% XZ. .EL9r (ji«i.&.o Kf» üTiu w uywmy ^ENWYÖRKBOTÄNICAL^B ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. W. J. Schmidt und Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a.M. herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 40 (Jahrga7ig 1923) Mit 61 Textabbildungen LEIPZIG Verlag von S. Hirzel 1923 Alle Rechte vorbehalten. Inhaltsverzeichnis. I. Abhandlungen. Seite Barta, E., Über die Ausschaltung des absoluten Alkohols bei der Einbettung. Einbettung mittels Karbol- Alkohol . . . . . 142 — , — , Über eine leichte Methode der Gewebezüchtung. Die Blutsaft-, Blutserum- oder Plasmaserummethode 178 Berek, M., Zur Theorie der Spiegelkondensoren für Dunkelfeldbeleuch- tung und Ultramikroskopie. Vervollkommnungen bisheriger Einrichtungen 225 — , — , I. Analytische Entwicklungen zur Frage rationeller Beleuch- tungsanordnungen für Mikrophotographie und Mikroprojektion. II. Bericht über einen neuen mikrophotographischen Apparat der optischen Werke E. Leitz 241 Bock, N., Eine Methode zum Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze 318 Bruman, F., Ein Beitrag zur Methodik der Gewebekultur .... 374 Castren, H., Eine einfache Methode zum Bezeichnen bestimmter Stellen in mikroskopischen Präparaten 288 Cori, C. J., Luftwasserpumpe mit Filter 163 — , — , Zusammenklappbares Taschen-, Präparier- und Planktonlupen- stativ 294 Drastich, L., Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin mittels eines neukonstruierten Einbettungsapparates 362 Erhard, H., Hensoldts Jagddialyt als Lupe 297 Gans, A., Das Abblassen des Turnbullblaus in mikroskopischen Schnitten 310 — , — , Die Darstellung des Hortegaschen dritten Elements im Zentral- nervensystem 311 Georg!, J., Wolframbogenlampe — eine neue Lichtquelle für Mikro- graphie 148 Heiin.städt, O., Eine neue Strahlenteilung für stereoskopische Mikro- skope 271 IV Inhaltsverzeichnis. Seite Heringa, G. C, u. Berge, B, S. ten. Eine Gelatine -Gefrierschnitt- methode für die Anfertigung mikroskopischer Präparate . . 166 Herzog, A., Ein neues Universalokular 279 — , — , Ein einfaches Verfahren zum Markleren mikroskopischer Prä- parate 284 Kisser, J. , Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen nach Beobachtungen an pflanzlichen Objekten 115 Küster, E., Über Manganniederschläge auf photosynthetisch tätigen Pflanzenzellen 299 Kühl, W. , Eine Methode zur Herstellung von Rasiermesserschnitten für topographische Übersichtsbilder durch ganze Insekten be- liebiger Größe, ohne vorherige Chitinaufweichung 369 Landau, E., Über einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung 22 — , — . Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Zentrosomen, Spindelfäden, Polstrahlen usw 316 Leliiier, J., Ein Hängekasten für Wandtafeln 1 Liesegang, R. E., Nachweis geringer Eisen- und Kupfermengen in Leinen, Papier oder tierischen Geweben 14 Melczer, N., Explantationsversuche mit der Locke -Lewisschen Lö- sung 157 Plahl, W., Zu Pfeffers Angaben über das Verhalten der Globolde zu konzentriertem Alkali 31 — , — , Gesättigte, wässerige Silbernitratlösung als Aufhellungsmittel für Mehle . 307 Scheminzky, F., Eine einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen, speziell für biologische Zwecke 7 — , — , Über eine Universalmikroskopierlampe für Laboratorium und Reise 258 Schmidt, W. J. , Über die Bedeutung polarisationsmikroskopischer Forschungen in der Zoologie 97 Studnicka, F. K., Ein Schrank zum Zeichnen mikroskopischer Prä- parate 353 — , — , Eine Lampe zum Mikroskopieren 359 Walsem, C. G. van. Praktische Notizen aus dem mikroskopischen La- boratorium. VI und VII 16 — , — , Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium. VIII. Immersionsöl. IX. Einfachste Färbezelle. X. Etikettieren 312 II. Referate. Addey, F., A universal scale for the measurement of microscopic drawings 325 Adelheim, R., Zur Technik des Gefrierschneidens 383 Adelmann, L., Tuschekulturmethode und Teilungsvorgänge bei Bak- terien 57 Inhaltsverzeichnis. y Seite Adler, O., Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anathol 82 Alvarado, S., Die Entstehung der Piastiden aus Chondriosomen in den Paraphysen von Mnium cuspidatum 208 Amster, Ein neues Züchtungsverfahren für Protozoen 51 Anitschkow, A., Über Quellungs- und Schrurapfungserscheinungen an Chondriosomen 204 Appel, O., Beispiele zur mikroskopischen Untersuchung von Pflanzen- krankheiten 76 Arndt, A., Zur Technik der Amöbenzüchtung 49 Bacb, F. >V., Zur färberischen Darstellung der Kapselbakterien . . 60 Bachmann , W. , Methoden zur Erforschung der feineren Struktur von Gelen und Gallerten 41 Bast, T. H., Studies on the structure and multiplication of bona cells facilitated by a new technique 333 Batson, O. V., The differential staining of bone. 1. The staining of preserved specimens. . ._ 333 Bauch, R., Über Ustilago longissima und ihre Varietät macrospora . 83 Bauermann, M., Untersuchungen über die Struktur des Glaskörpers bei Säugetieren 396 Baumgärtel, O. f, Das Problem der Cyanophyceenzelle 211 Beccari, N., Studi sulla prima origine delle cellule genitali nei Verte- brati. 2. Ricerche nella Salamandrina perspicillata .... 57 Becher, S., Über Sinnesempfindlichkeit für extremes Ultraviolett bei Daphnien 389 Becquerel, P., Observations sur la necrobiose du protoplasrae vegetal avec l'acide d'un nouveau reactif vital 407 Beil, E., u. Urban, W., Über das Verhalten verschiedener Kieselsäuren 381 Beitsell, G. A. , A study of the development of connective tissue in the Amphibia ... 338 Belaf, K., Protozoen-Studien, III 326 — , — , Untersuchungen über Thecamöben der Chlamydophrys- Gruppe 327 — , — , Untersuchungen an Actinophrys sol Ehrenberg. I. Die Mor- phologie des Formwechsels 388 Berek, M., Neue Wege zur Universalmethode 190 Berg, W., Über Anwendung der Ninhydrinreaktion auf mikroskopische Präparate zum Nachweis niederer Eiweißkörper: 1. in den Leber- zellen (gespeichertes Eiweiß); 2. im Blut 55 Bergen , J. v. , Eine kritische Bemerkung zur Sulfitentfärbung des Tuberkelbazillus 60 Bernfeld, Fettfärbung an Hefen als Kriterium von Alter, Qualität und Degeneration 339 Bieling, R., Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Atmung von Mikroorganismen und Zellen 45 Breßlau, E., Die Gelatinierbarkeit des Protoplasmas als Grundlage eines Verfahrens zur Schnellanfertigung gefärbter Dauerprä- parate von Infusorien 327 VI Inhaltsverzeichnis. Seite Breßlaii, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung gefärbter Dauer- präparate von Ciliaten 327 Brogsitta, A. M., Über den färberischen Nachweis von Harnsäure- depots im Gelenkknorpel 396 Büren, G. v., Weitere Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte und Biologie der Protoiuycetaceen 75 Buall, C. E. , Notes on technique. 1. A method of preparing whole mounts of early embryos. 2. Dissection in paraffin .... 56 Busch, W., Über Tintinnoideen des Indischen Ozeans 392 Carleton, H. M. , Note on the coniparative effects on tissues of isotonic saline and distilled water when used as solvents for mercuric Chloride and formol in histological fixation . . 46 Carter, N., Studies on the chloroplasts of Desmids. I 77 — , — , The cytology of the Cladophoraceae 77 Catalano, A., Modificazione al metodo Kultschitzky per le fibre nervöse mieliniche 54 Cestan, Riser u. Laborde, Resorption körperfremder Stoffe in den Hirnventrikeln 398 Chambers, R., A micro-injection study on the perraeability of the startish egg 328 Charlton, H. H., The spermatogenesis of Lepisma domestica . . . 330 Cholodnyj , N. , Über Eisenbakterien und ihre Beziehungen zu den Algen 63 Christensen, E. , Bemerkungen zu dem ZEissLERschen binokularen Plattenkulturmikroskop 67 Cohen - Stuart , C. P., Ein Mikrothermostat zum Studium der Proto- plasmaströmung 83 Cosado de la Fuente, C. , Über das Reserve -Eiweiß in den Zellen von Paeonia 81 Cromberg, M., Über die Ursache der Gram -Veränderlichkeit anaerober Bakterien 61 Czurda, V., Zur Frage der Nucleoluslöslichkeit bei Spirogyra ... 81 — , — , Über ein bisher wenig beobachtetes Gebilde und andere Er- scheinungen im Kerne von Spirogyra (setiformis KtJTZ.). (Zur Cytologie der Gattung Spirogyra II) 81 Denhani, H. J., Preliminary note on the destruction of the cotton hair by microorganisms 213 Deutsches Forschungsinstitut für Textilindustrie: Vergleichende Untersuchungen über natürliche Seide und künstliche Seiden verschiedener Herkunft 413 Diemer, M. E. , a. Yerry, E., Stains for mycelium of melde and other fungi 82 Dogiel, V., Zellulose als Bestandteil des Skeletts bei einigen Infusorien 192 Dold, H., Demonstration von Trockentropfen -Bildern 44 — . — , Weitere Mitteilungen über die Entfärbung von Nilblau und Brillantreinblau durch Sera, andere Körperflüssigkeiten und Gewebe 387 Inhaltsverzeichnis. VII Seite Dowson, W. J., A new method of paraffin infiltration 84 Ducnan, F. M., Some methods of preparing marine specimens . . . 325 Erdmann, Rh., Praktikum der Gewebepflege oder Explantation be- sonders der Gewebezüchtung 30 Evens, E. D., Fluid mounting 325 — , — , Mounting fresh water Algae, Mosses, etc - 340 Fahmy, J. R. , Über die Zusammensetzung der manchmal in der Wurzel von Althaea officinalis und A. rosea zu beobachten- den Kristallsphärite 40G Feher, D., Über die Abscheidung von Harzbalsam auf den jungen Trieben unserer einheimischen Populus -Arten 83 Feulgen, R., u. Rossenbeck, E., Neue Methoden zur histologischen Untersuchung von Zellkernen 388 Fleißig, Methylenblaulösung für Bakterienfärbung 339 Flörke, W., Mikrographische Beobachtungen an Nickel- und Kobalt- erzen 411 Fraenkel, E., Über eine einfache Sporenfärbungsmethode .... 68 Franck, A., Über die Harzbildung in Holz und Rinde der Koniferen 209 Frei, W., u. Erismann, H., Beiträge zur Theorie der Bakterien- filtration 65 Freundlich, H„ u. Seifriz, TV., Über die Elastizität von Solen und Gelen • 381 Friedrichs, G., Die Entstehung der Chromatophoren aus Chondrio- somen bei Helodea canadensis 206 Fritsch, Beiträge zur Histologie des Zahnbeins 400 Furrer, B., Die Verkalkungszonen bei der Dentinkaries 201 Oelei, J., Weitere Studien über die Oogenese des Dendrocoelum lac- teum. 2. Die Längskonjugation der Chromosomen .... 328 Oertz , O., Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser 8. Om strukturen hos stärkelsekorn 82 — , — , Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser 9. Nagra jakt tagelser över zonbildning i gelatin. Mit Zusammenfassung in deutscher Sprache 78 Oiemsa, G., Das Wesen der Giemsa- Färbung 43 Girgoloff, S. S. , Studien über das peripherische Nervensystem bei eitriger Entzündung 203 Olocker, R., Experimentelle Untersuchungen über die physikaHschen Grundlagen der Röntgendiagnostik 322 Golovanoff, K., Über die physiologische Wirkung von Ferrocyan- kahum 399 Green, H., Recent development in the art of rubber microsectioning 85 €rrüß, J., Über die Ligninsubstanz 208 — , — , Die Oxydation des Ligninalkohols zu Ligninsäure und das Vorkommen der Ligninsäuren in der Natur 208 Günther, H., Mikroskopie für jedermann 39 Seiifert, W., Vergleichende Färbeversuche an lebenden und toten Bakterien . 63 Seifriz, W., A raethod for inducing protoplasmic Streaming ... 74 Slonaker, .1. R., The development of the eye and its accessory parts in the english Sparrow (Passer domesticus) 334 Smith, Fr. E. V., On direct nuclear divisions in the vegetative my- celium of Saprolegnia 405 Spatz, H., Zur anatomischen Schnelldiagnose der progressiven Paralyse 398 Spek, J., Über den physikalischen Zustand von Plasma und Zelle der Opalina ranarum (Purk. et Val.) 192 Sponsler, O. L., The structure of starch grain . 206 Stead, J. E., Die feste Lösimg des Sauerstoffs im Eisen 413 Steudel, H. , u. Osato, Sh., Chemische Untersuchungen über Kern- färbung 323 Stieglitz , E. J. , Histochemical studies on the mechanism of renal secretion] 337 Strasburger, Ed. f. Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik und Einführung in die mikroskopische Technik 378 Tamura, O., Morphologische Studie über Chromosome und Zellkerne 191 Teicher, J. , Über den Einfluß der Schleiftemperatur auf die Eigen- schaften des Holzschliffes 213 Tharaldsen, C. E., A pai-affin oven for individual use 47 Thurston, Fr. H. AV., Intermigling garaetophytic and sporophytic my- celium in Gymnosporangium bermudianum 405 Tischler, G., Allgemeine Pflanzenkaryologie 34, 378 Traube, J., u. Shikata, M., Beziehungen zwischen Adsorption und Dispersität von Farbstoffen . 189 Troester, C, Verfahren zum Zählen abgetöteter Bakterien in Auf- schwemmungen 66 Unna, P. G., Das Wesen der Giemsa- Färbung 43 Vastarini-Cresi, G. , Ancora suUa colorazione del glicogeno nei tessuti (colorazione in toto) 47 Verne, J. , La methode d'impregnation de Del Rio Hortega appli- quee ä l'etude du pigment des Crustaces 331 Vierling, K. , Zum Ersatz der Lugol sehen Lösung bei der Gram- Färbung 64 Inhaltsverzeichnis. XV Seite Vogel, H., Über die Spaltsinnesorgane der Radnetzspinnen .... 195 Vogel, R., Zur Kenntnis des feineren Baues der Geruchsorgane der Wespen und Bienen 392 Vonwiller, P., Neue Wege der Gewebelehre des Menschen und der Tiere. (Die Beobachtung lebender Zellen und lebender Ge- webe im lebenden Organismus 395 Voß, H., Die Verwendung des Tetralins in der histologischen Technik 189 Wagner, K., Über die Entwicklung des Froscheies 197 Waterman, N. , Physikalisch- chemische Untersuchungen über das Karzinom 338 Waterman, N. , u. Kalif, J. , Die Nitroreduktionen durch lebende Gewebe 324 Weber, Fr., Veranschaulichung der Lentizellenwegsamkeit durch die HjOa-Methode 407 Weiß, E., Methoden zur mikroskopischen Beobachtung und mikro- photügraphischen Darstellung der oberflächlichen Blutgefäße am lebenden Menschen, insbesondere der Kapillaren .... 53 Weyl, H., Die Beeinflussung der Adsorptionsvorgänge durch Gegen- wart von Kolloiden im Solzustand 188 Wiegert, E., Über die Verwendung von Pilzextrakt an Stelle von Fleischextrakt bzw. Fleisch wasser zur Herstellung von Bak- teriennährböden 67 Williams, M., Absorption of gold from colloidal Solutions by fungi . 72 Williamson , H. S. , A new method of preparing sections of hard vegetable structures 72 — . — , Some experiments on the action of wood on Photographie plates 84 Wisbar, G., Die mikroskopische Unterscheidung von ungebleichtem Natron- (Sulfat-) und Sulfitzellstofif nach Lofton und MERRi-fr 414 Wylie, R. B,, Sperms of Vallisneria spiralis 79 Zeißler, J., Binokulares Plattenkulturmikroskop 61 Zilz, J., Reaktionszement (Schutzzement) bei retinierten überzähligen Zahnkeimen eines Prämolaren 400 Zimmermann, W., Zytologische Untersuchungen an Sphacelaria fusca Ag. Ein Beitrag zur Entwicklungphysiologie der Zelle ... öl Zorn, W., Ein Kunstgriff bei der Kerzenfiltration kleiner Flüssigkeits- mengen 68 „Der neue Leitz- Nahdistanzmesser für Photographen" 188 Verzeichnis der Mtarbeiter an Band 40. Dr. Fr. W. Bach in Bonn. Dr. K. Barta in Budapest. Dr. M. Berek in Wetzlar. Dr. B. S. ten Berge in Utrecht. Nik. Bock in Innsbruck. F. Brunian in Zollikon b. Zürich. Dr. H. Castren in Helsingfors. Prof. C. J. Cori in Prag. Dr. Lud. Drastich in Brunn. Prof. Dr. H. Erhard in Gießen. Dr. A. Gans in Meerenberg b. Haarlem. Dr. J. Georgi in Hamburg. Dr. C. Heidermanns in Bonn. Oskar Heimstädt in Wien. Dr. G, C. Heringa in Utrecht. l^rof. Dr. A. Herzog in Dresden. Dr. Jos. Kisser in Wien. Prof. Dr. K. Küster in Gießen. Dr. W. Kühl in Frankfurt a. M. Prof. Dr. E. Landau (Bern; in Kaunas ''Litauen). Dr. .Jos. Lehner in Wien. Dr. R. E. Liesegang in Frankfurt a. M. Prof. Dr. P. Mayer y in .Jena, XVIII Verzeichnis der Mitarbeiter. Dr. Nie. Melczer in Budapest. W. Plalü in Prag. Dr. Ferd. Scheminzky in Wien. Prof. Dr. P. Schiefferdecker in Bonn. Dr. Schilling in Sorau (N.-L.). Prof. Dr. W. J. Schmidt in Bonn. Erich Schneider in Gießen. Dr. H. Schneider in Stralsund. Prof. Dr. F. K. Studnieka in Brunn. Prof. Dr. C. G. van Walsem in Haarlem. Prof. Dr. Fr. Weber- in Graz. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. P. Schiefferdecker Dr. R. E. Liesegang in Bonn in Frankfurt a. M. Prof. Dr. W. J. Schmidt in Bonn herausgegeben von Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 40, Heft 1 Heft 157 Ausgegeben am 14. August 1923 Mit 8 Abbildungen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1923 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahi-esband zum Preise von 8000 Mark. Abonnemenlspreis hei direkter Zu- sendtmg im Inland Mk. 8500. — , im Ausland je nach dem Valutastande. Alle Sendrmgeti von Beiträgen für die Zeitsch-ift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof, Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, ulle Drucksachen dui-ch die Post oder auf Buchhändlerwege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. 2 Lehn er: Ein Hängekasten für Wandtafeln. 40,1. Herausnehmen und Einstellen geschützt sind, daß sie leicht zugänglich sind und jede gewünschte Abbildung schnell gefunden werden kann und damit im Zusammenhang, daß sie nach Materien eingeordnet werden können und nicht etwa nach ihrer Größe und dem Stoffe, aus dem sie hergestellt sind, und schließlich, daß die Einrichtung nicht zu kostspielig ist. Der Neubau und die Neueinrichtung des Histologischen Institutes der Wiener Universität veranlaßten mich nun, auch dieser Frage mein Augenmerk zuzuwenden und ich habe eine Einrichtung getroffen, die den oben genannten Anforderungen Genüge leistet und die nun seit längerem im Gebrauch sich voll bewährt hat. Ich dürfte daher nicht fehlgehen, wenn ich glaube, daß eine Beschreibung dieser Ein- richtung an diesem Orte manchem Institute erwünscht sein werde. In unserem Institute wurde ein Raum, der durch seine Lage, Größe und Gestalt hierfür geeignet war, anderseits wegen Mangel an direktem Lichte für andere Zwecke nicht in Betracht kam, zur Gänze als Tafelraum ausgestaltet. Die beiden Längsseiten des Zimmers wurden mit einer ununter- brochenen Flucht von fünf zweiflügeligen Kästen, welche an der Mauer befestigt wurden, versehen, so daß zwischen beiden Kästenreihen ein genügend breiter Mittelgang in der Breite von 115 cm freiblieb; diese Einrichtung ist aus der Abb. 1 zu ersehen. Im Lichten betragen die Ausmessungen der Kästen 200 cm für die Höhe, 130 cm für die Breite und 73 cm für die Tiefe. Auf der Stirnseite der Kästen schließt an das Gesimse nach unten ein 13 cm hohes Stirnbrett an, so daß die Türflügel um das kürzer sind als der Höhe der Kastenlichtung entspricht. Die Kästen sind nun mit einer besonderen Aufhängevorrichtung versehen, die ermöglicht, die Wandtafeln hintereinander aufzuhängen. Das Wesentliche aber ist, daß die Aufhängevorrichtung und mit ihr die daranhängenden Tafeln aus- und einschiebbar sind, was bezweckt, daß das Aufhängen und Abnehmen der Tafeln außerhalb des Kastens vorgenommen werden kann. Weiter geschieht das Suchen der ge- wünschten Tafel schnell und schonend, da die herausgeschobenen Tafeln in bequemer Weise wie' die Blätter eines Buches von der Seite her durchgeblättert werden können (s. Abb. 1, rechts). Diese Vorteile wurden mit folgender einfachen Konstruktion, die in Eisen ausgeführt ist, erreicht. Sie besteht aus einer Laufschiene (i>), in welcher ein Wagen (P), an dem die Trägerstange {T) für die Tafeln angebracht ist, läuft. 40,1. Lehn er: Ein Hängekasten für Wandtafeln. Die Laufschiene ist für je zwei gegenüberliegende Kästen ge- meinsam, ist an ihren beiden Enden in der Hinterwand der beiden Kästen, in unserem Falle sogar in der Mauer, eingelassen, und läuft knapp unter dem Kastendache durch einen entsprechenden Ausschnitt Innenansicht des Wandtafelraumes mit den beiden Reihen von je fünf Kästen und den fünf durchlaufenden Schienen. Die Türen des vordersten Kasten- paares geöfi'net ; links die Aufhängevorrichtung mit den Tafeln ein-, rechts herausgeschoben, [^/g^ der natürlichen Größe.] in der Mitte der Stirnwand quer durch die beiden Kästen und den Mittelgang ununterbrochen hindurch. Auf diese Weise wird, wie die Abb. 1 es zeigt, der Tafelraum von fünf hintereinander liegenden Schienen überbrückt. Die Laufschiene wird von zwei Winkeleisen von 3 mm Stärke und je 3 cm Höhe und Breite gebildet. Die 1* Lehn er: Ein Hängekasten für Wandtafeln. 40,1- CL, Qi &. (-^ Cft CC CD fo i-S -S i-i ti. ^ <^ "" O:» <1 ^ »5 '=' S' i ^^ c-^ ort? CD » SS £3-3 ^ S, P ?5 -( S^ ^ ?^ ^ « CD CD S — • i-j ai P CD CC p CD 2 =» CD t? ^ CD rt- » ^ P o- p, g != rt> er S^ D ^§ %■< _ P <^ CD (T) CD 1T^ CD CO ^ B Od ö p-rg 23 beiden Winkeleisen sind so zueinander gestellt, daß eine nach oben offene, reclitwinkelige Rinne entsteht und am Boden ein etwa 18 mm breiter Spalt zwischen ihnen freibleibt (s. Abb. 2 u. 3). In dieser Schiene läuft in jedem Ka- sten ein Wagen auf zwei Räder- paaren , welche knapp an den beiden Enden des Wagens sich be- finden. Die bei- den Räderachsen werden in gleich zu beschreiben- der Weise durch eine 3 mm starke, bandförmige Ei- senplatte, die Wa- genplatte (P), ver- bunden , welche in ihrer Länge der Tiefe des Kastens, von sei- ner stirnseitigen Außenfläche an gerechnet , ent- spricht. Am vor- deren Ende der Wagenplatte fin- det sich eine im rechten Winkel zu ihr stehende Blechplatte (D), welche bei ein- geschobenem Wagen als Deckel zum Abschluß des Loches an der Stirnwand dient und daher auf die Gestalt dieser Öffnung zugeschnit- ten ist. Die Wagenplatte überragt die Laufrinne in geringem Maße, damit sie bequem mit dem Deckel in Verbindung gebracht werden kann. Der Deckel ist mit der Wagenplatte fix verbunden, so daß er mit dem Wagen vor- und zurückgeschoben wird. p ^ « S orq P- Q E -3 CD -i CD er B cr e» CD ö — 2_ P - ciq g. g- •TI C CD CD 1^22 cT He c^ fo 2 CD P- tr) m "• cx> "• rl- CD JB a »^ B^ O CD n> so 7 s: 40,1. Lehn er: Ein Hängekasten für Wandtafeln. Mit der Wagenplatte und den beiden Räderachsen ist durch zwei Aufhängebänder (Ä) die Trägerstange (T) in feste Verbindung ge- bracht. Wie aus der Abb. 3 erhellt, ist dies in einfacher Weise dadurch erreicht, daß ein etwa 1^/.-, cm breites und 3 mm starkes Eisenband so zusammengefaltet wurde, daß seine Breitseiten anein- ander zu liegen kommen ; an seinem unteren Ende, der Urabiegungs- stelle, umklammert es die Trägerstange, am oberen Ende nimmt es einen Zapfen, der von der W^agenplatte nach abwärts reicht, zwischen sich. Diese Teile sind mit dem Aufhängeband verlötet, ebenso die beiden Räderachsen, die es mitten durchbohren. Die Trägerstange muß soweit nach unten zu liegen kommen, daß sie beim Heraus- — '^ ^ i ""^ 3. Querschnitt durch den Wagen im Bereich des hinteren Räderpaares und die Laufschiene. Bezeichnungen wie in Abb. 2. [^/g der natürlichen Größe.] schieben der Aufhängevorrichtung unter der Stirnwand hindurch kann. Für das Durchgehen der Aufhängebänder muß die Öffnung in der Stirnwand in einen nach unten auslaufenden Spalt von etwa 2 cm Breite sich fortsetzen. Die Trägerstange ist vorne mit einem Handgriff versehen, an dem sie mit dem Wagen und dem Deckel auf der Laufschiene hin- tind hergeschoben werden kann. Ihre Gesamtlänge ist die der Kastentiefe. Auf der Trägerstange sind Aufhängehäkchen für die Tafeln in der notwendigen Zahl aufgereiht. Sie sind aus einem -S"- förmig ge- krümmten Draht hergestellt, dessen obere Schlinge die untere im rechten Winkel kreuzt und zu einem Kreis geschlossen ist, der die Trägerstange umfaßt und auf ihr verschiebbar ist. In die untere Schlinge wird der Spagat oder der Ring, mit dem die Wandtafel versehen ist, eingehängt. Tafeln aus steifem Material können ohne weiteres aufgehängt werden, solche aus Papier oder Leinen müssen 6 Lehner: Ein Hängekasten für Wandtafeln. 40,1. am oberen und unteren Rand mit Holzleisten versehen werden, damit sie eben hängen. Am zweckmäßigsten ist es, diese Ränder zwischen zwei Holzleisten zu nehmen, welche durchgenagelt werden. Aus dieser Beschreibung erhellt das Wesentliche der Einrichtung, welche den Bedürfnissen und räumlichen Verhältnissen leicht angepaßt werden kann. Die Ausmessungen der Kästen sind von der Größe der Tafeln abhängig. Ihrer Tiefe sind sehr weite Grenzen gesteckt, da auch sehr viele und schwere Tafeln auf den Rädern leicht aus- und eingeschoben werden können. Die oben angegebene Stärke der Eisenkonstruktion dürfte wohl in den allermeisten Fällen genügen. Wo die räumlichen Bedingungen ein Gegenüberstellen der Kästen ge- statten, dürfte die geschilderte Anbringung einer durchlaufenden Schiene am vorteilhaftesten sein, da dann eine besondere Stützung der letz- teren überflüssig ist. Im gegenteiligen Falle wird für eine Befesti- gung des herausstehenden Endes der Schiene gesorgt werden müssen, wie durch Aufhängen an der Zimmerdecke oder durch seitliche Stützen u. a.^ ^) Die hier beschriebene Einrichtung des Tafelraumes wurde von der Tischlerei Leopold Braun, Wien XVIII, Staudgasse 47, ausgeführt. [Eingegangen am 10. Februar 1923.] 40,1. Scheminzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 7 [Aus dem Physiologischen Institut der Wiener Universität.] Eine einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen, speziell für biologische Zwecke. Von Ferd. Scheminzky in Wien. Hierzu drei Textabbildungen. Bei lang dauernden Wachstums- und Stoffwechseluntersuchungen an verschiedenen kleinen Organismen, z. B. Kaulquappen, Forellen- eiern, Schmetterlingspuppen usw. ist es oft erwünscht oder gar not- wendig, ihr Gewicht in bestimmten Zeitintervallen zu bestimmen. Solche Gewichtsbestimmungen wurden bisher immer mit den gebräuch- lichen chemischen Wagen gemacht. Da aber eine Wägung bekannt- lich lange Zeit in Anspruch nimmt und oft viele Tiere nacheinander gewogen werden müssen, so sind solche Bestimmungen recht um- ständlich und zeitraubend. Der Verf. hat daher zunächst für eigene Untersuchungen eine einfache Hebelwage konstruiert, welche sich als recht praktisch und empfindlich erwies. Da eine solche Wage bei- spielsweise 100 Gewichtsbestimmungen in etwa ^/^ Stunden zu machen gestattete und dabei selbst noch Milligramm angezeigt wurden, so erschien mir eine solche Wage auch für andere Versuche von Be- deutung. Ich habe daher das erste Modell gemeinsam mit dem Mechaniker unseres Institutes , Herrn L. Castagna , verbessert und noch empfindlicher gemacht und will diese neue Wage im folgenden kurz beschreiben. Das Prinzip des Apparates wird durch Abb. 1 gezeigt. Die Wage besteht aus einem langen Hebel h^ h^, welcher um einen Dreh- punkt D schwingen kann. Auf der Seite h^ dieses Wagebalkens hängt das Wägeschälchen Sch^ auf welches die Last L gelegt werden kann. Dem Gewicht des längeren Hebelarmes h^ und dem des Schäl- chens wirkt ein verstellbares Gewicht P auf der Seite Ä^ entgegen. 8 Schemin zky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 40,1. Senkrecht zum Hebel h^h^ zieht vom Drehpunkt nach abwärts ein Zeiger Z, welcher auf einer Skala Sk spielt. Das Gewicht P wird bei unbelastetem Schälchen zunächst so lange verschoben , bis der Wagebalken horizontal eingestellt ist und der Zeiger auf den Null- punkt der Skala hinweist. Diese Stellung des Wagebalkens ist in Abb. 1 gestrichelt gezeichnet worden. Legt man nun ein Objekt, z. B, ein Forellenei, auf das Schälchen, so wird sich jetzt das ganze System nach der Seite h^ senken. An dem Zeiger Z befindet sich aber ein weiteres Laufgewicht Q^ zunächst im Abstände h^ vom Drehpunkt befestigt. In der Ruhelage befindet es sich unter dem Aufhängepunkt, kann daher auf das System nicht wirken. Erst wenn es durch eine Drehung desselben aus dieser Ruhelage entfernt wird, kommt es für P 1. Schema der Wage. Z> Drehpunkt, ^h^ Hebelarme, Seh Schälchen, P Gewicht zur Einstellung des 0-Punktes, Q'l^ Qi\ Qu,' £)// verschiedene Stellungen des Gewichtes ^zur Einstellung der Empfindhchkeit, Sk Skala, Z, Z\ Z" Zeiger in verschiedener Stellung, «i, «2 Ausschlagswinkel, Äg, h^' verschiedene Entfernungen von Q vom Drehpunkt. die Beurteilung der neuen Gleichgewichtslage in Betracht. Diese sei beim Winkel cc erreicht. An einem Hebel herrscht bekanntlich Gleich- gewicht, wenn die Drehmomente beider Seiten die Summe 0 ergeben oder wenn beide, abgesehen von den Vorzeichen, gleich sind. Auf der Seite h.^ ist das Drehmoment — Gewicht mal Abstand vom Drehpunkt — L -h^ cos cc. Auf der Gegenseite ist das Drehmoment Q-h^ sin «. Auf dem Hebel herrscht also Gleichgewicht, wenn L-h^ cos a = Q-h^ sin a. Daraus ergibt sich : Z • Ä. tang cc QK 40,1. Scheminzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 9 Die Wage ist nun so konstruiert worden , daß h^ und Q kon- stant bleiben. Nach der obigen Formel ist dann die Tangente des Ausschlagswinkels bei demselben Abstand h^ des Gewichtes Q vom Drehpunkt nur der Last proportional. Verändern wir aber bei gleicher Last Äg selbst, indem wir das Gewicht Q hinaufschieben und der Ab- stand nun h^' wird und das Gewicht in Abb. 1 statt der Lage Qi die Lage Qu einnimmt, so wird, damit das gleiche Drehmoment wie früher zustande kommt, der Ausschlagswinkel größer werden müssen. Statt «j erhalten wir den Ausschlag «„• 2. Die Wage mit einem Elodeasproß belastet. Z der Zeiger mit den Gewichten Q^ und Q.^^ h^ und h^ die Hebelarme, A A -^3 die Gewichte zur Einstellung des ö- Punktes. Seh Schälchen. Die Eigenschaft der Wage, bei verschiedener Stellung von Q verschieden große Ausschläge zu geben, benützen wir, um die Emp- findlichkeit beliebig ändern und den Objekten anpassen zu können. Wollen wir z. B. das Gewicht von Forelleneiern bestimmen, so wird ein Ausschlag von 10° pro 5 cg sehr zweckmäßig sein, während er bei Schmetterlingspuppen je nach ihrer Größe auf 10*^ pro 10 cg ver- kleinert oder auf 10** pro 10 mg vergrößert werden muß. Die größte Empfindlichkeit liegt etwa bei 1 mg pro 1°. 10 Scheminzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 40,1. Die Wage wird von der Präzisionswerkstätte des Univ.- Mecha- nikers Lud. Castagna^ hergestellt. Das von der genannten Firma in den Handel gebrachte Modell wird durch Abb. 2 veranscbaulftht. Die beiden Hebelarme sind wieder mit h^ und Ji^ bezeichnet worden. Als Drehpunkt dient eine Stahlschneide, welche frei auf einer Stahl- platte spielt. Senkrecht zum Hebel zieht von der Schneide der Zeiger Z nach abwärts. Er spielt über einer in Winkelgrade ge- teilten Skala. Zeiger, Hebel und Stahlschneide sind starr miteinander verbunden. Das Schälchen Sch^ auf dem in Abb. 2 ein Elodeasproß liegt, ist auf dem Hebelarm h^ durch eine Fadenaufhängung rei- bungslos befestigt. In der schematischen Abb. 1 ist nur je ein Lauf- gewicht P und Q gezeichnet worden. Wie nun aus Abb. 2 ersichtlich ist, finden sich in Wirklichkeit an Stelle von P drei verschieden große Gewichte : P^, P^ und Pg , an Stelle von Q ebenfalls zwei verschieden große: Q^ und Q„. Der Hebelarm h^ und der Zeiger Z tragen ein Gewinde, auf welchem die Laufgewichte durch Drehen verstellt werden können. Zur groben Einstellung werden zuerst die großen Gewichte verschoben, die Feineinstellung erfolgt durch Be- wegen der kleinen. Die ganze Wage befindet sich in einem Glas- kasten, um Störungen durch Luftzug zu vermeiden. Um die Mani- pulation an den Gewichten bequemer durchführen und den Transport leicht bewerkstelligen zu können, ist noch eine Arretiervorrich- tung angebracht worden, welche von außen durch den Hebel A.V. bedient werden kann. Soll die Wage arretiert werden, so wird die Stahlplatte, auf der die Schneide spielt, durch Umlegen des Hebels A.V. gesenkt und der Stahlkeil gleitet in zwei Gabeln, in denen er festsitzt. Die Tangente wächst nur bei sehr kleinen Winkelwerten an- nähernd geradlinig. Da die Wage aber Ausschläge bis zu 35® gibt, so ist wenigstens bei allzu großen Ausschlägen keine direkte Propor- tionalität zu erwarten. Die eingangs abgeleitete Tangentenformel wird aber noch dadurch kompliziert, daß einerseits der Drehpunkt, der hier durch die Stahlschneide gegeben ist, nicht mit dem Punkt zusammenfällt, wo Zeiger und Hebelarme miteinander verbunden sind ; anderseits fällt auch der Schwerpunkt des ganzen Systems, welcher früher nicht berücksichtigt wurde, nicht mit dem Drehpunkt zusammen. Das Ablesen der Gewichte wird daher am einfachsten mittels einer Eichungskurve erfolgen, welche für eine bestimmte Empfindlichkeit ^) Bezugstelle: Wien IX, Schwarzspanierstraße 17. 40,1. Scheminzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. n ein für allemal festgelegt werden kann. Bei einer Empfindlichkeit von 5 cg gleich 10" ergaben sich folgende Ausschlagswerte: 2 cg 40 5 „ 10» 10 „ 20" 15 „ 290 Die aus diesen Zahlenwerten gezeichnete Eichungskurve gibt Abb. 3. Aus ihr geht hervor, daß bis etwa 20** die Ausschläge der Eichungskurve zur Wage bei einer Empfindlichkeit von 5 cg = 10*'. Belastung direkt proportional sind, erst jenseits 20^ zeigt die Kurve eine leichte Knickung. Das Arbeiten mit der Wage geht nun in folgender Weise vor sich : Mit Hilfe von seitlich angebrachten Stellschrauben und eines kleinen Lotes wird der Wagenkasten horizontal eingestellt. Dann werden die Gewichte P^, P^ und P^ durch Drehen verstellt, bis der 12 Scheminzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 40,1. Zeiger auf den Nullpunkt der Skala einspielt^. Darauf folgt die Einstellung der Empfindlichkeit, welche man am zweckmäßigsten so wählt, daß das erwartete Mittelgewicht etwa einen Ausschlag von 15 bis 20 " hervorrufen würde. Die Einstellung erfolgt am besten so, daß man, ohne die Arretierung der Wage zu lösen, ein kleines Gewicht, z. B. 10 mg, auf das Schälchen legt, hierauf rasch ^ die Arretierung löst und wartet, bis der Zeiger zur Ruhe gekommen ist. Muß die Lage der Gewichte Q noch verändert werden, so soll dies nur im arretierten Zustand erfolgen. Ist die gewünschte Empfind- lichkeit erreicht, so soll noch der Nullpunkt kontrolliert werden und falls er sich etwas verschoben hat, dies durch Drehen der Gewichte P wieder ausgeglichen werden. Daran schließt sich eventuell noch eine kleine Korrektur der Stellung der Gewichte Q. Die eigentliche Wägung wird dann so vorgenommen, daß einfach das Objekt im arretierten Zustande der Wage aufgelegt , hierauf die Arretierung rasch gelöst und abgelesen wird. Kommt es auf die Bestimmung jedes einzelnen Gewichtes an, so muß nach jeder Ablesung das wirk- liche Gewicht der Eichungskurve entnommen werden. Meist aber wird man sich mit dem mittleren Gewicht sämtlicher Objekte begnügen können und in diesem Falle ist es gestattet — da die Eichungskurve annähernd eine Gerade ist — einfach für den Mittelwert sämtlicher abgelesener Ausschläge das Gewicht aus der Kurve zu entnehmen. Um die Empfindlichkeit der neuen Wage mit der einer chemi- schen zu vergleichen, wurde folgender Versuch gemacht. Fünf Forellen- eier wurden auf einer analytischen Wage gewogen und ergaben als Mittelgewicht 121*0 mg. Dieselben fünf Eier wurden hierauf einzeln auf der Schnellwage gewogen. Deren Empfindlichkeit wurde so eingestellt, daß 5 cg = 10^ entsprach. Es ergaben sich folgende Ausschläge: 24*0, 21-0, 23-8, 27*0 und 25-0. Daraus ergibt sich ein mittlerer Ausschlag von 24"1^, welchem nach der Eichungskurve Abb. 3 ein Gewicht von 122"4 mg (Analysenwage 121*0 mg) ent- spricht. Der Fehler beträgt somit etwas mehr als ein Prozent. Dies ist eine für rein biologische Untersuchungen vollkommen ausreichende Genauigkeit. ^) Wenn der Zeiger in der Ruhelage nicht auf Null steht, so ist keine Verstellung von P nötig, wenn der Diiferenzbetrag von jeder einzelnen Wägung abgezogen wird. **) Die Lösung der Arretierung muß rasch erfolgen, damit nicht beim Schwingen der Wage der Stahlkeil durch die Arretierungsgabeln auf seiner Unterlage verschoben wird. 40,1. Sehern inzky: Einfache, empfindliche Wage für Schnellwägungen. 13 Zusammenfassung: Es ist im vorstehenden eine einfache Wage beschrieben worden, welche gestattet, eine Reihe von Einzel- wägungen rasch hintereinander durchzuführen, und zwar mit einer für biologische Zwecke völlig ausreichenden Genauigkeit. Das Meß- bereich läßt sich etwa zwischen 35 mg und 1 g beliebig verstellen und die Empfindlichkeit dem jeweiligen Objekt genau anpassen. Dort wo es sich um ganz exakte Gewichtsbestimmungen handelt, soll die Serienwage die chemische nicht verdrängen, aber überall dort, wo es sich darum handelt, eine große Zahl von einzelnen Objekten, deren Gewicht sich in der gleichen Größenordnung bewegt, rasch hinter- einander mit hinreichender Genauigkeit abzuwägen, wird sie mit Vor- teil verwendet werden könpen. [Eingegangen am 28. April 1923.] 14 Liesegang: Nachweis geringer Eisen- und Kupfermengen. 40,1. [Institut f. physik. Grundl. d. Medizin, Frankfurt a. M.] Nachweis geringer Eisen- und Kupfermengen in Leinen, Papier oder tierischen Geweben. Von Baphael Ed. Liesegang. Spuren dieser Metalle können durch katalytische Wirkung lokal zur Zerstörung des Leinens bei der Chlorkalkbleichung führen. Nach W. KiND^ ist hierbei besonders das Eisen gefährlich ; bei der Sauer- stoffbleiche dagegen das Kupfer. Daß diese Metalle in Papieren, welche mit photographischen Emulsionen bedeckt werden sollen, An- laß zu Flecken geben können, ist ebenfalls lange bekannt. In beiden Fällen ist weniger der Nachweis an sich als der lokalisierte Nach- weis erwünscht. Dazu durchtränkt man diese Stoffe mit Lösungen von Ferri- oder Ferrocyankalium. Damit erkannt man auch die Oxydationsstufe des Metalls. Meist ist Zuzatz oder Nachbehandlung mit einer Säure nötig, da das Metall oder die Metallverbindung in- aktiv sein kann. Man steigt dabei von schwächeren organischen Säuren zu stärkeren anorganischen, wie Salzsäure, auf. Diese Behandlung mit Säurelösungen hat die Nachteile , daß 1) die Beschaffung von vollkommen eisenfreier Salzsäure schwierig sein kann. Die hindurch möglichen Fehlerquellen sind von ver- schiedenen Forschern behandelt worden. 2) Wird das Metall durch die Säurelösung in eine lösliche Form gebracht, so breitet es sich durch Diffusion oder auch durch Fließen etwas seitlich aus , kann sogar zum Teil das Präparat verlassen. — Das gleiche ist auch dann möglich, wenn man Blutlaugensalz und Säure in Mischung an- wendet. Diese Nachteile lassen sich vermeiden , wenn man die Nach- behandlung mit Säuren nicht mittels einer Lösung, sondern in Dampf- form anwendet. So wurde ein Papier, welches durch minimale Mengen von Eisen und Kupfer (oder Bronze) verunreinigt war, mit 1) Kind, W., Textilber. Bd. 3, 1922, S. 131—134. 40,1. Liesegang: Nachweis geringer Eisen- und Kupfermengen. 15 einer Lösung von Ferrücyankalium getränkt. Es trat keine Färbung auf, da die Metalle in inaktiver Form waren. Nach dem Trocknen wurde das Papier über ein Becherglas gelegt, dessen Boden mit Salzsäure bedeckt war. Dabei ist ein Eisengebalt der letzteren voll- kommen gleichgültig. Im Laufe einiger Stunden traten scharfe blaue und braune Punkte auf, die das Eisen und Kupfer anzeigen. Als schwächeres Mittel können Essigsäuredämpfe angewendet werden. Bei Leinen oder bei der Eisenfärbung gewisser Gehirnteile, wie sie Spatz angegeben hat, ist das gleiche Verfahren möglich. Die Anwendung von Dämpfen sollte überhaupt in der histo- logischen Technik mehr versucht werden. Nach einer Imprägnation mit Schwermetallsalzen könnte man mit gasförmigem Schwefelwasser- stoff behandeln. Formaldehyd, Ammoniak, schweflige Säure usw. kämen für andere Reaktionen in Betracht. [Eingegangen am 6. März 1923.] 16 Walaem: Praktische Notizen aus dem mikrosk, Laboratorium. 40,1. Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium \ VI. Über die Weise, in mikroskopischen Bildern die Vergrößerung anzugeben. VII. Dreißig Aphorismen zur Bewertung der Anwen- dung der Paraffinmethode in der menschlichen pathologischen Anatomie. Von C. G. van Wal sein in Haarlem, Holland. VI. In der Weise, in mikroskopischen Bildern die Vergrößerung anzugeben, herrscht keine Einheit und in keiner der Arten, dies zu tun, scheint mir das Richtigste getroffen zu sein. Ich gehe dabei von der Voraussetzung aus, daß diese Angabe bezwecken soll, dem Leser schnell eine genügend genaue und dazu möglichst anschauHche Vorstellung der in Betracht kommenden Vergrößerung zu geben. Wird diese durch eine bestimmte Zahl ausgedrückt, so ist der Ge- nauigkeit die Schnelligkeit der Erfassung und die Anschaulichkeit geopfert, immerhin angenommen, daß diese Zahl kontrolliert richtig ist und nicht etwa ohne weiteres einem Katalog über Mikroskope entnommen ist. Über die wirkHche Größe der betreffenden Objekte bekommt man erst die richtige Vorstellung durch in das Resultat einer Ausmessung die Vergrößerungszahl hineinzudividieren. Noch schwieriger wird die Sache, wenn die Vergrößerung angegeben wird durch Mitteilungen der in Verwendung gezogeneu Linsensysteme mit Angabe der Firma. Unbeachtet der Frage, ob im Laufe von Jahr- zehnten darauf mit genügender Sicherheit zuverlässige Berechnungen basiert werden können, ist dies eine sehr umständliche Prozedur, wobei die Schwierigkeit sich ins Unheimliche steigert, wenn Linsen verschiedener Firmen angewendet worden sind, zumal man hierbei auch die Tubuslänge und die Lage der Zeichenfläche in Rechnung 1) Vgl. I bis III diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 62; IV bis V diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 133. 40,1. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk, Laboratorium. 17 zu ziehen hat. AU diesem wird vorgebeugt und der obigen Formu- lierung redlicher Anforderungen wird genügt, wenn ein praktisches Maß jeder Zeichnung beigelegt wird. Es liegt auf der Hand, dazu direkt das ^ zu verwenden. Dies scheint mir indessen nicht das praktischste zu sein, obwohl es das genaueste sein möge. Ich möchte viel eher die Parole ausgeben : für histologische Größenangaben ein histologisches Maß. Dazu empfiehlt sich meiner Ansicht ganz be- sonders der Scheibendurchmesser des menschlichen Erythrozyten, welche ich zu diesem Zweck auf 7^/2 ^ geeicht wissen möchte und welcher vielleicht am einfachsten mittels E zu bezeichnen wäre. Man kommt dann mit ganz einfachen Verhältniszahlen aus. Ich schlage deshalb vor, jeder Abbildung an geeigneter Stelle einen Kreis beizulegen, bzw. bei farbigen Bildern einen roten kreisförmigen Fleck entsprechender Größe, welche dem Bilde eines menschlichen Erythro- zyten entsprechen und deren Durchmesser ein E bilden. Nur bei sehr schwachen Vergrößerungen, die aber kaum noch als mikrosko- pisch bezeichnet werden dürfen, kann dies keine Verwendung finden. Man wird sich gegebenenfalls eine sofortige und praktisch genügend genaue Vorstellung von der Größe bilden können. Deshalb gelte mit einer zeit- und sachgemäßen Variante auf den seligen Protagoras als mikrometrischer Wahlspruch in der tierischen Morphologie: ndvrmv XQrjf^aTCOv juergov egv&QoxvTog. VII. 1) Die Geschichte der Anwendung der Paraffinmethode zeigt keinen regelmäßigen Fortschrittsgang, weil es hier an einer systematischen Begegnung aller hier obwaltenden Schwierigkeiten ge- fehlt hat. 2) Die einschlägigen Lehrbücher (v. Kahlden-v. Gierke ; Schmorl ; Herxheimer) , wie sehr sie auch anzuerkennen sind , widerspiegeln diesen Mangel. 3) Möge jedes mikroskopische Gebiet dieser Methode gegenüber mit einem eigenen Satz von Forderungen auftreten, so ist es doch klar, daß die menschliche pathologische Anatomie prinzipiell alle diese Forderungen mit vertritt. 4) Für alle Arten von Objekten, welche nach einer der allgemeinen, speziell diagnostischen Methoden (Hämatoxylin- Eosin, VAN Gieson) weiter behandelt werden sollen, ist die Paraffinmethode, wenn das Untenstehende gehörig berücksichtigt wird, völlig ausreichend und durch ihre Einfachheit, Sauberkeit, Schnelligkeit und Sicherheit so überlegen, daß sie hier als die einzig verwendungsberechtigte zu be- zeichnen ist. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 1. 2 18 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 40,1. 5) Die Gefriermethode und die Zelloidinmethode haben nur für sehr spezielle Untersuchungen, insbesondere histologischer Natur, Existenzberechtigung. 6) Chloroform genügt als Vormedium allen gerechten Forde- rungen und hierbei ist der niedrige Siedepunkt (61"2° C), das hohe spezifische Gewicht (1'489) und die leichte Mischbarkeit nach oben (Paraffin) sowie nach unten zu würdigen, so daß alle anderen Vor- medien als „vom Übel des Überflüssigen" zu betrachten sind. 7) Wer meint durch Wahl eines bestimmten Vormediums die Konsistenz beim Schneiden in irgendeinem bedeutenden Grad ver- bessern zu können, täuscht sich, weil die endgültige Konsistenz der Wesentlichkeit nach bestimmt wird durch die Art des Objekts und die Wirkung darauf des Fixierungs-(Härtungs-)mittels. 8) Die Dauer des Aufenthalts eines bestimmten Objekts in dem Paraffinbad soll nicht mittels einer bestimmten Frist angegeben werden, aber immer so lange bemessen werden, als von dem freiwerdenden Vormedium weder mit dem Auge noch mit der Nase etwas bemerkt wird, wobei man allerdings ohne jede Gefahr diese Zeit, etwa wie es auch bei dem Vormedium und bei dem Alkohol zutrifft, über- schreiten kann. 9) Setze dem Paraffin 5^1 q Gera flava zu, und man hat nicht nur nichts mehr mit den Paraffinblumen zu schaffen, sondern man bekommt weiter eine Masse, welche sich mit quergestelltem Messer eventuell vorzüglich zu Bändern schneiden läßt. 10) Wer noch zusammengesetzte Apparate mit Paraffinöfen und thermoregulatorischem Zubehör verwendet, betrachte ich als einer verflossenen Kulturperiode angehörend, weil die Mutter Natur diesen Bedürfnissen entgegenkommt und abhilft, und zwar besser und feiner als der feinste Feinmechaniker, und zwar ohne Kosten (siehe diese Zeitschr. Bd. 39, 1922, S. 136). 11) Verzichte bei kleinen Objekten endgültig auf das Gießen von Paraffinblöcken mit eingeschlossenem Objekt und halte aus reinem Paraffin bestehende Blöcke geeigneter Größe und Form vorrätig, grabe mit der erwärmten Pinzette eine Höhle entsprechender Größe hinein, und es wird nicht nur gelingen in bequemster Weise jede gewünschte Orientierung zustande kommen zu lassen, sondern der Anschluß der Paraffinmasse geht vollkommen regelmäßig und sehr schnell von statten, während die Fixierung auf das Mikrotomtäfelchen eine Sache von Sekunden ist. 40,1. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 19 12) Man schneidet den Paraffinblock ganz wie das Objekt bei der Zelloidinmethode geschnitten wird, also sägend und nicht hobelnd, wodurch alle Widerstände, welche überhaupt beseitigt werden können, eben so glatt überwunden werden, wie dies bei dem Zelloidin der Fall ist. 13) An dem Mikrotom bewege sich das Objekt dem Messer gegenüber; letzteres, wozu man das Modell nach Jung, Form J, beider- seits plan, wählt, sei an beiden Enden fixiert (siehe diese Zeitschr. Bd. 15, 1898, S. 145). 14) Wer sein Messer nach Bedürfnis, etwa mit einer Flamme, anheizt, kann die Schnitte beliebig dick wählen, vermindert die Resi- stenz beim Schneiden, beugt dem Aufrollen vor und macht bei eventuell ausnahmsweise gewünschter Bildung von Bändern diese Bildung un- endlich bequemer. 15) Bedecke das Objekt mit einem rechteckigen Stückchen Filtrierpapier, das man zuvor mit der Zunge (dies ist kein Druck- fehler !) befeuchtet hat und das an der Seite des Messers und an den zwei anliegenden Seiten etwas von dem ein bißchen reichlich be- messenen Paraffinrande freiläßt, anderseits die vierte Seite etwas überragt, wobei man nicht nur jedem Aufrollen vorbeugt, sondern sich auch zugleich eine gute Handhabe für den Transport der Schnitte geschaffen hat. 16) Der Grad, in welchem die Wärme von dem Messer auf das Objekt übertragen wird, ist selbstredend in erster Linie abhängig von der Temperatur des Messers , die endgültige Feinregulierung dieser Wärmemenge findet jedoch mittels der Schnelligkeit statt, womit das Objekt dem Messer gegenüber bewegt wird, weshalb diese Bewegung sicher und bequem ausgeführt und reguliert werden kann. 17) Die Verbindung von Zelloidin mit Paraffin hat für diese Art von Objekten keinen Sinn. 18) Ebenfalls sind hierbei, mit sehr seltenen Ausnahmen, die Auf- klebemethoden außer Betracht zu lassen, weil die Schnitte fast immer „frei" behandelt werden können, wobei eine regelmäßige und schnelle Durchdringung aller Flüssigkeiten gewährleistet wird. 19) Alle Erneuerungen von Flüssigkeiten finden statt, während der Schnitt auf dem Objektträger sich befindet. 20) Bei der Entparaffinierung , wozu man mit Nutzen ein Ge- misch von Xylol 1, Chloroform 1 verwendet, bringe man eine höhere Temperatur in Anwendung, was in vollkommen ungefährlicher Weise 20 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 40,1. gescliehen kann, wenn man zuvor den Objektträger erwärmt und dann das Gemiscb tropfenweise zerfließen läßt. 21) Die in dem Objektträger angehäufte Wärmemenge kann weiter mit Vorteil verwendet werden, um den Alkohol, welcher das Entparaffinierungsgemisch ersetzen soll , zu erhitzen , sowie um das destillierte Wasser etwas anzuwärmen, wobei alle schädlichen DifFu- sionsströme leicht zu vermeiden sind. 22) Müssen ausnahmsweise die Schnitte aufgeklebt werden, so kombiniere man Aufklebung und Streckung: auf einige Tropfen zum Schmelzen gebrachte 10 ^Jq Gelatinelösung, welche durch einen kleinen Thymolzusatz haltbar gemacht worden ist, werden durch weitere Er- hitzung die Schnitte gestreckt und nachdem die überschüssige Menge der Gelatinelösung abgelaufen ist, wird der Schnitt mittels Filtrier- papier ordentlich angepreßt. 23) Aufgeklebte Schnitte müssen noch sorgfältiger entparaffiniert und so weiter werden, denn, obwohl die Schnitte bekanntlich auch in Paraffin gefärbt werden können, liegen die Umstände doch hier in einem andern Verhältnisse als in dem des rein quantitativen Unterschiedes. 24) Für Schnellbehandlung empfiehlt sich besonders das zu diesem Zweck von Zeller und Henke befürwortete Azeton, obwohl ich deren optimistischen Angaben nicht völlig beipflichten kann, und namentlich einer gelinden Erwärmung des Fixiermittels und einer Substitution durch Chloroform das Wort rede, ebenfalls bei geringer Erwärmung. 25) Schnelle Substitution durch Chloroform findet am besten durch die Zentrifugierung von unten nach oben statt, wobei das aus Azeton kommende Objekt in die Tiefe des Röhrchens kommt, an Ort und Stelle durch einen Wattepfropfen fixiert wird und der Einwirkung einer elektrischen Zentrifuge während 5 Minuten unterzogen wird. 26) Man mache das Objekt nie dicker als zur Erlangung einiger regelrechten Schnitte notwendig ist. 27) Für einen Appendix z. B. wird man bis zur völligen Fertig. Stellung des mikroskopischen Präparats nicht unter anderthalb Stunden hinabgehen können, auch nicht bei Anwendung aller Schikanen, aber man wird in dieser Zeit Bilder erhalten können, welche etwa den Abbildungen, die sich in 0. Frankls Pathologischer Anatomie und Histologie der weiblichen Genitalorgane vorfinden , in keiner Weise nachstehen, während die legendarische Schrumpfung dabei nicht zu befürchten ist. 40,1. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 21 28) Nur die Beachtung aller hier genannten Punkte sowie vieler hier nicht genannter Imponderabilien führt richtig zum Ziel. 29) Auch in der Paraffintechnik gibt es falsi doctores, welche alle, selbstredend, auf Treu und Glauben reden, allen Schwierigkeiten aber nicht in den Weg getreten sind und dieselben deshalb nicht richtig haben einschätzen und überwinden können. 30) Aphorismen müssen gelesen, verstanden und gewürdigt werden als — Aphorismen. [Eingegangen am 8. Februar 1923.] 22 Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 40,1. Über einige Vereinfachungen in der Markscheiden- färbung. Von E. Landau in Bern. Der Erfindungsgabe C. Weigert s verdanken wir die Entdeckung einer exakten Markscheidenfärbung. Er hat uns eine ganze Reihe interessanter Abbandlungen über dieses Problem hinterlassen. Von seinen zwei größeren Aufsätzen ist der eine im VI. Bande (1896 — 1897) der Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte erschienen, der andere in der Enzyklopädie der mikroskopischen Technik (2. Aufl. 1910). Schon in seinem Berichte vom Jahre 1896 bespricht Weigert mit der ihm eigenen Unparteilichkeit sehr viele Vorschläge ver- schiedener Autoren , welche zur Verbesserung der Markscheiden- methode gemacht worden sind. Um in dem Gewirr der Vorschläge sich leichter zurechtzufinden, schlägt er vor, die ganze Markscheiden- färbung in folgende vier Etappen zu zerlegen, um sie dann einzeln besprechen zu können. Diese vier Etappen oder Prozeduren, wie sie Weigert nennt, sind die folgenden: 1) die primäre Beizung, 2) die sekundäre Beizung, 3) die Färbung, 4) die Differenzierung. Ich werde mich an diese Einteilung halten, da sie sehr bequem ist. Auch soll sogleich hervorgehoben werden, daß ich von Methoden zu reden ge- denke, welche vor allem für große Hirnschnitte gedacht sind, also für Präparate, bei welchen eine Fixierung in Osmiumsäure, eventuell Gefrierschnitte nicht gut in Betracht kommen können. Bezüglich der primären Beizung, welche früher zugleich die Fixierung war, wäre zu sagen, daß nach vielem Hin- und Herprobieren fast alle Autoren die Chromsäure oder ihre Derivate als die zuver- lässigste Beizung bezeichnen. Diese Beizung wird allgemein als sehr wichtig für das weitere Gelingen der Markscheidenfärbung aufgefaßt. Gebeizt wird das frische (eventuell in Formol fixierte) Präparat ent- weder in einer Ö^/ßigen wässerigen Chromsäurelösung oder in der sogen. Schnellbeize, für welche Weigert folgendes Rezept angibt: 40,1. Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 23 Kalium bichromicum 5 g, Fluorchrom 2 g, Aqua destillata 100 ccm. Diese primäre Beizung beansprucht z. B. für das Großhirn eines Menschen 2 bis 3 Monate. Allen primären Beizungen, welche von einigen Autoren auch heute noch als conditio sine qua non für das Gelingen einer guten Markscheidenfärbung betrachtet werden, haften einige Mängel und Nachteile an: 1) sind sie zeitraubend, 2) machen sie das Präparat brüchig und 3) beeinträchtigen sie alle andern elektiven Färbungen. Es sei hier schon darauf hingewiesen, daß diese Tatsachen bereits im Jahre 1896 keinen andern als Weigert selber sehr beschäftigten. Bei der Besprechung diesbezüglicher Unter- suchungen von Hans Gudden läßt Weigert (Erg. der Anatomie und Entw. Bd. VI) folgende Bemerkungen fallen: „Wenn dieser Übelstand (nicht genügend gute Erhaltung der größeren Fasern) bei der Gudden- schen Schnittbeizung nicht vorhanden sein sollte, so wäre diese Beizung in der Tat die allereinfachste für die Markscheidenfärbung." Das Ver- fahren von Hans Gudden besteht in Kürze darin, daß ein in Formalin gehärtetes und in Zelloidin eingebettetes Stück des Zentralnerven- systems in Schnitte zerlegt wird, welche man dann für etwa 10 Stunden bei Zimmertemperatur in 0'55^/oige Chromsäure legt. Nach Abspülen in Wasser und kurzem Durchtränken in 80 ^/q igen Alkohol verhalten sich nach H. Gudden diese Schnitte wie Präparate, welche die Härtung in Müller scher Flüssigkeit durchgemacht haben, ja, die Färbung soll, wenn dem WsiGERTSchen Hämatoxylin einige Tropfen verdünnter Salpetersäure zugetan sind, noch eine viel bessere werden. Wir sehen somit, daß die Bestrebung, die sogen, primäre Bei- zung zu umgehen, schon seit mehr als 25 Jahren die Neurologen beschäftigt. Bei den Gefrierschnittmethoden (Benda, Nageotte, Spiel- meyer, W. H. Schultze u. a.) fällt die primäre Beizung eo ipso fort. Für Zelloidinschnitte hat es als erster H. Gudden in Vorschlag ge- bracht, doch wurde sein Verfahren wenig beachtet, und erst in der allerletzten Zeit empfiehlt Frl. Loyez bei einer von ihr verwendeten Modifikation der Markscheidenfärbung das Weglassen der primären Beizung. Auch bei meinem Verfahren wird diese primäre Beizung fort- gelassen, denn ich halte sie bestenfalls für überflüssig. Auch ich fixiere das Material im 4*'/Qigen, womöglich neutralem Formalin (10 ccm des käuflichen neutralen Formalins auf 100 ccm Wasser), welches im Anfang einige Male gewechselt werden muß und dem man 2 bis 3 °/o Eisessig beifügen kann, damit das Formalin schneller und gleichmäßiger in das Präparat eindringe. 24 Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 40,1. Das Formalin ist eine tadellose Fixierungsflüssigkeit, aber keine so tadellose Konservierungsflüssigkeit. Mit der Zeit bildet sich näm- lich im Formalin freie Ameisensäure, welche dann schädigend auf die Markscheiden wirken kann. Es ist daher empfehlenswert, das fixierte Gehirn nicht zu lange im gleichen Formalin aufzubewahren, sondern baldmöglichst die Einbettung vorzunehmen oder aber das käufliche Formalin nicht mit Wasser, sondern mit gesättigter Pikrin- säure zu verdünnen. Beim Entwässern füge man dem 70°/oigen Spiritus ein wenig Lithium jodatum bei^. Ich gehe zu der sogen, sekundären Beizung über, welche für mich die einzige ist. Weigert selber vergleicht diese sekundäre Beizung mit den Verstärkungsmitteln in der Photographie. Diese Beizung wird gewöhnlich an dem bereits in Schnitte zerlegten Prä- parate vor der Färbung ausgeführt. Man bedient sich dabei der verschiedensten Substanzen 5 Chrom, Kupfer, Eisen und Osmiumsäure wurden dazu empfohlen. Wie schon oben erwähnt wurde, stellte als erster H. Gudden die Frage, ob es nicht möglich wäre, die primäre Beizung überhaupt fortzulassen und sich nur an die sekundäre zu halten? Er empfahl zu diesem Zwecke eine Beizung der Schnitte in 0*55°/oiger Chromsäure während 10 Stunden vor ihrer Färbung. Stöltzner beizt Zelloidinschnitte von Formalinmaterial 5 Minuten in Liquor ferri sesquichlorati. Loyez hat gute Erfahrungen gemacht mit dem von M. Heidenheim für seine Eisenhämatoxylinmethode emp- fohlenen 4^/0 igen Eisenalaun. Allerhand benutzt eine 50°/(,ige Lösung von offiz. Ferrum sesquichloratum für 15 bis 20 Minuten, dann nach Abspülen in Wasser eine 20°/oige Tanninlösung mit Umgehung des Hämatoxylins überhaupt. Bis jetzt hat diese Methode von Aller- hand mir persönlich keine befriedigenden Resultate ergeben. Auch bei meinem Verfahren wird nur die sekundäre Beizung angewandt, und zwar entweder in Form einer 1- bis 2 ^/^ igen Lösung von käuf- lichem Liquor ferri sesquichlorati (29*'/oiges Eisenchlorid) oder aber einer 3- bis 4 ^/^ igen Lösung von schwefelsaurem Eisenoxydammonium (Eisenalaun). Zu diesem Zwecke bringen wir den Zelloidinschnitt für die Nacht (auch ein längeres Verweilen schadet nicht) in eine Schale mit S^JQ^igem Eisenchlorid (1 ccm des käuflichen Liq. ferri sesquichlorati auf 100 ccm Wasser) eventuell mit 3- bis 4"/(jigem Eisenalaun. In der gleichen Schale können gleichzeitig einige, aber ^) E. Landau, Anatomie des Großhirns. Formanalyt. Unters., 1923^ S. 42 oben. 40,1. Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 25 nicht zu viele, Schnitte gebeizt werden, nur muß durch das Zwiseben- legen von Filtrierpapier dafür gesorgt werden, daß die Beizung jeden Schnitt gleichmäßig durchtränkt. Wenn man im Laboratorium über ein Thermostat oder einen geheizten Ofen verfügt, so ist es ganz praktisch, die Beizung bei etwa 30*^ C vorzunehmen, denn bekannt- lich beschleunigt die Wärme alle derartigen Prozesse. Nach dieser Schnittbeizung gelangen wir nun zur Färbung. Weigert bediente sich in den frühereu Jahren des Säurefuchsins sowie des einfachen Fuchsins. Die besten Erfahrungen machte er jedoch mit dem Hämatoxylin. Das Methylenblau wurde zuerst von H. Sahli empfohlen, später bedienten sich des Methylenblaus E. Fraenkel, R. Bing u. a. Aronson und später Schrötter haben zur Färbung Gallein sowie sulfalizarinsaures Natron empfohlen. Auch Gemische vom Hämatoxylin, wie z. B. DELAFiELDSches Häma- toxylin und Mayer sches Hämalaun wurden für die Markscheiden- färbung in Vorschlag gebracht. So erhielt z. B. R. Brun nach einer 2 bis 3 Tage langen Färbung in unverdünntem Delafield sehen Hämatoxylin nicht nur die Nervenfasern gefärbt, sondern auch die Ganglienzellen und die Gliakerne. Doch stellt er als Vorbedingung des Gelingens der Färbung eine sehr gute primäre Chromierung. Meinen Erfahrungen gemäß gibt das Hämatoxylin eine so vorzügliche Färbung der Markscheiden, daß ich keinen Grund sehe, um auf diese Färbung zu verzichten oder sie durch eine andere zu ersetzen. Das Hämatoxylin als solches ist eigentlich überhaupt kein Farbstoff, sondern es muß zuerst noch in Hämatein umgewandelt werden. Die einen Autoren lassen zu diesem Zwecke das Hämatoxylin wochenlang (bis zu einem halben Jahre) „nachreifen", andere vermengen die Hämatoxylinlösung mit einem Alkali (z. B. Lithium carbonicum) ; die Versuche von Kultschitzky haben aber gezeigt, daß auch angesäuertes Hämatoxylin sehr gut färben kann. Nach meinen persönlichen Er- fahrungen kann auch das „Nachreifen" fortgelassen werden. Augen- scheinlich verwandelt sich selbst eine frische Hämatoxylinlösung in Hämatein, sobald sie mit dem in einem Eisensalze vorgebeizten Nervengewebe in Berührung kommt. — Das Hämatoxylin ist teuer, man muß mit ihm ökonomisch umgehen. Nach der Färbung wird es filtriert und kann wieder benutzt werden, vorausgesetzt, daß bei der stattgefundenen Färbung dem Hämatoxylin keine zersetzenden Chemikalien beigegeben waren. Bezüglich des zu verwendenden Hämatoxylins selber sind die Ansichten der Autoren insofern ver- schieden, als die einen das Hämatoxylin l"/oig ohne jeglichen andern 26 Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 40,1. Zusatz verwenden, andere wiederum ein leiclit alkalisches Hämatoxylin empfehlen, wiederum andere haben sich für ein leicht angesäuertes Hämatoxylin ausgesprochen. Ich persönlich verwende gewöhnlich neutrales l^/^iges Hämatoxylin, denn es gibt eine gute Färbung und außerdem verliert es nichts an seiner Färbekraft auch nach wieder- holtem Gebrauch, Es muß nur vor jedem Gebrauche filtriert werden. Man kann aber ebensogut mit angesäuertem, eventuell alkalischem Hämatoxylin färben. Auch die Färbung dauert eine Nacht oder länger: in der gleichen Schale können einige, aber nicht zu viele Schnitte, gleichzeitig gefärbt werden, doch muß auch hier, wie bei der Beizung, dafür gesorgt sein, daß jeder Schnitt vom Hämatoxylin gleichmäßig umspült und durchdrungen wird. Auch hier wirkt die Wärme beschleunigend. Wir gelangen nun zur letzten Etappe, zur Differenzierung. Die einen Autoren differenzieren in der Beizung, sie verfahren also so, wie Heidenheim bei seiner Eisenhämatoxylin-Methode zur Darstellung der Zentrosomen verfährt. Hier wären zu nennen die Methoden von Spielmeyer und von Loyez. Andere Autoren bedienen sich bei der Differenzierung der in Hämatoxylin gefärbten Schnitte sogen. Bleich- mittel, wie sie in der Färberei und in der Textilindustrie verwendet werden. Weigert bedient sich einer Ferridcyankaliumlösung nach dem bekannten Rezepte: Borax 2 g, rotes Blutlaugensalz 2'5 g, Wasser 100 ccm. Lustgarten hat in die histologische Technik zur Differen- zierung der mit Methylviolett überfärbten Schnitte dasjenige Bleich- mittel übernommen, welches wie Weigert berichtet, zum Bleichen von Straußenfedern benutzt wird , und zwar das Kalium hyper- manganicum mit nachfolgender schwefliger Säure. Auch andere Bleichmittel, wie z. B. Chlorwasser, Eau de Javel, wurden in Vor- schlag gebracht, doch fanden die meisten von ihnen wenig Anklang ; wie ich mich persönlich überzeugte, kann man sehr gut auch mit Wasserstoffsuperoxyd differenzieren. Fast alle Neurohistologen dif- ferenzieren gegenwärtig entweder mit der Ferricyankaliumlösung von Weigert oder aber mit dem von Lustgarten empfohlenen Bleich- mittel nach dem von Pal angegebenen Verfahren, welches darin be- steht, daß man den gefärbten Hirnschnitt für eine Minute in eine frisch bereitete 0'25''/Qige Lösung von übermangansaurem Kali bringt und nach flüchtigem Wässern in einer ebenfalls frisch hergestellten Lösung von Oxalsäure 1 g, Kalium sulfurosum 1 g, dest. Wasser 200 ccm differenziert. Die Differenzierung soll nach diesem Ver- fahren dadurch zustande kommen, daß durch die Einwirkung von 40,1. Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 27 Kali hypermanganicum auf das Hämatoxylin sich Braunstein bildet. Der Braunstein ist in schwefliger Säure löslich. Man wirkt jedoch auf das aus dem übermangansaurem Kali gebrachte Präparat nicht direkt mit schwefliger Säure ein, sondern läßt sie dadurch entstehen, daß man durch Oxalsäure das Kalium sulfurosum zersetzt und so schweflige Säure in statu nascendi erhält. Wenn ich nach diesem Verfahren differenziere, so benutze ich zu diesem Zwecke weder Oxalsäure noch Kali sulfurosum, wie es in den Anleitungen der mikro- skopischen Technik angegeben wird, sondern ich verwende Kali eventuell Natrium bisulfurosum und verwandle es in schweflige Säure durch das Hinzugießen von einigen Tropfen reiner Salzsäure. Je nachdem, ob ich eine schneller oder langsamer vor sich gehende Differenzierung haben will, gieße ich mehr oder weniger Tropfen Salzsäure hinzu. Man mischt in einem Schälchen die Kali bisul- furosum-Lösung mit einigen Tropfen Acidum hydrochloricum , und, sobald von der Schale der für frische schweflige Säure charakteri- stische Geruch aufsteigt, bringt man das Präparat hinein. Wenn die Differenzierung keine genügende war, so kann man, wie es auch andere Autoren hervorheben, das Präparat nach einer kurzen Spülung in gewöhnlichem Wasser wieder durch übermangansaures Kali (^/g^^/^iges) in die schweflige Säure bringen und so fort, solange es nötig ist. Dabei muß natürlich darauf geachtet werden, daß die Differenzierung nicht zu weit geht; aus diesem Grunde ist es auch ratsam, lieber etwas langsamer zu differenzieren, wobei vor allem darauf zu achten ist, daß das Präparat nur ja nicht zu lange im übermangansauren Kali verweilt. Die kurze Vorschrift unserer diesbezüglichen Modi- fikation wäre also folgende: Man fixiert in 4°/(jigem Formalin, welchem ein wenig Eisessig beigefügt wird. Man wechselt anfangs einige Male das Formalin. Für längeres Konservieren statt Wasser l*^/oige Pikrinsäure verwenden. Auswaschen, Entwässern (das Entfernen der Pikrinsäure durch Lithium jodatum beschleunigen). Einbetten in Zelloidin. Beizen der Schnitte während 12 bis 24 Stunden in einer 3 ''/(j igen Lösung von Eisenalaun (nur violette Kristalle verwenden) oder in einer S^/^oigen Lösung von Eisenchlorid (1 ccm des käuf- lichen Eisenchlorids auf 100 ccm Wasser). Färben während 12 bis 24 Stunden in l^j^igem Hämatoxylin. Differenzieren in Kali bisul- furosum und einige Tropfen Acidum hydrochloricum. Langes Aus- waschen, Einbetten. Weigert erkennt durchaus an, daß die Pal sehe Differenzierung sehr elegante Bilder gibt, aber er hebt mit Recht hervor, daß man 28 Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 40,1. erst nach der zweiten Schnittbehandlung erkennt, „ob mau mit der Einwirkung des übermangansauren Kaliums nicht zu weit gegangen ist, so daß man selbst bei einer gewissen Übung leicht des Guten zu viel tun kann", da man nicht die Möglichkeit hat, die Veränderungen in den Schnitten während der ganzen Differenzierungsprozedur mit dem bloßen Auge zu kontrollieren. Neben diesen schon von Weigert hervorgehobenen Nachteilen der Pal sehen Differenzierung muß auf den sehr lästigen ätzenden Geruch der schwefligen Säure hingewiesen werden. Weigert findet, daß die Pal sehe Differenzierung zu schnell vor sich geht, so daß es dem Beobachter schwer fällt, im richtigen Moment zur Unterbrechung der Differenzierung einzugreifen. Es muß jedoch gesagt werden, daß auch die WEiGERTSche Differenzierung ihre Nachteile hat. 1) Entfärbt sie den Hintergrund (graue Substanz) nicht vollständig, was z.B. bei photographischen Aufnahmen störend wirkt, und 2) differenziert sie sehr langsam, so z. B. bei einem etwa 40 fx dicken Hirnschnitte 2 bis 3 Tage. Ich überzeugte mich nun, daß das Wasserstoffsuperoxyd (offiz. Lösung, etwa S^/^ig) ein für die Markscheidenfärbung vorzügliches Reduktionsmittel bietet. Es ist ge- ruchlos, durchsichtig und farblos, es differenziert weder zu schnell noch zu langsam, denn hier wird die Zeit weder nach Minuten (Pal), noch nach Tagen (Weigert) gemessen, sondern nach wenigen Stunden. 2 bis 3 Stunden genügen, um einen etwa 35 /* dicken Schnitt ganz gleichmäßig durchzudifferenzieren. Bekanntlich existieren einige Methoden, bei welchen man die Markscheide ohne Benutzung von Farbstoff zur Darstellung bringt. Die Idee stammt von Exner, welcher Schnitte von in Osmiumsäure fixierte Stückchen des Nervensystems einfach in Ammoniak differen- zierte und dann in Glyzerin untersuchte. Pal differenzierte in Os- miumsäure fixierte Schnitte in übermangansaurem Kali mit nach- folgender schwefliger Säure. Diese Versuche von Exner wurden dann von Azouley zu einer genaueren Methode ausgearbeitet. Er benutzt entweder in Osmiumsäure (eventuell in Gemischen, welche Osmiumsäure enthalten) fixiertes Material oder aber Schnitte von Präparaten, welche nach Härtung in einfacher Müller scher Lösung nachträglich osmiert wurden. Die osmierten Schnitte bringt Azouley in eine ö^/^ige Tanninlösung und erwärmt während 5 Minuten. Die gewünschte Färbung tritt dabei hervor. Wie ich mich überzeugen konnte, kann man nach diesem Verfahren auch mit gutem Erfolge Schnitte von Präparaten bearbeiten, welche in lO^/^igem Formalin fixiert und unchromiert in Zelloidin eingebettet waren. Auch hier 40,1. Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 29 konnte ich, statt nach Pal, falls der Schnitt nach der Tanninbehand- limg zu dunkel wurde, mit Wasserstoffsuperoxyd in einigen Minuten nachdifferenzieren. Strong vereinigt die Hämatoxylinfärbung mit der Osmiumsäurebehandlung. Auch wendet er nicht nur die sekundäre, sondern auch die primäre Beizung an. Sein Rezept lautet in Kürze folgendermaßen: Fixieren in Formalin, Beizen in 2- bis S^/^igem Kupferbichromat, Einbetten, Beizen der Schnitte wiederum in Kupfer- bichromat. Färben in l^/^igem Hämatoxylin oder DELAFiELoschem Hämatoxylin ; Übertragen für etwa eine Minute in 0'25°/Qige Os- miumsäure, Abspülen und dann Differenzieren nach Pal. Wenn die Osmiumsäure billig wäre, würde ich stets folgendermaßen verfahren, denn satis quod sufficit : Fixieren in Formalin, Einbetten in Zelloidin ; für 12 bis 24 Stunden Übertragen der Schnitte in l^j^^ige Lösung von Osmiumsäure, dann in eine etwa ö^/^jige Lösung von Tannin, Hydrochinon oder ähnliche Reduktionsmittel; Auswaschen und Differen- zieren in Wasserstoffsuperoxyd. Da aber die Osmiumsäure gegen- wärtig wohl für die meisten Laboratorien eine avis rara ist, so gebe ich hier zum Schlüsse eine zweite Modifikation an, welche auch beim Anfänger zu sicheren Ergebnissen führen wird. Fixieren in d^^/^igem Formalin. Wechseln einige Male, für längeres Konservieren statt Wasser gesättigte wässerige Pikrinsäure- lösung bei der Verdünnung des Formols verwenden. Entwässern durch aufsteigenden Alkohol (bei Pikrinsäure dem Tü^/pigen Spiritus 2 bis 3 °/o Lithium jodatum beifügen) ; Einbetten in Celloidin. Schnitte für 12 bis 24 Stunden in eine S^/o^ige Lösung von der käuflichen offiz. Lösung des Eisenchlorids (event. 3- bis A^j^ige Lösung von Eisenalaun) übertragen; flüchtig abspülen und übertragen für 12 bis 24 Stunden in eine l^/^ige Hämatoxylinlösung ; für etwa 1 Stunde in Flußwasser bringen. Differenzieren etwa 2 bis 3 Stunden, — je nachdem was man darzustellen wünscht, — in käuflichem Wasser- stoffsuperoxyd. Langes Wässern, Übertragen in Kanadabalsam. Zusammenfassend können wir also sagen, daß die Fixierung des Nervensystems in Formalin bei Beachtung der von uns empfohlenen Vorschriften die primäre Beizung des Präparates für nachfolgende sogen. Markscheidenfärbung überflüssig macht. Durch diese Tat- sache wird es nun in Zukunft auch keine Schwierigkeit sein, vom gleichen Block den einen Schnitt für die Markscheidenfärbung zu benutzen und den gleich darauf folgenden Schnitt für eine Zellfärbung aufzuheben. 30 Landau: Einige Vereinfachungen in der Markscheidenfärbung. 40,1. Einige Literatnrhinweise. Weigert, in „Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte" 1897, und in Enzyklopädie der mikroskopischen Technik 1910. GuDDEN, H., im Neurolog. Zentralbl. 1897. Strong, Journ. of compar. Neurology Bd. 13, 1903. Brun, R., in Zeitschr. f. d- ges. Neurolog. u. Psych. 1912. RoussY-LttERAnTTE, Les techniques anatomo-pathologiques du Systeme nerveux (1914); daselbst das Rezept von Frl. Loyez. Romeis, B., Taschenbuch der mikroskopischen Technik 1922. [Eingegangen am 23. Mai 1923.] 40,1. Plahl: Pfeffers Angaben über das Verhalten der Globoide. 31 [Mitteilung aus der staatlichen Untersuchungsanstalt für Lebensmittel an der deutschen Universität in Prag.] Zu Pfeffers Angaben über das Verhalten der Globoide zu konzentriertem Alkali. Von Wilhelm Plahl, Inspektor u. dipl. Lebensmittelexperten. Bei der Untersuchung eines Pfeffers^ habe ich braun gefärbte Kristalle aufgefunden. Durch weitere Versuche konnte ich feststellen, daß diese Kristalle ein Magnesiumsalz sind, daß nach ihrer Behand- lung mit Kalilauge Magnesiumhydroxyd als Rückstand zurückbleibt und daß ihre Braunfärbung auf der Aufnahme der in der Kalilauge löslichen Stoffe der Pfefferfrucht durch das gebildete Magnesium- hydroxyd beruht. Mittels der Färbbarkeit des Magnesiumhydroxydes konnte ich auch Kristalle eines Magnesiumsalzes in der Gewürznelke nachweisend Als weitere Merkmale möchte ich noch anführen, daß diese Kristalle eines Magnesiumsalzes nach der Behandlung mit Kalilauge ihr Lichtbrechungsvermögen stark einbüßen und das gebildete Hydro- xyd die Form des ursprünglichen Kristalles beibehält. Ebenso wie die Kristalle der Pfefferfrucht und der Gewürz- nelke verhalten sich künstlich hergestellte Kristalle von Magnesium- oxalat und anderer Maguesiumsalze. In seiner Arbeit „Untersuchung über die Proteinkörner und die Bedeutung des Asparagins beim Keimen der Samen" ^ sagt Pfeffer über das Verhalten der Globoide gegenüber konzentriertem Alkali u. a. folgendes : „Wenn genügend verdünntes Kali bei gewöhnlicher Temperatur die Globoide nicht verändert, so gilt dies keineswegs für ^) Über zwei Inhaltskörper im Perikarpium des schwarzen Pfeffers (Archiv f. Chemie u. Mikroskopie 1912). '') Über einen Inhaltskörper im Hypanthium der Gewürznelke (Archiv f. Chemie u. Mikroskopie 1913). ^) Jahrbücher für wiss. Botanik Bd. 8, S. 429. 32 Plahl: Pfeflfers Angaben über das Verhalten der Globoide. 40,1. konzentriertes Alkali, das einen Stoff, und zwar von außen nach innen fortschreitend, aus den Globoiden herauslöst, wie dies übrigens auch nach der chemischen Zusammensetzung sicher zu erwarten war. Die veränderten Globoide haben ihre frühere Gestalt zwar bewahrt, erscheinen aber als eine fein granulierte, schwach lichtbrechende Masse. Es wurde durch das Kali Phosphorsäure entfernt und Kalk und Magnesia blieben, und zwar wenn die Lauge nicht zu sehr konzentriert und kohlensäurehaltig war, als kohlensaure Salze zurück, die sich natürlich gleichfalls in verdünnten Säuren lösen. Bemerkens- wert ist aber, daß sich jetzt die ganze Masse der veränderten Glo- boide mit Jod oder Anilin färbt, also die Anwesenheit eines stick- stoffhaltigen vermutlich proteinartigen Stoffes zu erkennen gibt." Die Übeinstimmung der Ergebnisse der beiden Untersuchungen ist eine so auffallende, daß kein Zweifel an der Gleichartigkeit des Reaktionsverlaufes sein kann : hier wie dort nach der Behandlung mit Kalilauge das Herauslösen einer Substanz, das fast vollkommene Verschwinden des Lichtbrechungsvermögens , das Beibehalten der ursprünglichen Form des magnesiumhaltigen Körpers und die nun eingetretene Färbbarkeit des Rückstandes durch Jod und Anilinfarben. Es muß daher angenommen werden , daß die Färbbarkeit der Globoide nicht auf der Anwesenheit einer stickstoffhaltigen Substanz, wie es Pfeffer annimmt, beruht, sondern auf der Färbbarkeit des Magnesiumhydroxydes , das nach der Behandlung der Globoide mit Kalilauge in ihnen zurückbleibt. Welche Konzentration die Kalilauge hatte, deren Peeffer sich bei seinen Versuchen bediente, ist nicht angegeben. Soweit ich ge- funden habe, kann mit einer 20''/oigen Kalilauge innerhalb einiger Minuten eine Färbung erzielt werden. Je verdünnter die Lauge ist, desto länger muß man sie einwirken lassen. Auch l^/^ige Lösung färbte, jedoch erst nach Stunden. Ob alle Globoide sich da gleich verhalten, habe ich nicht untersucht. Ich habe zu diesen Versuchen hauptsächlich die Globoide von Bertholletia excelsa H. B. und Vitis vinifera L. herangezogen. Bei der Durchführung der Versuche ist es gleichgültig, ob man gleich mit der gefärbten Kalilauge arbeitet oder ob man, wie Pfeffer es tat, zuerst mit Lauge behandelt und dann färbt. Als Färbemittel verwendete ich Methylorange, Gelbbeeren, geröstete Zichorienwurzel und Krappwurzel. Die Färbemittel wurden einfach in die Kalilauge eingetragen; die Gelbbeeren, geröstete Zichorienwurzel und Krapp- wurzel in gröberen Stücken über Nacht in der Lauge stehen gelassen. 40,1. Plahl: Pfeflfers Angaben über das Verhalten der Globoide. 33 Während dieser Zeit hatte sich die Kalilauge stark gefärbt. In diese gefärbte Kalilauge kann man dann die entfetteten Schnitte ein- legen. Mit Jod kann man natürlich erst die schon vorher mit Lauge behandelten und dann mit etwas Wasser gewaschenen Schnitte färben, da Jod mit der Kalilauge eine farblose Verbindung eingeht. Die Kalilauge muß daher größtenteils aus dem Schnitt entfernt werden, damit das Jod in freiem Zustande einwii'ken kann. [Eingegangen am 2. Mai 1923.] Zeitschx. f wiss. Mikroskopie. 40, 1. 34 Referate. 40,1. Keferate. 1. Lehr- und Handbücher. Liusbaner, K., Handbuch der Pflanzenanatomie. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. Bd. I: Lundegardh, H., Zelle und Cytoplasma. Lief. 1, 192 S. m. 95 Textabb. Bd. II: Tischler, G. , Allgemeine Pflanzenkaryologie. Lief. 2 u. 3, 384 S. m. 241 Textabb. Die rührige Verlagsbuchhandlung Gebr. Bornträger hat trotz der Schwierigkeiten, die in den Zeitverhältnissen liegen, die Heraus- gabe eines großen Handbuchs der Pflauzenanatomie gewagt und mit drei Lieferungen bereits begonnen. Man muß ihr und der Gelehrten- welt dazu Glück wünschen. Die ungeheure Fülle des Wissens auf dem genannten Gebiet zu sammeln und unter weitgehender Berück- sichtigung des gesamten Schrifttums kritisch zu verarbeiten, das ist das Ziel des neuen Werks. Wir haben bisher seinesgleichen nicht gehabt, und es wird lange gehegte Wünsche erfüllen. Der Plan ist vortrefflich. In einem ersten allgemeinen Teil werden Zytologie, Histologie und experimentelle Anatomie, in einer zweiten speziellen Abteilung die anatomischen Verhältnisse der einzelnen Pflanzeugruppen (einschl. Embryologie der Archegoniaten) behandelt. Zahlreiche Fach- leute haben die Bearbeitung der einzelnen Unterabschnitte übernommen. Die oben angezeigten Lieferungen lassen erkennen, daß die Ausstattung ausgezeichnet und daß an vortrefflich wiedergegebenen Abbildungen nicht gespart worden ist. — Der Verlag gibt einzelne in sich ge- schlossene Teile des Handbuchs gesondert ab und kommt damit in erfreulicher Weise allen entgegen, denen die Kosten für das ganze Werk zu hoch sein würden. Die Lieferung 1, den ersten Band beginnend, gibt zuerst eine Geschichte der Pflanzenanatomie und der Zellenlehre, die die einzelnen Fragen bis zum Einsetzen der modernen Ansicht und Behandlungs- weise verfolgt. Es folgt der in dieser Lieferung noch nicht abge- 40,1. Referate. 35 schlossene erste Abschnitt über die Zelle, Dieser stellt eine ein- gehende kritische Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle dar, die auch manche in späteren Abschnitten des Werks zur näheren Darstellung gelangende Verhältnisse schon in ihrer allgemeinen Be- deutung behandelt. Folgende Kapitel liegen vollständig vor: Zelle und Protoplast; die Bedeutung der morphologischen Gliederung der Zelle; Lagerungs- und Symmetrieverhältnisse in der Zelle; Größe der Zelle ; Form der Zelle ; Verbindung behäuteter Protoplasten ; die morphologisch-biologische Bedeutung und die möglichen Ursachen des zelligen Baues; die Anordnung der Zellwände in den Geweben; Typen der Zellverbände ; die Gewebearten und Gewebesysteme. Soweit sich ersehen läßt, wird Lundegardhs Buch eine ausgezeichnete, in die Tiefe dringende und vorzüglich illustrierte Darstellung der allgemeinen Zellenlehre werden. Ein äußerer Mangel ist das Fehlen der Text- hinweise auf die Figuren; doch läßt sich dies verschmerzen. Vom zweiten Bande liegen bereits zwei Lieferungen vor, die folgende große Abschnitte enthalten : Allgemeines über den Ruhekern und seine äußere Morphologie; chemische Organisation des Ruhekerns; morphologische Struktur des Ruhekerns; der Ruhekern als Komponente des lebendigen Zellganzen; die typische Kernteilung. Tischler ver- arbeitet in ihnen eine schier unermeßliche Tatsachenmeuge mit er- staunlicher Literaturkenntnis. Man muß sein Buch mit der vortrefi'- lichen Zimmermann sehen „Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkerns" aus dem Jahre 1896 vergleichen, um zur vollen Erkenntnis seiner Notwendigkeit, aber auch seiner Gründlichkeit zu kommen. Es werden nicht bloße Tatsachen aneinandergereiht. Tischler bemüht sich vielmehr überall, ein kausales Verständnis anzubahnen, wobei er, vorsichtig, manches Fragezeichen setzt; so enthält auch dieser Band viele Ergebnisse experimenteller Forschung. Die einzelnen Fragen werden in ihrer geschichtlichen Entwicklung kritisch behandelt, so daß man nicht nur erfährt, was bekannt ist, sondern auch, wo sich Ansatzstellen für weitere Forschung finden. — Längere Tabellen unterrichten über die Größe der Kerne und über das Vorkommen von Kerneiweißkristallen. Als mikrotechnisch besonders interessierend seien die Erörterungen über Zyanophilie und Erythrophilie und über die Kernhöfe hervorgehoben. ^^,^^ Schneider {Stralsund). Petersen, H., Histologie und mikroskopische Anatomie. Erster und zweiter Abschnitt: Das Mikroskop und allgemeine Histologie. 132 S. Mit 122 zum Teil farbigen Textabb. München- Wiesbaden (J. T. Bergmann) 1922. Das vorliegende Heft bringt die „Lehre von der als Zelle organi- sierten lebenden Substanz" als „Vorbau" für ein Lehrbuch der Histo- logie und mikroskopischen Anatomie , freilich in so selbständiger und abgerundeter Fassung, daß es als äußerlich selbständiges Werk 3* 36 Referate. 40, 1. zu bestellen vermag, bis zu den Propyläen die Hauptgebäude der speziellen Kapitel sich gesellen. Die Selbständigkeit des neuen Lehrbuchs bekundet sich vor- nehmlich in des Verf. Stellungnahme zu allgemeinen, optisch -mikro- skopischen, physiologischen, kolloid -physikalischen und namentlich auch zu entwicklungsmechanischen Fragen („Das Werden der histo- logischen Formenwelt"): diese Stellungnahme befähigt den Verf., viele Dinge zur Sprache zu bringen, die in ähnlichen Lehrbüchern gar nicht oder nur unvollkommen behandelt werden; er tut es in so eindringen- der Form, daß sein Buch mehr für Vorgeschrittene als für Anfänger berechnet scheint. Vergleichsweise wird neben der Tierzelle auch die Organisation der Pflanzenzelle besprochen. Küster {Giessen). Schmorl, G. , Die pathologisch-histologischen Unter- suchungsmethoden. 12. u. 13. neu bearbeitete Auflage. X u. 458 S. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1922. Grundpreis 11 M., geb. 16 M. Der Gesamtplan des trefflichen Buches blieb auch in der vor- liegenden Auflage unverändert; obwohl seit der letzten neu erschienene Literatur nachgetragen wurde, konnte eine Vermehrung des Umfanges durch Ausschaltung einzelner überholter älterer Methoden vermieden werden. Wie früher so wünschen wir auch jetzt Schmoels Buch eine weite Verbreitung in allen Kreisen, die sich mit der histo- logischen Untersuchung des tierischen und menschlichen Körpers zu befassen haben: durch die klare und übersichtliche Darstellung und auf langjähriger Erfahrung fußende sorgsame Auswahl der mitgeteilten Methoden rechnet es zu den brauchbarsten Werken auf diesem Gebiete. W. J. Schmidt {Bonn). Erdmann, Rh., Praktikum der Gewebepflege oder Ex- plantation besonders der Gewebezüchtung. VI u. 117 S. Mit 101 Textabbildungen. Berlin (Jul. Springer) 1922. Grundzahl 6 M. Gewebepflege konnte man bisher nur bei Forschern erlernen, die selbst auf diesem Gebiete tätig waren. Deshalb und wegen der reichen Apparatur und Assistenz, die jenen in Forschungsinstituten zur Verfügung stehen, wurde diese bedeutungsvolle Methode dem werdenden Biologen als Rüstzeug für eigene Arbeit im Rahmen des Universitäts- unterrichts im allgemeinen nicht geboten. Die Verf. , welche seit zwei Jahren Kurse in Gewebepflege abhält, zeigt in ihrem Büchlein den Weg, mit verhältnismäßig bescheidenen Mitteln Gewebepflege zu treiben, und setzt so auch weitere Kreise instand, sich dieses wichtigen Ver- fahrens zu bedienen, das in der hier gewählten Begrenzung auf das Teilexplantat (d. h. die Pflege von Organen und ihren Teilen, Ge- weben und Zellen in nicht lebenden Nährmedien zu kürzerer oder 40, 1. Referate. 37 längerer Erhaltung) das Endziel hat, die deskriptive Histologie zu einer experimentellen und kausalaualytischen Wissenschaft zu erweitern. Einleitend werden die notwendigen Apparate und ihre gebrauchs- fertige Herrichtung beschrieben. Der eigentliche Unterrichtsstoff schreitet nach didaktischen Gesichtspunkten von leichteren zu schwie- rigeren Aufgaben und von der Erlernung der allgemeinsten Technik zu besonderen Verfahren hat. Eine am Ende des Buches angefügte Zusammenstellung gibt an, wie er zweckmäßig auf 31 Übungen zu verteilen ist, wobei jedesmal außer dem Untersuchungsmaterial und den nötigen Nährmedien usw. auch die wichtigste einschlägige Lite- ratur genannt wird. Der I.Abschnitt behandelt die Veränderungen der Zell- formen in verschiedenen Medien, knüpft an die Züchtung der Haut des erwachsenen Frosches in Frosch- und Hühnerplasma, Ringer -Lösung, Augenkammerwasser und Mischungen aus diesen Medien an und lehrt das Gewinnen der Medien, Anlage, Pflege und Beobachtung der Kulturen. Der H. , Lebensäußerungen der Zellen und Gewebe in verschiedenen Medien, bespricht zunächst die Gewinnung von Warmblüterplasma (Katze, Ratte, Meer- schwein , Maus , Hund , Mensch , Huhu) , dann das Auswandern von Zellen (Milz) ins Kulturmedium, Umbildung der Knochenmarkzellen (Huhn) , Phagocytose und Riesenzellbilduug (Milz vom Huhn oder Menschen) , Zeilteilung und Darstellung der Plasmaeinschlüsse , Er- scheinungen des Zelltodes. Der HL umfaßt Äußerungen echten Wachstums, und zwar die Erscheinungen am embryonalen Binde- gewebe (Mesenchym vom Hühnerembryo) , Ab- und Umbau des er- wachsenen (UnterhautbiÄdegewebe vom Kaninchen), das Wachstum des embryonalen Muskelgewebes (Amnion, Herz- und Skelettmuskeln von Huhn) , Ab- und Umbau der Muskulatur (Blasenmuskulatur des Kaninchens) und schließlich das echte Wachstum embryonalen Epithels (embryonale Haut), das Verhalten der erwachsenen Schilddrüsen (Kanin- chen) und des Schmetterlingshodens. Der IV. schließlich schildert den Ablauf progressiver und regressiver Vorgänge in dem Retina- und Irispigmentepithel vom Frosch und Huhn (auch der Ver- änderungen an den MüLLEKSchen Fasern in der Retina wird gedacht), das Verhalten der nervösen P^lemente und des Herzklappengewebes. Ein Schlußkapitel , Nutzbarmachung der Methode der Ge- webezüchtung zur Lösung noch strittiger Fragen, be- handelt die Explantation von Tumoren , die Wirkung von Bakterien und von Sera auf das Explantat. Durch seine eingehende und klare, von zahlreichen Abbildungen begleitete Darstellung der jeweils nötigen Technik, wird das W. Roux gewidmete Büchlein dem eingangs genannten Zweck sicherlich gerecht werden und auch darüber hinaus manchem, der sich nur durch Lektüre mit den wichtigsten Ergebnissen der Gewebepflege bekannt machen will, ein erwünschter Führer sein. W. J. Schmidt {Bonn). 38 Referate. 40,1. Schnegg , H. , Das mikroskopische Praktikum des Brauers. Anleitung zum eingehenderen Studium der Brauereirohstoflfe und Gärungsorganismen. Zum Gebrauche an Brauerlehranstalten und zum Selbststudium für Anfänger und Fortgeschrittene. II. Teil: Gärungsorganismen. Mit 165 Abb. VIII u. 513 S. Stuttgart (Ferd. Enke) 1922. Der zweite Band des Schnegg scheu Praktikums behandelt in 17 „Übungen" die Gärungsorganismen: Schimmelpilze, Hefen, Bak- terien. Sehr eingehend werden auf 200 Seiten die Schimmelpilze (einschließlich der Brandpilze) behandelt, ihre entwicklungsgeschicht- lichen Merkmale an zahlreichen guten Abbildungen veranschaulicht und ihre Verbreitung, Gewinnung, Kultur besprochen (Mucor, Rhizo- pus, Thamnidium, Cladosporium, Dematium, Penicillium, Citromyces, Acaulium, Catenularia, Aspergillus, Botrytis, Fusarium, Trichothecium, Oidiura, Phoma, Monilia u. a.). Der den Hefen gewidmete Abschnitt bespricht die Kultur- und die wilden Hefen , dazu Willia , Pichia, Mycoderma; ihre Morphologie und chemische Physiologie wird in leicht verständlicher Form behandelt. Von den Bakterien interessieren den Brauer die Erzeuger der Butter- und Milchsäuregärung , die Fäulnis- und Heubakterien, die Biersarzinen und einige andere Formen. Den Schluß des Buches bilden einige Bestimmungstabellen für die behandelten Mikroorganismen und einige gute mikrophotographische Aufnahmen. Küster {Oiesse^i). HÖlber, R., Physikalische Chemie der Zellen und der Gewebe. 5., neubearb. Auflage. 1. Hälfte. Mit 81 Textabb. Leipzig (Wilh. Engelmann) 1922. Preis geheftet 575 M. Auf den gewaltigen Umfang, den Höbers Handbuch mit seiner fünften Auflage erreichen wird, bereiten uns Verleger und Verf. da- durch vor, daß sie das Werk in zwei Teilbänden der Öffentlichkeit übergeben. Die vorliegende erste Hälfte bringt vornehmlich die physikalisch- chemischen Kapitel des Buches, welche Verf. von den physiologischen schärfer als früher zu trennen für richtig hält, und von dem biolo- gischen Teil den ersten, die osmotischen Eigenschaften der Zellen und die Permeabilität der Zellen und Gewebe behandelnden Abschnitt — mit ihm gleichzeitig eines der Kapitel, die für die Interessen des Mikroskopikers besonders stark in Betracht kommen (Plasmahaut, Vitalfärbung usw.). Über die Darstellungskunst des Verf., die auch gegenüber den schwierigsten Fragen nicht versagt, ließe sich nur dasselbe sagen, was von den früheren Auflagen her bereits rühmlich bekannt ist. Küster {Giessen). 40, 1. Referate. 39 Molisch, H., Mikrochemie der Pflanze. 3., neubearb. Auflage. 438 S. Mit 135 Textabb. Jena (G. Fischer) 1923. Grundpreis 8 M., geb. 10 M. Da die neue Auflage gegenüber der vorhergehenden nur geringe Änderungen aufweist, wird es genügen, ihr Erscheinen kurz anzuzeigen und von neuem auf die ausgezeichneten Qualitäten des Werkes, seiner Diktion und seiner Abbildungen erinnernd hinzuweisen. Küster (Giessen). Kind, W., Das Bleichen der Pflanzenfasern. 2., vermehrte u. verbess. Auflage. Wittenberg 1922. Das in Fachkreisen bestens angesehene Werk unterrichtet aus- führlich über die Technik der Bleiche. Nacheinander werden be- handelt: die Chemikalien, die Wirkung der Bleichmittel, das Bleichen von Baumwolle, Lein, Jute, Hanf usw., Fehler in der Bleicherei und Beurteilung der Bleichware. Auf mikroskopische Untersuchungen wird nicht eingegangen. Schilling (Sorau N. L.). Günther, H., Mikroskopie für jedermann (Handbücher für die praktischen naturwiss. Arbeit. Bd. 1). Hand- und Hilfs- buch für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit zahlreichen Anleitungen zur Selbstanfertigung aller Behelfe. Unter Mit- arbeit von Dr. Georg Stehli und Prof. Dr. A. Wagner. 7. bis 13. Tausend. Stuttgart (Franckhsche Verlagshandlung) 1923. Das Buch will keine gelehrten oder forschenden Mikroskopiker ausbilden, sondern das Mikroskopieren als „Liebhaberei" lehren; es stellt den künstlerischen Genuß in den Vordergrund, den das Betrachten mikroskopischer Formen vermitteln kann, und unterstützt die Freude am „Selbstanfertigen" in der aus anderen Büchern des Verf. und anderen Werken des nämlichen Verlags bekannten Weise. Den Be- mühungen , dem Mikroskopieren als Bildungsmittel immer breiteren Boden zu gewinnen , wird auch das vorliegende Büchlein mit seinen zahlreichen Abbildungen und seiner ansprechenden Darstellungsweise sehr förderlich sein. Küster (Giessen). Schild, Ew., Das Mikroskop. Bau, Wirkungsweise, Hand- habung und Pflege. Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren. 48 S. Berlin (S. Karger) 1923. Grundpreis 1 M. Das Büchlein, das nur das gewöhnliche (biologische) Mikroskop behandelt und gleichzeitig als Gebrauchsanweisung für die Mikroskope der optischen Werke von C. Reichert- Wien gilt, gibt an Hand von 30 Textabbildungen nach Fabrikaten der genannten Firma dem An- 40 Referate. 40, 1. fänger die notwendigsten Anweisungen und Erklärungen über Bau, Wirkungsweise, Behandlung, Aufbewahrung usw. dieses Instrumentes, ohne im allgemeinen auf Neben- und Hilfsapparate einzugehen. Die Darstellung ist im Hinblick auf den genannten Zweck als gut zu bezeichnen und dürfte, zumal es in einem medizinischen Verlag er- schienen ist, dazu beitragen, daß die Wirkungsweise der Mikroskope auch in den Kreisen der Praktiker besser bekannt wird, als es bis- her oft der Fall ist. j^ j g^^^^^-^^ ^^^^^^ Schneider, A. , The microbiology and microanalysis of foods. With 131 figg. 282 S. Philadelphia (P. Blakiston's Son & Co.) 1920. 3*50 #. Der erste Teil hätte vielleicht besser mit „Nahrungsmittel- hygiene" bezeichnet werden können. Kapitel VHI ist den „allgemeinen und speziellen mikroanalytischen Methoden gewidmet. Diese Zu- sammenstellung ist anerkennenswert. Kapitel IX bespricht die Wer- tung der mikroanalytischen Ergebnisse. Nicht alle, welche sich auf die Wasseruntersuchuug beziehen, werden ungeteilten Beifall finden. Liesegang {Frankfurt a. M.). 2. Präparationsmethoden im allgemeinen. Herxheimer, G., Histologische Technik, 336 S., in Handb. biol, Arbeitsmethoden, herausgegeben von E. Abderhalden, Abteil. VIII: Methoden der experimentell morphologischen Pathologie, H. 1. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1921. Grundzahl 12'60 M. Verf. gibt eine umfassende Darstellung der in der patho- logischen Anatomie üblichen mikroskopischen Technik. Der I. Abschnitt bringt nach kurzer Einleitung eine gedrängte Darstellung des Instrumentariums (Mikroskop und Nebeuapparate , Mikro- tom, Glasgeräte des Laboratoriums u. dgl.) und einen allgemeinen Überblick über die Färbeverfahren, der II. behandelt die Untersuchung frischer Präparate, der III. Fixation und Härtung, der TV. Entkalk ung, Entfettung und Entpig- mentierung, der V. das G e frierverfahr en , der VI. die Ein- bettung in Zelloidin und Paraffin, der VII. die Weiter- behandlung der Schnitte. Dann folgen drei Abschnitte, über: „Farb"methoden für allgemeine Z ell„bestände" (Kern, Plasma , Kernkörperchen , Strukturen bei der Mitose, feine Plasma- strukturen [ALTMANNSche Grauula , Mitochondrien , Sekretgranula, 40, 1. Referate. 41 Grauula der Leukozyten, Plasma- und Mastzelleu, Oxydase und Per- oxydasereaktionen, Sauerstoff- und Reduktionsorte, Rüssel sehe Kör- percheu, membranartige Bildungen bzw. Konturen der Zellen]), für Interzellularsubstanzen (Kollagen, Elastin), für besondere unter normalen und patbolgischen Bedingungen vor- handene Stoffe (Fette, Lipoide, Schleim, Hyalin, Amyloid, Gly- kogen , für Hörn , Keratohyalin , Eleidin , Pigmente , mikrochemische Reaktionen zum Nachweis in den Geweben befindlicher anorganischer und organischer Stoffe [Eisen, Kalk, Silber, Blei, Kupfer, Phosphor, Jod, Kalium, Harnsäure- undPurinkörper], zur Darstellung von Fibrin). Ein letzter Abschnitt (XI) bringt Hanptfärbmethoden für pflanzliche und tierische Parasiten. Bei diesem Reichtum des Stoffes wäre eine Inhaltsübersicht sehr erwünscht gewesen. Obwohl das Gebotene eine Auswahl aus der Fülle der fast unübersehbaren Zahl von Methoden darstellt, die im Laufe der Jahrzehnte angegeben und erprobt wurden, ist es doch sehr zweckmäßig gewesen, daß Verf. in den einleitenden Ausführungen zu den einzelnen Abschnitten Vorteile und Nachteile der verschiedeneu Verfahren gegeneinander abwägt und so dem Ratsuchenden die Aus- wahl erleichtert. So darf man denn erwarten, daß das Buch dem Mikroskopiker, der die übliche praktische Unterweisung — die durch keine auch noch so detaillierte schriftliche Darstellung zu ersetzen ist — genossen hat, ein zuverlässiger Führer zum tieferen Eindringen in die Mikrotechnik der Pathologie sein wird ; in diesem Sinne ist es auch zu begrüßen , daß überall in Fußnoten nachgewiesen wird, wo die betr. Verfahren zuerst veröffentlicht sind. W. J. Schmidt (Bonn). Bachmann, W., M e t h 0 d e n zur Erforschung der feineren Struktur von Gelen und Gallerten (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. III, Teil 2, S. 1—31). Allgemeines über den Feinbau der Gallerten und Gele und Dar- stellung der Methoden der Strukturforschung — unter diesen besonders anzuführen die „Mikroskopie der Gallerten" (BtJTSCHLi) , die Unter- suchungen mit dem Spaltultra- und Immersionsultramikroskop, sowie dem Kardioidultramikroskop. Küster (Oiessen). LiesegJliig, R. E., Spezielle Methoden der Diffusion in Gallerten (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. II, Teil 2, S. 33—130). Für die Interessen des Mikroskopikers kommen namentlich die- jenigen Abschnitte in Betracht, in welchen über eigenartige Formen berichtet wird, die viele Körper auf geeigneten Gelen auf dem Wege der Diffusion entstehen lassen, und vor allem die „Untersuchung einiger unstetiger Begleiterscheinungen bei Diflusionen". Hier gibt Verf. nach 42 Referate. 40,1. dem neuesten Stand unseres Wissens eine zusammenfassende Dar- stellung der Lehre von den nach ihm benannten Ringen , den Er- scheinungen der rhythmischen Kristallisation usw. Die Bedeutung, welche experimentell leicht erzielbare Unstetigkeiten dieser Art für die entwicklungsmechanische Deutung normaler Strukturen und für die bei Anwendung von Fixiermitteln entstandenen Bilder haben, ist ^^^^""*- Küster (Oiessen). Peterfl, T, Das mikrurgische Verfahren (Die Naturwissen- schaften, Jahrg. 11, 1923, H. 6, S. 81—87). In den Jenaer Werkstätten hat Verf. unter der Leitung des Prof. H. Siedentopf einen „Mikrom anip ulator " bauen lassen d. h. einen Apparat, der mit feinsten Glasinstrumenten unter dem Mikroskop an lebenden Zellen und Zellenteilen Operationen der ver- schiedensten Art auszuführen gestattet. Der Apparat ist im wesentlichen nach den Prinzipien gebaut, welche in Schoutens Isolierkammer angewandt worden sind, und welche den späteren Konstruktionen von Barber und Chambers zu- grunde liegen. Alle Operationen werden mit Glasnadeln und Glaspipetten aus- geführt, die Verf. in der nur 1 bis 2 mm hohen Flamme seines „mi- krurgischen" Brenners herstellt. Bis zu einer unteren Grenze von 20 bis 30 ju werden die Pipetten durch den Mund bedient ; um noch feinere in Tätigkeit zu setzen, verwendet Verf. — eine Idee Barbers glücklich variierend — eine elektrische Heizvorrichtung ; ein in die Pipette eingeschmolzener Platindraht wird durch einen schwachen Strom zum Glühen gebracht, so daß die erwärmte Luft die in der Kanüle befindliche Flüssigkeit herausstößt ; unterbricht man den Strom, so kühlt sich die Pipette ab und wirkt saugend. Auch aus geeigneten animalischen und vegetabilischen Objekten — Haaren , Borsten, Schmetterlingsschuppen , Mandibeln usw. — stellt Verf. seine Fein- instrumente her. Wie bei Schouten werden die Manipulationen im hängenden Tropfen ausgeführt: alle Instrumente müssen daher so gebaut sein, daß ihr wirksamer Teil nach oben gewandt ist. Verf. verspricht sich von seinem neuen Apparat neue Wege zur Lösung alter Probleme und neue Fragestellungen, eine Hoffnung, die ihn gewiß nicht trügen wird, und schildert einige der von ihm selbst ausgeführten Mikromanipulationen (Sektionen von Protozoen, Anstechen von roten Blutkörperchen, Prüfung der Viskosität der Amöben und Epithelzellen, Einführung von Indikatoren und VitalfarbstofFen in die Zelle, Beseitigung des 2 Vorkerns aus dem befruchteten Axolotl-Ei). Küster (Giessen). 40, 1. Referate. 4g Giemsa, G., Das Weseu der GiEMSA-Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol, Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 99). GiEMSAS Ansicht über das Wesen der nach ihm benannten Färbung weicht von der Unna sehen (vgl. das folgende Referat) bedeutend ab und ist nach den zusammenfassenden Sätzen der Ar- beit folgende : Au der leuchtendroten Kernfärbung nach dem Giemsa- schen Verfahren ist Methylenblau nicht beteiligt, sondern das Me- thylenazur, ein Abbauprodukt des Methylenblaus. Azur allein färbt aber die Kerne nur „metachromatisch" blau- bis rotviolett. Zum Zustandekommen der leuchtendroten Färbung ist vielmehr Eosin oder ein gleichwertiger saurer Farbstoff (z. B. Jodeosin) unbedingt erforder- lich, „und zwar ist Eosiu an der Reaktion tinktoriell mitbeteiligt". Die rotviolette Färbung, die Azur im Verein mit Resorzin, Gallus- säure u. a. ungefärbten Stoffen ergibt, ist nicht die typische Rot- reaktion , sondern eine rein metachromatische Azurfärbung. „Die metachromatische Wirkung des Azurs, welche nicht nur in der Rot- violettfärbung der Kernsubstanz, sondern auch in der Reinrotfärbung der Mastzellengranula zum Ausdruck kommt, läßt sich durch die Neigung des Farbstoffes zur „Tautomerie" weit ungezwungener er- klären als durch die Annahme Unnas, nach welcher sie durch das rote Anhydrid des Azurs bzw. durch die roten Anhydride seiner Komponenten verursacht wird." Die typische leuchtende Rotfärbung mit dem Giemsa- Farbgemisch „ist als eine ausgesprochene Beizen- färbung zu betrachten, indem der Kern zuerst aus dem in Dissoziation befindlichen Azur -Eosin das Azur als Beize aufnimmt, wodurch er erst zur Aufnahme des Eosins, zu welchem er sonst kaum Affini- tät besitzt, befähigt und veranlaßt wird". Mancherlei spricht dafür, daß beide Färbungen, sowohl die rotviolette mit Azur als auch die leuchtendrote mit Azur -f- Eosin, auf den Gehalt der Kernsubstanz an Metaphosphorsäure zurückzuführen sind. Die Anwesenheit von unzersetztem Methylenblau im Giemsa- Gemisch ist insofern vorteil- haft, als es das Plasma tiefer und reiner blau färbt als Azur allein und so das Gesamtbild deutlicher macht. Hans Schneider {Stralsund). Unna, P. G., Das Weseu der GiEMSA-Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 159 — 164). Der Vortrag setzt im Anschluß an Kehrmanns Untersuchungen auseinander, daß die Oxydation des Methylenblaus eine Abspaltung von Methylgruppen (CHg) mit sich bringt, wodurch Dimethylthionin entsteht, das leicht seine Base abspaltet. Diese ist als Hydrat blau, als Anhydrit rot. Das NocHTSche „Rot aus Methylenblau" stellt nichts anderes als das rote Anhydrit dar; Verf. schlägt vor, es kurz Thiazinrot zu nennen. 44 Referate. 40,1 Die Formeln sind folgende Methylenblau : Dimethylthionin : Blaues Hydrat: .CeH3^— N(CH3), I \C6H8/_NH(H I ^1 OH) CßHjs ■N(CH3), \CeH3/l-N(CH3), ^\l /CeH3^-— N(CH3), N< >S -NHg l\ ^CeH«^ "Cl Rotes Anhydrid (Thiazinrot) : /CeH3^--N(CH3), N< )>S 1 \CeH3/l_NH Das blaue Hydrat des Dimethylthionins ist wasserlöslich, äther- unlöslich und färbt Kerne ; das rote Anhydrit ist umgekehrt äther- löslich, wasserunlöslich und färbt Mastzellen, Schleim, Knorpel. Daß bei der Giemsa- Färbung das Thiazinrot, ein basischer Farb- stoff, an das basische Protamin im Amöbenkern geht, während es das bei der Färbung mit IJNNASchem polychromem Methylenblau nicht tut, liegt daran, daß bei der ersten Färbung Eosin mit benutzt wird ; das Eosin /COv C6H,< >0 C6KBr20H< 0 >C6KBr20H wirkt durch seinen Komplex Resorzin -f- Brom -j- Kalium als stark saure Beize. Das Eosin als Farbe verstärkt die Rotfärbung. Hans Schneider (Stralsund). Dold, H., Demonstration von Trockentropfen-Bildern (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, H. 1/3, S. 235; 9. Tagung d. D.Vereinigung für Mikrobiologie, Würz- burg). Verf. läßt Sera verschiedener Art tropfenweise auf Objektträgern im Exsikkator eintrocknen; die in „Trockentropfen" sichtbaren Kristal- lisationsbilder sind sehr mannigfaltig und bringen Unterschiede in der Beschaffenheit der vorliegenden Lösungen zur Anschauung. Küster (Giessen). 40, 1. Referate. 4.5 Bieling, R., Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Atmung von Mikroorganismen und Zellen (Zentralbl. f. Bakteriol, Abt. 1, Orig. Bd. 90, 1923, H. 2, S. 49—52). Farbenreaktionen spielen bei biologischen Untersuchungen der Mikroorganismen eine große Rolle — Nachweis der von Mikroben ge- bildeten Säure nach v. Drigalski-Conradi, Methylenblaureduktion nach Neisser- Wechsberg, Benzidinbläuung durch Bakterien nach Penfold. Zum Nachweis der Atmungstätigkeit ist die Methylenblaureduktion nach Thunberg insofern nicht einwandfrei zu brauchen, weil sie auch durch bestimmte tote Substanzen zustande gebracht werden kann : über- dies ist Methylenblau an sich ein nicht eben wirkungsloser Stoff; die Reduktion des Natrium tellurosum ist ebenfalls ein Vorgang, der auch durch totes Material hervorgebracht werden kann (Keysser). Da- gegen konnte Lipschitz zeigen, daß die Reduktion von aromatischen Nitroverbindungen zu Hydroxylaminen bzw. zu Amidokörpern durch lebende Zellen mit ihrer Atmung parallel geht und daher als Atmungs- indikator verwendbar ist. Setzt man nach Lipschitz zu lebenden Zellen eine Lösung von Nitrobenzol, so entsteht das schwach gelb gefärbte Phenylhydroxylamin. Des Verf. Methode arbeitet mit einem Körper, der deutlichere Farbenveränderungen hervorruft und auch dann an- wendbar bleibt, wenn das die Zellen enthaltende Medium selbst stark gefärbt ist, wie das in der bakteriologischen Technik so oft der Fall ist. Beim Arbeiten mit Bakterien- oder Zellenaufschwemmungen nimmt man auf 2 g von dieser (in 10 cc Suspensionsmedium) l'O bis 2"5 cc einer warm hergestellten (haltbaren) Lösung von Nitroanthrachinon 1:50; oder man setzt zu 1 cc 24 stündiger Fleischbrühkultur des Staphylococcus albus 3 cc physiologische Kochsalzlösung und 0'5 cc Nitroanthrachinonlösung (1:50 oder 1:100). Ähnlich verfährt man bei Untersuchung von Protozoenaufschwemmuugen usw. Als zweck- mäßigen Alkaleszenzgrad empfiehlt sich p;, = 7"4 — 7*8. Durch die Atmungstätigkeit der Zellen entsteht das intensiv rote Amidoanthra- chinon. Küster (Oiessen). Herzberg, K., Die Beteiligung des S auerstoff es bei der oligo-dynamischen Metallwirkung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 90, 1923, H. 2, S. 113—126). Die hemmende und abtötende Wirkung kleinster Metallmengen auf das Bakterienwachstum und andere Lebensvorgänge wird im allge- meinen als direkte Salz- oder lonenwirkung aufgefaßt. Dieser Deutung stellt Verf. eine andere gegenüber (Untersuchungen mit Kollargol und Sublimat), nach welcher bei der bakteriziden Wirkung der Metalle zwei Teilvorgänge in Betracht kommen: neben der Metallsalzwir- kung die Wirkung des an den Ionen verdichteten Sauerstoffes. Der „Oligodynamie" entsprechen lediglich die durch Sauerstoffverdichtung 46 Referate. 40, 1. ausgelösten Prozesse : Oligodynamie kommt daher nur bei Sauerstoff- gegenwart zustande. KoUargol läßt in Agar ein starkes , Hg ein schwaches Sauerstoffverdicbtungsvermögen erkennen. Bei Cu ist nur eine Randzone am keimfreien Hof der Bakterienplatte in die Sauer- stoifwirkung einzubeziehen. Agarversuche mit aufgelegten Cu- und Ag-Münzen bringen im allgemeinen nur die Metallgiftwirkung, nicht die „oligodynamische" zur Anschauung. Küster {Qiessen). Carleton, H. M. , Note on the Comparative Effects on Tissues of Isotonic Saline and Distilled Water when used as Solvents for Mercuric Chloride and Formol in Histological Fixation (Quart. Journ. Micr. Sc. vol. 66, 1922, S. 501—508). Verf. prüfte Leber, Darm und Niere von Frosch und Katze nach Fixierung in G^/pigem Sublimat, wobei er zur Lösung entweder destil- liertes Wasser oder isotonisches (0'6 und 0'9 °/o) Salzwasser nahm, sowie nach Fixierung in Formol , wobei er dieses mit 7 mal soviel destillierten Wassers oder isotonischen Salzwassers verdünnte. Die Stücke wurden möglichst genau gleich groß benutzt, jedesmal in 50 ccm des Gemisches fixiert, von da sofort in öO^/oigen Alkohol gelegt und durch Xylol in Paraffin eingebettet. Schnitte 8 ix dick; die ersten 50 ccm des Schnittbandes wurden absichtlich nicht verwandt. Färbung mit Hämatoxylin nach Ehrlich oder Heidenhain. Es stellte sich heraus, daß beide Sublimatlösungen gleich gut waren, daß aber zur Ver- dünnung des Formols destilliertes Wasser nicht so gut sei wie iso- tonisches Salzwasser. Hypertonisches (1'2 und 1*8 ^Iq) führt Schrump- fungen herbei. — Verf. gibt als Quellen nur englisch oder französisch geschriebene an und kümmert sich gar nicht um die sehr zahlreichen anderen, die in meiner Zoomikrotechnik (1920, S. 27, 82 u. 83) ge- bracht werden. P. Mayer {Jena). Vastarini-Cresi, G., Ancora sulla colorazione del glico- geno nei tessuti (colorazione in toto) (Monit. Zool. Ital. Anno 31, 1921, S. 134—139). Vastarini-Cresis älteres Verfahren zur Färbung des Glykogens in Schnitten habe ich damals (Diese Zeitschr. Bd. 26, 1909, S. 513 ff.) eingehend besprochen. Es scheint aber nicht viel in Aufnahme ge- kommen zu sein. Verf. dehnt es jetzt auf Stücke , die nicht über 1 cm dick sein dürfen, aus und rühmt ihm nach, es färbe rot nur das Glykogen, dagegen violett bis fast schwarz die Körnchen in den Mastzellen, die elastischen Fasern imd den hyalinen Knorpel, während Kerne und Zellplasma höchstens ganz blaß violett werden. Das würde also einen Vorzug vor dem Best sehen Verfahren bedeuten. — Fixiert werden die Stücke selbstverständlich nur in reinem Weingeist oder in stark weingeistigen Gemischen, dann nach dem Auswaschen (bei 40, 1. Referate. 47 • Sublimat mit Jodweingeist) einige Stunden — oder, wenn sie ent- Icalkt werden müssen, länger — mit salzsaurem Weingeist (100 com 90°/oigem -\- 5 com Salzsäure) behandelt und nun gefärbt. Das Bad besteht entweder aus 0'5 g Kresofuchsin , 100 ccm 94''/oigen Wein- geistes und 2 ccm Salzsäure oder aus 50 ccm Weigerts Resorcin- fuchsin, 2 g Resorcin, 1 g Fuchsin, 50 ccm 94°/oigen Weingeistes und 2 ccm Salzsäure. Die ersten 6 bis 24 Stunden lang bleibt das Bad geschlossen, dann aber läßt man den Weingeist so weit ver- dunsten, bis die Flüssigkeit etwas dicklich wird. (Um zu erfahren, wann die Stücke durchgefärbt sind, kann man Schnitte durch Leber usw. mit einlegen und von Zeit zu Zeit einen herausholen, auswaschen und untersuchen.) Nach sorgfältigem Waschen mit Weingeist von 90 bis 94°/o — ich habe früher darauf hingewiesen, daß bei den Schnitten davon sehr viel verbraucht wird ; das ist bei Stücken offenbar noch mehr der Fall — wird das Stück in höchstens 3 bis 4 Stunden ent- wässert und in Celloidin oder besser über Xylol in Paraffin eingebettet. (Chloroform oder Benzol machen die Gewebe zu brüchig.) Die Schnitte werden nach Schällibaum mit Collodium und Nelkenöl aufgeklebt und mit Xylol vom Paraffin befreit. Zur etwaigen, meist überflüssigen Nachfärbuug dient eine weingeistige Lösung von Lichtgrün oder Indig- karmin. P. Mayer Jena). Heringa , G. C, Onderzoekingen over den bouw en de beteekenisvan het bindwefsel. 1. Mededeeling (Nederl. Tijdschr. voor Geneeskunde Bd. 66, 1922, tweede helft, S. 1952—1962). Verf. gibt zunächst einige leichte Änderungen seines Verfahrens zur Einbettung in Glyzeringelatine (d. Zeitschr. Bd. 38, 1922, S. 379). Die Gelatine verwendet er nur noch 12- bis lö^/^ig (S. 1953); die fertigen Blöcke lassen sich, wenn sie nicht geschnitten werden sollen, unter flüssigem Paraffin unter Zusatz eines Thymolkristalles beliebig lange aufheben (S. 1956); obwohl der Einschluß der Schnitte in das Lävulosegemisch in mancher Beziehung weniger gut ist als der in Balsam , so schrumpft dabei doch das Bindegewebe gar nicht , was es bei Alkohol von mehr als 50 ^/q immer tut (S. 1955); das „oxy- cyanetum hydrargyrici" ist besser als Sublimat , da es die Messer nicht angreift (S. 1954). — Die Angaben über Dunkelfeldbeleuchtung bieten nichts Neues. P. Mayer (Jena). Tharaldsen, C. E., A par affin oven for individual use (Anat. Record vol. 23, 1922, S. 263—267 m. 1 Abb.). Der Ofen ist leicht, klein (10:5:6 Zoll) und bequem überall anzubringen. Seine Wände bestehen aus „Metall" ; geheizt wird er durch zwei Glühlampen, Thermometer, Rheostat usw. werden dabei nicht verwendet. Durch Öffnungen im Deckel hangen ein Vorratgefäß 48 Referate. 40, 1. für das Paraffin sowie Pipetten usw. in den Ofen hinein. Die Vorder- wand läßt sich aufklappen. P. Mayer (Jena). Nuzzi, 0., II celluloide nella microtecnica (Riforma med. Napoli Anno 38, Nr. 35, 1922, 6 S.). Ganz dünnes (etwa 0"11 mm) Celluloid eignet sich gut zu Deck- gläsern, dickes vielleicht zu Traggläsern. Auch sorgfältig gereinigte Films sind verwendbar. Daß Neumayer (Diese Zeitschr. Bd. 17, 1910) mit Deckgläsern aus Celluloid nicht zufrieden war, liegt wohl an der zu großen Dicke (0'2 bis 0*4 mm). P. Mayer (Jena). Malone, E. F., Sharpening microtom'e knives (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 97—118). Dem Verf. kommt es besonders darauf an, das Mikrotommesser so herzurichten, daß die Schneide in ihrer ganzen Länge gleichmäßig gut ist, weniger auf ihre äußerste Feinheit. Die Schneidekanten sind am besten nur etwa 0*5 mm breit, und das Messer sollte doppelt hohl geschliffen sein. (Andere Messer erfordern Schleifrücken, deren Anfertigung Verf. genau beschreibt, erhalten jedoch nie so rasch eine gute Schneide wie die doppelt hohlen.) Glas mit Schleifpulver, wie FuNCK (Diese Zeitschr. Bd. 27, 1910, S. 75) empfiehlt, oder ein Stein ist nicht gut; nur geöltes Rindleder, auf dem das Pulver besser haftet, darf benutzt werden. Das Leder wird mit Leim auf irgend- einem weichen Steine, der sich in den drei erforderlichen Größen (12:24" für das grobe, je 8:24" für die beiden feineren Leder) zurechtsägen läßt, unter besonderen Maßregeln und so sauber wie irgend möglich befestigt. Es soll an allen Kanten reichlich 1 cm kleiner sein als der Stein, wird dann ganz eben gehobelt und langsam mit Rizinusöl sorgfältig eingerieben, wobei der Überschuß des Öles jedes- mal mit Papier entfernt wird. (Die nicht benutzten Steine werden durch eigene Deckel vor Staub geschützt.) Ebenfalls sehr sorgsam wird das Schleifpulver dem Leder einverleibt. Es besteht aus Car- borund, weil nur über dieses das Messer in der richtigen Weise hin- gleitet; die käuflichen Sorten „FF" und „Sixty minute" sind aber erst nach vielem Schlämmen brauchbar. Jene Sorte, für das grobe Leder bestimmt, muß dann im Durchschnitt aus 35 bis 40 /x großen Teilchen bestehen, die andere Sorte für das mittelfeine Leder aus 17, für das ganz feine aus nur 4 /^t großen. (Verf. schildert das Schlämmen, und was damit zusammenhängt, auf 4 Seiten.) Auf der Schleifschicht darf das Messer nur ohne jeden Druck hin und her bewegt werden, stets mit dem Rücken voraus, und nie die Schneide irgend über das Leder herausragen, auch muß vor jedem Ziehen die Oberfläche des Leders mit der Hand wieder leicht gerauht werden. Bildet sich ein Schleifgrat, so ist er durch Hinziehen über den Daumen- ballen, der mit Schleifpulver bedeckt ist, zu entfernen. Auf dem groben Leder hat das lose Schleifpulver anfänglich etwa 1 mm dick 40, 1. Referate. 49 zu liegen, auf dem mittelfeinen nur etwa 0'2 mm. Die Schneide wird durch Abziehen auf einem Streichriemen nicht besser; man prüft sie mit dem Mikroskope und durch die Art, wie sie ein feines Haar durchschneidet. Verf. gibt auch dazu nähere Winke, aber diese lassen sich hier ebensowenig wiedergeben wie die anderen vielen, oben nur angedeuteten Einzelheiten. Im ganzen hat Ref. den Eindruck gewonnen, daß die Leder und Schleifpulver schwerlich von einem Nichtfachmann hergestellt werden können, sondern gekauft werden müssen. Aber wo V Verf. gibt keine Quelle an. P. Mayer {Jena). 3. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A, Niedere Tiere, Arndt, A., Zur Technik der Amöbenzüchtung (Zentralbl. f. Bakteriol. Orig. Bd. 88, 1922, S. 417—422). Verf. züchtete viele Arten von Amöben, auch die großen Formen, auf festen Ncährböden. Einzellkulturen stellt er her a) durch Verdünnung des Tropfens mit verriebenem Amöben- oder Cysten-Material mit Hilfe von frisch ausgezogenen, nur einmal zu benutzenden Glas- kapillaren in der bekannten Weise, b) durch Punktimpfung auf Agar- platten und (nach 2 bis 4 Tagen) Ausstechen einer Fläche, auf der eine durch ihre Wanderung von den andern abgesonderte Amöbe sich befindet, c) durch Anfertigung von kurzen Ausstrichen mit dem knopf- förmigen Ende einer zugeschmolzenen Kapillare und Beseitigung der nichtgewünschten Formen durch Ausstechen. Das Ausgehen von einer einzelnen Amöbe ist schwierig; viele Amöben vertragen die Über- führung schlecht. Man kann besser auf andere Weise (s. u.) zu art- reinen Kulturen gelangen, dann allerdings auch leicht von diesen nach dem Verfahren b Einzellkulturen anlegen. Selektive Verfahren. Die verschiedenen Amöben haben verschiedene optimale Lebensbedingungen. Man ändert sie ab durch Darbieten von Nährböden von verschiedener Festigkeit, verschiedenem Nährstoffgehalt, verschiedener NährstofFzusammensetzung, verschiedenem Alkaleszenzgrad usw., auch durch Züchtung mit verschiedenen Bak- terien und durch Variieren der Temperatur. Es entwickeln sich stets gewisse Arten stärker als andere ; diese dominierenden Arten erhält man durch fortgesetztes Überimpfen auf denselben Nährboden leicht so weit rein, daß man auf der 3. bis 4. Platte mit Sicherheit Bezirke findet, auf denen sie allein vorkommen. Nährböden, die allein oder miteinander vermischt sich bewährten: LiEBiG-Bouillonagar mit verschiedenem Bouillongehalt, Heu- oder Stroh- infusagar (100 g Heu mit 1 Liter dest. oder Leitungswasser aufkochen, Zeitschr. f. vrisa. Mikroskopie. 