begren- zung der Silberschicht zeigt leichte gelbgrün bis blauviolette Säume, doch bleibt die Definition bis zum Rande in befriedigender Weise scharf. Bei schiefer Beleuchtung unter Anwendung des Immersionseonden- sators wie oben, damit die äusserst schiefen Strahlen von beinahe 60° Neigung gegen die Achse bei der Abbildung noch thätig werden, sind mit Ocular 6 die Farbsäume des secundären Speetrums sehr deutlich; der dem Lichteinfalle zugekehrte violett gefärbte Rand der Spalte er- scheint etwas verwaschen, der andere gelbgrün gefärbte Rand dagegen scharf bis zum äussersten Rande des Gesichtsfeldes. Lichtnebel ist nicht bemerkbar. Nach Abblendung der äusserst schiefen Strahlen und Verringerung der wirksamen Apertur auf etwa 1'20 werden die Farb- säume auf ein Minimum redueirt, und die beiden Ränder der Spalte er- scheinen bis zum äussersten Rande sehr scharf begrenzt!. !) Ich möchte die Prüfung der Objective mittels der Arnr’schen Probe- platte und ähnlich beschaffener Testobjecte, unter Anwendung der möglichst XI, 2. Amann: Das Objectiv '/,;“ Semiapochromat der Firma Koristka. 147 Compensationsoeular 12 liefert ein ähnliches Bild, mit dem Unter- schiede, dass die Farbsäume natürlich breiter und deutlicher sind. Die Prüfung des Objecetives mittels eines Bruchstückes einer Pleu- rosigmaschale bei abwechselnd centraler und schiefer Beleuchtung ergiebt selbst mit Oeular 12 sehr gute Resultate. Eine anormale Färbung des Gesichtsfeldes, sowie eine Verzerrung des Bildes sind nicht vorhanden. Die unvermeidliche Wölbung des Ge- sichtsfeldes tritt nieht in. störender Weise hervor. Zur weiteren Prüfung des Definitionsvermögens wende ich mit Vor- liebe gewisse Tuberkelbaeillenpräparate an. Speciell die lange schmale und schlecht färbbare Form des Tuberkelpilzes, welche bei veralteten und langsam verlaufenden phthisischen Processen im Sputum vorkommt, bildet ein vorzügliches Objeet zur Prüfung der Definition. Nachdem ich, anlässlich meiner Sputumuntersuchungen, mehr als etwa zehn Tausend Baeillenpräparate mit den verschiedensten Objeetiven im Laufe meiner bacteriologischen Praxis durchgemustert habe, ist mein Auge für mini- male Unterschiede in der Beschaffenheit des Bacillusbildes sehr empfind- lich geworden. Die bei der Prüfung des Objeetives angewandte Be- leuchtung war die etwas ungünstige eines grauen regnerischen Himmels. Mit Compensationsoeular 6 liefert das Objectiv gute und scharfe Bilder des (mit Fuchsin) schwach gefärbten Bacillus, nur ganz am Rande des Gesichtsfeldes verliert das Bild etwas an Schärfe. Mit Ocular 12 war das Bild noch ganz gut brauchbar und befriedigend. Mit einem stärker gefärbten Präparat ist das Bild mit Oeular 6 entschieden als sehr gut und dasjenige mit Ocular 12 noch als gut zu bezeichnen. Das Auflösungsvermögen entspricht vollkommen der Apertur 1'32. Das Objeetiv zeigt bei centraler Beleuchtung die Querstreifen der Suri- rella Gemma (trocken eingelegt und theilweise an dem Deckglase an- geschmolzen) sehr deutlich; das Korbgeflecht wird bei schiefer Beleuch- tung gut sichtbar. Die Querstreifung der Amphipleura pellueida zeigte das Objeetiv bei intensivem Lampenlichte und schiefer Beleuchtung; mit gedämpftem, direeten Sonnenlichte werden diese Streifen noch deut- licher. Mit schiefer monochromatischer Beleuchtung mittels Sonnen- lichtes und eines CS,-Prismas erscheinen diese Querstreifen an der Grenze zwischen Grün und Blau (A = 0'48 gr) des Spectrum; sie sind im blauen Lichte (A = 045 y) sehr deutlich, und im Blauviolett (A = 042 j) werden sogar Andeutungen der Perlstructur resp. der Längs- schiefen Strahlen, gewissermassen eine Linsenschinderei nennen, deren Ergebnisse nicht nur cum grano, sondern cum libra salis gedeutet werden müssen. 10* 148 Amann: Das Objecitv !/,;“ Semiapochromat der Firma Koristka. XI, 2. streifen (mit Ocular 12) sichtbar. Das gebrauchte Präparat war in Monobromnaphthalin montirt: ich zweifle nicht, dass bei Anwendung von in Quecksilberbijodid montirten oder an dem Deckglase angeschmol- zenen Amphipleuraschalen die Querstreifen auch bei gutem, gewöhn- lichen Tageslicht von dem Objective gezeigt werden. Wie sich das Objectiv bei der Mikrophotographie verhält, kann erst eine längere Arbeit mit demselben lehren, und vermag ich nichts darüber anzugeben. Es steht zu erwarten, dass seine Leistungen in dieser Be- ziehung denjenigen eines Apochromates von derselben Apertur natur- gemäss etwas nachstehen. Um die optischen Homogenitäts- und Elastieitätsverhältnisse der Linsenmateriale zu prüfen, wurde das Verhalten des Objeetives im po- larisirten Lichte untersucht. Die Prüfung geschah zuerst im parallel polarisirten Lichte unter Einschaltung eines sehr empfindlichen Bravaıs- schen Doppelgypsblättehen und Umdrehen des Objectives rings um seine Achse. Dann mittels stark convergenten polarisirten Lichtes und Be- obachtung des etwa auftretenden Achsenbildes mit der Amrcı-BERTRAND- schen Linse. Es stellte sich dabei heraus, dass die Linsenmateriale des Öbjectives vollkommen homogen und isotrop waren, indem weder mit parallelem noch mit convergentem polarisirten Lichte Andeutungen einer (bei recht vielen Objectiven vorhandenen) Doppelbrechung bemerkbar wurden. Soll ich nun die Ergebnisse dieser eingehenden und ziemlich strengen Prüfung kurz zusammenfassen, so muss ich das Objectiv als sehr preis- würdig und empfehlenswerth und seine Leistungen als sehr gut be- zeichnen, Da die zur vollständigen Ausnützung der Apertur erforderliche Minimalvergrösserung 695 beträgt, scheint mir Ocular 4 etwas zu schwach und möchte sich Ocular 6 (Vergrösserung 900) als Arbeits- oeular für dieses System besser empfehlen. Bezüglich des Gebrauches dieses Objeetives mit Huysnen’schen Ocularen muss ich sagen, dass ein Unterschied in der Beschaffenheit des Bildes nur in der excentrischen Zone des Gesichtsfeldes zu Gunsten der Compensationsoculare bemerkbar wird, während im centralen Theile ein solcher Unterschied kaum vor- handen ist. Zürich, im April 1894. [Eingegangen am 25. April 1894.] XI, 2. Zoth: Ein einfacher Deckglashalter. 149 Ein einfacher Deckglashalter. Von Dr. Oskar Zoth in Graz, Physiologiscbes Institut. Hierzu ein Holzschnitt. Einen einfachen Deekglashalter nach Art der zur photographischen Entwicklung verwendeten Plattenhalter kann man sich leicht aus einem 7 cm langen und 4 mm breiten Messing-, Pakfong- oder Platin-Blech- streifen herstellen, der in der Mitte nach Art der nebenstehenden Figur eine Verbreiterung auf 1 [Jem trägt, neben dieser zweimal fast rechtwinklig aufgebogen und an den Innenseiten der beiden freien Enden, möglichst knapp an diesen, mittels einer feinen Feile mit zwei seichten queren Nuten versehen worden ist. Die Blechdicke kann von etwa 0'6 bis 0O'3 mm heruntergehen, so dass dann der Streifen mit einer gewöhnlichen Scheere zugeschnitten werden kann. Die Art der Anwendung des Halters , der auf der Fussplatte mit eingestanzter Nummer versehen werden kann, zu allen möglichen Manipulationen mit dem einmal ein- gesetzten Deckglase, das sich übrigens von weicher Unterlage, z. B. Papier, unmittelbar auffassen lässt, zum Ausstreichen, Trocknen, Er- hitzen, Färben, Waschen, Abtropfen u. s. w. bis zum Aufsetzen auf den Objectträger, das ebenfalls mit dem Halter leicht und sicher zu bewerk- stelligen ist, ergiebt sich von selbst. [Eingegangen am 16. Mai 1894.] 150 Schaffer: Glasgefäss zur Verarbeitung von Schnittserien. KT.2% Ein Glasgefäss zur Verarbeitung umfangreicher aufgeklebter Schnittserien. Von Prof. Josef Schaffer in Wien. Hierzu drei Holzschnitte. Jedermann weiss, wie gross der Aufwand an Zeit und Material ist, welchen die Behandlung einer umfangreichen Serie von Paraffinschnitten von dem Momente der Fixirung derselben am Objectträger an noch er- fordert. Handelt es sich um vorgefärbte Schnitte, so gestaltet sich das Verfahren noch einfacher; sollen dieselben aber erst auf dem Object- träger gefärbt, allenfalls differenzirt, entwässert und aufgehellt werden, so nimmt eine solche Procedur ungebührend viel Zeit in Anspruch. Man war daher seit langem bemüht, Vorrichtungen zur Massenbehandlung der Schnittserien zu construiren. Sırasser!, dem wir manche Verbesserung in der Paraffintechnik verdanken, hat auch, so weit mir bekannt ist, als einer der ersten die hier berührte Frage erörtert und Vorschläge zu ihrer Lösung gemacht. Er sagt u. A. (p. 346)... „Bei irgendwie zahlreichen und grossen Schnitten wird der Aufwand an Schalen und Flüssigkeit unbequem und kostspielig ... Man kann freilich durch geeignete Vorkehrungen diese Uebelstände erheblich einschränken. So verwende ich seit bald vier Jahren niedrige Blechschalen mit siebartig durchlöchertem Boden, von denen jede gerade einen Objectträger fasst, während sechs Stück neben- einander gerade in eine grosse, flache Schale hineinpassen. ... Ich habe auch tiefere Glaskästehen benützt, welche nach Art mancher Prä- paratenkästen mit Zahnleisten aus Holz versehen sind. In solchen Kästchen können eine grössere Anzahl von Öbjeetträgern dicht neben einander in gesicherter Lage, ohne sich zu berühren, Platz finden“. Um letzteres zu erreichen, wird sich gewiss jeder Mikroskopiker 1) Strasser, H., Ueber die Nachbehandlung von Serienschnitten bei Pa- raffineinbettung. (Diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 346.) XI, 2. Schaffer: Glasgefäss zur Verarbeitung von Schnittserien. 151 seinen eigenen Vortheil ausgesonnen haben, wobei vor allem die Zahn- leisten aus Holz zu vermeiden waren, wollte man die Kästchen noch zur Aufnahme von Farbstoffen verwenden. So wurden im hiesigen Institute durch längere Zeit zwei schlangenförmig in der Ebene ge- krümmte Glasstäbe, die in paralleler Stellung fest mit einander so ver- bunden waren, dass die Windungen senkrecht standen und die Entfer- nung der Stäbe geringer war als die Länge eines Objectträgers, ver- wendet, um eine grössere Anzahl von Objeetträgern (entsprechend der Anzahl der Windungen) dicht nebeneinander, aber mit Vermeidung der Berührung aufzustellen. Diese Vorrichtung konnte sammt den Object- trägern in ein grösseres Glasgefäss eingesetzt werden und so die ver- schiedenen Proceduren des Färbens, Entwässerns u. s. w. gleichzeitig an einer grossen Anzahl von Objeetträgern vorgenommen werden. Bei entsprechender Länge der Schlangenstäbe erforderte diese Vorrichtung jedoch grosse Mengen von Flüssigkeit. Einen grossen Fortschritt bedeuteten die von Leyzoıp’s Nachfolger in Köln construirten Rippenkästen, welche aus gekittetem Glas bestehen und wasser-, alkohol- und säurefest sein sollten, ausserdem durch einen aufgeschliffenen Deckel gut verschliessbar sind. Dieselben sind jedoch nicht für alle Langformen von Objectträgern verwendbar, und habe ich auch mit der Festigkeit des Kittes nicht die günstigsten Erfahrungen gemacht. Der Umstand, dass die Objectträger mit ihrer Längsseite in dieselben eingesenkt werden, erforderte auch einen grösseren Auf- wand an Flüssigkeit als nöthig (für das englische Format von 26x76 mm mit sechs Rippenpaaren 80 ec) und gestattete nicht das Herausnehmen der Objectträger aus Farblösungen, ohne die Finger oder die Pincette mit Farbstoff zu benetzen. Dies, zusammen mit dem ziemlich hohen Preise (6°5 Mark für die bezeichnete Form) schränkte die praktische Verwendbarkeit derselben wesentlich ein. Eine ähnliche Form von Rippenkästchen aus einem Stücke Por- zellan bringt die hiesige Firma für Mikroskopie R. Sıegerr in den Handel; dieselben haben den Vorzug, dass sie nicht gekittet sind, an- derseits jedoch den Nachtheil der Undurchsichtigkeit und denselben Uebelstand wie die Rippenkästehen von Leyzoup’s Nachfolger, dass die Objectträger fast ganz in die Flüssigkeit versenkt werden müssen, da der von den aufgeklebten Sehnitten an der Langseite des Objectträgers freigelassene Rand sehr schmal ist. Mein Bestreben war nun seit Langem, ein aufrecht stehendes Ge- fäss zu construiren, in welches die Objectträger mit ihrem Längsdurch- messer vertical hineingestellt werden konnten, wodurch ein Ersparniss 152 Schaffer: Glasgefäss zur Verarbeitung von Schnittserien. XI, 2. an Flüssigkeit ermöglicht gewesen wäre. Durch diese Construction wäre die erste Anforderung, welche an ein zweckmässiges Objectträger- badekästehen gestellt werden musste: bei möglichster Ersparniss an Flüssigkeiten (Farben, Alkohol, ätherische Oele, Xylol, Toluol ete.) eine möglichst grosse Anzahl von Objectträgern behandeln zu können, erfüllt gewesen. Weiter sollte das Gefäss aber auch reagentienfest, gut ver- schliessbar, leicht zu reinigen sein und durfte keine Substanzen enthalten, welche Farbstoffe angreifen. Das Material konnte also demnach nur Glas sein; aber der erste Versuch, ein solches Gefäss aus einem Stück Glas pressen oder giessen zu lassen, stiess zunächst auf unüberwindliche Schwierigkeiten. Ich nahm daher meine Zuflucht zu gepressten Blech- kästchen, welche die Höhe und Breite des Paraffinformates be- sassen (36X 76 mm) und ausserdem 54 mm WÜHLDREREEERRIEND EO, /RENIININNNUNNIDN TTS Z AN 85 u - ) |, tief waren. In den )), MM \. Boden derselben wa- _ ) 77 7, ren fünf Rinnen ein- , gepresst, und auf zwei an den Schmalseiten un /], , I, eingepressten Vor- MNIDDEDDIDDDDDA Mh EREL. sprüngen konnte ein 1: 2. Rost mit fünf breiten Schlitzen aufgelegt werden, durch welche die Objeetträger hindurchgesteckt wurden. Das Innere der Kästehen sowie der Rost und das Innere des über- greifenden Deckels war mit einem säure- und alkalienfesten Email überzogen. In diesen Kästchen konnten demnach fünf Objectträger jedes beliebigen Langformates gleichzeitig behandelt werden, und konnte ich durch längeren Gebrauch derselben mich von der praktischen Ver- wendbarkeit dieser Form überzeugen!. Sie war aber immerhin nur ein Nothbehelf, da sie schon wegen des verwendeten Materials nicht allen Anforderungen entsprechen konnte. Abgesehen von ihrer Undurchsich- tigkeit war es unvermeidlich, dass der Emailüberzug da und dort Sprünge bekam oder absplitterte, wodurch die Flüssigkeit mit dem Eisen in Be- rührung kam und ein Rosten desselben nicht hintangehalten werden konnte. 1) Diese Serienkästehen wurden von der ehemaligen Firma Karı, Morzer Wien I, Franzensring 18, verfertigt und auf Lager gehalten. XI, 2. Schaffer: Glasgefäss zur Verarbeitung von Schnittserien. 153 Nach langen Versuchen ist es mir aber nun, dank dem eifrigen und liebenswürdigen Bemühen der hiesigen Firma H. Dünver gelungen, ein Glasgefäss zu erhalten, welches allen angeführten Anforderungen ge- nügen dürfte, weshalb mir dessen Beschreibung nicht ohne Interesse scheint. Die Einrichtung desselben ist ziemlich einfach und wird aus den beistehenden Zeichnungen ohne weiteres verständlich. Das Gefäss ist aus starkem Glas gepresst und besitzt einen Fassungs- raum von 8°3X6'2X4'4 cm; im Boden befinden sich sieben Rinnen (Figur 1), welche das untere Ende der Objeetträger aufnehmen, während die oberen Enden durch die Spangen eines Glas- rostes A gehalten wer- den, der auf zwei Vor- sprüngen bei SS aufruht. Der Deckel D it mt Aunnnnn einem tiefen Fz ver-r xy sehen und giebt einen sehr guten Verschluss. Der Rost ist entweder ein schlangenförmig in der Ebene gekrümmter Glasstab mit parallelen Windungen oder einem zum Herausheben auf- geschmolzenem Griffzapfen (Figur 3, R) oder besitzt die bei A dar- gestellte Form. Letztere ist speciell für das grosse Paraffinformat 36x76 mm, erstere für die schmäleren Formate (Wiener und Eng- lisches) bestimmt. Die für sieben breite Objectträger erforderliche Flüssigkeitsmenge beträgt 100 ec; um bei Verwendung der schmalen (25 mm) Objectträger eine Ersparniss an Flüssigkeit zu erzielen, kann der Fassungsraum durch Einsenken eines beigegebenen Glasblockes, der bis zum Glasrost reicht (Figur 2 bei @) um 20 ec verringert werden, so dass die erforderliche Flüssigkeitsmenge nunmehr 80 ce beträgt. Die Vortheile dieser Einrichtung brauchen nicht weiter hervorge- hoben werden. Der Preis eines solchen Gefässes sammt zwei Rosten und Glasblock stellt sich auf 1 fl. 60 kr.— 2 Mk. 60 Pfg., und wird dasselbe von der oben genannten Firma H. Dünuer, Wien, VI, Maria- hilferstrasse 25, geliefert. Wien, 31. Mai 1894, [Eingegangen am 19. Juni 1894.] 154 Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. XI, 2. Ein neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. Von Dr. med. A. Kolossow, Prosector der Histologie an der Universität zu Moskau. Hierzu fünf Holzschnitte. Heutzutage, wo die Paraffineinbettung, Dank der Vervollkommung des Mikrotoms, eine grosse Bedeutung in der mikroskopischen Technik erhalten hat, ist es sehr wünschenswerth, einen zu dieser Einbettung geeigneten, zweckmässig construirten Apparat zu haben. — Bis jetzt diente hierzu, soviel ich weiss, hauptsächlich das sogenannte Neapler Wasserbad, welches im Jahre 1887 von P. MayEr vorgeschlagen wurde!. Leider entspricht es nicht ganz den Forderungen, die an den Apparat, welcher speciell für die Einbettung der Objeete in Paraffin bestimmt ist, gestellt werden. Von einem solehen Apparate wird zu allererst verlangt — und das ist die Hauptsache —, dass er die Gewebs- und Organstückchen bei verschiedenen, wenigstens bei drei auf einander folgenden Temperaturen durchtränken lasse, allmählich von der niedri- geren zu einer höheren Temperatur übergehend, nämlich: zuerst bei 37 bis 37°5° ©. mit gesättigter Paraffinlösung in Xylol (oder in Chloro- form, Benzol u. s. w.), dann mit flüssigem, leicht schmelzendem Paraffin, dessen Schmelzpunkt bei 44 bis 45° C. liegt und endlich mit solehem von 52 bis 53° C, Schmelzpunkt, in welchem die Objeete eingebettet werden müssen, damit sie sich auf dem Mikrotom gut schneiden lassen, Die stufenweise Durchtränkung der Objeete mit Parafffn von verschiedenen Schmelzpunkten ist erwünscht, weil man dabei ihrem Schrumpfen (der Hauptunvollkommenheit der Paraffinein- bettung) leichter vorbeugt, welches, wie bekannt, mehr oder weniger stark ihre histologische Struetur entstellt und oft in dem Falle eintritt, wenn die Schnitte aus Paraffinlösung in Xylol direet in das flüssige, 1) Mayor, P., Aus der Mikrotechnik (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. IV, 1887, p. 76; vgl. diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 76). XI, 2. Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. 155 schwerschmelzende Paraffin zum Durchtränken übertragen werden, be- sonders wenn sie ziemlich gross sind und in letzterem einige Stunden lang bleiben müssen. Weiter wird von einem zweckmässig construirten Apparate verlangt, dass er die Durchtränkung nicht nur einer geringen Anzahl von Objecten (z. B. 5 bis 10) zugleich bewirke, sondern dass eine bedeutend grössere Anzahl derselben von verschiedener Art und Grösse in Arbeit genommen werden könne, ohne dass sie sich dabei vermischen. Diese durchaus nicht überflüssige Bequemlichkeit ist unter anderem aus dem Grunde erwünscht, weil sie gestattet, die verschie- densten Objeete ohne Rücksicht auf ihre Natur gleichzeitig zu durch- tränken. Da die Einbettung in Paraffin der mit diesem letzteren schon durchtränkten Objecte an sich unbequem ist und viel Zeit in Anspruch nimmt, so muss der Apparat ferner Vorrichtungen besitzen, welche die Einbettung möglichst vereinfachen. Es versteht sich ferner von selbst, dass es für die Durchtränkung und .die endgültige Einbettung nöthig ist, die Gefässe mit dem Paraffin überall gleichmässig zu erwärmen; nicht nur von unten und von den Seiten wie bei Maver’s Wasserbad, sondern auch von oben. Denn bei niedrigen Stubentemperaturen bildet sich in der oberflächlichen, sich schnell abkühlenden Schicht des Paraf- fins ohnedies eine erstarrte Kruste, ‚welche sowohl das Herausnehmen von durchtränkten Stückchen, als auch das Einlegen neuer zu durch- tränkender erschwert. Um allen diesen Forderungen zu genügen, welche weder vom Neapler Wasserbad'!, noch von anderen für Paraffinein- bettung speciell nicht bestimmten Apparaten vollständig erfüllt werden, habe ich einen nenen Apparat gebaut, den ich vor kurzem auf dem 9. Congress der Russischen Naturforscher und Aerzte in Moskau demon- strirte? und dessen Beschreibung den Gegenstand vorliegender Mit- theilung bildet. Mein Apparat stellt einen viereckigen, kupfernen Kasten dar (seine Länge wie auch die Breite beträgt etwa 24 cm, die Höhe etwa 26 cm); im Innern ist er verzinnt und dureh eine horizontale Scheidewand Z (Figur 1 und 2, die den Apparat auf Querschnitten darstellen) in zwei unter einander nicht communicirende Räume, den unteren grösseren A 1) Das Maver’sche Wasserbad giebt, wie bekannt, nur zwei von einander abhängige Temperaturen — die eine ca. 10° C. höher als die andere; es er- laubt nur eine geringe Anzahl kleiner Stückchen zugleich einzubetten, und dabei erhält man die Paraffinstäbchen mit den Objecten darin nicht von ent- sprechender Form — man muss ihnen vielmehr vor dem Schneiden auf dem Mikrotom die gewünschte Gestalt geben. ?) Vgl. Tagebuch des Congresses No. 4 (7. Januar 1894), p. 27—28. 156 Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. XI, 2. und den oberen kleineren D getheilt. Der vorderen Wand der unteren Abtheilung sind innen vier symmetrisch angeordnete Hülsen h angelöthet, von denen die beiden unteren mit den beiden oberen und diese letzteren mit der Scheidewand Z vermittels der Commissuren km, die sie in ent- sprechender Lage festhalten, verbunden sind. Die Hülsen % entsprechen genau der Form der kupfernen, vernickelten Schiebladen schl, mit etwas nach aussen abgeschrägten Wänden, die sich in dieselben wie die Schub- kästen eines Tisches hineinschieben lassen. In der oberen Abtheilung B ist nur eine grosse Hülse Z72 befindlich, die in ihrer Lage mit Commissur km, welche an die obere Wand des Apparates reicht, befestigt ist. In | | a je ATEM TET { *3cln 5 Bkın 7 UDO] w99l diese Hülse wird eine Schieblade Schl von entsprechender Grösse und Form eingeschoben, die auch nach aussen etwas schräge Wände hat!; darin ist ein knieförmiges Thermometer ?f, angebracht. Dieses letztere ist durch die Glasplatte @ sichtbar, welche sich in der Thür, die die beiden Abtheilungen von vorn fest schliesst, befindet (vgl. Figur 4 und 5). Oben endigt der Apparat mit einem hermetisch zu verschliessenden Schränk- chen Sur dessen Boden den vorderen Theil der Oberfläche des Appa- 1) Di Dinenapnen der Schiebladen sch: die Länge am Boden 20 cm, die Breite am Boden 14 cm, die Länge oben 21 cm, die Breite oben 15 cm, die Höhe der Wände etwa 4 cm. — Die Dimensionen der Schieblade Sch: die Länge am Boden 20 cm, die Breite am Boden 7 cm, die Länge oben 21 cm, die Breite oben 8 cm, die Höhe der Wände etwa 4 cm. XI, 2. Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objeete. 157 rates bildet, so dass hinter dem Schränkchen eine freie Fläche F’ (etwa 10 em breit) bleibt, die mit einem Riegel AR mit Doppelreihe runder Oeffnungen von 1’5 em im Durchmesser versehen ist. Ein eben solcher Riegel (auf Figur 5 sind nur die äusseren Enden der beiden Riegel sichtbar) ist auch am Boden des Schränkchens (die Breite des letzteren ist 11 em, seine Höhe etwa 13 cm) angebracht, in dessen Mitte ein ey- lindrisches Gefäss gestellt wird, in das durch das Rohr an der oberen Wand des Schränkchens ein Thermometer 7, geschoben wird. Links auf der Fläche F ragen die Enden zweier kupferner Röhren hervor, welche in die untere Abtheilung des Apparates führen; durch jede von ihnen kann diese Abtheilung mit Wasser gefüllt werden. Die Höhe des Wasserstandes ist durch das Niveau N (Figur 5) auf der hinteren Wand des Apparates zu sehen; daneben ist an dem Boden ein Hahn An zum Auslaufen des Wassers angebracht. Von aussen ist der ganze Apparat, seinen Boden und die Fläche hinter dem Schränkchen (auf welche ein niedriges Gestell « für mikroskopische Präparate passt) ausgenommen, mit Linoleum überzogen. Nachdem die untere Abtheilung A desselben mit Wasser gefüllt ist, welches von allen Seiten die Hülsen % mit den in sie hineingeschobenen Schiebladen schl umgiebt — ausser der kleinen vorderen doppelten (Figur 2) Wand der letzteren —, senkt man in die eine von den erwähnten Röhren das Thermometer /,, in die andere den Gasregulator Gr nach C. Reichert und erwärmt den Apparat mittels der Flamme eines Gasbrennerss. Wenn die Temperatur des Wassers (welche das Thermometer f, anzeigt), folglich auch die Temperatur in den Schiebladen schl 52 bis 53° C. erreicht, so steigt sie nach einiger Zeit in der Schieblade Schl, die in die Hülse //l der oberen Abtheilung eingeschoben ist !, welch letztere von Luft umgeben ist und durch Wärme- strahlung der Scheidewand Z erwärmt wird, auf 44°5 bis 45°C. Diese Temperatur zeigt das in der Schieblade Schl befindliche knieförmige Thermometer f, ; sollte dieselbe höher steigen (was übrigens kaum vor- kommen dürfte), so kann man sie immerhin auf 1°C. und noch mehr sinken lassen (bei Stubentemperatur von 14 bis 15° R.), indem man den Riegel auf der Fläche F’ fortschiebt. Was die Temperatur der Schränk- chens anbetrifft, so erreicht sie dabei am Boden nur 37 bis 375° C. (mit geschlossenem Riegel ist sie eirca 0'5 ° niedriger). Auf diese Weise giebt der Apparat drei constante, von einander abhängige Temperaturen — die eine niedriger als die andere, etwa um 8 °C., welche den Zwecken 1) Es wäre richtiger „der mittleren Abtheilung“ zu sagen, da die obere Abtheilung des Apparates das Schränkchen Sch darstellt. 158 Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. XI, 2. des Durchtränkens der Objeete mit Paraffin vollständig Genüge leisten. Es versteht sieh von selbst, dass die Temperatur bei Erhöhung in der unteren, mit Wasser gefüllten Abtheilung auch in den beiden anderen entsprechend steigt. Auf den Boden des Schränkchens stellt man zwei kupferne, ver- nickelte Kästchen X, (Figur 3 und 4; noch besser ist es, sie aus Neu- silber zu nehmen) mit etwas nach aussen schrägen Wänden und fest schliessenden Deckeln, die auf Charnieren befestigt sind. Diese Käst- chen ! sind mit bei 37 bis 37°50 C. gesättigter Paraffinlösung in Xylol angefüllt. In diese überträgt man die Objeete aus dem Xylol zum Durchtränken; damit sie sich nieht vermischen können, stellt man in Jedes Kästchen ein leicht herausnehmbares und leicht aus einander zu nehmendes Fachwerk Fw (Figur 3), welche aus kupfernen polirten und vernickelten Scheidewänden Schw mit Einsehnitten besteht. Diese Scheide- wände (sie sind etwa 1'’5 mm dick und etwa 3 cm hoch; die Länge ihrer Einschnitte ist etwa 1'5 cm) greifen rechtwinklig in einander (Figur 3). Das Fachwerk aus einer Längs- und zwei Querscheide- wänden theilt jedes Kästehen in sechs Abtheilungen und giebt auf diese Weise die Möglichkeit, gleichzeitig viele Objeete zu durchtränken, ohne sie unter einander zu mischen. Das Thermometer f,, das man in das eylindrische Gefäss senkt, welches sich am Boden des Schränkchens be- findet und mit Wasser gefüllt ist, zeigt genau die Temperatur der 1) Ihre Demensionen: Die Länge am Boden etwa 9 em, die Breite am Boden etwa 7 cm, die Länge oben etwa 10 cm, die Breite oben etwa 8 cm, [>] die Höhe der Wände 3°5 em. XI, 2. Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. 159 Paraffinlösung in den Kästchen Ä,. Von hier überträgt man die Objecte in das flüssige leicht schmelzende Paraffın (von etwa 45° C. Schmelz- punkt), das in der Schieblade Schl sich befindet!. Mittels des be- schriebenen metallenen Fachwerkes wird diese Schieblade gleichfalls in mehrere Abtheilungen von verschiedener Grösse getheilt (Figur 3), was wiederum gestattet, zahlreiche und verschiedenartige Objecte zu- gleich und getrennt zu durchtränken. Da die Objecte, selbst die sehr zarten, die Temperatur 45° C. gut vertragen, so kann man sie hier mehr oder weniger lange Zeit (je nach der Grösse derselben) belassen, bis sie ganz durehtränkt sind. Darauf braucht man nur verhältniss- mässig wenig Zeit für das endgültige Durchtränken derselben mit schwer schmelzendem Paraffin (52 bis 53° C.), in welches sie eingebettet wer- den müssen. Dieses letztere Paraffin befindet sich in meinem Apparate in sehr dünnwändigen Kästchen A,, K,, K, (Figur 3) aus Neusilber mit etwas nach aussen abgeschrägten Wänden, die in jede der vier Schieb- laden schl hineingestellt sind®. Am Boden eines jeden ist eine gewisse Zahl sich unter einander rechtwinklig kreuzender Linien eingravirt, welche dem zu jedem Kästchen gehörenden Fachwerke Fi (Figur 3) entspricht, das für die verschiedenen Kästen aus einer grösseren oder kleineren Zahl von Scheidewänden schw besteht?. Man zieht eine der Schiebladen schl aus, wählt je nach der Zahl und Grösse der Objeete ein oder das andere von der darin befindlichen Kästchen X,, A, oder K, mit flüssigem Paraffin von 52 bis 53° C. Schmelzpunkt, und über- trägt dahin die Objecte. ') Von Zeit zu Zeit muss das Paraffin in diesem Kasten durch neues er- setzt werden, denn es sammelt sich darin sehr bald Xylol von den Objecten, die direct aus der xylolhaltigen Paraffinlösung in dieses Kästchen übertragen werden. ?) Ich gebrauche Kästchen von verschiedener Grösse; die Dimensionen der drei grösseren (X,) sind dieselben wie in den Kästchen X,, welche sich am Boden des Schränkchens befinden. Die Länge und die Breite der drei mittleren Quadratkästchen (X,) ist am Boden etwa 7 cm, oben etwa 8 cm; die drei kleineren (X,) sind am Boden etwa 7 cm, oben etwa 8 cm lang und am Boden etwa 4 cm, oben etwa 5 cm breit. Die Höhe der Wände (die Tiefe der Kästchen) ist etwa 3°5 cm, die Dicke der Wände etwa 05 mm. ») Von diesen sind die gebräuchlichsten folgende: Für die Kästchen A, 1) aus 2 Längs- und 3 Querscheidewänden, 2) aus 3 Längs- und 2 Quer- scheidewänden, 3) aus 3 Längs- und 4 Querwänden. — Für die Kästchen K, 1) aus 2 Längs- und 2 Querscheidewänden (alle Scheidewände von gleicher Länge), 2) aus 3 Längs- und 3 Querwänden, 3) aus 4 Längs- und 4 Querwänden. — Für die Kästchen X, 1) aus 1 Längs- und 2 Querscheidewänden, 2) aus 2 Längs- und 3 Querwänden, 3) aus 2 Längs- und 4 Querwänden. 160 Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. XI, 2. Nachdem sie hier durchtränkt sind, was im ganzen nur verhältniss- mässig wenig Zeit erfordert, wenn man sie vorher mit leichtschmelzendem Paraffin (in der Schieblade Schl) gut durchtränkt hatte, zieht man die Schieblade schl wie- der hervor und ver- theilt die Schnitte mit angewärmten Instru- menten indie Mitte der Vierecke, die durch die Liniengravirung am Boden des Käst- chens gebildet sind; dann stellt man in diese letzteren das zu- gehörige Metallfach- werk. Darauf nimmt man mittels eines fe- dernden Drahtgriffes f (Figur 3), dessen zu- gespitztee Enden in kleine, sich in den Ecken des Kästchens befindende Vertiefun- gen eingreifen, das Kästchen heraus und stellt es in kaltes Wasser. Wenn das Paraffın erstarrt ist, ist es nicht nöthig, das Kästehen zu erwärmen um letzteres herauszunehmen, es genügt vielmehr, die Wände j ] I il des Kästehens nach aussen zu drücken und sanft auf seinen Boden zu klopfen, worauf dann das Paraffın infolge der schrägen Kästehenwände zugleich mit der Fächerung leicht herausfällt. Man kann nun ohne Schwierigkeit die grösseren oder kleineren, glatten, viereckigen Paraffin- klötzehen mit den darin eingebetteten Objeeten herausnehmen!. Diese Paraffinklötzehen sind sehr bequem zum Schneiden auf dem Mikrotom, nur müssen natürlich die Objeete bei ihrer Anordnung auf dem Boden des Kästehens die richtige Lage bekommen haben. Wenn das nicht ı) Zum Einbetten von einem oder zwei Stückchen kann man auch Gefässe von der Form Gf in Figur 3 mit Handhebern benutzen, ähnlich denen wie bei Maver’s Wasserbad, mit dem Unterschiede, dass sie nicht halbeylindrisch, sondern viereckig mit nach unten sich abschrägenden Wänden sind. XL 2. Kolossow: Neuer Apparat für Paraffineinbettung der Objecte. 161 der Fall ist, so muss man sich erst über die Lage der eingebetteten Objeete orientiren und die Paraftinklötzchen, in welchen sie sich be- finden, in passender Weise beschneiden, was aber keine Schwierig- keiten hat, da die eingebetteten Objeete niemals theilweise aus dem Paraffin hervorragen, weil, wie erwähnt, das erstarrte Paraffin leicht aus dem Kästchen herausfällt ohne dass der letztere erwärmt zu werden braucht. Nur muss das in die Kästchen zu stellende Metallfachwerk Il I 1) | M\- INN a ı | kalt sein, andernfalls würde das Paraffın an den Scheidewänden etwas haften und sich dann nicht so leicht von ihnen ablösen. Dagegen ist es nicht nöthig, die Fächerung vorher zu ölen. Da eine regelrechte Vertheilung der Objeete am Boden des Kästchens mindestens 2 bis 3 Minuten Zeit in Anspruch nimmt, so entsteht, wenn der Schmelzpunkt des Paraffins genau der Temperatur des Wassers im Apparate entspricht, während dieser Zeit auf der Oberfläche desselben eine dünne Kruste; daher ist es zweckmässig, ein Paraffin zu verwenden, dessen Schmelz- punkt um 0°5 bis 1° C. niedriger liegt als die Temperatur des Wassers im Apparate, oder aber das Wasser um 0'5 bis 1° C. höher zu er- Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie, XI, 2. 11 162 Keibel: Kleiner Hilfsapparat für die Plattenmodellirmethode XI, 2. wärmen als der Schmelzpunkt des verwandten am besten nach Graf SPEE überhitzten Paraffıns. Der beschriebene, hier in Vorschlag gebrachte Apparat ist sehr praktisch und entspricht vollständig seiner Bestimmung, jedenfalls viel mehr als das Neapler Wasserbad; freilich ist er im Vergleich zu diesem ziemlich theuer !, dieser Nachtheil wird aber dadurch aufgewogen, dass der Apparat allen Forderungen auch eines grossen Laboratoriums völlig genügen dürfte. [Eingegangen am 25. März 1894.] Ein kleiner Hilfsapparat für die Plattenmodellirmethode. Von F. Keibel, Prof, extraord. und Proseetor am Anatomischen Institut zu Freiburg im Breisgau. Hierzu ein Holzschnitt. Born, dem die Plattenmodellirmethode vor Allen ihre feine Durch- bildung verdankt, beschreibt in seinem Aufsatz „Noch einmal die Platten- modellirmethode“ ? zwei kleine Hilfsapparate, den einen zum Anlegen der Richtungsebene (abgebildet in Figur 2) und einen zweiten den „Ritzer“ (abgebildet in Figur 3), um in die durch den ersten Apparat angelegte Richtebene die Richtlinien einzuritzen. Der erstere Apparat ist in- zwischen durch geeignete Vorriehtungen an den Mikrotomen zweck- mässig ersetzt worden. Es dient dazu entweder ein Paraffintischehen, dessen Platte um 90° umgeklappt und dann festgestellt werden kann, oder der Apparat von KasrtscHEnko°, den JunG für seine Mikrotome liefert. Es lag nun nahe, auch den „Ritzer“ am Mikrotom anzubringen. Das habe ich versucht, und nach meinen Angaben hat Herr Mechaniker Euzs hier einen kleinen Apparat angefertigt, der inzwischen von mir ı) Er wird von dem Mechaniker M. Rırunow (Firma Ruarumow und Scmuver in Moskau) verfertigt und kostet ungefähr 60 Rubel (ca. 200 AL). ?) Diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 433—455. ») Diese Zeitschr. Bd. V, 1838, p. 173. XI, 2. Keibel: Kleiner Hilfsapparat für die Plattenmodellirmethode. 163 und Anderen erprobt ist. Die beigegebene Figur I zeigt den kleinen Apparat im Durchschnitt. Der Apparat besteht aus einem starken Messingbügel D, der natürlich dem benutzten Messer angepasst sein muss. An diesem Messingbügel ist durch zwei kleine Schrauben, von denen in der Figur nur die eine dargestellt ist (s), eine rechtwinklig gebogene Stahlplatte (P) befestigt, deren freie Kante nach abwärts sieht. _ An dieser freien Kante sind in Grup- pen angeordnete kleine Zähne aus- gefraist, die nach beiden Seiten hin zugeschärft sind, so dass ihr Durch- schnitt sich wie Figur II darstellt. Ist nun die Richtebene angeschnitten, I so wird das Object etwas gesenkt, der kleine Apparat über das Messer gezogen und mit der Schraube (S), die sich am Bügel befindet, festgestellt. Dadurch, dass man das Object wieder entsprechend hebt, kann man jetzt leicht erreichen, dass die kleinen Zähne beliebig tief in die Richtebene eingreifen und kann nun durch die Bewegung des Messerschlittens die Richtlinien anlegen. Ab- gesehen davon, dass man Richtlinien von beliebiger Länge erhält, ist der Vortheil hervorzuheben, dass man mit Benutzung der Mikrometer- hebung des Mikrotoms kaum Gefahr läuft, beim Ritzen das eingebettete Objeet zu verletzen und doch sehr nahe an dasselbe herangehen kann. Selbstverständlich ist der Apparat so construirt, dass man nicht Gefahr läuft, bei seiner Befestigung die Schneide des Messers zu verletzen. Um nicht Prioritätsrechten zu nahe zu treten, sei erwähnt, dass ein ähnlicher Apparat von Sross beuutzt sein muss. Sross sagt in seiner Dissertation! p. 2: „In dieses Amnion wurden nun mittels eines am Messerschlitten befestigten Rechens zwei feine parallele Linien geritzt“. Eine genauere Beschreibung dieses Rechens ist, soviel ich weiss, nicht gegeben worden. Der von mir angegebene kleine Ritzer wird von Herrn Mechaniker Eues in Freiburg im Breisgau, Friedrichstr. 17, zum Preise von I 10 geliefert. Freiburg, den 24. April 1894. 1) Sross, A., Untersuchungen über die Entwicklung der Verdauungsorgane, vorgenommen an Schafsembryonen. (Erlanger Diss. Leipzig 1892.) [Eingegangen am 25. April 1894.] 147 164 Rabl: Einiges über Methoden. XL:2. Einiges über Methoden. Von C. Rabl. Wie bei früheren Anatomenversammlungen, bin ich auch bei der diesjährigen von so vielen Seiten und so eindringlich ersucht worden, meine embryologischen Methoden mitzutheilen, dass ich diesem Wunsche endlich nachkommen will. Meine Mittheilungen sollen indessen nicht alle embryologischen Methoden umfassen, sondern sich nur auf die Methoden des Fixirens, Färbens, Einbettens und Schneidens und des Aufklebens der Schnitte beschränken. Vielleicht werde ich noch ein andermal Gelegenheit haben, einiges über die Art, wie man die Eier von verschiedenen Wirbelthieren am besten öffnet, wie man sich am zweckmässigsten eine Zucht anlegt u. dgl., zu sagen. Jeder weiss, dass bei der mikroskopischen Technik unendlich viele kleine Handgriffe in Betracht kommen, die man bei der Beschreibung einer Methode leicht übersieht und die sich auch, ohne weitschweifig zu werden, schwer darstellen lassen. Die beste Methode kann aber in ungeschickten Händen unbrauchbar werden. Mit der folgenden Darstellung erhebe ich durchaus nicht den An- spruch, durchwegs Neues mitzutheilen, bin vielmehr überzeugt, dass Manches von dem, was ich sagen werde, vielen Collegen wohl bekannt ist. Auch habe ich nie mit der privaten Mittheilung meiner Methoden zurückgehalten und weiss, dass einige derselben in manchen Instituten benützt werden, ohne dass man sich darüber Rechenschaft zu geben vermöchte, wer dieselben zuerst angegeben hat. So hat mir erst un- längst ein jüngerer College Präparate gezeigt, die mir durch ihre gute Conservirung besonders auffielen; auf meine Frage erfuhr ich, dass sie mit einer meiner Fixirungsflüssigkeiten conservirt waren, die der be- treffende College von einem Freunde erfahren hatte, dem ich sie selbst wieder vor etwa sechs Jahren mitgetheilt hatte. — Gegenwärtig wird so viel probirt, dass ich kaum annehmen kann, dass nicht der Eine oder Andere ganz selbständig auf dieselben oder ähnliche Methoden ge- kommen sein sollte, welche ich benütze, und ich will daher Jedem, der nach irgend einer Richtung eine Priorität beanspruchen kann, dieselbe XI, 2. Rabl: Einiges über Methoden. 165 von vornherein sehr gerne zugestehen. Ueberhaupt möchte ich bemer- ken, dass ich den Werth einer Mittheilung, wie der vorliegenden, nicht allzu hoch anschlage. Die Methoden, welche ich mittheilen will, wurden zwar hauptsäch- lich an embryologischem Material, u. z. fast ausschliesslich an Wirbel- thierembryonen, ausprobirt, indessen können sie auch mit Vortheil für histologische Zwecke in Anwendung kommen. 1. Fixirung. Das Gemisch, welches ich am längsten, seit ungefähr acht Jahren verwende, hat folgende Zusammensetzung: Sublimatlösung, concentrirt wässerig . . . 1 Vol. Pikrinsäurelösung, concentrirt wässerig . . 1 „ Wasseriiidestllitt OH SE REAOER A RI DER Voll Früher habe ich eine etwas stärkere Mischung (mit nur einem Volum Wasser) verwendet, und diese wird auch an mehreren Instituten noch heute benützt; ich finde aber die angegebene Mischung besser. Dieselbe eignet sich namentlich für ältere Embryonen, für Hühnerembryonen vom dritten oder vierten Tage an und für entsprechend grosse Em- bryonen anderer Wirbelthiere. Uebrigens kann sie auch mit Vortheil für jüngere Embryonen und Keimscheiben Verwendung finden; doch eignet sich für diese besser die nächste Mischung. Die Embryonen bleiben meistens ungefähr 12 Stunden, Jüngere kürzer, ältere länger, bis zu zwei Tagen, in der Flüssigkeit, werden dann ein paar Stunden in Wasser ausgewaschen und kommen nun in sehr schwachen Alkohol. Ich nehme den Alkohol anfangs so schwach, dass er gerade nur einen Geschmack auf der Zunge zurücklässt. Dann wird ziemlich rasch, von Stunde zu Stunde, stärkerer Alkohol zugesetzt, sodass das Präparat in etwa 24 Stunden in starkem, 80- bis 9Oprocen- tigem Alkohol liegt. Von hier wird es in absoluten Alkohol übertragen, dem eine Spur Jodtinetur zugesetzt werden kann. Diese allmähliche, aber nicht zu langsam ansteigende Concentration scheint mir für das Gelingen der Härtung sehr wichtig zu sein. Eine andere Fixirungsflüssigkeit, die ich gegenwärtig mit beson- derer Vorliebe verwende und die, wie mir scheint, in den meisten Fällen, namentlich auch bei jüngeren Keimscheiben und kleineren Em- bryonen, noch erheblich bessere Resultate liefert als die eben erwähnte, hat folgende Zusammensetzung: 166 Rabl: Einiges über Methoden. XI, 2, Platinchloridlösung, einprocentig. . . . . 1 Vol. Sublimatlösung, concentrirt wässerig . . . 1 „ Wasserndesullirt. An. we Noll Dieses Gemisch vereinigt die unleugbaren Vorzüge der Sublimat- lösung mit den ebenso hoch anzuschlagenden der Platinchloridlösung. Ich habe dasselbe zuerst vor ungefähr sechs Jahren versucht und ver- wende es seit zwei Jahren noch häufiger als das Pikrinsäure-Sublimat- gemisch. Ich habe es an Embryonen, bezw. Keimscheiben jeden Alters bei Cyelostomen, Knochenfischen, Amphibien, Vögeln und Säugethieren mit dem besten Erfolge angewendet. Diese Flüssigkeit macht die Em- bryonen noch viel weniger schrumpfen als die Pikrinsäure-Sublimat- lösung, ja in den meisten Fällen kann von einer Schrumpfung über- haupt kaum die Rede sein. Sollte eine solche doch noch zu bemerken sein, so setzt man etwas mehr Wasser zu, wobei man aber darauf zu achten hat, dass der Gehalt an Platinchlorid nieht zu gering wird. Man kann also z. B. 2procentige Platinchloridlösung nehmen, wenn man es wegen der zu starken Sublimatwirkung für rathsam hält, etwas mehr Wasser zuzusetzen. Die weitere Behandlung ist dieselbe wie nach der Fixirung in Pikrinsäure-Sublimatlösung, nur muss man später, wenn man die Em- bryonen färben will, etwas aufmerksamer verfahren. Davon soll weiter unten die Rede sein. Ein anderes Gemisch, das ich namentlich bei jungen Keimscheiben und Embryonen der Ente, dann auch bei jungen Keimscheiben der Selachier mit bestem Erfolge angewendet habe, ist folgendes: Platinchloridlösung, einprocentig. . . . . 1 Vol. Pikrinsäurelösung, concentrirt wässerig . . 2 Voll. NVasser"destillint . scan ze ann. Be Dieses Gemisch erwähne ich eigentlich nur deshalb, weil einige meiner schönsten Präparate damit fixirt sind. Aber ich muss bekennen, dass ich die Fixirung mit diesem Gemisch selbst nicht ganz sicher in der Hand habe; sie ist mir zuweilen misslungen. Wie mir scheint, kommt es darauf an, die Objecte nicht zu lange in der Flüssigkeit zu lassen und dann nach dem Auswässern, das auch nur kurze Zeit dauern darf, dieselben rasch zu härten, natürlich auch in der Weise, dass man in der Concentration des Alkohols allmählich steigt. Sehr hübsche Oberflächenbilder kann man von Embryonen jeden Alters gewinnen, wenn man dieselben in einer "/‚procentigen Platin- chloridlösung ohne jeden weiteren Zusatz fixirt. Eine Schrumpfung ist bei diesem Verfahren ganz ausgeschlossen, die Formen bleiben voll und AL Rabl: Einiges über. Methoden. 167 prall und selbst dort, wo eine sehr reichliche Menge suceulenten Binde- gewebes vorhanden ist und daher am leichtesten eine Schrumpfung ein- treten könnte, wie z. B. unter der Haut von Schweine-, Schaf- oder Rinderembryonen, bleiben die natürlichen Verhältnisse in tadelloser Schönheit erhalten. Die Embryonen nehmen dabei eine matt gelbliche Farbe an und eignen sich schon aus diesem Grunde zur Beobachtung im auffallenden Lichte ungleich besser als solche, welche etwa in reiner Sublimatlösung fixirt sind. Nach der Fixirung in reiner Platinchlorid- lösung färben sich aber gewöhnlich die Embryonen schlecht. Da nun die Oberflächenbilder, welche man bei der Fixirung mit dem oben er- wähnten Platinchlorid-Sublimatgemisch erhält, denen nach reiner Platin- chloridbehandlung nur wenig nachstehen, halte ich es nur für jene Fälle nothwendig, einen oder einige Embryonen in reiner Platinchloridlösung zu fixiren, wenn man als Hauptfixirungsmittel das Pikrinsäure-Sublimat- gemisch verwendet. Früher, als ich dieses Gemisch häufiger verwen- dete als jetzt, habe ich daher immer, wenn ich z. B. den Uterus eines Hundes, einer Katze, eines Kaninchens u. dgl. öffnete, einen oder einige Embryonen in reiner Platinchloridlösung fixirt. Sollten die Embryonen nach Platinchlorid-Sublimatbehandlung keine ganz klaren Oberflächen- bilder geben, so kann man sie färben; die schönsten Bilder erhält man nach Färbung mit Grenacher'schem alkoholischen Boraxcarmin. Im auffallenden Lichte treten dann die Formen, welche anfangs vielleicht etwas verschwommen waren, ungemein scharf und plastisch hervor. Nach dem Gesagten kann ich also in erster Linie die Platinchlorid- Sublimatlösung und in zweiter Linie die Pikrinsäure-Sublimatlösung empfehlen. Diese scheint mir namentlich insoferne vor jener einen Vorzug zu besitzen, als sie in zweifelhaften Fällen den Zusammenhang von Epithellamellen deutlicher erkennen lässt. Von allen Fixirungsflüssigkeiten, welche Platinchlorid enthalten, müssen grosse Quantitäten genommen und dieselben ein- oder mehrmal erneuert werden. Mit anderen Fixirungsmitteln habe ich lange nicht so gute Resul- tate erzielt. Sehr wenig empfehlenswerth finde ich die reine Sublimat- lösung; sie macht die Embryonen stets stark verschrumpfen, um so mehr, je concentrirter sie ist. Auch die Fremmıne’sche Flüssigkeit, die für histologische Zwecke gewiss ganz Vorzügliches leistet, ist zur Fixi- rung von Embryonen viel weniger geeignet als die von mir angegebenen Gemische. Eine Modification in der Behandlung verlangen ältere Knochen- fischembryonen. Wenn man sie in der gewöhnlichen Weise mit Platin- 168 Rabl: Einiges über Methoden. XI, 2. chlorid-Sublimatlösung fixirt, so führen sie durch einige Zeit sehr heftige Bewegungen aus, und wenn man dann solehe Embryonen schneidet, findet man regelmässig die Chorda stark geschrumpft und die Museu- latur in einem Zustande, der den Gedanken nahe legt, sie sei durch die heftigen Bewegungen der Thiere zerrissen worden. Ich habe mich nun mit einem Pharmakologen ins Einvernehmen gesetzt und die Thiere durch eine Reihe von Muskelgiften zu tödten versucht. So habe ich Curare, Curarebasis, Apomorphin, Nicotin, Tartarus stibiatus u. a. zu- gesetzt, aber alles ohne Erfolg. Endlich ist es mir durch ein sehr ein- faches Verfahren gelungen, brauchbare Resultate zu erzielen. Man braucht die Embryonen nur auf einen Augenblick in heisse Fixirungs- flüssigkeit zu bringen, um sowohl das Schrumpfen der Chorda, als die Zerreissung der Museulatur zu verhindern. 2. Färbung, Ich stelle den Czoxor’schen Cochenille-Alaun über alle mir be- kannten Färbemittel, wenigstens wenn es gilt, Embryonen oder Keim- scheiben zu färben. Freilich wenn ich eine besonders schöne, reine Kernfärbung erzielen will, greife ich zu anderen Mitteln, etwa DELAFIELD- schem Hämatoxylin, alkoholischem Boraxcarmin, Safranin u. dgl. Aber gerade der Umstand, dass der Cochenille-Alaun kein speeifisches Kern- färbemittel ist, macht ihn für Embryonen ganz besonders werthvoll. Nur bei Eiern und Embryonen von Petromyzon hat mir bisher alkoho- lischer Boraxcarmin bessere Resultate geliefert. Von den grossen Vor- zügen der Cochenille-Alaunfärbung kann sich Jeder überzeugen, der einen so gefärbten Schnitt durch den Kopf eines älteren Säugethier- embryo betrachtet; ein solcher sieht aus, als ob er mit drei oder vier Farbstoffen tingirt wäre; fast jedes.Gewebe hat seine eigene Farbe. Ich bereite den Cochenille-Alaun nicht nach dem von Czokor publi- eirten Recepte, sondern nach einer Methode, die ich von Czokor per- sönlich erfahren habe. Als ich diesem vor etwa sechs oder sieben Jahren einmal klagte, dass mir sein Färbemittel nicht immer gute Re- sultate gebe, rieth er mir, einfach „eine Handvoll Cochenille und eine Handvoll Alaun“ in eine grössere Abdampfschale mit Wasser zu geben und eine Zeit lang zu kochen. Ungefähr so habe ich’s auch seither immer gehalten, und erst als ich daran ging, diese Zeilen niederzuschreiben, schien es mir zweckmässig, mich bei der Bereitung des Färbemittels genauer zu überwachen. Ich nehme also ungefähr 25 Gramm pulveri- sirter Cochenille und nahezu ebenso viel pulverisirten Alauns, mische XI, 2. Rabl: Einiges über Methoden. 169 beides und gebe es in ungefähr 800 Gramm destillirten Wassers; das Ganze wird in einer Abdampfschale unter beständigem Umrühren eine halbe Stunde lang gekocht, bis es auf 600 Gramm eingeengt ist, so- dann wird ein Stückchen Thymol zugesetzt, um die Schimmelbildung zu verhüten, und endlich nach dem Erkalten mehrmals filtrirt!. Eine Lösung, welche nicht allzu lange gestanden hat, färbt besser als eine alte, also umgekehrt wie beim DrvArızıo’schen Hämatoxylin. Die Embryonen bleiben verschieden lange, je nach ihrer Grösse, eine Stunde bis einen Tag und darüber in der Färbeflüssigkeit und werden dann in Wasser so lange ausgewaschen, als noch eine Farb- wolke herausgeht. Embryonen, welche in einer der Fixirungsflüssig- keiten, die Platinchlorid enthalten, gelegen haben, müssen bald nach der Härtung, etwa nach acht Tagen, gefärbt werden, da sie sonst zu- weilen die Farbe nur schlecht oder fast gar nicht annehmen. Immer müssen aber die Embryonen vor der Färbung aus dem Alkohol, in dem sie bis dahin aufbewahrt wurden, so lange in Wasser kommen, bis sie untersinken und der Alkohol ganz entfernt ist. 3. Einbetten und Schneiden. Ich bette die Embryonen aus Chloroform oder Bergamottöl in Paraffin ein. Chloroform-Paraffin verwende ich nicht. Es ist sehr dar- auf zu achten, dass die Objeete nicht zu rasch, sondern ganz langsam und allmählich aus absolutem Alkohol in reines Chloroform oder Berga- mottöl kommen. Die Objecte kommen zunächst in Paraffın von 45° Schmelzpunkt, bleiben hier bis sie vollkommen durchtränkt sind und kommen dann auf kurze Zeit — es genügt selbst für grössere Objecte gewöhnlich eine halbe Stunde — in Paraffin von ungefähr 56° Schmelz- punkt. Dieses letztere Paraffın erwärme ich aber vorher auf dem Wasserbad auf 80 bis 90°. Man braucht nicht zu befürchten, dass diese Temperatur den Objeeten irgendwie schade; freilich setze ich dabei voraus, dass dieselben vorher bei einer Temperatur von etwa 50° so lange in Paraffin von 45° Schmelzpunkt gelegen haben, bis jede Spur von Chloroform oder Bergamottöl aus ihnen entfernt ist. Mir scheint, dass bei dieser Art der Behandlung die Objecete weniger leicht brüchig werden. !) Gegen die Bereitungsweise und die Anwendung des Cochenille-Alauns sind unlängst wieder gelehrte Bedenken erhoben worden. Ob die angegebene Bereitungsweise „rationell“ ist, weiss ich nicht; aber die Lösung färbt gut und das genügt. 170 Rabl: Einiges über Methoden. XL 2% Wie schon von anderer Seite angegeben wurde, dürfen Embryonen von Amphibien und Petromyzonten nur kurze Zeit in Paraffin verbleiben. Aber auch sonst ist es nicht rathsam, die Objecte allzu lange, länger als es nothwendig ist, in geschmolzenem Paraffin liegen zu lassen. Es ist ferner bekannt, dass der Paraffinblock, in welchem die Objecte ein- gebettet wurden, rasch abgekühlt werden muss. Einer besonderen Vorrichtung, wie eine solche z. B. in Neapel zu diesem Zweck benutzt wird, bediene ich mich nicht. Wichtig ist, dass das Paraffin, in welchem die ÖObjecte einge- schlossen werden, ganz frei von Chloroform oder Bergamottöl ist, da sonst die Schnitte leicht bröckeln. Auch aus diesem Grunde empfiehlt es sich, zwei verschiedene Paraffinsorten bereit zu halten. Hat man es mit brüchigen Objecten zu thun, wie vor allem der Linse, oder ist Luft ins Präparat eingedrungen, wie z. B. in die Hirn- ventrikel von Embryonen, oder in die Mundhöhle von Amphibienlarven, so gelingt es durch ein sehr einfaches Verfahren, gute, zusammenhän- gende Schnitte zu bekommen. Zu diesem Zweck hält man auf dem Wasserbade in einer Abdampfschale geschmolzenes Paraffin von etwa 52° Schmelzpunkt bereit. Da das Wasser vorher bis zum Sieden erhitzt wurde, liegt die Temperatur des Paraffins natürlich weit über seinem Schmelzpunkt. Im dieses heisse Paraffin taucht man einen Pinsel und streicht damit vor dem Schneiden rasch über die Schnittfläche des Paraffinblockes. Der Schnitt, der nun vom Messer abgehoben wird, rollt sich nicht oder nur sehr unbedeutend und bleibt sehr schön im Zusammenhang. Embryonen schneide ich stets mit quergestelltem Messer. Dabei orientire ich dieselben so, dass bei Querschnittserien die Messerschneide senkrecht zur Dorsoventralachse gerichtet ist; bei Sagittal- oder Horizon- talschnittserien muss die Messerschneide, wenn möglich, parallel der Hauptachse gerichtet sein. Bei Amniotenembryonen und anderen mit sekrümmter Hauptachse ist die Orientirung von Fall zu Fall verschieden. 4. Aufkleben der Schnitte. Ich klebe die Schnitte mit Scmäuvıgaum’scher Lösung auf den zu- vor erwärmten und dadurch vom Wasserdampf befreiten Objeetträger auf. Nun ist es aber bekannt, dass die Scmäuuızaum’sche Lösung den grossen Nachtheil hat, dass die Schnitte oder Serien keine Nachbehand- lung auf dem Objeetträger mehr vertragen, weil sie beim Uebertragen des Objeetträgers in absoluten Alkohol in den meisten Fällen wegge- tn u A 2 an XL 2. Rabl: Einiges über Methoden. 171 schwemmt werden. Ich glaube aber, nach vielen fruchtlosen Versuchen ein Mittel gefunden zu haben, um diesen Uebelstand zu vermeiden. Schon vor langer Zeit hatte ich die Erfahrung gemacht, dass bei scheinbar ganz gleicher Behandlung mit Scuhäuzuisaum’scher Lösung das eine Mal die Schnitte im Alkohol weggeschwemmt wurden, das andere Mal nicht. Es wurde mir nun einmal in Neapel der Rath ge- geben, statt einer Mischung von Nelkenöl und Collodium eine Auflösung von Schiessbaumwolle in Nelkenöl zu versuchen. Ich hatte aber damit keinen Erfolg. Später erfuhr ich von einem Chemiker, dass im Handel zwei Sorten von Nelkenöl, eine helle und eine dunkele vorkommen. Ich versuchte nun zuerst die helle, dann die dunkele; anfangs ging’s mit der hellen ganz gut, dann wurden aber die Schnitte wieder weggeschwemmt. Von einem anderen Chemiker erfuhr ich sodann, dass das Nelkenöl keine chemische Verbindung, sondern ein Gemisch sei, und ich stellte nun Versuche mit dem im Nelkenöl enthaltenen Bugenol an. Anfangs hatte ich wieder ganz vorzügliche Erfolge, später aber versagte die Lösung wieder. Seit ungefähr anderthalb Jahren verfahre ich nun in der Weise, dass ich mir etwa alle 4 bis 5 Tage eine frische Mischung von 3 Theilen Nelkenöl, das nicht zu lange am Licht gestanden haben darf und möglichst hell sein muss, und 2 Theilen Collodium, das lange ruhig gestanden und sich vollkommen geklärt hat, bereite. Seither habe ich keinen Misserfolg mehr zu verzeichnen. Es kommt also, wie es scheint, nur darauf an, dass die Lösung immer möglichst frisch in Anwendung komme. Serien oder einzelne Schnitte, welche mit einer solchen, frisch be- reiteten Lösung aufgeklebt werden, haften so fest, dass sie tagelang in absolutem Alkohol liegen und alle möglichen Proceduren durchmachen können, ohne sich von der Stelle zu rühren. Man kann nun so oft färben und wieder entfärben, als man Lust hat. Färbt man mit DeuA- rıeLp'schem Hämatoxylin, so nimmt auch immer die Collodiumschicht eine bläuliche Farbe an, die man aber leicht wieder wegbringen kann, wenn man den Objectträger auf kurze Zeit in mit Salzsäure angesäuerten Alkohol oder Wasser bringt. Immer muss man aber dann den Object- träger noch in destillirtes Wasser legen, da sonst die Schnitte unter der Einwirkung der zurückbleibenden Säure allmählich verblassen. Ich ziehe diese Aufklebmethode allen anderen vor, weil sie mit ihrer Einfachheit noch den Vortheil verbindet, dass man die Serien schon wenige Minuten, nachdem sie geschnitten sind, untersuchen kann. Hat man nämlich die Schnitte auf die Nelkenöl-Collodiumschichte auf- gelegt, und ist es nicht nothwendig, sie noch irgend einer Nachbehand- 173 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi, XI, 2. lung zu unterziehen, so braucht man den Objeetträger nur über der offenen Flamme eines Bunsenbrenners so weit zu erwärmen, bis das Paraffin schmilzt, und man kann dann sofort den Objectträger in eine Schale mit Xylol übertragen. Als Einschlussmittel benütze ich Damarlack, der in Xylol gelöst ist. Vor dem Auflegen des Deckgläschen befolge ich die Vorsicht, dasselbe über der Flamme zu erwärmen. Man verhütet dadurch die sonst zu- weilen nach längerer Zeit auftretende Trübung des Damarlacks. Prag, 12. Juni 1894. [Eingegangen am 14. Juni 1894.] [Laboratorio di Patologia Generale del R. Istituto Superiore in Firenze, diretto dal Prof. A. Lvsrıe.] Ricerche sulla eolorabilitä delle eellule viventi. Del Dr. Gino Galeotti, assistente, Avendo intrapreso una serie di ricerche sulla costituzione del eito- plasma, mi occorse di fare aleune esperienze sulle colorazioni di cellule viventi 0 appena morte, e i resultati che ottenni mi spinsero a studiare pitı ampiamente i fenomeni delle colorazioni vitali. Tali esperienze ebbero per me differenti scopi. In primo luogo quello di osservare il modo di comportarsi delle cellule viventi in pre- senza di sostanze estranee; poi quello di ricercare il significato biologico dei diversi elementi cellulari i quali reagiscono differentemente di fronte a tali sostanze, e nello stesso tempo di mettere in evidenza alcune par- ticolaritä eitologiche, con la sieurezza che queste non fossero quadri ar- tifieiali, come pud spesso avvenire nelle lunghe manipolazioni della teenica microscopica. Nel frattempo ho potuto determinare le condi- zioni, le quali & necessario che si verifichino perch® possano ottenersi colorazioni piü o meno estese degli elementi anatomiei sugli animali viventi. XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 173 Poich® un tale argomento ha interessato molto e fisiologhi ed isto- loghi, cosi ho trovato nella letteratura una quantitä di lavori che eredo di dover riassumere piuttosto ampiamente. L’aver visto colorato in rosso il tessuto osseo di aleuni animali che avevano mangiato la robbia suggeri a Dumamern nel 1739 lidea di una colorazione sperimentale delle ossa per lo studio di questo tessuto; e poi i tentativi di fissazione di colori sulle ossa con le iniezioni di eur- cuma, di ematossilina e di altre sostanze coloranti vegetali furono con maggiore 0 minore successo ripetuti assai piü tardi da altri ricercatori e specialmente da Hecker (1) e da LiEBERKÜRN (2); ma queste esperienze non hanno piü un interesse particolare che ne permetta una speciale trattazione. Le iniezioni di varie altre sostanze coloranti furono poi praticate nel sangue di differenti animali, con lo scopo di seguirne la eliminazione dall’organismo e di scoprirne cosi il meccanismo della escrezione. Gli autori che si sono occupati di ciö hanno ottenuto resultati interessanti tanto per riguardo allo scopo fisiologieo che si erano proposti, quanto per la conoscenza della struttura degli organi ghiandolari. HEIDENHAIN (3) iniettö nel 1875 nelle vene di diversi animali a sangue caldo soluzioni d’indigosolfato di sodio, ed all’esame mieroscopico dei reni sfibrati a fresco, o fissati con un suo metodo speciale, trovö che i glomeruli restavano del tutto incolori, e dei canalicoli contorti aleuni mostravano colorati i bastoncelli deseritti da questo autore negli epiteli, e, nelle iniezioni di grandi dosi, pure aleuni nuclei. Egli dice che anche nelle cellule scolorate esiste la sostanza iniettata, ma allo stato incoloro di leucoindosolfato e eiö per il forte potere riducente che hanno il glo- merulo e i canalicoli del laberinto. CHRZONSZCZEWSKY (4) adoperd pure l’indosolfato di sodio e la fu- xina per lo studio della funzienalitä epatica e renale, iniettando questi colori nello stomaco di diversi animali: trovö cosi colorato il contenuto dei canalicoli biliari e uriniferi e aleune cellule epatiche, perö qualche tempo dopo la morte dell’animale. Con l’indocarminio vide preeipitati granulari nei canalicoli contorti e una leggera colorazione degli epiteli dopo che erano stati esposti per qualche tempo all’aria. Wirrrsch (5) ripetendo gli stessi esperimenti, iniettando pero car- minio ammoniacale, pot® osservare il coloramento dei glomeruli, e anche quello parziale degli epiteli del labirinto, quando aveva procurato disturbi di innervazione e di eircolazione nel rene stesso. Anche ScHinDLer (6) e Songer (7) iniettarono negli animali inferiori carminio d’indaco con lo scopo di studiarne le modalitä d’escrezione, 174 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. Pitı recentemente l’EnurtıcH (8) dimoströ con analoghi mezzi il potere riducente di certe parti del fegato e dei reni, trovando che le cellule di questi organi, pur serbandosi incolore, possono, dopo Viniezione di sostanze coloranti ridueibili (bleu d’alizarina, bleu d’indofenolo), dare una secrezione colorata. Kowauzwsky (9) iniettd con lo stesso scopo vari colori vegetali (earminio, indosolfato di soda, bleu d’alizarina) in diversi cerostacei e insetti, e vide che le cellule degli organi destinati alla eserezione si ricoprivano di granuli colorati. Questi sperimentatori si occuparono dunque della fisiologia della secrezione e la osservazione eitologiea non fu che un mezzo per tale studio. Altri invece cercarono di produrre nell’animale vivente colorazioni atte a mettere in maggiore evidenza certe particolaritä morfologiche, pensando che, senza l’uso dei reagenti usati in mieroscopia, si evitassero tutte quelle trasformazioni che ei fanno eomparire gli elementi anato- miei con un aspetto piü artifieiale che reale. E con tale scopo le colorazioni praticate negli animali viventi sono in questi ultimi anni molto progredite, e le idee teoriche che sono state emesse dai vari sperimentatori sopra cosi importanti fenomeni, e le interpretazioni che ne sono state date variano assai. Prima degli altri io passerd in rivista i lavori che sono stati fatti sulla fine anatomia del sistema nervoso con le iniezioni di bleu di metilene, perch® questi lavori che sono i piü importanti, debbono essere riuniti in un gruppo a parte onde poterli eonfrontare fra loro. Come & noto, ’Euruiıc# (10 e 11) nel 1886 scopri il modo di colo- rare i nervi negli animali viventi con le iniezioni nel sangue di bleu di metilene rettificato (privo di zinco) sciolto in soluzione di CINa. Vide cosi eolorati non solo i eilindrassi delle fibre, ma anche le piü sottili ramificazioni nervose e le terminazioni nei vari organi, e i reticoli fibril- lari nel sistema centrale; vide pure che al contrario tutti gli altri ele- menti restavano incolori: pereid formuld la teoria che si producesse fra il bleu di metilene e la sostanza nervosa una reazione chimica per la quale il colore fosse 1A fissato, e che questa reazione potesse avvenire soltanto durante la vita, anzi solo durante la pitı alta funzionalitä dei nervi. Cosifatto metodo che facilitd lo studio della morfologia sottile degli elementi nervosi, e che anche adesso dä tanto buoni resultati, fece pensare all’Erkuıcıt che esso potesse essere il caposaldo d’una serie di ricerehe destinate a far luce anche sul chimismo biologico di certi elementi, XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 175 Poi l’Aronson (12) ammise pure che la colorazione dei nervi avve- nisse soltanto quando essi si trovassero in presenza di bleu di metilene durante la vita dell’animale; perch® solo in questo momento, essendo ricchi di ossigeno, non avevano potere riducente sopra il colore; potere che invece acquistavano appena, con la morte dell’animale, veniva loro a mancare l’ossigeno. Il bleu di metilene invece assunto dai nervi dopo la morte, veniva trasformato in un leucoderivato, che perö poteva di nuovo talvolta ritornare azzurro mediante l’esposizione all’aria del pre- parato, mediante un processo di secondaria ossidazione. L’Arssteın (13 e 14), dopo aver trovato il modo di rendere dura- turi i preparati, trattandoli eon una soluzione di ioduro di potassio, pose in eampo la questione se realmente fosse necessaria la vitalitä dei nervi affinche la colorazione avvenisse, ed osservo che questa si produceva anche con le iniezioni nell’animale di recente uceiso; anche, sebbene in modo piü imperfetto, in pezzetti staccati e immersi nella soluzione di bleu di metilene. Osservöo pure che nelle iniezioni di non piecole quan- tita di bleu di metilene, quali son necessarie perche® la colorazione av- venga in animali a sangue caldo, questi muoiono quasi subito dopo, certamente molto prima che possa il colore iniettato venire a contatto con i filamenti nervosi; e che perciö le belle colorazioni avvenute in tali ecasi son dovute a fenomeni post-mortali. Anche lo Smrwow (14, 15) fece simili esperienze e trovö il modo di fissare il bleu di metilene con il pierato ammonico e con il pierocar- minio; e accennd pure al fatto che i preparati vengono meglio e si con- servano pilı a lungo se prima della fissazione sono esposti all’aria. S. Mayer (16) dimoströ egnalmente che i nervi si colorano col bleu di metilene anche dopo morti, non tanto bene perd quanto quelli che durante la vita si trovarono in presenza di questa sostanza colo- rante. Se poi la morte & avvenuta da molto tempo, allora & diffieile assai ottenere la colorazione. Il Docızr (17, 18, 19, 20) deeise poi la questione, provando che la colorazione dei nervi avviene dopo la morte, con le seguenti espe- rienze. Öttenne in primo luogo, come l’Arnsteın (l. e.) la eolorazione con l’iniezioni in animali uceisi poco tempo prima mediante eloroformio ; osservö che detta colorazione non avviene mai se non si espone all’aria per qualche minuto il pezzo in esperimento; e in terzo luogo ottenne la ceolorazione degli elementi nervosi, in pezzetti di retina eseisi di recente, sul portaoggetti, usando soluzioni diluite di bleu di metilene; e pot& se- guire il processo sotto il mieroseopio. Da eiö coneluse: Aller Wahr- scheinlichkeit nach werden wir durch die Bestimmung, wie lange nach 176 Galeotti: Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. XI 2. dem Tode des Thieres die Nervenelemente in den verschiedenen Ge- weben das Vermögen, durch Methylenblau tingirt zu werden, bewahren, die Möglichkeit erhalten, zugleich genau die Zeit zu bestimmen, wann erstere ihre Lebensthätigkeit verlieren — absterben. Anche Rızs# (21) trovö necessaria la esposizione all’aria perche avvenisse il fenomeno. FEısr (22) si persuase avvenire queste colora- zioni in causa delle alterazioni fisiche e chimiche che la morte produce nel nervo; osservö anche che non tutte le fibre di un nervo si colorano, e che il numero delle fibre colorate & in proporzione inversa alla viva- eitt dei movimenti dell’animale. Nell’animale del tutto paralizzato si colorano invece quasi tutte le fibrre. Nel nervo la colorazione procede dalla periferia al centro cominciando dal perinervio che si tinge inten- samente; la mielina resta del tutto scolorata e i eilindrassi si colorano in maggiore o minor numero. Ammette anche che i nervi in uno stato agonico assumano il bleu di metile riducendolo e che pereiö non appaiano colorati se non in seguito ad una consecutiva ossidazione, la quale puö avvenire soltanto dopo la morte e la esposizione all’aria del tessuto nervoso. Infine eiterö altri che hanno usato il metodo delle colorazioni vitali per lo studio della morfologia del sistema nervoso, come Prus (23) che ricercö le sottili ramificazioni della guaina dei grossi nervi (nervi ner- vorum periphericorum) CuccArı (24) che studid le terminazioni nervose nei muscoli addominali della rana, Joszrm (25) il sistema nervoso negli eteropodi, Rerıus (26) i corpuscoli nervosi nei genitali di eoniglio, Craccıo (27) le placche nervose terminali dei tendini, Zosa (28) il sistema nervoso nell’Hydra. Arıray (29) finalmente ha su questo proposito aleune considera- zioni speciali. — Egli distingue due specie di reazioni che avvengono nel sistema nervoso col bleu di metilene. La prima, la migliore, si pro- duce solo sotto condizioni specialmente favorevoli ed & una tinzione sensu slrictissimo, e per essa si colorano le fibrille elementari in bleu scuro, le parti protoplasmatiche delle fibre e il corpo delle cellule ganglionari in rosso violetto; la sostanza interfibrillare e perifibrillare e i nuclei restano scolorati. Nella seconda reazione le fibrille non son eolorate; nelle parti interfibrillari e protoplasmatiche vi & un preeipitato granulare bleu e i nuclei son pure assai eolorati. La prima va conside- rata come una reazione specifica della sostanza conducente; poich®, come nelle reazioni speeifiche fra una sostanza ed un colore, un decolorante mostra la sua azione su tutto il tessuto meno che nelle parti che hanno quella reazione speeifica, eosi anche in questo caso l’ammoniaca fa sco- lorire tutte le altre parti, meno le fibrille nervose. Ma si deve realmente XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 1 Brenn considerare questa reazione come vitale, vale a dire si deve ceredere che la prima reazione possa solo avvenire durante la vita del nervo, oppure altre sono le condizioni per la sua produzione? Sperimentd questo autore allora sopra piceolissime Hirudinee, che sottopose al miero- scopio in una goceia di soluzione allungata di bleu di metilene, e vide in esse colorarsi molti granuli di varie cellule e ghiandole della pelle, ma mai i filamenti nervosi; tagliando in due aleuni di questi animali ottenne ben colorato tutto il sistema nervoso. Per questa e per altre esperienze, l’ArArry concluse che il nervo & normalmente impenetrabile al colore e che la migliore eolorazione, secondo il metodo dell’Eriicn, avviene quando col dilaceramento o con altre lesioni si apre l’adito alla sostanza colorante. N& meno interessanti, n& meno numerosi sono stati i tentativi di colorazione di altri elementi cellulari durante la loro vita, o almeno appena avvenuta la loro morte, prima che le alterazioni chimiche post- mortali ne alterassero la configurazione morfologica. Uno dei primi che, molto tempo addietro, cercasse di fare eolorazioni vitali a questo scopo fu GrrrAcH (30), e concluse che i tessuti viventi non assumono mai il colore; solo quelli giä morti e messi in soluzioni allungatissime di carminio tolsero da queste tutta la sostanza colorante, lasciando l’acqua incolora e tingendo il nucleo pit intensamente che il corpo cellulare. Poi PoucHer e L£sorr (31), iniettando soluzioni di carminio nel sacco linfatico della rana, osservarono certi leucoeiti carichi di granuli rossi, e dopo aleun tempo i tessuti connettivali acquistare una tinta rosea diffusa, e tingersi in rosso aleuni nuclei di cellule ghiandolari. Cerres (32-33) mise aleuni leucoeciti di rana in un liquido com- posto di piecolissime quantitä di bleu di chinoleina o di eianina sciolta in.siero, e vide che questi, dopo un certo tempo, si coloravano debol- mente senza perdere del tutto i loro movimenti ameboidi. Negli infu- sori delle specie Chilodons e Opalina, trattati con lo stesso modo, ri- scontrö colorate le granulazioni grasse del ceitoplasma, perfettamente incolori il nucleo e il nucleolo: tali infusori subirono perd durante queste esperienze una intossicazione pilı o meno grave. Tentö ripetere la colorazione negli epiteli vibratili delle rane, ma non vi riusci. Braxpr (34) cercd di colorire Amebe e Flagellati con soluzioni allungatissime di bruno di Bismark e di ematossilina, e vide che il primo colore specialmente tinge in tali protozoi i granuli di grasso e certi altri granuli composti probabilmente di mueina e di cellulosio, lasciando inalterati nucleo e protoplasma; questi al contrario si colorano vivace- mente dopo la morte. Zeitschr. f, wiss, Mikroskopie. XI, 2, 12 178 Galeotti: Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. XI, 2. PFEFFER (35) esperimentö le eolorazioni vitali sulle piante, sceglien- do i generi Spirogyra e Lemna e, provando su di esse vari colori rosaniliei e azoici, trovö che alcuni di essi venivano immagazzinati nel succo cellulare, fissandosi in ispecie nelle primitive masse del succo 0 sotto forma di preeipitato ceristallino, o anche diseiolti per il succo stesso. Aleuni pochi eolori tingono pure certe parti del ceitoplasma, ma sempre in modo debole: molto bene si tingono nel eitoplasma stesso alcuni vacuoli; in tutti i casi restano invece, durante la vita della cellula, in- colori i nuclei e i cromatofori. FrescH (36), trattando delle colorazioni mieroscopiche in genere, dice che nelle iniezioni di sostanze coloranti nell’animale vivente, queste sostanze si possono depositare come corpi stranieri negli interstizi cel- lulari o anche sotto forma di goceioline nel eitoplasma, e che solo dopo la morte della cellula comineia un processo di diffusione, per il quale la sostanza colorante, da quei focolai, si diffonde negli interstizi mole- colari del plasma. Arssreın (11, 12) oltre i nervi osservo anche altri elementi negli animali sottoposti al metodo di EnrricnH, e vide che le varie cellule non assumono durante la vita una colorazione diffusa, ma che solo si tingono in esse aleuni gıanuli. Importanti sono le sue osservazioni sopra i muscoli nei quali riscontrö „in Reihen angeordnete blaue Körnchen, nur wenn fettige Degeneration an den Muskeln eingetreten ist, weil Fettpartikeln die Farbe annehmen“. Un quadro simile a quello sopra deseritto vide lo Schuutze (37) nei girini messi a vivere in una soluzione di bleu di metilene estre- mamente allungata, ma ad esso dette una spiegazione del tutto diffe- rente, ammettendo cioe® che i granuli, i quali apparivano intensamente colo- rati negli epiteli intestinali o renali, e tra i dischi delle fibre striate, fossero i cosidetti Bioblasti dell’Aurmann. Rimise in campo cosi la teoria dell’ErruicH della reazione vitale, affermando che questi granuli si colorano solo durante la vita e che la colorazione particolare di essi & dovuta appunto alla loro pi spiecata potenzialitä biologiea. Questo autore compara tale elezione di granuli pel bleu di metile con la ele- zione che gli stessi hanno, secondo il metodo di Aurmann, per la fu- xina acida, e con ciö crede di rafforzare le teorie di quest’ultimo autore. Anche MrrrorHanow (38) vide nelle iniezioni di bleu di me- tilene colorarsi molti granuli in differenti epiteli, ed ammise che questa colorazione fosse specifica per quelli elementi che posseggono un ricambio pitı rapido o che presentano fenomeni di acereseimento 0 rigenerazione. Le granulazioni cellulari che cosi si colorano, anderebbero considerate XL 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 179 come elementi costituenti la cellula proprio nel senso di Autmann, e da essi dovrebbero ripetersi tutte le attivitä vitali della cellula. Ma MaArrınorrı (39) poco dopo dimoströ di nuovo che i tessuti viventi non si colorano, e che la morte di essi & necessaria perch& co- minei la diffusione delle sostanze coloranti. Egli mise aleuni girini a vivere in acqua contenente carminio, e vide che non si coloravano affatto o soltanto in essi qualche epitelio in deperimento. Morendo si tingevano poi subito intensamente. Öltre che col carminio esperimentö con vari colori di anilina, la velenositä dei quali puö impedire di com- piere bene l’esperienza. I migliori resultati li ottenne col bleu di metile e con il bruno di Bismark, mediante i quali ottenne intra vılam colo- rati i granuli di cellule ghbiandolari della pelle e dei muscoli. Mosso (40) cereö di ottenere la eolorazione dei leucociti e dei cor- puscoli del pus mediante il verde di metile disciolto nella soluzione di CINa, e osservö tingersi in essi certi granuli che egli considerö come il prodotto di un parziale processo necrobiotico; la colorazione diffusa comineiava invece con la intossiecazione di queste cellule e la nuance assunta era differente a seconda della vitalitä di esse. Sperimentando anche sugli epiteli a eiglia vibratili dei molluschi Anodenta ed Unio, si pot& eonvincere che col verde di metile le cellule nella pienezza della loro vitalitä non si colorano, e che poi, quando comineiano ad intossi- carsi, assumono una tinta violetta: nell’agonia diventano bleu-verdi e finalmente dopo la morte appaiono deeisamente verdi; e in questo mo- mento anche il nucleo si colora. Queste variazioni di nuances dipendono dalle variazioni di reazione chimica che le cellule subiscono durante gli stadi premortali e dopo la morte. Anche Grannıs (41) ebbe gli stessi resultati e riscontrö consimili variazioni di colore nei reni dell’Hydrophi- Jus collocati durante la vita in presenza di una soluzione di verde di iodio. Dai reni stessi viene ridotto l’indosolfato di sodio che per essi viene escreto ; le cellule renali per questo non appaiono in tal caso ceolorate, mentre il prodotto della secrezione esposto all’aria ben presto riacquista il colore caratteristico. Tarar (42) e Pınuıer (43) ottennero pure colorazioni parziali nei nervi e nelle cellule epiteliali delle rane, mediante il bleu di metilene e la fuxina. Kowauzwsky (44) vide anche egli colorarsi parzialmente i leuco- eiti immersi nella soluzione di bleu di metilene e erede che le parti seolorate appaiano tali, non perch® non abbiano assunto la sostanza colorante, ma perch& l’abbiano ridotta mediante la loro attivitä vitale. Anche Künn (45) erede che sia necessaria una nuova ossidazione me- 12* 180 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. diante la esposizione all’aria degli organi delle rane iniettate con bleu di metilene, affınch® si possa vedere in esse qualche eolorazione. Cunxor (46) ottenne colorazioni parziali degli epiteli renali e delle cellule a fermento nel fegato mediante iniezioni di fuxina e bleu di metilene nella cavitä celomatica di vari crostacei. Arkrny (l. c.), studiando come sopra ho detto, la colorazione dei granuli nelle ghian- dole delle Hirudinee per riguardo alla questione se essi rappresentino realmente i Bioblasti dell’ALTMANN, cosi si esprime: Oft entleerten sich die einzelligen Drüsen vor meinen Augen, und dann zerflossen die AuT- mAnn’schen „Bioblasten“ zu einem blaugefärbten Schleim, offenbar wollten sie mich davon überzeugen, wie sehr solche „Bioblasten“ das eigentlich Lebende in der Zelle sind. Da questo riassunto bibliografico appare come la maggior parte degli sperimentatori abbia la convinzione essere sempre la tinzione di una cellula, o di un altro elemento anatomico, il segno della morte; e come soltanto pochi eredano ad una vera reazione vilale, vale a dire ad una tinzione che soltanto si compia durante la vita e in ele- menti che hanno un’attivissima funzionalitä. Le mie ricerche sono state compiute sopra gli animali inferiori, perch® questi soltanto tollerano relativamente bene le iniezioni di so- stanze coloranti. Ho in generale adoperato le salamandre (Salamandra maculata e Triton cristatus), e ho iniettato loro il colore nella cavitä addominale con una siringa di PravArz ad ago lungo, che infiggevo per la coda onde evitare che il liquido uscisse di nuovo dall’addome se ne ferivo direttamente le pareti. Poiche la cavitä peritoneale ha pure un gran potere assorbente, raggiungevo con le iniezioni peritoneali, oltre lo scopo di vedere gli effetti del diretto contatto del liquido nei visceri addominali, anche quello di metterne una parte in ceircolazione e di vederne gli effetti mediante la introduzione negli organi per tale via. Contemporaneamente ho osservato il modo di comportarsi delle cellule staccate nelle soluzioni coloranti in esame, e a tal proposito ho scelto gli epiteli vibratili delle vie aeree della rana, perche con i movi- menti delle ceiglia mi davano un giusto criterio onde apprezzarne la vitalitä. Infine ho anche tentato le colorazioni intra vilam nei vegetali, scegliendo a tale scopo i fiori bianchissimi di Iris florentina, dei quali immergevo il gambo in soluzioni coloranti acquose. La colorazione, quando avveniva, era assai evidente e se ne potevano osservare facil- mente certe modalitä. Anche l’esame microscopico delle cellule di questi fiori mi ha dato qualche interessante resultato. XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 181 Tra i tanti colori di anilina messi in uso dalla teeniea mierosco- pica, ne ho scelto vari che mi rappresentassero tutti i gruppi esistenti in tale numerosa famiglia, procurando di scegliere quelli che meglio si dissolvono nell’acqua, e che presentano un maggiore potere colorante. Feei di essi soluzioni titolate in acqua distillata che poi aggiungevo a soluzione di CINa al momento delle esperienze, in proporzioni determi- nate e varie a seconda del potere colorante dei diversi composti. I colori mi sono stati forniti dalla casa Grüsrer di Lipsia, e per- cid, per la esatta indicazione di essi, terrö conto del nome tedesco e delle marche che lo accompagnano, e del nome chimico il quale indica, insieme alla costituzione chimica, i rapporti di parentela delle varie so- stanze coloranti (efr. nella Bibliografia Ni. 47, 48, 49). I. Derivati della Rosanilina. 1. Fuxina. Cloridrato di Pararosanilina e cloridrato di Rosanilina. Considerata la poca solubilitä della sostanza nell’acqua, se ne scioglie quanto & possibile nella soluzione di ClNaal 0°5%. a) Iniezione nel peritoneo di una grossa salamandra in quantitä di 2 cc. Dopo 36 ore la salamandra & vivace quasi come normalmente; il tumore dell’addome & diminuito, poich® l’animale ha emesso dell’acqua leggermente colorata. Aperta la cavitä addominale ne fuoriesce del li- quido poco colorato; gli organi, sciacquati rapidamente in soluzione di CINa appaiono incolori, solo il peritoneo & leggermente tinto. Al mieroscopio, gli elementi del sangue non hanno nessuna colo- razione. La membrana peritoneale mostra dei gruppi di granuli di un rosso speciale, diverso da quello della fuxina. Nel fegato nessuna colo- razione; nei reni aleuni canalicoli mostrano una tinzione abbastanza vi- vace nel eitoplasma degli epiteli: i glomeruli sono invece perfetta- mente scolorati. L’aggiunta di acido acetico all’ 1°/, nei suddetti preparati non ha prodotto aleuna colorazione. Altre salamandre trattate nello stesso modo hanno vissuto 2 0 3 giorni e non hanno presentato fenomeni speeiali. b) In una goceia della suddetta soluzione si pone un po’ di muccosa tolta dal palato di una rana. Gli epiteli vibratili non lesi hanno in prineipio un movimento celerissimo e non hanno assunto per niente 182 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. colore: di quelli offesi dalla esportazione si colorano in prineipio i nu- elei e i granuli che si osservano sotto la faccia che porta le eiglia; pi tardi perö anche questa lieve colorazione diminuisce. Dopo un’ora eirca tutti gli epiteli son fermi e il preparato resta sempre incoloro, n& l’aggiunta di acido acetico vi produce alceuna alterazione. c) I fiori di Iris, immersi in una soluzione di fuxina in acqua di- stillata, non mostrano, dopo due giorni, aleuna colorazione; si appassi- scono perd presto, prima di quelli mantenuti in acqua semplice. I fiori infranti e bagnati con acido acetico non si colorano. Raccolto un certo numero di tepali perfettamente bianchi e messi a macerare nell’alcool assoluto, filtrato ed evaporato questo a consistenza sciropposa € aggiunta, dopo lieve acidificazione con acido acetico, un po’ di aldeide etilica, si produsse una leggera, ma caratteristica colorazione rossa. 2. Nitrato di Rosanilına. Le esperienze fatte con questa sostanza colorante han dato resul- tati presso a poco simili a quelli sopra deseritti; soltanto & da notarsi la velenositä un po’ maggiore di tale composto, perchö le salamandre iniettate con una soluzione simile alla precedente, dopo 36 ore appar- vero come paralizzate e gli epiteli vibratili si fermavano prima che quelli messi nella soluzione di fuxina. 2 3. Violetto di Genziana (Gentianaviolett). Miscela di cloridrati di pentametilpararosanilina e di esamelil- pararosanilina. Se ne scioglie g 0'50 in 100 cc di soluzione di ClNa. a) Iniezione nel peritoneo d’una salamandra in quantitä di 2 ce. Dopo 36 ore la salamandra ha un po’ diminuita la reazione agli stimoli, ma & in buone condizioni. Aperta la cavitä addominale si trova poco liquido colorato; i visceri hanno un aspetto violaceo, ma il colore imbeve solo lo strato piüı superficiale, poich® al taglio si presentano come normali; solo nei reni appare un colorito rossoviolaceo. Negli elementi del sangue nessuna colorazione. Nel peritoneo si riscontrano gruppi di granuli di intenso colore violetto, ed anche aleuni nuclei hanno tale aspetto; nei reni si ritrovano alcuni canalicoli con intensa colora- zione. Nei muscoli nessuna colorazione. b) Gli epiteli vibratili della rana, posti in una goceia della detta soluzione, conservano per parecechio tempo i loro novimenti; quelli pero offesi dal taglio assumono una colorazione intensa assai per il nucleo XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 183 e per i granuli che si riscontrano nella parte pilı esterna della cellula. Le cellule viventi sono da prineipio completamente bianche, poi comin- cia in loro una leggera colorazione dei granuli sopradetti e di altre grosse sfere refrangenti (vacuoli?) che si trovano nella parte profonda del eitoplasma. Tale colorazione progredisce col diminuire dei movi- menti, in modo che & facilmente apprezzabile la proporzione inversa che esiste fra questi due fenomeni; raggiunge poi tutto il eitoplasma e final- mente il nucleo, allora la cellula & del tutto ferma. Le cellule mueipare che esistono tra questi epiteli mostrano fin da prineipio, anche quando le ciglia a loro vieine son mobilissime, una co- lorazione dei granuli di eui & ripieno il loro protoplasma. Poich® questa sostanza per la sua poca velenositä e per il forte potere colorante, si prestava bene a tali osservazioni, descriverö qui altre esperienze compiute anche con altri colori, ma che con questo e col bleu di metilene dettero i migliori resultati. Alcuni preparati eseguiti nel modo suddetto, furono osservati al miceroscopio sul tavolo riscaldante a eircolazione di acqua (Modello Reı- CHERT). Finch& la temperatura non oltrepassd i 20°, gli epiteli conser- varono movimenti vivacissimi e si mantennero incolori; quando pero la temp. raggiunse i 50° le cellule si fermarono, e quasi subito avvenne la colorazione, che questa volta incominciö dal nucleo. Resultati concor- danti apparvero mescolando alla soluzione colorante del bisolfato di chinina o cloridrato di morfina. La morte e la contemporanea colora- zione degli epiteli vibratili avvenne abbastanza rapidamente, in modo da permettere in un tempo breve l’osservazione di tutto il processo. ce) I fiori d’Iris non si eolorano nei primi tempi finch® sono vivaci; la colorazione comincia ad apparire, nei grossi vasi dei tepali, con l’ap- passimento; e in questo caso al mieroscopio i nuclei si mostrano colorati. 4. Verde di Metile (Methylgrün). Sale doppio di cloruro di zinco e di cloridrato di clorometilros- anilina. Se ne scioglie g 0'70 in 100 di soluzione di ClNa. a) iniezione nel peritoneo d’una salamandra in quantitä di 2 ec. La salamandra muore 4 ore dopo. Si apre immediatamente. Nella ca- vitä peritoneale esiste gran parte del liquido colorato. I visceri hanno una colorazione verde soltanto superficiale; il peritoneo & verdognolo. Al microscopio i corpuscoli del sangue si mostrano del tutto inco- lori; solo aleuni leucoeiti hanno l’aspetto deseritto piü sotto. Nel peri- 184 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2, toneo si vedono molti nuclei colorati in bleu e dei gruppi di granuli d’un colore violaceo. Nei visceri niente di notevole. Un’altra salamandra fu serbata altre 4 ore dopo la morte. Nell’ad- dome si trova una disereta quantitä di colore. I visceri appaiono in- tensamente verdi. Il sangue al microscopio mostra una intensa colora- zione verde dei nuclei di una gran parte dei corpuscoli rossi; in questi si vedono inoltre nel eitoplasma 3 o 4 granuli di differente grandezza e di color verde chiaro. Anche molti leucoeiti appaiono colorati, avendo il nucleo un tono decisamente verde, il eitoplasma una nuance violetta. Nei visceri si mostrano colorate le cellule degli strati superficiali, e in tutte queste la nuance verde del nucleo & evidente. b) Gli epiteli vibratili muoiono presto nella soluzione di verde di me- tile e la loro colorazione avviene rapidamente. Questo colore ha grande affınitü con i granuli della parte libera della cellule e col nucleo. In un primo momento i granuli si colorano in bleu e il eitoplasma diffusa- mente in leggero violetto; poi (fermandosi le eiglia) si colora anche il nucleo, ma in verde. Le cellule lese dallo sfibpramento si colorano com- pletamente in verde. Le cellule mucipare mostrano fin dal prineipio della preparazione, quando ancora le ciglia degli elementi vieini si muo- vono, una decisa tinta verde. ce) I fiori d’Iris non assumono nessuna colorazione e si mantengono ' vivaci. 5. Fuxina acıda (Rubin 8). Miscela di rosanilin- e di pararosanilinsolfonato di sodio. Se ne scioglie g 0:75 in 100 di soluzione di ClNa. a) Iniezione nel peritoneo d’una salamandra in quantitä di ce 2. La salamandra dopo 36 ore & in cattive condizioni, presso a morire. Aperta la cavitä addominale ne esce del liquido pochissimo colorato. I visceri son colorati diffusamente negli strati superfieiali; il peritoneo & pure rossastro. Al mieroscopio gli elementi del sangue non presentano alcuna colorazione; il peritoneo mostra aleuni nuclei rossi e una quan- titd di granuli color rossomattone con una nuance del tutto speciale. I diversi organi son pure incolori, eccetto che i reni, i quali mostrano aleuni canalicoli con epiteli riechi di grossi granuli rossi; i glome- ruli perö sempre del tutto bianchi. Musecoli e nervi senza alcuna colo- razione. L’acido acetico e il eloridrico allungati non recano varia- zioni nella colorazione dei preparati. b) Gli epiteli vibratili posti in questa soluzione seguitano a muo- versi per qualche tempo; quelli lesi dallo sfibramento si colorano su- XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 185 bito intensamente e diffusamente; gli altri col diminuire della loro vi- talita non mostrano la comparsa di colore, eccettoche® assai tardi, appa- risce una lieve tinta diffusa pel eitoplasma. L’aggiunta di acido acetico molto allungato produce qualche volta una colorazione rosea negli epiteli morti e scolorati. c) Nei fiori di Iris immersi in una soluzione in acqua distillata com- pare il colore dopo eirca 15 minuti nei grossi vasi mediani dei tepali; il colore poi si diffonde per tutti i vasi, restando perö limitato in essi, dimodoch® si vede come una rete che ceirconserive delle aree bianche. Piü tardi, il fiore cominciando ad appassire, si colorano diffusamente anche queste; ed osservando al mieroscopio le cellule di queste porzioni se ne vedono i nuclei tinti in rosa. 6. Verde lucente (Lichtgrün). Tetrametil-diamido-trifenilcarbinolmonosolfonato di sodio. Le esperienze fatte con una soluzione di g 0°75 in g 100 di soluzione di CINa han dato resultati quasi del tutto eguali a quelli sopra descritti. II. Derivati del Fenolo. 7. Acido pierico (Pikrinsäure). Trinitrofenolo simmetrico. Se ne scioglie a saturazione in 100 ce di ClNa. a) Le salamandre iniettate con 1 ce di questa soluzione muoiono prestissimo (eirea '/, ora dopo). I visceri appaiono del tutto gialli. Gli elementi del sangue non mostrano colorazione apprezzabile; i loro nu- clei sono come contratti e piüı refrangenti del normale. Negli organi i vari elementi hanno una colorazione uniforme e diffusa nei vari strati, a seconda del tempo per eui ha durato l’azione del colorante. b) Sugli epiteli l’azione venefica dell’acido pierico si manifesta subito con la rapida cessazione di movimenti delle ciglia, e con un rim- piecolimento del eitoplasma e del nucleo. La colorazione comincia im- mediatamente dai margini cellulari ed invade presto anche il nucleo, progredendo in modo diffuso ed eguale: la eromatina resta per qualche tempo scolorata, poi assume anche essa un colorito giallo chiaro. c) I fiori di Iris si appassiscono ben presto, mostrando nello stesso tempo una uniforme colorazione giallognola. Al microscopio le cellule mostrano la loro membrana raggrinzata, il succo e i granuli protopla- smatiei appena colorati; i nuclei gialli dal tutto, 186 Galeotti; Ricerche sulla colorabilitä delle cellule- viventi. XI, 2, 8. Auranzia (Aurantia). Sale ammonico dell’exanitrodifenilammide. Se ne sciolgono g 0,75 in 100 ce di soluzione di OlNa. I resultati delle esperienze fatte nel solito modo con questa sostanza sono stati simili ai precedenti. Perö mostrano che la velenositä ne & minore; e maggiore il potere colorante. Da eid delle piecole variazioni che hanno permesso di utilizzar meglio questo che il precedente composto. 9. Corallina (Corallin wasserlöslich). Sale sodico dell’acido pararosolico. Se ne scioglie 1 g in 100 ee di soluzione di Cl Na. a) La salamandra iniettata con due ce di questa soluzione non mo- stra, dopo 48 ore, fenomeni di intossicazione. All’apertura dell’addome fuoriesce poco liquido appena colorato. I visceri hanno assunto una lieve tinta nello strato superfieiale. All’esame mieroscopico, ne il sangue, ne gli altri tessuti mostrano elementi colorati, ad eccezione del peri- toneo e dei reni, nei quali si ritrovano dei granuli e dei nuclei di co- lore araneione. L’esposizione all’aria non produce colorazione in pez- zeiti di organi rapidamente lavati con soluzione di ClNa. b) Gli epiteli vibratili, messi nella soluzione suddetta, conservano i loro movimenti per qualche tempo e restano scolorati anche dopo che le eiglia si sono fermate; solo assai tardi comineia una colorazione diffusa giallastra. e) I fiori di Iris si mantengono freschi e mostrano una leggera co- lorazione soltanto nei grossi vasi mediani alla base dei tepali. L’estratto aleoolico dei tepali perfettamente bianchi, portato quasi a secco nel bagno- maria e riscaldato con poco acido arsenico dä una leggera colorazione gialla. 10. Eosina (Eosin wasserlöslich). Sale sodico della telraiodofluorescina. Se ne sciolgono g 0:75 in 100 ce di soluzione di ClNa. a) La iniezione di 2 ce di questa soluzione nel peritoneo di una salamandra produce la morte dell’animale in 4—6 ore. All’apertura dell’addome fuoriesce il liquido come fu iniettato. Il peritoneo e i vi- sceri hanno assunto una intensa colorazione. Al mieroscopio aleuni dei corpuscoli, specialmente dei bianchi, son diffusamente colorati in rosa; negli altri organi si riscontrano cellule tinte in totalitä. Anche i muscoli » xl Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 187 dell’addome son colorati uniformemente e cosi pure quelli degli strati piüı interni del dorso. I nervi non mostrano colorazione, b) L’azione venefica dell’eosina si manifesta chiaramente anche negli epiteli vibratili i quali vengono uceisi rapidamente e con varia ra- piditä colorati. Durante quel poco di tempo perö, che si mantengono mobili, nessuna benche piccola quantitä di colore penetra in alcuna parte della cellula. ce) I fiori di Iris si tingono rapidamente. Il colore, prima limitato ai vasi, si diffonde poi anche per il parenchima dei tepali, i quali di- vengono cosi uniformemente rosei. Delle loro cellule, osservate al mi- eroscopio, aleune mostrano una colorazione limitata al succo cellulare e ai granuli protoplasmatici, altre mostrano colorato anche il nucleo. L’eo- sina non & tanto venefica per queste cellule vegetali come per le ani- mali, poich® i fiori cosi trattati restano discretamente freschi, anche dopo la loro completa colorazione. III. Tiazine. Bleu di metilene rettificato (Methylenblau rectif. nach Ehrlich), Oloridrato di tetrametiltionina. Se ne sciolgono g 0°50 in 100 ce di soluzione di ClNa. Essendo questa sostanza eolorante la piüı adatta per le colorazioni vitali, perch® non & venefica, perch® ha grande affinita con vari elementi protoplasmatiei, e infine perch& diffieilmente viene alterata dalle atti- vitd biochimiche degli organismi, cosi le esperienze da me fatte in questo caso furono pilı ampie e piüı particolareggiate che negli altri. a) Iniezione di 2 cc della suddetta soluzione nel peritoneo di varie salamandre. Queste rimangono vivaci, n& mostrano fenomeni speeiali. Dopo 36 ore si apre l’addome ad una di esse. Fwuoriesce poco liquido colorato intensamente; gl’intestini appaiono azzurri, il fegato verde-seuro, il cuore ed i reni verderossastri. All’esame mieroscopico del sangue si vedono molti leucociti con nucleo eolorato in verde e con granulazioni eitoplasmatiche azzurre di diversa grandezza; moltissimi corpuscoli rossi, con nucleo del tutto incoloro mostrano, nel corpo cellulare, 3 o 4 gra- nuli verdi. Nel peritoneo si scorgono aleuni grossi nuclei colorati in azzurro e molti gruppi di granuli di color verde i quali sono di uni- forme grandezza, perfettamente rotondi e disposti in modo identico a quello dei granuli di pigmento. Il fegato contiene elementi sanguigni colorati in parte o in totalitä, e che mostrano segni di degenerazione 188 Galeotti: Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. XI, 2. o di disgregazione: degli epiteli molti hanno il eitoplasma ripieno di minutissimi corpuscoli verdi: la maggior parte delle gocciole di grasso ha una nuance verdastra del tutto speciale. Gli epiteli intestinali hanno colorato il cosidetto opercolo e qualche granulo nell’interno del corpo cellulare: le cellule calieiformi mostrano intensamente colorata la mu- cina, in forma di granuli o di grosse goceiole. Nel pancreas non si ritrova alcuna colorazione. Nel rene i glomeruli sono del tutto incolori: gli epiteli dei canalicoli son talvolta ripieni di grossi granuli intensa- mente azzurri. Nel testicolo molti spermatozoi hanno la testa colorata, pur conservando movimenti vivaci. I fasci del connettivo lasso sono sempre imbevuti soltanto di liquido colorante, che abbandonano facendo passare una corrente di acqua sul preparato; le singole fibrille e i nu- clei delle cellule fisse sono nel maggior numero dei casi incolore; sol- tanto aleune goccioline di grasso e qualche piccolo granulo d’ignota na- tura son colorati. I muscoli dell’addome mostrano la sostanza contrat- tile come per il normale; appaiono pero in essa tinti in azzurro meolti piecoli granuli di grandezza poco differente tra loro disposti, in serie tra le colonne dei dischi o radunati in ammucchiamenti coniei ai poli dei nuclei muscolari. I grossi tronchi nervosi del plesso lombare appari- scono al di fuori macroscopicamente di un azzurro intenso ; un pezzetto d’uno di essi immerso rapidamente in una goeceia di soluzione fisiologiea e compresso con il coprioggetti mostra una colorazione completa del pe- rinervio e della sostanza interfibrillare; la mielina invece e i eilindrassi sono del tutti scolorati: dopo un po’ di tempo compare la colorazione bleu nei cilindrassi, cominciando questa nei luoghi ove il taglio o lo schiaceiamento avevan prodotto qualche lesione. Deseriverd in seguito altre osservazioni sulla colorazione degli elementi nervosi. Altre salamandre sono state iniettate, oltre che con la soluzione colo- rante, anche con piccole quantitä di morfina o di eurare. L’esame micro- scopico fatto 5 0 6 ore dopo la morte, rivela una intensa colorazione diffusa per tutti gli organi compreso il sistema nervoso, e pilı spiecata nei nuclei. Altre salamandre ancora furono, dopo l’iniezione di 1 ce di sostanza colorante, rimesse nell’acquario ed ivi lasciate per 8, 15, 21 giorni. Esse apparvero per due o tre giorni poco vivaci; poi, quando fu scom- parso il turgore dell’addome, ritornarono come normali, pur mostrando sempre un colorito verde nelle macchie gialle dell’epidermide e nella muccosa bocceale. I reperti macroscopieci e microscopiei furono poco differenti in questi vari casi; e mostrarono soltanto come, con l’andar del tempo la sostanza colorante venga localizzata in certi punti e spe- eialmente negli organi destinati alla eliminazione, essendo le colorazioni XL 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 189 eircosceritte a singole parti di cellule. Deseriverd solamente aleune osser- vazioni fatte sopra una salamandra uceisa 15 giorni dopo l’iniezione del ceolore. Nel sangue preso dal cuore i corpuscoli rossi non mostrano nessun punto di colorazione; i leucoeiti invece contengono, in numero maggiore o minore, aleuni corpuscoli di un bleu assai scuro e di forma e gran- dezza molto irregolari: questi non sembrano essere granulazioni colorate del eitoplasma, ma piuttosto residui di elementi cellulari eolorati o anche preeipitati delle sostanze iniettate inglobati per fagoeitosi. Nella ca- vita peritoneale si trova un po’ di essudato con colorito verde-bleu, e questo & composto in massima parte di elementi del sangue che mostrano, insieme a una maggiore 0 minore colorazione, caratteri di grande depe- rimento. I corpuscoli rossi hanno il nucleo deeisamente verde e il ei- toplasma irregolare, raggrinzato, in parte talvolta disgregato e ricco di granuli pure verdastri; dei corpuscoli bianchi aleuni hanno il nueleo bleu; altri son riechissimi di granuli bleu o verdi di differente grandezza. Tra questi elementi si trovano reticolati di fibrina di un colorito bleu intenso. Lo stomaco e l’intestino son ripieni di muco verdognolo. Quasi tutte le cellule epiteliali hanno nucleo e eitoplasma perfettamente bian- chi, ma su quest’ultimo spiecano aleuni grossi granuli rotondi di un co- lore azzurro eupo. Tra le fibre lisecie della tonaca muscolare si vedono aleune regolari serie di uniformi granuli bleu. Il fegato, che appare ad occhio nudo molto ingrossato e di colorito rosso-bleu, & straordina- riamente ricco di elementi sanguigni colorati e in via di disfacimento: in ispecie sono notevoli aleuni nuclei di corpuscoli rossi, colorati in az- zurro e del tutto spogliati di eitoplasma: gli epiteli epatiei son normali. Nella milza si riscontrano pure corpuscoli sanguigni con somiglianti ca- ratteri, e inoltre aleune cellule assai grandi con il citoplasma ripieno di granuli azzurri di eguale grandezza e perfettamente rotondi; e queste credo di poter identificare con quegli elementi basofili giä de- seritti dall'’EurLich e dal WestpmAn col nome di Mastzellen. Nel rene si vedono in un modo particolarmente distinto i glomeruli, le anse dei quali vengono ben delimitate da un certo numero di corpuscoli san- guigni piü o meno colorati, la eui tinta fa spiecare questi organi nel resto del tessuto incoloro. Tali corpuseoli, oltre che entro le anse vasali, si mostrano ad infiltrare anche lo stroma del glomerulo. Gli elementi della capsula del Bowmann e della primissima porzione del canalicolo urinifero non mostrano nessun punto colorato; al contrario si presentano in certe porzioni del labirinto molti epiteli ripieni di grossi granuli azzurri ad anche con qualche grosso nucleo colorato, 190 Galeotti: Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. XI, 2. b) Altre esperienze per lo studio della colorazione del sistema ner- voso mediante il bleu di metilene, sono state da me fatte su rane e lu- certole, iniettando forti quantitä di questa sostanza nel sacco linfatico delle prime e sotto la pelle del dorso nelle seconde. Dopo 24 0 48 ore i grossi tronchi nervosi apparvero ad occhio nudo di un colore azzurro intenso; al mieroscopio perd si moströ totalmente colorato solo il perinervio. La maggior parte dei cilindrassi si serbö affatto normale, solo aleuni di essi, in piecole proporzioni, presentarono una colorazione azzurra; ma questi possedevano anche aleuni caratteri degenerativi, come nodositä e andamento contorto e presenza di gocciole refrangenti, ialine lungo aleuni tratti di queste fibrille: ciö che del resto concorda con lo stati di semiparesi in cui si trovano gli animali che hanno subito inie- zioni di forti dosi di bleu di metilene. In una rana iniettata nel solito modo, recisi poi i grossi tronchi lombari al punto d’emergenza dalle vertebre, nella prima porzione di questi, dopo qualche tempo, potei ve- dere i eilindrassi intensamente colorati in azzurro, essendosi pero ser- bata la mielina normale o appena verdognola. Nei museoli striati e nel cuore, osservati dopo un rapido sfibra- mento nella soluzione di ClNa, non si mostrarono elementi nervosi co- lorati; pero, dopo l’esposizione all’aria durante qualche minuto, com- parvero nei muscoli volontari (specialmente in quelli della lucertola) bellissime terminazione nervose, simili in tutto a quelle che si possono osservare mediante la reazione con il cloruro d’oro; enel cuore una com- plicata rete di sottili filetti azzurri con ingrossamenti nei luoghi d’in- tersezione, come appunto vide il Docızr (l. e.). Gli elementi nervosi di questi tessuti si videro meglio dopo la trattazione dei preparati con pi- erato ammonico 0 con eloruro platinico; e cosi nel cuore furono messe in evidenza aleune bellissime cellule rotonde dei gangli intracardiaci. Queste avevano il eitoplasma ripieno di granuli oscuri e un prolunga- mento pure colorato in verde cupo. Le grosse cellule del ganglio di Gasser della rana non mostravano alcuna colorazione n& nel corpo cellulare, n& nel prolungamento se il ganglio era osservato subito dopo la esportazione. Se poi si faceva l’osser- vazione dopo aver messo il ganglio allo scoperto, pur lasciandolo in rap- porto con l’animale uceiso, ed averlo esposto all’aria per qualche tempo, allora il nucleo e il corpo cellulare apparivano verdi ed il prolungamento AZzUrTO, ec) Gli epiteli vibratili del palato di rana conservano nella detta soluzione i movimenti delle loro eiglia per molto tempo. Le cellule lese dal taglio si colorano subito e con speciale intensitä nel nucleo: delle XL 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 191 altre acquistano, anche nella maggiore loro vivacitä, il colore solo i gra- nuli eitoplasmatici. I primi ad apparire azzurri sono i grossi granuli assai refrangenti che in numero di 4 o 5 stanno generalmente alla base delle cellule; pitı tardi acquista il colore anche l’ammasso dei granuli rotondi che si riscontrano sotto la superfieie eiliata: quando poi i movimenti si van facendo pit lenti, la colorazione si diffonde e al solito, dopo la ces- sazione di essi, diviene azzurro anche il nucleo. Come ho giä detto nelle esperienze per il violetto di genziana, in un simile preparato posto sopra il tavolo riscaldante si pot® osservare avvenire rapidamente la colorazione con l’inalzamento della temperatura a 45—50°, e cosi pure con l’aggiunta d’una soluzione venefica (elori- drato di morfina, bisolfato di chinina, idroelorato di cocaina). d) I fiori d’Iris con il gambo immerso nella soluzione di bleu di metilene a diverse concentrazioni, non mostrarono alcuna colorazione dei tepali. IV. Colori azoici. 12. Bruno di Bismarck (Bismarckbraun). Oloridrato di m- fenilendiammina - disazo-m-fenilendiammina- m-fenilendiammina. Le esperienze fatte con questa sostanza, seiolta nella proporzione di 8 075 in ce 100 di OlNa, presentano, tranne che per il sistema ner- voso, resultati simili a quelli deseritti per il bleu di metilene, ma in modo meno evidente. La poca tossieitä di questo composto, il suo forte potere colorante e la sua stabilitä lo rendono utile per simili osservazioni. Derivati solfonici degli azocomposti. Le esperienze eseguite con le seguenti sostanze coloranti hanno dato resultati quasi completamente eguali tra loro. Per questo li de- sceriverö, onde omettere ripetizioni, tutte in una volta. I colori scelti rap- presentano ognuno un tipo nei vari gruppi della grande famiglia degli azocomposti. 13. Tropeolina O (Methylorange). Dimetilammido-azo-benzosol- fonato di sodio. 14. Veswvina acıda (Süurebraun). &-naftolbenzilsolfonato di sodio. 15. Orisoina (Chrysoin). Diossi-a20-benzolsolfonato di sodio. 16. Orange G. Ossiazo-benzol-B-naftolsolfonato di sodio. 17. Scarlatto imperiale (Biebricher Scharlach). Amido-azo-benzol- azo-B-naftoldisolfonato di sodin. 192 Galeotti: Ricerche sulla ceolorabilitä delle cellule viventi. XL, 18. Rosso Congo (Congoroth). Denzidin-disazo-naftion-naftionato di sodio. 19. Bleu d’Azo (Azoblau). Tolidindisazo-&-naftolmonosolfo-&- naftolmonosolfonato di sodio. Le soluzioni di queste sostanze, fatte in proporzioni poco diverse tra loro (0°75—1 in 100 di soluzione di ClNa), e iniettate nelle sa- lamandre in quantit& di 2 ce, produssero intossicazioni piü 0 meno lente. Ueceise le salamandre dopo 36, 48 ore, si trovo sempre liquido intensamente colorato nella cavitä addominale; i visceri apparvero con una tinta abbastanza accentuata negli strati superfieiali. Al mieroscopio gli elementi del sangue non mostrarono alcuna colorazione; nel peritoneo si osservarono colorati alcuni nuclei, e in generale assai intensamente molti gruppi di granuli. Quüesti erano specialmente ben colorati dal rosso di Congo e con un tono piüı bruno di quello che realmente possegga la soluzione di tal colore. Nei diversi organi il colore appariva limitato del tutto agli spazi interstiziali, nei quali sembrava imbevesse il connet- tivo: in certi epiteli renali si trovarono dei granuli colorati dal rosso di Congo. Aleuni preparati mantenuti per qualche ora in camera umida, mostrarono una leggera colorazione diffusa di tutto il citoplasma in certi elementi. E’probabile che questi dopo la loro morte, avessero assunto la sostanza colorante esistente tra il connettivo interstiziale. Il tono di questa colorazione era in generale un po’ diverso da quello che avevano le soluzioni o il connetivo interstiziale; nelle esperienze col rosso di Congo ad es. molti elementi si tinsero in giallo chiaro. E interessante il fatto che con il rosso di Congo si tingono in rossobruno i granuli di aleune cellule del pancreas, i quali granuli eran sempre restati scolorati nelle altre esperienze. b) Tutte le sopra nominate sostanze non mostrano un’azione spicea- tamente venefica sugli epiteli vibratili, i quali restano mobili per qualche tempo, e durante questo non assumono nessun colore. Appena cessato il movimento, incomincia la loro tinzione diffusamente per il eitoplasma e per il nucleo, la eromatina del quale si colora da ultimo. c) I fiori di Iris immersi nella soluzione di erisoina, rosso di Congo, e bleu d’azo, restarono, dopo 24 ore, perfettamente bianchi — quelli immersi nelle soluzioni di tropeolina, scarlatto, orange e vesuvina acida mostrarono una leggera colorazione dei vasi, e le loro cellule osservate al microscopio mostrarono una leggera e diffusa colorazione del protoplasma intorno al nucleo, essendo perd questo del tutto incoloro. > XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 193 V. Azine. 20 Rosso neutrale (Neutralroth rectif. nach Ehrlich). Oloridrato di dimetildiammidotolufenazina. Se ne scioglie un grammo in 100 di soluzione di CINa. a) Le salamandre iniettate con 1 fino a 2 ce di questa soluzione restano in vita per molti giorni. In quelle uceise dopo 24 ore si trova poco liquido eolorato nell’addome, i visceri di colorito rosso-bruno; in quelle uceise dopo 4 giorni il liquido colorante & del tutto scomparso dalla cavitä peritoneale e gli organi dell’addome mostrano soltanto una leggera colorazione. Il reperto microscopico fa rilevare presso a poco gli stessi fatti giä deseritti per altri colori di anilina basiei e non venefiej. Nelle varie cellule si presentano colorati intensamente i soliti granuli. Manca per altro ogni colorazione nei granuli delle fibre muscolari e negli elementi del glomerulo e del labirinto del rene. Anche gli elementi nervosi non mostrano aleuna tinzione, neppure dopo esposizione all’aria. b) Gli epiteli vibratili della rana, posti nella detta soluzione, segni- tano a moversi per molto tempo. La colorazione, assai intensa nelle cellule uceise per il dilaceramento, comincia nelle cellule viventi dopo poco tempo, localizzandosi nei granuli della parte coperta di eiglia. In questo caso in aleune cellule si puö notare una leggera colorazione del nucleo, anche mentre le eiglia si muovono ancora debolmente. Il conte- nuto delle cellule mucipare si colora durante la vita del citoplasma, assu- mendo un tono rossovioletto. 21 Safranina (Safranin). Oloruro di para-amidofenil-para-amidofenazonium e di para-amido-tolil-para-amidofenazonium. Se ne seioglie a saturazione in soluzione di ClNa. a) La salamandra iniettata con 2 ce di questa soluzione & vissuta circa 36 ore. Negli organi non si trova aleuna colorazione; solo il peri- toneo & imbevuto uniformemente di un liquido roseo. b) Gli epiteli vibratili perdono ben presto i loro movimenti, colo- randosi debolmente in rosa. 9) Questa sostanza colorante & stata assai di recente adoperata dall’Enkrricn per le colorazioni vitali; e con essa l’Enkrıcn & riuscito a tingere i granuli di diverse cellule di girini posti a notare in soluzioni allungatissime. — La Casa Grüster di Lipsia la produce a tale scopo seguendo le indicazioni di rettifica- zione proposte dall’Enxricn stesso. Zeitschr, f, wiss. Mikroskopie, XI, 2, 13 194 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. ce) I fiori di Iris non assumono nessuna colorazione e presto si ap- passiscono. 22. Indulina acida (Indulin wasserlöslich). Indulinsolfonato di sodio. Se ne scioglie g 0'75 in 100 ce di soluzione di ClNa. Questa sostanza si comporta in modo simile a quello deseritto sopra per diversi azocolori, e percid non merita una descrizione a parte. Nei fiori d’Iris potei osservare un fenomeno speciale: la colorazione cio& dei sottili vasi del margine dei tepali, mentre i grossi canali me- diani restarono del tutto incolori. VI Derivati della Chinolina. 23. Cianina (Cyanın). Composto iodurato di chinolina e y-metilchinolina. Se ne scioglie a saturazione nella soluzione di ClNa. a) Le salamandre iniettate con 2 ce di questa soluzione muoiono in5 06 ore. I visceri appaiono appena colorati in azzurro. Al mi- croscopio il peritoneo mostra aleuni nuclei tinti intensamente in azzurro e dei granuli di colore verdognolo; i globuli sanguigni che eircolavano nei vasi di esso, mostrano pure nuclei e granuli colorati. Negli strati piü superficiali dell’intestino si vedono cellule con nucleo azzurro, e cosi pure in qualche canalicolo renale. b) La cianina mostra evidentemente la sua azione tossica anche sopra gli epiteli vibratili, i quali muoiono rapidamente, Durante il breve periodo della mobilitä delle loro eiglia, non si pud osservare nessuna colorazione: appena cessato il movimento, la colorazione comincia dal nucleo. I granuli si tingono soltanto piü tardi e raramente. Il citoplasma resta quasi sempre incoloro. c) I fiori d’Iris non presentano alcuna colorazione e si mantengono vivaci. VII. Derivati dell’antracene. 24. bleu d’alizarina S. (Alizarinblau wasserlöslich). Composto della diossiantrachinonchinolina col bisolfito sodico. Se ne scioglie un grammo in 100 ce di soluzione di ClNa. a) Le salamandre iniettate con 1 ce di questa soluzione muoiono dopo 2 0 3 ore. All’apertura dell’addome fuoriesce un liquido rosso- XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 195 bruno. I visceri sono intensamente colorati alla superficie. I corpuscoli del sangue non mostrano alcuna colorazione, solo aleuni leueociti hanno il nucleo lievemente colorato in azzurro. Nel peritoneo si riscontrano moltissimi nuclei di colorito bleu seuro e aleuni gruppi di granuli di varia forma e dimensione colorati in rossobruno, mentre i granuli destinati a trasformarsi in pigmenti sono tinti in azzurro. Negli altri organi la colorazione & uniformemente diffusa per tutti gli elementi fin dove & potuto arrivare il colore, interessando tanto il nucleo che il eitoplasma. b) Gli epiteli vibratili posti nella suddetta soluzione si fermano pre- stissimo e si colorano diffusamente e in modo uniforme. Con lo scopo di studiare le affinitä delle diverse parti delle cellule e dei tessuti, allo stato vivente o nella loro maggiore freschezza, verso vari colori, ho iniettato in alcune salamandre piccole quantitä di miscele di soluzioni coloranti. Ho sperimentato con un certo numero di miscele composte di colori acidi e basiei, scegliendo specialmente quei colori che mi avevano mostrato una minima tossieitä, unita ad un forte potere colorante ed a una discreta resistenza contro i poteri di decomposizione dell’organismo. Ottenni i migliori resultati con una miscela a parti eguali di soluzione di bleu di metilene all’uno per cento e di soluzione satura di crisoina. Le salamandre iniettate con 2 ce di questo liquido vissero in buone condizioni per 4 0 5 giorni. Ueceise a vari intervalli, mostrarono nella cavitä addominale un precipitato bruno-scuro; i visceri pure apparivano di questo colore. AI mieroscopio i corpuscoli rossi del sangue avevano i soliti 30 4 granuli tinti dal bleu di metilene, e il nucleo o incoloro o pur esso colorato in verde. I leucoeiti avevano il nucleo e il eitopla- sma perfettamente bianchi, ma in quest’ultimo spiecavano grandemente molte granulazioni: aleune di esse erano del tutto azzurre ed avevano forma rotonda e uniforme grandezza, altre erano color rosso vivo e queste mostravano una forma un po’irregolare e una grandezza diversa. Nel peritoneo i gruppi di piccoli granuli, varie volte ricordati, si erano colorati colla crisoina, mentre alcuni voluminosi nuclei e certe grosse granulazioni avevano assunto il color azzurro. Nel rene i glomeruli avevano in generale una leggera tinta rosea diffusa, e in questa spiecavano i nuclei verdi di aleuni globuli del sangue eircolante nelle anse vascolari. Fu assai interessante il vedere molti epiteli dei canalicoli contorti esser ripieni di granulazioni rosse, mentre molti altri dei canalicoli retti erano pieni di granulazioni consimili, ma azzurre. Nell’iintestino la maggior parte delle cellule calieiformi con- 13* 196 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2, teneva granuli o grosse goccie colorate dal bleu di metilene; gli epiteli eilindriei avevano invece molti granuli rossi nella loro regione basale. Nella milza si mostrarono molte grandi cellule rieche di granulazioni azzurre (Mastzellen ?) ed altre, ad esse consimili, rieche di granuli rossi (cellule eosinofile ?). Da tutte queste esperienze risulta accertato una volta di piü che le cellule nella pienezza della loro vitalitä, immerse in una soluzione colorante, o eircondate da plasma contenente disciolto un colore, non assumono nella maggior parte dei casi aleuna tinzione, e solo talvolta mostrano una colorazione limitata nettamente ad aleune parti. Appena invece in queste cellule diminuisce la attivitä biologica, comincia subito il fatto della tinzione con tutte le modalitä fisiche e chimiche che pos- sono caratterizzarlo; e questo processo, procedendo lentamente in ragione della diminuzione della vitalitä, si compie nel momento in eui la cel- lula muore. Qualungue colorazione & nei primi momenti, un processo puramente fisico, consistente nella introduzione del liquido che porta disciolto il eolorante, entro il corpo da colorarsi: solo dopo compiutosi questo fatto fisico, avvengono ulteriori fenomeni per i quali si ha la fissazione del colore. Ciö & stato ammesso anche da coloro che sostengono pi energicamente la teoria chimica della tinzione come il Knecht il GrizsBAcH, il Fon. Nel caso di tessuti asciuttati o disidratati me- diante l’aleool, e messi in una soluzione colorante acquosa, il fatto fisico sopra accennato consiste in una imbibizione, e violente correnti di li- quido si spingono nei pori e negli interstizi privi d’acqua, del corpo da tingersi; e in questo caso la colorazione avviene inevitabilmente, salvo a diventare poi (fissandosi o non fissandosi il colore) una tinzione essenziale, o a scomparire del tutto nei liquidi di lavaggio. Ma nel caso di elementi viventi, i pori e gli interstizi del protoplasma sono ripieni di acqua, e allora la introduzione della soluzione colorante & dovuta ad un processo di diffusione. E noto come le diffusioni di due soluzioni l’una nell’altra attra- verso corpi porosi, siano grandemente modificate dalla struttura del corpo poroso e dalle proprietä fisiche e chimiche delle soluzioni diffon- denti. Queste modificazioni divengono massime nel caso che il corpo poroso sia rappresentato da un insieme di elementi viventi: poich® in tal caso un fattore sconoseinto, la attivitA vitale, prende una parte prin- eipalissima nell’insieme del fenomeno; ehe pud venire cosi straordina- 1.2 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 19% riamente favorito e del tutto ostacolato. I fenomeni di osmosi che si osservano sperimentalmente col mezzo di una membrana morta, non sono piü gli stessi se si adopra, con adatte condizioni, una membrane viva e vitale; e le leggi fisiche potute formulare con la osservazione del primo caso appaiono infrante nella osservazione del secondo !. E’anzi a tale violazione di certe leggi fisiche per opera dell’attivitä delle membrane viventi, che si debbono riferire tante funzioni fisiologiche; ed al ristabi- lirsi di queste leggi fisiche per degenerazione o morte degli elementi anatomici, tanti fenomeni morbosi. I singoli elementi anatomici posseggono appunto questa proprietä, di favorire cio& lingresso nel loro corpo di materiali destinati alla nu- trizione o ad elaborazioni speciali, e di respingere quelle altre sostanze che una volta penetrate nel eitoplasma produrrebbero effetti dannosi. Tale attivita di difesa che la cellula esereita sopra di se e che poteva logieamente essere ammessa a priori, ha ora una conferma sperimentale nelle colorazioni vitali. I colori adoperati nelle mie esperienze rappre- sentano in genere sostanze inutili per la cellule o deleterie; e le cel- lule fino a che sono viventi si difendono contro la penetrazione di queste sostanze, entro il loro corpo, combattendo contro le ragioni fisiche della diffusione. Cessata per una causa qualsiasi la vita, allora queste cellule soggiaceiono completamente alle leggi fisiche, e le soluzioni coloranti si diffondono in esse. Da eiö consegue che non esistono reazioni di colorazione vitale come voleva Enrrich per il sistema nervoso periferico, ma che invece la colorazione completa di un elemento anatomico & il segno della morte di esso. Le esperienze sulle eolorazioni vitali hanno pero dimostrato che sovente possono avvenire tinzioni parziali nella cellula. Son questi pro- cessi di colorazione sempre ben limitati ad aleune parti speeiali del eito- plasma, e mai (nelle condizioni normali) si mostrano nel nucleo. Io ho cercato appunto di determinare il significato biologico di questi elementi facilmente colorabili, e le condizioni necessarie perch® avvengano simili parziali colorazioni. Ora si tende sempre pilı ad ammettere che la cellula non debba esser considerata come la pitı semplice unitä biologica, ma invece come un organismo complesso, di cui i vari elementi abbiano diversa vitalitä e funzionalitä. Questo concetto che ha raggiunto adesso la sua pilı alta !) Cfr. Hewenuam, Physiologie der Absonderungsvorgänge (Herımann’s Handbuch Bd. V, p. 11). 198 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitaä delle cellule viventi. XI, 2. espressione con la teoria dei „Bioblasti*, di Auımann (51) & in un senso pitı o meno lato accettato da tutti. Ora per quanto la energia vitale sia un elemento del tutto scono- seiuto, pure possiamo presumere che essa non sia eguale per tutti gli elementi che compongono una cellula, ma maggiore per alcuni, minore per altri; e in secondo luogo che essa stia in rapporto con la attivitä funzionale e con l’importanza della funzione disbrigata, in modo che da queste ragioni si possa desumere il grado di energia vitale dei diversi elementi. Anche la diversa resistenza delle varie parti cellulari contro agenti deleteri, conferma l’opinione suddetta. Cosi per esempio il nucleo possiede funzioni moltepliei e svariate e particolamente, come ora & ammesso da molti, un’azione direttiva e regolatrice su tutte le funzionalitä cellulari. A lui & commessa la ripro- duzione cellulare e la trasmissione dei caratteri ereditari. Inoltre nei processi patologiei di non grave intensitä, mostra una resistenza assai maggiore che il eitoplasma. Per tutto eid & naturale ammettere che il nucleo abbia una energia vitale piü grande che gli altri elementi cellulari. Anche nel eitoplasma stesso sono state descritte da tutti gli autori almeno due sostanze diverse, e attribuite a loro diversa funzionalitäa ed energia; come pure & stata dimostrata la presenza nel corpo cellulare di elementi speciali del tutto inerti. Ammessa dunque una diversa energia vitale nelle varie parti della. cellula e dato il caso di colorazioni parziali in essa, quali parti si tin- geranno, quelle che posseggono la piü alta energia, o quelle che la posseggono in minima proporzione o quelle che non ne hanno alcuna? Anche a priori, per quello che ho detto sopra in riguardo alla tin- zione delle cellule viventi o morte, si pud pensare che i costituenti cel- lulari dotati della maggiore energia vitale respingano con la massima effieacia le sostanze coloranti, mentre cid non possano fare quegli altri elementi nei quali tale energia & debole o nulla. Il nueleo infatti che, come ho detto sopra, possiede la pilı alta attivitd biologiea non si tinge mai durante la vita, per quanto le sostanze che lo compongono ed in ispecie la cromatina, abbiano una grande affinitä verso i colori. La parte elaboratrice del eitoplasma, quella che & stata dagli autori chiamata con nomi diversi, ma alla quale si attribui sempre la maggiore importanza biologica, vale a dire la Filarmasse di Fuemmine il Netz- werk di Frommann il Wabengerüst di Bürscuu la Intergranularsubstanz! ') A proposito della vitalitä della sostanza intergranulare Ansmann dice (l. c. 51): Dass die Intergranularsubstanz lebt, ist ebenso gewiss. XI, 2. Goaleotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 199 di Auıımann non assumono durante la vita alcuna sostanza colorante. E neppure si colorano mai i dischi delle fire muscolari striate finch& conservano la possibilit@ di contrarsi, n& le ciglia vibratili finch& sono mobili. Da altra parte si colorano nelle cellule viventi, con l’uso di con- venienti sostanze, aleuni elementi dei quali non & difficile riconoscere la natura. E necessario che io riassuma dalle esperienze sopra esposte cotali fatti e dia brevi deserizioni di questi elementi colorabili, come essi si presentano nelle cellule dei diversi tessuti. Nei corpuscoli rossi si ritro- vano spesso colorati 3 o 4 piccoli granuli, che oceupano posti differenti nel eitoplasma. Nei corpuscoli normali simili granuli appaiono come goccioline jaline piuttosto refrangenti, incolore. La incostanza nel pre- sentarsi, le differenze di grandezza e di ubicazione convincono subito che questi granuli non sono organi essenziali della cellula sanguigna. Pro- babilmente sono invece materiali nutritizi immagazzinati dal citoplasma o prodotti dal ricambio cellulare destinati ad essere espulsi. Nei leuco- eiti si possono pure riscontrare granuli colorati in diverso numero e aspetto. La differenza di costituzione delle granulazioni leucocitarie rivelatasi dalle reazioni mierochimiche usate dall’Eurvich, & stata da me riscontrata con evidenza. Le iniezioni di miscele di colori mi hanno mostrato granuli differentemente colorati nello stesso leucocito vivente, e questa diversit& di reazione mierochimiea indiea una diversitä di natura e di origine nei granuli stessi. Da osservazioni piü accurate mi resultö che aleuni granuli, e specialmente quelli che si coloravano in rosso con la crisoina nell’esperienza 24°, provenivano dal di fuori, e non erano altro che frammenti piü o meno regolari di cellule disfatte, in- globate per fagocitosi: simili frammenti cosi colorati notavano libera- mente in discreta quantit& nel plasma sanguigno. Altre granulazioni basofile, colorate dal bleu di metilene, numerosissime in aleuni leucoeiti, rappresentavano invece secondo me alimenti immagazzinati nel cito- plasma, come giä fu pensato per le cosi dette Mastzellen. Infine altre granulazioni debbono essere come dice l’EHruıcm considerate come il secreto di uno specifico scambio materiale della cellule. Nel peritoneo ho visto di frequente gruppi di granuli colorati di uni- forme grandezza collocati fittamente uno vieino all’altro, in larghe striseie ramificate, con disposizione identica a quella dei granuli di pigmento. Con frequenza si poteva vedere che una ramificazione conteneva granuli di vero pigmento vicino al nucleo, granuli colorati verso lo periferia; dimodoch® appariva chiaramente che questi granuli colorati eran destinati a trasfor- 300 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. marsi in pigmento; o a meglio dire che rappresentevano un primo sta- dio della formazione pigmentaria. Ora & noto che i pigmenti di origine fisiologiea rappresentano quasi sempre i residui del ricambio materiale del corpo della cellula e del nucleo!, ed & giusto quindi considerarli fin nei primi momenti della loro formazione, quando eio® appaiono quali granuli colorati, come un caput mortuum. Negli epiteli ghiandolari appaiono sotto forma di granuli colorati i prodotti della elaborazione secretoria finch® son eontenuti dal eitoplasma. La natura di tali granuli & stata accertata da molti degli autori sopra riferiti, e da me pure specialmente per riguardo alle cellule mucipare intestinali ed al pan- ereas, nei quali elementi i prodotti granulari della secrezione (che nel primo caso si colorano specialmente col verde di metile, nel secondo col rosso di Congo) hanno un aspetto tanto caratteristico da non laseiar dubbio di sorta. Male seguenti esperienze certificano ancora la opinione suddetta. Legai a due rane l’esofago e iniettai loro nello stomaco !