ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Paul Schieflferdecker und Dr. V. Dürrfeld in Bonn in Strassburg i. Eis. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Bonn Band XXIX LISKARY (Jahrgang 1912) ^g^ y^j^^ OOTAINICAL dAKidCN. Mit 95 Textabbildungen und 1 Tafel LEIPZIG Verlag von S. Hirzel 1912 .EL2 Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis. I. Abhandlungen. Seite Apäthy, St. V., Neuere Beiträge zur Schneidetechnik 449 Cerfontaine, P. , Methode d'enrobement, permettant d'obtenir de bonnes coupes d'ceufs d'Ascaris 305 Fischer, H., Botanisch -mikrotechnische Mitteilungen 63 Groot, J. G. de, Über Hämalaun in destilliertem Wasser oder Alko- hol (70 Prozent) und über Pikrokarmin 181 Jezierski, W., Ein neuer Waschapparat 319 Kabsch, Technisches aus dem Laboratorium 548 Krombholz, E., Über einen Nebenapparat zur Erleichterung des Ein- steilens am Mikroskop 193 Löwi, E., Eine Methode zur leichten und schnellen Herstellung von Verdünnungen aus Stammlösungen 545 Maey , E. , Die räumliche Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt bei Dunkelfeldbeleuchtung 48 Metz, C, Das Stufenmikrometer mit vereinfachter Mikronteilung . . 72 — , — , Zeichenapparat zum Zeichnen in natürlicher Größe oder bei schwacher Vergrößerung oder Verkleinerung 79 — , — , Der aplanatische und achromatische Kondensor 553 Mozejko, B., Mikrotechnische Mitteilungen 516 Oelze, F. MV., Die Anwendung edlen een photographischen Kopier- verfahren in der Mikrophotographie 309 Okajiraa, K., Fettfärbung durch das Capsicumrot 67 Peche, K., Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte mittels eines Schlittenmikrotoms 58 Piazza, C, L'invecchiamento rapido delle soluzioni ematossiliniche . 69 Pötter, Ed., Über ein neues alkoholometrisches Meßbesteck .... 191 Reichert, C, Neue bewegliche Objekttische 314 Reschad, H., Eine Methode der Fixierung von Foraminiferen-Pseudo- podien 526 Richter, H. , Eine Methode zur Behandlung und Aufbewahrung von Celloulinschnittserien 528 Romeis, B., Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. . . . 530 NEW VOR HOTAN5CA IV Inhaltsverzeichnis. Seite Rusk, G. Y,, A constant temperature oven for paraffin imbedding . 85 Salkiud, J., Zur Vereinfachung der histologischen Technik .... 540 Shiino, K., Einfaches Demonstrations- Okular 321 Siedentopf, H., Über ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte 1 Sorgenfrei, P. , Ein neuer Mikro- Kino -Apparat zur Herstellung von Reihenbildern von lebenden Mikroorganismen 195 Stropeni, L. , Una nuova miscela per la colorazione delle Plasma- zellen 302 Strzyzowski, C, Über einen praktischen Objekthalter für die mikro- skopische Besichtigung und Demonstration von leicht beweg- lichen Gegenständen (Reagiergläser, Kapillaren u. dgl.) . . . 323 Szüts, A. V., Mikrotechnische Mitteilungen 289 Tammes, T. , Einige Verbesserungen an der in dieser Zeitschrift Bd. XVIII beschriebenen elektrischen Mikroskopierlampe . . 82 Tschachotin, S., Eine Mikrooperationsvorrichtung 188 Weber, A., Le montage des coupes ä la celloi'dine 186 Wieser, W. Frh. v., Ein Durchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere 535 Wolflf, M., Bemerkungen und Beiträge zur Praxis der wissenschaft- lichen Makro- und Mikrophotographie, einschließlich der Farben- photographie mit Autochromplatten 145 — , — . Ein densimetrisches Laugenbesteck zum Gebrauch bei mikro- skopischen Untersuchungen 325 — , — , Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe 328 Wychgram, E., Eine neue Arbeitslampe für Mikrozwecke .... 336 — , — , Über Mikro -Spektrographie 339 — , — , Aus optischen und mechanischen AVerkstätten V 346 II. Referate. Achücarro , N. , Nuevo metodo para el estudio de la neuroglia y del tejido conjuntivo 238 — , — , Neuroglia y elementos intersticiales patolögicos del cerebro, impregnados por los metodos de reducciön de la plata ö por sus modificaciones 239 Addison, W, H. F., The development of the Purkinje cells and of the cortical layers in the cerebellum 583 Agadschanianz, K., Über die Kerne des menschlichen Kleinhirns . 242 Allen, Ch. E. , Cell structure, growth and division in the antheridia of Polytrichum juniperinum Willd 129 Alt, W., Über das Respirationssystem von Dytiscus marginalis L. Ein Beitrag zur Morphologie des Insektenkörpers 579 Alten, H. v., Zur Phylogenie des Hymenopterengehirns 97 Inhaltsverzeichnis. V Seite Arnolde J. , Über die Anordnung des Glykogens im menschlichen Magendai'mkanal unter normalen und pathologischen Be- dingungen 108 — , — , Über die Resorption „vitaler" Farbstoffe im Magen und Darm- kanal 109 Athanasiu, J., et Dragoiu, J. , Association des elements elastiques et contractiles dans les nuiscles lisses et stries 100 Attias, G., Über Altersveränderungen des menschlichen Auges . . 590 Aumann, Über den Wert der direkten Zählung der Wasserbakterien mittels des Ultraraikroskops 258 Baehr, G., a. Kantor, J., A comparative study of methods for staining the capsules of bacteria 261 Baltzer, F., Über die Beziehung zwischen dem Chromatin und der Entwicklung und Vererbungsrichtung bei Echinodermen- bastarden 93 Barbano, C, Die normale Involution der Thymus 254 Bauersachs, P., Beiträge zur vergleichenden Histologie der Trachea der Wiederkäuer 393 Bedau, K., Das Facettenauge der Wasserwanzen 581 Bell, E. T., CiACCio's method for the demonstration of lipoids . . 381 Benecke, W., Mikroskopisches Drogenpraktikum 429 Benthin, B., Über Follikelatresie in Säugetierovarien 405 Berenberg-Goßler, H. v., Die Urgeschlechtszellen des Hühnerembryos am dritten und vierten Bebrütungstage, mit besonderer Be- rücksichtigung der Kern- und Plasmastrukturen 597 Berka, F., Zur Tuberkelbazillenfärbung 261 Besborodko , N. , Ein einfaches Modell , zur Veranschaulichung der Achsenbilder einachsiger Kristalle in konoskopisch betrach- teten Schnitten 272 Blanckertz , R. , Die Ausbildung der Tetrade im Ei von Ascaris megalocephala univalens 215 Bley, H. , Untersuchungen über die Negativfärbung von Bakterien mittels des Tuscheverfahrens nach Burri 429 Boas, J., Über einen neuen Fettfarbstoff 206 Bobeau, G., Recherches cytologiques sur les glandules parathyroides du cheval 396 Böttger, O., Das Gehirn eines niederen Insektes [Lepisma saccha- rina L.] 98 Bürker, K., Über weitere Verbesserungen der Methode zur Zählung roter Blutkörperchen nebst einigen Zählresultaten 582 Burrows, 31, T. , The cultivation of tissues of the chick-embryo outside the body 229 Carlini, V., Über den Bau und die Entwicklung der Zonula Zinnii 587 Carrel, A., Die Kultur der Gewebe außerhalb des Organismus . . 219 — , — , Le rajeunissement artifieiel des cultures de tissus 228 Carrel, A., a. Burrows, M. T., Cultivation of tissues in vitro and its technique 221 yi Inhaltsverzeichnis. Seite Carrel, A. , a. ßurrows, M. T., On the physicochemical regulafion of the growth of tissues. The eflfects of the dilution of the medium on the growth of the spieen 225 Chamberlain, D. P., a. Edward, B. V., The so-called X-Bodies as artefacts in Ghiss Slides 382 Champy, Ch., Kecherches sur Tabsorption intestinale et le röle des mitochondries dans Tabsorption et la secretion 401 CJunet, J., et Jonnesco, V., Le pigment du lobe posterieur de rhypophyse chez l'homme 119 Collins, S. H., Ein Thermostat mit großem Temperaturbereich . . 564 Daels , F. , Beitrag zur Kenntnis der Mj'ofibrillen im Uterus und den Uterusgeschwülsten 406 Deischa, H., Über die heterogene Struktur des kristallinisch-flüssigen Paraazoxyphenetols 272 Delcoiirt, A., Sur un procede permettant l'examen h un fort gros- sisseraent, ä l'etat vivant, de mouches de petite taille, notam- ment de drosophiles 98 Dierks, W., Einführung in das Mikroskopieren 88 Digby, L. , The cytology of Primula kewensis and of other related Primula hj'brids 266 Disse, J., Die Lymphbahnen der menschlichen Magenschleimhaut . . 398 Dogiel , Y. , Studium über die Entwicklungsgeschichte der Panto- poden. Nervensystem und Drüsen der Pantopodenlarven . . 597 Doinikow, B., Beiträge zur Histologie und Histopathologie der peri- pheren Nerven 413 Dominici , M. , Experimenteller Beitrag zum Studium der Regenera- tion der peripheren Nerven 412 Douglas, S. R., u. Distaso, A., Über den Kern der Bakterien . . 427 Drude, Lehrbuch der Optik 379 Drzewina, A. , Contribution ä l'etude des leucocytes granuleux du sang des poissons 235 Dürken, B. , Über frühzeitige Exstirpation von Extremitätenanlagen beim Frosch. Ein experimenteller Beitrag zur Entwicklungs- physiologie und Morphologie der Wirbeltiere unter besonderer Berücksichtigung des Nervensystems 584 Diiraud, E. J., The diflferential staining of intercellular mycelium . 266 Edwards, Ch. L. , The Idiochromosomes in Ascaris megalocephala and Ascaris lumbricoides 94 Eisath, G., Weitere Beobachtungen über das Nervenstützgewebe . . 420 Epstein, H., Beiträge zur Kenntnis von Pleistophora periplanetae [Lutz und Splendore] 215 Faure-Fremiet, E. , et Mironesco , Th., Sur le cliondriome des lames electriques de la Torpille 423 Favre, M. , et Regaud, CL, Les mitochondries des cellules neopla- siques dans le carcinome de la mamelle, chez la femme . . 257 Feeser, A. , Das Hämatoxylin in seinem Verhalten zur Bakterien- färbung 602 'o Inhaltsverzeichnis. VII Seite Felizet, J. , Recherches sur les glandes femorales de Lacerta muralis 249 Fieaudt, H, v. , Weitere Beitrüge zur Frage nach der feineren Struktur des Gliagewebes 115 Fischer, A. , Beiträge zur physikalischen Permeabilitätstheorie der Gram sehen Färbung 264 Fischer, B., Kurzgefaßte Anleitung zu den wichtigeren hygienischen Untersuchungen 123 Forenbacher, A., Die Chondriosomen als Chromatophorenbildner . 132 Fränkel, E., Überfärbung mit BssTSchem Karmin, speziell zum Nach- weis von Fibrin 206 Frei , W. , Über einige Anreicherungs- und Färbemethoden der Tu- berkelbazillen im Sputum 263 Frosch, P., Differenzierung fuchsingefärbter Präparate durch Gegen- färbung 261 Fuß , A. , Über die Geschlechtszellen des Menschen und der Säuge- tiere 599 Oaskell , J. F. , A method of cutting frozen sections by embed- ding in gelatin 209 — , — , A method of embedding tissues in gelatin 565 Oeißler, W., Ein neuer Blutkörperchen -Zählapparat 386 «Gering, G., Beiträge zur Kenntnis von Malacobdella grossa [Müll.] 574 Goetze, 0., Zur Diphtheriebazillenfärbung Raskin 603 Ooldmann, E., Neue Untersuchungen über die äußere und innere Sekretion des gesunden und kranken Organismus im Lichte der vitalen Färbung 99 Goldschmidt, V, Ein Schleifgoniometer 437 Crranata, L., Le cinesi spermatogenetiche di Pamphagus marmoratus [BuRM.j 219 Oroß, W. , Experimentelle Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen histologischen Veränderungen und Funktionsstö- rungen der Nieren 595 Guieyesse-Pellissier, A., Caryoanabiose et greflfe nucleaire . . . 389 Gutheil, F., Über den Darmkanal und die Mitteldarmdrüse von Ano- donta cellensis Schrot 573 Haberiah , C. , Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Zwerchfelles der Haussäugetiere 388 Hadda, S., Die Kultur lebender Körperzellen 229 Hannes , B. , Über das Vorkommen und die Herkunft von Plasma- zellen in der menschlichen Tränendrüse 404 Hansen, E. R., Über die Entwicklung der Parathyreoideae accessoriae und des Thymus beim Kaninchen 253 Hanzawa, J., Über eine einfachere Methode der Sporenfärbung . . 259 Hastings , E. G. , A method for the preservation of plate cultures for museum and demonstration purposes 260 Heeger, W. , Über die mikrochemische Untersuchung fein verteilter Karbonate im Gesteinsschliff 605 VIII Inhaltsverzeichnis. Seile Heideuhain, M. , Über Zwillings-, Drillings- und Yierlingsbildungen der Diinndarmzotten, ein Beitrag zur Teilkörpertheorie . . . 397 Heiderich, F., Zur Histologie des Magens. I. Das Oberflächen- epithel 251 Heinemann, P. G., A Laboratory Guide in Bacteriology, for the Use of Students, Teachers and Practitioners 88 Henkler, P. , Dreiflächenbilder für den botanischen Unterricht, zu- gleich eine Einführung in die Mikroskopie 269 — , — , Mikroskopisches Praktikum zur Einführung in die Pflanzen- anatomie, zugleich ein kurzes Lehrbuch der räumlichen An- schauung für jeden Mikroskopiker 269 Henneberg , W. , Morphologisch-physiologische Untersuchungen über das Innere der Hefezellen. Ein Beitrag zur Erkennung des physiologischen Zustandes der Hefe 430 Henneke, J., Beiträge zur Kenntnis der Biologie und Anatomie der Tardigraden [Macrobiotus macronyx Duj.] 576 Hirschfeld, H. , Eine neue Präzisionspipette zur Blutkörperchen- zählung 232 Hollande, A. Ch., L'autohemorrhee ou le rejet du sang chez les insectes [Toxicologie du sang] 215 Howland, R. B., Migration of retinal pigment in the eyes of Branchipus gelidus 384 Joesten, J., Über forensischen Spermanachweis 407 Johnson, J. Ch., The morphology and reactions of Bacillus mega- therium 42G Johnas, W., Das Facettenauge der Lepidopteren 580 Jiisbaschjauz , S. , Zur Kenntnis der nachembrj^onalen Entwick- lung der Stratiomyden 97 Kalb, R., Über eine neue Spirochätenfärbung 125 Kapzov, S. , Untersuchungen über den feineren Bau der Cuticula bei Insekten 577 Karwicka, M. D., Über das physikalische Verhalten und das physio- logische Vorkommen der doppeltbrechenden Lipoide .... 380 KasariuoflF, Vergleichende Untersuchungen zur Histologie der Lipoide 89 Kellerman, K. F., The permeability of coUodion tubes 212 Kingsbury, B. F., The histological demonstration of lipoids . . . 571 Kolmer, W., Erfahrungen über die Fixation ganzer Tiere .... 567 Kolster, R., Mitochondria und Sekretion in den Tubuli contorti der Niere. Eine experimentelle Studie 164 Krahelska, M. , Über den Einfluß der Winterruhe auf den histo- logischen Bau einiger Landpulmonaten 214 Kramer, G., Beiträge zum sofortigen Nachweis von Oxydations- und Reduktionswirkungen der Bakterien auf Grund der neuen Methode von W. H. Schultze 12(> Kraus, E. H. , u. Youngs, L. J. , Über die Änderungen des opti- schen Achsenwinkels in Gips mit der Temperatur 437 Inhaltsverzeichnis. IX Seite Küster, E., Über die Aufnahme von Anilinfarben in lebende Pflanzen- zellen 268 Kuli, H., Über die Entstehung der Paneth sehen Zellen 399 Kusano , S. , On the life history and cytology of a new Olpidium with special reference to the copulation of mobile isogametes 434 Kyrie, J., Über die Regenerationsvorgänge im tierischen und mensch- lichen Hoden 598 Laignel - Lavastine et Jounesco , V. , Sur le chondriome de la cel- lule de Purkinje du cobaye 422 Land, W, J. G., An electrical constant temperature apparatus . . 212 Lauge, P. N., Demonstration eines „polytropen" Nährbodens . . . 427 Leduc, St., Das Leben in seinem physikalisch-chemischen Zusammen- hang 204 Leiß , C. , Neues petrographisches Mikroskop für die Theodolit- Methode .605 Lelievre, A., et Retterer, E., Technique du tissu tendineux . . . 102 Lenhossek, M. v., Das Ciliarganglion der Reptilien 422 Lenz, W., Hilfsmittel zur Bestimmung kleinster Gewichtsmengen . . 382 Levi , G. , I gangli cerebrospinali. Studi di istologia comparata e di istogenesi 113 Lewitsky, G. , Die Choroplastenanlagen in lebenden und fixierten Zellen von Elodea canadensis Rich 130 — , — , Vergleichende Untersuchung über die Chondriosomen in leben- den und fixierten Pflanzenzellen 130 Liesegang, R., Die MoELLCiAARDsche vitale Fixation 241 Lintwarew, J., Die Zerstörung der roten Blutkörperchen in der Milz und der Leber unter normalen und pathologischen Verhält- nissen ■ 398 Loepp, W. H. , Über die zentralen Optikusendigungen beim Kanin- chen 240 Long, J. A., The living eggs of rats and mice with a description of apparatus for obtaining and observing them 257 Loyez, M., Colorations des fibres nerveuses par la methode ä l'hema- toxyline au fer apres inclusion ä la celloidine 116 Lund, E. J. , On the structure, physiology and use of photogenic Organs with special reference to the lampyridae 213 Mandelbaum, M., Über das Bacterium metatyphi 264 Marcus, K. , Über Geruchsorgane bei decapoden Krebsen aus der Gruppe der Galatheiden 575 Massen, F., Le safran en technique histologique 204 Matscheck, H., Über Eireifung und Eiablage bei Copepoden ... 96 Meirowsky, Über einfache Methoden zur schnellen Färbung leben- der Spirochäten 123 Meßner, E. , Färbung der Nissl sehen Körperchen mit Pikrokarmin 416 Meves, F., Zum Verhalten des sogenannten Mittelstückes des Echi- nidenspermiums bei der Befruchtung 382 Meyer, A., Die Zelle der Bakterien 122 X Inhaltsverzeichnis. Seite Mietens , H. , Entstehung der weißen Blutkörperchen und der Milz bei Bufo vulgaris 386 Migula, W., Die Grünalgen 432 Mislawsky, A. N., Beiträge zur Morphologie der Drüsenzelle. Über das Chondriom der Pankreaszelle einiger Nager 248 Moeligaard, H., Über die Verwendung der Gefriermethode für vitale Fixation des Zentralnervensj'stems 240 Mollier, S., Das histologisch-embryologische Institut der neuen ana- tomischen Anstalt München 379 Moon, Microscopic diagnosis of rabies 128 Mügge, O., Über die Mikrostruktur des Magnetit und verwandter Glieder der Spinellgruppe und ihre Beziehungen zum Eisenoxyd 434 Mülberger, A., Grundzüge der pathologisch-histologischen Technik . 203 Müller, H. A. Cl., Kernstudien an Pflanzen. I u. 11 128 Nagy, L. v. , Über die Histogenese des Darmkanals bei mensch- lichen Embryonen 398 Nakano , H. , Eine Schnelltarbungsmethode der Spirochaete pallida im Gewebe 42G Nattan-Larrier, L., La coloration des Leishmania dans les coupes . 424 Nitsche, P. , Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei BuRRi- Präparaten 265 Nogues, P., Un nouveau cineraatographe ä Images tres frequentes . 563 Nowopokrowsky, J., Über die Chlorzinkjodreaktion der Zellulose . 267 Ogata, Untersuchungen über die Herkunft der Blutplättchen . . . 231 Okajima, K., Die Entwicklung des Gehörorgans von Hynobius . . 243 Oppel, A. , Über eine zweite Zellart in den Brunner sehen Drüsen des Menschen 104 — , — , Über die Kultur von Säugetiergeweben außerhalb des Orga- nismus 231 — , — , Taschenbuch der mikroskopischen Technik 563 Owada, M. , On a safe method of practising hanging drop exami- nation 128 Patou, S., Experiments on developing chickens's eggs 255 Piaz, A. M. dal, Über die Herzmnskelklappe des australischen Straußes 391 Pietzscli, K., Eine einfache Vorrichtung zum systematischen Durch- suchen von Dünnschlitfen unter dem Polarisationsmikroskop . 270 Plonk, J. , Zur Kenntnis der Anatomie und Histologie der Maxillar- drüse bei Copepoden 384 Pöschl, V., Allgemeine Warenkunde 203 Querbet, M. , Etüde de la reaction du rouge neutre au point de vue chimique . 265 Raadt, O. L. E. de, Romanowsky- Färbung von Blutausstrichprä- paraten mittels der Farblösung von Jenner 236 Ranson, S. W., Non-meduUated nerve tibers in the spinal nerves 410 — , — , The structure of the spinal ganglia and of the spinal nerves 584 Inhaltsverzeichnis. XI Seite Raskin , M. , Eine neue einzeitige Doppelfärbungsmethode für die Polkörperchen der Diphtheriebazillen 260 Rawitscher, F., Beiträge zur Kenntnis der Ustilagineen 431 Reetz, G., Beiträge zur Anatomie und Histologie des dritten Magens der Wiederkäuer 395 Reinecke, G., Beiträge zur Kenntnis von Polyxenus 96 Retterer, E., et Lelievre, A., Nouvelle methode pour l'etude du tissu osseux 392 Retzius , G. , Über den Bau des Eies der Echinodermen im unbe- fruchteten und befruchteten Zustande 93 ^. — , Weitere Beiträge zur Kenntnis der Spermien mit besonderer Berücksichtigung der Kernsubstanz 95 — , — , Die FRÄNZTELsche Silberzeichnung an den Spinalganglien- zellen 117 — , — , Über die sogenannten Frommann sehen Querlinien der Achsen- zylinder der Nervenfasern 118 — . — , Über die vitale Fixation des Nervensystems von H. Moell- GAARD und über die Gefriermethode im allgemeinen .... 241 Rinne, F., Allgemein gültige Regel zur konoskopischen Bestimmung des Charakters der Doppelbrechung in Dünnschliffen . . . 270 — , — , Elementare Anleitung zu kristallographisch-optischen Unter- suchungen, vornehmlich mit Hilfe des Polarisationsmikroskops 606 Rosen, F., Der Wimpertrichter der Lumbriciden 575 Roseuberg, F. T., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Biologie der Colymbidae 602 Rudolph, K. , Chondriosomen und Chromatophoren. Beitrag für Kritik der Chondriosomenlehre 604 Rungius, H. , Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus marginalis L 578 Salkind, J., Sur l'organisation du thymus 251 Sandberg, H., Zur Kenntnis von dem Bau der sympathischen Nerven- fasern 417 Schaxel, J,, Plasmastrukturen, Chondriosomen und Chromidien . . 219 Schmorl, G., Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden 87 Schneiderhöhn, H. , Die Beobachtung der Interferenzfarben schiefer Strahlenbündel als diagnostisches Hilfsmittel bei mikroskopi- schen Mineraluntersuchungen 272 Schütfuer, W. , Eine einfache Färbung der Leukocyten in der Zähl- kammer mit Differenzierung der einzelnen Zellarten .... 233 Schuleniann, W, , Chemische Konstitution und Vitalfärbungsver- mögen 565 Schuster, J., Zur Mikrostruktur der Kohle 436 Sehwietriug, Fr., Eine allgemeine Methode für die eindeutige Be- stimmung der drei Hauptbrechungsindices an einem beliebigen Schnitt eines optisch zweiachsigen Kristalls 271 Shniamine , T. , Eine einfache Schnellfärbungsmethode von Spiro- chäten 263 XII Inhaltsverzeichnis. Seite Siedentopf, H., Übungen zur wissenschaftlichen Mikrosiiopie. Heft 1 : Übungen zur Dunkelfeldbeleuchtung 378 Sigmund, Fr., Physiologische Histologie des Menschen- und Säuge- tierkörpers, dargestellt in mikroskopischen Originalpräparaten mit begleitendem Text und erklärenden Zeichnungen. Lief. 2: Die Organe der Bewegung; Lief. 3: Zentralnervensystem . . 88 Silva, F. L., Le milieu de MacConkey et la recherche de Colibacille des eaux 264 Sokolow, J., Über den Bau der Pantopodenaugen 576 Sonntag, P. , Die mikroskopische Unterscheidung der Hanf- und Flachsfaser 133 Spalteholz, W., Über das Durchsichtigmachen von menschlichen und tierischen Präparaten. Nebst Anhang: Über Knochen- färbung 89 Stehli, G., Über die Beschuppung der Reptilien 385 Sticket, M., Untersuchungen an menschlichen Neugeborenen über das Verhalten des Darmepithels bei verschiedenen funktioneilen Zuständen. Ein Beitrag zur Physiologie des Neugeborenen 111 Studuicka, F. K., Das Mesenchym und das Mesostroma der Frosch- larven und deren Produkte 391 Stumpf, Zur Histologie der Neurohypophyse 420 Sumita, M., Zur Lehre von den sogenannten Freund sehen primären Thoraxanomalien 392 Tanaka, T. , Experimentelle Untersuchungen über die Herkunft der Körnchenzellen des Zentralnervensystems; zugleich ein Bei- trag zur Kenntnis der Regeneration des Hirngewebes . . . 419 Tello, F., Algunas observaciones con los rayos ultra-violetas . . . 380 Terni, T., Dimostrazione di condrioconti nel vivente 599 Thieke, A., Die Hippomanes des Pferdes 406 Thompson, W. P., Artificial production of aleurone grains .... 430 Tschassownikow, S. , Zur Frage über die Centrosomen, Sphären und achromatischen Figuren der Zellen 254 Tswett, M., Über Reichert s Fluoreszenzmikroskop und einige da- mit angestellte Beobachtungen über Chlorophyll und Cyano- phyll 132 Tunmaun , O. , Über angewandte Pflanzenmikrochemie und neuere Untersuchungen auf diesem Gebiet 432 — , — , Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. II. Über den Nachweis und die Lokalisation des Andromedotoxin in Ericaceen 433 — , — , Zur Mikrochemie der Arecanuß 433 — , — , Zur Mikrochemie des Inulins 433 Venderovic , E. , Eine neue Methode zum Studium frischer Faser- systemdegenerationen im menschlichen (iehirne mit Hilfe lücken- loser Schnittserien und über das Makrotomieren des Gehirnes am Unterwassermikrotom 243 Viehoever, A., Über den Nachweis von Chitin bei Bakterien . . . 427 Inhaltsverzeichnis. XIII Seite Vogel, R., Die Entwicklung des Schultergürtels und des Brust- flossenskelettes der Forelle 103 — . — , Über die Innervierung der Schmetterlingsfliigel und über den Bau und die Verbreitung der Sinnesorgane auf denselben . . 579 Voß, H. V., Beitrag zur Kenntnis der Eireifung bei den Acanthoce- phalen 94 Waldmann, Eine einfache Methode der Sporenfärbung 127 Wallgren, A., Zur Kenntnis der Plasmastruktur der Plasmazelle . . 100 Walter, E., Die Verwendung der Färbemethoden, im besonderen der Körnchenfärbung, zum kulturellen Nachweise der Diph- theriebazillen 262 Wassermann, F., Über den makro- und mikrochemischen Eisen- nachweis im Dotter des Hühnereies 120 Wernitzsch, W. , Beiträge zur Kenntnis von Craspedosoma simile und des Tracheensystems der Diplopoden 214 Wilson, G., The nerves and nerve endings in the membrana tym- pani of man 118 Wisselingh, C. v., Über die Zellwand von Closterium 2(36 Wolz , E. , Untersuchungen zur Morphologie der interstitiellen Eier- stockdrüse des Menschen 601 Wright, F. E., Über den Durchgang des Lichtes durch inaktive durchsichtige Kristallplatten mit besonderer Berücksichtigung der Erscheinungen im konvergent polarisierten Lichte . . . 271 Wulff, G. , Eine Vorrichtung zur Herstellung orientierter Kristall- platten 270 WuHschleger, W. A., Dehydrating with alcohol 92 Wychgram, E., Über das ligamentum pectinatum im Vogelauge . . 405 Zarnik, B., Vergleichende Studien über den Bau der Niere von Echidna und der Reptilienniere 394 Zawarzin, A., Histologische Studien über Insekten. 1. Das Herz der Aeschnalarven 581 Zick, K., Beiträge zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklungs- geschichte der Genitalorgane bei Lepidopteren 579 Zimmermann, K. W., Zur Morphologie der Epithelzellen der Säuge- tierniere 400 Zornig, K., Tabelle zur mikroskopischen Bestimmung der offizineilen Drogenpulver 429 Zsigmondy, R., KoUoidcheraie 200 Verzeichnis der Mitarbeiter an Band XXIX. Prof. Dr. St. v. Apäthy in Kolozsvjir. Dr. W. Bally in Bonn. Prof. P. Cerfontaine in Liege. Dr. V. Dürrfeld in Straßburg i. E. Dr. H. Fischer in Berlin -Friedenau. J. G. de Groot in Utrecht. W. Jezierski in Warschau. Dr. Kabsch in Liegnitz. Dr. E. Krombliolz in Wien. Prof, Dr. E. Küster in Bonn. Dr. 0. Levy in Leipzig. Dr. E. Löwi in Wien. Dr. E. Maey in Remscheid. Prof. Dr. P. Mayer in Neapel. C. Metz in Wetzlar. B. Mozejko in Warschau. Prof. Dr. Reiner Müller in Kiel. F. W. Oelze in Breslau. K. Okajima in Kyoto. Dr. K. Peche in Wien. Prof. C. Piazza in Palermo. Ed. Pötter in Jena. Prof. Dr. S. v. Prowazek in Hamburg. C. Reichert in Wien. Dr. H. Reschad in Konstantinopel. Dr. H. Richter in Bern. Dr. B. Romeis in München. Verzeichnis der Mitarbeiter an Band XXIX. XV Prof. G. ü. Rusk in Berkeley, Cal. J. Salkind in Endoume- Marseille. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. Dr. E. Schoebel in Neapel. Dr. K. Shiino in Innsbruck. Dr. H. Siedentopf in Jena. P. Sorgenfrei in Leubnitz b. Dresden. Dr. L. Stropeni in Turin. Prof. Dr. C. Strzyzowsky in Lausanne. Dr. A. V. Szüts in Budapest. Dr. T. Tanimes in Groningen. Dr. S. Tscbachotin in Heidelberg. Dr. H. Uhlenhaut in Kiel. Prot. A. Weber in Algier. Dr. W. Frh. v. Wieser in Wien. Dr. M. Wolff in Bromberg. Dr. E. Wychgram in Kiel. t 3 ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKEOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Bonn Band XXIX, Heft 1 Heft 113 Ausgegehen am 28. Juni 1912 Mit 32 Textabbildungen LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1912 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 20 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 20.80, im Ausland Mk. 21.60. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Bonn (Endenicherallee 28); die Sendungen von Drucksachen durch die Post an denselben oder auf Buch- händlerwege durch die Verlagsbuchhandlung S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Siedentopf, H., Über ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte 1 Maey, E. , Die räumliche Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt bei Dunkelfeldbeleuchtung 48 Peche, K., Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte mittels eines Schlittenmikrotoms 58 Fischer, Dr. H., Botanisch -mikrotechnische Mitteilungen 63 Okajima, K., Fettfärbung durch das Capsicumrot 67 Piazza, Ces., L'invecchiamento rapido delle soluzioni ematossiliniche 69 Metz, C, Das Stufenmikrometer mit vereinfachter Mikronteilung . . 72 Metz, C, Zeichenapparat zum Zeichnen in natürlicher Größe oder bei schwacher Vergrößerung oder Verkleinerung 79 Tammes, Dr. T., Einige Verbesserungen an der in dieser Zeitschrift Bd. XVIII beschriebenen elektrischen Älikroskopierlampe ... 82 Busk, G. Y., A constant temperature oven for paraffin imbedding . 85 Referate 87 1. Lehr- und Handbücher S. 87. — 2. Präparationsmethoden im allge- meinen S. 89. — 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere S. 93. — B. Wirbeltiere S. 99. — C. Mikroorga- nismen S. 122. — D. Botanisches S. 128. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) NeueLiteratur 134 Naclidriick yerboten. tbersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Dieses Heft enthält einen Prospekt der Firma S. Hirzel in Leipzig. Band XXIX. Heft 1. Über ultramikroskopisclie Abbildung linearer Objekte. Von H. Siedeiitopf, Leiter der Mikroskopabteilung des Zeißwerks in Jena. LiBUARV Hierzu 22 Textabbildungen. '^^ ^<"^^ öotanical Qarop Einleitung. Einteilung der Objekte. Wir wollen die Objekte, die wir unter dem Mikroskop beobachten, schematisch in vier Klassen einteilen : in punktförmige, lineare, flächenhafte und körperliche. Unter punkt- förmigen sollen solche verstanden sein, welche nach allen Richtungen des Raumes hin kleiner als eine halbe Wellenlänge des Lichtes sind. Solche Dimensionen und Objekte bezeichnen wir als ultramikroskopisch Dann seien lineare Objekte solche, welche nach einer einzigen geraden oder gebogenen Richtung hin eine größere, als mikroskopisch zu be- zeichnende Ausdehnung besitzen , die aber im Querschnitt zu dieser einzigen, ausgezeichneten Richtung ultramikroskopisch sind. Flächen- hafte Objekte sind solche , die eine Zusammenordnung linearer und eventuell auch punktförmiger Objekte darstellen , derart , daß alle Elemente in einer einzigen , von zwei parallelen Ebenen begrenzten Schicht liegen , deren Dicke gleich ist oder kleiner bleibt als die Sehtiefe der optischen Kombination , die wir zur Beobachtung be- nutzen. Wenn diese Schichtdicke größer wird , mögen die Objekte als körperliche bezeichnet werden. — Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 1 2 Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. XXIX, 1. Die grundlegenden Untersuchungen, welche Abbe über die Ab- bildung im Mikroskop veröffentlichte , haben meistens , wenn auch nicht immer, die Klasse der flächenhaften Objekte zur Voraus- setzung. Durch die ultramikroskopischen Untersuchungen nach Siedentopf und Zsigmoxdy wurde eine besondere Aufmerksamkeit auf die Abbildung punktförmiger Objekte gelenkt. Es sei Gegen- stand dieser Abhandlung, die Abbildung linearer Objekte im Mikroskop zu untersuchen, wobei wir sowohl die Sonderstellung dieser Abbildung abzuleiten, als auch nachzuweisen versuchen werden, in welchen Eigenschaften sie mit der Abbildung punktförmiger und flächenhafter Objekte zusammenhängt. Die Abbildung flächenhafter Objekte. Hierzu müssen wir die Abbildung dieser beiden anderen Klassen wenigstens mit einigen Worten streifen. Dabei werden wir uns bei den flächenhaften Ob- jekten ganz kurz fassen imd , soweit es im engen Rahmen einer Einleitung möglich ist, etwas länger bei der den Mikroskopikern physikalisch nicht so sehr bekannten Abbildung punktförmiger Ob- jekte verweilen, Abbe spezialisierte sich die Klasse der flächenhaften Objekte in seinen bekannten Untersuchungen über die Grenze des Auflösungs- vermögens der Mikroskope und über die Objektähnlichkeit oder viel- mehr Objektunähnlichkeit der mikroskopischen Abbildung, z. B. durch die Annahme einer Struktur, die aus äquidistanten geraden Strichen besteht, eines sogen. Gitters. Er kam hierbei zur Aufstellung eines Schemas für die Behandlung der mikroskopischen Abbildung, das wir versuchen, durch Figur 1 zu erläutern. Von einer sehr kleinen und weit entfernten Lichtquelle falle von unten Licht auf das Objekt, ein Gitter. Dessen Strukturelemente verhalten sich wie beugende Öffnungen, die von der als Lichtquelle wirkenden Öffnung Beugungsspektren entwerfen. Ein Teil von diesen Beugungsspektren ist reell in der hinteren Brennebene des Mikroskopobjektivs zu beobachten. In der Bild- ebene des Mikroskops entsteht das mikroskopische Bild durch Interferenz aus den Beugungsspektren der hinteren Brennebene., Dieses Bild ist nach Abbe im allgemeinen um so objektähnlicher, je mehr von den Beugungsbüscheln das Objektiv aufzunehmen ge- stattet. Zum Verständnis der Figur 1 , die dieses Schema darstellt, sei noch bemerkt, daß darin, wie in den folgenden Figuren, die direkten beleuchtenden Strahlen ausgezogen gezeichnet sind, da- gegen gestrichelt die durch Beugung abgelenkten Lichtstrahlen. XXIX, 1. Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. 3 Das Mikroskopobjektiv ist durch eine plankonvexe Linse schema- tisiert. Wir können also nach Abbe den Abbildungsvorgang durch das Mikroskop bei der vorausgesetzten Art der Beleuchtung in zwei Teile zerlegen : Zuerst erfolgt die Beugung des Lichtes am Objekt und erzeugt die Beugungserscheinungen in der hinteren Brennebene und zweitens erfolgt die Bestimmung der Interferenzerscheinung, die aus diesen Beugungserscheinungen in der Bildebene des Mikroskopes entsteht. Bild ••«•• O O Interferenz aus den Beugungsspektren \ O cb I. Beugungsspektren in der hinteren Brennebene Objekt' 1. Schema zu Abbes Theorie der Bilderzeugung im Mikroskop. Das Abbe sehe Schema gilt nur für Objekte, die künstlich mit engen Büscheln gerade oder schief beleuchtet werden. Es ver- sagt bei Selbstleuchtern und wird unübersichtlich bei Nichtselbst- leuchtern , wenn sie mit sehr weit geöffneten Büscheln beleuchtet werden. Dafür umfaßt es Fälle, die für die mikroskopische Praxis große Bedeutung haben und hat ferner den Vorzug, uns einen näheren Einblick in die einzelnen physikalischen Vorgänge zu bieten, die sich bei der Abbildung im Mikroskop abspielen. Wir können das Abbe sehe Schema auch auf andere Objekt- klassen übertragen, deren Besprechung Gegenstand dieser Arbeit sein soll. Es diene uns zunächst bei der summarischen Beschreibung der Abbildung punktförmiger, also ultramikroskopischer Objekte. 1* 4 Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. XXIX, 1. Die Abbildung punktförmiger Objekte. Wir erlaubten inis bei Besprecliimg der Beugung au fläclienhaften Objekten diese nach Abbe durch die Annahme periodischer Streifengitter zu idealisieren, um bei der unendlichen Mannigfaltigkeit der vorkommenden Struk- turen einen einfachen schematischen Überblick gewinnen zu können. Wir werden uns auch die punktförmigen Objekte idealisieren und annehmen , daß diese nach allen Richtungen des Raumes hin klein gegen die Wellenlänge des Lichtes seien, also klein gegen die Größe 1 mm dividiert durch 2000. Über die Zerstreuung des Lichtes an solchen Teilchen hat Tyndall (1) Versuche angestellt. Er beleuchtete z. B. Dämpfe von Buthyläther in Luft durch einen starken Strahl von elektrischem Bogenlicht und beobachtete die photochemische Bildung blauer Wolken, die er als aus sehr kleinen Teilchen bestehend annahm, wie man sie nach der Methode des Verfassers (2) mit dem Kardioid- Ultramikro- skop direkt sich bilden sieht. Durch das von diesen Teilchen zerstreute, vornehmlich blaue Licht wurden die Wolken makroskopisch sichtbar und es fand Tyndall ferner, daß das zerstreute Licht vollkommen polarisiert war nach der Ebene, welche den beleuchtenden Strahl und die dazu senkrechte Beobachtungsrichtung enthält. Stokes (3) hatte schon früher theoretisch die Erscheinung auf Beugung des Lichtes an kleinsten Teilchen zurückgeführt und die Erklärung dieser Polarisation gegeben. Eine einfache theoretische Erklärung gab später Rayleigh (4) [Strutt]. Für das Verständnis des Späteren genügt es , die hauptsäch- lichsten Resultate zusammenzustellen. Fällt ein Lichtstrahl auf ein Teilchen, das nach allen Richtungen hin sehr klein gegen die Wellen- länge des Lichtes ist, so gehen von ihm nach allen Richtungen des Raumes hin neue Lichtstrahlen aus. Da diese Lichtstrahlen gegen die Richtung des einfallenden Lichtes abgelenkt sind, sprechen wir von gebeugtem Licht und nicht , wie ausdrücklich betont werde , von Retlexion oder Brechung des Lichtes, weil diese Begriffe ihre Be- deutung verlieren, wenn wir zu Dimensionen hinabsteigen, die kleiner sind als die Wellenlänge des Lichtes. Die Gesamtheit des an einem solchen Teilchen nach allen Richtungen des Raumes liin abgebeugten Lichtes bezeichnen wir als Kugelwelle (Fig. 2). Das Teilchen strahlt ähnlich wie eine einzige winzige Lichtquelle, die auch nach allen Rich- tungen hin leuchtet. Es verursacht demnach durch die Entsendung einer selbständigen Beugungswelle, deren Zentrum es bildet, eine XXIX, 1. Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. 5 Störung an der Ausbreitimg des die Beugung erregenden Lichtes, das sieb ohne die Anwesenheit des Teilchens in ungestörter Wellen- bewegung fortpflanzen würde. Wir können diese Erzeugung einer neuen Wellenbewegung durch ein einfaches Gleichnis, das wir der Hydrodynamik entnehmen, veranschaulichen, weil wir hier z. B. an Wasserwellen periodische Schwingungen oder Wellen hervorrufen können, deren Wellenbewegung und deren Wellenlänge, d.h. der Abstand zwischen zwei aufein- ander folgenden Wellenbergen, sinnfällig gemacht werden kann. Stößt ein System regelmäßiger Wasserwellen auf eine glatte Wand , so wird es regelmäßig reflektiert. Wir erlialten nur eine Ablenkung des einfallenden Wellensystemes. Ist aber das störende Hindernis kleiner als die Wellenlänge , z. B. ein Pfahl im Wasser, so geht von dem Hindernis eine ganz neue , freilich viel feinere. / \ / \ / ^, \ i y \ -i ^' 1 .^1^^ I V / \ y Beugung an Punkten (Ultramikronen). Entstehung einer Kugelwelle. selbständige , kreisförmige Wellenbewegung aus mit dem Hindernis als Zentrum. Letztere entspricht in dem Gleichnis der kugelförmigen Beugungswelle des Lichtes, die jedes punktförmige Teilchen, das be- leuchtet wird, erzeugt. Die Intensität des an Teilchen , die klein gegen die Wellen- länge des Lichtes sind, nbgebeugten Lichtes ist viel kleiner als die des erregenden Lichtes. Wie Rayleigh zeigte, ist sie proportional dem Quadrat des Volumens der Teilchen , also bei einem kugel- förmigen Teilchen proportional der sechsten Potenz von seinem Radius. Danach wird z. B. die Intensität des abgebeugten Lichtes 64 mal kleiner, wenn der Radius des Teilchens auf die Hälfte sinkt und etwa 4000 mal kleiner, wenn der Radius nur ein Viertel des ursprüng- lichen ist. Daraus folgt eine rapide Abnahme des abgebeugten Lichtes, wenn wir zu immer kleineren Teilchen hinabsteigen und es werden anderseits die allerstärksten Lichtquellen, wie elektrisches Bogeulicht notwendig, wenn wir sie überhaupt noch sichtbar machen wollen. weniger 6 Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. XXIX, 1. Die Farbe des abgebeugten Lichtes ist ebenfalls anders, als die des erregenden. Sie variiert umgekehrt proportional mit der vierten Potenz von deren Wellenlänge. Ein roter Strahl von der Wellen- länge 700 Milliontel Millimeter (700 iifx) wird deshalb viel schwächere Beugung veranlassen, als ein gleich intensiver violetter von der Wellen- /700\'^ länge 400 /^^t, und zwar wird im Verhältnis 1—^ I = 9 mal \400/ Rot als Violett abgebeugt werden. Freilich gilt dies einfache Gesetz der Abhängigkeit der Inten- sität des abgebeugten Lichtes von der Wellenlänge des erregenden nur dann , wenn die Teilchen aus einer Substanz bestehen , bei welchen wir in größeren Dimensionen eine vollkommene Durchlässig- keit für Licht, also keine Absorption, finden würden, wie z, B. bei Wassertröpfchen. Für absorbierende punktförmige Teilchen hatMiE(5) eine ausgezeichnete Theorie aufgestellt. Entstehung des Beugungsscheibchens. Nachdem wir die erste Phase des Abbildungsvorganges bei punktförmigen Teilchen, die Beugung am Objekt, betrachtet haben, wenden wir uns jetzt zur Untersuchung dessen, was durch Interferenz aus dieser Kugelwelle in der Bildebene des Mikroskopes entsteht. Das Mikroskopobjektiv nimmt zunächst den Teil der von dem Teilchen ausgehenden , divergenten Kugelwelle , der seiner Apertur entspricht, auf, und wandelt ihn in eine konvergente Kugelwelle um, die in der Bildebene des Mikroskopes ihr Zentrum hat. In der hinteren Brennebene des Mikroskopes wird dabei gleichförmige Hellig- keit vorhanden sein. Wir werden nur diese bei Herausnahme des Okulares bemerken, nicht aber getrennte Beugungsspektren, wie bei den flächenhaften Gitteim. Die Frage, was aus Interferenz der Strahlen einer kreisförmig, durch den Rand eines Objektives begrenzten Kugelwelle in der Bild- ebene des Objektives wird , haben für ein Fernrohrobjektiv nahezu gleichzeitig und unabhängig voneinander Airy (6) im Jahre 1834 und ScHWERD (7) im Jahre 1835 beantwortet. Sie fanden theoretisch , daß als teleskopisches Bild eines Fix- sterns kein Punkt entsteht, sondern ein heller Lichtfleck von end- licher, wenn auch kleiner Ausdehnung, der umgeben ist von konzen- trischen Ringen, die abwechselnd hell und dunkel sind und nach außen hin an Intensität schnell abnehmen. Experimentell war diese eigentümliche Abbildung schon früher dem Astronomen William Hekschel (8) aufgefallen und von ihm XXIX, 1. Siedentopf: Ultraraikroskopische Abbildung linearer Objekte. 7 bereits als Interferenzersclieinung gedeutet , ohne daß es ihm aber gelang, den mathematischen Nachweis zu führen. Wir nennen diese Erscheinung Beugungsscheibchen und finden sie, da das Interferenzphänomen dasselbe ist, in gleicher Weise als Abbildung unseres punktförmigen Objektes im Mikroskop wieder. Man kann im Mikroskop diese ^Erscheinung sogar viel besser stu- dieren, als es am Teleskop dem Astronomen gelingt, weil man un- abhängig ist von den Unruhen in der Atmosphäre, den Temperatur- schwankungen und anderen Störungen, welche die genaue Beobachtung an Fixsternbildern erschweren. Figur 0 erläutert schematisch den Strahlengang bei der Ent- stehung des Beugungsscheibchens, z.B. unter seitlicher Dunkelfeld- beleuchtung. Die ausgezogenen Licht- strahlen beleuchten von links her das punktförmige Teilchen und fahren des weiteren am Mikroskopobjektiv vorbei. Dieses nimmt einen Teil der abgebeugten und daher gestrichelt gezeichneten, divergenten Kugelwelle auf, verwandelt diese in eine kon- vergente Kugelwelle, welche im Bild- puukt das schematisch gezeichnete Beugungsscheibchen erzeugt. Unter sonst gleichen Umständen ist der Durchmesser dieser Beugungs- scheibchen im Mikroskop von der Apertur a^ des Beobachtungsobjek- tives und ferner von der Wellenlänge X des Lichtes abhängig, derart, daß ihr Durchmesser dem Werte von AJa^ proportional ist. Wir erhalten also im blauen Licht kleinere Beugungsscheibchen, als im roten Licht und ferner erscheinen sie, mit schwachen Objektiven beobachtet, viel größer, als bei Verwendung von Objektiven höherer Apertur. Ferner erscheint der Durchmesser sehr heller Beugungs- scheibchen merklich gri)ßer, als der von lichtschwachen Teilchen. Im letzteren Falle bemerkt man oft nur noch den zentralen Lichtfleck, die lichtschwächeren Ringe bleiben unsichtbar. Unterscheidung der Beugungsscheibchen. Nach den Beob- achtungen im Mikroskop können wir die Beugungsscheibchen und damit die Punkte, die wir abbilden, in farbige und weiße klassi- fizieren, ferner in unpolarisierte , einfach polarisierte und dichroi- 8 Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. XXIX, 1. tische. Scliließlich erscheinen sie je nach ihrer Helligkeit nur als zentraler Fleck, oder auch mit einem oder mehreren Ringen um- geben. Sie können sich ferner je nach den Präparaten durch ihre Zahl und die Art ihrer Anordnung unterscheiden , in Flüssig- keiten durch ihren Bewegungszustand, im elektrischen oder magne- tischen Felde durch die Einwirkungen , die sie erfahren , auch ihr Verhalten gegen Wärme und Druck gibt gelegentlich charakteristische Erscheinungen. Dann haben sie verschiedene Neigungen, mit anderen Teilchen oder den Wänden des Gefäßes zusammenzutreten, adsorbiert zu werden und von besonderer Bedeutung kann ihr unterschiedliches Verhalten gegen Licht und chemische Agentien werden. Wir be- finden uns gegenüber dem Mikrokosmos in der angenehmen Lage, daß die Objekte, die sich in Beugungsscheibchen abbilden, unserer direkten Manipulation an ihnen zugänglich sind , die bei den un- geheuren Entfernungen der astronomischen Objekte ausgeschlossen ist. Das sind Unterscheidungsmerkmale, die auch bei diesen winzigen Teilchen eine Differentialdiagnose und damit eine wissenschaftliche Untersuchung ermöglichen. Ultramikroskopisehe Abbildung. Aber trotzdem müssen wir uns gewärtig halten, daß wir kein ähnliches Bild dieser Teilchen vor uns haben. Ob die Teilchen z. B. viereckig, rund oder von anderer Form sind, läßt sich nach dem Aussehen der immer runden Beugungsscheibchen nicht ohne weiteres erschließen. Wir müssen uns also insbesondere hüten , ihnen etwa jedesmal Kugelform zu- zuschreiben , weil eben ihre Beugungsscheibchen so ausgezeichnet kreisrund aussehen. Wir haben keine ähnliche Abbildung mehr vor uns und die Frage , welche bei der Abbildung flächenhafter Ob- jekte die Hauptrolle spielt, nämlich die Frage nach dem Auf- lösungsvermögen, verliert hier ihre Bedeutung. Sie kommt nur nocii in Betracht, wenn es sich um den Abstand, nicht um die Größe benachbarter Punkte handelt. Für diesen Abstand gelten natürlich jene Gesetze über das Auflösungsvermögen. Lisbesondere können wir zwei Teilchen nur dann noch getrennt wahrnehmen, wenn ihr Abstand größer ist als ^/2aQ bei äußerst schiefem Licht und größer als ^ / a^^ bei geradem Licht. Wir befinden uns also jenseits der Grenze mikroskopischer Abbildung, w^o noch durch Interferenz ein Bild zustande kommen kann, das, w^enn auch nur entfernt, dem Objekt ähnlich ist. Es war deshalb vorteilhaft, einen besonderen Namen für diese Gattung der Abbildung im Mikroskop anzuwenden (9) und wir nennen die nicht mehr objektähnliche Abbildung punkt- XXIX, 1. Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. 9 förmiger Objekte eine ultramikroskopiscbe , im Gegensatz zu der mikroskopischen Abbildung, die doch mehr oder minder objektähn- r.ch ist. Alle Teilchen, die kleiner sind als eine halbe Wellenlänge des Lichtes, nennen wir ültramikronen und ihre Dimensionen ultra- mikroskopisch. Die Lehre von der Abbildung und die Untersuchung solcher Ültramikronen bezeichnen wir als ültramikroskopie^ und Mikro- skope , die mit Einrichtungen zu ihrer Sichtbarmachung ausgerüstet sind, heißen Ultramikroskope. I. Beugimg am linearen Objelit. Eignung der Dunkelfeldbeleuchtung für lineare Objekte. Nach diesen einleitenden Vorbemerkungen können wir zum beson- deren Thema der vorliegenden Arbeit übergehen und eine Erweiterung des Begriffs der ultramikroskopischen Abbildung auf die Klasse der linearen Objekte vornehmen. Diese Klasse beansprucht in der Praxis der modernen Dunkel- feldbeleuchtung größeres Interesse. Denn für die positive Abbildung bei Dunkelfeldbeleuchtung (hell auf dunklem Grunde) sind alle die- jenigen Objekte geeignet, deren Strukturen auf Differenzen im Brechungsexponenten beruhen. Nun sind die natürlichen linearen Objekte , wie Kanten , Fasern , Bakterien , Geißeln , Nadeln , Risse, innere und äußere Konturen usw. dadurch charakterisiert, daß sie im allgemeinen einen anderen Brechungsexponenten, als das um- gebende Medium haben. In den seltenen Fällen, wo dies von vorn- herein nicht der P^all sein sollte, ließe sich durch Änderung des umgebenden Mediums eine Differenz im Brechungsexponenten künst- lich herbeiführen. Also sind die linearen Objekte besonders ge- eignet, gerade bei Dunkelfeldbeleuchtung untersucht zu werden, weil nur diese die besten Kontrastbedingungeu für ihre Sichtbar- machung liefert. Ein Planktonpräparat demonstriert am besten das Gesagte. Die Abbildung linearer Objekte. Die Kontrastwirkung hei Dunkelfeldbcleuclituug allein reicht jedoch nicht immer xiir Sichthar- machang der linearoi Objekte aus. Dazu sind noch andere wichtige Bedingungen zu erfüllen , die wir in folgendem entwickeln werden. Wir werden ferner sehen, daß die Abbildung linearer Objekte eine Mittelstellung einnimmt, derart, daß die Abbildung in der Längs- richtung als mikroskopische, in der Querrichtung als ultramikro- 10 Siedentopf: Ultramikroskopische Abbildung linearer Objekte. XXIX, 1. skopische angesprochen werden kann. Die Klasse der linearen Objekte bietet demnach vom Standpunkt des theoretischen Mikro- skopikers ein geeignetes Feld , die drei Grundfragen der Abbildung im Mikroskop, nämlicli die Sichtbarmachung, die ähnliche und die unähnliche Abbildung an einem Objekt zu behandeln. Zunächst idealisieren wir wieder unser Objekt, entsprechend den idealen Gittern, die wir für die flächenhaften Objekte suppo- nierten und entsprechend den punktförmigen Teilchen , die wir speziell als sehr klein gegenüber der Wellenlänge des Lichtes vor- aussetzen. Wir denken uns eine gerade Nadel aus irgendeiner Sub- stanz, welche in der Längsrichtung ausgedehnt, quer dagegen ultra- mikroskopisch ist, und zwar speziell noch dünn gegen die Wellenlänge des Lichts. Die Besprechung der Abbildung dieser Nadel gliedern wir in vier Teile , indem wir zuerst die Entstehung der Beugungswelle an dem linearen Objekt behandeln, hierauf den Anteil bestimmen, der in das Mikroskopobjektiv eintritt, drittens die Lichtverteilung beim Austritt aus dem Mikroskopobjektiv in dessen hinterer Brenn- ebene untersuchen und schließlich den Interferenzvorgang unter- suchen, den jene Beugungswirkung in der Bildebene des Mikroskops hervorruft. Beugung des Lichtes an Nadeln, Entstehung von Kegel- wellen. In Figur 4 a bezeichnet der vertikale gerade Strich NL diese Nadel. Wir lassen auf dieselbe unter einem beliebigen Winkel das Licht von einer sehr kleinen und sehr weit entfernten Lichtquelle fallen, so daß wir die auf die Nadel fallenden Strahlen als unter sich parallel ansehen können. Wir zeichnen drei Repräsentanten i, 2, 3 dieser Lichtstrahlen und betrachten einen bestimmten Zeitmoment, in welchem der untere Strahl 1 gerade die Nadel erreicht. Der von diesem Lichtstrahl getroffene Punkt L verhält sich demgegenüber in erster Annäherung wie ein isoliertes punktförmiges Teilchen, das eine Kugelwelle abgebeugten Lichtes in den Raum entsendet, die den getroffenen Punkt zum Zentrum hat. Von dem getroffenen Punkt L gellt die Kugelwelle 0^ aus. Der obere einfallende Strahl 3 trifft die Nadel um so viel später, als das Licht Zeit gebraucht, die Strecke FN zu durcheilen , worin F den Treffpunkt des Lotes von L auf Strahl 3 bezeichnet. Zu dem Zeitmoment, wo die von L er- regte Reugungswelle sich auf der Kugelfläche 6*^ befindet, ist die von N ausgehende Welle erst auf der Kugelfläche 0^ angelangt, deren Radius um die Strecke FN kürzer ist. Irgendein dazwischen XXIX, 1. Siedentopf: Ultraiuikroskopische Abbildung linearer Objekte, n liegender Strahl 2 erzeugt eine Kugelwelle Ö.^, die in dem gleichen Zeitmoment einen entsprechend dazwischen liegenden Radius besitzt. a) schiefer Einfall. Entstehung einer Kegelwelle. K ^<$%^^fiff-4i/, b) senkrechter Einfall. Entstehung einer Zylinderwelle. «infalleiulc «Ijoiic Well« , D^ usw. stellen die P^lementarkugelwellen dar, deren Phase mit 1) PoiNCARE, H., Acta Mathematica vol. XVI, 1892, p. 207. 2) Sommerfeldt, A., Math. Ann. Bd. XLVIl, 1896, p. 317. ■') Maev, E., Über die Beugung des Lichtes an einem geraden scharfen Öchirmrande (Wieü. Ann., N. F., Bd. XLIX, 1893, p. 91). Zeit.schr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 4 50 Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt. XXIX,1. der Lichtbewegung in D übereinstimmt. Die von B an die Elementar- wellen gelegte Tangentialfiäche ist die resultierende Wellen fläche des gebeugten Lichtes, und zwar ein Kegelmantel mit der Spitze B^ der Erzeugenden BE und der Achse B B.^. Ein schmales paralleles Strahlenbüudel CD aber verteilt sein abgebeugtes Licht in einem Kegelmantel, dessen Spitze I) und dessen Erzeugende DE ist. Diesen Kegelmantel habe ich in meiner Arbeit als Beugungsfläche bezeichnet, und sie entspricht dem, was Siedentopf unter Beugungsfächer versteht. Bei einer gegebenen Einfallsrichtung CD kann man gebeugtes Liclit nur in den Richtungen der Erzeugenden dieses Kegels beobachten. In diesen besitzt das Licht ein deutlich ausgeprägtes Maxi- mum an Helligkeit und nimmt in den benachbarten Richtungen sehr schnell ab. Daß in diesen überhaupt noch ge- beugtes Licht wahrgenommen wird, habe ich schon in meiner ersten Arbeit da- durch erklärt, daß die Kanten nie ideal gerade sind und diese Ansicht auch durch Beobachtungen begründet. Für die praktische Beobachtung kommen also hier in erster Linie nur jene Rich- tungen in Betracht, die in der Beugungs- fläclie liegen. Bevor ich nun die Anwendung auf die Beleuchtungsbedingung des mikro- skopischen Objektes mache , gebe ich hier einige Bezeichnungen an, die zur Beschreibung der Lage der einfallenden und gebeugten Lichtstrahlen dienen sollen ■'^. Der Winkel , den die das Objekt beleuchtenden Strahlen mit der Achse des Mikroskopes bilden , heiße der Aperturwinkel der Beleuchtung. Die Achse des Mikroskopes und die Richtung der genannten Strahlen bestimmen eine Ebene. Den Neigungswinkel dieser Ebene mit einer willkürlich durch die Achse des Mikroskopes festgelegten Ebene nennen wir das Azimut der Beleuchtung,. ^) Diese Bezeichnungen sind nach Verabredung mit Herrn Siedentopf gewählt, der in einer umfangreicheren Abhandlung (vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, p. 1) die Bedeutung der Beugungskegel für die Ultramikro- skopie in anderer Richtung verfolgt. XXIX, 1. Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt. 51 In Figur 2 bedeute nun MA die Achse des Mikroskopes, die beugende Kante BK bilde mit ihr den Winkel 90^ — y. Nach den obigen Ausführungen kann der beleuchtende Strahl L S nur dann gebeugtes Licht in die Richtung der Mikroskopachse senden, wenn <^ L S K = B S M = SiO^ — y ist. Nun ist aber außerdem ^ ASK ^90^ — 7. Das sphärische Dreieck ^ /TZ ist also gleichschenklig. In ihm ist die Basis, -^ ASL, der Aperturwinkel der Beleuchtung a/c und der Basiswinkel AAL = C die Differenz der Azimute der Beleuchtung und beugenden Kante. Da im folgenden stets die Beleuchtung nur in einer Richtung vorausgesetzt werden soll, so legen wir in diese die Nullrichtung des Azimutes ; dann ist C das Azimut der beugen- den Kante. Das genannte gleich- schenklige sphärische Dreieck läßt sich durch KC in zwei recht- winklige Dreiecke zerlegen, aus denen man folgende Gleichung ablesen kann : cos t oder cotg y tg 2 tg(90o. tg 2 COS C 2. Da ük t auch t ^ a^ sein, weil sonst das abgebeugte Licht nicht das Einbettungsmittel ver- lassen könnte. Also ist auch in diesem Falle «^. ^ a^,. Diese Be- schränkung gilt demnach auch bei den neuen katoptrischen Kon- XXIX, 1. Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt. 53 densoreu mit Totalreflexion an der Deckglasoberseite und den dabei verwendbaren Objektiven von möglichst großer Apertur. Kanten, deren Neigungswinkel gegen die Achse noch geringer ist , können niemals als Linien erscheinen, sondern liefern nur mit ihren Enden Beugungsscheibchen. Es entsteht nun die weitere Frage , ob auch umgekehrt alle Kanten , die in den Richtungen liegen , die in der Ebene E^ ver- treten sind , auch wirklich durch gebeugtes Licht sichtbar gemacht werden können, oder ob dazu noch die Erfüllung anderer Bedingungen nötig ist, ohne die eine weitere Einschränkung der Sichtbarmachung eintritt. Derartige Bedenken müssen uns aufstoßen, wenn wir z. B. die von Siedentopp in seiner Abhandlung „Die Sichtbarmachung von Kanten im mikroskopischen Bilde" gegebeneu Bilder No. 3 und 4 betrachten. Wir finden in jedem die Richtung ^ = 90^ und die ihr benachbarten vorherrschen, aber die dazu senkrechte fehlt ganz. Wir können wohl die Vermutung aussprechen, daß bei jenem Streu- präparat die Nadeln auf dem Objektträger vorwiegend wagerecht lagen (7 = 0°), und daß der Spielraum, in dem die Richtungen der hellen Kanten erscheinen, vor allem durch eine größere Apertur des Objektives bedingt ist. Diese Vermutung ist aber nicht geeignet, die erregten Bedenken zu zerstreuen. Diese erstrecken sich u. a. auf die Intensitätsverhältnisse. Da die Helligkeit des gebeugten Lichtes mit dem Beugungswinkel sehr veränderlich ist, so wäre es denkbar , daß in einem Teile des Wertebereiches für uk und ^ die beleuchtete Kante wiegen zu geringer Helligkeit doch nicht sichtbar ist. Die Helligkeit des gebeugten Lichtes hängt auch von dem Querschnitt der Seitenflächen der Kanten ab. Als Beleg dafür ver- weise ich auf die Untersuchungen von Mie über die Intensität des an ultramikroskopischen Teilchen abgebeugten Lichtes-^. Auch die optischen Eigenschaften des Materials der Kante und des Einbettungs- mittels müssen genügend verschieden sein, sonst ist die Intensität des gebeugten Lichtes zu gering. Aus alledem ergibt sich, daß wir allgemein nichts Bestimmtes über die Inteusitätsverhältuisse in den verschiedenen Beugungsrichtungen aussagen können. Ich will mich daher auf den Nachweis beschränken , daß bei genügender Helligkeit der Beleuchtung es möglich ist, Kanten in allen möglichen Azimuten zu beobachten. 1) MiE, G., Beiträge zur Optik trüber Medien (Ann. d. Physik Bd. XXV, 1908, p. 377—445). 54 Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt. XXIX, 1. Damit aber die Erwartungen in dieser Richtung nicht zu hoch gespannt werden, ist es nötig sich folgende geometrischen Be- dingungen klar zu machen. Nehmen wir z. B. an, die Ebene E^ bilde mit der Ebene E^^ der Objektebene senkrecht zur Mikroskop- achse, den AVinkel y = 83*^ (cos y = ., 1, und denken wir uns in ihr einen Viertelkreis mit zehn Radien, die miteinander gleichmäßig Winkel von 10° bilden. Diese projizieren wir auf die Eben E^, so erhalten wir nebenstehendes Bild (Fig. 3). Wir sehen ohne weiteres, daß die Projektionen der Radien jetzt nicht mehr gleichmäßig ver- teilt sind, sondern bei dem Azimut t = 90° sich häufen^. Daraus folgt, daß die Kanten selbst bei gleichmäßiger Verteilung nach allen Raumrichtungen unter dem Azimut C=^90*^ dichter beobachtet werden als bei dem Azimut C = 0*'- Ferner er- scheinen diese Kanten allein durch die Projektion erheblich verkürzt. Da außer- dem die Enden dieser Kanten in ver- schiedener Höhe liegen , so läßt sich das Mikroskop auch nicht auf beide Enden gleich scharf einstellen. Bei einiger Tiefenausdehnung verschwinden sogar je nach der Einstellung desMikro- .^' skopes ein oder beide Enden. Dadurch erfährt das Bild eine weitere Ver- kürzung. Nach alledem dürfen wir nicht erwarten, daß die Kanten unter kleinen Azimuten mit derselben Häufigkeit, Länge und Deutlich- keit zu beobachten sind, wie bei großen Azimuten von nahezu 90*^, aber sie zu beobachten muß doch möglich sein. Um Messungen zu ermöglichen, muß das Objekt nur unter einer bestimmten Apertur a^t und einem bestimmten Azimut Cj (IJe ich im folgenden als 0- Richtung für das Azimut wähle, beleuchtet werden. Das kann nur durch paralleles Licht , z. B. Sonnenlicht geschehen, also ohne Kondensor mit einem ebenen Spiegel und passender Blende. Auch bei dem Objektiv muß eine Beschränkung des Aperturwinkels a vorgenommen werden. Denn nur dann, wenn allein in die Mikroskop- achse abgebeugtes Licht beobachtet wird , kann aus dem Azimut C der beugenden Kante auf ihren Höhenwinkel y geschlossen werden. ^) Vgl. damit auch die beiden oben erwähnten Bilder nach Siedentopf. XXIX, 1. Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt. 55 Ich habe vor das Objektiv eine Blende mit einem kleinen , genau zentrischen Loche gesetzt, so daß a = 2*5° ist. Bei der Benutzung einer solchen Blende treten zwar neue Beugungserscheinungen auf, die das Bild jeder leuchtenden Kante mit feinen Streifen umsäumen, jedoch stören diese die Beobachtung des Azimuts C in keiner Weise. Beobachtet man jetzt ein passendes Objekt mit feinen Nadeln, so ist jede einzelne nur in einem Spielraum des Azimuts von etwa 6^ als Lichtlinie sichtbar und man kann in diesem Spielraum deutlieh die mittlere Stellung mit dem Maximum der Helligkeit bestimmen. Benutzt man nun ein Objekt mit vielen feinen , ziemlich gleicli verteilten Nadeln, z.B. eine verdünnte Chlorcalciumlösung, aus der man durch Zusatz eines Tropfens verdünnter Schwefelsäure feine Gipsnadeln ausfällen kann, die sich, soweit sie einzeln kristallisieren, wohl meist flach auf den Boden legen, so erhält man bei einseitiger Beleuchtung etwa das in Figur 4 skizzierte Bild im Gesichtsfeld. Die Nadeln am Rande des Gesichts- feldes senden das durch sie abgebeugte Licht nicht in die Mikroskopachse und es ist daher die oben abgeleitete Formel auf sie nicht anwendbar. Ich will daher im folgenden meine Betrachtungen auf die Erscheinungen in der Mitte des Gesichts- 4. feldes beschränken. Auch bei diesem Ob- jekt ließen sich schon einzelne Nadeln beobachten, die in der Mitte des Gesichtsfeldes nicht bei dem Azimut 90", sondern bei kleineren z. B. sogar 60^ das Maximum ihrer Helligkeit hatten. Da der Apertur- winkel der Beleuchtung dabei in Luft 38", in Wasser also 28" be- trug, so ergibt das für y etwa 63,5", also schon eine ziemlich steile Lage. Meine Erwartung, bei diesem Objekt gelegentlich auch eine Nadel unter dem Azimut O" zu beobachten, besonders bei den je nach der Konzentration mehr oder weniger häutig auftretenden Raphiden, ging nicht in Erfüllung, wahrscheinlich weil bei den letz- teren die Nadeln meist in so dichten Büscheln auftreten, daß sie nicht mehr für diese Beobachtungen geeignet sind. Die einzelnen Nadeln aber legen sich wagerecht auf den Objektträger. Ein besonders günstiges Objekt zur Prüfung der praktischen Bedeutung obiger Formel fand ich in einem in Kanadabalsam ein- gebetteten Protozoon, der Radiolarie Aulocantha. Ihre Nadeln haben 56 Maey: Lagerung von Kanten im mikroskopischen Objekt, XXIX, 1. zwar zum Teil eine deutliche , mikroskopisch meßbare Dicke , aber deren Ränder zeigen jene Lichtbeugung nacli denselben Gesetzen. Sie durchsetzen das Tier zum Teil radial, zum Teil liegen sie ihm tangential auf. Hier fand ich neben einer größeren Zahl von Nadeln, die bei geringeren Abweichungen des Azimuts von 90^ die hellste Beugung zeigten, zwei Nadeln, die besonders erwähnenswert sind. Die eine leuchtete bei einem Aperturwinkel der Beleuchtung von 24^ in Balsam und einem Azimut C = 52° auf. Daraus ergibt sich ;' = 71°. Nach der Formel cotg y = tg -j : cos C konnte ich den Schluß ziehen, daß für dieselbe Nadel bei einem Aperturwinkel der Beleuchtung a/, = 2(90° — /) = 38° sich cos t = 1 , also C = 0° ergeben müßte. Durch Vergrößern des Aperturwinkels o/; gelang es dann auch wirklich, diese Nadel bei dem Azimut C = 0° sichtbar zu machen. Endlich hielt ich noch einen Vergleich des auf diese Weise ermittelten Höhenwinkels y mit einer Bestimmung auf andere Weise für wünschens- ^- wert. Dazu war die zweite erwähnte Nadel ihrer Größe und Lage nach besonders geeignet. Es sei AB (Fig. 5) diese Nadel und AC ihre Projektion auf die Ebene E^ ; diese kann man im Bilde ausmessen, ß C läßt sich mit der Mikrometerschraube auswerten, mit der man das Mikroskop einmal scharf auf B, das andere Mal scharf auf A einstellt. Ich fand bei dieser Nadel, deren beide Enden deutlich sichtbar waren, für BC (0-18 + 0-01) mm und für AC (0-12 + 0-005) mm, also ist cotg y = AC : BC=-l^ und y = (56 + 2)°. Dieselbe Nadel leuchtete bei einem Aperturwinkel der Beleuch- tung aic = 30° in Balsam unter dem Azimut C = 69° auf. Daraus ergibt sich y = 53*2°. Der mögliche Fehler für y folgt aus der Formel cotg j^ ^ tg ,y : cos C am einfachsten durch Logarithmieren und Differenzieren: log cotg y = log tg Y — ^og cos t 2 1 • o dy = ~ da/c 4- tg C (H sm 2 y ' sm «a- '- i o ^ ^ und für diesen Fall : 2-08 dy = 2 daj, -f 2-60 d!^, — dy = dnk 4- 1'3 d^. XXIX, l. Maey: Lagerung von Kanten hu mikroskopischen Objekt. 57 dak und r/^ wurden nach den Beobachtungen auf rund 1^ ge- schätzt. Dann ergibt sich absolut gerechnet dy = 2*3". Der Mittel- wert beider Ergebnisse für y liegt also in den geschätzten Fehler- grenzen. Die Übereinstimmung ist daher befriedigend. In diesem Beispiel sind ferner beide Methoden von ungefähr gleicher Genauig- keit. Wenn aber B C kleiner ist, der absolute Fehler der Messung derselbe bleibt , der relative also größer wird , so wird die zweite Methode zur Bestimmung von }' genauer, vielleicht gar allein an- wendbar sein. Zum Schluß will ich noch einige Angaben über die Messung von C wnd aic nachtragen. C wurde durch Drehung des mit einem senkrechten Fadenkreuz ausgestatteten Okulars gemessen. Zuerst wurden durch das Aufleuchten wagerecht liegender Kanten die Rich- tungen 1^ = O*' und 90° festgelegt und dann durch Drehung des Okulares ein Faden in die Richtung der zu untersuchenden leuchten- den Kante gedreht; diese Drehung wurde an einem Teilkreis ab- gelesen. Der Aperturwinkel a^ wurde ermittelt, indem das schmale be- leuchtende Strahlenbündel längs eines auf dem Objekttisch senkrecht aufgestellten Schirmes vorbeistrich. Der dabei gemessene Winkel £ gegen die Mikroskopachse lieferte dann a^- in dem Einbettungsmittel mit dem Brechungsindex n nach der Formel 1 sin tth = — • sin £. H Da beide Einrichtungen in einfachster Ausführung erst nach- träglich an dem Mikroskop angebracht werden mußten, so läßt sich wohl erwarten, daß man mit Präzisionsvorrichtungen noch eine größere Genauigkeit erreichen kann. o [Eingegangen am 13. Februar 1912.] 58 Peche: Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte. XXIX, 1. [Aus dem Pflanzenphysiologischen Institut der k. k. Universität in Wien No. 21) der zweiten Folge.] Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte mittels eines Schlittenniikrotoms. Von K. Peche. Hierzu eine Textabbildung. Obwohl sich das Mikrotom in der botanisch-anatomischen Technik vollends eingebürgert hat, so erstreckt sich doch seine Anwendung nur oder fast nur auf eingebettete Objekte. Uneingebettete , seien sie fixiert oder nicht, mit dem Mikrotom zu sclmeiden ist, wie ich glaube, nicht allzuhäufig üblich. Ich will hier nicht von den kleinen Mikrotomen sprechen , die harte Gegenstände zu schneiden wohl er- möglichen , aber niemals den Anforderungen entsprechen , daß alle Schnitte gleichmäßig und tadellos sind. Ich will im folgenden auf die Vorteile hinweisen, die die Mikrotomschnittechnik auch für uneingebettete Objekte für sich hat , und besonders auf das C. Reicher TSC he Schiit tenmikrotom B No. 505, mit dem es möglich ist, auch von den härtesten Objekten tadellose Präparate von sehr großer Ausdehnung ohne Schwierigkeit herzustellen. Zum besseren Verständnis will ich gleich hier auf einige Vor- teile obigen Modelles hinweisen. Vor allem kommt in Betracht, und das ist ausschlaggebend, die rückwärtige, dem Präparate abgewendete Messerbahnwand, wie die Figur zeigt. Die Firma C. Reichert kon- struiert alle Mikrotome mit fester Objektschlittenführung seit dem Jahre 1910 derart, daß die sonst schräge hintere Wand senkrecht und die sonst senkrechte vordere Wand schräg liegt. Dadurch ist es in Verbindung mit der festen Objektschlittenführung, die für das Schneiden harter Objekte unerläßlich notwendig ist, möglich, Hölzer, harte Samenschalen und Samen, harte Blätter usw. ohne Schwierig- keit zu schneiden. XXIX, 1. Peche: Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte. 59 Durch die senkrechte Stellung der rückwärtigen Wand ist ein Heben des Messers über das Präparat hinweg unmöglich gemacht, da die eine Druckkomponente wegfällt. Notwendig ist die feste Führung des Objektschlittens, da dieser bei liärteren Objekten leicht gehoben wird. Von Vorteil ist auch die automatische Hebung des Objektes, 60 Peche: Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte. XXIX, l. da mau dadurch eiue Hand zur Abnahme der Schnitte vom Messer frei behält. Zum Schneiden von Blättern, die in Holundermark oder Kork geklemmt werden müssen , ist es unerläßlich , daß die Objekt- klammer so eingestellt werden kann, daß die Klemmbacken und folglich auch der Schlitz senkrecht zur Messerbahn stehen. C. Reichert liefert auch auf Verlangen die Neapler Klammer, die praktischer als die Kugelklammer ist, so, daß ihre Einstellung solcherart möglich ist. Im folgenden will ich noch allgemeine Regeln für das Schneiden uneiugebetteter Objekte mit dem Schlittenmikrotom geben : Zum Schneiden verwende man möglichst lange Messer, hohl- geschliflfene für weiche und keiliggeschliffene für harte Objekte, und stelle sie unter möglichst kleinem Winkel zur Messerbahn, wie es für Celloi'dinschnitte üblich ist. Je kleiner der Winkel zwischen Messer und Bahn ist, desto leichter gleitet das Messer durch das Objekt. Sollen harte Objekte geschnitten werden , so verwende man unter allen Umständen eine Messerklammer, da dadurch ein F'edern der Klinge besser hintangehalten wird und benutze vornehmlich die im nächsten Bereiche der Klammer stehende Messerstelle. Zur Schmierung der Messerbahn ist anzuraten dem Knochenöl Petroleum zuzufügen, um die Zähigkeit der Schmierung herabzusetzen. Es ist überraschend um wieviel leichter das Messer durch das Objekt hiudurchgleitet im Verhältnis zur einfachen Knochenölschmierung. Auf alle Fälle ist Objekt und Messer reichlich zu befeuchten, am besten mit Alkohol. Schadet dieser , verwende man Wasser, das man mit Glyzerin oder Alkohol versetzt, so daß die Flüssig- keit auf dem Messer keine Tropfen bildet. Dadurch wird eine Verzerrung der Schnitte auch bei stärkster Schrägstellung des Messers vermieden. Bei schwammigen Objekten empfiehlt es sich öfters, das Objekt mit Wasser und das Messer mit Alkohol zu be- feuchten. Hölzer, besonders lufttrockene oder sehr harte wie Cytisus oder GlecUtscliia schneide man eventuell erst nach Erweichen durch Kochen in Wasser oder nach Einlegen in Glyzerin-Alkohol. Beim Zurichten des Objektes achte man darauf, daß die der Messerbahn •zugewendete Seite etwas höher ist, und schneide dann mit dem Mikrotommesser eben unter gleichzeitiger Hebung der Klammer mit der Hand , widrigenfalls die abgewendete Rindenseite leicht aus- franst. Sollten die Schnitte die Tendenz haben sich zu rollen , so halte man den Pinsel auf die Schnittfläche. Meistens aber rollen sich die Schnitte von selbst im Wasser auf. XXIX, 1. Peche: Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte. 61 Auf diese Weise stellte ich Schnitte her durch etwa 1 cm dicke Z'veige, z. B. von Pinus (16 bis 20 ^t)? Querciis^ Robinia usw. Von weicheren wie Almis ^ Juglans , Fraxinus usw. gelingen tadellose Schnitte durch ganze Zweige, etwa von 8 bis 20 fi ohne jegliche Schwierigkeit. Schwieriger ist es Längsschnitte von Hölzern herzustellen, wenn lie Objekte sehr dünn sind und sich doch nicht leicht in Holunder- raark oder Kork klemmen lassen. Man schneide dann möglichst kurze 0*5 bis 1 cm lange Stückchen aus dem Material und spanne sie in die Klammer, deren Backen senkrecht zur Messerbahn stehen, derart ein, daß die Achse des Zweigstückes parallel zur Messerbahn steht. Bei einiger Übung, besonders wenn die Zweige dicker sind, bereitet auch das keine Schwierigkeit. Hier anschließend will ich gleich erwähnen, daß das Schneiden sogar hohler Stengel meist gelingt, ohne daß man sie zerdrückt, z. B. von Umbelliferen und Compositen. Bei schwammigen Geweben, wie Stengeln von Potamogeton und Wurzeln scheue man nicht zu- rück, die Objekte stark zu quetschen, da sich die Schnitte ohne weiteres im Wasser schön entfalten. Blätter klemme man in Holuudermark oder sehr harte wie Dasylirion, Acrolirion, Xantkorrhoea usw. auch in Kork derart, daß die Klemmbacken und die Hauptachse des Objektschnittes senk- recht zur Messerbahn stehen, so daß das Messer sukzessive durch- gezogen wird und nur auf geringe Distanz mit dem Präparat in Be- rührung kommt. Andernfalls wird das Objekt vom Messer weggedrückt und ergibt dadurch Schiefschnitte. Schnitte von harten Objekten gelingen in der Regel besser, da das Parenchym meist kleinzellig ist und nicht herausfällt. Blätter von Phorminm, Acrolin'on, Puja, Jucca^ Agave, Xanthorrhoea , Jussicua usw. usw. gelingen tadellos in der Dicke von 10 bis 20 fx ohne Begrenzung der Ausdehnung. Von krautigen Blättern meist in der Dicke von 20 ^, doch hängt das, wie gesagt, von der Art der Gewebe ab. Besonders gut eignet sich das Mikrotom auch zum Schneiden von Drogen, Rinden, Hölzern, Wurzeln, Samenschalen, Samen. Harte Rinden, wie Cortex Cascarülac, C. Cinuamomi, C. radieis granati usw. werden tadellos geschnitten, desgleichen getrocknete, sehr harte Wurzeln wie Radix Gentianae, R. Ononidis usw. Bei Samen und Samenschalen, die sehr hart und spröde sind, stelle man das Messer wie bei Paraffinschnitten senkrecht zur Messerbahn und die 62 Peche: Das Schneiden uneingebetteter botanischer Objekte. XXIX, 1. Hauptachse des Objektes parallel zu dieser. So gelingen schöne Schnitte durch die Samenschale von Bertholldia , Jiiglans , Atia- cardium usw. Samen, die hart und zäh sind, schneide man mit schiefer Messerstellung wie das Endosperm von Coffea , Sirycluios niix vomica, Phoenix dactyUfera. Die Schnitte gelingen nicht etwa nur in Partikelchen, sondern in voller Ausdehnung des Objektes, z. B. durch den ganzen Dattelkern, ohne daß das Messer nur den geringsten Schaden litte. Befeuchtung des Objektes mit Wasser ist angezeigt. Aber nicht nur diese Objekte bewältigt das Mikrotom mit dieser Methode spielend, sondern auch solche, die man gewöhnlich einbettet oder zu schneiden verzichtet. Zu ersteren will ich einige Beispiele geben, Antheren 10 fx dick, Gritfellängsschnitte und Narbeuschnitte, Drüsen in ganz jungen Blättern. Zu den letzteren, Längsschnitte durch Weizenkörner, durch Blattstiele mit dem Stamme wie bei intrapetiolaren Knospen oder dergleichen, Objekte, die mit freier Hand zu schneiden in der Größe von etwa 1 bis 2 cm, unmög- lich erscheint. Zum Schlüsse möchte ich noch auf die wertvollen Dienste des Mikrotoms für die Mikrochemie hinweisen, wenn man möglichst viele gute Schnitte in gewünschter Dicke benötigt, z. B. wenn es sich darum handelt, die Verteilung eines Stoffes zu studieren oder wenn man viele Reaktionen ausführen muß , um ein einheitliches Bild zu erhalten. Ich glaube , daß fast alle Objekte in besserer , gleich- mäßigerer Weise und in unverhältnismäßig kürzerer Zeit herzustellen sind , da mir kaum 3 Prozent Objekte unterkamen , für die das Mikrotom beim Schneiden uneingebetteter Objekte sich unzweck- mäßig erwies. 'o [Eingegangen am 14. April 1912.] XXIX, 1. Fischer: Botanisch -inikrotechnische Mitteilungen. 63 Botanisch -mikrotechnisclie Mitteilunffeu. Von Dr. Hugo Fischer in Berlin -Friedenau. I. Über Untersuchung von Pollenkörnern. Hier und da trifft man gelegentlich auf Beschreibungen oder Abbildungen von Polleukörnern , aus denen manchmal recht wenig von dem zu entnehmen ist, worauf es ankommt. Die Formen der trockenen PoUenköruer z. B. sind vielfach so unregelmäßig, daß es wirklich nicht lohnt, sie zu beschreiben; die Bezeichnung „unregel- mäßig geschrumpft" würde da vielfach genügen. Am trockenen PoUenkoru sieht man oft besser als am in Wasser gequollenen die Zeichnung der Oberfläche ; auch hier wird man aber gut tun, nicht wirklich trocken zu untersuchen, sondern etwa in starkem Alkohol, der die Quellung ausschließt und, wegen relativ schwacher Lichtbrechung, die Oberflächenzeichnung deutlich hervor- treten läßt. Nun lasse man Wasser hinzutreten und beobachte die etwa eintretende Formveränderung. Viele Pollenkiirner haben Längsfalten, je eine die meisten Liliifloren, je drei die Mehrzahl der Dikotyledonen. Solche Körner sind meist im trockenen Zustand länglich oval, durch Wasseraufnahme werden sie kugelig bis breit ellipsoidisch, wo vorher die Falten waren, ist jetzt oft eine Ausbauchung vorhanden. Feinere Zeichnungen der Oberfläche verschwinden. Um die Gliederung der Exine , die Verteilung und Lage von Falten , Austrittsstellen (für den Pollenschlauch) oder Keimporen zu verdeutlichen , empfiehlt es sich , die Körner zu färben. Man läßt sie zweckmäßig auf dem Objektträger antrocknen, übergießt sie dann zunächst mit ein paar Tropfen Benzin, Xylol oder dergleichen, zur Entfernung störenden Öles , und färbt mit einem Tropfen einer sehr verdünnten alkoholischen Fuchsinlösung, 1 : 10000 etwa. Dann entfärbt man mit schwacher Salz- oder Essigsäure, Chloralhydrat- lösung oder dergleichen ; sehr gute, jetzt bald ein Vierteljahrhundort alte und immer noch kräftig gefärbte Präparate habe ich mittels Auf- 64 Fischer: Botanisch-mikrotechnische Mitteilimgen. XXIX, 1. kochen der gefärbten Kürner in IvAisERSclier Glyzerin- Gelatine her- gestellt; gut ist auch die von A. Geoffroy in Journ. de Botanique, 189B (ref. in Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. IX, 1892, p. 476) empfohlene Chloralhydrat- Gelatine (3 bis 4 g Gelatine in der Kälte in 100 cc einer lOprozentigen Chloralhydratlösung aufgelöst; sobald die Flüssigkeit am Rande des Deckglases erstarrt ist, ist mit Lack oder Balsam zu verschließen). Man erhält so äußerst durchsichtige Bilder, und sieht manche Verhältnisse im Aufbau des Pollenkornes, die ohne Färbung verborgen geblieben wären. Zur Färbung eignen sich auch Gentianaviolett, Methylenblau, Malachitgrün, Safranin u. a., Fuchsin ist aber das beste. Den inneren Aufbau der Exine , die oft nicht einfach , sondern aus einer oder mehreren Stäbchenschichten gebildet sind, kann mau durch sehr stark lichtbrechende Medien , wie konzentrierte Chloral- hydrat- oder noch besser Kaliquecksilberjodidlösung sichtbar machen. Wo das nicht ausreicht , muß man Schnitte anfertigen , aus freier Hand in Glyzerin- Gummi oder nach Paraffineinbettung mit dem Mikrotom. Die Schnitte werden dann , wie oben , mit alkoholischer Fuchsinlösung gefärbt. Im übrigen verweise ich auf meine im Jahre 1890 erschienene Dissertation: Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pollen- körner (Breslau, b. Max Müller). II. Karbolfuehsin zur Kutikulafärbung. Farbreaktionen und spezifische Färbungen für die pflanzliche Kutikula sind verschiedene angegeben ; eine ganze Reihe findet man in Zimmermann, Botanische Mikrotechnik , p. 149 — 152, zusammen- gestellt. Besonders schöne Färbungen erzielt man mit Gentiana- violett -f- Eosin oder mit Cyanin -{- Eosin ; doch sind die zu be- nutzenden Farblösungen wie auch die gefärbten Präparate zum Teil nicht lange haltbar. Recht gute Bilder erhält man mittels alkoho- lischer Lösung von Sudan III; die Färbung ist in Glyzerin- Gelatine von einiger Dauer. Wenig bekannt dürfte es sein , daß man auch mittels Karbol- fuchsin, wie es für Färbung von Bakteriensporeu benutzt wird, eine ausgezeichnete Kutikulafärbung herstellen kann, die nach Einschluß in Kanadabalsam auch äußerst dauerhaft ist. Das Verfahren ist genau wie bei der Sporenfärbung. Man benützt am vorteilhaftesten XXIX, 1. Fischer: Botanisch -mikrotechnische Mitteilungen. 65 aufgeklebte Mikrotomschnitte , die mit der Fuchsinlösung bis zum Aufsteigen von Dämpfen erhitzt werden, wäscht mit mäßig v^erdünnter Säure aus und färbt etwa mit Methylenblau nach. Für Demon- strationsobjekte eignen sich Querschnitte von Clivia-, Iris-, Hex- und anderen Blättern, sehr zierlich aussehende Präparate gibt Crocus vernus. Dabei möchte ich bemerken, daß bei der Bereitung von Karbol- fuchsin der Alkoholzusatz überflüssig ist. Es genügt 1 g Fuchsin mit 5prozentiger wässeriger Phenollösung zu übergießen, und nach einigem Umschütteln, am besten nach einigen Tagen, wobei das Umschütteln öfters wiederholt wird , zu filtrieren. Solche Lösung färbt mindestens ebensogut, wenn nicht besser, als die mit 10 Prozent Alkohol versetzte, vorschriftsmäßige Lösung. III. Flüssige Borax -Glyzerin -Gelatine als Einschlußmittel für mikroskopische Dauerpräparate. Die vielgebrauchte und sicherlich auch gute Glyzerin- Gelatine nach Kaiser hat den einen großen Nachteil, daß sie zu jedesmaligem Gebrauch erwärmt werden muß , um sie flüssig zu bekommen. Ich habe mir nun ein Rezept ausprobiert, mittels dessen man eine bei Zimmertemperatur flüssige Masse erhält, die an Stelle jener benützt werden kann und die gleiclien Dienste leistet : Man löst 5 g Borax in 240 cc Wasser, fügt 25 g konzentriertes Glyzerin hinzu und übergießt mit dieser Mischung 40 g feinster weißer Gelatine ; man löst in der Wärme und filtriert warm. Die so erhaltene Flüssigkeit erstarrt noch beim Erkalten; um sie dauernd flüssig zu erhalten, muß man sie längere Zeit warm halten, etwa durch Einstellen in den Paraffinofen für einige Zeit, oder durch längeres Erwärmen auf dem Wasserbad. Dabei geht etwas Wasser verloren, was aber niclit schadet, sondern eher von Vorteil ist, weil ein zu großer Wassergehalt des Einschlußmittels bei der Verwendung den Nachteil hat, daß Luft unter das Deckglas und eventuell in das Präparat eindringt; es empfiehlt sich, soviel Wasser abdunsten zu lassen, daß die Mischung etwas dickflüssig wird. Falls die Flüssigkeit noch oder wieder sauer reagieren sollte , ist sie durch tropfenweises Hinzufügen von gesättigter Sodalösung auf schwach alkalische Reaktion zu bringen. Die Verwendung ist im übrigen ganz wie bei der Kaiser sehen Glyzerin-Gelatine, im Erstarren verhält sich die Flüssigkeit etwa Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 'O 66 Fischer: Botanisch -raikroteclinische Mitteilungen. XXIX, 1. wie die Hoyer sehen Gummilösungen. Ein Verschluß mit Kanada- balsam, Asphaltlack oder einem der anderen üblichen Mittel kann nicht schaden. IV. Sehr kleine Objekte einzubetten. Um Objekte , die zu klein sind , um sie mit der Pinzette zu fassen, wie winzige Tiere oder niedere Pflanzen, Pollenk(3rner, Farn-, Moos-, Algensporen u. dgl. einzubetten, eignet sich vorzüglich eine Agarlösung von etwa 0*8 bis l'O Prozent. Man löst in kochendem destilliertem Wasser und filtriert ; die Masse kann nach Art bakterio- logischer Nährböden in Röhrchen mit Wattestopfen steril aufbewahrt werden. Je nach der Art der Objekte kann man die Fixierung mit nach- folgender Auswaschung vor oder nach der Agarbehandlung vor- nehmen. Zu beachten ist , daß Agar durch Säuren stark erweicht wird , so daß man , wenn Säurebehandlung beabsichtigt ist , gut tun wird, die Agarlösung noch etwas konzentrierter zu nehmen. Hat man die betreffenden Körperchen in großen Mengen zur Verfügung, so bringt man sie in einem Uhrschälchen in die verflüssigte und auf etwa 40*^ abgekühlte Agarlösung. Will man vermeiden, daß sie sich zu dicht am Boden anhäufen, so kann man die Masse unter ständigem Schütteln erstarren lassen. Hat man nur wenige Objekte , so kann mau sie etwa auf einem Objektträger unter dem Präpariermikroskop in einen Tropfen Agar bringen , dort geeignet verteilen und dann den erstarrten Tropfen weiter behandeln. Die Masse ist, wenn erst in Alkohol geliärtet, soweit fest, daß man sie mit nur einiger Vor- sicht bequem mit der Pinzette fassen kann. In den aufgeklebten Mikrotomschnitteu ist die dünne Agarschicht sehr wenig störend ; bei starken Färbungen nimmt sie mit von dem Farbstoff auf, gibt ihn aber bei der Auswaschung sehr leicht wieder ab. Ein einigermaßen im Sehen geübter Mikroskopiker wird sich jedenfalls nicht leicht täuschen lassen. [Eingegangen am 22, Mai 1912.] XXIX, 1. Okajiiua: Fettfärbung durch das Capsicunirot. 67 Fettfärbung durch das Capsicunirot. Von K. Okajiina in Kyoto. Die histologisclie Technik für Fettstudien ist von alters her sehr wenig berücksichtigt worden. So kannte man vor etwa zwei Dezennien als Fettfarbstoffe nur eine anorganische Verbindung, das Osmiumtetroxyd und das natürliche pflanzliche Alkanniu. Schon früher (1874) teilte Ranvier mit, daß er bei Fettfärbung mit Chinolin- blaii (Cyanin), einem Anilinfarbstoff, vortreffliche Resultate gewinnen konnte ; aber dies wurde von einigen Autoren vollständig verneint, indem diese übereinstimmend sagten , daß das echte Chinolinblau gar nicht fettlöslich sei. Der Italiener Daddi war daher der erste, der 1896 einen Anilinfarbstoff, Sudan III, zu betreffendem Zwecke mit gutem Erfolg empfohlen hat. Seit dieser Zeit wurden von vielen Seiten zahlreiche ausgezeichnete Aniiinfettfarbstoffe und andere Lack- metlioden gefunden , und man ist heutzutage geneigt , die natür- lichen Fettfarbstoffe, wie Alkannin, Chlorophyll, Lipochrome und Prodigiosin, gern außer acht zu schlagen. Aber es ist hinreichend bekannt, daß unter den natürlichen Farbstoffen auch diejenigen vorhanden sind, welche sich durch viele Vorzüge gegenüber den künstlichen auszeichnen. Im vorigen Sommer hatte ich aus den reifen Früchten der Gattung Capsicum eine orange- rote Flüssigkeit extrahiert, welche, zur Fettfärbung benutzt, sehr guten Erfolg aufweist. Bis dato ist der rote Farbstoff der Beißbeerenfrüchte, von einigen Chemikern als Capsicunirot benannt , vielfach untersucht worden. Ich bereitete jedoch meinen Extrakt ganz einfach wie folgt. Die oberflächliche Pericarpiumschicht der völlig gereiften roten Capsicum- früchte wird so klein wie möglich zerlegt und mehrere Tage lang mit 90- bis 95prozentigem Alkohol extrahiert und filtriert ; man er- hält dann eine schöne durchsichtige orangerote Flüssigkeit. Um den Farbenton noch mehr zu verstärken, dampft man die Flüssigkeit etwa auf ^ . Volumen ein und liltriert : damit ist die Bereitung der 68 Okajima: Fettfiirbung durch das Capsicurarot. XXIX, 1. Farblösung fertig. Zwischen ihr und der gesättigten Sudan III- Lösung ist bezüglich der Farbenstärke kein merklicher Unterschied vorhanden. Das Material kann mit Formol oder mit Kaiiumbicliromat fixiert werden. Wie in der Regel werden die Gefrier- oder Handschnitte angefertigt ^ Diese kommen direkt in die Flüssigkeit, und es ge- lingt binnen 5 Minuten , eine ziemlich schöne Färbung zu erzielen. Je längere Zeit die Farblösung einwirkt, desto besser ist das Resultat. Nach dem Färben 80 Prozent Alkohol, Wasser, einschließen in Glyzerin oder Glyzerinleim. Die Kontrastfärbung mit den Kernfarb- mitteln , wie Hämatoxylin , ist natürlich zulässig und gibt schöne Bilder. Es ist besonders hervorzuheben, daß die Auswaschung mit Alkohol bei Capsicumpräparaten äußerst lange dauern kann, während bei Ver- wendung von Sudan III schon ein etwas längeres Verweilen in dem Alkohol leicht zum vollständigen Verbleichen führt. Das Capsicumrot färbt die Fettsubstanz ganz elektiv orangerot und tingiert dabei kein anderes Gewebe, im Gegensatz zu Sudan III und anderen Anilinfarbstoifen, bei welchen die letzteren mehr oder minder mitgefärbt werden. Dagegen besteht bei ihm ein leichter Nachteil darin , daß hier etwas längere Tinktionszeit notwendig ist, als bei Sudan III, Scharlach R nach Herxheimer usw. Die Fettsubstanzen, also auch der Inhalt der Talg- und Zeruminal- drüsen, und die Markscheiden nehmen die Farbe sehr stark an ; es leistet also für die Untersuchung der markhaltigen Nervenfasern, des Gehirns und des Rückenmarkes gute Dienste. Die Fetttröpfchen der pathologischen Gewebe fingieren sich ebenfalls elektiv und stark. Mit dem Studium der Haltbarkeit des Farbstoffes bin ich noch beschäftigt. Wie bekannt, bleichen manche pflanzlichen Farbstoffe verhältnismäßig sehr rasch ab. Das Capsicumrot ist aber nicht so leicht verderblich , wie Chlorophyll usw. Ein im vorigen Sommer angefertigtes Chlorophyllextrakt war nach einem Monat fast völlig abgeblichen, während eine Capsicumflüssigkeit, die gleichzeitig an- gefertigt und auf ^/- Volum abgedampft worden war, heute noch — nach mehr als einem halben Jahr — keine merkliche Veränderung zeigt und immer den gleichen Farbenton wie die gesättigte Sudan III- ^) Es gelang mir öfters noch an Celloidinschnitten, bei welchen die Fettsubstanzen durch den Äther und absoluten Alkohol völlig gelöst sein sollen, merkwürdigerweise ein gutes Resultat zu erzielen. XXIX, 1. Piazza: L'invecchiamento rapido dcUe suluz. ematossiliniche. G9 Lösung besitzt. Die Präparate , welche bei Abscliluß des Tages- lichtes aufbewahrt worden sind, zeigen heute noch, nach 7 Monaten, ein j)rächtiges Bild. Vergleichende Mitteilungen über das Capsicumrot und andere Fettfarbstotfe und ihre Haltbarkeit hoffe ich ein anderes Mal näher berichten zu können ; die vorliegende kurze Mitteilung soll nur eine „vorläufige" sein. Kyoto, im März 1912. [Eingegangen am 24. April 1912.] [Istituto di Anatomia Chirurgica della R. Universitä di Palermo. Diretto dal Prof. G. Paulaveochio.] L'invecchiaraento rapido delle soluzioni ematossi- liniche. Nota di tecnica miscroscopica. Per Cesare Piazza. II colore nucleare adoperato comuneraente da tutti i microsco- pisti e certamente rematossiiina neue sue varie preparazioni. Per»'» qualunque sia la formola adottata nel prepararla, e sempre neces- sario , priraa di servirsene , che essa sia rimasta per qualche tempo esposta all'aria, affinche, come comunemente si dice, maturi. Le soluzioni ematossiliniche acquistano il loro potere colorante molti giorni dopo la preparazione, maturano coU'esposizione all'aria, ossidandosi lentamente per mezzo dell'ossigeno atmosferico, per cui l'ematossilina viene trasformata neU'emateina. Dobbiamo pereiö aspettare che la soluzione sia rimasta esposta all'aria per un tempo piü 0 meno lungo, secondo le prescrizioni dei varii autori, p'erche noi possiamo adoperarlo solo quando e ossidata. Questa perdita di tempo costituisce un inconveniente che non ci permette di potere adoperare una sohizione ematossilinica pre- 70 l*i;vzza: L'invecchiaiuento rapidu dolle suliiz. ematossiliniclie. XXIX, 1. parato aU'istante, perche non gode delle sue proprieta coloranti ; ed e iino svantaggio per chi ne abbia immediato bisogno. Solo col- reraateina, suo prodotto di ossidazione e principio colorante, possiarao preparare solnzioni adoperabili aU'istante. Per evitare im tale inconveuiente uoi abbiamo cercato, per mezzo dei comuni ossidanti, di sostituire al lento processo di ossida- zione im procedimentü piü rapido, che ci permetta di preparare ima soluzione celermentc ossidata e percio prouta aU'uso. II tentativo e riuscito secondo le nostre vedute , perche le solnzioni di ematossilina , di fresco i)reparate in contatto con nn ossidante , immantinente si ossidano e cosi trattate acqnistano le stesse proprieta coloranti delle solnzioni abbandonate all'aria per parecchio tempo. Come ossidante abbiamo adoperato l'acqua ossigenata, che si presta molto bene al nostro scopo. Questa mescolata alle solnzioni di ematossilina di fresco preparate, le ossida immediatamente. Le solnzioni cosi trattate perdono il loro colore rossiccio, da loro tra- sparenza , e acquistauo il colorito cupo , oscuro e lo stesso potere colorante delle solnzioni ematossiliniche vecchie. Per mezzo dell'acqua ossigenata possiamo percio ottenere l'in- vecchiamento rapido delle solnzioni di ematossilina. Noi abbiamo adottato , fra le varie formole di preparazioue , quelle piü comnne- mente iisate : la formola di Boehmek, quella di Delafield, e quella di Ehrlich. A ciascuna formola abbiamo aggiunto la quantitä ne- cessaria di ossidante, modificandone anche. qualcnna nell'ordine di preparazione ; la prima perö e da preferirsi alle altre, oltre che per le magnifiche colorazioni, anche per la facilita di preparazione Formola del Boehmer. Preparare le due solnzioni seguenti : A — Ematossilina cristallizzata lg Alcool etilico a 95*^ 10 cc • B — AUume potassico . . 20 g /Disoioglicre a coldo c til-\ Aequa distillata . . 200 cc Vtrare dope raffreddamento/ Si mescolino le due solnzioni A e B , si agiti e si filtri la mescolanza, e al filtrato si aggiungano 40 cc di acqna ossigenata. Appena aggiunta l'acqua ossigenata si agiti fortemente la solu- zione, la quäle perde subito il suo colorito rossiccio, acquistando il colore oscuro, quasi nero, proprio delle vecchie solnzioni; ed e pronta all' uso. Formola del Delafield: XXIX, 1. Piazza: L'inveccliiamentu rapido delle soluz. ematossiliniche. 71 200 cc di soluzione coiicentrata di allume amnioniacale vengono mescolati cou 2 g di ematossiliua sciolti in 15 cc di alcool assoluto. Filtrare, ed al filtrato aggiungere 20 cc di acqua ossigenata. Filtrare ima seconda volta ed aggiungere 50 cc di alcool nietilico e 50 cc di glicerina. Nella preparazioue dell' ematossiliua acida di Ehrlich bisogna, par noii ottenere il fatto inverso, segiiire scrupolosameute il seguente procedimento : Preparare acqua distillata 25 cc alcool assoluto 25 n einatossilina 05 g allume in eccesso. Agitare sino a quaudo 1' ematossilina si e disciolta, aggiungere poilO cc di acqua ossigenata. Agitare sino a che tutta la solu- zione abbia assunto un colorito oscuro, filtrare, ed aggiungere 1 cc di acido acetico e 25 cc di glicerina. Similniente, nel procedimento dell' ematossilina ferrica del Heiden- hain, dove e necessario adoperare una soluzione ematossilinica ma- turata all'aria ' per molto tempo, si puo ottenere l'invecchiamento rapido della soluzione appena preparata , aggiungendovi acqua os- sigenata secoudo la seguente forraola : ematossilina lg alcool assoluto 10 cc acqua distillata •jO „ acqua ossigenata 20 „ Come si vede aggiungendo alle varie formole una adeguata quantitjx di acqua ossigenata , noi possiamo preparare soluzioni di ematossilina pronte all'uso, che, secondo i comuni metodi di prepara- zione, richiedono molto tempo per maturare. La colorazione delle sezioni non richiede alcun trattamento speciale; le soluzioni ematossiliniche, cosi preparate , si adoperano come le vecchie soluzioni ; sono dotate di forte potere colorante, e si conservaho molto bene come quelle ossidate dall'aria, suUe quali presentano il grande vantaggio di colorare appena preparate ; e nell'inteuto che ciö possa riuscire utile a qualche ricercatore ne rendiamo noto il procedimento. Palermo, novembre 1911. [Eingegangen am 22. Januar 1912.] 72 Metz: Das Stufeninikrometer mit vereinfachter Mikronteilung. XXIX, 1. [Aus den optischen Werken von E. Leitz in Wetzlar.] Das Stufenmikrometer mit vereinfachter Mikronteilung. Von C. Metz in Wetzlar. Hierzu eine Textabbildung. Mehrere Umstände mögen bei dem Gebrauch des Okularmikro- meters gar manchmal als erschwerend und verbesserungsfähig emp- funden worden sein. Es ist erstens die feine Strichteilung, welche bei gewissen ungünstigen Präparaten und Beleuchtungen nur scliwer sichtbar wird , ein Umstand , der recht ermüdend und anstrengend bei längerem Gebrauch des Mikrometers werden kann. Stark macht sich dieser erschwerende Umstand bei der neuer- dings so oft angewandten Dunkelfeldbeleuchtung geltend. Hier kann das jetzt gebräuchliche Mikrometer geradezu versagen. Ein weiterer Umstand , der den Gebrauch erschwert , ist die Berechnung der Mikrometerwerte, der sich niemand entziehen kann, * dem es darauf ankommt , die gebotene Genauigkeit , die das Mikro- meter gewährt , auch auszunutzen. Ist das Verfahren auch nicht gerade schwer , so schreckt doch mancher vor einem ungewohnten Verfahren und einer umständlichen Rechnung zurück und wird es dankbar empfinden, wenn er das Meßverfahren und die ßerechnung durch den neuen Apparat erleichtert findet. Diese Justierung ist nur einmal auszuführen nötig, aber fortgesetzt bedarf es der Rech- nung bei der Bestimmung von Größen, indem der AVert des Inter- valls der Teilung mit der Anzahl der Intervalle , welche das Bild des Objektes deckt, zu multiplizieren ist. Es mag die Aufgabe gestellt sein , die Länge einer Schuppe eines Schmetterlingsflügels auszumessen. Verwendet man Objektiv 6, dessen Mikrometerwert 0,00349 mm beträgt , so findet sich , daß XXIX, 1. Metz: Das Stiifenniikrometer mit vereinfachter Mikronteilung. 73 Ernst Lcitz Wetzlar^ 27 Intervalle des Mikrometers die Länge des Präparates einnehmen. Es ergibt sich somit als Länge 27 X 0,00349 mm = 0,0942 mm = 94,2 //. Handelt es sich um Ansmessnng von Flächenstücken, so wird die Arbeit noch umständlicher. Soll etwa mit Ölimmersion ^/j«, deren Mikroraeterwert 0,00164 mm beträgt, ein rechteckiges Flächenstück von 8 Skalenteilen Länge und 5 Breite bestimmt werden , so ergibt sich als Inhalt dieser Fläche 8 X 5 X 0,00164" qmm = 0,0001075 qmm = 107,5 q/i. Es sind dies keine schwierigen, aber doch reclit unbequeme Arbeiten für einen Forscher, dessen Zeit zu kostbar ist, als daß er sie an solchen Schüler- arbeiteu vergeudete. Durch das neue Stufenmikrometer sollen die auf- geführten Umständlichkeiten, welche sich bei der An- wendung des jetzigen ^Mikrometers ergeben , nach Möglichkeit gehoben werden. Um das Mikrometer (s. beigegebene Abbildung) bei jeder Beleuchtung leicht sichtbar zu machen, ist es in folgender Art eingerichtet : Es ist tiefschwarz photographiert ; die Striche sind kräftig genug, um nicht leicht übersehen zu werden, aber auch nicht zu dick, um bei der Messung zu -30 -10 -50 -00 -70 -SO E-90 100- stören. Je 10 Intervalle sind zu einer Gruppe verbun- den ; die einzelne Gruppe tritt scharf hervor durch die schwarzen Stufen , die von Intervall 1 bis zu Intervall 10 aufsteigen. Deckt das Bild eines größeren Präparates, das geraessen werden soll, mehrere Gruppen, so ist die Ermittelung der Größe desselben dadurch erleichtert, daß sich die Anzahl der ganzen Zehnergruppen ohne Schwierigkeit übersehen läßt, und die Zählung der einzelnen Intervalle nur in den Gruppen an den beiden Enden des Bildes , die nicht mehr ganz gedeckt sind , übrig bleibt. Diese Stufen bieten auch ferner noch eine Erleichterung bei der Auffindung der weniger intensiv hervor- tretenden Striche. Die Zahlen sind sowohl schwarz auf weißem Grund, wie auch hell auf dem Untergrund der schwarzen Stufen bei- gesetzt, so daß je nach dem Untergrund des Bildes bald die eine, bald die andere deutlich hervoi'treten muß. 74 Metz: Das Stufenmikrometer mit vereinfachter Mikronteilung. XXIX, 1, Das Mikrometer umfaßt 14 Gruppen, aber nur die mittleren 10 sollen zu feineren Zählungen dienen, denn hier sind diese Zählungen vorzunehmen nicht nur, weil in der Mitte des Gesichtsfeldes die Objekte am schärfsten zur Darstellung kommen , sondern auch weil hier eine größere Gewähr für Freiheit von Verzeichnung geboten ist als am Rande. Deswegen sind auch nur die 10 Felder in der Mitte des Mikrometers mit Zahlen versehen. Die noch am Rande des Gesichtsfeldes erscheinenden je 2 Felder können noch heran- gezogen werden zur Messung von größeren Objekten, deren Bilder mehr als die 10 mittleren Felder umfassen. Die wesentliche Erleichterung für die Rechnung, welche das Mikrometer bietet, ist durch folgende Einrichtung erreicht : Die Intervalle sind enger als bei den bisherigen Mikrometern. Ihre Abstände betragen 0,06 mm , ein Maß , das aber nicht un- mittelbar bei der Bestimmung der Bildgröße zur Geltung kommt. Das Intervall ist so gewählt , daß bei einer bestimmten Tubuslänge, die in der Regel nur wenig von der normalen Tubuslänge abweicht, für die das Objektiv berechnet und justiert ist, die Mikrometerwerte sämtlicher Objektive, der Achromate, der Fluoritsysteme und Apo- chromate, sich in solchen Zahlen ausdrücken lassen, welche die Be- rechnung wesentlich erleichtern. Der Mikrometerwert eines Objek- tives ist bekanntlich die Größe des von diesem Objektiv und, wenn es sich, wie im vorliegenden Fall, um ein HuYGHENssches Okular handelt, der Kollektivlinse des Okulares in der Ebene des Okular- mikrometers entworfenen Bildes , welches ein Intervall des Okular- mikrometers deckt. Ausgemessen wird der Mikrometerwert für jedes Objektiv und für eine bestimmte Tubuslänge mit Hilfe des Objekt- mikrometers. War dieser Mikrometerwert z. B. des Objektives 6 bei dem in Zehntelmillimeter geteilten Okularmikrometer 0,00349 mm = 3,49 /^, so ist er bei dem neuen Okularmikrometer 0,0020 mm = 2 ju. Dieser Wert multipliziert mit der Anzahl der Intervalle, welche ein beobachtetes Bild deckt, ist die Länge des Objektes. Sind es z. B. 17 Intervalle, so ist die Größe des Objektes 17 X 2 ^u = 34 /*, eine Rechnung, welche sofort im Kopfe auszuführen ist. Diese Mikrometerwerte sind entweder ganze , runde , einstellige Zahlen 1, 2, 3, 4, 5, 7 und die zweigliedrigen, wegen ihrer dezi- malen Abrundung aber leicht zu multiplizierenden Zahlen 10, 15, 30 und die Dezimalzahlen 0,8 und 1,5, die nur einige Vorsicht melir beim Setzen des Kommas erfordern. XXIX, 1. Metz: Das Stufemnikrometcr mit vereinfachter Mikronteilung. 75 Als willkommene Annehmlichkeit kann noch außerdem hervor- gehoben werden, daß für sehr gebräuchliche Ausstattungen diese Mikrometerwerte noch in besonders angenehmer Abrundung erscheinen. So sind für die oft gewählte Ausstattung mit den Apochromaten : 16 mm, 8 mm, 4 mm, Olimmersion 2 mm die entsprechenden Mikro- meterwerte : 10 /.<, 4 /<, 2 /<, 1 1^1. Für die ganz außerordentlich häufige Ausstattung mit den achro- matischen Objektiven : 3, 6, Olimmersion ^/^o, -^ 4, 6, „ ^/l^ und 0 und 7 gelten die Mikrometerwerte : 10 ,u, 2 /t, 1 a, 15 /i, 5 /*, 2 //, 1 ,u, 10 /i, 1,5 f.1. Nicht weniger als 5 Objektive, das Trockensystem 9, die Wasser- immersion 10, die Ölimmersionen ^/j«, ^'^^ ^ ^^^"^ Apochromat 2 mm haben den Mikrometerwert 1 , so daß die Zahl der Intervalle ohne weitere Multiplikation auch die Anzahl der Mikra, welche das Objekt mißt, angibt. Gerade diese Einheit für die 5 Objektive, der be- quemste Wert, der denkbar ist, w^ar bestimmend für die Wahl des Intervalles des Mikrometers und der weitere günstige Umstand, daß für die Trockensysteme 3 und 6, die so oft mit der Olimmersion V12 die optische Ausstattung des moderneu Mikroskopes bilden, als Mikro- meterwert 10 und 2 sich ergeben. Der Mikrometerwert in /t ausgedrückt, entspricht, wenn man von den schwächeren Objektiven 1*, 1, 2, 3 und Apochromat 16 mm absieht, ziemlich genau der halben Brennweite des Systemes, nur daß der Mikrometerwert eine abgerundete Zahl ist. Diese glatten Zahlen werden erhalten, wenn man bei der Messung diejenige Tubuslänge wählt, für welche sich diese Zahl ergibt. Es stimmen diese Tubuslängen meist nicht mit der normalen Tubuslänge überein, die durch die Marke des Tubusauszuges 152 bezeichnet ist. Sie weichen aber kaum soweit von derselben ab, daß die Güte des Objektives leidet. Es mag noch bemerkt werden, daß zur Messung von Objekten, also schon ausgedehnter Gebilde nicht die höchste Schärfe des Ob- jektives erforderlich ist, auf die bei der Prüfung der feinsten Details innerhalb dieser Objekte natürlich nicht verzichtet werden kann. 76 Metz: Das Ötufenmikrometer mit vereinfachter Mikronteilung. XXIX, 1. Die beigedruckte Tabelle gibt zu jedem Objektiv die Brenn- weite, die ungefähre Tubuslänge, den Mikrometerwert in /t und die Kolonne, welche zur genauesten Justierung der Tubuslänge auf diese abgerundeten Mikrometerwerte dient. Die Markierung des Tubus bezeichnet die Länge desselben ohne Revolver; da aber durch den Revolver, der eine Höhe von 18 mm besitzt , sich die Tubuslänge um diese Größe vermehrt , so bedeutet die Marke 152 eine Tubuslänge von 152 -(- 18 = 170 mm. Soll die Messung mittels des Mikrometers auf das genaueste ausgeführt werden, so ist die genaue Tubuslänge für jedes Objektiv noch eigens zu bestimmen, denn die Objektive zeigen untereinander geringe, nicht zu vermeidende Abweichungen in ihren optischen Konstanten. Um diese Bestimmung der Tubuslänge auszuführen, nehme man die mittleren, mit Zahlen versehenen 100 Teilstriche des Okularmikrometers, deren Gesamtintervall noch durch zwei Marken besonders kenntlich gemacht ist, ins Auge und sehe, wieviel Teil- striche des Objektmikrometers durch diese 100 Teilstriche des Okular- mikrometers gedeckt werden. Die vorletzte Kolonne der Tabelle zeigt, wieviel Teilstriche des Objektmikrometers gerade 100 Teil- striche des Stufenmikrometers decken müssen, damit der Mikrometer- wert scharf stimmt. Eine geringe Verschiebung der Tubuslänge bringt beide Teilungen in der verlangten Weise zur Deckung. Dies ist die einzige Mühe , welche die genaue Justierung der Objektive erfordert und ist diese siiezielle Tubuslänge ein für allemal bei jedem Objektiv zu vermerken. Eine Berechnung des Mikrometerwertes, die bei dem gebräuch- lichen Mikrometer nicht zu umgehen war, ist also ganz und gar vermieden. Die Vereinfachung der Rechnung und der Grad der Genauig- keit, die das Stufenmikrometer bietet, soll zum Schluß durch folgende vergleichbare Messungen und Berechnungen desselben Objektes so- wohl mit dem gangbaren Mikrometer wie mit dem Stufenmikrometer dargelegt werden. Es wird die Länge ein und desselben Panzers von Surirella gemma mit Objektiv 6 und der Ölimmersion ^j^^ gemessen. Ob- jektiv G hat den Mikrometerwert 0,0035 oder genauer 0,00349 und Objektiv ^j^^^ die Werte 0,0016 oder genauer 0,00164. Mit Ob- jektiv 6 mißt die Diatomee 30,9 Teilstriche und mit Objektiv ^/j, 65,5 Teilstriche des Mikrometers. Also ergibt sich mit Objektiv 6 30,ü X 0,0035 = 0,1081 mm = 108,1 ju XXIX, 1. Metz: Das Stufeninikromcter mit vereinfachter Mikronteilung. 77 Mikrometerwerte des Stufeninikrometers. Bezeichnung der Objektive Brenn- weite mm Marke des Tubus- auszugs ' 100 Teilstriche des Stufenmikrometers decken Teilstriche des Objektmikrometers (1 Teilstrich = ^/,ooni™) 1 Teilstrich des Stufenmikrometers in Okular II beträgt : Achromate 1* 42 174 300 30 fj, 1 40 154 300 30 „ 2 24 154 150 15 „ 3 16,2 141 100 10 „ 3a 13,0 159 70 7 « 4 10,0 168 50 5 „ 5 5,4 152 30 3 . 6 4,0 160 20 2 „ 7 3,0 174 15 1,5 „ Wasserimm. 10 2,1 165 10 • 1,0 „ Ölimmersion 2,8 142 15 l,i^ n ölimmersion V12 1,8 150 10 1,0 „ Fluorit -Systeme Ga 4,2 180 20 2,0 „ 7a 3,2 180 15 1,5 „ 7b 3,0 152 • 15 1,5 „ 8 2,6 135 15 1,5 „ 9 2,2 168 10 1,0 „ Ölimmersion 1,8 158 10 1,0 „ Ölimmersion 1,6 165 8 0,8 , Apochromate 16 mm 16 128 100 10 . 8 « 8 170 40 4 „ 4 „ 4 160 20 2 „ 3 „ 3 148 15 1,5 „ Ölimmersion 2 mm 2 168 10 = 0,001 mm 1,0 „ ') Diese Angaben verstellen sich für Stative mit Revolver. 78 Metz: Das Stufeniriikronaeter mit vereinfachter Mikronteilnng. XXIX, 1. oder genauer: 30,9 X 0,00349 = 0,1078 mm = 107,8 ju und mit Objektiv ^/^^ 65,5 X 0,0016 = 0,1048 mm = 104,8 ju, genauer: 65,5 X 0,00164 = 0,1074 mm = 107,4 /i. Verwendet man das Stufenmikrometer, so deckt das Bild des- selben Objektes bei Objektiv 6 53,8 und bei Objektiv ^/^^ 107,5 Teilstriche. Bei Objektiv 6 ergibt sich die Breite des Panzers : 53,8 X 2 ju = 107,6 ju und bei Objektiv ^/^^ 107,5 X 1 fi =^ 107,5 jli. Diese Beispiele zeigen also , daß die umständliche Berechnung erst mit den genaueren dreigliedrigen Mikrometerwerten des gebräuch- lichen Mikrometers die Genauigkeit der so einfach mittels des Stufen- mikrometers zu ermittelnden Werte zu erreichen vermag. Das Stufenmikrometer ist in der Blende des Okulares fest gefaßt und kann durch die ausziehbare Augenlinse des Okulares scharf ein- gestellt werden ; es wird in den optischen Werken von E. Leitz in Wetzlar hergestellt. Sein Preis beträgt einschließlich des Okulares 15 Mark. [Eingegangen am 27. Januar 1912.] XXIX, 1. Metz: Zeiclienapparat zum Zeichnen in natürlicher Größe. 79 [Aus den optischen Werken von E. Leitz in Wetzlar.] Zeichenapparat zum Zeichnen in natürlicher Grciße oder bei schwaclier Yer größerung oder Verkleinerung. Von C. Metz in Wetzlar. Hierzu eine Textabbildung. Der Apparat, der schon längere Zeit in den optischen Werken von E. Leitz hergestellt wird, war zunächst bestimmt zum Zeichnen in natürlicher Größe. Variierte man den Abstand des Objektes und des Bildes vom Auge, so konnten auch Zeichnungen von Objekten bis zu etwa zweifacher Vergrößerung, und wenn man Objekt- und Bildort vertauschte, in derselben Verkleinerung erzielt werden. Liegen aber Objekt- oder Bildebene nicht mehr in der Entfernung der natürlichen Sehweite , so war , wenn es sich also um Herstellung einer Vergrößerung oder Verkleinerung handelte, eine stärkere An- strengung des Auges nicht zu umgehen oder eine gewisse Unscharfe entweder des Bildes oder des Objektes in Kauf zu nehmen. Eine neuerdings in der „Revue Medicale de la Suisse Romande" vom 20. Oktober 1911 erschienene Abhandlung: „Le travail au micro- scope et l'accommodation"-^, welche die Herren VerfF. Dr. F. Brocher und Dr. E. Doret die Liebenswürdigkeit hatten, der Firma Leitz zuzuschicken, gab die Anregung, den Apparat durch Linsen, welche die Herren Brocher und Doret bei dem Zeichenapparat nach Abbe zur besseren Akkommodation der Augen verwendeten , ebenfalls zu ergänzen, die Grenzen, innerhalb derer Vergrößerungen und Ver- ') Ein Referat dieser Abliandlung findet sich in dieser Zoitschr. Bd. XXVIII, 1911, p. 3G5. ÖO Metz: Zeichenapparat zum Zeichnen in natürlicher Grüße. XXIX, 1. kleinernngen vorgenommen werden können, wesentlich zu erweitern und das Zeichnen zu erleichtern. Der Apparat liat nach dieser Vervollkommnung folgende Einrichtung : Er gleicht einem Abbe sehen Zeichenapparat, aber an die Stelle des Würfels tritt bei vorliegendem Apparat ein gleichschenkliges, rechtwinkliges Prisma, dessen reflektierende Hypotenusenfläche ver- silbert ist. Beim Gebrauch wird der 8 X 10 cra große Spiegel längs seiner Führuugsstange bis zu deren Ende geschoben, 45*^ zur Hori- zontalen geneigt und in dieser Stellung, die durch eine Strichmarke bezeichnet ist, fixiert. Das Prisma läßt die Hälfte der (jtfnung E^ über der das Auge sich befindet , frei. Die Fläche ß wird durch die Strahlen , welche im Prisma und dem Spiegel unter rechtem Winkel gebrochen werden, abgebildet. Die Fläche A wird durch die Hälfte der freigelassenen (JflTnung E der Fassung direkt gesehen. Die Fläche D wird durch Eauchgläser, welche vor das Prisma nach der Seite des Spiegels liin eingeschaltet werden, gedämpft. Es sind zwei solcher Rauchgläser von gleicher Dämpfung vorgesehen; sie ergeben zwei Abstufungen der Helligkeit, je nachdem das eine oder beide in den Strahlengang eingeklappt werden. Zur Dämpfung der Fläche A werden drei Gläser in drei Abstufungen, bezeichnet durch I, H, HI, von denen letzteres das dichteste ist, beigegeben. Sie sind in einem Ring gefaßt und werden auf den Zwischenring, der Stativ und Zeichenapparat verbindet, oder auf der hier sitzenden Linse, wenn eine solche zur Verwendung kommt, aufgelegt. XXIX, 1. Metz: Zeichenapi^arat zum Zeichnen in natürlicher Größe. 81 Zur Befestigung des Apparates eignet sicli ein mit starkem Fuß versehenes Lupenstativ, das die Abbildung zeigt. Der Zeichenapparat befindet sich an diesem Stativ in der Ent- fernung der natürlichen Seliweite von der Tischfiäche und kann durch Zahn und Trieb auf das Objekt oder die Zeichenfläche eingestellt werden. Die Verbindung des Statives und des Zeichenapparates vermittelt ein Zwischenring, der beigegeben wird, und der an die Stelle des Lupen- ringes des Statives tritt. Durch eine Schraube wird der federnde Ring des Zeichenapparates, der über den Zwischenring des Statives greift, angezogen und die Befestigung von Zeichenapparat und Stativ gesichert. Der Apparat ist zur Erzielung einer zwei-, drei-, vier- und fünf- fachen Vergrößerung, bzw. Verkleinerung mit vier bikonvexen Linsen ausgestattet; sie haben die Brennweiten 150, 110, 75 und 50 mm und geben die genannten Vergrößerungen , welche unter denen der gangbaren Lupen liegen. Die Linsen werden auf dem Zwischenring unter dem Prisma in passender Fassung aufgelegt. Handelt es sich um eine Vergrößerung, so wird das Objekt in die Ebene A unter der Linse gebracht ; als Zeichenfläche dient dann die Fläche B. Soll eine Verkleinerung hergestellt werden, so wird die Fläche ß Objekt- ebene und A Zeichenebene. Man erhält mit derselben Linse in diesem Falle eine ebenso vielfache Verkleinerung, als sie eine Ver- größerung ergibt, wenn man Objekt- und Bildfläche vertauscht. Beim Zeichnen in natürlicher Größe, ohne Linsen, lassen sich Gegen- stände von der Größe 12 X 15 cm übersehen und zeichnen. Befindet sich in diesem Falle bei A das Objekt in einer Entfernung von 250 mm, so muß die Zeichenfläche ebensoweit vom Auge abstehen. Da die Strecke vom Prisma bis zum Spiegel DC 105 mm beträgt, so ergibt sich für C B 145 mm als Abstand der Zeichenfläche von dem Spiegel. Der Apparat kann nicht nur zum Zeichnen von Gegenständen, die in horizontaler Lage sich befinden , dienen , sondern auch zum Zeichnen aufrechter Gegenstände. Der Stift des Ringes, welcher Zeichenapparat und Stativ verbindet, hat eine Nute, durch die mittels des Schräubchens an dem Stativ der Apparat in der nötigen Lage, die um 90^ gegen die gewöhnliche Lage gedreht ist, festgehalten wird. Auch in dieser Lage ist es möglich, Gegenstände sowohl in natürlicher Größe, als auch in den angegebenen \'ergrößerungen und Verkleinerungen zu zeichnen. [Eingegangen am 17. Februar 1912.] Zeilsclir. f. wiss Mikroskopie. XXIX, 1. 82 Tammes: Verbesserungen an der elektr, Mikroskopierlarape. XXIX, 1. [Aus dem Botanischen Laboratorium der Universität Groningen.] Einige Yerbesserungen an der in dieser Zeitschrift Bd. XVIII beschriebenen elektrischen Mikroskopier- lampe. Von Dr. Tine Tammes. Hierzu eine Textabbildung. Seitdem ich im Jahre 1901 in dieser Zeitschrift^ eine elektrische Mikroskopierlampe besprach , sind einige Verbesserungen an dem Apparate angebracht worden, welche ich jetzt in aller Kürze be- schreiben will. Die obere Wand des gußeisernen Kastens, in welchem das Glüh- lämpchen befestigt ist, besteht bei dem abgeänderten Apparat aus einer gesonderten Messingplatte, welche, wie die Figur zeigt, mittels Schrauben mit den Seitenwänden verbunden ist. Durch Loslösen der Schrauben kann diese Platte mit der sich darin belindenden Fassung für die Glühlampe ein wenig gehoben oder sogar von den Seitenwänden entfernt werden, so daß das Lämpchen leicht in der Fassung befestigt werden kann. In der Mitte ist die Messingplatte mit einem Knopf versehen, welcher an der hinteren, d. h. an der vom Mikroskope abgewandten Seite eine Öffnung für die Leitschnüre besitzt, wie in der Figur ersichtlich ist. Hierdurch ist die Richtung der Drähte, an der Stelle wo sie aus dem Apparat kommen , eine horizontale anstatt einer vertikalen , wie früher der Fall war. Diese Abänderung hat den Vorteil , daß auch beim Gebrauch von kleinen Mikroskopen der Revolver gedreht werden kann, ohne daß die längeren Objektive gegen die Leitschnüre stoßen. Außerdem kann der Apparat leicht ') Vgl. diese Zeitschr. Bd. XVIII, 1901, p. 280. XXIX, 1. Tarames: Verbesserungen an der elektr. Mikroskopieilampe. 83 an dem Knopf aufgelioben werden ohne die Schnüre zu berülircn. Dieses ist der Aufhebung- an den Drähten vorzuziehen, denn die ^m^-' Erfalirung lehrte , daß sogar wenn die Drähte an der Stelle , wo sie aus dem Apparat hervorragen , in einer Klemme gefaßt werden, dieselben dennoch nach einiger Zeit zerreißen, namentlich bei mannig- 6* 84 Tammes: Verbesserungen an der elektr. Mikroskopierlampe. XXIX, 1. faltigem Gebrauch und weniger sorgfältiger Handhabung, wie bei den gewöhnlichen Übungen der Studenten vorkommen kann. Die ursprünglich offene, hintere Seite des Apparates wird durch eine gesonderte Wand von schwarz gefärbtem Kupfer geschlossen um den etwas hinderlichen Schein des von hinten eintretenden Lichtes der Umgebung und das vom Gliihlämpchen auf den Tisch fallende Licht wegzunehmen. In der Figur ist diese hintere Wand links neben der Lampe sichtbar. Zudem sind darin die Glasscheiben, eine matte und zwei blaue dargestellt, welche in den vorspringenden Teil des Apparates gestellt werden sollen. Zum Schluß möchte ich hier noch die Aufmerksamkeit auf die Stellung der Glühlampe im Apparat lenken, weil, wie ich erfuhr, nach der Meinung mehrerer Personen das Lämpchen zu niedrig ge- stellt ist. Ich muß aber betonen, daß die in der Figur angegebene, niedrige Stellung des Lämpchens sich als die beste erwiesen hat. Ursprünglich wurden im Botanischen Institut in Groningen , wo die Spannung der p]lektrizität in den Leitungen 110 Volt beträgt, Glühlämpchen von 105 Volt benutzt, weil dadurch ein weißeres Licht erhalten wird. Es hat sich aber ergeben, daß auch bei Lämpchen von 110 Volt durch richtige Wahl der blauen Glasscheiben ein farb- loses Gesichtsfeld erhalten werden kann, während die Lämpchen von 110 Volt weniger schnell zugrunde gehen als die etwas über- bürdeten. Die verbesserte Mikroskopierlampe ist, wie die früher beschriebene, von der Firma P. J. Kipp en Zonen, J. W. Giltay opvolger in Delft (Holland) hergestellt und ist von dieser Firma mit Glühlampen ver- schiedener Leuchtkraft und Spannung zu beziehen. [Eingegangen am 11. Mai 1912.] XXIX, 1. Rusk: A constant teiuperature oven for paraflin imbedding. 85 [From the Hearst Laboratory of Pathology, University of California. A constant temperature oven for pai'aftin imbedding. By G. Y. Rusk. With one figure. The distinctive feature of the oven described below was sug- gested by seeing a constant temperature water bath , devised by Professor F. F. Gay^ for inactivating sera. This feature consists in the use of acetone , which has a boiling point of 56*2^ C, to maintain a constant temperature throughout the apparatus. The heating of the oven is provided for by means of an electric car- tridge such as is used in certaiu forms of flat iron, The apparatus consists of a box, constructed from heavy sheet copper tinned on tlie inside, the dimensions which we employed being 17" X 15" X 12" (A). In the front of this are sunk two Chambers G ^4" X 11 ''//' X lO^//' (Z) and E). On the inner walls of these are projections for shelves or for trays containing paraflin. D represents a closed door which has been omitted on the other side to show the inside arrangement. Into the space between the outside wall and the sunken Chambers acetone is poured through the opening just below A. This opening is then provided with a retlux condenser, one of the Soxleth type answering admirably. Into the Chambers D and E are openings for thermometers, though these are really not esseutial. Near the base of the side B is a, cylinder F designed to contain the heating electric cartridge snugly, C is a cross-section of the door showing details of construction, which is so reinforced to give rigidity and also to provide an air Space, thus dirainishing heat loss. ^) Gay, f. f., Journ, med, Research, n. ser. vol. XIV, 1908, p. 73. 86 Rusk: A constant teiuperaturc oven for paraffin imbedding. XXIX, 1. When the apparatus is to be set up, to furtlier prevent lieat loss, a layer of sbeet asbestos is applied. A pattern is ciit in one piece , from sbeet asbestos, of sucb dimensions that it will cover top, sides, and back, also allowing for overlapping at tbe edges, so securing greater lixity of the covering, This is tben laid on and moulded to tbe surface by soaking witli water and pressing down lirnily. Finally , the doors are covered on the outside Avith the asbestos and a Aap is allowed to extend over the edges where it acts to form a snug contact surface all around the door. With the cartridge placed and the current connections made it takes aboiit an hoiir to heat the apparatus to 56*^. Above this CA B point it cannot go so long as acetone is present. With a good rertux condenser , there is practically no loss of acetone, the appa- ratus as described requiring no replenishing since its Installation about a year ago. The araount of acetone need be only as much as will cover the heating unit. In a word all forms of electric or mechanical thermoregulation are doue away with. Acetone is of course inflammable ; little of its gas, however, can escape through the condenser and under any ordinary conditions of the laboratory its use is certainly as safe or safer than the use of gas. The measurements here given may of course be varied to meet requirements and undoubtedly an oven embodying the same method of regulation may be made several times as large if additional electric units are provided. [Eingegangen am 6. Mai 1912.] XXIX, 1. Referate. 37 Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Schmorl, G. , Die pathologiscb-histologischeii Unter- suchungsmethoden. 6. Aufl. Leipzig 1912. Von dem rühmliclist bekannten und weit verbreiteten Buche von Schmorl ist schon wieder eine neue Auflage erschienen , nach- dem die fünfte erst 1909 erschienen war. Verf. ist bemüht ge- wesen, den seit 1909 auf dem Gebiete der histologischen Technik gemachten Fortschritten möglichst gerecht zu werden. Wie früher, so hat er auch jetzt nur solche Methoden neu aufgenommen , deren Brauchbarkeit für pathologisch-histologische Zwecke erprobt war. Da in neuerer Zeit für eine Anzahl von Spezialgebieten der pathologischen Histologie besondere Anleitungen erschienen sind, so hat Verf., um eine wesentliche Erweiterung des Umfanges der neuen Auflage zu vermeiden , manche Methoden , die ausschließlich spezialistisches Interesse haben, nicht berücksichtigt, hat sie aber dennoch im Texte, unter Angaben der Arbeiten, in denen sie beschrieben worden sind, oder unter Hinweis auf die eben erwähnten Spezialanweisungen auf- geführt. Alle Kapitel wurden bei der neuen Auflage durchgesehen und dabei wurden manche kleine Irrtümer richtig gestellt. Mit Rück- sicht auf die neuesten Forschungsergebnisse wurden die Abschnitte über den Nachweis der fettigen Substanzen und über die fettige Degeneration, sowie über die Darstellung der Glia einer Umarbeitung unterzogen. Hoffen wir, daß die neue Auflage sich ebenso schnell verbreiten wird, wie die früheren, und daß wir bald Gelegenheit haben, mitzuteilen, daß eine neue Auflage erschienen ist. Schieffoxlccker {Bonn). 88 Referate. XXIX, 1. Heineiliauii; P. 0., A Laboratory Guide in Bacteriology, für the Use of Students, Teachers aud Practi- tioners. 2"''- Edition. Cliicago (University Press) 1911. Vertrieb für Deutschland : Th. Stauffer, Leipzig. 1^/., Doli. Dieses Taschenbuch gibt eine recht brauchbare, kurzgefaßte Übersicht der gebräuchlichen bakteriologischen Untersuchungen der Krankheitserreger, der Trink- und Abwässer, der Milch, des Bodens und der Gärungserreger. 36 einfache Bilder ergänzen die Be- schreibungen. Besonders dem Anfänger dürfte das Werkchen gute Dienste leisten. Reiner Müller (Kiel). Dierks , W. , Einführung in das Mikroskopieren. Berlin 1912. Union, Deutsche Verlagsgesellschaft. 34 Abbild. 122 pp. 2 M. Ein ganz elementares Buch , praktisch , vielseitig , zuverlässig und für den Schulgebrauch geschrieben. — Technik und Optik des Mikroskopes sind zu gunsten der Herstellung von Präparaten aus den verschiedensten Gebieten sehr kurz behandelt. Wychgram (Kiel). Sigmund, Fr., Physiologische Histologie des M en sehen - und Säugetierkörpers, dargestellt in mikrosko- pischen Originalpräparaten mit begleitendem Text und erklärenden Zeichnungen. Lief. 2 : Die Organe der Bewegung; Lief. 3: Zentralnerven- system. Stuttgart (Franckhsche Buchhandl.). Die beiden Mappen mit je zehn Präparaten erfüllen die Er- wartungen, die durch die erste Lieferung erweckt wurden, vollständig. Alle Präparate sind übersichtlich und gut ausgeführt. Vom Knochen finden wir einen Längsschliff, einen Schnitt durch entkalkten Schädel- knochen, Quer- und Längsschnitt durch embryonalen Knochen. Ferner zeigt diese Mappe Präparate vom elastischen Gewebe, von Sehnen, Gelenken und Muskeln, von letzteren eines mit injizierten Blutgefäßen und eines mit Darstellung der Nervenendigungen. In der Mappe zu Lieferung 3 : Zentralnervensystem und Präpa- rate von Hirn und Rückenmark in den verschiedenen Zell- und Faserdarstellungen vorhanden. Sehr hübsche Präparate durch Hypo- physis und Zirbeldrüse vervollständigen diese Abteilung. Levij {Leipzig). XXIX, 1. Referate. 89 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Spalteholz , W. , Über das Durchsichtig machen von menschlichen und tierischen Präparaton. Nebst Anhang: Über Knoch enfärbung. 'Leipzig (S. Hirzel) 1911. 48 pp. 1 M. Verf. hat seit 1906 versucht, eine Methode zu finden, um ganze Tierkörper, Körperteile und Organe durchsichtig zu machen. Er bespricht in der vorliegenden kleinen Schrift die hierbei in Betracht kommenden physikalischen Verhältnisse. Wenngleich die Versuche des Verf. sich auf makroskopische Präparate beziehen , so haben gerade seine prinzipiellen Auseinandersetzungen doch auch Bedeutung für die Mikroskopie, da die mikroskopischen Präparate ja stets mehr oder weniger durchsichtig gemacht werden müssen, um zur Unter- suchung brauchbar zu werden. Es wird daher auch an dieser Stelle auf diese eigenartige Schrift hingewiesen. Schieff'erdecker {Bonn). Kasarinoff, Vergleichende Untersuchungen zur Histo- logie der Lipoide (ßeitr. z. pathol. Auat. u. z. allgem. Pathol. Bd. XLIX, 1910, H. 3, p. 490—500 m. 1 Tfl.). Verf. hat die Methode von Ciaccio angewendet, aber in ganz bestimmter Weise. Die Methode von Ciaccio ist die folgende : Mög- lichst kleine Stückchen der Präparate werden 24 bis 48 Stunden lang in eiuer Flüssigkeit fixiert, die aus 100 Teilen einer ,5prozen- tigen Lösung von Kalium bichromicum, 20 Teilen käuflichen Formols und 5 Teilen Essigsäure oder 4 bis 5 Tropfen reiner Ameisensäure besteht. Man kann die Gewebsstückchen zuvor auch in Formol fixieren und mit der angegebenen Mischung nachbehandeln. Dann kommen die Präparate für 5 bis 8 Tage in eine Sprozentige Lösung von Kalium bichromicum , Auswaschen in Wasser , 2stündige Ent- wässerung in absolutem Alkohol, werden dann je eine Stunde lang in eine Mischung von absolutem Alkohol und Schwefelkohlenstoff oder Xylol, dann in reines Xylol oder Schwefelkohlenstoff gebracht, dann in eine bei 60^ gesättigte Lösung von Paraffin in Schwefelkohlen- stoff bei einer Temperatur von 40 bis 45'', dann für eine bis 2 Stun- den in Paraffin von 52^ und dann für eine halbe Stunde in Paraffin von 60^. Die Schnitte werden auf die Deckgläschen geklebt nach der Methode von Henneguy (schwache Lösung von Gelatine in Wasser 90 Referate. XXIX, 1. mit einigen Tropfen einer Lösung von Kalium bicliromicum). Die Schnitte werden durch Xylol von Paraffin befreit , durch Alkohol geleitet und etwa eine halbe Stunde lang mit einer gesättigten Lösung von Sudan in 85prozentigem Alkohol gefärbt. Hierauf werden die Schnitte einige Sekunden in 50- bis 60prozentigem Alkohol entfärbt und sorgfältig mit Wasser gewaschen. Zur Kontrastfärbung der Kerne empfiehlt Verf. Hämatein oder Eisenhämatoxylin nach Heiden- iiAiN. Die Schnitte werden wieder mit Wasser ausgewaschen und in dem Gumraisirup von Apathy (Gummiarabikum 50*0, Rohrzucker öO'O , Wasser 50*0 und Thymol 0*05) eingeschlossen. Bei diesem Verfahren erhält man sehr deutliche Präparate, in denen die „Leci- thin"-Körnclien und -Tröpfchen sich orangegelb oder orangerot färben. Auf Grund seiner nach diesem Verfahren mit reinem Lecithin und Protagon ausgeführten Untersuchungen betrachtet Ciacgio diese Fär- bung als spezifisch fiir das Lecithin. Verf. hat nun diese angegebene Methode bei seinen Untersuchungen in folgender Weise mehrfach modifiziert. Die besten Fixierungsresultate erzielt man bei längerem, jedenfalls mindestens 48 stündigem Verweilen der Gewebsstückcheu in der Flüssigkeit des Autors. Das 24 stündige Verweilen der Prä- parate in der Mischung reichte bei dem Materiale des Verf. nicht aus, um die lipoideu Substanzen genügend zu fixieren , so daß sich bei der weiteren Bearbeitung mit Xylol und Paraffin die Lipoide bisweilen überhaupt nicht oder in sehr geringer Quantität färbten, während die Lipoide in den Kontrollpräparaten , die mindestens 48 Stunden in der Mischung verblieben waren , sich in größerer Quantität färbten. Verf. verwendete zur Herstellung der Mischung sowohl Ameisensäure wie Essigsäure. Bei letzterer Säure tritt eine bessere Fixierung ein. — In einer oprozentigen Lösung von Kalium bichromicum können die Gewebsstückcheu eine weit geringere oder auch weit größere Zeit als die vom Autor angegebene verbleiben, olme daß irgendeine Veränderung des mikroskopischen Bildes ein- tritt. Die Beobachtungen des Verf. dauerten 2 bis 14 Tage. — Bei allen seineu Bearbeitungen hat Verf. statt Schwefelkohlenstofts stets Xylol verwendet. Durch vergleichende Versuche hat er die vom Autor vorgeschlagene komplizierte Prozedur der Bearbeitung der Präparate in Paraffin von drei verschiedenen Temperaturen ver- einfacht. Man erhält genau dasselbe, wenn man die Präparate aus dem reinen Xylol in eine Mischung von Xylol mit Paraffin (gesättigt bei 60^j für eine bis 1^2 Stunden und dann in reines Paraffin bei 55° für dieselbe Zeit bringt. Die Präparate lassen sich sehr gut XXIX, 1. Keferate. 9 1 schneiden und das mikroskopische Bild zeigt nicht die geringste Ver- änderung. — Zur Kerndarstellung verwendete Verf. stets eine kurze Naclifärbung in Alaunhämatoxylin von Böhmer, Die unmittelbare Übertragung der Präparate aus dem Wasser in den Gummisirup von ApxVthy ist sehr bequem. Verf. hat weniger Zucker genommen als angegeben ist, nämlich statt 50*0 nur 20'0 und hat dann den gewonnenen Sirup im Brutschranke bei 55" filtriert. Der Sirup war dann weniger dick, durchsichtiger und setzte beim Eintrocknen keine Kristalle ab. Während der Arbeit stellte es sich übrigens heraus, daß auch diese Zuckermenge noch zu groß ist. — Die auf dem Gefriermikrotome hergestellten Schnitte wurden zuerst nach der Färbung in eine Lösung von Lävulose, später in den Apathy- Sirup eingeschlossen , da die Lävuloselösung beim Eintrocknen des Präpa- rates Kristalle absetzt, was für die Betrachtung doch sehr unan- genehm ist. — Die Schnitte kamen aus Wasser direkt auf sorgfältig entfettete Deckgläschen ohne irgendwelche klebende Substanzen. — Im Protoplasma der Gewebszellen fanden sich Häufchen von Lipoid in drei Formen: In Form von verschiedenen großen Körnchen, die durch das Sudan gleichmäßig orangerot, bzw. orangegelb gefärbt waren ; in Form von kleinen Tröpfchen , deren Peripherie intensiv orangerot, das Zentrum entweder blaß orange gefärbt oder fast ganz ungefärbt war ; bisweilen endlich sah mau in einigen Zellen auch kleine, gleichmäßig gefärbte, stäbchenähnliche Gebilde von nicht ganz regelmäßiger Form. — Zum Vergleiche fixierte Verf. einige lipoid- reiche Organe (Nebennieren, Nieren und Aorta) in Forniol nach der Methode von Sehrt (Virciiows Arch. Bd. CLXXVII, 1904, p. 248) und konnte eine lipoide Körnung der Zellen auf den Schnitten nicht nachweisen , trotzdem es dem genannten Autor gelungen war , sie nach seiner Methode darzustellen. — Anderseits erhält man , wenn man die Präparate in Formol, jedoch unter Zusatz von Karlsbader Salz (Strasmann, Zentralbl. f. allgem. Patliol, u. pathol. Anat. Bd. XX, 1909, No. 13: Karlsbader Salz 50-0, destilliertes Wasser lOOO'O, Formol, 40prozeutig, 125'0) verwendete, eine sehr gute Färbung des Lipoids in den Zellen, d. h. die Lipoide lösen sich nicht auf. Verf. hat vergleichende Untersuchungen in größerem Umfange nicht an- gestellt und kann infolgedessen nicht sagen, ob sich die Lipoide bei Fixierung in Formol -Salzlösungen überhaupt nicht auflösen, oder ob nur ein gewisser Teil übrig bleibt; jedenfalls sind sie in gefärbtem Zustande zu sehen; Präparate, welche ein bis 4 Jahre lang in der Flüssigkeit von Kaiserlinü gelegen hatten, wiesen eine gute Färbung 92 Referate. XXIX, 1. der Lipoiden Substanzen in den Zellen auf. — Verf. hat dann end- lich untersucht, welche Lipoide in chemisch reinem Zustande ihre Fähigkeit, sich zu färben, nicht einbüßen, d. h. sich bei der wei- tereu Bearbeitung nach der Methode von Ciaccio nicht auflösen. Es wird dieserhalb auf das Original verwiesen. Schie/fcrdecker {Bonn). Wullschleger, W. A., Dehydratlng with alcohol [with four figures] (The Botanical Gazette vol. LII, 1911, no. 1, p. 63). Der beschriebene Apparat besteht aus einer Flasche Alkohol der gewünschten Konzentration A^ die durch einen an ihrer Basis befindlichen Ausfluß mit einer Kapillarröhre in Verbindung steht. Durch diese tropft der Alkohol in einen mit Wasser gefüllten Tubus, den Mischtubus B. In diesen mündet ferner die Röhre a:, die als XXIX, 1. Referate. 93 Überflußrohr funktioniert und mit dem Entwässerungstubus C in Ver- bindung steht. C enthält die zu entwässernden Objekte und steht durch die Glasröhren und den Guramischlauch tj mit dem Tubus i?, der zu Anfang Luft enthält, in Verbindung. Durch Saugung am Gummischlauch y wird der ganze Apparat in Betrieb gesetzt. Zur Regulierung des Dampfdrucks dienen die Ventile /. Der Verf. hält es für nützlich die Tuben B^ C und D zu graduieren und glaubt, daß man so nach einiger Erfahrung den Alkoholgehalt in C ab- schätzen kann. W. Bally {Bonn). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere, Retzius , G., Über den Bau des Eies der Echinodermen im unbefruchteten und befruchteten Zustande (Biol. Untersuch., N.F., Bd. XV, 1910, p. 1—55 m. 13Tfln.). Soweit als möglich wurde frisches Material untersucht , lixiert wurde in Sublimatlösung (5 bis 15 Prozent), in Zenker scher Mischung, in FEEMMiNGScher und HERMANNScher Mischung, sowie in Pikrin- Essigsäure nach Hertwig-Boveri. Am besten bewährt haben sich die Zenker sehe und die letztgenannte BovERische Mischung. Ge- färbt wurde hauptsächlich mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain mit Nachfärbung in Erythrosin oder Eosin. Schiefferdecker {Bonn). Baltzer , F. , Über die Beziehung zwischen dem Chro- matin und der Entwicklung und Vererbungs- richtung bei Echinoderraenbastarden (Arch. f. Zellforsch. Bd.V, 1910, p. 497—621 m. 19 Figg. u. 5 Ttlu.). Zu den vorliegenden Untersuchungen wurde mit großem Vorteil zur Fixierung und gleichzeitigen Färbung das Schneider sehe Essig- säurekarmin benutzt. Die damit hergestellten Präparate eignen sich vorzüglich zur Feststellung des Verlaufes der Kernteilungen und zur Zählung der Chromosomen. Für die eingehende Untersuchung der Entwicklungsstadien bis zur Ausbildung der Skelettdreistrahler wurden Serien in Pikrin - Essigsäure nach Boveri fixiert und die Schnitte davon mit IIeidenhains Eisenhämatoxylin fingiert. Bei genügendem 94 Referate. XXIX, 1. Material und besonders dann , wenn ein liöherer Prozentsatz von Eiern befruchtet worden war, wurden größere Eimengen zum Ein- betten in Paraffin nach der von Büveri angegebenen Methode in Cryptobrauchus-Haut eingewickelt. Solche Säckchen lassen sich sehr bequem schneiden. War jedoch der Prozentsatz an befruchteten Eiern nur gering oder handelte es sich um die seltenen Spermakern- spindeln oder Tetraster, so mußte zum Einbetten und Schneiden die Methode von Yatsl' angewendet werden , nach welcher das Objekt auf einem mit Xelkenöl-KoUodium schwach bestrichenen, rechtwinklig geschnittenem Stück der Alge Ulva, die mit Alkohol gebleicht, mit Boraxkarmin leicht gefärbt, in Nelkenöl aufgehellt und mit den Fingern flach gedrückt ist, längs einer Kante orientiert, durch Xylol festgeklebt und mit der Unterlage weiter behandelt wird. Die älteren Stadien — Gastrula, Pluteus — wurden , soweit das Skelett unter- sucht werden sollte , in Osmiumsäure fixiert und mit Magnesium- Pikrokarmin nach P. Mayer gefärbt. Es zeigte sich aber leider, daß durch längeres Lagern des Materials in Alkohol die Skelett- stäbe bis auf geringe Spuren zerstört werden. Für das Studium der Kerngröße der Larven wurden diese mit Pikrin-Essigsäure fixiert. E. Schoebel {Neapel). Yoß , H. T., Beitrag zur Kenntnis der Eireifung bei den Acanthoceph alen (Arcli. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 430—448 m. 11 Figg. u. 1 Tfl.). Das üntersuchungsmaterial war mit dem Gemisch von Gilsox- Petrunkewitsch fixiert. Da kaum alle Einzelheiten in der für Kern- untersuchungen erwünschten Genauigkeit mit einer Färbung zur Dar- stellung zu bringen sind, mußten Serien mit verschiedeneu Färbungen verglichen werden. Für das Studium des Chromatins erwies sich die Heidenhain sehe Eisenhämatoxylinmethode (kurzes Beizen und Färben , langes Differenzieren) am geeignetsten , nächst ihr die Fär- bung mit Hämalaun-Pikrokarrain. Zu Kontrollfärbungen kamen dann zur Verwendung: Boraxkarmin, Alaunkarmin, das P^HRLiciische Triacidgemisch, die AuERBACHSche Methvlgrün-Fuchsinmischung, Bis- 0 7 ».' O •- / marckbraun und Safranin. Von allen ergaben bloß die beiden letzten einigermaßen allgemein brauchbare Bilder. E. Schoebel (Neapel). Edwards , Ch. L. , The Idiochromosomes in Ascaris me- galocephala and Ascaris lumbricoides (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 422—429 m. 2 Tfln.). XXIX, 1. Referate. 95 Die besten Präparate wurden erhalten, wenn die Hoden mit Schneiders Essigsäurekarmin gleichzeitig fixiert und gefärbt wurden. Auch Fixierung mit oprozentiger Sublimatlösung -\- 0*5 Prozent Kocli- salz -j- 5 Prozent Eisessig, ferner mit dem Gemisch von Gilson- Petrunkewitsch, mit Essigsäure-Alkohol (4 Teile 96prozentigen Alkohol, 1 Teil Eisessig) und mit Pikrin- Essigsäure gab bei Färbung mit Ilämalaun , Eisenhämatoxylin , Boraxkarmin usw. brauchbare Prä- parate. E. Sclwcbel (Neapel). RetzillS , G., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Sper- mien mit besonderer Berücksichtigung der Kernsubstanz (Biol. Untersuch., N. F., Bd. XV, 1910, p. 63—86 ra. 5 Tfln.). Im allgemeinen ist es an den Spermien , auch an den reifen, leicht zu bestimmen, welche Teile derselben der Kernsubstanz an- gehören. Bei einer Anzahl von niederen Tieren stößt man aber hierbei auf Schwierigkeiten, so bei den Ostracoden und den Cirri- pedien, den Chätognathen, bei manchen Turbellarien, bei Trematoden und Cestoden. Früher hat Verf. bei diesen Tieren teils das Karmin von Beale, teils die Mischung von Bioxdi benutzt, welche sonst die Zellkerne so spezifisch färben. Die Färbung mißlang indessen trotz- dem. KoLTzoFF hat nun angegeben, daß ihm die Färbung mit der BiONDi sehen Mischung bei den Cirripedien und Turbellarien gelungen sei (Arch. f. raikrosk. Anat. Bd. LXVII, 1906 und noch spezieller in Biol. Zentralbl. Bd. XXVI, 1906, No. 23 und Arch. f. Zellforsch. Bd. II, 1908). Nach den Angaben von Koltzoff in diesen Ab- handlungen und aus schriftlichen Mitteilungen desselben hat Verf. nun die BiONDische Färbung in diesen schwierigen Fällen angewendet und ist nach verschiedenen Versuchen im allgemeinen zu positiven Resultaten gelangt. Es ergab sich hierbei , daß die gewöhnliche Methode (Behandlung des frischen Materiales mit Sublimatlösungen und dann mit BiONoischer Mischung und Einschluß in Kanadabalsam) bei diesen Spermien nur selten scharfe Bilder gibt. Am besten ge- lang es , solche Präparate , nach den Angaben von Koltzoff , am frischen Materiale zu erhalten, welche in einfacher Weise kurz nach dem Zusätze der Biondi sehen Mischung mit dem Mikroskope untersucht wurden ; bei manchen solchen Spermien darf man nicht zuviel von der Mischung zusetzen, weil sonst die Kernsubstanz durch die sie umgebenden Partien infolge zu starker roter Färbung der letzteren verdeckt wird. Solche Präparate erhalten sich zwar unter 96 Referate. XXIX, 1. dem Deckgläschen uiclit lange gut gefärbt, können aber von neuem gefärbt werden. Beim Eintrocknen geht auch die richtige Farbe verloren. Eine andere recht gute Metliode besteht darin, daß man nach der Fixierung der Ausstrichpräparate mit Sublimatlösungen (auch mit der ZENKERSchen Mischung), sowie (nach Auswaschen in Wasser) Färbung mit Biondi scher Mischung direkt ohne weitere Be- handlung (also nicht Alkohol- Xylol-Kanadabalsam) in der wässerigen Lösung die Spermien unter dem Mikroskope untersucht. Die Färbung wird indessen im ganzen nicht so scliön und rein , wie bei der Be- handlung des frischen Materiales mit der BiONoischen Mischung. Schiefferdech er {Bonn). Matsclieck, H., Über Eireifung und pjiablage bei Cope- poden (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 36— 119 m. 30 Figg. u. h Tfln.). Zur Fixierung wurde eine Reihe der gebräuchlichsten Reagentien benutzt. HERMANNSche, FLEMMiNGSche und vom llATHSche Flüssig- keit gaben gleiche Resultate. Die meisten Stadien wurden damit auch gut fixiert. Im Keimbläschenstadium verschwanden aber die feineren Einzelheiten vollständig. Störend ist bei allen drei Fixierungs- flüssigkeiten noch, daß das Kernplasma sehr dunkel wird. Behand- lung der Objekte mit Wasserstoffsuperoxyd zur Besserung dieses Übelstandes hatte wenig Erfolg. Weiter wurden hauptsächlich noch Sublimatgemische verwendet. Ein Sublimat- Alkoholgemisch, wie es Hacker angegeben hat, erwies sich allen anderen, namentlich den Sublimat- Säuregemischen, überlegen. Insbesondere kamen die Keim- bläschenstrukturen vorzüglich zur Darstellung. Was die Färbung betriffst, so wurden kleinere Tiere und Eier, um sie bei der nach- folgenden Behandlung nicht zu verlieren und um sie in Paraffin besser orientieren zu können, mit Alaunkarrain oder Boraxkarmin vorgefärbt. Die 5 bis 15 /^ dicken Paraffinschnitte wurden mit BÖHiMERS oder Delafields Hämatoxylin und manchmal noch mit Safranin, Methylgrün, Jodgrün oder Bismarckbraun nachgefärbt. Sehr gute Färbungen ergaben sich übrigens auch bei Stückfärbung mit Bismarckbraun und Schnittfärbung mit Hämatoxylin. E. Schoebel {Neapel). lleiuecke, G., Beiträge zur Kenntnis von Polyxenus (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 845 — 896 ra. 21 Figg. u. 5 Tfin.). XXIX, 1. Referate. 97 Zum Stiulium der chitinigen Teile wurden die üblichen Mazerations- präparate mittels Kalilauge hergestellt. Zur Fixierung des Materials für Schnittserien bewährte sich am besten das Gemisch von Henning, nur mußte wegen der zarten Beschaffenheit des Objektes der Prozent- satz der Salpetersäure herabgesetzt und mehr Alkohol hinzugefügt werden: Konzentrierte wässerige Pikrinsäurelösung 72, konzentrierte Sublimatlösung in 60prozentigen Alkohol 24, ^/„prozentige Chromsäure- lösung 16, konzentrierte Salpetersäure 5, absoluter Alkohol 60 Teile. Weniger gute Resultate gab das starke FLEMMiNGSche Gemisch. F.in- gebettet wurde teils in Celloidin - Paraffin , teils in reinem Paraffin. Die Färbung erfolgte mit Hämatoxylin- Ammonium -Rubin -Pikrat nach Apatiiy. E. ScJioebel {Neapel). JusbaschjailZ , S. , Zur Kenntnis der nach embryonalen Entwicklung der Stratiomyden (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 681 — 736 m. 7 Figg. u. 3 Tfln.). Mit der Aufzucht in Aquarien hatte Verf. kein Glück, die gewünschten Stadien des Materials mußten also im Freien gesammelt werden. Zur Fixierung eignete sich am besten das Sublimatgemisch nach GiLsoN -Petrunke WITSCH , welches vorteilhafterweise die Kalk- konkremente, die die Chitinhaut der Larven enthält, auflöst. Zur Erweichung des Chitins älterer Larven diente Eau de Javelle. Ein- gebettet wurde in Celloidin-Paraffin oder in Paraffin allein mit Zedern- holzöl als Vorharz. Die Färbung der Schnitte erfolgte mit Delafields Hämatoxylin kombiniert mit Pikrokarmin oder Eosin. E. Schoebel {Neapel). Alten, H. V., Zur Phylogenie des Hymen opterengeliirus (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 511 — 584 m. 28 Figg. u. 4 Tfln.). Alkoholfixierung genügt höchstens für das Studium der allge- meinen Größe- und Lageverhältnisse. Weit bessere Resultate gibt das heiß angewandte Gii.son sehe Sublimatgemisch in der von Petrunkewitsch angegebenen Modifikation und am bestgeeigneten dürfte eine etwa 9prozentige Formollösung sein. Zum Färben der Priiparate wurde im allgemeinen Delafields Hämatoxylin kombiniert mit Eosin oder Pikrokarmin benutzt. Zum speziellen Studium des Faserverlaufes kam nach Sublimatfixierung Pikronigrosin, nach Forraol- fixiernng eine Imprägnation mit Kupfersulfat und darauffolgender Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 7 98 Referate. XXIX, 1. Färbung mit Weigerts oder Kenyons Häraatoxylin zur Verwendung. Das IvENYONSche Häraatoxylin besteht aus 1 cc lOprozentiger Phosphor- molybdänsäure, 1 g kristallisiertem Häraatoxylin, 6 bis 10 g Chloral- hydrat, 100 cc destilliertem Wasser. Diese Methode gibt sehr gute Resultate, wenngleich durch die Homogenität der Färbung die Über- sicht etwas erschwert wird. Totalpräparate wurden mit Boraxkarmin gefärbt. E. Schoebel [Neapel). Böltger, 0., Das Gehirn eines niederen Insektes [Le- pisma saccliarina L.] (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 801 — 844 m. 6 Figg. u. 2 Tfln.). Die beste Fixierung ergab das starke FLEMMiNOSche Gemisch bei einer Einwirkung von 2 bis 3 Wochen. Auch mit der Zimmer- schen Lösung und der von Henning, in der statt 25prozentiger Salpetersäure 3prozentige verwandt war, wurden brauchbare Resultate erzielt. Eingebettet wurde in Paraffin , und zwar ergab sich die beste Schneidfähigkeit bei 2- bis Sstündiger Behandlung mit Xylol- Paraffin und 2stündiger mit reinem Paraffin. Die Schnitte von Material, das mit Flemmings Geraisch fixiert war, wurden einfach mit Dela- fields Häraatoxylin gefärbt, während sonst meist eine Kombination dieser Färbung mit Araraonium-Rubin-Pikrat zur Verwendung kam. Zum Studium des Faserverlaufes wurden übrigens auch Präparate nach der Silber -Pyrogall- Methode nach Ramon y Cajal hergestellt. E. Schoebel (Neapel). Delcourt, A., Sur un procede permettant l'examen ä un fort grossissement, ä l'etatvivant, deraouches de petite taille, notamment de drosophiles (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 3 , p. 97— 98 av. 4 figg.)- Verf. beschreibt ein Verfahren, um kleine Fliegen lebendig mit stärkeren Vergrößerungen zu untersuchen. Die Tiere werden durch den Luftstrora in kleine Glasröhren aufgesogen und gelangen an eine konisch sich verengernde Stelle der Röhre , an der sie nicht mehr weiter können; hier können sie schnell oberflächlich. untersucht werden. Zur genaueren Untersuchung werden sie aus der Röhre wiederum durch den Luftstrom übergeführt in Glasbehälter, die die Form einer sehr lang gestreckten, vielseitigen Pyramide haben, aus vier entsprechend geformten Glasplatten bestehen , die zusammen- gehalten werden durch einen Gummiring und leicht voneinander ent- XXIX, 1. Referate. 99 fernt werden können, um gereinigt zu werden. Je nach ilirer Größe geht die Fliege mehr oder weniger tief in diese Pyramide hinein und kann dann in dieser von allen vier Seiten untersucht werden, auch mit Hilfe der stärksten Vergrößerung des Binokularmikroskopcs. Schiefferdecker {Bonn). JB, Wirbeltiere. Goldniaim, E., Neue Untersuchungen über die äußere und i n n e r e S e k r e t i 0 n d e s g e s u n d e n u n d k r a n k e n Organismus im Lichte der vitalen Färbung. Mit 3 Abbild, u. 1 schem. Tafel im Text, sowie Tafel I bis XXX. 108 pp. Tübingen fLauppsehe Buchhandlung) 1912. 12 M. Die vorliegende Arbeit ist die Fortsetzung von Studien mit „Vital farbstoffen" aus dem Jahre 1909, deren Technik ich seiner- zeit in dieser Zeitschrift^ kurz besprochen habe. In dieser neuen Untersuchung wurden dieselben Farbstoffe wie früher benutzt, nur au Stelle .des Pyrrolblaues jetzt das Isaminblau. Versuchstiere waren Maus und Ratte. Bei der häufig nötigen Prüfung der Gewebe auf Glykogengehalt wurde das narkotisierte Versuchstier vom schlagenden Herzen aus mit absolutem Alkohol injiziert, die betreffenden Organe nach der gelungenen Injektion aus dem Tierkörper entfernt und im absoluten Alkoliol weiter bis zur Übertragung in Celloidin behandelt. Zur Färbung auf Glykogen diente die Karminmefhode von Best mit Kontrolluntersuchungen durch die bekannten Jodfärbungen. Unter- sucht wurden hauptsächlich Eifollikel und Placenta. Die Injektion von Fixierungsmitteln vom schlagenden Herzen aus wurde auch für andere Zwecke viel angewendet. Z. B. zum Nacliweis von Hämoglobin in den fötalen Erythrocyten wurde vom Herzen des lebenden graviden Muttertieres eine einprozentige Osmium- säurelösung injiziert, die herausgeschnittenen lebenswarmen Uteri in Osmiumlösungen nachbehandelt. Für hisfochemische Untersuchungen der Peritoneums und des Netzes wurden vorher vital gefärbte („hochgetriebene") Tiere vom ^) Vgl. Bd. XKVI, 19ori, p. .559. 100 Referate. XXIX, 1. lebenden Herzen aus mit Formol injiziert, das Netz, resp, der Darm mit Mesenterium in der Fixationsflüssigkeit entfaltet und auf eine harte Unterlage aufgespießt. Zum Studium der Stoff- und Zellwanderungen wurden bei vital gefärbten Tieren intraperitoneal verschiedene Substanzen eingeführt : steriles Olivenöl , chinesische Tuche , Terpentinöl (in Form durch- tränkter feiner Holunderraarkstücke), Karmin auf das feinste pulver- förmig in Kochsalzlösung verrieben, Tuberkelbazillen. Mit der vitalen Methode und ihren Ergänzungen wurden ferner untersucht Organdegenerationen durch Vergiftung mit Icterogen (Ehr- lich), Cumarin, Cocain, Phosphor; ferner Schnittwunden der Haut, der Leber, der Niere; vor allem aber sind noch zu nennen die Untersuchungen an den Impftumoren bei Mäusen und Ratten. 0. Lerij {Leipxig). Atlianasiu, J. , et Dragoiu, J., Association des Clements elastiques et contra etiles dans les muscles lis- ses et stries (C. R, Acad. Sc. Paris t. CLI, 1910, no. 11, p. 551 — 553 av. 1 flg.). Die Verff. haben die feinen elastischen Netze , welche um die Muskelfasern herumliegen und bei den quergestreiften Muskeln sogar mit elastischen Elementen im Inneren der Muskelfasern (helle Streifen und HensenscIic Streifen) zusammenhängen, dargestellt durch die Silbermethode von Cajal in folgender Weise: 1) Aufenthalt des Präparates in dem Silberbade (1*5 : 100) 5 bis 6 Tage. 2) Die Flasche mit dem Silbernitrat befindet sich im Ofen bei 38 bis 40^. 3) Zusatz von Wasserstoffsuperoxyd im Verhältnisse von ungefähr 5 auf 100 zu der reduzierenden Hydrochinonlösuug (da die Verff. die Stärke der Lösung von Wasserstoffsuperoxyd nicht angeben, so wird es wahrscheinlich die gewöhnliche, käufliche, 3prozentige sein. Ref.). 4) Je nachdem der zur Fixierung benutzte Alkohol stark war (90 bis 96^J oder verdünnt (40 bis 45^), treten die elastischen Fasern oder die Bindegewebsfasern deutlicher hervor. Schie/ferdecker {Bonn) . Wallgren, A. , Zur Kenntnis der Plasmastruktur der Plasmazelle (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 227—246 m. 1 TH.). Verf. hat ausschließlich menschliches, bei Operationen gewonnenes Material benutzt: Eine Anzahl chronisch entzündeter Wurmfortsätze, XXIX, 1. Referate. iqi eine Blinddarmwand mit kleinen Abszessen , Duodenal- und Magen- schleimhaut gewonnen bei einer wegen Carcinoms vorgenommenen Pylorusresektion , ferner Wundgranulationen , die Wandung eines prästernalen tuberkulösen Abszesses, ein tuberkulöses Zungengeschwür, ein Lippengeschwür, ein Stück des Zahnfleisches bei einer Pyorrhoea alveolar!«, endlich Uterusschleimhaut von einem Falle von chronischer gonorrhoischer Endometritis. Das Material wurde unmittelbar nach der Gewinnung fixiert. Um eine vielseitige Untersuchung zu ermög- lichen , wurden verschiedene Fixierungsflüssigkeiten angewendet : Hermann sehe Mischung, FLEMMiNGSche Mischung in der Modifikation von Benda zur Darstellung der Mitochondria (Chromsäure , einpro- zentige Lösung 15 cc, Osmiumsäure, 2prozentige Lösung 4 cc, Eis- essig 3 Tropfen), „Subtriessig" nach Heidenhain (Heidenhain, Über Vanadiumhämatoxylin , Pikroblauschwarz und Kongo - Korinth : Diese Zeitschr. Bd. XXV, 1908, p. 401—410), Formollösung, lOprozentig, ein Gemisch von Kaliumbichromat, Formol und Eisessig in der gleichen Zusammensetzung wie es von Dubreuil bei seinen Plasmazellenunter- suchungen (Dubreuil, Origine, destinee et appareil mitochondrial des Plasmazellen du grand epiploon chez le lapin: C. R. de la Soc. de Biol. t. LXVH, p. 157, Paris 1909) gebraucht wurde, Müller- Formollösung nach Orth, Kellys Zenker -Formollösung, Zenker- Formol mit Zusatz von Osmiumsäure nach Maximow (Maximow, Diese Zeitschr. Bd. XXVI, 1909, p. 177), ZENKERSche Lösung und 93pro- zentiger Alkohol. Das in Flemming scher Lösung 8 Tage lang fixierte Material wurde vor der Einbettung der von Benda (Benda, Die Mitochondria: Erg. d. Anat. u. Entwicklungsgesch. Bd. XH, 1902, p. 743) zur Darstellung der Mitochondria angegebenen Behandlung unterworfen. Das in Kaliumbichromat-Formol-Eisessig fixierte Material wurde 3 Wochen lang mit Kaliumbichromat gebeizt, ein Teil des MüLLER-Formolmateriales wurde nach Schriddes Methode zur Granula- darstellung, endlich ein Teil des Alkoholmateriales nach Benda s Modifikation der Weigert sehen Gliamethode behandelt. Zur Ein- bettung wurde ausschließlich Paraffin und als Zwischenflüssigkeiten Chloroform oder Zedernholzöl und Ligroin benutzt. Schnittdicke 2 bis 5 ju. Färbung nach sämtlichen Fixierungen mit dem Eisen- häraatoxylin von Heidenhain. Von dem „Subtriessig"-Materiale wurde dabei ein Teil der Schnitte mit Bordeaux R vorgefärbt oder mit Chromotrop oder polychromem Methylenblau nachgefärbt. Ferner wurden noch folgende Färberaethoden verwendet: Das in Flemming- scher Mischung fixierte und nach Benda nachbehandelte Material 102 Referate. XXIX, 1. wurde in Eisenalizarin und Kristallviolett gefärbt mit Differenzierung in Essigsäure nach Benda (Meves und Duesberg, Die Spermatocyten- teilungen bei der Hornisse: Arcli. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXI, 1908, p. 571; s. diese Zeitschr. Bd. XXV, 1908, p. 475—476). In der- selben Weise wurde ein Teil der Schnitte des Formolmateriales ge- färbt, nachdem sie vorher im Ofen bei 37" in einer Mischung von Kaliumbichromat- und Chromalaunlösung 3 Tage lang gebeizt worden waren. Andere Schnitte des Formolmateriales wurden in dieser Weise chromiert und dann nach Heidenhains Eisenhämatoxylinmethode ge- färbt. Ferner wurden von demselben Materiale gewonnene Schnitte während 30 Minuten mit Altmanns Kaliumbichromat- Osmiumsäure- gemisch behandelt, dann mit Wasser abgespült und mit Anilinwasser- Säurefiichsin nach Altmann gefärbt. Das in Müller -Formol fixierte und nach Schridde nachbehandelte Material wurde ebenfalls nach Altmann gefärbt. Die von dem in MtJLLER- Formol, ZENKEu-Formol, Zenker- Formol -Osmiumsäure fixierten Materiale stammenden Schnitte wurden nach Maximow (Maximow, Über zweckmäßige Methoden für cytologische und histogenetische Untersuchungen usw. : Diese Zeitschr. Bd. XXVI, 1909, p. 177) mit Eosin-Methylenazur gefärbt. Das nach Weigert-Bendas Gliamethode nachbehandelte Alkoholmaterial wurde dieser Methode gemäß mit Kristallviolett gefärbt (Enzyklopädie d. mikrosk. Technik 1903). Endlich wurde sowohl für das Formol- als auch für das „Subtriessig"-, das Zenker- und das Alkoholmaterial Färbung mit Unnas polychromem Methylenblau nebst Differenzierung in Glyzerinäther angewendet. Sdiie ff erdecke r {Bonn). Lelievre, A., et Retterer, E. , Technique du tissu tendi- neux (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, No. 13, p. 503 — 505). Die Untersuchungsmethoden für das Sehnengewebe sind noch unvollständig, die Verff. haben sich bemüht sie zu vervollkommnen. Bei embryonalen Sehneu kann man zur Entwässerung Alkohol oder Aceton verwenden. Einbettung und Schnitte wie bei weichen Ge- weben. Sehnen von Rindsembryonen von 60 cm Länge fangen schon an sich zu spalten bei Anwendung der gewöhnlichen Methode. Färbung mit Eisenhämatoxylin. Um von der erwachsenen Sehne, die in den Flüssigkeiten von Bouin oder von Zenker fixiert worden ist. Schnitte von 5 bis 6 fi Dicke zu erhalten , wird das folgende Verfahren empfohlen: 1) Nach Auswaschen (wenn man Sublimat angewendet hat) Übertragen der Sehne in Drittelalkohol. 2) Entwässerung durch XXIX, 1. Referate. 103 Anilinöl. 3) Etwa 12stiiiKliges Verweilen in Zedernholzöl. 4) Ebenso langes Verweilen in einer Misclmng von Zedernholzöl und von Paraffin von 3G" Sclimelzpuukt. 5) Dann eine Stunde lang in Paraffin von 36° Schmelzpunkt. 6) Einschluß in Paraffin von 54°. Dünne Sehnen, so die Achillessehne des Meerschweinchens, können ganz in Paraffin eingeschlossen und geschnitten werden. Von der Achillessehne des Kaninchens, des Hundes, des Pferdes soll man nur Stücke von 1 bis 2 mm Durchmesser nehmen und mit dem Rasiermesser das lockere Bindegewebe entfernen , welches das Sehnenstück umgibt. Unter solchen Umständen durchtränkt sich die Sehne mit Paraffin, bleibt weich und doch fest und kann in Schnitte von 5 bis 10 /t Dicke zerlegt werden. Färbungen mit Hämatoxylin, Lithionkarmin oder mit Alaunkarmin, dann mit Orcein oder mit Fuchsin -Resorcin, oder mit Orcein und dann mit Eisenhämatoxylin. Seilte ff erdccker (Bonn). Yogel , R. , Die Entwicklung des Schultergürtels und des Brustflossen Skelettes der Forelle (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLV , 1909, p. 499—544 m. 5 Figg. u. 3 Tfln.). Zunächst wurden, um eine Übersicht über die Lage der Brust- flosse und des Schultergürtels zu den Nachbarorgauen zu erhalten, Flächenpräparate hergestellt. Junge Embryonen wurden zu diesem Zwecke in schwacher Chrorasäure oder Sublimat fixiert , mit Borax- karmin gefärbt und nach Alkoholbehandlung in Kauadabalsam ein- geschlossen. Um ein Skelett der Brustflosse und des Schultergürtels kleiner Forellen zu erhalten , wurde der vordere Abschnitt des mit Sublimat fixierten und mit Alkohol gehärteten Tieres zunächst in laues Wasser gebracht und hier von der Epidermis, Muskulatur usw. befreit. Nachdem dann Schultergürtel samt Brustflosse heraus- präpariert waren, kamen sie auf mehrere Tage in etwa 4prozeutige Kalilauge , darauf wieder in laues Wasser. Hier wurden sie mit Pinsel und Pinzette gereinigt, darauf mit Boraxkarmin gefärbt, ent- wässert und in Kanadabalsam eingeschlossen. — Für die Schuittmethode wurden die jüngsten Stadien in 0*5pro- zentiger Chromsäurelösung, der etwa 0*5 Prozent Salpetersäure zu- gesetzt war, 24 Stunden fixiert. Etwas ältere Stadien, in welchen die Embryoneu schon lebhafte Bewegungen ausführen, wurden nach der von Virchow und Kopsch angegebenen Methode behandelt. Nach dieser werden die Embryonen mit Chromessigsäure (Chromsäure 2 g. 104 Referate. XXIX. 1. destilliertes Wasser 900 cc, Eisessig 100 cc) vorfixiert; darauf ge- langen sie auf kurze Zeit in 2promillige Chromsäurelösung, werden in 0'7- bis einprozentiger Kochsalzlösung abgespült und nochmals in ein Fixieruugsmittel gebracht; als solches kam konzentrierte wässerige Sublimatlösung zur Verwendung. Nachdem die Objekte hierin etwa 2 Stunden verweilt hatten, wurden sie mit destilliertem Wasser ab- gespült, mit Jod-Alkohol entsublimiert, durch die Alkoholreihe in Xylol übergefülirt und in Paraffin eingebettet. Verf. rät die Objekte , wenigstens nach obiger Fixierung in Paraffin aufzubewahren und nicht etwa in Zederholzöl (wenigstens nicht mehrere Monate), da sie in demselben die Epidermis verlieren und in bezug auf die Gewebe leiden. Ältere Tiere mit schon weit vorgeschrittener Knochenbildung wurden vor dem Einbetten in 35pro- zentigem Alkohol -j- 3 Prozent Salpetersäure entkalkt. — Die Färbung der Schnitte erfolgte mit Hämatoxylin-Ammonium- rubinpikrat oder mit Boraxkarmin -Bleu de Lyon. Die erstgenannte Doppelfärbung verdient den Vorzug, da sie besonders schön den durch Hämatoxylin blau gefärbten Knorpel gegen die durch Ammonium- rubinpikrat intensiv rot gefärbten Knoclien hervorhebt. Die letzt- genannte Doppelfärbung bewährt sich auch zum Sichtbarmaclien der Hornfäden. E. Schocbel [Neapel). Oppel , A., Über eine zweite Zellart in den Brunner- schen Drüsen des Menschen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVl, 1911, p. 525—542 m. 1 Tfl.). Die Auffindung der neuen Zellart erfolgte an einem Präparat, das unmittelbar nach dem Tode mit Formol fixiert, in Celloidin ge- schnitten und mit Hämatoxylin und Eosin gefärbt wurde. Die frag- lichen Elemente sind durch leuchtend rotgefärbte Körnchen charak- terisiert. E. Schoebcl (Neapel). Kolster, K., Mitochondria und Sekretion in den Tubuli contorti der Niere. Eine experimentelle Studie (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 209—226 m. 1 Tfi.). Da in der Niere , wie in allen Drüsen , stets gleichzeitig recht verschiedene Funktionsstadien nebeneinander vorkommen , so könnte man sich bei der Untersuchung der Niere auch mit Organen be- gnügen , die den Versuchstieren ohne jede besondere Vorbereitung entnommen worden wären. Es erschien indessen günstiger, den Ver- XXIX, 1. Referate. 105 such zu machen, durch Änderung der Ernährung einerseits das Organ in möglichste Ruhe zu versetzen und durch Zufuhr besonderer Stoffe anderseits die Tätigkeit desselben möglichst plötzlich anzuregen. Man darf dann sicher darauf rechnen, die Mehrzahl der Harukanäl- chen im Stadium der Ruhe, resp. in dem der Tätigkeit anzutreffen. Verf. ließ daher seine Versuchstiere meistens 3 Tage nur trocken füttern, einige auch 3 Tage lang sowohl hungern wie dürsten, wobei die Harnabsonderung versiegte. Dann wurde einigen die eine Niere herausgenommen und fixiert. So wurden die untersuchten Ruhestadien gewonnen. Wahrscheinlich ist es allerdings, daß diese Nieren nicht ganz „normal" waren, da die Tiere sich aber leicht von dem Ein- griffe wieder erholten , dürften die vorhandenen pathologischen Ab- weichungen doch so geringfügig sein, daß sie für den vorliegenden Zweck ohne größere Bedeutung waren. Um Nieren im J'unktions- stadium zu erhalten, wurde die Diurese durch intravenöse Injektion von Kochsalzlösung angeregt; wo die eine Niere nach vorhergehen- dem Hungern oder vorhergehender Trockenfütterung herausgenommen worden war , schloß sich diese Salzzufuhr meist der Operation an und erzielte dadurch in allen Fällen eine schnell eintretende Diurese aus der zurückgelassenen Niere. Aber auch ohne vorherige Heraus- nahme der einen Niere wurde in gleicher Weise bei anderen Tieren Diurese erzeugt, um dieselbe zu erleichtern, wurde den Tieren gewöhnlich noch Wasser durch eine eingeführte Schlundsonde zu- geführt und in den Mund getröpfelt. Nach Eintritt der Diurese wurden einige Tiere getötet , bei anderen dagegen wurde die- selbe verschieden lange vor der Tötung unterhalten. Von der An- wendung medikamentös gebräuchlicher Diuretika sah Verf. ab , da die auf diesem Wege erhaltenen Präparate dafür sprachen, daß hier noch andere Vorgänge mitspielten. Die Fixierung wurde anfangs auf verschiedene Weise ausgeführt. Seit der bekannten Arbeit von Sauer gilt die Fixierung des Nierengewebes als eine äußerst delikate Sache, und wenn man die Fixierung nur dann als gelungen ansieht, wenn der Bürstensaum überall in den gewundenen Kanälchen vor- handen ist, so könnte man die Niere einfach als nicht fixierbar be- zeichnen. Weder mit den von Sauer empfohlenen Gemischen noch mit anderen Flüssigkeiten läßt sich dieses erreichen. Wenn mau aber als Wiedergabe der natürlichen Verhältnisse anerkennt, daß neben Bürstensaum tragenden Zellen auch solche ohne diesen vor- kommen können, so erhält man mit vielen der gebräuchlichen Fixierungs- mitteln gleich gute Resultate, wenn nur die zur Fixierung genommenen 106 Referate. XXIX, 1. Scheiben nicht zu dick sind. Allerdings ist zuzugeben, daß sonst gute Fixierungsfliissigkeitcn den Bürstensaum verschieden zur Dar- stellung bringen können. Dasselbe Resultat ergibt die arterielle Injektion mit den Fixierungsflüssigkeiten. Verf. beschränkte sich bald, soweit es auf allgemeine Übersichtsbilder ankam, auf die Ge- mische von Caknoy, 'Flemming und Zenker. Für die Darstellung der Mitochondria gibt es heute insofern mehrere Wege , als man dieselbe nach verschiedenen Vorbehandlungen darstellen kann. Nach der Ansicht von Benda, der sich Verf. anschließen möchte, ist die Mitochondria eine Gruppe von Zellfäden oder Zellkörnern, die sich durch besondere Reaktionen isolieren lassen. In erster Linie ist die BENDASche Methode geeignet, doch war diese für die Arbeit des Verf. nur sehr schwer verwendbar, da bei ihr nur ganz kleine Stücke fixiert werden dürfen , dem Verf. kam es aber darauf an , größere Gebiete zu vergleichen , und hierbei machte sogar die Verwendung größerer, aber dünner Scheiben Schwierigkeiten, weil es nicht ge- lingen wollte , eine genügend gleichmäßige Fixierung zu erreichen und die dünnen Scheiben sich sofort in der Fixierungsflüssigkeit stark warfen. Die Methode von Regaud ergibt sehr schöne Präparate, sie kann auch die Benda sehe Mitochondria färben, färbt aber nicht alles, was der Benda sehen Methode zugänglich ist, und oft auch manches , was sicher nicht zur Mitochondria gehört. Die Methode hat den Vorteil , bei größeren Stücken anwendbar zu sein , den Nachteil , die Kristallviolettfärbung von Benda nur ausnahmsweise und auch dann unsicher zu gestatten. Die Methode von Meves mit Snblimateisessig und Eisenhämatoxylin ist für die Niereu nicht brauchbar, da zuviel verschiedenes den Farblack festhält. Auch bei der Modifikation der Benda sehen Methode durch Meves darf man nur kleine Stücke benutzen. Auch die Altmann sclie Methode ver- langt sehr kleine Stücke. Verf. hat daher versucht, eine eigene Methode auszuarbeiten. Die Arbeiten von Regaud hatten schon er- geben, daß Formol hier, wie in so vielen anderen Fällen, z. B. bei der GoLGi-Methode, die Osmiumsäure ersetzen kann und Formol be- sitzt ein sehr großes Penetrationsvermögen. Weiter ging aus dem Bekannten hervor , daß eine genügende Chromierung für die Isolie- rung der Mitochondria von anderen Mitomkörnern von Bedeutung war. Es handelte sich nun darum, festzustellen, ob die Einwirkung der Osmiumsäure irgendeinen Einfluß auf das Gelingen der Kristall- violettfärbung hätte oder ob nicht auch hier Formol den gleichen, nicht direkt mit der Färbung zusammenhängenden Einfluß haben XXIX, 1. Keferate. 