40, 1. 4 50 Referate. 40, 1. filtrieren), Amöbenagar nach Musgrave, IvNOP-Agar, Wasseragar (mit dest. Wasser, Leitungswasser, Teichwasser) ; alle hatten einen Agar- gehalt von 0*5 bis 3 ^Jq. Für Züchtung von Formen aus Staub und Kot dient Pferdekotagar nach Nölleu (500 g Pferdekot mit 1 bis 2 Liter Wasser kochen, unter Druck filtrieren ; 1 bis 2 ^/q Agar). Ein Teil der Kulturen wurde mit Fadenagar von saurer Eeaktion angesetzt und in verschiedenem Grade mit Natronlauge alkalisiert. Die Arten encystieren sich nicht gleich schnell, wenn sie auf einen neuen Nährboden übertragen werden. Wartet man nun die Eucystierung einer Art ab und beimpft dann eine neue Platte, so erhält die nicht encystierende Art einen Entwicklungsvorsprung, und sie läßt sich durch Ausnutzung desselben u. U. isolieren. — Entspre- chend läßt sich die verschieden lauge Dauer des Cystenstadiums ver- werten; man überimpft ganz kurze Zeit nach dem Ausschlüpfen der ersten Tiere, sorgt aber dafür, daß man dabei nicht Cysten mit ver- schleppt. — Die Amöben wandern auf den Platten nicht gleich schnell; infolgedessen trennen sich die Arten: bei Überimpfuugen von ver- schiedenen Stellen wird man also verschiedene Arten dominieren sehen und sie durch weitere Selektion artrein bekommen können. — Die Art der Bakterien, von denen sich die Amöben nähren, ist nicht gleichgültig. Sie beeinflussen z. B. die Kriechgeschwindigkeit erheblich. Zieht man parallel zu einem Amöbenimpfstrich einen Bakterienimpf- strich, so wandern die Amöben auf letztere zu, manchmal soiist lang- same Arten schneller als sich gemeinhin schnell bewegende. Zieht man auf jeder Seite eines Amöbenimpfstrichs je einen Bakterienimpf- strich, aber mit verschiedenen Bakterienarten, so kommt es vor, daß eine Art rein nach der einen, eine andere ausschließlich nach der entgegengesetzten Seite wandert, so daß man sie nach dem Pas- sieren der Bakterienimpfstriche rein übertragen kann. Anreicherungsverfahren. Bei großen Amöbenformen ist es nach den beschriebenen Verfahren nicht möglich, Reinkulturen zu erhalten, weil sie zum Teil eine geringe Vermehrungsschnelligkeit besitzen, zum Teil auch nicht bei reiner Bakteriennahrung gedeihen. Dem ersten Übel hilft man ab, indem man so viele Exemplare der großen Form von einem alten auf den neuen Nährboden überträgt, daß sie trotz langsamer Vermehrung die zahlenmäßige Überlegenheit über die nichtgewünschten Formen erreichen kann. Man kratzt ge- eignete Stellen des alten Nährbodens mit einem Deckglas ab und steckt dieses in den neuen hinein. Verfährt man so, so findet man auf älteren Platten Stellen, wo die Form sich allein aufhält, so daß man von ihnen artreine Kulturen anlegen kann. Reicht reine Bak- teriennahrung nicht aus, so züchtet man neben der großen Form eine kleine, am besten eine cystenbildende, da Cysten leichter auf- genommen werden als die kleinen Amöben selbst. Hans Schneider (Stralsund). 40, 1. Referate. 5 1 Amster, Ein neues Züchtungsverfahren für Protozoen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 166). Die Aufgabe war, Ciliaten dauernd in einer eiweißhaltigen Nähr- flüssigkeit zu züchten. Verf. isolierte aus einem Heuinfus ein Wasser- bakterium und einen Balantiophorus und impfte davon in eine Nähr- lösung. Diese wurde bereitet, indem 1 g Pepton Witte in 1 1 1 : 5000 n- Salzsäure gelöst, die Lösung bis zur vollkommenen Klarheit filtriert, dann zu je 5 ccm in Reagensgläser gefüllt und schließlich sterilisiert wurde. Man hält die beimpften Kulturröhrchen bei 22 bis 25*^. Dieser Umstand ist wichtig; bei einer Temperatur von 10 bis 12° über- wuchern die Bakterien die Protozoen innerhalb 3 Tagen völlig. Bei der angegebenen optimalen Temperatur dagegen wird die Kultur, wenn die Stammzucht Ciliaten und Bakterien im annähernd richtigen Verhältnis aufwies, nach anfänglicher Trübung schon am zweiten Tage klar und bleibt es auch. Nach 10 Tagen enthielten die Kulturen 10000 Ciliatenexemplare im ccm. Man kann die Gemischkultur durch ein- fache Überimpfung auf neuen Nährboden fortsetzen. Ohne Auffrischung halten sich die Kulturen bis in den dritten Monat hinein. Zur Trennung der Ciliaten und Bakterien in der Roh- kultur benutzte Verf. den elektrischen Strom, der durch 0*05 °/q ige NaCl- Lösung mit den Organismen geschickt wurde. Die Protozoen wandern zur Katlode, die Bakterien zur Anode. Man muß das Ver- fahren aber öfters wiederholen , da an den Ciliaten immer einige Bakterien hängen bleiben. Hans Schneider (Stralsund). Romieu, M., M e t h 0 d e de coloration elective du Systeme nerveux chez quelques Invertebres (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 175, 1922, S. 455—458). Die Färbung scheint auf der Bildung von Benzidinblau bei Gegen- wart von Wasserstoft'hyperoxyd und von Hämoglobin im Bindegewebe um das Nervensystem von marinen Polychäten zu beruhen. Man setzt zu einigen ccm destillierten, ganz schwach mit Essigsäure angesäuerten Wassers eine Prise Benzidin, filtriert die Lösung nach ^j^ Stunde und bringt in dieses Bad den vorher sorgfältig mit destilliertem Wasser gewaschenen Wurm: ^l„ bis 1 Stunde später gibt man ein Tropf lein H^Og („ä 12 volumes") zu und sieht sofort nicht nur die Nerven, sondern auch die Sinnesorgane blau wurden. (Ab und zu färben sich Einschlüsse in anderen Geweben mit.) Jedoch verblaßt die Farbe schon nach 2 bis 3 Stunden. Auch vorher in Weingeist fixierte Würmer geben die Reaktion. Wählt man kleine, durchsichtige aus, so ist jede weitere Behandlung überflüssig. P. Mayer (Jena). Isaacs, R., An injection method for aidingintheidenti- fication of Tape-worm species (Journ. Lab. a. Clin. Med. vol. 7, 1922, S. 691—692 m. 1 Abb.). Man spritzt nahe bei der Geschlechtsöffnung Tusche in ein Glied eines Bandwurmes und erhält so die Zweige des Uterus gefüllt. 4* 52 Referate. 40, 1. Fixierte Tiere eignen sich nicht so gut wie frische. Dauerpräparate gewinnt man durch Fixieren des gepreßten Gliedes in Formol und späteres Überfuhren in Balsam. P. Mayer (Jena). Hoffmaun, H., Über die Entwicklung der Geschlechts- organe bei Limax maximusL. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 493—538 m. 28 Abb.). Die Embryonen wurden in Zenkers oder Hermanns Gemisch fixiert, nachdem sie aus den Eihüllen geschnitten und in Salzwasser vom Eiweiß befreit worden waren (S. 494). Die ausgeschlüpften Jungen ließ Verf. in einer Porzellanschale sich strecken und über- goß sie dann mit heißem Zenker schem Gemisch; da sich die alten Schnecken auch so noch stark zusammenzogen, so wurden sie vorher auf 8 bis 10 Stunden in destilliertes Wasser gelegt; für sie eignete sich auch gut „Sublimat- Salpetersäure". Die jungen Embryonen wurden durch Chloroform, die älteren durch Xylol in Paraffin eingebettet; von den ausgeschlüpften wurden die Geschlechtswerkzeuge heraus- geholt und in Nelkenöl- CoUodium eingebettet. Da beim Schneiden (meist 4 /u dick) das Eiweiß in der Kopfblase und der „Magen- Leber" der Embryonen zersplitterte, so legte Verf. den angeschnittenen Paraffin- block in Wasser, erweichte so das Eiweiß und erhielt nun gute Schnitte. Gefärbt wurden diese meist mit Eisenhämatoxylin, die ganzen, frei- gelegten Geschlechtswerkzeuge dagegen mit Alaunkarmin und in Nelkenöl untersucht (S. 495). P. Mayer (Jena). Schulze, P., Über Beziehungen zwischen pflanzlichen und tierischen Skelettsubstanzen und über Chi- tinreaktionen (Biol. Zentralbl. Bd. 42, 1922, S. 388—394). Nachweis des Chitins bei Zimmerwärme. Die Gewebe werden im Dunkeln durch Diaphanol völlig gebleicht, gut ausgewaschen und mit dem Chlorzinkjodgemisch für Zellulose — es muß Filtrierpapier violett färben — betupft: das Chitin wird violett, besonders deutlich oft erst nach Abspülen in Wasser. Ein anderes Stück wird mit Jodjodkalium und gesättigter HgSO^ auf Tunicin oder Zellulose ge- prüft: es darf nicht blau werden. P. Mayer (Jena). B, Wirbeltiere. Herwig, E., Methoden zur Fixierung und Einbettung von embryologischem Material (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 92—95). Für embryologisches Material verwirft Verf. „ZENKER-Formol", d. h. also wohl das Fixiergemisch von Helly, weil es die Kernstruktur 40, 1. Referate. 53 ungenügend erhält. Er empfielilt als bestes Fixiermittel die ORTHSche Flüssigkeit; er wendet sie, frisch bereitet und auf 40*^ erwärmt, auf das lebensfrische Objekt 4 bis 6 Stunden, bei beträchtlicher Größe 12 bis 24 Stunden (mit einmaligem Flüssigkeitswechsel) an. Weitere Behandlung: Fließendes Wasser 3 bis 12 Stunden, Einlegen in bO^j^igen Alkohol und Durchführung durch die Alkoholstufen (je 20 Minuten), Einlegen aus absolutem Alkohol in Zedernöl (2 bis 12 Stunden), Xylol (20 bis 60 Minuten; erwärmen), reines Paraffin von 42° Schmelzpunkt (20 bis 60 Minuten), Paraffin von 54 bis 56° Schmelzpunkt (45 bis 60 Minuten), Einbetten. Hans Schneider {Stralsund). Klemensiewicz , R., Verfahren und Einrichtungen zur Beobachtung des Blutstromes an Kaltblütern. Weiss, E. , Methoden zur mikroskopischen Beob- achtung und mikrophotographischen Darstel- lung der oberflächlichen Blutgefäße am leben- den Menschen, insbesondere der Kapillaren. Müller , F. , Methoden zur Bestimmung der Um- laufszeit des Blutes in Handb. biol. Arbeitsmethoden herausgegeb. von E. Abderhalden, Abt. V: Methoden zum Studium der Funktionen der einzelnen Organe des tierischen Organismus, Teil 4, H. 1. 134 S. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1921. Grundzahl 30 M. Klemensiewicz behandelt (S. 1 — 100) auf Grund langjähriger Erfahrung die Methoden zur Beobachtung des Blutstromes und der Gefäße beim Kaltblüter (Frosch) unter dem Mikroskop. Die Darstellung berücksichtigt die subjektive Beobachtung und die Mikroprojektion, gliedert sich nach den beobachteten Orgauen und weiterhin nach den an ihnen durchführbaren Versuchen, geht aber über die Mitteilung der Technik hinaus, insofern auch die Beobachtungsergebnisse und die daran knüpfenden kontroversen Pro- bleme besprochen werden. Verf. beginnt mit dem klassischen Objekt, der Schwimmhaut des Frosches, dem einzigen, au dem man nach ihm völlig natürliche und gesunde Kreislaufverhältnisse beob- achten kann. Dann folgen die Änderungen der Ström ungs- verhältnisse unter experimentell gesetzten Bedingungen (lokale arterielle Anämie durch Sperrung einer zuführenden Arterie, Stauungs- blutstrom durch Einengung der Abflußwege, rückläufige Anschoppung als mikroskopischer Ausdruck der Transsudation des Blutplasmas aus der Blutbahn in das Gewebe), das Verfahren zur Messung des Blut- druckes in den Arterien der Schwimmhaut (an unversehrten Fröschen, bei Kompressionsversuchen und im Entzündungsgebiet), Ermittelung des Einflusses der Schwerkraft auf den Blutstrom und die Gefäße (besonders augenfällig bei Simultanbeobachtung der symme- trischen Schwimmhäute beider Beine), Erregung der Vasokonstrik- 54 Referate. 40,3. 1 0 r e n der Schwimmhaiitarterien und Wärmedilatation, Vasokontraktiou durch Einspritzung von Adrenalin, mikroskopische Beobachtung der Rücktranssudation. Als weitere Objekte werden besprochen das Mesenterium (Kreislauf in den großen und kleinen Mesenterial- gefäßen des normalen und entzündlich veränderten Mesenteriums, Lymphstrom , Thrombose , Blutungsversuch) , Lunge und Kiemen (Salamanderlarve), Zunge und Muskeln, Harnblase vom Frosch, der Froschlarven schwänz und das Auge des Frosches. Ein Anhang behandelt die kinemato graphische Aufnahme des Blutgefäßsystems und des Blutstromes. Es ist im Rahmen eines Referates unmöglich , auf die Einzel- heiten der Technik näher einzugehen, die sich teils improvisierter Einrichtungen, teils geistvoll erdachter Spezialinstrumente bedient. Die ganze Darstellung ist überaus anregend und von instruktiven Abbildungen begleitet. — Weiss berichtet (S. 101 — 132) über die vor allem durch seine eigenen Arbeiten vervollkommnete mikroskopische Beobach- tung und mikrophotographisc he Darstellung der Kapil- laren der gesamten Körperoberfläche des Menschen. Nach einer Zusammenstellung der hierfür in Frage kommenden verschiedenen Methoden (Lupenbetrachtung der Konjunktival- und Kornealgefäße, Untersuchung der Retiualgefäße mittels des Augenspiegels , stereo- skopische Beobachtung der Konjunktival- und Kornealgefäße mit dem Kornealmikroskop , Gullstrands Untersuchung der Retinalgefäße, KoEPPES Stereomikroskopie des Augenhintergrundes, Prüfung der von den Kapillaren hervorgerufenen Farbtönung im ganzen) wendet er sich der mikroskopischen Beobachtung der Hautgefäße zu und schildert Apparatur und Gang der Untersuchung für die Prüfung des Nagelrandes bei subjektiver Beobachtung und Mikrophotographie. Die Verfahren sind durch zahlreiche darauf bezügliche Veröffent- lichungen in der Neuzeit so allgemein bekannt geworden , daß sich ein näheres Eingehen darauf erübrigt. Müllers kurze Mitteilung (S. 133 — 134) über die Bestimmung der Umlaufszeit des Blutes gründet sich nicht auf ein mikroskopisches Verfahren. W. J. Sdmiidt {Bonn). Catalano, A., Modificazione al metodo Kultschitzky per le fibre nervöse mieliniche (Mouit. Zool. Ital. Anno 33, 1922, S. 20—24). Verf. bringt nicht eine, sondern zwei Änderungen der älteren Verfahren zur Färbung der Markscheiden. 1. (S. 23) Er wäscht die nach Kultschitzky behandelten Schnitte (am besten 25 bis 30 /jl dicke) nur wenige Minuten im Gemische von Ferricyankalium und Li2C03 aus, bringt sie erst auf einige Minuten in 1"/^ ige Phosphor- molybdänsäure, dann in ein Gemisch von dieser und „einigen Tropfen l^/oßiger Lösung von Kaliumhypermanganat" auf wenigstens 1 Minute, 40, 1. Referate. 55 bis die Scheide dunkler, der Grund heller wird, endlich nochmals in die reine Säure und von da in das l^/p^ige Gemisch von Natrium- sulfit und Oxalsäure. Zum Schlüsse Waschen unter der Leitung, Weingeist, Karbolxylol usw. Die Phosphormolybdänsäure läßt sich auch durch Ammoniummolybdat oder Phosphorwolframsäure (beide zu 1 ^Iq) ersetzen. — 2. (S. 24) Die Schnitte werden im frischen Gemische von Kultschitzkys Hämatoxylin (2 Teile) und l^^/^iger Phosphormolybdän- oder -wolframsäure (1 Teil) 24 Stunden lang ge- färbt und wie oben weiter behandelt, jedoch ohne das Bad von Li2C03 und Ferric3rankalium. Sehr deutlich treten dadurch Fasern hervor, die ähnlich wie bei Roncoronis Verfahren (1915) einer anderen Schicht der Markscheide angehören, als die sich nach Weigert oder Kult- scHiTZKY färbenden. P. Mayer {Jena). Regaud, C, et Lacassagne, A., A propos des mastocytes des epitheliomas (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 87, 1922, S. 1084—1086). Verff. berichten über den Einfluß der Fixiergemische auf die Körnchen in den Mastzellen des Epiploons der Ratte. Sie er- halten sie gut fixiert in Formol oder Osmiumsäure, gar nicht in starkem Weingeist, schlecht in Sublimat, Pikrinsäure oder Chromessigsäure. Aus DoMiNicis Toluidinblau-Eosinoran^e nehmen die gut erhaltenen das Blau auf, während sich bei schlechter Erhaltung das Zellplasma rot färbt. Trefflich werden sie auch durch Formol im Gemisch mit Kaliumbichromat und färben sich dann mit Hämalaun, haben dagegen nach den Gemischen von Flemming, Dominici oder Bouin Neigung zum Eosin (S. 1086). P. Mayer (Jena). Berg, W., Über Anwendung der Ninhydrinreaktion auf mikroskopische Präparate zum Nachweis nie- derer Eiweißkörper: 1. in den Leberzellen (ge- speichertes Eiweiß); 2. im Blut (Arch. f. gesamte Phys. Bd. 195, 1922, S. 543—554). 2 bis 3 mm lange Würfel der Leber von Salamandra werden 18 bis 24 Stunden lang in 50 ccm lO^/^igen Formols oder (besser) von CiAcoios Gemisch fixiert, ^l„ bis 1 Stunde lang unter der Leitung ausgewaschen und in Eisschnitte (10 und 15 fi, dicke) zerlegt, die Schnitte dann in 2^Iqq\^qx Ninhydrinlösung 1 Minute lang gekocht und in Glyzerin untersucht ; beim Kochen schrumpfen sie gewöhnlich sehr stark. Enthalten die Leberzellen Eiweißtropfen, so werden diese violettblau (S. 550). Der Niuhydrinfarbstoff, gewonnen durch Kochen von 10 ccm 2^/Qiger Ereptonlösuug und 0*5 ccm l^/giger Ninhydrin- lösung, färbt die Gewebe wie ein oxychromer Stofl", z. B. Eosin. Untauglich wird die Leber beim Fixieren mit Sublimat oder längerem Verweilen in Alkohol (S. 551). Ausstriche von Menschenblut auf 56 Referate. 40,1. Deckgläsern verhalten sich beim minutenlangen Kochen in 2 "/obiger Ninhydrinlösung, wodurch sie ebenfalls leiden, je nach der Art der Fixierung verschieden (S. 552) ; Einzelheiten , ^ auch über das Blut anderer Tiere, s. im Original. P. Mayer {Jena). Buall, C. E., Notes on technique. l.A method of pre- paring whole mounts of early embryos. 2. Dis- section in paraffin (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 85 —87). Junge Embryoneu von Gallus werden in Formol so flach wie möglich fixiert, 12 Stunden später 2 Stunden lang in „haematoxylin" gefärbt und mit Natronlauge von 5 oder 10 ^/q so lange behandelt, bis sie nur noch hellbraun sind 5 die Gefäße treten dann tief braun hervor. Nach gutem Auswaschen wird das Präparat, das sehr brüchig geworden ist, also vorsichtig behandelt werden muß, entwässert und über Xylol iu möglichst farblosen Balsam gebracht; es bleicht darin nicht aus, sondern wird eher besser (S. 86). — Der Embryo wird wie gewöhnlich eingebettet, der Paraffinblock parallel zu den Gefäßen, auf die es ankommt, zugeschnitten und auf ein Tragglas aufgeschmolzen. Nun nimmt man unter der Lupe mit einem Messerchen die störenden Schichten fort, kann auch nachher das Präparat mit der Unterseite nach oben befestigen und so die andere Fläche ebenfalls bearbeiten. Zum Schlüsse wird das Paraffin durch Xylol aufgelöst. Waren die Gefäße mit Tinte ausgespritzt, so ist eine leichte Färbung des Embryos mit Hämatoxylin zu empfehlen (S. 87). P. Mayer {Jeiia). McJunkiu, F. A., Peroxydase staiuing with beuzidiuiu paraffin Sectio ns of human tissue (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 67—77 m. 4 Abb.). Verf. bringt zwei Verfahren. Nach dem ersten werden 1 mm dicke Stücklein menschlichen Gewebes, das in Formol fixiert worden ist, auf 1 Stunde in 70^/oiges Aceton, dann auf 30 Minuten in reines Aceton, auf 20 Minuten in Benzol und auf ebenso lang in Paraffin gebracht. Die 3"5bis5 ix dicken Schnitte werden mit Eiweiß aufgeklebt, am folgenden Morgen mit Benzol 20 und mit Aceton 10 Sekunden lang entparaffiniert, auf einige Sekunden in Wasser und von da auf 5 Minuten in das Benzidinbad gebracht. Dieses besteht aus der Lösung von 0*1 g Benzidin in 25 ccm 80 ^/^ igen Methylalkohols unter Zusatz von 2 Tropfen HgOg [wie stark?], die beim Gebrauch mit der gleichen oder doppelten Menge Wassers zu verdünnen ist. Nun wird das Präparat 5 Minuten lang mit Wasser gewaschen, mit Hakris- schem Hämatoxylin 2 Minuten lang gefärbt, 1 Minute lang gewaschen, mit 0"l*^/oiger Eosinlösung 20 Sekunden lang gefärbt, 30 Sekunden lang mit 95^/Qigem, 5 Sekunden lang mit lOO^/^igem Alkohol ent- wässert und über Xylol in Balsam gebracht (S. 69). — Oder : Fixieren 40, 1. Referate. 57 in Formol, Auswaschen der höchstens 1 mm dicken Stücklein unter der Leitung 30 Minuten lang, dann 2 Stunden lang Behandeln mit frischer Benzidinlösung (7 Teile Aceton, 2 Wasser, 1 H20„, dazu auf jedes ccm 0'02 g Benzidin), Überführen auf 30 Minuten in Aceton, auf 20 in Benzol, auf 20 in Paraffin. Färben der Schnitte wie oben. Die blaue Farbe geht bald in braun über. Das Hämosiderin läßt sich gleich nach dem Benzidinbade durch Ferricyankalium und Salzsäure blau sichtbar machen (S. 70). P. Mayer {Jena). Beccari, N. , Studi sulla prima origine delle cellule genital! nei Vertebrati. 2. Ricerche nella Sala- mandrina perspiciUata (Arch. ital. Anat. Bd. 18, 1922, S. 29—95 m. 6 Abb. u. 4 Tfln.). Die aus Eiern gezüchteten Larven wurden in Gilsons Gemisch nach der Änderung durch Carazzi (Wasser 80, Weingeist 20, Subli- mat 6, Salpetersäure 2, Essigsäure l^/.j Teil) je nach dem Alter 1 bis 5 Stunden lang fixiert und in Jodalkohol ausgewaschen (S. 30). Beim Einbetten über Chloroform in Paraffin wurde ^/^ Stunde lang verminderter Luftdruck angewandt (nähere Angaben fehlen). Die größeren Larven wurden nach Jordans Verfahren (s. diese Zeitschr. Bd. 17, 1900) in Celloidin und Paraffin gebracht, auch hier bei ver- mindertem Luftdruck (S. 31). P. Mayer (Jena). C, Mihroorganismen. Adelmanu, L., Tuschekulturmethode und Teilungsvor- gänge bei Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 401—417). Bei der Herstellung von Tuschekulturen auf erstarrenden Nähr- boden fand Verf., daß auf Gelatineplatten die Kolonien sich sehr bald unterhalb der Tuscheschicht verbreiten und sich so der Beobachtimg entziehen, daß auf Agarplatten ein Ausflocken der Tusche stattfindet. Von diesen Fehlern sind S erum platten frei. Sie haben aber ein Unangenehmes : auf ihrer Oberfläche zeigen sich Fett- und Schleim- tröpfchen, vor deren Verwechslung mit anderen Dingen mau sich hüten muß ; durch zweimaliges Abspülen mit 2 bis 3 ccm Äther oder Chloroform lassen sich die Tröpfchen zum größten Teil beseitigen. Herstellung der Serumplatten: 12 bis 15 ccm Serum werden in eine PETRi-Schale (10 cm Durchmesser) mit möglichst ebenem Boden ge- gossen. Die Schale kommt bedeckt in den noch kalten Wärmeschrank. Der Brenner wird so geregelt, daß die Wärme in der Minute um etwa 1 Grad zunimmt. Die Temperatur soll nach etwa 50 Minuten auf 70" gestiegen sein und muß dann 1 bis l^o Stunden festgehalten 58 Referate. 40, 1. werden. Wärmer als 70^ darf das Serum nicht werden, da es sonst undurchsichtig erstarrt, die fertige Platte aber möglichst durchsichtig sein soll. Die Oberfläche soll bei der fertigen Platte die Elastizität einer frischen 2°/oigen Agarplatte haben; läßt sie sich wie eine Gelatine- platte eindrücken, so muß sie erneut für ^/^ bis ^'2 Stunde in den Wärmeschrank gestellt werden. Bei Serum von richtiger Konsistenz bringt man auf die zur Anlage der Kulturen bestimmten Deckgläschen ein Tröpfchen 1 : 1 mit Wasser verdünnter Tusche, bei trockenerem Serum 2 Tropfen der- selben Verdünnung, bei feuchterem Serum 1 Tropfen unverdünnter Tusche. Letztere muß auch verwendet werden, wenn die Bakterien Flüssigkeiten entnommen werden. In der Durchsicht soll der Aus- strich eine mittelbraune Tönung haben. Werden die Bakterien von einem festen Kulturboden entnommen, so dürfen nur kleinste Spuren desselben übertragen werden. Bei Flüssigkeiten, die stark salzig, sauer oder alkalisch sind, darf man ebenfalls nur Spuren verrühren oder man muß sie vorher verdünnen, da sonst Ausflocken der Tusche eintritt. — Man braucht die beimpfte Tusche nicht immer auf dem Deckgläschen zu verstreichen; ebensogut kann man eine Öse voll auf der Serumplatte absetzen, mit einem kleinen Drigalski- Spatel verstreichen und bedecken. Bei Aeroben kann es dabei von Vorteil sein, zuerst in üblicher Weise einen Ausstrich zu machen und diesen erst nach mehreren Stunden mit einem mit steriler Tusche bestrichenen Deckglas zu bedecken. — Soll der Sauerstoff ferngehalten werden, so überschüttet man die Serumplatte samt Deckgläseben mit Paraffinöl, das dann auch als Immersionsöl dient. Verf. züchtet Anaeroben in einer Kammer, die der Schultze- schen gleicht, zwischen Deckglas und Boden aber einen weit größereu Abstand hat. Aussehen und Gebrauch möge nachstehende Abbildung erläutern. Man sticht mit einem in der Flamme sterilisierten Messing- 1 Hängende Tuschekultur. ^^ a Objektträger (Messing), b Pyrogallol-Kalilauge-Mischung, d rundes Deck- glas 15 mm Durchmesser, D Deckglas 24x24 mm, v Vaselinverschluß, t Tuscheschicht, s Serumscheibchen. röhr von 1 cm Durchmesser (Thermometer-Schutzhülse, Korkbohrer oder dergl.) aus einer 1 bis l^/g mm dicken Serumplatte ein rundes Scheibchen heraus, das man mit einem sterilisierten, leicht selbst her- stellbaren kleinen Spatel aus Aluminiumblech heraushebt und zunächst in einer sterilen PETRi-Schale unterbringt. Dann umrandet man die 40, 1. Referate. 59 Ötfnung der Kammer mit Vaseline, bringt einen Tropfen unverdünnter BuRui-Tusche auf ein großes Deckglas, beimpft ihn und verstreicht ihn auf 8 mm Durchmesser. Nun holt man den Spatel mit dem Scheibchen herbei, berührt die Kante des Scheibchens mit einer er- hitzten Nadel, an der es dabei hängen bleibt, läßt es auf die Tusche- fläche fallen und legt das Deckglas auf den Vaselinewall. Bei Ana- eroben hat man schon vorher je 1 Tropfen Pyrogallol und Kalilauge nahe beieinander, aber getrennt, in die Rinne der Kammer zu bringen. Liegt das Deckglas richtig auf, so neigt man die Kammer, so daß die Tropfen zusammenfließen und die 0-Absorption beginnt. — Bei Kultur in der Wärme ist die Vaseline durch Paraffin oder Krönig- schen Lack zu ersetzen. Von den Hinweisen für das Arbeiten mit Tuschekulturen, die Verf. gibt, seien folgende erwähnt: Spirillen, Vibrionen und Spiro- chäten verlassen mitunter schnell die Tuschekultur; man untersuche also auch ihre Nachbarschaft, indem man ein mit Tusche bedecktes kleines Deckglas neben das erstbenutzte legt. — Das Deckgläschen der Tuschekultur darf nicht verschoben werden ; das Bild würde darunter leiden. Man wähle Deckgläser von nicht mehr als 0*17 mm Dicke. — Ist eine Tuschekultur zu dünn geraten, oder leiden Aeroben darin an 0-Mangel, so streiche man Tusche an einer andere Stelle der Serumplatte aus und lege das alte Deckglas schnell darauf. Hans Schneider {Stralsund). Schumacher, J. , Welche chemische Substanz baut die Polkörnchen des Diphtheriebazillus auf? (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 362—366). Die Polkörncheu des Diphtheriebazillus bestehen aus einer freien Nukleinsäure (Volutin). Zum Nachweis von Nukleinsäure, gebunden oder frei, dienen dem Verf. die zwei folgenden Methoden : 1) 0 s m i u m c h 1 0 r i d f ä r b u n g. Hitzefixierte Ausstriche werden 10 Minuten lang mit 2^/Qiger Lösung von Osmiumchlorid (Kahlbaum) gefärbt-, die benutzte Lösung muß mindestens 48 Stunden alt sein und wird vor dem Gebrauch durch ein gehärtetes Filter filtriert. Ab- spülen, Trocknen in der Flamme. Polkörnchen tiefbraun, Plasma ganz schwach hellbraun. 2) Rutheniumchlor id färbung. Verfahren wie bei 1) mit ^/j^'/oiger , mindestens 48 Stunden alter, filtrierter Lösung von Ruthe- niumchlorid (nicht Rutheniumrot). Polkörnchen tiefgrauschwarz, Plasma ganz schwach grau. Zur Feststellung, ob gebundene oder freie Nukleinsäure vorliegt, dient folgendes Verfahren, das Nuklein und Nukleoproteide gelb, freie Nukleinsäure grün färbt: 3) Methylenblau -|- Phosphiu-Färbung. Ausstriche kalt 1 Minute lang mit einer Lösung von 1 g Methylenblau in 100 ccm 2^lf^\^e,v Karbollösung färben. Abspülen mit Wasser. Durch Hin- 60 Referate. 40, 1. und Herbewegeu in einer Küvette mit l^j^iger wässeriger Phosphin- lösung (Chrysanilin extra Kahlbaum) etwa l^j^ Minute lang differen- zieren. Polkörnchen grün, Plasma gelb. Als gute Doppelfärbung für polkörnchentragende Bakterien wird weiter angegeben : 4) Die Methylenblau -\- Chinin -|- Eosin -Methode. Zunächst wie 3 5 es wird aber differenziert (bis zur makroskopischen Entfärbung) mit 1 ^JQ^ger Lösung von Chininbydrochlor. Abspülen. Nach-, färben ^/^ Minute lang mit einer Mischung gleicher Teile von l^/^iger Eosiulösung und lO^/piger Tanninlösung. Polkörchen blau, Plasma rot. 5) Eine p-Aminophenolfärbung stellt die Polkörnchen schokoladenbraun im fast ungefärbten Bakterienleib dar. Man löst 3 g p-Aminophenol in 100 ccm eben gekochtem heißem Wasser, fügt 6 ccm konzentrierte Salzsäure zu, schüttelt und filtriert (nicht lange haltbar). Pärbungsdauer 10 Minuten. Für die praktische Anwendung werden nur die Methoden 3 und 4 empfohlen. Hans Schneider {Stralsund). Bergen, J. y.. Eine kritische Bemerkung zur Sulfitent- färbung des Tuberkelbazillus (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 598—602). Die Versuche des Verf., den Wert der bei der KoNRiCHscheu Tuberkelfärbung benutzten Entfärbung mit Natriumsulfit zu ermitteln, hatten folgendes Ergebnis: Es ist zwar möglich, mit lO^/piger Natrium- sulfitlösung die durch Karbolfuchsin gefärbten Tuberkelbazillen zu ent- färben ; doch dauert das sehr lange. Besser ist es, wenn der Differen- zierung mit frisch bereiteter Sulfitlösung, die nur einige Sekunden zu dauern braucht, eine weitere Entfärbung mit 60°/oigem Alkohol folgt- hierbei wird etwa dasselbe erreicht wie durch verdünnte Miueralsäureu, die die ZiEHL-NEELSENSche Methode verwendet, und das Gewebe weniger ungünstig beeinflußt. Konrich hätte also die Alkoholbehandlung nicht weglassen sollen. — Gegen Sulfitentfärbung erwiesen sich Kaltblüter- tuberkelbazillen, Smegmabazillen und andere säurefeste Stämme eben- falls sehr resistent. Sie gestattet also keine einwandfreie Differential- diagnose. Dazu kommt, daß Natriumsulfit schon als feste Substanz sich schnell oxydiert, noch viel schneller aber in wässeriger Lösung, so daß man in ihm ein recht inkonstantes Entfärbungsmittel hat. Daher der Schluß des Verf., daß der Ziehl-Neelsen sehen Methode immer noch die erste Stelle gebührt. Hans Schneider [Stralsund). Bach, F. W., Zur färberischen Darstellung der Kapsel- bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 510). Das beschriebene Verfahren ist eine Kombination von Positiv- und Negativfärbung. Die Bakterien, am besten von Kulturen, werden 40,1. Referate. 61 in einem Tröpfchen Wasser aufgeschwemmt und nach Zufügen eines ebensogroßen Tröpfchens 2*'/Qiger wässeriger Kongorotlösung gleich- mäßig verrieben ; dann läßt man sie lufttrocken werden. Das Präparat wird darauf mit folgender Mischung Übergossen: 10 ccm l^^/^iger wässeriger Lösung von Wasserblau (GrIjeler) -)- 100 ccm einer Mischung von 3 ccm Salzsäure und 97 ccm absol. Alkohol. Nach kurzer Einwirkung läßt man die Farbe ablaufen und das Präparat, ohne es mit Wasser abgespült zu haben, lufttrocken werden. Die Salzsäure macht das Kongorot blau und fest; das Wasserblau färbt die in den Kapseln liegenden Bakterien. Hans Schneider (Stralsund). Cromberg, M., Über die Ursache der Gram-Veränder- lich keit anaerober Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 423—430). Verfasserin legte zunächst von pathogenen Gasbrandbazillen, feste Kulturen an; auf diesen (nicht in flüssigen Kulturen) werden die zunächst grampositiven Bazillen in 14 Tagen negativ. Aus solchen alten Kulturen wurden sterile Extrakte hergestellt und diese mit frischen, grampositiven Bazillen aus flüssigen Kulturen beimpft. Dann treten schon nach 1 bis 3 Tagen zahlreiche gramnegative Bazillen auf — eine Sekundärkultur wurde später wieder gram- positiv — , auch bei Überschichten mit Toluol, ebenso nach ^j^ stün- digem Erhitzen des Extraktes auf 56^. „Dagegen scheint eine Er- hitzung auf 60 bis 70^ (10 Min.) die Wirksamkeit des Extraktes aufzuheben." Hiernach wird von der Verf. angenommen, daß das Gramnegativ- Werden der Anaerobier einem autolytischen Enzym zu- zuschreiben sei, „das sowohl von ihnen ausgeschieden wird, wie auch aus ihrem Leib extrahiert werden kann". Hans Schneider {Stralsund). Zeißler, J. , Binokulares Plattenkulturmikroskop (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 430—432 m. 1 Tfl.). Die Firma C. ZEiss-Jena hat dem Verf. nach seinen Angaben ein Instrument der genannten Art gebaut, das in bezug auf bakterio- logische Verwendbarkeit eine Verbesserung des P. MAVERSchen Prä- parierstativs darstellt. Es kann wie dieses zur Beobachtung im durch- fallenden Licht gebraucht werden ; vor allem aber erlaubt es die Untersuchung selbst von Drigalski- Schalen im auffallenden Licht. Der gußeiserne Fuß hat eine kreisrunde Öffnung, in die ein großer Kugeltisch eingesetzt werden kann ; an einer Kante trägt er eine Gleitschiene, in der die gebogene Säule des binokularen Mikro- skops seitlich verschoben werden kann ; an den Seitenkanten sind je zwei kleine Löcher zur Aufnahme der Zapfen von zwei Handstützen an- gebracht. Der Kugeltisch kann bis zu 45" geneigt werden, ohne daß (32 Referate. 40, 1. sein Mittelpunkt seine Lage veränderte. Als Halter für Drigalski- Schalen dient ein aufsetzbarer Ring; außerdem hat die Tischplatte eine durch ihren Mittelpunkt führende P'urche als Gleitschiene eines für PETRi-Schalen bestimmten Plattenhalters 5 beide Einrichtungen hindern die Rotation der Schalen nicht. Das Instrument gestattet also eingehende Besichtigung der gesamten Kulturoberfläche. Verf. benutzt als Optik Objektivpaar (a^) mit Okularpaar 2 ; diese Kombination ver- größert stark genug, hat genügende Lichtstärke und gewährt einen großen Arbeitsabstand des Mikroskops von der Kultur. Hans Schneider {Stralsund). Mauteiifel, P., Über Anaerobenzüchtung (Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, H. 1/3, S. 248; 9. Tagung d. D. Vereinigung für Mikrobiologie, Würzburg). Verf. setzt zu 10 cc Nährbrühe nach der Impfung 0*5 cc einer 0'5^/Qigen Natriumsulfidlösung und überschichtet mit einer etwa 0*5 cm dicken Schicht verflüssigter weißer Vaseline. — Um in einer Kultur verschiedene Sauerstoffspannungen zu erzielen verfährt Verf. folgendermaßen. Zur beimpften Nährlösung wird 6"5 "/o Natriumsulfid zugesetzt, wie oben; dann wird ein ganz enges Glasrohr (10 cm lang, 3 bis 4 mm Lumen), das an einem Ende zugeschmolzen ist, mit der beimpften Lösung maximal gefüllt und umgekehrt in das Reagensglas gestellt. Kontrollversuche mit 1 ^j^ Methylenblaulösung zeigen , daß im äußeren wie inneren Schenkel zunächst der Farbstofl" reduziert wird, nach einigen Minuten aber im äußeren Schenkel die blaue Farbe wiederkehrt, während der Inhalt des inneren 0-frei bleibt. „Man hat also mit einfachen Mitteln einen Nährboden hergestellt, der im inneren Röhrchen anaerobe, im äußeren Röhrchen aerobe Bedingungen und in der Kuppe eine verminderte Sauerstofispannung aufweist. In der Tat beginnen in einem solchen Röbrchen sogen, strenge Anaerobier wie Tetanus- , Gasbrand- und Rauschbrandbazillen im inneren, und Alkaligenes -Bazillen im äußeren Schenkel zu wachsen, und wenn man eine Mischkultur von beiden einsät, erhält man im inneren Röhrchen eine Anreicherung der Anae- robier, im äußeren Schenkel des letztgenannten obligaten Aerobiers."' Die Wirkungen der Kapillarität gestatten es, das innere Rohr gefüllt herauszuheben und die Mikroben getrennt weiter zu kultivieren. Küster {Gi essen). Miehe, H., Sind ultra mikroskopische Organismen in der Natur verbreitet? (Biol. Zentralbl. Bd. 43, 1923, H. 1, S. 1—15). Verf. sucht die im Titel genannte Frage mit Hilfe neuer Me- thoden, der Verwendung de Haen scher „Membranfilter", zu prüfen, welche die mikroskopisch erkennbaren Lebewesen zurückzuhalten im- stande sind. An den aus Material verschiedener Herkunft stammenden 40, 1. Referate. 63 Filtrateu ließen sich keinerlei Veränderungen beobachten, die auf das Wirken invisibler Mikroben hinwiesen. Hiernach gewinnt die alte Auffassung, daß es keine ultramikroskopischen Lebewesen gibt, eine neue, bedeutungsvolle Stütze. Küster (Oiessen). Cholodnyj, N., Über Eisenbakterien und ihre Beziehun- gen zu den Algen (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 9, S. 326—346 m. 6 Textabb.). Die seit langer Zeit bekannten, vorzugsweise an Conferva auf- tretenden, mit Eisenoxydhydrat inkrustierten Gallertknöllchen („Psicho- hormien") sind nicht, wie die bisherigen Autoren annahmen, Ver- dickungen der Algenmembran , sondern nach Ansicht des Verf. Pro- dukte von Eisenbakterien, die sich vorzugsweise an Conferven an- siedeln (Sideromonas confervarum n. g. n. sp.). Die Bakterien sind in der Gallerte lebend zu beobachten und durch Färbemittel leichter kenntlich zu machen (Gentianaviolett, Karbolfuchsin). Folgende Prä- paration fand Verf. zweckmäßig: mit 5- bis lO^j^iger Formaldehyd- lösung wurden die Knöllchen gehärtet, dann mit Salzsäure zur Be- seitigung des Eisenoxydhydrats behandelt, hiernach gefärbt. Die von Bakterienknöllchen bedeckten Zellen enthalten dunkle Chloroplasten und reichlich Reservestoife. — Verf. glaubt an eine mutualistische Symbiose. Küster {Oiessen). Seiifert, W., Vergleichende Färbeversuche an lebenden und toten Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. , Abt. 1 Orig. Bd. 88, 1922, S. 151—158). Verf. war bei früheren Untersuchungen auf die Möglichkeit ge- stoßen , Anilinwassergentianaviolett durch Zusatz von Proteinkörpern, z. B. Kaseosan-Heyden, so zu beeinflussen, daß es nur noch in tote, nicht mehr in lebende Bakterien eindringen kann. Er berichtet nun über mannigfache Versuche, die Methode sicher zu gestalten. Sie gelangen nicht, da die Proteinkörper nicht allen Farbstoff absorbierten. Dagegen führte folgendes Verfahren zum Ziel : Kongorot wird in physiologischer Kochsalzlösung bis zur Sättigung gelöst. Die Lösung wird filtriert, mit physiologischer Kochsalzlösung im Verhältnis 1 : 10 verdünnt und sofort zur Färbung der Bakterien benutzt. Die erste Beobachtung im hängenden Tropfen, auf die Färbung der toten Bakterien hin, erfolgt nach einigen Stunden, die zweite, auf die Nichtfärbung der lebenden Bakterien gerichtet, nach 24 Stunden. (Selbst nach 48 Stunden er- geben Überimpfungen der Bakterien aus der Farblösung noch zahl- reiche Kolonien.) Bei diesem Verfahren zeigen sich die lebenden Bakterien nicht oder nur schwach gefärbt. Indessen läßt sich der Unterschied zwischen den lebenden und den gefärbten toten Bakterien nur am Rande des hängenden Tropfens feststellen und nur bei genauer Einstellung auf jedes einzelne Stäbchen. Kokken sind zu klein. Nach 64 Referate. 40, 1. Verf. kommt das Verfahren nur da in Frage, „wo es sich um die bloße Feststellung handelt, ob bestimmte Gebilde in einer Kultur lebenstüchtige Elemente darstellen oder nicht". Hans Schneider {Stralsund). Vierling, K. , Zum Ersatz der LuooLschen Lösung bei der GRAM-Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig, Bd. 88, 1922, S. 169). Als Farbstoff dient Anilinwasser-Methylviolett, dem auf je 100 ccm 4 ccm l^/ßige wässerige Nachtblaulösung zugesetzt sind. Statt LüGOL scher Lösung wird dann Ammonpikrat verwendet (3 g Pikrin- säure werden in 200 ccm Wasser gelöst und mit 2*2 ccm lO^/ßigen Ammoniaks versetzt). Die Färbungsvorschrift stimmt mit der ursprüng- lichen GRAMSchen überein; nur dauert die Entfärbung mit 90^/oigem Alkohol nur 2 bis 10 (meist 3 bis 4) Sekunden. Nachfärbung mit einer Lösung von je 0*2 g Rhodamin 2ASIa Höchst und Neutralrot in 100 ccm Wasser, oder mit Karbolfuchsin, verdünnt mit dem Zwanzig- facheu an Wasser. Grampositive Bakterien blauviolett, gramnegative rot. Nur dünne Ausstriche von jungen Kulturen sind brauchbar. Der Vorteil gegen- über der Gram sehen Vorschrift liegt in der Billigkeit, der Nachteil in der öfters eintretenden Entfärbung scharf umgrenzter Stellen des Präparats, sowie in der leichteren Entfärbung bei alten Bakterien. Hans ScJmeider {Stralsund). Rene, Y., Über eine neue Modifikation der Spirochäten- färbungsmethode (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 174). Syphilisspirochäten und Spirillen färbt Verf. nach einer aus der Tribondeau sehen hervorgegangenen Methode. Dünne und an der Luft getrocknete Ausstriche werden mit folgender Flüssigkeit überschichtet : Tannin 5 g, Ac. acet. 2 ccm, 4 ^/^ Formalin 5 ccm. Aqua dest. 40 ccm, 96 ^/o Alkohol 60 ccm. „Nach kurzem vorsichtigem Erwärmen über der Flamme läßt man den in Brand kommenden Alkohol ausbrennen. Um aber das Präparat nicht verbrennen zu lassen, rührt man es mit einem DniGALSKi-Stäbchen mit der überschichteten Flüssigkeit um." Nach Abspülen mit destilliertem Wasser, dem aufs Liter 10 bis 50 Tropfen Ammoniak zugesetzt sind, wird überschüttet mit einer 5 '^/q igen Lösung von Arg. nitricum in destilliertem Wasser, der tropfenweise Ammoniak zugesetzt worden ist, bis die braunen Wolken verschwanden. Es folgt kurzes Erwärmen , Spülen im destillierten Wasser und Abtrocknen. — Die Färbung dauert 1 bis l^/g Minute; der Untergrund ist blaß- gelblich, die Spirochäten sind gut erhalten. Ha7is Schneider {Stralsund). 40, 1. Referate. 65 Frei, TV., u. Erismann, H., Beiträge zur Theorie derB ak- ter ienfiltration (Zeutralbl. f. Bakteriol. Abt. 1 , Orig. Bd. 88, 1922, S. 306—336). Die Arbeit untersucht einige physikalische Faktoren, die bei der Bakterienfiltration in Betracht kommen. Von den Ergebnissen über Beeinflussung des Filters durch Elektrolyte seien folgende erwähnt: Die Befeuchtung eines Sandfilters mit Kationen fördert die Wirkung des Filters nicht sehr. Unterschiede sind da ; Verff. stellen mit Bezug auf Begünstigung der Filtration folgende Reihe auf: Mg > Ca > Na = K > Li. Bei der Behandlung der Bakterienaufschwemmung mit den Kationen vor dem Filtrieren zeigte sich ebenfalls Mg den anderen Ionen überlegen. Bei Filtrierpapier begünstigt die Anfeuchtung des Filters mit Li die Filtration, wohl infolge der Quellung der Zellulose durch das benutzte Li Cl; im übrigen ist die Reihenfolge dieselbe wie beim Sand. Bei Vorbehandlung der Bakterien selbst zeigte sich ebenfalls beim Papierfilter das für Sandfilter Gesagte. Sand adsorbiert Bakterien um so mehr, je feiner er ist. Schütteln begünstigt die Adsorption anfangs, bewirkt bei längerer Dauer aber Loslösung der Bakterien. Elektrolyte begünstigen die Adsorption, und zwar in der für die Filtration aufgestellten Reihenfolge. Sie hemmen den kapillaren Aufstieg von Bakterien in Filtrierpapier ; hier- bei steht wieder Li an erster Stelle. — Es wird wahrscheinlich ge- macht, daß Kaliumzyanid, Saponin und zum Teil auch Chinin die Bakteriendurchlässigkeit von Sandfiltern erhöhen. Ha7is Schneider {Stralsund). Riemsdijk, M. van, Über einen neuen, einfachen Sauer- stoffindikator für die Züchtung von anaeroben Bakterien und die Kultur von Anaerobionten im allgemeinen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 229—252). Die umfangreiche Arbeit bespricht erst die 0 -Absorption durch Pyrogallol- Kalilauge -Mischungen. Sie stellt fest, daß ein Luftvolum von 400 ccm (d. h. die Luft in einer mittelgroßen Stopfenflasche, wie sie nach Buchner zur Aufnahme der beimpften Kulturröhrchen dient) in 30 bis 40 Minuten sauerstoiffrei gemacht werden kann durch 10 ccm 20°/oiger KOH-Lösung -f- 3 ccm 447oiger Pyrogallollösung. (Diese Lösung wird empfohlen.) In der ersten halben Stunde ist die Sauer- stoffbeseitigung am stärksten. Die Absorption wird beschleunigt, wenn man erst KOH, nachher Pyrogallol in die Flasche bringt; sie wird auch gefördert durch Erhöhung der Temperatur. Als sauerstoffempfindlicher Farbstoff empfiehlt sich Methylenblau, am meisten in folgender Lösung : 3 ccm lO^/oige wässerige Glukoselösung (durch Kochen und Aufbewahren in sterilem Kölbchen vor dem Verderben zu sichern) Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, 40,1. 5 66 Referate. 40, 1. 1 Tropfen n-NaOH (aus einem TK-Tropffläschchen von 50 g Inhalt ^ _, , f Methylenblau Höchst 50 g , . ... ^ rn- ■. ■, . 1 Tropfen < ■, \p. o^ (aus einem gleichen Tropfflaschchen). Im offenen Reagenzglas ist die Lösung zu unempfindlich. Es wird Hydropbilgaze hineingetaucht und dann an der Wand des Reagenz- glases ausgebreitet; so bekommt man einen sehr empfindlichen In- dikator, der sich bei 37 '^ im 0-freien Raum schon in 20 Minuten ganz entfärbt. Die Röhrchen, die von 0 befreit werden sollen, müssen mit Glaswollpfropfen versehen werden, da Wattepfropfen die 0-Absorption hemmen. Die Anaeronten wachsen am üppigsten auf einem stark 0- redu- zierenden Leberagar folgender Bereitungsart : ^j^ Pfund roher Rinder- leber sehr fein mahlen, unter zeitweiligem Umrühren ^j^ Stunde in ^/g Liter Wasser kochen, absetzen lassen und abgießen ; den Leberbrei durch ein Metallsieb sehr fein zerreiben und mit 5 g Pepton Witte, 2^/2 g NaCl und 10 g Agar der Flüssigkeit wieder beifügen, die Mischung 1 Stunde bei 110" sterilisieren und mit r^-NaOH bis zum Pheuolphtaleinpunkt alkalinisieren. Dann 10 g Glukose zusetzen, tüch- tig umrühren und die gleiche Menge (500 g) 2^/Qigen Glukoseagar zufügen, sterilisierte Kreide im Überschuß (etwa 5 Löffel) zufügen, in sterile Röhrchen ablassen und in diesen nach einstündiger Sterili- sierung bei 100^ C schräg gerinnen lassen. Hans Schneider (Stralsund). Salus, G., Zur Phenol- und Indolbildung durch Bakterien und zum Nachweis dieser Körper in Kulturen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1920, S. 103 —107). Die phenol- bzw. indolbildenden Bakterien wuchsen sehr gut auf der HoTTiNGER sehen Fleischbrühe. Verf. hält dafür, daß die Prüfung von Kulturen auf Phenol oder Indol nicht im Kulturröhrchen, sondern stets im Destillat vorgenommen werden müsse. Im Destillat ist auch die SALKOwsKische Reaktion auf ludol (Nitrit-Schwefelsäurereaktion), die Frieber beanstandet hatte, durchaus sicher. Hans Schneider (Sh-alsund). Troester, C, Verfahren zum Zählen abgetöteter Bak- terien in Aufschwemmungen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1920, S. 252—254). Allen anderen Zähl verfahren zieht Verf. die Zählung der un- gefärbten Bakterien im Dunkelfeld vor. Zur Beleuchtung dient ihm die Falkenthal sehe Lampe, als Optik der Spiegelkondensor und die Fluorit-Ölimmersion -^a von Leitz, als Zählkammer eine in einen Objekt- träger von 0*9 mm Dicke eingeschlifFene Kammer von 0*1 mm bzw. I 40, 1. Referate. 37 0*05 mm Tiefe, die mit einem starken Deckglas (0'2 mm dick) bedeckt wird. Eine Teilung hat die Kammer selbst nicht ; es wird durch ein Okular-Netzmikrometer beobachtet. „Beim Zählen verfährt man so, daß man z. B. zuerst auf die obersten Keime einstellt, den Tubus langsam senkt und dabei die Keime zählt, die nacheinander in einem Quadrat aufblitzen. Ist man auf dem Grunde angelangt, so hebt man den Tubus und zählt ein anderes Quadrat aus." Die Berechnung ist die übliche, Hans Schneider (Stralsund). Schumaclier, J., Die Prozesse der Zellfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, H. 1/3, 1922, S. 206; 9. Tagung d. D. Vereinigung für Mikrobiologie, Würzburg 1922). Die Gentianaviolett-Quecksilberjodidjodkalium-Phosphinalkohol- Safraninmethode färbt einen Teil der Bakterien rein violett, einen anderen rot. Die Resultate decken sich mit der Unterscheidung, welche die Gram sehe Färbung vermittelt. Vorzüge der Methode sieht Verf. in der rascheren Entfärbung mit Phosphinalkohol und in der Jodersparnis. Des Verf. Tannin -Viktoriablau- Phosphinalkohol -Pyonin- (oder Safra- nin-) Methode arbeitet ähnlich unter völliger Ausschaltung des Jods. Die Neosalvarsan-Silber-Malachitgrün-Methode färbt tote Zellen (z. B. einer Hefesuspension) tiefbraun, lebende hellgrün. — Hefezellen, die durch Hydrolyse mit Mineralsäuren nukleinsäurefrei gemacht wurden, färben sich stark mit allen sauren Farben ; von den basischen färben nur die der Rosanilingruppe noch bemerkenswert. Durch Behandeln mit Nukleinsäurelösung (in essigsaurem Natrium) lassen sich die Kern- substanzen regeneriren ; die Zellen färben sich nach dem Auswaschen wieder mit allen basischen Stoffen, sind aber gramnegativ. Beim Behandeln mit Metallsalzlösungen binden die nukleinsäurefreien Zellen sehr wenig, die nukleinsäurehaltigen große Mengen Metall. Küster (Giessen). Wiegert, E., Über die Verwendung von Pilzextrakt an Stelle von Fleischextrakt bzw. Fleischwasser zur Herstellung von Bakteriennährböden (Zen- tralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 109). Sehr gute Nährböden bekommt man, wenn man 250 g Pilze zer- kleinert, mehrere Stunden in einem Kochkolben im Dampftopf kocht und die entstehende Brühe zu einem dunkelbraunen Extrakt eindickt, von diesem dann 1- bis 2*^/oige Lösungen herstellt und ihnen 1 ^/^ Pepton und ^/^"/o Kochsalz beifügt, u.U. die nötige Menge Agar darin löst. Hans Sch?ieider (Stralsund). Christensen, E., Bemerkungen zu dem ZEissLERSchen bin- okularen Plattenkulturmikroskop (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 112). 5* 68 Refer. Botanisches, £Iebalin, H., Neue Untersuchungen über die Gas- vakuolen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 61, 1922, H. 4, S. 535—589). An den Ermittlungen Klebahns, nach welchen die früher als „rote Körner" beschriebenen Einschlüsse der Wasserblüten -Zyano- phyzeen „Gasvakuolen" sind, d. h. „Hohlräume im Protoplasma, die einen gasförmigen Inhalt haben", ist von Molisch 1903 Kritik geübt worden ; die gasförmige Natur der Gebilde wurde von ihm bestritten. Verf. kommt hiernach auf seine früheren Untersuchungen mit eingehender Neuprüfung der fraglichen Gebilde zurück. Von den zahl- reichen Verfahren, die er zu dieser neuen, sehr eindringenden Prüfung verwendet, sind an dieser Stelle die nachfolgenden zu besprechen. „Künstlich wiederhergestellte Gasvakuolen" nennt Verf. diejenigen, welche nach Beseitigung des Gases und erneuter Füllung der Vakuolen mit Gas sichtbar werden. Material, das mit Formaldehyd fixiert worden war, wurde über Alkohol, Zedernholzöl und Ligroin in Paraffin eingebettet und in 1 /* dicke Schnitte zerlegt. Aufkleben mit Wasser, Lösung des Paraffins mit Toluol. Wenn „die nach dem Abdunsten des Toluols trocken gehaltenen Schnitte in stark eingedickten d. h. nur durch Erwärmen flüssig zu machenden Balsam oder besser in konzentrierte Zuckerlösung eingeschlossen wurden, traten in zahlreichen Zellen Erscheinungen ein, die man als eine Wiederherstellung der Gasvakuolen bezeichnen kann. Die nach dem Abdunsten des Toluols in die Zellen eingedrungene Luft wurde durch das dicke Einschlußmedium eingesperrt, aber nicht verdrängt oder absorbiert, so daß die Zellen das bekannte dunkle Aussehen annahmen, das kleine luftgefüllte Räume im Mikroskop stets zeigen. Dabei fand sich, daß die Luftteilchen bis ins Einzelne die Gestalt und die An- ordnung der G-asvakuolen nachahmten, so daß die Zellen den un- veränderten oft täuschend ähnlich sahen. Die Erscheinung kann ihre Erklärung nur so finden, daß die Gasvakuolen tatsächlich Hohlräume sind, die nachdem ihre Wände durch die Formaldehydbehandlung erhalten und wahrscheinlich noch gefestigt waren, sich nacheinander mit den verschiedenen, beim Einbetten in Paraffin verwendeten Stoffen und zuletzt nach dem Auflösen des Paraffins und dem Abdunsten des Toluols mit Luft füllten. Der Inhalt dieser Hohlräume kann aber 70 Referate, 40, 1. auch im Leben nur ein Gas sein, denn nur ein Stoff von ebenso niedrigem Lichtbrechungsvermögen kann dieselben optischen Erschei- nun^-en geben, wie die künstlich wiederhergestellten Gasrakuolen ; feste, flüssige oder auch „festweiche" Körper von derartigen Eigen- schaften sind nicht bekannt und wohl auch nicht möglich." Druckversuche lehrten, daß Algen, die man mit dem Deckglas bedeckt und hiernach mit der Präpariernadel stark drückt, nach Auf- hebung des Druckes hell geworden sind, und in ihrer Nähe im Prä- parat zahlreiche Gasblasen liegen. Der Versuch gelingt auch dann, wenn das Material (Clathrocystis aeruginosa) in ausgekochtem Wasser längere Zeit im Vakuum einer Wasserstrahlluftpumpe (etwa 1 1 mm Hg) gestanden, ja sogar wenn es vorher mit Wasser kurz aufgekocht worden war. Auch kleine in Kanadabalsam eingeschlossene Kolonien zeigen dasselbe Phänomen. Wiederholt man dagegen den Versuch nach Vorbehandlung mit Alkohol oder mit gepreßtem , der Gas- vakuolen beraubtem Material, so erhält man keine oder nur sehr spärliche Bläschen , die meist bald wieder durch Absorption ver- schwinden. Sehr lehrreich fand es der Verf. , Anabaena mi KOH zu behandeln und hiernach zu drücken; auch au der 5 Stunden mit KOH behandeltes Gloeiotrichia gelang derselbe Versuch. Bei C. ZEiss-Jena ließ Verf. eine Kammer für mikro- skopische Beobachtung unter hohem Druck und im Vakuum konstruieren (vgl. nebenstehende Abbildung): „Der Tisch eines gewöhnlichen Mikroskopstativs Nr. 5 B wird durch eine Platte a ersetzt, auf der ein drehbarer Objekttisch d an- gebracht werden kann. Die beiden Zentrierschrauben c dienen zu- gleich zum Einrücken des Objekts in das Gesichtsfeld. Die Druck- kammer wird durch den mittleren Teil dieses Tisches und einen auf- schraubbaren, mittels eines Lederrings abgedichteten Deckel f ge- bildet. Die zentrale Öffnung des Tisches ist durch eine Glasscheibe luftdicht verschlossen, unter der Durchbohrung des Deckels ist mit Schellack ein rundes Deckglas aufgekittet. Beide Gläser sind ein- ander möglichst genähert, damit der mit seiner Frontlinse das untere Glas berührende Beleuchtungsapparat h zu genügender Wirkung kommen kann. Die freie Deckglasfläche hat 7 mm Durchmesser. Die darüber befindliche Metallfassung ist dergestalt kegelförmig ab- gedreht, daß das unter dem Deckglas befindliche Objekt auch mit starken Objektiven g noch erreichbar ist. Die neue breite Form der Zeiss sehen Objektive ist dazu allerdings nicht geeignet, verwendbar sind aber die älteren Formen von BI)^ Wasserimmersion J, ferner die Ölimmersion 1/12 von Seibert in der früheren Form usw. Aller- dings ist auch bei diesen Objektiven nur eine geringe Verschiebung des Präparats möglich, und das Objekt muß daher möglichst genau in die Mitte des Deckglases gebracht werden. Man stellt das Prä- parat her nach Abschrauben des Deckels und untersucht im hängenden Tropfen oder auch unter Verwendung eines innen aufgelegten zweiten 40, 1. Referate. 71 Deckglases, das nötigenfalls durch einen aufschraiibbaren Metallring (in der Abb. fortgelassen) festgehalten werden kann. Während der Be- obachtung muß die Mikrometerschraube in Bewegung gesetzt werden, da infolge des Druckes das Deckglas sich durchbiegt, eine Schwierig- keit, die nicht zu vermeiden ist. Zwei Bohrungen, an die sich außen dünne Kupferrohre e luftdicht anschrauben lassen, führen aus der Kammer durch die Tischplatte nach außen." Zur Herstellung des erforderlichen Drucks diente eine Sauerstoff bombe. Die Handhabung des Apparats geschieht folgendermaßen. „Nachdem die Rohrver- bindung hergestellt und dichtgeschraubt, auch das rechterhand aus der Dunkelkammer herausführende Rohr geschlossen ist, wird das Objekt unter das Deckglas gebracht, dann der Deckel aufgeschraubt und das Objektiv eingestellt. Dann werden die Hähne der Bombe geöffnet, und es beginnt die Beobachtung, wobei die rechte Hand die nötige Drehung der Mikrometerschraube vornimmt, während die linke die Schraube am Reduzierventil dreht, welche die allmähliche ^^=:^MJ^^=^ Steigerung des Drucks bis auf die gewünschte Höhe bewirkt, die am Manometer abgelesen werden kann. Übrigens ist es vorteilhafter, die Bedienung der Bombe durch einen Gehilfen vornehmen zu lassen, damit man seine ganze Aufmerksamkeit der Beobachtung widmen kann. Vorversuche hatten ergeben, daß Glimmerplättchen von nur 0*1 mm Dicke weit widerstandsfähiger sind als Deckgläser. Von ihrer Verwendung mußte aber abgesehen werden, weil sie mit starken Objektiven, zumal mit Ölimmersionen ganz verschwommene und un- klare Bilder geben. Übrigens hielten an der Druckkammer Deck- gläser von 0'2 mm Dicke Drucke von 9 Atmosphären aus. Auf die mögliche Höchstleistung habe ich nicht geprüft. Auch für Untersuchungen im Vakuum ist die Druckkammer ge- eignet. Man verbindet sie durch die Kupferrohrspirale mit einer Luftpumpe. Der Schellackkitt hält das Deckglas genügend fest. Ein Übelstand besteht darin, daß im Vakuum eine rasche Verdunstung stattfindet, so daß in Wasser befindliche Präparate nur verhältnis- mäßig kurze Zeit beobachtet werden können." Küster (Gtcssen). 72 Referate. 40.1. Williams, M.. Absorption o t' iiold tvom oolloidal Solu- tions by fungi \^^Ann. Bot. vol. VI. liUS, S. 5:U\ Pilze -wie Penioillium -waolisou auf kolloidaler Goldlösuug und speioheru das Gold in ihrer Membran mit blauer Farbe. Kihter ( Qiessoi ) . Lilisbaiier. K.. B o m o r k u n g e u ü b o r Alfuep Fischers Gefäß- i;lykose i^Sitzunüsber. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. KI. Abt. 1. 11. l. Bd. 1-29. UVJO. S. lMö— -229). Wenn A. Fischer in den toten Anteilen des llolzkörpers Ver- bindungen fand, die FEHLl^■osohe Lösung- reduzierten, so handelt es sieh hierbei uieht um einen gelösten reduzierenden Zueker, der in den Gefäßen enthalten wäre, sondern um eine reduzierende Wirkung der Membran selbst . vermutlieh bestimmter Zellulosemodifikationen X. ,.Dadureh luulet auch die scheinbare Glykosespeicherung in Libriforra- faseru und den an der Wasserleitung nieht mehr beteiligten Gefäßen ihre uuirezwuucene Erklärunü-.*' /üVVAr iGicsscn). W illiamsoiu H. St., A n e w m e t h o d o f p r e p a r i n g s e c t i o n s oi hard vege table struetures i^Ann. of bot. vol. 35, 1921. Jan.. S, lo9\ Selbst so feste Hölzer wie die von Shorea robusta oder Xylia dolabriformis lassen sich nach Kernots Zelluloseazetat verfahren dem Rasiermesser wie dem Mikrotom zugänglich machen. Vorbehandlung mit Alkohol steigender Konzentration, '2 Stunden reines Azeton, schließ- lieh 12 "^/o ige Lösung von Zelluloseazetat in Azeton i^bis 2 Monate), Vor dem Färben wäscht man die Schnitte 1 bis 2 Minuten in reinem Azeton, um das Zelluloseazetat zu entfernen, dann 1 bis 2 ^linuteu in Alkohol, Aueh zarte Gewebeauteile. Pilzhyphen usw. können mit Anilinfarben verschiedener Art ebensogut sichtbar gemacht werden wie an nicht vorbehaudeltem Holz. Küsfei' {Giessen). Oelller, Kiid., Diotyost elium mucoroides Brefeld (Zeu- tralbl. 1. Bakteriol, Abt. 2. Orig. Bd. SO, 1922, H. l/3, S. 155, 9. Tagung d. D. Vereinigung für Mikrobiologie, Würzburg"). Die Verdauung der Bakterien durch Dictyostelium- Amöben findet im Innern der letzteren statt : es ist leicht, die aufgenommenen Bakterien zu sehen, zumal bei Verwendung grampositiver Bakterien {z. B. Xerose- bazillen) und Anwendung von Neutralrotlösung 1 : 10000. Auch bei Verwendung von fixiertem Material i^Sublimat^ fand sie Verf. erkennbar. Die Kulur aeliu£:t am besten auf l*'/^ Wasserasar nach Zusatz von gramnegativen Bkterieu : langsamer wachsen sie mit grampositiven, noch laugsamer mit säurefesten und Tuberkelbaktericn. Zucht mit toten Bakterien gelang nicht. 40,1. Referate. 