/, centi- metro cubo di soluzione di bleu di metilene al 0'5%,. Richiuso l’ad- dome, instillai ad una di esse, in varie riprese e con la distanza di qualche ora, aleune goccie di una soluzione di pilocarpina. Aprii in se- guito lo stomaco ad ambedue le rane, e trovai in quello della rana iniet- tata con la pilocarpina una grande quantitä di muco intensamente co- lorato in bleu e un forte edema della mucosa, che pure appariva azzurra anche dopo un prolungato lavaggio in eloruro di sodio. Alla osserva- zione mieroscopica gli epiteli cilindriei mostravano molti granuli colorati nel loro eitoplasma ; e quasi tutte le cellule mucipare presentavano o un considerevole ammasso di granuli azzurri, od una grossa goceia di muco colorato; & facile ora persuadersi della trasformazione dei granuli nella goceia di mucina. Nello stomaco dell’altra rana trovai che tanto gli epiteli eilindriei quanto le cellule calieiformi, contenevano solo pochi granuli colorati. Resultati identiei e in modo piü rapido ottenni con la iniezione di verde di metile nello stomaco di rane che avevano precedentemente ricevuto alcune instillazioni di pilocarpina. Consimili esperienze praticai in salamandre iniettando loro nel peritoneo, prima una soluzione di bleu di metilene, poi qualche goceia di pilocarpina, e osservandone i reni. Trovai cosi molti epiteli renali ripieni di granuli intensamente colorati in azzurro, fitti tra loro, e grossi come mai non se ne vedevano nei preparati di confronto. Nei muscoli dorsali di sala- ') Toror (52) dicee: Was speciell das Vorkommen der Pigmentstoffe be- trifft, so darf als sichergestellt betrachtet werden, dass viele derselben als Producte der Stoffwechsel an Ort und Stelle in dem Zellleib entstehen (p. 21). XL 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 201 mandre che hanno ricevuto iniezioni intraperitoneali di certi colori, si riscontrano sovente piecoli granuli colorati, disposti in serie tra le co- lonne dei dischi o in picecoli ammassi alle estremitä dei nuclei negli spazi sarcoplasmatieci. Tali granuli che per !’Arnsıeım (l. c.) sono il resultato di una degenerazione grassa incipiente, e per lo lo Schuutze (l.e.) gli organismi elementari che ’Auımann descrisse tra i Disdiacla- sti, sono, secondo me, prodotti della attivitä della sostanza muscolare; e ottenui la prova di ciö nella esperienza seguente. Sottoposi alcune salamandre, iniettate al solito con soluzione di bleu di metilene, durante qualche ora, all’azione di una corrente faradica lentamente interrotta, in modo da ottenere con forti e ripetute contrazioni un lavoro straordinario dei muscoli del dorso. L’osservazione microscopica mi fece riscontrare allora in questi muscoli un grande numero di granuli azzurri di grandi dimensioni; cosi da dimostrarmi il rapporto diretto che esiste tra il la- voro muscolare e la produzione di questi granuli, e quindi come essi assai probabilmente rappresentino il prodotto del consumo dei mu- scoli stessi. Adunque riassumendo credo di poter asserire che le parti le quali, sotto certe date condizioni, si colorano nelle cellule viventi, son quelle che hanno una attivitä vitale minima o nulla, essendo rinchiuse nel eito- plasma o come materiali di nutrizione immagazzinati o come prodotti della elaborazione e del ricambio del citoplasma e del nucleo. E se & lecito generalizzare i resultati delle esperienze da me fatte, da tale conelusione puö dedursi l’altra, che cio& la colorazione durante la vita del tessuto di una parte di una cellula & segno che tal parte non ha alcuna energia vital. Quindi i granuli colorati con il bleu di meti- lene deseritti da Schuntze e da Mrrroruanow non possono esser consi- derati come „Bioblasti“. Ma perch® avvengano le colorazioni parziali suddette & necessario che si verifichino altre condizioni. Ho giä detto che la cellula vivente cerca di difendersi contro la in- troduzione in lei di materiali inutili o nocivi. Questa energia di difesa, stimolata appunto dalla azione irritante dei liquidi nocivi, & maggiore quanto qiü grande & l’azione irritante del liquido, vale a dire quanto piü il liquido stesso & tossico. Al contrario & minima contro quelle sostanze che non hanno proprietä venefiche; e a queste invece la cellula vivente permette l’ingresso e la localizzazione nelle parti di cui sopra ho parlato. Quando poi il liquido colorante da eui una cellula & eircondata & forte- mente venefico, allora questo vince assai presto la resistenza oppostagli dalla cellula e, uccidendola, giunge rapidamente a colorarla, 302 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XlI,:2. Questo infatti hanno dimostrato le mie esperienze, nelle quali la azione tossica di una sostanza colorante era resa palese dalla maggiore o minore rapiditä con coi avveniva la morte delle salamandre o il fer- marsi degli epiteli vibratili. Cosi per es., il bleu di metilene e il violetto di genziana sono so- stanze poco venefiche per la maggior parte delle cellule, tanto & vero che le salamandre possono vivere per parecechi giorni in buone condizioni con l’addome ripieno di soluzioni di questi colori, e gli epiteli vibratili immersi in tali soluzioni seguitano a muoversi per molto tempo. In tal caso la colorazione avviene molto lentamente ed &, come sopra ho detto, eircoseritta alle parti meno vitali. Usando colori uno po’ piü venefici, come sono molti degli azocomposti, non si ha per molto tempo alcuna colorazione in nessuna parte della cellula, e solo quando comineia l’intos- sicamento comineia pure la tinzione, e ambedue i fenomeni procedono di pari passo. Infine, sperimentando con colori assai venefiei come l’acido pierico, il verde di metile, l’eosina, le salamandre muoiono prestissimo e prestissimo si fermano gli epiteli vibratili, mentre con altrettanta rapi- ditä avviene la colorazione uniforme, diffusa, intensa, fino a dove & po- tuto penetrare il coloree a seconda del potere tintorio di esso. Lo stesso avviene quando alla soluzione di un colore non tossico si aggiungono discrete quantitä di un veleno come la chinina e la cocaina. Un’altra condizione necessaria perchö avvenga la colorazione di una parte di una cellula vivente mediante un dato colore, & che questa parte abbia una elettivita verso quel dato colore; vale a dire che per la sua natura chimica e struttura molecolare, causi e favorisca il saldamento delle molecole coloranti nella propria compagine, e si abbia cosi una tinzione sostuntiva. Poich® invero il fenomeno della elettivitä si pud osservare anche nei sempliei metodi di colorazione sulle cellule viventi o appena morte, da me praticati; ed & anzi degno di nota il vedere come aleune reazioni in questi casi riscontrate, siano le stesse che quelle osservate dopo le fissa- zioni e i trattamenti con mordenti come si usa nella tecnica istologiea: cosi p. es. ho riscontrato che anche nelle colorazioni vitali la maggiore affınit\ verso le aniline basiche era propria della eromatina. Perd la elezione verso i differenti colori & permessa soltanto quando la energia vitale nelle varie parti della cellula & attutita 0 scomparsa. Cosi il nucleo le eui sostanze eomponenti han grande afünitd per i co- lori basiei, non si colora, non ostante questa affinitd, che dopo la morte: ma appena morto si tinge con essi immediatamente e intensamente. Al contrario aleuni colori acidi (aeido pierico, colori azoiei) son preferiti XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. 203 dal citoplasma; mentre la cromatina almeno nei primi momenti, prima cio& che subentrino ulteriori trasformazioni fisiche e chimiche, non li assume. La sostanza nervosa conducente mostra pure una grande e speciale elezione verso il bleu di metilene, ma questa elezione puö manifestarsi solo appena & cessata la vitalitä dei eilindrassi. Da altra parte la affınita dei granuli di mueina per alcuni derivati basiei della rosanilina, puö, in causa della mancanza di energia vitale in questi granuli, esplicarsi anche durante la vita della cellula caliciforme. Nel pancreas i granuli della secrezione possono intra vitam colorarsi solo con aleuni eolori azoici (rosso di Congo). Infine le differenti colorazio- ni ottenute mediante miscele, hanno dimostrato all’evidenza che la elet- tivitä ha luogo anche nelle cellule viventi. Una terza condizione necessaria perch& avvengano colorazioni vitali & che il colore adoperato resista contro i poteri trasformativi delle cel- lule viventi. Poich®& realmente in molti casi la mancanza di ogni colorazione non si puö attribuire che a decomposizioni piü o meno profonde delle mole- cole coloranti: specialmente per i sali semplici della rosanilina, per i quali basta una reazione alcalina per annullare qualunque colorazione. Mosso (l. ec.) ha dimostrato che & in causa di una reazione alcalina che il colore del verde di metile passa al violetto, e se tale alcalinitä fa solo cambiar di nuance questo composto che & abbastanza resistente, pud in- vece scindere i sali semplici della rosanilina, e la cellula imbevuta della base rosanilinica libera apparir scolorata. Qualche volta basta infatti Vaggiunta di un po’ di acido acetico per veder di nuovo comparire il co- lore in una cellula trattata cosi. Ma altre volte l’acidificazione non fa eomparire aleun colore, ed allora & segno che si son prodotte modificazioni pitı profonde nella mole- cola colorante, e queste sono probabilmente riduziont!. Giä HEıpEnHam (l. c.), Wırtick (l. e.), EuruicH (l. c.) dimostra- rono il potere riducente di certe parti dell’organismo, e come questo potere riducente si esereitasse in modo manifesto sui colori dell’indaco 1) Molte delle sostanze coloranti artificiali sono suscettibili di riduzione per Yaggiunta di 2 H, cambiandosi cosi in leuco-composti. Ciöd si ottiene chimicamente per mezzo di polvere di zinco e ÜlH o col solfuro ammonico. La riossidazione e la contemporanea ricomparsa del colore puö avvenire semplice- mente per mezzo dell’ossigeno dell’aria, o si produce con il riscaldamento in soluzione alcoolica insieme a cloranile 0 con soluzione concentrata di acido arsenico. 204 Galeotti: Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. XI, 2. iniettati a scopo di ricerca fisiologiea. Altri, senza dimostrarlo diretta- mente, hanno parlato di riduzione del bleu di metilene nelle eolorazioni vitali. Io pure credo di dovere ascrivere a fenomeni di riduzione la scomparsa del colore dalle soluzioni di composti iniettati nell’addome delle salamandre, e la mancata colorazione dei fiori di Iris immersi nelle soluzioni suddette, poich® talvolta la semplice esposizione all’aria, tal- volta l’uso di un ossidante sugli estratti alcooliei dei fiori faceva ricom- parire il colore. | Tutto ciö spiega come mai i derivati piü sempliei della rosanilina, per quanto non siano venefiei ed abbiano un forte potere colorante, non riescano di solito a colorare nessuna parte delle cellule viventi. Dalle esperienze e considerazioni suddette si puö coneludere che: 1°. Le cellule viventi non si colorano mai totalmente, poich® per la energia vitale che posseggono impediscono la diffusione delle solu- zioni coloranti nell’interno del loro protoplasma. 2°, Verifieandosi certe condizioni si possono colorare nelle cellule vive alcuni elementi, e precisamente quelli che non prendono alcuna parte attiva nella funzionalitä cellulare, essendo rinchiusi nel eitoplasma come sostanze nutritive immagazzinate, o come prodotti di una elaborazione secretoria e destinati ad essere espulsi. 3% Non possono ammettersi dunque reazioni colorantı vilalı ne nel senso di Enkrict per il sistema nervoso, n& nel senso di SCHULTZE e@ MirRoPHANnow per i granuli eitoplasmatici: anzi la colorazione totale di un elemento anatomico & segno dell’avvenuta morte di esso. Le colora- zioni parziali di una cellula vivente ei indicano che le parti colorate non posseggono alcuna attivitä. 4°, Le condizioni che & necessario che si verifichino perch® avven- gano colorazioni parziali sono le seguenti: a) Che la sostanza colorante adoperata non abbia alcuna azione tossica sui protoplasmi cellulari. b) Che gli elementi che si vogliono colorare abbiano elettivita per la sostanza colorante usata. c) Che questa sostanza sia molto stabile e resista contro i poteri trasformativi (riduttivi) delle cellule viventi. Bibliografia. 1. Hecrer, E., Phenomene de localisation dans les tissus animaux (Journ. de Y’Anat. et de la Physiol., 1875, p. 582). XI, 2. Galeotti: Ricerche sulla colorabilitaä delle cellule viventi. 205 2. 16. Ki. 23. 24. Lie Ueber die Einwirkung von Alizarin auf die Gewebe des leben- den Körpers (Marburger Sitzungsber., 1874, p. 33. Da Girrke, Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. I, 1884, p. 87). . Heiwenmam, Mikroskopische Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Nieren (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. X, 1875, p. 1). . Curzoxszezewsky, Zur Anatomie und Physiologie der Leber (Virenow’s Arch. Bd. XXXV, p. 153). . Wirricn, Physiologie der Nieren (Arch. f. mikrosk. Anat. 1875 p. 75). . Scixpuer, Beiträge zur Kenntniss der Malpighi’schen Gefässe der Insecten (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XXX, 1878, p. 587). . Soreer, Zur Physiologie der sogenannten Venenanhänge der Cephalopoden (Zool. Anz. Bd. IV, 1881, No. 88). . Euerıcn, Das Sauerstoff-Bedürfniss des Organismus. Berlin 1885. . Kowarewsky, Ein Beitrag zur Kenntniss der Excretionsorgane (Biol. Cen- tralbl. Bd. IX, 1889, p. 33, 65, 127). . Enetıcn, Ueber die Methylenblaureaction der lebenden Nervensubstanz (Deutsche med. Wochenschr. 1886, No. 4, 28. Jan.). . Enzricn, Zur biologischen Verwerthung des Methylenblau (Biol. Centralbl. Bd. VII, 1886, p. 214). . Aroxsox, Inaugural-Dissertation. Berlin 1856. Da Frist (v. s.). . Arssteın, Die Methylenblaufärbung als histologische Methode (Anat. Anz. Bd. II, 1887, p. 125 u. 551). . Arssteın, Ueber die Nerven der. Schweissdrüsen (Anat. Anz. Bd. IV, 1889, p. 378). . Suirxow, Die Structur der Nervenzellen im Sympathicus der Amphibien (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXV p. 407) u. Ueber die Nervenendknäuel in der Froschlunge (Anat. Anz. Bd. III, 1888, p. 258). Maver, S., Die Methode der Methylenblaufärbung (Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. Bd. VI, 1887, p. 422). Docırr, Methylenblautinetion der mothorischen Nervenendigungen in den Muskeln der Amphibien und Reptilien (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXII p. 305). . Docıer, Die Nerven der Cornea des Menschen (Anat. Anz. Bd. V, 1890, p. 483). . Docıer, Ein Beitrag zur Farbenfixirung von mit Methylenblau tingirten Präparaten (Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. Bd. VII, 1890, p. 15). . Docırı, Eine neue Imprägnationsmethode der Gewebe mittels Methylen- blau (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXII p. 440). . Rıese, Die feinsten Nervenfasern und ihre Endigungen im Ovarium der Säugethiere und des Menschen (Anat. Anz. Bd. VI, 1891, p. 401). . Feist, Die vitale Methylenblaufärbung des Nervengewebes (Arch. f. Anat. und Entwicklungsgesch. 1891, p. 116). Prus, Ueber neuentdeckte Nervchen in der Scheide der Nerverstämme (Przglad Lekarsky no. 30—33. Da Vırcnow’s Jahresbericht 1886, I, p. 62). Cvccarı, Delle terminazioni nervee nei muscoli addominali della Rana tem- poraria e della Rana esculenta (Internat. Monatsschr. f. Anat u. Physiol. 1883). 906 Galeotti: Ricerche sulla colorabilitä delle cellule viventi. XI, 2. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 38. 34. 3. 36. A. 48, Josern, Die vitale Methylenblau-Nervenfärbungs-Methode bei Heteropoden (Anat. Anz. Bd. III, 1888, p. 420). Rersvs, Ueber die Endigungsweise der Nerven in den Genitalnervenkörper- chen des Kaninchens (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. VI, H. 3). Craccıo, Sur les plaques nerveuses finales dans les tendons des vertebres (Arch. Ital. d. Biol. t. XIV, 1890, fasc. 1—2). Zosa, R., Die vitale Methylenblaufärbung bei Hydra (Zool. Anz. Bd. XV, 1892, p. 241). Arirny, Erfahrungen in der Behandlung des Nervensystems für hystologische Zwecke (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. IX, 1892, p. 15). Gerracn, Ueber die Einwirkung von Farbstoff auf lebende Gewebe (Wissen- schaftl. Mitth. d. phys.-med. Soc. Erlangen 1858, H. l. Da Gierkkr, Zeit- schr. f. wissensch. Mikrosk. Bd. I, 1884, p. 83). Povcner et Lesorr, Memoires de la Soc. de Biol. Decembre 1875. Cerres, Sur un procede de coloration des infusoires et des &l&ments ana- tomiques, pendant la vie (Zool. Anz. Bd. iV, 1881, p. 209). Cerres, Compt. rend. de la Soc. de Biol. 1881, V. 92, p. 424. Braxor, Färbung lebender einzelliger Organismen (Biol. Centralbl. Bd. I, 1881, No. 7). Prerrer, Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebenden Zellen. Ein Bei- trag zur Mechanik des Stoffaustausches (Unters. a. d. Bot. Inst. Tübingen ; Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. Bd. III, 1836, p. 542). Frescn, Bemerkungen zur Kritik der Tinctionspräparate (Zeitschr. f. wissen- sch. Mikrosk. Bd. II, 1885, p. 464). . Scauutze, Die vitale Methylenblaureaction der Zellgranula (Anat. Anz. Bd. II, 1887, p. 684). . Mırrornanow, Ueber Zellgranulationen (Biol. Centralbl. Bd. IX, 1889, No. 17 p. 541). . Marrısorrı, Sopra l’assorbimento dei colori d’anilina per parte delle cellule animali viventi (Zeitschr. f. wissensch. Mikrosk. Bd. V, 1888, p. 305). . Mosso, Anwendung des Methylgrün zur Erkennung der chemischen Reac- tion und des Todes der Zellen (Vırcnow’s Arch. Bd. CXIII). . Granvis, Modifications des &pitheliums glandulaires durant la secretion (Arch. Ital. de Biol. t. XIV, 1890). . Pıruıer, Coloration des tissus & l’dtat vivant (Journ. de Microgr. t. XI, p. 285). 3. Tarar, Recherches sur la coloration des tissus chez les animaux vivants au point de vue histologique, These, Paris 1886. (Da Pıruier.) . Kowarewsey, Ueber das Verhalten der morphologischen Bestandtheile der Lymphe und des Blutes zu Methylenblau (Anat. Anz. Bd. III, 1888, p. 53). . Küns, Notiz über vitale Reaction der Zellgranula nach subcutaner Methylen- blauinjection (Arch. f. Anat. u. Entwicklungsgesch. 1890, p. 113). . Cowxor, Etudes physiologiques sur les crustaces decapodes (Arch. de Biol. t. XIU fasc. 2). v. Cuocnennausen, Farbstoffe und Färberei (Musrrarr’s theoretische, pra- ktische und analytische Chemie. Bd. II). v. Meyer, Anilin- und sonstige Theerfarbstoffe. (Ibid. Bd. I.) RI. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 207 49. Scnusız und Jurius, Tabellarische Uebersicht der künstlichen organischen Farbstoffe. 1888. 50. Enkricn, Berliner klinische Wochenschrift 1894, No. 21. 51. Arrmans, Die Elementarorganismen und ihre Beziehungen zu den Zellen. Leipzig (Veit & Co.) 1894. 52. Torpr, Lehrbuch der Gewebelehre. Stuttgart 1888. [Eingegangen am 22. Juni 1894]. Beitrag zur Technik des Schneidens und der weiteren Behandlung: der Paraffinschnittbänder. Von Dr. 6. €. van Walsem, in Meerenberg, Holland. Hierzu vier Holzschnitte. Aus der Thatsache, dass fast ununterbrochen neue Publieationen erscheinen über die Schneidetechnik im allgemeinen und im speciellen über die Herstellung und die Behandlung von Paraffinschnittreihen, lässt sich mit Recht schliessen, dass man von einer auch nur einigermaassen allgemein befriedigenden Lösung des auf den ersten Blick einfach er- scheinenden technischen Problems noch weit entfernt ist. Jeder Erfah- rene weiss ein Lied zu singen von recht trüben, und mit der oft als so leicht erreichbar hingestellten Lückenlosigkeit vielfach in schroffstem Gegensatze stehenden Erfahrungen. Der Grund hiervon liegt wohl zum grössten Theil darin, dass grade beim Serienschneiden mit nachheriger Färbung und dem vielfach damit verknüpften complieirten Differenzirungs- processe das vollständige Gelingen einer ganzen Reihe delicater Operationen nöthig ist, da selbst das theilweise Misslingen nur einer Operation einerseits selbstverständlich die Sicherheit aus den Präparaten gefolgerter Schlüsse beeinträchtigt, und oft anderseits erfahrungsgemäss in einer unverhältnissmässigen Weise die Lust an dieser Arbeit zu ver- leiden im Stande ist. Hierbei darf nicht unerwähnt bleiben, dass bei vielen dieser complieirten Processe vielfach gewisse, zwar an und für sich als zweckmässig erprobte Mittel herangezogen werden, ohne dass 308 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. Ba 8 man sich genügend klar gemacht hat, ob die Eigenschaften des dem Ar- beiter vorliegenden Präparates die Anwendbarkeit dieser Mittel gestatten. Aus der Menge der in Betracht kommenden Sachen ist ein allerdings nicht ganz unberechtigtes Misstrauen mancher neuen Empfehlung ge- genüber leicht erklärlich. Aus alledem geht hervor, dass etwaige Verbesserungsbestrebungen mehr eine Sicherung der Resultate, so zu sagen mehr ein Herabdrücken der Caprieiösität zur Folge haben sollen, beziehungsweise der beschränkten Anwendbarkeit älterer Verfahren einen grösseren Spielraum gewähren. Bei der Erfindung neuer Metho- den ist nicht nur das Gelingen, sondern in erster Linie das Gelingen A coup sür ins Auge zu fassen, und ferner ist in dieser Hinsicht den maassgebenden Eigenschaften eines bestimmten Präparats, resp. einer bestimmten Art von Präparaten mehr Rechnung zu tragen. Da ich z.B. mich hauptsächlich mit Präparaten des centralen Nervensystems beschäf- tigte, so war ich in ausgedehntem Maasse in der Lage, über die Bedeu- tung der Grösse der Schnitte in dieser Beziehung Erfahrungen zu sam- meln, ja ich lernte, dass gerade in diesem Punkte ein Hauptfactor für die Modifieirung des Verfahrens liege. Von diesem Gesichtspunkte aus- gehend, habe ich in der letzten Zeit in Bezug auf das Paraffinschnitt- bänderverfahren einige Versuche angestellt, welche zur Zeit genügend abgeschlossen erscheinen, um sie einer nachsichtigen Beurtheilung und einer Nachprüfung vorzulegen, Obwohl ich, wie gesagt, mich hauptsächlich mit der mikroskopischen Anatomie des centralen Nervensystems beschäftigte und gerade auf diesem Gebiete in den letzten Jahren von den berufensten Autoritäten dem Celloidinprocess das Wort geredet worden ist, wandte ich mich dennoch von neuem aus dem Grunde dem Paraffin zu, weil ich nach meinen Erfahrungen glauben durfte, dass, ohne die Vortheile des Pa- raffıns zu opfern, die Vortheile des Celloidins auch für jenen Stoff er- reichbar wären. Wenn wir die Vor- und Nachtheile dieser beiden Ver- fahren, welche zur Zeit wohl als die beiden Rivalen betrachtet werden können, tabellarisch einander gegenüberstellen, so ergiebt sich'!, dass Celloidin Paraffın 1. langsamer und einzelne Gewebe 1. schneller und leichter durchdringt. schwieriger durchdringt. 2. Die Bildung und die Fixirung des 2. Der Block wird leicht und schnell Blocks fordern relaliv viel Arbeit in jeder gewünschten Form ange- und Zeit. fertigt, die Fixirung auf die Ob- !) Vgl. Strassen, H., Ueber die Nachbehandlung der Schnitte bei Paraffin- einbettung (Diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 150). XI, 10. 11. 12. 13. 14. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. > Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. . Jeder Schnitt erfordert beim Schnei- den viel Vorsicht und Aufmerksam- keit. . Jeder Schnitt muss wenigstens im Anfang für sich behandelt werden; eine Schnittreihe kann erst nach- her angefertigt werden (secundäre Seriirung). . Die Dicke der Schnitte in ihren einzelnen Theilen wie unter ein- ander ist schwieriger gleichmässig zu erhalten. . Man muss unter Alkohol schneiden. . Die Schnitte müssen relativ dick sein. . Celloidin bleibt meist am Schnitte und wird durch viele Farbstoffe mitgefärbt. . Mikrotom und Messer müssen re- lativ gross sein. Incohärente Theile bleiben zusam- men. Der Schnitt ist sofort eben. Der Schnitt kann sofort in die ver- schiedensten Farbstofflösungen ge- bracht werden. Gewebe verschiedenster Consistenz werden in fast gleichem Grade schnittfähig, können daher auch ohne Nachtheil in einem und dem- selben Schnitte vorkommen. Die Wirkung auf die Gewebe soll eine weit schonendere sein. 10. ale 13. 14. ‚ Der Schnitt muss 209 jecetplatte des Mikrotoms ist eben- falls leicht und sicher. . Die Schnittbildung ist, speciell beim Bänderschneiden, eine weit mehr mechanische Procedur. . Beim Bänderschneiden ist primäre Serürung möglich. . Die Schnittdieke und Gleichmässig- keit in dieser Hinsicht ist, speciell beim Bänderschneiden, so zu sagen mit mathematischer Gewissheit zu bestimmen. . Man schneidet trocken. . Weit dünnere Schnitte können her- gestellt werden. . Paraffin wird gänzlich und leicht aus dem Schnitte fortgeschafft. . Instrument zum Schneiden kann weit compendiöser sein. Das Zusammenbleiben incohären- ter Theile ist nur durch das Auf- klebeverfahren zu erreichen. Der Schnitt ist sehr selten sofort vollkommen eben; grössere Schnitte kräuseln sich beim Aufkleben oder beim nachherigen Schmelzen oder Lösen des Paraffüns. meistentheils wenigstens zwei Flüssigkeiten pas- siren bevor er gefärbt werden kann. Einzelne sehr zarte Gewebe sollen stärker schrumpfen, stark fibröses Gewebe wird überhaupt schwierig schnittfähig, ist jedenfalls in einem Schnitte mit weicherem Gewebe schwieriger zu behandeln. Durch den Aufenthalt in geschmol- zenem Paraffın sollen gewisse Vor- bereitungen der Gewebe zerstört werden und sollen gewisse Fär- bungen unmöglich werden. Es ist selbstredend, dass auch subjecetive Anschauungen, die viel- leicht bedingt werden durch Gewohnheit, Uebung und einseitige Erfah- xl, 2. 14 310 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XL rung, bei Feststellen des Saldos zu Gunsten des einen oder des anderen Verfahrens eine Rolle spielen. Dazu kommt, dass für den Unparteiischen meiner Meinung nach die Acten in dieser Frage bei weitem noch nicht geschlossen sind und auch noch nicht geschlossen sein können. Z.B. in Rücksicht auf den letzten Punkt (14) muss besonders hervorgehoben werden, dass in den allermeisten Fällen sich geeignete Modificationen einführen lassen, welche dem Paraffinverfahren immer weitere Gebiete erschliessen werden. Ich werde nachher auf diesen Punkt zurückzu- kommen haben. Fasse ich aber die Ergebnisse aus der obigen Tabelle zusammen, so wird mir wohl Jedermann beistimmen, dass die entschie- denen Vortheile des Paraffinverfahrens (1 bis 9) hauptsächlich da in den Vordergrund treten, wo es sich um eine grössere Zahl von Schnitten handelt, und dass dabei das Schnittbänderschneiden von der grössten Bedeutung ist. In dieser Hinsicht Sicherheit und leiehte Ausführbarkeit zu erreichen, muss ich daher als ein Hauptpostulat ansehen; und diesem Punkte wandte ich daher in erster Linie meine Aufmerksamkeit zu. Weiterhin ist dann für die weitere Behandlung die Eliminirung der sub 10 und 11 genannten Schwierigkeiten von entscheidender Tragweite. Die Lösung dieses Problems nahm daher von jeher die berufensten Kräfte in Anspruch, auch ich werde ihm als einer Hauptsache die ge- bührende Berüksichtigung schenken. Punkt 12 erscheint mir, speeciell wo es sich um die Behandlung von Schnittreihen handelt, von ganz untergeordneter Bedeutung, während ich dagegen in Bezug auf Punkt 13 bemerken muss, dass von den namhaftesten Histologen unter Anwen- dung des Paraffinverfahrens die zartesten Gebilde studirt worden sind, und dass das unliebsame Auftreten nicht schnittfähiger Gewebe zu den seltenen Ausnahmen gerechnet werden darf. Nebenbei soll in Bezug auf die Empfehlung des Celloidins für Präparate des centralen Nerven- systems nicht unerwähnt bleiben, dass alle Nachtheile, welche man dem Paraffinverfahren mit mehr oder weniger Recht nachsagt, sich in unver- hältnissmässiger Weise steigern, sobald grössere Schnitte in Frage kom- men. Während ich im Laufe dieses Aufsatzes Gelegenheit haben werde, auf die verschiedenen Mittel, diese Schwierigkeiten zu beseitigen, zurück- zukommen, will ich gleich hier zweier einschlägiger Methoden ge- denken, nämlich der Kuurtscuirzky’schen! und der Srrasser’schen?. ‘) Kuntsemmzey, N., Zur histologischen Technik (Diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 46). ?) Strasser, H., 1. c. und: Ueber die Nachbehandlung von Serienschnitten bei Paraffineinbettung (Diese Zeitschr. Bd. III, 1856, p. 346), Nachbehandlung der Schnitte bei Paraffineinbettung (Diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 44), Ueber XI, 2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 211 Die erste besteht darin, beide Einbettungsverfahren zu combiniren. Ich kann dieses Verfahren — obwohl ich KurtscHitzey in Betreff seiner Resultate meiner Erfahrung nach beistimmen kann — nicht als ein be- friedigendes betrachten, weil, während die Einbettung complieirter wird und das sich öfter mitfärbende Celloidin im Schnitte befindlich ist, vor dem Einbetten nur in Paraffın eigentlich lediglich der Vortheil erreicht wird, dass die Schnitte mit incohärenten Theilen zusammenhängend werden, ein Vortheil, welcher beim Bänderschneiden und dem damit noth- wendig verbundenem Aufkleben seinen Werth einbüsst. Bekanntlich ist StRASSER, der durch eine Reihe von Jahren die Frage verfolgt hat und ihr so viel Studium und Arbeit gewidmet hat, zu einer anderen Lö- sung gekommen; er hat das Schneiden und Aufkleben zu combiniren versucht. Aus aprioristischen Gründen und aus meinen allerdings dürfti- gen Erfahrungen muss ich in dieser Neuerung ein wichtiges Prineip er- blicken, dessen praktische Anwendbarkeit in ihren Consequenzen sich aber zur Zeit nur theilweise übersehen lässt, wenn auch Srrassur’s Be- hauptung „Noch eine kurze Zeit von Anstrengungen um die Schneide- methoden und was damit zusammenhängt zu vervollkommnen, und wir werden unsere anatomischen Objeete getrost fremden Händen anver- trauen können um sie in Gestalt beliebig gefärbter, tadelloser Schnitt- serien wieder zu erhalten‘ vielleicht als ein wenig zu sanguinisch zu betrachten ist. Die Behandlung setzt die Anwendung eines eigens dazu construirten Mikrotoms (das Schnitt-Aufklebe-Mikrotom) voraus und er- scheint nur für sehr grosse Schnitte nieht umständlich. Vorläufig glaube ich dem genannten Verfahren gegenüber am besten derart Stellung neh- men zu können, dass ich für Präparate, welche zu einer Schnittbänder- Bildung sich eignen, also wo eine primäre Seriirung möglich ist, und welche die Durcharbeitung aller Schnitte nothwendig oder erwünscht erscheinen lassen, ohne dass die anzuwendende Arbeit zum Werthe der erreichbaren Resultate zu gross wird, die zu beschreibende Methode als dem Srrasser’schen Verfahren überlegen betrachte, auch wenn es sich um ziemlich grosse Schnitte handelt. Im allgemeinen wird selbst- verständlich das Gesagte für mittelgrosse Objeete zutreffen. Meine Ver- suche beziehen sich sowohl auf kleine Objeete (Embryonalanlage eines einen neuen Schnittstrecker und eine Vorrichtung zum Abnehmen und Auflegen der Schnitte (Diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 218), Das Schnitt-Aufklebe-Mikro- tom (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 289), Ueber die Nachbehandlung der Schnitte bei Paraffineinbettung (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 304), Weitere Mittheilungen tiber das Schnitt-Aufklebe-Mikrotom und über die Nachbehand- lung von Paraffinschnitten auf Papierunterlage (Diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 1). 14* 212 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. RE 24 Stunden bebrüteten Hühnereies) als auch auf die Brücken- und Vierhügelgegend des erwachsenen Menschen, ohne dass ich gezwungen war, in der Grösse der letzteren einen Grenzwerth der Anwendbarkeit des Verfahrens zu erblicken. Eine Grenze zu bestimmen habe ich unterlassen, da meiner Meinung nach die Berücksichtigung einer Ver- besserungsbestrebung auf einem so ausgedehnten Gebiete ihre volle Be- rechtigung hat. Wie gesagt betrachte ich die Bildung von Schnittbänder und die dadurch bedingte primäre Seriirung als einen Punkt cardinaler Bedeu- tung in der Paraffintechnik. Bevor Grar Spez! und später Brass? auf die Bedeutung der Schnittbänder die Aufmerksamkeit gelenkt hatten, hatte man „Vorkommnisse wie die genannten als Zufälle beobachtet“ (GRAF Spex, 1. e.). „Das Verfahren gelingt nur unter besonders gün- stigen Umständen“ sagt For?. Je länger, je mehr hat man aber darauf Werth gelegt. Grar SreEz gab die Bedingungen für das Zustande- kommen von Schnittbändern an, den queren Stand des Messers, die recht- eckige Form des Objeets und eine eigenthümliche physikalisch-chemische Constitution des Paraffins, welche durch stärkeres Erhitzen desselben zu erreichen ist. Indess steckt er sowohl für die Grösse als für die Dicke der Schnitte ziemlich enge Grenzen, giebt z. B. für die letzte in maximo 10 , für die erste in maximo 2X2 mm an. Das auch aus anderem Grunde unangenehme Sichaufrollen der Schnitte war ein Haupthinderniss bei der Bildung der Schnittbänder, und es wurde bis jetzt noch nicht endgültig fortgeschafft. Die Umstände, welche dieses Aufrollen veran- lassen, waren damals unbekannt, so redet z. B. BLochmann®* „von dem Rollen der Schnitte, welches übrigens merkwürdiger Weise gar nicht auftritt“. Diesem Aufrollen entgegenzuarbeiten versuchte man durch sogenannte Schnittstrecker, und von Schuutze? bis Born® ist eine grosse Zahl derartiger verschiedener Instrumente ersonnen worden (der Neapeler !) Grar Fervınann Srer, Leichtes Verfahren zur Erhaltung einer geord- neten Schnittserie mit Hülfe von Schnittbändern (Diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 13). ?) Brass, A., Mittheilungen zur mikroskopischen Technik (Diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 300). ») For, Vergleichende mikroskopische Anatomie, H.1, Die Technik, Leipzig 1882, p. 130. 1) Brocumans, F., Ueber Einbettungsmethoden (Diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 218). °) Sonurtze, F. E., Ein Schnittstrecker (Zool. Anz. Bd. VI, 1883, p. 100; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 273). #) Bons, G., Ein neuer Schnittstrecker (Diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 157). XI, 2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 213 Schnittstrecker von ANDRES, GIESBRECHT und MAyEr! und die Modifica- tionen desselben von GAGE und SuıtH®” und Decker’, die Schnittstrecker von StrAsSsEr*, Maen’, Bumeus® u. a.). Ich persönlich halte die Instru- mente für entbehrlich, da meiner Meinung nach bei Bildung des Schnitt- bands der vorhergehende Schnitt der Schnittstrecker für den nachfolgen- den sein muss. Mit der Bildung von Schnittserien, besonders mit der Bildung von Schnittbändern hielt die Entwicklung der Aufklebemethoden Schritt (GIESBRECHT”, FRENZEL®, THRELFALL®, SmäuLuLıgaum!", FLöGen!!, Fran- corrE1?, Canını!?, HEIDEnHAIN!®, MAyEr!®, GAGE!®, STRAssER?”, SuMm- 1) Anoees, A., Giessrecnht, W., Mayer, P., Neuerungen in der Schneide- technik (Mittheil. d. Zool. Stat. zu Neapel Bd. IV, 1883, p. 429; vgl. diese Zeit- schr. Bd. I, 1884, p. 270). 2) Gase, H., and Suiri, Th., Serial microscopical sections (The medical Student, vol. I, No. 2, p. 14, vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 275), und Section- flattener for dry section-cutting (The Microscope, vol. IV p. 25). 3) Decker, F., Ein neuer Schnittstrecker (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XIII, p- 537; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 438). 4) Strasser, H., 1. c. 5) Maer,P.H., A new section-smoother (Amer. Naturalist vol. XXI, pt. 4, p. 686). 6) Bumpus, H. C., Inexpensive section-smoother (Amer. Naturalist vol. XXII p. 382). ?) Giessrecat, W., Zur Schneidetechnik (Zool. Anz. Bd. IV, 1881, p. 483). 8) Frenzer, J., Beitrag zur mikroskopischen Technik (Zool. Anz. Bd. VI, 1883, p. 51, und „Neuer Beitrag zur mikroskopischen Technik“ ibidem p. 422; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 113). °) Turerrarr, A, A new method of mounting sections (Zool. Anz. Bd. VI, p- 300; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1834, p. 113). 10) Smärrısaum, H., Ueber ein Verfahren mikroskopische Schnitte auf dem Objectträger zu fixiren und daselbst zu färben (Arch. für mikrosk. Anat. Bd. XXI, 1883, p. 689; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 113), und „Beiträge zur mikroskopischen Technik“ (Diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 209). 11) Fröger, J. H. L., Serienpräparate (Zool. Anz. Bd. VI, 1885, p. 565; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 274). 12) Francorre, P., Description des differentes methodes employees pour ranger les coupes en series sur le porte-object (Bull. de la Soc. Belg. de Mi- ceroscopie t. X, 1883—84, no.2 p. 43, und über das nämliche Thema ibidem p- 63 und p. 137; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 579). 13) Canını, Arch. für Anat. u. Physiol. 1883. 14) Heivenuas, Pflüger’s Archiv Bd. XLIIL 15) Mayer, P., Einfache Methode zum Aufkleben mikroskopischer Schnitte (Mitth. der zool. Station zu Neapel Bd. IV, 1883, p. 521; vgl. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 225). 16) Gasr, S. H., Collodium as a fixative for sections (Journ. R: Microsc. Soc. Ser. II, vol. IV, 1884, pt. 4 p. 654). 22) Sımasser, H., 1. c. 914 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. RT: merst, Born und WıEgEr?, PoLı?, Drusa?, Gravis®, RAaBınovicz®, GUL- vanD? u. a.°). Beim directen Aufkleben trockener Schnitte grösserer Dimensionen tritt die p. 209 sub 11 genannte Störung auf. Für diesen Fall empfiehlt Suchanner°, einem Rath GAunr’s folgend, die Object- träger, auf denen die Schnitte in 50procentigem Alkohol ausgebreitet sind, zu erwärmen und dann den Alkohol verdampfen zu lassen. Auch Dur- am!‘ benutzt die Eigenthümlichkeit der Paraffinschnitte, auf erwärm- tem Wasser oder verdünntem Alkohol sich bei beginnendem Schmelzen des Paraffins flach auszubreiten. Jedoch glaube ich, dass der so noth- wendige coup sür dadurch von ihnen nicht erreicht ist. Indessen habe ich meinestheils diese „feuchte Streckung“ (die durch Schnittstreekung ete. erreichte wollen wir „trockene Streckung“ nennen) beibehalten. Beim Aufkleben der Schnitte ist noch eines wichtigen Punktes zu ge- denken. Bei Combinations-Färbung und Differenzirung (z. B. bei der Weıszrr’schen Markscheidenfärbung oder einer der vielen vorgeschlage- nen Modificationen) kann es vortheilhaft sein, nicht auf Glas sondern auf eine biegsame Unterlage (Collodion, Papier) zu kleben, da die Ein- 1) Summers, H. E., New method of fixing sections to the slide (Amer. Monthly Mierosc. Journ. vol. VII, 1887, no. 4 p. 73; vgl. diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 482). 2) Bors, C., und Wieser, G., Ueber einen neuen Unterguss (Diese Zeit- schr. Bd. II, 1885, p. 364). ) Porı, A., La gelatina del Kaıser adoperata per disporre in serie i pre- parati mieroscopiei (Malpighia vol. II, 1888, fasc. 2 u. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 361). ) Manoupzau, P. G., Procede pour coller des coupes histologiques (Bull. de la Societe d’Anthropol. de Paris, Ser. 3, t. XI, fasc. 4 p. 591). 5) Gravis, A., L’agar-agar comme fixatif des coupes mierotomiques (Bull. de la Societe Belge de Microse. t. XV, no. XI, p. 72; vgl. diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 494). 6) Rasınovicz, J., Technische Notiz (Diese Zeitschr. Bd. VII, 18%, p. 29). 7) Gunzasp, A simple method of fixing paraffin sections to the slide (vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 187). $) Auch ursprünglich für Celloidinschnitte ersonnene Behandlungsmethoden z.B. die Weiserr’sche Collodionirung (C. Wricerr, Ueber Schnittserien von Celloidinpräparaten des Centralnervensystems zum Zwecke der Markscheiden- färbung, Diese Zeitschr. Bd. I, 1885, p. 490) wurden unter Anbringung zweckentsprechender Abänderungen dem Paraffinverfahren angepasst. %) Sucuanser, H., Notiz über die Verwendung des venetianischen Terpen- tins (Fiscner-Vosserer) sowie über die beste Methode zum Aufkleben von Serienschnitte (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1590, p. 463). 10) Dura, H. E., Note on technique: a combined method for fixing and flattening paraffin sections (Quart. Journ. Microsc. Sci. vol. XXXIH, 1891, p. 116; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 221). XL»; Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 215 wirkung der verschiedenen Flüssigkeiten auf den Schnitt in diesem Falle mehr allseitig und daher regelmässiger und schneller von statten geht. Anderseits ist die Anwendung der biegsamen Unterlage bei grösseren Schnitten angezeigt, wo nach feuchter Streckung und darauf folgender Aufklebung eine bleibende, durch die von der Einwirkung der paraffin- lösenden Flüssigkeit hervorgerufene Dehnung bedingte Kräuselung bei der Benutzung einer festen Unterlage nicht zu vermeiden ist. Nach diesen einleitenden Bemerkungen will ich nun folgende Punkte einer genaueren Besprechung unterziehen: A. Die Bildung der Schnittbänder, B. Die feuchte Streckung, C. Das Aufkleben. A. Die Bildung der Schnittbänder. Für das Bänderschneiden ist die Form des angewandten Mikrotoms von grosser Bedeutung, und bei verschiedenen Mikrotomen ist man be- strebt gewesen, gerade diesen Punkt ins Auge zu fassen (Mikrotome von Minor-ZımmErMANN!, DE GRooT?, Reınnorn-Givray®). Das erste und das zweite Instrument kenne ich aus eigener, relativ langer Erfahrung und muss dem zweiten gegenüber das erste bevorzugen, und die nach- stehenden Erörterungen beziehen sich auf dieses Instrument. Ich hielt es aber für nothwendig, einige Modificationen anzubringen. Bevor ich auf diesen Punkt näher eingehe, ist es hier angebracht, über die Art der Objecte und des Paraffins eine kleine Bemerkung zu machen. In der ersten Hinsicht ist nur zu betonen, dass die Objeete möglichst frei von stark fibrösen Theilen sein sollen, bei der Bearbeitung von Präpa- raten des centralen Nervensystems sind also diekere Meningen- und Ge- fässreste sorgfältigst zu beseitigen. In Betreff des Paraffins sei bemerkt, dass ich im allgemeinen einer Paraffinsorte von in Be- ziehung zur Grösse des Objects hohem Schmelzpunkt bevorzuge ausspäterzuerörterndenGründen. Beim Giessen des Paraffinblocks zeigt sich bekanntlich, sobald dieses eine gewisse Grösse überschreitet, die unliebsame Erscheinung zahlreicher Lücken, offenbar eine Folge der beim Festwerden des Paraffins stattfindenden 1) ScHhiEFFERDECKER, P., Mittheilungen von den Ausstellungen wissenschaft- licher Apparate auf der Anatomen -Versammlung zu Würzburg und der 61. Ver- sammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Köln im Jahre 1833 (Diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 471). 2) pn Groor, J. G., Ueber ein automatisches Mikrotom (Diese Zeitschr. Bd. IV, 1837, p. 145). 3) Mor, J. W., Das Mikrotom Remmono - Gıuray (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 445). 216 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XI, 2. Contraetion und Krystallisation. Wenigstens lässt sich diese Erschei- nung durch geeignete Compression der fest werdenden Paraffinmasse bis zu einem gewissen Grade beseitigen. Indess geschieht dies weit leichter und sicherer durch Benutzung von nicht reinem Paraffin, sondern solchem, dem eine ganz kleine Wachsmenge zugesetzt ist!; es genügt, 5 Procent Cera flava dem Paraffin beizuschmelzen. Ich halte diesen Zusatz für wichtig, weil der Schnitt dadurch eine homogene Beschaffenheit erhält und sonst beim Schneiden incohärenter Theile sich Lücken bilden können an solchen Stellen, wo sie eine bedeutende Störnng der ‚Schnittbildung bedingen (z. B. zwischen der dorsalen Fläche der Medulla oblongata und dem Cerebellum). Sonst wird natürlich die vorschriftsmässige Beach- tung der bei einer guten Paraffineinbettungs-Methode üblichen Cautelen vorausgesetzt. Während ich auf die Verlängerung der Mikrometer- schraube und die Vergrösserung der Excursionsbreite der Objeettafel des Mınor-ZınmermAnn’schen Mikrotoms vorläufig verzichte, eine Aen- derung, welche die Brauchbarkeit des Instruments für neurologische Zwecke ausserordentlich erhöhen würde, schien es mir dagegen noth- wendig, folgende Neuerungen zu treffen: 1) eine Vorrichtung, das Instrument mit dem Fusse zu treiben; 2) ein Apparat zur Regulirung der Temperatur des Messers; 3) eine Aenderung in der Richtung und Stellung des zur Aufnahme der Schnitt- bänder bestimmten seidenen Bandes. Beiläufig sei bemerkt, dass ich mir selbst alle Aenderungen am Instrumente gemacht habe. Das geschah daher in ziemlich unvollkom- mener Weise und mit sehr primitiven Hülfsmitteln. Dennoch functionirte Alles fast tadellos. Hieraus lässt sich schliessen, dass, falls diese Ab- änderungen von einem Mechaniker kunstgerecht hergestellt werden, sie gewiss zu voller Zufriedenheit functioniren werden. Der Vorrichtung, das Instrument mit dem Fuss zu treiben, muss ich grossen Werth beilegen. Die rechte Hand bekommt man dadurch frei, und diese kann bei jeder etwaigen Störung sofort eintreten, welche Stellung auch die Objecttafel haben mag, während die linke fortwährend zur Fort- bewegung und Regulirung der Geschwindigkeit des seidenen Bandes zur Verfügung bleibt, was bei dem immerhin gefährlichen und gewisser- massen aufregenden Bänderschneiden sehr angenehm und nützlich ist. Die technische Ausführung ist eine ganz einfache, die Anordnung, wie ich 1) Paraffinmischungen scheinen früher weit mehr als zur Zeit in Gebrauch gewesen zu sein; Wachs ist auch zu dem Zwecke angewandt z. B. von Scuuucıs, Zur Technik der Histologie (Zool. Anz. Bd. VI, 1883, p. 21; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 268), „um das Brüchigwerden dünner Schnitte zu verhindern“. xXL2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 917 sie am fertigen Instrumente angebracht habe, zeigt Figur 1, wenigstens theilweise. Es ist leicht einzusehen, dass, wenn diese und die folgenden Aenderungen von vornherein am Instrument angebracht würden, dies weit einfacher geschehen könnte, und ich bin der Ueberzeugung, dass ein eventueller Umbau mit ganz unbedeutenden, mit der grösseren Brauch- barkeit für Bänderschneiden und grössere Objecte, also für neurologische Zwecke in keinem Verhältniss stehender Vertheuerung möglich ist. Die Schnur geht zu einem Fussbrett, welches am Boden befestigt ist, und welches durch den rechten Fuss in Bewegung versetzt wird. Ein an der Peripherie des Rades befestigtes Band trägt ein Gewicht von 500 g, das beim Niederdrücken des Brettes, womit selbstverständlich die Auf- wärtsbewegung der Objeetplatte verknüpft ist, gehoben wird. Später senkt es sich je nach der Hebung des Fusses, also mit einer zu regelnden Ge- schwindigkeit, wodurch die Objectplatte sich ebenfalls senkt und der Schnitt vom Object abgetrennt wird. Beim Schneiden sitze ich dem Instrument schief gegenüber. Das Mikrotom steht ungefähr am Tisch- rande. Der benutzte Stuhl steht derart, dass ich ungefähr quer darauf sitze, so dass mein rechter Arm auf dem Tische in der Nähe des Randes an der Seite des Instrumentes ruht, wo das Rad sich befindet; der linke Arm stützt sich auf das obere Ende der Rückenlehne des Stuhles; die linke Hand kommt dadurch in eine bequeme Lage, um die am distalen Ende des seidenen Bandes befindliche Rolle in Bewegung zu setzen. Eine krumme Nadel und ein Messer liegen in der Nähe der rechten Hand auf dem Tische. Die ganze Stellung ist eine sehr bequeme. Für das Gelingen der ganzen Operation des Bänderschneidens hat die Temperatur des Messers eine maassgebende Bedeutung. Ich glaube, dass, eine gewisse Form und Neigung des Messers vorausgesetzt, eine bestimmte Paraffinsorte, die Grösse des Objects, besonders die dem Messer parallellaufende Dimension'!, gewisse aus der Art und der Vor- behandlung des Objects hervorgehende Eigenschaften und die gewählte Schnittdicke, nur bei einer bestimmten Temperatur die regel- mässige Bildung eines Schnittbandes möglich ist. Die Form des Messers ist natürlich unveränderlich, die Neigung desselben innerhalb gewisser Grenzen nicht von maassgebender Bedeutung, die Grösse und sonstigen Eigenschaften des Objects sind ja gegeben, und der Vortheil, die Dicke 1!) Auch die quer zum Messer stehende Dimension übt begreiflicherweise einen Einfluss aus, derart, dass auch hier, jedoch in geringerem Grade als bei der dem Messer parallelen Dimension der Satz gilt, dass, je grösser diese, desto dicker der Schnitt. Man wähle aber anderseits auch diese Dimension nicht zu klein, da auch dadurch das regelmässige Seriiren gefährdet wird. 218 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. RL. der Schnitte beim Schneiden selbst jeden Augenblick willkürlich bestim- men zu können, ist von vornherein einleuchtend und darf auf keinen Fall aufgegeben werden. Es lässt sich daher — die Temperatur des Arbeitsraumes sei vorläufig eine constante und zwar die gewöhnliche Zimmertemperatur — die Herstellung regelrechter Schnittbänder nur dadurch erreichen, dass die Temperatur an der Stelle, wo Messer und Object sich treffen — ich möchte dies die „locale Schneidetemperatur“ nennen — regulirt wird. Durch die Wahl einer Paraffinsorte von be- stimmtem Schmelzpunkte kommt man nur bis zu einer gewissen Grenze weiter!. Erstens verliert man dadurch den obengenannten Vortheil, und zweitens hat man es öfters mit Objecten von an verschiedenen Stellen ganz verschiedener Grösse zu thun. Obschon ich an dem Satze fest- halte, für sehr grosse Präparate weichere Paraffinsorten zu wählen, so bin ich doch durch das zu beschreibende Verfahren vom Schmelzpunkte des Paraffins weit unabhängiger geworden und habe meine grössten Schnitte in einer Paraffinsorte von 52° C. Schmelzpunkt herstellen können. Da- mit ist der früher als wünschenswerth hergestellte Satz erfüllt. Paraffın mit höherem Schmelzpunkt als der Grösse des Objects entspricht, zu wählen. Man kann in diesem Falle beim Schneiden durch Aenderung der localen Schneidetemperatur die Schnittdicke in ziemlich weiten Grenzen variiren?®, Aber auch die früher vorausgesetzte Constanz in der Höhe der Zimmertemperatur ist ja thatsächlich nicht vorhanden ; auch hiervon wird man durch Regulirung der localen Schneidetempera- tur unabhängiger. Die künstliche Bestimmung der localen Schneide- temperatur ist früher schon von Sross® angewandt worden. Um bei höherer Temperatur des Arbeitsraumes (im Sommer in München) von Objecten, welche nur das Einbetten in eine Paraffinsorte mit niederem Schmelzpunkte ohne Schaden vertragen, dünne Schnitte zu erhalten, empfiehlt Sross kalte, durch ein mit Eisstücken gefülltes Gefäss geleitete Luft auf das Objeet zu blasen und durch den hohlen Rücken des Messers Eiswasser fliessen zu lassen. Dass die von Sross empfohlene Einrich- tung sehr zweckmässig und den Umständen angemessen ist, kann nicht 1) Schon P. Francorre, Inclusion dans la paraffine (Bull. de la Soeiete Belge de Microsc. 1884; vgl. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 228), empfahl dies um dem Aufrollen der Schnitte vorzubeugen. 2) Die Unannehmlichkeit, die Dicke der Schnitte beim Bänderschneiden nicht willkürlich variiren zu können, empfand auch Grar Srer, welche daher ein Maximum von 10 j. für die Dicke angiebt. 3) Sross, A., Construction eines Kühlmessers (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p-. 310). XI,.2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 219 bezweifelt werden. Dieses Vorkommniss selbst muss ich aber entschie- den zu den seltenen Ausnahmen rechnen. Dass auch bei Benutzung einer härteren Paraffinsorte, wie mein Verfahren voraussetzt, zuweilen im Süden mit excessiven Sommertemperaturen die Anwendung des Kühl- messers nach Sross nothwendig machen werden, ist ohne weiteres ein- zuräumen, in einer unendlich grösseren Zahl von Fällen wird jedoch für das Bänderschneiden gerade die künstliche Erhöhung der localen Schneidetemperatur in erster Linie in Betracht kommen. Diese wird meiner Erfahrung nach in vollkommen befriedigender und sehr bequemer Weise durch die Erhöhung der Temperatur des Messers erreicht. Die Befürchtung, durch diese Manipulation ein gutes Messer zu verderben, bestätigt sich in der Praxis nicht, offenbar, weil die angewandten Tem- peraturen dazu viel zu niedrig sind. Wer die Gewohnheit hat, sein Rasirmesser (und gewiss viel stärker) vor dem Rasiren zu erwärmen, wobei es sich trotzdem Jahre lang in gutem Zustande erhält, wird dies sofort verständlich finden. Sowohl zur Erzeugung als zum Messen der Höhe dieser künstlichen Temperatur wandte ich die einfachsten Hülfs- mittel an, dennoch war das Resultat nicht nur ein befriedigendes, son- dern ein überraschendes. Bei einer eventuellen fabrikmässigen Her- stellung z. B. mit Thermoregulator wird die Einrichtung gewiss völlig genügen. Ich habe folgende Einrichtung getroffen (Figur 1). An der rechten Seite des Instruments steht auf dem Tisch ein Stativ, dessen Arm einen kleinen Wasserkessel trägt; das Ausflussrohr desselben ist mittels eines gebogenen Glasrohrs mit einem Kautschukschlauch verbunden. Der im Kessel sich bildende Dampf strömt durch dieses Rohr (in der Nähe des Rückens) der Vorderseite des Messers entlang und condensirt sich in einem kleinen Gefäss, das an der linken Seite des Instruments auf dem Tische steht, und in dessen durchbohrtem Deckel das andere Ende des Schlauches befestigt ist. Der Kessel ist schief aufgehängt, damit durch Verschieben der zur Heizung des Wassers dienenden Spirituslampe eine (praktisch thatsächlich vollkommen genügende) Regulirung des Dampf- stromes stattfinden kann. Weiterhin ist von Einfluss auf die locale Schneidetemperatur die Schnelligkeit, womit die Objectplatte hin und her bewegt wird. Je langsamer das Messer den Schnitt abtrennt, desto grösser ist innerhalb gewisser Grenzen der Einfluss, den dessen Tem- peratur auf die locale Schneidetemperatur ausübt. Während die Ver- schiebung der Spirituslampe selbstverständlich nicht augenblicklich die Temperatur des Messers ändert, ist die Wirkung der langsameren oder schnelleren Bewegung eine sofortige, wenn auch mehr vorübergehende. 220 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XI, 2. Durch geeignete Anwendung dieser beiden Mittel liess sich nun immer der gewünschte Erfolg erzielen. RRHNRITHAIHIIMN PARTNER IHRE ji LS et Aus dem Obenstehenden geht hervor, dass die Temperatur des in solcher Weise erwärmten Messers vom Rücken desselben, besonders 202. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 291 auch an seiner Vorderseite nach der Schneide zu abnimmt. Der Schnitt darf daher nicht mit einem Punkte der vorderen Fläche des Messers, der unterhalb der Schneide gelegen ist, in Berührung kommen, da in diesem Falle das Paraffin sofort erweicht, festklebt und der Schnitt verdorben ist. Dies wird erreicht durch eine Aenderung in der Be- festigung des zum Tragen des seidenen Bandes dienenden Gestelles. Dieses ist derart am Mikrotom zu befestigen, dass das untere Ende des Bandes in nächster Nähe der Messerschneide sich befindet, und dass von dieser Stelle aus das Band nicht wie gewöhnlich nach vorn unten, sondern nach vorn oben einschlägt. Die Ausführung der Aenderung zeigt Figur 1. Ein speciell zu dieser Fixirung construirtes Bandgestell würde natürlich die Sache weit einfacher machen. Durch Benutzung der genannten Hülfsmittel ist es mit grösster Sicherheit möglich, Sehnitt- bänder von jeder Dicke und von so zu sagen unbegrenzter Länge her- zustellen. Für eine bequeme weitere Behandlung empfiehlt es sich jedoch, Stücke von nicht zu grosser Länge in Arbeit zu nehmen und diese jedesmal vom fortwährend sich weiter bildenden Schnittbande ab- zutrennen. Praktisch gestaltet sich die Sache wie folgt. Nachdem der Paraffın- block zurecht geschnitten! und auf der Objectplatte fixirt ist, erhält dieser im Mikrotom seine richtige Lage in Beziehung zu der Messer- schneide. Jetzt wird das Wasser in dem Kessel bis zum Kochen erhitzt, und man lässt den Dampf so lange ausströmen, bis man an der hinteren Seite des Messers eine mit dem Finger eben deutlich fühlbare Tempe- raturerhöhung constatiren kann. Dann wird die Flamme verkleinert, so dass das Wasser, wenn man sie an den niedrigsten Rand des Kessel- bodens stellt, ziemlich stark, wenn man sie an den anderen Rand schiebt, nur sehr schwach siedet. Nachdem jetzt die automatische Vorrichtung auf die gewünschte Schnittdicke eingestellt und dem Brenner eine mitt- lere Stellung gegeben ist, beginnt man die Objectplatte mit dem Fusse hin und her zu bewegen. Sobald aus dem Paraffin über dem Objecte vollständige Schnitte sich zu bilden beginnen, wird mit der krummen Nadel ein Schnitt gefasst, und meist lässt sich jetzt schon ein Schnitt- band bilden, sobald man durch schnelleres oder langsameres Bewegen der Objectplatte die locale Schneidetemperatur beeinflusst. Man erkennt jetzt auch, ob der Dampf schneller oder langsamer zuströmen muss. ı) Man hat in dieser Hinsicht darauf zu achten, dass an der oberen und an der unteren Seite des Objects das Paraffin nicht ganz fortgeschnitten wird, sondern dass es in einer gewissen Breite stehen bleibt, die mit der auf der Messerlänge senkrecht stehenden Dimension wächst. 222 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XI, 2. Wenn in dieser Weise die Bildung regelmässig von statten zu gehen beginnt, dreht man die distale Rolle des Bandgestells je nach Bedürfniss schnell um. Zum besseren Contact mit dem seidenen Band empfiehlt es sich, das distale Ende des Schnittbandes mit einer flachen dünnen Kork- scheibe entsprechender Grösse (man hält diese in verschiedenen Dimen- sionen vorräthig) zu beschweren. Langt dies fast an der distalen Rolle an, so wird ein Stück von gewünschter Länge abgetrennt. Dies geschieht am einfachsten mit einem erwärmten Messer. Obwohl eigentlich selbstver- ständlich, sei noch bemerkt, dass die Drehung der Rolle mit der linken Hand sofort eintritt, wenn die Objectplatte so weit nach unten gescho- ben ist, dass der Schnitt eben anfängt gebildet zu werden, und dass sie mit dem weiteren Hinabgehen gleichen Schritt hält. Zum Durchtrennen mit dem Messer hält man die Spitze desselben einen Augenblick in die Flamme der Lampe, setzt vertical auf das seidene Band auf und durch- trennt das Schnittband an der gewünschten Stelle zwischen zwei Schnitten. Hieraus und aus der feuchten Streckung, der die Schnitte nachher zu unterwerfen sind, ergiebt sich die Nothwendigkeit, an der oberen und an der unteren Seite des Objects beim Zurechtschneiden des Blockes nicht zu viel Paraffin fortzunehmen. Während des Abtrennens und des fol- genden Transports des abgetrennten Stückes muss das Objeet sich oben auf der Messerschneide befinden, um einer zu grossen Erwärmung des Blockes durch das Messer vorzubeugen. Um ein Ankleben des letzten Schnittes an der vorderen Messerfläche zu verhindern, soll in dieser Ruhe- pause des Schneidens durch Drehung der Rolle mit der linken Hand das mit dem Objecte in Verbindung gebliebene Schnittbandstück derart angespannt werden, dass gerade nur die Schneide des Messers von diesem berührt wird. Nachdem man die Korkscheibe auf das distale Ende des noch mit dem Messer in Berührung gebliebenen Stückes gelegt hat, schreitet man zum Transport des abgetrennten Bandstückes. Sobald dies geschen, — ich komme auf diesen wichtigen Punkt sofort zurück — schneidet man weiter. Hier ist aber einer bekannten Erscheinung zu gedenken, der nämlich, dass, wenn man nach längerer Pause wieder zu schneiden beginnt, die ersten Schnitte meistens misslingen. Trotz der kurzen zum Abtrennen und Transportiren nöthigen Zeit bemerkt man stets, dass der erste Schnitt dünner ist. Dieser Unregelmässigkeit ist durch eine geringe Drehung der Mikrometerschraube mit der Hand, welche sich der automatischen Fortschiebung zuaddirt (das Wieviel lernt man in jedem conereten Fall leicht bestimmen), leicht abzuhelfen. Es ist hier weiter auf zwei Uebelstände aufmerksam zu machen, die nicht nur zu den möglichen, sondern auch zu den unangenehmen XL.2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 223 Störungen gehören, es sind Risse in den Schnitten parallel der Längs- achse des Schnittbandes und das Mitaufgehobenwerden des Schnittbandes durch das aufsteigende Object. Wenn auch die nachfolgende Behand- lung der Bandstücke einen Verlust in Folge der Längsrisse unmöglich macht, so sind diese doch geeignet, die Beurtheilung eines Schnitts zu beeinträchtigen und das schöne Aeussere einer Schnittreihe zu schädigen. Ein gut geschliffenes Messer ist ein Haupterforderniss zur Vermeidung dieser Unannehmlichkeit. Eine vorsichtige Reinigung der hinteren Seite der Messerschneide hilft öfters ab. Die Ursache kann aber nicht nur im Messer sondern auch im Object selbst liegen (kleine Concremente, sehr harte Parthien fibröser Gewebe, durch unzweckmässige Härtung entstandene Niederschläge im Gewebe). In letzterem Falle ist dies natürlich abzustellen und ein Theil zu Gunsten des Ganzen zu opfern. Auch zu geringe Dicke der Schnitte kann dasselbe zur Folge haben. Oft ist aber die Ursache nicht zu finden, oft tritt es einmal auf um bald wieder zu verschwinden. Der zweitgenannte Uebelstand ereignet sich viel seltener. Durch vorsichtiges Aufheben und richtiges Manipuliren mit der immer zur Verfügung stehenden rechten Hand trete man ihm entgegen. Fördernd in dieser Richtung scheint die Abstumpfung der Ecken des Paraffinblocks und sorgfältiges, kunstgerechtes Zurechtschnei- den desselben zu wirken. Die Abstumpfung der Ecken hat die weitere Annehmlichkeit, dass man, so lange das Paraffin am Schnitte bleibt, so- fort die Grenze zwischen zwei Schnitten zu erkennen vermag (Figur 2). Wie gesagt glaubte ich von der Anfertigung sehr langer Schnittband- stücke abrathen zu sollen. Wie lang man diese wählt, hängt von der Länge des Bandgestells und der Objeetträger ab und ist daher zum Theil Geschmackssache. Mir genügte meist eine Länge von 30 cm. Die abge- trennten Stücke müssen nun an einen geeigneten Ort übergeführt werden, wo man sie zur weiteren Bearbeitung aufbewahrt. Das geschieht am besten mittels Papierstreifen. Da diese Streifen auch bei der ganzen weiteren Behandlung ausgedehnte Verwendung finden, so ist auf deren Anfertigung hier etwas näher einzugehen. Ich wende ausschliesslich feines Pergamentpapier! an. Da die Breite der Streifen durch die je- weilige Breite der Schnitte bedingt wird und diese bei vielen Objeeten in den verschiedenen Niveaus wechselt, thut man am besten, eine voll- ständige Reihe verschiedener Nummern (etwa von 6 bis 50 und mehr mm) 1) Es giebt gewöhnlich drei Nummern des käuflichen Pergamentpapiers. Die feinste Nummer ist zu wählen. ‘Es ist dünn, leicht, relativ stark, macerirt nicht in den eventuell zu verwendenden Flüssigkeiten, nimmt rasch und nicht zu viel Flüssigkeit auf. 324 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XT.ı2: vorräthig zu halten; jede Nummer sei durch eine grössere Anzahl ver- treten und der Intervall 2 mm. Dieser ganze Satz befindet sich auf einem entsprechend getheilten Brett auf einem niederen Tisch zu meiner Linken. Da ich Bandstücke von 30 em Länge verarbeite, müssen (zu welchem Zwecke wird später erörtert) die Streifen eine Länge von un- gefähr 45 em haben. Diesseits auf demselben Tisch steht eine flache Blechschale, 40x60 em mit einem 1 em hohen aufgebogenen Rande und durch zwei ebenfalls 1 em hohe Querleistehen in drei Abtheilungen getheilt, welche jede für sich benutzt werden kann. Ein Deckel mit umgebogenem Rande kann das Ganze schliessen. In den verschiedenen Abtheilungen der Schale findet sich mehrfach zusammengefaltetes Filtrir- papier, welches mit Wasser! gut durchfeuchtet ist. Je nach der Breite des angefertigten Bandstückes nimmt man die entsprechende Nummer, d. h. etwas breiter als das Bandstück, von dem Brette und legt es auf das feuchte Filtrirpapier,. Während man schneidet durchtränkt es sich; sobald ein Stück des Schnittbandes abgetrennt ist, fasst man einen Pa- pierstreifen an dem der linken Hand zugewendeten Ende, welches den Rand der Blechschale 5 em überragt, nimmt ihn am entgegengesetzten Ende in die rechte Hand und hängt ihn damit an der distalen Rolle des Gestelles derart vertical auf, dass der Streifen dem Schnittbande sich gegenüber befindet und zwar 30 cm des Streifens (es findet sich an der betreffenden Stelle eine Bleistiftmarke) oberhalb des Punktes, wo die distale Rolle den Streifen berührt. Die feuchte Fläche des Streifens ist dem Mikrotom zugewendet. Jetzt fixirt man mit einem scharf ge- bogenen Bleistücke? (siehe Figur 1) den Streifen an der richtigen Stelle und lässt vorsichtig mit der Rechten das Ende desselben dem Band- stücke sich nähern, so dass endlich an der Abtrennungsgrenze das mit dieser Hand gefasste Ende einen Platz findet. Die Linke kann mittler- weile mit der Nadel die Anschliessung des Streifens an das Bandstück bewirken. Nun wird das Bleistück fortgenommen und der Papierstreifen, welcher das Bandstück jetzt gut festhält, in die Blechschale gelegt. Da das Arbeiten in der oben beschriebenen Weise bei einiger Uebung sehr schnell vor sich geht, wird man wohl keine Veranlassung haben, die Arbeit zu unterbrechen, und ich muss auch rathen, wenn möglich in einem Zuge das ganze Object in Schnitte zu zerlegen. Ist ' 1) Nicht in allen Fällen. Zuweilen ist auch eine Präparation des Papiers nothwendig (vgl. später p. 231). ?) Um jede mögliche Quetschung des am meisten distal gelagerten Schnitts zu verhüten, thut man besser, das Schnittband nur so lang zu machen, dass es „fast“ die distale Rolle erreicht, AT,2, Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 295 dies geschehen, so kann man pausiren, falls die Schnitte durch den Deckel vor Staub und Austrocknen geschützt werden. Die Operation, welcher die Schnitte nächst an unterworfen sind, ist B. Die feuchte Streckung. Diese bezweckt, das vollkommen glatte Anliegen der Schnitte am Objeetträger zu ermöglichen. Sie wird vorgenommen auf den Papier- streifen, welche jetzt die Schnitte tragen. Vorerst muss aber das Band- stück regelrecht auf dem Papierstreifen zurechtgelegt werden (beim Transport geschah dies nur provisorisch und, um keine Zeit zu verlieren, ziemlich flüchtig) und in Stücke zertheilt werden, die der Grösse des zu benutzenden Objectträger entsprechen aber selbstverständlich etwas kleiner sind. Wie man dies bewerkstelligt, ist von untergeordneter Be- deutung. Man kann ganz einfach das Bandstück an den geeigneten Stellen mit dem Messer durchtrennen und mit der Nadel die Theile über den Papierstreifen derart verschieben, dass unbedeckte und von den Schnitttheilen bedeckte Parthien des Papiers regelmässig abwechselnt. Indem man die Blechschale sammt ihrem Inhalte bis zu gewissem Grade austrocknen lässt, kann man jeden gewünschten Adhäsionsgrad der Schnitte an dem Papierstreifen erzeugen. Die Mitte der unbedeckten Parthien sind die Stellen, wo die Scheere das Papier durchschneiden muss. Um die feuchte Streckung mit Sicherheit stattfinden zu lassen, muss Papierstreifenstück und Schnittbandstück mit 70procentigem Al- kohol durchfeuchtet werden. Dies geschieht durch einfaches Einlegen in eine dazu geeignete flache Schale, deren Boden mit mehrfach zu- sammengefaltetem und mit Alkohol durchfeuchtetem Filtrirpapier be- deckt ist (hier finden die Abtheilungen der erwähnten flachen Blech- schalen Verwendung). Nachdem das Papierstück wieder aus der Schale genommen ist, wird es auf den Tisch gelegt; eventuell werden kleine zwischen oberer Fläche des Papieres und unterer Seite der Schnitte sich findende Luftblasen (es sind immer deren nur einzelne, oft auch gar keine) durch Andrücken mit der krummen Nadel beseitigt; etwaigen Längsrissen wird nachgeholfen. Da das beschriebene, ohne jedes weitere Hülfsmittel zu verwirklichende Verfahren einigermaassen um- ständlich ist, habe ich eine einfache Construction ersonnen, welche die ') Ich gab die Länge des Papierstreifens auf 45 cm an. Dieses ist, wie aus dem Folgenden ersichtlich, bei der beschriebenen Theilungsweise zu gross. Es basirte diese Angabe auf der Voraussetzung, dass die später zu beschreibende Behandlungsmethode gewählt wird. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. Bd. XI, 2, 15 336 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder.”. XI, 2. genannten Operationen sehr schnell auszuführen gestattet (Figur 2). Sie besteht aus einer Zinkschale, deren Boden quadratisch ist (10X10 em) und eine Tiefe von 6 em besitzt; sie ist mit 7Oprocentigem Alkohol gefüllt. Ihre linke Seitenwand steigt schief an und die rechte Seitenwand setzt sich nach rechts hin in eine Zinkplatte fort. Diese Zinkplatte hat eine ‘ horizontale Länge von 36 cm, biegt ganz rechts quer nach dem Tisch ab und trägt auf der oberen Fläche in Zwischenräumen von je 4 cm 0'5 em hohe oben abgerundete Querleistehen. Im Innern der Schale an der rechten Seite ist ein quer verlaufender Kupferdraht angebracht, 0:5 cm oberhalb des Bodens. Dieser ist bügelartig gestaltet und um eine ee durch die am oberen Rande der vorderen und hinteren Wand gelegenen Befestigungspunkte gehende Achse drehbar derart, dass er nach links hin in eine allmählich höher werdende Ebene gebracht und in jeder Stellung durch eine Schraube fixirt werden kann. Links im Innern der Schale steht eine 10 cm breite Zinkplatte parallel der linken Seitenwand, an deren oberem Rande sie horizontal nach links abbiegt um nach einer Strecke von 10 cm wieder schief nach dem Tische hin abzusteigen. Die Platte ist von links nach rechts verschiebbar und trägt einen bügel- artigen in ihr eingelötheten Kupferdraht, so dass dessen obere Fläche etwa 0'5 cm unterhalb der Flüssigkeitsoberfläche sich befindet. Der Ge- brauch gestaltet sich nun folgendermaassen. Der drehbare Bügel wird vertical gestellt, die verschiebbare Zinkplatte je nach der Grösse der Schnitte mehr oder weniger nach links geschoben und die Schale mit 7Oprocentigem Alkohol gefüllt. Ein Papierstreifen kommt auf die obere Fläche der rechten Zinkplatte zu liegen; das von Schnitten nicht be- deckte Ende liegt nach links und wird unter den beiden Kupferdrähten hindurchgezogen!, so dass es die obere Fläche der linken Zinkplatte !) Die Querleistchen machen das Verschieben des sonst klebenden feuchten Streifens an der oberen Fläche der rechten Zinkplatte leicht. X1;.2. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 297 erreicht. Während man nun den Papierstreifen mit der Linken weiter- zieht, fangen die Schnitte an, sich an der oberen Fläche der Flüssigkeit vom Papiere loszutrennen, werden an dieser Fläche durch die vis a tergo weitergeschoben und erreichen endlich wieder den Papierstreifen. Auf diesem lässt man sie sich weiter schieben (die linke Hand sorgt mit der Nadel, dass dies gleichmässig vor sich gelit) bis ein der Länge des zu verwendenden Objectträgers entsprechendes Stück sich dort befindet, welches dann mit dem Messer auf der als Unterlage dienenden oberen Fläche der linken Zinkplatte durehtrennt wird; zugleich werden even- tuelle Luftblasen beseitigt. Jetzt wird der Bügel etwas nach links um- gedreht und das Papier, ohne dass jetzt die Schnitte mitgehen, weiter eine Strecke nach links gezogen. Die genannte Strecke (und hiermit hängt natürlich die Grösse des Umdrehungswinkels des Bügels zu- sammen) kann verschieden gross sein, je nach der Zahl der herzu- stellenden Bandstücke, es muss aber auf jeden Fall nach Durchtrennung des Papierstreifens in der Mitte dieser Stelle an beiden Enden Raum genug übrig bleiben, um das Anfassen der Streifenstücke mit den Fingern zu gestatten. Nachdem der Bügel durch die Schraube wieder fixirt ist, schieben sich, wenn der Streifen jetzt wieder weitergezogen wird, auch die Schnitte an der Alkoholoberfläche weiter, und män wieder- holt die Manupilation je nach Bedürfniss. Bringt man an der oberen Fläche der linken Zinkplatte eine Centimetertheilung an, so ist die Be- stimmung der Länge des abzutrennenden Stückes wesentlich erleichtert. Obwohl selbstverständlich, sei hier noch bemerkt, dass durch Abtren- nung von Bandstücken (am Mikrotom), welche der Länge des Object- 45 cm. trägers entsprechen oder durch Verwendung sehr langer Objeetträger das beschriebene Ordnen und Theilen der Schnittbänder umgangen werden kann. Weder das Eine noch das Andere kann ich aber empfehlen. — Nebenstehende Figur 3 veranschaulicht beispielsweise das beschriebene Verfahren, Die so vorbereiteten Schnittbandstücke können jetzt der feuchten Streckung unterworfen werden. Ich schliesse dieses der beschriebenen Operation sofort an. Früher erhitzte ich den Alkohol, um zugleich 10” 228 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XT,2, die Streckung der Schnitte zu bewirken. Ich bin aber mit Rücksicht auf die Sicherheit des Gelingens von diesem „Ordnen und Strecken der Schnitte in einem Acte‘ zurückgekommen, um so mehr, als die Streckung in der zu beschreibenden Weise so schnell vor sich geht, dass von einem Zeitverlust kaum die Rede sein kann. Zu dem besagten Zwecke habe ich ein auf vier Füssen stehendes kupfernes Reservoir (Dimensionen 12X5xX5 em) anfertigen lassen (Figur 4). In demselben findet sich in der Längsachse eine drehbare Walze, welche den oberen Rand ungefähr 0°5 em über- ragt. Zur grösseren Bequemlichkeit habe ich die allbekannte, zum Be- feuchten der Postmarken verwandte, aus Glas oder Porzellan hergestellte Einrichtung verwendet. Diese hat ungefähr 1 cm oberhalb des Bodens des Reservoirs ihre Stütze. Das Reservoir wird mit Wasser gefüllt und dieses auf 60 bis 70° C. angewärmt. Das Wasser soll nicht zu heiss sein, da das Paraffin ja bis zum Beginn des Schmelzens erhitzt werden muss, im übrigen braucht man aber die Temperatur des Wassers nicht A1,2, Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 229 peinlich innezuhalten, da die nöthige Regulirung in anderer Weise stattfindet. Eine unter dem Reservoir befindliche Spirituslampe besorgt die Erwärmung des Wassers. Zur feuchten Streckung zieht man die Papierstreifen quer über die obere Fläche der Walze schnell hin und her bis die Schnitte, wenn sie einen Augenblick von der Walze entfernt gehalten werden, eine völlig glatte Oberfläche zeigen, ohne dass das Paraffin völlig geschmolzen ist. Das erwärmte Wasser dringt von der unteren Seite in das Papier, und durch dieses hindurch verursacht es die Streckung der Schnitte, ohne dass eine Verschiebung derselben oder bei aus incohärenten Theilen bestehenden Schnitten eine Verschiebung dieser zu befürchten wäre. Nach der vollendeten feuchten Streckung gelangen die Papierstreifen wieder in die Blechschale an ihre bestimmte Stelle und können jetzt aufgeklebt werden. Der Vollständigkeit wegen sei hier bemerkt, dass bei sehr kleinen Schnitten oder auch bei etwas grösseren Schnitten durch das Zusammen- treffen verschiedener glücklicher Umstände die feuchte Streckung über- gangen werden kann, C. Das Aufkleben. Während die bisherige Behandlung der Schnitte sich für alle Fälle grosso modo gleichgestaltete, war es im Folgenden unmöglich, nach einer Schablone weiter zu arbeiten; es ergab sich vielmehr die Nothwendig- keit, je nach Grösse und den vorgängigen Operationen die Schnitte ver- schieden zu behandeln. Beim Aufkleben ist meiner Meinung nach ein Punkt viel zu wenig berücksichtigt, nämlich die Dehnung, welche Pa- raffinschnitte in Paraffin-lösenden Flüssigkeiten erleiden (ich bestimmte sie in gewissen Fällen auf 6°5 Procent) und welche beim Aufkleben grösserer Schnitte auf eine feste Unterlage eine grosse Störung hervor- rufen können. In der Einleitung fand ich bereits Gelegenheit, auf die Bedeutung der Unterlage für die Färbung und Differenzirung hinzu- weisen. Bekanntlich ist die Zahl der empfohlenen Klebemittel eine bedeu- tende. Fast alle habe ich zu verwenden versucht und viele neue Com- binationen, zum Theil sehr zusammengesetzter Art, ersonnen, aber alle habe ich wieder verlassen; glücklicherweise konnte ich jedoch mit ganz einfachen Mitteln befriedigende Resultate erhalten. Zur Lösung des Paraffins bediene ich mich des Benzins, da dieses erstens die Lösung und die damit einhergehende Dehnung der Schnitte 230 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. xl, 2 schonender stattfinden lässt, zweitens aber auch gewisse Substanzen (z. B. das verwendete Collodium) leichter zu durchdringen scheint als Chloroform. Aus dem Hervorgehenden ergiebt sich die Begründung der zu be- schreibenden Trennung bei der weiteren Behandlung. 1. Object ist in toto gefärbt, oder dessen Schnitte werden ungefärbt untersucht: a) Schnitte sind nicht so gross oder derartig beschaffen, dass sie durch die paraffinlösende Flüssigkeit eine bleibende Kräuselung er- leiden, falls sie direet auf Glas geklebt wurden; b) beim Aufkleben auf Glas tritt die unter a genannte Störung auf; 2. Schnitte sollen gefärbt werden: a) die Art der Färbung oder Entfärbung ist eine derartige, dass aus der Verwendung einer festen Unterlage keine Störung im Färbungsprocesse hervorgeht; «&) die Schnitte sind relativ klein; ß) es handelt sich um grössere Schnitte; — b) die Art des Färbungsprocesses bedingt die Verwendung einer biegsamen Unter- lage; «&) die fortwährend nöthige Ueberwachung des Färbungsprocesses macht die Verwendung einer durchsichtigen Unterlage nöthig und Col- lodium wird nicht mitgefärbt; ß) es handelt sich um collodiumfärbende Farbstoffe, und die Verwendung einer durchscheinenden Unterlage genügt. Gewiss lassen sich am Schreibtisch Möglichkeiten erdenken, welche sich dem gegebenen Schema nicht unterordnen lassen. Praktisch be- gegnete ich ihnen nicht, und, falls sie sich wirklich zeigen werden, wird das Verfahren durch geeignete Aenderungen, welche sich aus dem Vor- stehenden leicht ergeben, den Umständen anzupassen sein. Betrachten wir jetzt die Sache genauer, so ergiebt sich Folgendes: 1a) Als Klebemittel dient: Merpentinol. . . Er N 7 Gelatinelösung, 20procentig, wässeig . . . . 2. Die Gelatinelösung wird langsam zum Schmelzen erwärmt und durch Schütteln das hinzugefügte Terpentinöl emulsionirt. Die Emulsion wird in dünner Schicht mit den Fingern (deren Wärme sie, wenn fest gewor- den, erweicht) ausgebreitet und, bevor eine etwaige Austrocknung statt- finden kann, mit dem Schnittbandstück bedeckt. Dieses soll nicht zu sehr mit Wasser befeuchtet sein, es wird mit Filtrirpapier angedrückt. Man lässt an der Luft oberflächlich trocknen; dann kann das Papier ab- gezogen werden, während die Schnitte haften bleiben. Das Paraffin wird (nach völligem Trockenwerden) in Benzin gelöst; Aufhellung und (Balsam)-Einschluss nach Belieben. 1b) Die zu verwendenden Papierstreifen müssen einer Vorbereitung unterworfen werden, indem man die eine Fläche mit 20procentiger Ge- x1,12, Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 231 latinelösung in nicht zu dünner Schicht bestreicht. Man lässt trocknen und durchtränkt das Filtrirpapier in der Blechschale in diesem Falle (s. o. p. 224) nicht mit Wasser, sondern mit 5Oprocentigem Alkohol, welcher einerseits die Gelatine nicht aufweicht und dadurch ein sofortiges Ankleben verursachen würde, anderseits aber dieselbe nicht verhindert bei der feuchten Streekung als Klebemittel ihre Wirksamkeit zu ent- falten. Eine gehörige Anordnung der Schnitte muss auch hier selbst- verständlich der Streckung vorangehen. Nach der Streckung sind die Schnitte durch die erweichte Gelatine auf den Papierstreifen angeklebt. Man lässt diesen an der Luft trocknen, legt ihn in Benzin zur Lösung des Paraffins ein (nicht zu kurz), dann in Alkohol, verdünnten Alkohol, Wasser. Die anfangs auftretende Kräuselung der Schnitte schwindet zum Theil bei längerem Liegenlassen in Benzin, fast ganz in Alkohol absolutus, und die letzte Spur in verdünntem Alkohol (7Opro- centig). Allerdings sah ich, obwohl ganz selten, in der letztgenannten Flüssigkeit die Kräuselung noch nicht absolut schwinden. Nimmt man in diesem Falle den Streifen heraus und legt ihn bis zum oberflächlichen Trockenwerden hin, so ist der Zweck erreicht. Im Wasser können die Schnitte nicht lange Zeit bleiben, jedoch braucht man nicht allzuschnell zu arbeiten. Aus dem Wasser werden die Schnitte auf den Objectträger übertragen. Diese brauchen keinem besonderen Reinigungsprocess unter- worfen zu werden. Vor der Uebertragung werden sie übergossen mit einer 1Oprocentigen Lösung von Guttapercha in Schwefelkohlenstoff!. Nachdem der Schwefelkohlenstoff sich verflüchtigt hat (was fast augen- blicklich geschieht), wird der betreffende Streifen auf den Objectträger gelegt und durch mehrfach gefaltetes Filtrirpapier angedrückt, am besten derart, dass das Filtrirpapier die Guttaperchaschicht nicht direct berührt. Durch Einlegen in geeignete, mit auf ungefähr 50°C. erhitztem Wasser gefüllte Behälter schmilzt die Gelatine und klebt die Schnittreihe mittels der Guttaperchaschicht fest an den Objeetträgern. Einlegen in Alkohol, Aufhellung in Nelkenöl, Einschluss. 1) Ich benutze Guttapercha alba in bacillis. Man zerkleinert diese, schüttelt während einiger Zeit mit der entsprechenden Menge Schwefelkohlenstoff und filtrirt, wenn Alles fein zertheilt ist. Die jetzt noch trübe Flüssigkeit ist zum Gebrauch fertig; erst später hellt sie sich vollständig auf. Die Auflösung in Schwefelkohlenstoff gefällt mir am besten. Dass die Dämpfe unangenehm riechen (reiner CS, soll dies weniger thun), brennbar sind und giftig wirken, ist zu be- rücksichtigen. Alledem ist jedoch sehr leicht abzuhelfen. In letzter Beziehung habe ich bis jetzt auch ohne besondere Maassregeln keine unangenehme Wirkung verspürt. 232 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 2. 6 22%) Klebemittel: Terpemianuh.n Li‘. 00%. NP ENEn N HE 1: Kaliumbichromat, 2procentig, wässerig . . . . 1. Gelatinlösung, 20procentig, wässerig . . .» . . 3 Die Emulsion ist immer frisch zu bereiten. Der durch gelindes Er- wärmen geschmolzenen Gelatinelösung setzt man die Bichromatlösung zu und schüttelt mit diesem Gemisch das Terpentinöl bis zur Emulsio- nirung. Diese hält man während des Gebrauchs in einer dunklen Flasche. Nachdem, wie sub 1a beschrieben, die Schnitte auf die Objectträger übertragen sind, werden sie womöglich der Sonne, sonst dem diffusen Tageslicht längere Zeit (diesem letzteren etwa einen Tag lang) exponirt. Lösung des Paraffins in Benzin, Einlegen in Alkohol abs., verdünnten Alkohol, Wasser. Meine so aufgeklebten Schnitte hafteten in allen ge- bräuchlichen Flüssigkeiten an den Objectträgern, lösten sich z. B. nicht nach 24stündigem Aufenthalt im Brütofen (55° C.) ab, nicht nur nicht in reinem Wasser, sondern auch in sauren (z. B. Kuuıscuirzky’s essig- saurer Hämatoxylinlösung) und alkalischen (z. B. Fuemmıng’s gesättigter Lösung von Safranin in Anilinölwasser) Farbstofflösungen, während das Klebemittel sich fast gar nicht mitfärbt. 2aß) Behandlung wie sub 1b. Soll bei der Differenzirung eine Guttapercha-auflösende Flüssigkeit verwendet werden, so ist die Fixirung (bevor die Objeetträger in diese Flüssigkeit kommen) durch eine Col- lodiumschicht zu erzielen, welche man über den die Schnitte tragenden, soeben aus dem Alkohol absol. genommenen Objectträger giesst. Diese Schicht ist so reichlich zu nehmen, dass sie vom Rande abfliesst. 2b«) Die Schnitte müssen zunächst auf die mit der oben genannten Guttaperchalösung präparirten Objectträger gebracht werden. Man hat darauf zu achten, dass keine Stelle des Objectträgers von der Gutta- perchalösung unbedeckt bleibt. Nachdem der Schwefelkohlenstoff sich verflüchtigt hat und die aufzuklebenden Streifen nach kurzem Warten oberflächlich lufttrocken geworden sind, überreibt man den Objectträger mit folgendem Gemisch: OlenmaBickareen 2.0.2, Re erarVal AIKORGIEGBNOlESE NN. 22 es Hierdurch wird ermöglicht, dass auch die grössten Schnitte durch das jetzt auszuführende Andrücken durch mehrfach gefaltetes Filtrir- papier! sich dem Objectträger vollkommen anlegen. Objeetträger sammt ı) Es empfiehlt sich auch hier, das Berühren eines von den Streifen etwa unbedeckten Theiles der Guttaperchaoberfläche des Anklebens wegen zu vermeiden. AL42. Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. 233 Papier werden in Alkohol absolutus eingelegt. Nach einigen Secunden kann man den Streifen abziehen, während die Schnitte haften. Jetzt wird der Objectträger aus der Flüssigkeit genommen, man lässt abfliessen und übergiesst in der bekannten Weise mit Collodium oder einer Celloidin- lösung geeigneter Consistenz. Nachdem diese getrocknet ist, wird die Procedur wiederholt, bis sich eine Collodiumschicht gebildet hat, stark genug um die Schnitte zu tragen. Man lässt an staubfreiem Orte das Collodium troeknen und legt dann den Objectträger in Benzin so lange, bis sich die Collodiumschicht, an welcher jetzt die Schnitte fest ange- klebt sind, vom Objeetträger ablöst!, Aus dem Benzin kommt die Collo- diumschicht in folgende Mischung: Alkoholkabaol «In Alestıahate eukansnk use? iz RIOFOLOTEn. LER ae Ce Ve TE in verdünnten Alkohol, Wasser. Die weitere Behandlung ist dieselbe wie sie von WEıGerr®? für Celloidinschnitte angegeben ist. Etwa noth- wendige Modificationen untergeordneter Natur ergeben sich leicht. Bei der Entwässerung hat man den Chloroformzusatz nicht zu vergessen. 2bß) Man geht ganz wie sub 2b«& beschrieben ist vor, übergiesst aber die Schnitte mit Collodium nur einmal, da nur eine sehr dünne Schicht gebildet werden soll. Wenn diese trocken geworden ist, legt man einen mit noch feuchtem Chromatleim* bestrichenen Pergament- papierstreifen von entsprechenden Dimensionen (wenn möglich dieselben, welche früher schon Verwendung fanden) darauf, drückt an und expo- nirt dem Lichte wie im Falle 2a«&; Einlegen in Benzin, in Alkohol ab- sol. (mit Chloroformzusatz!) u. s. w. Nachdem alle vorzunehmenden Manipulationen beendet sind, findet die Uebertragung auf Glas statt. Aus Wasser kann dies geschehen mittels des sub 1a genannten Klebe- mittels in derselben Weise wie dort, aus alkoholischen Flüssigkeiten auf in der beschriebenen Weise mit Guttapercha präparirtem Objectträger. Durch Einlegen (dies erfordert etwas Geduld) in Alkohol absol. und Aether-Alkohol erfolgt die Lösung der dünnen Collodiumschicht und da- durch die Ablösung des Papieres. Aufhellen und Einschliessen wie 1) Falls die Guttaperchalösung den Objectträger nicht überall bedeckt, erfolgt die Ablösung nur schwierig. 2) Der Chloroformzusatz beugt der Erweichung des Collodiums durch den absoluten Alkohol vor. 3) Weicerr, (., 1. c. ı) Der Chromatleim ist folgendermaassen zusammengesetzt (vgl. p. 232, 2a.0): Gelatine, 20procentig . - EN Kaliumbichromat, Anrentig, lg. 1 934 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XI, 2. sonst. Durch die Fortschaffung des ursprünglichen Klebemittels kann in diesem Falle von einer Mitfärbung keine Rede sein. — Im Obigen habe ich es absichtlich unterlassen, bestimmte Angaben über die Grösse der Objeetträger zu machen, da ihr kein prineipieller Werth beizulegen ist und sie sich nach den zur Verfügung stehenden Gefässen richten muss. In Bezug auf den Gelatinegehalt! der verschiedenen angewandten Klebemittel ist zu bemerken, dass dieser mittleren Temperaturen des Arbeitszimmers angepasst wurde, bei etwaigen Extremen hat er vielleicht eine entsprechende Aenderung zu erleiden. Auch für Schnitte, welche einer vorangehenden feuchten Streekung nicht bedürftig waren, versagte das sub 1a oder das sub 2a« genannte Klebemittel nicht. Wie im Vorhergehenden wiederholt bemerkt worden ist, hat sich das beschriebene Verfahren bei der Herstellung von Präparaten, welche vorwiegend dem centralen Nervensystem entstammten und daher meist zur Anfertigung grösserer Schnitte Veranlassung gaben, ausgebildet. Von selbst ergab sich aber im weiteren Verlaufe die Nothwendigkeit, die Frage der Herstellung und Behandlung der Paraffinschnittbänder von einem allgemeineren Standpunkte aus zu betrachten. Der anfangs er- wähnte Punkt, dass für manche Färbungsmethoden, welche jetzt noch als mit der Paraffineinbettung unzuträglich erachtet werden, sich Modi- fieationen werden finden lassen, die diesem Uebelstande abhelfen, sei hier wiederholt. Gerade bei den für die mikroskopische Anatomie des centralen Nervensystems — welche meist die reihenweise Anfertigung der Schnitte voraussetzt — wichtigsten Färbungen scheint mir das Problem schon gelöst. Als passend will ich hier namhaft machen: Fär- bungen nach dem Carmintypus (Chromhärtung), nach dem Nıssv’schen Methylenblautypus (Alkoholhärtung) und die Weıerrr’sche Markscheiden- färbung. Während ich auf eine gründlichere Erörterung dieses Themas an dieser Stelle verzichten muss, kann ich doch nicht umhin, beiläufig in Bezug auf die letztgenannte, so überaus wichtige Tinetion Folgendes zu bemerken. Obschon die Literatur über das Weıszrr’sche Verfahren? so reichhaltig und die Zahl der vorgeschlagenen Modificationen (Frescn®, 1) Gelatine als Klebemittel haben For (Die Technik p. 132), P. Fraxcorre (l. c.) und A. Porı (l. c.), jedoch in für den vorliegenden Zweck ungeeigneter Form angewandt. 2) Lissaver, H., Ueber Veränderungen der Crarx’schen Säulen bei Tabes dorsalis, Zusatz von C. Weicerr (Fortschr. der Med. 15. Februar 1884; vgl. diese Zeitschr. Bd. I, 1884, p. 290). 3) Frescn, M., Zur Weiserr’schen Hämatoxylinfärbung des centralen Ner- vensystems (Diese Zeitschrift Bd. I, 1884, p. 564) und Notizen zur Technik XI, 2. Walsem: Beitrag zur. Technik der Paraffinschnittbänder. 235 Frıepmannt, Mınor?, Lennox®, Pau*, Kuntscnimzey®, Bewvor®, Ba- eınsky?, Rossı®, Wornters®, Mercıer!°, Vasauzt!, WEIGeRT selbst1?, Kazst?, LissauEr!®, SCHABFER!?, BERKLEY 16, Kaıser!? u. a.) so gross ist, scheint die Frage nach einer etwaigen durch eine Paraffineinbettung des Präparates bedingte Abänderung wenig berührt zu sein. Für Paraffin- mikroskopischer Untersuchungen am centralen Nervensystem (Diese Zeitschr, Bd. II, 1885, p. 49). 1) Frrepmann, M., Ueber eine Modification der neuen Weiserr’schen Färbe- methode für die markhaltigen Fasern der Centralorgane (Mexper’s Neurol. Cen- tralbl. 1885 p. 135; vgl. diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 546). 2) Minor, Ch, S., Notes on histological technique (Diese Zeitschr. Bd. II, 1885, p. 173). 3) Lenwox, R., Beobachtungen über die Histologie der Netzhaut mittels der Weıcerr’schen Färbungsmethode (Arch. f. Ophthalm. Bd. XXXI, 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. IH, 1836, p. 408). *) Par, J., Ein Beitrag zur Nervenfärbetechnik (Wiener med. Jahrb. 1886; vgl. diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 92) und Notiz zur Nervenfärbetechnik (Wiener med. Jahrb. 1887; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 88). 5) Kunrscnızzey, N., Ueber eine neue Hämatoxylinfärbung (Diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 196). 6) Brrvor, Brain Vol. VIII, p. 239. ?) Bacımsegy, B., Notiz zur Färbung von Gehinschnitten (Mrxver’s Neuro. Centralbl. 1889 p. 668). s) Rossı, V., Di nuovo sul metodo di Weıezer (Diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 182). %) Worrers, M., Drei neue Methoden zur Mark- u. Achsencylinderfärbung mittels Hämatoxylin (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 466). 10) Mercıer, A., Zur Markscheidenfärbung (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 474). 11) Vasare, G., Eine Modificirung der Weicerr’schen Färbemethode für nervöse Centra (Diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 517). 12) Weicerr, C., Ueber eine modificirte Methode der Markscheidenfärbung [Wanderversammlung der südwestdeutschen Neurologen und Irrenärzte, gehalten zu Baden-Baden, 6. und 7. Juni 1891] (Neurol. Centralbl. 1891 p. 407). 13) Kırs, Tu., Die Anwendung der Worrer’schen Methode auf die feinen Fasern der Hirnrinde (Mexper’s Neurol. Centralbl. 1891 p. 456; vgl. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 388). 14) Sıcus, H., Abänderung der Weıcerr’chen Markscheidenfärbung durch Lissaver (Centralbl. f. Nervenheilk. u. Psychol. 1892 p. 330; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 391). 15) Gooparı, E., The microscopical examination of the human brain. p. 77. 16) Bererey, J., Die Osmium-Kupfer-Hämatoxylin-Färbung, eine schnelle Weicerr-Methode (Mzxper’s Neurol. Centralbl. 1892 p. 270; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 370). 17) Kııser, Osmium - Eisen - Hämatoxylinfärbung (Neurol. Centralbl. 1893 p. 363; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 249). 236 Walsem: Beitrag zur Technik der Paraffinschnittbänder. XT.% schnitte des Rückenmarks und des menschlichen Gehirnstammes bekommt man vorzügliche Resultate durch ,stündiges Einlegen in Chromsäure (1procentig) oder Osmiumsäure (1procentig)‘, Abspülen in destillirtem Wasser, 24 Stunden im Brütofen in verdünnter Kuutscarrzry’scher Hämatoxylinlösung (Sol. alkoh. haemat. 10°), 1; Acid. acet. [Ph. Neerl. Ed. III= 30procentig] 1; Ag. destill. 100) und Differenzirung nach Par?. Bei der Chromsäurevorbehandlung entfärbt sich später das Grundgewebe vollständig und zeigt fast gar keine Reste des Structurbildes, die Zellen sind meist fast völlig entfärbt, die Fasern tief dunkelblau. Die so her- gestellten Präparate eignen sich vorzüglich zur mesophotographischen Reproduction. Bei der Osmiumsäurevorbehandlung zeigt das Grundge- webe eine leichte graue Schleierung und einigermaassen ein Structurbild ; die markhaltigen Fasern sind tiefschwarz, der Ganglienzellenkörper hell- gelb, der Kern hellgelb, Nueleolus und Körner des Pigmenthaufens in dem Ganglienzellkörper tief schwarz. Sie sind daher für die mikro- skopische Betrachtung den Chromsäurepräparaten überlegen®. 1) Chromsäure, bezw. deren Salze den Schnitten, und Osmiumsäure ent- weder den Präparaten oder den Schnitten einzuverleiben, ist bei den oben genannten Methoden in zahlreichen Modificationen versucht worden und auch im hiesigen Anstaltslaboratorium für Celloidinschnitte von Jereersma schon längere Zeit geübt. 2) Die in der beschriebenen Weise tingirten Schnitte beanspruchten bei der Par’schen Entfärbung keine peinliche Vorsicht, besonders wenn man die Reduction in einer reinen SO,-Lösung vornimmt (wie Kam, Psych. Bladen VIII, p. 41 zuerst angab). Man stellt sich letztere bekanntlich sehr leicht durch Erhitzung eines aus Kupferoxyd und Schwefel bestehenden Gemisches dar. Da die Umsetzung nach der Formel: 2CuO-+2S=Cw,S-+SO, stattfindet, der Schwefel aber zum Theil sublimirt, mischt man einfach 2 Theile Kupferoxyd und 1 Theil Schwefel. 3) Schliesslich sei die Bemerkung gestattet, dass ich beim Paraffinschnitt- serieneinschluss der Substituirung der Deckgläser durch geeignete harzige Ueber- güsse möglichst das Wort rede. [Eingegangen am 25. Juni 1894.) XI, 2. Jelinek: Stabilit zum Aufkleben von Celloidinpräparaten. 237 Verwendung des Stabilites zum Aufkleben von Oelloidinpräparaten. Von Otto Jelinek, Demonstrator am histologischen Institute in Wien, In allen im Laufe der letzten Jahre erschienenen Lehrbüchern, welche die Technik der histologischen Untersuchung behandeln, findet sich ein besonderer Abschnitt der Methode der Celloidineinbettung ge- widmet, und auch in dieser. Zeitschrift finden sich viele Angaben über die dabei zu beachtenden Vorsichtsmaassregeln. Fast allgemein wird empfohlen, die gehärteten und zugeschnittenen Celloidinblöcke auf Holzklötzcehen, Kork oder Hollundermark aufzukleben, oder das Objeet aus der dicken Celloidinlösung, in welcher es zuletzt liegt, direet aufzulegen und, nachdem noch allenfalls ein Uebergiessen mit diekem Celloidin stattgefunden hat und dasselbe etwas übertrocknet ist, die so behandelten Stücke in 7Oprocentigen bis S5procentigen Alko- hol zu werfen. Darauf, dass nun aus dem Holz und besonders aus Kork Gerbsäure und harzige Stoffe durch den Alkohol ausgezogen werden, welche ihrer- seits wiederum die Celloidinblöcke und das darin eingebettete Gewebe imprägniren, was keineswegs zur besseren Conservirung desselben bei- trägt, darauf scheint bis jetzt nur von Wenigen geachtet worden zu sein, sonst könnte nicht, trotzdem Array schon im Jahre 1888 und neuer- dings SchArrer auf die Schädlichkeit der Gerbsäure hingewiesen haben, fortwährend in den neu erschienenen Lehrbüchern Holz und Kork em- pfohlen worden sein. Arkrny! schützt seine Präparate vor der Einwirkung der Gerb- säure dadurch, dass er die Korke mit weichem Paraffin überzieht. Er schabt dann letzteres auf einem Ende des Korkes ab und klebt auf dieses den Celloidinblock. Durch Eintauchen des Korkes sammt aufgeklebtem Celloidinstücke in etwas über den Schmelzpunkt erhitztes Paraffin versieht er die Objecte mit einem dünnen Ueberzug und giebt 1) Arkrıy, Sr., diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 45. 238 Jelinek: Stabilit zum Aufkleben von Celloidinpräparaten. XI, 2. an, dass man sie ohne Schaden sogar trocken aufbewahren kann. Diese Methode dürfte nun nicht ganz einwurfsfrei sein. Arkrny selbst empfiehlt später! Hollundermark, durch welches keine Gerbsäure in das Präparat komme. Er scheint also von seiner erst angegebenen Methode wieder abgekommen zu sein. Nun kann ich ihm darin nicht beipflichten, wenn er sagt, dass Hollundermark zu diesem Zwecke eine ganz genügende Festigkeit besitze. Ist Hollundermark doch noch weicher und leichter zusammendrückbar als Kork, welcher beim Einspannen in die Objeetklammer des Mikrotoms bedeutend seine Form ändert. ScHArrer? zieht deshalb ein Holzklötzchen dem Korke vor, „weil sich beim Zusammenpressen des Korkes die Stücke leicht ablösen und weil auch beim Aufbewahren der aufgeklebten Stücke in Alkohol die Gerbsäure störend wirkt“. Man wird jedoch finden, dass auch aus dem Holze, freilich in etwas geringerer Menge als aus Kork, jedoch immer- hin noch in genügender Quantität Extractivstoffe in den Alkohol über- sehen. In letzterer Zeit wurden im hiesigen histologischen Institute Holzklötzchen verwendet, die durch lange Zeit in öfter gewechselten Alkohol gelegen hatten, und auf solche Weise von den meisten löslichen Stoffen befreit, ihren Zweck wohl ziemlich gut erfüllten. Sonst habe ich in der einschlägigen Literatur, ausser einer Angabe von KAHtven?, auf die ich weiter unten zurückkommen werde, und in welcher er, freilich nur so nebenbei, mit Holz und Kork zugleich, kleine Glasplättehen zum Aufkleben empfiehlt, weiter keine auf dieses Thema sich beziehende Bemerkung gefunden. Möglicherweise finden sich jedoch in der einen oder anderen Arbeit darauf bezügliche Angaben. Thatsache ist, dass für gewöhnlich auf Holz und Kork aufgeklebt wird. Betrachtet man solche Stücke, welche, in dieser für histologische Untersuchungen gewiss zu wenig reinlichen Art und Weise behandelt, durch längere Zeit in Alkohol liegen, so wird man den Alkohol dunkel- braun gefärbt, die eingebetteten Objecte, trotz öfteren Wechsel des Alko- hols, in ebensolcher Farbe gebeizt finden. Welchen Einfluss diese Durchtränkung der Gewebe auf die spätere Behandlung, insbesonders auf die Färbung hat, leuchtet wohl Jeder- mann ein. 1) Arirny, Sr., diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 166. ?) Scharren, J., Histologische Technik (Wiener klin. Wochenschr. 1891, No. 22). °%) Kaunoen, C,, Technik der histologischen Untersuchung pathologisch- anatomischer Präparate. 2. Aufl. Jena 1892. XI, 2. Jelinek: Stabilit zum Aufkleben von Celloidinpräparaten. 239 Die Angaben, dass bei längerem Liegen in Alkohol die Färbbarkeit der in Celloidin eingebetteten Gewebe leide, sind wohl hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Stücke auf ungeeignetes Material auf- geklebt und so geschädigt wurden. Bis jetzt habe ich mir nun gewöhnlich dadurch abgeholfen, dass ich die Stücke, in genügender Celloidinmenge eingebettet, entweder direct einklemmte, oder wo dies, wegen Quetschung des Präparates, nicht an- ging, die Celloidinblöcke wohl auf Holzklötzchen aufklebte, sie jedoch, nachdem ich die nöthige Anzahl Schnitte angefertigt hatte, bald wieder ablöste, und hierauf in Alkohol aufbewahrte. Ist eine grössere Anzahl von Präparaten vorhanden, eine Sammlung verschiedenster Objeete, so müssen, um eine Uebersicht zu haben und um Ordnung halten zu können, dieselben mit chinesischer Tusche be- zeichnet werden. Dieser Modus wird z. B. im hiesigen histologischen Laboratorium der Universität am meisten geübt. Ar&ruy! empfiehlt die Bezeichnung der Präparate mit gelbem Oel- stifte; er schreibt in die Glasdose, worin er einbettet, mit dem Stifte an die Stelle, auf welche das Object zu liegen kommt, die betreffende Nummer, welche dann, vom Üelloidin mitgenommen, unverwischbar darauf haftet. Abgesehen davon, dass manche Stücke zu klein sind, um bequem leserliche Ziffern mit Tusche oder Oelstift darauf anbringen zu können, werden die Zeichen beim Einklemmen, Aufkleben und Schneiden häufig ruinirt, und es ist ein wiederholtes Bezeichnen nöthig, was immerhin wieder einen Aufwand an Zeit und Mühe erfordert. Ich war daher seit längerer Zeit schon auf der Suche nach einer Substanz, welche als Ersatz für die bisher verwendeten Materialien dienen könnte, ohne deren Fehler zu besitzen. Dabei stellte ich mir folgende Bedingungen, deren Erfüllung wohl ausreichen dürfte zur Be- friedigung selbst rigoroser Ansprüche. Erstens: Vollkommene Unlöslichkeit in Wasser und Alkohol. Zweitens: Man muss Klötzchen von verschiedener Form und Grösse leicht durch Schneiden mit dem Messer oder der Säge erhalten können. Dieselben müssen hart sein und dürfen beim Einklemmen ihre Form nicht verändern. Drittens: Das Celloidin muss sich leicht aufkleben lassen und fest haften. Viertens: Man muss auf den Blöcken leicht schreiben können, ohne Gefahr, die Schrift, wenigstens besonders leicht, zu verwischen ; minde- 1) Arkruy, Sr, diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 165. 940 Jelinek: Stabilit zum Aufkleben von Celloidinpräparaten. XI 2. stens muss dieselbe ebenso fest haften, wie diejenige, welche mit den bis jetzt gebräuchlichen Mitteln, also z. B. Tusche, angebracht wurde. Endlich sollte diese Substanz nicht besonders kostspielig sein, wenigstens nicht erheblich theurer zu stehen kommen als Kork und Hollundermark. Glas, wie es KAuınen empfiehlt, entspricht wohl den meisten dieser Anforderungen, nur lässt es sich in der Dicke, wie man es zur Her- stellung handlicher Stücke braucht, doch schon schwerer schneiden; auch werden die scharfen Kanten immer störend wirken. Glasklötze aus dickem Spiegelglas mit abgeschliffenen Kanten kommen hinwiederum für den allgemeinen Gebrauch zu theuer. Nach mancher vergeblichen Mühe und Prüfung verschiedener Mittel, gelang es mir, endlich eine Substanz zu finden, welche allen oben ge- stellten Forderungen nachkommt. Es ist dieselbe das Stabilit, ein seit einiger Zeit von der allge- meinen Elektricitäts- Gesellschaft in Berlin empfohlenes und in den Handel gebrachtes Isolationsmaterial. Es stellt eine rothe oder graue homogene, schwach nach Kautschuk riechende Masse dar und wird in verschiedenen Formen geliefert. Stabilit hat ein specifisches Gewicht von eirca 1°6, sinkt also in Alkohol unter, so dass bei Verwendung des- selben auch die für den Kork empfohlene Beschwerung mit Bleinägeln wegfällt. Es ist nicht hygroskopisch, unlöslich in Wasser und Alkohol und wird selbst von Salzsäure, verdünnter Schwefelsäure und Aetzkali nicht angegriffen. Es lässt sich leicht mit einer Säge schneiden, drehen, feilen und bohren, mit Gewinden versehen, gewinnt auch durch Be- handeln mit Schmirgelpapier und nachfolgendes Abreiben mit einem trockenen Tuche eine glatte Oberfläche und eine schöne Politur, so dass es vielleicht noch zur Anfertigung von so manchen anderen in den histo- logischen Laboratorien verwendeten Gegenständen herangezogen werden kann. Die Fabrik selbst empfiehlt z. B. Stabilit zur Herstellung von Gefässen für Aceumulatoren und galvanische Elemente. Die Firma offerirt Platten von 05 x 05m bis 14 X 2'5m Seitenlänge und hält Stärken von 5, 8, 10, 12, 15, 18, 20 und 25 mm auf Lager, liefert auch Rundstangen und Röhren, sowie Fagonstücke ete. nach Vereinbarung. Was nun die Bedingungen, welche ich oben stellte, anbetrifit, so wer- den sie durch Stabilit wohl vollkommen erfüllt. Es giebt an Alkohol keine Stoffe ab. Die Klötzchen lassen sich mit der Säge, besonders leicht mit einer Kreissäge auf der Drehbank, durch Zerschneiden der Platten oder Stangen schnell in beliebiger Form und Grösse erhalten. Das Celloidin haftet leicht und fest auf denselben. Es lässt sich sowohl mit Bleistift XI. 2. Jelinek: Stabilit zum Aufkleben von Celloidinpräparaten. 241 als auch mit Tinte und chinesischer Tusche auf Stabilit schreiben. Wegen der leichteren Sichtbarkeit der Schrift ist das rothe Stabilit zu empfehlen. Die Schriftzüge haften ziemlich fest darauf und sind nur durch stärkeres Wischen und Reiben zu entfernen. Will man sie noch besonders fixiren, so genügt einfaches Ueberstreichen mit einer stark ver- dünnten Celloidinlösung, die man ja jederzeit bei der Hand hat. Auch nehmen sich diese rothen, gleichmässig zugeschnittenen, glatten Blöcke ganz nett aus. Für den besprochenen Zweck genügt wohl eine Stärke der Platten von 8 bis 10 mm. Ein Kilogramm Stabilit kostet 4 bis 5 Mark. Eine Platte von 8 mm Dicke und 0'5 m Seitenlänge, in welcher geringsten Grösse sie die Fabrik liefert, wiegt über 3 Kilogramm. Daraus lassen sich jedoch 2500 Stücke, Klötzchen von 1 cm Seitenlänge schneiden, also von einer Grösse, welche für die gewöhnlichen Zwecke meist ausreichen dürfte!. Bei Verwendung des Stabilit gehe ich in der gewöhnlichen Weise vor, wie sie Arkray empfiehlt. Den gehärteten und zurechtgeschnit- tenen Celloidinblock trockne ich zuerst oberflächlich etwas ab, gebe dann einen Tropfen Aether auf die anzuklebende Seite — (was ich, darin etwas abweichend von der Vorschrift ArArav’s, für recht vortheilhaft finde) — und lege den Block nun rasch unter Andrücken auf den kurz vorher mit einem Tropfen dicker Celloidinlösung beschiekten Würfel. Das hervorquellende Celloidin wird durch Abkratzen entfernt, worauf ich dann das ganze Object, nachdem es kurze Zeit an der Luft ge- standen, in 7Oprocentigen oder nach Bussz’s Angabe? in 85procentigen Alkohol übertrage. Auf diese Weise aufgeklebte Stücke halten auf dem Stabilit sehr fest ohne zu federn. Legt man die zugeschnittenen Cel- loidinstücke, nur leicht, ohne sie besonders anzudrücken, in den Tropfen Celloidinlösung und entfernt die hervorquellende Masse nicht, sondern giesst noch, wie es auch anempfohlen wird, wahrscheinlich um die auf diese Weise leicht sich einstellende Beweglichkeit des Blockes zu ver- hindern, dicke Celloidinlösung um denselben, so bilden sich leicht Blasen, und haften nach meinen Erfahrungen die Stücke bei weitem nicht so fest wie diejenigen, welche nach der erst beschriebenen Methode aufgeklebt wurden. Will man, und das kann ich eher empfehlen, sehr schnell schnittfähige Stücke zur Verfügung haben, so kann folgende 1) Die Handlung von Bedarfsartikeln für Mikroskopie und Bacteriologie von Hermann Dünter, Wien VI./1 Mariahilferstrasse 25, liefert Klötzchen aus Stabilit in beliebiger Anzahl, Grösse und Form um einen geringen Preis, ?) Busse, W., diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 49. Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie. XI, 2, 16 942 Jelinek: Entfernung der Pikrinsäure aus den Geweben. XI, 2 Methode, die ich gleich eingangs erwähnte, in Anwendung gebracht werden: Man überträgt die einzubettenden Stücke aus der Celloidin- lösung, die in diesem Falle sehr dick sein muss, mit einer entsprechen- den Menge derselben direct auf das Stabilitklötzchen, orientirt es dort schnell und überträgt nach oberflächlichem Uebertrocknen das so montirte Präparat in den Alkohol, in welchem es in ziemlich kurzer Zeit eine schnittfähige Consistenz erlangt. Da sich bei Anwendung sehr dicker Celloidinlösungen während des Herausnehmen des Objectes aus dem Glase und Uebertragen desselben auf den Würfel durch das schnelle Verdunsten des Aethers leicht ein Häutchen bildet, das störend wirken kann, habe ich mir dadurch geholfen, dass ich die obere Fläche des Klötzchens mit Aether befeuchte und dann erst das Stück auflege. Am meisten ist jedoch die erst angeführte, freilich etwas mehr Zeit erfordernde Methode des Aufklebens zu empfehlen, weil sie auch für die spätere Behandlung der Schnitte mannigfache Vortheile aufweist, ‚so 2. B. bei Celloidin-Serien. In ähnlicher Weise lässt sich das Stabilit auch bei Anwendung des Photoxylin benützen, ebenso bei Einbettung in der jetzt wohl nur noch wenig gebrauchten Gummi-Glycerinmischung. Ich glaube, das hier beschriebene Verfahren des Aufklebens der Celloidinblöcke auf Stabilit Allen, die mit Celloidin oder Photoxylin ar- beiten, angelegentlichst empfehlen zu dürfen. [Eingegangen am 25. Mai 1894.] Eine Methode zur leichten und schnellen Entfernung der Pikrinsäure aus den Geweben. Von Otto Jelinek, Demonstrator am histologischen Institute der Universität in Wien, Wohl Jeder, der mit Pikrinsäure als Fixirungsmittel gearbeitet hat, wird es als sehr unangenehm und störend empfunden haben, dass die- selbe so schwer sich aus den damit fixirten Geweben entfernen lässt. Dieser letztere Umstand hat mich vielfach in einer Arbeit, mit der ich seit längerer Zeit beschäftigt bin, aufgehalten und mir Zeit geraubt. X2. Jelinek: Entfernung der Pikrinsäure aus den Geweben. 243 Ich habe sowohl die reine Pikrinsäure in concentrirter wässeriger Lösung, als auch das von C. Ras! zuerst angewendete Pikrinsäure- sublimatgemisch gebraucht. Letzteres wird im hiesigen Institute in fol- gender Weise angewendet: Gleiche Theile einer econcentrirten wässerigen Pikrinsäurelösung und einer gesättigten Auflösung von Sublimat in phy- siologischer Kochsalzlösung werden auf möglichst kleine Gewebsstücke in etwa 30- bis 50facher Volummenge durch längere Zeit, je nach Grösse der Stücke durch 1 bis 24 Stunden, unter öfterem Bewegen des Gefässes einwirken gelassen. Vielfach werden noch auf je eirca 100 ce Flüssig- keit je 5 ce Eisessig oder Ameisensäure zugesetzt, Nach genügend langer Dauer der Fixirung werden dann die Prä- parate in schwachen Alkohol übertragen, der unter öfterem Wechsel all- mählich verstärkt wird, bis dass die Stücke in vollständig wasserfreien Alkohol zu liegen kommen. Hierbei ist derselbe sehr oft zu wechseln, und trotzdem lässt sich die gelbe Farbe fast nie vollständig entfernen. Seit einiger Zeit wurde von dieser Methode vielfach Abstand genommen, und kamen die fixirten Gewebe sogleich in 95procentigen Alkohol. Solche Präparate zeigen gar keinen Unterschied gegen die zuerst in schwachem Alkohol ausgewaschenen. Es ist nur erforderlich, dass sie vollkommen durchfixirt sind, und dass sie nicht ruhig am Boden des Ge- fässes liegen bleiben, sondern in dem Alkohol öfter bewegt werden. Zu empfehlen ist es noch, den Alkohol bald durch frischen zu ersetzen. In der Weise angewendet, ergiebt das Pikrinsäuresublimatgemisch wirk- lich sehr gute Resultate, und leistet es besonders auch bei Fixirung von Embryonen recht gute Dienste. Auffallender Weise finden sich über dieses ausgezeichnete Fixirungs- mittel weder in den „Tabellen“ von Bzurens ? noch in allen den neueren Lehrbüchern der histologischen Technik Angaben. Auch Rawırz?, wel- cher ziemlich ausführlich die Pikrinsäure und die Pikrinsäuregemische bespricht, erwähnt des Pikrinsäuresublimates in keiner Weise. Rawırz warnt besonders vor dem Auswaschen der fixirten Gewebe in Wasser vor Anwendung des Alkohols, als einer durchaus verwerf- lichen Methode, und kann ich seinen Ausführungen mich nur vollkommen anschliessen und seine Beobachtungen bestätigen. Man braucht nur Folgendes zu versuchen, um sich von der Schäd- lichkeit des Wassers zu überzeugen: Man fixire ein Stück der Haut 1) Vgl. auch Rısr, C., diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 165. 2) Beurens, W., Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten 2. Aufl. (Braunschweig) 1892. 3) Rıwırz, B., Leitfaden für histologische Untersuchungen (Jena) 1889. 16* 244 Jelinek: Entfernung der Pikrinsäure aus den Geweben. KL2 einer Schnecke in irgend einem Fixirungsmittel, z. B. in Chromessig- säure, welche ich auch versuchte. Die Körperoberfläche dieser Thiere ist stets von einer grösseren Menge Schleimes überzogen, welche auch bei genügender Vorsicht an den fixirten Stücken noch haftet. Wäscht man nun ein solches Stück in fliessendem Wasser aus, so kann leicht beobachtet werden, wie stark die Schleimhülle aufquillt, mindestens um das Doppelte, gewiss ein in die Augen fallender Beweis der schädlichen Einwirkung des Wassers auf bereits fixirte Gewebsbestandtheile. Indem ich nun an den eigentlichen Gegenstand dieser kleinen Ab- handlung herantrete, will ich gleich vorausschicken, dass es mir ge- lungen ist, in dem Lithium carbonicum ein Mittel zu finden, auf voll- kommen unschädliche Weise die Pikrinsäure rasch und sicher aus den mit ihr behandelten Geweben zu entfernen. Bekannt ist die günstige Einwirkung des Jod auf Objecte, die in Sublimat fixirt sind. Letzteres wird durch den Jodzusatz schnell und sicher aus den Geweben herausgeschafft. Auf ähnlichen Prineipien be- ruht nun die von mir angewendete Methode. Es war mir bekannt, dass die pikrinsauren Alkali-Verbindungen in Wasser leicht löslich sind. Ich versuchte nun Schnitte von grösseren Objecten, die ich in Celloidin ein- bettete, trotzdem sie noch ziemlich stark mit Pikrinsäure gefärbt waren, dadurch von dieser zu befreien, dass ich sie in destillirtes Wasser über- trug, dem ich einige Tropfen einer concentrirten Lösung von Lithium carbonicum zugesetzt hatte. Ich wurde in meinen Erwartungen auch nicht getäuscht, die Schnitte entfärbten sich in kurzer Zeit, das Wasser wurde durch das gebildete und leicht lösliche pikrinsaure Lithion leicht gelb gefärbt. Hierauf spülte ich die Schnitte in reinem destillirten Wasser recht gut aus und behandelte sie auf gewöhnliche Weise mit Hämatoxylin oder anderen Farbstoffen. Diese Methode hat nun schon v. SeızLer!, ohne dass ich es wusste, früher angewendet. Er schreibt: „Es kann vorkommen, dass selbst nach noch so sorgfältigem Auswaschen ein, wie es scheint, ziem- lich grosser Ueberschuss von Pikrinsäure zurückbleibt, der sich nach- träglich an den Schnitten durch eine ziemlich intensive Gelbfärbung kundgiebt; es ist dann rathsam, dieselben noch 24 Stunden in 7Opro- centigem Alkohol zu lassen und hierauf in destillirtem Wasser, dem eine Spur Lithioncarbonat zugesetzt ist, eine Stunde auszuwaschen, um womöglich den letzten Rest der Säure zu entfernen. Hierauf gelangen 1) v. Seinuer, R., Ueber die Zungendrüsen von Anguis, Pseudopus und Lacerta (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXVII, 1891, p. 180; vgl. diese Zeit- schr. Bd. VIII, 1891, p. 379). XI, 2. Jelinek: Entfernung der Pikrinsäure aus den Geweben. 245 die Schnitte in eine sehr schwache Lösung von DsuLArızıLp’schem Hämatoxylin u. s. w.“ Nachdem ich mich also von der Wirkung des Lithium carbonicum überzeugt hatte, verwendete ich dasselbe auch zum Entfärben ganzer Stücke. In Wasser würden die Gewebe durch dieses selbst leiden, dann jedoch noch mehr wahrscheinlich durch das Lithium earbonicum. Ich setzte dasselbe daher dem Alkohol in Substanz zu. Es ist in dem- selben kaum löslich. Am besten verfährt man dabei folgendermaassen. Von einer gesättig- ten wässerigen Lösung des Lithium carbonicum werden einige Tropfen in den 95procentigen Alkohol gegeben; es entsteht sofort ein sehr zarter weisser Niederschlag. Ueberträgt man nun das Object aus dem Fixi- rungsmittel in diese trübe Flüssigkeit, so wird man bemerken, dass unter Gelbfärbung des Alkohols der Niederschlag sich löst und die Flüssigkeit vollkommen klar wird. Man setzt nun solange einige Tropfen der Lithionlösung zu, bis sich der Niederschlag nicht mehr löst und der Alkohol, .der selbstverständlich öfter gewechselt werden muss, auch keine Gelbfärbung aufweist. Das Gewebe erscheint dann weiss, wie wenn es in Sublimat fixirt worden wäre. Dasselbe wird in reinen Alkohol (95pro- centig) übertragen, um die letzten Spuren des Lithion zu entfernen, und hierauf in gewöhnlicher Weise weiter behandelt. Es gelingt auf diese Art, Objecte, zu deren Entfärbung man sonst Wochen hindurch mit Alkohol waschen müsste, zum mindesten in einigen Tagen vollkommen farblos zu machen; kleine Stücke werden in bedeu- tend kürzerer Zeit entfärbt. Jod zur leichteren Entfernung des Subli- mates, falls das Pikrinsäuresublimatgemisch verwendet wurde, kann selbstverständlich zu gleicher Zeit mit dem Lithium carbonicum dem Al- kohol zugesetzt werden. Ich stelle mir den dabei stattfindenden Vorgang folgendermaassen vor: Die Pikrinsäure geht mit den die Gewebe aufbauenden Bestand- theilen verschiedene noch unbekannte Verbindungen ein, die sich in Al- kohol schwer lösen. Denn sonst lässt sich nicht gut erklären, dass die in Alkohol doch verhältnissmässig leicht sich lösende Pikrinsäure so fest in den Geweben haftet, und zwar in manchen mehr, in manchen weniger fest. Durch Zusatz von Lithion carbonicum werden diese Ver- bindungen zerstört, es bildet sich pikrinsaures Lithion, das sich leicht in Alkohol löst und daher rasch entfernt werden kann. Selbstverständ- lich kann man auch mit allen anderen Basen, die mit Pikrinsäure ein leicht lösliches Salz bilden, dieselbe Wirkung erzielen. In Betracht kämen da vor allen anderen Kalium, Natrium und Ammonium, 246 Nikiforoff: Anwendung der acidophilen Mischung von Ermkuicn. XI, 2. Doch habe ich Lithion deshalb gewählt, weil es sicherlich am we- nigsten Veränderungen hervorruft, gar keine jedenfalls, wenn man es in 95procentigem Alkohol auf die Objeete einwirken lässt, abgesehen davon, dass durch das Auflösen des in Alkohol entstandenen Niederschlages immer angezeigt wird, wann ein neuer Zusatz nöthig ist. Die geringe Menge kohlensauren Lithions, welche in Alkohol sich löst, genügt, um auf die in den Präparaten enthaltene Pikrinsäure einzuwirken. Die äusserst geringe Menge von Lithionverbindungen, sei es kohlensaures oder pikrinsaures Lithion, die zuletzt bei ungenügendem Auswaschen in den Geweben zurückbleiben könnte, wirkt jedenfalls nicht schädlicher als die Pikrinsäure selbst, und auch diese letzten Reste werden sicher- lich bei der nachfolgenden Behandlung der Schnitte entfernt. Solche Unschädlichkeit lässt sich bei den anderen in Betracht kom- menden Alkaliverbindungen nicht nachweisen. Dieselben lösen sich mehr oder weniger in Alkohol; ein schädlicher Ueberschuss lässt sich daher nicht so leicht constatiren, und auch das ist nicht leicht und be- quem zu ersehen, wann ein neuer Zusatz nöthig ist, während durch das Auflösen des Lithionniederschlages ein sicheres Zeichen dafür ge- geben ist. i Wird diese leicht anzuwendende Methode richtig gehandhabt, na- mentlich der öftere Wechsel des Alkoholes im Anfange nicht vergessen, so liefert dieselbe wirklich gute Resultate, und war ich daher der Meinung, dieselbe an dieser Stelle empfehlen zu sollen. [Eingegangen am 19. Juni 1894.] Nochmals über die Anwendung der acidophilen Mischung von Ehrlich. Von M. Nikiforoff in Moskau, Im VII. Bande (1891) dieser Zeitschrift p. 188 ist von mir unter dem Titel „Mikroskopisch-technische Notizen“ die Anwendung des Enr- zıcm’schen acidophilen (sogenannten C) Gemisches zur Färbung von Schnitten warm empfohlen worden, da dieses Farbengemisch sehr dauer- XI, 2. Nikiforoft: Anwendung der acidophilen Mischung von Eukricn. 247 hafte und eleetive Präparate giebt, indem die Kerne der Zellen grau- schwarz, die eosinophile Körnung der Leukocyten roth, und das Hämo- globin durch Aurantia leuchtend orange gefärbt werden. Seitdem habe ich öfters Gelegenheit gehabt, bei den verschiedensten Präparaten dieses Färbungsverfahren stets mit gleich gutem Erfolge anzuwenden. Als im Jahre 1892 die Arbeit FoA’st erschien, habe ich die Vortheile der von ihm empfohlenen Fixirungsflüssigkeit kennen gelernt und seitdem in etwas modifieirter Weise bei den verschiedensten Untersuchungen an- gewandt?. Durch die von mir gebrauchte Lösung werden trefflichst . ruhende sowie sich theilende Kerne, ausserdem Protoplasma und ganz vorzüglich das Hämoglobin der rothen Blutkörperchen fixirt. Bei dem Studium der auf Deckgläschen nach GAurE geklebten, mittels der oben- genannten Lösung fixirten und mit Eurric#'’scher acidophiler Mischung gefärbten Paraffinschnitte war ich über die Mannigfaltigkeit der Kern- färbung in den Präparaten erstaunt, da die einen, wie bei gewöhnlicher Färbung schwarz resp. grau, andere aber hell bis gesättigt rosa gefärbt erschienen. Anfangs war ich bei Betrachtung der ersten Präparate ge- neigt, eine solche Differenz in der Färbung durch irgendwelche Un- gleichmässigkeit bei der Entfärbung resp. Entwässerung durch Alkohol zu erklären. Eine Anzahl Controlluntersuchungen zeigten aber diese Erklärung als unzutreffend, indem die mit allen Cautelen angefertigten, mit altem sowie mit frisch zubereitetem Färbungsgemisch behandelten Schnitte wieder dieselben Bilder ergaben. Und zwar liess die Ver- theilung und Lagerung der verschieden gefärbten Kerne sie nicht als Kunstproducte deuten, da sich nicht selten ganz nahe neben einander zwei verschieden gefärbte Kerne, der eine rosa, der andere schwarz, befanden, oder einem Haufen von Zellen mit schwarzen Kernen solche mit rosa gefärbten Kernen beigemischt waren. Bei den verschiedensten pathologisch-anatomischen Untersuchungen von Leichenmaterial, sowie bei von Lebenden entnommenen Geschwulststückchen oder Organtheilen von Versuchsthieren, die ich seitdem nach der oben erwähnten Methode zu untersuchen Gelegenheit hatte, habe ich immer dieselben Resultate bekommen. Irgend welche Beziehung zwischen Färbungsreaction und einer der bekannten pathologischen Veränderungen, oder dem physiologischen Zustande der verschieden tingirten Zellen resp. Kerne war ich zu be- 1) FoA, P., Neue Untersuchungen über die Bildung der Elemente des Blutes (Festschr., R. Vırcıow gewidmet, Bd. I p. 481; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 227). 2) Vgl. Ziwsuer’s Beiträge Bd. XI. 248 Nikiforoff: Anwendung der acidophilen Mischung von Enkricn. XI, 2. merken ausser Stande. Da es mir möglich schien, dass die Affinität der Kerne zu verschiedenen Farben mit dem Sauerstoffgehalt in einer gewissen Verbindung steht, so habe ich Controlluntersuchungen mit den Organen der durch Erstickung (in verschlossenem Glase) eingegangenen Mäuse vorgenommen, habe damit aber keine beweisenden Bilder er- halten. Es ist also anzunehmen, dass die besprochene eigenthümliche Farbenreaction bei der Anwendung der mit Sublimatehromkali fixirten und mit C-Gemisch gefärbten Präparate keineswegs zu den Kunst- producten gehört, sondern auf irgend welche feine Verschiedenheiten resp. Alterationen in dem (wahrscheinlich chemischen) Zustande der Kerne hinweist. Der kürzlich erschienene Vortrag von Kosseu! scheint diese Vermuthung unterstützen zu können. Nach Untersuchungen von Kosseu ändert sich bei gewissen Bedingungen die chemische Structur (eventuell die Reaction) der Kerne, was besonders bei der Kerntheilung deutlich hervortritt, indem die Nucleinsäure vom Eiweiss abgespalten wird und durch gewisse Färbungsverfahren leicht nachgewiesen werden kann. (Bei der Anwendung der Broxpı-Enrricn’schen Triaeidlösung nehmen die Leukocyten sowie die in Karyokinese befindlichen Kerne rein grüne Färbung an, was vom Freiwerden der Nucleinsäure abhängt und mit Aenderung der Kernreaction verbunden ist; dieses habe ich als Ver- muthung schon vor drei Jahren ausgesprochen [vgl. Zımeuer’s Bei- träge Bd. VIII]). Ob die Anwendung von acidophiler Mischung Errrıc#’s noch feinere Alterationen in Zellkernen nachweisen wird als die Anwendung von Triacid, und welche Deutung den besprochenen Färbungsverschieden- heiten. bei der Kernfärbung mit dem O-Gemisch zu geben ist, werden spätere Untersuchungen zeigen. !) Kosser, A., Deutsche med. Wochenschr. 1894 No. 7. [Eingegangen am 14. Mai 1894.] XL:2, Referate. 349 Referate. 1. Präparationsmethoden im allgemeinen. Kaiser, Osmium-Eisen-Hämatoxylin-Färbung (Neurol. Cen- tralbl. Bd. XII, 1893, No. 11 p. 363 und 364). Verf. hat vor kurzem in dieser Zeitschrift * eine Eisenchlorid- Hämatoxylinfärbung veröffentlicht. Da nun nach Berkury’s® Erfahrung die Kupfer-Hämatoxylinfärbung die besten Resultate bei Präparaten er- giebt, welche in Fuzmmme’scher Flüssigkeit gehärtet wurden, so hat auch Verf. seine Methode mit dieser Härtung zu combiniren gesucht. In der That ergab Härtung in warmer Fremmıng’scher Lösung ausser- ordentlich gute Resultate, die besten Bilder aber lieferte langsamere Härtung in MaArcar’scher Flüssigkeit und Auswaschen. Die Methode ist also folgende: Einlegen von Stücken in Müuver’sche Flüssigkeit, nach 2 bis 3 Tagen Zerkleinern der Stücke in Schnitte von 1 bis 2 mm Dicke und Weiterbehandlung in Müuzer’scher Flüssigkeit 5 bis 6 Tage. Dann Einlegen in Marcnr’sche Flüssigkeit (Müuver’sche Flüssigkeit 2 Thle., einprocentige Osmiumsäurelösung 1 Thl.), in welcher die Prä- parate noch etwa 8 Tage bleiben. Auswaschen, Nachhärten in Alkohol und Einbetten in Celloidin. Zur Färbung legt man die Mikrotomschnitte etwa 5 Minuten in eine Mischung von: Lig. ferri sesquichlorati. . . 1 Thl. LER PN RE RO) er Bpirit- rectil, , , nt, 3 Thle, Dann spüle man sie in der Weıserr’schen Hämatoxylinlösung ab und erhitzte sie in neuer solcher nur einige Minuten. Die Flüssigkeit darf bei Celloidinschnitten nicht bis zum Sieden erhitzt werden, da sich das Celloidin sonst leicht krümmt. Dann Abspülen in Wasser und Differen- !) Kaıser, diese Zeitschr. Bd. IX, 1893, p. 468. ?) Beretey, H. J., Neurol. Centralbl. Bd. XI, No. 9 p. 270; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 370. 250 Referate. XT,2: zirung nach Panv’scher Methode. Die Oxalsäure neutralisire man sofort durch Abspülen in ammoniakhaltigem Wasser, wodurch auch der Farben- ton oft noch intensiver wird. Bei der Osmiumbehandlung vermeidet Verf. jede Nachfärbung. Die Nervenfasern werden dunkelbraun bis tief schwarz gefärbt. Ausserdem bleibt in der Regel das Pigment und der Nucleolus der Ganglienzellen schwarzbraun. Schiefferdecker (Bonn). Ehrlich, Ueber Neutralroth (Aus dem Bericht über den Eur- zıcH’schen Vortrag im „Verein für innere Medicin“ zu Berlin, 18. 12. 1893. Allgem. Med. Centralzeitg. 1894, No. 2 p. 20). Das neue von Wırr entdeckte Neutralroth soll für biologische Untersuchungen und vitale Färbungen ausserordentlich geeignet sein, indem es eine grosse Verwandtschaft zum lebenden Gewebe besitzt. Wenn man Kaulquappen in Lösungen von 1: 10000 bis 100 000 bringt, so färben sich die Thiere schon nach relativ kurzer Zeit und nehmen im Laufe des ersten und zweiten Tages je nach der Concentration des Farbstoffes so viel von demselben auf, dass alle Gewebe dunkelroth sind. Der Farbstoff zeigt sich in den Zellen an Körnchen gebunden, welche zum grossen Theile präformirt sein sollen, zum Theil unlösliche Farb- stoffniederschläge darstellen. Beide Möglichkeiten werden sich in der Art, Form und Lagerung der Körnchen documentiren. [?] In zweifel- haften Fällen wird man gewisse Cautelen beobachten müssen. Bei höheren Thieren kann man durch subeutane Injection und sogar durch Fütterung gute Resultate erzielen. Es ist EnkticH gelungen, auch an keimenden Pflanzen typische Granulafärbung zu erreichen. Durch Com- bination von Neutralroth mit anderen Farbstoffen, z. B. Methylenblau kann man eine doppelte oder auch dreifache Färbung der lebenden Gra- nula und der verschiedensten Zellgebilde erhalten. Schiefferdecker (Bonn). 2. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Wirbelthiere. Kionka, H., Die Furchung des Hühnereies (Anat. Hefte, H.X, p. 391—447 m. 2 Tiln.). Die vorliegende Untersuchung erstreckt sich nur auf die Vorgänge in der Hühnerkeimscheibe vom Beginn der Furchung bis zur Entwick- lung der beiden primären Keimblätter, beschränkt sich also auf die Zeit vor dem Legen des Eies,. Da von vornherein parthenogenetisch XI, 2. Referate. 251 entwickelte Eier, als möglicherweise anormal, von der Untersuchung ausgeschlossen wurden, so musste Verf. darauf bedacht sein, sich be- fruchtete ungelegte Eier in genügender Zahl zu verschaffen. Dies ge- lang auf folgende Weise: er setzte sich mit einer Anzahl von Geflügel- händlerinnen in Verbindung, welche grosse Mengen Hühner selbst aus- schlachten und geschlachtet auf den Markt bringen. Da aus gewissen praktischen Gründen das Hauptschlachten immer an bestimmten Tagen der Woche stattfand, so konnte sich Verf. an diesen Tagen selbst hin- begeben und persönlich das Ausschneiden der ungelegten Eier aus dem Oviduet resp. Uterus überwachen. Die frisch herausgenommenen Eier wurden sofort in Kistehen mit Watte verpackt in das Laboratorium ge- tragen, in welchem sie sogleich, häufig noch körperwarm in Behandlung genommen wurden. Dass die so erhaltenen ungelegten Eier auch wirk- lich befruchtete Eier waren, war von vornherein anzunehmen, da in den betreffenden Hühnerhöfen überall die Hühner zur Eierproduction gehalten werden und stets Hähne dabei sind, allerdings war die Mög- lichkeit nicht auszuschliessen, dass doch vielleicht das eine oder andere unbefruchtete Ei sich darunter befand. Auf diese Weise hat Verf. all- mählich über 100 Keimscheiben erhalten, welche alle Stadien von den ersten Furchen an bis zu den beiden ersten Keimblättern erkennen liessen. Auf irgend welche Schwierigkeiten, wie sie Duvan bei seinen Untersuchungen über ungelegte Hühnereier gehabt hat (dass die Dotter- kugel nur mit der Eiweishülle, aber noch nicht mit der Eischale um- geben war, man also nicht den stumpfen und spitzen Pol des Eies und also auch noch nicht Vorn und Hinten an der Keimscheibe unterschei- den konnte), ist Verf. nie gestossen. Die von ihm untersuchten Eier besassen sämmtlich schon eine Schale, welche allerdings mitunter noch häutig oder im Anfange der Verkalkung begriffen war, aber immer deutlich die beiden Pole zu unterscheiden erlaubte. Auch KöuuıkEr giebt an, dass die Furchung erst im unteren Drittel des Eileiters be- ginne, wo sich das Ei schon mit der Schalenhaut umgeben hat. Die Entwicklung der Keimscheibe und die Ausbildung der Eischale halten nicht gleichen Schritt, Verf. machte sehr bald die Erfahrung, dass es nicht möglich sei, aus der Beschaffenheit der Schale des Eies einen auch nur einigermaassen sicheren Schluss auf das Stadium der Ei- furchung zu ziehen. Im Laboratorium wurden die Eier unter O'6pro- centiger Kochsalzlösung eröffnet, von der Schale und dem Eiweisse be- freit, und es wurde auf dem Dotter die Seite des stumpfen und des spitzen Eipoles markirt. Da sich die von Duvau angegebene Mar- kirungsmethode mit einem aufgesetzten, aus Kartenstreifen zusammen- 252 Referate. XI, 2, gesetzten Dreieck, das mit Osmiumsäure gefüllt wurde und so die Dotter- oberfläche in Dreiecksform schwärzte, nicht empfahl, so machte es Verf. auf folgende Weise: In der durch die Ansatzstellen der beiden Chalazen (entsprechend den beiden Eipolen) und die Mitte der Keimscheibe be- stimmten Linie wurden beiderseits etwa 1 cm von der Keimscheibe ent- fernt, Igelstacheln in die Dotterkugeln eingestochen, von denen der auf der Seite des stumpfen Pols belegene mit einem rothen Seidenfaden markirt wurde. Die so behandelten Dotter wurden sofort. in die Härtungsflüssigkeit gelegt. Duvarn hat seine Präparate immer einer doppelten Härtung unterzogen: erstens einer partiellen, oberflächlichen, welche nur die Keimscheibe nebst ihrer näheren Umgebung betraf, be- hufs Markirung der Richtung mit Osmiumsäure oder absolutem Alkohol, und zweitens später einer längeren, meist mehrere Tage dauernden Härtung in toto in Chromsäure, resp. in absolutem Alkohol. Verf. hebt diesen Umstand besonders hervor, weil dadurch vielleicht das Auf- treten der Duvan’schen „Cavite de segmentation“, möglicherweise auch die durchgängige Abhebung der Keimscheibe von dem darunter liegen- den Dotter zu erklären ist. Was nun die verschiedenen Härtungs- flüssigkeiten anbetrifft, so konnte auch Verf. zunächst die Duvar’sche Beobachtung bestätigen, dass Alkohol, den er übrigens nicht wie Dvvarn als Alkohol absolutus anwandte, sondern von 7Oprocentigem ansteigend, und ebenso wässerige Sublimatlösung das Gewebe colossal schrumpfen liessen und somit das Bild der Keimscheibe auf Schnitten erheblich veränderten. Besser wirkten: concentrirte, wässerige Pikrin- säurelösung, eine Mischung von 90procentigem Alkohol und concen- trirter wässeriger Pikrinsäurelösung (3:1), Pertxyı'sche Flüssigkeit, Chrompikrinsäure (nach For), Chromessigsäure und !