107 könne. Verf. fand, daß die BendascLc Kristallviolettfärbung gut gelingt, wo die Gewebsbestandteile einer genügenden Chromicrung zugängig sind. So hat er mit derselben z. B. prachtvolle Mark- scheidenfärbungen erzielen können, welche die radiäre Struktur der- selben in einer bisher unbekannten Vollkommenheit darstellt. Nach den beiden ersten Methoden des Verf. erhält man eine gute und sichere Mitochondriafärbung; der Unterschied zwischen den beiden liegt darin, daß sich einige Gewebsbestandteile ihnen gegenüber nicht ganz gleich verhalten ; man muß das im speziellen Falle ausprobieren. Die dritte Methode kann vorzügliche Resultate ergeben, ist aber nicht so sicher wie die erste und zweite. I. Methode: 1) Fixierung von 3 bis 5 mm dicken Scheiben 24 Stunden lang in einer Mischung von : Formol 20 Teile , Kaliumbichromat , öprozentige Lösung und Chromalaun, 2prozentige Lösung zusammen, 80 Teile. 2) Überführen für 3 Tage in eine Mischung von: Kaliumbichromat 5*0 g, Chrom- alaun 2*0 g, destilliertes Wasser 100 cc. 3) 24stündiges Auswaschen in fließendem Wasser. 4) Alkohol von 50, 70, 80, 90, 100 Prozent, Zedernholzöl oder Schwefelkohlenstoff, Paraffin. 5) 2 bis 3 /i dicke Schnitte. IL Methode: 1) Fixierung von 3 bis 5 mm dicken Scheiben 24 Stunden lang in der folgenden Mischung: Formol 20 Teile, Kaliumbichromat , öprozentige Lösung , und Fluorchrom , 2prozentige Lösung, zusammen 80 Teile. 2) Überführen für 3 Tage in die folgende Mischung : Kaliumbichromat 5'0 , Fluorchrom 2*0 , destil- liertes Wasser 100 cc. 3) 24stündiges Auswaschen in fließendem Wasser. 4) Alkohol von 50, 70, 80, 90, 100 Prozent, Zedernholzöl oder Schwefelkohlenstoff, Paraffin. 5) 2 bis 3 fi dicke Schnitte. IIL Methode: 1) Fixierung dünner Scheiben in einer 10- bis 20- prozcntigen Formollösung (am besten 24 Stunden, aber auch länger) ; so ist nach halbjähriger Aufbewahrung von Sektionsmaterial das Ver- fahren noch gelungen. 2) Chromieruug von 2 mm dicken Scheiben im Wärmeschranke während einer Woche in: Kaliumbichromat 5'0 g, Chromalaun 2*0 g, destilliertes Wasser 100 cc ; oder in: Kalium- bichromat 5"0 g, Fluorchrom 2*0 g, destilliertes Wasser 100 cc. 3) 24stündiges Auswaschen in fließendem Wasser. 4) Alkohol von 50, 70, 80, 90, 100 Prozent, Zedernholzöl oder Schwefelkohlenstoff, Paraffin. 5) 2 bis 3 /* dicke Schnitte. Zum Aufkleben ist stets Eiweiß zu benutzen. So vorbereitete Schnitte können nun dreifach gefärbt werden: L Benda: Sulfalizarinsaures Natrium- Kristallviolett: 1) 24stündige Beizung in einer 4prozentigen Lösung von Eiscnoxydammon. 2) Auswaschen in destilliertem Wasser, 108 Referate. XXIX, 1. dreimaliger Wechsel. 3) 24stündige Färbung im Wärmeschränke in einer Mischung von: sulfalizarinsaures Natrium, gesättigte, alkoholische Lösung 5 CG und destilliertes Wasser 95 cc. 4) Auswaschen in destilliertem Wasser. Entfernung des Wassers mit Fließpapier. 5) 24stündige Färbung in Bendas Kristallviolett (Grübler) oder kurzes Erwärmen des mit der Farblösung beschickten Präparates. 6) Auswaschen in destilliertem Wasser. 7) Auswaschen in Essig- säure von 30 Prozent, bis keine groben Farbwolken mehr abgehen oder bis unter dem Mikroskope die Kerne blaß hervortreten. 8) Aus- waschen in destilliertem Wasser, das mehrfach erneuert wird, wäh- rend einer Stunde. 9) Abtrocknen mit Fließpapier. 10) Aceton, Xylol, Zedernholzöl. II. Bendas Eisenhämatoxylinfärbung: 1) 24 Stunden in einer 4prozentigen Lösung von Eisenoxydammon. 2) Auswaschen in mehrfach erneuertem destilliertem Wasser. 3) Wei- GERTS Lithiumhämatoxylin 24 Stunden. 4) Auswaschen in mehrfach erneuertem destilliertem Wasser. 5) Difterenzierung in Borax-Ferri- cyankalium. 6) Mehrstündiges Auswaschen in fließendem Wasser. 7) Alkohol, Xylol, Balsam. III. Altmanns Pikrinsäure- Fuchsinfärbung. Die mit diesen drei Metlioden erzielten Fär- bungen stimmen vollkommen überein , und daß mit ihnen in Ver- bindung mit der Vorbehandlung wirklich eine gewisse Gruppe der Mitomkörner von Flemming von den anderen isoliert wird, zeigt z. B. ein Vergleich der einfach in Formol fixierten und mit Eisenhämatoxylin gefärbten Schnitte mit solchen, welche die angegebene Nachbehand- lung nicht durchgemacht haben. Für manche Fälle hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die von Paraffin befreiten Schnitte noch vor der eigentlichen Färbung mit den Chromlösuugen zu beizen. Daß nun wirklich alle in dieser Weise gefärbten Zellbestandteile gleich- wertig wären, ist nach Verf. kaum anzunehmen. Man darf aber die dargestellten Gebilde auch nicht ohne weiteres als Kunstprodukte ansehen. Schiefferdecker {Bonn). Arnold, J. , Über die Anordnung des Glykogens im menschlichen M a g e n d a r m k a n a 1 unter normalen und pathologischen Bedingungen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgera. Pathol. Bd. LI, 1911, p. 439—461 m. 2 Tfln.). Das Verhalten der Plasmosomen, Granula und Fadenkörner bei der vitalen Färbung hat Verf. schon an anderer Stelle beschrieben, er teilt hier kurz die Methode mit. Man verfüttert an Froschlarven XXIX, 1. Referate. 109 oder an erwachsene Tiere Ncutralrot oder Methylenblau. Um zu beweisen, daß die gefärbten Granula nicht als Farbfäliungen ange- sehen werden dürfen, muß man frisches Material untersuchen. Zu diesem Zwecke schneidet man von der Magen- und Darmschleimhaut des eben getöteten Tieres kleine Teile mit der Schere ab : als Zu- satzflüssigkeit eignet sich Chlornatriura- und Ringer - Lösung. Zur Fixierung der mit Neutralrot und Methylenblau vital gefärbten Prä- parate eignet sich die von Gross (Zieglers Beiträge, 1911) an- gegebene Formoldampfmethode , für Methylenblaupräparate das von DoGiEL modifizierte BETiiESche Verfahren. Die Aufnahme von Neu- tralrot ist im Darme eine sehr, im Magen eine weniger ausgiebige-, dies gilt in noch ausgesprochenerem Grade für Methylenblau: es mag dieses Verhalten zum Teile mit dessen geringerer Lipoidlöslich- keit zusammenhängen. Schiefferdecker {Bonn). Arnold, J, , Über die Resorption „vitaler" Farbstoffe im Magen und Darmkanal (Sitzungsber. d. Heidel- berger Akad. d. Wiss., math.-naturwiss. Kl., 1911, 14. Ab- handl., 20 pp. m. 1 Tfl.). Verf hat nachweisen können, daß das Glykogen in den Epithe- lien des Magendarmkanales, wie in anderen Organen, an präforraierte Strukturbestandteile, die Plasmosomen und Granula, gebunden ist. Bei diesen Untersuchungen leisteten gute Dienste die vitale und supravitale Färbung. Verf. hat den Gaumen von Fröschen (Rana esculenta und fusca) mit Neutralrot und Methylenblau bestäubt. Man darf nur sehr kleine Mengen verwenden, weil sonst gröbere Schä- digungen der Zellen, intensive und diffuse Färbungen, sowie Nieder- schlüge zustande kommen. Nach 6, 12, 24, 48 Stunden usw. wurden die Tiere getötet, es wurden mit einer scharfen Schere kleine Schleim- hautteilcheu abgetragen und ohne oder mit Zusatz von 0"7prozentiger Chlornatrium- oder Ringer scher Lösung betrachtet. Bei diesem Ver- fahren erhält man Flächen- und Seitenansichten, an welchen man über Zahl, Größe und Lage der Granula innerhalb der Zellen Auf- schluß gewinnt. Da immer einzelne Zellen sich ablösen , können an ihnen mancherlei Strukturverhältnisse, z. B. die Beziehung der Granula zu Fäden ermittelt werden. Ganz gute Erfolge erzielt man auch mit der supravitalen Methode, allerdings mehr mit Neutralrot als mit Methylenblau. Nach Verf. mag dies in der größeren Lipoid- löslichkeit des ersteren begründet sein. Die Kerne lassen bei der supravitalen Färbung häufig noch nach 24 Stunden und später jede HQ Referate. XXIX, 1. Spur einer Färbung vermissen. Die topographischen Verhältnisse und die Geschicke der verfütterten Farbstoffe in der Schleimhaut lassen sich an solchen Präparaten nicht feststellen. Hierzu muß man feinere Schnitte an fixierten und konservierten Objekten herstellen, was namentlich für Neutralrotpräparate recht schwierig ist. Es mag dies auch der Grund sein, warum die vitalen Färbungsmethoden nicht die eigentlich verdiente Anerkennung gefunden haben. Verf. hat viele Versuche in dieser Richtung mit den von Golovine an- gegebeneu Methoden angestellt, mit wenig günstigem Erfolge. Be- friedigend wirkte die von Gross (Zieglers Beiträge, 1911) zur Dar- stellung vitaler Granulabilder in der Niere angewandte Fixierung. Die Methode vermeidet durch Härtung mit Formoldämpfen die Ver- änderungen, wie sie bei Anwendung flüssiger Fixierungsmittel infolge von Diffusionsvorgängen hervorgerufen werden. Die den eben ge- töteten Tieren entnommenen Organe kommen für 12 bis 24 Stunden in ein Glasgefäß mit seitlichem Tubus, durch welches mehrere Stunden lang mit Formaldehyd und Wasserdämpfen gesättigte Luft durch- gesaugt wird. Man kann auf diese Weise unter Vermeidung jeder Austrocknung eine gute Härtung erzielen. Die so vorbehandelten Organteile kommen dann in absoluten Alkohol ohne und mit Zusatz von Pikrinsäure (bis zur Sättigung). Hierin erhalten sich die Farben besser; beim Schneiden, Färben usw. hat man aber Schwierigkeiten. Die in Formoldampf fixierten Präparate kann man auch nach der von DoGiEL modifizierten BEXHESchen Methode weiter behandeln: Einlegen in gesättigte wässerige Lösung von pikrinsaurem Ammoniak für 15 bis 20 Minuten, ebensolange in eine Sprozentige Lösung von molybdänsaurem Ammoniak, mit oder ohne Zusatz von Osmiumsäure, kurzes Auswaschen in Wasser, dann Einlegen in absolutem Alkohol, Xylol, endlich Paraffineinbettung. Bei allen mitgeteilten Methoden wird Farbstoff in dem absoluten Alkohol ausgezogen, am wenigsten bei der letzten. Die Präparate dürfen daher nicht länger, als zur Entwässerung notwendig, in dem Alkohol verbleiben. Bei den in Rede stehenden Organen des Frosches 3 bis 6 Stunden. Es finden sich stets zahlreiche mehr oder weniger stark gefärbte Granula neben nicht gefärbten, offenbar zum Teile entfärbten. Supravital gefärbte Objekte eignen sich weniger zur Konservierung ; offenbar ist die Bindung des Farbstoffes an die Granula nicht so innig. Eine Färbung der Kerne und des Plasmas, namentlich, wenn die letztere stärker ist, wird immer durch eine gröbere Schädigung der Zelle verursacht. Bei Neutralrotpräparaten kann man sehr leicht nacli- XXIX, 1. Referate. Hl träglich die Kerne mit Thionin und Hämatoxylin (Delafield) färben. Man spült die Objekte, nach Entfernung des Paraffins durch Xylol, rasch mit absolutem Alkohol , dann mit Wasser ab , nach kurzer Einwirkung des Farbstoffes (eine Minute) wird der Überschuß des- selben durch kalkhaltiges Wasser entfernt, dann, nach kurzer Ent- wässerung durch absoluten Alkohol und Behandlung mit Xylol, Ein- legen in dicken Kanadabalsam. Hämatoxylinpräparate differenziert man ganz kurze Zeit mit Salzsäurealkohol (0"5 Salzsäure auf 100 Alkohol von 60 Prozent). Für Mcthylenblauobjekte ,weiß Verf. keine gute Kernfärbung vorzuschlagen ; am brauchbarsten ist vielleicht noch Pikrokarmin. Schiefferdecker {Bonn). Stickel, M. , Untersuchungen an menschlichen Neu- geborenen über dasVerhaltendesDarmepithels bei verschiedenen funktionellen Zuständen. Ein Beitrag zur Pliysiologie des Neugeborenen (Arch. f Gynäkol. Bd. XCII, 1910, H. 3, p. 607—658 m. 2 Tfln.). Die Organe von menschlichen oder tierischen Embryonen oder Neugeborenen wurden möglichst frisch in die, wenn möglich, vor- rätig gehaltene Fixierungsflüssigkeit gebracht. Die Darmstücke wurden mit Igelstacheln auf Korkplatten ausgespannt. Sie wurden haupt- sächlich solchen Teilen entnommen, die Inhalt aufwiesen. In jedem Falle vom oberen, mittleren und unteren Dünndarmdrittel, eventuell auch noch von anderen Abschnitten. Von der Leber wurden die Stückchen aus möglichst verschiedenen Gegenden sowohl des Randes wie des Zentrums entnommen. Die zur frischen Untersuchung nötigen Stücke von Darm und Leber wurden in einer feuchten Kammer aufbewahrt, da die frische Untersuchung im allgemeinen 5 Stunden in Anspruch nahm. Während es bei nicht ganz frischen Fällen vor- kam , daß gleich von Anfang an an den zerfallenen Zellen nichts mehr zu erkennen war, hat Verf. in anderen Fällen in der feuchten Kammer bei etwa Nullgrad nach 12 Stunden und noch länger die Epithelien genau so in Form und Struktur gefunden, wie eine halbe Stunde nach dem Tode. Man trug Sorge, daß die Organteile nicht mit der Flüssigkeit in der feuchten Kammer in Berührung kamen. Die frischen Objekte wurden meist untersucht in 0*85prozentiger Kochsalzlösung, einige Male auch in Ascitesflüssigkeit. Untersucht wurden zuerst von den verschiedensten Teilen der Darmschleimhaut entnommene Abstrichpräparate. Alle solche Präparate wurden zu- 112 Referate. XXIX, 1. nächst mit schwacher Vergrößerung, dann mit immer stärkeren unter- sucht bis zur Ölimmersion. Sodann wurde der Einfluß verschiedener Reagentien auf die Zellen geprüft , entweder an neuen Abstrich- präparaten, während das erste noch zum Vergleiche unter einem anderen Mikroskope stand , oder indem zunächst die physiologische Kochsalzlösung abgesaugt und dann die andere Flüssigkeit zugeführt wurde. Geprüft wurde der Einfluß von Kochsalzlösungen verschie- dener Konzentration, besonders von 0*6- und von 0'2prozentiger. Ferner wurden versucht : verdünnte Essigsäure , Natronlauge oder ein- oder 2prozentige Osmiumsäurelösung, in einigen Fällen auch verdünnte LuGOLSche Lösung. Alle Präparate wurden auch bei auf- fallendem Lichte untersucht. Die Resultate wurden sofort durch kleine Skizzen fixiert. Die Leber wurde an Zupfpräparaten unter- sucht wie oben. Nach einiger Übung gelingt es wohl immer , am frischen Präparate in den Zellen Fetttröpfchen von Körnchen zu unter- scheiden. Das gefärbte Präparat kann da zur Hilfe genommen werden. — Fixiert wurden die Darm- und Leberstückchen in Formol- lösung, in Alkohol, in Formolalkohol und in dem Gemische von Carnoy (absoluter Alkohol 6 Teile, Eisessig 1 Teil, Chloroform 3 Teile). Dann Härtung in steigendem Alkohol, Aufhellung in Xylol , Ein- bettung in Paraffin. In einer Reihe von Fällen wurde auch fixiert in einer Mischung von : Sublimat 3 g , Eisessig 1 cc , destilliertes Wasser 100 cc. Am besten wirkten Formol und Sublimat, aber auch die Mischung von Carnoy gab brauchbare Bilder. — Zur Kern- färbung wurde benutzt eine alkoholische Lösung von Hämatein mit Alaun- und Eisessigzusatz, eine Lösung, die mit zunehmendem Alter immer besser wird. Zur Gegenfärbung wurden verwendet Eosin und die Lösung von van Gieson. — Zum Fettnachweise diente die starke FLEMMixGSche Lösung: Chromsäure, einprozentige Lösung, 15 Teile, Osmiumsäure , 2prozentige Lösung , 4 Teile , Eisessig 1 Teil. Die Stücke blieben wenigstens 24 Stunden in der Lösung im Dunkeln, dann sehr gründliches Auswaschen, mindestens 24 Stunden lang, in fließendem Wasser (wichtig !) , dann steigender Alkohol , Einbettung in Celloidin oder in Paraffin (um Xylol zu vermeiden, Aufhellung in reinem Benzin oder in Petroläther, das Benzin lieferte klarere Bilder, so daß es später allein benutzt wurde). Bei Vergleich der Celloidin- und der Paraffinpräparate ließ sich eine Extraktion des Fettes durch Äther, wie er bei der Celloidineinbettung vermutet wird, nicht fest- stellen. Gefärbt wurden die Schnitte mit Safranin; auch hierbei diente wieder Benzin bei den Paraffinpräparaten , Bergamottöl bei XXIX, 1. Referate. 113 den Celloidiiischnitten als Aufhellungsmittel. Einschluß in xylol- freiem Kanadabalsam. Verf. bespricht dann die Einwände, welche gegen die V^erwendung der FLEMMiNGSchen Lösung, resp. der Osmium- säure überhaupt zum Fettnachweise erhoben worden sind. Er tritt für die Osmiumsäure ein. — Endlich wurden Darm- und Leber- stückchen in Altmann scher Lösung fixiert und genau nach Altmanns Vorschrift weiterbehandelt. Nur insofern wurde abgewichen, als die Hälfte der Präparate mit Eiweißglyzerin auf dem Objektträger auf- geklebt wurde, um das Abschwimmen der Altmann- Schnitte zu ver- meiden. Um aber die dadurch etwa bedingte Fehlerquelle zu ver- meiden, wurden immer die ohne Eiweißglyzerin aufgeklebten Schnitte zum Vergleiche herangezogen und in zweifelhaften F'ällen nur die letzteren berücksichtigt. Untersucht wurden außerdem die ungefärbten ALTMANN-Präparate nach Altmanns Angaben in Paraffinum liquidum. An diesen Präparaten, sowie an solchen nach Fixierung in Flemming- sclier Lösung wurde schließlich noch die Einwirkung von Chloroform, Äther und Terpentin auf die osmierteu Fetttröpfchen geprüft. Bei den ALTMANN-Präparaten ist es besonders wichtig, aber sehr schwierig, Schnitte von 1 bis 2 ;(* Dicke herzustellen. Ganz besonders gilt das für den Hund. Die Haltbarkeit der ALTMANN-Präparate ist eine sehr begrenzte trotz Verwendung von xylolfreiem Kanadabalsam. Schiefferdecker {Bonn). Levi, G. , I gangli cerebrospinali. Studi di istologia comparata e di istogenesi (Arch. Ital. Auat. e Embriol. Suppl. vol. VH, 1908, p. 1—392 c. 60 tav.). Verf. hat untersucht die Spinalganglien, das Ganglion semilunare, das Ganglion plexiforme des Vagus, oft auch das Ganglion vestibu- läre bei 56 Arten von Wirbeltieren mit vollständiger Entwicklung. Sowohl für die vergleichenden Untersuchungen wie für die entwick- lungsgeschichtlichen benutzte Verf. hauptsächlich die Silbermethode von Cajal. Gegenüber der Methode von Bielschowsky hat sie den Vorteil, sicherer zu sein, wenigstens in den Ganglien, elektiver zu sein, da sie niemals, wie die von Bielschowsky, elastische Fasern und Bindegewebsfasern färbt, und den Einschluß in Paraffin erlaubt, der nicht immer durch die Gefriermethode ersetzt werden kann. Verf. benutzte die Methode von Bielschowsky nur dann, wenn es sich um altes Material handelte, das in einer für die Cajal sehe Methode unbrauchbaren Weise fixiert worden war, oder wenn es nötig war, die Wirbelsäule oder den Schädel zu entkalken (die Ent- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 8 114 • Referate. XXIX, 1. kalkung läßt sich bei der Cajal sehen Methode nicht ausführen). Bei der Cajal sehen Methode verfuhr der Verf. in der folgenden Weise: 1) 15stündige Fixierung in ammoniakalischem Alkohol (Alkohol von 90° 100 cc, Ammoniak 2 bis 3 Tropfen) ; für die Ganglien der Amphibien und der Fische darf man nur einen Tropfen Ammoniak nehmen. Die Embryonen werden in reinem 90prozentigem Alkohol fixiert, die kleineren (bis zu 4 cm) wurden ganz fixiert, bei den größeren wurde die Wirbelsäule eine Stunde lang in Alkohol ge- härtet , dann wurden die Ganglien unter der Lupe präpariert und bis zum nächsten Tage in Alkohol gehärtet. 2) Behandlung mit 98grädigem Alkohol etwa 8 Stunden lang; ein längerer Aufenthalt (bis zu 3 Tagen) schadet nichts. 3) Auswaschen der Stücke in einer reichlichen Menge von destilliertem Wasser etwa 30 Minuten lang; waren die Stücke groß, so wurden sie in kleinere Stücke von höchstens 5 mm Durchmesser zerlegt. 4) Falls die Zeit fehlte, die letzten Manipulationen auszuführen , kamen die Stücke in eine sehr schwache Lösung von Silbernitrat (0"25prozentig), in der sie bei Zimmertemperatur ohne Schaden lange verbleiben konnten (bis zu 4 Monaten im Winter , etwas weniger lange im Sommer). 5) Be- handlung rbit einer reichlichen Menge einer 2prozentigen Lösung von Silbernitrat 6 bis 8 Tage lang im Ofen bei 35*^; der gute Erfolg der Silberbehandlung hängt ausschließlich ab von der Dauer der Einwirkung. Die Ganglien der Kaltblüter (besonders die der Fische und der Amphibien) , sowie die jüngsten Embryonen der Säugetiert verlangen eine längere Imprägnierung (8 Tage), die Kopfganglien des Menschen dagegen G Tage ; das von Cajal empfohlene Übertragen in eine 0'5- bis einprozentige Lösung von Silbernitrat für 12 Stunden im Ofen gewährt den Vorteil, die Imprägnation gleichförmiger zu machen. 6) Sehr schnelles Abwaschen in destilliertem Wasser. 7) Für einen bis 3 Tage Übertragen in die Reduktionslösung (Pyrogallol l\5prozentige Lösung in destilliertem Wasser, dazu Formol 5 cc und 90grädiger Alkohol ebenfalls 5 cc). 8) Auswaschen in destilliertem Wasser etwa 30 Minuten. 9) Schnelle Entwässerung (eine Stunde in 95grädigera Alkohol, eine in absolutem Alkohol). 10) Schneller Einschluß ir Paraffin von einem Schmelzpunkte von weniger als 46°. Die Schnitl dicke war je nach den Fällen verschieden ; von den jüngsten Em bryonen Serienschnitte von 6 bis 7 /^, von den Ganglien der größeren Embryonen genügten solche von 10 bis 12 /i, die Schnitte durch Ganglien von Erwachsenen waren oft dicker als 40 fx und so günstiger zur Beobachtung als die dünneren ; bei so dicken Schnitten darf die XXIX, 1. Referate. 115 Färbung aber nicht zu dunkel sein. Die Ganglien wurden immer in Serien zerlegt. Die Vergoldung war meistens überflüssig; jedenfalls darf sie nur bei dünnen Schnitten angewendet werden. Verf. ver- wandte immer die Vorschrift von Cajal (Ammonium sulfo-cyanatuni und Natrium subsulfurosum mit Zusatz von wenigen Tropfen einer einprozentigen Lösung von Goldchlorid), die von Lenhossek (dieselbe die auch Bielschowsky verwendet), gibt eine intensive Färbung der Neurofibrillen , verlangt aber zu dünne Schnitte. Als Kernfärbung (nach der Vergoldung) wird Alaunkarmin empfohlen (Lenhossek). In einzelnen Fällen wurde auch die rasche Methode von Golgi be- nutzt, mit der die Embryonen von Eidechse und Huhn behandelt wurden , und die von Ehrlich , welche gute Resultate ergab bei Katzen, Kaninchen und Mäusen im erwachsenen Zustande. Von den verschiedenen Modifikationen dieser Methode erwies sich als die sicherste die direkte Färbung der Ganglien mit darauffolgender Fixierung in Ammoniumpikrat. Außer diesen spezifischen Methoden wurden auch die gewöhnlichen Färbungen benutzt (Eisenliämatoxylin, Hämatoxylin und Benzopurpurin, die Methode von Nissl usw.). Um das Bindegewebe der Ganglien zu färben , bediente sich Verf. aus- schließlich der Methode von Bielschowsky mit der von ihm an- gegebenen Modifikation (Monit. Zool. vol. XVIII, no. 12); diese färbt ganz elektiv die feinsten Bindegewebsfibrillen sowohl beim Erwach- senen wie beim Embryo. Schiefferdecker {Bonn). Fieandt, H. V., Weitere Beiträge zur Frage nach der feineren Struktur des Gliagewebes (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 247—261 m. 1 Tfl.). Verf. hat eine Menge verschiedener Methoden angewendet , um ihre Nützlichkeit zu prüfen und um einseitige Schlußfolgerungen zu vermeiden. Angewendet wurden : Die ältere Methode von Benda zur Darstellung der Mitochondria (Enzyklopädie der mikroskopischen Technik, 1903), die neuere Modifikation der Benda sehen Färbung von Meves und Duesberg (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXI, 1908, p. 571—587 m. 2 Tfln. ; s. diese Zeitschr. Bd. XXV, 1908, p. 475 — 476), die Altmann sehe Methode nach der Modifikation von Schridde (Mentzner, R., Altmanns Granulamethoden. Enzyklopädie d. mikrosk. Technik, 2. Aufl., 1910), eine von Kolster kürzlich ausgearbeitete Methode zur Färbung der Mitochondria (Sitzung d. Vereins d. finni- schen Ärzte 18. März 1911 u. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. 8* 116 Referate. XXIX, 1. Patliol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 209—226 m. 1 Tfl.), die von dem Verf. angegebene Färbung mit Hämatoxylin -Wolfram nach Fixierung in Sublimat -Trichloressigsäure (nach Heidenhain) (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVI, 1910, p. 125—209 ra. 4 Tfln. ; s. diese Zeitschr. Bd. XXVIII, 1911, H. 1, p. 107—109), Fixierung in ZENKEiischer Flüssigkeit, in Sublimat -Trichloressigsäure nach Heidenhain, in Her- MANNScher Flüssigkeit, in Kaliumbichromat- Formol -Essigsäure nach DuBREuiL (C. S. Soc. Biol. Paris, 1909) und in lOprozentiger Formol- lösung ; nach diesen Fixierungen Färbung mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain. Ferner Fixierung in lOprozentiger Formollösung, Ein- bettung in Paraffin, Nachbehandlung im Schnitte mit Altmann scher Chromosmiumlösung etwa 30 Minuten lang; Färbung entweder nach Altmann oder mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain. Alle diese Methoden stimmten in einer Hinsicht gut überein : mit allen konnten die Glia- Cytomikrosomen nachgewiesen werden. Selbstverständlich weichen aber die Bilder , welche die genannten Methoden von den normalen Gliastrukturen geben, in mancher Hinsicht voneinander ab, vor allem in bezug auf die Menge der erhaltenen und darstellbaren Cytomikrosomen. So zeigen die nach Hermann und Dubreuil fixierten Präparate auffallend wenig Gliakörner und in beträchtlichen Teilen des Glianetzes fehlen sie bei einer vorsichtigen Difterenzierungsart sogar gänzlich. Ein anderer Teil der angeführten Methoden ergibt zwar eine etwas vollständigere Färbung der Gliamikrosomen, scheint aber doch nur mäßigen Ansprüchen genügen zu können: Formol- Eisenhämatoxylin, ZENKER-Eisenhämatoxylin. Am meisten interessierten den Verf. natürlich die Methoden , die dasselbe oder ein ähnliches Bild von den Gliastrukturen geben, wie die Hämatoxylin -Wolfram- Methode, und diejenigen, welche uns über die Beziehungen der Glio- somen zu der Mitochondria Aufschluß geben können. In dieser Hin- sicht stehen die neuere BENDASche, die Altmann- Schridde sehe und die KoLSTERSche Methode, sowie die Eisenhämatoxylinfärbung nach Fixierung in Sublimat-Trichloressigsäure unzweifelhaft obenan. Schieffej'decker [Bonn). Loyez, M. , Colorations des fibres nerveuses. par la methode ä I'hematoxyline au fer apres inclu- s i 0 n ä 1 a c e 1 1 o i d i n e (CR. Soc. Biol. Paris t. LXIX, 1910, no. 35, p. 511—513). Verf. gibt eine Methode an, um auf verhältnismäßig einfache Weise die Nervenfasern auf Schnitten des Zentralnervensystemes zu XXIX, 1. Referate. 117 färben. Fixierung in lOjjrozentiger Formollösung wenigstens 8 Tage lang, doch schadet auch ein Aufenthalt von Monaten oder Jahren in der Flüssigkeit nichts. Bei kleinen Stückchen des Nervensystemes genügt schon eine Einwirkung des Formols während 24 Stunden, um das Vorhandensein von degenerativen Veränderungen durch die Färbung nachzuweisen. Die nach Einbettung mit dem Mikrotome an- gefertigten Schnitte werden in folgender Weise behandelt: 1) Beizung in 4prozentiger Lösung von Eisenalaun 24 Stunden lang. Schnelles Auswaschen. 2) Färbung mit dem WEicERTScheu Hämatoxylin (Häma- toxylin 1 g, Alkohol 10 cc , Wasser 90 cc , gesättigte Lösung von Lithiumkarboat 2 cc) 24 Stunden lang; am besten in einem Ofen von 37*^, doch ist dies nicht unerläßlich. Abwaschen in Wasser. 3) Differenzierung. Man führt diese am besten in zwei Tempi aus: Zuerst in einer 4prozentigen Lösung vou Eisenalaun ; man höre mit der Entfärbung auf, sobald die graue Substanz heller hervorzutreten beginnt; dann überträgt man nacli sorgfältigem Auswaschen in die Differenzierungsflüssigkeit von Weigert (Borax 2*0 g und rotes Blut- laugensalz 2"5 g auf 100 cc Wasser), Auswaschen in Wasser, dann in Wasser mit Ammoniak , dann erneuertes längeres Auswaschen, dann Alkohol, Xylol, Balsam. Die zweite Diflerenzierungsflüssigkeit ist praktisch, um die Einwirkung nicht zu stark werden zu lassen. Man soll die Schnitte nicht zu dick nehmen, 10 bis 15 /a, genügen. In den Schnitten aus der Gehirnrinde bleibt der Grund graugelblich, man soll ihn so lassen, da bei weiterer Differenzierung ein Teil der Fasern zu hell werden dürfte. Man kann auf diese Weise in der Zeit von wenigen Tagen eine Färbung der Nervenfasern ohne die längere Zeit beanspruchende Chromierung erhalten. Die Methode ist ferner sehr einfach und erlaubt die Schnitte mit den verschiedensten Färbungen zu behandeln. 'o^ Schiefferdecker {Bonn). Retzius, G. , Die FRÄNTZELSche Silberzeiehnung an den Spinalganglienzellen (Biol. Untersuch., N. F., Bd. XV, 1910, p. 91—93 m. 3 Figg. im Texte). Verf. gibt drei Abbildungen von dem Ganglion Gasseri des Kaninchens, dem des Hechtes und vou einem Spinalganglion des Huhnes, in welchen endothelartige Zeichnungen auf der Kapsel der Ganglienzellen erhalten worden sind durch Behandlung mit einer Silbernitratlösnng von 1 : 500. Schiefferdecker {Bonn). 118 Referate. XXIX, 1. ßetzius, G; Über die sogenannten FRomiANNSchen Quer- linien der Achsenzylinder der Nervenfasern (Biol. Untersuch., N. F., Bd. XV, 1910, p. 87—90 m. 14 Figg. auf einer Tfl.). Verf. hat bei dem Trigeminus erwachsener Haie (Squalus Acan- thias) mit einer Lösung von Silbernitrat (1:500) sehr schöne und reine Reihen von Frommann sehen Linien erhalten. In Damarlack waren die Präparate sehr klar. Bei diesem Haie trat deutlich eine spiralige Anordnung der Linien hervor. Namentlich an solchen Fasern, die bei der Versilberung durch die Präparation (Zerfaserung mit Präpariernadeln unter der Lupe) etwas ausgezogen worden waren. Bei anderen Tieren, so bei Knochenfischen und Kaninchen, waren die Bilder nicht so klar und die spiralige Anordnung nicht sichtbar. Schiefferdecker {Bonn). Wilson, G., The nerves and nerve endings in the mem- brana tympani of man (Amer. Journ. Anat. vol. XI, 1911, no. 2, p. 101—112 w. 3 pl.). Das Trommelfell wird herausgenommen und in eine schwache Lösung von Methylenblau gelegt (3 bis 6 Tropfen einer O'öprozen- tigen Lösung auf 20 cc einer physiologischen Kochsalzlösung) , die auf 37^ erwärmt ist. Das Präparat verbleibt in dieser Lösung im Ofen 3 bis 8 Minuten. Diese warme Lösung löst die Fetteile auf, die auf der Oberfläche der Membran liegen und verstärkt die Wirkung des Farbstoffes auf die Nerven. Man kann die Wirkung verstärken, indem man die äußere Oberfläche der Membran mit einem kleinen Kamelhaarpinsel behandelt, der in die Flüssigkeit eingetaucht ist. Schließlich wird die Membran der Luft ausgesetzt auf einem reinen Objektträger, wobei man die Seite nach oben legt, auf der man die Nerven besser darzustellen wünscht, gewöhnlich die äußere Seite. Während dieser Zeit wird das Präparat feucht gehalten bei 37^ mit einer Methylenblaulösung von der folgenden Zusammensetzung: Methjdenblaulösung (nach Ehrlich), O'öprozentig . , 10 cc oder 5 cc Kochsalzlösung, Ü'75prozentig 90 „ ,, 95 „ Die Zeit, zu welcher die Nerven deutlich zu werden beginnen, ändert sich mit der Länge der Zeit nach dem Tode ; je früher nach dem Tode, um so schneller treten die Nerven hervor. Verf. erhielt aber noch gute Resultate 6 bis 8 Stunden nach dem Tode , wenn der Körper in einem kalten Räume aufbewahrt war. Traten die Nerven innerhalb einer Stunde nicht hervor, so gelingt die Färbung über- XXIX, 1. Referate. 119 haupt nicht. Die Färbung wird fixiert in den Nerven durch die Übertragung des Präparates in eine Sprozentige Lösung von Ammonium- molybdat. Dann Auswaschen in Wasser, Alkohol, Xylol. Die ganze Membran kann in Kanadabalsam aufbewahrt werden oder sie kann, nachdem der Rest des Hammers entfernt worden ist, in Paraffin ein- gebettet und geschnitten werden. Eine Kontrastfärbung führt man am besten aus mit einer schwachen alkoholischen Lösung von Orange G und Säurefuchsin. Schiefferdecker {Bonn). Chinet, J., et Jonnesco, Y. , Le pigment du lobe poste- rieur de l'hypophyse chez l'homme (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXIX, 1910, no. 38, p. 626—627). Der hintere Lappen der Hypophysis enthält Pigment. Verf. bespricht zunächst die histochemischen Reaktionen dieses, sodann die Einwirkung von Fixierungsmitteln und von Farbstoffen. Die beste Methode zur Darstellung dieses Pigmentes , die außerdem erlaubt, dasselbe von anderen Pigmenten zu unterscheiden, ist die folgende: 1) Fixierung in der Jod-Sublimatmischung von Dominici oder mit dem Essigsäure-Sublimat von Gilson. 2) Einschluß in Paraffin. 3) Fär- bung der Schnitte in den folgenden Lösungen : Lösung A : Orange G 0'65 g Rubin S 0-35 „ Formollösung, 4prozentig 10000 cc Lösung B : Kresylblau 0-25 g Methylalkohol, rein 2000 cc Formollösung, 4prozentig 90-00 „ Kurz vor der Färbung mischt man gleiche Teile von den beiden Lösungen und färbt mit der Mischung 30 Minuten lang in der feuchten Kammer. Man differenziert mit absolutem Alkohol , bis kein Farb- stoff mehr auszieht. Dann Xylol und Zedernholzöl, Die Kerne müssen blau sein, das Kollagen rot, die Blutkörperchen gelb, das Pigment glänzend grün. Die von den Verft'. angegebenen Reaktionen gestatten, das Pigment der Hypophyse zu unterscheiden von den eisenhaltigen Pigmenten und von den Lipochromen, so von dem Pigment der Pyramidenzellen und dem der Spinalganglien. Es ähnelt den Melaninen, unterscheidet sich aber von den verschiedenen nor- malen und pathologischen Melaninen durch das Fehlen der Brown- 120 Referate. XXIX, 1. sehen Molekularbewegung', durch die Unlösbarkeit in Ammoniak und durch die elektive Färbung in Kresylblau. Schiefferdecker {Bonn). Wassermann, F., Über den makro- und mikrochemischen Eisen nach weis im Dotter des Hühnereies (Anat. Hefte, Heft 127 [Bd. XLH , H. 2], 1910, p. 283—310 m. 2 Textfigg. u. 1 Tfl.). Zaleski hat eine zusammenfassende Darstellung der gebräuch- lichen Eisenreaktionen gegeben (Zeitschr. f. phys. Chemie Bd. XIV, 1890). Mit Schwefelammonium wird Eisen in Geweben als grün- schwarzes Schwefeleisen gefällt, nach Verweilen in gelbem oder rotem Blutlaugensalze und darauffolgender Behandlung mit Salzsäure ent- steht in eisenhaltigen Geweben Berliner Blau oder Turnbull s Blau und endlich wird Eisen durch Einwirkung von Rhodankalium und Salzsäure als rotes Rhodaneisen nachgewiesen. Die letzte Reaktion wurde wegen der Unmöglichkeit, das äußerst labile Rhodaneisen im Präparate festzuhalten , für mikroskopische Untersuchungen bisher nicht verwendet. Nach Verf. soll man sie dennoch zur Kontrolle her- anziehen , da man ja den Eintritt der roten Farbe doch beobachten kann, wenn dieselbe auch gleich wieder verschwindet. In bezug auf die Technik verweist er auf die Angaben von Zaleski. Die Schwefel- ammoniummethode und die Berlinerblaumethode sind in bezug auf ihre Zuverlässigkeit nicht gleichwertig, die letztere Methode ist weit unsicherer. Die Schwefelammoniummethode ist vorzuziehen, hat aber den Nachteil , daß sie die zu verwendenden Fixierungsflüssigkeiten auf eine kleine Zahl einschränkt, denn es dürfen weder chromhaltige Flüssigkeiten noch Sublimatgemische verwendet werden, da Chrom und Quecksilber mit Schwefelammoniak selbst schwarze Niederschläge geben. — Verf. stellte zunächst Proben mit unverändertem Dotter- brei au, der frisch gelegten Eiern mit einem Hornlötfel entnommen, in ein Reagenzglas gebracht und mit etwas destilliertem Wasser ver- dünnt wurde. Die Berlinerblaureaktion fiel an diesem Breie zunächst nur ganz schwach aus , eine kräftige , grünblaue Färbung trat aber dann auf, wenn der Brei vorher mit Äther durchgeschüttelt worden war: Infolge der Entfernung der fettartigen Substanzen durch den Äther konnte die wässerige Lösung von Ferrocyankaliura in die Dotterelemente eindringen und so die Reaktion ermöglichen. Als Verf. später bei Anstellung der Berlinerblaureaktiou an ganzen Keim- scheiben diese Erfahrung verwertete und die Keimscheiben, nachdem XXIX, 1. Referate. 121 er sie fixiert und durch die Allcoholreilie gefiilirt hatte, auf einige Stunden in Äther legte, trat an ihnen die Reaktion in einer Stärlte auf, wie sie ohne vorherige Ätherbehandlung nicht erreicht werden konnte. Verf. erkannte aber au den Schnitten durch solche Keim- scheiben, daß neben den Dotterelementen alle Zellen eine ganz gleichmäßige diffuse Färbung aufwiesen. Dieses Resultat, welches im Sinne einer spezifischen Reaktion nicht verwertbar ist , läßt ver- muten, daß Äther bei länger dauernder Einwirkung die eisenhaltigen Verbindungen löst und im Gewebe verschleppt. Es wird dies prak- tisch wichtig, wenn man Celloidinschnitte der Eisenreaktion unter- ziehen will. — Es lag nun die Aufgabe vor, eine Art der Anwendung der Eisenreaktion auf den Dotter zu finden, die es ermöglichte, einer- seits auf dem Durchschnitte durch die Dotterkugel über die Verteilung des Eisens in derselben ein Bild zu bekommen, anderseits auf Schnitten den makroskopischen Befund mit dem Mikroskope zu kontrollieren. Das Hall sehe Verfahren der Eisenreaktiou eignete sich für den Dotter nicht. Verf. verwendete daher Dotter, die durch das Kochen des ganzen Hühnereies gehärtet waren. Es hat dies zugleich den Vorteil, daß der Dotter nicht die geringste Formveränderung erleidet. Jede Formveränderung ist aber gleichbedeutend mit Massenverschie- bungen im Inneren der Dotterkugel. Die gehärteten Dotter halbierte Verf. mit einem Rasiermesser oder Mikrotommesser (die kurz dauernde Berührung des Dotters mit dem Messer beeinflußt die Reaktion nicht) und legte beide Hälften in die Hall sehe Flüssigkeit (TOprozentiger Alkohol , dem auf 100 Teile 5 Teile Schwefelammonium zugesetzt sind). Die Reaktion trat bei diesen Objekten nicht so rasch ein, wie bei den ganz frischen, nicht gehärteten Dottern und erreichte ganz allmählich während 24 Stunden ihr Maximum , welches hinter dem bei ungehärteten Dottern erzielten merklich zurückblieb. Dieses Farbenbild läßt sich nicht durch Paraffin- oder Celloidineinbettung der mikroskopischen Betrachtung zugänglich machen, da die schwarz- grüne Färbung während der Einbettung wieder völlig verschwindet. Verf. führte daher das leicht zersetzliche Schwefeleisen in eine be- ständige Verbindung (Berlinerblau) über nach der Methode von Tartakowsky: Die Organstücke werden aus dem Alkohol genommen, leicht in destilliertem Wasser ausgewaschen, um das überschüssige Schwefelammonium abzuwaschen, und dann für 1.5 bis 20 Minuten, größere Stücke für eine halbe Stunde, in eine l'öprozentige Lösung von Ferrocyankalium gelegt. Hieraus kommen die Organe für 5 bis 10 Minuten in eine schwaclie (0'45prozentige) Salzsäurelösung. Ist 122 Referate. XXIX, 1. viel Eisen vorlianden, so beginnen die Organe sich sehr schnell blau zu färben. In der Salzsäure erscheinen die Gewebe etwas trüb, haben die Präparate aber einige Stunden in destilliertem Wasser verweilt, so nehmen sie eine sehr schöne Blaufärbung an, deren Stärke ganz der ursprünglichen Stärke der Schwefelammoniumreaktion entspricht. Sobald das Eisen in den Organen in Berlinerblau über- geführt worden ist, kann man dieselben jeder beliebigen Behandlung unterwerfen, ohne daß die Färbung sich ändert. Es war leider nicht zu vermeiden , daß die Dotterstücke in der wässerigen Lösung von Ferrocyankalium zerfielen und so konnten immer nur kleine Stücke eingebettet und untersucht werden. Verf. führt dabei an, daß Zaleski merkwürdigerweise alkoholische Lösungen von Ferrocyankalium emp- fiehlt, solche wären sehr vorteilhaft gewesen, aber Ferrocyankalium ist in Alkohol , wenigstens in den erforderlichen und auch von Zaleski angegebenen Verhältnissen , unlöslich. Um nun möglichst vollständige Schnitte durch eine Dotterkugel zu gewinnen, mußte der ganze Dotter fixiert , dann in Celloidin eingebettet und geschnitten werden. Die Schnitte wurden dann der Reaktion unterworfen. Zur Fixierung eignete sich am besten das rasch eindringende Gemisch von Carnoy. Formol und Salpetersäure härten den Dotter nicht genügend und Sublimat- und Chromgemische mußten der Färbung wegen vermieden werden. Als Schnittreaktion wurden wieder be- nutzt : Schwefelammonium , Rhodankalium und die Berlinerblaureak- tion. Letztere in der von Perls angegebenen Art, wobei der Schnitt für 5 Minuten in etwa 25 cc einer einprozentigen Salzsäurelösung gelegt wird und dann ein Tropfen eine frisch bereiteten , kalt ge- sättigten wässerigen Ferrocyankaliumlösung zugesetzt wird. Die blaue Farbe tritt nach Umrühren der Reaktionsflüssigkeit in wenigen Sekunden ein. Schieffcrdecker {Bonn). C. 3Iikroorganisf}ien. Meyer, A., Die Zelle der Bakterien. Vergleichende und kri- tische Zusammenfassung unseres Wissens über die Bakterien- zelle ; für Botaniker , Zoologen und Bakteriologen. Jena (G.Fischer) 1912. 285 pp. geb. 13 M. Das Buch befaßt sich mit dem mikroskopisch sichtbaren und dem chemischen Aufbau der Bakterien; das große Gebiet der XXIX, 1. Referate. 123 Physiologie ist nicht hineingezogen , obwohl diese doch auch zum „Wissen über die Bakterienzelle" gehört. In sehr dankenswerter Weise bietet das Werk eine Übersicht der mikroskopischen Technik zur Erforschung des Bakterienleibes ; die Darstellung der geschicht- lichen Entwicklung dieser Fragen dürfte vielen willkommen sein. Da es sich im wesentlichen um eine Zusammenfassung schon veröffent- lichter Forschungen handelt, kann hier auf die technischen Einzel- heiten nicht eingegangen werden. Die Färbung der „Kerne", der Volutin- und anderen „Körnchen", der Vakuolen, der Geißeln usw. wird eingehend behandelt. Gegnerische Anschauungen kritisiert Verf. scharf, vielleicht etwas zu schroff, wenn man bedenkt, wie gerade auf diesem Gebiete fast nur Hypothesen sich gegenüberstehen. Und wenn man dann am Schluß fragt , was wir denn vom Bau der Bakterien wirklich sicher wissen : es ist herzlich wenig ! Nicht einmal sicher ist, ob Bakterien überhaupt als „Zellen" bezeichnet werden dürfen. — Das Buch ist gut ausgestattet , aber auch nicht gerade billig. Reiner Müller (Eid). Fischer, B., Kurzgefaßte Anleitung zu den wichtigeren hygienischen Untersuchungen. 2. Aufl. Berlin (A. Hirschwald) 1912. 277 pp. geb. 5-60 M. Der Titel dieses schon nach 3 Jahren in neuer Auflage vor- liegenden Buches verschleiert etwas den wirklichen Inhalt. Nur die ersten 50 Seiten behandeln hygienische Untersuchungen im engsten Sinne : Boden, Trinkwasser, Luft, Beleuchtung, Nahrung. Bei weitem der größte Teil umfaßt die Technik der medizinischen Bakteriologie, Protozoologie und Immunitätslehre. Auch die Untersuchung der Würmer und Arthropoden, die als Krankheitserreger oder -Überträger wichtig sind, wird berück- sichtigt. Durchaus eigenartig war die kurze , treffliche Übersicht der Geschichte der Bakteriologie , sowie die Etymologie der Fach- ausdrücke. Jeder Mikrobiologe, auch der Nichtmediziner, kann sich mit diesem billigen, kurzgefaßten Werkchen einen recht vollständigen Überblick über die genannten Gebiete verschaffen. Reiner Müller (Kiel). Meirowsky, Über einfache Methoden zur schnellen Fär- bung lebender Spirochäten (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVH, 1910, No. 27, p. 1452—1453). 1) Methode zum Nachweise der Spirochaete pal- 124 Referate. XXIX, 1. lida und der Spirochaete refringens. Wenn man sich aus Methylviolett (Grübler) und einigen Tropfen physiologischer Koch- salzlösung einen Farbstoff brei herstellt und diesen in einen ulcerierten PrimärafTekt oder in ein ulceriertes Kondylom kräftig einreibt, so enthält das nach einigen Minuten entnommene Reizserum die Spiro- chaete pallida und die Spirochaete refringens mehr oder weniger intensiv violett gefärbt. Die Intensität der Färbung hängt ab von der Konzentration der angewendeten Farbstofflösung und von der Intensität der Einreibung und ist erkennbar an der Färbung der lipoiden Hülle der roten Blutkörperchen. Diese muß tiefblauviolett sein, nur dann ist die Färbung als gelungen anzusehen. Im Gegen- satze zu der hellvioletten Färbung der Spirochaete pallida ist die Spirochaete refringens intensiv blauviolett gefärbt. Bei den ersten Präparaten gelang es dem Verf. die Spirochäten 12 Tage lebend in gefärbtem Zustande zu erhalten. — 2) Methode zum selben Zwecke: Statt des Methylvioletts verwende man das Kristallviolett. Es genügt einen Kristall dieses Farbstoffes in die ulcerierte Papel oder in den ulcerierten Primäraffekt einzureiben. Dabei löst das Serum den Farbstoff. Die Spirochäten sind sogleich gefärbt, doch ist die Färbung nicht so intensiv wie bei der vorigen Methode. — 3) Methode zum selben Zwecke: Man kann das Reizserum auch auf dem Objektträger mit einigen Körnchen von Kristallviolett verreiben. Die stärkste Färbung gibt die erste Methode, die schwächste diese letzte. — 4) Darstellung der Spirochaete dentium: Vor einigen Jahren hat der Japaner Nakanishi (Enzyklopädie der mikr. Technik Bd. II, p. 807, 1. Aufl.) eine Methode zur Färbung von Bakterien angegeben, die auf dem Prinzipe beruht, ihnen minimale Mengen von Farbstoff zuzuführen, und zwar in der Weise, daß auf einem erhitzten Objektträger Methylenblau in dünner Schicht auf- gestrichen wird. Ein mit der zu untersuchenden Flüssigkeit be- schicktes Deckgläschen wird auf die Farbschicht aufgelegt. Wenn man das Methylenblau ersetzt durch eine konzentrierte wässerige Lösung von Neutralrot, so kann man etwa eine Viertelstunde nach Herstellung des Präparates die Spirochaete dentium leicht gelbrot gefärbt sehen und ihre Bewegungen beobachten. Schiefferdecker (Bonn). Kall), R. , Über eine neue Spirochäten färbung (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVH, 1910, No. 26, p. 1393 — 1394). XXIX, 1. Referate. 125 Als Farbstoff dient Eosin- Triacid. Die Zusammensetzung der Farbstofflösung ist: Eosin B. A. 0*5; Alkohol, TOprozentiger, 50*0; Triacid 30*0. Die neue Lösung besteht also aus vier Farbstoffen. Die fertige Lösung muß klar sein und darf keine Niederschläge oder sonstige körperlichen Elemente enthalten. Vor dem' Gebrauche schüttele man den Farbstoff. Man nehme womöglich leicht blutiges Reizserum. Dieses kann auf verschiedene Art gewonnen werden , doch ist die folgende Methode am meisten zu empfehlen: Bei nässenden Papeln genügt es , dieselben ein wenig mit einem Tupfer zu reiben ; das aussickernde Serum wird dann auf einen Objektträger ziemlich gleich- mäßig aufgetragen. Verdächtige Ulcera , Erosionen usw. werden zuerst mit einem scharfen Löffel abgekratzt, das Blut mehrmals ab- getupft, dann wird eine Glocke angesetzt und so lange getupft und gesaugt, bis das Serum leicht blutig ist. Auch gelingt die Methode bei Beimengungen von ziemlich viel Blut, wenn man die Nach- behandlung der Präparate danach einrichtet. Größere Beimengungen von weißen Blutkörperchen und anderen Bestandteilen schaden nichts. Das Präparat wird durch die Flamme gezogen oder man kann es lufttrocken werden lassen. Dünne , nur Reizserum ohne Blut ent- haltende Präparate müssen vorher gut fixiert werden, weil sonst der Ausstrich nicht haftet. Ist jedoch ein wenig Blut beigemengt, fällt die Fixierung aus. Nun werden einige Tropfen der angegebenen Farbstofflösung mit einem Tupfer aufgetragen, das Präparat ein- bis zweimal bis zum Aufdampfen über der Flamme kurz erhitzt. Man muß aufpassen, daß die Farbstofflösung nicht Feuer fängt, da die- selbe Alkohol enthält, weil dadurch wolkige Trübungen entstehen und das Präparat manchmal unbrauchbar wird. Das so behandelte Präparat wird zuerst mit Wasser , dann mit einer größeren Menge schwacher Essigsäure (ungefähr ein Teil käuflicher Essigsäure auf 10 Teile Wasser) zwei- bis dreimal vom Rande her vorsichtig Über- gossen. Nach einmaligem Übergießen kann man mit der Konzen- tration steigen. Bei Präparaten, die dicker aufgetragen sind, oder viel Blutbeimengungen enthalten , wird man noch mehr mit Essig- säure nachbehaudeln und einige Tropfen absoluten Alkohols kurz einwirken lassen. Man kann ein jedes Präparat zur Klärung mit 20prozentiger wässeriger Tanninlösung differenzieren. Präparate, die Blut in großer Menge enthalten, soll man so lange der Nachbehand- lung mit den angegebenen Lösungen unterwerfen, bis der Untergrund ganz blaß, die roten Blutkörperchen noch deutlich rot gefärbt sind. Das Präparat wird dann zwischen Filtrierpapier abgetrocknet und 126 Referate. XXIX, 1. kann untersucht werden. Das fertige Präparat muß 1) klar sein, 2) muß es rosarot bis blaßrot sein, speziell am Rande ; 3) die Spiro- chäten und Bakterien müssen weiß (ungefärbt) erseheinen, während der Untergrund rötlich bis blaßrot gefärbt ist. Ist das Präparat überfärbt, so muß man die Nachbehandlung noch weiter fortsetzen. Die Durchsuchung der Präparate, die laugsam geschehen muß, ist bei gutem Tageslichte viel leichter als bei künstlichem Lichte. Es empfiehlt sich , die blassen Partien am Rande mehr zu berücksich- tigen, da die Spirochäten dort besser hervortreten. Verf. bespricht dann die Erklärung der Färbung, weswegen auf das Original ver- wiesen wird. Die Methode geht sehr schnell (^/^ bis eine Minute), ist leicht auszuführen, der Preis des Farbstoffes ist niedrig. Schiefferdecker {Bonn). Kramer, G., Beiträge zum sofortigen Nachweis von Oxydations- und Reduktiouswirkungen der Bakterien auf Grund der neuen Methode von W. II. ScHULTZE (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXII, 1912, H. 5, p. 394). W. H. Schul TZE^ und Kramer bedienen sich folgender Re- zepte. Zur Herstellung eines Oxydaseagars werden benutzt: 1) wässerige Lösung von Dimethylparaphenylendiaminchlorhydrat (Merck); Kramer zieht eine 2prozentige Lösung der von Schultze verwendeten einprozentigen vor. 2) a-Naphthol in einprozentiger alkalischer Lösung : 1 g a-Naphthol wird mit 100 g Wasser zum Kochen gebracht; ersteres schmilzt, wenn konzentriertes NaOH tropfenweise zugesetzt wird, und geht zum Teil in Lösung über, zum Teil fällt es beim Erkalten wieder aus. Zu der über dem ungelöst gebliebenen Material stehenden Flüssigkeit wird so lange NaOH tropfenweise zugesetzt , bis sie ein klares , fast un- getrübtes, leicht bräunliches Aussehen zeigt. Zu je 2 Teilen Dimethylparaphenyleudiaminlösung kommt ein Teil alkalische a-NaphthoUösung; dabei ist zu beachten, daß stets die erste zu der letzteren zuzusetzen ist — nicht umgekehrt. Der bei der Mischung entstehende Niederschlag wird abfiltriert und ein *) Über eine neue Methode zum Nachweis von Reduktions- und Oxydationswirkungen der Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. LVI, 1911, No. 5/6, p. 544). XXIX, 1. Referate. - 127 Teil des Filtrates mit 3 Teilen flüssigen Nähragars (Ragitagar Merck) gemischt. Der so gewonnene Nährboden hat eine schwach blaß- graublaue Farbe; er ist vor Gebrauch durch Zusatz eines Oxydations- mittels (z. B. Ferricyankali) auf seine Brauchbarkeit zu prüfen. Die Bakterien oder anderen Organismen, die auf ihre oxydierende Wirkung geprüft werden sollen, werden auf den Agar übertragen; die Farb- reaktion (Diinkelblaufärbung) tritt nach sehr kurzer Zeit ein. Läßt man unbenutzten Agar an der Luft stehen , so färbt er sich nach einigen Stunden blau. — Bei zahlreichen Organismen beobachtete Verf. das Auftreten blauer Körnchen im Innern der Bakterienzellen ; diese Vitalfärbung hemmt die Kultivierbarkeit, Motilität und Virulenz der Bakterien keineswegs. Die Reduktions Wirkungen der Bakterien prüfen Schultze und Kramer mit folgenden Reagentien : 1) Paranitrosodimethylanilin (Merck) in einprozentiger wässeriger Lösung. 2) a-Naphthol — in der oben angeführten Weise gelöst. Beide Lösungen werden zu gleichen Teilen gemischt : Die erste ist der zweiten zuzusetzen. Der Niederschlag wird abfiltriert und ein Teil des klaren gelblichen Filtrats wird mit 2 Teilen flüssigen Agars gemischt. Auch dieser Agar muß vor Gebrauch stets frisch hergestellt werden, da er an der Luft nach einiger Zeit nachdunkelt. Die Brauchbarkeit des Agars wird durch Auftragen eines Reduktions- mittels (Titantrichlorid) geprüft : es tritt sofort blaugrüne Färbung auf. Bakterien , welche reduzierend wirken , färben sich auf dem Agar sofort grün, ohne durch die Färbung geschädigt zu werden (s. o.). Auch in der nächsten Umgebung der Bakterien tritt im Agar selbst nicht selten die gleiche Verfärbung ein. Küster (Bonn). Waldmann, Eine einfache Methode der Sporen färbung (Berlin, tierärztl. Wochenbl. 1911, No. 15, p. 257; vgl. Ref. im Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 4, p. 120). Zu einer 2prozentigen Methylenblaulösung wird Kalilauge bis zu 0*01 Prozent zugesetzt (1 cc der Farblösuug mit 9 cc destill. Wasser verdünnen; hierzu 0*2 bis 0*3 cc oder 5 bis 10 Tropfen einer 0"5prozeutigen KOH- Lösung). Erhitzen bzw. Aufkochen des Präparates in der Farblösung eine bis 2 Minuten. Gründliches Ab- spülen in Wasser, eventuell Erwärmen. Schwaches Nachfärben mit verdünntem Karbolfuchsin. Die Sporen färben sich leuchtend blau. 228 ' Referate. XXIX, 1. alles übrige rot. Bierbaum fand, daß Malachitgrün (0"5 Prozent), Safrauin (3 Prozent) und Fuchsin (0*2 Prozent) ebenfalls gute Doppel- färbung geben. Küster {Bonn). Moon, Microscopic diagnosis of rabies (Journ. americ. med. Assoc. vol. LVII, 1911, No. 9, p. 735; vgl. Zentralbl. f. ßakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 13, p. 401). Die lufttrockenen Ausstrichpräparate werden 2 Minuten lang in Äthyl- oder Methylalkohol fixiert und eine bis 2 Minuten lang in folgender Lösung gefärbt: Gesättigte Lösung von Rosanilin in Aceton . . 2—3 Tropfen Halbgesättigte wässerige Methylenblaulösung . 2 „ Wasser 10 cc. Küster {Bonn). Owada, M., Ou a safe method of practising h an ging drop examin ation (Zentralbl. f. BakterioL Abt. 1, Orig. Bd. LXII, 1912, H. 6, p. 537). Anstatt aus stark verdünnter Fuchsiulösung (0-02 Prozent) die hängenden Tropfen herzustellen und durch den geringen Farbzusatz die Mikroorganismen leichter sichtbar zu machen , empfiehlt Verf. folgende Mischung: Kohlenstaub (Lampenruß) 0-04 g Gelatine 0-1 „ 0-8prozentige NaCl- Lösung 20-0 ., Erst wird die Gelatine in der Kochsalzlösung gelöst, dann der Kohlenstaub zugesetzt und verrührt ; Sterilisation. Von dieser Mischung wird zu dem bakterienhaltigen Tropfen eine Ose zugesetzt. Küster {Bonn). D. Botanisches. 3Iiiller, H. A. Cl., Kernstudien an Pflanzen. I u. IL (Arch. f. Zellforsch. Bd. VIII, 1912, H. 1, p. 1—51 m. 2 Tfin.). Quer- und Längsschnitte durch die meristematische Zone der Wurzelspitzen von Najas marina (Fixierung mit Mittel - Flemming und nach Juel) färbte Verf. mit Heidenhains Ilämatoxylin, Anilin-Eosin (GntJBLER) und Säurefuchsin -Malachitgrün (Gkiiblek). Das Anilin- XXIX, 1. Referate. 129 Eosin enthielt 3 g Eosin und 2 g Anilinblau in 100 cc destilliertem Wasser. Säurefuchsin - Malachitgrün erwies sich zum Studium des Cytoplasma besonders brauchbar ; die fädigen Strukturen erschienen ganz hell kirschrot, der wabige Teil stumpf rot. Die Farbmischung enthielt (nach Pianese) 0"5 g Malachitgrün, O'l g saures Fuchsin und O'Ol g Martiusgelb in 150 cc destilliertem Wasser und 50 cc 96prozentigem Alkohol gelöst. Die Anwendung der beiden Anilinfarbengemische ist dieselbe. Man läßt die Präparate zunächst 24 Stunden in den Lösungen stehen; die Anilin - Eosinpräparate werden in fließendem Wasser gewaschen und mit 96prozentigem Alkohol wieder entwässert, während die Malachitgrün -Säurefuchsinpräparate direkt in 96prozentigen Alkohol gebracht werden. Hiernach Differenzierung mit schwachem Säure- alkohol (einen bis 2 Tropfen Salzsäure pur. conc. auf 200 cc 96pro- zentigen Alkohol). Man unterbricht die Behandlung der Präparate mit diesem , sobald die Reaktion der Farbstoffe umschlägt und bei Anilin -Eosinpräparaten die Kerne rot, das Plasma bläulich, bei Säure- fuchsin-Malachitgrünpräparaten die Chromosomen dunkelgrün und das Plasma rot werden. Hiernach kommen die Präparate in absoluten Alkohol, „und während der Zeit, daß man das Deckglas reinigt, in Nelkenöl". Zuletzt Kanadabalsam. Die Auilin-Eosinmethode stammt von H. Sieben , der im Bonner Botanischen Institut zwei Jahre sie mit gutem Erfolg verwendet hat. Das Malachitgrün - Säurefuchsiii stammt von Pianese; für botanische Zwecke ist es erst brauchbar seitdem H. Sieben die richtige Nachbehandlung ausprobiert hat. Küster (Bonn). Allen, Ch. E. , Cqll structure, growth and division in the antheridia of Polytrichum juniperinum WiLLD. (Arch. f. Zellforsch. Bd. VHI, 1912, H. 1, p. 121 —188 m. 4 Tfln.). Beim Fixieren der Antheridienstände von Polytrichum juniperi- num bewährt sich Flemmings Gemisch bei Verwendung folgenden Rezeptes : einprozentige Chromsäure 180 cc 2pr()zentige Osmiiimsäure 25 „ Eisessiff 12 ., 'ö Destilliertes Wasser 210 n Ferner wurde mit Leeuwen-Rijnvaans Gemisch — 9 Teilen Kaisers Sublimat-Eisessig und einem Teil Formalin — fixiert. Das Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 1. 9 130 Referate. XXIX, 1. Material wurde nach der Fixierung in ÖOprozentigem Alliohol, dann in TOprozentigem , jodhaltigem Alkohol gewaschen. Gute Differen- zierungen in der Färbung wurden erzielt, wenn die montierten Schnitte auf wenige Minuten in eine Lösung von übermangansaurem Kalium getaucht wurden. Flemming- Material gab aber bessere Resultate. Leeuwen-Rijnvaans Gemisch fixiert das Chromatin gleichmäßiger, aber das Cytoplasma minder gut als Flemming s Chrom -Osmium- J^ssigsäure. Gefärbt wurde mit Heidenhains Eisenalaun -Hämatoxylin (allein oder kombiniert mit Safraniu , Orange G oder Kongorot) oder mit Flemmings Dreifarbengemisch; in letzterem wurde das Gentiana- violett auch durch Pyoktanin ersetzt. Küster {Bonn). Lewitsky, G., Vergleichende Untersuchung über die Chondriosomen in lebenden und fixierten Pflan- zenz eilen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. G85 m. 1 Tfl.). Lewitsky, G., Die Chorop lasten an lagen in lebenden und fixierten Zellen von Elodea canadensis Rich. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX , 1911, p. 697 m. 1 Tfl.). Besonders gut geeignet zur Untersuchung von Plasmastrukturen fand Verf. die „Achselschuppen" von Elodea canadensis; sie sitzen zu zweien in der Achsel der jungen Blätter und lassen sich leicht ablösen; sie bestehen aus zwei Schichten völlig farbloser Zellen. In ihnem bemerkt man zahlreiche gerade oder gebogene Stäbchen, die nach Behandlung der Präparate mit Benda scher Flüssigkeit als Chondriosomen identifiziert wurden; die letzteren sind demnach bei Elodea bereits in vivo erkennbar. „Die Übereinstimmung der Bilder, die uns das lebende Cyto- plasma darbietet, mit den nach Benda fixierten Präparaten zeigt, daß gerade diese Mischung als das so lange angestrebte „richtige" Fixiermittel, wenigstens für Cytoplasmastrukturen, anerkannt werden muß." Bei einer Durchprüfung zahlreicher anderer Methoden ließ sich erkennen, daß die üblichen Fixiermittel in zwei scharf trennbare „natürliche" Gruppen unterzubringen sind, in ,,chondriosom e n- erhaltende" und ,,chondriosomenzerstörende"; „die ersteren geben die wahre Struktur des Cytoplasmas wieder, die der zweiten Gruppe verschiedene Zerstörungs- und Kunstprodukte." Verf. bezeichnet folgende Fixiermittel als chondriosomenerhal- tende : XXIX, 1. Referate. ]^3X 1) BENDASche Mischung; Rezept: einprozentige Chrorasiiure 25 cc 2prozentige Osmiumsüure 4 Eisessig 3 Tropfen. 2) dieselbe ohne Eisessig; 3) Altmanns Mischung: öprozentiges Kaliumbichromat . . ] 2prozentige Osmiumsäure .../'" ^^^'^''^^ '^*''^""- 4) -^/o prozentige Osmiumsäure; 5) lOprozentiges Formalin; 6) schwaches FLEMMiNGSches Gemisch. Mit diesen Lösungen bekommt man, was Chondriosomen und Zell- kerne betrifft, übereinstimmende Bilder: die ersteren gleichen den Fäden, Stäbchen und Körnern, die bereits im lebenden Cytoplasma sichtbar sind; die Kerne sind bald nahezu homogen, bald dicht und fein granuliert ; in beiden Fällen erscheinen noch größere Chromatiu- klumpen in ihnen. Die Spindelfasern sind undeutlich — ebenso wie am lebenden Material. Die Grundsubstanz bleibt homogen ; nur nach Osmiumsäure und Formalin erscheint sie mehr oder weniger vakuolisiert. Chondriosomenzerstörend wirken: absoluter Alkohol, 20prozeutige Essigsäure, Carnoys Alkohol- Eisessig, Alkohol -Sublimat (gesättigt), Alkohol -Sublimat- Essigsäure, Sublimat in Wasser (gesättigt), Alkohol- Sublimat-Pikrinsäure (beide gesättigt), Silbernitrat (2 Prozent), Pyro- gallussäure (2 Prozent), Wasserstoffsuperoxyd, starkes Flemming- sches Gemisch. — In den Kernen von Elodea lassen diese Fixier- mittel große Klumpen von Chromatin sichtbar werden und große leere Lücken im ,, Kernsaft". Die Spindelfasern erscheinen stark entwickelt und scharf abgegrenzt. „Im Cytoplasma der meristemati- schen Zellen, wo dasselbe im Leben das ganze Zellvolumen außerhalb des Kernes als eine halbflüssige Masse lückenlos ausfüllt, sind nach der Wirkung der soeben angegebenen Fixierungsmittel große Lücken vorhanden, welche die Maschen des bekannten „Plasmagerüstes" der üblicherweise fixierten Präparate darstellen. Die „Gerüste", welche nach den verschiedenen Fixierungsmitteln der zweiten Gruppe ent- stehen, unterscheiden sich nur insofern untereinander, als diese Lücken bald mehr, bald weniger stark entwickelt sind; sehr groß nach Alkohol, erscheinen sie vielmehr begrenzt nach den Sublimatgemischen. Doch sind im Grunde alle diese „Gerüste" gleich gebaut, etwa „schwammig- netzig", und stellen nur die verschiedenen Grade der Zerstörung der ursprünglichen Bauart des lebendigen Cytopiasmas dar." Verf. 9* 132 Referate. XXIX, 1. schließt sich A. Fischers Auffassung von der Struktur des Cyto- plasmas an, welclier homogenes Plasma unter der Einwirkung von Fixiermittelu „gerüstig" werden sah. Die chondriosomeuzerstöreude Wirkung von Alkohol - Sublimat und Alkohol-Sublimat-Pikrinsäure — diese beiden Gemische wurden seinerzeit von Zimmermann für Chromatophorenuutersuchungen emp- fohlen — bedingt es, daß Chloroplasten von den beiden Flüssig- keiten erst in den Stadien fixiert werden, in welchen sie schon oval sind; in jüngeren Teilen sind alle Grade der Zerstörung der Plasti- den zu verfolgen, bis sie in dem gleichmäßigen schwammigen Gerüst- werk nicht mehr unterscheidbar sind. Küster {Bonn). Foreubacher, A., Die Chondriosomen als Chromato- phoreubilduer (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 648). Verf. benutzte zur Fixierung seines Materials (verschiedene Teile von Tradescantia virginica) hauptsächlich eine modifizierte BENDASche Flüssigkeit. O'öprozentige Chromsiiure 15 cc Sprozentige Osmiumsäure 3 — 4 ^ Eisessig nicht zuzusetzen! Ferner absoluten Alkohol. Zum Färben dienten Heidenhains Eisen- hämatoxylin (nach Meves) und Safranin- Geutianaviolett- Orange G. Küster {Bonn). Tswett, M., Über Reicherts Fluoreszeuzmikroskop und einige damit angestellte Beobachtungen über Chlorophyll und Cyauophyll (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 744). Bringt man grüne Algen (Spirogyra u. dergl.) oder Blätter von höheren Pflanzen (Elodea) unter Reicherts Fluoreszeuzmikroskop^, so leuchtet der grüne Zellinhalt karmoisinrot, die Zellwände erscheinen schwach bläulich. Mit Hilfe eines Abbe sehen Spektralokulares , das in den Tubus des Fluoreszenzokulares eingeführt werden kann, ge- lingt es, die Brechbarkeit des Fluoreszenzlichtes zu bestimmen. Bei Spirogyra und Elodea sah Verf. ein doppeltes rotes Band : k = 685 — 670 und X = 660 — 650 ; das zweite , schwächere rührt offenbar 1) Vgl. diese Zeitschr. C.l. XXVIII, 1911, p. 330. XXIX, 1. Referate. 133 von Chlorophylliii ß her. Oscillarien fluoreszierten mit anderem Rot : X = 670—630. Über die Leistungsfähigkeit seines Lurainoskops ^ berichtet Verf., daß Methylphaeophorbid a noch in einer Verdünnung von 1 : 100000000 nachgewiesen werden kann, wenn als Lichtquelle die GuEiLSche Lampe („Dymacherus" Zeiss Mikro 264) benutzt wird. Küster {Bonn). Sonntag, P. , Die mikroskopische Unterscheidung der Hanf- und Flachsfaser (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 669). Um Fasern (z. B. Linum, Cannabis) auf Membranstreifungen zu untersuchen, empfiehlt es sich oft, die Fasern zu zerreißen und die Bruchenden zu beobachten ; außerdem ist es ratsam, die Fasern etwas abzuschaben und dadurch die feine Außenhaut der Zellen zu ent- fernen, welche die Deutlichkeit der Strukturbilder beeinträchtigen kann. Küster {Bonn). 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIII, 1006, p. 199. 134 Neue Literatur. XXXI, 1 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Carazzi, D., e Levi, G., Tecnica microscopica. Guicla pratica alle ricerche di istologia ed embriologia animale, all'istologia patologica e alla parassitologia. 2. ediz. Milano, Soc. editr. libr. VIII, 500 pp. 8^. Gross, M. I., a. Cole, M. J., Modern microscopy. 4. edit. London (Bailliere, Tindall a. Cox) 1911. XVIII a. 397 pp. 113 figs. Dierks, W., Einführung in das Mikroskopieren. Berlin 1912. Union, Deutsche Verlagsgesellschaft. 34 Abbild. 122 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 88.) 2 M. Guttmann, W. , Medizinische Terminologie. Ableitung u. Erklärung der gebräuchlichsten Fachausdrücke aller Zweige der Medizin und ihrer Hilfswissenschaften. 5. verb. Aufl. (IX S., 1426 Sp. u. 1 S.) Lex. 8«. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1912. geb. 19 M. Heinemann, P. G. , A Laboratory Guide in Bacteriology, for the Use of Students, Teachers and Practitioners. 2n. Leipzig (Veit & Co.) 1912. geb. 2-40 M. Merck, E. , Prüfung der chemischen Reagenzien auf Reinheit. 2. Aufl. (V, 332 pp.) 8°. Darmstadt (A. Bergstraesser) 1912. geb. 3 M. XXIX, 1. Neue Literatur. 135 Quaiu's Elements of Anatomy. Vol. 1 : Embryology. Uth edition. London (Longmans) 1911. 8». 10 M. Sclimorl, G. , Die pathologisch -histologischen Untersuchungsmethoden. 6. Aufl. Leipzig 1912. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 87.) Schwartzenberger, L. , Kompendium der normalen Histologie. 3., verb. Aufl. 200 Figg. Berlin (Günther) 1912. VIII, 146 pp. 8". 4M. Sigmund, Fr., Physiologische Histologie des Menschen- und Säugetier- körpers, dargestellt in mikroskopischen Originalpräparaten mit be- gleitendem Text und erklärenden Zeichnungen. Lief. 2: Die Organe der Bewegung; Lief. 3: Zentralnervensystem. Stuttgart (Franckhsche Buchhandl.). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 88.) Si)aeth, E., Die chemische und mikroskopische Untersuchung des Harnes. Ein Handbuch zum Gebrauche für Arzte, Apotheker, Chemiker und Studierende. Mit 116 in den Text gedr. Abbild, u. 1 (färb.) Spektral- tafel. 4., neubearb. Aufl. (XXII, 845 pp.) 8°. Leipzig (J. A. Barth) 1912. 16 M.; geb. 1750 M. Testut, L., Traite d'anatomie humaine. 6. Edition, 4 Vols. 3669 figg. Paris (Doin et Freres). 8». 81 M. 2. Mikroskop und mikroskopische Nebenapparate. a. Neue Mikroskope. (A. A. M.,) Home-made microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 231; vgl. English Mechanic 1912). (Nelson, E. 31.,) Wixkel's drawing microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1911, pt. 6, p. 811; vgl. English Mechanic vol. XCIV, 1911, p. 257). Comparator or reading microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1911, pt, 6, p. 807; vgl. Cambridge Scientific Instrum. Co., List no, 88, p. 9). Watson and Sons' „Bactil" microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 95; vgl. Watson's Specialcatalogue 1912, 8 pp.). b. ßeleuchtungsapparate. (Blacklock, A. W.,) Critical illumination (Journ. R. Microsc, Soc. 1912, pt. 1, p. 106 ; vgl. English Mechanic vol. XCIV, 1911, p. 370). (Gage, H, F.,) Radiant efficiency of arc lamps (Journ, R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 238; vgl. Physical Review vol. II, 1911, p. 111). 136 Neue Literatur. XXIX, 1. (Zakrzewski, C. ,) Half-shadow interferometer as photometer (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 236; vgl. Bull. Int. Acad. Sc, Cracovie, Cl. sc. math. vol. VIII, 1911, p. 545). Krüss' universal arc lamp with steady light-source (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 236; vgl. Zeitschr. f. phys. u. chemischen Unterr. Bd. XXIV, 1911, p. 283; Deutsche Mechan.-Zeitg. Bd. XXIII, 1911, p. 241). Petrol-vapour incandescent gas larap (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 100; vgl. Watson's Specialcatalogue 1912). Watson and Sons' resolving microscope tray (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 107). c. Mikrometer. Gordon, J. W., Vernier luicrometer (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 245). d. Verschiedenes. Föppl, A., Die Sprödigkeit von Glas (Aus: „Sitzungsber. d. bayer. Akad. d. Wiss.", p. 505—522). S". München (G.Franz) 1911. — -40 M. Leishman , AV. B. , The correction of refraction for microscope work (British med. Journ. 1912, no. 2GG4, p. 123 w. 1 flg.). (Nelson, E. M. ,) Improved water microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 95; vgl. English Mechanic vol. XCIV, 1911, p. 348). (Nelson, E. M.,) Improved Compound microscope by James Mann (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 229; vgl. Journ. Quekett micr. Club, ser. 2, vol. XI, 1911, p. 317). Microscope Stands [English a. Continental] (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 97, pt. 2, p. 231). 3. Mikrophotogi-aphie und Projektion. Barnard, J, E., A geometric slide photomicrographic apparatus (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 1). Braus, H., Mikro-Kino-Projektionen von in vitro gezüchteten Organanlagen (Wiener med. Wochenschr. Jahrg. LXI, 1911, No. 44, p. 2809—2812). XXIX, 1. Neue Literatur. I37 (Chevroton, L., a, Vles, F.,) Cinematography of the embryonic clevelop- ment of the sea-urchin (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 238; vgl. Arch. zool. exper. et gen., ser. 5, vol. VIII, 1911, p. 499). Coustet, E., La Photographie instantanee des couleurs (Rev. Scientif. t. XLIX, p. 239). Orueta y Duarte, D, de, Nota sobre la nueva Idmpara electrica Nernst, para luicrofotografia y proyeccion , del Dr. A. Köhler , con algunas consideraciones sobre el aluiubrado del microscopio (Boll. Real Soc. espan. de historia natural 1911, oct., p. 397). Reid, D. J. , Axial illumination in photomicrography (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 239). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. (Cole, P, C.,) Muci-carmin staining method (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 115; vgl. Proc, Roy. Soc, med. Sect. vol. V, 1911, p. 33). Drew, G. H., A note on the application of Giemsa-Romanowsky stain to the blood and tissues of marine invertebrates (Parasitology vul. IV, 1911, p. 19; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref., vol. LI, 1912, no. 4, p. 121). F. N., Emploi de l'encre de Chine en microscopie (Biologica t. I, fasc. 1, p. 29). Ficaj , G. , Apparecchio per colorazioni a caldo su porta-oggetti (Riv. d'lgiene e Sanitä pubbl.. Anno XXII, no. 2, p. 42—43 c. fig.). KasarluoflF. Vergleichende Untersuchungen zur Histologie der Lipoide (Beitr. z. pathol. Anat, u. z. allgem. Pathol. Bd. XLIX, 1910, H. 3, p. 490—500 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 89). (Pingriff, G. N,,) Determination of refractive index of a liquid (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 246; vgl. Xature vol. LXXXVII, 1911, p. 551). (R. O. S.,) Mounting (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 115; vgl. English Mechanic vol. XCIV, 1911, p. 326). (Scourfleld, D. J.,) Use of the centrifuge in pond-life work (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 247; vgl. Journ. Quekett micr. Club, ser. 2, vol. XI, 1911, p. 243—250). Spalteholz , W., Über das Durchsichtigmachen von menschlichen und tierischen Präparaten. Nebst Anhang : Über Knochenfärbung. Leipzig (S. Hirzel) 1911. 48 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 89.) 1 M. Wullschleger, AV. A., Dehydrating with alcohol [with four figures] (The Botanical Gazette vol. LH, 1911, no. 1, p. 63; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 92). 138 Neue Literatur. XXIX, 1. 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Alten, H. v., Zur Phylogenie des Hymenopterengehirns (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 511— 584 m. 28 Figg. u. 4Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 97). Baltzer, F., Über die Beziehung zwischen dem Chromatin und der Ent- wiclilung und Vererbungsrichtung bei Echinodermenbastarden (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 497—621 m. 19 Figg. u. 5 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 93). Böttger, O., Das Gehirn eines niederen Insektes [Lepisma saccharina L.] (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 801—844 m. G Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 98). Delcourt, A., Sur un procede permettant l'examen ä un fort grossisse- ment, ä I'etat vivant, de mouches de petite taille, notamment de drosophiles (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 3, p. 97—98 av. 4 ügg. • vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 98). Edwards, Ch. L. , The Idiochromosomes in Ascaris megalocephala and Ascaris lumbricoides (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 422—429 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 94). Jusbasclijanz, S. , Zur Kenntnis der nachembryonalcn Entwicklung der Stratiomyden (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. G81 —736 m. 7 Figg. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 97). Matscheck, H. , Über Eireifung und Eiablage bei Copepoden (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 36—119 m. 30 Figg. u. 5 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 96). Reinecke , G. , Beiträge zur Kenntnis von Polyxenus (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 845—896 m. 21 Figg. u. 5 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 96). Retzius, G., Über den Bau des Eies der Echinodermen im unbefruchteten und befruchteten Zustande (Biol. Untersuch., N. F. , Bd. XV, 1910, p. 1—55 m. 13 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 93). Retzius, G., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Spermien mit besonderer Berücksichtigung der Kernsubstanz (Biol. Untersuch., N. F. , Bd. XV, 1910, p. 63—86 ra. 5 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 95). Voß, H. V., Beitrag zur Kenntnis der Eireifung bei den Acanthocephalen (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 430—448 m. 11 Figg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 94). Williams, A. W. , Pure cultures of parasitic amebas on brain-streaked agar (Proc. Soc. exp. biol. and med. vol. VIII, 1911, p. 56 — 58; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, p. 107). XXIX, 1. Neue Literatur. I39 Williams, A. W., Pure cultures of Aiaebae parasitic in mammals (Journ. of med. res. vol. XX, 1911, p. 263—283; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, p. 107). b. AVirbeltiere. Arnold , J. , Über die Anordnung des Glykogens im menscliiichen Magen- darmkanal unter normalen und pathologischen Bedingungen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, p. 439—461 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 108). Arnold, J., Über die Resorption „vitaler" Farbstoffe im Magen und Darm- kanal (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wiss , math.-naturw. Kl., 1911, 14. Abhandl., 20 pp. m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 109). Athanasiu, J. , et Dragoiu, J. , Association des elements elastiques et contractiles dans les muscles lisses et stries (C. R. Acad. Sc. Paris t. CLI, 1910, no. 11, p. 551 — 553 av, 1 fig. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 100). Clunet, J., et Jonnesco, V., Le pigment du lobe posterieur de l'hypo- physe chez l'homme (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXIX, 1910, no. 38, p. 626—627; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 119). Ebner, V. v., Über den feineren Bau der Knochensubstanz. Zum 70. Ge- burtstage des Verf. neu in Druck gelegt von seinen dankbaren Schülern [Aus: „Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss."] (VII, 90 pp. m. 4 lithogr. Tafeln). 8». Leipzig (W. Engelmann) 1912. 4 M. Fieandt, H. v. , Weitere Beiträge zur Frage nach der feineren Struktur des Gliagewebes (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 247—261 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 115). Fusari, R., Sul metodo di Albert Gray per la preparazione del labirinto auditivo membranoso (Giorn. Accad. med. Torino, Anno LXXIV, 1911, no. 4/5, p. 100—102). Gilbert, Über Markscheidenfärbung. (Ber. d. 37. Vers. d. Ophthalmol. Ges. Heidelberg 1911, p. 363—364.) Goldmann, E. , Neue Untersuchungen über die äußere und innere Sekre- tion des gesunden und kranken Organismus im Lichte der vitalen Färbung. Mit 3 Abbild, u. 1 schem. Tafel im Text, sowie Tafel I bis XXX. 108 pp. Tübingen (Lauppsche Buchhandlung) 1912. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 99.) 12 M. Hadda , S. , Die Kultur lebender Körperzellen (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLIX, 1912, No. 1, p. 11-13 m. 3 Figg.). (Hill, H. A. P.,) New method of counting leucocytes (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 116; vgl. Lancet vol. I, 1912, p. 20). 140 Neue Literatur. XXIX, 1. Kolster, R., Mitochondria und Sekretion in den Tiibuli contorti der Niere. Eine experimentelle Studie (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 209— 226 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 104). Lelievre, A., et Retterer, E., Technique du tissu tendineux (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 13, p. 503—505; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 102). Levi , G. , I gangli cerebrospinali. Studi di istologia comparata e di istogenesi (Arch. Ital. Anat. e Erabriol. vol. VII, 1908, p. 1—392 c. 60 tav.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 113). Loyez, M., Colorations des fibres nervenses par la methode ä rhematoxyline au fer apres inclusion ä la celloidine (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXIX, 1910, no. 35, p. 511—513; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 116). Marinesco, G., L'ultramicroscope comme methode d'investigation du Systeme nervenx ä l'etat normal et pathologique (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXI, 1911, no. 36, p. 669—671). Ojjpel, A., Über eine zweite Zellart in den Brunner sehen Drüsen des Menschen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXX VI, 1911, p. 525—542 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 104). Paraviciüi, G. , Di un vantaggioso procedimento per la conservazione a secco dei pezzi anatomici (Arch. di Antropol. crim., Psich. e Med. leg., vol. XXXI, 1910, fasc. 4/5, p. 491—495). Retzius, G., Die FRÄxzELsche Silberzeichnung an den Spinalganglien- zellen (Biol. Untersuch., N. F., Bd. XV, 1910, p. 91—93 m. 3 Figg. im Texte; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 117). Retzius, G., Über die sogenannten Frommann sehen Querlinien der Achsen- zylinder der Nervenfasern (Biol. Untersuch., N. F., Bd. XV, 1910, p. 87—90 m. 14 Figg. auf einer Tfl.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 118). Sabrazes, J., Colorations hematologiques, cytologiques et microbiologiques exteraperanees (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXX, 1911, p. 247; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LT, 1912, No. 4, p. 121). Stickel, M., Untersuchungen an menschlichen Neugeborenen über das Verhalten des Darmepithels bei verschiedenen funktionellen Zuständen. Ein Beitrag zur Physiologie des Neugeborenen (Arch. f. Gyniikol. Bd. XCII, 1910, H. 3, p. 607—658 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 111). Vogel, R., Die Entwicklung des Schultergürtels und des Brustflossen- skelettes der Forelle (Jenaer Zeitsehr. f. Naturwiss. Bd. XLV, 1909, p. 499—544 m. 5 Figg. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 103). Wallgren, A. , Zur Kenntnis der Plasmastruktur der Plasmazelle (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 2, p. 227—246 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 100). Wassermann, F., Über den makro- und mikrochemischen Eisennachweis im Dotter des Hühnereies (Anat. Hefte, Heft 127 [Bd. XLII, H. 2], 1910, p. 283— ;310 m. 2 Textfigg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitsehr. Bd. XXIX, 1912, p. 120). XXIX, 1. Neue Literatur. 141 Wilson, G., The nerves and nerve endings in the membrana tympani of man (Amer. Journ. Anat. vol. XI, 1911, no. 2, p. 101—112 w. 3 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 118). Un nouvel appareil pour les etudes osteographiques (L'Antbropol. t. XXII, 1911, no. G, p. GG3— GGG uv. 1 fig.). c. Mikroorsanismeu. o' (Adamson, H. G. ,) Sporotrichosis (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 249; vgl. Proc. Roy. Soc. Med., Dermatol. sect. vol. IV, 1911, p. 113). (Bayon, H. ,) Investigation of leprosy cultures (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 110; vgl. Brit. med. Journ. vol. II, 1911, p. 1269). Collodi, A. M., Un nuovo metodo di diagnosi rapida del colera (L'Igiene mod. vol. IX , 1911 , no. 6 ; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Ref. Bd. LH, 1912, No. 10, p. 310). Douglas, S. R., et Distaso, A. , Sur un nouveau bacille dont le noyau est tres evident (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, H. 1, p. 1—7 m. 1 Tfl.). Fischer, B., Kurzgefaßte Anleitung zu den wichtigeren hygienischen Unter- suchungen. 2. Aufl. Berlin (A. Hirschwald) 1912. 277 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 123.) geb. 5-GO M. Fischer, H., Zum Begriif der Säurefestigkeit (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Bd. LXIII, 1912, H. 4/6, p. 542). Holmann, W. L. , Rapid filtration of agar and gelatine (Journ. Inf. Dis. vol. X, 1912, no. 2, p. 129). Kalb , R. , Über eine neue Spirochätenfärbung (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVII, 1910, No. 26, p. 1393—1394; vgl, diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 124). Karwackl, L. , Über die Morphologie der Spirochaete Obermeieri, kulti- viert im Blutegel (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXII, 1912, H. 3/4, p. 250). Knoll, W., „Säurefest" und „Antiforminfest". Kritisches zu diesen beiden Begriffen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1912, H. 7, p. 605). Kramer, G. , Beiträge zum sofortigen Nachweis von Oxydations- und Reduktionswirkungen der Bakterien auf Grund der neuen Methode von W. H. SCHULTZE (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXII, 1912, H. 5, p. 394; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 126). Kraus, Z. Z., u. v. Zubrziky, Über einen flüssigen elektivcn Nährboden zur Anreicherung von Choleravibrionen [Blutalkalibouillon] (Wiener klin. Wochenschr. 1911, No. 30, p. 1084; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 3, p. 86). 1^2 Neue Literatur. XXIX, 1. Landoldt, M., Über die verschiedenen Methoden des mikroskopischen Nachweises der Tuberkelbazillen (Zeitschr. f. ärztl. Fortbildung 1911, No. 19, p. 595). Lebedeff, N. , Isolierung und Färbung von Tuberkelbazillen in tierischen Geweben (Russk. Wratsch. 1911, No. 46, p. 1766; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LH, 1912, No. 1/2, p. 24). Meirowsky, Über einfache Methoden zur schnellen Färbung lebender Spirochäten (München, med. Wochenschr. Jahrg. LVII, 1910, No. 27, p. 1452—1453; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 123). Meyer, A. , Die Zelle der Bakterien. Vergleichende und kritische Zu- sammenfassung unseres Wissens über die Bakterienzelle; für Botaniker, Zoologen und Bakteriologen. Jena (G. Fischer) 1912. 285 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 122.) Moon, Microscopic diagnosis of rabies (Journ. Americ. med. Assoc. vol. LVII, 1911, no. 9, p. 735; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LT, 1912, No. 13, p. 401; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 128). Noguchi, H., Cultivation of pathogenic Treponema pallidum (Journ. Amer. med. Assoc. vol. LVII, 1911, no. 2, p. 102). Noguchi, H. , The direct cultivation of Treponema pallidum pathogenic for the monkey (Journ. exper. med. vol. XV, 1912, p. 90). Owada, M. , On a safe method of practising hanging drop examination (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXII, 1912, H. 6, p. 537; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 128). (Philipps , M. , a. Glynn , E. E. ,) Demonstration of Spirochaetes (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 114; vgl. Brit. med. Journ. vol. II, 1911, p. 1282). (Pinoy a. Magrou, J.,) Sporotrichosis (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 249; vgl. C. R. Soc. Biol. Paris voi. LXXI, 1911, p. 378). (Rankin, T. T.,) New medium for cultivating Bacillus diphtheriae (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 248; vgl. Journ. Ilyg. vol. II, 1911, p. 291). Raskin, M., Ergänzung der Mitteilung über die einzeitige Doppelfärbungs- methode der Diphtheriestäbchen (Deutsche med. Wochenschr. 1912, p. 609). (Roberts, J. E. H.,) Cultivating the Streptococcus of Impetigo contagiosa (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 1, p. 111; vgl. Med. Review, vol. XIV, 1911, p. 81). (Rochaix, A., a. Colin, G.,) Action of ultra violet rays on the staining of acid-fast bacteria (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 252; vgl. Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. CLII, 1911, p. 1253). Rosenow, E. C, A new stain for bacterial capsules with special reference to pneumococci (Journ. of Inf. Dis. vol. IX, 1911, no. 1, p. 1; vgl. Journ. Amer. med. Assoc. vol. LVI, 1911, p. 418; Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, No. 19, 1912, p. 601). Sasai, H., Bohnensaft als Nährboden (Zeitschr. f. Militärärzte 1911, No. 23). Schilling, V., Über die mögliche Umwandlung von Strukturen zu Pseudo- parasiten, Chlamydozoeenkörpern usw. in Erythrocyten und anderen Zellen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVll, 1912, H. 4/5, p.393). XXIX, 1. Neue Litenitur. 14 Q (Smith, AV. H.,) Staining capsulated bacteria in bocly fluids (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 253 ; vgl. Public. Massachusetts Gen. Hosp. vol. III, 1911, p. 488). (Sutton, R. L,,) Sporotrichosis (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 2, p. 249 ; vgl. Boston med. and surg. Journ. vol. CLXIV, 1911, p. 179). Thomson, Improved method of preparing agar (Journ. Amer. med. Assoc. vol. LVII, 1911, no. 27, p. 2122). Tokunaga, Ch., Eine Modifikation des Dieudonne sehen Alkalinährbodens für Choleradiagnose (Mitt. med. Ges. Osaka Bd. X, 1911, H. 5; vgl. Zontralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 3, p. 87). Twort, F. W., a. Ingram, G.'L. Y., A method for isolating and cultivat- ing the Mycobacterium enteritidis chronicae pseudotuberculosae bovis Johne, and some experiments on the preparation of a diagnostic Vaccine for pseudotuberculous enteritis of bovines (Proc. R. Soc, ser. B, vol. LXXXIV, 1912, no. B 575, p. 517; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LIII, 1912, No. 3, p. 79). Waldmann, Eine einfache ]\Iethode der Sporenfärbung (Berlin, tierärztl. Wochenbl. 1911, No. 15, p. 257; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 4, p. 120; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 127). Yoshida, K,, Über einen zur Isolierung der Choleravibrionen verwend- baren Nährboden (Japan. Zeitschr. f. Militärärzte 1911, No. 24; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LH, 1912, No. 10, p. 310). d. Botanisches. Allen , Ch. E. , Cell structure , growth and division in the antheridia of Polytrichum juniperinum Willd. (Arch. f. Zellforsch. Bd. VIII, 1912, H. 1 , p. 121—188 m. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX , 1912, p. 129). Forenbacher, A., Die Chondriosomen als Chromatophorenbildner (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 648; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 132). Frisendahl, A. , Cytologische und entwicklungsgeschichtliche Studien an Myricaria germanica Desv. (Kungl. Svenska Vetensk. Akad, Handl Bd. XXXVIII, 1912, No. 7, 62 pp. m. 3 Tfln. u. 21 Textfigg.). Griggs, R, F., The developraent and cytology of Rhodochytrium (Bot. Gaz. vol. LIII, 1912, no. 2, p. 127—172 w. 6 plts.). Knoll, F., Untersuchungen über den Bau und die Funktion der Cystiden und verwandten Organe (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. L, 1912, H. 5, p. 453 m. 1 Tfl.). Lewitsky, G. , Vergleichende Untersuchung über die Chondriosomen in lebenden und fixierten Pflanzenzellen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 685 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 130). 144 Neue Literatur. XXIX, 1. Lewitsky, G. , Die Choroplastenanlagen in lebenden und fixierten Zellen von Elodea canadensis Rich. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 697 m. 1 Tfl.; vg'l. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 130). Molisch, H. , Das Offen- und Geschlossensein der 8paltött'nungen , ver- anschaulicht durch eine neue Methode [Infiltrationsmethode] (Zeitschr. f. Bot. Bd. IV, 1912, H. 2, p. 106). Müller, H. A. Cl., Kernstudien an Pflanzen. I u. II. (Arch. f. Zellforsch, Bd. VIII, 1912, H. 1, p. 1—51 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 128). Neger, F. W., Eine abgekürzte Jodprobe (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 2, p. 93). Samec, M., Studien über Pflanzenkolloide. I. Die Lösungsquellung der Stärke bei Gegenwart von Kristalloiden (Kolloidchem. Beihefte Bd. III). Dresden (Steinkopfi") 1912. 42 pp. 1-50 M. Samuels, J. A., Etudes sur le developperaent du sac embryonnaire et sur la fecondation du Gunnera macrophylla Bl. (Arch. f. Zellforsch. Bd. VIII, 1912, II. 1, p. 52—120 m. 3 Tfln.). Sonntag, P. , Die mikroskopische Unterscheidung der Hanf- und Flachs- faser (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 669; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 133). Soraiier, P., Die Schleirakrankheit von Cyathea medullaris (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 1, p. 42). Tobler, G. u. F., Untersuchungen über Natur und Auftreten von Caro- linen III (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 1, p. 33). Tswett, M., Über Keicherts Fluoreszenzmikroskop und einige damit an- gestellte Beobachtungen über Chloropliyll und Cyanophyll (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXIX, 1911, p. 744; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 132). Antorenregister. Das vorliegende Heft (XXIX, 1) enthält 50 Referate ütxer die Arbeiten folgender Autoren: Allen, Ch. E. 129. Alten, H. v. 97. Arnold, J. 108, 109. Athanasiu, J. 100. Baltzer, F. 93. Böttger, 0. 98. Clunet, J. 119. Delcourt, A. 98. Dierks, W. 88. Dragoiu, J. 100. Edwards, Ch. L. 94. Fieandt,' H. v. 115. Fischer, B. 123. Forenbacher, A. 132. Goldmann, E. 99. Heinemann, P. G. 88. Jonnesco, V. 119. Jusbaschjanz, S. 97. Kalb, R. 124. Kasarinoif 89. Kolster, R. 104. Kramer, G. 126. Lelievre, A. 102. Levi, G. 113. Lewitsky, G. 130. Loyez, M. 116. Matscheck, H. 96. Meirowsky 123. Meyer, A. 122. Moon 128. Müller, H. A. Cl. 128. Oppel, A. 104. Owada, M. 128. Reinecke, G. 96. Retterer, E. 102. Retzius, G. 93, 95, 117, 118. Schmorl, G. 87. Sigmund, Fr. 88. Sonntag, P. 133. Spalteholz,. W. 89. Stickel, M. 111. Tswett, M. 132. ^ Vogel, R. 103. Voß, H. V. 94. Waldmann 127. Wallgren, A. 100. Wassermann, F. 120. Wilson, G. 118. Wullschleger, W. A. 92. yerlagsbuchhandlang LEIPZIG von S. HIRZEL Königstraße 2 LEHRBUCH DER DIE PATHOGENEN BAKTERIEN von Dr. PAUL VON BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen Mit 85 zum Teil farbigen Abbildungen und f Steindrucktafel. Preis geheftet M. 24. — , gebunden in Halbfranz M. 26.50. Das Werk bildet den ersten, stärkeren Teil eines in zwei Bänden erscheinenden Lehrbuches der pathogenen Milcroorganismen , das als ein völlig neues Buch an die Stelle des früher von dem Ver- fasser veröffentlichten Lehrbuches der pathologischen Mykologie treten soll. Es verfolgt zunächst den Zweck, die Studierenden in der Aneignung der für sie unentbehrlichen Kenntnisse in der Bakteriologie zu unterstützen. Aber es wird darüber hinaus auch den Ärzten als zusammenhängende Darstellung des neuesten Standes der Lehre Ton den pathogenen Bakterien willkommen sein, ganz besonders deshalb , weil es in vorzüglicher Weise die Wechsel- wirkungen zwischen den krankheiterregenden Mikroorganismen und dem von ihnen befallenen lebenden tierischen Körper erschließt und so den Benutzer befähigt, zu einem möglichst vollkommenen Verständnis der Pathogenese der Infektionskrankeiten zu gelangen. Druck Ton Fischer &, Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKEOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkiing Ton Prof. Dr. P. Schiefferdecker und Dr. V. Dürrfeld in Bonn in Strasburg i. Eis. herausgegeben Ton Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Bonn Band XXIX, Heft 2 Heft 114 Ausgegeben am 10. Oktober 1912 Mit 3 Textabbildungen LEIPZIG Königs trasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1Ö12 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 20 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 20.80, im Ausland Mk. 21.60. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn I*rof. Dr. Ernst Küster in Sonn (Endenicherallee 28); die Sendungen von Drucksachen durch die Post an denselben oder auf Buch- hündlerwege durch die Verlagsbuchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Wolff, Dr. BL, Bemerkungen und Beiträge zur Praxis der wissen- schaftlichen Makro- und Mikrophotographie, einschließlich der Farbenphotographie mit Autochcomplatten 145 Groot, J, G. de, Über Hämalaun in destilliertem Wasser oder Alko- hol (70 Prozent) und über Pikrokarmin 181 Weber, A., Le montage des coupes ä la celloidine 186 Tschachottn, Dr. S., Eine Mikrooperationsvorrichtung 188 Pöttcr, Ed., Über ein neues alkoholometrisches Meßbesteck .... 191 Krombholz, Dr. E., Über einen Nebenapparat zur Erleichterung des Einsteilens am Mikroskop 193 Sorgenfrei, P., Ein neuer Mikro- Kino -Apparat zur Herstellung von Keihenbildern Von lebenden Mikroorganismen 195 Referate 200 1. Lehr- und Handbücher S. 200. 2. Präparationsmethoden im allge- meinen S. 204. — 3. Präparationsmethoden fiir besondere Zwecke. A. Niedere Tiere S. 213. — B. Wirbeltiere S. 219. — C. Mikroorga- nismen S. 258. — D. Botanisches S. 266. — E. Mineralogisch - Petro- graphisches S. 270. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 274 Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Band XXIX. Heft 2. [Aus der Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser Wilhelms- Instituts für Landwirtschaft in Bromberg.] Bemerkungen und Beiträge zur Praxis der wissenschaftlichen Makro- und Mikrophotographie, einschließlich der Farben- photographie mit Autochromplatten. Von Dr. Max Wolff in Bromberg -Schröttersdorf. Einleitung. Die folgenden Zeilen bitte ich als eine Zusammenstellung von allerhand für die Laboratoriumspraxis der wissenschaftlichen Photo- graphie nützlichen Daten und Winken aufzunehmen, die entweder in der Literatur , die gemeinhin dem photographierenden Zoologen, Botaniker oder Arzt zugänglich ist, vergeblich gesucht werden würden, obwohl sie dort eigentlich einen Platz verdienten, — dahin rechne ich z. B. nähere Angaben über das Photographiereu von Objekten in sehr schwach vergrößertem Maßstabe und ähnliches, — oder aber so neue Errungenschaften der Lichtbildkunst darstellen , daß wohl noch geraume Zeit verstreichen wird , bis sie in die Spezialliteratur über wissenschaftliche Photographie im Sinne des Titels dieser Mit- teilung hinübersickern, — ich denke u. a. an die Neuerungen auf dem Gebiet der Autochromie, — oder endlich so wenig bekannt sind , daß durch Mitteilung an dieser Stelle für die Verbreitung ihrer Kenntnis in nützlicher W^eise gesorgt wird. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 10 f'£'; .-{'ff ßOTAN'rC GARDEN, 148 Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Aus diesem Werte ergibt sich, daß man, ein möglichst kleines Objektivbrett vorausgesetzt , noch genügend schräg von oben ein- fallendes Licht auf das zu photographierende Objekt bekommt (etwa auf einen Insektenflügel, dessen Geäder darzustellen ist), um ein gutes Bild in dem angegebenen Maßstabe zu erhalten. Ganz allgemein, aber besonders bei Aufnahmen im Freien, wenn die Aufnahme in einem bestimmten, gleichviel ob vergrößerten oder verkleinerten Maßstabe erfolgen soll, finde ich es empfehlenswert, nicht die Berechnung und Abmessung des Originalabs tandes, sondern die des erforderlichen Balgenauszuges auszuführen. Es ist dies entschieden die einzig rationelle Methode. Man gehe also mit der Camera als einem festen optischen System, das jeweils für die betreffende Vergrößerung oder Verkleinerung fertig eingestellt ist, d. h. den erforderlichen Balgenauszug erhalten hat , an das auf- zunehmende Objekt heran, oder von ihm zurück, bis es auf der Visierscheibe scharf erscheint. Dann hat man ohne jedes Probieren die richtige Stellung von Objekt , Objektiv und Visierscheibe ge- funden, bei der man die Abbildung in dem gewünschten Maßstabe «rhält. Ist der Vergrößerungs- oder Verkleinerungsfaktor eine ganze Zahl, so wird man eine besondere Tabelle, wie die Steinheil sehe, nicht gebrauchen. In allen anderen Fällen ist diese Tabelle aber sehr bequem, weshalb sie hier reproduziert werden mag. Ver- kleinerung n X Balgenauszug in n Brennweiten Original- abstand in n Brennweiten Ver- größerung n X Original- abstand in n Brennweiten Balgenauszug in n Brennweiten 1-0 2-00 2-00 1-1 1-91 2-10 1-2 1-83 2-20 1-3 1-77 2-30 1-4 1-72 2-40 1-5 1-67 2-50 1-6 1-62 2-60 1-7 1-59 2-70 1-8 1-56 2-80 1-9 1-53 290 XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u, Mikrophotographie usw. 149 2-0 1-50 3-00 21 1-48 3-10 2-2 1-45 3-20 2-3 1-43 3-30 2-4 1-42 3-40 2-5 1-40 3-50 2-6 1-38 3-60 2-7 1-37 3-70 2-8 1-36 3-80 2-9 1-34 390 3-0 1-33 4-00 3-1 1-32 4-10 3-2 1-31 4-20 3-3 1-30 4-30 3-4 1-29 4-40 3-5 1-285 4 50 3-6 1-28 4-60 3-7 1-27 4-70 3-8 1-26 4-80 3-9 1-26 4-90 4-0 1-25 5-00 4-5 1-22 5-50 50 1-20 600 5-5 1-18 6-50 6-0 1-17 7-00 6-5 115 7-50 7-0 114 8-00 7-5 1-13 8-50 80 1-12 9-00 8-5 112 9-50 90 111 10-00 9-5 1-10 10-50 10-0 1-10 11-00 11 1-09 12 12 1-08 13 13 108 14 14 107 15 15 107 16 20 1-05 21 30 103 31 40 102 41 50 102 51 150 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Alle übrigen Werte, falls sie häufiger gebraucht werden sollten, kann man sich nach den oben wiedergegebenen Formeln leicht be- rechnen. Nützlich wird folgendes zu merken sein. Berücksichtigt man den Umstand, daß es im allgemeinen, wie erwähnt ^ immer zweck- mäßig ist, bei Vergrößerungen und bei (nicht allzu starken) Ver- kleinerungen die erforderliche Balgenlänge, nicht den Originalabstand zu berechnen , so ist es klar , daß die in der Tabelle fehlenden Zahlen sehr leicht sich berechnen, wenn man (wie ja in der Stein- HEiLSchen Tabelle geschehen) die Brenuweit des (3bjektivs gleich 1 setzt. Die Formel Ä = f (1 -j- v) verwandelt sich dann in die Form J = 1 + i\ Hat man also ein Objekt in 37facher A^ergrößerung zu photo- graphieren, so muß der Balgenauszug ^ 38 Brennweiten betragen. Bei Verwendung eines Zeiss sehen Mikroplanares von 2*0 cm Brennweite (der kleinsten Nummer) würde man also eine Auszug- länge von 76 cm brauchen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich es übrigens nicht unterlassen, darauf aufmerksam zu machen, daß die von Zeiss seinen Mikro- planaren^ gegebenen Brennweiten, — von 20, 35, 50, 75, 100 mm — für die Rechnung bequemer sind, als die von unseren beiden anderen renommiertesten Firmen ausgegebenen Nummern. Die Leitz sehen Mikrosummare^, übrigens ganz hervorragend gute und überaus preis- werte Instrumente, werden mit den Brennweiten 24, 35, 42, 64, 80, 100, 120 mm, die WiNKELSchen Mikroluminare (die nur von der Firma gär nicht ohne Irisblende abgegeben werden sollten, da sie ohne eine solche nur zur Aufnahme ganz planer Objekte, wie großer Schnitte u.dgl., zu gebrauchen sind) mit den Brennweiten'^ 16, 26, 36, 50, 70 mm geliefert^ ^) Worunter hier stets die Entfernung vom Blendenort — nicht , wie vielfach üblich, von der Auflagefläche des Objektivringes — bis zur Matt- schicht der Visierscheibe bei scharfer Einstellung des Bildes verstanden wird. ") Rel. Öffnung F/4-5. Mikroplanare und Mikrosummare sind Giinsige Doppelanastiginate. ''j Die kleinste Nummer hat eine relative Öffnung von F/3'8, die anderen von F/4 5. Im Preise stehen sie zwischen den LEiTZschen und Zeiss sehen Instrumenten. ^) Hierzu würden noch als nach meiner Ansicht sehr geeignet für mikrophotographische Arbeiten (und beiläufig als das lichtstärkste hierfür existierende Objektiv mit einer relativen Öffnung F/3-1) die BusCHSchen XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotograpliie usw. 151 Expositionstabelle für Vergrößerungs Photographie nach K. Rossrucker^ Gegensta nx -Brenn- weiten mdsweite n-Meter^ bei /■-= cm Bildweite in in n-Brenn- cm- bei weiten /"= cm Lineare i Vergröße- Verklei- rung nerung ) Expositions- zeit in Einheiten von ^0 c» 00 0 CJC 0-25 101 0-01 100 0-255 21 005 20 0-27 11 0-1 10 0-30 6 0-2 5 0-36 5 1-25 0-25 4 0-39 4 1-33 033 3 044 3 1-5 0-5 2 0-56 2 2 1 1 1 1-5 3 2 2-25 1-33 4 3 4 1-25 5 4 6-25 1-2 6 5 9 1-125 9 8 20 1-1 11 10 30 Glaukare kommen, die in sehr geeigneter Brennweitenabstufung von 40, (30, 80 und 105 mm fabriziert werden. Bei den meisten mikrophotographischen Arbeiten, — ausgenommen ist eigentlich nur die Aufnahme lebender Objekte, — wird jedoch die große relative Öffnung dieser Objektive (Planare, Summare, Luminare und Glaukare) gar nicht ausgenützt. Deshalb ist es ratsam, lichtschwächere, aber trotz ihres sehr m.äßigen Preises vorzüglich korrigierte Doppel- anastigraate für alle Arbeiten zu verwenden , bei denen es sich doch nur um Zeitaufnahmen handelt. Nach meinen Versuchen ist in dieser Be- ziehung der Busch sehe Doppel- Leukar -Anastigmat F/6-8 ganz besonders zu empfehlen. Die kleinste, z. Z. von der Werkstatt gelieferte Brennweite beträgt 60 mm. Das Instrument ist nur halb so teuer, wie die oben ge- nannten lichtstarken Objektive. ') Phot. Korr. 1909, No. .589 u. 590. -) Die zweite und vierte Kolonne sind für ein spezielles Objektiv auszufüllen. 152 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Nun ist es aber von großem Werte, nicbt bloß berechnen zu können, welche Auszuglängen für eine bestimmte Vergrößerung oder Verkleinerung notwendig sind, sondern auch zu wüssen , wie lange man mit einem Objektiv zu exponieren hat, wenn man beispielsweise ein Objekt , anstatt in einem sehr kleinen in einem relativ großen Maßstabe zu photographieren wünscht. Mir hat sich die vorstehend mitgeteilte Tabelle (p. 151) als sehr brauchbar in dieser Beziehung erwiesen. Der Gebrauch dieser Tabelle ist wohl ohne weiteres klar. Hat man gefunden, daß ein Objektiv bei bestimmter Abbien- dung eine Expositiouszeit von /^Sekunden erfordert, wenn die Ab- bildung in einem bestimmten Maßstabe erfolgt, so kann man aus der letzten Kolonne der Tabelle ohne weiteres entnehmen , in welchem Verhältnis die Expositionszeit zu verlängern oder zu verkürzen ist, wenn bei gleichen Lichtverhältnissen und Abbiendungen Aufnahmen in anderen Abbildungsmaßstäben vorgenommen werden sollen. P>forderte z. B. die Aufnahme eines Objektes in ^/^^ nat. Größe a Sekunden, so ist, wenn eine Aufnahme mit gleicher Optik in zwei- facher Vergrößerung gemacht werden soll, so zu exponieren, daß die gesuchte Expositionszeit x sich zu der bekannten Expositions- zeit a verhält wie 2*25 : 0*30. Wurde das erstemal 2 Sekunden exponiert, so ist X ■2-25 • 2 0-30 = 15 Sek. Für das Verhältnis der erforderlichen Belichtungszeiten bei ver- schiedenen Blenden, aber sonst gleichen Aufnahmebedingungen gilt die sehr bequeme Relation zwischen den relativen Offnungen und den Zahlen des Stolze sehen Blendensystems: Rel. Öffnung F: 3-2 4-5 5-5 6-3 6-8 7 7-7 9 9-5 11 12-5 15-5 Dr. Stolze sehe Blenden- nummern Rel. Öffnung F: 1 18 2 22 3 25 4 31 4-6 36 5 4 6 8 4 9 12 16 24 Dr. Stolze sehe Blenden- nummern 32 48 64 96 128 1£ 12 Kennt mau die Expositionszeit , die ein Instrument unter be- stimmten Aufnahmebedingungen und Benutzung eines bestimmten XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 153 Plattenmateriales bei einer Abblendung auf F/7'7 erfordern würde, so weiß man nach vorstehender Tabelle der Stolze sehen Zahlen, daß bei Abbiendung auf F/15-5 (die etwa zur Erzielung genügender Tiefenschärfe fiir notwendig erachtet wird) viermal so lange als bei F/7*7 exponiert werden muß, die STOLZESchen Zahlen geben direkt das Verhältnis der den einzelnen Blenden zugehörigen Expositions- zeiten an. Die Firma Busch -Rathenow hat auf ihren Instrumenten beide Zahlenreihen, die relativen Öffnungen und die STOLZESchen Zahlen, einander gegenüber rechts und links vom Ürehring der Iris ein- graviert. Möchten auch die anderen Firmen diese allen Ansprüchen am besten genügende Doppelskala einführen. Die eine Skala der anderen diametral gegenüber am Rohrstutzen anzubringen ist unpraktisch, nur die Stolze sehe zu bringen ist nicht ganz zweckmäßig, weil dann bisweilen die relative Öffnung besonders berechnet oder in einer Tabelle nachgesehen werden muß. Unzweckmäßig endlich ist es, nur die relativen Öffnungen anzugeben, weil die Stolze sehen Zahlen gewöhnlich bequemer beim Arbeiten sind. Schließlich mag noch an eine , bei allen besseren anastigma- tischen Doublets, gleichviel ob von symmetrischer oder unsymme- trischer^ Bauart, verwirklichte sehr einfache Beziehung der Be- lichtungszahlen fiir das Doublet und für ein einzelnes Glied (Hinter- linse, oder die an Stelle derselben eingeschraubte Vorderlinse) bei gleich weit geöffneter Blende" erinnert werden. Für die lichtstarken Doublets (von einer größten relativen Öft'- nung von F/5 bis F/G'o) gilt der Satz, daß das Einzelglied eine viermal so lange Exposition erfordert, wie das Doublet. So betragen z. B. die größten relativen Öffnungen für Doppelanastigmate der er- wähnten Lichtstärke F/ll bis F/12-5. Bei weniger lichtstarken, für mikrophotographische Arbeiten aber sehr geeigneten Satzanastigmaten , beispielsweise den größeren Nummern der Doppelprotare und den (Busch sehen) Leukaren und Stigmaren genügt für die Komponenten die dreifache Expositiouszeit. Ich hatte oben gesagt, daß wir bei den meisten modernen Ob- jektiven den Blendenort ohne größeren Fehler als den optischen ^) Ausgenommen die Planare, deren Hinterlinse nur mit sehr kleinen Blenden benutzt werden kann. 2) Nicht etwa bei gleicher relativer Öffnung natürlich! 154 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Mittelpunkt des Linsensystems ansehen können , dessen wir uns zur Aufnahme bedienen. Die genaue Bestimmung der Brennweite ist aber doch wünschens- wert, vor allem, weil die genaue Einhaltung der in den Katalogen der optischen Werkstätten genannten und den Instrumenten auf- gravierten Brennweiten -Werte auf den Millimeter nicht möglich ist, weshalb ja bekanntlich für stereoskopische Aufnahmen bestimmte Objektivpaare genau abgestimmt werden müssen. Sehr bequem geschieht das in der Weise, daß man mit Hilfe des zu untersuchenden Objektivs einen sehr weit entfernten Gegen- stand (dessen Entfernung praktisch gleich unendlich ist), wie z.B. Wolken , den Horizont usw. auf der Visierscheibe scharf abbildet. Die Stellung des zu dem Zweck verschobenen Camerateils (bei größeren Apparaten wird es der Visierscheibenteil sein) markiert man mit einem Strich am Laufboden. Hat die Camera einen genügend langen Auszug, der schätzungs- weise als mindestens doppelt so lang angesprochen werden kann, wie die Brennweite des Objektivs , so kann man einfach so weiter verfahren, daß man jetzt auf eine nahe vor dem Objektiv (in etwa doppelter Brennweite) aufgestellte Visitenkarte einstellt, und die Ent- fernung des Objektivs von ihr und der Mattscheibe so lange variiert, bis ihr Bild sich genau mit einer zweiten, gleich großen, auf die Mattscheibe aufzulegenden Karte decken läßt. Die Stellung des zum Einstellen verschobenen Camerateils wird wiederum markiert. Der Abstand der beiden Marken ergibt dann ohne weiteres die äqui- valente Brennweite, die wir wissen wollen^. Nun ist aber das Hinundherverscliieben und Messen nur dann einigermaßen bequem, wenn alles auf einer geeigneten optischen Bank montiert ist. Sonst ist diese Probiererei , wie gesagt , eine ziemliche Geduldsprobe. Ist der Auszug zu kurz, so versagt die Methode überhaupt, weil dann eine Abbildung in ^/^ nat. Größe un- möglich ist. Man kommt daher meist schneller, als mit der oben ange- führten, allerdings keinerlei Rechnung erfordernden Methode zum Ziel, wenn man folgendermaßen verfährt. ^) Bei Abbildung unendlich entfernter Gegenstände entsteht das Bild in einfacher (Brennpunkt) Brennweite, bei Abbildung eines Gegenstandes in \/j Größe in doppelter Brennweite hinter der Linse. Die Differenz beider Entfernungen von der Linse muß also gleich der gesuchten wahren Brennweite sein. XXIX, L\ Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. 155 Die erste Marke wird auf dem eben geschilderten Wege ge- wonnen. Die zweite Marke dagegen wird angebracht, nachdem man auf einen Gegenstand (etwa wieder eine Visitenkarte) so eingestellt hat, daß dieser in einem beliebigen, zweckmäßig möglichst großen Maßstabe abgebildet wird , also möglichst unter Verwendung des ganzen Balgenauszuges. Man mißt nun die Größe (etwa Länge) der Karte (0), die Größe (wieder etwa die Länge) ihres Bildes (B) und die Entfernung der beiden Marken (Z))\ Dann gilt nach bekannten Gesetzen die Gleichung ^ . ß =^ Q . J) worin F natürlich die gesuchte Brennweite ist. Es ist dann also 0-D F = B War z. B. die Karte 10 cm lang, ihr Bild 5 cm lang, die Markendistanz 20 cm, so ist die gesuchte Brennweite -E^ 10-20 F = — ^ — = 40 cm. Die Entfernung, von der ab alle Punkte mit (praktisch) gleicher Schärfe , wie ein in der Unendlichkeit liegender Punkt abgebildet werden , interessiert häutig , besonders wenn es sich um Aufnahme von Vegetationsbildern und ähnlichem handelt. Man kann sie für jedes r>bjektiv leicht berechnen nach der Formel f- ■ 100 ö E^ = 2 in der / die äquivalente Breunweite und a die relative Otfnung des Objektivs bedeuten (als Bruch , in dessen Zähler die Brennweite gleich 1 gesetzt ist). Es sei z. B. ein Objektiv von 18 cm Brennweite auf -^/- ab- geblendet. Dann ist fc j. 32400 .,,^,_ iL cc = —T- ;j240 cm. Bei Abbiendung auf ^/^ würde mit demselben Objektiv schon ^ 32400 ^^,, hioc ^ — -r^ = 2314 cm sein. 14 ') Man braucht durchaus nicht eine Aufnahme zu diesem Zweck zu machen, wenn die Lage der Visierscheibe das bequeme Messen gestattet. 156 Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. XXIX. 2. Man müßte mit diesem Objektiv also rund .'52 m von dem nächsten Detail , das gleich scharf mit allem , was dahinter liegt, abgebildet werden soll, zurücktreten, wenn man mit F/5 arbeitet, dürfte aber fast volle 10 m näher herangehen, wenn man auf F/7 abblenden würde. Man sieht aus der Formel ohne weiteres , daß man bei Be- nutzung der Blende F/5 eigentlich kaum zu rechnen braucht. Be- nutzt man z. B. das ganz ausgezeichnete LEiTzsebe Summar, F/5 relative Öffnung, so weiß man für alle Brennweiten dieser Serie ohne weiteres, daß man beim Arbeiten mit voller Öffnung nur die Brennweite Cm cm) zu quadrieren und drei Stellen abzustreichen braucht , um in Metern die Entfernung des nächsten Punktes im Vordergrunde zu erhalten, der bei Einstellung auf Unendlich scharf zur Abbildung gelangt. Praktisch können nun allerdings andere Forderungen von größerer Wichtigkeit sein. Es kann darauf ankommen, eine in der Tiefe möglichst aus- gedehnte Allgemeinschärfe zu erhalten, wobei eine gewisse noch nicht störende Unscharfe zugelassen wird. Ich möchte daher auf zwei sehr nützliche, aber meines Wissens wenig bekannte Berechnungen hinweisen. Um den Vordergrund möglichst scharf erscheinen zu lassen, stellt man nach Scheffer (Phot. Rundschau 1906, p. 163) durch entsprechende Rückwärtsverschiebung der Mattscheibe so ein^, daß sich eine Unscharfe von O'l mm für oc ergibt. Bei dieser „Naheinstellung auf Unendlich" beginnt bei Objek- tiven von folgender Brennweite und Öffnung die Schärfe in Meter- Entfernung vor dem Apparat : /■= mm /•/7 m fiU m /■/28 m 90 12 6 3 120 21 10 5 150 33 16 8 180 46 23 12 210 63 31 16 ^) Bei einem Objektiv von der wirksamen Öffnung F/7 beträgt diese Verschiebung 07 mm. Mit zunehmender Blendung wächst der Wert der Strecke, um die man die Mattscheibe auf „nah" zurückstellen darf. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 157 MiETHE hat wiederum (vgl. Ref. im Jahrb. f. Photogr., 1907, p. 254) angegeben, auf welche Entfernung man einzustellen hat, um die größtmögliche Allgemeinschärfe zu erlangen, bei der also die Ferne nicht merklich unschärfer als bei Einstellung auf ex; erscheint und nähere Gegenstände doch schärfer abgebildet werden, als es bei spezieller Einstellung auf 00 der Fall sein wnirde. Anstatt auf oc stellt man hierzu zweckmäßig zw^ecks Erlangung größter Allgemeinschärfe für F/4 auf 87 Brennweiten ein. F/6 58 F/10 35 F/15 23 F/30 11-5 Ich möchte diesen Abschnitt nicht schließen , ohne darauf hia- zuweisen, daß das gewöhnliche Mattscheibenkorn, dessen Rauheit bei feinen Arbeiten oft sehr die Einstellung erschwert, so daß man von vornherein zu Strichkreuzscheibe und Lupe greifen muß, es angezeigt erscheinen läßt , sich nach einem feineren Material für die Visier- scheibe umzusehen. Ich finde als solches ganz ausgezeichnet die Scheiben, die man sich nach einer Notiz im Jahrb. f. Photogr., 1907 (p. 288), folgender- maßen hergestellt : „Gewöhnliche Gelatine läßt man in (vorher filtrierter) Milch aufquellen und löst sie hierauf bei möglichst nie- driger Temperatur. Damit übergießt man gut gereinigte Glasplatten und trocknet." Man erhält so Mattscheiben von größter Feinheit, die vor allem bei mikrophotographischen Arbeiten und bei feinen Reproduktionen ausgezeichnete Dienste tun. II. Abschwächen Ton Negativen. Es wird sicher auch von anderen als Bedürfnis empfunden worden sein , über einen Abschwächer zu verfügen , der zarter, schonender arbeitet als der bekannte Farmer sehe. Speziell bei Mikrophotographien (Negativen natürlich), die man für die Repro- duktion noch etwas klarer zu halten wünscht, leistet der Farmer sehe Abschwächer sehr leicht zuviel des Guten. 158 Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Daher möchte ich speziell für Mikrophotogramme , in denen zarte Details vor dem Verlorengehen geschützt werden müssen, nach- stehenden , sehr harmonische Platten liefernden Abschwächer emp- fehlen, der von Namias ^ angegeben ist. Man schwächt die Negative in 1 Liter kalt gesättigten Lösung von Alaun -j- 2 g Kaliumpermanganat ab. Das Bad hält sich und härtet während des Abschwächungs- prozesses die Gelatine. Durch nachheriges Baden in öprozentiger Natriumbisulfitlösung wird die Braunfärbung der Schicht beseitigt. III. Bleichen überzeichneter Bromsilberdrncke. Für Strichätzung kann man außerordentlich schnell von Mikro- und Makrophotogrammen geeignete Vorlagen durch Überzeichnung mit Ausziehtusche herstellen. Ich verdanke die Kenntnis dieses Verfahrens meinem verehrten Freunde, Herrn Dr. Kinitz. Da es, wie ich durch Umfrage bei Kollegen feststellte , wenig bekannt zu sein scheint , möchte ich es an dieser Stelle mitteilen und warm empfehlen. Die Positive müssen Bromsilberbilder sein. Nachdem diese in der beabsichtigten Weise mit Ausziehtusche (schwarzer) überzeichnet worden sind, bringt man die Bilder auf 10 Minuten zur Umwand- lung des Bromsilbers in Jodsilber in folgendes Bad : Wasser 200 cc Jodkalium 40 g Jod 10 „ Hierin werden die Bilder braunschwarz. Alsdann werden die Bilder in eine Lösung gebracht von Natriumhyposulfit (Fixiernatron) 10 Wasser 100, worin alles Jodsilber gelöst wird, so daß die Zeichnung auf weißem Grunde steht. Die Bilder werden gewaschen und dann getrocknet. 1) Jahrb. f. Phot., 1907, p. 107. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 159 IV. Brauntonung yon Bromsilberdruckeii. Bromsilberdrucke von organischen Gebilden sollten immer ge- tont werden, um den störenden „toten" Ton wegzuschatFen, Eine sehr geeignete Methode verdanke ich wiederum der Belehrung seitens meines verehrten Kollegen, Herrn Dr. G, A, Kinitz. Man verfährt nach Winthropes Vorgang folgendermaßen : Die Bromsilberkopie , die normale Schwärzung und Durchzeich- nung besitzen muß, wird zuerst in kaltem Wasser aufgeweicht, da- nach in einer bis 2 Minuten vollständig gebleicht mittels folgen- den Bades : Rotes Blutlaugensalz 20 g Bromkalium 40 „ Wasser 1000 „ Darauf werden die Bilder kurz in Wasser abgespült und kommen nun in ein Bad von einprozentigera Natriumsiiifid (Schwefelnatrium). Hierin tritt in wenigen Sekunden die gewünschte Braunfjirbung ein. Auswässern mit mehrmaligem Wasserwechsel beendet den Prozeß. Auf Chlorbromplatten hergestellte Diapositive können ebenso behandelt werden. Waren die Drucke zu dunkel und fiel dementsprechend der Farbton etwas giftig aus, so kann man diesen mit dem Farmer sehen Abschwächer (rotes Blutlaugensalz -f- Fixiernatron) wärmer machen. V. Bunte Diapositive für wissenschaftliche Zwecke. Zum Kolorieren von Mikrodinpositiven bediene ich mich ein- prozentiger wässeriger Lösungen folgender Farbstoffe. Für 1. Karminrot : Frythrosin 2. Zinnober : Kongorot 3. Gelb : Tartrazin 4. Grün : Brillantsäuregrün 5. Blau : Neuviktoriablau 6. Violett : Methylviolett. Mischungen, die eventuell durch Nacheinanderauftragen auf dem Diapositiv selbst erfolgen können, ergeben die notwendigen Zwischen- töne, z. B. Braun aus 1. und 4. 160 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Die Kolorierimg erfolgt auf dem nassen Diapositiv, indem man die sehr stark zu verdünnenden Farbenlösungen mit geeigneten weichen Pinseln aufträgt. Mit einem in reines Wasser eingetauchten Pinsel kann man übermäßig stark aufgetragene Farbe absaugen resp. abwaschen. Tl. Allgemeine Winke für das Antochromverfahren und für Zeit- und Momentaufnahmen mit Autochromplatten. Bevor man die Autochromplatte in der bekannten Weise in die Kassette legt, vergesse man nicht ihre Glasseite sorgfältig mit einem Pinsel abzustauben. Jedes hier liegende Staubkörnchen gibt sonst einen störenden Fleck im fertigen Bilde. Die Filter können entweder vor dem Objektiv aufgesteckt werden , oder (was ich praktischer finde) hinter ihm von innen an dem Objektivbrett mit Reißnägeln befestigt werden. Ich habe mir hier ein paar hölzerne Leisten befestigt, die alle meine Filter ohne weiteres aufnehmen. Die Möglichkeit, die Filter beliebig wechseln zu können, ist doch sehr schätzenswert. Der Prozeß der Entwicklung einer Autochromplatte ist bekannt- lich in folgender Art gegliedert : I. Sogenannte erste Entwicklung (in der Dunkelkammer !). II. Bildumkehrung durch Lösen des reduzierten Silbers mit saurer Kalium-Permanganatlösung (Lichtzutritt gestattet !). III. Schwärzen des restierenden Bromsilbers mit Rodinal (1 : 15): zweite Entwicklung (Einwirkung grellen Lichtes erforderlich !). IV. Kurzes Auswaschen und Trocknen. Falls nötig, kann die noch nasse Platte (oder wenn schon trocken, die in Wasser gebadete) V. Verstärkung oder Abschwächung erfahren. Zur Ausführung dieser Operationen genügen vier Schalen. Eine für die erste Entwicklung, eine für das Umkehrbad, eine für die zweite Entwicklung und eine größere für das zum Auswaschen dienende Wasser. Die drei ersten Schalen seien nicht größer als für das benutzte Plattenformat (wohl meist 9X12) erforderlich. Die vierte Schale ist zweckmäßig mindestens im Format 2ö X 36 zu wählen , damit man eine genügende Menge Wasser zur Verfügung hat. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 161 Das ganze Kunststück, gute Platten, ohne Loslösung der Schicht an den Rändern oder gar weitgehendes Abschwimmen derselben zu bekommen, beruht nämlich darauf, daß alle Flüssigkeiten, mit denen die Platte in Berührung kommt, die gleiche Temperatur haben. Ich stelle deshalb eine Stunde vor Beginn der Entwicklung alle Bäder, die Stammlösungen des ersten Entwicklers natürlicb getrennt, in je einem Becherglase in die große , mit Wasser gefüllte Schale. Nach Verlauf von einer Stunde hat alles sicher die gleiche Tem- peratur, Für alle Spülungen, auch für das letzte Wässern, ist dasselbe Wasser der großen Schale zu benutzen, in der die Platte nach Be- endung jeder einzelnen Operation 10 Sekunden hin- und herge- schwenkt wird. Nimmt man sehr große , mehrere Liter fassende Schalen , so kann man das Wasser sogar ruhig für mehrere Platten verwenden. Am besten ist es, wenn man es so einrichtet, daß alles 15^ C hat, dann dauert die normale Entwicklung gerade 2-'/.2 Minuten. Haben die Flüssigkeiten andere Temperaturen (aber alle die gleiche 1), so ist die Entwicklungszeit bei Anwendung des alten Pyro- entwicklungsverfahrens (bei bekannter Über- oder Unterexposition) nach folgender Tabelle zu ändern : Temperatur Entwicklungszeit nx norm. Normal: 15" C lO" C 20« C 250 C 2 Min. 30 Sek. 4 „ 2 „ 1 „ 30 „ 1 1-6 2 0-6 Die Zahlen der dritten Kolonne sind zu benutzen, wenn bei Verwendung irgendeines der unten angegebenen abgeänderten Ent- wickler eine Korrektur der Entwicklungsdauer wegen der abweichen- den Temperatur der Lösung erforderlich ist, I, Entwicklung, Quantum der zur Verwendung gelangenden Entwicklerflüssigkeit. Für 9 X 12 Platten (die wohl meist nur in Krage kommen dürften) nehme ich 50 cc, für 13 X 18 Platten gerade das doppelte Quantum. Wahl des E ntw'i ekler s. Von allen von fachmännischer Seite empfohlenen Entwicklern hat sich mir weitaus am besten der Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 11 162 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. alte Pyroentwickler der Gebrüder Lumiere bewährt, den ich jedoch heute, wenn ich die Expositionszeit nicht sicher kenne, ausschließlich in der von den beiden Forschern in Gemeinschaft mit A. Seyewetz" ausgearbeiteten Modifikation verwende. Diese Modifikation, wesent- lich im Zusatz von einer geringen Menge Natriumsulfit bestehend, bezweckt eine genaue Kontrolle der Zeit, die vom Beginn der Ein- wirkung des Entwicklers bis zum Auftreten der ersten Bildspureu verstreicht. Diese Zeit ist in gesetzmäßiger Weise von der Dauer der Exposition abhängig. Die französischen Forscher haben nun eine Tabelle ausgearbeitet , die angibt , wie die Zusammensetzung des Entwicklers im Augenblick des ersten Erscheinens des Bildes, je nach der Länge der bis dahin verstrichenen Entwicklungszeit, zu verändern und wie lange dann weiter zu entwickeln ist , um eine der faktischen Expositionszeit adäquat entwickelte , eine „gute" Platte zu erhalten. Ich habe nie viel von Expositionsmessern gehalten und mich lieber auf die richtige Schätzung der Expositionszeit (= dem Sechzig- fachen der Exposition, die eine gewöhnliche hochempfindliche Platte erfordern würde) beschränkt. Bei den meisten Gegenständen der wissen- schaftlichen Photographie lassen ja diese Instrumente ohnehin im Stich. Wenn ich die erforderliche Expositionszeit genau kenne, entwickle ich mit dem alten Lumiere sehen Pyroentwickler nach weiter unter mitgeteilter Weise. Die ersten Entwickler sind stets unmittelbar vor Gebrauch zu mischen und nur einmal zu benutzen. Neben der Entwicklerschale muß die mit dem Umkehrbade ge- füllte Schale stehen. Man arbeite nicht, wie vielfach irrig empfohlen wird, in absolut dunkler Dunkelkammer. Man lasse aber die Platte nie vor Ablauf der ersten beiden Minuten der Entwicklung von den Strahlen des Rubinlichtes treffen, sondern decke sie dagegen, indem man der Lampe den Rücken zudreht. Nach Ablauf dieser Zeit ist die Braunfärbung des Entwicklers weit genug vorgeschritten, um der Platte genügenden Schutz ge- währen zu können. Jetzt soll man die Platte unbedingt in einiger Entfernung von der Lampe, ohne sie aus dem Entwickler zu nehmen, auf das richtige Erscheinen des Bildes hin prüfen. 1) Photogr. Jahrb. 1909. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. iQ-) Zeitaufnahmen. Bei der Verwendung der Autochromplatte für wissenschaftliche Zwecke wird man gut tun , sich die mannig- fachen Erfahrungen der Berufs- und Amateurphotographie zunutze zu machen. Beispielsweise wird der Kliniker viel Brauchbares im Erfahrungs- schatz der Porträtphotographen für sich tindeu, der Botaniker, Pflanzeu- pathologe usw. kann sich wertvolle Winke aus der Praxis der Land- schaftsphotographie mit Autochromplatten verschaffen. Hier und auf dem Gebiete der Architekturaufnahmen sind auch die für den Mikro- photographen wichtigen Modifikationen des Verfahrens gefunden worden. Baron v. Hübl bestimmte die Expositionszeit, indem er die mit dem „Infallible" gefundene Expositionszeit mit 90 multiplizierte^ und Objekte von mittlerer Helligkeit, wie beispielsweise Vorlagen (Gemälde, bunte Reproduktionen usw.) in mittleren Farben und bei starker Reduktion, sonnenbeleuchtete Landschaften mit dunklem Vordergrund, Brustbilder in Visitformat dem gefundenen Werte entsprechend ex- ponierte. Landschaften mit liellem Vordergrund und hellfarbige Vorlagen sind nur halb solange, Kabinettbrustbilder um ^/^ länger, Vorlagen in dunkeln Farben 2- bis 5 mal so lang, als berechnet, zu exponieren. Praktisch ergeben sich dann für Porträts und Gruppen im Freien bei gutem zerstreuten Licht im September und bei einer rel. Öffnung von /'/4 Expositionszeiten von 4 bis 5 Sekunden. Sonnenbeleuchtete Landschaften sind bei einer Öffnung von F/lO bis F/1.5 etwa 5 bis 30 Sek., Gemälde im Sonnenlicht bei starker Reduktion und F/lö rel. Öffnung 10 bis 20 Sek., im Schatten unter sonst gleichen Bedingungen 2 — 3 Minuten zu exponierend Momentaufnahmen mit Autochromplatten. Die Ge- brüder LuMiERE^ lassen bei F/3 Öffnung des Aufnahmeobjektives im stärksten Sonnenschein mittags im Sommer für die Aufnahme einer offenen Landschaft Expositionen von ^/^^ Sek. zu. V. Paloscay scheint mir den einfachsten Weg gegangen zu sein, indem er die Korrekturmöglicbkeiten der Entwicklung auf das ^) Hiermit verwechsele man nicht, daß man die richtige Expositions- zeit erhält, wenn man 60 mal so lange exponiert, als es eine gewöhnliche hocheinpiindliehe Platte (selbstverständlich ohne Gelbfilter!) unter den gegebenen Verhältnissen verlangen würde. '-) Photogr. Chronik 1908, p. 138. ") La Photogr. des Couleurs et les Plaques autochromes. 11* 164 Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. XXIX, 2. weitgehendste ausnutzt. So arbeitete er unter denselben Bedingungen, wie die Gebrüder Lumiere, mit F/4 Öffnung und V20 ^®^- Exposition. An der See kann man in südlichen Breiten, in größeren Höhen sogar im Winter noch weiter in der Exposition herabgehen. Ich rate, als obersten Grundsatz bei Aufnahmen jeder Art sich zu merken, daß man sechzigmal solange zu exponieren hat, als man bei Verwendung gewöhnlicher Momentplatten exponieren würde. Das gilt bei Benutzung aller weiter unten angegebenen Filter, selbstverständlich auch bei Benutzung der LuMiEUESchen Originalfilter. Für die Mikrophotographie mit Autochroniplatten ergeben sich nicht unerhebliche, auf der etwas harten Gradation des Plattenmaterials beruhende Schwierigkeiten vor allem dann, wenn, wie hier meistens, sehr große Kontraste zwischen Hell und Dunkel bestehen. Es gibt aber eine, auch für das Positivverfahren (Bromsilber- drucke) bewiihrte Methode , die eine überraschend fein abgestufte Wiedergabe aller Helligkeitswerte von den stärksten Lichtern bis zu den tiefsten Schatten hin gewährleistet. Es handelt sich um eine Anwendung des STERRYSchen Ver- fahrens, das große Helligkeitskontraste im Autochromprozesse^ völlig befriedigend ausgleicht. Es wird eher zu reichlich, als zu kurz" exponiert. Vor der ersten Entwicklung wird die Platte ^j^ bis 2 Minuten in einer ^j„- bis einprozentigen , wässerigen Lösung von doppeltchromsaurem Kalium gebadet, darauf flüchtig gespült und dann im Metoc^hinonentwickler hervorgerufen. „Die Entwicklung dauert länger, als sonst, und zwar in verschiedenem Maße, je nach der Zeitdauer und Stärke des an- gewandten Vorbades. Durch das Eintauchen in die Chromatlösuiig verliert die Platte ihre Farbenempfindlichkeit, und kann daher weiter- hin erst bei rotem , dann bei dunkelorangerotem Lichte behandelt werden. Wenn sich bei den ersten Versuchen flaues, verschleiertes Aussehen der Platte zeigt , so ist das nach den Versuchen des Re- ferenten auf zu kurze Dauer der Hervorrufung zurückzuführen, welche bei diesem Verfahren erheblich länger dauert, als gewöhnlich, da der Entwickler in die chromgegärbte Schicht langsamer eindringt. '*■ Die Methode läßt sich mit \ orteil auch bei Interieuraufnalinien, z. B. Aufnahmen wissenschaftlicher Objekte in Muscunisräunien, überhaupt bei großen Beleuchtungskontrasten des Aufiiahmegegenstandes an- 1) Photogr. Jahrb. 1910, p. 188. ^) Je nach dem Grade der Kontraste. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. iß5 wenden, gleichviel, ob es sich um raakro- oder raikrophotographische Arbeiten handelt. TU. Das Gelbfilter für Autochromaufnahinen bei gewöhn- licliem Tageslicht. Das für gewöhnlcihe Tageslichtanfnahmen mit Autochromplatten erforderliche Gelbfilter stelle ich mir nach einem von Baron von HüBL angegebenen Rezepte in folgender Weise selbst her. Stammlösungen (Farbstoffe von den Höchster Farbwerken be- zogenj I. Tartrazin 1 g Wasser 500 cc Phenosafranin 0-1 g Wasser 700 cc Gelatine 6 g Wasser 90 cc Ich pflege eine sterile lOprozentige Gelatinelösung (weil diese in sehr vielen Filterrezepten verlangt wird) vorrätig zu halten. Aus dieser stelle ich mir dann also die Lösung III einfach in der Weise her, daß ich zu 50 cc der lOprozentigen Gelatinelösung noch 25 cc Wasser hinzusetze. 40 cc von III werden mit 10 „ „ I und 10 „ „ II versetzt. Dann werden, unmittelbar vor Verwendung dieser Lösung, Äs- kulin 0*4 g in 20 cc Wasser mit 3 gtt Ammoniak gelöst und die so erhaltene Lösung sofort (sie muß noch klar und farblos sein) der Farbstoffgelatine zugesetzt. Die nunmehr fertige Filtergelatine wird filtriert und danach auf .Spiegelglasplatten von 1 mm Dicke so ausgegossen, daß auf den Quadratdezimeter Glasfläche 8 cc Filtergelatine verbraucht werden. Diese fertige Filtergelatine ist übrigens, wahrscheinlich infolge des Askulinzusatzes , unbegrenzt haltbar. Ich bewahre sie in Roll- flaschen auf, deren Wattepfropfen ich mit Paraffin zugieße. Dies hat den Zweck, die Konzentration der Gelatine konstant zu er- halten. 166 Wulff: Praxis der wiss. Makro- ii. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Gießen der Filter. Die Spiegelglasplatten werden auf vier Nivellierkeilen ^ mittels Dosenlibelle horizontiert , mit dem abgemessenen Quantum Lösung (Filterfarbgelatine) Übergossen und, sobald die Gelatine erstarrt ist, an einem staubfreien Orte getrocknet. Es ist notwendig , daß auch dann , wenn nur eine Filter- farbgelatinesehicht zur Anwendung kommen soll (bei den Höchster Gelbfiltersätzen sehen die Rezepte stets zwei mit der Gelatineschicht einander zugekehrte Platten vor, die gleichfalls mit Balsam zu ver- kitten sindj, stets eine zweite weiße Glasplatte mittels Kanadabalsam zum Schutze der Gelatineschicht blasenfrei aufgekittet wird. Die Ränder des nunmehr fertigen Filters werden zweckmäßig nach Art von Diapositiven umklebt. TUT. Aufnahme-, Betraclitungs- und Projektionsfllter für Autochromien zur Terwendung mit künstlichen Lichtquellen und bei besonderen Yerhäl Luissen der natürlichen Beleuchtung. Betrachtungsapparate. Bei Autochromaufnalimeu im Freien muß gerade für wissen- schaftliche Zwecke, wenn beispielsweise die Färbung der Belaubung von Bäumen korrekt, so daß Vergleiche möglich sind, wiedergegeben werden soll, in hohem Maße Rücksicht auf jene Veränderung aller Farben genommen werden, die eben das ausmacht, was wir als die „Stimmung" kennen, die von der je nach der Tageszeit variierenden Färbung des Sonnenlichtes bedingt wird. Hier können wir , wie so oft bei wissenschaftlichen Arbeiten, nur beim Landschaftsphotographen in die Schule gehen. Für Aufnahmen von Abend- und Morgenlandschaften, bei denen sonst die Autochromien leicht blaustichig werden (infolge der leb- haften Kontraste zwischen den Farben des lebhaften Sonnen- und des reflektierten Zenitlichtes in den Schattenpartien) sind nach G. WixTERS Vorgange Filter empfehlenswert, die das Blau stärker, als der Original-Lumierefilter , absorbieren, also natürlich die Expo- sitionszeit verlängern. Umgekehrt ist bei Interieuraufnahmen die ^) Die luan sich aus Kork dder Holz schneidet. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. 167 Blauabsorption herabzusetzen^, allerdings auch mit aus dem Grunde, um die Expositionsdauer zu vermindern. Für erstere Aufnahmen gilt dann folgendes Filterrezept : Lösung A. 1) Gelatine 1 : 10 40 2) wässerige Tartrazinlösung 1 : 500 11 wässerige Phenosafraninlösung 10 1) und 2) sind zu mischen. Lösung B. Äskulin 0-4 Wasser 18 Ammoniak gtt 3. Lösung A und B mischen. Auf 100 qcm Filterfläche 8 bis 9 ccm der Mischung ausgießen. Die Erscheinung, daß bei wechselnder Färbung des Tageslichtes (bei verschiedener Beschaffenheit der Atmosphäre) und noch auffallen- derer Weise bei Beleuchtung mit künstlichen , stets nicht als rein weiß zu betrachtenden, vielmehr erheblich gefärbten Lichtquellen ims die Gegenstände der Umgebung im allgemeinen in ihren natür- lichen Farben erscheinen, kann im Anschluß an die Darlegungen des Barons v. HtJBL nur so erklärt werden, daß unser Auge für die spezifische Farbe des herrschenden Lichtes ermüdet, so daß auf substraktivem Wege auch diese gefärbten Lichtquellen uns weiß, wie das Sonnenlicht, und die beleuchteten Gegenstände ebenso ge- färbt, wie bei Beleuchtung mit rein weißem Licht erscheinen. Beleuchten wir mit farbigem Licht und machen eine Autochrom- aufnahme , so wird die Platte mit ihrem Farbraster gewissermaßen an Stelle des Auges gesetzt. Denn von ihr hängt es ab, wie viele Farben und in welcher Verteilung wir sie wahrnehmen. Der Raster stellt gewissermaßen selbst eine Retina dar, die aber eine Ermüdimg nicht kennt. Aus dem Grund zeigt dann aber auch die Platte deut- lich die Farbenveränderung infolge der farbigen Beleuchtung, die unser Auge nicht oder nur bei schnellem Wechsel der Beleuchtungs- art wahrnimmt. ^) Vgl. BoTTOMLEY, Bfit. Joum. of Fhot. 1909 und v. HtJBL, Wiener -Alitt. u. Phot. Rundsch. 1909. 168 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Noch stärker wird die Färbimg, die bei weißem Licht vor- handen wäre , sich verändert zeigen , wenn man eine Autochromie bei farbiger Beleuchtung betrachtet. Ein an blauen und blaugrünen Strahlen armes , unserem Auge aus besagtem Grunde aber immer noch weiß erscheinendes Licht wird durch Zurücktreten der nur ganz schwach durchleuchteten grün- und blaugefärbten Raster- elemente in rotes Licht verwandelt, wenn es die Autochromplatte passiert. Ein graugefärbter Körper würde noch soviel blaue und grüne Strahlen, vor allem auf letztere käme es an, durchlassen, daß immer noch eine Orangefärbung entstände , die unserem Auge den Körper dann eben nicht rot oder rotstichig, sondern, je nachdem, hellgrau bis weiß erscheinen ließe. Aus alledem resultiert, wenn künstliches Licht benutzt wird, die Notwendigkeit, bei der Herstellung von Autochromaufnahmen besondere Filter vorzuschalten, die so beschalFen sein müssen, daß die künstliche Lichtquelle ebenso weiß erscheint (durch Zurück- haltung ihrer hervorstechenden Farbe), wie das Sonnenlicht. Folgende Filter sind zu empfehlen : Bogenlicht — 20 Amp. — Autochromaufnahmefilter nach Baron v. Hübl-^: Lösung 1. Lösung 2. Gelatine 1 : 10 40 Äskulin 0-4 Tartrazin 1 : 500 4 Wasser 35 Phenosafranin 1 : 7000 .... 1 Ammoniak gtt 3 Zur Herstellung des Filters mischt man Lösung 1 und 2 und benutzt für 100 qcm Filterfläche 7 bis 8 cc. Wenn der LuMifeRESche Originalfilter mit benutzt wird, ist nur folgende Filtermischung herzustellen : Gelatine 1 : 10 40 Patentblau 1 : 1000 6 Phenosafranin 1 : 7000 10 Pro qcm zu verwendendes Quantum wie vorher. 1) Wien. Mitt. No. 189, p. 49 ff. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. i69 N ERNST- (220 Volt) und AuER-Licht. — Autochrom a u f n ah m e f ilt er nach Hübl: Lösung A. 1. Gelatine 1 : 10 40 Tartrazin 1 : 2000 3 2. ÄskuUn 0-4 Wasser 37-0 Ammoniak fftt »* Q O 1. und 2. sind zu mischen. Lösung B. Gelatine 1 : 10 40 Patentblau 1 : 1000 2 Wasser 38 A und B sind zu mischen und pro 100 qcm Filterfläche 7 bis 8 cm (Nernst- Licht) oder 5 bis 6 cc (Auer- Licht) zu verwenden. Nach dem Vorgange von Hübl^ verwende ich grundsätzlicli bei Betrachtung der Autochrombilder, wenn künstlisches Licht verwendet wird , ein Kompensationsfilter , das ich mir aus einer unbelichteten ausfixierten Bromsilbergelatineplatte herstelle, die (nach genügendem Wässern selbstverständlich) mit einer wässerigen Lösung von Echtgrün (E. Beyer & Co) schwach blaugrün angefärbt wird. Es läßt nämlich die Autochromplatte zu wenig Orange und Blau- grün, im Verhältnis zum Anteil beider Farben im weißen Tageslicht, durch. Das schadet nichts, da die beiden Farben komplementär sind, solange man die Platte in der Durchsicht bei wirklich weißer Be- leuchtung betrachtet. Das ändert sich aber erheblich, wenn künst- liches , an blauen Strahlen armes Licht benutzt wird. Daher er- scheinen Autochrombilder bei künstlicher Beleuchtung immer etwas rotstichig. Diesen Fehler der künstlichen Beleuchtung korrigiert das eben empfohlene Filter in wohl ohne weiteres verständlicher Weise. *) Photogr. Chronik 1908, p. 247. 170 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. HüBLSche Be t r a eh tungs fil t er für Pr oj ektiouszwecke. Stamralösiuigen : a) Gelatinelösung 1:15 b) Patentblaulösiing 1:1000 c) Rose bengale- Lösung 1:1000. I. Für Petroleum-, Gas- und elektrisches Glühlicht : 40 cc a -|- ,') cc b -[- 3 cc c -|- oO cc Wasser II. f^ür Auerlicht : 40 cc a -|- o cc b -]- 5 cc c -[- 30 cc Wasser III. Für elektrisches Bogenlicht: 40 cc a -|~ -i cc b -(- 4 cc c -|- 30 cc Wasser Es sind stets 4 bis 6 cc pro 100 qcm FilterÜäche zu ver- wenden. Zur Betrachtung von Autochrombildern eignen sich besonders gut von den im Handel befindlichen Apparaten der Betrachtungs- spiegel für Autochrombilder, den Pulenc Freres in Paris fabrizieren. Ich halte es für am zweckmäßigsten, die Autochrombilder von der Glasseite her mit Hilfe des Aufnahmeobjektives zu betrachten. Denn so nur läßt es sich erreichen, daß die Silberdeckung auch an den Plattenrändern für das betrachtende Auge genau diejenigen Farbelemente deckt und freiläßt, die im Strahlengange des Objektives bei der Aufnahme lagen. Es ist übrigens eine viel zu wenig bekannte , gleichwohl in dem ZEisschen Veranten zur Konstruktion eines besonderen Instru- mentes benutzte Tatsache, daß jede Aufnahme in verblüffender Plastik unserem Auge erscheint , wenn wir sie durch das Aufnahmobjektiv betrachten. IX. Pyroeiitwicklung voii Autoclironiplalteu mit methodi- scher Bildfristbestimmung. (A. u. L. LuMiERE und A. Seyewetz, 1909.) Über die Vorteile dieses Entwicklungsverfahrens habe ich oben schon das Nötige gesagt. Man suche selbstverständlich die Exposition XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. 3Iikrophotographie usw. 171 möglichst annähernd richtig- zu treffen, indem man die Expositiouszeit für eine gewöhnliche Momentplatte auf Grund der Beurteilung des Mattscheibenbildes abschätzt und dannn sechzigmal solange exponiert. Für Anfänger ist dieses Verfahren der Entwicklung, obgleich die Bereitung der Lösungen vielleicht etwas umständlicher ist, un- bedingt der älteren Pyroentwicklung vorzuziehen. LuMii: re-Se YEWEi TZ scher P yr 0 ent wickl e r für metho- dische Entwicklung (1909 j. Stammlösungen : A. Aqua dest lüO cc Pyrogallol 3 g Bromkalium 3 „ Bisulfitlauge 2 gtt B. Aqua dest 85 cc Natriumsulfit (wasserfrei) 10 g Ammoniak (sp. D. 092) 15 cc Zum Ansetzen des gebrauchsfertigen Entwicklers bedarf mau einer vierfach verdünnten B- Lösung. Ich nehme zur Entwicklung einer 9X12 Platte^ einen Entwickler von folgender Zusammensetzung : Vierfach verdünnnte B- Lösung: Bt. Stammlösung B 7 cc Aqua dest -1 » Es werden nun von der Lösung By 23 cc in einer zweckmäßig in halbe cc geteilten Mensur bereitgestellt, um später, nach Fest- stellung der Bildfrist , wie ich die von Beginn der Entwicklung bis zum Erscheinen der ersten Bildspuren verstreichende Sekundenzah! kurz nennen will , zur Entwicklerkorrektion Verwendung zu finden. Die übrigen 5 cc der By- Lösung w^erden zum Ansetzen des den Expositionseffekt messenden, an sich lediglich zur Feststellung der Bildfrist dienenden Entwicklers benützt. Dieser, den ich kurz den Bild fri Stent Wickler nenne, setzt sich, wie folgt, zusammen: ^) Die Original -Rezepte und -Tabellen beziehen sich auf die für 13 X 18 Platten erforderlichen Volumina. Für dieses Format sind also alle hier für 9 x 12 gegebenen Zahlen zu verdoppeln. 172 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Bildfristentwickler : Stammlösung A 5 cc Bv -Lösung 5 „ Aqua dest 40 „ Man gibt nun den Bildfristentwickler in die Schale, dicht bei der Diuikelkamraerlaterne steht die Mensur mit den 23 cc der Bv-Lösung). Es wird nun weiter ganz nach Vorschrift der Gebrüder Lumiere und ihres Mitarbeiters verfahren. „Man nimmt die Platte aus der Kassette, indem man sich mög- lichst weit von der Laterne entfernt und dieser den Rücken zukehrt. Die Platte faßt man, indem mau das schwarze Kartonpapier gegen die empfindliche Schicht gedrückt beläßt, und taucht die Platte rasch in das Bad, nachdem man den schAvarzen Karton fortgezogen hat. Von dem Moment an , da die Platte in der Schale ist, zählt man die Anzahl der Sekunden, die ablaufen, bis zum Erscheinen der ersten Bildspuren, ohne Rücksicht auf den Himmel bei Landschaften. Es ist unnütz, sich der Laterne früher als nach 20 Sekunden zu nähern , denn Avelches auch der Grad der Überexposition sein mag, so erscheinen die ersten Bildspuren doch niemals vor 22 Sekunden, Sobald das Bild erschienen ist, schützt man die Platte vor der Ein- wirkung des Lichtes, indem man der Laterne den Rücken kehrt, und dann gießt man, wenn nötig, die Ergänzungsmenge der Lösung Bv ■^ die man zur Reserve in der Mensur stehen hat, in die Schale, Man hält die Schale im Schatten und nähert sie nur von Zeit zu Zeit der Laterne, um in der Aufsicht das P>sclieinen des Bildes zu prüfen Je nach der Dauer des Erscheinens des Bildes setzt man ver- schiedenen Mengen der Lösung By zu, die man in Reserve in der Mensur von Beginn der Entwicklung an zur Hand stehen hat. Man richtet sich mit der Dauer der Entwicklung nach der Menge der Litsung Bv, die man zugesetzt hat. Die Mengen der Lösung By und die verschiedenen Entwicklungszeiten , die der Zeit des Erscheinens des Bildes" entsprechen, sind in nebenstehender Tabelle aufgeführt,'" Wie schon die französischen Forscher angaben, sind die Resul- tate besonders bei Überexposition ganz ausgezeichnet, es empfiehlt sich also hier wie in der Schwarzphotographie : Wenn möglich lieber zu reichlich als zu knapp, d, h, auf die Schatten exponieren ! ^j Ich setze hier wieder die von mir oben gewählte Bezeichnung ein. -) Also der Bildfrist. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. 173 Tabelle für die methodische Entwicklung von 9x12 Aiitochromplatten mit dem LuMiERE-SEYEWExzschen Pyroent Wickler (bei 15 bis 16** C). Bildfrist Zuzusetzende cc von Bv Gesamtdauer der Entwicklung (vom Einlegen der Platte in die Schale an gerechnet) 22—24 25—27 0 1 2 Minuten 2 „ 15 Sekunden 28—30 31—35 36—41 42-48 4 7-5 10 12-5 2 . 30 „ 2 „ 30 „ 2 „ 30 „ 2 „ 30 „ 49 55 56—64 65 75 über 75 15 175 20 22-5 2 „ 45 „ 3 4 5 n X. Pyroentwicklung von Autochrom platten bei l)eli.aunter Über- oder Unter- Exposition. (Ältere Pyroentwicklung.) Für die Beurteilung der Exposition ist mir im allgemeinen mit praktisch befriedigendem Erfolge das Verhältnis der Empfindlichkeit einer gewöhnlichen hochempfindlichen Platte zur Autochromplatte (mit Filtervorsatz!) maßgebend gewesen. Dies ist, wie oben angegeben, 60:1, d.h. die Autochromplatte erfordert bei vorgesetztem Filter eine GOraal so lange Exposition, wie eine gewöhnliche Platte. Wenn irgend möglich, wird man die normale Expositionszeit wählen und nicht absichtlich unter- oder (was wohl nur sehr selten notwendig sein wird) überexponieren. Bei sicher bekannter, normaler Expositionszeit entwickelt man mit dem umstehend angegebenen Entwickler bei 15*^ C 2^2 Mi- nuten lang. Diese Entwicklungsdauer und die bei den anders zusammen- gesetzten iMitwicklern (Über- oder ünterexposition) angegebenen Zeiten sind, wenn die Lösungen andere Temperaturen als 15® C 174 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. haben, nach Maßgabe der dritten Kolonne der oben (Abschn. VI) angegebenen Tabelle zu ändern. Pyroentwickler für Autochrom platten (Expositions- zeit bekannt). Stammlösungen : A, Pyrogallol 3 g Alkohol ' 100 CO B. Wasser (am besten dest.) 85 „ Bromkali 3 g Ammoniak (092 Dichte) 15 cc Unmittelbar vor Gebrauch mische man in der zur Ent- wicklung bestimmten Schale : Wasser 100 cc A 10 ., B 10 „ Nach 2 Minuten Entwicklungsdauer darf man mit der Schale, die man bis dahin vor dem roten Licht sorgfältig (indem man sich mit dem Rücken nach der Lampe gewendet stellt) schützte, näher an die Dunkelkammerlampe herangehen , um sich zu überzeugen , daß das Bild schleierfrei, d. h. rein schwarz auf weißem Grunde erscheint. War man gezwungen, anormal kurz oder lange zu exponieren, so muß man nach folgendem die Zusammensetzung des Entwicklers, eventuell auch die Entwicklungszeit ändern : Starke Über- Unter- Exposition. Stammlösung wird verändert Stammlösungen A^ oder A; und Ai = Pyrogallol 15 g zwar : Wasser 100 cc ^/•2 bis ^/4 der normalen Exposition: 4- bis 8 fache Überexposition: Entwickler: 10 A^ Entwickler: 20 A^ 20 B 5 B 100 Wasser 100 Wasser Noch kürzere Exposition: 8- bis 15 fache Überexposition: 6 A Entwickler: 20 A^ 30 B 3 B 100 Wasser 100 Wasser Entwicklungsdaiier G Min. (15** C;. Entwicklungsdauer 6^2 Min. (15" C). XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 175 Mäßige Über- Unter- Exposition. Höchstens 4fach: Höchstens bis ^/., unterexponiert: Mit normalem Entwickler kürzer, mindestens halb so lang als normal, also 1 Minute 15 Sek. (bis 1 Min. 30 Sek.) entwickeln. Mit normalem Entwickler länger, eventuell bis 5 Minuten bei 15" C entwickeln. Nach Beudigiing der ersten Entwicklung ist die Platte 10 Sekun- den lang abzuspülen und kommt dann in das ümkehrbad. XI. Das Umkelirbad. Das ümkehrbad stellt man dicht neben die P^ntwickler- und die Spülschale. Wasser 1000 cc Kaliumpermanganat 2 g Konzentrierte Schwefelsäure 10 cc Durch diese Lösung werden alle Entwicklerspuren momentan zerstört, das Bromsilber verliert jede Lichtempfiudlichkeit, mau kann die Manipulationen, sobald die Platte vom ümkehrbade bedeckt ist, bei Tageslicht oder in der hellen Dunkelkammer vornehmen. Durch Lösung des vom Entwickler reduzierten Silbers ver- schwindet die Schwärzung der Platte laugsam (2 bis 3 Minuten). Wenn die Transparenz nicht mehr zunimmt (Prüfung in Durchsicht), ist der Prozeß beendet. Die Permanganatlösung kann mehrere Male hintereinander ge- braucht werden, ist aber dann jedesmal vor Gebrauch zu liltrieren, da die darin sich bildenden Niederschläge Flecke auf der Auto- chromplatte verursachen. Im Umkehrbade kann man die Schwefelsäure , die sich auf Reisen sclilecht mitführen läßt, durch Alaun ersetzen nach dem Vor- gang von F. N. Stephan : Alaunlösung, gesättigt 125 cc Kaliumpermanganat 2 g Zum Gebrauche ist ein Zehntel dieser Stammlösung mit 100 cc Wasser zu verdünnen. 176 Wolff: Praxis der «iss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Braunfärbung (nur im Stephan sehen Bade) durch Bildung von Mangandioxyd wird durch Baden der Platte in öprozentiger Lösung von schwefligsaurem Natron beseitigt. Die Gerbung durch das Alaunbad bedingt eine längere Dauer der zweiten Entwicklung und des Waschens. Für das gewöhnliche Umkehrbad , für das auch die von den Gebrüder Lumiere angegebenen Zeiten gelten (2 bis 3 Minuten) empfehle ich eine Vorratslösung von Permanganat 6 g Wasser 155 cc Zum Gebrauche mischt man Vorratslösung 10 cc Wasser 190 „ Schwefelsäure 2 » XII. Die zweite Entwicliluiig und die Beendung des Prozesses. Wenn die Einwirkung des Umkehrbades beendet ist, muß das Farbenbild in der Durchsicht deutlich in allen Teilen sichtbar sein, wenn ihm auch die Brillanz natürlich noch fehlt. Liegt ein dichter weißer Schleier über der Platte, so war die Platte zu kurz , ist das Bild farblos und dünn, so war sie zu lange exponiert. Nach 10 Sekunden langem Abspülen kommt die Platte in eine Iö^'/q Rodinalösung: Rodinal 3 cc Wasser 45 „ und dann sofort an das hellste Tageslicht. Die notwendige rasche und vo 1 Istän di ge Schwärzung (Re- duktion) erfolgt nur unter dem Einfluß von hellem Licht ! Die für diesen Prozeß erforderliche Zeit beträgt 2 bis 3 Minuten. Um von der Helligkeit des Tageslichtes, die besonders an trüben Dezembertagen in unseren Breiten oft ganz ungenügend ist , ganz unabhängig zu sein (und damit überhaupt von der Tageszeit, an der die Entwicklung vorgenommen wird, was auf Reisen von entscheidender Bedeutung ist und die Mitnahme von „p]ntwicklungskotfern" und zusammenlegbaren Dunkelkammern ganz entbehrlich macht), nehme XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. 177 ich jetzt die Schwärzung der Platten fast regelmäßig mit Magnesium- bandlicht vor, wie das zuerst Adrian Lelong vorgeschlagen hat^ Ich brenne in 15 cc Entfernung über der im Rodinal liegenden Platte 10 cm eines 3 mm breiten Bandes ab. Die Platte wird nun eine Viertelstunde gewässert (in der Spül- schale mit dem schon vorher gebrauchten Wasser). Darauf wird sie zum Trocknen an einen warmen Ort gestellt, besser mit der Hand an den Rändern gefaßt und kräftig so lange hin- und hergeschwenkt, bis sie trocken ist , was nach wenigen Minuten der Fall sein wird. Kleine schwarze Punkte sind mit einem in saure Permanganat- lösung getauchten Pinsel zu entfernen ; geht das nicht so, kratze man sie mit einer scharfen Nadel ohne Verletzung der Dreifarben- schicht weg. Für die Projektion bestimmte Bilder sollte man stets nach dem Waschen in Wasser . 100 cc Glyzerin 5 „ baden und so gegen die Folgen der starken Erhitzung widerstands- fähiger machen. 'o XIII. Die Terstärkung. Überexponierte Platten sind mehr oder weniger farblos, können aber unter Umständen durch Verstärkung besser werden. Verstärkung mit dem P y r 0 s i 1 b e r v e r s t ä r k e r. Staramlösung A : 'O Wasser 1000 cc Pyrogallol S g Zitronensäure 3 „ Stammlösung B : Aqua dest. 10() cc Argentura nitric 5 g Unmittelbar vor Gebrauch mischt man ein genügendes (Quantum Verstärker, das im Verhältnis 10:1 aus A und B zusammen- gesetzt wird. ') Brit. Journ. of Phot. 1909. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 12 178 Wolff: Praxis tier wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. Die Mischung bleibt nur kurze Zeit klar. p]ine bräunliche Ver- färbung tritt sehr schnell ein. Sobald sie sich trübt, muß sie durch frische Mischung ersetzt werden. Ich warne aber davor, jemals die Verstärkung so weit zu treiben, daß die letzterwähnte Notwendigkeit eintritt. Man kann hier leider nur die Erfahrungen v. Hübls bestätigen: war die Platte derartig überexponiert, daß eine bis 30 Sekunden (höchstens eine Minute) währende Verstärkung nicht ausreicht, um eine befriedigende Farben- sättigung herbeizuführen, so bewirkt weiteres Forcieren des Prozesses eine sehr störende Farbenfälschung der am stärksten überexponierten Stellen. Ich beobachtete z. B. , daß in überexponierten Gesichtern, die ich wiegen der „Leichenblässe'' und Leere , die sie zeigten (während die Kleidung und die Umgebung richtig exponiert und in satter Farbenpracht zur Darstellung gelangt war), forciert verstärkte, Grünfärbung der beleucliteten , also am stärksten überexponierten Gesichtshälfte eintrat, während die Verstärkung der Silberspuren auf der ebenfalls überexponierten Schattenseite genügt hatte , den rich- tigen Fleischton und diesen in der richtigen Abtönung nach der Tiefe zu , so daß auch die Plastik befriedigte , noch nachträglich hervorzubringen. Für Porträtaufnahmen empfehle ich aber nach eigener Erfahrung die partielle ^'erstärkung, wie sie v. Hl'bl in seiner lesenswerten Schrift angibt, mehr als die totale der ganzen Platte, welch' letztere meines Erachtens auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Farben- photographie mit Autochromplatten wohl nur selten mit Vorteil Ver- wendung finden dürfte. Speziell denke ich bei der Empfehlung der Verstärkung über- haupt, insonderheit der partiellen, an die hier einzig interessierenden wissenschaftlichen Zwecken dienenden Porträt- und Gruppenaufnahmen, wie sie der Ethnologe meist auszuführen hat , Aufnahmen also , wo das Gesicht nicht in solchem Grade die Hauptsache bildet, daß, um es nicht überzuexponieren eine Unterexeposition des übrigen Körpers, der Kleidung oder von beschatteten Partien des nackten Körpers in den Kauf genommen werden könnte. Aus dieser Überlegung heraus wird man aber auch für andere wissenschaftliche Aufnahmearbeiten rautatis mutandis (das gilt z.B. nicht zuletzt für den Dermatologen usw.) auf partielle Verstärkung des Bildes in erster Linie Wert legen. Die Ausführung ist einfach. Man gießt in ein kleines Schälchen den frisch gemischten Verstärker. Ich pflege nur 11 cc auf einmal anzusetzen. XXIX, 2. Wolff: Praxis der wiss. Makro- U.Mikrophotographie usw. 179 Obwohl nach Schwärzung (zweiter Entwickhing der Platte) mit Rodinal , — wie sie oben empfohlen wurde , — keine weiter Be- handlung nötig ist, die Platte vielmehr, wie im Gegensatz zu älteren Angaben betont zu werden verdient, jetzt nach etwa 15 Minuten langem Wässern zum Trocknen beiseite gestellt werden kann , scheint mir dann , wenn die Farbenkraft infolge von Überexposition nicht be- friedigte und infolgedessen die Platte verstärkt werden soll , die- selbe Behandhmg der flüchtig abgespülten Platte in einem stark ver- dünnten Umkehrbade nötig zu sein , die anzuw' enden ist , wenn die Platte anstatt mit Rodinal mit dem sonst weniger empfehlenswerten Amidol geschwärzt wurde. Nach Amidolschwärzung hat das saure Permanganatbad die Aufgabe, die in der Schicht zurückgebliebenen Amidolreste zu zer- stören , deren Gegenwart bei der Behandlung mit dem Pyrosilber- verstärker Flecke erzeugt. Bei Platten, die ich mit Rodinal geschwärzt und danach ohne Zwischenbeliandlung nach kurzem Wässern , z. T. nach 5 Minuten- langem Wässern , Trockenen und Wiedereinweichen in Wasser ver- stärkte, erhielt ich bisweilen fnicht immer) ähnliche, nicht zu be- seitigende Flecke. Ich bekam sie jedoch bei einer Reihe absichtlich überexponierter Platten, die ich auch mit Rodinal geschwärzt, vor der Verstärkung jedoch permanganiert hatte, nie. Aus diesem Grunde empfehle ich also, der Verstärkung stets eine Permanganierung vor- auszuschicken. Das Permanganatbad besteht aus einer starken , willkürlichen Verdünnung des gebrauchten Umkehrbades. Man gießt das Umkehr- bad bis auf einen geringen Rest fort und fügt zu diesem schätzungs- weise die fünfzigfache Menge Wassers zu. Das Rezept würde also lauten : Bad zum Zerstören der Reste des zweiten Ent- wicklers: Gebrauchtes Urakehrbad 1 Teil Wasser etwa 50 Teüe Hierin bleibt die Platte 10 Sekunden und gelangt nach flüch- tigem Abspülen nunmehr zur Verstärkung. Man führt diese so aus , daß man ein Wattebäuschchen in das bereitgestellte Schälchen mit dem frischen V'erstärker eintaucht und die zu verstärkenden Stellen so lange betupft , bis die Farben die 12* 180 Wolff: Praxis der wiss. Makro- u. Mikrophotographie usw. XXIX, 2. gewünschte Sättigung zeigen. Diese muß, wie gesagt, in längstens einer Minute erreicht sein, wenn die Farben noch wahr wirken sollen. Soll die ganze Platte verstärkt werden , so sind 55 cc Ver- stärker anzusetzen und in eine Schale zu gießen, in der die Platte unter fortwährender schaukelnder Bewegung zu behandeln ist. Die Verwendung glatter durchsichtiger Glasschalen erleichtert die Kon- trolle dann sehr. Nach Vollendung der Verstärkung wird die Platte schnell ab- gespült und zur Zerstörung des von dem Pyrosilberverstärker her- rührenden Gelbschleiers in ein nicht saures Permanganatbad gebracht. Das Rezept für dieses Bad zur Entfernung des G e 1 b s c h 1 e i e r s ist: Wasser 1000 cc Kaliumpermanganat lg Hierin bleibt die Platte eine Minute lang, dann wird sie kurz abgespült und nun auf 2 Minuten in ein Saures Fixierbad zur Zerstörung der Reste des Pyrosilberverstärkers: Wasser 1000 cc Wasser 1000 cc Unterschwefligsaures , Unterschwefligsaui-es Natrium 150 g Natrium 150 g Saure Sultitlaugc . . 50 cc Kaliummetabisulfit . . 34 „ gebracht. Hierauf wird die Platte 5 Minuten gewässert (am besten in 5 mal gewechseltem Wasser) und kann zum Trocknen fortgestellt werden. A b s c h w ä c h u n g. Zeigt es sich, daß die Platte eine übermäßige Verstärkung er- fahren hatte, so kann man , am besten nach dem Trocknen, die Platte durch Einlegen in den bekannten Blutlaugensalzabschwächer wieder verbessern. Abschwächer: Unterschwefligsaures Natron. . . 10 Wasser . 100 XXIX, 2. de Groot: Über Hämalaun in destilliertem Wasser usw. igi Dazu sind kurz vor Gebrauch zu setzen lOprozentige wässerige Lösung von ruteiu Blutlaugensalz 5 — 10 cc Selbstverständlich ist die Abschwächung sehr vorsichtig vor- zunehmen, damit die Lichter nicht zu farblos werden. Daß unterexponierte und daher sehr dunkele Platten durch Ab- schwächen nicht verbessert werden können, — sie werden einfach grau, — versteht sich von selbst und ist im Wesen des Autochrom- prozesses begründet. [Eingegangen am 19. April 1912.] Über Hämalaun in destilliertem Wasser oder Alkohol (70 Prozent) und über Pikrokarmin. Von J. G. de Groot, Konservator bei dem Zool.-Embryol. Institut der Reichs-Universität in Utrecht. Obwohl die schon im Jahre 1904 veröffentlichte neue Vorschrift von Prof. P. Mayer in Neapel, zur Anfertigung von einem die tierischen Gewebe färbenden Hämalaun in Wasser eine gute Färbung gibt , zumal , wenn man es selbst anfertigt , will ich dennoch das schon im Jahre 1902 von mir an Prof. Mayer mitgeteilte Rezept aufgeben für die meist einfache Anfertigung eines gut färbenden Hämalaun, der sowohl für ganze Stücke als für Schnitte zu be- nutzen ist : Hämatoxylin (dunkel von Grübler). ... 0*2 g Rotes Bluthiugensalz ^^'1 » Destilliertes Wasser 110 cc Alaun 5 g Man löse das Blutlaugensalz in 20 cc destillierten Wassers über einer kleinen Flamme , gieße dann das Hämatoxylin darin aus und heize , bis auch dieses ganz gelöst ist , füge 40 cc des destil- lierten Wassers hinzu, dann den Alaun und nach ein wenig Weiter- 182 de Groot: Über Hämalaun in destilliertem Wasser usw. XXIX, 2. heizen den Rest des Wassers. Man wärme gut durch , so daß alles Alaun gelöst ist und lasse abkühlen. Dann wird filtriert, und der Hämalaun ist fertig. Bis jetzt hielt ich diese Vorschrift zurück, weil Prof. Mayek sie jemals weniger gut fand. Von mehreren Seiten jedoch findet man den auf diese Weise erhaltenen Hämalaun vorzüglich. Er hat dieselben Vor- und Nachteile wie das neue Rezept von 1904 A'On Prof. Mayer, d. h. er färbt gut und setzt sich nach einiger Zeit am Boden und Wand der Flasche ab. Schnitte vor über 8 Jahren damit gefärbt waren wirklich an dem Rand der Deck- gläser aufgebleicht, aber doch noch zu verfolgen. Die Anfertigung der Farblösung jedoch ist einfacher, weil nicht mehr als 100 cc auf einmal zustande kommen , und man also Lö- sungen von geringerem Quantum, aber dadurch auch schneller Avieder frisch angefertigte bekommt und — es dünkt mir für die den wissen- schaftlichen Centren entfernten Forscher von Wert , innerhalb einer halben Stunde 100 cc guten Hämalaun zu haben. Was weiter für alle Hämalaunlösungen in destilliertem Wasser von Wert ist , glaube ich erfahren zu haben , daß , wenn man nach der Färbung die Dauer des Auswaschens im Wasser bedeutend ver- längert, ein späteres Ausbleichen der Farbe beinahe unterbleibt. „Überhaupt kann nach Mayek kein alkoholisches Hämatein- gemisch so distinkt färben wie die wässerigen" : Grundzüge der mikroskopischen Technik von A. B. Lee und Paul Mayer, Berlin 1907, p. 170, Regel 11 v. u. Jetzt will ich übergehen zur Angabe eines Rezepts für Häm- alaun in Alkohol (70 Prozent). Man füge zu 240 cc Alkohol (70 Prozent; 20 cc Glyzerin und rühre es zur besseren Mischung mit einem Glasstab gut durch. Abzuwägen sind : Hämatoxylin (dunkel von Grübler in Leipzig) . 