70 Aach die Anrejning der Sporen zur Keimung gelingt am besten mit ]f;bf;rjderj gramnegativen Bakterien : auch mit Xerosebakterien ge- lingt c.-i, .-,chwer uud unsicher mit Heubazillen. „Alle diese Versuche mit Sporen lassen sich bei Dictyostelium fein und sanber ausführen, wenn man unter der Lupe die Sporenköpfchen mit der haarfein ausgezogenen Pipette aufnimmt. Die Masse des Sporenköpfchens ist flüssig, saugt sich in das Glasrohr ein und läßt sich sauber auf vor- bereitete Agarplatten übertragen. Die Sporenköpfchen sind bakterien- ^^^^'' Küster {Giesseii). Ilobbins, AV. J., Cultivation of excised root tips and s t e m tips u n d e r sterile c 0 n d i t i 0 n s ''Bot. Gaz. vol. 73, 1922, S. 376—390 w. 4 figg.> Die Samen wurden nach Wilson mit Kalziumhypochlorit sterili- siert und auf 0'8 bis 1 ''i^^ Agar zum Keimen gebracht. Von den keimenden Samen wurden Wurzelspitzen von etwa 1 cm Länge ab- genommen und in die Nährlösungen übertragen (Gramineen, Gossy- pium;. Glukose, Lävulose, Mineralsalze, Glukose wirkt besser als Lävulose, in rein mineralischer Lösung ist das Wachstum schwach. Küster {Giessen). Robbins, Vi . J., Effect 0 f a u t 0 1 i z.e d y e a s t and p e p 1 0 n e on growth of excised corn root tips inthedark (Bot. Gaz. vol. 74, 1922, S. 59— 79j. Besondere Förderung des Wurzelspitzenwachstums erreichte Verf. durch Anwendung von Peptonlösungen und namentlich autolysierter ^^^^^' Küster (Giessen). Kotte, W., Wurzelmeristem in Gewebekultur /"Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 8, S. 269—272). Um Wurzelspitzen keimfrei zu gewinnen, wurden Samen (Erbse, Mais) mit O'l'-'/f, Sublimat gewaschen und nach Abspülen und Ein- quellen in tiefe Doppelschalen gelegt. Hierauf wurden sie mit ver- flüssigtem und abgekühltem (45°) 3°/oigem Agar übergössen und die Schalen umgekehrt aufgestellt, so daß die Wurzeln abwärts in die Luft wuchsen. Die Spitzen der Wurzeln wurden abgeschnitten und in Schrägagarröhrchen (l"5%j Agar -\- Knop nebst Glukose, Pepton, Asparagin, Aminosäuren, Erbsenmehlextraktj kultiviert. Wachs- tum und Gewebedifterenzierung wurden beobachtet: Stücke von weniger als 1 mm Länge wachsen schlecht, größere recht ergiebig; Spitzen von 2 mm Länge (Pisumj kamen bis auf 36 mm, solche von der Zea auf 140 mm Länge. Auch die der Spitzen folgenden Querzonen der Wurzeln wachsen nach Isolierung kräftig heran. Küster {Giessen). j^ Referate. 40,1. Mever, A.. Die ..Hülle'* der Chrorna topUoreu (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40. 192l\ H. 5, S. UU— 107\ Die optisch stets nackten Chromatophoren sind von metabolom Zytoplasraa umgeben: ..alle andern AutYassungen des Sachverhalts sind unrichtig". Wie anderwärts ist auch hier (entsprechend Senns Mitteilungen über das tarberische Verhalten des Peristromiunis) das metabole Zytoplasma stärker färbbar als das normale. Küiitcr ( Oiesscn). Lupo, P., Strom a and formation of Perithecia in Hypo- xylon (;Botan. Gaz. vol. 73, 1922, S. 480—490 w. 1 pl. a. 7 flg.). Fixierung mit Chromessigsäure: Färbung mit Ilämatoxylin; Gegen- färbung mit Goldorange. Küster \^Gic^sen). Seifl'iz. "\V., A method for inducing protoplasmic strea- ming (New Phytologist vol. 51, 1922, S. 107—112; Kef. in Bot. Zentralbf. X. F. Bd. 2, 1923, H. 8, S. 228). Beeiutlussuug der Protoplasmaströmung von Helodea durch che- mische Mittel i^S '■"' 0 Methylalkohol. Sapouiu u. a.). Stimulierend wirken Stroutiumchlorid (2^/o) und Kupfer (Einlegen von Münzen in Wasser). Küster (Giessen). yeuinayer, H.. Eine Methode zurHerstellungvonMikro- 1 0 m s c h n i 1 1 e n m i t (s c h e i n b a r) u a t ü r 1 i c h e r F a r b e der Chloroplasten (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [41]— [43]\ Fiedern der Wedel von Angiopteris wurden mit heißer konzen- trierter Kaliumbichromatlösung fixiert. An den Mikrotomschnitten fiel dem Verf. die grüne Färbung der Chloroplasten auf (Chrom- verbindung?). Küster (CTi'essoi). üailllig, E., Untersuchungen über die Harzbildung in Koniferennadeln (Zeitschr. f. Bot. Bd. 14, 1922, S. 385 —421). Um vor der Präparation den Harziuhalt der Kanäle zu färben und zu härten, behandelt Verf. die Nadeln der Koniferen mit einer gesättigten Lösung neutralen Kupferazetats, welche 1 *^ ^ Chromsäure enthielt. Bei den in toto fixierten Nadeln war der Inhalt der Harzka- näle nach 5 bis 6 Tagen nicht mehr zähflüssig, sondern „bröckelig wie wasserarme Gelatine", bei längerer Einwirkungsdauer sogar glasartig spröde. Nach solcher Vorbehandlung ist ein Verschmieren des Harzes über die Schnittfläche ganz ausgeschlossen. Die Kupferazetat-Chrom- säurelösung hat den Nachteil, daß sie sich allmählich zersetzt und 40,1. Referate. 75 bei raonatelan;^er Einwirkung die Harzmassen verändert. Bei Material- proben, die lange liegen bleiben sollen, muß also nach einigen Mo- naten oder sobald die Fixierung beendet ist, das Fixiermittel aus- gewaschen und durch reine Kupferazetatlösung ersetzt werden. Küster (Criessen). Büren, G. T. , Weitere Untersuchungen über die Ent- wicklungsgeschichte und Biologie der Proto- mycetaceen. 96 S. Mit 27 Textabb., 1 Autotypie u. 1 kol. Tafel. Habilitationsschrift Universität Bern 1921. Zürich (Fretz, A.-G.) 1922. Bei der Untersuchung des Protomyces macrosporus prüfte Verf. eine Reihe von Fix:ierung3mitteln : nur das Chromessigsäure-Formalin- Gemisch 1 ^Iq Chromsäure 5 Teüe 1 % Essigsäure 2 „ 40 «»/o käufliches Formalin 1 Teil gab befriedigende Resultate. Chlamydosporen zeigten schön gefärbte Kerne. Bei Untersuchung der Endosporen benutzte Verf. die von Paravicin-i rZentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2 , Bd. 48, 1918, S. 337J angegebenen Methoden, fixierte aber die Objekte auf (mit Eiweiß ein- geriebenen , etwas feucht gehaltenen) Objektträgern : Fixierung mit schwächerer FLEionxG- Lösung, gründliches Auswaschen, Färbung mit Heidekhaixs Hämatoxylin. Auf diese Weise konnte ein scharf um- rissener Zellkern , außerdem die metachromatischen Körnchen nach- gewiesen werden. ^^-^^^^ (ßie.ssen). Schürhoff, P. N., ZurApogamievonCalycanthus TFlora 1922, Bd. 116, H. 1/2, S. 73—84 m. 1 Tfl.. Die Schnitte durch Pollensäcke und Samenanlagen wurden ge- färbt mit Safranin-Wasserblau, und zwar 24 bis 48 Stunden in l^/ßigem Safranin. dann in Wasser abgespült und 5 bis 10 Minuten in einer 0*2°'Qigen Lösung von Wasserblau nachgefärbt. Zum Diffe- renzieren diente eine Mischung aus gleichen Teilen Alkohol, Phenol, Benzol. Hiernach abspülen mit Benzol und in einschließen Balsam. Zum Studium der Kernteilungen empfiehlt sich Eisenhämatoxylin in den bekannten Lösungen ; ^/g Stunde beizen , ebensolange färben, 1 bis 2 Minuten differenzieren ; auf diesem Wege läßt sich streng elektive Kernfärbung erzielen, während bei 12- bis 24 stündiger Bei- zung und Färbung das Plasma sich zu stark färbt und nur un- genügend wieder zu entfärben ist. Mit Vorteil bediente sich Verf. des Zeiss sehen Binokulartubus Bitumi, das namentlich die Zählung der Chromosomen erleichterte. Küster (Giessen). 76 Referate. 40, 1. Randolph, L. F., Cytology ofchloropliytetypesofmaize (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, No. 5, S. 337—375). Fixiermittel verschiedener Art wurden erprobt; lebende grüne Zellen empfiehlt Verf. mit 7'5 bis 10 7o Rohrzucker zu untersuchen. Vitalfärbungen ergeben keine nennenswerten Resultate bei Unter- suchung der, durch ihre Färbung unterschiedener Maissorten. Küster (Giessen). Knudson, L., Nonsymbiotic germination oforchid seeds (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, No. 1, S. 1—25 w. 3 figg.). BuRGEFFS Lehre, daß die Keimung der Orchideen Gegenwart und Wirkung von Pilzen voraussetze, konnte vom Verf. nicht be- stätigt werden. Samen von Laelia, Cattleya u. a. wurden nach Wilsons Methode (Americ. Journ. Bot. vol. 2, 1915, S. 420) keim- frei gemacht, indem sie mit Kalziumhypochlorit 15 Minuten lang ge- waschen wurden (10 mg auf 140 ccm destill. Wasser) 5 dann wurden sie mit der Platiunadel auf Agar-Agar übertragen. Gutes Wachstum auf Fruktose, geringeres auf Glukose, die zur Chlorose führte. Ba- cillus radicicola und manche andere Mikroorganismen fördern Wachs- tum und Chlorophyllbildung. Küster {Oiessen). Sears, P, B. , Variations in cytology and gross mor- phologyofTaraxacum. I. Cytology ofTaraxa- cum laevigatum (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, S. 308—324 w. 2 plts.). Die besten Fixierresultate ergab eine Mischung von absolutem Alkohol und Eisessig 2 : 1. Sehr befriedigend war ferner die Wir- kung des stärkeren FLEMMiNG-Gemisches ; im Zytoplasma rief die Elektrolyse des letzteren starke Koagulation der Zellenkolloide hervor. Kolloidchemische Betrachtungen empfehlen den Gebrauch des Eis- essigalkohols, dessen beide Komponenten in ihrer Wirkung sich gegen- seitig kompensieren. — Färbung mit Eisenalaun, mit und ohne Gegen- färbung und mit Flemmings Dreifarbengemisch. Küster {Oiessen). Appel, 0., Beispiele zurmikroskopischenUntersuchung von Pflanzenkrankheiten. 3., vermehrte u. ver- besserte Auflage m. 63 Textabb. 54 S. Berlin (J. Springer) 1922. Grundzahl l'SO M. Die aus Hager- Mez' „Mikroskop" bekannte Anleitung zur Unter- suchung von Pflanzenkrankheiten beschäftigt sich mit parasitisch leben- den Pilzen und Tieren, Älchen und Arthropoden, beschränkt sich also auf die landwirtschaftlich bedeutungsvollen Erscheinungen und die Krankheiten der Obstbäume und des Rebstocks, während von forstwirtschaftlich wichtigen Erscheinungen nur der Runzelschorf des Ahorns zur Sprache kommt und die Gymnosporangien des Sadebaumes 40,1. Referute. 77 erwähnt werden. Die Erläuterung der Objekte ist im allgemeinen verständlich. Nur Dinge, die ohne Mikrotomtechnik zugänglich sind, werden geschildert und an zahlreichen Abbildungen gut erläutert. Küster {Giessen). Martin, G. W., Food of the oyster (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, No. 2, S. 143—169). Verf. macht darauf aufmerksam, daß die Zusammensetzung des Mageninhalts der Auster bei Untersuchung frischen Materials sich als viel reichhaltiger erweist als nach der üblichen Fixierung in Formalin, die den nackten Peridineen und Flagellaten verhängnisvoll wird. Küster {Qiessen). Carter, N. , The cytology of the Cladophoraceae (Ann. Bot. vol. 33, 1919, S. 467 — 478). Die besten Fixierresultate ergab eine Mischung von Sublimat 3 g Eisessig 1 cc Alkohol 50 ö/o 100 „ . 30 Sekunden Fixierdauer, kalt anzuwenden. Desmidiazeen wurden mit ähnlicher, aber 3 ^\q Eisessig enthaltender Lösung behandelt, die jedoch für Konservierung der Cladophora- Membran sich als zu stark erwies. Die weitere Behandlung ähnlich wie bei Desmidiazeenunter- suchungen. * Küster {Qiessen). Carter, N. ,Studies on the chloroplasts ofDesmids. I (Ann. Bot. vol. 33, 1919, S. 215—254 w. 5 plts.). Staurastrum, Cosmarium und Closterium lassen auch in un- gefärbtem Zustande der Zellen deren Bau im allgemeinen erkennen, wenn auch Zahl und Lage der Pyrenoide besser in gefärbtem fest- gestellt wird. Zum Fixieren bevorzugte Verf. eine Lösung, die 3 g Sublimat, 3 cc Eisessig, 100 cc Alkohol (50 "/„) enthielt. Die heiße Lösung wird alsbald durch 50 "/o Alkohol ersetzt; wiederholtes Waschen mit Alkohol; Behandlung mit verdünnter wässeriger Jod- lösung. Hiernach Alkohol-Xylol-Behandlung für die Mikrotomierung. Küster {Oiessen). Nelson, R., T h e occurrenceofProtozoainplautsaffected with mosaic and related diseases (Agricult. Exper. Station Michigan agricult. College, Botan. Section, Techn. Bull. Nr. 58, Dec. 1922). Bei Untersuchung mosaikkranker Phaseolus-, Tomaten- und anderer Blätter gelang es dem Verf. unter Verwendung der Protozoen- Färbe- methoden im Phlöem Parasiten nachzuweisen, die er für Leptomonas- und Trypanosoma- ähnlich hält. Küster {Giessen), 73 Keferate. 40, 1. Palm, B. F., De mozaiekziekte vandetabaceenChlamy- dozoonose? Is the mosaic disease of tobacco a chlamydozoonose? (Bul. van het Deli proefstatien te Medan- Sumatra Nr. 15, 1922). Verf. glaubt mit Hilfe verschiedener Färbemethoden in den mosaik- kranken Tabakpflanzen Einschlüsse nachweisen zu können, welche mit den von Iwanowsky 1903 beschriebenen Krankheitserregern überein- zustimmen scheinen (Strongyloplasma Iwanowskü n. sp.). Fixiert wurde mit FLEMMiNGSchem Gemisch (verschiedene Verdünnungen), Sublimat-Alkohol (heiß) und Zenkers Mischung. Zum Färben diente Heidenhains Hämatoxylin, Eosin und Methylenblau; die als Chlamy- dozoen angesprochenen Gebilde sind auch in ungefärbten lebenden Zellen gut erkennbar, namentlich in den der Haare, die den kranken Blatteilen entstammen. In vorgeschrittenen Stadien der Krankheit sieht man kleinere Granula in den Zellen (etwa 0*5 [.i). Auch Teilungs- stadien der letzteren glaubt Verf. gefunden zu haben. Küster (Giessen). Sakamura, T., Über die Selbstvergiftung der Spirogyren im destilliertenWasser (Botan. Magazine Tokyo vol. 36, 1922, Nr. 432, S. 133—153). Stärkereiche Spirogyren scheiden in destilliertem Wasser saure Substanzen als Stoffwechselprodukte aus : durch diese wird die Azi- dität des Mediums derart erhöht, daß die Spirogyren durch Selbst- vergiftung zugrunde gehen. Will man bei physiologischen Versuchen diese ausschließen, so vermeide man die Verwendung stärkereicher Spirogyren. Mit den Beobachtungen des Verf. stimmte die Erfahrung Molisch s überein, der ganz schwach alkalische Reaktion für eine den Algen günstige erklärt. Verf. empfiehlt Kalzium -Karbonat als ein ausgezeichnetes Schutzmittel. Küster [Oiessen). Gertz, 0., Laboratorietekniska och mikrokemiska no- tiser 9. Nagra jakt tagelser över zonbildning i gelatin. Mit Zusammenfassung in deutscher Sprache. (Botan. Notiser 1922, S. 245—256.) Eine Jodkaligelatine (15% Gelatine, 4% Jodkali), die eine geringe Menge verkleisterter Kartoffelstärke enthielt, wurde in Petri- Schalen zu ^/g com hoher Schicht ausgegossen ; nach dem Erstarren wurden Eisenfeilspäne auf sie gestreut. Um jedes Eisenpartikel setzten sich im Laufe eines Tages konzentrisch oder exzentrisch geschichtete Sphärite von Ferriliydroxyd an, die durch ihre Struktur, wie durch das Auftreten von Zwillingen ganz und gar an Kartoffelstärkekörner erinnerten. Weniger regelmäßig fielen dieselben Strukturen bei Ver- wendung von Zinkstaub auf. An der Oberfläche älterer Gallerten traten — wohl infolge des Eintrockneus — Strukturen auf, die mit den 40, 1. Referate. 79 Kutikiüarstreifen der Epidermen übereinstimmten, auch kernspindel- ähnliche Figuren wurden beobachtet. x^-. . />-,- Küster (Giessen). Wylie, R. B., Sperms of Vallisneria spiralis (Bot. Gaz. Bd. 75, 1923, Nr. 2, S. 191—202 w. 3 plts.). In den Pollenschläuchen entstehen zwei generative Zellen, von welchen eine mit der Eizelle sich verbindet, ohne ihr Zytoplasma zu verlieren, während die zu den Polkernen tretende Zelle dieses ab- gibt. Es gelaug dem Verf., verschiedene Stadien der Pollenschlauch- bildung und Befruchtung zu fixieren (Fruchtknotenstücke und isolierte Samenknospen vor oder nach Beseitigung der gelatinösen Masse, die das Innere des Fruchtknotens füllt). rr- ^ //^- n ^ Küster (Giessen). Herter, W., Über ein neues Verfahren, Pilze für Lehr- zwecke zu konservieren (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [6]). Nach E. MtiLLER-BRANiTz werden die Pilze „frisch wie sie aus dem Walde kommen" galvanisch verkupfert und dann mit Ölfarbe ^ ■ Küster (Giessen). Lakon, G., Eine Methode die Wirkung der Katalase an der lebenden Pflanze zu demonstrieren (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [17]— [20]). Verf. taucht Wasserpflanzen, vornehmlich Helodea^ in ähnlicher Weise , wie es von den Assimilationsversuchen her bekannt ist , in Wasser; auch wenn dieses nur geringe Mengen Wasserstoffsuperoxyd enthält, beginnt alsbald eine stürmische Blasenentwicklung, die auf die sauerstoffentbindende Wirkung der in den Zellen enthaltenen Katalase zurückzuführen ist. ^^^^^^ (Giessen). Netolitzky, Fr., Beiträge zur Klärung einiger Fragen aus der physiologischen Pflanzenanatomie (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [21]— [25]). Verf. macht darauf aufmerksam, daß man einzelne Zelleubestand- teile dadurch leicht in größeren Mengen rein erhalten kann, daß man pulverisiertes Material der zur Untersuchung vorliegenden Pflanzen- teile in Chloroform oder andere geeignete Medien schüttet, in welchen sich die spezifisch schwereren Teile absetzen (Isolierung der Kristalle der Cortex quillajae oder der Wurzel [oder Rhizom? Verf.] von Iris florentina, Inklusen der Dattel und des Johannisbrotes, Aleuron- körner von Ricinus). j^^^^f^y (Qiessen). gQ Referate. 40, 1. Janson , E., Studien über die Aggregationserschei- nungeu in den Tentakeln von Drosera (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 37, Abt. 1, 1920, S. 154—184 m. 1 Tfl.). In den Tentakelzellen von Drosera und Drosopbyllum konnte Verf. einen labilen Eiweißstoff nacbweisen, der naeb Behandlung mit 0'5 °/o Koffein ausfällt sowie nach Behandlung mit anderen basischen Stoffen. Daß es sich um einen Eiweißstoff handelt, ließ sich mit den üblichen Eiweißreaktionen zeigen (Millon usw.) ; Gerbstoff und Antho- cyan werden in geringen Mengen mitgerissen. Mit Eiweißkörpern stimmt der fragliche Stoff durch seine Koagulationsverhältnisse — bei Behandlung mit 20% Alkohol, Erhitzen auf 60", bei Be- handlung mit Säuren — überein. Vom passiven Eiweiß unterscheidet sich das von dem Verf. beobachtete aktive durch die Veränderungen, die es bald nach dem Absterben der Zellen erfährt, indem es unter Wasserverlust unlöslich wird ; gewöhnliches Eiweiß ist gegen Koffein indifferent. Äther- und Chloroformdampf wirkt bei 30 bis 35" C in einer Stunde koagulierend auf die Tropfen. „Vor allem aber ist es merkwürdig, daß dieser Eiweißkörper auch mechanischer Reizwirkung zugänglich ist, die sich von Zelle zu Zelle fortpflanzt. Ein gewöhn- licher passiver Eiweißstoff ist dazu ebensowenig imstande, wie totes Plasma, von anderen Stoffen, wie Gerbstoff, gar nicht zu sprechen," Die Versuche Mossos (Methylgrünfärbung) und Ruzizkas (Neutralrot- Methylenblau), lebendes Plasma von totem zu unterscheiden, wurden an frischem und koaguliertem Proteosomenmaterial wiederholt. Die frischen färben sich wie lebendes, die anderen wie totes Plasma. — Bei Herstellung von Flächenschnitten fällt der labile Eiweißstoft' infolge des mechanisch Reizes in Form großer Kugeln aus. Küster (Oiessen). Loew, 0., Über die labile Eiweißmodifikation und die Silberreduktion in Pflanzenzellen (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 39, Abt. 1, 1922, H. 2, S. 124—127). Verf. verteidigt von neuem seine Lehre vom labilen Eiweiß und von der Eiweißnatur derProtoosomen und empfiehlt folgenden überzeugenden Versuch zur Ausführung: Flächenschnitte von der Oberseite eines Echeveria- Blattes 15 bis 30 Minuten in Koffeinlösung, nach mikro- skopischer Besichtigung 3 Stunden lang in mit Koffein gesättigtem 20 "/o Weingeist, schließlich Kochen mit Alkohol. „Es zeigt sich, daß die ausgeschiedene, nun koagulierte Masse ganz unlöslich geblieben ist, während gerbsaures Koffein sich mit Leichtigkeit in kochendem Alkohol, ja schon in kochendem Wasser löst." Küste?' (Oiessen), 40,1. lieferate. gj^ Cosado de la Fuente, C, Über das Reserve-Eiweiß in denZellenvonPaeonia (Beih, z. Bot. Zentralbl. Bd. 39, Abt. 1, H. 3, S. 352—354. Nachweis der Proteosomen im Zellstoff; Nachweis ihrer Eiweiß- natur nach LoEW. Küster (Giessen). Czurda , Y. , Zur Frage der Nucleoluslöslichkeit bei Spirogyra (Arch. f. Protistenkde. Bd. 44, H. 3, 1922, S. 346—374 m. 2 Tfln. u. 7 Textabb.). Das Material wurde mit absolutem Alkohol fixiert; Chloroform, Paraffin, Eisenhämatoxylin. Bei Verwendung von Säuren (Salz-, Sal- peter- , Phosphor- , Schwefelsäure) und bisher auch bei Behandlung mit Kalilauge wurde niemals Lösung des Nukleolus beobachtet. Eine solche kann aber — zumal bei kleinen (2 bis 4 /u) Nukleolen — leicht vorgetäuscht werden , da durch genannte Vorbehandlung die Färbbarkeit der Nukleolen gegenüber Eisenhämatoxylin stark herab- gesetzt wird. Es scheinen während der Säure- und Alkalienbehand- lung in der Zelle Stoffe zu entstehen, welche durch die Membran nicht exosmieren können, und welche die Tingierbarkeit beeinflussen; da namentlich in stärkereichen Zellen diese verloren geht, liegt die An- nahme nahe, daß irgendwelche Abbauprodukte der Stärke hierbei eine wesentliche Rolle spielen. In zerschnittenen Zellen, in welchen es nicht zur Anhäufung solcher Produkte kommt, wird auch eine Nukleolenlösung niemals vorgetäuscht. Küster (Oiessen). Czurda, V., Über einbisherwenigbeobachtetes Gebilde und andere Erscheinungen im Kerne von Spiro- gyra (setiformis Kxjtz.). (Zur Cytologie der Gat- tung Spirogyra II) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 45, 1922, H. 2, S. 163—199 m. 2 Tfln. u. 4 Textabb.). Im Zellkern der Spirogyra setiformis fand Verf. stets in Ein- zahl ein Gebilde, das mit dem Zwergnukleolus Wisselinghs identisch zu sein scheint. Fixierung mit Chromsäure -Eisessig (1*5 g bzw. 1 cc auf 100 cc Wasser), Eisenhämatoxylin, steigende Alkoholreihen, Xylol, Kanadabalsam. Küster {Oiessen). Ziinmermann, W., ZytologischeUntersuchungenanSpha- celaria fusca Ag. Ein Beitrag zur Entwicklung- physiologie der Zelle (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 15, 1923, H. 3, S. 113—175 m. 7 Abb. u. 1 Kurve im Text.). Fixierungsmittel , die mehr als 1 "/(, Essigsäure enthalten oder mit Süßwasser angesetzt worden sind , erwiesen sich als untauglich. Die plasmatische Struktur bleibt am besten erhalten in einer Modi- fikation des schwächeren Flemming sehen Gemisches: das destillierte Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 1. Ö g2 Referate. 40, 1. Wasser des üblichen Rezeptes wird in ihr durch filtriertes Seewasser, der halbe Gehalt an 1 °/o Osmiumsäure durch 30^ [q Formaldehyd ersetzt. Ungefärbte Totalpräparate wurden in Glyzeringelatine unter- sucht, Scheitelzellen an Paraffinschnitten (Einbettung nach Swingle, Färbung mit Eisenhämatoxylin- Lichtgrün). Hinsichtlich der Löslich- keit der Fukosanblasen bestätigt Verf. im allgemeinen die Angaben von Strasbukger und Kylin, macht aber auf das abweichende Verhalten der Zellen alternder Kulturen aufmerksam, deren Fukosanblasen sich in 1 °/o Chromsäure nicht lösen. Küster (Oiessen). Diemer, M. E., a. Terry, E., Stainsformyceliumofmolde and other fungi (Science vol. 54, 1921, S. 629— 640; vgl. Botan. Zentralbl., N. F., Bd. 1, 1922, H. 15, S. 464). In verpilztem Holz weist Verf. die Pilzfäden dadurch nach, daß er zu den Präparaten Silbernitratlösung setzt; die Hyphen wer- den bräunlich. — Die Methode ist nicht grade neu. Küster {Oiessen). Adler, 0., Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anethol (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 32—34). Konzentrierte Lösung von Phenylhydrazinchlorhydrat und kon- zentrierte Essigsäure färben nach Erwärmen Holz grün. Ahnliche Reaktionen geben Derivate (Aminokörper ?) des Anethols. Küster {Oiessen). Gertz, 0., Labor atorietekn iska och mikrokemiskanoti- ser 8. Om strukturen hos stärk elsekorn (Bot. Not. 1922, S. 113—122). Kartoffelstärke wird mit Methylalkohol oder Äther entwässert, der Flüssigkeit eine kleine Probe von Jodkristallen zugesetzt. Die Stärke wird dann getrocknet und gepulvert und einzelne Körner mit verdünnter Schwefelsäure behandelt; an der Oberfläche der Körner bilden sich hiernach heranwachsende blaugefärbte Kriställchen, und schließlich sieht man das ganze Stärkekorn in ein Agregat von Kristallnadeln verwandelt. Verf. zieht aus seinen Befunden Schlüsse auf den mikrokristallinischen Bau der Stärkekörner und die An- ordnung der Trichiten. Küster {Oiessen). Larbaud, Nouvelle technique pour les inclusions etles preparations microscopiques des tissus vege- tales et animaux (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 172, 1921, S. 1317—1719; vgl. Botan. Zentralbl., N. F.,. Bd. 1, 1922, H. 5, S. 159). 40, 1. Referate. Es wird empfohlen: 100 cc Butylalkohol mit 225-00 cc Wasser 100 „ „ „ 62-50 83 » n 100 „ „ „ 21-87 „ n n 100 , „ „ 2-63 zu mischen und durch diese Reihe die Objekte zu entwässern. Butyl- alkohol löst Paraffin; Xylol ist daher entbehrlich, Küster {Oiessen). Feh^r, D., Über die Abscheidung von Harzbalsam auf den jungen Trieben unserer einheimischen Po- pul US-Arten (Beih. z. bot. Zentralbl. Bd. 39, 1922, Abt. 1, H. 2, S. 81—103 m. 5 Abb.). Untersuchung des Sekretes mit Harz- und Gummireagentien. Das Sekret ist als Harzbalsam anzusprechen, es ist gummifrei. In den Sekretzellen selbst konnte Verf. kein Harz nachweisen ; es tritt zuerst entweder direkt an der Außenfläche auf oder zwischen Kuti- kula und Zellmembran. Küster (Giessen). Bauch, B., Über Ustilago longissima und ihre Varietät macrospora (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 15, 1923, H. 5, S. 241—279 m. 1 Tfl.). Isolieren der von den Brandsporen 'gelieferten Sporidien gelang mit einem Platinstecher, d. h. einem Platinhohlzylinder von etwa 2*5 mm lichter Weite, der auf einer Objektivtrichterblende auf- gekittet wird. Mit ihm wird die ausgesuchte Spore umstechen. Auf den isolierten Agarzylinder, auf dem sie hiernach liegt, wird ein Tröpfchen Wasser aufgetragen mittels Winkelpipette, d. h. einem fein ausgezogenem Glasrohr, dessen verengter Teil gegen das Rohr unter etwa 45^ abgebogen ist. Hierauf Abpräparieren der Sporidie mit Kapillarröhrchen, Ausblasen auf ein Deckgläschen. Küster (Oiessen). Colien-Stuart, C. P., Ein Mikrothermostat zum Studium der Protoplasmaströmung (Rec. trav. bot. nerland. vol. 19, 1922, livr. 2, S. 137—183). Verf. stellt seine Untersuchungen über Protoplasmaströmung (Trianea, Avena) in einem neuen Thermostaten an, der nach dem Schrankprinzip gebaut, das Mikroskop als doppeltwandiger Metall- kasten mit einer Wasserfüllung umgibt 5 Heizung und Thermoregulation sind elektrisch ; der Apparat ist mit Rührvorrichtung, Kreuztisch und Vorrichtungen zur Durchlüftung und Wasserzuführung versehen. „Die Literatur über mikroskopische Heiz- und Gefrierapparate bat nur wenige gute Prinzipien und keinen einzigen universell anwendbaren ,Mikrothermostaten' zu verzeichnen;" auch der vom Verf. beschrie- 6* g4 Referate. 40,1. bene eignet sicli mehr zur Beobaclitung bei konstanter Temperatur als zum Studium der Wirkungen des Temperaturwechsels. Außerdem beschreibt Verf. seine Versuche zur Konstruktion eines wasserdurch- strömten Heiztisches und eines elektrisch geheizten und regulierten Heizrohres. Küster {Giessen). Williamson, H. St., Some experiments on the action of wood on Photographie plates (Ann. of Bot. vol. 36, 1922, No. 141, S. 91—99 w. 1 plte.). Russell s Befund, daß Hölzer auf die photographische Platte in dem Sinne wirken, daß die Jahresringzeichuung ihrer Querschnitte auf der Platte sichtbar wird, wird bestätigt. Bei Pinus silvestris und anderen Pinus -Arten ist das Frühholz aktiv und gibt dunkle Ringe auf der Platte, bei P. strobus, P. excelsa, P. Lambertiana, ferner bei Larix, Picea, Abies, Pseudotsuga u. a. ist die Wirkung um- gekehrt. Völlig trockenes Holz gibt schwächere Bilder als solches, das geringe Mengen Wasser enthält, oder gibt keinerlei Bilder. Küster (Giessen). Dowson, W. J., A new method of Paraffin Infiltration (Ann. of Bot. vol. 36, 1922, No. 144, S. 577—578). Fixiertes Material wird in 10®/q Glyzerin übertragen; dieses läßt man in offenen Gefäßen seinen Wassergehalt langsam durch Verdunstung abgeben ; nach 2 bis 3 Tagen können die Objekte in absoluten Alkohol übertragen werden. Bei der Paraffineinbettung verfährt Verf. in der Weise, daß er eine Mischung Paraffin 1 Vol. Xylo! 2 „ absol. Alkohol 3 „ in den Wärmeschrank stellt und die in absol. Alkohol vorgewärmten Objekte in jene überträgt. Die ersten 24 Stunden bleibt das Gefäß verschlossen. Dann wird sein Pfropfen entfernt. Nach weiteren zweimal 24 Stunden ist nur noch Paraffin übrig. Alkohol und Xylol sind verdunstet. Küster (Giessen). Irwin, M., The permeability of living cells to dyes as affected by hydrogen ion concentration (Journ. General Physiol. vol. 5, 1922, S. 223—224). Die Zellen von Nitella eignen sich besonders zum Studium der Farbstoffaufnahme. Schneidet man sie nach der Behandlung mit dem Farbstoff bad auf, so fließt aus der inneren Vakuole der Saft allein aus, ohne Protoplasma mitzubringen. Der Farbstoffgehalt dieses Safts kann nach Aufnahme durch eine Kapillare kolorimetrisch bestimmt werden. Zu den Versuchen wurde der basische Farbstoff Brillant- kresylblau benutzt, dessen Ton sich durch den Zellsaft nicht ändert. 40, 1. Referate. 85 Bei höherer Wasserstoffionenkonzentration dringt der Farbstoff leicht in die Zelle ein, dagegen nur langsam heraus. Bei niedriger Wasser- stoffionenkonzentration ist es umgekehrt. Auf jeden Fall muß die Wasserstoffionenkonzentration in der Außenfliissigkeit höher sein als im Zellinnern, damit überhaupt etwas eindringt. [Das Ergebnis ist deshalb bemerkenswert, weil A. Bethe (Biochem. Zeitsehr. 1922, Bd. 127, S. 18) gefunden hatte, daß das Eindringen der basischen Farbstoffe in die Zelle durch Alkalien, und nur dasjenige der sauren Farbstoffe durch Säuren gefördert werde. Ref.] Liesegang {Frankfurt a. M.). JE, Technologisches. Green, H., Recent development in the art of rubber microsectiouing (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 1130—1132 w. 11 figg.). Das Verfahren von Depew und Ruby (ibid. vol. 12, 1920, S. 1156), den Kautschuk mit Kohlensäure oder flüssiger Luft gefrieren zu lassen, und dann davon Mikrotomschnitte für die mikroskopische Untersuchung zu machen, wird hier deshalb als umständlich bezeichnet, weil man viel Kohlensäure brauche oder weil der Transport der flüssigen Luft Schwierigkeiten mache. •Green härtet den Kautschuk (zerstört seine elastischen Eigenschaften) durch Revulkanisation mit einer sehr verdünnten Lösung von Schwefelchlorür in Tetrachlor- kohlenstoff. Liesegang (Fra?ikfurt a. M.). 86 Neue Literatur. 40,1. Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Erdmann, Rh., Praktikum der Gewebepflege oder Explantation besonders der Gewebezüchtung. VI u. 117 S. Mit 101 Textabb. Berlin (Jul. Springer) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 36.) Grundzahl 6 M. Günther, H., Mikroskopie für jedermann (Handbücher für die praktischen naturwiss. Arbeit. Bd. 1). Hand- und Hilfsbuch für Anfänger und Fort- geschrittene. Mit zahlreichen Anleitungen zur Selbstanfertigung aller Behelfe, Unter Mitarbeit von Dr. Georg Stehli und Prof. Dr. A. Wag- ner. 7. bis 13. Tausend. Stuttgart (Frankhsche Verlagshandlung) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 39.) Höber, R., Physikalische Chemie der Zellen und der Gewebe. 5., neubearb. Auflage. 1. Hälfte. Mit 81 Textabb. Leipzig (Wilh. Engelmann) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 38.) Preis geheftet 575 M. Kind, W., Das Bleichen der Pflanzenfasern. 2., vermehrte u. verbess. Auf- lage. Wittenberg (A. Ziemsen) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 39.) Linsbauer, K., Handbuch der Pflanzenanatomie. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 34.) Molisch, H., Mikrochemie der Pflanze. 3., neu bearb. Auflage. 438 S. Mit 135 Textabb. Jena (G. Fischer) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 39.) Grundpreis 8 M., geb. 10 M. Petersen, H., Histologie und mikroskopische Anatomie. Erster und zweiter Abschnitt: Das Mikroskop und allgemeine Histologie. 132 S. Mit 122 zum Teil farbigen Textabb. München -Wiesbaden (J. T. Bergmann) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 35.) Schild, Ew., Das Mikroskop. Bau, Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren. 48 S. Berlin (S. Karger) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 39.) Grundpreis 1 M. Schmorl, G., Die pathologisch -histologischen Untersuchungsmethoden. 12. u. 13. neu bearb. Auflage. X u. 458 S. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1922. ^Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S.36.) Grundpreis UM., geb. 16 M. 40,1. Neue Literatur. ^7 Schnegg, H., Das mikroskopische Praktikum des Brauers. Anleitung zum eingehenderen Studium der Brauereirohstoffe und Gärungsorganismen. Zum Gebrauche an Brauerlehranstalten und zum Selbststudium für An- fänger und Fortgeschrittene. II. Teil : Gärungsorganismen. Mit 165 Abb. VIII u. 513 S. Stuttgart (Ferd. Enke) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 38.) Schneider, A., The microbiology and microanalysis of foods. With 131 figg. 282 S. Philadelphia (P. Blakiston's Son & Co.) 1920. (Vgl. diese Zeit- schr. Bd. 40, 1923, S. 40.) 3-50 ^. 2. Mikroskop und Nebenapparate. Erfle, H., Ein Beitrag zur Bestimmung der Brennweiten und der Haupt- punkte (Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. 43, 1923, S. 54—58). Eßleu, J. B., Zur Geschichte des optischen Glases (Die Naturwissenschaften 1923, H. 9, S. 159-161). (Guild, J.,) Die Photometrie optischer Instrumente (Trans. Opt. Soc. vol. 23, 1921/22; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 43, 1923, S. 135). 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Adrion, W., Verbesserte Methode der Gelatineeinbettung für Gefrierschnitte (Zentralbl. f. allgem. Pathol. Bd. 33, 1922, S. 201—204). Anitschkow, N. , Über Quellungs- und Schrumpfungserscheinungen an Chondriosomen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 1—14 m. 1 Tfl.). Bachmann, W. , Methoden zur Erforschung der feineren Struktur von Gelen und Gallerten (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. III, Teil 2, S. 1—31 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 41). Bieling, R,, Eine Methode zur quantitativen Bestimmung der Atmung von Mikroorganismen und Zellen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 90, 1923, H. 2, S. 49—52; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 45). Carleton, H. M., Note on the Comparative Effects on Tissues of Isotonic Saline and Distilled Water when used as Solvents for Mercuric Chlo- ride and Formol in Histological Fixation (Quart. Journ. Micr. Sc. vol. 66, 1922, S. 501—508 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 46). Castaldi, L., Montaggio economico di preparati istologici (Sperimentale Anno 75, 1921, S. 163—169). Chambers, R., New Apparatus and Methods for the Disseotion and Injec- tion of Living Cells (Journ. R. Micr. Soc. 1922, part. 4, S. 373—380 w. 7 figg.). 88 Neue Literatur. 40, 1 Chiarugi, G., Di un metodo per dimostrare le luinute particolaritä di confor- mazione degli organi (Sperimentale Anno 76, 1922, S. 113 — 114). Bold, H,, Demonstration von Trockentropfen-Bildern (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, H. 1/3, S. 235; 9. Tagung d. D. Vereinigung für Mikrobiologie, Würzburg; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 44). Giemsa, G., Das Wesen der GiEMSA-Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 99; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 43). Heringa, G. C, Onderzoekingen over den bouw en de beteekenis van het bindwefsel. 1. Mededeeling (Nederl. Tijdschr. voor Geneeskunde Bd. 66, 1922, tweede helft, S. 1952—1962 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 47). Herxheimer, G., Histologische Technik, 336 S., in Handb. biol. Arbeits- methoden, herausgegeben von E. Abderhalden, Abt. VHI: Methoden der experimentell morphologischen Pathologie, H. 1. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 40.) Grundzahl 12-60 M. Herzberg, K., Die Beteiligung des Sauerstoffes bei der oligo-dynamischen Metallwirkung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 90, 1923, H. 2, S. 113—126; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 45). Koväcs, N., Ein einfacher Apparat zur mühelosen Herstellung von mikro- skopischen feuchten Dauerpräparaten (Zentralbl. f. inn. Med. Jahrg. 43, 1922, S. 249—250). Liesegang, R. E., Spezielle Methoden der Diffusion in Gallerten (Abder- haldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden, Abt. H, Teil 2, S. 33— 130; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 41). Malone, E. F., Sharpening microtome knives (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 97—118; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 48). Noel, R., et Mangenot G., Le formol, fixateur nucleaire (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 87, 1922, S. 1130—1132). Nuzzi, O., H celluloi e nella microtecnica (Riforma med. Napoli Anno 38, Nr. 35, 1922, 6 S. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 48). Peterfi, T., Das mikrurgische Verfahren (Die Naturwissenschaften, Jahrg. 11, 1923, H. 6, S. 81—87; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 42). Spadolini, Jg., Di un particolare impiego della mica nella tecnica istolo- gica (Monit. Zool. Ital. Anno 33, 1922, S. 179—181). Tharaldsen, C. E., A paraffin oven for individual use (Anat. Record vol. 23, 1922, S. 263—267 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 47). Unna, P. G., Das Wesen der Giemsa -Färbung (Zentralbl .f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 159—164; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 43). Vastarini-Cresi, G. , Ancora suUa colorazione del glicogeno nei tessuti (colorazione in toto) (Monit. Zool. Ital. Anno 31, 1921, S. 134—139; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 47). 40, 1. Neue Literatur. g^ 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Amster, Ein neues Züchtungsverfahren für Protozoen (Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 166; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 51). Arndt, A., Zur Technik der Amöbenzüchtung (Zentralbl. f. Bakteriol. Orig. Bd. 88, 1922, S. 417—422; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 49). HofFmann, H., Über die Entwicklung der Geschlechtsorgane bei Limax maxi- mus L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 119, 1922, S. 493— 528 m. 28 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 52). Hollande, A. Ch. , Culture pure mixte de levures et d'amibes cystigenes (Vahlkampfia cruciata N. sp.); obtention experimentale d'amibes acy- stigenes (Arch. de Zool. exp. et Jen: t. 60, 1921, S. 33— 42). Isaacs, R., An injection method for aiding in the identification of Tape-worm species (Journ. Lab. a. Clin. Med. vol. 7, 1922, S. 691—692 m. 1 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 51). Romieu, M., Methode de coloration elective du Systeme nerveux chez quel- ques Invertebres (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 175, 1922, S. 455 —458; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 51). Schulze, F., Über Beziehungen zwischen pflanzlichen und tierischen Skelett- substanzen und über Chitinreaktionen (Biol. Zentralbl. Bd. 42, 1922, S. 388— 394; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40,^1923, S. 52). B. Wirbeltiere. Arione, L. , Presentazione di preparati anatomici dell'orecchio medio ed interno per dimostrazione scolastica (Giorn. R. Accad. Med. Torino Anno 84, 1921, S. 106—107). Beccari, N., Studi suUa prima origine delle cellule genitali nei Vertebrati. 2. Ricerche nella Salamandrina perspicillata (Arch. ital. Anat Bd. 18, 1922, S. 29— 95 m. 6 Abb. u 4 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 57). Bechert, Fr., Über den Grad der Genauigkeit von Messungen an stereo- skopischen Röntgenbildern nach der Methode von Hasselwander (Anat. Anzeiger Bd. 56, 1922, S. 305—338 m. 10 Abb.). Berg, W. , Über Anwendung der Ninhydrinreaktion auf mikroskopische Präparate zum Nachweis niederer Eiweißkörper: 1. in den Leberzellen (gespeichertes Eiweiß); 2. im Blut (Arch. f. gesamte Phys. Bd. 195, 1922, S. 543—554; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 55). Brodersen, Joh., Stechapfelformen und Hünfeld -Hensen sehe Figuren sind analoge Veränderungen an verschiedenen Blutkörperchen (Anat. Anzeiger Bd. 55, 1922, S. 196—199). 90 Neue Literatur. 40, 1. Bruni, A. C, Sussidi tecnici per lo studio deli'architettura delle ossa (Giorn. R.' Accad. Med. Torino 1920, S. 201-203). Buall, C. E., Notes on technique. 1. A method of preparing whole mounts of early embryos. 2. Dissection in paraffin (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 85—87 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 56). Catalano, A., Modificazione al metodo Kultschitzky per le fibre nervöse mieliniche (Monit. Zool. Ital. Anno 33, 1922, S. 20—24; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 54). Chlopin, N., Über „in vitro" Kulturen der embryonalen Gewebe der Säuge- tiere (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 96, 1922, S. 435—493 m. 3 Tfln.). Herwig, E., Methoden zur Fixierung und Einbettung von embryologischem Material (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 92— 95; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 52). Klemensiewicz , R., Verfahren und Einrichtungen zur Beobachtung des Blutstromes an Kaltblütern (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeits- methoden Abt. V, Teil 4, 1921, H. 1; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 53). Liacre, A., Les liquides fixateurs et les fibres nerveuses ä myeline (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 86, 1922, S. 530—532). Mc Junkin, F. A., Peroxydase staining with benzidin in paraffin sections of human tissue (Anat. Rec. Bd. 24, 1922, S. 67—77 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 56). Müller, F., Methoden zur Bestimmung der Umlaufszeit des Blutes in Handb. biol. Arbeitsmethoden herausgegeb. von E. Abderhalden, Abt. V, Teil 4, H. 1. 134 S. Berlin u. Wien (Urban & Schwarzenberg) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 53.) Petroff, J. R., Über die Vitalfärbung der Gefäßwandungen (Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 71, 1922, H. 1, S. 115—131 m. 1 Tfl.). Polidori, V., Preparation simple d'un eosinate de bleu de methylene pour colorations histologiques (Bull. Soc. med.-chir. de ITndochine, Juillet 1921). Regaud, C, et Lacassagne, A., A propos des mastocytes des epitheliomas (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 87, 1922, S. 1084— 1086; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 55). Stadmüller, F., Zur Beurteilung der plastischen Rekonstruktionsmethode der Physiognomie auf dem Schädel (Zeitschr. f. Morphol. u. Anthropol. Bd. 22, 1922, S. 337-372 m. 5 Tfln.). Weiß, E., Methoden zur mikroskopischen Beobachtung und mikrophoto- graphischen Darstellung der oberflächlichen Blutgefäße am lebenden Menschen, insbesondere der Kapillaren (Abderhaldens Handb. d. biol. Arbeitsmethoden Abt. V, Teil 4, H. 1, 1921; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 53). 40, 1. Neue Literatur. 91 C. Mikroorganismen. Adelmann , L. , Tuschekulturmethode und Teilungsvorgänge bei Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Bd. 88, 1922, S. 401—417; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 57). Bach, F. W., Zur färberischen Darstellung der Kapselbakterien (Zentralbl f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 510; vgl. diese Zeitschr Bd. 40, 1923, S. 60). Bergen, J. v., Eine kritische Bemerkung zur Sulfitentfärbung des Tuberkel bazillus (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 99, 1922, S. 598—602 vgl. diese Zeitschr. Bd. 40. 1923, S. 60). Cholodnyj, N., Über Eisenbakterien und ihre Beziehungen zu den Algen (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 9, S. 326— 346 m. 6 Textabb. vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 63). Christensen, E., Bemerkungen zu dem Zeissler sehen binokularen Platten- kulturmikroskop (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 112 : vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 67). Cromberg, M., Über die Ursache der Gram -Veränderlichkeit anaßrober Bakterien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 423 —430; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 61). Fraenkel, E., Über eine einfache Sporenfärbungsmethode (Zentralbl, f. Bak- teriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 106; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 68). Frei , W. , u. Erismann , H. , Beiträge zur Theorie der Bakterienfiltration (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 306—336; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 65). Manteufel , P. , Über Anaerobenzüchtung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, H. 1/3, S. 248; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 3923, S. 62.) Miehe, H., Sind ultramikroskopische Organismen in der Natur verbreitet? (Biol. Zentralbl. Bd. 43, 1923, H, 1, S. 1—15 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 62). Rene, V., Über eine neue Modifikation der Spirochätenfärbungsmethode (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 174; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 64). Riemsdijk, M. van, Über einen neuen, einfachen Sauerstoff indikator für die Züchtung von anaeroben Bakterien und die Kultur von Anaero- bioten im allgemeinen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 229—252; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 65). Salus, G., Zur Phenol- und Indolbildung durch Bakterien und zum Nach- weis dieser Körper in Kulturen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1920, S. 103—107 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 65). Schumacher, J., Welche chemische Substanz baut die Polkörnchen des Diphtheriebazillus auf? (Zentralbl. f. Bakteriol. Orig. Bd. 88, 1922, S. 362—366; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 59). 92 Neue Literatur. 40,1. Schumacher, J., Die Prozesse der Zellfärbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, H. 1/3, 1922, S. 206; 9. Tagung d. D. Vereinigung f. Mikro- biologie, Würzburg 1922; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 67). Seiffert, W., Vergleichende Färbeversuche an lebenden und toten Bak- terien (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 151—158; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 63). Troester, C, Verfahren zum Zählen abgetöteter Bakterien in Aufschwem- mungen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1920, S. 252—254; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 65). Vierling, K., Zum Ersatz der Lugol sehen Lösung bei der GRAi.i-Färbung (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 169; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 64). Wiegert, E., Über die Verwendung von Filzextrakt an Stelle von Fleisch- extrakt bzw. Fleischwasser zur Herstellung von Bakteriennährböden (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 109; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 67). Zeißler, J., Binokulares Plattenkulturmikroskop (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 88, 1922, S. 430—432 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 61). Zorn, W., Ein Kunstgriff bei der Kerzenfiltration kleiner Flüssigkeitsmengen (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Orig. Bd. 89, 1922, S. 111; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 68). D. Botanisches. Adler, O. , Über eine Holzreaktion nebst Bemerkungen über das Anethol (Biochem. Zeitschr. Bd. 128, 1922, S. 32—34; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 82). Appel, O., Beispiele zur mikroskopischen Untersuchung von Pflanzenkrank- heiten. 3., verm. u. verbess. Aufl. m. 63 Textab. 54 S. Berlin ( J. Springer) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 76.) Grundzahl 1-80 M. Artschwager, E. F., Pathological anatomy of potato blackleg (Journ. of agricult. research vol. 20, 1920. Washington No. 4, S. 325—330 w. 1 pl.). Bauch, R., Über Ustilago longissima und ihre Varietät macrospora (Zeit- schr. f. Bot. Jahrg. 15, 1923, H. 5, S. 241— 279 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 83). Büren, G. v., Weitere Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte und Biologie der Protomycetaceen. 96 S. Mit 27 Textabb., 1 Auto- typie u. 1 kol. Tafel. Habilitationsschrift Universität Bern 1921. Zürich (Fretz, A.-G.) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 75.) Carter, N., Studies on the chloroplasts of Desmids. I (Ann. Bot. vol. 33, 1919, S. 215—254 w. 5 plts. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 77). 40, 1. Neue Literatur. 93 Carter, N., The cytology of the Cladophoraceae (Ann. Bot. vol. 33, 1919, S. 467—478; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 77). Cohen-Stuart, C. P., Ein Mikrothermostat zum Studium der Protoplasma- strömung (Rec. trav. bot. nerland. vol. 19, 1922, Hvr. 2, S. 137— 183; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 83). Cosado de la Fuente, C, Über das Reserve -Eiweiß in den Zellen von Paeonia (Beih. z. Bot. Zentralbl. Abt. 1, Bd. 39, H. 3, S. 352—354; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 81). Czurda, V., Zur Frage der Nucleoluslöslichkeit bei Spirogyra (Arch. f. Protistenkde. Bd. 44, H. 3, 1922, S. 346—374 m. 2 Tfln. u. 7 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 81). Czurda, V., Über ein bisher wenig beobachtetes Gebilde und andere Er- scheinungen im Kerne von Spirogyra (setiformis Kütz.). (Zur Cytologie der Gattung Spirogyra 11) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 45, 1922, H. 2, S. 163—199 m. 2 Tfln. u. 4 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 81). Diemer, M. E., a. Yerry, E., Stains for mycelium of molde and other fungi (Science vol. 54, 1921, S. 629—640; vgl. Botan. Zentralbl., N. F., Bd. 1, 1922, H. 15, S. 464; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 82). Dowson, W. J., A new method of Paraffin Infiltration (Ann. of Bot. vol. 36, 1922, N. 144, S. 577—578; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 84). Feher, D., Über die Abscheidung von Harzbalsam auf den jungen Trieben unserer einheimischen Populus -Arten (Beih. z. bot. Zentralbl. Abt. 1, Bd. 39, 1922, H. 2, S. 81—103 m. 5 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 83). Gertz, O., Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser 9. Nagra jakt tagelser över zonbildning i gelatin. Mit Zusammenfassung in deutscher Sprache (Botan. Notiser 1922, S. 245—256 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 78). Gertz, O., Laboratorietekniska och mikrokemiska notiser 8. Om strukturen hos Stärkelsekorn (Bot. Not. 1922, S. 113—122; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 82). Hannig, E., Untersuchungen über die Harzbildung in Koniferennadeln (Zeitschr. f. Bot. Bd. 14, 1922, S. 385—421 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 74). Herter, W., Über ein neues Verfahren, Pilze für Lehrzwecke zu konser- vieren (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [6]); vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 79). Irwin, M., The permeability of living cells to dyes as affected by hydro- gen ion concentration (Journ. General Physiol. vol. 5, 1922, S. 223 —224; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 84). Janson, E., Studien über die Aggregationserscheinungen in den Tentakeln von Drosera (Beih. z. Bot. Zentralbl. Abt. 1, Bd. 37, 1920, S. 154—184 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 80). Klebahn, H., Neue Untersuchungen über die Gasvakuolen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 61, 1922, H. 4, S. 535—589; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 69). 94 Neue Literatur. 40,1. Enndson, L., Nonsymbiotic germination of orchid seeds (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, No. 1, S. 1— 25 w. 3figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 76). Kotte, W., Wurzelmeristem in Gevvebekultur (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 8, S. 269—272 , vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 73). Lakon, G. , Eine Methode die Wirkung der Katalase an der lebenden Pflanze zu demonstrieren (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [17] —[20] ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 79). Larbaud, Nouvelle technique pour les inclusions et les preparations micro- scopiques des tissus vegetales et animaux (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 172, 1921, S. 1317—1719; vgl. Botan. Zentralbl., N. F., Bd. 1, 1922, H. 5, S. 159 ; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 82). Linsbauer, K., Bemerkungen über Alfred Fischers Gefäßglykose (Sitzungs- ber. Akad. Wiss. Wien, Math.-naturw. Kl. Abt. 1, H. 1, Bd. 129, 1920, S. 215—229; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 72). Loew, O., Über die labile Eiweißmodifikation und die Silberreduktion in Pflanzenzellen (Beih. z. Bot. Zentralbl. Bd. 39, Abt. 1, 1922, H. 2, S. 124—127; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 80). Lundegärdh, H. , Zelle und Cytoplasma. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 34.) Lupo, P., Stroma and formation of Perithecia in Hypoxylon (Botan. Gaz. vol. 73, 1922, S. 486—495 w. 1 pl. a. 7 figg. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 74). Maestrini, D. , Un nuovo metodo di colorazione della cellenlosa e la sua importanza nella ricerca delle citasi (Arch. di fisiol. fasc. 19, 1921, S. 83— 88; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 57, 1922, No. 14/17, S. 352). Martin, G. W., Food of the oyster (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, No. 2, S. 143 —169 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 77). Meyer, A., Die „Hülle" der Chromatophoren (Ber. d. d. Botan. Ges. Bd. 40, 1922, H. 5, S. 161—167; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 77). Nelson, R., The occurrence of Protozoa in plants aifected with mosaic and related diseases (Agricult. Exper. Station Michigan agricult. College, Botan. Sektion, Techn. Bull. Nr. 58, Dec. 1922; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 77). Netolitzky, Fr., Beiträge zur Klärung einiger Fragen aus der physiolo- gischen Pflanzenanatomie (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [21]— [25] ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 79). Nenmayer, H., Eine Methode zur Herstellung von Mikrotomschnitten mit (scheinbar) natürlicher Farbe der Chloroplasten (Ber. d. d. Botan. Ges. Bd. 40, 1922, S. [41]— [43]; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 74). Oeliler, Rud., Dictyostelium mucoroides Brefeld (Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Orig. Bd. 89, 1922, H. 1/3, S. 155, 9. Tagung, d. D. Vereinigung f. Mikrobiologie, Würzburg; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 72). Palm, B. F., De mozaiekziekte van de tabac een Chlamydozoonose? Is the mosaic disease of tobacco a cldamydozoonose? (Bul. van het Deli proefstatien te Mcdan-Sumatra Nr. 15, 1922; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 78.) 40,1. Neue Literatur. 95 Randolph, L. F., Cytology of chlorophyte types of maize (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, No. 5, S. 337—375 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 76). Robbins, W. J., Effect of autolized yeast and peptone on growth of ex- cised corn root tips in the dark (Bot. Gaz. vol. 74, 1922, S. 59—79 vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 73). Robbins, W. J., Cultivation of excised root tips and stem tips under ste rile conditions (Bot. Gaz. vol. 73, 1922, S. 376—390 w. 4 figg.; vgl diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 73). Sakamura, T., Über die Selbstvergiftung der Spirogyren im destillierten Wasser (Botan. Magazine Tokyo vol. 36, 1922, Nr. 432, S. 133-153 vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 78). Schmidt, E., Geisler, E., Arndt, P., u. Ihlow, F., Zur Kenntnis pflanz lieber Inkrusten III. Mitteilung (Ber. d. d. Chem. Ges. Bd. 56, 1923 S. 23—31). Schürhoff, P. N., Zur Apogamie von Calycanthus (Flora 1922, Bd. 116 H, 1/2, S. 73—84 m. .1 Tfl.; vgl diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 75). Sears, P, B., Variations in cytology and gross morphology of Taraxacum Cytology of Taraxacum laevigatum (Bot. Gaz. vol. 73 , 1922 , S. 308 —324 w. 2 plts. ; vgl diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 76). Seifritz , W. , A method for inducing protoplasmic Streaming (New Phyto- logist vol. 51, 1922, S. 107— 112; Ref. in Bot. Zeutralbl. N. F, Bd. 2, 1923, H. 8, S. 228 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 74). Tischler, G., Allgemeine Pfllanzenkaryologie. Berlin (Gebr. Bornträger) 1921. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1928, S. 34.) Williams, M., Absorption of gold from colloidal Solutions by fungi (Ann. Bot. vol. 12, 1918, S. 531 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 72). Williamson, H. S., A new method of preparing sections of hard vege- table structures (Ann. of bot. vol. 35 , 1921 , Jan. , S. 139 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 72). Williamson, H. St., Some experiments on the action of wood on Photo- graphie plates (Ann. of Bot. vol. 36, 1922, No. 141, S. 91-99 w. 1 plt.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 84). Wylie, R. B., Sperms of Vallisneria spiralis (Bot. Gaz. Bd. 75, 1923, Nr. 2, S. 191-202 w. 3 plts. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 79). Zimmermann, W., Zytologische Untersuchungen an Sphacelaria fusca Ag. Ein Beitrag zur Entwicklungphysiologie der Zelle (Zeitschr. f. Bot. Jahrg. 15, 1923, H. 3, S. 113—175 m. 7 Abb. u. 1 Kurve im Text; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 81). 9ß Neue Literatur. 