/;procentige Chrom- säurelösung. Jedoch stellte sich bei allen diesen Härtungsmitteln wiederum der Uebelstand heraus, dass es bei so gehärteten Präparaten fast nie gelang eine gute Kernfärbung zu erzielen. Schliesslich ging Verf. auch zu der von Duvau empfohlenen Methode der erhöhten Tem- peratur über, welche ihm brauchbare Resultate ergab. Er verfuhr folgendermaassen: die zu härtenden Dotter, auf welchen die Pole wie oben angegeben bezeichnet waren, wurden mit Hülfe eines tiefen Löffels auf Watte in ein grosses Gefäss mit kochendem Wasser gelegt, nachdem die Flamme unter demselben ausgelöscht war, um die Eier nicht durch das bewegte Wasser hin und her werfen zu lassen. In diesem Wasser, welches also eine Temperatur von etwa 90°C. besass und nur ganz allmählich abkühlte, verblieben die Eier 10 Minuten lang. Hierauf wurden die jetzt völlig erstarrten Dotter, ebenfalls noch auf a i Referate. | 253 Watte, in 7Oprocentigen Alkohol gelegt, in welchem sie 24 bis 36 Stun- den verblieben. Dann wurde mit einem scharfen Messer unter Alkohol die Keimscheibe nebst umgebenden Dotter nach Duvar’s Vorbild in Form eines gleichschenkligen Dreiecks derart herausgeschnitten, dass die Basis des Dreiecks das vordere, die Spitze des Dreiecks das hintere Ende der Keimscheibe bezeichnete. Nach den Igelstacheln konnte man sich hierbei leicht orientiren. Dann weitere Erhärtung in steigendem Alkohol. Darauf wurden die Präparate 24 Stunden im Dialysator ent- wässert, 24 Stunden in dickes Cedernholzöl gelegt, und weitere 24 Stun- den in erwärmtem Paraffın durchtränkt. Jedes einzelne Stück wurde in einen Paraffinblock eingeschmolzen und mit der dazu gehörigen Begleit- etiquette aufbewahrt. Die so behandelten Präparate erstarrten in nor- maler Form, der Alkohol konnte daher später auch keinen Schaden mehr anrichten, und man konnte auf jede Weise färben. Ein Nachtheil war, dass die Keimscheibe auf dem gehärteten Dotter nur sehr undeut- lich zu sehen und es deshalb nicht möglich war, Oberflächenbilder von den gehärteten Keimscheiben anzufertigen, da indessen bei diesen Jungen Furchungsstadien so wie so nicht viel Besonderes zu sehen ist, so verzichtete Verf. auf die Flächenbilder. Auch von den ungehärteten Keimscheiben hat Verf. keine Oberflächenbilder gezeichnet, da es ihm wichtiger erschien, die Präparate möglichst frisch in die Härtungs- flüssigkeit zu bringen. Um die Mikrotomschnitte in der gewünschten Richtung führen zu können, wurde das Präparat, da im wesentlichen Längsschnitte angefertigt wurden, auf einen Born’schen Orthostaten so aufgesetzt, dass die Basis des Dreiecks nach links, die Spitze nach rechts sah und in dieser Richtung auch in den Paraffinblock auf dem Tische des Mikrotoms eingeschmolzen. Jeder der Serienschnitte war 20 } dick. Dünnere Schnitte erschienen nicht zweckmässig, da einer- seits der leicht bröckelnde Dotter öfter zu Brüchen und Rissen in der Keimscheibe Veranlassung gab und dann weil zu wenig Kerne in den Schnitt fielen. Sehr günstig wirkte der Born’sche Schnittstreeker. Die Schnitte wurden auf den Objeetträger mit 50procentigem Alkohol in der Kälte aufgelegt. Nach Verdunstung des Alkohols wurden die Ob- jeetträger mit den Schnitten 24 Stunden lang in den Brutschrank bei einer Temperatur von ca. 30° C. zum festeren Antrocknen gelegt. Hierauf wurden die Präparate behufs noch besserer Fixirung mit einer niedrigen Schicht sehr dünnflüssiger Srrasser’scher Klebmasse über- strichen und einige Minuten auf den Paraffinofen gebracht, so dass das Paraffin gerade zu schmelzen begann, um die ev. durch das Paraffin und die Klebmasse hereingebrachten Luftblasen herauszubringen. Das 254 Referate. XI, Paraffın wurde durch Xylol entfernt, und dann wurden die Präparate durch eine Mischung von Alkohol absolutus mit Chloroform und eine absteigende Alkoholreihe in die Farbflüssigkeit übergeführt. Von Farb- stoffen erwies sich als ganz ungünstig Indulin, schlecht gelangen auch die Färbungen mit Enrricm’schem Hämatoxylin, am geeignetsten er- wies sich schliesslich alkoholisches Boraxcarmin (von GRBÜLER), in wel- chem die Präparate 24 Stunden belassen wurden. Alsdann kamen sie ebenfalls 24 Stunden lang in '/,procentigen sauren Alkohol (7Oprocen- tiger), dem etwas Orange G. (auf 60 cc Alkohol 12 Tropfen einer con- centrirten, wässerigen Lösung) zugesetzt war, zum Entfärben. Durch das zugesetzte Orange nahm, wenn die Färbung gut gelang, der Dotter eine gelbliche Farbe an, welche ihn deutlich von dem rosafarbenen Zellplasma unterschied, während die Kerne lebhaft roth erschienen. Gut waren auch die Resultate, welche die Färbungen mit dem Bızzo- zero’schen und WeıGerr’schen Pikrocarmin erzielen liessen. Hübsche Kernfärbungen ergaben auch einige Versuche mit Bönmer’schem Häma- toxylin und nachheriger Entfärbung mit Eisenoxydammoniumsulfat, ferner mit Mayzr’schem Hämalaun. Doch wurde bei diesen beiden Methoden der Dotter zu stark mitgefärbt. Die wenigen im Ganzen ge- färbten Präparate verblieben 36 bis 48 Stunden in der Carminlösung und dann noch ebensolange in dem sauren Alkohol, mussten aber meist nochmals auf dem Objectträger in saurem Alkohol mehr oder weniger lange entfärbt werden. Schiefferdecker (Bonn). Kallius, E., Untersuchungen über die Netzhaut der Säugethiere (Anatom. Hefte, H. X, 1894, p. 527—582 m. 2 Tfln.). Verf. hat einmal die Goucr’sche schnelle Silbermethode angewandt. Er folgte darin den Modifieationen von Ramön y CAsAu und fand auch die zwei- bis dreifache Färbung praktisch, wenn damit auch die Launen- haftigkeit der Methode nicht völlig beseitigt wurde. Als sehr bedeut- sam für den Erfolg hat Verf. die Zeitdauer der Einwirkung der Osmium- Bichromatmischung erkannt. Er liess die möglichst frischen Netzhäute im grossen und ganzen 12 bis 6mal 12 Stunden in der Mischung. Durch ‚eine solche verschieden lange Einwirkung erhielt er ev. nur eine be- stimmte Art der Zellen für sich gefärbt: so nach 12 Stunden häufig nur Stäbchen und Zapfen und einzelne bipolare Zellen, nach 24 Stunden andere bipolare und die sogenannten Spongioblasten, später die Opticus- ganglienzellen, noch später die Nervenfasern, und endlich, wenn sich gangliöse Elemente nicht mehr recht färben wollen, dann erscheinen 2% Referate. 255 die Stützzellen, die früher nur vereinzelt auftreten, in grosser Anzahl. Diese Reihenfolge ist allerdings keine absolut constante, indessen kann man immerhin Nutzen aus ihr ziehen. Diese Berücksichtigung der Zeit erklärt auch den Erfolg der Mehrfachfärbungen von Ramön y CAsAL. In der %/,procentigen Lösung von Argentum nitricum müssen die Präpa- rate mindestens 6 Stunden verweilen, gewöhnlich blieben sie 24 Stunden darin. Verf. meint, dass das, was sich nach 24 Stunden noch nicht ge- färbt hat, sich auch später nicht mehr färbe (gegen van GEHUCHTEN?), doch verderben die Präparate auch nach sehr langem Liegen in der Lösung nicht. Statt des Kaliumsalzes hat Verf. auch öfter das Natrium- und Ammoniumsalz der Chromsäure angewandt, und meint er dabei eine bessere Reaction beobachtet zu haben, auch hat er statt einer 3procen- tigen eine 1- und 2procentige Lösung mit Vortheil benutzt. Ein mehr- maliges Anwenden der Natriumbichromatlösung auf dasselbe Object kann Verf. nicht empfehlen, da die Präparate dann in der Silberlösung verdarben. Da aber die Präparate mit diesem Chromsalze besonders gut gelungen waren, so trat nur selten das Bedürfniss zu einer noch- maligen Anwendung hervor. Alle Lösungen wirkten auf die Präparate im Dunkeln ein. Vor dem Einlegen der Netzhäute in die Silberlösung hat Verf. sie auf der Glaskörperseite mit einer möglichst dünnen Schicht von Gelatine überzogen, wodurch die üherreichlichen störenden Nieder- schläge von doppeltehromsaurem Silber am besten vermieden werden. Ist die Schicht zu dick, so leidet die Imprägnation der Zellelemente. Vor dem abermaligen Einlegen der in Silberlösung gewesenen Präparate in die Casau’sche Mischung muss die Gelatine wieder entfernt werden, da sie sonst mit den Chromsalzen eine unlösliche Verbindung bildet (weil das Licht ja doch nicht gänzlich abzuschliessen ist), welche sehr schwer vollständig wieder zu entfernen ist. — Die von Casau neuerdings empfohlene Aufrollung der Netzhäute und das Ueberziehen derselben mit einer Gelatinelösung hat Verf. nicht für praktisch befunden, da es dann nicht mehr möglich ist, Stücke der Retina von der Fläche her ihrer ganzen Dieke nach zu durchmustern, eine Methode, die sehr gute Resultate ergeben soll. Natürlich müssen in solchem Falle alle Nieder- schläge auf der Retina vermieden werden, und ebenso muss das Pig- mentepithel mit dem Skalpelle vorsichtig entfernt sein, was keine Schwierigkeiten hat. Man kann an solchen Präparaten einzelne Zellen und Fasern durch alle Schiehten hindurch verfolgen. Für die Auf- 1) van Genvchtes, Contributions & l’6tude de la muqueuse olfactive chez les mammiferes. (La Cellule. t. VI. 2. 1890, p. 395). 956 Referate. X, hellung der in Alkohol entwässerten Präparate bewährte sich Xylol be- sonders gut, da in diesem die Imprägnation sich viel länger hält als in den Oelen. — Um die Retina in Quer- oder Flächenschnitte zu zerlegen, empfiehlt es sich, dieselbe schnell zwischen zwei glatt und eben beschnittene Celloidinblöcke zu legen, deren Schnittflächen man durch Eintauchen in Alkohol - Aether oder Collodium haftend gemacht hat. Auf diese Weise kann man die Retina in einer halben Stunde sehr gut schnittfähig bekommen. Ausserdem wird auf diese Weise die häufig gebogene oder gerollte Retina vollkommen glatt, so dass man auch gute Flächenschnitte erhalten kann. Die Schnitte selbst hat Verf. dann nach der von ihm angegebenen Weise in Hydrochinon redueirt und unter dem Deckglase in Balsam oder Glycerin aufbewahrt. So haben sich die Präparate schon über anderthalb Jahre unverändert er- halten. — Weiter hat Verf. dann das Methylenblau benutzt. In Bezug auf dieses hat er die neuerdings von ArArny! gemachten Vor- schläge ganz vorzüglich bewährt gefunden. Er hat das chlorzinkfreie Methylenblau medieinale in Lösung von 1 Promille physiologischer Kochsalzlösung angewandt. Dieser auch äusserlich vor den übrigen Präparaten sich auszeichnende Farbstoff lässt die Reaction entschieden schneller und präciser auftreten als die anderen. Die von NızmAck? empfohlene, sehr schwache Lösung eignet sich für die Retina nicht so gut wie die angegebene Concentration. Die Netzhaut wurde in ziem- lich grossen Stücken, die innere Seite nach unten, auf den ÖObjeetträger gebracht, bedeckt mit einer nicht zu dicken Lage von Glaskörper. Dann wurde die Methylenblaulösung herumgegossen und dafür Sorge getragen, dass sie überall leichten Zutritt zu dem Organ hatte. Vor dem Eintrock- nen geschützt, bleiben dann die Präparate 2 bis 5 Stunden liegen. Von Zeit zu Zeit muss man mit dem Mikroskop eontroliren. Für einen beson- deren Fortschritt hält Verf. ferner die von Arkrny angegebene Fixirungs- methode, bei der keine Details mehr verloren gehen. Man setzt dem pikrinsauren Ammoniak einige Tropfen Liquor Ammonii caustiei zu oder sättigt eine Lösung von kohlensaurem Ammoniak mit pikrinsaurem Ammoniak. Beide Methoden haben sich gut bewährt. Auch der Ein- 1) Arkrıy, Erfahrungen in der Behandlung des Nervensystems für histo- logische Zwecke. I Mittheilung: Methylenblau. (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 15); Derselbe: Nachträge zu meinem Artikel über Methylenblaufärbung (ibid. p. 466). ?) Nırmack, S8., Maculae und Cristae acusticae mit Enxrıcn’s Methylen- blaumethode. (Anatomische Hefte. Bd. II, 1892, p. 205; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 516). vr. Referate. | 957 schluss in die von ArArny vorgeschlagene Gummi-Zuckerlösung hat vor dem Glycerin grosse Vortheille. Wenn man die so fixirten oder auch die unfixirten Präparate bei mässig gesteigerter Temperatur auf dem Objectträger möglichst schnell eintrocknen lässt, kann man sie auch in Balsam unter dem Deckglase aufbewahren. Das ähnliche Verfahren von Ramön y Casau! ist unnöthig complieirt. Die Uebersicht über die Schichten geht allerdings verloren, dafür kann man aber einzelne gute Zellen so conserviren. Leider ist immer noch keine gute Methode vor- handen, um Schnitte von Methylenblaupräparaten anzufertigen, denn der von Arkray empfohlene Aurmann’sche Vacuumapparat steht nicht Jedem zur Verfügung. Die von Docızı gebrauchte Härtung in Alkohol, der mit pikrinsaurem Ammoniak gesättigt ist, hat Verf. keine guten Bilder ergeben. Verf. hat vom Menschen bis jetzt nur eine Retina zur Färbung mit Methylenblau erhalten können, welche von einem Hingerichteten stammend etwa 8 Stunden p. m. anlangte; hier färbten sich nur wenige Zellen einigermaassen vollständig. Verf. erwähnt diese Thatsache auch nur um zu zeigen wie lange nach dem Tode diese „vitale“ Färbung noch eintreten kann. Schiefferdecker (Bonn). v. Ebner, V., Ueber eine optische Reaction der Bindege- webssubstanzen auf Phenole (Anz. d. k.k. Acad. d. Wiss. Wien, Jahrg. 1894 No. XVI p. 155). Ausgehend von der zufälligen Beobachtung, dass schweres Nelken- öl die positive Doppelbrechung des leimgebenden Bindegewebes in eine negative verwandelt, wurde diese Erscheinung einer eingehenden Unter- suchung unterzogen. Es ergab sich, dass wie schweres Nelkenöl eine ganze Reihe phenolartiger Verbindungen, vor allem ein- und zwei- wertbige Phenole wirken, dass dagegen mit den Kohlenwasserstoffen und anderen Verbindungen der aromatischen Reihe, ferner mit alipha- tischen und mit unorganischen Verbindungen eine Umkehrung der Doppelbrechung des Bindegewebes nicht bewirkt werden kann. Mit Phenol lässt sich, ausser bei leimgebendem Bindewebe, eine Umkehrung der Doppelbrechung bei Knorpel, Grundsubstanz der Hornhaut, bei entkalktem Knochen und Zahnbein, bei elastischen Fasern, ferner bei Chitin und Spongin, endlich bei geronnenem thierischen Schleim her- vorrufen. Dagegen erleiden glatte und quergestreifte Muskeln, Hornsub- stanzen, Seide, Celluluse, Stärkekörner und Kork keine Veränderung 1) Ramön y Cayar, S., La retine des vertebres (La Cellule t. IX, 1, 1893 p. 121; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 247). Zeitschr. £ wiss. Mikroskopie. XI, 2. 17 258 Referate. XI der Doppelbrechung durch Phenol. Die Umkehrung der Doppelbrechung bei den Bindesubstanzen beruht auf einem chemischen Vorgange. Es ist jedoch ausgeschlossen, dass etwa eine krystallinische Substanz, welche sich im Gewebe ausscheidet, die Umkehrung der Doppelbrechung her- vorrufe. Dies beweisen die Erfahrungen, welche man mit Phenol- lösungen verschiedener Concentration, ferner beim allmähligen Er- wärmen der negativ doppelbrechend gewordenen Gewebe auf dem heiz- baren Objecttische macht. Die Stärke der negativen Doppelbrechung ist abhängig von der Concentration der Lösung. Bei zunehmender Temperatur und unveränderter Concentration der Lösung nimmt die negative Doppelbrechung ganz allmählich ab und geht schliesslich in eine positive über; es giebt aber keine kritische Temperatur, bei welcher plötzlich die negative Doppelbrechung verschwinden würde. Behrens. Reinbach, G., Ueber das Verhalten der Leukoeyten bei malignen Tumoren (Arch. f. klin. Chirurg. Bd. XLVI, 1893, 3 p. 486—562 m. 1 Tfl.). Verf. hat genaue Blutuntersuchungen an Sarkom- und Careinom- kranken angestellt, um eventuell Veränderungen, die für diese Zustände charakteristisch wären, in dem Blute aufzufinden. Es wurde einmal eine Zählung der Blutkörperchen des frischen Blutes mittels des Tmoma- Zeıss’schen Zählapparates gemacht, sodann wurde die Menge des Hämo- globins bestimmt und endlich wurde das Blut auf Deckglastrockenpräpa- raten untersucht. Verf. hält die letztere Art der Untersuchung für die bei weitem wichtigste. Er hat dieselbe genau nach den Angaben von EHrLicH vorgenommen und zwar, da Angaben über diese in der Litera- tur nur spärlich sind, im wesentlichen nach den persönlichen Angaben desselben. Es werden möglichst dünne Deckgläschen (0'08 mm), die sich nach EurvicH für feinere Blutuntersuchungen am besten eignen, durch Behandlung mit concentrirten Mineralsäuren, Abspülen in Wasser, Entfetten in Alkohol und Aether sorgfältigst gereinigt und so geputzt, dass keine Spur von Fremdkörpern, z. B. kleine Fäserchen ete., mehr vorhanden ist. Darauf wird mit der ausgeglühten Spitze einer reinen Schreibfeder (die andere Spitze wird abgebrochen) in die mit Alkohol gereinigte und gut abgetrocknete Fingerbeere des Patienten gestochen (Stecknadeln liefern zu kleine, Lancetten zu grosse Tropfen). Die zu- erst hervorquellenden Tropfen werden nicht verwendet, der dritte oder vierte wird mit einem der gereinigten Deckgläschen aufgefangen, das letztere sofort mit der beschickten Seite auf ein zweites, gleichfalls KL,2. Referate, 259 genau gesäubertes Deckglas gebracht, so dass sich der Blutstropfen in feinster Schicht ausbreiten kann. Sodann wird das obere Deekglas vom unteren sehr schnell abgezogen, worauf dieses ein zur Untersuchung ge- eignetes Präparat darstellt, falls die Sache gut gelungen ist, wozu aller- dings einige Uebung gehört. Das erste Deckgläschen wird zur Unter- suchung nicht verwendet, dient vielmehr noch einmal zum Auffangen eines Bluttropfens mittels seiner beim ersten Male freigebliebenen Fläche, ist also, da es auf beiden Seiten von einer Blutschicht bedeckt ist, un- brauchbar. In dieser Weise fertigt man jedesmal mindestens 10 Prä- parate an; sind diese gelungen, d. h. ist das Blut in möglichst feiner Schicht gleichmässig auf ihnen vertheilt, so brauchen sie nur wenige Seeunden um lufttroeken zu werden. Jetzt werden sie, um fixirt zu werden, erhitzt und zwar auf 120° entweder im Trockenschrank oder, was Enruica vorzieht, auf einer etwa fünfmal so langen als breiten Kupferplatte, deren eines Ende durch einen Bunsenbrenner erhitzt wird; ist die Erhitzung eine halbe Stunde fortgesetzt worden, so ist die Tem- peratur an allen Stellen der Platte constant geworden, am niedrigsten ist sie natürlich an der der Wärmequelle am fernsten liegenden Stelle. Durch kleine Wassertröpfehen, die auf die Platte gebracht werden, wird sie nun geaicht, also mit Leichtigkeit die Stelle von der "Temperatur 100° gefunden (hier beginnt eben der Wassertropfen zu sieden) und so wird dann etwa 1 bis 2cm nach der Flamme hin die Stelle fixirt, wo die Temperatur etwa 120° beträgt. Hier werden die lufttrockenen Deckgläschen mit der bestrichenen Seite nach oben dem Einflusse der Erhitzung ausgesetzt. Die Dauer derselben hängt nun wesentlich von der Art der Färbung ab, die angewendet werden soll; sie beträgt bei der Anwendung der Cnenzınsky’schen Methode 2 Stunden, bei der EurricnH’schen Triaeid-Färbung etwa 5 bis 10 Minuten. Dass die letz- tere Methode die werthvollere ist, überhaupt die werthvollste, die wir besitzen, kann nach des Verf. Ansicht keinem Zweifel unterliegen. Wenn sie von anderen Forschern seltener angewandt wird, so kann das nach Verf. nır daran liegen, dass es mit grosser Mühe und Schwierigkeiten verbunden ist, eine gute und verlässliche Lösung herzustellen. Verf. benutzte nach Euruıcn’s neuester, privatim gemachter Angabe ein Ge- misch von: Orange G, gesättigte Lösung in ae .» 1200.g Säurefuchsin, desgl. . . . . . 7740: 2.80:0% Metirvlerün, des 2.0... 3.0.0502 A000, INGRERD et 00 Re al, Alkohol Absolnius 2... 2 tn KRN0R, OiyeerEil a de. 5 ER TRIENNON,, Le 2360 Referate. XL 2. Die zur Mischung verwandten wässerigen Lösungen müssen unbe- dingt concentrirt sein, die Mischung selbst darf niemals umgeschüttelt werden, der jedesmal nöthige Bedarf muss vorsichtig mittels einer Pi- pette entnommen werden. Die Mischung liefert eine gute Kernfärbung, die allerdings durch Cuenxzınsky’s Färbung noch schöner erreicht wird, weiter aber eine ausgezeichnete Färbung aller in Betracht kommender Granulationen der Leukoeyten, der «&- (eosino- oder acidophilen), der e- (neutrophilen) Granulation, eventuell der z. B. bei Leukämie vor- kommenden ß-Granulation. Keine andere Farbe verbindet die ge- nannten Eigenschaften. Dazu kommt, dass die Anwendung des Farb- gemisches sehr leicht ist und nur kurze Zeit beansprucht. Die auf der Platte fixirten Deckgläschen werden nur 5 bis 10 Minuten der Ein- wirkung des Triacidgemisches ausgesetzt, dann von dem überschüssigen Farbstoffe durch Abspülen in Wasser befreit, mit Fliesspapier getrocknet und in Canadabalsam eingeschlossen. Die Cuexzınsky’sche Lösung: Methylenblau, gesättigte Lösung in Aq. . . . . . . 40 Voll. Eosin, O'5procentige Lösung in 7Oprocentigem Alkohol. 20 „ Ag. dest. (oder besser Glycerin [nach Enkuicn]) . . . 40 „ hat einen kleineren Wirkungskreis: sie färbt Kerne ausgezeichnet, von den in Betracht kommenden Granulationen aber nur die eosinophile. Ausserdem hält sie sich nur etwa 8 Tage, muss also häufig ersetzt werden, während die Triacidlösung Jahre lang gebrauchsfähig bleibt, endlich bedingt sie eine viele längere (2 Stunden) und peinlichere Fixi- rung der Deckglaspräparate auf der Platte und muss 24 Stunden ein- wirken. Beherrscht man ihre Technik, so leistet sie in ihrer Art aller- dings auch vortreftliche Dienste. — Die mikroskopische Untersuchung geschieht ausschliesslich mit Immersionen, schwächere Linsen sind zur Demonstration der feinen Granulationen und der Kernveränderungen un- zureichend. — Verf. giebt dann in nahem Anschlusse an EukLicH eine Eintheilung der Leukocytenarten, die bei diesen Untersuchungen zu unterscheiden sind. Ich will hierauf an dieser Stelle auch noch ein- gehen, da diese Eintheilung sonst nicht in dieser Art leicht zu finden ist und sie eigentlich insofern mit zur Technik gehört als sie sich un- mittelbar an die Färbung anschliesst. Es giebt zwei Eintheilungsprin- eipien der Leukocyten, sagt Verf., eines nach der grob morphologischen Beschaffenheit und eines nach den Granulationen. Beide Klassen werden häufig zu einer einzigen vereinigt, ein Verfahren, welches eigentlich nicht ganz correct ist, weil nicht jedem morphologischen Typus ein be- stimmter Granulationstypus entspricht. Trotzdem hat Verf. aus rein praktischen Gründen sie auch vereinigt; man muss sich nur bewusst 272. Referate. 261 bleiben, dass das Verfahren nicht ganz correct ist. Die verschiedenen Arten der Leukocyten sind danach also: 1) Elemente kaum von der Grösse eines rothen Blutkörperchens, rund, mit intensiv färbbarem Kerne, der fast die ganze Zelle einnimmt, nur einen ganz feinen Protoplasmasaum übrig lässt, der keinerlei Kör- nung enthält: kleine Lymphocyten. 2) Elemente, grösser als die erstgenannten, auch kreisrund, mit stark färbbarem Kerne, reichlicherem Protoplasmasaum als jene: grosse Lymphocyten; sie sind sehr selten und werden mit jenen zur Gruppe der Lymphocyten schlechthin vereinigt. 3) Elemente, etwa von der doppelten bis dreifachen Grösse eines rothen Blutkörperchens, häufig oval mit einem grossen kreisrunden oder länglichen Kerne, der im Gegensatz zu den bisher erwähnten schwach färbbar ist; Protoplasma reichlich ohne jede Körnung: grosse mono- nucleäre Zellen. 4) Elemente ebenso gross, mitunter etwas kleiner als die unter 3 genannten, mit einem Kerne, der mehr oder minder eingebuchtet, etwa bohnen- oder nierenförmig erscheint; das Protoplasma sehr häufig frei von Granulationen, selten mit spärlicher, neutrophiler Körnung versehen, also solcher, die sich nur in einem Gemische von Farbbase und Farb- säure tingirt: Uebergangsform. 5) Elemente annähernd ebenso gross wie die vorigen, mit mehreren, häufig 3 bis 4 kleinen Kernen oder einem einzigen, vielleicht zerklüfte- ten; das Protoplasma besteht aus dichter, feiner, neutrophiler Körnung: polynucleäre Zellen (mit neutrophiler Körnung). 6) Elemente von derselben Grösse wie die letzteren, häufig mit mehreren Kernen, mitunter aber auch nur mit einem; ihr Charakteri- sticum besteht darin, dass sie im Protoplasma zahlreiche Körnchen ent- halten, die, wesentlich gröber als die bisher erwähnten, sich nur in sauren Farbstoffen (z. B. Eosin) färben, also aus einem Gemisch saurer und basischer Farbstoffe nur den sauren aufnehmen: acidophile oder eosinophile Zellen. In die genannten Klassen lassen sich fast alle dem Untersucher aufstossenden Leukocyten einreihen. (Die sogenannten Mastzellen, mit dichter basophiler Granulation durchsetzte Zellen, kommen im normalen Blute überhaupt nicht, im pathologischen so überaus selten vor und sind auch ausserdem so bedeutungslos, dass Verf. sie übergeht). Es giebt jedoch auch Fälle, in denen es ungemein schwer ist, die Ent- scheidung zu treffen, welcher Gruppe sie eingereiht werden sollen; relativ am häufigsten ist das der Fall, wenn es sich um die Einreihung 262 Referate. XI, 2. einer Zelle in die Klassen 3, 4 oder 5 handelt, da die zu ihnen gehöri- gen Leukocyten nur verschiedene Entwicklungsstadien der grossen mononucleären Zellen darstellen; aus der Mannigfaltigkeit der Ueber- gänge folgt nun die Schwierigkeit der Eintheilung. Soll nun festge- stellt werden, wie häufig im Verhältnisse zur Gesammtmenge der Leuko- cyten jede Klasse vertreten ist, — und das ist für die ganze Untersuchung unbedingt nöthig — so müssen die verschiedenen Zellen gezählt werden; das geschieht in der Weise, dass alle in einem Gesichtsfelde sichtbaren Leukocyten in die ihnen zukommenden Gruppen untergebracht werden und das Gesichtsfeld nun möglichst häufig geändert wird. Kennt man die Summe aller gezählten Leukocyten und diejenige der immer zu einer Klasse gehörigen, so lässt sich das Procentverhältniss bestimmen. Die unvermeidlichen Fehler werden natürlich um so geringer, je mehr Zellen gezählt werden; Verf. hat in jedem Präparate gewöhnlich gegen 600 bis 800 Zellen, in besonders wichtigen Fällen mehr, ferner etwa 10 bis 12 Präparate in dieser Weise gezählt und die Resultate der Untersuchung dadurch controllirt, dass er an mehreren auf einander folgenden Tagen oder nach gewissen Zeitabschnitten neue Präparate anfertigte. Im normalen Blute ist das Mengenverhältniss der einzelnen Leukocyten- arten nach EnrrıcaH folgendes: Polynucleäre neutrophile Zellen . . . . ca. 70 Procent Tymphocyten \. Pa Re ee 20 Mononucleäre Zellen (Uebergangsformen) . „6-8 „ Eosinpphile,;Zellen. \.; „u, 1a 11a sie se An mA Als Ursprungsstätte für die Lymphoeyten gilt der Lymphdrüsen- apparat, für grosse mononucleäre, Uebergangs-, polynucleäre Zellen Milz und Knochenmark, für die eosinophilen Zellen nach EnkrıcH’s Angabe ausschliesslich das Knochenmark; ferner hebt Verf. hervor, dass Lym- phoeyten und grosse mononucleäre Zellen, die schon morphologisch nicht verwechselt werden können, auch deswegen noch besonders scharf ge- trennt werden müssen, weil sie wahrscheinlich durchaus verschiedenen Ursprungs sind: die ersteren entstehen in den Lymphdrüsen, die letz- teren aber, aus denen sich die Uebergangsformen und die polynucleären Zellen durch Zellmetamorphose bilden, entstehen wahrscheinlich in Milz und Knochenmark. Man darf die beiden Zellgattungen daher nicht, wie Rırper! es thut, zusammenwerfen. — Die Zählung der Blut- körperchen im frischen Blute nach Tmoma-Zeıss wurde in gewöhnlicher Weise ausgeführt; die bei der gemeinsamen Zählung der rothen und 1) Rıever, Beiträge zur Kenntniss der Leukocyten, 1892. x 2. Referate. 263 weissen Blutkörperchen empfohlene Toıson’sche Flüssigkeit bewährte sich sehr gut. Schiefferdecker (Bonn). Schaffer, J., Die oberflächliche Gliahülle und das Stütz- gerüst des weissen Rückenmarksmantels (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 8 p. 262—264). Verf. hat Rückenmarksschnitte nach Behandlung mit Mürzer’scher Flüssigkeit mit Essigsäure-Hämatoxylin gefärbt und nach Differenzirung in Weıgerr’s Borax -Ferrideyankaliumgemisch lange Zeit in sehr ver- dünnter Eosinlösung;; so gelingt in den oberflächlichen Parthien eine sehr scharfe Differenzirung zwischen leimgebendem Gewebe und Neuroglia. Die Fasern der letzteren erscheinen roth gefärbt, während alles Binde- gewebe braun bleibt. Schiefferdecker (Bonn). B. Mikroorganismen. Arens, Eine Methode zur Plattenceultur der Anaöroben (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 1 p. 15). Arzns benutzt zur Plattencultur von Anaörobien gewöhnliche kleine Exsiccatoren mit aufgeschliffenem Deckel. Dieselben werden mit nicht zu feinkörnigem Quarzsande, dem trockenes Pyrogallol beigemischt ist, so weit gefüllt, dass für ein bis mehrere Prrrr’sche Schälchen über- einander Platz bleibt. Letztere werden wie gewöhnlich gegossen und er- starrt und auf dem infieirten Nährboden noch der Inhalt von 1 bis 2 Gläs- chen nicht infieirten Nährbodens zur Erstarrung gebracht. Die Ober- fläche des Quarzsandes wird mit nicht zu geringer Menge 1Oprocentiger Kalilauge begossen, event. schwarzes Glanzpapier darauf gebracht (zur Erleichterung der Beobachtung von Colonien) und nach Einbringung der geöffneten Schalen der gut eingefettete Deckel durch Rotiren ge- schlossen. Sterilisation des ganzen Apparates ist nicht erforderlich. Ein Austrocknen der Platten wurde nicht beobachtet. Der Apparat hat sich dem Verf. beim Arbeiten mit Anaörobien durchaus bewährt. Ozaplewski (Königsberg tv. Pr.). Ali-Cohen, Ch. H., Zur Technik der Tuberkelbaeillen- färbung (Berliner Klin. Wochenschr. 1892, No. 23 p. 571). Um ein ungleichmässiges Erwärmen und Springen der Deckgläser beim direeten Färben von Deekglaspräparaten unter Erhitzung zu ver- meiden, hat sich Auı-Conen einen kleinen Apparat construiren lassen. 264 Referate. xI,2. Derselbe besteht aus einem Metallrahmen mit Stiel und eingelegter Glimmerplatte, auf welche die beschickten Deckgläschen aufgelegt und durch drei kleine metallene „Vorreiber“ fixirt mit der Farbstofflösuug über der Flamme erhitzt werden. Der Rahmen besitzt eine zweiseitige Fassung mit Ausguss für überflüssige Farbstofflösung ete. Erwärmung und Abkühlung der Gläschen geht bei diesem kleinen Apparat sehr gleichmässig von statten !. Czaplewski (Königsberg i. Pr.). Maassen, A., Beiträge zur Differenzirung einiger dem Vibrio der asiatischen Cholera verwandter Vibrio- nen und kurze Angaben über eiweissfreie Nähr- böden von allgemeiner Anwendbarkeit (Arb. d.K. Kaiserl. Gesundheitsamt 1894, p. 122). MaAaAssen berichtet über die vorläufigen Ergebnisse der im Kaiser- lichen Gesundheitsamte ausgeführten vergleichenden Untersuchungen über 13 Cholera- resp. choleraähnliche Vibrionen. Acht von diesen Culturstämmen besassen die zuerst von KurscHrr beschriebene Fähig- keit, im Dunkeln zu leuchten: das Leuchten wurde durch Kochsalz- zusatz nicht erheblich gesteigert, dagegen durch Zusätze von 1'5 bis 4 Procent mit steigendem Salzgehalt immer deutlicher geschädigt (Unterschied gegenüber den bis jetzt bekannten leuchtenden Meer- wasserbacterien). Ferner besassen diese leuchtenden Vibrionen, aber auch die untersuchten nichtleuchtenden Vibrionen die Eigenschaft, auf geeigneten Nährsubstraten Häutchen zu bilden in viel höherem Maasse, als es bei den ächten Choleraculturen der Fall zu sein pflegt. MAAssEn bezeichnet es als charakteristisch für jene Vibrionen, „dass diese Eigen- schaft auch bei Culturen auf Bouillon von geeigneter Alkalität mit Zu- sätzen von mehrwerthigen Alkoholen (Glycerin) oder Kohlehydraten (Rohrzucker, Milchzucker u. a.) zu Tage tritt“. Namentlich eignen sich nach ihm zur Beobachtung Nährböden, die ausserdem noch einen grossen Gehalt an Eiweiss besitzen, wie z. B. die von ihm als Paradigma auf- geführte Glycerin-, Rohrzucker- oder Milchzuckerserumbouillon. Bei 375° tritt auf diesen die Hautbildung meist schon nach einem Tage auf unter allmählicher Säuerung des Nährbodens, welche jedoch in 10 bis 14 Tagen bis höchstens 3 Wochen in eine stark alkalische Reaction unter gleichzeitiger lebhafter Indolbildung übergegangen ist, während bei Choleravibrionen auf Zucker-Nährböden bis jetzt weder Indolbildung noch Wiedereintreten der alkalischen Reaction beobachtet werden !) Der Apparat ist zu beziehen von Künnr, Sırvers u, Neumann in Köln a. Rh. XL, 2. Referate. 265 konnte. In ähnlicher Weise machten sich auch auf gewissen voll- kommen eiweiss- und peptonfreien Nährböden Unterschiede der Vibrionen gegenüber dem Koc#’schen Vibrio bemerkbar. Die Vibrionen zeigten auf diesen Nährböden eine „überaus grosse Wachs- thumsenergie“ und bildeten bei 30° bereits innerhalb 24 Stunden Häute, welche nach einigen Tagen dickfaltig wurden; leuchtfähige Stämme zeigten dabei bereits nach 18 Stunden sehr starkes Leuchten. Die wasserhelle Flüssigkeit wurde dabei gelb bis gelbbraun, und die zunächst sauer gewordene Reaction wurde stark alkalisch, wobei nach Hinzufügung von Pepton auch Indolbildung beobachtet werden konnte. Bei Zusatz von verdünnten Säuren trat lebhafte Kohlensäure- entwicklung ein. Für die Herstellung der benutzten Versuchsnährböden giebt MAAssEn folgende Vorschriften: 1) Glycerin- oder Zucker-Serumbouillon: „Das in der bekannten Weise hergestellte, siedend heisse Fleischwasser wird nach Hinzugabe von Pepton und Kochsalz so lange mit Natronlauge (auf 1 1 ungefähr 15 ce Normallauge) versetzt, bis eine herausge- nommene Probe auf glattem, blauvioletten Lakmuspapier (aus schwach- geleimtem sogenannten Postpapier hergestellt) neutral — wie zum Ver- gleich darauf gebrachtes ausgekochtes, destillirtes Wasser — reagirt. Nach viertelstündigem Erhitzen im Dampfe muss diese Fleischbrühe nochmals auf ihre Reaction geprüft und, wenn nöthig, die angegebene Reaction durch einige Tropfen Natronlauge wieder hergestellt werden. Der so auf den Lakmusblau-Neutralpunkt eingestellten Bouillon fügt man auf 11 noch 6°5 g krystallisirte Soda zu und erhitzt sie nach diesem Zusatze ungefähr drei Viertelstunden lang im Dampfe. Zu einem Liter der filtrirten und erkalteten Flüssigkeit werden dann schliesslich 80 g Serum und 60 g Glycerin oder 30 bis 40 g Rohr- oder Milchzucker gegeben, und die Nährlösung wird etwa eine halbe Stunde lang im Dampfe erhitzt, wenn nöthig filtrirt und nochmals sterilisirt.“ Hierbei findet keine Abscheidung des Eiweisses statt. Die eiweissfreien Nährböden bereitet MAAssen nach folgenden Prineipien. Zunächst stellt er sich als Ausgangslösung eine Normalnährsalzlösungher. 7g Apfelsäure werden in ca. 100 ce Aqua dest. gelöst und mit Kalihydrat (7 g Kali hydrie. puriss. in 100'0 Ag. dest.) vorsichtig bis zur Neu- tralreaction auf empfindlichem blauen Lakmuspapier versetzt und dann mit Ag. dest. auf 1 Liter gebracht. Darauf wird hinzugefügt: fein ge- pulvertes Asparagin 10 g, Magnesiumsulfat O0'4, secundäres Natrium- phosphat (Na,HPO, + 12H,0) 2°0, krystallisirte reine Soda 2°5 g und, nachdem Alles gelöst ist, trockenes Caleiumchlorid 001 g. Aus dieser 266 Referate. X Normalnährsalzlösung wird die eigentliche Nährlösung durch Zusatz von Kohlenstoffverbindungen, welche als Kohlenstoffquelle dienen können, z. B. 15 bis 30 bis 40 g Traubenzucker bereitet. Diese Angabe stellt aber nur ein einzelnes Beispiel aus einer sehr grossen Zahl vielfach variirbarer Nährlösungen dar. In der Normal- nährsalzlösung „kann die Aepfelsäure durch ('/,, äquivalente Mengen) Glycerinsäure, Milchsäure, Bernsteinsäure, Weinsäure, Citronensäure u. s. w., das Kali durch Natron, das Asparagin durch das Ammoniaksalz einer organischen oder anorganischen Säure, durch Amide, Amido- säuren, Harnstoff, Kreatin u. s. w. ersetzt werden. Der Sodazusatz kann verändert, die Wassermenge vermehrt werden.“ Zur Herstellung der Nährlösung kann der als Kohlenstoffquelle dienende Traubenzucker durch Aethylenglykol, Glycerin, Mannit, Duleit, Traubenzucker, Milch- zucker, Rohrzucker, Maltose, Galaktose u. s. w. ersetzt werden. Diese von MAaAssen angegebenen eiweiss- und peptonfreien Nähr- böden sind deshalb so wichtig, weil wir damit über in ihrer Zusammen- setzung controllirbare gute Nährböden verfügen, während die Zusammen- setzung der bisher meist verwandten Nährböden, bei welchen das so variable Fleischwasser als Grundlage benutzt wurde, sich jeder Con- trolle entzog. Mit der als Beispiel angeführten Normalnährsalzlösung erzielt man für Choleravibrionen, wie Ref. einer privaten persönlichen, zur Veröffentlichung ausdrücklich bestimmten Mittheilung des geschätz- ten Herrn Verf. entnimmt, das beste Wachsthum, „wenn man die Neu- tralisation der Aepfelsäure an Stelle von Kalilauge mit Natronlauge vor- nimmt und sich dann die Nährlösung durch Hinzufügen von 40 bis 50 g Glycerin auf 1 I der Normalnährsalzlösung herstellt.“ Zum Schlusse seines Aufsatzes spricht Verf. seine Ueberzeugung aus, dass man mit der Zunahme der Häufigkeit von Vibrionenbefunden in Dejectionen und Wasser auch immer häufiger „choleraähnliche“ Vibrionen kennen lernen, und dass sich „nur unter genauer Berücksich- tigung der sämmtlichen — biologischen und physiologisch-chemi- schen — Merkmale eine genügende Differenzirung ermöglichen lassen werde“, Ozaplewski (Königsberg i. Pr.). Lindner, P., Das Wachsthum der Hefen auf festen Nähr- böden (Wochschr. f. Brauerei Bd. X, 1893, No. 27 p. 692). Linpxer empfiehlt die Züchtung von Hefen auf festen Nährböden als gutes Mittel zur Unterscheidung ähnlicher unter dem Mikroskope oft gleichartig erscheinender Hefearten, gegenüber dem Vorgehen der meisten Laboratorien, welche nach Haxsen’s Vorgang ihre Hefeculturen XI, 2, Referate. 267 meist in flüssigen Nährböden aufbewahren, weil sie sich in diesen länger halten sollen. Die auf festen Nährböden gewonnenen Culturen sollen dann photographisch fixirt werden. Er weist darauf hin, dass es da- durch möglich wird, Culturen desselben Organismus innerhalb gewisser Zeiträume auf Eintreten von Variationen bei weiterer Fortzüchtung zu vergleichen. Wesentlich ist für solche vergleichende Versuche natürlich, dass die Versuchsbedingungen die gleichen sind. Dazu gehört vorzüg- lich die Anlage der jungen Cultur. Liwpxer giebt „die Aussaat in Form eines kleinen Tropfens“ auf die Oberfläche der Gelatine getupft so, „dass deren Oberfläche nicht verletzt wird“. Der gelatinirende Nährboden darf nicht zu lange gestanden haben und weder zu sehr eingetrocknet noch durch öfteres Um- schmelzen oder Sterilisiren zu weich sein. [Es dürfte sich wohl noch mehr empfehlen, am besten stets nur ganz frisch bereitete Nährböden zu nehmen, oder ältere wenigstens, womöglich unter Ersatz des durch Austrocknen entstandenen Wasserverlustes, umzuschmelzen und wieder erstarren zu lassen. Ref.] Als Culturgefässe benutzt Lınpxer kleine Glaskölbehen von 50 bis 100 ce Inhalt, deren photographische Wieder- gabe gut möglich ist, als Nährboden Hefewasser-Dextrose oder Hefe- wasser, Rohrzucker-Gelatine oder Würze-Gelatine. Meist impft Linoxer nur eine einzige Art jenen in die Mitte der Kölbehenoberfläche, nutzt jedoch auch mitunter die ganze Oberfläche eines Kölbchens zur Aussaat mehrerer vergleichsweise zu beobachtender Proben bei Hefeanalysen aus. Die angesetzten Culturen sind vor Sonnenschein und strahlender Wärme, namentlich einseitiger Wirkung derselben zu schützen, „da sonst an den Wandungen sich Wasserdampf niederschlägt, der sich schliesslich zu Tropfen vereinigt und auf die Cultur herabgleiten kann.“ Im Laufe von einigen Wochen entwickeln sich dann, von den Impfpunkten aus- gehend, sogenannte „Riesencolonien“, bei denen die Artcharaktere sum- mirt zum Ausdruck kommen. [Dasselbe Princip hat bereits Krän bei der Anlage seiner berühmten Plattenkölbehen-Dauerceulturen benutzt und auch publieirt. Neu ist die Anwendung des Prineips durch Linpxer für das Studium der Hefen und die Benutzung der Photographie zur Fixirung der erhaltenen Resultate, wodurch Vergleichungen ermöglicht werden. Ref.| Zwei Tafeln mit sehr instructiven Photogrammen von solchen Riesencolonien, namentlich von vergleichenden Versuchsreihen mit zwei Hefearten (Saaz und FroHgere) unter variirten Bedingungen illustriren aufs beste die Vorzüge des Linpxer’schen Verfahrens. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.). 268 Referate. XI, 2. ©. Botanisches. Rosen, F., Mittheilungen aus dem Gebiet der Mikrotech- nik (Jahresber. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur, II. Abth., Botan. Section, 1893, p. 8—11). Verf. fand das schon mehrfach empfohlene Bergamottöl auch für pflanzliche Objecte sehr geeignet zur Uebertragung aus Alkohol in Paraffin. Es sollen dadurch bedeutend weniger leicht Schrumpfungen eintreten als bei Anwendung von Xylol. Er überträgt aus dem Alkohol zunächst in ein Gemisch von gleichen Theilen Alkohol und Bergamottöl und aus diesem in reines Bergamottöl. Darauf kommen die Objecte in ein auf ca. 48° erwärm- 1 tes Gemisch von gleichen III Volumen Bergamottöl nn. \ und Paraffin, dann in auf der gleichen Temperatur gehaltenes Paraffin vom Schmelzpunkt 45° und schliesslich in Paraffın vom Schmelzpunkt 56 bis 58°, das auf ca. 60° erwärmt ist. Zum Aufkleben der Mikrotomschnitte benutzt Verf. Wasser oder 50- procentigen Alkohol, den er bei 32 bis 36° allmäh- lich verdunsten lässt. Schliesslich beschreibt — — Verf einen Paraffin- ofen, der gleichzeitig constante Temperaturen von 32 bis 36°, 45 und 60° herzustellen ge- stattet. Derselbe besteht, abgesehen von dem unteren Heizraum, aus einem doppelwandigen kupfernen Kasten, dessen Wandungen mit Wasser angefüllt sind. In dasselbe ragt ein Thermoregulator, der die zur Heizung dienenden beiden Mikrobrenner so regulirt, dass die Temperatur des Wassers 60° beträgt. Die gleiche Temperatur herrscht auch im Innern dieses Kastens. Auf demselben befindet sich nun ein zweiter xI2. Referate. 269 aus Eisenblech gefertigter Kasten ohne Boden. In diesem wird die Temperatur durch entsprechende Regulirung von seitlich angebrachten Oeffnungen so herabgedrückt, dass sie 32 bis 36° beträgt, und es werden dann auch die die aufzuklebenden Schnitte tragenden Objectträger auf 3 in diesem Raum angebrachten Borten untergebracht. Um schliesslich die gewünschten 48° zu erhalten, legt Verf. auf den kupfernen Boden dieses Raumes eine Pappborde, welche aus dünnen Pappscheiben und zwischen denselben liegenden Streifen aus dem gleichen Material zusam- mengenagelt ist. Der ganze Paraffinofen ist ea. 60 em hoch und kann zum Preise von 37 Alb vom Klempnermeister A. Schosz (Breslau, Alte Taschenstrasse) bezogen werden. A. Zimmermann (Tübingen). Lemaire, A., Sur un nouveau proc6d& de pr¶tions miero- scopiques d’algues (Journ. de Bot. 1893 p. 434—440). Verf. fand, dass zur Fixirung von Algen eine gesättigte Lösung von Uranacetat sehr geeignet ist; dieselbe enthält annähernd 5 Pro- cent von dem genannten Salze. Um die Färbungen der Algen besser zu erhalten, fügt er zu dieser Lösung dann noch 0'3 bis 0°5 Procent Chromalaun hinzu. Zur Fixirung genügen 6 bis 12 Stunden. Nach dem Auswaschen des Fixirungsmittels bringt Verf. die Algen in eine 1Oprocentige Glycerinlösung, die er sich unter einer Glasglocke über Chlorealeium concentriren lässt. Zum Einschluss empfiehlt er neben der Kaıser’schen Glyceringelatine die Brurens’sche Glycerinhausenblasen- lösung. Wegen ihres geringeren Brechungsindex giebt er im allgemeinen der letzteren den Vorzug. A. Zimmermann (Tübingen). Wager, H., On nuclear division in the Hymenomycetes (Annals of Botany vol. VII, 1893, p. 489—514 w. 3 pltes.). Verf. hat die feinere Struetur und die Theilung der Kerne in den Basidien von zwei Agaricus-Species einer eingehenden Untersuchung unterzogen, von deren Resultaten an dieser Stelle nur erwähnt werden mag, dass diese Kerne nach den Beobachtungen des Verf. mit denen der höheren Gewächse eine weitgehende Uebereinstimmung zeigen. Die Präparation geschah in folgender Weise: Die in kleine Stücke zerlegten Pilze wurden möglichst bald nach dem Einsammeln in eine gesättigte Sublimatlösung gebracht, in der sie ungefähr 12 Stunden verblieben ; darauf wurden sie in Wasser gut ausgewaschen, successive in Methyl- alkohol von 30, 50, 70, 100 Procent und dann in Xylol übertragen und schliesslich in Paraffin eingebettet, wobei sie in diesem nur möglichst kurze Zeit verweilten und auch auf möglichst niederer Temperatur ge- halten wurden. Die aus diesem Material angefertigten Mikrotomschnitte 270 Referate. xl, 2. liess Verf. nach vorheriger Ausbreitung auf warmen Wasser ohne An- wendung einer Klebemasse einfach auf dem Objectträger festtrocknen. Sie gestatteten so die Weglösung des Paraffins und die Behandlung mit den verschiedenartigsten Reagentien ohne sich abzulösen. Zur Färbung benutzte Verf. eine von M. Harroc stammende Methode, die noch nicht ausführlich mitgetheilt wird. Verf. erwähnt nur, dass bei derselben Maver’sche alkoholische Carminlösung und eine mit Essigsäure ver- setzte Nigrosinlösung in Anwendung kamen. Durch diese Färbung wird der Nucleolus bläulich-roth, das Chromatin und die Kernmembran blau, das Cytoplasma roth oder röthlich-blau gefärbt. A. Zimmermann (Tübingen). Lidforss, B., Ueber die Wirkungssphäre der Glykose- und Gerbstoff-Reagentien (Lunds Univ. Ärsskr. t. XXVII. 1892. — S. A. 14 pp.). Verf. weist zunächst an verschiedenen Beispielen nach, dass bezüg- lich des Gerbstoffbegriffes in der botanischen Literatur eine grosse Ver- wirrung herrscht, und dass namentlich ein mikrochemischer Nachweis und eine exacte Unterscheidung von Glykosen, Glykosiden und Gerb- stoffen nicht möglich ist. Speciell stellt er sodann eine grosse An- zahl von Stoffen zusammen, die, obwohl sie weder zu den Glykosen noch zu den Glykosiden gehören, eine starke Reduction der Fenuing’schen Lösung bewirken, während auf der anderen Seite echte Glykoside nicht redueirend wirken. Unter den Letzteren befinden sich sogar auch solche Verbindungen, die, wie das Arbutin, das aus Glykose und Hydrochinon zusammengesetzt ist, durch Verbindung von zwei an sich reducirend wirkenden Stoffen zusammengesetzt sind. Ebenso können übrigens bei der Glykosidbildung auch die Gerb- stoffreactionen verschwinden. So giebt Saligenin mit Fisensalzen eine schöne Blaufärbung und wird von Kaliumbichromat in Form eines braunen voluminösen Niederschlages gefällt, während es mit Bleiessig einen weissen Niederschlag bildet. Das durch Verbindung von Saligenin und Glykose entstehende Saliein zeigt dagegen die oben genannten Reac- tionen nicht. Beiläufig bemerkt Verf. bei dieser Gelegenheit, dass auf den Far- benton, welche Gerbstoffe mit Eisensalzen geben, kein allzu grosses Ge- wicht zu legen ist, da derselbe in manchen Fällen von der Reaction des Zellsaftes abhängt. So konnte Verf. die schöne Blaufärbung, welche Tannin mit Eisenchlorid liefert, dadurch ins Grüne überführen, dass er in die Lösung einige Krystalle Citronensäure hineinbrachte, XI, 2. Referate. 271 ‘Von den übrigen Zuckerreagentien erwähnt Verf. zunächst das Barrozp’sche (mit Essigsäure angesäuertes Kupferacetat). Dasselbe wird zwar durch manche Stoffe, wie Phlorogluein, Aeseulin und Quereit, die die Feuuıng’sche Lösung redueiren, nicht affieirt. Indessen wird es doch auch durch viele Verbindungen, die den Kohlenhydraten sehr fern stehen, wie Hydrochinon, Resorein u. a. redueirt, so dass dies Reagenz, abgesehen von der geringen Empfindlichkeit, nur eine ziemlich be- schränkte Verwendung beanspruchen kann. Phenylhydrazin erwies sich als ungeeignet zur mikrochemischen Verwendung. Ferner gaben Diazobenzolsulfonsäure, Pikrin- säure und ammoniakalische Bleilösung mit vielen Gerbstoffen die gleiche Reaction wie mit Glykose. Ebenso wenig gelang es, das Reduetionsvermögen der Gerbstoffe durch chemische Eingriffe zu zerstören. So wirken die aus verschiedenen Metallsalzen (Kupfer, Blei, Wismuth) und den Gerbstoffen entstandenen Niederschläge ebenfalls redueirend. Kocht man ferner den aus doppelt- chromsaurem Kali und einem Gerbstoff entstandenen Niederschlag mit Feuuıne’scher Lösung, so wird er gelöst, und es scheidet sich aus der Lösung sofort rothes Kupferoxydul ab. Dahingegen verbindet sich Gelatine mit verschiedenen Gerbstoffen in solcher Weise, dass der entstandene Niederschlag eine alkalische Kupferlösung nicht mehr affı- eirt. Es werden indessen nicht alle Gerbstoffe von Gelatinelösungen gefällt; ausserdem steht der mikrochemischen Anwendung dieser Me- thode die leichte Diffusionsfähigkeit der Gerbstoffe und Glykosen ent- gegen. Im folgenden Abschnitte weist Verf. darauf hin, dass viele Gerb- stoffe auch die charakteristischen Proteinreactionen geben und somit zu mikrochemischen Täuschungen Veranlassung geben können. Sodann können die nach dem Tode in die Zellmembranen eindrin- genden Gerbstoffe auch auf die Reaetionen der Membranen ver- ändernd einwirken. So erwähnt Verf., dass er bei Alkoholmaterial der Blüthenstandsachsen von Primula farinosa eigenartige Idioblasten beobachtete, deren Membranen gegen Schwefelsäure vollkommen resistent waren und sich auch gegen Chromsäure ähnlich wie eine verkorkte Mem- bran verhielten. Wurden dagegen Schnitte vom frischen Material mit concentrirter Schwefelsäure behandelt, so lösten sich die betreffenden Membranen vollständig auf. Die Resistenz derselben bei dem Alkohol- material wird nun vom Verf. auf den die betreffenden Membranen in- erustirenden Gerbstoff zurückgeführt, der auch in denselben direet nachgewiesen werden konnte. „Der Gerbstoff, der von concentrirter 272 Referate. X. 2 Schwefelsäure niedergeschlagen wird, schützt die Membran gegen die Schwefelsäure, etwa wie metallisches Blei gegen Einwirkung von der Säure bewahrt“. Schliesslich empfiehlt Verf. noch eine an Stelle des Feruıne’schen Reagenz zu verwendende alkoholische Kupferlösung. Dieselbe wird bereitet, indem man zu einer mit ein wenig Essigsäure und Gly- cerin versetzten alkoholischen Lösung von Kupferacetat ein gleiches Vo- lumen alkoholischer Natronlösung zusetzt. In diese Lösung werden die zu untersuchenden Pflanzentheile eingetaucht und je nach ihrer derberen oder zarteren Beschaffenheit längere oder kürzere Zeit darin gelassen. Dann kocht man auf, was am besten auf dem Wasserbade geschieht, und findet nun den Kupferoxydulniederschlag gerade in jenen Zellen, in denen die redueirende Substanz sich vorfand. Der Vortheil dieses Reagenz besteht darin, dass durch dasselbe die betreffenden Pflanzen sofort gehärtet werden, und dass die Glykose in Folge ihrer Unlöslichkeit in Alkohol in denjenigen Zellen verbleibt, in denen sie sich während des Lebens befand. Verf. konnte in dieser Weise in verschiedenen Fällen, die sonst ein negatives Resultat ergaben, gute Präparate erhalten. „Was die Empfindlichkeit des Reagenzes an- langt, scheint es der Fsuuıng’schen Lösung nicht erheblich nachzustehen und ist dem Barrorv’schen entschieden überlegen. Dahingegen wird das Reagenz von verschiedenen Körpern, welche die Fzuuıng’sche Lö- sung reduciren, nicht angegriffen (Aesculin u. a.), doch dürfte man diesem Verhältnisse nieht zu grosses Gewicht beimessen. Bemerkenswerther scheint es mir, dass eine grosse Zahl jener reducirenden Nicht-Glykosen in Alkohol sehr leicht löslich ist, so dass erhebliche Quantitäten dem Pflanzentheil durch Alkohol entzogen werden, während die Glykose zu- rückbleibt“. A. Zimmermann (Tübingen). D. Mineralogisch- Geologisches. Referent: Professor Dr. R. Brauns in Karlsruhe. Loewinson-Lessing, F., Petrographisches Lexikon. I. Theil. Jurjew [Dorpat] 1893. Ein Jeder, der sich mit petrographischen Studien beschäftigt, wird schon oft den Mangel eines kleinen Nachschlagebuches empfunden haben, in dem er über die von den verschiedenen Autoren namentlich in der neueren Zeit eingeführten Benennungen und Bezeichnungen schnell zu- verlässige Auskunft fände. Diesem Bedürfniss kommt der Verf. durch :7.2, Referate. 273 sein Petrographisches Lexikon entgegen. Er hat hierin die Namen der Gesteine, der Structurarten, die besonderen Bezeichnungen für bestimmte Verwitterungsvorgänge, die Art des Vorkommens und dergleichen dem Alphabet nach zusammengestellt und bei jeder Benennung oder Bezeich- nung ihre jetzige und ursprüngliche Bedeutung erklärt, nach Möglichkeit auch den Autor und die Synonymik angegeben, so dass man über alle einschlägigen Bezeichnungen schnell Bescheid finden kann. Da das Buch auch für Nichtspeeialisten bestimmt sein soll, wäre es vielleicht Manchem erwünscht gewesen, wenn auch das Mikroskop des Petro- graphen mit den vielen kleinen Nebenapparaten, wie BERTRAnD’sche Linse, BERTRAnD’sches Ocular, Basıner’scher Compensator und Aehn- liches aufgenommen und ihre Benutzung mit wenigen Worten angegeben wäre. R. Brauns. Feussner, W., Ueber das Augse’sche Krystallrefractometer (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1894, H. 3 p. 87—100). In dieser Abhandlung werden die Fehlerquellen des in neuerer Zeit viel benutzten Asggr’schen Krystallrefractometers ausführlich erörtert. Auszugsweise lässt sich der Inhalt nicht gut wiedergeben, es sei daher hier nur darauf hingewiesen. R. Brauns. Gaubert, P., Utilisation du polyehroisme produit arti- ficiellement, pour l’observation des anomalies optiques dans les substances pseudo-cubiques (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 121—123). Aus einer mit Methylenblau gefärbten Lösung von Baryumnitrat scheiden sich gefärbte Krystalle ab, die deutlich dichroitisch sind. Nach der Auflagerungsfläche tafelige Oktaöder scheinen in sechs Sectoren ge- theilt, wie die durch isomorphe Beimischung anomal doppelbrechenden Krystalle, und zwei gegenüberliegende Sectoren zeigen immer dieselbe Farbe, die sich beim Drehen über dem unteren Nicol ändert und aus blau in violett übergeht. Durch den Dichroismus wird bewiesen, dass die Krystalle doppelbrechend sind, die Doppelbrechung ist aber so schwach, dass die gefärbten Krystalle zwischen gekreuzten Nicols nur einfachbrechend erscheinen. R. Brauns. Gentil, L., Sur la mierostructure de la mö6lilite (Bullet. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 108—119). Nach den Beobachtungen des Verf. an Melilithgesteinen vom Monte Vultur in Süditalien, Capo di Bove bei Rom, aus dem Hegau und von anderen Orten scheint es, als ob die Füllmasse der feinen Canäle, die Zeitschr. £. wiss. Mikroskopie, XI, 2. 18 274 Referate. XL dem Melilith eine so charakteristische Structur, von STELZNER Pflock- struetur genannt, verleihen, nicht, wie man wohl geglaubt hat, aus Glas bestehe, das bei der Bildung des Melilith eingeschlossen wurde, sondern dass sie ein Verwitterungsproduct ist, eine wasserhaltige, durch Salz- säure unter Gelatiniren leicht zersetzbare Substanz. Ihre Farbe ist gelb- lich, die Liehtbrechung und Doppelbrechung schwächer als die von Me- lilith, so dass in den schmalen und dünnen Canälen die Doppelbrechung gar nicht wahrzunehmen ist, weshalb die Masse für einfachbrechend an- gesehen und für Glas gehalten wurde. Manchmal ist die Substanz auch stärker doppelbrechend und scheint dann einem Zeolith anzugehören. Die Art der Umwandlung hat mit der Serpentinisirung des Olivin einige Aehnlichkeit, insofern als sie überall vom Rande aus beginnt; sie unterscheidet sich aber von jener dadurch, dass sie längs gerader Linien fortschreitet, wodurch eben die eigenthümliche Pflockstructur entsteht. Glaseinschlüsse, die gleichfalls vorkommen, sind mehr gerundet, sie stehen nicht mit einander in Verbindung, und ihr Auftreten ist nicht an den Rand der Krystalle gebunden, wie das bei den Canälen der Fall ist. R. Brauns. Gentil, L., Sur un gisement d’apophyllite des environs de Collo (Constantine) (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 11—28). Der Apophyllit, dessen Form, Beschaffenheit und Vorkommen hier ausführlich beschrieben wird, ist optisch anomal. Ein Schliff parallel einer Prismenfläche erscheint zwischen gekreuzten Nicols an seinem Rande gebändert, die einzelnen Bänder, 4 bis 5 an der Zahl, zeigen leb- hafte Polarisationsfarben. Ein Spaltblättchen parallel der Basis zeigt zwischen gekreuzten Nicols bei parallelem Licht ein dunkles Mittelfeld, umgeben von 4 bis 5 Bändern, die je den Randkanten parallel laufen, so dass die Platte in vier Sectoren getheilt erscheint, wenn ihre Dia- gonalen den Schwingungsrichtungen der Nicols parallel gehen. Die inneren und äusseren Streifen zeigen lebhafte Polarisationsfarben, ein zwischen ihnen liegender Streifen erscheint ziemlich dunkel. Im conver- genten Licht erweisen sich die ersteren als deutlich zweiachsig, der an- dere als einachsig; der Winkel der optischen Achsen (2 E) erreicht 25°, die erste Mittellinie ist immer positiv, aber die Ebene der optischen Achsen ist nicht eonstant, sie ist in dem inneren Streifen senkrecht zur Randkante und im äusseren dazu parallel. R. Brauns. RUFEN: Neue Kiteratur 275 ’ Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Carazzi, D., Tecnica di anatomica microscopica. Milano (Hoepli) 1894. 211 pp. 8°. c. 5 incis. Fraenkel u. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 2. Aufl. Lieff. 7.8. Tfl. 32—41 m. Text. Berlin (Hirschwald) 1894. 8°. 8M. Heim, L., Lehrbuch der bacteriologischen Untersuchung und Diagnostik. Stuttgart (Enke) 1894. 528 pp. 8°. m. 137 Holzschn. u. 8 Tin. Jankau, L., Die Photographie in der praktischen Mediein. München (Seitz u. Schauer) 1894. 8°. m. 30. Aufn. 3 M. 60 Pf. Londe, A., La photographie medicale. Paris (Gauthier-Villars) 189. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Krause, W., Ein Mikroskopstativ aus Aluminium (Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, H. 1 p. 68). (Wiesner, J.,) Microscope for measurement of growth of plants (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 103; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 145). Leırz’s mieroscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 105). Leirz’s new microscope stand (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 103). Swırr’s new histological and physiological microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 251). b. Tisch. (Brown, G. W.,) New substage (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 252). (Lunkewitz, M.,) Cold stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 266; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 44). Lerrz’s mechanical stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 105). 18* 276 Neue Literatur. XI, 2. ec. Mikrometerschraube. (Schroeder, H.,) Production of exact micrometer-screws (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 252). Leiıtz’s micrometer screw adjustment (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 109). d. Beleuchtungsapparate. Gifford, J. W., An inexpensive screen for monochromatic light (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 2 p. 164). e. Verschiedenes. Kerber, A., Ueber die Aufhebung des secundären Speetrums durch Compen- sationslinsen (Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893, p. 145; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1893, H. 4 p. 144). Nelson, E. M., Construction of silvered lens mirrors (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 254). (Strehl, K.,) Theoretical limit to the capacity of the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 263; vgl. Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893, p. 277). (Weber, L.,) Chromatic aberration of lenses (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 116; vgl. Centralzeitg. f. Opt. u. Mechan. Bd. XIV, 1893, p. 241). 3. Mikrophotographie. (Atkinson, G. F.,) Photographing plate cultivations (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 263; vgl. Botan. Gaz. vol. XVII, 1893, p. 333). (Bordon, W. C.,) Stereoscopice photomierography (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 2 p. 262; vgl. Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XIV, 1893, p. 329). (Köhler, A.,) New method of illumination for photomierographical purposes (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt.2 p. 261; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 435). (Marktanner-Turneretscher, G.,) On instantaneous photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 110; vgl. Amer. Ann. of Photogr. 1894 p. 245). (Monpillard,) Orthochromatism applied to photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 113; vgl. Axrmoxy’s Photogr. Bull. vol. XXIV, 1893, p. 608). Leırz’s photomicrographic apparatus (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 1 p. 109). MT, Neue Literatur. 977 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. a. Apparate zum Präpariren. Barthel, &., Dochtloser Benzinbrenner (Ber. d. Deutschen Chem. Gesellsch., Bd. XXVI, 1893, p. 1197; vgl. Chem.-Zeitg. Bd. XVII, 1893, p. 1134, Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1894, H. 2 p. 55). Bay, J. Ch., Eine neue Infectionsnadel für mykologische Studien (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, H.1 p. 1). (Behrendsen,) Steam sterilizer (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 266; vgl. Deutsche Med. Wochenschr. 1893 No. 28; Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIV, 1893, p. 676). (Born, G.,) A new section-strecher (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.1 p. 132; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 157). (Cori, €. J.,) Stage-aquarium (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 121; ser diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 148). Drosten, R., Note sur le microtome de Minor (Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XX, no, V, VI, 1894, p. 133). Fabre-Domergue, Bouchon porte-lames pour preparations microscopiques (Ann. d. Microgr. t. VI, 1894, no. 2; vgl. Bull. Soc. Belge de Microsc. t.XX, 1894, no. 7 et 8 p. 224). (Koch, A.,) Apparatus for regulating the temperature of hatching-ovens, etc. (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 122; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 161). (Koch, A.,) Ueber eine Wärmeregulirvorrichtung für Brutöfen und Paraffin- einbettungsapparate bei beliebigem Heizmaterial (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1894, H. 2 p. 63; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 161). Lafar, F., Eine neue Zählvorrichtung für Plattenculturen in Petrischalen (Zeitschr. f. Nahrungsmittelunters. 1893, No. 24 p. 429; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 8, 9 p. 331). (Laser, H.,) Apparatus for boiling and cooling water (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 267; vgl. Centralbl. £. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 749). (Lunkewiez, M.,) Quadrangular culture-capsules (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 266; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 42). (Müller, R.,) Inoculation apparatus for rats and mice (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 1 p. 125; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XII, 1893, p, 596). Nelson, Chimney for a microscope lamp (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 1 p. 108). (Schepilewsky, E. A.,) Hot-water thermostat with automatic regulator (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 125; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIV, 1893, p. 131). Sclavo, Di un nuovo apparecchio per la presa dell’acqua & profonditä [Ueber einen neuen Apparat zur Entnahme von Tiefenproben von Wasser (Mini- stero dell’Int. Laborat. scient. della Direz. di Sanitt. Roma 1892; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14, p. 507). 278 Neue Literatur. XI, 2. (Zimmermann, A.,) Dr. M. Küsrer’s hollow spheres for microscopie objects (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 1 p. 135; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 164). Leırz’s mierotome (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 131). b. Präparationsmethoden. Auld, A. G., Foı’s fluid for rapid hardening (Transact. of the Glasgow Pathol. a. Clin. Soc. vol. V, 1891-93, pt. 4 p. 89). (Blum, F.,) Das Formaldehyd als Härtungsmittel (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 3 p. 83; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 314). (Blum, F.,) Formaldehyde for hardening and preserving (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 277; vgl. Anat. Anz. Bd. IX, 1894, p. 229). Dräer, A., Ueber den Werth des Dunxcker’schen Dampffeuchtigkeitsmessers (Hygien. Rundschau 1894 No. 5; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14, p. 508). E. D. W., Notes de technique (Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XX, no. 4, 1894, p. 127, no. 7 et 8 p. 223). (Hermann, F.,) Formalin as a hardening and preservative medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 135; vgl. Anat. Anz. Bd. IX, 189, p. 112; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 33). Julien, A. A., Suggestions in microscopical technique (Transact. of the New- York Acad. of Sci. vol. V, 1892-93 pt. 12 p. 56). Kruse, W., Eine allgemein anwendbare Verbesserung des Plattenverfahrens (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 12 p. 419). Patten, W., Orienting small objects for sectioning and „fixing“ them, when mounted in cells (Amer. Naturalist vol. XXVIII, 1894, no. 328 p. 360; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 13). Pfeffer, Thiere in Wiırsr’scher Flüssigkeit (Verhandl. d. Zool. Gesellsch. 3. Vers. Göttingen 1893 p. 87). (Reinke, F.,) Ueber einige Versuche mit Lysol an frischen Geweben zur Darstellung histologischer Feinheiten (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVIIL, 1894, No. 5 p. 249; vgl. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 16 p. 532; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 224). (Wiese,) Preservative fluid for animals (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 2 p. 277; vgl. Revue scient. 1893 p.543; Bull. Soc. Zool. de France t. XVIL, 1893, p. 211). (Zettnow,) Cleaning new cover-glasses (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 135; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 63). Zettnow, Reinigung verschmutzter Objectträger und Deckgläser (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 15 p. 555). (Zoth, O.,) On the cooling of projection preparations (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 112; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 152). 1,2. Neue Literatur, 279 c. Reactions- und Tinetionsmethoden. Cavazzani, A., Metodo di colorazione multipla. Contributo alla tecnica isto- logica [Eine Methode mehrfacher Färbung. Beitrag zur histologischen Technik] (Riforma med. vol. IX, 1893, no. 201; vgl. Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVIII, 1894, No. 5 p. 250). Ehrlich, Ueber Neutralroth (Aus dem Bericht über den Eserıcn’schen Vor- trag im „Verein für innere Mediein“ zu Berlin, 18. 12. 1893. Allgem. Med. Centralzeitg. 1894, No. 2 p. 20; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 250). (Lilienfeld, L.,) Selective power of cells in the absorption of pigments (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 276; vgl. Verhandl. d. phys. Gesellsch. Berlin 1893 No. 2; Botan. Zeitg. Bd. LI, 1893 p. 297; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 80). (Raeciborski, v.,) Staining-differences of male and female cells (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 277; vgl. Sitzber. d. Botan. Verein München 1894; Botan. Centralbl. Bd. LVU, 1894, p. 168). (Unna, P. G.,) Ueber die Reifung unserer Farbstoffe (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVIII, 1894, No. 5 p. 250; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1891, p. 475). Zenker, K., Beitrag zur Darstellung der natürlichen Gefässinjection in histo- logischen Präparaten (Vırcnow’s Arch. f. pathol. Anat. Bd. CXXXV, 1894, B1:9.147). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Thiere. (Conklin, E. J.,) Preparing molluscan ova (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 272; vgl. Amer. Naturalist vol. XXVII, 1893, p. 1026). (Gibbes, H.,) Demonstration of psorosperms (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 130; vgl. Amer. Journ. of med. Sci. 1893, July; British Med. Journ. 1893, no. 1703 p. 32). (Metcalf, M. M.,) Embryology of Chiton (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 129; vgl. Studies of the Biol. Laborat. Jous Horsıns Univ. vol. V, 1893 p. 251). (Sabatier, A.,) Study of spermatogenesis of Crustacea (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 2 p. 272; vgl. Mem. de l’Acad. de Montpellier 1893, I, p. 21). (Schaudinn, F.,) Investigation of Myxotheca (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 273; vgl. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LVII, 1893 p. 19). (Stiles, €. W.,) Preparation of Cestodes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 273; vgl. Bull. U. S. Dep. of Agriculture no. 4, 1893, p. 13). 280 Neue Literatur. 31.7 b. Wirbelthiere. (Becker, J.,) Method of obtaining haemin crystals (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 273; vgl. British med. Journ. 1894, no. 1729 p. 350). (Berkley, J. H.,) Die Osmium-Kupfer-Hämatoxylinfärbung, eine schnelle Weıigerr-Methode (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 3 p. 83; vgl. Neurol. Centralbl. Bd. XI, No. 9, 1893; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 370). (Berkley, H. J.,) Investigating histology of vertebrate liver (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 129; vgl. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893 p. 772; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 489). (Blanc, H.,) Preparation of eggs of trout (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 272; vgl. Ber. d. Naturf. Gesellsch. Freiburg i. B. Bd. VIII, 1894, p- 163). Claypole, E. J., An investigation of the blood of Necturus and Cryptobran- chus (Proceed. Amer. Microsc. Soc. 16 ann. Meet., Madison, Wisc. vol. XV, 1893, p. 39). (Daland, J.,) New method of separating the white from the red blood-cor- puscles by means of the ha&matokrit (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 278; vgl. Journ. of the Fraxkuın Inst. vol. CXXXVI, 1893, p. 204). (Demoor, L.,) Investigation of reticulated tissue (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 130; vgl. Arch. de Biol. t. XIII, 1893, p. 5). v. Ebner, V., Ueber eine optische Reaction der Bindegewebssubstanzen auf Phenole (Anz. d. k. k. Acad. d. Wiss. Wien, Jahrg. 1894, No. XVI p. 155; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 257). Ehrmann, S., Die Wricerr’sche Fibrinfärbungsmethode und das Studium des Oberhautpigmentes (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIII, 1894, H. 1 p. 79). Galeotti, G., Ueber die Art, die Jodreaction bei der Amyloiddegeneration hervorzubringen (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No... 297). Kaiser, Osmium-Eisen-Hämatoxylin-Färbung (Neurol. Centralbl. Bd. XII, 1893, No. 11 p. 363; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 249). Kallius, E., Untersuchungen über die Netzhaut der Säugethiere (Anat. Hefte, H. X, 1894, p. 527; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 254). Kanter, J., Ueber das Vorkommen von eosinophilen Zellen im malignen Lymphom und bei einigen anderen Lymphdrüsen-Erkrankungen (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 7 p. 299). Kantorowicz, L., Thioninfärbung für Balsampräparate von amyloiden Organen (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 3 p. 105). Kionka, H., Die Furchung des Hühnereies (Anat. Hefte, H. X, 1894, p. 391; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 250). Mall, F. B., Early human embryos and the mode of their preservation (Bull. of Jomm Horrıns Hosp. vol. V, 1893, no. 36 p. 115). (Middlemass,) Method of preparing fresh sections of brain (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 271; vgl. Proceed. Scottish Microsc. Soc. 1892-93 p. 86). Moore, V. A., A contribution to the study of the myelin degeneration of the pulmonary alveolar epithelium (Proceed. Amer. Microse. Soc. 16. ann. Meet., Madison, Wisc. vol. XV, 1893, p. 77). 2132 Neue Literatur. 981 Nissl, F., Ueber Rosm’s neue Färbemethode des gesammten Nervensystems und dessen Bemerkungen über die Ganglienzellen (Neurol. Centralbl. Bd. XII, 1893, No. 3 p. 93). (Parker, G. H.,) Staining nervous tissue with methylen-blue (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 276; vgl. Sitzber. d. Gesellsch. naturf. Freunde Berlin 1892 p. 97). (Ramön y Cayal, S.,) Cox’s method for demonstrating the nerve-fibres of central nervous system (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 134; vgl. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LVI, 1893, p. 616). (Rath, O. vom,) Investigation of spermatogenesis of Salamandra (Journ. R. Microsce. Soc. 1894 pt. 2 p. 271; vgl. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. LVI, 1893, p. 102). Reinbach, G., Ueber das Verhalten der Leukocyten bei malignen Tumoren (Arch. f. klin. Chirurg. Bd. XLVI, 189, 3 p. 486; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 258). Roux, W., Die Methoden der Erzeugung halber Froschembryonen und zum Nachweis der Beziehung der ersten Furchungsebenen des Froscheies zur Medianebene des Embryo (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 8 p. 248, No. 9 p. 265). Schaffer, J., Die oberflächliche Gliahülle und das Stützgerüst des weissen Rückenmarksmantels (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 8 p. 262; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 263). (Schaffer, J.,) Methods for the histological examination of osseous tissue een R. Microse. Soc. 1894 pt. 1 p. 130; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 167). (Segall, B.,) Demonstrating intercalary rings of nerve-fibres (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 133; vgl. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. t. XXIX, 1893, p. 586). (Stroebe, H.,) Demonstrating axis-cylinders (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 275; vgl. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. IV, 1893, p. 49; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 384). c. Mikroorganismen. (Abel, R.,) Isolating bacillus of diphtheria from toys (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 128, vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 756). Ali-Cohen, Ch. H., Zur Technik der Tuberkelbacillenfärbung (Berliner Klin. Wochenschr. 1892, No. 23 p. 571; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 263). (Arens,) Plate cultivation of anaerobes (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt 2 p. 270; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 15). (Beneke,) Puncture cultivations (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 124; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 174). (Beyerinck, M. W.,) Demonstrating protozoa and spirilla in drinking-water (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 274; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 10). 282 Neue Literatur. XI, 2. (Fiocca, R.,) Method for spore staining (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 133; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 8). (Foä, P.,) Demonstrating the cancer parasite (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 273; vgl. Arch. per le Scienze med. vol. XVII, p. 253; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 813). Freymuth u. Lickfett, Nochmals zur Diagnose der Cholera mittels Agar- platten (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 52; vgl. Centralbl. £. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 7 p. 250). (Hauser, G.,) Conservation of bacterial cultivations by means of formalin Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 130; vgl. Münchener med. Wochen- schr. 1893, No. 35; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1895, p. 468; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 97). Ilkewitsch, K., Eine neue Methode zur Entdeckung von Tuberkelbaeillen im Sputum Schwindsüchtiger (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 4, 5 p. 162; vgl. Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XX, no. V, Vl, 1894, p. 185). (Jaisohn, P.,) Staining spores (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 276; vgl. Amer. Monthy Microsc. Journ. vol. XIV, 1893, p. 321). (Kirchner, M.,) Berkereıo filter (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 267; vgl. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskr. Bd. XIV, 1893, p. 299; Centralbl. f. Bacteriol. und Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 488). Kuprianow, J., Zur Methodik der keimfreien Gewinnung des Blutserums (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14 p. 458). Lindner, P., Das Wachsthum der Hefen auf festen Nährböden (Wochenschr. f. Brauerei Bd.X, 1893, No.27 p. 692; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 266). Maassen, A., Beiträge zur Differenzirung einiger dem Vibrio der asiatischen Cholera verwandter Vibrionen und kurze Angaben über eiweissfreie Nähr- böden von allgemeiner Anwendbarkeit (Arb. a. d. kaiserl. Gesundheitsamt 1894 p. 122; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No.7 p. 251; Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 269, diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 264). (Marek, J.,) Hints in bacteriological technique (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p.265;; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 112). (Marpmann,) Examining street dust for tuberele bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 134; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 229). (Mibelli,) Eine neue Methode der Färbung der Rhinosklerombacillen (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 7 p. 281; vgl. Giorn. Ital. di malatt. ven. e delle pelle 1893). (Nastiukow, M.,) Egg-yolk medium for cultivating influenza bacillus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 269; vgl. Wratsch 1893 No. 30; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 815). (Nastiukow a. Pewsner,) Staining tuberele bacilli in sublimate solutions of anilin dyes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 276; vgl. Wratsch 1893 No. 3; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 816). Nicolaier, Bemerkung zu der Arbeit von Prof. F. G. Novy „Die Cultur anaörober Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Pararasitenk. Bd. XV, 1894, No. 7 p. 227). XI, 2: Neue Literatur. 283 (Novy, F. G.,) Cultivation media for anaerobic bacteria (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 1 p. 127; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 595). (Ogata, M.,) Ueber die Reincultur gewisser Protozoen (Infusorien) (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 5 p. 197; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XIV, 1893, p. 165; Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 123). (Parascandole, C.,) Egg-albumen es a cultivation medium for micro-organisms (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 268; vgl. La Riforma med. 1893 p. 101; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 291). (Pouiklo, S.,) Easy method for demonstrating cholera vibrios in water (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 274; vgl. Wiener klin. Wochenschr. 1893 No. 14; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1893, p. 27). (Prosner u. Nastuikow,) Ueber das Färben der Tuberkelbacillen mit Su- blimatlösungen in Anilinfarben (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1894, No. 7 p. 345; vgl. Wratsch 1893 No. 269). (Rohrer, F.,) Antibacterial action of oxychinaseptol (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 268; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 551). Sacharoff, N., Ueber den Einfluss der Kälte auf die Lebensfähigkeit der Malariaparasiten (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 5, 6, p. 158). (Sanarelli, J.,) Cultivating vibrios (Journ. R. Microsc. 1894 pt.1 p. 127; vgl. Ann. de l’Inst. Pısreur t. VII, 1893, p. 700). (Schild,) Formalin as test for typhoid bacillus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 268; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893. p. 717). (Schloffer, H.,) Ueber die Verwendung des Harnagar zur Züchtung des Diph- theriebacillus (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No.5 p. 193; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, No. 20 p. 657; Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 128). (Schmidt, A.,) Sputum as cultivation medium for pneumonia cocci (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 271; vgl. Centralbl. f. klin. Med. Bd. XIV, 1893, p- 625; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 70). (Schweinitz, E. A. de,) Culture media for biochemic investigation (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 1 p. 124; vgl. New-York Med. Journ. vol. LVII, 1893, p- 267). Sclava, Della conservazione dei virus in glicerina [Ueber die Conservirung der Lymphe in Glycerin] (Ministero dell’Int. Labor. scient. della Direz. di Sanita Roma 1892; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14 p. 507). Sclava, Di un rapido processo per la colorazione della ciglia di alcuni micro- organismi [Ueber einen schnellen Färbungsprocess der Cilie einiger Mikro- organismen] (Ministero dell’Int. Latorat. scient. della Direz. di Sanit& Roma 1893; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14 p. 507). (Siebel, J. E.,) Bacteriological examination of air (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 280; vgl. Mittheil. d. Zymotechn. Inst. Chicago Bd. II, No. 9; Centralbl. £. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 140). 284 Neue Literatur. XI, 2. (Siegel,) Eine neue Methode zur Auffindung des Vaceineerregers (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 7 p. 322; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 2). Terni, C., La diagnosi differenziale del 'bacillo del tifo [Die Differential- diagnose des Typhusbacillus] (Ann. dell’Ist. d’Igiene sper. della R. Univ. Roma vol. III fasc. 3; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No.7 p. 249). Timpe, H., Erklärung zur Frage der Gelatinebereitung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 10, 11 p. 404). (Timpe, H.,) Method for imparting correct reaction to nutrient gelatin (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 2 p. 270; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 15). (Unna, P. G.,) Simultaneous double stain for leprosy and tubercle bacilli (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 277; vgl. Monatsh. f. prakt. Der- matol. Bd. XVI, 1893, p. 399). Voges, O., Ueber die Verwendung des Uscnissxv’schen Nährbodens zur Cholera- diagnose (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13, 14 p. 453; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 128). Weinrich, M., Die bacteriologischen Untersuchungsmethoden bei chronischer Gonorrhöe des Mannes (Inaugdiss. Berlin 1893, 31 pp. 8°; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 5, 6 p. 198). Williams, F. H., Diphtheria and other membranous affections of the throat (Amer. Journ. med. Sei. vol. CVI, 1893, p. 519; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1893, No. 16 p. 613). (Winkler, F.,) Preparing sections of living cultivations without previous har- dening (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 2 p. 273; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XI, 1893, No. 22; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 814). Wolffhügel, G., Zur Frage der Gelatinebereitung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 5, 6 p. 167; No. 12 p. 421). Zabolotny, Zur Frage der raschen Bacteriendiagnose der Cholera (Deutsche med. Wochenschr. 1883, No. 51; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 7 p. 250). Zenoni, C., Di alcune reazioni coloranti dello sputo nelle malattie [Ueber einige Farbenreactionen des Sputums bei Krankheiten] (Arch. per le sc. med. vol. XVIII, 1894, fasc. 2 p. 235). d. Botanisches. Avetta, C., Sui eistoliti delle foglie di alcune Coceinia [Ueber die Cystolithen der Blätter von einigen Coccinia- Arten] (Annuario d. R. Ist. Botan. di Roma. Anno 5, 1894, p. 181). Clautriau, G., Localisation et signification des alcaloides dans quelques graines (Ann. de la Soc. Belge de Microsc. t. XVII fasc. 1, 1894, p. 35). (Lemaire, A.,) Microscopical preparations of alg® (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.2 p. 277; vgl. Journ. de Botan. t. VII, 1893, p. 434; diese Zeit- schr. Bd. XI, 1894, p. 269). XI, 2. Neue Literatur. 985 Lidforss, B., Ueber diese „Wirkungssphäre der Glykose- und Gerbstoff-Rea- gentien (Lunds Univ. Ärsskr. t. XXVII. 1892. — S. A. 14 pp; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 270). (Lignier, O.,) Employment of vesuvin for fossil plants (Journ. R. Mierosc. Soe. 1894 pt.1 p. 133; vgl. Bull. Soc. Linneenne de Normandie t. VI, 1892, p. 9; Botan. Centralbl. Bd. LVI, 1893, p. 18; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 421). Miyoshi, M., Ueber Reizbewegungen der Pollenschläuche (Flora 1894, H. 1, p. 76). (Moeller, H.,) Fixing and staining the nuclei and spores of yeast (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt.2 p. 276; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 358). Re, L., Sulla presenza di sferiti nell’Agave mexicana [Ueber das Vorkommen von Sphäriten bei A. m.] (Annuario d. R. Ist. Botan. di Roma vol. V, 1892, p. 38). Rosen, F., Mittheilungen aus dem Gebiet der Mikrotechnik (Jahresber. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur, II. Abth., Botan. Section, 1893, p. 8; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 268). Rosoll, A., Ueber den mikrochemischen Nachweis des Curcumins und Coniins in den vegetabilischen Geweben (29. Jahresber. der niederösterr. Landes- Ober-Realschule in Wiener-Neustadt [1894] p. 1). (Tempere, J.,) Cleaning diatoms (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 278; vgl. Le Diatomiste vol. II, 1883, p. 21). de Wevre, A., Recherches sur la technique microchimique des albuminoides (Bull. Soc. Belge de Microse. t. XX, no. 4, 1894, p. 91). (Wiehmann, H.,) Cultivating ascospores (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 1 p. 127; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 62). (Wortmann, J.,) Inspissated must and the cultivation of fungi (Journ. R. Microsc. Soc. 1894, pt. 2 p. 270; vgl. Botan. Zeitg. Bd. LI, 1893, p. 177). (Zimmermann, A.,) Staining erystalloids of cell-nuclei (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 2 p. 275; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 211). e. Mineralogisch-Geologisches. d’Achiardi, G., Le tormaline del granito Elbano. Parte prima (Atti della Soc. Toscana di Sc. Nat. Mem. vol. XII). Barvir, H., Bemerkungen über die mikroskopische Beschaffenheit des Gra- nulits von dem Iglawa-Flusse in Mähren (Sitzber. der böhm. Acad. d. Wiss. Math.-naturw. Classe 1893). Behrens, H., Das mikroskopische Gefüge der Metalle und en Ham- burg (Voss) 1894; 170 pp. 8°. m. 3 Figg. u. 16 Tin. 14 M. Brauns, R., Mineralogie. M. 130 Figg.; Stuttgart (Göschen) 1895, kl. 8°, Brauns, R., Betrachtungen über die chemische Zusammensetzung der Mine- ralien der Serpentin-, Chlorit- und Glimmergruppe (Neues Jahrb, f. Mineral. 1894, Bd. I, p. 205). Brögger, W. C., The basic eruptive rocks of Gran (Norway) (Quart. Journ, Geol. Soc. vol. L, 1 no. 197 p. 15). 286 Neue Literatur. XI, 2. Dannenberg, A., Studien an Einschlüssen in den vulkanischen Gesteinen des Siebengebirges (Tschermar’s Mineral. u. petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894,p.17). Des Cloizeaux, A., Manuel de mineralogie [2. Th. d. II. Bd. — Gemein- schaftlich mit A. Lacroıx bearbeitet] Paris (Dunod) 1893. Feussner, W., Ueber das Assr’sche Krystallrefractometer (Zeitschr. für Instru- mentenk. Bd. XIV, 1894, H 3 p. 87; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 273). Franco, P., Studi sull’idocrasia del Vesuvio (Giorn. di Mineral. [Pavia] vol. IV, 1893, p. 185). Fuess, R., Demonstrations-Mikroskop für den mineralogisch-petrogaphischen Unterricht (Neues Jahrb. für Mineral. 1894, Bd. II, p. 94). Gaubert, P., Utilisation du polychroisme produit artificiellement, pour l’obser- vation des anomalies optiques dans les substances pseudo-cubiques (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 120; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 273). Geikie, A., On the basic and acid rocks of the tertiary volcanic series of the inner Hebrides (Quart. Journ. Geol. Soc. Bd. L, no. 198, 1894, p. 212). Gentil, L., Sur un gisement d’apophyllite des environs de Collo (Constantine) (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 11; vgl. diese Zeit- schr. Bd. XI, 1894, p. 274). Gentil, L., Sur la microstructure de la melilite (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894 p. 108; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 273). Gianotti, G., Nuovi appunti petrografici sopra alcune roccie del Piano del Re (Mte. Viso) (Giorn. di Mineral. [Pavia] vol. IV; 1893, p. 211). Goldschmidt, V., Neue Goniometerlampe (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 149). Harker, A., Extinction-angles in cleavage-flakes (Mineral. Magazine vol. X, 1893, no. 47. p. 239). Hobbs, W. H., Ueber den Volcanit, ein Anorthoklas-Augit-Gestein von der chemischen Zusammensetzung der Dacite (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd XLV, 1893, p. 578). Höglohm, A. G., Ueber Dolomitbildung und dolomitische Kalkorganismen (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. I, p. 262). John, C. von, Noritporphyrit (Enstatitporphyrit) aus den Gebieten Spizza und Pastroviecchio in Süddalmatien (Verhandl. d. k. k. Geol. Reichsanst. 1894, p. 133). Judd, J. W., Additional note on the lamellar structure of quartz-erystalls and the method by which is developed (Mineral. Magazine vol. X, no. 46). Judd, J. W., On inclusions of tertiary granite in the gabbro of the Cuillin Hills Skye; and on the products resulting from the partial fusion on the acid by the bäsic rock (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. XLIV, 1895). Loewinson-Lessing, F., Petrographisches Lexikon I. Theil. Jurjew (Dorpat) 1893. [Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894 p. 272]. Loewinson-Lessing, F., Tables for the determination of the rock-forming minerals. Translated by J. W. Gre«orv, with a chapter on the petrolog- ical miroscope by G. A. Core (London 1893. 55 pp- 8°). MeMahon, C. A., Notes on the optical characters of the globules and spheru- lites of lithium phosphate and some other salts (Mineral. Magazine vol. X 1893, no. 47 p. 229). x12: Neue Literatur. 287 Michel-Levy, A., Communication sur la determination optique des feldspaths en plaques minces (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 6). Milch, L., Beiträge zur Lehre von der Regionalmetamorphose (Neue Jahrb. f. Mineral. Beilage-Bd. IX, 1894, p. 101). Milch, L., Zur Olassification der anorganogenen Gesteine (Neues Jahrb. f£. Mineral. Beilage-Bd. IX, 1894, p. 130). Mrazec, M., Structure mieroscopique de quelques roches des Carpathes (Bule- tinue Soeitätii di Sciinte fizice din Bucuresci-Romänia Anul. I, no 7 1893). ' Müller, W., Künstliche Bildung von Eisenglanz und Magnetit in den Eisen- rückständen der Anilinfabriken (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893, p. 63). Nordenskjöld, G., Vorläufige Mittheilungen über Untersuchungen von Schnee- krystallen (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 59). Osann, A., Melilite-nepheline-basalt and nepheline-basanit from Southern- Texas (Journ. of Geol. vol. I, no. 4 189). Pelikan, A., Ueber Göthit, Limonit und rothen Glaskopf (Tscnerwar’s Mineral- u. petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 1). Penfield, S. L., Contributions to the erystallization of willemite (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, 305; vgl. Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 73). Penfield, S. L., and Minor, J. C., Chemical composition and related phy- sical properties of topaz (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, p. 387). Penfield, S. L., and Pratt, J. H., On the chemical composition of staurolite, and the regular arrangement of its carbonaceous inclusions (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, p. 81; vgl. Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 64). Pirsson, L. V., Phonolitic rocks from the Black Hills (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, p. 341). Ramsay, W., Ueber die isomorphe Schichtung und die Stärke der Doppei- brechung im Epidot (Neues Jahrb. f. Mineral. 1893, Bd. D). Retgers, J. W., Beiträge zur Kenntniss des Isomorphismus IX. 23. Ueber den Zusammenhang zwischen chemischer und krystallographischer Symmetrie. 24. Nachtrag zum Abschnitt 22. 25. Ueber „morphotrope Mischungen“ und die Feldspaththeorie (Zeitschr. für physikal. Chem. Bd. XIV, 1894, p. 1). Rinne, F., Beitrag zur Kenntniss des Skolezits (Neues Jahrb. f. Mineral. 1594 Bd. II p. 51). Riva, C., Sopra alcune roccie della Val Sabbia (Giorn. di Mineral. [Pavia] vol. IV, 1893, p. 195). Rosiwal, A., Aus dem krystallinischen Gebiete des Oberlaufes der Schwarzawa (Verhandl. d. k. k. Geol. Reichsanst. Bd. III, 1894, p. 136). Rutley, F., On the sequence of perlitic and spherulitic structure (Quart. Journ. Geol. Soc. Vol. L, 1, 1894, no. 197 p. 1). Sandberger, F. v., Ueber Dolerit von Djedda bei Mekka (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II p. 103). Sandberger, F. v., Das Erzvorkommen von Cinque valle bei Roncegno im Dal Sugana ca, 30 km östlich von Trient (Sitzber. d. math.-physikal. Classe der k. b. Acad. der Wiss. 1893, p. 199). 288 Neue Literatur. X1,1% Schröder van der Kolk, J. L. L., Beiträge zur Kenntniss der Misch- krystalle von Salmiak und Eisenchlorid (Beschreibung eines Mikroexsiccators) (Zeitschr. f. physikal. Chemie Bd. XI, 1893 p. 167). Stelzner, A. W., Ueber eigenthümliche Obsidianbomben aus Australien. (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893 p. 299). Stuart-Menteath, P. W., Sur les ophites der Pyrendes oceidentales (Comptes Rendus hebd. de l’Acad. des Sc. Paris t. OXVIII, 1894, p. 32). Tenne, €. A., Ueber Gesteine der äthiopischen Vulkanreihe (Zeitschr. der Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893 p. 451). Traube, H., Ueber die Krystallform einiger Lithiumsalze (Neues Jahrk. f£. Mineral. 1894, Bd. I, p. 171). Traube, H., Ueber die Isomorphie von Sulfaten, Selenaten, Chromaten, Molyb- daten und Wolframaten (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. I p. 185). Traube, H., Ueber die Doppelsalze des weinsauren Antimonoxyd-Bleis und -Baryums mit salpetersaurem Kalium (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Ba. I, p- 245). Traube, H., Ueber die künstliche Darstellung des Berylis (Neues Jahrb. . Mineral. 1894, Bd. I p. 274). Traube, H., Eine einfache Verdunklungsvorrichtung für das Goniometer mit horizontalem Theilkreis (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II p. 92). Traube, H., Ueber die Isomorphie von Nitraten, Chloraten, Bromaten (Jodaten) zweiwertiger Elemente (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894 p. 131). Viola, C., Sopra un problema relativo alle lamine sottili anisotrope (Giorn. di Mineral. [Pavia] vol. IV, 1893, p. 173). Washington, H. S., On the basalts of Kula (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, p. 114). Wolff, J. E., Notes on apparatus for the geological laboratory (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1994, p. 355). Wulff, L., Mittheilungen zur Kenntniss der regulär krystallisirenden Salze. II. Krystallisation von Chlorkali aus chlormagnesiumhaltigen Lösungen (Sitzber. d. k. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin. Bd. XX, 1894, p. 387). Wulff, L., Abhängigkeit der Wachsthumsgeschwindigkeiten und Anätzbarkeit der Krystalle von der Homogenität derselben (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1894, p. 473). Zimanyi, K., Die Hauptbrechungsexponenten der wichtigeren gesteinsbilden- den Mineralien (Zeitschr. f. Krystallog. Bd. XXI, 4, 1895). Zirkel, F., Lehrbuch der Petrographie. Zweite gänzlich neu verfasste Aus- gabe. II. Bd. Leipzig, (Engelmann) 1894, Band XI. Heft 3. [Mittheilung aus der Optischen Werkstätte von Carr Zeıss in Jena.] Ueber einen neuen Zeichenapparat und die Construction von Zeichenapparaten im allgemeinen. Von Dr. S. Czapski in Jena. Hierzu zwei Holzschnitte. Schon seit längerer Zeit war die hiesige optische Werkstätte be- müht, den verschiedenen an einen guten Zeichenapparat zu stellenden und ihr gegenüber wiederholt von zuständiger Seite im einzelnen be- tonten Forderungen durch eine verbesserte Construction der bisher üb- lichen gerecht zu werden. Als solche Forderungen dürften die folgenden zu betrachten sein: 1) Es darf durch den Apparat das vom Bilde ausgehende Licht gar nicht oder doch nur sehr wenig geschwächt werden, damit dieses Bild bei der geringen Intensität, welche die starken Vergrösserungen auch bei bester Beleuchtung besitzen, oder welche bei schwachen Vergrösse- rungen in Folge mangelhafter Beleuchtung (z. B. bei auffallendem Licht) vorhanden ist, noch genügend sichtbar bleibe. 2) Es muss das Bild der Zeichenfläche conaxial mit dem mikro- skopischen ebenfalls unter möglichst geringen Verlusten nach dem Auge überführt werden. Es muss aber dabei: 3) eine Vorrichtung vorhanden sein, um das Verhältniss der In- tensitäten dieser beiden Bilder innerhalb genügend weiter Grenzen zu ändern, und zwar, wie zuerst BErxHarD in dieser Zeitschrift!, hervor- I) Bernnarp, W., Eine neue Modification des Asse’schen Zeichenappa- rates (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 291). Zeitschr, f. wiss. Mikroskopie. XI, 3. 19 390 Özapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. 2A, S. gehoben hat, nicht blos durch Aenderung der scheinbaren Helligkeit der Zeichenfläche, sondern es muss auch die Möglichkeit einer Intensitäts- Abstufung des mikroskopischen Bildes selbst vorhanden sein, und zwar selbstverständlich ohne Aenderung der dioptrischen Bedingungen der Bilderzeugung (Weite, Schiefe des Beleuchtungskegels). 4) Damit das mikroskopische Bild in derselben Ausdehnung durch den Apparat sichtbar sei, in welcher es beim Beobachten ohne den- selben erscheint, muss der Apparat sich dem Augenkreise (Austritts- pupille) der das mikroskopische Bild erzeugenden Lichtstrahlen genau und bequem anpassen können, und zwar sowohl in Bezug auf die Höhe dieses Augenkreises über dem Oecular, als auch in Bezug auf dessen seitliche Stellung, mit anderen Worten: der Apparat muss in der Höhe verstellbar und in seiner horizontalen Ebene centrirbar sein. 5) Der Apparat muss bequem den Uebergang zur freien Beobach- tung durch das Ocular gestatten, er muss also entweder als Ganzes oder mit seinen über dem Ocular befindlichen Theilen sich leicht von dem- selben entfernen lassen und sich beim Wiederdaraufbringen ohne wei- teres in seine vorher ausprobirte Lage wieder einstellen. 6) Das Bild der Zeichenfläche und damit das scheinbar auf die- selbe projieirte Bild des mikroskopischen Objeets muss durch den Apparat ohne jede Verzerrung gesehen werden. Als weitere für diesen wie für alle Apparate geltende Forde- rungen könnten dann noch hinzugefügt werden, dass derselbe nicht zu schwierig in der Handhabung, nicht zu complieirt in der Construction, nicht allzu leicht derangirbar und verletzlich und wenn möglich auch — nicht allzu theuer sei. In dem Folgenden will ich einen Apparat beschreiben, welcher in der optischen Werkstätte von Carı Zeıss ausgeführt ist (und von dieser von jetzt an dauernd geliefert wird), und zeigen, in wiefern derselbe die oben ausgesprochenen Bedingungen erfüllt. Ich will dabei auch der anderen in ihm nicht verwirklichten Möglichkeiten gedenken, welche bei den einzelnen Punkten ins Auge gefasst worden sind, und der Versuche, welche in dieser Beziehung angestellt wurden, da ich glaube, dass es für manche Leser von Interesse sein wird, etwas über die Hindernisse zu erfahren, welche der Verwirklichung solcher anderer, zum Theil ohne Zweifel an sich vollkommenerer Lösungen der gleichen Aufgabe entgegen stehen. Ad 1 u. 2. Die Vorrichtungen, um das im Mikroskop entstehende Bild des Präparats und dasjenige der Zeichenfläche für das Auge über- einander zu decken, sind zahlreich. Man hat einen kleinen unter 45° XR, 3; Czapski: Ueber einen neuen’ Zeichenapparat. 291 geneigten Metallspiegel in die Austrittspupille des Mikroskops ge- stellt, einen Spiegel von solcher Kleinheit, dass er die Pupille des Be- obachters nur zum Theile bedeckte, so dass dieser gleichzeitig und con- axial mit dem gespiegelten Bild des Präparats bei horizontaler Lage des Mikroskops vertical nach unten sehend die Zeichenfläche direet er- blicken konnte (Sömmering’s Spiegel). Was man dieser Vorrichtung, welche unseren Forderungen 1 und 2 gleichermaassen gerecht wird, zum Vorwurf machen kann, ist erstens die Gefahr, welche bei ihrer Be- nützung für das Auge durch unvorsichtige Annäherung an den kleinen Spiegel entstehen kann, vor Allem aber der Umstand, dass sie eine horizontale Lage des Mikroskops erfordert, während ein grosses Gebiet von Präparaten unbedingt bei verticaler Lage des Mikroskops gezeichnet werden muss. Ausserdem ist die Reflexion an einem Metallspiegel, wenn auch für viele Fälle genügend, doch oft eine zu schwache und der Spiegel selbst leicht beschmutzt, zerkratzt oder sonst verunstaltet. Die metallische Reflexion ist in neuerer Zeit (von ScHRÖDER, GovI und Anderen) in modifieirter Form zur Anwendung gebracht worden, indem statt eines festen Metallspiegels Glasplatten oder Prismen ange- wandt wurden, welche in einer unter 45° gegen die Achse des Mikro- skops geneigten Ebene einen dünnen Metallüberzug (Platin, Silber, Gold) besassen. Ein soleher Ueberzug giebt eine recht gute Reflexion, und die Dicke desselben kann so gewählt werden, dass er einen ziem- lichen Antheil des auf ihn fallenden Lichts hindurch lässt. Man hätte auf diese Weise eine Vervollkommnung derjenigen Vorrichtung, welche allen ähnlichen als Vorbild gedient hat: des spiegelnden, unbelegten Glasplättchens, welches aber einen zu grossen Theil des Lichts hin- durchlässt, einen zu kleinen reflectirt. Ich habe mit solchen dünnen Metallspiegeln — bezw. metal- lisch überzogenen Gläsern — zahlreiche Versuche angestellt, da sie an sich für die Construction von Zeichenapparaten grosse Vortheile ge- währen, z. B. das Centriren des Apparates gegenüber der Austritts- pupille ganz überflüssig machen. Ich bin jedoch zu der Ueberzeugung gekommen, dass dieselben den an sie zu stellenden Anforderungen nicht genügend entsprechen, da das durch den Metallbelag hindurchgehende Licht, mag dasselbe nun von der Zeichenfläche oder vom mikroskopi- schen Object ausgehen, durch sie in allzu hohem Grade geschwächt wird. Ich habe daher von der Verwendung derselben schliesslich ab- gesehen. Es blieben also noch diejenigen Vorrichtungen übrig, welche ent- weder, wie das kleine Prisma der Opermäuser’schen Camera, das re- 19* 999 Özapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. RI fleetirte Bild der Zeichenfläiche neben der Austrittspupille des Mikro- skops, beziehungsweise unter theilweiser Zudeckung dieser dem Auge zuführen, oder wie der Azzx’sche Prismenwürfel die Spiegelung con- centrisch um die Austrittspupille anordnen. Wiewohl ich nun keines- wegs verkenne, dass auch die erstere Anordnung gewisse Vorzüge dar- bietet, so schienen mir doch die der letzteren weitaus überwiegend, und es ist daher schliesslich auch in diesem Apparat (vergl. die Figuren) im wesentlichen die Anordnung der ursprünglichen Aggr’schen Zeichen- camera — zwei mit den Hypotenusenflächen verkittete rechtwinklige ie Prismen, deren eines versilbert ist mit einer kleinen Auskratzung des Belags in der Mitte, und daneben ein zweiter Spiegel A zur Ueber- führung des Bildes der Zeichenfläche nach diesem Prisma hin — bei- behalten worden. Diese Einrichtung nöthigt allerdings zu besonderen Vorrichtungen für die Centrirung des Würfelchens sowohl in seitlicher Richtung als der Höhe nach, damit diese Oeffnung im Würfelehen genau mit der Austrittspupille des Mikroskops zusammenfalle. Es schien mir ferner, dass ein und dasselbe Prisma, mit einer be- stimmten Oeffnung in seinem Silberbelage, nicht für alle Zwecke ge- nügen könne. Denn ist diese Oeffnung gross — 2 oder gar 3mm — so bleibt bei heller Beleuchtung des mikroskopischen Bildes und ent- XI, 3. Czapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. 293 sprechend starker Zusammenziehung der Pupille ein allzu kleiner Theil des Spiegelbelags für die von der Zeichenfläche ausgehenden Strahlen wirksam, zumal bei relativ starken Vergrösserungen d. h. kleiner Aus- trittspupille des Mikroskops. Alsdann würde nur ein kleiner centraler und ein schmaler peripherischer Theil der Pupille in Wirksamkeit ge- setzt, was entschieden ungünstig ist. Ist die Oefinung des Silberbelags aber klein, so würde bei relativ schwacher Vergrösserung, d. h. grosser Austrittspupille, nur ein Theil derselben Durchgang durch die Oeffnung finden, also die Apertur des Objectivs reducirt werden, was abermals ein Missstand wäre. Es ist daher die Einrichtung getroffen (vgl. Figur 2), dass das Prisma P sammt seiner Fassung aus dem Apparat durch einfaches Herausschieben entfernt werden und gegen ein anderes von anderer Lochöffnung, welches im Voraus gut justirt ist, eben- so einfach ausgetauscht werden kann. Die Lochöffnungen sind bei- läufig zu 1lmm und 2 mm ge- wählt worden, was den meisten Bedürfnissen genügen dürfte; es steht jedoch nichts entgegen, auf besondern Wunsch auch Prismen mit anderen Lochöffnungen dem Apparate beizugeben. Ad 3. Die Veränderung der Lochöffnung ist bereits eins der Mittel, um unserer dritten Forderung zu genügen: das Verhältniss der In- tensitäten von Objeetbild und Zeichenfläche gegen einander abstufbar zu machen. Als eines weiteren Mittels zu dem gleichen Zwecke hat man sich, abgesehen von der Regulirung der das Präparat und die Zeichen- fläche erhellenden Lichtquellen, auch oft desjenigen bedient, die Apertur der beleuchtenden Büschel durch Zusammenziehen beziehungsweise Oeff- nen der Irisblende am Condensor zu verändern. Dieses Mittel ist aber m. E. auszuschliessen, da derartige Aenderungen in den geometrischen Verhält- nissen der Abbildung auch die Qualität des Bildes beeinflussen. Es bleibt also nur übrig, diespecifische Intensität des von der Zeichen- fläche oder: vom mikroskopischen Bild ausgehenden Lichtes durch Ein- schalten von geeigneten Vorrichtungen abzustufen d. h. zu schwächen, wie dies zuerst von Age in seinem Zeichenapparat geschehen ist. Als solche lichtschwächende Vorrichtungen kommen nur Rauch- 294 Czapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. XLr3: gläser in Betracht, da alle anderen viel zu umständlich und kostspielig sein dürften. Um die Helligkeit der Zeichenfläche zu moderiren, hat Agge bekanntlich zwischen seinem Würfelehen und dem grösseren Spiegel ein Rähmchen vorgesehen, in welches Rauchgläser eingesteckt werden können. Aehnliche Einriehtungen sind auch an den von anderen Seiten eonstruirten Apparaten getroffen worden. Zur Vervollkommnung derselben war von mehreren Seiten der Wunsch geäussert worden, die Zahl der Abstufungen in der Helligkeit zu vermehren und die einzelnen, leicht verloren gehenden Gläschen zu einem Ganzen zu vereinigen. Dies ist zuerst von BERNHARD (Diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 291), und gleichzeitig von Wınkeu (l. c., p. 295) in der Weise geschehen, dass mehrere Rauchgläschen in einer — bei BERNHARD sogar in zwei — Metallscheiben zusammengefasst sind, welche sich excentrisch vor dem Prisma drehen und so nach einander — bei BERNHARD ausserdem noch in beliebiger Combination mit einander — in den Gang der Strahlen eingeschaltet werden können. Diese Vorrichtungen entsprachen ihren Zwecken im wesentlichen ganz gut. Sie erlaubten ein mannigfaltiges und vor allem auch schnelles Wechseln der Beleuchtung, so dass man namentlich bei Tagesbeleuchtung momentanen Wechseln derselben, z. B. bei vorüberziehenden Wolken ge- recht werden konnte. Die Unvollkommenheit, an der sie leiden, ist meiner Meinung nach ihre „Sperrigkeit“. Eine solche Scheibe wird leicht an- gestossen, verbiegt sich und funetionirt dann nicht mehr. Für Personen, welche mit dem linken Auge zeichnen und in Folge dessen mit der Nase an sie stossen, bildet sie ein fortwährendes Hinderniss. Das Gleiche gilt von der Scheibe, welche BERNHARD unterhalb des Aggr’schen Würfelchens angebracht hat, um das vom Bild ausgehende Licht zu moderiren. Um die Vortheile, welche diese Einrichtungen gewähren, beizu- behalten und womöglich noch zu erhöhen, stellte ich Versuche an, eine eontinuirliche Abstufung der Helligkeit nach der einen wie der anderen Richtung hin herbeizuführen. Ich benützte zu diesem Zwecke Compensatoren von Rauchglas (nach dem Prineip des BagınEr’schen Quarzkeil-Compensators eingerichtet), d. h. ich stellte einen kleinen Rauchglaskeil mit der Kante vertical fest neben dem Prisma auf und bewegte einen anderen, längeren Rauchglaskeil mit entgegengesetzt liegender Kante an ihm vorbei, so dass die Vorrichtung eine Rauchglas- platte von eontinuirlich variabler Dicke — also auch continuirlich varia- bler Lichtdurchlässigkeit — vorstellte. Eine ähnliche Einrichtung wandte ich unterhalb des Würfelchens an, wobei natürlich die Kante der be- treffenden Rauchglasprismen horizontal war. Es zeigte sich sogar, dass X, .3. Czapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. 295 man nicht einmal genau nach dem Prineip des Compensators vorzugehen brauchte, dass es vielmehr genügte, einen einfachen — durch einen ent- gegengesetzt liegenden klaren Glaskeil nur in Bezug auf die Refraetion compensirten — Keil an der betreffenden Stelle in den Weg des Lichtes einzuführen. Die dadurch bedingte verschieden starke Verdunkelung des Gesichtsfeldes in seinen verschiedenen Theilen störte nicht merklich, und an der begrenzten, zu zeichnenden Stelle konnte doch immer die ge- wünschte Helligkeit sofort hergestellt werden. Ich kann nur sagen, dass derartige Vorrichtungen, die ich in mannigfaltiger Ausführung versuchte, an sich ganz ausgezeichnet ge- wirkt haben, und dass ich in ihnen nach meinen Erfahrungen die voll- kommenste Lösung des hier in Frage stehenden Problems erblieken muss. Ihrer Annahme für die Construction stand nur das eine, allerdings ge- wichtige Hinderniss entgegen, dass dieselben den Preis des Appa- rates allzu sehr vertheuern. Die aus einer dieken Platte keil- förmig herauszuschneidenden und dann neu zu polirenden Stücke, die Fassung derselben, ihre Anbringung am Apparat hätten den Preis des letzteren in einer, wie mir schien, seine allgemeine Einführung allzu sehr verhindernden Weise in die Höhe getrieben. Wir haben uns daher schliesslich entschieden, die von BERNHARD und Wınken angewandte Abstufung mittels mehrerer gemeinsam gefasster Rauchglasscheibehen anzuwenden. Um diese Einrichtung aber möglichst compendiös zu machen, wurden die Rauchglasscheibehen in der eylindri- schen Wand einer kleinen Kappe Rt (vergl. die Figuren) eingelassen, welche auf das Prisma einfach aufgesetzt und ohne weiteres von demselben auch abgehoben werden kann. Es zeigte sich, dass unter genauer Be- rücksichtigung des Strahlenganges die Dimensionen dieser Kappe und der entsprechenden Rauchgläser so gering bemessen werden können (Durch- messer der Kappe = 20 mm), dass diese Zusatzvorrichtung den Apparat weder dem Volumen noch dem Gewichte nach merklich belastete. Um ein anderes Rauchglas in den Strahlengang einzuschalten, hat man die Kappe einfach an ihrem oberen gerieften Rande zu drehen, bis ein kleiner Stift in eine entsprechende kleine Oeffnung am unteren Rande des Kappencylinders eingreift. In der Kappe sind fünf Rauchgläser verschiedener Stärke angebracht und das sechste Loch ist leer gelassen. Ich glaube, dass diese Abstufung der Helligkeiten für die meisten Zwecke genügend sein wird. Das zur Correetion der Refraetionsfehler des Auges dienende Brillenglas wird passend centrirt in eine Ausdrehung in der Decke der Rauchglaskappe eingelegt und corrigirt auf diese Weise sowohl nach dem Bilde wie nach der Zeichenfläche zu. Diese Einrichtung 296 Uzapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. XI, 3. ist namentlich bei Astigmatismus vortheilhafter als die bisherige, gemäss welcher das Brillenglas zwischen Würfelehen und Spiegel eingeschaltet wird, also für das mikroskopische Bild selbst nicht wirksam ist. Zur Abstufung der Helligkeit nach dem Bilde ist, wie bei dem BernHArpv’schen Apparate, eine Scheibe 5 mit vier Rauchgläsern und einer leeren Oeffnung zwischen Prisma und Ocular angebracht. Der excentrische Drehungspunkt dieser Scheibe liegt aber in der Richtung von dem Prisma nach vorn zu (vom Beobachter weg), so dass durch diese Scheibe (deren Durchmesser auch auf nur 27 mm hat reducirt werden können) die Nase des Beobachters weder bei linksseitigen noch bei rechtsseitigen Sehen berührt werden kann. Ad 4. Den Anforderungen einer bequemen Centrirbarkeit nach der Seite wie nach der Höhe hin ist bei dem Apparate dadurch Genüge geleistet, dass derselbe zunächst als Ganzes mittels eines Klemmringes — natürlich nach Herausnahme des Oculars — am Tubus befestigt wird. Man kann auf diese Weise von vornherein die Höhe, in welcher man die Klemm- schraube anzieht, innerhalb ziemlich weiter Grenzen variiren. Da der Raum unterhalb des Würfelchens möglichst knapp bemessen ist, so kann man bei allen Ocularen, von dem stärksten Huysmens’schen an bis zu dem Compensationsocular 12, die Lochöffnung mit deren Austrittspupille zur Coincidenz bringen. Nur für Compensationsocular 8 reicht der Apparat nicht mehr aus. Der schon bei den ältesten Zeichenapparaten angewandte Klemm- ring bietet den Vortheil einer sehr schnellen und genügend sicheren Befestigung am Tubus und den weiteren, dass er die Lackirung des Tubus weniger verletzt, als die bei den bis jetzt construirten Zeıss’schen Öameras nach ABsE angewandten drei Schrauben. Die Centrirung nach der Seite hin ist jedoch bei Anwendung des Klemmringes eine weit weniger sichere, so dass sie bei jedesmaligem Neuaufsetzen auch erst neu wiederhergestellt werden muss. Um so nothwendiger war es daher, eine ÜOentrirvorrichtung zu schaffen, welche die Oentrirung auf eine möglichst einfache und schnelle Weise gestattete. Dieselbe ist daher im vorliegenden Apparat in der, wie ich glaube neuen Art zur Ausführung gebracht worden, dass das Prisma sammt Kappe und Rauchglasscheiben mittels einer von hinten dureh ein Federgehäuse hindureh wirkenden Schraube H in der Riehtung von vorn nach hinten, und mittels einer weiteren Schraube L, gegen welche ebenfalls einein der Figur nicht sichtbare Gegenfeder wirkt, von rechts nach links centrirt werden kann. Diese Art der Centrirung hat sich XI, 3. Czapski: Ueber einen neuen Zeichenapparat. 297 ausserordentlich bewährt und ist von Allen, denen der Apparat zur Er- probung vorgelegen hat, als sehr bequem anerkannt worden. Dieselbe erfordert allerdings eine vorzügliche mechanische Ausführung, damit sie den an sie zu stellenden Anforderungen dauernd gerecht wird. Ad 5. Um bequem von der Beobachtung durch den Apparat zu der durch das freie Ocular überzugehen und umgekehrt, ist das Prisma sammt seinen Blendvorrichtungen um einen verticalen Zapfen Z bei Seite schlagbar. Da es hierbei horizontal oder — bei geneigter Stel- lung des Mikroskops — auch nur schwach geneigt bleibt, so ist auch die Kappe nicht in Gefahr, bei dieser Bewegung herabgeworfen zu werden. Die Wiederkehr des Prismas in die centrirte Stellung markirt sich durch Einschnappen eines wiederum vollständig verdeckt angebrachten, federn- den Stiftes. Ad 6. Was endlich die Anforderung betrifft, dass das mikrosko- pische Bild ohne Verzerrung auf der Zeichenfläche erscheinen soll, so ist dieser in dem Apparat selbst eigentlich gar nicht entsprochen. Um ein verzerrungsfreies Bild von nur einigermaassen genügender Aus- dehnung auf der Tischfläche zu erhalten, würde dem seitlichen, den Spiegel tragenden Arm und diesem Spiegel selbst eine Ausdehnung und damit ein Gewicht zu geben sein, welche mit einem guten Functioniren des Apparates vollständig unverträglich sind. Es wurde daher nach einigen Versuchen in dieser Richtung ganz aufgegeben, der Forde- rung direet zu genügen. Man begnügte sich damit, den den Spiegel tragenden Arm von mittlerer Länge (10°5 cm) — und der Leichtigkeit wegen aus Aluminium — zu gestalten. Der Spiegel selbst braucht dann nur eine Länge von 7 bis 8cm und eine Breite von nicht viel über 5 cm zu erhalten. Das Gewicht dieses seitlichen Anhängsels kann daher durch Festziehen des Klemmringes noch genügend balancirt werden. Um nun verzerrungsfreie Zeichnungen zu erhalten, muss man sich in Verbindung mit diesem Apparate eines Zeichentisches bedienen, wie ihn zum Bei- spiel Dr. BeryHArn in dieser Zeitschrift! beschrieben hat. Die optische Werkstätte von Caru Zeıss fabrieirt diesen Tisch mit einigen kleinen Abänderungen, insbesondere mit einer Stütze zum Auflegen des Arms beim Zeichnen versehen, jetzt als ständigen Hilfsapparat in der Ueber- zeugung, dass, auch abgesehen von der Frage der Verzerrung, die An- wendung eines Zeichentisches sich sehr empfiehlt und daher gewiss bald einbürgern wird. — I) Bersoarnd, W., Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke (Diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 439); vgl. auch Berswarp, W., Zusatz zu dem Auf- satz ete. (Diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 298). 298 Bernhard: Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke. XI, 3. Der oben beschriebene Zeichenapparat wird in Etui mit zwei aus- wechselbaren Prismen zum Preise von 60 M., der Zeichentisch zum Preise von 25 M. und, wenn derselbe mit einer Einrichtung zum Schrägstellen des Mikroskops sammt Zeichenfläche versehen ist, zum Preise von 32 M. geliefert. [Eingegangen am 29. Juni 1894.] Zusatz zu meinem Aufsatz „Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke“. Von Dr. med. Wilhelm Bernhard in Braunschweig. Hierzu ein Holzschnitt. Der von mir in dieser Zeitschrift ' beschriebene Zeichentisch hat nach Verständigung mit der Firma Carr Zeıss in Jena, welche die An- fertigung desselben übernommen hat, im Verlaufe des letzten Jahres noch einige Abänderungen erfahren, die ich gleichzeitig als Verbesse- rungen bezeichnen kann und daher zu veröffentlichen mich veranlasst sehe. Abgesehen von unwesentlichen Aenderungen in den Dimensionen des Zeichentisches ist derselbe nach seinem Constructionsprineip und -Typus derselbe geblieben, d. h. also: Mikroskop und Zeichentisch sind auf einer Grundplatte verbunden und der Zeichentisch ist in Höhe und Neigung verstellbar. Die Abänderungen sind nun folgende: 1) Die Zeichenplatte hat statt der früheren Schwalbenschwanz- führung eine sehr exact gearbeitete Messingführung auf der oberen Platte erhalten, wodurch seitliche Verschiebungen und eventuelle Be- strebungen der Platte, sich zu werfen, nach Möglichkeit ausgeschlossen werden sollen. 2) Die an dem früheren Apparate angebrachten Einrichtungen zur Bestimmung der nothwendigen Höhe und Neigung des Zeichentisches I) Vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 439. - XI. 3. Bernhard: Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke. 399 — Maassstab und Kreisausschnitt — sind fortgefallen. Statt dessen hat der Führungsbogen an dem linken Rahmen Kreistheilung von 5 zu 5° erhalten, die zugewandte Kante des rechten Rahmens dagegen Centi- metertheilung, auf welche ein an der ausziehbaren Culisse dieses Rahmens angebrachter und natürlich mit dieser verschieblicher Zeiger eingestellt ist. Durch diese beiden Theilungen ist die jedesmalige Stellung des Tisches in Höhe und Neigung für bestimmte Verhältnisse am Mikroskop gegeben unter der Voraussetzung, dass die Zeichnung der mikroskopischen Vergrösserung entsprechen und jede Verzerrung der Zeichnung vermieden werden soll. Der Besitzer eines solchen Zeichentisches würde dann für seine speciellen Verhältnisse, nämlich Mikroskopstativ, Tubuslänge (Auszug), Zwischenapparate wie Revolver- oder Schlittenobjeetivwechsler, jedes Objeetiv in Verbindung mit den einzelnen Ocularen, Art des Zeichenapparates von vornherein mit be- kannten Maasstheilungen empirisch diejenige Höhe und Neigung des Zeichentisches zu bestimmen haben, bei welcher die Zeichnung der mikroskopischen Vergrösserung entspricht; d. h. also: die Theilung, welche auf dem Zeichentische anzubringen ist, muss das der mikro- skopischen Vergrösserung — aus der Vergrösserungstabelle ersichtlich — entsprechende Multiplum der unter dem Mikroskope eingestellten 300 Bernhard: Ein Zeiehentisch für mikroskopische Zwecke. XI, 3. Maasseinheit ergeben. Man wird dann in späteren Fällen und bei gleichen Verhältnissen am Mikroskope mittels der beiden Theilungen am Zeichentisch die richtige Höhe und Neigung des Tisches ohne Neu- bestimmung herstellen können. Natürlich ist es nothwendig, dass hier- über von vornherein Notizen gemacht werden, und ist die Firma Zeıss erbötig, vorgedruckte Schemata beizugeben, in deren Rubriken die ver- schiedenen genannten Verhältnisse am Mikroskope mit ihren dazuge- hörigen empirisch ermittelten Theilungswerthen am Zeichentisch einzu- tragen sind. Die Firma Zeıss wird auch zum Zwecke des erwähnten Vergrösserungsvergleichs lithographirte Maasstheilungen beigeben. 3) Auf mehrfache Anregung hin — auch Brurens! weist darauf hin — hat die Firma Zeıss Anlass genommen, an dem Zeichentische eine verstellbare Armstütze für den zeichnenden Arm anzubringen. Die- selbe in Brettform ist durch Charnier mit der eigentlichen Zeichenplatte verbunden und mit dieser verschieblich. Dieses Brett stützt sich auf eine mit ihm durch Charnier verbundene ausziehbare Schiene, deren unteres Ende sich gegen den unteren Tischrahmen,, beziehungsweise in den von ihm mit dem Haupttisch gebildeten Winkel anlegt. Diese Ein- richtung ermöglicht den Gebrauch der Armstütze bei jeder Stellung des Tisches, gleichzeitig aber auch, bei Nichtgebrauch und Verpackung des Zeichentisches ohne Raumvergrösserung die Armstütze auf der Zeichen- platte zusammenzuklappen. Ueber die Nothwendigkeit einer solchen Armstütze lässt sich natür- lich streiten. Das Bedürfniss nach derselben wird von Manchem viel- leicht gar nicht einmal empfunden werden, von Manchem wiederum sehr; da sie indessen Keinen stören wird, bin ich auch für Anbringung der Stütze gewesen. 4) Die Anregung zu einer weiteren Aenderung verdanke ich meinem Freunde, Herrn Privatdocenten Dr. A. Schaper in Zürich, welcher mich darauf aufmerksam machte, dass das Zeichnen bequemer wäre, wenn sowohl Mikroskop als auch Zeichenfläche etwas nach dem Zeichner zu umgelegt würde. Das ist unzweifelhaft richtig. Für Denjenigen, welcher im Besitze eines umlegbaren Stativs ist, wäre es nur nöthig, auch die Zeichenfläche umlegbar zu machen. Da indessen der erstere Fall nicht überall zutrifft, gleichzeitig aber auch eine nochmalige Verschiebungs- möglichkeit innerhalb des Zeichentisches für die Stabilität des Letzteren fürchten lässt, habe ich die ganze bisherige Zeichentischeinrichtung durch zwei vorn angebrachte Charniere mit einer soliden Grundplatte !) Benrens, W., diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 292. RT 3. Czapski: Neuer beweglicher Objeettisch. 301 verbinden lassen, sodass der ganze Zeichentisch inelusive Mikroskop nach dem Beschauer zu umgelegt und durch eine Klemmsehraube in dieser Neigung festgestellt werden kann. Diese Einrichtung benöthigt also kein umlegbares Mikroskop, gleichzeitig aber bleibt die bisherige Stabilität des Zeichentisches unberührt. — Der Zeichentisch wird nun von der Firma CAarn Zeıss in Jena in zwei Ausführungen angefertigt, nämlich mit und ohne die letzterwähnte Umlegungsvorrichtung; der Preis ist vorläufig auf 32 beziehungsweise 25 Mk. festgestellt. [Eingegangen am 7. August 1892]. Neuer beweglicher Objecttisch zu Stativ Ia der Firma Carl Zeiss ın Jena. Von Dr. S. CGzapski in Jena. Hierzu zwei Holzschnitte. Zu dem Stativ Ia liefert die Firma CAru Zeiss in Jena neuer- dings einen beweglichen Objeettisch von wesentlich anderer Construc- tion als bisher. Maassgebend für diese Construction war der Gesichts- punkt, einen mechanisch beweglichen Tisch herzu- stellen, der bei unverminderter Grösse und Ex- actheit der Bewegungen der Schlitten in beiden Hauptrichtungen von so solider Bauart sei, dass er jederzeit am Mikroskop verbleiben könne und die Benützung eines besonderen massiven (Hart- gummi-) Tisches überflüssig mache. Dieses Ziel dürfte in dem vorliegenden Tisch erreicht sein. Bei demselben wird der Objectträger in der üblichen Weise mit der schmalen Kante gegen den linken Anschlag A gelegt, (Figur 1) während das linke Ende der unteren langen Kante gegen den Aufsatz A gedrückt wird; dann wird der zweite frei bewegliche, in einer Nuthe längsgeführte Anchlag B gegen die andere schmale Kante des Ob- jeetträgers herangeschoben, sodass derselbe fest gefasst ist. Der An- 302 Özapski: Neuer beweglicher Objeettisch. NR schlag A lässt sich an mehreren Stellen des Rahmens mittels Schraube und Stellstift in hierfür vorgesehenen Löchern fixiren, um so den ver- schiedenen Formaten der Objectträger angepasst zu werden !. Dieser Rahmen kann nun sammt Anschlägen und Objeetträger mit- tels des schräg nach hinten stehenden Triebkopfes X, der auf eine schräg unten am Rahmen angebrachte Zahnstange wirkt, seitlich bewegt werden, und zwar um den Betrag von 50 mm. Die Führung geschieht hierbei durch einen noch weiter schräg unten am Rahmen (Aufsatz) liegenden, also ganz verdeckten Schwalbenschwanz. Die Grösse der Ver- schiebung bezie- hungsweise die seit- liche Stellung des Rahmens kann an der Scala S, mittels No- nius N, abgelesen werden. Die horizon- tal seitlich am Tisch hervorragende Walze W ist ebenfalls mit einem Trieb verbunden, der auf eine rechts unter- halb des Tisches 7’ angebrachte Zahnstange wirkt und so diesen Tisch in der Richtung von vorn nach hinten bewegt. Durch zwei in der Figur ebenfalls nicht sichtbare — weil völlig verdeckte — Führungsleisten wird der sichere und ruhige Gang des Tisches gewahrt. Die in der Figur sichtbaren vier erhöhten Streifen des Grundtisches sind sorgfältig eben geschliffen und dienen als Auflagen der Führung. Die Grösse be- ziehungsweise das Stadium der Bewegung wird wiederum an einer Scala 5, mittels Nonius N, abgelesen; Bewegungsgrösse in dieser Richtung — 35 mm. Der bewegliche Tisch 7’ ist mit einer ovalen, in der Richtung der Bewegung länglichen Ausfräsung versehen, die sich nach unten conisch erweitert, und der eigentlich fest am Mikroskop verbleibende Grund- 1) Die Schraube % muss mittels Schraubenziehers gelöst werden; diese Einrichtung ist absichtlich getroffen, da eine Veränderung an dieser Stelle im allgemeinen nur ein für alle Mal vorgenommen wird, eine spontane Ver- änderung aber die Benutzung der Scalen als Finder unmöglich machen würde, RT,.3: Czapski: Neuer beweglicher Objeettisch. 303 tisch @ ist in der Mitte kreisförmig ausgedreht. Auf diese Weise ist der stete Contact des Objeetträgers mit der Frontfläche des Condensors — eine unumgängliche Forderung der modernen Mikroskopie — er- möglicht. Ist so, wie aus dem Voranstehenden wohl hervorgeht, an sich eine schon sehr solide, massive Construction erreicht, deren Gleitflächen und Bewegungsmechanismen vor Staub und sonstigen atmosphärischen wie auch vor mechanischen Angriffen geschützt sind, so kann man leicht noch einen Schritt weiter gehen und durch einen Handgriff die Fläche des Tisches ganz freilegen. Lüftet man nämlich das am Nonius N, befindliche, senkrecht stehende Knöpfehen /, so lässt sich der ganze, ausser mit der Schraube Z selber nur mit zwei in Löchern greifenden Stellstiften befestigte Rahmen /} abheben, und der Tisch gewinnt das in Figur 2 dargestellte Aussehen. II) au; Im Jetzt kann auf den al) ln ul) I || Tisch eine Culturplat- | en i | (| | te aufgelegt werden, + N M welche auch nach hin- / I ; ia ten die Grösse des | = a | ganzen Tisches ein- | | ir nimmt, d. h. bis an den Prismenflansch Ah Ti reicht, oder es wird I “ | w ein Objectträger be- lm ı u . ii liebigen anderen For- in 2 | h mats mittels zweier i NIMM aa 5 in hierfür vorgesehene Löcher zu stecken- der, dem Instrument beigegebener Federklammern FF in der ge- wöhnlichen Weise befestigt. Immer noch kann die Walze W dazu dienen, das Objeet mecha- nisch wenigstens in einer Richtung zu verschieben, und können die Be- träge der Verschiebung an der Scala S, mit dem Nonius N, abgelesen werden. Die Walze W dient zugleich als Handhabe für die Rotation des ganzen Tisches, sodass im letztbeschriebenen Fall die Bewegungsrich- tung nach Belieben entweder wie ursprünglich von vorn nach hinten oder von rechts nach links oder in jedem beliebigen anderen Azimut gewählt werden kann. 304 Hildebrand: Der Differential- Objectführer. XIE3 Das Einsetzen dieses beweglichen Tisches in das Stativ — wo er nicht schon an demselben vorhanden ist — erfolgt ganz ebenso wie das des bisher gelieferten. Durch Lösen der Centrirschrauben und Druck des am Stativ befindlichen Tisches nach vorn wird dieser herausgehoben und in entsprechender Weise der bewegliche Tisch eingesetzt. Der Preis des Tisches für sich ist 100 M., der Preis des mit dem- selben versehenen Stativs Ia 375 M., wenn auf Beigabe des Hartgummi- tisches verzichtet wird; einschliesslich des letzteren ist der Preis des Stativ Ia wie früher 400 M.; Preis des Stativs Ja nur mit Hartgummi- tisch ebenfalls wie früher 300 M. [Eingegangen am 14. October 1894.] Der Differential-Objeetführer. Von Dr. med. H. E. Hildebrand. Chicago, Ill. Hierzu ein Holzschnitt. Bei der Construction dieses Objeetführers ging ich darauf aus, ein- fachste Bauart mit möglichst weitgehender Nutzbarkeit zu verbinden. Vom technischen und zugleich vom finanziellen Standpunkte aus sollte das Instrument sich empfehlen, besonders auch für den Gebrauch im Laboratorium. Während es keinem Zweifel unterliegt, dass die mechanischen Ob- jeettische unserer heutigen Mikroskope für gewisse Arbeiten Vorzüg- liches leisten, so ist es doch ebenso wahr, dass für eine andere Klasse von Arbeiten dieselben unbequem oder selbst unbrauchbar sind. Die Bewegungen, welche diese mechanischen Objeettische auszuführen ge- statten, sind im wesentlichen reetanguläre und schwingende. Ich er- wähne nicht die hier und in England sehr gebräuchliche „hand stage“, weil derselben jegliche mechaniche Vorrichtung zum Innehalten bestimm- ter Bahnen fehlt, und dieselbe nur ein bequemeres Handhaben des Ob- Jeetträgers bezweckt. XI, 3. Hildebrand: Der Differential -Objeetführer. 