0"5 g Chlorcalcium 4 „ Bromnatrium 2 „ Rotes Blutlaugensalz 0*2 „ Alaun ^i „ XXIX, 2. de Groot: Über Hämalaun in destilliertem Wasser usw. 183 In eine Schale, welche 260 cc P^lüssigkeit zu fassen vermag, bringe man : WasserstoiFsuperoxyd 2 cc Alkohol-Glyzerinmischung 4 „ und heize es über einem Flämmchen , füge dann das Hämatoxylin hinzu und wärme bis dieses aufgelöst ist und einen braungelben Farbenton zu zeigen anfängt, füge dann 60 cc der Alkohol- Glyzerin- mischung bei und nach guter Mischung das Chlorcalcium und das Bromnatrium. Wenn aufgelöst, 3 g von dem Alaun (immer durch- heizen) und dann 100 cc von dem Alkohol-Glyzerin, Ist der Alaun einige Zeit gelöst , so folgt das rote Blutlaugensalz ; wenn auch dieses gelöst ist, der Rest von Alkohol -Glyzerin und der Alaun. Noch etwas durchheizen, dann abkühlen lassen und filtrieren. Man hat dann weit über 200 cc Hämalaun in Alkohol von 70 Prozent bekommen, welches nach ein paar Tagen noch etwas an Färbekraft zunimmt. Dieser Alkohol-Hämalaun färbt ganze Stücke und auch Schnitte auf dem Glase fast ebensogut wie eine Lösung im Wasser, jedoch nicht so schnell ; dafür braucht man auch bei längerem Verweilen im Farbstoff keine Überfärbung zu fürchten. Nach der Färbung ist nur allein gut in häufig aufgefrischtem Alkohol (70 Prozent) die überflüssige Farbe auszuziehen. Hier hat man also nun zwar nicht ein einfaches , aber ein bisher noch nicht angegebenes , festes Rezept für einen Hämalaun in Alkohol (70 Prozent). — Früher fügte ich weniger Chlorcalcium der Lösung zu und erhielt dann eine immer klarbleibende Farb- lösung. Aber für das Durchfärben von ganzen Stücken waren bis 4 g notwendig , es setzt sich mit der Zeit wohl etwas Trübes auf dem Boden der Flasche ab, aber nicht von solcher Art, daß man von neuem nach dem Filter zu greifen nötig hätte. Man kann ruhig aus der Flasche auf das Präparat gießen. Um eine Färbedauer anzugeben für ganze Stücke, teile ich mit, daß ich einen Uterus (35 — 37 mm) von Erinaceus europ. 3X24 Stun- den in der Farblösung lasse ; einen Fötus mit Placenta von Mus mus- culus, noch im Amnion, bis zur Größe von 15 cm (Längsachse) 12 Stunden weniger, einen erbsengroßen, graviden Uterus 41 Stunden, bei Kirschgröße 67 Stunden, w^as vielleicht beschleunigt werden kann, da z. B. ein Gebilde von halber Erbsengröße nur 10 Stunden in Anspruch nahm. Bei Schnittfärbung kann man es selbst kontrollieren, 184 (^Q <}roi>t: Über Häiiialaun in destilliertem Wasser usw. XXIX, 2. jedoch muß ich anraten , in diesem Fall das Ganze mit einer Glas- schale abzudecken, um Verdunsten zu verhüten. Mit alkoholischen Liisungen von Orange G oder Eosin (alier nicht zu stark I kann nachgefärbt werden , auch mit einer auf die Hälfte mit Alkohol (70 Prozent) verdünnten Lösung von dem unten angegebenen Fikrokarmin. Mit oben genanntem Hämnlaun in Alkohol (70 Prozent) hat man es in der Hand, einen unveränderten und stets klar bleiben- den H ä m a 1 a u n in destilliertem Wasser zu erhalten von einer vorzüglichen Färbekraft. So wird hier im Institut seit langem und durch Nebeninstitute bereits von hier bezogen und in Gebrauch gehalten : fe Hämalaun in Alkohol < 70 Prozent) 30 cc Destilliertes Wasser 85 n Alaun 4 g o in Ausdampfschale zusammenzubringen und so lange zu wärmen, bis der Alaun aufgelöst ist. Abkühlen und Filtrieren. Die abtiltrierte Flüssig- keit ist ein gutes, immer klar bleibende Hämalaun, welche ebenfalls nicht überfärbt, d. h. aus den Kernen im Gewebe nicht eine kleine schwarze Masse macht, sondern diese durchscheinen läßt, so daß ihr Inhalt beobachtet werden kann. Wie ich schon bemerkte, kann man die Lösung stärker oder schwächer machen nach Belieben , indem man bei gleiclier Menge Wasser und Alaun mehr oder weniger Alkohol- Hämalaun zufügt, z. B. 35 oder 25 cc. * Schließlich will ich noch ein einfaches Verfahren nennen, um ein gut färbendes Pikrokarmin zu bekommen. ö Man wäge ab : Karmin 05 g Magnesia usta 0"04. „ Magnesia usta O'Oö „ Pikrinsäure 05 „ Man heize das Karmin in 4 cc destilliertem Wasser, bis es mit dem Wasser vermischt ist, füge dann die 0'04 g Magnesia hinzu und sobald diese vor dem Auge verschwunden ist, fügt man XXiX, 2. de Groot: Über Hämalaun in destilliertem Wasser usw. 135 2 cc Ammonia liqiiida (vorher in die Xälie gestellt) hinzu. Jetzt weiter erwärmen , bis es ganz trocken ist. (Die trocknen Karniin- blättchen wurden dabei sozusagen von der Wand der Schale ab- gestoßen.) Von neuem fügt man 4 cc destilliertes Wasser zu , um das Karmin wieder aufzulösen, dann 0"05 cc Magnesia usta und, wie oben , gleich danach 4 cc Ammonia liquida. Nach Vermischung wird 0'5 g Pikrinsäure zugefügt. Man dampfe ein beinahe bis zur Trockne und heize nach Zufügen von 15 cc destilliertem Wasser, bis es ein wenig kocht. Dann 95 cc destilliertes Wasser hinzu- fügen, noch ein wenig wärmen, abkühlen und filtrieren und dann ein Kristall Thymol hinzu tun. Die so erhaltene Lösung färbt schon und nach kurzer Zeitdauer sowohl ganze Stücke wie Schnitte und kann mit einem grünen Farben- stoff, z.B. Pikro-indigkarmin , Pikro-nigrosin und auch mit Wasser- blau nachgefärbt werden. Diese Pikrokarmiulösung bleibt immer klar und reagiert neutral ; wenigstens waren feine Kalknadeln nach 24stündigem Aufenthalt in dieser Farblösung ganz unverletzt, während die Farblösung auch nicht die kleinste Zufügung von etwas Säure ertragen kann. Man muß bei der Anfertigung darauf achten , trockne Magnesia usta zu gebrauchen. Ich hoffe sehr, daß die Publikation von vorstehenden Rezepten Anlaß geben möge, womöglich noch bessere Farbstoff lösungen her- zustellen. Sollte es nicht gelingen nach den aufgegebenen Rezepten g u t färbende Lösungen zu bekommen, so können auf Anfrage an mich diese Farblösungen von hier aus gegen Nachnahme zum Vergleich be- zogen werden. Utrecht, Mai 1912. [Eingegangen am 25. Mai 1912.] 1S6 Weber: Le montage des coupes ä la celloi'dine. XXIX, 2. Le montage des coupes ä la celloidiiie. Par A. Wel)er, Professeur ä la Faculte de Medecine d' Alger. La possibilite de monter facilement des series de coupes d'objets inclus dans la celloidine est une question des plus importantes pour lanatomiste et l'embryologiste ; diverses methodes ont ete proposees ])Our disposer sur les laraes porte-objets un nombre assez consi- derable de coupes , permettant ainsi une econoraie de temps et de materiel sans laquelle toute recherche serieuse est impossible. Dans les tomes 25 et 26 de ce Zeitschrift, deux travaux tres interessants ont paru sur la question. Ce sont ceux de Mrae Wera Dantschakoff et du Professeur Carazzi. A l'usage , la technique de ces auteurs ne m'a pas paru a Tabri de tout reproclie. Dans des reclierches d'anatomie microscopique je me sers d'un procede qui m'a donne d'excellents resultats et qui est relativement simple. Les coupes sont recueillies sur le rasoir arrose d'alcool a 50*^ ou a 60^. On les deroule sur une spatule avec un pinceau, puis on les porte sur une lame recouverte d'une mince couche d'albumine- glycerine de Mayer. Les coupes sont rangees sur cette lame au für et ä mesure de leur confection. On empeche leur dessication par quelques gouttes dalcool ä 50**. Lorsque le nombre voulu de coupes est atteint, on les applique sur la lame en les pressant fortement avec quelques feuilles de papier Berzelius, jusqu'a ce que le papier buvard n'absorbe plus d'alcool. Ceci fait, avec un pinceau tres tendre, on applique rapidement sur toute la lame une mince couche de coUodion officinal, non ricine, dilue avec une partie d'alcool absolu et une d'ether. II faut pro- oeder avec legerete en appliquant cette couche et autant que pos- sible ne passer qu'une fois sur chaque rangee de coupes. Sans attendre que le collodion se desseche, on trempe la lame dans un recipient contenant de l'alcool ä .50^, puis on la plonge dans un autre bocal qui renferme un melange a parties egales XXIX, 2. Weber: Le montage des coupes ä la celloidine. 187 d'alcool absein et de eliloroforme. Les coupes sont ainsi collees sur la lame par coagulation de ralbumine et eiiglobees dans inie mince lamelle de collodion suffisamment adherente au verre, pour permettre de faire des coloratious en milieu alcoollque ou aqueux, a condition bleu entendu de ne jamais passer par Talcool absolu pur, mais dans un melange d'alcool absolu et de eliloroforme. II vaut mienx en tous cas pour obtenir des colorations bien regulieres se servir de la coloration en masse de Tobjet avant son inclusion dans la celloidine. II est assez frequent d'observer dans certaines regions de la lamelle de collodion qui contient les coupes, des zones peu trans- lucides qui exigeraient pour etre bien deshydratees un sejour tres prolonge dans le melange d'alcool absolu et de chloroforme. Ce sejour peut etre ecourte ; il suffit pour eclaircir les coupes de les passer apres Talcool absolu-chloroforme dans un melange d'une partie dacide phenique neigeux avec trois parties de xylol. On monte ensuite dans le bäume du Canada ; apres avoir place la lamelle, on la recouvre d'un poids süffisant pour provoquer le depart des bulles dair qui ont pu se glisser dans la preparation. Alger, 25 Mai 1912. [Eingegangen am 30. Mai 1912.] 188 Tschachotin: Eine Mikrooperationsvonichtung. XXIX, 2. [Aus der parasitologischen Abteilung (Vorstand: Prof. Dr. v. Wasielewski) d. Instituts f. Krebsforschung in Heidelberg. Direkt. : Prof. Dr. V. Czerxy, Exz.] Eine Mikroo])erationsvorrichtung. Von Dr. Sergei" Tschachotin. Hierzu eine Textabbildung. Es ist schon längst ein Bedürfnis der aufstrebenden experimen- tellen analytischen Biologie Mittel in der Hand zn haben , die uns ermöglichten präzis und rasch an mikroskopischen Objekten, die ja so vorzüglich zur Analyse von vielen Lebensprozessen sich erweisen, zu operieren. Mit den Händen unter dem Mikroskop zu arbeiten, ist recht schwierig und erfordert große Mühe und Schulung. Ich habe nun neulich eine photochemische Zelloperationsmethode^ beschrieben, die sich zu vielen lokalisierten Eingriffen selbst an kleinsten Zellen eignet. Hier will ich nun eine andere mechanische mikroskopische Operationsmethode beschreiben, die uns erlaubt, größere Zellen, so Amphibieneier, weiter kleinere Tiere usw. durchzuschneiden oder anzustechen, verschiedene Exstirpationen und Resektionen von ndkro- skopischen Teilen auszuführen, endlich ganz fein lokalisiert elektrische, thermische und andere Reize an kleinen Objekten anzubringen. Der verhältnismäßig einfache Apparat" besteht aus einem Metallring (-R), der auf den unteren Tubusteil des Mikroskops auf- gesetzt wird und hier mittels Schrauben (S) fixiert wird. Dieser Ring hat einen Längsschlitz (Sl), in welchem ein Schieber (Sb) läuft; dieser Schieber kann durch Anziehen einer Schraube in beliebiger ^) Tschachotin, 8., Die mikroskopische Strahlenstichmethode. eine Zeiloperationsmethode (Biol. Zentralbl. 1912J. -) Ausgeführt wurde der Apparat nach meinen Angaben von Herrn Fr. RuNNE, Präzisionsmechaniker in Rohrbach bei Heidelberg. XXIX, 2. Tschachotin: Eine Mikrooperationsvorrichtung. 189 Lage auf dem umkreis des Ringes festgestellt werden. Auf dem Schieber ist eine Zahnstange (Z) mit Trieb (T) augebracht, mittels dessen ein Halter auf- und abwärts bewegt und in beliebiger Stellung fixiert wird. Dieser Halter (H) hat an seinem unteren Ende eine Universalklemme {K)j in die man beliebige Apparate (a) , so feinste Lanzettspitzen, Staroperationsnadeln, Glasnadeln, Reizelektroden, Elektrokauteren u. dergl. einsetzen und in alle denkbaren Stellungen bringen kann. Das zu operierende Objekt kommt auf ein entsprechendes Ge- stell (als konkretes Beispiel will ich hier auf das Gestell hinweisen, das ich zu Operationen an der Kielschnecke Pterotrachea in meiner Statocystenarbeit^ verwendete; das Gestell ist auch in dieser Zeit- schrift abgebildet worden -J. Dasselbe wird nun in ein flaches Ge- fäß {G) mit Wasser gebracht und mittels besonderer Schrauben (Seh) mit den GlasAvänden desselben fest verbunden. Falls man an VA- zellen oder anderen kleinen Objekten operiert, so werden dieselben mittels einer Geiatinegallerteschicht oder Eiweiß auf einem Objekt- träger fixiert und dieser dann mittels obiger Schrauben mit dem ^) Tschachotin, S., Die Statocyste der Heteropoden (Zeitsclir. f. wiss. Zool. Bd. XC, 1908, p. 343). «) Zeitsclir. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXVI, lllOV», p. 131. 190 Tschachotin: Eine Mikrooperationsvorrichtung. XXIX, 2. Gefäß verbunden , das nun mit Wasser gefüllt wird ^. Das Gefäß kommt jetzt auf eine runde Platte (P) und wird auf derselben aber- mals durch Schrauben festgeklemmt. Die Platte aber , die in der Mitte einen großen rahmenförmigen Ausschnitt trägt, hat einen mit ihr fest verbundenen Untersatz ( U), der zwischen die Objektträger- halter (Oj des Kreuztisches paßt und hier festgeklemmt wird, so daß der ganze Apparat mit den Schlitten des Kreuztisches bewegt werden kann. Die Operation gestaltet sich folgendermaßen : Das im Gestell fixierte Objekt wird so aufgestellt, daß der zu operierende Teil mit dem Fadenkreuz im Okular zusammenfällt. Dann wird der Tubus mit dem Trieb gehoben und nun das kleine Operationsinstrument in die gewünschte Stellung durch Ver- stellen des Schiebers am Längsspalt des Ringes und weiteres Ver- schieben des Halters in der Universalklemme gebracht, so daß die Spitze desselben mit dem Fadenkreuz im Okular zusammenfällt. Nun wird diese Spitze mittels des Triebes {T) gehoben oder gesenkt, bis sie scharf in die Einstellebene des angewendeten Objektivs fällt. Jetzt wird der Tubus vorsichtig gesenkt: beim Hinstellen auf das Objekt muß dann die Spitze den zu operierenden Teil berühren. Die eigentliche Operation erfolgt durch weiteres Senken des Tubus, wobei die Tiefe des Einstiches an der Skala des Triebkopfes der Mikrometerschraube abgelesen und reguliert werden kann. Will man Schnitte führen, so wird, wie beschrieben, die Spitze gesenkt, bis sie das Objekt seitlich berührt und danach letzteres an derselben durch Drehen der Triebköpfe der beiden Schlitten des Kreuztisches um beliebig zu variierende Beträge vorbeigezogen. Da- bei macht die schneidende Spitze einen mikroskopischen Schnitt von gewollter Länge und Tiefe. Bequem ist der gleichzeitige Gebrauch eines Okularmikrometers. Auch die Zerschnürung mikroskopischer Objekte (große Eier, Am()ben u. dergl.) läßt sich mit Hilfe eines gespannten Fadens (Haar oder feinster Draht) ausführen ; zu diesem Zweck wird in die Universalklemme ein besonderer Halter mit gespanntem Faden ein- gesetzt. Der Apparat kann auch zum Markieren gebraucht werden. ^) Für etwas größere Eier empfiehlt es sich feine Löcher in eine Paraffin- oder Celluloidschicht zu stechen und in dieselben die Eier zu bringen. [Eingegangen am 20. August 1912.] XXIX, 2. Pötter: Über ein neues alkoholometrisches Meßbesteck. 191 Über ein neues alkoholometrisches Meßbesteck. Von Ed. Pötter. Hierzu eine Textabbildung. In der mikroskopischen Färbetechnik ist es von jeher als ein Übelstand empfunden worden , daß man bei der Größe der bislang- verwandten Alkoholometer außerstande Avar, den Konzentrationsgehnlt kleinerer alkoholischer Flüssigkeitsmengen zu bestimmen. Wegen viel- ALKOHOL -MESSBES TECK . leicht benötigter 50 cc Flüssigkeit mußte man das zehnfache Quantum ansetzen, bloß um das Schwimmen des Alkoholmeters zu ermöglichen. Schwierig, ja geradezu unmöglich war es bis jetzt, Härtungs- resp. Konservierungsflüssigkeiten in kleinen Präparatengläsern auf iliren alkoholischen Gradgehalt hin zu messen, wegen der Unmöglich- keit, den großen Tauchalkoholmeter schwimmend in die Flüssigkeit zu bringen. Zur Beseitigung dieses Übelstandes wurde auf Anregung von Prof. Pi.ATE, Direktor des zoologischen Institutes der Universität •lena, von der glastechnischen Werkstatt E. KöLLNEK-Jena ein neues kleines, durch D. R. M. G. geschütztes alkoholometrisches Meßbesteck hergestellt. Dasselbe besteht aus drei einzelnen Alkoholometern, von 192 Pötter: Über ein neues alkoholometrisclies Meßbesteck. XXIX, 2. denen jeder nur eine Länge von ungefähr 9 cra besitzt. Die Ge- samtskala des großen Alkoholmeters ist auf diese drei Alkoholometer verteilt. (Siehe Abbildung. j Mit diesen kleinen Apparaten ist es leicht, in Flaschen, kleine Meßzylinder usw. einzutauchen und den Alkoholometer schwimmen zu lassen. Exakte Bestimmung in Volumprozenten bedingt eine Tempera- tur von lö'* C der zu messenden Flüssigkeit. Wird eine Bestimmung in Gewichtsprozenten gewünscht, ist eine Umrechnung auf Grund der Physikalisch -chemischen Tabellen von Landolt- Bernstein leicht und schnell vorzunehmen. Die Firma Karl ZEiss-Jena hat den Vertrieb dieses alko- holometrischen Meßbestecks übernommen und wird erst jeder einzelne Alkoholometer vor Abgabe an den Besteller in den Meßlaboratorien dieser Firma auf seine Genauigkeit geprüft. Der Preis für die drei Alkoholometer in elegantem Lederetui beträgt M. 12. — Die bedeutende Ersparnis an Zeit und Material rechtfertigt die Anschaffung dieses äußerst praktischen Instrumentes für jeden Mi- kroskopiker. [Eingegiingen am 2. Juli 1912.] XXIX, 2. Krombhulz: Nebenapparat z. Erleicht. d. Einstell. a.Mikrosk. 193 [Aus dem Hygienisclien Institut der k. k. Universität in Wien.] Über einen Nebenapparat zur Erleichterung des Einstellens am Mikroskop. Von Dr. Ernst Krombholz, Assistenten des Institutes. Hierzu eine Textabbildung. Das Einstellen starker mikroskopischer Objektive in den rich- tigen Abstand vom Objekt erfordert, daß man die Visierebene seiner Augen zunächst auf das Niveau des Objekttisches senkt, um nach der erworbenen Erfahrung die Annäherung des Objektives an das Objekt mittels des groben Tubustriebes zu begrenzen und dann das beobachtende Auge über das Okular bringt, um an dem mikro- skopischen Bilde des Objektes, das bei weiterem vorsichtigen Ge- brauch des groben Triebes sichtbar wird, die exakte Einstellung mittels des feinen Triebes zu kontrollieren. Die dabei erforderlichen Bewegungen des Rumpfes und Kopfes sind nicht eben bequem zu leisten, da der Beobachter beim Mikro- skopieren an das Mikroskop und den Mikroskopiertisch nahe heran- rücken muß, und können lästig werden, wenn in rascher Folge eine größere Reihe von Objekten zu beobachten ist, wie z. B. bei Agglutinationsversuchen, Ein einfacher Nebenapparat, den ich mir habe anfertigen lassen, erleichtert in dieser Hinsicht das Arbeiten am Mikroskop in will- kommener Weise. Ein kleiner, in Kugelgelenken vielseitig verstell- barer Spiegel wird an dem Objekttisch durch ein Klemmstück be- festigt und derart orientiert, daß er dem knapp über den Rand des Okulars hinwegblickenden Auge Objekt und Objektiv im Spiegel- bilde so zeigt, wie sie das Auge direkt erblickt, wenn es sich in der Ebene des Objekttisches und in geeignetem Abstand von beiden befindet. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 13 194 Krombholz: Nebenapparat z. Erleicht, d. Einstell. a.Mikrosk. XXIX, 2. Dazu ist nötig, daß die Niveauebene des Objekttisches die Spiegelfläche schneidet, und Objekt, Spiegel und Auge sich in einer solchen Stellung zueinander befinden , daß die Achsen der abbilden- den Strahlenbündel vor der Reflexion durch den Spiegel nur un- bedeutend von der Horizontalen abweichen. Die Entfernung des Spiegelbildes vom Auge beträgt wenig mehr als die normale Sehweite , ist aber anderseits groß genug , um die Beobachtung der Distanz zwischen Objektiv und Objekt nicht durch parallaktische Verschiebung zu stören. Die Spiegel sind gerahmt, um das Bild , das sie bieten , zu begrenzen und dadurch leichter fixierbar zu machen. Der Abstand zwischen Objektiv und Objekt wird noch deutlicher sichtbar, wenn hinter dem Objektiv eine weiße (Jelluloidplatte aufgestellt wird. Der trennende Luftraum erscheint dann als feine, weiße Linie. Die beschriebene Vorrichtung , die in der nebenstehenden Ab- bildung veranschaulicht ist , wird von der Firma Ro Winkel in Göttingen angefertigt und ist von ihr zum Musterschutz angemeldet. [Eingegangen am 7. Mai 1912.] XXIX, 2. Sorgenfrei: Ein neuer Mikro- Kino -Apparat usw. 195 Ein neuer Mikro -Kino -Apparat zur Herstellung von Keihenbildern von lebenden Mikroorganismen. Von Paul Sorgenfrei in Leubnitz b. Dresden. Die von der Firma Heinrich Ernemann, A.-G. in Dresden, her- gestellte Mikro -Einrichtung- ist zur Herstellung von Reihenbildern von lebenden Mikroorganismen bestimmt und die Konstruktion so gewählt, daß sich die Aufnahmen sowohl in horizontaler als auch vertikaler Anordnung vornehmen lassen. P^in Haupterfordernis für das Gelingen brauchbarer Reihenbilder -Aufnahmen ist ein rasches Arbeiten und ein ständiges Verfolgen der Bewegungen, denn viele Präparate sind nur kurze Zeit haltbar oder erleiden Einbuße in ihren Bewegungen , falls sie allzulange den blendenden Lichtstrahlen ausgesetzt sind, und führen nicht immer gerade die Bewegungen aus, die das Interesse des Forschers in Anspruch nehmen. Es wurde daher ganz besondere Sorgfalt auf rasches Arbeiten und ständiges Beobachten der unendlich mannigfaltigen und interessanten Bewegungs- formen gelegt. Dem ersteren Zwecke dient die ^Einrichtung zum Wegklappen und wieder Zurückklappen des Aufnahmekinos, was je durch einen Handgriff geschieht. Nachdem einmal der Apparat richtig zentriert ist, so daß also die optische Achse des Mikroskopes die Mitte des Filmbildes durchstößt, kann durch einen Handgriff der Kino beiseite geschoben werden, so daß nun schnell die gewünschte Beleuchtung des Präparates hergestellt und die Einstellung desselben vorgenommen werden kann. Hierauf kann der Kino wieder durch einen Handgriff sofort in die alte zentrierte Lage gebracht werden und ist nun zur Aufnahme bereit. Um eine ständige Beobachtung zu ermöglichen, ist ein seitlicher Tubus angebracht, durch welchen man hindurch direkt das Filmbild besieht, was eine wesentliche Er- leichterung bedeutet. Um ferner beide Hände zur Bedienung der Feineinstellung, bzw. zur Verschiebung des Objekttisches frei zu haben, erfolgt der Antrieb des Kinos nicht durch die Hand, sondern durch einen Motor, der im geeigneten Augenblicke durch einen 13* 196 Sorgenfrei: Ein neuer Mikro -Kino -Apparat usw. XXIX, 2. Fußkontakt in Tätigkeit gesetzt wird. Als Lichtquelle empfiehlt sich die Verwendung von hängendem Gasglühlicht oder von Bogen- licht, von letzterem besonders die sogenannte Fixpunkt -Bogenlampe mit automatischer Regulierung, da dieselben stundenlang brennen, ohne daß je eine Verschiebung des Lichtpunktes in dieser Zeit eintritt. Die ganze Einrichtung ist auf einer kräftigen optischen Bank montiert, welche ihrerseits wieder fest mit einem stabilen Projektions- tische verbunden ist. Durch Nivellierschrauben läßt sich dieser eiserne Tisch in eine feste unverrückbare Lage bringen, wodurch für genügende Stabilität der ganzen Einrichtung gesorgt ist. Auf der optischen Bank lassen sich nun verschiedene Tisch- und Universal- reiter verschieben und mittels Kurbel von unten her fest anziehen, so daß also eine genaue Zentrierung der F^inzelteile leicht ermög- licht wird. Am linken Ende der optischen Bank befindet sich ein in der Höhe verstellbarer eiserner Tisch , an dem eine neigbare Platte zur Aufnahme des Kinos angelenkt ist. Zwei seitliche Streben geben die Führung, sowie den Anschlag für die Platte. Die Ver- schiebung in der Höhe geschieht von unten her durch eine geeignete Spindel, und erhält liierbei noch die Platte eine sichere Führung durch zwei seitlich augebrachte Zapfen , die in entsprechenden Führungsrohren geführt sind. Damit die Platte in der gewünschten Höhe eine ganz sichere Lage erhält , wird sie noch durch zwei Schrauben festgestellt und stellt so eine genügend feste Grundlage für den auf der neigbaren Platte aufgeschraubten Aufnahmekino dar. Die neigbare Platte ist auf der Rückseite mit schwarzem Tuch bekleidet, so daß irgendwelche Erschütterungen, die der Kinemato- graphenmechanismus, wenn auch in geringem Maße, doch entstehen läßt, sich nicht auf die optische Bank übertragen können. Vor diesem Tische befindet sich ein weiterer eiserner Tisch, der jedoch nicht in der Höhe verstellbar und zur Aufnahme des Mikroskopes dient. Das Mikroskop selbst wird auf dieser Platte durch einen geeigneten Bügel, der über dem hufeisenförmigen Fuß des Mikro- skopes liegt, und eine Kopfschraube festgehalten. Außerdem sind noch auf dem übrigen Teile der optischen Bank verschiedene Uni- versalreiter mit in Höhe und seitlich verstellbaren Stiften angeordnet, welche zur Aufnahme der Lichtquelle, des Kondensors, der Wasser- kammer und der Blende dient. Der Tubus des Mikroskopes wird mit dem Filmfenster durch einen kleinen quadratischen Balgen licht- dicht verbunden, und ermöglicht ein seitliches Rohr eine direkte XXIX, 2. Sorgenfrei: Ein neuer Mikro-Kino-Apparat usw. 197 Beobachtung- des Film s. Am Kino selbst ist noch auf der Kurbelachse eine Riemenscheibe gelagert, über welche ein Leder- riemen gelegt und mit der entsprechenden Stufenscheibe des Motors, der auf einer kräftigen hölzernen Grundplatte montiert ist, verbunden wird. Auf der hölzernen Grundplatte befindet sich auch der oben erwähnte Fußkontakt, der zum Betätigen des Motors dient. Auf den in der Höhe verschiebbaren Tisch läßt sich nach Beiseiteklappen der oberen Fußplatte ein Gestell mittels Schrauben befestigen, welches zur Aufnahme des Kinos bei vertikaler Anordnung dient. Der Kino wird an einer Platte, die längs zweier stählerner Fiihrungsrohre ver- schoben und außerdem um das eine Führungsrohr gedreht werden kann, festgeschraubt. Eine Schiebhülse, die durch eine große Kopf- sohraube in jeder Höhe fest angezogen werden kann, verhindert beim Beiseiteklappen des Kinos ein etwaiges Senken desselben. Da- mit schließlich eine stabile Lage des Kinos an den Führungsrohren gesichert ist, wird die Platte, welche den Kino aufgenommen hat, durch einen Hebel und eine große Handradschraube fest an die- selbe angezogen. Um Aufnahmen von lebenden Mikroorganismen mit horizon- taler Anordnung anzufertigen, ist zunächst von großer ^Yichtig- keit, daß die ganze P^inrichtung zentriert ist, d. h. daß die optische Achse des Mikroskopes mit der des Kondensors zusammenfällt, und daß fernerhin in dieselbe die Lichtquelle, sowie die Mitte des Film- bildes zu liegen kommen. Diese Zentrierung ist infolge der leichten Yerschiebbarkeit aller einzelnen hierbei beteiligten Teile leicht zu erreichen. Die Lichtquelle und der Kondensor werden so reguliert, daß man die zur Aufnahme gewünschte Beleuchtung erhält , und kann sich leicht davon überzeugen, indem man direkt das Prä- parat subjektiv beobachtet. Man hat nur notwendig, den Balgen vom Mikroskoptnbus abzuschieben , den Apparat beiseite zu klappen, um das Präparat mit dem Auge einstellen zu können. Hat man nun die Beleuchtung reguliert und außerdem für das Auge scharf eingestellt, so kann man nun zur Aufnahme übergehen. Man klappt den Kino wieder in seine ursprüngliche Lage zurück, verbindet ihn mit dem Mikroskop durch den quadratischen Balgen , legt jetzt über die Rillen der Riemenscheibe des Apparates, sowie Motors die Transmissionsschnur und steckt auf den seitlichen Tubus einen etwas weiteren, an welchem eine Gummiklappe angebracht ist, in welche der Kopf des Beobachters hineingebracht wird. Hierdurch wird vermieden , daß auf den Film bei der Beobachtung seitliches Licht 198 Sorgenfrei: Ein neuer Mikro- Kino -Apparat usw. XXIX, 2. eindringen kann. Im allgemeinen wird die P^instellung auf den Film schon jetzt genügend scharf sein, wenigstens für einen normalsicli- tigen Beobachter, andernfalls muß noch die Feinregulierung des Mikro- skops gehandhabt werden, um die nötige Schärfe zu erzielen. Außer- dem' kann der Objekttisch bewegt werden, um die Mikroorganismen im Gesichtsfelde zu behalten , falls sie sich aus demselben heraus- bewegen sollten. Man paßt nun immer unter Betrachtung des Film- bildes den geeigneten günstigen Moment ab, setzt .dann den Fuß- kontakt in Tätigkeit, worauf die Aufnahme erfolgt. Man kann nun beliebig die Aufnahme unterbrechen und so eine Reihe von Be- wegungserscheinungen festhalten, die gerade am charakteristischsten für die betretfenden Mikroorganismen sind. Bei Aufnahmen mit vertikaler Anordnung schraubt man den Kino von der neigbaren Platte der horizontalen Einrichtung ab, klappt diese Platte ganz bis zum Anschlage um und stellt auf den freiwerdenden eisernen Tisch das Gestell für vertikale An- ordnung, das durch drei Schrauben an der Platte festgehalten wird. Den mit Film beschickten Kino befestigt man mittels der beigegebenen Flügelschraube an der vertikal stehenden Platte des Gestelles und bringt denselben durch Verschieben der Platte in die gewünschte Höhe, wonach man die bewegliche Schiebhülse, welche als Anschlag dient, fest anzieht. Wegen der genauen Zentrierung muß das Mikro- skop eine gegen die frühere erhöhte Lage einnehmen, und ist es daher notwendig , auf die Fußplatte , welche das Mikroskop trägt, einen Sockel aufzulegen, worauf das Mikroskop gestellt wird. Um die Beleuchtung am zweckmäßigsten zu kontrollieren und auch das Objekt scharf einzustellen, hilft man sich wieder am besten erst durch subjektive Beobachtung im Mikroskop und klappt zu diesem Zwecke den Kino um die hintere Führungsstange beiseite, so daß der Durchblick zum Mikroskop frei wird. In vielen Fällen kann auf die horizontale Anordnung verzichtet werden und genügt die vertikale. Zu diesem Zwecke hat die Firma Ernemann eine mikrokinematographische Ausrüstung herausgebracht, die nur für die vertikale Anordnung bestimmt ist. Was Schlagfertigkeit und ständige Beobachtung der Präparate anlangt, gibt diese Einrich- tung der ersteren nichts nach. Außer dem Vorzuge der Billigkeit soll diese Einrichtung noch den weiteren besitzen , an etwa vor- handene mikroskopische Einrichtungen adaptiert werden zu können, so daß die Beleuchtungseinrichtung für das Mikroskop ohne weiteres mit übernommen werden kann. XXIX, 2. Sorgenfrei: Ein neuer Mikro- Kino -Apparat usw. 199 Diese mikrokinematographische Apparatur in verti- kaler Anordnung besteht aus einer kräftigen 40 X 80 cm großen, gußeisernen Grundplatte , die entweder auf einen kräftigen vorhan- denen Tisch aufgestellt oder aber auf einen eisernen, mit Nivellier- schrauben versehenen Projektionstisch aufmontiert wird. In dieser Platte sind zwei Stahlrohre eingelassen, deren freie Enden durch ein Zwischenstück verbunden und die der größeren Stabilität halber nach rückwärts gegen die Grundplatte durch ein drittes versteift sind. An beiden Rohren verschiebbar ist eine eiserne Platte zum Anschrauben des Normal-Aufnahmekino Mod. A angebracht, die außer- dem noch um eines der beiden Rohre drehbar ist, um zwecks Regulie- rung der Beleuchtung nach erfolgter Zentrierung den Kino schnell beiseite klappen zu können. Die richtige Höhe wird hierbei durch eine Schiebhülse innegehalten. Damit die Platte eine möglichst starre Ver- bindung mit den Führungsrohren eingeht, wird dieselbe an dem Rohre, an welchem die Drehung derselben erfolgt, durch eine große Schraube festgehalten, an das andere dagegen durch einen Hebel fest angedrückt. Der Kino wird an diese Platte mittels zweier Flügelschrauben fest angezogen. Rechts von den beiden Führungsrohren auf der Grundplatte ist eine hölzerne, mit schwarzem Tuche überzogene und mit vernickeltem Band eingefaßte Tischplatte aufgeschraubt, auf der mittels eines über den Fuß des Mikroskopes gelegten Bügels letzteres stabil genau unter dem Aufnahmekino festgehalten wird. Weiter rechts vom Mikroskop kann noch eine kleine optische Bank angeschraubt werden, die über die Tischplatte hinausragt und zur Aufnahme der Beleuchtungsvorrichtung bestimmt ist. Die Vorrichtungen zum Ein- stellen und ständigen Beobachten des Filmbildes, sowie die Antriebs- vorrichtung für den Aufnahmekino sind die gleichen wie vorher. Außer der Beobachtungsvorrichtung zur direkten Beob- achtung des Filmbildes von der Seite her kann auch noch eine gewissermaßen indirekte angebracht werden. In den Strahlen- gang des Mikroskopes Avird hierbei eine dünne, planparallele, fehler- freie Glasplatte eingeschaltet, und zwar um 45*^ zur optischen Achse geneigt. Der weitaus größte Teil der Lichtstrahlen geht ungehindert durch die Glasplatte hindurch und entwirft auf dem Film ein scharfes Bild, etwa 10 Prozent werden dagegen in einem seitlichen Tubus reflek- tiert, wobei dann von der Seite her das in der genau justierten Faden- kreuzebene entworfene Bild mittels Lupe betrachtet werden kann. — [Eingegangen am 31. August 1912.] 200 Referate. XXIX, 2, Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Zsigmoiidy, R. , K o 1 1 oi d c h e m i e. Ein Lehrbuch. Leipzig (Otto Spamer) 1912. Mit 37 Figg. im Text. Geh. 15 M. Das große Interesse, das der Kolloidchemie von Seite der Phy- siker, Biologen, Agrikulturchemiker und Technologen in der letzten Zeit entgegengebracht wird, machte die Herausgabe eines übersicht- lichen Lehrbuches dieser spröden Materie zur Notwendigkeit. Diese Aufgabe hatZsiGMONDV, der selbst auf diesem Gebiete der Kolloidchemie mit großen Erfolge gearbeitet hatte, in glänzentler Weise gelöst. — In der Einleitung zu dem 294 Seiten starken Werke gibt der Autor eine klare Definition der Kolloide, ohne die Schwierigkeiten einer streng systematischen Einteilung — wie dieses in Lehrbüchern leider zu oft der Fall ist — zu verhüllen. Hierauf folgt eine De- finition der Gele , Sole, sowie der Koagulationsvorgänge , während eine Kritik der zum Teil den Biologen geläufigen Einteilungen (Perrin, Höber, W. Ostwald, v. Weimarn) für p. 24 vorbehalten bleibt. Der Autor selbst teilt die Kolloide in anorganische : Me- talle , andere Elemente , Oxyde , Sulfide , Salze sowie in organische Kolloide ein, die organische Salze (Seifen, Farbstoffe) und Eiweiß- körper umfassen sollen. Den Biologen — an diesen wendet sich hauptsächlich die vorliegende Besprechung — werden besonders die übersichtlich verfaßten Kapitel über die optischen Eigenschaften der Kolloide, Ultramikroskopie, das TvNDALsche Phänomen interessieren und gerne möchte er etwas mehr über die Technik der Kataphoreseuntersuchung und der elektrischen Eigenschaften der Kolloide erfahren. Für Morphologen sind äußerst instruktiv die den XXIX, 2. Referate. 201 Kapiteln XI und XII beigegebeneu Tafeln, auf denen scbematisch die Größen Verhältnisse der Blutkörperchen , der Stärkekörner, der Milzbrandbazillen, Kngelbakterien und Teilchen der Goldsuspen- sionen nebeneinander zur Darstellung gelangen; Tafel II bildet die Größen des WasserstofFsmolekels , des Chloroformmolekels und der Goldteilchen in kolloiden Goldlösungen ab. Jene Forscher, die sich mit dem Studium der filtrierbaren Virusarten beschäftigen, werden dem Kapitel XII (Teilchengröße) sowie der instruktiven Tabelle Beifall zollen und vielleicht die An- gaben über die Flockung feiner Suspensionen unter Einfluß von Elektrolyten für eine Darstellung der submikroskopischen Virus- korpuskeln (pjlementarkörpern) verwenden. In gleicher Weise bringt das Kapitel über Ultrafiltration (Technik der Herstellung von Kolloid- filtern) manche von Biologen noch wenig berücksichtigte Tatsache. — Aus der Fülle von Material, das auf den folgenden Blättern das Buch bringt, sei hier das Kapitel über Bewegung der Ultra- mikronen, denen dieselbe kinetische Energie wie den Gasmolekülen zukommt (Einstein, Perrin u. a.), über Kataphorese, über die HARDYSche Regel, über gegenseitige Füllung der Kolloide (PiCTON und Linder p. 56), über die strenge Definition der Ab- sorption und Adsorption (Sorption p. 61) hervorgehoben. Behandelt wird der Einfluß der T e m p e r a t u r ä n d e r u n g e n (Ge- frieren) auf Kolloide, wobei die mehr botanischen Beobachtungen von Molisch sowie die Untersuchungen von H. W. Fischer und P. Jensen (Muskelsubstanz) berücksichtigt werden. Von großer Bedeutung für Biologen und Morphologen sind die Ausführungen über den Bau der Gallerten, wo die ältere An- schauung von Nägeli den grundlegenden Untersuchungen von Bütschli gegenübergestellt wird; im Anschluß an Pauli neigt Zsigmondy der Ansicht zu, daß die Struktur der Gallerten, durch die man Teilchen hindurchfiltrieren kann, eine körnige oder flockige ist. „Die bisherigen Resultate der ultramikroskopischen Untersuchung sprechen also viel mehr zugunsten der Nägeli sehen Theorie der quellbaren Körper, als zugunsten der Bütschli sehen, wenn auch der Quellungs- vorgang nicht ganz so einfach verläuft, wie nach der Nägeli sehen Theorie anzunehmen wäre, indem sich häufig bei gequollenen Körpern eine gröbere , mikroskopische Pleterogenität , die von Bütschli auf- gedeckt worden ist , über die feineren räumlichen Diskontinuitäten lagert, die den wesentlichen Bau der Hydrogele ausmachen." Auf die Schwierigkeiten der Schaumtheorie kommt Zsigmondy später noch- ö 202 Eeferate. XXIX, 2. mals p. 152 bis 154, 157 und 250 zu sprechen. Die Lektüre dieser Kritik möge besonders Histologen und Cytologen empfohlen werden. Viele Seiten des Werkes beschäftigen sich mit den Eigenschaften der kolloiden Metalle ; vielleicht bringt uns die Diskussion über die Farbe des kolloiden Goldes (p. 99) und die MiEsche Farbentheorie die Erklärung für die Tatsache , daß manche sehr schwach „gelb- lich" schimmernde Infusorienkerne im Dunkelfeldmikroskop blau er- scheinen. Diese Ultramikronen scheinen auch „hohl" zu sein und glänzen bei den postmortalen Gerinnungen stark. Die Farbe der Ultramikronen ist komplimentär der Farbe im durchfallenden Licht. — Hierauf folgen verschiedene Kapitel über kolloide Kiesel- säure, die auch in der Immuuitätslehre (Hämolyse, Anaphylaxie) eine große Rolle spielt ; von den übrigen Kapiteln mögen nur folgende hier hervorgehoben werden: mikroskopischer Bau des Kieselsäuregels, Entwässerung der Kieselsäure bei stufenweise vermindertem Dampf- druck (Kurven von van Bemmelen, Kapillaritätslehre), Färbungen des Gels der Kieselsäure (vgl. KtJSTER, Kieselsäuregel wird in violetten Jodlösungen braun gefärbt — Nachweis bei Pflanzen) u.a.m. Schließlich sei auf die Kapitel über Seifen und Farbstoffe, sowie auf die von Biologen noch zu wenig geübte Kapillar- analyse, die in unserem Sinne besonders Goppelsroeder ausgebaut hatte, verwiesen. Die Untersuchungen von M. H. Fischer, die auf p. 255 zitiert werden und nach denen das Ödem auf eine Säurequellung der Kolloide zurückgeführt wird, scheinen mir, so richtig auch der kolloidphysikalische Teil sein mag, im Sinne der Biologie stark über- schätzt zu sein (vgl. W. Ostwald). Grenzgebiete dürfen nur hei Kenntnis der Nachbargebiete bearbeitet werden; ohne auf die Ödem- theorie Fischers näher einzugehen, sei auf die Besprechung der- selben von F. Marchand fZentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. XXII, 14, 1911) verwiesen. Bezüglich der Genese des Glaukoms sind auch die Ophthalmologen anderer Meinung. Von Kleczkowski ist eine Eosinophilie beim Glaukom konstatiert worden und die Steigerung des intraokularen Druckes steht vermutlich mit einer chronischen Adrenalinämie im Zusammenhang. Vielleicht finden die Ödeme bei Wurmkrankheiten (Ankylostoma) auch in dieser Rich- tung ihre Erklärung. Auch die Botaniker dürften mit der Erklärung der Erscheinung der Sukkulenten nicht einverstanden sein. Wie textlich das vorliegende Lehrbuch in bezug auf Anordnung des Stoffes und weise Beschränkung der ungeheueren Literatur aus XXIX, 2. Referate. 203 dem Rahmen der üblichen Lehrbücher herausfällt, öo ist auch be- züglich der Ausstattung dasselbe zu bemerken. — Der Druck ist klar und angenehm und derartig gutes „griffiges" Papier sind wir sonst bei Lehrbüchern nicht mehr gewöhnt. Die Lektüre des aus- gezeichneten Werkes muß allen Biologen sehr empfohlen werden. S. V. Proiraxek (Hamburg). Mülberger, A., Grundzüge der pathologisch-histologi- schen Technik. Berlin (J. Springer) 1912. 86 pp. m. 3 Abbild. 2 M., geb. 2*60 M. Verf. hebt in der Vorrede hervor , daß die Abneigung weiter medizinisclier Kreise gegen die histologische Technik immer noch eine mehr oder weniger große und zum Teile auch berechtigte ist, da noch gar oft die „Laune und Tücke des Objektes" den Unter- sucher in leise Verzweiflung und gelinde Raserei versetze. Dazu komme dann noch die kaum übersehbare Zahl der üntersuchungs- methoden, Färbungen und ihrer zahlreichen Modifikationen , die all- mählich entstanden sind. Trotzdem ist aber für die tägliche Arbeit im klinischen Laboratorium usw. meist nur eine geringe Anzahl von Methoden nötig, die vollkommen das leisten, was zu einer regel- rechten Untersuchung und einer genauen Diagnose nötig ist. Aus diesem Grunde hat Verf. das vorliegende Werkchen verfaßt, in das nur diejenigen Untersuchungsmethoden und Färbungsarten aufgenommen worden sind, die unerläßlich sind und auch nach jeder Richtung hin genügen. Das vorliegende Buch soll eine „erste Hilfe" sein. Seiner Aufgabe entsprechend ist das Buch kurz und klar geschrieben und ich möchte glauben, daß es seine Aufgabe erfüllen wird. Wie weit die aufgenommenen Methoden ausreichend sein werden , läßt sich zunächst schwer beurteilen, das muß die Praxis ergeben. Bei der zweiten Auflage kann etwaigen Mängeln Rechnung getragen werden. Selbstverständlich kann ein Buch, wie das vorliegende, ein ausführ- licheres niemals ersetzen, das ist ja aber auch nicht sein Zweck, es soll den Anfänger zunächst instand setzen zu arbeiten , und so allmählich zu lernen, ein ausführlicheres Buch zu benutzen. ScJiie/f erdecke r {Bonn). PöscLl, V., Allgemeine Warenkunde. Stuttgart (F. Enke) 1912. XII u. 504 pp. Mit 250 Textabb. 12 M. PöscHLS Warenkunde behandelt Kohlen und Erdöl, Metalle und ihre Legierungen , Glas , Ton und Tonwaren , stärkereiche Früchte 204 Referate. XXIX, 2. und Knollen, die für die Gärungsindustrie wertvollen Stotfe, Rohr- zucker, Öle lind Fette, Häute und Gerberaittel, tierische und pfianz- liche Fasern und das Papier. Die Resultate mikroskopischer Forschung kommen der Natur des Stoffes gemäß nur in den letzten Kapiteln („Zellulose , Keratin , Fibroin , die natürlichen Fasern" usw.) zur Sprache. Küster {Bonn). Leduc , St. , Das Leben in seinem physikalisch -chemi- schen Zusammenhang. Mit zahlreichen Zusätzen des Verfassers. Übersetzt von Dr. A. Gradenwitz. Halle a. S. (Hofstetters Verlag) 1912. 232 pp. u. TlFigg. im Text. 5 M. Der Hauptwert des Buches liegt darin, daß er die Aufmerksam- keit von neuem und nachdrücklich auf die Ziele der „synthetischen Morphologie" hinweist, die 1871 durch Hartings sorgfältige Unter- suchungen inauguriert , später durch Roux , Rhumbler , Bltschli, Dreyer, Liesegang und viele andere gefördert wurde, aber trotzdem bisher erst einen geringen Schatz an sicheren, unangefochtenen Er- gebnissen gezeitigt hat. Auch Leducs Buch bringt weniger neue, Wachstums- oder entwicklungsphysiologische Tatsachen , als daß es auf neue Wege aufmerksam macht, auf welchen voraussichtlich wertvolle Resultate früher oder später sich werden gewinnen lassen. Namentlich den Mikroskopiker werden die Strukturen , die Verf. in vitro mit toten Materialien herzustellen weiß , interessieren , und zu Vergleichen mit Befunden organischer Natur anregen. Neben vielem Interessanten findet sich auch genug des Gleichgültigen. Besonders seien die Mitteilungen über Diffusiousringe , über mitosenähnliche Kunstprodukte und über die Erzeugung „osmotischer Gebilde" dem Biologen zur Lektüre empfolden. Küster (Bonn). 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Masson , P. , L e s a f r a n e n t e c h n i q u e h i s t o 1 o g i q u e (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 14, p. 573—574). Verf. hebt hervor, daß der offizinelie Safran ein ausgezeich- netes Reagenz sei für das fibrilläre Bindegewebe, das durch ihn schön goldgelb gefärbt wird. Manche Safranproben ergeben eine ganz reine spezifische Färbung, die meisten färben, wenn aucii weit schwächer, das Protoplasma der Zellen. Man muß den Farbstoff XXIX, 2. Referate. 205 daher anwenden zusammen mit einem blauen Kernfarbstofte und mit Eosin, das in diesem Falle die Bindegewebsfasern nicht mehr färbt : man erhält daher eine schöne Dreifachfärbung. Technik: Man erhält die wässerige Safranlösung, indem man 1 g Safran in 100 cc Brunnenwasser eine halbe Stunde lang kocht, dann filtrieren. Die Lösung trübt sich nach einigen Tagen , bewahrt aber ihre Eigen- schaften 2 bis 3 Wochen lang, selten länger. Fixierung der Stücke in der Flüssigkeit von Bouin; die ZENKERSche Flüssigkeit, das Formol, das Sublimat geben auch gute Resultate , aber die Flüssigkeit von Bouin ist besser. Die Schnitte werden zuerst gefärbt mit dem MAYERSchen Hämalaun. Dieser Farbstoff muß durchaus das Binde- gewebe ungefärbt lassen, ist dieses im geringsten gefärbt, so differen- ziere man in Salzsäure-Alkohol (Alkohol von 90^ 100 cc, Salzsäure 5 Tropfen) , Auswaschen in Wasser , dann bläue man das Präparat wieder in einer einprozentigen Lösung von Lithionkarbonat. Gründ- liches Auswaschen in Wasser, um jede Spur der alkalischen Reak- tion zu entfernen, welche die Färbung durch Eosin hindern würde. Dann 10 Minuten färben in einer öprozentigen wässerigen Eosin- lösung in Brunnenwasser oder auch 2 Stunden lang in einer einpro- zentigen derartigen Lösung. Gründliches Auswaschen in Wasser. Man gieße nun die Safranlösung auf die Schnitte und lasse sie 5 bis 10 Minuten einwirken. Rasches Auswaschen in Wasser. Ab- soluter Alkohol, Xylol, Balsam oder Damarlack. Die angegebenen Zeiten sind im allgemeinen die günstigsten, wenn man spanischen Safran verwendet. Benutzt man Safran von Gätinais , der stärker einwirkt, so muß man das Eosin um ein Drittel länger einwirken lassen , anderseits ' färben manche Proben von Safran , die schon mehrere Jahre alt sind, langsamer. Man soll sol(;he Lösungen dann 10 bis 20 Minuten einwirken lassen, doch ist eine so lange Zeit nur ausnahmsweise nötig. Die Kerne erscheinen blau , das Proto- plasma rosa, lachsfarbig oder orange, je nach dem einzelnen Falle, mit sehr feinen Differenzierungen , Nervenfasern , elastische und Muskelfasern sehr lebhaft rosa , die eosinophilen Körnchen sind in- tensiv gefärbt , das fibrilläre Bindegewebe , das Ossein und das Chondrin sind glänzend goldgelb. Die Präparate sind sehr schön und halten sich vollkommen , falls man sie nicht beständig dem Sonnenlichte aussetzt. Scliiefferdecker {Bonn). 206 Keferate. XXIX, 2. Boas, J. , Über ei neu neuen J'ettfarbstoff (Berliner klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 28, p. 1282). Verf. macht darauf aufmerksam , daß das Chlorophyll ein zur Fettfärbung sehr geeigneter P^'arbstoff ist. Von dem im Handel vor- kommenden sogenannten Rohchlorophyll unterscheidet man drei Arten: das wasserlösliche, das spritlösliche und das fettlösliche. E|as Roh- chlorophyll in absolutem Alkohol gelöst ergab schon Fettfärbung, doch enthält es selbst noch Fett in kleinen, aber die mikroskopische Untersuchung störenden Mengen. Die Firma G. Hell & Co. in Troppau , welche wohl den größten Vertrieb selbst hergestellter Chlorophyllpräparate und daher auch die größten Erfahrungen auf dem Gebiete der Technik dieser recht diffizilen Produkte besitzt, hat dem Verf. ein als Chlorophyllum bisdepuratura bezeichnetes Präparat geliefert, das von Fett vollkommen frei ist, es ist dieses ein öprozentiges Chlorophyll in absolutem Alkohol gelöst. Ein zweites von der Firma geliefertes Präparat, ein Sprozentiges in 80prozen- tigem Alkohol gelöstes Chlorophyll, enthält noch reichlich Fetttröpfchen, ist also für klinische Zwecke weniger geeignet, eignet sich aber nach Ermittelungen von Herrn Prof. Benda in hervorragendem Maße für histologische Zwecke. Die Wirkung des Präparates ist ebenso scharf wie die von Sudan, vielleicht noch schärfer. Dazu kommt, daß der Chlorophyllfarbstoflf sich fertig in Lösung befindet und sich so auch hält , wenn man ihn nicht direktem Sonnenlichte aussetzt. Zweck- mäßig ist es, vor der Färbung eine kleine Menge der Substanz durch ein Falten- oder Doppelfilter zu filtrieren, um kleine Verunreinigungen zu entfernen. Prof. Benda wird Weiteres über diesen Farbstoff mit- teilen. Schiefferdecker {Bonn). Fräukel, E., Überfärbung mit BESTSchem Karmin, spe- ziell zum Nachweis von Fibrin (Virchows Arch. Bd. CCIV, 1911, H. 2, p. 197—201 m. 1 Tfi.). Vor 2 Jahren hat Verf. darauf aufmerksam gemacht, daß das von Best zum färberischen Nachweise von Glykogen angegebene Karmin (Verhandl. d. deutsch, pathol. Ges., 4. Tagung, p. 108) ein ausgezeichneter Farbstoff zur Färbung des Fibrins ist. Verf. hat sich seitdem weiter mit diesem Karmine beschäftigt und teilt hier einige von seinen Erfahrungen mit. Man kann mit diesem Karmine leicht Mißerfolge haben. Die aus verschiedenen Quellen bezogenen Karminlösungen können schon makroskopisch durchaus voneinander abweichende Nuancen von rot zeigen. Verf. ist bei seinen Versuchen XXIX, 2. Referate. 207 durch die Apotheke des Allgemeinen Krankenhauses Hamburg-Eppen- dorf unterstützt worden und verfügt jetzt über sehr gut färbende BESTSche Karminlösungen, welche angefertigt sind nach den Angaben von Best (a. a. 0. p. 109 sub linea). Best läßt das Karmin mit Ammoniumchlorid verreiben und mit Wasser kochen. Hier würde nach Verf. eine genauere Vorschrift über die Dauer des Kochens sehr am Platze sein. Der Abkochung wird nach Best Lithion car- bonicum und Liquor ammonii caustici zugefügt; nach 24 Stunden wird filtriert. Zum Färben wird diese Lösung mit amraoniakalischem Alkohol (1 : 4) verdünnt. In der so hergestellten Lösung sollen die Schnitte 15 bis 60 Minuten verbleiben. Die Staramlösung färbt Glykogen nur am 2. bis 10. Tage nach der Herstellung, am besten am 3. und 4. Tage. Nach den Erfahrungen des Verf. bedürfen diese Angaben von Best mehrfacher Korrekturen. Verf. hat Karmin- lösungen, die tatsächlich innerhalb von 15 bis 60 Minuten Glykogen kräftig zu färben vermögen, nur ganz ausnahmsweise erhalten, und hat deshalb die Schnitte stundenlang in der vorschriftsmäßig ver- dünnten Karminlösung belassen, bis zu 20 Stunden. Dabei erhält man dann tadellose Präparate , in denen die feinsten Glykogen- tröpfchen leicht zu erkennen sind. Falls nach einstündiger Färbung der Glykogennachweis negativ ausfällt, ist man noch nicht zu der Annahme berechtigt, daß das Gewebe kein Glykogen enthält. Um sich von der Färbekraft der benutzten Lösung zu überzeugen, nimmt man in Abständen von einer halben bis zu einer Stunde einen oder den anderen Schnitt und kontrolliert unter dem Mikroskope. So kann man sich leicht vor Überfärbung schützen. Auch bei dem Entfärben der Schnitte ist Verf. insofern von den Best sehen Vorschriften ab- gewichen, als er die Schnitte in der mehrfach gewechselten Dififeren- zierungsflüssigkeit so lange beläßt, bis sie roten Farbstoff nicht mehr abgeben. Die auf Glykogen zu untersuchenden Gewebe hat Verf. stets in absolutem Alkohol fixiert und hält dies für notwendig, wenn man zuverlässige Resultate über Menge und Vorhandensein von Glykogen erhalten will. Das BssTSche Karmin färbt nun auch Fibrin. Man kann dieses von Glykogen sehr gut unterscheiden, einmal durch die Form : Das Glykogen zeigt gröbere und feinere Kugeln und Tröpfchen, das Fibrin feine P'äden, dichte Netze oder knorrige Balken. Weiter ist auch der Farbenton verschieden : Glykogen leuchtend rot, während dieser eigenartige Glanz dem auch fast feuerroten Fibrin durchaus fehlt. Das Best sehe Karmin färbt überhaupt nicht absolut elektiv, so färbt sich derbes Bindegewebe auch rot, ferner die Körner 208 Referate. XXIX, 2. der Mastzellen und am täuschendsten das Protoplasma der Magen- drüsen, auch manche Kalkablagerungen. Diese Dinge sind indessen mit Glykogen und Fibrin nicht zu verwechseln und man darf daher das BESTSche Karmin als einen Farbstoff bezeichnen, der Glykogen und Fibrin spezifisch färbt. Die Färbung ist dauerhaft. Auch in Pseudomembranen (so bei Rachendiphtherie) läßt sich das Fibrin sehr schön färben. Eine Entfärbung in der aus Methylalkohol, absolutem Alkohol und destilliertem Wasser (2:4: ö) hergestellten Lösung tritt auch bei noch so langer Einwirkung dieser Differeu- zierungsflüssigkeit nicht ein. Verf. läßt unter Umständen die Schnitte stundenlaug in dem Entfärbungsgeraische liegen. So gefärbte Schnitte eignen sich besonders gut für die Anfertigung farbiger Photogramme. Hierbei zeigte sich nun ein Unterschied darin, ob die Lösung ge- kocht oder nicht gekocht war. Nur die gekochte Lösung gibt gute photographische Bilder. - — Vorschrift, nach der die Lösung des Verf. augefertigt wird : Karmin (Marke Nacarate) 0'5, Ammonium chlora- tum 1*0, Lithion carbonicum 0'25 werden fein verrieben, vermischt und in 25*0 cc kochenden destillierten Wassers übertragen. Nacli dem Erkalten fügt man Liquor ammonii caustici lO'O cc hinzu, digeriert einen Tag und filtriert. Mit so hergestellten Lösungen, die immer im Dunkeln, möglichst kühl und sorgfältig verkorkt, aufbewahrt werden, kann man nicht nur tage- und wochen-, sondern monate- lang mit stets gleich guten Resultaten färben , so daß die Lösungen fast immer bis zum letzten Tropfen verwendbar sind. Die Stamm- lösung wird immer untiltriert mit ammoniakalischem Alkohol ver- dünnt. Bei Mißerfolgen empfiehlt sich immer eine Kontrollfärbung an sicher glykogeuhaltigem Materiale, wozu sich am besten Stückchen von meist durch starken Glykogengehalt ausgezeichneten maligneu Hypernephromen eignen. Die Schnitte müssen mit Hämatoxylin vor- gefärbt werden, am besten mit dem von Delafield. Man muß stark überfärben und mit Salzsäurealkohol bis zu der gewünschten Nuance differenzieren. Im Leitungswasser dunkeln die Schnitte dann wieder nach. Nach erfolgter Färbung mit Hämatoxylin wurden die Schnitte gewöhnlich von Celloidin befreit durch Acetonalkohol , kamen dann in absoluten Alkohol, destilliertes Wasser und wurden dann erst mit Karmin gefärbt. Man kann das Celloidin aber auch erst nach der Karminfärbung entfernen , doch löst es sich dann viel schwerer und oft nicht ganz vollständig auf. Direkt notwendig ist die Entfernung des Celloidins nicht , aber die Schnitte werden eleganter. — Audi au Knochenschnitten kann man Fibrin auf diese Weise gut dar- XXIX, 2. Referate. 209 stellen , doch muß der Knochen vor der Entkalkung in absolutem Alkohol fixiert werden, Schieferdecker {Bonn). Gaskell , J. F. , A raethod of cutting- frozen Sectio ns by embedding in gelatin (Journ. Path. Bact. London vol. XYII, 1912/13, p. 58). Bei der zwar nicht prinzipiell, aber in manchen Einzelheiten neuen Methode Gaskell s zum Schneiden von Objekten mit dem Ge- friermikrotom kommt es vor allem auf die richtige Konsistenz der Gelatine an , denn nur falls diese erreicht ist , läßt sich die Masse gut schneiden. Feine Gelatine wird in kleine Stücke zerrissen und in destilliertem Wasser einige Minuten lang eingeweicht : in England genügen hierzu 3 bis 4Minuten, in Neapel dagegen bei 24 bis 27° C im Zimmer ist eine Minute gerade recht; bei längerem Verweilen im Wasser nimmt die Gelatine zuviel auf, und die Masse wird zu weich. Man drückt dann die Gelatine mit der Hand aus, bringt sie in ein kleines Becherglas, das man zudeckt, um die Verdunstung zu ver- hüten, und läßt sie im Wasserbade schmelzen ; sie muß dicklich, zäh sein und wird nun in einen auf 37° erwärmten Thermostaten gestellt. Bei dieser Temperatur wird die Einbettung vorgenommen , also das Objekt nicht höher erwärmt. Fixiert kann das Objekt beliebig sein, am besten jedoch in Gemischen mit Formol: entweder in einem Teil von diesem plus 9 Teilen Normalsalzwasser ^ oder in Orths Gemisch von Formol und Müllers Gemisch. Hinterher aber muß das Formol sorgfältig ausgewaschen werden, denn selbst Spuren von ihm würden die Ge- latine härten und ihr Eindringen in das Objekt verhindern. Gewöhn- lich läßt man das Objekt eine Nacht lang in fließendem Wasser, trocknet es mit Löschpapier oberflächlich ab , legt es in die flüssig gehaltene Gelatine auf wenigstens 2, höchstens 5 Stunden und gießt es zuletzt mit dieser in ein Papierkästchen. Hierin soll die Masse bei Zimmerwärme erstarren und wird dann gehärtet. Zwar könnte sie auch ungehärtet gefroren und geschnitten werden, aber dann würden die Schnitte beim Übertragen in Wasser auseinander fallen und sich nicht leicht weiter behandeln lassen. Mau beläßt daher besser die Gelatine um das Objekt, selbst wenn sie sich später mitfärben sollte (s. unten), muß sie aber nun mit Formol härten. ^) Für marine Objekte dürfte statt dessen Seewasser zu nelimen sein. [P. M.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 14 210 Referate. XXIX, 2. Zum Härten werden die Kästchen auf Holzwolle oder einen ähnlichen Stoff gebracht , der in einer feuchten Kammer — z. B. einer geräumigen Petri sehen Schale — auf dem Boden ausgebreitet ist; darunter wird etwas P^ormol gegossen, die Kammer zugedeckt, imd nun bleibt das Kästchen den Formoldämpfen wenigstens 3 Tage lang ausgesetzt. Die Härtung wird bei längerem Verweilen noch etwas besser, jedenfalls sogar nach 6 Monaten nicht schlechter. Auf sehr lange Zeit hebt man das Material a'm besten in einer (5pro- zentigen) Lösung von Formol auf, bringt es aber vor dem Schneiden wieder auf einige Tage in die feuchte Kammer zurück. Der gehärtete Block wird vom Papier befreit, mit einem Messer zurechtgestutzt, auf eine bis 2 Minuten in Wasser und gleich hinterher auf das Gefriermikrotom gebracht. (Mitunter ist durch zu langes Härten die Gelatine doch etwas brüchig geworden , dann muß man sie etwa 10 Minuten im Wasser lassen.) Zum Frieren dient flüssige Kohlensäure. Da in der Bombe immer etwas Wasser ist, so tut man gut daran, diese in einem Gestell umgekehrt, d. h. mit dem Ventil nach unten , anzubringen , 24 Stunden später, wenn sich das Wasser unten angesammelt hat , es durch kurzes Öfiuen des Ventils herauszublasen und erst dann den Metallschlauch mit dem Mikrotom zu verbinden. Als Gefriermikrotom hat Verf. das Aschoff sehe (von Sartoriüs in Göttingen) benutzt. Zuweilen will der Block nicht gut auf der Platte haften ; dann läßt man ihn zunächst in der umgekehrten Lage anfrieren, schneidet oben eine glatte Fläche an und benetzt diese mit einem Tropfen Gummischleim, löst den Block ab und friert ihn definitiv mit dieser Fläche auf; er hält nun sicher fest. Li der Regel schneidet man 10;tt dick, aber auch b /u machen keine Schwierig- keiten. Jeder Schnitt wird einzeln vom Messer abgenommen und in eine Schale mit kaltem Wasser gebracht, wo er sich glatt aus- breitet^. Von hier aus überträgt man ihn mit einem spitz ausgezogenen, am Ende rechtwinklig gebogenen Glasstabe entweder direkt in das definitive Medium (s. unten) oder erst in das Färbgemisch. Als solches bewährt sich am besten das saure MAVERSche Hämalaun oder ^) Serien schnitte lassen sich nach Aschoffs Methode gewinnen: jeder Schnitt kommt in ein kleines Glas, das unten durchbohrt ist und auf dem Boden eine Siebplatte aus Porzellan enthält; von solchen Tuben hängt eine Anzahl durch den flachen Deckel eines großen Glasgefiißes in dieses hinein, kann also durch Abnehmen des Deckels herausgehoben und in andere gleiche Gefäße mit Farblösung, Alkohol usw. übertragen werden. XXIX, 2. Referate. 211 Ehrlich s Hämatoxylin; weniger gut sind wässerige Karmingemische. Zwar färbt sich die Gelatine etwas mit, aber wenn man nach dem Hämalaun mit lOprozentiger Alaunlösung auswäsclit, so bleibt der Farbstoff wesentlich nur an die Kerne gebunden. Zur Gegenfärbung ist eine einprozentige Lösung von Eosin brauchbar, aber nachher muß recht sorgfältig ausgewaschen werden. Bei der Anwendung des Eosins empfiehlt es sich jedoch, die Alaunlösung wegzulassen, weil sich sonst die Gelatine gern rot mitfärbt und sich so nicht leicht vom Rot der Gewebe unterscheiden läßt, während der etwaige blaue Ton der Gelatine nicht schadet. Sudan III und Scharlach R werden von letzterer nicht festgehalten; die Verteilung des Fettes im Ge- webe wird also sehr deutlich, besonders nach schwacher Gegenfärbung mit Hämalaun. Auch Nilblausulfat A eignet sich gut, denn beim Auswaschen mit einprozentiger Essigsäure wird die Gelatine ganz farblos. Weigerts Resorcinfuchsin ist ebenfalls anwendbar, tingiert aber die Gelatine etwas mit. Dagegen ist das Gemisch von van GiESON kaum von Nutzen, da ja hinterher die Schnitte durch Alkohol in Balsam wandern müßten und sich dabei stark verziehen würden. Nach der Färbung schwemmt man den Schnitt auf den Objekt- träger und gibt warme Glyzeringelatine^ darüber. Diese erstarrt gleich, und das Präparat kann zur Not so bleiben, wird aber besser mit einem Lackringe versehen. Auch Lävulosesirup oder Farrants Medium ist brauchbar. Gaskell s Methode ist besonders für sehr kleine Objekte vorteil- haft, sowie für solche, die leicht zerfallen, wie Lunge, Pankreas, Milz. Aber auch Querschnitte durch ganze Hirudineen , Oligo- und Polychäteu , Petromyzonten usw. lassen sich damit relativ leicht er- halten. Schrumpfungen der Objekte, wie sie schon im Alkohol, noch mehr aber im Paraffin oft vorkommen , sind dabei natürlich aus- geschlossen; auch wird das Fett nicht aufgelöst. Daher geben die Schnitte in der Regel ein getreueres Bild des lebenden Objektes, als wenn sie durch andere Methoden gewonnen werden. Ref. hat sich während Gaskell s Aufenthalt in der Zoologischen Station von den Vorzügen der Methode überzeugt. Freilich zeigt sie diese wohl erst nach einiger Übung, und Schnittserieu kosten auch ^) 2 Teile Gelatine werden in kaltem Wasser zum Quellen gebracht, vom überschüssigen Wasser durch Ablaufenlassen befreit, auf dem Wasser- bade geschmolzen, mit 3 Teilen Glyzerin gut vermischt und mit Eiweiß geklärt; gegen Schimmel dient ein Tiiymolkristall. 14* 212 Referate. XXIX, 2. dann nocli zu viel Mühe und Zeit, als daß sie ernstlich für morpho- logische Studien in Betracht kommen könnten. P. Mayer {Neapel). Land , W. J. (x. , An electrical constant temper a tu re apparatus (Bot. Gaz. vol. LH, 1911, p. 391). Der neue Thermostat wird auf elektrischem Wege geheizt. Die Regulierung der Temperatur wird bewirkt durch einen Metallstab, der aus einem Streifen Eisen und einem etwas stärkeren Streifen Zink besteht. An einem Ende ist der Stab befestigt, an dem anderen frei. Unweit des freien Endes befindet sich auf der nach unten gewandten Zinkseite des Stabes ein Kontaktscheibchen aus Platin, an welches eine verstellbare Schraube rührt. Steigt die Temperatur, so krümmt sich nach bekannten Gesetzen der Metallstab ; die Kontakt- schraube wird nun derart eingestellt, daß der Metallstab von ihrer Spitze sich entfernt, sobald die gewünschte Temperatur überschritten wird. Der durch Metallstab und Schraube laufende elektrische Strom wird in diesem Augenblick unterbrochen und die Heizung des Thermo- staten dadurch abgestellt. Letztere setzt wieder ein, wenn die Temperatur zu sinken beginnt und der Metallstab wieder in Kontakt mit der Schraubenspitze gekommen ist. Es gelang dem Verf. die Empfindlichkeit des Thermostaten so zu steigern, daß bereits eine Differenz von 0"01 Temperaturgraden den Mechanismus in Aktion setzte. — A. W. Strickler, 1311 E. öT^^St. , Chicago 111., fertigt den Apparat an; der Preis übersteigt nicht 15 Dollar. Küster {Bonn). Kellermau, K. F., The permeability of collodion tubes (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIV, 1912, No. 1/3, p. 56). Kellerman fertigt Kollodiumsäckchen au, indem er 10 g Schieß- baumwolle in 150 cc Eisessig und 50 cc absoluten Alkoliol löst und mit der Lösung in der bekannten Weise verfährt. Je länger man die Kollodiumhaut im Reagenzglas , das zur Herstellung des Films dient, trocknen läßt (5 Minuten bis eine Stunde), um so geringer wird seine Permeabilität. „ ,r,s Küster {Bonn). XXIX, 2. Referate. 213 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Luud , E. J., On the structiire, physiology and use of photogeuic organs with special reference to the lampyridae (Joiirn. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 4, p. 415—461 w. 3 tav.). Untersucht Aviirden eine Reihe von in Minnesota und in Jamaika vorkommender Arten (Pyropyga, Lecontea, Photuris, Photiuus). Bei der Abtötung oder Fixierung wurde das Abdomen aufgeschnitten, damit die fixierende Flüssigkeit besser eindringe. Alle gebräuch- lichen Mittel zur Tötung und Fixierung wurden versucht. Eine 4- bis lOprozentige Forraollösuug, SOprozentiger Alkohol, die FLEMJiixGsche Flüssigkeit, Osraiumsäure in O'öprozentiger wässeriger Lösung und kochendes Wasser waren die brauchbarsten; ihre Wahl hing davon ab, welcher Körperteil oder welche Art des Baues dargestellt werden sollte. Die Schnitte wurden sämtlich auf dem Objektträger oder dem Deckglase gefärbt. Von der großen Anzahl von Färbungen, welche versucht wurden, erwiesen sich die folgenden als die besten : Thionin in wässeriger Lösung, Boraxkarmin und Bleu de Lyon, Ranvier s Pikrokarmin , diese drei waren als Allgemeinfärbungen brauchbar. Am besten von allen Färbungen wirkte die folgende Mischung: Anilinblau O'o g, Orange G 2*0 g, Oxalsäure 2-5 g, Wasser 100 cc. Statt des Anilinblaues kann auch Bleu de Lyon verwendet werden, wenngleich solche Präparate nicht so gut sind. Das lichterzeugende Gewebe ergab bei Fixierung in kochendem Wasser für eine Minute schöne Präparate. Die lichterzeugenden Zellen von Odontosyllis pachydonta konnten zwischen den anderen Epidermis- zellen differenziert werden. Körnchen in den lichterzeugenden Zellen, Fettkörnchen in den Fettzellen und Chitin werden orange oder gelb gefärbt, das Cytoplama hellblau, Zellmembranen, wo vorhanden, dunkelblau, Körnchen der Rückenschicht blau. Um die Beziehungen der trachealen Kapillaren zu den trachealen Endzellen zu zeigen, wurde eine O'öprozentige wässerige Lösung von Osmiumsäure be- nutzt, die 1 bis 15 ,w dicken Schnitte wurden dann am besten ohne Färbung aufgehoben. Durch Präparation der tätigen Organe und Beobachtung derselben unter dem Binokular- oder dem zusammen- 214 Referate. XXIX, 2. gesetzten Mikroskope in einem dunklen Räume wurden Beobach- tungen gemacht, die für das Verständnis des Lichterzeugungsprozesses von fundamentaler Wichtigkeit waren. ScJu'efferdecker {Bonn). Werilitzsch , W. , Beiträge zur Kenntnis von C r a s p e d o - soma simile und des Tracheen Systems der Diplopoden (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 225—284 m. 12 Figg. u. 2 Tfln.). Zur Untersuchung der chitinigen Teile diente das bekannte Mazerationsverfahren mit Kalilauge. Auch Glyzerinpräparate und die Exuvien konnten mit Vorteil verwendet werden. Zum Studium des Tracheensystems wurde das Tier nach der Abtötung durch Chloro- form dorsal in der Medianlinie geöffnet, der Darm vorsichtig entfernt und dann verdünnte Kalilauge hinzugesetzt. Das Material für Schnitt- serien wurde in 94prozentigem Alkohol fixiert und mit 3- bis 6pro- zentiger Salpetersäure oder besser in Hennings Gemisch entkalkt. Es ist empfehlenswert, die Objekte zunächst in ein schwächeres Ge- misch (1 Teil Gemisch, 2 bis 3 Teile 94prozentigen Alkohol) zu bringen, um die zerstörende Wirkung der entweichenden Kohlensäure zu verhindern. Wendet man das Henning sehe Gemisch zugleich als Fixierungsmittel an, so ist natürlich die gleiche Vorsicht geboten. Die Einbettung erfolgte in Celloidin-Paraffin oder das Objekt wurde zunächst mit weichem und dann erst mit hartem Paraffin durchtränkt. Die Färbung der Schnitte erfolgte mit Api-rnYS Hämatoxylin- Ammoniumrubinpikrat. E. Schocbel (Neapel). Krahelska, 31., Über d e n E i n f 1 u ß d e r W i n t e r r u h e a u f d e n histologischen Bau einiger Landpulmonaten (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 363 — 444 m. 4 Figg. u. 3 Tfln.). Die histologischen Untersuchungen wurden ausschließlich an der Niere ausgeführt. Von den angewandten Fixierungsmitteln gab kon- zentrierte Sublimatlösung mit 5 Prozent Eisessig die besten Resultate. Die Färbung der Schnitte wurde meist mit Delafields Hämatoxylin kombiniert mit Eosin und Orange S vorgenommen. Gute Resultate gab auch Gentianaviolett mit Orange. Mit Heidenhains Eisenhäma- toxylin gefärbte Präparate können aber nur neben anders gefärbten Verwendung finden, da hier während der Beizung die Harnkügelchen bis auf kleine Reste aufgelöst werden und die Vakuolenwände ge- wöhnlich stark zusammenschrumpfen. E. Schoebel [Neapel). XXIX, 2. Referate. 215 Blaiickertz, R., Die Ausbildung der Tetrade im Ei von Ascaris megalocepliala univalens (Arch. f. Zell- forsch. Bd. VI, 1910, p. 1—18 m. 2 Tfln.). Die Würmer wurden unmittelbar nach der Entnahme aus dem Pferdedarm aufgeschnitten, die Eischläuche herausgenommen und fixiert. Verwandt wurde hierzu Sublimat-Eisessig, Sublimat-Alkohol- Eisessig nach Tretjakoff, die Gemische von Carnoy, Zenker und PYemming. Der Zusatz von Eisessig schwankte zwischen 10 und 20 Prozent. Regelmäßige Unterschiede in der Fixierung wurden von den verschiedenen Flüssigkeiten nicht hervorgerufen. Ein Zusatz von weniger als 10 Prozent Eisessig erwies sich aber stets für die Er- haltung des Chromatins als ungünstig. Die Fixierung muß über- haupt im allgemeinen als launenhaft bezeichnet werden. Gefärbt wurde mit Boraxkarmin und Hämatoxylin nach Delafield. Mittels Magenta-Pikroindigokarmin erzielt man recht schöne Bilder, wenn nicht, wie fast immer, die Färbung mißlingt. Eisenhämatoxylin, be- sonders wenn es ausschließlich verwandt wird, kann zu den gröbsten Irrtümern Anlaß geben. E. Sckoebel {Neapel). Epstein , H. , Beiträge zur K e n n- 1 n i s von P 1 e i s t o p h o r a periplauetae [Lutz und Splendore] (Biol. Zentralbl. Bd. XXXI, 1911, p. 676—682 m. 16 Figg.). Es w^urden ganze Komplexe der Malpighi sehen Gefäße von Periplaneta fixiert. Sublimat- Alkohol nach Schaudinn und das FLEMMiN'GSche Gcmisch gaben hierbei die besten Resultate. Ein- gebettet wurde in üblicher Weise durch Chloroform in Paraffin. Zur Färbung erwies sich Eisenhämatoxylin sowie Magenta-Pikroindigo- karmin als geeignet. Für Totaipräparate wurden frische Malpighi sehe Gefäße mit Schneiders Essigsäurekarmin behandelt und in Glyzerin oder Nelkenöl untersucht. E. Schocbel {Neapel). Hollande, A. Cli., L'autohemorrhee ou le rejet du sang chez les insectes [Toxicologie du sang] (Arch, d'Anat. Microsc. t. XIII , 1911, fasc. 2 , p. 171— 318 av. 3 pl., et 41 figg. dans le texte). Besonders schwierig war es, dünne Schnitte durch das Chitin anzufertigen. Alle bisher angegebenen Methoden waren nicht recht brauchbar. Die beste Methode ist die, die Tiere während der ersten Stunde nach der Häutung zu fixieren oder noch besser in dem Momente , in dem die Imago erscheint. Das Chitin ist dann sehr 216 Referate. XXIX, 2. weich und bleibt auch weicli bei der Fixierung. Absohiter Alkohol ist indessen zu vermeiden. Man überträgt daher das Stück aus 96prozentigem Alkohol in Oleum terebinthinum rectificatum. Zur Fixierung wurden gewöhnlich verwendet die Flüssigkeiten von Boum und Zenker, handelte es sich aber darum, chitinreiche Stücke (Larven usw.) in toto zu fixieren , so verwandte Verf. noch lieber als die Flüssigkeit von Sauer (Chloroform 30, absoluter Alkohol 60, Essigsäure 10) eine Fixierungsmischung, welche ähnlich war der von Leeuwen [1907] (Pikrinsäure, Alkohol, Chloroform, Eisessig), näm- lich die folgende Mischung: Pikrinsäure, gesättigte Lösung in Forraol, 40prozentig 12 Teile Alkohol, lOOgrädig 54 „ Benzen 3 „ Salpetersäure 1 Teil. Das 2 bis 8 Stunden lang fixierte Stück wurde dann in 96prozen- tigem Alkohol ausgewaschen , dann in gereinigtes Terpentinöl über- tragen, dann in eine gesättigte Lösung von Bienenwachs in Terpentinöl und endUch in Paraffin von 52*^ im Ofen, in welches es eingebettet wurde. — Gefärbt wurde mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain, Hämatoxylin (Delafield) , der Methode von Benda (Safranin -Licht- grün) oder mit Magentarot-Lichtgrün. Ferner wurde die modifizierte Methode von Mann angewendet: Wässerige Eosinlösung (08 : lOO'O) . . . . 33 Teile Wässerige Lösung von Methylblau (Grübler), einprozentig 1!^ ,? Wässerige Lösung von Lichtgrün (Grübler), einprozentig 8 „ Hierin bleiben die Präparate 22 bis 24 Stunden, dann schnelles Ab- waschen in Brunnenwasser , dann direkte Behandlung mit Pyridin- Alkohol (Alkohol, 85grädig, 100 cc ; Pyridin 12 cc) ; in diesem Alkohol geschieht die Differenzierung , die sehr genau überwacht werden muß, da sie sehr schnell vor sich geht, dann kommt das Präparat durch absoluten Alkohol, Xylol-Alkohol und reines Xylol in Kanadabalsam. Wünscht man indessen eine besondere Grundfärbung zu haben, so kommt das Präparat aus dem Pyridinalkohol zum Ab- spülen in 90grädigen Alkohol und dann für einige Sekunden in die folgende Farbmischung : !n Orange G (Grübler) O'IO Alkohol, 90prozentig 50 cc Pbosphormolybdänsäure 1 g XXIX, 2. Referate. 217 Abspülen in Wasser und sehr schnelle Entwässerung- durch steigen- den Alkohol , Xylol usw. Diese Methode ergibt ausgezeichnete Re- sultate in bezug auf die Differenzierung der verschiedenen die Zelle aufbauenden Elemente : Die Chromatinkörner färben sich blau , die Lininfäden orange, die acidophilen Kernkörperchen und verschiedene Körnchen intensiv rot ; das Protoplasma wird orangegelb. — Vitale Färbung der Muskelsebnen der Beine der Insekten. Um die Beziehungen zu untersuchen , die zwischen den Sehnen und den Beingelenken bestehen, aus welchen der Blutaustritt stattfindet, hat Verf. versucht, diese Sehnen elektiv zu färben. Die folgende Methode führte zum Ziele. Mit Hilfe einer sehr fein ausgezogenen Glaspipette werden einige Tropfen einer Lösung von Bleu de Lyon von 0"20 g auf 100 cc physiologischer Flüssigkeit in die allgemeine Körperhöhle des zu untersuchenden Insektes eingespritzt. Die Ein- spritzung wird fortgesetzt, bis ein Tropfen der Flüssigkeit aus den Gelenken austritt, aus denen auch das Blut heraustritt, man setzt das Insekt dann auf Fließpapier und läßt es 12 Stunden am Leben. Sowie dieser Zeitpunkt eingetreten ist, werden die Beine zerlegt und direkt in die MAVERSche Fixierungsflüssigkeit (Pikrinsäure - Salpeter- säure) eingelegt. Die Dauer der Fixierung beträgt etwa 2 Stunden. Nach der Fixierung werden die Beine ausgewaschen in 75grädigem Alkohol, dann der Reihe nach übertragen in Alkohol von 85^, 95 *' und lOO*', dann in reines Chloroform, in eine gesättigte Lösung von Paraffin von 52*' Schmelzpunkt, in Chloroform, endlich in 52grädiges Paraffin im Ofen, dann Einschluß. In einigen Fällen hat Verf. die Beine auch, anstatt sie zum Schneiden in Paraffin einzubetten, durchsichtig gemacht und in einer Lösung von Kanadabalsam in Xylol aufgehoben, um sie so im ganzen mit dem Mikroskope untersuchen zu können. Die Durchsichtigkeit der nicht schwarz pigmentierten Beine (z. B. von Galerucella, von Halyzia [Coleopteren]) wurde schnell erhalten, wenn sie nach ihrer Herausnahme aus 96prozentigem Alkohol (s. die obigen Angaben) nacheinander für 2 Stunden in Nelkenöl und dann in Zedernholzöl für 24 Stunden übertragen worden waren. Aus dem Zedernholzöl kamen sie in Xylol und dann in eine Lösung von Kanadabalsam in Xylol. Durch diese Manipulationen wird die Blau- färbung der Sehnen nicht verändert und diese Färbung ist bei der mikroskopischen Untersuchung sehr wichtig , um den Austritt des Blutes zu verstehen. — Verf. hebt dann weiter hervor, daß die verschiedenen Ansichten von Lutz und Cuenot über die Art des Austrittes des Blutes aus den Beinen der Insekten auf der Schwierig- 218 Referate. XXIX, 2. keit beruhten, gute Serieiiscliiiitte zu erlialten durch das l)arte Chitin der Beine der Coccinellen , der Timarcha und der blasenziehenden Coleopteren. Um diese Schwierigkeit zu überwinden, hat Verf. Längs- schnitte durch die Beine dieser Insekten angefertigt, die im Augen- blicke der Nymphenbildung fixiert worden waren. Alle sonst be- kannten Methoden, um chitinhaltige Stücke zu schneiden, deren Chitin schon durch die Berührung mit der Luft gehärtet worden ist, auch der Einschluß in ScHEßiNosches Celloidin , ergaben keine günstigen Resultate. Da aber die gewöhnlichen Fixierungsflüssigkeiten das Chitin liärteten, so hat Verf., nach vielen Versuchen, eine besondere Mischung gefunden, welche sehr schnell eindrang, wodurch eine mög- lichst kurze Fixierungsdauer erzielt wurde, so daß das weiche Chitin nicht gehärtet wurde. Die Mischung ist die folgende : Gesättigte Pikrinsäurelösung in 40proz. Formol 12 cc Absoluter Äthjialkohol 54 „ Reines Benzin, frei von Toluen 3 „ Salpetersäure 1 n In dieser Fixierungsflüssigkeit wird ein Bein einer eben sich ent- faltenden Coccinella im Laufe einer halben Stunde genügend fixiert, ohne daß das Chitin hart wird ; das fixierte Bein wird dann nach der oben angegebenen Methode weiter behandelt. Da aber die chitin- haltigen Teile der Schnitte, welche auf dem Objektträger aufgeklebt sind, bei dem Abwaschen mit Wasser leicht sich abheben, muß man die Schnitte gut aufkleben. Verf. hat das auf folgende Weise er- reicht: Er befeuchtet den Objektträger mit einer geringen Menge einer frisch bereiteten Lösung von Knoblauch in Chloroform statt mit der Glyzerin -Eiweißmischung und kollodioniert die von Paraffin durch Xylol befreiten Schnitte nach der Methode von FiEGArD. Die Knoblauch - Chloroformlösung wird in folgender Weise hergestellt: Zerdrückter und zerliackter Knoblauch (50 g) wird mit Chloroform- wasser [Codex, A. C] (80 cc) vermischt und gepreßt, dann läßt man 24 Stunden dekantieren , filtriert , läßt von neuem den Nieder- schlag, der sich bildet, sich absetzen, dekantiert, filtriert zum zweiten Male. Die erhaltene Flüssigkeit kann sofort gebraucht werden, man bewahrt sie in verschlossener Flasche auf. Nachdem die Schnitte aufgeklebt sind, werden sie bei 40^ im Ofen getrocknet. Schiefferdecher {Bonn). XXIX, 2. Referate. 219 Schaxel, J., Plasmastruktur en, Chondriosomenund Chro- midien (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, Nr. 13, 14, S. 337—353 m. 16 Abb.). Untersucht wurden die Oozyten erster Ordnung (Wachstumseier) von Holothuria tubulosa Gmelin, Holothuria Polii Delle Chiaje, Asterias glacialis Linne und Ciona intestinalis Linne. Die Präparate wurden in verschiedener Weise hergestellt. So wurden kleinste Stücke von der lebenden Holothurie entnommenen Eischläucheu für 24 Stunden in das starke FLEMMixosche Gemisch (T'öprozentige Chromsäurelösung 10 Teile, destilliertes Wasser 45 Teile, Essig- säure 98prozentig 5 Teile, Osmiumsäure einprozentige Lösung 40 Teile) gebracht, 24 Stunden in destilliertem Wasser ausgewaschen, im Ver- laufe weiterer 48 Stunden mit Alkohol entwässert und durch Chloro- form auf kaltem Wege mit möglichst viel Paraffin von 52 bis 54^ Sclimelzpunkt durchtränkt, schließlich unter allmählicher Steigerung der Temperatur nicht länger als 35 Minuten einer Wärmewirkung von 56° ausgesetzt. Die 4 f.i dicken Schnitte wurden progressiv mit Hämalaun von P. Mayer gefärbt mit einer Gegenfärbung durch Eosin. Schieferdecker {Bonn). Granata, L., Le cinesi spermatogenetiche di Pamphagus marmoratus [Burm.] (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 182—214 m. 1 Fig. u. 3 Tfln.). Fixiert wurde im allgemeinen mit Flemmixg scher Flüssigkeit, und zwar etwa 24 Stunden. Zur Färbung der Schnitte diente meist Eisenhämatoxvlin nach Heidenhaix oder Benda, zum Teil kombiniert mit Kristallviolett. Außerdem kamen noch frische Zupfpräparate, die mit Schneiders Essigsäurekarmin gefärbt wurden, zur Unter- suchung. E. Schoebel {Neapel). B, Wivbelti€7*e. Carrel , A., Die Kultur der Gewebe außerhalb des Organismus (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 30, p. 1364—1367 m. 10 Figg.). Die Technik besteht im wesentlichen darin, kleine lebende Ge- websteile in eine passende Kultur zu bringen. Angewendet wurden natürliche und künstliche Kulturmittel: Blutplasma oder Serum, künst- 220 Referate. XXIX, 2. liehe RiNGERSche Lösung mit oder ohne Zusatz von Bouillon oder Agar. Die Gewebskulturen im Plasma ergeben unvergleichlich viel bessere Resultate als die in Serum oder in künstlichen Medien. Das Plasma kann von dem Tiere herstammen, welches das Gewebe liefert, oder von einem anderen Tiere derselben Art, oder selbst von einem anderer Art. Man entnimmt das Blut einer Arterie oder Vene mittels einer eingeölten Glaskanüle in paraffinierte Röhrchen bei 0*^. Die Röhrchen werden unmittelbar darauf in eine elektrische Zentrifuge bei 0^ gebracht, dann in einen kleinen Eisschrank von derselben Temperatur. Das Plasma wird aus den Röhrchen mittels paraffi- nierter Pipetten entnommen. Man wendet entweder reines Plasma an oder solches mit Zusatz von verschiedenen Substanzen. Die Ge- websstücke, die zur Aussaat dienen, werden dem Tiere während des Lebens oder unmittelbar nach dem Tode entnommen. Gewisse Ge- Avebe können vor ihrer Aussaat mehrere Tage lang im Kühlschranke aufbewahrt werden. Sehr kleine Stücke werden mittels feiner Nadeln oder Starmesser abgeschnitten, schnell auf Objektträger gelegt und mit einem Tropfen flüssigen Plasmas bedeckt. Dann wird das Plasma in möglichst dünner Schicht ausgebreitet, es gerinnt fast unmittelbar darauf und fixiert das Gewebsstückchen auf dem Objektträger, dieser wird umgedreht , auf ein Ilohlplättchen gelegt und mit Paraffin be- festigt. Die Kulturen werden im Operationssaale in warmer und feuchter Atmosphäre und mit derselben Vorsicht und derselben Schnelligkeit wie bei einer subtilen chirurgischen Operation angelegt. Sie werden sogleich in Öfen bei 39*^ für die Gewebe vom Hühnchen und bei 37^ für die der Ratte, des Hundes, der Katze und des Menschen aufbewahrt. Die Untersuchung der lebenden Kulturen geschieht mit Hilfe eines in den Ofen gestellten Mikroskopes bei 37 bis 39°. Ea ist leicht, die Zellen in der Camera lucida zu zeichnen, wenn das Gewebe sich langsam entwickelt, ist das Gewebe auf einer einzigen Fläche gewachsen , so kann man die Zellen im lebenden Zustande photographieren. Um bestimmte Kulturpräparate zu machen, fixiert man sie, sobald sie in voller Tätigkeit sind, und färbt sie mit Hämatoxylin. Ist das Objekt zu dick , so bettet man die Kultur in Paraffin ein und macht Serienschnitte. Außer diesen Kulturen kleiner Gewebsstücke im hängenden Tropfen hat Verf. noch andere Methoden angewendet, um große Gewebsstücke zu züchten. Man füllt z. B. ein Uhrglas zur Hälfte mit Plasma und legt kleine Organ- oder Hautlappen hinein. Es wurde auch die Haut auf Stücken eines feinen, mit Plasma getränkten Seidenschleiers gezüchtet. Um XXIX, 2. Referate. 221 ein großes Gewebsstück zu zücliten , benutzt man die Methode der Platrenkulturen : das Gewebe oder Organ wird so schnell wie mög- lich in sehr kleine Stückchen zerlegt, in einer feinen Schicht auf einer schwarzen Glasplatte ausgebreitet und mit Plasma bedeckt. Die Platte kommt dann in einen Glaskasten, dessen Atmosphäre ge- nügend feucht und dessen Deckel mit Paraffin hermetisch verschlossen ist. Die Platte ist derartig geneigt, daß die Sekretionsprodukte der Kultur abtließen und auf dem Boden des Kastens sich ansammeln können. Die kleinen Kulturen im hängenden Tropfen werden zur Beobachtung der Morphologie der Zellen benutzt, während die großen Kulturen dem Studium der dynamischen Veränderungen dienen, welche die Gewebe erleiden, die sich außerhalb des Organismus entwickeln und zur Untersuchung ihrer Sekrete. Schieff er decke r {Bonn). Carrel, A., a. Burrows, 31. T. , Cultivation of tissues in vitro and its technique (Journ. Exper. Med. vol. XIII, 1911, no. .3; Abdruck in Stud. Rockefeiler Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, p. 387—396 w. 9 pl.). Das Wachsen von Gewebszellen tritt ein , wenn kleine Stücke lebendigen Gewebes bei Körpertemperatur in flüssiges Plasma ge- bracht werden, welches sofort gerinnt. Man hat zwei Arten von Kulturen : Kleine Kulturen in einem hängenden Tropfen , ähnlich denen von Harrison , und große Kulturen auf der Oberfläche einer Platte, die Plattenkulturen von Bakterien verglichen werden können. Theoretisch ist die Technik sehr einfach , und es ist sehr leicht, in vitro Gewebswachstum zu erhalten , um aber Resultate zu erhalten, die gleichmäßig positiv sind und die zur Vergleichung dienen können, muß die Technik in ihren Einzelheiten mehr ausgearbeitet werden. Eine strenge Asepsis ist notwendig für Präparate jeden Gewebes. Die Kultur muß in einem feuchten , warmen Operationszimmer mit derselben Vorsicht und Schnelligkeit ausgeführt werden, wie eine delikate chirurgische Operation. Will man einheitliche Resultate er- halten, so muß man nicht nur die angegebenen Vorsichtsmaßregeln genau befolgen, sondern muß auch eine Anzahl von gut ausgebildeten Assistenten haben. 1) Präparation des Plasmas: Das Plasma wird aus dem Blute desjenigen Tieres hergestellt, dessen Gewebe kultiviert werden sollen oder eines anderen Tieres derselben Art. Sowohl reines Plasma , wie mit Oxalsäure versetztes , kann benutzt werden. Reines Plasma ergibt weit bessere Resultate und ist daher vorzuziehen. Reines Plasma wird mit einer ähnlichen Methode her- 222 Referate. XXIX, 2. gestellt wie die von Delezenne und Gengou. Das Blut wird einer Arterie oder Vene entnommen. Werden Hunde , Katzen , Hühner, Meerschweinchen und Ratten benutzt, so wählt man gewöhnlich die Carotis, Von Menschen erhält man Blut leicht aus einer der ober- flächlichen Armvenen. Das Tier wird mit Äther betäubt, und das Gefäß wird freigelegt und von dem umliegenden Gewebe befreit. Die Gefäßwand wird mit trockener Gaze abgerieben und mit Olivenöl bedeckt, der Blutkreislauf wird unterbrochen durch eine kleine Serre- fine , die Blutgefäßwand wird seitlich geöffnet und eine vorher in Olivenöl sterilisierte Glaskanüle wird in das Gefäß eingeführt. Bei einem Menschen kann man auch eine in Olivenöl sterilisierte Nadel durch die Haut in die Vene einstechen. Das Blut wird in kleinen Röhren gesammelt, die sorgfältig mit Paraffin ausgegossen sind und vorher auf O" abgekühlt worden sind. Die Röhrchen werden sofort verkorkt, in größere mit Eis gefüllte Röhren gestellt, 5 Minuten lang zentrifugiert und in einen kleinen Eisbehälter bei 0" gestellt. Das oben befindliche Plasma wird mit Pipetten , die mit Paraffin aus- gegossen sind, abgehoben. Man benutzt es gewöhnlich sofort, doch kann es auch eine Zeitlang in flüssigem Zustande erhalten werden, wenn es bei niederer Temperatur aufbewalirt wird. Plasma von Huhu kann länger als eine Woche aufbewahrt werden, solches von Mensch und Hund einige Tage , während Plasma von Ratte stets nach wenigen Stunden gerinnt. Mit Oxalsäure versetztes Plasma wurde in folgender Weise hergestellt: Eine liinreichende Blutmenge wurde einer einprozentigen Lösung von oxalsaurem Natrium zugesetzt, so daß die Lösung auf O'l Prozent verdünnt wurde. Sollte die Lösung benutzt werden, so wurde das Oxalsäure Natrium durch Zu- satz von Chlorcalcium niedergeschlagen und so von dem Plasma getrennt, worauf Gerinnung eintrat. Wenn mit Oxalsäure versetztes Plasma auch nicht so gutes Resultat ergibt wie reines , so kann es nötigenfalls doch benutzt werden. — 2) Präparation des Ge- webes: Die zu Kulturen benutzten Gewebe müssen von normaler Beschaffenheit sein. Am besten entnimmt man sie direkt dem leben- den Tiere oder sofort nach dem Tode desselben. Positive Resultate können indessen noch erlialten werden, wenn die Gewebe länger als 30 Minuten des Kreislaufes entbehrt haben; besser ist es indessen stets, die Gewebe in das Plasma zu übertragen, sowie der Kreislauf unterbrochen wird. Mit einem Starmesser und einer feinen Nadel wird ein kleines Stückchen des Gewebes dem Tiere entnommen und auf eine Glasplatte gelegt. Dieses Gewebsstückchen wird schnell in XXIX, 2. Referate. 223 kleine Stückchen zerschnitten, etwa von der Größe eines Hirsekornes und auf der Spitze einer Nadel auf ein Deckglas übertragen. Für große Kulturen wird das Gewebe mit einer scharfen Schere in kleine Stückchen zerschnitten, oder noch besser in dünne, breitere Stück- chen mit einem Rasiermesser. Cristiani hat gezeigt, daß ein kleines Stück der Schilddrüse abstirbt, wenn man es der trocknenden Ein- wirkung der Luft länger als 10 Sekunden aussetzt. Es muß daher sowohl die Herausnahme wie die Behandlung der Gewebe sehr schnell vor sich gehen, sonst wird das Gewebe abgetötet. Das Zerschneiden des Gewebes kann in einem Tropfen des Serums ausgeführt werden, um das Eintrocknen zu vermeiden. — 3) Herstellung der Kultur: Die kleinen Kulturen im hängenden Tropfen werden so hergestellt, daß man ein oder zwei kleine Gewebsstücke auf ein Deckglas über- trägt und schnell mit einem Plasmatropfen bedeckt. Am besten breitet man das Plasma in einer dünnen Schicht über das Deckglas hin aus: mit einer Nadel, bevor Gerinnung eintritt. Die Zellen wachsen dann in einigen wenigen Ebenen und in Höfen rings um das Gewebsstück herum. Ist der Tropfen dick , so wachsen die Zellen in vielen Ebenen und es ist schwer , den Wachstumshof aus- zumessen oder zu photographieren und die wachsenden Zellen zu be- obachten. Das Deckglas wird dann umgekehrt auf einen ausgehöhlten Objektträger gelegt, dessen Höhlung eine genügende Tiefe besitzt, um zu verhindern, daß der Tropfen den Boden berührt, und mit Paraffin auf dem Objektträger befestigt, um Eintrocknung zu ver- hüten. Der fertige Objektträger wird sofort in einen kleinen elek- trischen Ofen gebracht, der zur Übertragung der Kulturen von dem Operatiousraume zu dem großen Ofen in dem Räume, wo die Unter- suchungen der Kulturen ausgeführt werden sollen, dient. Das Plasma gerinnt entweder unmittelbar, nachdem das Gewebe hineingekommen ist, oder bald, nachdem die Objektträger in den warmen Ofen ge- bracht worden sind. — Bei der Anlage von großen Kulturen ist die- selbe Technik anzuwenden. Namentlich ist es durchaus notwendig,, auf die strengste Asepsis zu achten. Ein ganzer Hühuerembryo von 15 Tagen oder kleine Säugetierembryonen, die in kleine Stücke zerschnitten werden , können für diese Kultur benutzt werden. Diese Stückchen werden in einer dünnen Schicht über die Oberfläche einer großen schwarzen Glasplatte hin zerstreut und schnell mit flüssigem Plasma bedeckt. Sobald die Gerinnung des Plasmas eingetreten ist, werden die Platten in Glasgefäße gestellt, die mit Wattepfropfen verschlossen sind, welche vorher in Wasser getaucht waren. So wird die nötige 224 Referate. XXIX, 2. Feiiclitigkeit erhalten. Die Gefäße werden dann sorgfältig mit Paraffin verschlossen und so aufgestellt, daß die flüssigen Abscheidungspro- dukte der Kultur nach dem Boden hin ablaufen können. — 4) Er- haltung und Beobachtung der Kulturen: Während ihres Wachstumes können die Kulturen ohne Gefahr für ihr Weiterleben wenige Sekunden aus dem Ofen entfernt werden. Manche Gewebe, wie bösartige Tumoren oder Milz, wachsen so stark und dehnen sich so weit aus , daß man ihre Verhältnisse schon ohne Mikroskop fest- stellen kann. Zur genaueren Untersuchung der Kulturen muß in- dessen ein Mikroskop benutzt werden, das in einem Wärmekasten steht, dessen Temperatur konstant erhalten wird. Man kann die Objektträger lange Zeit unter dem Mikroskope lassen, ohne daß eine Gefahr für das Leben der Kultur eintritt. Vor dem Beginne des Wachstumes erscheinen die Gewebsstückchen als opake , scharf be- grenzte Massen in dem klaren Medium. In dem klaren Medium der Umgebung sind die wachsenden Zellen leicht aufzufinden. Sie er- scheinen als spindelförmige oder polygonale Körper, die isoliert liegen, oder durch Fäden verbunden sind, oder dicht zusammen liegen. Das Cytoplasma ist gewöhnlich mit stark lichtbrechenden Körnchen erfüllt. Der Kern erscheint als ein heller und gleichartiger Fleck. Er enthält mehr oder weniger viele dunklere Kernkörperchen. Wachsen die Zellen in zusammenhängenden Schichten aus, wie z. B. bei Kulturen der Schild- drüse, so sind ihre Konturen nicht sichtbar. Sie erscheinen wie eine Schicht von kleinen Körnchen, die eine große Anzahl von hellen Flecken umgeben. Wird die Kultur fixiert und mit Hämatoxylin gefärbt, so treten die Zellkonturen deutlich hervor und die hellen Flecke werden zu den Zellkernen. Die Bewegungen der lebenden Zellen, ihre Formveränderung und ihre Kernteilungen kann man leicht und direkt beobachten. Kernknospungen mit Bildung von vielkernigen Zellen wurden in der Milz oft beobachtet. Entwickeln sich die Gewebe langsam , wie Knorpel oder Bauchfell , so können auch Zeichnungen der Zelle mit der Camera lucida hergestellt werden. Aber auch in diesen Fällen muß man schnell verfahren. Das Wachstum eines Sarkoms oder der Milz geht oft so schnell vor sich, daß es unmöglich ist, solche Zeich- nungen anzufertigen. Die beste Methode, um die Morphologie lebender Kulturen festzustellen, ist die Photographie. Diese ist aber oft recht schwierig, da das neue Gewebe dicht ist oder die Zellen nur schwach hervortreten , und namentlich deshalb , weil die Zellen nicht alle in derselben Ebene liegen. In einer schnell wachsenden Kultur kann man gewöhnlich keine Zelle deutlich erkennen, sie liegen in eng ge- XXIX, 2. Referate. 225 drängten Reihen , die von dem Gewebsstückchen als Zentrum aus- strahlen. Kernteilungstiguren konnten in einer lebenden Kultur noch niemals beobachtet werden , sie werden erst sichtbar nach Färbung der fixierten Präparate. Zu genaueren Untersuchungen müssen die Kulturen fixiert und gefärbt werden. Das Deckglas, an dem die Kultur festhaftet , wird von dem hohlgeschliffenen Objektträger ab- genommen und in eine Sublimatlösung, Essigsäure oder Formol ge- bracht oder in eine der verschiedenen Flüssigkeiten mit Kalium- bichromat. Später Färbung mit Hämatoxyliu. Ist das Plasma auf dem Deckglase in einer sehr dünnen Schicht vorhanden und ist die Kultur nicht zu alt, so treten die Zellen sehr deutlich hervor und alle ihre feineren Struktureigentümlichkeiten sind leicht zu sehen. An vielen Stellen sieht man schöne Kernteilungsfiguren. Ist die Plasmaschicht dick und liegen die ausgewachsenen Zellen in ver- schiedenen Ebenen, so muß man Serienschuitte der gehärteten Kultur herstellen. Die histologischen charakteristischen Eigentümlichkeiten großer Kulturen auf Glasplatten können nur mit Serienschnitten unter- sucht werden. Der Zweck der Plattenkulturen ist nicht das Studium der Morphologie der Zellen, sondern das der dynamischen Ver- änderungen, welche die Zellen erleiden während ihres Lebens außer- halb des Organismus und die Untersuchung ihrer Sekrete. Schiefferdecker {Bonn). Carrel, A. , a. Burrows, M. T. , On the physicochemical regulation of tli e gro wth of tissues. Theeffects 0 f t h e d i 1 u t i 0 n o f t li e medium o n the g r o w t h o f the spieen (Journ. Exper. Med. vol. XIII, 1911, no. 5; Abdruck in Stud. Rockefeiler Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, p. 562—570 m. 2 Ttln.). Die Milz von erwachseneu Hühnern oder von llühnerembryonen von 14 oder 16 Tagen wurde in normalem Plasma kultiviert oder in Plasma, dessen osmotische Spannung verändert war. Wenngleich das Wachstum einer Kultur durch verschiedene Einwirkungen be- einriußt werden kann, so müssen doch die Ergebnisse einer gegebenen Serie genau vergleichbar sein. Es müssen daher die Details der Technik sorgfältig festgestellt werden, da es natürlich von großer Bedeutung ist, daß man nicht eine rein zufällige Verschiedenheit im Wachstume als durch die Zusammensetzung des Plasmas verursacht ansieht. Der Grad des Wachstumes eines Gewebsstückchens kann beeinHußt werden durch Ursachen, die dem Gewebe eigentümlich Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. lo 226 Referate. XXIX, 2. sind, oder die auf die Herstellimg und Aufbewahrung der Kulturen zurückzuführen sind. Die Größe und Dicke des Gewebsstückes, die Art, in der es herausgeschnitten worden ist, die Länge des Zeit- raumes, der verstrichen ist zwischen der Unterbrechung der Zirkula- tion und der Einbettung des Plasmas, die Länge der Zeit, in der das Gewebsstück der Luft ausgesetzt war, der Grad und die Zeit- dauer der Abkühlung usw. können von Einfluß sein auf die Schnellig- keit und die Ausdehnung des Wachstumes. Die Art der Herstellung und der Aufbewahrung der Kulturen und einige technische Details können oft das Wachstum beeinflussen. Die Natur des Plasmas, die Größe und Dicke des Tropfens, die Dimensionen der Aushöhlungen der Objektträger , der Feuchtigkeitsgehalt der Luft , die Länge des Zeitraumes zwischen der Einbettung des Gewebes in das Plasma und dem Paraffinverschluß des hohlen Objektträgers, die Temperatur des Ofens und die V'erschiedenheiten der Temperatur in den einzelnen Gegenden des Ofens usw. können wesentliche Veränderungen be- dingen. Wenn man auch noch so große Sorgfalt anwendet , um solche Täuschungsquellen auszuschalten, können doch die Ergebnisse von Kulturen in den verschiedenen Medien nicht genau miteinander verglichen werden. Es war daher nötig , die Technik genauer zu gestalten , so daß das Wachstum der Kulturen in einem gegebenen Medium gleichartig wurde. — 1) Präparation des Plasmas. Eine große Menge von Blut wurde einem Huhne entnommen, so daß mehrere Versuchsreihen mit demselben Plasma ausgeführt werden konnten. Das Plasma war in der gewöhnlichen Weise hergestellt worden und ein Teil desselben wurde für die Kontrollkulturen be- nutzt. Der übrige Teil wurde durch Zusatz von destilliertem W^asser oder von Kochsalz hypotonisch oder hypertonisch gemacht. Das hypotonische Plasma bestand aus normalem Plasma , das verdünnt war mit ^/- , ^j^ , ^j^ , '"/^ und ^/^ von destilliertem Wasser. Das hypertonische Plasma wurde erhalten durcli Zusatz von 4 Volumen- teilen normalen Plasmas zu einem Volumenteile von einer Lösung von 0"015, 0*02, 0*03 und 0'04 Kochsalz in destilliertem Wasser. Nimmt man an . daß normales Hühnerplasma 0*008 Kochsalz ent- hält, so enthielt das hypertonische Plasma 0*0094, 0-0104, 0-0124 und 0-0144 Kochsalz entsprechend den oben angegebenen Zusätzen. — 2) P r ä p a r a t i 0 n der Milz. Die Milz wurde entweder einem er- wachsenen Huhne entnommen oder meist von einem 14 oder 16 Tage alten Hühnerembryo. Es wurde sehr darauf geachtet, das Gewebe sehr schnell zu zerschneiden, sobald die Zirkulation unterbrochen oder das XXIX, 2. Referate. 227 Ei eröffnet worden war, um so viel als möglich die Zeitdauer des Ver- weilens an der Luft abzukürzen. Ein kleines Stückchen der Milz wurde in 8 bis 10 kleinere Stückchen von gleicher Größe zerlegt. Die Stücke wurden schnell auf das Deckglas gebracht und mit dem hypertonischen oder hypotonischen Plasma bedeckt. Eine Kontroll- kultur in normalem Plasma wurde am Anfange und am Ende einer jeden Gruppe hergestellt. Nachdem die Gewebsstückchen mit Plasma bedeckt worden waren , wurden die Deckgläschen sehr schnell auf die hohlen Objektträger gelegt und mit Paraffin abgeschlossen. Blieben einige von den Deckgläschen länger der Luft ausgesetzt als die anderen , so verdunstete das Plasma und wurde konzentrierter und die Resultate wurden andere. Die Plasmamenge und die Menge der in den hohlen Objektträgern eingeschlossenen Luft müssen für jede Kultur der Gruppe dieselben sein. Die Kulturen , die in ver- schiedene Gruppen von je 8 oder 10 Objektträgern eingeteilt waren, wurden in den Ofen gebracht. Die Lagerung der Objektträger in der Nähe der Wand oder in der Nähe der Türe des Ofens kann den Grad des Wachstumes beeinflussen. Die Temperatur muß genau die gleiche bleiben für jeden Objektträger einer Gruppe. Die Er- gebnisse wurden einige Stunden nach der Herstellung untersucht. Zellen der embryonalen Milz fingen sofort an auszuwandern, ohne eine Latenzzeit und nach 2 Stunden war schon ein großer Hof von dicht zusammengelagerten Zellen rings um das Gewebsstück vor- handen. Oft war das Plasma in seiner ganzen Ausdehnung in 24 bis 36 Stunden mit Zellen bedeckt. Der Grad des Wachstumes wurde abgeschätzt nach der Veränderung der Größe des Ringes von neu- gebildetem Gewebe um das ursprüngliche Gewebsstück. Man soll das Gewebsstückchen in möglichst gleichmäßige Stückchen zerlegen, um ein gleichmäßiges Größenwachstum in der Umgebung zu erhalten. Der periphere Teil des neugebildeten Gewebes erscheint dann als eine regelmäßige Zirkumferenz und es war daher leicht, die Größe des Gebietes zu berechnen, das von den ausgewanderten und ver- mehrten Zellen bedeckt war. So konnte mau die Größe des Wachs- tumes in verschiedenen Medien feststellen. Es wurden oft mehrere Reihen von Zeichnungen mittels der Camera lucida von den wachsen- den Präparaten hergestellt. Die Hauptirrtumsquelle wurde bedingt durch Veränderungen in dem Wachstume, die auf Zufälligkeiten der Technik zurückzuführen waren. Solche Gruppen wurden bei der Bearbeitung ausgeschlossen. Wenn man auch die verschiedenen Gruppen von Serien mitunter miteinander vergleichen kann , so ist 15* 228 Referate. XXIX, 2. es doch besser, nur die verschiedenen Kulturen derselben Gruppe und ihre Kontrollkulturen miteinander zu vergleichen. Selbst wenn diese Vorsicht gebraucht, werden noch nicht alle Irrtumsquelleu ver- mieden, aber sie werden doch sehr verringert. Sie können nur aus- geschaltet werden durch den Vergleich vieler Versuche und durch die Ausscheidung stark abweichender Resultate. Da die Technik kompliziert ist, so ist ein Unfall immer möglich. Scliiefferdecker {Bonn). Carrel, A. ,Le rajeunisseraent artificiel des cultures de tissus (C. R. Soc. Biol t. LXXI, 1911, no. 31, p. 401—402). Die Dauer des Lebens der Gewebekulturen außerhalb des Körpers ist eine sehr beschränkte. Etwa nach 3 bis 14 Tasten wird das Wachs- es ^ tum langsamer und hört dann völlig auf. Schließlich stirbt das Ge- webe ab. Dieses Altern und Zugrundegehen des Gewebes hängt ab von der Anhäufung der Ausscheidungsprodukte in dem ernährenden Medium und von der Erschöpfung der Nährstoffe in diesem. Man kann daher diese Kulturen leicht wieder verjüngen. Mit Hilfe eines gut schneidenden Kataraktmessers hebt man das koagulierte Plasma- stück , in dem das ursprüngliche Gewebsstück samt seinen neugebil- deten Zellen liegt, von dem Deckgläschen ab. Das Plasma wird mehrere Minuten lang in einer normalen oder leicht hypertonischen Ringer sehen Lösung abgespült und kommt dann in ein hypotonisches Medium , das aus drei Teilen normalen Plasmas und zwei Teilen destillierten Wassers besteht. Man muß diese Verjüngung schon aus- führen, bevor Alterserscheinungen aufgetreten sind, oder wenigstens, wenn sie eben beginnen. Man kann den Prozeß mehr oder weniger oft wiederholen , je nach der Schnelligkeit des Wachstumes und je nach dem Zustande der Zellen. Verf. hat die Ergebnisse dieser Methode an Bindegewebskulturen untersucht. Das ursprüngliche Gewebe stammte von der Milz, der Pfortader, der Haut oder dem Herzbeutel von Hühnchen von 16 bis 20 Tagen. Die Verjüngung wurde ausgeführt bei Kulturen , die sich in vollem Wachstume be- fanden oder beim Beginne des Alterns. Einige Stunden nach der Übertragung in das neue Medium sah man schon lange, spindelförmige Zellen in das Plasma eindringen und das Wachstum ging rasch vor sich. So wurden diese Kulturen bis zu neunmal verjüngt, das Ver- halten blieb immer das gleiche. Das Altern der Kulturen wurde auf diese Weise vermieden. So wächst nach der neunten Verjüngung XXIX, 2. Referate. 229 eine solche Kultur sehr energisch am 34. Tage ihres Lebens außer- halb des Organismus. Schiefferdecker {Bonn). Burrows, 31. T., The cultivation of tissues of the chick- embryo outside thebody (Stud. Rockefeller Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, 4 pp,). Die Technik besteht darin, daß man ein sorgfältig isoliertes Gewebsstiickchen von einem Hühnerembryo in einen Tropfen nicht geronnenen Plasmas von einem Huhne auf einem Deckglase bringt. Das Deckglas wird umgekehrt auf einem ausgehöhlten Objektträger mit Paraffin befestigt und das so erhaltene Präparat in einen Ofen bei 39*^ gebracht. Das Plasma gerinnt sofort rings um das Gewebe und hält das Gewebsstiickchen in dem Fibrinnetzwerke fixiert fest. So hergestellte Präparate können zu jeder Zeit unter dem Mikro- skope betrachtet werden. Der Erfolg der Methode hängt ab einmal von absoluter Asepsis und dann von der Vermeidung jeder uner- wünschten Kälteeinwirkung auf den Embryo oder auf das Präparat während der Herstellung desselben und während der Beobachtung. Während des Ausschneidens der Gewebsstückchen schwammen die Embryonen in RiNGERScher Flüssigkeit und die Operation wurde ausgeführt unter einem Binokularmikroskope in einem auf 39^ erwärmten Ofen. Das Blut zur Gewinnung des Plasmas wurde einem gesunden jungen Huhne entnommen unter Äthernarkose. Die Ca- rotis wird freigelegt und eine vorher in Olivenöl sterilisierte Kanüle eingeführt. Das Blut wird in sterilisierten ^ mit Paraffin aus- gegossenen Röhren gesammelt, die sofort durch Eintauchen in ein Eis-Salzbad gekühlt werden. Das Blut wird dann zentrifugiert , in- dem man die Röhrchen in größere Zentrifugenröhren bringt, die eine Mischung von Salz und Eis enthalten. Das oben befindliche Plasma wird mit Hilfe von Pipetten, die mit Paraffin ausgegossen sind, ab- gehoben und in Behälter übertragen , die innen mit Paraffin aus- gegossen sind und bis zum Gebrauche in einem Eisschranke stehen. Das so erhaltene Plasma ist sehr stabil und kann in flüssigem Zu- stande viele Tage oder selbst Wochen aufbewahrt werden. Führt man Kontrollversuche aus, so soll man indessen niemals Plasma be- nutzen, das älter als 4 Tage ist. Schieffei'decker {Bo?in). Hadda, S. , Die Kultur lebender Körperzellen (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. LXIX , 1912, No. 1, p. 11—13 m. 3 Figg.). 230 Referate. XXIX, 2. Verf. hat die Technik für die Kultur der lebenden Körper- zellen in Amerika bei Carrel kennen gelernt. Er hat hier in Europa zahlreiche Versuche mit Hühnerembryonen angestellt. Seine Erfolge waren durchaus befriedigend, in mehr als 70 Prozent war Erfolg festzustellen, bei Haut, Milz, Knorpel, Chorioidea, Niere, Herz, Darm und Gehirn. Am leichtesten und schönsten gelangen die Kulturen der Haut und der Milz, am seltensten die des Gehirnes. Die Kul- turen wurden zum Teile in Formol gehärtet und mit Hämatoxylin- Eosin gefärbt. Sodann wurden Versuche mit erwachsenen Hunden und Kaninchen angestellt, von denen die letzteren günstigere Resul- tate ergaben. Ferner wurden Tumoren untersucht (Mammacarcinome), sowie menschliche Haut und Gelenkknorpel. Kein einziges der Ge- websstücke zeigte Wachstum. Auffällig war , daß das Plasma , das vom Menschen stammte, obgleich es beim Beginne der Versuche auf dem Deckglase der Kultur geronnen war , sich bald wieder ver- flüssigte , und zwar nicht nur dann , wenn es ein Gewebsstück ent- hielt , sondern auch , wenn es ohne ein solches in den Brutschrank gelangte. Das Gewebsstück zerfiel , in der Umgebung fanden sich keine Zellen. Diese Beobachtung entspricht ganz den Erfahrungen von Carrel und Burrow.s, denen es bisher je nur einmal gelungen ist, ein Sarkom und ein Carcinom des Menschen zu kultivieren. Sonst ist der Versuch stets negativ ausgefallen , und zwar infolge der Verflüssigung des Plasmas. Diese Mißerfolge erstrecken sich nicht nur auf die Kulturen menschlicher Tumoren, sondern auch auf die normaler menschlicher Gewebe. Es mußte also ein Mittel ge- funden werden, um die Verflüssigung des Plasmas zu verhüten. Von der Überlegung ausgehend , daß durch die Beimischung eines art- fremden Plasmas die Gerinnung befördert , bzw. die Verflüssigung erschwert werden müßte, gelang es dem Verf. bei Kulturen , die in einer Mischung von Kaninchen- und Menschenplasma angelegt worden w^aren, die Verflüssigung ausnahmslos völlig zu verhüten. Das Plasma blieb fest und klar. Bei Mischung von Hühner- und Menschenplasma wurde die Verflüssigung verzögert, sie trat erst am dritten Tage ein, während sie bei reinem Menschenplasma schon nach 12 Stunden voll- zogen war. Wachstum war jedoch auch in diesen Kulturversuchen nicht festzustellen. Verf. ging daher wieder zu den Tierversuchen zurück. Auf einem Nährboden, der zu gleichen Teilen aus Hühner- und Kaninchenplasma bestand , wuchsen schon innerhalb der ersten 24 Stunden Stücke von Kaninchenmilz vorzüglich , während sie in reinem Kaninchenplasma nicht wuchsen. Es war hier also eine Förderung XXIX, 2. Referate. 231 der Wachstumsenergie durch Zusatz des artfremden Plasmas fest- zustellen. Nicht so üppig wuchs die Milz eines Hühnerembryos in derselben Plasmamischung. Diese Feststellungen sind von großer Bedeutung : zunächst stellen sie eine nicht unwesentliche Erleichterung der Technik dar, denn sie zeigen, daß durch die Plasmamischungen eine Kultur schneller und sicherer zu erzielen ist, als in reinem Plasma. Weit wichtiger jedoch ist die Folgerung, daß das Wachs- tum und die Fortpflanzung der Zelle nicht an die Artreinheit der Blutflüssigkeit des entsprechenden Tieres gebunden ist, sondern daß durch Zusatz von artfremdem Plasma das Wachstum unter Um- ständen beschleunigt werden kann. Scliiefferdecker {Bonn). Oppel, A., Über die Kultur von Säugetiergeweben außerhalb des Organismus (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1912, No. 17, 18, p. 464—468 m. 1 Tfl.). Zur Nachprüfung der von Carrel mitgeteilten Ergebnisse über Züchtung von Geweben erwachsener Säugetiere außerhalb des Orga- nismus hat Verf. überlebende Gewebe verschiedener Säugetiere (Meer- schweinchen , Kaninchen , Hund, Katze) in das Blutplasma desselben Tieres bei 37*^ in den Ofen gebracht und deren Verhalten beob- achtet. Verf. hat sich bemüht, die gegebenen Vorschriften auf das sorgfältigste zu beachten. Er untersuchte die so vorbereiteten Prä- parate zum Teile von Zeit zu Zeit frisch " unter einem mit Wärme- tisch versehenen Mikroskope, ein anderer Teil wurde in angemessenen Zwischenräumen aus dem Ofen in Zenker sehe und pLEsiMiNGSche Flüssigkeit übertragen und fixiert, in Paraffin geschnitten, mit Häma- toxylin- Eosin resp. Safranin gefärbt und dann untersucht. Verf. konnte auch bei den Geweben von erwachsenen Tieren deutlich Mitosen nachweisen. Diese Mitosen traten schon 5 bis 7 Stunden nach der Operation auf, aber auch nach 18 bis 24 und mehr Stunden. Vereinzelt wurden solche nach 2 Stunden beobachtet. Besonders zahlreich fanden sich Mitosen in der Substanz von Milz und Knochen- mark in bestimmten Wachstumszonen , welche nahe der Peripherie des Stückes, aber nicht ganz unmittelbar an derselben liegen. Ver- einzelte Mitosen wurden jedoch auch an ganz exponierten Stellen frei im Plasma gefunden. Schiefferdecker {Bo)m). Ogata, Untersuchungen über die Herkunft der Blut- plättchen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LH, 1912, H. 1, p. 192—201 m. 1 Tfl.). 232 Referate. XXIX, 2. Verf. verwandte das Knochenmark von Kaninchen, Katzen und Ratten ; besonders das Knochenmark von jungen Kaninchen ist für den vorliegenden Zweck sehr geeignet. Man entnimmt das Mark dem Oberschenkelknochen des Hinterbeines, den man spaltet und aus dem man das Gewebe ohne Zerrung wie einen Würfel heraus- nehmen kann. Dieser Gewebswürfel wurde zuerst für 2 bis 3 Stunden in eine lOprozentige Formollösung bei 36® gelegt, dann wurde das Gewebsstück mit einem Rasiermesser in 2 mm dicke Scheiben zer- legt und diese wiederum für weitere 24 Stunden in die lOprozen- tige ForraoUösung gebracht. Nachdem dann die Stückchen noch auf 12 Stunden in MtJi.LERsche Lösung übergeführt sind, werden sie sorgfältig ausgewässert und nach der üblichen Vorbehandlung in Paraflin eingebettet. Verf. hat die Methode von Wright (vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIV, 1907, p. 300—301) nur bei den ersten Unter- suchungen angewendet, sie dann aber verlassen, weil er keine guten Präparate erhielt. Verf. weiß nicht, woran das gelegen hat, da die Wright sehen Präparate, die er selbst gesehen hat, von ganz hervor- ragender Schönheit waren. Er hat zur Färbung der Schnitte , die nicht mehr als 4/^ dick sein dürfen, schließlich allein die ScHRiDDEsche Azur II-Eosinmethode benutzt, welche die besten Präparate lieferte. Schiefferdecl:er {Bonn). Hirsclifeld, H. , Eine neue Präzisionspipette znr Blut- körper chenzählung (Berliner klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 49, p. 2209 m. 1 Abb.). Da es ziemlich schwierig ist, bei Benutzung der TnoMASchen Pipetten zur Blutkörperchenzählung Blut- und Mischflüssigkeit genau bis zur vorgezeichneten Marke zu saugen , ist es schon wiederholt versucht worden, diesen Übelstand zu beseitigen. May hat zuerst eine Pipette konstruiert, bei der das Blut wie die Mischflüssigkeit mit absoluter Genauigkeit abgemessen wird. Dieses Instrument hat sich aber nicht eingeführt, da seine Handhabung ziemlich umständ- lich ist. Unter Benutzung des Prinzipes der May sehen Pipette hat Verf. eine Pipette konstruiert, die in der Berliner klin. Wochenschr. 1909, No. 10, beschrieben und abgebildet ist. Bei dieser sehr be- quem zu handhabenden Pipette war die Abmessung der zur Zählung benötigten Blutmenge eine absolut genaue, die Abmessung der Misch- flüssigkeit dagegen geschah nicht automatisch. Es kam nun darauf an, eine Konstruktion zu erlinden, bei der auch die Abmessung der Mischflüssigkeit automatisch und absolut exakt möglich war. Es ist XXIX, 2. Referate. 233 dem Verf. geglückt, angeregt durch das Arbeiten mit der von Weichardt für die Epiphauinreaktion angegebenen Mikrapipette, welche das bei chemischen Laboratoriumsapparaten schon vielfach verwendete Prinzip der Überlaufvorrichtung benutzt, eine solche ab- solut genaue und automatisch wirkende Pipette zu konstruieren , die sich in ihrer Konstruktion eng an seine früher beschriebene Pipette anschließt und die er hier abbildet. Es wird wegen der genaueren Beschreibung auf das Original verwiesen. Die Pipette ist käuflich bei der Firma Leitz in Berlin, Luisenstraße 26. Preis 7 Mk. Die Firma liefert auch im Etui einen vollständigen Blutkörperchenzähl- apparat mit BüRKER scher Zählkammer und den Pipetten des Verf. Schiefferdecker {Bonn). Schüffuer, W. , Eine einfache Färbung der Leukocyten in der Zählkammer mit Differenzierung der einzelnen Zell arten (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 27, p. 1451—1453). Die Kombination der Türck sehen mit der Dunger sehen Methode gestattet die Feststellung der Prozentzahlen mit größtmöglicher Ge- nauigkeit. Wenn es sich daher allein um die Leukocytenformel handelt, ist dies Verfahren wegen der dabei stattfindenden exakten Mischung der Verwendung eines von Zufälligkeiten abhängigen Trocken- präparates bei weitem überlegen. Aber die Zweizeitigkeit blieb ein Maugel und Verf. suchte daher nach einer bequemeren Methode. Der Übersichtlichkeit halber wird bei den meisten Zählmethoden das Blut lackfarben gemacht. Dabei leidet aber auch stets die Form der Leukocyten. Wer mit der Methode viel gearbeitet hat, weiß, welche Schwierigkeit bisweilen die Bestimmung der Zellen machen kann , ja , daß sie nicht selten unmöglich ist. Verf. hat daher auf die Auflösung verzichtet und isotonische Lösungen verwendet und ist damit rasch zum Ziele gekommen. Als brauchbarste Mischung zum Verdünnen des Blutes im Mischer wird die folgende angegeben: Lösung A. Kochsalz 4-0 Konzentrierte Karbolsäure 3 0 Formol l'O Borax O'l DestilUertes Wasser 1000-0 Lösung B. Einprozentige Methylenblaulösung, die durch Zusatz von Alkali (0-1 Prozent KOH) polychromatisch wurde. 234 Referate. XXIX, 2. Zum Gebrauche setzt man zu 10 cc der Lösung A einen bis 2 Tropfen des Farbstoffes B. Benutzt man Brunnenwasser, das an sich leicht alkalisch ist, so kann der Borax wegfallen. Der Koch- salzzusatz ist so bemessen, daß die Flüssigkeit gerade an der Grenze der Isotonie steht. Die Blutkörperchen quellen noch etwas. Ähn- lich wirkt auch die Kai'bolsäure, die nach längerem Stehen die roten Blutkörperchen sogar auflöst. Durch das Formol wird trotz der großen Verdünnung der Zeitpunkt der Auflösung, die ja vermieden werden soll, hinausgeschoben, so daß man sich nicht zu beeilen braucht. Das Quellen der roten Blutscheiben hat den Vorteil , daß die Neigung zur Rollenbildung aufhört und daß sich die Blutkörperchen gleichmäßig auf dem Boden der Kammer absetzen. Dies dauert un- gefähr .3 bis 4 Minuten , etwas längere Zeit nimmt die Färbung in Anspruch. In den Tropen (Sumatra) bei einer Außentemperatur von 27*^0, hat sie ungefähr nach 10 Minuten genügende Kraft erreicht; durch Erwärmen im Brutofen kann man den Prozeß sehr beschleunigen. Es ist möglich, daß in Europa bei den niederen Zimmertemperaturen die Behandlung im Brutofen sich als nötig erweisen wird, falls man nicht durch erhöhten Karbolzusatz die Färbekraft verstärken will. Die Karbolsäure dient einmal der Konservierung, dann aber steigert sie noch in dieser Verdünnung die Färbekraft, und zwar ausschließ- lich für die Kerne der Zellen. Bringt man den Zusatz bis auf 0*5 Prozent, so werden die Kernbilder noch schärfer, aber es er- folgt dann, wenigstens in den Tropen, der Umschlag zur Auflösung zu rasch ; die Konzentration von 0'3 Prozent bildet daher hier die brauchbare Grenze. Im Gegensatze dazu steigert der alkalische Borax oder irgendein anderes alkalisches Salz das diffuse Färbungs- vermögen. Davon kann man sich leicht überzeugen , wenn man es der Kochsalzlösung allein zusetzt. Die Leukocyten erscheinen dann verschwommen blau gefärbt ohne deutliche Struktur. Erst der Zu- satz von Karbol bringt die Kontraste hinein. Das Formol hat den Nachteil, die Färbung sehr erheblich zu verzögern, anderseits erhält es die Form soviel besser , daß seine Verwendung doch notwendig erscheint. Die in der angegebenen Mischung vorhandenen Stoffe sind dem Mikroskopiker alle geläufig, nur das Mengenverhältnis, in welchem sie hier verwandt sind, ergibt das günstige Resultat. Nach erfolgter Sedimentierung und Färbung erscheinen die Leukocyten je nach der Art mehr oder weniger intensiv blau gefärbt und heben sich deutlich von dem gleichmäßig gelben Untergrunde ab. Ihre Form ist tadellos erhalten, die Bilder ertragen daher unter einem XXIX, 2. Referate. 235 gewöhnlichen Deckglase die stärksten Vergrößerungen. Das Präparat zeigt soviel , daß man ziemlich viel Zeit braucht , um sich über die verschiedenen Zellformen klar zu werden. Verf. führt sodann die einzelnen Zellarten auf, aus denen man heute die Leukocytenformel zusammensetzt und gibt an, wie sie nach der Färbung aussehen und was an ihnen zu erkennen ist; es wird dieserhalb auf das Original verwiesen. Er kommt zu dem Schlüsse , daß der Vorteil dieser Methode darin besteht, daß man aus einer kunstgerecht hergestellten Kammerfiillung den vollkommensten Aufschluß über ein zu unter- suchendes Blut erhalten kann, und zwar ebensowohl über die Form und Färbung der Elemente, als über das Zahlenverhältnis. Das Ver- fahren leistet also in einem Tempo das gleiche, was bisher nur durch eine Kombination möglich war. Schiefferdecker {Bonn). Drzewina , A., Contribution ä l'etude des leucocytes granuleux du sang des poissons (Arch. d'Anat. Microsc. t. XIII, fasc. 2, p. 319—377, av. 1 pl.). Schon bei seinen Untersuchungen des Lymphgewebes erkannte Verf. die große Variabilität der körnigen Leukozyten bei den Fischen nach den Arten. Bei manchen Fischen findet man mehrere Typen, bei anderen nur einen oder zwei, bei noch anderen gar keine. Nach der Meinung der Verfasserin mußte die Frage nach der Bedeutung der leukozytären Körnung wesentlich aufgeklärt werden, wenn es möglich war, dieses Vorkommen oder Fehlen von körnigen Leukozyten zurück- zuführen auf irgendeine biologische Ursache, so Wohnort, Nahrung oder Lebensweise. Es war daher nötig, eine möglichst große An- zahl von verschiedenen Fischen zu untersuchen, um die nötigen Vergleichungspunkte zu erhalten. Die Verfasserin hat demgemäß 68 Fischarten untersucht , sowohl Knorpelfische wie Knochenfische. Die meisten waren Seefische, einige auch Süßwasserfische. Das Blut wurde stets dem lebenden Fische entnommen , möglichst bald nach dem Fange und stets durch Einstich in das Herz gewonnen , auf Objektträgern ausgebreitet, durch Hitze fixiert und gefärbt mit Triacid. Wünscht man feine Zelldetails zu untersuchen, so ist diese Ehrlich sehe Methode nicht sehr empfehlenswert, wohl aber ist sie geeignet zur Untersuchung der leukozytären Körnungen. Nur die Wärme kon- serviert gut die chemische Individualität der Körnungen. Zur Kontrolle und um unbestimmte Details hervortreten zu lassen, wurden übrigens noch immer andere Methoden benutzt. Fixierung mit Alkohol, mit Alkohol- Äther, mit Sublimat, mit den Flüssigkeiten von Lindsay oder Zenker 236 Referate. XXIX, 2. (diese letztere mit Jodzusatz; Färbung mit dem Blau von Unna in Verbindung mit Eosin oder oline diese: mit Eosin-Orange, mit Tolui- dinblau; mit Hämalaun - Eosin ; mit der Färbung von Giemsa-Roma- NOwsKY usw. Nach der P'ixierung durch die Hitze wurde außerdem mitunter die Mischung C. von Ehrlich angewendet, um die Eosino- philen zu färben. Schiefferdecker {Bonn). Baadt, 0. L. E. de, RoMANOwsKv-P'ärbung von Blut- ausstricli Präparaten mittels der Farblösung von Jenner (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 27, p. 1453—1454). Zur Erzielung von Azurfärbungen (sogen, modifizierten Roma- NOWSKY- Färbungen) von Blutausstricbpräparateu sind drei Farben- komponenten unbedingt notwendig: Methylenblau, Methylenazur und Eosin. GiEMSA hat diese drei Farbenkomponenten in einer einzigen Stammlösung zusammengefügt. In ganz anderer Weise ist es dem Verf. gelungen, mittels der Jenner -Farblösung die panoptische RoMANOwsKY- Färbung zur Darstellung zu bringen durch das folgende Verfahren: 1) Übergießen der durch Alkohol-Atlier fixierten Objekt- trägerpräparate mit einem Teile alter Methyleublaulösung (Methylen- blau med. puriss. Höchst l'O; Kalium carbonicum 0*5; destilliertes Wasser 100*0) auf 10 Teile destillierten Wassers. Die Methylen- blaulösung muß mindestens 3 Wochen alt sein. Zu empfehlen ist es , ehe man das Präparat übergießt , die verdünnte Methylenblau- lösung im Reagenzglase ein wenig zu erwärmen und nach dem Auf- gießen den Objektträger leise hin und her zu bewegen, damit das Präparat innig mit dem Farbstoife in Berührung gebracht wird. Dauer der Färbung 5 bis 10 Minuten. 2) Ganz kurzes Abspülen in destilliertem Wasser und sofort zwischen Fließpapier trocknen. Das Präparat sieht jetzt blau aus mit violettem Schimmer. 3) Übergießen mit jENNERScher Farblösung ein Teil auf 2 bis 3 Teile destillierten Wassers. Dies läßt sich am besten in der Weise vornehmen, daß man auf das Präparat z. B. 10 Tropfen destillierten Wassers aus einer Tropfflasche auffließen läßt und unmittelbar hierauf, ebenfalls aus einer Tropfflasche, 5 Tropfen der Farblösung. Dauer der Färbung 5 bis 10 Minuten. 4) Kräftiges Abspülen mit destilliertem Wasser, bis das Präparat einen rosa Farbeuton zeigt und hierauf trocknen zwischen Fließpapier. Resultat: Gute Romanowsky- Färbung, ähnlich wie mit Giemsa- Lösung, sowohl von Blutelementen wie vom Blut- parasiten. Das Prinzip dieser Methode beruht darauf, alle Chromatin- XXIX, 2. Eeferate. 237 bestandteile in dem Präparate durch die vorangehende alte Methylen- blaulösung mit Methylenazur zu sättigen, so daß unmittelbar nach dem Zufügen der eosinsauren Methylenblaulösung Romanowsky- Chromatinfärbung stattfinden kann, indem sich das Eosin intranukleär mit dem Methylenazur chemisch verbindet. Anstatt einer Jenner- Lösung kann man auch das Methylenblaueosingemisch benutzen , un- mittelbar vor dem Gebrauche zusammengestellt aus 2 Tropfen Methylenblaulösung (Methylenblau med. puriss. Höchst l'O; Glyzerin, chemisch rein, öO'O; destilliertes Wasser öO'O) und 38 Tropfen destillierten Wassers, sowie 10 bis 15 Tropfen einer p]osinlösung (Eosin B, Höchst) von 1 : 1000. Dauer der Färbung 5 bis 10 Minuten. Verf. verwendet für dieses Methylenblaueosingemisch absichtlich nicht die ursprüngliche alte Methylenblaulösung aus den folgenden Gründen: 1) Es entwickelt sich beim Zusammenbringen alter alkalischer Me- thylenblaulösung und Eosin das bekannte irisierende Häutchen in sehr beträchtlichem Grade, so daß, wenn man Objektträgerpräparate mit dem Gemische übergießt, das Eliminieren dieses Häutchens mit den größten Schwierigkeiten verbunden ist. Bei nicht in Zersetzung be- griffenem Methylenblau jedoch (Glyzerin als Konservierungsmittel hinzu- gefügt) läßt sich das gering entwickelte Häutchen sehr bequem mit der Farblösung zugleich abspülen. 2) In alten Methylenblaulösungen variiert das gegenseitige Verhältnis des Methylenblaues zum Methylen- azur sozusagen täglich , weil der Zersetzungsprozeß unaufhörlich weitergeht. Da nun das Eosin sich sowohl mit dem Methylenazur wie mit dem Methylenblau chemisch verbindet , so würde man die Menge des Eosins auch täglich variieren müssen, um stets dasselbe Färberesultat zu erhalten. Nach der Ansicht des Verf. liegt in dem letzten Momente der Schwerpunkt für die glänzenden Resultate der GiEMSA-Färbung gegenüber den Methoden von Ziemann, Nocht und Maurer, sowie in dem Umstände, daß die GiEMSA-Lösung gegen- über den obengenannten Färbemethoden einen Überschuß an Methylen- azur enthält, so daß der letztere genügend Zeit hat, um in alle Chromatinbestandteile einzudringen , ehe er durch das Eosin voll- ständig ausgefällt worden ist bei der Verdünnung der Farblösung mit destilliertem Wasser. Gegenüber der GiEMSA-Färbung hat die Methode des Verf. seiner Angabe nach den Vorteil, daß man Blut- ausstriche auf Objektträgern bequem färben kann durch Aufgießen der Farblösung, ohne das Präparat durch festsitzende Farbstoff- uiederschläge zu beschmutzen, und daß man (falls alte Methylenblau- lösung zur Verfügung steht) die Präparate sowohl nach Jenner wie 238 Referate. XXIX, 2. auch nach Romanowsky färben kann. Verf. hat, wie er angibt, die Erfahrung gemacht, daß die von Dr. Grübler bezogene Jenner- Farblösung, wenigstens in den Tropen, nicht unbegrenzt haltbar ist. Die Farblösung zeigt nach einiger Zeit (in diesem Falle 8 Monate) eine schwache, aber deutliche RoMANOwsKYSche Kernfärbuug , ein Zeichen, daß sich in der Lösung aus dem Methylenblau schon Me- thylenazur entwickelt haben muß , dieses sqhadet nichts , wenn die Lösung in der von dem Verf. angegebenen Weise zur Romanowsky- Färbung benutzt wird, macht die Färbung nach Jenner aber un- möglich. Um dieser Fehlerquelle zu entgehen , hält Verf. es für empfehlenswert, mit Tabloids des Farbstoffes zu arbeiten (Dr. Grübler, Leipzig , oder die Firma Burroughs Wellcome & Co.) , hat aber selbst hierüber keine Erfahrung; oder mit der gleichwertigen Farb- lösung von May - Grünwald, da diese letztere in dem Glyzerin ein be- deutendes Konservierungsmittel enthält. Schiefferdecher {Bonn). AcliücarrO, N., Nuevo metodo para el estudio de la neu- ro gl ia y del tejido conjuntivo (Bol. Soc. Espaü. Biol. Madrid, Aüo I, 1911, no. 7, p. 139—141). Verf. gibt eine neue Methode an, um Neuroglia und Bindegewebe zu färben. Beim Zentralnervensysteme ist dieselbe bis jetzt in pathologischen Fällen ausprobiert worden (Sarkom und Carciuom) und bei normaler und erkrankter Haut. Es wurden Färbungen erhalten, welche die Herstellung guter Mikrophotographien erlaubten. Methode: Die Stücke werden in lOprozentiger Formollösung fixiert, die Schnitte mit dem Gefriermikrotome hergestellt. Nach kurzem Abspülen in destilliertem Wasser kommen die Schnitte in eine kalt gesättigte Lösung von Tannin, in der sie bis zum Aufsteigen von Dämpfen erwärmt werden , doch dürfen keine Blasen aufsteigen. Man läßt die Flüssigkeit abkühlen, spült ganz kurz in destilliertem Wasser ab und behandelt die Schnitte jeden für sich in folgender Weise : man bereitet sich eine ammoiiiakalisehe Silberlösung, wie für die Methode von BiELscHOwsKY , Verdünnt aber nicht mit Wasser. Von dieser Lösung bringt man 6 bis 8 Tropfen in eine Kristallisationsschale und mischt sie hier mit 10 cc destillierten Wassers. Sobald inau in diese Lösung einen nach den obigen Angaben behandelten Schnitt hinein- bringt, entsteht am Rande desselben eine braune Färbung. Der Schnitt färbt sich dann gelb und wird darauf in eine lOprozentige ForraoUösung übertragen, in der er schnell nachdunkelt. Nach etwa 10 Minuten kann er in Wasser übertragen und dann in gewöhnlicher XXIX, 2. Referate. 239 Weise aufgehoben werden. Mit dieser Methode hat Verf. auch ziemlich verschiedene Fälle von Erkrankungen der Großhirnrinde untersucht, namentlich bei der progressiven Paralyse. Es treten hier sehr deutlich Wucherungen der Bindegewebefasern um die Gefäße hervor, welche auch Inseln der Gehirnsubstanz abgrenzen. Schiefferdecker (Bonn). Achücarro, N., Neuroglia y elementos intersticiales patologicos del cerebro, impregnados por los meto dos de reduccion delaplataoporsusmodi- ficaciones (Trab. Labor. luvest. Biol. Univ. Madrid t. IX, 1911, fasc. 1, 2, 3, p. 161—179 c. 12 figg.). Verf. hat die amöboiden Zellen der Neuroglia in folgender Weise färben können: Stücke aus Großhirnwindungen, die mehrere Monate laug in lOprozentiger Formollösung gelegen hatten, wurden in die Weigert sehe Neurogliabeize gebracht und verblieben in dieser im Ofen bei 37" 5 Tage. Nach Auswaschen in fließendem Wasser und dann in destilliertem Wasser kamen sie in eine l"5prozentige Lösung von Silbernitrat und verblieben in dieser 5 Tage im Ofen bei 37°. Dann kamen sie in die Pyrogallol-Formol- Mischung von Cajal für 24 Stunden , dann in Wasser , wurden mit dem Gefriermikrotome geschnitten und in einer schwachen Goldlösung vergoldet. Führte man die Vergoldung nur unvollkommen aus, so erschienen mitunter die amöboiden Zellen grau gefärbt, während die übrigen Gewebselemente braun gefärbt waren. — Bei einem pathologischen Kaninchengehirne hat Verf. mit einer anderen Silbermethode nicht nur die protoplas- matischen Gliazellen und die amöboiden Zellen der Rinde darstellen können , sondern auch ganz besonders die Zellen , welche die Zer- fallsprodukte des Nervensystemes in sich aufnehmen und vor allem bestimmte verlängerte und stäbchenförmige Elemente im Ammonshorne. Die Stücke des Großhirnes wurden fixiert in Alkohol und eingeschlossen in Celloidin für die Nissl- Färbung. Einige Schnitte wurden für einige Tage in eine öprozentige Lösung von Kupferacetat gebracht, und dann nach gründlichem Auswaschen in die ammoniakalische Silber- lösung von BiELscHOwsKY. Nachdem sie darin 7 Minuten oder kürzere Zeit geblieben waren , kamen sie zur Reduktion in die 20prozentige Formollösung und wurden dann vergoldet. Die Weigert sehe Gliabeize kann statt des Kupferacetates verwendet werden, oder auch eine öprozentige Lösung von Chromalaun , falls der Aufenthalt in der Beize sich um einige Tage verlängert. Schieffeniecher (Bonn). 240 Referate. XXIX, 2. Loepp , W. H., Über die zentralen Optikusendigungen beim Kaninchen (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 11, 12, p. 309—323). Verf. hat seine Untersuchungen nach Enukleation eines Auges an verschiedenen Tierklassen angestellt, teilt aber hier erst die Be- funde bei Kaninchen mit. Die Tiere wurden 20 Tage nach der Operation getötet, das Gehirn kam für 4 Tage in Müller - Formol ; dann wurden die Gehirne in etwa 5 mm dicke , frontal gelegte ' Schnitte zerlegt und für weitere 4 Tage in Müller- Formol gebracht. Von hier aus kamen sie für 10 Tage in die Marchi- Lösung. Nach den Angaben von Wallenberg kamen die Schnitte jetzt direkt, ohne vorher gewässert zu werden, für je 2 Tage in 90prozentigen Alkohol, absoluten Alkohol, Alkohol -Äther, dünne und dicke Celloidinlösung. Die auf Klötzen befestigten Scheiben wurden dann möglichst bald wegen der leicht eintretenden Brüchigkeit des Gewebes in Serien- schnitte zerlegt. Montiert wurden die Schnitte auf dem Objektträger mit Sandaraklack. Schiefferdcclier [Borm). Moellgaard, H. , Über die Verwendung der Gefrier- methode für vitale Fixation des Zentralnerven- systems (Anat. Anzeiger Bd. XXXTX, 1911, No. 19, 20, p. 532-— 535). Verf. gibt zu, daß das von ihm nach seiner Gefriermethode im Zentralnervensysteme beschriebene Netzwerk ein Kunstprodukt ist. Er betont indessen , daß er von Anfang an seine Methode nur als eine Äquivalentmethode angesehen habe , und daß er sie nie ver- öffentlicht haben würde, wenn ihre Resultate nicht in physiologischer Hinsicht so überraschend gut gewesen wären. Er ist daher der Meinung, daß die Methode, deren Konstanz er wiederholt geprüft habe, sich für experimentell-physiologische und pathologische Unter- suchungen verwenden läßt, wobei man dann das morphologische Aus- sehen und das Färbungsverhältnis der unter normalen Verhältnissen konstauten Netzbildung als Indikator der in den Zellen geschehenen physikalisch -chemischen Änderungen zu verwenden hat. Verf. teilt Versuche mit Giften mit, aus denen hervorgeht, daß man je nach der Giftwirkung das typische Bild der funktionierenden oder ruhen- den Zelle bekommt. Auch kann man entweder durch elektrische Reizung der Rinde oder durch Ersticken des Tieres das ungefärbte Netzwerk zwischen den Zellen für Tohiidinblauclilorhydrat färbbar machen. Verf. hat versucht, seine Methode für Bahnbestimmungeu XXIX, 2. Keferate. 241 zu benutzen , und zwar so , daß er das Tier erst eine gewisse Zeit (etwa eine Stunde) narkotisierte , um die Zellnetze des Großhirnes unfärbbar für Toluidinblau zu machen und daß er dann ein peri- pheres Sinnesorgan adäquat reizte. Die Resultate waren ermunternd. So konnte er mittels intermittierender Beleuchtung des einen Auges eines Himdes nach der Narkose lokalisierte Funktionsveräuderuugen in den Hinterhauptslappen hervorrufen , während der angrenzende Teil des Großhirnes und der motorischen Region ausgeprägte Ruhe- bilder zeigten. Schiefferdecker {Bonn). KetzillS, G. , Über die vitale Fixation des Nerven- systems von H. MÖLLGAARD Und über die Ge- friermethode im allgemeinen (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 8, p. 203—208). Im Hinblicke auf eine neue Arbeit von Möllgaard, in der eine auf dem Gefrierprozesse beruhende neue vitale Fixation empfohlen wird, namentlich auch für das Zentralnervensystem, hebt Verf. her- vor, daß er schon im Jahre 1874 hat nachweisen können, daß die Gefriermethode dazu völlig untauglich ist. Da seine damalige Arbeit, die inzwischen an verschiedenen Stellen veröffentlicht worden ist, noch immer nicht hinreichend bekannt geworden zu sein scheint, so veröffentlicht Verf. in der vorliegenden Arbeit die wichtigsten Ab- schnitte derselben noch einmal. Es wird daher auf diese Arbeit verwiesen. Schieffei'decker {Bonn). Liesegang, R. , Die MoELLGAARDSche vitale Fixation (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 17, 18, p. 487 —489). Verf. bespricht die vor kurzem mitgeteilte MoELLGAARosche Methode der vitalen Fixation durch Gefrierenlassen des lebensfrischen Gewebes in einer Flüssigkeit von 40^ Kälte (Alkohol oder ein Ge- misch von Kohlenstofftetrachlorid und Xylol). Er kommt zu dem Schlüsse , daß die von Moellgaard beobachteten Strukturen durch den Frost entstandene Kunstprodukte sind. Die zur Hinderung post- mortaler chemischer Änderungen wahrscheinlich vorzügliche Methode des schnellen Gefrierens ist zur Erlangung von histologisch annähernd richtigen Präparaten vorläufig noch nicht geeignet, weil es sich an Leimlösungen experimentell zeigen läßt, daß ungehärtetes Mate- rial dem Drucke der wachsenden Eisteilchen zu sehr nachgibt. Schiefferdecker {Bonn). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. lg 242 Referate. XXIX, 2. Agadsclianianz , K., Über die Kerne des menschlichen Kleinhirns (A. d. Anh. z. d. Abhandl. d. königl. Preuß. Akad. d. Wiss. v. Jahre 1911, 15 pp. m. 1 Tfl.). Das Geliirn wurde ans der Leiche 2 bis 7 Stunden nach dem Tode entnommen. Das Kleinhirn wurde mit einem Teile des Hirn- stammes durch einen Froutalschnitt abgetrennt und durch Frontal- schnitte in 2 bis 3 Stücke zerteilt, die sofort iu 96prozentigen Alkohol gebracht wurden. Im Laufe von 2 bis 3 Tagen wurde der 96pro- zentige Alkohol täglich gewechselt. Sodann wurden die genügend entwässerten Stücke in absoluten Alkohol übergeführt, der am näch- sten Tage gewechselt wurde. Nachdem die Stücke so 2 Tage lang in absolutem Alkohol gelegen hatten, wurden sie für 24 Stunden in eine Mischung von absolutem Alkohol und Chloroform gebracht , so- dann für 24 Stunden in reines Chloroform , dann in eine Lösung gleicher Teile von Chloroform und Paraffin (Schmelzpunkt 53 bis 54^) auf 24 Stunden bei 35 bis 36^. Endlich, nachdem die Stücke 4 bis 5 Stunden in reinem Paraffin (Schmelzpunkt 53 bis 54°) bei 56 bis 57° verweilt hatten, wurden sie in der letzten Portion des Paraffins abgekühlt. Färbung nach Nissl mit Toluidinblau. Es wurden unter- sucht: Das Kleinhirn von einem 5 monatigen Embryo (Härtung des Kleinhirnes im ganzen. Schnitte von 15 bis 25 fii). Das Kleinhirn eines 8- bis 9 monatigen Embryos (Teilung des Kleinhirnes vor der Härtung in ein vorderes und hinteres Stück durch einen Frontal- schnitt). Zwecks bequemerer Einbettung, um nicht mit zu großen Stücken zu arbeiten , in die das Paraffin schlecht eindringt , wurden beide Stücke durch einen Sagittalschnitt in eine größere linke und eine kleinere rechte Hälfte zerteilt: die linke größere Hälfte wurde allein bearbeitet. Sodann das Kleinhirn von erwachsenen Personen, und zwar von zwei Männern (35 und 27 Jahre) und einer Frau (30 Jahre). Jedesmal wurde das Kleinhirn frontal in drei Stücke zerlegt und durch einen Sagittalschnitt der kleinere rechte Teil als überflüssig abgeschnitten. Am Anfange und am Ende der Stücke mußte man bei den Schnitten im allgemeinen 1 bis 2 mm an jedem Kleinhirne verlieren. Dieser ungünstige Umstand wurde jedoch da- durch umgangen , daß jedes Kleinhirn frontal nicht an denselben Stellen zerschnitten wurde , so daß auf diese Weise die folgende Serie die voraufgegangene ergänzen konnte. Schiefferdecker {Boyin). XXIX, 2. Referate. 243 Okajima , K., Die Entwicklung des Geliörorgans von Hynobius (Anat. Hefte, H. 135 [Bd. XLV, H. 1], 1911, p. 3—80 m. 26 Textfigg. u. 4 Tfln.). Die verwandten Larven hatten eine Größe von 4 mm bis zu 40 mm. Sie waren fixiert mit Chromsäure, Kaliumbichromat, Sublimat oder Formol ; fiir die erwachsenen Tiere wurde ausschließlich Formol angewendet. Die Larven wurden sämtlich in Paraffin eingebettet und in größtenteils senkrechte Serienschuitte zerlegt ; auch eine An- zahl von horizontalen wurden augefertigt. Schnittdicke 10, 15 oder 20 jx. Zur Färbung wurden verwendet: Alkoholisches Boraxkarmin, Eisenhämatoxylin nach Weigert, wässeriges Bismarckbraun 5 für Stück- färbung und Doppelfärbung : Boraxkarmin-Anilinblau und Hämatoxylin- Eosin. Die erwachsenen Exemplare wurden nach P^ntkalkung in 3prozentigem Salpetersäurealkohol alle in Celloidin eingebettet und in Serien von 30 // Dicke zerlegt. Senkrechte und horizontale Serien- schnitte wurden nach der Methode von Suzuki numeriert und ge- färbt mit Hämatoxylin- Eosin. Nach den Serienschnitten wurden Wachsplattenmodelle hergestellt (vom Labyrinth und von dem schall- leitenden Apparate) bei 50- oder lOOmaliger Vergrößerung. Schiefferdecker {Bonn). TenderOTic, E., Eine neue Methode zum Studium frischer Faser Systemdegenerationen im menschlichen Gehirne mit Hilfe lückenloser Schnittserien und über das Makrotomieren des Gehirnes am Unterwasser in ikrotom (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 15, 16, p. 414—423 m. 3 Abb.). Verf. betont, daß schon seit Jahrzehnten das dringendste Be- dürfnis besteht, frische Faserdegeuerationen in den menschlichen Hemisphären an Osmiumpräparaten nach Marchi-Algieki zu unter- suchen, was bis heute undurchführbar war. Es beruht dies auf der ungenügenden Technik, welche eine systematische Untersuchung der Hemisphären mit der Osmiummethode nicht gestattet. Osmium wirkt wenig in die Tiefe, selbst 0*5 cm dicke Stücke können sich trotz langen Liegens in Busch scher Flüssigkeit im Linern frei von Osmium erweisen. Man benötigt also vor allem dünne Scheiben , um mit Osmium arbeiten zu können. Man hat daher eine Anzahl von Makro- tomen konstruiert. Verf. hat zur Herstellung der Scheiben das große Unterwassermikrotom benutzt, da die Makrotome nicht genügten. Er versuchte zuerst das Hirn auf dem Mikrotomtische zu fixieren, indem 16* 244 Referate. XXIX, 2. er es mit leicht festwerdenden Massen umgoß (leicht schmelzendes Paraffin , Paraffin gemischt mit japanischem Wachse , dem Gudden- schen Gemische usw.). Das Messer schnitt diese Massen und das Gehirn sehr gut, solange es sich nur um 1 mm dicke Schnitte handelte, doch bei 0'5 cm dicken versagte die Methode vollständig, das Messer ging nur sehr schwer, wurde bald stumpf, das Paraffin war brüchig und das Gehirn wurde in der gröbsten Weise zerfetzt. Schließlich erhielt Verf. mit dem folgenden einfachen Kunstgriflfe gute Resultate : Das Gehirn wird auf dem Mikrotomtische nur an seinem unteren Teile (etwa 1 cm hoch) fixiert, der größte Teil der Außenfläche des Präparates bleibt aber von jeder Umhüllung frei. Bei dieser Anordnung gelang es gleich beim ersten Versuche gute Resultate zu erhalten , und Verf. ist jetzt imstande , durch beide Hemisphären gleichzeitig in beliebiger Richtung fast tadellose Schnitte von nur wenigen Millimetern Dicke zu führen. Technik: Das Ge- hirn wird nach Härtung für 3 oder mehr Wochen in öprozentiger Formollösung oder für 6 Tage in Kaiserling scher Lösung Nl (im letzteren Falle ist es ratsam, gleich beim Beginne der Fixierung den Boden des dritten Ventrikels zu eröffnen) aus der Hand in 2 Teile zerlegt, um eine möglichst breite Schnittfläche zu gewinnen, mit Hilfe deren es auf dem Mikrotomtische fixiert wird. Die Schnittfläche und die nächst angrenzenden Rindenpartien werden mit Filtrierpapier möglichst sorgfältig abgetrocknet. Der Tisch des Mikrotoms wird nun ein wenig angewärmt (Verf. verbrannte auf ihm etwas Spi- ritus) und mit einer möglichst dünnen Schicht von Paraffin (Schmelz- punkt 47*^) Übergossen. Nach Erstarren des Paraffins wird das Gehirn mit seiner Schnittfläche (je größer letztere ist, um so ein- facher gestalten sich die folgenden Arbeiten) auf den Tisch gelegt und rings mit geschmolzenem Paraffin Übergossen, so daß es durch einen Ring von ungefähr 1 cm Höhe festgehalten wird. Oberhalb dieses Ringes ist das Gehirn frei von jeder fixierenden Masse. Nach ungefähr 30 Minuten ist das Paraffin genügend fest, um mit dem Schneiden beginnen zu können. Die Hirnhäute entfernt man besser, wenigstens in denjenigen Teilen, die von Paraffin umgeben sind. Das Mikrotom mit Wasser anzufüllen, ist unnötig. Es ist einfach, gute Scheiben aus den oberen Teilen zu gewinnen ; nähert man sich der Grundlage, so wird das schwerer. Dies hat seinen Grund darin, daß die Schnittfläche von der Unterlage nicht festgehalten wird ; nähert man sich dieser, so wird das Gehirn aufgehoben und in Scheiben von ungleicher Dicke zerlegt; man kann dies verhindern, XXIX, 2. Referate. 245 wenn man es mit der Hand fixiert resp. leicht auf die Unterlage andrückt. Bei dem Schneiden im Bereiche des untersten Zentimeters ist es nötig, das Paraffin mit einem Messer bis auf einen ganz feinen Ring auf jedem einzelnen Schnitte so zu entfernen , daß es gegen die Unterlage zu schief abfällt, da es nötig ist, daß die jedes- mal unter das Messer kommende Partie des Gehirnes möglichst frei von anhaftendem Paraffin ist. Die letzte Partie läßt sich leicht mit den Fingern von der Unterlage abheben. Die, wie eben beschrieben, erhaltenen Hirnscheiben wäscht mau 24 Stunden lang in Wasser ans, um das Formol zu entfernen. Dann kommt jede Scheibe auf eine mehrschichtige Lage von Filtrierpapier, mit dieser zusammen auf je eine Glasplatte ; jede einzelne legt man dann in einen Prä- paratenzylinder mit eingeschliffenem Glasstöpsel von etwa 20 cm Durchmesser. Die Unterlage von Filtrierpapier ist nötig, um der Osmiumlösung von beiden Seiten her Zutritt zum Präparate zu geben. Der Präparatenzylinder wird dann mit der Flüssigkeit von Busch aufgefüllt und das Gehirn bleibt darin 4 bis 6 Wochen. Die Scheiben sollen jede Woche von einer Seite auf die andere umgelegt werden. Als Merkzeichen für die Menge des freien Osmiums in der Lösung diente nach dem Rate von Obersteiner die Geschwindigkeit, mit der ein in die Flüssigkeit eingetauchter, mit Fett bestrichener Papier- streifen geschwärzt wird. Die Lösung wurde im allgemeinen nur einmal gewechselt. Um sich von dem Grade der Durchtränkung des Präparates zu überzeugen, kann man von Zeit zu Zeit Einschnitte in dasselbe machen, wobei die nicht genügend imprägnierten Partien hellrosa erscheinen. Verf. arbeitet gegenwärtig mit Gehirnscheiben von 0*5 cm Dicke; sollten sich diese für die gänzliche Durchfärbung als zu dick erweisen , so kann man mit der beschriebenen Methode leicht 2 bis 3 mm dicke Scheiben erzielen. Nach der Osmierung 10 Tage langes Auswaschen in fließendem Wasser am einfachsten in Wannen, wie sie die Photographen verwenden, wobei die Scheiben aber auf dem Filtrierpapiere liegen bleiben müssen. Da man eine große Anzahl von Scheiben auf einmal auswaschen muß , verviel- fältigt man zweckmäßig den Wasserstrahl der Leitung durch Gummi- schläuche und T- Rohre. Nach gründlichem Auswaschen müssen die Scheiben entwässert werden, und zwar möglichst schnell, um eine teilweise Auflösung der mit Osmium gefärbten Substanzen zu ver- meiden. Die immer noch auf Filtrierpapier liegenden Scheiben kommen einzeln in dieselben Zylinder, in denen sie osmiert wurden. Der Alkohol ist im Verlaufe von 24 Stunden 4- bis 5 mal zu wech- 246 Referate. XXIX, 2. sein, er wird bei den beiden letzten Malen zu gleiclien Teilen mit Äther vermischt. Die Gefahren des Alkohols scheinen nicht so groß zu sein , als man vielfach annimmt , auch biegen sich in ihm die Scheiben nicht im geringsten, ebensowenig wird ihre Oberfläche höckerig. Das ist wichtig, da sie später zusammengeklebt werden sollen. Ab und zu kommt es vor, daß die eine oder andere Scheibe bei der Entwässerung einen Riß bekommt, das stört aber nicht die weitere mikroskopische Untersuchung. Dann kommen die Scheiben für 24 Stunden in dünne Celloidinlösung, für weitere 24 Stunden in dicke , darauf werden sie genau in der Reihenfolge , wie sie ihrer ursprünglichen Lage im Gehirne entspricht , in eine Schachtel aus Wachspapier gelegt, welche erst mit dickem Celloidin angefüllt wird, damit das letztere überall zwischen den einzelnen Scheiben sich be- findet. Die Scheiben werden zu einem Blocke von 4 bis 5 Stück aufeinander gelegt. An der oberen Seite des Blockes , die nachher an dem Mikrotomtische befestigt wird, soll sich ebenfalls eine dünne Schicht von Celloidin befinden, um Verluste beim Schneiden zu ver- meiden. Wenn man beim Zusammenkleben der Schnitte sorgfältig darauf geachtet hat, daß die Unterlage genau horizontal ist, kann man gleich nach den ersten Bewegungen mit dem Messer vollstän- dige Schnitte gewinnen. Die Wachsschachtel bedecke man mit einem niedrigen Glaszylinder, so daß zu dem Präparate nur wenig Luft Zutritt hat; am folgenden Tage mache man eine Reihe von Ein- schnitten in das Celloidin und setze den Block Chloroformdämpfen aus , indem man unter die Glocke mehrere Schälchen mit Chloro- form bringt. Der Block wird auf diese Weise nach einigen Tagen zu einer sehr festen , kompakten und porenfreien Masse , die nach mehrtägigem Liegen in TOprozentigem Alkohol fast knorpelhart wird, ohne aber an Elastizität einzubüßen. Beim Austrocknen, das mög- lichst weit geführt werden muß, kann es vorkommen, daß der Block uneben wird , indem er sich biegt 5 man kann dies dadurch ver- hindern, daß man ihn mit einer leicht beschwerten Glasplatte be- deckt. So erhält man einen gut schneidbaren Celloidinblock , aus dem man Schnitte durch die ganze Breite des Gehirnes von 20 /^t Dicke gewinnen kann. Geschnitten wurde mit dem Pantomikrotom von Becker und die Härtung mit Chloroformdämpfen erlaubte es eben, so dünne Schnitte zu erhalten. Die Schnitte kommen auf Klosettpapier und werden in Gefäße mit Wasser eingelegt, in denen sie bis zur Verarbeitung liegen bleiben. Der ganze Stoß wird im Laufe von 12 Stunden mit 96prozentigem Alkohol entwässert. Ab- XXIX, 2. Keferate. 247 soluter Alkohol darf nicht verwendet werden, da er bekanntlich das Celloidin löst. Die einzelnen Schnitte werden dann auf Objektträger gebracht und hier mit Hilfe von Filtrierpapier von dem anhaftenden Alkohol befreit. Wird dieser nicht vollständig entfernt, so sammelt er sich in Tropfenform über das ganze Präparat hin , und da er sich mit dem Paraffinum liquidum, das unmittelbar folgt, nicht mischt, so wird das mikroskopische Bild beeinträchtigt. Verf. benutzt zur Aufhellung Xylol und warnt ganz besonders vor Karbolxylol, da dieses außerordentlich schnell die mit Osmium gefärbten Substanzen löst. Auch faltet sich der Schnitt in Karbolxylol (wie auch in Kreosot) weit stärker als in Xylol. Benzin verlangt eine weit stärkere Entwässerung, so daß man ohne absoluten Alkohol nicht auskommen würde. Petroläther bietet keine Vorteile vor Xylol , hat aber einen unangenehmen Geruch, Konserviert werden die Schnitte in Paraffinum liquidum medicinale , worin der Schnitt weit besser erhalten bleibt als in Kanadabalsam (auch GntiBLERS „neutraler Balsam" bietet keinen Vorteil); Damara-Kalium aceticum bellt sehr wenig auf und trocknet sehr leicht ein. Zurzeit stellt Verf. Versuche an mit San- daraklack (zu beziehen aus Danzig, Ratsapotheke), den Prof. Wallen- BERG vorgeschlagen hat. Wenn der Sandaraklack sich bewährt, so würde er folgende Vorteile haben: Das Präparat würde sich besser aufhellen, weniger falten, man würde ohne Deckglas arbeiten können, daher stärkere Vergrößerungen verwenden und würde die Auf- hellungsmittel weglassen können. Da sich der in Xylol aufgehellte Schnitt beim Übertragen in Paraffinum liquidum stark faltet, begießt ihn Verf. sofort nach der Entwässerung mit einem Gemische von Xylol 2*0, Paraffinum liquidum 8*0, dabei wird er gänzlich auf- gehellt und Schnitte von 50 jx Dicke bleiben gänzlich faltenfrei. Bei dünneren Schnitten ist das nicht zu erreichen , doch ist der Schaden gering , da ja Faserdegenerationen mit schwachen Ver- größerungen untersucht werden. Das Präparat wird eingeschlossen mit dem Deckglaskitte von Mendelejepp , der sich in flüssigem Paraffin nicht so leicht löst, wie Wachs. Mit der Zeit fließt er wohl ein wenig unter das Deckglas herunter, aber niemals so stark, daß das Präparat verdorben würde. So kann man also mit dieser Me- thode eine ununterbrochene Serie von 20 fx dicken , osmierten Ge- hiruschnitten gewinnen. Zum Studium frischer Faserdegenerationen empfiehlt Verf. zwecks Feststellung spärlicher Degenerationen immer Schnitte von 40 bis 50 jj, anzufertigen. Außerdem sammele man noch in einem anderen Stoße Schnitte von 20 /t , die nach jedem 248 Referate. XXIX, 2. Schnitte von 40 bis 50 // angefertigt werden. Auf diese Weise verfügt man über zwei Serien und l^ann au den dünneren Schnitten ein Stück mit der Schere herausschneiden und nachfärben, um sich über den Zustand der Zellen und der molekularen Substanz bei An- wendung stärkerer Vergrößerungen zu unterrichten. Man kann natür- lich auch den ganzen Schnitt von 20 /^ Dicke , ohne ihn zu zer- kleinern, in Sandaraklack einschließen und zellanatomisch untersuchen, wobei man fast alle Färbungen mit der Osmiummethode verbinden kann und so die genauesten und vollständigsten Bilder sämtlicher pathologischer Veränderungen, abgesehen von den Neurofibrillen und der chromophilen Zellsubstanz, untersuchen kann. Sehr wichtig wäre das Markieren der einzelnen Gyrusgrenzen noch vor dem Makro- tomieren. Die Versuche des Verf., zu diesem Zwecke die üblichen in der Histologie verwendeten Farben zu benutzen , haben wegen ihrer Löslichkeit in Osmiumsäure noch zu keinem günstigen Resul- tate geführt. Schiefferdecker (Bo72ti). Mislawsky, A. N., Beiträge zur Morphologie der Drüsen- zelle. Über das Chondriom der Pankreaszelle einiger Nager (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 19, 20, p. 497—505). Untersucht wurden das Pankreas des Kaninchens und der Ratte. Mitunter wurde dem Versuchstiere eine gewisse Zeit vor der Tötung eine in den verschiedenen Fällen verschiedene Dosis von Pilokarpin subkutan gegeben, um die Drüsenzellen in den aufeinander folgenden Stadien der Tätigkeit und besonders der Erschöpfung vorzufinden. Zur Fixierung wurden benutzt die nach Bendas Vorschrift bereitete FLEMMiNGSche Miscliuug , ferner die Altmann sehe Chromosmium- mischung und die Mischung von Regaud (Formol 20*0, Kalium- bichromat , 3'5prozentige Lösung 80"0 , Fixierung innerhalb von 2 Tagen) unter Nachbehandlung mit einer Sprozentigen Lösung von Kaliumbichromat. Diese Fixierungsflüssigkeit wurde vom Verf. modi- fiziert, indem zu 50 cc der Mischung 1 cc einer 2prozentigen Osmium- säurelösung hinzugefügt wurde. Es wird so eine bessere Konser- vierung der Chondriosomen, sowie auch eine leichtere Färbung nach der Methode von Benda erreicht. Verf. stellt fest, daß alle die oben aufgezählten Fixierungsmittel durchaus keine ideale Erhaltung der Form des Choridrioms ergeben , so daß das letztere selbst in den verhältnismäßig besten Präparaten ungleichartig fixiert erscheint, je nach der Entfernung, in welcher die betreffenden Drüsenabschnitte XXIX, 2. Referate. 249 von der Oberfläche abliegen; die mangelhaftesten Resultate ergab gewöhnlich die Mischung von Flemming-Benda, indem sie das Chon- driom der Pankreaszelle nur an einer äußerst schmalen, peripheren Zone der Schnitte einigermaßen genügend fixiert und selbst hier nicht ganz gleichmäßig. Bessere Konservierungen des Chondrioms ergaben die Altmann sehe Lösung und die Mischung von Regaud mit Zusatz von Osmiumsäure. Indessen auch bei diesen fanden sich neben den schön konservierten Stellen deformierte. Besonders emp- findlich sind hierin die Pankreaszellen der Ratte. Gefärbt wurde hauptsächlich mit dem Eisenhämatoxylin von Heidenhain und mit der BENDASchen Methode in der Modifikation von Meves und Duesberg. Die letzte Methode liefert sehr schöne Bilder und ist auch ähnlich wie das Eisenhämatoxylin bei der Fixierung nach Altmann und Regaud (mit Osmiumsäure) gut anwendbar. Hierbei erwies es sich als sehr nützlich , die Schnitte , vor Übertragen in den Eisenalaun, zur Entfernung des reduzierten Osmiums für 30 bis 60 Minuten in eine lOprozentige Perhydrollösung (Merck) einzulegen, wodurch eine elektive Färbung erzielt wird. Die Methode von Benda und auch das Eisenhämatoxylin sind absolut nicht elektiv für das Chondriom, denn es werden hierbei infolge ganz unberechenbarer Bedingungen (unter anderem vielleicht je nach dem Grade der Erwärmung) viel- fach die typischen Sekretgranula mitgefärbt, aber nicht immer. Man muß daher bei der Deutung der Bilder sehr vorsichtig sein, zumal wenn es sich um Beziehungen zwischen dem Chondriom und den Sekretkörnern handelt. Schiefferdecker {Bonn). Felizet, J., Recherches sur les glandes femorales de Lacerta muralis (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. Annee XLVH, 1911, no. 4, p. 333—370 av. 2 pl.). Bei Lacerta muralis liegen die Schenkeldrüsen auf einer geraden Linie von der Wurzel des Schenkels bis zum Knie. Mit bloßem Auge erscheint ihre Öffnung rund oder leicht oval; sie durchbohrt eine Schuppe im Zentrum oder etwas exzentrisch. Verf. hat mit Hilfe einer feinen Schere die Drüsenzone des Oberschenkels mit einem kleinen Teile der umgebenden Haut und mit der oberfläch- lichen Schicht des darunter liegenden Muskels umschnitten. Zieht man dann mit einer Pinzette den Hautstreifen ab, so bleiben die Drüsen an der Haut hängen und lösen sich sehr leicht von dem darunter liegenden Muskel ab. Die Poren finden sich bei beiden Geschlechtern, sind aber bei den Weibchen wenig entwickelt und 250 lieferate. XXIX, 2. mitunter sogar durchaus rudimentär. Bei den erwachsenen Männchen erreichen die Poren ihre stärkste Entwicklung und zeigen Verschieden- heiten je nach den Jahreszeiten. Bei den Weibchen ist ihre Farbe leicht grau, bei den Männchen ebenfalls während weniger Monate des Jahres, im Frühjahre ändert sie sich und wird goldgelb etwa wie ein reifes Maiskorn Verf. hat diese Drüsenorgane untersucht : 1) M i t vitalen Färbungen: Methylenblau, Neutralrot : Beobachtet man in Serum mit Neutralrot mit schwacher, Vergrößerung, so sehen die Drüsen aus wie ein mit Safranin gefärbtes Präparat; bei stärkerer Vergrößerung sind die Sekretkörner lebhaft rot und scharf vonein- ander geschieden , das Cytoplasma ist farblos , der Kern ebenfalls, das Kernkörperchen sehr scharf rot. Nach etwa 10 Minuten lösen sich die Sekretkörner, die zuerst sehr scharf hervortraten, auf. Dann wird das Cytoplasma rosa, und auf diesem rosa Grunde hebt sich der Kern weiß ab mit seinem roten Kernkörperchen, das lange deutlich bleibt. 2) Mit Fixierungsmittelu: Diese zerfielen in zwei Gruppen : Solche mit und solche ohne Osmiumsäure. Zuerst hat Verf. die Flüssigkeit von Branca verwendet und gefärbt entweder mit Häniatoxylin- Eosin oder mit Hämateiu-Eosiu. Die besten Re- sultate wurden erhalten mit Eisen -Hämatoxylin und einer Kontrast- färbung mit Eosin-Aurantia, oder mit Eosin und Lichtgrün, oder mit Pikrinsäure, oder nach van Gieson. Das WEiGERTSche Hämatoxylin nach Beizung mit Kupferacetat ergab keine Resultate. Die Fixierung in der Flüssigkeit von Tellyesniczky gefolgt von einer Färbung mit Hämatein -Safranin nach Rabl gibt klare und hübsch gefärbte Bilder, ist aber nicht genau genug; durch diese Methode treten aber im Corium bestimmte Leukozyten hervor, welche rosa Körnchen ent- halten, die so besser hervortreten als mit anderen Färbungen. Was die Osmium -Mischungen anbelangt, so ergab die FLEMMiNGSche Flüssigkeit weit bessere Resultate als die von Hermann. Nach der starken Flemming sehen Flüssigkeit wurde gefärbt mit Safranin und dann mit Lichtgrün, oder mit Methylgrün, oder mit Pikrinsäure, die besten Resultate aber wurden erhalten mit der Dreifachfärbung von Flemming. Nach Hermann scher Flüssigkeit wurden angewendet Sa- franin und Lichtgrün und die Dreifachfärbung von Flemming bald direkt , bald nach vorheriger Beizung mit Tannin und mit Tartarus stibiatus; man erhält so energische Färbungen, denen aber die Zart- heit fehlt. Von den Methoden zur Untersuchung der elastischen Fasern ergab das Resorzin- Fuchsin von Weigert die besten Re- sultate. Schiefferdecker (Bonn). XXIX, 2. Keferate. ' 251 Heidericli, F., Zur Histologie d e s M a g e n s. I. Das 0 b e r - flächen epithel (Auat. Hefte H. 129 [Bd. XLIH, H. 1], 1911, p. 149—200 m. 19 Figg. im Textj. Die Untersuchimg wurde hauptsächlich ausgeführt an dem Magen eines Hingerichteten, der 15 Minuten nach dem Tode fixiert worden war. Weiter wurde noch untersucht der Magen von Hund, Katze, Salamander , Triton , Frosch und Forelle ; ferner von menschlichen Neugeborenen und Embryonen und von Katzenembryonen, Fixiert wurde in Zenker scher Flüssigkeit, MIjller scher Flüssigkeit, Müller- Formol, Flemming scher Flüssigkeit, Heidenhains Sublimat -Osmium, Pikrinsäure und Formol. Alkoholisches Formol war für die Mucin- körnchen der Magenepithelien nicht sehr geeignet. Besser war eine 5prozentige Lösung von Urannitrat in 96prozentigem Alkohol, das in wässeriger Lösung von Merkel zum Härten schon mehrfach be- nutzt worden ist. Einbettung zum Teil in Celloidin, meist aber in Paraffin durch Schwefelkohlenstoff. Um das dabei unausbleibliche Schrumpfen der Präparate zu verringern , wurde nur Paraffin von 38 bis 40^ Schmelzpunkt benutzt und der Thermostat nur auf 40*^ erhitzt. Eine gute Schneidbarkeit der Blöcke erzielte Verf. dadurch, daß er vor dem Schneiden auf die Schnittfläche Kohlensäureschnee aufstreute, der nach Vorschlag des Herrn Becker mit dem Kapillar- schlauche des Becker sehen Gefriermikrotomes gewonnen wird. Verf. hat diese Methode seit mehr als 2^/2 Jahren benutzt und recht gute Resultate erzielt. Bei geeigneten Objekten kann man trotz der Weichheit des Paraffins bis zu einer Schnittdicke von 1 ^ herunter gehen. Gefärbt wurde mit Hämatoxyliu- Eosin, Heidenhains Eisen- Hämatoxylin , Schaffers alkoholischem Mucikarmin (Grübler) und den Fibrinfärbemethoden von Weigert und von Kockel. Schiefferdecker {Bonn). Salkind, J., Sur l'organisation du thymus (Anat. Anzeiger Bd. XLI, 1912, No. 6, 7, p. 145—155 m. 7 Figg.). L Allgemeine technische Methoden zum Studium des Lymphgewebes im allgemeinen und der Thymus im besonderen: 1) Zur differenziellen Färbung der Schnitte (nach Paraffin oder Celloidin, nach Flemming oder Zenker) und der Aus- strichpräparate wurde mit Vorliebe verwendet die polychrome Mischung Naphtolgelb-Erythrosin-Toluidinblau, deren Herstellung Verf. in den „Comtes Rendus de la Soc. de Biologie, Reunion biologique de Mar- seille" vom 16. Januar 1912 beschrieben hat; dank der Anwesenheit 252 Referate. XXIX, 2. einer Reihe von „neutralen" Farbstoifen in dieser Lösung und wahr- scheinlich von Toluidinazur erhält man durch Färbung in der einen alkoholischen Farbflüssigkeit und ohne Differenzierung eine Stufen- leiter von sehr verschiedenen Farben und dadurch eine genaue Ab- grenzung der verschiedenen Affinitäten ; beizt man z. B. mit Jod- tinktur , so färben sich das Ergastoplasma und die Centrosomen distinkt. Die Färbung erhält sich imverändert, selbst bei Sonnen- licht , wenn die Schnitte aufgehoben werden in hart werdendem Zedernholzöl (Zedernholzöl 10 g; Damar, pulverisiert, 1 g). Die Farblösung selbst läßt sich konservieren, wenn man einige Kubik- zentimeter von Aceton zusetzt. 2) Um die Bindegewebsbildungen bis zu ihren feinsten Fortsetzungen zu verfolgen, muß man die folgende Mischung anwenden: Brillautschwarz (Grübler), einprozen- tige wässerige Lösung 5 cc ; Helianthin (GrIjeler) , einprozentige wässerige Lösung 7 cc; destilliertes Wasser 20 cc; lOprozentige wässerige Essigsäurelösung 1 cc. Dauer der Färbung 3 bis 10 Mi- nuten , keine Differenzierung , Entwässerung in absolutem Alkohol, Aufheben in gewöhnlicher Weise. Das Bindegewebe, kollagenes wie präkollagenes und das Fibrin blau, der Rest in verschiedenen Nuancen von gelb. Man erhält gleichzeitig eine spezifische Färbung der quer- gestreiften Muskelfasern , welche die geringsten Spuren derselben nachzuweisen erlaubt. Diese biacide Mischung färbt mitunter die Muskeln in derselben Weise „inverse", wie es von M. Heidenhain mit seinen „neutralen regressiven" Färbungen erhalten worden ist. 3) Imprägnierung mit dem Bleilacke des Hämatoxylii.s ; Beizung mit einer wässerigen Lösung des basischen Bleiacetats (Bleiessig) 6 bis 24 Stunden bei Stubentemperatur oder einige Minuten bei 60^. Ab- spülen mit destilliertem Wasser. Imprägnation mit einer reifen, wässerig -alkoholischen (hydralcoolique) Lösung von Hämatoxyliu. Ebenfalls 6 bis 24 Stunden. Aufheben in gewöhnlicher Weise. Man kann zu der Hämatoxylinlösung einige Tropfen eines Phtaleinfarb- stoffes (colorant phtaleique) zusetzen (Eosin oder andere Derivate des Fluorescins), wodurch man einen doppelten und dichromen Blei- lack erhält. Es treten hiermit deutlich hervor schwer färbbare Bildungen, wie „Gitterfasern", retikuläre Fortsätze usw. Man kann differenzieren mit einer wässerigen O'öprozentigen Lösung des Eisen- perchlorürs {Fe^ Clg). IL Isolierungsmittel: Das beste chemische Isolierungsmittel für lymphoide Organe ist nach Verf. das Chloral- hydrat in 3- bis lOprozentiger Lösung. Die mechanische Isolierung, die bessere Resultate erzielt als das frühere Auspinseln und Schütteln XXIX, 2. Referate. 