40, 1. E. Technologisches. Green, H., Recent development in the art of rubber microsectioning (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13, 1921, S. 1130— 1132 w. 11 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 85). Herzog, R. 0., Einige Arbeiten aus dem Kaiser- Wilhelm-Institut für Farb- stoflfchemie (Die Naturwissenschaften 1923, H. 10, S. 172—180). Autorenregister. Das vorliegende Heft (40, 1) enthält 108 Referate über die Arbeiten folgender Autoren: Adelmann, L., 57. Adler, 0., 82. Amster, 51. Appel, 0., 76. Arndt, A., 49. Bach, F. W. 60. Bachmann, W., 41. Bauch, R., 83. Beccari, N., 57. Berg, W., 55. Bergen, J. v., 60. Bieling, R., 45. Buall, C. E., 56. Büren, G. v., 75. Carleton, H. M., 46. Carter, N., 77. Catalano, A., 54. Cholodnyj, N., 63. Christensen , E., 67. Cohen-Stuart, C. P., 83. Cosado de la Fu- ente, C, 81. Cromberg, M., 61. Czurda, V., 81. Diemer, M. E., 82. Dold, H., 44. Dowson, W. J., 84. Erdmann, Rh., 36. Erismann, H., 65. Feher, D., 83. Fraenkel, E., 68. Frei, W., 65. Gertz, 0., 78, 82. Giemsa, G., 43. Green, H., 85. Günther, H., 39. Hannig, E., 74. Heringa, G. C, 47. Herter, W., 79. Herwig, E., 52. Herxheimer, G., 40. Herzberg, K., 45. Höber, R., 38. Hoffmann, H., 52. Irwin, M., 84. Isaacs, R., 51, Janson, E., 80. Kind, W., 39. Klebahn, H., 69. Klemensiewicz, R., 53. Knudson, L., 76. Kotte, W., 73. Lacassagne, A.,''55. Lakon, G., 79. Larbaud, 82. Liesegang, R. E., 41. Linsbauer, K,, 34, 72. Loew, 0., 80. Lundegärdh, H., 34. Lupo, P., 74. Malone, E. F., 48. Manteufel, P., 62. Martin, G. W., 77. Mc Junkin, F. A.,56. Meyer, A., 74. Miehe, H., 62. Molisch, H., 39. Nelson, R., 77. Netolitzky, Fr., 79. Neumayer, H., 74. Nuzzi, 0., 48. Oehler, R., 72. Palm, B. F., 78. Peterfi, T., 42. Petersen, H., 35. Randolph, L. F., 76. Regaud, C, 55. Rene, V., 64. Riemsdijk, M. v., 65. Robbins, W. J., 73. Romieu, M., 51. Sakamura, T., 78. Salus, G., 66. Schild, Ew., 39. Schmorl, G., 36. Schnegg, H., 38. Schneider, A., 40. Schulze, P., 52. Schumacher, J,, 59, 67. Schürhoff, P. N., 75. Sears, P. B., 76. Seiffert, W., 63. Seifriz, W., 74. Tharaldsen,C.E.,47. Tischler, G., 34. . Troester, C, 66. Unna, P. G., 43. Vastarini-Cresi, G., 46. Vierling, K., 64. Wiegert, E., 67. Williams, M., 72. Williamson, H. St., 72, 84. Wylie, R. B., 79. Yerry, E., 82. Zeißler, J., 61. Zimmermann, W., 81. Zorn, W., 68. wissenschaftliche Zeltschriften besonders aus den Gebieten der Haturwissenschafflen in kompletten Exemplaren und größeren Reihen (ev. auch Einzelbände) kauft jederzeit und zahlt höchste Preise LFRAHZ&CO, Buchhandlung u. Antiquariat f. Zeitschriftenliteratur Lelpzis-Lindenau Henriettenstraße 10 Postschließfach 40 Druok Ton Fischer & Wittig in Leipzig. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. W. J. Schmidt Dr. R. E. Liesegang '" ^°"° in Frankfurt a. M. herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 40, Heft 2 Heft 158 Atisgegeben am 10. Januar 1924 Mit 10 Abbildungen im Text • LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1923 Die Zeitschrift für Mikroskopie erscheint viertel] äh7-lich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 25 Goldmark. Abonnementspreis bei direkter Zusendung im Inland GM. 27.—, im Ausland 1 Goldmark = 10142 $. Alle Sendungen von Beit7'ägen für die Zeitschrift ei-bittet man an den Heraus- geber, Herrtl Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf ßuchhändlertvege an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel iji Leipzig. Inhalt. Seite Schmidt, W.. J., Über die Bedeutung polarisatiünsraikroskopischer Forschungen in der Zoologie 97 Kisser, J. , Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen nach Beobachtungen an pflanzlichen Objekten 115 Barta, E., Über die Ausschaltung des absoluten Alkohols bei der Einbettung. Einbettung mittels Karbol- Alkohol 142 Georgi, J., Wolframbogenlaiupe — eine neue Lichtquelle für Mikro- graphie 148 Melczer, N., Explantationsversuche mit der Locke -Lewis sehen L Barta, E., Über eine leichte Methode der Gewebezüchtung. Die Blut- saft-, Blutserum- oder Plasmaserumraethode 178 Referate 187 \. Lehr- und Handbücher S. 187. — 2. ^likrophotographie und Pro- jektion S. 188. — 3. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 188. — 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere 5. 192. — B. Wirbeltiere S. 197. — C. Botanisches S. 205. — D. Mikro- organismen S. 213. — E. Technologisches S. 213. Neue Lite rat ur 214 Inhaltsangabe der folgenden Hefte auf der dritten Seite des Umschlags. Autorenregister auf der vierten Seite des Umschlags. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Band 40. Heft 2. NEW Yü»>K BOTANICAL ÜAKUHtv Über die Bedeutung polarisationsmikroskopischer Forschungen in der Zoologie^ Von Prof. W. J. Schmidt in Bonn, Zoolog. Institut. Einleitung. Das Polarisationsmikroskop hat sich in der Zoologie noch nicht den Platz erobert, der ihm zukommt. Obwohl es keineswegs an bedeut- samen Beobachtungen mit diesem Instrument gefehlt hat, seitdem Brewster und Malus vor mehr als hundert Jahren zuerst das Ver- halten von Bestandteilen des Organismus in polarisiertem Licht prüften, sind doch die Ergebnisse solcher Forschungen nicht zu dem wahrhaft lebenden Gut der Wissenschaft geworden, das von einer Generation auf die andere durch praktische Unterweisung übergeht. Der Grund dafür liegt sicherlich zum Teil darin, daß nur wenige Biologen das Polarisationsmikroskop zu handhaben verstehen, daß ins- besondere in ihrem Kreise die Meinung weit verbreitet ist, um mit dem Polarisationsmikroskop erfolgreich arbeiten zu können, seien tiefgründige Kenntnisse in der theoretischen Optik nötig, die zu er- werben viel Zeit koste, mit denen man dann aber nichts rechtes anfangen könne. Dem ist aber nicht so ; denn heute läßt sich auf tierbiologischem Gebiet noch manches mit der einfachsten Methodik erforschen, die in wenigen Tagen, ja vielleicht Stunden erlernt werden kann ; und wenn man in den meisten Lehrbüchern der Histologie nur erfährt, daß gewisse Abschnitte der quergestreiften ^) Nach einem — hier stellenweise erweiterten — Vortrag auf der 28. Jahresvers. d. Deutsch. Zool. Ges. E. V. zu Leipzig, Mai 192.'J. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 2. 7 98 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2. Muskelfasern doppelbrechend sind, und daraus gar zu leicht zum Schluß verleitet wird, Doppelbrechung komme nur vereinzelt- bei Bestandteilen des Tierkörpers vor, so ist das Gegenteil solcher Auffassung eher richtig. I. Die Bedeutung polarisationsmikroskopischer Forschung für das Verständnis des Feinbaues des Tierkörpers. Doppelbrechung — sie wird ja im Polarisationsmikroskop nach- gewiesen — ist stets das Anzeichen einer Feinstruktur, deren Bausteine die Größenordnung der Lichtwellenlänge nicht überschreiten, die uns also, weil unter oder an der Grenze der Abbildung gelegen, bei mikroskopischer Beobachtung in gewöhnlichem Licht mehr oder minder verborgen bleiben muß. Die Gesamtheit der doppelbrechen- den Bestandteile des Tierkörpers gliedert sich in zwei Hauptgruppen von Objekten: Entweder handelt es sich (bei dem Objekt im ganzen oder seinen mikroskopisch wahrnehmbaren Teilen) um echt kri- stallinische Bildungen, deren Atome (bzw. Jonen oder Mole- keln) zu einem (anisotropen) dreidimensimal periodischen System, einem Raumgitter, geordnet sind, wie es im Prinzip bereits HuYGENS und HaIjy als Charakteristikum des Kristalls gefordert hatten, Bravais, Sohncke und v. Groth im einzelnen begründeten, dessen reale Existenz aber erst durch v. Laues Röntgendurchleuch- tung der Kristalle zu unumstößlicher Sicherheit erhoben wurde. Oder aber die charakteristischen Glieder des Feinbaues sind von jener höhe- ren Größenordnung, wie sie den kolloidalen Zustand der Materie kennzeichnet, Ultramikronen, zwar selbst von Raumgitterbau, d. h. Ultra-Mikro-Kristalle — Mi c eile Nägelis — aber im allgemeinen nicht in dreidimensiraaler Periodizität geordnet, sondern nur mit einer, bevorzugten Richtung parallel gestellt. Solche Gebilde, könnte man im Hinblick auf den eben angedeuteten, gegenüber einem Kristall geringeren Grad der Ordnung im Feiubau mit einem von 0. Leh- mann geschaffenen Wort halbisotrop nennen. Zwischen diesen beiden Gruppen doppelbrechender Objekte, die gleich noch ein wenig eingehender, insbesondere in bezug auf die Art ihrer Doppelbrechung charakterisiert werden sollen, gibt es Übergänge, z.B. die Eiweißkristalle. Bei ihnen müssen wir einerseits ein dreidimensionales Raumgitter voraussetzen; denn die Ausbildung typischer Kristall t r a c h t , wie sie hier vorliegt, ist. 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 99 wie die aller Syrametrieerscheiuungen der Kristalle, eine Folge eines derartigen Feinbaues. Anderseits aber lehrt uns die Quellung der Eiweißkristalle, die, unbegrenzt, schließlich zu einer kolloidalen Eiweißlösung führt, und umgekehrt das Entstehen von Eiweißkristallen aus solchen kolloidalen Lösungen, daß die Bausteine der Eiweiß- kristalle sieh in einer Größenordnung bewegen, wie sie für den kolloidalen Zustand der Materie charakteristisch ist: mag man nun annehmen, daß im Eiweißkristall ein Molekelgitter vorliegt dessen einzelne, bei der Zertrümmerung des Kristallgebäudes frei werdende Molekeln infolge ihrer ungewöhnlichen Größe der Lösung kolloidalen Charakter verleihen oder aber, daß es sich bei den Bausteinen des Eiweißkristalls bereits um kristallinische, d. h. zu einem Raumgitter ge- ordnete Gruppen aus solchen Molekeln, also um Micelle, handelt, die aber nicht, wie in einer halbisotropen Masse nur mit einer Richtung parallel gestellt, sondern dreidimensional periodisch geordnet sind. Sieht man das Charakteristikum des kolloidalen Zustandes mit der neueren Forschung mir in einem bestimmten Dispersitätsgrad der Materie, wobei Grahams Gegensatz zwischen Kristalloiden und Kol- loiden beseitigt wird (nämlich Materie von kolloidaler Beschaffenheit aus Teilchen bestehen kann, die ebensogut regellose Haufwerke von Molekeln, d.h. amorph sein, als atich Raumgitter bau, d.h. Kristallinität besitzen können), so erhellt : kolloidaler Zustand ist auch bei einem kristallinischem Stoff immer da gegeben, wo die Größe der Einzelkristalle sich in dem konventionell festgelegten In- tervall von 10""^ bis lO"' cm bewegt. Wenn man diesen Standpunkt streng einhält, dann muß man z. B. Perlmutter, die aus einem Aggre- gat von^ mikroskopisch sichtbaren, tafelig nach der Basis ausgebildeten, parallel verwachsenen Aragonitkristallen besteht, der ersten Gruppe doppelbrechender Objekte einrechnen, die Foraminiferen- schalen aber, deren kalkige Bausteine in der Regel ultramikro- skopische Calcitkristalle sind, der zweiten. Also auch in diesem Sinne sind Übergänge zwischen den beiden Gruppen denkbar und verwirklicht. Die Doppelbrechung echt kristallinischer Bildungen (mit Raumgitterbau), zu denen im Tierkörper abgesehen von Kristallen mancher Art, die in Zellen, interzellular und in Gewebs- und Körper- flüssigkeiten auftreten, vor allem zahlreiche kalkige Skelettgebilde gehören, mögen sie nun Einzelkristalle (Nadeln der Kalkschwämme, Skelettstücke der Echinodermen, Scleriten gewisser Oktokorallen) oder Kristallaggregate (Molluskenschalen z. B.) darstellen, diese echt kri- 100 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2. stallinische Doppelbrechung wird auf die in verschiedenen Richtungen o-esetzmäßig verschiedenen Atomabstände im Raumgitter zurückgeführt. Dabei ist nun hervorzuheben , daß sich die Atome durch ihre eigenen Kräfte (Valenzkräfte) solche Anordnung geben, und daß daher die Anisotropie letzten Endes eine Eigenschaft derAtome selbst ist. Das ist eine Folgerung, die mit den neuesten Ergebnissen der Atomforschung (Bau des Atoms : positiver Atomkern, um den sich in elliptischen Bahnen die negativen Elektronen bewegen) in bestem Übereinklang steht. Verwickelter liegen die Verhältnisse der Doppelbrechung bei halbisotropen Gebilden, als deren typische Vertreter wir in erster Linie an tierische Fasern, etwa kollagene, elastische Fibrillen, Myofibrillen und Spinn (Seide-) fä den denken wollen. Hinsichtlich der Ursache ihrer Doppelbrechung galt in bio- logischen Kreisen bisher wohl am meisten v. Ebners Auffassung, daß es sich nämlich nur um eine räumlich anisotrope Anord- nung selbst isotroper Teilchen handle, die durch Spannungen während der Entstehung der betreffenden Gebilde herbeigeführt und in ähnlicher Weise dauernd erhalten würde wie bei einem Gelatine- streifen, den man quellen und dann im gedehnten Zustand eintrocknen läßt. v. Ebners Vergleich der Doppelbrechung der organisierten Substanzen mit der akzidentellen Doppelbrechung der Gelatine war an sich glücklich. Aber indem dieser Forscher sich bemühte, das Wesen dieser Anisotropie aus den F. E. Neumann sehen Gleichungen über die Doppelbrechung in (innerhalb ihrer Elastizitäts- grenze !) komprimierten isotropen Körpern (etwa Glas) herzuleiten, blieb die Größenordnung und Form der hypothetischen Teilchen un- bestimmt, ferner unberücksichtigt, daß es sich bei Gelatine und ähn- lichen Körpern um Dehnungen handelt, welche die Elastizitätsgrenze weit überschreiten können; und schließlich wurde die Vorstellung, die anisotrope Anordnung der Teilchen werde — wie im Versuch — durch Spannungen während der Entwicklung bedingt, zu einem wesentlichen Anteil der v. Ebner sehen Theorie („Spannungstheorie"), ohne daß der exakte Nachweis der in jedem einzelnen Falle not- wendigen Spannungen hätte erbracht werden können. Nun hatte C. Nägeli^ insbesondere auf Grund seiner Untersuchungen über den Aufbau der Stärkekörner die Micellartheorie aufgestellt, angenommen, daß die organisierten Substanzen nicht unmittelbar aus Molekeln aufgebaut seien, sondern daß ihnen charakteristische Fein- bauteilchen von einer höheren Größenordnung zukämen. Molekular- 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 101 komplexe, die er als ultramikroskopische Kristalle von anisodia- metrischer Gestalt, Mi c eile, ansprach. Gerade gegen den kristalli- nischen Charakter der Micelle wandte sich v. Ebner. Die neuere Entwicklung der Kolloidchemie aber hat Nägeli Recht gegeben: nicht nur wissen wir, daß das Wesen des kolloidalen Zustaudes in einer geringeren Dispersität der Materie gegenüber der molekularen Zerteilung beruht, sondern in vielen Fällen konnte auch gezeigt werden, daß diese Molekularkomplexe tatsächlich Kristalle sind, in- dem man Ultramikronen in kolloidalen Lösungen zu Kristallen heran- wachsen oder zu mehreren sich zu solchen zusammenlegen sah, woraus folgt, daß auch dem einzelnen bereits Raumgitterbau zukommen muß (v.Weimarn). Ja, in neuester Zeit hat auch die Röntgendurchleuchtung organisierter Substanzen (Zellulose, Seide, Muskelfasern, elastische Fasern usw.) durch Herzog und Jancke u. a. erwiesen, daß hier Aggre- gate von Teilchen gegeben sind, die einen Feinbau von derselben Größen- ordnung und Art wie Kristalle besitzen. Während bei der Unter- suchung eines Kristallmehls mit völlig ungeordneten Kristallsplittern nach Debyes und Scherrers Verfahren der monochromatischen Röntgendurchleuchtung die reflektierte Strahlung für jede Wellen- länge sich auf der photographischen Platte als Kreis abzeichnet, liefern die tierischen Fasern Röntgendiagramme, die aus Punkten bzw. Streifen bestehen und dartun, daß hier keine völlige Regel- losigkeit in der Anordnung der Feinbauteilchen besteht, sondern daß die kristaKinischen Teilchen in bezug auf eine Richtung parallel gelagert sind: es liegt eine Ausrichtung der Teilchen nach der Faserachse vor ; auf dem Faserquerschnitt dagegen herrscht Regel- losigkeit. Zu ganz entsprechenden Vorstellungen über den Bau der tierischen Fasern führten die bisher vereinzelten ultramikroskopischen Unter- suchungen über ihre Entstehung und ihren Abbau. E. Hekma zeigte, daß die Fibrinfäden sich durch paralleles Zusammenlagern stäbchenförmiger Ultramikronen bilden, und W.Möller fand, daß kollagene Fasern bei fortschreitender Quellung in stäbchen- förmige Micelle zerfallen. So hat denn Nägelis Micellärtheorie nicht nur hinsichtlich der Kristallinität der Ultramikronen, sondern auch in betreff ihrer aniso- diametrischen Gestalt (die übrigens auch für die Teilchen in manchen kolloidalen Lösungen nicht organismischer Herkunft nach- gewiesen ist), durch die kolloidchemische Forschung ihre Sicherung erhalten. 102 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40,2, Wenn sich aber seinerzeit v. Ebner gegen die kristalli- nische Micelle Nägelis ablehnend verhielt, so geschah das nicht mit Unrecht; denn Nägeli selbst wußte nicht vielmehr als ihre Doppelbrechung schlechthin dafür ins Feld zu führen, die natürlich auch auf Grund einer räumlich anisotropen Anordnung isotroper Feinbauteilchen zustande kommen könnte. Zwar waren schon H. Am- BRONN und S. ScHWENDENER die Erscheinungen der anomalen Dop- pelbrechung von Kirschgummi und einigen anderen organisierten Substanzen -"^ zum Stein des Anstoßes für v. Ebners Theorie geworden, und insbesondere Ambronn hatte in scharfsinnigen Überlegungen ge- zeigt, daß das seltsame, hier nicht weiter zu erörternde Verhalten von mäßig gequollenem Kirschgummi bei plötzlich einsetzendem und nachlassendem Druck sich restlos unter Annahme negativ doppel- brechender Micelle erklären ließe. Aber es ist doch, wie neuere Untersuchungen Ambronn s lehrten, nicht zulässig, die gesamte Doppelbrechung der organisierten Substanzen auf die Eigendoppel- brechung ihrer Micelle zurückzuführen, sondern neben solcher Micellar- doppelbrechung, wie wir sie nennen wollen, wirkt hierbei auch die räumliche Anisotropie des Micellargebäudes an sich mit (s. unten), und insofern steckt auch in v. Ebner s Anschauung und in den älteren „Depolarisationshypothesen" von Hofmeister und Rouget ein brauch- barer Kern. Indem aber diese beiden verschiedenartigen Anteile der Doppelbrechung zunächst nicht auseinander gehalten wurden, entstanden der Micellartheorie wiederum Schwierigkeiten, indem v. Ebner einwandte, wie es denn denkbar sein könne, daß ein Körper wie Gelatine bei Druck wahre negative Doppelbrechung, bei Zug aber wahre positive Doppelbrechung zeige, während doch eine Umkehr des wahren optischen Charakters der kristallinischen Micelle unmöglich sei. Auch versuchte v. Ebner, die Erscheinungen der anomalen Doppelbrechung aus den schon erwähnten Neumann sehen Gleichungen theoretisch herzuleiten, was aber, wie jüngst A. Möhring, ein Schüler Ambronn s, zeigte, zu Absurditäten führt. Es ist das Verdienst von H. Ambronn, aus diesem Widerspruch der Meinungen in der bedeutungsvollen Frage nach den Ursachen der Doppelbrechung organisierter Substanzen , einem Gegensatz, der wohl manchem die Freude an polarisationsmikroskopischen Unter- suchungen vergällen mochte , den erlösenden Ausweg gefunden zu ^) Im Gegensatz zu Glas — überhaupt zu dem gewöhnlichen Verhalten fester Substanzen — werden diese Körper bei Druck positiv in bezug auf die Druckachse und bei Zug negativ in bezug auf die Zugachse. 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 103 haben. In glücklicher Intuition wandte er die von 0. Wiener zu- nächst rein theoretisch abgeleitete Stäbchendoppelbrechung auf die Erscheinungen an den organisierten Substanzen (Gelatine, Zellulose, Zelloidin, Zelluloid) an. Der letztgenannte Forscher zeigte nämlich, daß ein System aus stäbchenförmigen, im Vergleich zur Lichtwellenlänge kleinen Teilchen — auch wenn diese isotrop sind ! — sich gleich einem einachsig positiv doppelbrechenden Objekt ver- halten muß, wenn die Teilchen einigermaßen parallel ausgerichtet und ihre Zwischenräume mit einer Substanz von anderem Brechungsindex erfüllt sind. Ein solcher Mischkörper ist aber, wie wir gesehen haben, in den tierischen Fasern verwirklicht, die im natürlichen Zustand mehr oder minder mit Wasser imbibiert sind, d. h. bei denen, wie schon Nägeli annahm, die Micelle durch Wasserhüllen (Quellungs- wasser) — im getrockneten vielleicht durch Luftschichten — ge- schieden sind. Die Stärke der Doppelbrechung in einem solchem System, das wir zunächst aus i s o tropen Stäbchen aufgebaut denken wollen, ist — ceteris paribus — von der Differenz der Brechungsindices der beiden Komponenten des Mischkörpers abhängig. Nimmt man da- her eine Durchtränkungsflüssigkeit vom Brechungsindex der Stäbchen, so schwindet die Doppelbrechung. Von solchem Standpunkt aus- gehend, prüftö^AaiBRONN das Verhalten organisierter Substanzen gegen- über der Imbibition mit Flüssigkeiten von verschiedenem Brechungs- index. Dabei ergaben sich drei Hauptfälle: 1) die im natürlichen Verhalten positive Doppelbrechung sinkt bei Wahl einer Flüssigkeit vom geeigneten Brechungsindex fast auf 0 (Gelatine); steigert man den Brechungsindex der Imbibitionsflüssigkeit über den hierzu er- forderlichen Wert hinaus, so tritt wieder positive Doppelbrechung ein; 2) die positive Doppelbrechung sinkt bei derselben Versuchs- anstellung sehr wenig (Seidefasern nach Möhring, auch wohl Hörn-, Muskel-, Tunicinfasern) ; 3) die positive Doppelbrechung geht mit stei- gendem Brechungsindex der Imbibitionsflüssigkeit zunächst in negative, dann wieder in (schwach) positive über, wobei der Wechsel des op- tischen Charakters sich unter dem Auftreten anomaler Interferenz- farben vollzieht^ (Chitin-, koUagene, elastische Fasern). ^) Übrigens sei hier bemerkt, daß der chemische Charakter solcher Imbibitionsflüssigkeiten für den Effekt gleichgültig ist, sofern sie nur das Micellargebäude nicht angreifen ; der Brechungsindex allein ist maßgebend, abgesehen von der Voraussetzung, eine Durchtränkung des Micellargefüges mit der betreffenden Flüßigkeit zustande zu bringen, die von der Adhäsion 104 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2, Ambronn schloß aus der Abhängigkeit der Stärke der Doppel- brechung vom Brechungsindex der Imbibitionsflüssigkeit auf eine gesetzraässige Anordnung räumlich anisotroper Teilchen, wie sie 0. Wieners Formel verlangt; aus den genannten Einzelheiten bei diesem Vorgang aber, daß neben dieser Stäbchendoppel- brechung des Micellargebäudes eine Eigendoppelbrechung der Micelle bestehen müsse. Läßt sich nämlich die positive Doppel- brechung durch geeignete Imbibition fast völlig aufheben und kehrt dann bei Steigerung des Brechungsindex unter Erhaltung des gleichen optischen Charakters wieder (Fall 1), so trägt die Stäbchendoppel- brechung den Hauptanteil an der Gesamtanisotropie und neben ihr be- steht nur eine schwache (in bezug auf die Stäbchenachse) positive Micellardoppelbrechung, die eben nach Beseitigung der Stäbchendoppel- brechung allein zutage tritt. Ist aber die Senkung der positiven Doppel- brechung bei geeigneter Imbibitionsflüssigkeit nur geringfügig (Fall 2), so ist die Gesamtdoppelbrechung wesentlich auf positive Micellar- doppelbrechung zurückzuführen und der Betrag der Stäbchendoppel- brechung relativ gering. Die seltsame zweimalige Umkehr des op- tischen Charakters (Fall 3) aber, erklärt sich befriedigend aus der Annahme negativ doppelbrechender Micelle, deren Wirkung im natürlichen Zustand durch die positive Stäbcheudoppelbrechung über- kompensiert wird. In diesem Falle kommt nämlich nach Aufheben der Stäbchendoppelbrechung die negative Eigendoppelbrechung der Micelle zur Geltung. Steigert man den Brechungsindex der Imbibitions- flüssigkeit über das hierzu nötige Maß hinaus, so macht sich infolge der wieder eintretenden Diff"erenz des Brechungsindex von Stäbchen und Zwischenmasse von neuem positive Stäbchendoppelbrechung geltend, welche die negative Micellardoppelbrechung zunächst senkt und schließ- lich wieder überkompensiert. Daß hierbei anomale Interferenzfarben auftreten müssen, folgt aus dem Umstand, daß infolge der verschie- denen Dispersion von Flüssigkeiten und festen Körpern der Unterschied der Brechungsindices von Stäbchen- und Zwischenmasse sich immer zwischen Flüssigkeit und Faser, auch wohl von der Molekulargröße der Flüssig- keit und den Dimensionen der intermicellaren Räume abhängt. Bekanntlich hat v. Ebner schon vor langer Zeit gefunden, daß durch Phenole der optische Charakter der leimgebenden und einiger anderer Fasern umge- kehrt wird, und das auf chemische Veränderung der Faser bezogen; doch ist es kaum zweifelhaft, daß mindestens ein Teil der von jenem Forscher beobachteten Ei'scheinungen im Sinne der hier erörterten Zusammenhänge zu erklären ist. 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 105 nur für eine Wellenlänge, d. h. eine bestimmte Farbe des weißen Lichtes, aufheben läßt, während für die anderen Farben Doppel- brechung bestehen bleibt. Man wird anerkennen müssen, daß solche Überlegungen, die Ambronn durch zahlreiche , in letzter Zeit von Möhring erweiterte, auch von mir an neuem Material bestätigte Versuche und durch rech- nerische Prüfung gestützt hat, sich in so hohem Maße den verwickelten Beobachtungstatsachen anschmiegen , daß die Auffassung sicher be- gründet erscheint: die Doppelbrechung der organisierten Substanzen beruht auf dem Zusammenwirken von Stäb- chen- und Micellardoppelbrechung, Eine solche Erklärung erscheint zugleich geeignet, das, was in v. Ebners Spannungstheorie als wahrer Kern steckt , nämlich die Überzeugung von einer rein räumlich anisotropen Ursache der Doppelbrechung aufs richtige Maß zurückzuführen und mit Nägelis Theorie von den kristallinischen Mi- cellen zu verschmelzen. Für Ambronn s Erklärung spricht auch die interessante Tatsache, daß man pflanzlichen und tierischen Fasern (auch künstlich doppel- brechend gemachter Gelatine usw.) durch Behandlung mit Farben, die im festen Zustand Pleochroismus besitzen (auch mit Silber- und Gold- salzen) künstlichen Pleochroismus erteilen kann: wie auf frisch gespaltenen Kristallflächen andere Körper orientiert auskristal- lisieren, so werden nach Ambronn auch im Micellargebäude] die kristallinischen Farbstoflfteilchen orientiert eingelagert. Kehrt man nun im Falle negativer Micellardoppelbrechung, wie etwa bei Chitin, den Charakter der Doppelbrechung durch Imbibition mit einer Flüssig- keit von geeignetem Brechungsindex um (s. o.), so bleibt der Pleochrois- mus unverändert. Quellung pleochroitischer Fasern dagegen , führt mit einer Desorientierung der Micelle auch eine solche der Farbstoff- teilchen und daher Vernichtung des Pleochroismus herbei. Wie jüngst wieder Möhring betont bat, darf man aus diesem Zusammen- hang rückschließen, daß bei Aufhebung der Doppelbrechung durch Imbibition mit Flüssigkeiten von geeignetem Brechungsindex keine Störung des Micellargebäudes eintritt, diese Erscheinung also nicht auf Quellung beruhen kann. Der künstliche Pleochroismus lehrt uns aber auch noch etwas anderes: wenn wir sehen, daß die Micelle auf Kristalle (nämlich die kristilliniscben Farbstoffteilchen) richtend einwirken können, dann müssen wir auch ihnen selbst Kristallcharakter zusprechen, und damit kommen wir wieder zu dem gleichen Resultat, das uns für 106 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2. die organisierten Substanzen die Erscheinungen der Doppelbrechung und die Röntgendurchstrahlung und für die Ultramikronen ganz all- gemein V. Weimarns oben kurz berührte Darlegungen brachten. Wir sahen aber auch bei der Entstehung der Fibrinfasern, daß die Mi- celle aufeinander richtend wirken, nämlich das Micellarge- bäude auf Grund ihrer eigenen Anziehungskräfte zustande kommt, gerade so wie im Kristall die Atome sich durch ihre eigenen Kräfte zum Raumgitter ordnen. Berücksichtigen wir noch die Übergänge zwischen echt kristallinischen und halbisotropen Bildungen (s. S. 99), ferner die altbekannte Tatsache, daß auch in anorganismischen Kolloiden die Strukturentstehung auf einer Zusammenlagerung von Primärteilchen zu Sekundärteilchen d. h. einer Dispersitätsvermiu- derung beruht, er erhellt: die Entstehung histologischer Strukturen (insbesondere von Fibrillen) ist ein der Kristallisation verwandter Prozeß: Micellarkristalli- sation. Sie unterscheidet sich von echter Kristallisation wesentlich nur dadurch, daß die Teilchen nicht in Raumgitterstellung übergeführt, sondern nur mit einer bevorzugten Achse parallel gestellt werden. Daß der Aufbau eines Raumgitters bei den organisierten Sub- stanzen unterbleibt, dürfte wesentlich in zwei Punkten begründet sein : erstens folgen die Micelle bei ihrer im Vergleich zu Atomen und Molekeln beträchtlichen Größe nur mehr schwerfällig den Kristalli- sations(-Valeuz)kräften , die nur über kürzeste Entfernungen hin wirksam sind ; zweitens haben die Micelle als kristallinische Molekel- aggregate (ebenso wenig wie ein makroskopischer Kristall) eine streng festgelegte Dimension wie wir sie einem Atom oder einer Molekel, den Bausteinen des Kristalls, zusprechen müssen ; vielmehr schwankt ihre Größe, zwar um einen Mittelwert herum, der durch die besonderen Umstände ihrer Entstehung gewährleistet wird ; aber diese Ungleich- mäßigkeit der Größe macht die Micelle doch unbrauchbar als Ele- mente für den Präzisionsbau eines Raumgitters. Dadurch, daß dem Micellargebäude ein Raumgitter fehlt, wird seine Außenform unabhängiger vom Feinbau. Die Form- gebung der Kristalle ist bekanntlich durch das Raumgitter eingeengt, indem eine dreidimensimale Periodicität im Raumgitter außer in ein- zähliger Art nur bei Anwesenheit einer 2-, 3-, 4-, 6 zähligen Dreh- achse möglich ist, ferner nur solche Flächen unter den möglichen leicht als Kristallflächen erscheinen, die netzdicht, d. h. dicht mit Atomen besetzt sind. Mit dem Aufgeben des Raumgitters fällt für die halbisotropen Gebilde die damit verknüpfte Beschränkung der 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 107 Außengestalt fort; es bleibt aber, wohl im Vorteil gegenüber einem amorphen Gebilde, in dem ebenso Feinbau und Gestalt ohne Zu- sammenhang sind, eine größere Strukturfestigkeit bestehen, insbeson- dere für die Beanspruchung in bestimmten Richtungen (Längsachse von Fasern = Richtung größter Zugfertigkeit). Wie bedeutungs- voll jedenfalls Kristallinität des Materials, d. h. also Anwesenheit eines Raumgitters, für die Gestaltung der Außenform durch den Or- ganismus ist, erhellt am besten aus einem Vergleich der aus Calcit bestehenden Spicula der Kalkschwämme einerseits mit den aus kol- loidalem Material (Spicopal) gebildeten der Kieselschwämme anderer- seits : hier eine scheinbar schrankenlose Fülle der Gestalten, dort eine Einengung auf wenige Typen. Ähnliches zeigt eine Gegenüberstellung der in streng einheitlicher Architektonik durchgebildeten Cölestin- skelette der Acantharier einerseits und der wie willkürlich anmutenden Gestalten der kieselschaligen Radiolarien anderseits. Man sieht : ein kristallinisches Material, stellt sein eigenes vek- torielles Wachstum dem Gestaltungsbestreben des Organismus entgegen; daher ist die erzielte Form oft ein Kompromiß zwischen diesen beiden gestalten- den Kräften. II. Die Bedeutung polarisationsmikroskopischer Forschung für die einzelnen Zweige der Zoologie an Beispielen erläutert. Im Vorausgegangenen wurde darzulegen versucht, welche Be- deutung der polarisationsmikroskopischen Untersuchung für das Ver- ständnis des Feinbaus des Tierkörpers im allgemeinen zukommt. Aus solcher Erkenntnis kann aber fast jeder Hauptzweig der Zoologie nach seiner Art Nutzen ziehen, wie im folgenden an einigen Bei- spielen erläutert wird. Zunächst möchte es scheinen, als ob der Systematiker mit polarisationsmikroskopischen Untersuchungen kaum etwas zu schaffen hätte. Und doch kann ihm das polarisierte Licht manchmal noch Unterschiede aufdecken, wo Gegenüberstellung der Formen Gleichheit vortäuscht. So erweisen sich die bekannten zierlichen, intrazellular entstehenden Kalkkörperchen, dieScleriten, derOktokorallen gemäß Prüfung zwischen gekreuzten Nicols in der Regel als Aggre- gate von nadeligen Calcitkriställchen, die bei der meist vertreteneu Stäbchenform der Scleriten mit ihrer optischen Achse der 108 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40,2. Stäbchenachse parallel gerichtet sind. In der Familie der Briareiden aber finden sich einzelne Genera,, deren Scleriten op- tisch als Calcit Individuen anzusprechen sind, wobei die optische Achse stets senkrecht zur Stäbchenachse liegt, und zwar dem kleinen Durchmesser des elliptischen Scleritenquerschnittes entspricht. Man darf eine solche Tatsache nicht als kristallographisches Kuriosum beiseite schieben wollen ; denn der Kristallisationsvorgang ist erblich fixiert; und wenn wir auch nicht wissen, welcher Unterschied im Bildungsplasma der Scleroblasten besteht, so lehrt uns doch die op- tische Untersuchung, daß ein solcher konstant vorhanden ist. Ähn- lich verhält es sich auch mit den Prismen in der Schale der Unioniden einerseits , der Aviculiden anderseits , die für eine rein morphologische Betrachtung nicht so durchgreifende Unterschiede er- kennen läßt, als die polarisationsmikroskopische Untersuchung zutage fördert : jene nämlich erweisen sich als keilförmige Ausschnitte von Sphärokristallen aus Aragonit, diese aber als Individuen (oder in einigen Fällen als Aggregate einiger Individuen) von Calcit. Obwohl es kaum einen Zweifel unterliegen kann, daß die Schalen - stacheln der Chitonen, des einen Zweiges der Urmollusken, mit den Integumentalstacheln der Solenogastren, des anderen Zweiges, homolog sind, besteht doch ein durchgreifender optischer Unterschied zwischen beiden, insofern jene Aggregate, diese E i n z e 1 kristalle von Aragonit darstellen. Derartige Feststellungen drängen dazu, in geeigneten Fällen auch eine Prüfung der optischen Beschaffenheit vorzunehmen, die ja ein Ausdruck eines dem gewöhn- lichen Mikroskop verschlossenen Feinbaus der Objekte ist, und ihr Ergebnis zur Klärung verwandtschaftlicher Verhältnisse mit zu be- rücksichtigen, wie ja auch sonst die moderne Systematik sich nicht mit morphologischen Feststellungen allein zufrieden gibt, sondern auch Serumreaktionen, die Tatsachen der Tiergeographie usw. bei ihrem Urteil mitsprechen läßt. In bezug auf die Leichtigkeit und Eleganz, mit der sich kal- kige Skelettstücke, die im Tierkörper stets kristallinischer Natur sind, von kieseligen, immer amorphen, unterscheiden lassen, selbst wenn es sich um Bruchstücke oder sehr geringe Mengen, oder kostbares Material, das chemischen Reaktionen nicht ausgesetzt werden darf, auch um fertige Dauerpräparate handelt, ist das polarisierte Licht jedem anderen Nachweis überlegen. Ja, es sind Fälle dieser Art denkbar, bei dem die so gewonnenen Aufschlüsse durch keine anderen ersetzt werden können : z. B. scheiden einzelne difüugiaartigen 40, 2. Schmidt:Bedeutungpolarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 109 Rhizopoden, selbst formlose Kieselsäureteilchen aus, die sich nur durch den Mangel der Doppelbrechung von den Quarzkörnchen unter- scheiden lassen, die andere Amöben für den Schalenbau ihrer Um- gebung entnehmen („Pseudoquarze" P#.nards). Daß polarisiertes Licht auch dem vergleichenden Ana- tomen gelegentlich treflfliche Dienste zu erweisen vermag, dafür wüßte ich kein schöneres Beispiel als S. Bechers Nachweis der Doppelnatur der Wirbel im Ophiurenarm, deren Homo- logie mit den Ambulakralplattenpaaren des Seesternarmes vordem nur in mühsamen ontogenetischen Studien erbracht werden konnte. Bekanntlich verhält sich jedes Echinodermenskelettstück wie ein Kalkspatindividuum, wobei zwischen seiner Form und der Lage der optischen Achse eine geregelte Beziehung besteht. In den beiden, frühzeitig miteinander verschmelzenden Aulagen des Ophiurenwirbels liegt die optische Achse senkrecht zur Ventralfläche des Tieres. Aber infolge geringfügiger Abweichung von dieser Lage löschen die beiden Stücke, an deren jedes sich neuer Kalk gemäß der in ihm herrschenden Achsenlage ansetzt, zwischen ge- kreuzten Nicols etwas verschieden aus und bezeugen so in auf- fälligster Weise die Zusammensetzung des Wirbels. Die Färbung des abgetöteten Objektes hat in den letzten Jahr- zehnten alle anderen Untersuchungsverfahren in der Histologie zurückgedrängt. Erst die aufblühende Protozoenforschung, die Ent- wicklungsmechanik und die Gewebezüchtung nötigten den Unter- sucher wieder seinen Blick für das ungefärbte Objekt zu schärfen. Mit der Ausbildung der Färbungsmethoden geriet auch das polarisierte Licht, mit dem ältere Histologen, ein Ernst Brücke und Max Schültze z. B., gern zu arbeiten pflegten, in Vergessenheit, so daß heute nur wenige Forscher es regelmäßig benutzen. Zwar wäre es ein Ver- kennen der Sachlage, im allgemeinen das polarisierte Licht als ein der Färbung ebenbürtiges Untersuchungsverfahren hinstellen zu wollen. Aber ein so bequemes Verfahren, das mit dem einfachen Einschieben eines Nicols eine Difl'erenzierung im Bilde schaff't, die sich oft an erklärendem Wert der viel umständlicheren und dazu noch manch- mal wenig dauerhaften Färbung überlegen weist, sollte doch nicht gleichsam in der Rumpelkammer des Histologen seinen Platz finden. Zunächst erweist sich das polarisierte Licht als sehr geeignet zur Analyse verwickelter Anordnungen doppelbrechender Fibrillen, wie sie z. B. in Kutikularbildungeu, bindegewebigen und muskulösen Organen gegeben sind. Während eine gefärbte 110 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung. in d. Zoologie. 40, 2. Faser in gewöhnlichem Lichte (wenn wir von etwaigen Andeutungen von Pleochroismus absehen, s. u.) in dem gleichen Farbton erscheint, in welcher Richtung auch immer sie zum Beobachter verlaufen mag, bietet eine (ungefärbte) Faser zwischen gekreuzten Nicols je nach ihrer Stellung im Raum ein charakteristisch verschiedenes Verhalten dar. Da solche Fasern durchweg einachsig doppelbrechend sind (geringe Anzeichen von Zweiachsigkeit können hier unberücksichtigt bleiben), wobei die optische Achse der Faserachse entspricht, so bleiben sie unter allen Azimuten dunkel, wenn ihre Länge der Mikro- skopachse parallel geht. Mit zunehmender Neigung gegen die Mikro- skopachse nimmt ihre Helligkeit zu (sofern sie sich in Diagonal- stellung befinden) und erreicht das Maximum, wenn die Faser in der Sehfeldebene verläuft. Ferner erscheinen bei eingeschalteter Gips- platte Fasern in entgegengesetzter Diagonalstellung in verschiedener Farbe. An Hand dieser einfachen Kennzeichen gewinnt man schon bei schwächeren Vergrößerungen, die ausgedehntere Gebiete des Objekts zu überschauen gestatten als starke, eine eingehende Kenntnis des Faser- verlaufs, selbst da, wo die Fasern einzeln nicht zu sehen sind, sei es, daß sie zu fein oder durch andere Gewebebestandteile (wie im Knorpel und Zahnbein) maskiert sind. Solche Untersuchung hat z. B. die Kenntnis des Verlaufs der kollagenen Fasern im Knochen, Zahnbein und neuestens auch im Knorpel mächtig gefördert (v. Ebner, Geb- HARDT u. a.). Nicht wenige histologische Streitfragen sind durch polarisations- mikroskopische Prüfung zur Entscheidung gebracht worden. Daß nicht die Fibrillen, sondern die interfibrilläre Kittmasse im Knochen verkalkt ist, konnte v. Ebner durch einen Vergleich des Knochens mit erhaltenen und zerstörten Fibrillen zwischen ge- kreuzten Nicols (abgesehen von anderen Gründen) dartun, und in neuester Zeit hat derselbe Forscher nicht zum mindesten durch eben dies Verfahren die Natur der sogen. Kitt- oder Glanzstreifen im Herzmuskel der Säuger als abnorm verdickte Zwischenstreifen sehr wahrscheinlich gemacht. Auch die bereits von älteren Forschern ver- tretene, jüngst von Plenk eingehend begründete Auffassung, daß die sogen, schräg gestreiften Muskelfasern echt quergestreifte sind, in denen Längsverschiebungen der Fibrillen gegeneinander statt- gefunden liaben, kann sich auf die Erscheinungen in polarisiertem Licht an derartigen Muskeln berufen. In einigen Fällen hat man Beobachtungen in gewöhn- lichem Lichte, da man die Doppelbrechung der unter- 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie, i n suchten Gebilde außer acht ließ, falsche Deutungen gegeben oder die gesehenen Erscheinungen nicht zu erklären vermocht. Bei optisch einachsigen Gebilden ist bekanntlich in der Richtung der optischen Achse der Brechungsindex des ordentlichen und außerordentlichen Strahles gleich, d. h. hier herrscht keine Doppelbrechung; für die anderen Richtungen bestehen Unterschiede im Brechungsindex der beiden Strahlen, die ihr Höchstmaß für die Durchsicht senkrecht zur optischen Achse erreichen. Bei Betrachtung in gewöhnlichem Licht kommen immer die beiden Strahlen zugleich zur Geltung, so daß beim Durchblick senkrecht zur optischen Achse der Mittelwert der beiden Brechungsindices wahrgenommen wird, längs der optischen Achse aber der maximale (bei optisch negativen Gebilden) oder der minimale Wert (bei optisch positiven Gebilden) der beiden Brechungs- indices. An Objekten von hoher Doppelbrechung, z. B. aus Kalkspat, macht sich dieses Verhalten in eklatanter Weise bemerkbar : vergleicht man z. B. die in Balsam eingeschlossenen, flach dem Objektträger auf- ruhenden Schnallen aus der Haut von Holothuria impatiens mit den eben dort vorkommenden Stühlchen, die sich oft so legen, daß ihre Achse der Mikroskopachse parallel geht, so erscheinen die ersten ein wenig schwächer lichtbrechend als Balsam, die letzten viel stärker brechend, dunkel konturiert. Bei den ersten verläuft nämlich die optische Achse in der Ebene der elliptischen Schnallen (entspricht ihrem kurzen Durchmesser), bei den letzten dagegen in der Stühlchenachse. Ganz ähnlich liegen die Dinge bei den Nadeln der Kalkschwämme. Jede entspricht einem Kalkspatindividuum und die Lage der optischen Achse ist in bezug auf die Nadelgestalt festgelegt. E. Haeckel unter- schied nun bei den Kalkschwämmen verschiedene Nadeln nach der Lichtbrechung und glaubte diesen Unterschied auf einen wech- selnden Anteil an organischer Substanz zurückführen zu sollen; in Wirklichkeit aber handelt es sich um Nadeln mit verschiedener Achsenlage, die infolge ihrer Gestalt typische Stellungen auf dem Objektträger einnehmen (v. Ebner). Der Unterschied der streifigen und punktierten Lamellen der Havers sehen Systeme des Knochens, wie er sich an (ungefärbten) Schliffen bei Prüfung in gewöhnlichem Licht darbietet, ist zum Teil auf die verschiedene Richtung und also Brechkraft zurückzuführen, in dem die doppelbrechenden, kollagenen Fibrillen der Lamellen sich dem Beschauer darbieten. Neben Unterschieden der Lichtbrechung können sich an ge- färbten doppelbrechenden Gebilden bei Untersuchung im gewöhn- 112 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2. liehen Lichte Unterschiede der Absorption beim Durchblick in verschiedenen Richtungen zu erkennen geben. Viele tierischen Fasern werden bekanntlich durch Behandeln mit geeigneten Farb- stoffen, auch Metallsalzen pleochroitisch (s. S. 105), so auch die Fibrillen des Knochens bei Vergoldung (nachBiELscHOwsKY-STUDNicKA): nicht auf materieller Verschiedenheit, sondern auf Unterschieden im Lichteinfall in bezug auf die Faserrichtung, beruht es, wenn die benachbarten Lamellen der Havers sehen Systeme verschieden ge- färbt erscheinen. Schaltet man einen Nicol ein, so kann man durch Wahl eines geeigneten Azimuts einer pleochroitischen Faser zu seiner Schwingungs- richtung einzig den Strahl mit stärkerer Absorption in Tätigkeit setzen und so die Färbung gegenüber der im gewöhnlichem Licht wahrnehmbaren verstärken — was meist günstiger sein dürfte — oder durch Drehung des Objekttisches um 90° das andere Extrem der Absorption — Abschwächung gegenüber der Farbe in gewöhnlichem Licht herbeiführen. Wie wirksam dies Mittel sein kann, möge man sich an einer mit Chlorzinkjodlösung behandelten Chitinsehne vor- führen, die in der einen Stellung fast farblos, in der anderen braun- schwarz erscheint. Auch bei histogenetisclien Untersuchungen kann polari- siertes Licht gute Dienste tuen. Das erste Auftreten kristallinischer Produkte, etwa des Guanins in der Lederhaut niederer Wirbeltiere oder die früheste Anlage von Kalkskeletten läßt sich zwischen gekreuzten Nicols sicherer verfolgen als in irgendeiner anderen Weise. Ähnliches gilt für die Entwicklung und auch für die Degene- ration des Nervenmarks, wie überhaupt unserer Kenntnisse über das Vorkommen dieser Substanz bei Wirbellosen, insbesondere dort, wo die Markmasse nicht als Scheide gegen das Axon abgesetzt, sondern gleichmäßig interfibrillär verteilt ist, durch die Untersuchung zwischen gekreuzten Nicols eine wesentliche Bereicherung erfahren haben (Göthlin). Der Beginn der Umwandlung quergestreifter Muskel- fasern in elektrische Platten macht sich, bevor irgend welche anderen Veränderungen eingetreten sind, in einem Sinken der Doppel- brechung bemerkbar (Th. W. Engelmann). Die von Hoppe -Seyler entdeckte Tatsache, daß der jugendliche Zahnschmelz positiv, der fertige aber negativ doppelbrechend in bezug auf die Länge des Prismas ist, hat v. Ebner zur Untersuchung der Schmelzhärtung benutzt; die Umkehr des optischen Charakters im Laufe der Schmelz- entwicklung kommt aber nicht, wie der letzte Forscher annehmen 40, 2. Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 113 möchte, durch Spannungsäuderungen in ihm zustande, sondern die Anisotropie des jugendlichen Schmelzes (in Luft und Wasser) beruht auf Stäbchendoppelbrechung, die des fertigen jedoch auf der Eigendoppel- brechung seiner Feinbauteilchen, was aber hier nicht näher ausgeführt ■werden kann. Auf die allgemeine Bedeutung der Doppelbrechung von Bestand- teilen des Tierkörpers für das Verständnis ihres Feinbaues haben wir bereits im I. Abschnitt hingewiesen, ebenso auf die Erwägungen über den Einfluß der Kristallinität eines Skelettmaterials auf seine Formgebung durch den Organismus. Das letzte Problem gehört zugleich der kausal analysierenden Entwicklungsgeschichte an. Nirgendwo vielleicht tritt uns das Problem der Gestaltung reiner entgegen, als bei den Biokristallen, z.B. den Skelettstücken der Kalkschwämme und Echinodermen, deren jedes sich optisch als Kristallindividuum aus Calcit erweist, während die Begrenzung nicht durch Kristallflächen, sondern eine vom Organismus geprägte (aber oft durch den Feinbau modifizierte) Form geschieht. Dabei besteht zugleich eine geregelte Beziehung zwischen der Lage der optischen Achse und der morphologischen Konfiguration eines solchen Skelett- stückes, eine seltsame Erscheinung, deren Zustandekommen bisher noch nicht befriedigend erklärt werden konnte. Die Ursache einer eigenartigen Mißbildung, die bei den Spicula von Briareum öfter vorkommt und dadurch gekennzeichnet ist, daß der elliptische Quer- schnitt in den beiden Hälften eines solchen Kalkstäbchens um 90^ gegeneinander gedreht erscheint, würde sich ohne Prüfung zwischen gekreuzten Nicols niemals haben feststellen lassen: handelt es sich doch um eine Zwillingsbildung des Calcits, also ein wohlbekanntes kristallographisches Geschehen, das hier eine Verbildung der or- ganischen Form bedingt. Auch die normale und pathologische Physiologie hat bereits in einzelnen Fällen aus der Benutzung des polarisierten Lichtes er- hebliche Vorteile gezogen. Die Untersuchung der Muskelkontraktion zwischen gekreuzten Nicols führte zu der bedeutsamen Erkenntnis, daß die Stärke der Doppelbrechung bei der Verkürzung sinkt („op- tisch negative Schwankung" : Valentin, v. Ebner, Rollett), ein Phä- nomen, das keine Theorie über die Zusammenziehung des Muskels wird außer acht lassen dürfen und das mehr wie alle anderen Parallelismen zwischen Kontraktilität und Doppelbrechung für die ■wesentliche Bedeutung eines doppelbrechendeu Substrats für den Kon- traktionsvorgang spricht. Zeitschr. f. Tviss. Mikroskopie. 40, 2. 8 114 Schmidt: Bedeutung polarisationsmikr. Forschung, in d. Zoologie. 40, 2. Der von den Pathologen insbesondere von der Aschoff sehen Schule vielfältig verfolgte Cholesterinstoffwechsel wäre ohne ein so bequemes Hilfsmittel, wie es das polarisierte Licht zur Unter- scheidung gewöhnlicher (isotroper) und cholesterinführender, aniso- troper Fetttropfen, „flüssiger Kristalle," darbietet, nicht in so kurzer Zeit in solchem Maße geklärt werden. — Im Rückblick auf solche Erfolge kann man wohl sagen, daß der Bereich polarisationsmikroskopischer Forschung in der Zoologie nicht eng begrenzt ist, vor allem, wenn man bedenkt, daß bisher nur wenige Forscher sich dieses Verfahrens bedienten. Wenn erst die Kenntnis der Untersuchung zwischen gekreuzten Nicols als ein eben so selbstverständliches Stück der Ausbildung eines Zoologen gilt, wie die der wichtigsten Färbeverfahren, dann werden sich auch die Ent- deckungen mittels dieses Verfahrens rascher häufen als bisher, und dann erst wird die Saat, die Ehrenberg, Brücke, Nägeli, v. Ebner, Ambronn und manche anderen verdienstvollen Forscher legten, reiche Frucht tragen^. 1) Im Anschluß an den Vortrag wurden zahlreiche tierische Objekte in polarisiertem Licht mittels eines Projektionsapparates mit Spe- zialkollimator von E. Leitz, Wetzlar, unter Benutzung eines gewöhn- lichen (biologischen) Mikroskops und Einschaltung eines Polarisators und Analysators in den Strahlengang vorgeführt. — Betreffs genauerer Litera- turan gaben wird auf des Verfassers dem nächsterscheinendes Buch: „Die Bausteine des Tierkörpers in polarisiertem Lichte", Bonn, bei F. Cohen, hin- gewiesen. [Eingegangen am 21. Juni 1923.] 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 115 [Aus dem Pflanzenphysiologischen Institut der Wiener Universität Nr. 192 der zweiten Folge.] Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kern- färbungen nach Beobachtungen an pflanzlichen Objekten. Von Josef Kisser. I. Einleitung. Die neuen Farbstoffe und Färbungen, die Becher-^ in seinem Buche uus bringt, sollen den bisher in Zytologie und Histologie ver- wendeten nicht nur ebenbürtig sein, sondern sie iu mancher Beziehung noch übertreffen. Es wurde von ihm das „Prinzip des Färbens mit gelösten Lacken" angewandt, also Farbstoffe in Kombination mit lackbildenden Metallsalzen, deren er eine ganze Reihe aus den ver- schiedensten Klassen heranzog und deren Eigenschaften und Brauch- barkeit er von theoretischen und praktischen Gesichtspunkten aus zu ergründen suchte. Aus den auf breiter Basis angelegten Versuchen könnte sich nach allem nur die Tatsache ergeben , daß hier Fär- bungen vorliegen, die weitestgehender Anwendung würdig sind, zumal sie fast durchwegs alle Eigenschaften in sich zu vereinen und allen Anforderungen zu entsprechen scheinen, die an eine Färbung über- haupt gestellt werden können. Etwas Bestechendes haben schon die verschiedenen Farbentöne an und für sich, die die reichliche Auswahl der Farbstoffe in Ver- bindung mit den einzelnen Metallen bietet, wodurch der individuellen Wahl weitester Spielraum gewährt ist. In erster Linie führt Becher die Echtheit seiner Färbungen an, insofern, als die Anfärbuug fest im Gewebe haftet und ein Ausziehen durch verschiedene Agentien nur 1) Becher, S., Untersuchungen über Echtfärbung der Zellkerne mit künstlichen Beizenfarbstofifen und die Theorie des histologischen Färbe- prozesses mit gelösten Lacken. Berlin 1921. 8* 116 Kisser: Über die Brauobbarkeit Becbers neuer Kerntarbuniron. 40.-. schwer, vielfach gar nicht möglich ist : ferner die Lichtechtheit und schließlich die Rednktiousechtheit, so daß ein Verblassen oder gar Verschwinden der Färbung nach einiger Zeit durch Uunvandlung des Farbstoffes in seine Leukoform unter dem reduzierenden EintluG des Einschlußmedinms ausgeschlossen ist. Inwieweit dies wirklich zutrifft, wird sich erst in einer geraumen Spanne Zeit mit voller Sicherheit konstatieren lassen. Der Umstand, daß eine (berfärbung vielfach nicht möglich i^t und durch den progressiven Charakter der Färbung an und tur sich jede erwünschte Tiefe in der Tönung erzielt werden kann, wodurch die oft lästige Differenzierung entfällt, wäre nur zu begrüßen. Doch darf man nicht vergessen, daß gerade durch die DitVerenzierung besonders reine Kerntlirbungen sich erzielen lassen und bei vorliegenden Färbungen eine solche infolge ihrer Echtheit ziemlich zeitraubend imd langwierig ist. Die Färbungsdauer ist bei den einzelnen Farbstoffen eine sehr verschiedene, oft eine relativ kurze, nach wenigen Stunden oder Bruchteilen einer solchen zu bemessen, vielfach ist jedoch der brauch- bare Ton nicht unter 12 Stunden zu erzielen und demnach eine Färbungsdauer bis zu 24 oder gar 48 Stunden notwendig. Auch die Art der verwendeten Fixierungsmittel ist nicht ohne jeden Einfluß und es dürften sich daher selbst bei ein und demselben Objekt je nach der Vorbehandlung bedeutende Differenzen ergeben. Diese oft lange Ausdehnung der Färbungsdauer ist sicherlich ein großer Nach- teil, denn abgesehen von der eventuellen Gefahr eines Ablösens der Schnitte ist es doch immerhin, zumal bei Aufarbeitung reichlichen Materials, erwünscht, den rein methodischen Teil rasch erledigen zu können und dort, wo auf eine dauernde Aufbewahrung der Färbimgen wenig Gewicht gelegt wird, können ihre Vorzüge als solche kaum zur Geltung kommen. Es ist daher eine kritiklose Aufnahme der Befunde Bechers sicherlich nicht am Platze und auch F. Mayer \ der einzige, der bis- her zu den neuen Färbungen Stellung nahm, scheint nicht die besten Erfahrungen gemacht zu haben. Auch ich habe nur jene Färbungen diu-chgeprüft , die Becher am Ende seines Buches in den Tabellen zusammengestellt hat und als die besten hervorhebt, und zwar fast alle, mit Ausnahme einiger weniger Plasmafärbungen, die ja von ^) Mayer, F., Über Bechers neue Kernfarbstoffc (Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie Bd. 39, 1922, H. 4). 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 117 untergeordneter Bedeutung sind und einiger Kernfärbungen, da mir für diese die Farbstoffe (Gallo flavin, Alizariucyanin, Ali- zarineyanin G., Rufigallol und Anthragallol) nicht zu- gänglich waren. Alle entsprachen nicht meinen Erwartungen, denn erstens ist bei manchen die brauchbare Tiefe und Schärfe auch nach sehr lauger Einwirkung nicht zu erzielen una solche müssen a priori ausschalten, Wohl gibt dies Becher einige Male selbst zu, will sie aber trotzdem für Übersichtsfärbungen geeignet finden. Dies mag ja richtig sein, doch frage ich, ob es da nicht gleich besser ist, eine solche zu verwenden, die auch nicht mehr Zeit und Mühe bean- sprucht und mit der sich gleichzeitig der gewünschte Effekt in seiner Gänze erzielen läßt. Als zweiter Punkt wäre die oft starke Plasma- mitfärbung zu nennen, die wohl in plasmareichen Zellen störend wirkt, iu plasmaarmen aber nicht zur Geltung kommt, was zu berücksich- tigen ist und in vielen Fällen für Becher spricht. Nichtsdestoweniger sind unter den vielen unstreitbar solche, die eine Konkurrenz mit den altbewährten aufnehmen werden können und wenn es auch nur einige wenige sind, kann dies immerhin als ein Fortschritt bezeichnet werden. Allerdings können meine Ergebnisse mit den vorliegenden nicht streng in Parallele gesetzt werden, da ich mich nur auf pflanz- liche Objekte beschränkte. Es ist klar, daß in methodischer Hinsicht noch manches zu er- gänzen und zu verbessern sein wird und daß es einem einzelnen unmöglich ist, in einem Zug den ganzen großen Fragenkomplex er- schöpfend zu behandeln. Wenn man bedenkt, welche Durcharbeitung z. B. das Hämatoxylin und das Karmin, um nur diese beiden herauszugreifen, im Laufe der Jahre erfahren haben, so ist es wohl einleuchtend, daß auch für diese neuen Farbstoffe noch nicht das letzte Wort gesprochen und ein gewisses Interesse für sie sicherlich am Platze ist. Ebenso wichtig ist die Feststellung, inwieweit sie in den einzelnen Forschungsgebieten Anwendung finden und speziellen Zwecken dienen können. Becher selbst wählte zum Studium seiner Färbungen vorwiegend Material tierischer Objekte und legte beson- deren Wert auf gute, reine Färbung der Kerne unter gleichzeitiger Berücksichtigung eventueller metachromatischer oder sonstiger Mit- färbung der übrigen Zellkomponenten. In welchem Maße pflanzliche Objekte brauchbaren Anfärbungen zugänglich sind, habe ich im folgenden an Hand einer Reihe von Objekten mit verschiedener Vorbehandlung zu zeigen versucht und neben dem Verhalten der Kerne auch das anderer plastischer Zeil- 118 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. bestandteile studiert. Daneben wurde auch auf die Färbbarkeit histologischer Details geachtet, und zwar verholzter, kutinisierter und reiner Zellulose- Membranen ohne und nach Behandlung mit Eau de Javelle, zwecks Entfernung des plasmatischen Inhaltes. Über das Verhalten gegenüber Pektinstoffen wird an anderer Stelle berichtet werden. IL Methodik. Die Herstellung der Farbstofflösungen ist im allgemeinen eine sehr einfache. Zur Anwendung gelangen konzentrierte Lösungen in der zur Lackbildung verwendete Beize. Da nur wenig Farbstoff in Lösung geht, genügt es in 100 ccm Flüssigkeit eine Messerspitze voll Farbstoff (etwa 0*1 g) in feiner Verteilung einzutragen, durch Er- wärmen respektive Kochen möglichst viel in Lösung zu bringen und nach dem Erkalten zu filtrieren. Zur Herstellung der Lösungen darf nur destilliertes Wasser genommen werden , desgleichen sind die Schnitte aus destilliertem Wasser in die Farbstofflösung zu übertragen und in solchem wieder auszuwaschen. Als Beizen kamen in Betracht 5 ^/o Chromalaun, 5 ^/q Eisenalaun, 5 ®/q Ferrisulfat, ein Gemisch von 2 Teilen Borsäure und 2'5 Borax in 100 Teilen Wasser, ferner 5®/o Lösungen von Aluminiumchlorid und Aluminiumsulfat. Bei den zwei letztgenannten empfiehlt Becher, um ein Ausfallen des Farb- stoffes zu verhindern, nach dem Filtrieren das Filtrat mit dem gleichen Teil einer 5 "^/^ igen Lösung der Beize zu versetzen oder nach 8 Tagen nochmals zu filtrieren. Ich ging immer den ersteren Weg. Über die längere Haltbarkeit der Farbstofflösung habe ich keine Erfahrung. Ich beobachtete sie wohl durch etwa 8 Tage, innerhalb welcher sich jedoch keine äußeren Veränderungen zeigten, mit Aus- nahme des Säurealizarinblau, A1^(S04)3 , ^^^ anfangs blau- stichig -violett ist, nach einigem Stehen jedoch in rot umschlägt und das Gallein, Borax -Borsäure, das schon nach 2 Tagen jauchen- farben wurde. Wohl setzte ein Teil immer noch etwas Farbstoff ab mit Ausnahme der Aluminiumlacke , die ja auf die Hälfte verdünnt waren. Man könnte dem auch durch nachträgliches Verdünnen ab- helfen, doch fürchte ich, daß dadurch die Färbekraft zu stark herab- gesetzt wird , andernfalls jedoch eine Verunreinigung der Schnitte bei Verwendung frischer Lösungen zu befürchten ist. Die Lösungen in Borax-Borsäure sollen auch bei entsprechend verlängerter Färbungsdauer auch für Durchfärbungen geeignet sein, doch habe ich mich mit dieser Frage nicht weiter befaßt. 