305 Besonders die Verwerthung der neueren bacteriologischen Arbeiten für die Zwecke klinischer Diagnostik legt es dem praktischen Arzt nahe, sein Mikroskop mit einem mechanischen Objecttisch auszustatten. Das- selbe ist der Fall auf allen Gebieten, wo das Aufsuchen bekannter For- men in einem mikroskopischen Präparat angestrebt wird. Anders ge- stalten sich die Verhältnisse bei morphologischen Studien. Hier, wo das Objeet und nicht der Operirende Richtung und Ziel des Weges vor- schreibt, den das Präparat unter der Objectivlinse einzuschlagen hat, wird es lästig, mittels eines mechanischen Objeettisches eine Richtung im Zickzack verfolgen zu müssen, und gar beim Studium sich bewegen- der Lebewesen wird es unmöglich. Hier ist es, wo manuelle Geschick- lichkeit zur vollen Geltung kommt. Einen Apparat nun zur Verfügung zu haben, der sowohl die erstgenannte Aufgabe des Absuchens als auch die Letztere, des Formenstudiums, erleichtert, muss zu den Annehmlich- keiten beim Arbeiten gerechnet werden. Mein darauf abzielender und im Folgenden beschriebener und ab- bildeter Objectführer wird bei den meisten mikroskopischen Arbeiten sich als hülfreich erweisen, indem derselbe der Hand direct gehorcht, d.h. gestattet, dass ohne Griffwechsel sowohl con- stante Bahneninnegehalten, als auch dem Object angepasste Bewegungen — oder auch Combina- tionenbeider — ohne Weiteres ausgeführt werden. Ich erreiche dies durch eine DifferenzindenReibungs- grössen zwischen den Flächen für die Vor- und Rückwärtsbewegung, und denen, welchen die seitliche Verschiebung obliegt. Diese Reibungs- differenz kann nun von der führenden Hand ignorirt werden zur Aus- führung beliebiger Bewegungen ; oder man gestattet der herrschenden Reibungsgrösse, die Controlle zu übernehmen, womit alsdann constante Bahnen beschrieben werden, in einer Weise, welche sich aus dem Fol- genden ergeben wird. Mein Objeetführer besteht im wesentlichen aus einer zusammen- gelenkten, mit Druckfeder versehenen, gefensterten, resp. geschlitzten Platte, die quer dem Mikroskoptisch aufliegt, diesen auf einer Seite überragend, und hier vermittels eines Oulissenkopfes um eine stationäre verticale Säule herum sowohl Rotation als auch gradlinige Culissen- schiebung besitzt, während der am entgegengesetzten Ende der Platte befindliche Knopf als Handhabe dient. Die Function des Instrumentes dürfte an Anschaulichkeit gewinnen, wenn man die stationäre Säule x mit ihrem T-Stück 7’ als integrirende Zeitschr. f. wiss, Mikroskopie. XI, 3, 20 306 Hildebrand: Der Differential -Objeetführer. XL 8. Theile des Statives ansieht, dazu dienend, den eigentlichen Objectführer aufzunehmen. Die stählerne Säule x, als die Achse aller Bewegungen, sitzt unbe- weglich in ihrer Bodenplatte, dem T-Stück 7, welches nach Form und Verwendung hinlänglich in der Zeichnung veranschaulicht ist. Dasselbe muss von solcher Länge sein, dass die Säule x in die Mitte des Schlitzes A A UML N & W NN R \ NINE \ NUN x der zweischenkeligen Platte 2 zu stehen kommt, wenn das ganze In- strument dem Mikroskoptisch so aufliegt, dass die Oeffnungen des Tisches und der Platte P concentrisch sind. Die Befestigung geschieht am besten auf der linken Seite, in einer Linie, welche, rechtwinklig zur Seite des Tisches, dessen Oeffnung im Centrum durchschneidet. Die Säule steht vertical zur Tischebene. Der Culissenkopf C ist ein viereckiger Block mit einer centralen, glatten Durchbohrung von soleher Grösse, dass er dicht auf der Säule sitzt. Zwei seiner gegenüber stehenden Seitenflächen sind mit Nuthen Beer: Hildebrand: Der Differential -Objectführer. 307 versehen, in welchen die Schenkel der Platte z2 gut anliegend sich schieben. Das über den Kopf © hervorragende Stück der Säule x be- sitzt ein Schraubengewinde für zwei Schraubenmuttern $ 5, die obere zum Festklemmen der unteren. Dieselben dienen zur genauen Höhen- Einstellung des ganzen Instrumentes über die Fläche des Mikroskop- tisches. Dies setzt voraus, dass zwischen dem Kopf © und dem T-Stück T eine aufwärts drückende Feder sich befinde, wozu eine elastische Filz- scheibe mit darüber gelegtem Hartgummiplättehen sich sehr gut eignet. Die zweischenkelige Platte 2 stellt in ihrem Umriss ein längliches Viereck dar und besteht aus einem einzigen Gussstück. Von der Länge ihrer Schenkel, resp. deren freier Gleitfläche hängt die Grösse der lateralen Verschiebung des Objectes ab, welche wenigstens %, Zoll (19 mm) erreichen sollte. Die Schenkel sind nach der entfernteren Seite hin offen, werden aber nach der Einführung des Culissenkopfes Ü durch ein Querstück Z/, geschlossen, welches die Verschiebung nach dieser Seite hin begrenzt, während nach der entgegengesetzten Seite hin die Platte nicht nur geschlossen ist, sondern auch querüber eine prismatische Ver- stärkung V hat, auf welch letzterer wiederum ein Pföstchen R, gegen- über der Schenkelöffnung sich erhebt, zur Anbringung der anfangs er- wähnten Druckfeder D. Die Stirnseiten dieses vierseitigen Prismas V — zwischen zwei seitliche Vorsprünge der Platte P eingeschoben — stellen mit Hülfe der Schrauben BB eine Scharnirverbindung zwischen den beiden Platten her. Von hervorragender Wichtigkeit ist die Feder D, indem auf ihr die eigenthümliche Leistung des Instrumentes beruht. Es ist eine bogen- förmige, geschichtete Stahlfeder, in ihrer Mitte mit einem kleinen Schraubenbolzen F’ versehen, welcher, in einer Bohrung des Pföstchens R gelagert, vermittels einer vorne befindlichen Schraubenmutter E die Spannung der Feder regulirt. Dies führt uns direet zur Betrachtung der Platte P, denn diese ist es, auf welche der Druck der Feder über- tragen werden soll. Nun sind beiderseitig an der Platte P, dicht neben dem Scharnir nach vorne, Winkelhebel WW angebracht, welche den Druck der Feder aufnehmen und dessen seitliche Richtung zu einer verticalen machen. Hierdurch wird die Platte P mit einer entsprechen- den Kraft auf den Mikroskoptisch AA niedergedrückt. Diese Federkraft kann auf mancherlei Weise geliefert werden. Ich habe gerade, direet wirkende Federn, Torsionsfedern und Spiralfedern benutzt, habe jedoch die hier beschriebene Form gewählt, wegen der Leichtigkeit womit der Druck regulirt werden kann. Auch bleibt hier- bei die ganze Fläche von P frei, selbst unterhalb der Schraubenmutter E. 20* 308 Hildebrand: Der Differential - Objeetführer. xT, Die Platte P mit allen Accessorien ist aus einem Stück gegossen und hat eine verhältnissmässig grosse Oeffnung zur vollen Ausnutzung des Arse’schen Condensors, entsprechende Grösse der Tischöffnung vor- ausgesetzt. Die punktirte Linie in / bezeichnet die untere Seite der Platte, welche hier bis zu Kartenblattdicke ausgedreht ist, zur Ver- minderung des Gewichtes. Auch sollte aus diesem Grunde die ganze Platte ? aus Aluminium angefertigt sein, indem alsdann ein geringerer Federdruck genügt, um bei geneigter Stellung des Statives ein Ab- rutschen des Führers zu verhüten. Die Federn zum Festhalten des Objectträgers, sowie der Führungs- knopf K sind aus der Zeichnung ersichtlich. Damit die Schiebungen über die Tischfläche hin ohne Schürfen und doch mit einer gewissen Adhäsion von Statten gehen, ist etwa ein Drittel der unteren Seite der Platte P mit dünnem aber festem Wollenzeug belegt, wie hier durch Punktirung angedeutet. Gegen diese Anordnung können vom theoreti- schen Standpunkte aus mancherlei Einwendungen gemacht werden, be- sonders die, dass die Verschiebungen der Platte 7 nicht in ein und derselben Ebene stattfinden möchten, wegen der Nachgiebigkeit des Wollenstoffes ete. Die Erfahrung lehrt mich, dass für ein solches Be- denken sehr wenig Grund vorhanden ist, indem der „Führer“ die Mikro- meterschraube nicht mehr in Anspruch nimmt als der „mechanische Objeettisch“. Ueberhaupt giebt es der Ursachen mehrere, weshalb bei Verschiebung des Objectes der vorige Focus nicht stimmt, wenigstens bei starken Vergrösserungen. Diese Beschreibung, mit Zuhülfenahme der Zeichnungen, dürfte hinreichen, um jetzt zu einen Verständniss der Arbeitsleistung und der Benutzung des Instrumentes zu gelangen. Es ist klar, dass die verticale Säule x vermittels des aufgesetzten Culissenkopfes © der in diesen eingeschobenen Platte Z unter allen Umständen eine Lage in horizontaler Ebene sichert, sowohl bei Rotation als auch bei Verschiebung. Anders verhält es sich mit der Platte 7, welcher eine dem Federdruck ent- sprechende Neigung zum Einklappen zukommt, vermöge deren sie einen proportionalen Druck auf die Tischfläche AA des Mikroskopes ausübt. Der Druck an dieser Stelle hat aber zur Voraussetzung den Druck, welchen die Schenkel der Platte Z in den Nuthen des Culissenkopfes C erleiden, da, wie erwähnt, hier ein Weichen aus der horizontalen Ebene nicht stattfinden kann. Da ferner die Kraft der Feder auf Hebel von ungleicher Länge wirkt — von der Scharnirachse BB bis zur Säule x einerseits, und von der Scharnirachse bis dahin, wo die Platte 7?’ mit ihrem Tuchbelag dem Mikroskoptisch A aufliegt, anderseits — so muss RIrS. Hildebrand: Der Differential - Objeetführer. 309 der Druck, resp. die Reibung auf der Tischebene entsprechend kleiner sein, als diese Factoren in den Nuthen des Culissenkopfes © sind. Ausserdem ist ersichtlich, dass an diesen zwei Stellen noch andere Um- stände obwalten, welche eine wesentliche Differenz in den Reibungs- srössen daselbst begünstigen. Wenden wir uns jetzt dem praktischen Gebrauch des Objectführers zu, so hat man vorerst, und ein- für allemal, die Platte /? parallel mit der Tischebene A des Statives zu stellen. Hierzu dienen die an der Säule x befindlichen zwei Schraubenmuttern 59, die obere zum Fest- klemmen der unteren. Das Nächste ist, der Feder D die nöthige Spannung zu geben. Bei aufrechtem Stativ ist eine geringe Spannung hinreichend, bei geneigter Stellung eine etwas grössere, d.h. eine solche, welche verhindert, dass der Führer seinem eigenen Gewicht nachgiebt und rutscht. Hierbei ist die Beschaffenheit der Tischfläche A von Be- deutung, ob matt oder polirt, ob Hartgummi, Metall oder Glas. Der Arbeitende trifft das Richtige beim ersten Versuch und bemerkt, dass eine zu grosse Spannung unnütz ist und die Reibung in den Nuthen des Culissenkopfes unnöthigerweise steigert. Bei polirter Tischfläche habe ich es für nützlich befunden, den Tuchbelag mit Paraffin oder Spermaceti leicht zu bestreichen. Legt man jetzt ein Präparat auf den Objeetführer und lässt diesen Excursionen vorwärts und rückwärts machen, hierbei den Knopf K lose zwischen Daumen und Zeigefinger haltend, so bemerkt man beim Sehen durch den Tubus, dass immer dieselben Curven beschrieben werden, da dieselben Stellen des Präparates wiederholt das Gesichtsfeld passiren. Die Culissenschiebung C’z ruht jetzt, indem die führende Hand keine besondere Anstrengung macht, die mit derselben verbundene grössere Reibung zu überwinden, während die kleine Reibung auf dem Mikro- skoptisch A kaum bemerkt wird. Es bedarf eines festeren Anfassens des Knopfes K und einer gewissen Kraftentfaltung der Finger, um den Führer um die Breite eines Gesichtsfeldes durch die Culissen © zu be- wegen, wonach alsdann das Vor- oder Zurückschieben abermals mit grosser Leichtigkeit von Statten geht, um wiederum mit einer seitlichen Verschiebung abzuwechseln. Auf diese Weise gelingt es, das ganze Präparat systematisch abzusuchen. Benutzen wir jetzt als Object eine Zeichnung verschlungener Curven oder einen Gegenstand, dessen Umrisse wir erkennen wollen, so darf in diesem Falle die den Knopf K fassende Hand dem Reibungswider- stand in den Culissen ( keinerlei Beachtung schenken, sondern muss den Curven und Umrissen des Objectes folgen, wie sie gerade sich dar- 310 Hildebrand: Der Differential-Objectführer. AL ©: bieten. Hierbei kann in jedem Stadium der Bewegung dem Culissen- kopf für Augenblicke die Controle zurückgegeben werden, wie dies öfters sehr erwünscht ist, um dann abermals dem Object angepasste Curven auszuführen. Diese Combinirfähigkeit mechanisch geregelter, mit von diesem Zwang befreiten Bewegungen — stets und unmittelbar zur Hand — ist charakteristisch für das hier beschriebene Instrument und eine grosse Annehmlichkeit beim Arbeiten. Bei schwächeren und mittleren Vergrösserungen ergiebt sich die Handhabung des Führers von selbst, so dass weitere Auslassungen darüber nicht geboten erscheinen. Starke Vergrösserungen, etwa von fünfhundert aufwärts, erfordern etwas mehr Aufmerksamkeit. Da hier die Ortswechsel des Gesichtsfeldes sehr Klein sind, so bedarf die Hand eines Stützpunktes am Mikroskoptisch. Man fasst den Knopf K oder das schmale Ende der Platte P zwischen Daumen und Zeigefinger, und legt die Spitze des Mittelfingers (oder auch noch des Ringfingers) als Stütze an die Seite des Tisches A. Hierdurch ist man befähigt, eine Art Hebelbewegung und die kleinsten Verschiebungen auszuführen. Dies gilt für das Vor- und Zurückschieben, für die lateralen Ver- schiebungen aber das Folgende. Ein direeter Zug oder Schub des Knopfes K bewirkt leicht eine zu grosse oder zu kleine Verschiebung in den Culissen ©. Man nimmt jetzt den Knopf K etwas fest zwischen Daumen und Zeigefinger, stützt wiederum einen oder zwei der übrigen Finger gegen die Seite des Tisches und lässt die Platte /° kleinste Oseillationen machen, während durch gleichzeitiges sanftes Ziehen oder Schieben des Knopfes die verlangte laterale Ortsveränderung zu Stande kommt. Weit davon entfernt, schwierig oder umständlich zu sein, wird diese Art des Manipulirens bald als etwas so ganz Selbstverständ- liches empfunden, dass sie während des Arbeitens fast unbewusst von Statten geht. Als Erfahrungsbelege will ich anführen, dass ich den Differential- Objeetführer seit mehr als einem Jahre fast täglich in längerem Gebrauch habe, und dass das hier angewandte Prineip als ein durchaus gesundes sich erwiesen hat. Nun kann man ja demselben für unseren Zweck eine sehr mannigfaltige Gestaltung geben, allein ich habe keinen Anlass gehabt, an der hier vorgeführten Form etwas zu ändern. Ich habe wiederholt Studirende im histologischen Laboratorium mit dem In- strument arbeiten lassen und absichtlich auch solche ausgesucht, „die nichts mitbringen, als eine bewundernswürdige Ungeschicklichkeit zu aller und jeder Handarbeit“ (Hyrrr), und das Ergebniss war be- friedigend. Den Geschiekteren genügte eine einzige Erklärung des XI, 3. Hildebrand: Der Differential-Objeetführer. 311 Grundplanes und eine Demonstration des Gebrauches, um sie mit dem Instrument, selbst bei Anwendung starker Vergrösserungen, vertraut zu machen. Es erübrigt noch Einiges nachzutragen betreffend die Grössever- hältnisse des Objeetführers. Die beigegebenen Abbildungen stellen das Instrument in Zweidrittel der Grösse dar, wie ich dasselbe für ein Stativ meiner eigenen Construction anfertigen liess. Der Tisch ist fünf Zoll (127 mm) breit. Da eine solche Breite nicht gewöhnlich angetroffen wird, so entsteht die Frage: welche Anhaltspunkte bietet die Grösse des Mikroskoptisches für die Maasse des Objectführers im ganzen und in seinen einzelnen Theilen? Hauptsächlich sind es drei Punkte, welche hier in Betracht kommen. 1) Es muss eine mindestens dreiviertel Zoll (19 mm) grosse laterale Verschiebung des Objectes ermöglicht sein. 2) Es sollte genügend Raum vorhanden sein für die Benutzung eines Objectträgers englischen Formates (3X1 Zoll = 76X25 mm). 3) Die Bogen, welche das Instrument beschreibt, sollen möglichst flach sein. Wegen 1. erinnere ich an das über die zweischenklige Platte 2 Gesagte. Es ist nicht statthaft, die Schenkel zu verkürzen, und die geforderten 3%, Zoll freie Gleitfläche auf Kosten eines verschmälerten Culissen- kopfes zu gewinnen, indem eine gewisse Länge der Nuthen erforderlich ist für den zarten Gang des Instrumentes 1. Die prismatische Ver- stärkung V der Platte 2 und das Querstück ZL können schmäler ge- nommen werden. In Bezug auf 2. bemerke ich, dass nichts im Wege steht, den Objectträger unterhalb der Schraubenmutter E gegen die 1) Da es nicht früher geschehen ist, so muss über diesen letzteren Gegenstand noch Einiges hier gesagt werden. Obgleich nämlich in der Be- schreibung des Culissenkopfes Form und Leistung desselben richtig ange- geben sind, so wurde doch nicht erwähnt, dass die Nuthen des Öulissenkopfes eine Lederauskleidung besitzen, um die Verschiebungen möglichst sanft und sleichmässig zu machen. Zu diesem Zweck ist der Block € aus drei Platten hergestellt, bestehend aus zwei grösseren: einer oberen und unteren, und einer schmäleren, zwischenliegenden Platte, in der Schenkelöffnung von z lagernd. Nachdem nun die grösseren Platten auf je einer ihrer grossen Flächen mit Gemsleder überzogen worden sind (mittels Schellacklösung), und im Leder die Perforationen für die Säule x und zwei Schrauben angebracht sind, geschieht die Zusammenfügung zu einem Block vermittels dieser zwei Schrauben, welche dieht neben der centralen Bohrung sich befinden. Auf diese Weise erhalten die Nuthen einen oberen und unteren Lederbelag, zwischen welchem die polirten Schenkel der Platte z einen steten und doch glatten Gang haben. Nach meiner Erfahrung genügt es übrigens, wenn auch nur eine der Platten beledert wird, während das Schieben von Metall auf Metall in der vorliegenden Combination einen etwas vibrirenden Gang erzeugt. 312 Hildebrand: Der Differential - Objeetführer. XI, 3. Platte 2 anstossen zu lassen, also die Entfernung von hier bis zum Centrum der Plattenöffnung 1'/, Zoll (38 mm) zu machen. Den Punkt 3 also eine möglichst grosse Entfernung der Säule x vom Centrum der Tischöffnung, erledigt man durch eine gewisse Länge von 7‘, jedoch in Harmonie mit den übrigen Grössenverhältnissen. Die Breite des ganzen Instrumentes kann ohne wesentlichen Nachtheil verringert werden. Soll der Differential-Objeetführer auch zur feinen Einstellung des Objectes in den Focus benutzt werden — wozu derselbe sich besonders gut eignet — so tritt an die Stelle des Knopfes K die Mikrometer- schraube. Jedoch erhält dieselbe ihren Platz etwas mehr nach der Mitte zu, wie aus dem Folgenden erhellen wird. Da, wo der oben erwähnte Tuchbelag etwa ein Drittel der Unterseite der Platte P bedeckt, wird direct auf diese eine federnde Stahlplatte so aufgeschraubt, dass die Befestigung zunächst der Plattenöffnung geschieht, während das ent- ferntere Ende frei bleibt. Hier ist dasselbe auch querüber ganz schwach wellenförmig ausgebogen, indem die flache, mit Tuch belegte Wölbung als Gleitfläche auf der Tischebene dient. Wenn der Objectführer zum vollen Betrag nach rechts geschoben ist, dann darf das freie Ende der Stahlplatte die Kante des Mikroskoptisches nicht überragen sondern muss damit abschneiden. Hiermit ist der Platz für die Mikrometer- schraube festgestellt: dieselbe soll nämlich ihren Angriffspunkt in der flachen Rinne der Stahlplatte haben. Die Mikrometerschraube erhält ihren Gang in einem in die Platte P eingeschraubten Messingeylinder, der mindestens ®/, Zoll (19 mm) hoch sein soll, damit den Fingern ge- nügender Raum unter dem Schraubenkopf verbleibe. Das Arbeiten mit diesem modifieirten Instrument ist ganz ebenso wie oben beschrieben, und das Bequeme des engen Beisammenseins von Führungsknopf und Mikrometerschraube spricht für sich selbst, wie ich denn auch der An- sicht bin, dass die Construction, welche die feine Einstellung dem Object- tisch zutheilt, mehr aus abstracten als aus praktischen Gründen an Boden verloren hat. [Eingegangen am 6. Juli 1894.] XL, 3. Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. 313 Ueber einen mikrophotographischen Apparat. Von M. Lavdowsky in St. Petersburg. Hierzu vier Holzschnitte. Die mikrophotographischen Apparate zerfallen bekanntlich in verti- cale und horizontale, von denen die letzteren meist complicirt ge- baut und ziemlich theuer sind. Welchem dieser Apparate man den Vorzug geben soll — das ist eine Frage, die von den Benutzern je nach ihrer Gewohnheit verschieden beantwortet werden wird. Es giebt in beiden Bautypen sowohl sehr praktische als auch sehr unpraktische Apparate; letztere interessiren uns, da sie keine wissen- schaftliche Bedeutung haben, hier nicht. Ich arbeite schon seit drei Jahren mit einem verticalen Apparate, der sehr bequem ist in Bezug sowohl auf die Aufstellung des Mikroskops unter der Camera, als auch in Bezug auf das Einstellen des Bildes auf der Visirscheibe. Da der Apparat ausserdem umlegbar ist, so dürfte er für alle mikrophotographischen Arbeiten wohl anwendbar sein; er eignet sich sowohl für trockene Dauerpräparate als auch für in flüssigen Medien eingeschlossene Objeete. — In flüssigen Medien liegende Präparate kom- men bekanntlich in histologischen und pathologischen Laboratorien nicht seltener vor als in Canadabalsam eingeschlossene: ja sie sind vielleicht für mikrophotographische Arbeiten, wenigstens in der thierischen Histo- logie, die wichtigsten. Mein umstehend abgebildeter mikrophotographischer Apparat wurde bislang nur in meinen Vorlesungen über Histologie demonstrirt; er erinnert etwas an den Reıcukrr’schen, unterscheidet sich aber trotz- dem wesentlich von demselben. Trotz seiner Solidität ist mein Apparat viel leichter und leichter transportabel, bis zu gewissem Grade umlegbar und dürfte auch noch verbessert werden können. Das Gesammtgewicht des Apparates nebst einer grossen Cassette beträgt nur 16 Pfund oder 6'4 Kilogramm. Auf einer ziemlich dicken hölzernen Grundplatte A (Figur 1), welche aus zwei in der Richtung des Gefüges senkrecht gegen einander verleim- 314 Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. XI, 3. ten Brettern besteht, befinden sich zwei Holzsäulen BD, die vermittels der beiden Träger C und D die beiden photographischen Cameras tragen, die untere kleine Camera Z%, die ausschliesslich für kleine Platten 8x 8 bestimmt ist, und die obere Camera F, welche sich in die untere ein- setzen lässt und die grösseren Platten, bis zum Format 16 x 18, aufneh- men kann. Diese Zerlegung der Camera in zwei Theile, welche so- wohl einzeln (näm- lich Camera E), als auch vereint benützt werden können, erwies sich sehr prak- tisch, besonders beim Arbeiten mit Petroleumlicht, dessen Anwendung ja sehr bequem ist, im Vergleich mit den anderen schwer zu be- schaffenden Licht- quellen. Auch die Con- struction des Sta- tives, die Art und Weise der Befesti- gung der beiden Cameras an den Säulen, der Bau der Cassetten sind beim vorliegenden Apparate nicht nur einfach sondern auch praktisch. Wir gehen nun zur Einzelbeschreibung der Theile des Apparates über: 1. Der Tisch und die Grundplatte. Die eigenthümlich ge- XI, 3. Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. 315 formte Grundplatte A hat 45 em Länge, 40 cm Breite und 5 cm Dicke. Diese Dimensionen sind genügend, um das Mikroskop, die Petroleum- lampe mit der Linse und wenn nöthig auch die Lichtfilter bequem auf- zustellen. Die Grundplatte ruht auf einem niedrigen, schweren, festen, runden Eichentische, welcher eine genügend grosse Platte und 50 em Höhe hat. Eine Schublade im Tische ist bequem um Cassette, Visirscheibe, Rahmen u. dgl. aufzunehmen. Der unteren Fläche der Grundplatte ist ein dicker Baumwollenstoff angeklebt, damit der Apparat feststeht. Auf der Oberfläche ist die Stelle angedeutet, auf die das Mikroskop zu stehen kommt. 2. Die Säulen. Die Holzsäulen 5 bestehen aus folgenden vier Bestandtheilen: den festen Grundpfeilern a, den beweglichen dreh- baren Zwischenstücken b und den beiden Säulen c und d, von welchen die erstere in den Grundpfeiler «a eingeschraubt, die zweite (d) aber dem oberen Ende der ersteren angesetzt ist. Die vierseitig-prismatischen Grundpfeiler, welche 14 bis 15 cm hoch und 6cm breit und dick sind, werden natürlich nicht auf die Grund- platte aufgeleimt, sondern einer entsprechenden Vertiefung der Platte ein- gefügt und von unten her durch starke Schrauben befestigt. Jede ent- hält eine durchgehende Schraubenmatrize von 3 cm Durchmesser, in die die Säule c eingeschraubt wird. Die drehbaren Zwischenstücke b haben dieselbe Matrize; ihre Aufgabe ist, die Säulen c zu fixiren. Die Säulen müssen aus einem festen und fehlerfreien Holze gedrechselt sein, besondere Sorgfalt ist auf ihr Schraubengewinde zu verwenden, da- mit dasselbe tadellos functionirt. Die glatten Theile der Säulen sind 2cm diek, die Gewindetheile der unteren 3 em; die ganze Länge der unteren Säule ist 38 em, die der oberen 31 cm. Die oberen Säulen d sind ohne Schraubengewinde; sie haben unten kurze, diekere Blockstücke e, mittels welchen sie an die unteren Säulen angesetzt werden. Ein verticaler Canal von 5 em Länge und 2 cm Breite durchzieht die Blöcke, in einem seit- lichen, fast die ganze Länge einnehmenden Spalt befindet sich das Ge- winde einer Holzschraube f, mit der der Block leicht und sicher an der Säule c befestigt werden kann. Der Spalt wurde lediglich der Haltbar- keit wegen angebracht, ebenso ein unterer Metallring 9. 3. Die untere Camera und ihre drehbare Gabel. Die Camera E besteht aus folgenden vier Theilen: dem nach unten sich ver- jüngenden Kästchen FE, dem platten Rahmen i, dem breiten Ca- meratubus % und den die Camera befestigenden Gabeln (. Das Kästchen X hat 12 em Höhe (der Tubus 5 em); es besteht aus ganz leichten und dünnen Holzplättchen; es ist innen mit schwarzer Leinwand, 316 Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. XI, 3. aussen mit braunem Satinstoff beklebt. Oben trägt es den platten Rah- men i von 16 cm Seitenlänge und 10 em lichter Oeffnung. Der Rahmen hat die Form eines flachen umgekehrten Deckels, er ist mit diekem schwarzem Baumwollenstoff überzogen und dazu bestimmt, den unteren Theil der oberen Camera aufzunehmen. Die feste Verbindung beider wird durch einen Metallverschluss bewerkstelligt (in Figur 1 nur vorder- seits zu sehen, an der Hinterwand befindet sich eine gleiche Vorrichtung), welcher gut gearbeitet sein muss. Die Befestigungsart der unteren Camera am Stativ ist eigenartig (Figur 1, :'; vergl. auch Figur 2). Unter dem Rahmen ist an der äusseren Camerawandung seitlich je ein dreieckiges Holz- plättchen mit einer 3 cm lang hervorragenden cey- lindrischen, diekwandigen Hülse fest angeschraubt — :!. (Plättehen und Hülse können aus einem Holzstücke hergestellt werden.) In jede Hülse Ni passt nun je eine Gabel Ü, die in Figur 3 A be- / sonders und in grösserem Maassstabe abgebildet ist. Es ist ein balkenförmiges Metallstück , auf fast der ganzen Länge mit einem Spalt versehen, sowie an einem Ende mit einem Loeh zum Ansetzen an die Säule und IV . zugehöriger Pressionsschraube. Am anderen Ende ist es, damit es in die Hülse ©! passt, etwas dünner gehalten. Die Pressionsschrauben sind die Hauptsache der von mir construirten Gabel, sie dürften käuflich meist nicht zu haben sein. Es sind die ganz eigenartigen sogenannten russi- schen Baraschkenschrauben, welche zu diesem Zwecke Vorzügliches leisten und stets aus Messing hergestellt werden. Fi- gur 3 B zeigt eine solche. Sie unterscheiden sich von den gewöhnlichen Schrauben da- durch, dass sie eine cubisch verdickte, platt- abgestumpfte Spitze und einen beweglichen Schraubenkopf von zweckmässiger, flügel- artiger Form besitzen. Solche „Baraschken- schraube“ wirkt derart, dass, wenn ihr Ge- winde durch die Löcher zweier Platten ge- steckt wird und das cubische Ende in eine entsprechende Vertiefung der unteren Platte passt, sie beide Platten sehr fest an einander presst, sobald man den Schraubenkopf anzieht. Man könnte sie daher auch als „Klemm- schraube“ bezeichnen. In dieser Weise wirken sie auch an den XI, 3. Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. Sy, in Rede stehenden Gabeln der Camera E, die sie (l Figur 1, 3 A) fest an die Säule d pressen, sobald man die Schraube / genügend an- zieht !. Die derartig armirte Camera E fügt man also an die Säulen € oder d, fixirt sie durch Anziehen von /, womit die Aufstellung des unteren Theiles des Apparats bewerkstelligt ist. Will man mit der unteren Ca- mera allein eine Aufnahme machen, so thut man gut, die Säulen d ganz fortzulassen und sie an die Säulen c zu befestigen; dann stellt man das Mikroskop, wie unten beschrieben ist, auf und belichtet. Für die Ca- mera E allein verwendet man die unten beschriebene Cassette Figur 4 A, Die Camera / ist an der Gabel Ü in den Hülsen 2? leicht zu drehen; man kann also diesen Theil des Apparates vollkommen umlegen, man kann in schiefer, schief-horizontaler und ganz horizontaler Lage arbeiten. In diesem Falle ist nur das Mikroskop und die Lichtquelle entsprechend hoch zu stellen. 4. Die obere Camera F und ihre Gabel. Sie besteht aus zwei Holzrahmen m und n und aus einem Balgen von Leinwand und Carton, dessen Gesammtlänge 20 cm beträgt. (Man könnte die Camera auch länger machen, z. B. 30 bis 40 em, dann allerdings müssten auch alle Säulen länger werden; das würde aber zu Missständen führen, der Apparat würde unhandlich, das Auf- und Einschieben der Cassette un- bequem etc.) Der untere Holzrahmen m dient dazu, den unteren Theil des Bal- gen zu befestigen und vermittels einer ganz einfachen Vorrichtung, die aus Figur 1 ersichtlich ist, den Balgen an dem oberen Theile ? der Ca- mera # anzufügen. Die Verbindung beider Cameras geschieht durch ein Paar Einscehnappvorrichtungen, die oben schon erwähnt wurden. Der obere Holzrahmen n ist ebenfalls einfach gebaut. Er ist so- lide und mit zwei Rinnen und einem Verschluss (n!) versehen, welcher nach Einschieben der Cassette sich von selbst schliesst und sich durch einen Fingerdruck leicht öffnen lässt, um die Cassette herauszuziehen. Die zugehörige Cassette ist in Figur 4 5 abgebildet, wo bei n! der Cas- settentheil des Verschlusses angedeutet ist. Complieirter gebaut ist der Obertheil der Camera und der obere Rahmen, welcher die Verbindung mit den Säulen vermittelt. Durch diese Verbindung steht die Camera senkrecht, ist auf den Säulen d beweglich 1) Je nach der Grösse sind die Baraschkenschrauben in den Instrumenten- handlungen von St. Petersburg für den Preis von 10, 15, 20 und 30 Kopeken zu haben, also sehr billig (jedoch nur roh abgeschliffen und nieht vernickelt). Aehn- liche Schraubenvorrichtungen benutzt man auch an Stativen für chemische Zwecke. 318 Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. XI. 3. und an jedem beliebigen Punkte durch die Schrauben 2! zu fixiren. Das Gabelstück D besteht aus einem der Säulendicke entsprechend durch- bohrten Holzklotz mit seitlichem Schraubengewinde für die Schrauben 21, welche die Fixirung an der Säule d bewerkstelligen. Damit die Metall- schrauben !! die Holzsäule d beim Anziehen nicht beschädigen, thut man ‚gut, zwischen Schraubenende und Säule eine Baumwollen- oder Kaut- schukkugel zu legen. Der Holzklotz /) trägt ferner die fest au ihm ver- schraubten Gabeln o, 0', die nach oben, dem Rahmen der Camera ent- sprechend, divergirend aus einander gehen, so dass sie die Ecken des Rahmens stützen. Dort sind sie durch ein Fussstück fest mit dem Rah- men verleimt und überdies sorgfältig verschraubt. Sehr genaue Arbeit ist Hauptbedingung für das sanfte Gleiten der Camera an den Säulen. Die beschriebene Einrichtung des Statives mit ihren relativ dünnen Säulen verleiht dem ganzen Apparat Leichtigkeit und Handlichkeit, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Die niedrige Lage der Visirscheibe erlaubt den direeten Gebrauch der Mikrometerschraube ohne irgend wel- che Vorrichtungen; man kann mit jedem beliebigen Mikroskop arbeiten, wenn nur der optische und chemische Focus der Objeetive zusammen- fällt; ein speciell mikrophotographisches Instrument ist kaum nöthig. Der Balgen ist gewöhnlich gebaut, er besteht aus 12 Cartonstreifen mit 6 Faltungen, innen ist er mit schwarzer Leinwand, aussen mit feinem braunen Satinstoff überzogen. Sein unterer Rahmen, der auf ı passt, hat 8 cm Seitenlänge, der obere, welcher die Cassette aufnimmt, 18 x 20 oder 20 X 22, wenn man die Rinne hinzurechnet. Ausgezogen ist der Balgen 18 cm lang, zusammengelegt 5 em dick. 5. Bau der Cassette. Die Cassette ist etwas anders construirt als die gewöhnlichen käuflichen. Ich habe drei Cassetten, eine (Figur 4 A) ist für die untere, die anderen, grösseren (Figur 4 D) sind für die obere Camera eingerichtet. Die kleinere Cassette (Figur 4 A), nur für Platten von 8 x 8 cm, besteht aus dem aus mehreren Holzbrettehen zusammengesetzten und vernieteten Rahmen a, mit dem Deckel b und dem Schieber c. Der Deckel schliesst natürlich gut, der Schieber ist aufgezogen zum Umlegen eingerichtet. Die Cassette passt genau in den Rahmen ? der unteren Camera und braucht bei aufrecht stehendem Apparat nur in denselben hineingelegt, aber nicht weiter fixirt zu werden. Von den grösseren Cassetten ist die eine Art gleich der soeben beschriebenen. Sie hat (Figur 4 B) ebenfalls einen Deckel b und einen umlegbaren Schieber ce. Die Grösse derselben ist 16 x 18 cm; durch Einlagen kann man auch die Plattenformate 8 x 8, 8 x 10, 10 X 12, XI, 3. Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. 319 12 X 14 und 14 X 16 em verwenden. Eine solche Einlage ist in Figur 4 © abgebildet. Der Rahmen hat eine bewegliche Seitenwand a, welche erlaubt, die empfindliche Platte im Dunkelzimmer sehr bequem einzulegen und herauszunehmen. Die grosse Cassette der zweiten Art (nicht abgebildet) hat keinen aufklappbaren Boden; sie ist so eingerichtet wie bei den gewöhnlichen Amateur-Apparaten. Cassetten- und Visirscheibenrahmen ‚müssen natürlich sehr genau gearbeitet sein, so dass sie sich ohne Ersehütterung einschieben und herausziehen lassen. Ich kann bei meinem Apparate die Cassette wech- seln, ohne dass die geringste Lagenveränderung des Bildes auf der Visir- scheibe stattfindet. Und dabei habe ich mir den ganzen Apparat, mit Ausnahme des Gestelles, selbst angefertigt. 6. Die Exposition. Zur Aufnahme entfernt man zunächst die Camera F, hebt die Camera # etwas empor und fixirt sie vorläufig mittels der Schraube !. Sodann stellt man das Mikroskop, mit bereits festgelegtem Objeet, auf die Grundplatte A in die Umrisszeichnung des Fusses, wodurch das Mikroskop in die optische Achse des ganzen Appa- rates zu stehen kommt. Alsdann nimmt man das Oeular aus dem Tubus heraus, steckt es in die bei p abgebildete Hülse und schiebt dieses nun mit einer Liehtschutzhülse versehene Ocular wieder in den Tubus ein. Nun wird die Camera FE vorsichtig herabgelassen, bis die Röhre k 3930 Lavdowsky: Ueber einen mikrophotographischen Apparat. XI, 3. fast die Lichtschutzhülse berührt. Man bringt die richtige Beleuch- tung des Objectes hervor und prüft vorläufig das Bild bei «. Ich pflege den Apze'schen Beleuchtungsapparat möglichst herabzuschrauben und die Oeffnung der Irisblende sehr zu verengen. Das Bild ist dann zwar sehr liehtschwach, es bekommt aber äusserst scharfe Conturen, was von grossem Werth ist. Natürlich muss in diesem Falle die Expositionszeit entsprechend verlängert werden. Nunmehr setze man die Camera F’ auf i, ziehe die Schrauben !' fest an und untersuche jetzt das Bild mit der Lupe auf der Visirscheibe bei n. Die Beleuchtung wird nochmals regulirt, die Visirscheibe heraus- genommen, die Cassette eingeschoben, ihr Schieber geöffnet und die Exposition gemacht, indem man einen Schirm von Pappe, der zwischen Sammellinse der Lampe und Mikroskop gestellt war, fortzieht!. 1) Vielleicht ist manchem Leser die Angabe erwünscht, dass man sich die Entwieklungsschalen leicht selbst aus Carton herstellen Kann. Man nehme dazu besten russischen oder schwedischen Carton, schneide ihn zur Cuvettenform \ / zurecht, klebe die Ränder mit gutem Leim zu- sammen, lasse trocknen und giesse in diese Schale soviel Terpentinöl, bis die Öartonmasse ganz damit durchdrungen ist. Nun lasse man wenigstens 3 Tage lang bei 20 bis 30°C. an der Luft trocknen. Dann trägt man sorgfältig ein Zink-Dammar-Copallackgemisch mehrmals auf, wiederholt dies nach vollstän- digem Trocknen nochmals und überzieht schliesslich die ganz trockene Schale mit einem schwarzen oder braunen Lack. Diese Schalen vertragen alle al- kalischen und sauren Entwickler ohne Schaden zu nehmen oder ohne auf den Negativen Schleier hervorzubringen. Schliesslich noch eine Bemerkung über die russischen und ausländischen liehtempfindlichen Platten. Fast alle Fabrikanten liefern bald gute, bald schlechte Platten. Von Krarserko (Newski, 66), Jochum (Grosse Mors- kaja, 4) und Anderen habe ich mehrmals sehr gute Platten erhalten. Nach mündlicher Mittheilung von A. Pönzu liefert auch die Firma Ferıscn in St. Petersburg ein gutes Fabrikat. Aus dem Laboratorium WARNERRE'S (Wos- nesenski, 31) habe ich einige Dutzend sehr schöne Platten erhalten, zwischen welchen aber auch ganz unbrauchbare waren. Krurow (Ismailowski Polk, 5 Rote) lieferte mir sehr gute Trockenplatten. Seit kurzem benutze ich auch die Fabrikate von Orro Perurz in München. Seine vorzüglichen Eosinsilber- platten halten sich gut und trocken aufbewahrt mindestens 2 bis 3 Monate und geben klare Negative. Ich bin jedoch der Meinung, dass man sich die orthochromatischen Platten für mikrophotographische Zwecke am besten selbst bereitet, was ja gar keine Schwierigkeiten hat. [Eingegangen am 28. April 1894.] XI, 3. v.Stein: Intra-hydraul. Hochdruck als neue Forschungsmethode. 321 Intra-hydraulischer Hochdruck als eine neue Forschungsmethode. Von Dr. Stanislaus von Stein, Privatdocenten an der Universität Moskau. Hierzu ein Holzschnitt. In der letzten Zeit studirt man die verschiedensten chemischen, phy- sikalischen und biologischen Erscheinungen unter extremen physikalischen Bedingungen, welche zu höchst interessanten Resultaten geführt haben und neue Gesichtspunkte ergaben. So experimentirt z. B. CrookzEs im Vacuum, Pıcrz bei den niedrigsten Temperaturen (bis 210°); D’ArsonvaL hat Flüssigkeiten unter hohem Kohlensäuredrucke (50 und mehr Atmo- sphären) filtrirt und dieselben auf diese Weise steril gemacht. Ausser- dem sind schon lange die mannigfachsten Krankheiten, Veränderungen in den Geweben bekannt, die sich bei den Arbeitern in den Caissons bei plötzlichen Barometerdruckschwankungen einstellten. Die neuesten hi- stologischen Beobachtungen von NIkIFORoFF haben gezeigt, dass die Ele- mente des centralen Nervensystems durch schnell sich im Blute ent- wickelnde Gasblasen gesprengt werden, was je nach der Region und Stärke der Läsion verschiedene Störungen, eventuell den Tod nach sich zieht. Wie sich dabei die anderen Gewebselemente verhalten, wird nur flüchtig oder gar nicht erwähnt. Um die Wirkung des Barometerdruckes auf einzelne Gewebe und Organe systematisch und dabei möglichst exact studiren zu können, habe ich mir den folgenden Apparat construiren lassen. Einige damit gemachte Beobachtungen werde ich beispielsweise hier an- führen, die ausführlichere Beschreibung anderer wird in kürzester Zeit er- folgen. Auf einem starken Holzbocke, welcher mit Schrauben an die Diele befestigt wird, bewegt sich (wie auf umstehender Figur zu sehen) um eine horizontale Achse ein Brett, das bald vertical (wie in der Figur), bald horizontal gestellt werden kann. Daran ist der hydraulische Press- cylinder aus Phosphorbronce fest angeschraubt. Am unteren Ende des- selben sieht man ein Rad mit der Pressschraube (310 mm lang), darauf Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie. XI, 3, 21 392 v.Stein: Intra-hydraul. Hochdruck als neue Forschungsmethode. XI, 3. folgt der Presskolben (in der Figur nur wenig zu sehen), der Press- eylinder mit dieken Wänden, endlich der starke Deckel mit 4 Schrauben (diese 3 Theile sind zusammen 355 mm lang) und dem Manometer, wel- ches auf 2000 Atmosphären justirt ist. Das Gesammtgewicht des gan- zen Apparates beträgt ea. 60 kg. Um das Instrument zu benutzen, ver- fährt man folgendermaas- sen. Mit dem grossen lan- gen Schraubenschlüssel (unten am Gestell [der daneben stehende ist für kleinere andere Schrau- ben bestimmt]) werden die vier Schrauben des Deckels losgeschraubt, die vier Bolzen herausge- nommen und der Deckel sammt dem Manometer behutsam abgehoben. Nun füllt man den Raum (38 mm im Durchmesser und 179 mm lang) mit Wasser, zieht dann die Press- ed schraube so stark als möglich an und giesst nochmals Wasser bis an den Rand. Darauf wird der Deckel aufgesetzt, welcher an seiner unte- ren Fläche mit einem ey- linderförmigen Vorsprung (hoeh 11 mm, breit 56 mm) versehen ist und gerade in die erweiterte Oeffnung des Raumes passt. Um den Verschluss möglichst hermetisch zu machen, wird zwischen den Rändern und dem Vorsprunge, dessen untere Endfläche mit einer Reihe von eoncentrischen tinnen versehen ist, ein kupfener, platter, 8 mm breiter Ring eingeschal- tet, welcher beim Zusammenschrauben in die concentrischen Vertiefungen hineingepresst wird. Beim Aufsetzen und Zusammenschrauben des Deckels quillt das überflüssige Wasser heraus, und es bleibt nur ein wenig Luft in der fast capillaren Spalte der Manometerfeder. Nun kann man das XI, 3. v.Stein: Intra-hydraul. Hochdruck als neue Forschungsmethode. 3923 Wasser eomprimiren bei vertiealer Stellung der Presse, oder man bringt sie, was handlicher ist, in horizontale Lage, indem man den Rahmen mit Hülfe eines Bolzens (er hängt sonst an der seitlich sichtbaren Kette) an das Gestell befestigt um einem Umkippen vorzubeugen. Bei den ersten Umdrehungen des Rades bleibt der Zeiger des Manometers unbeweglich, so lange das eindringende Wasser noch nicht stark genug comprimirt ist. Bei hohem Drucke wird die Luft theilweise vom Wasser absorbirt. Bei den nächsten Umdrehungen steigt der Druck sehr rasch an und bleibt bei guter Packung des Kolbens auf einer und derselben Höhe mehrere Stunden hinter einander. Das Fallen des Druckes wird durch das durch- sickernde Wasser bedingt. Durch zeitweises allmähliches Nachschrau- ben erhält man einen constanten Druck. Die gelockerte Packung des Presskolbens wird mit Hülfe des kleiren Schlüssels gedichtet, den man in den Spalt zwischen den Cylinder und die Pressschraube hineinschiebt. Mein Apparat hält ganz gut den Druck von 700 Atmosphären aus. Der anfänglich gewünschte Druck von 1500 Atmosphären wurde bei der verwandten Sorte von Phosphorbronce nicht erreicht. Ein paar Cylinder bekamen feinste Risse bei 1100 bis 1200 Atmosphären, ein paar andere zwischen 800 bis 900 Atmosphären. Um mit einem noch höheren Drucke sicher arbeiten zu können, habe ich mir gegenwärtig einen Stahleylinder bestellt. Näheres über die Einzelheiten in der Construction mit Plänen und Berechnungen wird an anderem Orte gegeben werden. — Gewöhnliches Wasser enthält Luft, dessen Menge durch die am Manometer resorbirte Luft noch um ein Weniges vermehrt wird. Um daher thunlichst nur den Effect des hydraulischen Druckes ohne Gas- entwicklung studiren zu können, muss man gekochtes Wasser, resp. wässerige Salz- und Farblösungen verwenden. Um die Manometerluft vom Wasser fern zu halten, verfährt man folgendermaassen. Man er- wärmt vorsichtig den Deckel mit dem hermetisch verschraubten Mano- meter auf etwa 50 bis 60°C. und setzt diese Erwärmung so lange fort, bis das versuchsweise hineingepresste Wasser ganz verdampft ist. Gleich- zeitig entweicht auch ein Theil der erwärmten Manometerluft. Darauf giesst man in die Manometeröffnung ein wenig reines Maschinenöl und lässt dann den Deckel erkalten. Durch den Druck wird nun das Oel hineingetrieben, und man giebt tropfenweise so lange nach, bis der Canal ganz angefüllt ist. Da aber auch das Oel beim Pressen theilweise aus- fliesst, so thut man noch besser von vorne herein die oberen Schichten des Oels durch Paraffın zu ersetzen. Mit dem beschriebenen Apparate kann man z. B. folgende inter- essanten Experimente anstellen (alle wurden bei 14° R. ausgeführt): 21* 324 v.Stein: Intra-hydraul. Hochdruck als neue Forschungsmethode. XT, 3. 1. In den Cylinder wird gewöhnliches reines Wasser eingegossen. Darauf bringt man ein Reagenzglas hinein, welches ebenfalls mit Wasser angefüllt, mit Watte locker verstopft ist und einen Centimeter-langen Fisch enthält. Allmähliche Drucksteigerung während 10 Minuten bis auf 75 Atmosphären. Darauf folgt 10 Minuten lange Druckverminderung. Der kleine Fisch wird schnell in ein Becken mit Wasser geworfen, be- ginnt sogleich in der Rückenlage herumzuschwimmen, indem er laug- same Bewegungen vollführt. Nach 5 Minuten schwimmt er schon wieder ganz munter umher und stirbt erst nach einer Woche. 2. Allmähliche Druckerhöhung während 10 Minuten bis 125 Atmo- sphären mit 10 Minuten langer Druckverminderung. In das Becken mit Wasser gebracht, liegt ein anderer kleiner Fisch eine Zeitlang regungs- los auf dem Rücken. Dann beginnt er zunächst in längeren Zwischen- räumen ganz schwache Schwimmbewegungen zu vollführen, die allmäh- lich energischer werden. Nach 10 bis 15 Minuten schwimmt er schon auf der Bauchfläche. Bis zu seinem Tode, der nach 3 Tagen erfolgte konnte das Thier sich nicht mehr schnell fortbewegen. 3. Frösche gingen bei 50 Atmosphären zu Grunde, indem die Glie- der und der Körper stark extendirt und sehr steif waren. Die Form der Blutkörperchen in den Gefässen hat sich gut conservirt, und sie haben keine Tendenz sich zu verändern, als ob sie fixirt wären. Die weissen Blutkörperchen haben einen gut conservirten Kern, sind schwach granu- lirt und regungslos. Hier haben wir es mit einer mittelbaren Com- pression zu thun, d. h. mit einer Compression durch die Blutgefässwände hindurch. 4. Der abgeschnittene Froschkopf kommt in ein Reagenzglas mit 0'75procentiger Kochsalzlösung, mit welcher auch der ganze Presseylin- der gefüllt wird. Allmähliche Steigerung des Druckes bis 500 Atmo- sphären, Verweilen auf dieser Höhe 10 Minuten lang mit darauf folgender Verminderung. Unter dem Mikroskope sieht man in vielen Parthien des abgeschabten Epithels ganz lebhafte Flimmerbewegung. In den regungslos liegenden Zellen sind die Cilien deutlich zu sehen. Was aber besonders auffällt, ist, dass ganze Strecken des Epithels stark körniges Aussehen haben. Wo man eine einzelne Zelle zur Ansicht bekommt, bemerkt man, dass der obere cilienhaltige Zellentheil transparentes Aussehen hat, dass am Basalende aber massenhaft scharf conturirte Körnehen gelegen sind. Man muss sich vorstellen, dass durch den hohen Druck die diffundirbaren Theile des Protoplasmas ins Wasser übergetreten und infolge dessen die Körner sichtbar geworden sind. XI, 3. v.Stein: Intra-hydraul. Hochdruck als neue Forschungsmethode. 3925 5. Die Weiterentwicklung von Bacterium coli commune, welches einem Drucke von 500 Atmosphären während 10 Minuten ausgesetzt wurde, wurde nicht gehemmt. Zur Untersuchung wird ein Reagenzglas mit Bouillon angefüllt und mit einem Gummipfropfen fest verschlossen. 6. Um die Wirkung verschiedener Reagentien und Farblösungen zu studiren, werden am besten kurze Reagenzgläschen genommen und mit Gummipfropfen luftdicht verschlossen. Der Pfropfen muss dabei so gewählt werden, dass er bei Zusammenpressen sich leicht in das Röhr- chen eindrücken lässt. Ohne diese Vorsicht wird das Glas gesprengt in Folge sich einstellenden ungleichen Druckes. Den ganzen Presscylinder mit den Reagentien anzufüllen ist nicht rathsam, da sonst durch die chemischen Substanzen die Metallwände und die Packung des Press- kolben geschädigt werden. 7. Um die Wirkung der Luft oder eines beliebigen Gases zu stu- diren, nimmt man ebenfalls ein starkwandiges Reagenzgläschen, legt das anatomische Object auf den Boden desselben oder giesst eiweiss- haltige Flüssigkeiten ein, deren Gasresorptionsfähigkeit man bestimmen will, und verschliesst es mit einem Gummipfropfen. Darauf legt man es in den Apparat. Vielmals wird man das Rad umdrehen müssen, ehe das Manometer eine Druckerhöhung zeigt. Ist aber das Röhrchen zu gross, so kann man die ganze Schraube ohne Drucksteigerung hinein- schrauben. Wenn man in diesem Falle die Presse öffnet und das Röhr- chen herausnimmt, so bemerkt man, dass der Pfropfen tief ins Innere hineingepresst ist. Man legt es nun wieder an seine Stelle und füllt den Raum nachträglich mit Wasser an. Jetzt beobachtet man bei jeder Umdrehung des Rades ein stetiges Steigen des Druckes, da die Luft durch die vorherige Compression schon theilweise zusammengedrückt und theilweise auch von den Objeeten absorbirt worden war. Wenn man ein in Cubikcentimeter getheiltes Röhrchen nimmt, so lässt sich ohne weiteres das bei gewissem Drucke absorbirte Volumen bestimmen, da es an dem hineingepressten Pfropfen abgelesen werden kann. Mit meinem Pressapparate ist die Möglichkeit gegeben, auf eine höchst einfache Weise viele physiologisch-chemische Fragen zu studiren. 8. Stichgelatineeultur eines Bacterium coli commune wird bei 500 Atmosphären während 10 Minuten nicht sterilisirt. Zukünftigen Beob- achtungen ist es vorbehalten, zu bestimmen, wie lange und wie hoch der Druck sein muss, um das Absterben der Keime zu bewirken. Entschieden wird die Sterilisirungs-Wirkung des Apparates durch eine höhere Tem- peratur, als es 14° bis 15° R. ist, gesteigert werden. Zu diesem Behufe wird der Presscylinder mit einem Wasserbehälter, welcher an der Seite 326 Schaudiun: Ein Mikroaquarium. XL, 3. erwärmt werden kann, umgeben. Auf diese Weise wird man vielleicht im Stande sein, auch solche Flüssigkeiten zu sterilisiren, welche durch höhere Temperaturen, durch Gasbeeinflussung oder durch das Filtriren durch poröse Thoneylinder sich leicht verändern. Aus den angeführten kurzen Beobachtungen ersieht man auch, wel- chen immens hohen Druck lebende Wesen und das Zellprotoplasma ohne nennenswerthen Schaden zu vertragen vermögen. [Eingegangen am 22. Juli 1894.] [Aus dem Zoologischen Institut zu Berlin.] Ein Mikroaquarium, welches auch zur Paraffineinbettung für kleine Objecte benutzt werden kann. Von Dr. Fritz Schaudiun. Hierzu ein Holzschnitt. Bei Untersuchungen über die Fortpflanzung verschiedener Rhizo- poden habe ich die Vortheile kennen gelernt, welche das von F. E. SchuLzE construirte Horizontalmikroskop nebst Deckglasaquarium ! für die Be- obachtung lebender kleiner Organismen bietet. Auch das von Corı empfohlene Objeettischaquarium ?, welches ich erst später kennen lernte, hat mir gute Dienste geleistet. Bei biologischen Untersuchungen ist es oft nothwendig, einzelne oder wenige Individuen der zu beobachtenden Species zu isoliren und längere Zeit hindurch im Auge zu behalten. Dieser Zweck wird bei Organismen, die noch mit unbewaffnetem Auge oder mit einer schwachen 1) In dieser Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 318 durch SchierrEerDEckEr be- schrieben. 2 2) Corı, ( p- 148-151.) . J., Das Objeettischaquarium. (Diese Zeitschr. Bd. X, 1893, XI, 3. Sehaudiun: Ein Mikroaquarium. 327 Lupe erkennbar sind, leicht bei Anwendung der beiden erwähnten Aquarien erreicht. Kleinere Thiere sind aber in dem verhältnissmässig grossen Raum dieser Aquarien nicht gut längere Zeit zu verfolgen, und habe ich daher für diesen Zweck ein bedeutend kleineres Deckglasaquarium be- nutzt, welches sich Jeder ohne Mühe selbst herstellen kann. In einen gewöhnlichen Objeetträger schleift man mit der Schmirgel- scheibe einen viereckigen Einschnitt (a), der ungefähr bis zur Mitte des Objeetträgers reicht, und kittet, wie es aus der Figur ersichtlich ist, auf beide Flächen des Objectträgers Deckgläschen (b) auf. Als schnell er- härtende Kittmasse ist kochender Canadabalsam, wie ihn die Mineralogen zum Aufkleben der Dünnschliffe benutzen, zu empfehlen. Zu beiden Seiten der Deckgläser kittet man schmale Glasstrei- fen als Schutzleisten (ec) auf. Auf diese Weise er- hält man ein nach der Längskante des Object- trägers offenes, winziges Aquarium, in welches Wasser und Thiere mit der Pipette hinein ge- bracht werden können. Der Objectträger kann horizontal auf den Objecttisch des Mikroskops gelegt werden, weil infolge der Capillarität kein Wasser herausfliesst. Den Fassungsraum des Aquariums, der ja durch die Dicke des Objeect- trägers und die Grösse des Ausschnitts bestimmt wird, kann man dem Bedürfniss der zu beobachtenden Organismen anpassen. (Um z. B. die meisten Süsswasseramöben zu cultiviren, genügt ein Ausschnitt von 1 gem bei einer Objectträgerdicke von 3 mm.) Zur Durchlüftung des im Aquarium befindlichen Wassers benutzt man grüne Algen oder leitet mittels Wollfaden frisches Wasser aus einem höher stehenden Gefäss hindurch. Für die Beobachtung lebender Organismen bietet das Mikroaquarium den Vortheil, dass man selbst bei stärkerer Vergrösserung den ganzen Innenraum gut übersehen kann und ein Verlieren der eingesetzten Thiere fast ausgeschlossen ist. Zweitens kann man Organismen, welche sich an den Deckglaswänden festgesetzt haben, im gewünschten Stadium abtödten, indem man das Wasser mit Fliesspapier absaugt und die Conservirungsflüssigkeit hinein- giesst. Das Färben und Härten so fixirter Thiere ist sehr bequem, wenn 3928 Schaudiun: Ein Mikroaquarium 13: man die betreffenden Flüssigkeiten in Cüvetten giesst, in welche der ganze Objectträger gestellt werden kann. In Xylol lösen sich die Deckgläser ab und können in Canadabalsam eingeschlossen werden. Die Aufbewahrung der mit Thieren besetzten Aquarien erfolgt in der feuchten Kammer. Zweckmässig ist es, die Objeetträger in Ein- schnitte eines cubischen Holzblockes zu stecken, um sie nach Belieben horizontal und vertical stellen zu können. — Auch für das Studium pathogener Organismen (besonders Amöben- artiger) dürfte das Mikroaquarium zu empfehlen sein, weil seiner Be- nutzung auf dem heizbaren Öbjecttisch nichts entgegen steht. Ausser zur Beobachtung und Conservirung lebender Thiere habe ich das Mikroaquarium auch zum Einbetten kleiner Objeete in Paraffin verwendet. Wenn man z. B. Amöben oder ähnliche Organis- men, bei denen es auf eine Orientirung nicht ankommt, in grossen Mengen schneiden will, so verfährt man folgendermaassen: Man macht den Ein- schnitt in den Objeetträger möglichst schmal oder noch besser dreieckig und klebt die Deckgläser mit Fischleim auf. Die in einer Uhrschale bis auf Xylol gebrachten Thiere werden mit einer Pipette in das senkrecht gestellte Aquarium übertragen, in welchem sie zu Boden sinken und sich in der Spitze des Dreiecks ansammeln. Das Xylol wird durch Paraffin ersetzt; nach gehöriger Durchtränkung stellt man den Objeetträger in kaltes Wasser; hierin erstarrt das Paraffin plötzlich, eontrahirt sich etwas und löst sich daher von den Glaswänden des Aquariums los. Auch der Fischleim löst sich im Wasser, und der Paraffinblock ist zum Schneiden fertig. Das Erkennen der einzelnen Individuen in der Schnittserie ist nicht schwer, wenn die Schnitte gut in Reihen geordnet sind. (Ich habe 60 Amöben auf diese Weise zugleich geschnitten.) Drittens kann man das Mikroaquarium zum Orientiren kleiner Objecte vor dem Schneiden benutzen. Ich brachte zu diesem Zweck einen unter dem Namen Penghawar - Djambie ! käuflichen Verbandstoff, der ein äusserst feinfaseriges Filzwerk darstellt, mit dem Xylol in das Aquarium. Mit einem abgerundeten Holzstäbehen machte ich in dies Filzwerk eine kleine rundliche Grube und legte das zu orientirende Ob- jeet in dieselbe hinein. Das Object wird durch die feinen Fasern in der !) Penghawar-Djambie, auch Agnus Christi oder Farnkrautwolle genannt, sind die wolligen Spreublättchen, mit welchen die jungen Wedel und Stämme des auf Java vorkommenden Baumfarnes Cibotium Cummineii Kze. bedeckt sind. Es wird in der Pharmakopoe als blutstillendes Mittel erwähnt. (Vgl. Lzusis, Synopsis der Botanik, Hannover 1886, Bd. III, p. 26-27). XI,3. Neuhauss: Das erste Mikrophotogramm in natürlichen Farben. 329 gewünschten Lage, die man natürlich unter dem Mikroskop feststellt, ge- halten und kann nun das Xylol durch Paraffin ersetzt werden, oder die Orientirung kann erst im Paraffin auf dem heizbaren Objecttisch erfolgen. Penghawar-Djambie bietet dem Messer keinen Widerstand. Zum Schluss will ich erwähnen, dass das Mikroaquarium auch bei der hiesigen Firma J. KLönse & G. Mürver, Berlin NW, Louisen- strasse 49 käuflich zu haben ist. Berlin, den 29. Juni 1894. [Eingegangen am 1. Juli 1894.] Das erste Mikrophotogramm in natürlichen Farben. Von Dr. R. Neuhauss in Berlin. Versuche, die natürlichen Farben mit Hilfe der Photographie wieder- zugeben, reichen in frühe Zeit zurück. Bei den älteren Verfahren wurden jedoch einerseits nicht alle Farben richtig wiedergegeben, anderseits konnten die Bilder nicht fixirt werden; das Licht, welches sie erzeugt hatte, zerstörte sie in kürzester Zeit. Durch die Veröffentlichung des Lıppmann’schen Verfahrens, welches die mehr als zwei Jahrzehnte ältere Zenker'’sche Theorie in die Praxis übersetzt, änderten sich die Verhält- nisse mit einem Schlage: die Bilder wurden fixirbar wie jedes andere Positiv oder Negativ. Aber erst nach Einführung der kornlosen Brom- silber - Trockenplatten durch VArenta und Lumrmsee nahm die Photo- graphie in natürlichen Farben eine Gestalt an, dass man ernstlich daran denken konnte, dieselbe allgemeiner nutzbar zu machen. Allerdings ist die richtige Wiedergabe von Mischfarben auch heute noch mit sehr er- heblichen Schwierigkeiten verknüpft. Während bei Spectralaufnahme die richtige Wiedergabe der Farben leicht gelingt, sind die Verhältnisse bei den Mischfarben viel weniger einfach. Nach jahrelangem, völlig er- gebnisslosem Arbeiten auf diesem Gebiete nahm Verf. an der Hand der vortrefflichen Anleitung von VArknra! im Laufe des letzten Sommers 1) Varenta, E., Die Photographie in natürlichen Farben. Halle a, S. 1894, 330 Neuhauss: Das erste Mikrophotogramm in natürlichen Farben. XI, 3. die Versuche wieder auf und gelangte zu befriedigenden Ergebnissen. Die hierbei gesammelten Erfahrungen sind niedergelegt in verschiedenen, in der „Photographischen Rundschau“ erschienenen Aufsätzen!. Vorläufig haftet den zur Aufnahme in natürlichen Farben geeigneten Platten noch der Uebelstand an, dass dieselben im Vergleich zu den sonst gebräuchlichen Bromsilberplatten sehr unempfindlich sind. Von Augenblicksaufnahme ist daher keine Rede. Nachdem es dem Verfasser gelungen war, die verschiedenartigsten Mischfarben (Blumensträusse, Fruchtstücke, Transparentbilder, ausgestopfte Vögel u. s. w.) richtig wiederzugeben, konnte ein Versuch mit einer mikrophotographischen Aufnahme gemacht werden. Zuerst kam es auf Beschaffung eines in schwacher Vergrösserung zu photographirenden Präparates an, welches möglichst auffällige Farbunterschiede aufwies. Als sehr geeignet er- schien ein Präparat von Distomum lanceolatum (Leberegel), dessen Kör- per hellroth, und dessen innere Organe schwarz, gelbbraun und dunkel- roth gefärbt sind. Die Aufnahme geschah in 9facher Linearvergrösserung unter An- wendung von Auzr’schem Gasglühlicht und HarrnAack’schem Projections- System von 31 mm Brennweite auf einer nach VArenra’s Vorschrift vom Verfasser hergestellten, nach dem Gusse centrifugirten Bromsilberplatte. Die Cassette war zur Aufnahme des Quecksilbers besonders hergerichtet. Bekanntlich muss die lichtempfindliche Schicht während der Exposition mit Quecksilber in unmittelbarer Berührung stehen. Entwickelt wurde mit Pyro-Ammoniak-Bromkali?. Da die Platte nach oberflächlicher Schätzung etwa eine zehntausend- mal geringere Empfindlichkeit besass als die bei mikrophotographischen Arbeiten sonst benutzten Bromsilberplatten, so liess sich ein Schluss auf die nothwendige Länge der Belichtungszeit ziehen: Bei gewöhnlicher Bromsilberplatte wäre unter sonst gleichen Umständen eine Belichtung von 1 Secunde ausreichend gewesen. Es war demnach bei der Farben- aufnahme etwa 3 Stunden zu exponiren. Diese Voraussetzungen er- wiesen sich als vollkommen zutreffend. Die nach dreistündiger Exposi- tion entwickelte Platte zeigte eine befriedigende Wiedergabe der Farben des Originals. Dies ist unseres Wissens die erste mikrophotographische Aufnahme in natürlichen Farben. Am besten treten die Farben des Bildes bei der Projection hervor. Da aber bekanntlich die Farben nur in der Aufsicht und nicht in der il) Neumauss, R., Photogr. Rundschau Bd. I, 1894, H. 10, 11 u. 12. 2) Vgl. Varensa, 1. c. p. 50. RR 9% Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. > os m Durchsicht zu sehen sind, so hat man mit reflectirtem Lichte zu proji- ciren. Das mehrfach angeführte Werk von Vauznra enthält auf p. 78 auch hierüber genaue Angaben. |Eingegangen am 28. September 1894.] Vorschläge zu einer ratıionellen Sigenirung von Präparaten und Reagentien. Von Emil Schoebel in Neapel, Dass das Signiren der Präparate und Reagentien mit der grössten Peinlichkeit auszuführen ist, dürfte kaum bestritten werden. Ueber die Form aber, in der dies am vortheilhaftesten zu geschehen hat, gehen die Meinungen weit auseinander. Betrachten wir einmal das Etiquet- tiren mikroskopischer Präparate. Hier sind im wesentlichen zwei verschiedene Methoden zu unterscheiden. Bei der einen wird das Präparat einfach mit einer Nummer versehen und die eigentliche Signi- rung unter gleicher Nummer in einem Buch- oder Zettel-Katalog einge- tragen, bei der anderen werden die wichtigsten Notizen auf dem Prä- parat selbst an den Seiten des Deckglases angebracht. Die erste Methode hat vor der zweiten den Vortheil, dass weit vollständigere Angaben über die Herstellung des Präparates gemacht werden können, da hier keine Beschränktheit des Raumes hindernd im Wege steht. Die zweite Me- thode ist dann aber anderseits der ersten an Bequemlichkeit bei der Be- obachtung bedeutend überlegen, da man nicht erst an anderer Stelle nachzuschlagen braucht, sondern das Wissenswerthe vom Präparate selbst ablesen kann. Bei der Führung eines separaten Kataloges ist aber auch noch folgender Uebelstand zu berücksichtigen. Ein etwaiger zeitweiliger oder definitiver Verlust des Verzeichnisses, der nie ausgeschlossen ist, bedingt zeitweilige oder definitive Unbrauchbarkeit der betreffenden Prä- parate. Ist das Verzeichniss in Buchform angelegt, so kommt noch hin- zu, dass zu derselben Zeit immer nur ein einziger Forscher die zugehörige Präparatensammlung benutzen kann. Durch Combination beider Metho- 332 Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. XI, ’3: den hat man die jeder einzelnen anhaftenden Mängel abzuschwächen ge- glaubt. Es liessen sich noch eine ganze Reihe kleinerer und grösserer Unannehmlichkeiten, die diese Signirmethoden alle insgesammt mit sich bringen, aufzählen, das Angeführte mag aber genügen. Wie bereits angedeutet, ist der oben erwähnten zweiten Methode hauptsächlich vorzuwerfen, dass man auf dem Präparat gewöhnlich nicht Platz genug hat, um die nöthigen Notizen anzubringen. Bei der im all- gemeinen üblichen Ausführung dieser Art der Etiquettirung ist dieser Vorwurf vollständig gerechtfertigt. Wenn es aber gelingt, auf einem Objeetträger von 68 mm X 28 mm Grösse, auf welchem eine Fläche von 40 mm x 22 mm vom Deckglase bedeckt ist, bequem alle wesent- lichen Notizen, welche über die Herstellung des Präparats berichten, zu schreiben, so dürfte wohl obiger Vorwurf hinfällig und ein genügender Grad von Vollkommenheit erreicht sein. Ich signire z. B. eine Schnitt- serie mit folgenden Angaben: Nummer, Thier, Organ (mit meist irgend- welcher Angabe), Fixirung, Tinetion, Durchtränkung (ob mit Paraffin, Celloidin oder dergl.), Schnittrichtung, Sehnittdieke, Schnittanordnung, Aufklebemethode, Einschlussmedium, Datum. Im allgemeinen dürften diese Angaben, glaube ich, genügen. Sollte es in gewissen Fällen noth- wendig werden, den Zustand des Objeetes zur Zeit der Fixirung anzu- geben, so wird auch hierfür noch Raum vorhanden sein. Die Möglichkeit, so umfangreiche Angaben auf einem verhältnissmässig beschränkten Raume anzubringen, wird in der Weise erreicht, dass man die Notizen mit einer Art Formelschrift, ähnlich der in der Chemie üb- lichen, ohne Anwendung von Etiquetten mit einer un- auslöschlichen Tinte direet auf denObjectträger schreibt. Eigentlich ist es zu verwundern, dass noch nicht daran gedacht worden ist, der chemischen Zeichenschrift ähnliche Bezeichnungen in der Mikroskopie allgemein einzuführen und den angehenden Mikroskopiker gleich von vorn herein damit vertraut zu machen. Die Vortheile, die daraus erwachsen, sind ohne weiteres klar. Die chemischen Formeln direct in ihrer Gesammtheit herüber zu nehmen, ist unthunlich, denn einmal sind sie in der Mehrzahl zu com- plieirt und in Folge dessen zu schwer im Gedächtniss zu behalten, und dann werden auch in der Mikroskopie Stoffe verwendet, deren Formeln überhaupt noch nicht bekannt sind. Die in der Mikroskopie angewen- deten Abkürzungen müssen ganz anderen Anforderungen genügen als die chemischen Formeln. Vor allem müssen sie einfach und leicht zu IT 3. Scehoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. 2m merken sein und dürfen das subjective Ermessen jedes Einzelnen nicht allzusehr einschränken. Soll das Präparat die zur Verfügung stehende grösstmögliche Fläche des Objeetträgers einnehmen, wie z. B. bei einer Schnittserie, so lege ich die einzelnen Schnitte so, dass bei dem von mir verwandten Objeetträger- und Deckglasformat (68 mm X 28 mm beziehungsweise 40 mm % 22 mm) links vom Deckglase ein Raum von ca. 12 mm Breite und rechts in Folge dessen ein solcher von ca. 16 mm frei bleibt. Bei Anwendung des sogenannten englischen Objectträgerfor- mates und eines Deckglases von der oben angegebenen Grösse kann man letzteres auf die Mitte legen, und behält dann rechts und links den breiteren Raum von ca. 18 mm frei. Auf den linken, bei dem von mir beobachteten Arrangement schmäleren Raum (s. beistehende Skizze) schreibe ich quer zum Objectträger, und zwar oben in die Mitte der Zeile, die fortlaufende Nummer. Links davon kommt die Angabe, welchem Naturreich das betreffende mikro- skopische Objeet entnommen ist: Z — Thierreich; B — Pflanzen- reich; M — Mineralreich. Rechts von der Nummer wird, wenn mehrere auf einander folgende Präparate eine Serie bilden, ein gemeiner Bruch geschrieben, dessen Zähler die Ordnungszahl des betreffenden Prä- parates in der Serie, und dessen Nummer die Gesammtzahl der zu der Serie gehörigen Präparate angiebt. °/, würde also heissen, dass es das 3. Präparat einer Serie von 7 Präparaten ist. Unter diese erste Zeile schreibt man den Namen des Thieres, wobei das Genus wenn möglich ausgeschrieben und die Species möglichst gekürzt oder unter Umständen ganz fort gelassen wird. Hierunter oder eventuell noch daneben kommt dann der Name des Organs oder die Angabe, ob es ein ganzer Embryo — em, oder ein ganzes erwachsenes Thier — ad, oder aber eine Jugend- form — jv ist. Zu diesen Abkürzungen fügt man dann entweder eine einfache Zahl, welche die Länge in Millimetern bedeutet, oder man setzt neben die Zahl ein h — Stunde oder j — Tag. Zu diesen Bezeichnun- gen der dritten Zeile kann man unter Umständen noch beifügen, ob das Object entkalkt — dca, entkieselt — (si, entpigmentirt — (dpg, injieirt — inj ete. wurde. Hält man es für nothwendig, das Reagens zu wissen, womit die betreffende Procedur ausgeführt worden ist, so fügt man die 334 Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. RE: Abkürzung desselben in Klammern bei; so würde z. B. dpg (Cl) bedeu- ten: mit Chlor entpigmentirt. Rechts vom Deckglas kommt dann die eigentliche Lebensbeschreibung des Präparates zu stehen. Hier schreibe ich zur besseren Ausnützung des Raumes in Zeilen, welche in der Rich- tung der Längsausdehnung des Objectträgers verlaufen. Alle wesent- lichen Proceduren, die man mit dem Objeet vornimmt, werden hier in chronologischer Reihenfolge aufgezeichnet. Also zunächst die Fixirung, abgekürzt durch F( ). In die Klammern kommt die Abkürzung des angewandten fixirenden Reagens. Wurde das Thier unter besonderen Umständen fixirt, so setzt man hinter die Angabe über Fixirung ein Aus- rufungszeichen, um dann an irgend einer Stelle, wo sich Platz findet, die betreffende Angabe hinzuschreiben; z. B. wenn das Thier im Hungerzu- stande fixirt wurde Hunger !, nach Dunkelhaltung Dunkel! ete. Nach der Fixirung kommt entweder Tinction oder, wenn wir beispielsweise wieder eine Schnittserie ins Auge fassen, die Durchtränkung (Einbettung) mit Paraffin oder Celloidin. Verzeichnet man die Färbung gleich hinter der Fixirung, so weiss man, dass Stückfärbung vorliegt, hinter der Angabe über Durehtränkung bedeutet sie natürlich Schnittfärbung. Färbung, Tinetion wird mit 7 ( ) abgekürzt. In die Klammern setzt man die Abkürzung für die färbende Masse. Auf die Färbung folgt Durchträn- kung in Paraffın oder Celloidin. Erstere Procedur kürzt man durch das Zeichen für Paraffin — Pf, letztere durch das Zeichen für Celloidin — (ll ab. Hinter diese Zeichen fügt man zur Bezeichnung der Schnitt- richtung ein i für transversal, ein s für sagittal, ein f für frontalt. Han- delt es sich um einzelne Organe, so sind diese Richtungsbezeichnungen nicht anwendbar. Man kann dann mit q Quer-, mit ! Längs-, mit e Flächenschnitte bezeichnen. Ferner ist es zuweilen erwünscht, Meridio- nalschnitte — m und Aequatorialschnitte — a zu unterscheiden. Hinter den kleinen Buchstaben, der die Schnittrichtung angiebt, setzt man eine Zahl, die die Schnittdicke in ausdrückt. Schliesslich ist es noch erforder- lich, durch ein Zeichen die Anordnung der Schnitte zu erläutern, d.h. anzugeben, ob die Schnitte in Längs- oder Querreihen angeordnet sind, ob man die Reihen alle an derselben Seite oder alternirend begonnen hat, so dass die Reihen mit graden Ordnungszahlen auf der Seite be- ginnen, wo die mit den ungraden aufhören. Durch zwei parallele Striche, die man entweder senkrecht oder horizontal macht, lässt sich die Rich- !) Diese Bezeiehnungen sind im Sinne von F. E. Sosuzze gebraucht. Vel. „Vorschläge zur Bezeichnung der Lage und Richtung im Thierkörper“. (Ver- handl. d. Anat. Gesellsch. 7. Vers. 1893 p. 104-108). RS: Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. 335 tung der Schnittreihen charakterisiren. Verbindet man auf einer Seite die beiden freien Enden, so heisst dies, dass man mit der zweiten Reihe unter dem Ende der ersten begonnen hat, oder mit anderen Worten, dass die Reihen im Zikzak angeordnet sind. Macht man schliesslich noch zur Bezeichnung des Ortes, wo der erste Schnitt liegt, vor das eine freie Ende des einen der beiden Striche einen Punkt, so ist auf einfachste Weise die ganze Anordnung in unzweideutiger Weise bestimmt. So be- deutet z. B. il, dass die Schnitte in Querreihen liegen, und dass links oben die Serie beginnt; die zweite Reihe beginnt ebenfalls oben u. s. f.; =. bedeutet, dass die Schnitte in Längsreihen liegen, die alle an der- selben Seite beginnen, und dass der erste Schnitt rechts unten liegt; =" bedeutet, dass die Reihen im Zikzak angeordnet sind, der erste Schnitt liegt rechts oben ete. ete. Weiter, die Art des Aufklebens der Schnitte wird mit X ( ) bezeiehnet, das Einschlussmedium mit /( ), wobei auch hier das Zeichen des betreffenden Stoffes in die Klammern zu stehen kommt. Unter das Ganze kommt das Datum. Bei Präparaten, die keine Schnittserien sind, verfährt man in ganz analoger Weise. Bei Totalpräparaten hat man nur Fixirung, Tinction und Einschlussmedium zu verzeichnen. Macerationspräparat kürzt man mit M ( ) ab. Was nun die zur Verwendung kommenden Abkürzungen an- belangt, so möchte ich folgende Vorschläge machen. Für die chemischen Elemente nimmt man einfach die chemischen Zeichen, die gewiss Jedem geläufig sein werden. Verbindungen werden durch Nebeneinanderstellen der Componenten, ohne sich um die moleeulare Zusammensetzung zu kümmern, ausgedrückt. Eine Verwechselung ist bei der geringen An- zahl von Stoffen, die in der mikroskopischen Technik angewendet werden, ausgeschlossen. Als Beispiele mögen folgende Fälle Erwähnung finden. Wurde eine Retina nach der Methode von Paun Mayer mit nascirendem Chlor depigmentirt, so kürzt man diese Procedur mit dpg (Ol) ab; hat man die motorischen Nervenendigungen in einem Muskel mit Goldehlorid dargestellt, so schreibt man Z’ (Aw Ol). Die Sauerstoffsäuren kürzt man in der früher allgemein gebräuchlichen Weise ab, dass man über die betreffenden’Elemente z. B. 5, N einen Strich macht; S, \ bedeutet also Schwefelsäure und Salpetersäure!. Die Salze aller Säuren werden dann 1, Für die Wasserstoffsäuren der Halogene ist dies Verfahren natürlich nicht anwendbar: für Salzsäure kann man nicht 07 schreiben, da dies die Chlorsäure bezeichnet. In Anbetracht des Umstandes, dass von diesen Wasser- stoffsäuren im allgemeinen nur die Salzsäure in der mikroskopischen Technik 336 Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. XI: nach dem bereits oben angegebenen Prineip, dass man die Componenten einfach neben einander stellt, abgekürzt, chromsaures Kali also UrkK; doppelt chromsaures Kali einfach durch CrK. Für die organischen Ver- bindungen, eine Reihe häufig gebrauchter und mit besonderen Namen versehener anorganischer,, z. B. Sublimat, Alaun ete., und die Namen von Autoren wählt man immer als Abkürzung eine charakteristische Buchstabengruppe, und die Autoren unterstreicht man vortheilhafter Weise noch. Der Concentrationsgrad von Lösungen wird, wenn noth- wendig, als hoher Index hinter die Formel geschrieben, also 10procentige Kochsalzlösung — Ul Na!®. Concentrirte Lösung erhält den Index c; kein Index bedeutet, dass auf den Concentrationsgrad kein Gewicht ge- legt wurde. Das Mischungsverhältniss wird durch einen tiefen Index an- gegeben. So bedeutet F(Alc°, + Sbl°,) eine Fixirungsflüssigkeit aus 1 Theil absolutem Alkohol und 2 Theilen concentrirter Sublimatlösung. Complieirte Mischungen kürzt man am besten in der Weise ab, dass man hinter die Abkürzung für Flüssigkeit, Lösung, Gemisch ete. — Lq die Autorabkürzung setzt, z. B. Münzer’sche Flüssigkeit: Lg Mil, Bıox- pr’s Dreifarbengemisch: Lg Bnd, ete. Häufig lässt sich auch die ganze Behandlungsweise eines Präparates — /’ ( ) dadurch sehr kurz be- zeichnen, dass man in die Klammern den Autornamen setzt. Ein Prä- parat nach Gorcı würde man also signiren P(Glg). In Folgendem gebe ich in alphabetisch geordneten Tabellen Ab- kürzungen für häufig vorkommende Reagentien, Farben, Autoren, Proce- duren und anderweitige Bezeichnungen. Reagentien (excel. Farben). Mether's....s-'mi. SesagEur Eth. Barybee gr 2... Le Ba. AAN Er. ne Aln. Benzolge una oe: Zl. Albumin ... n Kane: Alb. Bergamotl . sn en Bot. Akohol.sı.#r ler Tawern Ale. BO PTR RETTEN Bo. EN UT Al. Borax. Ye. IRRE: B%. Ameisensäure. . . .. Frm. Galeiumalh a ee Ca. Am onTlakeen. Sr Er Am. Canadabalsam °. . . Bis. Aqua,Javellii,:.,... 2:7. 1 224930: Barbolsäureien zu are Cbl. Balsam, Zu un re Bis. Cedernholzöl . . .. . Odr. Verwendung findet, wird es praktisch sein, dasselbe Prineip beizubehalten und nur einen anderen Buchstaben zu benutzen. Ich kürze also Salzsäure (Acidum muriaticum) mit M ab. XT,,8. Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. 337 Reagentien (excl. Farben). Celloidin en. Lithium . Li. Chlor Cl. Natron . Na. Chloralhydrat Clih. Natronlauge Nalg. Chlorammonium . Cl Am. Nelkenöl NIk. Chlorbaryum . Cl Ba. Olivenöl Olv. Chlorealeium . C10Ca. Origanumöl Org. Chlorkalium CIE. Osmium . Os. Chlornatrium . Ol Na. Ösmiumsäure . Os Chloroform af. Oxalsäure . Oal. Chrom Cr. Palladium . 20. Chromsäure eCr. Palladiumechlorid Pacı. Citronensäure . Cit. Paraffın Pf. Cocain . Coc. Phosphor pP: Collodium . an. Phosphorsäure P. Curare Cur. Pikrinsäure Pe. Dammarharz . Dar. Pikrinschwefelsäure PcS. Eau de Javelle . AgJv. Platin Pt: Eisen Fe. Platinchlorid . PitCi. Eisenchlorid Fe Cl. Quecksilber Hg. Eiweiss . Alb. Quecksilberchlorid . Hgtl. Essigsäure . Act Ricinusöl Ric. Formol . Fl. Salieylsäure Sle Gelatine @lt. Salpetersäure . N. Glycerin Gly. Salzsäure M. Gold. Au. Schellack Shk. Goldehlorid Au Cl Schwefel S. Jod : JE Schwefelsäure S. Jodkalium . IR: Seewasser . Agm. Kalilauge Klg. Silber Ag. Kali. Be Silbernitrat N 4g. Kaliumehromat Cr K. Sublimat Sbl. Kaliumdichromat OrK. Terpentin . Tpt. Kaliumnitrat . NK. Terpentinöl Tpt. Kautschuk . Cic. Thymol . Tym. Kochsalz Cl Na. Toluol Tol. Kreosot . Krt Wasser . Ag. Kupfer . Ou. Xylol Ayl. Farben Alauncarmin . ae | AlnCm. Berlinerblau 1a Bbl. Alaunhämatoxylin AlnHm. | Biondi’s 3-Farbengemisch | LqBnd. Alkoholisches Carmin . AlcCm, Carmalaun . OmAln. Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie, XI, 3, 338 Sehoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. AT 3: Farben Carmin . Cm. Indigocarmin . IdCm. Carminsäure Cm. Lithiumearmin LiCm. Cochenille . Cch. Methylenblau Mb. Congoroth . Ogrt. Methylgrün Mgr. Dahlia Dh. Methylviolett . Mil. Eosin Eos. Orange . Org. Fuchsin Feh. Paracarmin PrOm. Hämalaun . HmAln. | Pikrocarmin PeCm. Hämatoxylin . Hm. Safranin Sfr. Autoren Altmann Alt. Grenacher . Greh. Apäthy . Apt. Heidenhain Hah. Beale Bl. Kleinenberg Kbg Behrens . Bhs. Mayer, Paul P My. Biondi Bnd. Mayer, Sigmund . S My. Böhmer . Bhm. Müller M. Delafield DiIf. Pal PI Dogiel Dgl. Perenyi .. Pry. Ehrlich . Ehr. Ranvier. Rnv. Erlicki . Erl. Vosseler Vsl. Flemming . Fig. Weigert Wot. Golgi @lg. Proceduren und anderweitige Bezeichnungen. Aequatorialschnitt a. Frontalschnitt 2 Aufkleben . Re) Injeetion in). Deealeification deca. Junges Thier. jv. Depigmentation . dpg. Längsschnitt . l. Desilieification dsi. Larve Iv. Einschlussmedium 4°) Maceration . M:(7) Embryo . em. Meridionalschnitt Mm. Entkalken . dea. Querschnitt q- Entkieseln . dst. Sagittalschnitt 8. Erwachsenes Thier . ad. Stunde h. Färben . Mar) Tao 9 Fixiren . N) Tingiren Zur. 3 Flächenschnitt e Transversalschnitt . t. RUND: Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. 339 Die vorstehenden Tabellen sollen durchaus keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen, vor allem berücksichtigen sie im wesentlichen nur die zoologische Mikrotechnik. Diese Abkürzungen werden also direct auf die Ob- jeetträger selbst geschrieben. Durch Anwendung von Eti- quetten wird der vorhandene Raum immer mehr oder weniger einge- schränkt. Obendrein haben Etiquetten den Uebelstand, dass man nie sicher ist, ob sie sich nicht gelegentlich loslösen, was aber immer zu den unliebsamsten Vorkommnissen zählt. Es handelt sich also darum, eine Tinte in Anwendung zu bringen, mit der man bequem auf Glas schreiben kann, und die womöglich durch die in der mikroskopischen Technik angewandten Flüssigkeiten nicht alterirt wird. In Ermange- lung einer solchen Tinte hat man bisher häufig mit dem Schreibdia- manten signirt. Einerseits lässt sich aber damit meist nur sehr unbe- quem schreiben, und dann ist man auch nicht im Stande die einmal gemachten Zeichen wieder zu entfernen, was unter Umständen doch sehr wünschenswerth sein kann. Nach verschiedenen Versuchen bin ich nun im Stande, ein höchst einfaches Recept für eine Tinte anzugeben, die wohl den weitesten Anforderungen genügen dürfte, da sich mit ihr und einer Stahlfeder genau so sauber auf reines Glas schreiben lässt, wie man gewöhnt ist, mit Tinte auf Papier zu schreiben, und da sie auch durch kein in der mikroskopischen Technik angewandtes Reagens an- gegriffen wird, wohl aber anderseits doch entfernbar ist, indem man die Schriftzüge mit einem Messer wegradiren kann. Die schwarze Tinte besteht aus Wasserglas! . . 2 2.2.....12 Tl. Flüssige? chinesische Tusche . Euryia Der Umstand, dass diese Tinte von den Reagentien nicht angegriffen wird, macht sie ganz besonders brauchbar, da man die Objectträger be- reits vor Herstellung der Präparate mit einem Theil der Signatur, sei es auch nur mit der Nummer, versehen kann, welche dann allen mit dem Präparat vorzunehmenden Proceduren (Aufkleben der Schnitte, Entfernen des Paraffin, Färben etc.) unverändert Stand hält und das Präparat so sicher vor Verwechselung schützt. Das Signiren von Reagentienflaschen führt man vortheil- 1) Im allgemeinen scheint es gleich zu sein, ob man Natron- oder Kali- wasserglas verwendet. Nur ein einziges Mal habe ich bei meinen Versuchen unter dem Namen Kaliwasserglas ein Product bekommen, welches weniger be- friedigende Resultate gab, 2) Liquid Chinese Ink von E. Worrr & Sox, London. 340 Schoebel: Signirung von Präparaten und Reagentien. x1, 3. haft nach genau demselben Modus aus, obgleich hier der Raummangel nicht so gebieterisch grosse Kürze verlangt. Der Hauptwerth liegt hier in der Anwendung obiger Tinte, da kein Beschmutzen der Etiquetten oder gar Verlöschen der Aufschriften durch Benetzen mit irgend welcher Flüssigkeit vorkommen kann. Man kann sich so obne weiteres Signa- turen herstellen, die den eingeätzten vollständig gleichwerthig sind und noch den Vortheil besitzen, dass man bequem Correcturen anbringen oder die Aufschrift ganz entfernen kann. Eins ist aber noch zu berück- sichtigen: für helle Flüssigkeiten nimmt man die obige schwarze Tinte, für dunkle eine weisse Tinte folgender Zusammensetzung W aaserstastHle PREE» IE EN EREE ATR], Chinesisch! Permanent-Weiss . lin In Ermangelung des Chinesisch Permanent-Weiss kann man auch gewöhnlichen schwefelsauren Baryt nehmen. Die weisse Tinte trocknet etwas schwieriger als die schwarze, und deshalb muss man während der ersten 12 Stunden etwas schonend mit den Signaturen umgehen. Schliess- lich werden sie aber genau so widerstandsfähig wie die schwarzen, be- sonders wenn man mehr Wasserglas nimmt und sich mit dem dadurch bedingten mehr grauen Farbtone zufrieden giebt. Ich habe seit länger als einem Jahre alle meine Flaschen mit diesen beiden Tinten (je nach Inhalt) signirt, und alle Signaturen sind noch genau ebenso gut wie an- fangs, obgleich einige Flaschen während dieser Zeit mehrmals gründlich gereinigt worden sind. Man muss sich beim Reinigen nur vor directem Kratzen hüten. Da das Wasserglas an der Luft unter Zersetzung erhärtet, so muss man die Tintenflaschen immer sorgfältig verstopft halten und die Schreib- federn nach dem Gebrauch gehörig reinigen. Vor dem Gebrauch ist immer tüchtig umzuschütteln, vor allem die weisse Tinte. Für grosse Schrift (Flaschen ete.) benütze ich gewöhnliche Schreibfedern, für kleine Schrift (mikroskopische Präparate) Zeichenfedern. Zum Schluss sei noch erwähnt, dass sich diese Tinten auch gleich gut zum Schreiben auf Metall eignen. Neapel, im October 1894. I) Permanent Chinese White von Wmsor & Newron, London. [Eingegangen am 11. October 1894.] XI, 3. Referate. 341 Referate. 1. Mikroskop und mikroskopische Apparate. Giltay, E., Sieben Objeete unter dem Mikroskop. Einfüh- in die Grundlehren der Mikroskopie. Leiden (E. Brill) 1893. 66 pp. 8° m. 8 Tiln. Das Werkcehen ! ist hauptsächlich für Anfänger bestimmt, die es mit den Grundlehren der Mikroskopie bekannt machen soll. In der Einleitung werden die einzelnen Theile eines einfacheren und compli- eirteren Instrumentes kurz beschrieben und eine knappe Anweisung zu ihrem Gebrauch gegeben. Als Beispiel dienen immer Instrumente von der Firma CArı Zeıss. Darauf wird an sieben Objeceten gezeigt, was die Instrumente leisten, und erläutert, wie das Gesehene zu deuten sei. Zuerst wird immer angegeben, wie das betreffende Präparat hergestellt werden soll, dann folgt eine Beschreibung des mit den Objectiven A und D erzeugten Bildes, daran schliesst sich eine kurze Erklärung der beobachteten Erscheinungen, wobei an passenden Stellen Bemerkungen über die Leistungsfähigkeit der Instrumente, die Tiefe des Gesichts- feldes, die Längenmessung mit Objeet- und Ocular-Mikrometer, Tiefen- messung mit der Mikrometerschraube, über den Oeffnungswinkel des optischen Systems, das Auflösungsvermögen des Mikroskopes und ähn- liche mehr eingeschaltet werden. Die sieben zu diesen Erläuterungen gewählten Objecte sind: 1. Farbenstriche in einer Fläche parallel mit dem Objecttisch. 2. Mit Wasserfarbe angestrichene Glaseylinder. 3. Stärke- mehl. 4. Luftblasen. 5. Milch. 6. Collenchym. 7. Diffractionsplatte nach Age. Alle Erklärungen sind knapp und klar, die befolgte praktische Me- 1) Vgl. auch das Ref. über die holländische Original-Ausgabe. Diese Zeitschr. Bd. VIU, 1891, p. 193. 342 Referate. x170: thode wirkt jedenfalls anregender als weitläufige theoretische Erörte- rungen. Das Werkchen ist daher Jedem, der zu mikroskopiren anfängt, zu empfehlen, einerlei, ob er es als Medieiner, Zoologe, Botaniker, Mi- neraloge oder Chemiker zu benutzen hat. R. Brauns. Fuess, R., Demonstrations-Mikroskop für den minera- logisch-petrographischen Unterricht (Neues Jahrb. f, Mineral. 1894, Bd. II p. 94— 96). Das nachstehend be- schriebene Instrument ist so eingerichtet, dass es Beobachtungen in polarisirtem Licht ge- stattet und doch zur De- monstration bei Vor- lesungen unter den Zu- hörern von Hand zu Hand gegeben werden kann. An einem gemein- samen Träger (s. ne- benstehende Figur) ist die Einschiebehülse für den Tubus, ferner die- Jenige für die Polarisa- tor-Röhre und der dreh- bare Objecttisch befes- tigt. Durch Verschie- ben in seiner Hülse wird der Mikroskoptu- bus auf das Object ein- gestellt und sodann mittels eines Klemm- ringes festgestellt. Das vor dem Ocular befind- liche Analysatorprisma ist an einem, um ein Scharnier beweglichen Arm befestigt, dessen fester Theil in Verbin- XI: 3. Referate. 343 dung mit dem Tubus steht, und kann für den Uebergang vom gewöhn- lichen zum polarisirten Licht und umgekehrt vor- und weggeschlagen werden. Um zwischen Analysator und Ocular Gyps- und Glimmerblätt- chen in gesicherter Lage einschalten zu können, werden diese in eine auf das Ocular federnd aufsetzbare Scheibe (links) eingelegt. Um das Instrument für Beobachtungen von Achsenbildern im con- vergenten Licht herzurichten, wird an den Tubus ein zweigliedriges Linsensystem, welches eine höhere Apertur als die dem Mikroskope bei- gegebenen Objective besitzt, angeschraubt. Die über dem Polarisator befestigte Linse wird noch durch eine zweite, der Frontlinse des Beob- achtungssystems gleichartige, ergänzt und bildet mit dieser das Con- densorsystem. Die Achsenbilder kann man ausser nach der von La- sausx’schen Methode auch nach einer von Professor C. Kreın angegebenen beobachten, wenn man durch eine auf den Analysator aufsetzbare mit Schrauben zu befestigende Lupe (rechts) welche auf das im äusseren Brennpunkte des Oculars entstehende Achsenbild eingestellt ist, sieht. Um das Demonstrationsmikroskop zu einem billigen, gewöhnlichen Mikroskop zu gestalten, ist an dem gemeinsamen Träger für Tubus, Tisch und Polarisator eines jeden Mikroskopes die Einrichtung vorge- sehen, ihn in einem mit Beleuchtungsspiegel versehenen Stative be- festigen zu können. Der Preis eines solehen Mikroskopes mit zwei Nıcor’schen Pris- men, aber ohne Stativ und ohne Ocular und Objective ist 48 Mark. Ein vollständiges Mikroskop ist ausser mit dem Stativ mit einem Ocular, den Objectiven 0, 2, 4, dem besonderen Objectiv für die Beobachtungen der Achsenbilder, dem zweiten Condensor, einer auf den Analysator aufsetzbaren Lupe, einem Gypsblättehen vom Roth I. Ordnung und einem /, Undulationsglimmerblättchen ausgestattet und kostet mit Kasten 158 Mark. R. Brauns. Johne, A., Das neue Mikroskop-Stativ Vla mit Zahn und Trieb der Firma Carı Zsıss-Jena und seine zweck- mässige Zusammenstellung für die Zwecke der Praxis (Deutsche Zeitschr. für Thiermed. u. vergl. Pathologie, Bd. XX, H. 5 u. 6, p. 418— 425 m. 5 Figg.). Verf. schildert das nach seinen Angaben von der Firma Zeıss hergestellte Mikroskop ausführlich. Dasselbe entspreche nach Ansicht des Verf. allen von den praktischen und auch mehr wissenschaftlichen Unter- suchungen zu stellenden Ansprüchen, Nörner (Dorotheenthal). 344 Referate. XT, 3. 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Zacharias, O., Eine neue Färbemethode (Zool. Anz. Bd. XVII, 1894, p. 62—63). Verf. färbt die Objecte mit einem folgendermaassen bereiteten Essig- carmin. 1 g Carmin pulv. wird mit 150 bis 200 g verdünnter Essig- säure (30 Promille) unter beständigem Umrühren 20 Minuten lang ge- kocht und die dunkelblutrothe Flüssigkeit nach dem Erkalten filtrirt. Kleinere Objecte (Auftriebthiere) verbleiben 5 bis 6 Stunden, grössere (Turbellarien, Oligochäten) drei- bis viermal so lange in dieser Lösung, werden darauf flüchtig in verdünnter Essigsäure abgespült und sofort in eine einprocentige Lösung von eitronsaurem Eisenoxyd - Ammonium ge- than. In 2 bis 3 Stunden sind sie graublau durchgefärbt, werden dann mehrere Stunden lang mit destillirtem Wasser ausgewaschen und in 70procentigen Alkohol gegeben, der allmählich durch absoluten ersetzt wird. Aufhellung durch Kreosot, Einschluss in Canadabalsam mit Kreosot- zusatz. Bei der Färbung muss man das Object im geeigneten Momente aus der Lösung nehmen, weil sonst die Durchschwärzung zu stark wird und das Object unbrauchbar macht. Zur Darstellung karyokinetischer Figuren ist vorliegende Färbemethode besonders geeignet. P. Schiemenz (Neapel). Cavazzani, A., Metodo di colorazione multipla [Eine Methode vielfach zu färben] (Riforma Med. Napoli anno IX, vol. II, 1893, p. 604—607). Nach CaAvazzanı geht die Färbung mit dem Bıonpı-EuruicH’schen oder Bıonpı-HEIDEnHAIN’schen Gemisch zu langsam vor sich. Nimmt man eine stärkere Lösung, so muss man entfärben, und dann geht das Methylgrün zu leicht fort. Verf.’s Methode eine vielfache Färbung zu erhalten, zerfällt in 3 Theile. 1) Wird eine vorläufige Färbung mit Häma- toxylin (Errricn’sches, doch auch andere zulässig) vorgenommen, um die zweite Färbung sicher zu machen und abzukürzen. Die Dauer der Färbung variirt nach der Lösung und der Affinität der Kerne zum Farb- stoffe. Ist letztere sehr stark, so kann diese vorläufige Färbung ganz wegfallen. 2) Wird mit einer Mischung von gleichen Theilen essigsauren Hämatoxylins und wässerigen Lösungen von saurem Fuchsin (S) und Orange gefärbt. Das Fuchsin und Orange müssen bereits einige Tage vorher bereitet sein und werden vor dem Gebrauch filtrirt oder decantirt, E13: Referate. 345 Die starke Färbung ist auf Rechnung der Essigsäure zu setzen, und diese muss daher, weil sie mit der Zeit aus dem Gemische entweicht, in dem bestimmten Maasse wieder zugesetzt werden, was am besten durch Ver- dünnung mit dem gleichen Volumen 1procentiger Essigsäure geschieht. Die Schnitte lässt man 1%/, bis 3 Minuten in dem Gemische verweilen und wäscht sie dann so lange, bis sie kein Fuchsin mehr abgeben (!/, bis 1 Minute). Zu langes Auswaschen schwächt oder entfernt das Orange. Ueberfärbung schadet zwar an sich nicht, weil sie durch die Pikrinsäure abz;eschwächt wird; da diese letztere jedoch bei zu langer Einwirkung das Präparat zu gelb färbt, ist die Ueberfärbung mit Hämatoxylin besser zu vermeiden. 3) Kommen die Schnitte in alkoholische gesättigte und mit 2 Volumina Wasser verdünnte Pikrinsäure und werden darin so lange herumbewegt, bis die Differenzirung zwischen Bindegewebe (lebhaft roth) und den übrigen Geweben (verschieden, aber mehr oder minder bräun- lich) eingetreten ist. Es geschieht das in wenigen Secunden bis 2 Mi- nuten; die Praxis muss hier entscheiden. Gewebe, welche das Fuchsin schwer hergeben, müssen 2- bis 3mal frische Pikrinsäure erhalten, bei anderen hingegen kann eine Verdünnung nothwendig werden. Als Vor- theile seiner Methode bezeichnet Verf. die Mannigfaltigkeit der Farben, die zwar nicht immer gleich ausfallen, aber doch für einige Elemente charakteristisch sind (Bindegewebe granatroth, Muskeln strohgelb, Gan- glienzellen bronzebraun, Nervenfasern orangeroth, Hämatien orangegelb). Die Kernfärbung ist sehr mannigfach aber weder constant noch chara- kteristisch. Ferner kann man damit cyanophile und erythrophile Elemente, delo- und adelomorphe Zellen unterscheiden, und endlich werden die Mi- tosen deutlich und zeigen die verschiedenen Bestandtheile verschieden gefärbt. “ P. Schiemenz (Neapel). Pianese, G., Di un nuovo metodo di colorazione doppia per tessuti con o senza microorganismi [Ueber eine neue Methode zur Doppelfärbung von Ge- weben, mit oder ohne Mikroorganismen] (Riforma Medica. Napoli anno IX, 1893, vol. II p. 828). Pıanes£ hält sich zwei Mischungen vorräthig. Die erste besteht aus 50 cc einer gesättigten wässerigen Lösung von Methylenblau und 25 cc einer gesättigten wässerigen Lösung von kohlensaurem Lithium. Die zweite besteht aus 25 ce einer alkoholisch-wässerigen Lösung gelb- lichen Eosins (100 cc 7Oprocentigen Alkohols und Y, g gelbliches Eosin) und ebenfalls 25 ce genannter Lithiumlösung. Beim Gebrauch werden 2 Theile der ersten mit 1 Theile der zweiten Lösung vermischt und die 346 Referate. XI, 3. gut entwässerten Schnitte 10 Minuten bis über 2 Stunden darin gelassen, je nach der Färbbarkeit der Mikroorganismen. Dann werden sie mit einprocentiger Essigsäure, darauf mit destillirtem Wasser ausgewaschen und in der üblichen Weise in Xylolbalsam eingeschlossen. Die Mikro- organismen und Zellkerne sind dann blau, das Zellplasma, die rothen Blutkörper, die Granulationen der eosinophilen Zellen, die Bindesubstanz ete. rosaroth gefärbt. P. Schiemenz (Neapel). Tartuferi, F., Sull’impregnazione metallica, che si ottiene coll’iposolfito di soda e col eloruro d’argento [Ueber die metallische Imprägnation, welche man mit unterschwefligsaurem Natron und Chlorsilber erhält] (Bull. d. Scienze Med. Bologna (7) vol. IV, 1893; Ref. nach Monitore Zool. Ital. Anno IV, 1893, p. 177—178). Die ganz frischen Objeete werden, je nach ihrer Grösse und histo- logischen Beschaffenheit auf 7 oder mehr Tage in eine 10-, 15- oder 30Oprocentige Lösung von unterschwefligsaurem Natron gethan und kommen nachher auf 1 bis 3 Tage in destillirtes Wasser, welches das Object aber eben nur bedecken darf und Chlorsilber suspendirt enthält. Sie werden während dieser Zeit in einem Ofen auf 26 bis 36° erwärmt. Nach Ein- tritt der Reaction werden sie (eventuell bis 2 Tage lang) mit destillirtem Wasser ausgewaschen und in Alkohol gehärtet. Ein anderes Verfahren besteht darin, dass die Objecte auf 1 bis 8 Tage oder länger in eine 1- bis 2procentige Lösung von unterschwefligsaurem Natron gelegt werden und darauf bei der oben angegebenen Temperatur mit einer Iprocentigen Lösung desselben Salzes, dem Chlorsilber im Ueberschuss zugefügt wird, behandelt werden. P. Schiemenz (Neapel). Ruffini, A., Un metodo facile per attaccare iin serie le se- zioni in celloidina e sopra una modificazione al metodo di Weıczerr [Eine bequeme Methode Schnitte in Celloidin aufzukleben und eine Ab- änderung der Weıgerr schen Methode] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 125—133). Rurrını ordnet die Schnitte in Celloidin (welche erst noch auf dem Objeetträger gefärbt werden sollen) zunächst beim Schneiden auf dem Messer so an, dass 1, 3 und 5 an der Schneide, 2 und 4 rechts neben 1 und 3 liegen. Dann ordnet er alle 5 Schnitte so um, dass sie in einer Reihe längs der Kante liegen, zieht dann diese und die folgenden Reihen durch ein darauf gelegtes, mit Alkohol angefeuchtetes Stück Velinpapier XI, 3. Referate. 347 so ab, dass ein auf dem Papier mit Bleistift angegebener Raum, welcher der Grösse des Deckglases entspricht, bedeckt wird. In dem Zeitraume, der zur Herstellung einer neuen Reihe von Schnitten nothwendig ist, wird das Papier auf einem Glase ausgebreitet und feucht gehalten. Dort können auch etwaige Mängel in der Ordnung vermittels eines Pinsels ausgebessert werden. Auf den Objectträger werden die Schnitte mit der MAvyer’schen Eiweisslösung aufgeklebt. Damit sie gut auf dem Glase haften, wird das Stück Papier, auf dem sie sich befinden, über dem Rücken der linken, den zubereiteten Objeetträger haltenden Hand so lange gehalten, bis durch die Wärme dieser Hand der Alkohol auf dem Papier bis zu dem zum Auf- kleben nöthigen Grade verdünstet ist. Nachdem das Papier mit der die Schnitte tragenden Seite auf den Objeetträger aufgelegt ist, wird auf der Rückenseite des ersteren ein paarmal mit einem trockenen Pinsel herum- gefahren, um etwaige Luftblasen zu beseitigen. Verf. wartet dann einige Minuten, hält, um die Verdunstung des Alkohols zu beschleunigen, den Objectträger mit der den Schnitten abgewendeten Seite an die Stirne und zieht das Papier behutsam ab. Sobald die Schnitte anfangen zu trocknen und die charakteristische graue Färbung annehmen, werden die Object- träger in Wasser oder Alkohol, je nach den später anzuwendenden Färbe- mitteln, gelegt. — Bereits gefärbte und nicht serienweise angefertigte Schnitte bringt Verf. zuerst auf ein mit Alkohol befeuchtetes auf einem Glase ausgebreitetes Stück ungummirtes Papier und dann wie oben auf den Objeetträger mit Eiweissglycerin. Letzteres hält die Schnitte bei dem nachherigen Aufhellen durch Nelkenöl, welches das Celloidin löst, zusammen. Die übrigen Aufhellungsmittel, welche das Celloidin nicht lösen, wie Bergamottöl ete., wendet Verf. nicht an, weil in ihnen das Celloidin schrumpft und so durch die Faltenbildung einerseits das Deck- glas nicht gleichmässig sich anlegen lässt, anderseits auch optische Täu- schungen hervorrufen kann. — Da die Behandlung der Cerebrospinal- achse nach der Weıgerr’schen Methode diese für andere Färbemethoden unzugänglich macht, so färbte Verf. ähnlich wie BrazzorA erst die Schnitte auf dem Objeetträger, wobei ja auch der Vortheil besteht, dass man ein- zelne Gläser mit Schnitten einer Behandlung mit anderen Färbemitteln unterwerfen kann, z.B. einer solchen mit dem Mayver’schen Carmalaun, welches vom Verf. wegen seiner leichten Einwirkung und constanten Färbung sehr gerühmt wird. Verf. schlug aber ein anderes Verfahren als Brazzora ein und erhielt damit Präparate, welche noch nach vier Jahren eine ausserordentlich scharfe Färbung zeigten. Die Objeetträger mit den Schnitten kommen zuerst auf 6 bis 12 Stunden (je nach der Temperatur der Umgebung) in eine halbgesättigte Lösung des Kupfer- 348 Referate. RS. salzes und werden darauf ungefähr eine halbe Stunde mit destillirtem Wasser abgewaschen. Um mit dem Weıgerr’schen Hämatoxylin, dessen Wirkung jetzt die Schnitte unterworfen werden, recht sparsam umzugehen, trocknet Verf. die Objectträger mit Ausnahme des die Schnitte tragenden Bezirks mit einem Tuche ab, so dass das darauf getropfte Hämatoxylin sich im Bereiche dieses hält und nicht unnützer Weise auf die übrigen Theile des Objectträgers sich ausbreitet. Das Hämatoxylin wird erst dann auf die Schnitte getropft, wenn die Objectträger bereits in dem Thermostaten angeordnet sind. In letzterem verbleiben sie %/, bis 1 Stunde, je nachdem seine Temperatur 40° oder 35° beträgt. Die Anwendung des Thermostaten mit der angegebenen Temperatur ist absolut nothwen- dig, wenn man vollkommene und dauerhafte Präparate haben will. Aus dem Thermostaten kommen die Objectträger auf 15 Minuten in destil- lirtes Wasser und werden dann mit Ferrocyankalium und Borax entfärbt, doch wendete Verf. diese beiden nur in einer halb so starken Lösung an, als wie sie gewöhnlich gebraucht wird. Es folgt nun eine 6- bis 12stündige Waschung mit destillirtem Wasser, das oft gewechselt wird. Diese Auswaschung ist ebenfalls Bedingung für lange Haltbarkeit der Präparate. Schliesslich wird entwässert und erst mit Nelkenöl aufgehellt und dieses wieder durch Xylol ersetzt. Von dem Kleinhirn kann man schöne Demonstrationspräparate erhalten, wenn man die Entfärbung im Ferrocyankalium und Borax in einem bestimmten Momente sistirt. Die innere Medullarschicht zeigt sich dann hellblau, die mittlere Granula- schicht violett mit dunkelblauen Punkten (nervöse Zellen), die äussere Molecularschicht gleichmässig blassviolett und die Purkınse’schen Zellen dunkelblau, doch sind die Plasmafortsätze der letzteren wenig oder gar nicht gefärbt. Für das Grosshirn bietet diese unterbrochene Entfärbung keine Vortheile. P. Schiemenz (Neapel). Koncewiez, M. L., Ueber den gemeinschaftlichen Gebrauch des Paraffins und Photoxylins in der histolo- gischen Technik. Russisch (Arb. d. Zool. Laborat. d. Univ. Warschau, Lief. 7 No. 3). Verf. bespricht die verschiedenen Methoden der „Doppeleinbettung“, insbesondere diejenigen von EpuArn Mrrer, von Luksanow (Arch. f. mikrosk. Anat. 1889) und von Kuurscuizey (Grundzüge der praktischen Histologie 1889. Russisch). Nach eigenen Versuchen giebt er dem Ver- fahren von den beiden Letzteren unbedingt den Vorzug und beschreibt zum Schluss folgende Methode: 1. Das bereits völlig in Alkohol absolutus entwässerte Object wird XL, '3. Referate. 349 in eine 0'5- bis 1’5procentige Lösung von Photoxylin ge- bracht. 2. Danach bringt man dasselbe in die aufhellende Flüssigkeit (Xylol, Bergamottöl, oder noch besser Origanumöl). 3. Das Object wird in reines Paraffin eingebettet. Die Vortheile der Anwendung einer so schwachen Photoxylinlösung bestehen darin, 1) dass man rascher eine genügende Penetration des Photoxylins erreicht, 2) dass die derart gewonnene Masse sich bei der späteren Behandlung leichter und rascher mit anderen Reagentien und namentlich mit Paraffin durchtränken lässt, und 3) dass man eine gleich- mässige Einbettungsmasse bekommt, welche durchaus gute Schnitte liefert. Field (Paris). Carazzi, D., Anew and easy method for bleaching animals and microscopical sections fixed with osmic mixtures (Zool. Anzeiger Bd. XVII, 1894, p. 135). Zur Bleichung mit Osmiumsäure gefärbter Objeete eignet sich die Chlormethode wegen der starken Säure, eventuell auch wegen der Nöthigung zum Erwärmen, das Wasserstoffsuperoxyd wegen seiner Un- beständigkeit nicht sehr, dagegen ist eine Behandlung mit Natriumsuper- oxyd sehr zu empfehlen. Na?O? ist ein gelbliches Pulver, welches sich leicht in Wasser unter Bildung von Na?O und Na?O + H?O löst. Die caustische Wirkung des letzteren wird durch Säuren neutralisirt, doch darf man keine Mineralsäuren anwenden, weil dann die Zersetzung zu stürmisch vor sich geht. In ein Gefäss oder Probirröhrchen (je nach der Grösse des Thieres) giebt man eine 1Oprocentige Lösung von Wein- stein- oder Essigsäure und eine kleine Menge Natriumsuperoxyd. Auf die Oberfläche wird behutsam 7Oprocentiger Alkohol gegossen und in diesen das Object gethan. Der frei werdende Sauerstoff steigt dann aus dem Wasser in den Alkohol, löst sich in diesem allmählich und bleicht das Object. P. Schiemenz (Neapel). Bergonzoli, @., La formälina quale mezzo di conservazione ediindurimento dei preparati anatomici [Das For- mol als Conservirungs- und Härtungsmittel für ana- tomische Präparate] (Bullett. Scientifico Pavia Anno XVI, 1894. — 5 pp). Auch Berconzouı ist des Lobes über dieses neue Conservirungs- mittel voll. Nicht nur nimmt es Präparaten, die schon in Fäulniss über- gegangen sind, ihren widerwärtigen Geruch und macht sie wieder brauch- 350 Referate. XI, 3, bar, sondern conservirt auch alle Gewebe vortrefflich und (mit Ausnahme des Blutes und der Muskeln) in ihren natürlichen Farben. Selbst Gehirne schrumpfen in ihm fast gar nicht, wenn sie in ihm verbleiben. Nimmt man sie aus der Flüssigkeit heraus, so schrumpfen sie beim Trocknen frei- lich und nehmen eine braune Farbe an wie die nach BrocaA mit Salpeter- säure behandelten; immerhin sind sie aber weniger leicht zerbrechlich als diese. Zur Wiederbenutzbarmachung bereits angefaulter Präparate genügt schon ein 6- bis Sstündiges Einlegen in O'5procentige Lösung und schon ein kurzer Aufenthalt (eine halbe Stunde) an der Luft lässt auch den irritirenden Geruch des Formols verschwinden. Behandelt man massige Objecte gleich mit einer stärkeren Lösung, so erhärten die äusseren Schichten schnell und verwehren der Lösung das Eindringen in das Innere. Man soll in diesem Falle nur O’5procentige Lösung nehmen, nach 2 bis 3 Stunden dieselbe wechseln und jedesmal, wenn sie ihren charakteristi- schen Geruch verloren hat, durch neue ersetzen. Das Gefäss, worin das Object sich befindet, muss gut geschlossen sein. Nach 2 oder 3 Tagen kommt das Object in Iprocentige Lösung, die ebenfalls ein paarmal ge- wechselt wird. Nach 4 oder 5 Tagen ersetzt man sie durch 1'5- oder 2procentige. Die bereits gebrauchten Lösungen können bei gehöriger Verdünnung noch zum Auswaschen und Desinfieiren dienen. In circa 14 Tagen ist die Härtung eine vollkommene und dauerhafte. Objecte mit derber Haut werden mit Einstichen versehen, damit die Flüssigkeit eindringen kann. P. Schiemenz (Neapel). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Thiere. Bargoni, E., Di un foraminifero parassita nelle salpe (Salpi- cola amylacean. g., n. sp.) etc. [Ueber eine in Salpen schmarotzende Foraminifere ($.a.) etc.] (Ricerche fatte nel Laborat. di Anatom. Normale d. R. Universität di Roma vol. IV, 1894, p. 43—64 con tav. 3 e 4). Um den Zusammenhang von Salpicola mit ihrem Wirthe zu de- monstriren, zeigten sich die Hrrrwıg’sche Flüssigkeit und 1procentige Osmiumsäure besonders geeignet, wodurch das aus der Schale heraus- ragende protoplasmatische Netzwerk recht deutlich wird. P. Schiemenz (Neapel). x, Referate. 351 Loeb, J., Ueber eine einfache Methode, zweioder mehr zusammengewachsene Embryonen aus einem Ei hervorzubringen (Pruücer’s Arch. Bd. LV, 1894, p. 525—530 m. 4 Figg.). Verf. hat seine sehr interessanten Versuche an Seeigeleiern (Ar- bacio) angestellt, die in normalem Seewasser künstlich befruchtet waren. Wurden diese 10 Minuten nach der Befruchtung in Seewasser übertragen, dem 100 Procent seines Volumens destillirtes Wasser beigefügt worden waren, so nahm das Ei so reichlich Wasser auf, dass die Membran platzte und ein Theil des Protoplasmas austrat. Das Ei bestand dann aus zwei zusammenhängenden Protoplasmakugeln. Da um diese Zeit die Furchung noch nicht begonnen hatte, so enthielt nur eine von diesen einen Kern. Wenn man diese Eier nun in normales Seewasser zurück- brachte, so entwickelte sich jede der beiden Kugeln zu einem völlig normalen und vollkommenen Embryo. In vielen Fällen blieben diese Embryonen zusammengewachsen, häufiger jedoch ging im Laufe der weiteren Entwicklung der eine Embryo zu Grunde, und endlich wurden viele Doppelembryonen durch die heftigen Bewegungen im Blastula- und Gastrulastadium allmählich von einander getrennt, um dann einzeln nor- mal sich weiter zu entwickeln. So entstanden also zusammengewachsene oder getrennte Zwillinge aus einem Ei. Es kam auch häufig vor, dass ein wiederholtus Ausfliessen von Protoplasma stattfand und drei oder mehr zusammenhängende Tropfen von Protoplasma aus einem Ei ge- bildet wurden. Dann entstanden oft zusammengewachsene Drillinge und Vierlinge. Auch in verschiedenen Stadien der Furchung glücken solche Versuche noch. Es fliesst auch hier jedesmal das Protoplasma so aus, dass die Zellen in Zusammenhang bleiben und eine Doppelkugel entsteht. Auch hier entstanden Doppel- resp. Mehrfach-Embryonen. Nur bei weit entwickelten Eiern, z. B. solchen, die im Stadium von 64 Zellen ge- sprengt wurden, entstand etwas anderes, nämlich abnorme Skelettbil- dungen. Doch gelang es auch hier mitunter, wirkliche siamesische Zwillinge zu bekommen. So kommt Verf. zu dem Schlusse, dass die Zahl der aus einem Ei hervorgehenden Embryonen bestimmt ist durch die geometrische Form, die man dem Protoplasma giebt, insofern, als aus mechanischen Gründen jede völlig oder nahezu isolirte Protoplasma- kugel (resp. Ellipsoid) eine besondere Blastula bestimmt, die Zahl der Blastulae aber maassgebend ist für die Zahl der Embryonen. So erhielt Verf. auch Doppelembryonen in einem normalen Ei, wenn er dasselbe im Zweizellenstadium für einige Zeit in etwas concentrirteres Seewasser brachte, in welchem es nicht weiter segmentiren konnte. Wenn er dann 352 Referate, XI, 3. solche Eier in normales Seewasser zurückbrachte, so zerfiel jede Halb- kugel in mehrere Zellen auf einmal. Diese Zellen einer Halbkugel ad- häriren wohl untereinander, aber nicht mit Zellen der anderen Halbkugel, und so war die Isolirung erreicht, und es entstanden doppelte Blastulae in dem Ei. Selbstverständlich wird, wenn die Masse der Protoplasma- kugel zu klein wird, die Bildung einer Blastula schon aus geometrischen Gründen unmöglich, da wahrscheinlich die Zellen unter eine gewisse Grösse nicht heruntergehen. Verf. macht dann noch darauf aufmerksam, dass von dem Augenblicke des Eintritts eines Spermatozoons in das Ei an der osmotische Druck in dem Ei erheblich steigt. Bringt man unbe- fruchtete Eier in verdünntes Seewasser, so nimmt deren Volumen nur relativ wenig zu. Sobald aber ein Spermatozoon in das Ei eintritt, oder wenn man ein eben befruchtetes Ei in dieselbe Salzlösung bringt, nimmt sein Volum ganz auffallend zu. Es bestehen weiter in osmotischer Be- ziehung grosse Verschiedenheiten zwischen den Eiern desselben Indi- viduums. Schiefferdecker (Bonn). Smirnow, A., Ueber freie Nervenendigungen im Epithel des Regenwurmes (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 18, p. 570— 578). Verf. hat seine, wie es scheint, von gutem Erfolge gekrönten Unter- suchungen fast ausschliesslich mit der schnellen Gougır’schen Methode angestellt. Für das periphäre Nervensystem des Regen- wurmes empfiehlt er die folgende Modification: Stücke des Wurmes von 1'5 bis 2cm werden in eine Mischung gelegt von gleichen Theilen einer Sprocentigen Lösung von Kalium bichromicum und einer 1procentigen Lösung von Osmiumsäure. Nach 5 bis 28 Tagen werden die Stücke herausgenommen und auf 24 bis 36 Stunden in eine 0'75- bis 1pro- centige Lösung von salpetersaurem Silber übertragen. Dann Abspülen in 7Oprocentigem Alkohol, Schneiden in Hollundermark, Entwässerung der Schnitte, Aufhellung in Terpentin und Einbettung in Damar. Die Präparate waren sehr schön, zeigten mit grosser Deutlichkeit die äusserst feinen varicösen frei endigenden Nervenfäden und gaben den mit Me- thylenblau gefärbten Präparaten nichts nach. Die Methylenblau- färbung gelang bei den Würmern verhältnissmässig selten. Es wurde eine Lösung von 0'02 Procent in O'5procentiger Kochsalzlösung ange- wendet. Hierin blieben die Würmer 24 Stunden, wurden dann noch lebend herausgenommen und 3 bis 5 Stunden der Luft ausgesetzt wo- bei sie mit physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet werden. Schiefferdecker (Bonn). XI, 3. Referate. 353 Ballowitz, K., Zur Kenntniss der Samenkörper der Arthro- poden (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, H. 5 p. 217—244 m. 2 Tifln.). Verf. legt auf seine Untersuchungsmethode bedeutenderen Werth, „da er einer genauen Befolgung derselben gerade die wichtigsten Re- sultate zu verdanken habe“. Das Sperma wurde stets den frisch ge- tödteten Thieren entnommen und zunächst in physiologischer Kochsalz- lösung von 0°6 bis 0°7 Procent untersucht. Zur Fixirung dienten haupt- sächlich Osmiumsäuredämpfe, welche etwa 5 Minuten auf die im hän- genden Tropfen befindliche, mit Kochsalz diluirte Samenflüssigkeit ein- wirkten. Solche Spermatosomen kann man auch in Glycerin aufheben. Für die Untersuchung ist Glycerin indessen nicht zu empfehlen, da in Folge der starken Aufhellung die feineren Reliefverhältnisse und Struc- turen zu undeutlich werden. Man muss vielmehr auch die fixirten Ob- jeete in Wasser resp. der Kochsalzlösung untersuchen. Häufig fixirte Verf. auch in der Weise, dass er zu dem verdünnten Sperma in kleinen Standgläschen (sogenannten Brunnengläschen) einprocentige Osmium- säure zu gleichen Theilen hinzusetzte. Es wurde dadurch möglich, die Öbjecte längere Zeit in der wässerigen Flüssigkeit zu conserviren, um auch nach einiger Zeit und wiederholt die Untersuchungen vornehmen zu können. Andere Fixirungsmittel, wie Fuemming’sche Lösung, Su- blimat u. s. w. sind weniger geeignet, da sich, besonders bei den langen Spermatozoönformen, die Körper häufig zu Klumpen zusammenballen und auch die Tinctionsfähigkeit durch diese Reagentien sehr beein- trächtigt wird. Gerade der Umstand, dass bei einfacher Osmiumbehand- lung alle Farbstoffe in Anwendung gezogen werden können, ist bei diesen Objeeten ein grosser Vortheil der Osmiumsäure. Die so behandelten Samenkörper lassen nun zwar alle Einzelheiten der Form erkennen, er- lauben aber noch keinen Aufschluss über die feinere Structur. Weiter kommt man schon bei der Anfertigung von Deckglastrockenpräparaten. Verf. verfuhr wie bei den bacteriologischen Untersuchungen. Von der Flüssigkeit, welche mit den durch Osmiumsäure fixirten Samenkörpern versehen und nach der Fixirung mit destillirtem Wasser versetzt war, wurde ein Tropfen auf das vorher angehauchte Deckglas gebracht und hier in dünner Schicht vertheilt. Diese Schicht liess Verf. zunächst an der Luft antrocknen. Fixirt müssen die Spermatozoön vorher stets sein, da sie sonst stark verändert, resp. ganz zerstört werden. Sodann wur- den die Deckgläschen vorsichtig und schnell einige Male durch eine Spiritusflamme gezogen. Nach der Abkühlung legt man die Gläschen mit den bestrichenen Flächen nach unten auf die Farbstofflösung und Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XI, 3 23 354 Referate. XI, 3. lässt dieselbe einwirken. Je nach dem Objeet und der Lösung werden die Präparate schnell mit destillirtem Wasser abgespült oder auch nicht. Sodann lässt man dieselben an der Luft trocknen, zieht wieder vor- sichtig durch die Flamme, um den letzten Rest von Flüssigkeit zu ent- fernen und schliesst einfach in Xylol-Balsam ein. Wenn man unter Be- obachtung dieser Cautelen verfährt, wird die Form auch der zarteren Gebilde recht gut conservirt, und erhält man sichere Aufschlüsse. Um festzustellen, welcher Theil der Spermatozoön Kernreaction giebt und als Derivat des Kerns, d. h. als Kopf des Samenkörpers zu betrachten ist — soweit eben Färbereaction hierüber Aufschluss geben kann —, wurde Alauncarmin nach GRENACHER erprobt, welches meist ausschliess- lich und intensiv au diesen Trockenpräparaten die Köpfe färbt. Häma- toxylinlösungen tingiren immer gleichzeitig auch die übrigen Theile des Samenkörpers zu sehr mit. Um weiter in die feinere Zusammensetzung des Geisseltheils einzudringen, ist es erforderlich, Macerationen herzu- stellen. Am besten haben sich hierfür Kochsalzlösungen bewährt. Es ist dies sehr bemerkenswerth, da Chlornatriumlösungen ja auch sonst zur Darstellung übrillärer Structuren z. B. bei den Bindesubstanzen und der glatten Musculatur (ExGELMANN) mit Erfolg verwendet sind. Jeden- falls wird auch hier die Kittsubstanz, welche die Fibrillen mit einander verbindet, durch Einwirkung des Chlornatriums zur Auflösung gebracht. Die Concentration der Lösung muss verschieden gewählt werden, da bei einigen Thieren die Zerlegung der Körper in dünner, bei anderen in stärkerer Lösung eintritt. Das muss man erst ausprobiren. Im allge- meinen gaben die besten Resultate wässerige Lösungen von 0'6 bis 3°0 Procent Kochsalzgehalt. Zur Maceration wurden anfangs kleine, hermetisch verschliessbare Glasgefässe verwandt. Die besten Resultate ergaben aber Macerationen unter dem Deckglase, welche später fast “ausschliesslich zur Anwendung kamen. Mit einer Instillationspipette wurde von dem mit der Macerationsflüssigkeit versetzten Sperma ein Tropfen auf den Objeetträger gebracht, mit dem Deckgläschen bedeckt und mit einem Wachsring abgeschlossen. Nach 12 bis 24 Stunden, oft schon früher, war dann der Zerfall der Körper eingetreten. Diese Me- thode hat zugleich den Vortheil, dass sich die Spermatosomen in Folge der Flächenattraetion von vorneherein an die Glasflächen dicht anlegen und daher in ihrer ganzen Ausdehnung leicht zu übersehen sind. Zu- gleich scheint die Flächenattraetion den Zerfall zu unterstützen und zu beschleunigen ; auch werden die zerlegten Fasern hierbei meist in ihrer natürlichen Zusammenlagerung gegen einander fixirt. Die Präparate dürfen indessen nicht zu lange liegen, da sie gewöhnlich bald, vor allem x} 8. Referate. 355 bei den zarten Formen, undeutlich werden und sich schliesslich meist ganz auflösen. Bei der Untersuchung dieser so macerirten Spermato- somen wirkt nun sehr störend die starke Lichtbrechung mancher Theile und die ausserordentliche Feinheit der Theilfasern. Die letztere ist so gross, dass man die feinen Fasern überhaupt ohne weiteres kaum zu sehen vermag. Man muss daher möglichst intensiv wirkende Farbstoffe in Anwendung bringen, und von solchen wurden am meisten Gentiana- violett und Methylviolett benutzt, von denen das erstere auch den Vor- theil bietet, dass es differenzirte Färbungen giebt. Bei der Färbung muss man nun in folgender Weise verfahren: Der Wachsring wird an zwei gegenüber liegenden Rändern mit einer Nadel entfernt, sodann bringt man von der O'5- bis 1procentigen Lösung mit dem Glasstabe einen Tropfen an den einen freien Rand und saugt denselben von dem anderen Rande aus vermittels Fliesspapiers vorsichtig und langsam durch das Präparat hindurch, bis eine deutliche, intensive Färbung der Theile eingetreten ist. Der Farbstoff muss recht langsam durch das Präparat hindurchsickern, da er sonst bei kleinen Spermatosomenformen die mei- sten herausschwemmt, bei den langen aber die Fasern zu unregelmässi- gen Gewirren zusammenknäuelt. Wo es anging, hat Verf. daher die Färbeflüssigkeit ohne Anwendung des Fliesspapiers an dem schräg ge- stellten Objectträger langsam herunterlaufen lassen. Ist genügende Fär- bung eingetreten, so legt man auf das Präparat ein Stück Fliesspapier, so dass gleichzeitig von allen Seiten die überstehende Flüssigkeit auf- gesogen wird; alsdann bedeckt man das Präparat nochmals mit einem Stück Fliesspapier und drückt durch dasselbe hindurch mit dem Daumen- nagel das Deckgläschen vorsichtig, aber doch kräftig gegen den Object- träger an. Dadurch wird die Schicht zwischen Objectträger und Deck- gläschen möglichst dünn gemacht, so dass die Samenkörper möglichst in einer Horizontalebene ihrer ganzen Länge nach ausgebreitet sind. Nur dann ist es möglich, das Farbenbild mit dem Azzr’schen Beleuch- tungsapparate und stärkster Vergrösserung zur Geltung zu bringen. Ist dies geschehen, so vervollständigt man wieder den Wachsring, und das Präparat ist für die Untersuchung fertig. Es wird also auch hierbei wieder in einer wässerigen Flüssigkeit untersucht. Bei diesen zarten Präparaten muss jegliche Verunreinigung vermieden werden, ferner muss man die Mischung der Flüssigkeiten so abpassen, dass die Samenkörper isolirt zu liegen kommen, was bei den langschwänzigen Formen anfangs wohl nicht immer gelingt. Die Untersuchung muss weiter sogleich vor- genommen werden, da solche Präparate sich nur wenige Tage halten. Untersucht wurde meist mit Wınkar’s homogener Immersion 1/24 unter 23° 356 Referate. Alr2: Anwendung des Azze’schen Beleuchtungsapparates, der mittels Irisblende regulirt wurde. Schiefferdecker (Bonn). Ballowitz, E., Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. phil. Bauvo- wırz über die Samenkörper der Arthropoden nebst weiteren spermatologischen Beiträgen, betreffend die Tunicaten, Mollusken, Würmer, Echinodermen und Coelenteraten (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, H. 5 p. 245—260). Verf. betont in dieser Arbeit die Wichtigkeit der Methoden, welche, wie in dem vorstehenden Referate mitgetheilt worden ist, von seinem Bruder veröffentlicht worden sind. Auch seine Untersuchungen sind theil- weise mit denselben ausgeführt worden. Besonders empfiehlt er die Ma- ceration unter dem Deckglase mit nachträglicher Färbung. Nach vorher- gegangener Färbung tritt der Zerfall der Geissel gewöhnlich nicht mehr ein. — Bei den Locustinen (Decticus verrucivorus L.) zerfielen die Geisseln der meisten Samenkörper, wenn sie 6 bis 8 Tage in O’75procentiger Koch- salzlösung unter dem Deckgläschen gelegen hatten, in 2 bis 3 bis 4 Fa- sern. Aehnlich bei den Lepidopteren (Oeneria monacha L.) nach 7 Tagen. Schiefferdecker (Bonn). B. Wirbelthiere. Roux, W., Die Methoden zur Erzeugung halber Frosch- embryonen und zum Nachweis der Beziehung der ersten Furchungsebenen des Froscheies zur Me- dianebene des Embryo (Anat. Anz. Bd. IX, No. 8 p. 248 — 262, No. 9 p. 265— 283). Verf. theilt, veranlasst durch Versuche von Hzrrw1ıc '!, welcher aus halben Froscheiern keine halben Embryonen erzielen konnte, wie es dem Verf. früher doch gelungen war, die Methodik seiner Versuche in grösserer Ausführlichkeit mit, damit Jeder in den Stand gesetzt sei, auch ohne besondere Vorübung gute Resultate zu erhalten. Bei der be- deutenden Wichtigkeit der Sache ist das jedenfalls sehr dankenswerth. Nach Verf. empfiehlt es sich, die Versuche gleich mit dem Anfange der Laichperiode zu beginnen, da es gut ist, wenn man dieselben mehrmals wiederholen kann. Rana fusca laicht in Deutschland bei warmem Früh- Jahr manchmal schon Ende Februar, gewöhnlich Mitte oder Ende März, 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 71. XI +3. Referate. 357 Rana esculenta 3 oder 4 Wochen später; Bombinator igneus im Juni oder Juli. Die Eier von Rana fusca reifen unter der Umarmung des Männchens auch in der Gefangenschaft, die von Rana esculenta dagegen nicht, sie müssen also schon bei der Gefangenschaft im Uterus sein. Die gefangenen Paare werden getrennt und Männchen und Weibchen in verschiedene Körbe mit feuchtem Moos verpackt, um die Laichung zu verzögern, so dass man länger Versuchsmaterial hat. (Pruücer, Born). Damit diese Männchen aber wieder Samen bilden, werden sie am Tage vor ihrer Verwendung in einem Glase mit etwa 2 cm hohem Wasserstand zu Weibchen gesetzt, am besten zwei Männchen zu drei Weibehen, um Coneurrenz anzuregen. — Ueber die Entstehung halber Embryonen empfiehlt Verf. zweierlei Experimente zu machen. Ein leichteres Experiment dient blos dazu, aus halben Froscheiern halbe Embryonen zu erzielen, ohne vorher zu bestimmen, was fürein Hemiembryo ent- stehen wird. Der Versuch beginnt am Morgen. Man zerschneidet nach der Decapitation und der Zerstörung des Rückenmarks des brün- stigen Frosches die Hoden desselben in einer flachen Schale mit Wasser und giesst die gewonnene Flüssigkeit in eine frische Schale ab, um den Bodensatz zu entfernen, oder wenn die Samenbläschen prall mit der trüben, milchigen Samenflüssigkeit gefüllt sind, entleert man nur diese in das Wasser. Dann giesst man in drei flache Schalen von 6 bis 10 em Durchmesser, etwa 1’5 em Randhöhe und ebenem Boden Wasser, etwa 2 mm hoch, setzt dann etwas Samenflüssigkeit zu und rührt um. Dem decapitirten Weibchen werden die vorderen und seit- lichen Bauchwandungen und der Darm ausgeschnitten, das Thier danach auf doppeltes Fliesspapier gelegt und der Uterus vorsichtig, ohne Quet- schung von Eiern, mit der Scheere weit eröffnet. Mit einem trockenen Spatel entnimmt man ihm einen Klumpen Eier, bringt ihn in eine der drei Schalen unter mittelraschen seitlichen Bewegungen, wobei durch die Oberflächenspannung der niedrigen Flüssigkeitsschicht die Eier zu einer einfachen Lage ausgebreitet werden. Der Spatel muss nach jedem einzelnen Gebrauche an Fliesspapier abgestrichen und mit dem troekenen Handtuche abgewischt. werden. Nachdem die drei Schalen so bestellt sind, wird auf einer Etiquette an jeder derselben die Zeit der Besamung bemerkt. Der Sauberkeit wegen und um der leicht ein- tretenden späteren Verschimmelung etwas vorzubeugen, wird nach 6 bis 10 Minuten der Samen abgegossen, dann werden die Eier mehrmals mit aufgegossenem Wasser abgespült und schliesslich wird Wasser bis doppelt so hoch als die Eier zur Zeit sind darauf gethan, mit welchem 358 Referate. RI.UaN die Schalen etwas stehen bleiben. Adhärirende Luft wird abgepinselt. Darauf werden die infolge der Quellung der Gallerthüllen bei festem Haften am Boden des Gefässes sich pressenden Eier mit einem bieg- samen Mikroskopirspatel vom Boden abgelöst, damit sie sich ausbreiten können, dann muss die Schale ruhig stehen, damit die Eier wieder am Boden festkleben. Verf. erkennt dann an der Dicke der Gallerthülle, wann es Zeit ist, das Wasser wieder abzugiessen. Da dies Verhalten mit Worten nicht genügend geschildert werden kann, so empfiehlt er, das Wasser in der einen Schale 20 Minuten, das in der zweiten 25 und das in der dritten 30 Minuten nach der Besamung abzugiessen, etwas abtropfen und darauf die Schalen offen stehen zu lassen, damit die Gallerthülle äusserlich wieder dichter wird. Eine Schale bleibt im Zimmer, eine kommt in das kühlere Vorzimmer, eine in einen noch kühleren Raum, damit sie nicht gleichzeitig die erste Furchung durch- machen. Haben sich auch in der vorher am längsten mit Wasser ver- sehenen Schale eine Stunde nach der Besamung viele Eier noch nicht mit dem weissen Pole abwärts gedreht, so waren entweder die Eier oder der Samen schlecht und man thut gut, der Sicherheit halber, gleich aufs Neue zu befruchten; doch furchen sich manchmal trotzdem noch viele der Eier und sind verwendbar. Die Eier bleiben bei diesem Verfahren ein wenig in Zwangslage. Nach 2'), bis 3 Stunden beginnt in der im Zimmer stehenden Schale die Furchung; 20 Minuten später kann man operiren. Da die zweite Furchung etwa 30 Minuten nach der ersten beginnt, so hat man 10 Minuten zur Verfügung. Jedoch ist auch zu dieser Zeit die Trennung der beiden Zellen noch so unvoll- kommen, dass aus der nicht angestochenen Zelle leicht Substanz in die operirte Zelle überfliesst. Verf. hat es gut gefunden, nach dem Beginn der zweiten Furchung die Operation fortzusetzen mit der Modification, dass man die Nadel in der Richtung auf die beiden Kerne der eben in Trennung begriffenen Zellen führt, um beide durch Wärme zu zerstören. Als Instrument dient eine etwas dicke mikroskopische Präparirnadel, an welche derartig eine etwa 7 mm dicke Messingkugel als Wärmeträger gesteckt ist, dass das Spitzenende der Nadel unterhalb der Kugel etwa 12 mm lang bleibt. Die Operation geschieht unter einer Stativlupe, so dass beide Hände disponibel bleiben. Rechts vom Lupentische steht eine mittelgrosse Gas- oder Spirituslampe in bequemer Entfernung für die rechte Hand; rechts daneben liegt ein kleiner, sauberer, grobkörniger Schleifstein, ohne Hinsehen bequem mit der Nadel erreichbar. Zur Ope- ration hält man behufs Desinfecetion zuerst ein wenig die Spitze, dann länger die Kugel der Anstichnadel in die Flamme, fasst dann mittels 1,8: Referate. 359 der linken Hand mit einer groben anatomischen Pincette ein unter der Lupe eingestelltes Ei derb an seiner Gallerthülle, um es zu fixiren, und sticht mit der Nadel parallel zur ersten Furche, in einem Abstand von der Ebene derselben in eine der beiden Furchungszellen in Rich- tung auf den oberhalb der Mitte liegenden Furchungskern und verweilt einige Seeunden mit der Nadelspitze im Ei. Man sorge, die andere Zelle nicht mit anzustechen und nicht mit anzusengen, dies würde zwar ihre Entwicklung, wenn der Kern unverletzt geblieben ist, nicht ausschliessen, würde aber die Bildung eines normal gestalteten Hemiembryo unmög- lich machen. Die Nadel wird langsam, beim Haften an der Hülle unter Drehung um ihre Längsachse zurückgezogen. Die Nadel war so heiss gemacht, dass beim Anstechen des ersten Eies die Gallerthülle einige Bläschen bildete. Nach dem Herausziehen der Nadel aus dem ersten Ei sticht man sogleich, ohne aufs Neue zu erwärmen, in 2 bis 3 weitere Eier. Auf diese Weise werden verschiedene Wärmegrade angewendet, von denen gewöhnlich einer zusammen mit der 2 bis 6 Secunden be- tragenden Dauer des Verweilens der Nadel im Ei die richtige Wirkung der Tödtung blos einer der beiden Zellen hervorbringt. Nach jeder neuen Erhitzung der Nadel schleift man ihre Spitze durch 3 oder 4 Striehe unter Drehung auf dem Stein fast ohne hinzusehen. Klebt bei dem Herausziehen aus dem Ei Substanz der Gallerthülle an der Nadelspitze, sv hält man blos die Spitze in die Flamme, um die Gallert- substanz zu verbrennen, und glättet danach wieder auf dem Stein. Die wie oben angegeben vorbereiteten Eier befinden sich etwas in Zwangs- lage; man kann daher durch Fassen der Gallerthülle das ganze Ei fixiren, so dass es sich nicht oder nur wenig beim Anstechen dreht. In 15 Minuten kann man bei einiger Uebung 30 bis 40 Eier operiren, da auf besondere Sorgfalt nicht viel ankommt, denn man hat Material im Ueberflusse, und was zu stark geschädigt wird, geht meist ganz zu Grunde, kann also keine Fehler machen; was zu wenig geschädigt ist, so dass die operirte Hälfte sich theilweise entwickelt, wird später aus- gesondert. Blos die Eier, bei denen die andere Zelle mit angesengt ist, können zu Irrthümern Veranlassung geben. Einige brauchbare, nur halb sich entwickelnde Eier finden sich gewöhnlich; Verf. hat zuletzt bis 20 Procent gehabt. So werden die drei Schalen der Reihe nach operirt. Eine davon ist nach dem Quellungsgrade der Gallerthülle die günstigste für die Fixation des Eies beim Operiren, ohne zugleich durch zu starke Pressung des Eies ein zu grosses Extravasat zu veranlassen, was leicht tödtlich wird, da dabei auch aus der nicht operirten Zelle Substanz nachfliesst. Nach der Operation bleiben die Schalen eine halbe 360 Referate. xT. 2: Stunde offen stehen, werden dann aber mit einer Glasplatte ganz zuge- deckt, um die Entwicklung zu beschleunigen und dem Staubeinfall und dadurch bedingter Verschimmelung vorzubeugen. Zwei Stunden nach der Operation kann Wasser aufgegossen werden bis zum Ueberstehen über die Eier, diese bleiben von nun an bedeckt und im warmen Zimmer. Abends werden unter der Lupe diejenigen Eier sammt ihrer Gallerthülle mit der Scheere ausgeschnitten und in eine besondere Schale mit über die Eier überstehendem Wasser gebracht, an denen sich bis jetzt nur die eine Hälfte gefurcht hat. Am anderen Morgen geschieht aus diesen Eiern eine zweite gleiche Auslese. Die auch jetzt noch nur in einer Hälfte ge- furchten Eier werden in ihrer operirten Hälfte weiterhin gewöhnlich nur langsam reorganisirt. Sie allein können das Material für die Beobach- tung der Entwicklung einer einzigen Eihälfte abgeben. Wenn man sicher gehen will, kann man am Abend des zweiten Tages nochmals aussuchen; die auch dann erst zur Hälfte in Zellen zerlegten Eier geben, bei genügender Wärme im Zimmer während der ganzen Ver- suchszeit (22° C.), schon in der folgenden Nacht typische Hemiembry- onen; war das Zimmer kühl gehalten, so kann es einen oder zwei Tage länger dauern. — Da die Eier anfangs etwas in Zwangslage sich be- finden, so wird bei vielen die normal zweite Furche zuerst gebildet, und man erhält daher nach Zerstörung einer der beiden ersten Furchungs- zellen ausser Hemiembryones laterales mit einem einzigen Medullar- wulste von normaler Länge auch Hemiembryones anteriores mit zwei im Bogen vereinigten Medullarwülsten von nur halber Länge. Da oft die Postgeneration der halben Embryonen sehr rasch verläuft und daher bei genügender Wärme und dem Fehlen eines geronnenen Brockens am Kopfende neben seitlichen Halbembryonen, oder in der Mitte der Dorsal- seite des Eies hinter vorderen Halbbildungen, in 5 bis 6 Stunden die fehlende Hälfte ganz nacherzeugt wird, so muss man natürlich in der kritischen Zeit eigentlich econtinuirlich, aber wenigstens alle Stunde einmal Tag oder Nacht beobachten, sonst ist zu gewärtigen, dass man das Stadium der reinen Halb- bildung verpasst. Hat man Hemiembryonen gefunden, so zeichnet man sie rasch, um nach 3 und 6 Stunden eine weitere Skizze von ihnen zu machen und so den Verlauf der Postgeneration zu verfolgen; der zweite Medullarwulst eines Hemiembryo lateralis wird in cephalocau- daler Richtung gebildet. — Was wird nun aus den operirten Eiern, die schon am Abend des ersten oder am Morgen des zweiten Tages in der operirten Hälfte ganz oder theilweise nachgefurcht sind? Diese Eier repräsentiren natürlich schon auf entsprechend früherem XI, 3. Referate. 