253 der Schnitte , kann stattfinden einmal vor oder zweitens auch nach der Herstellung der Mikrotomschnitte : 1) Ist das Organ makroskopisch isolierbar, so verwendet Verf. das Auswaschen mit der Pipette. Die Stücke des frischen oder durch das Chloral erweichten Organes werden wiederholt aufgesogen und ausgestoßen mit Hilfe einer Pipette in einen Behälter mit der geeigneten Flüssigkeit (künstliches Serum oder Chlorallösung), bis sie durchsichtig werden. Dann fixiert man, bettet ein und schneidet. Die retikulären Bildungen werden frei- gelegt mit allen ihren Verbindungen und ohne Einrisse. 2) Ist das Organ zu klein, um an dem lebenden Tiere isoliert zu werden, so fixiert und schneidet man die ganze Gegend, die Schnitte, die nach Aufkleben auf den Objektträger mit allen gewünschten Methoden gefärbt werden können , werden entwässert und mit Xylol bedeckt. Unter dem Mikroskope entfernt man mit einer flachen Nadel den ausgewählten Teil des Schnittes und bringt ihn in ein kleines Röhr- chen (tube ä insecte) mit Xylol. Das Röhrchen wird an den Klöppel einer elektrischen Glocke befestigt, die man in Tätigkeit setzt. Nach 5 bis 10 Minuten ist die Isolierung beendigt und der Inhalt der Tube wird direkt in Balsam aufgehoben. Man kann auf diese Weise Thymusdrüsen zerlegen mit einem größten Durchmesser von 0'25 mm auf dem Schnitte. III. Schwarze Reaktion: Das Bindegewebs- netz der Thymus imprägniert sich leicht , wenn man die Methode von Böhm und Oppel in folgender Weise modifiziert anwendet: Fixierung in absolutem Alkohol oder in der Flüssigkeit von Carnoy; Aufenthalt von 12 bis 24 Stunden in einer einprozentigen Lösung des einfachen chromsauren Kaliums (K^ Cr 0^) , mit Zufügung von einigen Kubikzentimetern (die Menge richtet sich nach den Arten) einer lOprozentigen Lösung von doppeltkohlensaurem Natrium ; dann 24 bis 36 Stunden in der O'öprozentigen Lösung von Silbernitrat. Scliiefferdecker {Bonn). Hanson, E. R., Über die Entwicklung der Para- thyreoideae accessoriae und der Thymus beim Kaninchen (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 21, 22, p. 545—570 m. 10 Abb.). Untersucht wurden Kaninchenembryonen von 7 bis 42 mm Länge auf Serienschnitten. Die meisten Embryonen waren in ZENKERScher Flüssigkeit fixiert, einige in der von Tellyesniczky. Alle wurden gefärbt mit Hämatoxylin-Eosin, die Schnitte waren 12 ^ dick. Die Färbung und Fixierung sind wichtig, wenn es gilt, das Gewebe der 254 Referate. XXIX, 2. Parathyreoidea von dem der Tliymus zu untersclieiden. Die Fixie- rung in Zenker scher Flüssigkeit und ein gewisser Grad von Über- färbung durch Eosin hat sich am zweckmäßigsten erwiesen. Die Parathyreoidea zeigt dann eine stärkere Eosinfärbung mit weniger chromatinreichen Kernen und lockererem Protoplasma als die Thymus. Scläefferdecker {Bonn) . BarbailO, C, Die normale Involution der Thymus (Vir- CHOws Arch. Bd. CCVII, 1911, H. 1, p. 1—26 m. 1 Tfl.). Es wurde die Tliymus von 75 Menschen untersucht. Fixierung in lOprozentiger Formollösuug, Einbettung in Paraffin, Färbung mit Hämatoxylin - Eosiu , nach Unna - Pappenheim und besonders mit der GiEMSA sehen Mischung, nachdem die Schnitte mit einer 5prozeutigen Lösung von Trichloressigsäure und einer Verbindung von Methylgrün und Neutralrot angesäuert waren , die folgendermaßen zusammen- gesetzt war: Methylgrün 0'50, Neutralrot 0*05, destilliertes Wasser 100 cc, Alkohol von 90^ 50 cc. In dieser Mischung verblieben die Schnitte 30 bis 60 Sekunden, ebensolange in der Giemsa sehen Mischung, dann Entwässerung durch Trocknen im Ofen bei 20 bis 25^^, um die entfärbende, energische Einwirkung des Alkohols zu vermeiden. Einbettung durch Xylol in Balsam. Die Kerne sind mehr hell- oder dunkelgrün, je nach den Umständen, das Proto- plasma und die eosinophilen Granulationen dagegen farblos , das basophile Protoplasma (Lymphzellen und besonders Plasmazellen) und die basophilen Granulationen rot. Sckiefferdecker {Bonn). TschaSSOwnikow , S., Zur Frage über die Centrosomen, Sphären und achromatischen Figuren der Zellen (Anat. Hefte, H. 135 [Bd. XLV, H. 1], 1911, p. 199 — 232 m. 8 Tfln.). Verf. verwandte zu seiner Arbeit einmal ältere Präparate , die sich auf die Spermatogenese bei Helix pomatia beziehen, anderseits ein- und mehrschichtige Blastulae von geschwänzten Amphibien. Fixiert wurden die sich furchenden Eier der Axolotl und Tritouen teils in der Sublimat -Essigsäure -Osmiummischung des Verf., teils in den DRtJNERSchen und FLEMMiNGScheu Flüssigkeiten. Zur Färbung der 4 bis 5 jx dicken Schnitte wurden benutzt Hämatoxylin (Dela- field). Safranin mit Methylgrün, das Dreifarbengemisch von Biondi- Ehrlich und hauptsächlich das Eisenhämatoxylin nach M. Heidenhain mit Nachfärbung durch saures Fuchsin. Die Zellen der Blastulae XXIX, 2. Referate. 255 der Axolotl und Tritonen geben vielleicht an Größe den entspreclien- deu Elementen der sich furchenden Eier von Rhynchelminus etwas nach, sie besitzen aber den wesentlichen Vorzug, daß sich in bezug auf die Centrosomen und analoge Gebilde die mikroskopischen Bilder durch einfachere und leichter analysierbare Beziehungen auszeichnen. Das gewählte Untersuchungsobjekt ist schon wiederholt benutzt worden, besonders zum Studium der Protoplasma- und Kernstruktur, die bei zweckmäßiger Behandlung, und zwar nach Fixation in der Mischung des Verf. mit auffallender Deutlichkeit hervortritt. Schiefferdecker {Bonn). Paton, S., Experiments on developing chickens's eggs (Jouru. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 4, p. 469—472). Die Ergebnisse der Beobachtungen , die Verf. an den sich ent- wickelnden Eiern verschiedener Arten von Selachiern erhalten hatte, ließen es möglich erscheinen, diese Versuche, etwas modifiziert, auch au den Embryonen anderer Wirbeltiere auszuführen. Man kann an dem Ei von Scyllium canicula ausgezeichnet die primitiven Bewegungen des Herzens und des Myotoms studieren , ohne irgendwie die nor- malen Beziehungen des wachsenden Organismus zu stören. Versuche an Eiern von verschiedenen Arten von Eidechsen , Fröschen und Süßwasserfischen fielen ungünstig aus imd so verfiel Verf. auf das Hühnerei. Schon frühere Untersucher haben das befruchtete Hühnerei von der Schale befreit, den Embryo herausgenommen und denselben bis zu 12 Stunden am Leben erhalten. Nach verschiedenen unglück- lich ausgefallenen Versuchen , fand Verf. eine Technik , die es er- möglichte, in den meisten Fällen wenigstens, den Hühnerembryo aus der Schale zu entnehmen, ihn in ein Glasgefäß mit Flüssigkeit zu übertragen, und dieses Gefäß wieder in den Ofen zurückzubringen, worauf die Entwicklung ohne Unterbrechung sich fortsetzte. Das von der Schale befreite Ei dient der Beobachtung und dem Ver- suche und es können daran nicht nur die primitiven Bewegungen des Herzens, sondern auch viele andere interessante Erscheinungen, die mit dem Wachstume des Embryos verknüpft sind, beobachtet werden. Technik: Alle benutzten Flüssigkeiten werden im Ofen sterilisiert. In den meisten Fällen geht bei der Operation nur eine so geringe Menge von Flüssigkeit verloren , daß es nicht oft nötig ist, sie zu ersetzen ; muß dies geschehen, so benutzt man am besten graduierte Flaschen mit der sterilisierten Hüssigkeit. Um die Opera- tion soviel wie möglich abzukürzen, und um die sterilisiei'ten Flüssig- 256 Referate. XXIX, 2. keiten so kurz wie möglicli der Luft auszusetzen, werden die Flüssig- keiten in Schalen gegossen, in welche die Eier gelegt werden, bedeckt und in den Ofen gestellt werden. Die Deckel sollen 5 bis 10 mm größer sein als die Schalen und liegen auf einem Watteringe auf, der durch eine Schnur befestigt ist, so daß die Luft zutreten kann. Die Watte darf nicht mit der Flüssigkeit in der Schale in Berührung kommen, und natürlich müssen die Ringe dick genug sein, daß sie nicht zu stark zusammengedrückt werden , damit die Luft durch- treten kann. Durch mangelhaften Zutritt von Sauerstoif gehen viele Embryonen zugrunde. Die Watteringe dienen gleichzeitig als Bak- terienfilter. Nachdem das Ei die nötige Zeit in dem Ofen verweilt hat, wird es herausgenommen, die Schale wird mit 95prozentigem oder noch besser mit lOOprozentigem Alkohol abgewischt, dann mit Hilfe von einer sterilisierten Zange geöifnet, so daß die Öffnung von glatten Rändern umgeben ist, sodann läßt man den Inhalt des Eies sanft in die Schale gleiten, welche die auf dieselbe Temperatur wie das Ei erwärmte Flüssigkeit enthält. Ist eine genügende Menge von Flüssigkeit vorhanden, so wird sich das Ei sofort so umdrehen, daß der Embryo oben liegt. Da auch schon leichte Temperaturunter- schiede den Erfolg des Versuches beeinträchtigen können , so führt man am besten den ganzen Prozeß bei Übertragung des Eies in die Schale in einer Art von Wärmekammer aus , die man in einem Laboratorium leicht herstellen kann. Befindet sich das Ei in der zugedeckten Schale, so kann man den weiteren Entwicklungsvorgang durch den Glasdeckel beobachten, ohne den Inhalt mit der Luft in Berührung zu bringen. In einem je früheren Entwickhmgsstadium die Operation ausgeführt wird , um so leichter kann der Versuch mißlingen; ist der Embryo erst etwa 26 bis 27 Stunden alt, so ge- lingt die Operation fast immer. Verf. hat die Einwirkung von ver- schiedenen Flüssigkeiten auf den Embryo untersucht. Die Bestand- teile der RiNGERSchen Lösung wurden einzeln und zusammen untersucht. Eine Kochsalzlösung von 0*5 bis 2 Prozent ohne weitere Salze tötete den Embryo sofort. Die Entwicklung wurde verlangsamt, ging aber weiter, wenn die Flüssigkeit 0*7 Prozent Kochsalz enthielt mit Zu- satz von 0"27 cc Chlorcalcium. Auch die Lebensfähigkeit des Embryos wurde hierbei abgeschwächt. Der Calciumzusatz ließ auch regel- mäßige Herzpulsationen eintreten. Calcium allein genügt nicht zur Fortsetzung der Entwicklung. In Lösungen, in denen Chlorkalium, Chlornatrium und Chlorcalcium enthalten war, ging das Wachstum in normaler Weise vor sich. Schieffei'decker {Bonn). XXIX, 2. Referate. 257 Long, J. A. , The living eggs of rats and mice with a description of apparatus for obtaining and observing- them. No. 3 der Studies on early stages of development in rats and mice by E. L. Mark and J. A. Long (University of California publications in Zoology vol. IX, no. 3, 31 pp.). Verf. gibt die ausführliche Beschreibung von Brutkäfigen für Ratten und Mäuse, bei welchen das Eintreten und Austreten des Tieres aus dem Nest durch elektrischen Kontakt auf einer rotieren- den Walze notiert wird. Ferner wird eingehend ein für mikroskopisches Beobachten und Arbeiten geeigneter Wärmekasten mit konstanter Temperatur, in welchem Mikroskop und Lupen stehen, geschildert. Vorzügliche Ab- bildungen erläutern den Text. 0. Levy {Leipxig). FaYre, M., et Regaud, CL, Les mitochondries des cel- lules neoplasiques dans le carcinome de la mamelle, chez la femme (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 36, p. 658 — 661 av. 6 figg.). Die Verff. haben zwei Mammacarcinome auf die Mitochondria untersucht. Fixierung der Stücke in der Mischung- von Formol 20 Volumenteile und von einer 3prozentigen wässerigen Lösung von Kaliumbichromat 80 Volumenteile. Beizung der Stücke in einer 3prozentigen Lösung von Kaliumbichromat während verschieden langer Zeit. Färbung der Schnitte mit Eisenhämatoxylin. In Übereinstim- mung mit dem, was die Verff. bei normalem Gewebe gefunden hatten, konnten sie auch hier feststellen, daß Verschiedenheiten in der Dauer der Chrombeize regelmäßig Unterschiede in der Färbung bewirken, besonders in bezug auf die Zahl und die Beschaffenheit der Mito- chondrien. Wenn alle anderen Bedingungen die gleichen waren, ergab die Beobachtung in dem ersten Falle, daß ein Aufenthalt von 16 Tagen in der 3prozentigen Kaliumbichromatlösung- vollständigere Resultate ergab als ein Aufenthalt von 2 oder von 6 Tagen. In dem zweiten Falle ergab ein Aufenthalt von 14 Tagen in der Lösung vollständigere Resultate als ein solcher von 3 oder von 31 Tagen. Die günstigsten Resultate ergab eine Zeitdauer der Beizuug von etwa 15 Tagen in beiden Fällen, nach 3tägiger Fixation in der Formol-Bichromatlösung , bei Laboratoriumstemperatur. Für andere normale oder pathologische Gewebe und für bestimmte Verschieden heiten der Chondriosomen sind die Bedingungen für das Optimum Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 17 258 Referate. XXIX, 2. der Beizuug sehr verschieden. Die Verff. heben hierbei hervor, daß diese Verschiedenheiten für sie eine andere Bedeutung haben als die von einfachen Zufälliglceiten der Mikrotechnik : Sie beweisen nach ihrer Meinung, daß die in einem bestimmten Gewebe vorhandenen Chondriosomen und noch mehr die in verschiedenen Geweben vor- handenen nicht eine absolut identische chemische Zusammensetzung haben. Die von den Verff. in den beiden Krebsfällen dargestellten Mitochondriabildungen haben übrigens , wie auch besonders betont wird, mit Ausnahme der dicken Körner und der im ganzen seltenen Bläschen ein Aussehen wie Mikroben , das sehr charakteristisch ist, es ist daher nicht unmöglich, daß frühere Autoren die Mitochondria- bildungen als Parasiten haben ansehen können. Schiefferdecker {Bonn). C. Jlikroorganisnien. Aumami, Über den Wert der direkten Zählung der Wasserbakterien mittels des Ultramikroskops (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIII, 1912, p. 624). Da gegen die KocHSche Methode der Plattenzählung zur bakterio- logischen Beurteilung von Wasserversorguugsanlagen vielfach der Einwurf erhoben wird, sie stütze sich auf die falsche Voraussetzung, daß aus jedem Keim eine Kolonie entstehe, so sind in neuerer Zeit Methoden angegeben worden, welche eine genauere Bestimmung des Bakteriengehaltes anstreben. Aber weder die Methode von Winterberg mittels der Thoma-Zeiss sehen Zählkammer noch die von Klein und Hehewerth mittels gefärbter Bakterienpräparate haben einwandfreie Resultate ergeben. Daher hat Amann die direkte Zählung der Wasser- bakterien unter dem Ultramikroskop empfohlen. Verf. prüft nun die Brauchbarkeit dieser Methode näher nach. Die TnoMA-ZEisssche Zählkammer erwies sich hierbei als völlig ungeeignet, da die Reinigung und Sterilisation sehr kostspielig wurde, besonders aber, da es über- haupt nicht möglich war , diese Kammer völlig steril zu erhalten. Dagegen war für diese Untersuchungen eine von der Firma Zeiss konstruierte Quarzkammer sehr gut zu verwenden, die ohne jede Kittung hergestellt und daher säurefest und hitzebeständig ist, und die als ,, ultramikroskopisch rein" gelten konnte. XXIX, 2. Referate. 259 Das Reinigen von Objektträger und Deckglas geschieht durch Abspülen in absolutem Alkohol, Trocknen in der Bunsenflamme, Über- ziehen mit Kollodium, das nach dem Erstarren heruntergezogen wird und nochmaliges Ausglühen in der Flamme. Zur leichten und sicheren Zusammensetzung der Kammer dient ein besonderer Halter, der es auch gestattet, das Deckglas genau senkrecht zur Achse des Mikroskops einzustellen. Mittels dieser Methode erhielt Verf. deut- liche und einwändfreie mikroskopische Bilder. Der Wert dieser Methode ist nun aus folgendem ersichtlich : Findet sich in 250 durchmusterten kleinen Quadraten nur ein Keim, so entspricht dies bereits einem Gehalt von 16000 Keimen pro Kubik- zentimeter. Alle Wässer mit einem geringeren Gehalt von Mikro- organismen müssen damit schon von dieser Untersuchungsmethode ausgeschlossen werden. Diese Methode kann also nur zur Unter- suchung sehr stark keimhaltiger Wässer dienen , sowie unter Um- ständen zur Feststellung sehr grober Fehler bei Filtern. Ob kulturell nachweisbare, also unter Umständen pathogene Bakterien vorliegen, oder ob es andere für die praktische Beurteilung belanglose Keime sind, läßt sich bei der Untersuchung im Dunkelfeld nicht entscheiden. Daher kann nach Ansicht des Verf. diese Methode bei der Beur- teilung eines für menschliche Genußzwecke zu verwendenden Wassers nicht in Betracht kommen. Uhlenkaut {Bonn). Hanzawa, J., Über eine einfachere Methode der Sporen- färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Orig. Bd. XXXIV, 1912, No. 4/7, p. 172). Die sporenhaltigen Bakterien werden auf dem Deckglas fixiert und die Deckgläser hiernach eine bis 3 Minuten in Gram sehe Lösung getaucht. Dann kommen die Präparate auf eine Minute in Alkohol und werden in strömendem Wasser gewaschen. Hierauf wird ge- färbt: mit Methylenblau — 30 Sekunden, oder mit Karbolfuchsin — eine Minute bei schwacher Erwärmung, oder mit Anilinwasserfuchsin- lösung — 2 Minuten bei 2- bis 3mal wiederholter Erwärmung, oder mit Anilinwassergentianaviolettlösung — 3 Minuten unter Erwärmung. Sollen Doppelfärbungen erzielt werden, so kombiniert man Karbol- fuchsin oder Anilinwasserfuchsiu mit Methylenblau , ohne jedoch zu erwärmen; Färbungsdauer 10 Sekunden. Hat man mit Anilinwasser- gentianaviolett gefärbt , so dient zur Nachfärbung Bismarckbraun ; Färbungsdauer etwa 30 Sekunden. — Nach der Färbung werden die Präparate in strömendem Wasser gewaschen. 17* 260 Referate. XXIX, 2. Der wesentlichste Unterschied zwischen dieser Sporenfärbiings- methode und dem üblichen Verfahren ist der, daß keine Entfärbung vorgenommen wird. Küster (Bonn). HastingS, E.G., A method for'the preservation of plate cultures for museum and demonstratio n pur- poses (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Orig. Bd. XXXIV, 1912, No. 14/17, p. 432). Verf. übergießt seine Plattenkultureu mit einer dünnen Schicht sehr klaren Glyzerinagars. Küster {Bonn). ßaskin, M. , Eine neue ein zeitige Doppel färbungs- methode für die Polkörperchen der Diphtherie- bazillen (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXVII, 1911, No. 51, p. 2384). Die bisher vorgeschlagenen Methoden sind entweder zu kom- pliziert und verlangen eine große Anzahl chemischer Reagentieu oder sie führen nicht immer sicher zum Ziele und mißlingen auch bis- weilen dem Geübten. Das neue Verfahren der Verfasserin soll an Sicherheit, Einfachheit und Schnelligkeit allen anderen weit über- legen sein. Die Farbstoffmischung besteht aus : Eisessig 5 cc Destilliertem Wasser 95 ., Alkohol, 95prozentig 100 „ Gesättigter, alter wässeriger Methylenblaulösung 4 „ ZiEHL scher Karbol -Fuchsinlösunff 4 „ 'ö Die Mischung wird in dünner Schicht auf das Objektträgerpräparat aufgetröpfelt und letzteres über die Flamme gezogen, was ein Auf- flammen des in der Mischung enthaltenen Alkohols zur Folge hat. Nach Abbrennen des Alkohols, das schon nach 8 bis 10 Sekunden geschieht, wird das Präparat nach Verlauf von etwa 5 bis 6 Sekun- den in Wasser abgespült, getrocknet und untersucht. Die Pol- körperchen erscheinen tiefblau , die Stäbchen selbst hellrot gefärbt, die Form und Struktur der Bazillenleiber tritt so schön zutage, wie bei keiner anderen Methode. Auch im bunten Gemische mit über- wiegend anderen Bakterien sind selbst einzelne Diphtheriebazillen leicht und sicher zu erkennen. Das ganze Verfahren dauert nicht mehr als 20 bis 25 Sekunden, die Farbstotfmischung ist unbegrenzt lange haltbar und also jederzeit gebrauchsfertig. Schiefferdecker {Bonn). XXIX, 2. Eeferate. 261 Berka, F., Zur Tuberkelbazillenfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1912, p. 604). Verf. hält gegenüber Herman (ebenda Bd. LXI) daran fest, daß für die Anzahl der mit den gebräuchlichen Sputumfärbemethoden dargestellten Tuberkelbazillen hauptsächlich die Entfärbungsprozedur maßgebend sei ; außerdem, daß einzelne Farben, namentlich die der Violettgruppe die Tuberkelbazillen besser zu färben scheinen. Reiner Müller {Kiel). Baehr, G., a. Kantor, J., A comparative study ofmethods for staining the capsules of bacteria (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, p. 120). Die von L. Buerger und von Rosenow angegebenen Kapsel- färbungen färben die Bakterienkapseln gut und täuschen keine Kapseln vor, wo sie nicht vorhanden sind. Reiner Müller {Kiel). Frosch, P, , Differenzierung fuchsingefärbter Präpa- rate durch Gegen fä rhu ng (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIV, 1912, Festschr. f. Löffler, p. 118). Das Ausstrichmaterial wird auf dem Deckglas oder Objektträger mit absolutem Alkohol fixiert ; Formalin gibt minderwertige, Sublimat und Osmium ungleichmäßige Resultate. Gefärbt wird zunächst mit einer wässerigen, nicht zu schwachen Verdünnung der alkoholischen Fuchsinstammlösung, hiernach mit Patentblau -Höchst, bis die Präpa- rate einen grünblauen Gesamtton angenommen haben. Bei Herstellung der Patentblaulösung geht man von einer konzentrierten wässerigen Stammlösung aus; auf 15 bis 20 cc destilliertes Wasser kommen 2 bis 3 Tropfen der Farblösung ; mit einem bis 2 Tropfen Eisessig, Salzsäure oder Schwefelsäure wird vor Gebrauch das Patentblau an- gesäuert-, seine Farbe schlägt dabei in Grün um. Das Fuchsin löst sich ziemlich schnell in der Patentblaulösung, so daß die Doppelfärbung nur wenig mehr Zeit beansprucht als die übliche einfache. Nach Beendigung der Ditferenzierung wird das Präparat mit schwach saurem Wasser (ein bis 2 Tropfen Eisessig auf 20 bis 30 cc) abgespült, getrocknet und montiert. Kerne und Bakterien und Fragmente von beiden erscheinen leuchtend rot , alle übrigen Zellenbestandteile blau oder grün (Erythrocyten). Besonders wichtig ist es, für die Farblösungen neutral reagieren- des destilliertes Wasser zu benutzen. Ein schwacher Gehalt an Alkali in der Fuchsinlösung steigert zwar die Färbkraft der Bak- 262 Referate. XXIX, 2. terien, beeinflußt aber die Kontrastfärbung unvorteilhaft. Einen Vor- teil hat Verf. von alkalischer Fuchsinlösung nur bei Spirochäten und Rotzbazillen gefunden. Anwendung von verdünntem Karbolfuchsin beeinflußt die Kontrastfärbung nicht. Übrigens ist die Färbkraft reiner wässeriger Fuchsinlösung viel stärker, als im allgemeinen angenommen wird, und genügt auch für Sporen und Tuberkel- bazillen. Sehr empfindlich ist die Blaufärbung gegen alkalisches Wasser; selbst Abspülen in destilliertem Wasser kann die Gegenfärbung deut- lich schwächen. Wie für Ausstriche ist die geschilderte Methode auch bei Unter- suchung von Schnitten anwendbar. — Zur Verwendung des Patentblaus wurde Verf. durch seine Studien auf dem Gebiet der Dreifarbenphotographie veranlaßt. Wie Selle mitteilt , gibt es unter den Anilinfarben solche , welche be- lichtete Chromatingelatine positiv anfärben, d. h. nach dem Abwaschen des diffus gefärbten Chromatiubildes ein Positiv in entsprechenden Farben zurücklassen. Nach dem Verf. gehören zu solchen Farb- stofi'en unter anderen auch Wollschwarz, Patentblau, Chrysoidin und Violamin. Alle diese Farbstoffe lassen sich auch in der beschriebenen Weise zur Gegenfärbung verwenden, z. B. Chrysoidin mit Gentiana- violett. Küster {Bonii). Walter, E., Die Verwendung der Färbemethoden, im besonderen der Körnchenfärbung, zum kultu- rellen Nachweise der Diphtheriebazillen (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIV, 1912, Festschr. f. LÖFFLER, p. 136). Die vom Verf. bevorzugte Methode der Diphtheriebazillenfärbuug ist folgendes modifiziertes LöFFLERSches Verfahren: Das Bakterienmaterial wird auf einem Deckgläschen ausgestrichen und durch leichtes Erwärmen fixiert. Gefärbt wird mit folgender Lösung : Einprozentige Methylenblaulösung .... 4 Teile GRtJBLERS polychromes Methylenblau ... 1 Teil 0"05prozentige Lösung von GrIjblers Brom- eosin extra A. G 5 Teile Borax 2'5 Proz. Nach 10 Sekunden werden die Präparate mit Wasser abgespült und folgende Lösung auf das Deckgläschen aufgetragen : XXIX, 2. Eeferate. 263 0-Olprozentige Lösung von Tropäolin 00 in 0-25prozentige Essigsäure 500 Teile Einprozentige Lösung von Bismarckbraun in absol. Alkohol 500 „ Die Lösung bleibt 10 Sekunden auf dem Präparat und wird dann mit Wasser abgespült. Die Körnchen erscheinen schwarz. Küster {Bonn). Shmamine, T., Eine einfache Schnellfärbungsmethode von Spirochäten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1911, H. 4/5, p. 410). Die bisherigen Methoden der Spirochäteufärbung gestatten zwar die Mikroorganismen im Originalmaterial deutlich nachzuweisen ; die den Kulturen entnommenen Spirochäten färben sich aber nur schlecht ; die Kontrolle der Züchtungsresultate wird dadurch sehr erschwert. Des Verf. neue Methode behebt diesen Übelstand : der Ausstrich auf dem Deckglas wird vorsichtig in der Flamme oder besser in Methylalkohol fixiert. Dann läßt man auf das Deckglas 3 bis 4 Tropfen einer einprozentigen KOH-Lösung fallen und sogleich danach einige Tropfen der gewöhnlichen wässerigen Fuchsinlösung. Statt der letz- teren kann auch konzentrierte wässerige Kristallviolettlösung ge- nommen werden. 3 Minuten läßt man die Färbeflüssigkeit stehen; es bilden sich feine Niederschläge in ihr und schließlich tritt Ent- färbung ein. Hierauf abwaschen mit Wasser, trocknen mit Filtrier- papier; Kanadabalsam. Will man besonders kräftige Färbung erzielen , so trägt man nach dem Verblassen der Fuchsinlösimg auf dem Deckglas noch ein zweites und drittes Mal Farblösung auf. Statt Kalilauge kann auch eine 4- bis öprozentige Natrium- Karbonatlösung oder konzentrierte Ammoniaklösung genommen werden; letztere scheint weniger empfehlenswert zu sein. Natrium -Karbonat kombiniert man am besten mit Kristallviolettförbung. Küster {Bonn). Frei, W., Über einige Anreicherungs- und Färbemetho- den der Tuberkelbazillen im Sputum (Zentralbl. f. BakterioL Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1912, No. 4/5, p. 411). Das MucHsche Färbungsverfahren ist, obwohl es häufig mehr Tuberkelbazillen zu Gesicht bringt als das ZiEHL-NEELSENSche, nach den Erfahrungen des Verf. für Sputumuntersuchungen nicht anzu- 264 Referate. XXIX, 2. wenden, wenigstens nicht ohne vorherige Auflösung der übrigen Bakterien durch Antiformin ; grampositive Kokken, Ketten und selbst manche Farbstoffniederschläge sind von den Tuberkelbazillen oft nicht zu unterscheiden. Die HERMANSche Färbung ist der Ziehl sehen vorzuziehen; es empfiehlt! sich, bei der Färbung mit Kristallviolett -Ammonium- karbonatlösung stark zu kochen ; die Tuberkelbazilleu nehmen dann eine prächtige dunkelviolette Farbe an. Küster (Bonn). Fischer , A. , Beiträge zur physikalischen Permeabili- tätstheorie der GRAMSchen Färbung. (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXV, 1912, H. 6/7, p. 586). Verf. versucht eine Erklärung der Färbung bzw. Entfärbung nach Gram zu geben. Färbt man ein grampositives Bakterium nach Gram , so nimmt dieses aus der wässerigen Geutianaviolettlösuug Farbstoff auf; bei der Behandlung mit Jodjodkalium geht dieser eine chemische Ver- bindung mit dem Farbstoff ein ; diese Verbindung ist wasserunlös- lich. Die nachfolgende Behandlung mit Alkohol soll eine Verengung der intermizellaren Räume bewirken und dadurch die Extraktion der Farbe durch den Alkohol sehr verlangsamen. Küster (Bomi). Mandelbaum, M., Über das Bacteriummeta typhi (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, p. 46). Beim Wachstum der von Mandelbaum 1907 beschriebenen „Metatyphusbakterien", einer Mutatiousform der echten Typhusbak- terien, bilden sich auf Glyzerinagar Kristalle im Nährboden. Nach- untersucher haben diese Kristalle nicht immer gefunden ; der Grund hierfür steht noch nicht fest. Die Kristallbildung ist eine Folge der Alkalibildung; die echten Typhusbakterien bilden aus dem Glyzerin Säure und deshalb keine Kristalle (3 Abb.). Reiner Müller (Kiel). Silva , F. L., Le milieu de MacConkey et la recherche de Colibacille des eaux (Arch. inst, bacteriol. Camara Pestana t. III, 1912, fasc. 3, p. 279). McCoNKEYS Kulturmedium wird hergestellt aus: käuflichem taurocholsaurem Natrium .... 0-5 g Pepton (Witte) 2 „ destill. Wasser 100 „ XXIX, 2. Referate. 265 Die Lösung wird eine bis 2 Stunden gekocht, heiß filtriert und bei Zimmertemperatur einen bis 2 Tage sich selbst überlassen. Den Niederschlag, der sich bildet, filtriert man ab ; zu der klaren Lösung werden 1 g Laktose und 0*25 cc einer einprozentigen Neutralrot- lösung gesetzt. — Coli ruft Fluoreszenz hervor und läßt reichlich Gas entstehen. Küster {Bonn). Querbet , M. , Etüde de la re actio n du rouge neutre au point de vue chimique (C. R. Soc. Biol. t. LXX, 1911, p. 514—516). Die Veränderungen , welche Neutralrot unter dem Einfluß ver- schiedener Mikroorganismen, namentlich des Coli bacillus, erfährt, kann man auch rein chemisch in vitro herbeiführen. Unter dem Einfluß reduzierender Mittel (Zink und Essigsäure) nimmt Neutralrot- lösung die Farbe roter Zwiebelschalen und grüne Fluoreszenz an. Nach Zusatz von Ammoniak wird die Farbe allmählich kanariengelb und die Fluoreszenz stärker (im durchfallenden Lichte gelb, im auf- fallenden grün). Küster {Bonn). Nitsche, P., Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei BuRRi-Präparateu (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, H. 7, p. 575). Verf. verfährt i/ach den Vorschriften Burris, bedient sich aber anstatt der Tuschelösung noch feiner verteilter Kolloide. Gute Dienste leistete kolloidales Silber (Heyden- Radebeul „Kollargol"). Dieses wird mit destilliertem Wasser nach Belieben verdünnt ; es genügt sehr wenig Silber, um eine geeignete Lösung und brauchbare Prä- parate zu gewinnen. Das Material wird am besten mit etwas Wasser auf dem Objektträger angerührt, ausgestrichen und antrocknen ge- lassen; dann breitet man die Silberlösung über dem Ausstrich aus und läßt wieder trocknen. Der Untergrund erscheint nach Ver- wendung von Kollargol homogener als in Tuschepräparaten, die Kon- turen der Bakterien außerordentlich scharf. Die Spirochäten (Sp. pallida) erscheinen weit dicker und deutlicher als bei Tuscheverwen- dung. — Liegt saures Ausgangsmaterial vor (saure Milch u. dgl.), so muß man dieses erst neutralisieren (Ammoniakzusatz). Küster {Bon?i). 266 Referate. XXIX, 2. X). Botanisches. Durand, E. J. , Tlie differeutial staining of iutercel- lular mycelium (Phytopathology vol. I, 1911, p. 129; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIII, 1912, p. 190). Um Hyphen von Rostpilzen oder von Peronospora parasitica im Gewebe des Wirtes nachzuweisen, färbt Verf. die Schnitte kräftig mit DELAFiELDSchem Hämatoxylin (1 Teil konzentrierte Lösung, 3 Teile destill. Wasser) ; dann werden die Präparate in Wasser ab- gespült und in Wasser getaucht, dem einige Tropfen Ammoniak zu- gesetzt worden sind. Hiernach 95 Prozent Alkohol, 5 bis 10 Minuten Nachfärbung mit 0"5prozentiger Lösung von Eosin in 95prozentigem Alkohol, Aufhellung mit Karbolterpentin (2 Teile Karbolsäure krist. in 3 Teilen Terpentin) ; ohne Alkoholspülung werden die Schnitte dann in Xylol übertragen. Die Pilzfäden färben sich mit Eosin und heben sich dann gut vom Wirtsgewebe ab. Küster {Bonn). Digby , L. , The cytology of Primula kewensis and of other related Primula hybrids(Ann.of Bot. vol. XXVI, 1912, p. 357—388 w. 4 plts.). Die Blütenknospen wurden an warmen Tagen zwischen 11 Uhr vormittags und 12^/2 Uhr nachmittags gesammelt; sie zeigten dann sehr viele Kernteilungen. Fixiert wurde mit starkem Flemming, mit Hermann scher und Merkel scher Lösung, mit Alkoholeisessig, starker und mittlerer Chromessigsäure. — Die beiden äußeren Loculi der Anthere zeigten sich früher entwickelt als die beiden inneren ; zwischen den Entwicklungsstadien der apikalen und basalen Antherenteile sind immer beträchtliche Unterschiede. Küster {Bonn). Wisselingh, C. Y. , Über die Zell wand von Closterium (Zeitschr. f. Bot. Bd. IV, 1912, H. 5, p. 337). Wie bei früheren Untersuchungen bediente sich Verf. auch bei dieser seiner verschiedenen Lösuns-sverfahren. Material, das mit absolutem Alkohol oder FLEMMiNGScher Mischung Osmiumsiiure 0"5 g Chromsäure 0*9 „ Eisessig 6 „ Wasser 120 „ XXIX, 2. Referate. 267 fixiert worden war , wurde mit verschiedenen kräftig wirkenden Agentien behandelt : C h r 0 m s ä u r e — 20 bis 50 Prozent — ließ Verf. unter dem Deckglas zufließen; mit ScHULTZESchem Mazerationsgemisch (Kalium- chlorat und öOprozentige Salpetersäure) wurde auf dem Objekt- träger erhitzt. Jodjodkalilösung und Schwefelsäure wurden in zwei Mischungen (95prozentige H^SO^ 4 Gewichtsteile oder 9 Teile und je ein Teil Wasser) verwendet ; auch diese Mischungen ließ Verf. unter dem Mikroskop zufließen, so daß die Objekte während der Einwirkung der Reagentien ständig beobachtet werden konnten. Ferner wurden Closterien in zugeschmolzenen Röhrchen in Gly- zerin bis auf 300 '^ erhitzt. Färbungen mit Rutheniumrot in schwach ammoniakalischer Lösung wurden ausgeführt und Kombinationen der verschiedenen Methoden erprobt. Küster {Bonn). NOTFOpokrowsky, J., Über die Chlorzinkjodreaktion der Zellulose (Beih. z. bot. Zentralbl. Abt. 1, Bd. XXVIIl, 1912, H. 1, p. 90). Vorbedingungen einer deutlichen Chlorzinkjodreaktion bei Zellu- loseuntersuchung sind folgende : Die Zellulose muß mit Wasser ge- sättigt , die Chlorzinklösung soll konzentriert sein ; das durch die Einwirkung der letzteren entstandene Amyloid verlangt zur Blau- färbung mit Jod Wasser ; Chlorzink ist dabei förderlich ; die besten Resultate erhielt Verf. mit einer Chlorzinkjodlösung, die auf folgende Weise hergestellt war: 20 g Zinkchlorid werden in 8'5 cc Wasser gelöst. Zur abgekühlten Lösung läßt man aus einer Bürette tropfen- weise die Jodjodkaliumlösung Jodkali 3 g Jod 1-5 „ Wasser 60 cc fließen bis zur Bildung eines beim Schütteln nicht mehr verschwinden- den Joduiederschlags. Gewöhnlich genügt der Zusatz von ungefähr 1'5 cc Jodjodkaliumlösung. Vor der Anwendung des Chlorzinkjods muß die Zellulose etwas angefeuchtet sein. Infolge Mangels an Jod und Wasser färbt dieses Chlorzinkjod- präparat die Zellulose zwar typisch blau, aber nicht intensiv genug. Eine Verstärkung der Färbung läßt sich durch Zufügung von Jod- jodkaliumlösung (1 Prozent Jod, 1 Prozent Jodkali) zu der mit Chlor- ziukjod gefärbten Zellulose erreichen. Nach Zusatz von Wasser 268 Referate. XXIX, 2. nimmt zwar die Intensität der Färbung auch zu , die Farbe geht aber dann ins Violette über. Wendet man die in Betracht kommenden Lösungen getrennt an, so erreicht man sehr gute Färbung. Verf. färbt erst einige Minuten mit Jodjodkali (s. o.), dann mit einer starken Zinkchloridlösung (2 Teile Zinkchlorid in einem Teil Wasser). Nötigenfalls kann man auch hier durch nachträglichen Zusatz von Jodjodkali die Färbung noch ver- stärken. Küster [Bonn). Küster, E. , Über die Aufnahme von Anilinfarben in lebende Pflanzenzellen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. L, 1911, p. 261). Um Pflanzenzellen intravital zu färben, verfuhr Verf. in der Weise, daß Sprosse von Pflanzen, Blütenstände, einzelne Blätter usw. abgeschnitten und in die Lösung von verschiedenen Auilinfarbstoften gestellt wurden. Schon nach wenigen Stunden zeigten sich die Organe der Versuchspflanzen gefärbt — namentlich die Kronenblätter weiß blühender Pflanzen ließen die Farbstoffaufnahme besonders schnell erkennen. Eine mikroskopische Untersuchung der gefärbten Pflanzen- teile zeigte , daß nicht nur die Gefäße , sondern auch die ihnen an- liegenden Parenchymzellen vital Farbstoffe aufgenommen und oft sehr reichlich gespeichert hatten. Wie Verf. zeigen konnte , werden auch saure Farbstoffe , die bisher als nichtvital betrachtet wurden , von den Zellen vital auf- genommen (Säurefuchsin, Coccinin, Ponceaurot, Bordeauxrot, Orange G, ludigkarmin, Guineagrün B, Setopalin, Xaphthalingriiu, Lichtgrün FS). Durch 0 VERTON s Lipoidtheorie können diese Befunde nicht erklärt werden. Alle Farben, die Verf. die lebende Zelle leicht färben sah, sind diffusibel ; diejenigen, welche nicht färben, sind fast durch- weg kolloidal. Wollviolett S und Chromgrün, welche nach Ruhland' zur Vital- färbung von Pflanzenzellen ungeeignet sind , dringen nach Verf. in lebende Zellen ein (Ruta u. a.). Mit den fluoreszierenden Pyronin- farbstoft'en Eosin , Erythrosin und Echtsäurephloxin wurden kräftige Vitalfärbungen erzielt. Säurefuchsin, Orange G, Naphthalingrün V, Coccinin u. a. werden in den Zellen , in die sie eingedrungen sind , in unbekannter Weise gespeichert, so daß es zu sehr dunklen Färbungen des Zellsaftes 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXVI, 1909, p. 155. XXIX, 2. Referate. 269 kommen kann. Indigkarmin ruft niemals dunkle Färbung hervor, sondern färbt nur den Zellsaft zart blau oder fällt in den Zellen als feiner Niederschlag aus. Transpiration befördert die vitale Farbstoffaufnahme in leicht erkennbarer Weise. i-^.. , /d n Auster {Bonn). Henkler, P. , Drei flächenbil der für den botanischen Unterricht, zugleich eine Einführung in die Mikroskopie. Stuttgart (K. G. Lutz). Jede Tafel 2-50 M. Henklers Dreitlächenbilder bestehen aus je drei auf einer Tafel vereinigten Bildern, die durch Faltung der Tafel so gestellt werden können, daß sie drei um eine Ecke liegende Flächen eines Würfels bilden. Die Bilder der beiden vorliegenden Tafeln zeigen die Spalt- öffnung von Tradescantia und die Atemöffnung von Marchantia auf drei aufeinander senkrecht stehenden Schnittebenen. Ref. kann sich nicht zu der Auffassung entschließen, daß die „dreidimensionalen" Tafeln im Unterricht bessere Dienste leisten sollten als perspek- tivische (in einer Ebene liegende) Abbildungen, geschweige daß sie nach seiner Ansicht das körperhafte Auschauungsmodell ersetzen könnten. t^.. , . d n Auster {Bonn). Henkler, P. , Mikroskopisches Praktikum zur Einfüh- rung in die Pflanzenanatomie, zugleich ein kurzes Lehrbuch der räumlichen Anschauung für jeden Mikroskopiker. Berlin (Union, Deutsche Verlagsgesellschaft) 1912. 70 pp. m. 41 Abbild, im Text u. 11 Tfln. (darunter 8 zum Teil mehrfarbigen dreidimen- sionalen Bildern). 4'20 M. Das Büchlein unterscheidet sich von anderen ähnlichen Ein- führungen in die Kunst des Mikroskopierens dadurch, daß Verf. ähnlich wie in seinen „Dreiflächenbildern" (s. o.) besonderen Nach- druck auf die Notwendigkeit richtiger räumlicher Vorstellung legt. Unter diesem Gesichtspunkt werden die Zelle , die Spaltöffnungen, die Hoftüpfel u.a.m. besprochen; die Abbildungen von Geweben veranschaulichen immer Quer- und Längsschnitt (bzw. Flächenschnitt) nebeneinander (Gefäßbündel, Holz, Collenchym usw.). Küster {Bonn). 270 Referate. XXIX, 2. E. Mineralog isch - Petvographisches, Wulff, (x. , Eine Vorrichtung zur Herstellung orien- tierter Kristallplatten (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 14—16 m. 1 Fig.). Verf. gibt eine vollständigere Beschreibung der schon 1902 in der Zeitschrift für Kristallographie von ihm beschriebenen Vor- richtung zum Schleifen orientierter Platten, die sich seitdem als zuverlässig erwiesen. Die ganze Einrichtung ist ein Nebenteil zum Theodolitgouiometer System Czapski. F. Dürrfeld {Strassbiwg i. Eis.). Pietzsch , K., Eine einfache Vorrichtung zum systema- tischen Durchsuchen von Dünnschliffen unter dem Polarisationsmikroskop (Zentralbl. f. Min. usw. 1912, p. 532—534 m. 1 Textfig.). Nach den Angaben des Autors hat die Firma W. u. H. Seibert in Wetzlar eine kleine Vorrichtung konstruiert, die leicht an jedem Mikroskop angebracht werden kann und in gewissem Sinne die teure Kreuzschlittenvorrichtung ersetzen soll. Sie besteht aus einem verschiebbaren Lineal , das in einer senkrecht zur Längsrichtung des Lineals im Objekttisch verlaufenden Rinne verschoben wer- den kann. Zur Markierung einer bestimmten Stelle des Schliffes sind auf dem Objekttisch noch zwei senkrecht zueinander liegende Teilungen in halbe Millimeter aufgetragen. V. Dürrfeld (Strassburg i. Eis.). Rinne , F. , Allgemein gültige Regel zur konoskopi- schen Bestimmung des Charakters der Doppel- brechung in Dünnschliffen (Tscheemaks mineral. u. petrogr. Mitteil. Bd. XXX, p. 321—323 m. 9 Textfigg.). Bei Kombination des konoskopisch betrachteten Schnittes mit einem Gipsblättchen vom Rot L Ordnung, das in die „Regelstellung" gebracht ist, lautet die Regel : Blau im positiven Isogyrenwinkel Doppelbrechung positiv. Blau im negativen Isogyrenwinkel Doppelbrechung negativ. F. Dürrfeld {Strassburg i. Eis.). XXIX, 2. Referate. 271 Wright, F. E., Über den Durchgang des Lichtes durch inaktive durchsichtige Kristallplatten mit be- sonderer Berücksichtigung der Erscheinungen im konvergent polarisierten Lichte (Tschermaks mineral. u. petrogr. Mitteil. Bd. XXX, p. 171 — 232 m. 21 Textfigg.). Im L Teil der Arbeit wird der Durchgang des Lichtes durcli eine durchsichtige, inaktive Kristallplatte allgemein mathematisch be- handelt, wobei die drehende Wirkung der Grenzflächen des Kristalls auf die Polarisationsebene des Lichtes besonders berücksichtigt wird. Im IL Teil werden die Resultate der Berechnungen an Platten aus Glas, Calcit, Selenit, Muscovit und Quarz geprüft. Es ergab sich, daß bei schiefem Durchgang des Lichtes durch eine Platte von einem auffallenden planpolarisierten Strahl zwei ge- brochene Strahlen gebildet werden, die beim Austritt zwar noch planpolarisiert sind, deren Polarisationsebenen aber nicht genau 90^ miteinander bilden. Das resultierende Licht zeigt infolgedessen elliptische Polarisation, und es ist keine vollkommene Auslöschung der Platte zwischen gekreuzten Nicols zu erzielen, womit auch eine genaue Bestimmung der Auslöscliungsrichtungen von schief verlaufen- den Strahlen ausgeschlossen ist. Bei den Messungen verwandte der Autor Spaltstücke, da beim Einbetten der Kristallplatte in Kanada- balsam die drehende Wirkung der Gläser und der Kanadabalsam- schichten störend hinzukommt. Für genaue Messungen der Aus- löschungsrichtungen eigneten sich die Nicols nach Glan - Thompson mit rechtwinklig geschliffenen Endflächen am besten. Die Arbeit beschreibt noch eine Vorrichtung zur Erzeugung intensiven und konstanten Natriumlichts und gibt eine einfache und genaue Methode zur Adjustierung des petrographischen Mikroskops. V. Dürrfeld {Strassburg i. Eis.). Sehwietring, Fr., Eine allgemeine Methode für die ein- deutige Bestimmung der drei Hauptbrechungs- indices an einem beliebigen Schnitt eines optisch zweiachsigen Kristalls (Neues Jahrb. f. Min. usw. Bd. I, 1912, p. 21—36 ra. 4 Textfigg.). Verf. zeigt , wie die von C. Viola aufgestellten Regeln , die Rechnungs- und die Beobachtungsregel, für die Unterscheidung der extremalen Grenzwinkel ^^ und ^„ der Totalreflektion in ihrer Her- leitung unbegründet sind und in der Anwendung zu falschen Resul- 272 Referate. XXIX, 2. taten führen können. Erst durch genaue Berechnung eines der Nicol- azimute für das Verschwinden der iunern Grenze wird eine strenge Unterscheidung möglich. V. DüiTfeld {Strasshurg i. Eis.). Besborodko , N., Ein einfaches Modell zur Veranschau- lichung der Achse nbilder einachsiger Kristalle in konoskopisch betrachteten Schnitten (Zen- tralbl. f. Min. usw. 1912, p. 449—452 m. 6 Textfigg.). Das Modell leistet gute Dienste im mikroskopischen Praktikum bei der Besprechung und Erklärung der Achsenbilder einachsiger Kristalle , sowie bei der Bestimmung des Charakters der Doppel- brechung vermittels eines Gipsblättchens vom Rot I. Ordnung. V. Dürrfeld {Strassburg i. Eis.). Schneiderhöhn , H., Die Beobachtung der Interferenz- farben schiefer Strahlenbündel als diagnosti- sches Hilfsmittel bei mikroskopischen Mineral- untersuchungen (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 231 — 241 m. 8 Textfigg.). Schickt man konvergentes Licht durch eine Kristallplatte, und schnürt dann verschiedene schiefe Strahlenbündel nacheinander aus, so können aus der Abweichung der Interferenzfarben der schiefen Strahlenbündel von der des Mittelstrahlenbündels Schlüsse auf den optischen Charakter und auf die Lage des Schnittes des betreffenden Minerals gezogen werden. Es hat sich dabei als vorteilhaft erwiesen, den betreffenden Teil des Lichtes aus dem Strahlenbündel erst über dem Präparat auszuschneiden. Verf. verwandte hierzu einen an dem Okular mittels eines Aufsatzes befestigten Schieber , der von der Firma Ernst Leitz in Wetzlar geliefert wurde. F. Dürrfeld (Strassburg i. Eis.). Deischa, H., Über die heterogene Struktur des kristal- linisch-flüssigen Paraazoxyphenetols (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 24—32 m. 2 Tfln. u. 2 Textfigg.). Zum Studium der Struktur des anisotrop-flüssigen Paraazoxyphene- tols wurden sowohl reine als mit KoUophonium und Ölsäure versetzte Präparate mit dem Lehmann sehen Projektionsmikroskop untersucht.' um ein richtiges Bild der mannigfachen Veränderungen zu erhalten, die ein Präparat mit der Zeit erleidet, wurde die Entstehung und XXIX, 2. Referate. 273 das Zusammentiießen der anisotropen Tropfen des kristallinisch- flüssigen Körpers kinematographisch aufgenommen. Die von Lehmann schon beobachteten sogenannten Kern- und Konvergenzpunkte , die er auf eine durch die Strahlenbrechung hervorgerufene optische Täuschung zurückführte , werden vom Verf. als kapillare Gebilde, als eine Art Koagulationsgebilde gedeutet; die untersuchte Flüssig- keit ist daher eher als eine kolloide Lösung anzusehen. V. Dilrrfeld (Strassburg i. Eis.). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 2. 18 274 Neue Literatur. XXIX, 2. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Abba, F., Manuale tecnico di microscopia e batteriologia. 823 pp. 432 figs. dans le texte. 3. ediz. Torino (F. Fiandesio) 1912. 20 frcs. Abel , ß. , Bakteriologisches Taschenbuch. Die wichtigsten techn. Vor- schriften zur bakteriol. Laboratoriumsarbeit. 16. Aufl. (VI, 138 pp.). 8^ Würzburg (C. Kabitzsch) 1912. geb. 2 M. Besson, A., Technique microbiologique et serotherapique. 5. edit. VIII et 886 pp. 393 figs. Paris (Bailiiere & Fils) 1912. 18 frcs. Bouchard, Ch., et Roger, Gr.-H., Nouveau traite de pathologie generale. T. I. Paris (Masson & Cie.) 1912. 22 frcs. Citren, J., Klinische Bakteriologie und Protozoenkunde. VII u. 172 pp. 65 Figg. im Text u. 7 Tfln. Leipzig (Klinkhardt) 1912. 6-40 M. Gniart, J., et Grimbert, L., Precis de diagnostic chimique, microscopique et parasitologique. 3. edit. revue et augmentee. XX et 1044 pp., 547 figs. et 4 plchs. Paris (Lamarre & Cie.) 1912. 15 frcs. Hager, H. , Das Mikroskop und seine Anwendung. Handbuch d. prakt. Mikroskopie. Umgearb. u. hrsg. m. 0, Appel, G. Brandes, P. Lindner, Th. Lochte v. Carl Mez. 11. umgearb. Aufl. Berlin (Springer) 1912. XII, 375 pp. 8°. 471 Figg. 10 M. Hall, C. A., How to use the microscope. London (A. & C. Black) 1912. 88 pp., w. 20 photo pls. and 25 text figs. Kolle, W., u. Wassermann, A. v, , Handbuch der pathogenen Mikro- organismen. 2., verm. Aufl. Bd. I. — V. Jena(G. Fischer) 1912. 47-50 M. Leduc, St., Das Leben in seinem physikalisch-chemischen Zusammenhang. Mit zahlreichen Zusätzen des Verfassers. Übersetzt von Dr. A. Gra- denwitz. Halle a. S. (Hofstetters Verlag) 1912. 232 pp. u. 71 Figg. im Text. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 204.) 5 M. Mace , E. , Traite pratique de bacteriologie. 6. edit. T. I. Paris (Bail- liere & Fils) 1912. 907 pp. 284 figs. 20 frcs. XXIX, 2. Neue Literatur. 275 Mie, Gr., Moleküle, Atome, Weltäther. 3. Aufl. 174 pp. u. 32 Figg. im Text. Leipzig (B. G. Teubner) 1911. (Aus Natur u. Geisteswelt, 58. Bänd- ciien.) geb. 1-25 M. Mülberger, A., Grundzüge der pathologisch-histologischen Technik. Berlin (J. Springer) 1912. 86 pp. m. 3 Abb. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 203.) 2 M., geb. 260 M. Pöschl, V., Allgemeine Warenkunde. Stuttgart (F. Enke) 1912. XII u. 504 pp. Mit 250 Textabbild. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 204.) 12 M. Ricca-Barberis, E., Studi ematologici. XVI e 1083 pp. con numerose tabelle e 10 schemi, di cui 7 a tre colori. Torino (ünione tipografico- editrice) 1911. 20 Lire. Zacharias, O., Der Süßwasserplankton. 2. Aufl. Leipzig (B. G. Teubner) 1911. (Aus Natur u. Geisteswelt, 156. Bändch.) 132 pp. u. 57 Abb. im Text. geb. 1-25 M. Zsigmondy, R., Kolloidchemie. Ein Lehrbuch. Leipzig (0. Spamer) 1912. Mit 37 Figg. im Text. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 200.) geb. 15 M. 2. Mikroskop und mikroskopische Nebenapparate. a. Neue Mikroskope. (Kiplinger, C. C,,) Cheap microscope Stands (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 445; vgl. English Mechanic vol. XCV, 1912, p. 267). GuNDLACH microscope, Model AH 09 (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 446; vgl. Catalogue Gundlach-Manhattan Opt. Co., Rochester). GuNDLACH microscope, Model DH (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 447; vgl. Catalogue Gundlach-Manhattan Opt. Co., Rochester). GuNDLACH microscope, Model DD (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 447; vgl. Catalogue Gundlach-Manhattan Opt. Co., Rochester). Williams „Wonder" microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 348 ; vgl. Williams and Co.'s special Catalogue 1911). b. Stative. Mikroskopstative (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1912, H. 9, p. 94). 18 = 276 Neue Literatur. XXIX , 2 c. Okulare. (Nelson, E. M.,) Magnifying power of eye-pieces (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 449; vgl. English Mechanic vol. XCV, 1912, p. 591). Leitz' double demonstrating ej^e-piece (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 447; vgl. Leitz Katalog 1912). d. Mikrometer. Stringer, E. B., On a modified form of the lever fine-adjustement, and a simple turn-out device for the sub-stage condenser, with a note of the use of the Bertrand lens (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 294-297). Baker's new lever fine-adjustement (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. .3, p. 347; vgl. C. Baker and Co. Catalogue; Knowledge vol. XXXV, 1912, p. 515). e. Beleuchtungsapparate. Leitz, E. , Die Liliput- Bogenlampe (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1912, H. 10, p. 103). (Nelson, E. M.,) Methods of illumination (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 353'; vgl. Journ. Quekett micr. Club, ser. 2, vol. XI, 1911, p. 289—298). f. Verschiedenes. (Leishman, \V. B.,) Correction of errors of refraction for microscope work (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 449; vgl. British med. Journ. 1912, no. 1, p. 123). Rousselet, Old „double-reflecting" microscope (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 445). Ausstellung von optischen Instrumenten und verwandten Apparaten, London 1912 (Deutsch. Mechan.-Zeitg. 1912, H. 11, p. 116). Focostat lens (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 447; vgl. Leitz Katalog 1912). XXIX, 2. Neue Literatur. 277 James Swift's fine-adjustement (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 344 ; vgl. English Mechanic vol. XCIV, 1912, p. 603). Meßanzeige eines Optikus vor hundert Jahren (Bayer. Nat.-Zeitg. Bd. VI, 1912, p. 699: vgl. Deutsche Mechan.-Zeitg. 1912, H. 9, p. 97). 3. Mikrophotographie und Projektion. Braus, Mikro-Kino-Projektionen von in vitro gezüchteten Organanlagen (Verh. Deutsch. Ges. Naturforsch. 83. Vers. Karlsruhe 1911, Teil 2, 2. — Leipzig 1912, p. 472—475). Cockburn, J., Making of photomicrographs (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 454; vgl. Brit. med. Journ. 1912, no. 1, p. 704). Forch, C. , Das Malteserkreuz in seiner Anwendung bei den Kinemato- graphenapparaten (Deutsch. Mechan.-Zeitg. 1912, H. 12, p. 121). (Rheinberg, E.,) Micro-spectra method of colour photography (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 451; vgl. Journ. Roy. Photogr. Soc, April 1912, Nature, May 23, 1912). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Boas, J. , Über einen neuen Fettfarbstoff (Berliner klin. Wochenschr. Jahrg. XL VIII, 1911, No. 28, p. 1282; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 206). (Cumming, A. Ch.,) Über Thermostaten (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. XXXII, 1912, p. 212; vgl. Chem. News vol. CIV, 1911, p. 307). Drew, G. H., A note on the application of Giemsa-Romanowsky stain to the blood and tissues of marine invertebrates (Parasitology vol. IV, 1911, p. 19; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. IX, 1911, no. 24, p. 1068). Fränkel, E., Überfärbung mit BESTSchem Karmin, speziell zum Nachweis von Fibrin (Virchows Arch. Bd. CCTV, 1911, H. 2, p. 197—201 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 206). Gaskell, J. F. , A method of cutting frozen sections by embedding in gelatin (Journ. Path. Bact. London vol. XVII, 1912/13, p. 58; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 209). (Gollman, E. ,) Intra vitam staining (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 464; vgl. Proc. Roy. Soc, ser. B, vol. LXXXV, 1912, p. 146—156). (Grynfeltt, E.,) Demonstrating the presence of chondriosomes (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 463; vgl. Bull. Mensuel Acad. Sc. et Lettres, Montpellier 1912, nos. 1 — 3, p. 12—17). 278 Neue Literatur. XXIX, 2. {xuieysse-Pellissier, A. , Double coloration du mucus des cellules calici- formes par le vert lumiere et le mucicarmin (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, no. 21, p. 910—912). Heller , R. , Über elektrostatlstiscbe Zellkräfte und mikroskopischen Elek- trizitätsnachweis. Prag (J. G. Calve) 1912. 138 pp. Kellerman, K. F., The permeability of collodion tubes (Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 2, Bd. XXXIV, 1912, No. 1/3, p. 56; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 212). Kofoid, Ch. A. , On a self-closing plankton net for horizontal towing (Univ. California public, Zoology vol. VIII, 1911, no. 8/9, p. 311). Kofoid, Ch. A. , On an improved form of self-closing water-bucket for plankton investigations (Univ. California public, Zoology vol. VIII, 1911, no. 8/9, p. 349). Land, W. J. G., An electrical constant temperature apparatus (Bot. Gaz. vol. LH, 1911, p. 391; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 212). Massen, P. , Le safran en technique histologique (C. R. Soc Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 14, p. 573—574; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 204). (Muencke, R.,) Thermoregulator für elektrische und Gasheizung (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1912, H. 13, p. 141; vgl. Chem.-Zeitg. Bd. XXXVI, 1912, p. 659). (Pittaluga, G. ,) Demonstrating the structure of microfilariae (Journ. R. Microsc. 8oc 1912, pt. 4, p. 462; vgl. Bol. Instituto Nacional Higiene Alfonso XIII, vol. VIII, 1912, p. 77—92). (Ramsay, W.,) Mikrowage nach Steele und Whytlaw-Gray (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. XXXII, 1912, p. 22; vgl. Journ. de Phys. vol. I, 1911, p. 435). (Womersley, H.,) Terpineol (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 368; vgl. Micrologist. vol. I, 1912, p. 115). Warthin, A. Sc, The molasses' plate method: a modification of the Auber-Schmorl-Oregia method (Journ. of med. Research, vol. XXVI, 1912, no. 1, p. 39—46). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Blanckertz , R. , Die Ausbildung der Tetrade im Ei von Ascaris megalo- cephala univalens (Arch. f. Zellforsch. Bd. VI, 1910, p. 1—18 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 215). Epstein, H., Beiträge zur Kenntnis von Pleistophora periplanetae [Lutz und Splendore] (Biol. Zentralbl. Bd. XXXI, 1911, p. 676—682 m. 16 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 215). XXIX, 2. Neue Literatur. 279 Oranata, L., Le cinesi spermatogenetiche di Pamphagus marmoratus [Burm.j (Arch. f. Zellforsch. Bd. V, 1910, p. 182—214 m. 1 Fig. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 219). Hoilande, A. Ch. , L'autohemorrhee ou le rejet du sang chez les insectes [Toxicologie du sang] (Arch. d'Anat. Microsc. t. XIII, 1911, fasc. 2, p. 171—318 av. 3 pl. et 41 figg. dans le texte; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 215). Krahelska, M. , Über den Einfluß der Winterruhe auf den histologischen Bau einiger Landpulmonaten (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XL VI, 1910, p. 363—444 m. 4 Figg. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 214). Lund, E. J. , On the structure, physiology and use of photogenic organs with special reference to the lampyridae (Journ. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 4, p. 415—461 w. 3 tav.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 213). (McKechnie, G. A.,) Mounting old museum specimens as microscopical slides (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 367; vgl. Micrologist vol. I, 1912, p. 116). Schaxel, J. , Plasmastrukturen, Chondriosomen und Chromidien (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 13, 14; p. 337—353 m. 16 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 219). Walker, E. L., A comparative study of the amoebae in the Manila water supply, in the intestinal tract of healthy persons, and in amoebic dysentery (Philippine Journ. of Sei. B., vol. VI, 1911, no. 4, p. 259). "Wells, R. T., Aerial contaminatlon as a fallacy in the study of amoebic infections by cultural methods (Parasitology vol. IV, 1911, no. 3, p. 204). Wernitzsch, W., Beiträge zur Kenntnis von Craspedosoma simile und des Tracheensystems der Diplopoden (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 225—284 m. 12 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 214). b. Wirbeltiere. Achard, et Ramond, L. , Sur les granulations leucocytaires etudiees ä l'ultra-microscope (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXI, 1911, p. 260). Achücarro, N. , Nuevo metodo para el estudio de la neuroglia y del tejido conjuntivo (Bol. Soc. Espafl. Biol. Madrid, Ano I, 1911, no. 7, p. 139—141; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 238). Achücarro, N., Neuroglia y elementos intersticiales patolögicos del cerebro, impregnados por los metodos de reducciön de la plata ö por sus modificaciones (Trab. Labor. luvest. Biol. Univ. Madrid t. IX, 1911, fasc. 1, 2, 3, p. 161-179 c. 12 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 239). 280 Neue Literatur. XXIX, 2. Agadschanianz , K. , Über die Kerne des menschlichen Kleinhirns (Anh. z. d. Abhandl. d. königl. Preuß. Akad. d. Wiss. v. Jahre 1911, 15 pp. m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 242). Barbano, C, Die normale Involution des Thymus (Virchows Arch. Bd. CCVII, 1911, H. 1, p. 1—26 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 254). Burrows, M. T. , A method of furnishing a continuous supply of new medium to a tissue culture in vitro (Anat. Record vol. VI, no. 3, p. 141—144 w. 1 %.). Burrows , M. T. , The cultivation of tissues of the chick-embryo outside the body (Stud. Rockefeller Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, 4 pp.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 229). Carrel , A. , Die Kultur der Gewebe außerhalb des Organismus (Berliner klin. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 30, p. 1364—1367 m. 10 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 219). Carrel, A. , Le rajeunissement artificiel des cultures de tissus (C. R. Soc. Biol. t. LXXI, 1911, no. 31. p. 401-402; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 228). Carrel, A., On the permanent life of tissues outside of the organism (Journ. of Exper. Med. vol. XV, 1911, p. 516). Carrel, A. , a. Burrows, M. T., Cultivation of tissues in vitro and its technique (Journ. Exper. Med. vol. XIII, 1911, no. 3; vgl. Stud. Rockefeiler Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, p. 387— 396 w. 9 pl.; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 221). Carrel, A., a. Burrows, M. T., On the physicochemical regulation of the growth of tissues. The effects of the dilution of the medium on the growth of the spieen (Journ. Exper. Med. vol. XIII, 1911, no. 5; vgl. Stud. Rockefeiler Inst. med. Research, vol. XIII, 1911, p. 562—570 m. 2 Tfln.; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 225). Clark , E. R. , An examination of the methods used in the study of the development of the lymphatic System (Anat. Record vol. V , 1911, no. 8, p. 395—414 w. 7 figg.). Drzewina, A. , Contribution ä l'etude des leucocj^tes granuleux du sang des poissons (Arch. dAnat. Microsc. t. XIII, fasc. 2, p. 319 — 377 av. 1 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 235). Favre, M. , et Regaud, Cl. , Les mitochondries des cellules neoplasiques dans le carcinome de la mamelle, chez la femme (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 36, p. 658—661 av. 6 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 257). Felizet, J. , Recherches sur les glandes femorales de Lacerta muralis (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. Annee XLVII, 1911, no. 4, p. 333 —370 av. 2 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 2.49). Hadda, S. , Die Kultur lebender Körperzellen (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. LXIX, 1912, No. 1, p. 11—13 m. 3 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 229). Hanson, E. R., Über die Entwicklung der Parathyreoideae accessoriae und der Thymus beim Kaninchen (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 21, 22, p. 545—570 m. 10 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 253). XXIX, 2. Neue Literatur. 281 Harrison, R. G., The cultivation of tissues in extraneous media as a methocl of morphogenetic study (Anat. Record vol. VI, no. 4, p. 181—193). Heiderich, F., Zur Histologie des Magens. I. Das Oberflächenepithel (Anat.- Hefte, H. 129 [Bd. XLIH, H. 1], 1911, p. 149—200 m. 19 Figg. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 251). Hirschfeld , H. , Eine neue Präzisionspipette zur Blutkörperchenzählung (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 49, p. 2209 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p, 232). Hollande, A. Ch., Diiferenciation chromatique des elements de la cellule par l'emploi de quatre colorants electifs (Arch. de Zool. exper. et gen. ser. 5, t. X, Notes et revue no. 3, p. 62—65). Ingebritsen, R., The influence of heat on different sera as culture media for growing tissues (Journ. Exp. Med. vol. XV, 1911, p. 397). Kinsbury, B. F., Cytoplasraic fixation (Anat. Record vol. VI, no. 2, p. 39—52). Lambert, A., The production of foreign body giant cells in vitro (Journ. Exp. Med. vol. XV, 1911, p. 510). (Le Sourd, L., a. Pagniez, P.,) Staining blood-plates in sections of organs (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 365; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXI, 1911, p. 308—310). Liesegang, R. , Die Moellgaard sehe vitale Fixation (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 17, 18, p. 487—489 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 241). Loepp, W. H. , Über die zentralen Optikusendigungen beim Kaninchen (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 11, 12, p. 309—323; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 240). Long, J. A., The living eggs of rats and mice with a description of appa- ratus for obtaining and observing them. No. 3 der Studies on early stages of development in rats and mice by E. L. Mark and J. A. Long (Univ. of California public, in Zool. vol. IX, no. 3, 31 pp. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 257). Maggiore, L., Di un metodo di tecnica per ottenere sezioni microscopiche sottili del cristallino (Clinica oculistica Agosto-Settembre 1911, 7 pp.). Miller, N. , A method for handling chick embryos (Anat. Record vol. V, 1911, no. 8, p. 391—394 w. 2 figg.). Mislawsky, A. N., Beiträge zur Morphologie der Drüsenzelle. Über das Chondriom der Pankreaszelle einiger Nager (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 19, 20, p. 497—505; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 248). Moellgaard, H. , Über die Verwendung der Gefriermethode für vitale Fixation des Zentralnervensystems (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 19,20, p. 532—535; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 240). Ogata, Untersuchungen über die Herkunft der Blutplättchen (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LH, 1912, H. 1, p. 192—201 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 231). Okajima , K. , Die Entwicklung des Gehörorgans von Hynobius (Anat. Hefte, Heft 135 [Bd. XLV, H. 1], 1911, p. 3—80 m. 26 Textfigg. u. Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 243). 282 Neue Literatur. XXIX, 2. Oppel, A. , Über die Kultur von Säugetiergeweben außerhalb des Orga- nismus (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1912, No. 17, 18, p. 464—468 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 231) Pappenheira, A., Histologisch-technische Notiz (Zentralbl. f. allgem. Pathol. Bd. XXIII, 1912, No. 5, p. 196). Paton, S. , Experiments en developing chickens's eggs (Journ. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 4, p. 469—472; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 255). Proell , F. , Über die Vorzüge der Celloidin - Trockeneinbettung nach Wolfram für zahnhistologische Zwecke (Deutsche Monatsschr. f. Zahnheilk. Jahrg. XXX, 1912, H. 4, p. 308—311). Proskauer, C. , Eigenes Zeilfärbverfahren (Deutsche Monatsschr. f. Zahn- heilk. Jahrg. XXIX, 1911, H. 12, p. 903—907). Raadt, O. L. E. de, Romaxowsky- Färbung von Blutausstrichpräparaten mittels der Farblösung von Jenner (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 27, p. 1453—1454; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 236). Retzius , G. , Über die vitale Fixation des Nervensystems von H. Moell- GAARD und über die Gefriermethode im allgemeinen (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 8, p. 203—208 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 241). Roerdansz, W., Neue Blutmischpipette (Deutsch. Mechan.-Zeitg. 1912, H. 6, p. 62). Salkind, J., Sur l'organisation du thymus (Anat. Anzeiger Bd. XLI, 1912, No. 6, 7, p. 145—155 m. 7 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 251). Schüffner, W., Eine einfache Färbung der Leukocyten in der Zählkammer mit Differenzierung der einzelnen Zellarten (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 27, p. 1451—1453; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 233). Tschassownikow, S., Zur Frage über die Centrosomen, Sphären und achromatischen Figuren der Zellen (Anat. Hefte, H. 135 [Bd. XLV, H. 1], 1911, p. 199—232 m. 8 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912. p. 254). Yenderovic , E. , Eine neue Methode zum Studium frischer Fasersystem- degenerationen im menschlichen Gehirne mit Hilfe lückenloser Schnitt- serien und über das Makrotomieren des Gehirnes am Unterwasser- mikrotom (Anat. Anzeiger Bd. XXXIX, 1911, No. 15, 16, p. 414—423 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 243). Weil, G. C. , Some observations on the cultivation of tissues in vitro (Journ. of Med. Research, vol. XXVI, 1911, p. 159). (Wright, J. H., a. Kinnicutt, R.,) New method of counting blood plate- lets (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 3, p. 368; vgl. Public. Mas- sachusetts Gen. Hosp. vol. III, 1911, p. 505 — 511). XXIX, 2. Neue Literatur. 283 c. Mikroorganismen. Armand -Delille, P., Mayer, A., Schaelfer, G., et Terroine, E., Culture du bacille de Koch en milieu chimiqueiuent defini (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. CLIV, 1912, p. 537). (Armstrong, W. E. M.,) Method for obtaining pures cultures frora sputum (Journ. R. Microsc. See. 1912, pt. 4, p. 460; vgl. Lancet 1912, no. 1, p. 1339). Aumann, Über den Wert der direkten Zählung der Wasserbakterien mittels des Ultramikroskops (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIII, 1912, p. 624; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 258). Baehr, G., a. Kantor, J. , A comparative study of methods for staining the capsules of bacteria (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, p. 120; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 261). Berka, F., Zur Tuberkelbazillenfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol, Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1912, p. 604; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 261). Böhm, J., Reissmanns Untersuchungsmethode in Verbindung mit der An- wendung des Trichinoskops (Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Jahrg. XXII, 1912, No. 5, p. 135—137). Coplans, M., Differential media for recognition of Bacillus diphtheriae and associated organisms (Journ. of Hyg. vol. XI, 1911, no. 2, p. 274). Costa, S. , Sur l'emploi du sang dit „cristalise" pour la preparation du milieu de Dieudonxe (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, no. 19, p. 845—846). Dumai'est, F., et Murarel, Ch., Etüde comparative des procedes de colo- ration de Ziehe et de Much (Gram modifie) pour la recherche des bacilles de Koch dans les crachats (Province med. Annee XXIV, 1911, no. 51, p. 507—509). Fischer, A. , Beiträge zur physikalischen Permeabilitätstheorie der Gram- schen Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXV, 1912, H. 6/7, p. 586; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 264). Frei, W. , Über einige Anreicherungs- und Färbemethoden der Tuberkel- bazillen im Sputum (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXI, 1912, No. 4/5, p. 411; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 263). Friedberger, E., u. Reiter, H. , Die allgemeinen Methoden der Bakterio- logie (in KoLLE - Wasermann , Handb. d. pathog. Mikroorganismen, 2., verm. Aufl., Bd. I, Jena 1912). Frosch , P. , Differenzierung fuchsingefärbter Präparate durch Gegen- färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIV, 1912, Fest- schr. f. LÖFFLER, p. 118; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 261). Hanzawa, J., Über eine einfachere Methode der Sporenfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIV, 1912, No. 4/7, p. 172; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 259). Hardouin, J. , Presence de la capsule dans les cultures de pneumocoque et de pneumobacille sur milieux artificiels. La mise en evidence par le procede de l'encre de Chine (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, p. 298). 284 Neue Literatur. XXIX, 2. Hastings, E. G. , A method for tbe preservation of plate cultures for museum and demonstratio]! purposes (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIV, 1912, No. U/17, p. 432; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 260). Hesse, Züchtung anaerober Bakterien (Verhandl. d. V. internat. zahnärztl. Kongr. Berlin [1909] Bd. I, Berlin 1912, p. 304). Heyman, J. , Jäinförande undersökning öfver de nyare metoderna för pävisande af tuberkelbaciller i upphostningar (Upsala läkareför. För- handl, N. F., Bd. XVI, 1911, p. 322—344). Heymans , J. F. , Sur la perraeabilite des filtres , des ultrafiltres et des uiembranes dialysantes aux microbes [ultradiapedese microbienne] (Bull. Acad. Roy. Med. de Belgique, 4. ser. , t. XXVI, 1912, no. 2; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, no. 12, p. 543). Holmann, W, L., Rapid filtration of agar and gelatin (Journ. of Inf. Dis. vol. X, 1912, p. 129; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, no. 13, p. 580). Kendall, A. J., a. Day, A. A., The rapid isolation of typhoid, paratyphoid and dysentery bacilli (Journ. of med. Research, vol. XXV, 1911, no. 1, p. 95—99). Kirchensteiu , A., Einige Richtigstellungen zu der Arbeit Böhms „Über die verschiedenen Färbemethoden der Tuberkelbazillen usw." Ein Bei- trag zur Kritik der Leistungsfähigkeit der Pikrinmethode C. Spenglers (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXV, 1912, H. 4/5, p. 404). Mandelbaum , M. , Eine neue Platte zur Züchtung von Bakterien der Typhuscoligruppe aus Fäces (München, med. Wochenschr. 1912, p. 306). Mandelbaiim , M. , Über das Bacterium metatyphi (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, p. 46; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 264). Mannelli, V., Sui metodi recenti proposti per l'isolamento del bacillo del tifo ed in particolare intorno ad alcuni a reazione colorata [Remy, Chantemesse, Cambier, Löffler, Endo, Roth, Drigalski e Conradi] (Ann. Ig. Sperim. vol. XXI, 1911, no. 1, p. 1; vgl. Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 1/2, p. 33). Mathis, C, Cultures des Leishmania infantum et L. tropica sur milieux au sang chauftes (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXI, 1911, p. 538). Medalla, A simplified method of staining bacteria, capsulated bacteria in body fluids, and preparations for opsonic counts (Journ. Amer. med. Assoc. vol. LVI, 1911, no. 16, p. 1189; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LH, 1912, No. 21, p. m')).' Mollow, W. , u. Natscheflf, J. , Zur Färbetechnik der Blutausstrichpräpa- rate (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. 1911, H. 16, p. 519). Moukthar , K. , Note sur un milieu nouveau pour la recherche et l'lsole- ment du vibrion cholerique (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, p. 1025). (Nattan - Larrier, L.,) Staining Leishmania in sections (Journ. R. Microsc. Soc. 1912, pt. 4, p. 464; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, p. 436). XXIX, 2. Neue Literatur. 285 Nitsche, P. , Verwendung kolloidaler Metalle an Stelle der Tusche bei BuRRi- Präparaten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIII, 1912, H. 7, p. 575; vgl. diese Zeitsclir. Bd. XXIX, 1912, p. 265). Noguchi , H. , Tube cultivation of Spirochaeta refringens (Journ. Exper. Med. vol. XV, fasc. 5, p. 466; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, no. 13, p. 579). Oker-BIom, M., Eine einfache Methode, Mikroorganismen aus der Luft aufzufangen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt.l, Orig. Bd. LXV, 1912, H. 1/3, p. 220). Orudschiew, D. , Die Lehre von den Nährböden zum Nachweis und zur weiteren Differenzierung des Typhusbazillus (St. Petersburg, med. Wochenschr. Jahrg. XXXVI, 1911, No. 42, p. 447—449). Peters, A simple method of cultivating the Morax-Axenfeld diplobacillus (Journ. Amer. med. Assoc. vol. LVI, 1911, no. 15, p. 1106; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. L, 1912, No. 25, p. 781). Philipps, M., a. Glynn, E. E., Comparative value of certain microscopical methods of demonstrating Spirochaeta pallida (British med. Journ. 1911, no. 2654, p. 1282—1286 w. 2 figg.). (Ponder, C.,) New method of staining diphtheria bacilli (Journ. 11. Mierosc. Soc. 1912, pt. 4, p. 462; vgl. Lancet 1912, p. 22). Proea, G., Dauila, P. , et Stroe, A. , Milieux pour la culture des spiro- chetes (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, no. 20, p. 895 —897). Querbet , M. , Etüde de la reaction du rouge neutre au point de vue chimique (C. R. Soc. Biol. t. LXX, 1911, p. 514—516; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 265). Raskin , M. , Eine neue einzeitige Doppelfärbungsmethode für die Pol- körperchen der Diphtheriebazillen (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXVII, 1911, No. 51, p. 2384; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 260). (Row, R.,) Medium for cultivation of Leishmania (Journ. R. Mierosc. Soc. 1912, pt. 4, p. 459; vgl. Brit. med. Journ. vol. I, 1912, p. 1119). Russell, F. F., The isolation of typhoid bacilli from urine and feces with the description of a new double sugar tube medium (Journ. of med. Research, vol. XXV, 1911, no. 1, p. 217—229). Sachs, E., Über die geognostische Bedeutung des Keimnachweises im Blut (2. Mitt.). Neue Ergebnisse der bakteriologischen Blutuntersuchung bei fieberhaften Aborten (Zentralbl. f. Gynäkol. Jahrg. XXXVI, 1912, No. 26, p. 833). Shmamine , T. , Eine einfaclie Schnellfärbungsmethode von Spirochäten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXI , 1911, H. 4/5, p. 410; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 263). Silva, F. L., Le milieu de MacConkey et la recherche de Colibacille des eaux (Arch. inst, bacteriol. Camara Pestana t. III, 1912, fasc. 3, p. 279; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 264). Schröder, E., Die Leistungen des kombinierten Endo-Reinblau-Chinagrün- Verfahrens bei der Untersuchung von Typhusstühlen (Klin. Jahrb. Bd. XXVI, 1912, H. 3, p. 355—364). 286 Neue Literatur. XXIX, 2. Spengler, C. , Tierexperimenteller Nachweis, Züchtung und F.ärbung des Syphiliserregers (Corresp.-Bl. f. Schweizer Ärzte Jahrg. XLI, 1911, No. 15, p. 529—535 m. Fig.). Studte, W., Vergleichende Untersuchungen über den diagnostischen Wert einiger neuer Tj'phusnährböden (Dissertation Berlin 1912). Swellengrebel , N. H. , Trypanosomen, Spirochäten und Bakterien. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse anderer und eigener Untersuchungen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LI, 1912, No. 5/6, p. 129—158). Thomson, D, , A new blood-counting pipette, for estimating the numbers of leucocytes and blood parasites millimetre (Ann. of trop. med. a. parasitol. vol. V, 1911, no. 3, p. 471—478 w. 1 fig.) Thomson, J. G. , The cultivation of Trypanosoma rhodesiense (Ann. of trop. med. a. parasitol. vol. VI, 1912, no. 1, p, 103 — 106; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LIV, 1912, No. 7, p. 213). Turrö, R., et Alomar, J., Sur la culture du Bacillus tuberculosus (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXII, 1912, p. 583). Twort, E. AV., a. Ingram, G. L. Y., A method for isolating and cultivat- ing the Mycobacterium enteritidis chronicae pseudotuberculosae bovis Johne, and some experiments on the preparation of a diagnostic Vaccine for pseudotuberculous enteritis of bovines (Proc. R. Soc, ser. B, vol. LXXXIV, 1912; vgl. Bull. Inst. Pasteur, t. X, 1912, no. 13, p. 578). Walter, E., Die Verwendung der Fiirbemethoden, im besonderen der Körnchenfärbung, zum kulturellen Nachweise der Diphtheriebazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXIV, 1912, Festschr. f. LÖFFLER, p. 136; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 263). Williams, A. W. , Pure cultures of amebae parasitic in mammals (Journ. of med. Research, vol. XXV, 1912, p. 263). d. Botanisches. Digby, L. , The cytology of Primula kewensis and of other related Pri- mula hybrids (Ann. of Bot. vol. XXVI, 1912, p. 357—388 w. 4 plts.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 266). Durand, E. J., The differential staining of intercellular mycelium (Phyto- pathology vol. I, 1911, p. 129; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXIIl, 1912, p. 190; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 266). Henkler, F., Dreiflächenbilder für den botanischen Unterricht, zugleich eine Einführung in die Mikroskopie. Stuttgart (K. G. Lutz). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 269.) Jede Tafel 2-50 M Henkler, F., Mikroskopisches Praktikum zur Einführung in die Ptianzen- anatomie, zugleich ein kurzes Lehrbuch der räumlichen Anschauung für jeden Mikroskopiker. Berlin (Union, Deutsche Verlagsgesellschaft) 1912. 70 pp. m. 41 Abbild, im Text u. 11 Tfln. (darunter 8 zum Teil XXIX, 2. Neue Literatur. 287 mehrfarbig, dreidimensional. Bildern). (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 269.) 4-20 M. Küster, E., Über die Aufnahme von Anilinfarben in lebende Pflanzen- zellen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. L, 1911, p. 261; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 268). Möbius, M., Beiträge zur Blütenbiologie und zur Kenntnis der Blüten- farbstoffe (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 7, p. 365). Nowopokrowsky, J., Über die Chlorzinkjodreaktion der Zellulose (Beih. z. bot. Zentralbl. Abt. 1, Bd. XXVIII, 1912, H. 1, p. 90; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 267). Peklo, J., Über symbiotische Bakterien (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 7, p. 416). Sartory, A., Etüde biologique d'une levure du genre Willia; — sa sporu- latien sous l'influence d'une bacterie (Ann. Mycol. vol. X, 1912, no. 4, p. 400). Wieler, A., Die Acidität der Zellmembranen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 7, p. 394). Wisselingh, C. v., Über die Zellwand von Closterium (Zeitschr. f. Bot. Bd. IV, 1912, H. 5, p. 357; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 266). e. Mineralogisch- Petrographisches. Besborodko, N., Ein einfaches Modell zur Veranschaulichung der Achsen- bilder einachsiger Kristalle in konoskopisch betrachteten Schnitten (Zentralbl. f. Min. usw. 1912, p. 449—452 m. 6 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 272). Deischa, H., Über die heterogene Struktur des kristallinisch-flüssigen Paraazoxyphenetols (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 24—32 m. 2 Tfln. u. 2 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 272). Pietzsch, K., Eine einfache Vorrichtung zum systematischen Durchsuchen von Dünnschliffen unter dem Polarisationsmikroskop (Zentralbl. f. Min. usw. 1912, p. 531—534 m. 1 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 270). Primrose, J. S. G. , Micrographic examination of failures (Engineering vol. XCII, 1911, p. 748). Rinne, F., Allgemein gültige Regel zur konoskopischen Bestimmung des^ Charakters der Doppelbrechung in Dünnschliffen (Tschermaks mineral. u. petrogr. Mitteil. Bd. XXX, p. 321—323 m. 9 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 270). Schneiderhöhn, H., Die Beobachtung der Interferenzfarben schiefer Strahlen- bündel als diagnostisches Hilfsmittel bei mikroskopischen Mineralunter- suchungen (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 231—241 m. 8 Text- figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 272). 288 Neue Literatur. XXIX, 2. Schwietring, Fr., Eine allgemeine Methode für die eindeutige Bestimmung der drei Hauptbrechungsindices an einem beliebigen Schnitt eines optisch zweiachsigen Kristalls (Neues Jahrb. f. Min. usw. Bd. I, 1912, p. 21—36 m. 4 Textfigg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 271). AVright, F. E. , Über den Durchgang des Lichtes durch inaktive durch- sichtige Kristallplatten mit besonderer Berücksichtigung der Erschei- nungen im konvergent polarisierten Lichte (Tschermaks mineral. u. petrogr. Mitteil. Bd. XXX, p. 171—2.32 m. 21 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 271). Wülflng, E. A. , Über Projektion mikroskopischer Objekte, insbesondere im polarisierten Licht (Sitzungsber. Heidelberger Akad. Wiss. 1910/11). Heidelberg (C. Winter) 1912. Abhandl. 36. 1-50 M. Wulff, G., Eine Vorrichtung zur Herstellung orientierter Kristallplatten (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. L, 1912, p. 14—16 m. 1 Fig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 270). Zakrzewski, C, Optical properties of metals (Bull. Internat, Acad. Sc. Cracovie, ser. A, 1911, p. 314). Autorenregister, Das vorliegende Heft (XXIX, 2) enthält 79 Referate über die Arbeiten tolgender Autoren: Achücarro, N. 238, 239. Agadschanianz , K. 242. Aumann 258. Baehr, G. 261. Barbano, C. 254. Berka, F. 261. Besborodko, N. 272. Blanckertz, ß. 215. Boas, J. 206. Burrows, M. T. 221, 225, 229. Carrel, A. 219, 22^, 225, 228. Deischa, H. 272. Digby, L. 266. Drzewina, A. 235. Durand, E. J.'266. Epstein, H. 215. Favre, M. 257. Felizet, J. 249. Fischer, A. 264. Fränkel, E. 206. Frei, W. 263. Frosch, P. 261. Gaskell, J. F. 209. Granata, L. 219. Hadda, S. 229. Hanson, E. R. 253. Hanzawa, J. 259. Hastings, E. G. 260. Heiderich, F. 251. Henkler, P. 269. Hirschfeld, H. 232. Hollande, A.Ch. 215. Kantor, J. 261. Kellerman,K.F. 212. Krahelska, M. 214. Küster, E. 268. Land, W. J. G. 212. Leduc, St. 204. Liesegang, R. 241. Loepp, W. H. 240. Long, J. A. 257. Lund, E. J. 213. Mandelbaum, M. 264. Masson, P. 204. Mislawsky, A. N. 248. Moellgaard, H. 240. Mülberger, A. 203. Nitsche, P. 265. Nowopokrowsky, J. ' 267. Ogata 231. Okajima, K. 243. Oppel, A. 231. Paton, S. 255. Pietzsch, K. 270. Pöschl, V. 203. Querbet, M. 265. Raadt, 0. L. E. de, 236. Raskin, M. 260. Regaud, Cl. 257. Retzius, G. 241. Rinne, F. 270. Salkind, J. 251. Schaxel, J. 219. Schneiderhöhn, H. 272. SchüflFner, W. 233. Schwietring,Fr. 271. Shmamine, T. 263. Silva, F. L. 264. Tschassownikow, S. 254. Venderovic, E. 243. Walter, E. 262. Wernitzsch, W. 214. Wisselingh , C. v. 266. Wright, F. E. 271. Wulff, G. 270. Zsigmondy, R. 200. i Verlagsbuchliandlnng /^j^^ von S. HIRZEL LEIPZIG ^^^KKSnigstraOe 2 LEHRBUCH DER I DIE PATHOGENEN BAKTERIEN von Dr. PAUL VON BAUMGARTEN o. 0. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen Mit 85 zum Teil farbigen Abbildungen und I Steindrucidafel. Preis geheftet M. 24.—, gebunden in Halbfranz M. 26.50. Das Werk bildet den ersten, stärkeren Teil eines in zwei Bänden erscheinenden Lehrbuches der pathogencn Mikroorganismen , das als ein völlig neues Buch an die Stelle des früher von dem Ver- fasser veröffentlichten Lehrbuches der pathologischen Mykologie treten soll. Es verfolgt zunächst den Zweck, die Studiereudeu in der Aneignung der für sie unentbehrlichen Eenutuisse in der Baliteriologie zu unterstützen. Aber es wird darüber hinaus auch den Ärzten als zusammeuhäugeude Darstellung des neuesten Standes der Lehre von den pathogenen Bakterien willkommen sein, ganz besonders deshalb, weil es in vorzüglicher Weise die Wechsel- wirkungen zwischen den krankheiterregenden Mikroorganismen und dem von ihnen befallenen lebenden tierischen Körper erschließt und so den Benutzer befähigt, zli einem möglichst vollkommenen Verständnis der Pathogenese der Infektionskrankeiten iu gelangen. ) Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGKÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. Schiefferdecker vmd Dr. V. Dürrfeld in Bonn in Straöburg i. Eis. herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Bonn Band XXIX, Heft 3 Heft 115 Ausgegehen am 9. Januar 1913 Mit 42 TextabbUdungen LEIPZIG Königetrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1912 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 20 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland Mk. 20.S0, im Ausland Mk. 21.60. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Siister in Bonn (Endenicherallee 28) ; die Sendungen von Drucksachen durch die Post an denselben oder auf Buch- händlerwege durch die Verlagsbuchhandlung von S. Hirzel in Leipzig Inhalt. Seite Sznts, Dr. Andr. t., Mikrotechnische Mitteilungen 289 Stropeni, Dr. L., Una nuova miscela per la coiorazione delle Plasma- zellen . 302 Cerfontaiue, P., Methode d'enrobement, permettant d'obtenir de bonnes coupes d'oeufs d'Ascaris 305 Oelze, F. W., Die Anwendung der edlen photographischen Kopier- verfahren in der Mikrophotographie 309 Reichert, C, Neue bewegliche Objekttische 314 Jezierski, W., Ein neuer Waschapparat . . . . ' 319 Shiino, Dr. K., Einfaches Demonstrations- Okular 321 Strzyzowski, Prof. Dr. Cas., Über einen praktischen Objekthalter für die mikroskopische Besichtigung und Demonstration von leicht beweglichen Gegenständen (Reagiergläser, Kapillaren u. dgl. . 323 WolflP, Dr. M., Ein densimetrisches Laugenbesteck zum Gebrauch bei mikroskopischen Untersuchungen 325 WolfiF, Dr. M., Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe . . . 328 Wychgram, Dr. E., Eine neue Arbeitslampe für Mikrozwecke . . . 336 Wychgram, Dr. E., Über Mikro-Spektrographie 339 Wychgram, Dr. E., Aus optischen und mechanischen Werkstätten V 346 Referate 378 1. Lehr- und Handbücher S. 378. — 2. Präparationsmetlioden im allge- meinen S. 380. — 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere S. 383. — B. Wirbeltiere S. 385. — C. Mikroorga- nismen S. 424. — D. Botanisches S. 429. — E. Mineralogisch -Petro- graphisches S. 434. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 438 Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen TOn Herausgeber und Verleger statt. Dieses Heft enthält einen Prospekt über das Werk: „Grundzüge der Pharmazeutischen Chemie von Dr. Heinrich Beckurts" aus dem Verlage von S. Hirzel in Leipzig. Band XXIX. Heft 3. Mikrotechnische Mitteilungen. NEW \OWK ^^^ SOTANICAf. Dr. Andreas v. Szüts «Uäobn. in Budapest, Ungarisches National - Museum. 1. Eine neue Plasmafärbungsmethode. Im Verlaufe meiner Oligochätenuntersuclningen wurde es not- wendig, 'die kontraktilen Fibrillen der Epidermzellen, — welche ich mit den von W, Polowzow (9) in den Epidermzellen des Schlundes beschriebenen Fibrillen als ganz identischen, als einen allgemeinen Propulsationsapparat der epidermalen Schleimdrüsenprodukte nach- gewiesen habe (10), — bei starker Beleuchtung mit breitem Strahlen- kegel in reinen Absorptionsbildern und mit starkem Farbenkontrast zu untersuchen. Die kontraktilen Fibrillen färben sich im allgemeinen mit der Heidenhain sehen Eisenhämatoxylinfärbung ; in dieser Färbung erscheinen sie jedoch, selbst bei der schärfsten DitFerenzierung und selbst noch bei Anwendung von Eosin- oder Pikrorubin-Nachfärbung nicht in den gewünschten kontrastreichen Bildern. Die Bilder mit der Benda sehen Eisenalizarin-Toluidinblau-Doppelfärbung erschienen mir ebenfalls als ungenügend. Bilder, welche meine Erwartungen im höchsten Grade erfüllten, wurden durch Platinchlorid - Formol- Sublimat -Fixierung und durch die Kombination der Eisenhämatoxylin- Färbung mit Aluminium -Alizarin erreicht. Die Verbindung des Ali- zarins mit Aluminium ist schon in der Technologie seit langer Zeit zur Färbung angewendet ; in der Histologie , vorzugsweise zur Er- reichung der oben erwähnten speziellen Zwecke, hat sie sich durch ihren lebhaften, zinnoberroten Ton, gegenüber dem schwarzen Tone Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 19 290 V. Szüts: Mikroteehnische Mitteilungen. XXIX, 3. des Eisenliämatoxylins , als vorzügliches Plasmafärbungsmittel be- wiesen. Die Ausführung ist wie folgt: A. Fixierung. Einprozentige Platinchloridlösung 15 cc Formalin 15 „ Konzentrierte Sublimatlösung 30 „ Dauer des Fixierens : IG bis 24 Stunden. Dauu wird das Prä- parat im fließenden Wasser ausgewaschen und nacli Abspülen mit destilliertem Wasser im Alkohol gradweise gehärtet. Das Sublimat wird mit Jodalkohol entfernt. Die Stücke können 1 bis 2 cm groß sein, die Flüssigkeit dringt rasch in das Gewebe ein. B. Färbung. Die mit Eiweiß aufgeklebten Schnitte (Paraffin- oder doppelte Einbettung) werden nach der Entfernung des Paraffins mit Chloro- form, nach Durchführung durch Chloroform - Alkohol , 96pruzentigem Alkohol, TOprozentigem Alkohol und nach Abspülen mit destilliertem Wasser mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain (5) gefärbt und differenziert. Nach der Differenzierung und Abspülung mit destil- liertem Wasser erfolgt Nachfärbung mit Aluminium-Alizarin in folgen- der Weise : 1) öprozentige Aluminium-Acetatlösung bis 5 bis 6 Stunden ; 2) Abspülen mit destilliertem Wasser ; 3) Sulfoalizarinsaures Natron bis 5 bis 6 Stunden. Die letztere Lösung wird nach Benda bereitet ; konzentrierte Lösung im Alkohol, davon ein paar Tropfen in 96prozentigem Alkohol, da- mit eine helle, bernsteingelbe Lösung entsteht. 4) Entwässerung, Durchführung durch die lutermedien (Chloro- form), Einschließung in Balsam. Mit dieser Methode wird eine lebhafte , helle , zinnoberrote Plasma- färbung erreicht , in welcher die feinsten Äste der durch Eisen- hämatoxylin geschwärzten Fibrillen scharf hervortreten, so daß man diese in der stärksten Beleuchtung in außerordentlich reinen Ab- sorptionsbildern untersuchen kann. Das Aluminium- Alizarin wende ich ferner als Vorfärbung zur BENDASchen Mitochondriafärbung statt des Eisenalizarins au: nach XXIX, 3. V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. 291 dieser Färbung habe ich mit Toluidinblau Bexdas schöne Bilder bekommen. Ich kann das Aluminium-Alizarin für allerlei histologische Zwecke nach jedem guten Chromatinfärbungsmittel als sehr geeignete Plasmafärbung empfehlen ; vorzugsweise durch die Eisenhämatoxylin- Aluminium -Alizarin -Färbung wurde ich von den Kernteihingsfiguren der Spermatocyten überzeugt. Das chemische Prinzip der Eisenhämatoxylin- Aluminium -Alizarin- Färbung ist wesentlich dasselbe, wie in der Heidexhain sehen Färbung. In dieser schließt sich das Eisen mit einer seiner Va- lenzen an die Eiweißstotfe , mit den übrigen Valenzen au das Hämatoxylin an , also das Färbemittel wird durch die Vermittlung des Eisens mit dem Gewebe verbunden. Wahrscheinlich ist, daß in den Zellen außer den Eiweißstoffen , welche sich mit Eisen ver- binden , auch solche Eiweißstoffe vorhanden sind , welche sich mit Eisen nicht verbinden können. Aus diesem Grunde wird die mikro- chemische Differenzierung in der Eisenhämatoxylin-Aluminium-Alizarin- Färbung durch zwei Metalle mit Eisen und Aluminium vermittelt : die mit dem Eisen sich verbindbaren Eiweißstoffe schließen sich an das Hämatoxylin, wie auch in der Heidexhain sehen Färbung der Fall ist, die mit Eisen sich nicht verbindenden Eiweißstoffe schließen sich an das Aluminium und durch dessen Vermittlung an das Alizarin an. Die zwei Formeln können also lauten : 1) Heidexhain sehe Färbung: Eiweiß — Fe — - Hämatoxjiin. 2) Eisenhämatoxylin-Aluminiiim-Alizarin-Färbung : T7- -ß/Fe — Hämatoxvlin Eiweiß^ . ' \Al — Alizarin. 2. Eine neue Versilberungsmethode. Bei Imprägnierung mit Silberuitrat , eine Methode , welche zur Darstellung der Zellgrenzen von p]ndothelien und der RAxviKRSchen Kreuze schon lange angewendet wird, empfehle ich zur Reduktion des Silbers das Formolglyzerin, in welchem das Präparat zugleich konserviert werden kann. Die Methode eignet sich infolge ihrer Einfachheit für das histologische Praktikum. Ihre Ausführung ge- schieht folgendermaßen. Das Mesenterium oder ein zerzupfter Nerv des Frosches wird nach einer ^/^ stündigen Imprägnierung in einpro- 19* 292 V. Sziits: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 3. zeutiger Silbernitratlösiing mit destilliertem Wasser abgespült und dann unmittelbar auf den Objektträger in Formolglyzerin eingelegt (10 cc konzentriertes Glyzerin -j- 1 cc Formalin). Das Präparat wird mit dem Deckglase bedeckt und 5 bis 10 Minuten lang direktem Sonnenscheine ausgesetzt. Wenn das Präparat am Sonnenscheine im Formolglyzerin reduziert wurde, wird es im letzterem zugleich kon- serviert ; man fixiert das Deckglas mit einem Lackrahmen und so wird das Präparat dauerhaft aufgehoben. Wir können zur Aus- spannung der Membranen und Nerven während der Imprägnation kleine Rahmen von Ilolundermarkstücken zusammenstellen; diese werden mit Paraffin durchtränkt und zusammengeklebt und das Präparat mit Kaktusstacheln befestigt. 3. Bemerkungen zur Apäthyschen Naehvergoldungsmethode. Über die erste Methode der mikrotechnischen Differenzierung der Neurofibrillengitter , die ApATHvsche Nachvergoldungsmethode, habe ich einige bemerkenswerte Erfahrungen gewonnen. Die Nach- vergoldung des mit Sublimat fixierten Materials beruht auf der Reduktion des Goldchlorids unter der Zusammenwirkung von Ameisen- säure und direktem Sonnenlichte. Diese Reaktion läuft theoretisch- chemisch betrachtet in der Weise ab, daß, wenn ein Goldchloridraolekül zerfällt, die Neurofibrillen durch das befreite elementare Gold nach Apathy in der Weise gefärbt werden, daß das reduzierte Gold mit dem organischen Stoffe der Neurofibrille eine kolloidale Lösung bildet. Die Nachvergoldung ist also keine Imprägnation, sondern eine Färbung. Mit dem Golde wird aber auch Chlor frei, welches „in statu nascendi" sich befindend, das eben befreite Gold wieder bindet und es von neuem in Goldchlorid überführt. Wir haben es also mit einer rever- siblen Reaktion zu tun. Das nascierende Chlor kann im Gaszustand aus der Lösung entweichen; infolgedessen wird die Quantität des Chlors vermindert , und so wird die Konzentration eines Gliedes des Systems immer kleiner und endlich auf Null reduziert. Das chemische Gleichgewicht des Systems hat sich also in der Weise verändert, daß' sämtliches Chlor entfernt und sämtliches Gold als metallisches ausgesondert wurde. Erraten wir diesen Zeitpunkt des Ablaufs der Reaktion , so ist die Färbung der Neurofibrillen gelungen. Wir besitzen aber hierzu keinen sicheren Stützpunkt. VjS kann geschehen , daß , wenn wir XXIX, o. V. Szüts: Mikrotechnischc Mitteilungen. 293 die Reaktion schon beendet meinen , noch genügende Quantität von nascierendem Chlor sich in dem Präparate befindet, von welcher das Gold chlorisiert wird. In diesem Falle ist in den Neurofibrillen noch kein Gold kolloidal gelöst, sondern der ganze Schnitt ist von der Lösung des Goldchlorids durchtränkt, welche während der Nach- behandlung herausgewaschen wird und das im Schnitte sich befindende, unvollkommen reduzierte Gold ist für die färberische Differenzierung der Neurofibrillen ungenügend. Wir hätten die Methode in der Weise zu modifizieren, daß das „nascierende" Chlor, welches während der Reduktion sich bildet, selbst von der reduzierenden Flüssigkeit ge- bunden werde , die reduzierende Flüssigkeit sollte also einen zur Verbindung des Chlors fähigen Bestandteil enthalten. Auf dem Grunde der eben besprochenen chemischen Hypothese scheint es sehr ge- eignet, die reduzierende Flüssigkeit statt der von Apathy angewandten einprozentigen Ameisensäure so zusammenzustellen , daß sie für die A^erbindung des Chlors Ammoniak enthält, und weil von Ammoniak die Ameisensäure reduziert wird, hätte man die Ameisensäure durch ein anderes Reduziermittel zu ersetzen. Die Ameisensäure dankt ihre reduzierende Wirkung, welche sie von sämtlichen höhereu Homo- logen unterscheidet, daß sie den Charakter eines Aldehyds hat, wie dies durch ihre Struktur bewiesen wird : CH2O2 = H. COOH = CO<^^jj = H — 0— CHO. Infolgedessen könnten wir ein wirkliches Aldehyd, z. B. Formaldehyd, als Reduziermittel anwenden, zu welchem wir, um das Chlor zu ver- binden , etwas Ammoniak zugeben. Diese Hypothese bewies sich aber praktisch unverwendbar. Schon mit dem reinen Formol ist die Vergoldung der Schnitte nicht gelungen, es sind höchstens die Fibrillen der Nerven gefärbt, jedoch sehr blaß, die Fibrillengitter der Ganglien- zellen sind gänzlich ungefärbt geblieben. Mir scheint, daß die Be- deutung des nascierenden Chlors in der Vergoldung eine so geringe ist, daß ihre Verbindung ganz überflüssig ist. Das Gelingen der Vergoldung hängt gänzlich von dem von Apathy betonten Prinzipe ab (1), daß die vergoldeten Schnitte während der Reduktion über mehrere Stunden intensivem, direktem Sonnenlichte ausgesetzt seien. Die meteorologischen Verhältnisse Mitteleuropas sind aber noch im Hochsommer für dieses Prinzip ungünstig. Das Gelingen der Reduktion wird sehr zweifelhaft , so daß man die ganze Prozedur der Vergoldung und der Reduktion im Laufe eines Tages nicht aus- 294 V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 3. führen kann. Wir können die Serie, welche wir nachmittags ver- fertigt und nachts in Goldchloridlüsung eingelegt haben, nur am folgenden Morgen der Sonne aussetzen. Wir können nie sicher sein , wenn wir die Prozedur anfangen sollen, um vom folgenden Tage ab das Präparat tagelang von inten- sivem, direktem Sonnenlichte bescheinen zu lassen. Wird das Sonnen- licht während der Reduktion nur auf eine Stunde abgeblendet, so ist nach meinen Erfahrungen das Gelingen der Reduktion schon zweifelhaft. Nach vielen Experimenten habe ich die Erfahrung ge- wonnen, daß wir ein sicheres Resultat erreichen, wenn wir die ganze Prozedur der Nachvergoldung und der Reduktion zweimal wieder- holt ausführen. Mein Verfahren nenne ich also doppelte Nach- vergoldung. Die l^rozedur ist wie folgt: In der Zeit, wenn wir auf Grund der meteorologischen Berichte durch mehrere Tage dauern- des Sonnenlicht erwarten können, kommt die nachmittags verfertigte Serie nach einer kurzen Abspülung mit einprozentiger Ameisensäure und mit destilliertem Wasser die Nacht über in einprozentiges Gold- chlorid. Am folgenden Morgen , um 6 bis 7 Uhr , spülen wir die Schnitte mit destilliertem Wasser ab , legen sie in eiuprozentige Ameisensäure ein, stellen sie in die Sonne und lassen sie dort bis 5 bis 6 Uhr abends. Jetzt spült man sie ab, und setzt sie für die Nacht wieder in einprozentiges Goldchlorid hinein , wo sie bis zum folgenden Morgen verbleiben ; dann wieder in eiuprozentige Ameisen- säure bis abends in die Sonne. Dann können wir das Präparat, nach Abspülen in destilliertem Wasser , Entwässern und Aufhellen, montieren. Es muß betont werden , daß man während sämtlichen mikrotechnischen Prozeduren die größte Pünktlichkeit und Sauber- keit einhalten muß. Bei der Verfertigung von Schnittserien muß man beachten , daß die Schnitte gut ausgebreitet sind und auf dem Objektträger glatt anhaften. Es ist sehr wichtig, daß das Sublimat aus dem Präparate völlig entfernt wird, deshalb muß man, den Vor- schriften Apathys streng folgenrl, die fixierten Stücke mit Jodwasser und mit destilliertem Wasser gut ausAvaschen und die Serien vor der Vergoldung ebensogut abspülen. Eine andere Fixierung, z. B. Platinchlorid -Formol -Sublimat, ist für die Vergoldung ungünstig, nur die von Apäthy angegebenen Fixierungen mit Sublimat, Sublimat-Alkohol und Sublimat -Osraium- säure liefern ein gutes Resultat. Kurz erwähne ich meine Experimente, welche ich zur Nacli- vergoldung des nach Cajal versilberten Materials mit Kombination XXIX, 3. V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. 295 der Keduktion mit Ameisensäure imd mit Natriumhyposulfat aus- geführt habe. Die Schnitte des versilberten Materials habe ich mit der von Lenhosskk empfohlenen (8) verdünnten Goldlösung be- handelt und mit der Apathy sehen einprozentigen Ameisensäure am Sonnenlichte reduziert. Die reduzierten Schnitte wurden nach Ab- spülen mit destilliertem Wasser ein paar Minuten lang mit einpro- zentiger Nariumhyposulfatlösung behandelt. In dieser Weise gelang mir, den während der Keduktion entstandenen Niederschlag aus den Schnitten völlig zu entfernen und äußerst reine Fibrillenbilder zu erzeugen. 4. Bemerkungen zur Cajalsehen Silberimprägnationsmethode. Die Ramön y CAjALSche Silberimprägnationsmethode bewies sich in ihrer Anwendung an verschiedenen Tierarten nach so vielen Experi- menten als eine sehr kapriziöse Methode und hat sie immer zu spezieller Behandlung genötigt. Nach Cajal (4) färbt sich das Neuro- fibrillengitter der verschiedenen Ganglienzellen selbst in demselben Tiere verschieden. Zwischen den vielen Untersuchungen, welche sich mit den Bedingungen beschäftigten, von welchen die Färbungsweise der Ganglienzellen und Neurofibrillen beeinflußt wird , erinnere ich die Untersuchungen von Kowalski (6, 7) und Boule (2, 3), welche das Nervensystem der Ringelwürmer behandelten. Ich möchte hier über meine Erfahrungen berichten, welche ich an den CAJALSchen Methoden gewonnen habe. Zur Untersuchung des Nervensystems der Regenwürmer erwies sich die erste Methode Cajal s, die unvermittelte Versilberung, ohne vorhergehende Fixierung, als völlig unbrauchbar. Eine vorhergehende Fixierung mit 96prozentigem Alkohol, mit amraoniakalischem Alkohol oder ammoniakalischem Formol lieferte schon etwas bessere Resul- tate. In jedem Falle habe ich mit sicherem und bestem Erfolge die von Boule empfohlene Fixierungsmethode angewendet. Die theoretische Begründung der Boule sehen Methoden ist wie folgt. Nach Cajal (4) bildet das Silbersalz mit dem organischen Stotfe der Neurofibrillen eine chemische Verbindung. Die chemische Kon- stitution der Ganglienzellen und der Neurofibrillen ist aber je nach dem physiologischen Zustande der Zellen eine verschiedene , von welchem Umstände die Bildung der Silberverbindung, also auch die Imprägnation der Fibrillen, beeinflußt wird. Diese Meinung wird 296 V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 3. durch die Experimente von Cajal, Tello, Marinesco und Kowalski glänzend bestätigt, von welchen bewiesen ist, daß in verschiedenen physiologischen Zuständen, z.B. im Winterschlafe der Reptilien, ferner unter der Wirkung von Hunger und Kälte, die Neurofibrillen verschieden und von den normalen sehr abweichend gefärbt werden. Manche Zellen sind sogar in dem gleichen Schnitte ganz verschieden imprägniert. Der Chemismus der Zellen ist je nach dem Funktions- zustande verschieden, und ist für die Imprägnation einmal vorteilhaft, ein anderes Mal ungünstig. Nach den Experimenten Boules sind die Neurofibrillen der aus sauerem Boden entstammenden Regen- würmer viel schöner mit dem Cajal sehen ammoniakalischen Alkohol oder Formol imprägniert. Boule hat hieraus die Folgerung gezogen, daß von der saueren Reaktion der Chemismus der Zelle in der Weise beeinflußt wird , daß sie in zur Imprägnation günstige Ver- hältnisse geraten. Ist also eine natürliche sauere Reaktion für die Imprägnation günstig, so kann deren günstiger Einfluß noch gesteigert werden, wenn die Fixierungsflüssigkeit mit Eisessig angesäuert wird. Auf diesem Grunde stellte Boule die folgenden drei Fixierungs- flüssigkeiten zusammen : A. Destilliertes Wasser lUO cc Forraol 25 „ Acid. aceticura glac 5 ,j B. Destilliertes Wasser 100 „ Formol 25 _ Acid. aceticum glac 5 Ammoniak 0'5 !5 !) » C. 94prozentiger Alkohol 100 Formol 25 Acid. aceticum glac 5 „ Ammoniak 0'5 ,, Boule schreibt also dem P^isessig eine besondere spezifische, chemische Wirkung zu, von welcher die chemische Zusammensetzung der Ganglienzellen in der Weise beeinflußt wird, daß sie zur Silber- impräguation in besonders günstige Verhältnisse geraten. Nach meinen Erfahrungen ist der fördernde Einfluß des Eis- essigs nicht in der Erzeugung einer saueren Reaktion , sondern in ganz anderen Umständen zu suchen. Die Art und Weise der Imprägnation der Neurofibrillen wird von dem , durch die Fixierung erzeugten chemischen Zustand der Ganglienzellen bestimmt. Es wird durch die Art und Weise der XXIX, 3. V. Szüta: Mikrotechnische Mitteilungen. 297 Fixierung bestimmt, daß die Ganglienzelle das Silbersalz im größeren oder kleineren Maße verbindet und infolgedessen stärker oder schwächer gefärbt wird. Mit einem Worte, es wird von dem durch die Fixierung hervorgerufenen chemischen Zustande entschieden, daß die Zelle nach der Fixieriing für die Imprägnation geeignet ist oder nicht. Die Zellen zur Imprägnation geeignet zu machen wird wahr- scheinlich von den physikalisch- chemischen Verhältnissen der Ganglien- zelle abhängen. Die erste Bedingung der Imprägnation der Neuro- fibrillen ist, daß die Silberlösung gänzlich und rasch in die Zelle eindringen kann. Das rasche Eindringen des Silbers ist bei unfixiertem Gewebe nötig, damit die Silberlösuug die Fibrillen noch im über- lebenden Zustande durchtränken kann. Dringt das Silbersalz schwer und langsam in das unfixierte Gewebe ein, so gehen die Fibrillen infolge postmortaler Veränderungen zugrunde und wir können im Präparate gar nichts sehen. Die Fixierung sollte also die Bedingung der Imprägnation vor- bereiten, daß die Silberlösung in die Zelle rasch und leicht eindringen kann. Die Fixierung verändert durch die chemische Umänderung des Protoplasmas die osmotischen Verhältnisse der Ganglienzelle in der Weise, daß sie für das Eindringen des Silbersalzes geeignet werden. Die Silberlösung dringt in das lebende, unfixierte Gewebe schwer, in das fixierte Gewebe leicht ein. Falls das Silber in das unfixierte Ge- webe leicht eindringen kann, so gelingt die Imprägnation. Die des fixierten Gewebes ist leichter und sicherer, weil die osmotischen Ver- hältnisse schon durch die Fixierung so verändert sind , daß das Gewebe das Eindringen der Silberlösung erleichtert. Das ist die Ursache, warum bei den kleinereu Gehirn- und Rückenmarkstücken von Wirbeltieren auch die direkte Versilberung gelingt, weil in diesen die Silberlösung auch ohne vorhergehende Fixierung eindringen kann. Wenn man die osmotischen Verhältnisse der Stücke mit vorher- gehender Fixierung mit Ammoniakalkohol oder Formol für das Ein- dringen der Silberlösung geeigneter gemacht hat, so wird die Im- prägnation noch sicherer und schöner gelingen, wie dies von den Resultaten der späteren Methoden Ca.tals bestätigt wird (4). Die Gewebe der Regenwürmer werden für das Eindringen der Silberlösung durch ÜAjALSches Ammoniakformol und durch die Boule- schen Flüssigkeiten geeignet gemacht. Der Eisessig findet also seine Bedeutung nicht in der spezifischen chemischen Wirkung der saueren Reaktion, sondern sie ist in einer physikalisch-chemischen Einwirkung zu suchen, indem er die osmotischen Verhältnisse der Ganglienzellen 298 V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 3. in der Weise verändert, daß das Eindringen des Silbers in die Zelle möglich wird. Bei der Silberimprägnation müssen wir also die pliysikalisch-cliemischen , besonders die osmotischen Verhältnisse der Gewebe und der Fixierungsflüssigkeiten ins Auge fassen , ferner müssen wir prüfen, ob die osmotischen Verhältnisse der Gewebe durch die Fixierungsflüssigkeit in irgendwelcher Weise verändert werden und besonders, ob diese durch die Fixierung erzeugte Ver- änderung für die Diffusion des Silbersalzes günstig ist. Die Einwirkung der Fixierung auf die Imprägnation der Neuro- fibrillen prägt sich in der Verschiedenheit der im Präparate sicht- baren Neurofibrillenstrukturen aus. Meine Untersuchungen haben mich zu der Überzeugung gebracht, daß wir jene Veränderungen der Struktur der Ganglienzellen , welche von Kowalski (6, 7) als Resultate experimenteller Eingriffe geschildert worden sind, vielmehr der Einwirkung des Fixierens zuzuschreiben haben. In Präparaten, gefertigt von solchen Regenwürmern, welche vorher keinerlei experi- mentellem Eingriffe ausgesetzt waren, habe ich unter den Zellen mit normaler Struktur in großer Zahl solche abweichende gefunden, welche mit der Schilderung und mit den Zeichnungen Kowalskis vollkommen übereinstimmten. Diese Formen halte ich für Kunstprodukte, welche unter der Einwirkung des Fixierens entstanden sind, und indem sie ohne vorherige experimentelle Eingriffe im Zentralnervensystem zu finden sind, ist wahrscheinlich, daß auch ihre abweichende Färbungs- weise durch die Fixierung verursacht ist. Auf Grund des vorher Geschilderten können wir die Folgerung ziehen , daß die allererste Bedingung des Gelingens der Silber- imprägnation eine gute Fixierung ist. Mit Hilfe der Silberimprägnation werden nur in dem Falle schön gefärbte und dem Lebenszustande wirklich entsprechende Neurofibrillenstrukturen gewonnen, wenn die Neurofibrillen schon vor der Silberimprägnation gut fixiert worden sind. Meine Experimente mit Cajals erster Methode, mit der direkten Versilberung, ohne vorhergehende Fixierung, haben ein negatives Resultat gegeben ; in den Zellen war keinerlei Struktur unterscheidbar. Es scheint, daß die Silbernitratlösung in die Zellen nicht eindringt und die Neurofibrillen nicht zu fixieren vermag; diese gehen zugrunde, ehe sie fixiert sind und so können wir im Präparate nichts sehen. Ähnliche negative Resultate gaben Fixierungen mit dem Cajal sehen Ammoniakalkohol; diese Flüssigkeit fixiert die Neuro- fibrillen der Regenwürmer auch nicht. Ich benutzte mit erfolgreichem Resultate nur die formolhaltige Flüssigkeit, wie den CA.iALSchen XXIX, 3. V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. 299 Formolammoniak und die Boule sehen A-, B- und C-Hüssigkeiten. Meine Beobachtungen am Darmepithel des Regenwurmes beweisen, daß die Imprägnation der Neurofibrillen nur nach einem guten Fixieren ge- lingen wird. Nach Verwendung verschiedener Fixierungsflüssigkeiten bin ich überzeugt worden, daß unter sämtlichen Geweben der Regeu- würmer das Darraepithel am schwersten fixierbar ist. Nach der direkten Versilberung und nach der Fixierung mit dem Ca.ial sehen Ammoniakalkohol war von der Struktur des Darmepithels gar nichts wahrzunehmen , weil diese Flüssigkeiten zur Fixierung der Darm- epithelzellen ungeeignet sind. Das ÜAJALSche Ammoniakformol und die Boule sehen Flüssigkeiten fixierten hingegen wunderschön die Darmepithelzellen ; in diesen Präparaten ist die Struktur schön er- halten , die Kerne und Cilien der Zellen scharf fixiert und ebenso war das Neurofibrillengitter der Ganglienzellen schön sichtbar. Von diesen Beobachtungen kann ich die Folgerung ziehen, daß die Neuro- fibrillen sämtliclier Tierarten nicht nach einem Schema fixierbar sind, im Gegenteil hat man jede Tierart in spezieller Weise zu fixieren. Wenn wir in der Literatur lesen , daß z. B. für die Versilberung mit den Cajal sehen Methoden besonders die Ganglienzellen neu- geborener Säugetiere oder Embryonen geeignet sind , so scheint es, daß die Cajal sehe Fixierung die Neurofibrillengitter der genannten gut fixiert. Es ist bekannt, daß die C'AjALSchen Methoden für die Versilberung der Neurofibrillen der Reptilien nicht geeignet sind, nach meinen Erfahrungen sind die Boule sehen Fixierungsflüssigkeiten auch nicht mit gutem Erfolge verwendbar ; wir haben die Ganglienzellen der Reptilien mit irgendeiner anderen Flüssigkeit zu fixieren, damit wir ihre Neurofibrillengitter schön versilbert untersuchen können. Für die Ganglienzellen der Regenwürmer sehe ich als beste Fixie- rungsflüssigkeit das CAJALSche Formolammoniak und die Boule sehen formolhaltigen Flüssigkeiten an. Zum Schlüsse habe ich noch einige Bemerkungen über die Technik der Versilberungsmethoden zu machen. In dem, mit dem Cajal sehen Formolammoniak und den Boule- schen Flüssigkeiten fixierten Material bleibt ein wenig P^rmol selbst noch nach dem Auswaschen zurück. Infolgedessen wird das Silber in kleinen Mengen von dem zurückgebliebenen Formol reduziert und das Präparat bekommt schon in der Silberlösung eine bräunliehe Färbung. Wir können dieses vermeiden durch 10- bis 12stündiges Auswaschen in fließendem Wasser. Nach meinen Erfahrungen gehen die feineren Strukturen während des langen Auswaschens zugrunde ; 300 V. Szüts: Mikrotechnisclie Mitteilungen. XXIX, 3. das lange Auswaschen ist ganz überflüssig, weil die geringe Reduk- tion des Silbers während der Imprägnation der Schönheit des Prä- parates gar nicht schadet, es ist also vollständig genügend, wenn wir das Präparat nach der Fixierung bis eine halbe Stunde im destillierten Wasser auswaschen. Bei der Weiterbehandlung ist die Hauptsache, daß das Präparat möglichst rasch eingebettet wird, damit das Silber während der Entwässerung und der Durchtränkung nicht herausgelöst werde. Um die Imprägnation zu schonen und schöne Schnittserien leicht, sicher und rasch zu verfertigen, empfehle ich als beste die Doppeleinbettung in Celloidin- Paraffin mit 45^ C Schmelzpunkt. Die Einbettung in Celloidin hat die Nachteile, daß man das Material in Celloidin eingebettet nicht aufbewahren kann, höchstens kurze Zeit in Chloroform oder Paraffinum liquidum. Bei der Ausführung der Doppeleinbettung ist die Hauptsache , daß die Stücke binnen kürzester Zeit in Celloidin eingebettet werden. Man schneidet das Material in höchstens 1 mm dicke Schnitte, damit die Flüssigkeiten sie leicht und rasch durchtränken können. Die Stücke kommen nach der Versilberung und nach kurzer Abspülung mit destilliertem Wasser direkt in absoluten Alkohol hoch aufgehängt. Sie verweilen hier bis eine Stunde, während der Alkohol drei- bis viermal gewechselt wird. Jetzt bleiben die Stücke bis je eine Stunde im Ätheralkohol, im 2- und 4prozentigen Celloidin, endlich wird das Celloidin im Chloroformdampfe erstarrt, mit Chloroform und mit geschmolzenem weichem Paraffin durchtränkt. Literatur. 1) Apäthy, St., Das leitende Element des Nervensystems und seine topo- graphische Beziehung zu den Zellen (Mitt. Zool. Station Neapel Bd. XII, 1897). 2) BouLE, L. , L'impregnation des elements nerveux du Lombric par la nitrate d'argent (Le Nevraxe t. IX, 1907). 3) BouLE, L., Recherches sur le Systeme nerveux central normal du Lombric (Le Nevraxe t. X, 1909). 4) CajaIi, Ramön y, Une simple methode pour la coloration elective du reticulum protoplasmique et ses resultats dans les divers centres nerveux (Bibliogr. anatomique t. XIY, 1905). 5) Heidenhain, M. , Noch einmal über die Darstellung der Zentralkörper durch Eisenhämatoxjdin , nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über die Hämatoxylinfarben (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XIII, 1896, p. 186). XXIX, 3. V. Szüts: Mikrotechnische Mitteilungen. 301 6) Kowalski, J. , De l'impregnation par la methode ä l'argent reduit de Cajal des neiirofibrilles du Lumbricus consecutiveraent k l'action du froid (Soc. Sciences phys. et nat. Bordeaux 1907). 7) Kowalski, J., Contribution ä Tetude des neurofibrilles chez le Lombric (La Cellule t. XXV, 1909). 8) Lenhossek, M., Zur Kenntnis der Spinalganglienzellen (Arch. mikrosk. Anat. Bd. LXIX, 1907). 9) PoLOWzow , W. , über kontraktile Fasern in einer Flimiuerepithelart und ihre funktionelle Bedeutung (ArclL mikrosk. Anat. Bd. LXIII, 1904). 10) SztJTS, A., Adatok nehäny Lumbricida anatomiäjahoz [Beiträge zur Anat. einiger Lumbriciden] (Allattani Közlemenyek t. X, 1911). 11) Szüts, A., Egy uj plasiuafestes es ezüstözes [Eine neue l'lasmafärbungs- und Versilberungsmethode] (Ebenda t. X, 1911). 12) Szüts, A. , A CA.jAL-fele ezüstözesröl es az ApÄTiiY-fele utänaranyo- zäsröl [Über die Cajal sehen Versilberungs- und die Apäthy sehen Nach Vergoldungsmethoden] (Ebenda t. X, 1911). [Eingegangen am 30. August 1912.] 302 Stropeni: Nuova miscela per la coloraz. delle Plasmazellen. XXIX, 3. [Clinica Chirurgica Operativa della R. Universitä di Torino. Dir. Prof. A. Carle.] Una imova miscela per la colorazioiie delle Plasmazellen. Nota di tecnica microscopica per 11 Dl*. Luigi Stropeiii, Assistente. Fra 1 niimerosi metodi consigliati per la colorazione delle Plasum- xcUoi quelli certamente piü iinportanti e piii comunemente usati sono il metodo di Unna e il metodo di Pappenheim da Unna modificato. Malgrado la loro grande diffusione nella pratica microscopica, nessuno dei due va tuttavia esente da notevoli inconvenienti. II metodo di Unna infatti al bleu policromo non solo ricliiede due speciali soluzioni, una colorante e l'altra decoloraute, che nou e possibile fabbricarsi da se nel proprio laboratorio, ma offre anche una colorazione sOvente non netta degli elementi cellulari in questione, basandosi essa soltanto sopra una resistenza maggiore del protoplasma di queste cellule ad abbandonare il colore, in confronto agli elementi dei tessuti, sotto Fazione della miscela glicerino eterea. II metodo di Pappenhebi e invece indubbiamente piü brillante, offrendo esso una colorazione netta ed elegante del protoplasma delle Plasinaxcllcn, quäle non certo offre il metodo'di Unna, permet- tendo cosi una distinzione fine e sicura di queste cellule in mezzo a tutte le altre dei tessuti. Anche questo metodo perö, malgrado le modificazioni e le precise indicazioni fornite dall' Unna, otfre l'incon- veniente di non colorare che sezioni fissate in alcool, solo talvolta quelle in sublimato , e sopratutto richiede il riscaldamento della miscela colorante e l'uso di sezioni libere. Chi ha usato questo metodo, che richiede pronti e rapidi passaggi, sa quäle gravissimo inconveniente rappresenti questa esigenza delle sezioni non attaccate al vetrino, al punto che per certi tessuti friabili e inclusi in paraffina XXIX, 3. Stropeni: Nuova miscela per la coloraz. delle Plasraazellen. 303 talora riesce assolutamente impossibile qiiesto trasporto libero delle sezioni da una miscela aU'altra. E ben vero che talvolta anche sezioni attaccate al vetrino si colorano egregiamente , ma e questo un fatto che si verifica raramente, troppo saltuariamente e in modo non preveduto, cosicche talora le sezioni cosi preparate devono essere senz'altro abbandonate. Per ovviare ai piii gravi di questi inconvenienti nella colorazione delle Plasmaxelloi a me serabra possa esser utile l'uso di iina miscela ch'io ebbi campo gia di esperimentare e far esperimentare da qualche anno e che mi pare servi egregiamente. Essa e molto simile a qiiella del Pappenheim modificata da Unna, ma sostituisce la pironina cou un'altra sostanza assai affine ad essa: V Acridiurot. Questo colorante non e nuovo nella tecnica istologica per quanto sia poco usato ; esso si trova menzionato in una memoria di A. Pappen- iiEDi del 1901 (Wie verhalten sich die ÜNNASchen Plasraazellen zu Lymphocyten? Virchows Archiv Bd. CLXVI) dove viene consigliäto in raescolanza con Jodgrün sopratutto per la difFerenziazione delle Mastxellcn, i cui granuli rimangono colorati in giallo oro 5 e recente- mente (Zentralbl. f. allgem. Pathologie 1909) viene dal Traina usato come colorante nucleare in una miscela tetracromica, per la quäle la cromatina e la sostanza coUoide sono colorate in rosso vivo. Secondo Pappenheim tale sostanza troverebbe il suo posto chimico fra le azine e le rosaniline e porterebbe al posto di un atomo di ossigeno elettronegativo della pironina un atomo d'azoto elettro- positivo. La parentela con la pironina e dunque molto stretta, fu logico qulndi il mio tentativo di sostituirla a (^uesto colorante uella miscela di Pappenheim. La prima mescolanza che mi diede buoni risultati fu la seguente : ■"O" Methylgrün (Grübler) 0-15 Acridinrot (Grübler) 0*35 Alcool etilico 2'50 Glicerina , 20 Soluz. di carbolo l"/o tino a 100 La colorazione si eftettuo bene mettendo in atto perfettamente tutti i dettami di Unna per il metodo di Pappenheim , offriva il vantaggio di poter essere usata con sezioni attaccate al vetriuo e con pezzi fissati in sublimato, alcool, licjuido di Zenker . . . Occorreva pero ancora il rlscaldamento della miscela. Tentai di ovviare anche 304 Stropeni: Nuova miscela per la coloraz. delle Plasmazellen. XXIX, 3. a questo inconveniente e vi riuscii diluendo di molto la miscela colorante e sostituendo l'alcool metilico all'etilico. La nuova miscela cosi ottenuta e : Methylgrün 0-05 Acridinrot 0"25 Alcool metilico 30 Glicerina 20 Sol. carbülo 1— ä^/^, ad 100 Fissazione dei pezzi in alcool, sublimato, Zenker e altri liquidi conteuenti sublimato ; lavaggio accurato dei pezzi in acqua corrente per estrarre il bicromato qualora questo entri nella composizione dei fissatore. Sezioni attaccate al vetrino ; dopo averle sottoposte alle comuni manipolazioni per sparaftinarle , togliere gli aglii di subli- mato ecc. lavaggio in acqua distillata, immersione per 30' — 45' nella miscela colorante alla temperatura ambiente , decolorazione rapida ed oculata in alcool assoluto, xilolo, balsamo. Talora alla colorazione e utile far precedere una immersione delle sezioni per 10' in una soluzione rWI^Iq di borato sodico. I risultati sono identici a quelli ottenuti con la miscela di Pappenheim; il protoplasma delle PlasmaxrUoi rimane rosso bril- lante , usando nella decolorazione alcool metilico anziehe etilico la cromatina nucleare risulta d'un bei verde smeraldo, mentre con l'alcool etilico rimane talora un poco violacea ; i granuli delle Mast- zcllcn si colorano metacromaticamente in giallo oro. La miscela si puö conservare indefinitamente. Se lasciata a se in vaso aperto essa venisse a perdere alquanto dei suo potere colorante , basta l'aggiunta di alcool metilico per restituirle la forza di colorazione primitiva. Diluizioni maggiori della miscela possono servire egregiamente prolungando pero naturalmente il tempo della colorazione. [Eingegangen am 28. Oktober 1912.] XXIX, 3. Cerfontaine: Methode d'enrobement etc. 305 Methode d'enrobement, permettant d'obtenir de bonnes coupes d'cieufs d'Ascaris. Par Paul Cerfontaine, Professeur ä l'Universitt' de Liege. On conuait la resistance enorme que les oeufs d'Ascaris opposent ä la Penetration des reactifs, a partir du moment oü les enveloppes ovulalres se sont constitnees , k partir du Stade qui correspond a l'expiilsion du second globule polaire. Je ne pense pas me tromper en disant qu'uu graud nombre des Cytologistes qui se sont occupes de Tetude de ce classique materiel, ont eprouve de grandes difficultes quand ils cliercliaient ä obtenir des coupes convenables d'anifs d'Ascaris. Depuis plusieurs :A", deren Durchmesser etwas kleiner ist als die lichte Weite der Klemmen- löcher. Die Stifte tragen an ihrem unteren Teil geschlitzte, federnde Hülsen, oben sind sie zu einer Schraube ausgebildet , welche , wenn sie in die Hülsen hineiugeschraubt werden , ein konisch gestaltetes Gegenstück in diese hineintreiben , welches die Hülsen auseinander und fest gegen die Wandungen der Klemmenlöcher preßt. Die Aus- nehmungen der Grundplatte ss, in welchen die Stifte verstellbar sind, werden so bemessen, daß das Instrument für jede Entfernung der beiden Klemmenlücher und somit für jedes Mikroskop verwend- bar ist. Die Grundplatte, die auf die eben beschriebene Weise auf dem Mikroskoptisch unverrückbar festgemacht wird , trägt eine Scblitten- führung, welche durch Zahn und Trieb t das Objekt nach vorn und [^— # rückwärts verschiebt. Dieses wird von einer unter Federdruck stellen- den Klammer l umfaßt und gegen eine Querleiste m gedrückt, auf welcher es von Hand nach rechts und links bewegt werden kann. Eine Einrichtung, welche auch diese Bewegung mechanisch aus- zuführen gestattet , mußte hierbei entfallen , weil bei den meisten Mikroskoptischen die Klemmenlöcher nicht weit genug nach rück- wärts verlegt sind, als daß eine solche Platz finden könnte. Immer- hin mag dieses Instrument wegen seiner Einfachheit und Billigkeit 318 Reichert: Neue bewegliche Objekttische. XXIX, 3. empfohlen werden , zumal es gegenüber den vorbeschriebeuen und der weiter unten angeführten Konstruktion den Vorteil hat, daß mit Hilfe der Skala und eines Vermerkes die Auffindung einer markanten Stelle des Präparates sehr erleichtert ist, weil zur Aufsuchung nur eine Verschiebung quer zur Mikroskopachse notwendig ist. Wie bei dem beweglichen Objekthalter der frühesten Konstruktion nimmt bei dieser Art die Befestigung der Halter immer dieselbe Lage auf dem Mikroskoptische ein , was bei den übrigen Ausführungen leider nicht gewährleistet ist. L_J'T' 4. Ein beweglicher Objekttisch, welcher die erste Konstruktion in vollgültiger Weise ersetzt , da er sowohl an viereckigen Mikroskop- tischen von mindestens 70 mm Seitenlänge als auch an runden von 90 bis 130 mm Durchmesser befestigt werden kann, wird in den Figuren 4 u. 5 gezeigt. Er ist vollständig unabhängig von der Form des Mikroskoptisches und kann zu jedem Mikroskop nach- geliefert werden. Bei diesem Avird die Befestigung an dem Tisch des Mikroskopes nur durch eine einzige Schraube S (Fig. 4) bewerkstelligt , Avobei TT die Tischplatte darstellt. Der untere Teil des Tisches wird durch ein gegen Durchbiegung stark gesichertes Gußstück, welches die Mutter der Schraube S enthält, gebildet. Die Schraubenspindel trägt an ihrem Druckende den Kopf Z, welcher gegen den unteren Teil des Tisches T drückt. Dessen Widerlager werden durch die XXIX, 3. Jezierski: Ein neuer Waschapparat. 319 beiden Spreizen EE (Fig. 5) gebildet. Das Oberteil des Objekt- halters ist durch starke Säulen mit dem unteren Teil verbunden. Die Bewegung des Halters nach vorn und rückwärts erfolgt durch den Trieb Ä^, die Bewegung c^uer zur Mikroskopachse durch den Trieb R.^. Die Führungen beider Schlitten sind mit Skalen und Nonien versehen, um für den Fall, daß der Objekthalter längere Zeit auf dem Tisch des Mikroskopes verbleibt , das Auffinden einer bestimmten Präparatstelle in der bekannten Weise zu erleiclitern. Die Klammer K erhält das Präparat ständig in einer bestimmten Lage zum Objektführer. [Eingegangen am 20. September 1912.] [Aus dem Biologischen Laboratorium des Vereins der Naturfreunde zu Warschau.! Ein neuer Wascliapparat. Von W. Jezierski. Hierzu eine Textabbildung. L"m gewisse Fixationsmittel nach der vollendeten Fixation aus den Objekten auszuwaschen, gebrauchen wir folgenden Wasch- apparat. Ein kurzer dickwandiger Gummischlauch (b) verbindet den Wasserleitungshahn ia) mit dem oberen Rohr (c) des Wasserreser- voirs (d) , das aus Messingblech gemacht ist. Das letzte ist von unten mit einer beliebigen Anzahl von Messingabflußröhrchen (^', e^^ e.2, ) versehen, welche wir mittels kurzen Gummischläuchen (/", f\i f^i ) Diit den Zuflußröhrchen der W^aschgläser (e. Von Dr. Max Wolff in Bromberg - Schröttersdorf . Hierzu zwei Textabbildungen. Nachdem ich in No. 3 des XXVIII. Bandes dieser Zeitsclirift p. 300 — 321 den Bau, Leistungen und Brauchbarkeit des GEiGERSchen, mit einer automatischen 4 Ampere-Fixpunkt-Bogenlampe ausgerüsteten Miniaturscheinwerfers für wissenschaftliche Photographie und mikro- skopische Arbeiten allerart näher beschrieben und erörtert habe, möchte ich in den folgenden Zeilen kurz eine von mir eingehend geprüfte Neukonstruktion der Münchener Firma, ein mit nur 2 Ampere Stromverbrauch arbeitendes, alle Vorzüge der 4 Ampere -Ewon- Lampe aufweisendes, speziell als Mikroskopierlampe ausgebildetes Instrument (vgl. Fig. 1) beschreiben. Die neue, in einem für den besonderen Zweck eigens konstruier- ten Gehäuse neigbar montierte Mikroskopierlampe ist hinsichtlich ihres minimalen Stromverbrauches (sie wird uatürlich ganz wie die 4 Amperelampe an jede Hausleitung ohne weiteres angeschlossen) und in ihren kompendiösen Abmessungen die kleinste überhaupt bisher gebaute selbstreguiierende Bogenlampe. Hierdurch und durch ihre Leistungen ist sie , um mein Urteil in wenige Worte zusammengefaßt vorauszuschicken , für alle mikro- skopischen und diesen verwandte Arbeiten die ideale Lichtquelle und füllt eine empfindliche Lücke in der Reihe der uns für wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung stehenden Instrumente aus. Sie ersetzt nicht nur das beste Tageslicht (was man vom Petro- leum-, Gas-, elektrischem Glüh- und Nerxst- Licht nicht behaupten konnte), sondern macht es überflüssig, weil das von ihr erzeugte Licht XXIX, 3. Wolff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. 329 wegen seiner fein abstufbareu Intensität und seiner rein weißen Farbe besser ist. Die Lampe leistet mit 200 Normalkerzen Helligkeit bezüglich der Lichtstärke vollkommen das, was man von einer idealen Mikro- skopierlampe verlangen muß : sie gibt auch .bei Verwendung stärkster Trocken- oder Immersionssysteme mit stärksten Kompensationsokularen ein blendend helles, rein weißes Gesichtsfeld, dessen Lichtfülle durch Einlegen der jedem besseren Mikroskope beigegebenen Mattscheibe in die Irisblende auf ein für längeres subjektives Arbeiten passendes Maß (von der Abbl^ndung abgesehen , die außerdem noch etwa die Zartheit der zu studierenden Strukturen und die Leistungsfähigkeit des Objektives verlangt) reduziert werden muß, doch ohne daß eine Stromvergeudung stattfände. Das heißt die Helligkeit genügt, um auch unter den schwierigsten IBedingungen genügend helle Bilder • zu erhalten. Bei ungewöhnlich hohen Anforderungen läßt sich die Leistung durch einfaches Ausziehen der Kondensortubus in einer auch für solche extremen Fälle, wie noch gezeigt werden wird, völlig befriedigenden Weise steigern. Objektiv läßt sich diese Angabe wohl am besten durch die Mitteilung illustrieren , daß ich bei Verwendung der neuen Mikro- skopierlampe mit nicht ausgezogenem Kondensortubus zu einer Auf- nahme der Schalenstruktur des bekannten Testobjektes Surirella gemma in 4000facher Vergrößerung mit Winkel, Apochromat 2 mm n. Apert. 1*35 und Zeiss, Comp. 18, mit entsprechender Abbiendung des AßBESchen Kondensors auf Perortho- Platte nur 2 Min. zu exponieren hatte. Nach den oben zitierten und zum Teil kurz referierten Aus führungen über die besonderen Eigenschaften der Ewon -Bogenlampe kann ich mich in der Beschreibung der äußeren Einrichtung der neuen Mikroskopierlampe kurz fassen. Lampe und Lampengehäuse mit allem Zubehör (Tubus, Neiguugs- mechanismus usw.) sind präzisionsmechanisch vollendet gearbeitet, be- stehen mit Ausnahme des aus poliertem Leichtmetall ausgeführten, die Neigungsachse tragenden Säulenpaares sowie des die Kathodenkohle haltenden Hebels , der aus dem gleichen Material gefertigt ist , aus Messing und sind stark vernickelt. Ebenfalls stark vernickelt ist der rechteckige Fußrahmen mit der von unten her durch Schrauben in ihm befestigten Bodenschutzplatte. Der mit Schaltdose und Regulierhebel ausgestattete, sauber und kompendiös gearbeitete Widerstand kann mittels Ose seitlich am Mikroskopiertisch selbst oder an der Wand in bequemer Höhe auf- SSO Wolff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. XXIX, 3. gehängt , oder endlicli mittels seiner Porzellanfiiße auf dem Mikro- skopiertisch selbst zwecks Erwärmung von Reagentien, indem man ihn als Heizkörper verwendet, aufgestellt werden. Figur 1 und 2 dürften im übrigen den Bau der Lampe zur Genüge erläutern. Figur 2 zeigt die Lampe mit zur Seite geschlagenem (zwecks Einsetzens neuer Kohlen !) Gehäuse. Dieses wird mittels zweier Stäbe von ungleicher Länge, die durch ein Fußstück mit der Stirnwand des Gehäuses fest verschraubt sind, in zwei ebenfalls un- gleich langen, rechts und links am Lampenkörper selbst mittels eines massiven Ringstückes fixiei'ten Führungen festgehalten. Nach Lösung der in Figur 1 (dicht neben dem Kopf des den Neigungsmechanismus betätigenden, senkrecht stehenden Schneckentriebes) sichtbaren Klemm- 1. schraube kann das Gehäuse in der erwähnten Führung nach vorn gezogen und dann so , wie Figur 2 es zeigt , zur Seite geschlagen werden. Die Montierung der Lampe auf einem feststehenden (Gurami- füßchen!) Fuße ist aus Figur 1 und 2 ohne weiteres zu ersehen. Der erwähnte Schneckenantrieb dient dazu , um die Lampe mitsamt ihrem ganzen Gehäuse um eine horizontale Achse soweit neigen zu können, daß ihr Strahlenbüschel den Spiegel des auf kleinereu Mikro- skopiertischen ja ziemlich dicht vor der Lampe stehenden Mikro- skopes zentrisch trifft. Der Linsentubus ist ausziehbar , um die Größe der Lichtkreises variieren zu können. Steht die Frontlinse 25 cm vom Mikroskop- spiegel entfernt, so wird dieser (bei nicht ausgezogenem Lampen- tubus) von dem Bildkreise gerade voll gedeckt. Zieht man, ohne die Entfernung zwischen Lampe und Mikroskop zu ändern, den Kondeusortubus um 10 cm (da er selbst vorher unausgezogen eine Länge von 15 cm hatte also auf 25 cm) aus, so resultiert jetzt 15 cm XXIX, 3. Wulff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. 331 vor der Frontlinse des Kondensortubus ein o cm im Durchmesser großer Lichtkreis, der ein kreisförmiges, gleichmäßig und äußerst stark beleuchtetes Feld von 2*5 m Durchmesser einschließt. Die Hellig- keit kann also ohne weiteres durch Ausziehen des Kondensortubus in weiten Grenzen fein abgestuft werden! Diese Eigenschaft der neuen Lampe ist unschätzbar, nicht bloß für die subjektive Untersuchung. Wird nämlich eine Mattscheibe zum Einlegen in den Irisring benützt und mit Senkung des Abbe sehen Kondensors entsprechend gearbeitet, so ist man mit Hilfe der neuen Mikroskopierlampe in der Lage, für jede Vergrößerung und jeden Zweck, für subjektive Beobachtung im durchfallenden Licht, für Dunkelfeldbeleuchtung und für Mikrophotographie jeweils ein rein weißes Licht in der wünschens- werten Stärke sich zu verschaifen, ohne den Stromverbrauch über 2 Ampere steigern oder überhaupt nur ändern zu müssen. Bogenlampen mit gr(»ßerem Stromverbrauch sind für die auf- gezählten Zwecke nunmehr nicht notwendig und lediglich dann er- forderlich, wenn Mikroprojektion mit in Frage kommt. Für Mikroprojektion auf mittlere Entfernungen empfehle ich nach wie vor die 4 Ampere- Ewon- Lampe. Für Projektion auf kurze Entfernungen (z, B. für Zeichenzwecke) genügt sogar die neue 2 Ampere -Lampe. Hinsichtlich der Abstufung der Lichtstärke für verschiedene Arbeiten genügen hier wohl folgende Hinweise. Beim Arbeiten mit ganz schwachen Objektiven (etwa Leitz 1 bis 3) erhält man ein gleichmäßig weißes Gesichtsfeld, indem man o82 Wulff: Über die neue Geigersche Mikrosküpierlaiupe. XXIX, o. den Kondensortubus einschiebt, den Mikroskopkondensor, mit Matt- scheibe armiert, aber senkt. Einfaches Heben des Abbe genügt, um für gewöhnliche sub- jektive Beobachtung selbst mit stärksten Apochromaten und Kompen- sations- Okularen vollauf ausreichend helles, meist noch die Betätigung der Iris erforderndes Licht zu haben. Weglassen der Mattscheibe schafft für extreme Anforderungen bei mikrophotographischen Arbeiten ausreichende Beleuchtung. Und nur für Dunkelfeld -Momentphotographie mit stärksten Systemen und langen Balgenausziigen wird man den Kondensortubus der I^ampe ausziehen. p]in Vorzug der Ewon -Scheinwerfer, die sehr weitgehende Al)- sorption der lästigen, für empfindliche Präparate und lebende Objekte sogar schädliche Wärme, macht sich bei Aufstellung der Lampe in oben angegebener Weise folgendermaßen geltend. Wenn die Lampe gerade vor dem Mikroskop (vordere Linse des Tubus 25 cm vor dem Spiegel des Mikroskopes) steht, der Licht- kreis also, wie ausgeführt, gerade den Spiegel des Mikroskopes füllt, und die Helligkeit bei gehobenem Abbe sehen Kondensor durch Abblenden der Iris auf 10 mm Öffnung auf das für subjektive Beobachtung bei stärkster Optik passende Maß reduziert ist , so beträgt die Er- wärmung des Präparates nur 4^ C, auch bei langdauernder, viele Stunden anhaltender Beobachtung. Nur bei voller Öffnung der Iris kommt eine maximale Er- wärmung von 6 bis 7^ C zustande, wenn das Objekt genau in Breuupunkthöhe (des Abbe sehen Kondensors) liegt. Wird die Lampe unter Benutzung eines, vorn auf dem Kondensor- tubus mittels Klemmringes aufsetzbaren Spiegels quer vor dem Mikro- skop aufgestellt (auf Mikroskopiertischen, deren Tiefe nicht größer als 0*5 m ist, muß diese Aufstellung die Regel bilden, also überall da — z. B. in ärztlichen Sprechzimmern, klinischen Untersuchungszimmern, wo der Raum knapp ist; die von den meisten Firmen gelieferten und für beengte Raumverhältnisse sehr empfehlenswerten wohlfeilen Tische kleineren Modells pflegen nur eine 0*5 m tiefe und 1 m lange Tischplatte zu haben), so sinkt die Erwärmung des l^räparates noch weiter auf einen praktisch gar nicht mehr zu berücksichtigenden Wert, nämlich bei einer normalen (der Intensität der Beleuchtung entsprechenden) Öffnung der Kondensor -Iris des Mikroskopes von etwa 8 mm auf etwa 1 bis 1'5^ C. ^ 'J XXIX, 3. Wulff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. 33^ Der Spiegel^ verschluckt eben einen erheblichen Teil der Wärme, was ich 1. cit. als besonderen Vorzug der Ewon - Scheinwerfer bei photographischen Arbeiten ganz allgemein hervorzuheben Veranlassung hatte (weil die Luftschlierenbildung über dem Präparat wegfällt). Bei voller Öffnung der Iris beträgt die P]rw^ärmung 4^ C. Unmittelbar über und rechts und links vom Spiegel des Mikroskope« findet eine meßbare Erwärmung der Luft überhaupt nicht statt, also die störende Hitzewirkung, wie sie besonders die Auerlichtreflektor- lampen zeigen, fällt ganz fort. Jede mit dem Thermometer meßbare Erwärmung des Präparates läßt sich übrigens schon durch Zwischenschaltung einer Miniatur- kuvette- mit Wasserfüllung vollkommen vermeiden, gleichviel, welche Öffnung der Iris des Abbe sehen Kondensors gegeben wird. Soll gefärbtes Licht zur Verwendung gelangen (dies kommt be- sonders im Arbeitsbereich des für zahnärztliche Zwecke — Zahn- bleiche usw. ~ gebauten Schw^estermodells, der Ewon -Dental -Lampe, in Frage) , so könnten mittels vorn in der Tubusötfnung vor der Frontlinse aufsteckbaren Halters FarbgUiser jederart vorgesetzt werden. Die für die Lampe bestimmten Kohlen sind das gleiche Fabrikat wie das in den 4 Ampere-Lampen des Ewon- Miniaturscheinwerfers zu brennende (Gebrüder Siemens, Lichtenberg bei Berlin). Sie sind kleiner, aber mit Recht auch hier, für die 2 Ampere -Lampe nicht zu zierlich gehalten. Ihre Länge beträgt 9 mm , die Dicke der als Dochtkohle ausgebildete Anodenkohle 8 mm, der Katliodenkohle 6 mm. Die Kohlen brennen auf durchschnittlich 2*5 cm Länge bei dreistündiger Brenndauer ab. Sind die Kohlen soweit abgebrannt, so erlischt die Lampe von selbst, ohne daß die geringste Beschä- digung eintreten kann. Auch hierin , in der langen , keinerlei Bedienung heischenden Brennzeit, ist die neue 2 Ampere- Lampe, ganz wie die 4 Ampere- Lampe den anderen Typen ganz Avesentlich überlegen. So brennt beispielsweise eine 5 Amperes verbrauchende, automatisch regulierende Gleichstrombogenlampe einer anderen Firma, die fast doppelt soviel, wie eine 4 Ampere- Kwon- Lampe kostet, nur eine Stunde. ^) Dessen Lichtkreis bei angegebener Anordnung 30 cm vom Spiegel des Mikroskopes entfernt steht. -) Die bei einer 1cm betragenden Dicke der Kühlwasserschicht 25 ce Flüssigkeit faßt. Eine passende Vorrichtung zum Festklemmen einer der- artigen Kühlküvette kann von Herrn G. Geiger, München, Mathüdenstr., bezogen werden. 334 Wolff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. XXIX, 3. Dabei sind die Ewon- Lampen und so auch die neue Mikro- skopierlampe gegen Erschütterungen und Lageveränderungen jederart völlig unempfindlich und reagieren auch während des Brennens in keiner Weise auf derartige Insulte. Die Lampe kostet komplett mit regulierbarem Widerstand, Stecker, Spiegel, Schalter und 3 m Leitungsschnur 155 Mk. , ist also durch recht geringen Preis (sogar den ähnlichen Zwecken dienenden Neknst- Lampen gegenüber) ausgezeichnet. Im Preise inbegriffen sind 3 Paar Kohlen, ferner einige Blenden, um den Lichtkreis nach Belieben einengen zu können , ohne (wie durch Ausziehen des Tubus) die Helligkeit der Beleuchtung pro Flächeneinheit zu verändern. Die Lampe trägt in ihrem Fuß das internationale Stativmutter- gewinde (für photographische Stative). Mittels dieses Gewindes kann sie ganz wie die Ewon -Miniaturscheinwerfer mit 4 Ampere -Lampen auf einem hohen eisernen, ausziehbaren Stativ, das auf Rollen läuft (und deshalb nach Art eines kleinen Atelierstativs sehr universell für photographische Arbeiten brauchbar ist) placiert werden. Die Benutzung eines solchen Stativs (Preis 26 Mk.) ist dann zu empfehlen, wenn die Lampe auch an Stelle der vorerwähnten größeren Ewon -Miniaturscheinwerfer zur Beleuchtung ausgedehnter E'lächen (bei präparatorischen oder makrophotographischen Arbeiten) mit Verwendung finden soll. Es würde dann , um das Licht senk- recht nach unten oder unter beliebigen Winkeln schräge auf das Objekt zu dirigieren, noch die Anschaltimg des oben erwähnten auf- steck- und neigbaren Spiegels (10 Mk.) erforderlich sein. Es dürfte für den Leser wissenswert sein, die Größe der (mit oder ohne Spiegel natürlich und bei nicht ausgezogenem Tubus) in verschiedener Entfernung von der Frontlinse des Kondensortubus entstehenden Lichtkreise zu erfahren. Man erhält in : m m Entfernung Durchmesser 0-25 006 0-50 . T • wi • 0-12 emen Lichtkreis von 1-00 0-25 1-50 0-38 Die vorstehenden Daten zeigen , daß die neuen Lampen bis zu einem gewissen Grade als Scheinwerfer zur Beleuchtung ausgedehnterer XXIX, 3. Wolff: Über die neue Geigersche Mikroskopierlampe. 335 anatomischer und zoologischer Präparate , von Tafeln und ähnlichen Objekten zwecks photographischer Aufnahme, oder zwecks feiner Prä- paration, detaillierter Durchzeichniing bei ungenügendem Tageslicht usw. die größeren, von mir für solche Zwecke empfohlenen Ewon- Schein- werfer ersetzen, also bei beschränkteren Mitteln an Stelle von diesen zur Anschaffung empfohlen werden können. Für größere Lichtkreise als die angegebenen ist natürlich die beträchtlichere Lichtstärke der 4 Ampere -Lampen vorzuziehen. Handelt es sich um photographische Aufnahmen oder feinere Präparationen anatomischer Präparate bei schwacher Vergrößerung und soll die Lampe, um das Objekt von oben her in genügender Ausdehnung zu beleuchten , hoch gestellt werden , so bedarf man , wie die kleine Tabelle ebenfalls zeigt, nicht immer eines besonderen Statives. Die Lampe kann ja mittels des oben erwähnten Muttergewindes im Fuß auf jedem gewöhnlichen photographischen Stativ befestigt werden, desgleichen natürlich überall, wo sich überhaupt eine Stativ- schraube anbringen läßt Auf Wunsch wird auch ein mit Stativ- schraube versehener Halter mit Muffe geliefert, der an jedem Labora- toriumstativ zu befestigen ist. Den Nernst- Lampen ist die neue Mikroskopierlampe jedenfalls in Wohlfeillieit und Leistungsfähigkeit auch dann überlegen , wenn sie den Arbeiten des makroskopisch oder bei schwacher Vergrößerung präparierenden Anatomen in eben angedeuteter Weise dienstbar gemacht werden soll. Von dem äußerst kompendiösen Bau der Lampe kann sich der Leser wohl am besten eine gute Vorstellung machen, wenn ich an- führe, daß die ganze Lampe bei aufrechter Stellung des Gehäuses noch nicht ganz so hoch, wie ein Mikroskop (nämlich 29 cm) ist und daß der rechteckige Fußrahmen 10 cm breit und 18 cm lang ist. Die Lampe kann sowohl für Gleichstrom als für W^echselstrom geliefert werden. Sie wird gebaut und ist zu beziehen von der Firma „Ewon", patentierte Spezialitäten, Inhaber Gustav Geiger, München, Mathil- denstr. li> I, G. R. [Eingegangen am 11. Oktober 1912.] 336 Wychgram: Eine neue Arbeitslampe für Mikrozwecke. XXIX, 3. Eine neue Arbeitslampe für Mikrozwecke. Von Dr. E. Wychgram in Kiel. Hierzu eine Textabbildung. Im XXVIII. Bande dieser Zeitschrift hat Herr Ur. Wolff ein- gehend eine neue Bogenlampe für Mikrozwecke beschrieben , und hat in seinem Bericht so vollständig alle Vorzüge dieser neuen sog. EwoN- Lampe (Fabrikat Gustav Geiger, München) hervorgehoben und gleichzeitig eine Kritik des Bogenlanipenprinzipes überhaupt ge- geben, daß nur wenig zu sagen bleibt ; und so werde ich im folgenden nur einen kurzen Nachtrag zu der Wolfp sehen Arbeit liefern, indem ich einige eigene Erfahrungen mitteile. Es erscheint mir nämlich trotz allem nicht überflüssig, nach- drücklich auf diese fast ideale Lichtquelle hinzuweisen , denn der heutige Stand der mikroskopischen Apparatur deutet immer mehr daraufhin , daß bei der sonstigen Gleichmäßigkeit und Vollendung der optischen Hilfsmittel nun noch von einer Ausgestaltung des Lichtquellenproblems viel zu erwarten ist. — Es ist ja bekannt, mit welchem Glück und welch verdienstvollem feinem technischen Ver- ständnis Zeiss sich des NERNST-Lichtes für Mikrobeobachtung und Mikroprojektion angenommen hat. Nun wäre das Nernst- Licht an sich gewiß vollkommen , wenn es trotz seiner Kompendiosität nicht allerlei Umständlichkeiten an sich hätte und wenn seine Mechanismen etwas robuster wären. Wer viel mit Nernst -Licht gearbeitet hat, kann ein Lied singen von der Leichtverletzlichkeit gerade der wich- tigsten Teile und seiner Launen. Bedeutend populärer ist das Bogen- licht ; als Ersatzteile kommen nur die Kolilen in Betracht, denn die Widerstände und Lampeumechanismen unbrauchbar zu machen, dazu gehört schon die Arbeitsweise eines Polypliem. So existieren mancherlei Typen kleinerer Lampen, meist für Projektion und Handregulierung gebaut. Daß eine Handregulierungslampe für Mikrophotographie ein XXIX, 3. Wychgrain: Eine neue Arbeitslampe für Mikrozwecke. 337 Nonsens ist, hat Wolff ausgeführt, und daß die bisherigen sog. Selbstregulierlampen versagt haben, wenigstens die kleineren Modelle, das weiß jeder durch entsprechende Erfahrung skeptisch gewordene Mikroskopiker. Ich kann mich hier kurz fassen, und mich den Ur- teilen Wolff s anschließen, auch in bezug auf die Liste, welclie er für automatisch regulierende Lampen aufgestellt hat. Tatsächlich kommen nur die von ihm genannten drei Lampen in Betracht, näm- lich die EwoN -Lampe, die Welle -Lampe und die große Schuckert- Lampe. In bezug auf Preis, Brenndauer, Handlichkeit und relative Helligkeit steht die Ewon- Lampe an erster Stelle. Was die Inne- haltung des fixen Lichtpunktes anlangt, so ist diese durchaus zuver- lässig, und das bedeutet für Mikrozwecke sehr viel, da hier jede kleinste Unregelmäßigkeit sich vergrößert bemerkbar macht. Ich habe nun diese kleine Ewon -Lampe für 3"5 bis 4 Amp. und 220 Volt zu den verschiedensten Zwecken benutzt und nur gute Resultate erzielt. So begann ich meine Versuche mit dem Schwierigsten, indem ich sie mit Eisendochtkohlen brannte und Unter- suchungen mit ultraviolettem Licht anstellte an dem Reichert sehen Fluoreszenzmikroskop, Hierüber werde ich noch besonders an anderer Stelle berichten. Vorläufig mag es genügen, festzustellen, daß schon mit 4 Amp. eine kräftige Ultraviolettstrahlung erzielt wurde, welche eine so starke Fluoreszenz erzeugte, daß mit den stärksten Trocken- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 22 338 Wychgram: Eine neue Arbeitslampe für Mikruzwccke. XXIX, 3. objektiven die Helligkeit für Beobachtung, mit einem mittleren Trocken- systeni die Helligkeit für Spektroskopie völlig ausreichte. Da hier Dunkelfeldbeleuchtung angewendet wird , so sind Zentrierfehler und Fokusschwankungen des Lichtpunktes sehr unangenehm. Trotzdem brannte , abgesehen von gelegentlichem Spritzen , der Bogen sehr ruhig ; allerdings mußte wegen der höheren Leitfiihigkeit der Eisen- kohlen ein kleines Gegengewicht an der unteren Kohle angebracht werden. Diese Resultate waren sehr ermunternd und so wurde denn die Lampe auch mit gewöhnlichen Kohlen einer weiteren Prüfung unter- zogen. Wendet man die Beleuchtung nach dem ausgezeichneten Prinzip nach Köhler an, so erzielt man eine Lichtausbeute und Lichtkorrekt- heit, daß man der Anwendung von Starkstromlampen völlig entraten kann. Wolff hat dies durch seine Diatoraeenaufnahme bewiesen. Ich habe die Lampe mit dieser so geregelten Beleuchtung zu Projek- tionen benutzt, wobei in etwa 4 m Abstand mit stärkstem Projektions- okular und mittlerem Objektiv (von 6'5 mm Brennweite) ein reich- lich helles Bild — etwa 1'5 qm groß — erzielt wurde. Für Zeichen- projektion , also bei kurzer Distanz läßt sich auf die Zeichentläche, ein helles Bild bei allen Objektiven projizieren. Natürlich muß die Lampe in einem Gehäuse untergebracht sein , w^elches alles Neben- lieht abfängt. Doch dies ist nicht mit Nachteilen mechanischer Art verbunden , da die Wärmeentwicklung nur gering ist und die Ab- messungen im ganzen nicht voluminöser, als eine ähnlich eingebaute Nernst- Lampe sie erfordert. Wegen ihrer intensiven Strahlung eignet sich die Ewon- Lampe zur subjektiven Beobachtung natürlich weniger. Hier wird sich die NsRNST-Lampe , insbesondere die kleine, von Zeiss gebaute taucher- helmartige Mikroskopierlampe schwer verdrängen lassen. Dagegen benutzte ich für einen besonderen Zweck die Ewon- Lampe, wo auch NEUNST-Lampen versagten. Es handelte sich um Photographie des von Hess waederentdeckten Kanales im Ciliarkörper des Auges der Tagvögel, welcher eine direkte oftene Kommunikation zwischen der vorderen Kammer und dem Glaskörperraum darstellt. Hierzu war eine etwa 10 fache Vergrößerung des Situs -Präparates in durchfallendem Lichte erforderlich, und die besondere Schwierig- keit der Einstellung und Aufnahme lag in der schwarzbraunen l'igmentierung des vorderen Augenabschnittes, welche mit der Horn- haut nach unten in der Fixierungsfiüssigkeit liegend, also nicht auf- gehellt, von oben her ijhotographiert werden sollte. Da das Objekt XXIX, 3. Wycbgram: Über Mikro-Spektrographie. 339 sehr labil ist, so dürfte bei der immerhin zeitraubenden Einstellung bei größter Lichtintensität doch keine Erwärmung stattfinden , auch sollte die Exposition das zur Darstellung des Wesentlichen erforder- liche wirksame Minimum nicht überschreiten. Die beigegebene Figur zeigt das sehr befriedigende Resultat. Die Exposition aufLoMBERGS panchromatisch -hochempfindlicher Platte betrug nur 4 (!) Sekunden. Vielseitig und zuverlässig ist die Ewon- Lampe eine sehr er- freuliche technische Bereicherung des mikroskopischen Laboratoriums, die nicht nur in privaten und kleineren Betrieben nützlich und exakt arbeitet, sondern auch größeren Anforderungen dann genügen kann, wenn die übrigen Hilfsmittel optischer Art rationell ausgenutzt werden. [Eingegangen am 2. November 1912.] Über Mikro - Spektrographie. Von Dr. E. Wychgram in Kiel. Hierzu drei Textabbildungen. Die Resultate und Anwendungszwecke des bekannten Mikro- Spektralokulares von Abbe, welches in fast übereinstimmender Form heute von allen größeren Mikrowerkstätten hergestellt sind , können natürlich nicht im entferntesten an diejenigen rein physikalischer Me- thoden herreichen, was P^xaktheit und optische Leistung anlangt ; viel- mehr ist dieses Instrument besonders und wohl ausschließlich für qualita- tive Zwecke innerhalb des sichtbaren Spektrums konstruiert mul brauch- bar. Messungen geschehen hier an der festen , der konstanten Dispersion des AMici-Prismas angepaßten Wellenlängenskala, und haben nur den Zweck einer exakteren Verständigung über die Lage von Absorptionsstreifen. In der mikrotechnischen Literatur finden sich merkwürdigerweise nur verhältnismäßig wenig Arbeiten, die sich mit Spektraluntersuchungen am Mikroskop befassen, obgleich das Arbeiten mit diesem Instrument nicht nur nicht undankbar , sondern 22* 340 Wychgram: Über Mikro-Spektrographie. XXIX, 3. wegen der mancherlei kleinen Launen der Materie auch nicht reizlos ist. Von den wenigen älteren Arbeiten mag hier nur die von Wälchli in Graefes Archiv f. Ophthalmologie 1888 hervorgehoben werden , welche in besonders exakter Weise den Arbeitsgang für subjektive Beobachtung wiedergibt, und auch eine einfache und nicht schlechte spektrophotometrische Methode beschreibt. Wälchli unter- suchte die gefärbten Ulkugeln in der Retina der Vögel, also ein recht subtiles Objekt, und maß ihr Absorptionsvermögen. Was nun die Mikro-Spektrographie angeht, so finden sich meines Wissens nur in den Schriften von Neuhauss und Kaiserling Angaben darüber. Beide Autoren beschreiben das Abbe sehe Okular und geben kurze — Kaiserling etwas eingehendere — Skizzierung des Arbeitsganges. Im folgenden seien einige kleine Erfahrungen und Hilfen mitgeteilt, die in den gebräuchlichen mikrophotographischen Werken von Neuhal'ss und Kaiserling nicht oder nur wenig aus- führlich enthalten sind, und welche sich mir bewährt haben. Das Prinzip des ABBESchen Mikro-Spektralokulares ist einfach: Das durch die Okularaugenlinse einstellbare Bild eines in der Bildebene befindlichen, nach Breite und Länge regulierbaren Spaltes wird durch ein geradsichtiges Amigi Prisma spektral aufgelöst. Die letzte, um 45" gegen die optische Achse geneigte Fläche des Prismen- satzes reflektiert die Projektion einer justierbaren Angström -Skala in den Strahlengang. Ferner ist ein Vergleichsspektrum durch ausschlagbares Prisma , welches Licht von außen in den Strahlen- gang reflektiert, in der bekannten Weise vorgesehen. Das Okular kann durch Ausklappen des Prismengehäuses freigelegt werden. Zur Photographie ist es nun zuerst erforderlich, ein scharfes Bild des Spaltes auf der Mattscheibe zu erhalten. Das gewöhnliche Okular bietet dies auch ohne weiteres, und es ist erforderlich, die Augenlinse durch diejenige (achromatische) eines Projektionokulares zu ersetzen, was bei dem Zeiss sehen Instrument möglich, bei Apparaten anderer Provenienz, wenn überhaupt angängig, dann immer- hin umständlich ist. Die Kollektorlinse braucht nicht vertauscht zu werden. Diese Prozedur kann man sich sparen, wenn man ein photographisches Objektiv zu Hilfe nimmt, mit welchem man einfach das Spektrum photographiert ; analog wie das Auge bei visueller Betrachtung über dem Mikroskoptubus als Camera funktioniert , so hat in diesem Falle die mit dem Objektiv versehene Camera zu arbeiten. Freilich soll man in diesem Falle möglichst dicht an das Okular herangehen , was durch die Zwischenschaltung des Prismen- XXIX, 3. Wychgram: Über Mikro-Spektrographie. 341 Satzes verhindert wird. Jedenfalls soll man sich , auch wenn mit der Augenlinse des Projektionsokulares gearbeitet wird , mit kurzen Bildweiten, also geringem Balgenauszuge begnügen. Als Maß kann die Brennweite des eventuell benutzten Objektives dienen, indem man die mit dem Objektiv versehene Camera auf „unendlich" einstellt. Es kommt bei den wenig diffizilen Verhältnissen, welche hier in der Regel vorliegen, durchaus nicht auf Vergrößerung, wohl aber auf Schärfe und Genauigkeit an. Die Dispersion wird durch einen langen Cameraauszug ebensowenig erhöht, wie bei der gewöhnlichen Mikro- photographie etw^a das Auflösungsvermögen. Die Natriumlinien zu trennen muß man von vornherein verzichten. Hat man den Spalt scharf, so ist es ein leichtes, mit der Mikrometerscliraube das Objekt scharf einzustellen. Der betreifende zu untersuchende Teil muß mit Hilfe der beiden Schrauben, welche die s'Gravesande sehen Schneiden bewegen, vollständig eingeschlossen werden. Hierbei wird man beobachten, daß, w^enn das Spektrum erzeugt wird, die Helligkeit sehr beträchtlich heruntergegangen sein kann. Die Beleuchtung ist so zu regulieren, daß auf der Iris des Abbe sehen Kondensors das Bild des Lichtkraters entsteht. Andere Lichtquellen als Bogenlicht sind nicht zu empfehlen. Es gelten im übrigen hier die Regeln der allgemeinen Mikrophotographie, was die Anordnung der Hilfskondensoren, der Wasserkammer u. dgl. anlangt. Da es nicht auf Wiedergabe von Strukturfeinheiten ankommt , wird die Apertur der Beleuchtungssysteme am besten voll ausgenutzt. — Da das Spektrum des Bogenlichtes zum Teil Bandenspektrum ist, zum Teil continuierlichen Charakter hat, ist die Wiedergabe der FRAUNHOFERSchen Linien nicht möglich. Es kommt auch auf diese gar nicht an. Will man sie sichtbar machen und benutzt Sonnenlicht, so wird man beobachten, daß es nur bei erheblicher Abbiendung möglich ist, diese Linien zu sehen. Selbst die gröberen, wie F, G, H^ machen Schwierigkeiten. Das Photographieren auf diesem Wege wird also mit bedeutenden Hindernissen verknüpft. Einen vollen Ersatz für die Fraunhofer sehen Linien und eine zu- verlässige Orientierung bietet die Angström -Skala. Freilich muß sie richtig justiert sein, d. h. die D-Linie muß bei 0"589 liegen, muß also in ihrem Abstände von dem Teilstrich 0*59 schätzungsweise eingestellt werden. Dies ist mißlich , aber praktisch bedeutungslos. Die Einstellung der D- Linie bei Tageslicht ist schwierig. Man kann folgendermaßen verfahren : Zuerst wurd über dem Spektrum die Skala auf die Mattscheibe gebracht. Hierzu muß unbedingt der kleine Tubus, 342 Wychgram: Über Mikro-Spektrographie. XXIX, 3. welcher an seinem äußeren Ende die Glasskala trägt, weiter aus- gezogen werden , als es seine Führung gestattet. Hierzu löst man die kleine Schraube in der Fülirungsrinne. Ferner ist es empfehlens- wert, den vorgeschalteten Spiegel zu entfernen, welches durch Lösen der Schraube geschieht, welche den Drehbügel an der ausschiebbaren Stange hält. Nun hat man dafür Sorge zu tragen , daß das Bild der Skala gleichmäßig erleuchtet auf der Mattscheibe erscheint, dann erst kann man es durch Ausziehen des kleinen Tubus scharf und durch Drehen parallel zum Spektrum einstellen. Der Vorteil der Entfernung des kleinen Spiegels besteht also darin, daß man erst die Beleuchtung regulieren , und dann , ohne diese zu stören , die Scharfeinstellung bewirken kann, während diese beiden Einstellungen unter Beibehaltung des Spiegels mit durch ihn reflektiertem Licht äußerst unbequem und zeitraubend sind. Die Beleuchtung der Skala regelt sich nach dem auch für die Mikroprojektion geltenden Grund- satze , ein Bild der Lichtquelle in der Objektebene , hier also auf der die Skala tragenden Glasscheibe, zu erzeugen. Dies gelingt mit Hilfe einer gewöhnlichen selbstzündenden NERNST-Lampe , wie sie in die üblichen Fassungen einschraubbar zu haben sind , oder mit Gasgiühlicht. Im letzteren Falle ist die Gleichmäßigkeit leichter zu erhalten, da das Bild des Glühkörpers leicht in der nötigen Größe bis es das Glasplättchen voll erfüllt, zu erzeugen ist. Natürlich bedarf man eines Hilfskondensors. Eine einfache Beleuchtungslinse von etwa 15 cm Brennweite genügt. Liegt die Skala nun endlich scharf und parallel über dem Spektrum, so ist die Hauptaufgabe ihre Justierung. Hat man einen Assistenten, so läßt sich die Natriumlinie leicht sichtbar machen, in- dem der eine an einer Platinöse (vorsichtig ohne diese wegschmelzen zu lassen) etwas Kochsalz, besser noch Soda, in den Flammenbogen bringt. Natürlich ist auf Schutz der Augen durch Blendglas zu achten. Li diesem Augenblick kann der andere leicht die Skala in die oben genannte richtige Lage bringen. Hat man keinen Assistenten , so muß man sich allein helfen. Man bohrt die untere Kohle auf der Drehbank an ihrem Leuchtende an und beschickt die Höhlung mit einer Ladung Soda. Dann richtet man sich einen Schalter in der Nähe des Arbeitsplatzes ein , und während man, mit der einen Hand an der Justierschraube, im An- schlage beobachtet, schaltet man mit der andern Hand den Strom ein. Man wird sofort deutlich die Na -Linie aufleuchten sehen. Allerdings dauert das Schauspiel nicht lange, da das Salz fast XXIX, 3. W y c li g r ;i m : Über Mikro - Spektrographie. 343 344 Wychgram: Über Mikro-Spektrographie. XXIX, 3. momentan verdampft, aber zur Justierung genügt dieser Augenblick immerhin. Was nun die Exposition anlangt, so ist die Skala für sich und sehr viel kürzer als das Spektrum zu exponieren. In der Regel werden 20 bis 40, bis 80 Sekunden genügen. Das Spektrum selbst muß je nach Objekt, nach Spaltgröße, Helligkeit und Charakter der Absorptionen belichtet werden. Man wird in der Regel nicht unter 2 Minuten brauchen, bei 10 Ampere und mittleren Objektiven, bei mittlerer Spaltbreite. Als Plattenmaterial sind lichthoffreie zur scharfen Wiedergabe der Skala und Begrenzungsränder nötig. Unbedingt er- forderlich sind rotgelb empfindliche Platten mit herabgedrückter Blau- violettempfindlichkeit. So leisten die entsprechenden Produkte z. B. von LuMiERE, Perutz, Agfa, besonders die Perxanto- Platte, Aus- gezeichnetes. Der Entwickler kann beliebig gewählt werden. Ein saurer ist zu bevorzugen TAmidol;. Was die lichtdichte Verbindung des Mikroskopes mit der Camera anlangt, so ist das Zeisssche Trichterstück natürlich nicht anwendbar. Man kann sich helfen, indem man auf einem besonderen Objektivbrett, welches ja in der Regel der Camera ohne weiteres mitgegeben wird, eine Zsisssche A-Fassung (sog. Archimedesfassung) sich so montiert, daß die Einschiebbarkeit nicht etwa durch vorstehende Schrauben- köpfe auf der Rückseite leidet. Man Avird also diese Fassung am besten auf einen Holzring aufschrauben und diesen mit der Vorder- seite des Objektivbrettes verleimen. In diese Fassung schraubt man das Objektiv. Es passen, wenn man bei der Bestellung entsprechende Angaben gemacht hat, die ZEiss-Tessare in den üblichen Licht- stärken und Brennweiten ohne weiteres. Vorteilhaft ist es natür- lich, wenn das Objektiv in einem Zentralverschluß, der die exakteste Belichtung garantiert , verwendbar ist. Will man ohne besonderes Objektiv arbeiten, so kann man sich auf das vordere Gewinde der A-Fassung einen kleineu Zylinder aufpassen lassen, der vorn etwa die Weite des society screw hat, oder dieses selber besitzt, was immerhin angenehm ist, wenn man Planare verwenden will. Armiert man das vordere Ende mit einem weichen schwarzen Samtring , so kann man die Fassung an ihrem Hebel bis zur Berührung mit dem Okularende vordrehen, wodurch man den gewünschten lichtdichten Abschluß erhält. — In der Regel sind die Okulare so gebaut, daß man das Prismen- gehäuse nach rechts und unten ausklappen kann, wenn der Skalen- tubus horizontal und links steht. Dann steht der Spiegel und Tubus XXIX, 3. Wy chgr Jim: Über Mikro-Spektrographie. 