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 119 Was nun die Diiferenzierung- anlaugt, so ist eine solche wohl in geringem Maße möglich, aber äußerst langwierig. Die Bilder werden reiner, indem die Plasmamittarbungen bedeutend schwächer werden, allerdings auch die Kerne an Tiefe etwas einbüßen. Sie läßt sich bei Aluminiumlacken durch eine konzentrierte Lösung von Alumi- niumchlorid in Alkohol 95 "/^ erzielen, die mehrere bis viele Stun- den einwirken muß, bei Eisen- und Chromlacken durch alkoholische Lösungen von Eisen- respektive Chromchlorid. — Zur Überprüfung der Färbungen an pflanzlichen Objekten wurde mit verschiedeneu Fixierungsmitteln behandeltes Material benutzt. Fruchtknoten von Tulipa silvestris (Alkohol -Eisessig), Wurzel- spitzeu von AUium Cepa (ZiJNKEu) , Sporophyllstände von E q u i - setum (Flemming) und ab und zu auch junge Blütenknospen von Tolmiaea (Flemming). Ferner das Endosperm von Ricinus und Bertholletia (alkoholisches Sublimat), um die Färbbarkeit der Eiweiß- kristalloide kennen zu lernen , Flächeuschnitte von E p i p h y 1 1 u m (alkoholisches Sublimat) zwecks Färbung der Eiweißspindeln, Kerne und Chloroplasten , Schnitte durch den Stengel von A u c u b a , teils mit Alkohol fixiert (Kerne , Chloroplasten) , teils mit Eau de Javelle be- handelt, Wurzelquerschnitte durch II artwegia (Alkohol) und Stengel- querschnitte von Z e a Mais, ebenfalls* mit Eau de Javelle behandelt. Diese letztere Behandlung hielt ich bei Untersuchung der Färbungen für histologische Zwecke für unbedingt notwendig , da sich , wie einige blinde Versuche zeigten, ganz bedeutende Unterschiede ergaben und es ja eine längst bekannte Tatsache ist, daß nach Entfernung des plasmatischen Inhaltes die Färbungen viel kräftiger und reiner ausfallen. Schließlich wurde noch verfolgt, ob die zur Lackbildung ver- wendeten Metallsalze für sich allein irgendwelche optische Differen- zierungen an den Objekten bewirken. Dies war nicht der Fall und selbst bei 7 2 stündiger Einwirkung zeigten nur die Eisensalze jene bekannte schwach gelblichbraune Anfärbung sowohl von Kern und Plasma, als auch der Aleuronkörner, verholzter und reiner Zellulose- membranen. Sonst erwiesen sie sich alle als vollständig indifferent. III. Spezieller Teil. Ich lasse mm im folgenden meine an den oben genannten Ob- jekten erzielten Resultate folgen. Die Reihenfolge der Farbstoffe ist eine ganz willkürliche und von keinen wie immer gearteten Ge- 120 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. Sichtspunkten geleitet. Ich führe nicht nur die positiven Ergebnisse an, sondern auch die negativen, da es immerhin von Interesse ist, über die Verwendungsbreite der einzelnen Färbungen orientiert zu sein. Wo nicht anders vermerkt, sind die Farbstoff lösungen auf die oben genannte Weise hergestellt. Die Farbstoffe selbst stammten sämtliche von Dr. K. Hollborn in Leipzig. 1. Purpurin. a) mit Aluminium Sulfat. Der Farbstoff lag mir als ziegelroter Teig vor. Die Lösung ist in dickerer Schicht stark hochrot mit schwacher gelber Fluoreszenz. Bei Tulipa erzielte ich schon nach 3 Stunden eine leuchtendrote, ge- nügend kräftige Färbung der Kerne, bei AI li um undEquisetum brachten auch 24 Stunden nicht den gewünschten Effekt. Das Plasma blieb vollständig rein. Hingegen waren die Kerne von Aucuba und Hartwegia (24 Stunden) intensiv, von Epiphyllum etwas schwächer angefärbt. Verholzte und reine Zellulose -Membranen waren nur schwach gelblich-rosa angetönt, Aleuron von Ricinus blieb vollständig farblos. b) mit Aluminiumchlorid. Bei Tulipa und Alliiim erhielt ich schon nach 3 Stunden eine sehr reine hochrote Kernfärbung von genügender Intensität, doch kann noch ein etwas längeres Verweilen in der Farbstoff lösung sicher nicht schaden. Für Tolmiaea waren selbst 24 Stunden noch zu wenig. Die Kerne bei Epiphyllum (24 Stunden) könnten etwas intensiver gefärbt sein, die Eiweißspindeln sind nur schwach rosa angefärbt, desgleichen die Eiweißkristalloide von Ricinus, während die Grundsubstanz nur ganz schwach gefärbt, die Globoide farblos sind. Aucuba und Hartwegia (24 Stunden) zeigen intensive Färbung der Kerne, die Chloroplasten sind schwach rosa, verholzte und Zellulosemembranen schwach rosa -gelbstichig angetönt. Mit Eau de Javelle behandelte Schnitte von Z e a und Aucuba zeigten jedoch stärkere Färbung der verholzten Elemente, besonders bei ersterem war die Färbung (24 Stunden) kräftig warm rot, das Parenchym vollständig farblos. 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfürbungen. 12 j 2. Säurealizarinblau. a) mit Aluminium Sulfat. Eine konzentrierte Lösung des Farbstoffes (dunkles bräunlich- rotes Pulver) in Wasser (tiefpurpur- violett) wurde mit der gleichen Menge 10 "/^ Aluminiumsulfat versetzt und bis zum Kochen erhitzt. Die Lösung nimmt einen immer mehr blaustichigeren Ton an, bis sie schließlich tief blau wird (rote Fluoreszenz). Schon nach dem Erkalten trat ein Umschlag in rotviolett ein, nach 24 Stunden war sie rot. Nach 5 Tagen war ein wenig Farbstoff ausgefallen. Tulipa, Allium und Equisetum waren schon nach 10 bis 15 Minuten ge- nügend stark gefärbt, die Kerne treten leuchtend blauviolett hervor, das Plasma zeigt nur schwache Mitfärbung, die entschieden nicht stärker ist als bei Hämalaun, Kristalloide von Ricinus (10 Minuten) leuchtend violett, Grundsubstanz nur wenig und mehr stumpf mit- gefärbt, Globoide farblos. Kerne und Eiweißspindeln von Epiphy 1- lum (10 Min.) mehr kalt blau, letztere treten besonders gut hervor. Ebenso gut sind A u c u b a und Hartwegia, bei denen auch die Chloroplasten kräftig gefärbt sind , während letztere bei E p i - phyllum etwas zartere Tönung besitzen. Nur die Zellulose -Mem- branen sind schwach blauviolett , während bei Z e a und A u c u b a (24 Stunden) nach Behandlung mit Eau de Javelle nur die verholzten bläulichviolett schimmern , die parenchymatischen Elemente jedoch vollständig farblos sind. 3. Resofiavin. a) mit Chromalaun. Mir stand der Farbstoff als gelblich graugrüner Teig zur Ver- fügung. Die Farbe der Lösung war rein grün. Nach einigen Tagen setzte sie etwas Farbstoff noch ab, färbte aber trotzdem noch kräftig genug an. Die Kerne von Tulipa, Allium und Equisetum waren schon nach 3 Stunden leuchtend gelb gefärbt, desgleichen bei Epiphyllum, Aucuba und Hartwegia, die schwache Plasma- mitfärbung ist nicht störend. Bei R i c i n u s (3 Stunden) sind die Kristal- loide stark angefärbt, die Grundsubstanz schwächer, die Globoide farblos, die Eiweißspindeln von Epiphyllum nur schwach gelb- lich angetönt, die Chloroplasten, auch bei Hartwegia und Aucuba intensiv gelb, die Zellulosemembranen zart gelb, die verholzten fast 122 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. farblos. Nach Behandlung mit Eau de Javelle färbten sich die ver- holzten Elemente bei Z e a intensiv gelb, die parenchymatischen nur schwach. Nachfärbung mit Hämalaun, durch ^/^ bis 1 Minute ergab eine brillante Doppelfärbung, indem die verholzten einen prächtigen braunvioletten Ton annahmen, der sich von dem zart gelb gefärbt bleibenden Parenchym angenehm abhebt. Die Färbung als solche ist praktisch wertlos , dürfte aber mit anderen brauchbare Doppel- färbungen geben. Icli denke liier besonders an Färbungen von Zell- kernkristalloiden. 4. Alizaringranat. a) mit Eisenalaun. Der mir vorliegende Farbstoff stellt ein dunkelrotes Pulver dar. Die Lösung ist von warm braunroter Farbe. Nacli 30 Stunden waren die Kerne von Allium und Equisetum orange -braun gefärbt, die Färbung aber ist entschieden zu schwach, die Plasmamitfärbung ge- ring. Derselbe Farbenton ließ sich bei T u 1 i p a schon nach 4 Stunden erzielen, doch war bei noch längerer Einwirkung eine Vertiefung der Färbung nicht zu konstatieren. Auch bei Aucuba, Hartwegia und Epiphyllum läßt die Färbung viel zu wünschen übrig. Sonst ist über diese Färbung nicht viel zu sagen, die Anfärbung der Kri- stalloide von Ricinus, ferner der verholzten und parenchymatischen Elemente ist eine sehr schwache und unschöne und vollkommen un- brauchbar. 5. Gallaminblau. a) mit Kalialaun {^^Jq). Von dem Farbstoff (schwarzvioletter Teig) wurde durch Kochen eine gesättigte Lösung in 5 °/o Kalialaun hergestellt und nach dem Erkalten filtriert. Die Lösung ist tiefblau. Bei Allium resultierte nach 24 Stunden eine sehr kräftige stumpf blaue Kernfärbung mit nur ganz schwacher Mitfärbung des Plasmas. Tulipa erforderte bis zur genügenden Intensität 48 Stunden, während für Equisetum und Philodendron- Wurzelspitzen (Zenker) selbst diese Zeit noch zu kurz und die Färbung zu schwach war. Gut waren hingegen schon nach 20 Stunden die Kerne bei Epiphyllum (Eiweißspiudeln farblos) und bei Hartwegia und Aucuba (Chloroplasten schwach, 40,2. Eis s er: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 123 die Zellmembranen überhaupt nicht gefärbt). Auch nach Behandlung mit Eaii de Javelle zeigten sich bei Aueuba und Zea keine wesent- lichen Veränderungen, nur daß die verholzten Elemente schwach bläulich angetönt waren, alles übrige jedoch farblos blieb. Die Fär- bung bei Ricinus ist sehr verwaschen, die Kristalloide sind schwach schmutzig -blau. ^o b) mit Chromalaun. Die Farbe der Lösung ist tief dunkelblau, dunkler als die vor- herige. Nach 48 Stunden sind die Kerne von Allium und Tulipa kräftig angefärbt , die Färbung sehr rein , Philodendron und Equisetum könnten etwas satter sein. Bei Aueuba und Hart- wegia ist die Färbung der Kerne schon nach 20 Stunden kräftig genug. Chloroplasten und Membranen sind vollkommen farblos ge- blieben, nur nach Behandlung mit Eau de Javelle stellte sich bei Aueuba und Zea eine zarte blaue Holzfärbung ein. Ricinus zeigte auch nach 20 Stunden noch keine merkliche Färbung. c) mit Borax-Borsäure. Lösung tiefblau mit schwachem Stich ins Violette. Diese Fär- bung gehört wohl zu den schönsten und besten, die ich jemals ge- sehen habe. Die Kerne sind herrlich leuchtend tiefviolett, kräftig gefärbt und dabei die Färbung von einer Reinheit und Klarheit, die sich besonders angenehm bei den Teilungsstadien der Kerne bemerkbar macht. Bei Tulipa genügten 3 Stunden, bei Allium 24 Stunden und bei Philodendron und Equisetum waren allerdings 48 Stun- den notwendig. Bei Epiphyllum zeigen die Kerne (20 Stunden) einen mehr bläulichen Ton, die Eiweißspindeln sind nur schwach bläulich angefärbt, bei Aueuba und Hartwegia sind die Kerne nach 20 Stunden sehr scharf, vielleicht schon zu stark gefärbt, die Chloroplasten schwach angetönt, die Zellmembranen farblos. Kach Behandlung mit Eau de Javelle färben sich die verholzten Membranen von Aueuba und Zea (20 Stunden) tief leuchtend violett, während alles übrige vollständig farblos bleibt und nicht die geringste Mit- färbung zeigt. Auch die Kristalloide von Ricinus (20 Stunden) zeigen intensivviolette Färbung, während Grundsubstanz und Globoide farblos bleiben. Die Eiweißspindeln von Epiphyllum hingegen sind nur zartviolett g'etönt. 124 K isser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. 6. Gallocyanin. a) mit Chromalaun. Der mir vorliegende Farbstoff stellte ein tiefdunkelviolettes grün schillerndes Pulver dar. Die Lösung war tiefblau mit schwachem Stich ins Violette. Auch diese Färbung ist der letztgenannten eben- bürtig. Die Kerne sind wasserblau, doch tief und kräftig, die Plasma- mitfärbung unbedeutend. Selbst nach 48 Stunden zeigte sich bei E q u i s e t u m und Philodendron nicht eine Spur einer Überfärbung des Plasmas, bei T u 1 i p a genügten 3 Stunden, bei A 1 1 i u m dürften 15 bis 20 Stunden vollauf genügen, 24 Stunden war bereits zu viel und die Kerne überfärbt. Für Epiphyllum, Aucuba und H a r t - wegia genügten 20 Stunden, bei ersterem waren die Eiweißspindeln nur ganz schwach angefärbt, bei letzteren die Chloroplasten farblos und nur die parenchymatischen Elemente leicht violettlich getönt. Nach Behandlung mit Eau de Javelle ergaben Zea und Aucuba herrliche intensive Blaufärbungen der verholzten Elemente, während die parenchymatischen nur eine leichte blauviolette Anfärbung zeigten. Ricinus gab nur eine ganz schwache bläuliche verwaschene Färbung. b) mit E i s e n a 1 a u u. Der Farbstoff wurde in 3 ^/^ Eisenalaun heiß gelöst. Ein Er- hitzen bis zum Kochen ist unstatthaft, wie ich mich einige Male über- zeugte, da sich die Lösung, die sonst tief stumpf blau ist, nach Braun hin zu verfärben beginnt und einen reichlichen bräunlichen Niederschlag absetzt. Anscheinend tritt eine tiefgreifende Zersetzung ein, da die Lösung dann nicht mehr zum Färben verwendet werden kann. Ich fand diese Färbung sehr gut, denn die Kerne sind intensiv stahlgrau, mehr schwärzlich und nur schwach bläulich schimmernd, ge- färbt. Allerdings setzt die Lösung nach einigem Stehen noch reich- lich Farbstoff ab. Bei T u 1 i p a , E q u i s e t u m und Philodendron waren 48 Stunden erforderlich, bei Alli um 24 Stunden, das Plasma ist schwachgrau mitgefärbt. Bei Epiphyllum (Eiweißspindeln schwachgrau), Aucuba und Hart wegia genügten 20 Stunden, bei letzteren war nur noch das Parenchym schwach graubraun mitgefärbt. Bei Zea und Aucuba (20 Stunden) trat nach Behandlung mit Eau de Javelle starke Färbung der verholzten Elemente ein, bei ersterem tief grauschwarz, bei letzterem graublau. Doch wirkt die etwas 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 125 intensivere Mitfärbung des Parenchyms in keiner Weise störend. Bei Ricinus (20 Stunden) sind nur die Kristalloide in einem an- genehmen Grau gefärbt, Grundsubstanz und Globoide vollständig farblos. 7. Naphtopurpurin. a) mit Chromalaun. Der Farbstoff, den ich besaß, stellte einen fast schwarzen Teig dar. Die Lösung in Chromalaun hatte eine blaugrüne Farbe, nach Becher sollte sie schwarz-grau-blaues Aussehen haben. Da auch der Farbenton der Kerne nicht ganz übereinstimmt, vermute ich, daß ich nicht denselben Farbstoff in den Händen hatte wie er. Die Farbe der Kerne ist ein nicht zu starkes Grauschwarz mit schwachem Stich ins Violette (nach Becher rein blauschwarz), und selbst nach 20 Stun- den noch zu schwach. Vielleicht gibt längere Einwirkung befriedigen- dere Resultate. Tulipa und A 1 1 i u m verhalten sich ziemlich gleich. Die Plasmamitfärbung ist fast unmerklich. Bei EpiphyUum (Ei- weißspindeln schwach graublau angefärbt), Aucuba und Hart- wegia war die Färbung der Kerne »schon nach 20 Stunden gut, bei letzteren zeigte außerdem noch dasParenchym eine leichte schwärz- lich-olive Antönung. Nach Behandlung mit Eau de Javelle färbten sich bei Z e a die verholzten Elemente schwach graubraun, die paren- cliymatischen blieben jedoch farblos, bei Aucuba hingegen zeigten sie wieder schwärzlich-olive Anfärbung, die verholzten eine mehr stahl- graue. Ricinus färbte nur ganz schwach mattgrau an. b) mit E i s e n a 1 a u n. Lösung bräunlichschwarz, schwach violettstichig. Färbung der Kerne sehr rein, von angenehmen bräunlich-schwärzlichen Ton, Plasma- mitfärbung unbedeutend. Die Färbung bei Allium und Tulipa war nach 20 Stunden noch etwas zu schwach, bei Aucuba und Hartwegia intensiv genug. Bei ersteren dürfte längere Einwirkung notwendig sein. Alle übrigen Zellbestandteile zeigen nur die schwach bräunliche, oft zart graustichige Antönung, die weniger vom Farbstoff als vom Eisenalaun stammt, desgleichen bei Ricinus und Epi- phyUum und bei mit Eau de Javelle behandelten Schnitten von Z e a und Aucuba. 126 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. c) mit Borax-Borsäure. Lösung tiefsclimutzig rotviolett. Die Kerne von Tulipa und Allium waren schon nach 2 Stunden intensiv schmutzig rotviolett gefärbt, der Farbenton ist unangenehm, die Färbung wegen zu starker Plasmamitfärbung unbrauchbar. Bei T o 1 m i a e a war die gewünschte Tiefe der Färbung erst nach 20 Stunden erreicht. Die Plasma- mitfärbung jedoch auch viel zu stark. Bei Epiphyllum waren die Kerne nach 20 Stunden eben recht, die Eiweißspindeln kräftig gefärbt, die Chloroplasten etwas schwächer, desgleichen zart an- gefärbt die Membranen. Bei Aue üb a und Hartwegia waren nach 20 Stunden die Kerne bedeutend überfärbt, ebenso die Chloro- plasten. Die schmutzig violette Mitfärbung der Membranen wirkt jedoch störend. Nach Behandlung mit Eau de Javelle sind bei Z e a und Aucuba die parenchymatischen Elemente zartviolett angehaucht, die verholzten farblos. Die Färbung von Ricinus ist sehr kräftig schmutzig rotviolett, und zwar die Kristalloide, Grundsubstanz und Globoide farblos, dagegen Membranen und Plasma mitgefärbt. d) mit Aluminiumchlorid. Lösung purpurn, jedoch auch in dickerer Schicht noch durch- scheinend. Die Färbung ist äußerst rein, von einer Plasmamitfärbung nichts zu merken. Nach 20 Stunden waren die Kerne von Tulipa und Allium stumpfviolett, doch bei Allium noch ein wenig zu schwach und längere Einwirkung notwendig, desgleichen bei Epi- phyllum. Bei letzterem alle übrigen Zellbestandteile vollkommen farblos. Ebenso waren bei Aucuba und Hartwegia nur die Kerne gefärbt, jedoch genügend kräftig. Ricinus färbte nicht an, bei Z e a nach Behandlung mit Eau de Javelle nur ganz schwach violettlich die verholzten Elemente. 8, Naphtazarin. a) mit Aluminiumsulfat. Mein Farbstoff stellte einen dunklen schwarzvioletten Teig dar. Die Lösung hatte eine prächtige rotviolette Farbe mit schöner roter Fluoreszenz und ist auch in dickerer Schicht durchscheinend. Die Farbe der Kerne ist ein stumpfes Violett, nach Becher sollte sie „tief schwarzblau" sein. Auch P. Mayer kam zu einem anderen 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen, 127 Ergebnis als Becher. Während nun Becher auch sagt, daß die eben bereitete Lösung „rapid in wenigen Minuten, die fertige etwas langsamer aber intensiver" färbt, konnte ich selbst nach 24 Stunden weder mit der einen noch mit der anderen eine genügend kräftige Färbung erzielen, wenigstens nicht bei Tulipa, Allium und Equi- setum, allerdings aber bei Epiphyllum, Aucuba und Hart- wegia. Eine Mitfärbung der Membranen, selbst nach Behandlung mit Eau de Javelle oder von Zellinhaltskörpern war in keinem Falle zu bemerken. Gelingt es, die Färbekraft zu erhöhen, so wäre die Färbung gut brauchbar, da sie sehr rein ist und das Plasma selbst nach 24 Stunden nicht die leiseste Antönung zeigt. b) mit Alu mini umchlorid. Ich versuchte auch diese Lösung in Parallele zu der ersteren. Ihre Farbe ist ebenfalls prächtig rotviolett mit roter Fluoreszenz, jedoch etwas dunkler. Die damit erzielten Färbungen sind durch- wegs brauchbar, die Kerne tief ultramarin, kräftig getönt, die Färbung rein, die Plasmamitfärbung unbedeutend. Bei Tulipa, Allium und Tolmiaea war der gewünschte Farbenton nach 24 Stunden erreicht, desgleichen bei Epiphyllum (Eiweißspindeln farblos), bei Aucuba und Hartwegia waren die Kerne bereits überfärbt, alles übrige vollständig farblos. Nach Behandlung mit Eau de Javelle färbten sich bei Z e a die verholzten. Elemente kräftig ultramarin, bei Aucuba etwas schwächer, alle übrigen Elemente blieben vollständig farblos. Ricinus färbte nur hauchartig an. c) mit Eisenalaun. Lösung von schwärzlicher Farbe mit schwachem Stich ins Violette. Nach 24 Stunden waren die Kerne von Tulipa und Allium sehr rein, ohne jegliche Plasmamitfärbung bräunlichschwarz schwach violett- stichig gefärbt, desgleichen von Epiphyllum (Eiweißspindeln farb- los), Aucuba und Hartwegia. Auch nach Behandlung mit Eau de Javelle zeigten bei Z e a und Aucuba die Membranen nur eine schwache diffuse bräunlich-olivfarbene Anfärbung, ebenso die Aleuron- körner von Ricinus, die aber zum größten Teil auf Kosten des Eisenalauns zu setzen ist. 128 Kissen Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. d) mit B 0 r a X - B 0 r s ä iir c. Lösung- schwärzlichrot violettstichig , setzt bei längerem Stehen sehr reichlich Farbstoff ab. Die Färbung der Kerne war bei Allium und Tulipa nach 5 Stunden, bei Equisetum nach 24 Stunden genügend kräftig und von schmutzigvioletter Farbe, die Plasma- mitfärbung aber sehr stark und störend. In plasmaarmen Zellen dürfte die Färbung rein genug sein, um brauchbar zu sein, doch ist der Farbenton als solcher kein sehr ansprechender. Bei Aucuba und Hartwegia waren nach 24 Stunden die Kerne überfärbt, die Chloroplasten tiefschwarz violett, das Parenchym schwach scbmutzig- rot getönt, nach Behandlung mit Eau de Javelle zeigte das Parenchym eine reinere, zartere Antönung, die verholzten Elemente blieben farb- los. Ricinus und Bertholletia war schon nach 2 Stunden ge- nügend gefärbt, die Kristalloide schmutzig rotviolett, die Grundsub- stanz heller, die Globoide farblos, die Färbung als solche ist aber eine sehr unsympathische. 9. Alizarin -Bordeaux. a) mit Chromalaun. Der von mir verwendete Farbstoff stellte ein schwärzlich rot- violettes Pulver dar. Die Farbe der Lösung war graublau grünstichig. Die Färbung der Kerne ist ein stumpfes Violett, nach 24 Stunden bei Tulipa, Allium und Epiphyllum (Eiweißspindeln farblos) entschieden zu schwach, bei Aucuba und Hartwegia gerade recht. Die Chloroplasten sind farblos, ebenso die Membranen, auch bei Z e a und Aucuba nach Behandlung mit Eau de Javelle. Die Aleuron- körner von Ricinus und Bertholletia sind nur hauchartig getönt. b) mit Aluminiumchlorid (10 ^/q). Lösung tief blauviolett, in dünner Schicht durchscheinend. Nach 24 Stunden waren die Kerne von Tulipa, Allium, Epiphyl- lum (Eiweißspindeln schwach grauviolett), desgleichen von Hart- wegia und Aucuba kräftig violett gefärbt , die Färbung ist sehr rein, das Plasma vollständig farblos. Bei den zwei letztgenannten sind Chloroplasten und Zellulosemembranen ungefärbt, die verholzten schwach rosa getönt. Zea und Aucuba lieferten nach Behandlung 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernlärbiingen. 129 mit Eau de Javelle eine herrliche violette Holztarbnng, die paren- chymatischen Elemente bleiben ungefärbt. Bei Ricinus und Ber- tholletia sind die Aleuronkoruer nur ganz schwach grauviolett angehaucht. c) mit Borax-Borsäure. Lösung tief orangerot. Bei A 1 1 i u m , T u 1 i p a und E q u i s e t u m war schon nach 5 Stunden, bei E p i p h y 11 u m . A u c u b a und H a r i - wegia nach 2 Stunden eine kräftige warm rotviolette Färbung zu erzielen. Das Plasma ist schwach mitgefärbt, doch nicht so stark, daß es störend wirken könnte. Desgleichen zeigen bei diesen und auch bei den übrigen Objekten die Zelluloseraembranen schwache Mitfärbung, während beiHartwegia und Aue üb a die verholzten Elemente nur ganz schwach rosa getönt, die Chloroplasten zart rot- violett angefärbt sind. Nach Beliandlung mit Eau de Javelle nehmen die verholzten Elemente von Zea und Aucuba einen sehr an- sprechenden kräftigen violetten Ton an, die parencliymatischen zeigen nur eine schwache mehr rotviolette Mitfärbung. Die Eiweißkri.stal- loide von Ricinus und Bertholletia geben schon nach 2 Stunden eine kräftige brauchbare Färbung. Die* Grundmasse ist nur schwacli getönt, die Globoide sind farblos. Auch die Eiweißspindeln von Epiphyllum treten durch ihre kräftige blauviolette Farbe angenehm hervor. 10. Anthracenblau. n) mit Chrom alaun. Das fast schwarze Pulver löst sich in Chromalaun mit tief blau- grüner Farbe. Nach 24 Stunden war die Tinktion der Kerne von T u I i p a und A 1 1 i u m von genügender Stärke, von I] q u i s e t u m noch etwas schwach. Die Färbung ist gut, der Ton ein wenig ansprechendes stumpfes Blau (nach Becher eine besonders warme tiefblaue Nuance), die Plasmamitfärbung könnte etwas schwächer sein, wirkt aber nicht gerade störend. Bei Aucuba und Ilartwegia waren nach 48 Stunden die Kerne bereits überfärbt, die Chloroplasten schwach, die verholzten Elemente zart rosa schimmernd. Nach Behandlung mit Eau de Ja- velle zeigten die verholzten Elemente von Zea und Aucuba einen hauchartigen blauen Ton, das Parenchym blieb farblos. Ricinus und Bertholletia färbten selbst nach 48 Stunden nicht genügend Zeitsehr. f. wies. Mikroskopie. 40, -. 130 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfiirbungen. 40,2. stark au, die Kristalloide sind imsehöu schmutzig blau, die Gruud- öubstanz etwas heller, die Globoide farblos. Auch die Eiweißspindeln von Epiphyllum besitzen nach 48 Stunden nur schwach graublauen Ton, die Kerne sind intensiv gefärbt. b) mit Aluminium Sulfat. Lösung purpurviolettstichig (nach Becher 1. c. S. o5 sollte sie hellblau sein, in dünnerer Schicht durchsichtig, mit prachtvoller roter Fluoreszenz). Auch in puncto Färbung stimmt mein Farbstoff nicht überein, da die Kerne nicht blau, sondern leuchtend violett gefärbt sind. Bei Philodendron, Tulipa und Allium war die ge- wünschte Intensität schon in ^/^ Stunde erzielt, bei T o 1 m i a e a erst in 4 Stunden. Das Plasma ist jedoch nicht rein und es wirkt in plasmareichen Zellen die Mitfärbung störend. Nach 48 Stunden waren bei Aue üb a und Hart wegia Kerne und Chloroplasten stark über- färbt und auch das Parenchym mitgefärbt, nach Behandlung mit Bau de Javelle blieben die parenchymatischen Elemente selbst nach 48 Stunden fast vollständig farblos und nur die verholzten zeigten schwach violette Antönung. Eiweißspindeln, Kerne und Chloroplasten waren bei Epiphyllum nach 48 Stunden intensiv, aber nicht zu stark gefärbt. Auch bei Ricinus und BerthoUetia ließ sich eine brauchbare Färbung erzielen, nach 20 Stunden sind die Kristal- loide leuchtend violett, die Grundsubstanz schwach getönt, die Glo- boide farblos. c) mit Borax -Borsäure. Die Lösung ist von tiefvioletter Farbe. Schon nach 1 Stunde sind die Kerne von Tulipa und Allium ziemlich kräftig stumpf- violett gefärbt, doch ist die ganze Färbung infolge der stärkeren Plasmamitfärbimg ziemlich verwaschen. Bei Epiphyllum waren nach 2 Stunden Kerne und Eiweißspindeln kräftig gefärbt, des- gleichen bei Aucuba und Hartwegia Kerne und Chloroplasten, die infolge der Plasmaarmut der Zellen scharf hervortraten, doch waren die parenchymatischen Elemente bereits ziemlich stark an- gefärbt. Mit Eau de Javelle behandeltes Material von Zea und Aucuba läßt die verholzten Elemente herrlich violett, jedoch nicht übermäßig stark, anfärben unter gleichzeitiger scliwächerer Mitfärbung des Parenchyms. Bei Ricinus und BerthoUetia ließ sich nach 40,2. Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer KernfJirbungen. i;;i 2 Stunden eine brauchbare intensiv violette Färbung der Kristalloidc erzielen, während Grundsubstanz und Globoide farblos bleiben. 11. Alizarincyanin RR. a) mit Aluminiumchlorid. Der Farbstoff lag mir als dunkles blauviolettes Pulver vor. Die Lösung ist von violetter, schwach rotstichiger Farbe mit starker roter J'luoreszenz. T u 1 i p a gab nach 10 Stunden, A 1 1 i um und Philo- dendron nach 24 Stunden eine herrlich blaue Kernfärbung von ziemlicher Reinheit und mit nur schwacher Plasmamitfärbuug. Epi- phyllum zeigte selbst nach 30 Stunden noch keine Überfärbung, während Eiweißspindeln, Chloroplasten und Zellmembranen voll- kommen farblos blieben. Bei Aucuba und Hartwegia waren hingegen nach 30 Stunden die Kerne stark überfärbt, Chloroplasten und Zellmembranen schwach getönt. Zea und Aucuba, mit Eau de Javelle behandelt, ergaben eine intensive Färbung der verholzten Elemente, bei ganz schwacher Tönung des Parenchyms. P)ei Rici- nus und Bertholletia war selbst nach 30 Stunden die Färbung noch zu schwach, nur die Kristalloide 'graublau gefärbt, Grundsub- stanz und Globoide farblos. b) mit Chromalaun. Lösung von schwarzgrüner blaustichiger Farbe. Die Färbun.c der Kerne ist ein stumpfes Violett mit schwachem Stich in grau. Das Plasma ist sehr rein und nur ganz schwach mitgefärbt. P^ür Tulipa waren 24 Stunden notwendig, für Equisetum und Allium ist die Zeit länger zu bemessen. Bei Epiphyll um, Hartwegia und Aucuba waren nach 30 Stunden nur die Kerne, und zwar ge- nügend kräftig gefärbt, alles übrige vollständig farblos. Selbst nach Behandlung mit Eau de Javelle war bei Zea und Aucuba (30 Stunden) nur eine hauchartige grauviolette Tönung der verholzten Elemente zu bemerken, desgleichen färbten auch Ricinus und I>ertholl o t i a nur ganz schwach an, c) mit Borax-Borsäure. Lösung tief schmutzigrot mit schwachem Stich ins Violette. Schon nach 2 Stunden waren die Kerne von Tulipa, Equisetum 132 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. 40,2. und Allium tief violett gefärbt; die Färbung wäre an und für sich gut und prägnant, doch stört die Plasmamitfärbung ein wenig. Gut gefärbt waren hingegen Kerne und Eiweißspindelu von Epiphyl- 1 u m (4 Stunden) , mit mehr blaugrauer Farbe , ebenso die Chloro- plasten, jedoch etwas schwächer. Bei Aucuba und Hartwegia waren nach 4 Stunden Kerne und Chloroplasten bereits überfärbt. Die Zellulosemembranen schwach blauviolett, die verholzten mehr rosa getönt. Nach Behandlung mit Eau de Javelle blieb bei Z e a und Aucuba das Parenchym farblos, die verholzten Elemente färbten sich stumpf violett. Eine gute Färbung ließ sich auch bei Ricinus und Bertholletia erzielen, die Kristalloide sind tief violett, die Grundsubstanz nur ganz schwach gefärbt, die Globoide farblos. d) mit Ferrisulfa t. Die Lösung hatte einen schwarzen olivenfarbigen Ton. Die Färbung der Kerne ist ein kräftiges reines Grauschwarz, jedoch nicht von der Intensität wie eine Heidenhain sehe Eisenhämatoxylinfärbung. Bei Tulipa und Allium ließ sich die genügende Intensität schon nach 1 Stunde erzielen, bei Philodendron und Equisetum nacli 5 Stunden. Längere Einwirkung dürfte nicht schaden und sich da- durch ein noch satterer Ton erzielen lassen, wie bei Epiphy llum (alles übrige farblos, nur die Membranen schwach bräunlichgrau), Aucuba und Hartwegia nacli 30 Stunden, w^obei allerdings schon leichte Überfärbung eingetreten war. Bei den letztgenannten waren die Chloroplasten grau, die Membranen bräunlichgrau getönt. Nach Behandlung mit Eau de Javelle färbten sich die verholzten Elemente bei Z e a intensiver grauschwarz als das Parenchym , bei Aucuba w^aren beide gleichstark gefärbt. Die Kristalloide von Ricinus nehmen die Farbe besser an als die von Bertholletia und er- scheinen tiefscliwarz , diese hingegen angenehm grau. Die Grund- substanz ist nur schwach getönt, die Globoide sind farblos. 12. Alizarincyanin G. extra. a) mit Ferrisulfat. Lösung bräunlichschwarz. Nach 10 Stunden waren bei Tulipa, Allium und Equisetum die Kerne bräunlichschwarz gefärbt, die Färbung ist rein , der Farbenton angenelim , doch ist die Färbung 40,2. Kisser: Über die Bntuclibarkeit Bechers neuer Kernfärbungen. ];;;; etwas zu scliwach und selbst Ausdehnung auf 24 Stunden braclite keine wesentliche Vertiefung. Intensiv genug waren sie nach 30 Stunden bei E p i p li y 11 u m , A u c u b a und II a r t w e g i a , während sämtliclie anderen Zeübestandteile und die Membranen, diese auch bei Zea und Auen b a nach Behandlung mit Eau de Javelle, einheitlich grau- braun getönt sind. Auch bei Ricinus und Bertholletia zeigen die Aleuronkörner nur eine schwache schmutzig graubraune An- färbung. b) mit Ch r 0 m a 1 a u n. Lösung von dunkelgrüner Farbe mit schwachem Stich ins Blaue. Die Farbe der Kerne ist ein stumpfes schwach violettstichiges Grau- blau. Auch hier war bei Tulipa und Allium nach 24 Stunden, bei Epiphyllum (Eiweißspindeln schwach grau) nach 30 Stunden die Färbung noch zu schwach und gleichzeitig eine ziemlich intensive Plasmamitfärbung eingetreten, die die Färbung unbrauchbar macht. Nur bei Aucuba und Hartwegia traten die Kerne intensiv ge- färbt hervor, die Chloroplasten waren heller grauviolett, die Mem- branen nur leicht getönt. Nach Behajullung mit Eau de Javelle zeigten ebenfalls sämtliche Elemente nur eine leise Anfärbung, ebenso verhielt sich das Aleuron von Ricinus und Bertholletia. c) mit Aluminium Chlorid. Die Lösung ist von herrlich blauvioletter Farbe mit schöner roter Fluoreszenz, in dünner Schicht durchscheinend. Die erzielte Färbung der Kerne ist warm blau, von genügender Intensität, das Plasma schwach mitgefärbt ohne dadurch störend zu wirken. Bei Tulipa genügten 10 Stunden, bei Allium und Equisetum waren 24 Stunden, bei Epiphyllum 30 Stunden notwendig (Eiweißspindeln fast farblos). Die Färbung der Eiweißkristalloide von Ricinus und Bertholletia ist graublau, aber selbst nach 30 Stunden noch zu schwach. Intensiv gefärbt, schon etwas zu stark, sind nach dieser Zeit die Kerne von Aucuba und Hartwegia, hellblau die Chloro- plasten und zart bläulich getönt das Pareuehym. Nach Behandlung mit Eau de Javelle färben sich die verholzten Elemente von Zea kräftig, von Aucuba etwas zarter blau an, bei gleiclizeitigem Farb- losbleiben des Parenchj^ms. l;;4 Ki:>ser: Lbor ilie Brauchbarkeit Bechers neuer lverntarbun§en. 40.-'. 13. Alizarindunkelgrün. a) mit Borax-Borsäure. Das dunkle blauschwarze Pulver löst sich mit tief schwarzviolettcr, blaustichiger Farbe. Schon nach 2^/., Stunden waren die Kerne von T u 1 i p a , A 1 1 i u m und Philodendron tief schwarz- violett getlirbt, die Färbung- ist jedoch infolge der zu starken Plasmamitfärbung lui- brauchbar und könnte nur bei plasmaarmen Zellen brauchbare lle- sultate geben. Bei Epiphyllum waren die Kerne nach 4 Stunden noch nicht überfärbt, von mehr stahlgrauem Ton, die Eiweißspindelu kräftig getönt, schwächer die Chloroplasten, bei Aucuba und llart- wegia war jedoch bereits eine Überfärbung der Kerne und Chloro- plasten eingetreten, das Parenchym hatte sich schmutzig grauviolett mitgefärbt , die verholzten Elemente waren schwach bläulich getönt. Mit Eau de Javelle behandelte Schnitte von Zea und Aucuba zeigten selbst nach 30 Stunden mir eine schwach bläuliche Antönung der verholzten Elemente , das Parenchym blieb farblos. Die Eiweiß- kristalloide von Kioinus und Bertholletia sind nach 4 Stunden tief blausclnvarz. ^^i-liou etwas überfärbt, Grundsubstanz und Globoide farblos. b) mit Aluminiumchlorid. Lösung tiefblau, schwach violettstichig. Bei Tulipa genügte ^/.2 Stunde, bei E q u i s e t u m , A 1 1 i u m und Philodendron waren 2*/.> Stunde zur Erzielung der notwendigen Tiefe erforderlich. Die Färbung der Kerne ist ein helleres Blau, aber doch genügend kräftig, nur macht die starke Plasmamitfärbung sie unbrauchbar. Auch diese wäre nur für plasmaarme Zellen geeignet und ich erhielt bei Epi- phyllum nach 4 Stunden ganz gute Resultate, indem die Kerne kräftig blau gefärbt , die Chloroplasten schwächer und die Eiweiß- spindeln fast farblos waren. Bei Aucuba und Hart wegia waren nach ;)0 Stunden Kerne und Chloroplasten überfärbt, die Membranen schwach graublau mitgefärbt. Nach Behandlung mit Eau de Javelle lieferte Zea nach ;>() Stunden eine schöne graublaue Färbung der verholzten Elemente, Aucuba eine mehr blaugrüne bei vollständiger Farblosigkeit des Parenchyms. Eine entsprechend kräftige Färbung der Kristalloide von Ricinus und Bertholletia war nacli 4 Stunden zu erzielen, der Farbenton ein stumpfes Blau, Oruudsubstanz und Glo- boide blieben farblos. 40,2. Kisser: Über die Brunchbarkeit Bechers neuer Kernfäibungcn. i;];', 14. Gallein, a) mit Aluminium Chlorid. Farbstoö" stand mir als dunkles schwarzrotes Pulver zur Ver- fügung. Lösung herrlich rotviolett, auch in dickerer Schicht durch- scheinend. Die Färbung der Kerne ist ein ansprechendes violettlich getöntes Scharlachrot, jedoch nach 24 Stunden noch viel zu schwach um brauchbar zu sein. Tulipa, All i um und Equisetum er- gaben sehr reine Färbungen ohne jegliche Plasmamitfärbung. Auch bei H a r t w e g i a , A u c u b a und E p i p h y 1 1 u m war nach 30 Stunden die Färbung noch viel zu schwach. Sämtliche sonstigen Zellinhalts- körper. auch bei Ricinus und Bertholletia, zeigten nur hauch- artige Antönung, desgleichen die Zellmembranen, auch nach Behand- lung mit Eau de Javelle. l») mit B 0 r a X - B 0 r s ä u r e. Lösung tief dunkelrot mit schwachem Stich nach orange. Schon nach 2^/2 Stunden waren die Kerne von Tulipa und Allium tief violett gefärbt, infolge der starken Plasmamitfärbung ist die Färbung jedoch unbrauchbar. Die Färbung der Kristalloide bei Ricinus und Bertholletia war nach 4 Stunden bereits sehr kräftig, die Globoide und die Grundmasse farblos. Bei Epiphyllum (4 Stunden) wjiren die Kerne angenehm blauviolett gefärbt, desgleichen die Ei- weißspindeln, die Chloroplasten schwächer. Bei Aucuba und Hart- wegia zeigten nach 30 Stunden Kerne und Chloroplasten starke Überfärbung, die Membranen waren ziemlich kräftig schmutzig violett- braun getönt. Eine herrliche violette Färbung der verholzten Ele- mente ließ sich bei Aucuba (30 Stunden) nach Behandlung mit Eau de Javelle erzielen, bei Zea war nur eine schwache Antönung zu bemerken. c) mit Kalialaun ('>^/o). Lösung leuchtend purpurn, auch in dickerer Schicht noch durch- scheinend. Nach 24 Stunden resultierte bei Allium und Tulipa eine tief rotviolette Kernfärbung von großer Reinheit. Die Plasma- mitfärbung ist gering und anbedeutend. Bei Aucuba und Hart- wegia sind nach 24 Stunden Kerne intensiv, ("hloroplasten etwas 136 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kcrnfilrbungen. 40.2. schwäclier gefärbt, Zellulosemembranen zart violett, verholzte farblos. Nach Behandlung mit P]aii de Javelle färbten sich bei Z e a die ver- holzten Elemente schwach violettlich an, bei Aucuba intensiver, bei vollständiger Farblosigkeit des Parenchj^ms. Eine sehr gute Färbung erzielte ich bei Epiphyllum (24 Stunden), die Kerne und Eiweißspindeln sind kräftig blaustichig violett, die Chloroplasten schwächer tingiert. Leuchtendviolett sind auch die Eiweißkristalloide von Ricinus und Bertholletia (24 Stunden), Grundmasse und Globoide farblos. 15. Coelestinblau, a) mit Chromalaun. Der Farbstotit" stand mir als dunkles Pulver mit grünem Metall- glanz zur Verfügung. Lösung tief rotstichigviolett. Bei T u 1 i p a war schon nach ^/^ Stunde, bei Allium nach 3 Stunden eine ge- nügend kräftige Färbung der Kerne zu erzielen. Sie sind leuchtend blau gefärbt, jedoch ist für plasmareiche Zellen die Färbung infolge der starken Mitfärbung unbrauchbar. Durch Verweilen in Alkohol läßt sich allerdings der Farbstoff wieder ausziehen, wodurch man bei entsprechender Einwirkungsdauer eine reinere Kernfärbung erhalten kann, doch geben auch die Kerne Farbstoff ab und büßen dadurch ihre Schärfe ein. Sehr zufriedenstellend war die Färbung bei Epi- phyllum {^l^ Stunde), die Kerne sind leuchtend blauviolett und treten sehr scharf hervor, die Eiweißspindeln schwach getönt, das Parenchym violettlich. Auch für Aucuba imd Hartwegia fand ich die Färbung sehr brauchbar. Die Kerne sind infolge der Plasma- armut der Zellen sehr distinkt gefärbt, die Chloroplasten farblos, die verholzten Elemente schwach himmelblau, das Parenchym zart rot- violett. Nach Behandlung mit Eau de Javelle erhielt ich bei Z e a und Aucuba schon nach ^/^ Stunde eine sehr schöne brauchbare Färbung , die verholzten Elemente erscheinen tief ultramarin , das Parenchym leuchtend rotviolett. Für Ricinus und Bertholletia war eine ^|^ Stunde zu kurz bemessen, die Zellmembranen waren wohl schon genügend rotviolett gefärbt, die Kristalloide aber erst leicht graublau getönt. Der Umstand, daß die Färbung durch Alko- hol ausgezogen wird, kann sie nicht beeinträchtigen, da dies nur nach längerer Einwirkung eintritt. Längeres Verweilen in Nelkenöl hatte keinen nachteiligen Einfluß. 40,2. Kisser: Über die Brauchbiirkeit Bechers neuer Kernf;irbung(>n. 137 b) mit Aluminium chlor id. Lösung- tiefblau, schwach violettstichig. Diese Färbung ist in jeder Hinsicht unbrauchbar, denn selbst nach 30 Stunden ließ sicli weder eine entsprechende Färbung der Kerne der sonstigen Zell- inhaltsstoffe, noch der Zellmembranen erzielen. c) mit Wasser. Lösung von tief blauvioletter Farbe. Nach .3 Stunden waren die Kerne von Allium und Tulipa ziemlich kräftig blau gefärbt, die Farbe wird aber in Alkohol binnen kurzem vollständig auis- gezogen, nur die Zellulosemembraneu blieben auch nach vielstündiger Einwirkung ziemlich kräftig rotviolett getönt. Dasselbe war bei Epiphj'Uum (^/^ Stunde) der Fall, bei dem auch die Eiweiß- spindeln etwas stärker noch angefärbt waren als die Kerne. Die Kerne von Aucuba und Hartwegia waren binnen kurzem eben- falls fast vollständig entfärbt, die verholzten Elemente blieben selbst nacli melirstündiger Einwirkung von Alkohol zart himmelblau, die parencliyniatisclien dagegen tiefviolett gefärbt. Zea und Aucuba ergaben nach Behandlung mit Eau de Javelle schon nach ^/^ Stimde eine kräftige blauviolette Färbung der verholzten Elemente , ebenso kräftig aber rotviolett war das Pareuchym gefärbt. Bei Ricinus und BerthoUetia war nach ^/^ Stunde die Färbung noch zu schwach, es lieben sich aber die himmelblau gefärbten Kristalloide sehr gut von dem zarten Violett der Membranen ab. 16, Anthrachinonviolett. a) mit 1 *^ Q wässerigem HCl. Der mir vorliegende Farbstoff stellt ein dunkles, blauviolettes Pulver dar. Lösung rotviolett, in dünner Schicht durclischeinend. Nach 1 Minute waren bei Tulipa und Allium ziemlich gleichmäßig Kerne und Plasma rotviolett gefärbt. Bei Epiphy llum traten erst nach 3 Stunden die Eiweißspindeln kräftig getönt hervor. Die Kerne waren noch fast farblos, nur die Chloroplasten hatten sich ebenfalls ziemlich stark mitgefärbt. Eine brauchbare Färbung lieferten auch Ricinus und BerthoUetia nach 3 Stunden, die Kristalloide sind kräftig rotviolett, die Grundmasse nur zart getönt, die Globoide 138 Kisser: Über die Brauchbarkeit Bechers neuer Kernfiirbungen. 40, ■_>. farblos. Nach 24 Stiindeu zeigten sieb die Chloroplasten bei Au- cuba und Hartwegia kräftig gefärbt, die Kerne schwächer, die verholzten Elemente relativ stark, schwach angetönt das Parenchyni. Nach Behandlung mit Eau de Javelle trat starke Anfärbung der Uolzkörper von Au c üb a, etwas schwächer vonZea nach 24 Stun- den ein, bei gleichzeitiger Farblosigkeit des Parenchyms. Besondere Vorzüge als Plasmafärbung haften dieser im Vergleich zu anderen nicht au. 17. Alizarinsap hirol, a) mit l**/o wässerigem HCl. Das dunkelblaue Pulver löst sich mit tief berlinerblauer Farbe. Die Lösung ist in dünner Schicht durchscheinend. Schon nach 1 Minute waren bei Tulipa und Allium Kerne und Plasma gleich- mäßig himmelblau gefärbt. Bei längerem Verweilen in Alkohol glaubte ich ein Ausziehen der Farbe zu bemerken. Bei Ricinus und Bertholletia lieferte die Lösung nach ^l^ Stunde eine brauch- bare leuchtend berlinerblaue Färbung der Kristalloide, die Grund- substanz war nur zart bläulich mitgefärbt, die Globoide farblos. In- folge der Plasmaarmut war bei E p i p h y 1 1 u m die Färbung der Kerne ziemlich rein, die Chloroplasten und Eiweißspindeln schon nach ^|^ Stunde ziemlich kräftig angefärbt. Gut traten Chloroplasten und Kerne nach 24 Stunden bei Hartwegia und Aucuba hervor, das Parenchym war nur zart blau angefärbt, die verholzten Elemente etwas stärker. Nach Behandlung mit Eau de Javelle blieb bei Zea und Aucuba selbst nach 24 Stunden das Parenchym vollkommen farblos. Die verholzten Elemente waren schwach blaugrün getönt. 18. Naphtolgrün. a) mit 0'25*'/o wässerigem HCl. Die Lösung ist grün, mit schwachem gelblichen Stich. Bei Lösen des Farbstoffes (schwarzgrünes Pulver) in der Wärme tritt eine Verfärbung in ein helles, durchscheinendes Olivgrün mit schwachem Stich ins bräunlichgelb ein, desgleichen wenn der Farbstoff in 1 ^/^ HCl kalt gelöst wird nach etwa 1 Stunde. Nur in ^J^^Jq HCl hielt sich der Farbstoff durch mehrere Tage unverändert, nach einer Wodie war aber auch bereits eine leichte Verfärbung zu bemerken. Nach 40 :.' Ki»»er: Über die Brauchbarkeit lieclier.s neuer KernfHrbungen. i;j9 1 Minute waren bei Tulipa die Kerne ziemlich kriifti;r grün ge- färbt, das I'lasma aber stark rniti^efärbt. liei Allinm hin^e^en war die Aniür\,\iu'/ <:\u<: i'ariz <:^kU■^nn^^Z\'^^t. Xacli 20 Minuten hatte die Fürbun- (\2. Referate. ^q. forderliche Drebungswinkel ist 194 Referate. 40, 2. Durch polarisationsmikroskopische Untersuchung wird gezeigt, daß jedes der Kalkspicula sich optisch wie ein Kalkspat- individuum verhält, obwohl die Begrenzung nicht durch Kristallflächen sondern eine vom Plasma modellierte Form geschieht; dabei besteht eine unveränderlich eingehaltene Beziehung zwischen der Lage der optischen Achse und der Gestalt der Scleriten, indem die optische Achse stets dem kleinen Durchmesser des elliptischen Scleritenquer- schnitts entspricht. Die Scleriten sind somit wie die Skelettstücke der Kalkschwämme und Echinodermen Biokristalle. Bestimmte Miß- bildungen von Scleriten konnten mittels optischer Untersuchung als durch Zwillingsbildung des Caicits bedingt nachgewiesen werden. Die Gesamtheit der beobachteten Tatsachen führt zur Vorstellung, daß die Formgebung der Biokristallscleriten auf einem Kompromiß zwischen dem Gestaltungsvermögen des Organismus und dem vektoriellen (im Feinbau des Caicits begründeten) Wachstum des kristallinischen Ma- terials beruht. Da nicht alle Scleriten der Oktokorallen , ja nicht einmal der Briareiden Biokristallcharakter besitzen, sondern Aggre- gate von Calcitkriställchen darstellen, so erhellt, daß die polari- sationsmikroskopische Untersuchung der Scleriten für die Klärung der Verwandtschaftsverhältnisse in dieser Gruppe dienen kann. W. J. Schmidt {Bonn). Krüger, P. , Studien an Cirrhipedien. III. Die Zement- drüsen von Sc alpellum. — Ü ber die Beteiligung des Zellkerns an der Sekretion (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 839—868, Tfl. XXXIV). Verschiedene Färbung von Chromatin (blau) und Nucleolen (rot) wurde erreicht durch Anwendung von Wasserblau- Eosin nach H. Gajewska (Vi^/o^o® wässerige Lösungen zu gleichen Teilen). W, J. Schmidt {Bonn). Karsten, H., Das Auge von Periophthalmus Kolreuteri (Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1923, H. 1, S. 115—154 m. 2 Tfln.). Material in Forraol fixiert und in Alkohol aufbewahrt. Form der Augen gut erhalten , histologisch aber nicht immer einwandfrei. Über Chloroform in Paraffin eingebettet, in dem die Augen mehrere Tage bei nicht zu hoher Temperatur verweilten. Entkalkt wurde mit salpetersaurem Alkohol, eutpigmentiert nach einer Methode von Heerfordt (1900) (Schnitte oder Stücke gelangen einen Tag oder kürzer bei heller Beleuchtung in eine Lösung von Kaliumhyperman- ganat 1 : 2000 — Sonnenschein wirkt am schnellsten — wobei sich die Schnitte braun färben, dann bleichen in Oxalsäurelösung 1 : 300 und gründlich auswaschen), Festigkeit und Tingibilität leidet etwas. 40,2. Referate. I95 Färbemittel: Hiimalaim, Hämat. Del., Eisenalauii,-Häraat. Heidknhain, pbosphormolybdänsaures Hämat. nach Mallory, Eosin und Orange. C. Heidermatms (Bonn). Vogel, H., Über die Spaltsinnesorgane der Rad netz- spinnen (Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1923, H. 1, S. 171 — 208). Untersuchung an Aranea sclopetaria. Bestes Fixierungsgemisch war das von Carnoy. Einbettung Celloidin- Paraffin. Um lücken- lose Serien des Chitinanteils der Spaltsinnesorgane zu erhalten, kochte Verf. die mit KOH behandelten Chitinteile 15 Minuten mit lö^/ßNOgH und bettete dann das erweichte Chitin in Paraffin oder Celloidin- Paraf- fin ein. Färbung der Chitinschnitte mit Kongorot und Methylenblau, wodurch die äußere Schicht des Chitins grün, die innere blau wird. C. Heidermanns {Bonn). König, Fr., Studien zur Chromati nreifung der Keim- zellen (Arch. f. Zellforschung Bd. 17, 1923, H. 1, S. 63 — 85). Untersuchungsmaterial : Nematoden. Fixiert wurde mit der Petrünkewitscii sehen Flüssigkeit, die gute, mit der BouiNSchen, die sehr gute Resultate lieferte. Das CARNOvschc Gemisch eignete sich gut bei den Strongyliden , weniger bei den Rhabditiden. Fixierungen nach Flemming und Hermann waren un- geeignet. Gefärbt wurde mit Hämatoxylin Del., Böhmers Ilämatoxylin, Borax-Karmin, Safranin, Pikroindigkarmin-Mageutarot , Ehrlichs Triacidgemisch und Biondis Dreifachfärbung. Vorzügliche Resultate ergab die iterative Eisenhämatoxylinfärbung (tagelanges Beizen [3 ''/q] Färben und Ausziehen — höchstens 1 ^j^ — bis alle Farbe entwichen ist. 10- bis 12maliges Wiederholen des Prozesses). Ebenso vor- züglich war die Gentianaviolettmethode nach Gram. Um feinere Abstufung des Diflferenzierungsprozesses zu ermöglichen, wurden die Schnitte aus absolutem Alkohol, bevor sie ganz differenziert waren, in eine Mischung von 8 Teilen Xylol und 1 Teil absolutem Alkohol oder in Karbolsäure -Xylol 1:8 gebracht, worin sich die Differenzierung langsam vollzog. Als Gegenfärbung wurde im allgemeinen Eosin, daneben Pikrokarmin nach Weigert, Lichtgrün und Orange G benutzt. C. Heidermanns {Bonn). Loeventhal, H., Cytologische Untersuchungen au nor- malen und experimentell beeinflußten Dipteren {Calliphora erythrocejjliala) (Arch. f. Zellforschung Bd. 17, 1923, H. 1, S. 86—101). 13* 196 Referate. 40, 2. Empfiehlt zur Fixierung das Sublimatgemisch nach Petrunkewitsch und Sublimat -Eisessig. Zur Fixation der Puppenstadien erwies sich am geeignetsten das BouiNSche Pikroformolgemisch heiß angewandt. C. Heidermanns {Bonn). Junker, H., Cytologische Untersuchungen an den Ge- schlechtsorganen der halbzwittrigen Stein- fliege Perla marginata (Panzer) (Arch. f. Zellforschung Bd. 17, 1923, H. 2, S. 185—259). Tiere wurden dekapitiert, in O'G^'/q Na -Cl- Lösung Geschlechts- organe herauspräpariert und sofort fixiert. Als Fixierungsflüssig- keiten dienten das starke Flemming sehe Gemisch (1 bis 7 Tage), zur Mitochondriendarstellung auch in der Modifikation nach Benda , die HERMANNSche Osmiumessigsäurc (1 bis 7 Tage), die ZEXKERSche Flüssigkeit (24 Stunden), Sublimat -Alkohol -Eisessig (100 ^^/^ Alkohol 50 Teile, H„0 50 Teile, Eisessig 18 Teile Sublimat bis zur Sättigung) (24 Stunden) und Carnoys Gemisch (24 Stunden, Flemming und Zenker gaben die besten, Hermann befriedigende, Sublimatgemisch und Carnoy wenig befriedigende Resultate. Gefärbt wurde mit Eisenhämatoxylin ohne und mit Gegenfärbung (Eosin, Lichtgrün, Orange G), ferner mit Del. Hämatoxylin- Eosin, .mit Hämalaun, mit Safranin -Lichtgrün und mit der Biondi - Heiden- hain sehen Dreifarbenraischung. Als beste Modifikation derselben er- wies sich: 'o Konz. Wässer. Lösung von Fuchsin . . 1-51 Methylgrün lO'O [ Stammlösung. Orange G 10-0 j Diese Stammlösung ist mit Wasser 1 : 80 zu verdünnen. Auf 1 ccm Stammlösung sind 8 Tropfen Essigsäure 1 : 500 zu geben. Die Schnitte kommen zunächst 1 bis 2 Stunden in Essigsäure 1 : 1000 und dann 18 bis 24 Stunden in das verdünnte Fai'bengemisch ; differen- ziert wird in Essigsäure 1:1000. Einbetten über Alkohol-Xylol in Kanadabalsam. Zur Darstellung der Mitochondrien erwies sich am zweckmäßigsten Fixation in PYemming und Färbung mit Eisenhäma- toxylin. Die Modifikation nach Benda war wenig befriedigend. Mit Safranin- Lichtgrün färbt sich der Nucleolus grün mit roten Brocken im Innern, mit dem Eisenhämatoxylin gefärbt, sind sie schwarz, die Dreifachfärbung nach Biondi- Heidenhain zeigt einen roten Nucleolus mit grünen Brocken. Das Chromatinnetz, das sich nach der letzten Spermatogonienteilung bildet, färbt sich mit Safranin -Lichtgrün rot, mit dem Dreifarbengemisch dagegen grün. C. Heidermanns {Bonn). 40,2. Referate. I97 B, Wirheitiere, Wagner, K., ÜberdieEntwickluugdesFroscheies (Arcli. f. Zellforschung Bd. 17, H. 1, 1923, S. 2—44). Die Eier wurden fixiert: 1) Mit GiLsoN scher Flüssigkeit (10 bis 25 Minuten) und dann 1 Stunde in fließendem Wasser gewaschen. Jodierung zur Vermeidung von Jodkristallbildung war dann nicht notwendig. Der Inhalt des Keimbläschens war gut fixiert, jedoch nicht seine Form und das Ei- plasma. Durch richtig gewählte Zeitdauer der Einwirkung und passende Verdünnung, Werte, die für jede Eigröße verschieden sind, lassen sich bedeutende Verbesserung in der Fixation erzielen. 2) Mit Chrom -Essigsäure (nach Krug 02). Sehr gut für Eier im Stadium des Schwindens des Keimbläschens. Färbbarkeit weniger gut. Form der Plasmastrukturen ausgezeichnet. Für heile Keimbläs- chen ungeeignet. 3) Mit ^/a^/o Chromsäure bei 90**. Einwirkungsdauer? Form gut, Färbbarkeit schlecht. 4) Mit l^JQ Formalinlösung bei 90*^. Einwirkungsdauer? Form gut, Färbbarkeit besser. Verf. führt in diesen Fällen Fixierung nur auf Einwirkung der Hitze zurück. 5) Mit dem starken Flemming sehen Gemisch (nach Jörgensen Arch. f. Zellforschung Bd. 10). (24 Stunden bei 50^.) Ausgezeichnet für kleine Eier. 6) Mit Halli scher Flüssigkeit, bestehend aus der ZENKERSchen, deren Eisessig durch Formol ersetzt ist, ^j^ bis 2 Stunden. Beste Fixierung , bei der alle Färbungen mit Ausnahme von Safrauin ge- lingen. Einbettung über Zedernholzöl in Paraffin. Gefärbt wurde mit Eisenhämatoxylin, Safranin (24 Stunden) und Licbtgrün in 100^ Jq Al- kohol (wenige Minuten). Zum Einlegen wurde der absolute Alkohol durch ein Gemisch von 1 Teil Acidum carbolicum und 3 Teile Xylol ohne Nachteil ersetzt. Die Chromosomen färben sich auf gewissen Stadien schlecht, z. B. am Anfang der Wachstumsphase der Eier. Die Nukleolen in den Keimbläschen färben sich mit basischen, die Chromo- somen auf dem Stadium der sogen. Lampenputzer mit sauren Farb- stoffen, so daß man durch Doppelfärbung instruktive Bilder erhält. C. Heidermanns {Bonn). Hett, J., Das Corpus luteum der Dohle (Colaeus mone- dula) (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 718—838 m. 26 Textabb.). Die Ovarien meist in Sublimat -Eisessig, nur einige in Flemming s Flüssigkeit fixiert, Einbettung über Chloroform in Paraffin, Schnittserien 198 Referate. 40,2. von 5 bis 12 ju Dicke. Färbung mit Delafields Hämatoxylin (ver- dünnte Lösung) progressiv oder mit der Stammlösung regressiv und dann mit Differenzierung in Salzsäure-Alkohol und Nachbehandlung mit Ammoniakwasser und Wasser. Gegenfärbung mit Eosin. Auch Häm- alaun wurde verwendet. Die in Flemmings Lösung fixierten Stücke meist mit Safranin -Lichtgrün gefärbt. Bindegewebefärbungen Mallory, Heidbnhain, Weigeuts Resorcinfuchsin. Zum Nachweis von Fett wurden einige grüne Kalices aus TO^/ßigem Alkohol allmählich in Wasser gebracht, in Gelatine eingebettet und nach Formolhärtung auf dem Gefriermikrotom geschnitten , mit Sudan III gefärbt und in Glyzeringelatine eingeschlossen. W. F. Schmidt {Bonn). Jollos, V., u. PeterJB, T., Furchung vonAxolotleiern ohne Beteiligung des Kernes (Biol. Zentralbl. Bd. 43, 1923, S. 286—288 m. 1 Tfl.). Mittels des P^terfi-Zeiss sehen Mikromanipulators wurde durch Einstechen einer feinen Glasnadel und Absaugen mit einer Mikro- pipette der weibliche Kern aus befruchteten Axolotleiern entfernt. Es „furchte" sich dann das Plasma ohne irgendeine Beteiligung des Kernes; denn der im Ei verbliebene Spermakern wurde allmählich aufgelöst. Die weitgehenden Schlüsse , welche die Verfi". aus ihren Beobachtungen über Unabhängigkeit von Kern- und Zellteilung und über die Determination des Plasmas des Axolotleies ziehen, scheinen Ref. noch der Begründung bedürftig, daß die nach dem genannten Eingriff" am Ei erscheinende Zerklüftung seiner Masse tatsächlich die wesentlichen Charaktere eines echten Furchungsprozesses besitzt. W. J. Schmidt {Bonn). Mjassojedoff, S. W., Zur Frage über die Struktur desEi- follikels bei den Säugetieren (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 72—135, Tafel VI— IX). Beste Ergebnisse bei Fixation der Ovarien von Kaninchen und Katze mit Zenkers Flüssigkeit (mit Essigsäure) und Färbung mit Mallorys Gemisch (50 ccm Aqua dest. ; 2 g Oxalsäure, 2 g Anilin- blau wasserlöslich, 3 g Orange G). Ausführung der Färbung: 2 bis 5 Minuten in l'^/giger wässeriger Säurefuchsinlösung, 3 Minuten in Aqua dest., 2 bis 5 Minuten in 1- bis lO^/piger Phosphormolybdän- säure, 10 bis 15 Minuten in Aqua dest., 5 bis 10 Minuten in Mallorys Gemisch, 1 bis 2 Minuten in Aqua dest., Alkohol, Xylol, Balsam. — Nach Verf. hat Follikelepithel in seinem Wesen mit gewöhnlichem Epithel nur wenig Gemeinsames , nähert sich eher dem Mesenchym. W. J. Schmidt {Bonn). Keinholz, H., Über die Befestigung der Zähne von Vara- nus niloticus, ein Beitrag zur Frage nach Her- kunft des Zementes (Jena. Zeitschr. f. Naturw. 1923, H. 1, S. 155—170 m. 2 Textabb.). 40,2. Referate. I99 Material fixiert iu Alkohol. Entkalkung der ausgesägten Kiefer- stücke durch die von Ebner sehe Salzsäuremischung (bis zu 20*^/0 Salzsäure notwendig), Zähne nach 2 bis 3 Wochen schnittfähig. Beste Einbettung in Celloidin- Paraffin nach Peretti (aus dickem Celloidin 24 Stunden in Terpinöl) , daraus über Xylol (24 Stunden) in Paraffin (24 Stunden). Vorzügliche Schnittfähigkeit. Herstellung von Schliffen : Absägen 1 mm dicker Stücke durch Metallsäge, unter glattem Korken auf Arkansasstein angefeuchtet beiderseits geschliffen, unter Fingerkuppe auf feinerem Stein bis zur Biegsamkeit feuchten Papiers weiter abgeschliffen und auf Schreibpapier geglättet. Imbi- bition nach Ranvier, mod. nach Sternfeld (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 20). Zur Entfettung aber 10- bis 14tägiges Liegen in warmem Benzin erforderlich. Dann kommen die Schliffe ebensolange in alko- holische Lösung von Anilinblau. C. Heidermanns {Bonn). NassonOY, D. N., Das GoLoische Binnennetz und seine Beziehungen zur Sekretion. Untersuchungen über einige Amphibiendrüsen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 136—186, Tfl. X— XII). Objekt Beckendrüse, Bauchspeicheldrüse, Becherzellen des Darms bei Triton. Die Wahl der Untersuchungsmethoden setzte sich zum Ziel , Binnennetz , Chondriosomen und sekretorische Granula gleich- zeitig darzustellen und einzeln sichtbar zu machen. Zur Darstellung des Binnennetzes diente das von A. Kolatschew modifizierte Osmierungsver fahren Kopschs (Mischung von Champy 2 Teile 2®/„ige Osmiumsäure -|- 4 Teile l"/^,ige Chromsäure -{- 4 Teile S^/^iges Kaliumbichromat 24 Stunden lang). Zuverlässigere Resultate wurden erzielt, wenn zu dieser Mischung unmittelbar vor dem Gebrauch 2 bis 3 Tropfen einer 0"l**/oigen Pyrogallussäurelösung hinzugesetzt wurden. Dann gründliche Wässerung in fließendem Wasser, Übertragen in l^/ßige Osmiumsäure für 3 bis 7 Tage bei 30 bis 35** C (Kontrolle der Schwärzung durch Untersuchung kleiner abgetrennter und in Glyzerin durch Deckglasdruck zerriebener Stückchen), Abspülen in destilliertem Wasser, Entwässerung, Einbettung in Paraffin, Schnitte von 5 bis 6 /^ Dicke. Erfolg: elektive Imprägnierung des Binnen- netzes. Für gleichzeitige Darstellung von Binnennetz und Granula: kürzere Osmierung, Nachfärbung mit Fuchsin nach Altmann, dann mit Aurantia: Binnennetz schwarz, Granula grellrot, Plasma hellgelb. Gleichzeitige Färbung von Binnennetz, Granula, Chondriosomen: Schnitte schwach osmierter Präparate nach Altmann- KuLL (Fuchsin, Thionin, Aurantia) : Binnennetz schwarz, Granula rot, Chondriosomen rotviolett, Plasma gelb. Gleichzeitige Färbung von Chondriosomen und Granula: Fixierung nach Champy (s.o.) 24 Stunden, Spülung in destilliertem Wasser, dann für 24 Stunden in 1 Teil l^oige Chromsäure + 2 Teile käuflichen Holzessig, Einbetten in Paraffin, Färben nach Kull. Schließlich 200 Referate. 