361 Stadium keine Halbbildungen mehr. Je früher diese nachträgliche Cellulation vor sich ging, um so weniger bleibt auch die weitere Ent- wicklung der anderen Eihälfte hinter der der normalen Eihälfte zurück, und es können die beiden Medullarwülste solcher Eier ganz oder fast gleichzeitig auftreten. — Es giebt aber auch eine natürliche Ent- stehung von Hemiembryonen. Am Ende der oft auf natürliche Weise, durch anhaltende Kälte im Frühjahre oder auf künstliche Weise, durch das oben erwähnte getrennte Aufbewahren der weiblichen und männlichen Frösche verzögerten Laichung stirbt nämlich häufig eine der beiden ersten (oder eine der vier ersten) Furchungskugeln von selbst ab, und man braucht nur, wie oben, 24 bis 30 Stunden nach der Befruchtung die wirklich nur halb gefurchten Eier auszulesen, um dann aus ihnen die schönsten Hemiembryonen hervorgehen zu sehen. Bei diesen tritt auch oft die Postgeneration erst später, ja viel später ein als bei den am Anfange der Laichperiode operirten Eiern. Gegen Ende der Laichperiode erhält man auch durch Operation vielleichter reine Hemiembryonen. — Verf. hat ferner früher angegeben, dass man im Voraus bestimmen könne, ob aus dem Ei, dessen eine der beiden ersten Furchungszellen zerstört wurde, ein rechter oder ein linker oder ein vorderer halber Embryo hervorgehen wird. Diese Bestimmung beruht auf der im Jahre 1883 für die'wormale Entwicklung von Rana esculenta durch den Verf., im selben Jahre für Eier in Zwangslage durch Prnüger gemachten Be- obachtung, dass diejenige Seite des Eies, an der der helle Pol weiter aufwärts reicht, der cephalen Seite des Embryo entspricht. Verf. hat zu dieser Vorausbestimmung der Natur der Halbbildungen zwei Me- thoden angewendet, eine einfachere und eine umständlichere, welche letztere aber den Vorzug der grösseren Sicherheit hat. Die einfachere Methode ist folgende: Da von den nach der oben angegebenen Methode behandelten Eiern viele infolge des frühzeitigen Abgiessens des Wassers etwas in Zwangslage geblieben sind, so hat man auch, selbst wenn man mit Rana fusca arbeitet, immer eine Anzahl Eier, an welchen der weisse Pol an einer Seite des Eies von oben her sichtbar ist, was bei diesem Frosch normal gewöhnlich nicht der Fall ist. Stellt man nach der ersten oder zweiten Furchung diese die Kopfhälfte des Embryo darstellende Hälfte des Eies bei Besichtigung von oben distal von sich, so entspricht dann die nach unserer rechten Seite gelegene Eihälfte der linken Antimere des Embryo; theilt die erste Furchung dieses Oberflächenbild symmetrisch, so kann man durch entsprechende Zerstörungen rechte oder linke halbe Embryonen hervorbringen; steht 362 Referate. XI, 3. die erste Furche quer, so sticht man die oben dunkle Eihälfte an, um aus der anderen Hemiembryones anteriores hervorzubringen; die oben schwarze, also eaudale Eihälfte dagegen entwickelt sich nach Zerstö- rung der anderen Hälfte nur sehr selten bis zum Erkennbarwerden der Medullarwülste an ihr, also zu Hemiembryones posteriores. Man muss also jetzt beim Anstechen genau auf die vorherige Stellung des Eies achten und das Ei nach der Operation sogleich ausschneiden und in die entsprechende von drei vorher zurechtgestellten und auf rechte, linke und vordere Halbeibildungen etiquettirten Schalen legen. Die übrige Behandlung der Eier erfolgt genau wie oben angegeben wurde. Ist das Ei schon zweimal gefurcht, so hat man die Wahl, welches der neben einander liegenden Zellpaare man anstechen will. Dabei kommen aber doch leicht Irrthümer vor, da der Erfolg der Operation nicht selten ein anderer ist als man erwartete; einmal weil eine Zelle, die getödtet werden sollte, nicht oder nicht ganz abstarb, oder weil eine Zelle, die unversehrt bleiben sollte, angesengt oder durch Druck zum Theil entleert wurde und sieh garnicht oder nur theilweise entwickelte. Diese Abweichungen können besonders bei Anstich nach der zweiten Furchung zu groben Irrthümern Veranlassung geben. Zur Verhütung dieser ist es nöthig, die Eier getrennt zu halten und das besondere Ge- schehen an jedem derselben durch häufige Beobachtung festzustellen. Diesem Zwecke dient die zweite vom Verf. angewandte Methode. Zu dieser sind nöthig: runde Glasscheiben von 3 em Durchmesser, von denen jede nahe der Mitte einen mit Diamant eingeritzten Pfeil enthält; ferner Glasschalen mit innen und aussen ebenem Boden, in welche diese Scheiben mit der Pincette bequem hineingelegt werden können und wagerecht aufliegen. Aussen ist an jede dieser Schalen auf dem Boden etwas seitlich ein oblonger Papierstreifen, etwa von halber Handgrösse geklebt, den Boden nur zu einem Viertel seiner Breite be- deckend. Auf jede solche Glasplatte wird, bevor sie in die Schale ge- legt wird, ein Ei, das mit einer gut polirten, nach jedem Einzelnen Gebrauch stets frisch am Handtuch abgewischten Lanzette vorsichtig ohne jede Quetschung dem Uterus enthoben ist, so aufgesetzt, dass seine Eiachse annähernd wagerecht, mit dem hellen Pole etwas ab- wärts geneigt steht. Darauf wird mit einem feinen Haarpinsel ein grosser Tropfen Samen zugesetzt und um das Ei ringsum am Boden vertheilt, derart, dass das Ei hinterher noch einen guten Theil Weisses nach oben wendet. Nachdem man etwa 6 Eier so aufgesetzt hat, wird mit einem grossen Pinsel allen der Reihe nach Wasser in mehreren Tropfen zugesetzt; 10 Minuten nach der Besamung wird in jeder DAUERT Referate. 363 Schale Wasser so reichlich zugegossen, dass es über dem Ei steht, weiter wird das Ei dann in Bezug auf Wasser und Bedeckung ete. so behandelt wie oben angegeben wurde. Eine Stunde nach der Besamung wird jedes Ei zum ersten Male gezeichnet. Dazu wird die Glasschale so gedreht, dass der Zettel nach unserer rechten Hand liegt. Die Glas- scheibe wird vor jeder Zeichnung so gedreht, dass der Pfeil die Spitze immer nach einer und derselben Seite, distal von uns, wendet und parallel dem angeklebten Rande des Papiers steht. Die Zeichnung giebt die Ansicht des Eies von oben, mit Wiedergabe der Vertheilung der weissen und schwarzen Theile. Nach dem Beginn der ersten Fur- chung wird eine neue Zeichnung aufgenommen und die Richtung der ersten Furche genau in dieselbe eingetragen. Nach der Vollendung der Operation wird die jetzige Einstellung verglichen mit der früheren, bei eingetretener Aenderung der Einstellung wird ein neues Bild aufge- nommen und die Ein- und Ausstichstelle, sowie etwaige durch Verfärbung kenntliche Versengungen und die Stellung des Extraovates werden in das Bild eingetragen. Sehr nützlich ist es, das Ei auch von unten zu besichtigen und zu zeichnen. Zu diesem Zwecke wird ein Spiegelglas untergelegt und ein Tropfen Wasser darauf gegeben ehe die Schale darauf kommt. In die Schale kommt gleichfalls ein Tropfen Wasser. Einige Stunden nach der Operation, sowie abends und am nächsten Morgen werden neue Zeichnungen angefertigt und wird dabei besonders darauf geachtet, ob wirklich die Zerstörung der Absicht entsprochen hat, denn nur bei den Eiern, bei welchen dies der Fall war, kann die Prognose sich nach der Medullarwulstbildung bestätigen. — Die Me- thode desVerf. zurErmittelung derBeziehungen zwischen der Richtung der erstenFurchungsebene und derMedian- ebene des Embryo unter normalen Verhältnissen ist fol- gende: Zu ihr bedarf man zweier Glasschalen von 8 bis 10 em Durch- messer, mit 17 cm hohem Rande, mit innen ebenem und aussen glatt geschliffenem Boden und auf letzterem aufgeklebtem Zettel. Ist der Boden nicht eben, so muss man wieder runde Glasscheiben mit einge- ritztem Pfeile verwenden, wie oben geschildert worden ist. Die Eier werden mit der oben erwähnten Lanzette einzeln dem weit geöffneten Uterus ohne jede Quetschung entnommen und mit dem hellen Pol nach unten in Abständen von mindestens 1 em zu 6 bis 10 auf den Boden der Glasschale resp. auf die Glasplatte aufgesetzt. Jedem aufgesetzten Ei wird sogleich mit dem feinen Haarpinsel ein Tropfen Samen auf derjenigen Seite zugesetzt, auf welcher der weisse Pol etwas höher heraufreicht, dadurch senkt sich das Ei nach dieser Seite und erhält 364 Referate. Xp .3. eine mehr senkrechte Stellung seiner Eiachse. Sobald eine Schale be- stellt ist, wird sehr vorsichtig langsam Wasser bis zur doppelten Höhe der Eier zugegossen und die an ihnen oben haftende Luft abgepinselt, so dass die Eier möglichst rasch und gleichmässig quellen. Verwendet man eine Platte, so wird diese nach der Besetzung mit Eiern vor- sichtig auf den Boden der Schale gelegt und dann das Wasser zuge- gossen. Nach dem Aufgiessen des Wassers wird die Anordnung der Eier rasch auf den Zettel aufgezeichnet, bei Anwendung der Glasplatte nach Parallelstellung des Pfeils mit der Kante des aufgeklebten Zettels, und dabei die Lage der Grenzlinie der hellen und dunkelen Hemi- sphäre jedes Eies eingetragen. Liegt diese Linie, wie bei Rana fusea gewöhnlich, ganz auf der Unterseite, dann geschieht das Abzeichnen unter Benützung eines Spiegels, auf welchen die Schale gesetzt wird. Das Abzeichnen muss deshalb schon so frühzeitig stattfinden, weil immer einige Eier durch ungleichmässiges Haften der Gallerthülle am Boden nach einer Seite hin wieder schief gestellt werden; besonders ist eine Neigung der Eier vorhanden, wieder nach derjenigen Seite des Gefässbodens sich hinzuwenden, an der sie zuerst gehaftet haben. Da das Ei die ersten 30 bis 45 Minuten nach der Besamung sich innerhalb der noch dicht anschliessenden Hülle in Zwangslage befindet, so muss es eben so lange jede Neigungsveränderung seiner Hülle mitmachen; und Verf. hat gefunden, dass diese, gerade während der eigentlichen Befruchtung vorhandene, naeh genügender Quellung schwindende er- zwungene Einstellung nicht ohne Einfluss auf die Richtung der ersten Furche ist, indem dadurch schon hervorgebracht werden kann, dass die normale zweite Furche als erste entsteht, zumal bei Rana esculenta. Eine Stunde nach der Besamung giesst man von einer so angesetzten Schale das Wasser ab und deckt sie zu. Eine andere Schale behält das Wasser oder, vielleicht besser, sie erhält nach dem Abgiessen des Wassers !/, procentige Kochsalzlösung zum Vergleich der Resultate, wird aber gleichfalls bedeckt. Die Lösung muss in ihr so hoch stehen, dass während der ganzen Versuchszeit die Eier die Oberfläche der- selben nicht erreichen. Das Zimmer ist 20 bis 22°C. warm, damit ınan recht bald das Stadinm der ersten Anlage des Urmundes und weiterhin der Ausbildung der Medullarwülste gewinnt, bevor die Gallert- hülle in der einen Schale zu sehr schrumpft und in der anderen zu sehr quillt. 2%, Stunden nach der Besamung wird mit einem anderen Farb- stift der jetzige Stand des Pigmentrandes in die Eiskizzen eingezeichnet. Darauf wird der erste Anfang der ersten Furchung beobachtet, der am schwarzen Pol und zwar gewöhnlich ausgesprochen auf der der Be- a, 8. Referate. 365 fruchtungsseite des Eies gegenüber liegenden Eihälfte stattfindet. Nach dem Durchschneiden der ersten Furche durch die obere Hemisphäre wird mit Bleistift die Richtung derselben in die Bilder eingezeichnet und mit I bezeichnet. Sobald die zweite Furche gebildet ist, ist sowohl ihre Richtung wie die oft dabei entstandene neue Richtung der ersten Furche einzutragen und durch die Bezeichnungen II und Ia zu mar- kiren. Nach der dritten wagerechten Theilung verschieben sich häufig die oberen Zellen gegen die unteren, manchmal bis zu 45°. Verf. em- pfiehlt dann, um weiter als er selbst gekommen ist zu kommen, und gleich die Frage zu entscheiden, ob die oberen oder die unteren Zellen für die Bestimmung der Medianebene wichtiger sind, mit besonderer Farbe genau die Richtung des oberen und unteren Stückes der ersten Furchung zu markiren. Von dem Beginn der ersten Furchung an muss continuirlich beobachtet werden bis nach Voll- endung der vierten Furchung, welche häufig auch noch wesent- liche, sehr schwer an mehreren Eiern gleichzeitig zu verfolgende Un- ordnungen bringt. Man hat an zwei Schalen mit je 10 Eiern reichlich zu thun und schon einige Uebung nöthig, um alle wichtigen Vorgänge wahrzunehmen. Die Schalen bleiben unverrückt jede auf ihrem Spiegel stehen bis nach Schluss des Versuches. In der folgenden Zeit ist wieder- holt zu beobachten und Eier, welche umgefallen sind oder sich ver- schoben haben, sind sogleich zu entfernen. Sehr zu empfehlen ist es, die allererste Anlage des Urmundes abzupassen und nach ihrer Lage die Richtung der Medianebene zu bestimmen, da nach dieser Zeit bis zum Auftreten der Medullarwülste, also bis zum Sichtbarwerden der wirklichen Lage der Medianebene, wohl infolge von bei der Gastrulation stattfindender asymmetrischer Verschiebungen des Dotters, nicht selten seitliche Drehungen der Eier vorkommen. Unter den normalen Verhältnissen, in denen sich die Eier befinden, entspricht der durch die Stelle der ersten Urmundsanlage gelegte verticale Ei- meridian fast immer der Lage der Medianebene des Embryo am Ei, d. h. die Ueberwachsung der Unterseite des Eies geschieht von beiden Antimeren her gleich schnell, also symmetrisch zu ersterem Meridian und daher erfolgt auch die Anlage der Medullarwülste in symmetrischer Lagerung zu ihm. Eine kleine Verzögerung des Herabwachsens von einer Seite her muss unser Urtheil über die normale Richtung der Medianebene schon erheblich irreführen. Eier vom Ende der Laich- periode, welche beim Herausnehmen aus dem Uterus an einander kleben, oder gar, wie bei Rana esculenta nicht selten vorkommt, Fäden ziehen, sind zu diesen Versuchen unbrauchbar. Solche Eier ändern mit 366 Referate. XT1. der Quellung der Hülle ihre Stellung durch Hinneigen und Hindrehen nach der früheren Berührungsstelle der Fäden mit dem Glase etc. Jedes Ei muss ferner seitlich vollkommen frei auf dem Boden stehen und darf den Rand des Gefässes oder ein anderes Ei nicht berühren. Schiefferdecker (bonn). Rossi, U., Contributo allo studio della struttura, della maturazione e della destruzione delle uova de- gli anfibi [Beitrag zur Kenntniss der Structur, der Reifung und Beseitigung der Eier bei den Amphibien] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 13—23). In Bezug auf die Conservirung der Amphibieneier leistete die von ScHuLTzE und Born so empfohlene Chrom - Essigsäure (Frumming) durchaus nicht bessere Dienste als gesättigte Sublimatlösung, zumal wenn diese mit etwas Essigsäure vermischt wurde. Der Chromatinkörper in den Eierstockseiern von Geotriton fuscus zur Frühlingszeit reagirt gegen Farbstoffe ete. wie richtiges Chromatin und färbt sich besonders mit Borax-Carmin. Schwache Säuren haben auf ihn fast gar keine Wirkung, starke Salpeter- und Essigsäure lösen ihn nach ziemlich lan- ger Einwirkung auf; dasselbe thut 4Oprocentige Kalilauge. Ammoniak macht ihn anfänglich stärker lichtbrechend und bläht ihn dann auf, löst ihn aber nicht auf. P. Schiemenz (Neapel). Claypole, E. J., An investigation of the blood of Neectu- rusandCryptobranchus (Proceed. Amer. Microse. Soc. vol. XV, 1893, p. 39—71 w. 5 pltes.). Verf. hat zunächst Versuche über Fibringerinnung angestellt. Die Fibrinfäden von Amphibienblut sind so fein, dass es eines Oel-Immer- sionssystemes von Yz Zoll bedurfte, um sie zu sehen. Es wurde ein kleiner Tropfen des Blutes auf ein Deckgläschen gebracht, ein zweites wurde heraufgelegt, das überflüssige Blut wurde ausgedrückt, die beiden Deckgläschen lagen zwecks bequemerer Handhabung excentrisch. Das Präparat kam dann für 10 bis 30 Minuten in eine feuchte Kammer. Wurde noch ein Zusatz eines neutralen Salzes gemacht, so wurde ein Tropfen mit dem Blut auf dem Deckglase unmittelbar gemischt. Um die Präparate aufzubewahren, wurden sie in jedem Falle mit O'6procen- tiger Kochsalzlösung ausgewaschen oder auch mit Wasser, das mit Eosin gefärbt war, gründlich getrocknet und trocken in einer Cementzelle auf- bewahrt. Säugethierblut wurde in derselben Weise behandelt, und so konnten direet vergleichbare Untersuchungen über das Verhalten des XI, 3. Referate. 367 Fibrins bei beiden angestellt werden. — Als neutrales Salz wurde zu- nächst Magnesium sulfuricum angewandt. Eine 1- bis 3procentige Lö- sung von diesem erhielt die Form der Blutkörperchen, am besten die 2procentige.e Machte man die Lösungen stärker, so wurde die Farbe noch besser erhalten, aber die Form litt. Bei der 2procentigen war die Farbe nach 12 bis 14 Stunden so stark ausgezogen, dass man die Gren- zen der Blutkörperchen nur noch schwer erkennen konnte. Bei einer öprocentigen Lösung hatte sich die Farbe auch nach 24 Stunden noch gut erhalten, so auch in einer 6procentigen, in welcher sich aber in dieser Zeit eine Gerinnung gebildet hatte, die bis zu 36 Stunden noch weiter zunahm, zu welcher Zeit die Blutkörperchen schon entfärbt waren, und auch noch deutlich sichtbar zurückblieb, als die Blutkörperchen sich schon entfärbt hatten. Es wurden dabei 50 Theile der Salzlösung zu einem Theile Blut zugesetzt. Verf. nahm dann noch höhere Procentsätze der Salzlösung, bis zu 25 Procent. Ein fester Gerinnungsherd trat auf bei einer 6procentigen nach 6%/, Stunden, bei einer Tprocentigen zeigten sich die ersten Anfänge in 2 bis 3 Stunden, bei einer 10-, 15-, 25pro- centigen zeigten sie sich schon nach 30 bis 40 Minuten, nach 6 Stunden war in allen diesen Lösungen ein deutlicher Gerinnungsherd wahrnehm- bar. In der stärksten Lösung war nach 24 Stunden die ganze Masse des Präparates gelatinös geworden, in etwas geringerem Grade in der 1Oprocentigen und kaum bemerkbar in der 7procentigen, welche letztere die wahre Beschaffenheit der Gerinnungsmasse am besten bewahrt hatte. In allen Lösungen nimmt übrigens allmählich die gelatinöse Beschaften- heit zu, und die scharfe Gerinnungsmasse wird undeutlicher. Zum Ver- gleiche wurden auch Lösungen von Natrium sulfuricum benutzt. Dieses wirkte weit stärker ein, was wohl mit seinem grösseren Molecularge- wichte zusammenhängen mag, welches 142 ist, während es bei dem an- deren Salze nur 120 beträgt. Versuche mit Froschblut ergaben ungefähr die gleichen Resultate. Auch mit dem Blut eines ganoiden Fisches, Amia calva, wurden dieselben Versuche angestellt, und es wurden im wesent- lichen gleiche Resultate erhalten. Bei dem Blute einer Katze dagegen trat keine Gerinnung ein. Verf. konnte nachweisen, dass die Gerinnung bei diesen niederen Thieren gerade unter solchen Bedingungen eintrat, unter denen sie bei den Säugern erfahrungsmässig sich nicht zeigt. Verf. betrachtet die Fibrinbildung, welche die gelatinöse Beschaffenheit der ganzen Flüssigkeit bewirkt, als eine später zu der eigentlichen Gerin- nung hinzukommende, welche von der ersten unabhängig ist, und nennt dieses Fibrin, welches sich im feineren nicht von dem anderen unter- scheidet, „additional fibrin“. Verf. stimmt in Bezug auf die Bildungs- 368 Referate. RT.13 weise dieses mit SEMMER überein. — Die Messungen der Blutkörperchen wurden nur im frischen Zustande ausgeführt. Wenn das Blut mit Rieci- nusöl umgeben war, so hielten sich die Blutkörperchen mehrere Stunden unverändert. — Die Zählungen der Blutkörperchen wurden ebenfalls bei einer 50fachen Verdünnung des Blutes mittels der 2procentigen Lösung von Magnesia sulfurica vorgenommen. — Verf. hat weiter Versuche an- gestellt, wie sich bei diesen Thieren Farbstoffkörnchen zu dem Blut resp. speciell zu den Leukocyten verhielten. Verf. hebt hervor, dass bis jetzt bei niederen Wirbelthieren noch relativ wenig in dieser Hinsicht untersucht sei, dass aber gerade bei den hier untersuchten Thieren die Verhältnisse relativ sehr günstig für die Beobachtung lagen, da einmal die Leukocyten sehr gross sind und zweitens, da Aussenkiemen existiren, welche also eine Beobachtung des Blutes und der in ihm ev. enthaltenen Farbstoffkörnchen gestatteten. Verf. hebt weiter hervor, dass bisher bei derartigen Untersuchungen meist so bedeutende Mengen von dem Farbstoffe in den Körper gebracht worden seien, dass schon dadurch allein von vorne herein mehr pathologische als normale Verhältnisse er- zeugt worden wären, und dass weiter auch manche der benützten In- Jeetionsstoffe, wie der Zinnober, durch seine Schwere ungünstig wirken könne. Verf. hat Lampenschwarz gewählt und nur eine geringe Menge injieirt. Es wurde eine Mischung gemacht von: Lampenschwarz 1 g., Gummi arabicum 1 g, O'6procentige Kochsalzlösung 15 bis 20g. Von dieser wurden gewöhnlich 0:25 bis 0°5 ce injieirt, niemals mehr als 1 ce. Die Injeetion wurde entweder in die Bauchhöhle gemacht oder in die Jugularvene. Bei der ersten Methode musste die Beobachtungszeit natür- lich länger sein. Es vergehen einige Tage, bis die fremde Substanz in das Blut gelangt auf dem Wege der Lymphbahnen. Die Farbstoffkörn- chen gelangen hierbei aus der Bauchhöhle in das Blut nur im Leibe von Zellen, denn, wenn am 4. Tage alle Farbstoffpartikelchen aus der Bauch- höhle verschwunden waren, war doch kein freies Körnchen im Blute zu bemerken. Mit Kohle beladene Zellen traten dabei zuerst am 6. Tage in dem Blute auf. Nach 16 Tagen waren nur noch wenige Zellen übrig. Bei einer Injection direct in die Vene wurde nach dem 2. Tage kein freier Farbstoff mehr im Blute gefunden. Damit beladene Zellen zeigten sich noch in geringer Menge im Blute am 18. Tage. Die Gewebe waren bei den venösen Injeetiönen nicht in dem Grade von Farbstoff durchsetzt wie bei der von der Bauchhöhle aus, so wurde der letzteren denn der Vorzug gegeben. Bei der Untersuchung der Gewebe war nun das natür- lich vorhandene Pigment sehr störend. Die beste Art, dasselbe zu zer- stören, ohne dass dabei die Gewebe litten, bestand in der Anwendung RI BL Referate. 369 des Wasserstofisuperoxyds. Die auf dem Objectträger befestigten Schnitte wurden in ein Gefäss mit einer (10 Volth. oder 2 Procent) Lösung ge- bracht, in 6 bis 48 Stunden konnte so das Melanin bis zu einem schwa- chen Gelb abgeschwächt werden; es hing das ab von der Menge des vorhandenen Pigments und von der Intensität des Lichtes, in dem das Glas sich befand. Direetes Sonnenlicht beschleunigt den Process be- deutend. Setzt man die Manipulation fort, so kann man eine vollständige Entfäbung herbeiführen, es wurde indessen praktischer gefunden, soviel Farbstoff darin zu lassen, dass die Lage der Pigmentzellen an einer schwach gelben Farbe erkannt werden konnte. Das Wasserstoffsuper- oxyd entfärbt ebenso auch das Pigment der Säuger, wie an einem Schafs- auge festgestellt wurde. So hatte es denn keine Schwierigkeit mehr, in den verschiedenen Organen die mit Kohle beladenen Zellen aufzu- finden. Es wurden von solchen untersucht: Milz, Niere, Leber, Magen, Lunge, Muskelgewebe und Haut. In der genannten Reihenfolge fanden sich in der Milz die meisten solcher Zellen und so weiter die Reihe ab- wärts. Um genau die Localisation der Ablagerung zu bestimmen, war es nöthig, Serienschnitte durch die betreffenden Organe zu machen. — Als Härtungsmittel benutzte Verf. die von GAGE empfohlene Pikrin- säurelösung: Alkohol, 95procentig, 250 ce, Wasser 250 ce, Pikrinsäure 1g. Das ganze Thier wurde nach Eröffnung der Bauchhöhle in ein Gefäss mit dieser Flüssigkeit für 2 bis 3 Tage gelegt; die Flüssigkeit wurde wenigstens einmal gewechselt. Dann wurde das Präparat über- tragen in 67procentigen Alkohol für 24 bis 36 Stunden und schliesslich in 82procentigen Alkohol, in welchem es beliebig lange verweilen kann, — Zur Einbettung wurde Paraffin verwendet nach Vorbehandlung mit Chloroform. Die Schnitte wurden auf dem Objectträger festgeklebt mittels einer dünnen Schicht von Eiweiss. Das Paraffin wurde mittels Xylols entfernt, dieses in Alkohol von 95 Procent, dieser dann in Alko- hol von 82 Procent, dann in Wasser. — Zur Färbung wurde salz- saures Carmin angewandt, Hämatoxylin war zu dunkel und konnte unter Umständen die Kohlepartikelehen nicht deutlich erkennen lassen. Nach dem Färben und Auswaschen, Aufhellen in einer Mischung von: 2 Volth. krystallisirter Carbolsäure und 3 Volth. von Terpentin. Aufheben in Xylol-Balsam. Schiefferdecker (Bonn). Loewenthal, N., Contribution ä l’6tude du lobe olfactif des reptiles (Journ. de l’Anat. et de la Physiol. 1894 no. 3 p. 249— 261). Man legt den Lobus olfactorius frei, schneidet ihn an dem Stiel ab, Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie, X], 3, 24 370 Referate. YET. der ihn mit der Hemisphäre verbindet, härtet entweder in Kalium bi- chromiceum, färbt dann mit Pikrocarmin oder besser mit Hämatoxylin oder Hämatoxylin-Eosin. Oder zweitens man bringt den Lobus olfactorius in eine Osmiumbichromat-Mischung (Kalium biechromieum 25procentige Lösung 3 Theile, Acidum osmieum 1procentige Lösung, 1 Theil), lässt das Präparat darin 21%, bis 3 Tage bei einer Temperatur von etwa 30°C., wäscht dann schnell mit destillirtem Wasser aus und überträgt in eine O-75procentige Lösung von Argentum nitrieum. Wie bei den Säugern, so ist es auch bei den Reptilien in Hinsicht auf die zweite Methode besser an jungen Thieren zu arbeiten, nur ist die Präparation des Lobus olfactorius bei diesen schwieriger. Schiefferdecker (Bonn). Metzner, R., Beiträge zurGranulalehre. I. Kern undKern- theilung (Arch. f. Anat. u. Physiol., physiolog. Abtheil., 1894, p. 309—348 m. 4 Tfln.). Verf. hat während mehrjähriger Granulauntersuchungen Methoden ausgearbeitet, um die Protoplasmagranula mit einfacher Anilinfarben- tinetion darzustellen, er behandelt hier zunächst die Kerngranula. Zur Fixirung hat er Lösungen von Osmiumsäure in höherer Concentration als bisher angewendet, diese durch Zusatz von Kochsalz erhalten und gefunden, dass letzteres an sich von Vortheil dabei ist. Die physio- logische Kochsalzlösung (0’6procentig) erlaubt eine 6procentige Osmium- lösung herzustellen, eine Lösung von 15 Procent Kochsalz nur eine 4°5- bis 5procentige. Verf. hat Kochsalzlösungen von 0'6 bis 10 Procent durchprobirt. Für den Kern hat er als günstigste Mischung eine 4°6- procentige Osmiumlösung in 1’5procentiger Kochsalzlösung benutzt, aus der dann verschiedene Mischungen mit Chromsäure und chromsauren Salzen hergestellt wurden. Die Salamanderhoden, für welche sich diese Lösung besonders geeignet zeigte, wurden unzerschnitten eingelegt, die einzelnen Lappen sind genügend klein und die Kochsalz-Osmiumlösungen dringen besser ein als die Wasserlösungen. Die Präparate blieben in der Flüssigkeit 24 bis 48 Stunden und wurden, falls sie gefärbt werden “sollten, sorgfältig in fliessendem Wasser ausgewaschen, für die Behand- lung mit Holzessig nach Herrmann genügte ein Abspülen mit Methyl- alkohol (vom Rar# !), Einbettung in Paraffın von 58° Schmelzpunkt (Dr. Grügrer in Leipzig), welches sehr dünne Schnitte herzustellen ge- stattete. Für einzelne Zwecke sind kleine lückenlose Schnittserien (18 1) vom Rarn, (., Beiträge zur Kenntniss der Spermatogenese (Zeitschr, f. wiss, Zool,, Bd. LVYID), RT. Referate. 371 bis 20 Schnitte) von 1 nöthig, meistens genügt eine Dicke von 1'5 ı, wobei Serien von 60 bis 100 Schnitten gelangen. Verf. hat ein von ihm modifieirtes Schanze’sches Mikrotom verwendet mit Messern von KarscH-München und Franck-Leipzig. Die Dieke der einzelnen Schnitte war indessen nicht gleichmässig. Verf. hat in einem kühlen, nicht kalten Zimmer geschnitten, denn wenn die Temperatur unter 12° C. herunter- geht, so legen sich die Schnitte schwer auf den Objectträger auf. Eine Abkühlung des Präparats allein ist nicht praktisch, da sie leicht nicht eine gleichmässige während eines längeren Zeitraums ist, und man daher infolge von Ausdehnung oder Zusammenziehung des Paraffıns zu dicke Schnitte oder einen Schnittausfall erhält. Am besten bewährt sich noch ein leises Anhauchen des Schnittes, wenn das Messer etwa auf '/, oder U, der Fläche eingedrungen ist. Der Schnitt hebt sich dann vom Messer ab, und man kann mit einem Pinsel, der bis auf einige Haare ausgeschnitten ist, das Blättchen fassen. Für kleine Stücke ist eine solche Serie leicht, bei ganzen Hodenlappen muss man aber äusserste Vorsicht anwenden, doch hat Verf. bis zu 110 Schnitten auf 130 x ohne Lücke bei einer Grösse von von etwa 10:4 mm erhalten. Der Ansicht von Arkrny !, dass bei einer Schnittdieke von weniger als 2 die Schnitte durch das Messer zu stark misshandelt würden, kann Verf. nicht beistimmen: solche Veränderungen sind bei allen Schnitten vor- handen und gerade bei den sehr feinen kann man die misshandelten Stellen am leichtesten erkennen und daher auch bei der Untersuchung vermeiden. Aufkleben. Die Schnitte müssen sehr fest aufgeklebt werden, für solche, die nur zum Studium einzelner Details, nicht in Serien ver- wendet werden sollten, hat Verf. das Autmann’sche Verfahren ange- wendet (Kautschuküberzug des Objectträgers, Aufkleben mit Aceton- Collodium), für Serienschnitte fand er am günstigsten eine Mischung von 1 Volumtheil einer wässerigen Eiweisslösung mit 8 Volumtheilen eines 40procentigen Alkohols. Färbung. Eine differentielle Färbung verschiedener Granulaarten ist Verf. am Hoden noch nicht gelungen. Sehr schöne Präparate ergab Toluidenblau: die Schnitte werden für wenige Minuten mit einer concentrirten wässerigen Lösung des Farbstoffs bedeckt, dann mit abso- lutem Alkohol abgespült, bis keine Farbwolken mehr erscheinen. Auf- hellung mit Xylol, Einschluss in Damar- oder Canadabalsam. Handelt I) Arirarv, Sr., Ueber die Muskelfasern von Ascaris ete, (Diese Zeitschr, Bd. X, 1893, p, 350), DIE, - 979 Referate. xl, es sich darum, einzelne Theile der Zellen durch Färbung hervorzuheben (Zwischenkörper, Centralkörper, Chromatinsegmente), so wirkt Safranin O am besten. Man erhält damit auch ein deutliches Hervortreten der Dunkelung des Zellkörpers bei den in gewissen Stadien der Theilung begriffenen Kernen (van BEnEDEN!, HERMANN ?, Fremuing®). Das Drei- farben-Verfahren oder Orangeverfahren (Fuemmmme) gab in verschiedener Richtung gute Resultate: Festhalten des blauen Farbstoffs in den von Fremming erwähnten degenerirenden vacuolosirten Zellen, Verschiedenheit der Nucleolenfärbung, Umlagerungen der Chromatin- granula (Granula dunkelviolett gefärbt, sich scharf abhebend von den graublauen Liningranulis. Die Spindeln traten, wenn auch ungefärbt, doch durch ihren starken Glanz deutlich hervor. Für ein genaueres Detailstudium waren diese Präparate aber doch nicht geeignet). Sehr gute Resultate ergab die Färbung mit dem Annsmann’schen Anilin- Säurefuchsin mit nachfolgender Differenzirung mittels pikrinsauren Drittel- alkohols. Sie lieferte nicht nur eine verschiedene Nüancirung der Linin- und Chromatin-Granula und eine scharfe sehr widerstandsfähige Tinetion der Spindelfibrillen der Centralkörper, sondern sie brachte auch noch deut- liche Protoplasmastructuren zur Anschauung. — Die ausserordentlich grosse Anzahl der durch die letzte Färbung in den Schnitten darge- stellten Elemente machte die Untersuchung sehr dünner Schnitte noth- wendig. Bei dem Studium der karyokinetischen Figuren an den Sperma- toeyten des Salamanders musste man daher bei der enormen Grösse der Zellen den Nachtheil mit in den Kauf nehmen, jedesmal nur wenige Elemente oder nur Stücke derselben im Schnitt zu finden. Es blieb daher nur die Methode der lückenlosen Serienschnitte übrig, doch hat Verf. vorläufig auf die Anwendung dieser Methode in ihrer ganzen Aus- dehnung (Reconstruction durch Modellirung ete.) verzichtet. Es genügte zunächst die einfache Betrachtung der Serie. Schiefferdecker (Bonn). Fischer, A., Zur Kritik der Fixirungsmethoden und der Granula (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 22 p. 678—680). I) van Benepen, La maturation de l’euf (Bull. de l’Acad. roy. de Belg. II ser. t. XL, 1876). 2) Hermann, F., Beiträge zur Histologie des Hodens (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXIV, 1889, p. 58; vgl. diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 325). 3) Fremnmise, W., Neue Beiträge zur Kenntniss der Zelle. II. Theil (Arch. f, mikrosk. Anat. Bd. XXXVII, 1891, p. 697 ff.; vgl. diese Zeitschr, Bd. VII, 1891, p. 348), xT, 3. Referate. - 378 Von der bekannten Thatsache ausgehend, dass die in der Mikro- skopie gewöhnlich benutzten Fixirungsmittel Eiweisskörper der ver- schiedensten Art aus ihren Lösungen ausfällen können, und da es somit nahe liegt, dass diese Fixirungsmittel auch in lebenden Geweben Bilder erzeugen, die als Kunstproduete anzusehen sind, hat Verf. eine Unter- suchung unternommen über die Art der Gerinselbildung. Er hat Pep- ton, Propepton (Hemialbumose), Hämoglobin, Paraglobulin, Alkalialbu- minat, aschefreies Eieralbumin, Casein, Conglutin untersucht und die gebräuchlichsten Fixirungsmittel angewendet. Betrefis des Details muss auf das Original verwiesen werden. Hier sei nur hervorgehoben, dass in Pepton- und Propeptonlösungen von einer Anzahl von Fixirungs- flüssigkeiten und gerade auch von dem Aurmann’schen Gemisch sehr schöne Granula erzeugt werden, deren Grösse einmal von dem Pepton- gehalt, dann auch von der Art des Fixirungsmittels abhängt. Auch in Gemischen von Pepton mit Paraglobulin, Serumalbumin oder Hämo- globin werden die Peptone als prachtvolle Granula ausgeschieden. Die- selben färben sich auch mit der Aurmann’schen Methode (Säurefuchsin- Pikrinalkohol) ausserordentlich lebhaft. Verf. zieht hieraus nicht den Schluss, dass die Aurmann’schen Granula schlechthin Kunstproducte seien, sondern will nur auf die Fehlerquellen der Aurmann’schen Me- thode aufmerksam gemacht haben. — Um den Einwurf auszuschliessen, dass bei soleuen Experimenten im Reagenzglase das Fixirungsmittel anders wirke als beim Gewebsstück, hat Verf. 5 mm lange, 2 mm breite und ebenso dicke Prismen von Hollundermark, dessen Zellen ja voll- ständig leer sind, mit 2- bis 1Oprocentiger Peptonlösung injieirt und dann in einprocentige Osmiumsäure oder in Aurtmann’sche Mischung zum Fixiren eingelegt. Auch so entstanden dieselben Granula wie im Reagenzglase. Dieselben hatten sich aber in sehr charakteristischer Weise angeordnet: es war das Ebenbild einer Pflanzenzelle entstanden, in deren Mitte der Zellkern an protoplasmatischen Fäden aufgehängt ist. Bei einer 1Oprocentigen Peptonlösung erhält man sehr kräftige aus Riesenmikrosomen bestehende Fäden, bei schwächerer Lösung feinere Körnehen. Die Schönheit des Zellkerns kann man durch Zusatz von etwas Hämoglobulin oder Gelatine merklich steigern. Diese künstlichen Zellstructuren lassen sich auch färben. Für ungefärbte Dauerpräparate wird Glyceringelatine empfohlen. Man übertrage die ausgewaschenen Hollundermarkprismen zunächst in halbverdünntes und dann in concen- trirtes Glycerin und fertige dann die mikroskopischen Schnitte an. Verf. stellt eine ausführlichere Mittheilung in Aussicht. schiefferdecker (Bonn). 374 Referate. F Bus. Kanthack, A. A., and Hardy, W. B., The morphology and distribution of the wandering cells of mammalia (Journ. of Physiol. vol. XVII, 1894, no. 1, 2, p. 81—119, w. 1 plte.). Die Reaction einer Substanz gegen basische und sauere Farbstoffe wird bekanntlich verändert je nach der Art der Härtung. Es ist daher nothwendig, eine Grundmethode der Präparation anzunehmen, um be- stimmte acidophile oder basophile Reactionen sicher angeben zu können. Als solche Grundmethode hat Verf. die folgende angewendet: die Deck- glaspräparate, sei es vom gehärteten Gewebe, sei es von Blut oder Lym- phe, lässt man bei Zimmerwärme trocknen. Als Farbstoff wurde meist Eosin (wasserlösliches von GRÜBLER) angewendet in gesättigter, wässe- riger oder glyceriniger Lösung sowie in alkoholischen Lösungen von 50 bis 75 bis 80 bis 85 bis 90 bis 95 Procent. Ferner Orange G. in gesättigter wässeriger und alkoholischer Lösung. Weiter die EHruicH- Bıoxpr’sche Mischung (bezogen von GrÜBLER) und die neutrale EnruicH- sche Mischung (Säurefuchsin, Methylgrün und Orange G.). Die mit wässeriger Eosinlösung behandelten Präparate wurden so kurz wie mög- lich gefärbt, 5 Minuten in 95procentigem Alkohol ausgewaschen, zwischen Filtrirpapier getrocknet und mit Lörrter’scher Methylenblaulösung ge- färbt. Bei der Färbung mit Glycerin-Eosin wurden die Präparate in die Lösung getaucht und dann in 95procentigem Alkohol ausgewaschen bis alles Glycerin entfernt war, dann für einen Augenblick in frischen Alko- hol getaucht, zwischen Filtrirpapier getrocknet, weiter wie oben. In der alkoholischen Eosinlösung wurden die Präparate 15 Sec. gelassen, dann in zweimal gewechseltem 9öprocentigen Alkohol ausgewaschen (im ganzen 1 Min.), weiter wie oben. Die Lörrter’sche Lösung wurde in allen Fällen mit Wasser ausgewaschen, dann wurden die Präparate ge- trocknet und in Balsam eingelegt. Es wurde also in allen Fällen — und das ist für richtige Resultate von Wichtigkeit — das Eosin mit 95- procentigem Alkohol ausgewaschen. Denn, wenn man z. B. ein Präparat, das in Alkohol-Eosin oder Glycerin-Eosin gefärbt worden ist, in Wasser auswäscht, so wird es dadurch einer wässerigen Lösung des Farbstoffes ausgesetzt, die, obgleich verdünnt, ein erheblich stärkeres Färbungsver- mögen besitzt, als die alkoholische Lösung und oft auch als die Glycerin- jösung. Als schwach saure Farbstoffe fanden Verwendung Orange G., Hämatoxylin (in neutraler gesättigter, wässeriger Lösung) und indigo- schwefelsaures Natron (in gesättigter wässeriger lösung). Sie wurden ausgewaschen mit Wasser. Ebenso die Eurtıcn-Bıoxpr’sche Mischung und die neutrale Euxvıcn’sche. In manchen Fällen indessen wurde die XI, 3. Referate. 375 Eseuıca-Bıonpr’sche Mischung auch mit 95procentigem Alkohol ausge- waschen um eine stärkere Differenzirung zu erhalten. Da die Färbungs- kraft einer wässerigen Eosinlösung weit grösser ist als die einer alko- holischen, so kann man durch Mischungen von Alkohol und Wasser in verschiedenen Graden Eosinlösungen erzielen, welche eine sehr genaue Unterscheidung zwischen den Intensitäten der acidophilen Reactionen verschiedener Substanzen erlauben. Um sehr leicht veränderliche Zellen in ihrer Form zu fixiren oder solche Zellen, welche im Begriff waren, Mikroorganismen anzugreifen, musste eine sehr schnelle Fixirung durch Hitze angewandt werden: etwas von der Flüssigkeit, z. B. Peritoneal- flüssigkeit wurde auf die Oberfläche eines sorgfältig gereinigten Deck- gläschens gebracht, welches dann plötzlich in die Flamme eines Buxsex- schen Brenners gehalten wurde. Es ist nicht leicht, derartige Präparate gut zu färben, da das geronnene Plasma sich mit Methylenblau intensiv färbt: es wurde der Ueberschuss von Methylenblau durch Erhitzen über einer kleinen Spiritusfllamme verflüchtigt. — Da solche Deckglaspräpa- rate die wahre Grösse und Gestalt der Zellen nicht wiedergeben, so wur- den Messungen und Zeichnungen von flüssigen Präparaten hergestellt. Dieselben wurden gefärbt durch schnelles Zusetzen zu frischem Blut oder anderer Flüssigkeit von dem dreifachen Volumen einer mit 4Oprocenti- gem Alkohol hergestellten verdünnten Methylenblaulösung, zu welcher eine Spur von Kali causticum und von Osmiumsäure zugesetzt worden war. Diese Lösung ist besonders werthvoll für die Zellen des Blutes, da es sonst schwierig sein würde, die fein granulirten basophilen Zellen zu untersuchen. Man muss besonders darauf achten, dass die Färbe- flüssigkeit wenigstens in dreifacher Menge zugesetzt wird und zwar be- vor die Blutgerinnung eintritt. Das Blut wird dann lackfarbig, und der Brechungsindex der Flüssigkeit nähert sich dem der rothen Blutkörper- chen so sehr, dass diese unsichtbar werden, man vermag daher die Wan- derzellen gerade so gut zu untersuchen und zu zählen wie in Lymphe. In solchen Präparaten sind Verschiedenheiten in dem Brechungsvermögen der Granula leicht zu erkennen. — Um die relative Menge der verschie- denen Zellformen zu bestimmen, darf man nicht eine Pipette anwenden, sondern die Flüssigkeit muss direet auf das Deckglas resp. den Object- träger tröpfeln. Namentlich der Procentsatz der basophilen Zellen wird bei Anwendung einer Pipette erheblich verringert, da dieselben sehr leicht an der Wand der Pipette kleben bleiben. Schiefferdecker (bonn). 376 Referate. XI, 3. Green, L., Ueber die Bedeutung der Becherzellen der Conjunetiva (Arch. f. Ophthalm. Bd. XL, 1894, p. 1—21 in. 1’ PR.). Verf. hat die schon lange strittige Frage zu entscheiden gesucht, ob in der Conjunctiva normalerweise Becherzellen vorkommen oder nicht. Es wurde die Conjunetiva von 30 menschlichen Augen untersucht, dar- unter die von zwei Föten (vom achten Monat), zwei Neugeborenen und zehn Kindern verschiedenen Alters, die übrigen von Erwachsenen. In allen Fällen war die Conjunetiva gesund und frei von Katarrh. In zwei von diesen Fällen war es möglich, die Conjuncetiva während des Lebens des Individuums zu erhalten, in allen anderen wurde sie mög- lichst bald nach dem Tode, in der Regel ehe der Körper erkaltet war, entnommen. In Bezug auf die Becherzellen unterscheidet sich übrigens die gleich nach dem Tode entnommene Conjunctiva nicht im geringsten von der im Leben entnommenen. Ferner wurde die Conjunctiva von einer Anzahl von Thieren untersucht, so von Kaninchen, Katzen, Hun- den, Schafen, Schweinen, Ratten, Meerschweinchen und Mäusen, Es sei hier gleich erwähnt, dass sich ohne Ausnahme die Becherzellen in der Conjunetiva vorfanden. Was die Untersuchungsmethode anlangt, so wurden sowohl frische wie Isolirungspräparate und Schnitte hergestellt. Bei den ersteren wurde ein kleines dem lebenden Thiere entnommenes Stückchen der Conjunctiva auf einem warmen Öbjectträger sorgfältig ausgebreitet, und wenn nöthig mit Humor aqueus befeuchtet. Zur Iso- lirung der Zellen wurde die Conjunetiva entweder 24 Stunden in Rax- vıer’schen Alkohol oder, noch besser, mehrere Tage in Mürtuezr’sche Flüssigkeit (auf die Hälfte verdünnt) gelegt. Für die Schnitte wurden wenn möglich die Lider mit dem Auge excidirt, indem man den Orbital- rand umschnitt. Das ganze Organ wurde dann, bevor man es halbirte, in 5procentige, wässerige Sublimatlösung und nachher in Alkohol ge- bracht oder in Müuuer’scher Lösung oder der von FLemming gehärtet. Beim menschlichen Auge musste Verf. sich begnügen, kleine Stückchen der Conjunetiva zu härten, indem er sie behutsam auf einem flachen Kork ausbreitete. Recht schwierig war es, die Becherzellen so zu fär- ben, dass man sie sofort von ihren Nachbarn unterscheiden konnte. Die besten Resultate ergab das von Hoyer ! empfohlene Thionin: das Mucin der Becherzellen wird hellrothviolett gefärbt, während die an- deren Gewebe eine hellblaue Farbe annehmen. Doch ist es schwer, !) Hoyer, H., Ueber den Nachweis des Mueins in Geweben mittels der Färbemethode (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXXVI, 1890, p. 310; vgl. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 67). XI, 3. Referate. 377 das Verschwinden der rothvioletten Farbe der Becherzellen zu verhüten. Anilinöl wirkt dabei besser als Alkohol, aber auch dann geht viel von der rothen Farbe verloren. Auch Safranin ist ein werthvolles Färbe- mittel für diese Zellen, besonders in Verbindung mit Hämatoxylin; nachdem die Zellen so gefärbt sind, können sie vor der Behandlung mit Alkohol der Einwirkung von Pikrinsäure ausgesetzt werden (nach Aur- MANN: 2°5 g Pikrinsäure, 35 g Alkohol, 70 g Wasser). Anilinblau ist ebenfalls nützlich: das Muein ist stärker gefärbt als die anderen Theile. — Es ist vortheilhaft, Glycerin anstatt Canadabalsams zum Einschluss zu benutzen, weil bei dem geringeren Lichtbrechungsver- mögen desselben die Becherzellen besser hervortreten. Schiefferdecker (Bonn). Lenhossek, M. v., Die Geschmacksknospen in den blatt- förmigen Papillen der Kaninehenzunge. Eine histo- logische Studie. 1894. 76 pp. m. 2 Tfln. Verf. hat mit gutem Erfolge die doppelte Goucr’sche Silbermethode (nach Ramön y Casar) für die Untersuchung der Geschmacksknospen der Zunge des erwachsenen Kaninchen angewandt. Die Stücke wurden 3 Tage mit der Osmium - Bichromat - Lösung und 2 Tage lang mit der Silberlösung »ehandelt, daun abermals denselben Lösungen, aber für kürzere Zeit ausgesetzt. — Ueber den inneren Bau der Deck- und Geschmackszellen lieferte die Hrınzx#aın’sche Chromhäma- toxylinmethode weitaus die klarsten Bilder. Bei dieser werden eben nicht nur der Kern, sondern auch die Structur des Zellkörpers und die Zellgrenzen gefärbt. — Günstig erwies sich auch für die Darstellung der grossen, geblähten Deckzellen die Behandlung mit ein- procentiger Osmiumsäurelösung, welche 24 Stunden auf die herausge- schnittenen Papillen einwirkte. — Für die Darstellung der zahlreichen in den Geschmacksknospen vorhandenen Leukocyten ist die Färbung mit Safranin bei längerer Einwirkung des Salzsäurealkohols sehr praktisch. Schiefferdecker (Bonn). Solger, B:, Zur Kenntniss der secernirenden Zellen der Glan- dula submaxillaris des Menschen (Anat. Anz. Bd. XIX, 1894, No. 13 p. 415—419 m. 2 Figg.). Verf. tritt in diesem Aufsatze für die Gefriermethode ein, wenn auch speciell für die vorliegende Untersuchung kein Gebrauch von derselben gemacht werden konnte. Er giebt zu, dass die Herstellung von Schnitt- serien, wie sie die Anwendung von Gefriermikrotomen zum Zwecke hat, 378 Referate. XI, 3. allerdings ihr Bedenkliches habe, denn hierbei muss das frisch heraus- genommene Organ 5 bis 10 Minuten oder noch länger in gefrorenem Zustande erhalten, resp. wenn es aufzuthauen Miene macht, immer aufs Neue in denselben versetzt werden. Dabei werden dann leicht schwere Schädigungen der zarten Zellstrueturen ete. vorkommen können. Verf. verwendet seit Jahren nur den Sprayapparat von dem englischen Gefrier- mikrotom (Roy) und die zur Aufnahme des Objeetes bestimmte, an ihrer Unterfläche mit Leisten (zur Oberflächenvergrösserung) versehene Metall- platte und schneidet das nur einmal zum Gefrieren gebrachte Object möglichst rasch aus freier Hand. Dabei erhält man immer einige brauch- bare Schnitte, die man noch in halb gefrorenem Zustande von der Messer- klinge weg in beliebige Flüssigkeiten (Ösmium etc.) bringen oder, was besonders wichtig ist, frisch ohne Zusatzflüssigkeit untersuchen kann. Dieses Verfahren hat dem Verf. noch ein Resultat ergeben, wo die Ver- wendung einer indifferenten Zusatzflüssigkeit nur ein negatives Ergebniss geliefert hatte, nämlich bei dem Körnchenkreis oder Kreis von Exeret- tropfen 'in dem Nierenepithel gewisser Knochenfische. Handelt es sich gar, wie in der Niere der Amphibien, um ein in Alkohol lösliches Pig- ment, so würde die Gefriermethode, wie Verf. schon an anderer Stelle! hervorgehoben hat, kaum durch eine andere Methode ersetzt werden können. Schiefferdecker (Bonn). Hürthle, K., Beiträge zur Kenntniss des Seceretionsvorganges in der Schilddrüse (Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. LVI, H.1, 2 u.3 p. 1—44 m. 3 Tfln.). Verf. hat die folgenden Fragen zu entscheiden versucht: 1) Lassen sich an den Epithelzellen der Drüsenblasen Veränderungen nachweisen, welche für eine seeretorische Thätigkeit dieser Zellen sprechen, und ist der Inhalt der Blasen ein Secret des Wandepithels? 2) Welches sind die Wege, auf denen die Producte der Thätigkeit der Drüse in den Körper gelangen? 3) Wie entstehen und wachsen die Drüsenblasen? — Die Untersuchung wurde am Hunde gemacht, und zwar wurden meist jüngere Thiere benutzt. Die Drüse wurde unmittelbar nach dem Tode, häufig auch noch dem lebenden Thiere entnommen und fixirt. Die FuLemming- sche Mischung und die Sublimatessigsäure nach Kerıser? (Sublimat 108g, Aq. dest. 300 g, Eisessig 3 g) bewährten sich am besten. Beide haben übrigens ihre besonderen Vorzüge und Nachtheile: Bei der Sublimatbe- I) Soraer, B., Biol. Centralbl. Bd. IV, 1884, p. 700. ?) Keıser, Bibliotheca zoologiea Bd. VII, 1891, 1 Referate. 379 handlung werden die Zellen sehr schön fixirt und bei der Färbung dieser Präparate mit dem EukuıcnH-Bronpr’schen Farbengemische treten Kern, Protoplasma und Colloidsubstanz in leuchtenden Farben differenzirt her- vor; dagegen zeigt der Follikelinhalt meist Schrumpfungserscheinungen, bestehend in der bekannten Vacuolenbildung an der Grenze zwischen Epi- thel und Colloidsubstanz. Vor dieser Schrumpfung schützen nur Osmium- semische, aber die in diesen fixirten Präparate färben sich lange nicht so schön wie die Sublimatpräparate und lassen namentlich die Colloid- substanz nicht so deutlich hervortreten. Die Sublimatpräparate wurden 6 bis 8 Stunden bei 30° C. fixirt, dann 24 Stunden in fliessendem Wasser ausgewaschen und in steigendem Alkohol (60- bis 10Oprocentig) gehärtet. Dann kamen sie auf 24 Stunden in eine Mischung von Bergamottöl und Alkohol, ebenso lange in reines Bergamottöl, ebenso in eine Lösung von Paraffin in Bergamottöl, die im Wärmeschrank bei 30° stand, dann Pa- raffineinschluss nach 6stündigem Verweilen im Paraffinofen (2 Stunden genügten nicht zur Erzielung ganz feiner Schnitte). Nach dieser Behand- lung war es verhältnissmässig leicht, Schnitte von 2 bis 3 x Dicke zu bekommen (4 Schnitte auf einen Theilstrich am Mikrotom von ScHAnzk). Nach Vorbehandlung mit Xylol schnitten sich die Präparate nicht so leicht wie nach Bergamottöl. Die Paraffinschnitte wurden mittels 30pro- centigen Alkohols auf den Objectträger geklebt (durch Antrocknen in einem Brütofen bei 30°). Die Schnitte aus Fuemmme’scher Mischung wurden mit Safranin, die der Sublimatpräparate mit dem Bıoxpı’schen Gemische gefärbt (nach Krause '). — Um eine stärkere Secretion anzuregen wurde zunächst die Nervenreizung versucht: Es wurden in Morphiumnarkose der Nerv. laryngeus sup. oder inferior oder auch beide Nerven freigelegt; dann wurde die Drüse der anderen Seite ex- stirpirt, um als Vergleichsobjeet zu dienen, der freigelegte Nerv durch- schnitten und sein peripheres Ende auf Elektroden gelegt. Wurden beide Nerven gereizt, so war jeder mit einem besonderen Inductorium ver- bunden. Die Reizung wurde intermittirend angewendet mit Hülfe eines Metronoms, dessen Pendel den primären Strom rhythmisch schloss und öffnete; sie wurde mit schwachen Strömen begonnen, alle 5 Minuten ver- stärkt und_4 Stunden lang fortgesetzt. Dann wurde die gereizte Drüse entfernt und in gleicher Weise behandelt wie die Vergleichsdrüse. Durch diese Methode konnte indessen keine durchgreifende Aenderung der ge- reizten Drüse hervorgerufen werden. — Dagegen war der folgende Ver- 1) Krause, R., Beiträge zur Histologie der Wirbelthierleber (Arch. f. mikrosk, Anat. Bd. XLII, p. 58). 330 Referate. 2.1968 such von Erfolg: Es wurde die Drüse zu gesteigerter Thätigkeit veran- lasst dadurch, dass der grösste Theil derselben entfernt wurde. Zu diesem Zwecke wurden die eine Schilddrüse ganz und von den anderen zwei Drittel aseptisch entfernt, so dass im ganzen nur Y/, des Drüsen- gewebes im Körper blieb. Der stehengebliebene Rest war das obere, dem Kopfe zugekehrte Ende der Drüse, da hier die Hauptmasse aller Blutgefässe ein- und austritt, und somit die Blutversorgung des Restes nicht beeinträchtigt wird; auch der Lymphabfluss ist möglich, da vom Kopiende der Drüse ein Gefäss zu den Lymphdrüsen im Unterkieferdrei- eck abgeht. Hier trat eine deutliche, gesteigerte secretorische Thätigkeit der Drüsenzellen ein. — Ein weiteres Mittel hierfür ist die Unterbin- dung des Gallenganges; diese bringt in der Drüse ähnliche Verände- rungen hervor, wie sie durch die Entfernung des grössten Theiles der Drüse bewirkt werden. — Um die Verbindung der Lymphräume mit den Drüsenbläschen nachzuweisen, verfuhr Verf. folgender- maassen: Es wurden theils lebende, narkotisirte Hunde verwendet, theils eben getödtete, und als Injectionsmasse eine gesättigte Lösung von Ber- linerblau, welcher auf 100 ce 50 g Leim zugesetzt waren. Diese Masse wurde auf 50°C. erwärmt, in ein Kautschukbeutelchen gebracht und in dessen Mündung eine möglichst weite Canüle einer Pravaz’schen Spritze eingebunden. Nachdem die Spitze in die blossgelegte Drüse des lebenden Hundes eingestochen war, wurde die Injectionsmasse durch leichten, rasch wiederholten Druck auf das Beutelchen in die Lymphräume getrieben, wobei die Drüse auch bei gelindem Druck erheblich schwoll. Dem Auf- treten einer Gerinnung des Leims in der Canüle wurde durch Auflegen heisser Tücher vorgebeugt. Hatte der rythmische Druck etwa eine Mi- nute lang eingewirkt, so wurde das Thier durch Zerstörung der Medulla oblongata getödtet und kleine Eisstückchen in die Umgebung der Drüse gelegt, der pulsatorische Druck aber bis zum Erkalten der Drüse fort- gesetzt. Viel bequemer und anscheinend von gleichem Erfolge ist es, die Drüse dem eben getödteten Thiere auszuschneiden und die Injection in Wasser von 40° in ähnlicher Weise vorzunehmen. Nach dem Erkalten wurden kleine Stückchen der Drüse in Alkohol gebracht und gehärtet. An Schnitten von solchen Präparaten konnte man den Zusammenhang der Lymphbahnen mit dem Follikelinhalte sehen, vermittelt durch feine, zwischen den Epithelzellen liegende Spalten. sSchiefferdecker (Bonn). Sacerdotti, C., Ueber dieNerven der Schilddrüse (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol., Bd, XI, 1894, H. 6 p. 326 —332 m. 1 Tfl.). XT, 3. Referate. 381 Verf. hat von verschiedenen Thieren, die er benutzte, die besten Resultate bei Hunden und Schafen erhalten. Die Schilddrüse wurde gleich nach dem Tode in Stückehen von 4 bis 5 mm Dicke zerlegt, und diese wurden in eine Osmium-Bichromat-Mischung getracht (2 Th. einer 1procentigen Ueberosmiumsäurelösung, 8 Th. einer 3procentigen Lösung von Kaliumbichromat), in welcher sie (es war im Frühling in Turin) 3 bis 5 Tage lang verblieben. Dann wurden sie schnell in destillirtem Wasser abgewaschen und in eine O'75procentige Silberlösung gebracht, die nach einer halben Stunde erneuert wurde, um dann die Schilddrüse beliebig lange Zeit darin zu lassen. Mit dieser Methode, welche ja die gebräuch- lichste ist, erhielt Verf. indessen nur beschränkte Färbungen, und die Niederschläge waren so reichlich, dass die Untersuchung der Präparate sehr erschwert wurde. Auch die von Ramön y Casau empfohlene Me- thode der doppelten Imprägnation ergab keine besseren Resultate. Sehr diffuse und zarte Färbungen bei sehr spärlichen Niederschlägen bekam Verf. dagegen, als er die folgende Modification annahm, welche ihm von Gougı empfohlen war. Diese Modification besteht in einer Verjüngung der Stücke, welche zu lange in der Mischung von Osmiumsäure und Kaliumbichromat gelegen hatten und deshalb keine Reaction mehr gaben. Die 3 bis 4 Wochen und länger in der Mischung verbliebenen Stücke werden in einer halbgesättigten Kupferacetatlösung so lange gewaschen bis sie keinen Niederschlag mehr geben, dann werden sie von neuem in die Osmiumbichromatlösung gelegt, in welcher sie 5 bis 6 Tage und länger verbleiben können, ehe sie in die Silbernitratlösung gebracht werden. Die mit freier Hand oder mit dem Mikrotom gemachten Schnitte wurden, nachdem sie in Alkohol gut ausgewaschen und in Terpentin auf- gehellt waren, in Dammarlack ohne Deckgläschen eingeschlossen. Oder Verf. übertrug sie aus absolutem Alkohol erst in gewöhnliches und dann in verdicktes Cedernholzöl; man konnte sie dann mit dem Deckgläschen bedecken und besser handhaben, namentlich auch bei der Anwendung stärkerer Vergrösserungen. Diese Modificaticn der Gouer’schen Methode giebt nicht nur überraschend schöne und klare Bilder, sondern erlaubt auch ein Material zu verwenden, welches man sonst als untauglich fort- werfen müsste. Schiefferdecker (Bonn). Henneguy, L. F., Recherches sur l’atr&sie des follicules de Graar chez les mammiferes et quelques autres vert&br&s (Journ. d. l’Anat. et de la Physiol. t. XXX, 1894, no. 1 p. 1—39 av. 2 plches.). Die Ovarien wurden ganz frisch nach dem Tode dem Thiere ent- 382 Referate. A} nommen, in FLemming’scher Lösung fixirt, in Serien geschnitten und ge- färbt theils nach Bızzozero, theils mit Safranin oder Hämatoxylin. Die Safraninfärbung ergab die besten Resultate. Schiefferdecker ( Bonn). Kiersnowski, A., Regeneration des Uterusepithels nach der Geburt (Anat. Hefte, Bd. IV, 1894, H. 3, p. 479—530, m. 3 TfIn.). Die Untersuchungen wurden an Nagern und Raubthieren ausge- führt. Die Thiere wurden nach 1 bis 6 Tagen nach der Geburt ge- tödtet, resp. nach verschieden vielen Stunden am ersten Tage. Nach Tödtung des Thieres-wurde möglichst schnell das linke Uterushorn herausgenommen und über der Vagina abgebunden, vom ovarialen Ende wurde die Fixirungsflüssigkeit unter geringem Druck injieirt. Nach Füllung des Horns Abbinden desselben, Einlegen in die Fixirungsflüssig- keit auf Watte. Das andere Horn wurde im ganzen herausgenommen, in eine der Anzahl der zu verwendenden Flüssigkeiten entsprechende Zahl von Stücken geschnitten, welche unter Schonung der Schleimhaut mit Igelstacheln auf Korkplatten ausgespannt wurden. Als Fixirungs- flüssigkeiten wurden verwendet: KLEinengerg’sche Mischung, HERMANKN- sche, Fremming’sche, For’sche, Sublimat (wässerige concentrirte Lösung), Chromessigsäure-Sublimat (Barrurr#), Pikrin-Salpetersäure (P. Mayer) und zur Controlle Münuer’sche Flüssigkeit und Alkohol absolutus. Ein- bettung in Paraffin, grössere Stücke immer in Celloidin; gefärbt wurde mit Boraxcarmin, Hämatoxylin (HezıpExmaıs), Hämatoxylin-Eosin, Hä- matoxylin-Orange. Schiefferdecker (Bonn). Warburg, F., Beiträge zur Kenntniss der Schleimhaut des menschlichen Magens (Inaug.-Diss. Bonn 1894. 32 pp.). Um wirklich gut erhaltenes Magenepithel vom Menschen zu bekom- men, wurde kurz nach dem Tode verdünnter Sublimatalkohol in den Magen eingegossen (Sublimat 2'5; Alkohol, 5Oprocentig, 100). Je früh- zeitiger nach dem Tode die Eingiessung vorgenommen wurde, um so besser zeigten sich die Magenepithelien erhalten. Die Präparate wurden nach der von Hrınrymarn angewandten Methode (für Darm) hergestellt : Der aus dem getödteten Thiere sofort herausgenommene Magen oder der, wie eben geschildert, vorbehandelte menschliche Magen wurde in das fixirende Sublimatwasser (Sublimat 50'0; Aq. dest. 1000; Chlornatrium 60) gelegt und 2 Tage darin gelassen; der menschliche Magen wurde um so kürzere Zeit darin gelassen, je länger er der Einwirkung des Sublimatalkohols ausgesetzt gewesen war, Nach Herausnahme wurden XI, 3. Referate. 383 die Präparate 2 Tage in fliessendem Wasser ausgewaschen; dann kamen sie für 2 Tage in 65procentigen, für 2 Tage in S5procentigen und schliesslich in absoluten Alkohol. Kurz vor der weiteren Bearbeitung wurden die in kleinste Stücke zerschnittenen Präparate, um die ev. noch anhaftenden Sublimatreste fortzuschaffen, der Einwirkung von fliessendem absolutem Alkohol ausgesetzt. Dann wurden sie, nachdem sie 24 Stun- den in verdiektem Cedernholzöl gelegen hatten, in Paraffin eingebettet. Die Paraffinschnitte wurden mit 50procentigem Alkohol sofort auf den Objectträger aufgeklebt. Gefärbt wurde mit der Triacidlösung nach der von M. HeıpenH#aın angegebenen Modification: 2 ce Bıoxpr'scher Dreifarbenmischung (1: 30) + 40 ce Ag. dest. + 3 cc Säurefuchsin- lösung von 0'5 Procent +- 0'2 cc Essigsäure (1: 500). In dieser Lösung verblieben die Präparate 24 Stunden. Weiter wurde das von EuruıcH zuerst angewandte und später von Hoyer so sehr für mueinhaltige Ge- webe empfohlene Thionin benutzt (auch Laurw’sches Violett genannt, welches die Muttersubstanz des Methylenblaus bildet). In dieser Lösung wurden die Präparate 7 bis 8 Stunden gelassen. Schiefferdecker (Bonn). Hansen, F., Ueber Bildung und Rückbildung elastischer Fasern (Vırcnow’s Arch. Bd. OXXXVH, 1894, p. 25—50). Verf. hat bei seinen Untersuchungen an Haut von Hund, Mensch und Kaninchen gearbeitet und wandte zunächst die Safraninfärbung mit und ohne Pikrinsäure an. Die so gewonnenen Resultate wurden sowohl durch die von Hruser benutzte Färbungsmethode mit Alauncarmin- Dahlia- Alauncarmin, wie auch durch das Unna -Tänzer’sche Orcein sowie durch Reaction mit Natronlauge ceontrollirtt. Die Alauncarmin- Methode ist folgende: Lebenswarme Objeete, Fixirung in FLemming’- scher Lösung, Nachhärtung in Alkohol. 24stündige Totalfärbung in Alauncarmin, Auswaschen, Entwässern durch Alkohol, Paraffineinbettung. Die möglichst feinen Schnitte für etwa 36 Stunden in Unna’sche Lösung (Dahlia oder Methylviolett O'2; Ag. dest. und Alkohol 95procentig, aa 10'0. M. S. A. Acid. nitrie. 20; Ag. dest. 180, Alkohol, 95pro- centig, 10'0; dann Wasser, Alkohol, Nachfärbung für etwa 13 Stun- den in Alauncarmin: elastische Fasern blau, Kerne blassroth, Grund- _ substanz fast ungefärbt). Die Unna -Tänzer’sche Orceinfärbung: im allgemeinen Härtung in Alkohol; eine kurze Fixirung in FLEMMING- scher Lösung mit nachfolgender tüchtiger Auswässerung schadet nicht, bei längerem Aufenthalt bis zu 24 Stunden in der Lösung bekommt man keine guten Bilder mehr, auch ist dann eine Gegenfärbung mit 384 Referate. XI, 3. Hämatoxylin nicht mehr möglich. (Farblösung und Säurelösung mit empirischer Mischung angewendet.) Gegenfärbung mit Hämatoxylin: elastische Fasern braunroth, Kerne blau. — Die Stücke menschlicher Haut waren von Wunden innerhalb der ersten Stunden. Beim Kanin- chen wurde ein Stückchen normaler Haut exstirpirt, fixirt ete. um als Probe der normalen Haut zu dienen. Hiermit verglichen wurden die Bilder, welche die Wundränder nach 3Y/, bis 30 Stunden boten. Bei Hunden wurden Injectionen von Terpentinöl in das Ligamentum nuchae und subeutan in die Haut gemacht, worauf nach 4 Stunden exstirpirte Stücke mit frisch entzündeter menschlicher Haut verglichen wurden. Endlich wurden Präparate von einem Carcinom der Nasenhaut benutzt. — Bei der Veränderung der Substanz der elastischen Fasern zeigt sich Folgendes: nach Safraninfärbung erscheinen die Fasern dicker wie ge- wöhnlich, gequollen, roth bis blaugrau gefärbt. Diese Aufquellung tritt besonders dann ein, wenn eine Umwandlung von Elastin in Protoplasma erfolgt, und die Verschiedenheit der Färbung kann als Maassstab dienen, wie weit der Umwandlungsprocess vorgeschritten ist. Während also das Safranin sich ausgezeichnet für die Darstellung der pathologischen Rückbildung eignet, können die electiven Färbungsmethoden (Alaun- carmin-Dahlia-Alauncarmin und Orcein) nur für durchaus normale ela- stische Fasern verwendet werden, da die Farbstoffe nur von solchen aufgenommen werden. Sie dienen daher zum Nachweis der normalen elastischen Substanz. Schiefferdecker (Bonn). Statkewitsch, P., Ueber Veränderung des Muskel- und Drüsengewebes sowie der Herzganglien beim Hungern (Arch. f. experim. Pathol. und Pharmakol. Bd. XXXIII, H. 6, 1894, p. 415—461, m. 1 Tl). Untersuchungen wurden angestellt an quergestreiften Muskeln in- clusive Herz, glatten Muskeln, (des Intestinaltractus), Nieren, Leber, Pankreas, Submaxillaris, Parotis von 44 hungernden Thieren. Von diesen hungerten 26 absolut, während den übrigen 18 nur die Nahrung, aber nicht das Wasser entzogen wurde. Die Organe wurden nach ver- schiedenen Hungerperioden untersucht. Dieselben wurden berechnet nach dem Gewichtsverlust der Thiere in Procenten des Körpergewichts, sodass also Thiere nach Verlust von 5 bis 10 bis 20 ete. Procent des Körpergewichts getödtet wurden. Eventuell wurde der Tod des Thieres abgewartet. Unter den 44 Versuchsthieren waren 13 Katzen, 7 Hunde, 8 Kaninchen, 1 Meerschweinchen, 10 Tauben, 2 Frösche, 1 Schildkröte und 2 Eidechsen, Die fortwährend sorgfältig beobachteten Thiere X1,!3. Referate. 385 wurden sofort nach eingetretenem Hungertode secirt (wenn die Athmung aufgehört hatte und der Herzschlag nicht mehr fühlbar war). Getödtet wurden die Thiere meist durch einen Stich in die Medulla oblongata, seltener durch Erstickung. Lebenswarme Stücke wurden fixirt, sodass von postmortalen Veränderungen nicht die Rede sein konnte. Nach der Section wurden auch frische Organtheile sofort untersucht, indem sie in physiologischer oder Hayzm’scher Flüssigkeit zerzupft wurden. Zur Fixirung diente Fremmine’sche Flüssigkeit mit nachfolgender Färbung durch Safranin und Pikrinsäure oder durch Indigocarmin. Ferner wurde an- gewendet concentrirte Sublimatlösung (weitere Behandlung nach Hanse- mAnn!). Dauer der Fixation 10 bis 20 bis 30 Min., allmähliche Be- handlung des Präparats mit Alkohol, Färbung mit stark verdünntem Böumer’schem Hämatoxylin. Für das Studium der Structur und der Veränderungen des Kerns leistet diese Methode Ausgezeichnetes. Ver- hältnissmässig grosse Organtheile wurden in Müuter’scher Flüssigkeit oder Alkohol fixirt und entweder mit Hämatoxylin und Eosin oder mit Hämatoxylin und Pikrinsäure gefärbt. Schiefferdecker (bonn). Fusari, R., Sulla impregnazione eromo-argentica delle fibre muscolari striate dei mammiferi [Ueber die Imnrägnation der quergestreiften Muskelfasern der Säugethiere mit Chromsilber] (Atti d. Accad. d. Scienze Med. e Nat. Ferrara Anno LXVIL, 1894, p. 17—19). Fusari, R., Ancora sulla impregnazione cromo-argentica della fibra muscolare striata [Nochmals über die Imprägnation der quergestreiften Muskelfaser mit Chromsilber] (ibid. p. 69— 75). Fusari, R., Su aleune particolaritä di forma e di rapporto delle cellule del tessuto connettivo interstiziale [Ueber einige Besonderheiten in derForm und in den Beziehungen der Zellen des interstitiellen Bindege- webes] (ibid. p. 65—67). Fusarı findet die Gozsr’sche Methode der Goldmethode in Bezug auf das Studium der Structur der Muskelfasern bedeutend überlegen. Die Longitudinalfäden (aus Körnchen zusammengesetzt) und die queren Ver- bindungsfasern werden viel deutlicher mit ihr sichtbar. Beim Bindege- webe leistet die Gongr’sche Methode bedeutend mehr als die übrigen. 1) Hansemass, D., Ueber pathologische Mitosen. (Vırcnow’s Arch. Bd. CXXII, H. 2, p. 356; vgl. diese Zeitschr. Bd. VIIT, 1891, p. 204). Zeitschr, f, wiss, Mikroskopie. XI, 3. 25) 386 Referate. 31,8, Die einzelnen Elemente zeigen nach ihrer Anwendung gewisse Aehnlich- keit mit denen des Knochengewebes und der Cornea einerseits, mit denen der Neuroglia anderseits. P. Schiemenz (Neapel). Acquisto, V., Una nuova teenica per la conservazione degli eiementi delsangue e sulla moltiplicazione delle piastrine [Eine neue Technik für die Conservirung von Blutkörperchen und über die Vermehrung der Blutplättchen] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 75). Die Conservirungsflüssigkeit wird erhalten durch Mischung von: 1 Theil einer O’5procentigen Lösung von Chromsäure, 1 Theil einer Lösung von Pikrinschwefelsäure, 1 Theil einpromilliger Lösung von Su- blimat, 1 Theil einer Mischung von absolutem Alkohol und den dritten Theil seiner Menge ausmachenden Eisessig. Das Ganze wird filtrirt und mit ebensoviel Wasser verdünnt. Der passende Grad der Verdünnung ist aber nicht für alle Thiere der gleiche; es muss daher jedesmal eine Probe angestellt werden. P. Schiemenz (Neapel). Siebenmann, F., DieBlutgefässe im Labyrinthe des mensch- lichen Ohres. Wiesbaden (Bergmann) 1894. 33 pp. m. 11 'Tän. Verf. hat im ganzen eine ähnliche Technik benutzt wie EıcHLer!, doch hat er einige Modificationen an derselben vorgenommen. So hat er statt der schwerer flüssigen Leimlösung eine 2procentige wässerige Berliner-Blaulösung benutzt, da diese leichter eindringt. Ferner hat er Felsenbeine älterer Individuen (die sich indessen im ganzen weniger eignen als die leicht zu corrodirenden Felsenbeine Neugeborener) zu- nächst mit 1Oprocentiger Salpetersäure entkalkt und erst zum Schlusse möglichst kurze Zeit mit roher Salzsäure. Letztere zieht nämlich oft einen Theil des Farbstoffes aus den injieirten Gefässen aus, so dass er als grünliche Lösung in die Corrosionsflüssigkeit übergeht, während die Salpetersäure diese unangenehme Eigenschaft nicht besitzt. Jüngere Knochen kommen direct in die Corrosionsflüssigkeit. Eine weitere wich- tige Modification ist die, dass Verf. den freien Celloidinausguss nicht in Glycerin aufhellte, sondern denselben, eventuell nach voraufgegan- gener Borax-Carminfärbung, in ätherisches Oel und schliesslich in eine 1) Eıcnver, E., Anatomische Untersuchungen über die Cireulationswege des Blutstromes im menschlichen Ohrlabyrinth (Abhandl. d. k. Sächs. Ge- sellsch. d. Wiss. Bd. XVIII, 1892, p. 311; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 380), XI, 3. Referate. 387 dünne Damarlacklösung brachte. Um das Celloidin nicht mit absolutem Alkohol behandeln zu müssen, hat Verf. das Präparat aus dem 90pro- centigen Alkohol zunächst für ganz kurze Zeit in I6procentigen Alkohol übertragen und dann in Kreosot. Letzteres vermag ziemlich viel Wasser aufzunehmen, ohne sich dabei zu trüben und ohne die Form des Prä- parats im geringsten zu ändern. Aus diesem Grunde hat Verf. dasselbe auch zum Aufhellen und Einschliessen mikroskopischer Celloidinschnitte benutzt und um den Geruch zu verbessern 20 Procent Bergamottöl zu- gesetzt. Der Zusatz von einigen Tropfen Terpentin zu der Lacklösung macht die in der rohen Salzsäure grünlich gewordenen Gefässe wieder blau. Das Verfahren ist also folgendes: Injection, direet in A. basilaris oder vertebralis nach Eıchter oder Freilegen der Carotides internae sowie der Aa. vertebrales und der Venae jugulares am Halse und Ein- binden von Canülen unter Beobachtung der von Hykrın ! angegebenen Vorsichtsmaassregeln. Die Injection oder Infusion der wässerigen, fil- trirten und erwärmten 1- bis 2procentigen Lösung von Berliner-Blau am besten abwechselnd durch die A. vertebralis und die Carotiden und zwar mindestens so lange, bis die aus den Venen hervorquillende Flüssig- keit rein dunkelblaue Farbe zeigt. Der Druck muss ein bedeutender sein, ein Meter Höhe genügt nicht bei Anwendung eines einfachen Heberapparates. Extravasate wurden, auch wenn sie im Augenhinter- grunde und auf der äusseren Haut in Menge auftreten, im Labyrinthe nur selten gefunden (jedes Mal am ampullären Schenkel des hinteren Bogenganges). Erst kurz vor Beendigung der Injection werden die bis dahin offen gelassenen Venen geschlossen. Die schönsten Injections- resultate erhielt Verf. bei einem neugeborenen Kinde, welches er nach Vollendung der Injection 12 Stunden im kalten Raume bei geschlossenen Canülen an den Beinen aufhing und am folgenden Tage noch einmal nachinjieirte. Sodann weiter: Herausschneiden des Felsenbeins, An- feilen des oberen Bogenganges und (beim Erwachsenen) auch der Schnecke. Eventuell Müruer’sche Flüssigkeit für wenige Wochen, sorgfältiges Auswaschen in fliessendem Wasser, oder auch direet Be- handlung mit 70- bis 9Oprocentigem Alkohol, dann Alkohol absolutus mindestens 8 bis 10 Tage mit 1- bis 2maligem Wechsel. Celloidin (dünne Lösung) 8 Tage, Celloidin (diekere Lösung) 8 Tage und dann Eindickenlassen während weiterer 14 Tage, Alkohol Sprocentig 8 Tage. Wegpräpariren der den Knochen bedeckenden oberflächlichen freien Celloidinschicht. Salpetersäure 1Oprocentig für 3 Tage, täglich zu 1) Hyerr, Zergliederungskunst. Wien 1860. 388 Referate. XI, 3. wechseln. Rohe Salzsäure mit wenig Wasser bei Zimmertemperatur für 1 bis 8 Tage, eventuell diese auch direct ohne Salpetersäure (s. o.). Auswässern einige Stunden, Lospräpariren und Losschwemmen des Labyrinthes unter Anwendung eines feinen Wasserstrahles (unter der Präparirlupe). Auswässern für einen halben Tag in fliessendem Wasser, dann Ag. destillata ("/, Tag), Alkohol 50procentig (1 Tag), Alkohol 70- procentig (1 Tag), Alkohol 90procentig (1, Tag), Alkohol 96procentig (1 Stunde), Kreosot, mehrmals gewechselt (1 bis 2 Tage), Toluol 10:0 mit Acid. carbol. 1'0 (mindestens einige Stunden). Dann eine dünne Lösung von Damar- Toluol oder Damar-Xylol mit einer Spur Terpen- tinöl, worin das Präparat dauernd aufbewahrt wird. So angefertigte Präparate enthalten zuweilen noch Luftblasen, die aber bei längerem Verweilen in Toluol von selbst verschwinden. Die Präparate sehen zu- meist oft schmutzig-bräunlich oder grau-grünlich aus und sind nicht ganz durchsichtig, sind sie aber vorher gut ausgewaschen worden und haben sie zum Schluss einige Wochen in dünnem Lack verweilt, so fängt die Farbe des Celloidins allmählich an zu verblassen. Schliess- lich, oft erst nach Monaten, werden sie (im Gegensatz zu Glycerin- präparaten) so durchsichtig, dass man auch an ihren dieksten Stellen fast wie durch farbloses helles Glas hindurchblicken kann. Nur fötale Labyrinthe machen hiervon zuweilen eine ungünstige Ausnahme. Für bestimmte Zwecke ist ein Färben der Ausgüsse zu empfehlen: bevor das isolirte Labyrinthpräparat in stärkeren Alkohol gelangt, bleibt es 1 bis 2 Tage in alkoholischem Boraxcarmin, dann kürzere Zeit in Salz- säure-Alkohol. Da das Celloidin dabei stärker entfärbt wird als die Weichtheile des Präparats, so können letztere leichter studirt werden, doch leidet die Durchsichtigkeit darunter. Wo es sich also um die Er- forschung des Gefässverlaufs in den tiefen Theilen, z. B. im Haupt- stamme des Acusticus und dem Centrum der Schnecke handelt, darf man nur ungefärbte und möglichst helle Präparate verwenden, auch ist das häutige Labyrinth am ungefärbten Präparate deutlich genug sichtbar. Zweitens ist es unter Umständen praktisch, nur nnvollständig aufzuhellen; Präparate, welche nur ganz kurze Zeit in Kreosot ver- blieben, bei denen daher nur die oberflächlichen Parthien aufgehellt, die tieferen aber noch alkoholhaltig sind, lassen die dunkelblauen Ge- fässe der Labyrinthwand auf der blendend weissen Unterlage des nicht aufzehellten Kerns besonders scharf hervortreten, und sind für deren Untersuchung praktisch. Später hellt man dann solche Präparate noch vollsändig auf. — Auch zur oberflächlichen Untersuchung dieser Prä- parate ist die Lupe nothwendig, Verf. benutzte mit Vortheil einen XI, 3. Referate. 389 Apparat, den Sreis#eın in München nach der Vorschrift von RüningEr anfertigt. Die Untersuchung darf erst nach vollkommenster Aufhellung vorgenommen werden. Ferner müssen mindestens einige Stunden vorher die Celloidinausgüsse mit dünner Damarharzlösung in passende Glas- zellen gebracht werden, wie solche z. B. nach der Angabe von Kanz !, von WARMEREUNN und Quiuıtz geliefert werden; ihre Tiefe muss min- destens 12 bis 15 mm betragen. Kleine Glassplitter, auf den Boden der Zelle gelegt, dienen dazu, das Präparat in der gewünschten Stel- lung zu unterstützen, an welcher unmittelbar vor der Untersuchung nichts mehr geändert werden darf. Luftblasen unter dem Deckglase sind vorher durch vorsichtiges Zugiessen von Lacklösung zu entfernen. Man bedarf zum Studium einer guten Beleuchtung mit durchfallendem Licht, man muss daher bei hellen Tagen arbeiten und bedarf für tiefer gelegene und besonders schwierig aufzulösende Theile sogar des directen Sonnenlichtes und des Hohlspiegels. Für ganz feine Details, z. B. Am- pullen, Maculae und Bogengänge eignet sich besser die Untersuchung mit dem Mikroskop. Der Asse’sche Condensor mit und ohne Blendung, sowie die Lerrz’schen Objective 1 bis 3 haben dem Verf. dabei gute Dienste geleistet. — Dass die Membran, welche den Ausguss über- zieht und in welcher die Gefässe seiner Oberfläche verlaufen, beim Cor- rosionsprocess nicht zerstört wird, erscheint recht sonderbar. EıcHLErR hat daher hier eine besondere „Grundhaut“ angenommen, welche er für verschieden hält von der periostalen Auskleidung der Schnecke. Verf. hat durch seine Untersuchungen feststellen können, dass die „Grund- haut“ mit dem inneren Periost (Endostium) identisch ist. Die organische Grundsubstanz der den Schneekenkanal und die Vorhofswand begren- zenden compacten Knochenschicht bleibt nicht erhalten, sondern nur das Periost, in welchem sich alle die von Eıcnuer beschriebenen ober- flächlichen Gefässe vorfinden. Verf. hat nachweisen können, indem er das ganze Felsenbein des Neugeborenen aus dem künstlich injieirten Kopf herausschnitt, in Celloidin einbettete und corrodirte, dass auch am Gehörgang und der Paukenhöhle eine ähnliche gefässhaltige, blauinji- eirte Schicht erhalten blieb, es würde sich also auch hier das Periost conserviren.- Wegen einer Anzahl weiterer Details wird auf das Original verwiesen. Schiefferdecker (bonn). Tirelli, V., Dimostrazione di preparati sulla struttura delle fibre nervose periferiche [Demonstration von Prä- 1) Katz, Archiv für Ohrenheilk. Bd. XXXILH, H.3. 390 Referate. XI, 3. paraten, die Structur peripherischer Nervenfasern betreffend] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 77—78). Verf. legt die frischen Nervenstämme auf 1 bis 3 Tage in 2pro- centige Lösung von Chromsäure in Bouillon, dem wiederholt kleine Mengen einprocentiger Osmiumsäure zugesetzt werden. Nach 6 bis 12 Stunden werden die Objeete herausgenommen, von ihrer bindegewebigen Hülle befreit, längere Zeit mit Wasser ausgewaschen und in eine O'öprocentige wässerige Lösung von Silbernitrat gethan. Nach 24 Stunden werden sie herausgenommen, mit Wasser abgewaschen, entwässert und in Alkohol zerzupft. Aufhellung mit Terpentinöl, Einschluss in Damar mit Terpentin oder mit Cedernholzöl gelöst (nach Goucı). Statt Bouillon kann man auch Blutserum verwenden. Zur warmen Jahreszeit tritt die Reaction der Lösungen auf die Gewebe stets ein, jedoch manchmal unvollständig; im Winter bleibt sie manchmal ganz aus. Man erkennt nach dieser Methode ein System von Spiralen um die Fasern, Achsenscheide, Perimyelinscheide, ein System feiner Fasern in der Schwann’schen Scheide. Die Präparate von peripherischen Fasern, in denen die schwarze Reaction eingetreten ist, verändern sich rasch am Lichte und bedecken sich mit reichlichem ziegelrothem Niederschlag. In der Dunkelheit aufbewahrt verlieren sie anfänglich ihre Spiralen, die jedoch, je nach der Jahreszeit, nach einem oder anderthalb Monaten wieder auftreten, aber nicht mehr so schön ge- streift sind und meist homogen und gelb auf hellerem Grunde erscheinen. Während dessen hat die Färbung sich über das ganze Präparat ausge- dehnt, auch wenn das vorher nicht der Fall war. Nach einigen Monaten werden die Präparate wegen immer weiter fortschreitender Schrumpfung der Fasern unbrauchbar. Die Präparate jedoch, welche von den centralen Theilen der Nervenbündel, die nur wenig oder gar nicht durch die Os- miumsäure geschwärzt waren, herstammen, sind zwar weniger vollständig, jedoch viel eleganter als die der peripherischen Fasern. Im Lichte nehmen die Fasern orangegelbe, das Neurokeratinstroma kaffeebraune Farbe an, und es erhält sich diese Färbung auf lange Zeit. Im dunklen Raume einen Monat lang aufbewahrt, büssen sie keine von ihren Eigenschaften ein und halten sich sehr lange. — An Fasern, die vorher in Chloroform oder Aether gekocht sind, tritt die Reaction der Chromosmiumsäure nicht ein. Werden sie nach der Behandlung mit dieser letzteren in genannten Flüssigkeiten gekocht, so geht die regelmässige Form der Spiralen ver- loren. P. Schiemenz (Neapel). Lotheissen, G., Ueber die Stria medullaris thalami optiei und ihre Verbindungen. Vergleichend anatomi- XT,.3. Referate. 391 sche Studie (Anat. Hefte, Bd. IV, H. 2, 1894, p. 226—258 m. 2 Tiln.). Verf. hat das von Pau abgeänderte Verfahren Weıgerr’s ange- wendet, jedoch mit einigen Modificationen. Härtung in Münver’scher Flüssigkeit, in den ersten 8 Tagen, bei grösseren Objeeten auch noch länger, täglich erneuern, auch die nächste Zeit noch öfters wechseln. Sonst wird die Härtung nicht gleichmässig. Erhöhung der Temperatur dabei hält Verf. nicht für zweckmässig, eine Abkürzung der Härtungs- dauer tritt dabei nicht ein. Dieselbe beträgt für Stücke von der Grösse von 1ce einen Monat, für grössere mehr (für ein ganzes Gehirn von Maeropus giganteus 8 Wochen). Auswaschen ist für die Härtung nach WEIGERT nachtheilig. Die überschüssigen Chromsalze fallen im Alkohol ohnehin aus. Nach dem 7Oprocentigen Alkohol, in dem die Stücke vor Licht geschützt beliebig lange bleiben können (Verf. liess sie ohne Nachtheil oft nur 24 Stunden darin) folgt die Einbettung in Celloidin. Die Hämatoxylinfärbung kann man vor oder nach dem Schnei- den anwenden, letzteres ist umständlicher, doch kommt man ein paar Tage früher ans Ziel. Darkscuewirsca! hat eine Methode angegeben, Schnittserien in ihrer Reihenfolge zu bewahren. Verf. ist, bevor er diese Mittheilung kannte, auf eine ähnliche Idee gekommen: Er bedeckt in einer flachen, viereckigen Schaale den Boden mit entfetteter Baum- wolle und befeuchtet diese mit 7Oprocentigem Alkohol. Darüber ein Stück Filtrirpapier von der Grösse der Schaale. Auf dieses werden mit Pinsel und Präparatenschaufel die Schnitte übertragen und ausgebreitet (bei grösseren Schnitten nahm Verf. mit Vortheil feuchte Fliesspapier- streifen, die durch Carton steifgehalten wurden). Verf. legt die Schnitte neben einander, in Zeilen, wie in einem Buch. Ist ein Blatt gefüllt, wird ein zweites vorher numerirtes darüber gedeckt, durch sanftes Streichen mit den Fingern an das unterliegende angedrückt u. s. w. . Die letzte Lage wird mit Filtrirpapier bedeckt und Alkohol aufgegossen. Verf. hat diese Methode für lückenlose Serien sehr gute Dienste geleistet, während er mit den von Weiıcerr angegebenen Collodiumschnittbändern keine guten Erfolge hatte, da das Collodium niemals an allen Stellen gleich dick aufgetragen werden kann, und man so leicht im Präparat Stellen bekommt, die ungleichmässig differenzirt sind. Zur Färbung hebt Verf. nun ein Blatt Filtrirpapier ab, legt es in eine andere Schaale ohne Baumwolle und bedeckt es mit einem gleich grossen Stück Fil- 1) Darkschewırssch, L., Ueber eine Methode Schnittserien bei der Bear- beitung in ihrer Reihenfolge zu bewahren. (Diese Zeitschr, Bd. VI, 1889, p. 43 —45.) 392 Referate. age trirpapier. Beide feuchten Blätter werden durch Streichen mit dem Finger aneinander gepresst. Die Weıserr’sche Hämatoxylinlösung (Hämatoxylin 1'0; 95procentiger Alkohol 10'0; Ag. dest. 90:0) wird darauf gegossen, und jetzt erst werden ein Paar Tropfen einer kalt- gesättigten Lösung von Lithion carbonicum zugesetzt. Dann wird die Schaale für 10 bis 15 Minuten auf das schwach siedende Wasserbad ge- setzt. Darauf wird die Lösung abgegossen, das obere Papier wird vor- sichtig abgehoben, und es wird nun der Reihe nach jeder Schnitt in Ag. dest. abgespült. Sodann Differenzirung nach Par. Für die Dauer des Verweilens der Schnitte in der Lösung von Kalium hypermanganicum lässt sich nichts Feststehendes angeben: Man muss die Schnitte so lange darin lassen, wobei man sie mit der Präparatenschaufel herumschwenkt, bis die graue Substanz schön rostfarben, die weisse chocoladebraun ge- worden ist, dann Abwaschen in Wasser. In der Säure (Oxalsäure 1'0, Kalium sulfurosum 10, Aq. dest. 200'0) müssen die Schnitte bleiben, bis die graue Substanz gelblichweiss geworden ist (Secunden bis Minu- ten), bisweilen muss man den ganzen Process (Kal. hypermangani- cum-Wasser-Oxalsäure) wiederholen. Abspülen in Wasser, Alkohol absolutus, Xylol (am besten Carbolsäurexylol nach Uran -WEIGERT!), Damar. Auf diese angegebene Weise vermag man, ohne die Reihen- folge zu stören, eine grosse Anzahl von Schnitten auf einmal zu färben und braucht dazu nur eine sehr geringe Menge der Hämatoxylinlösung. Will man, um das Verfahren noch einfacher zu machen, das in Celloidin eingebettete Stück im Ganzen färben, so muss man sich die Schnittrich- tung vorher genau bezeichnen. Verf. färbte Stücke von 1 bis 2 cm Seite in der noch nicht mit Lithion carbonicum versetzten Häma- toxylinlösung in 8 bis 14 Tagen mit gutem Erfolge. Man schneidet nach einem kurzen Abspülen in Alkohol wie sonst auf dem Mikrotom am besten mit I5procentigem Alkohol, dann Ausbreiten der Schnitte wie oben auf Filtrirpapier, Einlegen derselben für einige Augenblicke in die kalt gesättigte Lösung von Lithion earbonieum, Differenzirung in Kalium hypermanganicum ete. — Man kann das Gehirn auch erst in Hämatoxy- lin färben und dann in Paraffin einbetten. Die Schnitte werden nach Aufkleben mit Nelkenöl-Collodium auf dem Objectträger differenzirt:: Resultate nicht so sicher, da je nach der Zahl der Nervenfasern die ein- zelnen Schnitte verschieden lange differenzirt werden müssen. Schiefferdecker (Bonn). 1) Weigert, ©., Ueber Aufhellung von Schnittserien aus Celloidinprä- paraten. (Diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 480). x1,13, Referate. 393 Lugaro, E., Sulla istogenesi dei granuli della eorteceia cerebellare [Ueber die Histogenesis der Granula der Gehirnrinde] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 152—158 ce. 1 tav.). Zur Färbung der Granula der Gehirnrinde eignet sich weder die langsame noch die schnelle Goucr’sche Färbemethode, wegen der spär- lichen Resultate. Besseres leistet eine doppelte Imprägnation mit Doppel- chromosmiumsäure (1 Theil 1procentige Osmiumsäure, 4 Theile 3pro- centige Doppelcehromsäure) und O'75procentigem Silbernitrat. P. Schiemenz (Neapel). Chiarugi, 6., Contribuzioni allo studio dello sviluppo dei nervi encefalici nei mammiferi in confronto con altri vertebrati [Beiträge zur Kenntniss der Entwieklung der Gehirnnerven bei den Säuge- thieren im Vergleich zu den übrigen Wirbel- thieren] (Publicaz. d. R. Inst. d. Studi Super. Firenze, — 71 pp. 8° e. 3 tavv. 1894). CHrarucı fand Eosin bei den Embryonen besonders geeignet, den Verlauf auch der’ feinsten Nervenfaserbündel deutlich zu machen. Die Objeete wurden 10 Minuten lang mit alkoholischer Lösung behandelt und nach Abwaschung bis zum geeigneten Grade mit absolutem Alkohol ent- färbt. Zum Studium der Entwicklung des Nervus olfactivus ist es ganz besonders wichtig, den Embryo senkrecht zur Achse des Vorderkopfes zu schneiden, und eine Doppelfärbung mit Hämatoxylin und Eosin oder Alauncarmin und Eosin ist sehr zu empfehlen. P. Schiemenz (Neapel). C. Mikroorganismen. Maassen, A., Zur baeteriologischen Diagnose der asiati- sehen Cholera. Ein neues Anreicherungsverfah- ren für Spirillen und Vibrionen (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamt Bd. IX, 1894, p. 122). MAassen beschreibt ein neues von ihm ausgearbeitetes Verfahren der Anreicherung eines an Choleravibrionen armen Materials, bei dem zum ersten Male ein fester Nährboden zur Anreicherung benutzt wurde, indem er dabei die Eigenschaft der Choleravibrionen verwerthete „bei Bruttemperatur auf festem Blutserum üppig zu gedeihen, in die Tiefe zu wuchern und diesen Nährboden durch Peptonisiren kräftig zu verflüssigen, 394 Referate. XI, Angeregt zu der Ausarbeitung dieses Verfahrens wurde Maassen durch die gelegentlich seiner Studien über Schwefelwasserstoffbildung durch Bacterien gemachte Beobachtung, dass Choleravibrionen auf festem Serum viel Schwefelwasserstoff unter starker Verflüssigung bildeten, während Fäcesbacterien, wie Bacterium coli commune darauf spärlich ohne Ver- flüssigung und ohne Schwefelwasserstoffbildung wuchsen. Von dieser Be- obachtung ausgehend versuchte er auf dem angegebenen Wege eine An- reicherung der Choleravibrionen „besonders in nicht diarrhoischen, an Cholerabacterien armen Darmentleerungen“. Die Versuche mit künstlich hergestellten Choleraeultur-Fäcesgemischen gelangen; das Verfahren er- wies sich dabei empfindlicher als das Gelatineplattenverfahren. Die Aus- führung des Verfahrens gestaltet sich folgendermaassen : Breiige oder salbenweiche Massen werden mit einem dieken Platindrahte oder kleinen Platinspatel auf die Serumfläche ausgestrichen; man beschiekt einige Röhrehen mit mehr, andere mit weniger Materialt. Dünnflüssige Massen bringt man entweder in Form von Tupfen mit der Oese oder mit einem sterilen Glasröhrehen auf das Serum, oder man verreibt sie gleichmässig. Sind Flocken vorhanden, so fischt man eine Anzahl heraus und breitet sie auf dem Serum aus. Geformte oder breiige Stühle rührt man zweck- mässig zur Auffindung der Schleimflocken mit Peptonwasser an“. Wenn die Schleimflocken sich bei der mikroskopischen Untersuchung sehr mit fremden Mikrobien durchsetzt zeigen, räth Maassen, die Schleimflocken im Wasser zu vertheilen und gehörig auszuwaschen, worauf die ausge- waschenen Flocken in der Regel wieder die Choleravibrionen in chara- kteristischer Anordnung zeigen sollen. „Bei Anwesenheit von Cholera- vibrionen erscheinen die besäten Stellen nach Ablauf von 6 bis 12, spä- testens nach 20 Stunden, wie angefressen. Es bilden sich Löcher und Rinnen, aus deren Tiefe man die Vibrionen meist fast in Reineultur herausholen kann. Oft ist die Anreicherung der Vibrionen schon vor sichtlicher Erweichung und Verflüssigung des Serums (nach 3 bis 4 Stun- den) nachzuweisen“. Aehnlich wachsen die anderen Glieder der Vi- brionenfamilie, was in gleicher Weise wie auch bei anderen Culturver- fahren in Betracht kommt; ferner wird das Serum auch durch gewisse Kokken und Bacillen bei Bruttemperatur verflüssigt, doch scheinen diese Arten in Dejeetionen nur selten vorzukommen und sind leicht zu unter- I) Es dürfte sich vielleicht auch empfehlen, fraetionirte Strieheulturen anzulegen, indem man die Probe des Materials zuerst auf der schrägen Serum- oberfläche eines Blutserumröhrchens verstreicht und mit derselben Impfnadel ohne Ausglühen hinter einander noch in ein oder zwei Röhrchen das Aus- streichen wiederholt. Ref. REN. Referate. 395 scheiden. Mitunter empfiehlt sich noch eine zweite seeundäre Anreiche- rung auf Blutserum oder in Peptonlösung. Für Nachweis der Cholera- vibrionen in Wasser kann man das Blutserum als zweite Voreultur aus der ersten Pepton-Kochsalz-Anreicherung verwerthen. Maassex konnte dabei beobachten, dass das Blutserum gewissermaassen als Spirillen- oder Vibrionenfalle wirkt. Als Vortheile seines Verfahrens rühmt MAasszn folgende: „1) Man kann, insbesondere von nicht diarrhoischen Stühlen, die voraussichtlich nur wenige Commabaeillen enthalten, mehr Material zur Aussaat bringen als in Peptonröhrehen. 2) Die Verflüssigung des Serums innerhalb von 24 Stunden ist ein makroskopisches Zeichen für die Wahrscheinlichkeit der Anwesenheit von Choleravibrionen. 3) Fehlt dieses Zeichen nach Ablauf von 24 Stunden, so sind Choleravibrionen nicht vorhanden. 4) Ein Ueberwuchern der Choleravibrionen durch an- dere Bacterien findet auf dem Serum innerhalb 24 Stunden nicht so leicht statt wie in flüssigen Nährsubstraten. Mithin kann man sich die ängst- liche Ueberwachung der Anreicherungseultur ersparen. — Selbstverständ- lich verbindet man das Blutserumverfahren mit den zur endgültigen Rein - eultur erforderlichen Methoden. Ozaplewski (Königsberg i. Pr.). Johne, A., Zur Färbung der Milzbrandbacillen (Deutsche Zer.chr. f. Thiermed. u. vergl. Pathologie. Bd. XX, H.5 u. 6 p. 426—429). Verf. empfiehlt zur Färbung der Milzbrandbacillen folgende Me- thode: Das lege artis hergestellte, gut lufttrockene Deckglaspräparat wird mit der Pincette gefasst und in üblicher Weise 3mal durch die Flamme gezogen; dann in horizontaler Haltung, die bestrichene Seite nach oben, mit soviel einer zweiprocentigen wässerigen Anilinfarbstoff- lösung (am besten Gentianaviolett) betropft, bis seine Oberfläche voll- ständig mit letzterer bedeckt ist; hierauf in gleicher Haltung so lange durch die Flamme gezogen oder etwas über derselben gehalten, bis aus der Farblösung leichter Rauch aufsteigt; Abspülen in Wasser, dann 8 bis 10 Secunden in zweiprocentiger Essigsäure, sodann nochmaliges sorgfältiges Abspülen in Wasser; Auflegen auf den Objeetträger, Ent- fernung des’ Wassers von der Oberseite des Deckglases durch Fliess- papier, Ansehen des Präparates (direct im Wasser) bei mindestens 400- facher Vergrösserung, beziehungsweise mit Oelimmersion. — Die Wir- kung, welche die vorsichtige Erwärmung der Deckglaspräparate auf die Gallertkapsel der Milzbrandbaeillen ausübt, besteht wohl darin, dass unter ihrem Einfluss das Wasser (oder die wässerige Farbstofflösung), in dem sich die Bacillen zur Zeit der Erwärmung am Deckglas hängend 396 Referate. Rt befinden, leichter in die Gallerthülle derselben eindringt und diese rascher und intensiver zum Quellen bringt, als dies bei der gewöhnlichen Her- stellung der Deckglaspräparate ohne Erwärmung derselben der Fall ist. Die Quellung der Gallerthülle dürfte nicht durch die Essigsäure bewirkt werden, sondern durch reichliche Aufnahme von Wasser unter dem Ein- fluss der Wärme. Nörner (Dorotheenthal). Hutyra, Fr. und Preisz, H., Ueber den diagnostischen Werth des Malleins (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathologie. Bd. XX, H. 5 u. 6, p. 369—403 m. 2 Curven). Das Mallein, welches die Verff. zu ihren Versuchen benutzten, wurde von Preısz und zwar annährend nach der Preusse’schen Methode her- gestellt. Nachdem die Virulenz der Rotzbacillen durch wiederholte Uebertragung auf Meerschweinchen erheblich gesteigert worden war, wurden hiervon Culturen auf Kartoffelscheiben in Doppelschalen ange- legt. Waren Cultur und Kartoffel bereits ganz schwarz und trocken ge- worden, dann wurden dieselben in ein Glasgefäss gesammelt und mit einer Flüssigkeit, die aus gleichen Theilen destillirten Wassers und Gly- cerin bestand und 3 bis 5 Promille Quecksilberehlorid enthielt, über- gossen; die Flüssigkeit bedeckte die Kartoffelscheiben eben. Nach 10- bis 14tägigem Stehenlassen im Thermostaten bei 37:5° wurde durch Papier filtrirt und eine Stunde in heissem Dampfe sterilisirt. : Die auf diese Weise gewonnene Flüssigkeit war mehr oder weniger dunkelbraun mit schwach ausgesprochenem Dichroismus; sie war nämlich im durch- fallenden Lichte braun, im refleetirten graugrünlich. Ein Zusammen- hang zwischen dunklerem Farbenton und intensiverer Wirkung war un- verkennbar. Dieses Mallein zeigte sich stets, trotz unzähligen Oeffnens des Gefässes und ohne Nachsterilisirung, ganz steril, was auf seinen Gehalt an Quecksilbersublimat zurückzuführen war; es behielt seine Wirksamkeit lange Zeit. Für eine Dosis genügten 0'3 bis 0°5 ce, welche Verff. mit O'5procentigem Karbolwasser auf 3°0 ee verdünnten. Auch in diesem verdünnten Zustande behielt das Mallein seine Reinheit und Wirksamkeit längere Zeit; es kann sonach zum sofortigen Gebrauche hergestellt versendet werden, was für den Praktiker, der sich sterilisirte Gefässe und Wasser zur Lösung des Malleins nicht immer ohne Schwierig- keit verschaffen kann, nicht ohne Belang ist. Eine Verunreinigung des Malleins und die Gefahr einer Infection durch das Mallein ist hierdurch doppelt ausgeschlossen, da in demselben nicht nur keine Keime vege- tiren können, sondern etwaige in dasselbe gerathene Keime abgetödtet werden. Nörner (Dorotheenthal). 8. Referate. 397 Lindner, P., Die Tröpfeheneultur und die Bedeutung des Mikroskopes in der Brauerei (Wochenschr. f. Brauerei, Bd. XI, 1894, No. 23 p. 697). Linpxer empfiehlt zur Unterscheidung der guten Culturhefe von „wilden“ Hefen ein neues Verfahren namentlich als Ersatz für die um- ständliche und doch unsichere Prüfung auf Sporenbildung, zumal die letzteren Analysen nur qualitativer Natur waren und eine quantitative Bestimmung des Verhältnisses der einzelnen Arten nicht zuliessen. Das neue Verfahren, welches Liwpxer als Ersatz für die Prüfung auf Sporenbildung vorschlägt und als „Tröpfehenmethode“ einführt, wird folgendermaassen ausgeführt. Man präparirt sich zunächst eine Anzahl hohler Objeetträger, auf denen man mit Vaseline wie gewöhnlich sterile Deckgläschen aufgebracht hat. Ferner benöthigt man einige von den be- kannten auf Holzstäbchen befestigten kleinen Zeichenfedern , etwas Spi- ritus und Watte. Lınoner befeuchtet einen kleinen Flock Watte mit Spi- ritus, putzt damit die Federn und flambirt mit der angezündeten Watte sämmtliche Federn. Damit sind die Vorbereitungen erledigt. Gährende Würze kommt direct, Betriebshefe erst nach Vermischen mit steriler Würze zur Untersuchung. Mit der durch das Flambiren sterilisirten und wieder abgekühlten Feder wird eine Probe aus der zu analysirenden Mischung eıhommen, das Zuviel ausgespritzt und schnell hinter einander auf der Unterseite eines der sterilen vom hohlen Objectträger abge- hobenen Deckgläschens 30 bis 40 kleinste Tröpfehen in Form kleiner Striche aufgetragen. Jedes Tröpfchen lässt sich natürlich in seiner Reihe durch eine Combination von Kopf- und Seitenzahl genau bezeichnen. Um Verwechslungen zu vermeiden, macht Liwpxer auf der Rückseite des Deckgläschens einen Punkt neben dem ersten Strich der ersten Reihe. Vor dem Aufdrücken des Deckgläschens wird der Objeetträger noch et- was angehaucht, damit genügend Feuchtigkeit im Hohlraum des hohlen Objeetträgers vorhanden ist. Die Präparate werden genau signirt und werden am besten bei 25°, im Nothfall bei Zimmertemperatur (lang- samere Entwicklung) aufbewahrt. Sofortiges Mikroskopiren ist erwünscht, aber nicht unbedingt nöthig. Um während des Auftragens der Tröpfchen ein vorzeitiges Eintrocknen zu vermeiden, ist rasches Arbeiten erforder- lich; auch ist es zweckmässig, vorher Bierprobe und hohle Objectträger kalt zu stellen, wodurch sich noch etwas Wasserdampf aus der Luft auf ‘den Proben eondensirt. Auch flache Objeetträger können benutzt werden mit genügend hohem Vaselinering. [Ref. möchte hierzu bemerken, dass er die Federn nicht mit in Spiritus getränkter Watte auswischt und flam- birt, sondern in Alkohol durch Bewegen abspült, einen Ueberschuss ab- 398 Referate. El. 18: spritzt und den Rest auf der Feder selbst abbrennt. Dreimalige Wieder- holung genügt zum Sterilisiren der Feder. Nach Gebrauch werden die Federn in Wasser abgespült und dann mit Alkohol wie vorher behandelt. War bei der Aussaat die Feder oder das Deckgläschen zu warm, so ver- laufen leicht die Striche. Ref.] Bereits am folgenden Tage haben sich aus den ausgesäten Hefezellen (selbst in Bier) Colonien entwickelt, aber nicht wie bei dem Plattenverfahren in Kugeln, sondern in flächenhafter Ausbreitung, so dass fast jede Zelle der Beobachtung zugänglich bleibt. Bei nicht zu zellreichen Proben findet man häufig nur je eine Zelle in einem Tröpfehen. Kommt diese zur Entwicklung, so bildet sie eine Rein- ‘ eultur. Waren mehrere Zellen in einem Tröpfehen vorhanden, so ver- mischen sich die aus ihnen hervorgehenden Colonien nur wenig und sind mikroskopisch gut erkennbar. [Uebrigens kommen auch Bacterien in ähnlicher Weise zur Entwicklung. Begünstigt wird diese Erscheinung dadurch, dass die Tröpfchen so klein sind, dass die Zellen ziemlich fest- gelegt und selbst bei Erschütterungen, welche sich viel weniger geltend machen, nicht so leicht fortgeschwemmt werden können. Ref.] Hefe- flecke, welche die Culturhefen in diesem Tröpfehen bilden, sind auffällig verschieden von denen der wilden Hefen. Die Unterschiede sind schon mit schwachen Vergrösserungen (100fach) gut und hier gerade am schärfsten wahrnehmbar. [Wenn Lispxer daher meint, „dass nicht die Form und die Grösse der einzelnen Zellen, sondern das Gesammtbild aller Zellen den specifischen Charakter der Flecke bedingt“, dürfte er nieht ganz Recht haben. In der Colonie, dem Gesammtbild aller Zellen, kommen nach Ro». Kocn die speeifischen Eigenschaften der einzelnen Zellen eben nur summirt zum Ausdruck. Ref.]| Will man nun Cultur- hefe und wilde Hefe unterscheiden, so hat man nur zwei solche Tröpfchen- eulturen erstens aus dem Gährbottich, zweitens aus einer Flaschenbier- probe desselben Bieres zu entnehmen. In ersterer wird die Culturhefe dominiren, in letzterer dürften dagegen auch wilde Hefen leichter ange- troffen werden. Linpxer verspricht eine genauere Charakterisirung der Hefeflecke zu liefern. In den Tröpfehen, welche steril bleiben, hat man nun Proben eines wirklich sterilen Bieres ohne Sterilisation oder Filtra- tion erhalten. Sie können zum Studiren des Wachsthums nachträglich noch mit zu prüfenden Arten beimpft werden. — Diese sehr einfache Methode dürfte einen grossen Fortschritt bedeuten und vielleicht auch zur Züchtung anderer niederer Lebewesen Anwendung finden. Czaplewski (Königsberg ti. Pr.). xTI, 3. Referate. ' 399 Harz, C. 0., Ein neuer Pilz im menschlichen Ohr (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathologie, XVII. Supplement- heft, p. 63—66 m. 1 Fig.). Verf. erhielt mit grünlich-grauem Schimmel überzogene Pfröpfe aus dem Ohr eines Soldaten. Die Pfröpfe wurden mit sterilisirtem Wasser in einer durch Erhitzen auf 200° C. keimfrei gemachten Reibschale zer- rieben, und brachte Verf. einzelne der zahlreich vorhandenen, scheinbar farblosen, 5 bis 7'5 messenden Gonidien in mit O'lprocentiger Ci- tronensäure versetzte Nährgelatine in Glasringkammern auf die Unter- seite von Deckgläschen. Ausserdem wurden Massenculturen angelegt. Die Gonidien dieser Torula otophila keimten bei einer constanten Tempe- ratur von 25° C. zum Theil schon nach 3 bis 5 Stunden, bei Zimmer- temperatur und frischem Materiale nach 10 bis 15 Stunden. Nörner (Dorotheenthal). D. Botanisches. Gilson, E., Recherches chimiques sur lamembrane cellu- laire des champignons (La Cellule t. XI, 1894, p.5—15). Nach de. Untersuchungen des Verf. sind die Membranen von Cla- vieeps purpurea und Agaricus campestris frei von Cellulose. Sie ent- halten an Stelle desselben eine stickstoffhaltige Verbindung, die beim Zusammenschmelzen mit Kalihydrat eine als Mykosin bezeichnete Substanz liefert, die mit Säuren echte, krystallisirte Salze liefert. Das Mykosin stellt eine amorphe, mehr oder weniger hornartige Masse dar, die unlöslich in Wasser, Alkohol, Kupferoxydammoniak, Alkalien und Säuren von mittlerer Concentration. Es ist aber schon in der Kälte in sehr verdünnter Salz- und Essigsäure löslich, wird jedoch durch Zusatz coneentrirter Säure aus dieser Lösung als Salz gefällt. In verdünnter Sehwefelsäure ist es nur in der Wärme löslich und wird beim Erkalten wieder ausgefällt. Besonders bemerkenswerth ist ferner, dass sich das Mykosin mit Jodkalium, das eine Spur Säure enthält, rosaviolett färbt. Die gleiche Färbung erhält man mit Jod und Schwefelsäure sowie Chlor- zinkjod nur, wenn diese durch viel Wasser verdünnt sind. Es ist hier- nach nicht unwahrscheinlich, dass die von verschiedenen Autoren ge- machte Beobachtung, dass die Membranen der Pilze sich nach der Be- handlung mit Kalilauge mit Jodpräparaten blau oder blauviolett färben, nicht auf der Anwesenheit von Cellulose, sondern auf der Abspaltung von Mykosin berulıte, 400 Referate, XI Es ist übrigens noch hervorzuheben, dass das Mykosin in den Mem- branen der Pilze nicht in freiem Zustande enthalten ist; dagegen spricht schon das Verhalten derselben gegen Säuren. A. Zimmermann (Tübingen). Lütkemüller, J., DiePorender Desmidiaceengattung Closterium Nırsc# (Oesterr. Botan. Zeitschr. 1894, No. 10»2)): Wenn es auch Verf. bei einigen besonders günstigen Arten gelang, mit Hilfe sehr starker Vergrösserungen die Poren ohne vorherige Färbung zu beobachten, so hat er sich bei seinen Untersuchungen doch fast ausschliesslich an tingirtes Material gehalten. Eine Lebendfärbung der Porenfäden erhielt er nun, indem er eine sehr verdünnte Lösung von Methylviolett durch das Präparat leitete; es werden dann die Poren zuerst als feine violette Pünktchen in der Membran sichtbar, erst später wird auch die Zellmembran und der übrige Zellinhalt gefärbt. Eine sicherere Färbung erhielt Verf. jedoch, indem er die Membranen der Closterien zunächst durch Zerquetschen unter Deckglas von dem Zellinhalt isolirte und dann mit einer mässig verdünnten Lösung von Methylviolett so lange färbte, bis sie deutlich aber nicht allzu intensiv gefärbt waren. Sodann wird der Farbstoff mit der offieinellen Lösung von essigsaurem Kali weggespült, wodurch die Zellhäute unter leichter Quellung sofort fast vollständig entfärbt werden, während die Poren intensiv violett bleiben und in Folge dessen sehr auffallend hervortreten. Diese Methode gab, namentlich bei frischem und Alkohol-Material, sehr gute Resultate. Als weniger günstig erwies sich Exsiccaten - Material, in dem aber auch mehrfach in der angegebenen Weise das Vorhanden- sein von Poren nachgewiesen werden konnte. A. Zimmermann (Tübingen). Bruns, E., Beitrag zur Anatomie einiger Florideen (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 178—186). Verf. beschreibt eigenartige Leuchtkörper, die er bei ver- schiedenen Florideen beobachtet hat. Dieselben liegen bei Bonnemai- sonja asparagoides ausserhalb der Zellen, aber innerhalb der die ganze Pflanze überziehenden Gallertschicht und zwar in dem Winkel von zwei oder drei zusammenstossenden Epidermiszellen. Sie leuchten im auf- fallenden Lichte hell auf, während im durchfallenden weder bei mi- kroskopischer — noch bei makroskopischer Betrachtung eine Spur von Leuchten zu sehen ist. Die betreffenden Körper sind ferner unlös- XI, 3. Referate. 401 lich in Wasser, Kalilauge, Salzsäure und concentrirter Schwefelsäure, durch letztere lassen sie sich leicht isoliren und leuchten dann noch nach Stunden wie vorher. Durch Osmiumsäure werden die Leuchtkörper nicht verändert, dagegen werden sie mit Alkohol feinkörnig und ver- lieren bald die Fähigkeit zu leuchten. Mit Jodlösung färben sie sich braun, Methylenblau und Bismarckbraun speichern sie gut. In Glycerin und Meerwasser aufbewahrte Präparate zeigten noch nach acht Tagen das Leuchten der Körper fast ebenso gut wie frische, gleichgültig ob sie fixirt waren oder nicht. Bei längerem Aufbewahren schwindet aller- dings das Leuchtvermögen, und schliesslich unterscheiden sich die Leuchtkörper nur noch durch grösseres Speicherungsvermögen von Anilinfarbstoffen ete. von den kleineren Epidermiszellen. Die Leuchtkörper von Antithamnion erueiatum unterscheiden sich von den bisher besprochenen dadurch, dass sie durch Osmiumsäure ent- schieden dunkel, wenn auch nicht schwarz gefärbt werden. Ferner treten in ihnen nach Zusatz eines Färbungsmittels zahlreiche Vacuolen, zuweilen auch eine regelmässige Kammerung auf. Die durch Druck isolirten Körper besitzen eine rundliche oder ovale Form, nicht selten findet sich an ihnen aber auch eine knopfförmige Ausstülpung, mit welcher sie sich in ihre Tragzelle gleichsam hineinbohren. In anderen Fällen laufen zwei parallele schmale Leisten über die Leuchtkörper. Dass es sich bei diesen Gebilden um feste Körper handelt, geht übrigens daraus hervor, dass sie bei starkem Druck Risse und unregelmässige Spalten bekommen. Bei Rodriguezella Strafforellii konnte Verf. unter dem Mikroskop beobachten, dass sich beim Absterben der Zellen in diesen hexaöder- formige Krystalloide bildeten. Auch bei Vidalia beobachtete er in den mit Formalin in Meerwasser conservirten Stücken gelbgefärbte Kry- stalle, die sicher erst nach dem Absterben entstanden sind. Sehr schöne Rhodosperminkrystalle beobachtete Verf. bei Nemastoma cervicornis, die in einer concentrirten Lösung von Koch- salz in Meerwasser aufbewahrt war und in Zellen von Wrangelia peni- cillata, die in Meerwasser mit ein Procent Formalin conservirt wurde, während eine’grosse Anzahl Meeresalgen, die den gleichen Bedingungen ausgesetzt waren, keine Krystalle ergaben. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Anwendbarkeit des Forma- lins zu Conservirungszwecken. Er fand, dass eine O’iprocentige Lö- sung, die von Worrmann empfohlen wurde, unbrauchbar ist, da die Flüssigkeit bald anfängt sich zu trüben und zu stinken; dahingegen stellte sich heraus, dass eine einprocentige Lösung ein ausgezeichnetes Zeitschr. f, wiss. Mikroskopie. XI, 3, 96 402 Referate. XT, 8. Conservirungsmittel darstellt. „Fast alle Algen, sowohl grüne wie braune und auch rothe, haben ganz vorzüglich ihre Farbe behalten, wenn sie vor Licht geschützt waren. Wenige Tage Belichtung genügen aber meist, um sie missfarbig zu machen. Allerdings wird man bei einer Conservirung in eoncentrirter Kochsalzlösung in Meerwasser oder in mit Campher versetztem Meerwasser, wenn man die Algen nur vor Licht schützt, ähnliche gute Resultate erzielen. Von einer Fixirung des In- halts durch Formalin kann natürlich keine Rede sein“. A. Zimmermann (Tübingen). Palla, E., Ueber ein neues Organ der Conjugatenzelle (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 153— 162). Verf. beobachtete in den Zellen der Conjugaten kugelige Gebilde, die er als Karyoide bezeichnet. Zur Färbung dieser Körper empfiehlt er namentlich Lösungen von Eosin oder Methyleosin in Jodwasser, die in der Weise hergestellt wurden, dass „in Wasser, dem krystallisirtes Jod in viel grösserer Menge zugesetzt war als aufgelöst werden konnte, je nach Bedarf eine stärkere oder schwächere Lösung des Farbstoffes er- zeugt wurde. Die Lösungen sind vor directem Sonnenlichte zu bewahren, da sonst ein theilweiser Niederschlag des Eosins erfolgt“. Bei Präparaten, die mit dieser Lösung gefärbt wurden, sind, wenn sie gelungen, nur der Kern, die Pyrenoide und die Karyoide roth gefärbt. Das Jodeosin kann überhaupt nach den Untersuchungen des Verf. zur gleichzeitigen Fixi- rung und Färbung des Zellkernes empfohlen werden. In vielen Fällen gelang übrigens die Färbung der Karyoide noch besser, wenn die Jod-Eosin-Lösung vor dem Zusatz mit dem gleichen Vo- lumen von Bönmer’scher Hämatoxylinlösung versetzt war, wodurch die Färbbarkeit der Chloroplasten herabgesetzt, die der Karyoide aber ver- stärkt wird. Ausserdem benutzt Verf. zur Färbung der Karyoide noch Pikrin- Anilinblau. Zur Conservirung der Karyoidenfärbung fand Verf. concentrirte Rohr- zuckerlösung am besten geeignet. Zur Unterscheidung der Karyoide von den Gerbstoffbläschen kann eine Doppelfärbung mit Methylenblau und Eosin benutzt werden, und zwar werden die betreffenden Algen zunächst lebend mit Methylen- blau gefärbt und dann in Jod-Eosin gebracht. Die blau oder bei Spei- cherung grösserer Jodmengen schwarz gefärbten Gerbstoffblasen heben sich dann scharf von den roth gefärbten Karyoiden ab. Mit den vom Ref. beschriebenen Granulis des Assimilationsgewebes 21007 Referate. ° 403 der Phanerogamen stimmen die Karyoide insofern überein, als sie nach der Fixirung mit alkoholischer Pikrinsäure oder 3procentiger Salpeter- säure mit Säurefuchsin stark gefärbt werden. Doch führte Verf. die Unter- suchung der so behandelten Fäden nicht in Canadabalsam, sondern in concentrirter Rohrzuckerlösung aus. A. Zimmermann (Tübingen). Re, L., Sulla presenza di sferiti nell’Agave mexicana [Ueber das Vorkommen von Sphäriten bei A. m.] (Annuario d. R. Ist. Botan. di Roma, vol. V, 1892, p. 38—40). Die vom Verf. in Alkoholmaterial von Agave mexicana und A. cae- rulescens beobachteten Sphärokrystalle sind löslich in kaltem Wasser, schneller in heissem; sie lösen sich ferner in Säuren, Alkalien und Chlor- zinkjod. Die Gegenwart von Calcium wird durch die Bildung von Gyps- nadeln nach der Auflösung der Sphärite in verdünnter Schwefelsäure und durch das Entstehen kleiner Caleiumoxalatkrystalle nach dem Zusatz von Ammoniumoxalat angezeigt. Die letztgenannte Reaction gelang übrigens noch besser, wenn frische Pflanzentheile in eine kochende Lö- sung von Ammoniumoxalat oder Oxalsäure gebracht wurden. Die Ge- genwart einer Phosphorsäure konnte ferner durch Zusatz von Ammonium- molybdat nachgewiesen werden. Endlich schliesst Verf. aus der in verdünnter Si!bernitratlösung eintretenden Bräunung der peripherischen und centralen Theile der Sphäriten auf das Vorhandensein von organi- schen Substanzen. A. Zimmermann (Tübingen). Schrötter, H., Ritter v. Kistelli, Ueber den Farbstoff des Arillus von Afzelia Cuanzensis Weuwırsch und Ra- venala Madagascariensis Sonnerar nebst Bemer- kungen über den anatomischen Bau der Samen (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien. Math.-naturwiss. Cl. Bd. CII, Abth. I. 1893, p. 381—421). Aus dem Inhalt der vorliegenden Arbeit verdienen an dieser Stelle die Untersuchungen über die im Arillus der genannten Pflanzen enthal- tenen Farbstoffe Erwähnung. Bei Afzelia konnte Verf. mit Hilfe der Zorr’schen Methoden den Nachweis liefern, dass die gelbe Färbung des Arillus durch einen zu den Lipochromen gehörigen Farbstoff, höchst wahrscheinlich Carotin, gebildet wird, das in einem fetten Oel ge- löst ist. Sehr eigenartige Reactionen zeigt der im Arillus von Ravenala enthaltene blaue Farbstoff. Das betreffende Gewebe wird durch Aether und Kreosot entfärbt, wobei übrigens der Aether farblos bleibt, 26° 404 Referate. XI, 3. während das Kreosot eine schön hellgrüne Farbe annimmt. In Benzol, Chloroform, Carbolxylol ist der Farbstoff unlöslich, dahingegen scheint er in Rieinus-, Oliven- und Terpentinöl in geringen Mengen löslich zu sein; siedendes Terpentinöl zerstört den Farbstoff unter rasch vorüber- gehender violettblauer Färbung. In Bittermandelöl scheint er sich nur in Spuren und sehr langsam zu lösen; in Eisessig nimmt er eine grüne Farbe an. Concentrirte Schwefelsäure färbt das Gewebe sofort pracht- voll smaragdgrün, schwache Salzsäure ruft keine Veränderung desselben hervor, concentrirte rauchende Salzsäure giebt demselben aber nach längerer Zeit eine mehr grüne Farbe. In Ammoniak nimmt der Zellin- halt eine grüngelbe Farbe an. Kalilauge bewirkt eine grünliche bis gelbliche Färbung, die durch Neutralisiren mit Salz-, Schwefel- oder Salpetersäure wieder in Blau verwandelt wird, während durch einen Ueberschuss der Säure wieder eine grüne bis gelbe Farbe hervorgerufen wird. Auch nach längerer Einwirkung der Säure lässt sich aber durch Neutralisation mit Kalilauge wieder die ursprüngliche blaue Farbe rege- neriren. Uebermangansaures Kali bewirkt Grünfärbung, während Oxal- säure keine Veränderung des Gewebes hervorruft. . Nachdem nun Verf. ferner nachweisen konnte, dass in dem betreffen- den Arillus grosse Mengen von Eisen enthalten sind, kam er auf die Vermuthung, dass die blaue Färbung desselben auf Berlinerblau zurückgeführt werden könnte. Er kommt auch in der That durch Ver- gleichung der Reactionen dieses Stoffes zu der Ansicht, dass dies nicht unwahrscheinlich sei. So fand er zunächst, dass sowohl das gewöhn- liche als auch das wasserlösliche Berlinerblau in Alkohol, Benzin, Chloro- form und Aether unlöslich ist, aber in geringen Mengen in Oliven-, Riei- nus- und Nussöl. In Spuren scheint sich Berlinerblau ferner auch in Terpentin- und Bittermandelöl zu lösen, während es in Stearin, Paraffin und Wachs unlöslich ist. In Kreosot löst sich Berlinerblau in geringer Menge und färbt dasselbe grünlich. Gegen Säuren und Alkalien ver- hält sich das Berlinerblau im wesentlichen wie das Arillusgewebe; dahin- gegen wird es durch Eisessig und Ammoniak nicht verändert, während der Pflanzenfarbstoff durch diese Reagentien grünlich bis gelb gefärbt wird; ferner verändern weinsaures Ammoniak und ÖOxalsäure, welche Berlinerblau mit blauer Farbe lösen, die Farbe des Arillusfarbstoffs nicht. Zusatz von Rhodankalium und Salzsäure nach vorheriger Behandlung mit Kalilauge ergab bei dem Arillusgewebe und dem Berlinerblau je nach der Zusammensetzung des Reagenz bald Rothfärbung, bald Blaufärbung. Bemerkenswerth ist ferner, dass Arillustheile unter Wasser nach einiger Zeit völlig weiss werden; Stücke, die durch zweitägigen Aufenthalt unter RT, 3: Referate. 405 Wasser nur schwach grünlich gefärbt sind, erhalten aber beim Trocknen wieder die ursprüngliche blaue Farbe. Ein ähnliches Verhalten zeigte auch das Berlinerblau. Ausserdem hat nun Verf. noch die Reactionen von Indigblau mit denen des Arillusgewebes verglichen. Gegen eine Identität der- selben spricht aber zunächst, dass Indigblau durch Aether weder gelöst noch verändert wird. Ferner löst sich Indigblau in concentrirter Schwefel- säure zwar anfangs mit grüngelber Farbe, später tritt aber besonders beim Erwärmen eine prachtvoll blaue Farbe ein. Indigblau nimmt ausser- dem beim Sublimiren eine kupferrothe Farbe an, während beim Erwärmen des Arillusgewebes niemals Rothfärbung eintrat. Durch Salpetersäure wird das Indigblau in das rothbraune bis purpurrothe Isatin verwandelt, das sich bei nachherigem Zusatz von Kalilauge unter Violettfärbung löst. Durch kochende Kalilauge wird das Indigblau ferner mit orange- gelber Farbe gelöst, geht aber an der Luft wieder in Indigblau über. Durch Ammoniak und Eisessig wird das Indigblau nicht verändert, durch Eau de Javelle dagegen zerstört. Auf Grund dieser Reaetionen hält es Verf. für wahrscheinlicher, dass es sich im Arillusgewebe um Berlinerblau, nicht aber um Indigblau handelt. A. Zimmermann (Tübingen). Avetta, C., Sui eistoliti delle foglie di aleune Coceinia [Ueber die Cystolithen der Blätter von einigen Coceinia-Arten] (Annuario d. R. Ist. Botan. di Roma. Anno 5, 1894, p. 181—185). Das von den Cystolithen verschiedener Coceinia - Arten nach der Lösung des Caleiumearbonat zurückbleibende Gerüst besteht aus einer Substanz, deren Zusammensetzung bisher noch nicht mit Sicherheit er- mittelt werden konnte. Dieselbe erwies sich bei der Beobachtung im polarisirten Lichte ebenso wie die unversehrten Cystolithen als isotrop. Mit Chlorzinkjod färbt sie sich nur am Rande schwarzgelb, dasselbe war auch nach vorheriger Behandlung mit Kalilauge oder Eau de Javelle der Fall. Dahingegen erhielt Verf. mit Chlorzinkjod eine intensive Violett- färbung, wenn er das Gerüst der Cystolithen zuvor nach der von ManGın zur Entfernung der Pektinstoffe angegebenen Methode successive mit Salzsäure und Kalilauge behandelte. Auf der anderen Seite ergaben die von Manaıs zur Färbung der Pektinstoffe angegebenen Methoden (nament- lich auch die Doppelfärbung mit Naphtylenblau R und Säuregrün) ein nega- tives Resultat. Dasselbe war auch mit den die Verholzung und Verkorkung anzeigenden Reactionen der Fall, A. Zimmermann (Tübingen). 406 Referate. RL'3: Belzung, E., Sur l’existence de l’oxalate de calcium ä& l’6tat dissous (Journ. de Bot. 1894, p. 213—219). Nach den Untersuchungen des Verf. findet sich in den Samen von Lupinus albus gelöstes Caleiumoxalat und zwar höchst wahr- scheinlich in loser Bindung mit freier Oxalsäure und Citronensäure. Namentlich die letztere Säure konnte Verf. in grosser Menge aus den genannten Samen isoliren. Das Caleiumoxalat fällt dagegen in Form tetraödrischer Krystalle aus dem wässerigen Extract der Samen aus, wenn derselbe unter Erhitzen stark eingedickt wird. Die gleiche Er- scheinung beobachtete Verf. auch bei künstlich dargestellten Lösungen von Caleiumoxalat in Oxalsäure oder Citronensäure.. Er macht bei dieser Gelegenheit noch besonders darauf aufmerksam, dass sich die tetragonalen Krystalle der Caleiumoxalate sowohl in stark gummösen als auch in rein wässerigen Lösungen bilden. A. Zimmermann (Tübingen). Becheraz, A., Ueber die Secretbildung in den schizogenen Gängen (Mittheil. d. naturforsch. Gesellsch. in Bern, 1894, p. 74—109). Um einen Austritt der harzartigen Secrete beim Anschneiden der Seeretbehälter zu verhindern, hat Verf. das Harz dadurch an dem Ort seiner Entstehung fixirt, dass er „die Pflanzentheile unter Vermeidung rascher Temperaturerhöhung, allmählich bis auf 100°C. steigend, so lange im Trockenschranke erhitzte, bis das Secret in Folge von Verdunstung eines Theiles des ätherischen Oeles in den Gängen fest geworden war. Auf solche Weise vorbereitetes Material gestattete das Herstellen von Querschnitten, ohne dass das Harz über die ganze Schnittfläche ge- strichen wurde“. Die die Secretbehälter auskleidende Schleimmasse, in der nach den Beobachtungen des Verf. die Secretbildung stattfindet, zeigt folgende Reactionen: Verdünnte und concentrirte Kalilauge erhöhen die Quel- lung, bewirken aber auch beim Erwärmen keine Lösung oder bestimmte Farbenänderung, Jod sowie Jod und Schwefelsäure und Chlor- zinkjod färben gelb oder gelbbraun, Eisenchlorid gelb, Minnon’s Reagenz bleibt auch beim Erwärmen ohne Einwirkung; die Schleim- masse ist ferner unlöslich in Salz- und Schwefelsäure, aber bei ge- lindem Erwärmen langsam löslich in der Scauurze'schen Mace- rationsflüssigkeit. Die innere Haut der Schleimmassen ist dagegen auch gegen das letztgenannte Reagenz resistent, aber löslich in Chrom - säurelösung. A. Zimmermann (Tübingen). xT, 3. Referate. 407 Wevre, A. de, Recherches sur la technique mierochi- mique des albuminoides (Bull. de la Soe. Belge de Microse. Annee XX, 1894, p. 91—120). Verf. hat die verschiedenen zum Nachweis der Proteinstoffe dienen- den Reactionen einer eingehenden Prüfung unterzogen und kommt dabei zu folgenden Resultaten: Zur Fällung der Proteinstoffe ist namentlich absoluter Alkohol geeignet; um jedoch aus den Geweben, die längere Zeit in diesem ge- legen haben, die fremdartigen Stoffe möglichst zu entfernen, kocht Verf. die Schnitte successive in Alkohol und Wasser. Zur Extraction der Alkaloide benutzt er die von Errera empfohlene 5procentige Lösung von Weinsäure in Alkohol, die die Coagulation der Proteinstoffe be- schleunigt. Ausserdem prüfte Verf. folgende theils fällend, theils färbend wirkenden Reagentien: Pikrinsäure (concentrirte Lösung in Wasser oder schwachem Alkohol). Verf. lässt die Schnitte in demselben mehrere bis 24 Stunden und untersucht dann in Wasser oder Glycerin. Die Proteinstoffe sind intensiv gelb gefärbt; nur schwach gefärbt wird das Conglutin der Erbsensamen. Tannin ist nicht geeignet zu mikrochemischen Zwecken. Phosphormolybdänsäure (1 g Natriumphosphormolybdat, 90 g Wasser und 5g concentrirte Salpetersäure; nach einigen Tagen zu filtriren). Nach 1- bis 2stündiger Einwirkung wird in Wasser oder Glycerin untersucht. Das sehr empfindliche Reagenz bewirkt eine körnige Fällung und gelbe Färbung der Eiweissstoffe. Nach einiger Zeit werden die Schnitte aber blau. Jodjodkalium (1 Th. Jod auf 3 Th. Jodkalium und 100 Th. Wasser). Stellt nach px Wuver das empfindlichste Eiweissreagenz dar. Reagenz von Axunreun (O'lprocentige Lösung von Goldehlorür mit einer Spur Ameisensäure). Ist, da es auch mit vielen anderen Sub- stanzen eine violette oder blaue Färbung giebt, zur mikrochemischen Anwendung nicht zu empfehlen. Reagenz von Zacuarıas (gelbes Blutlaugensalz und Eisen- chlorid). Es färbt auch verschiedene Membranen, z. B. die im Rieinus- samen; ausserdem wird die Ferrocyankaliumverbindung verschiedener Proteinstoffe durch 60procentigen Alkohol zerstört und extrahirt. Salieylsulfonsäure (eoncentrirte Lösung in Wasser). Die von Koch angegebene Reaction — weisse Füllung, die sich nach Eisen- zusatz intensiv roth färbt — konnte Verf, nicht beobachten. Eosin. Verf. bringt die Schnitte für eine Stunde oder länger in 408 Referate. xT2. eine sehr verdünnte wässerige Lösung. Die Färbung wird am besten differenzirt nach ein- oder zweistündigem Verweilen in Glycerin. Es werden so die geringsten Spuren von Eiweissstoffen gefärbt, während Oele, Harz, Schleime, Gummi und Pektinstoffe ungefärbt bleiben; die Stärke zeigt zuweilen eine schwache Rosafärbung. Salzsäure. Ist mikrochemisch nicht verwendbar. Bei Gegen- wart von Zucker kann auch die Raspaın’sche Reaction durch dieselbe bewirkt werden. Ausserdem giebt sie mit sehr zahlreichen anderen Stoffen rothe oder blaue Färbungen. Ersteres beobachtete Verf. bei Physostigmin, Sabadillin, Sabatrin, Solanin, Veratrin, Convallamarin und Seillain, während Coniferin durch Salzsäure blau gefärbt wird. Das Reagenz von Jorıssen (Salzsäure, Zinkchlorür und Wasser) wirkt nach den Erfahrungen des Verf. nicht anders wie Salzsäure. Reagenz von Rasraıı. Verf. legt die Schnitte für ca. eine halbe Stunde in concentrirte Rohrzuckerlösung, trocknet sie dann mit Fliess- papier ab und bedeckt mit concentrirter Schwefelsäure. Er erhielt so eine intensive Färbung der in den Siebröhren enthaltenen Proteinstoffe. Durch das gleiche Reagenz werden aber auch zahlreiche Alkaloide roth gefärbt. Reaction von Mesnarn. Die Reaction wird in der Weise aus- geführt, dass man die Schnitte in eine stark Zucker-haltige Glycerin- lösung bringt und in einer geeigneten Camera den Dämpfen von con- centrirter Salzsäure aussetzt. Sie liefert im wesentlichen die gleichen Färbungen wie die Raspaıt’sche Reaction, ist aber schon deshalb vor- zuziehen, weil sie die Schnitte weniger angreift. Uebrigens färbt sie ausser den Proteinstoffen auch alle diejenigen Substanzen, die durch das Raspaıv’sche Reagenz gefärbt werden. Salpetersäure. Verf. bringt die Schnitte in ein Gemisch von 3 Theilen concentrirter Salpetersäure und 1 Theil Wasser, lässt sie in demselben bis sie anfangen gelb zu werden; ist die Färbung zu schwach, lässt sich dieselbe durch Eintragen in sehr verdünnten Ammoniak ver- stärken. Die Beobachtung geschieht am besten in Wasser. Im Gegen- satz zu Krasser fand Verf. diese Reaction sehr empfindlich und namentlich auch bei der Untersuchung der Siebröhren sehr brauchbar. MırLon’s Reagenz. Da es ausser Proteinstoffen sehr verschieden- artige Verbindungen ebenfalls roth färbt, ist es nothwendig, die Schnitte zuvor in weinsäurehaltigem Alkohol und dann in Wasser zu kochen. Fröupe’s Reagenz (Lösung von 5mg Natriummolybdat in 1ce concentrirter Schwefelsäure). Es giebt mit Proteinstoffen eine tiefblaue XL;3. Referate: 409 Färbung, ist aber wenig brauchbar, da es mit den verschiedenartigsten Stoffen (Alkohol, Glycerin, Tyrosin, Gummi, Stärke ete.) ebenso reagirt. Reagenz von Apanmkırwıcz (Gemisch von gleichen Volumen eoncentrirter Schwefelsäure und Eisessig). Von dem Reagenz wird ein Tropfen auf die Schnitte gebracht; durch Erwärmen lässt sich die Reaction beschleunigen. Verf. erhielt vielfach eine intensive Rothfärbung der Eiweissstoffe, doch nicht immer, wenn nicht grössere Mengen davon vorhanden waren. So gaben auch Legumin und Schnitte von der Erbse nur eine schwache Reaction. Die Reaction tritt aber auch mit Pepton und Hemialbumose, dagegen nicht mit Gelatine ein. Sie beruht auf der Gegenwart von Skatol- und Indolgruppen. Alloxan. Im Gegensatz zu Krasser erhielt Verf. mit Protein- stoffen vielfach überhaupt keine Rothfärbung; dahingegen trat eine solche mit den verschiedenartigsten anderen Verbindungen ein, so dass nicht daran gezweifelt werden kann, dass das Alloxan zum mikro- chemischen Nachweiss der Proteinstoffe nicht verwandt werden kann. Reac’ion von Reıcaz und Mıkoscnh. Nach der vom Verf. er- probten Methode werden die Schnitte zuerst für eine oder zwei Stunden in eine alkoholische Lösung von Benzaldehyd gebracht, dann auf den Objeetträger übertragen, leicht mit Fliesspapier abgetrocknet und nun mit einem oder zwei Tropfen von Schwefelsäure bedeckt, die mit dem gleichen Volum Wasser verdünnt und mit Spuren von Eisensulfat ver- setzt ist. Der Objectträger wird sodann erwärmt, bis eine intensiv blaue Färbung erscheint. Es ist zuweilen nöthig, bis zum Kochen zu erwärmen. Mit eiweissreichen Geweben erhielt Verf. in dieser Weise eine sehr intensive Reaction. Es färben sich aber einerseits nicht alle Protein- stoffe in der gleichen Weise: während nämlich das Legumin, Casein, Blutfibrin und Albumin eine blaue Färbung zeigen, färbt sich das Glutin violett, das Pflanzenfibrin gelbbraun und thierisches Fibrin schwach gelb. Auf der anderen Seite geben auch verschiedene andere Stoffe Färbungen mit dem Reıcnt-Mıxoscu’schem Reagenz. So färben sich blau: Nuclein, Papain und Coniferin, violett Emulsin, Pepsin, Verätrin und Furfurol. Mehr oder weniger dunkelgelb, zuweilen auch braun färben sich Weizenstärke, Tannin, Olivenöl, Harnstoff, Methylamin, Asparagin, Atropin, Brucin, Morphin, Caffein, Digitalin, Amygdalin, Coniein, Papa- verin, Pikrotoxin, Vanillin, Arbutin, Oxalsäure, arabisches Gummi und Rohrzucker. Saliein giebt einen ziegelrothen Niederschlag, Narcein eine rothbraune, Solanin eine schön carminrothe Lösung, die später violett wird. Biuretreaction (von Verf, auch als Reaction von Pıorrowsky 410 Referate. x1,'3, bezeichnet). Nach einigen Versuchen des Verf. ist dieselbe ziemlich empfindlich. Reagenz von Gurzpa (concentrirte Lösung von Nickelsulfat, gesättigt mit Ammoniak). Die Eiweissstoffe werden in der Kälte nach einigen Stunden, beim Erwärmen sofort gelb oder orangegelb gefärbt. Die Intensität der Färbung schien Verf. etwa so intensiv wie bei der Xanthoproteinsäurereaetion. Das Gurzpa’sche Reagenz giebt aber auch mit Tannin und Cachou eine Fällung. A. Zimmermann (Tübingen). E. Mineralogisch-Geologisches. Feferent: Professor Dr. R. Brauns in Karlsruhe. Viola, C., Ueber das parallel polarisirte Licht bei der Untersuchung der Einschlussmineralien (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 227—234). Verf. hat es sich zur Aufgabe gestellt, den optischen Charakter eines “ Krystalls zu bestimmen für den Fall, dass zwei über einander gelegte Schliffe gegeben sind (oder ein Krystall als Einschluss in einem anderen auftritt), und sowohl der optische Charakter als auch die optischen Haupt- richtungen derselben oder eines Theiles derselben unbekannt sind. Seine theoretischen Untersuchungen haben ihn zur Aufstellung der folgenden Sätze geführt: I. „Der Dichroismus eines planparallel geschliffenen Krystalles ist sichtbar und bestimmbar, indem man zwei Nicols anstatt nur eines an- wendet. Zu diesem Behufe bringt man den Schliff und den oberen Nicol in die A4dgrädige Stellung mit dem unteren Nicol und dreht sodann den oberen Nicol um 90°, Der Unterschied der auf diese Weise erhaltenen beiden Farben entspricht dem Grade des Dichroismus“. Ist ein Krystall in einem anderen eingeschlossen, aber nur auf einer Seite von dem einschliessenden Krystall, dessen beide Hauptschwingungs- richtungen bekannt sein sollen, bedeckt, so ergiebt sich, für den Fall, dass beide das Licht nicht absorbiren, als Regel: II. „Wenn eine der zwei Hauptrichtungen des einschliessenden Kry- stalles parallel zu einem der Nicols gestellt und der andere Nicol so weit gedreht wird, dass in dem Einschlusskrystalle ! die Polarisationsfarben verschwinden, und an deren Stelle weisses Licht eintritt, wie in dem ein- 1) Soll heissen: in dem eingeschlossenen Krystall. XI, 3. Referate, 411 schliessenden Krystalle, so geht die Polarisationsebene des zweiten Ni- cols durch eine der beiden Hauptrichtungen des Einschlusskrystalles“. Oder: „Wenn wir die Nicols kreuzen und das Präparat so lange drehen bis die Polarisationsfarbe dieselbe wird im eingeschlossenen und im Ein- schlusskrystalle!, so ist alsdann eine der Hauptrichtungen des Einschluss- krystalles? parallel zu einem der Nicols“. III. Absorbirt der eingeschlossene Krystall, ohne jedoch dichroitisch zu sein, das Licht, so gilt die Regel: „Wenn die Richtung des einschliessenden Krystalles parallel ist zu derjenigen eines der Nicols, und der andere Nicol so lange gedreht wird, bis die Polarisationsfarbe die Körperfarbe annimmt, die dem Einschluss- krystalle ?, der ohne Nicolanalysator betrachtet wird, eigen ist, so wird die Richtung dieses letzteren mit einer der beiden Directionen des ein- geschlossenen Krystalles übereinstimmen“, IV. Ist der einschliessende Krystall farblos, der eingeschlossene farbig und dichroitisch, und liegt dieser über jenem, so gilt als Regel: „Man bringt den Dünnschliff mit einer seiner optischen Hauptrich- tungen in parallele Lage mit dem unteren Nicol. Dann dreht man diesen um einen rechten Winkel. Wenn die im Analysator beobachtete Farbe bei diesen gekreuzten Lagen des unteren Nicols sich nicht verändert, so ersehen wir daraus, dass der obere Nicol parallel ist mit einer Richtung des eingeschlossenen Krystalles. Im entgegengesetzten Falle wird dieser aus seiner Lage gebracht und die Untersuchung wiederholt“. Liegt der eingeschlossene Krystall unter dem anderen, so wird mit den beiden Nicols in umgekehrter Weise verfahren. V. Wenn nicht nur der eingeschlossene, sondern auch der ein- schliessende Krystall das Licht absorbirt, so sind dieselben Regeln an- wendbar. Wenn der eingeschlossene Krystall nicht dichroitisch ist, so tritt Regel III in Kraft, andernfalls Regel IV. R. Brauns. Zimanyi, K., Die Hauptbreehungsexponenten der wich- tigeren gesteinsbildenden Mineralien bei Na- Licht (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXII, 1893, p. 321—358). Die Bestimmungen, deren Resultate hier mitgetheilt werden, sind mit einem nach Angaben von J. A. Krenxer etwas umgeänderten Kont- rauscH’schen Totalrefleetometer ausgeführt worden; als stark brechende 1) Muss heissen: im einschliessenden Krystall. 2) Soll heissen: des eingeschlossenen Krystalls, 3) Dem eingeschlossenen Krystall. 