345 für das Vergleichsspektnim obeu und. vertikal. Diese Stellung ist für Beobachtung und Photographie in Horizontalstellung der Apparate bequem genug. Um das Vergleichsspektrum aufzuhellen, genügt es, durch irgendeinen Spiegel seitliches Licht der Lichtquelle auf den kleinen Spiegel zu dirigieren. Benutzt man die große Schuckert- Lampe, so kann man die Tür des Lampengehäuses ötFnen, darüber einen Spiegel hängen und durch geeignete Verstellungen beider be- quem genügend Licht erhalten. Die beigegebenen Spektren sind auf die oben beschriebene Weise erhalten und erfordern noch einige Bemerkungen. A ist das Spektrum des Bogenlichtes bei Eisenkohlen. Deutlich sieht mau zahlreiche Linien und Banden. Auch die Natriumlinie ist an ihrer der Skala 0'589 entsprechenden Stelle (ebenso wie bei B) zu sehen (wenigstens auf dem Original). Das Spektrum erstreckt sich deutlich auch auf den langwelligen Teil bis etwa 0*68 , also erheblich über die D-Linie hinaus, welche Kaiserling als durchschnittliche Grenze für orthochromatische Platten angibt. Dies gilt auch von jB, welches das Spektrum einer mit Säurefuchsin gefärbten Linse auf einem Schnitte durch ein Falkenauge zeigt. Bei der Intensität des be- nutzten Lichtes, besonders seinem starken Gehalt an kurzwelligen Strahlen sind die Absorptionen im Blau und Violett nicht sehr kon- trastreich, aber doch deutlich zu sehen. Auch der kurze grüne Teil des Spektrums erscheint gedämpft. C ist das Spektrum einer Kernfärbung mit dem für Mikro- photographie so sehr geeigneten Hämatoxylin nach Hansex, welches auch für allgemeine Zwecke eine brauchbare und angenehme Färbung darstellt. Hier liegt ein kontinuierliches Spektrum mit stark ge- dämpftem Blau und Violett vor. — Zu den drei Aufnahmen wurden die ausgezeichneten panchromatischen Platten von Lomberg benutzt. Diese sind hochempfindlich, und wie die Beispiele zeigen, auch für das rote Ende des Spektrums sehr brauchbar. Dabei ist die Blau- empfindlichkeit in angenehmer Weise gemildert. Freilich hat die Eleganz der Skalenstriche unter dem Mangel von Lichthoffreiheit gelitten. Doch auch mit dieser Vorsichtsmaßregel wäre es mir nicht geglückt , die Feinheit der Skalenstriche zu erreichen , welche in den Bildern von Kaiserling so schön gelungen ist. Offenbar verfügte Kaiserling über eine besonders sauber und präzis ge- arbeitete Skala. 346 Wycbgram: Aus optischen und lueehan. Werkstätten V. XXIX, 3. Ijiteratur. Wälchli, Mikrospektraluntersuchungen usw. (Graefes Arch. f. Ophthalm. 1882 und 1888). Neuhauss, Lehrbuch der Mikrophotographie. Hirzel 1907. Kaiserlixg, Lehrbuch der Mikrophotographie. G. Schmidt 1903. — , Artikel: „Mikrophotographie" in der Enzyklopädie d. mikrosk. Technik von Ehrlich, Weigert u. a. ScHEFP^ER, Wirkungsweise und Gebrauch des Mikroskopes. Teubnerl911. IIansex. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXII, 1905. [Eingegangen am 29. Oktober 1912.] Aus optischen und mechanischen Werkstätten V Von Dr. E. Wycligram in Kiel. rl Hierzu 25 Textabbildungen. Das seit dem letzten Berichte verflossene Jahr hat uns wenig Neues, wohl aber manche Neuerungen gebracht ; nicht durchgreifende oder gar umwälzende Konstruktionen, dagegen Verfeinerung, Detail- lierung, bereichernden Ausbau dessen, was in seinen Prinzipien schon vorhanden und bekannt war, und dessen Ausgestaltung für die Praxis P>folg versprach. Dies gilt hauptsächlich in mechanischer Beziehung. Wir haben aut fast allen Gebieten mikroskopischer Technik und Hilfseinrichtungen treffliche Konstruktionen zu beschreiben ; so sind konstruktive Bereicherungen auf dem Gebiete der Lichtquellen, der Projektion, der Mikrophotographie, des Stativbaues, der Mikrotome usw. zu verzeichnen , aber über eigentliche optische Neuleistungen liegt leider nur wenig Material vor. Was nun zuerst die Lichtquellen anlangt, so hat die Firma Zeiss einen energischen Schritt vorwärts getan , indem sie jetzt auch das Bogeulicht mit besonderem Glück in den Wirkungsbereich ihrer technischen Gestaltungskraft hineinzieht. Bekannt sind ja die einzig 1) Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIV, 1907, p. 36; Bd. XXV, 1908, p. 452; Bd. XXVIII, 1911, p. 59 u. 337. XXIX, 3. AVj'chg-ram: Aus optischen und luechan. Werkstätten V. 347 dastehenden und überaus organisch -zweckmäßig durchgeführten Ge- staltungen des NERNST-Lichtes, welches Zeiss für Zeichenprojektion, 1. sowie für Mikrophotographie und auch für visuelle Arbeit nutzbar machte. Wenn wir nun mit kompendiösen nnd handlichen, kon- sequent durchdachten und bis ins einzelne logisch durchkonstruierten MHUNGERi JENA. Schwach Strombogenlampen beschenkt werden, so ist das mit be- sonderer Freude zu begrüßen. Die Abbildungen 1 und 2 zeigen die beiden neuesten Typen dieser Lampen , nämlich die automatisch regulierende WEULE-Lampe und die kleine Handregulierlampe für 348 Wychgram: Aus optischen und mech;in. Werkstätten V. XXIX, 3. die optische Banlc. Die Welle -Lampe , welclie weiter unten noch zu besprechen sein wird, ist für Mikrozwecke insofern umgestaltet, als sie auf drei Punkten ruht, von denen die beiden vorderen durcli Horizoutierschrauben eine hinreichend ausgiebige Einstellbarkeit des 0 tßoe 2900 3000 V.W SOOff dOOO fOVG iii_ I, I I I . — i — \ — V—^ — t— ^ boooffi. 1 — r 3. Kraters gewährleisten. Ihr Platz ist wie auch für die bisherige große ScHUCKERT- Lampe, das Ende der optischen Bank. Beide von Zeiss gewählte Konstruktionen besitzen winklig zueinander stehende Kohlen, die in der Richtung ihrer Achsen nach reguliert werden, so daß also die Kohlen stets gewissermaßen selbst die Koordinaten des Lichtpunktes bilden. — Die Stromstärke beider Lampen ist 5 Ampere. XXIX, o. Wycligram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. ,349 Dies ist von besonderer Wichtigkeit, und die ersten Sätze der neuen Drucksclirift von Zeiss über diese Lampen seien liier zitiert, weil sie eine neue Ära bedeuten: „Für die Mikrophotographie und Mi k r op r oj e k t i on sind nur kleine Bogenlampen von etwa 5 Ampere Stromstärke erforderlich, sofern nur die Beleuchtungslinsen zweckentsprechend kon- struiert und angewandt werden. Größere Stromstärken bieten unter diesen Umständen keinen V'orteil," Dies bedeutet einen wirksamen Stoß gegen alle anderen pathetischen, umständlichen und _ kostspieligen Lichtquellen ; sind doch 5 Ampere 350 Wychgraiu: Aus optischen und luochun. Werkstätten V. XXIX, 3. jeder gewölinlichen Ilansleitung- zu entnehmen, und dringen doch die KöHLERSchen Beleuchtungsprinzipien nicht nur in der Literatur, sondern auch in der Praxis entschieden durcli. Der Krater bildet sich an der horizontalen Kohle, welche, um ihn überall von gleichmäßiger Helligkeit zu erzeugen, keinen Docht besitzt, und um die größte Stabilität des Lichtpunktes zu gewinnen, sehr dünn, nur 5 mm stark, gewählt wurde. Die Lampen werden beide zu dem aplanatischen Kollektor passend konstruiert, welchen wir schon von der Nernst- Lampe her kannten. So ist der Strahlen- gang präzise geregelt, und ein vollkommenes, großes, kreisförmiges und gleichmäßig helles Kraterbild auf der Kondensoriris zu erzeugen. Bei dieser Gelegenheit sei auf die automatisch regulierende Gleichstrom-Bogenlampe, der Firma Wf.üee- Goslar , wie sie für Projektion und Kinomatographie in den Handel kommt, etwas näher eingegangen. Die Kohlen stehen schiefwinklig zueinander, die Kraterkohle liegt horizontal in der optischen Achse des Projektions- systemes. Der Liclitbogen ist verhältnismäßig groß gehalten und die untere Kohle steht so, daß sie für normale Gebrauchsrichtungen den Krater niemals verdecken kann. Die Lampe ist als Nebenschluß- lampe gebaut, die Regulierung geschielit durch ein Uhrwerk, ähnlich wie bei der großen ScHUCKEiiT-Lampe. Angenehm ist der Umstand, daß sie — richtige Kohlenstärken und Widerstände vorausgesetzt — Stromstärken zwischen 5 und 30 Ampere annimmt, ohne in ihrem ruhigen Brennen beeinträchtigt zu werden. Unsere Abbildungen 3 und 4 zeigen die Lichtstärkendiagramme zweier zueinander senkrechter Ebenen mit den entsprechenden Abbildungen des leuchtenden Krater- teiles , der den jeweiligen Azimuten und Hölienwinkeln entspricht. Für das Diagramm lagen folgende Verhältnisse vor: Stromstärke 22 Amp., Spannung 70 Volt -f- Kohle 14 mm, — Kohle 10 mm, Abbrand beider Kohlen 42 mm pro Stunde. Die kurze Brenndauer der dünnen Kohlen der Schwachstromlampe wäre der einzige, aber nur geringe Nachteil dieser sonst hoch vollkommenen Lampe, deren Aussehen Abbildung 5 zeigt. Der Vollständigkeit halber sei an dieser Stelle an die kleinen Schwachstrombogenlampen für Handregulierung von KrIss und Leitz erinnert, welche wir in einem früheren Aufsätze besprochen haben, und welche inzwischen für die Mikroskopie durch weitere Umgestaltung noch besser nutzbar gemacht worden sind. So hat Leitz seiner kleineren Lampe noch weitere Anwendungen verschafft, indem sie jetzt auf Reiter für metallo- mikrographische Zwecke hergerichtet XXIX, 3. Wychgraiu: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. ,351 ist, mit allen erforderlichen Verstellbarkeiten durch Zahn uud Trieb versehen ; ferner wird sie für visuelle Demonstratiouszwecke mit mehrfachen Beleuchtuugslinsen ausgerüstet, wie Abbildung 6 zeigt. Von allen zurzeit sich am Markt befindlichen Selbstregulier- lampen ist offenbar die kompendiöseste und im Gebrauch einfachste der unter dem Namen EwoN-Lampe bekannte Apparat, welcher von Gustav Geiger in München fabriziert wird. Es ist in dieser Zeit- schrift hinreichend auf ihre vorteilhaften Eigentümlichkeiten hin- gewiesen worden, so daß wir hier auf das ursprüngliche Modell nicht mehr einzugehen brauchen. Erfreulicherweise können wir aber einen weiteren P^'ortschritt des Prinzipes der EwoN-Lampe mitteilen und das ist die neue Mikroskopierlampe für 2 Ampere. Diese Lampe 352 Wycbgrara: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. ist zugleich bei richtiger Ausnutzung der BeleuchtungScapparate zur Mikrophotographie und zur Zeichenprojektion trefflich zu benutzen, ihr Stromverbrauch ist gering, die Helligkeit den Zwecken gut an- gepaßt , die Handhabung erstaunlich einfach. Die Regulierung und Innehaltung des Lichtpunktes ist durchaus befriedigend, die Brenndauer genügt auch für langwierigere Einstellungen. Ihr liebenswürdiges Äußere zeigt Abbildung 7. Die Lampe ist mit einem neigbaren Gehäuse versehen, welclies für die nötige Ausschließung des Neben- lichtes sorgt und zugleich einen verschiebbaren Tubus mit Kollektor trägt. Ferner besteht noch die Möglichkeit, das Lichtbündel durch XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. 353 einen drehbaren Spiegel den verschiedensten Stellungen und Entfernungen zwischen Mikroskop und Lichtquelle anzupassen. Diese letztere Ein- richtung ist für den Gebrauch im Laboratorium sehr angenelim, bei be- schränktem Raumverhältnissen oft sogar ein notwendiges Erfordernis. Im engsten Zusammenhang mit der Ausbildung der Lichtquellen steht die Konstruktion der Projektionsapparate. Was die kleinen Schwach- Zeitechr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 23 354 Wychgraiu: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. Strombogenlampen in architektonischer Bezielumg ermöglichen, zeigt unsere Abbildung 8, welche den neuen kleinen Projektionsapparat des Zeiss- Werkes darstellt. Hier wird mit allen Traditionen gebrochen, 9. welche bisher dem Projektionsapparat gerne den Charakter der ,.Laterna magica'" ließen. Drei Teile sind in übersichtlicher, einfacher und absolut exakter Weise auf der optischen Bank angeordnet: die kleine flache Bogenlampe, ein dreiteiliger Konsensor mit Diapositiv- ralimen, und schließlich das Objektiv. Der Strahlengang ist so gut geregelt, die Zentrierung und Distanzierung so exakt, daß die früheren XXIX, 3. VVychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 355 umfangreichen Umbauten und Balgeneinrichtungen vollständig in Weg- fall kommen können. Dieser Apparat ist gewissermaßen die mit einem Minimum von Material verwirklichte Idee der Dia -Projektion, und die ganze Einrichtung ist so von allem Zufälligen und Neben- sächlichen geläutert, daß sie auch einen hohen ästhetischen Wert hat. — Trotzdem der Konsensor nur 14 cm Durchmesser besitzt, 10. ist die Projektion normal umklebter 9X12 Platten möglich, so daß dieser Apparat auch über den Streit um das Einheitsformat er- haben ist. Am Schlüsse unseres letzten Berichtes erwähnten wir den neuen Projektionsapparat der Bausch & Lomb Optical Co., welcher, wie die Abbildung zeigte , immerhin originelle Konstruktionsformen aufwies. Diesem Apparate ist nun ein solcher zur Episkopie allein gefolgt, während der erste alle Projektionsarten zuließ. Es ist aber ja klar, daß ein Universalapparat nicht eine maximale Ausnutzung der Lichtquelle für Episkopie gewähren kann. So zeigt der neue 23* 356 Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. Apparat, der iu Abbildung 9 wiedergegeben ist, eine ganz besonders günstige Anordnung zweier Lichtquellen , welche wohl das Optimum zwischen errechneter Helligkeit und technischer Ausführungsmöglich- keit zeigt. — Bedeutend anspruchsloser, aber eigenartig und für episkopische Projektion in kleinerem Kreise ausreichend ist das von Schmidt & Hänsch neuerlich ausgeführte sog. Kugelepiskop. Es wird — Ab- bildung 10 — einfach auf die zu projizierende Zeichnung oder dgl. aufgesetzt. Die Erleuchtung geschieht durch Metalldrahtlampen be- sonderer Form, welche im Innern der Hohlkugel untergebracht sind. Die Projektion geschieht durch ein lichtstarkes Objektiv und einen Spiegel, welcher Oberflächen versilbert ist. Der Stromverbrauch wird für das kleinste Modell zu 286 Watt augegeben. Hierbei ist eine Fläche von 21 cm im Durchmesser etwa 10- bis 20fach zu ver- größern, so daß also eine Projektionsfläche von 1 bis 2 m im Durch- messer erzielt werden kann. Beim Wechseln der Bilder werden Dunkelschalter empfohlen, welche die unangenehm blendende Wirkung, welche beim Aufheben des Episkopes auftreten muß, dämpfen. Ein größeres Modell mit doppelter Leistungsfähigkeit und doppeltem Stromverbrauch besitzt Kühlrippen zur Ableitung der Wärme, welche im Kugelraume bis auf 80*^ (!) steigen kann. Eine Ergänzungs- vorrichtung gestattet die Projektion von Diapositiven. Es wird durch Bildung einer diftus erleuchteten und ebenso strahlenden Vollkugel ein kondensorloser Projektionsapparat gebildet, der sein ganzes Licht nur aus diesen Reflexionen bezieht, also sehr unrationell arbeitet. — Eine reinere Freude für den Kenner bietet der neue Mikro- projektionsapparat — überhaupt die neuen Projektionseinrichtungen — der Firma Winkel. Dem Eingeweihten waren die durch strengste Exaktheit ihrer Produkte begründeten inneren Beziehungen der Firmen Zeiss und Winkel nicht unbekannt, diese haben sich neuerdings nun auch nach außen hin dokumentiert als Verwandtschaftsbündnis , und aus den neuen Prospekten von Winkel geht das innige Zusammen- arbeiten beider Firmen deutlich genug hervor, und das wird mancher, der für optischtechnische Dinge eine gewisse Leidenschaft besitzt, mit Freuden begrüßen. Die Abbildung 11 zeigt den neuen Apparat, dessen Seele wieder eine Weule- Selbstregulierlampe und ein Kollektor ist, der weitere Zwischenschaltungen — außer die einer Kühlküvette — unnötig macht. Einen hervoragend angenehmen Eindruck macht das Lampengehäuse, dem eine mit Verständnis für ästhetische Forderungen XX1X,3. Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 357 erdachte Form voller Einfachheit und Zweckdienlichkeit gegeben wurde. Die Vorteile, welche der neue Kollektor für die Ausnutzuns" des Lichtes einer korrekt gebauten Bogenlampe bietet, sind in dem Prospekt in vier Sätzen gesammengefaßt, und diese wenigen Punkte überzeugen vollkommen: Die Möglichkeit, auf 9 bis 10 m „einwands- 358 Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. XXIX, 3. frei" zu projizieren, die Anwendung starker Trockensysteme, kein Schmelzen der Präparate , geringe Betriebskosten (5 bis 7 Ampere und somit elektrische Vorteile des Anschlusses und der Handhabung). Auf dem Gebiete der Mikrophotographie , welches ja nur eine Verfeinerung der Projektion darstellt, ist besonders der neue Apparat der Bausch & Lome Optical Co. zu beschreiben, welcher sich ganz an die kontinentale Bauweise anlehnt , und , wie wir später sehen werden, auch für ein gänzlich nach kontinentalen Vorbildern gebautes Mikroskop bestimmt ist. Lichtquelle , Mikroskop und Camera ruhen auf einem gemein- samen Tisch ; bei einer Ausführungsform kann sogar der ganze Licht- apparat zur Seite gedreht werden um eine vertikale am Tischende sich befindliche Achse. Als Lichtquellen sind Handregulierbogenlampe zu 5 Ampere oder Nernst- Lampe vorgesehen. Der Balgen ist besonders reichlich ausziehbar, der Mikroskopträger aus der Achse ausschwingbar und durch Handrad in der Höhe zu verstellen. Die Camera selbst ist auch in Vertikalstellung zu bringen. Kurz, der ganze neue Apparat bietet, wie auch die Abbildung 12 zeigt, die- selben Einrichtungen , welche unseren großen kontinentalen Modellen schon lange angehören, und deren Zusammenfassung und einwandsfreie Formgebung für die englische Industrie allerdings eine Neuerung und einen entschiedenen Fortschritt bedeuten. Die Firma Leitz hat sich entschlossen , auch eine metallo- graphische Einrichtung für visuelle und photographische Zwecke zu bauen, welche in sehr glücklicher Weise — Abbildung 13 — gelöst wurde. Hier sind alle Teile auf gemeinsamer optischer Bank unter- gebracht, frei und übersichtlich, für die erforderlichen Manipulationen zugänglich. Die optischen Prinzipen sind hier dieselben, welche wir in unserem letzten Aufsatze an der Hand der Metallmikroskope von Reichert und Voigtländer ausführlich dargestellt haben. Die auf Reiterstativ angebrachte kleine Handregulier -Bogenlampe steht hinter einer kleinen auf gleichem Stative befestigten optischen Bank, welche noch Hilfslinsen und Blenden zur feineren Erzielung der richtigen Beleuchtung trägt. — Ferner hat Leitz neuerdings seinem großen horizontalen mikrophotographischen Apparat noch zwei Formen folgen lassen , welche eine Vertikalstellung der Camera ermöglichen. Die beiden Formen unterscheiden sich nur durch die Auszugslänge des Balgens voneinander ; die eine hat 1 m , die andere 60 cm als größten Auszug. Dementsprechend sind auch die eisernen Tische XXIX, o. Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. .'559 3G0 Wychgraiu: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. dimensioniert. Außer durch die Vertikalstellung- unterscheiden sie sich nicht weiter von dem großen horizontalen Modell I. Auch Seibert- Wetzlar nimmt sich des Baues mikrophotographi- Scher Einrichtungen an. Es sei von den drei Modellen , welche ca die Firma anfertigt, hier nur das größte besprochen, welches Ab- bildung 14 zeigt. Hier liegt eine starke Betonung des photographischen Momentes vor und eine starke Zusammendrängung des optischen Teiles der ganzen Anordnung. Die optische Bank ist kurz, die Be- leuchtung geschieht noch durch eine Starkstrom - Bogenlampe ; die 362 Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. XXIX, 3. strenge Trennung von Camera und Mikroskop sowie die Unterteilung der Camera und die Solidität der Tische und Triebanordnungen wirken durchaus vorteilhaft. Einem lange bestehenden und bisher nur recht unrationell er- füllten Bedürfnis (siehe meinen Aufsatz in dieser Zeitschrift, Bd. XXVIII, p. 65) hat neuerdings Zeiss abgeholfen, und zwar in der von dieser Firma gewohnten exakten Weise, welche auch den einfachsten Dingen eine vollkommene und durchdachte Ausführung angedeihen läßt. Es handelt sich um eine kleine, leichte und handliche Mikro- Camera, welche bei Beobachtung gewissermaßen das Skizzenbuch auf dem Laboratoriumstisch ersetzen soll. Sie ist für das Format 9X12 als Vertikalcamera auf stabilem und relativ leichtem Dreifuß konstruiert, und gestattet für das beschränkte Plattenformat eine durchaus ein- wandfreie Abbildung der gewünschten Stellen des Präparates. Für eine korrekte Beleuchtung ist in mancherlei Weise gesorgt ; es sind Gasglühlicht, Nerxst- Licht und Schwachstrom -Bogenlicht bequem anwendbar. — Wir können dies Gebiet nicht verlassen , ohne auf ein Unter- nehmen hingewiesen zu haben, welches mit Freuden zu begrüßen ist, und die Vervollkommnung und das Interesse für wissenschaftliche stehende und bewegte Projektionen zu fördern geeignet ist. Es ist die Gesellschaft für wissenschaftliche Films und Dia- positive, m. b. H., Berlin N. 24. Es liegen acht Hefte vor, welche außer über die Apparate und Geschäftsbedingungen besonders über das Diapositivmaterial berichten. Der Inhalt der Hefte ist folgender : Heft 1 : Zoologie und Botanik 5 Heft la: Planktonkunde (fast 300 ausgezeichnet gewählte Nummern); Heft 2 und 3 : Anthropologie, Urgeschichte und Ethnologie, Heft 4 : Mineralogie, Petrographie, Paläontologie ; Heft 5 : physikalische Geo- graphie (über 600 einwandfreie geordnete Nummern) ; Heft 6 : Siedelungs- und Verkehrsgeographie; Heft 7 und 8: Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte. In Vorbereitung befinden sich Medizin und Technologie. Die Gesellschaft fertigt Diapositive für besondere Zwecke auch nach schwer zu beschaflenden Vorlagen an und unternimmt kine- matographische Aufnahmen für bestimmte wissenschaftliche Zwecke auch unter schwierigeren Umständen. — Dies hat uns dem Gebiete der profanen Photographie genähert, und es mag hier , da es auch erheblich für Mikrophotographie in Betracht kommt, ein kleiner Exkurs, Farbenphotographie betreffend, erlaubt sein. XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 363 Neuerdings wird in der photographiscben Fachpresse und auch in den Tageszeitungen in längeren Aufsätzen auf ein direkt in natürlichen Farben kopierendes Papier die Aufmerksamkeit gelenkt. Nun wäre es allerdings mit Freuden zu begrüßen, wenn wir endlich ein Papier erhielten, welches gestattet, farbenrichtige Abzüge z. B. von Autochrom -Diapositiven anzufertigen. Das erwähnte Fabrikat nennt sich jetzt: Utocolor-Rapid-Papier. Es wird von einer Pariser Gesellschaft (Soc. anonyme Utocolor, La Garenne-Colombej hergestellt, nach einem Dr. Smith patentierten Verfahren, und durch die bekannte Firma Kenngott in Paris vertrieben. Das Prinzip , auf dem die Wirkung beruht , ist das des Ausbleichverfahreus , um welches vor allem Limmer und Sczepanik sich Verdienste erworben haben. Dieses Verfahren und seine Grundlagen bedeuten jedenfalls — das möge ausdrücklich hervorgehoben werden — einen gangbaren und aus- sichtsvollen Weg zur Erreichung des Zieles. Was nun den wirklichen, praktischen Wert des Papieres anlangt, so ist er allerdings leider nur recht gering. Das Papier ist un- gleichmäßig präpariert : zwischen je zwei mit ihren Schichtseiten an- einander gelagerte Blätter ist eine Schutzfolie minderwertigen Roh- papieres gelegt, welches beim Abziehen von der sehr klebrigen Schicht meist Fasern und Flecke auf der präparierten Seite hinterläßt. Ferner hat die Schicht die üble Eigenschaft, schon bei mäßiger Erwärmung, wie sie beim Kopieren in der Sonne unvermeidlich ist, zu kleben, und zwar so fest , daß man beim Entfernen aus dem Rahmen das Blatt unweigerlich verletzen muß. Richtig ist, daß das Papier rascher kopiert , als das im vorigen Jahr ausgegebene. Die Zahlen , die Limmer (Frankfurter Zeitung, 1912, No. 166) angibt, stimmen mit meinen Erfahrungen gut überein. Auch was den Farbenkontrast anlangt, so ist er merklich deutlicher als im Vorjahre. Leider ist aber auch dies nur recht relativ zu nehmen, da man von Farben nicht eigentlich sprechen kann , eher von Kolorit. Das Papier kopiert stets mit einem mißfarbenen Ton : entweder ist er grünstichig oder rotstichig, je nachdem wie man die beigegebenen Farbenfilter benutzt. Abgesehen von diesem allgemeinen Übelstande sind aber reine Farben, wie sie das Autochromverfahren in so schöner Weise ermöglicht, überhaupt nicht zu erhalten. Weder rot noch blau , noch grün befriedigen auch nur einigermaßen. Dasselbe gilt von den Mischfarben. Ein weiterer Nachteil ist die Unmöglichkeit, die erlangten Bilder zu fixieren. Die angegebenen Bäder bewirken nur eine 15- bis 18- 3(34 W ycligram: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. fache Herabsetzung der Empfindliclikeit , so daß beim längeren Auf- entlialt im Tageslicht die Bilder , wenn auch bedeutend laugsamer, weiter ausbleichen. Will mau also farbige Pa})ierbilder erhalten, so bleibt man auf die Dreifarbenverfahren nach Miethe, Lumiere oder König angewiesen. Während die Autochromphotographie für mikrographische Zwecke Hervorragendes leistet, versagt das Utocolor- Papier vollständig, und es wäre besser, das so viel versprechende Ausbleichverfahren nicht durch vorzeitiges In -den -Handel -bringen unreifer und unbrauchbarer Produkte und durch eine verwerfliche Reklame zu diskreditieren. Bevor wir uns dem Stativbau zuwenden, mögen zwei Neuerungen noch wenigstens erwähnt werden, welche eine Apparatur zur Be- obachtung von Luminiszenzerscheinungen darstellen. Es ist dies das Fluoreszenzmikroskop von Reichert, welches in dieser Zeitschrift bereits ausführlich beschrieben wurde , und über dessen Resultate Verfasser noch an besonderer Stelle berichten wird , und ferner die l^inrichtung für ultraviolettes Licht von Zeiss. Das Prinzip der Ge- winnung des ultravioletten Lichtes, welches ja bekanntlich bei den meisten Körpern die Fluoreszenzerscheiuung auslöst, welche ihrer- seits entweder eine Leuchterscheinung auf Grund chemischer Vorgänge (dies ist das Wahrscheinliche) oder ein Leuchten auf Grund er- zwungener Schwingungen ist, findet sich bei beiden Firmen als das gleiche. Die kräftige Strahlung des Bogenlichtes , am besten des Bogens, der sich zwischen sog. Eisenkohlen bildet, wird durch das sog. WooDSche Filter geschickt, welches alle langwelligen und fast alle sichtbaren Strahlen absorbiert. In einer Doppelkuvette aus Jenaer Blau- üviol- Glas sind Flüssigkeiten von CuSO^ und Nitroso- Dimethyl- Anilin enthalten. Die Optik bis zum Deckglase exkl. muß aus Quarz bestehen, von hier ab kommt zur Beobachtung gewöhnliche Optik zur Anwendung. Besonders elegant — hauptsächlich mehr für physikalische als mikroskopische Zwecke — hat Zeiss das Instru- mentarium gestaltet, indem die Absorption des sichtbaren Lichtes zum Teil durch Flüssigkeitskondensoren aus U-V -durchlässigen Gläsern bewirkt wird. Dieser Konstruktion sehr ähnlich ist die von Leitz neuerdings getroffene Herstellung, welche wir in Abbildung 15 ab- bilden. Ein weiterer Komentar ist unnötig. Erwähnt mag werden, daß beide Apparate in einfachster Weise auch mikroskopische Be- obachtung von Fluoreszenzerscheinungen gestatten, wenn das U-V-Licht XXIX, o. Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 3(55 durch einen oberfläcbeuversilberteu Spiegel direkt und unter ge- nügender Neigung der Strahlen in das Präparat geworfen wird. Freilich muß man dabei auf die vorteilhaften Wirkungen eines Kon- densors verzichten und im übrigen die störende Fluoreszenz optischer Teile des Mikroskopes peinlich vermeiden. Wenden wir uns nun dem Stativbau und den engeren mikro- skopischen Hilfsapparaten zu , so wäre hier zuerst mitzuteilen , daß nicht nur de facto, sondern auch de jure der kontinentale Typus des Mikroskopstatives, d. h. die auf dem Kontinent aus der Technik 15. des Materials und seiner Beanspruchungen und Zwecke heraus- kristallisierte Formgebung des gesamten mechanischen Mikroskop- organismus , daß dieser Typ jetzt auch in England siegreich durch- schlägt und endgültig von wissenschaftlichen Autoritäten gegen die frühere Gestaltung verteidigt wird. — Man muß wissen, daß in Eng- land die praktische Mikroskopie seit längerer Zeit als bei uns von ausgedehnteren Kreisen geübt wurde, daß die Mikroskopie allerdings auch von vielen als Liebhaberei getrieben wird, aber mit einer ganz erstaunlichen Kritik und Kenntnis der physikalischen Grunderfordernisse. Das hat denn auch wohl zu der Freude am umständlichen Beiwerk geführt, denn man kann sich immerhin des Eindruckes nicht erwehren, daß die englischen Standard -Modelle, trotzdem die Royal Microscopical 366 Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. XXIX, 3. 16. XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. 3ß7 Soziety dahintersteht, mit allen ihren Schrauben, Trieben, Hebeln und unwesentlichen Verstellbarkeiten (z. B. Feinbewegung des Kondensors) einem gewissen spielerischen Dilettantismus entgegenkommen. Vom ästhetischen Standpunkte sind die spinnbeinigen Dreifüße mit den zyklopischen Oberteilen überhaupt nicht zu halten. Sehr lesenswert ist ein Aufsatz in „The Nature" (1912), welcher über drei englische Gutachten berichtet, die einen Vergleich des Baues und der Mechanik englischer und kontinentaler Stative zum Gegenstand haben , und welche sich in ihrem Endresultat zu den deutschen Stativen bekennen. 368 Wychgiaiu: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. Wir bringen in Abbildimg 16 das neueste Modell der Bausch & Lome Optical Co. , und man sieht , daß fast nichts mehr an die frühere Architektonik erinnert. Nur der hochgelegene grobe Trieb und die Sperrigkeit der Feinbewegung lassen aufgegebene Traditionen erraten. Angenehm ist der direkt angreifende Zahntrieb der Querbewegung des Objekttisches ; hier ist ein toter Gang ausgeschlossen, während bei den bei uns üblichen Spindelübertraguugen diese Qual noch immer in Betracht zu ziehen ist. — Auch die Firma Watson & Sons bringt ein kontinentales Stativ heraus. Auch hier liegt der Trieb für die 18. grobe Bewegung sehr hoch. Sonst entspricht es gänzlich den bekannten Typen. Nur eine dritte Drehbarkeit des Spiegels erinnert an frühere Romantik. — Was den Stativbau in unserm eigenen Lande angeht, so ist als besondere Neuschöpfung das sog. Vergleichsmikroskop zuerst zu beschreiben. Es wird von Seibert -Wetzlar nach Angabe von Dr. Thörner gebaut und dient der gleichzeitigen mikroskopischen Betrachtung und Vergleichung zweier verschiedener Objekte in einem Gesichtsfelde. Abbildung 17 zeigt das Stativ schräg von vorne, Abbildung 18 ein Vergleichsgesichtsfeld zweier verschiedener Formen verwandter XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. 369 organischer Gebilde. Die Konstruktion des Mikroskopes ist einfach : Die beiden durch getrennte Kondensoren beleuchteten Objekte, welche auf gemeinsamem Tisch liegen, werden durch zwei getrennte Objektive abgebildet; diese beiden Bilder werden durch totalretlektiereude 05 Prismen nebeneinander in ein gemeinsames Okular projiziert. Die beiden mittleren Prismen sind verschiebbar (durch den Trieb i>), so daß nach Belieben das eine oder andere Objekt allein das ganze Gesichtsfeld ausfüllt. Um Verschiedenheiten in der Deckglas- und Objektträgerdicke auszugleichen , betinden sich über jedem Objekte Korrektionstriebe C. Der Trieb Ä besorgt die gemeinsame grobe, Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 24 370 Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. XXIX, 3- B die gemeinsame feine Einstellung. — Daß dieses Mikroskop eine hohe praktische Bedeutung hat, ist zweifellos; insbesondere werden technische , gewerbliche u. dgl. Betriebe (Metallurgie , Spinnereien, Xahrungsmitteluntersuchungsämter , Brauereien) und Unterrichtsan- stalten Vorteile davon haben. Aber auch für anatomische , patho- logische und allgemein raikrotechnische Studien kann es gute Dienste leisten. So wäre z. B, die Vergleichung von Wirkungen verschiedener Fixierungs- und Färbemethoden am gleichen Objekt hierdurch sehr er- leichtert. Auch für embryologische Studien dürfte es sich bewähren. Auch die binokularen und die Präpariermikroskope haben sich des Interesses der produktiven Firmen zu erfreuen. So hat Zeiss das große Präparierstativ nach P. Mayer einer Neukonstruktion unterzogen. Tisch und Träger der optischen Systeme sind von- einander getrennt, wodurch die Stabilität für eine zu vergrößernde Tischfläche gesteigert wurde, und die Ergänzbarkeit und Universalität der einzelnen Teile gewonnen hat. — Ferner hat Winkel nach An- gaben von Chun ein angenehmes Präparierstativ herausgebracht, welches (binokular) das Bearbeiten kleiner Objekte in großen Schalen bei auffallendem Lichte gestattet und einen praktischen, weit aus- ladenden Dreifuß besitzt. Abbildung 19 zeigt den ganzen, sehr ein- fachen , aber vielseitigen und für den Zoologen gewäß schwer zu missenden Apparat. — Zum Schluß dieses Kapitels soll noch ein den physikalischen Methoden sich näherndes Ableseraikroskop von Winkel erwähnt werden, welches für einen sehr mäßigen Preis eine Summe von Exaktheit bietet. Offenbar ist sein Anwendungsgebiet weit über die Grenzen pflanzenphysiologischer Beobachtungen aus- gedehnt. Es besitzt außer der selbstverständlichen Höhenbewegung — welche an Nonius ablesbar — , noch eine besondere Drehbewegung in der Horizontalebene. Mit Recht betont Mollier in seinem Werk über das neue embryologisch -histologische Institut zu München, daß der ästhetische Gesichtspunkt bei der Formgebung der Mikroskopstative meist arg vernachlässigt wird. Wenn man die Kataloge unserer Firmen durch- blättert, so findet man häufig Modelle, die durchaus nicht die kon- struktive Schönheit besitzen, die man doch verlangen könnte, wo das Material eine stabile , zweckentsprechende Form mit einer gewissen Ausdrucksmöglichkeit bei aller berechtigten Sparsamkeit vereint. Überall macht man die Beobachtung: je einfacher, desto ungefälliger. Kurzstative z. B. stehen auf dem niedrigsten Niveau. Sie sehen meist in ihrer Verlassenheit und ihrem unvermeidlich hervortretenden Typus XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 371 des Massenartikels wenig einladend aus. Hier Wandel geschaften zu haben ist Molliers Verdienst, welcher mit der Firma Winkel zu- 20. sammen ein — fast darf man es so nennen — menschenwürdiges Stativ für den Studenten ausgearbeitet hat (Abbild. 20). Es kommt als sog. „Münchener Modell" in den Handel. In optischer und mechanischer Beziehung ist dabei natürlich nichts reformiert worden, 24* 372 Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3 und war auch nicht nötig. Aber als angenehmer Vorteil ergab sich doch die Anwendung der seitlichen Mikrometerbewegungeu. Die l'berlegungen des Autors müssen im Original nachgelesen werden. Wir hoffen, daß seinem Beispiele von anderen Firmen und auf weitere Ausdehnung gefolgt werde. Freilich ist es anderseits auch erfreulich, daß die verschiedensten Werkstätten sich den Bau billiger, einfacher und vielseitig brauchbarer, sogar nach Möglichkeit ergänzbarer Sta- tive angelegen sein lassen. Es möge hier auf die Fabrikate von Zeiss, die übrigen kleineren Stative von Winkel , ferner auf die entsprechenden Modelle von Leitz , Seibert , Reichert , Voigt- länder und neuerdings auch Busch in Rathenow hingewiesen sein. Bei der jetzt beginnenden Ausdehnung und Popularisierung mikroskopischer Studien ist ein einfacher Hinweis nicht ver- gebens, und genügt an dieser Stelle, da diese Stative ja technische und optische Besonderheiten kaum besitzen. Ähnliches gilt von den Reise- Mikroskopen. Freilich ist deren Aus- stattung in jeder Hinsicht reichlicher bemessen, sie müssen ja Forderungen einer gewissen Vollständigkeit erfüllen, und sollen doch äußerst kompendiös sein, was ihnen die größte Sicherheit gegen Verletzungen gewährt. Unsere großen Firmen bauen sämtlich Reisemikroskope. Allen gemeinsam ist die flache Zusaramen- legbarkeit, indem Fuß und Tisch sich umklappen lassen. Bei manchen ist sogar ümlegbarkeit des ganzen Statives vorgesehen, ja das von Seibert kann sich sogar eines Kreuztisches rühmen. An weiteren Hilfsapparaten, welche auf optischem Wege mikro- technisches Arbeiten erleichtern , seien noch besonders zwei Er- findungen hervorgehoben, die sich zwar an weitere Kreise Avenden. aus denen aber der Mikroskopiker entschieden Nutzen zielien kann. Es sind dies die binokularen und die Fernrohrlupen von Zeiss. Den Strahlengang der binokularen Lupen zeigt Abbildung 21, das Aus- XXIX,3. Wychgram: Aus optischen und median. Werkstätten V. 373 sehen des ganzen Instrumentes Abbildung 22. — Diese Lupen sind nach allen optischen und physiologischen Gesichtspunkten (Gull- STRANDS Prinzip) durchdacht und zeichnen sich durch einen hohen Grad von Vollkommenheit aus. Der große freie Arbeitsabstand ist jedenfalls ein Hauptvorzug dieser verhältnismäßig billigen Apparate. Gleiches gilt von den Fernrohrlupen (Abbild. 23). Hier wird ein noch größerer freier Arbeitsabstand erzielt, zugleich mit der Möglichkeit höherer Vergrößerungen. Der optische Effekt wird durch Kombination eines Prismenfernrohres (monokular oder binokular) mit K^^ 22. einer Lupe erzielt. Dabei besteht der große Vorteil weitester Variabilität der Vergrößerung bei konstanter Grundvergrößerung des Fernrohres. So lassen sich mit 6 fächern Fernrohr die Vergröße- rungen von rund 3mal bis 30mal mit sechs Zwischenstufen erzielen. Auch bei der stärksten Vergrößerung beträgt der freie Objektabstand noch'4"5 cm; bei der schwächsten 50 cm! Die binokularen Fern- rohrlupen gestatten wegen der Konvergenzverhältnisse nicht diesen weiten Spielraum , insbesondere nicht die hohe Steigerung der Ver- größerung, sie bilden aber mit der 4- und 7*5 fachen Vergrößerung und 35 und 19 cm Arbeitsabstand eine gute Ergänzung für die binokularen Lupen. Beiden Systemen können kleine Beleuchtungs- apparate aufgesetzt werden. — 374 WychgTam: Aus optischen und median. Werkstätten V. XXIX, 3. Verlassen wir jetzt das optische Gebiet und streifen kurz einige mechanische Instrumente der Mikroskopie. Das A und O der Technik, bevor die optischen Methoden zu arbeiten beginnen, ist das Mikrotom. Bei dem reichlichen Angebot verschiedenartigster Modelle und treff- licher Ausführungen ist es ganz unmöglich , sämtliche Fabrikate zu besprechen. Man müßte sich auf ermüdende Wiederholungen ein- lassen , die weder für den Leser noch für den Verfasser ersprieß- lich sind. Es seien daher an dieser Stelle nur einige Fabrikate erwähnt, welche durch wesentliche Eigenarten der Konstruktion sich hervortun. Da wären zuerst die Mikrotome von Keichert zu nennen, welche eine besondere Ausbildung des Prinzipes der indirekten Hebung aufweisen. Ein besonderer Typ wird durch das Modell nach Dr. Albrecht repräsentiert. Hier läuft der Objektsclilitten in fester Führung, gegen die Horizontale um einen Winkel <^ 90*^ geneigt, und es ist fraglos das hier verwirklichte Prinzip als dasjenige an- zuerkennen, welches die größte Gewähr für Gleichmäßigkeit in relativer Beziehung und Genauigkeit in bezug auf die absoluten Maße ge- währt. Bezeichnet man mit k die Schnittdicke , also das Ausmaß der vertikalen Hebung, mit / die Schlittenverschiebung bei geneigter Bahn , welche dieser Hebung entspricht , mit u die Ganghöhe der Mikrometerschraube , und mit v die zur Hebung Jf erforderliche Drehung der Schraube, wenn e der Neigungswinkel der Objekt- schlittenbahn gegen die Horizontale ist, so bestehen die Beziehungen : li = I • sin £ 2 71/« V n Differenziert man 21 nach y, so gibt dieser Differentialquotient offenbar die Wirkung einer unendlich kleinen Änderung von u auf das Umdrehungsmaß an, also den Genauigkeitswert für Fehler im Schnitt der Schraube. Es ist du 2-7 / sin 4 dv v'^ Dieser Ausdruck geht für direkte Hebung über in du 2nh dvi v^^ Diese Überlegenheit der geneigten Bahnen hat man zwar längst erkannt , aber man begnügte sich , solche Mikrotome mit offenen XXIX, 3. Wychgram: Aus optischen und mechan. Werkstätten V. 375 23. 24. 376 Wychgraiu: Aus optischen und raechan. Werkstätten V. XXIX, 3. Balineu herzustellen und sie für weiche Objekte zu beschränken. die geneigte Es bedeutet also einen ganz erheblichen Fortschritt , Bahn in feste Schiitteuschienen gefaßt zu haben. F^ine weitere , sehr brauchbare Idee zur Führung des Messer- schlittens verdanken wir Sartorius in Göttingen, nämlich die sog. Doppelzylinderführung. Offenbar gewährt diese Führung technische Vorteile der Herstellung und Erhöhung der Präzision gegenüber offenen, geschliffenen Bahnen. Der Messerschlitten erhält zwei Durch- 25. bohrungen , in welche genau die als Gleitbahn dienenden Zj^'linder hineinpassen. Zum Schlüsse seien die gänzlich neuen Modelle von .Ti xi; er- wähnt. Sie besitzen sämtlich direkte vertikale Hebung, die auf nicht ganz einfache Weise unter Schonung der Mikroraeterschraube und der Teilscheibe geschieht; die Führung des Objektschlittens ist gegen ^yirkungen der Abnutzung gesichert. Auch das Zurückdrehen der Schraube geschieht in schonender Weise durch Kurbel und Kegel- räder, also unter Vermeidung unregelmäßiger Druckentfaltung. Zur weiteren Schonung des Werkes ist unter der Neapeler Klammer eine Wanne mit Abfluß augebracht. Der Messerschlitten gleitet zwangs- läufig (Abbild. 24). XXIX, 3. Wychgraiu : Aus optischen und median. Werkstätten V. 377 Auch das kleinere und oifenbar sehr exakt ausgeführte Modell F verdient eine besondere Hervorhebung (Abbild, 25). Die einfache, aber gut einstellbare Klammer , die große Scheibe , der gleichseitig seine Bahn belastende Messerschlitten , ferner eine ausgiebige Ein- stellbarkeit von 1 bis 25 ^ durch Anschlaghebel fallen angenehm auf. [Eingegangen am 17. November 1912.] 378 Referate. XXIX, 3. Referate. 1. Lehr- und Handbucher. Übungen zur wissenschaftlichen Mikroskopie. Zu- sammengestellt von H. SiEDENTOPP. Heft 1: Übungen zur Dunkel feldbeleu cht ung. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 16 pp. 20 Figg. 8^. IM. Dieses unter vornehmer Bescheidenheit auftretende Heft enthält wertvolle und praktische Beiträge zur Vertiefung technisch -mikro- skopischer Kenntnisse und zur Erziehung zu einer rationellen und kritischen Handhabung mikroskopischer Methoden. Derartige Arbeiten können gar nicht genug empfohlen und bekannt gemacht werden, denn immer wieder macht man die Erfahrung , daß in den besten Laboratorien, wo sonst in wissenschaftlicher Hinsicht einwandfrei gearbeitet wird, doch die kritischen Kenntnisse der optischen Grund- lagen zu wünschen übrig lassen. Das vorliegende Heft enthält einen vollständigen Kursus der Dunkelfeldtechnik, welcher sich auch zum Selbststudium in angenehmster Weise eignet, da das Figurenraaterial vortrefflich und die Einteilung klar , der Text selber präzise , sach- lich und sicher sind. In acht Kapiteln wird der Inhalt, welcher also etwa einen Demonstrationsabend ausfüllen würde, abgehandelt. Besonders hervorgehoben sei Übung (Kapitel) 4 und 5, sowie 7. Literaturhinweise erhöhen die Brauchbarkeit des Werkchens be- deutend , da sie das weitere Eindringen in schwierigere Probleme, wie z. B. das der azimutalen Abhängigkeit des Bildes linearer Ob- jekte, erleichtern. Wie ich es schon früher von dem Buche von ScHEFPER (diese Zeitschr. Bd. XXVIII, 1911, p. 362) wünschte, so gilt das gleiche auch von diesen Übungen : obligatorische Einführung in den Unterricht an unseren Laboratorien. Wychgrcnn [Kiel). XXIX, 3. Eeferate. 379 Drude, Lehrbuch der Optik. 3., erweiterte Aufl. Besorgt von. Dr. E. Gehrcke. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 112 Abbild. 548 pp. 12 M. Die dritte Auflage dieses Werkes ist gegenüber der noch von Drude selbst besorgten zweiten Auflage aus dem Jahre 1906 ganz erlieblich erweitert worden , und zwar in zwei Richtungen. Erstens sind gewisse Kapitel inhaltlich bis auf die neuesten und brennendsten Probleme weitergeführt, z. B. das der Optik bewegter Körper und zweitens sind die Quellen- und Literaturhinweise vermehrt worden. Trotz dieser äußeren Veränderungen ist dem Buche der Charakter jeuer formvollendeten, konzisen und gewissermaßen klassischen, weit- schauenden Darstellung des großen und schwierigen Gebietes ge- wahrt geblieben, der dies Werk in eigentümlicher Weise auszeichnet. Wie vollendet und knapp auch die kompliziertesten Erscheinungen sich darbieten, zeigt z. B. die mathematische Behandlung des Zeemann- Etfektes , wo alle Voraussetzuugen und Ableitungen mit einem er- staunlichen Minimum des Erforderlichen gelingen. Dafür sind die mathematischen Anforderungen an den Leser allerdings höhere, als üblich, und zur Kenntnis der Infinitesimalrechnung und analytischen Geometrie wird auch eine ziemliche Sicherheit in ihrer Behandlung vorausgesetzt. Die in dieser Beziehung einfachsten Kapitel sind natürlich die über geometrische Optik, die den ersten Teil des Buches ausmachen. In dem letzten dieser Kapitel werden die optischen Instrumente behandelt, von denen besonders das Mikroskop und seine Hilfseinrichtungen eine sehr ausgiebige Darstellung erfahren. Die Ausstattung des Buches ist , seinem Inhalte entsprechend , gediegen und sachgemäß. In geometrischen Figuren ist nicht gespart. Der Druck ist klar, der Satz übersichtlich. Wychgram {Kiel). Mollier, S. , Das histologisch- embryologische Institut der neuen anatomischen Anstalt München. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 8^. 56 pp. 17 Tfln. 14 Text- figuren. 5 Mk. Dieses äußerst reichhaltig ausgestattete Werk berichtet über die architektonische , technische und künstlerische Gestaltung und Anlage des histologisch -embryologischen Institutes, welches in einer Weise glänzend und vollkommen eingerichtet ist, daß sich in die Bewunderung nicht wenig Neid mischt. Außer stellenweise detaillierten Angaben technischer Einrichtungen, die in gewissen, nicht prinzipiellen Beziehungen neu sind, wird vor allem eine gute Darlegung trefflicher 380 Referate. XXIX, 3. Unterrichtsmethoden gegeben, und es soll nicht verschwiegen werden, daß auch diese den Neid des um wenige Jahre zu früh Geborenen erregen können. Diese Erörterungen sind mit eigenen Erfahrungen vermischt, die dem Buche eine wertvolle persönliche Note verleihen. Im Anhange wird der Werdegang des Münchner Kurs-Statives klar gelegt, welches seine Form ästhetischen Gesichtspunkten verdankt. Es ist unmöglich, auf den Inhalt des Buches hier näher einzugehen, da das eigentümlich Faszinierende einer solchen Einrichtung, welche in allen Beziehungen auf der Höhe der Zeit steht und so aus vollen Mitteln geschaffen wurde, nur aus der Anschauung, welche das Buch in reichem Maße gewährt, gewonnen werden kann. Wychgram (Kiel). 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Tello, F., Algunas ob ser va ciones con los rayos ultra- violetas (Trab. Labor, luvest. Biol. üniv. Madrid t. IX, l'.lll, fasc. 1, 2, 3, p. 111—121 c. 8 figg.). Verf. hat versucht , die ultravioletten Strahlen zur Differenzie- rung des mikroskopischen Bildes zu verwenden nach dem Vorgange von Köhler (Diese Zeitschrift. Bd. XXI, 1904. p. 129—165 u. p. 273 — 304); er hat hauptsächlich die Nervenzellen untersucht, und zwar zunächst hauptsächlich in bezug auf die Neuroübrillen , doch wurden hierbei keine günstigen Resultate erhalten. Verf. hat dann versucht, sich mit dieser Methode an der frischen Zelle darüber klar zu werden, welche von den Gebilden, die man nach Einwirkung von den Agenzien beobachten kann, in der Tat auch im Leben vorhanden sind. Er teilt Näheres über den Kern und das Protoplasma der Nervenzellen in bezug auf das Froschei, das Knochenmark, die Nerven- fasern und Muskelfasern, endlich über die Stäbchen der Retina mit. Es wird wegen des Näheren auf das Original verwiesen. Schiefferdecker (Bonn). Kanvicka, M. D., Über das p h y s i k a 1 i s c h e V e r h a 1 1 e n und das physiologische Vorkommen der doppelt- brech enden Lipoide (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. L, 1911, H. 3, p. 437— 48G m. 1 Tll. u. 4 Figg, im Text). XXIX, 3. Referate. 381 Die doppeltbrechenden Lipoide sind leicht löslich in Chloroform, Xylol, Aceton, Benzin und Äther, etwas schwerer in absolutem Alkohol, dagegen sind sie resistent gegen Natronlauge, Essigsäure, Schwefel- säure und Salzsäure. Im wesentlichen unterscheiden sie sich also in dieser. Hinsicht nicht vom isotropen Fette, und bei Paraffin- oder Celloidineinbettung erscheinen die lipoidhaltigen Zellen ähnlich den fetthaltigen , hell und wabig , entsprechend den nach Auflösung der doppeltbrechenden Lipoide entstandenen Lücken. Die Lipoide der Nebennierenrinde , der Luteinzellen usw. werden nach Behandlung mit Chromsäure (3prozentige Lösung von Kaliumbichromat) in den gewöhnlichen Fettlösungsmitteln fast unlöslich, so daß man die Prä- parate in Paraffin einbetten und dann mit Sudan färben kann (Ciaccio). Auch neutrale Fette werden durch längere Einwirkung konzentrierter Lösungen von Kaliumbichromat fixiert, besonders Olein. Über die Färbbarkeit der doppeltbrechenden Lipoide ist folgendes zu sagen: Mit Sudan III färben sie sich vom kaum Gelblichen bis zum Orange oder gar Rot. Es hängt dies von der Färbedauer ab. Bei sehr kurzer Sudaneinwirkung (10 Minuten) , die aber schon zum Färben isotropen Fettes ausreicht, bleibt ein Teil der doppeltbrechenden Tropfen farblos, oder man sieht Kugeln, die nur an ihrer Peripherie den Farbstoff angenommen haben , während sie im Zentrum farblos geblieben sind. Die doppeltbrechenden Lipoide färben sich also etwas schwerer durch Sudan als das isotrope Fett. Dasselbe gilt von Scharlachrot und Ponceau. Mit Nilblausulfat oder Neumethylen- blau, welches isotropes Fett rot und Fettsäure dunkelblau darstellt, färben sich die einen von den doppeltbrechenden Tropfen blau und die anderen rosa, geben also bald die Reaktion der Fettsäure, bald die der Fette, was Aschoff dadurch erklärt, daß die Ölsäure mit wenig Cholesterin gelöst sich blau, mit viel Cholesterin gelöst, sich rot färbt. Sckiefferdecker {Bonn). IJell, E. T. , Ciaccio 's method for tlie d emonstr at 1 on o f 1 i p 0 i d s (Jonrn. of med. Research, vol. XXIV, 1011. p. 539 — 546;. Verf. bespricht die Methode von Ciaccio und die von anderen Autoren über dieselbe gemachten Mitteilungen. Es wird wegen des Näheren auf das Original verwiesen. Die Methode ist wertvoll für das Studium von Fetten in den Geweben, doch erlaubt sie nur eine Unterscheidung zwischen neutralen Fetten und Lipoiden im allgemeinen. Die kleinen homogenen Tröpfchen und die größeren ringförmigen 382 Referate. XXIX, 3. Tröpfchen (annular droplets), welche bei dieser Methode hervortreten, mögen Olein als Hauptbestandteil enthalten, aber die größeren homo- genen Tröpfchen müssen der Haiiptsache nach aus anderen Fetten bestehen. Beträchtlich mehr Olein dürfte hervortreten , wenn die Kaliumbichromatlösung 14 Tage einwirkt, wie das Kasarinoff mit- unter getan hat. Die Methode von Ciaccio zeigt aber in keinem Falle das gesamte Fett , das in den Geweben vorhanden ist. Die zahlreichen ringförmigen Tröpfchen entstehen dadurch , daß nur der periphere Teil der Fetttröpfchen gefärbt worden ist. So zeigt die HERXHEiMERSche Lösung auf einem frischen Schnitte von Muskel oder Niere weit mehr Fetttröpfchen als durch die CiACCio-Methode hervor- treten. Durch eine Modifikation der Ciaccio sehen Methode, zu welcher Verf. durch die Arbeit von Smith und Dietrich angeregt wurde, konnte eine große Menge von Fetten in der Niere nachgewiesen werden: Dünne Nierenschnitte werden 24 Stunden lang fixiert in einer lOprozentigen Lösung von Kaliumbichromat im Ofen bei etwa 54**. Das Gewebe wird dann mehrere Stunden lang in fließendem Wasser ausgewaschen und in gewöhnlicher Weise in Paraffin ein- gebettet. Färbung der Schnitte auf dem Objektträger mit Sudan III und Hämatoxylin. Eine große Menge von gröberen, hellgelben Tröpfchen tritt hervor. Wenn diese alle aus Fett bestehen, so genügt ihre Menge reichlich für all das Fett, das man auf chemischem Wege ausziehen kann. Es ist mehrfach beobachtet worden , daß mitunter im Muskel die Liposomen (die interstitiellen fetthaltigen Körnchen) durch die HERXHEiMERSche Lösung gut hervortraten, aber durch die gewöhnlichen alkoholischen Lösungen von Sudan III nicht gefärbt wurden. Ist aber der Muskel wenige Stunden in der eben an- gegebenen warmen Kaliumbichromatlösung belassen worden, so werden die Liposomen durch die Sudanlösung schnell gefärbt. Was die Kaliumbichromat -Sudan -Methode leistet, kann man erfahren, wenn man einen Frostschnitt einer frischen Niere 6 Stunden lang in der oben erwähnten warmen Kaliumbichromatlösung beläßt und dann eine oder 2 Stunden lang in einer gewöhnlichen alkoholischen Lösung von Sudan III färbt. Noch klarer wird das Bild, w^enn man den Schnitt vor der Färbung für eine Stunde in absoluten Alkohol bringt. Noch klarer werden die Tropfen, wenn stark konzentrierte Lösungen von Sudan III verwendet werden. Die HERXHEisiERSche Färbung ergibt bei vorhergehender Behandlung mit Kaliumbichromat mangelhafte Resultate. Schiefferdecker {Bonn). XXIX, 3. Keferate. 383 Lenz, W., Hilfsmittel zur Bestimmung kleinster Ge- wichtsmengen (Apotheker-Zeitg. 1912, No. 21/23). Nach EüLER ist die Empfindlichkeit iv einer Wage durch eine Forrael ausdrückbar, nach welcher sie zuerst als eine Funktion der Balkenlänge /, des Balkengewichtes g und des Schwerpunkts- abstandes e von der Mittelschneide erscheint: ir = Nach üm- Formung von g in einen Ausdruck g-l-o, welcher die mittlere Dicke g des Balkenmateriales und den Querschnitt o" enthält, ergibt sich i IV = Diese Formel bildet den Ausgangspunkt für die Kon- struktion der modernen kurzarmigen Wagen. In vorliegender Arbeit werden die technischen Prinzipien und Konstruktionen der Mikro- wagen von Warburg und Ihmori; von Salvioni ; von Nernst, sowie von Steele und Grant besprochen. Für die allgemeineren Präzi- sionszwecke kommt hauptsächlich die von Spindler und Hoyer, Göttingen, gebaute Wage nach Nernst -Emich in Betracht, welche bei 0*005 g Belastung O'OOl mg mit, 0*01 mg ohne Fernrohr- ablesung zu wägen gestattet. Wychgram {Kiel}. Chamberlain, D. P., a. Edward, B. Y. , The so-called X- Bodies as artefacts in GlassSlides (The Philippine Journ. of Science vol. VI, 1911, no. 5). Kurze Notiz über Erscheinungen auf der Oberflache von Objekt- trägern , welche besonders bei Blutausstrichen organische Gebilde vortäuschen können. Besonders mehrfach benutzte Glasflächen neigen zu diesen äußerst feinen, aber durch ihre geometrische Regelmäßig- keit und optische p]igenschaften verdächtigen Fehlern. Die Arbeit enthält sechs gute Mikrophotogramrae. Wychgram {Kiel). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedei'e Tiere. Meves, F., Zum Verhalten des sogenannten Mittel- stückes des Echinidenspermiums bei der Be- fruchtung (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, 5, p. 97—101). 384 Referate. XXIX, 'S. Schou im vorigen Jahre hat Verf. den Befruchtuugsprozeß bei J^chinus esculentus studiert, um über das Schicksal des sogenannten Mittelstückes des Echinidenspermiums bei der Befruchtung Klarheit zu bekommen , hatte aber bei den damals angewandten Methoden 'Fixierung mit der modifizierten Flemmixg sehen Lösung, Färbung mit Eiseuhämatoxylin oder mit Eisenalizarin- Kristallviolett nachBENDA) keine befriedigenden Resultate erzielt. In diesem Jahre hat Verf. dasselbe bei Parechiuus miliaris untersucht, wobei er unter anderen Methoden auch die ALXMAKNSche (Fixierung mit Kaliumbichromat- Osmiumsäure, Färbung mit Säurefuchsin, Differenzierung mit Pikrin- säurealkohol) anwandte. Verf. ist der Meinung , daß diese aus- gezeichnete Methode, deren er sich schon beim Ascarisei mit Erfolg bedient hatte, auch beim Seeigelei zum Ziele führen wird. Schiefferdecker (Bonn). Ploilk , J. , Zur Kenntnis der Anatomie und Histologie der Maxillardrüse bei Copepoden (Arb. a. d. Zool. Inst. d. Univ. Wien Bd. XIX, 1911, p. 29—56 m. 6 Figg. u. 2 Tfln.). Die Untersuchungen wurden hauptsächlich an Paraffinschnitt- serien durchgeführt. Zur Fixierung des Materials ist den Sublimat- Eisessigmischungen GiLSONS Gremisch in der Modifikation nach Petrunkewitsch vorzuziehen , da hier die sonst notwendige Nach- behandlung mit Salpetersäure zur Erweichung des Chitins wegfällt. Zur Färbung der Schnitte diente meistens Delafields Hämatoxylin, zum Studium des Chitins und der Bindesubstanzen aber außerdem noch Heidenhaixs Eiseuhämatoxylin. Bei Diaptomus erwies sich die Fixierung mit Flemmings starkem Gemisch als vorteilhaft. Die Fär- bung mit Safraniu- Lichtgrün gelang aber gut nur bei sofort weiter verarbeitetem Material. E. Schoebel (Neapel). Howland, R. B., Migration ofretinalpigmentinthe eyes of Branchipus gelidus (Journ. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 2, p. 143—158 w. 4 figg.). Verf. hat seine Versuche ausgeführt an einer Süßwasser- Cru- stacee , die er leicht haben konnte. Die besten Resultate wurden mit den folgenden Methoden erhalten: 1) Zur Tötung und Fixierung wurde benutzt eine heiße Pikrinsäure- Eisessig-Mischung. Die Tiere wurden hierin für wenige Sekunden eingetaucht, dann in SOprozentigen Alkohol übertragen. Formol war zur Fixierung ungünstig und machte XXIX, 3. Keferate. 385 mitunter auch die Färbung schwierig. Sublimat war auch weniger günstig. 2) Färbung: Hämatoxylin nach Ehrlich ergab sowohl für die Färbung im ganzen wie für die der Schnitte die besten Resultate von allen versuchten FarbstotFen. Zur Färbung im ganzen waren wenigstens 16 Stunden erforderlich. Wurden die Schnitte auf dem Objektträger gefärbt , so waren wenigstens 10 Minuten nötig. Die einfache Färbung genügte, doch wurde mitunter auch noch Eosin als Gegenfärbung benutzt. Eisenhämatoxylin mit Bordeauxrot war auch befriedigend. Die Objektträger verblieben in der Eisenhämatoxylin- lösung wenigstens 15 Minuten, wurden dann in der Lösung von Eisenchlorid bis zu genügender Differenzierung gelassen, in Wasser ausgewaschen, in einer wässerigen Lösung von Bordeauxrot 3 Minuten lang gefärbt, entwässert, aufgehellt und eingelegt. Boraxkarmin gab keine genügende Differenzierung. Die Dreifachfärbung nach Heidenhain gab genügende Bilder , die sich aber nicht hielten. 3) Xylol war das beste Aufhellungsmittel , besser als Zedernholzöl, ganze Stücke mußten wenigstens eine Stunde darin bleiben. Zur Paraffineinbettung waren wenigstens anderthalb Stunden nötig. Paraffin von 62® erlaubte Schnitte von 3 bis 5 /<. 4) Um das Pigment zu bleichen , verfuhr Verf. in folgender Weise : 2 bis 3 Tropfen Salzsäure wurden auf einige wenige Kristalle von Kalium- chlorat gegossen. Wenn sich die grüne Farbe des sich entwickelnden Chlors zeigte, wurden wenige cc TOprozentigen Alkohols zugesetzt. Hierin verblieben die Augen nachtsüber und durch eine Färbung konnte man dann die Kerne der Retinazellen deutlich machen. Schieferdecker (Botin). JB. Wirbeltiere, Stehli, G., Über die Beschuppung der Reptilien (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 737—800 m. 19 Figg. u. 1 Tfl.). Bei der Einbettung führte nur die Celloidin- Paraffinmethode zu einigermaßen brauchbaren Resultaten und immer mußten die Haut- stücke wenigstens einige Wochen , besser aber monatelang in der allmählich zu verstärkenden Celloidiulösung liegen. Zum Aufkleben der Schnitte genügt Glyzerineiweiß nicht, sogar bei Nelkenöl-Kollodium muß man sehr vorsichtig verfahren, speziell bei der Überführung Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 25 386 • Referate. XXIX, 3. der Schnitte aus Xylol in Alkohol, um das Wegschwimmen zu ver- meiden. Gefärbt wurde entweder mit Boraxkarmin oder mit Häma- toxylin und Ammonium -Rubin -Pikrat. E. Schoebel {Neapel). Mietens , H. , Entstehung der weißen Blutkörperchen und der Milz bei Bufo vulgaris (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, p. 301—362 m. 4 Figg. u. 2 Tfln.). Für die Untersuchung kamen hauptsächlich Stadien von 5 bis 10 mm Mund-Afterlänge in Betracht. Von den Fixierungsmitteln er- wies sich das BouiNSche Gemisch (kaltgesättigte Pikrinsäurelösung 75 Teile, Formol 25 Teile, Essigsäure 5 Teile) am geeignetsten. Auch Chromessigsäure gab gute Resultate und für ganz junge Tiere ein Gemisch aus gleichen Teilen gesättigter Lösungen von Pikrin- säure und Sublimat. Die Zenker sehe Flüssigkeit gab keine guten Resultate. Zu den Färbungen wurde Giemsa- Lösung und eine Kom- bination von Hansens Hämatoxylin mit einer Mischung von Bordeaux- rot und Orange (HBO) benutzt. Für letztere Tiuktion kamen die mit Hämatoxylin gefärbten Schnitte in eine schwache alkoholische Lösung von je 10 Tropfen Orange (gesättigt in 96prozentigem Alkohol) und einer wässerigen Bordeauxlösung auf 50 cc Hüssigkeit. Die Färbungsdauer ist je nach der Fixierung ganz verschieden und muß ausprobiert werden. Für gewisse Zwecke, z. B. Färbung des ade- noiden Gewebes, gab auch Hämatoxylin -Eosin -Orangefärbung gute Resultate. E. Schoebel {Neapel). Geißler, W. , Ein neuer Blutkörperchen-Zählapparat (Münchn. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, No. 44, p. 2327 —2328). Verf. hat vor kurzem eine neue objektive Zählmethode für die Zellen der Rückenmarkflüssigkeit vermittelst eines Planzählobjektträgers beschrieben (Münchn. med. Wochenschr. Jahrg. LVHI, 1911, No. 36). Mit einigen Modifikationen läßt sich diese Methode auch zur Zählung der roten und weißen Zellen des Blutes sowie der Blutplättchen be- nutzen. Verf. geht dann genauer ein auf die Nachteile der Zähl- kammermethoden , es wird dieserhalb auf das Original verwiesen. Diese Nachteile lassen sich vermeiden , wenn man die zu prüfende Blutmenge in entsprechender Verdünnung auf eine plane Fläche verteilt, sie dort fixiert und die durch Färbung deutlich hervor- tretenden Zellelemente metrisch zählt. Der Zählobjektträger des XXIX, 3. Referate. 387 Verf. zeigt in der Mitte eine kreisförmif^e , durch mikroskopisch er- kennbare Längslinien geteilte Fläche von 1*5 cm Durchmesser. Die Tei'ung geschieht durch Parallelen, die so weit voneinander liegen, daß bei einer Vergrößerung von 600 mindestens zwei im Gesichts- felde sind. Der Objektträger wird auf einen nach zwei Richtungen verschiebbaren Objektträgertisch genau aufgelegt. Zur Zählung der roten Blutkörperchen saugt Verf. mit Pipette II des Besteckes den durch Einstich in die Fingerbeere oder in das Ohrläppchen mittels Schneppers oder ausgeglühter Feder oder Nadel gewonnenen Bluts- tropfen auf und bringt die zwischen zwei Marken, äußerlich leicht erkennbar, befindlichen 5 cmm in einen mit 200 cc physiologischer Kochsalzlösung angefüllten Zylinder, der dem Bestecke beiliegt. Durch Hin- und Herschwenken des Zylinders, der durch einen eingesclilif- fenen Glasstopfen verschlossen ist, wird rasch eine völlig gleichmäßige Verteilung der roten Blutkörperchen, erkennbar an dem diffusen rötlichen Farbentone der ganzen Flüssigkeitssäule , erreicht. Nach gründlicher Durchmischung entnimmt Verf. von dem Gemische , das keinen Augenblick ruhig gehalten werden darf, wieder mit der in Kochsalzlösung gereinigten Pipette II mehrere cmm und läßt von diesen genau 10 cmm, wieder zwischen zwei anderen Marken er- kennbar, auf die geteilte Fläche des sauberen Zählobjektträgers fließen, dann stellt er das Präparat in den Trockenschrank, bis der Tropfen eingetrocknet ist, bringt es für 5 Minuten in absoluten Alkohol oder in eine Mischung von Äther und Alkohol zu gleichen Teilen und läßt es dann wieder trocknen. Der so behandelte Objekt- träger kommt mit der Schichtseite nach unten auf eine Eosinlösung (Eosin 0'75 g zu 100 cc TOprozentigen Alkohols), am besten in einer Petri- Schale, verbleibt hier 2 bis 3 Minuten und wird darauf ohne Abspülen (nur das Eosin abfließen lassen ohne Wasser- aufguß) mit LÖFFLERS Methylenblau 10 Sekunden gefärbt, auch hier mit der Schichtseite auf der . Farblösung. Dann kommt der Objektträger in ein Wasserglas mit destilliertem Wasser, damit der überschüssige Farbstoff sich entfernt. Das trocken gewordene Präparat kommt nun zur Zellzählung auf den verschiebbaren Objekt- tisch. Ein Bedecken mit einem Deckglase empfiehlt sich nur bei der Betrachtung mit einer Ölimmersion. Vor dem Auflegen mar- kiert man sich zweckmäßig mit einem Fettstifte oder mit Tinte den Kontur des Tropfens , den man bei geeigneter Haltung gegen das Licht leicht findet. Man stellt nun das Präparat so ein , daß bei einer Vergrößerung von etwa 600 die eingeätzten Parallelen 25* 388 Referate. XXIX, 3. deutlich hervortreten (leichte Abbiendung), nun sucht Verf. die auf- einander folgenden Räume zwischen den Parallelen ab und notiert sich jedesmal die Zahl der gefundenen Zellen. Dann beginnt er, von der Seite, wo er mit der Zählung endigte, die einzelnen Rillen (die eingeätzten Striche), abzusuchen unter Benutzung der Mikrometer- schraube. Die in ihnen gefundenen Zellen sind nicht zu vernach- lässigen. Die schließlich gefundene Summe gibt also genau die Zahl der in dem Tropfen, d. h. in 10 cmm , der verdünnten Blutmenge enthaltenen Zellen an. Man findet dann die Zahl der in 1 cmm enthaltenen roten Blutkörperchen durch Multiplikation der Gesamt- summe mit 4000. Für weiße Blutkörperchen , für deren Zählung keine besondere Färbung, wohl aber eine Verdünnung von 10 cmm des entnommenen Blutes (Pipette II) in 50 cc Kochsalzlösung und ein Aufbringen von 20 cmm des Gemisches auf den Zählobjektträger sich empfiehlt, multipliziert man die gefundene Zahl mit 2500. Wenn Degenerationsprozesse oder ein Ausgelaugtsein der roten Blutkörperchen nicht zu erwarten sind, kann man zur Zählung der weißen Blut- körperchen die einfache Färbung mit 5prozentiger wässeriger Methyleu- blaulösung für einige Minuten anwenden , die sehr gute Bilder er- gibt. Behandlung wie oben. Der Objektträger wird nach der Zählung für mehrere Minuten in Salzsäure -Alkohol gelegt und dann mit einer feinen Bürste , die auch dem Bestecke beiliegt , und mit warmem Wasser gereinigt, von dem Grade der Reinigung kann mau sich eventuell durch mikroskopische Betrachtung vor der neuen Untersuchung überzeugen. Die Blutplättchen schätzt man am besten bei Zählung der weißen Blutkörperchen ab, für manche Zwecke empfiehlt es sich, die Plättchen direkt zu zählen. Das Besteck ist von der Firma Zeiss in Jena zu beziehen. Schiefferdecker {Bonn). Hal)erlah, C, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Zwerchfelles der Haussäugetiere (Inaug.- Diss. Dresden 1911, 75 pp. m. 22 Abb.). Untersucht wurden Pferde, Kälber, Schafe, Katzen, Hunde, Schweine und Ziegen. Die Teile kamen lebenswarm in die Fixie- rungsflüssigkeiten. Entweder wurde ein ganzes Zwerchfell, auf Pappe oder Kork aufgespannt, eingelegt und die zur Untersuchung nötigen Stücke wurden erst später herausgeschnitten , oder es wurden die gewünschten Teile schon vor der Fixierung aus dem noch lebens- warmen Zwerchfelle herausgeschnitten. Zur Fixierung wurden haupt- sächlich benutzt Zenker sehe Flüssigkeit, heiß gesättigte wässerige XXIX, 3. Referate. 389 Sublimat - Kochsalzlösung und 4prozentige Formollösung. In diesen Flüssigkeiten verblieben die Präparate die nötige Zeit und wurden dann doppelt so lange in fließendem Wasser ausgewaschen. Das so fixierte und ausgewaschene Material wurde iü steigendem Alkohol, mit öOprozentigem beginnend, gehärtet. Einbettung in Celloidin und Paraffin. Das letztere war sehr unvorteilhaft , die Schnitte waren zwar genügend dünn, aber stets zerrissen und zerklüftet. Verf. hat sich viel Mühe gegeben, diese Mängel zu vermeiden, aber vergeb- lich , namentlich konnte der Übergang der Muskulatur in die Sehne nicht untersucht werden, es entstanden hier Lücken, Risse usw. Die einzelnen Schichten des Spiegels lösten sich bei Einbettung in Paraffin durch das Schneiden stets voneinander los. Aufkleben der Paraffin- schnitte auf dem Objektträger mit Eiweißglyzerin. Die Celloidiu- präparate ergaben Schnitte von 10 bis Ib ju Dicke. Färbung haupt- sächlich mit Hämatoxylin (Delafield) und Eosin , zur Darstellung der elastischen Elemente mit Safranelin- Hämatoxylin oder Resorcin- Fuchsin. Ferner wurde benutzt die Färbung nach van Gieson. Die Endothelien wurden gefärbt mit Silbernitrat : Das in destilliertem Wasser kurze Zeit abgespülte Brust- und Bauchfell verblieb in 0*5prozentiger wässeriger Lösung von Silbernitrat, bis die Stücke anfingen undurchsichtig zu werden. Dann wurden sie in einer größeren Menge von destilliertem Wasser dem Lichte ausgesetzt , bis eine bräunliche Färbung sichtbar wurde. Nach nochmaligem Abspülen mit destilliertem Wasser wurden die Stücke anf geeignetem Materiale aufgespannt, so in steigendem Alkohol gehärtet und nach vollstän- diger Entwässerung in Kanadabalsam eingeschlossen. Außerdem wurden zur Darstellung der Struktur der Endothelien in Zenker scher Flüssigkeit fixierte und in Flächen- und Querschnitte zerlegte Stücke des Brust- und Bauchfelles außer mit Hämatoxylin -Eosin mit Eisen- hämatoxyliu nach Heidenhain gefärbt. Zur Darstellung des Blut- gefäßnetzes im Zwerchfelle wurden Leiminjektionen bei Katze und Ferkel vorgenommen, während durch Einstichinjektionen bei Pferd und Schwein das Lymphgefäßsystem darzustellen versucht wurde. Zur Sichtbarmachung des Nervenapparates wurden Färbungen mit Methylenblau benutzt , die sich aber auf kein größeres Material er- streckten. Schiefferdecker {Bonn). Guieyesse-Pellissier, A., Caryoanabiose et greffe nu- cleaire (Arch. d'Anat. Microsc. t. XHI, 1911, fasc. 1, p. 1 — 54 av. 1 pl.). 390 Referate. XXIX, 3. Bringt man einen Fremdkörper in die Gewebe eines Tieres, so bilden sich in mehr oder weniger langer Zeit um denselben Riesen- zellen. Man hat sehr verschiedene Körper dazu gewählt. Nach Verf. ist es gleichgültig, welchen man wählt, es kommt nur darauf an, daß er bequem zu handhaben ist und daß er sich gut schneiden läßt. Besonders geeignet ist nach Verf. das Holundermark, das sich außerdem noch besonders empfiehlt durch die geschlossenen Maschen seines Baues, so daß man mitunter in drei oder vier verschiedenen benachbarten Maschen die verschiedenen Stadien der Entwicklung der Riesenzellen nebeneinander beobachten kann. Verf. hat seine Untersuchungen am Meerschweinchen angestellt , und zwar an ver- schiedenen Organen und Geweben, aber bald erkannt, daß es gleich- gültig war, welches Gewebe er wählte: Nach etwa 8 Tagen ist das Stück Holundermark von einer Schicht dichten Bindegewebes um- geben und zwischen ihm und diesem Gewebe findet sich stets eine fast zusammenhängende Schicht von Riesenzellen, die außerdem noch drei oder vier Maschenreihen mehr oder weniger ausfallen. Die augewandte Technik hatte nichts Besonderes ; als besonders günstig ergab sich die Dreifachfärbung von Flemming. Die Stücke wurden in Flemming scher Flüssigkeit einen bis 2 Tage fixiert, dann sorg- fältig ausgewaschen, durch steigenden Alkohol in 9 6prozentigen Alkohol gebracht, dann in eine Mischung von gleichen Teilen von absolutem Alkohol und Schwefelkohlenstoff; die Stücke schwimmen zuerst oben, sinken dann auf den Grund ; sie kommen dann in reinen Schwefel- kohlenstoff, in dem sie wieder allmählich untersinken, ist das ge- schehen, so überträgt man sie in reines Paraffin, für eine bis 2 Stunden. Verf. empfiehlt diese Einbettungsweise sehr , da sie schnell ist und da die Stücke nicht so sehr schrumpfen. Die Stücke werden dann in möglichst feine Schnitte zerlegt, was infolge der Härte des Holundermarkes ziemlich schwierig ist (etwa 6 /i), dann werden sie gefärbt 2 Tage lang in Safranin, dann in leicht angesäuertem Alkohol bis zu einem rosa Farbentone entfärbt. Sie werden dann von neuem gefärbt mit einer starken Lösung von Gentianaviolett (während 2 bis 3 Stunden), dann in einer sehr konzentrierten Lösung von Orange während einiger Minuten, dann schnell in Alkohol entwässert, dann entfärbt und differenziert in Nelkenöl, dann werden sie ausgewaschen in Xylol und in Balsam aufgehoben. Das Chromatin der ruhenden Kerne wird violett, das Kernkörperchen rot, das Chromatin der in Karyokinese oder in Pyknose befindlichen Kerne färbt sich lebhaft rot; das Protoplasma wird gelb. Verf. hat auch Präparate aus XXIX, 3. Referate. 391 Flemming scher Flüssigkeit mit Safranin und Karmin - Indigokarmin- Pikrinsäure gefärbt: Diese Methode ist besonders günstig, um die Bindegewebsfibrillen darzustellen (blaugrüu), während das Protoplasma gelbgrün wird. Verf. hat als Fixierungsmittel weiter angewendet die Flüssigkeiten von Bouin, Zenker, Tellyesniczky ; die so fixierten Stücke wurden gefärbt mit Hämalaun, mit der schnellen Eisenmethode und darauffolgender Färbung in der Flüssigkeit von van Gieson, mit der Dreifachfärbung von Prenant (Eisen -Hämatoxylin nach Heiden- hain, Eosin, Lichtgrün). Diese verschiedenen Verfahren ergaben nichts Besonderes. ScMefferdecker {Bonn). Piaz, A. M. dal , Über die Herzmuskelklappe des austra- lischen Straußes (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 11, 12, p. 323—328 m. 2 Abb.). Nach Verf. ist der feinere Bau der das Ostium atrio-ventriculare dextrum verschließenden Muskelklappe von besonderem Interesse. Es wurden drei verschiedene Schnittserien rechtwinklig zur Längsachse der Klappe angefertigt: eine durch die Mitte des die Muskelklappe mit der Kammerwand verbindenden Muskelbalkens, eine Querschnitt- serie durch die Mitte der Klappe und eine durch das freie ab- gerundete Endstück, Fixierung der Stücke in ZENKERScher Flüssig- keit, dann Färbung. Darstellung des elastischen Gewebes mit der Weigert sehen Fuchsin -Resorcin- Methode. Um ein gutes Übersichts- bild der Muskelfasern sowie des Bindegewebes zu erhalten , fand Verf. die durch Mall abgeänderte MALLORvsche Färbungsmethode des Bindegewebes von ausgezeichneter Wirkung. ScMefferdecker {Bonn). Stildnicka, F. K., Das Mesenchym und das Mesostroma der Froschlarve u und deren Produkte (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 2, 3, p. 33—62 m. 10 Abb.). Verf. hat die Bauweise des Mesenchyms, dessen Modifikationen und dessen Produkte an einer Reihe von Embryonen und Kaulquappen von Rana arvalis untersucht, die hauptsächlich mit Sublimat- Eisessig in Zwischenräumen von zuerst einem Tage fixiert wurden (Züchtung bei Zimmertemperatur). Es wurden fast ausschließlich Querschnitte von in Paraffin eingebetteten Objekten auf dem Objektträger stark mit Hämatoxylin (Delafield) gefärbt und mit Eosin, hauptsächlich aber mit Lichtgrün nachgefärbt. Die Nachfärbung mit Pikrinsäure - Säurefuchsin wurde ebenfalls angewendet, doch gab sie in diesem 392 Referate. XXIX, 3. Falle, ebenso wie die Färbung mit Eisenhämatoxylin, weniger günstige Resultate. Schiefferdecker {Bonn). ßetterer, E., et Lelievre, A., Nouvelle methodepour l'etude du tissu osseux (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 15, p. 630—633). Die Verff. haben sich seit einer Reihe von Jahren mit Unter- suchungen über das Bindegewebe beschäftigt und haben dabei ver- sucht, auf einem Präparate durch verschiedene Farbstoffe das homogene Protoplasma oder die kollagenen Fasern einerseits und das körnige oder chromophile Protoplasma anderseits zu unterscheiden. Beim Knochen geschieht dies in folgender Weise : Nach Fixierung und Entkalkung wird der Knochen entwässert, indem er zuerst in Drittel- alkohol, dann in Anilinöl kommt. Nach Durchtränkung mit Cedern- holzöl kommt er in eine Mischung von diesem Öl und Paraffin und wird dann in Paraffin von 54^ Schmelzpunkt eingeschlossen. Die Schnitte dürfen nicht dicker sein als 4 bis 5 iit, wenn man den Bau untersuchen will. Die Färbung geschieht auf zwei Arten: 1) Auf- einanderfolgende Färbung mit Alaunkarmin (12 bis 24 Stunden), dann mit Hämatoxylin mit Kalialaun ; dann Entfärbung mit einer ver- dünnten Lösung von Pikrin-Salzsäure, Auswaschen in fließendem Wasser, Entwässerung und Aufheben in Kanadabalsam. 2) Färbung der Schnitte während 24 Stunden in Hämatoxylin mit Kalialaun (mit oder ohne vorherige Beizung in der Pikrin- Salzsäuremischung) 5 dann Ent- färbung in derselben Lösung, Auswaschen in fließendem Wasser und Überfärbung in Pikrinsäure (konzentrierte wässerige Lösung). Dann schnelles Übertragen in Wasser, dann Alkohol, Xylol, Kanadabalsam. Bei der ersten Färbung tritt das Netzwerk violett auf rotem Grunde hervor; bei der zweiten dunkelviolett oder schwarz auf gelbem Grunde. Schiefferdecker {Bonn). Slimita, M. , Zur Lehre von den sogenannten Freund- schen primären Thoraxanom allen (Deutsche Zeit- schr. f. Chirurgie Bd. CXIII, 1911, H. 1, 2, p. 49 — 192 m. 18 Abb. im Text). Fast von jeder Leiche aller Dezennien hat Verf. sämtliche erste bis zehnte Rippen, und zwar gewöhnlich die rechtsseitigen, in manchen Fällen auch die beider Seiten untersucht. Außer der genauen makro- skopischen Betrachtung wurden auch fast von allen Knochenknorpel- greuzen genaue mikroskopische Untersuchungen vorgenommen. Bei XXIX, 3. Referate. 393 der ersten Rippe hat Verf. immer die costale und sternale Knochen- knorpelgrenze und auch fast immer die im verknöcherten Zustande befindlichen Rippen in makroskopischen oder mikroskopischen Serien- schnitten untersucht, um damit die Art der Entstehung und Natur der sogenannten schaligen Verknöcherung des Knorp'els zu erforschen. Alle Rippenknochenknorpelgrenzen wurden an sagittalen Längsschnitten in der Mitte der Rippenbreite betrachtet; zur genauen Bestimmung der Lokalisation der Knorpelveränderung: Verknöcherung, Zerfase- rung usw. und auch zum Verfolgen der Gefäße wurden manchmal auch Querschnitte des Knorpels an verschiedenen Stellen untersucht. Alle Rippenpräparate wurden in lOprozentiger Formollösung fixiert, in 5prozentiger Salpetersäure -Formollösung entkalkt, 24 Stunden in reichlichem Wasser ausgewaschen und nach Härtung in steigendem Alkohol in Celloidin eingebettet. Die Schnitte waren fast immer 10 // dick. Zur Färbung wurden bei allen Präparaten die van GiESONSche und die gewöhnliche Hämatoxylin-Eosinfärbung, manchmal auch in gewissen pathologischen Fällen die Weigert sehe Elastin- und Fibrin- färbung angewandt. Schiefferdecker {Bonn). BaiiersacliS, F., Beiträge zur vergleichenden Histologie der Trachea der Wiederkäuer (Inaug.-Diss. Dresden 1911, 70 pp. m. 9 Figg.). Untersucht wurden Rind, Kalb, Schaf und Ziege. Den soeben getöteten Tieren wurden möglichst rasch die Luftröhre und lebens- warm von den verschiedenen Stelleu derselben die nötigen Stücke entnommen. Fixiert wurde hauptsächlich in einer 4prozentigen Formol- lösung und in einer heiß gesättigten Sublimat -Kochsalzlösung, Nach einer Fixierung von 24 Stunden in Sublimat wurden die Stücke 24 Stunden lang in fließendem Wasser ausgewaschen und in Alkohol, dem zur Entfernung des Sublimats Jod zugesetzt wurde, bei steigender Konzentration, mit TOprozentigem beginnend, gehärtet. Eingebettet wurde hauptsächlich in Celloidin , daneben auch in Paraffin. Letz- teres diente ausschließlich zur Untersuchung des Epithels, um das von RuppRiCHT beschriebene intraepitheliale Bindegewebe nach- zuweisen. Celloidinschnitte von 16 bis 18 /t, Paratfinschnitte von 5 bis 10 /t. Färbung hauptsächlich mit Hämatoxylin (Delafieldj. Eosin, mitunter auch mit dem Eisenhämatoxylin von Heidenhain. Die Muskelelemente wurden nachgewiesen mit Hämatoxylin (Dela- field)- Säurefuchsin- Pikrinsäure. Das elastische Gewebe wurde dar- gestellt mit Resorcin-Fuchsin und Safranelin. Zur Prüfung des Ver- 394 Referate. XXIX, 3. halteus der Drüsen wurden die Sclileimfarben Mucikarmin und Bismarckbraun verwendet. Um die feinen , von Ruppricht beim Meerschweinchen gefundenen Bindegewebsfasern im Epithel nach- weisen zu können, wurden die Färbungen von Malloky und Kromayer angewendet, ferner Säurefuchsin -Pikrinsäure. Schiefferdecher (Bonn). Zaruik , B. , Vergleicliende Studien über den Bau der Niere von Echidna und der Reptilien niere (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XL VI, 1910, p. 113 — 224 m. 41 Figg. u. 10 Tfln.). In erster Linie benutzte Verf. zu seinen Untersuchungen die Mazeration mit Salzsäure. Die frische, eventuell in Stücke zerschnittene Niere wurde zunächst auf eine Stunde in gewöhnliche offizineile Salz- säure gelegt, hierauf eine Stunde in Wasser und dann wieder eine Stunde in Säure. Nachdem die Behandlung mit Salzsäure beendet war, wurden die Objekte in destilliertes Wasser gebracht und darin längere Zeit belassen. Man kann sie tagelang darin halten , ohne daß sie sich merklich verändern. Um im Sommer das Schimmelig- werden zu vermeiden , kann man die Objekte , nachdem sie etwa 12 Stunden in destilliertem Wasser gelegen haben, in eine Lösung von einprozentigen Formaldehyd und 2prozentigem Chloralhydrat in destilliertem Wasser übertragen. In dieser Lösung halten sich die Objekte monatelang vollkommen unverändert und können jederzeit untersucht werden. Das Einlegen in diese Lösung hat auch den Vorteil , daß die Kanälchen undurchsichtiger werden und man ihre Form so leichter erfassen kann. Das Zerzupfen wurde in Glas- schalen mit viel Wasser iinter dem Binokularmikroskop vorgenommen ; die freipräparierten Kanälchen müssen im Wasser Hottieren. So ge- lingt es sehr leicht ganze Kanälchen samt ihren Ausführgängen frei- zulegen. Man nimmt zum Zerzupfen am besten feine Glasnadeln, wie man sie sich selbst leicht anfertigen kann. Metallnadeln sind immer zu grob und viel zu wenig elastisch. Dauerpräparate her- zustellen lohnt sich kaum , da sie doch nur Zerrbilder liefern und man ja die in Schälchen befindlichen Kanälchen auch mit starken Vergrößerungen (Wasserimmersionen) untersuchen kann. Um aber ein Kanälchen in günstiger Lage zeichnen oder photographieren zu können, muß man es im Schälchen in gewünschter Lage festlegen. Die in Salzsäure mazerierten Kanälchen haben nun die Eigenschaft am Glase, das für gewöhnlich immer etwas alkalisch ist, festzuhaften. XXIX, 3. Eeferate. 395 Es müssen daher alle Schalen und Glasuadeln, die man beim Zer- zupfen braucht, vorher gründlich mit Säure gereinigt werden. Um dann Kauälclien für die Untersuchung in beliebiger Lage festzuhalten, überträgt man dieselben einfach mittels einer weiten Pipette in Schälchen mit Wasser, deren Boden mit etwas Lauge alkalisch ge- macht ist. Da nach dem Einbringen des Kanälchens in die Schale es nur langsam zu Boden sinkt, kann man es mit einiger Übung während des Sinkens beliebig drehen und in richtiger Lage am Boden festhaften lassen. Zum Entscheid, ob Wimperepithelien vor- handen sind, wurden auch frische Nieren zerzupft. Außer den Mazerationspräparaten kamen dann auch noch Schnittserien zur Unter- suchung. Während zur Fixierung der Echidnaniere Carnoys Alkohol- Chloroform -Essigsäure und die Zenker sehe Flüssigkeit mit bestem Erfolg zur Verwendung kamen, erwies sich für die Reptilienniere das BouiNSche Pikrin- Formol- Essigsäuregemisch als ideales Fixierungs- mittel. Zur Färbung der Schnitte leistete besonders Mucikarmin gute Dienste. Zum Studium der Gefäßverteilung wurden Injektionen mit Karmingelatine , Berlinerblaumasse und in Eiweiß angeriebener Tusche gemacht. Doppelinjektionen sind bei der Reptilienniere schwer auszuführen, da stets die zweite Masse die erste aus den Kapillaren und Wundernetzen verdrängt ; immerhin erhält man aber zuweilen einzelne Partien, die befriedigende Bilder geben. E. Schoehel {Neapel). ßeetz , Cr. , Beiträge zur Anatomie und Histologie des dritten Magens der Wiederkäuer (Inaug. - Diss. Dresden 1911, 94 pp., 7 Figg.). Aus den Mägen wurden nicht über 1 cm starke Stücke mit Pinzette und gebogener Schere entnommen, die zunächst 48 Stunden lang in einer etwa 4prozentigen. Formollösung fixiert wurden. Dann Auswaschen durch 24 Stunden in mehrmals gewechseltem W^asser und Härtung in steigendem Alkohol. Verf. hat das Material 3 Stun- den lang in TOprozentigem, 6 Stunden in SOprozentigem, 12 Stunden in 90prozentigem, 24 Stunden in 95prozentigem und 24 Stunden in absolutem Alkohol belassen und es dann für weitere 24 Stunden in eine Mischung von gleichen Teilen von absolutem Alkohol und Äther übertragen. Dann kamen die Stücke in eine dünnflüssige Celloidin- lösung für o Tage und für weitere 3 Tage in eine dickflüssige. Die Celloidinblöcke wurden in SOprozentigem Alkohol aufbewahrt. Die Schnitte wurden gefärbt mit Hämatoxylin - Eosin , mit der Weigert- 396 Referate. XXIX, 3. sehen Elastiufärbung und mit der Färbung nach van Gieson zur Darstellung der Muskelelemente. Schiefferdecker {Bonn). Bobeail, G., Recherches cytologiques sur les glandules parathyroides du cheval (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. Annee XLVII, 1911, no. 4, p. 371—413 av. 1 pl.). Die Nebenschilddrüsen wurden in einem Schlachthause für Pferde durchschnittlich etwa eine halbe Stunde nach dem Tode dem Tiere entnommen. Als allgemeine Fixierungsflüssigkeiten wurden verwendet die Flüssigkeit von Bouin , die gesättigte Lösung von Quecksilber- jodid in Lugol scher Flüssigkeit von Champy, die FLEMMiNGSche Lösung und der absolute Alkohol ; als spezielle Fixierungsflüssigkeiten die Altmann sehe für die Sekretkörner, die von Benda und von Regaud für die Mitochondria, die von Ciaccio für die Lipoide. Fast alle untersuchten Drüsen wurden gleich nach der Herausnahme in eine Anzahl von feinen Stücken zerlegt, welche in die verschiedenen Fixierungsflüssigkeiten gebracht wurden. Von diesen wurden stets reich- liche Mengen genommen , und es wurde für öftere Erneuerung ge- sorgt. Die Hinfälligkeit des Gewebes der Nebenschilddrüsen ist aber so groß, daß trotz dieses vorsichtigen Verfahrens oft auf einer Anzahl von Schnitten die Zellen ungenügende Bilder ergaben. Verf. spricht daher seine Verwunderung darüber aus, daß manche Autoren sich so sicher auf die Resultate der Untersuchung von Präparaten stützen, die von Autopsien herrühren, d. h. frühestens 24 Stunden nach dem Tode dem Körper entnommen sein können. Einige Nebenschild- drüsen wurden auch, ohne sie in Stücke zu zerlegen, fixiert, um die ganzen Drüsen in Serienschnitte zu zerlegen. In diesem Falle wurde fixiert mit der Lösung von Quecksilberjodid nach Champy. Zur Färbung wurden wieder allgemeine und spezielle Methoden angewendet. Die Färbung mit Hämatein-Eosin wurde nur für Serienschnitte be- nutzt, etwa bei jedem vierten oder fünften Objektträger, ebenso die Färbung mit Eisen -Hämatoxylin (Schnellfärbung) -van Gieson. Die meisten Objektträger wurden gefärbt mit der Methode von Prenant (Eisen-Häraatoxylin-Eosin-Lichtgrün) , mit Safranin - Licht- grün (mit Einwirkung der Lugol sehen Lösung und einer einprozentigen Chromsäurelösung auf das Safranin), oder mit der Dreifachfärbung von Flemming. Als spezifische Färbungen wurden benutzt die Methode von Giemsa für die Differenzierung der basophilen und der acidophilen Elemente. Die Sekretkörner wurden dargestellt mit dem Säurefuchsin von Altmann, wobei sie entfärbt wurden mit der XXIX, 3. Referate. 397 gewöhnlichen Pikrinsäurelösung, der noch Indigokarmin zugesetzt wurde. Zur Untersuchung derMitochondria der Nebenschilddrüsenzellen wurden benutzt die Methoden von Benda und von Regaud. Die Mitochondria- bildungen sind von äußerster Zartheit und sehr wenig färbbar. Die schönsten und deutlichsten Bilder wurden erhalten mit der Fixierung nach Regaud und der darauffolgenden Färbung nach Altmann. Das Fett wurde untersucht an Stücken aus Flemming scher Flüssigkeit und auf Gefrierschnitten, die in der Flüssigkeit von Bouin fixiert und mit Scharlach gefärbt worden waren. Die Lipoide wurden deutlich gemacht mit der Methode I von Ciaccio und der Färbung mit Sudan III oder mit Scharlach. Ihre Beziehungen zu den Fetten wurden dargestellt durch die Methode II desselben Autors. Zur Darstellung des Glykogens wurden benutzt die klassische Methode mit Jodgummi und die Färbung nach Best. Schiefferdecker {Bonn). Heideuhain , M., Über Zwillings-, Drillings- und Vier- lingsbildungen der Dünndarmzotten, ein Bei- trag zur Teilkörpertheorie (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, 5, p. 102—147 m. 20 Abb.). Die Erhaltung der natürlichen Formen der Zotten ist ungewöhnlich schwierig, wenigstens bei dem Katzendarme, den Verf. bisher allein benutzt hat. Die Darmwand mußte in gänzlich erschlafftem Zustande fixiert werden. Dies läßt sich aber in keiner Weise mit Sicherheit erreichen. Im allgemeinen wird sich der Darm zusammenziehen, sowie er mit den Fixierungsflüssigkeiten in Berührung kommt. Es war dem Verf. kein Mittel bekannt, die glatte Muskulatur zu lähmen, oder etwa durch Vergiftung abzutöten. Den verhältnismäßig besten Erfolg hatte er, wenn er fingerlange Darmstücke in körperwarmer Kochsalzlösung aufschnitt. Dann pflegt die Muskulatur nach einiger Zeit zu erschlafften; bringt man sie dann zur Fixierung, so erhält man hin und wieder längere Strecken in nicht kontrahiertem Zustande. Wie die Konservierung ausgefallen ist, läßt sich nach Maceration in 20prozentiger Salpetersäure durch Isolierung feststellen. Zeigen die Zotten absolut glatte Konturen, so sind sie in idealer Weise für morphologische Studien geeignet ; dagegen verderben stärkere Fälte- lungen des Epithels das anatomische Bild vollkommen. Hat man durch Isolierung festgestellt, daß die Zotten eines gewissen Darmabschnittes in maximaler Länge erstarrt sind, so lohnt es, die Untersuchung der Längsansicht durch Anfertigung von Querschnittsserien, parallel der Oberfläche der Schleimhaut, zu ergänzen. Schiefferdecker {Bonn). 398 Referate. XXIX, 3. Nagy, L. T., Über die Histogenese des Darmkanals bei menschlichen Embryonen (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, 5, p. 147 — 156 m. 14 Abb.). Verf. hat die Entwicklung des ganzen Darmkanales, vom Magen bis zum Mastdarme, auf Grund einer fast vollständigen Reihe von menschlichen Embryonen untersucht. Zur Fixierung benutzte er bei dem Hauptteile seines Materiales die Kaliumbichromat- Essigsäure- Mischung von Tellyesxiczky , bei einigen Formol -Essigsäure. Die aus allen Teilen des Darmkanales ausgeschnittenen kleinen Stückchen wurden in Paraffin eingebettet; Schnittdicke 10//. Die Schnittserien wurden hauptsächlich mit Hämatoxylin-Eosin gefärbt; außerdem wurden benutzt die Färbung von van Gieson, Orange und einige Schleimförbungen. Schiefferdecker {Bonn). Lintwarew, J., Die Zerstörung der roten Blutkörperchen in der Milz und der Leber unter normalen und pathologischen Verhältnissen (Virchows Arch. Bd. CCVI, 1911, H. 1, p. 36—70 m. 3 Tfln.). Verf. wünschte festzustellen, auf welche Weise die Leberzellen die Zerfallsprodukte der roten Blutkörperchen in sich aufnehmen. Die Untersuchung eines Falles von Anämie bei der Banti sehen Krankheit (Anaemia megalosplenica cum cirrhosi hepatica) gab die Möglichkeit, die recht einfachen Hilfsvorrichtungen des Organismus kennen zu lernen, vermittelst welcher die Zerstörung und weitere Verarbeitung der roten Formelelemente des Blutes in der Milz und der Leber stattfindet. Zur Untersuchung wurden Stückchen aus der Milz und der Leber in Aceton gelegt. Dieses Fixierungsmittel hat große Vorzüge einerseits wegen der Schnelligkeit, mit der die Präparate gehärtet Averden, anderseits aber deshalb, weil dabei die Formelemente des Blutes sich vorzüglich konservieren und das Hämoglobin aus den Erythrocyten überhaupt nicht ausgelaugt wird, was bei der Fixierung mit Formol oder formolhaltigen Flüssigkeiten zu geschehen pflegt. Verf. hält daher das Formol für ungeeignet zu einer so allgemeinen Konservierung der Präparate, wie es zur Zeit geschieht. Schiefferdecker {Bonn). Bisse, J., Die Lymphbahnen der menschlichen Magen- schleimhaut (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVHI, Abt. 1 , 1911, p. 74—102 m. 2 Tfln.). Vor allem kam es darauf an, möglichst vollständige Injektionen XXIX, 3. Referate. 399 der Lymplibalni zu erhalten. Da es nicht möglich war ganz frisches Material zu erhalten, so wurde der Versuch gemacht, ob sich auch am Sektionsmaterial brauchbare Resultate gewinnen ließen. Zur In- jektion diente eine einprozentige wässerige Lösung von Berliner Blau (Grübler) mit 10 Prozent Zusatz von Formol. Die Flüssigkeit wurde mit einer kleinen PRAVAzschen Spritze injiziert. Es empfiehlt sich nach dem Vorgange von Loven von der inneren Fläche der Schleim- haut einzustechen und die Kanüle möglichst flach zu führen. Am besten macht man eine größere Anzahl von Einstichen und injiziert jedesmal nur einen kleinen Bezirk unter ganz schwachem Druck. Nach der Injektion wurden die am besten injizierten Stücke des 24 Stunden lang in 95prozentigem Alkohol gehärteten Magens aus- geschnitten, in Paraffin eingebettet und in Schnittserien zerlegt. Von jeder Serie wurde ein Objektträger nachträglich mit Boraxkarmin gefärbt, um Epithel und Drüsen deutlicher zu machen. E. Schoebel (Neapel). Kuli, H., Über die Entstehung der PANETHSchen Zellen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVII, Abt. 1, 1911, p. 541 —556 m. 5 Figg. u. 1 Tfl.). Untersucht wurde der Darm der Maus und eines 7 Monate alten menschlichen Fötus. Bei Tieren, die nur 4 bis 10 Stunden ge- hungert hätten, fanden sich die fraglichen Zellen äußerst spärlich, reichlicher bei solchen, die 24 bis 48 Stunden keine Nahrung zu sich genommen hatten. Zur Fixierung der Paneth sehen Zellen eignet sich die von Kopsch angegebene Flüssigkeit aus 100 Teilen einer 3'5prozentigen Lösung von doppeltchromsaurem Kali und 20 Teilen 40prozentigen Formols, nicht aber das FLEMMiNGSche und ÜERMANNSche Gemisch. Bei der Färbung der dünnen, 2 bis 3 /* dicken Paraffin- schnitte muß angestrebt werden, daß sich die Körnchenzellen mög- lichst scharf von den übrigen Teilen des Präparates abheben, und daß der Schleim mit einer Kontrastfarbe tingiert ist. Beides wird erreicht durch Färbung der Schnitte mit Hämatoxylin, Viktoriablau und Eosin. Die mit Alaunhämatoxylin gefärbten Schnitte kommen auf 20 bis 30 Sekunden in Jodtinktur, werden in TOprozentigem Alkohol abgespült und dann einige Minuten in einer schwach alkoholi- schen Viktoriablaulösung gefärbt. Darauf wird mit Brunnenwasser ausgewaschen, mit Eosin nachgefärbt, in Alkohol differenziert und in Xylol übergeführt. Die Brauchbarkeit dieser Färbung beruht auf der eigentümlichen Eigenschaft des Eosins, nach Viktoriablau, welches 400 Referate. XXIX, 3. der Schleim scharf hervorhebt, besonders intensiv die Körnchen der Paneth sehen Zellen und auch der eosinophilen Leukocyten zu tingieren, während die übrigen Teile des Präparates ganz blaß gefärbt werden. Da diese Methode bei der Maus bisweilen mangelhafte Resultate gab, wurde noch eine Färbung mit Hämatoxylin, Crocein und Aurantia gebraucht. Hierbei wurde zunächst mit Alaunhämatoxylin als Kern- farbe gefärbt und erst dann der Schleim mit DELAFiELoschem Häma- toxylin tingiert. Darauf kamen die Schnitte, und zwar nur behufs ßeizung für das folgende Crocein in eine Kristallviolettlösung. Nach Auswaschen mit Brunnenwasser wurden die Schnitte mit einer ge- sättigten wässerigen Croceinlösung behandelt und schließlich nach Differenzierung in Alkohol mit Aurantia nachgefärbt, wodurch das ganze Präparat einen blaßgelben Ton erhält und das letzte über- flüssige Crocein verdrängt wird, so daß nur die Körnchen der Paneth- schen Zellen eine tief hirabeerrote Farbe behalten, während die Kerne und der Schleim blau sind. E. Schoebel {Neapel). Zimmermaun, K. W., Zur Morphologie der Epithelzellen der Säugetierniere (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVHI, Abt. 1, 1911, p. 199—231 m. 1 Fig. u. 3 Tfln.). Da man mit den gewöhnlichen Methoden über die Abgrenzung der Zellen in den Tubuli contorti und den Schleifen keinen Auf- schluß erhält, so war es notwendig, daß solche Methoden in An- wendung gebracht wurden, mit denen man entweder die Zellgrenzen (Kittleisten und Berührungsflächen, resp. etwaige Interzellularsubstanz) oder die einzelnen Zellen in toto scharf und bestimmt färben kann. Als solche können gelten das BENDA-HEioENHAiNSche Eisenhämatoxylin- und das GoLGi-KopscHSche Chromsilberverfahren. Bei letzterem kamen die Epithelzellen einmal positiv durch totale Imprägnation einzelner Zellen, das andere Mal negativ durch Imprägnation einer Interzellular- substanz zur Darstellung. Da an den in Kanadabalsam eingeschlos- senen Chromsilberpräparaten alle Organteile , die nicht geschwärzt sind, so aufgehellt werden , daß schwer oder überhaupt nichts über die Lage und Bedeutung der geschwärzten Gebilde ermittelt werden kann, so war es unerläßlich, die Niederschläge zu fixieren, d. h. das Silbersalz zu metallischem Silber zu reduzieren und dann die Präpa- rate nachzufärben. Als bestes Reduktionsmittel erwies sich Adurol. Die nach Golgi-Kopsch imprägnierten, oft über 2 cm langen Stücke wurden unter Anwendung von Xylol möglichst rasch in Paraffin ein- gebettet. Am schnellsten werden sie ausgewaschen und wasserfrei, XXIX, 3. Referate. 401 wenn man sie auf mit Tüll überspannten Glasrähmchen in Zylinder- gläsern in die höchsten Schichten des erst 50, dann 80 und schließ- lich absoluten Alkohols bringt. Die bis 35 ^ dicken Paraffinschnitte wurden durch Xylol vom Paraffin befreit und nachdem das Xylol durch absoluten Alkohol ersetzt war, in die Reduktionsflüssigkeit ge- bracht, bestehend aus einer vorrätig gehaltenen, gesättigten Soda- lösung in 50prozentigem Alkohol , in welcher jedesmal frisch anf 20 cc wenigstens 0*5 g Adurol gelöst wurden. Um die Reduktion möglichst energisch und rasch vor sich gehen zu lassen, wurde das Schälchen mit den in die Reduktionsflüssigkeit eingelegten Schnitten zunächst 10 Minuten in Bewegung gehalten. Im ganzen blieben die Schnitte aber mehrere Stunden unter öfterem Umrühren in der Flüssigkeit. So fixierte Präparate können leicht mit Hämalaun oder Alauncochenille nachgefärbt und in Kanadabalsara eingeschlossen Averden, E. Schoebd (Necqjel). Champy, Ch., Recherches sur Tabsorption intestinale et le röle des mitochondries dans l'absorption et la secretion (Arch. d' Anat. Microsc. t. XIII , 1911, fasc. 1, p. 55 — 170 av. 3 pl.). Zum Studium der Mitochondrien benutzte Verf. die Flüssigkeit von Benda-Meves (FLEMMiNGSche Flüssigkeit mit wenig oder keiner Essigsäure: man kann die starke Flemming sehe Flüssigkeit benutzen, die Verf. vorzieht, oder auch die schwache, die Meves oft anwendet). Die Altmann sehe Flüssigkeit (Sprozentige Kaliumbichromatlösung zwei Drittel, Osmiumsäure, 2prozentige Lösung, ein Drittel) läßt nach Verf. hyaline Substanzen gerinnen, so daß kleine Körnchen entstehen. Verf. benutzt sie daher ungern, er bedient sich häufig einer Flüssig- keit , die zwischen den beiden genannten steht : Kaliumbichromat, Sprozentige Lösung , 7 Teile ; Chromsäure , einprozentige Lösung, 7 Teile ; Osmiumsäure, 2prozentige Lösung, 4 Teile. Man kann dann beliebig färben mit den Methoden von Altmann, Regaud oder Benda. Verf. fixiert häufig einfach in Formol, in der Formol-Kaliumbichromat- Mischung von Regaud oder häufiger noch in der folgenden Flüssig- keit: Jodnatrium 15 g; Wasser 800 g; Formol 200 g; Jodqueck- silber, frisch hergestellt, bis zur Sättigung. Hin und wieder hat er auch eine Flüssigkeit angewendet, welche bestand aus: Urannitrat, 4prozentige Lösung , zwei Drittel ; Osmiumsäure ein Drittel und Salpetersäure. Häufig hat Verf. alle diese Flüssigkeiten sehr schwacli mit Salpetersäure angesäuert, sie dringen dann besser ein und die Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 26 402 Referate. XXIX, o. Mitochondrien werden nicht zerstört. Er hat dies Verfahren aber später aufgegeben, da stets die Mitte der Stücke, auch der kleinsten, schlecht fixiert war, und hat seine Untersuchungen auf die Peripherie der Stücke beschränkt. Essigsäure hat er nicht verwendet, da sie seiner Meinung nach auf die Mitochondrien und besonders auf das hyaline Plasma, das sie umgibt, zerstörend wirkt. — Verf. hat so- dann stets die „Postchromierung" angewendet. Meistens nach der Methode von Benda. (Die Stücke kommen nach mehrstündiger Fixie- rung für 24 Stunden in die Mischung von Chromsäure, einprozentige Lösung, zwei Drittel, und Acidum pyrolignosum, rein, ein Drittel, und dann für 24 Stunden in eine oprozentige Lösung vonKaliumbichromat.) Man erhält aber auch gute Resultate mit einer einfachen Lösung von Kaliumbichromat von 3 bis 5 Prozent und mit der Mischung von Erlicki (Kaliumbichromat und Kupfersulfat). Auch kann mau noch einfacher die Fixierungsflüssigkeit erneuern , wenn man in Flüssig- keiten fixiert , welche Kaliumbichromat oder Chromsäure enthalten. Die Fixierungsflüssigkeiten , welche Uran enthalten , machen eine Postchromierung überflüssig. Nach all den anderen genannten Flüssig- keiten ist eine Postchromierung nur nötig, um eine gute Färbung der Mitochondrien zu erhalten, aber nicht , um die Auflösung dieser zu verhindern. Ist die Chromierung nicht genügend gewesen , so erkennt man die Mitochondrien sehr wohl an ihrer Lichtbrechung, man kann sie aber mit sauren Farben nur sehr schwach färben. — Von Färbungsmethoden hat Verf. angewendet die Methode von Bexda in ihrer Modifikation durch Meves, die ausgezeichnete Resultate er- gibt. Die Altmann sehe Methode (Säurefuchsin, Differenzierung in Pikrinsäure-Alkohol) gibt sehr zarte Bilder, scheinbar weniger schön als die der vorigen Methode, die aber doch häufig vorziehbar sind, aus folgendem Grunde : Bei der Methode von Benda springt alles, was violett gefärbt ist , ins Auge und hindert so , das übrige zu sehen, was sehr schwach rot gefärbt ist, es gelingt aber, auch in den besten Präparaten, niemals, alle Mitochondrien violett zu färben ; übrigens würde man auch fast immer nichts mehr erkennen können, wenn alle gefärbt wären. Die im allgemeinen hellere Altmann sehe Färbung ergibt eine gradweise verschiedene Färbung der Fäden und man läuft daher bei ihr weniger Gefahr , künstlich Unterschiede zu machen zwischen Dingen, die in Wirklichkeit gleich sind. Die Benda sehe Färbung ist nur anwendbar nach der Benda sehen Fixie- rung, selten nach der ALTMANNSchen, noch seltener nach der von Regaud. Die Altmann sehe Färbung dagegen ist nach allen Fixie- XXIX, 3. Referate. 403 rungsarten verwendbar (Jodquecksilber, Regaud, Altmann oderBENDA), gibt aber nach jeder unsichere Resultate. Verf. bemerkt hierbei, daß, wenn es gelungen ist, die Mitochondrien in einem Stücke nach Altmann deutlich zu färben , d. h. wenn die Fixierung und Postchromierung gerade den richtigen Grad erreicht haben, man die Mitochondrien auch mit den verschiedensten Farbstoffen färben kann : mit basischem Fuchsin, Lichtgrün, Methylenblau, Methylblau, ohne daß die Säure oder die Basizität des Farbstoffes dabei etwas auszumachen scheint. Dies ist der für den Verf. hinreichende Grund dafür, daß er weder von der Basophilie noch von der Acidophilie der Mitochondrien spricht. Die Methode von Mallorv (Säurefiichsin , Phosphor- wolframsäure , Mischung von Methylblau und Orange mit Oxalsäure ergibt ausgezeichnete Resultate nach Jod- Jodquecksilber, Formol, Formol -Kaliumbichromat, mau muß aber die Säurefuchsinlösung etwas konzentrierter anwenden, als Mallory angibt. Das Eisenhämatoxylin von M. Heidenhain ergibt in allen Fällen ausgezeichnete Resultate, hat aber einmal den Nachteil, der oben schon von der BENDAschen Lösung angeführt wurde, und dann den, daß alle Dinge gleichmäßig gefärbt erscheinen (Mitochondrien , verschiedene Körner usw.). — Wünscht man, zwecks Untersuchung der Centrosomen oder anderer widerstandfähiger Körper, die Mitochondrien auszuschalten, so kann man ihre Färbung leicht vermeiden. Verf. verwendet dann die Flüssigkeit vou Bouin (Formol -Pikrinsäure -Essigsäure) oder die oben angegebene Jodquecksilbermethode oder einfach Formol ohne Post- chromierung oder die Flüssigkeit von Hermann, die Meves empfohlen hat. In bezug auf die Allgemeinwirkung zieht Verf. die Flüssigkeit vou Bouin den anderen vor, sie gibt immer genügende Resultate, aber infolge ihres Gehaltes an Essigsäure niemals besonders günstige in bezug auf die Zellen. Das Formol und die Jodquecksilbermethode ergeben weniger sichere, aber oft feinere Resultate. Verf. verwirft die Flüssigkeit von Carnoy- Sauer, da sie aus 3 Substanzen besteht (Chloroform, absoluter Alkohol, Essigsäure), die geeignet sind, das, was sich in dem Zellplasma befindet, eher zu lösen als gerinnen zu lassen. Er gibt indessen zu , daß diese Flüssigkeit verwendbar ist für die Darstellung einer Art von Zellskelett. Nach Fixierungen, die nicht für die Mitochondrien bestimmt sind, färbt Verf. nach der Methode von Curtis, mit Hämalaun für das allgemeine und mit Eisen- Hämatoxylin für die Zelldetails. Er hat häufig vitale Färbungen verwendet : das Methylenblau und das Neutralrot ergaben die besten Resultate. Verf. läßt die kleinen Tiere entweder in Wasser leben, 2G* 404 Referate. XXIX, 3. das mit dem Farbstoffe versetzt ist , oder er führt noch lieber eine konzentrierte Farbstoftlösung durch den Mund in die Verdauungs- organe ein. Janusgrün und Vesuvin ergaben schlechte Resultate, wahrscheinlich weil die gewählten Proben der Farbstoffe nicht die richtigen waren. Verf. hat auch eine Imprägnationsmethode benutzt mit einer Mischung von Osmiumsäure zweiprozentige Lösung und von einer Lösung von Quecksilberjodid in Jodkaliura. Die Resultate dieser Methode waren sehr unbeständig, was für alle Imprägnations- methoden gilt. Zur Untersuchung dienten hauptsächlich Batrachier, doch wurden die Resultate auch an höheren Wirbetlieren nach- geprüft. Außer dem Vorteile, daß ihre Zellelemente sehr groß sind, haben die Batrachier noch den , daß man sehr bequem bei ihnen an dem Verdauungskanale experimentieren kann. Man kann die Batrachier sehr lange ohne Nahrung lassen , nnd das ist sehr wertvoll, da es nach den Beobachtungen des Verf. einer sehr langen Fastenzeit bedarf, um die Zellen des Darmes auf ihren Grundzustand (etat statique) zurückzuführen. Die Verdauung geht bei diesen Tieren sehr langsam vor sich und man findet an den Darmzellen noch Absorptionsbilder und Xahrungsstoffe in dem Ver- dauuno'skanale eine Woche nach der Mahlzeit. Unter den Batrachiern findet man mehr oder weniger günstige Arten. Die Anuren sind im allgemeinen wenig gefräßig und fressen in der Gefangenschaft selbst gar nicht, man kann sie daher sehr leicht hungern lassen, dagegen ist es schwer, sich Tritonen zu verschaffen, die keine Nahrung in sich haben. Diese Tiere verschlucken alle Teilchen, die sie antreffen, selbst ihren eigenen Kot, und es ist daher natürlich sehr schwer, sie länger als einen Monat zu überwachen. Die Salamander sind äußerst bequem, sie fressen kaum in der Gefangenschaft und die Größe ihrer Darmzelleu macht diese zu einem erstklassigen Be- obachtungsobjekte. Schiefferdecker {Bonn). Hannes, B., Über d a s V o r k o m m e n und d i e H e r k u n f t von Plasmazellen in der menschlichen Tränendrüse (ViRCHOws Arch. Bd. CCV, 1911, H. 3 , p. 410—417 m. 1 Tfl.). Das Material bestand aus Tränendrüsen, die von 48 mensch- lichen Leichen jeden Alters gewonnen Avaren. Fixierung sofort nach der Herausnahme in absolutem Alkohol, Einbettung in Celloidin. Die Schnitte wurden gefärbt mit Hämatoxylin- Eosin , mit Hämatoxylin- Pikrinsäure- Fuchsin und nach der Methode von Uxxa- Pappenheim XXIX, 3. Referate. 405 mit Karbol-MethylgTÜu-Pyroniu : 1) Karbol-Methylgrün-Pyroniumischung 7 Minuten bei ST**; 2) rasches Abkühlen; 3) Abspülen in destilliertem Wasser; 4) absoluter Alkohol, Bergamottöl, Kanadabalsam. Man muß, um miteinander vergleichbare Resultate zu erhalten , sich streng an diese Vorschrift halten. Ein großer Teil der Uneinigkeit, die in der Plasmazelleufrage herrscht, ist durch kleinere oder größere Modifika- tionen, von denen sich aber meist nachweisen läßt, daß sie gegen- über der Originalvorschrift eine Verschlechterung bedeuten, verursacht worden. Zu dieser Originalvorschrift gehört vor allen Dingen auch die Fixation in absolutem Alkohol und die Einbettung in Celloidin. Zwar kann man sich leicht überzeugen, daß sich auch bei Fixierung in Formol und Einbettung in Paraffin die Plasmazellen , wenn sie nur in genügend großer Zahl und als gut ausgebildete Exemplare vorhanden sind , genügend deutlich darstellen lassen , aber zur Er- kennung der eigentümlichen Degenerationsvorgänge, die sich an den Plasraazellen finden, reiclit diese Methode nicht aus. Sckiefferdeclcer (Bonn). Wychgram , P. , Über das 1 i g a m e n t u m p e c t i n a t u m i lu Vogelauge (Arch. f. vergleich. Ophthalmologie Bd. III, 1912, H. 1). Fixation in Salpetersäure-Formol der ganzen Bulbi (Krähen, Tauben, Turmfalken). Der Gehalt an Salpetersäure soll etwa 3 bis 6 Prozent (absolut), der an Formaldehyd etwa 10 Prozent betragen. Die Fixation gelingt gut in bezug auf Erhaltung der Bulbusform und auf Erhaltung der topographischen Verhältnisse des vorderen Augenabschnittes. Um vollständige Fasern des maschenförmig viel- verzweigten Ligamentes zu erhalten, wurden dicke Schnitte (Celloidin bis 70 jj) genommen. Die Ligamentfasern reagieren stets auf Säure- fuchsin. Zur Darstellung der sie begleitenden Endothelkerue ist Hansens und Heidenhains Hämatoxylin sehr geeignet. — Die Fixierung physiologischer Zustände , wie etwa maximale Mioris , ge- lingt in Salpetersäure-Formol hervorragend sicher. Wi ichgram {Kiel.) Benthin, B., Über Follikel atresie in Säugetier Ovarien (Arch. f. Gynäk. Bd. XCIV , 1911, H. 3, p. 599—636 m. 2 Tfln.). Verf. hat bei einer Reihe von Säugetieren die Ovarien unter- sucht. Alle Ovarien wurden im ganzen gehärtet und in Serienschnitte 406 Referate. XXIX, 3. von 5 bis 10 bis 15 i( Dicke zerlegt. Neben der Hämatoxylin- Eosin- Färbung- wurde das Gemisch von vax Giesox und für spezielle Bindegewebsfärbung die Färbung nach Mallory angewendet. Der Fettnachweis mit Sudan III oder Osmiumsäure konnte nicht immer ausgeführt werden , da ein Teil der Präparate in einer für diesen Nachweis ungeeigneten Konservierungsflüssigkeit gelegen hatte. In besonderen Fällen benutzte Verf. Ferrocyankalium und Salzsäure zum Eisennachweise. Schiefferdecher (Bonn). Daels, F., Beitrag zur Kenntnis der Myofibrillen im Uterus und den Uterusgeschwülsten lArch. f. Gynäk. Bd. XCIV, 1911, H. ?,, p. 664—678 m. 1 TH.). Verf. hat bei fötalem und erwachsenem Materiale die Darstellung der ^lyotibrillen mit der Methode von Ogata ausgeführt , Avelche sich folgendermaßen gestaltet : Nach beliebiger P'ixierung Färbung eine bis 12 Stunden lang mit einer Parakarminlösung (GrIibler), dann gründliches Ausspülen in Wasser, Einlegen in 2prozentige Phosphormolybdänsäure- lösung für 5 Minuten , kui'zes Auswaschen in Wasser , Färbung in MALLORYScher Lösung eine Minute fAnilinblau wasserlöslich [Grübler] 0*5 g; Orange A [Grlbler] 2*10 g; Oxalsäure 2'lOg: AVasser 100 cc), ohne Abspülen in Wasser Entwässern in 95prozentigem Alkohol, mindestens eine Stunde, dann absoluter Alkohol, Kreosot, Balsam. Kernkörperchen , IMyoglia und elastische Fasern rot , Muskelfasern gelblich, Bindegewebe blau. Außerdem wurde gefärbt nach Weigert- vAN Giesox. Für einzelne Präparate hat Verf. das Kreosotöl durch Karbolxylol ersetzt, womit es sich leichter und angenehmer arbeitet. Außerdem hat Verf. das Mengenverhältnis des Anilinblaues bei ver- schiedenen Präparaten abgeändert. Sckiefferdecker (Bo7iit). Thieke, A., Die Hippoman es des Pferdes (Anat. Anzeiger Bd. XXXVIII, 1911, No. 16, 17, p. 454—460 m. 2 Figg. im Text u. No. 18, 19, p. 465 — 486 m. 15 Figg. im Text u. 4 Tllu.). Das Material bestand aus Eihäuten von Embryonen von 42 bis 80 cm Steiß -Scheitellänge. Konservierung in Formollösung. Größere Stücke mit besonders auffallenden Gebilden kamen später in Formol- Alkohol, kleinere in absoluten Alkohol zur Aufbewahrung. Einbettung aus Alkohol durch Toluol- Alkohol, Toluol I, Toluol II, Toluol- Paraffin, in Paraffin I und in Paraffin II. Färbung der Schnitte meist mit Hämatoxylin nach Haxsex, daneben auch Doppelfärbung mit Häma- XXIX, 3. Referate. 407 toxylin - Orange , ferner Färbung mit Parakarmin, Safranin und der Methode von van Gieson. Schiefferdecker (Bonn). Joesten, J., Über forensischen Spermanachweis (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, 1911, No. 34, p. 1817 —1821). Verf. will durch eine Methode der spezifischen Färbung der Spermatozoen eine Lücke ausfüllen in der Methodik zum Nachweise derselben. Er gibt zugleich eine Übersicht über die bisherige Me- thodik. Es gibt bisher kein Verfahren, welches gestattet, über- schmutzte Flecke so zu färben , daß man mit größerer Wahrschein- lichkeit darauf rechnen kann , die Spermatozoen aus den übrigen Beimengungen färberisch herauszuheben , und zweitens keines , das gestattet, eine Färbung größerer Stücke durchzuführen, so daß bei nachfolgender Zerfaserung die Spermatozoen durch einen wirksamen Kontrast auch bei geringster Anzahl und nur grobem Zerzupfen mit Kopf und Schwanz gefärbt herauszufinden wären. Bei der Methode des Verf. kommt man ferner mit einer Färbeprozedur für viele Präparate aus und hat so gut wie gar keinen Verlust an Material. Man kann dasselbe gefärbte Zeugstückchen von einem Objektträger auf den nächsten und so fort, jeweils in einen Tropfen von Wasser oder von verdünntem Glyzerin bringen und ihm je einen oder zwei Fäden entnehmen, bis ein Resultat gewonnen oder das Material ver- braucht ist. Es bleibt somit alles, was der Fleck enthält, auf der Reihe der Objektträger, und da das in Größe von etwa 4 bis 5 qmm oder auch größer herausgeschnittene Läppchen nur noch in feuchtem Zustande weiterverarbeittt wird, sind auch Verluste durch Zerstäuben beim Auslösen einzelner Fäden ausgeschlossen. Die Methode des Verf. ist die folgende : Das Präparat wird zunächst bis zu 24 Stunden lang mit einer lOprozentigen Resorcinlösung behandelt, sodann kommt es in eine Farbenmischung, die aus gleichen Teilen der beiden folgenden Lösungen besteht : Lösung A : Hämatoxylin l'O g Alkohol absolutus lOO'O cc Lösung B : Pikrinsäure, l*5prozentige wässerige Lösung 120"0 cc Liquor ferri sesquichlorati 5'0 „ 408 Referate. XXIX, 3. Zu dieser Mischung werden 10 Tropfen einer Sprozentigen Lösung von Jodkalium auf je 7 cc zugefügt in einem Reagenzglase und in diesem werden dann die herausgeschnitteneu Stücke nach der Be- handlung mit Resorcin im Wasserbade bei etwa 90^ genau eine halbe Stunde lang durchgefärbt. Es ist wichtig , die Temperatur von 90*^ einzuhalten, und ebenso nach der angegebenen Zeit die Färbung abzubrechen, da sonst Zersetzung der Farbe eintritt und das Präparat empfindlich geschädigt wird. Man läßt daher genau nach einer halben Stunde das Reagenzglas mit Brunnenwasser voll- laufen und entleert es in eine weite Schale mit Wasser. Die Flecke sind schwarz gefärbt, aber infolge der Behandlung mit Pikrinsäure weit- gehend differenzierbar. Die Differenzierung geschieht in der folgen- den Misclumg : Oxalsäure, konzentrierte wässerige Lösung . 10 cc Pikrinsäure, konzentrierte wässerige Lösung . l'O „ Tanninlösung, einprozentig alkoholisch (96pro- zentiger Alkohol) ad lOO'O „ Diese Differenzierung ist überaus schonend und nicht peinlich an die Minute gebunden. Es empfiehlt sich, sie nach 3 bis 4 Minuten zu beenden, doch schaden auch 10 bis 15 Minuten oder noch mehr noch nichts. Es ist durchaus nicht nötig, daß der Fleck im ganzen entfärbt erscheint, meist hat er noch eine mausgraue oder eisengraue Farbe (nach Abspülen in Wasser) , die aber praktisch absolut be- langlos ist, denn beim Zerzupfen und mikroskopischen Durchmustern sieht man , daß die Faser vollkommen weiß, glasartig durchscheint und die Spermatozot'n in kräftigem Schwarz hervortreten. Nach der Differenzierung wieder gutes Auswaschen in Brunnenwasser. Übertragen auf den Objektträger in einen Tropfen von Wasser oder verdüimtem Glyzerin , worin man ein bis zwei Fäden schonend zer- zupft , die man dann weiter zerlegt , ohne die Aufspaltung zu weit zu treiben. Am besten lockert man nur die Fäden nach Art eines Netzes, ohne die Fasern vollständig zu isolieren. Beigemischte Zellen zeigen einen schönen, wenn auch weniger stark gefärbten Kern, während ihr Protosplasmaleib entfärbt ist, so daß sich aufgelagerte Spermatozorn gut von ihnen abheben. Erweist sich ein Fleck als überaus stark mit heterogenem Zellmaterial durchsetzt, das in Schollen zusammengebacken die Spermatozoen größtenteils einschließt, so kann man versuchen, durch Anwendung von Pepsinglyzerin eine Lockerung zu erreichen, die zer- zupften Elemente wiederholt gegeneinander bewegen und erst nach geraumer Zeit das Deckglas auflegen. Es wird nicht oft nötig sein, XXIX, 3. Referate. 409 dieses zu tun, da man selbst bei stark verschmiertem Materiale doch wohl in dem einen oder anderen Gesichtsfelde isolierte Spermien antreffen wird. Natürlich kann man auch die Zeugstückchen in steigenden Alkohol übertragen, dann in Xylol und zuletzt die in etwas Xylol zerzupfte Faser in Kanadabalsam einschließen. Es ist ein Vorzug dieser Methode , daß die so hergestellten Präparate dauernd haltbar sind. Das Alter der Spermaflecke ist für die Anwendbarkeit des Verfahrens ohne Bedeutung: das Material des Verf. setzte sich zusammen aus frischen Flecken bis zu solchen, die 12 Jahre alt waren. — Gelingt es mit der Methode des Verf. nicht, den Nach- weis von Sperma zu führen , so ist als ultima ratio die Methode von Markjue zu empfehlen, welche am richtigen Platze angewendet staunenswerte Resultate zu ergeben vermag. Doch hat die von diesem Autor am Schlüsse seines Verfahrens geübte Färbung mit Eosin dem Verf. nicht Bilder von der nötigen Klarheit ergeben, vielmehr war es auch hierbei das Eisen -Hämatoxylin, diesmal unter etwas anderen physikalischen Bedingungen und in Verbindung mit der nach vax GiESON gebräuchlichen Differenzierung bzw. Gegenfärbung, welche es ermöglichte, unter den dichtgedrängten und vielfach geradezu in- einander verfilzten Spermien Einzelformen klar herauszunehmen. Fußend auf dem zuerst von Vogel (mit Schwefelsäure) , später von A. DE DoMiNicis (mit Schweitzers Reagenz) aufgebauten Gedanken, das den Samenfleck enthaltende , aus Pflanzenfaser bestehende Sub- strat aufzulösen, um die Samenfäden als Rest zu erhalten, ging Marique im Verlaufe großer Versuchsreihen mit den verschiedensten Reagentien dazu über, größere, ja große, bis 40:50 qm große Zeugstücke von verdächtiger Beschaffenheit in Schwefelsäure aufzulösen und dann die so isolierten widerstandsfähigen Spermatozoon durch geschickte Ausnützung ilires Auftriebes in der später fünffach mit Wasser ver- dünnten und infolge der starken Erhitzung eine Zeitlang mächtig moussierenden Lösung von der Oberfläche abzufangen. Die Ausbeute dabei ist in der Tat oft erstaunlich , doch ist die Isolierung der Samenfäden nicht derart, daß sie im ungefärbten Präparate ohne weiteres als die charakteristischen Elemente hervortreten, die man allein als beweiskräftig gelten lassen darf;- man braucht noch eine Färbung. Als solche schlägt nun Verf. an Stelle der von Marique empfohlenen p]osinlösung das folgende Verfahren vor: Die abge- schöpften Bröckel werden auf dem Objektträger möglichst gleichmäßig verteilt. Es empflehlt sich der Zusatz von einem Tropfen destillierten Wassers, in dem sie sich mittels eines Glasstabes sehr fein verteilen 410 Referate. XXIX, 3. lassen. Es folgen Trocknung und Fixierung in der üblichen Weise. Hierauf Färbung in der oben angegebenen Lösung von Eisen -Häma- toxylin bei 50 bis 60 '^ während 24 Stunden. Dann werden die Präparate in einer großen Schale mit Brunnenwasser gut ausgespült und für einige Minuten (3 bis 5) mit der Lösung von van Gieson nach- behandelt, worauf nach Passage durch Alkohol und Xylol Einschluß in Balsam erfolgt. Die Färbung ist nicht so intensiv wie bei der Stückfärbung in der heißen Lösung , gibt aber doch genügend klare und infolge vielfach deutlicher Färbung der Schwänze eindeutige Bilder. — Zum Schlüsse gibt Verf. noch eine kurze Zusammenstellung der im gegebenen Falle anzuAvendenden Methodik , die ich hier wiedergeben möchte : Von den mit den üblichen Findungsmethoden (Auswahl durch das Tastgefühl , mikrochemische Reaktionen) aus- gewählten Flecken Avird ein Stückchen während ein bis zwei Stunden in Leitungswasser mazeriert. 2) Die Mazerationsflüssigkeit im ganzen oder ihr durch Zentrifugieren gewonnenes Sediment werden aufbewahrt, um bei negativen Resultaten der nachstehenden Proben noch durch- sucht zu werden. .3) Von dem Flecke werden je einige Fasern in verdünntem Glyzerin oder in Pepsinglyzerin zerzupft und mikroskopisch untersucht. 4) Es folgt Färbung eines Fadens nach Baecchi, zer- zupfen. 5) Je nach der Größe des verfügbaren Materiales wird der Rest des Stückchens oder einige weitere Stückchen von etwa 4 qmm Größe nach Vorbehandlung mit lOprozentiger Resorcinlösung (6 bis 24 Stunden) der Färbung mit heißer Lösung von Eisen -Hämatoyxlin und nachfolgender Difterenzierung mit Oxalsäure -Tannin-Pikrinsäure unterworfen. 6) Im Falle resultatlosen Verlaufes auch dieses Ver- fahrens Einschmelzung des ganzen verdächtigen Materiales nach Marique und Färbung des gewonnenen Präparates mit Eisen-Häma- toxylin und Differenzierung mit der Lösung von van Giesox. Schieffcrdec];er (Bonn). liansou, S. W. , Xon-medullated nerve fibers in the spinal nerves (Amer. Journ. Anat. vol. XII, 1911, no. 1, p. 67—82 w. 3 pl.). Es wurden untersucht Spinalnerven von Mensch , Hund , Katze, Kaninchen und Ratte ; bei Tieren der Ischiadicus und die tieferen Cervical- und Lumbalnerven zugleich mit ihren Wurzeln und Spinal- ganglien. Ebenso wurden untersucht zwei frische menschliche Ischia- dici von amputierten Gliedern. Zur Darstellung der Markscheiden wurden benutzt die Methode von Pal -Weigert und die von Stroebe. XXIX, 3. Referate. 411 Bei der ersteren wurde sehr darauf geachtet, daß markhaltige Nerven- fasern bei der Diflferenzierung nicht entfärbt wurden. Osmiumsäure konnte nicht verwendet werden , da sie nicht tief genug eindrang. Zur Darstelhmg der Achsenzylinder eignen sich die Silbermethoden bei weitem am besten. Von diesen wurden drei verschiedene an- gewendet: die von Ca.tal, die von Bielschowskv und eine neue Methode mit Pyridin. Alle drei geben ganz ähnliche Bilder. Die Methode von Ca.tal wurde in folgender Weise ausgeführt : Stücke eines frischen Nerven (am besten von einem dicken Nerven, wie der menschliche Ischiadicus) kommen für 2 Tage in absoluten Alkohol, dem ein Prozent von konzentriertem Ammoniak zugesetzt ist-, Aus- waschen in destilliertem Wasser während 3 Minuten ; Übertragen für 3 bis 5 Tage in eine l'öprozentige wässerige Lösung von Silber- nitrat im Dunkeln bei 37^; Auswaschen während 3 bis 5 Minuten in destilliertem Wasser; Übertragen für einen bis 2 Tage in eine einprozentige Lösung von Hydrochinon in einer lOprozentigen Formol- lösung. Einbettung in Paraffin , die erhaltenen Schnitte sind fertig zur Beobachtung. Mitunter kann man sie noch verbessern, indem man sie auf dem Objektträger in einem neutralen Goldbade färbt, das 5 Tropfen einer einprozentigen Lösung von Goldchlorid auf je 10 cc Wasser enthält. Diese Methode ist in ihren Ergebnissen un- sicher und ergibt nur gelegentlich befriedigende Präparate von Spinal- uerven. Höchstens ist ein beschränkter Teil des Schnittes für die Untersuchung ausreichend gefärbt. Gelingt aber ein gutes Präparat, so wird die aufgewendete Mühe belohnt durch die Klarheit, mit der alle Achsenzylinder hervortreten. — Die Methode von Bielschowsky ergab aus unbekannter Ursache keine guten Präparate bei tierischen Nerven. Sehr schöne Präparate erhielt man dagegen von den mensch- lichen Ischiadici und diese bestätigten durchaus die mit der Cajal- schen Methode gewonnenen Bilder. — Behandelt man die Gewebe, bevor sie in Silber kommen , mit Pyridin , so werden die marklosen Nervenfasern weit stärker gefärbt. Die Färbung ist sehr konstant. Die Methode kann mit Erfolg bei weit kleineren Nerven angewendet werden als die von Cajal und gibt eine weit gleichmäßigere Im- prägnation durch den ganzen Nerven. Die Methode war die folgende : Der Nerv oder das Ganglion wird in absolutem Alkohol mit einpro- zentigem Ammoniak für 8 Tage eingelegt. Alkohol von 95 Prozent mit h Prozent Ammoniak ergibt im wesentlichen dieselben Resul- tate, läßt aber mehr die Kerne des Neurilemms hervortreten. Dann wei-den die Stücke je nach ihrer Größe von 30 Sekunden bis zu 412 Referate. XXIX, 3. 3 Minuten in destilliertem Wasser ausgewaschen und für 24 Stunden in Pyridin übertragen ; dann Averden sie in häufig gewechseltem destilliertem Wasser 24 Stunden lang ausgewaschen. Dann kommen sie für 3 Tage im Dunkeln in eine 2prozentige wässerige Lösung von Silbernitrat bei 35^, werden dann in destilliertem Wasser ab- gespült und für einen bis 2 Tage in eine 4prozentige Lösung von Pyrogallol in einer öprozentigen Formollösung übertragen. Paraffin- einbettung, die Schnitte sind zur Untersuchung fertig. Auch die mit dieser Methode erhaltenen Bilder stimmen mit den durch die CAJALSche Methode gewonnenen durchaus überein. Schiefferdecker {Bonn). Domiilici, M., Experimenteller Beitrag zum Studium d e r Pi e g e n e r a t i 0 n der p e r i p h e r e n N e r v e n (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 43 , p. 1937 — 1939). Verf. hat 34 Versuche an jungen Hunden und Kaninchen aus- geführt. Es wurde unter vollständiger Asepsis operiert, niemals unter Antisepsis, welche die Faser hätte schädigen und zweifelhafte Resultate bei den mikroskopischen Untersuchungen ergeben können. Fast stets wurde Heilung per priraam erzielt. Die Versuche lassen sich in drei Reihen einteilen: I.Reihe. Quere Durchschneidung des Ischiadicus, Muskelnaht mit Catgut No. 0 und dann Hautnaht mit Seide. 2. Reihe, Quere Durchschneidung des Ischiadicus und Exstir- pation von etwa 2 cm des Nerven. Tiefe Naht mit Catgut No. 1 und Oberflächennaht mit Seide. 3. Reihe. Quere Durchschneidung des Ischiadicus, Exstirpation von 2, 3, 4, 5 cm des Nerven, Liegen- lassen des zentralen Stumpfes in den Muskelinterstitien, Muskelnaht mit Catgut. Naht des peripheren Stumpfes zwischen Muskel und Haut. — Zur mikroskopischen Untersuchung wurden verwendet : die Methoden von Weigert, Adamowitz , die Färbungen von Weigert, NissL, die einfachen Färbungen mit Hämatoxylin und Eosin. Die Kontrollmethoden, welche dem Verf. seine eigentlichen Resultate er- gaben, waren die folgenden: 1) MARCHische Methode und sukzessive Färbung mit Karmalaun ; 2) die Methode der Schwarzreaktion von GoLGi (rasches gemischtes Verfahren) ; 3) die photographische Me- thode von Cajal und sukzessive Färbung mit Safranin nach einem Verfahren von Veratti. Die Nerven wurden zum größten Teile zerzupft, zum Teile auch nach sorgfältiger Einbettung in Paraffin iu Serienschnitte zerlegt. Es ist besser die Nerven in Paraffin ein- zubetten als in Celloidin, wegen der größeren Schönheit und wegen XXIX, 3. Referate. 413 der geringeren Dicke der Schnitte (Schnitte von 2 ,a mit dem Cambridge -Microtome). Schiefferdecker (Bonn). Doiiiikow, B., Beiträge zur Histologie iindHistopatho- logie des peripheren Nerven (Histologische und histo- pathologische Arbeiten über die Großhirnrinde mit besonderer Berücksichtigung der pathologischen Anatomie der Geistes- krankheiten Bd. IV, 1911, H. 3, p. 445—630 m. 10 Tfln.). In einer sehr umfangreichen Arbeit hat Verf. den Bau und die feineren Veränderungen der peripheren Nerven untersucht. Das Ziel der Untersuchung war einerseits das Studium der morphologischen Veränderungen des nervösen Gewebes bei verschiedenen pathologischen Prozessen, anderseits die Darstellung der vielfachen dabei entstehen- den Stoffwechsel- resp. Abbauprodukte und der bei der Entstehung und Abräumung derselben beteiligten Elemente. Es mußten daher eine größere Anzahl von Darstellungsmethoden benutzt werden. Bei den durch Strangulation getöteten Tieren wurden die Nerven heraus- genommen und Stückchen derselben auf mit einer Längsritze ver- sehenen (zum besseren Eindringen der Fixierungstlüssigkeit) Karton- sfreifen vorsichtig aufgespannt und in verschiedene Fixierungtlüssig- keiten eingelegt (Formol- Müller, Formol, Alkohol, WEiGERxsche Gliabeize, gelegentlich auch andere). Die Nervenstückchen blieben von selbst an den Streifen fest haften. Auf der Rückseite jedes Kartonstreifens wurde mit einem blauen Glasschreibstifte die genaue Bezeichnung des entsprechenden Nerveustückchens (auch die Richtung: zentrales resp. peripheres Ende) angebracht. Da die Nervenstückchen in verschiedenen FixiernngsHüssigkeiten autbewahrt wurden, wurde bei der Sektion die Zerteiluug der Nerven in ein Schema genau eingezeichnet, so daß bei der Untersuchung die Strecke des Nerven- stammes, aus der das Stück stammte, genau festgestellt werden konnte. I. Methode: Fixierung 24 Stunden in Formol- Müller, ohne Auswaschen übertragen in Müller sehe Flüssigkeit. Nach 10 bis 15 Tagen Gefrierschnitte (Längs- und Querschnitte). Färbung in gesättigter, wässeriger Thioninlösung (Reich) 24 Stunden. Rasches Auswaschen in Wasser, steigender Alkohol, Karbolxylol, Xylol, Damar- lack. In Kanadabalsam bleichen die Präparate gewöhnlich schneller aus. Ein anderer Teil der gefärbten Schnitte wurde aus dem Wasser auf den Objektträger gelegt und in Lävulosesirup untersucht. In den erstgenannten Präparaten sind die Zellkerne mit dem Plasma gut sicht- bar, das Wabenwerk der Markschneide der raarkhaltigen Nervenfaser, 414 Referate. XXIX, 3. verschiedene Stoffwechsel- resp. Abbauprodiikte ( -granuhi ii. a,), bei der Untersuchung in Lävulosesirup außerdem eine Färbung des in den Waben des Maschenwerkes liegenden Myelins und außerdem Färbung verschiedener Produkte, die bei der Einbettung in Balsam ausgezogen werden. II. Methode: Fixierung und Gefrierschnitte wie oben. Färbung in wässeriger gesättigter Thioninlösung 24 Stunden. Rasches Auswaschen, Übertragen in eine etwas verdünnte Pikrinsäure -Fuchsin- lösung für etwa 15 bis 30 Sekunden; Auswaschen in Wasser, steigender Alkohol, Karbolxjdol, Xylol, Damarlack. Zellkerne violett, das durch die Fixierungsflüssigkeit tropfenförmig geronnene Myelin rot (ein Negativbild der ersten Färbung). III. Methode: Färbung der in Formol-MüLLER oder in Formol fixierten Gefrierschnitte mit Scharlach-R nach Herxheimer oder mit Sudan III. Nachfärbung mit Ilämatoxylin (Ehrlich oder Delafieldj. Bei der Fixierung in Formol- MtJLLER (24 Stunden in dem Gemische, 10 bis 15 Tage in MüLLERScher Flüssigkeit) gelingt es viel leichter , gute Querschnitte zu bekommen. Die Methoden stellen in schöner Weise die Fett- tröpfchen dar. IV. Methode: Färbung der in gleicher Weise wie bei der vorigen Methode fixierten Gefrierschnitte mit der Mallory- schen Bindegewebsmethode. Färbung des Achsenzylinders, des Wabeu- werkes der Markscheide, der plasmatischen Strukturen der Schwann- schen Zelle, der ScHWAXNSchen Scheide und der Bindegewebsfasern. V. Methode: Fixierung in der WEiGERxschen Gliabeize mit lOprozentiger Formollösung, Färbung der Gefrierschnitte mit der Mann sehen Methylblau -Eosin Methode nach Alzheimer. Beizen etwa eine Stunde lang in Phospliormolybdänsäure, zweimaliges Auswaschen in Wasser, etwa einstündige Färbung in der Mann sehen P^'lüssigkeit (einprozentige wässerige Lösung von Methylblau 35 cc, einprozentige wässerige Eosinlösung 35 cc, destilliertes Wasser 100 cc). Färbung des Achsenzylinders (blau) , das Wabenwerkes der Marksclieide und der plasmatischen Strukturen der Schwann sehen Zellen, auch einiger AbbaustofFe. VI. Methode: Fixierung in 96prozentigem Alkohol, Einbettung in Celloidin. Färbung in polychromem Methylenblau mit nachfolgender Differenzierung in dem Glyzerinäthergemische von Unna. Auch die Eisen - Hämatoxylin - Pikrinsäure - Fuchsin - Färbung (nach Weigert oder Heidenhain) kann an den Alkoholschnitten vorgenommen werden (Zellkerne, kollagene Fasern). VII. Methode: Fixierung in lOprozentiger Formollösung ; Gefrierschnitte; Färben der Schnitte in einer gesättigten wässerigen Lösung von Nilblausulfat (nach Lorrain-Smithj. Dabei soll sich das neutrale Fett rot färben ; Fettsäuren blau ; Chole- XXIX, 3. Referate. 415 sterinesther hellblau (Aschoff). VIII. Methode: Fixierung in Formol- MüLT.ER 24 Stunden, Nachhärtung in MüLLERScher Flüssigkeit (auch längere Zeit). Aus der Müller sehen Flüssigkeit kommen die Nerven- stückchen in das MARCHi-Gemisch für 8 bis 10 Tage. Dann wurde ein Teil in Celloidin eingebettet und die Schnitte gefärbt ; aus dem andern Teile wurden Zupfpräparate gemacht, die ebenso gefärbt wurden. Die Objekte kommen für eine Stunde in eine gesättigte Lösung von Phosphormolybdänsäure und nach Auswaschen in Wasser für 24 bis 28 Stunden in die Mann sehe Flüssigkeit. Aus dieser kommen die Schnitte nach kurzem Auswaschen in Wasser in 96prozentigen Alkohol und in absoluten Alkohol , werden dann in absolutem Alkohol , dem einige Tropfen Ätzkalialkohol zugesetzt sind , differenziert , bis die vorher blauen Schnitte eine deutlich rote Farbe annehmen. Nach Auswaschen im absoluten Alkohol Übertragen in Essigsäurealkohol (absoluter Alkohol , dem etwas Eisessig zugefügt ist) , in dem sie sofort wieder einen blauen Ton annehmen. Nach nochmaligem Aus- waschen in absolutem Alkohol rasches Übertragen in Karbolxylol. Xylol, dann Aufheben in Paraffinöl (nach Stransky) ; dann Umranden der Deckgläser mit Damarlack oder Kitt. Die nach dieser Methode behandelten Präparate zeigen eine intensive Protoplasmafärbung der ScHWANNSchen Zellen; das Wabenwerk der Markscheide erscheint rötlich, das Mark hellrot. Die Degenerationsprodukte der Markscheide in verschiedenen Abstufungen von grau, braun und schwarz. Binde- gewebsfasern blau. Die Methode kann auch ohne Osmierung ge- braucht werden. IX. Methode: Zur elektiven Darstellung der Achsenzylinder wurde die Methode von Bielschowsky benutzt, und zwar in folgender Weise : Die in Formol fixierten Nervenstückchen wurden nach kurzem Auswaschen in Wasser für 24 bis 48 Stunden in Pyridin gelegt; dann gründliches Auswaschen unter fließendem Leitungswasser etwa 12 Stunden, dann weitere 2 bis 3 Stunden in 2- bis oraal gewechseltem destilliertem Wasser, dann Einlegen in eine 2- bis 3prozentige Lösung von Silbernitrat für 2 bis 3 Tage bei gewöhnlicher Temperatur oder im Brutofen. Dann Behandlung der Stückchen in üblicher Weise in dem Silber -Ammoniak -Bade (je nach der Dicke der Nerven eine bis 2 bis 4 Stunden;, nach Keduktion in 20prozentiger ForraoUösung Einbettung in Paraffin, Schnitte. Ein Teil der Nervenstückchen wurde aus dem Formolbade und nach Auswaschen in Wasser zerzupft (die grobe Zerzupfung erfolgt in Wasser oder in 1 Oprozentigem Alkohol; die feinere Zerzupfung am besten in Xylol auf dem Objektträger), Aufheben in Kanadabalsam. 416 Eeferate. XXIX, 3. Dies letztere Verfahren bewährte sich besonders in den Fällen , wo es wünschenswert war, einzelne Achsenzylinder auf möglichst weite Strecken zu verfolgen , was an Schnittpräparaten selten möglich ist. Sehr gute Dienste leistete es beim Studium der neiiritischen Prozesse. Auch einige spezielle Methoden (für Mastzellengranula u, a.) wurden angewendet, ferner zur Herstellung von Vergleichspräparaten die von früheren Autoren benutzten Methoden (Osmiumpräparate , Marchi- Präparate mit Nachfärbung durch Safranin u. a.). Außer von Längs- und Querschnitten wurde von Zupfpräparaten ausgiebig Gebrauch gemacht, besonders gut haben sich die Zupfpräparate beim Studium der ueuritischen Prozesse bewährt. Zum Studium des normalen Baues der peripheren Nerven dienten periphere Nerven des Menschen und verschiedener Tiere (Affen , Pferd , Katze , Hund , Kaninchen, Meerschweinchen , Huhn , Frosch u. a.). Die experimentellen Unter- suchungen wurden ausgeführt am Kaninchen , Meerschweinchen und an Hühnern. Schiefferdecker {Bonn). Meßner , £. , Färbung der N i s s l s c h e n K ö r p e r c h e n mit Pikrokarmin (Journ. f. Psychol. u. Neurol. Bd. XVHI. 1911, H. 5; Ref. in Neurol. Zentralbl. Jahrg. XXX, 1911, No. 19, p. 1109—1110). Fixierung in Alkohol oder Formol. Die Alkoholblöcke werden nach NissLS Angaben uneingebettet geschnitten oder in Celloidin eingebettet. Formolmaterial kann nach ein- bis 2 tägigem Verweilen in Alkohol ebenfalls direkt geschnitten oder der Celloidineinbettung unterworfen werden. Man bringt die Schnitte vorsichtig in Wasser, dann etwa 5 Minuten oder länger in die stets vorher filtrierte Farb- lösung: Eine dünne wässerige Lösung von Ranyiers Pikrokarmin. Erwärmen. Die überfärbten Schnitte werden in Wasser abgespült und in etwa Sprozentigen Salzsäurealkohol eingelegt, in dem sie bis zum Blaßwerden verbleiben. Dann Entwässern , Aufhellen in einem Vorharze und Einschließen in einem Harze. Mau kann auch ohne Erwärmung färben, braucht dann aber etwa 24 bis 48 Stunden. Bei Schnitten , die mit Chromsalzen behandelt sind , versagt die Färbung. Nissl- Schollen, Kernkörperchen und Kerngerüst leuchtend rot, die zwischen den NissL-Körperchen liegende Substanz des Zell- leibes ist ganz farblos. Älteres Pigment färbt sich stark mit Pikrin- säure. Gefärbt sind ferner die Kerne der Zellen des nervösen Stützgewebes, des Bindegewebes und der Gefäße. Alle übrigen Ge- websbestandteile, wie Nerven- und Gliafasern, bleiben ungefärbt, rote XXIX, 3. Referate. 417 Blutkörperchen und elastische Substanz sind bisweilen leicht gelb. Vorzug dieser Färbung ist die Haltbarkeit der Präparate. Schiefferdecker (Botm). Sandberg , H. , Zur Kenntnis von dem Bau der sym- pathischen Nervenfasern. Göttingen 1912. 35 pp. u. 3 Tfln. Zum größten Teile wurden die Untersuchungen ausgeführt an den sympathischen Nerven des Kalbes, und zwar besonders an den Milznerven, weiter an den Nerven der Carotis, an den Gefäßnerven des Netzes, den grauen Nerven aus den Sinus cavernosus und dem Grenzstrange in seinem Brustteile. Vom Schweine wurden unter- sucht die Gefäßnerven des Netzes und eben dieselben von einem Hingerichteten. Die Nerven wurden möglichst frisch und lebenswarm eingelegt. Sie wurden mit Igelstacheln und Akaziendornen auf dünne Korkplatten aufgespannt in die Fixierungsflüssigkeit gebracht. Außer- ordentlich gut erwies sich das MüLLER-Formolgemisch (9:1), das 24 bis 48 Stunden einwirkte, dann Abspülen in Wasser, dann 70pro- zentiger Alkohol, 90prozentiger und 96prozentiger für je 24 Stunden, schließlich absoluter Alkohol, der einmal gewechselt wurde. Für die Einbettungen in Celloidin oder Paraffin kamen die Stücke in Äther -Alkohol resp. in Chloroform -Paraffin. Die Resultate waren bei beiden Eiubettungsmethoden gleich gute. Ebenso gute Ergeb- nisse lieferte die Fixierung in Osmiumsäure in O'öprozentiger, ein- prozentiger und 2prozentiger wässeriger Lösung; am besten wirkte die letztere. Die Präparate verblieben darin 24 Stunden. Weiter- behandlung wie oben. Ferner wurde fixiert in: Zenker scher Flüssig- keit, Flemming scher Mischung, 4prozeu1Jger Formollösung, Müller- scher Flüssigkeit, konzentrierter, wässeriger Pikrinsäurelösung, in 90prozentigem und absolutem Alkohol, in Ammoniumbichromat, in der Mischung von Heidenhain und Sublimat, doch waren die Erfolge, wenn auch zum Teil nicht schlecht, doch nicht besser wie mit MIjller- Formol. Bemerkenswert war bei der 3stündigen Dauer der Fixierung in Sublimat , daß bei den in Celloidin eingebetteten Nerven unter Einwirkvmg des Lichtes sich die Nervensubstanz bräunte, während das Bindegewebe mehr farblos blieb. Bei den in Paraffin ein- gebetteten Stücken wurde dies nicht beobachtet. Der Grenzstrang fixierte sich sehr gut in der folgenden Mischung : Kaliumbichromat 0'5, Eisessig 10"0, Formol 11*0, destilliertes Wasser 125"0. Die Silber- methoden von Cajai. ergaben keine wirklich guten Präparate. Gold- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 27 418 Referate. XXTX, 3. Chlorid mit Ameisensäure ergab reclit gute Bilder, weniger gut Gold- chloridkalium-Arsensäure (GoLGi). Die GoLGische Chromsilbermethode ergab nichts Bemerkenswertes. Die bei den 10 /t dicken Schnitten benutzten Färbungen waren meist kombinierte, um die einzelnen Teile, Kerne, Bindegewebe und Nerveusubstanz getrennt darzustellen. Zur Kernfärbung genügte sehr oft Hämatoxylin (Böhmer) oder das von Weigert angegebene Hämatoxylin mit Eisenchlorid -Salzsäure. Zur Färbung des Bindegewebes wurde fast immer benutzt Pikro-Grenat (Merkel), das besonders in Verbindung mit Hämatoxylin außerordent- lich klare Bilder ergab und Naphtholschwarz- Orange, das aber wegen seiner allzustarken Färbung des Bindegewebes weniger benutzt wurde. Die MALLORYSche Bindegewebsfärbung bot vor den genannten keine Vorteile, die Methode von van Giehon leistete Gutes, doch zog Verf. die Hämatoxylin-Pikro-Grenat-Färbung dieser vor. Eosin wurde fast gar nicht benutzt, da es zur Differenzierung dieser feinen Struk- turen nicht genügend brauchbar war. Schwer war es, für die Nerven- substanz eine geeignete Färbung zu finden. Die Methyleublaumethode (Methylenblau [GRtJBLBR - Leipzig] 1 g auf 1000 g physiologischer Kochsalzlösung) färbte zwar die nervöse Substanz, aber nur sehr schwach, und außerdem war alles übrige auch blau gefärbt, so daß eine Unterscheidung der verschiedenen Gewebe schwierig war. Die oben schon erwähnte Sublimatfixierung (Bräunung) ließ die Nerven ganz gut erkennen, ebenso die Goldbehandlung. Die Silbermethode von Cajal versagte, auch Palladium und die Anwendung der Chromo- tropen boten keine Vorteile. Das einzige Mittel , durch das die Nerven auffallend gefärbt wurden , war eine Mischung von Säure- fuchsin mit Pikrinsäure (Pikrinsäure l'O, Fuchsin 2*0 auf destil- liertes Wasser 100"0). Hierbei wurde das Bindegewebe leuchtend rot oder braunrot, die Nervensubstanz gelblichgrün bis gelblichbraun. Die Schnitte blieben in der Farbenmischung 5 Minuten und wurden dann nach möglichst schneller Entwässerung in hochprozentigem Alkohol in Karbolxylol und reines Xylol übertragen, bei längerem Verweilen der Schnitte in Alkohol verschwand die gelbe Färbung und machte einer mehr grauen Platz. Die Kerne werden hierbei leuchtend gelb ; um sie besser sichtbar zu machen, wurde vorher eine starke Färbung mit Weigert schem Hämatoxylin ausgeführt: Kerne grünschwarz, Binde- gewebe rot , Nerven gelblichgrün bis bräunlich. Zur Nachweisung von Neurokeratin wurde bei Milznerven vom Kalb nach Härtung in 96prozentigem Alkohol Färbung mit Ponceau benutzt. Zum Nach- weise der Markscheiden die WEiGERTSche Markscheidenfärbung, ver- XXIX, 3. Referate. 419 sucht wurden auch Cochenille und Indulin, die aber nichts Besonderes ergaben. Untersucht wurden die Nerven in Zupfpräparaten , Quer- und Längsschnitten; etwas leichter wie bei fixierten Nerven war es an frischen bei der Zerziipfung einzelne Fasern zu sehen. Zusatz von Essigsäure bot keinen Vorteil, da alles gleichmäßig hell wurde. Schiefferdecher {Bonn). Taiiaka,T., Experiment eile Untersuchungen über dieHer- kunft der Körnchenzellen des Zentralnerven- systems; zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Regeneration des Hirngewebes (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. L, 1911, H. 3, p. 553—578 m. 1 TU. u. 2 Figg. im Text). Nachdem mit einem Trepan von 0*9 cm Durchmesser bei dem Kaninchen der Schädelknochen der linken Schädelhälfte durchbohrt war, wurde ein Stich mit einer glühenden Nadel, oder eine Schnittwunde mit einem scharfen Messer, oder ein Riß mit der feinen Spitze eines kalten Glasstäbchens im Hirngewebe am Parietallappen gemacht. Am günstigsten war die Ritzung mit dem kalten Glasstäbchen, Die Wunden wurden in sagittaler Richtung gemacht. Die Operation wurde durchaus aseptisch ausgeführt und die Wunden heilten per primam. Nach 2, 4, 8 Stunden, 3, 4, 7, 10 Tagen, 2, 3, 4, 5, 6 Wochen wurde das Tier durch Chloroform getötet. Das ganze Gehirn wurde mit größter Vorsicht herausgenommen, und als ganzes in eine lOprozentige Formollösung gelegt. Am nächsten Tage wurde ein Teil des heraus- geschnittenen Hirnstückchens weiter in lOprozentige Formollösung, der andere Teil in FLEMMiNGSche Lösung gebracht. Paraffineinbettung. Die stets 5 /x dicken Schnitte wurden gefärbt: mit Hämatoxylin- Eosin, nach VAN Gieson, nachMALLORv, mitReinblau-Pikrinsäure-Hämatoxylin, (das Reinblau ist für die Färbung feinfaseriger Gewebe [besonders der Neuroglia] sehr zu empfehlen [nach Askanazy]) , Färbung in folgender Weise: nach Vorfärbung in Karmin oder Karbol- Safranin Abspülen des Präparates in Alkohol. Dann Färbung für 30 Sekunden (für Paraffinschnitte) in einer Mischung von konzentrierter wässeriger Pikrinsäurelösung und konzentrierter wässeriger Lösung von Reinblau etwa im Verhältnisse von 30 bis 40: 1. Dann Alkohol, Xylol, Balsam : Kerne rot, Grundsubstanz blau, Erythrocyten gelb, Fibrin grün. Es läßt sich mit Hämatoxylin noch schneller und einfacher färben, indem man die Präparate nach der Überfärbung (etwa 5 Minuten) in BüHMERSchem Hämatoxylin eine bis 2 Minuten im Gemische der 27* 420 Referate. XXIX, 3. beiden Lösungen (30 : 0*5) abspült. Weiter wurde gefärbt mit Safranin , mit der Lösung von Giemsa , mit der Methylenblaulösung von Jadassohn und mit .Safranin bei den in Fi.emming scher Mischung fixierten Stücken. Schiefferdecker {Bonn). Stumpf, Zur Histologie der Neurohypophyse (Virchows Arch. Bd. CCVI, 1911, H. 1., p. 70—79 m. 6 Figg. im Text). Noch bequemer als im Gehirne und Rückenmarke läßt sich der prinzipielle Aufbau der Glia im Hinterlappen der Hypophyse nach- weisen , wenn auch natürlich die Befunde nicht ohne weiteres auf das Gehirn übertragen werden können, da die Neuroglia der Hypophyse wahrscheinlich funktionell nichts zu leisten hat. Erschwert wird die Untersuchung durch den reichen Gehalt an mesodermalera Binde- gewebe , so daß eine Unterscheidung zwischen diesem und der Glia nur durch besondere Kontrastfärbung möglich ist. Die Sichtbar- machung des gliösen Protoplasmas in der Hypophyse ist in hohem Grade abhängig von der Art der Fixierung und natürlich auch vom Alter der Leiche, Alkohol und Formol geben im ganzen recht un- zulängliche Resultate : Die zarten Verbindungsbrücken reißen unter dem Einflüsse der starken Schrumpfung ein und man sieht statt des zusammenhängenden Netzes nur eine Anzahl frei endigender Stränge. Verf. empfiehlt zur Fixierung Sublimat -Trichloressigsäure. Die Weite der Maschen des Neuroglianetzwerkes ist wechselnd. P^s hängt dies zu einem großen Teile von der Art des angewandten Fixierungs- mittels ab. Bei Sublimatfixierung sind sie meist recht eng. Die Gliafasern lassen sich durch verschiedene Färbungen (Eisenhäma- toxylin nach Heidenhain, Viktoriablau -Methode von Merzenbacher, Mallory- Färbung nachFiEANDT) deutlich vom Protoplasma verschieden zur Anschauung bringen. Schiefferdecker {Bonn). Eisath , 0. , Weitere Beobachtungen über das Nerve n- stützgewebe (Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. Bd. XLVm, 1911, H. 3, p. 896 — 1039 m. 4 Tfln.). Die von dem Verf. gefundene Färbemethode hat den Zweck, zusammen mit den WEiGERTSchen Gliafasern und dem gliösen Zell- protoplasma die Gliakörnchen , welche in den Stützgewebszellen des normalen menschlichen Gehirnes stets vorkommen , zu färben. Es tritt überhaupt mehr der Leib der Gliazelle mit seinem gekörnten Lihalte hervor , während die Verzweigungen der protoplasmatischen XXIX, 3. Referate. 421 Gliiielemente nicht genügend Farbe aufnehmen. Die „physiologischen Gliakörnchen" lassen sich mit den bisherigen Methoden nicht in ge- nügender Weise darstellen. Verf. konnte bei seinen Untersuchungen feststellen, daß diese Körnchen nur dann deutlich sichtbar werden, wenn eine Chromfixierung vorausgegangen ist, und wenn das Material nicht allzulange Zeit und nicht in zu konzentrierten Lösungen von Eisessig oder Salpetersalzeu oder Sublimat gelegen hat. Die jetzige Methode des Verf. ist die folgende : Die Fixierung geschieht in einer Chromsäure-Formol-Mischung, die 6 Prozent Formaldehyd zu enthalten hat (auf 1000 Teile Wasser 25 Teile von Kaliumbichromat und 15 Teile vom schwefelsaurem Natrium, wozu noch 150 Teile Formol kommen, die unmittelbar vor dem Gebrauche zugesetzt werden). In etwa 4 Wochen sind die Präparate ohne P^inbettung schnittfähig und können gleich verarbeitet werden. Will man das Material länger aufbewahren, so wäscht man es aus und legt es in eine lOprozentige Formollösung; noch nach 2 Jahren und mehr konnten an solchem Materiale sehr hübsche Gliafärbungen ausgeführt werden. Die Stücke werden mit Siegellack auf Kork aufgeklebt und geschnitten, sodann kommen die Schnitte wiederum in lOprozentige Formollösung, in der sie lange Zeit zum Färben aufbewahrt werden können. Unmittelbar vor der Färbung kommen die Schnitte, und zwar jeder einzeln, für 30 Sekunden in eine 0'20prozentige wässerige Sublimatlösung und werden dann gründlich in Wasser ausgewaschen. Hierauf erfolgt auf dem Objektträger die Färbung mit einer alten, aber entsprechend verdünnten MALLOBvschen Hämatoxylin-Molybdänsäure -Lösung. Dann kommen die Schnitte abermals in Wasser , dann einige Sekunden lang Bleichung der Achsenzylinder in einer Lösung, welche zu gleichen Teilen zusammengesetzt und aus den beiden folgenden Lösungen jedesmal frisch gemischt sein muß: 1) 40prozentige Lösung von Gerbsäure in 50prozentigem Alkohol und 2) 20prozentige Lösung von Pyrogallussäure in 80prozentigem Alkohol. Die Schnitte werden dann in Alkohol von steigender Konzentration entwässert, mit Karbol- xylol und Xylol behandelt und in Xylolkanadabalsam eingelegt. So hergestellte Präparate halten sich Jahre hindurch unverändert. Sehr vorteilhaft ist es für die Färbung, wenn die Schnitte gleich nach der Fertigstellung 2 bis 3 Wochen hindurch der Besonnung oder wenigstens dem Tageslichte ausgesetzt werden. Schiefferdecker {Bo7in). 422 Referate. XXIX, 3. Lenhossek, M. V., Das Ciliarganglion der Reptilien (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 2, 3, p. 74—80 m. 11 Abb.). Verf. bemerkt, daß die Silbermethode bei den Reptilien nicht so prompt gelingt wie an dem Ciliarganglion der Vögel. Man muß schon eine Anzald von Serien untersuchen , bis man eine findet , in der sich das Ganglion in einem für die Untersuchung geeigneten Zustande darstellt. Es liegt dies hauptsähclich an der besonders wenig widerstandsfähigen Beschaffenheit der Nervenzellen des Gan- glions , derzufolge sie durch die Fixierung mit ammouiakalischem Alkohol meist stark mitgenommen werden. Zur Fixierung ist 80pro- zentiger Alkohol mehr zu empfehlen als der gewöhnlich benutzte stärkere Alkohol. Schiefferdecker {Bonn). Laignel-Lavastine et Joimesco, T., Sur le chondriome de la cellule de Purkinje du cobaye (CR. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 37, p. 699—700). Auf Grund der ^Eigenschaft der schweren Metalle , mit gesät- tigten und nicht gesättigten Fettsäuren unlösliche Seifen zu bilden, haben die Verff. die folgende Metliode angewendet, um in verschie- denen Zellen des Organismus das Chondriom darzustellen. 1) Fixie- rung kleiner Stücke der Organe in der folgenden Mischung : Formol 20 Teile, WEiGERTSche Neurogliabeize 80 Teile oder auch direktes Einlegen in eine 12prozentige ForraoUösung und dann in die Beize von Weigert. Dauer der Fixierung 6 Stunden, höchstens 8 Stunden. 2) Nach der Beizung mit der Beize von Benda Färbung mit alkoho- lischer Hämatoxylinlösung oder mit der Methode von Altmann. Bei der Verwendung dieser Methode für das Kleinhirn des Meerschwein- chens ergab es sich , daß die Zeit von 8 Stunden zur Fixierung absolut unzureichend war, erst nach 72stündiger Fixierung zeigten sich in dem Zellplasma der Purkinje sehen Zellen eine große Menge von Körnchen, die sich mit Hämatoxylin gefärbt hatten (Mitochondria), von homogenen Stäbchen (Chondriokonten) und endlich von in Reihen geordneten Körnchen, ähnlich Streptokokken (Chondriomiten). Sie finden sich nur im Zellkörper in der Nähe des Kernes, fehlen im Achsenzylinder und in den Dendriten. Das deutliche Hervortreten des Chondrioms hängt in diesem Falle also ab von der Zeitdauer der Fixierung in der Formol- WEiGERT-Mischung. Für dieselbe Zeit- dauer der Fixierung ist die Dauer der Beizung sehr wichtig. Die deutlichen Bilder des Chondrioms ergaben sich bei Schnitten, die 24 Stunden lang in der Beize von Benda (Liquor ferri sulfurici XXIX, 3. Referate. 42 Q oxydati der Pharmacopoea germanica) bei der Temperatur des Labora- toriums verweilt hatten. Bei Schnitten dagegen, die in der gleichen Weise fixiert waren , aber gebeizt waren mit den von Regaud an- gewandten Beizen zur Darstellung der Lipoide im Bamenepithel (Eisenalaun mit Schwefelsäure ; 4prozentige wässerige Lösung von Eisenalaun bei 38** oder bei der Temperatur des Laboratoriums) fanden sich in den Purkinje sehen Zellen nur einige Körnchen (Mito- chondria, Lipoide) , welche weniger scharf hervortraten wie in dem obigen Falle , während gleichzeitig die benachbarten Nervenfasern mehr oder weniger imprägniert sind. Um ein Urteil zu gewinnen über die Elektivität der von den Verff. angegebeneu neuen Methode, haben sie vergleichsweise Stücke des Kleinhirnes des Meerschwein- chens mit der klassischen Methode von Regaud behandelt (Fixierung während 48 Stunden mit der Formol - Kaliumbichromatlösung und 14tägige Nachchromierung, dann Beizung in 2prozentiger Lösung von Eisenalaun bei der Temperatur des Laboratoriums und Färbung mit alkoholischer Hämatoxylinlösung). Der Zellkörper erschien dann durchsetzt von einer großen Menge von Vakuolen (spongiöser Zustand des Cytoplasma). Auf ebenso fixierten Schnitten nach Beizung in einer 2prozentigen Alaunlösung bei 30^ und Färbung mit alkoholi- scher Hämatoxylinlösung enthalten die Purkinje sehen Zellen und ihre Fortsätze eine große Anzahl von verschieden langen Stäbchen, die als Ganzes den Eindruck von Neurofibrillen machen. Auf ebenso fixierten Schnitten nach Beizung mit der Benda sehen Beize während 24 Stunden bei der Temperatur des Laboratoriums zeigt die Pur- kinje sehe Zelle wieder dasselbe spongiöse Aussehen und gleichzeitig findet man eine sehr elegante Imprägnation der perizellulären Körbe. Schiefferdeclcer {Bonn). Faure-Fremiet, E., et Mironesco, Th. , Sur le chondriome des lames electriques de la Torpille (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 33, p. 517—518). Die Verff. haben eine Modifikation der Methode von Sjövall angewendet. Die Stücke werden eine Stunde lang in Formol fixiert, einige Minuten ausgewaschen und mit einer 2prozentigen Lösung von Osmiumsäure bei 60^ eine Stunde lang behandelt, dann mit der Altmann sehen Methode nach Fixierung in der starken Flemming- schen Mischung. Schiefferdcckcr {Bonn), 424 Referate. XXIX, 3. C. ßlikroorganisnien. Nattan-Larrier, L. , La coloration des Leishmania dans las coupes (CR. Soc. Biol. Paris t. LXXII, 1912, no. 11, p. 436—438). Die mikrologisclie Diagnostik der Leishmaniaerkrankungen ist leicht, wenn man sorgfältig fixierte und gefärbte Ansstrichpräparate untersuchen kann , sie ist mitunter recht schwierig , wenn man mit Schnitten arbeiten muß. Besonders die durch Leishmania tropica ver- ursachten Erkrankungen der Haut oder der Schleimliäute sind schwierig, da die Parasiten oft selten und schwer zu unterscheiden sind. Damit die Färbungen gut gelingen , müssen die Fixierungen sehr sorgfältig ausgeführt werden : die besten Fixierungsmittel scheinen hierfür zu sein die gewöhnliche Sublimat- Essigsäure-Mischung und die gesättigte wässerige Sublimatlösung. Die Fixierungen mit Alkohol sind sehr brauchbar, wenn man das Stück zuerst für 3 Stunden in TOgrädigen Alkohol gebracht hat, dann für weitere 3 Stunden in SOgrädigen und schließlich in 90grädigen. Auch kann man vor der Fixierung in Alkohol eine 2 prozentige Formollösung 3 bis 4 Stunden lang einwirken lassen. Um gute Fixierungen zu erhalten, darf man nur kleine Organstückchen einlegen, so höchstens von 8:4:3 mm. Die Orientierung dieser kleinen Stücke ist nicht schwierig, wenn es sich um Leber oder Milz handelt , anders ist es , wenn man eine Orientbeule oder eine ähnliche Erkrankung untersuchen will: die Stücke müssen dann aus der Peripherie der erkrankten Stelle ent- nommen werden, und müssen die ganze Dicke der infiltrierten Stellen der Haut enthalten. Celloidineinschlüsse sind nur zu empfehlen, wenn man Übersichtsschnitte der Leber, der Milz, der Milchdrüsen oder der Haut untersuchen will. Im allgemeinen ist es besser , eine Paraffineinbettung zu nehmen , bei der die Schnitte dünner werden, und bei der sich die Parasiten besser färben. Enthalten die Gewebe eine große Menge von Parasiten, so können schon sehr einfache Färbungsmethoden befriedigende Resultate geben: so bei den typischen Fällen von Kala-azar oder der Orientbeule. Die gewöhnliche Färbung mit Hämatoxylin-Eosin macht hier schon Verhältnisse deutlich , die zur Erkennung genügen, auch wenn die Parasiten nicht sichtbar sind, sind dagegen nur wenige Parasiten vorhanden, so muß man elektive Färbungen wählen. So hat Verf. zunächst den Farbstoff von Giemsa XXIX, ö. Referate. 425 in 3()facher Verdünnung benutzt und ihn 24 Stunden einwirken lassen. Differenzierung durch absoluten Alkoliol und Nelkenöl. Spater wandte er langsame Färbungen an mit stark verdünnten Lösungen des Leishman- Blaues, mit nachfolgender Differenzierung in leicht mit Essigsäure angesäuertem Wasser, dann mit Wasser, das ein wenig Kali enthielt (Methode von Leishman). Neuerdings hat Verf. drei Methoden verwendet, die er hier genauer beschreibt: Mit diesen ist es ihm gelungen, die Leishmania in Schnitten von der peruanischen Espundia nachzuw^eisen : 1) Färbungmit Karbol- th ionin: Einwirkung des Farbstoffes während 30 Minuten. Aus- waschen des Schnittes in destilliertem Wasser, schnelle Entwässerung in absolutem Alkohol, lange Differenzierung in Nelkenöl, dann in absolutem Alkohol, Aufhellung im Xylol. Kern und Centrosom der Leishmania sind sehr dunkelblau gefärbt und heben sich scharf ab von dem kaum bläulichen Protoplasma. Liegen die Parasiten außer- halb der Zellen, so sind ihre Konturen deutlich gefärbt. 2) Färbung mit Kern schwarz und mit Karbolthionin: 15 Minuten lange Färbung im Kernschwarz , gründliches Auswaschen in destil- liertem Wasser, halbstündige Färbung mit Karbolthionin, Auswaschen in destiliertem Wasser, schnelle p]ntwässerung in absolutem Alkohol, Differenzierung in Nelkenöl , dann in absolutem Alkohol , so lange, bis die Kerne allein gefärbt sind. Der Kern und das Centrosom der Leishmania sind grau-grünlich gefärbt, die Konturen der Para- siten treten blau gefärbt scharf hervor gegenüber dem graulich aussehenden Protoplasma der Zellen. 3) Färbung mit Alaun- karmin und mit Karbolthionin: 2stündige Färbung in Alaunkarmin, Auswaschen in destilliertem Wasser, halbstündige Färbung in Karbolthionin, Differenzierung in Nelkenöl, bis der blau gebliebene Schnitt eine Art von rotvioletter Fluoreszenz zeigt, und bis eine schnelle mikroskopische Untersuchung ergibt, daß das Protoplasma der Elemente einen rosa Ton angenommen hat. Schnelles Abwaschen in absolutem Alkohol , Aufhellung in Xylol. Diese etwas schwierig anzuwendende Methode kann sehr schöne Färbungen ergeben und erlauben , alle Einzelheiten des Baues der Leishmania zu erkennen. Verf. hebt zum Schlüsse hervor, daß man mit diesen drei Methoden stets die Leishmania in den Schnitten auffinden kann, und daß man den Bau dieser Parasiten hinreichend genau erkennen kann, um die Diagnose einer noch zweifelhaften Erkrankung sicherzustellen. Schieferdecker {Bonn), 426 Referate. XXIX, 3, NakaiiO, li. , Eine Schuellfärbungsmethode der Spiro- chaete pallida im Gewebe (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXVIII, 1912, No. 9, p. 416—417). Alle bisherigen Methoden der Spirochätenfdrbiing im Gewebe dauern ziemlich lange. Alle diese Methoden beruhen auf der Im- prägnation der Spirochäte mit Silber. Hierauf beruht auch die Methode des Verf., die als vollkommen verläßlich bezeichnet wird, der Unter- schied ist nur der, daß bei der letzteren eine Temperatur von 50** verwendet wird. Methode: 1) Das Gewebsstück kommt in lOpro- zentige Formollösung (kleine Stücke für 10 bis 20 Minuten, größere längere Zeit). 2) Man schneidet 1 bis 2 mm dicke Scheiben und bringt sie für 3 bis 5 Stunden in 95prozentigen Alkohol. 3) Die Scheiben kommen für 10 Minuten in fließendes Wasser. 4) Sie kommen für 4 bis 5 Stunden in dem Brutschranke bei 50 '^ in ein dunkles Gefäß mit l'öprozentiger Lösung von Silbernitrat, 5) Dann kommen sie für 4 bis 10 Stunden bei derselben Temperatur im Brutschranke in die Pyrogallus-Formol-Mischung (Pyrogallussäure 3*0; Formollösung, lOprozentige, 5'0; destilliertes Wasser 100*0). 6) Dann kommen die Scheiben durch 95prozentigen Alkohol, absoluten Alkohol und Xylol in Paraftin. Nach den Erfahrungen des Verf. kann, wenn man frühmorgens die Untersuchung beginnt, am nächsten Abend mikroskopisch festgestellt sein , ob das Gewebe Spirochäten enthält. Eine Paraffineinbettung für sehr kleine Stücke dauert nur 2 bis 4 Stunden. Schiefferdecker [Bonn). JohllSOn , J. Ch. , The morphology and reactions of Bacillus megatherium (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No 11/13, p. 209). Bei der Fixierung seines Materials verfuhr Verf. nach Scott, indem er die aus Bouillon oder verflüssigter Gelatine auf das Deck- glas aufgetragenen Bakterien über einer Formalinflasche 5 Sekunden lang fixierte und dann die Deckgläser 10 Minuten mit absolutem Alkohol behandelte. Um die ungünstige Einwirkung einer zu lauge ausgedehnten Alkoholbehandlung auf die Färbbarkeit der Bakterien zu vermeiden , brachte der Verf. seine Deckgläser nach Fixierung der Bakterien über der Osmiumsäure- oder Formalinflasche in TELLYESNiczKische Flüssigkeit (auf 24 Stunden); dann wurden die Präparate mit Wasser gewaschen und gefärbt. Verf. färbte nach Gram, mit Giemsas Gemisch, mit Gentiana- violett, Safranin, Methylenblau, Fuchsin, Hämatoxylin ; Möllers XXIX, 3. Referate. 