40, 2. wurden noch Koutrollpräparate mit gewöhnlicher, nicht mitochon- drialer Technik hergestellt. W. J. Schmidt {Bonn). Miescher , G. , Die Pigmentgenese im Auge nebst Be- merkungen über die Natur des Pigraentkorns (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 47, 1923, S. 326—396 m. 9 Textabb.). Untersuchungen am Hühner-, Kaninchen-, Meerschweinembryo und an einem Melanom des Augeninneren vornehmlich mit Blochs „Dopa"- Reaktion. Zu dieser Reaktion bemerkt Verf., daß in Blochs Be- schreibung der Technik (Die durch Biopsie gewonnene Haut wird in Agar eingebettet und mit dem Gefriermikrotom in Schnitte zerlegt; diese kommen für 24 Stunden bei Zimmertemperatur oder bei 37^ in eine l^/^ige wässerige Dioxypheuylalamin- [Dopa-] Lösung, werden dann ausgewaschen und mit oder ohne Einschaltung einer Nachfärbung [Unna -Pappenheim] eingebettet) nicht alle Vorbedingungen für ihr restloses Gelingen enthalten sind. Es ist nämlich 1) die Dopareaktion in außerordentlich empfindlicher Weise von der Wasserstoffionenkonzen- tration des Lösungsmittels abhängig. Das Optimum liegt in der Nähe des isoelektrischen Punktes auf der alkalischen Seite. Eine etwas stärkere Alkalinität stört den Verlauf der Reaktion zwar nicht, aber befördert eine nicht spezifische Dunkelung sämtlicher Gewebe- elemente. Vorhandensein minimalster Säurespuren haben negativen Ausfall der Reaktion zur Folge. 2) Die chemische Reinheit des Präparates ist wesentlich. Oxydationsprodukte scheinen die Reaktion zu stören. Das Präparat muß durch mehrmaliges Umkristallisieren in Kohlensäureatmosphäre gereinigt sein und möglichst weiße Farbe haben. 3) Scheinen Störungen kolloidchemischer Natur in Frage zu kommen , indem die Reaktion vielleicht an die Anwesenheit ge- wisser Katalysatoren gebunden ist oder anderseits bestimmte Körper schädigende Einflüsse ausüben. Es muß also ein in jeder Beziehung einwandfreies Wasser ver- wendet werden, und da die Alkalinität auch durch die in die Flüssig- keit eingebrachten Schnitte beeinflußt werden kann, so empfiehlt sich Wasser mehrerer Alkalinitätsgrade zu verwenden : durch Zusatz etwa zum ersten Schälchen von einem Tropfen ^\^qq Normalsodalösung, zum zweiten von einem Tropfen ^J^qq Normalsodalösung, zum dritten kein Zusatz. Die Schnitte werden bei Zimmertemperatur oder im Brutschrank gehalten und je nach dem rascheren oder langsameren Verlauf der Reaktion 12 bis 24 bis 36 Stunden belassen. Besonders im Brutschrank muß von Zeit zu Zeit kontrolliert werden , da oft sehr rasch eine unspezifische Dunkelung der Gewebe eintritt. Die Untersuchung unfixierter Präparate, wie Bloch sie stets vor- nahm , ist am embryonalen Auge undurchführbar. Daher schickte MiESCHEu eine kurze Fixierung (1 bis 4 Stunden) der Objekte in 4- bis ö^/ßigem Formol dem Schneiden voraus. Die Dopareaktion wird 40,2. Referate. 201 durch die Fixierung nicht geschädigt (die erst nach tagelauger Dauer nachteilig wirkt) , ja die Reaktionsbilder scheinen an Präzision zu gewinnen. Für die Beurteilung der Reaktion gab Bloch folgendes an: Reaktionsort Plasma, Kern frei davon, nur bei intensiver Reaktion durchs überlagernde Plasma verdeckt; der stets mehr oder weniger ausgedehnte, dunkle schleierartige Hof um die Zelle herum muß als Auslaugungserscheinung betrachtet werden. Reaktion im Plasma diffus oder granulär. Miescher betont dagegen, daß seiner Ansicht nach für den positiven Ausfall der Dopareaktion „in erster Linie und ausschließlich" die zwischen rauchgrau und tiefschwarz schwankende diffuse Dunkelung des Plasmas charakteristisch ist. Nicht alle Reaktionerscheinungen in den Schnitten dürfen auf die Dopaoxydase zurückgeführt werden. Das in den Leukozyten enthaltene oxydierende Ferment (Batellis und Sterns Polyphenoloxy- dase) oxydiert eine größere Anzahl von phenolartigen Körpern, unter ihnen auch Dopa. Man muß sich daher durch die Schultze-Wink- L,ERSche Reaktion (Indophenolblausynthese) vergewissern, ob diese Oxydase vorliegt. Auch die roten Blutkörperchen schwärzen sich mit Dopa intensiv, vermutlich durch Sauerstoffabgabe aus dem Oxyhämoglobin (durch Einlegen der Objekte in destilliertes Wasser ließ sich der Blutfarbstoff zum Teil auslaugen ; auch Liegenlassen der Augen einige Stunden lang vor der Fixierung mindert die Störung des Bildes durch Schwärzung der Leukozyten). Mit dem Reaktionsbild bei der Dopareaktion verbindet sich stets eine mehr oder weniger ausgesprochene diffuse Dunkelung des gesamten Gewebes; je alkalischer das Wasser, um so stärker diese Dunkelung. In der Regel handelt es sich um einen leichthellbräun- lichen Ton, zuweilen erreicht derselbe auch erhebliche Grade ; stets ist es möglich, spezifische Reaktionen von der unspezifischen zu unterscheiden. Man muß nur immer bei der Beurteilung den all- gemeinen Reaktionsverhältnissen Rechnung tragen. Positive Reaktion muß sich stets durch eine deutliche, unverkennbare Verstärkung der Tönung kennzeichnen. MiESCHERS Ausführungen dürften dazu beitragen, die Frage nacli dem Wesen und Wert der viel umstrittenen Dopareaktion weiterer Klärung entgegenzuführen. TF. J. Schmidt {Bonn). Furrer, B., DieVerkalkungszonenbeiderDentinkaries (Dissert. Zürich 1922, S. 1—27 m.'9 Tflu.). Unterhalb der eigentlich kariösen Schicht, in welcher Bakterien Wachstum und Kalkauflösung durch deren Säurebildung vorherrschen, findet sich im Dentin eine transparente Zone. Es war festzustellen, ob diese durch Ausfüllung der Dentinkanälchen mit unlöslichen Kalk- salzen (Römer), durch Verengerung ihres Lumens (Walkhoff), durch Quellung der Grundsubstanz (Baume) oder durch partielle Entkalkung 202 Referate. 40, 2. des Zahnbeins (Leber. Rottexstein) entstünde. Dazu wurden mög- lichst dünne Schlitfe durch kariöse Zähne mit färbendem Älaterial imprägniert. Um eine Störung des Eindringens derselben infolge Luftfüllung der Kanälchen zu verhindern, wurden diese Imprägnie- rungen im Vakuum vorgenommen. Bei einer solchen mit Silbernitrat oder Goldchlorid mit nachfolgender Belichtung wird die Intertubular- substanz stets störend mitgefärbt. Mit Sudan gefärbtes Wachs zog nach der notwendig vorhergehenden Xyloldurchtrocknung ebenfalls in die Intertubularsubstanz. Asphaltlackimprägnationen ließen sich wegen der Löslichkeit des Lacks nachher nicht einbetten. Mit Fuchsin gefärbtes Celloidin schrumpfte beim Erstarren so stark , daß die Kanälchen nur pfropfweise ausgefüllt waren. Sehr gut waren da- gegen Schwefelquecksilber, welches innerhalb der Zahnmasse erzeugt wurde. Die 1 mm dicken Schliffstücke wurden erst mit Sublimat-, dann mit Schwefelammoniumlösung durchtränkt. Die Färbung wird hierbei allerdings so dicht, daß man außerordentlich dünne SchliflFe daraus herstellen muß, in welchen möglichst nur eine einzige Lage von Dentinkanälchen vorhanden ist. Bei dieser Methode färben sich alle Kanälchen, welche mit Flüssigkeit oder Protoplasma ausgefüllt sind. Die transparente Zone bleibt ungefärbt. Daraus wird gefolgert, daß die Dentinkanälchen liier mit unlöslichen Kalksalzen ausgefüllt sind. Eine Quellung hätte bei der ebenfalls versuchten vollkommenen Austrocknung der Zähne zurückgehen müssen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Hammer, J. A., Überyitalfärbung,sowiehormonaleund überhaupt humorale Beeinflussung des wach- senden Vogelembryos im Ei (Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwicklungsmech. Bd. 98, 1923, S.48— 67 m. 2Textabb.). Den Mikroskopiker interessieren vor allem die Versuche, Vital- farbstoffe: Neutralrot, Brillantkresylblau, Methylenblau rectif., Gen- tianaviolett, Alizarin, Janusgrün, Trypanblau, Pyrrolblau in das Ei- klar vermittels einer Otfnung am spitzen Eipol einzuführen, sei es, daß der Farbstoft als solcher oder mit Eiklar verrieben oder in gesättigter Lösung in 0*9^/oiger Kochsalzlösung (durch mehrere Öff- nungen am Eiäquator) eingebracht wurde. Dann wurde die Eischale wieder durch Überdecken mit einem kleinen Stück Schalenhaut (mit Eiweiß angeklebt, nach den Antrocknen mit Kollodium zweimal lackiert) und mit einem Stückchen Kalkschale verschlossen und das Ei der Entwicklung überlassen. Nur Neutralrot, Brillantkresylblau, Methylenblau ergaben positive Resultate. Die gefärbte Substanz (Neu- tralrot, Brillantkresylblau) hat den Charakter von Körnchen (Purpur- lipoidkörnchen), die besonders reichlich in gewissen Gebieten des Ektoderras, z. B. in den Zellen am Boden der Linsengrube angetroffen wurden, auch im extraembryonalen Ektoderm, am reichlichsten und konstantesten im Gefäßhof, den Gefäßen entlang, so daß die Gefäß- 40, 2. Referate. 20 o verä3teluii/o KaUumbichromat 50 „ ; die Lösung ist täglich neu herzustellen. Kaliumbichromatbehandlung wie oben. Von chondriomzerstörenden Fixierungsmitteln gelangten die von BouiN und Lenhossek angegebenen zur Anwendung. Die BouiNSche wurde in zwei Modifikationen erprobt : gesättigte, wässerige Pikrinsäurelösung 15 oder 20 cc käufliches Furmol 5 _ 30 Eisessig 1 „ 5 V Einwirkungsdauer 12 Stunden. Auswaschen mit 70 *^Jq Alkohol, der so lange zu erneuern ist, bis die Objekte keine Gelbfärbung mehr abgeben. Die Lenhossek sehe Flüssigkeit bestand aus gesättigter wässeriger Sublimatlösung .... 75 cc absolutem Alkohol 20 „ Eisessig 3 „ Fixierungsdauer 12 Stunden. Auswaschen mit 70 *^/q Alkohol (mehr- mals erneuern); später 96 ®/q Alkohol mit geringem Jodzusatz (Ent- fernung des Quecksilbers) , den jodhaltigen Alkohol läßt man nur einige Minuten wirken. Färbung nach Altmann: Erwärmen der Schnitte auf dem Objektträger mit 20 g Säurefuchsin in 100 cc Anilinwasser (5 Minuten bis zur Dampfentwicklung) ; die von Konrad Noack empfohlene Fär- bung (2 bis 6 Stunden Färbung bei 60** im Wärmeschrank) gab keine besonders guten Resultate. Differenzierung mit konzentrierter alkoho- lischer Pikrinsäurelösung -|" destilliertes Wasser (2 : 1). — Kuli.s Ver- fahren besteht darin, nach Fixierung nach Champv und Benda zunächst mit Säurefuchsin nach Altmann zu färben ; dann einige Minuten färben mit 5 ^/q Toluidinblaulösung ; differenzieren mit gesättigter alkoholischer Lösung von Aurantia ; Xylol , Kanadabalsam. — Meves' Eisenhäma- toxylinfärbung nach 24 stündiger Beizung mit 3°/oiger Eisenoxyd- ammoniumsulfatlösung, — die letzten 12 Stunden bei 25^; flüchtiges Abspülen in Wasser, 48 stündige Behandlung mit 1 °/o Eisenhäma- toxylin. Küster (Giesse)i). 208 Referate, 40, 2, Meves, Fr., Über Umwandlung von Piastosomen in Se- kretkügelchen, nach Beobachtungen an Pflan- zenzellen. Zugleich eine Fortsetzung meiner Diskussion mit Benda (Arch. f. mikrosk. Anat. Abt. 1, Bd. 90, 1918, S. 445 m. 1 Tfl.). Als geeignetes Objekt zum Studium der im Titel genannten Um- wandlungen nennt Verf. die Siebröhren der Luftwurzeln von Chloro- phytum Sternbergianum, Fixierung mit modifiziertem FLEMMiNoschem Gemisch; Färbung mit Eiseuhämatoxylin. Küster {Oiessen). Alvarado , S., Die Entstehung der Piastiden aus Chon- driosomen in denParaphysenvonMniumcuspi- datum (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 2, S. 85—96 m. 1 Tfl.). Verf. bediente sich der ersten Variante des Silberimprägnations- verfahrens nach Achücarro und Rio-Hortega: Fixierung in lO^^/^iger Formollösung 5 bis 6 Tage , Einbetten in Zelloidin , Behandlung der Schnitte bei 50^ mit 3%iger wässeriger Tanninlösung, Waschen mit verdünntem Ammoniak, Imprägnierung der Schnitte in einer verdünnten ammoniakalischen Silberlösung von Bielschowsky, Waschen mit destil- liertem Wasser, Vergolden der Schnitte bei 50*^ in einer Lösung von gelbem Goldchlorid 1 : 500, Fixierung der Schnitte in konzentrierter Fixiernatronlösung, Aqua destillata, Alkohol, Kreosot (oder besser Karbol-Xylol-Kreosot), Kauadabalsam. Die Schnitte sind mit gebogenen Glasnadeln zu handhaben ; das Zelloidin kann während sämtlicher Manipulationen beibehalten werden. — Bei gut gelungener Färbung wird der Zellkern schwach violett, der Nukleolus, die Chondriosomen und Piastiden werden dunkelviolett bis schwarz , das Protoplasma bleibt fast farblos. Küster (Oiessen). Grüß, J. , Über die Ligninsubstanz (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 2, S. 48—52). Grüß, J., Die Oxydation desLigninalkohols zuLignin- säure und das Vorkommen der Lignin säuren in der Natur (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 2, S. 53—58). Aus Holzschliffpapierfasern, die man durch Auswaschen mit ver- dünnter 4 ^/p Natronlauge und Auskochen mit Wasser gereinigt hat, •und aus Buchenliolzspänen , die man noch einer zweiten Reinigung mittels Alkohol und Äther unterwerfen muß , gelingt es durch Ab- spaltung mit Alkohol-Salzsäure eine Substanz CogH^gOjQ zu gewinnen; nach mehrmaliger Fällung aus Alkohol in Wasser stellt sie ein schwach gelblichweißes Pulver dar, das Verf. als Ligniuester oder Ligninalkohol anspricht. In ihm sind Zellulosereste, die mit dem Benzolkern ver- 40,2. Referate. 209 bunden sind, enthalten. Neben den bekannten Phlorogluzin-, Orzin- und Resorzinreaktionen gibt die Substanz folgende : „Man löst einige Milligramm des ausgefällten Ligninalkohols in absolutem Alkohol und etwa die doppelte Menge Brenzkatechin. Dann übersäuert man mit Salzsäure und schichtet diese Lösung auf konzentrierte Schwefelsäure : alsbald erscheint an der Berührungsfläche eine braunviolette Färbung, die in ein schönes Amethystviolett übergeht. — Führt man die gleiche Reaktion aus, aber setzt für den Ligniualkohol Coniferin, so wird die Färbung violettorange, und nimmt man Vanillin, so erhält mau ein schönes Rosenrot. Diese drei Färbungen sind wohl unterscheidbar ; anderseits zeigt sich darin aber eine Verwandtschaft dieser drei Körper." Mit dieser Methode gelang es dem Verf., Lignin in einer Keuperkohle nachzuweisen. „In einer Lösung von Neutralrot und Aluminiumazetat speichert der Ligniualkohol, wie die Holzfaser selbst, diesen Farbstoff lebhaft und färbt sich rot. Ebenso wird Kongorot, aber etwas schwerer und langsamer, einer Farblösung entzogen, die im entsprechenden Maße heller wird ; noch viel weniger wird Tro- päolin angenommen, und eine Fuchsinlösung wird entfärbt, ohne daß die Färbung auf den Niederschlag übergeht. Ebenso wird Cyanin aus einer mit Wasser verdünnten Acetonlösung nicht aufgenommen. Die wichtigste Reaktion ist diejenige des Ligninalkohols mit Vanadyl- phosphat. Zu der Lösung dieses Salzes in Wasser setzt man die alkoholische Lösung des Ligninalkohols,, so daß das Salz im Über- schuß ist. Nachdem der gelbbraune Niederschlag ausgefallen ist. setzt man etwas Phosphorsäure hinzu, wodurch sich das überflüssige Salz leicht löst. Nach dem Erwärmen ballt sich der flockige Nieder- schlag, der unter dem Mikroskop feinkörnig kristallinisch erscheint. — Der Ligniualkohol verhält sich genau so wie die Holzfaser selbst. Bringt man einige Körnchen auf den Objektträger und setzt einen Tropfen Vanadylphosphatlösung mit überschüssigen Kriställchen hinzu, so sieht man diese allmählich da verschwinden, wo sie sich zusammen- befinden mit den Massenteilchen des Ligninalkohols, die sich bei diesem Vorgang verfärben. Der entstandene neue Körper besitzt ein anderes Lösungsvermögen gegen Alkohol und Chloroform." — Ligninsäure findet Verf. in Holz, das von Pilzen oder Bakterien zersetzt worden ist. Kristalle von Liguinsäuren kann man unter dem Mikroskop aus Tracheiden der Kiefer außerhalb imd innerhalb des Lumens erzeugen. Die mit Alkoholäther ausgewaschenen Holz- zellen werden mit H.jOg (Perhydrol Merck) mehrmals angefeuchtet; hiernach läßt man das Wasser langsam abdunsten. Die Ligninsäureu kristallisieren hierbei aus. Küste?- {Giessen). Franck, A., Über dieHarzbildungiuHolz undRiude der Koniferen (Bot. Arch. Bd. 3, 1922, H. 3, S. 173—184). Verf. fixierte seine Objekte nach der von Haxnig angegebenen Methode und fand neben neutralem Kupferazetat auch basisches imd Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie, 40,2. 14 210 Referate. 40,2. mit Essigsäure neutralisiertes basisches Azetat tauglich. Es genügt, Zweigstücke zu behandeln ; die Fixierung an Triebspitzen unverletzter Bäume vorzunehmen erwies sich als unnötig. Der Harz verschiedener Koniferen nimmt in Kupferazetat verschiedene Farben an. Küster {Oiessen). Lloyd, F. E. , The occurrence and functions of tannin in thelivingcell (Transact. of the Royal Soc. of Canada, Ser. III, vol. 16, 1922, S. 1—13 w. 3 taf.). Lloyd, F. E, , The mode of occurrence of tannin in the living cell (Journ. of the Amer. Lather Chem. Assoc. 1922, S. 430—450 w. 16 flg.). Beim Einlegen von Gerbstoflfzellen der Frucht von Diospyros Kaki in mit Wasser verdünnten Fruchtsaft quillt die in der zentralen Zellvakuole enthaltene emulsoide Kolloidsubstanz, an die der Gerb- stoff gebunden ist, sprengt die Zellmembran und es tritt Gerbstoff aus; dieser bildet mit Pektose ähnlichen Substanzen des Frucht- saftes Niederschlagsmembranen, die sich zu mannigfaltigen, auf- fallenden, blasenförmigen Gebilde formen. Wird auf die Schnittfläche durch Bananeufrüchte Filterpapier gelegt, so erhält man Adsorptions- abdruckbilder, die sich bei Behandlung mit salpetrigsaurem Äthyläther („nitrous ether") entwickeln lassen und die Verteilung der Tannin- zellen erkennen lassen. Schnitte durch die sekundäre Rinde von Quercus Prinus („California tanbark oak") mit konz. HgSO^ behandelt zeigen die nach Zerstörung der Membran freiwerdenden resistenten Tanninmassen (so wird die den Zellsaftraum erfüllende Adsorptions- rerbindung des Gerbstoffes mit der gelartigen Substanz genannt) ; auch in schwach ammoniakalischer Lösung bleiben diese Massen un- verändert, nur färben sie sich rötlich ; ebenso greift Salpetersäure zu- nächst nicht au, die Massen geben aber nachher keine Gerbstoff- reaktionen mehr, lassen sich aber noch mit Methylenblau färben. In ScHULTZE sehen Mazerationsgemisch wird die Tanninmasse nach einigen Stunden weicher und schließlich gänzlich hydrolysiert. F. Weber {Graz). Haupt , A. W. , Cell structure and cell division in the Cyanophyceae (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, No. 2, S. 170 —190). Verf. versucht die Frage nach der zytologischen Struktur der Blaualgen durch Verwendung der den höheren Pflanzen gegenüber üblich gewordenen Fixiermethoden zu fördern. Für das geeignetste Fixiermittel hält Verf. 5 ^/^ Formalin. Außer diesem wurde 0'25^/o Chrom-Essigsäure (mit und ohne geringen 1 °/o Osmiumsäurezusatz) ver- wendet. Beim Färben bewährte sich am besten Heidenhains Eisenalaun ; Safranin-Gentianaviolett färbt die Granula gut. Zuweilen bewährten 40, 2. Referate. 211 sich Erytlirosin, Orange G und Bismarckbraun als Gegenfärbung zum Hämatoxylin. Küster (Giessen). PeterscMlka, Fr., Kernteilung und Pyrenoidvermeh- rung bei Mougeotia (Zur Zytologie der Chloro- phyten I) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 45, 1922, H. 2, S. 153—162 m. 1 Tfl.). Die Fixierung wurde 12 Uhr nachts mit l'ö^/,, Chromessigsäure vorgenommen; 24 Stunden später wurde das Material in Filtrierpapier gebunden, 2 Stunden in fließendem Bachwasser ausgewaschen, in Gly- zerinkampferwasser konserviert. Dieses wurde vor der Bearbeitung mit HjO ausgewaschen. Färbung mit Hämatoxylin und Weigert nach folgender Modifikation: lO^'/oHämatoxylinlösung in absolutem Alkohol; außerdem eine Stammlösung aus 10°/o Eisenchlorid in Wasser 4 cc Salpetersäure 1 „ Destilliertes Wasser 95 „ vor Gebrauch ein Teil der Hämatoxylinlösung mit 9 Teilen Wasser verdünnen und mit gleichem Volumen der Stammlösung mischen, 5 bis 15 Minuten färben, 10 Minuten bläuen, über Alkoholstufen durch Senkverfahren in Kanada. Küster {Giessen). Peterschilka, Fr., Beitrag zur Kernteilung und Parthe- nosporenbildung von Spirogyra mirabilis Kütz. (Zur Zytologie der Chlorophyten II) (Arch. f. Pro- tistenkde. Bd. 46, 1923, H. 2, S. 153—165). Fixierung mit Chromessigsäure (70 cc 1 ^j^ Chromsäure + 5 cc Eisessig, -\- 90 cc Wasser dest.) ; Färbung nach Weigert mit Häma- toxylin — siehe voriges Referat. Küster {Giessen). Baumgärtel, 0. t> D^s Problem der Cyanophyceenzelle (Arch. f. Protistenkde. Bd. 47, H. 1, 1920, 50—148 ra. 1 Tfl.). Zur Fixierung benutzte Verf. hauptsächlich 96 "/^ Alkohol. Zur weiteren Behandlung dienten folgende Methoden : SauresBlaurot: Methylenblau und Säurefuchsin in 1 7o Essig- säure „zu violettem Gemisch gelöst", das bei Kapillaranalyse in weißem Fließpapier beide Komponenten mit gleicher Intensität zeigen muß. Doppelfärbungen von Plasma und Zellkern : Plastin rot, Pyrenin blau- rot, Chromatin blau. Saures Methylenblau: Methylenblau in 0*5 "/o HCl gelöst. Chromatin blau. Zur Vitalfärbung 0-025 "/qo wässerige Methylenblaulösung. 14* 212 Referate. 40,2. „Chromatische Fixierung" mit Pikrinsäure - Sublimat - Hämalaun : das lebende Material kommt auf 5 Stunden in folgende Lösung^: Destilliertes Wasser 80'0 cc Alaun l'O g Hämatein 0*1 „ 96o/o Alkohol 20-0 cc Pikrinsäure 0*5 g Sublimat l'O „ Hiernach gründlich auswaschen ; über Alkohol in Xylol und Kanada- balsam. Überfärbungen nach dem Wässern mit 3°/q Alaunlösung differenzieren, solche treten bei Verwendung älterer Lösungen nicht mehr ein. Frische Lösungen färben saure Strukturkomplexe violett, ältere graublau ; die basischen bleiben farblos : es färben sich also das Chromatin des Zellkerns , das Zentrum der Pyrenoide , Pektin- membranen und manche Chromatophoren (Glykoproteide). Chromsäure-Eisenchlorid- Fixierung: 5 Stunden in folgender Lösung 1 °/o Chromsäure 1 Vol. 3 °Iq wässerige Eisenchloridlösung 1 „ Hiernach 24 Stunden in fließendem Wasser, schließlich in lO^^/ßiger wässerige Tanninlösung. Chromatin wird schwarzblau. „Ich halte diese Reaktion , die sich nur auf das Kernchromatin beschränkt , während Pyrenin und Plastin bloß leicht andunkeln, weniger für eine Färbung adsorptiv zurückgehaltenen Eisenchlorids , das auch die gründlichste Wässerung aus den steifen Gallerten der Chromiolen nicht ganz zu entfernen vermochte, als für das Ergebnis einer chemischen Um- setzung. Durch die Chromsäure erfolgt eine Lockerung bzw. Spaltung des Kernnukleins bis zu den Nukleinsäuren, deren Gehalt an HgPO^ durch die Makroanalyse erwiesen ist . . . Durch das radikale Fixativ aus ihrer wahrscheinlich esterartigen Bindung gelöst, konnte sie sich mit dem Eisenchlorid nach folgender Formel: HgPO^ -\- FeCl.^ = FePO^ -}- oHCl zu tertiärem Ferrophosphat umsetzen, wel- ches nur in HCl und HNOg löslich ist und folglich die Wässerung überdauert. Solche Fe PO^-Fällungen innerhalb der Chromiolen könnten die Färbung bei Behandlung mit Tanninlösung verursachen." Tannin-Safranin wurde von A. Fischer^ 1905 zum Nach- weis des Glykogens in der Zyauophyceeuzelle benutzt: Fixierung in Alkohol, 5 bis 10 Minuten in 10^ j^ wässeriger Tanninlösung, abspülen mit 1 ^Iq Kaliumbichromat, 5 bis 10 Minuten in 10 ^/^ Kaliumbichromat, in dem nach Fischer die Glykogentanninfällung unlöslich ist. Abspülen mit Wasser, Färbung mit basischer Anilinfarbe z. B. Safranin -Anilin- ^) Baumgärtel, 0., Chromatische Fixierung (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 36, 1918, S. 318). 2) Fischer, A., Die Zellen der Zyanophyceen (Bot. Zeitg. Bd. 63, 1905, S. 51). 40,2. Referate. 213 wasser 10 Minuten lang, Abspülen mit Wasser; hiernacli Alkohol, Xylo!, Balsam. Die sich leuchtend rot färbende Substanz, die A. Fischer als Glykogen anspricht, ist nach Verf. ein Glykoproteid. Küs ter ( Oiessen) . -D. Mikroorganismen. Denham, H. J., Preliminary note on the destruction of the cotton liair by microorganisms (Journ. text. inst. Manchester vol. 13, 1922, S. 240 — 248 w. 3 plt. a. 4 figs. ; Ref. in Bot. Zentralbl. N. F. , Bd. 2 , 1923 , Nr. 9, S. 286). Nachweis der ersten Wirkungen, welche zellwandzerstörende Mikrooi-ganismen auf der Baumwollfaser haben, auf mikroskopischem Wege. Die Zerstörung beginnt vom offenen Ende des Haares her; die intakte Oberfläche des Haares widersteht am besten. Küster {Giessen). JE, Technologisches, Teicher, J., Über den Einfluß der Schleiftemperatur auf die Eigenschaften des Holzschliffes (Papier- fabrikant. Bd. 21, 1923, S. 153—158, 165—168 m. 8 Abb.). Die beigegebenen, bei 65facher Vergrößerung aufgenommenen Mikrophotographien beweisen, daß die Mikroskopie über die Faser- länge, die Verholzungsfähigkeit usw. am besten Aufschluß gibt. Liesegang {Frankfurt a. M.). 214 Neue Literatur. 40, Neue Literatur. 1. Lehr- und Handbücher. Beck, O., The microscope: a simple handbook. 144 S. London (R. & J. Beck) 1921. Beilby, G., Aggregation and flow of solids. XVI a. 256 S. w. 34 plts. London (Macmillan & Co.) 1921. 20 s. Blücher , H. , Der praktische Mikroskopiker. Ergänzt durch Dr. Walter Richter. 5. Aufl. 137 S. m. 8G Abb. Leipzig (Lehrmittelanstalt von Dr. Oskar Schneider) 1922. Boas, F., u. Merkenschlager, F., Die Lupine als Objekt der Pflanzen- forschung. Morphologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie der gelben Lupine. 152 S. S". Mit 63 Textabbildungen. Berlin (P. Parey) 1923. Geb. 7 M. Burton, E. F., The physical properties of coUoidal Solutions. VIII a. 221 S. w. 18 illustr. 2 edit. London (Longmans, Green & Co.) 1921. 12 s 6 d. Carbone, D., I microorganismi neu' industria. 94 S. 12 flg. Bologna 1923. Coles, A. C, Critical microscopy. How to get the best out of a micros- cope. VIII a. 100 S. w. 8 illustr. London (J. a. A. Churchill) 1921. 7 s 6d. Cross, M. J., a. Cole, M. J., Modern microscopy. A handbook for be- ginners and students. 5 edit. revised a. rearranged by H. F. Angus. X a. 315 S. w. 12 plts. a. 144 text-figs. London (Balliere, Tindall a. Cox) 1922. 10 3 6 d. Dietrich, W. , Einführung in die physikalische Chemie für Biochemiker, Mediziner, Pharmazeuten und Naturwissenschaftler. 2., verb. Aufl. 8°^ VIII u. 109 S. m. 6 Abb. Berlin (J. Springer) 1923. Dowdy, S. E. , The microscpc. How to choose it and use it. Norwich (A. E. Soman a. Co.) 1921. 53 S. a. 1 pl. Heath, Ch. E., The beginner's guide to the microscope. 120 S. London (Percival Marsliall & Co.) 1922. 40, 2. Neue Literatur. 215 Johnson, B. K., Practical optics for the laborator}- and Workshop. Witli a foreword by Professor Cheshire. 189 S. 140 text-figs. London (Benn Brothers) 1922. 12 s 6 d Kißkalt, K. , Praktikum der Bakteriologie. 5., umgearb. u. verm. AuH. Mit einem Anhang: Vorschriften über Versuchstierzucht. Von Prof. Dr. Martin Mayer in Hamburg. (Erster Teil von Kisskai-t u. Hart- mann, Praktikum der Bakteriologie und Protozoologie.) Mit 59 Textabb. Vm, 149 S. gr. 8«. 1923. Gz 4 M, geb. 5 M. Klopstock, M., u. Kowarsky, A., Praktikum der klinischen, chemischen, mikroskopischen und bakteriologischen Untersuchungsmethoden. 7., um- gearbeitete und vermehrte Aufl. Wien u. Berlin (Urban &' Schwarzen- berg) 1923. 559 S., 24 Tfln. u. 46 Textabb. Mayer, P., Einführung in die Mikroskopie. 2., verbess. Aufl. 210 S. m. 30 Abb. Berlin (J. Springer) 1922. Michael, H., u. Hoffmann, H., Kleiner Leitfaden der anatomisch-zoologi- schen Mikroskopier-Technik. Lehrmeisterbücherei Nr. 676—678. 86 S. m. 15 Abb. Leipzig (Hachmeister & Thal) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 187.) Grundzahl 0-75 M. Roth, W. A., u. Scheel, K., Landolt-Börnsteins physikalisch- chemische Tabellen. 5., umgearb, u. vermehrte Aufl. Mit einem Bildnis. Berlin (Jul. Springer) 1923. Preis in 2 Bünden geb. Grundzahl 106, Schweizer Fr. 225. — >Vright, L., The microscope.i A practical handbook. Enlarged and rewritten by AuBREY H. Drew. 287 S. 195 text-figs. London (Religious tract Society) 1922. ' 5 s. 2. Mikroskop und Nel)enapparate. Cheshire, F. J., The early history of the polariscope and the polarizing microscope (Journ. R. Micr. Soc. 1923, March, S. 1—18 w. 8 textfigs.). Gage, S. H. , Special oil-immersion objectives for dark-field microscopy (Science vol. 54, 1921, S. 567— 569). Hartridge, D., A method of testing microscope objectives (Proc. Cambridge Philos. Soc. vol. 21, 1922, S. 29-37 w. 3 figs.). Malcock, A., Notes on the resolving power and definition of optical in- struments (Journ. R. Micr. Soc, June 1923, S. 145—156 w. 5 textfigs.) Small, J., Notes on a easy method of camera lucida drawing (New Phyto logist. vol. 20, 1921, S. 238—241 w. 2 figs.). Väisälä, Y., Neue Methoden zur Untersuchung der Objektive nebst Be- merkungen über die Beurteilung ihrer Güte (Diss. Helsingfors 1922; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Jahrg. 43, 1923, H. 6, S. 198). Erz -Aufbereitungs- Mikroskop nach Schneiderhühn. (E. Leitz, Wetzlar.) Histologische Immersion Nr. 15 (Brennweite W' = ^ "^^"i numerische Apertur 1.0). (C. Reichert, Wien.) 216 Neue Literatur. 40,2. I..EITZ' Mikrospektroskop mit Gebrauchsanweisung. (E. Leitz, Wetzlar.) Neue Binokularlupe für Ohren-, Nasen- und Halsärzte. 1923. (E. Leitz, Wetzlar.) Neuer Dunkelfeldkondensor mit eingebauter Lichtquelle nach Prof. Arzt. (C. Reichert, Wien.) Neuer Objekttivschützer nach Dr. Bien, insbesondere für Immersionsobjek- tive. (C. Reichert, Wien.) Neues Gleitlineal. Ein einfacher und billiger Ersatz für den Kreuztisch zur planmäßigen Durchsuchung eines Präparates. (C. Reichert, Wien.) Stereo-Aufsatz nach Heimstädt aus den Optischen Werken C. Reichert, Wien VIII 2. (C. Reichert, Wien.) Taschenpräparier- Mikroskop (Planktonlupe) Nr. 77 a nach Prof. Dr. CoRi, Prag, (C. Reichert, Wien.) Voigtländer s Werkstattmikroskop zur Untersuchung von Metallen, Ge- weben und anderen undurchsichtigen Körpern Nr. 1284. 3. Mikrophotographie und Projektion. Denne, M. T., An improved apparatus for the production of photomicro- graphs (Journ. R. Micr. Soc, June 1923, S. 157—162 w. 2 plts. a. 2 textfigs.), Ezekiel, W. N., Photographing tube cultures (Phytopathol. Notes vol. 12, 1922, S. 399). Hausman, L. A., Dichromatic Illumination for the microscope (Transact. Americ. Micr. Soc. vol. 41, 1922, S. 51—55 w. 2 figs.). Hollendouner, F., Verkohlung und Photographieren von Pflanzengewebe (Mikrokosmos Bd. 15, 1922, S. 214—215 m. 3 Abb.). „Der neue LEiTz-Nahdistanzmesser für Photographen" (Druckschr. d. Opti- schen Werke E. Leitz, Wetzlar 1923; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 188). Photo micrography. An introduction to photography with the microscope, with notes on the visual use of light Alters in microscopy. G. edit. 1922. 40 S. w. 9 textfigs. a. 4 plts. Published by Kodak, Ltd., Kingsway, London W. C. 2. 6 d. 4. Fräparationsmethoden im allgemeinen. Atkins, W. R. G., Dibromthymolsulphonephtalein as a reagent for deter- raining the hydrogen Ion concentration of living cells (Journ. Marine Biol. Assoc. 1922, Nr. 4, S. 781—784). 40,2. Neue Literatur. 217 Berck, M., Neue Wege zur Unlveröalmethode (N. Jahrb. f. Min. Beilagc- Bd. 48, 1923, S. 34—62; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 190). Brown, A. L., A simple apparatus for delicate injections (Anat. Reo. vol. 24, 1923, S. 295—297 w. 1 flg.). Buell, Ch., Notes on tcchnique, 1. A metliod of preparing whole mounts of earlj^ embryos. 2. Dissection in paraffin (Anat. Reo. vol. 24 1923, S. 85-87). Carey, C. L., On the gross structure of an agar gel (Bull. Torrey Botan. Club vol. 48, 1921, S. 173—182 w. 4 figs.; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. 58, 1923, Nr. 4/8, S. 87). Chambers, R. , A simple microinjection apparatus made of steel (Science vol. 54, 1921, S. 552-5.53). Clark, E. R., a. Clark, E. L., The reaction of living cells in the Tad- pole's Tail toward Starch, Agar-Agar, Gelatin, and Gum Arabic (Anat. Rec. vol. 24, 1923, S. 137—158 w. 6 figs.). Cunningham, B., A modified Barberpipette (Transact. Americ. Micr. Soc. vol. 41, 1922, S. 55 w. 1 flg.). Cutore, G., L'acqua ossigenata come liquido fissatore. Note di tecnica istologica (Monit. Zool. Ital. Anno 27, 1916, S. 133—136). Denham, H. J., A micrometric slide rule (Journ. R. Micr. Soc, March 1923, S. 57—62 w. 2 textfigs.). Deuham, H. J., On some mounting media for microscopic objects (Journ. R. Micr. Soc, June 1923, S. 190—197). Gage, S. H. , Cleaning slides and Covers 'for dark-field work (Transact. Americ. Micr. Soc. vol. 41, 1922, S. 56). Hewer, E. E., The staining of tissues in back for class purposes (Journ. R. Micr. Soc, June 1923, S. 180—182). Hoffmanu, H., Zur Nelkenöl-Celloidin-Paraffineinbettung (Zool. Anz. Bd. 56, 1923, S. 142—144). Keiser, V. D. , A rapid technic for preparing histologic sections by the paraffin method (Journ. Amer. med. Assoc. vol. 80, 1923, S. 690 —691). Lauche, A., Ein einfacher Mikroskop-Heizkasten (Zentralbl. f. allg. Pathol. Bd. 33, S. 371—374 m. 1 Textabb.). Malouc, E. F., Sharpening microtome knives (Anat. Rec. vol. 24, 1923, S. 97—117 w. 5 figg.). Miller, Ch. H., Note on demonstration of motor and sensory ncrve-end- ings (Anat. Rec, vol. 20, S. 77). Norman, J. R., Methods and technique of reconstruction (Journ. R. Micr. Soc. March 1923, S. 37-57 w. 8 textfigg.). Southgate, H. W., A suggested Substitute for canada baisam as a mount- ing medium (Journ. R. Mic Soc. September 1923, S. 311—314). Tamura, O., Morphologische Studie über Chromosome und Zellkerne (Arch. f. Zellforschung Bd. 17, 1923, H. 2, S. 131—164; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 191). Traube, J., u. Shikata, M., Beziehungen zwischen Adsorption und Dis- persität von Farbstoffen (KoUoid-Zeitschr. Bd. 32, 1923, S. 316— 318 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 189). 218 Neue Literatur. 40,2. Voß, H., Die Verwendung des Tetralins in der liistologischen Technik (Anat. Anz. Bd. 56, 1923, S. 368—371 : vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 189). Weyl, H., Die Beeinflussung der Adsorptionsvorgänge durch Gegenwart von Kolloiden im Solzustand (KoUoid-Zeitschr, Bd. 32, 1923, S. 311 —313 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 188). 5. Fräparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Dogiel, V., Zellulose als Bestandteil des Skeletts bei einigen Infusorien (Biol. Zentralbl. Bd. 43, 1923, S. 289— 291; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 192). Junker, H., Cytologische Untersuchungen an den Geschlechtsorganen der halbzwittrigen Steinfliege Perla marginata (Panzer) (Arch, f. Zell- forschung Bd. 17, 1923, H. 2, S. 185— 259; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 196). Karsten, H., Das Auge von Periophthalmus Kolreuteri (Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1923, H. 1, S. 115—154 m. 2 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 194). König, Fr., Studien zur Chromatinreifung der Keimzellen (Arch, f. Zell- forschung Bd. 17, 1923, H. 1, S. 63— 85 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40. 1923, S. 195). Krüger, P., Studien an Cirrhipedien. III. Die Zementdrüsen von Scal- pellum. — Über die Beteiligung des Zellkerns an der Sekretion (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 839— 8G8, Tfl. XXXIV; vgl. diese Zeit- schr. Bd. 40, 1923, S. 194). Loeventhal, H., Cytologische Untersuchungen an normalen und experi- mentell beeinflußten Dipteren {CaUiphora crythrocephala) (Arch. f. Zell- forschung Bd. 17, 1923, H. 1, S. 86— 101 ; vgl. diese Zeitschr, Bd. 40. 1923, S. 195). Plenk, H. , Die Muskelfasern der Schnecken und die sogenannte dop- pelte Schrägstreifung (Verh. Zool.-Bot. Ges. Wien Jahrg. 1922, S. 44 —50). Schmidt, W, J., Über den Bau der Perlen mit besonderer Berücksichtigung ihrer kristallinischen Elementarteile. Mit Tafel XV— XVI u. 3 Text- abbild. (Arch. f, mikr. Anat. Bd. 97, [1923], S. 251— 282; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 193). 40,2. Neue Literatur. 219 Schmidt, W. J., Die Scleriten der Oktokoralie Briareum als Biokristalle. Mit Tafel III u. 15 Textabbild. (Arch. f. Entwicklungsn. Bd. 51, [1922], S. 509— 551; vgl. auch Verh. d. Zool. Ges. Bd. 27, [1922], S. 75; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 193). Spek, J., Über den physikalischen Zustand von Plasma und Zelle der Opalina ranarum (Purk. et Val.) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 46, 1923, S. 166—202 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 192). Vogel, H., Über die Spaltsinnesorgane der Radnetzspinnen (Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1923, H. 1, S. 171—208; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 19-2o, S. 195). B. Wirbeltiere. Anitschkow, A., Über Quellungs- und Schrumpfüngserscheinungen an Chondriosomen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 1—14 m. 1 Tfl. vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 204). Drew, A. H. , Three lectures on the cultivation of tissues and tumours in vitro (Lancet vol. 1, 1923, Nr. 16, S. 785—787; Nr. 17, S. 834—835 m. 1 Abb.). Fici, S., Sulla presenza e identificazione delle sostanze grasse nelle cellule dei tessuti coltivati „in vitro" (Ric. di Morfol. vol. 2, 1922, 27 S. ni 2 Tfl.). Fräser, R. J. A. Fr., A method of preparing sections of mammalian hair (Journ. R. Mic. Soc, June 1923, S. 198—200 w. 3 textfigs.). Fnrrer, B., Die Verkalkungszonen bei der Dentinkaries (Dissert. Zürich 1922, S. 1—27 m. 9 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 201). Girgoloff, S. S., Studien über das peripherische Nervensystem bei eitriger Entzündung (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 15—31, Tfl. II u. III; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 203). Goodrich, H. B., a. Scott, J. A., The eftect of light on tissue cultures (Anat. Rec. vol. 24, 1923, S. 315—319 m. 1 Abb.). Hammer, J. A. , Über Vitalfärbung, sowie hormonale und überhaupt hu- morale Beeinflussung des wachsenden Vogelembryos im Ei (Arch. f. mikr. Anat. u. Entwicklungsmech. Bd. 98, 1923, S. 48—67 ra. 2 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 202). Hett, J., Das Corpus luteum der Dohle (Colaeus monedula) (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 718— 838 m. 26 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 197). Jollos, V., u. Peterfi, T., Furchung von Axolotleiern ohne Beteiligung des Kernes (Biol. Zentralbl. Bd. 43, 1923, S. 286— 288 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 198). Krontowski, A., Über die Kultivierung der Gewebe außerhalb des Or- ganismus bei Anwendung der kombinierten Medien (Virciiows Arch. Bd. 241, 1923, S. 488—501 m. 5 Abb.). ■j20 Neue Literatur. 40,2. Kusuetzowsky, N., Über vitale Färbung von ßindegewebszellen bei Fett- resorption (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, S. 32—47 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 203). Mc Junkin, F. A., Peroxydase staining with benzidin in paraffin sections of Iiuman tissue (Anat. Reo. vol. 24, 1923, S. 67—77 w. 4 figs.). Migay, F. J., u. Petroff, J. R. , Über experimentell erzeugte Eisen- ablagerungen und vitale Karminfärbung bei Kaninchen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 54—71, Tfl. V; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40. 1923, S. 203). Miller, Ch. H., Note on demonstration of motor and sensory nerve-endings (Anat. Rec. vol. 20, 1923, S. 77). Miescher, G., Die Pigmentgenese im Auge nebst Bemerkungen über die Natur des Pigmentkorns (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 47, 1923, S. 326 —396 m. 9 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 200). MjassojedofP, S. W., Zur Frage über die Struktur des EifoUikels bei den Säugetieren (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 72— 135, Tafel VI —IX; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 198). MöUendorf, W. v., Untersuchungen zur Theorie der Färbung fixierter Präparate. I. Krebs, H. A., Über die Färbbarkeit des Skelettmuskels (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 554— 580 m. 11 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 204) Nassonov, D. N., Das GoLGische Binnennetz und seine Beziehungen zur Sekretion. Untersuchungen über einige Amphibiendrüsen (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 97, 1923, S. 136—186, Tfl. X— XII; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 199). Reinholz, H., Über die Befestigung der Zähne von Saranus niloticus, ein Beitrag zur Frage nach Herkunft des Zementes (Jena. Zeitschr. f. Naturwiss. 1923, H. 1, S. 155—170 m. 2 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 198). Schroeder, K., Ein Beitrag zur Technik großer Gehirnschnittserien (AUg. Zeitschr. f. Psychiatrie Bd. 79, 1922, S. 81—84). Volterra, M. , II metodo Del Rio Hortega per il tessuto connetivo reti- colare e una sua utile modificazione (Monit. Zool. Ital. Anno 34, 1923, S. 28—32). Wagner, K., Über die Entwicklung des Froscheies (Arch. f. Zellforschung Bd. 17, II. 1, 1923, S. 2—44; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 197). C. Mikroorganismen. Burke, V., Notes on the Graji stain description of a new method (Journ. of bacteriol. vol. 7, 1922, S. 159—182; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. 58, 1923, Nr. 4/8, S. 89). l>enham, H. J., Preliminary note on the destruction of the cotton hair by microorganisms (Journ. text. inst. Manchester vol. 13, 1922, S. 240—248 w. 3 plt. a. 4 figs.; vgl. Bot. Zentralbl. N. F., Bd. 2, 1923, Nr. 0, S. 286; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 213). 40,2. Neue Literatur. 221 Grouitch, V., Contributions ä l'etude de la flore bacteriennc du lac de Geneve (These Geneve 1918, 32 S.). Hucker, G. J., A modification and new application of the Gram stuin (Techn. Bull. New York agricult. exper. Station Gencva N. Y. 1921. Nr. 84, S. 7—9; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. 58, 1923. Nr. 4/8, S. 89). Keudall, A. I., Cook, M., a. Kyan, M., Methods of isolation and cultivation of anaerobic bacteria (Journ. infect. dis. vol. 29, 1921, S. 227 — 234; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. 58, 1923, Nr. 4j8, S. 87). Wallin, I. E., On the nature of mitochondria. I Observations on mitochondria staining methods applied to bacteria. II. Reactions of bacteria to chemical treatraent (Americ. Journ. of Anat. vol. 30, 1922, S. 203—229 ; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 1, Ref. Bd. 58, 1923, Nr. 4/8, S. 86). D. Botanisches. Alvarado, S., Die Entstehung der Piastiden aus Chondriosomen in den Paraphysen von Mnium cuspidatum (Bßr. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 2, S. 85—96 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 208). Baumgärtel, O. f , Das Problem der Cyanophyceenzelle (Arch. f. Protistenkde. Bd. 47, H. 1, 1920, S. 50—148 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40. 1923, S. 211). Bersa, E., u. Weber, Fr., Reversible Viskositätserhöhung des Zytoplasmas unter der Einwirkung des elektrischen Stromes (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 7, S. 2.54—258). Benoit, J. , Sur la fixation et la coloration du chondriome (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 86, 1922, S. 1101 ff.). Boresch, K., Über die Pigmente der Alge Palmellococcus miniatus Chod. var. porphyrea Wille n. v. (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 8, S. 288—291). Castellani, A., u. Taylor, Fr. E., Observations sur une methode mycolu- gique pour la recherche et l'identification de certains Sucres et autres hydrates de carbone (Ann. Inst. Pasteur t. 36, 1922, S. 789—804 ra. 4 figs.). Chatton , E. , Sur un mecanisme cinetique nouveau. La mitose syndienne chez les Peridiniens parasites plasmodiaux (C. R. Acad. Sc. Paris, vol. 173, 1921, S. 859—862). Cunningham, B., A pure culture method of diatoms (Journ. Elisha Mitchell Sc. Soc. vol. 76, 1921, S. 123—126 w. 1 pl.). Dore, TV. H., a. Miller, R. C, The digestion of wood by Teredo navalis (Univ. of California Publication in Zoology vol. 22, No. 7, S. 383—401 . w. 1 pl). 222 Neue Literatur. 40,2. Eranck, A., Über die Harzbildung in Holz und Rinde der Koniferen (Bot. Arch. Bd. 3, H, 3, 1922, S. 173—184; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 209). Friedrichs, G., Die Entstehung der Chromatophoren aus Chondriosomen bei Helodea canadensis. Dissert. Münster i. W. (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 61, 1922, H. 3, S. 430— 458 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 206). Grüß, J., Über die Ligninsubstanz (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 2 S. 48—52; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 208). Grüß, J., Die Oxydation des Ligninalkohols zu Ligninsäure und das Vor- kommen der Ligninsäuren in der Natur (Ber. d. d. Bot Ges. Bd. 41, 1923, H. 2, S. 53—58 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 208). Haupt, A. W., Cell structure and cell division in the Cyanophyceae (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, Nr. 2; S. 170—190; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 210). Ikari, J. , Development of Laminaria rcligiosa Miyabe (Japanisch) (Bot. xMag. Tokyo vol. 35, 1921, S. [207]— [218], w. fig.). Ishikawa, M., Cytological studies on Porphyra tenera Kjellm. (Bot. Mag. Tokyo vol. 35, 1921, S. 206—218 m. 1 Tfl. u. 14 Textfig.). Ishikawa, M. , On the chromosomes of Lactuca (Japanisch) (Bot. Mag. Tokio vol. 35, 1921, S. [153]— [158] w. fig.). Ishiyama, Sh., Studien über die Weißfleckenkrankheit der Reispflanzen (Japanisch) (Mitt. K. Zentr. Landw. Versuchsstation Tokyo vol. 45, 1922, S. 233—261 m. 2. Tfln.). Ishiyama, Sh. , Studien über die Schwarzfleckenkrankheit der Pflaumen (Japanisch) (Mitt. K. Zentr. Landw. Versuchsstation Tokyo vol. 45, 1922. S. 262—277 m. 2 Tfln.). Kette, W., Zur Reizphysiologie der Spermatozoiden (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, H. 1, 1923, S. 24—32). Kühnholtz - Lordat, Emploi de l'acide lactique dans les recherches anato- miques (Bull. Soc. Bot. France t. 69, 1922, S. 9—10). Loftfield, J. V. G. , The behavior of stomata (Carnegie Publ. Nr. 314, 1921, S. 104). Lloyd, F. E., The occurrence and functions of tannin in the living cell (Transact. of the Royal Soc. of Canada, Ser. III, vol. 16, 1922, S. 1—13 w. 3 taf. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, ö. 210). Lloyd, F. E., The mode of occurrence of tannin in the living cell (Journ. of the Amer. Lather Chem. Assoc. 1922, S. 430—450 w. 16 fig. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 210). Metzner, P. , Über den Farbstoff der grünen Bakterien (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 40, H. 4, 1921, S. 125—129). Meves, Fr., Über Umwandlung von Piastosomen in Sekretkügelchen, nach Beobachtungen an Pflanzenzellen. Zugleich eine Fortsetzung meiner Diskussion mit Benda (Arch. f. mikr. Anat. Abt. 1, Bd. 90, 1918, S. 445 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 208). Peterschilka, Fr., Kernteilung und Pyrenoidvermehrung bei Mougeotia (Zur Zytologie der Chlorophyten I) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 45, 1922, H. 2, S. 153—162 m. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 211). 40,2. Neue Literatur. 223 Peterschilka, Fr., Beitrag zur Kernteilung und Parthenosporenbildung von Spirogyra mirabilis Kütz. (Zur Zytologie der Chlorophyten II) (Arch. f. Protistenkde. Bd. 46, 1923, H. 2, S. 153— 165; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 211). Rudolph, K., u. Firbas, F., Pollenanalytische Untersuchungen böhmischer Moore. Vorläufige Älitteilung (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. 393 405; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 205). Rutgers , F. L. , Embryosac and embryo of Moringo oleifera Lam. The female gametophyte of Angiosperms (Proefschrift Amsterdam 1923, 66 S., 6 Tfln.). Samuelsen, S. , Über die Rötung des Sulfitzellstoffes und die Oxydation des Lignins. Dissert. (Gießen 1922, 48 S.). Sanchez, M., Contribuciön al estudio del aparato reticular de Golgi en las celulas vegetales (Bol. R. Soc. Espan. Hist.-Nat. vol. 22, 1922, S. 378—381 c. 1 fig.; vgl. Bot. Zentralbl. N. F. Bd. 2, 1923, H. 11/12, S. 355; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 206). Sanchez, M., Contribuciön al estudio histofisiolögico del tegumento de las semillas (Bol. R. Soc. Espan. Hist.-Nat. vol. 22, 1922, S. 456—462; vgl. Bot. Zentralbl. N. F. Bd. 2, 1923, H. 11/12, S. 355; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 206.) Scala, A. C, Reconocimiento microquimico de los oxalatos solubles en las vegetales (Rev. Museo La Plata, t. 25, 1921, p. 343—344; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. I, Ref., Bd. 58, 1923, 'Nr. 4/8, S. 92). Seward, A. C. , The use of the Microscope in palaeobotanical research (Journ. R. Micr. Soc. Sept. 1923, S. 299—302 w. 1 pl.). Slnoto, Y., On the nuclear divisions and partial sterility in Oenothera Lamarckiana Ser. A preliminary note (Botan. Magazine vol. 36, 1922, Nr. 428, S. 92 w. 4 textfig.). Sponsler, O. L., The structure of starch grain (Americ. Journ. of bot. vol. 9, 1922, S. 471— 492 w. 9 figg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 206). Stamm, J., Mikrochemische Studien mit der Giemsablaulösung für die RoMANOWSKY-Färbung an verschiedenen Drogen. Vorläufige Mitteilung (Pharmacia, 1921, Bd. 1, S. 18—25). Thaysen, A. C, a. Bunker, H. J., The destruction of cellulose fibres and fabries by micro-organisms , and the importance of the microscope in the study of this destruction (Journ. R. Micr, Soc, sept. 1923, S. 303 — 310, w. 2 plts. a. 1 textfig.). Weber, Fr., Reversible Viskositätserlösung des lebenden Protoplasmas bei Narkose (Ber. d. D. Bot. Ges. Bd. 40, 1922, H. 6, S. 212—216). Weber, Fr., Röntgenstrahlenwirkung und Protoplasmaviskosität (Pflüger s Arch. f. d. ges. Phys., 1923. Bd. 198, H. 5/6, S. 644—647). Werdermann, E., Zur mikroskopischen Erkennung von Opiumpulver (Angew. Botanik 1922, Bd. 4, S. 92—95, m. 1 Fig.). Wille, N., Phykoerythrin bei den Myxophyceen (Ber. d. D. Bot. Ges. 1922. Bd. 40, H. 6, S. 188—192). 224 Neue Literatur. 40,2. Yasui, K., On the hehavior of chromosomes in the meiotic phase of some artificially raised Papaver hybrids (Botan. Magazine Tokyo 1921, vol. 35, Nr. 417, S. 154, w. 1 pl. a. 1 textfig.). E. Technologisches. Booth, A. L., The microstructure of coal from an industrial stand point (Journ. R. Micr. Soc, 1922, pt. 2, S. 151—160 w. 2 plts.). Chapman, Ch., The use of the microscope in the brewing industry (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 261—263). Milner, H. B., The microscopical investigation of sands for various industrial purposes (Journ. R. Micr. Soc, sept. 1923, S. 281—298, w. 2 plts. a. 4 textfigs.). Teicher, J., Über den Einfluß der Schleiftemperatur auf die Eigenschaften des Holzschliffes (Papierfabrikant. Bd. 21, 1923, S. 153—158, 165—168 ra. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 213). Die nächsten Hefte werden neben anderen folgende Arbeiten enthalten : Cori, C. J., Zusammenklappbares Taschen-, Präparier- und Plankton- lupenstativ. Erhard, H., Hensoldts Jagddialyt als Lupe. Scheminzky, F., Über eine Universalmikroskopierlampe für Laboratorium und Reise. Bock, N., Eine Methode zum Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze, ■Walsem, G. C, van. Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Labora- torium. Vin. Iramersionsöl. IX. Einfachste Färbezelle. X. Etiket- tieren. Küster, E., Über Manganniederschläge auf photosynthetisch tätigen Pflanzen- zellen. Plahl, W., Gesättigte, wässerige Öilbernitratlösung als Aufhellungsraittel für Mehle. Herzog, A., Ein einfaches Verfahren zum Markieren mikroskopischer Ob- jekte. Herzog, A., Ein neues Universalokular. Heioistädt, O., Eine neue Strahlenteilung für stereoskopische Mikroskope. Brnman, F., Ein Beitrag zur Methodik der Gewebekultur. Castren, H., Eine einfache Methode zum Bezeichnen bestimmter Stellen in mikroskopischen Präparaten. Berek, M., I. Analytische Entwicklungen zur Frage rationeller Beleuchtungs- anordnungen für Mikrophotographie und Mikroprojektion. II. Bericht über einen neuen mikrophotographischen Apparat der optischen Werke E. Leitz. Berek, M., Zur Theorie der Spiegelkondensoren für Dunkelfeldbeleuchtung und Ultramikroskopie. Vervollkommnungen bisheriger Einrichtungen. Gans, A., Das Abblassen des Turnbullblaus in mikroskopischen Schnitten. Gans, A., Die Darstellung des Hortega sehen dritten Elements im Zentral- nervensystem. Landau, E., Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Zentrosomen, Spindelfäden, Polstrahlen usw. Stndnicka, F. K., Eine Lampe zum Mikroskopieren. Studnicka, F. K., Ein Schrank zum Zeichnen mikroskopischer Präparate. Drastich, L. , Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin mittel* eines neu konstruierten Einbettungsapparates. A n 1 0 r e n r e g i s t e r. Das vorliegende Heft folgender Autoren: Alvarado, S., 208. Anitschkovv, A., 204. Bauingärtel, 0., 211. Berek,.M., 190. Denham, H. J., 213. Dogiel, V., 192. Firbas, F., 205. Franck, A., 209. Friedrichs, G., 20G. Furrer, B., 201. Girgoloff, S. S., 203. Grüß, J., 208. Hammer, J. A., 202. Haupt, A. W., 210. Hett, J., 197. Hoffmann, H., 187. JoUos, V., 198. Junker, H., 19t3. (40. 2) enthält 46 Referate über die Arbeiten Karsten, H., 194. König, F., 195. Krüger, P., 194. Kusnetzowsky, N., 203. Lloyd, F. E., 210. Loeventhal, H., 195. Meves, Fr., 208. Michael, H., 187. Miescher, G., 200. Migay, F. J., 203. Mjassojedoff, S. W., 198. AJöUendorf, W, v., 204. Nassenov, D. N., 199. Peterfi, 'f., 198. Peterschilka, Fr., 211. Petroff, J. R., 203. Keinholz, H., 198. Rudolph, K., 205. Sanchez, M., 206. Schmidt, W. J., 193. Shikata, M., 189. Spek, J., 192. Sponsler, 0. L., 206. Tamura, 0., 191. Teicher, J., 213. Traube, J., 189. Voß, H., 189. Vogel, H., 195. Wagner, K., 197. Weyl, H., 188. Druck von Fischer A Wittig in Leipzig. /\ ZEITSCHRIFT WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. W. J. Schmidt Dr. R. K. Liesegaug in Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben Prof. l>r. ERNST KÜSTER in Giessen Band 40, Heß 3 Heft 150 Ausgegeben am 25. März 1924 Mit 36 Abbildunjcen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1923 Die Zeilschrifl für Mikroskopie erscheint vierteljährlich. 4 Hefte bilden einen Jah-esband zum Preise von 25 Goldmark. Abonnementspreis bei direkter Znsendung im Inland GM. 27.—, im Ausland 1 Goldmark = 10142 ^. Alle Sendungen von Beilrügen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen ^ Brandplatz 4, alle Drucksachen durch die Post oder auf Buchhändlertvege an die Verlags- huchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. 3Iit einer Beilage der Firma 8. Hirzel in Leipzig betreffend: Zweifel -Payr, Klinik der bösartigen Geschwülste. Inhalt. Seite Berek, M,, Zur Theorie der Spiegelkondensoren für Dunkelfeldbeleuch- tung und Ultramikroskopie. Vervollkommnungen bisheriger Ein- richtungen --5 Berek, 31., I. Analytische Entwicklungen zur Frage rationeller Be- leuchtungsanordnungen für Mikrophotographie und Mikroprojek- tion. II. Bericht über einen neuen mikrophotographischen Apparat der optischen Werke E. Leitz '•^■41 Scheminzky, F. , Über eine Universalmikroskopierlampe für Labora- torium und Reise -•^'^ HeimstJidt, O., Eine neue Strahlenteilung für stereoskopische Mikro- skope -'^1 Herzog, A., Ein neues Universalokular 279 Herzog, A., Ein einfaches Verfahren zum Markieren mikroskopischer Objekte 284 Castren, H., Eine einfache Methode zum Bezeichnen bestimmter Stellen in mikroskopischen Präparaten 288 Cori, C. J., Zusammenklappbares Taschen-, Präparier- und Plankton- lupenstativ • • 294 Erhard, H., Hensoldts Jagddialyt als Lupe 297 Küster, E., Über Manganniederschläge auf photosynthetisch tätigen Pflanzenzellen 299 Plahl, W., Gesättigte, wässerige Silbernitratlösung als Aufhellungs- mittel für Mehle -307 Gans, A. , Das Abblassen des Turnbullblaus in mikroskopischen Schnitten -^lO Gans, A., Die Darstellung des Ho rtega sehen dritten Elements im Zentralnervensystem oll Walsem, C. G. van, Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium. VIII. Immersionsrd. IX. Einfachste Färbezelle. X. Etikettieren 312 Landau, E. , Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Zentro- somen, Spindelfäden, Polstrahlen usw 31G Bock, N. , Eine Methode zum Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze 318 Referate 322 1. Mikrophotographie und Projektion S. .322. — 2. Physik und Chemie S. :i23. — 3. Präparationsmethoden im allgemeinen S. 323. — 4. Prä- parationsmethoden fiir besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 320. — B. Wirbeltiere S. 331. — C. Mikroorganismen S. 339. — D. Botani- sches S. 339. N eue Literatur 341 Inhaltsangabe der folgenden Hefte auf der dritten Seite des Umschlags. Autorenregister auf der vierten Seite des Umschlags. Nachdruck verboten. Übersetzungsreeht vorbehalten. Etwaiger Kachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Band 40. Heft 3. NEW YüHK Bi)TVNlCAL Zur Theorie der Spiegelkondensoren für Dunkelfeld- beleuchtung und Ultramikroskopie. Vervollkommnungen bisheriger Einrichtungen. Von M. Berek in Wetzlar. Hierzu sechs Textabl)ilclungen. Als im Jahre 1903 H. Sibdentopf die Dunkelfeldmikroskopie aus der Vergessenheit zu neuem Leben erweckte, stand hinsichtlich der Anforderungen an die Apparatur zunächst die Forderung nach einer mögHchst idealen Strahlenvereinigung im Dunkelfeldkondensor im Vordergrund. Durch die Erfindung des bisphärischen Spiegelkondensors von W. V. Ignatowsky und die sich hieran anschließenden speziellen Ausgestaltungen dieses Kondensors zum Kardioidkondensor von H. Sie- dentopf und zum konzentrischen Kondensor von F. Jentzsch ist das Ideal der Strahlenvereinigung theoretisch nahezu erreicht worden. Die praktischen Verhältnisse liegen zumeist etwas anders. Bevor wir indes auf diese Dinge eingehen, wollen wir uns Fragen zuwenden, die bis jetzt weniger Beachtung gefunden haben. ^ Der tote Aperturbereich. C3 Alle im Gebrauch befindlichen Spiegelkondensoren sind so gebaut, daß sie zur Beleuchtung des Objekts einen kontinuierlichen Apertur- ^ bereich vom Öffnungswinkel a« — a^ (Abb. 1) und zur Beobachtung "^ Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40,3. 15 226 Berek : Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 40, 3. einen ebensolchen kontinuierlichen Aperturbereich vom Öffnungswinkel a^ verwenden, wobei üq prinzipiell nur außerordentlich wenig kleiner als Oj zu sein braucht, in Wirklichkeit aber wesentlich niedriger als a^ ist. ^2 = 7^ • sin a^ nennen wir die obere Grenzapertur, Aj^ = n- sin a^ die untere Grenzapertur des Kondensors ; Aq = ?i • sin a^ ist die numerische Apertur des Beobachtungsobjektivs ; A = A^ — A^ ist der tote Aperturbereich, d. i. dasjenige Aperturintervall, das weder für die Beleuchtung noch für die Beobachtung nutzbar gemacht ist. Der tote Aperturbereich bedeutet Verlust an Helligkeit und Einbuße an Auflösungsvermögen. Die Größe dieses toten Aperturbereichs ist bei allen bisherigen Einrichtungen für Dunkelfeld und Ultramikroskopie ganz erheblich. 