4123 Referate. XI, 3. Flüssigkeit diente «-Monobromnaphtalin und Methylenjodid, für das der Brechungsexponent und das specifische Gewicht etwas höher! ge- funden wurde als seiner Zeit vom Ref., nämlich: Ona — 1'73749 bei 2310C. statt 173588 G=3324 bei 180C. statt 3:3199. Es wurden nach dieser Methode folgende Werthe ermittelt: Hyalith von Waltsch n=1'458. Milchopal vonMähren n — 1'4536. RotherSpinellv.Ceylon n = 1'7167. Blauer Spinell von Aker n— 1'7200. Sodalith von Ditrö n—1'4834. Nosean vom Laacher See n —= 14950. Hauyn von Latium n =1:5027; Analecim von den Kerguelen-Inseln n—1'4861, Analeim vom Aetna n—1'4881. Quarz wo — 15444 154418 nach Runsere. e==1'5536 155328 eo — 0:0092 0.0091. Apatit aus dem Sulzbachthal & — 1:6355 Ant ae 0:0026. Apatit, wasserklar aus Tyrol ® = 1'6449 ers een 0.0044. Die Schwankungen sind Folge der ungleichen Zusammensetzung. Nephelin vom Vesuv o — 15425 DE < — 1:5975 w—e — 00050. Elaeolith von Laurvik o — 15364 er 0:0042. Farbloser Turmalin von Elba w = 16386 a 00184. Dunkelgrüner Turmalin von Brasilien (?) » — 1'6424 ne 0190 e — 1'6222 Schwarzer Turmalin von Tyrol oa — 1'6429 RAM e==11:6195 Die Schwankungen sind wieder Folge der schwankenden chemischen Zu- sammensetzung. Pennin von der Rymphischwänge o — 15821 N ib e — 1'5832 Skapolith von Arendal o — 15697 f a De 0.0212. 1) Aehnliche und auch noch etwas höhere Werthe habe ich seit meiner ersten Untersuchung öfters gefunden, besonders bei dem Methylenjodid, in das zur Klärung etwas Quecksilber gebracht war, und ich glaube diese “Schwankungen auf einen wechselnden Gehalt an Jod oder, bei Gegenwart von Quecksilber, von gelöstem Quecksilberjodid schieben zu sollen. Denn dass sich dieses, entgegen den Beobachtungen von Rerezss, in geringer Menge in Methylenjodid löst, beweisen Krystalle von Quecksilberjodid, die sich auf dem Boden der Flasche ausscheiden, wenn Quecksilber und Methylenjodid längere Zeit in Berührung bleiben. Ref. XI, 3. Referate. 413 Rosenrother Apophyllit von Andreasberg w — 1'5346 s— 15305 0:0019. Apophyllit von der Seisser Alp w — 15340 a e — 1.5368 * © = 0008. Apophyllit von Ponah o — 1'5343 eer.. sage IT 0:0026. Leueit vom Vesuv n — 1'5086, wegen zu schwacher Doppelbrechung liessen sich und e nicht gesondert bestimmen. Olivin von Ost-Indien %«=1'6535 Y—a=0:0359 R=ECIIILHA VER 158 Cordierit von Bodenmais %x=15349 Y—a=0:0091 B=15400 AV-82048. y = 15440 Topas vom Schneckenstein %—=16156 Y—a=0:0094 ß=16180 2V=60055‘ Y=16250 2Ea—1100 1%. Sillimanit von Saybrook «— 16570 Y—&=0:0200 B’=1.6583 12 7 = 99047° y=16770 2Ea—=500 297°. Anhydrit von Berchtesgaden %«—=15700 y—a= 0:0438 B=15757 2 V=4306 Y=16138 2Ea 70043. Talk von Pennsylvanien «—=1539 Y—a=0:050. B=y=1:589 Zoisit von Tyrol »—=ß=1700 Y—-a=0:005. 1705 Natrolith aus der Auvergne «—14777 Y—a=0:0124 B=14808 2V-600 18‘ rv=14901 2 Ea=9607'. Diopsid von De Kalb (N. York) %— 16674 Y—a=0:0987 B=16745 2V=60018° Y=1691 2Ea=114029‘ (direct ge- messen 1140 3%), Diopsid vom Schwarzenstein in Tyrol « =1'6701 y—a=0'0290 ß=16768 2V=5804' y=16991 2Ea=118056. Die gegen den vorhergehenden abweichenden Werthe finden in dem höheren Eisengehalt des letzteren ihre Erklärung. Weisser Tremolit von Gouverneur (New-York) «= 1'5987 ya — 00252 B=16125 2V=83052‘ y=1:6239 Aktinolith von Fahlun «= 16004 Y— a — 0:0280 B=16162 2 V— 80038°. Aktinolith vom Greiner im Zillerthal &©—=1'6116 Y—a = 0.0271 B=16270 2V 81097, 414 Referate. x: & Dunkelgrüner Amphibol von Kafveltorp %— 16398 yY—c: = 0:0163 —-1:6431.)).2 9 —= 53950 y—16561 2Ea — %05‘. Adular vom Zillerthal %—=15195 Y—& == 0:0058 B=—- 1,5233" 2 9 ==710.23' Y=15253 2 Ea == 1260 22° Gemeiner Orthoklas % — 15189 Y—a — 00064 B—=15224 2 V==840 286‘. Y— 1'5253 Muscovit von Buckfield & — 15619 Y—« = 0:0388 B=15%8 2V == 86020‘ r — 1:6007.; 2’Ea — 590432 Biotit vom Vesuv, «==1'5412 Biotit von Rocca di Papa, « = 1'5818 gelbliehbraun yv = 1:5745 olivengrün y = 16032 Yv— & — 0:0333. v— a — 00414. Biotit vomMteSomma, « —=1'5443 Biotit vom Mte Somma, « = 1'5795 liehtgrün v— 15732 schwarz Yv—1:6588?7 v— a — 0:0349. v—o — 00585? Die Einstellungen werden um so unsicherer je dunkler die Blättchen sind. Klinochlor von unbekanntem Fundort « —1'5854 Y— a — 00101 B—= 15863 1 a V ='35013° v—15955 2Ea == 56048’. Wollastonit von Cziklowa «— 116177 y—a —= 0:0148 B—=1'6807 2 V 40034 == 1.6825. 2 Ea, — 6B0 91% Albit von Schmirn «—15287 Y7—a = 0:0105 B=—-1:5881 22V 800587 Es folgen noch zwei Tabellen, in denen die mittleren Brechungs- exponenten, die Stärke der Doppelbrechung, die berechneten optischen Achsenwinkel und der optische Charakter der untersuchten Mineralien zusammengestellt sind. R. Brauns. Klein, C., Optische Studienan Granat, Vesuvian und Pen- nin (Sitzber. d. K. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin; Mathem.- naturw. Abtheilung Juli 1894 p. 723— 772). I. Granat. Seit der Verf. seine umfangreiche Arbeit: Optische Stu- dien am Granat?! veröffentlicht hat, sind 12 Jahre vergangen. Indem er jetzt auf dieses Thema zurückkommt, bespricht er zunächst die seitdem erschienenen Arbeiten, soweit sie sich auf Granat beziehen oder zur Deu- tung der an diesem Mineral zu beobachtenden Erscheinungen herange- 1) Krem, C., Nachr. v. d. K. Gesellsch. d. Wiss. Göttingen 1882, p. 457 ff. Neues Jahrb. f. Mineral. 1883, Bd. I p. 87 u. ft. XI, 3. Referate. 415 zogen werden können. Dabei schliesst er sich der zuerst vom Ref. ge- äusserten Ansicht an, dass die optischen Anomalien des Granat durch isomorphe Beimischung hervorgerufen werden und findet weiterhin seine schon früher gemachte Beobachtung, dass die optische Structur von der äusseren Begrenzung abhänge, in allen Fällen bestätigt; die vom Ref. in seinem Werk über die optischen Anomalien der Krystalle beschriebenen Beispiele werden als weitere Belege dafür genannt und der von dem- selben aufgestellte Satz: „Die durch isomorphe Beimischung in den optisch-anomalen Kry- stallen auftretenden Kräfte ändern in den zu vorhandenen Krystall- flächen gehörenden Anwachskegeln das optische Verhalten nach der geometrischen Symmetrie dieser Flächen“, wird anerkannt, indem er das kurz ausspreche, was die gesammten Ein- zelbeobachtungen bis jetzt erwiesen haben, jedoch zieht Verf. es vor, das von BEckE eingeführte Wort Anwachskegel ! durch Anwachspyramide zu ersetzen, ua das in Frage stehende Gebilde eine Pyramide und kein Kegel ist. Die neuen Untersuchungen beginnen mit dem Kalkthongranat von Wilui. Die Abhängigkeit des optischen Verhaltens von der äusseren Form ist sehr ausgesprochen. Krystalle. die nur von den Flächen des Rhombendodekaöders »@O begrenzt sind, er- scheinen nach diesen Flächen zweiachsig, mit zur Oberfläche senkrechten ersten (negativen) Mittellinie, verhalten sich also wie aus rhombischen Individuen aufgebaut; die Ebene der optischen Achsen fällt in die lange Rhombendiagonale. Krystalle, die nur von den Flächen des Ikosite- traöders „0, begrenzt sind, erscheinen nach diesen Flächen gleichfalls zweiachsig, die erste (positive) Mittellinie ist aber schief zur Oberfläche und zwar bald mehr, bald weniger geneigt, der Achsenwinkel ist im letzteren Falle klein, im anderen gross, die Achsenebene steht normal zur symmetrischen Diagonale ; die Krystalle verhalten sich so, als seien sie aus monoklinen Individuen aufgebaut. Krystalle, die von beiden Formen begrenzt sind, verhalten sich nach den Dodekaäderflächen wie rhombisch, nach den Ikositetraöderflächen wie monoklin; der oben mit- getheilte Satz wird dadurch aufs neue bestätigt. Diese Krystalle ver- halten sich also analog den vom Ref. untersuchten Mischkrystallen von Blei- und Baryumnitrat?, die nach den Oktaöderflächen optisch einachsig wie hexagonal, nach den Pyrito@derflächen optisch zweiachsig wie mono- klin erscheinen, 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 131. 2) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1892, p. 543. 416 Referate. XI, 3. Die weiteren Untersuchungen erstrecken sich auf Kalkthongranate von der Dominsel bei Breslau und von Xalostoc, Distriet Cuautla im Staate Morelos, Mexico; auf Kalkeisengranate von Breitenbrunn und Schwarzenberg in Sachsen und von Sala in Schweden; soweit diese Krystalle ein charakteristisches Verhalten zeigen, bestätigt es die frü- heren Beobachtungen. U. Vesuvian. Der Charakter der Doppelbrechung ist bei den meisten Vesuviankrystallen negativ, bei dem vom Wilui positiv, und in einigen Vorkommnissen (gelbe Krystalle vom Monzoni, braune aus dem Fassathal, gelbe von Cziklowa im Banat) wechseln positive mit negativen Stellen ab. Die Doppelbrechung der letzteren ist immer sehr schwach; Platten nach der Basis geben im convergenten Licht ein meist ungestörtes Interferenzbild mit sehr verschwommenem schwarzen Kreuz und Farben- ringe wie die COhromocyclite des Apophyllit‘. Der positive Vesuvian vom Wilui verhält sich so, wie Ref. in seinem Werk über die optischen Anomalien der Krystalle beschrieben hat. Die negativen Krystalle zeigen in Platten parallel der Basis häufig doppelte Feldertheilung, indem ein inneres Quadrat nach der Mitte der Seiten, die Randfelder nach den Diagonalen getheilt erscheinen; mit der Feldertheilung ist immer op- tische Zweiachsigkeit verbunden. Ueber das Nähere ist das Original nach- zusehen. In der Deutung der Erscheinungen schliesst sich Verf. der Ansicht des Ref. an, nach der der Vesuvian quadratisch ist und die op- tischen Anomalien durch die isomorphe Beimischung hervorgerufen wer- den. Und zwar ist wenigstens eine optisch negative und eine optisch positive Grundsubstanz anzunehmen, aus deren Mischung sich alle jene optischen Abnormitäten erklären. III. Pennin. Nach Annahme von G. TscHErmAX soll sich Pennin von Klinochlor wesentlich nur dadurch unterscheiden, dass in ihm Klino- chlorlamellen nach zwei Zwillingsgesetzen so fein mit einander ver- wachsen sind, dass an Stelle der Zweiachsigkeit Einachsigkeit getreten ist. Nach Kreıw’s Untersuchungen soll sich jedoch ein wesentlicher Unter- schied zwischen beiden Mineralien darin zu erkennen geben, dass posi- tiver Pennin durch Erwärmen negativ wird, während positiver Klino- chlor immer positiv bleibt. Kueın ist daher der Ansicht, dass nicht alle Chlorite monoklin seien, dass vielmehr Pennin und der sogenannte mi- metische Klinochlor hexagonal-rhomboä@drisch und nur die übrigen mono- klin seien, und dass die abnormen optischen Erscheinungen des Pennin und mimetischen Klinochlors durch die Wirkung sich isomorph mischen- I) Vgl, diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 418, XT.8. Referate. 417 der positiver und negativer Substanzen zu erklären seien, gerade so wie bei Apophyllit und Vesuvian, R. Brauns. Hobbs, W. H., Ueber den Volcanit, ein Anorthoklas-Au- git-Gestein vonderchemischenZusammensetzung der Daeite (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893, p. 578—593). Dieses neue, nach dem Fundort, der Insel Voleano, benannte Ge- stein bildet die Bomben, die bei der Eruption in den Jahren 1888 bis 1889 aus dem Krater von Volcano ausgeworfen worfen sind. Die Bom- ben, mit einem Durchmesser von oft über einem Meter, sind im Innern schaumig, porös, grau, und von einer etwas dunkleren, glasigen, vielfach geborstenen Rinde überzogen, die ihnen ein sehr charakte- ristisches Aussehen verleiht, das man ganz passend mit dem einer ge- borstenen Brodkruste verglichen hat. Das Gestein besteht aus mono- klinem Augit, wenig Olivin, Feldspath und einer glasreichen Grund- masse. Von den Feldspathen zeigen einige Zwillingsstreifung und konnten als Andesin bestimmt werden, die meisten haben ganz das Aus- sehen von Sanidin und wurden als Anorthoklas bestimmt. Diese unge- streiften Feldspath - Einsprenglinge erscheinen in kurz - säulenförmigen bis kleintafeligen Krystallen und besitzen scharfe Umgrenzung, gebildet von den Flächen OP (001), » P& (010), © P (110) und -+ 2P& (201). Spaltungsblätichen nach der Basis liefern gerade Auslöschung und die nach der zweiten Spaltbarkeit einen Auslöschungswinkel von 4 bis 7°, Im convergenten Licht tritt senkrecht zu den letzteren eine stumpfe, positive Bisseetrix aus. Die Analyse von möglichst gereinigtem Material mit einem speci- fischen Gewicht von 2'60 his 2:65 ergab: 60-01%0 SiO2, 20:12%0 Al203, 2:82%0 Fe2031, 0,23% M&O, 5,15% CaO, 3'67%/0 K20, 643%o Na20, -0:77%o H20. - Sa. = 99'20%0. Die oben angegebene optische Orientirung dieses Feldspaths lässt auf monoklines System schliessen, aber eine seltene, äusserst feine Zwillingsstreifung nach dem Albit- und Periklingesetz deutet auf eine durch Zwillingsbildung erreichte monokline Pseudosymmetrie eines tri- klinen Krystalls hin. Man kann also die Krystalle als Natronorthoklas und Natronmikroklin unterscheiden. Der Augit ist in chemischer Hinsicht durch einen hohen, 1273 Procent betragenden Gehalt an FeO und einen Gehalt von 1'5 Procent 1) Gesammtgehalt an Eisen als Eisenoxyd berechnet. N 1 Zeitschr. f, wiss, Mikroskopie. XI, 3. 418 Referate. ; xl 3% Na, O ausgezeichnet, im übrigen besitzen die anderen Gemengtheile ihre bekannten Eigenschaften. Aus der ganzen Untersuchung geht hervor, dass das Gestein der Brodkrusten-Bomben von Voleano porphyrartig ist und als Einspreng- linge Anorthoklas, Andesin, monoklinen eisenreichen und natronhaltigen Augit, und untergeordnet Olivin enthält. In der glasigen Grundmasse kommen dieselben Mineralien, mit Ausnahme von Olivin, vor. Unter den accessorischen Gemengtheilen sind nur Magnetit und vermuthlich Apatit zu erkennen. Seiner mineralogischen Zusammensetzung nach ist das Gestein ein Trachyt. Ausser von Anorthoklas werden Analysen von Andesin, Augit und dem ganzen Gestein mitgetheilt. R. Brauns. Becke, F., Olivinfels und Antigorit-Serpentin aus dem Stubachthal (Hohe Tauern). (TscuermaR’s Mineral. u. petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 271—276). Verf. zeigt, dass in den östlichen Centralalpen zum mindesten ein bedeutendes Serpentinvorkommen vorhanden ist, welches von einem typi- schen Olivinfels abstammt und dem gleichwohl in den umgewandelten Parthien die Maschenstructur völlig mangelt; er warnt deswegen davor, aus dem Mangel von Maschenstructur zu schliessen, der Serpentin könne nicht von einem Olivinfels, sondern müsse etwa von einem Pyroxenge- stein abstammen. Das frische Gestein besteht wesentlich aus kalkhaltigem Olivin und Picotit, wozu in einer zweiten Varietät noch ein im Schliff farbloses Mi- neral aus der Diopsidreihe tritt. Als Neubildungen entstehen daraus Klinochlor in einzelnen Tafeln, die sich insbesondere zwischen Olivin und Picotit ansiedeln und Antigorit, dessen Schüppchen sich allenthalben auf den Spalten der Olivinkörner ansiedeln, welche sie fortschreitend zer- sprengen und zertheilen, ohne dass es aber zu der Ausbildung einer Maschenstruetur käme. Als weitere Neubildung findet sich Magneteisen und vielleicht auch ein monokliner Pyroxen; dieser bildet sternförmige Gruppirungen, wie sie an den grossen Diopsidkörnern des Muttergesteins nicht vorkommen, und es wäre möglich, dass hier Neubildungen von Py- roxen auf Kosten des Ca im Olivin vorlägen, was jedoch nicht bestimmt behauptet werden soll. R. Brauns. Schroeder van der Kolk, J. L. C., Beiträge zur Kenntniss der Mischkrystalle von Salmiak und Eisenchlorid (Zeitschr. für phys. Chemie Bd. XI, 1893, p. 167—175). In dieser Abhandlung, in der besonders das optische Verhalten der XT, 3. Referate. ' 419 Mischkrystalle von Salmiak und Eisenchlorid beschrieben wird, findet sich folgende Beschreibung eines Mikroexsiecators, der dazu dient, hygroskopische Salze zur Krystallisation zu bringen: Er besteht aus einem Objectträger in dem eine Höhlung eingeschliffen ist; in die Aushöhlung wird ein Tröpfehen concentrirter Schwefelsäure gebracht und die Oeffnung dann mit einem Deckgläschen zugedeckt, an dessen unterer Seite sich ein Tropfen der Lösung befindet, die das hygrosko- pische Salz enthält. Die Schwefelsäure entzieht dem Tropfen das Wasser, und es tritt bald Krystallisation ein. R. Brauns. XD —t 420 Neue Literatur. XI; 3. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Behrens, H., A manual of micro-chemical analysis. With an introductory chapter by J. W. Jupp. London 1894. 8%. 264 pp. w. 84 figg. Böhm, A., et Oppel, A., Manuel de technique microscopique. Paris 1894. 246 pp. 8°. Choquet, J., Trait& technique des preparations mieroscopiques & usage du dentiste. Paris 1894. 8°. 3 Fr. Clark, C. H., Practical methods in microscopy. Bosten 1894. 8°. Gage, S. H., The microscope and microscopical methods. 5. ed. Ithaca, NY., 165 pp. 8°. Matthews, C. G., The microscope in the brewery and malt-house. London 1894. 21,8 M. Scheftel, J., u. Pisterman, S., Das Mikroskop und sein Gebrauch. Kurzes Handbuch der allgemeinen mikroskopischen Technik. Kiew (Barski) 1893. 83 pp. 8° m. 7 Tfin. [[Russisch.] k Vogt, C., u. Yung, E., Lehrbuch der praktischen vergleichenden Anatomie. Bd. II, Lieff. 13, 14, 15. Braunschweig (Vieweg) 1894. White, T. C., The microscope and how to use it. New Ed. London 1894. 136 pp. 8% Zimmermann, A., Botanical microtechnique. Handbook of methods for the preparation, staining, and microscopical investigation of vegetable structures. Translated by J. E. Hunrurey. New York 1893. 296 pp. 8° w. 63 fige. Zimmermann, A., Das Mikroskop. Fin Leitfaden der wissenschaftlichen Mikroskopie. Leipzig u. Wien (Deuticke) 1895. 334 pp. 8° m. 231 Figg. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. (Amann, J.,) Some improvements and additions to the mieroscope stand (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 3 p. 392; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 1). XI, 3. Neue Literatur. 421 Fuess, R., Demonstrations-Mikroskop für den mineralogisch-petrographischen Unterricht (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II, p. 94; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 342). Johne, A., Das neue Mikroskop-Stativ Vla mit Zahn und Trieb der Firma Carr Zeıss-Jena und seine zweckmässige Zusammenstellung für die Zwecke der Praxis (Deutsche Zeitschr. für Thiermed. u. vergl. Pathologie Bd. XX, H. 5 u. 6 p. 418; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 343). b. Objectiv. Cutter, E., The american one-seventy-fifth-inch objective: the highest-power microscope-lens of the world with which satisfactory work has been done (Med. Bull. Philadelphia vol. V, p. 8). 3. Mikrophotographie. (Engel, S.), Simple photomierographic camera (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 393; vgl. Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 47; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 26). Fraenkel u. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde, 2. Aufl. 9. u. 10. Lfg. Berlin (Hirschwald) 1894. M. 10 Tfln. a4M. (Hansemann,) Stereoscopic photomierography (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 3 p. 393; vgl. Arch. f. Physiol. 1893, H. 1, 2 p. 193; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 26). Hauer, Ueber die Mikrophotographie der Blutkörperchen (Verhandl. d. Vers. Deutscher Naturf. u. Aerzte 1894, Bd. II, 2 p. 567). (Karg, K.,) Photomicrograms for purposes of instruction (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 3 p. 394; vgl. Verh. d. 7. Vers. d. Anat. Gesellsch.; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 25). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. a. Apparate zum Präpariren. (Fabre-Domergue,) Slide-holder (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 3 p. 407; cfr. Ann. de Microgr. t. VI, 1894, p. 84). (Lafar, F.,) Counting apparatus specially adapted for Prrı’s capsules (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 3 p. 393; vgl. Zeitschr. f. Nahrungsmittelunters. 1893 p. 429). Mally, F. W., Combination hot filter and steam sterilizer; a handy incubating cage (Modern med. a. bacteriol. World. 1893, no. 11 p. 275; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 877). Reichenbach, H., Ueber einen neuen Brütofen für beliebiges Heizmaterial (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 847; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 161). 4223 Neue Literatur. xT, 3. (Scherffel, A.,) Ueber eine Verbesserung der J. ar Krercrenr’schen Vor- richtung zum Cultiviren lebender Organismen unter dem Mikroskope (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 3 p. 140; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 441). (Scherffel, A.,) Improvement in J. ar Krercrer’s arrangement for the culti- vation of living organisms under the microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 396; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 441). (Schiefferdecker, P.,) New double-knife (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 403; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 4). Welcker, H., Ein neuer Schneideapparat, das Dichotom, nebst Bemerkungen über das Mikrotom und seine Einführung (Arch. f. Anat. u. Entwicklungs- gesch. 1894, H. 1, 2 p. 81). b. Präparationsmethoden. Azoulay, L., Procede rapide de montage des coupes par la methode de Gorsı (Bull. de la Soc. Anat. Paris t. LXIX, ser. 5, t. VIII, no. 8 p. 297). Azoulay, L., Reponse & l’observation de M. Hrxnesuy relative au noircisse- ment et & la conservation sous lamelles des coupes par les methodes de Gorsı & l’argent et au sublime (Comptes Rend. de la Soc. de Biol. ser. 10, t. I, no. 16 p. 419). Bergonzoli, G., La formalina quale mezzo di conservazione e di indurimento dei preparati anatomiei [Das Formol als Conservirungs- und Härtungsmittel für anatomische Präparate] (Bullett. Scientifico Pavia Anno XVI, 1894; 5 pp-; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 349). Blum, F., Weitere Mittheilungen über das Formol (Pharmac. Zeitg. 1894, No. 28). Ececles, W. M., Formic-aldehyde as a rapid hardening reagent for animal tissue (British Med. Journ. no. 1743 p. 1124). (Elschnig, A.,) Air- and water-free celloidin solutions (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 404; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 443). (Elschnig, A.,) Imbedding delicate objects in celloidin (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 3 p. 404; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 445). (Elschnig, A.,) Zur Technik der Celloidineinbettung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 3 p.140; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 9 p. 331; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 443). Field, H. H., et Martin, J., Contribution & la technique microtomique. Nouvelle methode d’inclusion mixte ä la celloidine et & la paraffine (Bull. de la Soc. Zool. de France t. XIX, 1894, no. 3 p. 48; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 6). Flot, L., Quelques procedes pratiques de micrographie (Revue gen. de Botan. t.. VI,'n0. 61): Funck, E., Zur Frage der Reinigung der Deckgläser (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 3 p. 113). (Goethart, J. W. Chr.,) Drawing imperfectly visible details with camera lueida (Journ. R. Microsce. Soc. 1894 pt. 3 p. 408; vgl. Neederlandsch Kruidk. Arch. vol. VI, 1892, p. 161; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 467). ' xl, 3. Neue Literatur. 423 (Julien, A. A.,) Preparing and staining cover-glass preparations (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt.3 p. 403; vgl. Journ. New York Microsc. Soe. vol. X 1894, pt. 1). Koncewiez, M. I., Ueber den gemeinschaftlichen Gebrauch des Paraffins und Photoxylins in der histologischen Technik [Russisch] (Arb. d. Zoot. Laborat. d. Univ. Warschau, Lief. 7 No. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 348). Meyer, A., On preserving embryological material (Journ. Amer. Med. Assoe, Chicago vol. V p. 251). Ruffini, A., Un metodo facile per attaccare in serie le sezioni in celloidina e sopra una modificazione al metodo di Wriserr [Eine bequeme Methode, Schnitte in Celloidin aufzukleben und eine Abänderung der Weicuerr’schen Methode] (Monit. Zool. Ital. t. V, 1894, p.125; vgl. diese Zeitschr, Bd. XI, 1894, p. 346). ec. Reactions- und Tinetionsmethoden. Carazzi, D., A new and easy method for bleaching animals and microscopical sections fixed with osmic mixtures (Zool. Anz. Bd. XVII, 1894, No. 444 p. 135; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 349). Cavazzani, A., Metodo di colorazione multipla [Eine Methode vielfach zu färben] (Riforma Med. Napoli anno IX, vol. III, 1893, p. 604; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 344). Hache, E., Sur une laque & l’hematoxyline, son emploi en histologie (Comptes Rend. de la Soc. de Biol. ser. 10, t. I, no. 10 p. 253; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 9 p. 331). (Kantorowiez,) Use of thionin (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 3 p. 405; vgl. Centralbl. f. allgem. Pathol. 1894). Lavdowsky, M., Von der Entstehung der chromatischen und achromatischen Substanzen (Anat. Hefte Bd. IV, 1894, p. 355). Pianese, G., Di un nuovo metodo di colorazione doppia per tessuti con 0 senza microorganismi [Ueber eine neue Methode zur Doppelfärbung von Geweben, mit oder ohne Mikroorganismen] (Riforma Med. Napoli anno IX, 1893, vol. II p. 828; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 345). (Pianese, 6.,) Formie acid hamatoxylin (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 3 p. 405; vgl. Giorn. internaz. delle Sc. Med. Napoli vol. XIV, 1892, p. 881; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 501). (Sawtschenko,) Microchemical staining reactions of mucin (Journ. R. Microsc, Soc. 1894 pt. 3 p. 407; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 485). (Sclava,) Method for staining flagella (Journ. R. Mierose. Soe. 1894 pt. 3 p. 405; vgl. Minist. del Int. Laborat. di Sanita. Roma 1893). Tartuferi, F., Sull’impregnazione metallica, che si ottiene coll’iposolfito di soda e col eloruro d’argento [Ueber die metallische Imprägnation, welche man mit unterschwefligsaurem Natron und Chlorsilber erhält] (Bull. d. Scienze Med. Bologna (7) vol. IV, 1893; vgl. Monitore Zool. Ital. Anno IV, 1893, p. 177; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 346), 424 Neue Literatur. al 5% Zacharias, O., Eine neue Färbungsmethode (Zool. Anz. Bd. XVII, 1894, No. 440 p. 63; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 344). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Thiere. (Andre, E.,) Investigation of Ancylus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 402; vgl. Revue Suisse Zool. 1893 t. I p. 429). n Ballowitz, E., Bemerkungen zu der Arbeit von Dr. phil. Barzowırz über die Samenkörper der Arthropoden nebst weiteren spermatologischen Bei- trägen, betrefiend die Tunicaten, Mollusken, Würmer, Echinodermen und Coelenteraten (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, H.5 p. 245; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 356). Ballowitz, K., Zur Kenntniss der Samenkörner der Arthropoden (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, H. 5 p. 217; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 353). Bargoni, E., Di un foraminifero parassita nelle salpe (Salpicola amylacea) [Ueber eine in Salpen schmarotzende Foraminifere (S. a.)]. (Ricerche fatte nel Laborat. di Anat. Norm. Roma. vol. IV, 1894 p. 43; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 350). Loeb, J., Ueber eine einfache Methode, zwei oder mehr zusammengewachsene Embryonen aus einem Ei hervorzubringen (Prrücr’s Arch. Bd. LV, 1894, p. 525. vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 351). Ohlmacher, A. P., A critique of the sporozoan theory of malignant neo- plasms from a micro-technical standpoint (Journ. Amer. Med. Ass. 1894, June. — S.-A. 11 pp. kl. 8°). Smirnow, A., Ueber freie Nervenendigungen im Epithel des Regenwurmes (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 18 p. 570; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 352). (Wheeler,) Marine Planarians (Amer. Naturalist vol. XXVII, 1894, no. 330 p. 544; vgl. Journ. of Morphol. vol. IX no. 2). b. Wirbelthiere. Acquisto, V., Una nuova tecnica per la conservazione degli elementi del sangue e sulla moltiplicazione delle piastrine [Eine neue Technik für die Conservirung von Blutkörperchen und über die Vermehrung der Blut- plättchen] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 75; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 386). Andriezen, W. L., A modified Gorcr’s method for the study of the human brain (British Med. Journ. no. 1739 p. 909). Bohland, K., Ueber die Conservirung der organisirten Harnsedimente, ins- besondere der Harncylinder (Centralbl. f. innere Med. Bd. XV, 1894, No. 20 p. 449). XI, 3. Neue Literatur. 425 Ceni, Di una modificazione al metodo della colorazione degli elementi nervosi col bicloruro di mercurio [Ueber eine Abänderung zur Methode der Fär- bung von nervösen Elementen mit Quecksilberchlorid] (Riforma Med. Anno X, 1894, no. 124; vgl. Centralbl. f. innere Med. Bd. XV, 1894, No. 27 p. 618). Chiarugi, G., Contribuzioni allo studio dello sviluppo dei nervi encefalici nei mammiferi in confronto con altri vertebrati |Beiträge zur Kenntniss der Entwicklung der Gehirnnerven bei den Säugethieren im Vergleich zu den übrigen Wirbelthieren] (Publicaz. d. R. Ist. d. Studi Super. Firenze. — 77 pp. 8° c. 3 tavv. 1894; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 393). Claypole, E. J., An investigation of the blood of Necturus and Cryptobranchus (Proceed. Amer. Microsc. Soc. vol. XV, 1893, p. 39; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 402; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 366). Donaldson, H. H., Preliminary observation on some changes caused in the nervous tissues by reagents commonly employed to harden them (Journ. of Morphol. vol. V, no 1 p. 123). Ebner, V. v., Ueber eine optische Reaction der Bindegewebssubstanzen auf Phenole (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien. Mathem.-Naturwiss. Cl. Bd. CIII, Abth. 3, 1894 p. 162). (Ehrmann, S.,) Weıcerr’s fibrin method (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt..3 p. 407; vgl. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXIII, 1894, p. 79). Fischer, A., Zur Kritik der Fixirungsmethoden und der Granula (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 22 p. 678; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 372). Fusari, R., Sulla impregnazione cromo-argentica delle fibre muscolari striate dei mammiferi [Ueber die Imprägnation der quergestreiften Muskelfasern der Säugethiere mit Chromsilber] (Atti d. Accad. d. Science Med. e Nat. Ferrara Anno LXVII, 1894, p. 17; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p- 385). Fusari, R., Ancora sulla impregnazione cromo-argentica della fibra muscolare striata [Nochmals über die Imprägnation der quergestreiften Muskelfaser mit Chromsilber] (ibid. p. 69; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 385). Fusari, R., Su alcune particolarita di forma e di rapporto delle cellule del tessuto connettivo interstiziale [Ueber einige Besonderheiten in der Form und in den Beziehungen der Zellen des interstitiellen Bindegewebes] (ibid. p. 65; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 385). Green, L., Ueber die Bedeutung der Becherzellen der Conjunctiva (Arch. f. Ophthalm. Bd. XL, 1894, p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 376). Hansen, F., Ueber Bildung und Rückbildung elastischer Fasern (Vircnow’s Arch. Bd. CXXXVIL, 1894, p. 25; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 383). Henneguy, L. F., Recherches sur l’atresie des follieules de Graar chez les mammiferes et quelques autres vertebres (Journ. d. l’Anat. et de la Physiol. t. XXX, 1894, no. 1 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 381). Hürthle, K., Beiträge zur Kenntniss des Secretionsvorganges in der Schild- drüse (Arch. f. d. ges. Physiol. Bd. LVI, H. 1, 2 u. 3, p. 1; vgl. Biol. Centralbl. Bd. XIV, 1894, No. 11 p. 411; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p: 378), 426 Neue Literatur. XI, 3. Kanthack, A. A., and Hardy, W. B., The morphology and distribution of the wandering cells of mammalia (Journ. of Physiol. vol. XVII, 1894, no. 1, 2, p. 81; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 374). Kiersnowski, A., Regeneration des Uterusepithels nach der Geburt (Anat. Hefte, Bd. IV, 1894, H. 3 p. 479; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 382). Ledermann, R., u. Ratkowski, Die mikroskopische Technik im Dienste der Dermatologie. Ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre (Ann. d. Dermatol. u. Syph. Bd. XXVII, H. 1 p. 73). Lenhossek, M. v., Die Geschmacksknospen in den blattförmigen Papillen der Kaninchenzunge. Eine histologische Studie. 1894. 76 pp. m. 2 Tfln. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894. p. 377). Loewenthal, N., Contribution a l’etude du lobe olfactif des reptiles (Journ. de !’Anat. et de la Physiol. 1894, no. 3 p. 249; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 369). Lotheisen, G., Ueber die Stria medullaris thalami optiei und ihre Verbin- dungen. Vergleichend anatomische Studie (Anat. Hefte Bd. IV, H. 2, 1894, p. 226; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 390). Lugaro, E., Sulla istogenesi dei granuli della corteccia cerebellare [Ueber die Histogenesis der Granula der Gehirnrinde] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 152; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 393). Metzner, R., Beiträge zur Granulalehre. I. Kern- und Kerntheilung (Arch. f. Anat. u. Physiol., physiolog. Abtheil., 1894, p. 309; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 370). Ohlmacher, A. P., Laboratory instruction in elementary comparative ana- tomy and embryology with large classes of medical students (New York Med. Journ. vol. V, no 59 p. 4). Pellizzi, 6. B., Modificazioni dei metodi di Gowcı per lo studio di alcune particolaritä della guaina midollare delle fibre nervose periferiche [Ab- änderungen der Methoden Gorcr’s zum Studium gewisser Eigenthümlich- keiten der Markscheide der peripheren Nervenfasern] (Giorn. della R. Accad. di Med. Torino; anno LVII, no 2, p. 138). Rosin, H., Entgegnung auf Nıissı’s Bemerkungen: Ueber Rosın’s neue Färbe- methode des gesammten Nervensystems und dessen Bemerkungen über Ganglienzellen (Neurol. Centralbl. Bd. XIII, No. 6 p. 210). Rossi, U., Contributo allo studio della struttura, della maturazione e della destruzione delle uova degli anfibi [Beitrag zur Kenntniss der Structur, der Reifung und Beseitigung der Eier bei den Amphibien] (Monitore Zool. Ital. Anno V, 1894, p. 13; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 366). Roux, W., Die Methoden zur Erzeugung halber Froschembryonen und zum Nachweis der Beziehung der ersten Furchungsebenen des Froscheies zur Medianebene des Embryo (Anat. Anz. Bd. IX, No. 8 p. 248, No. 9 p. 265; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 356). Sacerdotti, C., Ueber die Nerven der Schilddrüse (Intern. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. XI, 1894, H. 6 p. 326; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, 380). Siebenmann, F., Die Blutgefässe im Labyrinthe des menschlichen Ohres. Wiesbaden 1894. 33 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 386). xL'3. Neue Literatur. 427 Solger, B., Zur Kenntniss der secernirenden’ Zellen der Glandula submaxillaris des Menschen (Anat. Anz. Bd. IX, 1894, No. 13 p. 415; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 377). Statkewitsch, P., Ueber Veränderung des Muskel- und Drüsengewebes sowie der Herzganglien beim Hungern (Arch. f. experim. Pathol. und Pharmakol. Bd. XXXIII, H. 6, 1894, p. 415; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 384). Stenzel, A., The methods of examining the blood (Universal med. ‚Journ. Philadelphia vol. V, p. 315). Tirelli, V., Dimostrazione di preparati sulla struttura delle fibre nervose periferiche [Demonstration von Präparaten, die Structur peripherischer Nervenfasern betreffend] (Monitore Zool. Ital. vol. V, 1894, p. 77; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 389). Unna, P. G., Die Färbung der Epithelfasern (Monatschr. f. prakt. Dermatol. Bd. XIX, 1894, No. 1 p. 1). Unna, P. G., Die specifische Färbung des Kollagens (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1894, No. 11 p. 509). Warburg, F., Beiträge zur Kenntniss der Schleimhaut des menschlichen Magens (Inaug.-Diss. Bonn 1894. 32 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 382). ce. Mikroorganismen. Boeck, Ü., Neues Verfahren bei der Färbung der Mikroparasiten auf der Oberfläche des Körpers (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVIII, 1894, No. 10 p. 467). (Borrel, A.,) Technique for studying tubercle bacilli in lung (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 401; vgl. Ann. de Y’Inst. Pasreur t. VII, 1895, p. 595). Bunge, R., Ueber Geisselfärbung von Bacterien (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 12 p. 462). (Christiani, H.,) Apparatus for bacteriological examination of air (Jour. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 398; vgl. Ann. de Y’Inst. Pısıeur t. VII, 1893, p- 665). (Drossbach, G. P.,) Methode der bacteriologischen Wasseruntersuchung (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 19, 20 p. 775; vgl. Chemikerzeitg. Bd. XVII, 1893, p. 1483). Elsner, Zur Plattendiagnose des Cholerabacillus (Hygien. Rundsch. 1894, No. 7; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 877). (Ermengem, E. van,) Nouvelle methode de coloration des cils de bacteries (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 24 p. 969; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 405; Trav. du Laborat. d’Hygiene et de Bacteriol. de l’Univ. d. Gand. t. I f. 3, 1893; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 98). Freudenreich, Ed. v., Ueber eine Verbesserung des Plattenverfahrens (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 17 p. 643). Harz, €. O., Ein neuer Pilz im menschlichen Ohr (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol., XVII. Supplementheft, p. 63; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 399). 428 Neue Literatur. XI, 3. Herrnheiser, J., Untersuchungen über den Nährwerth des sterilisirten Glas- körpers für einige pathogene Bacterienarten (Prager med. Wochenschr. Bd. XIX, 1894, No. 23, 24). Hutyra, Fr., und Preisz, H., Ueber den diagnostischen Werth des Malleins (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H. 5 u. 6 p. 369; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 396). (Ilkewitsch, K.,) New method for detecting tubercle bacilli in phthisical sputum (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 402; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 162). (Ilkewitsch, W,,) Staining nuclei in anthrax spores (Journ. R. Microsc, Soc. 1894 pt. 3 p. 406; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 261). Johne, A., Zur Färbung der Milzbrandbacillen (Deutsche Zeitschr. f. Thier- med. u. vergl. Pathol. Bd. XX, H.5 u. 6 p. 426; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 395). Körber, B., Studien über die Vertheilung der Bacteriencolonien im Eswarch- schen Rollröhrchen (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XVI, p. 513; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 23 p. 921). Krückmann, E., Eine Methode zur Herstellung bacteriologischer Museen und Conservirung von Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 851). (Kuprianow, J.,) Obtaining germ-free blood-serum (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 400; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p- 453). Lanz, Ein neues Verfahren der Gonokokkenfärbung (Deutsche med. Wochenschr. 1894, No. 9; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 19, 20 p. 776). Lindner, P., Die Tröpfchencultur und die Bedeutung des Mikroskopes in der Brauerei (Wochenschr. f. Brauerei Bd. XI, 1894, No. 23 p. 697; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 397). Lubinski, W., Zur Methodik der Cultur anaörober Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 1 p. 20). Maassen, A., Zur bacteriologischen Diagnose der asiatischen Cholera. Ein neues Anreicherungsverfahren für Spirillen und Vibrionen (Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamt Bd. IX, 1894, p. 122; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 23 p. 922; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p- 395). Marpmann, Mittheilungen aus Marruann’s hygienischem Laboratorium (Cen- tralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 17 p. 634). Mie, G., Eine Modification des Worrrnüser’schen Colonien - Zählapparates (Hygien. Rundsch. 1894, No. 7; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 876). Miller, Einige kurze Notizen in Bezug auf bacteriologische Untersuchungs- methoden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 23 p. 894). er, (Nicolle et Morax;) 'Technique de la coloration des ceils. Cils des vibrions chol@riques et organismes voisins. Cils du bacterium coli et du bacterium typhique (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 9 p. 366; Journ. R. Microsc, XT, 3. Neue Literatur. 499 Soc. 1894, pt. 3 p. 406; vgl. Ann. de I’Inst. Pıstwur t. VII, 1893, no. 7 p. 554; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 511). x (Novy, F. F.,) Apparatus for cultivating anaerobic bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 397; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIV, 1893, p. 591). (Unna, P. G.,) Natürliche Reinculturen der Oberhautpilze (Centralbl. f. Ba- cteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 13 p. 701; vgl. Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XIV, 1894, No. 6). (Voges, O.,) Cultivation of cholera in Uscuissxy’s medium (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 400; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 4535). (Wesener,) Preparation of nutrient medium for bacteria from eggs (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 399; vgl. Centralbl. f. allgem. Pathol. 1894). Zettnow, E., Ein Apparat zur Cultur anaörober Bacillen (Centralbl. f. Ba- ceteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 17 p. 638). d. Botanisches. Bambeke, Ch. van, Hyphes vasculaires du mycelium des Autobasidiomyeetes (Mem. de l’Acad. Royale de Belgique t. LII, 1894. — S.-A. 30 pp. 9°). Becheraz, A., Ueber die Secretbildung in den schizogenen Gängen (Mittheil. d. naturforsch. Gesellsch. in Bern, 1894, p. 74; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 406). Belzung, E., Sur l’existence de l’oxalate de caleium & l’etat dissous (Journ. de Bot. 1894, p. 213; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 406). Bruns, E., Beitrag zur Anatomie einiger Florideen (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 178; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 400). Bruns, E., Ueber die Inhaltskörper der Meeresalgen (Flora, 1894, Ergänzungsbd. p. 159). Büsgen, M., Culturversuche mit Cladothrix dichotoma (Ber. d. Deutschen Bo- tan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, H. 6 p. 147). Gilson, E., Recherches chimiques sur la membrane cellulaire des champignons (La Cellule t. XI, 1894, p. 5; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 399). Küster, W. v., Die Oelkörper der Lebermoose und ihr Verhältniss zu den Elaioplasten. Inaug.-Diss. Basel, 1894. 41 pp. 8° m. 1 Til. Lütkemüller, J., Die Poren der Desmidiaceengattung Closterium Nırscn (Oesterr. Botan. Zeitschr. 1894, No. 1 u. 2; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 400). Palla, E., ‚Ueber ein neues Organ der Conjugatenzelle (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 153; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p- 402). Schrötter, H., Ritter v. Kistelli, Ueber den Farbstoff des Arillus von Af- zelia Cuanzensis Werwırscn und Ravenala Madagascariensis Sosserar nebst Bernerkungen über den anatomischen Bau der Samen (Sitzber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien. Math.-naturw. Cl. Abth. I. Bd. CII, 1893, p. 381; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 403). r 430 Neue Literatur. XI, 3: Zopf, W., Zur Kenntniss der Färbungsursachen niederer Organismen. 4. Mit- theilung. Basidiomycetenfärbungen (Beitr. z. Physiol. u. Morphol. nied. Org, v. W. Zorr, H.3 p. 60; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 22 p. 875). e. Mineralogisch-&eologisches. Adams, F. D., On the occurrence of a large area of nepheline syenite in the Township of Dungannon, Ontario (Amer. Journ. of Sc. [3] vol. XLVII, 1894, p. 10). Barvir, H., Ueber die Structur des Eklogits von Neuhof (Novy Dvur) bei Rochowan im westlichen Mähren .(Sitzber. d. k. Böhm. Gesellsch. d. Wiss. ; Math.-naturwiss. Cl., 1894). Becke, F., Olivinfels und Antigorit-Serpentin aus dem Stubachthal (Hohe Tauern). (Tscuermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 271; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 418). Becke, F., Scheelit im Granit von Predazzo (Tscnerwmar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 277). Becke, F., Schalenblende von Mies in Böhmen (Tscuerwar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 278). Behrens, Th., et Bourgeois, L., Analyse qualitative mierochimique. Paris 1893 (in der Encyclopedie chimique). Cohen, E., Melilithaugitgestein und caleitführender Aplit aus Südafrika (Iscnermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 188). Costa-Sena, J.-A. Da, Note sur un gisement d’actinote aux environs d’Ouro- Preto, & Minas-Geraes (Bresil). (Bull. de la Soc. Franc. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 206). Des Cloizeaux, A., Nouvelle note sur les proprietes cristallographiques et op- tiques de la perowskite (Bull. de la Soc. Franc. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 218). Dufet, H., Sur les indices de refraction du spath d’Islande (Bull. de la Soc. Franc. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 149). Duparc, L., et Mrazec, L., Note sur la serpentine de la valde de Binnen (Valais). (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 210). Fedorow, E. v.. Mineralogisches aus dem nördlichen Ural (Tscnerwar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 143). Frenzel, A., Mineralogisches (Tscrervmaxr’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 121). Goldschmidt, V., Ueber Wüstensteine und Meteoriten (Tscuerwar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 131). Gonnard, F., Notes pour la mineralogie du Plateau central (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 208). Graber, H., Diopsid und Apatit von Zoptau (Tscnerwvar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 265.) Harrington, B. J., On nepheline, sodalite and orthoclase from the nepheline syenite of Dungannon, Hastings County, Ontario (Amer. Journ. of Sei [3] vol. XLVIII, 1894, p. 16). XI, 3. Neue Literatur. 431 Hibsch, J. E., Beiträge zur Geologie des böhmischen Mittelgebirges. I. Che- mische Analysen von Gesteinen aus dem böhmischen Mittelgebirge (Tscuur- war's Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 95). Howell, E. E., Beaver Creek meteorite (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLVII, 1894, p. 430). Jannettaz, Ed., Note sur l’ellipsom&tre (Bull, de la Soc. Frane. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 205). Ippen, J. A., Ueber synthetische Bildung von Zinnoberkrystallen (Tscnermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 114). Klein, €., Optische Studien an Granat, Vesuvian und Pennin (Sitzber. d. K. Preuss. Acad. d. Wiss. Berlin. Mathem.-naturw. Abtheil. Juli 1894, p. 723; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 414). Klvania, J., Beiträge zur Petrographie der mährisch-schlesischen Basalte (Ver- handl. des naturforsch. Vereins in Brünn Bd. XXXH). Knüttel, S., Bericht über die vulkanischen Ereignisse im engeren Sinne während des Jahres 1893, nebst einem Nachtrag zu dem Bericht vom Jahre 1892 (Tscrermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p.2195): Lacroix, A., Sur deux gisements de perowskite (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVI, 1893, p. 227). Lacroix, A., Les enclaves des roches volcaniques. Mäcon (Protat freres) 1893 (Ann. de l’Acad. de Mäcon. t.X. — S.-A.). Lotti, B., Sulle apofisi della massa granitica del Monte Capanne nell roccie sedimentarie eoceniche presso Fetovaia nell Isola d’Elba [Ueber die Apo- physen der Granitgeschiebe vom Monte Capanne in eocaenen Sediment- gesteinen bei Fetovaia auf der Insel Elba] (Bollett. del R. Comitato Geol. d’Italia, 1894, p. 12). Mallard, E., Sur la boleite, la cumengäite et la percylite (Bull. de la Soc. Frans. de Mineral. t. XVI, 1895, p. 184). Penfield, S. L., and Kreider, D. A., On the separation of minerals of high specific gravity by means of the fused double nitrate of silver and thallium (Amer. Journ. of Sei. [3] vol. XLVII, 1894, p. 145). Penfield, S. L., Ueber die Spaltbarkeit und Theilungsflächen beim Oligoklas und Albit (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1894, p. 262). Proft, E., Kammerbühl und Eisenbühl, die Schichtvulkane des Egerer Beckens in Böhmen (Jahrb. d. K. K. Geol. Reichsanst. Wien Bd. XLIV, 1894, p. 25). Quiroga, Fr., Estudio petrogräfico del meteorito de Guarenna, Badajoz | Petro- graphische Untersuchung des Meteoriten von Guarenna, Badajoz| (Ann. de la Soc. Esp. de Hist. Nat. t. XXI, 1893). Retgers, J. W., Ueber die Dimorphie des Natriumchlorats (Zeitschr. für Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 266). Rinne, F., Ueber Krystalltypen bei Metallen, ihren Oxyden, Sulfiden, Hydro- xyden und Halogenverbindungen. Erwiderung auf eine Besprechung des Herrn Rersers (Zeitschr. für physikal. Chem. Bd. XIV, 1594, p. 522). Smyth jr., €. H., Gabbros in the Adirondack Region (Amer. Journ, of Sei. [3] vol. XLVIII, 1894, p. 54). Tutton, A. E., An instrument of preeision for produeing monochromatie light of any desired wave-length, and its use in the investigation of the optical 439 Neue Literatur. %T,.2: properties of erystals (Proceed. of the Royal Soc. London, vol. LV, 1894, p. 111; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 3 p. 394). Viola, C., Ueber das parallel polarisirte Licht bei der Untersuchung der Einschlussmineralien (Zeitschr. für Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 227; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 410). (Williams, 6. H.,) Neue Maschine zum Schneiden und Schleifen dünner Schnitte von Gesteinen und Mineralien (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1894, H.5 p. 184; vgl. Amer. Journ. of Sci. [3] vol. XLV, 1893, p. 102). f. Technisches. Besana, C., Il microscopio polarizzatore ed il refrattometro Zeiss applicati all’assaggio dei burri [Das Polarisationsmikroskop und das Zrıss’sche Refractometer in ihrer Anwendung zur Butterprobe] (Le Stazioni Sperim. Agrar. Ital. vol. XXVI, 1894, fasc. 6 p. 601). Band XI. Heft 4. [Mittheilung aus der Optischen Werkstätte von Carı Zeıss in Jena.] Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Con- densor und Iris-Oylinderblendung. Von Dr. S. Czapski in Jena. Hierzu zwei Holzschnitte. Der sogenannte Condensor des Beleuchtungsapparats dient be- kanntlich dazu, die vom Spiegel nach dem Object reflectirten, ziemlich spitzen Strahlenbüschel in solche von stärkerer und stärkster Conver- genz (Apertur) zu verwandeln, und so dem Object eine vielseitigere Beleuchtung zu geben als der Spiegel allein sie vermitteln würde. Will man von der maximalen, durch den Condensor gelieferten Apertur der Beleuchtung zu einer Beleuchtung mit geringerer Apertur übergehen, so ist das bequemste und zugleich ausgiebigste Mittel hierzu die unter- halb des Condensors — am besten nahe seiner unteren Brennebene — an allen besseren modernen Stativen vorgesehene Irisblende. Zuzie- hen beziehungsweise Oeffnen derselben variirt die Apertur der Beleuch- tungsbüschel bei ungeänderter Stellung des Condensors und Spiegels stetig innerhalb des ganzen verfügbaren Spielraums; dieses Mittel ge- stattet daher ebensowohl den schnellen Uebergang vom „convergenten zum paralleten Licht“, den die Mineralogen beziehungsweise Krystallo- graphen wünschen, als die langsamere Auswahl der für ein gegebenes Präparat unter den gegebenen Verhältnissen (als Helligkeit der Licht- quelle, Apertur, Brennweite, Correetionszustand und Vergrösserung des optischen Systems) vortheilhaftesten Grösse der Beleuchtungsapertur — beides ohne dass der Beobachter den Blick vom Präparatbilde weg- zuwenden hätte, Zeitschr, f. wiss, Mikroskopie, XI, 4, 28 434 Czapski: Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. XT,4. Insofern wäre also das Bedürfniss oder der Wunsch nach einer Einriehtung zum völligen, schnellen Entfernen des Condensors behufs Beleuchtung ohne denselben, mit dem Spiegel allein, eigentlich nicht als berechtigt anzuerkennen!. In der That dürfte, abgesehen von den Mineralogen, die grosse Mehrzahl aller Mikroskopiker den Condensor schon jetzt stets am Mikroskop belassen und sich nur der Irisblende zur Abstufung der Beleuchtung bedienen. Da jedoch der Wunsch nach einer Einrichtung der gedachten Art in den letzten Jahren immer häufiger — und in sehr dringender Form — an die optische Werkstätte von CO. Zeıss herantrat, die nachträg- liche Anbringung derselben an einem fertigen Stativ aber eine unan- genehme Nachbearbeitung desselben nöthig macht, so wurde in Er- wägung gezogen, ob sich nicht eine Construction finden lasse, welche diese Nachbearbeitung überflüssig mache und an dem fertigen Stativ, selbst nachträglich und von dem Benützer des- selben d. h. ohne weiteres angebracht werden könne. Die Lösung dieser Aufgabe — welche im Folgenden mitgetheilt werden soll — gelang dem Öonstructeur der Werkstätte, Herrn Max BerGer, unter Mitwirkung des Verfassers in einer Form, welche, wie aus dem Folgenden hervorgehen dürfte, neben den angegebenen, mehr äusserlichen Vortheilen und Bequemlichkeiten zugleich sachlich nach mehreren Richtungen hin einen Fortschritt gegenüber den bisher vor- handenen, dem gleichen Zweck dienenden Einrichtungen repräsentirt. Dass Unterschiede zwischen einer Beleuchtung von gegebener Apertur mit und ohne Condensor bestehen, kann ja durchaus nicht schlechthin geleugnet werden. Einerseits führt die Anwendung des Condensors in Folge der mehrfachen Reflexionen der Strahlen an den Oberflächen seiner Linsen — ein wenig auch in Folge der Absorption durch die Linsen selbst — nothwendig Lichtverlust, also bei glei- cher Apertur eine etwas geringere specifische Intensität der Beleuchtung mit sich als die Beleuchtung ohne denselben. (Der Ausdruck „Condensor“, wenn darunter ein Apparat zur Erzeugung einer — allerdings überhaupt durch kein Mittel erreichbaren — grösse- ren Concentration des Lichts verstanden wird, ist daher, wie schon Aue» in der ersten Beschreibung seines Beleuchtungsapparates ?® hervorgehoben hat, ganz besonders unglücklich, ein „lueus a non lu- 1) Vgl. Czarskı, S., Ueber den schnellen Uebergang vom parallelen zum convergenten Licht (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1893, p. 158—162; diese Zeitschr. Bd. X, 1393, p. 413). 2) Asse, E., Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. IX, 1873, p. 413. XT, 4. Czapski: Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. 435 cendo“). Vielleicht ist noch merklicher und störender als dieser abso- lute Liehtverlust das falsche Licht, Nebenlicht, welches durch die gleichen Ursachen als die Reflexionen mit auf das Object geworfen wird und ins Sehfeld gelangend eine gewisse Verschleierung des Bil- des zur Folge hat. Wenigstens kann ich mir nur so die bestimmte Versicherung mehrerer sehr urtheilsfähiger Mikroskopiker deuten, dass für sie ein Unterschied zwischen der Beleuchtung mit und ohne Con- densor bei gleicher Apertur und unter sonst gleichen Umständen wirk- lich wahrnehmbar sei. Ferner aber ist mit der Anwendung des Condensors, d.h. der Ver- wandlung spitzer Strahlenbüschel in stark convergente eine entspre- chende Verringerung des beleuchteten Feldes verbunden, wie theoretisch leicht abzuleiten und ebenso leicht zu beobachten ist. In der That, wenn das gleiche Feld, die gleiche Objectfläche, welche unter blosser Anwendung des Spiegels von spitzwinkligen Büscheln er- leuchtet wird, nach Einschaltung des Condensors von derselben Licht- quelle beziehungsweise demselben Theile dieser durch weitgeöffnete be- strahlt würde, so wäre ja Energie ohne Compensation, aus Nichts, ge- wonnen — was eben unmöglich ist. Die Objectfläche, welche unter An- wendung des Condensors Licht empfängt, steht vielmehr zu der von der gleichen Lichtquelle oder dem gleichen “Theil derselben — kraft der im Condensor vorhandenen Blenden (Linsenfassungen u. s. w.) — aber ohne Anwendung des Condensors beleuchteten! genau im Verhältniss der Quadrate der numerischen Aperturen beider Beleuchtungsweisen. Die Einrichtungen, welche bisher für den schnellen Uebergang vom convergenten zum parallelen Licht, d. h. für ein schnelles, gänzliches oder theilweises Entfernen des Condensors am Mikroskop vorgeschlagen und getroffen sind, bedingen nun entweder — wie die sonst sehr voll- kommene von R. Fuzss — eine gänzlich veränderte, ad hoc getroffene Construction des Tisches und anderer Theile, oder sie haben — wie die von ©. Reıcnerr u. A. — den Nachtheil, dass die Beseitigung des Con- densors nicht momentan, ohne weiteres geschehen kann, sondern erst der ganze Beleuchtungsapparat mittels seiner Zahn- und Triebvorrich- tung nach unten bewegt werden muss; dann muss der Diaphragmen- träger nach der einen, dann der Condensor nach der andern Seite ge- schlagen werden, und jetzt erst, nach abermaligem Zurückbewegen des 1) Man hat also, um richtig zu vergleichen, bei der Beleuchtung ohne Condensor nur die Linsen des letzteren entfernt zu denken, die Linsen- fassungen aber in der gleichen Lage verbleibend, 28* 436 Czapski: Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. XT, 4. Beleuchtungsapparates in seine ursprüngliche Lage wirkt derselbe als solcher ohne Condensor. Ebenso bei dem umgekehrten Wechsel. Da beim Arbeiten ohne Condensor meist Cylinderblendungen nöthig sind, so müssen auch diese noch irgenwie eingesetzt werden. Bei all diesen Hantirungen geht nicht nur an sich Zeit verloren, sondern damit indireet und insbesondere auch die so werthvolle Möglichkeit, den Ein- fluss der vorgenommenen Aenderung in unmittelbarer Folge am Prä- parat zu beobachten. Die im Nachfolgenden zu beschreibende Einrichtung ist von den Nachtheilen beider Art frei. Sie erfordert nicht nur keine Umeonstruc- tion des übrigen Stativs, sondern lässt sich, wie schon erwähnt, sogar ohne weiteres, auch nachträglich, in das fertige Stativ einsetzen, und der Wechsel der Beleuchtungsarten geschieht zwar nicht so momentan wie bei Fuxss, da ein Beiseiteschlagen des Diaphragmenträgers auch hier XI,4. Czapski: Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. 437 nöthig ist, aber die am meisten Zeit raubende Bewegung des Beleuch- tungsapparats in der optischen Achse fällt hier fort, und die sonst an Stelle des Condensors einzuschaltende Cylinderblendung ist — in einer gegenüber den bis jetzt angewandten wesentlich verbesserten Form — am Apparat gleich mit vorgesehen und kann sofort nach Herausschlagen des Condensors in Function treten. Bei den Stativen von C. Zeıss ist seit längerer Zeit das Beleuch- tungssystem, der Condensor, in eine Hülse geschraubt, mittels deren es in eine entsprechende, am Beleuchtungsapparat fest angebrachte, fe- dernde Schiebhülse eingesetzt werden kann. Cylinderblendungen und andere Nebenapparate werden mit gleichen Hülsen versehen — die sämmtlich nach Lehren gearbeitet werden — und können in gleicher Weise, auch nachträglich, bequem an jedem grösseren Stativ angebracht werden. Eine solehe Hülse $ (Figur 1 und 2)! von gleichem äusseren Durchmesser wie jene — daher ebenfalls in jede Schiebhülse eines Zeıss’schen Stativs passend — trägt an ihrem unteren, wie sonst als Anschlag dienenden Flansch in Richtung desselben, also senkrecht zur Achse des Mikroskops einen Lappen L. Derselbe ist nahe seinem äusse- 1) Figur 1 stellt den Apparat am Stativ angebracht dar, doch ist der Deutlichkeit wegen der ganze Beleuchtungsapparat (mittels des Knopfs W) etwas nach unten geknebelt, was, wie in der Beschreibung hervorgehoben, für die Benutzung des Apparats an sich nicht erforderlich ist. Figur 2 zeigt den Apparat für sich, halb von oben gesehen, um die Iriseylinderblende und die Art der Anbringung des Condensors C in den Rahmen R u. s. w. besser zur Anschauung zu bringen. 438 Czapski: Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. XT, 4. ren Ende durchbohrt zur Aufnahme des als verticale Drehungsach se dienenden eingeschliffenen Zapfens Z. Um diesen dreht sich der Halb- rahmen R, in welchen das Condensorsystem C, um eine zweite, horizon- tale Achse Q, nach unten bis zu einem Anschlag drehbar, eingehängt ist. Ein Hebelchen 7 vermittelt die Drehung um diese horizontale Achse, sowie die weitere Führung um die verticale Achse Z. Wird also der Rahmen R sammt dem Condensorsystem C aus der in den Figuren dargestellten Lage um den Zapfen Z gedreht bis ein Anschlag anzeigt, dass der Condensor sich senkrecht unter der Hülse $ befindet, so führt ein weiterer Druck auf das Hebelchen 7 den Conden- sor nach oben, in diese Hülse hinein. Die Dimensionen der schon bis- her angewandten Hülsen und Condensoren lassen diese Bewegung, wenn der Condensor möglichst knappe Fassung erhält, eben gerade noch zu, trotz der bald zu erwähnenden, der Hülse S gegebenen besonderen Ein- richtung. Auch mit dem Spiegel kommt der Condensor bei seinen Be- wegungen nicht in Conflict. In derjenigen Stellung des Condensors, bei welcher seine Achse mit der des Tubus zusammenfällt, also vertical ist, wird derselbe von einer an der Hülse 5 innen angebrachten federnden Nase festgehalten, welche in eine kleine Nuthe am Condensor selbst eingreift. Nunmehr wird der Diaphragmenapparat D in der üblichen Weise unter das Condensorsystem geschlagen. Die Beseitigung des Condensors aus seiner Wirkungsstellung ge- schieht durch dieselben Manipulationen in der umgekehrten Reihenfolge, also: Beiseiteschlagen des Diaphragmenapparats /), Herunterklappen des Condensors Ü mittels des Hebels 7 — die erwähnte Schnappfeder giebt einem mässigen Drucke ohne besondere Auslösung von selbst nach —, weiteres Herausbewegen des Condensors aus der optischen Achse durch Drehen um den Zapfen Z mittels desselben Hebelchens H. Diese Bewegungen des Condensors machen sich in praxi weit einfacher, als es nach der Beschreibung vielleicht den Anschein hat. Man führt dieselben, wenn man erst den Finger an das Hebelchen H angelegt hat, fast unwillkürlich in der richtigen Weise und in einem kurzen Momente aus. Eine Bewegung des Beleuchtungsapparates in der optischen Achse (mittels der hierzu dienenden Walze W) ist, wie nochmals herrorge- hoben sei, durchaus unnöthig. Der Condensor führt seine Drehungen direet von der normalen Gebrauchsstellung und ebenso direct in die- selbe hinein aus. Wir kommen nun zu der an dem Apparat mit vorgesehenen Cy- linderblendung. Für die Anbringung einer solchen war die Ueber- XI, 4. Czapski, Beleuchtungsapparat mit herausklappbarem Condensor. 439 legung maasgebend, dass die Anwendung einer Cylinderblendung, so- bald ohne Condensor gearbeitet wird, doch allgemein für wünschens- werth, wenn nicht nothwendig gehalten wird. Nachdem daher einmal ein Apparat construirt war, welcher dazu diente, den Condensor über- haupt zu entfernen — und sogar auf besonders bequeme Weise und schnell zu entfernen — lag es nahe, für dessen Ersatz durch eine, wenn möglich ebenso schnell und bequem an seine Stelle zu setzende Cylinderblendung gleich mit Vorsorge zu treffen. Gegenwärtig werden nun fast allgemein den Mikroskopen je meh- rere, gewöhnlich 3 Cylinderblendungen von geeignet abgestufter Grösse (0°5 bis 6 mm) beigegeben. In Folge dessen kann man nur sprungweise, und sogar in ziemlich grossen Absätzen, von der einen Grösse zur anderen übergehen — ganz ebenso, wie dies früher bei den Blenden unterhalb des Condensors der Fall war. Durch Beigabe einer grösseren Zahl von Cylinderblenden würde zwar der Sprung in der Grösse der- selben vermindert, die Unbequemlichkeit im Gebrauche dieser kleinen, schwer unterzubringenden und darum leicht in Verlust gerathenden Nebenapparate jedoch nur noch vermehrt werden. Es lag daher der Gedanke nahe, hier ganz ebenso wie bei den Blenden unterhalb des Condensors durch eine aus mehreren Lamellen zusammengesetzte Iriseylinderblende die Vielheit der Bestand- theile zu beseitigen und eine Blende von stetig variabler Oeff- nung zu erzielen. Damit die Blende bis nahe unter das Präparat reiche, war nothwendig, gewölbte Lamellen anzuwenden, so dass die geschlossene Blende kuppelartig in die Höhe ragt (vergl. Figur 2). Ist dieselbe geöffnet, so lässt sie das Condensorsystem frei hindurch; ja sie kann sogar auch bei Anwesenheit desselben noch ein wenig zuge- zogen werden, ehe gie es berührt. Ist das Condensorsystem herausge- schlagen, so lässt sich die Iris bis zu einem Durchmesser von 0'5 mm zusammenziehen. Sie gewährt also in stetiger Folge alle denkbar wünschenswerthen Oeffnungen. Die Bewegung der Lamellen und damit das Oeffnen und Schliessen der Iris geschieht nun mittels eines ebenfalls am unteren Flansch der Haupthülse S herausragenden Knopfes A Seine Gestalt ist von der des Hebels H (zum Herausschlagen des Condensors) und des Knopfes zur Bewegung der Irisblende im Diaphragmenapparat so verschieden, dass sie sich schon dem Gefühl des tastenden Fingers offenbart — um Verwechslungen zu vermeiden. Dieser Knopf Ä steht mit einem in die Hülse 5 eingesteckten, inneren Mantel in Verbindung, dessen Bewe- gung sich auf die Lamellenenden überträgt. 440 Amann: Le biröfraetometre ou oculaire-comparateur. xT, 4. Da die Verwendung solcher, stetig funetionirender Cylinderblen- dungen auch an sich als vortheilhaft angesehen werden dürfte, so werden dieselben künftig auch als selbstständige Apparate von der Firma ©. Zeıss geliefert werden. Der Preis eines herausschlagbaren Condensors sammt Iriseylinder- blendung beträgt bei einer Apertur des Condensors von 1'20 45 M, bei einer Apertur von 1'40 50 M, der der Iriseylinderblende allein 18 M, derselben für kleine Stative 15 M. [Eingegangen. am 1. December 1894.] Le biröfractomedtre ou oculaire-comparateur. Par J. Amann, Pharmacien ä Lausanne. Parmi les instruments destinds A mesurer exactement la birefringence des corps qui presentent cette propriete, il n’y a guere que le com- pensateur de Bagmer et le comparateur de MicHer-Lervy qui aient et& appliques au mieroscope ou construits speceialement pour ce dernier. L’emploi du compensateur de BABınEr est passablement com- pliqgue, de sorte qu’il est peu employ6& par les miceroscopistes; le com- parateur de Micneu-L&üvy donne, il est vrai, des r&sultats satisfaisants, mais il presente le grave inconvenient de ne pouvoir etre utilise que pour l’&tude de tr&s petits eristaux et d’exiger, de la part de l’obser- vateur, une experience assez developpee pour pouvoir differeneier ou identifier la teinte du corps 6tudi6 avec celle de l’aur6ole projet6e par instrument. Le prix de ces deux appareils est, du reste, relativement fort &leve. Ayant eu, dans ces dernieres anndes, beaucoup A m’occuper d’ex- amens A la lumiere polarisee, j’ai cherche tout d’abord & fixer la valeur des teintes d’interferenee au moyen du biseau de gyps ou de quarz ordinaire, mais les resultats obtenus avec cet accessoire, n’offrant pas le degr6 d’exactitude n&cessaire au genre de travail dont il s’agissait, Jai chereh& A realiser un instrument d’usage tout aussi pratique que le biseau, tout en permettant des mesures plus exactes. XT, 4. Amann: Le birefractometre ou oeulaire-eomparateur. 44] Aujourd’hui, apres un emploi prolong6 de eet instrument, qui m’en a suffisamment demontr& son utilit& bien reelle, je me permets de venir ici le presenter et le deerire. Le bir&fractom£&tre ou oeulaire-comparateur, car c’est ainsi que je propose de l’appeler, consiste prineipalement en un biseau de gyps ou de quarz soigneusement taill&, portant une division miero- mötrique, et dont l’Epaisseur a &t& determinde trös exactement par la methode qui va &tre decrite pour chaque point de cette division. Ce biseau est combine & un oculaire d’Huycnens A la fagon d’un miero- metre, de maniere A pouvoir glisser legerement sous la lentille oeulaire. La distance de cette derniere A la division peut &tre, du reste, röglee & volont6 comme dans les oculaires A mierom£tre ordinaires. Deux boutons, destines & s’emboiter dans l’&chanerure que porte & son orifice le tube de la plupart ‚des mieroscopes destines aux &tudes petrographiques ser- vent ä fixer l’oculaire dans les positions voulues pour que l’axe longitu- dinal du biseau fasse avec les sections principales des nicols un angle de = 45°. Le nicol analyseur doit &tre place, comme pour l’observation des images axiales, au dessus de l’oculaire. Tarage du biseau. Il est nöcessaire, afin de nous rendre un compte exact de la methode employ6e pour tarer le biseau de gyps et de l’Exactitude qu’elle comporte, de rappeler brievement la theorie de la polarisation chroma- tique qui determine la nature et l’intensit6 des teintes d’interference produites par ce biseau dans la lumiere polarisde. Le mouvement vibratoire correspondant au rayon ineident (nous admettons l’ineidence normale, ce qui est sensiblement le cas dans les eonditions ol nous travaillons) polarise dans le plan correspondant & l’azimuth du nicol polariseur, se d&compose, ä son entree dans le bi- seau, en deux mouvements diriges suivant les deux axes de l’ellipse active, c’est A dire de la section de l’ellipsoide d’elastieite par un plan perpendieulaire au rayon inceident. Nous allons, en suivant la theorie de Fresxer, &tablir les formules relatives & ces deux mouvements vibra- toires et A leur composition. La distance de la mol&cule vibrante A sa position d’equilibre peut ötre repr6sent6e & un moment donne, pour le rayon ineident, par l’ex- ression:; : t p sin 2 na — jr 442 Amann: Le birefractometre ou oculaire-comparateur. XI, 4. ad t etant le temps correspondant au deplacement de la molecule et T la duree de la vibration. Apres avoir penetre dans le biseau, ce mouve- ment se decompose en deux autres: l’un qui correspond au rayon ordinaire aura une amplitude &gale ä cosi, l’autre correspondant au rayon extraordinaire aura celle — sin i, en designant par i ’angle que fait la section prineipale du biseau avec le plan primitif de polarisation. Les expressions des deux mouvements en question seront done: N NE t pour le rayon ordinaire: cosi. sin 27 = ee IEHNG t pour le rayon extraordinaire: sini. sin 20 — 12 . . t A . [4 . [4 l’expression a. sin2T — pouvant &tre consideree comme l’integrale la plus simple de l’&quation generale du mouvement vibratoire. L’epaisseur du biseau n’6tant pas suffisante pour produire la sepa- ration des deux rayons, les chemins qu’ils parcourent sont ä& peu pres identiques, mais leur vitesse &tant differente, en raison de la difference d’elastieit6 de l’&ther suivant les axes de l’ellipsoide, ils presenteront & l’emergence une difference de phase proportionelle ä& l’&paisseur du biseau qu'ils ont traversde, ce qui leur permet d’interferer lorsqu’ils sont ramen6s par l’analyseur dans le möme plan de polarisation. Si nous designons par N, et N, les indices de röfraction de la lame birefringente correspondants aux deux rayons ordinaire et extra- ordinaire, ces indices pouvant &tre consideres comme les rapports entre les vitesses de propagation des rayons dans le biseau et dans l’air, et si nous appellons D l’&paisseur du biseau en un point donne, la difference de marche entre les deux rayons, apres qu’ils auront travers& le biseau au point consider6, sera: (N, — N.) D Er Nous aurons par eonsdquent & l’&mergence les deux mouvements vibra- toires suivants: u RR - t 4 pour le rayon ordinaire: cosi. sin2r — comme ci dessus IE N, — D et pour le rayon extraordinaire: — sini. sin2 (7 SL e wo Designons maintenant par s l’angle que font entr’elles les N prin- cipales des deux nicols polariseur, et analyseur: le mouvement vibratoire du rayon ordinaire dans l’analyseur, ramene dans le plan de vibration correspondant & ce dernier, devient; XT, 4. Amann: Le bire fractomötre ou 'oculaire-comparateur. 443 ER Ä t N, — N,)D sini. sin (i—s) sin2r (- Sr un D ) + cosi. cos(i—s) sin2rr = T celui du rayon extraordinaire: t N, — — sini. cos(i—s) sin2r (- = ) —- e0osi. e0os(i—5s)sin Im Les intensites lumineuses J, et n de ces deux rayons qui ont pour mesure & chaque instant donn& le carre de la vitesse du mouvement vibratoire, seront & leur sortie de l’analyseur (dans le cas oü celui-ei serait p. ex. un prisme de spath calcaire) J, = sin?i. sin?(i—s) + cos?i. cos?(i—s) + 2 sini. cosi. sin (i—s) : N,—N,) D eos(i—8) cos 2 un Je = cos?i. sin?(i—s) + sin?i. cos?i. cos? (i—s) — 2 sini. cosi. sin (i—$) . —N, cos (i— 8) cos 2r u D N — Mais en remarquant que cos2r Gen En Ne) —= 1—2 sin?r ml ces expressions se simplifient et deviennent: N, —N.)D Jo = cos?s — sin 2i. sin2 (i—s) (No en N, —N,)D Je — sin?s + sin2i. sin2(i—s) sin? ——ı Je ne discuterai pas ici les conditions qui rendent maximum ou minimum les facteurs de ces formules et me contenterai de remarquer que, dans les conditions speciales ol nous travaillons ; avec les nicols eroises A angle droit!, et la section prineipale du biseau orientee & 45° par rapport au plan de polarisation primitif, conditions dans les- quelles nous avons: s—= 90° i = 45° is — 49° et comme nous n’avons plus & faire qu’& un seul rayon, l’autre &tant elimine par le nicol analyseur, l’intensit& lumineuse de ce rayon devient N,—N.)D F=sn.T Na N D) . Er N.—N.)D La coloration de l’image est done determinee par le facteur (No N D) qui eontient la valeur de la longueur d’onde non seulement au d6- !) Je remarquerai iei qu’il serait tr&s souvent fort utile d’observer aussi les teintes complementaires que l’on obtient entre les nicols parallöles. Ce mode d’observation fort peu usit@ & ce que j’ai pl voir, deyrait servir de contröle & celui ordinairement adopte. 444 Amann: Le bir6fractometre ou oculaire-comparateur. XT, 4. nominateur, mais implieitement aussi au numerateur, puisque N, et N, dependent eux m&mes de A. Cependant, la dispersion dans le gyps et le quarz pouvant &tre consideree comme tres faible par rapport & la bire- fringence, on peut, sans commettre d’erreur notable, supposer que la difference de marche est exactement proportionnelle A l’epaisseur du biseau. Le produit du facteur sin2i. sin2(i—s) de la formule ci-dessus, etant egal A + 1 dans les conditions olı nous nous placons, l’intensite de la coloration sera maximum pour les longueur d’onde telles que: (N N.),D jan nn ou k est un nombre entier quelconque. Les teintes qu’offre le biseau entre les nicols eroises correspondent par consequent & celles des anneaux de Newrox vus par reflexion, puisque, dans ces anneaux, les couleurs qui ont l’intensitE maximum sont celles pour lesquelles nous avons la relation: X , . 2 2e=(2k+i)z, e etant l’&paisseur de la couche d’air. L’intensit6 est, au contraire, minimum pour les longueurs d’onde telles que N (N —-N)D=2k,. Il suit de lä que, si nous examinons le biseau avec la lumiere polarisde homogöne de longueur d’onde A, il presentera des parties &elairdes correspondant aux &paisseurs telles que la difference de marche % est egale A un nombre impair de demi longueurs d’onde, soit: RAIN = Dice OEL SRANL ER REN ES Br et des parties obseures aux endroits dont l’&paisseur est telle que cette difference de marche est egale A un nombre pair de demi longueurs d’onde, soit ä un nombre entier de A: u ,132260 5,589 9. Sa Sr a a Ceci nous donne un premier moyen fort simple de tarer notre biseau de gyps, c'est A dire de determiner exaetement quelle est la difference de marche des deux rayons interf@rents et partant l’&paisseur, pour chaque point de ce biseau. En effet, la difference de marche correspondant A la premiere bande obscure, c’est A dire A la plus rap- proch6de de l’extr&mite la plus mince du biseau, sera SA pour la deuxieme bande: = 21 XI, 4. Amann: Le bir6fractomötre ou oculaire-comparateur. 445 et pour les bandes suivantes: Be Ha VEN rn 0. Ireiie; Dans le cas d’un biseau de gyps, les deux axes de l’ellipse active coineident avec les deux axes c et a de l’ellipsoide d’&lastieite, e’est A dire avec le plus grand et le plus petit axe. Les indices de r6fraction correspondant ä ces deux axes, ont pour la lumiere jaune, d’apr&s Des- CLOISEAUX et AnGström!, les valeurs: pour axe ec: nz = 1'5297 pour l’axe a: n, = 1'5206 d’oü nz — n, = 0:0091 En operant par consequent avec cette lumiere (A —= 0'589 fu) nous aurons pour la premiere bande obseure: 0:0091 D, = 0'589 pour la deuxieme: 90091 — LITE 1% pour la troisieme: 0'0091 D, = 1:767 u ete. d’oü nous tirons les valeurs de D,, D,, Dyet D, D, = 0:0647 mm, D, =0'1295 mm, D, = 01942 mm, D, = 0'2589mm ete. Cette methode serait fort pratique et expeditive si l’on pouvait disposer, pour l’Eclairage, d’une serie de lumieres homogenes comme celles du sodium, de longueurs d’onde bien definies; comme cette con- dition est fort diffieile A r&aliser et exigerait un appareillage tout special, Jai prefere la remplacer par une autre methode non moins exacte reposant sur l’observation des bandes de MürLtLer? qui apparaissent dans le spectre lorsqu’on analyse, au moyen du speetroscope, les teintes d’inter- ference que presentent les lamelles birefringentes dans la lumiere polarisee. Ces bandes de MüLLer sont, du reste, tout & fait les ana- logues des bandes de Tauzor, ou, pour mieux dire, elles reprösentent un cas particulier de ces dernieres. Je deerirai iei, en quelques mots, le dispositif de l’appareil destine A ces observations. Le biseau de gyps est place, comme dans l’ex- perience pr&eedente, entre les deux nicols croises et ses axes orientös a + 45° par rapport aux sections prineipales des nicols. Au dessüs de Vanalyseur (qui se trouve direetement au dessus de l’objectif), je place 1) Comptes rend. de l’Acad. des Se. Paris t. XLIV, p. 322. 2) Cette methode a deja dtE proposde par Fızzau et Foucauın et utilisce pour le tarage des lamelles birdfringentes par Ronuerr (Sitzber. d. K. K. Acad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXVII, II. Abth., 1878; conf. Dirrer, L., Handbuch der allgemeinen Mikroskopie p. 931). 446 Amann: Le birefractometre ou oeulaire-comparateur. XT, 4. un speetroscope & vision direete (mierospectroscope) muni d’un appareil special permettant des mesures exactes de longueurs d’onde dans les differentes regions du spectre. Le deplacement lateral du biseau de gyps dans l’azimuth 45°, se fait au moyen d’une vis micrometrique et peut &tre mesure & 0'05 mm pres; on opere avee la lumiere blanche du jour. Dans ces conditions on observe des bandes obseures dans le spectre et on en determine exactement la position au moyen de l’&chelle du mierospeetroseope. La position et le nombre de ces bandes varie avec la nature et l’Epaisseur de la lamelle birefringente. Si l’on se reporte aux considerations qui precedent, il est facile de se rendre compte de ce ph@nomene. Nous savons, en effet, que, lorsque les nicols sont erois6es & 90°, la teinte d’interferenee est com- pos6&e de toutes les couleurs pour lesquelles la difference de marche % des deux rayons interferents est egale & $=@k+n% et que, par contre, il manque & cette teinte toutes les couleurs pour lesquelles cette difference de marche est n=92%k 2 2 puisque, dans ce dernier cas, les deux rayons se detruisent en inter- ferant. Les regions du speetre correspondant par consequent A ces couleurs absentes devront ätre obsceures et ce sont elles qui forment les bandes de MÜLLER. Entre les nicols paralleles les teintes que pr&sentent les lamelles birdfringentes, sont n6&cessairement eomplömentaires de celles que l’on observe entre les nicols erois6s; analyse spectrale de ces teintes donnera des resultats analogues: elles sont compos&es de toutes les couleurs pour lesquelles nous avons: Dr 20k 5 et ilmanque A ces teintes toutes les couleurs telles que $=@k+1n4. L’observation et la mesure des bandes obscures avec les nicols paralleles servira de contröle aux r&sultats obtenus avec les nicols croises. En observant avec cette derniere disposition, nous aurons en dösignant par ö la difference N, — N, (que nous pouvons admettre con- XI, 4. Amann: Le birefractomötre ou oeulaire-comparatenr. 447 stante comme nous l’avons vu) pour la premidre bande obscure corre- spondant & la longueur d’onde X: I — ce qui nous donne la valeur D, de l’&paisseur du biseau A l’endroit eonsidere: A D, = 5 et, semblablement, pour les 2°, 3 . . . . 2... m® bande: 2ı nr mA D, = us D, — MER . . P . 185% — ni. et, d’une maniere generale, si % est la difförenee de marche corre- spondant ä l’&paisseur D: up oh, Comme nous voyons les bandes de MüLuer se döplacer, A mesure que l’epaisseur du biseau augmente, et venir oceuper successivement toutes les regions du speetre en commengant par le violet, il sera faeile de faire ce caleul pour des longueurs d’onde queleonque, pour celles, par exemple, correspondant aux lignes de FRAUNHOFER. Nous obtiendrons ainsi les valeurs suivantes: D= Lignes DEREN er xeny 0:687 | 0:656 | 0589 | 0527 | 0:518 | 0:486 | 0.430 Epaisseur D en mm [0.075 | 0072 | 0:065 | 0:058 | 0.057 | 0:053 | 0.047! Une modification de cette methode peut servir & contröler les resultats obtenus, au moins pour les parties les plus &paisses du bisean. Nous savons en effet que, si la premiere bande correspond A la region /, du speetre, la bande suivante se trouvera dans la region A, dont la valeur est donnee par la relation: b} = A, YA A, nn Se d’ou D_ tr dh, Aı ö Lorsque le milieu de la premiere bande coincide avec la raie D de FRAUNHOFER, par exemple, la deuxi&me se trouvera en 7 nl 03470 "7 0'0091 D — 0'5891° ') II est inutile d’evaluer ces Epaisseurs avec plus de 3 decimales, vu 448 Amann: Le birefraetometre ou oeulaire-eomparateur. xXI4, Cette methode quelque peu modifide a &t6 proposde par Srzran! pour la determination des longueurs d’onde. Ayant determine quelle est l’&paisseur du biseau & chaque point de repere de la division mieromötrique, nous trouverons quelles sont les teintes des anneaux de Nxwronx qui correspondent ä ces &paisseurs, en remarquant que, pour l'ineidence normale, l’intensit6 lumineuse de ces anneaux est determinde par l’expression ?: 2 r2 in? @ 4 a? r?. sin? an — A = n de (1 — r?)? + 4r?. sin’r = dans laquelle e represente l’Epaisseur de la couche d’air correspondant a lanneau considere. La teinte que prendra le biseau & l’endroit oü son Epaisseur est D sera done celle qui correspond & la m&me difference de marche, c’est ä dire pour laquelle nous avons: 2e=D(N —N.), soit pour le gyps: 2e = 000 BD. Cette couleur sera done approximativement la m@me que celle d’un anneau de Nkrwron correspondant & une couche d’air dont la double epaisseur est &gale A l’&paisseur du biseau au point consider& multipliee par la difference? entre les deux indices de refraction correspondant aux deux axes de l’ellipse active du biseau, puisque, selon la loi de Young, la difference des durees de propagation du rayon ordinaire et du rayon extraordinaire dans la lame cristalline, doit &tre @gale ä la difference des durdes de propagation du rayon reflechi direetement par la lame d’air et du rayon reflechi apres deux reflexions interieures. Je remarguerai ä ce propos, que les (doubles) &paisseurs de la couche d’air des anneaux de Nrwron donn6des par Brücke? sont cel- les qu’indiquent sans indications VAuentın® et MicHhzn-Levy et La- S l’inexactitude qui r6ösulte des variations de 5 avec la longueur d’onde, dont nous ne tenons pas compte dans nos formules. 1) Sitzber. d. K. K. Acad. d. Wiss. Wien Bd. LIII, 1861, p. 521. 2) Conf. Würrxer, Lehrbuch der Physik Bd. IH, p. 417. 3) Cette difference est ce que les auteurs francais appellent la bire- fringence. 4) Brücke, Pogsenvorrr’s Ann. Bd. LXXIV, p. 461. 5) Vanentin, Die Untersuchung der Thier- und Pflanzengewebe im polari- sirten Lichte. — Ensuite d’une faute d’impression les designations des teintes ne correspondent plus aux Epaisseurs A partir de 2007, Il faut lire 2046 Blass- roth, 2291 Meergrün ete, XI, 4. Amann: Le birefraetometre ou oculaire-comparateur. 449 cRoIX!. Les valeurs donnees par W. Brurens? d’apres G. Qumokk®, . x 1 qui correspondent & 5 D (n, — n,), ne sont pas autre chose que celles de Brücke divisees par 2, et les designations des couleurs sont & tr&s peu de chose pres celles de ce dernier auteur. Suum quique! Par contre les epaisseurs de la couche d’air donnees par Dirrrzn* d’apres Rouvenm>, ne correspondent, pour le quarz, le gyps et le mica, & la valeur 1 » Pr D (N, — N,) que si l’on admet, pour ces trois substances, des bir6- fringences plus grandes que celles donnees pour le quarz par MAscaArr: 3 n. — nn, = 000915 pour le gyps par AnGsTRöMm Dz, — 2, = 0'00919 et pour le mica (muscovite) par Mıcuzu-Levr et LAcroıx Dm — 25 = 0:039. C’est ainsi que nous trouvons pour les teintes: quarz | gyps | mica Violet sensible IIe ordre | d’apres Rorıerr 2e = 544 D (en mm) = | 005945 | 005919 | 01394 » Brücke 575 0:06284 | 0:06256 | 0:1474 Violet sensible IlIe ordre | d’apres RoLnerr 1110 0:1213 | 01207 | 0'2846 F- Brücke 1128 01233 | 01227 | 0'2892 Ces differences sont surtout sensibles pour les couleurs de 1° et 2° ordre. Je dois dire que, d’apres mon exp6rience, les r&sultats de l’observation directe s’accordent mieux avec les &paisseurs donndes par RoLLETT qu’avee celles de Brückz-Quincke, ce sont donc les premiöres que nous adopterons pour nos calculs. | Les coeffieients donnes par Bıor pour le quarz, le gyps et le mica (que je retrouve dans Vauentin 1. c. p. 141 et dans Mousson, 1) Micner-Lävy et Lacroız, Tableaux des mineraux des rochers Paris 1889. — Dans le tableau intitul& „birefringence“ le retard R —= 1562 correspondant a la teinte „gris violace sensible“ 3° ordre est faux: c’est 1652 qu’il faut lire. 2) Beurexs, W., Tabellen zum Gebrauch bei mikroskopischen Arbeiten 1892, p. 52. 3) Quincke, G., Possennorrr’s Ann. Bd. CXXIX, p. 180 et 181. 4) Dırrer, L., 1. c. p. 929. 5) Rorzerr, Sitzber. d. K. K. Acad. d. Wiss, Wien. Bd. LXXVIL, 1878, 2. Abth. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 4, 29 450 Amann: Le birefraetometre ou oculaire-comparateur. xXT, 4. Physik Bd. II, p. 710 et que ces auteurs acceptent sans aucune obser- vation) qui, multiplies par la double &paisseur 2e de la couche d’air correspondante, donnent directement l’&paisseur D de la lamelle bir6- . [4 [4 1 [4 fringente et repr&esentent par consöquent la valeur Fr ne repondent pas non plus aux birefringences ci-dessus. Ces coefficients calcul6s avec ° les constantes de MAscart, ANnGSTRÖM, MicHErL-L£vy et Lacroıx, de viennent: 1 pour le quarz — = 1092 (Bıor 109) EVER 108°8 (Bıor 115 ou 128) Re 11123) 256°4 (Bıor 220). Apres cette digression, nous revenons & notre biseau. La dötermination exacte de la position des bandes de MüLteEr dans le spectre, offre cer- taines diffieultes: il est souvent difficile de preciser la position du milieu de ces bandes, qui offrent toajours une largeur assez considerable, lors- qu’on opere avec des lames minces. Ces bandes sont produites, en effet, non seulement par le manque absolu d’une longueur d’onde determinde, mais aussi par le manque relatif des longueurs d’onde qui different peu de celle-ci. Ensuite, la portion du biseau qui agit & la fois n’etant pas infiniment 6troite, ne peut @tre considöree comme ayant une &paisseur unique, de sorte, qu’outre la portion du biseau qui correspond & la difference de marche %, nous avons encore & consid6erer l’effet des zones voisines dont l’&paisseur differe tr&s peu de la premiere, L’effet total produit peut donc s’exprimer, pour la premiere bande, par une expression de la forme: 2.2, 0:0 Puis, le contraste &tant plus grand du cöte de la partie la plus lumi- neuse du spectre, l’eil a ‘une tendance ä rapprocher le milieu de la bande du cöt6 le moins &elaire. C’est aussi pour cette raison que les observations sont les plus exactes dans la partie la plus lumineuse du spectre, c’est & dire dans le jaune et le vert, et sont peu exactes dans le violet. Pour obtenir, du reste, une exactitude suffisante des resultats, il convient de faire une serie de 6 & 10 observations pour la m&me bande, et d’en prendre la moyenne. Toutes choses &gales d’ailleurs, les bandes de MÜLLER sont d’autant plus 6troites et bien delimitees qu’elles sont d’un ordre plus &lev6, c’est A dire qu’elles correspondent ä une difference de marche plus consid6rable. Pour les lamelles &paisses il suffit, en effet, d’une tr&s petite variation de A pour que l’intensit6 passe du maximum au minimum ou r&eiproque- XI, 4. Amann: Le birefraetomötre ou oeulaire-comparateur. 451 ment. Ceci nous amöne & apporter une lögöre modification & la möthode de tarage deerite. Cette modification qui augmente notablement l’ex- actitude des r&sultats, consiste & superposer le biseau ä& une lamelle biröfringente de m&me nature que celle du biseau d’une &paisseur connue telle qu’elle prenne la couleur blanche entre les nicols crois6s et donne un certain nombre (4 & 6) de bandes de MüLzer sur toute la longueur du spectre. Apres avoir determins une fois pour toutes la position exacte de ces bandes e&troites, bien noires et bien delimitees, on mesure le d6- placement qu’elles subissent par la superposition du biseau suivant les 6paisseurs variables de celui-ei et l’orientation de ses axes par rapport ä ceux de la lamelle en question, e’est & dire suivant qu’il est plac6 en addition ou en soustraction. La difference de marche resultant de ce systöme sera dans le premier cas: 98=+-+% dans le second cas: e=7— Y ' etant la difference constante produite par la lamelle, % celle variable causde par le biseau. Mais nous avons, en designant par D’ l’&paisseur connue de la lamelle: v—-Död:e%+=DÖ done ® =D’ö5 + DÖ d’oü nous tirons ez7 PvE, La tarage des biseaux serait du reste fort simple s’ils avaient une forme g6omötrique reguliere; mais eu soumettant ceux que l’on trouve dans le commerce ä cette operation, on s’apergoit que leur forme est trös irreguliere! et que l’&paisseur n’augmente nullement proportion- nellement & la distance au sommet du triangle que represente le biseau. Il est done necessaire de däterminer cette &paisseur sur un nombre assez consid6rable de points: ceci surtout dans les parties correspondant aux couleurs de 1° et 2° ordre. DE Comme exemple caracteristigque de la forme de ces biseaux je donnerai les r6sultats obtenus en appliquant cette methode de tarage & un biseau de gyps de Srere et Reuter & Homburg. !) Du reste differente suivant les exemplaires. 29* 453 Amann: Le biröfraetomötre ou oeulaire-comparateur. xT,&. Division Epaisseur D micromötrique du biseau en Epaisseur 2e de la couche d'air enmillioniömes de Teintes d’interference en !/, mm millim. millim. nicols croises: nicols parallöles: | 1 00025 227 grislavande clair brun clair | 2 32 291 jaune bleu ans 35 318 jaune brun | bleu clair 3 4 38 346 = = ” ” 2. 5 43 391 orange bleu clair - 6 47 428 2 oh 7 50 455 > ann 8 54 491 rouge vert bleu päle 9 57 519 pourpre vert päle 10 60 546 violet vert jaune clair 11 63 573 indigo jaune clair 12 69 628 bleu ciel jaune d’or 13 72 655 KR, x & 14 76 692 vert bleu tres clair rouge 5 15 79 719 vert clair pourpre 3 16 82 736 vert jaune violet ® 17 87 792 jaune bleu < 18 90 819 » ” 19 93 846 orange clair bleu clair 20 96 874 „ » WER DS 21 98 892 e 2 ee 22 0:0101 919 D) ” ” ” 93 105 956 rouge vert bleuätre 24 108 983 3 „ » 25 111 1010 pourpre vert 26 114 1037 > 2 27 117 1065 ; ” 28 120 1092 violet vert jaune päle DR) | 123 1119 bleu Jaune 30 126 1147 „ » 31 128 1165 vert glauque rose clair = 32 131 1192 - = ” » =) 33 133 1210 B e 4 „ a|ı 34 136 1238 vert pourpre 35 138 1256 n » 36 141 1283 y ” 37 143 1301 vert jaune päle bleu gris 38 147 1338 “ a n VICDR 39 148 1347 rs 4 MN Ra: 40 150 1365 ” ” ” 2) ” | etc etc. etc. etc. etc. J XI, 4. Amann: Le birefraetometre ou oeulaire-comparateur. 453 Mode d’emploi du birefractometre. Le mode d’emploi de ce petit instrument est extraordinairement simple et commode. Pour mesurer sous le microscope quelle est la bir6fringence, c’est & dire la diff6rence de marche produite par un mi- neral ou un eristal donne, il suffit d’orienter celui-ci de maniere & ce qu’il pr6sente le maximum d’6clat entre les nicols crois6s, puis de placer le birefraetomötre A la place de l’oculaire ordinaire au dessous du ni- col analyseur en l’orientant de telle fagon que l’effet du corps 6tudi6 se soustraie de celui du biseau, puis de chercher, en faisant glisser douce- ment ce dernier, ä& obtenir l’obscureissement aussi complet que possible du corps bir6fringent. A ce moment la difference de marche produite par le corps 6&tudi6 est exactement compensee par celle caus6e par le biseau, et il suffit de lire & quelle division de ce dernier se fait cette compensation, puis de se reporter, pour connaitre la valeur exacte de la teinte d’interförence qu’offrait le corps, c’est & dire l’6paisseur de la couche d’air des anneaux de Nzwron correspondant & cette teinte, & la petite table qui accompagne chaque instrument et qui en donne les con- stantes. On voit que cette möthode est bien plus &xacte que celles employ6es jusqu’iei, consistant & 6valuer grosso modo la teinte d’interförence des corps &tudi6s soit seuls, soit apr&s superposition & des lamelles de gyps ou de mica, ou bien & chercher la compensation au moyen d’un biseau non tare. Le bir6fractomötre est accompagne, sur demande, de deux biseaux (gyps ou quarz)', l’un avec les teintes du 1 au 3° ordre, l’autre avec des teintes plus &lev6es. Il est facile, du reste, d’obtenir, au moyen du premier de ces biseaux, des teintes d’ordre plus &leve, en le combinant ä une lamelle accessoire de teinte connue (tar6e au moyen du birefrac- tomötre), telle par exemple qu’un gyps rouge 1° ordre, plac6e en addi- tion par rapport au biseau. On peut de m&me, en plagant la lamelle en soustraetion par rapport au biseau, obtenir une gradation moins ra- pide des teintes des 2 premiers ordres. Cette seconde methode se re- commande tout partieuliörement pour l’ötude des objets & biröfringence faible, telles que la plupart des pr¶tions organiques par exemple, afın d’obtenir des teintes plus &lev6es et plus faciles A &tudier que celles trös basses que prösentent ces objets par eux mömes. 1) Le biseau de gyps donne des teintes plus vives. 454 Monticelli: Di un nuovo compressore. XI, 4. Le bir6fractomötre permet, lorsqu’on connait l’6$paisseur d’un corps bir6fringent, de trouver exactement la difference entre les indices de röfraction correspondants aux deux axes de l’ellipse active, et, r&cipro- quement, de caleuler l’&paisseur lorsque cette difference est connue. Son emploi combin6 avec celui de la belle table des bir6fringences de MıicneL Levy et Lacroıx (Les minsraux des roches) facilite par exem- ple beaucoup la determination des minsraux dans les coupes minces de roches, et c’est surtout aux p6trographes qu’il rendra de bons services. Je me suis entendu pour sa construction avec le mecanieien-con- strueteur de l’Universit6 de Lausanne, le coüt de l’instrument est de 45 fr. (36 M.) avec un seul biseau 1° au 3° ordre, et de 65 fr. (52 M.) avec deux biseaux 1° au 3° et 4° au 6°.ordre. Il s’adopte immedia- tement sur tous les microscopes usuels de Zeıss, Furss, Lerrz, Reı- CHERT etc. Il est necessaire d’envoyer, en le commandant, une em- preinte 6xacte de l’orifice du tube du mieroscope, faite dans la cire & cacheter sur carton fort. Lausanne (Suisse) 24 Janvier 1895. [Eingegangen am 25: Januar 1895.] Di un nuovo compressore. Nota di Fr. Sav. Monticelli di Napoli. Con einque incisioni in legno. Questo nuovo e semplicissimo compressore consta di due pezzi: un piano di compressione ed un anello di compressione a vite (fig. 1. 2). Il piano di compressione d fatto da una lamina di ottone rettangolare, ad angoli rontondati (fig. 1), di mill. 80 X 57 X 1. Nel mezzo della lamina sorge, da uno dei lati di essa, un’anello di ottone, fisso al piano della lamina (fig. 1. 3, EF), alto 9 mill., spesso poco oltre il ', mill. e del diametro di 47 millimetri; internamente questo XI, 4. Monticelli: Di un nuovo compressore. 455 anello porta una madrevite, che ne occupa quasi i cinque mill. dell’al- tezza totale, a comineiare dal margine superiore (fig. 1. 3). Nell’in- terno dell’anello la la- mina ha un foro eirco- lare, concentrico all’a- nello, del diametro di 30 mill. Questo foro (fig. 1. 3), a metä spes- sore, diventa piü largo, raggiungendo il diame- tro di mill. 38, e viene cosi a formare uno sca- lino eircolare, AB (fig. 3, fig. 1), di un mezzo mil- lim., sul quale s’incastra e si fissa, con mastice, un vetro portoggetti eir- colare dello stesso spes- sore dello scalino eirco- lare (fig. 1.3, OB); co- siech& esso si trova allo stesso piano del dente 1. della scalino, corrispon- dente al piano superiore della lamina di compressione. Fra il vetro portoggetti ed il contorno dell’annello, o meglio fra il vetro suddetto e l’intersezione della superficie interna dell’anello con la lamina di compressione, resta una co- rona ceircolare BE (fig. 3) di mill. 4, che porta, in rilievo, sovrap- posti ed avvitati, due segmenti eircolari (a/. b/. ce’. fig. 1, abe fig. 3 = Y, segmento) parimenti di ottone, - diametralmente op- posti, secondo il diametro KL (fig. 1. 3). Sul piano portoggetto, che & quello colla corona_ cir- colare e del vetro portoggetto, viene ad adattarsi il vetro coproggetti, mobile, dello stesso diametro, eirca, dell’anello.. Questro vetro, che d dello stesso spessore dei Beg- 456 Montiecelli: Di un nuovo compressore. XI, 4. menti circolari abc (fig. 1. 3), per poter venire a contatto col piano portoggetti di compressione, & tagliato di due segmenti eircolari, cor- rispondenti ai due che sono sulla corona eircolare (fig. 1. 3. 5); co- sicche questo vetro co- proggetti non puö assu- mere movimenti di rotazi- one. E perch® possa esso facilmente essere solleva- to, porta una intaglio @y (fig. 1, fig. 5) in direzione normale a quella dei seg- menti abe, a’b’c’ (fig.3.1). L’anello di com- pressione a vite (fig. 2,4) & un anello di otto- ne di diametro di poco minore dell’anello fisso sul piano di compressio- 9, ne, e che puö capire nel primo, e perciö, in cor- rispondenza della madrevite, esistente internamente a questo, l’anello di compressione & munito, esternamente, da una vite del passo di 62 cent. di millimetro, che ne occupa quasi metä altezza, di mill., eio®, 3 (v. fig. 2, 4). Questo anello, della forma diseg- nata nella fig. 2, misurante mill. 44 di diametro, porta superiormente una corona circolare esterna ad esso (fig. 2,4, TU—T/,U di 4 IN \) mill. 7 con margine den- U N | \ u tellato, ed inferiormente ed ff \ N v internamente un’altra coro- di I ü na circolare di mill. 6 (fig. 2,4, RS, R’/S‘), che serve ad aumentare la superficie di compressione del margine dell’anello sul vetro coproggetti OD (fig. 1, fig. 5); questa corona circolare ha lo spessore di mill. uno. La corona superiore, che serve a dar presa alla dita per girare l’anello ed a limitarne l’avvitatura, ha lo spessore di ®/, di mill. Poich& il diametro ‚ll (ul) IN ||| MM I )) I M . ||| gl nn " 5 \) N) x To DU XI, 4. Monticelli: Di nu nuovo compressore. 457 interno @R (fig. 4) della corona eircolare inferiore viene ad essere di poco maggiore del diametro OA (fig. 3) del foro di luce del piano di compressione, ne risulta che il diametro massimo del campo di osser- vazione d — @A (fig. 3, fig. 1) — cioß a mill. 30. Il largo ecampo di luce per l’osservazione microscopiea, la condi- zione di immobilitä creata al vetro coproggetti, merc& i due segmenti eircolari, quando 8 in sito, la possibilitä di potere a gradi, merc& la vite dell’anello di compressione, aumentare, o diminuire insensibilmente — dato l’esiguo passo di vite — la com- pressione che si vuol far subire all’og- = X getto, appena movendo con l’indice ed il pollice l’anello di compressione — adat- tando le dette dita alla corona esterna su- periore dentata di essa — sono tutti i prineipali vantaggi, che offre, nella sua simplieitä, questo mio compressore. Van- taggi che ho, invano, cercato negli altri finora noti e dei quali per molto tempo ho fatto uso, finche non mi & riuseito di poter costruire quello del quale ora dö la deserizione. A tutto cid & di aggiungersi la leggerezza grandissima di tutto l’appa- recchio, cid che lo rende assai maneggevole sul tavolino del microscopio, ed il suo poco spessore, cosicch® pud essere usato anche con ingran- dimenti relativamente non piccoli. Ho fatto eseguire questo compressore dal meccanico Sig. Gıu- serpe Caruto della R. Universitä di Napoli il quale ne eostruisce, dietro richiesta al prezzo di Lire 8 eiascuno, completo, e, secondo si desidera, in ottone pulito, od annerito. Napoli, 31 decembre 1894. Spiegazione delle figure che rappresentano l’apparecchio in 2 grandezza naturale. Fig. 1. Figura prospettica della lamina di compressione con in sito i vetri portoggetti e coproggetti OB, OD. Fig. 2. Figura prospettica dell’anello di compressione. Fig. 3. Proiezione sul primo e secondo piano della sezione della lamina di compressione secondo il diametro KL; con M'‘, M & indicato il ma- stice che serve ad attaccare il vetro portoggetti. 458 Behrens: C. Reıcaerr’s Demonstrationslupe. XI, 4. Fig. 4. Proiezione sui due piani di proiezione della sezione secondo il dia- metro K'’—L‘ dell’anello di compressione. Fig. 5. Figura del vetro mobile coproggetti (OD della fig. 1). [Eingegangen am 7. Januar 1895.] C. Reichert's Demonstrationslupe. Von Wilhelm Behrens in Göttingen. Hierzu ein Holzschnitt. Von der Firma C. Reichert in Wien wird neuerlich eine Lupe an- gefertigt und in den Handel gebracht, welche dazu dient, mikroskopische Präparate bei schwacher Vergrösserung während der Vorlesung einem grösseren Zuhörerkreise zu demonstriren. Die Einrichtung der Lupe ist derart, dass das zu betrachtende Präparat unverrückbar unter derselben befestigt wird, und dass der kleine Apparat bequem von Hand zu Hand gehen kann. Er besteht (siehe die Figur) aus einer schwarzen Hartgummiplatte von quadratischer Gestalt, die wie ein Mikroskoptisch eine mittlere Oeffnung besitzt, und auf welcher vermittels zwei federnder Metall- klammern das zu betrachtende Präparat unverrückbar festgelegt wer- den kann. Nach hinten zu verlängert sich die Platte in eine Hand- habe, einen Griff, an dem der Apparat beim Betrachten des Objectes gehalten wird. XI, 4. Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Serienschnitten. 459 Eine kurze, zwischen den Federklammern befindliche Metallsäule stellt den Lupenträger dar. Dieser ist oben ein kurzer Horizontalarm angeschraubt, jedoch so, dass er sich um die verticale Achse drehen lässt. Vorn trägt der Horizentalarm eine federnde Metallhülse, in die die Lupe eingeschoben und aus freier Hand auf das unter ihr befind- liche Präparat eingestellt wird. Alsdann hält man die Vorrichtung gegen den Himmel oder eine künstliche Lichtquelle, etwa eine glatte Lampenkuppel. Dem Apparate werden drei achromatische Lupeneinsätze beige- geben, welche Vergrösserungen von 6, 12 und 20 hervorbringen. Ein- schliesslich dieser Lupeneinsätze kostet der Apparat, dessen sämmtliche Metalltheile vernickelt sind, 48 Mk. (28 fl.), während sich der Preis auf 20 Mk. (12 fl.) erniedrigt, wenn nur ein Lupeneinsatz von 3-, 6-, 12- oder 20facher Vergrösserung gewünscht wird. Göttingen, 15. December 1894. Ein neuer Apparat zur bequemen, schnellen und gleiehmässigen Färbung und Weiterbehandlung von Serienschnitten. Von Robert Borrmann, cand. med. in Göttingen. Hierzu zwei Holzschnitte. Schon verschiedene Versuche sind gemacht worden, einen Appa- rat zu construiren, der es ermöglicht, aufgeklebte Serienschnitte zu färben und weiter zu behandeln ohne einen so grossen Aufwand an Zeit, Mühe und Flüssigkeiten, wie er unter den bisherigen Verhältnis- sen nicht zn umgehen war. Herr Prof. Scharrer in Wien hat in dieser Zeitschrift? eine Zu- 1) ScHArFER, J., Ein Glasgefäss zur Verarbeitung umfangreicher aufge- klebter Schnittserien (Diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 150). 460 Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Serienschnitten. XI, 4. sammenstellung der bisher construirten Apparate gegeben und zugleich einen Fortschritt auf diesem Gebiete dadurch zu verzeichnen, dass er an derselben Stelle einen von ihm selbst erdachten Apparat beschreibt. Dieser ermöglicht jedoch die Färbung von nur 7 Schnitten auf einmal, was man ja allerdings beliebig oft hinter einander wiederholen kann. Bei Behandlung der Serienschnitte nach der gewöhnlichen Methode mit Porzellannäpfchen und Uhrschälchen fiel mir besonders auf, dass die Schnitte bezüglich der Färbung, besonders der Doppelfärbung und Aufhellung, sehr ungleich wurden, da man erstens die Zeit des Färbens ete. nicht für jeden einzelnen Schnitt genau innehalten kann, und sich zweitens die einzelnen Flüssigkeiten mehr oder weniger mit der Zeit verändern. Beide Momente bewirken immer eine Ungleichheit der Far- beneffeete. Daher liess ich mich bei der Construction meines sogleich näher zu beschreibenden Apparates von den Prineipien leiten: mit re- lativ wenig Flüssigkeiten möglichst viel Schnitte auf einmal zu be- handeln und die Möglichkeit zu erzielen, sämmtliche Schnitte zusammen die nöthige, gleich lange Zeit in den betreffenden Flüssigkeiten zu lassen, so dass sie bei sonst aufmerksamer Behandlung alle gleich gut ausfallen mussten. Um möglichst an Flüssigkeiten zu sparen, musste das dieselben fassende Glasgefäss so gearbeitet sein, dass die Object- träger mit ihrer Längsachse in dasselbe gestellt werden konnten. Die- sen Punkt fasste Prof. Scharrer ebenfalls ins Auge. Es ist nun keine Frage, dass der Scnarrer’sche Apparat den leichtverständlichen Vortheil besitzt, ganz aus Glas hergestellt zu sein. Trotz meiner grössten Bemühungen war es mir unmöglich, sämmtliche Theile meines Apparates aus Glas herstellen zu lassen; es scheiterte dieser Plan an technischen Schwierigkeiten. Daher entschloss ich mich, soweit es anging, Glas, sonst aber Messing zu verwenden, das von den billigeren Metallen entschieden brauchbarste. Ich konnte dieses um so eher wagen, als nur wenig Messing mit den betreffenden Flüssigkeiten in Berührung kam, und habe mich nun auch davon überzeugt, dass das Messing von den Flüssigkeiten, die bei den gängigen Färbemetho- den in Betracht kommen, weder irgendwie beeinträchtigt wird, noch umgekehrt, noch dass es bezüglich des Reinhaltens irgend welchen Nachtheil bietet. Es verträgt die Flüssigkeiten gut (starke Säuren Jedoch nur auf kurze Zeit) und ist leicht rein zu erhalten, da die letzte Flüssigkeit, mit der es in Berührung kommt, jedesmal Xylol ist, was an der Luft sich bald verflüchtigt und auf dem Messing absolut keine Spuren zurücklässt. Ich will nun den von mir construirten Apparat beschreiben. Er be- XI, 4. Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Serienschnitten. 461 steht aus einem 16 6 em grossen Metallboden, der an drei Seiten einen 1 em hohen Rand trägt und zur Aufnahme der die betreffende Flüssig- keit enthaltenden Glaskasten bestimmt ist. Von zwei Ecken (Figur 1; /, d. nat. Gr.) dieses Bodens geht je eine 25 cm lange Messingstange (a und a‘) senkrecht in die Höhe, an welchen der eigentliche, zur Auf- nahme der Objectträger bestimmte Apparat vermittels je eines horizon- talen Verbindungsstückes b und b‘ auf und ab geschoben und durch je eine Schraube c und c’ in jeder beliebigen Höhe festgestellt werden kann. Dieser die Objectträger haltende Apparat be- steht nun aus einer 15 X 3'5 cm grossen Mes- singplatte d, welche sich auf zwei unter rechtem Winkel an den beiden Stangen e und e’ ange- brachten Stäben vermit- tels je einer Hülse in der Horizontalebene ver- schieben und sich so von den genannten Stan- gen e und e‘ (s. u.) weiter entfernen lässt (Figur 1 und 2). Dieser zweite Boden — wenn ich ihn so nennen darf — trägt 30 Rinnen, deren jede zur Aufnahme eines, resp. zweier Objectträger bestimmt ist. An diesen beiden Stangen nun, e und e’‘, die je 11 cm lang sind und auch senkrecht in die Höhe gehen und oben mit den beiden Verbindungsstücken 5 und 5‘ vernietet sind, ist eine quere Messingleiste f ebenfalls nach oben und nach unten zu verschieben und auf jeder beliebigen Höhe durch eine Federvorrichtung festzustellen. Diese Leiste trägt 31 Messingstäbchen von je 3 cm Länge, die rechtwinklig von der Leiste nach vorn gerichtet und so an- gebracht sind, dass immer der Zwischenraum zwischen 2 Stäbchen einer Rinne des „Bodens“ entspricht. In diese Zwischenräume — 30 an Zahl — werden die Objeetträger gestellt und zwar so, dass jeder auf L 462 Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Serienschnitten. XI, 4. dem „Boden“ in der entsprechenden Rinne ruht. Wenn man 2 Object- träger mit den Rückseiten an einander legt (Vorderseite will ich die nennen, auf der der Schnitt aufgeklebt ist), kann man in jeden Zwi- schenraum 2 und somit auf den ganzen Apparat 60 Objectträger stel- len. Um sie vor dem Hinausfallen zu schützen, lässt sich eine einfache Messingdrahtstange (g) derart anbringen, dass sie die Objectträger oben an der dem Beschauer zugekehrten Seite hält. Da die Object- träger verschiedene Grössen — hier kommt nur die Breite in Be- tracht — haben, sind mehrere solcher Stan- gen nöthig. Mit zweien reicht man jedoch aus (Figur 1 und 2). Die Anwendung des Apparates ist nun fol- gende: Auf den umran- deten Metallboden wird ein Glaskasten von ent- sprechender Grösse ge- setzt, und der obere Apparat, auf dem z. B. 60 Objectträger stehen sollen, bis auf den Grund des Glasgefässes herabgelassen. Jetzt fen giebt man soviel der 0 betreffenden Flüssigkeit hr (z. B. Methylenblau) in das Gefäss, bis sämmtliche Schnitte in derselben untertauchen. Ist die zur Färbung genügende Zeit verstrichen, wird der Apparat — mit den Objeetträgern selbstredend — aus der Flüssigkeit herausgehoben und durch die Schrauben ce und c’ über dem Gefäss fixirt. Die auf dem „Boden“ (des Objeetträgerhalters) befindliche Flüssigkeit wird durch einfaches Schräghalten in das nach vorn gezogene Gefäss zurückgegos- sen, dann der ganze Apparat von den Stangen a und a’ abgenommen, und alle Objeetträger werden auf einmal in Wasser abgespült. Dann wird, nachdem man das Wasser nach Möglichkeit hat ablaufen lassen, der Apparat wieder auf die Stangen gesteckt, ein neues Gefäss dar- XI, 4. Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Seriensehnitten. 463 untergesetzt, die Objectträger wiederum bis auf den Boden desselben herabgelassen, und so viel neue Flüssigkeit (z. B. Eosin-Alkohol) hin- eingegossen, bis die Schnitte davon umspült sind. Nachdem wiederum die nöthige Zeit verstrichen ist, verfährt man genau wie das erste Mal und lässt dann zuletzt die Schnitte in einem anderen Glasgefäss (es kann natürlich auch das erste sein, welches inzwischen sorgfältig gereinigt sein muss) in Xylol tauchen, aus dem man dann einen Schnitt nach dem anderen herausnimmt um ihn in Balsam einzubetten. Man kann so bis zu 60 Schnitte auf einmal durch die verschiedenen Flüssigkeiten nach einander hindurchgehen lassen, wird also eine gleiche Färbung (resp. Färbungen) und gleiche Aufhellung sämmtlicher Schnitte er- zielen. Man braucht auch die Serie vorher nicht zu nummeriren, da es unmöglich ist, dass bei diesen Manipulationen die Reihenfolge der- selben gestört wird. Bei den sonstigen umständlichen Methoden wer- den die Zahlen sehr leicht verwischt und bisweilen sehr unangenehme Irrthümer veranlasst. Da nun mindestens 6 verschiedene Objectträger- formate im Gebrauch sind (26 X 76, 28 X 48, 30 x 70, 36 X 76, 42 X 72, 50 x 100), habe ich den eigentlichen Apparat so anfertigen lassen, dass er für alle Sorten zu gebrauchen ist, während ich 2 Grös- sen der Glasgefässe wegen der Flüssigkeitsersparniss für nothwendig hielt. Die eine Glaskastengrösse (40 x 50 x 155 mm) passt für die Formate 26 X 76, 28 x 48 und 30 x 70. Die andere Grösse (62 X 100 X 155 mm) für die Formate 36 X 76, 42 X 72 und 50 » 100. Was nun die Flüssigkeitsmenge anbetrifit, so brauchte ich für 60 Objeetträger von der Grösse 26 X 76, 28 X 48 und 30 x 70 ca. 80 bis 120 ce und zwar um so weniger, je kleiner die Schnitte und je weiter sie nach dem unteren Ende des Objeetträgers hin aufgeklebt waren. Für 60 Objectträger von der Grösse 36 X 76 und 42 X 72 (der einzelne Schnitt war ca. 5 em lang) brauchte ich ca. 300 ce und für die grössten 50 x 100 (der einzelne Schnitt war ungefähr 7 em lang) ca. 400 ce. Je weniger Objectträger man jedesmal in die Flüs- sigkeit bringt, desto mehr Flüssigkeit wird mau natürlich nöthig haben. Man kann daher, wenn man nicht gerade 60 Schnitte behandeln will, die leerbleibenden Zwischenräume mit leeren Objeetträgern ausfüllen. Diese relativ grosse Menge Flüssigkeit von 300 oder 400 ce wird Manchen abschrecken, jedoch wird man kaum mit weniger aus- kommen, wenn man 60 Schnitte auf 60 Objectträgern von der Grösse 50 ” 100 einzeln behandelt. Ausserdem können ja auch viele Flüssig- keiten mehr oder weniger oft gebraucht werden. Ich dachte schon daran, den ganzen Apparat — inclusive Gläser selbstredend — auf die 464 Borrmann: Ein neuer Apparat zur Färbung von Serienschnitten. XT, 4. Hälfte der Grösse zu reduciren, so dass nur 30 Schnitte auf einmal zu behandeln wären, und man von den oben angegebenen Flüssigkeits- mengen jedesmal nur die Hälfte nöthig hätte. Doch bin ich der Mei- nung, dass an grösseren Instituten, wo vielleicht mehrere Serien auf einmal gefärbt werden oder für diagnostische und mikroskopische Curse die grössern Gläser den Anforderungen besser gerecht werden. Der Preis des Apparates stellt sich folgendermaassen: Die kleinen Glaskasten kosten das Stück 1'15 M., die grösseren 1'25 M. beide in- clusive Deckel. Der eigentliche (metallene) Apparat kostet 5 M. Wer nur mit den kleinen Objectträgerformaten arbeitet, hat natür- lich nur die kleinen Glaskasten, wer nur mit den grösseren arbeitet, nur die grösseren Glaskasten nöthig, wer mit allen Grössen arbeitet, wird allerdings — wenn Sparsamkeit an Flüssigkeiten nöthig ist — beider Glaskastengrössen bedürfen. Ich fand, dass man mit 3 Glaskasten ganz gut auskommt; je mehr man hat, desto bequemer ist es natürlich. Weniger als 3 zu haben ist etwas umständlich, da man in der Zwi- schenzeit immer den einen wieder reinigen muss. Die Apparate incl. Glaskasten liefert zu oben angegebenem Preise das optisch-mechanische Institut von Ernst RupoLru, Göttingen, Ween- derstrasse No. 58. Die Apparate können auch auf Verlangen in halber Grösse geliefert werden, jedoch ohne Preisunterschied. Ich glaube auf die Vortheile des Apparates nicht weiter hinweisen zu brauchen, und hoffe, dass er Manchem, der viel und besonders mit Serienschnitten arbeitet, eine willkommene Erleichterung der Mühe und ein Ersparniss an unnütz verbrauchter Zeit sein wird. [Eingegangen am 14. Januar 1895.] XI, 4. Eternod: Rasoir universel pour microscopistes. 465 Rasoir universel pour microscopistes. Par le Dr. Eternod, Prof. ord, d’Histologie et d’Embryologie ä l’Universit6 de Genöve, Avec une gravure sur bois. L’ide&e de construire un rasoir qui puisse A la fois servir A faire des coupes & main levee et au microtome n’est assur6ment pas nou- velle, et les catalogues de plusieurs fabricants signalent depuis un cer- tain temps deja la mise en vente de semblables instruments. Nous n’aurions pas essay& de venir en augmenter encore la liste d&j& trop longue, si nous n’avions poursuivi un but spe&cial et determing, Ayant, depuis quelques annees, institu6 un Laboratoire d’embryo- logie, destine plus specialement aux dtudiants en meödeeine et en sciences naturelles, nous avons dü trop souvent faire l’experience que, des qu’on met un mierotome tant soit peu parfait au service d’une colleetivit& nombreuse et plus ou moins inexperimentee, la lame de l’in- strument ne tarde pas & subir des dommages souvent graves et irr6- parables. Il serait neanmoins exagere, nous semble-t-il, d’exiger de la part de chaque &löve l’aquisition personnelle d’une lame de microtome et d’un rasoir & coupes ordinaires, et celä d’autant plus qu’une lame de mierotome est toujours chose coüteuse et n'est, en dehors de son usage special, que d’une bien mince utilite. Si nous avons toujours &t& d’avis que, dans le travail histologique courant!, l’on peut et l’on doit m&me savoir parfaitement se passer de mierotome, il n’en est plus tout-a-fait de m&me dans le travail embryo- logique: ce dernier exige souvent la er&ation de coupes serides, r&gu- lieres, irröprochables, d’Cpaisseur constante et bien d&terminde, tracdes dans des objets impregnes & la celloidine, & la parafline, ou autrement. 1) Dans notre Laboratoire d’Histologie normale, nous exigeons que tous les commengants, sans exception, apprennent d’abord & bien couper & main levee; c’est un exereice excellent ä tous egards et qui permet, par la suite, de gagner beaucoup de temps dans les examen microscopiques courants. Par contre dans notre Laboratoire d’Embryologie, nous conseillons instam- ment de se familiariser avee les proc6des complexes de la mierotomie fine. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 4. 30 466 Eternod: Rasoir universel pour miecroscopistes. x, #& Ces series de coupes indispensables ne peuvent ötre obtenues qu’avec le concours d’un bon mierotome, quelle que soit d’ailleurs l’habilit6 du praticien. Pour satisfaire & ces desiderata multiples, nous avons cherche & realiser un rasoir universel, peu coüteux et poss@dant neanmoins des qualit&s sörieuses; permettant de bien couper A main levee et au miero- tome ; r&unissant, par cons@quent, sur un seul instrument des qualites qu’on ne retrouve d’ordi- naire que dans des instru- ments distinets. Partant de ces donnees, nous avons etabli un modele en bois que nous avons fait reali- ser ensuite en metal par la maison DEMAUREx et ie, fabricants d’instruments, & Geneve, Apres quelques es- sais et quelques tätonne- ments inevitables, nous nous sommes arretes, MM. DEmAUREx et Ci® et moi, au modele dont nous allons donner la description aussi suceinete que possible. Notre rasoir universel, facilement demontable, est calcul&E de maniere & pou- voir s’ajuster sans difficulte aux differents microtomes actuellement en usage, et plus partieulierement aux deux genres d’instruments utilis6s journelle- ment par nos &leves dans nos laboratoires: c’est & dire au mierotome A glissiere (de ScHAnzE ou autre), ainsi qu’& nos propres microtomes &tanches, & double et ä triple pince (voir pour la description de ces deux derniers instruments: „Journal de Micrographie“ 1885, Lettre au Dr. Prr- LETAN; et notre „Guide technique du Laboratoire d’histologie normale“). Notre rasoir est compos& des pieces suivantes: 1) une lame sp6- eiale, 2) un manche en aluminium, 3) un boulon de serrage, muni d’un carrö et d’un poulet & vis, servant ä lier la lame au manche (voir les figures TA VIO). XT, 4. Eternod: Rasoir universel pour microscopistes. 467 La lame (a, fig. I, II et III) est en aeier anglais d’un grain fin et de premiere qualit6 (acier Huxtsman), comme c’est d’ailleurs toujours le cas pour tous les instruments sortant de la maison DrmAurex et Oie, La trempe, qui pourra &tre gradu6e au gr& de l’acquereur, est de force moyenne, afin que le tranchant, ni trop dur, ni trop mou, ne s’&bröche trop facilement. La partie tranchante de la lame est parfaitement droite et de forme aussi simple que possible; elle est pourvue de bizeaux & obliquites bien orientees, de facon ä& permettre une ex&cution commode des coupes söches ou humides, ä laisser s’effeetuer le passage en retour de la lame sans dommage pour le morceau ä sectionner et ä bien retenir les liquides quand ou coupe par la voie humide. La lame est plane et legerement oblique sur sa face inferieure; celle est un peu excavee sur sa face sup6rieure (fig. VIII). Son dos est &pais et arrondi des deux cö- tes, de facon & permettre commodement l’aiguisage sur la pierre & huile et l’affilage sur le cuir, muni ou non de päte, selon la methode usnelle; ou bien l’aiguisage d’apres les formules donndes recemment par le Dr. J. Moru!. La forme du dos permet &galement de fixer la lame avec fa- eilit6, au moyen de la pince de serrage sur les differents mierotomes ä& glissiere (de June, de Schanze, de Sepgwick-Minor, de RHEINHOLD- Gıvtay, etc. etc.) Le talon de la lame (b, fig. II et III) est perfor& d’un trou carr& (e, fig. 3), dont nous verrons plus loin la signification. Le talon se prolonge, en outre, sous forme d’une queue plate, fourchue et orien- t&e obliquement par rapport au reste de la lame; la rainure (d, fig. I et III) entre les deux branches de la fourche (e, fig. Il et III) sert ä re- cevoir la vis de serrage de certains mierotomes ä glissiere (de ScHANZE, par exemple). Il est done aise, par l’intermediaire de la rainure en question, ainsi que de la partie &paissie du dos, de fixer aux differents mierotomes et dans toutes les positions desirables, la lame pr&ealablement debarassee de son manche. Le manche (f, fig. I, Il et IV) est, avons-nous dit, en aluminium; il est l&ger, simple, el&gant, facile A nettoyer et ä entretenir propre. Il est pourvu d’une lögere eoudure (g, fig. I, II et IV), qui ne choque pas l’eil et qui a pour but de diminuer la quantit6 de metal du manche, tout en preservant mieux la lame quand elle est fermee; et tout en per- mettant un maniement plus exaet de l’instrument quand on l’aiguise ou qu’on Vaffile suivant la möthode ordinaire, ou quand on coupe soit & main levde, soit avec les microtomes de ScHIEFFERDECKER et de Ran- 1) Voir cet Archive m&me vol. IX, 1893, p. 445-465. 30* 468 Eternod: Rasoir universel pour microscopistes. XT, 4. VIER, 8oit avec nos microtomes &tanches, ä double et & triple pince. La tete du manche est perc&e d’un cöte d’un trou carre (non visible iei dans les figures, mais situee pres du repos du boulon); de l’autre cöt6 elle est pere&e d’un trou rond (h, fig. 4); la forme de ces orifices est en rapport avec celle des deux extremites de la tige du boulon. — Ajoutons qu’un m&me manche peut servir & porter tour-&-tour plusieurs lames, de trempe variable ou aiguisdes differement. C’est une question d’ajustage & demander specialement au constructeur. Le boulon de serrage (fig. V, VI et VII; m, fig. I et II), en acier, est compos6: 1) d’une töte de repos (i, fig. V et VII), 2) d’une position carr6e (j, fig. V et VII), 3) d’une partie cylindrique (k, fig. V et VII), 4) d’un pas de vis (l, fig. VII), et, enfin, 5) d’une tete de poulet mollet& (m, fig. I, II, V, VI et VII). La partie carr& de la tige du bou- lon (j) s’engage dans le trou de forme correspondante d’une des chasses du manche et dans la trou earr6 de la lame (e, fig. III); la partie ey- lindrique se loge dans le trou rond de l’autre chasse du manche. La manauvre exacte du boulon de serrage confere, dans le manie- ment du rasoir universel, une süret& et une facilit& que l’on n’a pas avec les rasoirs & coupes ordinaires. Avec ces derniers, lorsqu’on ai- guise ou qu’on fait des sections, on est toujours expos6 & voir la lame tourner sur son pivot; et, pour peu que l’on soit inattentif un seul in- stant, on risque fort de se couper. Nous avons vu parfois dans nos laboratoires des blessures graves des doigts qui n’avaient pas d’autre origine. Preoceupe de prevenir ces accidents regrettables, nous avons, dejä depuis une dixaine d’annees, donne le conseil aux 6tudiants de faire remplacer, par notre mecanieien de laboratoire, le rivon de leurs ra- soirs par une vis de serrage tr&s commode. Cette legere modification ne nous avait pas parue, malgr& son utilit& incontestable, &tre suffisam- ment importante pour la signaler dans une publication speeiale. Avec notre boulon de serrage actuel, la lame peut £tre fix6e au manche, ou enlev6e, instantan&ment. Pour söparer la lame du manche, on devisse completement la tete de poulet mollete, on retire le boulon et la lame sort toute seule des chasses; pour la replacer, on fait l’op@ration inverse. — Il vaut mieux ex6euter ces man@uvres en tenant la lame ferm&e; celä est moins dan- gereux pour les doigts de l’operateur et pour le tranchant du rasoir. Quand la lame est mise en place, on peut, au moyen du boulon de serrage, la tenir en respect dans quatre positions distinetes: 1° ferme&e, 2° ouverte, 3° demi-fermee, 4° renversde A angle droit. Dans la pra- tique, les deux premieres positions, et parfois, par exception, la qua- XT, 4. Samter: Methode zur Markirung kleiner farbloser Objeete.. 469 triöme, sont les plus utiles. — Pour donner & la lame ces differentes orientations, il suffit de devisser & moitie le boulon, de dögager le carre de l’&crou en le sortant hors du trou carr& de la lame, d’&carter l&gere- ment les chasses du manche, de tourner la lame dans la position de- sir6e, d’engager de nouveau le carr& A sa place et de revisser & fond le poulet; toutes ces op@rations se pratiquent en moins de temps qu'il n’en faut pour les decrire. Dans toutes ces man@uvres il faut bien prendre garde de ne pas laisser le tranchant effleurer les chasses; autrement, on risquerait fort de faire des bröches plus ou moins pro- fondes. Il nous reste, pour terminer, & aborder la question du coüt, qui a aussi son importance. MM. Drmaurex et Ci® m’ont declare qu'ils es- p6raient arriver & mettre dans le commerce le rasoir universel, & un prix qui ne serait pas beaucoup plus &lev& que celui d’un bon rasoir ä coupes ordinaires. Ils supposent, que le prix ne depassera pas 9 & 10 franes; prix en tous cas bien inf6rieur & celui d’une simple lame de mi- crotome, qui est loin de pouvoir rendre les services multiples que four- nira certainement notre rasoir universel. [Eingegangen am 7. November 1894]. [Aus dem Zoologischen Institut der Universität Berlin.) Eine einfache Methode zur Markirung: sehr kleiner farbloser, schwer färb- barer Objecte bei der Paraffineinbettung. Von Max Samter in Berlin. Sobald absolut farblose, sehr kleine Objeete in Paraffin eingebet- tet und geschnitten werden sollen, treten dem Mikroskopiker grosse Schwierigkeiten entgegen. Nachdem sie eingebettet und von einer dicken Paraffinschicht umgeben sind, macht ihre ‚völlige Farblosigkeit es ihm unmöglich, sie wiederzufinden. Da sich meist im Paraflin Staub- theile befinden, so kann es leicht geschehen, dass ein durchscheinendes 470 Samter: Methode zur Markirung kleiner farbloser Objecte. XI, 4. Staubkörnchen für das Objeet angesehen und geschnitten wird. Wollte man den Paraffinblock, in welchem sich das Präparat befindet, vor- siehtig abschaben, so entginge man doch trotz aller Vorsicht nicht der Gefahr, das Object zu verletzen. In derartigen Fällen, in denen es sich um sehr kleine und vor allem farblose Präparate handelt, bleiben demnach nur die beiden Mög- lichkeiten der Durchfärbung in toto vor der Einbettung, oder man muss das Object beim Einbetten auf den Boden des Gefässes sinken lassen, um ein Durchschimmern des Objectes zu ermöglichen. Wenn es sich bei der Durchfärbung in toto um schwer färbbare oder vollständig undurchlässige Objeete handelt, oder solche, die sich durch besondere Zartheit auszeichnen, so kennt ein Jeder die grossen Schwierigkeiten und die grossen Verluste an Material, die er bei der Durchfärbung solcher Objeete zu verzeichnen hat. Lässt man jedoch das Präparat zu Boden sinken, so muss man, um dasselbe schneiden zu können, die üblichen Methoden des Aufschmelzens des Paraffin- stückes mit dem Object auf ein zweites Paraffinstück oder das Antra- gen von frischem Paraffin an das Object vornehmen, die ebenfalls beide sehr wenig sichere Resultate ergeben. Derartige Uebelstände traten bei meinen Untersuchungen der Ent- wicklungsgeschichte der Leptodora hyalina auf, sodass ich mich ge- zwungen sah, eine neue Einbettungsmethode anzuwenden, welche ich im Nachstehenden wiedergebe. Paraffin wird durch Alkannin roth gefärbt. Die Färbung ge- schieht, indem die schmierige, übelriechende Masse des Alkannin in geschmolzenem Paraffın verrieben wird, wobei sich das Alkannin voll- ständig löst. Die Intensität der Färbung hängt von der Menge des zu- gesetzten Farbstoffes ab. Das rothe Paraffin hat nun den Zweck, das farblose Objeet vor der Einbettung, indem es dasselbe durchtränkt, intensiv und markant roth zu färben, damit es nach der Einbettung in dem farblosen Paraffinblock durch seine rothe Farbe hervorscheint und erkannt werden kann. Die Einbettung geschieht in folgender Weise. Das Object wird nach der Aufhellung in ein Gemisch von rothem Paraffin und der be- treffenden Aufhellungsflüssigkeit etwa Xylol oder Chloroform gebracht. Während die Aufhellungsflüssigkeit verdunstet, wird das Object von dem rothen Paraffin vollständig durchdrungen und mehr oder minder stark roth gefärbt. Das nunmehr rothe Object wird mit erwärmter Pi- pette zuerst in flüssiges, farbloses Paraffin übertragen und unmittelbar darauf in farbloses Paraffın eingebettet, XI 4. Mercier: Die Zenker'sche Flüssigkeit. 47] Das so eingebettete Object scheint in einem dünnen Blocke durch das Paraffin hindurch, und nicht allzuschwer fällt es, dasselbe schnell und sicher wiederzufinden. Das rothe Paraffin bringt für die spätere Färbung der Schnitte keinerlei Nachtheile, denn es löst sich in Xylol oder einem anderen Lösungsmittel ebenso wie das weisse, und der rothe Farbstoff wird mit ihm zugleich aus den Geweben entfernt. [Eingegangen am 19. December 1894.] [Aus dem Anatomischen Institut der Universität Zürich.) Die Zenker’sche Flüssigkeit, eine neue Fixirungs- Methode. Von Dr. A. Mereier in Zürich, Nach Veröffentlichung der Arbeit von ZEnker über Chromkali- Sublimat - Eisessig als Fixirungsmittel* wurden in hiesigem anatomi- schen Institut Versuche mit dem neuen Mittel eingeleitet. Zweck nachstehender Zeilen besteht im wesentlichen darin, die Aufmerksamkeit der Fachgenossen auf diese Fixirungsmethode zu len- ken und die Erfahrungen, welche im Laufe der unternommenen Ver- suche gemacht wurden, vorzulegen. Die erwähnten Versuche riehteten sich auf folgende Objecte: 1) Eine Reihe von Hühner- und Entenembryonen vom zweiten bis siebenten Tage an. 2) Organe von Säugethieren (Kaninchen, Fledermaus, Katze). 3) Ganze’ Thiere oder Theilstücke derselben (Regenwurm, Köpfe von Salamander und jungem Frosch etc.). Alle diese Organe resp. Organstücke wurden im Sinne des ZENKER- schen Verfahren bearbeitet und nach verschiedenen Färbungsmethoden weiter behandelt. 1) Münchener Med. Wochensehr. 1894 No. 27. 