427 Methode diente zur Sporenfärbung ; Löpflers Beize zum Geißelfärben. — Um die Kapseln sichtbar zu machen, färbte Verf. nach Welch, dessen Methode ohne Anwendung von Wasser auskommt: Behandlung der Deckgläser mit Eisessig, dann wiederholte Färbung mit Anilin- Gentianaviolett ; Waschen mit 85prozentiger Chlornatriumlösung. — M e t a c h r 0 m a t i s c h e Körnchen wurden nach Ernst gefärbt : 5 Minuten Färbung mit heißem Löffler sehen Methylenblau, 2 Minuten lang Gegenfärbung mit wässeriger Bismarckbraunlösung (1 : 500) ; die blauen Körnchen heben sich deutlich vom lichtbraunen Cytoplasma ab. Kernfärbungen wurden erreicht mit Löffler schem Methylen- blau: GiBMSA, Anilinsafranin und namentlich mit Heidenhains Eisen- alaun; Verf. glaubt gelegentlich Zellen mit zwei Kernen zwischen den einkernigen gefunden zu haben. Zur Sporen färb ung dienten Möllers und Giemsas Verfahren (eventuell Nachfärbung mit Löffler s Methylenblau), ferner IIeidenhains Eisenhämatoxylin. Küster {Bonn). Douglas, S. R. , u. Distaso A., Über den Kern der Bak- terien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 5, 6, p. 321). Verff. gewinnen durch Aussaat von Sporen (z. B. Bacillus anthracis) junges Zellenmaterial, das aus der Nährlösung durch Zentrifugieren gewonnen wiM ; die Emulsion der Bakterien wird mit dem gleichen Volumen sterilisierten Serums gemischt, welches bei Fixierung und Trocknung ein geeignetes eiweißhaltiges Substrat für die Bakte- rienzellen abgibt. Fixierung 2 bis 3 Minuten über einer offenen Flasche, Osmiumsäure (2 Prozent), der man pro Kubikzentimeter je einen Tropfen kalten Eisessig zufügen kann ; Trocknen bei Labora- toriumstemperatur, Färben mit Giemsa (auf einen cc Wasser einen bis 2 Tropfen Farblösung) ; Differenzieren mit 10- bis 20prozentigem Alkohol. Das Cytoplasma färbt sich blau, der Kern rot. — Bakterien, welche keine Sporen bilden , eignen sich minder gut zur Färbung , da sie nach den Verff. zu bald entarten. Küster {Bonn). Lange, P. N., Demonstration eines „polytropen" Nähr- bodens (6. Tagung d. freien Verein, f. Mikrobiologie Berlin; vergl. Zentralbl. f. Bakteriol. Beil. zu Abt. 1, Ref. Bd. LIV, 1912, p. 59). „Polytrop" nennt Verf. seinen differentialdiagnostischen Nähr- boden, welcher sich nach den verschiedensten Richtungen hin unter 428 Keferate. XXIX, 3. dem Einfluß eines auf ihm wachsenden Mikroorganismus verändern kann ; man hat sich folgende Medien herzustellen : I. Wasser 1300 g Fleischextrakt (Liebig) '^ n Kochsalz 5 n Nutrose etwa 15 „ Pepton (Witte) ^ ,, werden gekocht, nach dem ersten Aufwallen mit 2 bis 3 cc einer lOprozentigen Sodalösung alkalisiert (deutliche Blaufärbung des roten Lackmuspapiers !j, dann bei kleinerer Flamme 30 Älinuten in ruhigem Kochen gehalten. Dann werden noch 10 g Milchzucker zugesetzt; weiterhin 10 Minuten kochen: II. Lackrauslüsung (Kahlbaum) 200 cc Mannit 2 g 15 Minuten im Wasserbad kochen. III. Neutralrotlösung (1 : 1000) wird im Dampftopf 30 Minuten steriUsiert. Zu 500 cc von I. kommen 20 cc von IL; ist die Mischung in dünner Schicht nicht deutlich blau, so werden noch einige Tropfen n-KOH zugesetzt, hierauf noch 10 cc von III. Die Mischung wird im Kolben 20 Minuten und ebenso lange im Gärkölbchen sterilisiert. Verf. prüft mit seiner Nährlösung Bacterium coli commune, B. lactis aerogenes, B. paratyphi A, B und B. enteritidis Gärtner, Rattenbazillen und Mäusetyphus. Küster {Bonn). Viehocver, A. , Über den Nachweis von Chitin bei Bak- terien (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, IL 8, p. 443). Verf. prüfte den von ihm isolierten harnstoffspaltenden Bacillus probatus A. M. et Viehoever und eine Reihe anderer Arten nach den WissELiNGii sehen Methode auf Chitin. Mehrere Ösen des kräftig entwickelten Bakterienmaterials wurden in ein cc einer 50prozentigen Ätzkalilösung übertragen und mit ihm in einem Gläschen eingeschmolzen. Eine 15 Minute währende Erhitzung auf 164** C {■= 6 Atmosphären) genügt, um das in den Membranen enthaltene Chitin in Chitosan zu verwandeln. Die Gläschen werden nach dem Erkalten geöffnet, ihr Inhalt entleert und nach dem Absetzen das Bakterienmaterial mit 75-, 50- und 25prozentigem Glyzerin ausgewaschen, auf den Objekt- träger gebracht und unter dem Deckglas (Durchsaugen mit Fließpapier) XXIX, 8. Referate. 429 mit Jodjüdkalium (2:1:200) und hiernach mit reichlicher einprozentiger Schwefelsäure behandelt. Die Chitosanreaktion wird meist erst er- kennbar, wenn das Jod durch die Schwefelsäure verdrängt worden ist ; der Farbton, der sicli dann zeigt, wechselt zwischen reinviolett, schwarz-, braun-, rotviolett und ähnlichen Tönen; manche Zellen bleiben über- haupt farblos. Gelbliche , rote , bräunliche Färbung tritt ein , wenn die Zellen noch unzersetztes Chitin enthalten, also besonders vor der Erhitzung mit Kalilauge. Die von Garbowski und dem Verf. beobachtete Rotfärbung von Bakteriensporen und anderen Morphoden führt Verf. vermutungsweise auf einen mit konzentrierter Kalilauge sich rot färbenden Bakterien- schleim zurück. Küster {Bonn). Bley, H., Untersuchungen über die Negativ färbung von Bakterien mittels des Tus che Verfahrens nach BuRRi (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, H. 3, p. 206). Verf. empfiehlt die BuRRische Tuschemethode dem Tierarzt, dem das neue Verfahren gestattet, auf einfachste und schnellste Weise über das Auftreten von Bakterien sich Gewißheit zu verschaffen. Die von anderen Autoren bereits beschriebenen dunklen „Zentralgebilde", die inmitten der hellen Bakterienfelder bei der Tuschebehandhmg sichtbar werden, hat auch Verf. gefunden; sichere Folgerungen über ihre Herkunft vermag Verf. aber nicht zu ziehen. Auf alle Fälle ist nach ihm die Meinung derjenigen zu berichtigen, welche dunkle Zentralgebilde für ein Vorrecht der gramnegativen Arten halten ; Verf. fand dasselbe auch bei Bacillus anthracis und anderen grampositiven Arten. Küster {Bonn). X). Botanisches. Benecke, W. , Mikroskopisches Drogen praktikum. In Anlehnung an die 5. Ausgabe des deutschen Arzneibuches. Mit 102 vom Verf. gezeichneten Abbild. Jena (G. Fischer) 1912. 95 pp. 3 M., geb. 3-80 M. Zörilig , K., Tabelle zur mikroskopischen Bestimmung der offizineilen Drogenpulver. Berlin (J. Springer) 1912. 54 pp. 2-40 M. 430 Referate. XXIX, 3. Nahezu gleichzeitig sind zwei Werkchen erschienen, welche gleichermaßen eine Anleitung zur Untersuchung der Drogenpulver geben wollen und sich insofern gut ergänzen, als das von Benecke verfaßte Büchlein vorzugsweise Abbildungen, das Zornig sehe aus- schließlich Text bringt. Das erstgenannte enthält einige für den Anfänger berechnete technische Vorbemerkungen, Tabellen zur Be- stimmung der Drogenpulver und Beschreibung der einzelnen Drogen, die im allgemeinen dem Wortlaut des Arzneibuchs sich anschließt. Die Abbildungen sind absichtlich sehr einfach und auf dem Niveau dessen gehalten, was von Anfängern im Praktikum geleistet werden kann. Zornig s Anleitung, mit Hilfe wohl ausgearbeiteter Tabellen Drogenpulver zu bestimmen, geht eine kurze Beschreibung der Unter- suchungsmethoden voraus; dann werden je nach ilirem Gehalt an Stärke, Haaren und Geweberesten die Drogenpulver in 15 Gruppen geordnet und ausführlich nach ihren histologischen und mikrochemi- schen Eigentümlichkeiten beschrieben. Das Werkchen kann bestens empfohlen werden. Küster {Bonn). Henneberg, W., Morphologisch -physiologische Unter- suchungen über das Innere der Hefezellen. Ein Beitrag zur Erkennung des physiologischen Zustand es der Hefe (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 14/16, p. 289). Um den Zellkern in lebenden Hefezellen beobachten zu können, verwende man etwa 14 Tage alte, untergärige Bierhefe oder lasse frische untergärige Hefe einen bis 2 Tage bei 2h^ bis 35*^ C unter reichlich Wasser liegen. Zur Beobachtung des Zell- kernes empfiehlt sich nämlich völlig glykogenfreies, fett- und eiweiß- armes Hefenmaterial (Magerhefe). Nach Angabe des Verf. färbt sich in solchen Zellen der Kern mit Gentianaviolett, Säureviolett, Methylen- blau, Methylviolett u. a. intravital und sehr intensiv. W^eiterhin kann man den Zellkern durch Zusatz von Jod oder Schwefelsäure und Jod sichtbar machen. — Mitteilungen über das Vakuolenkörperchen und seine vitale Färbung. Küster {Bonn). Thompson, W. P., Artificial production of aleurone grains (Botan. Gaz. vol. LIV, 1912, no. 4, p. a36). Geschälte Nüsse von Bertholletia werden zerstampft und mit Äther entfettet; das Lösungsmittel gießt man ab, den Rest läßt man I XXIX, 3. Referate. 431 verdunsten. Zu dem trockenen Rückstand gibt man das 4- bis 5fache seines Volumens lOprozentige Chlornatriumlösung , die man einige Stunden wirken läßt. Mau schüttele von Zeit zu Zeit, damit sich das Eiweiß schneller löse, die Lösung wird dann abfiltriert und auf mehrere Stunden in den Dialysator gebracht. Sobald hinreichend Chlornatrium der Flüssigkeit entzogen ist, fällt das Eiweiß aus — in Form von Kristallen oder „Proteinkörnern", d. h. Eiweißkristallen, die von einer amorphen Eiweißhülle umgeben sind. Ist die Lösung nicht ganz fettfrei gewesen , so findet man auch Eiweißgranula , die außer einem Kristall noch ein Fetttröpfchen umschließen. Küster (Boini). Rawitscher, F., Beiträge zur Kenntnis derUstilagiueen (Zeitschr. f. Bot. Bd. IV, 1912, H. 10, p. 673). Um die auf Wasser oder auf Nährlösungen gewonnenen Keira- schläuche von Ustilagineeu zu fixieren , verfuhr Verf. nach ver- schiedenen Methoden. Entweder er ließ nach Harper die Sporen in großer Menge in ührgläsern keimen, brachte dann kleine Por- tionen in einen Tropfen FLEMMiNosclier Lösung (schwächeres Gemisch) und übertrug von hier kleine Tröpfchen auf Objektträger, die mit Eiweiß bestrichen waren ; beim Verdunsten der Flüssigkeit blieben die keimenden Sporen auf der Eiweißschicht kleben ; — oder er verfuhr mit dem Brandpilzmaterial ähnlich wie Guillermond mit Hefezellen , säte mit jenem zugleich Schimmelpilze aus , in deren dichtem Myzel die Keimlinge der Ustilagineen hängen blieben und der weiteren Behandlung leicht unterworfen werden konnten. Ferner wurden sterilisierte Objektträger in der Mitte mit einem Tropfen eines geeigneten Nähragars beschickt, und dieses nach dem Erstarren beimpft ; nach dem Keimen werden die Brandpilzkeimlinge samt Agar in die Fixier- und Farblösungen gesteckt. Der Agar muß konzentriert genug sein , damit er nicht in den Fixiermitteln sich löst; anderseits darf er nicht zu reichlich aufgetragen werden, da er sonst nach der Färbung stören kann; bei Anwendung von Eisen- hämatoxylin entfärbt er sich übrigens kurz bevor die Myzelien difteren- ziert werden. Wirtspflanzengewebe , das auf Brandpilze untersucht werden sollte, fixierte Verf. mit FLEMiiiNGSchem Gemisch (schwächere Lösung), mit Sublimat-Eisessig (nach Kaiser) und absolutem Alkohol. Schrumpfungen traten nur an den Wirtszellen , nicht an den der Pilze ein. 432 Referate. XXIX, 3. Zum Färben dienten Eisenhämatoxylin (nach Heidenhain), Häraalaun, Flemmings Dreifarbengemisch und Geutianaviolett (nach Gram). Schnelle Färbung mit Hänialauu macht die Hyphen in den Schnitten deutlich , da die Gallerthüllen des Pilzes viel von dem Farbstoff aufnehmen. Aus diesem Grunde ist es ebenso wie Flemmings Dreifarbengemisch zum Nachweis der Zellkerne wenig tauglich ; bei keimenden Sporen allerdings machen sich die Gallerthüllen nicht störend bemerkbar, so daß hier Flemmings Methode gute Resultate liefert. Geutianaviolett nach Gram hat den Nachteil , daß sich mit ihm auch die metachromatischen Körnchen stark färben. Am vor- teilhaftesten ist Heidenhains Methode; zum Nachfärben sind Licht- grün und Eosin zu empfehlen. Küster {Bonn), Migiila, W. , Die Grünalgen. Ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Bestimmung der am häufigsten vorkommenden Arten. Mit einer kurzgefaßten, illustrierten Anleitung zum Sammeln und Präparieren von Dr. Georg Stehli. (Handbücher für die praktische naturwissenschaftliche Arbeit, Bd. X.) Mit 8 Tfln., 74 pp. 8^. Stuttgart (Franckhsche Verlagsliandlung) 1912. Kart. 2 M., geb. 2-80 M. Verf. nennt als Fixiermittel Formalin, das PrEiFFERSche Gemisch, Chromessigsäure (70 cc einprozentige Chromsäure , 5 cc Eisessig, 90 cc Leitungswasser, 12 Stunden Einwirkungsdauer) und Chrom- osmiumessigsäure (25 cc einprozentige Chromsäure, 10 cc einprozen- tige Osmiumsäure, 10 cc einprozentige Essigsäure, .55 cc Wasser); von letzterer nimmt man das 5- bis 20fache Volumen des Algen- materials, von der Chromessigsäure mindestens das lOOfache. Nach der Fixierung Entfärbung und Härtung in Alkohol (95prozentig) oder in langsam eindunstendem Glyzerin. Zum Färben werden empfohlen Grenachers Boraxkarmin, Mayers Parakar min, Delafields Hämatoxylin, Eisenkarmin nach Pfeiffer, zum Konservieren namentlich Glyzeringelatine. Küster (Bonn). Tuiiniailllj 0., Über angewandte Pflanzenmikrochemie und neuere Untersuchungen auf diesem Gebiet (Pharmaz. Post 1911). Darstellung der Geschichte der botanischen Mikrochemie und Erörterung ihrer letzten Fortschritte und künftigen Aufgaben. Küster {Bonn). XXIX, 3. Referate. 433 Timmann, 0., Zur Mikrochemie des Inulins (Ber. d. d. Pharmaz. Ges. 1911, p. 577). Die von Molisch und Green vorgeschlagenen Methoden des mikrochemisclien Inulinnachweises haben den Übelstand , daß bei ihnen Säuren in konzentrierter Form zur Anwendung kommen müssen, derart, daß das Gewebe der Schnitte leicht zerstört wird ; auch hydro- lysieren die Agentien das Inulin schnell. Brauchbare Reaktionen erhielt Verf. mit O'lprozentigen Lösungen von Hydrochinon (beim Erwärmen oraugerote Färbung) , Pyrogallol (violettrot) und Resorcin (zinnoberrot). Der Reaktion soll achttägige Behandlung der Schnitte mit Weinsäure -Alkohol vorausgehen, damit die Alkaloide entfernt werden, ferner 8 bis 10 Wochen währende Behandlung mit Alkohol, damit das Inulin schwer wasserlöslich werde , und schließlich Aus- waschen mit Wasser , zur Entfernung wasserlöslicher Zucker und ähnlichem. Küster {Bonn). Tunmann, 0., Zur Mikrochemie der Arecanuß (Pharmaz. Post 1911). Zum Nachweis der Alkaloide im Samen von Areca bedient sich der Verf. folgender Lösung: Pikrolonsäure 0*1 g Alkohol 3 „ Wasser 2 „ Die Präparate bleiben unter dem Deckglas in dem Reagenz liegen (VVachsmaske) : nach 2 Tagen werden in den Endospermzellen Sphäro- kristalle sichtbar. Auf dem Wege der Mikrosublimation gewinnt man aus der Arecanuß charakteristische Fettsäurekristalle. Küster {Bonn). Tunmann, 0., Beiträge zur angewandten Pflanzen- mikrochemie. II. Über den Nachweis und die Lokalisation des Andromedotoxin in Ericaceen (Apotheker- Zeitg. 1911, No. 54). Präparate, die vom Gerbstotf und Glykosen befreit sind, werden mit konzentrierter Salzsäure behandelt: Das Andromedotoxin färbt sich grünblau , nach einiger Zeit violettrot. Gute Präparate erhält man, wenn gewässerte Schnitte 2 Tage lang Salzsäuredämpfen aus- gesetzt werden : die Andromedotoxinzellen zeigen feuerrote Klumpen im Zellinhalte. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 3. 28 434 Referate. XXIX, 3. Ferner gelingt der Nachweis, wenn man etwas Phosphorsäiire- anhydrid auf den Objektträger bringt, das Präparat darauf legt und alles mit dem Deckglas bedeckt; dann wird über kleiner Flamme das Anhydrid vertlüssigt : andromedotoxinhaltige Zellen zeigen violett- rote Ballen. Küster (Bonti). Klisaiio, S., On the life h istory a n d cy tology of a ne w Olpidium with special reference to the copu- lation of mobile isogametes (Journ. of the Coli, of Agricult., univ. Tokyo vol. IV, 1912, no. 3, w. 3 pl.). Zum Fixieren und Färben bediente sich der Verf. der üblichen Mittel: Flemmings Mischung, Eisessig- Sublimat, Heidenhains Häma- toxylin, Flemmings Dreifarbengemisch. Eine in den Sporangien ent- haltene, schwer färbbare, fette Masse erschwerte oft eine befriedigende Differenzierung des Zellkernes ; Verf. brachte daher die Objektträger vor dem Färben in ein Gemisch von: Schwefelkohlenstoflf 1 Teil Äther 1 „ Alkohol, absoliitei- 2 Teile Küster (Bonn). E» Mifier alogisch - PetvogvapJtlsches, Mügge , 0. , Über d i e M i k r o s t r u k t u r d e s M a g n e t i t u n d verwandter Glieder der Spinellgruppe und ihre Beziehungen zum Eisenoxyd (Neues Jahrb. f. Miner. usw. Beilagebd. XXXII, 1911, p. 491—534 m. 6 Tfln. u. 3 Textfigg.). Anknüpfend an Untersuchungen von Becke^ über Atzfiguren am Magnetit, die durch Schmelzen mit saurem schwefelsaurem Kali er- halten wurden, untersucht Verf. an einer Reihe von Magnetitkristallen verschiedener Fundorte die Ätzfiguren auf verschiedenen Flächen. Als Schmelzmittel wurde gleichfalls saures schwefelsaures Kali ver- wandt. Deutliche Ätzfigureu konnten bei Untersuchung mittels Vertikal-IUuminator nicht erkannt werden, wohl aber im schräg reflektierten Licht. ^) Tschermaks mineralog. u. petrogr. Mitteilg. Bd. VII, 1885, p. 215. XXIX, 3. Referate. 435 Auf den Oktaederfläclien ist ein fleckiger, moireeartiger Schimmer zu erkennen ; es scheinen winzig kleine Lichtpünktchen reihenförmig parallel einer Oktaederkante augeordnet zu sein ; sie schimmern dann, wenn jene Oktaederkante senkrecht zur Einfallsebene des Lichts liegt, der Schimmer tritt also bei Drehung um 360** dreimal auf. Dabei leuchten je eine Felderart von zwei in eiuer stumpfen Kante zusammen- stoßenden Oktaederflächen gleichzeitig, wodurch der Eindruck hervor- gerufen wird, als ob die Lichtpunkte ungefähr parallel den Dodekaeder- flächen zu liegen scheinen. Bei den verschiedenen untersuchten Vor- kommen schwankt die Größe der Schimmerfelder in weiten Grenzen. Auf geätzten Würfelflächen treten vier Reflexfelder auf, von denen jedes nur in dem Azimut schimmert, wo eine Kante zum Oktaeder senkrecht zur Reflexionsebene liegt. Die reflektierenden Elemente scheinen hier einer Ikositetraederfläche zu entsprechen. Auf geätzten Dodekaederflächen war ein Schimmer seltener zu erhalten : Zuweilen scheinen die schimmernden Elemente den Kanten des Rhombendodekaeders entlang angeordnet, dann scheinen sie auch in der Zone zu jenen beiden Oktaederflächen zu liegen, die auf der geätzten Fläche senkrecht stehen. Auch Platten parallel einer Ikositetraederfläche (112) wurden unter- sucht , ebenso angeschliffene Platten von körnigen Aggregaten ; die letzteren zeigten gleichfalls Felderteilung, vorausgesetzt daß die Korn- größe nicht zu gering war. Von kristallisierten Vorkommen zeigten keine Felderteilung und keinen orientierten Schimmer Oktaeder aus dem Laacher Trachyt. Versuche mit andern Schmelzmitteln (HF, NaNOg , Borax , Natriummetaphosphat) ließen nur mit den letzten beiden auf dem Oktaeder Andeutungen eines Aufbaus aus trigonalen Blättchen erkennen. Von andern durchsichtigen Spinellen verrät der Franklinit durch die Felderteilung einen ähnlichen mimetischen Aufbau wie der Magnetit. Die Untersuchung der schimmernden Oberflächen- substanz bei geätztem Magnetit aus Franklinit ergab , daß dieselbe aus Eisenglanz besteht. Die weitere Untersuchung ließ es als wahr- scheinlich erscheinen, daß die den Schimmer verursachenden Blättchen von Eisenglanz erst durch den Schmelzprozeß aus dem an der Ober- fläche vorhandenen FeO entstehen. In scheinbar unveränderten und einheitlichen Magnetitkriställchen bestehen schon Inhomogenitäten ; man kann annehmen, daß der Magnetit eine feste Lösung von Fe.jOg in regulärem FeO darstellt , die in laugsamer Entmischung begriffen ist. Die Struktur des Magnetits wäre also eine ähnliche wie die der sog. anomalen Mischkristalle. V. Dürrfeld (Strassburg ?'. Eis.). 28* 436 Referate. XXIX, 3. Schuster, J., Znr Mikrostruktur der Kohle (Neues Jahrb. f. Miner. usw. Bd. IT, 1912, p. 33—41 ra. 1 Tfl.) Um instruktive Bilder von Steinkohlenschliffen zu gewinnen, liat Verf. LuMiERE-Aufnahmen g-emacht. Bei der Herstellung der Schlifli'e ist es unbedingt erforderlich, aus den entstandenen Rissen das Wasser zu entfernen, was durch Erhitzen geschieht, und für das Eindringen des Kanadabalsams in diese Risse zu sorgen. Es wurden zwei Präparate untersucht , von Zwickauer und von Ruhrkohle. Den beiden Schlitfen gemeinsam ist eine gleichmäßige, tiefbräunlich-schwarze Grundsubstanz , die an durchsichtigen Stellen ein typisches Gymno- spermengewebe zeigt. Bei der Zwickauer Kohle sind zweierlei Einschlüsse zu unterscheiden ; Vorherrschend sind fleckenartige, hellbraungelbe Gebilde, dazwischen wenige rubinrote Stränge. Die heute fast allgemeingültige An- schauung sieht in den ersteren Algen oder algenähnliche Pflanzen. Nun füllen aber diese Gebilde stets Hohlräume oder Lücken in vorhandenem Holzgewebe aus ; auch ist eine Konservierung der Algen in stark verkohltem Holzgewebe wenig wahrscheinlich. Die mikroskopische Untersuchung zeigt weiter winzige Eisenkiespartikel in Kern, Rand und Radialfasern dieser Gebilde, die an stärker zer- setzten Stellen in Fiisenoxydhydrat umgewandelt sind. Dies alles in Verbindung mit der strahligfaserigen Einlagerung deutet auf eine oolithoide Petrifikation durch Siderit. Allerdings zeigen sich bei stärkerer Vergrößerung auch Mikrosporen, Cuticulafetzen und der- gleichen als Beimengungen, nicht aber als ursprünglich vorhandenes Algengewebe. Die rubinroten Stränge zeigen stets isotrope Polarisation, sie sind nichts anderes als fossiles Harz. Die darin vorkommende Zellenstruktur rührt von dem Gewebe der Grundsubstanz her, in die das Harz eingedrungen ist. Die Ruhrkohle zeigt eigentümliche sternförmige Gebilde mit dunklen Streifen, die durch Aneinanderlagerung von lanzettlichen Blättchen entstehen. Die Feuerfestigkeit dieser Körper deutet auf anorganische Entstehung, wahrscheinlich ist es Kieselsäure. Doch kommen bei der Ruhrkohle auch wurm- bis kugelförmige Gebilde vor, die von Calcit und organischer Substanz erfüllt sind. Die früher als Algen gedeuteten Einschlüsse, der Kohle sind nichts als Mineralgebilde. Eine solche oolithoide Petrifikation deutet auf eine Ausscheidung in ruhender organischer Lösung, womit ein weiterer Beweis für die Autochthonie solcher Kohlenablagerungen er- XXIX, 3. Referate. 437 bracht wäre. Bei der Entstehung der Kolilen sind also in der Haupt- sache Landpflanzen beteiligt. V. Dürrfeld (Strassburg i. Eis.). Kraus, E. H., u. Yoimgs, L. J., Über dieÄnderungen des optischen Achsenwinkels in Gips mit der Tem- peratur (Neues Jahrb. f. Miuer. usw. Bd. I, 1912, p. 123—146 m. 7 Textfigg.). Der dem gewöhnlichen Fuess sehen Achsenwinkelapparat bei- gegebene metallene Erhitzungskasten wurde mit einem Kasten aus Asbestpappe umgeben, um große Schwankungen der Temperatur während der Untersuchung und damit eine große Variation der Be- stimmungen zu vermeiden. Es zeigte sich , daß die optische P^in- achsigkeit des Gipses für Natriumlicht in diesem Erhitzungskasten als Ölbad bedeutend unterhalb 100^ C, nämlich bei etwa 90 ^^ eintritt. Wird der Kasten als Luftbad benutzt, so erfolgt die Kreuzung der optischen Achsen etwa bei 92*^. Die Erhitzung der Gipsplatte muß langsam vor sich gehen. Bei steigender Temperatur erfolgen die Veränderungen in den Achsen aus der ersten Mittellinie nur bis zur Temperatur der Einachsigkeit mit zunehmender Geschwindigkeit, ober- halb derselben aber im umgekehrten Verhältnis ; dabei ist die Kreuzung der Achsen in verschiedenen Platten konstant. F. Dürrfeld (Strassburg i. Eis.). Goldschmidt, V., Ein Schleifgoniometer (Zeitschr. f. Kristall. Bd. LI, 1912, p. 358—361 m. 3 Textfigg.). Der Apparat besteht aus einem zweikreisigen Goniometer und einem Schleifwerk ; es ermöglicht die Einstellung und das Anschleifen jeder beliebigen Fläche aus den Positionswinkeln (pg. Die erzielte Genauigkeit beträgt bis zu 5' in g und (p. Statt der Schleifscheibe kann auch eine Schneidscheibe gesetzt und damit orientierte Schnitte hergestellt werden. V. Dürrfcld [Strassburg i. Eis.). 438 Neue Literatur. XXIX, 3. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Drude, Lehrbuch der Optik. 3., erweit. Aufl. Besorgt von Dr. E. Gehecke. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 112 Abbild. 548 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 379.) 12 M. Fuchs, R. F., Physiologisches Praktikum für Mediziner. 2., verbess. u. er weit. Aufl. (XV, 311 pp. m. 110 Äbbildgn.) Lex. 8». Wiesbaden (J. F. Bergmann) 1912. geb. 8 M. Gambera, M., u. Lenze, M. , Anleitung zum praktischen Mikroskopieren für Anfänger. Mit 13 Abbild. Mit einer Einleitung herausgegeben von R. H. France. Leipzig (Theod. Thomas). Ü-25 M. Günther, H., u. Stehli, G., Wörterbuch zur Mikroskopie (Handbücher für die prakt. naturwissenschaftl. Arbeit, Bd. IX). Stuttgart (Franckhsche Verlagshandlung). geh. 2 M., geb. 2-80 M. Kolle, W,, u. Wassermann, A. v., Handbuch der pathogenen Mikroorga- nismen. Unter Mitwirkung von Geh. Ob.-Med.-R. Rud. Abel, Proff. Apolant, Geh. Hofr. Th. Axenfeld u. a. 2., vermehrte Aufl. I. Bd. (X, 1057 pp. m. 154 Äbbildgn. u. 3 Tfln.) Lex. 8». Jena (G. Fischer) 1912. 33-50 M., geb. 36-50 M. Mollier , S., Das histologisch-embryologische Institut der neuen anatomi- schen Anstalt München. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 8«. 56 pp. 17 Tfln. 14 Textfigg. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 379.) 5 M. Niemanu, G., Das Mikroskop und seine Benutzung bei pflanzenanatomischen Untersuchungen. Erste Einführung in die mikroskopische Technik, zugleich eine Erläuterung zu den pflanzenanatomischen Tafeln von Niemann und Sternstein. 2. Aufl. Magdeburg (CREUTZsche Verlags- buchhandlung) 1911. 101 pp. 1-75 M. Übungen zur wissenschaftlichen Mikroskopie. Zusammengestellt v. H. Sieden- TOPF. Heft 1 : Übungen zur Dunkelfeldbeleuchtung. Leipzig (S. Hirzel) 1912. 16 pp. 20 Figg. 8». (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 378.) 1 M. XXIX, 3. Neue Literatur. 439 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Bell, E. T., CiACCio's luethod für the demonstration of lipoids (Journ. of med. Research, vol. XXIV, 1911, p. 539—546; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 381). Chamberlain, D. P., a. Edward, B. V., The so-calied X-Bodies as arte- facts in Glass Slides (The Philippine Journ. of Science vol. VI, 1911, no. ö; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 383). (Collins, S. H.,) Ein Apparat, um einen gleichförmigen Gasstrom aufrecht zu erhalten, und ein Thermostat mit großem Temperaturbereich (Chem. News vol. CV, 1912, p. 244; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. XXXII, 1912, No. 9, p. 305). F. N., Emploi de l'Encre de Chine en microscopie (Biologica t. I, fasc. 1, p. 29). Göpel, F., Thermostat mit Luftheizung (Deutsche Mechan.-Zeitg. 1912, H. 20, p. 209). Goldmann, E., On a new method of examining normal and diseased tissues bj^ means of intra-vitam staining (Proc. R. Soc, ser. B, vol. LXXXV, 1912, no. B. 577, p. 146; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LIV, 1912, No. 14, p. 440). Karwicka, M. D. , Über das physikalische Verhalten und das physio- logische Vorkommen der doppeltbrechenden Lipoide (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. L, 1911, H. 3, p. 437—486 m. 1 Tfl. u. 4 Figg. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 380). Laguesse, E., Methode de coloration vitale des chondriosomes par le vert Janus (Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXIII, 1912, no. 27, p. 150—153). Lenz, W,, Hilfsmittel zur Bestimmung kleinster Gewichtsmengen (Apothek.- Zeitg. 1912, No. 21/23; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 383). Levi , G. , Come possono essere eliminati gli inconvenienti delle fissazioni osmiche (Monit. Zool. Ital. Anno XXIII, no. 5, p. 130—132). Lüthgens, C. M., Eine Methode zur quantitativen Untersuchung des Klein- planktons (Biolog. Zentralbl. Bd. XXXII, 1912, No. 11, p. 659). Limdegärdh, H. , Fixierung, Färbung und Nomenklatur der Kernstruk- turen. Ein Beitrag zur Theorie der zytologischen Methodik (Ar eh. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXX, H. 2, Abt. 1, p. 223—273). Massen, F., Note de technique histologique (Bull, et Mem. Soc. Anat. de Paris Annee LXXXVII, 1912, no. 6, p. 290—292). Täuber , H. , Die Bakterien und Kleintiere des Süßwassers. Mit 12 Tfln. Stuttgart (K. G. Lutz). 64 pp. Teile, F., Algunas observaciones con los rayos ultra-violetas (Trab. Labor. Invest. Biol. Univ. 3Iadrid t. IX, 1911, fasc. 1, 2, 3, p. 111—121 c. 8 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 380). Warthin, A. S., The molasses plate method : a raonography of the IIuber- Schmorl-Obregia method (Journ. of med Research, vol. XXVI, 1912, no. 1, p. 39—46). 440 Neue Literatur. XXIX, 3. 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Dederer, P. H., Preliiuinary Note on Gametos'enesis in Philosamia cynthia (Biol. Bull. Marine biol. Labor. Woods Hole, Mass. vol. XXIII, no. 1, p. 40—41). Effenberger, W. , Naturgeschichte der kleinsten Tiere (Naturwiss. Weg- weiser, Ser. A, Bd. XXII). Stuttgart (Strecker & Schröder). 113 pp. 1 M., kart. 1-20 M., in Leinw. geb. 1-40 M. Howland, R, B., Migration of retinal pigment in the eyes of Branchipus gelidus (Journ. Exper. Zool. vol. XI, 1911, no. 2, p. 143—158 w. 4 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 384). Meves, F., Zum Verhalten des sogenannten Mittelstückes des Echiniden- spermiuras bei der Befruchtung (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, .5, p. 97—101; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 383). Plonk, J. , Zur Kenntnis der Anatomie und Histologie der Maxillardrüse bei Copepoden (Arb. a. d. ZooL Inst, der Univ. Wien Bd. XIX, 1911, p. 29—56 m. 6 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 384). >Vasielewski , v. , Zum Nachweis tierischer Parasiten in Gewebswuche- rungen (6. Tagung d. freien Verein, f. Mikrobiologie, Berlin 1912; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol, Beil. z. Abt. 1, Ref. Bd. LIV, 1912, p. 51*). b. Wirbeltiere. Bauersachs , P. , Beiträge zur vergleichenden Histologie der Trachea der Wiederkäuer (Inaug.-Diss. Dresden 1911, 70 pp. m. 9 Figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 393). Benthin , B. , Über Follikelatresie in Säugetierovarien (Arch. f. Gynäk. Bd. XCIV, 1911, H. 3, p. 599—636 m. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 405). Bobeau, G., Recherches cytologiques sur les giandules parathyroides du cheval (Journ. de l'Anat. et de la Physiol. Annee XL VII, 1911, no. 4, p. 371—413 av. 1 pL; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 396). Champy, Ch., Recherches sur l'absorption intestinale et le röle des mito- chondries dans l'absorption et la secretion (Arch. d'Anat. Microsc. t. Xni, 1911, fasc. 1, p. 55—170 av. 3 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 401). Corsy, F., Les elements figures du sang chez les animaux de laboratoire. These ; Montpellier 1912. 8». XXIX, 3. Neue Literatur. 441 Daels, F., Beitrag zur Kenntnis der Myofibrillen im Uterus und den Uterusgeschwülsten (Arch. f. Gynäk. Bd. XCIV, 1911, H. 3, p. 664—678 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 406). Disse, J. , Die Lymphbahnen der menschlichen Magenschleimhaut (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVIII, Abt. 1, 1911, p. 74—102 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 398). Doinikow, B., Beiträge zur Histologie und Histopathologie der peripheren Nerven (Histologische und histopathologische Arbeiten über die Groß- hirnrinde mit besonderer Berücksichtigung der pathologischen Anatomie der Geisteskrankheiten Bd. IV, 1911, H. 3, p. 445—630 m. 10 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 413). Dominici, M., Experimenteller Beitrag zum Studium der Regeneration der peripheren Nerven (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLVIII, 1911, No. 43, p. 1937—1939; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 412). Durante, G., et Nicolle, M., Une nouvelle coloration du Systeme nerveux peripherique (Bull, et Mem. Soc. Anat. de Paris Annee LXXXVII, 1912, no. G, p. 292—293). Eisath, G., Weitere Beobachtungen über das Nervenstützgewebe (Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. Bd. XLVIII, 1911, H. 3, p. 896—1039 m. 4 Tfln.; vgl diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 420). Faiire - Fremiet , E., et Mironesco, Th., Sur le chondriome des laraes electriques de la Torpille (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 33, p. 517— 518; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 423). Geißler , W. , Ein neuer Blutkörperchen - Zählapparat (München, med. Wochenschr. Jahrg. LVIII, No. 44, p. 2327—2328 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 386). Guieyesse-Pellissier, A., Caryoanabiose et greife nucleaire (Arch. d'Anat. Microsc. t. XIII, 1911, fasc. 1, p. 1—54 av. 1 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 389). Haberiah, C, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Zwerch- felles der Haussäugetiere (Inaug.-Diss. Dresden 1911, 75 pp. m. 22 Abb.; vgl diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 388). . Hannes, B., Über das Vorkommen und die Herkunft von Plasmazellen in der menschlichen Tränendrüse (Virchows Arch. Bd. CCV, 1911, H. 3, p. 410-417 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 404). Heideuhain, M. , Über Zwillings-, Drillings- und Vierlingsbildungen der Dünndarmzotten, ein Beitrag zur Teilkörpertheorie (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, 5, p. 102—147 m. 20 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 397). Joesten, J., Über forensischen Spermanachweis (Münch. med. Wochenschr. Jahrg. LVHI, 1911, No. 34, p. 1817—1821 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 407). Kampmeier, O. F., The value of the injection method in the study of lymphatic development (Anat. Record vol. VI, no. 6, p. 223—232 w. 6 figg.). Kuli, H., Über die Entstehung der PANETHschen Zellen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVII, Abt. 1, 1911, p. 541—556 m. 5 Figg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 399). 442 Neue Literatur. XXIX, 3. Laignel-Lavastine et Joiiuesco, V., Sur le chondriome de la, cellulc de Purkinje du cobaye (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXXI, 1911, no. 37, p. 699—700; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 422). Lenhossek, M. v., Das Ciliarganglion der Reptilien (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 2, 3, p. 74—80 m. 11 Abb.; vgl. diese Zeitschr, Bd. XXIX, 1912, p. 422). Lintwai'CAV, J., Die Zerstörung der roten Blutkörperchen in der Milz und der Leber unter normalen und pathologischen Verhältnissen (Virchows Arch. Bd. CCVI, 1911, H. 1, p. 36— 70 m. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 398). 3Iaggiore, L., Di un metodo di tecnica per ottenere sezioni microscopiche sottili del cristallino (Clinica ocul. 1911. 7 pp.). McCliire, Ch. F. W., A few remarks relative to Mr. Kampjieiers paper on the value ot' the injection method in the study of lymphatic deve- lopment (Anat. Record. vol. VI, no. 6, p. 233 — 248). Meßner, E., Färbung der NissL sehen Körperchen mit Pikrokarmin (Journ. f. Psychol. u. Neurol. Bd. XVIII, 1911, H. 5; vgl. Neurol. Zentralbl. Jahrg. XXX, 1911, No. 19, p. 1109—1110; diese Zeitschr. Bd. XXIX. 1912, p. 416). Mietens, H., Entstehung der weißen Blutkörperchen und der Milz bei Bufo vulgaris (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XL VI, 1910, p. 301 —362 m. 4 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 386). Nagy, L. v. , Über die Histogenese des Darmkanals bei menschlichen Embryonen (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 4, 5, p. 147 — 156 m. 14 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 398). Piaz, A. M. dal, Über die Herzmuskelklappe des australischen Straußes (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 11, 12, p. 323—328 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 391). Ranson, S. W. , Non-meduUated nerve fibers in the spinal nerves (Amer. Journ. Anat. voL XII, 1911, no. 1, p. 67—82 w. 3 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 410). Reetz, G. , Beiträge zur Anatomie und Histologie des dritten Magens der Wiederkäuer (Inaug. -Diss. Dresden 1911, 94 pp., 7 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 395). Retterer, E. , et Lelievre, A. , Nouvelle methode pour l'etude du tissu osseux (C. R. Soc. Biol. Paris t. LXX, 1911, no. 15, p. 630—633; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 392). Sandberg, H. , Zur Kenntnis von dem Bau der sympathischen Nerven- fasern. Göttingen 1912. 35 pp. u. 3 Tfln. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 417.) Stehli, G., Über die Beschuppung der Reptilien (Jenaer Zeitschr. t. Natur- wiss. Bd. XLVI, 1910, p. 737—800 m. 19 Figg. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 385). Studnicka, F. K., Das Mesenchym und das Mesostroma der Froschlarven und deren Produkte (Anat. Anzeiger Bd. XL, 1911, No. 2, 3, p. 33—62 m. 10 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 391). XXIX, 3. Neue Literatur. 443 Stumpf, Zur Histologie der Neurohypophyse (Virchows Arch. Bd. CCVI, 1911, H. 1, p. 70—79 m. G Figg. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 420). Suniita, M., Zur Lehre von den sogenannten Freund sehen primären Thorax- anomalien (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. CXIII, 1911, H. 1, 2, p. 49—192 m. 18 Abb. im Text; vgl diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 392). Tanaka, T., Experimentelle Untersuchungen über die Herkunft der Körnchen- zellen des Zentralnervensystems ; zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Regeneration des Hirngewebes (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. L, 1911, H. 3, p. 553—578 m. 1 Tfl. u. 2 Figg. im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 419). Thieke, A., Die Hippomanes des Pferdes (Anat. Anzeiger Bd. XXXVIII, 1911, No. 16, 17, p. 454—4(30 m. 2 Figg. im Text u. No. 18, 19, p. 465 —486 m. 15 Figg. im Text u. 4 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 406). Weil, G. C. , Some observations on the cultivation of tissues in vitro (Journ. of med. Research, vol. XXVI, 1912, no. 1, p. 159—180). Wychgram, E. , Über das ligamentum pectinatum im Vogelauge (Arch. f. vergleich. Ophthalmologie Bd. III, 1912, H. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 405). Zarnik, B., Vergleichende Studien über den Bau der Niere von Echidna und der Reptihenniere (Jenaer Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XLVI, 1910, ^ p. 113—224 m. 41 Figg. u. 10 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 394). Zimmermann, K. W. , Zur Morphologie der Epithelzellen der Säugetier- niere (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXVIII, Abt. 1, 1911, p. 199—231 m. 1 Fig. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 400). c. Mikroorganismen. Arloiug, Fernand et Melek, Sur les colorations de Ziehl, de Much et de Spengler et sur le procede ä l'antiformine pour la recherche du bacille tuberculeux (Compt. Rend. Congres frang. de med. 12, Sess. Lyon 1911, ersch. 1912, p. 317—319). Barthel, Ch., u. Jensen, O., Über internationale Methoden zur Beurteilung der Milch (Milchwirtsch. Zentralbl. 1912, p. 417). Bayon, H., Organisms cultivated from the lesions of human leprosy (Brit. med. Journ. 1912, no. 2695, p. 458). Bittrolff, R. , Zur Morphologie des Choleravibrio (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 7, p. 496). Bley, H. , Untersuchungen über die Negativfärbung von Bakterien mittels des Tuscheverfahrens nach Burri (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, n. 3, j). 206; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 429). 444 Neue Literatur. XXIX, 3. Böhm, J., Bemerkung zu dem Artikel A. Kirchensteins „Einige Eichtig- stelhmgen zu der Arbeit Böhms usw." in Bd. LXV, p, 404ff. dieses Zentralblattes (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 7, p. 556). Douglas, S. R., u. Distaso, A., Über den Kern der Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 5, 6, p. 321; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 427). Dumarest, F., et Murard, Ch., Etüde comparative des procedes de Ziehl et de MucH (Gram modifiej pour la recherche du bacille de Koch dans les crachats (Compt. Rend. Congres franc. de med. 12. Sess. Lyon 1911, ersch. 1912, p. 314—317). Fred, E. B. , A study of the quantitative reduction of methylene blue by bacteria found in milk and the use of this stain in determining the keeping quality of milk (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 17/19, p. 391). Galli- Valerie, B. , et Popoff -Tcherkasky, D. , Lagar d'EscH dans la recherche de Vibrio cholerae (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 7, p. 549). Gooren, G. L. J., Hygienische Untersuchungen der Handelsmilch (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 25, p. 625). Haendel u. Baerthlein, Vergleichende Untersuchungen über verschiedene Choleraelektivnährböden (Arb. a. d. K. Gesundheitsamte Bd. LX, 1912, H. 4, p. 357—432). Harding, E. R., a. Ostenberg, Z,, Studies on Endo's medium, with ob- servations on the differentiation of bacilli of the paratyphoid group (Journ. Inf. Dis. vol. XI, 1912, no. 1, p. 109). Heymans, J. F., Sur la permeabilite des filtres, des ultrafiltres et des membranes dialysantes aux microbes [ultradiapedese microbienne] (Arch. internat. de Pharmacodyn. et de Ther. vol. XXII, 1912, fasc. 1, 2, p. 49—54). Hottinger, R., Nachprüfung und Kritik der üblichen Bouillonbereitung. Einfache Herstellung einer billigen guten Nährlösung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, No. 3, p. 178). Johnson, J. Ch., The morphology and reactions of Bacillus megatherium (Zentralbl. f. Bakteriol Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 11/13, p. 209; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 426). Kayser, Zum Nachweis der Typhusbazillen im Blut vermittelst Galle (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, No. 3, p. 221). Kirchenstein, A., Über die Leistungsfähigkeit der Pikrinmethode C. Spenglers für die Färbung der Tuberkelbazillen (Zeitschr. f. Tuberk. Bd. XIX, 1912, H. 1, p. 72). Kühl, H., Über Methoden der Bakterienzählung (Zeitschr. f. öffentl. Chemie Bd. XVHI, p. 183). Lange, P. N. , Demonstration eines „polytropen" Nährbodens (6. Tagung d. freien Verein, f. Mikrobiologie Berlin; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Beil zu Abt. 1, Ref. Bd. LIV, 1912, p. 59; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 427). XXIX, 3. Neue Literatur. 445 Levaditi, C, et Danulesco, V., Etüde des spirochetes cultives des produits syphilitiques (Compt. Rend. 80c. Biol. t. LXXIII, 1912, p. 256). Mann, G., New methods for the culture of bacteria (British med. Journ. 1912, no. 2685, p. 1358—1359). Martiri, A., Un nuovo metodo pratico per la ricerca rapida dei corpi di Negri (Riforma med. Anno XXVII, 1911, no. 23, p. 624—625). Matson, R. C, Der Vergleichungswert einiger neuerer Methoden der Sputumuntersuchung auf Tuberkelbazillen des Ziehl sehen und Much- schen Typus (Beitr. z. Klin. d. Tuberk. Bd. XXIV, 1912, H. 2, p. 193—216). Müller, P. Th., Über eine neue, rasch arbeitende Methode der bakterio- logischen Wasseruntersuchung und ihre Anwendung auf die Prüfung von Brunnen und Filterwerken (Arch. f. Hyg. Bd. LXXV, 1912, p. 189—223). Nakano, H. , Über die künstliche Züchtung von Leprabazillen in Tier- leichen (Arch. f. Dermatol. u. Syph. Bd. CXI, 1912. H. 3, p. 819—826). Nakano, H. , Eine Schnelltarbungsmethode der Spirochaete pallida im Gewebe (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. XXXVIII, 1912, No. 9, p. 416—417; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 426). Nattan-Larrier, L,, La coloration des Leishmania dans les coupes (CR. Soc. Biol. Paris t. LXXII, 1912, no. 11, p. 436—438; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 424). Noguchi, H., Pure cultivation of Spirochaeta refringens (Journ. of exper. med. vol. XV, 1912, no. 5, p. 466—469 w. 1 pl.). Noguchi , H. , Pure cultivation of Spirochaeta phagedensis (new species), a Spiral organism found in phagedenec lesion on human e.xternal genitalia (Journ. of exper. med. vol. XVI, 1912, p. 261). Noguchi, H., Treponema raucosum (new species), a mucin-producing spiro- chaeta from pyorrhea alveolaris grow in pure culture. The pure cultivation of Spirochaeta Duttoni, Sp. Kochi, Sp. Obermeieri and Sp. Novyi (Journ. of exper. med. vol. XVI, 1912, fasc. 2). Noguchi, H., A method for cultivating Treponema pallidum in fluid media (Journ. of exper. med. vol. XVI, 1912, p. 211—215). Peklo, J., Über symbiotische Bakterien der Aphiden (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 7, p. 416). Proca, Danila et Stroe, Milieux pour la culture des spirochetes (Reunion biol. Bucarest; vgl. Compt. Rend. Soc. Biol. t. LXXVII, 1912, p. 895). Sabrazes, J., Procede nouveau simplifie de mise en evidence par coloration, du spirochete de la Syphilis dans les frottis. Chromophilie comparee des spirochetes (Gaz. hebd. sc. med. Bordeaux 1912; vgl. Bull. Inst. Pasteur t. X, 1912, no. 19, p. 825). Sieber, N. 0., Die Hydrolyse der Tuberkelbazillen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 7, p. 554). Smith, E. F., The staining of Bacterium turaefaciens in tissue (Phytopatho- logy vol. II, 1912, p. 127). Tomaezewski, Ein Beitrag zur Reinzüchtung der Spirochaeta pallida (Berliner klin. Wochenschr. Jahrg. XLIX, 1912, No. 33, p. 1556). Tunnicliff, R., A simple stain for the Spirochaeta palHda (Journ. Americ. med. Assoc. vol. LVIII, 1912, no. 22, p. 1682). 446 Neue Literatur. XXIX, 3. Viehoever, A., Über den Nachweis von Chitin bei Bakterien (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 8, p. 443; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 428). AValedinsky, J. A., Zur Frage der Färbung der Tuberkelbazillen im Sputum (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, No. 3, p. 222). Wilcox, E. M., a. Link, G. K. K., A new form of pure culture Chamber (Phytopathology vol. II, 1912, p. 120). Williamson, Ch. Sp., The value of the Loepflf^r method of Sputum exa- mination (Journ. Americ. med. Assoc. vol. LVIII, 1912, no, 14, p. lOO.''»— 1007). d. Botanisches. Benecke, W. , ^likroskopisches Drogenpraktikum. In Anlehnung an die 5. Ausgabe d. deutsch. Arzneibuches. Mit 102 vom Verf. gezeichneten Abbild. Jena (G.Fischer) 1912. 94 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 429.) 3 M., geb. 3-80 M. Bodin, E., Etüde microscopique et mycologique du Microsporum equinum (Rev. gen. de Med. vet. vol. XIX, 1912, no. 227, p. 621). Clapp, G. L., The life history of Aneura pinguis (Botan. Gaz. 1912, vol. LIV, no. 3, p. 177). Cool , C. , Beiträge zur Kenntnis der Sporenkeimung und Ileinkultur der höheren Pilze (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 20/24, p. 481). Dengler, A., Eine neue Methode zum Nachweis der Spaltöflfnungsbewegungen bei den Coniferen (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 8, p. 452). Faminzyn, A., Beitrag zur Kenntnis von Bryopsis mucosa Lam. (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 8, p. 431). Guilliermond , A., Sur les leucoplastes de Rhajus grandifolius et leur identification avec les mitochondries (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. CLIV, 1912, p. 286). Heuneberg , W. , Morphologisch-physiologische Untersuchungen über das Innere der Ilefezellen. Ein Beitrag zur Erkennung des physiologischen Zustandes der Hefe (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. XXXV, 1912, No. 14/16. p. 289; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 430). Kusano , S. , On the life history and cytology of a new Olpidium with special reference to the copulation of mobile isogametes (Journ. of the Coli, of Agricult., univ. Tokyo vol. IV, 1912, no. 3, w. 3 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 434). Liudner, P. , Ein Ersatzgefäß für die Petrischale bei der Pilzkultur und biologischen Analyse (Wochenschr. f. Brauerei Jahrg. XXIX, 1912, no.41, p. 589—590 m. 2 Tfln.). Migula, W., Die Grünalgen. Ein Hilfsbuch für Anfänger bei der Be- stimmung der am häufigsten vorkommenden Arten. Mit einer kurz- gefaßten, illustrierten Anleitung zum Sammeln und Präparieren von XXIX, 3. Neue Literatur. 447 Dr. Georg Stehli. (Handbücher für die praktische naturwissen- schaftliche Arbeit, Bd. X.) Mit 8 Tfln., 74 pp. 8*>. Stuttgart (Franckhsche Verlagshandlung) 1912. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 432.) Kart. 2 M., geb. 2-80 M. Molisch, H. , Leuchtende Pflanzen. Eine phj^siologische Studie. 2., ver- mehrte Aufl. Jena (G. Fischer) 1912, in. 2 Tfln. u. 18 Textfigg., 198 pp. 7-50 M. Rawitscher, F., Beiträge zur Kenntnis der Ustilagineen (Zeitschr, f. Bot. Bd. IV, 1912, H. 10, p. 673: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 431). Pace, L., Pamassia and some allied genera (Botan. Gaz. vol. LIV, 1912, no. 4, p. 306). Sharp, L. W., Spermatogenesis in Equisetura (Botan. Gaz. vol. LIV, 1912, no. 2, p. 89). Thompson, W. P. , Artificial production of aleurone grains (Botan. Gaz. vol. LIV, 1912, no. 4, p. 336; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 430). Timmann, O., Über angewandte Pflanzenmikrochemie und neuere Unter- suchungen auf diesem Gebiet (Pharraaz. Post 1911); vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 432). Tunmann, O., Zur Mikrochemie des Inulins (Ber. d. d. Pharmaz. Ges. 1911, p. 577; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 433). Tunmann, 0., Zur Mikrochemie der Arecanuß (Pharmaz, Post 1911; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 433). Tunmann , O. , Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. IL Über den Nachweis und die Lokalisation des Andromedotoxin in Ericaceen (Apothek.-Zeitg. 1911, Xo. 54; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 433). Tunraann, O., Über Ferula narthex Boissier, insbesondere über die Sekret- gänge dieser Pflanze (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 5, p. 245). Tunmann, O., Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. III. Der Nachweis des Aerculins durch Mikrosublimation, speziell für die Diagnose des Rhizoma gelseraii, nebst Bemerkungen über die Anatomie dieser Droge (Apotheker-Zeitg. 1911, No. 77). Tunmann, O., Der weitere Ausbau der Mikrosublimationsmethode und der Nachweis des Arbutins (Ber. d. d. Pharmaz. Ges. 1911, p. 312). Tunmann , O. , Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie (Handels- bericht 1911 der Firma Gehe & Co., A.-G., Dresden). Tunmann , O. , Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. V. Zur Mikrochemie der Colombo-Wurzel (Apotheker-Zeitg. 1912, No. 29). Tunmann, 0., Beiträge zur angewandten Pflanzenmikrochemie. VI. Ver- gleichende Untersuchungen über die Mikrosublimationsmethoden (Apo- theker-Zeitg. 1912, No. 52/54). Wöycicki , Z. , Über die mitochondrienähnlichen Gebilde in den Gonoxo- konten und Gonen bei Malva silvestris L. (Sitzungsber. Warschauer Ges. Wiss. 1912, Lief. 3, p. 167; polnisch m. deutschem Resume). Zornig, K., Tabelle zur mikroskopischen Bestimmung der offizinellen Drogenpulver. Berlin (J. Springer) 1912. 54 pp. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 429.) 240 M. 448 Neue Literatur. XXIX, 3. e. Mineralogisch- Petrographisches. Goldschniidt, V, Ein Schleifgoniometer (Zeitschr. f. Kristall. Bd. LI, 1912, p. 358—361 m. 3 Textfigg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd XXIX, 1912, p. 437). Kraus , E. H. , u. Youngs , L. J. , Über die Änderungen des optischen Achsenwinkels in Gips mit der Temperatur (Neues Jahrb. f. Miner. usw. Bd. I, 1912, p. 123—146 m. 7 Textfigg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 437). Mügge, O., Über die Mikrostruktur des Magnetit und verwandter Glieder der Spinellgruppe und ihre Beziehungen zum Eisenoxyd (Neues Jahrb. f. Miner. usw. Beilagebd. XXXII, 1911, p. 491—534 m. 6 Tfln.u. 3 Text- figg.: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 434). Schuster, J. , Zur Mikrostruktur der Kohle (Neues Jahrb. f. Miner. usw. Bd. II, 1912, p. 33—41 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 436). Autorenregister. Das vorliegende Heft (XXIX, 3) enthält 69 Referate über die Arbeiten folgender Autoren: Bauersacha, P. 393. Bell, E. T. 381. Benecke, W, 429. Benthin, B. 405. Bley, H. 429. Bobeau, G. 396. Chamberlain, D. P, 383. Champy, Ch. 401. Daels, F. 406. Disse, J. 398. Distaso, A. 427. Doinikow, B. 413. Dominici, M. 412. Douglas, S. R. 427. Drude 379. Edward, B. V. 383. Eisath, G. 420. Faure-Fremiet, E. 423. Geißler, W. 386. Goldschmidt, V.. 437. Guieyesse-Pellissier, A. 389. Haberiah, C. 388. Hannes, B. 404. Heidenhain, M. 397. Henneberg, W. 430. Howland, R. B. 384. Joesten, J. 407. Johnson, J. Ch. 426. Jonnesco, V. 422. Karwicka, M. D. 380. Kraus, E. H. 437.^ KuU, H. 399. Kusano, S. 434. Laignel - Lavastine 422. Lange, P. N. 427. Lelievre, A. 392. Lenhossek, M. v. 422. Lenz, W. 383. Lintwarew, J. 398. Meßner, E. 416. Meves, F. 383. Mietens, H. 386. Migula, W. 432. Mironesco, Th. 423. MoUier, S. 379. Mügge, 0. 434. Nagy, L. v. 398. Nakano, K. 426. Nattan - Larrier , L. 424. Piaz, A. M. dal. 391. Plonk, J. 384. Ranson, S. W. 410. Rawitscher, F. 431. Reetz, G. 395. Retterer, E. 392. Sandberg, H. 417. Schuster, J. 436. Siedentopf, H. 378. Stehli, G. 385. Studnicka, F. K. 391. Stumpf 420. Sumita, M. 392. Tanaka, T; 419. Tello, F. 380. Thieke, A. 406. Thompson, W.P. 430. Tunmann, 0. 432, 433. Viehoever, A. 428. Wychgram, E. 405. Youngs, L. J. 437. Zarnik, B. 394. Zimmermann, K. W. 400. Zornig, K. 429. Verlag von S. HIRZEL in LEIPZIG. DIE LEBENSERSCHEINUNGEN UND DER NATURPHILO- SOPHISCHE MONISMUS VON DR. HERMANN JORDAN PRIVATDOZENT AN DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN PREIS GEHEFTET M. 3.40, GEBUNDEN M. 4.— Im ersten Teil des Buches gibt Verfasser einen historischen Überblick der descendenztheoretischen Anschauungen Lamarcks, Geoffroy de Saint Hilaires, Goethes, Darwins und Haeckels, wobei vor allem die drei letzteren eine eingehendere Würdigung erfahren und in der Beurteilung Haeckels eine wohl- wollende Objektivität gewahrt ist. Es folgt ein allgemeiner Teil, in dem in klarer Weise die Frage nach der Urzeugung, der Entwicklung, der Zweckmäßigkeit und dem Wesen des Psychischen bzw. seinem Zusammenhang mit dem Physischen erörtert wird. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKEOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W, J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Ton Prof. Dr. P. Schieflferdecker und Dr. V. Dürrfeld in Bonn in Straßburg i. Eis. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Bonn Band XXIX, Heft 4 Heft 116 Ausgegehen am 8. April 1913 Mit 17 Textabbildungen und 1 Tafel LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1912 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 20 Mark. Abonnementspreis bei direkter Zu- sendung im Inland 31k. 20.80, im Ausland Mk. 21.60. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Bonn (Endenicherallee 28); die Sendungen von Drucksachen durch die Post an denselben oder auf Buch- händlerwege durch die Verlagsbuchhandlung von S. Hirzel in Leipzig Inhalt. Seite Apäthy, Prof. Dr. St., Neuere Beiträge zur Schneidetechnik . . . 449 Mozejko, B., Mikrotechnische Mitteilungen 516 ßeschad, Dr. H., Eine Methode der Fixierung von Foraminiferen- Pseudopodien 526 Bichter, Dr. H., Eine Methode zur Behandlung und Aufbeyahrung von Celloidinschnittserien 528 Bomcis, B., Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate .... 530 Wieser, Dr. TV. Frh. y. , Ein Durchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere 535 Salkiud, J., Zur Vereinfachung der histologischen Technik .... 540 LÖTri, Dr. E. , Eine Methode zur leichten und schnellen Herstellung von Verdünnungen aus Stammlösungen 545 Eabsch, Dr. med., Technisches aus dem Laboratorium 548 Metz, C, Der aplanatische und achromatische Kondensor .... 553 Referate 563 1. Lehr- und Handbücher S. 563. — 2. Projektion und Mikrophoto- graphie S. 563. — 3. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 564. — 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere 5. 573. — B. Wirbeltiere S. 582. — C. Mikroorganismen S. 602. — D. Botanisches S. 604. — E. Mineralogisch - Petrographisches S. 605. (Autorenregister auf der dritten Seite des Umschlags.) Neue Literatur 607 Autorenregister 614 Sachregister 616 Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen Ton Herausgeber und Verleger statt. Band XXIX. Heft 4. Neuere Beiträge zur Scbneidetechnik. Von Prof. Dr. Stefan v. Apatliy in Kolozsvär. Hierzu vier Textabbildungen. Seit einer Reihe von Jahren bedienen wir uns, icli und meine Schüler, mehrerer Methoden zum Einbetten und Schneiden, die manche Vorteile zu besitzen scheinen. Eigentlich wollte ich sie im dritten Bande meiner Mikrotechnik veröffentlichen, doch sind mehrere durch Demonstrationen auf Kongressen und auf der Zoologischen Station zu Neapel weiteren Kreisen bekannt geworden , so daß ich mich nun auf Drängen wissenschaftlicher Freunde dazu entschlossen habe, einiges jetzt schon mitzuteilen. Es handelt sich um praktische Winke und Verbesserungen der Einbettungsverfahren, um die Ver- fertigung von Schnittreihen, um das Aufkleben von Schnitten, Mem- branen u. dgl, auf dem Objektträger und um das Behandeln einer größeren Anzahl von mit Schnitten beschickten Objektträgern. 1. Einbetten. Zum Einbetten kommen heutzutage vier Verfahren in Betracht : das in Paraffin, in Celloidin, in Paraffin -Celloidin und in Gelatine, d. h. die hier zu schildernde neue Olgelatinemethode. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 29 450 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetecbnik. XXIX, 4. A. Paraffin. Einige Winke, aus langjähriger Erfahrung hervor- gegangen , dürften auch für die Paraftineinbettung , wo ich nichts wesentlich Neues bringe, von Nutzen sein. Hinsichtlich der I n t e r m e d i en vor dem Paraffin (Ante- medien des Paraffins^) halte ich das Chloroform noch immer für das beste. In Chloroform schrumpft die interstitielle Grundgallerte, die ungeformte intercellulare Grundsubstanz, deren Erhaltung bei *) Zuerst habe ich (Mikrotechnik Bd. I, 1896, p. 33) den Vorschlag gemacht, die sogen. Aufhellungsmittel, welche gar nicht zum Aufhellen dienen, wenn sie dies auch gelegentlich tun, Vermittlungsmedien, bzw. Vorm e dien zu nennen: Vormedium des Einschlusses in Balsam, Vormedium der Einbettung in Paraffin usw. Darauf hat P. Mayer statt Vormedium das Wort Vorharz (1898), später (1901) Intermedium vor- geschlagen. Intermedien nenne ich aber in meinen Vorlesungen über Mikro- technik ein jedes Glied in der Reihe der Medien, die das Objekt zu passieren hat, um ein mikroskopisches Präparat zu werden, in bezug auf das vorhergehende und das folgende Medium, welche es in gleicher Weise, am besten unbegrenzt, zu lösen vermag. Das Prinzip der Intermedien ist also, daß ein jedes Glied der Reihe von benutzten Agentien das vorher- gehende und das folgende unbegrenzt zu lösen vermöge. Benzol ist z. B. das Intermedium zwischen Alkohol absolutus und geschmolzenem Paraffin, da es sowohl mit dem Alkohol absolutus als auch mit dem geschmolzenen Paraffin unbegrenzt mischbar bzw. löslich ist. Alkohol und geschmolzenes Paraffin sind dagegen miteinander nicht mischbar, ineinander nicht löslich ; deshalb muß man in der Reihe der zum Einbetten in Paraffin benutzten Medien zwischen Alkohol absolutus und das geschmolzene Paraffin Benzol schieben. Benzol ist wieder in Wasser nicht löslich, wohl aber in Alkohol absolutus, daher muß man das im Objekt enthaltene Wasser erst durch Alkohol absolutus, dann diesen durch Benzol und das Benzol durch das geschmolzene Paraffin ersetzen. Benutzt man eine Einbettungsmasse, die in Wasser löslich oder wenigstens in Wasser flüssig wird und damit unbegrenzt zu verdünnen ist, wie z. B. eine warme Gelatinelösung (ich spreche hier schlechthin von Lösung statt Gelatine -Sol), so kommt das Objekt aus Wasser (resp. Glyzerinwasser) in die Einbettungsmasse. Vor- her war es aber nach dem Fixieren in Alkohol ; mit Alkohol kann man die Gelatine nicht verdünnen. Deshalb ist in diesem Falle Wasser das Intermedium zwischen Alkohol und Einbettungsmasse , das , was bei der Paraffineinbettung das Benzol gewesen ist. Jedes Intermedium hat sein Antemedium und Postmedium: das Antemedium des als Intermedium dienenden Benzols ist z. B. der Alkohol absolutus, sein Postmedium das geschmolzene Paraffin. Dabei ist natürlich Benzol das Antemedium des geschmolzenen Paraffins und das Postmedium des Alkohol absolutus. In diesem Sinne werde ich hier von Antemedien, Intermedien und Postmedien sprechen. XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 451 embryalen^ Geweben, bei Cnidarien, Ctenophoren, pelagischen Würmern, Mollusken usw. besonders wichtig ist, am allerwenigsten. Manche Gebilde erhalten in Chloroform auch die beste Schnittfähig- keit. Wenn ich vom Chloroform doch vielfach abgewichen bin und es für den Anfänger, für Massenarbeit und die gewöhnliche, alltäg- liche mikrotechnische Praxis nicht mehr empfehle, so beruht dies, vom hohen Preis des einigermaßen reinen Chloroforms abgesehen, darauf, daß es sehr schwierig ist, im Handel vollkommen wasser- und alkoholfreies Chloroform zu bekommen, und daß sich das alkohol- freie Chloroform besonders leicht zersetzt, dadurch sauer und wieder wasserhaltig wird. Und doch muß das Antemedium des Paraffins absolut wasserfrei und auch alkoholfrei sein , denn ein tadelloses Einbetten in Paraffin läßt sich nur erzielen, wenn das Objekt voll- kommen wasserfrei ist und auch von Alkohol keine Spur enthält. Das Schrumpfen und Hartwerden, die schlechte Schneidbarkeit des Ob- jektes in Paraffin kommt meist davon , daß es noch Wasser oder Alkohol, oft beides enthält. Im Entwässern des Objektes und nach- her im Entfernen des Alkohols kann man nicht peinlich genug sein. Deshalb muß man sich vergewissern, daß das Antemedium des Paraffins vollkommen wasser- und alkoholfrei ist. Wasserfrei kann man das käufliche Chloroform durch aus- geglühtes Kupfersulfat leicht machen. Das Kupfersulfat muß aber chemisch rein und bei 200^ C ausgeglüht sein. Ein solches ist an und für sich teuer und man braucht recht viel davon, auch ist das Verfahren zeitraubend und umständlich. Billiger und ebensogut ist entwässertes schwefelsaures Natron. Den Alkohol des Chloroforms kann man nicht so leicht los werden; das einzige Verfahren dazu, das mir bekannt und in der mikrotechnischen Praxis in Betracht kommen könnte , ist wiederholtes Durchschütteln mit Wasser und dann Entwässern mit Xatriumsulfat. Am einfachsten ist freilich, sich eigens ein alkoholfreies Chloroform von der Fabrik zu bestellen. Chemisch reines Chloroform ist , wie gesagt , teuer und muß wegen seiner leichten Zersetzlichkeit mit besonderer Vorsicht benutzt werden (Gefäße aus braunem Glas oder Schützen vor dem Licht in anderer Weise usw.). An den schlechten Resultaten, die manche Forscher und nament- lich Anfänger mit dem Einbetten in Paraffin durch Chloroform er- ^) Griechisch heißt es „ro 'ifxßqvov"', also lateinisch richtig embryum, demnach embrj^al usw., nicht embryo und embryonal. 29* 452 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. zielten, ist der Wasser- und Alkoholgehalt des gewöhnlich benutzten Chloroforms schuld. Von den sonstigen Intermedien würde Xylol am ehesten auf einen eventuellen Wassergehalt aufmerksam machen , weil es kein Wasser verträgt, ohne trübe zu werden. Auch ist es alkoholfrei käuflich und recht billig. Nur ist sein Siedepunkt zu hoch, 136 bis 143^ C, es wird also vom Paraffin nicht so leicht verdrängt, wie Benzol, mit Siedepunkt bei 80'4^ C. Dem Benzol ist zwar ein für unsere Zwecke schon schädlicher Wassergehalt nicht anzusehen, weil es dadurch noch nicht trübe wird, es ist aber auch wasser- nnd alkoholfrei käuflich. Noch niedriger ist der Siedepunkt von Chloroform, 61*2^ C; besonders leicht läßt es sich aus Paraffin auch bei niedrigerer Temperatur entfernen, wenn man das Objekt in einer höheren Paraffinsäule hoch stellt (z. B. in meinen Fixierkörben : ein Glasring mit darüber gespannter Müllergaze): das schwere Chloro- form (spez. Gew. 1'489) sinkt im viel leichteren Paraffin (spez. Gew. etwa 0'9) rasch zu Boden, und die höheren Schichten der Paraffinsäule bleiben ganz chloroformfrei. Schwefelkohlenstoff siedet schon bei 46^ C, ist aber zu gefährlich. Schwer zu entfernen ist auch Terpentinöl (Siedepunkt 150 bis 175*^, spez. Gew. etwa 0*86) und Zedernholzöl für Einbettungszwecke (Siedepunkt 237^ C, spez. Gew. 0'984), aber das im Objekt zurückgebliebene Öl bildet mit dem Paraffin eine Masse , welche die Schnittfähigkeit nicht beein- trächtigt, ja bei längerem Verweilen in Paraffin sogar erhöht^. Das Wasser, welches Terpentinöl verträgt, ohne trübe zu werden, spricht aber gegen dieses Intermedium. Optisches Zedernholzöl ist ganz unbrauchbar: es löst sehr wenig Paraffin und bildet im geschmolzenen Paraffin einen harzigen Niederschlag. Zu verpönen sind vor dem Paraffin überliaupt alle Intermedien , die weniger Paraffin lösen als das Zedernholzöl für Einbettungszwecke, welches von den noch brauch- baren Intermedien das wenigste löst: so Origanumöl, Bergamottöl. Nelkenöl, Kreosot, Terpineol lösen Paraffin überhaupt nicht oder nur Spuren. Theoretisch ist ein Antemedium für Paraffin um so besser. 1) Dieselbe Erfahrung hat auch P. Poso gemacht (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXVII, 1910, p. .353—359, s. besonders p. 358—359), welcher ganze menschliche Gebärmütter, nach Durchtränkung mit Terpentinöl, bis 15 Tage lang im Thermostaten in Paraffin bei 60** C stehen läßt. Man habe es im Objekt schheßlich „nicht mit reinem Paraffin, sondern mit dem sehr gut schneidbaren Gemisch von diesem und dem weniger flüch- tigen Rückstande aus dem Terpentinöl zu tun". XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneicletechnik. 453 je mehr Paraffin es auch kalt löst, je niedriger sein Siedepunkt, und je größer der Unterschied seines spez. Gew. und desjenigen des Paraffins ist. Alles in allem ist für heikle Objekte, und wenn es möglich ist, obige Vorsichtsmaßregeln einzuhalten , Chloroform das beste Inter- medium der Paraffineinbettung; für gewöhnlich ist Benzol meistens zu empfehlen. Übertragen des Objektes in das geschmolzene Paraffin. Verkehrt ist die in neuester Zeit wieder gemachte Be- hauptung, daß man beim Entwässern vor der Einbettung nicht bis zum Alkohol absolutus zu gehen braucht, daß ein 96prozentiger schon genügt. Auch hat das Vermischen des Antemediums vor dem Paraffin mit Alkohol nur dann einen Sinn, wenn das Objekt nicht schon vorher genug entwässert war und im Alkoholgemisch nur weiter entwässert wird. Für heikle, nicht kompakte Objekte ist das Seukverfahren anzuraten. Ebenso zwecklos ist es , das Objekt vor dem reinen Paraffin in eine Mischung des Paraffins und seines Ante- mediums zu bringen ; eine solche Mischung kann nur dadurch nütz- lich sein , daß darin der Alkohol , wenn er vorher noch nicht ganz entfernt war, weiter entfernt wird. Zwecklos ist es ferner, das Objekt erst mit einem Paraffin von niedrigerem Schmelzpunkt zu durchtränken und dieses durch das Paraffin, in welches eingebettet werden soll, ersetzen zu wollen. Dieses Ersetzen ist gar nicht möglich, und es beeinträchtigt nur die Schnittfähigkeit, wenn das Paraffin im Objekt und um das Objekt eine verschiedene Konsistenz hat. Die zu be- nutzende Sorte des Paraffins , dessen Härte mit Ausnahme der des überhitzten Paraffins mit der Höhe des Schmelzpunktes wächst, soll man nach der Schnittdicke, die man braucht, nach der Jahreszeit und der Beschaffenheit des Objektes auswählen, aber das Objekt aus dem Antemedium gleich in dasjenige Paraffin bringen, in welches es eingebettet werden soll. Hier könnte ich noch manche praktische Winke geben angesichts der Fehler, denen ich bei manchen Kollegen begegnete. Leute von Ruf (z. B. Ramön y Cajal) gibt es ja , die ihr Objekt aus dem Alkohol gleich in das geschmolzene Paraffin bringen und meinen, es sei auch so gut. Nähere Angaben will ich jedoch Leuten, die in meinem Laboratorium arbeiten und für den dritten Band meiner Mikrotechnik aufsparen. Nur das möchte ich betonen, daß das Antemedium des Paraffins reichlich sein und mehrere Male gewechselt werden soll, um des 454 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Entferoens jeder Spur des Alkohols sicher zu sein. Das Objekt lege man im geschmolzenen Paraffin (außer wenn das Antemedium Chloroform war) in möglichst flache Gefäße, so daß es vom Paraffin eben nur bedeckt ist, und halte eine Reihe solcher Gefäße im Thermostaten nebeneinander bereit, um das Objekt fmit dem Fixier- körbchen, wenn es mehrere und kleine sind) von einem in das andere zu bringen, wobei es im ersten Gefäß, eigentlich nur zum Abwaschen des Antemediums , nur ganz kurz verweilt. Die letzten Spuren mancher Autemedien werden aus dem Objekte selbst so erst beim Erstarren des Paraffins vertrieben , weshalb auch dieses Erstarrenlassen seine eigenen Kunstgrifi'e hat. Übrigens soll das Objekt im geschmolzenen Paraffin lieber länger als zu kurze Zeit verweilen. Daß das längere Verweilen des Objektes im geschmolzeneu Paraffin schaden würde, ist — • von ganz besonderen Fällen abgesehen — ein Vorurteil. Meist schaden Tage, ja Wochen nicht, vorausgesetzt, daß gut entwässert und auch der Alkohol voUkommeu entfernt war. War dies aber nicht der Fall, so wird das Resultat wirklich um so schlechter, je länger das Ver- weilen im reinen geschmolzenen Paraffin dauert. Auch die Temperatur kann beträchtlich höher sein als der Schmelzpunkt des Paraffins ; natürlich schadet ein Schwanken um einige Grade während der Ein- bettung auch nichts. Liegt der Schmelzpunkt des Paraffins bei 57 bis 58^ C, so kann die Temperatur zwischen 60 und 70^ beliebig variieren. In neuerer Zeit kommt ein sogen. Paraffin um solid um auch für mikrotechnische Zwecke (z. B. durch GRtJBLER) in den Handel, welches einen sehr hohen Schmelzpunkt hat (über 70° C) und zum Verfertigen von dünneu Schnitten an warmen Somraertagen ge- eignet erscheinen möchte. Nach eigenen Versuchen kann ich vor der Benutzung dieses Paraffins, welches eigentlich gar kein Paraffin ist, nur warnen. Erstens schneidet es sich schlecht und zweitens kann es aus den Schnitten mit den Intermedien, die wir hierzu ge- Avöhnlich brauchen , gar nicht entfernt werden. Xylol löst es kalt nicht einmal in 24 Stunden. Zum Ausgießen des Paraffins benutze ich in neuerer Zeit statt der gewöhnlichen Uhrgläser vielfach ziemlich tiefe Glasschälchen aus dünnem Glas mit breitem und flachem Boden, die ich von einem Glasbläser in verschiedener Größe eigens anfertigen lasse. Sie müssen , selbst wenn sie mit Paraffin ganz gefüllt sind , auf dem Wasser schwimmen. Sollen zahlreichere Stücke in einem Block ein- XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 455 gebettet oder besonders genau orientiert werden, so benutze ich mit dem erwärmten Einbettungstischchen, welches mit durchlaufendem Wasserstrom abgekühlt werden kann , entweder die üblichen Metall- winkel , Einbettungsrahmen , auf einer Glasplatte , oder die weiter unten zu erwähnenden universalen Einbettungsgefäße. Den zu- sammengestellten Rahmen (oder den Glasring des universalen Ein- bettungsgefäßes) bestreiche ich außen auf der Bodenplatte mit Gummisirup und lasse trocknen. Dadurch wird das so entstandene Gefäß dicht und kann sich nicht verschieben. Der Gummisirup löst sich im Wasser, worin das Paraffin erkaltet, und das Gefäß ist leicht auseinander zu nehmen. Man kann die notwendigen Bezeichnungen des Objektes und Marken zum Orientieren leicht gleich auf dem Paraffinblock anbringen. Man belegt die Glasplatte erst mit dünnem Schreibpapier , welches man mit etwas Gummisirup glattklebt, und baut so das Gefäß auf. Nun kann man alles , was man will , mit einem weichen Bleistift entweder vorher auf das Papier schreiben, oder mau sclireibt, nachdem man die Objekte im Paraffin im Rahmen schon geordnet hat, neben jedem Stück das Nötige mit dem er- wärmten Stift hin. In Wasser löst sich das Papier vom Paraffin, und die ganze Schrift wird in das Paraffin unverwischbar ab- geklascht, wo sie zwar verkehrt erscheint, aber dennoch gut lesbar ist ; nötigenfalls hält man die Schrift über einen Spiegel. Zum Schluß noch einige Worte über das Erstarrenlassen des Paraffins und die Vorbereitung des zur Einbettung zu verwendenden Paraffins! Meist gilt es, daß man das Paraffin möglich rasch zum Erstarren bringen muß , damit es eine besonders schnittfähige Struktur be- kommt. Nicht so sehr auf das rasche Erstarren kommt es an, als vielmehr darauf, daß die Masse von unten, vom Objekt her, allmählich gegen die freie Oberfläche zu erstarre und daß diese nicht erkalte, ehe das Innere der Masse kalt geworden ist. Nur so kann ein eventueller Rest des Antemediums aus dem Objekt sicher verdrängt werden und sich aus der Nähe des Objektes entfernen ; nur so können gasförmige Verunreinigungen des Paraffins alle durch die freie Oberfläche entweichen und eine ganz homogene Masse zurück- lassen. Sonst kann das Erstarren , wenn nur die freie Oberfläche zuletzt erstarrt , rasch vor sich gehen. Nur deshalb , weil das zu rasche Erstarren auch die freie Oberfläche zum Erstarren bringen kann, ehe alles aus dem Paraffin entwichen ist, was entweichen soll, dürfte ein langsames Erstarrenlassen , aber immer von unten nach 456 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. oben, angezeigt sein. Verkehrt ist aber ein Erstarrenlassen an der Luft , wo die freie Oberfläche sicher rascher hart wird , als das Innere der Masse. Die auf dem Wasser schwimmenden Glasschälchen sind deshalb sehr gut, weil sie alles zu verdrängende gegen die Mitte der freien Oberfläche drängen. Noch besser ist der Ausguß im Rahmen auf dem Einbettungstischchen , wo das durchströmende kalte Wasser, eventuell Eiswasser, die Masse nur von unten, nicht auch von der Seite her, wie im schwimmenden Glasschälchen, ab- kühlt, so daß die freie Oberfläche lange genug, wenn auch nicht flüssig , so doch weich und warm bleibt. Ganz falsch ist es , die Masse, sobald die freie Oberfläche nicht mehr flüssig, aber noch weich und warm ist , imter kaltes Wasser zu tauchen. Da zieht sich die Oberfläche rasch zusammen , bekommt Sprünge , und alles, was aus der Masse hätte entweichen sollen, wird zurückgehalten, auch die untere Fläche der Masse mit den Objekten kann konkav werden. Dieses Konkavwerden der Unterfläche des Blockes wird natürlich, wie P. jSIayer richtig bemerkt (Lee -Mayer, Grundzüge der mikrosk. Technik, 4. Aufl. 1910, p. 87), befördert, wenn zu rasch Wasser zwischen Block und Grundplatte eindringt. Es kommt aber auch dann vor , wenn man in einer Glasdose einbettet , wo kein Wasser zwischen Paraffin und Boden der Dose kommen kann , und zwar sowohl wenn die Dose innen mit Glyzerin eingerieben war, als auch ohne Glyzerin; im letzteren Falle weniger oft, und nur dann, wenn die freie Oberfläche rascher kalt wird als das Innere der Masse, oder aber wenn die Paraffinschicht zu dünn ist und deshalb das Erkalten nicht allmählich genug von unten nach oben vor sich gehen kann. In solchen Fällen ist ein zu kaltes Wasser nicht zu empfehlen, aber ein Untertauchen des Blockes nicht einmal in laues Wasser (von 30 bis 35® C, wie Carazzi, Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXVI, 1910, p. 531 — 532, empfiehlt), angezeigt, allerdings viel weniger schädlich als die Wirkung des kalten Wassers von der freien Ober- fläche her. Übrigens macht das Konkavwerden der Unterfläche meist nichts; viel wichtiger ist das feine und gleichmäßige Gefüge der Masse im Objekte und in dessen unmittelbarer Nähe. Deshalb nehme man so hohe Rahmen oder so tiefe Glasschälchen , daß man noch reichlich Paraffin über das Objekt hineingießen kann. Die Einbettung ist schlecht, wenn das Objekt oben aus dem erstarrten Paraffin beinahe herausschaut. Natürlich je mehr von dem, was im Paraffin beim längeren Er- wärmen gasförmig wird , schon bei der Vorbereitung des Paraffins XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 457 entfernt wurde, um so leichter ist es, beim Ausguß mit dem Objekt eine gute homogene Masse zu bekommen. Deshalb pflege ich das Paraffin im Thermostaten zuerst mehrere Male durch gehärtetes Filtrierpapier, welches dabei keine Fädchen abgibt, zu filtrieren und dann mehrere Wochen lang in flacher Schale bei nicht mehr als 70° C stehen zu lassen. Gebrauchtes Paraffin filtriere ich wieder und befreie es von flüchtigen Verunreinigungen ebenso durch langes Erwärmen in flacher Schale. Je öfter ein Paraffin schon gebraucht war , um so besser wird es , wozu auch das öftere Erstarrenlassen und Wiederlösen viel beiträgt. Das gewöhnliche Paraffin des Handeis ist für eine exakte Arbeit nicht zu brauchen. B. Celloidin. Für die Celloidintechnik bedeutet zunächst die Ein- führung meines Ölgemisches und später des Terpineols einen wesent- lichen Fortschritt. Zwar wurde sowohl von mir, als auch von anderen schon vor längerer Zeit vorgeschlagen, den Celloidinblock mit einem Öl zu durchtränken und dann statt' mit Alkohol mit Öl (oder auch trocken) zu schneiden ; doch war damals das richtige Öl noch nicht gefunden. Die vereinigte Anwendung meines Ölgemisches und des Terpineols entspricht nun allen Anforderungen. In gewissen Fällen schneide ich indessen auch heute noch unter Alkohol. Das von mir im ersten Bande meiner Mikrotechnik angegebene trockne Schneiden des mit Glyzerin vorbereiteten Celloidinblockes habe ich, da das Ver- fahren überflüssig geworden ist, aufgegeben. Ich werde also von Alkohol-Celloidin sprechen , wenn der Block zum Schneiden unter Alkohol , und von Ö 1 - C e 1 1 0 i d i n , wenn er zum Schneiden unter Terpineol vorbereitet ist. Das Durchtränken des Objektes mit Celloidin nehme ich jetzt noch unter völligem Abschluß von Wasser, und das Eindicken des Celloidins zu der Konzentration, bei welcher es, erstarrt, in den Gel-Zustand übergegangen, die nötige Konsistenz bekommt, im Schwefelsäure -Exsikkator vor. Ich kann nicht genug wieder- holen, daß Objekt und Celloidinlösung, richtiger das flüssige Celloidin (Celloidin im Sol-Zustande , da es keine richtige Lösung ist), beim Durchtränken des Objektes und beim Eindicken des Celloidins voll- kommen wasserfrei sein müssen. Das flüssige Celloidin — das Celloidin -Sol — hat nur ganz wasserfrei die nötige Eiudringungsfähig- keit und nur solches kann bis zu einer IGprozentigen Konzentration eingedickt werden. Enthält das C e 1 1 0 i d i n - S 0 1 auch nur Spuren von Wasser, so geht es schon bei einer Sprozentigen Konzentration in erstarrtes Celloidin, in den Gel-Zustand, in Celloidin- 458 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. G e l über und kann nicht weiter eingedickt werden. Es soll aber erst bei einer 16prozentigen Konzentration durch die Einwirkung von mit Wasser vermengten Alkoholdämpfen erstarren, welche Masse dann , mit TOprozentigem Alkohol übergössen , in 24 Stunden die beste Konsistenz bekommt. Ein 16prozentiges Celloidin-Sol kann zwar mit völlig wasserfreiem Äther -Alkohol und bei Abschluß von Luft, welche Wasserdämpfe enthält, direkt zubereitet werden; doch ist es schwer zu handhaben, weil es bei Berührung mit der stets Wasserdämpfe enthaltenden gewöhnlichen Zimmerluft sehr rasch gallertig wird. Deshalb ist die dickste Lösung , die ich vorrätig halte, eine Sprozentige. Das Objekt kommt nach dem sorgfältigsten Entwässern in einem liohen Gefäß mit Alkohol absolutus , wo sich Kupfersulfat auf dem Boden befindet nnd wo es im Fixierkorb hoch gestellt wird , in einen gewöhnlichen Glasstubus mit gut eingeschliftenem Glasstöpsel voll wasserfreien Äther -Alkohols und daraus gleich in 2prozentiges flüssiges Celloidin, d. h. der Äther -Alkohol wird aus dem Tubus rasch ausgegossen und eine 2prozentige Lösung hinzugegossen. Nach 24 Stunden wird diese durch die 4prozentige und nach weiteren 24 Stunden diese wieder durch die 8prozentige ersetzt. Die Glastuben mit dem Objekte in Äther-Alkohol, resp. in den durchtränkenden Celloidinen stecke ich in weitere Glastuben mit Korkverschluß. Auf den Boden dieses weiteren Tubus kommt eine Schicht Chlorcalcium und eine Unterlage , ein Glasring u. dgl. , auf den man den inneren Tubus stellt. Schwerer durchdringbare Objekte müssen im 2- und 4prozentigen Celloidin länger, gelegentlich mehrere Wochen lang in jedem ver- weilen. Im Bprozentigen ist ein längeres Verweilen als 48 Stunden zwecklos , weil das , was davon in dieser Zeit nicht eindringen konnte, wenn überhaupt, so erst während des Eindickens des 8pro- zentigen Celloidins auf 16 Prozent eindringen wird. Man gießt also das Objekt mit dem Bprozentigen Celloidin in das Gefäß, wo es noch weiter eindicken soll. Das Gefäß kann eine gewöhnliche Glasdose mit flachem Boden sein. Ich benutze eigene Gefäße, die aus einem Glasring und einer Boden- und Deckelscheibe bestehen, mit je einer tiefen Ringfurche, in welche der Ring genau eingeschlifl'en ist. In der Ringfurche der Boden- scheibe wird der Glasring mit Gummisirup festgeklebt. Ein noch einfacheres Einbettungsgefäß, noch dazu von universaler Brauchbarkeit, besteht aus einem 3 bis 5 mm dicken Glasring XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetecbnik. 459 mit fein geschliffenen Endflächen und einer mattgeschliffenen Boden- und Deckelscheibe dazu. Bei Paraffineinbettung und bei Alkohol- härtung des Celloidins wird der Ring auf der Bodenscheibe mit Gummisirup , bei Chloroformhärtuug des Celloidins mit Paraffin , bei Gelatineeinbettung mit Nelkenöl- Celloidin aufgeklebt. Man kann sich Glasringe von verschiedener Breite und Weite mit entsprechenden Glasscheiben dazu vorrätig halten. Ein wasserfreies Sprozentiges Celloidin läßt Zeit genug, um die Objekte in dem Gefäß, das bereits über Schwefelsäure auf einem Glasringe in einem größeren Gefäße steht , gehörig zu ordnen , zu orientieren und die nötigen Zeichen mit einem Ölstift , wie ich es angegeben habe, auf den Boden des Gefäßes zu schreiben. Bildet sich schon nach kürzerer Zeit ein Häutchen auf der Oberfläche des Celloidins, so ist die Flüssigkeit nicht wasserfrei, und das Eindicken der Sprozentigen Masse auf die Hälfte wird nicht möglich sein. Dann ist es überhaupt besser, auf die maximale Schnittfähigkeit der Einbettungsmasse zu verzichten und das Celloidin , nachdem man das Gefäß auf etwa eine halbe Stunde zugedeckt hatte, damit sich das Häutchen löst und Luftblasen entweichen können , gleich Dämpfen von TOprozentigem Alkohol auszusetzen, die Deckelscheibe einigemal autzulegen, damit die Masse gleichmäßiger erstarre, und etwa nach 24 Stunden in TOprozentigen Alkohol zu tauchen. 10 /^ dick kann man auch diese Masse bisweilen gut schneiden, 15 fx dick stets tadellos, wenn nur das Objekt wenigstens mit 4prozentigem Celloidin gut durchtränkt war. Zum Alkoholbad nehme man kein zu großes Gefäß und lüfte es lieber mehrere Male. Die auf 16 Prozent eingedickte und dann vorsichtig erst in Alkohol-Wasser- Dämpfen angehärtete und in TOprozentigem Alkohol fertig gehärtete, eventuell in TOprozentigem Alkohol weiter gehärtete und in Glyzerin - alkohol fertig gehärtete Masse kann man auch unter Alkohol 5 // dick schneiden. Auch während des Eindickens im Exsikkator muß die Deckel- scheibe einigemal auf je eine halbe Stunde aufgelegt werden. Wie rasch das Eindicken auf 16 Prozent erfolgt, hängt von der einzudicken- den Menge und vom Lufträume im Exsikkator ab. Eine kleinere Menge Celloidin mit großer Oberfläche , also in dünner Schicht , in einem geräumigeren Exsikkator mit großer Oberfläche der Schwefel- säureschicht dickt rasch, schon in 2 bis 3 Stunden ein. In diesem Falle ist es aber schwer, ein ganz gleichmäßiges Eindicken und so die gleiche Konsistenz der Oberflächen und der unteren Schicht 460 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. des Celloidins zu erzielen. Auch ist es ratsam , daß noch immer eine mindestens 5 mm, besser 10 mm dicke Schicht des ganz eingedickten Celloidins über dem Objekte bleibt. Liegen die Ob- jekte zu nahe zur Oberfläche des eindickenden Celloidins , so wird auf sie ein so großer Druck ausgeübt, daß sie plattgedrückt werden. Aus diesem C4nyide halte ich größere und kleinere Einbettungs- gefäße (Grlasring, Bodeuscheibe und Deckelscheibe mit oder ohne Ringfurehe) vorrätig, auch einen kleineren und einen größeren Ex- sikkator. Der Exsikkator besteht aus Bodenplatte von Spiegelglas, oben matt geschliifen, gut aufgeschliffener Glasglocke, Außengefäß mit der Schwefelsäure , Glasring , welcher höher ist als die Schwefelsäure- schicht dick, und dem mittleren Sicherheitsgetäß, welches auf den Glas- ring, und in welches das Einbettuugsgefäß hineingestellt wird. Das mittlere Gefäß , zu dem eine aufgeschliffene Deckelscheibe gehört, sei etwas tiefer und um einige Zentimeter weiter als das Einbettungs- gefäß ; dann dient es , aus dem Exsikkator herausgenommen , oder einfach mit dem gut schließenden Deckel zugedeckt auch als Alkohol- bad, oder aber als Chloroformbad (s. weiter unten). Ganz verkehrt ist es , das Celloidin an der Luft oder unter einer nicht vollkommen schließenden Glasglocke einzudicken, bzw. eindicken zu wollen. Und ebenso falsch ist es , zunächst nur so viel Celloidin aufzugießen, daß die Objekte eben noch bedeckt sind, und nachzugießen , wenn das Objekt aus dem Celloidin schon her- ausschaut. Die trocken gewordene Oberflächenschicht , ein Zeichen, daß man nicht wirklich eindicken kann, mit einigen Tropfen Äther erst anzufeuchten, bevor man neues Celloidin hinzugießt, trägt zu einer gleichmäßigen Beschaffenheit des Blockes auch nicht bei (s. diese falschen Ratschläge bei Lee -Mayer, 1. c. , p. 107). Muß man aus irgendeinem Grunde sehr rasch härten, etwa wenn die Färbung, z. B. Silberimprägnierungen , beim längeren Verweilen in Äther- Alkohol verblassen, so nehme man einfach ein kleines Einbettungs- gefäß, weniger Celloidin und einen geräumigeren Exsikkator. Dann kann man eine 2prozentige Lösung auf 8 Prozent und eine 8pro- zentige (aber nicht durch Eindicken , sondern direkt so hergestellte) auf 16 Prozent in wenigen Stunden eindicken; nachgießen soll man nicht , sondern man bemesse die Menge der Celloidinlösung so , daß nach dem Eindicken (auch in solchen Ausnahmefällen !) noch minde- stens 1 mm Celloidin über den Objekten bleibt. Inzwischen bedecke man das Einbettungsgefäß einigemal , damit die beim raschen Ein- XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 461 dicken dicker werdenden oberen Schiebten des Celloidins durch die aufsteigenden Äther - Alkoholdämpfe der unteren wieder die Dicke von diesen gewinnen. Härten muß man nach einem so raschen Ein- dicken in Chloroform , was ebenfalls in wenigen Stunden fertig ist, und dann entweder in Paraffin weiterbetten oder erst im Ölgemisch (s. weiter unten) entwässern, dann mit Terpineol durchtränken und unter Terpineol schneiden. Kehren wir aber zur Alkoholhärtung zu- rück, da ja die Chloroformhärtung besser zur Methode der Paraffin- Celloidineinbettung gehört ! Im 70prozentigen Alkohol erweicht der Gummisirup , mit dem der Glasring des Einbettungsgefäßes auf der Bodenscheibe festgeklebt war , das Gefäß ist leicht auseinander und die erhärtete Celloidin- scheibe mit den Objekten herauszunehmen. Eine gewöhnliche Glas- dose tut es indessen auch ; auch daraus kann der Block leicht herausgehoben werden, wenn man in der Richtung der Sehnen einige Einschnitte macht und einige Segmente am Rande der Maße (event. einige Streifen zwischen den Objekten) vorher heraushebt. Die oben erwähnten Zeichen , die man mit einem Ölstift auf den Boden des Gefäßes nach dem Hineingießen des Celloidins macht, klatschen sich beim Herausheben des Blockes tadellos ab und sind, da ja die Farbteilchen in das Celloidin eingebettet sind, nicht ver- wischbar. Das eben geschilderte Verfahren ist gewiß etwas umständlich und zeitraubend. Meist kommt man auch in viel einfacherer Weise aus. Alles hängt von den Ansprüchen ab, die man hinsichtlich der Schnittdicke, des Vermeidens von jeglichen Faltungen in den Schnitten und einer lückenlosen Reihe von Schnitten macht. Die von mir er- zielten Resultate : lückenlose Reihen von 5 j-i dicken , ungefalteten Schnitten und das leichte Anordnen einer großen Anzahl solcher Schnitte auf einem Objektträger, kann man anderswie nicht er- reichen. Für die Zubereitung der flüssigen Cello idine habe ich ein sehr einfaches Verfahren gefunden, welches rascher als alle anderen bisher angegebenen ist und eine völlige Sicherheit gewährt, daß keine Wasserdämpfe mit der Luft während der Zubereitung hinzu gelangen können. Ich benutze hierzu Kappenflaschen mit sehr gut eingeschliffenem Glasstöpsel und mit oben flacher Kappe, welche auf die Kappe gestellt, nicht umfallen, und deren Stöpsel so nicht herausfällt. Man bestimmt den Inhalt der Flasche und gießt soviel wasserfreien, vom Kupfersulfat eben dekantierten Ather-Alkohol 462 Apäthy: Neuere Beiträge zur Scbneidetechnik. XXIX, 4. (gleiche Gewichtsteile Äther und Alk. abs.) hinein, daß nur noch Raum für die Celloidinstückchen bleibt , von welchen man das zur erwünschten Konzentration nötige Quantum einzeln in die Flasche hineinfallen läßt , wo sie auf dem Boden in gleichmäßiger Schicht liegen sollen. Eventuell gießt man einige Tropfen Ätheralkohol nach und verschließt so, daß gar keine Luft in der Flasche zurückbleibt. So läßt man die Flasche ruhig stehen; nach etwa 12 Stunden kehrt man sie einfach um und stellt sie auf die Kappe. Das auf dem Boden der Flasche bereits gequollene Celloidin sinkt, indem es sich ganz verflüssigt, in den Hals der Flasche. Nach weiteren 12 Stunden dreht man die Flasche wieder um, und eine 2prozentige Lösung ist schon, also in 24 Stunden, fertig. Für eine 4prozentige Lösung braucht man weitere 12 Stunden, während deren die gequollene Masse aus dem Halse der Flasche wieder auf den Boden derselben sinkt. Für eine Sprozentige Lösung braucht man 3 Tage ; die Flasche kehrt man nach je 12 Stunden immer um. Auf diese Weise werden die Flaschen während der Zubereitung der Lösungen überhaupt nicht geöifnet. Offnet man sie später zum Herausgießen von Celloidin, so schließe man wieder so rasch wie möglich, wische aber vorher Glasstöpsel und Öffnung der Flasche innen mit einem weichen Tuche ab , damit kein angetrock- netes Celloidin dort zurückbleibt, Avelches einen luftdichten Verschluß unmöglich machen würde. Natürlich werden auch Kappe und Hals der Flasche rein gehalten und mit Vaselin bestrichen — alles das ist selbstverständlich, wird aber meist versäumt, nnd schuld an den schlechten Resultaten ist die Methode ! Das käufliche , meist noch weiche und sehr wasserhaltige Celloidin (das Schering sehe Celloidin finde ich doch besser als Photoxylin) wird zu kleinen Würfelchen zerstückelt und an staubfreiem, trockenem Orte (etwa im Trocken- schrank) bei Zimmertemperatur getrocknet , und erst nachdem die Würfelchen ganz hart und durchsichtig geworden sind , für die Lösungen benutzt. Den Vorrat von Celloidinwürfelchen bewahre man in einer Flasche mit Glasstöpsel auf. Will man vom Alkohol - Celloidin zur Ölcelloidin -Methode übergehen, so legt man die aus dem in TOprozentigem Alkohol schon fertig gehärteten Celloidin ausgeschnittenen Celloidinblöcke zunächst in 90prozentigen Alkohol. Über die zum Mikrotomieren zurecht geschnit- tenen Celloidinblöcke sei hier folgendes bemerkt. Man gebe ihnen eine Ziegelform mit planparallelen Flächen, selbst dann, wenn das Objekt in der Schnittrichtung nicht länglich ist. Über dem XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 463 Objekt belasse man eine 1 bis 2 mm dicke Celloidinschicbt. Legt man den Block so vor sieb , wie er aufgeklebt wird , d. b. so, daß die Fläcbe , die frübere untere , welcber das Objekt am näcb- sten liegt , nacb oben scbaut , so lasse man an einer Scbmalseite {cd in Fig. 1) neben dem Objekt mebr Celloidin als auf der an- deren {ah). Die vordere linke Kante des Blockes (Kante a des Blockes ab cd) schneide man vertikal ab, damit man stets sofort erkennt , welche Fläcbe des Blockes beim Aufkleben nach oben kommen soll. Man kann nämlich das Objekt auch samt Celloidin- block durchfärben , ja ich färbe überhaupt immer erst nach dem Einbetten in Celloidin durch, und dann sieht man oft das Objekt im Celloidin nicht mehr. Immer orientiere man das Objekt im Celloidin schon vorher so , daß die Bodenfläche der Einbettungsmasse zur Schnittfläche werden kann. Nie soll der Schnitt verschieden tiefe Schichten der Einbettungsmasse enthalten, und nie komme das Objekt hart an den Rand des Schnittes. Beides sind Fehler, welche ver- ursachen , daß der Schnitt auf dem Messer nicht glatt bleibt oder sich nicht ohne Knickung aufrollt, und beide Fehler kann man nur dann vermeiden , wenn die Bodeufläche der Einbettungsmasse im zurechtgeschnittenen und aufgeklebten Celloidinblock oben liegt. Am schlimmsten ist es , wenn die Oberfläche der Einbettungsmasse eine Seite des Schnittes bildet, und das Objekt hart an dieser liegt. Doch werde ich darauf, wie der Block beim Schneiden stehen soll, weiter unten noch zurückkommen. Terpineol mischt sich nicht nur mit 90prozentigem Alkohol, sondern sogar mit SOprozeutigem in jedem Verhältnis ohne Trübung. Dazu muß es aber an und für sich wasserfrei sein. Ein solches bezieht man, wenn man es eigens wasserfrei bestellt, von Schimmel & Co. aus der Hauptfabrik in Miltitz bei Leipzig. Die Filiale Bodenbach soll zur wasserfreien Herstellung des Terpineols (briefliche Mitteilung der Firma) nicht eingerichtet sein. Zwar hat das Celloidin in TOprozentigem Alkohol die beste Schnittfähigkeit, doch leidet diese auch im SOprozentigen kaum merklich. Dagegen leidet die Konsistenz in Terpineol. Allerdings nicht viel. Braucht man mit der Schnittdicke nicht unter 15 f.i zu gehen, so lege man den Block zunächst in eine Mischung von gleichen Volumteilen SOprozentigen Alkohols und wasserfreien Terpineols solange , bis er ganz durchsichtig wird (in 24 Stunden , wenn der Block nicht zu groß war) und dann in reines Terpineol , wo er beliebig lange verweilen kann. Schneiden kann man ihn schon in 12 Stunden; 464 Apathy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. solche Schnitte sollen aber nicht lange, ohne daß sie mit Terpineol benetzt sind , an der Luft liegen , weil sie infolge ihres Wasser- gehaltes doch schrumpfen könnten. Bei der Herstellung der gleich zu schildernden Schnittreihen, ja sogar beim Aufkleben der Terpineol -Celloi'dinschnitte überhaupt, kommt es aber sehr darauf an, daß diese an der Luft, selbst wenn das Terpineol ganz abgetrocknet ist, nicht schrumpfen. Dazu muß schon der Celloidinblock wasserfrei gemacht werden. Hier kommt mein Ölgemisch zur Geltung, weil es den Celloidinblock vollkommen zu entwässern vermag und dabei die Schnittfähigkeit (nicht gerade die Härte !) desselben sogar noch erhöht. Mein Ölgemisch besteht aus 4 Gewichtsteilen Chloroform, 2 Gewichtsteilen Origanumöl, 4 Gewichtsteilen Zedernholzöl, 1 Ge- wichtsteil Alkohol absol. und 1 Gewichtsteil Karbolkristallen. Alle Ingredienzien müssen natürlich vollkommen wasserfrei sein. Zwar vermag das Ölgemisch den aus 70prozentigem Alkohol entnommenen Celloidinblock auch aufzuhellen (erst werden die Kanten desselben undurchsichtig) , dazu bedarf es aber längerer Zeit und eines be- trächtlicheren Quantums vom Öl, wodurch das Verfahren zu langsam und zu teuer wird. Sehr rasch wird dagegen der Celloidinblock aufgehellt (die Kanten werden sofort glashell), wenn er vorher etwa 24 Stunden lang in 90prozentigem Alkohol gewesen ist. Man lagere den Block tief im Tubus mit dem Ölgemisch , damit der leichtere Alkohol rasch nach oben entweichen kann. Die im 90prozentigen Alkohol verminderte Schnittfähigkeit wird durch das Ölgemisch wieder ebensogut , ja noch besser als sie im TOprozentigen Alhohol war. Ist der Block vollkommen durchsichtig geworden, ohne trübe Stellen, so wird das Ölgemisch gewechselt und dies nach 24 Stunden wieder- holt. Nach weiteren 24 Stunden ist der Block vollkommen ent- wässert, falls seine Größe zur Menge des Öles im richtigen Ver- hältnis (mindestens 1 : 10) gewesen ist. Obwohl sich das Chloroform im Ölgemisch nicht so leicht zer- setzt , hält man dieses doch besser in brauner Flasche oder im Dunkeln, da es sonst unbegrenzt haltbar, aber auch nicht billig ist. Gebrauchtes und dadurch wasserhaltig gewordenes entwässert man, allerdings nicht ohne Verlust , mit Kupfersulfat , billiger und ohne Verlust mit schwefelsaurem Natron. Man kann auch in den Tubus, wo sich der Block zum Entwässern befindet, dem Ölgemisch gleich etwas Natriumsulfat hinzusetzen , welches den Block nicht so be- schmutzt wie Kupfersulfat. XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 465 Der bereits vollkommen entwässerte Block kommt nun in das wasserfreie Terpineol und kann entweder darin feucht , oder , wenn er vom Terpineol schon ganz durchtränkt, also das Ölgemisch durch Terpineol ersetzt ist, trocken in Glastuben, mit Korkverschluß gegen den Staub , unbegrenzt aufbewahrt werden. Nach dem Öl- gemisch schadet Terpineol der Schnittfähigkeit nicht mehr. Da das Celloidin absolut durchsichtig wird, und man beim Schneiden doch den ganzen Schnitt sehen muß, so ist es unumgäng- lich, dem Celloidin eine Färbung zu verleihen , die es im Schnitt, selbst wenn dieser nur 5 /^i dick ist, gut sichtbar macht, aber aus den schon auf dem Objektträger festgeklebten Schnitten leicht zu ent- fernen ist, oder, wenn sie auch bleibt, unter dem Mikroskop nicht stört. Vielfach ist eine solche homogene Färbuüg des Celloidins im Schnitt sogar erwünscht , weil die scharfen Grenzlinien desselben nach entsprechendem Zuschneiden des Blockes als Richtungslinien bei Rekonstruktionen dienen können. Färbt man das Objekt samt Block durch, so behält nach den Färbungen, die hier in Betracht kommen (Karmin- und Alaunhämateinlösuugen, eventuell Hämatoxylin- Kalibichromicura), auch das Celloidin genug Farbe. Sonst setze man dem TOprozentigen, resp. dem 90prozentigen Alkohol etwas alkoho- lische Safraninlösung zu. Celloidin zieht recht viel Safranin an, und die rote Färbung geht im Ölgemisch und Terpineol nicht weg. Wasser zieht sie aus den Schnitten rasch aus. Übrigens darf bei der neuen Auf klebemethode , wie wir gleich sehen werden, das Celloidin aus den Schnitten durch Äther-Alkohol entfernt werden, was bei Schnittfärbungen, die das Celloidin stark mitfärben, vielfach sehr angenehm ist. Aufkleben der Blöcke. Den bereits zurechtgeschnittenen Block — einerlei ob es ein Paraffin-, Alkoholcelloidin-, Ölcelloidin-, Paraffincelloidin- oder Ölgelatineblock ist — klebe ich auf Zylinder aus weißem Lindeuholze auf, das ich mir in Stäbe von l^/g cm Durchmesser drehen und in 2 bis 3 cm lange Stücke zerschneiden lasse. Diese sind eben gut in den Objektschlitten des Neapler Formats des RivET- Jung sehen Mikrotoms hineinzustecken. Hat man größere Objekte , so klebe man auf den Holzzylinder erst ein Plättchen aus Lindenholz und darauf den Block. Lindenholzzylinder ziehe ich Stabilitklötzen vor. Sie geben selbst in Alkohol beinahe gar keine Gerbsäure ab ; überdies bewahre ich ja jetzt auch mein Celloidin- material meist in Öl oder ohne Flüssigkeit in Tuben auf. Auf dem weißen Lindenholz kann man sowohl mit Bleistift, als auch — was Zeitschr. f. wisa. Mikroskopie. XXIX, 4. 30 466 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneicletechnik. XXIX, 4. besser ist — mit der Schöbel sehen Glastinte' sehr gut schreiben und alles auf das Objekt Bezügliche notieren. Außerdem haften Celloidin- und Gelatinblücke auf Holz viel besser als auf Stabilit. Zum Auf- kleben der Paraffin- und Paraffiucelloidinblöcke nehme ich natürlich Paraffin, für Gelatineblöcke Gelatin, für AlkoholceUoidin- und Ölcelloidinblücke dagegen N e 1 k e n ö 1 c e 1 1 o i d i n : 3 Volum- teile 16prozentiger Celloidinlösung in Äther-Alkohol mit 1 Teil Nelkenöl vermischt. Dieses Nelkenölcelloidin wird mit der Zeit braun, sonst hält es sich aber unbegrenzt und ist ein ganz ideales Aufklebe- mittel. Der Block wird etwas abgetrocknet, die Aufklebefläche auf Filtrierpapier etwas abgerieben, Block und Holzklotz werden mit etwas Nelkenölcelloidin bestrichen , aneinandergedrückt und etwas aneinandergerieben , damit sich die Klebemasse gleichmäßig aus- breite. Die um den Block herum hervorgequollene Masse — es ist besser zu viel als zu wenig davon nehmen — kratze man weg. So sehr, wie beim Aufkleben mit reinem Celloidin, kommt es hier aber nicht darauf an, daß man das Aufklebemittel außen Aom Block und Klotz sofort entferne, da reines Celloidin nur dann ein sicheres Auf- kleben zuläßt, wenn es in äußerst dünner Schicht sofort trocknen kann. Mit dem hier angegebenen Nelkenölcelloidin braucht man sich nicht so sehr zu beeilen, und auch der Zutritt von etwas Luft dazu schadet nicht viel. Nach einigen Minuten bringt man den Klotz mit dem Alkoholcelloidinblock in TOprozentigen Alkohol; das Nelkenölcelloidin wird darin zwar trübe , aber allmählich zu einer harten kautschukartigen Masse , welche sehr fest klebt. Ist der Block etwas größer, und ragen die Ecken davon am Holzzylinder hervor, so verbinde man die untere Fläche dieser Ecken mit dem Holz durch Nelkenölcelloidintropfen , welche den Block wie kleine Stützen am Holz festhalten und nicht federn lassen. Den Ölcelloidin- block kann man auf dem Klotz etwa ^/^ Stunde an der Luft stehen lassen , bis das Nelkenölcelloidin nahezu ganz erstarrt ist , dann bringt man ihn in Terpineol. In einigen Stunden ist der Block auf dem Klotz so festgeklebt, daß der Block eher zerbricht als sich loslöst. Dann kann man die Blöcke wieder aus dem Ol nehmen und trocken aufbewahren: ich benutze hierzu lange Glastuben mit Korkvei'schluß , die so weit sind, daß die Holzzylinder gerade hin- eingehen. ^) Genaueres über die Zubereitung der leider nicht genug gewürdigten Glastinte s. meinen Aufsatz : Über einige neue mikrotechnische Vorrich- tungen (Verh. 5. Intern. Z. Kongr. Berlin 1901, p. 269—289) auf p. 274—275. XXIX, 4. Apätliy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 4^7 Umwandeln des Alkoholcelloidins in Ölcelloi'din und dieses in Paraffincelloidin und umgekehrt. Das bereits auf Holzzylinder aufgeklebte Alkoholcelloidinmaterial kann man wann immer in Ölmaterial umwandeln : Alkohol von 90 Prozent, Ulgemisch, Terpineol. Die Schnittdicke , bei welcher man den Öl- celloidinblock noch sehr bequem, ebenso rasch und leicht wie Paraffin, in Schnittreihen zerlegen kann, fängt eigentlich bei 15 /t an, kann aber hinauf bis 100 /^t und noch mehr gehen. Damit will ich nicht sagen, daß man OIcelloidin nicht auch in Schnitte von 5 fi Dicke in lückenlosen Serien zerlegen kann. Dazu bedarf es aber eines besseren Mikrotommessers, als solche die meisten Laboratorien besitzen. Ein solches muß sich jedermann selbst schleifen, keine Fabrik und kein Schleifer wird es ihm liefern. Die Fehler des Messers äußern sich nämlich zuerst darin, daß die Schnitte zwar gelingen und nicht zer- reißen, aber sich knicken, falten und nicht glatt auf dem Messer zu liegen kommen oder sich nicht ohne Knickung rollen. Tun sie übrigens letzteres auch , so geht ein Entrollen eines 5 ^ dicken Schnittes auf dem Messer nicht mehr leicht. Der Schnitt muß sich aber glatt abheben oder mit einem Pinselstrich entrollen lassen, sonst wird das Schneiden unter Ol an Bequemlichkeit hinter dem Schnei- den unter Alkohol zurückbleiben. Etwas gefaltete Alkoholschnitte strecken sich nämlich auf dem Bergamottöl nach meiner ursprüng- lichen Celloi'dinserienmethode ganz automatisch , und dann lassen sie sich auf einem Zigarettenpapier (früher nahm ich Pauspapier), wie angegeben , ordnen und weiter so behandeln wie Olcelloidin- schnitte. Findet man übrigens selbst während des Schneidens, daß dünnere als 15 [x dicke Schnitte nötig wären, oder kommt man an eine Stelle des Objektes , welche dünner geschnitten werden soll, dann kann man den Ölcelloidinblock ganz einfach in Paraffincelloidin- block umwandeln (s. weiter unten) , ohne ihn vom Holzzylinder ab- zulösen, und man kann das Schneiden fortsetzen, ohne auch nur einen Schnitt zu verlieren. Will man hingegen wieder dicker schneiden, so verwandelt man den Paraffincelloi'diublock ebenso einfach wieder in einen Ölcelloidinblock. Einen solchen Paraffincelloi'dinblock, dessen Celloidinmasse aus einer 16prozentigen Lösung hergestellt wurde, kann man nämlich leicht in 1 bis 2 j^i dicke Schnitte zerlegen ; dickere Schnitte als 10 fx kann man aber davon schon schwer machen, nicht einmal wenn man Paraffin von niedrigerem Schmelz- punkt, von etwa 45^ C, verwendet. Man kann ihn aber, wie wir sehen werden, unter Ol auch dicker schneiden. 30* 468 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. C. Paraffin - Celloidin. Damit wollen wir aber zur doppelten Einbettung in Celloidin und in Paraffin übergehen. Das einzig rich- tige Verfahren hierzu ist, den regelrecht hergestellten Celloidinblock nachträglich mit Paraffin durchzutränken. Man kann hierzu , wie eben gesagt, entweder im Ölcelloi'dinblock das Öl durch Paraffin er- setzen, oder man härtet das Celloidin in Chloroformdämpfen, dann in Chloroform und durchtränkt den Block (nach Entwässern im Ölgemisch und Entfernen des Olgemisches in Benzol) mit Paraffin. Man kann die Celloi'dinlösung, die man, mit dem Objekt darin, in Chloroform härtet, 4- oder Sprozentig nehmen oder aber sogar bis auf 16 Prozent im Exsikkator eindicken. Man nehme die oben an- gegebenen Einbettungsgefäße, klebe aber den Glasring auf der Boden- platte nicht mit Gummisirup, sondern mit Paraffin fest. Ganz gut ist auch eine gewöhnliche Glasdose mit flachem Boden, in welche man, nachdem man sie recht stark erwärmt hat, ebenfalls stark erwärmtes Paraffin gießt, es gleich wieder ausgießt, gut austropfen läßt und abkühlt. (Ist Glas und Paraffin nicht warm genug, so bleibt auf der Innen- fläche der Glasdose eine zu dicke Paraffinschicht.) Chloroform löst das Paraffin, und der Block hebt sich leicht aus dem Gefäß. Chloro- formdämpfe machen das Celloidin schon in einigen Stunden ^^o fest, daß das Gefäß ganz in Chloroform getaucht werden kann. In 24 Stunden ist die Härtung in Chloroform vollendet. Die oben er- wähnten Gefäße für das Alkobolbad können auch für das Chloro- formbad dienen. Bei der Chloroformhärtung des 4- oder 8prozentigen Celloidins braucht man nicht so viel Celloidin über den Objekten, wie bei Alkoholhärtung und beim Eindicken auf 16 Prozent. Durch Zusatz von einigen Tropfen alkoholischer Safraninlösung zum Chloro- form färbe ich das Celloidin stets recht intensiv vor dem Weiter- behandeln. Nun ist es ganz falsch, den zurechtgeschnittenen Block gleich aus dem Chloroform in Paraffin zu bringen. Erstens enthält der Block noch Äther und Alkohol, und zAveitens kann er noch Wasser enthalten. So, wie man gewöhnlich verfährt, daß man auf die Wasserlosigkeit der Celloidinlösungen und des Chloroforms gar kein besonderes Gewicht legt, enthält der Block sicher Wasser. Man begeht also auch beim Durchtränken des Celloi'dinblocks mit Paraffin die beiden Fehler, vor welchen ich weiter oben schon warnte. Das Resultat ist das Schrumpfen des Blockes imd zu große Härte , schlechte Schneidbarkeit von Celloidin und Objekt, Also muß der in Chloroform fertig gehärtete Block erst XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 469 noch entwässert und entalkoholt werden. Zum Ent- wässern dient auch hier mein Ölgemisch, welches im Verhältnis zum Block etwa in zehnfacher Menge genommen und ein-, eventuell zwei- mal gewechselt werden soll. Früher beging ich den Fehler , den Block aus dem Ölgemisch direkt in Paraffin zu bringen. Hatte ich das Celloidin bis zu 16 Prozent eingedickt, so bekam ich auch keine Schrumpfung, aber oft wurde der Block so hart, daß er nur unter 7'5 jU (allerdings auch 1 fx dick) geschnitten werden konnte. Blöcke aus 4prozentigem Celloidin schrumpfen auch infolge dieses Fehlers. Das wasserentziehende Prinzip des Ölgemisches sind ja der Alkohol absolutus und Karbolkristalle, und keines von beiden ist ein rationelles Antemedium des Paraffins. Das Ölgemisch muß also , etwa nach 24 Stunden, sehr sorgfältig in mehrmals gewechseltem Benzol aus- gewaschen werden. Der Sicherheit halber ist es besser, erst Xylol zu nehmen ; wenn der Block im einmal gewechselten Xylol nicht voll- kommen glashell bleibt, wenn er nur den leisesten trüben Schimmer bekommt , so enthält er noch Wasser und muß dann zurück ins Öl- gemisch , das man reichlich mit Natriumsulfat versetzen und damit öfters schütteln kann. Der im Xylol glashell gebliebene Block kommt vor dem Paraffin deshalb in mehrmals gewechseltes Benzol, weil das Benzol ein besseres Antemedium für Paraffin und namentlich viel leichter aus dem Block zu entfernen ist. Vom Entfernen des Benzols im Paraffin gilt auch hier das oben für die reine Paraffineinbettung Gesagte. Ein gut entwässerter Celloidinblock, aus dem auch der Alkohol durch Benzol vollkommen entfernt wurde , büßt an Volumen im Paraffin überhaupt nichts ein : die Flächen des Blockes müssen ganz eben, und seine Kanten vollkommen gerade bleiben. Daran wird nichts geändert, selbst wenn die Temperatur des Paraffins bis zu 80^ C steigt, und der Block darin wochenlang bleibt. 12 Stunden lang muß er in flachen Gefäßen , in öfters gewechseltem Paraffin bleiben, selbst wenn seine Dicke 5 mm nicht übersteigt. Beim Er- starren und Abkühlen zieht sich reines Paraffin ziemlich stark , das von 55° Schmelzpunkt nach Graefe (s. bei Lee-Mayer, 1. c, p. 87) um etwa 15 Prozent zusammen. Der mit Paraffin durchtränkte Celloidinblock zieht sich beim Abkühlen viel weniger zusammen, um so weniger , je konzentrierter das dazu verwandte Celloidin war. Selbst wenn dieses nur 4prozentig gewesen ist, dürfen die Flächen des in kaltes Wasser geworfenen Blockes nur ganz wenig konkav werden. Vollkommen ebene und parallele Aufklebe- und Schneide- 470 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. flächen des in regelrechter Weise , wie oben angegeben , zurecht- geschnittenen Blockes bekommt man, wenn man den Block auf dem warmen Einbettungstischchen mit der Schneidefläche nach unten auf eine dünne Glasplatte legt, oben auf die Aufklebefläche ein anderes Glasplättchen setzt und dieses mit einer Bleikugel beschwert. Dann läßt man kaltes Wasser durchströmen. Nach dem Erstarren des Paraffins legt man den Block zwischen den zwei Glasplatten , zu- nächst noch mit der Bleikugel beschwert, in kaltes Wasser auf nicht zu kurze Zeit, denn der Block muß ganz durchkühlt sein , ehe man die Glasplättcheu entfernt. Zur Not kann man den Block zwischen zwei Glasplättcheu einfach mit den Fingern etwas zusammendrücken und so in kaltes Wasser hineinhalten. Am Paraffincelloidinblock, mit durch Safranin intensiv gefärbtem Celloidin , lassen sich Richtungs- ebenen mit dem Mikrotom ganz besonders gut zurechtschneiden, und diese ergeben viel sicherere Richtlinien als die am Parafiinblock er- zielbaren. Eine Conditio sine qua non des Verwandeins des Ölcelloidin- blocks in einen Paraffincelloidinblock ist, daß jener im Ölgemisch voll- kommen entwässert geworden ist. Das Terpineol des Ölcelloidinblocks wird ebenfalls mit Xylol entfernt , damit man sich am Durchsichtig- bleiben des Blockes von dessen Wasserlosigkeit überzeugt, und dann durch Benzol in Paraffin eingebettet. Hier sei noch eine Bemerkung zur Herstellung des Ölcel- loidinblockes eingeschaltet. Man glaube nicht, daß man dazu ebensogut die auf 16 Prozent eingedickte Celloidinlösung auch in Chloro- form härten könnte. Durch Chloroformhärtung bekommt man nie eine so schnittfähige Ölcelloidinmasse, wie durch Alkoholhärtung. Ich habe alle bisher vorgeschlagenen Mittel zum Flüssigmachen des Celloidins oder zum Versetzen des Äther- Alkoholcelloi'dins und auch alle Methoden zum Härten des Blockes versucht. Keine gibt eine so gute Schnitt- fähigkeit der Alkohol- oder Ölcelloidinmasse, wie das Eindicken des rein in Äther -Alkohol gelösten Celloidins auf 16 Prozent und das Härten desselben erst in wässerigen Alkoholdämpfen und dann Fertig- härten in TOprozentigem Alkohol. Das Weiterhärten — nach An- haften in Alkoholdämpfen — in TOprozentigem Alkohol und Fertig härten nach meinen früheren Angaben in Glyzerinalkohol kommt heute nur noch für das Alkoholcelloidin in Betracht; für Ölcelloidin hätte es keinen Sinn, Zum genauen Orientieren von ganz kleinen Objekten unter dem Mikroskop oder zum Ordnen von kleinen Objekten, Eiern usw., XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 471 von denen man eine ganze Reihe nach genauer Orientierung auf einmal schneiden will, verfahre man folgendermaßen. Als Chloro- formbad nehme man ein Gefäß , das noch bequem unter das Mikro- skop gestellt werden kann und das kleinere Einbettungsgefäß , den Deckel einer Glasdose , besser einen auf einem Stück Objektträger mit Paraffin aufgekitteten Glasring u. dgl. , in sich aufnimmt. In das Einbettuugsgefäß gieße man in dünner Schicht das 4i3rozentige oder Sprozentige Celloidin mit den Objekten und orientiere diese unter dem Mikroskop. Eine 5 mm dicke Schicht von 4prozeutiger Celloidinlösung, wenn diese wasserfrei ist, bekommt in einer Stunde an der Luft noch kein Häutchen und wird auch nicht gallertig. Selbst eine Sprozentige Lösung läßt mindestens eine Viertelstunde Zeit zum Orientieren der Objekte darin. Ist dies geschehen , so gießt man gleich auf dem Mikroskoptisch, ohne das Einbettungsgefäß weiter zu berühren, etwas Chloroform in das äußere Gefäß und setzt dessen- Deckel auf. Eine 5 mm dicke Celloidiuscheibe von 3 cm Durch- messer in einem 3 cm tiefen Außengefäß von 5 cm innerer Weite ist durch die Chloroformdämpfe bereits in einer Stunde so fest ge- worden, daß sich darin die Objekte nicht mehr bewegen können. Man kann sie also schon vom Mikroskoptisch nehmen und nach einer weiteren Stunde in Chloroform untertauchen. Will man sich schon im Celloidin Richtungslinien verschaffen, so schwärze man einen dünnen photographischen Zelluloidfilm durch Belichten usw. und schneide daraus geradlinige Streifen oder andere kleine Stücke. Diese bringe man erst in Ätheralkohol, bis sie etwas erweichen und nicht mehr elastisch sind ; dann lege man sie mit der nicht geschwärzten Fläche nach unten in etwas Celloidin im Einbettungsgefäß , ehe man das weitere Celloidin mit den Objekten hineingegossen hat, und beschwere sie mit Glasstückchen. Bald kleben sie fest , und die Glasstücke können entfernt werden. Erst jetzt gießt man das Celloidin mit den Objekten in das Gefäß und ordnet diese neben den Filmstreifen oder auf den Filmstückchen, die also mit geschnitten werden. Die Silberschicht des Films wird in den Schnitten , welche vertikal auf jene gerichtet sind , als eine dünne schwarze Linie erscheinen. Dieses Verfahren hat den Nach- teil , daß das Objekt zu nahe an einen Rand des Schnittes kommt. Daher ist gelegentlich besser, aus den Filmstreifchen einen Winkel mit der geschwärzten Fläche nach innen zu biegen und das Objekt in den Winkel zu stellen, um parallel zur Bodenfläche der Celloidin- scheibe schneiden zu können. Im Winkel kann ein Objekt, das 472 Apdthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4- länglich ist und quer geschnitten werden soll, genau vertikal aufgestellt werden. Leider verbiegt sich der Winkel in einer dünnen Celloidin- lösung, noch ehe diese in den Chloroformdämpfen erstarrt. Winkel aus schmalen, bis 1^/2 mm breiten Streifen mit geradlinigen und genau parallelen Seiten fallen indessen nicht um , so daß die wenn auch gekrümmte Silberschicht wenigstens vertikal auf der Boden- fläche der Celloidinscheibe bleibt. Ein weiterer Nachteil ist , daß sich der Film gelegentlich schwer schneiden läßt. Noch einfacher ist es aber, sich die Richtebenen auch hier durch Zurechtschneiden des Blockes zu verschaflen. Nachdem die Celloidinmasse in Chloroform schon gehärtet ist , färbt man sie , in- dem man dem Chloroform etwas Safranin in Alkohol absolutus zusetzt. Dann überträgt man sie , zunächst noch im Einbettungs- gefäß, in das Ölgemisch. Die Celloidinscheibe hebt man vom Gefäß erst heraus , nachdem sie vom Ölgemisch vollkommen durchdrungen, also auch ganz durchsichtig und mit dem Mikroskop untersuch- bar geworden ist. Nun kann man aus der Scheibe die Objekte so herausschneiden, daß die Seiten des Blockes die Richtungsebenen darstellen. Diese kann man , indem man den Block mit Nelkenöl- celloidin provisorisch auf den Holzzyliuder aufklebt , auch mit dem Mikrotom zurechtschneiden, so wie man sich die Richtungsebenen auf dem Paraffinblock herstellt. Die Grenzlinien des gefärbten Celloidinschnittes werden die Richtlinien bilden. Diese werden sich, wenn man beim Durchtränken des Celloidinblockes mit Paraffin und beim Abkühlen des mit Paraffin durchtränkten Blockes nach der obigen Vorschrift verfährt, gar nicht krümmen. Doch am allerein- fachsten bekommt man Richtungsmarken durch vertikale Einstiche im Block dicht neben dem Objekt (s. weiter unten). Sollen Paraffin -Celloidinschnitte dünner sein als 10 ^, oder war das Celloidin nur 4prozentig, so behandle ich sie wie Paraffinschnitte. War die Celloidinmasse 8- oder 16prozentig, so behandle ich 10 ju dicke und noch dickere Schnitte genau wie Ölcelloidinschnitte, d. h. ich schneide unter Terpineol und klebe auf wie Terpineolschnitte überhaupt (s. weiter unten). D. Ölgelatine. Die von mir wiederholt hervorgehobenen großen Vorteile der Einbettung in Glyzeringelatine, so die darin allein mög- liche, vollkommen ungeschrumpfte Erhaltung der strukturlosen inter- stitiellen Grundgallerte , haben mich veranlaßt , weitere Versuche zu machen, wie das Verfertigen von Schnittreiheu aus dem Gelatineobjekt vereinfacht werden könnte. Das Prinzip des neuen Verfahrens ist, XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 473 den Alkohol des in Alkohol absolutus gehärteten Gelatineblocks durch Terpineol zu ersetzen , ihn dann zu schneiden , als ob er ein Öl- celloidinblock wäre , und auch die Schnitte so wie Ölcelloidinschnitte zu behandeln. Es ergab sich, daß man auf diese Weise Schnitt- reihen ebenso einfach und dünn herstellen kann, wie nach der besten Celloidineinbettung. Vorrätig halte ich eine Gelatinemasse, die ich in der fol- genden Weise herstelle. 50 g Gelatine von der feinsten käuflichen Sorte in trockenen Blättern werden in 175 g destillierten Wassers und 25 g Glyzerin warm gelöst , im Thermostaten filtriert und ebendort über Chlorcalcium bis zum vollkommenen Verdunsten des Wassers ein- gedickt, wobei eine allmählich etwas dunkler werdende, aber durch- sichtige Masse entsteht, welche warm eben noch in Faden zu ziehen ist und kalt die Konsistenz eines recht zähen Kautschuks bekommt. Ich zerlege die Masse in kleine Würfelchen und hebe sie so in einem Pulverglas auf. Sie ist unbegrenzt haltbar. Zum Durchtränken versetze man 3 Teile dieser Gelatinemasse mit 7 Teilen warmen Wassers. Das Objekt kommt erst in Glyzerinwasser (gleiche Gewichtsteile) , und zu diesem Glyzerinwasser setze ich das gleiche Volumen der obigen Gelatinelösung ; darin bleibt das Objekt zunächst in einem zugekorkten Tubus im Thermostaten bei 40*^ C, bis es durchtränkt ist, wozu mindestens 24 Stunden erforderlich sind. Große Stücke bette man für histologische Zwecke in Gelatine überhaupt nicht ein (für Mikrotopographie s. weiter unten). Ungefärbte Ob- jekte, deren innerste Stellen mehr als 3 mm von dem nächsten Punkte der Oberfläche entfernt sind, lohnt es sich nicht mehr so einzubetten, da sie ja innen doch nicht gut fixiert sind, und was soll man sich bemühen, die interstitielle Grundsubstanz beim Einbetten zu erhalten, wenn sie schon beim Fixieren, bzw. im 96prozentigen Alkohol zusammengeschrumpft war? Bemerken muß ich nämlich, daß keine Fixierung, sei es womit immer, beendet ist, ehe das Objekt bis zum 96prozentigen Alkohol gebracht wurde. Den starken Alkohol muß es passieren, selbst wenn es, wie bei der Gelatineeinbettung, in ein wässeriges Medium zurück soll. Und die interstitielle Grundsubstanz schrumpft in Alkohol von 96 Prozent nur in zwei Fällen nicht: erstens, wenn sie gut fixiert war, und zweitens, wenn ganz kleine Stückchen sofort in große Mengen Alkohol kommen und darin hoch, frei aufgehängt werden. Sonst muß man sehr allmählich den Alkohol verstärken , bis man zum 96prozentigen gekommen ist. Zurück in das wässerige Medium kommt das Objekt ebenfalls durch allmähliches Verdünnen des Alkohols oder. 474 Apäthy: Neuere Beitrtäge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. wenn das Objekt sehr leicht, gallertig ist, nach der Senkmethode in einer Säule von übereinander geschichtetem Alkohol zunehmender Stärke. Nur beiläufig erwähne ich hier, daß zum Fixieren der struk- turlosen interstitiellen Grundsubstanz noch immer Osmiumtetraoxyd das beste Mittel bleibt, oder aber ein von mir seit mehreren Jahren erprobtes, neues Fixierungsgemisch: Sublimat- Osmium -Natriumjodat, worüber ich demnächst in einem anderen Artikel berichten werde. Nach dem Durchtränken des Objektes muß die Gelatinelösung (richtiger auch hier, wie beim Celloidin, die dünnflüssige Masse) ein- gedickt werden. Dies geschieht in einem kleinen Thermostaten mit einem weiten Gefäß mit Chlorcalcium darin bei 45 bis 60^ C: in einem Thermoexsikkator, der übrigens beliebig konstruiert sein kann. Ich bediene mich derselben Einbettungsgefäße wie für Celloidin, namentlich des universalen ; der Glasring wird mit Nelkenölcelloidin auf der Bodenscheibe festgekittet. Gewöhnliche Glasdosen tun es auch. Man muß nun eindicken, bis wieder beinahe nur das Glyzerin in der Gelatine zurückbleibt. In den allermeisten Fällen genügt es, das Objekt aus dem Glyzerinwasser direkt in eine durch- tränkende Lösung zubringen, welche, auf die Hälfte eingedickt, schon die einbettende Lösung liefert , welche mit dem Objekt erstarren und in Alkohol gehärtet werden soll. Das Gefäß läßt sich, eventuell nach Aufweichen des Nelkenölcelloidins mit Äther -Alkohol, leicht auseinander nehmen. Hier möchte ich noch einige Winke , wie man die einbettende Lösung zubereiten und wie man mit der Gelatinelösuug durchtränken soll , einschalten. Die einbettende und die durchtränkende Gelatine- lösung. Für die Schnittfähigkeit der Gelatinemasse ist besonders das Verhältnis des Glyzerins und der Gelatine wichtig. Von den Resultaten einer längeren Versuchsreihe zum Bestimmen des besten Verhältnisses erwähne ich hier einstweilen folgendes. Die beste Schnittfähigkeit und die größte Zähigkeit der Schnitte erhalte ich, wenn die einbettende Masse an Gewichtsteilen 1 Gelatine, .3 Glyzerin und 1 Wasser enthält. Diese Masse habe ich nach Härten in Al- kohol absolutus und Durchtränkung mit Terpineol mit einem gewöhn- lichen Mikrotommesser, wie sie Jung in Heidelberg liefert, ohne be- sonders feinen Schlitt', von 3 /i bis 300 /jl in lückenlose Serien ge- schnitten. Bei 4 fx Dicke zeigte der kreisrunde Querschnitt des Objektes von etwa 10 mm Durchmesser gar keine Veränderung, er wurde nicht im geringsten oval. Diese Schnitte sind so fest und XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 475 elastisch, daß man sie, vom Ol getrocknet, mit einer Pinzette am Rande fassen und horizontal in der Luft halten kann ; sie können beliebig zusammengebogen werden und glätten sich wieder von selbst. Es scheint mir, daß es nur vom Messer abhängt, diese Masse auch 1 /i dick oder noch dünner schneiden zu können. Von allen Eiubettungsmassen, die ich kenne, stellt sie die geringsten Anforderungen an das Messer. Der oben geschilderte Typus des Verfahrens beim Ein- betten ist so berechnet, daß die einbettende Masse Gelatine, Glyzerin und Wasser gerade im richtigen Verhältnis enthalte , näm- lich: 1, 3 und 1. Die Masse, die ich vorrätig halte, enthält näm- lich 2 Gelatine und 1 Glyzerin ; sie soll mit Wasser verdünnt werden auf 10; dazu kommt das gleiche Gewicht, also 10 Teile von öOpro- zentiger Glyzerinlösung, d. h. 4 Volumteile Glyzerin (s. p. Gew. 1*260) imd 5 Volumteile Wasser. Die 20 Gewichtsteile auf 10 eingedickt werden enthalten 2 Gelatine, 6 Glyzerin und 2 Wasser. Um einige Prozente kann dabei , ohne die Schnittfähigkeit merklich zu ändern, jeder Bestandteil variieren, so daß man keinen großen Fehler macht, das Eindicken auf die Hälfte statt mit der Wage, einfach nach dem Volum abzuschätzen. Kurz, die beste durchtränkende Lösung enthält Gelatine 1, Glyzerin 3 und Wasser 6, die beste ein- bettende Lösung Gelatine 1, Glyzerin 3 und Wasser 1; die einbettende Lösung ist also die dnrch tränkende Lösung nach Verdunsten von 5 Teilen Wasser und Eindicken auf die Hälfte im Thermoexsikkator. Nur selten, bei ganz besonders schwer in die Gelatine zu überführenden Objekten wird es vorkommen, daß man die 10 Teile der durch- tränkenden Lösung erst mit 5 oder 10 Teilen W^asser zu einer vor- tränk enden Lösung verdünnen muß, welche dann natürlich auf den dritten , resp. vierten Teil eingedickt werden soll. In solchen Fällen ist es aber meist besser, die durchtränkende Lösung statt mit 10 Teilen Wasser mit 4 Volumteilen Glyzerin und 5 Volumteilen Wasser zu verdünnen ; denn gewisse Objekte halten das Eindicken der vortränkenden Lösung auf den vierten Teil nicht aus. Dann werden nur 12 Teile Wasser verdunstet, und als einbettende Lösung wird eine Masse zum Erstarren gebracht, welche 7 Teile Glyzerin auf 1 Gelatine und 1 Wasser enthält. Diese Masse schneidet sich nach richtiger Vorbereitung noch tadellos 10 bis 15 ,«, was für die Fälle, wo der große Wassergehalt der Gewebe mit weit voneinander ge- lagerten Zellen verbunden ist, schon genügt. 476 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik, XXIX, 4. Im Vermehren des Glyzeringehaltes der einbettenden Masse kann man also bis 7 Teile auf 1 Gelatine und 1 Wasser geben. Die Grenze , bis zu welcher der Glyzeringehalt vermindert und der Gelatinegehalt erhöht werden kann, ist 1 zu 1, wobei 1 Teil Wasser bleibt. Diese Masse wird schon sehr hart, läßt sich aber noch bis 5 ^ Dicke gut schneiden, dürfte daher für harte Objekte empfohlen werden. Man glaube nicht, daß die größere Härte der Masse auch dünnere Schnitte gestattet ; aus einer zu harten Masse kommen solche nicht; das Messer gleitet über die Schnittfläche hinweg und nur jeder zweite, entsprechend dickere Schnitt kommt. Eine Masse mit 2 Gelatin , 1 Glyzerin und 1 Wasser wird schon so hart, daß man sie überhaupt nicht mikrotomieren kann 5 dagegen ist eine solche mit 2 Glyzerin , 1 Gelatine und 1 Wasser noch sehr gut , aber doch nicht besser , als welche 3 Glyzerin, 1 Gelatine und 1 Wasser ent- hält. Ein weiteres Verdunsten des Wassers macht die Masse nicht besser; eine Vermehrung des Wassergehaltes statt des Glyzerins gibt Massen , welche beim Härten in Alkohol absolutus schrumpfen. Hinsichtlich des Verfahrens, wie man mit der Gelatine- lösung durchtränken soll, so handele es sich um sehr schwer ohne Schrumpfung einzubettende Objekte, z. B. Ctenophoreu, Pterotrachea, kleine Salpen, Pyrosoma, Alciopiden usw., welche sehr viel Gallerte besitzen. Vieles hängt natürlich von der vorhergegangenen Fixierung ab. Aber selbst mit Material, welches von der Zoologischen Station zu Neapel für Museumszwecke fixiert w\ar, habe ich sehr gute Resultate erzielt. Für Mikrotopographie kann es ja wichtig sein, auch solches, histologisch weniger brauchbares Material ohne Schrumpfung in Gelatine einbetten zu können. Zunächst muß das Objekt in Glyzerinwasser (4 Volumteile Glyzerin, 5 Volumteile Wasser) gebracht werden. Dazu ist das Senkverfahren unentbehrlich. In einen längeren senkrecht stehenden Tubus kommt zunächst auf den Boden so viel von der obigen durchtränkenden Lösung , daß diese zum Einbetten genüge ; auf die erstarrte Gelatine kommt Glyzerin- wasser, auf dieses in Schichten von je 2 bis 3 cm Höhe: destilliertes Wasser, 35prozeutiger Alkohol, 70prozentiger und, wenn das Ob- jekt sich darin befindet, noch 90prozentiger Alkohol. Es dauert mehrere Tage bis das Objekt, welches viel Gallerte enthält, in das Glyzerinwasser gesunken ist. Man muß aber die Sache sich selbst überlassen. Besonders das Passieren vom Wasser in das Glyzerin- wasser dauert z. B. bei kleinen Salpen , Stücken von Pyrosoma und Pterotrachea recht lange. Schließlich hebt man die Flüssigkeit über XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneideteclmik. 477 dem Glyzerinwasser mit einer Pipette ab, wechselt auch das Glyzerin- wasser, stets mit der Pipette, einigemal, damit jede Spur von Alkohol aus den Objekten entfernt werde. Darauf stellt man den Tubus in den Thermostaten bei 45, höchstens 50° C, und gießt schließlich soviel Glyzerinwasser hinzu, daß dieses und die Gelatine- masse auf dem Boden des Tubus sich im Gewicht ungefähr gleich kommen. Die Objekte sinken allmählich in die flüssig gewordene Gelatine. Dann schwenkt man den Tubus vorsichtig, bis sich das Glyzerinwasser und die Gelatinelösung gleichmäßig vermischt haben. Nun kann die Temperatur des Thermostaten auf 60° erhöht werden. Nach 24 Stunden gießt man die Masse in das Gefäß, wo sie nach Verdunsten des Wassers auf die oben für sehr gallertige Objekte angegebene Beschaffenheit (Glyzerin : 7 , Gelatine : 1 , H2O : 1) ein- gedickt wird. Es schadet nichts, wenn man die Flamme inzwischen über Nacht auslöscht ; die Gelatinelösung kann mit dem Objekte ohne Schaden auch wiederholt erstarren. Ebensowenig schadet es , wenn die Temperatur höher steigt. Ich habe Stücke von Pyrosoma und Pterotrachea 48 Stunden in Gelatine bei 90° C gehalten, und sie schrumpften nicht im geringsten. Das Objekt schrumpft nur dann, wenn der Alkohol nicht ganz entfernt war. Selbst aus einer dicken Gelatinescheibe lassen sich die Blöcke mit den Objekten auf einer mit Paraffinum liquidum, Tafelöl u. dgl. bestrichenen Glasplatte bequem herausschneiden , nur schmiere man das Messer (ein Rasiermesser mit dünner und planer Klinge) vor jedem Schnitt mit Öl ein. Die Klinge wird langsam durch die Masse gedrückt, nicht gezogen. So kann man sich auch gleich die Rich- tungsebenen, wie bei einem Celloidinblock, anlegen. Man kann neben dem Objekt an drei Punkten, vertikal auf die Bodenfläche der Gelatine- scheibe, auch eine dünne Nähnadel, eine sogen. Perlnadel, die man ebenfalls mit Öl benetzt, durchstechen. Dadurch bekommt man im Schnitt, welcher vertikal auf die Stiche geführt wird, drei Richtungs- kreise. Ebenso kann man sich Richtungsmarken, wie oben erwähnt, auch im Celloidinblock herstellen. Schon jetzt kann man den Gelatineblock auf den Holzblock auf- kleben. Zuerst klebe ich mit warmer Einbettungsmasse eine in die- selbe Masse getauchte, beliebig dicke Holundermarkscheibe auf und auf diese ebenso den Gelatiueblock. Die Hollundermarkscheibe wird durch die sie umgebende Gelatinemasse so fest, daß sie beim Schneiden nicht federt. Sie läßt dem Alkohol auch von der Bodenfläche des Gelatineblockes Zutritt zu diesem und gestattet eine innerlialb weiterer 478 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Grenzen wechselbare Schnittrichtung, als wenn der Block direkt auf das Holz geklebt wäre. Zum Härten kommen die Gelatineblöcke , die am besten nicht dicker sind als 5 bis 6 mm, in Alkohol absolutus. Ist der Block schon aufgeklebt, so wird der Holzklotz, sonst der Block selbst, auf eine Stecknadel gesteckt und diese wieder in den Kork, mit dem man den mindestens 10 cm hohen Tubus mit etwa 50 cm^ Alkohol schließt. Der Tubus bleibt vertikal stehen, das Glyzerin des Blockes sinkt zu Boden , und der Block ist in einigen Tagen (ich rechne einen Tag für jedes Millimeter der Dicke des Blockes) hart geworden, und zwar ohne Volumabnahme , ohne daß sich seine Seiten verzögen. Auch dem Alkohol zum Härten des Gelatineblockes setze man etwas Farbe , z. B. basisches Fuchsin hinzu. Fuchsin geht in Terpineol nicht weg, wohl aber leicht in Alkohol nach dem Aufkleben der Schnitte, Safranin färbt den Gelatineblock in Alkohol nicht. Ge- radezu absolut braucht der erste Alkohol nicht zu sein; aber ein 96prozentiger ist nicht mehr zu brauchen. Die ersten 50 cm"^ Alkohol wechsele ich nach 24 Stunden; der zweite Alkohol muß schon absolut sein. Früher habe ich den in Alkohol gehärteten Block so geschnitten und das Messer dazu mit Alkohol absolutus befeuchtet. Jetzt bringe ich den Block auf der Nadel in Terpineol, indem ich nun mit dem Kork, in welchen die Nadel gesteckt ist, den Tubus mit dem Terpineol schließe. In ebenfalls so viel Tagen, als wie viele Milli- meter der Block dick ist, ist der Alkohol durch Terpineol ersetzt. Auch dem Terpineol setze ich einige Tropfen basische Fuchsinlösung (konzentriert in Alk. abs.) hinzu. Eine oberflächliche Schicht des Blockes wird dadurch stark gefärbt, und die Schnitte zeigen einen dunkelroten Rahmen, was beim Schneiden sehr angenehm ist. Zuletzt kommen die Blöcke in ungefärbtes Terpineol. Alsdann kann man den Block, wenn er noch nicht aufgeklebt war, wie den Ölcelloidin- block , mit Nelkenölcelloidin auf dem Holzzylinder befestigen und schneiden. Auch das Aufheben des Ölgelatineblockes geschieht wie das des Ölcelloidinblockes. Schließlich möchte ich noch bemerken, daß man der Einbettungs- masse eine Farbe auch schon von vornherein verleihen kann, welche in den Schnitten verbleibt. Man vermische einen Teil Boraxkarmin mit 2 Volumteilen Glyzerin und füge 5 cm'' dieses Gemisches zu 50 cm'^ der durchtränkenden Gelatinelösung. XXIX, 4. Apathy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 479 2. Herstellen der Schnittreihen. A. Parafflnsehnitte und trockne ParaffineelloMinsehnitte. Allgemeines. Der ideale Schnitt ist mit der Schnittflcäche kongruent, und zwar nicht nur die Konturen des Objektes, sondern auch die der Einbettungsmasse. In der Praxis ist der Schnitt meist deformiert. Das Quermesser drückt den Schnitt zusammen, macht eine Ziegelform aus einem Quadrat; das schräge Messer verzerrt auch den Schnitt, macht einen Rhombus, noch öfters ein Rhomboid aus einem Quadrat. Die Deformierung ist um so größer, je dünner der Schnitt und je weicher und weniger elastisch die Einbettungsmasse. Das ist all- gemein bekannt. Weniger bekannt dürfte es sein , daß sich auch Celloidinschnitte deformieren ; natürlich auch uneingebettete 5 die ge- ringste Deformierung zeigen Schnitte aus der oben empfohlenen Gelatinemasse. Daher sind Gelatineserien des im Block gefärbten Objektes geradezu ideal für Rekonstruktionen. Gelegentlich kommt es vor , daß der Schnitt keine Deformierung zeigt , und das Objekt darin doch zugrunde gerichtet ist: die Zellen zerbrochen, zerdrückt und aufgeworfen , wie ein beackertes Feld. Schuld daran ist die Brüchigkeit des Objektes und eine zu große Neigung der oberen Schneidenfacette. Auch das wird wohl wenig beachtet, daß, wenn ein 5 fi dicker Schnitt eben noch merklich deformiert ist, man aus dem betreffenden Objekt mit dem betreifenden Messer nur 10 f.i dicke Schnitte machen sollte und dünnere als 5 p, zu machen gar nicht versuche. Einen idealen Schnitt von 2*5 /.i Dicke und noch dünner kann man am ehesten vom Gelatineblock bekommen ; vom Paraffin- celloidinblock auch nur wenn die Celloidinlösung mindestens 8pro- zentig war. Die Güte des Schnittes hängt ab erstens von der ganzen Vor- behandlung des Objektes, nicht nur von der Einbettung, zweitens von der Beschaffenheit des Messers und drittens von der Stellung und Führung des Messers, welche beide sich nach der Beschaffenheit des Messers richten müssen. Die gebräuchlichen Mikrotome sind an und für sich alle gut genug-, besondere Anforderungen an sie braucht man nur bei sehr großen Schnitten zu machen. (Bei der Ölcelloidin- methode nicht einmal dann.) Hauptsache ist, daß Objekt und Messer, bzw. das eine oder das andere beim Schneiden nicht die ihnen vor- geschriebene Bahn verlassen können (Bremse für den Messer- und Objekt- schlitten nach M. Heidenhain beim Rivet- Jung sehen Mikrotomtypus). 480 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Auf Beschaff Büheit und Stellung des Messers kann ich hier nicht weiter eingehen. Beide habe ich seinerzeit ausführlich (Über die Bedeutung des Messerhalters in der Mikrotoraie. Sitzungsber. Med. Naturw. Sektion d. Siebenbürg. Museumvereins. II. Naturw. Abt., Jahrg. XXII, 1897, Revue: p. 11—48, Tfl. IL — Außerdem: Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XIV, 1897, p. 157 — 174) besprochen, deshalb beschränke ich mich auf wenige Bemerkungen. Ich kenne keine Fabrik und keinen Schleifer von Beruf, der mir meine Mikrotom- messer in einer mich befriedigenden Weise herstellen würde. Des- halb schleife ich mir selbst meine Messer , wozu ich eine eigene rotierende Scheibe mit gleichzeitiger Hin- und Herbewegung des Messers in der Richtung der Schneide und genauer Einstellung des Winkels für die Schneidenfacetten konstruiert habe. Die Scheibe besteht aus Spiegelglas, und als Schleifpulver benutze ich nur Wiener Kalk , für die letzten Striche aus freier Hand auf einer besonderen Spiegelglasplatte Diamantine („pour franchir"). Auf meiner Scheibe sind die Schneidenfacetten sehr rasch fertig geschliffen, spiegelnd, ohne Streifen, und die Schneidenlinie, bei lOOfacher Vergrößerung betrachtet , wie mit dem Lineal gezogen. Bei dieser Vergrößerung eben noch sichtbare , feine , dicht und gleichmäßig angeordnete Zähnchen müssen durch die letzten Züge aus freier Hand in die Schneidenlinie gebracht werden. Fehlen diese Zähnchen , so drückt das Messer den Schnitt zusammen , und sind sie zu tief ein- geschnitten , so zerfällt ein dünner Schnitt in Streifen , wie darauf zuerst J. W. Moll fDas Mikrotom Reinhold- Giltay : Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. IX, 1892, p. 445—465, auf p. 457—458) auf- merksam gemacht hat^. Für die letzten Züge setzt man dem Messer einen Rücken an , welcher genau dem Winkel entspricht , den die untere und obere Schneidenfacette mit der entsprechenden Messerfläche bildet. Bei einem gewöhnlichen, noch guten Mikrotommesser (30 mm Breite , 7 mm Rückendicke) sind die Winkel : a) Außenwinkel der planen unteren Messerfläche und der unteren Schneidenfacette 6°: unterer Facettenwinkel; ß) Außenwinkel der oberen Messer- fläche und der oberen Schneidenfacette je nach der Konkavität ^) Diesen Gegenstand behandelt viel später Ch. Funck (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXVII, 1910, p. 75 — 91), ohne etwas von den früheren Arbeiten auf dem Gebiete zu wissen. Um den Winkel der Schneidenfacetten bekümmert er sich gar nicht. Die Firma Jung in Heidelberg war so freund- lich, mir zwei nach Funck abgezogene Messer zu schicken. Ich konnte sie nicht brauchen, so sehr drücken sie den Schnitt zusammen. XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 481 der oberen Messerfläche 3 bis G'': oberer Facettenwinkel; y) Winkel der beiden plan gedachten Messerflächen 13^: Messer- winkel; (5) Winkel der beiden Facetten 22 bis 25*' : Schneiden- winkel, resp. der maximale Schneidenwinkel. Durch die letzten Züge darf der Schneideuwinkel überhatipt nicht mehr alteriert werden. Als kleiner Kunstgriff sei hier erwähnt, daß ich Diamantine nur für die allerletzten drei oder vier Züge benutze, bei welchen die obere Messer fläche stets nach unten schaut; es werden also die letzten Züge nicht alter- nierend auf der oberen und unteren Messer fläche ge- macht, wie die vorausgegangen, die mau aus freier Hand machte. Auf meiner Scheibe schleift man natürlich erst die eine und dann die andere Facette fertig: den zuletzt entstandeneu, sehr feinen Faden schleift man von der Schneide schon aus freier Hand weg. So hergestellte Mikrotommesser habe ich schon auf der Anatomeu- versammlung in Liege 1902 demonstriert und mit ihnen Bänder von 2 jLi dicken Schnitten beinahe ohne Deformieruug vorgeschnitten. Einen solchen Schliff kann mau bei manchen englischen Rasiermessern er- zielen. Unter den von deutschen Fabriken gelieferten Mikrotommessern, von welchen ich im Laufe der Jahre reichlich an hundert versucht habe , fand ich nur ein einziges , welches ich trotz wiederholten Schleif ens, bis es ganz schmal geworden ist, lange Zeit brauchen konnte und womit ich tadellose Schnitte von O'ö jli Dicke aus Paraffincelloidinmaterial fertig gebracht habe. Sonst verloren alle Messer , wenn ich sie auch anfangs gut schleifen konnte , sehr bald die von mir geforderte Schleifbarkeit. Offenbar war nur die ober- flächlichste Schicht des Stahls gut genug gehärtet. Hinsichtlich der Stellung des Messers kommt dessen Neigung und Richtung in Betracht. Unter Neigung des Messers verstehe ich den Winkel, den die untere Messerfläche mit der Schnittebene bildet: mit der Ebene, in welcher sich das Messer beim RivET-JuNGSchen, oder das Objekt bei dem schaukelnden Mikrotomtypus bewegt, resp. bei den englischen Schaukelmikrotomen die Tangentialebene des Zylindermantels , den die Schnittfläche be- schreibt. Unter Richtung des Messers soll der Winkel ver- standen werden, den die Schneide mit der Richtung, in welcher sich das Messer , bzw. das Objekt bewegt , kurz mit der Bahn , bildet. Das Minimum der Neigung wird vorgeschrieben durch den Winkel, den die untere Schneidenfacette mit der unteren Messerfläche bildet, d. h. durch den unteren Facettenwinkel. Für weiches Paraffin Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 31 482 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. darf sie, für Celloidin soll sie stets etwas größer sein: im ersteren Fall um etwa 1^, im letzteren um 2 bis 3^. Für die feste Gelatinmasse (Glyz. 3 , Gelat. 1 , HgO 1) benutze ich den minimalen Neigungs- winkel (= unterer Facettenwinkel}, für die weiche (Glyz. 7, Gelat. 1, HoO 1) einen bis um 4 Grad größeren. Für Paraffincelloidin aus 8- oder 16prozentigem Celloidin sei die Neigung die minimale. Der untere Facettenwiukel selbst sei für Celloidin und Gelatine am größten, für Paraflincelloidin etwas kleiner , für Paraffin am kleinsten. Als Minimum dürften 2^, als Maximum 8° gelten. In demselben Sinne sei auch der Winkel , den die beiden Schneidenfacetten miteinander bilden, der Schneidenwinkel, verschieden. Was die Richtung des Messers anbelangt, so können Celloidin, Gelatine und Paraffincelloidin aus dicker Celloidiulösuug (8 oder 16 Prozent) nur mit dem schrägen Messer geschnitten werden, Paraffin und Paraffincelloidin aus dünner Lösung (4 Prozent) auch mit dem Quermesser und in Bändern. Sonst sind allgemeine Regeln nur ganz wenige aufzustellen. Hier besonders geht Probieren über Studieren. Als allgemeine Regel kann ich empfehlen, auch den Paraffinblock ziegeiförmig zu gestalten und bei schrägem Messer stets eine Längs- seite parallel zur Bahn zu stellen (s. Fig. 1). Zuerst berührt das Messer die vordere rechte Ecke {b in Fig. 1) und zuletzt die hintere linke Ecke (c in Fig. 1) des länglichen Vierecks (ah cd). Im Paraffin- und Paraffincelloidinblock sei das Objekt stets zur hinteren Schmalseite (cd) näher, also sei vor dem Objekt mehr Paraffin als hinter dem Objekt. Im Celloidin- und Gelatineblock sei es umgekehrt. Beim Quermesser stehe die längere Diagonale des Vierecks vertikal {bc) auf der Schneide, für Bänder eine Schmalseite parallel der Schneide (bezüglich der Richtung des Blockes beim Quermesser stimme ich überein mit Lee- Mayer, 1. c, p. 91 — 92). Als allgemeine Regel ergibt sich ferner, daß bei Celloidin die Schneide parallel mit der Diagonale der länglich viereckigen Schnitt- fläche stehe, also der Richtungswinkel stets geringer als 45'^ sei: 25^ (richtiger 26^ 30'), wenn der Block zweimal so lang als breit ist (übrigens das beste Verhältnis), bis 40^ (richtiger 37^), wenn die Länge des Blockes zur Breite wie 4 zu 3 ist (was noch angeht)- Schließlich ist es eine allgemeine Regel , daß der Richtungswinkel bei Gelatine halb so groß wie bei Celloidin sei, also 20 '^ nicht über- schreite ; sonst sei er für härtere Massen größer als für weichere : das Minimum zwischen 5 und 10^, das Optimum zwischen 10 und 15®. Unter 5® federt die Schneide zu leicht und gleitet über die Schnitt- XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 483 fläche hinweg; zwischen 5 und 10^ kommen die Scharten des Messers zu sehr zur G-eltung, der Schnitt zerfällt der Länge nach in Streifen. Über 20*^ fängt die Schneide an zu pendeln: der Schnitt zerfällt in Streifen parallel zur Schneide. Die regelmäßige, länglich viereckige Form der Schnitte er- leichtert sehr ihr Ordnen auf dem Objektträger in Reihen. Die \Celloidm- \ Noch -\ \ Schneide Reihe verlaufe stets vertikal zur Langseite der Schnitte. Die einzeln vom Messer genommenen Paraffinschnitte ordne ich, wie ich es LS96 angegeben habe (Mikrotechnik, p. 126 — 127), zur ersten Reihe zu- nächst auf einen dünnen Streifen von Eiweißwasser , den ich (mit Pinsel oder besser Pipette) auf dem Objektträger ziehe. Eiweiß- wasser läßt sich, selbst wenn der Objektträger nicht gerade peinlich gereinigt war, in kontinuierliche dünne Streifen ziehen : ein Gewichts- teil Glyzerineiweiß nach P. Mayer auf etwa 50 Teile destilliertes 31* 484 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Wasser, stets frisch zu bereiten, weil es bis auf den anderen Tag- schimmelig wird ! Man nimmt einfach eine kleine Eprouvette mit etwa 4 cc Wasser, setzt einen Tropfen Glyzerineiweiß hinzu und schüttelt es tüchtig durch. Die Schnitte lege ich von links nach rechts nebeneinander quer über den Streifen so, daß die ganze linke Langseite {ac in Fig. 1) des folgenden Schnittes die rechte ihd) des vorhergehenden berühre. Die Menge des Eiweißwassers , eher zuwenig als zuviel , sei so bemessen , der Streifen so schmal , daß die Schnitte mit ihren Schmalseiten {ah und cd) das Glas berühren und sich etwas über den Wasserstreifen wölben. Langt das Eiweiß- wasser des Streifens für die beabsichtigte Länge der auf dem Ob- jektträger anzubringenden ersten Reihe von Schnitten nicht, da sich das Ganze unter die bereits aufgelegten Schnitte gezogen hat, so fahre man nur mit dem Aneinanderreihen der Schnitte fort, denn der folgende Schnitt wird vom vorhergehenden, den er berührt, schon Wasser bekommen , und man setze destilliertes Wasser mit einer fein ausgezogenen Pipette am Anfang der Reihe zwischen zwei Schnitten behutsam hinzu. Der Objektträger bleibe , wenn er mit der ersten Reihe von Schnitten schon beschickt ist, außer unter den Schnitten, wo sich das Eiweißwasser ganz gleichmäßig, kapillar verteilt hat , vollkommen trocken. Nun mache ich für die zweite Reihe keinen neuen Eiweißwasserstreifen, sondern berühre mit der vorderen Schmalseite {ah) des ersten Schnittes der zweiten Reihe die hintere Schmalseite {cd) des letzten Schnittes der ersten Reihe und senke ihn , während sich Eiweißwasser darunter zieht , langsam auf den Objektträger. Den zweiten Schnitt der zweiten Reihe lege ich mit seiner rechten Langseite ihd) an die linke {ac) des ersten und mit der vorderen Schmalseite hart an die hintere des vorletzten Schnittes der ersten Reihe, wodurch er von zwei Seiten Eiweiß- wasser bekommt, usw. Die Schnitte der dritten Reihe folgen wieder von links nach rechts. Diese Anordnung im Zickzack erleichtert das Durchmustern der Reihe auf dem beweglichen Objekttisch sehr. Das inzwischen verdunstende Wasser ersetze ich, wie schon an- gegeben, nur durch destilliertes Wasser imd nur durch kleine Tropfen, die ich zwischen zwei Schnitten einer bereits fertigen Reihe mit einer Pipette hinzusetze. Man gebe darauf acht, daß man die Schnitte beim Auflegen nicht an das Glas drücke , wodurch dieses beschmutzt und die gleichmäßige Ausbreitung des Eiweißwassers unter den Schnitten erschwert wird. Die Schnitte sollen das Glas überhaupt nur mit der XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetectinik. 485 Schmalseite, die der ersten Reihe , wie gesagt , zunächst mit beiden Schmalseiten , die der folgenden Reihe stets nur mit der hinteren Schmalseite, solange diese frei ist, berühren. In der fertigen Reihe stehen dagegen mit dem Objektträger nur die Schnitte in Berührung, welche eine freie Seite behalten; sonst berühren sie nur einander, schieben sich aber nicht übereinander, das Eiweißwasser tritt zwischen ihnen nicht hervor, sondern breitet sich in gleichmäßiger Schicht unter ihnen aus. So werden sie, falls nur nicht zuviel Flüssigkeit sich unter ihnen befindet, in ihrer Reihenfolge fest zusammengehalten. Nicht stark gefaltete Schnitte glätten sich schon ohne Erwärmen ; Schnitte mit zusammengequetschten Falten tun dies überhaupt nicht. Die etwas aufgerollte, vordere rechte Ecke (b) des Schnittes entrollt sich dagegen von selbst. Wie nun die so geordnete Reihe nach meinem neuen schnellen Verfahren festgeklebt wird, will ich im dritten Kapitel dieses Auf- satzes weiter unten angeben. B. ÖIcelloidin- und Ölgelatinesehnitte. Als ob es Ölcelloidin- schnitte wären , kann mau, wie erwähnt , auch die Paraffincelloidin- schnitte behandeln, wenn der Paraffinblock aus mindestens 8prozeu- tiger Celloidinlösung hergestellt wurde, und die Schnitte nicht dünner als 10 ju sein sollen. Diese Möglichkeit vereinigt alle Vorzüge der Paraffineinbettung mit der bequemen Handhabung der Ölschnitte und ist besonders für Kurszwecke , wo man eine große Menge Schnitte zum Aufkleben auf den Objektträger bereit halten soll, sehr prak- tisch, besser als das Vorrätighalten der Schnitte auf Glimmerplatten. Das Prinzip des Verfahrens ist, das Mikrotommesser mit Terpineol zu bestreichen und feucht, bzw. halbtrocken oder — vom Paraffin- celloidinblock , wenn die Schnitte höchstens 10 bis 15 ;(*, von den anderen, wenn sie dicker sind — trocken zu schneiden ; die schon glatt von der Schneide kommenden oder dort entrollten, im schlimmsten Falle auf der Messerfläche nachgeglätteten Schnitte mit der Pinzette (!) oder dem Papierspatel auf ein Zigarettenpapier der Reihe nach auf- legen, abtrocknen und sofort auf den mit Mayer schem Glyzerineiweiß sehr dünn, aber gleichmäßig bestrichenen Objektträger abklatschen, das Eiweiß durch Wärme zu koagulieren usw., oder aber, mit einem anderen Zigarettenpapier bedeckt, zwischen zwei Zigarettenpapieren trocken (richtiger halbtrocken) bis zur weiteren Verwendung auf- zubewahren. Eigentlich ist das die Benutzung der auch von Strasser vorgeschlagenen , provisorischen Objektträger aus Papier. (S. Über die Nachbehandlung der Schnitte bei Paraffineinbettung [Zeitsclir. f. 486 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. wiss. Mikrosk. Bd. VI, 1889, p. 150—163, besonders auf p. 154 u. f.].) Meine schon 1887 (s. weiter unten) veröffentlichte Bergamottölmethode für Celloidinserien benutzt Pauspapierstreifeu , welche ebenfalls als provisorische Objektträger für die darauf aufgereihten Schnitte dienen. Die hier geschilderte Methode ist viel einfacher als die von Strasser. Im einzelnen verfahre ich folgendermaßen. Was zunächst die allgemeinen Vorzüge des erst 1910 von P. Mayer in die Mikrotechnik eingeführten Terpineols betrift't, so sei hervorgehoben, daß es angenehm (nach Flieder) riecht, die Dämpfe die Schleimhäute nicht angreifen und keinen Hustenreiz hervorrufen; die Finger kann man in Terpineol baden, Stahl wird nicht nur nicht angegriffen, sondern, mit Terpineol bestrichen, vorzüglich konserviert. Terpineol verdunstet sehr langsam, aus den Schnitten an der Luft nicht einmal nach Wochen vollständig, wird dabei nicht klebrig, ist gegen das Wasser der Luft unempfindlich, wird also beim Darauf hauchen während der Arbeit nicht trübe; es ist leicht flüssig, wird an der Luft nicht braun, verändert sich über- haupt nicht, greift Karmin- und Hämateiufärbungen , die verschie- denen Hämatoxylinlackfärbungen , die Silberimprägnierung nicht au, Methylenblau- und Säurerubinfärbungen halten sich darin unbegrenzt. Es ist überhaupt das Öl, das die verschiedensten Färbungen am wenigsten alteriert. Bei allen diesen Vorzügen ist es sehr billig, 3 Mark das Kilo ; das vollkommen wasserfreie, welches wir stets be- nutzen sollen, kommt auch nur um ein weniges teurer. Als be- sonderer Vorzug für uns gilt, daß es Paraffin überhaupt nicht löst, Paraffincelloidinschnitte aber schmiegsam macht, ihre Brüchig- keit aufhebt, den Paraffincelloidinblock bis auf geringe Tiefe von der Schnittfläche etwas erweicht und tauglich für die dicksten Schnitte, aber auch für 10 // dicke geeignet macht. Mit Balsam, Zedernholzöl und sämtlichen anderen Antemedien des Balsamein- schlusses und des Paraffins mischt es sich imbegrenzt. Celloidin löst es gar nicht; leider breiten sich darauf Alkoholcelloidin- schnitte nicht so gut aus, wie auf gutem Bergamottöl; auch büßt der Celloidinblock , falls er nicht vorher mit meinem Ölgemisch be- handelt war, etwas von seiner Schnittfähigkeit ein, demgemäß werden darin Celloidinschnitte etwas schlaff, nicht so steif, wie z. B. in Origanumöl; dafür runzeln sie sich aber nicht, was im Origanumöl oder in Karbolxylol leicht vorkommt und auf einer ungleichmäßigen Zusammenziehung beruht. Bergamottöl hat eben den Vorzug, daß sich darauf die Schnitte strecken, steif werden, sich aber doch nicht XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 487 zusammenziehen. Waren Objekt und Block vorher vollkommen ent- wässert und nachher vom Terpineol ebenso vollkommen durchdrungen, also auch vom Alkohol 'ganz befreit, so können die auf Zigaretten- papier liegenden Terpineolcelloidin- oder Terpineolgelatineschnitte, aber ebenso auch uneingebettete Terpineolschnitte und mit Terpineol durchtränkte Membranen an der Luft vollkommen trocknen und leiden dadurch nicht im geringsten. Conditio sine qua non ist aber voll- kommenes Entwässern, und daß die Luft nicht zu feucht sei. Wenn der Terpineolschnitt an der Luft schon nach einigen .Stunden opak, milchig wird , so ist das ein Zeichen , daß er Spuren von Wasser, von Alkohol oder von beiden enthielt. Dann, aber nur dann, leidet auch die feinere Struktur des Objektes durch das Liegen des Schnittes an der Luft. Eigentlich nur der größereu Sicherheit halber und um ihn vor Staub und mechanischen Schäden zu schützen, hebe ich meinen Vorrat von Terpineolschnitten zwischen zwei Zigaretten- papieren und zwischen Glasplatten oder in Glasdosen auf. Von den numerierten, mit Glastinte oder Bleistift signierten Zigaretteupapier- paaren kann man auch hundert und mehr übereinander legen und so viele Tausende von Schnitten aufspeichern. Je zwei Papiere mit den Schnitten zwischen ihnen kann man bequem abheben, mit ihnen hantieren und die Schnitte bei schwacher (etwa lOOfacher) Ver- größerung auf einer Glasplatte, eventuell nach Benetzung mit Ter- pineol, mit dem Mikroskop zwischen den beiden Papieren ganz gut untersuchen, zeichnen, beliebige Stellen der Serie heraussuchen, diese mit der Schere herausschneiden und auf den Objektträger zu weiterer Behandlung abklatschen. Die Schnitte liegen nämlich zwar fest und glatt auf dem Papier, kleben aber darauf nicht, weshalb man die zwei Papiere auseinandernehmen kann, wobei der Schnitt auf dem unteren Papier liegen bleibt, auf welches man ihn von oben etwas andrückt mit einem trockenen Zigarettenpapier, das man auf die zwei Papiere mit den Schnitten dazwischen legt und über dem man mit dem Finger hinwegstreift. Aber auch den auf dem Papier gebliebenen Schnitt hebt man leicht mit einer Pinzette ab , selbst wenn er nur 10 /^, ja aus Gelatine, wenn er nur 4 /t dick ist, falls er nur nicht zu lange unbedeckt an der Luft lag. Der an dem einen Ende mit der Pinzette gefaßte Schnitt läßt sich, wie schon er- wähnt, horizontal in der Luft halten, ohne sich zu falten, genau wie ein Paraffinschnitt. Lag der Schnitt zu lange unbedeckt , so haftet er eventuell zu stark am Papier und läßt sich dann auch schwer abklatschen. Sonst werden die Schnitte auf den Objektträger, den 488 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. man düun, wie für Paraffinschnitte, mit Glyzerineiweiß (Mayer) ein- gerieben hatte , vom Papier ohne weiteres abgeklatscht. Nötigen- falls bleibt das Papier bis nach dem Koagulieren des Eiweißes auf dem Schnitt. In Chloroformalkohol ist es dann (außer gelegentlich von Gelatineschnitten) stets leicht abzuheben. Denn durch Koagulieren der Eiweißschicht haften die halbtrocknen oder trockenen Terpineol- schuitte selbst aus uneingebetteteu Objekten und ebenso Membranen usw. vielleicht noch stärker und sicherer anf dem Glase als Paraffin- schnitte. Wie das Eiweiß zum Koagulieren gebracht wird , soll im dritten Abschnitt besprochen werden. Zunächst müssen wir noch zur Herstellung der Terpineolschnitte und dazu, wie sie auf dem Zigarettenpapier geordnet werden, zurück- Block 1912-Z5.a Pontobdella Ho/z cy lin- den GeFäß mit Oel Object - Schlitten 2. kehren. Eigentlich handelt es sich, nach der obigen Auseinander- setzung des Prinzips, nur noch um praktische Winke. Einstellen des Blockes. Wie schon betont, wurde der Block ziegeiförmig zurechtgeschnitten und die vordere linke Kante {a in Fig. 1) vertikal abgestumpft. Diese abgeschnittene Ecke (a) dient als Marke beim Ordnen der Schnitte : sie muß stets vorne und links liegen. Hinter dem Objekt ist stets etwas mehr Celloidin oder Gelatine als vor dem Objekt, mid die Langseite des Vierecks stelle man parallel zu der Bahn, in der sich Messer oder Objekt bewegt. Die Richtung des Messers sei bei Celloidin parallel zur Diagonale der Schnittfläche. Die Anordnung wird durch Figur 1 veranschau- licht, ah ist die vordere, cc? die hintere Schmalseite, hd die rechte, ac die linke Laugseite des Blockes. Die bei a abgeschnittene Kante ist schraffiert, der Pfeil zeigt die Bahn, die Richtung, in welcher sich das Messer (bzw. das Objekt) bewegt. Die hierbei ausgenutzte Strecke der Schneide [ah in Fig. 1) ist so lang, wie die Diagonale des Schnittes. Bei Gelatine sei, wie schon gesagt, der Richtungs- XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 489 winke! des Messers halb so groß , wie bei Celloidin. Damit das Entrollen der Gelatinschnitte, namentlich der dickeren, über 15 /^, leichter gehe, so muß der Winkel, den die Seite bc des Blockes mit der Schneide bildet, eine gewisse minimale Größe besitzen. Bei Gelatinserien muß der Richtungswinkel gelegentlich so klein sein, daß, wenn hc der Bahn parallel ist, jener Winkel, den hc mit der Schneide bildet, zu klein wird. Dann maß man den Gelatineblock so richten , daß die Seite b c einen gewissen Winkel mit der Bahn bildet , welcher aber nie größer sei , als der Richtungswinkel des Messers. Bestreichen des Messers mit Terpineol. Man kommt dabei eigentlich mit recht wenig Terpineol aus. Ich bringe dazu ' fl/lesserschneiefe ein kleines Gefäß am Objektschlitten selbst an : eine ringförmige kleine Metallwanne , welche auf den Holzzylinder mit dem Block gesteckt wird, so daß sie das vom Block abtriefende Terpineol wieder aufnehmen kann. (Figur 2 : senkrechter Durchschnitt durch Block, Holzzylinder und Ölgefäß. Die Aufschrift oben auf dem Holzzylinder „1912: 25. a. Pontobdella" ist ein Beispiel dafür, wie ich die zum Schneiden fertigen Blöcke mit Glastinte auf dem Holzzylinder signiere.) Zum Auftragen des Öles dient ein mittelgroßer, weicher Haarpinsel, welcher auf ein Holzstäbchen gesteckt ist, in dessen anderes, ge- schlitztes Ende der Papierspatel (Fig. 3) zum Abziehen der Schnitte vom Messer hineingeschoben v/ird. Der Block und die benutzte Strecke des Messers (bei Celloidin so lang wie die Diagonale der Schnittfläche, bei Gelatine viel größer) sei gleichmäßig benetzt, damit der Schnitt nirgends an die Messerfläche stoße, sondern sich stets auf 490 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. einer dünneu Ölschicbt auf das Messer schiebe, falls er keine Neigung zum Aufrollen hat, oder man ihn gleich beim Eindringen der Schneide in den Block (an der Ecke b Fig. 1) mit dem Pinsel entrollt , was übrigens nicht notwendig ist. Damit sich das Öl nicht in überflüs- siger Weise auf der ganzen Messerfläche ausbreite , bestreiche man den nicht benutzten Teil derselben (also die Strecke vor und hinter ab in Fig. 1) mit Cheeseborough -Vaseline, und damit das Öl infolge der Neigung der oberen Messerfläche zur Schnittebene nicht abfließt, neige man das ganze Mikrotom so, daß die obere Messerfläche beinahe horizontal liegt. (Stellschrauben in der Fußplatte des Mikro- toms oder in einer eigenen Unterlage für das Mikrotom.) Auf diese Weise braucht man Öl immer nur nach mehreren Schnitten nach- zusetzen und verliert damit um so weniger Zeit . als man ja das Holzstäbchen mit Pinsel und Papierspatel , wie eine Schreibfeder, während des Schneidens stets in der rechten Hand hat und bald Spatel, bald Pinsel nach unten kehrt. Den Messerschlitten ziehe ich mit dem vierten und fünften Finger der rechten Hand , ohne deshalb Pinsel und Spatel abzulegen. Den Papierspatel schneide ich mir entsprechend der Form und Größe des Schnittes aus gehärtetem Filtrierpapier oder, wenn die Schnitte ganz klein und dünn sind, aus Zigarettenpapier zurecht. Figur 3 zeigt die praktischste Form des Spatels : A von oben, B von der Seite. An den zwei punktierten Linien y und x ist der Spatel zweimal nach oben gebogen , so daß er die Seitenansicht B bekommt. Zwischen a und b ist ein 0*5 mm breiter Einschnitt an- gedeutet, dessen Zweck weiter unten angegeben wird. Ein solcher Spatel ist gleich fertig und kann für viele Hunderte von Schnitten dienen. Dem Papierspatel gibt man im Schaft die Richtung, bei welcher einem das Abziehen der Schnitte vom Messer und das Auf- legen auf das Zigarettenpapier am handlichsten ist. Das Schneiden. Da gibt es, wenn das Schneiden über- haupt geht, drei Möglichkeiten : a) der Schnitt schiebt sich glatt auf die Messerfläche; b) der Schnitt rollt sich ohne Knickung auf; c) der Schnitt schiebt sich zwar auf die Messerfläche, aber die Ecke b oder die ganze Seite bd schlägt sich nach oben oder nach unten um, oder der Schnitt faltet sich auch. Im Falle a wird der Schnitt mit dem Spatel einfach vom Messer abgezogen. Im Falle b zieht man die Schneide bis zur punktierten Linie in Figur 1 , bis nahe zu Ecke r-, und entrollt mit einem Pinselstrich den Schnitt, welcher bei e noch mit dem Block zusammenhängt; dann zieht man das Messer XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Sclineidetechnik. 491 weiter und schneidet auch die Ecke c durch. Den nun glatt auf der Messerfläche liegenden Schnitt zieht man mit dem Spatel ab. Im Falle c zieht man die Schneide ganz durch ; nach oben umgelegte Stellen , die man, da ja der ganze Block gefärbt ist, gut sieht, legt man mit einem Piuselstrich, nach unten umgelegte durch Ziehen des Schnittes auf der Messerfläche von der umgelegten Stelle her glatt: lassen sich die nicht zu hohen und nicht umgelegten , nicht ge- knickten Falten bei Zuhilfenahme des Pinsels allein vollkommen glätten, so fahre man mit dem Schneiden fort. Müßte man dagegen zum Glätten des Schnittes auch die linke Hand und eine Nadel in Anspruch nehmen, dann ist entweder der Block (resp. das Objekt) zum Schneiden in dieser Weise nicht geeignet, oder das Messer taugt nicht; oft ist nur die unrichtige Neigung des Messers schuld, dann muß die richtige Neigung ausprobiert werden. Am leichtesten geht das Glätten der Gelatineschnitte. Selbst 4 // dicke sind so zähe, daß mau sie ohne zu zerreißen hin- und herziehen kann; einmal geglättet, werden sie sehr bald so steif, daß sie sich nicht mehr falten. Den Ulcelloidin- block, welcher sich zum Schneiden unter Terpineol für die gewünschte, geringe Schnittdicke als nicht geeignet erweist, bette ich in der oben angegebenen Weise einfach in Paraffin ein. Der Paraffincelloidinblock wird sich trocken sicher schneiden lassen, wenn das Messer gut, und das Objekt überhaupt schnittfähig ist. Sich dadurch zu helfen, daß man dicker schneidet, als man ursprünglich wollte, ist eigentlich nicht richtig; denn wenn sich ein Ölcelloidin- oder Ölgelatiueblock nicht ein- mal 20 fx dick ganz tadellos schneiden läßt, so war sicher das Objekt von der Einbettungsraasse nicht durchdrungen, und dann wird dort- hin, wo das Celloidin nicht eindringen konnte, das Paraffin eindringen. Mit dem Gelatineblock ist in einem solchen Falle nichts anzufaneen : aufweichen kann man den Block nicht, die Teile des Objektes werden dabei auseinander getrieben. Am tadellosesten werden die Schnitte im Falle b ; daß dieser eintritt, ist ein Zeichen der richtigen Konsistenz des Blockes und der erwünschten Neigung und Richtung eines gut ge- schliff'enen Messers, Dünnere Schnitte, als solche, die sich noch glatt aufrollen, soll man in der Regel nicht machen. Beim Par af fin-C e 1- loidinblock, den man unter Terpineol schneidet, wird meist Fall b eintreten, doch läßt man hier den Schnitt, wenn er etwas dicker ist, nicht aufrollen, sondern glättet gleich die sich aufbiegende Ecke b des Schnittes, ehe man weiter zieht; dann wird sich der Schnitt meist nicht weiter auf- rollen; ist der Schnitt nicht viel dicker als 10, höchstens 15 /*, so kann man ihn in der Regel aufrollen lassen, wie den Ölcelloi'dinschnitt, 492 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Abziehen des Schnittes vom Messer. Der Papierspatel wird, wie Figur 3 zeigt, auf den Schnitt gelegt, und dieser in vertikaler Richtung gegen die Schneide , wie der Pfeil andeutet , abgezogen. Vorher drehe man , wenn nötig , den Schnitt mit dem Haarpinsel wieder so, daß die abgestumpfte Ecke a nach links und vorne ge- richtet sei. Die Langseite ac des Spatels falle möglichst genau mit der Langseite ac des Schnittes zusammen. Gewöhnlich ziehe ich jeden Schnitt einzeln ab und mache lieber nicht mehrere Schnitte hintereinander, um sie erst später abzuziehen. Packt der Spatel den Schnitt nicht, so ist der Spatel zu feucht; dann trockne man ihn zwischen zwei Filtrierpapierstreifen ab. Auflegen des Schnittes auf das Zigarettenpapier. Die Zigarettenpapiere , auf welche ich meine Schnitte bringen will, bezeichne ich vorher an ihrem vorderen Rande entweder mit einem weichen Bleistift oder mit einer Zeicheufeder und Glastiute. Das Papier sei nicht gerippt , sondern glatt , und nicht geleimt an einer Langseite. Ich durchtränke die Papiere mit Terpineol und lege sie auf eine Glasplatte und dann auf den Tisch vor dem Mikrotom, welches ich (mit Vorliebe ein RivET-JuNGSches Schlittenmikrotom, Neapler Modell) immer so stelle, daß die Schneide des Messers mir gegenüber, parallel der Tischkante verläuft ; dann ist nämlich das Abziehen der Schnitte vom Messer am bequemsten. Doch benutze ich zum Auflegen des Zigarettenpapiers gewöhnlich eine dünne , vernickelte Metallplatte, etwas breiter als die Papiere (also 42 mm breit, da das übliche Zigarettenpapier 38:68, 40:72 bis 40:75 mm mißt) und 100 mm lang, die mit einer federnden Führung so auf den Rücken des Messers geschoben wird , daß sie die Fortsetzung der oberen Messerfläche bildet, und man den Schnitt von der Messerfläche direkt auf die Platte schieben kann (Fig. 4, B: das Original auf "/s verkleinert). Doch geht das Auflegen der Schnitte mit dem Papierspatel viel rascher. Man drückt die untere Fläche des Spatels, wo sich der Schnitt befindet, ein- fach auf das Papier, hebt den Spatel mit einer hebelnden Bewegung, wobei der vordere (« Z^) Rand des Spatels die Hebelachse bildet, ab, und der Schnitt bleibt auf dem Zigaretteupapier liegen. (Manchmal geht ein Abziehen des Spatels vom Schnitt besser.) Die Langseite ac des Schnittes sei mit der Langseite A C (Fig. 4) des Papiers parallel, ein oder zwei Millimeter weit davon, und die abgestumpfte Ecke a schaue nach vorne und links. Beim Auflegen des zweiten Schnittes lege man die Seite ac des Spatels dicht au die Langseite bd des Schnittes, so kommt (s. oben) die Langseite ac des zweiten Schnittes dicht an die XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 493 Langseite bd des ersten Schnittes usw., genau quer gegen die Laug- seite BD des Papiers. Die zweite Reihe kommt hart an die erste, aber nicht von rechts nach links, wie die Paraffinserie, sondern wie die erste Reihe von links nach rechts geordnet. Nutzt man die ganze Breite des Zigarettenpapiers aus, so bekommt man Reihen, welche noch unter dem größten Deckglas Platz haben, welches bei -Metallplatte. /besser Messer/ia/ter -4S^2^£Ss~'1-l PcntiMr 1 z 3 * 5 e 7 c d c d ra b 8 c d 0, -s, /yiesser a, -t— >/ 4. Objekttriigern englischen Formats noch zweckmäßig verwendbar ist. Während des Auflegens der Schnitte soll das Zigarettenpapier nicht zu naß , eben noch feucht sein , sonst sitzen die Schnitte nicht fest genug. Um zu vermeiden , daß zuviel Ol auf dem Papier bleibe, muß die Metallplatte so gebogen sein, daß sie mit der oberen Messer- fläche, welche ja durch Neigung des Mikrotoms eine beinahe horizontale Lage bekam, einen Winkel von etwa 30*^ bildet (Fig. 4, i?) ; dann kann das überschüssige Ol gleich wieder auf das Messer zurückfließen. Sollten sich die auf das Zigarettenpapier gelegten Schnitte mit dem abgehobenen Spatel aus irgendeinem Grunde (z. B. infolge un- 494 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. genügender Handfertigkeit) wieder abheben , so kann man sich die Sache noch erleichtern , muß dann allerdings auch die linke Hand in Anspruch nehmen. Man schneide mit feiner Schere in den vorderen Rand ab des Spatels (Fig. 3) vertikal einen etwa 2 mm langen und 0*5 mm breiten Spalt ein. Nun legt mau die Spitze einer Nadel durch den Spalt auf den Schnitt , hält ihn damit auf dem Zigaretteupapier und zieht den Spatel nach unten vom Schnitt ab. Das geht auch sehr rasch und wird Ungeübten bequemer sein. Übrigens kann man die Schnitte auf dem Zigarettenpapier anfangs, und auch später nach Befeuchten mit Ol, leicht hin- und herschieben, die Reihen also noch nachträglich etwas ordnen. Natürlich kann man aus nicht sehr zahlreichen Schnitten be- stehende Reihen auch auf der Messerfläche ordnen, wie ich es schon 1889 (Mikrotechnische Mitteilungen: Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. VI, 1889, p. 164 — 172) angegeben habe, und dann, mit aufgelegtem Zigarettenpapier , die ganze Serie auf einmal von der Messerfläche abziehen. Diese kann man , wenn man es nicht vorzieht weiterzu- schneiden, gleich auf den Objektträger abklatschen und ankoagulieren (s. weiter unten). Sonst legt man sie auf den numerierten Papieren beiseite, bis Reihen für mehrere Objektträger fertig sind 5 oder aber man hebt die Schnitte für die spätere Bearbeitung auf. Unterbrechen kann man ja das Schneiden stets. Der Block zieht sich selbst nach Tagen an der Luft nicht so zusammen , daß man seine Einstellung irgendwie ändern müßte , um weiter schneiden zu können. Dem Messer schadet das darauf bleibende Terpineol , wie schon erwähnt, gar nicht. Ich finde es bequemer, mein Objekt erst fertig zu schneiden, die Serien unmontiert aufzuheben, sie so mit dem Mikroskop durch- zumustern und eventuell nur einen Teil aufzukleben , das übrige zwischen den Zigarettenpapieren zu belassen. So spart man in Fällen, wo man auf lange Serien angewiesen ist, sehr viel Zeit. Aufbewahren der mit Schnitten beschickten Ziga- rettenpapiere. In dem in Figur 4 beispielsweise abgebildeten Falle gehen dreimal 14 Schnitte auf das Papier, also für drei Objekt- träger, welche man mit der Glastinte signieren wird: 1912: 25. a : 1, 1912: 25. a : 2, 1912: 25. a : 3 (s. meinen oben zitierten Aufsatz aus 1901 , p. 289). Nun lege man glatt ein trockues Zigaretten- papier auf das mit Schnitten beschickte in der Weise, daß die vordere Schmalseite {AB^ punktierte Linie) des oberen Papiers um etwa 3 mm hinter der Schmalseite {AB) des unteren zurückstehe, die Langseiten aber genau zusammenfallen. Das obere Blatt schmiegt XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 495 sicli fest an das untere , die Schnitte können sich nicht mehr fort- bewegen, die Serie kann man zwischen den beiden Blättern, die man mit einer Pinzette zusammenfaßt, abheben und bis auf weiteres auf- bewahren. Das untere Zigarettenpapier, worauf die Schnitte geordnet wurden, will ich kurz Grundblatt, das obere, womit ich die Serie bedecke, Deckblatt nennen. Nun legt man ein frisches Papier auf die Metallplatte (in unserem Falle ist das Papier zu signieren: 1912: 25. a : 4 — 6) und schneidet weiter. Das erste Blattpaar lege ich , mit der Aufschrift nach unten , auf eine Glas- platte , das zweite ebenso auf das erste , damit ihre Ränder genau zusammenfallen usw., bis das Objekt fertig geschnitten ist. Dann wird der ganze Stoß umgedreht , und die Blattpaare folgen auf- einander, wie es der Schnittfolge entspricht. Nimmt man die Papiere später auseinander , so weiß man , daß je ein Blatt mit der Auf- schrift nach oben (das Grundblatt) und ein weiter zurückstehendes Papier ohne Aufschrift (das Deckblatt) stets zusammengehören und eine Lage von Schnitten zusammenfassen. Bei der großen Dünne und Durchsichtigkeit der Blätter wäre es sonst unmöglich , das zu- sammengehörende Grundblatt und Deckblatt zusammenzuhalten. Auch später, beim Abklatschen der Serien auf die Objektträger, ist es wichtig, Grundblatt und Deckblatt unterscheiden zu können ; deshalb soll man das erstere stets signieren. Man muß nämlich die Schnitte erst auf das Deckblatt und von diesem auf den Objektträger ab- klatschen, denn nur so folgen die Schnitte auf dem Objektträger von links nach rechts wie sie vom Messer kamen und wie man sie auf dem Zigarettenpapier ordnete. Die fertige Serie , den ganzen Stoß von Papierpaaren, die sich fest aneinanderschmiegen, wickele ich bis auf weiteres in geöltes Schreibpapier, auf welches ich vorher mit Glastinte die nötigen Notizen mache. Auch kann man die Serie, ohne sie abzuklatschen, namentlich wenn in toto, wenigstens provisorisch gefärbt wurde, wie schon erwähnt, zwischen den Zigarettenpapieren auf einer Glasplatte untersuchen. Eventuell bestreiche man die Platte mit Terpineol (oder optischem Zedernholzöl , um das Präparat durchsichtiger zu machen) und bepinsele auch das obere Papier. Für die meisten anatomischen Beobachtungen braucht man die Schnitte gar nicht anders aufzuheben. Die Stellen, auf welche es einem besonders an- kommt, und welche man eingehender untersuchen oder auch noch anders färben will , schneidet man einfach mit der Schere heraus und klatscht sie allein ab. Legt man die Serie auf eine mit opti- 496 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. schem Zedernholzöl bestrichene Glasplatte und bestreicht sie dann auch von oben, läßt sie liegen, bis alle Luftteilchen entwichen sind, dann kann man sie vom Glas abziehen, trocknen und, wie es Strasser für seine Präparate empfiehlt, bei Demonstrationen herum- reichen. Schließlich muß ich hier noch einmal betonen, daß das eben geschilderte Verfahren genau auch für Schnitte vom Ölgelatiue- block paßt. Schneiden mit trocknem Messer. Ölcelloidin, aber be- sonders gut Ölgelatine läßt sich auch mit ungeöltem Messer schneiden. P>st trocknet man den Block vom Öl etwas ab, und dann schneidet sich die Masse 10 und Ib ju (gelegentlich sogar l^j^ jli) dick, genau wie das beste Paraffin. Die Schnitte rollen sich glatt auf. (Mau gebe acht, sie springen leicht weg von der Schneide, halte also der Sicherheit halber einen Pinsel über die Schnittfläche während des Schneidens.) Man kann sie direkt auf den mit Glyzerineiweiß dünn bestrichenen Objektträger legen und dort leicht entrollen ; nur muß mau sie gleich richtig hinlegen, denn der trockne Gelatinschnitt haftet sofort und so stark durch das Eiweiß, daß er nicht mehr be- wegt werden kann. Mindestens so glatt wie Paraffinschnitte kann man auch Gelatinschnitte direkt auflegen. Nach dem Entrollen ge- nügt ein Anpressen durch Zigarettenpapier , damit die Schnitte in allen Medien fest liegen bleiben, in welchen die [Gelatine nicht quillt und nicht gelöst wird. Durch Wärme anzukoagulieren braucht man sie gar nicht. Rollen sich die Schnitte nicht mehr glatt auf, so muß man sie auf dem geölten Zigarettenpapier ordnen, wo sich auch 5 ju dicke, trockne Schnitte leicht glätten lassen. Dann spart man aber durch das trockne Schneiden keine Zeit und keine Mühe. Ich erwähne es nur, damit es kein anderer noch zu erfinden braucht. C. Alkohol-Celloidinsehnitte und Alkoholschnitte aus einem uneingebetteten Objekt. B er ga mottöls erieu. In den obener- wähnten Fällen schneide ich meinen Celloidiublock noch immer unter Alkohol und bin dabei zum Verfertigen von Schnittreihen ganz auf meine ursprüngliche Bergamottölmethode zurückgekommen, welche ich im Jahre 1887 beschrieben habe (Mitteil. Zool. Stat. Neapel Bd. VII, p. 742^ — 748). Von der Einstellung des Blockes, der Richtung des Messers, vom Neigen des Mikrotoms und Bestreichen des nicht benutzten Teiles des Messers mit Vaseline usw. gilt auch hier das für Ölcelloidin- schnitte Gesagte. Die Schnitte ziehe ich vom Messer mit dem Feder- pinsel ab (s. Über einige neue mikrotechnische Vorrichtungen [Verh. XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 497 d. 5. internation. Zoologenkongresses zu Berlin 1901, p. 284 u. f.]), wenn sie sich glatt auf die Messerfläebe schieben oder sich dort mit einem Strich entrollen lassen, sonst aber mit dem Haarpinsel. Leider muß das Messer mit 93prozentigem Alkohol befeuchtet werden, sonst strecken sich die Schnitte auf dem Bergamottöl nicht von selbst ; ein so starker Alkohol erweicht aber den Celloidinblock, wenn er lange einwirkt. Eine gute Stunde la'ng behält ein aus 16prozentiger Celloidin- lösung regelrecht hergestellter Celloidinblock eine Schnittfähigkeit für 7*5 [X dicke Schnitte ; dann muß aber der Block zurück in 70pro- zentigen Alkohol. 5 jit dick kann man ihn nicht länger als eine Viertelstunde schneiden; nach 2- bis Sstündiger Einwirkung des 70pro- zentigen Alkohols kann man wieder dünn schneiden. Statt auf Paus- papier, ziehe ich jetzt die Schnitte aus dem Bergamottöl, auf dessen Oberfläche sie sich ausbreiten , auf Zigarettenpapier. Das signierte Zigarettenpapier (s. oben) klebe ich mit den zwei Langseiten , die ich in einer sehr schmalen Linie mit dünnem Gummisirup bestreiche, auf einen größereu Objektträger glatt auf. Ich halte es mit der linken Hand so in das Öl hinein, daß die schon aufgezogenen Schnitte nicht in das Öl tauchen. Sonst ordne ich die Schnitte ganz so, wie die Ölcelloidinschnitte , nur dürfen sie nicht bis an die Langseiten des Papiers reichen. Bis das ganze Papier mit Schnitten beschickt ist, trocknen die zuerst aufgezogenen Schnitte nicht so sehr, daß es ihnen schaden würde. Mit Öl benetzen soll man sie lieber nicht, denn dann gleiten sie leicht weg : in Keihe und Glied werden sie gehalten durch ihr Haften auf dem Papier und indem sie sich mit den Rändern dicht berühren ; decken soll sich das Cello i diu an den Rändern nicht. Wenn das Papier mit Schnitten voll ist, so warte ich noch, bis auch die letzten Schnitte von selbst ziemlieh trocken geworden sind, und dann lege ich, wie oben be- schrieben, ein Zigarettenpapier auf, und zwar ein mit Terpineol durchtränktes, aber nicht zu feuchtes : dieses wird sich bald fest an die Schnitte schmiegen. Dann kann man mit einem Rasiermesser und Glaslineal die mit Guramisirup bestrichenen zwei dünnen Streifen des aufgeklebten Papiers abschneiden, dieses vom Glas abheben imd genau so behandeln , wie die Serien von Terpineolcelloidinschnitten. Oft springt das Papier von selbst vom Glase ab. Sollen die Serien noch aufgehoben werden , so muß man auch das untere Papierblatt von außen mit Terpineol benetzen, sonst klebt das eingedickte Berga- mottöl die Schnitte fest und sie lassen sich nicht auf das obere Blatt abklatschen. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 32 498 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Serien aus u neingebetteten Objekten. Nicht ein- zubettende Objekte härte und entwässere ich gründlich in Alkohol absolutus und befeuchte auch das Messer damit, nachdem ich, wie oben gesagt, den nicht benutzten Teil mit Cheeseborough -Vaseline bestrichen habe. Die Schnitte behandele ich ganz wie Alkohol- Celloidinschnitte , ziehe sie aber nicht aus Bergamottöl , sondern aus Terpineol auf das Zigarettenpapier; mit Alkohol absolutus durch- tränkte Schnitte breiten sich nämlich auch auf Terpineol gut aus. Kompaktere Gewebe und Organe (z. B, Rückenmark) schneiden sich mit gutem Messer auch 5 jli dick, nur muß man das Stück in rich- tiger Weise aufkleben. Dazu benutze ich ebenfalls meine Holz- zylinder; auf diese klebe ich aber erst mit Glyzerin gummi^ (nicht mit Gummisirup) eine etwa millimeterdicke , vorher mit Glyzeringummi durchtränkte Holundermarkscheibe und erst auf diese das Objekt, welches nicht dicker sein soll als höchstens 2 mm. Stücke von geringerem Durchmesser (z. B. eine Scheibe aus dem Rückenmark von Lophius, vom Frosch usw.) dürfen nicht einmal so hoch sein. Die aufgeklebte Holuudermarkscheibe läßt man an der Luft etwas trocknen und legt dann das Objekt darauf und stellt das Ganze in absoluten Alkohol. Das Aufkleben des Stückes mit Glyzeringummi auf die Holundermarkscheibe ist indessen nur eine provisorische Befestigung. Ich tauche es nämlich noch, nachdem ich den Alkohol rasch etwas abgewischt habe, ohne natürlich das Stück austrocknen zu lassen, in die oben angegebene und auf 45^ C er- wärmte einbettende Gelatinelösung, nehme es gleich heraus, kehre es um, damit die Gelatine nicht abtropft und Objekt und Holundermark- scheibe nach dem Erstarren ganz bedeckt. Darauf hänge ich den Holz- zylinder mit dem Objekt nach unten in Alkohol absolutus auf. In einigen Stunden, höchstens über Nacht, wird die Gelatine hart und preßt Objekt und Holundermark fest an den Holzzylinder. Der das Objekt umgebende Gelatinemantel erleichtert das Schneiden sehr. Noch einfacher ist es , die Hollundermarkscheibe in die Gelatine- 1) Glyzeringummi ist die alte FARRANTSSche Lösung, jedoch ohne arsenige Säure und mit öprozentiger Formollösung statt reinem Wasser hergestellt. Verdünnt man sie mit beliebig starker Formollösung, so kann sie auch zum Fixieren von kleinen Gegenständen dienen , die ungefärbt eingeschlossen werden sollen. Die fixierende Lösung läßt man einfach eindicken und bekommt sogleich das Einschlußmedium. Der fixierenden Lösung kann man sogar etwas Hämalaun hinzusetzen, und dann resultiert auch eine schwache, aber oft genügende Kernfärbung. XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 499 lösung zu tauchen, sie auf den Holzzylinder und auf die Scheibe das Objekt zu legen und noch mit einem Tropfen Gelatine zu be- decken , dann das Ganze wie einen Gelatineblock in Alk. abs. zu härten. In Terpineol behält das uneingebettete Objekt leider keine gute Schnittfähigkeit; besser bleibt diese in Origanumöl oder in einem Gemisch von Zedernholzöl und Origanumöl. Genügt sie für die er- forderliche Schnittdicke, so behandele ich die Schnitte wie Ölcelloidin- schuitte, und das Verfahren wird außerordentlich einfach, denn auf- kleben lassen sich Schnitte aus dem uneingebetteten Objekt nach dem gleich zu schildernden Verfahren ebenfalls tadellos. 3. Aufkleben von Schnittreihen, einzelnen Schnitten, Mem- branen, kleineren Objekten auf den Objektträger. A. Aufkleben von Paraffin- und Paraffincelloidinschnitten. Zum Aufkleben auf den Objektträger kommen in meiner mikro- technischen Praxis , außer in ganz besonderen Fällen , die hier un- beachtet bleiben können, seit mehreren Jahren nur zwei Verfahren in Betracht: 1) Das rasche Aufkleben mit Eiweißwasser; 2) Auf- kleben nach Durchtränkung mit Terpineol mit einer dünnen Schicht von Glyzerineiweiß, welches durch Wärme zum Koagulieren gebracht wird. Das erste Verfahren gilt für Paraffin- und Paraffincelloidin- schnitte, welche wie reine Paraffinschnitte behandelt werden sollen; das zweite Verfahren für allerlei Dinge, die man vernünftigerweise auf dem Objektträger zu befestigen wünschen kann , um sie zu fär- ben usw., falls sie sich mit Terpineol durchtränken lassen. Das schnelle Verfahren mit Eiweißwasser. Beim Aufkleben mit destilliertem Wasser kommt es gelegentlich vor, daß sich die Schnitte nach dem Antrocknen wieder abheben, und Luft zwischen Schnitt und Glas tritt. Besonders häufig geschieht dies bei Paraffincelloidinschnitten. Die Ursache ist die ungenügende Reinigung des Objektträgers oder aber eine gewisse Beschaffenheit des Glases. Benutzt man Eiweißwasser (siehe oben) statt destillierten Wassers, so heben sich nur dickere Paraffincelloidinschnitte gelegentlich ab. Da kam ich auf den Gedanken, das Entfernen des Eiweißwassers, nachdem die Schnitte darauf vollkommen ausgebreitet sind, künstlich zu beschleunigen, die Schnitte mit Zigarettenpapier an den Objekt- träger zu pressen und in dem Moment, wo sie und aucli der Objekt- 32* 500 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. träger unter ihnen trocken geworden sind, aber noch keine Luft unter die Schnitte dringen konnte , anzuschmelzen und sofort in das Post- medium zum Lösen des Paraffins zu übertragen. Die Resultate waren über alle meine Erwartungen gut, denn nie kam es mehr vor, weder mir , noch meinen Schülern , selbst im großen Praktikum nicht , wo Anfänger arbeiten, daß sich ein Paraffin- oder Paraffincelloidinschnitt losgelöst hätte. Später ergab sich , daß man die angeschmolzenen Schnitte nicht sofort weiterbehandeln muß , sondern sie auch auf- heben kann : nie wird es vorkommen, daß sie sich vom Glas abheben. Die nach Obigem geordneten Schnitte mit gleichmäßig verteilter Eiweißwasserschicht unter ihnen strecke ich in der üblichen Weise auf dem Thermostaten. In meinem Institute benutzen wir hierzu eigens gebaute stufen- förmige Thermostaten, „Wärmebänke" mit drei Stufen, die übrigens auch als universale Einbettungsöfen dienen können. Ihre Temperatur ist so reguliert, daß die Metallfläche der Stufen jede Paraffinsorte zum Schmelzen bringt (65 bis 70^ C) und auch zum Koagulieren des Eiweißes beim Aufkleben nach Terpiueol dient. Die untere Stufe ist unbedeckt, dient also zum Anschmelzen ; auf der mittleren Stufe liegt eine Glasplatte auf so hohen Glasleisteu, mit so dicker Luftschicht zwischen Glasplatte und Metallfläche der Stufe, daß die Temperatur um 2 bis 3^ niedriger ist als der Schmelz- punkt des benutzten Paraffins. Auf der obersten Stufe befindet sich eine noch höher über der Metallfläche gelagerte Glasplatte mit einer um etwa S^ niedrigeren Temperatur als der Schmelzpunkt des Paraffins. Metallflächen und Glasplatten müssen natürlich ganz horizontal sein. Die Wärmebank beherbergt einen von rechts nach links gehenden mit Schiebern verschließbaren viereckigen Gang , in welchem sich eine ausziehbare Einlage befindet, worauf kleine Glasgefäße für das ge- schmolzene Paraffin zum Einbetten untergebracht sind. Die Schnitte kommen zunächst zum Strecken auf die Glas- platte der mittleren Stufe, aber nur so lange es unbedingt nötig ist, denn eine dem Schmelzpunkte des Paraffins so nahe liegende Tempe- ratur kann dadurch schädlich werden, daß gewisse Gewebebestand- teile Wasser aufnehmen und dann beim Anschmelzen schrumpfen, weil sie sich vorher nicht gut wieder trocknen lassen. . Trocknen sie von selbst, dann heben sie sich auch vom Glase ab. Nach dem Strecken, welches genau überwacht werden soll, kommt der Objekt- träger, zum Glätten der Schnitte, auf die oberste Stufe. Hier können die Schnitte schon länger verweilen, sie dürfen aber XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 501 hier nicht antrocknen , sondern man muß , sobald das Wasser unter den Schritten zu wenig wird (wenn die zusammenhängende Paraffin- fläche der Serie nicht mehr eine gewisse , von der Seite betrachtet gut wahrnehmbare Wölbung zeigt) , destilliertes Wasser mit einer fein ausgezogenen kleinen Pipette hinzusetzen : man lasse auf die Serie, stets an einer Stelle in der Mitte, wo vier Schnitte aneinander- stoßen , aus unmittelbarer Nähe je einen kleineu Tropfen fallen. Wasser von der Seite hinzuzusetzen wäre ganz falsch. Um die Ver- dünnung des Eiweißwassers unter den Schnitten gleichmäßig zu machen, kann man den Objektträger vorsichtig etwas hin- und herschwenken, aber ja nicht so , daß das Wasser seitlich herausfließt. Die den Objektträger berührenden Seiten der Schnitte bilden ein Hindernis gegen das Herausfließen des Wassers, welches nur durch zu starke Bewegung desselben überwunden wird. Nachdem sich sämtliche Schnitte zu einer vollkommen gleich- mäßigen , glatten , nur etwas gegen die Mitte der Serie gewölbten Fläche gestaltet haben , ist das Glätten beendet , der Objektträger wird vom Thermostaten genommen, und, ehe er noch kalt geworden ist, läßt man durch vorsichtiges Neigen das Eiweißwasser unter den Schnitten an einer Ecke der Serie herauslaufen. Der Objektträger muß ruhig so gehalten werden, bis alles, was auf diese Weise unter den Schnitten herausfließen konnte , abgelaufen ist. Dann lege ich den Objektträger sofort auf den Tisch und bringe ein in Alkohol absolutus getauchtes „Zigarettenpapier zum Bedecken" glatt auf die Serie in dem Moment, ehe das Papier wieder trocken geworden, eben noch feucht ist. Das Papier darf also weder zu naß , noch wieder trocken geworden sein. Auf dieses breite ich sofort ein zweites, aber nicht befeuchtetes „Zigarettenpapier zum Trocknen" der Serie und streife darüber mit dem Finger sacht hinweg. Ein ge- linder Druck durch das feuchte , also schmiegsame Zigarettenpapier auf die dem Glase bereits glatt aufliegenden Paraffinschnitte schadet, selbst wenn sie nur 2 fi dick sind, überhaupt nicht. Celloidinparaffin- schnitte vertragen und erfordern auch ein etwas stärkeres Anpressen. Nun hebe ich das obere Papierblatt (das Zigarettenpapier zum Trocknen) ab und trage die Serie, noch mit dem unteren, befeuchtet gewesenen Blatt bedeckt , sofort zum Thermostaten , hebe dieses Papier (das Zigarettenpapier zum Bedecken) von einer Seite her langsam ab und lege den Objektträger in dem Moment, wo die Schnitte nicht mehr glänzen, was auf Feuchtigkeit deutet, aber auch noch nicht trübe ge- worden sind, was schon Luft unter ihnen und in ihnen zeigen würde. ^Q2 Apäthy: Neuere Beiträge zur Sclmeidetechnik. XXIX, 4. zum Anschmelzen auf die Metallfläcbe des Thermostaten (auf die untere Stufe des Stufeuthermostaten). Hätte man das Papier trocken auf die Schnitte gelegt, so würden sie daran kleben und sich mit dem Papier abheben. Wäre das Papier dagegen zu feucht, so würde Flüssigkeit unter die Schnitte gelangen. Ein mit Wasser befeuchtetes Papier wird zu schlaff und kann nicht glatt aufgelegt werden. In den allermeisten Fällen ist der richtige Moment für das An- schmelzen der Schnitte beim Abheben des Zigarettenpapiers zum Bedecken eingetreten, seltener wird man einige Sekunden warten müssen, bis die Schnitte nicht mehr feucht sind. Waren sie es noch, so ziehen sie sich beim Anschmelzen zusammen, was an den Paraffincelloidinschnitten dadurch sofort auffällt, daß ein kleinerer oder größerer Zwischenraum zwischen den Seiten der benachbarten Schnitte, die sich vorher un- mittelbar berührten, entsteht. Haften werden die Schnitte dennoch sicher. Wurden sie dagegen zu trocken, und ist dadurch stellenweise Luft zwischen Glas und Schnitt eingedrungen, so werden sie sich, wenn dieser Prozeß zu weit vorgeschritten war, loslösen. Kleinere Fehler werden indessen weder in der einen noch in der anderen Richtung zu Mißerfolgen führen. Etwas Übung macht das Ver- fahren vollkommen sicher und außerordentlich rasch. Auch ist es bequem und, wie gesagt, besonders im Praktikum unschätzbar, wo es nicht einmal bei Anfängern, falls diese nicht ganz besonders nach- lässig sind, versagt. Alle früheren von mir und Anderen empfohlenen Hilfsmittel für schwierigere Fälle, um das Haften der Paraffin- und besonders der Paraffincelloidinschnitte sicherer zu machen, sind durch das schnelle Eiweißwasserverfahren überflüssig geworden. B. Aufkleben mit Eiweiß nach Terpineol. Das Prinzip des Verfahrens: Aufreihen der mit Öl durchtränkten Schnitte auf einen Papierstreifen und Abklatschen der Schnitte auf den Objektträger, war schon in meiner alten Bergamottölmethode gegeben. Nun kommt hinzu: erstens ein geeigneteres Öl, das Terpineol, welches nicht klebrig wird ; zweitens das vollkommene Entwässern des Objektes bei Öl- cello'i'dinschnitten, uneingebetteten Gegenständen usw. sowohl als auch das vollkommene Ersetzen des Alkohols durch Öl ; beiden ist es zu ver- danken, daß die Schnitte nicht einmal nach scheinbar vollkommenem Verdunsten des Öles leiden. Drittens kommt hinzu das Aufbewahren der Schnitte zwischen zwei Zigarettenpapiereu ; viertens das Ab- klatschen zuerst auf das Deckblatt der Serie, damit die Schnitte beim Abklatschen auf den Objektträger nicht in umgekehrter Reihe folgen ; XXIX, 4. Apath)'^: Neuere Beiträge zur Sclmeidetechnik. 503 fünftens das Bestreichen des Objektträgers mit unverdünntem Glyzerin- eiweiß (Mayer) ; und sechstens das Koagulieren des Eiweißes auf dem Thermostaten oder anderswie beliebig durch Wärme. Dieses Verfahren benutzen wir in meinem Institut schon seit über 10 Jahren, nur mit meinem Ölgemisch statt Terpineol. Durch Terpineol werden alle vom Ölgemisch verursachten unangenehmen Seiten des Verfahrens eliminiert, so daß es jetzt eine allgemeine Verbreitung verdient und, wie ich glaube, seit langer Zeit den größten Fortschritt in der Schneidetechnik bedeutet. Auf das Verfahren , die Schnitte erst mit Öl durchzutränken, dann zu trocknen, bis sie eben noch fett sind, um sie so auf den mit Glyzerineiweiß bestrichenen Objektträger abzuklatschen , und nun das Eiweiß durch Wärme zu koagulieren: kam ich eigentlich durch die Überlegung, daß wenn durch Wärme koagulierendes Eiweiß die fetten Paraffinschnitte, die eben nur fett aber nicht feucht sind, fest anklebt, es auch andere durchfettete, aber nicht nasse Schnitte, Membranen usw. , zum sicheren Haften auf dem Glase bringen werde. Nur müssen dabei folgende Bedingungen erfüllt sein : das Aufzuklebende muß bereits in dünner Schicht ausgebreitet sein; es muß glatt auf die Eiweißschicht gelegt werden können; es muß vollkommen entwässert und auch ganz alkoholfrei sein , um beim Erwärmen nicht zu schrumpfen. Die in der oben geschilderten Weise hergestellten Serien, oder einzelnen Schnitte, falls auch keine Einbettung vorausging, dann aber ebensogut auch entsprechend behandelte Membranen , die auf das Zigarettenpapier aufgezogen sind , erfüllen die aufgestellten Be- dingungen, lassen sich also mit durch Wärme koagulierendem Eiweiß aufkleben. Was endlich für uneingebettete Schnitte und Membranen gilt, das gilt auch für etwas abgeplattete Würmer usw. und für kleine Gegenstände (kleine Eier u. dergl.) , die man — nach voll- kommenem Entwässern und Durchtränken mit Terpineol — mit einem Tropfen Öl auf das Zigarettenpapier bringt, wo sie sich in einer Schicht ausbreiten. Im einzelnen verfahre ich wie folgt. Die Schnitte in nicht geordneter Reihe zwischen den zwei Papieren, die natürlich nicht naß sein dürfen, sondern nur gleich- mäßig durchgeölt sein müssen und zwischen denen sie sich nun nicht bewegen können, da sich ja die dünnen Papierblätter sehr fest anein- anderschmiegen, werden einfach mit der Schere auseinandergeschnitten; eventuell schneidet man sich nach Durchmustern bei schwacher Ver- größerung den gerade passenden Schnitt heraus. Man achte nur 504 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. darauf, daß wenigstens auf einer Seite, besser auf allen Seiten des Schnittes etwas Papier übrig bleibe. Deshalb lege man einzeln, nicht in Serien zu behandelnde Schnitte nicht zu nahe aneinander auf das Papier. Man sieht in Figur 4, daß nach dem Zerschneiden des Papiers zum Abklatschen der einzelnen Serien, um jede Serie herum, welche ja wie ein Schnitt behandelt wird , noch etwa 1 mm freier Raum ('unbelegtes Papier) bleibt. Man lege den Schnitt zwischen den zwei Papierstückchen auf eine Glasplatte, lege darauf ein trocknes Zigaretten- papier und streife unter gelindem Druck mit dem Finger darüber. Dann fasse man das über dem Schnitt liegende Papier an einer Ecke mit einer feinen Pinzette und hebe es mit einer rollenden Bewegung ab. Der Schnitt wird sicher aufdem unteren Papierstückchen bleiben; er wird sich nur dann mit dem oberen Papier abheben, eventuell zerreißen, wenn die Papiere zu trocken waren, oder wenn man unvorsichtigerweise samt dem Papier auch den Schnitt mit der Pinzette ergriffen hat. Deshalb soll man seit längerer Zeit auf- bewahrte Schnitte vor dem Auseinandernehmen der Papiere etwas einölen , und deshalb darf der Schnitt nicht bis an den Rand der Papiere reichen. Während man das obere Blatt mit der Pinzette zu fassen sucht und während des Abhebens halte man den Schnitt mit dem Finger oder einer gebogenen Nadel auf der Glasplatte fest. Beim Weiterbehandeln von Schnittreihen muß stets das Grundblatt, auf dem man die Schnitte ordnete, abgehoben werden. Man muß also die ausgeschnittene Reihe mit dem Deckblatt nach unten auf die Glasplatte legen. Nach gehörigem Aufdrücken bleiben die Schnitte fest auf dem Papier liegen , auf welches man sie auf- gedrückt hat. Bei Gelatineschuitten drücke man nicht stark und erwärme nicht die Schnitte durch zu vieles Streifen. Meist sind die Schnitte auf dem Papier , auf dem sie abgeklatscht wurden , bereits trocken genug ; nötigenfalls legt man noch ein trockenes Zigaretten- papier auf und streift darüber. Man achte, besonders bei Gelatine- schuitten, darauf, daß immer etwas Luft zwischen dem Papier zum Abtrocknen und den Schnitten bleibt , dann werden sich diese nie abheben. Bei Celloidinschnitten ist es besser, wenn man den Schnitt schon zwischen den zwei Papieren mit darunter und darüber ge- legten Zigarettenpapieren gehörig getrocknet hat. (Von selbst Trocken- werden leistet nicht dasselbe !) Nun müssen die Schnitte auf den mit Eiweiß dünn bestrichenen Objektträger abgeklatscht werden. Hinsichtlich der Zubereitung des Glyzerin ei weißes, und wie man damit die Objektträger bestreichen soll. XXIX, 4. Apäth}': Neuere Beiträge zur Öchneidetechnik. 505 gelten die im Lee-Mayer angeführten Regeln (1. c. p. 122 — 124). Man kann sich gleich eine Reihe von Objektträgern bestreichen ; vor Staub geschützt, können sie mehrere Stunden lang vor dem Gebrauch stehen. Abklatschen der Schnitte. Auf den Objektträger lassen sich die Schnitte stets ganz tadellos und leicht abklatschen, so daß man beim Abheben des Papiers (des Deckblattes) nicht mehr so vorsichtig sein muß, wie beim Auseinandernehmen der zwei Blätter, zwischen denen sich die Schnitte befinden. Man achte nur darauf, daß die Schnitte gleich auf die Stelle gelegt werden, wo sie hinkommen sollen. Das falsch aufgelegte Papierblatt kann man nicht wieder abheben, ohne daß die Schnitte auf dem Glase blieben ; auch verschieben kann man es nicht, weil die Schnitte in Unordnung geraten, noch eher kann man die abgeklatschten Schnitte etwas auf dem Objekt- träger verschieben, allerdings nicht ohne die Gefahr, daß man das Eiweiß , welches den Schnitt aufkleben soll , wegwischt. Bei etwas dicker aufgetragenem Eiweiß ist diese Gefahr auch nicht vorhanden, allerdings muß man dann das störende Moment von zuviel mitgefärbtem Eiweiß mit in den Kauf nehmen. Nur wenn die Schnitte auf dem Deckblatt zu sehr angetrocknet waren, haften sie stärker auf diesem als auf dem Objektträger. Dann läßt man, wie schon erwähnt, das Deckblatt ruhig auf den Schnitten auf dem Objektträger und ent- fernt es erst nach dem Ankoagulieren der Schnitte, im Chloroform- alkohol , wo es sich leicht ablösen läßt. Nur bei Gelatineschuitten kann es vorkommen, daß es sich nicht ablöst. Auf diesen Umstand kommen wir gleich noch zurück. Vermeiden des Deckblattes. Sonst ist die einzige heikle Sache des ganzen Verfahrens das Auseinandernehmen der zwei Papier- blätter. Indessen kann man auch das umgehen. Man legt eben kein Deckblatt auf die bereits auf dem Zigarettenpapier geordnete Serie , sondern läßt einfach an staubfreiem Orte trocknen ; dann haften die Schnitte so schon fest genug. Die Serie bekommt mau freilich verkehrt auf den Objektträger und man kann mit seinem Vorrat von Schnitten nicht so bequem manipulieren , wie wenn sie zwischen zwei Papieren aufgehoben sind. Jedermann wähle von den zwei Alternativen die ihm bequemere. — Unbedeckte Serien lege man auf je eine Glasplatte, einen größeren Objektträger etwa, oder in viereckige Glaskästchen mit eingelegten Glasplatten, die durch 1 mm dicke Glasleisten voneinander getrennt sind. Bergamottölserien von Alkoholcello idinschnitten. Bei Bergamottölserien ist etwas Vorsicht besonders angezeigt. 506 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. Zwar schneidet man unter Alkohol von 93 Prozent, und auch das Bergamottöl, falls es wasserfrei gewesen ist, entzieht den Schnitten Wasser, doch ist die Bedingung, daß die Schnitte wasserfrei und alkoholfrei sein sollen , damit sie an der Luft und beim Erwärmen nicht schrumpfen, hier, falls die Schnitte unbedeckt, ohne Deckblatt bleiben , nicht vollkommen zu erfüllen. Die Serien zwischen den zwei Papieren kann man durch Bepinseln mit dem Ölgemisch noch nachträglich entwässern und dann dieses durch Bepinseln mit Terpineol entfernen. Das An koagulieren der Schnitte. Die auf den Objekt- träger abgeklatschten Schnitte braucht man meist nicht weiter ab- zutrocknen. Erscheinen sie indessen doch zu feucht, in welchem Falle sie gelegentlich nicht sicher haften würden, so legt man ein trocknes Zigarettenpapier auf und streift etwas darüber. Eine Gefahr, daß sich die Schnitte vom Objektträger mit abheben würden, ist nicht mehr vorhanden, soviel stärker haften sie an dem Glas als an dem aufgelegten Papier. Das zu feucht gewordene Papier ersetzt man noch einmal durcli ein trockenes, legt darauf einen Objektträger und trägt so das Präparat (Objektträger, Schnitte, Zigarettenpapier, oberer Objektträger) zwischen den zwei fest zusammengehaltenen Objekt- trägern zu dem Thermostaten, setzt es auf die auf mindestens 65*^0 erwärmte Metallfläche, drückt mit dem Finger auf den oberen Objektträger und wartet, bis auch dieser die Temperatur des Thermostaten angenommen hat, was sehr rasch geschieht. Eventuell legt man, statt mit dem Finger anzudrücken, eine Bleikugel auf. Falls nur die Objektträger vollkommen durchwärmt sind, kommt es auf die Dauer, wie lange sie auf dem Thermostaten verweilen, nur bei Gelatineserien, an, welche möglichst kurze Zeit und nicht zu sehr erwärmt, während des Erwärmens nur wenig, etwa nur durch die Schwere des oberen Objektträgers, aufgedrückt werden sollen. Schließlich dürfen die Gelatineschnitte auch nicht feucht geworden sein. Hält mau diese Vor- sichtsmaßregeln nicht ein, so hebt sich das Deckblatt von den Gelatine- schnitten im Chloroformalkohol nicht von selbst ab. Gewaltsam ab- ziehen darf man es nicht. Dann muß man die Gelatine unbedingt lösen ; mit der Gelatine löst sich auch das Deckblatt ab. Dagegen können Celloidinserien auch stundenlang auf dem Thermostaten bleiben; das schadet den Schnitten gar nichts (sie können sogar unbedeckt auf dem Thermostaten liegen bleiben). Darauf faßt man die beiden Objektträger, indem man sie auf den Rand der Metallfläche schiebt und acht gibt, daß sie übereinander nicht verschoben werden, mit einer XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 507 größeren Pinzette zusammen und stellt sie,, noch warm, schief in Chloroformalkohol (gleiche Volumteile, oder — weniger gut — Benzol- Alkohol ebenso) in der Weise, daß der Objektträger mit den Schnitten der untere ist und durch den anderen etwas beschwert wird. Hat man keinen Thermostaten zur Verfügung, so tut es zur Not auch jede beliebige Flamme, was zur Verbreitung des Verfahrens nicht unwesentlich beitragen dürfte. Man faßt die beiden Objekt- träger dort, wo sich die Schnitte befinden, mit einer größeren Pin- zette zusammen und hält sie über die Flamme. Doch unterbricht man die Erwärmung nach einigen Sekunden , kontrolliert mit den Fingern und hört mit dem Erwärmen auf, wenn die Objektträger durchgewärmt sind. Eine Art Sicherheitsvorrichtung sind die seitlich hervorstehenden Ränder des Zigarettenpapiers. Diese dürfen nicht Feuer fangen. Die seitlich hervorstehenden Ränder des Zigarettenpapiers dienen auch dazu, den Chloroformalkohol zu den Schnitten zu befördern, während sie noch durch das Papier und den oberen Objektträger an den unteren angedrückt sind. Nach ein paar Minuten kann man die Objektträger auseinandernehmen. Das Papier löst sich von selbst von den Schnitten ab (ebenso auch das Deckblatt, welches eventuell vorher nicht abgehen wollte), und die Schnitte haften nach einigen weiteren Minuten vollkommen sicher. Celloidinschnitte oder unein- gebettete dürfen nun behandelt werden in jeder Weise, wie sie es nur erfordern können. Alles halten sie aus, ohne sich loszulösen, was mit Glyzerineiweiß direkt aufgeklebte Paraffinschnitte aushalten. Eigent- lich noch mehr ; denn der Celloidinmantel hält auch Schnitte nach Fixierungen fest , nach welchen (z. B. Chromosmiumgemischen) sich Paraffinschnitte , namentlich etwas dickere , meist loslösen. Dabei liegen sie auch glatt, was bei Paraffinschnitten mit Glyzerineiweiß meist nicht der Fall ist. Gerade deshalb ist mein Verfahren in allen Fällen, wo es nur Anwendung finden kann, vorzuziehen. Ganz besonders betonen muß ich, als einen großen Vorzug des Verfahrens , daß genau so und ebenso sicher wie Ölcelloidinschnitte sich auch Paraffincelloidinschnitte , unter Terpineol geschnitten , Öl- gelatineschnitte, uneingebettete Schnitte und Membranen usw. aufkleben lassen. Letztere brauchen nur, nach sorgfältigem Entwässern in Alkohol absolutus und Ersetzen des Alkohols durch Terpineol, auf das Zigarettenpapier aufgezogen und dort, eventuell schon vorher, geglättet zu werden ; dann kann man mit ihnen umgehen , wie mit Ölcelloidinschnitten. Falls es nötig ist, wenn sich nämlich die Ein- 508 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. bettuugsmasse bei Schnittfärbuug zu stark mitfärben würde , kann man das Celloidin vorher aus den Schnitten in Äther-Alkohol, die Gela- tine iu warmem Glyzeriuwasser entfernen. Die Schnitte werden sich deshalb nicht loslösen, also auch in dieser Hinsicht rerleiht das Ver- fahren auch anderen Einbettungen den Vorzug der Paraffineinbettung, nämlich die Möglichkeit , die Einbettungsmasse zu entfernen. Doch ist oft, z. B. wenn die Ränder des Celloidins oder der Gelatine um den Schnitt herum als Richtlinien dienen sollen, gerade das Verbleiben der Einbettungsmasse im Schnitt ein Vorteil. Hatte man bereits in toto gefärbt — in Celloidin einzubettende Objekte färbe ich meist erst nach dem Einbetten im Celloidinblock — , so braucht man den Objektträger aus dem Chloroformalkohol oder Benzolalkohol nur in Xylol zu bringen, um einzuschließen. Einige Winke zur Nachfärbung derGelatineserien. Die gut aufgeklebte Gelatine der Schnitte wird in TOprozentigem Alkohol nicht verändert; Farbstoffe, die in mindestens TOprozentigem Alkohol gelöst sind , kann man also auch für Gelatineserien ohne weiteres verwenden. Sogar in wässerigen Lösungen oder in solchen mit weniger Alkohol als 50 Prozent kann man sie färben , wenn sie in diesen, z.B. in Hämalaun oder in der Hämateinlösung lA, nur sekundenlang zu verweilen brauchen, namentlich wenn die Lösungen kalt sind. Müssen sie länger in wässerigen Medien oder in Wasser bleiben, so muß man die Gelatine vorher lösen. Das angebliche Unlöslichwerden der Gelatine iu Formol nützt nichts, denn die Gelatine quillt darin, und das ist noch schlechter. Man muß sie ohne Quellung oder gleichzeitig mit der Quellung lösen können, sonst gehen die Schnitte los oder sie werden runzelig. Eine 2prozentige Lösung von Chloralumi- nium in TOprozentigem Alkohol quillt erst die Gelatine, nachher löst sie sie , aber langsam und nur teilweise. Eine ebensolche öprozentige Lösung von Chlorcalcium löst dagegen rasch und ohne Quellung, was sie zu lösen vermag. Es bleibt ein ungelöster Rest zurück, welcher aber in Wasser nicht quillt, also die weitere Behandlung in wässerigen Medien nicht mehr beeinträchtigt. Schnitte nach Chromosmiumgemischen werden sich , außer wenn sie sehr dünn sind , nach Auflösen der Gelatine loslösen. Für solche ist aber gerade eine Safraninlösung mit 70 Prozent Alkohol besonders angezeigt (30 ccm konzentrierte wäßrige Safraninlösung — Safrauin wasserlöslich — und 70 ccm gesättigte Safraninlösung in Alk. abs.). Dem Loslösen der Schnitte in wässerigen Medien beuge ich übrigens dadurch vor, daß ich das Deckblatt nach dem Ankoagulieren der Schnitte, aber vor dem Eintauchen in Chloro- XXIX, 4. Apathy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 509 formalkoliol , abhebe und die trocknen Schnitte mit einem weichen Haarpinsel mit einprozentiger Celloidinlösung überpinsele. Dadurch entsteht eine außerordentlich dünne Celloidinmembran , welche fest über die Schnitte gespannt bleibt und sich nicht loslösen kann, weil sie durch das koagulierte Eiweiß auf dem Objektträger um die Schnitte herum festgehalten wird. Das ist das Verfahren, welches ich auch für Paraffiuserien vorgeschlagen habe ; für diese ist es aber nach der schnellen Eiweißwassermethode überflüssig geworden. Nach dem Bepinseln mit der Celloidinlösung wird die Gelatsneserie sofort in Chloroformalkohol getaucht. Dann kann man sie behandeln wie man will ; nur muß man statt Alkohol absolutus Chloroformalkohol vor dem Antemedium des Einschlusses in Balsam benützen. Wenn ich dem oben gesagten noch hinzufüge, daß eine 2prozentige Borax- lösung in 35prozentigem Alkohol die Gelatine unter Quellung löst ; daß weiter eine lOprozentige Essigsäurelösung in TOprozentigem Alkohol die Gelatine etwas quillt, aber nicht löst und endlich der Alaungehalt der benutzten Flüssigkeiten zwar der Quellung entgegen- wirkt aber die Lösung nicht zu verhindern vermag: so glaube ich alle Momente angeführt zu haben , welche bei der Behandlung der Gelatineschuitte mit den üblichsten Farblösungen in Betracht zu ziehen sind. Natürlich ist die Quellung der Gelatine in wässerigen Medien ein Nachteil dem Celloidin gegenüber; dagegen ist die Gelatin- methode für Objekte, die schon vorher gefärbt wur- den, sowohl der Cello idinmethode, als auch der Pa- raffinmethode weit überlegen. Die auf dem mit Glyzerin- eiweiß bestrichenen Objektträger abgeklatschten und dort etwas ange- preßten Gelatineschnitte brauchen ja in solchen Fällen gar nicht durch Wärme ankoaguliert zu werden. Man stellt den Objektträger einfach erst in Chloroformalkohol, dann in Chloroform, um sofort einschließen zu können. Betonen muß ich hier die Anwendung des Chloroforms. Zwar ist als Antemedium des Einschlusses in Balsam Xylol und Benzol auch hier brauchbar; aber nur in Chloroform ist eine jede Schrumpfung der Gelatine, was bei Rekonstruktionen schaden könnte, zu vermeiden. (Terpineol ist, weil es zu dicklich ist und nicht verdunstet, ein sehr unbequemes Antemedium des Balsameinschlusses bei Behandlung der Objektträger in Tuben). Einzelne Schnitte werden auf den Objekt- träger gelegt und ohne weiteres in Balsam eingeschlossen, so wie sie vom Mikrotommesser kommen. (Ein großer Vorteil bei Kursen ! Der Gelatineblock wird trocken geschnitten, die Schnitte bis auf weiteres 510 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. in Papierschacbteln — leere Deckglasschachtelu — oder anderswie beliebig, trocken aufgehoben.) Aufkleben von ganz kleinen Objekten. Von solchen wird man eine größere Anzahl auf dem Objektträger fixieren, um sie , wenn sie bereits gefärbt sind , einfach einzuschließen oder aber dort nachzufärben. Letzteres wird meist weniger vorteilhaft sein, weil man hier zum Aufkleben eine etwas dickere Eiweißschicht auf den Objektträger aufstreichen muß. Ich lege das Zigaretten- papier auf eine Unterlage von Filtrierpapier glatt auf und bringe die Objekte mit einer Pipette in kleinen Tropfen von Terpineol auf das Zigarettenpapier. Das Öl wird von unten her weggesogen, und die Objekte liegen fest genug, um auf den Objektträger abgeklatscht zu werden. Vorsichtshalber hebe ich das Papier von den Objekten in diesem Falle nicht ab, lege einen Objektträger auf und behandle auf dem Thermostaten, wie oben angegeben. Kleine Eier, Embrya, Infusorien usw. kleben auf dem Objektträger ebenso fest wie Schnitte. Beim Nachfärben kann das mitgefärbte Eiweiß stören, weil man dann , wie gesagt , mehr nehmen muß als sonst. Solche kleine Objekte kann man unter dem Mikroskop vor dem Abklatschen auch bequem ordnen, nur legt man das Zigarettenpapier zunächst auf eine Glasplatte und bringt mit den Objekten soviel Öl darauf, damit diese nicht wegschwimmen , sich aber mit einem feinen Pinsel noch gut verschieben lassen. Je kleiner die Objekte, d. h. je dünner sie sind, um so geringer die Gefahr, daß sie beim Ankoagulieren durch den unvermeidlichen Druck leiden. Aufkleben von etwas abgeplatteten Würmern usw. Auch recht große Würmer und allerlei Objekte, die etwas platt sind oder sich beim Fixieren etwas abplatten lassen , kann man mit Ei- weiß aufkleben und auf dem Objektträger färben. Ich habe recht große Hirudineen , Polychaeten , Planarien usw. mit bestem Erfolg so behandelt. Freilich muß man solche beim Ankoagulieren etwas stärker Andrücken als z. B. kleine Eier. Behandlung von großen Schnitten in Serien. Solche Schnitte, von welchen nur je einer auf einen Objektträger geht, zieht man einfach mit numerierten Zigarettenpapieren, oder, wenn sie noch größer sind , mit Klosettpapier vom Messer ; im letzteren Falle sind sie dick genug, um auch Klosettpapier zu vertragen. Die Blätter von einem oder mehreren Büchlein Zigarettenpapier werden signiert und mit der laufenden Nummer der Schnitte versehen. Die einzelnen Blätter entnimmt man dem Büchlein , um Irrtümern in der Reihen- XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 511 folge vorzubeugen, erst vor dem Abziehen des Schnittes vom Messer. Sind die Schnitte so groß, daß sie auf dem Messer nicht ganz entrollt Averden können, so zieht man sie mit einem unnumerierten Zigaretten- papier oder mit Pinzette halb entrollt vom Messer, legt sie auf das Papier mit der betreffenden Nummer und entrollt erst dort vollkommen. Auf diese Weise lassen sich sehr große Ölcelloidinschnitte mit einem ge- wöhnlichen Mikrotommesser von 30 mm Breite und 16 cm Länge ver- fertigen: man kann ganze Gehirne mikrotomieren und braucht dazu kein Tauchmikrotom oder dgl. Die Schnitte auf den numerierten Papieren legt man zunächst zum Trocknen auf eine größere Glasplatte bei- seite. Mit dem Abtrocknen braucht man sich also nicht eigens zu beschäftigen. Hat man schon eine größere Anzahl, so schlägt man eine freigebliebene Seite des Papieres auf den Schnitt um und preßt den umgebogenen Rand mit satiniertem Filtrierpapier etwas auf den Schnitt. Nachher kann man die Schnitte hundertweise ruhig auf- einanderlegen , bis man sie weiter behandeln wird. Beim Abheben der Schnitte voneinander achte man nur darauf, den umgeschla- genen Rand gleichzeitig mit dem Schnitt mit der Pinzette zu fassen. Die Schnitte werden auf die signierten Objektträger abgeklatscht, ankoaguliert und weiter befördert nach einer der im folgenden Abschnitt angegebenen Methoden zum Behandeln einer größeren An- zahl von Objektträgern. Hierzu muß ich eigens bemerken, daß die wichtigste Methode, nach welcher man eine große Anzahl von größeren Schnitten zu färben pflegt, nämlich die WEioERTSche Markscheiden- färbung, sich ebensogut auch mit den bereits auf dem Objektträger aufgeklebten Celloidinschnitt ausführen läßt. Muß man die Schnitte aus irgendeinem Grunde färben , bevor sie auf den Objektträger kommen, so fasse man sie am umgeschlagenen Rande des Papieres, eventuell mehrere auf einmal, und führe sie so durch die in solchen Fällen üblichen Gefäße. In gewissen Flüssigkeiten können sie auch hierbei übereinandergeschichtet liegen bleiben. Bei einiger Vorsicht kommt es nicht vor, daß ein Schnitt vom Papier wegschwimmen würde, er wird ja an dem umgeschlagenen Rande des Papiers mit der Pinzette festgehalten. Für mehrere Färbungen, -welche man am unaufgeklebten Schnitt ausführen muß — fallen ja gewisse Färbungen ganz anders aus, wenn der Schnitt auf den Objektträger geklebt ist — finde ich es überhaupt von großem Vorteil, den Schnitt stets zwischen zwei Papieren, die sich fest aneinanderschmiegen und auch den Schnitt ausgebreitet zwischen sich festhalten, von einer Flüssig- keit in die andere zu bringen. Es ist nicht schwer, hierbei mit 512 Apjithy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4. einem aufgelegten Pinsel stets dafür zu sorgen, daß die beiden Blätter nicht voneinander weichen. Das eventuell nötige Abtrocknen des Schnittes, bevor sie von einem Medium in das andere kommen, wird hierdurch sehr erleichtert und vielfach auch die sonst sicher eintretende Schrumpfung des Schnittes beim raschen Übergang in gewisse Medien vermieden. So kann ich z. B. in Boraxmethylenblau überfärbte uneingebettete Schnitte des Zentralnervensystems von Wirbel- tieren, wenn sie zwischen zwei Zigarettenpapieren liegen, aus Wasser, wo die überschüssige Farbflüssigkeit abgewaschen wird , nach Ab- trocknen mit Filtrierpapier direkt in Aniliubenzol bringen, wo sie, ohne zu schrumpfen, differenziert werden. (Ein nach Fixierung in Alkohol absolutus, Äther-Alkohol oder Äther -Alkohol -Eisessig vorzunehmendes sehr sicheres und schönes Verfahren zur Darstellung der leitenden Bahnen, aber — bei weiterer Differenzierung — auch das Tigroids. Das Boraxmethylenblau ist am besten ein Jahr alt.) Ich glaube, daß das eben geschilderte Verfahren die Numerierung der einzelnen Schnitte mit Pinsel und Tusche nach Suzuki (Anat. Anzeiger Bd. XXXIV, 1909, p. 358 — 361) ganz überflüssig macht. Mit dem vorherigen Färben und dem Abstumpfen der vorderen linken Ecke {a in Fig. 1) des regelrecht zurechtgeschnittenen Celloi'dinblocks beugt man auch der Verwechslung von Fläche und Seite des Schnittes ebensogut vor , wie mit den Ziffern auf einer Ecke des Schnittes. Will man indessen die Schnitte um jeden Preis numerieren, so kann man mit Pinsel und Glastinte auch auf dem mit Zigarettenpapier gut abgetrockneten Ölcelloidinschnitt vorzüglich schreiben. Dann hat man noch immer den Vorteil, daß man die Schnitte auch vor dem Numerieren nicht verwechselt, was bei dem Suzuki sehen Verfahren nicht ausgeschlossen ist. Die Schrift mit Glastinte auf dem abgetrockneten Ölcelloidin geht, wenn sie trocken wird, noch schwerer weg, als die Tusche vom Alkoholcelloidin ; sie bleibt bei allen nötigen Prozeduren bestehen und mag zur dauernden Be- zeichnung des auf den Objektträger abgeklatschten und montierten Schnittes dienen. Was kann man noch mehr wünschen'? Schon früher wurde wiederholt empfohlen, Celloidinschnitte mit Eiweiß aufzukleben. Wie viele Mängel aber diese Methoden noch besitzen, sieht man besonders, wenn man den kritischen Aufsatz Carazzis (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXVI, 1910, p. 533 — 541) hierüber liest. Sowohl bei den ver- schiedenen Varianten der italienischen Methode, wie sie Carazzi nennt , als auch bei denen der russischen , werden die mit Alkohol XXIX, 4. Apatliy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 513 befeuchteten Schnitte direkt auf den mit Eiweiß bestrichenen Objekt- träger gebracht, und das Eiweiß wird durch Eintauchen des Ob- jektträgers in starken Alkohol oder in eine Ölmischung, welche gleichzeitig entwässert (z. B. Nelkenöl und Anilin ana partes), zur Koagulierung gebracht. Austrocknen und Schrumpfen , aber auch Loslösen der Schnitte in wässerigen Medien kommen bei allen Varianten vor. Niemand hat vor mir empfohlen , dem Schnitt erst die Beschaffenheit des trocknen Paraffinschnittes zu geben und ihn dann durch Koagulieren des Eiweißes in der Wärme aufzukleben. Die ungarische Methode , welche unvergleichlich sicherer und auch schonender ist, dürfte die russische und italienische ganz über- flüssig machen. Ihr Prinzip ist so einfach , daß es mich Wunder nähme, wenn nicht auch andere längst darauf gekommen wären. Eine Verötfentlichung hierüber kenne ich indessen nicht. Argutinskys Verfahren (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LV , 1900, p. 415—419) ist etwas ganz anderes. Er koaguliert die Eiweißschicht vor dem Auf- legen der dem Alkohol entnommenen und auf dem Objektträger zu ordnenden Schnitte. Und wäre dieses Verfahren wirklich sicher, so hätten nicht so viele Forscher auch später noch mit andern Methoden zum Aufkleben mit Eiweiß herumprobiert. 4. Beliauileln einer größeren Anzahl von Objektträgern. Immer werden wieder neue Färbetröge und anderweitige Ge- fäße beschrieben und empfohlen zum Einlegen von mehreren Objekt- trägern, die man, um Zeit, Flüssigkeit und Gefäße zu sparen, gleich- zeitig färben oder anderswie behandeln soll. Das eine ist unpraktischer als das andere. In die meisten muß man die Objektträger einzeln hineinlegen ; einzeln muß man sie herausnehmen, waschen und weiter- behandeln. Wo mehrere Objektträger auf einmal von einem Gefäß in das andere befördert werden können, ist die Vorrichtung auch nicht praktischer. Die Gefäße müssen zu groß sein , es wird zuviel Flüssigkeit verbraucht, und doch passiert leicht ein Unglück mit den Objektträgern. Dagegen habe ich schon seit mehr als 10 Jahren eine Serienklammer eingehend beschrieben, welche gestattet, in sehr bequemer Weise 10 bis 12 Objektträger auf einmal von einem Gefäß in das andere zu bringen , und zwar in beliebige Tuben von entsprechender Tiefe und Weite, mit aem geringsten Verbrauch von Flüssigkeiten. Die Serienklammern haben sich in meinem Institute Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 63 514 Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. XXIX, 4, sehr bewährt, sie werden auch in anderen Instituten vielfach ver- wendet. Arlens Kappers wollte sie noch verbessern (s. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXI, 1904, p. 185 — 188), hat sie aber etwas unbequemer gemacht. Indessen haben sie die Verbreitung, die sie verdienen , nicht erlangt. Das mag daran liegen , daß ihre Be- schreibung in den Berichten des 5. internationalen Zoologenkongresses zu Berlin 1901 (p. 277 ff.) erschienen ist. Hier habe ich auch andere, sehr einfache Methoden des Behandeins von mehreren Objektträgern in einem Gefäß und des Übertragens von mehreren auf einmal an- gegeben, wozu gar keine besonderen Instrumente und Gefäße not- wendig sind. Etwas später habe ich auf der Anatomenversammlung in Liege 1902 ein noch einfacheres Verfahren demonstriert. Dieses will ich hier kurz schildern. Es handelt sich um kleine Glasschwimmer, dünnwandige Glas- röhrchen, so lang, wie die Objektträger breit sind, an beiden Enden zugeschmolzeu. Sie müssen auf den leichtesten Flüssigkeiten, die wir bei Behandlung unserer Schnitte zu benutzen pflegen , also z. B. auf Äther schwimmen. Ich habe solche von 1, 2 und 3 mm Durchmesser, je nachdem ich mehrere oder wenigere Objektträger in einem Gefäß behandeln will. Stets lasse ich in jedem Tubus meiner Tubenreihe einige dickere schwimmen, damit ich wenn immer 6 oder 8 Objektträger auf einmal hineinstellen kann. Natürlich müssen die Objektträger einzeln oder zu zweien mit dem Rücken aneinander gelegt befördert werden. Im letzteren Fall genügen 3 Schwimmer für 8 Objektträger. Meist ziehe ich es vor, die Objekt- träger nicht zu zweien zusammenzulegen ; dann benutze ich die dünneren Schwimmer. Auch mit diesen gehen mindestens 12 bis 14 Objektträger in einen Tubus von 32 bis 34 mm innerer Lichte, wie ich sie (90 mm hoch, mit einer Glasscheibe mit eingeschliffener Ringfurche als Deckel) für meine Tubenreihen benutze (s. in den Verb. 5. intern. Zool.- Kongr. p. 273). Da die Schwimmer die Objekt- träger auseinanderhalten sollen , so muß das Niveau der Flüssigkeit natürlich niedriger stehen, etwa um 10 mm, als das obere Ende des hineingestellten Objektträgers. Mit jedem eingelegten Objektträger steigt das Niveau der Flüssigkeit. Bei 2 bis 3 Objektträgern macht das nichts aus. Stellt man indessen mehr Objektträger ein, so muß man mit einer Pipette stets etwas Flüssigkeit absaugen. Für die Flüssigkeiten , die irgendeinen Wert haben , sei also die Tubenreihe doppelt bestellt, mit je einem Reservetubus, wo die zuviel gewordene Flüssigkeit untergebracht wird , um nachher wieder zurückgegossen XXIX, 4. Apäthy: Neuere Beiträge zur Schneidetechnik. 515 zu werden. Die sehr leichten , zylindrischen Schwimmer können die Schnitte beim Hineinstellen und Herausnehmen der Objektträger nicht beschädigen. Mit den Schwimmern arbeitet man rasch, bequem und sparsam. Sie kosten wenig, vielleicht einen Pfennig das Stück, und erfordern in der Behandlung gar keine besondere Übung, wogegen die Serien- klammern doch etwas Aufmerksamkeit, allerdings auch ein nicht kostenloses Zubehör beanspruchen. Es wäre zu wünschen , daß die Einführung meiner Schwimmer die verschiedenen Färbetröge aus jedem Laboratorium verdrängen möge. Manchem geübten Techniker wird dieser Aufsatz zu weitschweifig sein; er wird darin vieles finden, was ihm als selbstverständlich vorkommt. Doch habe ich in meiner langen mikrotechnischen Praxis, in meiner Lehrtätigkeit und nicht zum mindesten im Umgänge mit Fachgenossen, sonst bewährten Männern, die Erfahrung gemacht, daß in der Mikrotechnik nichts selbstverständlich ist. Im Gegenteil gilt hier der Satz : Es ist selbstverständlich, also muß es eigens ge- sagt werden. Dieses zu meiner Entschuldigung ! [Eingegangen am 21. Januar 1913.] 33 = 516 Moiejko: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 4. Mikrotecbnische Mitteiluno-en. Von B. Mozejko in Warschau. Hierzu eine Tafel (Tab. I). VII \ Über die Herstellung der mit Berlinerblau gefärbten Leiminjektionsmasse. Das lösliche Berlinerblau wird bekauutlich in zweifacher Weise zu Injektionen benutzt : entweder in wässeriger Lösung (allein oder nach HoYERS jun. Vorschrift mit Zusatz von Glyzerin; ich setze dazu Peptonum sicciim bis zur Sättigung) , oder in Form von Leim- injektionsmasse. Die Herstellung derselben ist schwierig genug, da die Gelatine unter Einwirkung von Berliner blau auch in verdünnten Lösungen Gerinnsel bildet. (Das habe ich nach Hoyer angegeben ; was mich selber anbetrifft, so bin ich geneigt anzunehmen, daß nicht Leim unter Einwirkung des Farb- stoffes , sondern B e r 1 i n e r b 1 a u unter Einwirkung von Gelatine Gerinnsel bildet.) Es existieren zur Bereitung der- selben zwei Methoden : eine , welche ich in dieser Zeitschrift be- schrieben habe, und welche im histologischen Laboratorium der Universität zu Petersburg ausgeübt wird (vgl. auch Nemiloff, Prak- tische Histologie 1909, russisch), und die andere, welche von Hoyer empfohlen wird (Enzyklopädie). Die erste besteht darin , daß man 8 g Gelatine 24 Stunden lang in Wasser quellen läßt, und sie dann, nach Abpressen des Wasserüberschusses, auf einem Wasserbade löst. Zu dieser Gelatinelösung fügt man tropfenweise 200 g einer gesättigten Berlinerblaulösung. Da der erste Tropfen der Farbe zum Gerinnsel wird, so muß man die Masse mit einem Glasstabe 1) Ich habe in dieser Zeitschrift (Bd. XXVI, XXVII, XXVIII) sechs Abhandlungen veröffentlicht, welche ich in diese Serie von Mitteilungen einreihen möchte. Deshalb bezeichne ich die vorliegende mit No. VII. B. M. XXIX, 4. Jlozejko: Mikrotechnische Mitteilungen. 517 so lange umrühren, bis das Gerinnsel völlig zerbrochen Avird. Erst dann kann man den zweiten Tropfen zusetzen usw. Nachdem die ganze Farbenmenge zugesetzt ist, filtriert man die Masse heiß durch einen Flauellappen oder noch besser durch Filtrierpapier. Diese Methode ist sehr zeitraubend, auch wenn man eine mechanische Vor- richtung zum Umrühren verwendet, auch primitiv. Die zweite Vorschrift stammt von Prof. Hoyer senior und wird vom Prof. Hoyer junior empfohlen , welcher sie folgenderweise be- schreibt (Enzyklopädie, 2. Aufl.). „Es wird zunächst von der kon- zentrierten Gelatinelösung eine kleine Quantität mit Wasser verdünnt und dann erwärmt. Zu dieser Gelatineraenge setzt man eine stark verdünnte und erwärmte Lösung von Berlinerblau. Man erhält eine klare, homogene, schwach blaue Lösung, die der ganzen Masse der konzentrierten Avarmen Gelatiuelösung hinzugefügt wird. Bei allmäh- lichem Zusatz einer größeren Quantität von nur noch mäßig ver- dünnter, erwärmter Lösung von Berlinerblau zu dieser Mischung, erhält man eine völlig homogene, transparente saturierte Masse, Jede Abweichung von dieser Vorschrift ruft eine Koagulation des Farbstoffes hervor." Ich möchte dabei aufmerksam machen, daß es unbedingt nötig ist , den Farbstoff der Gelatinelösung zuzusetzen, nicht umgekehrt. Diese Methode habe ich bis jetzt benutzt , habe jedoch seit einiger Zeit eine neue Vorschrift ausgearbeitet. Ich habe einmal einen Rest von Berlinerblaulösung in ein Gefäß gegossen, in welchem sich eine Mischung von etwa SOprozentiger Kochsalzlösung mit etwa 40prozentigem Zuckersirup befindet. Dabei habe ich bemerkt, daß der Farbstoff einen höchst feinkörnigen Niederschlag bildete, welcher in der Lösung suspendiert blieb. Durch diese Beobachtung wurde ich veranlaßt, die Wirkung des Leims auf die Berlinerblau- lösung unter Anwesenheit von Zucker zu erproben. Es zeigte sich, daß der Leim unter dieser Bedingung kein Koagu- lieren des Farbstoffes hervorruft. Ich erhielt dadurch einen Schlüssel zur Herstellung von Leiminjektionsmasse. Seitdem verfahre ich folgenderweise. Ich lasse 5 g Gelatine in 20 g destil-. liertem Wasser aufquellen und löse sie in einem Wasserbade auf. Anderseits löse ich 5 g gewöhnlichen Zucker in 10 g konzentrierter Berlinerblaulösung, so daß eine 33prozentige Zuckerlösung entsteht, welche ich dem Leime unmittelbar zusetze. Der Farbstoff bildet kein Gerinnsel dabei, so daß eine homogene Lösung entsteht. Dazu werden noch 100 g einer konzentrierten Berlinerblaulösung zugesetzt. 518 Mozejko: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 4. so daß im ganzen 140 g Masse erhalten werden, welche 5 g Zucker enthalten. — Ein so kleiner Prozentgehalt von Zucker kann auf die Gewebe nicht wasserentziehend einwirken. Die Masse wird durch Papierfilter filtriert. Es ist dabei aufmerksam zu machen , daß nur die frisch zu- bereiteten Berlinerblaulösungen benutzt werden können. Eine ge- sättigte Lösung von diesem Farbstoft', die nur wenige Tage gestanden hat, wird sirupartig und kann zur Bereitung der Leiminjektionsmasse nicht benutzt werden, da sie unter allen Umständen mit Leim eine klumpige Ausfällung bildet. Diese Erscheinung zeigt, daß in der genannten Lösung beim längeren Stehen moüekuläre Prozesse vor- kommen, welche ihr Verhalten zu anderen Stoffen verändern, und beweist, daß nicht Leim- sondern Farbstofflösung koaguliert wird. Bei dieser Gelegenheit möchte ich einige Worte über das Ab- blassen von Berlinerblau sagen. Es ist allbekannt, daß die alka- lischeu Stoffe das Abblassen dieses Farbstoffes bedingen. Es emp- fiehlt sich deshalb die alkalisch reagierenden und mit Berlinerblau injizierten Gewebe in säurehaltigen Flüssigkeiten zu fixieren. In einem alten mir vorliegenden Buche : Lawrofp , „Beschreibung der Farbstoffe, die in der Malerei verwendet werden", Petersburg 1869, Verlag der Kais. Kunstakademie (russisch), finde ich mit Rücksicht auf Chevreul (ohne Zitat) angegeben , daß das Berlinerblau auf direktem Lichte abblaßt, im Dunkeln aber wieder blau wird. Ich kann darüber nichts Entscheidendes sagen, diese Angabe weder leugnen, noch bejahen, habe jedoch Erscheinungen bemerkt, welche mir die Natur des in Rede stehenden Prozesses etwas aufzuklären scheinen. Ich habe seit langem konstatiert, daß ein Präparat, welches mit Berlinerblau injiziert wurde, abblaßt, wenn man es mit Formalin fixiert. Jedermann kann sich davon überzeugen. Mau hat nur, z. B. einen Frosch, mit aller Sorgfalt mit Berliner blau zu inji- zieren, so daß alle feinsten Details der Gefäßverteilung ersichtlich werden. Wenn man nun ein solches Präparat eröffnet und zur Fixa- tion in Formalin einlegt, so wird man sich am nächsten Tag (etwa nach 12 Stunden) überzeugen, daß viele Einzelheiten, welche das Auge des Beobachters erfreuten, verloren gegangen sind. Man kann die Formollösung entweder ansäuern oder nicht, das Resultat wird immer das gleiche sein. Das Ansäuern von Formalin ist übrigens überflüssig, da dasselbe immer sauer reagiert, weil das Formaldehyd in Ameisensäure übergeht. Präparate, welche mit Berlinerblau injiziert und in Formollösung konserviert werden, verderben mit der Zeit XXIX, 4. Mo z ej ko : Mikroteclinische Mitteilungen. 519 völlig, wie ich es aus eigener traurigen Erfahrung weiß. Das Licht spielt dabei keine Rolle , da das Präparat in voller Dunkelheit auf- bewahrt werden kann und trotzdem farblos wird. Das Abblassen kommt niemals vor, wenn das Präparat in Alkohol konserviert (resp. fixiert und konserviert) wird. Es ergibt sich daraus der Schluß, daß die beschriebene Erscheinung von spezifischen Eigenschaften des Formalins abhängt. Diese bestehen hauptsächlich darin, daß das Formaldehyd, wie Aldehyde überhaupt, stark reduzierend wirkt. Wenn man auf Ferrocyankalium mit Eisenoxydulsulfat reagiert, so entsteht ein weißer Niederschlag: Ka^FeCye + FeSO^ = K.^SO^ + FeK2FeCy6 (weiß). FeK^FeCyg + FeSO^ = K^SO^ + Fe^FeCye (weiß) K^FeCyg + 2 FeSO^ = 2 K^SO^ -|- Fe2FeCy6. Derselbe wird durch Oxydationsmittel in Berlinerblau übergeführt. FegFeCyg —>■ Fe^(FeCye)3 (unlösliches Berlinerblau, farbenfest !). Das leicht lösliche Berlinerblau entspricht der Formel Fe,K,(FeCyg)2-4H,0 und stellt ein Salz dar , welches dem Eisenoxyd entspricht. Es entsteht durch Oxydation der oben angeführten weißen Verbindung FeK,(FeCye). 12 FeK,(FeCy6) -f- 30, = 4.Fe^KJFeCy,), + 4K,FeCyg + 2Fe203, und stellt eine Übergangsstufe zum unlöslichen Berlinerblau (Formel: Fe,(FeCy,)3) dar. Es ist höchst wahrscheinlich, daß das Eiseuoxydsalz unter der reduzierenden Wirkung von Formaldehyd wieder zum Eisenoxydul- salze wird : Fe,K2(FeCy), ^^ FeK2(FeCy6). Es kommt dadurch das Abblassen zustande. Das Abblassen des Berlinerblaus durch die Gewebe, auf welches schon P. Mayer (Mitt. Zool. St. Neapel, VIII, 1888) aufmerksam gemacht hat, hängt aus den oben angeführten Gründen nicht davon ab , daß die Gewebe alkalisch sind , sondern daß die Substanzen derselben reduzierend wirken, was allgemein anerkannt ist^. Es folgt ^) Weil Alkalien überhaupt reduzierend wirken, so wird das Berhner- blau von denselben abgeblaßt. 520 Mozejko: Mikroteclmische Mitteilungen. XXIX, 4. praktisch daraus , daß es beim Fixieren der mit Berlinerblau in- jizierten Präparate mittels Formalin unbedingt nötig ist, demselben eine oxydierende Substanz beizumischen , um die Reduktion durch Formaldehyd zu vermeiden. Ich habe dazu folgende Mischung an- gewandt : Formalin (ä 40 Prozent) 10 cc Alkohol (ä 70 Prozent) 90 „ Acidum nitricum puriss 5 .. Nach der Fixierung sind die Präparate in Alkohol zu übertragen, welcher eventuell zum Auswaschen ein paarmal zu wechseln ist. Bisher waren die Resultate befriedigend. WicAveit diese Methode anzuwenden ist, werden nähere Untersuchungen klarlegen. VIII. Über das Sezieren von Insekten und Spinnen. Jedermann, der Insekten oder Spinnen seziert hat, weiß, wie diese Operation schwierig und zeitraubend ist. Die Präparation besteht haupt- sächlich in dem Entfernen von Muskeln und Fettkörper , welcher sämtliche Organe umgibt. Derselbe ist sehr zart und weich , wie übrigens fast alle Organe. Das Wasser wird im Präparierbecken sehr bald trübe und soll deshalb mehrfach gewechselt werden , was das Präparieren auch erschwert. Das Sezieren der mit Alkohol konservierten Objekte Avird noch unbequemer. Das sorgfältigste Auswaschen von Alkohol, welches ganz unumgänglich ist, verbessert die Situation gar nicht, da der mehr oder weniger mazerierte Fett- körper noch schwerer zu entfernen ist, als der ganz frische. Deshalb habe ich eine Methode ausgearbeitet, welche ich schon seit acht Jahren mit dem besten Erfolg ausübe und sie deshalb empfehlen kann. Sie besteht darin, daß ich dem lebenden Tiere (Insekt, Spinne und anderen Arthropoden) mittels einer gläsernen Diphtheriespritze Sublimat -Essigsäure injiziere. Die Kanüle wird in das Abdomen eingestochen und das Sublimat soweit injiziert , bis sich die Ex- tremitäten des Tieres durch Füllung mit der fixierenden Lösung gerade ausstrecken. Nachdem die Gewebe fixiert sind — für Sek- tionszwecke genügt eine '/a Stunde — zerschneide ich das Abdomen vorsichtig an einer Seite und wasche das Sublimat völlig aus — zu- erst mit Wasser, dann mit Jod-Alkohol. Die in dieser Weise vor- bereiteten Objekte — hauptsächlich Insekten und Spinnen, deren Präparation von allen Arthropoden die schwierigste ist, erlauben XXIX, 4. Mozejko: Mikrotechnische Mitteilungen. 521 das feinste Präparieren und liefern wunderschöne Präparate. Sie können auch jahrelang , wie ich aus eigner Erfahrung weiß , in Spiritus vorrätig konserviert werden, ohne daß ihre Präparierfähigkeit im mindesten abnimmt. Die Vorzüge dieser Methode bestehen im folgenden : Da alle Organe fixiert sind, so werden sie nicht so zart, wie die frischen. Die fixierten Muskeln werden mit größter Leichtigkeit heraus- präpariert, da die ganzen Bündel derselben sich einfach mit der Pinzette ablösen. Der Fettkörper verliert seine Zartheit und wird schichtenweise herauspräpariert. Die Fixierung führt zu einer Selbstinjektion, so daß die Organe makroskopisch ditferenziert werden. Durchsichtige Organe z. B. Speicheldrüsen der Insekten, werden undurchsichtig imd dadurch gut sichtbar. Ebenso die Blutgefäße der Spinnen. Es werden zuletzt von den Geweben keine Flüssigkeiten dem umgebenden Wasser abgegeben, so daß dasselbe nur in geringem Maße trübe wird. Ich habe auch andere — Chrom- und formolhaltige — Fixie- rungsflüssigkeiten ausgeprüft, fand ihre Wirkung aber niedriger als jene des Sublimats. Formalin ist dazu ganz ungeeignet und die damit konservierten Insekten und Spinnen werden für Sektionszwecke völlig verdorben. Bei der Anwendung der beschriebenen Methode verfahre ich so , daß ich vorerst alle möglichen vitalen Injektionen ausübe : physiologische sowie interstitielle und nur dann mit Sublimatessig fixiere. Es bleibt nur die Injektion des Tracheensystems übrig, welche nach dem Fixieren besser auszuüben ist (darüber an einer andern Stelle). Das so vorbereitete Material, welches zu histologischen Unter- suchungen ebensogut wie zur Sektion Verwendung finden kann, ver- mag auch vorrätig in Alkohol konserviert zu werden. Man soll nur den Alkohol völlig auswaschen und die gehärteten Gewebe wieder weich machen, was eine Conditio sine qua non darstellt. Dazu läßt man das Objekt im Wasser mehrere Tage liegen, indem man dasselbe zuerst zweimal, dann einmal täglich wechselt. Je nach der Größe des Objektes soll das Auswaschen 2 bis 7 Tage dauern. Mazerationen, welche dabei eintreten, stören das Sektionsvermögen (also für makro- skopische Zwecke) nicht. Die Sublimat -Essig -Fixierung zu Präparationszwecken stellt eine für die Arthropoden allgemeine Methode dar, doch ist die Anwendung 522 Mozejko: Mikrotechnische Mitteilungen. XXIX, 4. derselben nicht immer notwendig, nämlich für Decapoda sowie Skor- pionen, vielleicht auch für andere, die mir bisher noch nicht zur Verfügung standen. Was die Dekapoden anlangt, so kann zur vorrätigen Konservierung derselben Formalin mit gutem Erfolg An- wendung finden, besonders nach vorhergehender Injektion der Blut- gefäße. IX. Über das Sezieren von Hirudineen. Etwa vor acht Jahren habe ich bei meinen Übungen mit der Sektionstechnik an Vertretern verschiedener Tierklassen eine Methode zur Herstellung sehr übersichtlicher Situspräparate von Hirudo medizinalis und Aulastomum gulo ausgearbeitet. Seitdem benutzte ich diese Methode immer mit gleich gutem Resultate und möchte sie hier veröffentlichen, da dieselbe bei Universitäts- sowie Schul- unterricht von Nutzen sein kann. Die allgemein geübte Sektions- methode der AVürmer besteht darin, daß man das Tier am Boden eines Sezierbeckens fixiert und durch Spalten der Körperwand er- öffnet. Es können dabei größtenteils nur die Organe übersehen werden, welche an der zum Beobachter gewendeten Körperseite (Rück- resp. Bauchseite) liegen. Die Organe dagegen, welche an der dem Boden des Beckens anliegenden Seite gelegen sind, gehen größtenteils verloren — das gilt hauptsächlich von Hirudineen. Die Blutgefäße und -räume werden dabei immer verletzt und gehen für die Übersicht verloren. Deren Anwesenheit gelangt nur durch das Ausfließen des Blutes zum Ausdruck. Deshalb habe ich eine Sektionsmetbode ausgearbeitet, welche die sämtlichen Organe in situ zu beobachten erlaubt. Sie besteht wesentlich in der Injektion des Darmes und dem nachfolgenden Entfernen der Haut, des Hautmuskelschlauches imd des Mesenchyms. Man führe eine mit kugeligem Ende versehene Kanüle durch die Mundöffnung in den Darm ein und spüle denselben mit lauwarmem Wasser durch , ohne die Kanüle einzubinden. — Das Abtöten oder Betäuben des Tieres ist dabei nicht nötig. Nach wiederholtem Aus- spülen, zu dem man eine 15 bis 20 cc haltige Spritze benutzt, ziehe man die Kanüle heraus und presse das Tier mit einem Lappen aus, um das Wasser sowie Inhaltsreste aus dem Darme gründlich zu entfernen. Danach injiziere man in den Darm eine schwache (gelbe) Lösung von Jodtinktur in schwachem — etwa löprozentigem — Alkohol und lege das Präparat in dieselbe Lösung auf etwa 2 bis 3 Stunden XXIX, 4. Mo zejko: Mikrotechnische Mitteilungen. 523 ein. Es geschieht dadurch eine Selbstinjektion der Blutgefäße. Ich habe mehrere Flüssigkeiten erprobt, doch gab mir diese die besten Resultate. Es ist nennenswert , daß Sublinat , zu demselben Zwecke angewandt, im ersten Augenblick eine schöne zinnoberrote Färbung der Blutgefäße hervorruft, die jedoch nach wenigen Minuten völlig verschwindet. Bei Anwendung schwacher Jodtinkturlösuug er- scheinen die Gefäße sepiabraun. Nach 2 bis 3 Stunden spüle man den Darm zum Entfernen des Reagens mit Wasser aus , nehme die Kanüle heraus und lege das Objekt zum Ausziehen der .Jodlösung in fließendes Wasser (15 bis 30 Minuten). Nach dem Auswaschen presse man den Wasserüberscbuß aus, führe die Kanüle in den Darm wieder ein und lege eine Doppel- ligatur (vgl. 1. Mitt., diese Zeitschr. Bd. XXVIj möglichst nahe dem Saugnapfe auf. Dann injiziere man eine mit Ultramarin gefärbte Gipsleimmasse (loco cit.), die blaue Farbe eignet sich als Grundlage für alle Organe am besten. Die Masse ist soweit zu injizieren, daß das Tier spindelförmig mit kreisrundem Querschnitt wird. (Der dazu angewandte Druck ist recht groß, doch sind Zerreißungen bei dieser Art von Injektion nicht zu befürchten.) Es stülpen sich der Penis sowie Ränder der weiblichen Geschlechtsöffnung heraus , wodurch dieselbe leicht sichtbar wird. Durch Massieren an der Grenze zwischen dem mittleren und hinteren Drittel der Körperlänge dringt die Masse in den Enddarm. Dann lasse man einen Teil der Masse aus dem Darme in die Spritze zurücktreten , bis das Präparat ovalen Quer- schnitt bekommt , schließe den Yerschlußhahn der Kanüle und lege das Präparat in möglichst kaltes Wasser zum raschen Abkühlen. Die Injektion soll schnell ausgeführt werden , um das Absetzen s^on Gips zu vermeiden. Die Gipsmasse" ist dazu aus denselben Gründen auszuwählen , aus welchen ich sie zur Injektion der Anodonta an- wendete (loco cit.). Es ist bei der Injektion von Aulastomum der Anus mit einer Klemmpinzette zu verschließen, weil die Masse ohne- dies infolge anatomischer Verhältnisse durch den Anus herausfließt. Nach 10 bis 15 Minuten langem Abkühlen kann die Kanüle heraus- genommen werden, ohne das Ausfließen der Masse zu befürchten. Das Präparieren soll jedoch nicht früher als nach einer halben Stunde beginnen. Allzu langes Liegen im Wasser erschwert die Ablösung der Haut. Das so vorbereitete Objekt fixiere man mit zwei Nadeln, die in die Saugnäpfe einzustecken sind, die Rückenseite nach aufwärts, am Boden eines Sezierbeckens und spalte die Haut durch einen medianen 524 Mozejko: Mikroteclmische Mitteilungen. XXIX, 4. Läügscbnitt, welchem man vom vorderen bis zum hinteren Saugnapf führe. Am vorderen Körperende beachte man die Schluudwand nicht zu zerschneiden, im hinteren Drittel den Enddarm nicht zu verletzen. Im folgenden löse man die Haut samt der Muskulatur vom Darme ab und lasse auf demselben nur die Pigmentschicht zurückbleiben. Die Operation bietet gewisse Schwierigkeiten nur im vorderen Körper- drittel , wo das Botryoidgewebe liegt. Man löse die Haut bis last zu den Seitengefäßen und benutzte dazu Pinzette und Skalpellspitze. Es ist zu vermeiden , das Mesenchym mit der Haut zu entfernen, da dadurch die Blutgefäße verletzt werden. In analoger Weise verfahre man an der Bauchseite und löse die Haut völlig ab, so daß dieselbe in Form von zwei Strängen an den Seiten des Präparats hängen bleibt. Man schneide sie weg und lasse jederseits nur kleine Stücke an beiden Enden übrig, die zum Fixieren des Objektes bei der definitiven Bearbeitung bestimmt werden. Dann lege man das Präparat zum Mazerieren der Gewebe sowie Fixieren der Gelatine auf 3 bis 4 Tage in eine sehr schwache, etwa ^/g- bis Iprozentige Formollösung ein. Die Nachbehandlung besteht im Entfernen des Mesenchymgewebes, wozu man eine Augen- pinzette und Präpariernadel benutze und in völliger Ablösung der Haut. Es ist zu beachten, daß die Blutgefäße samt dem Mesen- chymgewebe nicht entfernt seien. Durch das hier beschriebene Verfahren erhält man ein Präparat, welches alle Innenorgane von Hirudo , Blutgefäße eingeschlossen, in situ zeigt. Der Darm ist etwas abnorm ausgedehnt, doch ragen die Darmdivertikel dadurch besser hervor. Die beigegebene Tafel gibt die Zeichnung eines in beschriebener Weise gewonnenen Präpa- rates von Hirudo medicinalis wieder. Ich fand am besten die Präparate in Glyzerinwasser (1:3) zu konservieren, es ist jedoch bedauerlich, daß die Färbung der Blut- gefäße nach einigen Monaten abblaßt. Ich habe die beschriebene Methode bei Ilirudineen angewandt, doch kann dieselbe eine allgemeine Verwendung bei den Würmern finden. In derselben Weise habe ich auch mit Arenicola verfahren. Will man das Blutgefäßsystera interstitiell injizieren, so ist das getötete (Chloroform- oder Ätherwasser, oder 10- bis löprozentiger Alkohol) Tier auf einen bis 3 Tage in Wasser einzulegen und dann eine tardive Injektion auszuüben. Diese gibt bei den Wirbellosen, wie ich melirfach erwähnt habe, die besten Resultate (Hirudineen — vgl. Jacquet 1883). Schß. Daniloff ad nat. del. Verlag von S. Hirzel in Leipzig. Knnstanstalt H. F. Jütte, Leipzig. XXIX, 4. Mozejko: Mikrotechnische Mitteilungen. 525 Man lege das Seitengefäß bloß , führe in dasselbe die Nadel (Pravaznadel No. 20 , welche durch Schleifen noch feiner gemacht worden ist) einer Rekordspritze nnd injiziere die Masse, bis sich die Kapillaren in der Haut füllen , was man durch das Auftreten der Färbung beurteilen kann. Ohne die Nadel herauszuziehen, lege man das Präparat in kaltes Wasser zum raschen Abkühlen. Jacquet hat zu seinen Injektionen die Glaskanüle benutzt und mit dem Munde injiziert. Es ist jetzt dazu weder Mundkanüle noch Pravaznadel, sondern die HovERSche Injektionsvorrichtung (s. Mitt. V) zu benutzen. Um den Gefäßverlauf klarzulegen, ist die Methode von Spalteholz (1911) oder von Lundvall (1912) am besten zu verwenden , um so mehr als die Präparate wegen ihrer mäßigen Dicke mikroskopisch untersucht werden können. Tafelerkläi'ung. Fig. 1. Präparat von Hirudo luedicinalis, das nach der oben beschriebenen Methode hergestellt wurde, von unten gesehen. Fig. 2. Dasselbe Präparat von oben gesehen. Cid = Commissura latero-dorsalis. Clv = Commissura latero-ventralis. De ;= Ductus ejaculatorius. DS = Dorsalsinus. ED = Enddarm. HB = Harnbläschen. N = Nepridium. Nk = Bauchnervenkette. 0 = Ovariura. P = Penis. SG = Seitengefäß. T = trichterförmiger Verbindungsteil des Mitteldarmes mit dem Enddarme. Te = Testikel. Vd = Vas deferens. Ve = Vas efferens. Vg = Vagina. VS =^ Ventralsinus. I — X = Darmdivertikel. Blutgefäße rot. "ö^ [Eingegangen am 24. Oktober 1912.] 526 Reschad: Fixierung von Foraminiferen- Pseudopodien, XXIX, 4. [Aus dem Physiologischen Institut der Universität Göttingen.] Eine Methode der Fixierung von Foraminiferen- Pseudopodien. Von Dr. Hassan Reschad in Konstantinopel. Bei Gelegenheit einiger Untersuchungen au Foraminiferen erschien es mir wünschenswert , das ausgebreitete Pseudopodiennetz in ge- färbten Dauerpräparaten zur Anschauung zu bringen. Da ich in der Literatur sicher zum Ziele führende Methoden hierfür nicht finden konnte , vielmehr öfters der Bemerkung begegnete , daß die Fixierung und Färbung im allgemeinen recht schwierig und fast für jede Art besonders auszuprobieren sei , so haben meine positiven Ergebnisse vielleicht einiges Interesse. Mein Objekt war Miliolina sp. Das Material war von der Zoologischen Station in Rovigno bezogen worden und in sehr gutem Zustande hier eingetroffen. Die zum Versuche verwendeten Tiere wurden mit einer kleinen Pipette von dem Glasrand des Gefäßes abgenommen , an dem sie vermöge ihrer negativen Geotaxis in die Höhe zu kriechen pflegen. Ob die Methode auch für andere Foraminiferen geeignet ist, vermag ich nicht zu sagen. Einige Versuche mit Polystomella crispa schlugen fehl , allerdings vielleicht deshalb , weil die größeren und schwereren Gehäuse dieses Foraminifers bei den verschiedenen Mani- pulationen leicht von dem Objektträger heruntergeschwemmt werden, sei es mit den Pseudopodien, sei es nach ihrer Zerreißung. Die Hauptschwierigkeit bei der Fixierung der Pseudopodien be- steht bekanntlich darin , daß die meisten zu diesem Zwecke sonst angewandten Mittel die Pseudopodien erregen und auf diese Weise weitgehend deformieren oder ganz zum Zerfall bringen, noch ehe die Fixierung hat stattfinden können. Daher gaben die gewöhnlichen Fixiermittel für Protozoen (wie z. B. konzentrierte wässerige Sublimat- lösung 2 Teile -|- absoluter Alkohol 1 Teil, Sublimat- Alkohol nach XXIX, 4- Reschad: Fixierung von Foraminiferen- Pseudopodien. 527 ScHAUDiNN, Osmiumsäure 1 Prozent, Osmium-Eisessigsäuredampf nach Weidenreich, Alkohol - Äther usw.) nicht den gewünschten Erfolg. Auch bei Anwendung dünnerer Lösungen der genannten Art kommt man aus demselben Grunde nicht zum Ziel. Meine Methode besteht darin , daß ich sogleich mit Alkohol fixiere, und zwar auf folgende AVeise : Man bringt das Foraminifer auf einen Objektträger mit flacher Höhlung und läßt es so lange in einer feuchten Kammer liegen, bis sich ein kräftiges Pseudopodiennetz entwickelt hat. Ist ein solches vorhanden, so taucht man den Objektträger möglichst schnell und geschickt nacheinander in vorher bereit gehaltene Küvetten, die 5-, 10-, 20-, 35-, 60- 80-, 95-, 99-8prozentigen Alkohol enthalten, danach in Sublimat -Alkohol nach Schaudinn. Hierin läßt man ihn 10 bis 15 Minuten liegen. Den schwierigsten und am meisten Sorgfalt erfordernden Teil des Verfahrens bildet das Eintauchen in die verschiedengradigen Lösungen des Alkohols, da die Gehäuse der Foraminiferen jeder Flüssigkeitsbewegung einen empfindlichen Angriffspunkt darbieten, und daher die Objekte leicht von der Oberfläche des Objektträgers herabgespült werden können. Deshalb ist es nötig, daß man mit dem Eintauchen des Objektträgers an der Seite beginnt, nach der die Hauptmasse der Pseudopodien gerichtet ist. Zur Färbung brachte ich auf das Präparat neu hergestellte GiEMSA- Lösung (4 Tropfen auf 1 cc Wasser), die während einer Viertelstunde alle 3 Minuten erneuert wurde. Dann wurde zunächst mit destilliertem und hernach mit Leitungswasser vorsichtig aus- gewaschen und endlich das Verfahren mit Alkohol , Xylol - Karbol und Balsam auf die gewöhnliche Weise zum Abschluß gebracht. Es sei mir gestattet, auch an dieser Stelle Herrn Professor Paul Jensen herzlichst für die wissenschaftliche Anleitung und Förde- rung zu danken, die er mir bei meinen Studien im hiesigen Institut in jeder nur denkbaren Weise hat zuteil werden lassen. [Eingegangen am 11. Dezember 1912.] 528 Richter: Behandl. u. Aufbewahrung- v.Celloidinschnittserien. XXIX, 4. [Aus dem Veterinär-anatomischen Institute der Universität Bern. Direktor: Prof. Dr. Th. 0. Rubeli.] Eine Methode zur Behandlung und Aufbewahrung von Celloidinschnittserien. Von Dr. Hans Richter, Privatdozent und Prosektoi" aui Veterinär-anatomischen Institute der Universität Bern. Bei meinen Untersuchungen über die Iris einiger Tiere , wobei es galt, größere Celloidinblöcke in längere Schnittserien zu zerlegen, hat mir eine Methode gute Dienste geleistet, die ich nicht unter- lassen möchte hier zu veröft'entlichen. Vor dem Schneiden der Serie präpariere ich ein rechtwinklig geschnittenes Blatt nicht zu dünnes Fließpapier, das so groß ist, daß es zum Einlegen auf den Boden einer rechteckigen verschließ- baren Glasschale paßt. An einer Seite lasse ich eiueu rechteckigen Anhang stehen, eine Art angebogene Lasche, auf der Bezeichnungen Platz finden können. Nachdem dort, noch im trocknen. Zustande die nötigen Notizen mit Bleistift angebracht sind, wird das Papier auf eine Glasplatte gelegt und mit 70- bis OOprozentigem Alkohol stark angefeuchtet. Beim Schneiden breite ich die Celloidinschnitte auf dem Messer aus und reihe sie dort provisorisch auf, so viele bequem Platz haben. Dann übertrage ich sie, eventuell unter Zuhilfenahme eines größeren Hornspatels, auf dem auch gleich mehrere Schnitte Platz finden können, aut das Fließpapierblatt, in forthiufenden Reihen geordnet. Nach Füllung derselben oder nach Beendigung der Serie decke ich die Schnitte mit einem entsprechend großen Stück sehr dünnem Paraffinpapier zu, wie es zum Einwickeln klebriger Zuckerwaren usw. benutzt wird. (Ich erhalte das Papier hier in größeren Bogen in einer Di-ogenhandluug.) Das so beschickte Blatt kann man nun bequem , ohne fürchten zu müssen , daß die Schnitte untereinander geraten, auf den Boden der passenden Glasschale legen. Die ein- zelnen Blätter mit den Schnittserien kann man einfach dort über- XXIX, 4. Richter: Beliandl. U.Aufbewahrung v.Celloidinschnittserien. 529 einander schichten und mit Alkohol feucht erhalten. Bei den ver- schiedenen Serien bringe ich die Notizlaschen an verschiedenen Seiten- rändern und an verschiedenen Stellen derselben an. Sie legen sich an die Seitenwände der Schale an; und so ist eine leichte Orien- tierung über Inhalt der Schale und über Zusammengehörigkeit der einzelnen Blätter einer Serie ermöglicht. Will ich nun einer Serie bestimmte Schnitte zur Weiterbehand- lung entnehmen , so lege ich das betreifende Blatt wieder auf eine stark mit Alkohol angefeuchtete Glasplatte und ziehe von einer Ecke her das dünne Paraffinpapier vorsichtig von den Schnitten ab. Sieht man dabei , daß am abrollenden Rande, den man zweckmäßig stark abbiegt, einmal ein Schnitt am Paraffinpapier hängen bleiben will, so ist es leicht, ihn mit einem mit Alkohol angefeuchteten Pinsel ab- streichend wieder auf die Fließpapierunterlage an seine Stelle an- zudrücken. Aus der offen liegenden Serie kann man nun mit einer Pinzette bequem die gewünschten Schnitte herausnehmen. Zur späteren besseren Orientierung empfiehlt es sich, au die Stelle des ent- nommenen Schnittes ein kleines Stückchen dünnes Fließpapier zu legen, auf dem, noch im trocknen Zustande, mit Bleistift die Nummer des entfernten Schnittes vermerkt ist. Von neuem mit dem Paraffinpapier bedeckt, können dann die Serien, zur Vermeidung des Eintrocknens in der gut verschlossenen Schale , beliebig lange und zur beliebigen Verwendung aufbewahrt werden. Diese Methode bietet verschiedene Vorteile : Man hat nicht nötig, die ganze Serie auf einmal zu behandeln. Zu einer erst- maligen oberflächlichen Orientierung kann man zunächst in größeren Abständen aus der Serie Schnitte herausnehmen, färben und unter- suchen. Diese Anfangsserie kann dann nach Bedarf beliebig ver- vollständigt und ergänzt werden. Außerdem hat man die Möglich- keit, zur etwaigen Kontrolle und Nachprüfung an benachbarten noch vorhandenen Schnitten andere Färbemethoden oder sonstige Be- handlungsarten anzuwenden. Auch die Zuckerplattenmethode mit Photoxylinüberguß ist hier noch nachträglich unbeschränkt anwend- bar. Ebenso ist es nicht ausgeschlossen , alle Schnitte auf einem Blatte gemeinsam und auf einmal zu färben, da durch die Fließ- papierunterlage hindurch die Farbe ungehindert zu den Schnitten gelangen kann, während die Paraffinpapierbedeckung eine Verwirrung der Serien verhindert. Der Alkohol kann durch Wasser und dieses wieder durch die Farbflüssigkeit sukzessiv ersetzt werden. Ein Ent- Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 34 530 Romeis: Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. XXIX, 4. fernen des Paraffinpapieres imd eine weitere Einzelbehandlung der Schnitte ist erst zuletzt bei der Überführung in Phenolxylol und beim Einschließen in Balsam nötig. Führt man beim Schneiden Protokoll, was immer zu empfehlen ist, so kann man bei den Celloidinschnittserien auch mit der Schnitt- dicke in weitem Spielraum variieren und die in bestimmten Ab- ständen hergestellten dicken Schnitte dann eventuell zu Messungen und bei Rekonstruktionen mit Vorteil verwenden. Schließlich hat die beschriebene Methode noch den Vorzug der Entbehrlichkeit be- sonderer Einrichtungen und so auch den der Billigkeit. [Eingegangen am 5. Dezember 1912.] [Aus dem Histologisch -embryologischen Institut zu München. Direktor: Prof. Molliek.] Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. Von B. Romeis, Assistenten am Ilistologiscb - embryologischen lustitut. Hierzu zwei Textabbildungen (in halber natürlicher Größe). Durch die Untersuchungen von Harrison, Carrel, Burrows u. a. hat sich herausgestellt, daß man das Leben von Gewebsstückchen außerhalb des Organismus in bedeutendem Maße verlängern kann, wenn man das Medium , in dem sich das Explantat befindet , von Zeit zu Zeit erneuert. Burrows hat zu diesem Zwecke einen Apparat konstruiert, dessen Beschreibung vor einiger Zeit im Anatomical Record veröffentlicht wurde ^. Das Prinzip des Apparates, beruht darauf, daß Burrows mittels der kapillaren Saugkraft eines Fadens ^) Burrows, A method of furnishing a continuous supply of new medium to a tissue culture in vitro (The Anat. liecord vol. VI, 1912). XXIX, 4. Romeis: Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. 531 aus einem sterilen Gefäß sterile Nährflüssigkeit in ein zweites tiefer gelegenes leitet. Der Faden geht durch eine kleine Beobachtungs- kammer, in welcher er in seine einzelnen Fibrillen aufgefasert wird. Q -ü S^ 's Öi 3: Auf diese Stelle legt man das kleine Explantat, das demnach mit einem fortwährenden Flüssigkeitsstrom in Berührung kommt. Man hat es ferner in der Hand, die Ernährungsflüssigkeit während der Dauer eines Versuches beliebig zu wechseln. 34* 532 Romeis: Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. XXIX, 4. Anläßlich verschiedener Untersuchungen an überlebenden Ge- weben benutzte ich auch diesen von Burrows sehr sinnreich er- dachten Apparat. Dabei stellten sich jedoch ein paar kleine Mängel heraus, welchen ich abzuhelfen versuchte. Durch die nachfolgende kurze Beschreibung soll der vielleicht in mancher Hinsicht verbesserte Apparat dem allgemeinen Gebrauch übergeben werden. — Als Nachteil des Burrows sehen Modells erwies sich vor allem die schwere Sterilisierbarkeit der Beobachtungskammer. Burroavs verfertigt einen Teil derselben aus Kork, den er in heißem Paraffin sterilisiert. Nun läßt sich aber Kork nur sehr schwer völlig steril bekommen. Weiterhin erhöhen die Manipulationen, die man nach dem Sterilisieren beim Zusammensetzen der einzelnen Apparatteile vornehmen muß, die Gefahr der Infizierung mit Bakterien erheblich. Daher suchte ich einmal die Korkkammer durch eine Glaskammer zu ersetzen und ferner den ganzen Apparat aus einem Stück zu konstruieren. — Figur 1 zeigt den Apparat im medianen Längsschnitt, Figur 2 im Flachschnitt. Die Lage der Schnittrichtungen ist aus den gestrichelten Linien u — i", bzw. iv — x ersiclitlich. Figur la ist Längsschnitt durch y — z, Figur Ib durch y^ — x^. Alle über oder unter der Schnittlinie liegenden Teile sind hell gezeichnet oder punktiert. Wie bei dem Bur- rows sehen Apparat wird die Nährflüssigkeit in ein längliches Reservoir (a) gebracht. Das Füllen erfolgt mittels steriler Pipette vom Ansatz- rohr (b) aus. Um eine Verunreinigung desselben durch das nach- folgende Aufstülpen des Gummischlauches zu verhüten , ließ ich auf das Ansatzrohr ein rechtwinklig gebogenes Verbindungsstück (c) auf- schleifen. Vom Boden des Reservoirs (a) führt ein unten halbkreis- förmiges, oben zweimal rechtwinklig gebogenes Steigrohr (d) zu dem Auffangzylinder (e). Bei den Versuchen stellte es sich als zweck- mäßig heraus, das Lumen dieses Steigrohres ziemlich eng zu nehmen. Die im Zylinder endigende Spitze ist lang und fein ausgezogen. Die Flüssigkeit tropft aus ihr herab auf den Boden des Zylinders. Etwas über demselben befindet sich die Einmündungsstelle der Ver- bindungsröhre (f) , welche zur Beobachtungskammer (g) führt. Im Gegensatz zu Burrows habe ich die Röhre nur ganz leicht und allmählich in einem nach oben stumpfen Winkel gebogen, weil da- durch das Einschieben des Fadens bedeutend erleichtert wird. Zwischen Auffangzyliuder und Beobachtungskammer läuft ferner noch das Druckregulierungsrohr (h). Der innerhalb des Z3iinders ge- legene Teil desselben zieht als feines Röhrchen bis hart an die Kuppe XXIX, 4. Roraeis: Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. 533 des Auffangzylinders. Das bat den Zweck, daß man beim Reinigen des Apparates die dabei in den Zylinder geratene Flüssigkeit wieder vollständig entfernen kann , Avenn man den Apparat umkippt und mit einem Gummigebläse Luft durchbläst. — Die Beobacbtungskammer besteht vollständig aus Glas und ist an die beiden beschriebenen Röhrchen angeschmolzen. Der Boden kann an der Außenseite eventuell plan geschliffen werden. Die Seitenwand der Kammer ist ziemlich nieder, um den Abstand vom Beleuchtungsapparat des Mikroskopes möglichst zu verringern. Nach oben ist sie offen ; der Rand ist sorgfältig plan geschliffen. Ge- schlossen wird die Kammer durch ein Deckglas. Im Innern befindet sich noch ein kleiner vierfüßiger Glasbock (i) , der die Auf- gabe hat, den Faden in der Nähe des Deckglases zu halten. Auf der entgegengesetzten Seite der Einmündung des Zuleitungsrohres ist das Ableitungsrohr (/.) angesetzt. Es führt zu dem Auffang- gefäß (/}, an dem seitlich das Entleerungsrohr (771) sitzt. Es ist wichtig, daß bei 7i eine scharfe Krümmung des Ableitungsrohres vermieden wird. Jetzt zum Gebrauch des Apparates. Derselbe wird etwa 30 Minuten im Heißluftsterilisator bei 150 bis 180^ C sterilisiert, worauf man ihn langsam abkühlen läßt. Dann wird der Faden ein- gelegt. Ich nehme dazu einen weißen Baumwollfaden, den ich vorher zur Entfettung in schwacher Essigsäure koche , dann sorgfältig in heißem reinem Wasser auswasche ; hierauf wird der Faden auf einen Objektträger aufgewickelt und in einem gut verschlossenen Glas- tubus in Äther vorrätig gehalten. Von diesem Faden schneidet man sich mehrere Stücke herunter, deren Länge dem Kulturapparat ent- spricht. Jener Teil, der in die Beobachtungskammer zu liegen kommt, wird sorgfältig aufgefasert. Die derart präparierten Fäden bringt man in den Äther zurück. Nach Sterilisierung des Apparates schiebt man beide Enden eines also hergerichteten Fadens mit steriler Pin- zette und ausgeglühtem Platindraht in das Zuleitungs- und Ableitungs- rohr ein, bis die Enden einerseits in den Auffangzylinder (e), anderseits in das Auffanggefäß (l) ragen. Dabei kommt die sanfte Krümmung der Röhren einer leichten Einführung sehr zustatten. Dann ver- schließt man bei 0 und bei ]) mit einem Wattepfropf, deckt auf die Beobachtungskammer ein Glasplättchen und bringt das Ganze noch- mals auf etwa 20 Minuten in den Heißluftsterilisator. Außerdem sterilisiert man sich in PETRi-Schalen einzelne Deckgläser. AVährend- dessen kocht man in einem kleinen sterilen Beclierglas etwas Kanada- 534 Rom eis: Ein verbesserter Kulturapparat für Explantate. XXIX, 4. baisam in Chloroform und dickt die Flüssigkeit soweit ein, daß sie in erkaltetem Zustand honigartige Konsistenz besitzt. Und nun kann mit der Anlegung der Kultur begonnen werden. Man nimmt den Apparat aus dem noch etwas warmen Sterilisator, deckt die Beobachtungskammer rasch auf, feuchtet den Faden ganz wenig mit der Nährflüssigkeit an und schließt wieder ab. Dann wird in die Mitte eines sterilen Deckglases das Gewebsstückchen aufgelegt, ein Tropfen Plasma aufgetropft, das Ganze umgedreht und rasch auf das aufgefaserte Fadenstückchen der Beobachtungs- kammer gebracht. Kurz vorher hat ein Gehilfe sie geöffnet und den abgeschliffenen Rand derselben mittels eines sterilen Glasstäbchens mit Kanadabalsam bestrichen. Nun nimmt man das Verbindungsrohr (c) ab, füllt mit Hilfe einer langgezogenen Pipette den Behälter (a) mit warmer Nährflüssigkeit, verschließt mit steriler Watte und bringt den Apparat in den Wärmeschrank. Um den Übertritt der Flüssigkeit in den Auffangzylinder in genauer Weise bemessen zu können, bringe ich weiterhin das Ver- bindungsstück (c) mittels eines Gummischlauches mit einem durch einen eingeschliffenen Glashahn verschlossenen Glasrohr in Verbindung. An dieses schließt sich durch einen weiteren Schlauch eine Koch- flasche. Der Gummistopfen derselben ist zweifach durchbohrt. Durch das eine Bohrloch geht ein mit dem Schlauch in Verbindung stehen- des, rechtwinklig gebogenes, kurzes Glasrohr, durch das andere läuft ein zweites, das am unteren Ende in eine feine Spitze ausgezogen ist, während es sich nach oben zu einem weiten Tubus erweitert. In diesem Tubus befindet sich Wasser. Nun wird das Verbindungs- stück (c) auf das Ansatzrohr (b) aufgesetzt ; dann öffnet man vor- sichtig den Hahn und in dem gleichen Maße als das Wasser des Tubus in die Glasflasche tropft, tropft die Nährflüssigkeit durch das Steigrohr in den Auffangzylinder, von wo sie der Faden weiter- leitet. — Der Apparat wird von der Firma F. & M. Lautenschläger, München, geliefert. [Eingegangen am 10. Dezember 1912.] XXIX, 4. V. Wieser: Durchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere. 535 [Aus dem I. Anatomischen Institut (Vorstand Prof. Julius Tandler) der K. K. Universität zu Wien.] Ein Durclispülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere. Von Dr. Wolfgang Freiherr y. Wieser. Hierzu zwei Textabbildungen. Zur Publikation von Kolmer, „Erfahrungen zur Fixation ganzer Tiere" (Anat. Anzeiger Bd. XLII, p. 47 u. ff.) möchte ich hinzufügen, daß diese Methode an unserem Institut auf Anraten Kolmer s seit einer Reihe von Jahren mit bestem Erfolg augewandt wird , daß aber der von Kolmer verwendete einfache Apparat , aus einem Trichter, einer Vorwärmerschlange und einer Kanüle, die durch Kautschukschläuche verbunden sind, bestehend, für einen intensiven Betrieb und für größere Tiere sich als nicht ausreichend erwiesen hat. Die Mängel dieses Apparates sind folgende : 1) Ist es schon bei etwas größeren Tieren und daher bei höherem Blutdruck nicht möglich, allein zu arbeiten, da man nicht gleichzeitig unten die Kanüle halten und oben im Trichter nachfüllen kann. 2) Erfordert das Nachfüllen des Trichters fortwährende Aufmerksamkeit des Arbeiten- den , die eigentlich dem Objekt zugewandt sein soll. 3) Werden eben durch das Nachfüllen sehr leicht kleinere oder größere Luft- partikel mitgerissen , die natürlich zur Luftembolie und damit zur mangelhaften Konservierung eines Teiles führen. 4) Werden im Vor- wärmer ebenfalls Luft- und Gaseteile durch das Erwärmen der Flüssigkeit frei, die dann wieder aspiriert werden können. Diese Mängel haben mich veranlaßt, einen neuen Durchspühmgs- apparat zu konstruieren. Die Punkte , die hauptsächlich berück- sichtigt werden mußten , waren möglichst einfache Handhabung nur durch einen Menschen, Verhinderung der Luftembolien durch seltenes Nachfüllen, gleichbleibender Druck trotz des Sinkens des Flüssig- 536 V. Wies er : Durchspülungsappurat zur Fixierung ganzer Tiere. XXIX, 4. keitsniveaus in den Eeservoiren , Abfangen der im Vorwärmer frei- werdenden Gasteile, schneller Wechsel von Reinigiings- und Konser- vierungsüüssigkeit , Einstellbarkeit anf verschiedene Driickhöhen, ScK 1. Ansicht von vorne. endlich leichte Möglichkeit des P>wärmens der Unterlage für das zu durchspülende Tier und schnelles Abführen der aus dem venösen Kreislaufschenkel abfließenden Konservierungsflüssigkeit. Alle diese Bedingungen werden in nachstehender Weise erfüllt : Zwischen den zwei senkrecht an der Wand befestigten U-Schienen US und ü' S' XXIX, 4. V. Wieser: Diirchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere. 537 kann mit Kette und Schneckengang Seh durch Drehung der Kurbel K ein Brett AB CD in jede beliebige Höhe eingestellt werden. Der Schneckengang macht eine jedesmalige Arretierung in der eingestellten Höhe unnötig. Auf dem Grundbrett AB CD sind zwei MARuioTsche Flaschen MF und M' F' \o\\ je 5 Liter Inhalt zur Aufnahme der Reinigungs- und Konservierungs- der Vorwärmer 1^1J\ die fliissigkeit, Luftabfangvorrichtung LA und der Mikrobrenner M befestigt. Durch Verwendung der Marriot scheu Fla- schen ist es möglich , selbst Tiere von der Stärke eines größeren Hundes mit einer einzigen Füllung unter Beibehaltung desselben Druckes zu durchspülen. Der Vorwärmer T W besteht aus einem stark vernickel- ten, zylindrischen Blechgefäß, in das eine Glasspirale von etwa 8 m Länge eingesetzt ist. Durch den Mikro- brenner M kann das Wasser des Vorwärmers auf jeder gewünschten Temperatur erhalten werden. Die Glasspirale ist einerseits mit den beiden Marriot sehen Flaschen durch das Y-Stück ^verbunden, anderseits durch eine gebogene Glasröhre mit dem Luftabfänger LA. Dieser ist aus einem Glasrohr von 4 cm Durchmesser, das an seinen beiden Enden durch die Hähne F und G geschlossen werden kann, hergestellt. An der einen Seitenwand ist das Ende der Vorwärmerspirale so ein- geschmolzen , daß ihre Mündung nach oben sieht. Hinter dem unteren Hahn ist mittels eines längeren Gummischlauches die K-anüle an- geschlossen. Strömt Fliissigkeit durch die Abfangvorrichtung, so werden die leichten Luftblasen aufsteigen, während die gereinigte Ansicht von der Seite. 538 V. W i e s e r : Durchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere. XXIX, 4. Hüssigkeit unten abfließt. Die letzte Bedingung, das Objekt während der Durchspülung auf Körpertemperatur zu erhalten , wird dadurch erreicht, daß der Injektionstisch fortwährend mit warmem Wasser überspült wird. Dieser besteht aus einem Eisengestell, das statt der Platte eine Porzellanschale von 60x60x10 cm mit Auslauf trägt. In diese Schale ist eine Glasplatte von 50 X 50 cm auf 5 cm hohen Füßen eingesetzt. Dadurch, daß diese Platte schief steht und mit warmem Wasser aus einem danebenstehenden Warmwasserapparat überspült wird, werden die Koagula und die abfließende Konservierungs- flüssigkeit weggeschwemmt und gleichzeitig das Objekt warm gehalten. Die Durchspülung spielt sich in folgender Weise ab : Die MARRiOTSche Flasche MF wird mit Ringer -Locke scher Lösung, die Flasche M' F' mit Konservierungsflüssigkeit gefüllt. Die Glasröhren GL und G' V der MARRioTSchen Flaschen werden auf gleiche Längen gebracht und die Gummistöpsel GXJ und G' U' geschlossen. Sodann wird der Vorwärmer VW mit Wasser, das etwas wärmer als die Körpertemperatur des betreffenden Objektes ist, gefüllt, der Mikro- brenner angezündet und seine Flamme auf die richtige Größe ge- stellt, um das Wasser im Vorwärmer auf der gleichen Temperatur zu erhalten. Die Temperatur des Wassers darf aber auf keinen Fall mehr als 42^ C betragen, da sich sonst die Ringer -Locke sehe Flüssigkeit zersetzen würde. Die Temperatur kann man auf einem im Vorwärmer angebrachten Thermometer T ablesen. Nun wird das Grundbrett auf die gewünschte Höhe eingestellt und die Hähne ü und F geöftnet. Mittels einer an der Führungsschiene angebrachten Skala kann man die Druckhöhe genau bestimmen. Handelt es sich um besonders feine Bestimmungen , so ist es von Vorteil , einen Diff"erentialmanometer und einen zweiten Thermometer knapp vor der Kanüle einzuschalten. Die Luftabfangvorrichtung wird etwa bis zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt, dann der Hahn F geschlossen. Ist der Apparat nun soweit vorbereitet, so wird das zu durch- spülende Tier getötet, Sternum und Pericard gespalten, mit einer Schere je ein kleiner Einstich in den linken und rechten Ventrikel gemacht. Jetzt öffnet man den Hahn G und führt, während die Flüssigkeit ausströmt, die Kanüle in den linken Ventrikel ein. Es ist notwendig das Einführen der Kanüle bei offenem Hahn zu machen, da sonst die in dem Verbiudungsschlauch oder in der Kanüle befind- liche Luft mitgerissen würde. Ist das Blut genügend ausgewaschen, so schließt man den Hahn ü und öffnet den Hahn H' . Nun strömt sehr schnell Konservierungsflüssigkeit ein. XXIX, 4. V. Wieser: Durchspülungsapparat zur Fixierung ganzer Tiere. 539 Die Hähne Ä', /, L dienen dazu , nm eventuell die vor den Hähnen ff und ff' oder in dem Bogen der Vorwärmerspirale stehen- den Luftblasen abzulassen, da diese bei niederem Druck einen solchen Reibungswiderstand erzeugen, daß keine Flüssigkeit ausströmt. Ein Apparat in oben erwähnter Ausführung ist an unserem Institut fast zwei Jahre in Verwendung und hat den an ihn gestellten Anforde- rungen vollkommen entsprochen^. Es wurden damit gegen 100 Durch- spülungen von Tieren, Leichenteilen, neugeborenen Kindern usw. mit besten Erfolgen durchgeführt. Es ist selbstverständlich, daß auch Injektionen mit Berlinerblau und ähnlichen ohne weiteres damit aus- zuführen sind. Zeichenerklärung zu Figur 1 und 2. ABCD = Grundbrett. SV, S'U' = Führungsschienen. K = Kurbel zum Heben des Grundbrettes. Seh = Schneckengang zum Heben des Grundbrettes. MF, M'F' = MARRiOTscbe Flaschen. Gü, G'U' = Gummistöpsel der Marriot sehen Flaschen. GL = Glasröhren zum Regulieren des Druckes in den Marriot- schen Flaschen. H, H' = Hähne an den Marriot sehen Flaschen. IL, N = Hähne zum Ablassen der vor den Hähnen der Marriot- schen Flaschen und im Bogen des Vorwärmers befind- lichen Luft. E ^= Verbindungsrohr der Marriot sehen Flaschen und der Vor- wärmerspirale. yW = Vorwärmer. M = Mikrobrenner. T = Thermometer des Vorwärmei's. LA = Luftabfangvorrichtung. G, F = Hähne an der Abfangvorrichtung. ^) Der Apparat wurde von der Firma Hbrmanh Dümler in Wien ausgeführt. [Eingegangen am 30. November 1912.] 540 Salkind: Zur Vereinfachung der histologischen Technik. XXIX, 4. [Aus der Bioh)gisclien Station zu Endoume- Marseille. Direktor: Professor Et. JOURDAN.] Zur YereintachuDg der histologischen Technik. Von J. Salkiiid. Ich habe während meiner zweijährigen Arbeit an genannter Station mit einer Fülle histologischen Materials zu tun gehabt, sah mich darum gezwungen einige Vereinfachungen in die sonst so zeit- raubende mikroskopische Teclniik einführen zu müssen, welche ich hier in Kürze mitteilen will. 1. Über Sub limat fixier ung. Vom Flemming sehen Ge- misch abgesehen , bleiben unsere besten Fixationsflüssigkeiten die sublimathaltigen Zenker und IIelly. Das Langweilige daran ist, wie bekannt , der Jodierungsprozeß , der die lästigen Niederschläge beseitigen soll. Diese bestehen aber größtenteils , wenn nicht aus- schließlich aus Kalomel , durch Chlorreduktion des Sublimats ent- standen : ,, ^ 2 HgCL, — Cl, = Hg.CI^. Um diesem abzuhelfen , sollte man einfach der Fixationsflüssig- keit etwas Salzsäure zusetzen oder — besser — nach kurzer Fixation in Zenker oder Heeey das Objekt in eine Mischung Kali biclirom 3 S Salzsäure 1 — 2 cc Wasser 100 „ bringen. ö" Will man doch jede Säurewirkung auf das Objekt vermeiden, cmptiehlt sich folgendes Gemisch , welches recht feine , zytologische Fixation erzielt : Sublimat 4 g Kali bichroiu -5 „ Chloralhj^drat 4 „ Wasser 100 cc XXIX, 4. Salkind: Zur Vereinfachung der histologischen Technik. 541 Ich fixiere darin soviel Stunden, wieviel Millimeter das Objekt in seiner kleinsten Dimension hat (erwachsenes Gewebe). Wenn sich doch ein paar schwarze Punkte im Präparat zeigen (zu lange Fixation!), entfernt man sie am besten und schnellsten, indem man Entparaffinierung und Jodienmg der Schnitte kombiniert: man lasse die mit Parafiinschnitten beschickten Objektträger in J 0 d - xylol (Xylol mit Jod. metall. gesättigt) und spüle dann wie sonst mit Alk. absol. nach. 2, Über Paraffineinbettung. Seit einiger Zeit übt man, besonders in pathologisch-anatomischen Kreisen, die Aceton -Paraffin- einbettung. Aceton allein vermag aber leider nur wenig Paraffin zu lösen und ist darum diese Methode nur auf kleinere Stücke rationell anwendbar ; man hat auch Schrumpfungen zu rügen. Folgende Aceton -Äthermethode hat mir ebensogute Re- sultate als die übliche Alk. absol. -Chloroformmethode gegeben, ist aber rapid und billig^: A. Stücke aus Wasser oder schwachem Alkohol kommen ins Gemisch : Aceton 2 Volumteile Äther 1 Volumteil Wasser 1 „ und verbleiben darin im Minimum soviel Stunden, wieviel Milli- meter die Stücke dick sind. Längeres, wochenlanges Verbleiben schadet nicht. B. Dann kommen die Stücke in Aceton 1 Volurateil Äther 1 „ mit Paraffinspänen (36 "^ bis 40 ^^ Schmelzpunkt) gesättigt. Hier verweilen sie zweimal so lange als im ersten Gemisch und werden dann direkt in das Einbettungsparaffin gebracht, avo man sie nicht länger als 5 bis 10 Minuten pro Millimeterdicke zu lassen braucht". ^) Schwefeliither ist von Federici als Intermedium vorgeschlagen worden; die Feuergefährlichkeit des Aceton -Äthers ist nicht größer als die des Benzols. 2) Es ist also kein Thermostat nötig, eine Wärmebank genügt: Paraffin- einbettung auf Reisen. 542 Salkind: Zur Vereinfachung der histologischen Technik. XXIX, 4. Die Mischungen können mehrmals gebraucht werden ; zur zweiten setzt man von Zeit zu Zeit etwas Baryt oder Kupfersulfat zu. Man kann sie auch direkt zur gröberen Fixation anwenden — dann direkt in Paraffin. Auch ein Celloidinzusatz ist möglich und manch- mal ratsam. 3. Über Klebemethoden. Für Paraffinschnitte wäre die Wasser-(Kapillaritäts-, Adhäsions-) Methode die ideale, wenn sie nur nicht so kapriziös wäre: absolut entfettete Objektträger, reinstes destilliertes Wasser , Verzichten auf Chrom- und Osmiumfixation schützen doch nicht gegen das Wegschwimmen der Schnitte. Diesem abzuhelfen habe ich versucht durch eine Zedernöl- aufklebemethode, mit welcher ich seit einem Jahre Schnitte von mit allen möglichen Fixierern bearbeiteten Stücken reibfest auf nicht entfettete Objektträger aufklebe. Die Schnitte kommen zur Ausbreitung in ein Gefäß, auf filtriertes warmes Wasser. Vorher setze ich aber dem Wasser einen Tropfen Zedernöl zu , welches augenblicklich in eine dünnste , irisierende Schicht zerfließt. Diese Zederuölschicht „sensibilisiert" das Paraffin der daraufgesetzten Schnitte, erstens gegen Wärme — das Wasser braucht weniger heiß , als sonst zur Ausbreitung der Schnitte nötig, zu sein — und zweitens gegen Adhäsion: Die Schnitte werden ein- fach mit einem Objektträger herausgefischt und vertragen darauf, nachdem sie ganz trocken sind, alle üblichen Manipulationen, alka- lische Flüssigkeiten und selbst Verdauen. 4. Über simultane Polychrom färbungen^. Sukzedane Färbungen sollten ja eigentlich aus theoretischen Gründen da , wo es sich um Aufschluß über die oder jene „-phylie" des Gewebes handelt, gar nicht angewendet werden — auch praktisch bekommt man viel zu leicht „inverse" oder „polyphyle" Färbungen, wenn man einige Farbstoffe nacheinander wirken läßt und noch dazwischen ein paarmal nachspült und „differenziert". Ein Farbgemisch, welches dank seiner Polychromie Einblick in jedes Präparat, wie es nur fixiert sei, bei einem Minimum Zeit- und Manipulationsaufwand gestattet — ■ sollte auf dem Arbeitstisch eines Histologen nicht fehlen. Folgende Mischung ist einfach genug her- zustellen, monatelang haltbar im arbeitsbereiten Zustande und gibt etwa sechs Farbentöne : Knorpel, Mucus, Mastzellenkörner — violett; ^) Über Dissoziationsinethoden und andere Färbungen vide Anat. Anzeiger. 1. Mai 1912. J. Salkind: Sur l'organisation du Thymus. XXIX, 4. Salkind: Zur Vereinfachung der histologischen Technik. 543 Chromatin, basophile Substanzen — blau; Blut — grün; Keratin, Chitin — gelb; Muskeln — orange; acidophile Substanzen — rot; neutrophile Granula — grau. Man fertigt folgende vier Lösungen an und mischt sie in arith- metischer Reihenfolge miteinander: 1. Gesättigte Lösung von Toluidinblau in Aqua dest. mit 3proz. Formol ... 12 Volumteile 2. Alkohol zu 90« 8 Aceton 4 „ 3. Gesättigte Lösung von Naphtholgelb (Naphthylamingelb) in Alkohol zu 90<* .2 ,, 4. Gesättigte Lösung von Erythrosin pur. in Alkohol zu 90» 3 n Dazu gibt man sogleich 5 bis 10 Volumteile destilliertes Wasser und läßt stehen. Nach einigen Minuten muß die Flüssigkeit rein dunkelblau (mit einem Stich ins Violette) sein und keinen suspen- dierten Niederschlag enthalten. Man kann sie auch ruhig filtrieren, etwas mehr von der oder jener Lösung zusetzen — die genannten Proportionen scheinen aber das Optimum zu sein^. Das Präparat (direkt aus Alk. abs.) wird in der Mischung (am besten in einem Zylinderglas) 3 bis 5 bis 10 Minuten gefärbt", dann Alk. abs., Xylo], Einschließen. Dieses letzte, will man die Präparate jahrelang — auch im Sonnenlicht — erhalten, geschieht in Zedernöl 10 g ' Dammarharz in Pulver 1 „ (Durch Seide filtrieren.) Die Toluidin- Erythrosin -Naphtholmischung kann man auch zum simultanen Fixieren und Färben von Ausstrichen, Membranen und Dissoziationen anwenden, damit unter Deckglas färben, was sie be- sonders für Kurszwecke geeignet macht. Nach Gebrauch gewisser Beizen — Ammoniummolybdat nach Bethe, Jod nach Garnier usw. — erzielt man die speziellen Fär- bungen auch mit dem T-E-N- Gemisch. 5. Über das Markieren der Präparate. Einrichtungen, welche man sonst zum Markieren der Präparate gebraucht, sind an den Tubus anzuschraubende Diamantspitzen , die am Deckglas ihre Marke einritzen. Sie sind erstens zeitraubend mit ihrem An- ^) Analoge Gemische sind von Ciaccio und Pianesse angegeben worden, haben mir aber nicht annähernde Resultate gegeben. '^) Überfärbung tritt auch nach Wochen nicht ein. 544 Salkind: Zur Vereinfachung' der histologischen Technik. XXIX, 4. und Abschrauben, zwingen zweitens zum Unterbrechen des Mikro- skopierens, drittens springt oft das Deckglas, oder wird aus Unvor- sichtigkeit oder zwecks Neuanfärbung des Präparats verschoben oder abgenommen . . . Die kleine Vorrichtung, die ich hier beschreibe, erlaubt es den Objektträger — mit dem das aufgeklebte Präparat eins ist — av ä h r e n d des Mikroskopierens rasch zu markieren. Es besteht wesentlich aus einer kleinen Glasscheibe (rundes Deckglas) vom Diaraeter des Kondensors, welches mit einem auf- gekitteten Ebonit -(Kork-) Ring versehen ist, derart, daß es sich zentriert dem Kondensor aufsetzen läßt. Das Zentrum der Scheibe wird ein für allemal gemerkt. Setzt man auf diese Zentrumstelle einen kleinen Tropfen Zedernöl (mit Karminpulver angerührt) — so wird dieser Tropfen, wenn man den Kondensor hebt, den Objekt- träger von unten berühren und daran haften bleiben, — gerade an der Stelle, welche man inzwischen durchs Mikroskop beobachtet. Später nimmt man den Objektträger vom Mikroskoptisch fort und bezeichnet die markierten Stellen definitiv mit einem Diamant. Außer dieser kleineu Vorrichtung, die sich auch jeder selbst anfertigen kann, wird auf meinen Vorschlag von der Firma Carl Zeiss in Jena ein komplizierterer, aber auch bequemerer automatisch markierender Kondensor gebaut : hier ist dem Kondensor vom Hause aus eine Haube angebracht worden, deren Diamantspitzen, durch einen Hebel in Bewegung gesetzt, dem Objektträger konzentrische Kreise um den Observationspunkt herum beibringen. Zum Auffinden der markierten Stellen hat man natürlich bei schwacher Vergrößerung auf die Unterseite des Objektträgers ein- zustellen. [Eingegangen am 26. Dezember 1912.] XXIX, 4. Löwi: Herstellung von Verdünnungen aus Stammlösungen. 545 Eine Methode zur leichten und schnellen Her- stellung von Verdünnungen aus Stammlösungen. Von Dr. Emil Löwi in Wien. Bei dem umstände, daß manche Lösungen in der Mikrotechnik in sehr verschiedener Konzentration angewendet werden , ist es zweckmäßig, bloß die stärkste in größeren Quantitäten vorrätig zu halten und von dieser die schwächeren Konzentrationen durch Ver- dünnung nach Bedarf in kleinerer Menge herzustellen. Das ist ins- besondere auch deshalb vorteilhaft, weil bei manchen Farblösungen stärkere Lösungen haltbarer sind als schwächere, und man infolge- dessen häufiger in der Lage ist, letztere frisch herzustellen, was mit der Wage viel mühsamer und zeitraubender wäre als durch Verdünnung mit dem Meßzylinder. Eine einfache Methode , aus einer Stamm- lösung von bestimmtem Gehalt Verdünnungen herzustellen, gibt folgende Regel : „Man gieße in einen Meßzylinder soviel Kubikzentimeter der Stammlösung, als die Verdünnung Prozente^ des gelösten Stoffes ent- halten soll, und fülle mit dem Verdünnungsmittel auf soviel Kubik- zentimeter auf, als die Stammlösung Prozente enthielt'." ^) Gewöhnlich Gewichtsprozente, so immer bei Lösungen fester Körper, aber auch bei manchen Flüssigkeiten, wovon noch unten die Rede sein wird (Prozentgehalt ausgedrückt durch die Anzahl Gramme des zu ver- dünnenden Stoffes in 100 cc Lösung); im übrigen bei Flüssigkeiten meist Volumprozente (Prozentgehalt der Verdünnung auszudrücken durch die Anzahl Kubikzentimeter der unverdünnten Flüssigkeit in 100 cc der Ver- dünnung). -) Die Befolgung dieser Regel gibt nicht etwa bloß annähernd rich- tige, sondern genaue Resultate, wie man leicht berechnen kann: Sei P der Prozentgehalt der Stammlösung und p der der gewünschten Verdünnung, p P so nimmt man p cc Stammlösung (enthaltend also —^. g Substanz) und füllt mit Wasser (oder einem anderen Lösungsmittel) auf P cc auf. Somit sind p P p nun — - g Substanz in P cc enthalten, wovon auf 1 cc z^ und auf 100 cc Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 35 546 Löwi: Herstellung von Verdünnungen aus Stammlösungen. XXIX, 4. Wenn man also z, B. aus einer lOprozentigen Lösung eine Sprozentige herstellen will, so nimmt man 3 cc der Staramlösung und füllt mit dem Lösungsmittel auf 10 cc auf. Natürlich kann man das zu erwartende Quantum der verdünnten Lösung je nach Bedarf beliebig vergrößern oder verkleinern, wenn man an Stelle der zur Mischung verwendeten einfachen Volumina die 2-, 3-, n -fache Menge nimmt oder auch sie in entsprechendem Maße ver- kleinert. Braucht man von der zu verdünnenden Substanz sehr wenig, so daß selbst bei Verwendung kleiner Meßzylinder die Messung nicht mehr genügend genau wird, so kann man mittels einer in Zehntel- kubikzentimeter geteilten Pipette die gewünschte Menge in den Meßzylinder übertragen und daselbst auf das gehörige Volumen auffüllen. Der Konzentrationsgrad des Alkohols pflegt in Volumprozenten angegeben zu werden. Da man ihn gewöhnlich als 96prozentigeu bezieht, — vom absoluten oder vielmehr 99prozentigen, der wegen der Kostspieligkeit beim Verdünnen nicht in Betracht kommt, ab- gesehen, — wird man, um z. B. ßOprozentigen zu erhalten, 60 cc mit destilliertem Wasser auf 96 cc auffüllen. Das Ergebnis ist jedenfalls genauer als bei jeder anderen Mischungsmethode, da alle, wie anmerkungsweise bereits erwähnt wurde , wegen der Volum- kontraktion zu hohe Prozentgehalte ergeben, und einfacher erzielbar als die genaue Verdünnung durch Auffüllung des Alkohols bis zur Erreichung des für den gewünschten Konzentrationsgrad charakteri- stischen spezifischen Gewichtes. In ähnlicher Weise geht die Verdünnung von Säuren einfach (und, obwohl es hier niclit so sehr darauf ankommt, ohne einen etwaigen Fehler durch Volumkontraktion) vor sich, wenn man vom p Gramm kommen, was tatsächlich gewünscht war. — Das Volum einer Mischung zweier Flüssigkeiten ist häufig nicht gleich der Summe beider Volumina, aus denen sie hergestellt wird. So tritt bei der Verdünnung des Alkohols mit Wasser bekannthch eine Volumverminderung ein, des- gleichen bei der Mischung von Säuren mit Wasser; dadurch wird der Prozentgehalt der Mischung höher als dem Verhältnis der gemischten Volumina entspricht. Dieser Fehler tritt bei der beschriebenen Verdünnungs- methode nicht hervor, da man nicht eine gemessene Menge Wasser zu- setzt, sondern auf das Volumen auffüllt, welches die Mischung haben soll, so daß das Gewichts- oder Volumsquantum der zu verdünnenden Substanz im Endprodukte der Mischung auf jeden Fall im riclitigen Verhältnis vor- handen ist. Zur Beförderung der während der Mischung vor sich gehen- den Volumsänderung kann man mit einem Glasstäbchen umrühren. XXIX, 4. Löwi: Herstellung von Verdünnungen aus Stammlösungen. 547 Gehalt an Gewichtsprozenten ausgeht^. So verlangt die Schaffer sehe Vorschrift'^ zur Entkalknng der Knochensubstanz eine ögewichts- prozentige wässerige Lösung von HNO3. ^^ ^^^ käufliche konzen- trierte Salpetersäure vom spez. Gew. 1"414 68 Gewichtsprozente HNO3 enthält, wird man von dieser 5 cc mit destilliertem Wasser auf 68 cc auffüllen ; geht man von der konzentrierten Salpetersäure der öster- reichischen Pharmakopoe aus, welche das spez. Gew. 1'30 und einen Gehalt von 47'55 Gewichtsprozente HNO3 ^^*' ^^ ^'\vd man 5 cc auf 47'5 cc auffüllen, und bei Verwendung der Salpetersäure des Arzneibuches für das Deutsche Reich (25 Säureprozente, spez. Gew. 1*1 53) sind 5 cc mit destilliertem Wasser auf 25 cc auf- zufüllen'^ 1) Die Angabe der Gewichtsprozente würde bei mikroskopischen Arbeiten sich deshalb mehr empfehlen als die (übrigens häufig ebenfalls unterlassene ( — s. Polls Bemerkung über die Ungenauigkeit der Angaben, Enzykl. d. mikrosk. Technik Bd. II, 1910, p. 480 — ) Angabe des spez. Gewichtes. ^j ScHMORL, Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden. Leipzig 1909, p. 36. ^) Die Anregung zu obigen Darlegungen gab eine von A. Cobenzl (Wiesloch) mitgeteUte Notiz (Schmidt, Kompendium der praktischen Photo- graphie, 9. Aufl., Anhang, p. 379, Wiesbaden 1903) über die Mischungs- verhältnisse zweier verschieden starker Lösungen, um eine dritte Lösung von dazwischen liegender Stärke herzustellen. Man schreibe die beiden Prozentgehalte untereinander, den herzustellenden Gehalt, wie gleich ge- zeigt werden wird, in halber Höhe daneben, und subtrahiere übers Kreuz; 25\— /2 z. B. 12 ; die beiden Differenzen (2 und 13) geben die zur Mischung 10/— \13 zu verwendenden Volumteile der jeweilig in derselben Horizontalreihe stehenden Konzentration an. (Bei Verdünnung mit Wasser wird als Kon- zentration 0 aufgeschrieben.) [Eingegangen am 1. Januar 1913.] 35^ 548 Kabsch: Zur Paraffintechnik. XXIX, 4. Zur Paraffintechnik. Von Dr. med. Kabsch in Liegnitz. Hierzu zwei Textabbildungen. Die erste Arbeit betrifft das Bänderschneideu ; die zweite wird ein Paraffinbad beschreiben. In dem schönen Praktikum der Zoologie von Schüberg, p. 336, heißt es: Wenn das Bänderschneiden Schwierigkeiten macht, so ist es in der Regel besser darauf zu verzichten, ein Beweis, daß die Arbeiten von VAN Walsem ^ noch nicht genügend gewürdigt sind. Es gelingt durch Erwärmen des Messers stets Bänder zu erhalten unabhängig von der Außentemperatur und bis zu einem gewissen Grade auch vom Schmelzpunkte des Paraffins. Van Walsem erzielte die Erwärmung anfangs durch Wasserdampf, später durch warmes Wasser, welches durch ein Metallkästchen unter dem Rücken des Messers floß. Ich habe die Erwärmung bequemer durch einen elektrischen Heizkörper erreicht, der unter dem Messerrücken des MixoT-ZiMMERMANNSchen Mikrotoms angebracht ist. Er besteht aus Nickelindraht von O'l mm Dicke und 500 Ohm Widerstand, der auf Glimmerplättchen gewickelt ist und in einem flachen Metallkästchen untergebracht ist, was zwischen den Messerständern hängt. Die dem Messerrücken dicht anliegende obere Fläche ist konkav. Von der Vorderfläche gehen oben rechts und links zwei Blechstreifen ab , die sich zwischen Messer und Fixationsschrauben desselben einklemmen und so das Kästchen suspen- diert halten. Von der Vorderfläche gehen auch die Verbindungen mit der Hausleitung ab , vermittels zweier Klemmschrauben. Diese Verbindung ist unterbrochen durch einen Rheostaten, der es ermöglicht den Heizstrom bis auf Null abzuschwächen; er besteht auch aus Nickelindraht. 1) Vgl. Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XI, 1894, p. 207. XXIX, 4, Kabsch: Zur Paraffin technik. 549 Es ist mir gelungen , Bänder von 1 m Länge , 4 cm Breite und 40 [X Dicke zu erbalten; das ist die höcbste vom Minot- ZiMMERMANN sehen Mikrotom erreicbbare Stärke. Sie kann mancbmal für Rekonstruktionen erwünscbt sein. Aber auch Bänder von nur 5 mm Breite und 1 m Länge sind mir gelungen : ein Beweis, daß die Erwärmung für alle Fälle genügt. Auch am leider zu wenig bekannten Mikrotom von Olland in Utrecht, das v. d. Broeck beschrieben — Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. XXIV — läßt sich nach Abnehmen des Horngriffs vom Rasier- messer der Heizkörper leicht anbringen. Am besten eignet sich Paraffin von 50 bis 52° Schmelzpunkt, dem ich außer den von van Walsem vorgeschriebenen 5 Prozent Wachs noch 1 Prozent Mastix zusetze ; es wird in Alkohol gelöst und unter stetem Umrühren tropfenweise dem geschmolzenen Paraffin zugesetzt. Die Klebkraft, meine ich , wird dadurch erhöht und das Band wird elastischer etwa wie bei einer Doppeleinbettung in Paraffin und Celloidiu. Mehr als 1 Prozent rate ich nicht zu nehmen, da sonst die Schnitte auf dem Seidenband in der Fläche leicht verkleben und sich nicht mehr strecken lassen. — Das leidige Wiederempor- heben des Bandes durch den aufsteigenden Paraffinblock habe ich vermieden durch Abziehen des Messers und Einfetten desselben mit Glyzerin, jedesmal bevor ich eine neue Serie begann. Diese kleinen Kunstgriffe verdanke ich meinem sehr intelligenten technischen Be- rater Herrn Robert Voss , Liegnitz, Frauenstraße , dem Verfertiger des Apparats. Aber eine Vorbedingung muß zuerst erfüllt sein, wenn Schnitte gelingen sollen : das Messer muß zum Block die richtige Neigung haben. An meinem Mikrotom waren die Schrauben , welche die Neigung des Messers regulieren, viel zu kurz, so daß nicht, wie es richtig ist, die Messerfläche fast parallel dem Präparatenblock liegt, so daß es gewissermaßen nur schabt. Ich habe sie durch längere ersetzen lassen, die nun das allzusehr geneigte Messer aufrichten. Mein Mikrotom habe ich auf ein altes Nähmaschinengestell, das für 3 Mk. bei jedem Händler zu haben ist, montieren lassen, so daß ich beide Hände frei habe. Auch van Walsem hat schon eine ein- fachere Vorrichtung angegeben , um das Mikrotom mit dem Fuße treiben zu können. Ich habe auf das Schwungrad des Mikrotoms zur Verstärkung ein zweites aufschrauben lassen — zwecks Aus- balancierung — von dem über zwei Rollen der Riemen zum Schwung- rade des Nähmaschinengestells geht. 550 K ab seh: Zur Paraffintechnik. XXIX, 4. Die Abbildung zeigt das Messer hängend am Heizkörper , vor ihm den Kheostaten mit dem Schieber (S) zur Abschwächung des Heizstroms. — Die folgenden Mitteilungen bringen eine Modifikation eines Paraffin- bades mit elektrischer Heizung, das im Journal de l'Anatomie et de la Physiologie, Paris 1900, Nr. 5, von Regaud & Fouilland publi- ziert ist. Ich glaube, meine Anordnung ist eine kleine Verbesserung. 1. In seiner ursprünglichen Form heizt eine elektrisch erwärmte Nickelinspirale das Paraffin direkt. Schmilzt man das erkaltete Paraffin von neuem, so wird die harte Oberflächenschicht durch das darunter befindliche heiß werdende Paraffin durchbrochen, was nicht ohne Herumspritzen abgeht. Ich habe es deshalb vorgezogen die Spirale in einen Kasten mit Paraffinöl zu legen. In das heiß werdende Öl kommt in einem Glase das zu schmelzende Paraffin. Statt des Quecksilberkontaktthermometers, das an der Oberfläche oxydiert und an den Stellen , wo die Drähte durch das Glas gehen, zersprang, habe ich ein Metallthermometer genommen. Es besteht aus einem U- förmig gebogenen Metallstreifen aus Messing und Xickel- stahl, die aneinandergelötet sind und sich verschieden ausdehnen. Am oberen Ende des Thermometers ist auf einer drehbaren Trommel XXIX, 4. Kabsch: Zur Paralfinteclmik. 551 eine Gradeinteilung eingraviert von 40 bis 55 C. Sie ist empirisch festgestellt. Habe ich Paraffin von 50 '^ Schmelzpunkt so stelle ich vor- läufig die Trommel auf diesen Grad ein, verbinde die Klemmen {HH) mit der Hausleitung und der Strom geht durch den in der Tiefe des Kastens (Ä') liegenden, auf den Schiefer gewickelten Nickeliudraht von 0'2 mm Dicke und 600 Ohm Widerstand , erhitzt das Öl im Kasten und das Paraffin im Glase (P). Ist die gewünschte Temperatur erreicht, so schaltet ein Relais (i?J den Heizstrom aus, die Temperatur sinkt ein wenig und sofort schaltet das Relais den Heizstrom wieder ein, bis die Temperatur wieder auf der alten Höhe ist. Wird der Heizstrom ausgeschaltet , erglüht die Lampe neben dem Relais. So ist mau stets unterrichtet, ob der Apparat funktioniert. — Da die Schieferplatte, auf der der Apparat montiert ist, nur 32 : 24 cm groß ist, läßt er sich bequem auf dem Arbeitstische aufstellen. Man hat ihn so stets vor Augen. Der Ölkasten ist aus Porzellan oder Metall ; im letzteren Falle müssen die Spiralen natürlich isoliert sein und dürfen die Wände des Kasten nicht berühren. Den Ulkasten mit Inhalt überdeckt man zum Schutz vor Staub mit einer Glasglocke. 552 Kabsch: Zur Paraffintechnik. XXIX, 4. Das Thermometer funktioniert so, daß schon bei einem Viertel- grad Erhöhung oder Erniedrigung das Relais in Tätigkeit tritt. Auf der Abbildung ist zu oberst noch ein Halter mit einem Glasthermo- meter zu sehen : er dient zur Kontrolle der Temperatur im Kasten ; denn nur zwischen den Schenkeln des U-förmigen Thermometers entspricht die Temperatur den auf der Trommel angezeigten Graden. In den Ecken des Kastens, da wo das Glas mit dem Paraffin steht, ist die Temperatur niedriger; weil durch die Flächen des Kasten- winkels sowohl als auch durch das Glas selbst mehr Wärme nach außen abgegeben wird. Deshalb benutzte ich die Trommel vorläufig nur zur approximativen Einstellung : erst wenn die Temperatur im Paraffinglase konstant bleibt , stelle ich die Trommel definitiv ein. Es wird das einige Grade höher sein müssen als anfangs, wenn man die beabsichtigte Temperatur im Paraffin erreichen will. Sind die Kontakte am Thermometer sowohl als am Relais sauber, so funktioniert der Apparat tadellos Tag und Nacht ohne Unter- brechung und in regelmäßigen Zwischenräumen ertönt das Klippklapp des angezogenen oder abgestoßenen Anker des Magneten. Ist das Geräusch ein Schnurren, so sind die Kontakte am Thermometer oder am Relais unsauber und müssen gereinigt werden. Auch wenn nach einiger Zeit die Temperatur sich nicht mehr genau wieder einstellt, ist verkohltes Paraffiuöl schuld ; denn das Öl steigt ähnlich wie Petroleum an den Stäben des Thermometers in die Höhe und verun- reinigt die Kontakte am Kopfe des Thermometers. Sie müssen dann mit einem Pinsel und Benzin gereinigt werden, eventuell , wenn sie stark verkohlt sind, mit einer Drahtbürste abgebürstet werden. Da- bei muß man sich freilich in acht nehmen , daß man die dünnen Platinbeläge nicht abreißt. Der Preis für das Paraffinbad beträgt etwa 100 Mk. , für den Messerheizkörper nebst Rheostadt 30 Mk. [Eingegangen am 10. November 1912.] XXIX, 4. Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. 553 [Aus den optischen Werken von E. Leitz in Wetzlar.] Der aplanatische und achromatische Kondensor. Von C. Metz in Wetzlar. Hierzu sieben Textabbildungen. Einen für gewöhnliche Beobachtungen am Mikroskop im Hell- feld verwendbaren Linsenkondensor auch für Beobachtungen im üunkelfeld benutzen zu können , gab den Anlaß zur Konstruktion eines aplanatischen und achromatischen Kondensors. Bei einem ge- wöhnlichen, aus drei einfachen Linsen zusammengesetzten Kondensor von der num. Ap. 1*40, der weder sphärische noch chromatische Korrektion besitzt, aber schon Dunkelfeldbeobachtuugen ermöglicht, machen sich störende Farbenerscheinungen infolge des Mangels der chromatischen Korrektion geltend. Eine gute chromatische Korrek- tion war imstande, diesen Mangel zu beseitigen ; aber ein nur chro- matisch korrigierter Kondensor hätte die Konkurrenz mit den auch sphärisch vorzüglich korrigierten Spiegelkondensoren nicht auf- nehmen können , wenn er nicht auch diese Korrektion in möglichst gleich hohem Maße aufwies. Es war ins Auge gefaßt, eine solche sphärische Korrektion zu erreichen , wie sie der von Leitz zuerst eingeführte Reflexkondensor, bei dem sich die Reflexion an zwei spiegelnden Flächen vollzieht, aufweist. Der schon 1907 bis 1908 errechnete Linsenkonderisor hat neuer- dings eine nochmalige wesentliche Verbesserung in der sphärischen Korrektion erfahren. In den weitaus meisten Fällen kommen Objekte in wässeriger Lösung, deren Breclnmgsindex den des Wassers von l*3o kaum übersteigt, im Dunkelfeld zur Untersuchung. Strahlen, deren Apertur größer ist als der Brechungsindex der Einbettungsflüssigkeit, werden an der Flüssigkeit, wie eine Rechnung leicht zeigt, total reflektiert 554 Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. XXIX, 4. und gehen für die Beleuchtung verloren. Nur bei einem Kondensor, der eine Apertur von 1"33 besitzt, welche gleich dem Brechungs- index der Flüssigkeit ist, kommt das gesamte Licht, das der Kon- densor bei voller Öffnung aufzunehmen vermag, zur Geltung, Dieser Kondensor hat dieselbe Linsenöffnuug wie der frühere von der Apertur 1'40, ist ihm aber bei Verwendung wässeriger Lösungen an Helligkeit überlegen. Diese t'berlegung war auch bei der letzten Konstruktion des Reflexkondensors, der den Namen konzentrischer Spiegelkondensor ^ erhielt, bestimmend gewesen. Wie die Abbildung 1 zeigt, besteht der Kondensor aus zwei ver- kitteten Doppellinsen, welche einen Meniskus einschließen, und einer Halbkugel als Frontlinse. In seiner Konstruktion gleicht er einem (»limmersions- Objektiv. Er ist in der Tat auch als Immersionssystem berechnet. Die Korrektion, die der Kondensor als Immersionskondensor aufweist, bleibt ihm, wenn er trocken gebraucht wird, um so mehr erhalten, je dünner die Luftschicht ist, welche Kondensor und Objekt- träger trennt; aber die Apertur ist in diesem Falle nur 1*0, Aveil die Strahlen höherer Apertur an der Luftschicht total reflektiert werden. Außer der sphärischen und chromatischen Korrektion ist auch noch die Sinusbedingung erfüllt. Die beiden Brennweiten betragen 14'5 mm und 'J"G mm und die ausnutzbare Linsenöftnung 26 mm. Die Helligkeit des Kondensors steht der eines Kondensors aus einfachen Linsen und gleichem Liusendurchmesser mindestens nicht nach. Der Licht- verlust, welchen der neue Kondensor durch Absorption an den sechs Linsen erleidet, wird wieder eingeholt durch die scharfe Kon- zentration der den verschiedenen Zonen angehörigen Lichtbündel. Die Anzahl der erfüllten Korrektionsbedingungen und eine hinreichend scharfe Erfüllung dieser Bedingungen geben die Möglichkeit, ein scharfes und farbenreines Bild der Lichtquelle in der Objektebene zu entwerfen , ein Umstand , der bei gewissen Aufnahmen in der Mikrophotographie mit Vorteil sich geltend machen kann. Der Nutzen eines achromatischen Kondensors in der Mikrophotographie muß bei dem neuen Kondensor infolge der noch hinzutretenden aplanatischen Korrektion noch stärker hervortreten, da die Ebenheit und Schärfe des Lichtbildes erhöht sind. Ob und w^elche Vorteile der neue ^) Vgl. Jentzsch, f., Über Dunkelfeldbeleuchtung (Physik. Zeitschr. Bd. XI, 1910, p. 993—1000 und Verhandl. d. d. Physik. Gesellsch. Bd. XII, 1910, p. 975—991). XXIX, 4. Metz: Der aphinatischc und achromatische Küiulensor. 555 Kondensor infolge seiner feinen Korrektion und seiner hoben Apertur bei der gewöhnlichen Benutzung im Hellfeld, etwa bei besonders schwierigen Untersuchungen, bei der gewöhnlichen konzeutrischen oder schiefen Beleuchtung zu bieten vermag, muß erst sein längerer Gebrauch in der Praxis zeigen. In ganz besonderem Maße macht sich der gute Korrektionszustaud des Kondensors bei der Duukel- feldbeleuchtung geltend. Die gesteigerten Forderungen , welche die moderne Dunkelfeldbeleuchtung au die Kondensoren stellt, sind bei der Konstruktion des neuesten Kondensors nach Möglichkeit berück- sichtigt worden. In wie hohem Maße die sphärische Abweichung beseitigt ist, beweist nebenstehende Abbildung 2 , welche den Gang des aus dem Kondensor austretenden Strahlenbündels in einem fluoreszierenden Uranglase zeigt. Diese gute Lichtkonzentrierung 556 Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. XXIX, 4. kommt der Helligkeit des Bildes zugute. Die gute sphärische und Farbenkorrektion und die Erfüllung der Sinus-Bedingung lassen eine solche Beleuchtung der Objekte im Dunkelfeld zu, daß ihre Bilder unverzerrt, farbenrein und ohne störende Reflexe und Beugungen erscheinen. Durch die Zentralblende, welche auf den Träger der Irisblende aufgelegt wird, wird in bekannter Weise das Dunkelfeld ge- schaff"en. Nur die Randstrahlen dienen zur Beleuchtung ; es sind dies die punktierten Strahlen in der nebenstehenden Abbildung .3, welche den Strahlengang durch den aplana- tischen Kondensor und ein Ölimmersious- System zur Darstellung bringt. Nur vom Objekt ausgehende gebrochene und gebeugte Strahlen gelangen in den Bildraum. Über die Zentralblende ist noch fol- gendes zu bemerken. Die kleinste, mit dem Ring fest verbundene innere Blendscheibe (s. Abb. 4) hat einen Durchmesser von 16 mm, sie trägt die Zahl 0*85 und der Ring die Zahl 1-33. Es werden Strahlen, die parallel in den Kondensor eintreten, von der Apertur 0'85 bis 1-33 durch diese Blende zur Beleuchtung zugelassen. Zur Beobachtung ist in diesen Fällen ein Objektiv anzuwenden , dessen Apertur niedriger ist als 0*85, also die Trockenobjektive von Leitz No. 2 bis 5, von der Brennweite 24 bis 5*4 mm und die Apochromate von 8 mm und 16 mm Brennweite. Sollen aber starke Objektive, deren Apertur 0*85 übersteigt, in Verbindung mit dieser Zentralblende verwandt werden, so muß ihre Apertur durch eine Blendung hinter der hintersten Linse reduziert werden. so daß sie weniger als 0'85 beträgt. Als Blenden XXIX, 4. Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. 557 werden noch die mit den Zahlen 1*0, l'l und 1"2 versehenen losen Scheiben beigegeben; diese besitzen in der Mitte ein Loch und werden auf dem Zäpfchen in der Mitte der Scheibe 0'85 aufgedrückt, wenn sie an deren Stelle treten sollen. Sie blen- den die Beleuchtungskegel bis zur Apertur 1"0, bzw. l'l und 1*2 ab und werden gebraucht, wenn zur Beobachtung Objektive von der Apertur 1*0 Ver- wendung finden; es sind dies die Ölimmersionen, welche in der Art zur Beobachtung im Dunkelfeld eingerichtet werden , daß man das, das Objektiv fassende vernickelte Objektivteil von seinem Ver- bindungsstück abschraubt und letzteres durch ein mit einem Trichter versehenes Zwischenstück er- setzt (s. Abb. 5). Der als Blende wirkende Trichter blendet alle Strahlen, deren Apertur 1*0 über- schreitet, ab. Aber selbst bei Trockensystemen empfiehlt es sich meist, wenn man ein tief dunkles 5^ Feld erhalten will, eine größere Zentralblende anzuwenden. In den meisten Fällen reicht die mit l'O bezeichnete aus. Besonders zu empfehlen sind zur Beobachtung im Dunkelfeld die 6. farbenreiner korrigierten Objektive, die Fluoritsysteme und Apochro- mate , da der als sekundäres Spektrum bezeichnete Farbenrest der Achromate sich im Dunkelfeld viel störender geltend macht, als bei gewöhnlicher Beobachtung, 558 Metz: Der aphinatische und achromatische Kondensor. XXIX, 4. Als Liclit(|uelle eignet sich am besten die zur Dunkelfeld- beobachtunj,^ eigens eingerichtete kleine Bogenlampe mit senkrecht zueinander stehenden Kohlen ; sie braucht eine Stromstärke von 4 Aiiip. und kann an jede llausleitung mittels Steckkontakt an- geschlossen werden. Das Licht dieser Lampe wird durch eine mit ihr verbundene Linse i)arallelisiert und durcli den Planspiegel .des Mikroskops dem für i)arallele Strahlen berechneten Kondensor zu- gelenkt. Die um ein Gelenk in der vertikalen Ebene drehbare Lampe wird so eingestellt, daß das aus der Linse austretende Licht- liündel den Planspiegel ausfüllt. Ihr Abstand von dem Mikroskop wird, wie die Abbildung G zeigt, so gewählt, daß der vor dem Mikro- skop Sitzende ohne Miilie die Keguliervorrichtung der J^ampe be- dienen kann. Bei Verwendung von Trockensystemen kann noch eine Matt- scheibe zwischen Lami)e und Spiegel eingeschaltet werden. Der Kontrast zwischen Dunkelfeld und helleuchtendem Objekt wird hier- durch noch erhöht. Bei Benutzung schwacher Objektive , etwa Ijis zur Apertur 0*40, kann der Kondensor trocken gebraucht werden. Bei stärkeren Objektiven ist der Kondensor als Immersionskondensor zu verwenden. Gewöiinlich reicht als Medium Wasser zwischen Kondensor und (Objektträger aus. Die etwas schwierige Einstellung des Dunkelfelds bei Verwendung stärkerer Objektive läßt sich durch folgendes Verfahren wesentlich erleichtern. Man beobachtet zuerst mit einem mittleren Objektiv, etwa Leitz No. ;>, und starkem Okular, das überhau])t bei der Dunkelfeld- beobachtung mehr zur Geltung kommt und stellt auf das Präparat ein, das schon mittels Ol mit dem Kondensor verbunden ist. Durch die Drehung des Spiegels wird das Licht auf das Präparat geleitet. Der Lichtkreis muß in der Mitte des Gesichtsfeldes zur Erscheinung kommen und möglichst eng und farbenrein sein. Diese richtige, möglichst punktförmige Vereinigung des Lichtes wird erreicht durch Heben und Senken des Kondensors. Stellt man nach dieser vor- bereitenden Einstellung mit dem starken Objektiv ein, so bedarf es nur noch einer geringen Änderung in der Stellung des Spiegels und des Kondensors, um ein vollendetes Dunkelfeld zu erhalten. Diese Hantierungen reichen aus ; besonderer Zentrierschrauben bedarf es nicht, um diesen Zweck zu erreichen. Nur ein Linsenkondensor errni»glicht es, von der Beobachtung im Dunkelfeld zu der im Hellfeld schnell überzugehen. Es empfiehlt sich für diesen Zweck noch eine besondere Einrichtung. An Stelle XXIX, 4. Metz: Der apianatische und achromatische Kondensor. 559 der Trichterblende bringt man eine , mit dem Zwischenstück des Objektivs verbundene kleine Irisblende , die man beim Ilellfeld zu öffnen und beim Dunkelt eld teilweise zu schließen hat. Um den Wechsel der Beleuchtung am Kondensor schnell zu bewerkstelligen, ist unter dem Irisblendenträger des Kondensors eine Zentralblende vorgesellen, die sich mittels einer Schlittenführung bequem ein- und aussclialten läßt. Es mag noch auf die unterscheidenden Merkmale der Linsen- kondensoren und Keflexkondensoren hingewiesen werden. Am Retlex- kondensor vollzieht sich der Strahleugang nur mittels Keflexion ; bei den Linsenkondensoren werden im Ilellfeld, sowie im Dunkelfeld die Beleuchtungskegel mit an den Flächen des Kondensors gebrochenen Strahlenbündeln herbeigeführt. An den Linsentlächen linden daneben aber noch Reflexionen statt ; diese können beim Dunkelfeld sich störend geltend machen. Es scheint fast aussichtslos, einen aplana- tischen und achromatischen Linsenkondensor, der zur Korrektion so vieler (iläser und Flächen bedarf, so zu bauen, daß auch jegliche Fläche vermieden ist , von der reflektierte Strahlen durch wieder- holte Reflexionen und Brechungen unter solchen Winkeln den Kon- densor verlassen, daß sie in den Bildraura gelangen können. Diese nicht ganz zu vermeidenden indirekten Strahlen vermögen doch , so lichtschwach sie auch immer sind, die tiefe Schwärze des Dunkel- felds, die nur ein Rcfiexkondensor erreichen kann, zu beeinträch- tigen und der Auflösung der Objekte Abtrag zu tun. Dagegen ist der Linsenkondensor als Universalkondensor an- zusehen, ein Vorzug, den bisher ein Reflexkondensor nicht auf- zuweisen hat. Er dient nicht nur den verschiedenen Zwecken des llellfeldes, sondern er dürfte auch unter den Dunkelfeldkondensoren hinsichtlich seiner Leistungen eine der ersten Stellen einnehmen. Seine Verwendung im Dunkelfeld beschränkt sich nicht nur auf starke Objektive, sondern das von ihm beleuchtete Feld besitzt eine Ausdehnung, daß es auch schwächere Objektive bis 20 mm Brenn- weite voll ausfüllt. Als einziger Reflexkondensor, der als Beleuchtungsapparat im Ilellfeld dient, kann der alte treue Gehilfe des Mikroskopikers, der Hohlspiegel, angesehen werden, der sich aber wegen seines geringen (>tfnungswinkels, wenn man ihn in der Mitte abblendet, nur als Dunkelfeldkondensor für ganz schwache Objektive benutzen läßt. 560 Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. XXIX, 4. Der aplanatische und achromatische Kondensor als Apertometer. Der aplanatische und achromatische Kondensor besitzt noch eine weitere wertvolle Eigenschaft : er läßt sich als Apertometer benutzen. Die optischen Gesetze, auf denen diese Eigenschaft des Kondensors beruht, sollen kurz dargelegt werden. Die Irisblende befindet sich nahe der unteren Brennebene des Kondensors, dadurch rückt das von dem Kondensor entworfene Bild der Irisblende fast ins Unendliche. Von diesem Bild entwirft das Objektiv ein weiteres Bild nahe seinem hinteren Brennpunkt, der in der Nähe der äußeren Linsenfläche des Objektivs liegt, welche dem Okular zugekehrt ist. Die Strahlen eines parallel zur optischen Achse des Instruments in den Kondensor eintretenden Lichtbündels vereinigen sich in dem vorderen Brennpunkt des Kondensors ; da dieser mit dem unteren Brennpunkt des Objektivs bei der Einstellung nahezu zusammenfällt, so verläßt der von dem Brennpunkt des Objektivs ausgehende Lichtkegel die hintere Brennebene als fast paralleles Bündel. Die Basis dieses Lichtkegels erscheint auf der hinteren Fläche des Objektivs als helle Kreisfläche ; es kommen somit die Irisblende und der Lichtkreis nahe derselben Ebene zur Erscheinung. Die Größe des Lichtkreises ist von der Oftnung des Objektivs abhängig und dieser Öflfnungswinkel des Objektivs entspricht einem gleichen Öffnungswinkel des Kondensors ; der Offnungswinkel des Kondensors ist aber wieder von der Öffnung der Irisblende abhängig. Aus der Öffnung der Irisblende wird die zugehörige Apertur des Kondensors berechnet und mit dieser bekannten Größe die Öft'- nung des Objektivs bestimmt. Was den Kondensor noch besonders zum Apertometer eignet, ist nicht nur der Umstand, daß die sphärische und chromatische Korrektion erreicht ist, welche das Bild der Iris- blende schärfer erscheinen läßt, als es ein gewöhnlicher Kondensor vermag, sondern vor allem darin zu suchen, daß auch die Sinus- bedingung erfüllt ist. Es besteht somit die Gleichung -. — = konstant. " ° ° sm^ Bei parallelem Lichteinfall ist diese konstante Größe die Brennweite des Kondensors selbst, h ist die halbe Öffnung der Irisblende und sin 99 ist bei Trockensystemen, n • sin 99 bei Immersionssystemen die Apertur des Kondensors ; es ist also die Öffnung des Kondensors proportional der numerischen Apertur des Kondensors und also auch des Objektivs. XXIX, 4. Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. 561 Auf dieser Proportionalität der Größen beruht die Annehmlich- keit, daß die Marken, welche die numerischen Aperturen O'l, 0"2 bis 1"3 bezeichnen, auf dem Rand der Irisblende in gleichen Intervallen erscheinen (s. Abbildung 7). Die Errechnung und Anbringung dieser Aperturen ist also durch diese Eigenschaft sehr erleichert. Befindet sich zwischen dem Objektiv und Kondensor ein Präparat, so bildet der Austrittswinkel aus dem Kondensor q? auch wieder den Einfalls- winkel ins Objektiv, d. h. die beiden, die Apertur des Kondensors und Objektivs bestimmenden Winkel bleiben gleich, weil Objektträger, Deckglas und Zwischenraum planparallele Platten vorstellen imd so- mit der Ein- und Austrittswinkel in diesen Zwischengliedern gleich 7. bleibt, einerlei, aus welchen Medien diese Zwischenglieder bestehen, solange die umgebenden Medien , also im vorliegenden Falle Luft, Wasser und Öl, gleich bleiben. Die Bestimmung der Apertur geschieht in folgender Weise : Man stellt das Objektiv in gewohnter Weise bei diffusem Licht und mit Planspiegel auf ein Präparat ein, dann entfernt man das Okular und beobachtet, indem man das Auge unmittelbar über den Tubus bringt, den Lichtkreis auf der Hintertiäche des Objektivs und öffnet die Irisblende, deren Bild hier ebenfalls erscheint, bis ihre Öffnung sich mit dem Lichtkreis der Hinterfläche der Linse deckt. Es bleibt noch übrig, einige Worte über den Wert, den der Kondensor mit der Aperturteilung bieten kann, zu sagen. Um den Kondensor als Apertometer verwendbar zu machen, bedarf es nur der entsprechenden Teilung und Markierung der Irisblende. Ein Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. 3t5 562 Metz: Der aplanatische und achromatische Kondensor. XXIX, 4. billigerer und einfacherer Apparat dürfte wohl kaum denkbar sein und die Bestimmungsmethoden können dem Mikroskopiker nicht die geringste Schwierigkeit bieten. Die Genauigkeit der Resultate, welche der Apparat gibt, ist für die Praxis vollständig ausreichend. Eine Abweichung der mit vorliegendem Apparat gemessenen Apertur des Objektivs von ihrem absoluten Wert, der sich nur durch sehr präzise Apparate genau feststellen läßt , ist nicht ausreichend , um Unter- schiede in der Helligkeit und Auflösung des Objektivs erkennen zu lassen. Und diese Abweichungen sind dieselben , welche sich bei gleichartigen Objektiven in ihrer praktischen Ausführung nicht um- gehen lassen infolge geringer Verschiedenheiten in den Dicken, Ab- ständen und Fassungen der Linsen. Die Möglichkeit aber, zu jeder Zeit leicht die Apertur eines Objektivs mit praktisch hinreichender Genauigkeit feststellen zu können, dürfte gar nicht den Hauptzweck, den der Apparat zu erfüllen vermag , darstellen ; wichtiger möchte es sein, daß die Einrichtung es ermöglicht, jederzeit zahlenmäßig zu ermitteln, welche Apertur bei einer Beobachtung zur Wirkung kommt und das beste Resultat ergibt. Welche Bedeutung der richtigen Wahl der Apertur des Kondensors und Objektivs aber zukommt, ist hinlänglich bekannt, und wie verschieden die Wirkung sein kann, dafür sei nur erinnert an Robert Kochs Strukturbild und Farben- bild, die bei sonst optisch gleichen Bedingungen, ersteres bei be- schränkter Apertur des Kondensors zur Erzielung feinerer Strukturen ungefärbter Präparate, letzteres bei vollem Kondensor zum Zweck der deutlicheren Hervorhebung gefärbter Bakterien zustande kommt. Solche Bestimmungen, die man findet, daß man für diese oder jene Untersuchungen ^/g, ^/o, -/g usw. Öffnung des Kondensors be- nötige, und welche zu unbestimmt sind und für Kondensoren ver- schiedener Aperturen, wie sie im Gebrauch sind, gar nicht stimmen können, wird man bei der neuen Einrichtung umgehen. Man wird in Zukunft nicht entbehren können, bei der Be- schreibung mikroskopischer Beobachtungen, bei Projektionen und photographischen Aufnahmen, neben der Angabe des optischen Apparats, der Vergrößerung, der Beleuchtung, der Exposition und ähnlicher Angaben auch die Apertur des Kondensors zu bemerken, welche bei dem Vorgang zur Verwendung kam und welche au dem Index der Irisblende ohne weiteres abgelesen werden kann. [Eingegangen am 10. Januar 1913.] XXIX, 4. Referate. 563 Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Oppel, A., Taschenbuch der mikroskopischen Technik. Kur^e Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung der Ge- webe und Organe der Wirbeltiere und des Menschen unter Berücksichtigung der embryologischen Technik. 7. Auflage. München u. Berlin (R. Oldenbourg) 1912. 365 pp. m. 10 Figg. im Text. geb. 6 M. Von dem bekannten und beliebten Taschenbuche der mikro- skopischen Technik von Böhm und Oppel ist jetzt die 7. Auflage erschienen. Diese hat Oppel allein herausgegeben , da Böhm vor kurzem verstorben ist. Trotzdem die Fortschritte der Technik seit der letzten Auflage berücksichtigt worden sind, ist der Umfang des Buches nicht zu sehr gewachsen. Die Übersichtlichkeit des Buches und seine Brauchbarkeit ist erhöht worden , wozu nicht wenig die Vermehrung des Sachregisters beigetragen hat. Ein Kapitel über experimentelle, entwicklungsmechanische Technik ist dem Buche zu- gefügt worden. Das kleine , sehr handliche Buch kann somit in dieser neuen Auflage noch mehr empfohlen werden, als es schon bei den früheren Auflagen der Fall war. Schiefferdecker {Bonn). 2. Projektion und Mikrophotographie. Noglies, P., Un nouveau cinematographe ä Images tres frequentes (Compt. Rend. d. Acad. de l'Sciences, Paris, t. CLV, 1912, p. 273). Der neue Apparat unterscheidet sich von dem bekannten Bull- sohen wesentlich. Während man bei hohen Bildfrequenzen von 2000 36* 564 Referate, XXIX, 4. pro Sekunde nur auf sehr kleine Gesichtsfelder wegen der Beleuchtung durch elektrische Funken angewiesen war, erlaubt der neue Apparat eine universelle Anwendung unter normalen Beleuchtungsverhältnissen. Die Bildzahl beträgt 180 pro Sekunde. Der Filmtransport geschieht durch zwei symmetrisch angeordnete Greifer, welche je 90 Transporte pro Sekunde bewirken und um eine halbe Periode in ihrer Phase gegeneinander verschoben sind. Die Wegkurve des Greifers ent- spricht der Form eines D, als Optimum teils durch Berechnung, teils durch „tätonnement" gefunden. Auf Leichtigkeit der Gestänge und Gelenke ist besonderes Gewicht gelegt. Die Films können — natür- lich stark verlangsamt — in jedem Kino-Projektionsapparat vor- geführt werden. Wychgram {Kiel). 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Collilis, S. H., Ein Thermostat mit großem Temperatur- bereich (Chem. News vol. CV^, 1912, p. 244-, vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. XXXII, Sept. 1912, p. 305). Der Thermostat ist für Gasheizung eingerichtet. Die Regulierung der Flamme und Gaszufuhr geschieht durch einen Apparat , dessen Prinzip im wesentlichen ist, daß der Gasstrom durch eine Queck- silberoberfläche geregelt wird , welche ihrerseits unter dem Einfluß einer Flüssigkeit von großem Ausdehnungskoeffizienten steht. Der untere Teil eines abgeschlossenen Hohlraumes ist mit Quecksilber erfiillt. Darüber steht Flüssigkeit von sehr viel größerem Ausdehnungs- modulus, und zwar so, daß der ganze Hohlraum erfüllt ist. In die untere Quecksilberschicht ragt eine unten ofi"ene Röhre hinein, die halb mit Quecksilber gefüllt ist, also durch das Quecksilber mit dem ganzen Hohlraum kommuniziert. Dieses Rohr hat einen Auslaß für das Gas , welches durch ein Rohr , dessen Mündung bis dicht über den Quecksilberspiegel des ersten Rohres reicht, zugeführt wird. Die Volumenschwankungen der über dem Quecksilber des erstbeschriebenen Hohlraumes stehenden Flüssigkeit bewirken also Xiveauschwankungen der Quecksilbersäule des Ansatzrohres , was wiederum den Zustrom des Gases beeinflußt. Für eine Reserve- flamme ist gesorgt. Der Apparat hat off'enbar den Vorzug, daß alle seine Teile leicht XXIX, 4. Referate. 565 zugänglich sind und nicht leicht verschmutzen können. Es ließ sich eine Regulierung bis auf ^^ 0*1^ erreichen. WijcJtgi'am {Kiel). Gaskell , J. F. , A method of embedding tissues in ge- latin (Journ. of Physiol. vol. XLIV, 1912, no. 4, p. XXII). Das Gewebe wird in Formolmischung fixiert. Vor der Ein- bettung muß sämtliches Formol wieder entfernt werden durch Aus- waschen in fließendem Wasser während 12 bis 14 Stunden. Die Gelatine wird 3 bis 4 Minuten lang in kaltem Wasser eingeweicht, dann trockengelegt und geschmolzen, worauf das Gewebe für 2 bis 5 Stunden in einem Ofen bei 37^ in sie hineingebracht wird. Dann kommt es in derselben Gelatine in Papierkästchen und wird bei Zimmertemperatur abgekühlt. Ist es kalt, so kommt es in eine Kammer mit Formoldämpfen zur Härtung. Zur Härtung sind wenig- stens 3 Tage nötig, doch kann der Block beliebig lange in der Härtungskammer verbleiben, bis er eben benutzt werden soll. Die Schnitte werden mit einem Gefriermikrotome angefertigt, der Block wird zurechtgeschnitten und auf dem Tische eines Kohlensäure- Gefriermikrotomes von Aschoff vermittelst eines Tropfens einer Gummilösung befestigt. Von jedem Gewebe können 10 ^ dicke Schnitte erhalten werden und von den meisten bisher untersuchten Geweben auch Schnitte von 5 /^. Schiefferdecker {Bonn). Schulemann, W. , Chemische Konstitution und Vi tal- färb ungsvermögen (Zeitschr. f. exper. Pathol. u. Therapie Bd. XI, 1912, H. 2, p. 307—332). Der Verf. hebt hervor , daß es bisher nicht möglich gewesen ist, eine einheitliche Erklärung für die Wirkung der „Vitalfarben" zu geben. Um ein klares Bild von den die Verteilung und Ab- lagerung der „Vitalfarben" beherrschenden Gesetzen zu erhalten, ist es unbedingt nötig, ein durchaus einheitliches Untersuchungsmaterial in Händen zu haben. Hoeber hat damit den Anfang gemacht, indem er die Ausscheidung von Farben, die er von physiko- chemischen Gesichtspunkten aus zusammengestellt hatte, an der Froschniere stu- dierte. Verf. teilt hier Untersuchungen mit, die er mit Farben an- stellte, die sowohl vitalfärbend sind, als auch selbst eine pharmako- logische Wirkung und ferner große Ähnlichkeit mit dem Salvarsan zeigen. Verf. hat über 200 mit dem Trypanblau verwandte Sub- stanzen an weißen Mäusen untersucht. Es mußte immer das ganze Tier histologisch untersucht werden. In vielen Fällen wurden auch 566 Referate. XXIX, 4. noch Versuche mit Tauben, Meerschweinchen, Kaninchen, Ratten, Hunden und Aflfen aussreführt. Die Färbuua- betraf fast immer die gleichen Zellen bei allen diesen Tierarten. Eine Beobachtung am Benzopurpurin B veranlaßte den Verf. , den rein chemischen Stand- punkt aufzugeben und nach physiko- chemischen Gesichtspunkten weiterzuarbeiten. Erfahrungen bei diesem Versuche veranlaßten ihn, seine Aufmerksamkeit auf den Kolloidzustand der Farblösungen zu richten. Er behandelte jetzt die beiden folgenden Fragen: 1) Welche Beziehungen bestehen zwischen chemischer Konstitution und physiko- chemischem Charakter der Farblösungen? und 2) welchen physiko- chemischen Charakter müssen die Farblösungen haben , um vital- färbend zu wirken ? Auf die zahlreichen Versuche des Verf. kann hier nicht weiter eingegangen werden. Die folgenden Schlüsse scheinen dem Verf. einige Berechtigung zu haben: 1) Der physiko- chemische Charakter einer Substanz ist abhängig von der chemischen Konstitu- tion. Er ist in erster Reihe eine Funktion des Verhältnisses von Chromophor zu Auxochrom, das der Farbe den physiko -chemischen Grundcharakter verleiht. Es ist zu bedenken , daß starke Herab- setzung der Molekulargröße diese Beobachtung modifizieren wird, und daß ferner noch Strukturänderungen des Chromogeus von Einfluß sind. Soweit wir den physiko- chemischen Charakter der Verbin- dungen kennen , sind es hydrophile Kolloide mit Annäherung an echte Lösungen, die vitalfärbend wirken können. Nicht zu vergessen sind die in der Natur überall vorhandenen Übergänge, so wird wohl auch noch das eine oder andere Suspensionskolloid vital färben. Die Frage : Wie gelangt die Farbe in die Zelle ? bedeutet nichts anderes als die Behandlung des Problemes vom Baue der Zellmembran. Es ist bis jetzt noch nicht möglich, sich hierüber eine klare Vorstellung zu machen. Es fragt sich, ob die Möglichkeit der Färbung an den möglichen Durchtritt durch die hypothetische Zellmembran gebunden ist, oder ob der Eintritt der Färbung vom „inneren Milieu" der Zelle abhängt. Die hier benutzten Farbstoffe sind als Sulfosäure- farben sämtlich lipoid- unlöslich, man kann demnach wohl mit Sicher- heit sagen , daß die Farben nicht in Zellen mit exquisiter Lipoid- raembran, z. B. Erythrocyten und Nervenzellen gelangen können. Vielfache Beobachtungen beweisen , daß für den Eintritt der Vital- färbung das „Innere Milieu" maßgebend ist. Die Farben gelangen in alle möglichen Zellen , werden aber nur dort gut abgelagert , wo sie geeignete Bedingungen finden. In den im Sinne des Verf. vital färbbaren Zellen werden die Farben in Granulaform abgelagert. Das XXIX, 4. Referate. 