472 Mereier: Die Zexker’sche Flüssigkeit. XI, 4. Fixirung. Wie es auch ZENKER selbst angiebt, haben wir dem Chromkali- Sublimat-Gemisch ! nur kurz vor dem Gebrauch desselben Essigsäure zugefügt, und zwar jeweilen 10 cc Eisessig auf 200 ce des Gemisches, Für jedes Organ resp. Organstück, das übrigens sofort nach Heraus- nahme aus dem Körper des betreffenden Thieres (Katze, Kaninchen, Fledermaus; Tod durch Chloroform) eingelegt wurde, kamen grössere Mengen der Flüssigkeit in Anwendung, so dass ungefähr 50 ce der- selben für 1 ce Organstück gebraucht wurden. Für grössere Stücke war das Quantum dem Caliber des Organs entsprechend beträchtlicher. In der Chromkali- Sublimat - Eisessig - Flüssigkeit blieben die sub 1 er- wähnten Embryonen 2 bis 20 Stunden, die sub 2 und 3 erwähnten Objeete 24 Stunden. Grössere Objeete der sub 2 erwähnten Thiere, in toto eingelegte Nieren z. B., Leber, Gehirn, Zunge ete. liessen wir 48 Stunden in derselben. Nach Ablauf dieser Zeit wurden die Stücke in fliessendem Wasser während 3 bis 6 Stunden (je nach Grösse der Stücke) ausgewaschen (gewöhnlich 6 Stunden). Die Embryonen blieben nur 2 Stunden in fliessendem Wasser. Nachhärtung. Hierauf kamen die sub 2 und 3 erwähnten Objeete in 50procen- tigen Alkohol, der öfters gewechselt werden musste, da die Stücke in diesem ersten Alkohol ziemlich viel Chromkali abgaben. In diesem 5Oprocentigen Alkohol blieben die Objecte (sub 2 und 3, über die Embryonen siehe weiter unten) so lange, bis dass die Flüssig- keit sich nicht mehr schmutzig-gelb färbte, was 3 bis 9 Stunden, im Durchschnitt 6 Stunden, in Anspruch nahm. In seinem Berichte sagt Zenker, dass die „Stücke von diesem Augenblicke an in steigendem Alkohol weiter behandelt werden müssen“ I) Zenker’sche Formel der Chromkali-Sublimat-Eisessig-Flüssigkeit: Aqua desulapamen 2°" RENTE END Bublimat sone FREIE IC NDERER 50 Kalsbıchromieummee. 2) Nattıum sulfurteums. Pe 1:0 Eisensig. ... A fgN a ee ee KIA, Merecier: Die Zexker’sche Flüssigkeit. 473 und „dass man die Reste der Sublimatniederschläge entweder aus den Stücken oder aus den Schnitten durch Jodalkohol entfernt“, Um der richtigsten Weiterbehandlung auf die Spur zu kommen, haben wir bei Ermangelung von weiteren Angaben zwei Wege in dieser Richtung eingeschlagen. a) Die Stücke, die von einem weiblichen Kaninchen herrührten (18 verschiedene Organe), brachten wir nach dreistündigem Verweilen in dem 5Oprocentigen Alkohol, für 6 Stunden in 7Oprocentigen Alkohol, darauf in 9Oprocentigen Alkohol, in welchem die Stücke unter 2- bis 3maligem Wechseln der Flüssigkeit während 3 Tage verblieben. Nun wurde dem 90procentigem Alkohol Jodtinetur zugefügt und zwar soviel, bis dass die Flüssigkeit die Farbe eines guten Cognacs er- halten hatte, was nach späterem Vergleich mit dem anderweitig zube- bereiteten Jodalkohol, einer Concentrationskraft von etwa °/, Procent entspricht. Erblasste in den darauf folgenden Tagen die Flüssigkeit, so fügten wir dementsprechend einige neue Tropfen reiner Jodtinetur hinzu, bis dass die erste Concentrationsfarbe resp. -Kraft wieder erreicht war. In diesem Jodalkohol mit möglichst demselben Jodgehalt verblieben die Stücke ganze 10 Tage. Von da kamen sie wieder in reinen 90pro- centigen Alkohol, der so lange gewechselt wurde, bis dass die Stücke kein Jod mehr abgaben, resp. bis dass der Alkohol ungefärbt blieb. Dann weitere Behandlung mit absolutem Alkohol, Chloroform, Chloro- form-Paraffin, und Einbettung in Paraffin. b) Die Stücke, die von einer männlichen Fledermaus herrührten (18 verschiedene Organe), sowie die anderen sub 3 erwähnten Objecte wurden folgendermassen behandelt. Nach sechsstündigem Verweilen in 5Oprocentigem Alkohol, der meistens dreimal gewechselt wurde, kamen diese Objecte resp. Organ- stücke in 7Oprocentigen Alkohol; dann nach 4 bis 5 Stunden in 80- procentigen Jodalkohol resp. SOprocentigen Alkohol, dem "/, Procent Jodtinetur zugefügt worden war. Oder aber es kamen einige Versuchs- objeete sofort vom 5Oprocentigen Alkohol in 7Oprocentigen Jodalkohol (Y, Procent) und nach 6 Stunden in 8Oprocentigen Jodalkohol (%z Procent). Blasste in späterer Zeit die Farbe des Jodalkohols ab, so wurden hier ebenfalls und zwar successive einige Tropfen reiner Jodtinetur zu- gesetzt, so dass die Farbe der anfänglichen Concentrationskraft jeweilen wieder ereicht war. Die Zeit dieser Jodalkohol-Behandlung dauerte je nach der Natur 474 Mercier: Die Zenker’sche Flüssigkeit. XI, 4 und der Grösse der Stücke durchschnittlich 13 Tage, und sie nahm für das Fledermausgehirn 25 Tage, für ein Fischgehirn 15 Tage in An- spruch. Gewisse Organe verbrauchen viel mehr Jod als andere, wie aus folgender Tabelle ersichtlich ist. Jedes Organ resp. Organstück lag in 40 ce Jodalkohol. Im Laufe der angegebenen Zeit verbrauchten die verschiedenen Stücke: Lunge, Trachea, Larynx, Niere je . . 19 Tropfen Jod. Milo. Hoden je -. 20.0 0 00 " » S: 50 RA u SERBIEN NER n e Herz, "Pancreas je..0377 EEE Er Haut, Muskel mit Te RR rwesı:, = lieber, . =.% a a Magen und Dane setus SFEREHE BERN Fischgehirn (mit viel Knochen) . . . 60 Fledermausgehirn (präparirt) . . . . 40 Ein’ Refenwurme. WNIrAT Zn NE TRNSG Deswegen ist es richtiger, für jedes Organ resp. Organstück ein besonderes Gefäss zu brauchen resp. jedes Object für sich zu behandeln. Blieb die Farbe des Jodalkohols in dem betreffenden die Organe enthaltenden Gefässe unverändert, so kamen die Objecte aus dem Jod- alkohol heraus und wurden in 9Oprocentigen Alkohol gebracht. Dieser 9Oprocentige Alkohol wird dann öfters gewechselt werden müssen und zwar so lange, bis dass die Stücke kein Jod mehr abgeben. Wie gewisse Organe mehr Jodtinetur verbrauchen, geben auch ge- wisse Organe (nicht die nämlichen) in dem 90procentigen Alkohol schneller Jod ab als andere; dies hängt von der Grösse der Objecte und wie gesagt von dem betreffenden Gewebe ab. Bemerkungen. Bei dieser zweifachen Behandlungsweise stellte sich im ganzen kein grosser Unterschied heraus, wenn man das End- resultat der Präparate ins Auge fasst, nur muss ich darauf aufmerksam machen, dass die Stücke, welche 48 Stunden in der ZEnker’schen Flüssigkeit blieben, und welche auf dem sub a angegebenen Wege be- handelt, aber nicht länger im Jodalkohol gelassen wurden als diejenigen Stücke, die nur 24 Stunden lang fixirt waren, auf Schnitte noch eine bedenkliche Anzahl von Sublimatniederschlägen zeigten. Solche Schnitte wurden dann nachträglich mit reiner Jodtinetur oder stark concentrirtem Jodalkohol behandelt, was den Präparaten übrigens in keiner Weise schadet; nır muss man damit rechnen, dass einfach mit Wasser aufgeklebte Paraffinschnitte sich dann leicht kräu- RE RA. Mereier: Die Zenker’sche Flüssigkeit. 475 seln und wegschwimmen. Diese Schnitte müssen dann auch etwas länger in der Farbe liegen bleiben. Was die erwähnten Embryonen betrifft, so wurde folgender Weg eingeschlagen: Die Objecte, welche 2 Stunden in der Zunker’schen Flüssigkeit und 2 Stunden in fliessendem Wasser gelegen hatten, kamen aus letzterem in 5procentigen Alkohol, wo sie 20 Minuten blie- ben, dann in 5-, 10-, 20-, 30-, 40-, 50-, 60-, 70-procentigen Alkohol jeweilen für 20 Minuten, dann in 80procentigen Alkohol für 3 Stunden und in 9Oprocentigen für 7 Stunden. Hierauf Uebertragen in 94pro- centigen Jodalkohol (6 Tropfen Jodtinetur auf ungefähr 30 ce Alkohol), woselbst die Objeete 3 Stunden 45 Minuten und 3 Stunden 55 Minuten verblieben. Hierauf kamen sie in gewöhnlichen 94procentigen Alkohol für 9 Stunden und wurden dann durchgefärbt. Mein persönlicher Eindruck ist der, dass die Nachhärtung in stei- gendem (bis zu 90-, eventuell 94procentigem) Alkohol zuerst für Or- gane vorgenommen werden muss, und dass die eigentliche Behandlung mit Jodtinetur resp. Jodalkohol erst nach Vollendung der Nachhärtung in 9Oprocentigem Alkohol beginnen sollte. In Folge dieser meiner Er- fahrungen würde ich den gesammten Process bis zum eigentlichen Ein- bettungsverfahren resp. der Durchfärbung folgendermaassen feststellen. Für kleinere Objecte: 24 Stunden Fixirung in Zenker'schem Gemisch. 6 Stunden Auswaschen in fliessendem Wasser. 6 Stunden in 50procentigem Alkohol; 3mal wechseln. 6 Stunden in 70procentigem Alkohol; Imal wechseln. 2 bis 3 Tage in 90procentigem Alkohol; 2- bis 3mal wechseln. 10 bis 15 Tage in 90procentigem Jodalkohol (V2 bis %4 Procent Jodtinetur ; jeweilen neue Jodtinetur zufügen). Dann in 90procentigem Alkohol, bis dass kein Jod mehr abgeht. Absoluter Alkohol oder Durchfärben, Chloroform ete. ete. Bei den nach obigen Vorschriften behandelten Objeeten, welche aus Geweben von verschiedenartigster Consistenz bestanden, war die Schneid- barkeit eine sehr gute. Alle Objeete, eine injieirte Kaninchen-Niere und das Fledermaus- gehirn ausgenommen, die in Celloidin eingebettet wurden, passirten den üblichen Weg der Paraffineinbettung. Die Härtung der Objecte war durchweg eine gleichmässige und vollkommen zufriedenstellende. Dies gilt ebenfalls für die Serien der Embryonen, nur müssen wir für letztere hervorheben, dass das sehr langsame Durchpassiren des steigenden Al- kohols wohl auch das Seinige an der schönen Fixirung und Conservirung der Formbestandtheile beigetragen hat. 476 Mercier; Die Zexker’sche Flüssigkeit. XI, 4. Färben. Von den sub 2 und 3 erwähnten Organen wurde vergleichshalber ein Theil eines gegebenen Organes durchgefärbt, und ein anderer Theil der Schnittfärbung unterworfen. Für Durchfärbung kamen in Anwendung: Boraxcarmin, Borax- carmin mit nachträglicher Durchfärbung mit Jodgrün, Cochenillealaun nach Czoxor und nach RaAgr, dann auch Alauncarmin. Für Schnitt- färbungen folgten wir genau den im Lehrbuch von StöHr angegebenen Vorschriften und wählten aus praktischen Rücksichten die üblichsten Färbungen, so z. B. Hämatoxylin Boraner allein oder mit Eosin oder mit Congoroth, Cochenillealaun nach Czokor und nach Ragr, Hämalaun namentlich, das uns sehr schöne Bilder gab, entweder allein oder mit Pikrocarmin und Pikrinsäure verbunden. Die Erfolge beider Arten der Färbung lassen sich im ganzen als gleichwerthig betrachten, jedoch geht mein persönlicher Eindruck dahin, dass Schnittfärbung schönere, klarere Bilder liefert. Zielbewusst durchgefärbt wurden nur solche Stücke, aus denen in dem Jodalkohol die Sublimatniederschläge entfernt worden waren. Von Stücken, die nur versuchshalber durchgefärbt worden waren (Boraxcarmin-Jodgrün) ohne den Jodalkohol passirt zu haben, mussten dann die Schnitte nachträglich mit Jodtinetur behandelt werden; dabei erblasste die Farbe bedeutend (namentlich Jodgrün). Für Schnittfär- bungen ist darauf zu achten, dass Schnitte, welche die Jodbehandlung vor dem Färben durchzumachen haben, etwas länger in der Färbungs- flüssigkeit (Hämalaun) liegen als es sonst üblich ist. Das Aufhellen kann entweder mit Xylol oder mit Bergamottöl, das Einlegen in Xyloleanada oder Damarfirniss vor sich gehen. Das Auf- kleben der Paraffnschnitte kann entweder einfach mit Wasser oder Wasser mit Eiweiss-Glycerin combinirt geschehen. Was Embryonen betrifft, so kamen die Objeete aus dem reinen 94 procentigen Alkohol in Boraxcarmin (24 bis 48 Stunden) oder Cochenillealaun (12 bis 24 Stunden). Dann die mit Boraxcarmin durchgefärbten in 7Oprocentigen salzsäurehaltigem Alkohol! für ungefähr 4 Stunden; hierauf für 24 Stunden in 94procentigen Alkohol, und in absolutem Alkohol, der nach einer Stunde gewechselt wurde, für 2 Stunden. Von da kamen die Em- bryonen in steigendes Bergamottöl-Alkoholabsolutus-Gemisch, schliess- 1) Ströme, Lehrbuch der Histologie und der mikroskopischen Anatomie des Menschen, 4. Aufl. Jena 1894. XT, 4. Mercier: Die Zuxker’sche Flüssigkeit. 477 lich in reines Bergamottöl, wie es jüngst von Rası angegeben wurde, und zwar benutzten wir fünf Bergamottölalkohol-Gemische: SEN Koh 012 9:0 Ferrara rel 10: e U Re en: 20 111. r DOM CO Da Da ee” 970 ne Le A in jedem Gemisch blieben die Embryonen jeweilen 20 Minuten. Paraf- fin, Einbetten etc. Wenn man die auf diesen verschiedenen Wegen gewonnenen Prä- parate betrachtet, so fällt in der gesammten Zahl derselben, die über zweihundert beträgt, die vorzügliche Fixirung der histologischen Ele- mente auf. Die Zellgrenzen sind scharf begränzt, die Zellelemente deutlich hervortretend. Bei den Embryonen (Durchfärbung) ist die Fixirung ausgezeichnet schön und übertrifft jede andere Fixirungs- methode, selbst Sublimat, Pikrinsublimat ete. Mit den Resultaten der Platinchlorid-Sublimat-Cochenillealaun-Me- thode von Ragı konnte ein Vergleich nicht gemacht werden, weil bis jetzt diese Methode, welche in Händen von Ragı so wunderschöne Re- sultate liefert, uns nicht gelungen ist. Auf die verschiedenen Gewebe der Säugethiere, ganz speciell auf die meisten Drüsen, scheint die Zuxke£r’sche Flüssigkeit in einer vor- züglichen Weise zu wirken. Die Bilder der Schilddrüse, der Submaxil- lardrüse, Parotis ete. namentlich des Pankreas und vor allem des Ova- riums sind äusserst gelungene, wie wir bessere noch nicht gesehen haben. Von allen Drüsen sind Zellgrenzen und Lumina mit einer Schärfe hervorgehoben, wie sie wohl von keiner anderen Fixirungsflüs- sigkeit erreicht wird. Am Ovarium z, B. liessen sich an allen fixirten Follikeln keine Schrumpfungserscheinungen weder zwischen Granula- zellen und Zona pelluceida, noch zwischen Zona pellueida und Ei nach- weisen. Die Fixation geschieht in den Geweben so schnell, dass z. B. in den meisten Zotten keine Schrumpfung nachzuweisen ist, so dass das Epithel direet der Mucosa anliegt. Dagegen sind am Darm wie auch an anderen Organen die glatten Muskelzellen etwas geschrumpft. Die verschiedenen Bindegewebe, sowie alle Arten des Knorpels fallen sehr 478 Mereier: Die Zexger’sche Flüssigkeit. NT AS schön aus. Die quer gestreiften Muskelfasern schrumpfen etwas; die Querstreifen und Kerne treten aber in scharfer Weise hervor. Für Unterrichtszwecke ist übrigens die geringe Schrumpfung, die man an der Musculatur wahrnimmt, eher günstig, da man die einzelnen Muskelzellen in ihrer Anordnung zum Verband sehr gut studiren kann. Bezüglich der rothen Blutzellen müssen wir die Angaben von ZENKER vollauf bestätigen. Die Färbbarkeit der fixirten Objeete ist eine ausgezeichnete sowohl was Kern- als Protoplasma- und Schleimfärbung betrifft. Die Beleg- zellen des Magens sind schön gefärbt und gut isolirt (Congoroth), die Becherzellen des Darmes desgleichen. (Schleim-Tropfen recht deut- lich). (DevarırıD). Das Ebengesagte bezieht sich ebenfalls auf die sub 3 erwähnten Objecte. (Salamander, Frosch, Wurm ete.) Fixirung und Färbung der Zellen des Centralnervensystems war eine befriedigende. Was das ÜCentralnervensystem der Säugethiere be- trifft, so sind die Versuche noch nicht zum Abschluss gekommen, und habe ich im Sinne, die weiteren Resultate desselben abzuwarten, um ein definitives Urtheil über dasselbe abzugeben. Nach allen Beobachtungen und in Anbetracht der schönen Resultate dieser neuen Methode können wir nicht umhin, die Zenker’sche Flüssig- keit und die sich daran knüpfenden Details aufs Wärmste zu empfehlen. Zum Schluss erlaube ich mir, Herrn Professor Stöhr für den gü- tigst gewährten Platz im Laboratorium und für das überlassene Mate- rial, sowie Herrn Dr. Feuıx für seine so liebenswürdige Hülfe und Rath meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Zürich, November 1894. [Eingegangen am 10. November 1594]. XI, 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 479 8 Ueber die Behandlung der Nervenzellen für experimentell-histologische Untersuchungen. Von Dr. Gustav Mann, Assistent am Physiologischen Institut in Edinburgh. Seit zwei Jahren bin ich damit beschäftigt, die Veränderungen, die durch functionelle Thätigkeit in den sympathischen , motorischen und sensorischen Nervenzellen hervorgerufen werden, ausfindig zu machen, und es hat sich ergeben, dass man zwischen zwei ganz bestimm- ten und von einander unabhängigen Vorgängen zu unterscheiden hat. Während der Ruhe speichern sich verschiedene Chromatine in der Zelle und dem Zellkern auf, mit anderen Worten, es ernährt sich die Zelle — während der functionellen Thätigkeit werden die Chromatine verbraucht, d. h. die Energie der Nervenzellen ist mit dem Verbrauche gewisser Substanzen, die sich leicht demonstriren lassen, innig ver- bunden, und Hand in Hand mit diesen chemischen Veränderungen und bedingt durch sie sehen wir wie die Zelle, der Kern, das Kernkörper- chen ete. verschiedene Gestaltsveränderungen erleiden. Eine vor- läufige Mittheilung meiner Resultate ist soeben erschienen!, und ich muss auf diese Arbeit verweisen; an dieser Stelle aber möchte ich die verschiedenen Methoden, die ich besonders empfehlen kann, kurz be- schreiben. Die Behandlung der Nervenzellen zerfällt in drei Abschnitte, nämlich 1) Das Fixiren, 2) Das Mikrotomiren, einschliesslich der Pa- raffineinbettung und Befestigung der Schnitte auf dem Objeectträger; und 3) Die Färbung und Conservirung der Schnitte. I. Das Fixiren. Was das Fixiren betrifft, gebe ich den Salzen der schweren Me- talle und besonders dem Quecksilbersublimat allen anderen Reagentien !) Mass, G., Histological changes induced in sympathetie, motor and sen- sory nervecells by functional activity. Preliminary Note. Read before the Seottish Mieroscopical Soc. May 18. 1894, under the title: What alterations are produced in nervecells by work? (Journ. of Anat. and Physiol. vol, XXIX, 1894, p. 100—108. 1 plate). 480 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XT, 4. gegenüber den Vorzug. Das Sublimat wurde in den folgenden Lösun- gen gebraucht: 1) Nach M. HrınpzxHmaArn: Eine O'75procentige NaCl-lösung wird zum Kochen gebracht, dann mit Sublimat gesättigt; man lässt die Lösung erkalten und bewahrt sie über den ausgeschiedenen Kry- stallen auf. Eine übersättigte Lösung kann ich auch sehr empfehlen; sie lässt sich leicht herstellen, wenn man die kochend gesättigte Lösung nur bis auf 23°C. abkühlen lässt, schnell filtrirt und wieder bis auf 40° C. erwärmt. 2) Nach Frenzeu: Eine gesättigte wässerige Lösung des Subli- mates wird mit Salpetersäure versetzt und zwar so, dass man für jedes ce der Sublimatlösung einen Tropfen Säure nimmt. 3) Nach Mann: Sublimatlösung von Heıwexmm . . . . ... 100 ce Pikrmsänre 222.) SM ee 178 Tannın ..... DB WERE RAN NZ 1 Ne. ur 5 (oder ohne letzteres) Die alkoholische pikrinsaure Sublimatlösung ' wurde auch ver- sucht, aber nicht befriedigend gefunden, aus Gründen, die nachher aus- einander gesetzt werden sollen ?. 1) Mans, G., Fixing fluid for animal tissues (Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, p. 441: Journ. R. Mierosc. Soc. 1893, pt. 6, p. 799; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 222). 2) Nachdem ich diesen Aufsatz schon beendigt hatte, kam mir das letzte Heft dieser Zeitschrift zu Gesicht, und ich fand zu meinem grossen Erstaunen, dass Rasr „seit ungefähr acht Jahren“ pikrinsaure Sublimatlösung für die Fixirung von Embryonen angewandt hat. (Diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 165.) Jermer (Diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 243) sagt gleichfalls, dass diese Lösung von Razr erfunden ist, und wundert sich, dass weder die Ta- bellen von Beurens noch die neueren Lehrbücher der histologischen Technik Ragr.’s Methode erwähnen. Borres Ler kennt in seiner letzten Ausgabe diese Methode offenbar auch nicht. Ich selbst habe das pikrinsaure Sublimatgemisch schon seit wenigstens fünf Jahren gebraucht, und sowohl wässerige wie alkolische Lösungen für Nucleolen warm empfohlen. (Mans, G., Observations on Spirogyra; Transaet. Bot. Soc. Edinburgh. 1890, p. 429.) In einer zweiten Arbeit (Mann, G., On a method of preparing vegetable and animal tissues for paraffin imbedding with a few remarks as to mounting sections. Transact. Bot. Soc. Edinburgh, 1890, p. 433) habe ich das alkoholische Gemisch und seine Anwendungsweise genau beschrieben. Ferner findet sich noch eine weitere Mittheilung im Anatomischen Anzeiger (Mans, G., A new fixing fluid for animal tissues, XI, 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 481 4) Nach Mann: Sublimatlösung von Hrivenmm . . . 2... 50 ee Osmiumsäure, lprocentig, wässerig . . . . 50 „ Dieses Gemisch muss kurz vor dem Gebrauche hergestellt werden. Ausser dem Sublimat werden noch besonders das Platinchlorid in %/,- und !/,procentiger wässeriger Lösung und Palladiumchlorid 1:500 wässeriger Lösung benutzt. Hermann’sche Lösung, die ja bekanntlich auch Platinchlorid enthält, gab viel bessere Resultate als das Salz ohne die Säuren. Jedenfalls haben die Platin- und Palladiumsalze für Nerven- zellen keine Vorzüge vor dem Sublimat in Betreff der Fixirung, dagegen den Nachtheil, dass sie sehr theuer sind. Die Osmiumsäure kam zur Anwendung in dem starken FLemminG- schen Gemisch, in der Aurmann’schen Lösung (5procentige Lösung Kalium bichromicum und 2procentiger Osmiumlösung zu gleichen Theilen) und einer l1procentigen Lösung in ®/,procentiger Kochsalzlösung. (Siehe oben wegen Hg Cl, nebst Osmium und Hxrmann’scher Lösung.) Ab- soluter Alkohol und 96procentiger Alkohol (NıssL) wurden wiederholt versucht aber ungenügend gefunden. Allgemein gültige Rathschläge zur Anwendung der obigen Lösungen: 1) Nur lebendes Material darf angewandt werden. 2) Die Lösungen müssen die respective Temperatur der verschie- denen Thiere besitzen (39° C. für Warmblüter und Zimmertemperatur für Kaltblüter). 3) Die Menge der Lösung muss zum Material wenigstens in dem Verhältnisse 20:1 stehen. 4) Ist es nothwendig, das Material so schnell wie möglich mit der Lösung zu durchtränken. Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No 12, 13 p. 441; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 222). Im Frühling dieses Jahres, als ich in Herrn Prof. Mun&’s Labora- torium arbeitete, hatte ich Gelegenheit, Herrn Dr. Rawırz eine Reihe von Präparaten zu zeigen, die mit wässeriger Lösung fixirt worden waren. Zuletzt habe ich die obige Methode aufs wärmste in meiner Arbeit (l. e.), die die Ver- änderungen an Ganglienzellen behandelt, empfohlen. (Journ. of Anat. and Phys. vol. XXIX, 1894, p. 100—108). Es ist klar, dass ich auf diese Me- thode ganz unabhängig von Rası, gekommen bin, und ich würde die Aus- einandersetzung dem Leser überhaupt erspart haben, wenn ich in dem Auf- satze im Anatomischen Anzeiger nicht von einer „neuen“ Methode gesprochen hätte, ein Ausdruck, der unter den obwaltenden Umständen gewiss gerecht- fertigt war. Zeitschr, f. wiss, Mikroskopie, XI, 4. 31 482 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XI, 4. Ueber die Anwendung des Sublimats. 1) Für das Gehirn. Für meine Versuche war es unumgäng- lich nöthig, beide Hälften des Gehirnes in genau derselben Weise zu fixiren, und seit zwei Jahren habe ich mich der folgenden Methode be- dient: Ein Gummischlauch, 2'/, Meter lang, wird mit seinem oberen Ende an einem Glastrichter befestigt und das untere Ende mit einer Glaskanüle versehen. Unmittelbar über der Kanüle befindet sich ein Quetschhahn, der sich leicht öffnen und schliessen lässt. Die Länge des Gummischlauches erlaubt es, den Druck der Flüssigkeit, die injieirt werden soll, nach Belieben zu reguliren. Für Kaninchen, Katzen und kleine Hunde wird der Trichter anfangs 1'/, bis 1'/, Meter hoch ge- halten. Ferner werden zwei Liter normaler Salz- und ebensoviel Sublimat- lösung zubereitet; die letztere kann entweder die kaltgesättigte M. HzıpenHarv’sche sein oder noch besser die übersättigte (s. oben). Beide Lösungen, die normale Salz- und die Sublimatlösung werden bis auf 39° C. erwärmt, das Thier wird mit Aether leicht narkotisirt, der Brust- korb so schnell wie möglich abgetragen, die untere Hälfte des Herzens weggeschnitten, der Trichter, der Gummischlauch und die Kanüle mit der normalen warmen Salzlösung gefüllt, und, nachdem alle Luftblasen sorgfältig entfernt sind, die Kanüle in die Aorta ascendens gebunden. Grosse Vorsicht muss geübt werden, die Venen nicht zu unterbinden. Dann wird die Aorta descendens dicht über dem Zwerchfell unterbunden, um mit den Lösungen zu sparen. Jetzt öffnet man den Quetschhahn, wäscht das Gehirn mit der Salzlösung für 20 Secunden aus und sub- stituirt dann das Sublimat. Die ganze Procedur bis zu diesem Augen- blicke sollte nicht mehr als 2'/, Minuten in Anspruch nehmen. Das Gehirn muss erst mit der Salzlösung ausgewaschen werden, um das Coaguliren des Blutes in den Capillaren zu verhindern; ich habe näm- lich gefunden, dass ohne Auswaschen das warme Sublimat so schnell coagulirt, dass viele Gefässe voll Blut sind, und dieses verhindert natür- lich eine gleichmässige Fixirung der Nervenzellen. Sobald die Sublimatlösng das Gehirn erreicht, wird das ganze Thier in Tetanus versetzt, welches beweist, dass die Nervenzellen während ihrer Lebenskraft fixirt worden sind. Zuerst fliesst die Su- blimatlösung ganz frei, aber nach 2 bis 3 Minuten wird dem Fliessen ein gewisser Widerstand geleistet, und der Trichter muss 10 bis 30 cm höher gehalten werden. Nachdem das Sublimat für 5 Minuten durch XI, 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen, 483 das Gehirn geflossen ist, ist das letztere durch und durch fixirt und von der Consistenz eines solchen, das für zwei Monate in Mürver’scher Flüssigkeit gelegen hat. Es ist schneeweiss und sieht wie ein Gyps- modell aus. Nachdem das Gehirn herausgenommen ist, kann man die Theile, die verglichen werden sollen, entweder sofort ausschneiden oder das ganze Gehirn in 500 ce der Sublimatlösung (39° C.) legen und in dieser Lösung für 12 Stunden lassen. Dieses geschieht, um das Ge- hirn noch etwas zu härten und um womöglich alle die verschiedenen Zellorgane in gleichem Maasse zu coaguliren. (Ganze Gehirne, die, wie eben beschrieben, behandelt worden sind, eignen sich vorzüglich für anatomische Museen, besonders um die Faltungen zu zeigen. Sie können entweder in schwacher Sublimatlösung, 1: 1000, aufbewahrt werden oder müssen sehr langsam entwässert, dann mit verharztem Terpentin oder Chloroform durchtränkt und mit Paraffin von 52° C. behandelt werden.) 2) Für die Retina. Dieselbe Methode wie für das Gehirn habe ich ferner benutzt, um die Netzhaut beider Augen gleichmässig zu fixi- ren. Nachdem die Sublimatlösung für 5 Minuten geflossen ist, wird der Augapfel enucleirt, die Hornhaut abgetragen, (mit Ausnahme eines kleinen dreieckigen Stückes am oberen Pole, um das Auge nachher leicht orientiren zu können), die Linse und der Glaskörper sorgfältig entfernt und das Auge noch für 2 Stunden in warme M. HEIDENHAIN- sche Sublimatlösung gelegt. Die Netzhaut erscheint als eine ebene weisse Schicht ohne jegliche Faltung. In Fällen, wo das Auge herausgenommen wird ohne erst fixirt worden zu sein, gehe ich so vor: Die Hornhaut wird von der Sklera mit Ausnahme des oberen Poles getrennt, das Auge mit der Oeffnung nach unten gehalten, die Linse entfernt und zwei Schnitte kreuzweise in den Glaskörper gemacht, die Sklera etwas zusammengedrückt um den Glaskörper hervorzutreiben, der letztere wird erfasst, der Druck auf die Sklera nachgelassen und der Glaskörper entfernt. Dann wird mit zwei Pincetten die Hornhaut am oberen Pol und die Sklera am unteren Pol erfasst, das Auge in die warme Sublimatlösung getaucht und sofort herausgezogen, wieder eingetaucht und herausgenommen, bis der Aug- apfel ganz mit der Lösung erfüllt ist und seine ursprüngliche kugelige Gestalt angenommen hat. Das Auge wird für 3 Stunden in dem warmen Sublimat gelassen, dann bei dem Nervus opticus erfasst, falls dieser nicht auch untersucht werden soll und in normale Salzlösung übertragen. Jetzt macht man vier Schnitte durch die Sklera, und zwar 31* 484 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. xT, 4. so, dass die Schnitte von dem Nervus opticus auslaufen und bis zur Hornhaut reichen, trennt die vier Stücke von dem Nervus optieus ab und findet, dass die Netzhaut sich ungemein leicht von der Chorioidea lostrennen lässt. Ist man sorgfältig vergegangen, dann ist wiederum nicht eine einzige Falte in der Retina. 3) Kleinere Objecte, wie die sympathischen und Spinalgan- glien, Gehirne von Fröschen und kleinen Fischen, werden so schnell wie möglich ausgeschnitten und in das Sublimat gelegt. Zuerst schwimmen die Gewebe, und man muss daher, um gleichmässige Fixirung zu er- zielen, dieselben entweder mit einem Glasstabe umwenden oder mit entfetteter Baumwolle, die mit Sublimatlösung gesättigt ist, bedecken. Nach 24 Stunden ist die Fixirung beendigt. Die Weiterbehandlung der Gewebe. Die Entwässerung. Sobald die Gewebe die angegebene Zeit in dem Sublimat gelegen haben, werden sie ohne Wasserbehandlung sofort in 50procentigen Alkohol gebracht und dieser viermal innerhalb 12 Stunden gewechselt; sodann kommen sie in 8Oprocentigen Alkohol für 8 Stunden (zweimal wechseln), 9Oprocentigen Alkohol für 10 Stun- den (zweimal wechseln) und reinen Alkohol absolutus für 10 Stunden (dreimal wechseln). Die Gewebe müssen ganz und gar entwässert werden. — Unter keiner Bedingung dürfen Gewebe mit Jodlösung be- handelt werden, denn die Verbindungen des Sublimates mit den ver- schiedenen Zellbestandtheilen werden aufgehoben, das Gewebe in Folge dessen erweicht, und Schrumpfungen bleiben bei der Paraffınbehand- lung nicht aus. Uebertragung von Alkohol absolutus in das Chloro- form. Das Gewebe wird jetzt mit genügend neuem Alkohol absolutus be- gossen um eben bedeckt zu sein. Dann neigt man das Gefäss und giesst das Chloroform vorsichtig ein. Das Objeet schwimmt nun auf dem Chloroform, und man lässt das Gefäss gut verkorkt ganz ruhig stehen bis das Gewebe in die Schicht Chloroform gesunken ist ("/, bis 5 Stun- den je nach Grösse). Nachdem es eine Stunde in dem Chloroform ge- legen hat, entfernt man erst die obere Schicht des Alkohols mit einer Pipette, giesst das Chloroform weg und substituirt reines Chloroform. Je nach Grösse verweilt das Object in dem neuen 2 bis 5 Stunden. Dann wechselt man noch zum dritten Mal. Ich ziehe gutes Chloroform allen anderen Lösungsmitteln, auch dem Bergamottöl vor. Xylol, XI 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 485 Toluol, Terpentin ete. habe ich schon seit Jahren nicht mehr benutzt, da sie immer sehr ansehnliche Schrumpfungen hervorrufen. Sättigung des Objects mit Paraffin (52° C.). Das Chloroform wird nun allmählich mit ungefähr erbsengrossen Paraffin- stückchen bei Zimmertemperatur gesättigt und Sorge getragen, dass nach Zugabe jedes Stückchens die obere Schicht, welehe mehr Paraffin enthält, mit der unteren Schicht gemischt wird. Wenn das Chloroform mit Paraffin gesättigt ist, erwärme ich das Gefäss bis auf 30° C. und sättige wiederum mit Paraffin. Endlich kommt das Object in den war- men Ofen (53° C.), und geschmolzenes Paraffin wird in hinreichender Menge zugegeben, um das Quantum des Chloroform-Paraffin-Gemisches (30° C.) zu verdoppeln. Bis zu diesem Augenblicke sollte das Gefäss immer gut verkorkt werden. — Nach fünf Stunden giesst man das Paraffin-Chloroform-Gemisch ab und substituirt reines Paraffın (52° C.). Hierin verbleiben die Objecte entweder, bis alle Spuren des Chloro- forms verschwunden sind, was bei grösseren Stücken zwei Tage und noch länger dauern kann, — oder man soll das Paraffin zwei- oder dreimal wechseln. Diese letzte Methode verdient den Vorzug, da das Gewebe besonders nach Behandlung mit Fremming’scher Lösung weniger hart und brüchig wird. Ich stimme ferner mit M. HeEıpEn- HAIN und RAsı überein, dass hohe Temperaturen keine Schrumpfung der Gewebe verursachen, wenn man mit dem Entwässern sorgfältig vorgegangen ist. II. Das Mikrotomiren. Die Orientirung der Objeete und das Giessen des Paraffinblockes geschieht nach der LeuckArr’schen Methode. Wie bekannt, muss rasch abgekühlt werden. Die Mikrotome, die mir zur Verfügung stehen, sind das Mınor-ZımmermAnn’sche und das Cambridge Rocking Micro- tome. Für kleinere Gewebe und mittelgrosse, z. B. Medulla und Zwi- schenhirn eines Hundes, ziehe ich das englische Instrument vor, für grössere Schnitte das Mınor-Zımmermann’sche. Leider ist letzteres nicht ganz zuverlässig für Schnitte von weniger als 2", p, da trotz aller Sorgfalt die Schnitte nicht von gleichmässiger Dicke ausfallen, ein Uebel, das ungemein störend ist, wenn man vergleichende Studien zwischen gereizten und nicht gereizten Parthien des Nervensystems über grössere Strecken zu machen hat. Das Messer schärfe ich nach den Anweisungen von For und zwar benutze ich den Arcansasstein, 486 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XI, 4. Der Schnittstreeker, deren es eine ganze Reihe giebt!, habe ich mich nie bedient, da ich sie mit WAusem für ganz überflüssig halte. Wer Vorliebe für das Scmäuuısaum’sche Aufklebungsverfahren hat, und vor einigen Jahren habe ich es selbst in ausgedehnter Weise benutzt für meine Untersuchungen über den Embryosack von Myosurus minimus?, kann sich der folgenden Methode bedienen um Schnitte ganz flach zu bekommen: Mit einem Glasstäbehen wird das Nelkenöl-Collo- diumgemisch eben aufgetragen, der Objectträger bis auf 30°C erwärmt (Schmelzpunkt des Paraffins 46° C), die Schnittserie mit einer Pincette erfasst und schnell auf dem Objeetträger niedergelegt. Dann wird der Träger über einer Flamme hinreichend erwärmt, um das Paraffin zu schmelzen und in ein Gefäss mit verharztem Terpentin gestellt, mit Al- kohol behandelt und gefärbt?. Jetzt benutzte ich seit über zwei Jahren eine Methode, die bereits veröffentlicht ist? aber unbeachtet geblieben zu sein scheint, wenigstens nach dem für Paraffinschnitte ganz unnöthig umständlichen Aufkle- bungsverfahren WArsem’s® zu schliessen. Meine Methode verursacht kein Kräuseln der Schnitte und stellt der Färbung (Dicke der Schnitte ?/, bis 15 u) gar keine Schwierigkeiten in den Weg. Die Schnitte haften ungemein fest und lassen sich in der verschiedensten Weise behandeln. Die Methode ist kurz diese: Das Eiweiss eines Hühnereies (durchschnittlich ungefähr 30 ce) wird mit dem zehnfachen Volumen destillirten Wassers verdünnt und für fünf Minuten tüchtig geschüttelt, dann zweimal durch dasselbe Pa- pier filtrirt um eine ganz klare Lösung zu erzielen. Das Filtrat wird mit einem Glasstäbehen (oder einem Objectträger) gleichmässig auf einer Seite des ÖObjectträgers aufgetragen und der letztere aufrecht und, mit der albuminirten Seite gegen die Wand gekehrt, aufgestellt, um das überschüssige Eiweiss ablaufen zu lassen und um alle Verun- reinigungen zu verhüten. Ich stelle mir gewöhnlich 200 bis 300 Ob- Jeetträger auf diese Weise auf einmal her und verpacke sie, sobald sie ganz trocken sind, zu je zehn in kleine Packete. Die Object- träger halten sich unverändert. Schnittserien werden nach dem Gusvanp’schen Verfahren auf war- 1) Wausem, G. C. van, diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 213. 2) Mass, G., The embryosae of Myosurus minimus. A cellstudy. (Trans- act. Bot. Soc. Edinb. January 28, 1892, p. 351—428, 2 pltes.). 3) Uebersetzt aus: Trans. Bot. Soe. Edinb. July 1890, p. 435. #) Anat. Anz. Bd. VIII, 1893, No. 12, 13 p. 442. 5) Wausem, G. C. van, l. c. p. 229 ff. XI, 4. Mann: Ueber die Behähdiune der Nervenzellen. 487 mes Wasser (40°C) gelegt, wenn sie sich sofort ausbreiten ; oder, wenn man ganz sicher gehen will, kann man die Schnitte auf kaltes Wasser legen und das Wasser allmählich erwärmen, das Wasser muss aber vorher gekocht werden um alle Luftblasen zu entfernen. Sobald die Schnitte ganz flach sind, kann man sie auf einem Strei- fen Cartonpapier auf eine tiefe Schale kalten Wassers übertragen oder, wenn man ursprünglich ein tiefes Gefäss benutzte, sofort daran gehen, die Schnitte auf dem zubereiteten Objeetträger anzuordnen. Die albuminirte Seite des Objectträgers lässt sich sofort daran er- kennen, dass sie ganz klar bleibt wenn man sie anhaucht, während die andere Seite sich trübt. Der Objeetträger wird in das Wasser getaucht, und die Schnitte werden auf der albuminirten Seite nach Wunsch angeordnet. Dann zieht man den Öbjeetträger langsam aus dem Wasser und legt ihn für 5 Minu- ten (Sehnittdicke 2'/, a) auf den warmen Ofen (35° C). Das Wasser verdunstet in dieser Zeit, dann entfernt man das Paraffin mit Xylol, das letztere mit Alkohol absolutus. Die Schnitte haften jetzt so fest, dass der volle Strahl der Wasserleitung sie nicht fortschwemmt. III. Die Färbung der Schnitte. Nachdem die Schnitte in Wasser abgespült sind, bringe ich sie für zwei bis drei Minuten in Gram’sche Lösung, zu der für jedes 100 ec noch 5 g Jodkalium hinzugefügt werden. Das Jod entfernt bekanntlich erstens den Ueberschuss des Sublimates, d. h. das ungebundene Subli- mat, und zweitens werden ohne Zweifel viele, wenn nicht alle Verbin- dungen des Salzes mit den verschiedenen organischen Bestandtheilen der Zelle zersetzt, ein Umstand, der für die Färbung ungemein günstig ist und von M. HEınEnHaım zuerst erkannt wurde. Die dünne Schicht des Eiweisses färbt sich nieht, und kann man daher mein Aufklebungsverfahren auch für bacteriologische Unter- suchungen ohne Bedenken anwenden. Als Färbmittel benutzte ich für allgemeine Färbung 1. Das Hämatein und Hämatoxrylın und zwar Derarızıv’s Hämatoxylin-, Enkuıon’s Säure -Hämatoxylin- und das M. Heinexuanw’sche Eisenalaun-Hämatoxylin -Verfahren. Die beiden ersten Lösungen habe ich seit P, Mayse’s Mittheilung mit Hä- 488 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. xXL.# matein zubereitet und kann diese Modification empfehlen, besonders da man schon nach zweitägigem Warten Resultate erzielen kann, die dem mit bestem gereiften Hämatoxylin gleichkommen. Die DeLArızıv’sche Stammlösung wende ich nach zehnfacher Verdünnung an und färbe eine halbe bis zwei Stunden. Die EnruicH’sche Lösung giebt die besten Resultate, wenn die Schnitte, nachdem alles Jod mit Alkohol absolutus entfernt ist, mit der Lösung bedeckt und für drei Stunden gefärbt wer- den; dann gründliches Abwaschen des Hämatoxylin mit Alkohol abso- lutus und Uebertragung der Schnitte in destillirtes Wasser, dem ein Tropfen Ammoniak auf 250 ce zugefügt ist. Die Schnitte werden hell- blau, und man kann entweder sofort entwässern, aufklären und ohne Contrastfärbung montiren oder erst noch mit dem Rubin-Orange-Ge- misch nach Rawırz färben. Für feine cytologische Untersuchungen sollte man Schnittserien herstellen, die nur in Hämatoxylin gefärbt sind. Es muss dringend gerathen werden, nur hell zu färben, in verharztem Terpentin-Balsam zu montiren und mit so wenig Beleuchtung als möglich zu untersuchen. Eine andere, und ich glaube neue Anwen- dungsweise ist die folgende, welche sich besonders für Hirnschnitte eignet: Sublimatschnitte werden, wie oben beschrieben, mit Jod be- handelt, das Jod und die Quecksilbersalze entfernt. Dann werden die Schnitte noch einmal in ein Gefäss mit Gram’scher Lösung gestellt, bis sie braun gefärbt sind. Der Ueberschuss des Jod wird mit Wasser entfernt, und die hellbraunen Schnitte werden mit unverdünntem DevAFıELD’schem Hämatoxylin für zehn Minuten gefärbt. Das Häma- toxylin entfernt man durch Uebertragung des Objectträgers in eine Schale destillirten Wassers, das mit Essigsäure schwach angesäuert ist. Dieses ist nothwendig, um Niederschläge zu verhindern. Dann wäscht man die Essigsäure mit destillirtem Wasser ab, entfernt das Jod mit Alkohol absolutus und stellt den Objectträger in gewöhnliches Wasser, bis die Schnitte blau geworden sind und montirt in Balsam. Die Zellkörper sind stark gefärbt und die Grundsubstanz d. h. Dendriten, Nerven etc. ganz oder beinahe ganz farblos, so dass die für die verschiedenen Hirngebiete charakteristische Lagerung der Zellen sehr deutlich wird. Für diesen Zweck ist aber die Toluidinblau-Eosin Methode (s. später) noch besser. Die M. HrıpznHarn’sche Eisenalaun- Hämatoxylinfärbung ist für allgemeine Zwecke und besonders für Cen- trosomata sehr zu empfehlen, da das Chromatin des Zellkerns sich ungemein scharf färbt und sympathische Ganglien z. B. ausgezeichnete Demonstrationsobjeete geben. Doch ist es mir bei meinem Versuchs- material wiederholt aufgefallen, dass die Zellkerne nach dieser Methode XT,.4: Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 489 anormaler Weise geschwollen zu sein scheinen; mit anderen Worten, dass durch den Eisenalaun gewisse Substanzen im Zellkern aufquellen. Dass diese Quellung nicht auf dem zu lange dauernden Auswaschen des Alauns beruht — davor hat ja HrıprnHaAın selbst gewarnt — glaube ich dadurch bewiesen zu haben, dass ich einige Objeetträger für nur zwei Minuten auswusch; dieses aber verhindert erstens nicht die Schwellung der Kerne und macht zweitens die Präparate sehr wenig haltbar, denn sie verblassen schon bedeutend nach 4 bis 6 Wochen. Ich rathe deshalb immer Messungen des Zellkerns zur Controlle auch an Schnitten, die auf andere Weise gefärbt worden sind, zu machen. ($. später die Eosin-Toluidinblau- und Methylblau-Eosin-Me- thoden). Anstatt in Balsam zu montiren, wie HEıpEnHAın es thut, kann man sich auch des reinen Glycerins bedienen, besonders wenn die Schnitte photographirt werden sollen. Ich besitze Präparate, die jetzt über zwei Jahre in Glycerin aufbewahrt sind, und sie haben sich vor- trefflich erhalten. 2. Farbstoffe für die Färbung der Nıssı'schen Granula [die chromatischen Spindeln von os Quervam; die Chromatin- stäbehen von Vas]. 1. Toluidinblau = C,, Has Na (OH). 2. Thionin (Laure’s Violett) = Ci2 Hy, N; SCI. 3. Methylenblau pat. B=(,; Hıs Na SCI oder salzsaures Methy- lenblau nach EHrtiıcH. 4. Methylenblau des Handels ist das Chlorhydrat oder das Chlor- zinkdoppelsalz des Tetramethylthionins. Diese vier Farbstoffe sind nach den Resultaten, die sich damit er- zielen lassen, angeordnet, so dass der erste, das Toluidinblau, die besten Resultate giebt. I. Die Eosin-Toluidinblau-Methode. a) Objeetträger mit den Sublimatschnitten werden mit Jod behan- delt und dann für zwei Minuten in Wasser ausgewaschen. b) Die noch gelben Schnitte kommen für fünf bis zehn Minuten in eine einprocentige wasserlösliche Eosinlösung in destillirtem Wasser. ce) Abspülen mit gewöhnlichem Wasser. d) Färbung in halbprocentiger wässeriger Toluidinblaulösung für 20 bis 30 Minuten. 490 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XI, 4. e) Schnelles Abwaschen des überschüssigen Toluidinblaus in de- stillirtem Wasser. f) Schnelles Entwässern in absolutem Alkohol. — Blaue Wolken gehen ab. g) Xylol, nicht Nelkenöl. h) Terpentin-Balsam. Die ehromatischen Spindeln, das Chromatin der Zellkerne und Nu- eleolen dunkelblau, die Nervenfibrillen und die interfibrilläre Substanz roth. Bei dieser Färbungsweise sollte man die angegebene Zeit inne- halten, denn obgleich es möglich ist, dieselbe Färbung nach fünf Se- cunden dauernder Eosin- und zehn Secunden dauernder Toluidinblaube- handlung zu erhalten, ist doch das Präparat nicht so scharf gefärbt. Das Ueberfärben mit Eosin ist nothwendig, da das Blau das Bosin et- was auszieht. Diese Methode ist die sicherste und zuverlässigste, die ich für die quantitative Bestimmung des Chromatins kenne, und sie hat mir auch mit anderen Geweben sehr gute Resultate gegeben. II. Das Thionin giebt nicht eine so reine Färbung wie das Toluidinblau, da sich die Fibrillen, wenn auch sehr schwach färben. III. Eosin-salzsaures Methylenblau (Eukrıc#’s intra vi- tam Methylenblau). Eosin, wasserlöslich einprocentig in Agq. dest. Methylenblau 4procentig in ®/aprocentiger Kochsalzlösung. Behandlung wie mit Toluidinblau: Die chromatischen Spindeln oder Stäbehen der sympathischen Zellen (Vas) färben sich dunkel. Das Chromatin des Zellkerns färbt sich wenig. Die Nucleolen sind hellblau und die Endonucleolen sehr deutlich. Diese Methode eignet sich am besten, um Veränderungen an den Nucleolen zu erkennen. IV. Das Chlorhydrat oder Chlorzinkdoppelsalz - Metlıylenblau ist am wenigsten zu empfehlen nach Fixirung in Sublimat. 3. Färbung des Nucleohyaloplasmas, der interfibrillären Sub- stanz, der „bigeminalen“ Körperchen ete. Methylblau ist das Natronsalz der Triphenylpara-Rosanilintrisulfo- säure und die chemische Formel des Methylwasserblaus — 05, Hz; Nz S, O, Na;. Das Methylblau-Eosin Gemisch: Methylblau, einprocentig in Aq. dest. . . 35 ce Eosin, einprocentig in Aq. dest . . . . 45 „ AU dent." WR, > 4.5 VrsaSNNBeNE DESBRLERARE XI, 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 491 Das Methylblau (auch alle anderen Farbstoffe) beziehe ich von GRÜBLER, es muss in absolutem Alkohol ganz unlöslich sein. — Ferner wird gebraucht eine einprocentige Na OH-Lösung in absolutem Alkohol. Methode: 1. Färbung der Schnitte (nach meiner Methode aufgeklebt) für 24 Stunden in der Methylblau-Eosin-Lösung. 2. Die dunkelblauen Schnitte in Wasser abspülen. 3. Gehörig mit Alkohol absolutus entwässern. 4. Uebertragung der Objectträger in ein Gefäss mit Alkohol abso- lutus 30 ee, einprocentige NaOH lösung in Alkohol absolutus 5 Tropfen, bis die Schnitte roth geworden sind. 5. Alle Spuren des Na OH gründlich mit reinem Alkohol absolutus entfernen. 6. Uebertragen des Objectträgers in gewöhnliches Wasser für eine Minute. Rothe Wolken gehen ab und die Schnitte werden bläulich. 7. Uebertragung für 2 bis 3 Minuten in ein Gefäss mit Wasser, das mit Essigsäure schwach angesäuert ist. Dieses geschieht, erstens um die blaue Farbe des Methyl-Blaus wieder herzustellen und zweitens, um die Eosinfärbung permanent zu machen, da durch die Säure etwaige Spuren des Alkalis neutralisirt werden. 8. Alkohol absolutus, Xylol oder Nelkenöl, Terpentinbalsam. Diese Methode lässt die Granula von Nısst beinahe ganz ungefärbt. In ruhenden Zellen werden das Nucleohyaloplasma und die interfibril- läre Substanz deutlich blau gefärbt, aber in Zellen, die kürzer oder länger funetionirt haben, vermisst man die blaue Färbung im Zellkerne. Das Chromatin des Zellkerns ist tiefblau und äusserst scharf gefärbt. Ferner lassen sich in den sympathischen Zellen des Kaninchens eigen- thümliche Körperchen (bigeminale Körnchen) nachweisen, die sich durch die folgenden Eigenschaften charakterisiren. 1) Sie erscheinen als zwei Paare ovaler Körperchen, die sich mit ihren Polen berühren, d. h. jedes.Körperchen besteht aus vier dunkelgefärbten Körnern, und ich habe deren bis elf in einer einzigen Zelle gefunden. 2) Sie schei- nen während der Functionsthätigkeit der Zellen nicht verbraucht zu werden und unterscheiden sich hierdurch von Nısst’s Granula. 3) Sie färben sich nicht mit M. Hrınzxuaın’s Hämatoxylin in derselben Weise wie mit Methylblau. Lange suchte ich nach ihnen in den Hämatoxylin- Präparaten vergeblich, endlich aber sah ich sie. Anstatt dunkler zu sein als das sie umgebende Protoplasma sind sie heller, zeigen aber in ihrem Innern ein feines dunkelgefärbtes Strichelchen. 4) Mit Jod fär- 492 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XT, 4; ben sie sich ziemlich dunkel. 5) Bis jetzt habe ich sie noch nicht in Toluidinblau-Präparaten gesehen. Aehnliche Körper hat meine Schülerin Miss Hvıe in Pflanzenzellen aufgefunden, besonders in Seilla, nach Fixirung des Materials in Su- blimatlösung und Färbung mit meinem Gemisch. Nur scheinen in den Pflanzenzellen die Körner nicht immer paarweise angeordnet zu sein. Welche Bedeutung diesen Körperchen zukommt, kann ich noch nicht entscheiden. Jedenfalls scheinen sie nicht Centrosomata zu sein, denn diese glaube ich in dem Zellkerne gefunden zu haben. Bei meinem Färbungsverfahren werden die Nucleolen roth oder violett, und Blut färbt sich prachtvoll roth. Schnitte z. B. durch das Ganglion stellatum von Ommastrephes (fixirt in meinem wässerigen pikrinsauren Sublimat) sehen aus als ob die Blutgefässe injieirt seien, und es ist vielleicht möglich, diese Methode anzuwenden um das Blut- gefässsystem sehr kleiner Mollusken zu untersuchen, wie ARTHUR Taomrson in einer Discussion vorschlug. Dr. Rawırz, dem ich meine Methylblau - Eosin - Präparate zeigte, theilte mir mit, dass die Combination dieser Farbstoffe schon vor mir angewandt sei. Leider habe ich den Namen des Herrn vergessen, der das Methylblau zuerst gebrauchte und alle Handbücher habe ich ver- geblich nachgeschlagen. Ich werde dieses klar zu stellen suchen, wenn meine Arbeit über Nervenzellen in extenso erscheint. Rosın’s * Modification des Erruic#'schen Triacidgemisches habe ich wiederholt an Sublimatschnitten versucht, aber nicht besser als das ursprüngliche Triacid gefunden. Mein Ziel war besonders, Verände- rungen an Nervenzellen zu studiren, weniger die Veränderungen in den anderen Geweben, und für diesen meinen Zweck finde ich, dass das Triaeid nicht mit genügender Intensität färbt. Toluidinblau, Methyl- blau und Eosin geben viel bessere Bilder. Färbung der Nervenfibrillen. Bisher sind alle meine Versuche, nur die Fibrillen an gehärteten Präparaten zu färben, gescheitert, da entweder die interfibrilläre Sub- stanz oder der Zellkern sich mitfärbten. Dosıen * und nach ihm Masıus® ist es bekanntlich geglückt, die 1) Rosm, H., Eine neue Färbemethode des gesammten Nervensystems nebst Bemerkungen über Ganglienzellen und Gliazellen (Neurol. Centralbl. Bd. XII, 1893, No. 23 p. 803.) 2) Dosıer, Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XLI H. 1, 1893, p. 9. 3) Masıus, Arch. de Biol. t. XII, 1892, XI, 4. Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. 493 Fibrillen an lebenden Zellen mit Eurrıc#’s Methylenblau zu demon- striren und ihren Verlauf zu verfolgen. Ich selbst habe mich mit dieser Methode von der Richtigkeit der Dosızu’schen Angaben überzeugen können, aber auch bei der intravitalen Färbung färbt sich die inter- fibrilläre Substanz, obgleich schwach. In Präparaten, die mit Pana- pıno’s Palladiumverfahren nach Sublimatfixirung behandelt worden sind, färben sich die Fibrillen ziemlich deutlich, und es fällt nicht schwer, die Fibrillen an dem Zellkern vorbeiziehen zu sehen. — Nie entspringen sie in dem Zellkern oder Nucleolus. Die Palladiummethode eignet sich am besten für Vergrösserungen bis 400 und nur wenig für Oelimmersionen. Saure Farben, wie Eosin und Rubin 8. in sehr verdünnten Lö- sungen (1:3000), färben die Fibrillen und zwar deren hellere Ab- schnitte, während die dunkleren Abschnitte sich mit Methylblau färben lassen. Ich glaube nämlich gesehen zu haben, dass Nervenfibrillen ähnlich wie Muskelfibrillen aus helleren und dunkleren Abschnitten zu- sammengesetzt sind, und dass die letzteren aus je zwei kleinen Körn- chen aufgebaut sind, die ungefähr wie winzige Diplokokken aussehen. Das v. MinrentHar'sche Osmiumsäure-roher Holzessig- Verfahren erlaubt es auch, den Verlauf der Fibrillenbündel zu verfolgen, obgleich nicht ganz so leicht als nach Methylblaufärbung. Aber welche Methode man auch anwendet, es erheischt grosse Ge- duld, Serienschnitte und ein Minimum der Beleuchtung, um sich davon zu überzeugen, dass der Zellkern weder mit den Nerven- noch den protoplasmatischen Fortsätzen irgend etwas zu thun hat. Ueber die Anwendung der Osmiumsäure. Diese Säure erfreut sich eines so hohen Rufes als Fixirungsmittel, dass es vielleicht sehr gewagt ist, etwas zu ihren Ungunsten zu sagen, wer aber längere Zeit dieselben Gewebe mit Sublimat und dann mit den verschiedenen Osmiumsäuregemischen, die kein Metallsalz enthalten, fixirt hat, muss zu der Ueberzeugung kommen, dass die Osmiumsäure -den Präparaten ein unnatürliches, glasiges Aussehen verleiht. Dieser Umstand bewog mich, die Osmiumsäure-Sublimatlösung anzuwenden, (8. oben) die das Aufquellen der verschiedenen Zellorgane ganz bedeutend verhindert und ausserdem die Färbung besonders mit basischen Farben und Hämatoxylin sehr erleichtert. Dieses Gemisch erlaubt es, auch die Gewebe nach der v. MänrentHar’schen Methode mit rohem Holzessig weiter zu behandeln. Für histologische Versuche ist die Osmiumsäure ganz unentbehrlich, A494 Mann: Ueber die Behandlung der Nervenzellen. XT, 4: und sie ist ja auch besonders von Hopvsz für seine Versuche angewandt worden. Der verschiedene Grad ihrer Reduction hilft ungemein, die Veränderungen, welche Nervenzellen erfahren, ausfindig zu machen. Warum darf Alkohol nicht zur Fixirung angewandt werden? Absoluter und auch 96procentiger (Nıssz) Alkohol fixiren ruhende Zellen ziemlich gut, aber man braucht nur das obere sympathische Hals- ganglion eines Kaninchens nach einstündiger faradischer Reizung in Sublimat fixirt mit einem ähnlich behandelten Ganglion, in 96procen- tigem Alkohol fixirt, zu vergleichen, um sofort den grossen Unterschied zu sehen. Die ruhende Zelle ist gedrungen und enthält wenig Lymphe, während die functionirende Zelle in Sublimatschnitten aufgebläht ist und viel Lymphe enthält, welche sich besonders um den Zellkern herum angehäuft hat. Der Zellkern selbst ist viel grösser als im ru- henden Zustande und prall. In den Alkoholschnitten hat die schnelle Entziehung der wässerigen Bestandtheile den Zellkern verzerrt, er ist unregelmässig und findet sich an der Peripherie der häufig auf einer Seite geschrumpften Zelle. Aus diesen Gründen habe ich weder Nısstw’s Verfahren, noch mein alkoholisches pikrinsaures Sublimat für meine Versuche benutzt!. 1) Ich bin gern bereit, Separatabdrücke meiner vorläufigen Mittheilung „Ueber Veränderungen an Nervenzellen“ an alle Herren zu senden, die sich dafür interessiren. Edinburgh, 22. October 1894. [Eingegangen am 2. November 1894.] xXT, 4. Zopf: Ueber eine neue Reaction des Calyeins. 495 Ueber eine neue, auch mikroskopisch verwendbare Reaction des Oalyeins. Von Prof. Dr. W. Zopf in Halle a. S. Das Calyein stellt einen schön ziegelrothen, krystallisirenden Flechtenstoff dar, den O. Hzss£ !) aus einer gelben Lepra iso- lirte, die wahrscheinlich identisch mit Lepra candelaris Schaer. ist. ? Dieser Körper zeichnet sich, wie ich gelegentlich gefunden habe, durch eine eben so charakteristische als empfindliche Reaction aus: Löst man nämlich die Krystalle in Chloroform und schüttelt die so erhaltene gelbe Lösung mit Kali- oder Natronlauge, so entsteht ein ziegel- bis purpur- oder blutroth aussehender Körper, der von den emulsionsartig vertheilten Tropfen des Alkali sofort aufgenommen wird, während das Chloroform sich entfärbt. Mit Alkali allein erhält man diesen rothen Stoff nicht, er entsteht auch nicht, wenn man das Alkali einer alkoholischen, ätherischen, Toluol- oder Schwefelkohlen- stofflösung des Calyeins zufügt, dagegen tritt er wiederum beim Schüt- teln von Alkali mit der Benzollösung auf. Statt Kali- oder Natron- lauge lassen sich auch Magnesia, Kalk- oder Barytwasser sowie Chlorkalk-Lösung verwenden. Jenes rothe Product zeichnet sich durch grosse Unbeständig- keit aus, zumal in der Wärme. Auch in der Kälte pflegt es sich nicht über 12 Stunden zu halten, meist verschwindet die Farbe viel früher, am ehesten, wenn man die Alkalilösung stärker nimmt oder Chlorkalk- lösung verwendet. Die Reaction ist so empfindlich, dass man sie selbst noch bei Ver- wendung eines einzelnen winzigen, mit blossem Auge kaum noch er- kennbaren Kryställchens erhält. Man braucht nur ein solches auf dem Objectträger in einem Tropfen Chloroform zu lösen, das Deckglas auf- 1) Hesse, O., Ueber Calyein (Ber. der Deutschen Chem. Gesellsch. Bd. XIII, 1880, p. 1816). 2) Sie wurde von genanntem Chemiker als Calyeium chrysocephalum angesprochen, allein dieses enthält, wie ich anderwärts nachweisen werde, statt Calyein Vulpinsäure., 496 Zopf: Ueber eine neue Reaction des Calyeins. XI, 4. zulegen und vom Rande her etwas verdünnte Natronlauge zufliessen zu lassen, so wird man nach vorherigem Mischen beider Flüssigkeiten (durch Heben des Deckglases) den rothen Körper bei schwacher mikro- skopischer Vergrösserung im Alkali alsbald auftreten sehen. An diese Erfahrungen knüpfte sich die Vermuthung, das Calyein werde sich auch unmittelbar in den Flechten nachweisen lassen. In der That konnte ich schon an Stäubehen der oben genannten gelben Lepra die Calyeinreaction in ausgesprochenster Weise erhalten. Die Hyphen dieser Flechte sind reichlich, oft mit förmlichen Ballen von Calyein- kryställchen besetzt, welche unter dem Mikroskop bei durchfallendem Lichte nicht roth, sondern gelb erscheinen. Bringt man nun ein solches Leprafragmentchen zwischen Objectträger und Deckglas und lässt von derselben Seite des letzteren einen Tropfen Chloroform und einen Tropfen Natronlauge zutreten, so wird man nach vor- heriger Lüftung des Deckglases (zwecks Mischung beider Flüssigkeiten und um sie in Berührung mit dem Objeet zu bringen) die gelben Caly- eingruppen sich ziegelroth färben sehen. Nunmehr entstand die Frage, ob denn das bisher nur in jener gelben Lepra aufgefundene Calyein sich mittels jener eigenthümlichen Reaction nicht auch in anderen Flechten werde auffinden lassen. Ich habe daher eine grössere Anzahl von gelben Lichenen, welche nicht schon mit den Lösungen von Alkalien oder alkalischen Erden allein Rothfärbung geben, untersucht und bei einer Anzalıl der- selben in der That die obige „Calyeinreaction“ erhalten. Es sind dies: I. Laubflechten. 1. Candelaria eoneolor (Dicks.) — (. vulgaris Mass. Il. Krustenflechten. 2. Physcia medians Nylander. 3. Callopisma vitellinum (Ehrh.) = Candelaria vitellina Mass. &. genuina Th. Fries und ß. xanthostigma (Pers.) Th. Fries. 4. Gyalolechia aurella (Hoffm.) Arnold Exsiee. No. 490». 5. Gyalolechia reflexa (Nylander) Zwack#, Lichenes exs. No. 1164. 6. Lepra chlorina Ach. von Sandstein, nach Körser die lepröse Form von Caleium cehlorinum Körb. . Lepra chlorina Ach. von Glimmerschiefer (wird nach Arnorv's brief- licher Mittheilung von den Lichenologen gewöhnlich zu Caly- cium Stenhammari gezogen). 8. Lepra eandelaris Schaer. in Arnold Exsicc. No. 1631 sub Cyphe- lium trichiale f. candelaris Schaer, 1 XI, 4. Zopf: Ueber eine neue Reaction des Calyeins. 497 Dass die in Rede stehende Reaction wirklichen Calyein- gehalt andeutet, geht mit Sicherheit daraus hervor, dass es mir im Laufe der letzten beiden Jahre gelang, aus allen genannten Flechten, mit Ausnahme der so seltenen, in grösserer Menge wohl kaum zu be- schaffenden Gyalolechia reflexa Nyl., einen rothen Körper in grösserer oder geringerer Menge zu isoliren, der nach Schmelzpunkt, Kry- stallform, Löslichkeitsverhältnissen und Ueberführbar- keit in calyeinsaures Baryum beziehungsweise in Caly- cinsäure mit dem ächten Calyein Hesse’s, von dem ich durch die Gefälligkeit des Herrn Prof. J. VoLHArp eine Probe erhielt, vollkom- mene Uebereinstimmung zeigte '. Mit Hülfe der „Calyeinreaction“ lässt sich nun auch Aufschluss gewinnen über den anatomischen Sitz des Calycins, das wie an- dere gefärbte Flechtenstoffe ein zur Ausscheidung kommendes Pro- ducet darstellt. Bei den Lepra-artigen Formen, die bekanntlich keine Differen- zirung des Thallus in Rinde und Mark zeigen, sondern nur ein mehr oder minder lockeres Geflecht Algen umspinnender Hyphen darstellen, wird dasselbe an der Oberfläche der letzteren zur Ausscheidung ge- bracht, bei Lepra candelaris in auffällig reichlicher Weise, entsprechend dem relativ reichen Gehalt der Flechte an diesem Stoffe (2 Procent). Bei den obengenannten Vertretern der Familie der Lecanoreen (Candelaria eoncolor, Physcia medians, Callopisma vitellinum, Gyalo- lechia aurella, G. reflexa), welche bekanntermaassen eine deutliche Differenzirung in Rinde und Mark aufweisen, kommt das Calyein stets an den peripherischen Theilen der Rinde zur Abscheidung, niemals im Mark. Die Apothecien dieser Lichenen produeiren den Körper ebenfalls nur in den peripherischen Parthien, besonders reichlich im oberen Theile der Schlauchsehbicht, minder reichlich in der Rindenschicht der Fruchthülle (Exeipulum). i) Näheres hierüber in meiner bereits im Druck befindlichen Abhandlung „Zur Kenntniss der Flechtenstoffe“ (Ann. d. Chemie Bd. COXXVII). In Flora 1887 No. 19, wo E. Bacnmanx über mikrochemische Reactionen auf Flechtenstoffe berichtet, führt er u. A. auch an, dass Calyein in Kali- Jauge sich nicht löse und nicht verändere und glaubt hierauf einen mikrochemischen Nachweis des Calycins für Physeia medians Nyl, Candelaria vitellina Ehrh., ©. eoneolor Dieks und Gyalolechia aurella Hoffm. gründen zu können. Ich finde indessen, dass dieser Körper sich in Kalilauge sehr wohl löst, in der Kälte allerdings langsam, in der Wärme viel schneller. Auch O. Hzsse hat dies bereits beobachtet und eonstatirt, dass das Calyein hierbei sich spaltet in Oxalsäure und Alphatoluylsäure. Zeitschr, f. wiss, Mikroskopie. NT, 4, 32 498 Zopf: Ueber eine neue Reaction des Calyeins. a Die gleichzeitige Anwesenheit anderer gefärbter (gelber) Stoffe (es kommen für die genannten Objecte, wie ich an anderer Stelle ausführ- lich begründen werde, Vulpinsäure und Aethylpulvinsäure in Betracht), hat auf die Calyeinreaction nicht den mindesten Einfluss, hindert wenigstens deren Zustandekommen nicht. Zum Nachweis des Calyeinsitzes bedient man sich am besten troekner Vertiealschnitte durch Thallus oder Apothecien, bringt diese auf den Objectträger, fügt schnell hinter einander einen oder ein paar Tropfen Chloroform und einen Tropfen verdünnter Natronlauge hinzu, mischt mittels eines Glasstäbchens und legt das Deckglas auf. Die vorher gelb gefärbten Calyein-haltigen Parthien färben sich alsbald ziegel- bis blutroth. Es empfiehlt sich im allgemeinen, diese Manipula- tionen schnell auszuführen, da bei Verwendung sehr dünner Schnitte der rothe Körper sich unter Umständen leicht zersetzt. Ganze Thallus- fragmentchen und Früchtchen, die man am besten in kleinen Uhrschäl- chen mit Chloroform und Alkali zusammenbringt, sowie auch die be- sonders stark calyeinhaltigen Theile von Lepra candelaris behalten dagegen die Rothfärbung oft eine Stunde und länger. Ich zweifele nicht, dass es mit Hülfe der genannten Reaction ge- lingen wird, das Calyein noch in anderen gelben Flechten nachzu- weisen, besonders auch in ausländischen Species, von denen mir Ma- terial nicht zur Verfügung stand. Bisher galt der rothe Körper für ein sehr seltenes Flechtenproduct; es war mit Sicherheit nur für eine gelbe Lepra von Hesse (l. e.) und für Callopisma vitellinum von mir! nach- gewiesen. Das Auftreten oder Ausbleiben der Calyeinreaction kann in ge- wissen Fällen zu einer schnellen und sicheren Unterscheidung der Spe- cies dienen, wie folgendes Beispiel zeigen wird. Die oben genannte Lepra candelaris von Fichten und die Lepra flava von Kiefernrinde, die ich von Herrn Dr. Arvorp erhielt, sind nach ihrer äusseren Form und Farbe, wie auch nach ihrer mikroskopischen Beschaffenheit nicht oder kaum zu unterscheiden, chemisch aber total different. Erstere verdankt ihre goldgelbe Farbe dem Calyein, letztere die gleiche Farbe der Pinastrinsäure?. Es lässt sich daher mit Hülfe der Calyecinre- action auch an kleinsten Fragmenten sofort entscheiden, ob man die Lepra candelaris vor sich hat, die wegen ihres sehr reichen Calyeinge- 1) Zorr, W., Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organis- men H. I: Ueber die Färbungsursachen einiger Flechten mit gelbem Colorit. 2) Der chemische Nachweis der Pinastrinsäure ist in der oben eitirten Abhandlung der Annalen geliefert. XI. Zopf: Ueber eine neue Reaction des Calyeins. 499 halts die genannte Reaction stets in ausgesprochenster Weise zeigt, oder aber die Lepra flava, die nicht auf Calyein reagirt. Da man nun nach dem Vorgange Nytanper’s die makro- und mi- krochemische Reaction von Flechtentheilen vielfach, und bekannter- maassen mit Vortheil, zur schnellen Unterscheidung der Species be- nutzt, so möchte ich vorschlagen, auch die Calycinreaction (die positive wie die negative) in die Diagnose gelber Flechten mit auf- zunehmen, wenn die Unterscheidung nahe verwandter Species, wie die der Lepra candelaris und der Lepra flava von Kiefern, dadurch erleich- tert werden kann. Es ist nun der Kürze wegen üblich, die mikroche- mischen Reactionen der Flechten- und Flechtentheile mit Formeln zu bezeichnen, so z. B. die purpurrothe Färbung, die gewisse Flechten mit Kalilauge geben, durch die Formel KHO + (oder K +-) auszudrücken. Man könnte also die positive Calycinreaction mit KHO.CHCI], +, die negative mit KHO.CH Cl, — angeben (oder noch kürzer mit K.Chlf + und K. Chlf —). Mit Anwendung dieser Formeln würde sich z. B. die Gruppirung einiger gelber Lepra-Arten folgendermaassen gestalten: K-+-Lepra chlorina auet. von Kalk (resp. Dolomit), die nach meinen Unter- suchungen Flechtenehrysophansäure enthält. [ candelaris Schaer. F .Chlf + 4 Lepra chlorina von Sandstein (Calyeium chlorieum Körb.?) Kr: | Lepra chlorina von Glimmerschiefer (Calye. Stenhammari?) x. one Lepra flaya auct. von Kiefern. * Zu grossem Danke verpflichtet bin ich Herrn Oberlandgerichtsrath Dr. F. Arsorp in München, durch dessen gütige Bemühungen mir rei- ches Material der meisten oben genannten Flechten für die makroche- mische Untersuchung zur Verfügung stand. Den Herren Dr. W. Ny- LANDER in Paris und H. Sanpsrepe in Zwischenahn verdanke ich Proben der seltenen Gyalolechia reflexa Nyl. für die mikrochemische Prüfung. Kryptogamisches Laboratorium der Universität Halle a. >. [Eingegangen am 20. November 1894]. 500 Referate. XI, 4. Referate. 1. Mikroskop und mikroskopische Apparate. Becke, F., Kreın’sche Lupe mit Mikrometer (TscHErMmar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 375—378). Die hier beschriebene Vorrichtung hat den Zweck, das kleine, scharfe Interferenzbild, welches durch Einschaltung einer Irisblende in der Bildebene des Objectes mit dem Czarskr'schen Ocular ' erzeugt wird, messend zu verfolgen. Um dies zu erreichen, beobachtet der Verf. nicht, wie die von Czarskı angegebene Vorschrift besagt, nach Ausschaltung des RAamspen’schen Oculares das unmittelbar vom Ob- jeetiv gelieferte Interferenzbild, sondern jenes, welches im oberen Au- genpunkt des Mikroskopes über dem Rauspen’schen Ocular sich bildet, und zwar nach dem Vorgang von Kreın mit einer aplanatischen Lupe — der Kreın’schen Lupe —, die mit einer Mikrometerscala verbun- den ist. Dieser Hilfsapparat besteht aus einem cylindrischen Röhrenstutzen, der unten mit einem breiten, am Rande gerippten Metallring endigt und mit sanfter Reibung über den Kopftheil des Czarskr’schen Oculares geschoben werden kann, um den er sich ziemlich genau centrisch dre- hen lässt. In dem oberen schmaleren Theil des Röhrenstutzens ist mit Reibung verschiebbar eine aplanatische Lupe von 8maliger Vergrösse- rung angebracht, ferner ein durch zwei hervorragende Knöpfe verstell- bares Ocularmikrometer (10 mm in 100 Theile getheilt). Will man mit dieser Kreın’schen Lupe beobachten, so stellt man zunächst mit dem Czarskr'schen Ocular die zu untersuchende Stelle des Durchschnittes genau ein, wobei namentlich auf genaue Centrirung des Tisches und der optischen Achse des Instrumentes, sowie auf cor- recte Einstellung des Ramspen’schen Oculares auf das Fadenkreuz zu 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 413. XI, 4. Referate. 501 achten ist; zieht dann die Irisblende des Czarskr'schen Oculares so- weit zu, dass gerade nur die zu untersuchende Stelle des Durchschnit- tes sichtbar bleibt, und setzt die Kuerw’sche Lupe auf. Nun wird die Lupe so lange verschoben, bis das Objectiv- Diaphragma scharf sicht- bar ist; dann wird auch das Interferenzbild scharf gesehen. Schliess- lich hat man noch die Scala so lange zu heben oder zu senken, bis auch sie scharf und ohne Parallaxe gegen das Interferenzbild zu zei- gen, eingestellt ist. Um mit diesem Apparat den optischen Achsenwinkel einer Platte bestimmen zu können, hat man in der von MAunArn gegebenen For- mel?: D=M sin E (in der E der halbe optische Achsenwinkel in Luft, D die Zahl der Theilstriche für E, M eine Constante ist) den con- stanten Factor M für ein bestimmtes System zu ermitteln; dies ge- schieht, indem man bestimmt, durch wie viel Theilstriche ein bekann- ter optischer Achsenwinkel abgemessen wird. Ist dieser festgestellt, so kann man auch umgekehrt aus der Zahl der Theilstriche, die zwi- schen den Austrittspunkten beider Achsen liegen, den optischen Ach- senwinkel einer Platte annähernd berechnen. Verf. hat es’ indessen zweckmässig gefunden, die Rechnung nach der Marzarp’schen Formel nicht in jedem einzelnen Falle durchzuführen, sondern ein für allemal eine Curve zu zeichnen, deren Abseissen den abgelesenen Theilstrichen, deren Ordinaten den Winkeln entsprechen. Diese Winkel sind zu- nächst scheinbare. Um zu den wahren überzugehen, sind in dasselbe Coordinatensystem die Curven der wahren Winkel für die Brechungs- coöffieienten 1'5, 1'6, 1'7 eingezeichnet, so dass man dieser Tabelle durch Interpolation leicht die einem bestimmten Brechungseoöfficienten entsprechenden wahren Winkel entnehmen kann. Ausser zur Messung der Entfernung der optischen Achsen oder einer Mittellinie vom Mittelpunkte des Gesichtsfeldes kann der Apparat dazu benutzt werden, den Winkel zwischen dem Azimuth irgend einer besonderen Stelle des Interferenzbildes und einer bestimmten krystallo- graphischen Richtung zu ermitteln. Eine besonders wichtige Anwen- dung des Apparates liegt darin, dass es möglich ist, die Aenderung der Lage der optischen Achsen und der Grösse des Achsenwinkels in ein- zelnen Theilen desselben Durchschnitts zu verfolgen; man kann z. B. beobachten, in welchem Maasse sich der Winkel der optischen Achsen in Augit verkleinert, wenn man in einem Durchschnitt vom farblosen Inneren zum intensiv gefärbten Rand übergeht. R. Brauns. 2) Bulletin de la Soeiete mineralogique de France, t. V, 1882. p. 77. 502 Referate. XI, 4. Gifford, J. W., An inexpensive screen for monochroma tie light (Journ. R. Microse. Soc. 1894, pt. 1, p. 164—167). Verf. empfiehlt, namentlich für mikrophotographische Aufnahmen, Liehtfilter von Malachitgrün (= Benzaldehydgrün). Dasselbe lässt in wässeriger Lösung drei getrennte Lichtstreifen passiren; ein schmales und dunkeles Band im Roth zwischen A und B, ein breiteres intensives Band im Blaugrün von E bis etwas jenseits von F und ein schwaches, nur photographisch nachweisbares Band von H bis M. Bei einer Lösung von Malachitgrün in Glycerin ist das rothe Band so schwach, dass es vernachlässigt werden kann, das mittlere Band wird dagegen zwar schmäler (von E bis F), aber noch erheblich heller. Bei der Lösung in Glyceringelatine nimmt dieses Band dagegen eine mittlere Stellung zwischen derjenigen der wässerigen und der Glycerin- Lösung ein. Breiter und heller wird das Band, wenn Cedernöl als Lö- sungsmittel angewandt wird. Lösungen in Collodium, Balsam und an- deren farblosen Lacken geben im Blaugrün ein helles und schmales Band. Wird den Glycerin-haltigen Lösungen ein Pikrinsäurekrystall zu- gefügt, so verschwindet das im ultravioletten gelegene Band gänzlich. Im allgemeinen ist dies jedoch bei mikrophotographischen Aufnahmen nicht erforderlich, da das betreffende Band stets nur schwach ist, na- mentlich bei Lampen- oder Kalklicht. Uebrigens kann das rothe und ultraviolette Band auch durch blaugrünes Glas, das z. B. manchen Mi- kroskopirlampen beigegeben wird, absorbirt werden. Bei Zusatz der meisten Säuren wandert das mittlere Band nach der weniger brechbaren Seite des Spectrums, bis es schliesslich mit dem rothen Bande verschmilzt. Bei der Lösung in Alkohol liegt das- selbe dagegen im stärker brechbaren Theile des Speetrums, jenseits der Linie F. Bei der Verwendung als Lichtfilter hat das Malachitgrün dem Kupfer-Chrom-Filter gegenüber den Vortheil, dass es ein mehr mono- chromatisches Licht von grösserer Intensität liefert, schon in sehr dünner Schicht eine ausreichende Intensität besitzt und ein Baden der Platten in Erythrosin oder dergl. überflüssig macht, da schon die ge- wöhnlichen Platten eine für das Malachitgrün passirende Licht ausrei- chende Empfindlichkeit besitzen. A. Zimmermann (Tübingen). XI, 4. Referate. 503 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. hRawitz, Bemerkunngen zur histologischen Färbetechnik (Sitzber. d. Gesellsch. Naturforsch. Freunde Berlin, 1894, p. 174—175). In der industriellen Färbetechnik mit Anilinstoffen werden zwei Methoden, das substantive und das adjective Verfahren unterschieden ; bei ersterem wird der Stoff direct in die Farbflüssigkeit gebracht, bei dem zweiten erst durch ein Vorbeizverfahren zur Aufnahme des Farb- stoffes geeignet gemacht; es bildet sich dann ein Farblack. Substantiv färbbar sind thierische Produete (Wolle, Seide), adjectiv färbbar Pflan- zenproducte (Baumwolle, Papierstoffe). Bei seinen Untersuchungen über Zellstruetur und Zelltheilung hat Verf. die adjective Methode versucht und die folgenden Resultate erhalten. Die basischen Aniline, Safranin und Fuchsin, färben substantivisch angewendet speciell den Kern, sie färben umgekehrt die Zellsubstanz, wenn man in folgender Weise ad- jeetivisch verfährt: die Präparate sind in Fremmine’s Chromosmium- säure fixirt, die Schnitte kommen für 24 Stunden in eine 20procentige kalte Tanninlösung, dann nach gutem Abspülen in eine lprocentige Breehweinsteinlösung, in welcher sie bei etwa 37° C. 2 bis 3 Stunden verbleiben, dann nach sorgfältigem Auswässern in eine auf die gewöhn- liche Weise hergestellte Safranin- oder Fuchsinlösung. Nach 24 Stun- den werden die Präparate in Alkohol ausgezogen oder nach flüchtigem Wässern in eine 2’5procentige Tanninlösung für 24 Stunden gelegt, damit der Ueberschuss von Farbstoff wieder gelöst wird. Diese „In- version“ der Färbung ergab dem Verf. vorzügliche Resultate bei Unter- suchung des ruhenden Salamanderhodens; der Kern erscheint schmut- \ zigbraun (Tanninwirkung). Attractionssphäre und Centrosoma treten sehr intensiv gefärbt, sehr deutlich hervor. Schiefferdecker (Bonn). Fish, P. A., A new elearer for collodionized objects (Pro- ceed. of the Amer. Microse. Soe., 16. ann, meeting, 1893, p. 4). Bumpus ! hat hervorgehoben, wie vortheilhaft es ist, wenn man 1) Bumeus, H. C., A new method of using celloidin for serial section eutting (Amer. Naturalist vol. .XXVI, 1892, p. 80; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 75). 504 Referate. XI, 4. in Collodium eingebettete Objecte unter Oel schneidet und hat zu diesem Zwecke das weisse Thymusöl empfohlen, welches den Collo- diumblock so durchsichtig wie Glas macht. Man kann dieses Oel auch sonst statt des Origanumöls verwenden. Es ist billiger [nach dem Preisverzeichniss von SCHIMMEL u. Co., Leipzig, October 1894, kostet Ol. Thymi rubr. Ko. 10'60 M., Ol. Thymi alb. rectif. Ph. G. II. 11:60 M., Ol. Thymi alb. rectif. ipse dest. 16 M., Ol. Origani cretici 20 M.; Ref.) und soll angenehmer sein. Nach einer Destillation des rohen Oels erhält man das „rothe Thymusöl“, nach einer zweiten das „weisse“. Das rothe soll weit mehr Thymol enthalten als das „weisse“, reagirt neutral und löst sich leicht in Alkohol. Es ist zur Aufhellung ebenso brauchbar wie das weisse, giebt dem Collodium einen leicht bräunlichen Ton, macht es aber völlig durchsichtig. Thymusöl ist flüchtig, und es ist daher wünschenswerth durch einen Zusatz diesem Mangel zu begegnen. Am besten hat sich nach Verf. die folgende Mi- schung bewährt: rothes Thymusöl 3 Th.; Rieinusöl 1 Th. Legt man eine dünne Schicht von Watte, die mit dieser Mischung getränkt ist, auf das Object, so kann man es ohne Schaden Stunden lang im Mikro- tom lassen. Das Collodium soll biegsamer werden, und die Schnitte sollen sich fester an den Objectträger anlegen. Die Schneide des Mes- sers soll länger gut bleiben, und man soll dünnere Schnitte erhalten. Man kann die Präparate in der Flüssigkeit beliebig lange lassen, ohne dass Schrumpfung eintritt. Die Methode ist auch mit gutem Erfolge bei nach Gorsı behandelten Präparaten angewandt worden. Doch soll man in diesem Falle schneiden sobald das Präparat aufgehellt ist oder noch etwas früher. Diese Methode ist nicht blos anwendbar für Prä- parate, welche in toto gefärbt sind, sondern auch für solche, deren Schnitte noch gefärbt werden sollen. In letzterem Falle entfernt man die Schnitte resp. die Schnittreihen vom Messer am besten mit Seiden- papier, überträgt sie auf den Objectträger, saugt das überschüssige Oel mit neuem Seidenpapier ab, setzt einige Tropfen von Aether und Al- kohol zu gleichen Theilen zu; die Schnitte kleben infolge dessen an dem Glase fest. Dann überträgt man den Objectträger in 95procen- tigen Alkohol, um das noch vorhandene Oel zu entfernen, dann in 70- procentigen, 35procentigen, Wasser. Darauf Färbung der Schnitte, Ent- wässerung in steigendem Alkohol, Aufhellen, Einschliessen. Die Me- thode scheint für pflanzliche und thierische Objeete gleich anwend- bar zu sein, Schiefferdecker (Bonn). xuE, Referate. 505 Moore, V. A., A note on the use of anise oil in histol- ogical methods with special reference to its value in eutting serial sections on the freezing mierotome (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XV, 1894, p. 373— 376). Verf. empfiehlt, die von Künne! vorgeschlagene Einbettungsme- thode in der Weise abzuändern, dass die betreffenden Objecte vor der Einbettung durchgefärbt werden. Da sich Anisöl und Canadabalsam vollständig mischen, können dann die mit dem Gefriermikrotom ange- fertigten Schnitte direet in Canadabalsam eingeschlossen werden, und es wird so die Manipulation in der That sehr vereinfacht. A. Zimmermann (Tübingen). Zenker, K., Chromkali-Sublimat-Eisessig als Fixirungs- mittel (Münchener Med. Wochenschr. Bd. XXXXI, 1894, No. 27, p. 532—534). Die Münter’sche Flüssigkeit ist in letzter Zeit nicht mehr so viel zu feineren Untersuchungen angewandt worden, weil die chromatische Kernsubstanz bekanntlich nicht gut in derselben conservirt wird. Verf. hat den Versuch gemacht, die Münzer’sche Flüssigkeit mit einem guten Kernfixirungsmittel zu mischen, um so eine Conservirungsflüssigkeit zu erhalten, welche allen Ansprüchen gerecht wird. Er empfiehlt daher eine Chromkali-Sublimat-Eisessig-Lösung?. Diese Flüssigkeit sieht ähn- lich aus wie die Müuter’sche und kann, da sie durchaus haltbar ist, in grösseren Mengen vorräthig gehalten werden. Den Eisessig allerdings soll man erst kurz vor dem Gebrauche zusetzen. Den Sublimatgehalt darf man nicht höher nehmen, da sich jetzt schon im Eisessig ein fei- ner Niederschlag von Sublimat bildet. Die Lösung soll ausserordentlich leicht in die Gewebe eindringen; da die Gewebsstücke anfangs schwim- men, aber ziemlich bald untersinken, so dringt die Flüssigkeit leicht von allen Seiten ein. Dünnere Scheiben sind bereits in einer Stunde, Stücke von 1 em Dicke in 24 Stunden vollkommen durchgehärtet. Wallnuss- dieke Stücke sind, wenn sie nieht gerade von einer schwer durchdring- baren Kapsel umgeben werden, nach 48 Stunden gehärtet. Man thut gut, die Objecte regelmässig mindestens 24 Stunden in der Flüssigkeit zu belassen, namentlich auch um die Wirkung des doppelchromsauren 1) Künmse, H., Anisöl als Einbettungsmittel beim Gebrauche des Gefrier- mikrotoms (Centralbl. f. Baeteriol. und Parasitenk. Bd. XII, 1892, p. 28; vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 329). 2), Zusammensetzung vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 472, 506 Referate. KT, Kalis ordentlich zur Geltung kommen zu lassen. Die Gewebe sollen durehaus nicht schrumpfen. Die Schneidbarkeit der Gewebe ist infolge der guten Erhaltung nach Paraffineinbettung eine wesentlich bessere als nach Alkohol- oder einfacher Sublimathärtung. Auch Colloid-haltige Gewebe wie Gallertkrebs, Gallertkropf, welche bei anderweitiger Här- tung überhaupt nicht in Paraffin schneidbar sind, weil die Colloidsub- stanz zu stark schrumpft und hart wird, bleiben nach Härtung in der neuen Mischung auch bei Einbettung in Paraffin 60° von vollkommen schnittfähiger Consistenz und zeigen keine Spur von Schrumpfung. Fer- ner sind die feineren Strueturen tadellos fixir. Die neue Fixirungs- flüssigkeit würde demnach in letzterer Beziehung dasselbe leisten wie die theueren Osmiumgemische, dabei aber vor diesen die Vortheile haben, dass sie leichter eindringt, die chromatischen Figuren noch besser con- servirt und sehr viel billiger ist, da ein Liter nur auf 50 bis 60 Pfg. zu stehen kommt. Die Flüssigkeitsmenge für das einzelne Präparat braucht nicht grösser zu sein als bei Fuemming’scher Lösung. Nach der Fixirung werden die Objecte in fliessendem Wasser gut ausgewaschen, dann in langsam steigendem Alkohol entwässert. Die Reste der Subli- matniederschläge entfernt man entweder aus den Stücken oder aus den Sehnitten durch Jodalkohol. Beim Entwässern geben die Stücke sehr viel Chromkali in den Alkohol ab, so dass namentlich der 50procentige Alkohol stark verunreinigt wird. Wenn man aber die Stücke allmäh- lich durch eine grössere Reihe von Gläsern mit Alkohol leitet und die Reihenfolge regelmässig innehält, so kann man mit geringen Mengen von Alkohol sehr lange arbeiten, der letzte Alkohol bleibt immer noch klar und gut. Färben kann man nach dieser Fixirung mit den ver- schiedensten Methoden: Alauncarmin, Boraxcarmin, Hämatoxylin, Ani- linfarben. Sowohl die Chromatinfärbungen als die protoplasmatischen (Mastzellen, eosinophile Zellen) sind tadellos. Mit gleich gutem Er- folge wurden von Bacterienfärbungen die Carbolfuchsinfärbung an Tu- berkelbaecillen, die Gram’sche und die Wrıserr’sche mit Anilinwasser- gentianaviolett, sowie die Färbung mit Lörrver’s alkalischem Methylen- blau versucht. Ganz besonders gute Bilder sollen die Weıserr’sche Fibrinfärbung und die Bıoxpı-Hripenmain’sche Färbung ergeben. Was das Nervensystem anlangt, so misslang die Weıgerr’sche Färbung nach eintägiger Härtung, wobei indessen die Conservirung eine sehr gute war, wie mit Nigrosin gefärbte Präparate ergaben. Verf. liess dann einige grosse Abschnitte des Nervus ischiadicus 14 Tage in der Flüssig- keit, die einmal erneuert wurde, und erhielt jetzt mit der WeıGerr’schen Methode sehr gute Resultate. Weitere Mittheilungen hierüber behält XI, 4. Referate. 507 sich Verf. noch vor. — Verf. hat auch mit Lösungen von anderen pro- centualen Verhältnissen gearbeitet, namentlich auch mit höherem Gehalt an doppelchromsauren Kali, ist aber immer wieder zu der obigen Zu- sammensetzung zurückgekehrt, nur für das Centralnervensystem ist mehr doppelchromsaures Kali empfehlenswerth. — Verf. macht zur Zeit noch einige Versuche mit Ohromsäuresublimat-Eisessiggemisch, welches ihm für einige Sachen gut erscheint !, Schiefferdecker (Bonn). Lavdowsky, M., Von der Entstehung der chromatischen und achromatischen Substanz in den thierischen und pflanzlichen Zellen (Anat. Hefte, Bd. IV, H. 5, 1894, p. 355—447 m. 6 Tfln.). Verf. hat es unternommen nachzuweisen, dass die Chromatinsub- stanzen mit der von der Zelle aufgenommenen Nahrung, so auch den Dotterplättehen und Amyloidkörnchen, in directtem Zusammenhang ste- hen, indem sie sich aus denselben entwickeln. Ferner soll diese Arbeit Lieht verbreiten über Entstehung, Bedeutung und Schicksale der bei der Karyokinese zu beobachtenden Kernkörperchen, Centrosomen und achromatischen Bestandtheile der Kerne. Die Untersuchungsmethoden des Verf. waren die folgenden: Fixirungsmittel. Es wurden meist angewendet (für thierische und pflanzliche Organe mit ruhenden und mit sich theilenden Kernen) gesättigte Lösungen von Pikrinsäure allein oder unter Zusatz von '/; Alkohol von 90 Procent, Fuemming’sche Mischung in verschiedenen Concentrationen, Hermann’sche Mischung ebenfalls in verschiedenen Concentrationen. Die beiden letzten ergaben sehr gute Resultate, die chromatischen Substanzen traten schon ohne Färbung in reinem Wasser sehr scharf hervor. Bei der Fremming’schen Mischung räth Verf., die nachfolgende Härtung in Alkohol nicht so lange fortdauern zu lassen, bis die Gewebsstücke ihre gelbliche Färbung (den Chromsalzgehalt) verloren haben, sondern die Präparate möglichst schnell zu verarbeiten, da dann die Färbungen namentlich mit Anilinfarbstoffen sehr viel besser eintreten. Es genügt die fixirten Gewebsstücke 24 bis 48 Stun- den lang in 90procentigem Alkohol zu lassen. Sind die Präparate Mo- nate lang in Alkohol gewesen, so kann man ihre Färbungsfähigkeit da- durch wieder herstellen, dass man dieselben für 12 bis 15 Stunden wieder in Fremmıng’sche Mischung bringt, dann in Wasser abspült und in Alkohol etwas nachhärtet. Dasselbe gilt für die Hrrmanv’sche 1) Vgl. auch diese Zeitschr. Bd. XII, 1894, p. 471-478. 508 Referate. XI, 4. Mischung. Letztere hat nach Verf. keine Vortheile vor der FLEMMING- schen und ist viel theurer als diese. Ihr grosser Gehalt an Osmium- säure wirkt sogar etwas schädigend auf die feinsten Structuren, wes- halb Verf. nur die Hälfte der vorgeschriebenen Osmiumsäure nahm oder auch mit völliger Weglassung derselben nur eine Mischung von 15 bis 30 Theilen einer einprocentigen Platinchloridlösung mit 0°5 bis 1 Th. concentrirter Essigsäure oder Ameisensäure verwandte. Verf. rühmt weiter die folgende von ihm angegebene Mischung: 100 Th. O'5procentiger Essigsäure, 10 Th. 2procentiger Chromsäure, oder 1pro- centiger Platinchloridlösung und 10 Th. 95procentigen Alkohols. Die von Verf. modifieirte Merk&eu’sche Flüssigkeit besteht aus: 100 Th. O'5procentiger Essigsäure, 10 Th. I1procentiger Chromsäure, 5 Th. 1- procentiger Platinchloridlösung. In den beiden letzten Flüssigkeiten werden alle chromatischen und achromatischen Bestandtheile sehr deut- lich. Weiter wurde verwendet: Holzessig nach Hermann und die vor kurzem vom Verf. vorgeschlagene 2procentige Jodsäure. Beide Flüssig- keiten wirken je nach der Grösse des Stückes 12 bis 15 Stunden lang ein, dann Nachhärtung in 80- bis 9Oprocentigem Alkohol 1 bis 3 Tage. Die Jodsäure ergab ungemein durchsichtige, klare und reine Bilder, ähnlich wie die Formaldehydlösung (s. u.). In Bezug auf Sublimat fand Verf. eine Verbindung von Sublimatlösung mit Essigsäure sehr vortheilhaft: gesättigte Sublimatlösung (wässerig und bei Stubentempe- ratur gesättigt) 25 bis 30 Th., Ag. dest. 25 Th., concentrirte Essig- säure 0°5 bis 1 Th. Ferner eine Mischung von 2 Th. der obenge- nannten Platinchloridessigsäure (15 bis 30 Th. von ein Procent und 1 Th. Eisessig) und 1 Th. gesättigter Sublimatlösung. Für einzelne Fälle, besonders pflanzliche Gewebe wurde verwendet: gesättigte Subli- matlösung 5 bis 10 Th., 2procentige Chromsäure-Lösung 2 bis 4 Th., 1Oprocentige Platinchloridlösung 1 bis 2 Th., concentrirte Essigsäure 1 Th., Ag. dest. 15 Th. Es kann hierbei die Chromsäure oder das Platinchlorid auch fehlen. Wie bekannt treten nach Sublimat fast immer Niederschläge in den Geweben auf, welche durch Jod - Alkohol entfernt werden müssen; auch dann tritt leicht eine Trübung ein. Zum Zweck der Untersuchung des Zellen- und Kernbaues in Bezug auf die Ansicht von Autmann verwandte Verf. die folgende schwach saure, fast neutrale Mischung: Ag. dest. 100 Th., doppeltehromsaures Kali 3 Th., essigsaures Natron 2 Th., mit oder ohne Zusatz von 3 bis 4 Th. einer lprocentigen Osmiumsäure. Diese Mischung soll sehr schonend auf die Gewebe einwirken und viel bessere Resultate ergeben als die von AuTr- MANN allein empfohlene Osmiumsäure (mit nachfolgender Cyaninfär- 3114; Referate. 509 bung). Die Flüssigkeit wirkt ähnlich der Müuuer’schen, doch schneller, schwärzt die pflanzlichen Zellen sehr schön und erhält sie doch trans- parent (Schwärzung wahrscheinlich bewirkt durch Färbung des soge- nannten Elaioplasmas mit den darin enthaltenen Oeltröpfehen). Verf. rühmt ferner das von Bnum! empfohlene Formaldehyd oder Formol: die Kerne zeigen keine Veränderungen, das Protoplasma erscheint stark vacuolisirt; die Verbindung des Formol mit Alkohol giebt noch bessere Resultate. Verf. verwandte zur Untersuchung der karyokinetischen Vor- gänge in thierischen und pflanzlichen Zellen folgende zwei Lösungen: IERGER EG A N Alkohol; "Iöprocentig, 7. rn. #100, Formol;.eoncentrut_ Ar. ru Ts nr, EIRERRID Te Se re r-Ag: dest A A 2. Ser; Alkohol; 95procenug) 2. 22157, Kormol, eoncenirirt, „> . . 00, Eisessig . Ku Die nach allen diesen Methoden fixirten Präparate wurden meist direct aus Alkohol in Hollundermark geschnitten. Einbettungen ver- wandte Verf. nur selten, um die zarten Structuren möglichst wenig zu schädigen. Untersuchungsmaterial. Hauptsächlich wurden verwendet Larven von Frosch und Axolotl, deren Flossenhaut für die Untersu- chung der Karyokinese vorzüglich ist. Albinotische Exemplare der Sire- donlarven haben nur dann Vorzüge, wenn sie wirklich ganz frei von Pigment sind. Die von dem erhärteten Thier abgeschnittene Flosse wird mit feinen Pincetten der Länge nach halbirt und gefärbt. Die Halbirung muss stets unter Wasser unter starker Lupe ganz schonend ausgeführt werden, um möglichst grosse Hautstücke zu gewinnen. Die nicht leichte Präparation gelingt immer, wenn die Gewebsstücke noch frisch erhärtet sind. Lässt man die Larven mehrere Wochen in Al- kohol liegen, so wird die Entfernung der Hautschicht sehr schwer, selbst nach Fixirung in Pikrinsäure, die sonst infolge der noch vor- handenen Elasticität der Gewebe die Isolirung erleichtert. Die Haut- stückchen bestehen nur aus der Epithelschicht mit einigen darunter lie- genden Bindegewebs-, Muskel- und Nervenfasern. — Von pflanzlichen Theilen wurden meist junge und reife Blüten verschiedener Liliaceen verwendet (Lilium Martagon nebst verschiedenen Varietäten, Lilium al- 1) Brus, F., Der Formaldehyd als Härtungsmittel (Diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 314—315. 510 Referate. XI, 4. bum Harisii, Lilium speciosum rubrum, Crinum, Hyaeinthus orientalis und eandicans u. s. w.), von denen Quer- und Längsschnitte der Em- bryosäcke gemacht wurden. Gute Objecte liefern ferner die Wurzeln der verschiedenen Bohnen und von Zea Mays (am besten Vieia Faba). Geeignet sind 1 bis 2 cm lange Wurzeln, welche man in guter Erde bei genügend hoher Temperatur schon am Ende des zweiten Tages erhält. Die von Zea entwickeln sich etwas später. Man muss dann die Samen gut auswaschen, die Wurzeln leicht mit Fliesspapier abtrocknen, ab- schneiden und sofort in die Fixirungsflüssigkeit legen, von welcher man, wenn sie stark ist, nicht zu viel nehmen darf. Das abgeschnit- tene Wurzelende darf nicht längere Zeit mit Wasser in Berührung kommen. Auch diese Pflanzenpräparate wurden im wesentlichen in Hollundermark geschnitten, in 75- bis SOprocentigen Alkohol gelegt und dann gefärbt. Färbung. Verf. hat benutzt Säurefuchsin, Safranin, Gentiana- und Dahlialösung, Magentaroth, Methylen- und Methylblau, Jod-, Methyl- und Liehtgrün, Rhodamin, Rubin, Bıoxpr’sche Lösung, Hämatoxylin nach BöHme, nach RupoLr und MArrıy HEIDENHAIN (in Verbindung mit schwefelsaurem Eisenammonoxyd), Carmin, Eosin u. a. Die Schnitte wurden gewöhnlich in Mischungen destillirten Wassers mit einigen Tro- pfen der concentrirten Farbstofflösung überfärbt, in 90- bis 95procenti- gem Alkohol entfärbt und entwässert, in Nelkenöl aufgehellt. Da die Entfärbung bis zu dem gewünschten Grade besonders wesentlich ist, spricht Verf. darüber ausführlicher. Er giebt zwei Methoden an: 1) Bei Benutzung 90- bis 95procentigen Alkohols lässt er die überfärbten Schnitte (4 bis 10 bis 20 auf einmal) in demselben 2 bis 4 Minuten und überträgt dann die besten in eine Schaale, welche eine Mischung von 2 Th. Nelkenöl mit einem Theil ozonisirten Terpentinöls enthält. Hierin bleiben sie 2 bis 24 Stunden, wodurch sie die Ueberfärbung ver- lieren. Er überträgt die Schnitte auf den Objeetträger, lässt das Oel abfliessen und klebt sie mittels einer dünneren Lösung von Canadabal- sam in Terpentinöl oder Xylol an. Dann Einschluss in diekerer Canada- balsamlösung. 2) Noch reiner und intensiver gefärbt erscheinen die Präparate, wenn sie zur Entfärbung in die folgende Mischung kommen: Zu 10 ce Y5procentigen Alkohols setze man 3 bis 4 (mitunter genügen auch schon 1 bis 2) Tropfen von Chlorzinkjod, Jodzink, oder Jodtinetur (Chlorzinkjod muss sehr gut und unzersetzt sein, hergestellt nach der Angabe von Brnrens). Das Chlorzinkjod bietet ausserdem noch den Vortheil der Blaufärbung der Cellulosehäute bei pflanzlichen Zellen. Mit rothen Farbstoffen kann man so ausgezeichnete Doppelfärbungen XT, 4. Referate. 511 erhalten. Die Entfärbung in der Alkoholmischung geht sehr schnell. Dann wieder das Gemisch von Terpentin und Nelkenöl ete. Verf. giebt weiter an, dass es sehr zweckmässig, aber nicht ganz leicht sei, die ge- färbten Schnitte jeden für sich für einen Moment direet in eine 1Opro- centige Lösung von Chlorzinkjod einzutauchen und dann rasch in 90- procentigen Alkohol zu bringen, in dem die Entfärbung und Entwässe- rung in einigen Minuten beendet ist (besonders geeignet für Rothfär- bung mit Violettfärbung der Cellulosewand). Die letzte Methode eignet sich daher am besten für pflanzliche Gewebe, die Entfärbung in einfach jodirtem Alkohol für die thierischen. Bei Färbung der halbirten Lar- venflosse bleibt der Farbstoff in der dickeren Mitte natürlich länger haften als an den dünneren Randparthien. Da in letzteren die Mitosen zahlreicher sind, so ist es praktisch, die Entfärbung der Mitte nicht völlig abzuwarten. Einschluss. Nicht halbirte Flossen, sowie absichtlich dieker gemachte Schnitte schliesst man am besten zwischen zwei Deckgläs- chen in Canadabalsam ein. Man kann hierfür die aus Holzplatten oder Glasstreifen hergestellten Objeetrahmen benutzen. Leider sind solche nicht im Handel zu haben. Verf. empfiehlt daher als einfaches Hülfs- mittel Rahmen aus nicht zu diekem Carton und das eine Deekgläschen mit Leim anzukleben. Schiefferdecker (bonn). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke, A. Niedere Thiere. Knoll, Ph., Ueber die Blutkörperchen bei wirbellosen Thieren (Sitzungsber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien Bd. CH Abth. 3, 1893, p. 440—478 m. 2 Tiln.). Verf. hat zur Fixirung der Blutkörperchen Osmiumsäure verwen- det, da aber das in dieser fixirte Blut bei der Vermengung mit Farb- stoffien keine befriedigenden Resultate ergab, so wurde auf folgende Weise verfahren. Das dem lebenden Thier entnommene Blut wurde sofort in 2procentige Lösung von Osmiumsäure gebracht und darin sanft umgerührt. Mittels einer Pipette mit Kautschukkappe wurden einige Tropfen dieses Gemenges auf ein Deckglas gebracht und auf diesem in dieker Schicht ausgebreitet. Dann langsames Eintrocknen an der Luft, Färbung, Einschluss in ein Gemisch von Wasser und Glycerin zu glei- 512 Referate. XI: chen Theilen. Eine Einwirkung der Osmiumsäure auf das Blut wäh- rend weniger Minuten genügt, um die Zellen so zu fixiren, dass sie bei dem Eintrocknen keine wesentlichen Veränderungen mehr erleiden. Die- selben Bilder erhält man auch, wenn man nach 24stündiger Einwirkung der Osmiumsäure auf das Blut dieses in destillirtem Wasser auswäscht, in 7Oprocentigem Alkohol conservirt und dann eintrocknen lässt. Doch dunkeln hierbei leider die Zellen stark nach. Die Verdünnung des Blutes mit dem mehrfachen der fixirenden Flüssigkeit erlaubt es, die Tropfen mittels der Pipette oder durch Neigung des Deckglases in ver- hältnissmässig dieker Schicht auf diesem auszubreiten und dabei doch eine einfache Lage gut isolirter Zellen zu erhalten. Da das Eintrock- nen langsam geschieht, so bleibt die Form, selbst ganz feiner Pseudo- podien, gut erhalten. Ebenso sind die Kernstructuren und meist auch die Granulationen des Zellleibes gut conservirt und treten bei den Fär- bungen so hervor wie sonst an Schnitten. Bei ganz vereinzelten Ob- Jeeten erhielt Verf. Niederschläge in der Blutflüssigkeit, die übrigens die Untersuchung nicht sehr beeinträchtigten, oder auch Veränderun- gen an den Zellen selbst. In diesen Fällen lieferten andere Fixirungs- mittel keine besseren Ergebnisse. Gefärbt wurden die Deckglaspräpa- rate hauptsächlich mit der EnrticH-Bıoxpr’schen Mischung!, die Verf. aber länger einwirken liess als Enruıch (nämlich 5 Minuten), da er fand, dass so nach langem Auswaschen in Ag. dest. die Kernstruetur deutlicher hervortritt und die ganze Färbung sich bei Glycerineinschluss besser hält. Eine ausschliessliche Kernfärbung wurde herbeigeführt durch Methylgrün oder Hämatoxylin (DrrArızLo). Letzteres stets nach dem Princip der Ueberfärbung. Schnitte wurden von Objeeten ange- fertigt, die entweder 4 Tage in starker FLemmıng’scher Lösung, oder 24 Stunden in Kreinengere’scher Pikrinschwefelsäure fixirt waren, dann in steigendem Alkohol gehärtet und nach ArArny? in Celloidin einge- bettet wurden. Gefärbt wurden sie gewöhnlich mit Hämatoxylin und Eosin. — Die Untersuchungen wurden ausgeführt an der Zoologischen Station zu Neapel bei Lamellibranchiaten, Polychaeten, Pedaten, Ci- darideen, Tunicaten, Cephalopoden, Gastropoden, Thorakostraken. Schiefferdecker (Bonn). 1) Euericn, P., Ueber schwere anämische Zustände (Verhandl. d. Congress f. innere Med. Wiesbaden 1892 p. 35). 2) Arkray, St., Weiteres zur Celloidintechnik (Diese Zeitschr. Bd. VI, 1889, p. 164). XI, Referate. 513 B. Wirbelthiere. Drasch, O., Der Bau der Giftdrüsen des gefleckten Sala- manders (Arch. für Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1894, p. 225—268 m. 4 Tiln.). Verf. hat bei seinen Untersuchungen zuerst die sogenannten Paro- tiden, später, nachdem er in der Präparation eine gewisse Fertigkeit erlangt hatte, die Rückendrüsen benutzt. In einigen sehr beachtens- werthen Sätzen wendet sich Verf. gegen die in neuerer Zeit leider mehr und mehr einreissende Unsitte, die mikroskopischen Untersuchungen in handwerksmässiger Weise mit möglichst wenig eigener Arbeit nach einem gegebenen Schema auszuführen. Es wird gefärbt, eingebettet, mikrotomirt, und damit ist die Sache abgethan, ganz gleich um welche Organe es sich handelt. Verf. hat es in diesem Falle für das Beste gehalten, eine schichtenweise Präparation auszuführen. Er legte dazu nach Decapitirung des Thieres die Drüsenpackete in Mürter’sche Flüs- sigkeit. Für die Untersuchung der Rückendrüsen empfiehlt es sich, den ganzen Rumpf nach Entfernung sämmtlicher Eingeweide einzu- legen. Es genügen 5 bis 8 Tage. Noch besser wirkt als Macera- tionsmittel die 5procentige Salpetersäure. Sie fixirt bekanntlich die Kerntheilungsfiguren und hat für den vorliegenden Zweck die ausge- zeichnete Eigenschaft, bei langer Einwirkung die Haut des Salaman- ders so vollständig zu maceriren, dass dieselbe schon bei mässigem Schütteln in Wasser in einen Brei zerfällt, in welchem die isolirten Giftdrüsen und Schleimdrüsen sich befinden. In diesem Stadium zer- fallen dann aber auch die Drüsenkörper bei der sanftesten Berührung mit der Nadel. Es ist daher meist besser nicht solange zu warten, und eine Einwirkung von 12 bis 24 Stunden genügt in der Regel, um das Bindegewebe so weit zu maceriren, dass die Drüsenkörper ohne Mühe herausgenommen werden können. Sollte es noch nicht gehen, s0 prüfe man hin und wieder mit der Präparirnadel, stets aber in der Säure selbst, niemals in Wasser. Um die Structur der Drüsenschichten selbst, namentlich die des Epithels zu untersuchen, hat Verf. weiter die ge- bräuchlichsten Fixirungsmittel: Chromsäure, Pikrinsäure, Sublimat, Fremuing’sche Mischung angewendet, damit aber im allgemeinen nicht mehr erreicht als mit der Salpetersäure. Auch wurde nach Paraffin- einbettung geschnitten. Die Zerlegung der Parotiden geschieht unter der Lupe bei auffallendem Lichte. Man bringt sie mit der Haut nach unten gerichtet in eine mit schwarzem Wachse ausgegossene Uhrschaale Zeitschr, f. wiss. Mikroskopie. XI. 4, 33 514 Referate. XIrM: und befestigt sie darin mit kleinen Stecknadeln. Vorher sind die Prä- parate natürlich gründlich in fliessendem Wasser ausgewaschen worden. Nach Mürrer’scher Flüssigkeit sind die Einzeldrüsen blassgelb, nach Salpetersäure elfenbeinweiss, während die Schleimdrüsen in letzterer einen grauen Ton erhalten, so dass die Salpetersäure ein ausgezeich- netes diagnostisches Hülfsmittel ist, um die beiden Drüsenarten sofort zu erkennen. Schiefferdecker (bonn). Lovell Gulland,; 6., The development oflymphatie glands (Journ. of Pathol. a. Bacteriol. 1894 p. 1—39 w. 2 pltes.). Verf. benutzte für seine Untersuchung nicht nur die in der Arbeit genauer beschriebenen Theile von menschlichen und Säugethierem- bryonen, sondern auch eine reiche Sammlung von Lymphdrüsenschnitten von erwachsenen Säugethieren und Vögeln, sowie von anderen adeno- iden Organen dieser Thiere im erwachsenen und embryonalen Zustande. Zur Fixirung wurde meist eine gesättigte wässerige Sublimatlösung an- gewendet. Einige Objecte wurden mit einer gesättigten Pikrinsäure- lösung, mit der starken Fremmine’schen Lösung oder mit absolutem Alkohol behandelt. Die Sublimatpräparate wurden in Wasser ausge- waschen und dann in steigenden Alkohol gebracht, ebenso die aus Fremmine’scher Lösung. Die Pikrinsäurepräparate kamen in 5Opro- centigen Alkohol, dann wie oben. Alle Präparate wurden in Paraffın eingebettet, und von allen mit dem Rocking -Mikrotome vollständige Schnittserien angefertigt. Diese befestigte Verf. auf dem Objeetträger mittels seiner Wassermethode und färbte dann auf verschiedene Weise. Die ausgebildeten Lymphdrüsen wurden mit verschiedenen Anilinfarb- stoffen gefärbt (Gentianaviolett, Safranin, Methylblau) besonders nach Fixirung mit Fremmıng’scher Lösung, die embryonalen Drüsen, die meist mit Sublimat fixirt waren, mit Enurricm’schem Hämatoxylin und dann mit wässeriger Eosinlösung; auch fanden die EnkvıcH-Bıoxp!’- sche Triacidfärbung und andere Anilinfarben Anwendung. Aufgehoben wurde in Balsam. Verf. betont besonders [wie mir scheint durchaus mit Recht, Ref.] die Wichtigkeit der lückenlosen Schnittserien auch für histologische Arbeiten. Schiefferdecker (Bonn). Werner, @., Zur Histologie der glatten Museulatur (In- augdiss. Jurjew, 1894, 60 pp. m. 1 Tfl.). Verf. hat die Untersuchungen von Kueckı! in Bezug auf die glat- 1) Kreexı, Experimentelle Untersuchungen über die Zellbrücken in der Darmmusculatur der Raubthiere (Inaug. Dissert. Dorpat 1891). XT, 4. Referate. 515 ten Muskelfasern wieder aufgenommen. Die Präparate wurden aus dem lebenden Thier entnommen und fixirt, wie dieser es gethan hatte. Zur Fixirung wurde im allgemeinen die Fuemumme’sche Chromessig- säure verwendet. Zartere Organe (Darm, Blase von Kaninchen, Meer- schweinchen und Ratte) wurden darin 8 bis 12 Stunden gelassen, Or- gane mit diekerer Muscularis 24 bis 48 Stunden. Eine längere Ein- wirkung schädigte die Färbbarkeit namentlich auch der Muscularis. Ausgewaschen wurde zuerst in fliessendem Wasser, dann in destillir- tem bei 30°, die Zeitdauer richtete sich einigermaassen nach der Länge der Fixirung. Andere Fixirungsflüssigkeiten, wie die Chrom- essigsäure mit Sublimat (2:1 nach Hrınzvuarw oder Bızzozero) waren nicht so gut. Formol hat Verf. ungünstige Resultate ergeben. Fär- bung: Gefärbt wurde meist mit GrenacHer’schem Boraxcarmin. Das ErkrticH-Bıionpr’sche Gemisch (Lösung des von GrüsLer bezogenen Pulvers ca. 1:3000) gab eine schöne Tinction, die aber bald abblass- te. Pikrocarmin nach Ranvıer oder Hoyer war ebenfalls nicht vor- theilhaft. Verf. empfiehlt dagegen sehr die Hrınpznrar’sche! Häma- toxylinfärbung und zwar so wie sie HEIDENHAIN selbst angegeben hat, das von Rawırz? mitgetheilte Verfahren ergab nur eine gleichmässig tief schwarze Färbung. Weiter benutzte Verf. mit gutem Erfolge die Modificationen der Gougr’schen Silbermethode von BöHm ? und Opren®: die Resultate sind ziemlich gleich, doch wurde meist die zweite ange- wendet, da sie weniger Zeit in Anspruch nimmt. Die Silbermethode von Marrınorrı?® scheint die Gewebe nicht so vollkommen zu fixiren wie die beiden vorhergehenden, bringt aber die specifischen Fasernetze schön zur Darstellung. Ferner hat Verf. auf verschiedene Weise ver- sucht, die Intercellularräume der glatten Musculatur des Darms zu in- Jieiren. So wurden Injectionen mit Berlinerblau gemacht, mittels einer Pravaz’schen Spritze bei directem Einstich in die Museularis. Um die 1) Hrivennam, R., Eine Abänderung der Färbung mit Hämatoxylin und chromsauren Salzen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XXVII, 1886, p. 383; vgl. diese Zeitschr. Bd. III, 1886, p. 236). 2) Rawırz, Leitfaden für histologische Untersuchungen, Jena 1889. 3) Bönm, Sitzber. d. Ges. f. Morphol. und Phys. zu München. Sitz. vom 16. Juli 1889. #) Orrer, A., Eine Methode zur Darstellung feinerer Structurverhältnisse der Leber (Anat. Anz. Bd. V, 1890, p. 143; vgl. diese Zeitschr. Bd. VII, 1890, p. 222). 5) Marrınores, C., De la reaction des fibres &lastiques avec l’emploi du nitrate d’argent (Arch. Ital. de Biol, t. XI, 1889, p. 253; vgl. diese Zeitschr. Bd. V, 1888, p. 521), 33” 516 Referate. XI, 4. Zwischenräume zwischen den Zellen zu vergrössern, wurde in einer Darmschlinge eine künstliche Stauung herbeigeführt: Nach Eröffnung des Abdomens bei einem Hunde wurde eine hervorgezogene Darm- schlinge doppelt unterbunden, die Wunde durch Nähte geschlossen. Nach 36 Stunden wurde das Thier getödtet und die Darmschlinge inji- eirt. Das Resultat war durchaus negativ. Ferner wurde das von A. Heute! modifieirte Autmann’sche Corrosionsverfahren versucht (HEnLE legte frische Hautstücke für mehrere Tage in eine Mischung gleicher Theile Olivenöl und starken Alkohols mit etwas Aether und in einpro- centige Ueberosmiumsäure). Auch dieser Versuch gelang nicht. Da Verf. diesen Misserfolg zum Theil der schnell fixirenden Eigenschaft des Alkohols zuschrieb, wandte er auf Rath von BArFUrTH ein anderes Verfahren an: Frische, noch lebenswarme Darmstücke von ca. 1 bis 2 em Durchmesser wurden 4 Stunden lang in reinem Oel im Thermosta- ten bei 37° gehalten, dann für etwa 12 Stunden in FLemmine’sche Lö- sung und schliesslich für 4 bis 6 Stunden in Chromessigsäure gebracht. Es wurde also eine Fixirung erst nach der Anwendung des Fettes be- werkstelligt. Verf. erhielt damit allerdings auch keine Injection der Interstitien, aber dafür eine sehr deutliche Querstreifung der Fasern, die er auf eine durch die Einwirkung der hohen gleichmässigen Tem- peratur des Wärmeofens herbeigeführte ausserordentlich ausgiebige Contraction der Zellen während des entschieden stark verlangsamten Absterbens derselben zurückführt. Schiefferdecker (Bonn). Eberth, €. J., Die Sarkolyse (Festschr. d. Facultäten zur 200- Jähr. Jubelfeier der Univ. Halle. Berlin 1894 p. 1—12 m. 1 Fig. u. 1 Til.). Ueber das Vorkommen der Sarkolyse während der Entwicklungs- periode und nach deren Abschluss liegen bis jetzt nur vereinzelte Be- obachtungen vor und auch die weiteren Schicksale der Sarkolysen- zellen sind noch nicht festgestellt. Verf. hat daher diese Vorgänge bei der Rückbildung des Schwanzes der Froschlarven und auch an an- deren Stellen des Larvenkörpers und beim jungen Frosche untersucht. Es wurden Larven von Rana temporaria und von Pelobates verwendet. Fixirung: Alkohol war nicht sehr geeignet, da er die Gewebe, besonders die Bindesubstanz sehr schrumpfen lässt. Er hat den Vor- zug, dass Hämatoxylinfärbung (nach FRıepLÄnper oder Hämalaun) sehr gut gelingt und Kernstructuren sehr deutlich hervortreten. In ') Hrste, A., Das plasmatische Canalsystem im Stratum mucosum (Nachr, yv. d. K. Gesellsch. d. Wiss. Göttingen, 1887, No. 14). xL%& Referate. 517 Mörter’scher Flüssigkeit blieben die Thiere 3 bis 6 Monate, nach 24stündigem Auswaschen in fliessendem Wasser Härtung in Alko- hol. Gewebe recht gut erhalten. Mit Hämatoxylin gute Kernfärbung, doch ist die Färbung nicht hinreichend bestimmt. Weiter wurde so- wohl die starke wie die schwache Fuemmiıns’sche Lösung ange- wandt. Die Thiere blieben 1 bis 2 bis 7 Tage darin, dann 24stün- diges Auswaschen in fliessendem Wasser, steigender Alkohol. Fär- bung mit alkoholischer oder wässeriger Safraninlösung (15 bis 30 Mi- nuten) oder Safranin - Anilinöl (3 bis 5 Minuten). Differenzirung bis zur vollständigen Entfärbung des Celloidins in Salzsäure-Alkohol (8 bis 10 Tropfen Acidi hydrochloriei puri diluti in 100 Alkohol abso- lutus), dann Entwässerung in Alkohol, Nelkenöl (zum Theil auch Ber- gamott- und Origanumöl), Canadabalsam. Einige Schnitte wurden auch in Glycerin aufgehellt. Ferner wurde die stärkere und schwächere Hermann’ sche Mischung angewendet. Die Präparate verblieben darin wieder 1 bis 7 Tage, dann, wie nach Fremmıng. Bei den beiden letztgenannten Verfahren sind die Conturen der einzelnen Theile sehr scharf, auch bei langer Nachhärtung in Alkohol kaum Schrumpfung. Safranin giebt eine distinete Chromatinfärbung, Contrastfärbungen mit blauen Farbstoffen sind nicht zu empfehlen, auch solche mit Pikrin- säure bietet keinen Vortheil. Die Hermann’sche Flüssigkeit ist der Fremming’schen durch die bräunliche Färbung, welche sie den Ge- weben verleiht, für manche Fälle vorzuziehen. Es genügt meist eine 24- bis 48stündige Finwirkung, doch haben auch nach 7 Tagen die Kerne noch nichts an Färbbarkeit verloren. Färbungen mit Safranin-Anilinöl differenziren sich nicht so sicher als die anderen (s. o.). Carbolfuchsin färbt das Kernchromatin nicht so scharf wie Safranin. Fixirung in Rapr’s Chromameisensäure nahm 24 bis 48 Stunden in Anspruch, dann Auswaschen im fliessenden Wasser für 12 bis 24 Stunden, steigender Alkohol. Mit Anilinfarben und nach vorheriger Alkalisirung auch mit Hämatoxylin (nach FrıepLinper und Bönmer) distinete Kernfärbung. Bei Anilinfarben war die Differenzirung durch absoluten Alkohol mit oder ohne Säurezusatz schwieriger als bei Präparaten nach FLEmmınG oder Hermann. Die Conturen der Gewebstheile nicht so gut erhalten wie bei den letzterwähnten Methoden. Kernfärbung wenig distinet. Sublimat, kalt gesättigte Lösung: Nach 24 Stunden directes Ueber- tragen in 7Oprocentigen Alkohol, nach weiteren 24 Stunden in 96pro- centigen und dann in absoluten. Färbung mit FrRıEDLÄnDER’s Häma- toxylin oder Hämalaun-Eosin. Leichte und distinete Färbung, Schrum- pfung gering, keine nennenswerthen Formveränderungen der Gewebs- 518 Referate. x1,& theile. Ein Nachtheil dieser Präparate ist nach Verf. eine gewisse Schwierigkeit, sehr feine Schnitte zu erhalten. — Meist wurde der Schwanz, nachdem das Thier in der Fixirungsflüssigkeit rasch ge- tödtet war, abgetrennt und gesondert fixirt, um ein besseres Eindringen der Flüssigkeit zu ermöglichen. Ebenso Eröffnung der Leibeshöhle bei Fixirung des Rumpfes. — Paraffın wurde wegen der stärkeren Schrum- pfung einzelner Gewebe bald aufgegeben. Die Celloidinpräparate wur- den unter 85procentigem Alkohol geschnitten. Schiefferdecker (Bonn). Umna, P. @&., Die speeifische Färbung des Kollagens (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVIII, 1894, p. 509 —520). Verf. hebt hervor, dass wir bis jetzt mit Ausnalıme der in letzter Zeit von BEnEckE angegebenen Jodmethode noch keine speecifische Fär- bung für das kollagene Gewebe besitzen. Indessen sei eine solche nöthig, sobald es sich darum handele wirklich die genaue Vertheilung desselben festzustellen. Verf. hat vor einigen Jahren an Hautschnitten, welche mit Sulfosalzen der Triphenylmethanfarben gefärbt waren, zu- erst eine specifische Färbung des Kollagens beobachtet. Es zeigte sich weiter, dass diese ganze Klasse von Farbstoffen (Säuregrün, Säurefuch- sin, Säureviolett, Alkaliblau, Bayrischblau, Wasserblau ete.) eine beson- dere Verwandtschaft zum kollagenen Gewebe besitzt, sodass es leicht gelingt, derartig constituirte Farbsalze auf demselben zu fixiren und gleichzeitig das Nuclein, ja selbst das Protoplasma in Contrastfärbung darzustellen. Hierzu gesellte sich dann vor 2 Jahren eine Methode ganz anderer Art, die Färbung des kollagenen Gewebes mittels neu- tralen Orceins (GRÜBLER). Verf. giebt nun die folgenden Methoden des genaueren an: I. Or- ceinmethode: man lässt die aus alkoholgehärtetem Material gefer- tigten Schnitte 5 Minuten in einem Schälchen der concentrirten GRÜB- ner’schen Lösung des polychromen Methylenblaus, spült dieselben in Wasser ab, und überträgt sie direet, für etwa 15 Minuten, in die neu- trale spirituöse Orceinlösung (1procentige Lösung in absolutem Alko- hol), in welcher sie gleichzeitig umgefärbt, differenzirt und entwässert werden. Dann Abspülen in absolutem Alkohol, Bergamottöl, Balsam. [Statt Bergamottöl kann man auch andere Oele verwenden z. B. Laven- delöl, Cedernholzöl, Sandelholzöl; Ref.] Es sind dann alle Kerne des Epithels und Bindegewebes dunkelblau gefärbt, das Protoplasma der betreffenden Zellen erscheint bläulich, das kollagene Gewebe ist tief orceinroth, die elastischen Fasern heben sich nicht vom Bindegewebe XI, &. Referate. 519 ab. Die Hautmuskeln erscheinen bläulich mit einer leichten Beimi- schung der Orceinfarbe. Auch für die Mastzellen ist das Orcein ein vorzügliches Entfärbungsmittel: die tief earminrothe Körnung derselben, den methylenblauen Kern einhüllend, hebt sich äusserst scharf von dem umgebenden orceinrothen Bindegewebe ab. Alles stark körnige Proto- plasma, speciell das der Plasmazellen, bleibt bei der angegebenen Ent- färbung stark durch Methylenblau gefärbt. Die basale und superficielle Hornschicht ist dunkelblau gefärbt, während die mittlere bis zu einem gewissen Grade die ÖOrceinfarbe ebenfalls annimmt. Die verhornte Wurzelscheide des Haares ist tief dunkelblau, der Haarschaft kaum ge- färbt. Alle pathologischen Veränderungen des Kollagens nehmen die Orceinfärbung weniger gut an, das platten- und schleierförmige Binde- gewebe behält gewöhnlich einen Rest des Methylenblaus und erscheint daher in einer Michfarbe!. Die Grenze ihrer Anwendung findet diese Methode dort, wo es auf Untersuchung des nicht fibrillären Bindegewe- bes und auf scharfe Unterscheidung des nicht körnigen Protoplasmas vom kollagenen Gewebe ankommt. I. Methode der Sulfosalze. a) Säurefuchsin-Pikrin- methode?: Man bringt die aus in Alkohol gehärtetem Gewebe stam- menden Schnitte für 5 bis 10 Minuten in ein Schälehen mit 2procentiger wässeriger Säurefuchsinlösung, spült sie in Wasser ab und überträgt sie in ein Schälchen mit gesättigter wässeriger Lösung von Pikrin- säure. Eine rothe Wolke verlässt den Schnitt, der 1 bis 2 Minuten in der Lösung bleibt. Dann Entwässerung in absolutem Alkohol, der mit Pikrinsäure gesättigt ist, für 2 Minuten. (Auch hier wird zuerst noch etwas Säurefuchsin abgegeben; der Schnitt kann noch länger in der Flüssigkeit bleiben.) Dann Abspülen in absolutem Alkohol, um die überschüssige Pikrinsäure zu entfernen, Oel, Balsam. Die Hornschicht und die Kerne erscheinen zinnoberroth, das Bindegewebe dunkel car- minroth, die Zellen desselben gelb mit rothem Kern; ebenfalls gelb sind Knäueldrüsen, Follikelgefässe. Die feinsten kollagenen Fasern und membranartigen Hüllen treten scharf hervor, die elastischen Fasern 1) Die Entfärbung der lockeren mittleren Hornschicht, auch der die Haarbalstrichter auskleidenden Hornmasse bewirkt es, dass die durch basi- sches Methylenblau gut fürbbaren Hornorganismen (Flaschenbaeillen, ver- schiedene Kokkenarten) sehr gut hervortreten. 2) Die Methode ist nicht zu verwechseln mit der von van GEsos für das Centralnervensystem angegebenen, bei welcher beide Farbstoffe gleichzeitig einwirken. Verf. hat dieselbe für den vorliegenden Zweck nicht empfehlens- werth gefunden, 520 Referate. XI, 4. sind nicht zu unterscheiden, die Muskeln sind gelb. Diese Methode eignet sich zur Gesammtübersicht weniger gut als die Methylenblau- Orceinfärbung, sie zeigt keine Mastzellen und Plasmazellen, wie über- haupt die gleichzeitige Definirung der Zellen und Kerne viel zu wün- schen übrig lässt. Sie ist nicht zur Bacterienfärbung brauchbar [Ref. hat mit dieser und der vorigen Methode sehr schöne Färbungen bei den verschiedensten Organen erhalten. Bei manchen Organen ergab die Alkoholhärtung, bei manchen die in Müntezr’scher Flüssigkeit bessere Resultate in Bezug auf die Färbung. Die Methoden eignen sich wegen ihrer Sicherheit, ihrer Schärfe und ihrer leichten Ausführbarkeit sehr für Curse.] b) Wassserblau-Safranin - Methode: Die Schnitte ver- bleiben 20 Secunden in einer einprocentigen wässerigen Lösung von Wasserblau? (ohne Säurezusatz), werden dann in Wasser abgespült und kommen für 5 Minuten in eine einprocentige neutrale wässerige Safraninlösung. Dann wieder in Wasser, dann in absoluten Alkohol bis die Schnitte wieder die blaue Farbe angenommen haben, dann Ber- gamottöl, Balsam. Die Schnitte zeigen ein gutes Uebersichtsbild: die kollagene Substanz himmelblau, alle protoplasmatischen Theile hell- violett mit carminrothen Kernen, sowohl im Epithel wie in Bindege- webszellen. Hornschicht und Wurzelscheide dunkelroth. Bei dieser Methode sind die kollagenen Fasern hell und zart gefärbt, die Gegen- sätze in der Farbe der Gewebe sind also nicht so gross wie bei den vorigen Methoden. Der Werth dieser Methode besteht hauptsächlich darin, dass bei der schwachen Vorfärbung mit dem sehr echt färbenden sauren Wasserblau die nachfolgende basische Färbung in sehr genauer Weise die basophilen Orte des Gewebes anzeigt: daher tritt jede ein- zelne basophile Faser von verändertem z. B. senil degenerirtem Kollagen scharf aus ihrer Umgebung hervor. II. Jod-Methode: Wie bekannt hat Benecke? vor kurzem eine Methode mitgetheilt, durch welche die Fibrillen des Bindegewebes specifisch gefärbt werden und sehr klar gegenüber der Grundsubstanz hervortreten. Unna empfiehlt die Benzcke’sche Vorschrift für alle Fälle, in denen es hauptsächlich auf eine Darstellung der kollagenen 1) Natron-(Ammonium-)salz der Triphenylros-(und pararos-)anilintrisulfo- säure mit verschieden starken Beimischungen der entsprechenden disulfosau- ren Salze. ?) BENEcKE, Ueber einige Resultate einer Modification der Weıseerr’schen Fibrinfärbungsmethode (Centralbl. f. allgem. Pathol. und pathol. Anat. Bd. IV, 1895, p. 580; vgl. diese Zeitschr. Bd, XI, 1894, p. 79). XI, 4. Referate. | 521 Fibrillen ankommt. In diesem Punkte übertrifft sie nach ihm alle übrigen bisher bekannten Methoden, kleine Unregelmässigkeiten in der Färbung müsse man allerdings mit in den Kauf nehmen. Die im fol- genden mitzutheilende Modification empfiehlt Unxa dagegen dann, wenn man gute Uebersichtsbilder des Kollagens mittels der Jodmethode auf eine bequeme Weise herzustellen wünscht, wobei ausserdem die Epithel- faserung untersucht werden soll. Das elastische Gewebe tritt nach ihm weder bei der Benecke’schen noch bei seiner Färbung ordentlich hervor, doch könnte dies eventuell auf einer Verschiedenheit des von den beiden Autoren angewandten Gentianavioletts beruhen, von dem Unna es für wahrscheinlich hält, dass in ihm ein rother Farbstoff in verschiedener Quantität vorhanden sei, der die Contrastfärbung der elastischen Fasern in diesem Falle veranlasst. Verf. hat die Bexkecke'- sche Methode in etwas modifieirt: der Schnitt verbleibt für eine Stunde oder mehr in der von Unna! angegebenen Gentiana - Alaun- lösung (er kann auch 24 Stunden oder über Nacht darin verweilen), wird dann in Wasser abgespült und in ein Schälchen mit frischer Jod- lösung gebracht (zur Zeit des Gebrauchs wird ein Jodkrystall in einem Schälchen mit 5procentiger Jodkaliumlösung gelöst), worin er 1 bis 2 Minuten verbleibt. Dann Abspülen in Wasser, Uebertragen auf den - Objectträger, Abtrocknen auf demselben, Entfärben auf dem Objeect- träger mittels der von BrneckE angegebenen Mischung von 2 Th. Anilin und 3 Th. Xylol. Die Entfärbung geht sehr langsam vor sich und ist meist erst in 10 bis 15 Minuten beendigt. Nachdem die Schnitte ungefähr 10 Minuten in der Mischung geblieben sind, ist es praktisch, um eine zu starke Entfärbung zu vermeiden, sie hin und wieder in Xylol abzuspülen und sie anzusehen. Die Resultate sind etwas anders als nach der Benecke’schen Methode: die Präparate sind im ganzen rein blau gefärbt, nicht violett (Bexscke). Ferner ist die nichtfaserige kollagene Intercellularsubstanz stärker mitgefärbt, was für das Studium der kollagenen Substanz im ganzen eher ein Vortheil ist. Die eleetive Färbung des Kollagens beruht auch hier auf dem Mischungsverhältniss von Anilin und Xylol (Brxecke). Der Vortheil der Alaunbeize liegt darin, dass einmal die Schnitte in allen ihren Thei- len gleichmässig durchfärbt sind, und dass zweitens die Färbung eine durchaus sichere ist, während nach Bexeek& die Fibrillenbündel in der Mitte und am Schnittende fast immer verschieden stark gefärbt sind. 1) Unsa, Zum Nachweis des Fibrins in den Geweben (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVI, 1893, p. 355). 522 Referate. xT, 4 Die Kerne sind stets schwach gefärbt, die Epithelfaserung tritt prächtig hervor, ein weiterer Vortheil der Alaunbeize, besonders dann, wenn es auf eine vergleichende Untersuchung der kollagenen und epithelialen Fibrillen ankommt. Endlich ist das Arbeiten mit der Gentiana-Alaun- Lösung, da diese keine theerigen Rückstände besitzt und die Färbung im Schälchen vorgenommen werden kann, angenehmer und bequemer als das mit der Gentiana-Anilin-Lösung. Schiefferdecker ( Bonn). Dimmer, F., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Macula lutea des Menschen. Leipzig u. Wien (Deuticke) 1894, 132 pp. m. 12 Figg. u. 1 Tfl.). Die menschlichen Augen wurden entweder bei operativen Eingrif- fen gewonnen oder %, bis 1!/, Stunden nach dem Tode enucleirt. Fi- xirt wurde meistens in Fremming’s Chromosmiumessigsäure, dann auch in 3’5procentiger Salpetersäure, in einem Falle in concentrirter Subli- matlösung mit Essigsäurezusatz. Stets wurde der Bulbus vor dem Ein- legen durch einen 6 bis 8 mm langen Schnitt am Aequator eröffnet, jedoch so, dass womöglich nur die Sklera durchtrennt wurde, jeden- falls kein Glaskörper abfloss. Die FuLemming’sche Lösung erwies sich als das beste Mittel, nicht nur um die Netzhaut vollständig in situ zu erhalten, sondern auch um sie so zu fixiren, dass das Relief der inneren Oberfläche nicht verändert wird. Etwas weniger sicher wirkt die 3°5- procentige Salpetersäure, da es vorkommt, dass die durch sie ganz fal- tenlos fixirte Retina bei der Nachhärtung in Alkohol sich in Falten legt. Die concentrirte Sublimatlösung bewirkt selbst in völlig frischen Netzhäuten Veränderungen, welche die Fovea nicht intact lassen. Die Bulbi verblieben in FLemming’scher Lösung mindestens einen Tag, in der Salpetersäure 5 bis 6 Stunden, in Sublimat im Brütofen bei 40° C. 2 bis 3 Stunden, dann Nachhärtung in Alkohol resp. Jodalkohol. Es wurde dann entweder die Retina der Maculagegend allein oder, falls sie an der Chorioidea und Sklera haften blieb, sammt dieser in Celloi- din oder Paraffin eingebettet. Mikrotomschnitte wurden in der Dicke von 4 bis 6 bis 10 p angefertigt und mit Alauncarmin - Ammoniak- carmin, Hämatoxylin -Eosin, oder (nach Fremming’scher Lösung) mit Safranin, oder mit Hämatoxylin nach BrnnA gefärbt. Schiefferdecker (Bonn). XI, 4, Referate. 523 ©. Mikroorganismen. Whipple, 6. C., A standard unit of size for miero-organisms (Amer. Monthly Mierose. Journ. vol. XV, 1894, p. 377—381). Während die Reinheit des Wassers gewöhnlich nach der Zahl der in der Volumeinheit enthaltenen Mikroorganismen beurtheilt wird, hält es Verf. für zweckmässiger, auch die Grösse derselben mit zu berück- sichtigen und schlägt als Einheit hierfür eine Fläche von 400 U] vor. Da die in Betracht kommenden Organismen weder sehr dünn, noch sehr dick seien, soll die nach dieser Einheit ausgeführte Flächenmessung eine für die Praxis ausreichend genaue volumetrische Bestimmung ermög- lichen. Verf. empfiehlt nun zu derartigen Messungen im Ocular eine Thei- lung anzubringen, in welcher der 1 [Jmm entsprechende Raum in 100 Quadrate getheilt ist. Jedes von diesen entspricht offenbar 25 von den obigen Einheiten, so dass die Grösse eines Organismus leicht durch Schätzung in diesen Einheiten ausgedrückt werden kann. — Schliesslich weist Verf. nach, dass die unter Zugrundelegung dieser Berechnungsart gewonnenen Resultate mit dem im Wasser enthaltenen Eiweiss-Stickstoff eine viel grössere Uebereinstimmung zeigen als die Ergebnisse der ein- fachen Zählung der Mikroorganismen. A. Zimmermann (Tübingen). Cruz, O0. @., Un nouvel appareil pour la r6colte des eaux a difförentes profondeurs. Rio de Janeiro (S. Lenzinger e Filhos) 1893. Cruz bedient sich zur Entnahme von Wasserproben aus bestimmten Wassertiefen folgenden Apparates, welcher im wesentlichen eine Modi- fication älterer Apparate darstellt, bei denen in gewisser Wassertiefe der Verschluss des Entnahmegefässes durch Zug gelüftet wird. Auf der Fussplatte eines schweren Metallrahmens steht die Entnahmeflasche, fixirt durch einen mittels Schrauben höher oder niedriger verstellbaren und mittels seitlicher Schrauben zu fixirenden metallenen Querbalken, welcher in der Mitte ein Loch für den Flaschenhals trägt. Der Pfropf der Flasche, der eventuell mit einem Gewicht zu beschweren ist, lässt sich mittels eines Drahtes lüften, welches zunächst durch ein Loch eines dem ersterwähnten parallelen verstellbaren Querbalkens, sodann durch einen seitlichen Ring des Schraubenmutterkopfstücks geht, das die bei- den Seitenstützen des Metallrahmens zusammenhält, und schliesslich seitlich abgebogen mit einem Ringe endet. Damit der Pfropf der Fla- 524 Referate. XI, 4. sche nicht ganz herausgerissen werden kann, wird der zweiterwähnte Querbalken entsprechend tief fixirt. Im Schraubenmutterkopfstück des Rahmens wird nach oben mittels einer Oese ein Draht von 30 cm be- festigt und an diesem eine entsprechend lange Schnur, mit Meter- resp. Halbmeterknoten, an welcher der ganze Apparat in die Tiefe hinabge- lassen wird. Mittels einer zweiten Schnur wird nach Erreichung der gewünschten Tiefe der Draht gezogen, der am Pfropfen der Flasche befestigt ist und auf diese Weise durch Lüftung des Pfropfens die Fla- sche gefüllt. Verf. hebt als besonderen Vorzug seines Apparates hervor, dass man dazu Flaschen von allen möglichen Grössen von 50 bis zu 1000 ce Inhalt benutzen kann. Czaplewski (Königsberg ti. Pr.). Pannwitz, Ein neuer, bacteriendichter, selbstthätiger, selbstcontrollirender Gefässverschluss für Ste- rilisirungszwecke (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No 23. p. 734). PAannwırz benutzt die in bacteriologischen Laboratorien gebräuch- lichen Gummikappen als ventilartig funetionirenden selbstthätigen Ge- fässverschluss mit Selbsteontrolle für Sterilisirungszwecke, indem er in dem der Glaswand anliegenden Randtheil der Kappe mit glühender Nadel ein feines Loch anbringt. Die benutzten Gefässe müssen aller- dings dazu am besten einen „mit sanfter Wölbung nach aussen abfallen- den Rand“ besitzen. Bei innerem Ueberdruck entweicht Gas aus den Gläsern unter Vorwölbung der Kappe durch das Loch. Bei äusserem Ueberdruck legt sich dagegen die Kappe der Glaswand luftdicht schlies- send, fest an!. Ozaplewski (Königsberg \. Pr.). Drossbach, P., Plattenverfahren zur Reineultur von Mikro- organismen auf flüssigen Nährböden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 14, 15, p. 455). Dross#acH hat im Anschluss an die von ihm beschriebene Ober- flächeneulturmethode ? Versuche in derselben Richtung angestellt. Er nimmt Glasplatten von ca. 100 gem, welche 3, 5, 9 und 16 eingeschlif- fene oder eingepresste Vertiefungen an der Oberfläche zeigen. Platten, welche nicht zu hoher Temperatur ausgesetzt werden sollen, kann man 1) Geeignete Gläser, Flaschen und Kappen sind z. B. bei Baca u. RıEperı, Berlin, Alexandrinenstr. 57 und Nevuxzeiter u. Sonn, Strassburg i. E., zu be- ziehen. 2) Drosssach, P., Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. 'XII, 1892, No. 19, p. 653; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 259. XI, 4. Referate. 5925 sich in Petrischalen durch Einziehen einer 3 mm hohen Paraffinschicht und Ausstechen der Vertiefungen mit dem Korkbohrer selbst herstellen. Auf die sterilen Platten werden 2 bis 3 cc der infieirten Nährflüssigkeit, welche weniger als 1000 Keime enthalten müssen, aufgegossen und in den Vertiefungen vertheilt. Der oben stehende Ueberschuss von Flüssig- keit wird „mit einer Lage straff gespannten, völlig glatten sterilisirten, schwach geleimten Papiers“ fortgenommen. Die Platten werden in einer feuchten Kammer (nach Art der Dosenexsiecatoren) zur Entwicklung aufgestellt. Bei peinlich genauem Arbeiten und passender Vertheilung sollen in einem Tröpfehen nur Abkömmlinge eines Keimes zur Entwick- lung kommen. Uzaplewski (Königsberg i. Pr.). Holten, K., Zur Reineultivirung auf flüssigen Nährböden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XIII, 1893, No. 23, p. 752). Horte hat ein ganz ähnliches Verfahren zur Isolirung von Keimen in flüssigen Nährböden durch die Verdünnungsmethode ausgearbeitet wie DrossgAcH. Statt der von DrosszacH vorgeschlagenen Platte mit eingeschliffenen oder eingepressten Vertiefungen, stellt er sich auf einer planen Platte solche durch ein erhöhtes Netzwerk von Asphaltlack (oder dergl.) Linien her. Bei Berührung derselben mit einer gefüllten Pipette breitet sich der Tropfen darin flach aus (Platte 12 x 9 em, je 70 Qua- drate). Durch mit Asbestlösung getränkte Schutzschnüre ermöglicht Horten es, eine Schutzplatte mit ähnlichen Schutzschnüren wie einen Deckel zum Schutz gegen Staub aufzulegen. Nach der Sterilisirung wird die Platte mittels der Pipette mit der hinreichend verdünnten in- fieirten Nährlösung am besten unter dem Schutz eines verschliessbaren Glaskastens beschiekt (höchstens ein Viertel der Tropfen soll infieirt sein). Die infieirten Tropfen entwickeln in einer feuchten Kammer in 1 bis 2 Tagen charakteristische Culturen. Zum schnellen Ueberimpfen bedient sich HoLren eines eggenartigen Instrumentes, einer sterilisirten Scheibe von der Grösse der Platte mit so viel Stiften als den Quadra- ten der Platte entsprechen, mit welcher dann neue feste Nährböden infieirt werden können. Ozaplewski (Königsberg ı. Pr.). Gärtner, F., Ein neuer gasbildender Bacillus (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, No. 1 p. 1—10). GÄRTNER beschreibt einen Apparat zur Prüfung der Säurebildung bei Bacterien. Er verwandte zur Verfolgung der Säurebildung eines von ihm näher studirten Baeillus einen von Privatdocent Dr. CRAmER- 526 Referate. XI, 4. Heidelberg construirten kleinen Apparat. Derselbe besteht aus 3 Er- LENMEYER’schen Kölbehen mit doppelt durchbohrten Kautschukstopfen. Diese Kölbehen sind hinter einander durch 2 doppelt rechtwinklig gekrümmte Glasröhren verbunden. Der eine Schenkel der ersten geht durch den Gummistopfen fast bis zum Boden des ersten Kölbchens, während der zweite kurze Schenkel knapp den Gummistopfen des zwei- ten Kölbehens durchbohrt; der eine Schenkel des zweiten reicht durch die zweite Bohrung des zweiten Kölbchens fast bis zum Boden dessel- ben, während der zweite kurze Schenkel den Gummistopfen des dritten Kölbehens eben durchsetzt. In die zweite Bohrung des ersten Kölb- chens wird ein rechtwinklig gekrümmtes Glasröhrchen mit Luftwatte- filter eben den Gummistopfen durchbohrend eingefügt; durch die zweite Bohrung des dritten Kölbehens reicht ein Scheidetrichter mit Hahn bis gegen den Boden des Kölbehens. Das mittlere Kölbehen, welches un- ten in einem mit durchbohrtem Gummistopfen armirten Tubulus einen kleinen gläsernen Ablasshahn trägt, wird mit der zu infieirenden Cul- turflüssigkeit (z. B. Zuckerbouillon) beschiekt und dann der ganze Ap- parat , Stunde im Koc#’schen Dampfkochtopf sterilisirt. Nach dem Erkalten wird das erste Kölbehen ziemlich hoch mit Paraffinum liqui- dum und das dritte Kölbehen soweit mit Quecksilber gefüllt, dass die untere Mündung des Scheidetrichters eben abgeschlossen wird. Darauf RIM Referate. 5927 wird das zweite Kölbchen infieirt und durch den ganzen Apparat von der oberen Mündung des Scheidetrichters aus mittels eines durchbohr- ten Kautschukstopfens durch eine Glasröhre, welche mit dem Kırr- schen Apparat verbunden wird, ca. %, Stunden Wasserstoff eingeleitet. Nach Schluss des Scheidetrichterkahnes wird in den Scheidetrichter alkalische Pyrogallollösung eingebracht und diese nach Oeffnen des Hahns in das dritte Kölbehen eingelassen, um die letzten Spuren von OÖ zu absorbiren. Der Apparat wird dann am besten auf einer Glasplatte in den Brütofen gebracht. Um nach Ablauf gewisser Zeiträume Proben von der Culturflüssigkeit zu entnehmen, macht man den Druck im Ap- parat durch Nachfüllen von Quecksilber im Scheidetrichter positiv und lässt dann durch den Hahn des mittleren Kölbehens die Probe ab. Nach Schluss dieses Hahns wird, um Verunreinigung der Bouillon im Hahn durch Luftkeime zu vermeiden, die abwärts gebogene Spitze des Hahns in sterilisirtes Quecksilber getaucht. Ozaplewski (Königsberg ti. Pr.) D. Botanisches. Pfeiffer R. v. Wellheim, F., Zur Präparation der $üss- wasseralgen (Priwesarım’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XXVI, 1894, H. 4. — S.