567 führt wieder zu der Frage nach der Natur der Zellgranula. Das, was Verf. hierüber sagt, gilt nur für die von ihm untersuchten Farben. Er nimmt an, daß die Granula erst durch den Eintritt der Farben in die Zellen gebildet werden und eine chemische Verbindung der Farben mit dem hypothetischen „Reaktionskörper" darstellen. Bei einer starken Färbung vermehrt sich nur die Zahl der Granula und nicht die Intensität der Färbung des einzelnen Granuloms. Auch die Form der Granula ist nicht konstant und hängt von der Diffusions- geschwindigkeit der Farbstoffe ab. Für die Existenz eines „Reaktions- 5r körpers" spricht eine Anzahl von Gründen. Nach den Versuchen Goldmanns ist der Reaktionskörper eine lockere Fett-Eiweißverbindung. Es scheint, daß das Verhältnis Auxochrom zu Chromophor nicht nur den physiko-chemischen Grundzustand, sondern auch die Ablagerungs- reaktion bedingt. Man könnte daran denken, daß die Vitalgranula „Farblacke" darstellen. Diese Lacke werden neuerdings als kom- plexe Verbindungen aufgefaßt. Zusammenfassend glaubt Verf. von den Chemoceptoren der von ihm untersuchten Farben sagen zu können, daß sie alle in der gleichen Weise intramolekular wirkend einerseits den physiko-chemischen Grundcharakter bedingen und ferner maßgebend sind für das Bestehen der Verbindung zwischen Farbe und Reaktionskörper. Sckiefferdecker (Bonn). Kolmer, W., Erfahrungen über die Fixation ganzer Tiere (Anat. Anzeiger Bd. XLII, 1912, No. 2, 3, p. 47—59 m. 1 Tfl.). Verf. hebt hervor , daß man oft vor der Aufgabe steht , Tiere so zu konservieren, daß alle Organe für die verschiedensten Unter- suchungen anatomischer und histologischer Art gut erhalten bleiben. Da durch die Vorgänge beim Tode und nach dem Tode sowohl makroskopische wie mikroskopische Veränderungen weitgehend statt- finden, so muß man meistens versuchen, die Organe zu fixieren, ehe solche Vorgänge eingetreten sind. Die üblichen Konservierungs- methoden sind zur brauchbaren Erhaltung ganzer Tiere, von ein- zelnen Wirbellosen und kleinen Wirbeltierlarven abgesehen, durchaus unzureichend. Bei größeren Wirbeltieren versagen sie vollkommen. Auch wenn die einzelnen Organe der Tiere in der üblichen Weise konserviert werden, so ergeben sich viele Mißstände. Handelt es sich nicht um ganz kleine Stückchen (kleiner als 1 cc) , so werden nicht alle Elemente gleichmäßig fixiert. Handelt es sich gar darum, daß feine topographische Beziehungen erhalten bleiben sollen, wie es 568 Referate. XXIX, 4. insbesondere die Erforschung der Sinnesorgane erfordert, so sind die üblichen Methoden oft unverläßlich. Kurz, es wäre das Ideal, ein Tier derart zu erhalten, daß jedes Element in dem Organismus in einem dem Leben möglichst ähnlichen Zustande und ohne topo- graphische Verschiebung konserviert bleibt. Diesem Ziele kann man nun recht nahe kommen, wenn man entsprechende Fixierungsflüssig- keiten in die Blutbahn des Tieres bringt, das Tier mit der Fixierungs- flüssigkeit durchspült. Diese Idee ist durchaus nicht neu. Um aber eine möglichst gute Fixierung zu erreichen, mußte ermittelt werden, unter welchen Umständen die Fixierungslösung am besten im Körper verteilt wird, und welche Lösung von den Gefäßen aus sich am besten anwenden läßt. Verf. hat in den letzten Jahren zahlreiche Versuche gemacht und ist daher zurzeit in der Lage, anzugeben, welches Vorgehen am empfehlenswertesten ist. Wichtig ist die Vorbereitung des Tieres: Zuerst muß das Blut völlig entfernt werden. Bei großen Tieren bindet man in tiefer Äthernarkose (Äther wirkt erweiternd auf die Gefäße) in den zentralen Stumpf der Vena jugularis eine Kanüle ein und läßt durch diese mit Hilfe eines Trichters und Gummischlauches und bei mäßigem Drucke körper- warme Ringer- Locke sehe Lösung einfließen, während gleichzeitig aus dem peripheren Stumpfe der Vene das Blut ausfließt. Die ein- fließende und ausfließende Flüssigkeitsmenge müssen gleich sein , da sonst leicht Ödeme entstehen. Die infundierte Lösung muß mit dem Blute des Tieres wirklich isotonisch sein. Im allgemeinen ist die oben genannte Lösung für die Säuger günstig (Chloruatrium 0'7 bis 0"8 Prozent, kohlensaures Natrium 0"01 Prozent, Chlorkalium 0*0075 Prozent, Chlorcalcium 0*0 1 bis 0*02 Prozent). Bei dieser Methode pumpt das schlagende Herz des Tieres selbst die Blutbahn von Blut leer. Durch Sättigung der einfließenden Ringer- Lösung mit Sauer- stoff, eventuell unter geringem Drucke, kann man das Absterben des Herzens sehr lange hinausschieben ; doch ist dies meist nicht nötig. Je kürzer der Zustand der Blutleere vor der Fixierung ist, desto normalere Bilder der Zellelemente erhält man. Die narkotisierten Tiere dürfen nicht gefesselt werden, da dadurch die Zirkulation ge- stört werden würde und man soll alle Teile des Körpers leicht massieren. Nach Herzstillstand soll man nicht weiter Flüssigkeit einlaufen lassen, da sonst sofort Ödeme entstehen. Es wird in diesem Momente das Tier auf den Rücken gelegt, der Brustkorb wird genau in der Mitte geöö'net und in die vorgezogene Herzspitze wird in die linke Kammer eine Kanüle so eingeführt, daß sie fest in der Kammer XXIX, 4. Referate. 569 ohne Ligatur stecken bleibt (Kanülen mit ziemlich dickem ovalem Ende). Man läßt etwas Salzlösung einfließen, die durch den rechten Ventrikel wieder austritt, dann läßt man die gewählte Fixierungs- lösung aus dem Trichter in das linke Herz fließen und erhöht auf kurze Zeit den Druck etwa dem Blutdrucke des Tieres entsprechend (für 30 bis 40 Sekunden). In dieser Zeit erfolgt bei normalem Ver- laufe die Konservierung aller unmittelbar der Blutbahn anliegenden Zellen. Man soll dann noch etwas Fixierungsflüssigkeit durch das Gefäßsystem hindurchfließen lassen, aber ohne starken Druck, da sonst Ödeme entstehen (Kontrolle des Bulbusdruckes, um Überdruck zu vermeiden). Wichtig ist, daß die Fixierungslösung möglichst un- vermittelt die Salzlösung in den Gefäßen ersetzt. Bei langsamer Beimengung kommt es zu Gefäßverengerungen. Vorteilhaft ist es, die Fixierungslösung längere Zeit nachwirken zu lassen, bis die Ge- rinnung der Eiweißkörper eine festere geworden ist, bis auch die „Härtung" der Gewebe eingetreten ist, was für die verschiedenen Gewebe und die verschiedenen Flüssigkeiten verschieden lange dauert. Frühestens nach 10 Minuten eröff'net man die Körperhöhlen, um sich zu überzeugen , daß die Fixierung eingetreten ist. Aber auch ohne diese Eröffnung kann mau die Objekte, vor dem Eintrocknen geschützt, jahrelang aufheben bis zur weiteren Untersuchung. Wo es durch- führbar ist , ist es immerhin ratsam , die Organe oder Körperteile nach der Durchspülung noch in die Fixierungsflüssigkeit einzulegen. Tiere, die kleiner sind als Kaninchen, tötet man rasch durch Ein- atmen von Leuchtgas mit den Dämpfen von Amylitrit, entfernt gleich in der geschilderten Weise das Blut vom linken Herzen aus und schickt die Fixierungslösung nach. Jeder Überdruck und das Ein- dringen von Luft in das Gefäßsystem müssen sorgfältig vermieden werden. Das Einführen einer Kanüle in das linke Herz kann man bei solchen Tieren leicht ausführen, sogar bei größeren Föten, wenn man bei diesen nicht lieber von den Nabelgefäßen injiziert. Bei ganz kleinen Tieren spaltet man nur den Schwertfortsatz, sticht die Kanüle einer Injektionsspritze in den linken Ventrikel und macht in den rechten Ventrikel eine Öffnung. Auch bei Vögeln läßt sich in der geschilderten Weise das Verfahren durchführen: ^löglichst stumpfes Ablösen der Brustmuskulatur am Brustbeinkamme , dicht neben diesem mit schmaler Schere den Knochen spalten und so den Ventrikel frei legen. Sehr leicht gelingt das Verfahren bei größeren Reptilien, bei Schildkröten und Schlangen. Schwieriger ist es bei Fischen Hier ist es, wenn durchführbar, vorteilhaft, die Fixierungs- 570 Keferate. XXIX, 4. lösung mit einer Injektionsspritze in die Bauclihöhle zu injizieren und den Darm damit zu füllen. Das empfiehlt sich auch bei Knochenfischen und besonders bei Selachiern. Hier kann man ziemlich leicht von der Schwanzaorta aus injizieren , indem man eine spitze , konische Kanüle in sie einführt, nachdem man sie freigelegt hat. Statt der Ringer sehen Lösung muß man bei Selachiern Harnstoff 2 Prozent mit Kochsalz 2 Prozent oder Seewasser mit Harnstoff zur Ausspülung verwenden. Das Verfahren ist auch an ganz frischen Leichen ver- wendbar, falls Gerinnungen noch nicht eingetreten sind. So liefert die Durchspülung von während der Geburt oder gleich nach der Geburt verstorbenen Kindern ganz vorzügliches menschliches Material, ebenso einzelne Organe und Amputationsstümpfe. — Zur Fixierung empfehlen sich solche Flüssigkeiten, die ein starkes Durchdringungs- vermögen besitzen; da nur eine geringe Menge von Flüssigkeit im Gefäßsysteme verbleibt, müssen die Fixierungslösungen ziemlich kon- zentriert sein. Eine sehr viel verwendbare Flüssigkeit (Lösung I) besteht aus: Gesättigter Lösung von Kaliumbichromat 2 (4) Teile, Formol lOprozentige Lösung 2 (4) Teile, Eisessig einen Teil. Diese Flüssigkeit entkalkt kleinere Knochen bei genügend langer Einwirkung sehr schonend und eignet sich am besten zur Darstellung von Stütz- strukturen der Sinnesorgane, bei größeren Knochen setzt man nach einigen Tagen kleine Mengen einer öprozentigen Salpetersäurelösung zu. Wünscht man weniger saure Flüssigkeiten, so kann man außer der Zenker sehen Flüssigkeit die „Lösung II" benutzen: Kalium- bichromat gesättigte Lösung bei Zimmertemperatur 2 Teile , Formol lOprozentige Lösung 2 Teile, Sublimat gesättigte Lösung 2 Teile, Eisessig einen Teil. Um die Quellung beim Auswaschen zu ver- meiden, soll mau die Objekte für 12 bis 24 Stunden mit einer öpro- zentigen Lösung von Lithium sulfuricum behandeln. Weiter können Müller -Formol oder Zenker -Formol angewendet werden. Osmium- haltige Lösungen wird man schon der Kosten wegen nur bei kleinen Tieren verwenden oder sich begnügen, einzelne Arteriensysteme unter Abbindung der Kollateralkreisläufe zu durchspülen, was aber nicht immer empfehlenswert ist. Im allgemeinen ist viel Säure für die Fixierung großer Objekte vorteilhaft. Viel Säure muß vermieden werden bei leicht quellbaren Bildungen wie Schleimgranula, Mito- chondrien usw. Stark alkoholische Flüssigkeiten sind zur Durch- spülung mit Vorsicht anzuwenden 5 die Konservierung der Sinnesorgane läßt dabei zu wünschen übrig. Nach Sublimatdurchspülung muß aus- giebig jodiert werden. Für die mit den bisher genannten Flüssig- XXIX, 4. Keferate. 57 1 keiten fixierten Objekte empfiehlt sich Einbettung in Celioidin oder Celloidin- Paraffin. Färbung der Schnitte mit dem Held sehen Molybdän-Hämatoxylin ohne oder mit Beize in Eisenalaiin-Chromalaim- AIsol ist am besten und man kann dabei besonders an lange fixiertem Materiale durch Variation der Differenzierung die verschiedensten Strukturen zur Darstellung bringen. Aber auch Hämalaunfärbung, Eisenhämatoxylin , ßindegewebsfärbung nach Mallory, elastische Faserfärbung in verschiedeneu Modifikationen, etwas schwerer die WEiGERTSche Markscheidenfärbung, sind durchführbar. — Die großen Vorteile dieser Methode treten vor allem beim Studium der Sinnes- organe und des Zentralnervensystemes hervor. Wegen alles Näheren in bezug auf die einzelnen Organe wird auf das Original verwiesen. Schiefferdecker {Bonn). Kingsbury, B. F., The histological demonstration of lipoids (The Anat. Record vol. V, 1911, no. 6, p. 313 —318). Die genügende Erhaltung von Lipoiden ist aus verschiedenen Gründen schwierig und ist vorläufig auch mehr vernachlässigt worden, bei der zunehmenden Bedeutung der Lipoide aber ist es nötig, sich mehr um diese Technik zu kümmern. Verf. hat sich mit den Lipoiden in dem Ovarium und der Nebenniere beschäftigt. In diesen beiden Organen sind die Fettbläschen außergewöhnlich labil im Vergleiche zum Körperfette. Die Tröpfchen in der Nebenniere bestehen, soweit man bis jetzt weiß , aus Cholesterin und Ölsäure in physikalischer und chemischer Verbindung. Die Zusammensetzung der Fettkörnchen in den interstitiellen Zellen des Ovariums ist bis jetzt noch nicht unter- sucht worden. Nach Verf. bestehen sie wahrscheinlich zum größten Teile aus Ölsäure. Bell hat festgestellt, daß die spezifischen Fettfarb- stoffe, die sich in Fett lösen, Sudan III, Scharlach R, Indophenol usw. die schärfste Reaktion auf Fett geben. Er findet die HERXHEiMERSche alkalische (alkoholische) Färbung am wirksamsten. Die Notwen- digkeit, das Gefriermikrotom zu benutzen und in Glyzerin oder Glyzeringelatine aufzuheben, macht diese Färbungen weniger brauch- bar für die Untersuchung von Zellstrukturen und für Serienschnitte. Verf. selbst hat diese Methoden nur zur Kontrolle angewendet. Da sie alle freien Lipoide ohne Unterschied färben, einschließlich des Lecithin, des Cholesterin und des Myelin, so liefern sie keine Fest- stellung der vorliegenden Lipoide. Verf. bespricht sodann mehrere fettfärbende Reagenzien. 1) Osraiumsäure. Bei diesem Reagenz 572 Referate. XXIX, 4. sind im allgemeiuen sehr wenig Vorsichtsmaßregeln nötig : Dünne Gewebsstücke (1 mm), die Vermeidung von absolutem Alkohol, dickes Zederuholzöl oder Chloroform zur Aufhellung vor der Paraffin -Ein- bettung. Bei leichtlöslichen Fetten indessen , wie bei denen in der Nebenniere und dem Ovarium, muß man mehr Vorsichtsmaßregeln anwenden. Verf. fand Karbol-Xylol (1 : 3) oder Chloroform besonders günstig vor Paraffin , trotzdem war indessen gewöhnlich ein mehr oder weniger großer Teil des osmierten Fettes gelöst, besonders in den tiefer gelegenen Gewebsteilen, und es war dies in verschiedenen Fällen verschieden. Der Grund hierfür ist nicht klar. Es hängt diese Lösung nicht zusammen mit einem Nichteindringen , denn das Fett war geschwärzt, vielleicht hängt es zusammen mit einer weniger vollkommen Oxydation des Fettes. Die Dauer der Fixierung oder des Aufenthaltes in den Alkoholen hatte keinen merklichen J]influß. Celloidin erwies sich als das beste Einbettungsmittel und bei An- wendung von 95prozeutigem Alkohol anstatt des absoluten Alkohols bei Herstellung der Lösungen erhielten sich die geschwärzten Fett- bläschen vollkommen. Man muß indessen ohne Deckglas aufheben, wie bei der Chromsilberimprägnation , oder in sehr dicken Balsam einschließen. Ist das Lösungsmittel des Balsams stark ausgetrocknet, so kann man ihn durch Hitze schmelzen und ein Deckglas zufügen. Safranin kann als ein Farbstoif empfohlen werden , der auch ohne Deckglas eine Zeitlang gut erhalten bleibt. Versuche, die auf Ver- anlassung des Verf. ausgeführt wurden, ergaben, daß dieses auch die beste Technik ist, um Marchi- Präparate dauernd aufzuheben. Chloro- form- oder Benzolbalsam bieten keine Vorteile im Vergleiche mit Xylolbalsam oder reinem Balsam. Mit dieser Methode können auch kleine geschwärzte Tröpfchen aufgehoben werden. Verf. bespricht sodann noch weiter einige in bezug auf die Osmiumfärbuug in Be- tracht kommende Dinge , die durch andere Autoren schon hervorge- hoben worden sind, es wird dieserhalb wieder auf das Original ver- wiesen. 2) Die WEiGERTSche Methode. Nach den Unter- suchungen von Smith und Mair (Smith, J. L., Mair W., and Thorpe, J. F., The Journ. Pathol. and Bacteriol. vol. XHI, 1908—1909, p. 14 — 27), die Verf. ausführlich bespricht, und auf deren Bedeutung für den Histologen er aufmerksam macht, scheint die WEiGERTSche Färbungsmethode auf derselben Basis zu ruhen wie die Osmium- methode , nämlich auf dem Vorhandensein von reduzierenden Sub- stanzen. Verf. fand, daß die WEiGERTSche Methode sehr brauchbare Resultate ergab bei den Lipoiden im Ovarium und in der Nebenniere. XXIX, 4. Referate. 573 Die beste Methode war die folgende : Fixierung für zwei Tage in ZENKERScher Flüssigkeit, darauf folgende Beizung in MüLLERScher Flüssigkeit für 10 bis 14 Tage bei 38*^. Ein längerer Aufenthalt in Bichromatlösung in der Kälte war nicht so vorteilhaft, selbst bei einer Dauer von einem Monate und länger. Paraffin -Einbettung, Jodalkohol zur Entfernung der Niederschläge, Färbung der Schnitte auf dem Objektträger mit der WEicERTSchen Hämatoxylinmethode von 1885, die bessere Resultate ergab als die Methode von Weigert- Pal. Die Fixierung in Zenker scher Flüssigkeit verhinderte die teilweise Lösung des Chromatins und den Verlust des Kernbaues, den das Bichromat sonst verursacht haben würde. Die Verbindung des Bichromats mit Sublimat und Essigsäure ergab bessere Resultate als die Mischung von Bichromat und Formol (Flüssigkeit von Orth) oder eine Mischung von Bichromat, Sublimat und Formol (Flüssigkeit von Helley), eine geringe Menge von Säure schien die Beizung zu erleichtern und eine schärfere Differenzierung zu erlauben. Die Menge der Essigsäure in der Zenker sehen Flüssigkeit wurde gewöhnlich auf 1 Prozent reduziert. Bei der Dißerenzierung in der Blutlaugensalz - Borax- Mischung wurde die vorgeschriebene Lösung auf das 3- bis 4fache verdünnt und wirkte langsam ein. Methoden mit Eisenhäma- toxylin und mit Kupferhämatoxylin wurden versucht , ergaben aber keine so scharfe Differenzierung. Schiefferdecker {Bonn). 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A» Niedere Tiere, Gutheil , F., Über den Darmkanal und die Mitteldarm- drüse von Anodonta ceUensis Schrot. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1912, p. 444 — 538 m. 69 Figg.). Allen Versuchen , die Präparation des Darmkanales durch Mazeration oder Injektion zu erleichtern , zog Verf. scliließlich die Präparation am frischen Tiere vor. Tiere mit reifen Eiern bereiteten der Präparation am wenigsten Schwierigkeiten. Langwieriger ge- staltete sich die Präparation des Magens , einmal wegen der ihn allseitig umgebenden Mitteldarmdrüse und dann wegen der Leber- öffnungen, an denen ein Einreißen meist unvermeidlich ist. Aber auch bei exakter Präparation des Magens ist wegen der mannigfachen 574 Referate. XXIX, 4. Verzerrimgen das Resultat wenig befriedigend. Recht guten Erfolg gaben aber Ausgüsse des Magens mit Alabastergips, die nach dem Erhärten und Abpräparieren der sich glatt ablösenden Magenschleim- haut nicht nur ein genaues Abbild der Magenform gaben , sondern auch zum Teile mit großer Deutlichkeit alles Relief der Magenschleim- haut erkennen ließen. Mit geringerem Erfolg wurde auch versucht auf die gleiche Weise die Höhlungen des übrigen Darmkanales nach- zuformen. Die Versuche scheiterten , vermutlich an den starken Windungen des Darmes. Später wurden zur Kontrolle der Gipsaus- güsse noch solche mit Paraffin von 40 '^ Schmelzpunkt und Zusatz von Zinnober hergestellt. Hierbei drang die Masse bis in die feinsten Leberverzweigungen ein. Durch Mazeration in Kalilauge ließen sich die umgebenden Lebermassen ohne Beschädigung leicht vollständig entfernen. Zum Studium der Histologie des Darmkanales fixierte Verf. möglichst kleine Stückchen entweder ganz, um ein vollständiges Querschnittsbild zu erhalten oder aufgeschnitten zum besseren Ein- dringen der zur Fixierung benutzten starken Flemming scheu Lösung und färbte teils mit Eisenhämatoxylin, teils mit Safranin. Außerdem wurden noch ganz kleine Tiere nach Fixierung mit ZENKEuscher Flüssigkeit in Serienschnitte zerlegt. Die Mitteldarmdrüse wurde an Schnitten durch Sublimat- und Alkoholmaterial und durch Zerzupfen lebenden Gewebes untersucht. E. Schoebel (Ä^eajyel). Gering , G. , Beiträge zur Kenntnis von M a 1 a c o b d e 1 1 a grossa [Müll.] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVH, 1911, p. 67.3—720 m. 1 Figg. u. 1 Tfl.). Die zur Herstellung von Schnittserien bestimmten Eier wurden in befruchtetem und unbefruchtetem Zustande gleich und dann inner- halb der ersten Minuten nach der Ablage und darauf in Intervallen von 5 oder 10 Minuten fixiert. Zum Fixieren wurden benutzt: Sublimat -Alkohol nach Apathy, Sublimat- Eisessig , Pikrinessigsäure nach BovERi, Pikrinschwefelsäure nach Kleinenberg, Chrom- Osmium - Essigsäure nach Fol, Chromessigsäure nach Flemming. Die fixierten und mit Alkohol behandelten Eier wurden dann in einem kleinen Färbetrichter mit Boraxkarmin in toto gefärbt, da sie sonst beim Ein- betten kaum zu sehen waren. Den Färbetrichter stellte sich Verf. in der Weise her , daß er den Mündungsteil eines Reagenzglases abschnitt und an der erweiterten Seite mit Zwirn ein Stück Müller- gaze vorband. In diesem Trichterchen wurde auch ausgewaschen, darauf die Müllergaze abgenommen und die darauf liegenden Eier XXIX, 4. Referate. 575 vorsichtig abgehoben. Eingebettet wurde in Uhrschä leben mit Paraffin von steigendem Schmelzpunkt, in dem das weichere Paratün mit erwärmter Pipette abgezogen und härteres mit der gleichen Pipette zugesetzt wurde. Vor der Färbung der Schnittserien mit Hämatein-Eosiu, Heidenhains Eisenhämatoxylin oder Hämatein- Pikrin- säure wurde immer erst das Boraxkarmin mit angesäuertem Alkohol ausgezogen. E. Schoebel {Neapel). Marcus, K., Über Geruchsorgane bei decapodenKrebsen aus der Gruppe der Galatheiden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 511—545 m. 18 Figg. u. 2 Ttin.). Das Material war durchweg mit starkem Alkohol fixiert worden, was für die gröberen Untersuchungen auch genügte. Zunächst wurde die Antenne als Ganzes untersucht, und zwar erst ohne jede weitere Behandlung und dann nach Färbung mit Boraxkarmin und Aufhellung in Nelkenöl. Weiter wurden dann aus demselben Objekt Schnitte hergestellt. Um das Chitin für das Schneiden zu erweichen, wurde PERENVische Flüssigkeit bei einer Einwirkung von 2 bis 3 Stunden verwandt. Da für die ferneren histologischen Unter- suchungen kein Galatheidenmaterial zur Verfügung stand und der histologische Aufbau der Geruchsorgane bei allen Dekapoden wohl im wesentlichen übereinstimmt, wurden für diese Zwecke Vertreter aus der Gruppe der Oxyrhynchen untersucht. Dieses Material wurde zum Teil in starker Flemming scher Flüssigkeit, zum Teil in Sublimat -f- 5 Prozent Eisessig fixiert. Die aus dem Sublimat-Eisessig stam- menden Tiere wurden der Vergoldung nach Apathy unterworfen und mit Delafields Hämatoxylin nachgefärbt. So unsichere Resultate die Vergoldung bekanntermaßen liefert, war der Erfolg doch zum Teil recht befriedigend. Die in Flemming scher Flüssigkeit fixierten Exemplare wurden mit Heidenhains Hämatoxylin gefärbt. E. Schoebel {Neapel). Rosen, F., Der Wimpertrichter der Lumbriciden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVni, 1911, p. 135—178 m. 7 Figg. u. 2 Tfln.). Das üntersuchungsmaterial lieferte Lumbricus agricola. Die Fixierung der mit Chloroformdämpfen betäubten , längs der Rücken- linie aufgeschnittenen Tiere erfolgte fast ausschließlich mit konzen- trierter Sublimatlösung, die auf 40^ C erwärmt war. Nach 15 bis 20 Minuten langer Einwirkung wurden die Trichter unter 35pro- 576 Eeferate. XXIX, 4. zentigem Alkohol herauspräpariert. Für Totalpräparate derselben eignete sich zur Färbung Boraxkarmin allein , oder kombiniert mit Blochmann scher Lösung. Für die Schnittfärbung kam Boraxkarmin, Delafields Hämatoxylin oder Heidenhains Eisenhäniatoxylin zur Verwendung , außerdem wurden noch Versilberungen nach der RANViERSchen Methode hergestellt. — Zur Untersuchung der Zell- anhäufung am Trichter wurden unter anderem noch Injektionen mit chinesischer Tusche und mit den Geschlechtsprodukten des Regenwurms verwendet, wobei es genügte in ein Segment ein ge- nügendes Quantum einzuspritzen, und zwar wurden beide Substanzen in physiologischer Kochsalzlösung suspendiert. E. Schoebel {Neapel). Henueke , J. , Beiträge zur Kenntnis der Biologie und Anatomie derTardigraden [Macrobiotusmacro- nyx Duj.] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 721 — 752 m. 20 Figg. u. 1 Tfl.j. Die Tiere wurden lebend und konserviert untersucht. Als Fixieruugsflüssigkeit kam heiße Zenker sehe Flüssigkeit, heißer Sublimat - Alkohol und Hermann sehe Lösung zur Verwendung, Letztere erwies sich als unentbehrlich für das Studium der cytologischen Verhältnisse des Hodens, während die ersten beiden sich besser eigneten zum Studium der übrigen anatomischen Verhältnisse in Schnitten und Totalpräparateu. Gefärbt wurde nach Heidenhain und mit Häma- toxylin-Eosin. Die Totalpräparate wurden mit Hämatoxylin oder besser mit Boraxkarmin tino-iert und in Nelkenöl untersucht. Der ^n' besseren Orientierung wegen mußten die Tiere nach der Hoffmann - sehen Nelkenölkollodium -Methode eingebettet werden. E. Schoebel (Neapel). Sokolow, J., Über den Bau derPantopodenaugen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVTH, 1911, p. .339 — 380 m. 1 Fig. u. 2 Tfln.). Zur Fixierung zeigte sich das Gemisch von Gilson besonders empfehlenswert, die Darstellung der sogenannten Binnenkörper in den Retinazellen gelang aber ausschließlich mit der Hermann sehen Flüssigkeit. Die Erweichung der Cuticula ließ sich in Salpertersäure und Alkohol nur unvollkommen erreichen. Bessere Resultate gab Zedernholzöl, in welches die herausgeschnittenen Augenhügel vor dem Einbetten in Paraffin einen bis 2 Tage bei einer Temperatur von XXIX, 4. Eeferate. 577 30 bis 35° C eingelegt wurden. Störendes Pigment wurde durch nascierenden Chlor entfernt. Beim Färben gab außer Hämatoxylin- Eosin, besonders Boraxkarmiu und BLOCHiiANNSches Gemisch gute Resultate. Auch Eisenhämatoxylin nach Heidexhain oder besser nach BtJTSCHLi mit Säurefuchsinnachfärbung eignet sich für gewisse Zwecke recht gut. Besonders deutlich wurden nach letzter Methode die Nervenfasern, speziell in ihrem Verlauf in den Retinazellen gefärbt. E. Schoebel (Neapel). Dogiel, T. , Studium über die Entwicklungsgeschichte derPantopoden. Nervensystem und Drüsen der Pantopodenlarven (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1911, p. 109—146 m. 10 Figg. u. 3 Tfln.). Alle Resultate wurden hauptsächlich durch Untersuchung leben- der Objekte mit Hilfe intravitaler Färbung gewonnen. Für das Studium des Nervensystems diente Methylenblau. Pantopodenindividuen mit Päckchen von Eiern und Larven an den Beinen wurden in Ge- fäße gesetzt, welche eine schwache Lösung von Methylenblau in See- wasser enthielten. Sowohl die erwachsenen Tiere, wie auch die Larven vertragen den Aufenthalt in der Farbe ausgezeichnet, indem sie bis zu 2 Wochen in derselben am Leben bleiben. Organe drüsigen Charakters lassen sich am besten mit Neutralrot intra vitam färben. Fixieren der intravitaleu Färbungen gelang in keinem Falle. E. Schoebel (Neapel). KapzOV, S., Untersuchungen über den feineren Bau der Cuticulabeilnsekten (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, 1911, p. 297—337 m. 3 Figg. u. 3 TUn.). Das Untersuchungsmaterial bestand aus in Alkohol konservierten Larven von Dytiscus, Oryctes, Cetonia, erwachsenen Tieren von Lucanus, Hydrophilus, Cetonia u. a.; ferner in Formol konservierten Entwicklungsstadien von Cetonia, Raupen von Bombyx in ver- schiedenem Alter, Larven von Tebrio u. a. Zum Studium der feinsten Strukturen wurden sehr dünne Schnitte angefertigt und in Wasser untersucht, zum Teil gefärbt, zum Teil ungefärbt. Die Färbungen mußten sehr intensiv sein, wenn sie bei starken Vergrößerungen brauchbare Resultate geben sollten. Es eignete sich Eisenhämatoxylin nach Bütschli (wiederholtes Behandeln der Schnitte mit lOprozentiger Lösung von essigsaurem Eisenoxyd und Hämatoxylinlösung , bei gutem Auswaschen nach jeder Behandlung), Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, i. Ol 578 Referate. XXIX, 4. Gentianaviolett 6B mit vorhergehender Beizung nach Schuberg (2pro- zentigeBrechweinsteinlösungiindlOprozentige Tanninlösung). Mallorys, Blochmanns Färbung oder Hämatox3'lin nach van Gieson wurden bei Objekten , an denen die Hypodermis noch erhalten war, sowie teilweise auch zum Ditferenzieren der verschiedenen Schichten ge- braucht. Um das Chitin weich und schnittfähig zu machen ist er- wärmte Kalilauge gut brauchbar. Bei Schnitten, wo auch das unter der Cuticula liegende Gewebe erhalten werden sollte, wurden die Stücke 24 bis 48 Stunden und länger in TOprozentigem Alkohol, dem 5 bis 10 Prozent Salpetersäure zugesetzt war, belassen. Soll das Grenzhäutchen isoliert werden , kann man die Objekte in 35prozentiger Salzsäure kochen. Kontrollpräparate zeigten, daß mäßiges Mazerieren in ITprozentiger Kalilauge (nicht tage- oder gar wochenlang) die Cuticula gar nicht verändert oder sie höchstens etwas zum Quellen bringt. In Salzsäure tritt stärkere Quellung auf, die aber die Struktur deutlicher macht. Zur Untersuchung sehr dichter Teile ist auch die BüTSCHLische Austrocknungsmethode und Einschluß in geschmolzenen Kanadabalsam recht brauchbar. E. Schoebel (Neapel). Rungius , H. , Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus marginalis L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVm, 1911, p. 179—287 m. 74 Figg.). Die anatomischen Untersuchungen wurden unter dem binokularen Mikroskop vorgenommen, an frischen oder in 60prozentigem Alkohol konservierten Objekten. Beobachtungen über vitale Erscheinungen an überlebendem Material wurden stets ohne Zusatz von fremden Flüssigkeiten gemacht. Die zum Schneiden bestimmten Darmteile wurden immer direkt und möglichst rasch aus dem chloroformierten Tier in die Fixierungsflüssigkeit überführt. Zur Fixierung kam besonders Sublimatlösung zur Verwendung, die für Vorder- und Enddarm recht gute Resultate gab , ferner noch die erwärmten Ge- mische von Zenker, Hermann und Flemming. Zur Untersuchung der pharyngealen und analen Muskulatur wurden Kopf imd Analregion eben ausgeschlüpfter Käfer total konserviert , desgleichen frisch ge- häuteter Larven. Junge Larven wurden ganz , aber eröfl'net in die Fixierungsflüssigkeit geworfen. Zur Färbung der Schnitte diente Hämatoxylin nach Delafield oder Heidenhain kombiniert mit Eosin oder VAN Gieson schem Pikrinsäure-Säurefuchsin-Gemisch. E. Schoebel (Neapel). XXIX, 4. Keferate. 579 Alt , W. , über das Respirationssystem von Dytiscus marginalis L. Ein Beitrag zur Morphologie des Insekteukörpers (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1912, p. 357—413 m. 34 Figg.). Die Präparation der Stigmen ist verhältnismäßig einfach. Am deutlichsten werden immer die Präparate , die mit verdünnter Kali- lauge behandelt sind. Größere Schwierigkeiten bereitet die Präparation des Verschlußmuskels. Bei den aldominalen Stigmen verfuhr Verf. meist so, daß er den mit Stigmen besetzten Streifen der Dorsaldecke aus dem frisch getöteten Käfer herausschnitt und konservierte. Die feinere Präparation wurde dann unter Alkohol mit Hilfe der Zeiss- schen binokularen Lupe vorgenommen. Es läßt sich nach einiger Übung leicht erreichen init Nadel und Pinzette das umgebende Fett- gewebe und die Hypodermis soweit zu entfernen bis der Verschluß- muskel freiliegt. Die Trachee ist möglichst weit am Grunde abzu- schneiden, da sie sonst durch Überdeckung das Präparat undeutlich macht. Die Entfernung der Hypodermis ist deshalb empfehlenswert, weil sie sich sehr stark färbt und dadurch den Muskel, der schwerer färbbar ist, nur wenig deutlich hervortreten läßt. Als Farbstoff kam bei diesen Totalpräparaten immer Alauukarmin zur Verwendung. — Für Schnitte wurde teils in Henning scher Lösung erweichtes Material, teils — und das ist entschieden vorzuziehen — Material von ganz frisch ausgeschlüpften , noch weichen Käfern benutzt. Eingebettet wurde in Paraffin, gefärbt mit Hämatoxylin oder nach der yan Gieson- schen Methode. E. Schoehel {Neapel). Zick , K. , Beiträge zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklungsgeschichte der Genitalorgane bei Lepidopteren (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVHI, 1911, p. 430—477 m. 24 Figg. u. 2 Tfln.). Die jungen Raupen gelangten fast ausschließlich auf Querschnitten von 4 und 15 jj. Dicke zur Untersuchung. Fixiert wurde mit Flemmings starker und schwacher Lösung und mit Hermanns Flüssig- keit, gefärbt mit Heidenhains Eisenhämatoxylin. E. Schoebel (Neapel). Vogel, R., Über die Innervierung der S chmetterlings- flügel und über den Bau und die Verbreitung der Sinnesorgane auf denselben (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVHI, 1911, p. 68—134 m. 16 Figg. u. 3 Tfln.). 37* 580 Referate. XXIX, 4. Um den Verlauf der Nerven in den Schmetterlingsflüg-eln fest- zustellen, wurden zunächst Totalpräparate von diesen hergestellt. Zu diesem Zwecke wurden ganze Flügel, wenn es sich um zartere Formen handelte, Flügelstücke bei robusteren Formen fixiert. Als Fixierungs- flüssigkeit diente meist Pikrinsublimat und Sublimatalkohol, aber auch das FLEMMiNGSche Gemisch und schwache Osmiumsäure. Es empfiehlt sich, vor dem Fixieren die Schuppen abzupinseln. Als geeignete Färbemittel erwiesen sich die verschiedenen Hämatoxyline ; doch war auch nach einiger Gewöhnung alles, mit Ausnahme der feinsten Ver- zweigungen, schon am ungefärbten, in Glyzerin oder Damarharz ein- geschlossenen Präparate zu sehen. Zur Darstellung der feinsten Nervenverzweigungen und der primären Sinneszellen wurde einprozentige Osmiumsänre und Methylenblau verwandt. Zum Studium der Sinnes- organe auf Paraffinschnitten wurden die Gewebe mit Pikrinsublimat, Flemmings Gemisch oder mit Formol- Chromessigsäure (ein Teil Formol, zwei Teile einprozentige Chromsäure und 4 Prozent Eisessig) fixiert. Letzere Methode hat den großen Vorzug, daß sie die geringsten Veränderungen in der äußeren Form der Zellen hervorruft und auch vorzügliche Färbung mit Eisenhämatoxylin gestattet, mit welcher Färbemethode es allein möglich war Aufschluß über die Stiftkörperchen zu erlangen. E. Schoebel (Neapel). Johnas, W., Das Facettenauge derLepidopteren (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 218—261 m. .3 Figg. u. 3 Tfln.). Behufs Fixierung wurden den frisch gefangenen Schmetterlingen meist die Köpfe abgetrennt und diese in ein Gemisch aus 30 Teilen destilliertem Wasser, 15 Teilen 96prozentigem Alkohol, 6 Teilen Formol und 3 Teilen Eisessig geworfen. Nach 12- bis 24stündiger Einwirkung der Fixationsflüssigkeit wurden die Objekte in üblicher Weise weiter behandelt und durch Benzol in Paraffin eingebettet. Sehr langsames Überführen des Materials durch Paraffin verschiedenen Schmelzi^unktes und kurzer Aufenthalt in hoher Temperatur im Thermo- staten erwiesen sich für die Schneidfähigkeit äußerst günstig. Um ein Wegschwimmen einzelner Schnitte der Serien zu verhindern, wurden die mit den Schnitten belegten Objektträger nach Entfernung des Paraffins für einige Sekunden in ein Gemisch von absolutem Alkohol und Äther zu gleichen Teilen, dem einige Tropfen einer Photoxylin- lösung zugefügt waren, getaucht. Die auf diese Weise erzeugte äußerst feine Schutzdecke aus Photoxylin wurde vor dem Einschluß XXIX, 4. Referate. 581 in Balsam durch Äther wieder entfernt. — Gefärbt wurde meist mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain oder Hämalaun. Für die Unter- suchung der Retinulaelemente war es notwendig aus den Präparaten das Pigment zu entfernen, was am besten mit der Grenacher sehen Ent- pigmentierungsflüssigkeit (70 prozentiger Alkohol und Glyzerin zu gleichen Teilen und Zusatz von 2 bis 3 Prozent Salpetersäure) gelang. E. Schoebel (Neapel). Bedau, K., Das Facettenauge der Wasserwanzen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 417—480 m. 5 Figg. u. 2 Tfln.). Beim Fixieren des Materials gab ein Gemisch aus 15 Teilen 9 6prozentigem Alkohol, 30 Teilen destilliertem Wasser, 6 Teilen Formol und 2 Teilen Eisessig die besten Resultate bei einer Einwirkung von 6 bis 12 Stunden. Um gute Schneidfähigkeit zu erhalten, verfuhr Verf. nach einer nicht publizierten Methode von Carls in folgender Weise : Aus der Fixierungsfiüssigkeit kommen die Objekte in 70pro- zentigen Alkohol für 6 Stunden, dann je nach der Dicke des Chitins für 24 bis 28 Stunden in Seifenspiritus, aus diesem wieder in 70pro- zentigen Alkohol für 6 Stunden, dann in ein Geraisch von absolutem Alkohol und Zedernholzöl zu gleichen Teilen für 24 Stunden und schließlich die gleiche Zeit in reines Zedernholzöl. Behufs der folgenden Paraffineinbettung wurden die Objekte der Reihe nach je 24 Stunden in ein Gemisch von Zedernholz -|- Paraffin mit Schmelz- punkt bei 40*^ C, ein solches mit Paraffin vom Schmelzpunkt 58 ** und zum Schluß für 3 bis 4 Stunden in reines Paraffin vom Schmelz- punkt 60*^ gebracht. Die so behandelten Objekte ließen sich ohne Bepinselung der Schnittfläche mit Mastix -Kollodium gut schneiden. Zum Färben der Schnitte diente hauptsächlich Hämalaun , zuweilen kombiniert mit Eosin. Zur Entfernung des Pigmentes wurde ent- weder ein Gemisch aus 300 Teilen Wasser, 3 Teilen Salzsäure und 3 Teilen Salpetersäure oder ein solches aus 2 Teilen 96prozentigem Alkohol, einen Teil Glyzerin und geringerem oder stärkerem Zusatz von Salpetersäure angewandt. E. Schoebel (Neapel). Zawarzin, A., Histologische Studien über Insekten. 1. Das Herz der Aeschnalarven (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVn, 1911, p. 481—510 m. 9 Figg. u. 2 Tfln.). Zur Untersuchung der Nerven diente die vitale ^Methylenblau- färbung mit nachfolgender Fixierung der Präparate in molybdänsaurem 582 Referate. XXIX, 4. Ammonium, welches Verfahren übrigens auch noch zur Klarstellung anderer Details benutzt wurde. Außerdem kam die übliche Schnitt- methode noch zur Verwendung. Gefärbt wurde in diesem Fall mit Hämatoxylin und Eosin oder Orange , mit Safranin und Lichtgrün, mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain und Bordeaux R. Zur Untersuchung der phagocytären und Sekretionsorgane dienten Tusch- und Karmininjektion und Tinktion mit ammoniakalischem Karmin. E. Schoebel (Neapel). JB. Wirbeltiere. Bürker, K., Über weitere Verbesserungen der Methode zur Zählung roter Blutkörperchen nebst einigen Zählresultaten (Pflügers Arch. Bd. CXLII, 1911, H. 7, 8, p. 337—371 m. 4 Textfigg. u. 1 Tfl.). Verf. teilt eingehend weitere Verbesserungen der Blutkörperchen- zählmethode mit, es handelt sich dabei hauptsächlich um das Folgende : Die Methode zur Zählung roter Blutkörperchen konnte durch Benutzung getrennter Pipetten zur Abmessung der Verdünnungsflüssigkeit und des Blutes an Stelle der bisher üblichen Mischpipette verbessert werden. Die Mischung von Blut und Verdünnungsflüssigkeit geschieht einwandsfrei in besonderen Glaskölbchen , in welchen das verdünnte Blut tagelang zur Zählung geeignet bleibt. Die Übertragung des verdünnten Blutes in die Zählkammer wird mit relativ weiten Glas- pipetten vorgenommen, welche mit Gummikäppchen versehen sind. Es ist nicht erforderlich, die Pipetten, um eine Benetzung und damit Adhäsion der roten Blutkörperchen zu vermeiden, innen mit Paraffin zu überziehen. An der Zählkammer sind die Klammern zum An- drücken des Deckglases nicht mehr in die Bohrlöcher der Glasplatte selbst, sondern in eingekittete Metallager eingefügt worden, was sich bewährt hat. Der Rand des Deckglases soll dort , wo das verdünnte Blut durch Kapillarität in den Zählraum eindringt, ab- gerundet und poliert sein. Die Anforderungen , welche an die Ver- dünnungsflüssigkeit gestellt werden müssen , nämlich , daß sie die roten Blutkörperchen gut konserviert und nicht zu viskos ist, daß sie keine zu geringe Dichte und keinen zu großen Brechuugsexponenten hat und daß sie endlich leicht aus dem Zählraum und den Pipetten wieder entfernt werden kann und dabei haltbar ist, werden von der Hayem sehen Lösung ziemlich gut erfüllt. Der Zusatz von Glyzerin XXIX, 4. Referate. 583 zur Verdümiungstlüssigkeit ist zu vermeiden. Die Abmessung der Verdünnungsflüssigkeit in das Miscbkölbchen läßt sieb sehr genau, bis auf 0*02 Prozent und noch genauer vornehmen. Die Abmessung des Blutes ist mit einem maximalen Fehler von 0'3 Prozent behaftet. Verf. gibt ein Beispiel hierfür. Die Fehler, welche bei der Ent- ziehung , Abmessung und Verdünnung des Blutes gemacht werden, kommen gegenüber dem bedenklichsten Fehler bei der Zählung roter Blutkörperchen, nämlich der stets etwas ungleichmäßigen Verteilung derselben auf der Zählfläche, wenig in Betracht. Weitere Bemühungen zur Verbesserung der Zählmethode werden daher auf eine noch gleichmäßigere Verteilung der Blutkörperchen gerichtet sein müssen. Der ganze Apparat wird geliefert von der Firma Zeiss in Jena. Wegen alles Näheren wird auf das Original verwiesen. Schiefferdecker {Borin). Addison , W. H. F., The development of the Purkinje cells and ofthe cortical layers in the cerebellum of the albino rat (Journ. Comp. Neurol. vol. XXI, 1911, no. 5, p. 459—481 w. 3 pl.). Das Material bestand aus einer vollständigen Reihe von Gehirnen, welche zuerst, bis zu 25 Tagen, Tieren entnommen sind, die je einen Tag älter waren, und später in größeren Zwischenräumen: von 31, 35, 56, 100 Tagen, 6 Monaten, 9 Monaten und einem Jahre. Die Gehirne waren fixiert in der Flüssigkeit von Ohlmacher (einer Modifikation der Flüssigkeit von Carnoy) gemäß der Methode von King [King, H. D., Eff"ects of fixatives on rats brains (Anat. Record. vol. IV, 1910, p. 213 — 244)]. Nach der Fixierung wurden be- stimmte Teile des Kleinhirnes in Paraffin eingebettet, in Serienschnitte zerlegt und mit Karbol -Thionin und Säurefuchsin gefärbt. Bei der Einbettung des Materiales , von dem Messungen auszuführen waren, wurde sorgfältig darauf geachtet, daß die Blöcke so orientiert waren, daß Schrägschnitte durch die Schichten vermieden wurden. Serien in sagittaler Richtung waren am günstigsten zur Untersuchung und für vergleichende Messungen wurden in der Medianebene gelegene sagittale Schnitte aus dem Wurme am meisten benutzt, so zum Ver- gleiche der Dicke der Schichten in verschiedenem Alter. Zu ver- gleichenden Untersuchungen über die Schichten des Wurmes , der Hemisphäre und des FIocculus desselben Kleinhirnes wurden alle diese Teile quer zu ihrer Faltung geschnitten. In allen diesen Fällen wurde die charakteristische Lagerung der Purkinje sehen Zellen noch 584 Referate. XXIX, 4. weiter als Kennzeichen benutzt und nur solche Stellen wurden ver- wendet, an denen die Ebene der Dendritenverästelung der Purkinje- schen Zellen mit der Schnittebene zusammenfiel. Außerdem wurde noch eine Reihe von Embryonen verwendet , deren Alter bestimmt war. Von Imprägnationsmethoden wurden verschiedene benutzt : Für die Dendriten der Purkinje sehen Zellen erwies sich die Methode von Cox-GoLGi am günstigsten. Für andere wurde die schnelle GoLGische Methode und eine Anzahl von ihren Modifikationen (Cajal, Strong, Kopsch) verwendet, ebenso wie auch die Cajal sehe Silber- methode. Schiefferdecker {Bonn). RailSOn, S. W. , The structure of the spinal ganglia and of the spinal nerves (Journ. Compar. Neurol. vol. XXII, 1912, no. 2, p. 159 — 169 w. 3 pl). Die größten Spinalganglien (L VI, VII, S I) von großen Hunden wurden mit der Pyridin- Silbermethode (Modifikation nach Cajal) behandelt, Stücke von frischen Nerven werden für 2 Tage in ab- soluten Alkohol gelegt, der ein Prozent Ammoniak enthält, eine bis 3 Minuten in destilliertem Wasser ausgewaschen, für 24 Stunden in Pyridin gelegt, dann in oft gewechseltem destilliertem Wasser 24 Stunden lang ausgewaschen. Dann kommen sie für 3 Tage in eine 2prozentige wässerige Lösung von Silbernitrat bei 35 '^ im Dunkeln, dann Abspülen in destilliertem Wasser und Übertragen für 24 Stunden in eine 4prozentige Lösung von Pyrogallol in 5pro- zentiger Formollösung. Schneiden in Paraffin. Nach der Montierung sind die Schnitte fertig zur Untersuchung. Bei vorsichtiger Hand- habung gibt die Methode übereinstimmende Resultate. Schnitte von 'O Ö 18 fi Dicke. Bei noch dickeren Schnitten wird das Nervengewirre zu groß, anderseits kann man nur an dicken Schnitten die Achsen- zylinder bis zu ihrer Teilung verfolgen. Schiefferdecker {Bo7m). Dürken, B. , Über frühzeitige Exstirpation von Extre- mitätenanlagen beim Frosch. Ein experimen- teller Beitrag zur Entwicklungsphysiologie und Morphologie der Wirbeltiere unter be- sonderer Berücksichtigung des Nervensystems (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX , 1911, p. 189—355 m. 18 Figg. u. 7 Tfln.). Die Exstirpation der Hinterbeinanlage, selbst bei ganz jungen Larven, ist recht einfach. Man bringt die Tiere auf feuchtes Fließ- XXIX, 4. Referate. 585 papier, das zweckm<äßig auf eine Glasplatte gelegt wird, und saugt mit Fließpapier überschüssiges Wasser ab. Mit geringer Übung gelingt es , die Larven von vornherein in die richtige Seitenlage zu bringen. Sie haften an der feuchten Unterlage fest genug, so daß Festhalten oder gar Narkotisieren überflüssig ist. Am besten imter einem binokularen Präparierraikroskop wird nun bei seitlicher Beleuchtung die eben sichtbare Extremitätenanlage mit einer erhitzten Nadel vorsichtig angestochen. Die Hitze der Nadel genügt, um die Beiu- anlage zu versengen; diese klebt dabei in der Regel an der Nadelspitze fest und kann so leicht entfernt werden. Besser und genauer läßt sich die Operation übrigens mit Hilfe eines Galvanokauters ausführen. Hohe Hitzegrade sind tunlichst zu vermeiden, da sonst zu weitgehende Verbrennungen eintreten. Hat man vorsichtig operiert entsteht meist nur eine kleine Wunde , doch kommt es auch vor , daß die unter der Hinterbeinanlage sich hinziehende Aussackung der Leibeshöhle lädiert wird. In der Regel tritt dann bald der Darm hervor und die Tiere gehen meist zugrunde. Nach der Operation bringt man die Tiere rasch in frisches klares Wasser und dann wieder in das Aquarium zurück. Schwieriger ist die Exstirpation der Vorderbeinanlage, einmal weil sie vom Operculum verdeckt wird, dann aber auch, weil sie bei geöffnetem Kiemendeckel in der Tiefe sehr schwer zu sehen ist. Auf zweifache Weise erhielt Verf. gute Resultate. Zunächst wurden die Larven stets narkotisiert. 350 bis 400 cc Leitungswasser werden mit 10 bis 15 Tropfen Chloroform kräftig geschüttelt. Die Tiere bringt man einzeln in dieses Wasser bis die Schluckbewegungen aufliören und auf mechanischen Reiz hin keine Schwimmbewegungen mehr erfolgen. Es empfiehlt sich tiefe Narkose anzuwenden, die nach der Operation noch einige Zeit vorhält. Sind die Larven größer, so vertragen sie eine starke Narkose schlechter; sie sterben leicht, wenn sie nur ein wenig zu lange im Choroformwasser bleiben. Es ist deshalb rätlich eine schwächere Chloroform -Mischung zu benutzen und die Tiere herauszunehmen , sobald die spontanen Bewegungen aufhören, rasch zu operieren und für schleunige Überführung in frisches Wasser zu sorgen. Wegen der linksseitigen Lage des Spiraculums beim Frosch wählt man zweckmäßig zur Exstirpation die linke Vorderextremität, da diese leichter zugänglich ist als die rechte. Die narkotisierten Tiere legt man für die Operation so auf die rechte Seite , daß der Kopf nach links gerichtet ist. Um die Larven in dieser Lage mit genügender Sicherheit festzuhalten bedient man sich am besten einer 586 Referate. XXIX, 4. entspreebeuden Korkunterlage. Ebenso wie bei der oben beschriebenen Exstirpation des Hinterbeins braucht man auch hier am besten künst- liche Beleuchtung. Sehr praktisch dazu ist eine Nernst- Lampe mit vorgesetzter Sammellinse. Der Einfall des Lichtes soll möglichst flach von der Seite her sein. Zunächst gilt es, das Operculum zu öffnen. Zu diesem Zweck führt man mit einer feinen Stichschere einen Schnitt vom Spiraculum aus auf den hinteren Rand des Auges zu. Hierbei muß man sich hüten den Schnitt zu steil zu legen, also so, das er zu sehr nach dem oberen Augenrande gerichtet ist, weil dann sehr leicht, namentlich bei sehr jungen Tieren das Laby- rinth verletzt wird. Zuweilen gelingt es schon durch diesen einen Schnitt die Extremitätenanlage sichtbar zu machen. Sie zeigt sich bei genügender Vergrößerung und günstiger Beleuchtung als ein kleines weißliches Gebilde , das sich etwas von dem pigmentierten Untergrund der Bauchwand abhebt. In der Regel wird man noch einen zweiten Schnitt anbringen müssen, der von dem ersten zwischen Auge und Spiraculum dorsal und rückwärts gerichtet abzweigt. Die Exstirpation läßt sich nun entweder dadurch vornehmen , daß man sie mit dem Galvanokauter zerstört oder mit der Scheere heraus- schneidet. Eine erhitzte Nadel ist hier unbrauchbar, da sie heiß ein- geführt werden muß und darum in der Wunde des Operculums Dampfbläschen erzeugt, welche die Beinanlage völlig verdecken, während die Kauternadel kalt eingeführt, an die Anlage angelegt und dann erst in Hitze gebracht wird. Man kann aber auch so ver- fahren , daß man den zweiten Scherenschnitt so führt , daß er zu- gleich die Beiulage mit fortnimmt , was nach einiger Übung häufig gelingt. In diesem Falle wird, wenn der Schnitt richtig geführt ist, so daß eine totale Exstirpation der Beinanlange erfolgt, zugleich ein Stückchen der Leibeswand mitgenommen. Ist die dadurch bedingte Verletzung nicht zu groß , so hat sie keine nachteiligen Folgen und die Wunde heilt schnell. Die Aufzucht der operierten Larven bereitet im allgemeinen keine besonderen Schwierigkeiten , allerdings muß man immer mit Verlusten rechnen. Gute Durchlüftung der Aquarien ist erstes Ei*- fordernis. Es ist empfehlenswert einige, aber ja nicht zu viel Wasser- pflanzen einzusetzen. Als Futter gibt man Algen, zerschnittene Regen- würmer u. dgl. Mit besonderer Vorliebe werden Kaulquappen ge- fressen, die durch Überbrühen mit heißem Wasser getötet sind. Es genügt nun aber keineswegs, die einmal operierten Tiere unter günstigen Bedingungen aufzuziehen; sie müssen vielmehr häufig kontrolliert XXIX, 4. Eeferate. 587 werden, ob nicht die exstirpierte Anlage durch ein Eegenerat ersetzt wird. Sobald ein solches sichtbar wird, muß die Exstirpation wieder- holt werden, und zwar immer unter Narkose. Es ist auch oft zweck- mäßig, die Larven auf der feuchten Fließpapierunterlage dadurch zu fixieren, daß man Streifen nassen Fließpapiers quer über die Tiere legt. Für die mikroskopische Untersuchung wurde dann das operierte Material schließlich mit kalter ZENKERScher Flüssigkeit fixiert, und zwar ohne vorhergegangene Narkose. Dem Auswaschen mit Wasser folgte Behandlung mit TOprozentigem Alkohol, dem etwas Jodjodkalium zugesetzt wurde , dann Härten in Alkohol und möglichst bald Ein- bettung in Paraffin. Vor dem Einbetten empfiehlt es sich bei Kaul- quappen immer den Darm zu entfernen, da er oft harte Partikelchen enthält, die beim Schneiden außerordentlich hinderlich sein können. Die Untersuchung erfolgte hauptsächlich an genau orientierten Quer- schnitten ; doch wurden zur Kontrolle auch Längsschnitte angefertigt. Vor dem Färben wurden die Schnitte in allen Fällen noch einmal mit jodjodkaliumhaltigem Alkohol behandelt. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin nach Delafield, Hämatoxylin- Eosin, Hämatoxylin-Säurefuchsin, Safranin-Anilinblau und Hämatoxylin- Kupferlack nach Weigert (Methode von 1885), letzteres um die Markscheiden zur Darstellung zu bringen ; die mit Glyzerin-Eiweiß aufgeklebten Schnitte wurden nach Entfernung des Paraffins durch die üblichen Alkoholstufen in Wasser und dann mindestens 24 Stunden in eine 4prozentige wässerige Lösung von Kaliumbichromat gebracht. Darauf folgte Abspülen mit Wasser und ein ebenfalls 24 Stunden dauerndes Bad in einer halbgesättigten Lösung von neutralem Kupfer- acetat in Wasser. Dann wurde mit Leitungswasser leicht gespült und eine Stunde mit dem WEiGERTSchen Hämatoxylingemisch gefärbt. Schließlich wurde mit der von Weigert angegebenen wässerigen Lösung von Borax und rotem Blutlaugensalz differenziert ; es empfiehlt sich aber, diese Lösung nicht in der angegebenen Stärke anzuwenden, sondern sie sehr stark zu verdünnen. E. Schoebel {Neapel). Carlini , T. , Über den Bau und die Entwicklung der Zonula Zinn II (Arch. f. Ophthalmol. Bd. LXXXII, 1912, H. 1, p. 75—149 m. 6 Tfln.). Die Zonula wurde untersucht an menschlichen Augen und solchen von Kaninchen (hauptsächlich von weißen, bei denen das Pigment in den Uveal- und Netzhautzellen fehlt) und Pferden (in der IIoff"nung 588 Referate. XXIX, 4. auf ein deutlicheres Hervortreten gewisser anatomischer Einzelheiten bei so großen Tieren), endlich an Augen von Hühnern. Das mensch- liche Material wurde möglichst normal ausgesucht und in möglichst frischem Zustande verwendet (fötale und erwachsene Augen) ; leider wird die Sektion gesetzlich nicht vor 24 Stunden nach der Todes- feststellung zugelassen. Das übrige Material wurde dem lebenden Tiere entnommen. Die embryonalen Kaninchenaugen wurden den zu verschiedenen Schwangerschaftszeiten getöteten Weibchen entnommen. Sowohl die fertig ausgebildeten wie die embryonalen Augen wurden gleich nach der Herausnahme rasch und weit von hinten geöffnet, oder geradezu durch äquatorialen Schnitt in zwei Hälften zerlegt und in eine reichliche Menge der Fixierungsflüssigkeit eingelegt. Oft wurde die vordere Hälfte des Augapfels nach Entfernung der Linse noch weiter in kleinere Stücke zerschnitten. Als Fixierungsflüssig- keiten kamen zur Verwendung: MüLLERsche Flüssigkeit, Formol- lösungen von 4 und 10 Prozent, Sublimat in wässeriger, gesättigter Lösung (meistens verwendet), endlich Fi.EMMiNGSche und Hermann sehe Flüssigkeit (schwach). Am besten bewährte sich die Müller sehe Flüssigkeit und Sublimat (in wässeriger, heiß gesättigter Lösung). Letzteres erwies sich als besonders unentbehrlich bei den Unter- suchungen über die Histogenese der Zonula beim Huhne. Die schwarzen Niederschläge lassen sich vermeiden, wenn man die Stücke längere Zeit in eine stark verdünnte Jodlösung legt. Wo es darauf ankam , möglichst dünne Schnitte zu erhalten , wurde nach der Fixierung und nachträglichen Härtung der Stücke in der Alkoholreihe und vor ihrer Einbettung der Ciliarkörper samt den Zonulafasern und den Resten der Linsenkapsel möglichst sorgfältig mit einem Graefe sehen Linearmesser von der Sklera abgelöst. Die zähe Sklera ist nämlich bei der Anfertigung genügend dünner Schnitte sehr hinder- lich. Handelte es sich im Gegenteile darum, die allgemeine Topo- graphie der Zonula darzulegen , so wurde die ganze vordere Hälfte des Auges samt Hornhaut, Sklera und Glaskörper eingebettet. Da- bei wurde , unter möglichster Schonung des Stückes , die Hornhaut durchstochen , um auch die vordere Augenkammer der Einbettungs- masse zugänglich zu machen. Einbettung in Paraffin (nur für be- sonders dünne Schnitte) , meist aber in Celloidin. Das letztere ist im allgemeinen günstiger , da die Zonula ein sehr zartes Objekt ist, welches selbst Schaden leidet, wenn man Paraffinarten unter 40^ Schmelzpunkt wählt. Ferner bleiben die Lageverhältnisse dabei aus- gezeichnet erhalten , was bei Paraffin nicht gelingt. Das Celloidin XXIX, 4. Referate. 589 muß möglichst langsam erstarren , die Papierschächtelchen mit den eingebetteten Stücken kamen daher in ein nicht zu großes Glasgefäß mit aufgeschliftenem Deckel. In einigen Fällen wurde auch eine gemischte Einbettung, erst Celloidin, dann Paraffin, versucht. Schnitt- dicke verschieden, teilweise sehr dick, um die Zonulafasern in ihrem Verlaufe möglichst weit überblicken zu können. Aufkleben der Paraffin- schnitte mit destilliertem Wasser auf das Deckglas. Aus den Celloidin- schnitten, die nicht mit ihrem Celloidinmantel aufgehoben wurden, wurden Deckglaspräparate nach Mayer mit Eiweiß -Glyzerin her- gestellt. Das embryonale Material und zum Teil auch das mensch- liche wurden in Serien zerlegt: Äquatoriale und meridionale Schnitte. Depigmentierung der paraffinfreien Deckglaspräparate nach Mayer : In ein konisches Glas mit SOprozentigem Alkohol bringt man einige Kristalle von Chlorkalium; dann bringt man mittels einer Glaspipette wenige Tropfen Salzsäure mit den Kristallen in Berührung, die Schnitte werden in den Alkohol gebracht und bleiben in dem mit einem Uhrglase bedeckten Gefäße einige Stunden der Wirkung des frei- werdenden Chlors ausgesetzt. Da dieses Verfahren das Zellproto- plasma stark beschädigt , so wurden bei der Untersuchung solcher Präparate jedesmal nach den üblichen Methoden hergestellte Präparate zur Koutrollierung der Befunde herangezogen. Färbung mit Häm- alaun, Hämatoxylinlösung (Delafield), die gebräuchlichen Anilinfarben für die Kerne , Eosin , Orange , Säurefuchsin und besonders Pikrin- säure für die Zellkörper. Gelegentlich fanden Anwendung: Eisen- hämatoxylin nach Heidenhain, die Färbungen nach van Gieson, Cajal (für das Bindegewebe), nach Pappenheim und nach Giemsa. Wichtige Aufschlüsse , besonders über den Bau der Retina ciliaris , gewährte die Methode von Bielschowsky-Levi (Monitore Zool. Ital. 1908, no. 11). Zur Differenzierung der Zonulafasern eignen sich am besten die klassischen Färbemethoden für die elastischen Fasern (Orcein nach Unna-Tänzer-Levini, Resorcin- Fuchsin nach Weigert). Die überzeugendsten Bilder erhielt Verf. mit Resorcin -Fuchsin bei Paraffin- schnitten, die auf das Deckglas aufgeklebt waren, es gelang hierbei, auch die fibrillären Elemente des Glaskörpers glänzend zu färben. Bei der Untersuchung der Beschaffenheit der Zonulafasern leistete auch dem Verf. , wie schon anderen (Agababow , Salzmann) , die WEiGERTSche Methode für die Neuroglia gute Dienste. Auch die ÜELDSche Methode mit Molybdän-Häraatoxylin (Held , Die Entwick- lung des Nervengewebes bei den Wirbeltieren. Leipzig 1909, p. 12) wurde öfters angewendet, durch dieselbe wurde neuerdings Wolfrum 590 Referate. XXIX, 4. (1908) befähigt, vou der Ursprimgsweise der Zouulafasern eine ganz neue und unerwartete Beschreibung zu geben. Verfahren : Die Fixierung der Objekte erfolgt am besten in Sublimat oder ZENKERScher Flüssig- keit. Färbung in folgender Lösung: Hämatoxylin l'O g, Alkohol TOprozentig lOO'O cc, reine Molybdänsäure 2 Messerspitzen. Die Lösung muß mindestens 15 Tage sich selbst überlassen werden und wird vor dem Gebrauche durch Dekantierung von dem Bodensatze getrennt. Zur jeweiligen Färbung werden 4 bis 5 Tropfen dieser Flüssigkeit mit 15 bis 20 cc destillierten Wassers verdünnt. Die Schnitte werden entweder direkt gefärbt oder vorher 3 bis 4 Stunden in Eisenalaun gebeizt. Sie müssen mindesten 24 bis 48 Stunden in der färbenden Flüssigkeit verbleiben. Die Differenzierung erfolgt dann in der Blutlaugensalz -Borax -Mischimg nach Weigert oder in einer 5prozentigen Lösung von Eisenalaun. Obgleich Verf. auf die Herstellung der Präparate nach dieser Methode die größte Sorgfalt verwandte , konnte er die Befunde von Wolfrum nicht bestätigen. Dagegen leistete ihm dieses Verfahren , wenn die Differenzierung in Blutlaugensalz -Borax oder Eisenalaun unterblieb, vortreffliche Dienste für die Darstellung der Zouulafasern und des Netzwerkes des Glas- körpers bei Celloidinschnitten unter Beibehaltung des Celloidinschutz- mantels. Das Molybdänhämatoxylin ist indessen nicht ein spezifischer Farbstoff für die Zonulafasern , da es jedes andere Gewebe ebenso stark färbt. Es bietet aber den wesentlichen Vorteil, daß bei der starken Färbung der Zonulafasern und der fibrillären Elemente des Glaskörpers das Celloidin völlig farblos bleibt, während sich mit anderen Farbstoffen, wie Orcein und Resorcin- Fuchsin (nach Weigert) Celloidin und Zonulafasern gleich stark färben. Allerdings gibt es noch andere Verfahren (van Gieson usw.), um die Zonulafasern darzustellen, ohne zugleich das Celloidin zu färben, keines gibt aber so klare und feine Bilder. Schiefferdecker {Bonri). Attias , 0. , Über Altersveränderungen des mensch- lichen Auges (Arch. f. Ophthalmol. Bd. LXXXI, 1912, H. 3, p. 405—485 m. 19 Tfln.). Zur üntersucliung wurden benutzt frische Hornhäute und solche, die schon in die Fixierungslösung eingebracht waren. Die frischen dienten als Kontrolle, um nachzuweisen, daß durch die Fixierung die Substanzen , deren Natur festgestellt werden sollte , nicht verändert wurden. Ebenso wurden Hornhäute von jugendlichen Erwachsenen und Greisen untersucht. Ferner wurden zur Kontrolle in Paraffin XXIX, 4. Referate. 593^ und Celloidin eingebettete Teile von Hornhäuten und ganze Horn- häute gleichzeitig mit denen untersucht, die mit dem Gefriermikrotom geschnitten worden waren, ohne sie vorher der p]inwirkung wasser- entziehender ^Mittel auszusetzen. Die ganzen Hornhäute, sowohl die frischen wie die fixierten, verloren die periphere Trübung und wurden gleichmäßig in allen ihren Teilen durchsichtig, wenn man sie nach vorhergehender vollständiger Entwässerung der Einwirkung fettlösender Mittel aussetzte. Ebenso verhielten sich die Gefrierschnitte, die schon makroskopisch im Bereiche der Trübung eine weiße speckähn- liche Farbe hatten. Auch nach langem Verweilen in chromsalz- baltigen Fixationsmitteln (Kaliumbichromat, Müller sehe Flüssigkeit) verhielten sich sowohl die Hornhautstücke als auch die Schnitte genau wie die allein in Formol fixierten. Verf. führt dies an als beweisend dafür, daß man es hier nicht mit den von Ciaccio erwähnten Lipoid- substanzen zu tun hatte, die ihre Löslichkeit in Alkohol, Äther und Formol nach Verweilen in chromsalzhaltigen Fixierungsmitteln ver- lieren. Um seine Untersuchung zu vervollständigen, schloß Verf. das in absolutem Alkohol, Äther, Aceton und Xylol lösliche Lecithin aus, ebenso vergewisserte er sich über die Abwesenheit von Lutein und über die Abwesenheit der amyloiden Substanz, ebenso über die von eisenhaltigen Pigmenten und Hornsubstanzen. Besondere Sorgfalt verwandte Verf. auf den Nachweis der hyalinen Substanz. Zur Fixierung wurde fast immer eine 4- bis lOprozentige Formollösung benutzt, die einige Stunden bis zu mehr als einem Monate einwirkte. Durch eine länger dauernde Einwirkung des Formols erleiden die Hornhäute keine Veränderung. Ferner wurden zur Fixierung benutzt: eine Mischung von Formol und Pikrinsäure, Müller sehe Flüssigkeit, ZENKERSche Flüssigkeit und Osmiumsäure in den ver- schiedensten Mischungen (F'lemming, Marchi usw.). Zum Nachweise, der hyalinen Substanz wurden benutzt : die Methode von Rüssel, die Fibrinfärbemethode von Weigert, mit der sich die hyaline Substanz ebenfalls färbt, die Methode von van Giöson und auch die sogen. sauren Anilinfarben (Eosin, Pikrinsäure und Fuchsin), mit welch letzteren sich die hyaline Substanz stärker färbt als die anderen Gewebe, Verf. benutzte hierbei Hornhäute , die in irgendeinem Fixierungs- mittel mit Ausnahme von Osmiumsäure fixiert waren , da diese zur Demonstration der hyalinen Substanz in den Geweben wenig geeignet ist. Einige Male konnte Verf. das Auftreten anscheinend hyalinartiger Substanz in der Hornhaut nachweisen, doch handelte es sich in diesen Fällen stets um einen vom Gerontoxon unabhängigen Befund. Verf. 592 Referate. XXIX, 4. konnte sonst nie eine Beteiligung der hyalinen Substanz an der Bildung des Gerontoxons feststellen. — Obgleich das Hämatoxylin Kalksalze sehr intensiv färbt, so kann man es doch nicht allein als mikrochemisches Reagenz benutzen, da es gleichzeitig die Kerne und bestimmte Eisensalze färbt. Es ist also bei der Hämatoxylinfärbung nötig, daß man die Schnitte in eine eisenlösende Flüssigkeit bringt (z. B. eine Lösung von Oxalsäure). Auf diesem Prinzipe beruht die Methode von Röhl (Zieglers Beiträge, Festschrift f. Arnold), deren Verf. sich bediente: 1) Einlegen der Schnitte in eine konzentrierte Oxal- säurelösung, bis keine Spur von Eisen mehr vorhanden ist (Eisennach- weis mit der Reaktion von Fehls). 2) Auswaschen in destilliertem Wasser. 3) Färben 5 bis 10 Minuten lang in einprozentiger Hämatoxylin- lösung, die weder zu frisch noch zu alt sein darf. 4) Diflerenzieren in etwas ammoniakhaltigem Wasser, bis die Schnitte mit Ausnahme der kalksalzhaltigen Stellen entfärbt sind. 5) Auswaschen in Wasser. 6) Färben mit Safranin , dann Alkohol, Xylol , Kanadabalsam. Die Kalksalze sind violett gefärbt, die Kerne rot. Der negative Ausfall wurde durch die bekannten Reaktionen mit Oxalsäure , Ammonium- oxalat und Salzsäure und Salzsäure allein bestätigt. Auch mit dem Reagenz von Benda kann man die AbAvesenheit von Kalksalzeu in der Hornhauttrübung feststellen. Wenn Verf. auch einige Male die Anwesenheit von Kalksalzen nachweisen konnte, so fand er sie doch niemals im eigentlichen Hornhautgewebe, sondern in der Conjunctiva corneae und in den die erste Basalschicht der Conjunctiva bildenden Zellen außerhalb des Endigungspunktes der Bowman sehen Membran. Nachdem so alle Substanzen ausgeschlossen waren , blieb nur noch das Fett übrig. Verf. hat keine einzige Reaktion und kein einziges Färbemittel unberücksichtigt gelassen, und alle zeigten, daß in seinem Falle zweifellos Fett die Ursache der ringförmigen Trübung der senilen Hornhaut war. Die Tröpfchen lösten sich nach vollständiger p]ntwässerung der Schnitte in Äther, Chloro- form imd Xylol , ohne daß eine Spur zurückblieb , sie färbten sich sehr gut in Lösung von Sudan HI und von Fettponceau. Sehr gute Resultate erhielt Verf. auch mit dem kürzlich von Lorrain Smith empfohlenen Nilblausulfat. Dieses blaue Pulver hat den Vorteil, daß es sich in Wasser löst und die Neutralfette rot , die sauren Fette aber blau färbt. Um diese sehr genaue Färbung zu erhalten, hat Verf. die in 4- bis lOprozentiger Formollösung fixierten Hornhautschnitte in eine konzentrierte wässerige Nilblausulfatlösung für 24 Stunden gebracht, dann Auswaschen in destilliertem Wasser während einiger XXIX, 4. Referate. 593 Minuten, dann in destilliertem Wasser mit einigen Tropfen Essigsäure: in dieser Lösung Differenzierung, dann wieder Auswaschen in destilliertem Wasser und Aufheben in Glyzerin. Man kann die Präparate längere Zeit aufheben. Mit Nilblausulfat konnte Verf. feststellen , daß der größte Teil der Granula aus Neutralfett besteht, also einen roten Farbenton annimmt. Für Sudan III benutzte Verf. sowohl die ge- wöhnliehen alkoholischen Lösungsmittel als auch die Lösung in einem Gemische von Aceton 100,0, absolutem Alkohol 50,0 und Wasser 50,0. Diese letztere ergab ausgezeichnete dunkelrote Färbung der Neutral- fette. Eine sehr gute Färbung erhält man , wenn man die Schnitte nach vorhergehender Fixierung in Flemming scher Lösung in Sudan färbt. Die Granula färben sich schwarzrot und nicht ein einziges entzieht sich der mikroskopischen Beobachtung. Fettponceau wurde benutzt in einer gesättigten Lösung in 75prozentigem Alkohol oder in der alkalisch -alkoholischen Lösung von Herxheimer (absoluter Alkohol 70, Wasser 10, Natronlauge lOprozentige Lösung 20). um sich weiter noch zu vergewissern, daß er es mit Spaltungsprodukten der neutralen Fette zu tun habe, benutzte Verf. eine dem Benda sehen Verfahren zum Studium der Fettgewebsnekrosen ähnliche Methode : Fixierung in Formol, Schneiden mit dem Gefriermikrotome, Schnitte in konzentrierte Lösung von Kupferacetat, Waschen in Wasser, Färbung während mindestens 20 Minuten in WEiGERTSchem Hämatoxylin (mit Lithiumcarbonat), Differenzierung in der folgenden Lösung: Ferrocyan- kalium 2*5 g, Borax 2-00 g in 100,00 g destillierten Wassers, endlich Auswaschen und Einlegen in Glyzerin; Fettsäuren schwarzblau. Außer den Fettsäuren färben sich auch Eisen und Kalksalze, man muß daher die Abwesenheit der letzteren feststellen. Die Reaktion von Peres benutzt man für das Eisen: für Kalksalze nimmt man zwei Schnitt- serien derselben Hornhaut, die schon in Kupferacetat gebracht waren. Die der ersten Serie angehörigen Schnitte legt man in einprozentige Salzsäure, die der zweiten Serie in eine Mischung von Alkohol und Äther, Färbt sich die erste Serie mit Weigert schem Hämatoxylin, so kann man die Kalksalze ausschließen. Färbt sich die zweite nicht mehr mit Hämatoxylin, so hat man es- mit Fettsäuren zu tun. Die Anordnung dieser letzteren und ihre Menge entsprechen vollständig dem Befunde bei Nilblausulfatfärbung. Schöne Präparate konnte man erhalten, wenn man die Neutralfette mit Sudan rot färbte nach Blauschwarzfärbung der Fettsäuren ; aber das Volumen und die Zahl der neutralen Fettröpfchen ist fast immer so überwiegend groß, daß sie durch Aufnahme von Sudan die Fettsäuren fast vollständig Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXiX, I. oö 594 Referate. XXIX, 4. überdecken. Aus diesem Grunde gelingt in der Mehrzahl der Fälle die Simultaufärbung mit Nilblausulfat am besten. Je ausgebreiteter und stärker hervortretend die senile Trübung ist, eine um so größere Menge von Fettsäuren findet sich in ihr. In Fällen von beginnendem Gerontoxon konnten P^'ettsäuren nicht nachgewiesen werden. — Über das Verhalten des Fettes im Arcus senilis gegenüber der Osmium - s ä u r e ist folgendes zu sagen : Mehreren Autoren ist es nicht ge- lungen, eine deutlich hervortretende Schwarzfärbung der Fettgranula zu erhalten, es wurde daraus geschlossen, daß es sich um Palmitin- und Stearinfett handele. Verf. ist über die chemische Natur der Fettstoffe der gleichen Meinung, hebt aber hervor, daß es nach- gewiesen ist , daß diese Fette ebenso wie die anderen die charak- teristische Schwarzfärbung annehmen, wenn man sie nach dem Ein- bringen in Osmiumsäure mit Wasser , oder mit Wasser und hierauf mit absolutem Alkohol, oder mit der Marchi- Flüssigkeit oder endlicli mit einer einprozentigen Lösung von Osminmsäure im Brutschranke behandelt. Man erhält auf diese Weise die sogen, sekundäre Osmierung, eine dem Palmitin und Stearin zukommende Reaktion, durch die man sie von den Oleinfetten unterscheiden kann, die durch einfaches Eintauchen in Osmiumsäurelösung die primäre Osmierung annehmen. Eine ausgezeichnete Färbung des Fettes im Gerontoxon erhielt Verf. mit der folgenden Methode : Fixierung während 20 Stunden in Formol, Auswaschen in destilliertem Wasser, Einbringen der ganzen Hornhaut in Flemming sehe Lösung , bis die Trübung eine schöne schwarze Färbung angenommen hat. Dann Gefrierschnitte, Auswaschen in destilliertem Wasser, erneutes Einlegen der Schnitte in Flemming sehe Lösung, von Zeit zu Zeit betrachte man einen Schnitt unter dem Mikroskope, um zu sehen, ob die Färbung vollständig ist. Die besten Erfolge wurden erhalten , wenn die Schnitte ungefähr 2 Monate in der FLEMMiNGSchen Lösung verblieben. Alle Granula, ohne Aus- nahme, nahmen dann eine tiefschwarze Färbung an, der Rest des Gewebes blieb vollständig durchsichtig. Erachte Verf. dagegen die frische Hornhaut oder die Schnitte direkt in irgendeine Osmiumsäure enthaltende Flüssigkeit, so war auch nach Monaten noch keine voll- ständige Schwarzfärbung der Tröpfchen bemerkbar. Die mit der eben beschriebenen Methode erhaltene Osmierung verringerte die Löslichkeit der Tröpfchen in Äther, Chloroform und Xylol nicht er- heblich , wie das bei der Ölsäure und ihren Verbindungen der Fall ist. Letztere nennt Moulon (Action de l'acide osmique sur les graisses. Bull. Anat. 1904) daher ,.labil" im Gegensatze zu den „stabilen", XXIX, 4. Referate. 595 nämlich den Verbindungen der Palmitin- und Stearinsäure. — Zum Schlüsse teilt Verf. noch die Methoden mit, welche er zur Extraktion des Fettes benutzt hat, es wird dieserhalb auf das Original verwiesen. Schiefferdecker (Bonn). Groß, W. , Experimentelle Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen histologischen Ver- änderungen und Funktionsstörungen d erNieren (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 3, p. 528—575 m. 1 Tfl.), Zur Darstellung der Nierenzellstruktur nach experimentellen Nierenschädigungen sind verschiedene Methoden angewendet worden, so die Altmann sehe Färbung und neben anderen vorwiegend das Eisenhämatoxylin von Heidenhain. Ein Teil der bisherigen wider- sprechenden Angaben beruht jedenfalls auch darauf, daß alle diese Methoden kompliziert und nicht ganz sicher in ihrem Ausfalle sind, so daß sie im einzelnen funktionell geprüften Falle kaum eine sichere Entscheidung zulassen. Sie sind außerdem in ihren Grundlagen so unerforscht, daß ihre Verwertung nur mit vielen Vorbehalten möglich ist. Viel aussichtsvoller schien der Versuch , die morphologische Struktur der Zelle durch eine vitale Färbung darzustellen , die zu- gleich gewisse Schlüsse auf ihren physikalischen und funktionellen Zustand zuläßt. Im Gegensatze zu vielen früheren Versuchen sollte also die vitale Färbung in erster Linie nicht dazu dienen, um aus der Ausscheidung der FarbstotFe einen Analogieschluß auf die Aus- scheidung normaler Harnbestandteile zu macheu, sondern sie sollte die genaue Unterscheidung normaler und beschädigter Zellen und damit einen Vergleich zwischen morphologischen Veränderungen und Funktionsstörungen ermöglichen. Der dazu brauchbare Farbstoff mußte verschiedene Bedingungen erfüllen : Er mußte rasch und intensiv färben, damit durch eine einmalige Injektion ein bestimmter, dem untersuchten Urin entsprechender Zustand dargestellt werden konnte ; er mußte ganz sicher und einwandfrei zu fixieren sein, denn topographische Fragen lassen sich nur an Schnittpräparaten sicher entscheiden; er mußte un- giftig sein und durfte nicht in ein farbloses Produkt umgewandelt werden. Die für die Niere bisher meist verwandten Farbstoffe : Indigkarmin, Neutralrot, Methylenblau und Bismarckbraun genügen diesen Bedingungen nicht. Von den neuerdings bekannt gewordenen Farbstoffen hat Goldmann das „Pyrrholblau" und Tolidinblau" als die brauchbarsten gefunden. „Pyrrholblau" war für die vorliegenden Zwecke unbrauch- 38* 596 Referate. XXIX, 4. bar, da es nur sehr langsam im Verlaufe vieler Tage die Gewebe deutlich färbt, intravenöse Injektion größerer Mengen führt zu so- fortiger Blutgerinnung, dagegen ist „Tolidinblau" sehr brauchbar. Es gehört in die Klasse der Benzidinfarbstotfe. Es ist die Sulfo- säure eines Tetrazofarbstoffes, als solche gut wasserlöslich, nicht aber in absolutem Alkohol, Äther, Chloroform, Benzol und Öl löslich; nach OvERTON also kein eigentlicher vitaler Farbstotf. Diese Eigenschaft war für die beabsichtigte Verwendung sehr vorteilhaft. Nach der OvERTONSchen Theorie muß man erwarten, daß der Farbstoff rein physikalisch durch Diffusion nicht in die unverletzte lebende Zelle einzudringen vermag. Seiner Aufnahme und Speicherung in bestimmten Zellen muß also ein anderer noch unbekannter ,, aktiver" Vorgang zugrunde liegen analog der Aufnahme von Salzen. Bei der Niere färben sich tote Zellen nach der Injektion rasch diffus blau, während die ungeschädigten Zellen zur Aufnahme und sichtbaren Aufspeicherung des Farbstoffes in den Granulis wesentlich längere Zeit brauchen. Zur Fixierung hat Bouffard Sublimat -Eisessig, Goldmann Formol empfohlen. Mit beiden Methoden kann man den Farbstoff" fixieren, doch erschienen die Granula dann immer unscharf und verändert, Formol- dämpfe wirken besser, Osmiumdämpfe sind für große Stücke kaum brauchbar und zerstören das Tolidinblau. Verf. benutzte schließlich die folgende Vorrichtung zur Fixierung : drei hintereinander geschaltete Waschflaschen wurden mit oOprozentiger Formollösung gefüllt (in 40pro- zentiger Lösung fällt beim Verdunsten bald unlösliches Paraformaldebyd aus und verstopft schließlich die Röhren) in ein Wasserbad von etwa 50^ gestellt. Die Organe des Tieres kommen sofort nach seinem Tode in Scheiben geschnitten auf eine Gazeunterlage in einen ge- wöhnlichen Vakunmexsikkator mit seitlichem Tubus. Unten im Exsik- kator ist 40prozeutige Formollösung. Durch den Tubus führen zwei Glasröhren in das Gefäß, die eine unter, die andere über das Gaze- netz. Die eine Glasröhre wird mit den Waschflaschen, die andere mit einer Wasserstrahlpumpe verbunden , und nach Verschluß des Exsikkators wird mit der Pumpe Luft durch die Waschflaschen und den Exsikkator gesaugt. So liegen die Organe in einer mit Wasser- dampf und Formoldämpfen gesättigten Atmosphäre, vor Austrocknung geschützt und werden sehr vollkommen gehärtet. Die Pumpe läßt man beliebig lange (6 bis 10 Stunden) gehen, schließt dann durch Quetschhähne und läßt die Organe zweckmäßig mindestens 24 Stunden in dieser feuchten Kammer liegen. Dann sind die Stücke vollkommen durchfixiert, die Nieren wurden immer teils in Ringer- Lösung auf XXIX, 4. Referate. 597 dem Gefriermikrotome geschnitten (15 /.i Dicke), teils gleich in ab- soluten Alkohol gelegt und durch Chloroform in Paraffin eingebettet. Für manche Fragen sind dünne (?> bis 5 /^) Paraffinschnitte nützlich, die vitale Färbung muß aber immer durch Vergleich mit Gefrier- schnitten auf ihre Unversehrtheit geprüft werden. Die Gefrierschnitte betrachtet man am besten in RiNGER-Lösung, so sieht man die meisten Einzelheiten. Um Dauerpräparate herzustellen, kommen die Schnitte aus Ringer- Lösung in absoluten Alkohol und durch Benzol oder Terpentinöl in den entsprechenden Kanadabalsam. So erhält man befriedigende Präparate mit gut erhaltener vitaler Färbung. Zur Gegenfärbung der Kerne wurden Alaunkarmin und Safranin benutzt (Safranin l'O, Alkohol von 30 Prozent lOO'O, Wasser 200-0 mit nach- folgender Difierenzierung in Alkohol , dem eine Spur Essigsäure zugesetzt ist. Gute Kernbilder). Das Tolidin wurde zur Einspritzung in Ringer- -Lösung gelöst (einprozentig) , jedesmal durch Aufkochen frisch hergestellt, heiß filtriert und dann noch vor dem Auftreten der Niederschläge ungefähr körperwarm injiziert und zwar, in die Ohrvenen. Gleich nach der Injektion des Farbstoffes werden die Tiere tiefblau, Schiefferdeclicr (Bonn). Berenlberg-Ooßler, H. v. , Die Urgeschlechtszellen des Hühnerembryos am dritten und vierten Bebrü- tungstage, mit besonderer Berücksichtigung der Kern- und Plasmastrukturen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXXI, Abt. 2, 1912, p. 24—72 m. 1 Tri.). Zur Verwendung kamen Embryonen in einem Alter, in dem die Urgeschlechtszellen leicht zu erkennen sind, indem ihre Wanderung aber noch nicht zu Ende gekommen ist, also solche von der Mitte des dritten bis zur zweiten Hälfte des vierten Tages. Die Ursegment- zahl des jüngsten betrug etwa 28 Soraiten. Die Art der Fixierung wurde je nach den Zellteilen , auf die es besonders ankam, ausgewählt: Zenker- Formol, Sublimat (frisch- angesetzte 4prozentige wässerige Lösung), Sublimat-Eisessig, Flemming- sche Lösung in der Modifikation und Anwendung nach Benda, und IlERMANNSche Flüssigkeit mit Verminderung des Eisessigzusatzes (auf 15 cc Platinchloridlösung und 4 cc 2prozentige Osmiumsäurelösung nur o Tropfen). Die Arsensilberimprägnation nach Goloi wurde zur Darstellung des inneren Netzapparates benutzt und gab prachtvolle Resultate, wenn die Dauer der Fixierung G bis 8 Stunden betrug und der Aufenthalt 598 Referate. XXIX, 4. in der Silbernitratlösung nicht kürzer als etwa 18 Stunden war. Bei der Entwicklung macht es nach den Erfahrungen des Verf. einen großen Unterschied, ob man kristallisiertes Natriumsulfit oder wasser- freies anwendet. Beim Gebrauch des letzteren sind die Resultate konstanter und der Entwickler Avirkt besser auf die tiefer gelegeneu Teile. Eingebettet wurden die Embryonen , soweit sie mit Flemming- scher Lösung fixiert waren und soweit sie nach Ehrlich -Biondi gefärbt werden sollten, in Paraffin. Für FLEsiMiNG-Präparate gab Zedernholzöl als Vorharz hinsichtlich der Schneidbarkeit die besten Resultate; für EHRLicn-BiONDi-Färbung wurde Chloroform als Vor- harz benutzt. Im übrigen wurde in Celloidin oder Celloidin- Paraffin eingebettet. Letztere Methode ist vor allem dann zu empfehlen, wenn es darauf ankommt, beim Schneiden keinen Schnitt zu verlieren. Es empfiehlt sich übrigens, die mit Glyzerin- Eiweiß aufgeklebten Schnitte nach der Streckung mit einem sauberen Objektträger fest anzudrücken, da sie sonst in der Regel nicht ganz glatt werden. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin nach Delafield, mit Eisenalaun- Hämatoxylin , zur Mitochondriendarstellung nach vorhergegangener Bleichung nach Pal, ferner mit Azur -Eosin, Safranin -Lichtgrün, Methylgrün -Pyronin und mit Ehrlich- Biondi schem Gemisch, So schön die Resultate mit letzterem sind , so sehr ließ die Haltbarkeit der Färbung zu wünschen übrig. Für die Darstellung der Mito- chondrien wurde vor allem mit Eisenalizarin -Kristallviolett nach Benda gefärbt. Die Schnitte der nach Golgi mit Arsensilber im- prägnierten Embryonen wurden nach Vreatti vergoldet und gebleicht und mit Karmalaun nach der Vorschrift von R. Krause nachgefärbt. E. Schoebel (Neapel). Kyrie , J. , Über die Rege nerations Vorgänge im tieri- schen und menschlichen Hoden (Sitzungsber. d. K. Akad. d. Wiss. zu Wien, math.-naturw. Kl., Bd. CXX, 1911, H. 1—3, p. 3—127 m. 3 Doppeltfln.). Verf. hat zum Studium der Regenerationsvorgänge im Hoden 5 Hunde und ebenso viele weiße Mäuse mit Pyrrholblau injiziert. Die Technik war genau dieselbe, wie sie Goldmann angegeben hat. Hunde eignen sich weniger als weiße Mäuse, da bei der Größe der Hunde beträchtliche Mengen der Injektionsmassen benutzt werden müssen , die nicht nur Störungen des allgemeinen Befindens hervor- rufen können, sondern die gelegentlieh auch zur Abszeßbildung an XXIX, 4. Keferate. 590 den Injektionsstellen führen können. Auch war in zwei Fällen, in denen der P^ingriff gut vertragen worden war, und wo die Hunde eine prächtige Blaufärbung zeigten , das Hodengewebe nicht genügend deutlich gefärbt. Mäuse sind innerhalb 8 bis 10 Tagen bei 2- bis Smaliger Injektion intensiv blau gefärbt, die betreffenden Zellelemente durchgehends maximal von dem Farbstoffe erfüllt. Die Gewebsunter- suchung gelingt am besten an frischem Materiale oder an solchem, das in P'ormol fixiert worden ist, Alkohol ist fast ganz unbrauchbar, da er dem Gewebe die größte Menge des Farbstoffes zu entziehen scheint. Zum Schneiden dient am besten die Gefriermethode. Da mit dieser die notwendigen dünnen Schnitte nur schwer zu erhalten waren, dauerte es oft recht lange, bis geeignete Untersuchungsobjekte vorhanden waren. Schiefferdecker {Bonn). Fuß, A., Über die Geschlechtszellen des Menschen und der Säugetiere (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXXI Abt. 2, 1912, p. 1 — 23 m. 5 Figg. u. 2 Tfln.). Die Fixierung geschah bei den menschlichen Embryonen mit starker FcEMMiNGScher Lösung oder mit Sublimat, der Schweine- embryonen teils mit Sublimat, teils mit Zenker scher Flüssigkeit, der Kaninchenembryonen teils mit ZENKEuscher, teils mit HELLVscher Flüssigkeit (Zenker- Formol). Was die Färbung betrifft, so wurden die Flemmino- Präparate entweder mit Safranin oder mit Gentianaviolett behandelt, die Sublimat- Zenker- und Helly- Präparate mit Hämalaun- Eosin. Diese letztere Färbung erwies sich ebenso einfach wie zweckentsprechend. Die von RuBASCHKiN erstrcbtc tinktorielle Differenzierung der Geschlechts- zellen von den somatischen Zellen durch Anwendung vonAgar-Eosin läßt sich übrigens bei richtiger Technik auch mit dieser Färbung erreichen. Zu dem Zwecke ist es nötig, die Hämalaunpräparate kräftig zu bläuen und ebenso kräftig mit alkoholischem Eosin nachzufärben. Dann erscheinen die somatischen Kerne blau , während die Kerne der Geschlechtszellen sich zart rosa fingieren und das Kernkörperchen leuchtend rot hervortritt. E. Schoebel (Neapel). Terni , T. , D i m o s t r a z i o n e d i c o n d r i o c o n t i n e 1 v i v e n t e (Anat. Anzeiger Bd. XLI, 1912, No. 18, p. 511—522 m. 4 Figg.). An dem Hoden von Geotriton fuscus hat Verf. die Chondriosomen im frischen Zustande sehen können und fand sie genau übereinstimmend 600 Referate. XXIX, 4. mit denen in fixierten Präparaten. Am günstigsten waren die Sper- matocyten erster Ordnung (Auxocyten) und die beiden Reifungskinesen. Versucht wurden bei den frischen Präparaten Ringer sehe Flüssigkeit und Kochsalzlösungen von verschiedener Konzentration (0*5 bis 1*5 Prozent). Die Konzentration von 0*9 Prozent war die günstigste, um längere Zeit hindurch die Form und den Bau der Zelle unver- sehrt zu erhalten. Die Ringer sehe Lösung gab keine guten Resultate. Verf. bespricht dann die Einwirkung verschiedener Agentien auf die frischen Zellen : Zusatz (unter das Deckgläschen) einer Lösung von Natronlauge bewirkt in den Auxocyten und in den Stadien der beiden Reifeteilungen folgendes : sehr verdünnte Lösungen (0*05 bis 0'2 Prozent) bewirken zunächst eine größere Homogenität des Protoplas- mas und ein deutlicheres Hervortreten der Chondriokonten, welches auf einer Schwellung dieser und auf einer Vermehrung der Lichtbrechung im Verhältnisse zu der umgebenden Masse beruht. Später tritt eine ziemlich langsame Auflösung des Cytoplasmas und gleichzeitig der Chondriokonten ein , stärkere Lösungen von Natronlauge bewirken sofortige und tiefgehende Veränderungen. Zusatz von Essigsäure in Lösungen , die stärker als einprozentig sind , bewirkt augenblicklich in den Auxocyten und in den beiden Reifungsmitosen tiefe Ver- änderungen. Weit stärker verdünnte Lösungen (O'Oo bis 0*1 Prozent) bewirken das Verschwinden der Chondriokonten gleichzeitig mit dem Auftreten von feinen , stärker lichtbrechenden Körnchen im Lmeren des Protoplasmas , welche mehr und mehr zunehmen. Das Kern- chroraatin bleibt dagegen homogen. Schließlich verschwinden die Körnchen allmählich und das Protoplasma wird wieder homogen, ist aber weit weniger stark lichtbrechend. — Verf. geht dann auf die Resultate an fixierten Präparaten ein. Er hat zahlreiche Versuche gemacht und die besten Resultate mit den folgenden Methoden er- halten: 1) Fixierung und Beizung nach Benda, Färbung nach Benda ; mit Hämatoxylin nach Heidenhain; mit der Mischung von Pianese ; mit dem Molybdän -Hämatoxylin von Hell»; Färbung nach Altmann. 2) Fixierung in FLEMMixGScher Lösung (starke Mischung); in Her- MANNScher Flüssigkeit^ in der FLEMMiNGSchen Lösung modifiziert von Benda; in der FLEMMiNGSchen Lösung modifiziert von Meves. Fär- bung mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain; mit der Mischung von Pianese ; Färbung nach Altmann. 3) Fixierung in der Füssigkeit von Maximow (mit Osmiumsäure). Färbung mit Eisenhämatoxylin nach Heidenhain ; mit der Mischung von Pianese ; Färbung nach Altmann. 4) Fixierung in der Flüssigkeit von Carnoy. Färbung mit dem Eisen- XXIX, 1. Referate. 601 hämatoxylin von Heidenhain. 5) Fixierung in der Flüssigkeit von Regaud. Färbung mit dem Eisenbämatoxylin von Heidenhain ; Färbung nach Altmann. 6) Fixierung in der Flüssigkeit von Altmamn. Färbung nach Altmann; Methode von Sjöwall. Einige von den Methoden liefern schönere Präparate als die anderen, es liegt dies aber mir darin begründet, daß der Grund mehr oder weniger hell ist, nicht in der größeren oder geringeren Elektivität, mit welcher sich die Chondriokonten färben. Die Fixierungstlüssigkeiten, die ein besseres Hervortreten der Chondriosomen gegenüber dem Grunde erlauben und eine bessere Fixierung der Elemente in toto, sind die folgenden : Fixierung in der Flemming sehen Flüssigkeit modifiziert von Benda und die Flüssigkeit von Maximow. Die letztere ergibt konstantere Resultate, doch hat Verf. für sein Material die Formen modifiziert. Für Material, das in osmiumhaltigen Flüssigkeiten fixiert wurde , ist der Bleichungsprozeß der Schnitte durch Oxydatiom nach Rubaschkin von wesentlichem Vorteile. Was die Färbung anlangt, so ergibt Eisenbämatoxylin die besten und sichersten Resultate. Verf. bemerkt, daß es ihm gelungen ist, die Chondriosomen mittels einer progressiven Färbung darzustellen: Die modifizierte Mischung von Pianese (Malachit- grün 0-5 g, Säurefuchsin O*! g; destilliertes Wasser 150 g; Alko- hol 96prozentig 50 g) hat den Vorteil, progressiv und elektiv zu sein für das Oxychromatin und für das Basichromatin, färbt Material, das in osmiumhaltigen Flüssigkeiten fixiert ist und färbt die Chondriokonten hinreichend stark rot. Auch das Molybdänhämatoxylin von Held färbt die Chondriosomen einigermaßen elektiv. Sdiiefferdecker {Bonn). Wolz, E., Untersuchungen zur Morphologie der inter- stitiellen Eierstocksdrüse des Menschen (Arch. f. Gynäkol. Bd. XCVH, 1912, H. 1, p. 131 — 160 m. 2 Tfln. u. 1 Textfig.). Fixierung und Härtung der Ovarien in Formol und Formol - Müller. Schnitte vorwiegend mit dem Gefriermikrotom angefertigt, einzelne Stückchen wurden stets in Paraffin eingebettet. Zur Fett- färbung wurde benutzt Sudan HI mit Hämatoxylin als Nachfärbung. Mehrfach auch die Flemming sehe Flüssigkeit. Ferner Färbung mit Hämatoxylin -Eosin und der Bindegewebsfärbung von van Gieson. Die mit Sudan gefärbten Schnitte wurden in Glyzerin eingeschlossen, die die anderen in Kanadabalsam aufbewahrt. Schiefferdeclier (Bonn), fi02 Keferate. XXIX, 4. Rosenberg, F. T., Beiträge zur E u t w i c k 1 ii u g s g e s c li i c h t e und Biologie derColymbidae (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 199—217 m. 13 Figg. u. 1 Tfl.). Fixiert wurde größtenteils mit Formol, und zwar zunächst in Lösungen bis zu 20 Prozent, in denen die Objekte einige Tage verblieben, um dann in öprozentige übergeführt zu werden. Bei ganz jungen Entwicklungsstadien kam mit Erfolg Pikrinsäure-Eisessig- Sublimatlösung zur Verwendung. Gefärbt wurde in der Regel in toto, und zwar vor allem mit Hämacalicum, außerdem noch mit Borax- karmin, Hämatoxylin nach Ehrlich, usw. E. Schoebcl {Neapel). C, Mikroorganismen. Feeser, A., Das Hämatoxylin in seinem Verhalten zur Bakterienfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, H. 1, p. 137). Die in der bakteriologischen Literatur wiederholt geäußerten Meinung, daß Hämatoxylin zur Färbung von Bakterien wenig tauglich sei, ist nach Verf. nicht zutreffend. Zur Prüfung der Frage wurden Bakterien — ■ Ausstriche und Gewebeschnitte — gefärbt mit Böhmers und Friedläxders Hämatoxylin, mit saurem Hämatoxylin nacli Ehrlich, DELAFiELoschem Hämatoxylin, Mayers Hämalaun , Hämatoxylin mit essigsaurer Tonerde und Jod- hämatoxylin. Letzteres kam frisch hergestellt zur Verwendung, die anderen Farbmittel erst nach dreiwöchiger Reifung. Es stellte sich heraus, daß die Bakterien nur selten gut gefärbt werden, und zwar erst nach 24stündiger Färbedauer. Wärme fördert die Färbung. Erhitzen hat keinen Zweck — ausgenommen bei Jodhämatoxyliu, das nach Erhitzen die Präparate gut färbt, Hämatoxylin mit essig- saurer Erde war untauglich. Um auch eine Kaltfärbung mit Jodhämatoxyliu zu er- möglichen, stellte sich Verf. folgende Farblösung her: Hämatoxylin 3 g Alkohol, absoluter 20 cc • Alaunlösung, gesättigte 60 n Jüdlösung, alkoholische 2 „ Die Präparate werden eine bis 2 Minuten unter Erhitzen über der Flamme gefärbt , dann in 50prozentigem Alkohol und hiernach in XXIX, 4. Referate. 60o Leitungswasser abgespült. Die Bakterien erscheinen hiernach sehr kräftig gefärbt, so daß das Jodhämatoxylin für die bakteriologische Technik für ebenso wertvoll gelten darf, wie die Anilinfarben. Bei der Färbung von bakterienhaltigen Gewebeschnitten ließen sich aller- dings nicht so befriedigende Resultate erzielen. — Von den anderen Hämatoxvlinlösungen wurde namentlich die BöHMERSche vom Verf. benutzt. Verf. fand, daß seine Färbekraft Bakterien gegenüber je nach dem Alter der Lösung eine verschiedene ist; am besten färbt es zur Zeit der Niederschlagsbildung, die nach 5 bis G Monaten ihr Ende findet. Die Färbekraft konzentrierter Lösung ist so stark, daß schon bei 10 Minuten währender Färbung gute Resultate zu erzielen sind. Verf. färbte mit einer 3 Wochen alten Lösung von folgender Zu- sammensetzung : Hämatoxylin 3 g Alkohol 2.5 CG Alaunlösung, konzentrierte 72 cc und spülte mit 40prozentigem Alkohol, dann mit Wasser. Zur Entfärbung überfärbter Schnitte ist Essigsäure zu empfehlen ; man verhindert die Überfärbung, indem man der Farblösuug Eisessig ^^^^^^^*- Küster (Bonn). Goetze, 0., Zur Diphtheriebazillenfärbung Raskin (München, med. Wochenschr. Jahrg. LIX, 1912, No. 17? p. 930). Verf. hat die von Fräulein Raskin angegebene Färbungsmethode, welche mit einer einzigen Farblösung auskommt , nachgeprüft. Er hebt die Vorteile und Nachteile der neuen Methode hervor, weswegen auf das Original verwiesen wird , kommt aber schließlich zu dem Resultate, daß die RASKiNSche Methode zwar die NsissERSche nicht zu verdrängen vermag, aber durchaus empfohlen zu werden verdient. Namentlich scheint dies der Fall zu sein für kleine Betriebe, also vor allem auch für den praktischen Arzt. Schiefferdecker ( Bonn) . 604 Referate. XXIX, 4. X). Botanisches. Rudolph, K., C li 0 n d r i 0 s 0 m e n und C h r o m a t o p li o r e n. Bei- trag zur Kritik der Chondriosomen lehre (Ber. d. d. botan. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 9, p. 605 m. 1 Tfl. u. 1 Textfig.). Verf. fixierte und färbte sein Material mit denselben i\Iitteln wie Lewitsky; fixiert wurde mit BENDAScher Flüssigkeit und Formol- Chromsäure : lOprozentiges Formol 85 Teile einprozentige Chromsäure 15 n Nachtixierung nach Benda und Färbung mit Eisenhämatoxylin. Weit schönere Bilder erhielt Verf. aber bei Verwendung des von Benda als „typische Mitochondrien-Färbungsmethode" in die tierische Histologie eingeführten Verfahrens: die in BENDAScher Flüssigkeit fixierten Objekte kommen auf je 24 Stunden in Acet. pyrolignos. rectif. , in 2prozentiges Kaliumbichromat und in Wasser zum Auswaschen ; Ein- bettung in Parafrin; die Schnitte werden 24 Stunden in 4prozentigen Eisenalaun gestellt, in Wasser abgespült, 24 Stunden in bernstein- gelbe wässerige Lösung von sulfalizarinsaurem Natrium , die durch Einträufeln einer alkoholischen Lösung in Wasser erhalten wird, ge- bracht und wieder abgespült. Hiernach werden sie in Kristallviolett- lösung (kaltgesättigte Lösung von Kristallviolett in : TOprozentigen Alkohol 1 Teil Säurealkohol (1 Prozent HCl) 1 „ Anilinwasser 2 Teile) vorsichtig erwärmt, bis Dämpfe aufsteigen; hiernach abspülen in 30prozentiger Essigsäure, differenzieren bis im Cytoplasma die Rot- färbung wieder durchschlägt (etwa 3 Minuten), wieder auswaschen, an der Luft trocknen lassen und kurz in Aceton eintauchen ; dann Xylol und Kanadabalsam. — Die Beizung mit Holzessig und die Postehromierung mit Kaliumbichromat wurde oft auch erst nach dem Schneiden vorgenommen. Das Cytoplasma erscheint an den fertigen Präparaten licht gelbrötlich, der Nucleolus und die Chromo- somen sind tief rot, Chromatophoren und Chondriosomen violett, die letzteren beiden aber je nach dem Volumen in verschiedener Inten- Küster (Bomi.) XXIX, 4. Referate. 605 J5J. 3Lineralog isch - Petrographisch es. Leiß , C. , Neues petrographisch es Mikroskop für die Theodolit-Methode (Zentralbl. f. Min. usw. 1912, p. 733—735). JDas Mikroskop , nach Analogie des Theodolitgoniometers kon- struiert, gestattet infolge einer größereu, dem verbesserten Universal- tisch nachgebildeten Tischeinrichtung das Arbeiten mit gewöhnlichen Schliffen des Objektträgers des Gießener Vereinsforraats (28X48 mm), der nicht mehr unbedeckt zu sein braucht wie bisher. Statt der bisherigen, durch den gewöhnlichen Drehtisch bewirkten Umdrehung des ganzen Tisches um eine vertikale Achse ist eine Vorrichtung zur Drehung der beiden Nicol sehen Prismen (Polarisator und Analysator) eingeführt. Um bei starkem Neigungswinkel den Achsenaustritt besser beobachten zu können, sind dem Mikroskop zwei Halbkugellinsen beigegeben. Das Mikroskop wird von der Firma R. Fuess in Steglitz bei Berlin geliefert. V. Dürrfeld (Strassbiirg i. Eh.). Heeger , W. , Über die mikrochemische Untersuchung fein verteilter Karbonate im Gesteinsschliff (Zentralbl. f. Min. usw. 1913, p. 44—51). Die Anwendung der zuerst von Krech angegebenen Methode zum mikrochemischen Nachweis des FeO in Karbonaten führte Verf. zur Ausarbeitung einer Methode, welche die Unterscheidung von Calcit und Dolomit und den Nachweis von FeO gestattet ; durch den FeO -Gehalt bedingte Inhomogenitäten werden gleichfalls damit erkannt. Als brauchbar erwies sich eine Lösung, in der auf etwa 2 bis 3 cc ungefähr r^ HCl einige Tropfen Ferricyankaliumlösung zugesetzt waren. Der Verlauf der Reaktion wird mit dem Mikroskop beobachtet. Ist Calcit allein vorhanden , so tritt unter Gasentwicklung bald eine intensive Blaufärbung des Karbonats auf, falls es nicht voll- kommen frei von Fe" ist. Es lassen sich hierbei auch äußerst fein verteilte karbonatische Massen feststellen. Bei Dolomit oder einem anderen schwerer angreifbaren Karbonat als CaCOg wirkt das Reagens allmählich ohne Gasentwicklung. I^s zeigte sich zuweilen , daß der Fe"- Gehalt des Karbonats die Löslichkeit herabdrückte , wobei die Färbung also langsamer begann ; doch darf man bei baldigem Eintritt der Färbung nicht immer auf geringen Fe"- Gehalt schließen, da das 606 Referate. XXIX, 4. Sichtbarwerden der Einwirkung durch physikalische Eigenschaften stark beeinflußt wird. Aus der verschiedenen Intensität der Färbung nach der gleichen Zeit der Einwirkung kann auf annähernd pro- portional verschiedenen Fe"- Gehalt geschlossen werden. Ist das Karbonat schon chemisch etwas angegriffen (zersetzt) , so wird die Widerstandsfähigkeit bedeutend herabgedrückt. Bei carbonatischem Füllmaterial in Sandsteinen zeigten sich oft Inhomogenitäten in der Einwirkung in der Weise, daß um einen mittleren sofort gefärbten Kern mit scharfer Grenze ein äußerer, fast ganz ungefärbter Rand verblieb. Da der Rand auch gleich in Lösung ging, deutet dies auf verschiedene Verteilung und zum Teil vollkommenes Fehlen des Fe"- Gehalts hin. Bleibt die Färbung überhaupt aus, was an einigen Calcitköruern in Gesteinsschliffen beobachtet wurde , so hält Verf. dies für eine Keuausscheidung , nach mehr oder weniger weit fort- geschrittener Auflösung, unter Bedingungen, bei denen das Fe" nicht mehr bestehen konnte und zu Fe"' oxydiert wurde; bei der Wieder- abscheidung von CaCOg wurde das Fe"' nicht mehr mit aufgenommen. Zu quantitativen Trennungen dürfte die Methode nur mit Vorsicht anzuwenden sein. F. Dürrfeld {Strassburg i. Eis.). Eiune, F., Elementare Anleitung zu kristallo- graphisch -optischen Untersuchungen, vor- nehmlich mit Hilfe des Polarisationsmikro- skops. Mit 368 Abbild, im Text und 4 Ttln. Leipzig (Max Jänecke) 1912. Preis geb. 5-60 M. Das Buch bildet die zweite Auflage zu „Das Mikroskop im chemischen Laboratorium". Es soll Studierende der Naturwissenschaft, vor allem Chemiker und Anfänger der Mineralogie , die einfachsten kristallographisch- optischen Untersuchungsmethoden kennen lehren. Dem Chemiker wird es ein wertvolles Hilfsmittel sein , um mittels des Mikroskops eine rasche Bestimmung der im Laboratorium dar- gestellten Substanzen durchzuführen. Für den Anfänger ist es be- sonders wertvoll, da die Darstellung der kristallographischen und optischen Verhältnisse der Körper möglichst einfach gehalten ist. Eine ausführliche Schilderung haben die Nebenapparate des jNIikroskops erhalten. Neu aufgenommen ist eine Anweisung zu metallographischen Untersuchungen. F. Dürrfdd {Strassburg /. Eis.). XXIX, 4. Neue Literatur. 607 Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Heine, P., Leitfaden der Trichinenschau. 4., stark verm. Aufl. m. 38 Abb. 81 pp. 8». Hannover (M. & H. Schapcr) 1912. in Pappbd. 2 M. Lehmann, K. B. , u. Neumann, R. O. , Atlas und Grundriß der Bakte- riologie. 5., umgearbeitete u. verm. Aufl. Teil I: Atlas. Mit etwa 700 farbigen Abbild, auf 79 Tfln. Teil II: Text. 777 pp. mit vielen schwarzen Bildern. München (J. F. Lehmann) 1912. 20 M. Oppel, A. , Taschenbuch der mikroskopischen Technik. Kurze Anleitung zur mikroskopischen Untersuchung der Gewebe und Organe der Wirbeltiere und des Menschen unter Berücksichtigung der embryo- logischen Technik. 7. Auflage. München u. Berlin (R. Oldenbourg) 1912. 365 pp. m. 10 Figg. im Text. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 563.) geb. 6 M. 2. Projektion und Mikrophotographie. Nogues, P., Un nouveau cinematographe ä images tres frequentes (Cts. Rend. d. l'Acad. des Sciences Paris t. CLV, p. 273; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 563). Rückert, J., Über episkopische Projektion (Anat. Anzeiger Bd. XLI, 1912, No. 23, 24, p. 647—651). 608 Neue Literatur. XXIX, 4. 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Bullard, H. H., The microscopical demonstration of fats in tissue sections (Journ. of med. Research, vol. XXVIIt 1912, no. 1, p. 55 — 56). Collins, S. H. , Ein Thermostat mit großem Temperaturbereich (Chem. News vol. CV, 1912, p. 244 ; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. XXXII, Sept. 1912, p. 305; diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 504). Farkas, B., A mikroszköpi vizsgälat modjai (Termeszett udomanyi közlönj" XCVII— XCIX, Budapest 1910). Friedberger, E., Über einen neuen keimdichten Verschluß für Zentri- fugenröhrchen und Kulturgefäße (Zeitschr. f. Immunitätsforschung Orig. Bd. XIV, 1912, H. G, p. 037—639). Galli, Über die Technik der endoven()sen Injektionen (München, med. Wochenschr. Jahrg. LIX, 1912, No. 42, p. 2281—2282). Ga.skell, J. F., A method of embedding tissues in gelatin (Journ. of Physiol. vol. XLIV, 1912, no. 4, p. 22: vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 565). Klngsbury, B. F., The histological demonstration of lipoids (The Anat. Record vol. V, 1911, no. 0, p. 313-318; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 571). Kolnier, W., Erfahrungen über die Fixation ganzer Tiere (Anat. Anzeiger Bd. XLII, 1912, No. 2, 3, p. 47—59 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 507). Mentz V. Krogh , Zur Erleichterung der serologischen Titrationen mittels Verdünnungspipetten (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1913, H. 0, p. 489). Ostwald, W. , Die neuere Entwicklung der Kolloidchemie. Dresden u. Leipzig (Tb. Steinkopft'j 1912. 23 pp. 1 M. Schulemann, W. , Chemische Konstitution und Vitalfärbungsvermögen (Zeitschr. f. exper. Pathol. u. Therapie Bd. XI, 1912, H. 2, p. 307-332; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 505). Tscliachotin, S., Eine hygienische Saugpipette für bakteriologische und chemische Zwecke (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. LXVII, 1912, H. 4, p. 319—320). XXIX, 4. Neue Literatur. 609 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. a. Niedere Tiere. Alt, W. , Über das Respirationssystem von Dytiscus marginalis L. Ein Beitrag zur Morphologie des Insektenkörpers (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX. 1912, p. 357-413 lu. 34 Figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 579). Bedau, K. , Das Facettenauge der Wasserwanzen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII. 1911, p. 417—480 m. 5 Figg. u. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 581). Dogiel, V., Studium über die Entwicklungsgeschichte der Pantopoden. Nervensystem und Drüsen der Pantopodenlarven (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1911, p. 109—146 m. 10 Figg. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912. p. 577). Gering, G. , Beiträge zur Kenntnis von Malacobdella grossa [Müll.] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 673—720 m. 1 Figg. u. 1 Tfl.'; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 574). Gutheil, F., Über den Darmkanal und die Mitteldarmdrüse von Anodonta cellensis Schrot. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1912, p. 444—538 m. 69 Figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 573). Hall, M. C, A comparative study of methods of examining feces for evi- dences of parasitism, Washington, Gov. Pr. OfF. 1911. 36 pp. (U.S. Dep. of Agric, Bur. of Animal Industry, Bull. no. 135). Henneke, J. , Beiträge zur Kenntnis der Biologie und Anatomie der Tardigraden [Macrobiotus macronyx DuJ.] (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 721—752 m. 20 Figg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 576). Johnas, W. , Das Facettenauge der Lepidopteren (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 218—261 m. 3 Figg. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 580). Kapzov, S., Untersuchungen über den feineren Bau der Cuticula bei In- sekten (Zeitschr, f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, 1911, p. 297—337 m. 3 Figg. u. 3 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 577). Marcus, K., Über Geruchsorgane bei decapoden Krebsen aus der Gruppe der Galatheiden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 511 —545 m. 18 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 575). Rosen, F., Der Wimpertrichter der Lumbriciden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, 1911, p. 135—178 m. 7 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 575). Rungius, H., Der Darmkanal (der Imago und Larve) von Dytiscus mar- ginalis L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, 1911, p. 179—287 m. 74 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 578). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, t. 39 610 Neue Literatur. XXIX, 4. Sokolow, J., Über den Bau der Pantopodenaugen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd, XCVIII, 1911, p. 339—380 m. 1 Fig. u. 2 TÜn.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 576). Stolc, A., Über das Verhalten des Indigblaus im lebendigen Protoplasma (Sitzungsber. böhm. Ges. Wiss. 1912). Vogel, ß. , Über die Innervierung der Schmetterlingsflügel und über den Bau und die Verbreitung der Sinnesorgane auf denselben (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, p. 68—134 m. 16 Figg. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 579). Zawarzin, A., Histologische Studien über Insekten. 1. Das Herz der Aeschnalarven (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 481—510 m. 9 Figg. u. 2 Tfln.-, vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 581). Zick, K. , Beiträge zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklungs- geschichte der Genitalorgane bei Lepidopteren (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVIII, 1911, p. 430—477 m. 24 Figg. u 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 579). b. Wirbeltiere. Addison, W. H. F., The development of the Purkinje cells and of the cortical layers in the cerebellum of the albino rat (Journ. Comp. Neurol. vol. XXI, 1911, no. 5, p. 459—481 w. 3 pl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 583). Attias, G., Über Altersveränderungen des menschlichen Auges (Arch. f. Ophthalmol. Bd. LXXXI, 1912, H. 3. p. 405-485 m. 19 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 590). Berenberg-Goßler, H. v. , Die Urgeschlechtszellen des Hühnerembryos am dritten und vierten Bebrütungstage, mit besonderer Berücksich- tigung der Kern- und Plasmastrukturen (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXXI, Abt. 2, 1912, p. 24—72 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 597). Boettcher, F. L. J., Preservation of osseous and liorny tissues (Proc. n. St. Nat. Mus. vol. XLI, 1912, p. 697-705). Bürker, K., Über weitere Verbesserungen der Methode zur Zählung roter Blutkörperclien nebst einigen Zählresultaten (Pflügers Arch. Bd. CXLII, 1911, H. 7, 8, p. 337—371 m. 4 Textfigg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 582). Carlini, V., Über den Bau und die Entwicklung der Zonula Zinnii (Arch. f. Ophthalmol. Bd. LXXXH, 1912, H. 1, p. 75—149 m. 6 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 587). Dürken, B. , Über frühzeitige Exstirpation von Extremitätenanlagen beim Frosch. Ein experimenteller Beitrag zur Entwicklungsphysiologie und Morphologie der Wirbeltiere unter besonderer Berücksichtigung des XXIX, 4. Neue Literatur. 611 Nervensystems (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCIX, 1911, p. 189—355 m. 18 Figg. u. 7 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 584). Fuß, A., Über die Geschlechtszellen des Menschen und der Säugetiere (Arch. f. mikrosk. Anat. Bd. LXXXI, Abt. 2, 1912, p. 1—23 m. 5 Figg. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 599). Groß, W., Experimentelle Untersuchungen über den Zusammenhang zwischen histologischen Veränderungen und Funktionsstörungen der Nieren (Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LI, 1911, H. 3, p. 528—575 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 595). Kyrie, J., Über die Regenerationsvorgänge im tierischen und menschlichen Hoden (Sitzungsber. d. K. Akad. Wiss. zu Wien, math.-naturw. KL, Bd. CXX, 1911, H. 1—3, p. 3—127 m. 3 Doppeltfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd XXIX, 1912, p. 598). 3Iollow, W., u. Natcheflf, J., Zur Färbetechnik der Blutausstrichpräparate (Arch. f. Schiffs- u. Tropenhyg. Bd. XV, 1911, p. 515). Rauson, S. W. , The structure of the spinal ganglia and of the spinal nerves (Journ. Compar. Neurol. vol. XXII, 1912, no. 2, p. 159 — 169 w. 3 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 584). Rosenberg, F. T., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte und Biologie der Colymbidae (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCVII, 1911, p. 199—217 m. 13 Figg. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 602). Terni, T., Diraostrazione di condrioconti nel vivente (Anat. Anzeiger Bd. XLI, 1912, No. 18, p. 511—522 m. 4 Figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 599). Well, F. A., A simple technirjue for the removal of the hyaloid membrane with Contents and attachments intact (Anat. Record vol. V^I , 1912, no. 9, p. 371—372). Wolz, E. , Untersuchungen zur Morphologie der interstitiellen Eierstocks- drüse des Menschen (Arch. f. Gynäk. Bd. XCVII, 1912, H 1, p. 131 — 160 m. 2 Tfln. u. 1 Textflg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 601). c. Mikroorganismen »' Baß, C. C, Successful cultivation ofmalarial plasmodia (Journ. Amer. med. Assoc. vol. LIX, 1912, no. 12, p. 936). Bayon, H. G. , Ein neuer Nährboden für die Kultur und Isolierung von parasitischen oder schwach saprophytischen Bakterien. Eine Bemerkung zu der Arbeit von Creightox- Wellman (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVIII, 1913, H. 7, p. 591). Belila, R., Meine Züchtungsmethode des Blastozoon globosura aus krebs- artigen Geschwülsten und seine diagnostische Verwertung. 48 pp. gr. 8". Berlin (Allgemeine medizin. Verlagsanstalt) 1912. 39* Q12 Neue Literatur. XXIX, 4. Corsser, H. J. , Intra-vitam staining of tuberculous Guinea-pigs with fat-soluble clyes (Journ. of inf. dis. vol. XI, 1912, no. 3, p. 373— 387). (Costantini, G.,) Färbung der Tuberkelbazillen nach Much (Eif. med. 1912, No. 41; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 1912, No. 45, p. 2137). Eisenberg, Ph. , Über Bakterienfärbung mit sauren und neutralen Farb- stoffen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. LIV; Ber. über die 6. Tagung der freien Vereinigung f. Mikrobiologie in Baden 1912; p. 145—153). Feeser, A., Das Hämatoxylin in seinem Verhalten zur Bakterienfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVI, 1912, II. 1, p. 137; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p.. (J02). Fontana, A., Verfahren zur intensiven und raschen Färbung des Treponema pallidum und anderen Spirochäten (Dermatol. Wochenschr. Bd. LV, 1912, No. 32, p. 1003—1004). Gloyne, S. R., On Jousset's method of demonstrating the B. tuberculosis in pleural fluids (Lancet vol. II, 1912, no. 12, p. 827). Goetze, O., Zur Diphtheriebazillenfärbung Raskin (München, med. Wochen- schr. Jahrg. LIX, 1912, No. 17, p. 930; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 603). Ishiwara, T., Beitrag zum färberischen Nachweis der Tuberkelbazillen in tuberkulös veränderten Organen von Schlachtschweinen (Zeitschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Jahrg. XXIII, 1912, H. 5, p. 97, 99). Kayser, Zum Nachweis der Typhusbazillen im Blut vermittelst Galle (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, H. 3, p. 221—222). Kirchenstein, A., Ein Beitrag zu den Strukturfärbemethoden der Tuber- kuloseerreger (Zeitschr. f. Tuberkulose Bd. XIX, 1912, H. 4, p. 313—318). (Lavinder,) Züchtung von Malariaplasmodien (Journ. Americ. med. Assoc. 4. Jan. 1913; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 1913, No. 5, p. 234). Legroux, R., Modifications ä l'appareil vide-bydrogene pour les cultures anaerobies en milieux liquides (Ann. d. ITnst. Pasteur t. XXIV, 1912, no. 8, p. G35— 63G). Lintz, AV,, Eine einfache Methode der Blutentnahme für bakteriologische und serologische Zwecke (Berlin, klin. Wochenschr. Jahrg. XLIX, 1912, No. 43, p. 2035). Machow, D., Zur Frage über Kedrowskis Leprakultur (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. CXVII, H. (3, 1913, p. 434). Marescli, R., Über das Verhalten von Bakterien und Geweben auf Blutagar bei Luftabschluß (Vers. d. d. Pathol. Ges. 15. Tagung Straßburg 1912, p. 156—162 m. 1 Tfl.). Martini, Reinkulturen der Erreger von Granuloma venereum. [Vorläutige Mitteilung.] (München, med. Wochenschr. Jahrg. LIX, 1912, p. 2378 —2379.) Molisch, H., Leuchtende Pflanzen. Eine physiologische Studie. 2., verm. Auflage. Mit 2 Tfln. und 18 Textfigg. 200 pp. Jena (G. Fischer) 1912. 7"50 M. Morelli, E. , Die Pankreatinlösung zur Kultur der ^Mikroorganismen und besonders des Choleravibrio (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. CXVI., 1912, H. 5, 6, p. 465- 468). XXIX, 4. Neue Literatur. 613 Olpp, Die Reinlvultur von Malariaplasmodien nach Bass und Johns (München. med. Wochenschr. Jahrg. LIX, 1912, No. 48, p. 2G23— 2G25). Pieter, Une nouvelle methode de cohiration du sang et des hematozoaires (Rev. de med. et d'hyg. trop. t. IX, 1912, no. 2, p. 136—138). Rabinowitsch, 31., Ein neuer Heißwasserfiltrierapparat (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1913, H. 6, p. 493). (Sezary,) Ultramikroskop (Gaz. d'hopit. 1912, no. 72; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 1912, No. 39, p. 1850). Skar, O., Eine schnelle und genaue Methode für direkte Zählung von Bakterien und Leukocyten (Milchwirtsch. Zentralbl. 1912, H. 23, p. 705—712). Sowade , H. , Die Kultur der Spirochaete pallida und ihre experimentelle Verwertung (Arch. f. Dermatol. u. Syph. Orig. Bd. CXIV, 1912, H. 1 p. 247—302 m. Tfln.). Waledinsky, J. A., Zur Frage der Färbung der Tuberkelbazillen im Sputum (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. LXVII, 1912, H. 3, p. 222—224). (Wilson, H.,) Pikrinfärbung der Tuberkelbazillen (Brit. med. Journ. 1912; vgl. Deutsche med. Wochenschr. 1912, No. 37, p, 1755). d. Botanisches. Gothau, W., Präparationsmethoden an kohlig erhaltenen, fossilen Pflanzen- resten. Ein Beitrag zur Praxis des geologischen Unterrichts (Aus der Natur Jahrg. IX, 1912, H. 1, p, 34). Grimm , J. , Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an Rhus und Coriaria. Dissertation Bonn 1912 (Flora Bd. CIV, 1912, H. 4). Molisch , H. , Leuchtende Pflanzen. Eine physiologische Studie. 2., ver- mehrte Aufl. Mit 2 Tfln. u. 18 Textfigg. 200 pp. Jena (G. Fischer) 1912. 7-50 M. Munk, M., Über die Bedingungen der Coremiumbildung bei Penicillium (Mykol. Zentralbl. Bd. I, 1912, p. 387). Rothert, \V. , Über Chromoplasten in vegetativen Organen (Bull. Acad. Sc. Cracovie. Gl. d. Sc. Math, et Nat., Ser. B., Sc. Nat., 1912, p. 189). Rudolph, K., Chondriosomen und Chroraatophoren. Beitrag zur Kritik der Chondriosomenlehre (Ber. d. d. botan. Ges. Bd. XXX, 1912, H. 9, p. G05 m. 1 Tfl. u. 1 Textfig.; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 604). Schaffnit, E., Der Schneeschimmel und die übrigen durch Fusarium nivale Fes. hervorgerufenen Krankheitserscheinungen des Getreides (Land- wirtsch. Jahrb. Bd. XLIII, 1912, p. 1). Velser, J. , Zur Entwicklungsgeschichte von Akebia quinata Dci:. Disser- tation Bonn 1913. 26 pp. 614 Neue Literatur. XXIX, 4. e. Mineralogisch- Petrographisches. Heeger , W. , Über die mikrochemische Untersuchung fein verteilter Kar- bonate im Gesteinsschliff (Zentralbl. f. Miner. 1913, p. 44—51; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 605). Lehmann, O., Die Beweise für die Existenz von Molekülen und die Sichtbar- machung der Molekularstruktur von Kristallen durch Röntgenstrahlen. [Aus: „Verhandlgn. d. naturwiss. Ver."] 58 pp. m. Figg. 8°. Karls- ruhe (G. Braunsche Hofbuchdr.) 1913. 1-20 M. Leiß, C. , Neues petrographisches Mikroskop für die Theodolit- Methode (Zentralbl. f. Miner. usw. 1912, p. 733—735; vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 605). Rinne, F., Elementare Anleitung zu kristallographisch- optischen Unter- suchungen , vornehmlich mit Hilfe des Polarisationsmikroskops. Mit 368 Abb. im Text u. 4 Tfln. Leipzig (Max Jänecke) 1912. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. XXIX, 1912, p. 600.) geb. 5-60 M. Autoren - Kegister. AchücarTO,N., 238,239. Addison, W. H. F., 583. Agadschanianz, K., 242. Allen, Ch. E., 129. Alt, W., 579. Alten, H. v., 97. Apäthy, St. V., 449. Arnold, J., 108, 109. Athanasiu, J., 100. Attias, G., 590. Aumann 258. Baehr, G., 261. Baltzer, F., 93. Barbano, C, 2.54. Bauersachs, P., 393. Bedau, K., 581. Bell, E. T., 381. Benecke, W., 429. Benthin, B., 405. Berenberg-Goßler, H. v., 597. Ber'ka, F., 261. Besborodko, N., 272. Blanckertz, R., 215. Bley, H., 429. Boas, J., 206. Bobeau, G., 396. Böttger, 0., 98. Bürker, K., 582. Burrows, M. T., 221, 225, 229. Carlini, V., 587. Carrel, A., 219, 221, 225, 228. Cerfontaine, P., 305. Chamberlain, D. P.,383. Champy, Gh., 401. Clunet, J., 119. Collins, S. H., 564. Daels, F., 406. Deischa, IL, 272. Delcourt, A., 98. Dierks, W., 88. Digby, L., 266. Disse, J., 398. Distaso, A., 427. Dogiel, V., 597. Doinikow, B., 413. Dominici, M., 412. Douglas, S. K., 427. Dragoiu, J., 100. Drude 379. Drzewina, A., 235. Dürken, B., 584. Duraud, E. J., 266. Edward, B. V., 382. Edwards, Ch. L., 94. Eisath, G., 420. Epstein, H., 215. Faure-Fremiet , E., 423. Favre, M., 257. Feeser, A., 602. FeUzet, J., 249. Fieandt, H. v., 115. Fischer, A., 264. Fischer, B., 123. Fischer, H., 63. Forenbacher, A., 132. Fränkel, E., 206. Frei, W., 263. Frosch, P., 261. Fuß, A., 599. Gaskell, J. F., 209, 565. Geißler, W., 386. Gering, G., 574. Goetze, 0., 603. Goldraann, E., 99. Goldschmidt. V., 437. Granata, L., 219. Groot, J. G. de, 181. Groß, W., 595. Guieyesse-Pellissier, A. 389. Gutheil, F., 573. Haberiah, C., 388. Hadda, S., 229. Hannes, B., 404. Hanson, E. R., 253. Hanzawa, J., 259. Hastings, E. G., 260. Heeger, S. W., 605. Heidenhain, M., 397. Heiderich, F., 251. Heinemann, P. G., 88. Henkler, P., 269. Henneberg, W., 430. Henneke, J., 576. Hirschfeld, H., 232. Hollande, A. Gh., 215. Howland, R. B., 384. Jezierski, W., 319. Joesten, J., 407. Johnas, W., 580. Johnson, J. Ch., 420. Jonnesco, V. 119, 422. Jusbaschjanz, S., 97. Kabsch 548. Kalb, R., 124. Kantor, J., 261. Kapzov, S., 577. Karwicka, 31. D., 380. Kasarinoff 89. Kellerman, K. F., 212. Kingsbury, B. F., 571. Kolmer, W., 5()7. Kolster, R., 104. Krahelska, M., 214. Kramer, G., 126. Kraus, E. H., 437. Krombholz, E., 193. Küster, E., 268. Kuli, H . 399. 616 Autoren - Kci-ister . Kiisano, S., 434. Kyrie, J., 598. Laignel-Lavastine 422. Land, W. J. G., 212. Lange, P. N., 427. Leduc, St., 204. Leiß, C, 605. Lelievre, A., 102, 392. Lenhossek, M. v., 422. Lenz. W., 383. Levi, G., 113. Lewitsky, G., 130. Liesegang, R., 241. Lintwarew, J., 398. Loepp, W. H., 240. Löwi, E., 545. Long, J. A., 257. Loyez, M., 116. Lund, E. J., 213. Maey, E., 48. Mandelbaura, M., 264. Marcus, K., 575. Masson, P., 204. Matscheck, H., 96. Meirowsky 123. Meßner, E., 416. Metz, C, 72, 79, 553. Meves, F., 383. Meyer, A., 122. Mietens, H., 386. Migula, W., 432. Mironesco, Th., 423. Mislawsky, A. N., 248. Moellgaard, H., 240. Mollier, S., 379. Moon 128. Mozejko, B., 516. Mügge, 0., 434. Mülberger, A., 203. Müller, H. A. Cl., 128. Nagy, L. V., 398. Nakano, K., 426. Nattan - Larrier, L., 424. Nitsche, P., 265. Nogues, P., 563. Nowopokrowsky , J., 267. Oelze, F. W., 309. Ogata 231. Okajima, K., 67, 243. Oppel, A., 104, 231.563. Owada, M., 128. Paton, S., 255. Peche, K., 58. Piaz, A. M. dal., 391. Piazza, C, 69. Pietzsch, K., 270. Plonk, J., 384. Pöschl, V., 203. Pötter, Ed., 191. Querbet, M., 265. Raadt, 0. L. E. de, 236. Ranson, S. W., 410, 584. Raskin, M., 260. Rawitscher. F., 431. Reetz, G., 395. Regaud, CL, 257. Reichert, C, 314. Reinecke, G., 96. Reschad, H., 526. Retterer, E., 102, 392. Retzius, G. 93, 95, 117, 118, 241. Richter, H., 528. Rinne, F., 270, 606. Romeis, B., 530. Rosen, F., 575. Rosenberg, F. T., 602. Rudolph, K., 604. Rungius, H., 578. Rusk, G. Y., 85. Salkind, J., 251, 540. Sandberg, H., 417. Schaxel, J., 219. Schmorl, G., 87. Schneiderhöhn, H., 272. Schüffner, W., 233. Schuleraann, W., 565. Schuster, J., 436. Schwietring, Fr., 271. Shiino, K., 321. Shmamine, T., 263. Siedentopf, H., 1, 378. Sigmund, Fr., 88. Silva, F. L., 264. Sokolow, P., 576. Sonntag, P., 133. Sorgenfrei, P., 195. Spalteholz, W., 89. Stehli, G., 385. Stickel, M., 111. Stropeni, L., 302. Strzyzowski, C, 323. Studnicka, F. K., 391. Stumpf 420. Sumita, xM., 392. Szüts, A. V., 289. iammes, T., 82. Tanaka, T., 419. Tello, F., 380. Terni, T., 599. Thieke, A., 406. Thompson, W. P., 430. Tschachotin, S., 188. Tschassownikow , S., 254. Tswett, M., 132. Tunmann, 0. 432, 433. Venderovic, E., 243. Viehoever, A., 428. Vogel, R., 103, 579. Voß, H. V., 94. W aldmann 127. Wallgren, A., 100. Walter, E., 262. Wassermann, F., 120. Weber, A., 186. Wernitzsch. W., 214. Wieser, W. Frh. v., 535. Wilson, G., 118. Wisselingh, C. v., 266. Wolff, M., 145, 325. Wolz, E., 601. Wright, F. E., 271. Wulff, G., 270. Wullschleger, W. A. 92. Wychgram,E.,336,339, 346, 405. 1 oungs, L. J., 437. Zarnik, B., 394. Zawarzin, A., 581. Zick, K., 579. Zimmermann , K. W., 400. Zornig, K., 429. Zsigmondy. R., 200. Sach- Register. Ablesemikroskop von Winkel 370. Abschwächen von Negativen 157 ff. Acanthocephalen, Eireifung 94. Aceton -Äthermethocle nach Salkind 541. Aceton, Fixierung von Blutkörper- chen 398. — , — — Milz und Leber 398. Achsenbilder einachsiger Kristalle 272. Achsenzylinder, Frommannsche Li- nien 118. Achucarros Methode, Glia und Binde- gewebe zu färben 238. Addisons Methode, Purkinjesche Zel- len zu untersuchen 583. Adurol, Reduktionsmittel für Ver- silberungsverfahren 400. Aeschna, Herz 581. Agadschanianz' Methode, Kleinhirn zu untersuchen 242. Alaunkarmin - Karbolthionin , Leish- maniafärbung 425. — -Safranin, Kernfärbung in Nieren 597. Aleuronkörner, „künstliche" 430. Algen, Fixierung 433. Alkaloid, Mikrochemisches 433. Alkohol, Aufkleben der Blöcke 466. — , Fixierung von Foraminiferen 526. — -Celloidin, 457 ff. alkoholometrisches Meßbesteck von Kollner 191. Alts Meth(ide, Tracheen der Insekten zu untersuchen 579. Akens Methode, Hymenopterengehirn zu untersuchen 97. Altmanns Färbung der Mitochon- drien 401, 402, 403. — Flüssigkeit, Untersuchung von Darmepithel 113. Aluminium -Alizarin nach Szüts 290. Ammoniak -Formol, Fixierung der Nervenzellen 296. Ammoniumpikrat, Fixierung von Gan- glien 115. Andromedotoxin , Mikrochemisches 433. Anilinblau , Färbung von Leucht- organen 213. — -Eosin, Färbung von Pflanzen- zellen 128. Ankoagulieren der Schnitte nach Apäthy 506 ft". Anodonta, Darm 573. Anteraedien, Definition 450. Apäthys Bergamottülmethode 496. — Chloroformolölgemisch für Cel- loidinblöcke 464. — Methode, kleine Objekte aufzu- kleben 570. — — , — — zu orientieren 470. — Nachvergoldungsmethode, modi- fiziert von Szüts 292. — Nelkenölcelloidin 466. — Ölcelloidin 457. — Ölgelatine 472. — Paraffin -Celloidin 468. — Serienklammern 513. — Wärmebänke 506. Apertometer, Kondensor 560. Apertur, Messung 16. Arcus senilis, Fettnachweis 594. Arecanuß, Mikrochemie 433. 618 Saeh -Register. Arnolds Methoden der Vitalfärbung 108 ff. Arsensilberimprägnation , Untersu- chung des Hühnerenibryos 597. Ascaris, Ei 215, 305. — , Idiochromosomen 94. Athanasiu-Dragoius Methode, elasti- sches Netz darzustellen 100. Attias Methoden, Hornhaut zu unter- suchen 590 ff. Aufkleben von Schnitten und abge- platteten Würmern 510. — — — , Celloidin 509. — — — , Eiweißwasser 499. — — — kleiner Objekte 510. — — — mit Zedernholz()l 142. — — — nach Apäthy 570. Salkind 542. Auge, Altersveränderungen 590. — , Vögel 405. — , Zonula Zinnii 587. Aumanns Methode der Bakterien- zählung 258. Autochromplatten, Entwicklung IGO. — , Gelbfilteraufnahmen Kiö. — , Pyroentwicklung 170 ff. Autohämorrhoe bei Insekten 215. Azimutfehler 12 ff. Azur II -Eosin, Untersuchung der •Blutplättchen 232. Bacillus megatherium, Fi.\ierung, Färbung 426. — probatus, Chitin 428. Bacterium metatyphi, Kultur 264. Bakterien, Allgemeines 122. — , Chitingehalt 428. — , Färbung mit Fuchsin- Patent- blau 261. — , — nach Feeser 602. — , Kapselfärbung 261. — , Negativfärbung 429. — , o.\ydierende Wirkung 126. — , reduzierende Wirkung 126. — , Sichtbarmachung durch Ruß- zusatz 128. — , Sporenfärbung 259. — , — nach Bierbaum 128. — , — — Waldmann 127. — , Vitalfärbung 124. — , Zählung nach Aumann 258. — , — — Thoma 258. — , Zellkerne 427. Baltzers Methode, Eier und Larven vonEchinodermen zu präparieren 93. Barbanos Methode, Thymus zu unter- suchen 254. — Methylgrün-Neutralrot 254. Batrachier, Mitochondrien 404. Bauersachs' Methode, Trachea der Wiederkäuer zu untersuchen 393. Bendas Methode, Mitochondrien zu färben 106, 604. — — Fettsäurenachweis 593. Benda-Mevessche Flüssigkeit, Fixie- rung von Mitochondrien 401, — — Methode zur Mitochondrien- färbung 402. Benzol, Intermedium 452. Benzopurpurin, Vitalfärbung 566. Berenberg - Goßlers Methode, Hühner- embryo zu untersuchen 597. Bergamottöl, Anfertigen von Celloi- dinschnitten 496 ff"., 505 ff. Berkas Bakterienfärbung 261. Berlinerblau, Färbung des Injektions- leims 516. — , Nachweis von Eisen 120. Bests Karmin, Fettfärbung 206. — — , Glykogenfärbung 206. Betrachtungsfilter nach Hübl 170. Beugungsscheibchen 6 ff*. Bielschowsky- Levische Methode, Untersuchung des Auges 589. Bierbaums Bakterienfärbung 128. Bildfristentwickler 171 ff. Bindegewebefasern , Färbung mit Safran 205. Bindegewebe , Färbung mit Karmin 207. — , — nach Achucarro 238. binokulare Lupen von Zeiß 372. Biondische Mischung, Untersuchung von Spermien 95. Blätter, Mikrotomschneider 61. Blanckertz' Methode, Ei von Ascaris zu untersuchen 215. Bleichen überzeichneter Bromsilber- drucke 158. Blendennummern nach Stolze 152. Bleu de Lyon, Färbung von Leucht- organen 213. Blut, Ausstrichfärbung nach Giemsa 236. — , — — Jennes 236. — , — — Raadt 236. Blutkörperchen, Zählung 232, 386, 582. Blutplättchen, Färbung nach Schridde 232. Sach- Register. 610 Bobeaus Methode , Paratliyreoidea zu untersuchen 396. Boraxglyzeringelatinc, Einbetten 65. Boraxkarinin-Bleu de Lyon, Färbung von Forellenembryonen 104. Bordeauxrot , Vitalfärbung von Pflanzenzellen 268. botanische Objekte, Mikrotombehand- lung ohne Einbettung 62. Bouins Flüssigkeit, Fixierung der Blutkörperchen von Bufo 386. — — , Fixierung der Centrosomen 403. Boules Flüssigkeiten, Fixierung der Nervenzellen 296. Branchipus, Auge 384. Brauntonung von Bromsilberdrucken 159. Brillantschwarz -Helianthin nach Sal- kind 252. Bromsilberdrucke, Bleiclumg 158. — , Brauntonung 159. Brunnersche Drüsen 104. Brutkäfige nach Long 257. Bufo, Blutkörperchen 386. Bürkers Blutkörperchenzählung 582. Burri- Methode, Bakteriennachweis 429. — -Präparate mit kolloidalen Me- tallen 265. i^'ajals Versilberung, modifiziert von Kanson 584. — Silbermethode, Darstellung des elastischen Netzes nach Athana- siu-Dragoiu 100. — — , Ganglienuntersuchung 113, 411. Capsicum, Farbstoff zur Fettfärbung 67. Carcinom, Mitochondria 257. Carls Methode, chitinreiche Ob- jekte gut schneidbar zu machen 581. Carnoysche Flüssigkeit , Fixierung von Darmepithel 112. Carrels Methoden der Gewebekultur 219—231. Celloidin, Einbettung 457 tf. — zum Aufkleben 509. CelloTdinschnitte, Behandlung nach Richter 528. — , — — Weber 186. Centrosome, Blastulae von Am- phibien 255. — , Rhynchelminus 255. Cerfontaines Methode , Ascariseier zu präparieren 305. Cestoden, Spermien 95. Chätognathen, Spermien 95. Champys Jodnatrium - Formol - Jod- quecksilber, Fixierung der Mito- chondrien 401. — Kaliumbichromat, Chrom -Osmi- umsäure , Fixierung der Mito- chondrien 401. — Methode, Mitochondrien zu unter- suchen 401. — Urannitrat-Osmium-Salpetersäure 401. Chitin, Bakterien 428. — , Erweichen mit Perenyischer Flüssigkeit 575. — , Galatheiden 575. — , Pantopoden 576. chitinreiche Objekte, Schneiden nach Carl 581. Chloralhydrat, Isolierung lymphoider Organe 252. Chloroform, Intermedium bei Paraffin- einbettung 450. Chloroformölgemisch Apäthys für Celloidinblöcke 464. Chlorophyll, Fettfärbung 206. — , Untersuchung mit dem Fluores- zenzmikroskop 132. Chlorzinkjod, Wirkung auf Cellulose 267. Chondriosomen, chemische Qualitäten 258. — , Färbung nach Benda 604. — , — — Pianese 601. — , — — Rudolph 604. — , — — Terni 60 L — , Fixierung nach Altmann 131. _^ _ _ Benda 130 ff. — , — — Flemming 131. — , — — Lewitsky 130. — , — — Regaud-Mishavvsky 248. Chromessigsäure, Fixierung der Blut- körperchen von Bufo 386. Chromgrün, Vitalfärbung von Pflan- zenzellen 268. Chromsäure, Wirkung auf Pflanzen- membranen 267. Chromsäure -Formol nach Eisath, Fixierung des Gliagowebes 421. Chromsilberverfahren nach Golgi- Kopsch, Färbung der Niere 400. Ciaccios Lecithinnachweis 89, 381. — , — modifiziert von Kasarinoff 89. Ciliarganglien der Reptilien und \'ögel 422. 620 Such -Register. Cirripedien, Spermien 95. ClüSteriuiu, Zellwand 266. Clunet- Jonnescos Methode der Hypo- physenuntersucliung 119. Cocain, Untersuchung von Organ- degeneration 100. Coccinin, Vitalfärbung von Pflanzen- zellen 268. Coli, Kultur nach Mc Conkey 264. — , Wirkung auf Neutralrot 265. CoUins Thermostat 564. Colymbiden, Entwicklungsgeschichte 602. Copepoden, Eier 96. — , Maxillardrüse 384. Cox - Golgi - Imprägnationsmethode, Untersuchung der Purkinjeschen Zellen 584. Craspedosoma, Tracheen 214. Cryptobranchus - Haut , Einbetten kleiner Objekte 93. Cumarin, Untersuchung von Organ- degeneration 100. Cyanophyll, Untersuchung mit dem Fluoreszenzmikroskop 132. Darm, Embryo des Menschen 398, 399. — , Epithel 111. — , Katze 397. — , Maus 399. — , Zotten 397. Delcourts Methode, kleine Insekten lebendig zu beobachten 98. Demonstrationsokular nach Shiino 321. Diapositive, Gesellschaft für wissen- schaftliche D. 362. — , Kolorieren 159. Diaptomus, Maxillardrüsen 384, Diphtherie, Färbung nach Raskin 603. — , Körnchenfärbung 262. — , Polkörperchen 260. Diplopoden, Tracheen 214. Disses Methode , Magenschleimhaut zu untersuchen 399. Dogiels Methode, Pantopoden zu — untersuchen 577. Doinikows Methoden der Nerven- — Untersuchung 413 ff. Dominicis Flüssigkeit, Fixierung der — Hypophyse 119. Doppelbrechung, konoskopische Be- — Stimmung 270. Doppel-Leuka- Astigmat von Busch 151. Doppelzylinderführung am Mikrotom 376. Dotter, Eisennachweis 120. Douglas-Distasos Methode, Bakterien- zellkerne zu färben 427. Dreiflächenbilder nach Henkler 269. Drogen, Mikrotomschneiden 61, — , Untersuchung 429. Drzewinas Methode, Leukocyten der Fische zu untersuchen 235. Dünnschliffe, Doppelbrechung 270. — , Durchmusterung 270. Dunkelfeldbeleuchtung, Theore- tisches 378. Durands Mycelfärbung 266, Durchsichtigmachen tierischer Prä- parate 89. Dürkens Methode an Froschlarven Extremitäten zu exstirpieren 584. Dytiscus, Darm 578. — , Respirationsorgan 579, Echidna, Niere 374. Echiniden, Spermien 383. Echinodermen, Eier 93, 94. — , Larven 93, 94, Echtsäurephloxin , Vitalfärbung von Pflanzenzellen 268. Eierstock, Drüse 601. Einbetten in Cryptobranchus- Haut 93. — sehr kleiner botanischer Objekte 66. Einbettungsöfen nach Apäthy 500. Einstellen des Mikroskops erleichtert durch Krombholz' Vorrichtung 193. — bei photographischen Aufnahmen 146. Eisaths Methode, Glia zu untersuchen 421. Eisen, Mikrochemisches 120. Eisen -Nachweis im Dotter 120. — — nach Hall 121. — — — Tartakowsky 121. — — — Wassermann 120. Eisenhämatoxylin von Acanthoce- phaleneiern 94. — nach Benda, Färbung der Mito- chondrien 108. — Benda- Heidenhain, Unter- suchung der Niere 400. — — Bütschli, Färbung der Kuti- kula von Insekten 577. — , Färbung der Glia 116. — , — — Mitochondrien 403. Eisenhämatoxylin - Bordeauxrot, Fär- bung von Branchipus 385. Sach- Register. 621 Eiweißwasser, Aufkleben 499. elastische Netze, Untersuchung nach Athanasiu-Dragoiu 100. Embryo, Gewebekultur 223 ff., 2.30. Entwässerungsapparat nach Wull- schleger 92. Eosin, Vitalfärbung von Pflanzen- zellen 268. Eosin -Triacid, Färbung der Spiro- chäten 125. Epsteins Methode, Pleistophora zu untersuchen 215. Ericaceen, Andromedotoxin 433. Erlickis Flüssigkeit, Fixierung der Mitochondrien 402. Ernemanns Mikrokinoapparat 195. Erythrosin, Vitalfärbung von Pflan- zenzellen 268. Essigsäurekarmin nach Schneider, Fixierung und Färbung von Ascaris 95. Essig -Sublimat, Fixierung der Hypo- physe 119. Ewon- Lampe 328 ff, 336, 351. Exponieren bei photographischen Auf- nahmen 146 ft\ Expositionstabelle nach ßoßmücker 151. rarbenphotographie 363. Farbfilter für photographische Auf- nahmen 165, 167 ff. Farmers Abschwächer 157. Fasern, mikroskopische Diagnose 133. Feesers Bakterienfärbung 602. Felizets Methode , Schenkeldrüsen der Eidechse zu untersuchen 249. Fernrohrlupen von Zeiß 372, 373. Fett, Färbung in Gefrierschnitten 211. — , — mit Capsicumrot 67. — , — — Chlorophyll 206. — , — nach Belt 571. — , — — Herxheimer 571. — , — — Kingsbury 571. — , — — Weigert 572. — , isotropes, Färbung 381. — , Nachweis im Darmepithel 112, 113. — , — nach Ciaccio 382. — , ^ — Herxheimer 383. Fettgewebe, Nekrose 593. Fettponceau, Fettfärbung 593. Fibrin, Färbung mit Bests Karmin 206. Films, Gesellschaft für wissenschaft- liche F. 362. Fische, Leukocyten 235. Fischers Boraxglyzeringelatine 65. — Einbetteverfahren 66. — Karbolfuchsin 65. — Kutikulafärbung 64. — Methode, Pollen zu untersuchen 63. Fixierungsmittel, Insekten nach Gold- mann 99 ; s. auch ganze Tiere, Fixierung. Flachs, Fasern 133. flächenhafte Objekte, mikroskopische Abbildung 2 ff. Flemmings Färbung, Hornhaut 594. — — , Riesenzellen 390. — Flüssigkeit, Fixierung von Kope- poden 384. — — , — — Lepisma 98. — — . — — Mitochondrien 401. — — , — — Moosantheridien 129. — — , Untersuchung von Darm- epithel 112. Fluoreszenzmikroskop von Reichert 364. — Lichtquelle 337. — , Untersuchung von Chlorophyll 132. Foraminiferen, Fixierung der Pseu- dopodien 526. Forelle, Embryo 103. — , Skelettentwicklung 103. Forraaldehyd-Chloralhydrat, Aufbe- wahren der Niere 394. Formol, Fixierung von Darmepithel 112. — , — für Gefriermikrotechnik 209. — , — der Hornhaut 591. — , — von Hymenopterengehirn 97. — , — der Niere 596. — , — — Vitalfärbungen 109, 110. Fränkels Karmin 206, 208. Fräntzelsche Silberzeichnung, Spinal- ganglienzellen 117. Frommannsche Qiierlinien auf Ach- senzylindern 118. Frosch' Bakterienfärbung 261. — , Exstirpation von Extremitätenan- lagen 584. Fuchsin - Patentblau , Bakterienfär- bung 261. Fuß' Methode, Geschlechtszellen zu untersuchen 599. (jalatheiden, Geruchsorgane 575. Ganglien , Fräntzelsche Zeichnung 117. — , Untersuchung nachBielschowskv 113. 622 Sach- Register. Ganglien, Untersuchung nach Cajal 113. — , — — Levy 113. ganze Tiere, Fixierung nach Kolmer 567. — — , — — Wieser 535. (laskells Einbettung in Gelatine 209, 565. Gefriermethode zur vitalen Fixation des Zentralnervensystems 240, 241. Gefriermikrotom , Schnitte nach Gaskell 209. Gefrierschnitte, Einschließen 211. — , Färbung 210. — , Fettfiirbung 211. — , Herstellung nach Gaskell 209 ff. Gehirn, Präparation nach Vendero- vic 243. — , Schnitte nach Venderovic 243. — , Regeneration 419. Geigersche Mikroskopierlampe 328. Geißlers Blutkörperchenzätdung 386. Gelatine, Einbettung nach Gaskell 209, 565. Gelatineschnitte, Nachfärbung 508. (Gelbfilter nach Ilübl 165. Geotriten, Chondriosomen 599. Gerings Methode, Eier von Malacob- della zu untersuchen 574. Geschlechtszellen , Differenzierung nach Rubaschkin 599. — , — mit Hämalaun- Eosin 599. Gewebe, Kultur in vitro 219 ff. — , — nach Romeis 5-30. Gilsons Flüssigkeit, Fixierung der Hypophyse 119. — — , — von Pantopoden 576. — -Petrunkewitschs Flüssigkeit, Fi- xirung von Acanthocephaleneiern 94. — — — , — — Ascaris 95. — — — , — — Copepoden 384. — — — , — — Stratiomyden 97. Gips, Abgüsse von Magen und Darm 574. — , Achsenwinkel 437. Glia, amöboide Zellen 239. — , Färbung nach Achücarro 238 ff. — , — — Eisath 420. — , Hypophyse 420. — , Untersuchung nach Altmann- Schridde 116. — , — — Benda 116. — , — — Fieandt 115. — , — — Kolster 116. — , Cytomikrosomen 116. Untersuchung nach Gliosomen, Fieandt 116. Glvkogen , Bindung an Granula ' 109. — , Färbung mit Bests Karmin 206. Glyzerin, Wirkung auf Pflanzen- membranen 267. Glyzeringelatine, Einschließen von Gefrierschnitten 211. Goldraanns Vitalfärbungen 99. Golowines Vitalfärbung 110. Gramsche Färbung , Theoretisches 264. Granula, Bedeutung für Vitalfärbung 567. greife nucleaire 389. Groots Hämalaun 181. — Pikrokarmin 184. Groß" Fixierung vitaler Färbungen 109, 110. — Vitalfärbung der Niere 595. — Vorrichtung zur Fixierung in Formoldämpfen 596. Grünalgen, Fixierung 433. Guineagrün, Vitalfärbung von Pflan- zenzellen 268. Guiyesse-Pellissiers Methode, Riesen- zellen zu untersuchen 389. Gummidrucke, mangelnde Schärfe 311. Gutheils Methode, Darm von Ano- donta zu untersuchen 573. xlaberlahs Methode, Zwerchfell zu untersuchen 388. Hämalaun, nach de Groot 181. — , in Alkohol nach de Groot 182. — , für Gaskeils Gefriermikrotom- technik 210. Hämalaun - Eosin, Differenzierung der Geschlechtszellen 599. — -Pikrokarmin, Färbung von Acanthocephaleneiern 94. Hämatoxylin, Bakterienfärbung 602. — , Färbung der Schraetterlingsflügel 580. — , Kernfärbung nach Neutralrot- vitalfärbung 111. — , Reifen 69 fi'. — nach Böhmer, Färbung des Hirn- *^ewebes 419 — — Delafield,'AIycelfärbung266. — — Ehrlich, für Gaskells Gefrier- mikrotomtechnik 211. — — — , Färbung von Branchipus 385. Sach- Register. 623 Hämatoxylin nach Kenyon , Rezept 98. — , — Weigert, Färbung der Nerven- fasern 117. — - Ammoniumrubinpilvrat, Färbung von Forellenembryonen 104. — -Crocein- Aurantia, Färbung der Panetlischen Zellen 400. — - Viktoriablau - Eosin , Färbung der Panetlischen Zellen 399. Hallsche. Flüssigkeit , Eisennachweis 121. Hanf, Fasern 133. Hansons Methode, Parathyreoidea und Thymus zu untersuchen 253. Hanzawas Sporenfärbung 259. Hastings'Dauerpräparate von Platten- kulturen 260. Hauptbrechungsindices, Bestimmung 271. Heegers Methode der mikrochemi- schen Karbonatuntersuchung 605. Hefen, Zellkerne 428. Heizkörper für das Mikrotommesser 549. Henklers Dreiflächenbilder 269. Henneckes Methode, Tardigraden zu untersuchen 576. Hennings Gemisch, Fixierung von Diplopoden 214. — — , — — Polyxenus 97. Hermannsche Flüssigkeit, Unter- suchung von Pantopodenaugen 576. Herxheimers Fettfärbung 382. Hippomanes, Pferd 406. Hirschfelds Präzisionspipette für Blutuntersuchung 232. Hirudineen, Sezieren 522. Hoden, Regeneration 598. Hollandes Aufklebemethode 218. — Methoden , Insekten zu unter- suclien 215 Ö'. — Pikrinsäure 218. Holothurien, Eipräparation 219. Holz, Mikrotomschneiden 60. Hornhaut, Fett 592. — , Fixierung nach Athias 590. — , hyaline Substanz 591, — , Kalksalze 592. — , Trübung, senile 592. llowlands Methode, Branchipus zu untersuchen 384. Hübische Filter für photograpliisclie Aufnahmen 165, 168. — , Betrachtungsfilter 170. Huhn, Embryo 255, 597. hyaline Substanz, Hornhaut 591. Hymenopteren, Gehirn 97. Hynobius, Gehörorgan 243. Hypophyse, GHa 420. — , Untersuchung nach Clunet- Jonesco 119. Icterogen, Untersuchung von Organ- degeneration 100. Impfturaoren , Untersuchung nacli Goldmann 100. Indigkarmin, Vitalfärbung von Ptlan- zenzellen 268, 269. Injektionen nach Goldmann 100. Insekten, Autohämorrhoe 215. — , Chitinpräparation 578. — , Herz 581. — , Kutikula 577. — , lebend zu beobachten 98. — , Muskelsehnen, Vitalfärbung 217. — , Sezieren 520. — , Untersuchung nach Hollande 215. Intermedien, Definition, Allgemeines 450. — , vor Paraffineinbettung 450. Inulin, Mikrochemisches 433. Isaminblau für Vitalfärbung 99. Jennersche Farblösung, Färbung von Blutausstrichen 236. Jezierskis Waschapparat 319. Jodhämatoxylin , Bakterienfärbung 602. Jodnatrium - Formol -Jodquecksilber nach Charapy 401. Jod-Sublimat, Fixierung der Hypo- physe 119. Joestens Spermanachweis 407. Jokolows Methode, Pantopodenauge zu untersuchen 576. Jusbaschjanz' Methode, Stratiomyden zu untersuchen 97. Ivabschs Paraffintechnik 548. — Paraffinofen 550. Kalbs Spirochaetenfärbung 124. Kaliumbichromat, Wirkung auf nach- folgende Färbung 257. Kaliumbichromat - Chromsäure - Os- miumsäure nach Champy 401. — -Osmiumsäure nach Meves 383. Kalkablagerungen, Färbung mit Kar- min 208. Kalksalze, Nachweis von K(ihl 592. 624 Sach- Register. Kapzovs Methode, Kutikula der In- sekten zu untersuchen 577. Karbolfuchsin, Färbung der Kutikula 64. — , Herstellung nach Fischer 65. Karbolsäure, Wirkung auf Blut- körperchen 234. Karbol-Thionin, Leishmaniafärbung 425. Karbonate, mikrochemische Unter- suchung 605. Karmin nach Best, Fibrinfärbung 206. Karyoanabiose 389. Kasarinoflfs Lecithinnachweis 89. Kellermans Methode, KoUodiumsäck- chen anzufertigen 212. Kenyons Hämatoxylin 98. Kernschwarz - Karbolthionin , Leish- maniafärbung 425. Kinematograph nach Bull 564. — — Nogues 563. Kingsburys Methode, Lipoide nach- zuweisen 571. Kleinhirn, Kerne 242. Knoblauch -Chloroform zum Aufkle- ben 218. Knochen, Untersuchung nach Retterer und Lelievre 392. körperliche Objekte, mikroskopische Abbihlung'lff. Kohle, Mikrostruktur 436. Kohledrucke bei mikrophotographi- schen Arbeiten 311. Kohlensäureschnee zum Kühlen der Paraffinblöcke 251. KoUodiumsäckchen, Anfertigung 212. Kolloidchemie, Allgemeines 200. Kolmers Methode, ganze Tiere zu fixieren 567. — — , Kaliumbichromat-Formol-Eis- essig 570. Kolsters Methode, Mitochondrien der Niere zu untersuchen 104. Kondensor, aplanatischer und achro- matischer .553. Kopierverfahren, „edle" 309. Kopschsche Flüssigkeit, Fixierung der Panethschen Zellen 399. Krahelskas Methode, Landpulmona- ten zu untersuchen 214. Kristallplatten, orientierte 270. Kristallviolett, Färbung der Mito- chondrien 107. — , Chondriosomenfärbung 604. Krombholz' Vorrichtung zum Er- leichtern des Einstellens am Mikroskop 193. Kruschs Laugenbesteck 325. Kugelepiskop von Schmidt -Hänsch 356. Kulis Methode, Panethsche Zellen zu untersuchen 399. Kupfersulfat zum Entwässern 451. Kusanos Methode, Chytridiaceen zu untersuchen 434. Kutikula, Färbung mit Karbolfuchsin 64. — , Insekten 577. Kyrles Methode, Hoden zu unter- suchen 598. i^acerta, Schenkeldrüsen 249. Lampen 328, 336, 346 if. Lampyriden, Leuchtorgane 213. Lands Thermostat 212. Langes polytroper Nährboden 427. Laugenbesteck nach Krusch 325. Leber, Blutkörperchen 398. Lecithin, Nachweis nach Ciaccio 89. — , — — Kasarinofi" 89. Leeuwen - Rijnvaansche Flüssigkeit, Fixierung von Insekten 216. — — — , — — Moosantheridien 129. Leim für Injektion 516. Leishmania, Schnittfärbung 424. Lelievre - Retterers Methode, Sehnen- gewebe zu untersuchen 102. Lepidopteren, Facettenauge 580. — , Flügel, Nerven 579. — , Genitalorgane 579. — , Sinnesorgane 579. — , Stiftskörperchen 580. Lepisma, Gehirn 98. Leuchtorgane , Untersuchung nach Lund 213. Leukocyten , Untersuchung nach Drzewina 235. ^, — — Schüftner 233. — , Fische 235. Levis Methode, Ganglien zu unter- suchen 113. Lewitskys Methode, Chondriosomen zu untersuchen 130. Lichtgrün, Vitalfärbung von Pflan- zenzellen 268. Ligamentum peetinatum, Vogelauge 405. lineare Objekte, mikroskopische Ab- bildung 1 fi". Lintwarews Methode, Milz und Leber zu untersuchen 398. Lipoide, Färbung mit Sudan 381. Sach- Register. 625 Lipoide. Nachweis nach Ciaccio 381. — . — — Kasarinoft' 89. — , — — Kingsbury 571. Lipoidtheorie und Vitaltärbung' 2(j8. Lijff lers Bakterienfarbung, modifiziert von Walter 262. Longs Brutliäfige 257. — Thermostat 257. Loyez' Methode, Nervenfasern zu färben 11(5. Lumbriciis, Wimpertrichter 575. Lumiere-Seyewetz' Pyroentwickler 171. Luminoskop nach Tswett 133. Lunds Methode, Leuchtorgane zu untersuchen 213. Lupen von Zeiß 372. Lymphgewebe , Untersuchung nach Salkind 251. 3lacrobiotus, Fixierung und Fär- bung 57G. klagen. Epithel 251. ^. Schleimhaut 398. — , Wiederkäuer 395. Magendrüsen, Färbung mit Karmin 208. Magnetit, Ätzfiguren 434. — , Mikrostruktur 434. Mallacobdella, Eier 574. Mallorys Mischung, Färbung der Mitoehondrien 403. Manns Methode , Insektenfärbung 2 IG. Marcus' Methode, Galatheiden zu untersuchen 575. Mariijues Spermanachweis 409. Markieren der Präparate nach Sal- kind 543. IMassons Safranfärbung 204. Mastzellen, Färbung mit Karmin 208. Matscheks Methode , Copepodeneier zu untersuchen 96. yic Conkeys Kulturmedium 2G4. iAIeirowskys Methode , Spirochäten vital zu färben 123. Meßners Methode, Nißlsche Körper- chen zu untersuchen 41G. Metalle, kolloidale, Nachweis von Bakterien 265. Metatyphus , Unterscheidung von Typhus 264. Methylenblau, Nervenfärbung 118. — , Vitalfärbung, Kombination mit Kernfärbung 111. — , — und deren Fixierung 109. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. XXIX, 4. Methylenblau, Yitalfärbung von Pan- topoden 577. Methylgrün-Neutralrot nach Barbano 254. Meves' Methode, Mitoehondrien zu färben 106. — — , Spermien und Eizellen zu untersuchen 383. Mietens Methode, Leukocyten von Bufo zu untersuchen 386. Mikrochemisches, Allgemeines 432. Mikro-Kinoapparat von Ernemann 195. Mikrooperations Vorrichtung nach Tschachotin 188. ' Mikroorganismen, kinematographi- sche Aufnahme 195. mikrophotographischer Apparat von Bausch-Lomb 358. — — - Leitz 358. — — — Seibert 360. — — — Zeiß 362. Mikroskopierlampe Geigers 328, 351. — nach Tammes 83. Mikroskopstative, englischer Typus 365. mikrospektograpliische Methoden 339. Mikrosummare von Leitz 150. Mikrotom, Messer 467, 481. — von Jung 376. — — Reichert 374. — — Sartorius 376. Mikrowagen 383. Milz, Blutkörperchen 398. — , Gewebekultur 224, 225 ff. Mineralien , mikroskopische Unter- suchung 272. Mislawskys Methode, Pankreas zu untersuchen 248. Mitoehondrien, Färbung mit Eisen- hämatoxylin 403. — nach Altmann 402. — -- Benda- Meves 402, 604. — - Champy 491 ff. — — Maliory 403. Niere 104. Untersuchung nach Champv 401. Molybdän -Hämatoxylin nach Held, Färbung der Zonulafasorn 589. Moons ToUwutbakterientärbung 128. Mozejkos Berlinerblau -Leiminjektion 516. — , Methode, Arthropoden unil Hiru- dineen zu sezieren 520. 4i» 626 Sach -Register. Müller - Fonuol , Fixierung ganzer Tiere 570. Müncliener Stativmodell 371. Muskelsehnen, Insekten '217. Myofibrillen, Untersuchung nach Ogata 406. Nachvergoldung nach Apäthy-Szüts 292. — doppelte 294. Nakaniskis Bakterien vitalfärbung 324. Nakanos Spirochätenfiirbung 426. Xamias' Abschwächer 158. Naphthalingrün, Vitalfärbung von Ptianzenzellen 268. Naphtholgelb - Erythrosin - Toluidin- blau, Färbung von Lymphgewebe 251. Natriumsulfat, zum Entwässern 451. Nattan-Larriers Leishraaniafärbung 424. Negative, Abschwächen 157 flf. Nelkenölcelloidin, Ankleben von Celloidinblöcken 466. Nerven, periphere, Regeneration 412. — , — , pathologische Veränderungen 413. — , sympathische 417. Nervenfasern, Degeneration 243. — , Färbung nacli Loyez 116. Nervensystem, vitale Fixation nach Moellgaard 240, 241. Nervenzellen, Untersuchung im ultra- violetten Licht 380. Neumeth j'lenblau, Färbung von Lipoi- den und Fetten 381. Neutralfett, färberische Unterscliei- dung von sauren Fetten 592. Neutralrot, Veränderung durch Coli- bacillus 265. — , Vitalfärbung und deren Fixierung 109. — — , Kombination mit Kernfärbung 111. — , Supravitalfärbung 109. Niere, Mitochondrien 104. — , Untersuchung nach Zarvik 394. — , — — Zimmermann 400. — , Vitalfärbung 595. Nilblausulfat, Fettnachweis 592. — , Färbung von Lipoiden und Fetten 381. Nißlsche Körperchen, Färbung 416. Nitschesche Methode, Bakterien mit kolloidalen Metallen sichtbar zu machen 264. Nogues' Kinematograph 563. Objektive, Azirautfehler 13 if. Obfekthalter nach Strzyzowski 323. Objekttische, bewegliehc,von Reichert 314. Objektträger, Anomalien im Glas 383. Ölcelloidin, 457 ff. — , Aufkleben der Blöcke 466. -, Schnitte 485. Ölgelatine nach Apäthy zum Ein- betten 472 tf. — Schnitte 485. Ogatas Methode, Blutplättchen zu untersuchen 231. — — , Myofibrillen zu untersuchen 406. Okajimas Fettfärbung 67. Oleine, Osraierung 594. Olpidium, Kernfärbung 434. Oocyten. Untersuchung nach Schaxel 219. Opticus, Endigungen 240. Orange G, Vitalfärbung von Pflanzen- zellen 268. — - Kubin -Kresylblau, Färbung der Hypophyse 119. Orths Geraisch, Fixieren für Gefrier- mikrotechnik 209. Osmierung, sekundäre 594. Osmiumsäure, Färbung von Fett 572. — , Injektion nach Goldmann 99. — , Untersuchung der Hornhaut 594. Ostracoden, Spermien 95. Ovarien, Säugetiere 405. Owadas Methode, Bakterien sichtbar zu machen 128. Oxydaseagar 126. Palmitin, Osmierung 594. Pamphagus, Spermatogenese 219. Panethsche Zellen, Entstehung 399. Pankreas, Chondriom 248. Pantopoden, Auge 576. — , Vitalfärbung 577. Paraboloidkondensor, Apertur 18. — , Aperturmessung 1(5. Paraffin, Aufkleben der Schnitte 499. — , Einbettung 4.50 ff. — , — nach Salkind 541. Sach- Register. 627 Paraffin, Schneiden nach Kabsch 548. — , Schnittserien 479. Paraffincelloidin , Aufkleben der Schnitte 499. — , nach Apäthy 468 ff. — , Schnittserien 479. Paraffinofen nach Kabsch 551. Paraffinum solidum , Einbetten 454. Parathyreoidea, Mitochondria 397. — , Pferd 39G. — , Untersuchung nach Hansen 253. Parechinus, Spermien 384. Patentblau, Bakterienfärbung 262. Pantens Methode , Hühnerembryo lebend zu untersuchen 255. Perenyische Flüssigkeit, Chitin- behandlung 575. Periplaneta, Malpighische Gefiiße 215. Peronospora, Micelfärbung 266. petrographisches Mikroskop von Fueß 605. Phosphor, Untersuchung von Organ- degeneration 100. Photo.xylin, Fixierung von Schnitten — 581. Pianeses Färberaethode, botanische Objekte 129. Piazzas Methode, Hiimatoxylinlö- sungen reifen zu lassen 69 ff. Pikrinsäure-Eisessig, Fixierung von Branchipus 384 — -Fuchsin chondrien 108 — -Sublimat, Fixierung der Blut- körperchen von Bufo 386. Pikrokarmin, Kernfarbung nach Methylenblau vitalfärbung 111. — , Färbung der Nißlschen Körper- chen 416. Pikrokarmin nach de Groot 184. Plasma, Färbung nach Szüts 289. Plasmazellen, Färbung nach Stropeni 302. — , Plasmastruktur 100. Platinchlorid - Formol - Sublimat nach Szüts 289 ff. Platinotypien bei mikrophotogra- phischen Arbeiten 312. Plattenkuituren, Dauerpräparate 260. Pleistophora in Periplaneta 215. Polarisationsmikroskop, Allgemeines 606. Pollen, Untersuchung nach Fischer 63. Polychromfärbung nach Salkind 542. Fiirbung der Mito- Polytrichum, Antheridien 129. polytrope Nährböden 427. Polyxenus, chitinige Teile 97. Ponceaurot, Färbung von Lipoiden und Fetten 381. — , Vitalfärbung von Pflanzenzellen 268. Postchromierung nach Benda 402. Postmedien, Definition 450. Präpariermikroskop von Winkel 370. — — Zeiß 370. Präzisionspipette nach Hirschfeld 232. Primula, Blütenknospen, Fixierung 266. Projektionsapparat von Bausch- Lomb 355. — — Winkel 356. — — Zeiß 354. Pseudomembranen , Fibrinfärbung 208. Pulmonaten, histologische Unter- suchung 214. punktförmige Objekte, mikroskopi- sche Abbildung 1, 4 ff". Purkinjesche Zellen, Chondriom 422. — , — Entwicklung 583. — , — Untersuchung nach Laignel- Lavastine- Jonnesco 422. Pyridin -Silbermethode nach Cajal- Ranson 584. Pyroentwickler nach Luraiere-Seye- wetz 171 ff. Pyrosilberverstärkung überexponier- ter Platten 177. Pyrrholblau, Untersuchung des Hodens 598. Raadts Bhitausstrichfärbung 236. Kana, Mesenchyra 391. Ransons Methode, Spinalganglien zu untersuchen 411. — Pyridin -Silbermethode 584. Raskins Bakterienfärbung 260. — Diphtheriefärbung 603. Rawitschers ^lethode, Ustilagineen zu untersuchen 431. Reetz' Methode, Magen der Wieder- käuer zu untersuclien 395. Regauds Flüssigkeit, Fixierung von Pankreas 248. — — , — — Parathyreoidea 397. — — , — — Purkinjeschen Zellen 423. — Methode, Mitochondrien zu färben 106. 40* 628 Sach- Register. Reinblau- Pikrinsäure, Färbung des Hirngewebes 419. Reineckes Methode, chitinige Teile von Polyxenus zu untersuchen 9«j. Reisemikroskop von Seibert 372. Reptilien, Ciliarganglion 422. — , Niere 394. — , Schuppen 385. Reschads Methode , Forarainiferen- pseudopodien zu fixieren 52(j. Resorcin-Fuchsin, Färbung der Zo- nulafasern 589. Retterer-Lelievres Methode, Knochen zu untersuchen 392. Retzius' Methode, Echinodermen zu untersuchen 93. — — , Spermien zu untersuchen 95. Richters Methode, Celloidinschnitte zu behandeln 528. Riesenzellen , Untersuchung nach Guieyesse-Pellissier 389. Rinden, Mikrotomschneiden 6. Rippen, Untersuchung nach Sumita 392. Röhls Methode, Kalksalze nachzu- weisen 592. Romeis' Methode, Gewebe zu kul- tivieren 530. Rosanilin-Methylenblau , Bakterien- färbung 128. Rosens Methode, Wimpertrichter von Lumbricus zu untersuchen 575. Roßruckers Expositionstabelle 151. Rotz, Fuchsinfärbung 2(52. Rudolphs Chondriosomenfärbung 604. Rusks Thermostat 85. Ruß, Sichtbarmachen von Bakterien 128. öafranin , histologische Färbungen 204. — -Hämalaun nach Masson 205. — -Karmin - Indigokarmin - Pikrin- säure, Färbung von Riesenzellen 391. Salpetersäure-Formol, Fixierung des Vogelauges 405. Salkinds Aceton-Äthermethode 541. — Aufklebemethode 542. — Brillantschwarz - Hehanthin 252. — Methode, Lymphgewebe zu un- tersuchen 251. — — , Objekte zu markieren .543. — Naphtolgelb-Erythrosin-Toluidin- blau 251. Salkinds Paraffineinbettung 541. — Polychromfärbungen 532. — Sublimatfixierung 540. Samen, Mikrotomschneiden 61. Sandbergs Methode, sympathische Nervenfasern zu untersuchen 417. Sarkom, Gewebekultur 224. Sauers Gemisch, Fixierung von In- sekten 216. Säurefuchsin, Vitalfärbung von Pflan- zenzellen 268. — -Malachitgrün, Färbung von Pflan- zenzellen 129. — -Pikrinsäure, Färbung der Nerven 418. Scharlachrot, Färbung von Lipoiden und Fetten 381. Schaxels Methode, Oocyten zu unter- suchen 219. Schenkeldrüsen der Eidechse 249. Schleifgoniometer 437. Schlittenmikrotom von Reichert 58. Schubergs Beize, Untersuchung von Insekten 578. Schuckert-Larape 348. Scliütfners Leukocytenfärbung 233. Schulemanns Vitaltärbung 565. Schultze-Kramers Oxydaseagar 126. — — Methoden, oxydierende und reduzierende Wirkungen der Bak- terien zu untersuchen 127. Schwefelammonium , Nachweis von Eisen 120. Schwefelkohlenstoff, Intermediuui 452. Sehnengewebe, Untersuchung nacli Lelievre-Retterer 102. Selbstregulierlampen 351. Serienklammer Apäthys 513. Setopalin, Vitalfärbung von Pflanzen- zellen 268. Shiinos Demonstrationsokular 321. Shmamines Spirochätenfärbung 263. Silbernitrat , Wirkung auf Ganglien 117. Spalteholz' Methode, tierische Präpa- rate durchsiclitig zu machen 89. Sperma, Nachweis nach Joesten 407. — , — — Manique 409, Spermien, niedere Tiere 95. Spinalganglien, Säugetiere 411. — , Untersuchung nach Ranson 584. Spinnen, Sezieren 520. Spirochäte, Färbung nach Kalb 124. , — — Shmamine 263. — , Schnellfärbung nach Nakano 426. — Versilberung 426. Sach- Register. 629 Spirochäte, Vitalfärbiiiig' nach Mei- rowskjr 123. — , Fuchsinfiirbung 262. Stative von Bausch und Lomb 3G8. — — Watson and Sons 3o8. Winkel 371. Stearin, Osmierung' 594. Stehlis Methode, Reptilienschuppen zu untersuchen 385. Stickeis Methode, Darmepithel des Neugeborenen zu untersuchen 111. Stigmen, Käfer 579. Stratiomyiden , Untersuchung nach Jusbaschjanz 97. Strauß, Herzmuskelklappe 391. Stropenis Methylgrün-Akridinrot 303. — Plasmazellentarbung 302. Strzyzowskis Objekthalter 323. Stufenmikrometer, Leitz 72. Stumpfs Methode, Hj-pophyse zu untersuchen 420. Sublimat, Fixierung ganzer Tier 570. — , — nach Salkind 540. — , — von Darmepithel 112. Sublimat- Alkohol nach Hacker, Fi- xierung von Copepodeneiern 96. — -Müllers-Flüssigkeit, Fixierung der Zonula Zinnii 587. — -Trichloressigsäure, Fixierung der Glia 116. Sudan, Färbung der Neutralfette 593. — , — von Lipoiden und Fetten 381. Sulfalizarinsaures Natrium -Kristall- violett, Färbung von Mitochon- drien 107. Szüts, Modifikation der Apäthyschen Nachvergoldungsmethode 292. — , Plasmafärbung 289. — , Versilberungsmethode 291, lammes' Mikroskopierlampe 83. Tanakas Methode, Hirn zu unter- suchen 419. Tardigraden, Fixierung und Färbung 576. Tartakowskys Methode des Eisen- nachweises 121. Teiles Methode, Nervenzellen zu untersuchen 380. Ternis Chondriosomenfärbung 601. — Methode, Hoden von Geotriten zu untersuchen 599. Terpentinöl, Intermedium 452. Terpineol, Celloidineinbettung 463, 486 ff. Thermostat nach CoUins 564. — — Land 212. — — Long 257. — — Rusk 85. — , stufenförmiges, nach Apsith)' 500. Thionin, Kernfärbung nach Neutral- rotvitalfärbung 111. Thompsons künstliche Aleuronkörner 430. Thorax, Anomalien 392. Thränendrüse, Plasmazellen 404. Thymus, Untersuchung nach Bar- bano 254. _, _ _ Hanson 2.53. _, _ _ Salkind 251. Tolidinblau, Nierenfärbung 596. Tollwut, Bakterienfärbung 128. Torpedo, elektrische Organe 423. Trachea, Wiederkäuer 393. Trematoden, Spermien 95. Trommelfell, Nerven 118. — , Präparation nach Wilson 118. Trypanblau, Vitalfärbung 565. Tschachotins Mikrooperationsvor- richtung 188. Tuberkelbakterien, Anreicherung 263. — , Färbung 261, — , — nach Hermann 264. — , — — Much 263. — , — — Ziehl 264. Tunmanns mikrochemische Methoden 433 ff. Turbellarien, Spermien 95. Typhus, Unterscheidung von Meta- typhus 264, Ultramikroskop, Abbildun»- linearer Objekte 9 ff. — , Bakterienzählung 258. ultraviolettes Licht, Untersuchung von Nervenzellen 380. Ulva, Aufkleben kleiner Objekte 94. Umkehrbad 175. uneingebettete Objekte, Schneiden mit Mikrotom 498. Urannitrat - Osmium - Salpetersäure nach Champy 401. Uredineen, Mycelfärbung 266. Ustilagineen, Kernfärbung 431. Utocolor - Rapid - Papier 363. \ enderovie' Methode, Gehirn zu schneiden 243. Verdünnen von Lösungen 545. Vergleichsmikroskop von Seibert 368. 630 Sach- Register. Kernfiirbung Vermittlungsmedien, Definition 450. Versilberungsmethode nach Cajal 295. — , — Szüts 291. Verstärkung überexponierter Platten 177. Viehoevers Chitinnachweis bei Bak- terien 428. Vitalfärbung, Allgemeines 565. — , Bakterien 124. — , Kombination mit 111. — , Fixierung 109. — nach Arnold 108 ff. — , Niere 595. — , Pantopoden 577. — , Pflanzenzellen 208. — , Spirochäten 124. Vogels Methode, Forellenembryonen zu untersuchen 10.3. — — , Schmetterlingsflügel zu unter- suchen 579. Vormedien, Definition 450. Vuß' Methode, Acanthocephaleneier zu untersuchen 94. VVärmebänke nach Apäthy 500. Waldmanns Bakteriensporenfärbung 127. Wallgrens Methode, Plasmastruktur der Plasmazellen zu untersuchen 100. Walters Modifikation der Löff lerschen Bakterienfärbung 262. Wanzen, Facettenauge 581. Waschapparat nach Jezierski 319. Wassei'stoffsuperoxyd , Zusatz zu Hämatoxylinlösungen 69 ff. Webers Methode , Celloidinschnitte zu behandeln 186. Wernitzsch' Methode, Diplopoden zu untersuchen 214. Weule- Lampe 348 ff. Wilsons Methode, Trommelfell zu präparieren 118. Wisselinghs Methode , pflanzHche Membranen zu untersuchen 266. Wollviolett S, Vitalfärbung von Pflanzenzellen 268. Würmer, Ankleben 510. Wulffs Methode, orientierte Kristall- platten zu schleifen 270. WuUschlegers Entwässerungsapparat 92. Wychgrams Methode, Vogelauge zu untersuchen 405. A5iol, Intermedium bei Paraffin- einbettung 452. Zarniks Methode, Niere zu unter- suchen 394. Zedernholzöl, Aufkleben der Schnitte 542. — , Intermedium 452. Zeichenapparat, Leitz 79. Zellulose, Chlorzinkjodreaktion 267. Zenkersche Flüssigkeit, Fixierung ganzer Tiere 570. — — , — des Zwerchfelles 388. Zentralnervensystem , Körnchen- zellen 419. Zimmermanns Methode, Niere zu untersuchen 400. Zonula Zinnii, Fixierung und Färbung 587. Zweige, Mikrotomschneiden 61 Zwerchfell, Haussäugetiere 388. — , Silbernitratfärbung 389. — , Untersuchung nach Haberiah 388. Druck von Fischer & Wittig in Leipzig. Autorenregister. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Addison, W. H. F. 583. Alt, W. 579. Attias, G. 590. Bedau, K. 581. Berenberg - Goßler, H. V. 597. Bürker, K. 582. Carlini, V. 587. Collins, S. H. 564. Dogiel, V. 577. Dürken, B. 584. Feeser, A. 602. Fuß, A. 599. Gaskell, J. F. 565. (XXIX, 4) enthält 41 Referate über die Arbeiten Gering, G. 574. Goetze, 0. 603. Groß, W. 595. Gutheil, F. 573. Heeger, W. 605. Hennecke, J. 576. Johnas, W. 580. Kapzov, S. 577. Kingsbury , B. F. 571. Kolmer, W. 567. Kyrie, J. 598. Leiß, C. 605. Marcus, K. 575. Nogues, P. 563. Oppel, A. 563. Ranson, S. W. 584. Rinne F., 606. Rosen, F. 575. Rosenberg, F. P, 602. Rudolph, K. 604. Rungius, H. 578. Schulemann, W. 565. Sokolow, J. 576. Terni, V. 599. Vogel, R. 579. Wolz, E. 601. Zawarzin, A. 581. Zick, K. 579. Verlag von S. HIRZEL in LEIPZIG. DIE LEBENSERSCHEINUNGEN UND DER NATURPHILO- SOPHISCHE MONISMUS ^ VON DR. HERMANN JORDAN PRIVATDOZENT AN DER UNIVERSITÄT TÜBINGEN PREIS GEHEFTET M. 3.40, GEBUNDEN M. 4.— Im ersten Teil des Buches gibt Verfasser einen historischen Überblick der descendenztheoretischen Anschauungen Lamarcks, Geoffroy de Saint Hilaires, Goethes, Darwins und Haeckels, wobei vor allem die drei letzteren eine eingehendere Würdigung erfahren und in der Beurteilung Haeckels eine wohl- wollende Objektivität gewahrt ist. Es folgt ein allgemeiner Teil , in dem in klarer Weise die Frage nach der Urzeugung, der Entwicklung, der Zweckmäßigkeit und dem Wesen des Psychischen bzw. seinem Zusammenhang mit dem Physischen erörtert wird. i Druck von Fischer & Wittig iv Leipzig. New York Botanical Garden Library 3 5185 00258 2219