-A., 59 pp. 8°.). Verf. giebt zunächst im allgemeinen Theil einen Ueberblick über die angewandten Methoden und dann im speeiellen Theil in tabella- rischer Form eine Zusammenstellung derjenigen Methoden, welche bei den nach ihrer systematischen Stellung gruppirten Algen nach seinen Erfahrungen zu den günstigsten Resultaten geführt haben. Es werden hierbei Vertreter aus allen Algengruppen mit Ausnahme der Cyanophy- ceen, über die sich Verf. für spätere Zeit weitere Mittheilungen vorbe- hält, berücksichtigt. Wir müssen uns hier leider darauf beschränken, den Hauptinhalt des ersten Theiles in möglichster Kürze wiederzugeben. ’Derselbe gliedert sich in folgende Abschnitte: 1. Fixirung, Härtung und Aufbewahrung. Als am meisten geeignetes Fixirungsmittel empfiehlt Verf. die FLemmıng’sche Chromessigsäure (70 ce 1procentige Chromsäure, 5 ce Eisessig und 90 ce Wasser). Waren die betreffenden Algen stark kalkhaltig, so dass theilweise Neutralisation stattfindet, so ist die Flüssigkeit nach kurzer Einwirkung durch neue zu ersetzen. Nach 12stündiger Einwir- kung folgt gründliches Auswaschen, 528 Referate. XI, 4. Bewirkte die Chromessigsäure Plasmolyse, so erhielt Verf. vielfach mit den Fremming’schen Chromosmiumessigsäuregemischen bessere Resultate; diese liess er aber nur 1), bis 5 Stunden einwirken. Eine etwaige Schwärzung entfernt er in der Weise, dass er die in Al- kohol übertragenen Algen in ein Gemisch von 1 Th. käuflichem Wasser- stoffsuperoxyd und 10 bis 25 Th. 70- bis 8Oprocentigen Alkohol bringt. Nach 15 Minuten bis einer Stunde wird dann gründlich mit Wasser ausgewaschen. In vielen Fällen erhielt Verf. auch mit den wässerigen Pikrin- säure-Gemischen günstige Resultate, bei manchen Objecten wurde auch Osmiumsäure und Jod mit Erfolg verwandt. Sollten die fixirten Algen ohne sofortige Färbung längere Zeit con- servirt werden, so übertrug Verf. dieselben nach gründlichem Auswa- schen in ein Gemisch von 90 Th. Wasser und 10 Th. Glycerin, dem Campherstückchen oder besser Carbolsäure zugesetzt war. In diesem bewahren die Algen jahrelang ihre Tinctionsfähigkeit. Bei einigen Ob- Jeeten (so bei Hydrurus) tritt allerdings in dem Glycerin ein allmäh- licher Zerfall ein, diese wurden in Alkohol conservirt. 2. Entwässerung. Die Entwässerung führt Verf. gewöhnlich und stets mit gutem Erfolg in der Weise aus, dass er aus den in 10pro- centiges Glycerin übertragenen Objeeten im Schwefelsäure-Exsicecator das Wasser verdunsten lässt. Schwaches Erwärmen (auf höchstens 35° 0.) beschleunigt diese Procedur bedeutend. Bei der Uebertragung aus Glycerin in Alkohol findet mit alleiniger Ausnahme verschiedener Gallertmembranen eher Turgenscenz als Collaps statt. Ausserdem ver- wandte Verf. noch mit gutem Erfolg das Schuze’sche Entwässerungs- gefäss; bei resistenten Algen liess er auch mit Hilfe eines Leinwand- oder Fliesspapierstreifens absoluten Alkohol zu den in 1Oprocentigem Alkohol befindlichen Objecten capillar zufliessen. 3. Färbung. Zur Färbung benutzte Verf. fast ausschliesslich al- koholische Lösungen, und zwar operirte er namentlich mit folgenden Farbstoffen: a) Magdalaroth. Die in 9öprocentigem Alkohol befindliche Alge wird in eine Lösung, die auf 20 ce Alkohol 1 bis 3 Tropfen ge- sättigter alkoholischer Farbstofflösung enthält, übertragen und aus dieser nach einigen Stunden in 1Oprocentigen Terpentin. Ausserdem verfuhr Verf. auch in der Weise, dass er die Alge direct aus dem Al- kohol in die verdünnte Terpentinlösung brachte, der ein bis mehrere Tropfen Magdalaroth zugesetzt waren. Ist schliesslich eine diffuse Ueberfärbung entstanden, so kann eine differenzirende Entfärbung da- XI, 4. Referate. 529 durch bewirkt werden, dass die in Terpentin eingeschlossenen Algen dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt wurden, es behielten dann der Zell- kern und die Pyrenoide stets am längsten ihre Färbung. Die mit Magdalaroth gefärbten Präparate haben sich in venetianischem Ter- pentin 4 Jahre lang ganz unverändert erhalten. b) Anilinblau, namentlich für die Chromatophoren der Diato- meen empfohlen. Die verdünnte Lösung in 80- bis 85procentigem Al- kohol lässt Verf. eine halbe bis einige Stunden einwirken, Auswaschen durch Alkohol, der am besten etwas angesäuert ist. Einschluss in ve- netianischen Terpentin, oder aus diesem in eine Lösung von Styrax in Benzol. e) Magdalaroth und Anilinblau. Die Algen werden zuerst mit Magdalaroth stark gefärbt, dann mit Alkohol abgespült und mit Anilinblau nachgefärbt. Darauf werden sie einige Secunden in höch- stens O'25procentigen Salzsäure-Alkohol getaucht, dann mit neutralem Alkohol gut ausgewaschen und schliesslich in Terpentin oder Styrax eingeschlossen. Bei gut gelungenen Präparaten sind Kerne und Pyre- noide leuchtend roth, die Chromatophoren dunkelblau, das übrige Plasma heller blau. d) Eisenchlorid und Gallussäure. Dem im Alkohol be- findlichen Materiale werden unter Schütteln auf ca. 10 ce ein bis meh- rere Tropfen einer concentrirten Lösung von Eisenchlorid in 95procen- tigem Alkohol zugesetzt; nach 1- bis 48stündiger Einwirkung wird mit 95procentigem Alkohol gut ausgewaschen; sodann werden einige Tropfen einer ceoncentrirten Lösung von Gallussäure in 95procentigem Alkohol zugesetzt, wodurch schon nach kurzer Zeit eine Bräunung her- vorgerufen wird; nach 1 bis 2 Stunden ist die gelbbraune bis schwarze Färbung vollendet. War das Eisenchlorid nicht genügend ausgewaschen und die Färbung in Folge dessen zu intensiv, so kann mit einprocen- tigem Säurealkohol entfärbt werden; dieser wird dann sofort durch neutralen Alkohol entfernt und eventuell in Terpentin übertragen; in diesem hält sich die Färbung sehr gut, weniger gut in Glycerin oder Glyceringelatine, gar nicht in Kaliacetat. e) Eisenchlorid und Echtgrün (Dinitroresorein). Die wie im vorigen Falle mit Eisenchlorid behandelten und ausgewaschenen Algen werden in eine grosse Menge von einem Gemisch von 9 Th. 80- bis 95procentigem Alkohol und 1 Th. concentrirter alkoholischer Echt- grünlösung gebracht und verweilen in dieser mehrere Stunden. Even- tuell kann auch nach einiger Zeit noch etwas Echtgrünlösung hinzuge- fügt werden. Zusatz von einer Spur Salzsäure scheint die Tinetion zu Zeitschr. f. wiss, Mikroskopie. XI, 4. 34 530 Referate. XL, % beschleunigen. Ist genügend gefärbt, so wird mit starkem Alkohol gut gewaschen, bei Ueberfärbung zunächst mit 1procentigem Salzsäure- alkohol, der hier relativ langsam wirkt und oft erst nach Stunden eine ausreichende Entfärbung zu Stande bringt. Die Eisen-Echtgrünfärbung hält sich nicht nur ausgezeichnet in Harzen, besonders in venetiani- schem Terpentin, sondern auch in Glycerin, Glyceringelatine und in Kali aceticum. f) Eisenchlorid und Gallein. Verf. benutzt zur Färbung ein Gemisch von 9 Th. 80- bis 95procentigem Alkohol und 1 Th. con- centrirter Galleinlösung in Alkohol und verfährt im wesentlichen in der gleichen Weise wie unter d und e. Die erzielte Tinction ist graublau bis stahlblau, war überfärbt, wird mit Salzsäurealkohol ausgewaschen. Bei dieser Färbung treten namentlich Zellhaut und Gallerte deutlich hervor, sie ist dauerhaft und erlaubt Einschluss in Harzen oder Glyce- ringelatine. g) Die unter d bis f angeführten Färbungen lassen sich ferner auch mit Magdalaroth combiniren, und zwar wird mit diesem Farb- stoff nachgefärbt. Dieses kann in der Weise geschehen, dass dem zum Einschluss benutzten 10procentigen Terpentin etwas Magdalarotb zuge- setzt wird; ist bei der Concentrirung des Terpentins eine Ueberfärbung eingetreten, so kann, wie unter a angegeben wurde, durch directes Sonnenlicht differenzirt werden. Ausserdem führt Verf. die Nachfär- bung mit Magdalaroth aber auch mit alkoholischer Lösung nach der unter a angegebenen Methode aus. h) Eisenchlorid, Echtgrün, Indulin, Magdalaroth. Die nach der Methode e gefärbten Algen kommen in 80- bis 85procenti- gen Alkohol, dem einige Tropfen einer frisch bereiteten und filtrirten Lösung von Indulin in 7Oprocentigem Alkohol zugesetzt sind. Nach kurzer Zeit sind in dieser die Zellwände deutlich graublau tingirt, und es wird dann mit Magdalaroth nachgefärbt. i) Goldehlorid und Pyrogallussäure. Die fixirten und gut ausgewaschenen Algen kommen, vor Belichtung geschützt, auf eine bis mehrere Stunden in 1 bis 3 Th. einprocentiger wässeriger Chlor- goldlösung, 1 Th. concentrirter wässeriger Lösung von essigwolfram- saurem Natron und 2 bis 4 Th. Wasser; nach genügender Durchträn- kung werden sie dann durch Umschwenken in Wasser rasch abgespült und darauf in ein Gemisch von 1 Th. concentrirter wässeriger Pyro- sallussäure und 9 Th. destillirtem Wasser übertragen. In dieser blei- ben die Objeete mindestens 20 Minuten, bezw. so lange, bis man sicher ist, dass sie alles Gold redueirt hat. Hierauf folgt gründliches, Stun- XI, 4. Referate. 531 den lang dauerndes Waschen mit Wasser und kann beliebig einge- schlossen werden. 4. Einsehluss. Als Einschlussmittel benutzt Verf. vorwiegend den schon früher ? von ihm empfohlenen venetianischen Terpentin. Er überträgt aus Alkohol zunächst in ein Gemisch von 100 Th. Alkohol und 10 Th. venetianischen Terpentin, dem dann durch Einstellen in den Exsiecator über Chlorcaleium der Alkohol entzogen wird. War das Material nicht rein, so werden die zu untersuchenden Algen unter dem Präparirmikroskop mit einer feinspitzigen Nadel ausgesucht, über- tragen und erst dann eingeschlossen, und zwar verwendet Verf. hierbei ein Präparirmikroskop, das mit einem gewöhnlichen Mikroskoptubus und einem bildumkehrenden Oeular versehen ist. Verf. fand übrigens Terpentin bei allen mit verkorkten Membra- nen versehenen Objeceten zum Einschluss nicht geeignet, weil diese in Folge ihrer Impermeabilität für harzige Medien vielfach collabiren. Ferner wird bei Algen, die Gallerthüllen, gallertartige Membranen oder dergl. besitzen, das Habitusbild durch die Entwässerung stark ver- ändert. Handelt es sich um besonders zarte Algen, die unter dem Druck des Deckglases leiden würden, so bringt Verf. auf den Objeetträgern zuvor Schutzringe von Glyceringelatine an. Dieselben werden sobald sie erstarrt sind in Alkohol gehärtet, wodurch sie unter Entfernung des Glycerins durchscheinend opalfarb werden, vom venetianischen Ter- pentin werden sie aber leicht durchdrungen und vollkommen durch- sichtig. Die mit den gehärteten Schutzringen versehenen Objectträger lassen sich trocken oder noch besser in Alkohol aufbewahren. Ausserdem benutzte Verf. namentlich noch Styrax. Die Objecte werden dann zuerst in concentrirten Terpentin gebracht und aus diesem in einen Tropfen der Styraxlösung eingeschlossen, welche sich mit dem Terpentin in jedem Verhältniss mischt. Es ist namentlich dann zu em- pfehlen, wenn starke Aufhellung erforderlich ist, ferner auch bei Dia- tomeen, bei denen in Styrax ausser den gefärbten plasmatischen Be- standtheilen auch die Membranstructuren sichtbar sind. Uebrigens ist es nicht immer nöthig, den Terpentin ganz durch Styrax zu verdrän- gen; die Zumischung des letzteren wird, wenn er nicht sehr im Ueber- schuss war, genügen, um den nöthigen höheren Brechungsindex zu er- zielen. Namentlich wenn der Terpentin Schrumpfungen bewirkt, kann man auch in der Weise verfahren, dass man die bereits gefärbte Alge 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. VIII, 1891, p. 29, 34+ 533 Referate. XI direct in ein Gemisch von 60 Th. Alkohol, 30 Th. Benzol und 10 Th. Styrax bringt und diese Lösung sich über Chlorcaleium concentriren lässt. Im Styrax halten sich die Eisenfärbungen, sowie Anilinblau und Magdalaroth vortrefflich. Eine Differenzirung durch Sonnenlicht bei Uebertinction mit Magdalaroth ist bei seiner Anwendung ganz unmög- lich oder nur in ungenügender Weise zu erreichen. Glyceringelatine verwandte Verf. nur in denjenigen Fällen, in denen Harzeinschluss kein brauchbares Habitusbild ergab. Sollten derartige Algen dennoch in Terpentin eingeschlossen werden, so be- nutzte Verf. den Gelatineeinschluss, combinirt mit harzi- sen Medien. „Zu diesem Ende wird ein Objectträger reichlich mit der käuflichen, dicken Celloidin- oder Collodium-(duplex)-Lösung über- gossen und diese Schicht vollkommen eintrocknen gelassen. Auf dieses trockene, fest anhaftende Häutchen bringt man einen Tropfen flüssiger Glyceringelatine, sorgt durch längeres Warmhalten dafür, dass dieselbe das Object gut durchdringt und schliesst ein. Nach dem Erstarren der Gelatine entfernt man sorgfältig jeden über den Deckglasrand getre- tenen Ueberschuss. Sodann ist das Häutchen rings um das Deckglas mit Nadel oder Messer zu durchschneiden und der Objectträger in starken Alkohol (70- bis 9Oprocentigen) zu stellen. In diesem hat er mindestens einige Stunden und zwar so lange zu verbleiben, bis die Gelatine gehärtet ist, und sich das Deckgläschen mit Allem, was daran haftet, von selbst oder unter Zuhilfenahme einer feinen, vom Rande aus untergeschobenen Nadelspitze abheben lässt. In der Deckglasschicht liegt nunmehr das Object unverrückbar gut ausgebreitet und wird bei den weiteren Manipulationen kaum Schrumpfungen erleiden. Bevor jedoch zu diesen geschritten werden kann, ist es angezeigt, das der Gelatine anhaftende Celloidin- beziehungsweise Collodiumhäut- chen dadurch zu entfernen, dass das Deckgläschen für kurze Zeit in 1 Th. absoluten Alkohol und 1 Th. Aether gelegt wird. Ist die Haut ge- löst, so entwässert man in Alkohol von 95procentigem ab und schliesst direet in venetianischen Terpentin, beziehungsweise nach diesem in ein anderes Harz ein. Damit ist das Präparat bis auf die Umrah- mung fertig. Sollte, was vereinzelt vorkommt, durch direetes Uebertragen in Terpentin Collaps entstehen, so wird das Deekglas in die gewöhnliche, bis 30procentige verdünnte Lösung desselben gelegt und diese im Chlorealeiumexsiceator langsam concentrirt. Eine Anilinfärbung ist hierbei unmöglich. x, 4% Referate. 533 Gute Resultate wird man nur mit Echtgrün, Echtgrün und irgend einer Carminfärbung ete. und mit Gallein erzielen“. Nur ausnahmsweise verwandte Verf. Damarlack, Canadabal- sam, verdünntes Glycerin oder Kali aceticum als Einschluss- mittel. Von letzterem benutzte er die mit dem gleichen Vol. Wasser verdünnte ceoncentrirte wässerige Lösung und fand dasselbe namentlich bei Färbung mit Echtgrün, Echtgrün und Magdalaroth oder Magdala- roth als Einschlussmittel geeignet, während er Glycerin besonders bei Eehtgrünfärbung, ev. mit Carmintinetion combinirt, verwandte. 5. Umrahmung der fertigen Präparate. Namentlich beim Einschluss in Terpentin oder Dammarlack umrahmt Verf. die fertigen Präparate mit dem von R. Sızserr in Wien bezogenen sogenannten Wirr'sehen Cement. Derselbe hat eine bernsteingelbe Farbe, kann eventuell mit Alkohol verdünnt werden und ist getrocknet in Immer- sionsöl unlöslich. Terpentinpräparate sollen, bevor sie den Cement- schutzring erhalten, einige Tage ruhig liegen bleiben und trocknen. A. Zimmermann (Tübingen.) Golenkin, M., Algologische Notizen. (Bull. de la Soc. Imper. des Naturalistes de Moscou 1894. No. 2. — 8.-A. 14 pp). Im ersten Abschnitt der vorliegenden Mittheilung weist Verf. nach, dass durch eigenartige Zellen von Bonnemaisonia asparagoides freies Jod oder eine stärkebläuende Jodverbinduug ausgeschieden wird; diese Zellen enthalten eine grosse, stark lichtbrechende Vacuole, welche nach den angeführten Reactionen weder Gerbstoff- noch Fett-artige Stoffe enthält. Dahingegen färbten sich die Vaeuolen mit Cyanin intensiv braun, und Verf. fand denn auch, dass dieser Farbstoff mit Jodlösungen einen braunen, in Wasser ziemlich schwer löslichen Niederschlag bildet, der aber ziemlich unbeständig ist. Er hält somit das Oyanin für ein sehr gut mikrochemisch zu verwendendes Reagenz auf Jod. Im dritten Abschnitt zeigt Verf., dass die von Bkrrnoıo als Licht- schutzorgane beschriebenen kirschförmigen Inhaltskörper verschiedener Florideen, die nach Hansen einfach aus Glykogen bestehen sollen, in Wirklichkeit echte Elaioplasten darstellen. Dieselben zeigten fol- gende Reactionen: sie sind in 5Oprocentigem Alkohol sofort und ohne Rückstand löslich, ebenso in Aether; durch Osmiumsäure werden sie in der Kälte bräunlich, beim Erhitzen schwarz, sie sind dann in Alkohol unlöslich, auch wenn vorher durch Wasserstoffsuperoxyd die schwarze Färbung entfernt ist. Jodjodkalium färbt die Körper gelbbraun bis dunkelbraun, diese Färbung verschwindet aber nicht durch Erwärmen, 534 Referate. XI, 4. oder kehrt, wenn sie bei längerem Erwärmen verschwindet, nicht wie- der zurück. Dass kein Glykogen vorliegt, geht auch daraus hervor, dass die aus den Elaioplasten ausgetretenen Tropfen weder in kaltem, noch in kochendem Salz- oder Süsswasser löslich sind. Essigsäure (spec. Gew. 1'06) löst die Körper sehr leicht, Chloralhydrat lässt aus denselben stark lichtbrechende Tropfen austreten, die sich nach einiger Zeit vollständig auflösen. Gesättigte Kalilauge bewirkt zwar ebenfalls das Heraustreten kleiner Tropfen, die in einen grösseren zusammen- flossen; dieser blieb aber auch nach zweitägiger Einwirkung ungelöst und zeigte nach dem Auswaschen die gleichen Reactionen wie die nicht behandelten Elaioplasten. Kaliumbichromat, Vanillin, Anisalde- hyd, Zimmtaldehyd und Salieylaldehyd gaben keine farbige Reaction mit den Elaioplasten, während dieselben durch Alkannin schmutzig roth, durch Cyanin intensiv blau gefärbt wurden. Für die Fettnatur derselben spricht schliesslich die Gelbfärbung der Elaioplasten durch eine Lösung von Toluidin in Seewasser, eine Reaction die bereits von P. Mayer zum Nachweis des Fettes bei Thieren verwandt war. Um bei Dietyota diehotoma die grossen Kugeln, die die gleichen Reactionen zeigen wie die Elaioplasten von den kleinen, den „Physo- den“ Craro’s, zu unterscheiden, empfiehlt Verf. eine schwache Lö- sung von Methylgrün in Seewasser. In diesem färben sich die kleinen Kugeln nach 24 Stunden prachtvoll grün, während die grossen gelb bleiben. Eigenartige Inhaltskörper fand Verf. ferner in der mittleren Zell- schicht von Sebdenia Monardiana. Dieselben sind wie die Elaioplasten stark lichtbrechend, aber unlöslich in Alkohol, Aether, Xylol, Chloro- form und Essigsäure; Osmiumsäure färbt sie auch beim Erwärmen nur schwach gelblich; concentrirte und schwache Kalilauge, Ammoniak, Eau de Javelle und Chloralhydrat rufen in denselben eine Trübung hervor; Mineralsäuren lösen sogar bei starker Verdünnung den Inhalt vollständig. Behandelt man Schnitte mit kochendem Wasser, so löst sich der Inhalt nicht, wird aber bestimmt angegriffen, denn jetzt löst er sich auch in concentrirter Kalilauge. Nach dem Glühen dünner Sehnitte auf einem Glimmerplättchen bleiben Aschenskelette in Form undurchsichtiger runder Körper zurück. Wenn dieselben somit auch aus einem Mineralsalz bestehen müssen, so geben doch die weiteren Reactionen über die Natur desselben keinen Aufschluss. Es sei in die- ser Beziehung nur erwähnt, dass Verf. speciell bei den Reactionen auf Caleium, Phosphorsäure und Oxalsäure ein negatives Resultat erhielt. Im letzten Abschnitt erwähnt Verf, noch, dass die bereits von XIyA: Referate. 535 Kremm im Zellsaft von Derbesia Lamourouxii beobachteten faserigen Gebilde stark fluoreseiren, sie erscheinen nämlich im durchgehenden Lichte gelblich, im auffallenden aber schön bläulichgrün. A. Zimmermann (Tübingen). Correns, C., Ueber die Membran von Caulerpa. (Ber. d. Deut- schen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 355—367 m. 1 Til.). Lässt man auf die Membranen von Caulerpa prolifera ziemlich con- centrirte Schwefelsäure so lange einwirken, bis die Schichtung völlig verschwunden ist, und setzt dann Wasser zu, so bildet sich nach den Beobachtungen des Verf. ein Haufwerk verschieden grosser, farbloser Sphärokrystalle, die bald genau kugelig sind, bald länglich oder mehr oder weniger unregelmässig gestaltet. Eine genauere Untersuchung zeigte ferner, dass dieselben unter Volumzunahme 100 bis 300 Procent Wasser aufnehmen können und doppelbrechend sind, und zwar fällt wie bei den Stärkekörnern die längste Achse des optischen Elasticitäts- ellipsoids in die Radialrichtung. Gegen chemische Reagentien zeigen die gut ausgewaschenen Sphärokrystalle folgendes Verhalten: mit Jod und Schwefelsäure färben sie sich gelbbraun und lösen sich dann, in Chlor- zinkjod werden sie ebenfalls gelbbraun und verquellen vollständig. Sie lösen sich in 12procentiger Natronlauge und in einer genügenden Menge von Kupferoxydammoniak. In letzterem tritt zunächst sehr schöne ra- diale Streifung hervor. Eau de Javelle löst die Sphäriten auch beim Erwärmen nicht; in rauchender Salzsäure verquellen sie nur, beim Aus- waschen werden sie wieder so deutlich, wie sie zuvor waren. Dagegen sind sie in concentrirter Essigsäure löslich, und zwar schon in der Kälte, ebenso in rauchender Salpetersäure, in starker, aber nicht rauchender Säure erst beim Erwärmen. Die Sphärite entstehen offenbar aus der durch die Einwirkung der Schwefelsäure modifiecirten Hauptmasse der Membransubstanz, die direct weder in 12procentiger Natronlauge noch in Kupferoxydammoniak löslich ist. Die Bildung derselben ist übrigens ausser vom Grade der Säurewirkung namentlich auch von der Dicke der betreffenden Mem- branen abhängig; bei dünnwandigen Rhizoiden gelang es Verf. überhaupt nicht Sphärite zu erhalten. Von den übrigen untersuchten Siphoneen zeigten alle Öaulerpaarten ebenfalls die Fähigkeit der Sphäritenbildung und ausserdem noch zwei Bryopsis-Arten. Bezüglich der makrochemischen Untersuchungen des Verf. sei er- wähnt, dass sich bei dem Versuche, nach dem von E. Schunze ange- 536 Referate. XT, 4. gebenen Verfahren, Cellulose aus dieken Stammguerschnitten von Cau- lerpa prolifera darzustellen, beim längeren Kochen mit 2’5procentiger Schwefelsäure alles bis auf Fetzen der Cuticula löste. Auch das Gemisch von Kaliumchlorat und Salpetersäure (spee. Gew. 1'15) griff in 14 Tagen die Substanz sehr stark an. Ein kurzer Aufenthalt genügte, um die Membran in 12procentiger Natronlauge leicht löslich zu machen, Die Behandlung mit Eau de Javelle wirkte in gleichem Sinne. Die Cau- lerpa-Membran besteht somit jedenfalls der IHauptmasse nach nicht aus Cellulose im engeren Sinne oder überhaupt einer der hisher aus den pflanzlichen Zellmembranen isolirten Verbindungen. Bin näherer Auf- schluss lässt sich in dieser Hinsicht natürlich nur durch eingehende ma- krochemische Untersuchungen erlangen. A. Zimmermann (Tübingen). Molisch, H., Das Phykoörythrin, seine Krystallisirbar- keit und chemische Natur (Botan. Zeit., 1894, p. 177 —189 m. 1 Tfl.). Um zunächst das Phykoerythrin innerhalb der Zellen zum Krystallisiren zu bringen, verfährt man nach den Beobachtungen des Verf. am zweckmässigsten in der Weise, dass man die lebende Alge in eine 1Oprocentige Kochsalzlösung, der ein paar Tropfen Schwefelkoh- lenstoff beigemengt wurden, einlegt und darin am besten mehrere Tage belässt. Die nach dieser Behandlung bei verschiedenen Florideen — übrigens nicht bei allen — entstandenen Krystalle gehörten dem hexa- gonalen Krystallsystem an und zeigten geringe Doppelbrechung, keinen Pleochroismus. Sie sind gleich nach der Entstehung in Wasser leicht löslich, werden aber je nach der Aufbewahrung schneller oder weniger schnell unlöslich. Sie lösen sich ferner langsam in Glycerin, nach vorhergehender Behandlung in Alkohol jedoch nieht mehr; sie sind un- löslich in Alkohol, Aether, Benzol, Schwefelkohlenstoff, Olivenöl und Terpentinöl. In gesättigter Kalilauge färben sich die Krystalle intensiv blau oder blaugrün und nach längerer Ein- wirkung malachitgrün, ohne sich zu lösen. Salzsäure stellt die rothe Farbe wieder her, aber nur dann, wenn die Kalilauge nicht zu lange gewirkt hat; im entgegengesetzten Falle nehmen die Krystalle in Salz- säure eine tiefblaue Farbe an. In verdünnter Kalilauge werden die Krystalle unter Aufquellung entfärbt. Aehnlich wirken Natron- lauge, Ammoniak und Barytwasser. Verdünnte Mineral- säuren färben die Krystalle mehr violett, Salpetersäure allmäh- lich ziegelroth, ohne sie zu lösen, während die concentrirten Säuren sie rasch zerfliessen lassen, XI, 4. Referate. 537 Beachtenswerth ist ferner, dass die Farbstoffkrystalle nicht nur in Alkalien aufquellen, sondern auch Farbstoffe (Jod, Fuchsin) speichern ; sie werden deshalb vom Verf. als Krystalloide bezeichnet. Ausser- dem ist es Verf. auch gelungen, verschiedene Eiweissreactionen an denselben zu beobachten; für ihre Eiweissnatur spricht ferner das Unlöslichwerden nach plötzlicher Erhitzung auf 100° C. oder nach län- gerem Contact mit absolutem Alkohol, sowie auch die Aussalzbarkeit mittels Kochsalz, Ammonium- und Magnesiumsulfat. Dass nun aber die beobachteten Körper wirklich aus Phykoöry- thrin bestehen und nicht etwa zunächst ein farbloser Eiweisskörper in Krystalloiden, die erst nachträglich das Phykoörythrin speicherten, an- schiesst, schliesst Verf. namentlich daraus, dass jedes Krystalloid von Anfang an schon als kleines Pünktchen rotlı gefärbt ist, dass nie Kry- stalloide postmortal gebildet werden, wenn der Farbstoff durch irgend ein Mittel (Licht, Säuren ete.) verändert ist, dass die aus Farbstoff- lösungen erhaltenen Krystalloide mit den in den Geweben erhaltenen vollständig übereinstimmen, und dass Phykoörythrin von Hühnereiweiss und verschiedenen Samen-Krystalloiden nicht gespeichert wird. Im zweiten Abschnitt bespricht Verf. die Herstellung von Phykoörythrinlösungen und die Abscheidung von kry- stallisirtem Phykoärythrin aus denselben. Die erstere führte er in der Weise aus, dass er eine grössere Menge der lebenden Alge mit viel destillirtem Wasser abspülte, dann mit soviel Wasser übergoss, dass sie gerade damit bedeckt erschienen und bei 35° C. im Finstern stehen liess. Der nach 24 Stunden von der Alge abfiltrirte unreine Extraet wurde dann mit möglichst wenig Alkohol gefällt, dann wieder in Wasser gelöst, abermals durch Alkohol gefällt und schliesslich wie- der mit Wasser aufgenommen. Auf diese Weise erhielt Verf. eine völlig klare, im durchfallenden Lichte prachtvoll earminrothe, im auf- fallenden stark orange fluoreseirende Lösung. Ein Tropfen dersel- ben hinterliess beim Verdunsten auf dem Objeetträger rothe Kry- stalloide, die in allen wesentlichen Eigenschaften mit den in der Zelle nach Behandlung mit Kochsalzlösung auftretenden übereinstimmen. In ihrem Verhalten gegen Licht, Wärme und verschiedene chemische Rea- gentien zeigt diese Phykoerythrinlösung ein ähnliches Verhalten, wie dies von Rosanorr und Schürr für die von diesen Autoren darge- stellten Lösungen angegeben wird. Einige Abweichungen beruhen höchst wahrscheinlich darauf, dass dieselben mit unreineren Lösungen operirt haben. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Natur des Rhodosper- 538 Referate. XI, 4. mins und weist nach, dass es zweckmässig ist, diesen Ausdruck jetzt ganz fallen zu lassen, da die farblosen Rhodosperminkrystalle CRAmEr’s einfach als Proteinkrystalloide, die rothen Rhodosperminkrystalle aber als Phykoerythrin-Krystalloide zu bezeichnen sind. A. Zimmermann (Tübingen). v Belajeff, W., Ueber Bau und Entwicklung der Sperma- tozoiden der Pflanzen (Flora 1894. Ergänzungsbd. — SA As pp. 80 mei Til.). Verf. fixirte die Antheridien der Öharaceen namentlich mit concen- trirter Pikrinsäurelösung und wusch nach 24stündiger Einwirkung mit destillirtem Wasser gut aus, um dann 43 Stunden lang in Boraxcarmin zu färben. Das so behandelte Material wurde dann entweder sofort in Wasser oder Glycerin untersucht oder auch zuvor in Alkohol con- servirt, worin sich die Färbung der Kerne mehrere Jahre lang hält. Ausserdem verwandte Verf. auch die von Fremmiıne angewandten Me- thoden und fixirte mit Osmiumsäuredämpfen oder Fremmrne’scher Mi- schung und färbte mit Methylgrün und Fuchsin. Die Conservirung derartiger Präparate führte Verf. in der Weise aus, dass er auf die im Wassertropfen auf dem ÖObjectträger befindlichen Objecete mit einem Pinsel pulverisirtes Gummi arabicum brachte und die so entstehende Lösung allmählich an der Luft vollkommen eintrocknen liess. Nach- dem dies geschehen, wurde ein Tropfen Canadabalsam darauf gebracht und mit Deckglas bedeckt. In derartigen Präparaten waren noch nach vier Jahren die Färbungen ganz unverändert geblieben und auch die feinsten Details ganz deutlich zu erkennen. A. Zimmermann (Tübingen). Lemaire, A., Sur deux nouveaux colorants appicables ä l’&tunde des mö6rist&mes (Bull. de la Soc. Botan. de France, t. XLI, 1894, p. 88— 90). Verf. beschreibt zwei Methoden, mit Hilfe derer es möglich ist, eine dauerhafte Färbung der Membranen pflanzlicher meristematischer Gewebe zu erhalten. Bei der ersten werden die durch successive Be- handlung mit Natrium- oder Kaliumhypochlorit und Kalilauge von allen Plasmaresten befreiten Schnitte für einige Minuten in eine wässe- rige Lösung von dem als „Schwarzbraun“ bezeichneten Farbstoffe getaucht und können dann in der gewöhnlichen Weise in Canadabalsam eingeschlossen werden, An zweiter Stelle empfiehlt Verf. „Kern- XT, 4. Referate. 539 schwarz“, in das er die Schnitte nach der gleichen Vorbehandlung überträgt; nur ist es nothwendig, dem zum Auswaschen der Kalilauge dienenden Wasser etwas Essigsäure zuzusetzen. Auch die mit Kern- schwarz gefärbten Präparate werden in Canadabalsam eingeschlossen und halten sich darin vorzüglich. A. Zimmermann (Tübingen). Pollaeei, 6, Sulla distribuzione del fosforo neitessuti vegetali [Ueber die Vertheilung des Phosphors in den pflanzlichen Geweben] (Malpighia vol. VIII 1894. — 8. A.; 19 pp. 8°). Verf. führt den mikrochemischen Nachweis des Phosphors in fol- gender Weise aus: Er bringt Schnitte von frischem oder Alkohol-Mate- rial unter Benutzung von mit Platinspitzen versehenen Pincetten in eine Lösung von molybdänsaurem Ammon, wäscht dann wiederholt mit de- stillirtem oder noch besser durch etwas Salpetersäure angesäuertem Wasser aus und überträgt schliesslich in Zinnchlorür. Bei An- wesenheit von Phosphor entsteht dann eine dunkelblaue bis graue Fär- bung, die nach Ansicht des Verf. auf der Bildung von Molybdänsesqui- oxyd (Mo, O,) beruht. Es sei noch erwähnt, dass bei solchen Gewe- ben, die sehr reich sind an Phosphor, eine verdünnte Lösung von Zinn- chlorür angewandt werden muss. — Die so erhaltenen Präparate sollen ihre Färbung in Glycerin oder auch in Wasser sehr gut behalten, wäh- rend bei den nach der Methode von Liurenrern und Monti ? darge- stellten Präparaten eine Conservirung in Glycerin nicht möglich ist. Ausserdem soll auch die von Verf, angeführte Reaction eine grössere Empfindlichkeit besitzen als die der beiden soeben genannten Autoren. — Bezüglich der mit Hilfe dieser Methode ausgeführten Untersuchun- gen sei an dieser Stelle nur erwähnt, dass Verf. speciell in den repro- duetionsfähigen Organen und innerhalb dieser speciell in den Chroma- tinkörnern des Kernes eine Anhäufung von Phosphor nachweisen konnte. A. Zimmermann (Tübingen). E. Mineralogisch-Geologisches. Baumhauer, H., Die Resultate der Aetzmethode in der krystallographischen Forschung, an einer Reihe von krystallisirten Körpern dargestellt. Leipzig 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. IV, 1887, p. 349. 2) Vgl. diese Zeitschr. Bd. IX, 1892, p. 332. 540 Referate. XI, 4. (EnGEenmann) 1894. — M. 21 Figg. und 12 Tfin. m. 48 Mi- krogrammen in Lichtdr. Der Verf., dem wir bereits viele sorgfältige Untersuchungen über die Aetzfiguren der Krystalle verdanken, hat es jetzt unternommen, die Resultate der Aetzmethode in der krystallographischen Forschung zusammenzustellen. Aus dem reichen Material hat er aber nur solche Beispiele aufgenommen, die aus irgend einem Grund besonders lehr- reich erschienen, eine vollständige, alles Bekannte umfassende Darstel- lung enthält also das Werk nicht, ebensowenig eine Uebersicht über die Literatur; es werden immer nur die Abhandlungen eitirt, aus denen der Stoff gerade entnommen wurde. In einer 46 Seiten starken „Einleitung“ werden die allgemeinen Resultate der Aetzmethode besprochen und die von den verschiedenen Forschern angewandte Bezeichnungsweise mitgetheilt. Die Beziehun- gen zwischen der Symmetrie der Aetzfiguren und der Symmetrie der Fläche, auf der sie liegen, die Bedeutung der Lichtfiguren, die Ver- theilung der Aetzfiguren auf Zwillingskrystallen und ähnliches mehr wird erörtert; die wichtigsten Resultate aus den Arbeiten von F. Bsck& werden mitgetheilt, ebenso die Versuche von O. MryEr, PENFIELD, Gıvu und Hamserg über die Lösungsgeschwindigkeit der Krystalle, angestellt an Kugeln und Cylindern. Schliesslich werden noch Beob- achtungen darüber zusammengestellt, in welcher Beziehung die auf gleiche Weise erhaltenen Aetzfiguren isomorpher Körper zu einander stehen. In dem übrigen Theil des Textes werden die Aetzerscheinungen folgender Krystalle besprochen: 1. Kryolith, 2. Apatit, 3. Zinnwaldit, 4. Schwefelsaures Strychnin und schwefelsaures Nickeloxydul, 5. Do- lomit, Magnesit und Siderit, 6. Nephelin, 7. Datolith, 8. Leueit, 9. Bor- acit. Neben schon bekannten werden auch neue Beobachtungen mit- getheilt, besonders über Leueit und Boraeit, deren Besprechung soviel Raum füllt (p. 88—131) wie die der anderen zusammen (p. 46—88). Die Photographien zu den 48 Lichtdruckbildern auf den 12 Ta- feln sind in dem wissenschaftlich - photographischen Institut der tech- nischen Hochschule Karlsruhe (F. Schmipr) hergestellt und machen diesem jungen Institut alle Ehre. Leider ist versäumt worden, die Stärke der Vergrösserung anzugeben. Wenn ja auch die Grösse der Aetzfiguren an sich keine Bedeutung hat, so ist es doch immerhin von Werth, wenn man weiss, wie gross ungefähr die Figuren sind. Die Mikrogramme stellen dar: Zinkblende (1), Flussspath (2—6), Kryo- lith (7— 8), Apatit (9—13), Strychninsulfat (14—15), Nickelsulfat XI; 4. Referate. 541 (16), Dolomit (17—18), Magnesit (19), Siderit (20), Nephelin (21—26), Zinnwaldit (27), Datolith (28—33), Leueit (34—38), Boraeit (39—48), Dadurch, dass einzelne Mineralien sehr ausführlich behandelt, an- dere, doch auch sehr wichtige, gar nicht erwähnt werden, lässt das Werk immer noch eine Lücke in der Literatur unausgefüllt. Aber auch in der vorliegenden Form wird es von allen Fachgenossen mit Freude begrüsst werden; die Benutzung würde noch erheblich er- leichtert sein, wenn dem Text ein ausführliches Register, den Tafeln noch besondere kurze Erläuterungen beigegeben wären. NR. Brauns. Rinne, F.,, Wachsthumsformen von Aluminiumkrystallen (Neues Jahrb. f. Mineral. Bd. II, 1894, p. 236). Aluminium bildet beim Erstarren aus Schmelzfluss an der Ober- fläche oft zierliche Wachsthumsformen, die nach ihrer Ausbildung auf reguläre Krystallisation hinweisen. Die Krystallstrahlen sind bis ca. 2 cm lang, gehen aber auch zu fast mikroskopischen Dimensionen herab. Die Erscheinung der Skelettbildungen ist je nach der Stellung, in welcher sich die oktaödrische Grundform dem Beschauer darbietet, verschieden. Ist eine der drei Hauptachsen des Oktaöders nach oben gewandt, liegen mithin die beiden anderen in der Ebene der Erstar- rungsoberfläche, so erblickt man vierstrahlige Sterne mit gleich oder ungleich langen Kreuzesarmen. Es stellen letztere die Projection der Oktaöderkanten dar. Von ihnen aus strahlen rechtwinklig secundäre Aestchen wie die Fiederchen vom Kiel einer Feder. Unter dem Mikroskop erscheinen die Einzelheiten in besonderer Deutlichkeit. Man hat im mikroskopischen Bilde sehr oft den Ein- druck eines zierlichen Gewebes, einer geflochtenen oder gestrickten Fläche. Besonders auffallend ist das Fehlen gerader, scharfer Linien an den Einzeltheilen der Wachsthumsformen, die vielmehr von rund- lichen und ovalen Gebilden zusammengesetzt werden. KR. Brauns. Brauns, R., Ueber Nachbildung von Anhydrit (Neues Jahrb. f. Mineral. 1884, Bd. II, p. 257—264). Um Anhydrit zu erzielen, bringt man einen starken Tropfen einer gesättigten Lösung von Chlornatrium oder Chlorkalium, oder noch besser einen Tropfen einer gemischten Lösung beider Salze auf einen Objeetträger, bringt auf eine Seite desselben einen Tropfen von Chlor- caleiumlösung und diesem gegenüber einen Tropfen von Bittersalzlö- sung, vereinigt beide Tropfen unter möglichster Vermeidung stärkerer Erschütterung durch einen schmalen Weg mit dem Tropfen in der 542 Referate. XI, 4. Mitte und lässt verdunsten, was je nach der Grösse des Tropfens eine bis zwei Stunden in Anspruch nimmt. Indem während dessen das Cal- cium- und das Schwefelsäuresalz im Tropfen durch Diffusion zusam- mentreffen, vereinigen sich die beiden Bestandtheile zu Caleiumsulfat, das sich hier und da als Gyps in der bekannten Form, an vielen Stel- len aber auch als Anhydrit ausscheidet, während Chlornatrium und Chlorkalium in der Nähe des Chlorcaleiumtropfens oft in klaren und scharfen Oktaödern, oder auch in der Combination von Würfel mit Ok- taöder auskrystallisiren. Die als Anhydrit angesprochenen Kryställchen sind kurz prismatisch, an beiden Enden meist gerundet; die grössten waren 0'05 mm breit und 0'07 mm lang. Die Kryställchen sind klar und durchsichtig, pola- risiren in Grau der ersten Ordnung und löschen parallel ihrer Längs- richtung aus, in die auch die kleinere optische Elastieitätsachse fällt. Durch Lösungsversuche konnte nachgewiesen werden, dass jene Kry- ställchen in der That Caleiumsulfat in der Form von Anhydrit sind. Durch diese Nachbildungsweise wird die Ansicht befestigt, dass der Salzgehalt des Meerwassers die Abscheidung des Caleiumsulfates als Anhydrit veranlasse. R. Brauns. Pfaff, F. W., Beiträge zur Erklärung über die Entste- hung des Magnesits und Dolomits (Neues Jahrb. f. Mineral. Beilage-Bd. IX, 1894, p. 485—507). Mächtige Riffe fossiler Korallen bestehen oft in der Hauptsache aus Dolomit, wie z. B. die bekannten Dolomitberge in Südtirol. Eine befriedigende Erklärung für die Entstehung des Dolomit ist bis jetzt noch nicht gefunden worden, nur soviel schien sicher, dass der Dolo- mit nicht direet von den Korallen produeirt wurde, sondern erst später aus dem Korallenkalk durch chemische Umwandlung entstanden ist. Die Versuche des Verf. sind nun vielleicht geeignet, auf den Vorgang dieser Umwandlung Licht zu werfen, denn es ist ihm gelungen, Dolo- mit unter solehen Umständen nachzubilden, die in der Natur ganz wohl geherrscht haben können; das Verfahren, das schliesslich zur Nachbil- dung von Dolomit führte, war folgendes: Durch die Einwirkung von Schwefelwasserstoff auf kohlensauren Kalk wurde eine wässerige Lösung eines schwefelhaltigen Caleiumcar- bonates, auf dieselbe Weise aus Magnesia alba und Ammoniumhydroxyd ein ähnliches Magnesiumsalz dargestellt. Beide werden in entsprechen- den Mengen von 1 Caleium zu 1 Magnesium vereinigt und bei gewöhn- licher Temperatur unter langsamem Zusetzen von Chlornatrium und XI,A Referate. 543 Einleiten von Kohlensäure der Verdunstung überlassen. Sobald an der Oberfläche die ersten Kochsalzkrystalle auskrystallisiren, tritt eine ge ringe Ausscheidung von kohlensaurem Kalk und von kohlensaurer Mag- nesia ein, und erst später, wenn die Lösung nahezu verdunstet ist, bil- det sich das dem Dolomit entsprechende Doppelsalz der beiden Car- bonate. Hiernach glaubt der Verf. den Vorgang bei der Umwandlung der Korallenriffe in Dolomit etwa in folgender Weise erklären zu können: In den fein verzweigten Korallenästen entsteht durch Verwesen der abgestorbenen Organismen Schwefelwasserstoff, der einen Theil des kohlensauren Kalkes auflöst und mit ihm ein schwefelhaltiges Salz bil- det. Durch das nebenbei entstehende kohlensaure Ammon wird ein Theil der Magnesiasalze des Meerwassers als basisch kohlensaure Mag- nesia ausgefällt, die durch den fortwährend entstehenden Schwefelwas- serstoff in ein ähnliches schwefelhaltiges Magnesiumcarbonat überge- führt wird. Wird nun das Korallenriff durch die Bewegung der Ebbe trocken gelegt, so entsteht, begünstigt durch Sonnenwärme und Luftbe- wegung, in den Korallenstockcanälen und kleineren Pfützen allmählich eine concentrirte Kochsalzlösung, in der die weiter sich bildende Koh- lensäure das schwefelhaltige Magnesiumsalz mit dem Kalksalz zu Do- lomit umwandelt, der durch Schwefelwasserstoff kaum oder gar nicht mehr gelöst werden kann. Die Kohlensäure selbst aber entsteht durch den weiter fortschreitenden Zerfall der organischen Substanz und die Zersetzung der dabei entstandenen carbaminsauren und kohlensauren Ammonsalze. Ist die Verdunstung bis nahezu zur Trockne weiterge- schritten, so geht die Dolomitisirung immer noch weiter, da die Koh- lensäure-Entwicklung nicht aufhört und ihre Einwirkung auch bei nahe- zu vollständiger Trockne noch stattfindet. Bei diesem Vorgang aber fällt kohlensaurer Kalk durch das Ammonsalz mit aus, durch den die Dolomitkörner zusammengekittet werden. Auf diese Weise kann durch Wiederholung des Vorgangs allmählich ein Dolomitriff entstehen. Die vorhandenen Schalen und kalkigen Gerüste der Meeresthiere werden zum Theil auch angegriffen und erleiden so eine mehr oder weniger weit gehende Veränderung und Umwandlung in Dolomit. RR. Brauns. Traube, H., Beiträge zur Kenntniss des Nephelins und Aa des Davyns (Neues Jahrb. f. Mineral. Beilage- Bd. IX, 1894, p. 466— 479). Nachdem früher schon H. Baummauer gefunden hatte, dass der 544 Referate. XI, 4. Nephelin nach seinen Aetzfiguren in der Abtheilung des hexagonalen Systems krystallisire, in der pyramidale oder trapezo@drische Hemiedrie mit Hemimorphismus nach der Verticalachse verbunden ist, hat Verf. aufs neue das Mineral auf seine Aetzfiguren, auf Pyroelektrieität und Cireularpolarisation untersucht und die früheren Beobachtungen im wesentlichen bestätigt gefunden. Nephelin krystallisirt hiernach in der ersten hemimorphen Tetartoödrie des hexagonalen Systems, seine Kry- stalle sind aber ausnahmslos Zwillinge, oft von sehr complieirtem Bau. Unterscheidet man nach der Lage der Aetzfiguren rechte und linke Krystalle, so sind im ganzen drei Arten von Verwachsung zu beob- achten: 1) Ein rechter und ein linker Krystall verwachsen symmetrisch zur Basis in der Art, dass die Krystalle mit ihren positiven oder mit ihren negativen Enden zusammentreten. 2) Zwillinge nach diesem Gesetze bilden Vierlingskrystalle, wobei die Zwillingskrystalle symmetrisch zu einer Fläche des ersten oder zweiten Prismas stehen. 3) Durch wiederholte Zwillingsbildung können auch Verwachsun- gen entstehen, in denen zwei linke oder zwei rechte Individuen sym- metrisch zu einer Querachse stehen. Davyn krystallisirt in der holo@ädrischen Abtheilung des hexago- nalen Systems. Die beiden so ähnlichen Mineralien können daher durch die Form ihrer Aetzfiguren leicht unterschieden werden. R. Brauns. Tsehermak, 6., Ueber den Smirgel von Naxos (TscHhErmar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 311— 342). Eine genaue mikroskopische Untersuchung des Smirgels ist bisher nicht durchgeführt worden, weil die hohe Härte des Materials der Her- stellung von Dünnschliffen im Wege stand. Durch die Verbesserung der Schneidmaschinen und die Anwendung von Diamantpulver zum Schneiden liessen sich jene Schwierigkeiten überwinden und zur mikro- skopisehen Untersuchung brauchbare Dünnschliffe sich herstellen. Der Smirgel von Naxos erscheint meistens als ein eisengraues, plattiges bis schieferiges, selten als ein massiges Gestein und ist haupt- sächlich ein Gemenge von Korund und Magnetit, und zwar bildete der Korund in allen untersuchten Proben die Hauptmasse, es kommen auf ihn ungefähr 50 Procent, auf Magnetit 33 Procent. Ausser diesen beiden Mineralien enthält der Smirgel bisweilen die Veränderungspro- duete des Magnetit, Roth- und Brauneisenstein, überall aber XI, 4. Referate. 545 noch in geringer bis erheblicher Menge mehrere Nebengemengtheile, unter denen der Margarit am meisten in die Augen fällt. Die an- deren Begleitmineralien verbergen sich mehr, so dass bei Beobachtung mit freiem Auge nur selten eins derselben erkennbar ist. Unter diesen steht der Turmalin mit ca. 10 Procent obenan, ferner sind häufig Muscovit, Chloritoid und Diaspor, mehr untergeordnet finden sich Disthen, Staurolith, Biotit und Rutil, am seltensten Spi- nell, Vesuvian und Pyrit. Der wichtigste dieser Gemengtheile, der Korund, bildet mei- stens rundliche, 0:05 bis 0:52 mm grosse Körner, dort jedoch, wo ein- zelne Individuen im Eisenerz eingeschlossen erscheinen, zeigt er nicht selten eine deutliche Krystallbegrenzung. Ausser regelmässig sechs- seitigen, scheinbar isotropen Schnitten, an welchen man das Achsen- bild deutlich wahrnehmen kann, finden sich auch spitz-rhombische, rechteckige und langgestreckte sechsseitige, aus deren Form erkannt wird, dass ausser dem Prisma und der Endfläche auch die Pyramide häufig ausgebildet ist. In manchen Vorkommen erscheinen die Ko- rundkörner und Krystalle theilweise blau gefärbt; das Pigment ist mei- stens unregelmässig wolkig vertheilt, manchmal jedoch zeigen die Kry- stalle einen zonalen Bau, indem eine Schicht blau gefärbt, der übrige Krystall farblos ist. An Einschlüssen ist der Korund ausserordentlich reich, namentlich sind Körnchen von Magneteisen oft in solcher Masse eingeschlossen, dass er fast undurchsichtig wird; daneben sind ein- fache Krystalle und Zwillinge von Rutil oft vorhanden. Magneteisen ist meist körnig, oft jedoch auch in deutlichen Oktaödern ausgebildet. In manchen Stücken zeigt es eine durch Zwil- lingsbildung nach Octaäderflächen hervorgerufene Theilbarkeit nach diesen Flächen. Turmalin besitzt unregelmässig rundliche Begren- zung, ist stark dichroitisch; der parallel der Hauptachse schwingende Strahl E ist braun bis bräunlichgelb, der senkrecht dazu schwingende O grünlichblau bis blaugrün. Margarit bildet weisse Schüppchen; Schnitte parallel der Spaltfläche geben ein deutliches Achsenbild mit negativer Mittellinie und kleinem Achsenwinkel, Dispersion p > u; an den leistenförmigen Schnitten quer zur Spaltfläche beobachtet man häu- fig den Austritt einer positiven Mittellinie, wobei die Achsenebene senk- recht zur Spaltfläche liegt; dies ist das beste Unterscheidungsmerkmal gegenüber dem im Dünnschliffe ähnlichen Diaspor. Muscovit besitzt seine bekannten Eigenschaften; er ist wahrscheinlich wenigstens z. Th. aus Korund hervorgegangen. Chloritoid bildet divergent blätterige Bündel von grünen Lamellen, deren Lichtbrechung zwischen der des Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, XI, 4. 35 546 Referate. x1,.4& Korund und der des Diaspor steht. Die Spaltbarkeit nach einer Rich- tung ist ziemlich vollkommen. Ein Blättchen parallel zur Spaltung lie- fert ein Achsenbild mit positiver Mittellinie; der Pleochroismus ist sehr deutlich, und zwar sind die parallel zur Spaltung schwingenden Strah- len bläulichgrün, während Schwingungen senkrecht dazu Gelb geben. Diaspor ist durch die gerade Auslöschung, vollkommene Spaltbarkeit nach einer Richtung, hohe Lichtbrechung (n.. — 1'725) und ener- gische Doppelbrechung (y—& — 0'048) charakterisirt. Von dem Mar- garit unterscheidet ihn in erster Linie die optische ÖOrientirung, denn seine Achsenebene liegt in der Ebene vollkommener Spaltbarkeit 010, die erste Mittellinie ist positiv und c—=a. Es liegt daher in jenen Schnitten, welche senkrecht zur Spaltung geführt sind und einen Ach- senaustritt erkennen lassen, auch eine Orientirung gestatten, die Ach- senebene parallel zur Spaltung. Die übrigen Gemengtheile bieten nichts besonderes. Es werden weiterhin die Resultate von zwei vollständigen chemi- schen Analysen mitgetheilt und schliesslich die einzelnen Vorkommen nach ihrer Beschaffenheit und mineralogischen Zusammensetzung ge- nauer beschrieben. R. Brauns. XI, 4 Neue Literatur. 547 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Abel, R., Taschenbuch für den bacteriologischen Praktikanten. 3. Aufl, Würzburg (Stuber) 1894. 16°. 1:80 M. Bordoni-Uffreduzzi, Manuale tecnico di batteriologia. Milano (Vallardi) 1894. Marchesini, R., Indirizzo alla tecnica microscopica [Anleitung zur mikro- skopischen Technik]. Roma 1894. 8°, Zoth, O., Die Projections-Einrichtung und besondere Versuchsanordnungen für physikalische, chemische, mikroskopische und physiologische Demon- strationen am Grazer physiologischen Institute. Wien (Hartleben) 1895. 88 pp. 8°. m. 25 Figg. u. 6 Tiln. 2. Mikroskop und mikroskopische Apparate. a. Neue Mikroskope. Krause, W., Reisemikroskop aus Aluminium (Verhandl. d. Gesellsch. £. Anthropol. Berlin. Zeitschr. f. Ethnol. Bd. XXVI, 1894, H. 2, 3 p. 98). (Swift, J.,) Practical instructions for making a student’s microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 620; vgl. Engl. Mechan. vol. LIX, 1894, p. 548). Korıstka’s microscopes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 616, 620). Korıstza’s mineralogical microscopes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.5 p. 616). R. and F. Becr’s large „continental“ model microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 616). Ross & Co.s „Eclipse“ microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.4 p. 507). Swırr’s four-legged microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 506). 35* 548 Neue Literatur. XI, 4 b. Objectiv. (Piffard,) A suggested method of increasing the numerical aperture of old achromatic objectglasses (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 518; vgl. Med. Record vol. XLV, 1894, p. 362). c. Tisch. (Friedrich, P.,) Heating arrangement of the microscope for bacteriological purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 630; vgl. Arbeiten a. d. k. Gesundheitsamt Bd. VIII, 1892; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 259). Swırr’s new mechanical stage (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 509). d. Spectralapparate. Wadsworth, F. L. O., Ein neuer Spectroskopspalt mit. Doppelbewegung (Zeitschr. f. Instrumentenk. Bd. XIV, 1894, H. 10 p. 364). e. Camera lucida. Korıstka camera lucida after Nacner (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.5 p. 623). f. Verschiedenes. Becke, F., Krem’sche Lupe mit Mikrometer (Tscnermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 375; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 500). Biese, A. C., Ein neuer Typus optischer Instrumente. Berlin (Selbstverlag) 1894. 29 pp. 8°. 3. Mikrophotographie. (Errera,) La feuille comme plaque photographique (Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XXI, no. 1—3, 1894, p. 30). Kellermann, W. A., Photographing certain natural objects without a camera (The Microscope. new. ser. vol. II, no. 1, p. 6). Lees Curties, C., Apparatus for obtaining instantaneous photomicrographs (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 516). (Neuhauss, R.,) Comparison between petroleum, gas, and the Aurr incan- descent light with respect to their usefulness for photomicrographic work (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 627; vgl. Internat. med.-photogr. Monatsschr. Bd. I, 1894, p. 29; diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 87). Bıxer’s photographic microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 517). XI, 4. Neue Literatur. 549 Lewarperey’s photographic microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 518; vgl. Engl. Mechan. vol. LIX, 1894, p. 383), Korısrga photomicrographic cameras (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 623). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. a. Apparate zum Präpariren. Bausch and Lomb, Microtome knives and their care (The Microscope n. ser. vol. II, no.1 p. 4). Beneke, Sammlung mikroskopischer Präparate (Biol. Centralbl. Bd. XIV, 1894, No. 19 p. 718). Hest, J. J. van, Bacterienluftfilter und Bacterienluftfilterverschluss (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 10, 11 p. 435; No. 12, 13 p. 495). Loeffler, F., Eine sterilisirbare Injectionsspritze (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 18 p. 729). (Mally, F. W.,) Combination hot filter and steam sterilizer (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.4 p.529; vgl. Modern med. a. bacteriol. World. 1893, p. 275). (Mic, G.,) Modification of Worrruücer’s colony counter (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 529; vgl. Hygien. Rundschau 1894, No. 7). (Pal, J.,) Large microtome for brain-sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 636; vgl. diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 300). (Reichenbach, H.,) Incubator for any source of heat (Journ. R. Microsec. Soc. 1894 pt. 4 p. 516). [Nachweis, dass der diese Zeitschr. Bd. X, 1893, p. 161 und Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 847 beschriebene, von der Firma F. Sırrorıus in Göttingen angeblich construirte Brütofen lediglich eine Nach- bildung des in England seit lange patentirten Hrarsox’schen ist]. (Schaudiun, F.,) Ein Mikroaquarium, welches auch zur Paraffineinbettung für kleine Objecte benutzt werden kann (Bull. Soc. Belge de Microse. t. XXI, no. 1—3, 1894, p. 25; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 326). Wakker, J. H., Ein neues Culturgefäss für Pilze (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 8, 9 p. 348). Hearsov’s biological gas incubator (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 571). Hrarson’s biological incubator working with a petroleum lamp (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 513). Hrarson’s patent cool biological incubator for gelatin cultures (Journ. R, Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 514). Koristka’s microtomes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 635). b. Präparationsmethoden. Bumpus, €. H., On the fixing of paraffine sections to the slide (Amer, Naturalist vol. XXVII, 1894, No. 332 p. 721). 550 Neue Literatur. XI, 4. (Carazzi, D.,) Bleaching animals and sections fixed with osmic mixtures (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 534; vgl. Zool. Anz. Bd. XVII, 1894 p. 135; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 349). Coats, J., Note on a rapid method of hardening and preparing tissues for microscopic examination (Journ. of Pathol. and Bacteriol. vol. V, pt. 2, 1893, p. 492; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 20 p. 783). (Cohn, F.,) Uses of formaldehyd (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 642; vgl. Jahresber. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur Abth. 2, 1893 p. 23). Dixon, A method of microscopie reconstruction (Journ. of Anat. a. Physiol. n. s. vol. VII, pt. 4, 1894, p. XVII). (Field, H. H., a. Martin, J.,) New method of imbedding in a mixture of celloidin and paraffine (Amer. Naturalist vol. XXVIII, 1894, no. 332 p. 720; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 6). Fish, P. A., A new clearer for collodionized objects (Proceed. of the Amer, Mierosc. Soc., 16. ann. meeting, 1893, p. 4; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 503). (Funck, E.,) Cleaning cover-glasses (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt.5 p. 642; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, p. 113). Harvey, J. J., Method for mounting opaque objects (Journ. R. Microsc, Soc. 1894 pt. 5 p. 641). Linsbauer, L., Einige Versuche über die conservirende Wirkung des Formol (Sitzber. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien Bd. XLIV. — SA. 3 pp. 8°). Moore, V. A., A note on the use of anise oil in histological methods with special reference to its value in cutting serial sections on the freezing microtome (Amer. Monthly Microsc. Journ. vol. XV, 1894, p. 373; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 505). (Patten, W.,) Mounting small objects in cells (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 4 p. 534; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 13). (Patten, W.,) Orienting small objects for seetioning (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 532; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 13). (Pinter, Th.,) Preservation of marine animals in formaldehyde (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 4 p. 532; vgl. Verhandl. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien Bd. XLIV, 1894, p. 8). Reimar, M., Ueber das Formol als Fixirungsmittel (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 20 p. 773). (Smith, J. L.,) New method of preparing culture media (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 524; vgl. British med. Journ. no. 744, 1894, p. 1177). Zenker, K., Chromkali-Sublimat-Eisessig als Fixirungsmittel (Münchener Med. Wochenschr. Bd. XXXXI, 1894, No. 27 p. 532; vgl. Fortschr. d. Med. Bd. XJ, 1894, No. 19 p. 740; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 12, 13 p. 542; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 505). (Zettnow, E.,) Cleaning dirty slides and cover-glasses (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p.535; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 555). XI, 4. Neue Literatur. 551 c. Reactions- und Tincetionsmethoden. (Apäthy, St.,) Gold chloride-formie acid staining of sections after fixation in sublimate alcohol (Amer. Naturalist vol. XXVII, 1894, no. 333 p. 826). Azoulay, L., Le vanadate d’ammoniaque en histologie (Comptes rend. de la Soc. de Biol. ser. X t. I, 1894, no. 24 p. 631). Bristol, C. L., Notes on gold impregnation technique (Amer. Naturalist vol. XXVIIO 1894, no. 333 p. 825). Bütschli, O., Vorläufiger Bericht über fortgesetzte Untersuchungen an Ge- rinnungsschäumen, Sphärokrystallen und der Structur von Cellulose- und Chitinmembranen. 1894. 3 M. Burchardt, E., Ueber Kernfärbung mit Thallinbraun (Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 16 p. 706). Lavdowsky, M., Von der Entstehung der chromatischen und achromatischen Substanz in den thierischen und pflanzlichen Zellen (Anat. Hefte Bd. IV, H. 3 1894, p. 355; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 507). Rawitz, Bemerkungen zur histologischen Färbetechnik (Sitzber. der Gesellsch. Naturforsch. Freunde Berlin, 1894, p. 174; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 503). (Retterer, E.,) Natural injection (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 641; vgl. Journ. de l’Anat. et de la Physiol. t. XXX, 1894, p. 336). Retterer, E., Note de technique sur les injections naturelles (Journ. de l’Anat. et de la Physiol. t. XXX, 1894, no. 3 p. 336). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Thiere. (Butschinsky, P.,) Embryology of Gebia littoralis (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631; vgl. Zool. Anz. Bd. XVII, 1894, p. 353). (Chadwick, H. C.,) Examination of starfishes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631; vgl. Transact. Liverpool Biol. Soc. vol. VII, 1893, p. 232). Knoll, Ph., Ueber die Blutkörperchen bei wirbellosen Thieren (Sitzungsber. d. K. Acad. d. Wiss. Wien Bd. CII Abtheil. 3, 1893, p. 440; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1892, p. 511). (Morgan, T. H.,) Preserving larve of Balanoglossus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631; vgl. Journ. of Morphol. vol. IX, 1894, p. 6). (Samassa, P.,) Examination of tentacular nerves of Helix pomatia (Journ. R, Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 531; vgl. Zool. Jahrb. Anat. Abtheil. Bd. VII, 1894, p. 584). (Washbourn, F. L.,) Examination of eggs of Limax maximus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 531; vgl. Amer. Naturalist vol. XXVIII, 1894, p. 528). 552 Neue Literatur. XI 4. b. Wirbelthiere. (Andriezen, L. W.,) Modification of Gor.cı’s method for study of human brain (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt.4 p. 533; vgl. British med. Journ. no. 1739, 1894, p. 309; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 78). Azoulay, L., Coloration de la myeline des tissus nerveux et de la graisse par l’acide osmique et le tannin ou ses analogues (Anat. Anz. Bd. X, 1894, No. 1 p. 25; vgl. auch Comptes rend. de la Soc. de Biol. ser. X t. 1, 1894, no. 24 p. 629). Biernacki, E., Zur Methodik der Blutuntersuchung (Centralbl. f. innere Med. Bd. XV, 1894, No. 31 p. 713). (Rohland,) Collecting and preserving urinary sediment (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 5 p. 643; vgl. Centralbl. f. d. med. Wiss. 1894, p. 449). (Born, 6.,) Newt ova (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631; vgl. Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. XLII, 1894, p. 1). Cajal, S. Ramon y, Die Retina der Wirbelthiere. Untersuchungen mit der Gorcı-Casarn’schen Chromsilbermethode und der Esrrica’schen Methylen- blaufärbung. Uebersetzt v. Grerrr. Wiesbaden (Bergmann) 1894. gr. 8°. 18:60 M. Christensen, W. E., Dr. Wrır’s method of preparing teeth for microscopic study (The dental Cosmos vol. V, 1894, no. 4 p. 284). Dimmer, F., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Macula lutea des Menschen. Leipzig u. Wien (Deuticke) 1894, 132 pp. m. 12 Figg. u. 1 Tfl. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 522). (Donaldson, H. H.,) Changes caused in nervous tissue by hardening reagents (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt.5 p. 642; vgl. Journ. of Morphol. vol. IX, 1894, p. 123). Drasch, O., Der Bau der Giftdrüsen des gefleckten Salamanders (Arch. für Anat. u. Physiol., Anat. Abth., 1894, p. 225; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 513). Eberth, €. J., Die Sarkolyse (Festschr. d. Facultäten zur 200jähr. Jubelfeier der Univ. Halle. Berlin 1894 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 516). Elzholz, A., Neue Methode zur Bestimmung der absoluten Zellenwerthe der einzelnen Leukocytenarten im Cubikmillimeter Blut (Wiener klin. Wochen- schr. Bd. VI, 1894, No. 32 p. 587). (Galeotti, G.,) Ueber die Art die Jodreaction bei der Amyloiddegeneration hervorzubringen (Fortschr. d. Med. Bd. XH, 1894, No. 17 p. 671; vgl. Cen- tralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 7). Gurewitsch, M., Technik der Blutkörperchenzählung (Bolnitschnaja gazeta Botkina, 1894, No. 13) [Russisch]. (Hill, C.,) Study of living fish-embryos (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631; vgl. Journ. of Morphol. vol. IX, 1894, p. 238). (Inghilleri,) Quick double-staining method for examination of blood and tissues (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 639; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 820). (Kantorowiez,) Thioninfärbung für Balsampräparate von amyloiden Organen (Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 17 p. 670; vgl. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, No. 3). XI, 4. Neue Literatur. 553 Leber, Th., Härtung von Augen in Formol (Münchener med. Wochenschr. Bd. XLI, 1894, No. 30 p. 605). (Loeb, J.,) Simple method for producing two or more embryos from one egg (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 5 p. 630; vgl. Arch. f. d. Ges. Physiol. ' Bd. LV, 1894, p. 525; diese Zeitschr. Bd. XI, 1874, p. 351). Lovell Gulland, G., The development of lymphatic glands (Journ. of Pathol. a. Bacteriol. 1894 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 514). Meyer, A., How can we prepare neurological material to the best advantage ? (Journ. of nerv. a. mental diseases vol. XXI, 1894, 277). Nissl, F., Ueber eine neue Untersuchungsmethode des Centralorgans, speciell zur Feststellung der Localisation der Nervenzellen (Centralbl. f. Nerven- heilk. u. Psychiatr. Bd. XVII, 1894, p. 337). Oliver, C. A., An improved cell of glass and celluloid for the preservation and exhibition of microscope eye specimens (Intern. med. Magazine vol. V, 1894, pt. 3 p. 15). Pokrowski, M., Ueber die Färbung der elastischen Lungenfasern (Med. Obosr. 1894, no. 13) [Russisch]. Rudas, G., Lrrkowsgı’s Methode [die Zahngewebe zu untersuchen] und Re- sultate (Mittheil. a. d. Inst. f. Zool. u. vgl. Anat. v. Arirnrv Bd. III, p. 92). (Sanders, A.,) Examination of nervous system of Myxine glutinosa (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 631). Seelmann, Beschleunigte Färbung von Blutkörperchen (Biol. Centralbl. Bd. XIV, 1894, No. 18 p. 687). (Timofeyewski, M.,) Demonstrating nucleated red corpuscles (Journ. R. Mi- crosc. Soc. 1894 pt. 5 p. 639; vgl. Wratsch 1894, No. 2). Unna, P. G., Die specifische Färbung des Epithelprotoplasmas (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XIX, 1894, No. 6 p. 277). Unna, P. G., Die specifische Färbung der Mastzellenkörnung (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XIX, 1894, No. 7 p. 367). Unna, P. G., Elastin und Elacin (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XIX, 1894, No. 8 p. 397). Unna, P. G., Ueber Protoplasmafärbung nebst Bemerkungen über die Binde- gewebsfibrillen der Cutis (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XIX, 1894, No. 5 p. 225). Werner, G., Zur Histologie der glatten Musculatur (Inaugdiss. Jurjew, 1894, 60 pp. m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 514). c. Mikroorganismen. (Borchardt, M.,) Demonstration of influenza bacillus (Journ, R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 640; vgl. Berliner klin. Wochenschr. 1894, No. 2). (Boyce, R., a. Evans, A. E.,) Growing and examining Bacterium Zopfü (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 526; vgl. Proceed. R. Soc. vol. LIV, 1894, p. 300). (Bunge, R.,) Ueber Geisselfärbung von Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 5 p. 217; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 640; Fortschr. d. Med. Bd. XII, 1894, No. 12 p. 462). 554 Neue Literatur. XI, 4. Bunge, R., Zur Kenntniss der geisseltragenden Bacterien (Fortschr..d. Med. Bd. XII, 1894, No. 17 p. 653). (Cazeneuve et Rodet,) Microbicidal action of gallanol (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 4 p. 527; vgl. Lyon medicale 1893, no. 45). Cruz, O. &., Un nouvel appareil pour la recolte des eaux A differentes pro- fondeurs. Rio de Janeiro (S. Lenzinger e Filhos) 1893. (Vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 6 p. 257; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 523). Deycke, Weitere Erfahrungen über Benutzung von Alkalialbuminaten zur Her- stellung von Nährböden (Deutsche med. Wochenschr. 1894, No. 25; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 12, 13 p. 542). (Drossbach, 6. P.,) Examining water for anaerobic bacteria (Journ. R. Mi- erosc. Soc. 1894 pt. 4 p. 527; vgl. Chemikerzeitg. Bd. XVII, 1893, p. 1483). (Elsner,) Plate diagnosis of cholera (Journ. R. Microsc, Soc. 1394 pt. 4 p. 526; vgl. Hygien. Rundschau 1894 No. 7). Ernst, P., Färbungsversuche an Sporen mit Hilfe der Maceration (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 5 p. 182). Gärtner, F., Ein neuer gasbildender Bacillus (Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XV, 1894, No. 1 p. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 525). Ghon u. Schlagenhaufer, Beitrag zur Züchtung des Gonococcus Neısser (Wiener klin. Wochenschr. 1893, No. 34 p. 619; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 10, 11 p. 468). Gorini, C., Sopra un nuovo criterio diagnostico del bacillo del tifo [Ueber ein neues diagnostisches Merkmal des Typhusbacillus] (Giorn. della R. Soc. Ital. d’Igiene, 1894, no. 7; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 17 p. 713). Grawitz, E., u. Steffen, W., Die Bedeutung des Speichels und Auswurfs für die Biologie einiger Bacterien (Berl. klin. Wochenschr. 1894, No. 18; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 6 p. 257). Grimbert, Sur la recherche du bacille d’Eserru dans les eaux (Semaine med. 1894 no. 29 p. 230; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. Bd. XVI, 1894, No. 14 p. 586). Hessert, W., Geisselfärbung ohne Beize (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 8, 9 p. 346). (Hewlett, R. T.,) Bacteriological examination of air (Journ. R. Mierose. Soc. 1894 pt. 5 p. 629; vgl. Lancet 1894, p. 74). (Hewlett, R. T.,) Cultivation of Tetanus bacillus (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 5 p. 630). (Hewlett, R. T.,) Cultivating anaerobes in agar (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 630). (Huber,) Cultivating influenza bacillus (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 4 p. 526; vgl. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskrankh. Bd. XV, 1893, p. 954). Hueppe, Der Nachweis des Choleragiftes beim Menschen (Berl. klin. Wochen- schr. 1894, No. 17, 18; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 5 p. 215). Hueppe u. Fajans, Ueber Culturen im Hühnerei und über Anaörobiose der Cholerabacterien (Arch. f. Hygiene Bd. XX, 1894, H.4; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 5 p. 216). xXI;4. Neue Literatur. 555 (Inghilleri,) The Buswm reaction and bouillon cultivations (Journ. R. Microse. Soe. 1894 pt. 4 p. 525; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 688). (Körber, B.,) Distribution of bacteria colonies in Esmarcn’s roll tubes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 529; vgl. Zeitschr. f. Hygiene Bd. XVI, p. 513). 3 Kräl, Eine mehrfache Methode zur Isolirung des Gonococcus im Plattenver- fahren (Arch. f. Dermatol. u. Syphilis Bd. XXVIU, 1894 H. 1; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 10, 11 p. 467). (Krückmann, C.,) Making and preserving specimens of bacteria for museum purposes (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 531; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 851). Kruse, W., Kritische und experimentelle Beiträge zur hygienischen Be- urtheilung des Wassers (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XVII, 1894, No. 1; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 5 p. 211). (Kruse, W.,) Method for inoculating gelatin plates (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 4 p. 528; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 419). (Labbe, A.,) Study of endoglobular parasites (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 632; vgl. Arch. de Zool. exper. et gen. 1894 t. II, p. 57). (Lanz,) New procedure for staining Gonococcus (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 534; vgl. Deutsche Med. Wochenschr. 1893). (Letulle,) Staining tuberele bacilli (Journ. R. Mierosc. Soc. 1894 pt. 5 p. 640; vgl. Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XX, 1893, p. 184). (Lubinski, W.,) Apparatus for anaerobic cultivations (Journ. R. Microse. Soc. 1894 pt. 5 p. 628; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894 p. 20). (Maassen, A.,) Non-albuminous cultivation media for vibrios (Journ. R. Microse. Soc. 1894, pt. 4 p. 525; vgl. Arb. a. d. kaiserl. Gesundheitsamt Bd. IX, 1894 p. 401; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 264). Mathews, A. P., On Würrz’s method for the differentiation of Bacillus typhi abdominalis from Bacillus coli communis, and its application to the examina- tion of contaminated drinking water (Technol. Quarterly vol. VI, 1893, no. 3; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No 5 p- 214). (Miller,) Short notes on bacteriological technique (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 524; Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 894). Miller, C. O., Ueber aseptische Protozoönculturen und die dazu verwendeten Methoden (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 7 p. 273). Novy, F. G., Die Plattencultur anaörober Bacterien (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 14 p. 566). (Orlewski, M.,) Demonstrating sulphuretted hydrogen generated by bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 530; vgl. Wratsch 1893, No. 48). (Schmidt, A.,) Staining reaction of sputum (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 534). 556 Neue Literatur xl, 4. Schutz, J. L., A rapid method of making nutrient agar-agar (Bull. Jonx Horzızs Hosp. vol. III, no 24, p. 92; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Para- sitenk. Bd. XVI, 1894, No. 12, 13 p. 543). (Sirena, S., a. Scagliosi, G.,) Experiments as to vitality of anthrax spores in earth and water (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 527; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894, p. 952). (Unna, P. 6.,) Natural pure cultivation of skin fungi (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 530; vgl. Monatsh. f. prakt. Dermatol. 1884 No. 6). Vincent, H., Nouvelle methode de coloration des micro-organismes dans le sang (Gazette med. de Paris 1894, no. 25 p. 269; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 10, 11 p. 467). (Walliezek, H.,) Technique of desinfection experiments (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 528; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XV, 1894 p. 947). (Wesener,) Die Bereitung eines festen, undurchsichtigen Nährbodens für Bacterien aus Hühnereiern (Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenk. Bd. XVI, 1894, No. 14 p. 586; cfr. Centralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. V, 1894, p. 57). Whipple, 6. C., A standard unit of size for micro-organisms (Amer. Monthly Mierosc. Journ. vol. XV, 1894, p. 377; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 523). Zenoni, C., Ueber Farbenreaction des Sputums (Centralbl. f. innere Med. Bd. XV, 1894, No. 12 p. 257; vgl. Centralbl. f. Bacteriol. und Parasitenk. Bd. XVI, 1894 No. 15, 16 p. 667). (Zenthöfer,) Cultivating cholera on eggs (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p- 526; vgl. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskrankh. Bd, XVI, 1894, p: 362). d. Botanisches. Belajeffl, W., Ueber Bau und Entwicklung der Spermatozoiden der Pflanzen (Flora 1894. Ergänzungsbd. S8.-A.; 48 pp. 8%; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 538). Correns, C., Ueber die Membran von Caulerpa. (Ber. d. Deutschen Botan. Gesellsch. Bd. XII, 1894, p. 355; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p- 535). Golenkin, M., Algologische Notizen. (Bull. de la Soc. Imper. des Naturalistes de Moscou 1894. No. 2. S.-A. 14 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 533). (Heinsen, E.,) Preparing megaspore and female prothallium of Selaginella (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 632; vgl. Flora Bd. LXXVIII, 1894 p. 468). (Houlbert, C.,) Researches on the optical properties of wood (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 519; vgl. Revue gen. de Bot. t. XVI, 1894, p. 49; diese Zeitschr. Bd. Xl, 1894, p. 53). XI, 4. Neue Literatur. 557 Lemaire, A., Sur deux nouveaux colorants appicables & l’&tude des meristemes (Bull. de la Soc. Botan. de France t. XLI, 1894, p. 88; vgl. Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 4 p. 533; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894 p. 538). Love, E. G., Note on the staining of cellulose (Journ. New-York Microse. Soc. vol. V, 1894, no. 3 p. 70). Molisch, H., Das Phykoerythrin, seine Krystallisirbarkeit und chemische Natur (Botan. Zeitg. 1894, p. 177; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 536). Molle, Ph., La localisation des alcaloides dans les Solanacees (Bull. Soc. Belge de Microsc. t. XXI, no. 1—3, 1894, p. 8). Pfeiffer R. v. Wellheim, F., Zur Präparation der Süsswasseralgen (Prıxes- neım’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XXVI, 1894, H. 4. S.-A., 59 pp. 8°; vgl. Bull. Soc. Belge de Microse. t. XXI, no. 1—3, 1894, p. 39; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894 p. 527). Pollaceci, G., Sulla distribuzione del fosforo nei tessuti vegetali [Ueber die Vertheilung des Phosphors in den pflanzlichen Geweben] (Malpighia vol VIII 1894; S. A.; 19 pp. 8°; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 539). (Rosen, F.,) Botanical microtechnique (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p- 632; vgl. Jahresber. d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 1893 p. 8; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 268). (de Wevre, A.,) Mierochemical reaction of vegetable albumen (Journ. R. Microsc. Soc. 1894 pt. 5 p. 644; vgl. Bull. Soc. Belge de Microse. t. XX, 1894 p. 91; diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 407). e. Mineralogisch-Geologisches. D’Achiardi, G., Indice di refrazione delle tormaline elbane [Brechungsindex der Turmaline von Elba] (Proc. verb. della Soc. Toscana di Scienze Nat, Adunanza 4. marzo 1894). Andreae, A., Die Foraminiferen-Fauna im Septarienthon von Frankfurt a. M. etc. (Vgl. Reinach, A. v., p. 560). Arnold-Benorose, H. H., On the mieroscopical structure of the carboniferous dolerites and tuffs of Derbyshire. (Quart. Jour. Geol. Soc. vol. L, 1894, p- 603). Bäckström, H., Zwei neu entdeckte schwedische Kugelgranite (Geol. Fören. i Stockholm Förhandl. Bd. XVI, p. 107). Baumhauer, H., Die Resultate der Aetzmethode in der krystallographischen Forschung, an einer Reihe von krystallisirten Körpern dargestellt. Leipzig (Engelmann) 1894. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 539). Bergeat, A., Zur Kenntniss der jungen Eruptivgesteine der Republik Guate- mala. (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLVI, 1894, p. 131). Bertolio, S., Note sur quelques roches des collines eugandennes. (Bull. Soc. G£ol. de France. III. Ser. t. XXI, 1893, p. 406). Branco, W., Schwabens 125 Vulcan-Embryonen und deren tufferfüllte Aus- bruchsröhren, das grösste Gebiet ehemaliger Maare auf der Erde. Stuttgart (Schweizerbart) 1894 m. 2 Ktn. u. 115 Figg. 558 Neue Literatur. XI, 4. Brauns, R., Ueber Nachbildung von Anhydrit (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Ba. II, p. 257, vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 541). Chapman, F., The bargate beds of Surrey and their microscopic contents (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 677). Cohen, E., Meteoreisen-Studien III (Ann. des K. K. Naturhist. Hofmuseums Bd. IX, 1894, p. 97). Cohen, E., Meteoritenkunde. Heft 1. Untersuchungsmethoden und Charakte- ristik der Gemengtheile. Stuttgart (Schweizerbart) 1894. Doelter, C., Ueber das chemische Verhalten einiger dimorpher Mineralien (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. I, p. 265). Doelter, C., Zur Geologie des Bachergebirges. Graz 189. Doss, B., Künstliche Darstellung von Anatas und Rutil mittels der Phosphor- salzperle (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. U, p. 147). Ettingshausen, ©. v., Zur Theorie der Entwicklung der jetzigen Floren der Erde aus der Tertiärflora (Sitzber. d. K. Acad. der Wiss. Wien. Math.- Naturw. Cl. Bd. CII, 1894, p. 303). Felix, J., Untersuchungen über fossile Hölzer (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLVI, 1894, p. 79). Felix, J., Studien über fossile Pilze (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLVI, 1894, p. 269). Flink, @., Beschreibung eines neuen Mineralfundes aus Grönland (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 344). Friedel, Ch., Sur une martite artificielle (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 150). Friedel, Ch., Sur la composition de lapophyllite (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 142). Geikie, A., and Teall, H., On the banded structure of some tertiary gabbros in the isle of Skye (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 645). Graeff, Fr., Geologische und petrographische Studien in der Montblanc-Gruppe. Erster Theil: Die geologischen Verhältnisse des Mont Catogne und der Südostflanke des Montblancmassivs (Ber. d. Naturforsch. Gesellsch. Frei- burg i. B. Bd. IX, 1894, p. 71). Groth, P., Physikalische Krystallographie. 1. 2; 3. Aufl. Leipzig (Engelmann) 1894. Haid, M., Ueber Gestalt und Bewegung der Erde. Festrede. Karlsruhe 1894. Hankel, W. G., und Lindenberg, H., Elektrische Untersuchungen. 20. Ueber die thermo- und piezoelektrischen Eigenschaften der Krystalle des brom- und überjodsauren Natrons, des Asparagins, des Chlor- und Brombaryums, sowie des unterschwefelsauren Baryts und Strontians (Abhandl. d. math.- phys. Classe d. K. Sächs. Gesellsch. d. Wiss. Bd. XXI, 1894, p. 11). Harker, A., The gabbro of Carrock Fell (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 311). Hazard, J., Ueber die petrographische Unterscheidung von Decken- und Stielbasalten in der Lausitz (Tsconermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 297). Hornung, F., Bimsteintuffe im Rothliegenden des Südharzes (Tscnermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 283). XI, 4. Neue Literatur. 559 Hussak, E., Ueber ein neues Perowskitvorkommen in Verbindung mit Magnet- eisenstein von Cataläo, Stadt Goyaz, Brasilien (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II, p. 297). Ingersoll, Ch. A., Ueber hemimorphe Wulfenitkrystalle von Neu-Mexico (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIII, 1894, p. 330). Ippen, J. A., Zur Kenntniss einiger archaischer Gesteine des Bachergebirges. Graz 1894. Lavenir, A., Sur la variation des proprietes optiques dans les melanges de sels isomorphes (Bull. de la Soc. Frang. de Mineral. t. XVII, 1894, p. 153). Lindgren, W., An auriferous conglomerate of jurassic age from the Sierra Nevada (Amer. Journ. of Sei. (3) vol. XLVII, 1894, p. 275). Loewinson-Lessing, F., Petrographisches Lexikon. II. Theil (Schluss.) (Ueber den I. Theil und die Anlage des Werkes vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p- 272). MeMahon, C. A., Notes on some trachytes, metamorphosed tuffs, and other rocks of igneous origin on the western flank of Dartmoor (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 338). Michel-Levy, Etude sur la determination des feldspaths dans les plaques minces au point de vue de la classification des roches. Paris 1894, av. 8 plches. Monti, R., Studi petrografici sopra alcune rocce della Valle Camonica. [Petro- graphische Studien über einige Gesteine des Valle Camonica.] (Giorn. di Mineral. vol. V, 1894, p. 44). Müller, W., Ueber Mineralfunde im Riesengebirge (Zeitschr. der Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893, p. 730). Muthmann, W., u. Kuntze, O., Ueber die Löslichkeit der Mischkrystalle einiger isomorpher Salzpaare (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXIN, 1894, p- 368). Nehring, A., Einige Notizen über die pleistocäne Fauna von Türmitz in Böhmen (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II, p. 278). Paschen, F., Die Dispersion des Fluorits und die Kerrerer’sche Theorie der Dispersion (Possenoorrr’s Annal. d. Phys. u. Chem. N.F. Bd. LIII, 1894, p. 812). Paschen, F., Ueber die Dispersion des Steinsalzes im Ultraroth (PogsEennorrr’s Ann. d. Phys. u. Chem. N.F. Bd. LIII, 1894, p. 337). Paschen, F., Ueber die Dispersion des Fluorits im Ultraroth (PossEnnorrr’s Ann. d. Phys. u. Chem. N.F. Bd. LIU, 1894, p. 301). Pfaff, F. W., Beiträge zur Erklärung über die Entstehung des Magnesits und Dolomits (Neues Jahrb. f. Mineral. Beilage-Bd. IX, 1894, p. 485; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 542). Pirsson, L. V., and Wells, H. L., On the occurence of leadhillite in Missouri and its chemical composition (Amer. Journ, of Sci. vol. XLVIII, 1894, p. 219). Pontoni, A., Ueber die mineralogische und chemische Zusammensetzung einiger Granite und Porphyrite des Bachergebirges (Tscuexmar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 360). Pratt, J. H., Mineralogical notes on cerussite, calamine, and zircon (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVII, 1894, p. 212). 560 Neue Literatur. NÜEE Reinach, A. v., Resultate einiger Bohrungen, die in den Jahren 1891—93 in der Umgebung von Frankfurt a. M. ausgeführt wurden. Nebst Anhang: Die Foraminiferen-Fauna im Septarienthon von Frankfurt a. M. und ihre verticale Gliederung von Prof. Dr. A. Anperar (Ber. üb. d. Senckenber- gische naturforsch. Gesellsch. in Frankfurt a. M. 1894). Rinne, F., Wachsthumsformen von Aluminiumkrystallen (Neues Jahrb. f£. Mineral. 1894, Bd. II, p. 236; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 541). Rutley, F., On the origin of certain novaculites and quartzites (Quart. Journ. of the Geo]. Soc. vol. L, 1894, p. 377). Salomon, G., Sul metamorfismo di contatto, subito dalle arenarie permiane della Val Daone (Giorn. di Mineral. vol. V, 1894, p. 97). Sansoni, F., Beiträge zur Kenntniss der Krystallformen des Kalkspathes. 3. Reihe: Kalkspath von Freiberg i. S. (Zeitschr. f. Krystallogr. Bd. XXI, 1894, p. 451). Schrodt, F., Das Vorkommen der Foraminiferengattung Cyclammina im oberen Jura (Zeitschr. der Deutschen Geol. Gesellsch. Bd. XLV, 1893, p. 733). Solly, R. H., An elementary introduction to mineralogy. London (Clay) 1894. Stange, G., Krystallographische Untersuchung einiger Alkaloidsalze und Am- moniumderivate (Neues Jahrb. f. Mineral. 1894, Bd. II, p. 105). Thurston, L. A., The recent eruption in the crater of Kilauea (Amer. Journ. of Sci. (3) vol. XLVIII, 1894, p. 338). Traube, H., Beiträge zur Kenntniss des Nephelins und des Davyns (Neues Jahrb. für Mineral. Beilage-Bd. IX, 1894, p. 466; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 543). Traube, H., Beiträge zur Mineralogie Schlesiens. 1. Gesteine und Minerale von der Chromitlagerstätte Tampadel im Zobdengebirge, Niederschlesien. 2. Ueber einige Minerale aus dem oberschlesischen Erzrevier. Tschermak, G., Ueber den Smirgel von Naxos (Tscnermar’s Mineral. u. Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 311; vgl. diese Zeitschr. Bd. XI, 1894, p. 544). Washington, H. S., On copper crystals in aventurine glass (Amer. Journ. of Sci. vol. XLVIII, 1894, p. 411). Watts, W. W., Note on the occurence of perlitic cracks in quartz (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 367). Williams, G. H., The distribution of ancient volcanie rocks along the eastern border of North America (Journ. of Geol. vol. II, 1894, p. 1). Woods, H., The igneous rocks of the neighbourhood of Builth (Quart. Journ. Geol. Soc. vol. L, 1894, p. 566). Wulff, L., Mittheilungen zur Kenntniss der regulär krystallisirenden Sub- stanzen. 4. Ueber die singulären Oktaöderflächen bei Haloidsalzen. 5. Ueber die Partialformen der Salmiakkrystallisationen (Sitzber. der K. Preuss. Acad. d. Wiss. Math.-phys. Cl. Bd. XL, 1894, p. 1085). Zaleski, St., Ueber den Kieselsäure- und Quarzgehalt mancher Granite (Tscırrmar’s Mineral. und Petrogr. Mittheil. Bd. XIV, 1894, p. 343). Autoren-Register. Acquisto, V., 386. Alexis, A. J., 30. Ali-Cohen, Ch. H., 263. Amann, J., 1, 145, 405, 440. Andriezen, W. L., 78 Arens 263. Atkinson, G. F., 29. Ballowitz, E., 356. Ballowitz, K., 353. Barfurth, D., 68. Bargoni, E., 350. Baumhauer, H., 539. Becheraz, A., 406. Bechterew, W. v., 84. Becke, F., 131, 418, 500. Behrens, W., 458. Belajeff, W., 538. Belzung, E., 406. Benda 69. Benecke 79. Bergonzini, G., 349, Bernhard, W., 298. Blum, J., 32. Boccardi, G., 90. Borrmann, R., 459. Brauns, R., 541. Bruns, E., 400. Cantani, A., 89. Carazzi, D., 57, 349. Castellino, P., 84. Cattaneo, G., 60. Cavazzini, A., 344. Chiarugi, G., 393. Cirincione, G., 9. Claypole, E. J., 366. Correns, C., 109, 535. Crato, E., 110. Croockewit, J. W., 58. Cruz, OÖ. G., 523. Czapski, S., 289, 301, 433. Zeitschr. f, wiss, Mikroskopie. XI, 4, Diamare, V., 57. Dimmer, F., 522. Drasch, O., 513. Drossbach, P., 524. Dunker, J., 53. Eberth, ©. J., 516. Ebner, V. v., 257, Ehrlich 250. Enderlen 76. Engel, S., 26. Ermengem, E. van, 9. Eternod 465. Farmer, J. B., 123. Feussner, W,, 273. Field, H. H., 6. Fischel, A., 48. Fischer, A., 372. Fish, P. A., 503. Foth 100. Fuess, R., 342. Fusari, R., 385. Gärtner, F., 52. Gage, S. Ph., 67. Galeotti, G., 172. Gaubert, P., 273. Gehuchten, A. van, 90. Gentil, L., 273, 274. Gifford, J. W., 502. Gilson, E., 399. Giltay, E., 341. Golenkin, M., 533. Golgi, C., 77, 88, Green, L., 376. Hansemann 26. Hansen, A., 108. Hansen, F., 383. 36 562 Autoren-Register. Hardy, W. B., 374. Martin, J., 6. Harz’'C. 0, 399; Mayer, P., 33. Hauser, G., 96, 97. Mazzarelli, G., 60. Heim, L., 9. Mercier, A., 471. Hellmann, G., 28. Metzner, R., 370. Henneguy, L. F., 381. Mitrophanow, P., 91. Hertwig, O., 71. Miyoshi, M., 106. Hildebrand, H. E., 304. Molisch, H., 536. Hobbs, W. H., 417. Monticelli, F. S., 57, 454 Holten, K., 525. Moore, V. A., 505. Houlbert, C., 53. Morgan, T. H., 64. Hürthle, K., 378. Huytra, Fr., 396. Neuhauss, R., 25, 329. Nieser, O., 27 Jatta, G., 61. a Jelinek, Ö., 237, 242. ikiforoff, M., 246. Johne, A., 343, 395. Juckuff, E., 37. Pannwitz 524. Palla, E., 402. Kaibel, F., 162. Fa Kaiser 249. Pfaf F w > . N Pfeiffer R. v. Wellheim, F., 527. Kanthack, A. A., 374. Piansseid ads, a Pollacci, 6, 539. ’oEN ; Preisz, H., 396. Kionka, H., 250. Klein, ©., 414. Knoll, Ph., 61, 511. Koncewiez, M. J., 348. Rab, C., 164. Kolossow, A., 154. Rabl, H., 42. Rawitz 503. 2 L., 403. Lavdowsky, M., 313, 507. einbach, G., 258. Tees er en. Retgers, 7 W., 130. Lehmann, O., 130. Rinne, F., 541. Lemaire, A., 269, 538. Rosen, F., 268. Lendenfeld, R. v., 22. Rossi, U., 366. Lenhossek, M. v., 377. Rouget, C., 90. Lenz, W., 16. Roux, W., 356. Lidforss, B., 270. Ruffini, A., 346. Lindner, P., 266, 397. Loeb, J., 351. Löwenthal, N., 369. Sacerdotti, C., 380. Loewinson-Lessing, F., 272. Sala, L., 58. Lorenz 105. Samter, M., 469. Lotheisen, G., 390. Schaffer, J., 150, 263. Lovell Gulland, Ga 514. Schaudiun, F., 326. Lütkemüller, J., 400. Schiefferdecker, P., 4. Lugaro, E., 393. Schips, K., 128. Schmiechowski, A., 81. Schoebel, E., 331. Maassen, A., 93, 94, 264, 393. Schroeder van der Kolk, J. L. C., 418, Mangin, L., 129. Schrötter, H., Ritter v. Kistelli, 403. Mann, @., 479. Segall, B., 52. Maragliano, E., 84. Semmer, E., 105. Marquis, C,, 73. Siebenmann, F., 386. Marracino, A., 88. Smirnow, A., 352. Martens, A., 29. Sohnke, L., 29. Solger, B., 377. Statkewitsch, P., 39 Stein, St. v., 321. Tartuferi, F., 346. Tedeschi, A., 77, Tirelli, V., 389, Tschermak, G., 544. Traube, H., 543, Unna, P. G., 518. Viola, C., 410. Autoren-Register. Wagner, H., 269. Walsem, G. C Warburg, F., 382. Werner, G., 514. Weryre, y> de, 407, Whipple, G. C,, C. van, 207. 523. Woodworth, w. McM., 31. Zacharias, O., 344. Zenker, K., 505. Zimanyi, K,, 411. Zimmermann, A.,.116,.117, 121, 124, 125, 128. Zoja, R., 56, 58. Zopf, W. 495. Zoth, O., 149. 36* 563 Sach - Register. Abbe’s Condensor 1, 433. — Krystallrefractometer 273. achromatische Substanz 507. Achsencylinder 49, 89. acidophile Mischung von Ehrlich 246. — Zellen 261. Acquisto’s Conservirungsflüssigkeit für Blutkörperchen 386. Adamkiewicz’s Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 409. Adular, Brechungsexponent 414. Aethylpulvinsäure 498. Aetzmethode 539. Afzelia cuanzensis 403. Agaricus campestris 399. Agave americana, Sphärite 403. Aktinolith, Brechungsexponent 413. Alauncarmin von Grenacher zum Fär- ben von Spongien 23. Albit, Brechungsexponent 414. Albumine, mikrochemische Reactionen 407. Algen 269, 527, 528. —, Einschliessen 531. —, Entwässerung 528. —, Fixirung 527. —, Härtung 527. —, Präparationsmethoden von Well- heim 527. —, Tinction 528. Algenpräparate 269. Alizarinblau 194. Altmann’s Säurefuchsinfärbung 118, 372, 373. Aluminiumkrystalle , men 541. Amann’s Birefractometer 440. Ameisensäure - Silbernitratlösung von Fischel 48. Amia, Gehirn 67, Be künstliche Färbung 131. Amoebocyten von Cephalopoden 60. Amphibien 68, 73, 90, 366. Wachsthumsfor- Amphibien, Eier 68, 366. —, Keimblätter 68. —; Knochenmark 73. —, motorische Nerven der gestreiften Muskelfasern 90. Amphibol, Brechungsexponent 414. hen. Cultur, Apparat von Cramer 52 2 . —, Plattencultur nach Arens 263. —, Züchtung, Verfahren von Petri und Maassen 94. Analcim, Brechungsexponent 412. %-Naphtol, mikrochemische Reactionen 112, 114. Andriezen’s Kaliumbichromat-Osmium- säure 78. — Xylol-Pyridin 79. Anhydrit, Brechungsexponent 413. —, künstliche Bildung 541. Ani, mulmnchemteche Reactionen 112, 11 Anilinblau 23, 377, 529. — zum Färben von Spongien 23. Anisöl zur Anfertigung von Mikrotom- schnitten 505. Anodonta 62, 63. Anreicherungsverfahren für Vibrionen von Maassen 393. Anthrazenderivate 194. Antigorit-Serpentin 418. Antithamnion eruciatum 401. Anwachskegel 131. Apatit, Brechungsexponent 412. Apophyllit 274, 413. —, Brechungsexponent 413. Apiocystis Brauniana 109. Aplysiiden 60. —, Embryonen 60. —, Larven 60. —, Nervensystem 60. Arca 63. Arens’ Methode der Plattencultur von Anaöroben 263. Argentum nitricum 42, 48. Sach-Register, Arillus, Farbstoffe des 403. Arthropoden, Samenkörper 353, 356. Ascaris 58. — megalocephala 58. Ascariseier, Befruchtung 58. —, Reifung 58. Atresie der Graaf’schen Follikel 381. Atrophie 86. Auerbach’sche Kernsubstanzen 58. Aufhellen collodionirter Objecte 503. — mikroskopischer Objecte 16, 19, 388, 503, 504. — mit Chloralhydrat 16. — — Natriumsaliceylat 19. — — Thymianöl 504. Aufhellungsmittel von Lenz 16. Aufkleben von Schnitten 10, 170, 229, 346, 371. — — —, Entfernung des Paraffin 10. — — —, Methode von Rufini 346. — — —, — — Walsem 229. — — — nach Schällibaum 170. Augen, Fixirung 522, Aurantia 186. Axenfeld’sche Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 407. Axolotl 509. Azine 193. Azoblau 192. Azofarbstoffe 191. Babinet’s Compensator 440. Bacterien 91, 263, 392, 523. —, anaörobe, Cultur, Verfahren von Arens 263. —,—, —, — — Cramer 52%. —, —,—, — — Pertri und Maassen 94. —, Cilien, Tinction 98. —, Conservirung mit Formaldehyd (Formalin, Formol) 96, 97. —, Fixirung 92. —, Methylenblaufärbung 91. —, Photographien 29. Bandschnitte 215. Batrachus 64, Becherzellen der Conjunctiva 376. Befruchtung der Ascariseier 58. Beleuchtungsapparat mit herausklapp- barem Condensor von Zeiss 433. Benecke’s Jodmethode 520. —, Modification der Weigert’schen Fi- brinmethode 79. Benzaldehydgrün als Lichtfilter 502. Benzoösaures Natrium, mikrochemische Reactionen 112, 114. Bergamottöl für pflanzliche Präpara- tionen 268. Berlinerblau in Pflanzensamen 404, 565 Bernhard’s Zeichentisch 298. beweglicher Objecttisch, neuer, von Zeiss 301. Biebricher Scharlach 191. bigeminale Körperchen, Tinction 490. Bild, mikroskopisches 29. Bindegewebsfibrillen 80. Bindegewebssubstanzen, Reaction auf Phenole 257. Biotit, Brechungsexponent 414. Birefractometer 440. Bismarckbraun 191. Biuretreaction zum Nachweis von Ei- weissstoffen 409. Bleichen von Osmiumobjecten 349, blattförmige Papillen, Geschmacks- knospen 377. Blutgefässe im Labyrinth 386. Blutkörperchen 60, 84, 366, 367, 374, 386, 511. —, Conservirungsflüssigkeit von Ac- quisto 386. —, rothe, Nekrobiose 84. — von Cephalopoden 60. — — Cryptobranchus 366.‘ — — Necturus 366. — — Rana 367. — — wirbellosen Thieren 511. Blutplättchen, Vermehrung 386. Bonnemaisonia asparagoides 400, 533. Borrmann’s Apparat zur Tinction von Serienschnitten 459. Botanisches 106, 121, 268, 399, 527. Boveri’s Silberlösung 42. Brechungsexponenten von Mineralien 411 Brenzkatechin, mikrochemische Reac- tionen 112, 114. Bryopsis 535. Buccalmasse der Cephalopoden 62. Calciumoxalat, gelöstes, in Pflanzen 406. Calciumphosphat in lebenden Zellen Callopisma vitellinum 496. Callose, Nachweis 129. Calycin, Nachweis nach Zopf 495. Camera, mikrophotographische, von Engel 26. —, —, — Lavdowsky 313. —, —, — Nieser 27. Canadabalsam 533. Candelaria concolor 496. Carazzi’s Methode, Objecte zu bleichen 349. Cardium edule 63, Carmalaun von Mayer 34. Carmin, Löslichkeit in Wasser 34, 566 Carmin von Monticelli 57. — zur Tinction 33. Carotin 403. Cassetten, photographische 318. Caulerpa, Membran 535. —, Sphärite 535. Cavazzini’s vielfache 344. Chemotropismus der Pilze 106. — negativer 108. Chenzinsky’s Methylenblau - Eosin - Lö- sung 260. Chinolin 194. Chloralhydrat als Aufhellungsmittel 16. Chloralbydratlösungen, physikalische Eigenschaften 18. Chlorbaryum, künstliche Färbung 131. Chlorhydrat des Pararosanilin 181. — — Rosanilin 181. — -— Tetramethylthionin 187. Chlorhydrat - Dimethyldiamidotolufena- zin 193. Chloritoid 545. Chloromethylrosanilin 183. Chlorophyll zur Injection 38. Cholerabacterien 264, 393. Chromameisensäure von Rabl 517. Chromalaun für Algenpräparate 269. Chromatinkugeln 123. Chromatinstäbchen, Tinctiön 489. Chromatinsubstanz 507. chromatische Spindeln, Tinction 489, Chromatium 92, Chromatleim 233. Chromatophoren 119. Chromessigsäure, Fixiren von Algen 527. Chromkali-Sublimat-Eisessig von Zen- ker zum Fixiren 471, 505. Chromosmiumessigsäure 528. Chromsilber zur Imprägnation quer- gestreifter Muskelfasern 385. Chrysoin 191. Celloidin zum Aufkleben von Schnitten 346. Celloidin - Einbettungsverfahren von Field-Martin 6. Celloidinpräparate, Aufkleben auf Sta- bilit 237. Celloidinschnitte 208. Cellulose, Reactionen 271. Cellulosemembran der Pilze 399. Centralnervensystem 85, 88. —-, Tinetion 85. Cephalopoden 60, 61, 62, 512. —, Amoebocyten 60. —, Blutkörperchen 60. —, Buccalmasse 62. —, Trichterorgan 61. Cidarideen 512. Färbemethode Sach-Register, Cilien von Bacterien, Tinction nach van Ermengem 98. Claviceps purpurea 398. Closterium, Poren 400. Coceinia, Cystolithen 405. Cochenille zur Tinction 33, 36. Cochenillealaun von Czokor 168. collodionirte Objecte, Aufhellung 503. Comparator von Michel-Levy 440. Compensator von Babinet 440. Compressorium von Monticelli 454. Condensor, Abbe’scher 1, 433. —, herausklappbarer 433. Congoroth 23, 192. — zum Färben von Spongien 23. Conjugaten, Karyoide der 402. Conjunctiva, Becherzellen 376. Conservirung mit Formaldehyd (Forma- lin, Formol) 32, 33, 349, 401. — von Amphibieneiern 366. Conservirungsflüssigkeit für Blutkör- perchen von Acquisto 386. Corallin 186. Cordierit, Brechungsexponent 413. Corrosion von Gehörknöchelchen 386. Cramer’s Apparat zur Cultur von Ana- eroben 526. Cruz’s Apparat zur Entnahme von Wasserproben 523. Cryptobranchus, Blutkörperchen 366. Ctenolabrus 64. Culturapparat für Anaeroben von Cra- mer 526. Cutieularbildungen 128. Cyanin 194, 533, —, als Reagenz auf Jod 533. Cyperus 127, 128. — alternifolius, verkieselte Membra- nen 128. Cystolithen von Coccinia 405. Cytoplasma 123. Czapski’s Ocular 500. Czokor’s Cochenillealaun 168. Dahlialösung von Unna 383. Damarlack 533. Dampffeuchtigkeitsmesser von Dunker 54 Dampfinfectionsapparate, Prüfung von Dunker 53 Davyn 543, 544. Deckglashalter von Zoth 149. Deckglaspräparate von Blut 375. Deckzellen 377. Demonstrationslupe von Reichert 458. Demonstrationsmikroskop, mineralogi- sches von Fuess 342, Derbesia Lamourouxii 535. Desmidiaceen 400. Sach-Register. Diaspor 546. Diazobenzolsulfonsäure 271. Dietyota dichotoma 109, 534. Diemyctylus viridescens, Gehirn 67. Differential- Objectfübrer von Hilde- brand 304. Diffractionserscheinungen 53. Dimethylamido-azo-benzolsulfonat 191. Dimyarier 63. Dinitroresorein 529. Diopsit, Brechungsexponent 413. Dipylidium 57. Dolomit, Entstehung 542. Doppelfärbung von Pianese 345. Doppelmesser von Walb 4. Dotter von Fischeiern, Entfernung 66. Drossbach’s Plattenverfahren zur Rein- eultur von Mikroorganismen auf flüssigen Nährböden 524. Drüsen, peptische 77. Drüsengewebe 384. Dunker’s Dampffeuchtigkeitsmesser 54, — Methode, Dampfinfectionsapparate zu prüfen 53. — Wärmemesser 55. Echtgrün 529, 530. Ehrlich’s acidophile Mischung 246. — neueste Triacidmischung 259. — Neutralrothlösung 250. En Frosches, Furchungsebenen 6. — des Huhnes, Furchung 250. — von Amphibien 68, 366. — — —, Conservirung 366. — — Ascaris megalocephala 58. — — Fischen 64. — — Fundulus 65. — — Teleostiern 64. Einbetten 6, 11, 169, 326, 348, 369, 391, 469. — in Paraffin und Photoxylin 348. — kleiner Objecte 326. En ri —, Methode von Field-Martin Einbettungsverfahren von Field-Mar- tin 6. Einschliessen 511, 531. Einschlussmineralien, Untersuchung im parallel-polarisirten Licht 410. Eisen, Mikrostructur 29. Eisenchlorid-Echtgrün 529. Eisenchlorid-Gallein 530. Eisenchlorid-Gallussäure 529. ori -Salmiak, Mischkrystalle 18. Eisenchloridlösung von Kaiser 249. Eisenhämatoxylin-Säurefuchsin 70. Eiweissfreie Nährböden v. Maassen 264, 567 Eiweissstoffe, mikrochemische Reactio- nen 407, Ektodermzellen, gefärbte, von Hydroid- polypen 56. Eläolith, Brechungsexponent 412, Elaioplasten 123, 124, 533. elastische Fasern 383. elastisches Gewebe 80. men: halbe, künstliche Bildung —, en, künstliche Bildung 1 — vom Huhn, Hämoglobin 81. — von Aplysiüden 60. — — Fischen, Orientirung 65. endoparasitische Trematoden 57. Zugelh mikrophotographische Camera Entfernung der Furchungszellen von Fischeiern 66. — des Dotters von Fischeiern 66. — — Paraffin aus aufgeklebten Schnit- ten 10. Entwässerung von Algen 528. — — Geweben 484. Eosin 186. _ es Nachweis von Eiweissstoffen 407. eosinophile Zellen 261. Eosin-salzsaures-Methylenblau 490. Eosin-Toluidinblau-Methode von Mann 489, Epidermiszellen 81. Epithel der Haut 80. — des Magens 382. — — Uterus, Regeneration 382. —, Nervenendigungen im 352. Ermengem’s Methode der Cilientinetion bei Bacterien 98. Eternod’s Universalmesser 465. Etiquettiren von Präparaten und Rea gentien 331. Färbeapparat von Borrmann 459. — — Schaffer 150. Färben des Centralnervensystems 85. des Kollagens 518. glatter Muskelfasern 515. künstliches, von Krystallen 130. lebender Zellen 172. mit Carmin 33. — Cochenille 33, 36. — Hämatein-Thonerde 33. — Hämatoxylin 23, 391, 393, 487. nach Zenker’scher Fixirungsflüssig- keit 476, 505. —, Theoretisches 503. — von Algen 528. — — Meristemen 538. er Reel] 568 Färben von Milzbrandbacillen 395. — — Spongien 22. — — Tuberkelbacillen 263. Färbemethode, vielfache von Cavazzini 344. — von Pianese 345. — von Zacharias 344. Färbungen 22, 33, 36, 85, 130, 168, 172, 263, 344, 345, 369, 371, 376, 388, 391, 395, 476, 487, 503, 505, 510, 515, 518, 528, 538. Farben verzögernder Plättchen 452. farbige Mikrophotographien 329. Farbstoffe der Meeresalgen 108. Farnkrautwolle zum Orientiren kleiner Objecte 328. Fasern, elastische 383. Faserzellen 78. Fette zur Injection 38. feuchte Streckung von Schnittserien 225. Fibrinfärbemethode von Weigert, Mo- dification von Benecke 79. Field-Martin’s Methode, kleine Objecte einzubetten und zu orientiren 11. — — -—, Paraffin aus aufgeklebten Schnitten zu entfernen 10. — — Paraffin-Celloidin-Einbettungs- verfahren 6. Fische, Eier 64. —, Embryo, Orientirung 65. Fischel’s Silberlösung 48. Fish’s Methode, collodionirte Objecte aufzuhellen 503. Fixiren 92,. 121, 165, 370,.:372, 471, 493, 505, 507, 509, 515, 516, 527. — der Kerngranula 370, 372. — glatter Muskelfasern 515. — mit Osmiumsäure 493. — von Algen 527. — — Bacterien 92. — — Froschlarven 516. Fixirungsflüssigkeit von Lavdowsky 509. — — Rabl 165. — — Zenker 471, 505. Fixirungsmittel 121, 507. — für Nucleolen 121. Flemming’s Orangetinction 372. Florideen 108, 400, 401. —, Krystalloide 401. —, Leuchtkörper 400. flüssige Nährböden, Plattencultur 524. — —-, Reinculturen 525. Foraminiferen 350. Follikel, Graaf’scher, Atresie 381. Formaldehyd 32, 33, 96, 97, 112, 114, 349, 401, 509. — als Conservirungsmittel 32, 33. — — Fixirungsmittel 509. — — Härtungsmittel 349. Sach-Register., Formaldehyd, mikrochemische Reac- tionen 112, 114, — zum Conserviren von Algen 401. — — — — Bacterien 96, 97. Formalin 32, 33, 96, 97, 112, 114, 349, 401, 509. Formol 32, 33, 96, 97, 112, 114, 349, 401, 509. Fragmentation des Myocard 77. Fröhde’s Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 408. Fromann’sche Silberbilder 42. Frosch 68, 71, 73, 90, 356, 367, 516. —, Blutkörperchen 367. —, Eier 68, 71. — —, Furchungsebenen 356. —, Embryo 68, 71. Froschembryonen, Bildung 356. Froschlarven 516. Fuchsin 122, 181, 184. Fuess’ Demonstrationsmikroskop, mi- neralogisches 342. Fundulus, Eier 65. Funkia coerulea 124. Furchung des Hühnereies 250. — von Fischeiern 64. Furchungsebenen des Froscheies 356. Furchungszellen von Fischeiern, Ent- fernung 66. Furfurol, mikrochemische Reactionen 112, 114. Fusari’s Methode, quergestreifte Mus- kelfasern zu imprägniren 385. halbe, künstliche Grallein 530. Gallussäure, mikrochemische Reactio- nen 112, 114. Ganglien des Herzens 384. —, sympathische, Fixiren mit Subli- mat 484. Gastropoden 512. gefärbte Ektodermzellen von Hydroid- polypen 56. Gefässverschluss von Pannwitz 524. Gefriermikrotom 377, 505. Gehirn, Fixiren mit Sublimat 483, —, Leitungsbahnen 84. — von Amia 67. — — Diemyctylus 67. — — Petromyzon 67. Gehirnnerv 88, 393. —, vierter 88. Gehirnrinde, Granula 393. Gelatine, 271. Gelatineculturen 93, Gentianaviolett 182, 395. Gerbstoff, Reactionen 270. Gerbstoffbläschen 402. Sach-Register. Geschmacksknospen 377. Geschmackszellen 377. gestreifte Muskelfasern 61. Gewebe, elastisches 80. —, Entwässerung 484. —, Silberniederschläge im 42, 48, 52. Gifford’s Lichtfilter 502. Giftdrüse von Salamandra 513. Glandula submaxillaris, secernirende Zellen der 377. Glasgefäss von Schaffer zur Verarbei- eng umfangreicher Schnittserien Glastinte, schwarze 339. —, weisse 340. glatte Muskelfasern 514. Gliafasern 80. Gliahülle 263. Glyceringelatine 531. — mit Harzen zum Einschluss von Algen 531. Glykose, Reactionen 270. Goldchlorid-Pyrogallussäure 530, Golgi’s Silbermethode 254, 352, 385. Graaf’scher Follikel, Atresie 381. Gracilaria dura 108. Granat 414. Granula 370, 372, 393, 480. — der Gehirnrinde 39. —, Fixirung 370, 372. —, Tinction 489. Grenacher’s Alauncarmin zum Färben von Spongien 23. Se ae des hyalinen Knorpels Guezda’s Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 410. Gyalolechia aurella 496. -— reflexa 496. Haarnerven 90. Hämacalcium von Mayer 36. Hämalaun von Mayer 36. Hämatein 33, 36, 487. Hämatein-Thonerde zur Tinction 33. Hämatoxylin 23, 391, 393, 487. — von Kleinenberg zum Färben von Spongien 23. Hämoglobin, erstes Auftreten in Hüh- nerembryonen 81. Härtungsmittel 349, 369, 527. Härten in Formol 349. — von Algen 527. Haidenhain’s Triacidlösung 383. Hautepithel 80. Hauyn, Brechungsexponent 412. Hefe, Tröpfehencultur 397. —, Van auf festen Nährböden 569 Herzganglien 384. Hexamethylpararosanilin 182. Hexanitrodiphenylamid 186. Bad Differential-Objectführer 304. Hilfsapparat für die Plattenmodellir- methode von Kaibel 162. Hirnrinde 88. Hirudineen, Kiefer 58. Hochdruck, intra-hydraulischer, Appa- rat von Stein 321. Hoden von Salamandra 69. Holten’s Reinculturen auf flüssigen Nährböden 525. Hühnerei, Furchung 250. Huhn, Embryo, Hämoglobin 81. hyaliner Knorpel, Grundsubstanz 45. Hyalith, Brechungsexponent 412. Hydrochinon, mikrochemische Reac- tionen 112, 114. Hydroidpolypen, gefärbte Ektoderm- zellen 56. Hymenomyceten, Kerntheilung 269. Imprägnation 346, 385, 386, 393. — des Labyrinthes 386. — quergestreifter Muskelfasern, Me- thode von Fusari 385. Imprägnationsmethode von Tartuferi 346 Indigblau 405. Indulin 194, 530. Injection mit Chlorophyll 48. — — Fetten 38. — — Kohlenwasserstoffen 37. — — Paraffin 37. — — Quecksilberamalgam 38. —, subcutane, von Flüssigkeiten, Me- thode von Juckuff 37. Intercellularsubstanz 108. Interferenzfarben 452. interfibrilläre Substanz, Tinction 490. intra-hydraulischer Hochdruck, Appa- rat von Stein 321. Iris-Cylinderblende 433. Jelinek’s Methode, Celloidinpräparate aufzukleben 237. — —., Pikrinsäure aus Geweben zu entfernen 242. Jod in Algen 533. —, Nachweis 533. Jodgrün 122. Jodjodkalium zum Nachweis von Ei- weissstoffen 407. Jodmethode von Benecke 520. — — Unna 521, 570 Johne’s Verfahren, Milzbrandbacillen zu färben 395. Joseph’s Silberlösung 42. Juckuff’s Methode, Flüssigkeiten sub- eutan zu injieiren 37. Kälte, Wirkung auf Echinodermen- eier 59. —, — — Würmer 59. Kaibel’s Hilfsapparat für die Platten- modellirmethode 162. Kaiser's Eisenchloridlösung 249. — Dann isen- Hämatorylnftbüng Kaliumbichromat-Osmiumsäure von An- driezen 78. Kaliumnitrat, künstliche Färbung 131. Kaliumsulfat, künstliche Färbung 131. Kalkthongranat 415. Karg’s Mikrophotographien 25. Karyoide der Conjugaten 402. Karyokinese 121, 123, 269, 370, 507. — bei Hymenomyceten 269. Keimblätter der Amphibien 68. Kern 80, 370, 507. Kernschwarz 538. Kernsubstanzen, Auerbach’sche 58. Kerntheilung 121, 123, 269, 370, 507. — bei Hymenomyceten 269. Kiefer der Hirudineen 58. Kittsubstanz 46. Klebemittel von Walsem 232. kleine Objecte, Einbettung 11, 13, 31, 326. — —-, — und ÖOrientirung, Methode von Field-Martin 11. — —,— — —, — — Patten 13. — —,— — —, — -— Woodworth 13, 31. — —, Fixirung, Methode von Patten 13 —_ a Markirungsmethode von Samter — -—-, Orientiren 11, 13, 31, 328. Kleinenberg’s Hämatoxylin zum Färben von Spongien 23. Klein’sche Lupe mit Mikrometer 500. Klinochlor, Brechungsexponent 414. Knochen des Ohres, Corrosion 386. Knochenmark der Amphibien 73. Knorpel, hyaliner, Grundsubstanz 45. kohlensaures Lithium zur Entfernung von Pikrinsäure aus Geweben 245. Kohlenwasserstoffe, subcutane Injec- tion 37. Kollagen, Färbung 518. Kolossow’s Paraffineinbettungsapparat 154. Sach-Register. Koncewicz’ Methode der Doppelein- bettung 348. Koristka’s Semiapochromat !/,;“ 145. Korund 545. Krötenfisch 64. Krystalle, künstliche Färbung 130. Krystalloide von Florideen 401. Krystallrefractometer von Abbe 273. Kupferacetatlösung, alkoholische 272. Labyrinth, Blutgefässe des 386. Lamellibranchiaten 62, 512. —, Schliessmuskel 62. Landois’ Macerationsflüssigkeit 49. Larven von Aplysiiden 60. Lauth’s Violett 489. Lavdowsky’s Fixirungsflüssigkeiten 509. — mikrophotographischer Apparat 313. lebende Zellen, Tinction 172. Lendenfeld’s Methoden, Spongien zu färben 22. Lenz’ Aufhellungsmittel 16. Lepraarten 495. Lepra candellaris 496, 499. — chlorina 496, 499. — flava 499. Leuchtkörper der Florideen 400. Leucit, Brechungsexponent 413. Leukocyten 258, 377. —, Verhalten bei malignen Tumoren 258. Liagora 109. Lichtfilter von Gifford 502. Lichtgrün 185. Lilium Martagon 123. Lima hians 63. — inflata 62, 69. — squamosa 63. Lindner’s Methode der Tröpfchencultur für Hefen 397. Lipochrom 403. Lithiumcarbonat zur Entfernung von Pikrinsäure aus Geweben 245. Lobus olfactorius 369. Loeb’s Methode, verwachsene Embryo- nen hervorzubringen 351. Lupe von Klein mit Mikrometer 500. — — Reichert 455. Lymphdrüsen 514. Lymphkörperchen 374. Lymphocyten 261. Maassen’s Anreicherungsverfahren für Vibrionen 393. — eiweissfreie Nährböden 264. -— Normalnährsalzlösung 265. Macerationsflüssigkeit von Landois 49. Macula lutea 522. Magdalaroth 528, 530. Magdalaroth-Anilinblau 529. Sach-Register. Magen, Schleimbaut 382, Magnesit, Entstehung 542. Magneteisen 545. Malachitgrün als Lichtfilter 502. maligne Tumoren, Verhalten der Leuko- cyten 258. Mallein 100, 105, 396. Mann’s Eosin - Toluidinblau - Methode 489. — Methoden, handeln 479. — Methylenblau-Eosingemisch 490. Margarit 545. markhaltige Nervenfasern 90. Mastzellen 261. Mayer’s Carmalaun 34. — Hämacalcium 36. — Hämalaun 36. — Hämatein 36. — Paracarmin 35. Meeresalgen, Farbstoffe 108. Melilith 273. Membran, pflanzliche, Reactionen 271. — von Caulerpa 535. Meristeme, Tinction 538. Mesnard’s Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 408. Messer von Eternod 465. — — Walb 4. Metallimprägnation, Methode von Tar- tuferi 346. Methylenblau 99, 187, 256, 260, 273, 352, 480, 490. Methylenblau-Eosinlösung von Chen- zinsky 260. — — — Mann 49%. Methylenblautincetion 99, 352. — von Bacterien 9. Methylgrün 183, 259. Methylorange 191. Methylviolett 23, 74, 84, 383. — zum Färben von Spongien 23. Methylviolett-Kochsalzlösung 74. Methylviolettlösung von Unna 383. Michel-Levy’s Comparator 440. Mikroaquarium von Schaudiun 326. Mikroexsiccator von Schroeder van der Kolk 419. Mikrometerschraube 2. Mikroorganismen 91, 263, 393, 523. Mikrophotographie 25. Mikrophotographien in Farben 329. — von Bacterien 29. — — Schneekrystallen 28. mikrophotographische Camera von Engel 26. — — — Lavdowsky 313. — — — Nieser 27. — Stereoskopbilder 26. Nervenzellen zu be- natürlichen 571 mikrophotographischer Apparat von Lavdowsky 313. Mikroskop, mineralogisches Demon- strations-, von Fuess 342. ee Präparate, Etiquettiren Bp2| mikroskopisches Bild 29. Mikroskopstativ, Verbesserungen 1. — Vla von Zeiss 343. Mikrotomschnitte 485. Milchopal, Brechungsexponent 412. Millon’s Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 408. Milzbrandbacillen, Tinetion 395. Mineralien, Brechungsexponenten 411. mineralogisches Demonstrationsmikro- skop von Fuess 342. Mineralogisch -Geologisches 130, 272, 410, 539. Mischkrystalle von Salmiak und Eisen- chlorid 418. mononucleäre Zellen 261. Monticelli’s Compressorium 454. — Pikrocarmin-Alauncarmin 57. motorische Nerven bei Batrachiern 90. Muscovit 414, 545. —, Brechungsexponent 414. Muskelfasern, glatte 514. —, quergestreifte 61, 80, 385. —, —, Imprägnation mit Chromsilber 385 Muskelgewebe 384. Mykosin 399. Myocard, Fragmentation 77. Nachhärtung bei Zenker’scher Fixi- rungsflüssigkeit 472. Nährböden, eiweissfreie von Maassen 264. —., flüssige, Plattencultur 524. —, —, Reinculturen 525. — für Hefe 266. Natriumhyposulfit-Chlorsilber zur Im- prägnation 346. Natriumpararosanilinsulfonat 184. Natriumrosanilinsulfonat 184. Natriumsalieylat als Aufhellungsmittel 19 Natriumsuperoxyd zum Bleichen von Osmiumpräparaten 349. Natrium - Tetramethyldiamido - triphe- nyl-carbinolmonosulfonat 185. Natrolith, Brechungsexponent 413. Neapler Wasserbad 154. Necturus, Blutkörperchen 366. Nekrobiose der rothen Blutkörperchen 84. Nemastoma cervicornis 401. Nephelin 412, 543, 544. 572 Nephelin, Brechungsexponent 412. Nerven der Haare 90. — — Schilddrüse 380. — des Gehirns 39. —, motorische, bei Batrachiern W. Nervenendigungen im Epithel 352. — in gestreiften Muskelfasern 90. Nervenfasern, markhaltige 90. —-, peripherische 390. —, Silberwirkung 48, 52. Nervenfibrillen, Tinction 490. Nervenreizung 379. Nervensystem der Aplysiiden 60. Nervenzellen, Fixirung nach Frenzel 480. —, — — Heidenhain 480. —, — — Mann 479, 480, 481. —, protoplasmatische Fortsätze 89. —, Silberwirkung 48, 52. —, Wirkung der Osmiumsäure 493. Nervus patheticus 88. — trochlearis 88. Netzhaut der Säugethiere 254. —, Fixiren mit Sublimat 483. Neutralroth 193, 250. niedere Pflanzen 106, 268, 399, 527. niedere Thiere 56, 350, 511. Nieser’s Methode, mikroskopische Prä- parate bei geringer Vergrösserung zu photographiren 21. — mikrophotographische Camera 27. Nikiforoff, Anwendung von Ehrlich’s acidophiler Mischung 246. Nitrat des Rosanilin 182. Normalnährsalzlösung von 265. Nosean, Brechungsexponent 412. Nucleohyaloplasma, Tinction 490. Nucleolen 121. Maassen Objecte, collodionirte, Aufhellung 503. —, kleine, Einbettung und Orientirung, Methode von Field-Martin 11. _,,— — —, — — Platten 13. _,—,— — —, — — Woodworth 13. —, 5 Fixirung, Methode von Platten —, = Markirungsmethode von Samter Objectführer von Hildebrand 304. ‚ beweglicher, von Zeiss 301. Oculaire-comparateur 440. Ocular von Czapski 500. Oculartheilung zur Grössenbestimmung von Mikroorganismen 523. Ohr, Blutgefässe des Labyrinth 386. —, Pilz im 399. Sach-Register. Olivin 413, 418. —, Brechungsexponent 413. Ophidomonas 92. Orange G. 191, 259. Orangetinction von Flemming 372. Orceinfärbung 383, 518. — von Unna 518. Orientiren kleiner Objecte 328. — — —, Methode von Field-Martin — — —,— — Patten 13. — — —, — — Woodworth 13, 31. Örientiren von Fischembryonen 65. Orthoklas, Brechungsexponent 414. Osmium-Eisen-Hämatoxylinfärbung von Kaiser 249. Osmiumpräparate, Bleichung 349. Osmiumsäure als Fixirungsmittel 493. ÖOsmiumsäurelösungen von Andriezen 8. Pannwitz’s Gefässverschluss 524. Papier, geripptes, zur Orientirung kleiner Objecte 31. Papillen, blattförmige, Geschmacks- knospen 377. Paracarmin von Mayer 35. Paraffın, Entfernung aus aufgeklebten Schnitten 10. — und Photoxylin zum Einbetten 348. — zur Injection 37. Paraffin - Celloidin - Einbettungsverfah- ren von Field-Martin 6. Paraffindurchtränkung 485. Paraffineinbettung 469. — kleiner Objecte 326. Paraffineinbettungsapparat von Kolos- sow 154. Paraffinofen von Rosen 268. Paraffinschnittbänder, Methode von Walsem 207. Paraffinschnitte 208. Paraldehyd, mikrochemische Reactio- nen 112, 114. parallel-polarisirtes Licht zur Unter- ae von Einschlussmineralien 10. Pararosanilin, Chlorhydrat 181. Pararosolsaures Natrium 186. Pecten glaber 63. — Jacobaeus 63. — varius 69. Pedaten 512. Pelobates fuscus, Larven 516. Penghawar-Djambie zum Orientiren kleiner Objecte 328. Pennin 412, 416. von Objecten Sach-Register. Penin, Brechungsexponent 412. Pentamethylpararosanilin 182. peptische Drüsen 77. peripherische Nervenfasern 390. Petri und Maasen’s Flasche zur Steri- lisation 93. — — — Verfahren, anaörobe Ba- ceterien zu züchten 94. Petromyzon, Gehirn 67. Phäophyceen 108. Phanerogamen 121, 270, 403, 538. Phenol, mikrochemische Reactionen 112, 114. Phenolderivate 185. Phenole, Reaction von Bingewebssub- stanzen auf 257. Phenylhydrazin 271. er: Nachweis durch Zinnchlorid 39. Phosphormolybdänsäure zum Nachweis von Eiweissstoffen 407. Phosphorsäure, Reactionen auf 126. Photoxylin und Paraffin zum Einbetten 348. Phloroglucin, mikrochemische Reactio- nen 112, 114. Phykoerythrin 109, 536. —, Eigenschaften 536. Phyllophora nervosa 108. Physcia medians 496. Physoden 110. Pianese’s Färbemethode 345. Pikrinsäure 83, 185, 242, 271, 407, 528. —, Entfernung aus Geweben 242. — zum Nachweis von Eiweissstoffen 407. Pikrinsäure - Sublimatlösung von Rabl 480. Pikrocarmin - Alauncarmin von Monti- celli 57. Pilze, Cellulosemembran 399. —, Chemotropismus 106. Pilzcellulose 399. Pinastrinsäure 498. Plattencultur auf flüssigen Nährböden 524. — von Anaöroben nach Arens 263. Plattenmodellirmethode, Kaibel’s Hilfs- apparat 162. Platinchloridpikrinsäurelösung von Rabl 1 66. Platinchloridsublimatlösung von Rabl Polarisator 2. polarisirtes Licht zur Untersuchung von Einschlussmineralien 410. Pollacci’s Methode, Phosphor in Ge- weben nachzuweisen 539. Pollenmutterzellen von Lilium Marta- gon 123. 575 Polychaeten 512. Polychoerus caudata 31. Polychroismus 273. Polydora 57. polynucleäre Zellen 261. Poren von Closterium 400. Präparate, Bleichung 349. —, Signiren 331. Projectionsverfahren 25. Proteinkrystalloide 117. Proteinreactionen 271. au Extraction mit Weinsäure 07, Protocatechusäure, mikrochemische Re- actionen 112, 114. protoplasmatische Fortsätze von Nerven- zellen 89. Psilotum triquetrum 123. Pyrogallol, mikrochemische Reactionen 112, 114. ; Pyrrhol, mikrochemische Reactionen 112, 114. (Juarz, Brechungsexponent 412. Quecksilberamalgam zur Injection 38. quergestreifte Muskelfasern 80, 385. — —, Imprägnation mit Chromsilber 85. Rabl’s Chromameisensäure 517. — Fixirungsflüssigkeiten 165. — Pikrinsäure-Sublimatlösung 480. -— Platinchloridpikrinsäurelösung 166. — Platinchloridsublimatlösung 166. — Silberlösung 43. — Sublimatpikrinsäurelösung 165. Rana 68, 71, 73, 90, 356, 367, 516. —, Blutkörperchen 367. —, Eier 68, 71. —, —, Furchungsebenen 356. —, Embryo 68, 71. — fusea 68, 73. Raspail’sches Reagenz zum Nachweis von Eiweissstoffen 408 Ravenala madagascariensis 403. Reagentien, Signiren 331. Regeneration der Keimblätter bei Am- phibien 68. — des Uterusepithel 382. — von Sehnen 76. Regenwurm, Nervenendigungen im Epi- thel 352. Rhodospermin 401, 536. Rhodosperminkrystalle 401. Reichert’s Demonstrationslupe 458. Reichl-Mikosch’s Reaction zum Nach- weis von Eiweissstoffen 409. Reifung der Amphibieneier 366. 574 Reifung der Ascarineier 58. Reinculturen auf flüssigen Nährböden 525. Reptilien, Lobus olfactorius 369. Resorein, mikrochemische Reactionen 112, 114. Retina der Säugethiere 254. —, Fixiren mit Sublimat 483. Rodriguezella Strafforellii 401. Rosanilin 181. —, Chlorhydrat 181. —, Nitrat 182. Rosen’s Paraffinofen 268. rothe Blutkörperchen, Nekrobiose 84. Rothlauf der Schweine 105. Rotzkrankheit 100, 105. Roux’ Methode, halbe Froschembryo- nen zu erzeugen 356. Rubin S. 184. Rüekenmark, Leitungsbahnen 84. Rückenmarksmantel, weisser, Stütz- gerüst 263. Rufini’s Abänderung der Weigert’schen Methode 346. — Aufklebungsmethode in Celloidin 346. Saccharomyces, Tröpfchencultur 397. —, een auf festen Nährböden 66. Säurebraun 191. Säurefuchsin 184, 259. Säurefuchsinfärbung von Altmann 118, 372, 373. Säurefuchsin-Pikrinsäure-Methode von Unna 519. Säugethiere, Netzhaut 254. Safranin 193, 377. Salamander, Giftdrüse 513. —, Hoden 69. Salicylsäure, mikrochemische Reactio- nen 112, 114. salicylsaures Natrium als Aufhellungs- mittel 19. Salicylsulfonsäure zum Nachweis von Eiweissstoffen 407. Salmiak - Eisenchlorid, Mischkrystalle 418. Salpetersäure zum Nachweis von Ei- weissstoffen 408. salpetersaures Silber, Niederschläge in Geweben 42. — —, Wirkung auf Nervenzellen 48, 52 Salpicola amylacea 350. Samenkörper der Arthropoden 353, 356. Samter’s Methode, kleine Objecte zu markiren 469. Narkolyse 516. Sach-Register. Schällibaum’s Aufklebemittel, Entfer- nung des Paraffın 10. — Methode, Schnitte aufzukleben 170. Schaffer’s Apparat zur Verarbeitung umfangreicher Schnittserien 150. Schaudiun’s Mikroaquarium 326. Scheide, Schwann’sche 390. Schilddrüsen, Nerven 380. —, Secretion 378. schizogene Gänge, Secretbildung 406. Schleimdrüse der Cephalopoden 61. Schleimhaut des Magens 382. Schleimreactionen 406. Schliessmuskel der Lamellibranchiaten Schneekrystalle, Photographien 28. Schneiden von ÖObjecten 169, 207, 215. Schnittaufklebemikrotom von Strasser 213% Schnittbänder 215. Schnitte, aufgeklebte, Entfernung des Paraffins 10. —, Aufklebemethode von Walsem 229. —, Aufkleben 170, 229, 346. Schnittserien 85, 150, 207, 212, 219, 459. —, Borrmann’s Apparat zur Tinction von 459. — bei erhöhter Temperatur, Methode von Walsem 219. —, Glasgefäss zur Verarbeitung von Schaffer 150. —, Methode von Walsem 207. Schroeder van der Kolk’s Mikroexsic- cator 419. schwach vergrösserte Mikrophotogra- phien 27. Schwann’sche Scheide 390. Schwarzbraun 538. schwarze Tinte zum Schreiben auf Glas 339. Schweinerothlauf 105. Serobicularia piperata 63. Sebdenia monardiana 534. secernirende Zellen der Glandula sub- maxillaris 377. Secretbildung in schizogenen Gängen 406. Secretion der Schilddrüse 378. Sehnenregeneration 76. Semiapochromat t/,,“ von Koristka 145. Serienschnitte 85, 150, 207, 212, 219, 459. — bei erhöhter Temperatur, Methode von Walsem 219. —, Borrmann’s Apparat zur Tinction von 459. —, Glasgefäss zur Verarbeitung von Schaffer 150. —, Methode von Walsem 207, — vom Nervensystem 85. Sach-Register. Serpentin 418. Serranus 64. Signiren von Präparaten und Reagen- tien 331. Silberlösung von Fischel 48. Silbermethode von Golgi 254, 352, 385. Silberniederschläge in Geweben 42, 48, Silbernitrat, Niederschläge in Geweben 42, 48, 52 —, Wirkung auf Nervenzellen 48, 52. Sillimanit, Brechungsexponent 413. Siredon pisciformis 68. Skapolith, Brechungsexponent 412. Sklera 483, 522. Smirgel 544. Sodalith, Brechungsexponent 412. Spermatozoön der Arthropoden 353, 356. Spermatozoiden der Pflanzen 538. Sphärite von Agave americana 403. — — Caulerpa 535. Sphärokrystalle von Agave americana 403 Spinalganglien, Fixiren mit Sublimat 484 Spindelfasern 123. Spindeln, chromatische, Tinction 489. Spinell, Brechungsexponent 412. Spirillen der Cholera 264, 393. Spongien, Tinctionsmittel für 22. Stabilit zum Aufkleben von Celloidin- präparaten 237. Stativ, Verbesserungen 1. Stein’s Apparat für intra-hydraulischen Hochdruck 321. Be aubulder, mikrophotographische 6 Sterilisirungsflasche von Petri und Maassen 93. Strasser’s Schnittaufklebemikrotom 211. Streckung, feuchte, von Schnittserien Stria medullaris thalami optiei 390. Strontiumnitrat, künstliche Färbung 131. Stützgerüst des weissen Rückenmarks- mantels 263. Styrax 531. subcutane Injection von Flüssigkeiten nach Juckuff 37. Sublimat zum Fixiren der Retina 483. — — — des Gehirns 482, Sublimatpikrinsäurelösung von Rabl Substanz, achromatische 507. —, chromatische 507. —, interfibrilläre, Tinction 490, Süsswasseralgen, Präparationsmethoden von Wellheim 527. 575 Sulfosalze zur Tinction 518. sympathische Ganglien, Fixiren mit Sublimat 484. Taik, Brechungsexponent 413. Tannin, mikrochemische Reactionen 112, 114. Taonia atomaria 109. Tartuferi’s Methode der Metallimprä- gnation 346. Teleostier, Eier 64. Temperaturerhöhung bei Schnittserien, Methode von Walsem 219. Terpentin, venetianischer 531. Tetrajodfluoresceinsaures Natrium 186. Tetramethylthionin, Chlorhydrat 187. Thiazine 187. Thiere, niedere 56, 350, 511. Thionin 376, 383, 489, 490. Thorakostraken 512. Thymianöl zum Aufhellen 504. Tinction des Centralnervensystems 85. — — Kollagens 518. — glatter Muskelfasern 515. —, künstliche von Krystallen 130. — lebender Zellen 172. — mit Carmin 33. — — Cochenille 33, 36. — — Hämatein-Thonerde 33. — — Hämatoxylin 23, 391, 393, 487. — nach Zenker’scher Fixirungsflüssig- keit 476, 505. —, Theoretisches 503. — von Algen 528. — — Meristemen 538. — — Milzbrandbacillen 39. — — Spongien 22. — — Tuberkelbacillen 263. Tinctionen 22, 33, 36, 85, 130, 168, 172, 263, 344, 345, 369, 371, 376, 388, 391, 395, 476, 487, 503, 505, 510, 515, 518, 528, 538. Tinctionsmethode, vielfache, von (a- vazzini 344. — von Pianese 345. — — Zacharias 344. Tinte zum Schreiben auf Glas 339. Toloidenblau 371, 489. Toluidin 534. Topas, Brechungsexponent 413. Torula otophila 399. Traubenzucker, mikroskopische Reac- tionen 112, 114. Trematoden, endoparasitische 57, Tremolit, Brechungsexponent 413. Triacidmischung, neueste, von Ehrlich 259 — von Heidenhain 383, Trichterorgan der Cephalopoden 61, 576 Trinitrophenol 185. Triton taeniatus 68. Tröpfchencultur für Hefe 397. Tropaeolin 191. Tuberkelbacillen 99, 263. —, Färbung 263. —, Schnitte von Geweben mit 99. Tubus, Theilung 2. Tumoren, maligne, Verhalten der Leu- kocyten 258. Tunicaten 512. Turmalin 412, 545. —, Brechungsexponent 412. Umrahmung fertiger Präparate 533. Unio pictorum 63. Universalmesser von Eternod 465. Unna’s Dahlialösung 383. — Jodmethode 521. — Methylviolettlösung 383. — ÖOrceinmethode 518. = ger - Pikrinsäuremethode 19. — Wasserblau-Safranin-Methode 520. Uranacetat für Algenpräparate 269. Uterusepithel, Regeneration 382. Vanilla planifolia 124. venetianischer Terpentin 531. Venus verrucosa 63. Verbesserungen am Mikroskopstativ 1. Vergleichsocular 440. ae Membranen von Cyperus 128. Vertebraten 64, 250, 356, 513. verwachsene Embryonen, künstliche Bildung 531. Vesuvian 416. Vibrio der asiatischen Cholera 264, 393. Vidalia 401. Volcanit 417, Vulpinsäure 495, 498. Wüärmemesser von Dunker 55. Walb’s Doppelmesser 4. Walsem’s Klebemittel 232. — Methode der feuchten Streckung 225. — —, Schnitte aufzukleben 229. — —, Schnittserien beierhöhter Tem- peratur anzufertigen 219. Sach-Register. Wasserbad, Neapler 154. Wasserblau - Safranin - Methode von Unna 520. Wasserproben für bacteriologische Zwecke, Cruz’s Apparat 523. Weigert’sche Methode, Abänderung von Rufini 346. — —, Modification von Benecke 79. Weinsäure zur Extraction von Protein- stoffen 407. en Tinte zum Schreiben auf Glas Wellheim’s Präparationsmethoden von Süsswasseralgen 527. Wirbelthiere 64, 250, 356, 513. Witt’scher Cement 533. Wollastonit, Brechungsexponent 414. Woodworth’s Methode, kleine Objecte zu orientiren 13, 31. Wrangelia penicillata 401. Xylol-Pyridin von Andriezen 79. Zacharias’ Färbemethode 344. — Reagenz zum Nachweis von Eiweiss- stoffen 407. Zeichenapparat, neuer, von Zeiss Zeichentisch von Bernhard 298. Zeiss’ Mikroskopstativ VIa. 343. — neuer Beleuchtungsapparat mither- ausklappbarem Condensor 433. — — beweglicher Objecttisch 301. — — Zeichenapparat 289. Zellen, acidophile 261. —, eosinophile 261. —, lebende, Färbung 172. —, mononucleäre 261. —, polynucleäre 261. —, secernirende, der Glandula sub- maxillaris 377. Zellkern 80, 370, 507. Zenker’sche Fixirungsflüssigkeit 471, 505. Zinkchlorür-Chlorhydrat-Chloromethyl- rosanilin 183. Zinnchlorür zum Nachweis von Phos- phor 539. Zoisit, Brechungsexponent 413. Zopf’s Methode, Calycin nachzuweisen 495. Zoth’s Deckglashalter 149. ae her os Un eı ‚besonderer Mitwi kung \ von r. Leop. ee es : ws - Amann, J., Ueber einige Verbesserungen und Zusätze am \ Mikroskop- siative: = 7. % En. = ee © Schiefferdecker, Prof. Dr. ne Ein neues Doppoimeser von Wilhelm ex Walb in Heidelberg. . .. ; ; Be Field, Dr. H. H. u. Martin, J., Mikrotechnische Mittheilmngen € . I. Ein neues Paraffin-Celloidin-Einbettungsverfahren, II, Ueber die Entfernung des Paraffins beim Gebrauch des Schällibaum’schen Auf- klebemittel, III. Ueber die Einbettung und die Orientirung sehr Homer Objecte, Patten, Dr. W., Orienting small objects for seetioning, and Pas dein: when moünted in cells .H"7 2,8. ws ee £. Lenz, Dr. W., Bemerkungen über die Aufhellung und über eine en 22 mikroskopisches Aufhellungsmittel . v. Lendenfeld, Prof. Dr. R., Bemerkungen- über Tinckiinmätiet für. Spongien . ER ET TEN EEE ? Beferate.. oe a Re. rs een Bares 93m 1. Mikrophotographie $. 25. — 2. Präparationsmethoden im all- gemeinen S, 29. — 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Thiere S. 56. — B. Wirbelthiere S. 61. — C. Mikro- organismen $S. 91. — D. Niedere Pflanzen S. 106. — E. Phane- rogamen S. 121. — F. Mineralogisch-Geologisches S. 130. Newe- Literatur #5; a De a ‚ Vebersetzungsreeht und Nachdruck Forbanälten zuinnnnn nennnennnnnDn mnann,, Etwaiger Nachdruck aus Bag Zeitschrift findet ohne Erlaubniss z 5 und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. BES” Beiträge, welche noch in Heft 2 Band XI Platz finden. sollen, werden bis zum 1. Juli 1894 erbeten. >. E: gg” Der Herausgeber wird während der Monate April,’ Mai und Juni uf einer Reise durch Nordafrica befindlich sein, ohne feste Adresse. = Beiträge für die Zeitschrift beliebe nian während dieser Zeit zu senden an Herrn Harald Bruhn, Verlagsbuchhandlung, Braunschweig, welcher den Empfang umgehend bestätigen wird. Für inzwischen a die Adresse des Herausgebers gelangende Sendungen kann die Dies, Bestätigung erst nach dessen Rückkehr erfolgen. Rn Ren * Die Zeitschrift für wissenschaftliche Mikro- skopie und für mikroskopische Technik erscheint seit 1884 in vierteljährlichen Heften von je 8 bis 10 Bogen, mit Holzschnitten und schwarzen oder farbigen Tafeln, zum Preise von 20 A jährlich. | Sie umfasst das Gebiet der zoologischen, botanischen, mineralogischen und medicinischen Mikroskopie im ganzen Um- Er fange: Instrumentenkunde, Methodik mikroskopischer Unter- suchungen, Darstellungsmethoden mikröskopischer Öbjecte, Beschreibung der Herstellung und der Anwendung von Rea- gentien. Sie bringt in erster. Linie Originalarbeiten in deutscher, französischer, englischer oder italienischer Sprache, ferner Referate und Besprechungen der neuen wichtigeren Erschei- nungen, endlich Uebersichten der gesammten neuen Literatur des In- und Auslandes. Die Verantwortlichkeit für alle in der Zeitschrift ver- öffentlichten Mittheilungen tragen die Herren Verfasser. Beiträge für die Zeitschrift (sowohl Originalabhandlungen als Referate) werden mit 50 M für den Druckbogen honorirt. Von den Originalmittheilungen werden ausserdem 25 Sonder- abzüge kostenfrei geliefert, weitere gegen Erstattung der Selbstkosten. Der Herausgeber bittet. die _ Herren Verfasser solcher Werke oder Abhandlungen, welche sich zur Besprechung in der Zeitschrift eignen, ihm ein Exemplar einzusenden, zur Uebermittelung an die Herren Referenten. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Herausgeber; die Sendungen von Druck- sachen durch die Post an denselben, oder auf Buchhändler- wege durch die Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicin von Harald Bruhn in Braunschweig. « Jedem Hefte wird eine Beilage angefügt, enthaltend Ankündigungen wissenschaftlicher Werke, Apparate u. s. w. Alle auf diese Beilage bezüglichen Sendungen erbittet man an die Verlagsbuchhandlung, nicht an den Herausgeber. Druck von Ziekfeldt & Andres in Braunschweig. 1 un N Mu Hr D R en "IR M K: EB By Il er N 2 ' “ 12) SR 2 ie a N 6 5 3 5185 00258 2136 ' ie Hr aa a Fan 6 nes —— ur un nennen EEE ne w u