1. Grenzaperturen und toter Aperturbereich. Die Spiegelkondensoren der Firma C. Zeiss haben eine untere Grenz- apertur von 1*10. Die Apertur der für die Dunkelfeldbeobachtung empfohlenen Spezialobjektive ist 0'8o, der tote Aperturbereich also 0*25. Die Spiegelkondensoren der Firma E. Leitz werden mit der unteren Grenzapertur 1*08 ausgeführt, die zugehörigen Spezialobjektive mit einer numerischen Apertur 0*90; der tote Aperturbereich ist also 0'18. Es wäre ganz unrichtig, aus diesen Daten vergleichsweise Schlüsse hinsichtlich des Wirkungsgrades beider Instrumentarien ziehen zu wollen ; denn bei beiden Einrichtungen ist der tote Aperturbereich über das primär erforderliche Mindestmaß hinaus absichtlich ver- größert, sei es, um die Möglichkeit der Anwendung schwächster Okulare mit großem objektivem Sehfeld offen zu lassen oder aus Gründen des Kontrastes oder mit Rücksicht auf die Korrektions- 40, 3. Ber ek : Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 227 beäingungen der Beobachtungsobjektive. So werden z. B. noch viel weiter gehende Erhöhungen des toten Aperturbereichs in Kauf ge- nommen, um achromatische Trockensysteme mittlerer Apertur für die Dunkelfeldbeobachtung nutzbar zu machen. Anders als mit künst- licher Abbiendung sind diese Objektive wegen ihres relativ großen Zonenfehlers in der sphärischen Korrektion für die Beobachtung im Dunkelfeld kaum brauchbar, gerade so, wie sie auch bei der Hell- feldbeobachtung gröberer Strukturen eine volle Aperturausnutzung, d. h. in diesem Falle volle Beleuchtungsapertur, nicht vertragen, im Gegensatz zu den Fluoritsystemen und Apochromaten mit ihrer un- vergleichlich besseren nicht nur chromatischen, sondern auch sphäri- schen Korrektion. Wenn man von dieser sekundären, freiwilligen Erhöhung des toten Aperturbereiches absieht und die höchste Beobachtungsapertur aufsucht, bei der für einen gegebenen Spiegelkondensor gerade Dunkelfeldbeleuchtung innerhalb des ganzen Sehfeldes im Mikroskop eintritt , so zeigt sich , daß bei den gebräuchlichen Spiegelkonden- soren zwischen ihrer unteren Grenzapertur und der höchst möglichen Beobachtungsapertur ein nicht nutzbares Intervall von merklicher Größe verbleibt, das wir den primären toten Aperturbereich nennen wollen. Die Notwendigkeit des primären toten Aperturbereiches führt F. Jentzsch , der sich allein zu diesem Gegenstand äußert , auf die flächenhafte Natur der Lichtquellen zurück \ Der wirkliche Sach- verhalt ist aber folgender : In Abb. 2 a ist (r der Ort des Präparates, ÄPk der Ort der Austrittspupille des Spiegelkondensors, d. h. der Bildort der nach der Objektseite projizierten Aperturblende im Spiegelkondensor, EP^ der Ort der Eintrittspupille des Mikroskops, d. h. der Bildort der nach der Objektseite projizierten Aperturblende des Mikroskopobjektivs. "Würde es sich darum handeln, ein punkt- förmiges Sehfeld zu erleuchten, so müßte EPq bis auf den Durch- messer PQ geschlossen sein, damit keiner der AP^ passierenden, d. h. der beleuchtenden Strahlen ins Objektiv eintreten kann. Die Apertur des Objektivs wäre dann offensichtlich n • sin üq = 7i • sin a^, d. h. der tote Aperturbereich ist Null. Handelt es sich dagegen um Erleuchtung eines objektiven Sehfeldes vom Durchmesser 2r (Abb. 2b), so muß EPq bis auf den Durchmesser P' Q' geschlossen sein, damit die zur Beleuchtung dienenden Strahlen nicht ins Objektiv eintreten können. In diesem Falle ist a« offensichtlich notwendig kleiner als a^, 1) Jentzsch, F., Verhandl. d. Deutsch, phys. Ges. Bd. 12, 1910, S. 987. 15* 228 Berek : Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 40, 3. d. h. der tote Aperturbereich von Null verschieden. Aus der Abb. 2 b kann man durch Anwendung elementarer geometrischer Sätze leicht folgende Beziehung ableiten: tg«,-tgao = r(l-^). (1) Die Größe des toten Aperturbereicbes hängt also von zwei Dingen ab : 1) von der Größe des objektiven Sehfeldes, 2) von den Pupillenlagen. Je kleiner das objektive Sehfeld, um so kleiner der tote Apertur- bereich. Der tote Aperturbereich verschwindet in jedem Falle, wenn die Austrittspupille des Beleuchtungssystems mit der Eintrittspupille an. Pupillenlage, objektives Sehfeld und toter Aperturbereich. des Beobachtungssystems zusammenfällt (jj^ = J9q). Dieses letztere ist bekanntlich die Grundbedingung für einwandfreie Beleuchtungs- verhältnisse unter direkter Strahlenvermittlung im Gesichtsfeld zu- sammengesetzter optischer Systeme. Es ist interessant, hiermit ihre Bedeutung auch für die Dunkelfeld- und Ultramikroskopie, also hier bei indirekter Strahlenvermittlung zwischen beleuchtendem und ab- bildendem Teil, erwiesen zu haben. Die eben entwickelten Bedingungen für die Strahlenbegrenzung habe ich nun durch folgendes Experiment verwirklicht: In der Ein- richtung der Abb. 3 ist Z eine Zentralblende variabler Größe, I eine Irisblende, 0 ein abbildendes System, S ein Spiegelkondensor. ZI ist die Eintrittspupille der Einrichtung, ihr durch 0 in den Spiegel- kondensor entworfenes Bild die Austrittspupille. Durch Regelung der Entfernung zwischen ZI und 0 oder zwischen 0 und & kann 40, 3. Berek: Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 229 die Austrittspupille des Beleuchtungssystems mit der Eintrittspupille des Beobachtungssystems zum Zusammenfallen gebracht werden. Führt man den Spiegelkondensor so aus, daß keine vignettierenden Blenden innerhalb eines größeren Aperturintervalles Ä^ bis Ä^ wirksam werden, so kann man mit dieser Einrichtung für jedes Objektiv einmal den toten Aperturbereich praktisch auf Null reduzieren, dann aber auch den wirksamen Aperturbereich der Beleuchtung beliebig ändern : man kann z. B. unter Verwendung eines Beobachtungsobjektivs , dessen num. Apertur 1*30 beträgt, mit 0*90 bis 1'33 beleuchten und fast ssss^sssr u==J^^^^^^ r^f,;hjy/}^iyAw^?^m J Vorrichtung zur Annullierung des toten Aperturbereiches. 0'90 beobachten, oder mit I'IO bis l'SS beleuchten und fast I'IO beobachten, oder mit 1-25 bis 1-33 beleuchten und fast 1*25 beob- achten, oder nach Belieben anders. Mit dieser Ausführungsform ist es mir gelungen, den toten Apertur bereich bis auf 0*02 zu reduzieren. Einer völligeu Reduktion auf den theoretischen Wert Null steht der Astigmatismus und die mangelnde Aplanasie der Pupillen im Wege. Einer fabrikationsmäßigen Herstellung dieser Einrichtung kommt weniger Bedeutung zu, einmal wegen des sich verhältnismäßig hoch belaufenden Verkaufspreises, dann aber auch deswegen, weil die Ausnutzung der Vorteile dieser Einrichtung eine eingehendere Ver- 230 Berek: Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 40,3. trautheit mit den Grundlagen der geometrischen Optik erfordert, als allgemein vorausgesetzt werden kann ; so darf zufolge der erzwungenen Pupillenlagen eine besondere Regelung des Strahlenverlaufs zwischen Lichtquelle und Kondensor nicht außer acht gelassen werden. Immer- hin ist es ein interessanter Versuch, und die damit gemachten Er- fahrungen kamen dem folgenden zugute. Wenn mau nämlich davon absieht, daß die Eintrittspupillen der verschiedenen Mikroskopobjektive untereinander eine nicht genau identische Lage gegenüber der Einstellebene des Mikroskops besitzen — eine Vernachlässigung, die z. B. auch der Abbe sehe Beleuchtungs- apparat für die Plellfeldmikroskopie sich zunutze macht — so läßt sich schon eine ganz merkliche Verminderung des toten Apertur- bereiches erreichen, wenn man für eine hinreichend gut de- finierte und nicht zu ungünstig liegende Pupille im Konden- sor sorgt. Bisher erfolgte die Aperturbegrenzung in den gebräuch- lichen Spiegelkondensoren durch verhältnismäßig stark vignettierende Blenden, so daß von einer gut definierten Pupille a priori keine Rede sein kann. Man ist bisher anscheinend achtlos hierüber hin- weggegangen, obwohl eine Besserung dieser Verhältnisse dem Prak- tiker keinerlei Schwierigkeiten bereitet und sich eine Reihe ver- schiedener Wege hierfür darbieten. Wenn man nun noch dafür sorgt, daß in dem Spezialobjektiv die Pupillenlage derjenigen des Kondensors möglichst gut konjugiert ist, so läßt sich auch mit Hilfe dieser einfachen konstruktiven Mittel eine weitgehende Herabsetzung des toten Aperturbereiches ei'zielen. Der hierdurch erzielte Mehr- gewinn an nutzbarer Apertur kann für die Beleuchtung oder für die Beobachtung verwertet, d. h. zur Erhöhung der Helligkeit oder des Auflösungsvermögen verwandt werden. Wahl der Grenzaperturen. Die maximal zur Wirkung gelangende obere Grenzapertur ist bekanntlich bestenfalls gleich dem Brechungsindex des Einbettungs- mediums. In der Mehrzahl der praktischen Anwendungen werden Objekte in Flüssigkeiten untersucht, deren Brechuugsindex von dem des Wassers (1'33) nicht sehr verschieden ist. Ist der Kondensor für eine wesentlich höhere Apertur als 1"33 korrigiert, so entstehen bei der Beobachtung von Objekten in wässerigen Lösungen nicht unbeträchtliche sphärische Aberrationsfehler, die die Güte des Kon- trastes beeinträchtigen. 40, 3. Berek: Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 231 Die Frage der rationellen unteren Grenzapertur liegt komplizierter. In der Literatur ist diese Frage nur von F. Jenztsch näher diskutiert , und zwar mit Rücksicht auf das Optimum der Helligkeit. Er fand, daß die optimale untere Grenzapertur bei Ver- wendung von wässeriger Lösung als Einbettungsmedium 0*944 ist^ Tatsächlich liegt aber die untere Grenzapertur aller gebräuchlichen Spiegelkondensoren nicht wesentlich höher, nämlich wie eingangs er- wähnt bei 1*10 bzw. 1'08, Die Fabrikationsschwankungen scheinen, wie ich mich durch Messungen^ überzeugt habe, bei beiden Fabri- katen gering zu sein. Dagegen sind wiederholt beiderlei Herkunft Ausführungen mit zentrisch unsymmetrischer Verteilung der Grenz- aperturen beobachtet worden, die auf Zentrierungsfehler zurück- zuführen sind. Welche Gründe dafür maßgebend gewesen sind, daß weder in den Konstruktionen von H. Siedentopf, noch in denen von F. Jentzsch der bislang als theoretisch richtig angesehene Wert für das Optimum der unteren Grenzapertur in praxi eingehalten wurde, darüber lassen sich nur Vermutungen anstellen. Rücksichtnahmen auf den toten Aperturbereich und auf die Beobachtungsapertur mögen hier maßgebend gewesen sein. Die Untersuchungen von F. Jentzsch basieren auf Intensitäts- betrachtungen gleicher Art, wie sie zur Berechnung der Intensität des mikroskopischen Hellfeldbildes angewandt werden, d. h, es werden nur die Strahlungsgesetze berücksichtigt. Für die Dunkelfeld- mikroskopie ist das unzureichend ; gerade so, wie bei der Intensitäts- berechnung der Fixsternbilder im astronomischen Fernrohr muß auch hier dem physikalischen Vorgang der Abbildung Rechnung getragen werden durch Berücksichtigung der Beugungsaberrationen des abbildenden Objektivs. Bedeutet i die spezifische Intensität der Lichtquelle für Licht von der Wellenlänge Xq in Luft, so ist zunächst nach den Strahlungs- gesetzen die Intensität der Objektfeldbeleuchtung 1) Jentzsch, F., Verband!, d. Deutsch, phys. Ges. Bd. 12, 1910, S. 985/86. -) Für die Mitwirkung bei den Messungefi bin ich Herrn Dr. Fricke zu Dank verpflichtet. Ausgeführt wurden die Messungen mittels eines Immersionsapertometers nach C. Metz unter Zwischenschaltung eines Ob- jektträgers normaler Dicke. Nach dem Abbe sehen Vorgang hat man hier- bei vorzüglich zugleich Gelegenheit, die gute Erfüllung der Aplanasie- bedingung in den bisphärischen Kondensoren und die recht großen Ab- weichungen gegen die Sinusbedingung in den Paraboloidkondensoren zu beobachten. 232 Berek: Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 40, 3. Die Lichtmenge Q^ welche ein beugendes Objektelement in das Objektiv entsendet, ist für den Fall, daß die Intensitätsverteilung des abgebeugten Lichts in der Öffnungsblende des Objektivs annähernd gleichmäßig ist: O ~ Z<4^ (2) Der Fall ungleichmäßiger Lichtverteilung, der bei der Abbildung feiner periodischer Strukturen mit großer Wiederholung der Periode auftritt, ist also aus den folgenden Betrachtungen ausgeschlossen. Er spielt auch für die Dunkelfeld- und ültramikroskopie eine nur ganz untergeordnete Rolle, da deren Hauptanwendungsgebiete be- kanntlich im Bereiche der Bakteriologie und der Kolloide liegen. In der Bildebene des Objektivs ist dann fast die gesamte Inten- sität des die Abbildung vermittelnden Lichts in einem Beugungs- scheibchen konzentriert vom Durchmesser %■ 1-22 r ^ worin Xq die Lichtwellenlänge in Luft, r den Radius der wirksamen Austrittspupille des Mikroskopobjektivs und p ihren Abstand von der Ebene des Zwischenbildes im Tubus bedeutet. Ist (Abb. 4) a' q der bildseitige Öffnungswinkel der abbildenden Strahlen, ferner v^ die Teilvergrößerung des Objektivs, so wird, da a\ im Mikroskop stets sehr klein ist : r P "o — ^ 0 und zufolge der Sinusbedingung V 0* Hiermit erhalten wir für den Durchmesser des Beugungsscheibchens 1-9') ; 0 1 .. /o 40, 3. Berek : Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 233 Ist nun die Teilvergrößenmg des Okulars, als Lupenvergrößerung- berechnet, ^', so ist für ein auf Unendlich akkomodiertes Auge die Größe des im Mikroskop wahrgenommenen Beugungsscheibchens im Bogenmaß ., _ 1-22 . y^y ^ 250 ''^0 Jo ^^) d. h. r - j^, wenn V = v^v die Gesamtvergrößerung im Mikroskop ist. Hierbei ist vorausgesetzt, daß die Abbildung im Bereiche der geometrischen Optik aberrationsfrei erfolgt. Die Intensität J' des Beugungsscheibchens im Sehfeld des Mikro- skops ist nun einerseits proportional zu Q in (2), andrerseits um- gekehrt proportional zu t'^ in (3), d. h. J' - (J/ - Ä,^) A,^ ^. (4) Für die vom Auge wahrgenommene Intensität ist dieser Ausdruck nur solange maßgebend, als t' größer bleibt als die Auflösungsschwelle des Auges (etwa l') ; diese Bedingung ist aber in den praktisch in Frage kommenden Fällen bei der Dunkelfeldbeobachtung und Ultra- mikroskopie immer erfüllt ; denn die Beziehung (3j ergibt für l', d. h. ^' = 0*00029, auch bei Anwendung hoher Aperturen als mindest notwendige Gesamtvergrößerungen V Zahlenbeträge, die nur wenig höher als 100 zu sein brauchen. Die Beziehung (4) vermittelt zunächst einen interessanten Zu- sammenhang zwischen der Abbildung feiner selbst- leuchtender und nicht selbstleuchtender Elemente. K. Strehl hat in seiner berühmten „Theorie des Fernrohrs" gezeigt, daß die Helligkeit der Fixsternbilder proportional zur vierten Potenz der Apertur des Fernruhrobjektivs ist^. Andrerseits ist bekanntlich bei der Hellfeldbeobachtung im Mikroskop die Bildhelligkeit propor- tional zur zweiten Potenz der Beleuchtungsapertur, wenigstens so- lange diese kleiner ist als die Apertur des abbildenden Systems. Die Dunkelfeldbeobachtung nimmt hier gewissermaßen eine vermittelnde Stellung ein, insofern als in den hier betrachteten Fällen, wo wir feine periodische Strukturen mit großer Wiederholung der Periode von der Betrachtung ausschließen, die Bildintensität sowohl proportional zur vierten Potenz der Beobachtungsapertur wie auch proportional 1) Strehl, K., Theorie des Fernrohres auf Grund der Beugung des Lichts (Leipzig 1894, insbesondere S. 26—28). 234 Berek: Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 40,3. zur Differenz der zweiten Potenzen der Grenzaperturen in der Be- leuchtung ist. Die Abhängigkeit der Intensität «/ von der Wellen- länge des Lichts haben wir außer acht gelassen. Sie läßt sich in einfacher Weise nur bei der Abbildung ultramikroskopischer Teilchen berücksichtigen. Dann ist zufolge der bekannten Lord Rayleigh sehen Formel zunächst Q in (2) umgekehrt proportional zu A*. Unter Be- rücksichtigung von (3) folgt dann, daß die Intensität kolloidaler Teilchen im Ultramikroskop umgekehrt proportional zu 2^ ist^. Führen wir nun in (4) den toten Aperturbereich ein, indem wir A^ — ^0 "= A setzen. Dann wird die Intensität J' für diejenige dJ' untere Grenzapertur Ä^ ein Maximum, für welche -j-i- = 0 ist. Das ergibt die Beziehung: 2 a; — S Äl-\- A^ A = 0, woraus folgt; 1 ~ 6 ^^ |/ 36 ^ 3 ^2- A. = Da hierin -^ gegenüber '^/g Al ganz vernachlässigt werden kann, so erhalten wir schließlich für den optimalen Wert der unteren Grenzapertur: A = f + ^2 1/ 1- '(ö) Danach ergibt sich für A.^ = 1*33 folgende Übersicht: toter Aperturbereich A : 0*00 0'05 O'IO 0*15 0*20 0*25 0'30 optimale untere Grenz- ^.^^ ^.^^ ^.^^ ^.^^ ^.^^ ^.^3 ^.^^ apertur A^ : Diese Werte sind wesentlich höher als der von F. Jentzsch angegebene optimale Wert. Wie ersichtlich ist belanglos, daß er den toten Aperturbereich nicht berücksichtigt hat, da A den optimalen Wert A^ nur sehr wenig ändert ; wesentlich ist , daß F. Jentzsch die Beugungsaberrationen des abbildenden Systems außer acht gelassen hat. Aber die Wahl der unteren Grenzapertur spielt gar nicht eine so ausschlaggebende Rolle hinsichtlich der Bildhelligkeit, wie es ^) Vgl. auch hierzu das Analogon in K. Strehls Theorie des Fern- rohrs, 1. c. S. 119 u. 127, 128 und die dort gezogenen Folgerungen in bezug auf die Lichtarten, welche bei der Korrektion der Beobachtungsoptik in den Vordergrund zu stellen sind. 40, 3. Berek : Theorie d. Spiegelkondensoren f. Dunkelfeldbeleuchtung. 235 0,5 Q6 0,7 0,8 Q,g ^p i^f Vi2 5 Vi2^? Vi6 ^^^^ Apochromat 2 mm ist in Verbindung mit dem neuen Spiegelkondensor der Gewinn an nutz- barer Apertur beträchtlich. Die Abbiendung dieser Immersions- systeme hoher Apertur erfolgte bisher zumeist durch Einsatzblenden (Paraboloidblenden von C. Zeiss und Einhängeblenden von E. Leitz). Diese Blenden haben nur dann einen günstigen Wirkungsgrad, wenn sie dem einzelnen Objektiv individuell angepaßt und einzentriert werden. Neben diesen festen Blenden lieferte die Fa. E. Leitz für die Reduktion der Objektivöffnung ein sogen. Zwischenstück mit Iris- blende. Mit der Benutzung des bisherigen Zwischenstückes an Stelle ^) Das Spezialobjektiv ist von Herrn C. Metz berechnet. 1*10 l' ^' ^''■'^'- l'l'oorio d. sipioi^olkoiuli'usoion f. i>iuikolfoUibcleuclituujc. iO, 3. einer festen l>loniio war aber zufoliio der iini::iinstigen Stellunj;- der Irisblende ein beträelitlielier Aportnrverhist verbnnden. Hierin ist neuerdings ein erlioblielier Fortseliritt zn ver/eielmen. da die Fa. E. Leitz jet/.r diese Z wischens t üe ke mit IrisbUuule in neuer Form so ausführt, daß der tote Aperturbereieh praktisch nicht größer ist, als bei Benutzung gut abgestinunter Einsatzblenden. Dieses Zwisehenstiiok gestattet, Kontrast und Uildseliärfe nach Uo- lieben zu regeln und kann auch beim ("bergang von iler Uunkelfeld- beleuchtung zur Beobachtung im llellfeld nutzbar gemacht werden. Vorteilhaft ist seine Anwendung im besonderen auch bei der biiu» kularen Beobachtung im DunUelfeld , da es in bequemer Art den Widerstreit zwischen Tiefenschärfe und riiumlichen Wahrnehmungs- vermögen auf das jeweils für die Beobachtung günstigste Maß zu reduzieren gestattet. Mit tler Einführung dieser neuen Form des Zwischenstückes siiul die bisherigen festen E i nsatz blond en mit ihren Nachteilen überflüssig geworden. Die insgesamt erzielten Fortschritte sind in Abb. ;'> veranschau- licht (s. S. 2 ob). Die Darstellungen sind auf (»rund von Apertur- messungen unter übereinstimmenden Voraussetzungen (gleicho Ver- größerung und gleiches objektives Sehfeld) gewonnen. Das Weitere erläutert die Unterschrift der Abbildung. Die Älehrleistung an Hellig- keit, die Verminderung des toten Aperturbereiches und die Erhöhung der Beobachtungsapertur bei den neuen Einrichtungen ist ohne wei- teres ersichtlich. Der neue Spiegelkondensor wird als einfacher Kondensor für Dunkelfeld in zwei verschiedenen Brennweiten, als Kondensor für Hell- und Dunkelfeld in einer Brennweite ausgeführt. Kondensoren mit kürzerer Brennweite ergeben unter sonst gleichen Verhältnissen höheren Kontrast, erfordern aber auch eine genauere Zentrierung. [Eingegangen am 9. November 1923.] 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 241 1. Analytische EntwickluDgen zur Frage rationeller Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie und Mikroprojektion. IL Bericht über einen neuen mikrophotographischen Apparat der Optischen Werke E. Leitz. Von M. Berek in Wetzlar. Hierzu sieben Textabbildungen. Das allgemeine Beleuchtungsprinzip. Eiuwaudfreie Beleuchtungsanorduuiigen für Mikrophotographie und Mikroprojektion lassen sich in sehr mannigfacher Weise realisieren. Alle diese möglichen Formen sind Lösungen ein und desselben all- gemeinen Beleuchtungsprinzips, das implicite schon in den Untersuchungen E. Abbes ^ enthalten ist und unmittelbar aus den Wechselbeziehungen zwischen konjugierten und reziproken Blenden- paareu innerhalb eines geordneten Strahlenverlaufs folgt. Das Köuler- sche Beleuchtungsprinzip ^ in der üblichen Ausdrucksweise: Abbildung der Lichtquelle in der Kondensorblende des Mikroskops, Abbildung des Kollektors im Präparat, ist nichts weiter als eine den speziellen Verhältnissen des AßBEscheu Beleuchtungsapparates bei der Mikro- skopie unter stärkeren Vergrößerungen angepaßte, schematisierte Form des allgemeinen Beleuchtungspriuzips. Nennen wir das die Abbildung der Lichtquelle vermittelnde System zwischen Lichtquelle und Präparat das Beleuchtungssystem, das die Abbildung des Präparats vermittelnde System das Beob- >) Siehe das Kapitel „Die Begrenzung der Strahlen^ usw. in S. Czapsky, Theorie der opt. Instrumente nach E. Abbe, Breslau 1893 S. 154—187. 2) KÖHLER, A., Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie Bd. 10, 1893, S. 433; Bd. 19, 1902, S. 417. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 3. 16 242 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. achtungssystem, so läßt sich das allgemeine Beleuchtungs- prinzip so formulieren: 1) Bedingung für gleichmäßige Beleuchtung: Das vom gesamten Beleuchtungssystem entworfene Bild der Lichtquelle muß in die Eintrittspupille des Beobachtungssystems fallen , und gleichzeitig muß die Austrittspupille des Beleuchtungssystems in der Präparatebene liegen. 2) Bedingung für die Beleuchtung eines Objekt- feldes gegebener Größe: Das objektive Sehfeld des Beob- achtungssystems bestimmt das erforderliche Mindestmaß für die Größe der Austrittspupille des Beleuchtungssystems. 3) Bedingung für höchste Lichtstärke: Die objekt- seitige numerische Apertur des Beobachtungssystems bestimmt das Mindestmaß für den Bildwinkel, unter dem das Lichtquellenbild von der Austrittspupille des Beleuchtungssystems aus zu erscheinen hat. Diese drei Bedingungen stellen an das Beleuchtungssystem An- forderungen auf Erfüllung gewisser Maßstabsbeziehungen wie auch Anforderungen hinsichtlich des Korrektionszustandes. Die Maßstabsbeziehungen. Das einfachste optische System, welches die genügende Anzahl von Freiheitsgraden zur gleichzeitigen Erfüllung der obigen drei Be- dingungen besitzt, ist das zweigliedrige Beleuchtungssystem, also ein System nach dem Mikroskoptyp, bestehend aus einem der Lichtquelle zugewandten Teil, dem hinsichtlich der Abbildung der Lichtquelle die Funktionen eines Objektivs, und einem dem Präparat zugewandten Teil, dem innerhalb des Beleuchtungssystems die Funktionen eines Okulars znfallen. Wohin man die zur Austrittspupille des Beleuchtungssysteras konjugierte physische Blende, welche die Eintrittspupille des Be- leuchtungssystems darstellt, innerhalb des Beleuchtungssystems an- ordnet, ist innerhalb weiter Grenzen zwar prinzipiell gleichgültig; aber die Form der Maßstabsbeziehungen wird hierdurch wesentlich beeinflußt. Im zweigliedrigen Beleuchtungssystem nehmen die Maß- stabsbeziehungen ganz besonders einfache Formen an, wenn man die als Eintrittspupille E P für das Beleuchtungssystem wirkende phy- sische Blende in der hinteren Brennebene t\' des Objektivs im Beleuchtungssystem anordnet (Abb. 1), so daß dieses Objektiv (1) in 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 243 etwa der Bauart eines stärkeren Mikroskopobjektivs entspricht. Die Austrittspupille Ä P des Beleuchtungssystems (gleichliegend mit der Präparatebene) fällt in diesem Falle mit der hinteren Brennebene F' des gesamten Beleuchtungssysteras zusammen. Bedeuten nun: x: den Abstand der Lichtquelle vom vorderen Brennpunkt F des Beleuchtungssystems, f: die Gesamtbrennweite des Beleuchtungssystems, /: die jeweils nutzbare Größe der Lichtquelle, a: die jeweils nutzbare Aufnahmeapertur des Objektivs im Ber leucbtungssystem (im Sinusmaß gemessen). 1. Zweigliedriges Beleuchtungssystem. P: den Abstand der Eintrittspupille des Beobachtungssystems von der Präparatebene, G: die Größe des objektiven Sehfeldes im Beobachtungssystem, A: die objektseitige num. Apertur des Beobachtungssystems, dann ergeben sich, wie aus der Abbildung leicht abzulesen ist, für die M a ß s t a b s b e d i n g u n g e n die überaus einfachen Beziehungen : P=f^- G = 2aUÄ = y (1) Den verschiedenen Variationen von P, G^ Ä im Beobachtungs- system entsprechen Variationen der Elemente a-, /", Z, a im Beleuch- tungssystem. Hierbei ist zu beachten, daß die möglichen Variationen im Beleuchtungssystem gewissen Grenzbedingungen unterliegen. Er- IG* 244 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. stens darf die nutzbare Größe / der Lichtquelle nicht größer werden als die wirkliche Größe L der Lichtquelle ; zweitens ist die Auf- nahmefähigkeit a des Beleuchtungssystems mit Rücksicht auf die Größenverhältnisse der erforderlichen Linsen unterhalb einer ge- wissen Grenze ü zu halten. Dieser Grenzwert darf aber nicht nach Belieben klein angesetzt werden. Aus der zweiten und dritten Maß- stabsbeziehung erhält man nämlich nach Elimination von f: la = OA. (2) Aus dieser Beziehung folgt, daß die erforderliche Aufnahme- fähigkeit ä des Beleuchtungssystems bestimmt wird durch die wahre Größe L der Lichtquelle und durch den maximalen Wert {OA)max^ den das Produkt OA unter allen Objektiv-Okular-Kombinationen im Beobachtungssystem annehmen kann : _ _ i^GÄ)max ^3^ Wählt man ein Beleuchtungssystem von kleinerer Apertur als ä, so kann für die Objektiv-Okular-Kombinationen mit den höchsten Werten OA im Beobachtungssystem — das ist bei den schwächsten Mikroskopvergrößerungen — die Beleuchtung nicht in jeder Hinsicht vollkommen sein ; wählt man ein Beleuchtungssystem von höherer Apertur als ö, so kann die wirkliche Leistung des Beleuchtungs- systems in keinem Falle ausgenutzt werden. Das Produkt ä L ist ein Maß der Leistungsfähigkeit des Beleuchtungssystems. Aus der zweiten und dritten Maßstabsbeziehung in (1) folgt nun, daß bei gegebenem L und ü die Brennweite f des gesamten Be- leuchtungssystems nicht mehr ganz beliebig ist, sondern daß für jedes zusammengehörige Wertepaar O^ A eine untere und eine obere Grenze für f definiert wird. Man kann dann , wie leicht zu über- sehen ist, an Stelle der drei Maßstabsbeziehungen in (1) folgende drei Bedingungen setzen : _ ^ (GA)max « > ^ f — Jj nn ' , jy — jp Die erste dieser Bedingungen bestimmt den Mindestwert für die Apertur des Beleuchtungssystems; die zweite Bedingung schränkt die Brennweite des gesamten Beleuchtungssystems in zwei Grenzen ein : die dritte Bedingung bestimmt die Stellung der Lichtquelle. 4:0,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 245 Inhalt dieser Formeln und Folgerungen aus ihnen mögen an Ver- hältnissen, wie sie in der Praxis vorliegen, erläutert werden. Spalte (1) der folgenden Tabelle enthält eine Objektivserie nach wachsenden Werten ihrer Teilvergrößerung im Mikroskop geordnet. « gleich dem zulässigen 7i lOO/o g rößer als der Objektiv A GA Minimalwert zulässige Minimalwert fmax fmin fmax fmin 1 0-11 0 21 0-25 0-40 0-40 0-64 0-82 0-77 4-55 L 4-12 L 4 55 Z 3-74 L 2 0-85 2-39 2-39 2-39 217 3 0-57 0-68 0-48 0-45 0-45 2-00 1-33 2-00 1-25 1-25 1-21 3a 1-25 101 0-92 4 1-25 0-78 0-71 0-41 0-64 5 0-78 0-61 0-37 6a 0-61 0-32 0-29 1/7 a 095 0-42 0-53 0-25 0-53 0-23 1/lOa 1-30 0-46 0-39 0-21 0-39 019 1/12 a 1-32 0-30 0-38 0-14 0-38 012 (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) Es sind hierzu Objektive der Optischen Werke PI Leitz gewählt: aber das ist an sich belanglos und für die späteren Folgerungen unwesentlich. In Spalte (2) steht die numerische Apertur der ein- zelnen Objektive. In Spalte (3) ist das Produkt aus numerischer Apertur und objektivem Sehfeld des Mikroskops bei schwächster Okular- vergrößerung wiedergegeben. Dieses Produkt ist am größten für das Objektiv 2. Daher wird durch dieses Objektiv die Mindestapertur für das Beleuchtungssystem bestimmt, also a> 0-85 = L Spalte (4) gibt den oberen Grenzwert für die Brennweite des ge- samten Beleuchtungssystems , Spalte (5) den unteren Grenzwert da- für, unter der Voraussetzung, daß ä gerade gleich dem zulässigen Minimalwert 0-85 L gewählt wurde, z. B. muß für Objektiv 6 a die Brennweite des Beleuchtungssystems zwischen 0"61 L und 0*32 L liegen. Aus den Spalten (4) und (5) folgt, daß für alle starken Objektive von 6 a aufwärts ein einheitliches Beleuchtungssystera ge- nügt; denn wählt man f zwischen 0-38 L und 0-32 Z, so liegt f für alle Objektive der genannten Gruppe innerlialb der in den Spalten (4) und (5) vermerkten Grenzen. Ebenso genügt für die 246 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. Objektive 4 und 5 ein einlieitliches Beleucbtimgsrjystem , wenn f zwisclien 0"78 L und 0'71 L gewählt wird. Dagegen bedürfen die Systeme 1, 2, 3, 3 a, jedes für sich, ein gesondertes Beleuchtimgs- system. Die ganze Objektivserie erfordert also unter Voraussetzung minimalst zulässiger Apertur des Beleuchtungssystems sechs verschie- dene Brennweiten für das Beleuchtungssystem , wenn eine in allen Fällen einwandfreie Beleuchtung erzielt werden soll. Die Anzahl der erforderlichen Brennweiten für das Beleuchtungs- system läßt sich vermindern, wenn man die Apertur ä des Beleuch- tungssystems größer wählt als gerade notwendig. Schon ein um 10*^/0 größerer Wert ä verringert die Anzahl der erforderlichen Brennweiten auf vier, wie aus den Spalten (6) und (7) ersichtlich. ä beliebig weiter zu vergrößern , ist aber durchaus nicht rationell ; denn eine 2 5 ^/^ ige Vergrößerung erfordert auch noch vier ver- schiedene Brennweiten; ja, auch eine hO^l^'x^e Vergrößerung der Öffnung erfordert noch immer vier, und erst bei einer 100 ^/y igen Vergrößerung von ü über den Minimalwert hinaus tritt eine Ver- minderung der erforderlichen Brennweitenzahl auf drei ein. D i e rationelle Grenze für eine Vergrößerung der Öffnung des Beleuchtungssystems über den minimal erforder- lichen Wert hinaus wird also schon bei etwa 10^/oiger Erhöhung der Apertur erreicht. Z.B. ist für eine Leucht- fläche von L = 2*3 mm Durchmesser der rationellste Wert für die Apertur des Beleuchtungssystems ä= 1*1 -^7^ =0*41. Dieser Wert dürfte etwa den Verhältnissen der Liliputbogenlampe oder der Punkt- lichtlampe naheliegen. Bedeuten (Abb. 1) f^ und f^ die Brennweiten der Teilglieder des zweigliedrigen Beleuchtungssystems, d das optische Intervall des als „Beleuchtungsmikroskop" aufzufassenden Gesamtsystems, so ist seine Gesamtbrennweite : f = '^ ' ^ ' d ' Der jeweils erforderliche Wert f läßt sich also durch Variation eines der drei Elemente /"j^, f^ oder d erzielen. Am einfachsten wäre die alleinige Variation des optischen Intervalls, weil man dann in allen Fällen dieselben Linsenelemente im Beleuchtungssystem be- nutzen könnte. Doch lehrt die Tabelle , daß man beim Übergang von den starken Mikroskopobjektiven zu den schwachen eine mehr als 10 fache Verkleinerung des optischen Intervalls erforderlich wäre. 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 247 Nun wird aber der Abstand der Lichtquelle vom Objektiv des Be- leuclitungssysteras P ~^ d ' Für die schwachen Mikroskopvergrößerungen würde dieser Ab- stand bei sehr kleinen Werten d so groß AV^rden, daß das Objektiv des Beleuchtungssystems einen unangenehm großen Durchmesser be- sitzen müßte, um ihm die notwendige Apertur ü zu verleihen. Ferner ist der Abstand des Kondensors vom Präparat d Dieser Abstand wird bei kleinen Werten d bald so groß, daß der übliche Mikroskopkondensor infolge zu starker Vignettierung für die relativ großen objektiven Sehfelder der schwachen Mikroskop- vergrößerungen unbrauchbar wird. Diese Vignettierung macht sich um so eher geltend, je höher die numerische Apertur des Kondensors ist. Man vermeidet diese nachteiligen Verhältnisse, wenn man im Beleuch- tungssystem außer der Variation des optischen Intervalls noch einen bis zwei Kondensorwechsel vorsieht. Beim zweigliedrigen Beleuchtungssystem ist die Lage der Licht- quelle im allgemeinen nicht fix. Nur bei solchen Vergrößerungs- wechseln im Beobachtungsmikroskop, für welche sowohl dieselbe Brenn- weite des gesamten Beleuchtungssystems beibehalten werden kann als auch die Entfernung P zwischen Eintrittspupille des Mikroskopobjek- tivs und Präparat dieselbe bleibt, tritt für die Stellung der Lampe nach der dritten Maßstabsbeziehung in 1 a keine Änderung ein. Das ist in praktisch ausreichender Annäherung nur für die Reihe der stärkeren Mikroobjektive der Fall. Soll die Lampe dauernd eine fixe Lage gegen den ihr benachbarten Teil des Beleuchtungssystems und gegen das Präparat behalten, so ergeben sich für die Elemente des Beleuchtungssystems außer den drei Maßstabsbeziehungen la noch drei Bedingungsgleichungen von folgender Form : (3) d 1 V (/i, A: d) = : 0 w (/"i, U d) = P Da, wie oben geschildert, d nur in beschränktem Maße als A^ariations- element gelten kann, müssen zur Erfüllung dieser Bedingungsgleichungen neue Variationselemente eingeführt werden. Am einfachsten geschieht 248 B er ek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. dies durch Zerlegung des Objektivs mit der Brennweite f-^ in zwei Elemente mit den Teilbrennweiten f^^ und /"j" und dem gegenseitigen Abstand e. Dann bieten die fünf Elemente f^^ e, f^\ d, f^ Möglich- keiten genug, um einerseits die obigen drei Bedingungsgleichungen stets zu erfüllen , und anderseits die Auswechslung von Systemteilen auf ein Mindestmaß zu beschränken. Diese Zerlegung des Objektivs in zM^ei Teilsysteme zum Zwecke einer fixen Stellung der Lichtquelle führt zum dreigliedrigen Beleuchtungssystem , dessen Analyse also durch das Vorhergehende schon als im wesentlichen erledigt gelten kann. Nur die rationellste Art der Zerlegung bleibt noch zu besprechen. Bei der dreigliedrigen Köhler sehen Anordnung kann man sich die Zerlegung als entsprechend der HELMHOLTZ-AßBESchen Auffassung von dem Aufbau eines Mikroskopobjektivs, nämlich in Lupe (Kollimator) -j- Fernrohrobjektiv (Kollektor), erfolgt vorstellen. Die Brennweite des zusammengesetzten Objektivs ist: r __ fr' fr" '^ fr'+fr"-e also die Variation der Brennweite /^ bei Änderung des Abstandest der Systemteile : „ H. = 77+fc • ''■ ^'^ Sind, wie beim Köhler sehen System, f^* und f^" beide positiv, so bewirken kleine Änderungen de nur relativ kleine Änderungen der Brennweite f^. Diese Variationen reichen nicht aus, um die Be- dingungsgleichungen (3) in allen Fällen zu befriedigen. Man muß daher, wie bei der Änderung der Gesamtbrennweite f des Beleuch- tungssystems zum Kondensorwechsel , so hier noch zum Kollektor- wechsel greifen. Das dreigliedrige Beleuchtungssystem Kollimator -\- Fernrohr bedarf bei fixer Stellung der Lichtquelle für die ganze Reihe der Mikroobjektive zweier Kollektorwechsel und zweier Kondensor- wechsel. Wie aus der Beziehung (4) ersichtlich ist, wird die Variation der Brennweite /"^ bei gleichem de erheblich größer, wenn die Brenn- weiten /"j' und /*/' der beiden Systemteile entgegengesetztes Vorzeichen haben. Setzt man das Objektiv in dieser Weise aus einem positiven und einem negativen Bestandteil, etwa nach Art der Teleobjektive, zusammen, so wird bei geeigneter Wahl der Teilbrennweiten /"j' und f^" die Variation der Gesamtbrennweite /^ schon bei kleinen Abstands- änderungen de so ausgiebig, daß diese Abstandsänderungen allein vollkommen ausreichen, die Bedingungsgleichungen (3) in allen Fällen 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 249 zu befriedigen. Diese Art eines dreigliedrigen Beleucbtungssystems bedarf bei gleichfalls fixer Stellung der Lichtquelle für die ganze Reihe der Mikroobjektive allein zweier Kondensorwechsel. Dieses Beleuchtungssystem erscheint daher als die rationellste Lösung der Maßstabsbedingungen. Es ist vom Verf. an dem weiter unten beschriebenen neuen mikrophotograpliischen Apparat sowie an einer neuen Mikroprojektionseinrichtung der optischen Werke E. Leitz ein- geführt worden. Dem kritischen Leser wird aufgefallen sein, daß nach unserer Darstellung dem Kondensor innerhalb des Beleuchtungssystems Okular- funktionen zugewiesen wurden, während doch nach der bekannten Anschauungsweise der Abbe sehen Schule der Mikroskopkondensor mit 2. Die Präparatebene ist Symmetrieebene für den Strahlengang. einem umgekehrten Mikroskopobjektiv verglichen wird. Diese letztere Anschauungsweise trägt dem Umstand nicht gebührend Rechnung, daß das gesamte Beleuchtungssystem eine vorbestimmte Abbildung der Lichtquelle vermitteln soll. Sie ist wohl auf rein äußerliche Analogien in der Bauart starker Kondensoren und starker Objektive zurück- zuführen. Der Vergleich eines Kondensors mit einem umgekehrten Mikroskopobjektiv ist wohl angängig, wenn die Präparatebene eine Symmetrieebene für den Strahlengang zwischen Kondensor und Mikro- skopobjektiv darstellt. Diese Voraussetzung ist aber bei endlicher Größe des objektiven Sehfeldes nur dann erfüllt, wenn die Eintritts- pupille des Beobachtungsobjektivs im Unendlichen liegt (Abb. 2) ; das ist in genügender Annäherung nur für die starken Mikroskopobjektive der Fall. Liegt hingegen die Eintrittspupille im Endlichen, so ist die Präparatebene nicht mehr Symmetrieebene für den Strahlengang (Abb. .3). Ein zum Objektiv symmetrisches System, als Kondensor gebraucht, 250 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. würde dann vignettieren (Abb. 4). Es läßt sich leicht allgemein zeigen, daß die Aperturblende im Beleuchtungsapparat jeweils ihre Stellung im Abstände s = IL Pd 3. Die Präparatebene ist nicht Symmetrieebene für den Strahlengang. von dem vorderen Brennpunkt des Kondensors haben soll. Ihre Lage hängt demnach nicht allein von der Bauart des Mikroskopobjektivs ab, sondern noch von der Brennweite /"« des Kondensors und vom Vignettierung bei Verwendung eines zum Objektiv symmetrischen Kondensors, optischen Intervall d im Beleuchtungssystem. Nur in dem Falle ist sie von der Bauart des Objektivs allein abhängig, wenn dessen Ein- trittspupille im Unendlichen (-P = oc) liegt; denn dann wird .s = 0, 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 251 d. h. die Aperturblende rückt in den vorderen Kondensorbrennpunkt und kann dann durch die Irisblende des Abbe sehen Beleuchtungs- apparates dargestellt werden. Für viele Objektive, namentlich die scliwächeren, hat indes P endliche und relativ kleine Werte. Der Abstand 5 ist dann für die schwächeren Systeme um so mehr von Null verschieden, als, wie früher gezeigt, für diese Systeme auch d kleiner und /!-, größer gewählt werden muß. Es verliert dann sowohl die Irisblende des Abbe sehen Beleuchtungsapparates ihre Bedeutung als Aperturblende, als auch würde ein umgekehrtes Mikroskopobjektiv, als Kondensor benutzt, eine falsche Blendenlage im Beleuchtungssystem besitzen. Der Vergleich eines Kondensors mit einem umgekehrten Mikroskopobjektiv hat also nur für einen einzigen Objektivtyp eine gewisse Berechtigung. Wir dürfen bei Bezugnahme auf die Dax'- stellungen der Schule E.Abbes nicht vergessen, daß ihre Anschauungen zu einer Zeit entwickelt worden sind, in der die mikroskopische Ab- bildung unter stärksten Vergrößerungen vorzugsweise behandelt wurde. Wie sehr diese ausschließliche Arbeitsrichtung nachhaltig auf die Bauart der Mikroskope selbst bis auf den heutigen Tag eingewirkt hat, das illustriert besonders der AßBESche Beleuchtungsapparat, der ja aus- schließlich ein Beleuchtungsapparat für starke Systeme ist. Die Rege- lung der Beleuchtungsverhältnisse für schwächere Systeme ist bis heute im biologischen Mikroskop so primitiv geblieben, wie sie vor Abbe war. In dieser Hinsicht ist das biologische Mikroskop gegenüber dem Polarisationsmikroskop^ und dem Metallmikroskop' in der Entwicklung des Beleuchtungsapparats zurückgeblieben. Anforderungen an den Korrektionszustand eines Beleuchtungs- systems. Die Bedingungen, die ein Beleuchtungssystem hinsichtlich seines Korrektionszustandes zu erfüllen hat, sind um so weniger zu ver- nachlässigen, je kleiner die Lichtquelle ist und je mehr eine aus- giebige Verwendung von Blenden zur Regelung der Beleuchtung in Frage kommt^ Streng genommen, müßte dann die Strahlenver- 1) Berek, M., Zweiblendenkondensor (Zeitschr. f. Krist., Bd. 55, 1920, S. 620—622). 2) LiHOTZKY,E., Patentschrift E.Leitz, Klasse 42 h (14), Nr. 378797 : 1921. ») Scheffer, W., Wirkungsweise und Gebrauch des Mikroskops (Leipzig 1911, S. 55). 252 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. einigung in allen Blendenebenen aberrationsfrei sein. Das ist aber nach den Grundgesetzen, welchen die Abbildungsvorgäuge in Strahlen- bündeln endlicher Apertur unterliegen, prinzipiell nicht zu erreichen. Was sich praktisch erzielen läßt, ist lediglich eine aberrationsfreie Abbildung der als Eintrittspupille für das Beleuchtungssystem wir- kenden Blende im Präparat und eine aberrationsfreie Abbildung der Lichtquelle in der Eintrittspupille des Beobachtungsmikroskops. Für die Qualität der erstgenannten Abbildung ist der Korrektionszustand des Kondensors ausschlaggebend , für die zweitgenannte Abbildung der Korrektionszustand des gesamten Beleuchtungssystems. In praxi wird die Erfüllung beider Korrektionsforderungen wesentlich erleich- tert durch die besonderen Eigenschaften, welche den Mikroobjektiven hinsichtlich Pupillenlage, num. Apertur und nutzbarem Bildwinkel zu- kommen. Bei den starken Objektiven erfolgt die Abbildung der Lichtquelle in der Eintrittspupille dieser Objektive zufolge des sehr kleinen objektiven Sehfeldes dieser Objektive unter so geringer Apertur, daß die Aberrationen in der Eintrittspupille ganz vernach- lässigt werden können , dagegen ist die num. Apertur in der Prä- paratebene groß. Hier ist also Hauptwert auf den Korrektions- zustand des Kondensors zu legen. Bei den schwächsten Systemen hingegen erfolgt die Strahlenvereinigung in der Präparatebene unter geringer Apertur und in der Eintrittspupille dieser Objektive wegen des großen Bildwinkels unter größerer Apertur; deshalb ist in Ver- bindung mit den schwächsten abbildenden Systemen der Korrektions- zustand des Kondensors allein weniger wichtig als vielmehr der Ge- samtkorrektionszustand des Beleuchtungssystems in bezug auf die Abbildung der Lichtquelle. Diese beiden Extremfälle umschließen den Bereich derjenigen Mikrosysteme, bei welchen mittlere Verhält- nisse vorliegen und daher weder die Korrektion des Kondensors für sich noch die des gesamten Beleuchtungssystems rationeller Weise vernachlässigt wird. Das Beleuchtungssystem neuer Art stellt auch in bezug auf die Erfüllung der Korrektionsbedingungen die rationellste Lösung dar, insofern als der darin vorhandene negative Bestandteil bei sonst gleichen Hilfsmitteln günstigere Vorbedingungen für die Herbei- führung sphärischer und chromatischer Korrektion bietet, als das aus drei positiven Elementen bestehende Beleuchtungssystem, Colli- mator -\- Fernrohr. 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 253 Der neue mikrophotographisclie Apparat der Optischen Werke E, Leitz. Bei dem neuen Apparat (Abb. 5) sind alle Teile auf einer langen optischen Bank, einer Drei kantschiene, aufgesetzt. Diese op- tische Bank kann durch Hebeldruck aus ihrer starren Verbindung mit der Tischplatte gelöst werden und ruht dann in einer Seh wing- vorrichtung, die das Präparat und die Einstellvorrichtung vor 5. Neuer mikrophotographischer Apparat von E. Leitz, Wetzlar. Verschiebungen bei Erschütterungen des Tisches schützt. Der Schutz ist so weitgehend, daß selbst in Werkstatträumen während des vollen Betriebes tadellose mikrophotographische Aufnahmen bei stärk- sten Vergrößerungen erzielt wurden. Ungefähr in der Mitte der op- tischen Bank sitzt ein Gelenk, an welchen zwei lange Gleitschienen zur Führung der großen Kamera befestigt sind. Die Kamera kann beliebig in horizontale, vertikale oder schräge Lage gestellt werden. Ein automatisch wirkender Sperrhebel gibt die Drehung der Kamera nur dann frei, wenn bei der Drehung eine Beschädigung 254 Berek: Beleuchtungsanordnungen für 3Iikrophotographie. 40,3. vor der Kamera aufgestellter Teile , z. B. des Mikroskops , aus- geschlossen ist. Das Objektivbrett der Kamera ist mit Zahn und Trieb einstellbar und besitzt Zeit- und Momentverschluß. Die Kas- setten sind für Platten 24 : 24 cm eingerichtet und mit Einlagen für andere Formate versehen. Bei der Auswahl der Hilfsnaittel zur Einstellung des Präparates und seines Bildes wurde die Idee leitend , dem Arbeitenden dauernd seine Stellung an d er Längsseite desTisches zu belassen, damit während den Einstellungen sowohl das Prä- parat wie auch alle beleuchtenden und abbildenden Teile stets auf das bequemste gehandhabt werden können. Um das zu ermöglichen, enthält zunächst die Stirnwand der Kamera eine durch Federdruck zu öffnende seitliche Einblicksöffnung, welche das ganze Plattenformat übersehen läßt. Dieser Einblick wird einmal benutzt bei der groben Einstellung des Präparats, ferner bei der Einstellung der Beleuchtung und schließlich beim Absuchen des Präparates. Mittels dieses Einblicks kann das Bild auch während der Aufnahme überwacht werden. Mit der Kamera kann nach Belieben ein Ansatzkasten verbunden werden, der als seitlichen Einblick eine Fernrohrlupe zur Kon- trolle der Feineinstellung enthält. Durch Betätigung eines Hebels kann unmittelbar vor den Kassettendeckel eine Projektionswand vor- geklappt werden, deren Mitte durch ein schwarzes Kreuz markiert ist. Man stellt die Fernrohrlupe scharf auf diese Marke ein und dann mittels der Mikroskopfeinbewegung das Präparatbild auf der Projektionswand. Daß sich die Projektionswand einige mm vor der Aufnahmeplatte befindet, ist, wie eine einfache Überlegung zeigt, ganz belanglos. Z. B. wird bei lOOOfacher Vergrößerung im Bilde der Fokusierungsfehler für einen Abstand von 10 mm zwischen Platte und Einstellwand , mm = 0*01 //. Diese Größe liegt weit außerhalb des Bereichs der möglichen Leistungen bei der Scharf- einstellung mittels der Mikrometerschraube. Bei schwachen Ver- größerungen wird zwar der Fokusierungsfehler zahlenmäßig beträcht- lich größer, z. B. ist er bei lOfacher Vergrößerung j^-^ = 0*1 mm; man muß aber bedenken, daß auch die Tiefenschärfe der Systeme mit dem Quadrate der reziproken Apertur zunimmt. Bei kleinen und mittleren Balglängen ist während des Einblicks in die Fernrohr- lupe die Mikrometerschraube des Mikroskops noch bequem von Hand 40,3. B er ek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 255 erreichbar. Erst bei den größten Balgenlängen wird man sich im allge- meinen einer Ferneinstellung für die Mikrometerbewegung bedienen. Die neue hierfür vorgesehene Ferneinstellung schließt jeden toten Gang so- wie eine selbstständige Veränderung der Einstellung aus. Sie kann bei horizontaler und vertikaler Stellung des Mikroskops benutzt werden. Als Beleuchtungseinrichtung ist das oben beschriebene Beleuch- tungssystem mit neuem Kollimator variabler Brennweite benutzt. Dieser „lichtstarke Spezialkollimator" sitzt mit der Licht- quelle auf gemeinsamen Reiter. Als Lichtquelle dient entweder eine 6. Vertikale Stellung der Kamera. zentrierbare Liliputbogenlampe mit Handregulierung oder Uhr- werkregnlierung oder eine zentrierbare Punktlichtlampe. Ein weiterer Reiter trägt Irisblende, Klemmhalter für Filter- oder Kühlküvette und Ringhalter für Glasfilter oder Mattscheibe. Zu der Beleuchtungseinrichtung gehört noch eine zu jedem Mikroskop passende Zentrierfassung, in welche entweder für die starken Ver- größerungen die üblichen Mikroskopkondensoren oder für die schwachen und mittleren Vergrößerungen sog. Brillenglaskondensoren eingeschraubt werden können. Auch läßt sich der Spiegelkondensor für Dunkel- feldbeleuchtung in dieser Zentrierfassung benutzen. 256 Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 40,3. Das Mikroskop ruht auf einer Tischplatte ; ihre grobe Höhen- einstellung wird durch Einsetzen von vier säulenförmigen Trägern bewirkt, deren Höhe der Kipphöhe des jeweiligen Stativs angepaßt ist. Die feine Höheneinstellung erfolgt durch geringe Verschiebung der Tischplatte längs einer schiefen Ebene. Auf der Tischplatte befinden sich bewegliche Anschlagleisten zur Anpassung an die je- weilige Fußform des Stativs. Jedes Stativ ist verwendbar. Große Vorzüge bietet aber die Benutzung eines der neuen großen Stative mit auswechselbaren Tuben. Zu diesen Stativen wird spe- ziell für die Zwecke der Mikrophotographie ein weiter Tubus mit seitlichem Einblick geliefert. Durch eine kleine Bewegung des für den seitlichen Einblick bestimmten Hilfstubus kann der Strahlenverlauf zwischen Objektiv und Kamera unterbrochen und in das Auge des seitlich vor dem Mikroskop sitzenden Beobachters ab- gelenkt werden. Dieser Einblick gestattet, ohne Okular benutzt, eine äußerst bequeme K entrolle derAustrittspupilledesMikro- skop Objektivs, d. h. die unmittelbare Kontrolle des Beleuchtungs- systems auf Justierung und richtige Einstellung; mit Okular benutzt, dient der Einblick zum bequemen Absuchen des Präparates. An diesem neuen Apparat ist, wie aus dem vorhergehenden ersichtlich, die Idee, dem Benutzer alle Einstellungen möglichst vom gleichen Platz aus zu gestatten, aufs weitgehendste durchgeführt. Soll das Mikroskop in vertikaler Stellung benutzt werden , so wird zur Vermeidung von Änderungen der einmal einjustierten Tisch- lage und des Beleuchtungsystems ein Spiegelsystem in den Strahlengang eingeschaltet, das die Höhendifferenz zwischen Licht- quelle und Mikroskopspiegel ausgleicht. Soll an dem Apparat ein Polarisationsmikroskop benutzt werden, so ist wegen der abweichenden Art des Beleuchtungsappa- rates dieser Mikroskope eine dem Kondensor des Mikroskops vor- setzbare und verschiebbare Zwischenlinse vorgesehen, die in Verbin- dung mit dem Beleuchtungsapparat des Polarisationsmikroskops in allen Fällen eine einwandfreie Beleuchtung erzielen läßt. Den Apparat vervollständigt eine Einrichtung für die Erzielung von Übersichtsbildern im durchfallenden Licht mit Hilfe der Mikrosummare und Summare von 24 bis 100 mm Brennweite. Die Ergänzungseinrichtung besteht aus einem Reiter, welcher den Objekttisch und einen dagegen verschiebbaren großen Kondensor trägt. In den Objekttisch lassen sich beliebig von der Vorderseite oder von der Rückseite aus Gesichtsfeldblenden einlegen, außerdem 40,3. Berek: Beleuchtungsanordnungen für Mikrophotographie. 257 von der Rückseite aus noch ein weiterer kleinerer Kondensor ein- hängen. Ferner gehört zu dieser Einrichtung noch eine an den lichtstarken Spezialkollimator ansteckbare Vorsatzlinse. Für die Mikro- summare 24, 35 und 42 mm Brennweite wird das volle Konden- sorsystem, aber ohne die Vorsatzlinse am Kollimator, gebraucht; für die Summare 64, 80 und 100 mm Brennweite kommt nur der größere Tischkondensor, aber mit Vorsatzlinse am Kollimator, zur Anwendung. Diese beiden Anordnungen entsprechen ganz den beim Übergang von den starken zu den schwachen Mikroskopobjektiven durchgeführten Prinzipien im Beleuchtungswechsel. Es läßt sich so für die genannten Mikrosummare und Summare bei jeder Balglänge 7. Anordnung für Übersichtsaufnahmen. in einfacher Weise eine einwandfreie Beleuchtung erreichen. Der neue Aufbau des Kollimators macht sich auch hier vorteilhaft inbezug auf Vereinfachung der Anordnung und auf Qualität der Beleuchtung geltend. Schließlich sind für den Apparat noch einige Spezialeinrichtungen für makroskopische Aufnahmen im auffallenden Licht vorgesehen. Der Bericht über diesen Apparat würde nicht vollständig sein, wenn nicht einerseits der eindringlichen Bemühungen von Herrn Ogilvy um das Zustandekommen des Apparates, andererseits der umsichtigen Tätigkeit der mit der Durchführung betrauten Herren Heine und Kiepert des Konstruktionsbüros mit Dank gedacht würde. [Eingegangen am 9. November 1923.] Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 3. 17 258 Scheminzky: Universalmikroskopierlampe für Laboratorium. 40,3. Über eine üniversalmikroskopierlampe für Labo- ratorium und Keise. Von Ferd. Scheminzky, Assistent am Physiologischen Institut Wien. Hierzu sieben Textabbildungen. Für die verschiedenen Arten der mikroskopischen Beleuchtung gibt es eine Reihe von Lichtquellen, die in der Mehrzahl den elek- trischen Strom benützen. Ein Nachteil dieser bisherigen Lichtquellen war nun der, daß sie entweder nur für bestimmte Arten der Be- leuchtung verwendbar, oder, wie z. B. die Bogenlampe, sehr unhand- lich sind und einer gewissen Wartung bedürfen. Dort wo keine Lichtleitung elektrischen Strom zur Verfügung stellt, ist die Benützung solcher Lampen überhaupt unmöglich. Dies trifft besonders den Biologen, der oft mit seinem Reisemikroskop hinausfährt, um an einem See oder dergl. zu arbeiten. Diese Übelstände veranlaßten den Verf., zunächst für eigenen Gebrauch eine neue, kleine und handliche Universallampe zu konstruieren. Diese hat sich sehr bald als so praktisch erwiesen, daß sie für alle Zwecke der Mikroskopie Verwendung finden kann. Sie wurde daher zunächst in Österreich zum Patent angemeldet und die Alleinerzeugung der Lampe der Firma L. Castagna & Co., Universitätsmechaniker, Wien IX, Schwarz- spanierstraße 17, übertragen. Auslandspatente werden folgen. Das Neue bei der Konstruktion der Lampe liegt darin, daß sie direkt am Kondensor des Mikroskopes oder an der Blende unter Ausschaltung des Spiegels angebracht wird. Dadurch kann die ge- samte Leuchtkraft der elektrischen Glühbirne ausgenützt werden, während störendes Nebenlicht durch den Lampentubus vollkommen abgeblendet wird, was besonders für die Mikrophotographie und für das Zeichnen wichtig ist. Die Lampe besteht aus einem etwa 6 cm langen, vernickelten Metallrohr mit einem Durchmesser von 3 cm. An dem hinteren 40,3 Scheminzky: Universalmikroskopierlampe für Laboratorium. 259 Ende dieses „Lampentubus" befindet sich eine aus Fiber gedrehte Lampenfassung, in der eine Schwachstromglühbirne von 6 Volt von besonderer Konstruktion befestigt ist. Durch bestimmte Faden- anordnung entsteht eine kleine Leuchtfläche von sehr großer Hellig- keit. Die Lampenfassung ist im Tubus zentrierbar eingesetzt. Die Zentrierungsvorrichtung besteht aus zwei Schrauben und einer Blatt- r^ Y-\ — i- — r.:-A 7^ A V. A ' 4/ »trieren zu können, was viel eindrucksvoller und didaktisch richtiger ist, als wenn die Vorführung des Planktons erst später im Labora- torium erfolgt. Die gebräuchlichen Lupenstative erwiesen sich für den besagten Zweck als viel zu voluminös und zu schwer, um sie auf Exkursionen leicht mitführen zu können. Das neu konstruierte Taschen-, Präparier- und Planktonlupen- stativ (Abb. 1) besteht aus einer Tischplatte von 9X9 cm Fläche and aus einer gleichgroßen Fußplatte. Beide Teile sind durch eine sich automatisch feststellende Spreizvorrichtung, mit einander verbun- Rechts die Planktonlupe zusammengeklappt; links das Lederfutteral derselben. den. Die Tischplatte besitzt als Arbeitsfläche eine Glasscheibe und außerdem trägt sie die federnde Führungshülse für den Lupen- arm. In der Bodenplatte ist ein Gewinde angebracht, um das Lupen- stativ bei Exkursionen auf ein Photographenstativ aufschrauben zu können. Weiter ist der Planspiegel an der Spreizvorrichtung in einer horizontalen Achse befestigt, an der er durch Friktion in der gewünschten Stellung verharrt. Die Fußbodenplatte, wie der Rahmen des Arbeitstisches sind aus geschwärztem Messingblech her- gestellt. 296 Cori: Zusammenklappbares Taschen- und Planktonlupenstativ. 40,3. Der Arbeitstisch ist so groß, daß man auf demselben eine Petri' schale oder eine Planktonschale nach Cori benutzen kann. Die Ein- stellung der Lupe geschieht durch Verschieben des Lupenarmes in der oben erwähnten Führungshülse. Für die Zwecke des Hydrobio- logen genügen Lupen mit einer sechs- bis zehnfachen Vergrößerung. Dieses zusammenklappbare Lupenstativ wird außer für die oben angegebenen didaktischen Zwecke im Lehrbetriebe der Hydrobiologie dank seiner Kompendiösität vmd Leichtigkeit auch für die Ausrüstung auf Studien- und Forschungsreisen , insbesondere auch für Tropen- ausrüstungen mit Vorteil Verwendung finden und eine erwünschte Ergänzung zu dem ebenfalls wenig Raum beanspruchenden Reise- mikroskop bilden. Zusammengeklappt (Fig. 2) läßt sich das in einem Lederfutteral untergebrachte Lupenstativ selbst in der Rocktasche mit sich führen, denn es nimmt zusammengelegt nur einen Raum von 9x9x2-5 cm ein. Der Lupenarm ist im zusammengeklapi)ten Stativ in der Bodenplatte desselben verwahrt. Im Laboratorim ist dieses Lupenstativ, wie jedes andere der gebräuchlichen Stative für die verschiedensten Zwecke verwendbar, so vor allem auch für Schülerübungen an Mittelschulen. Neben diesen universellen Eigenschaften besitzt das beschriebene, sehr einfach und solid gebaute Listrument, dessen Herstellung die bekannten optischen Werke E. Reichert in Wien übernommen haben, noch den besonderen Vorzug, daß es sich im Preise wesentlich niedriger als die bisher eingeführten Lupenstative stellt. Prag, Zoolog. Institut d. d. Universität, Ende Juni 1923. [Eingegangen am 3. August 1923.] 40,3. Erhard: Hensoldts Jagddialyt als Lupe. 297 Hensoldts Jagddialyt als Lupe. Von Professor H. Erhard in Gießen. Man hat bisher Vorsatzlinsen für Feldstecher gebaut, wodurch der Feldstecher auch als Lupe mit einem Abstand von etwa 20 bis 30 cm benützt werden kann. Nun hat Hensoldt, Wetzlar, eine einfachere Lösung des Problems Fernglas -Lupe gefunden. Die rechte Röhre des Jagddialytglases 6x36 ist um weitere 13 mm ausziehbar ge- macht; auf diese Weise erhält man eine Lupe mit einem Abstand für das normale oder korrigierte Auge vom Objekt von etwa 1'80 m bis 80 cm. Ohne Veränderung an der Einstellschraube beträgt der Lupenabstand ungefähr 1 ^/^ m. Maßgebend für diese Konstruktion waren folgende Gesichtspunkte : Nahlupen kann man sich leicht billig beschaffen, dagegen fehlen Handlupen mit sehr weitem Abstand, wie sie der Entomologe braucht, welcher sich nicht immer bücken will, um ein am Boden sitzendes Insekt zu bestimmen, und der sich einem scheuen Insekt nicht auf nahe Entfernung nähern kann. Nun hat er Gelegenheit , stehend zu bestimmen. Das Jagddialyt hat eine Helligkeit von 36, ist als l^j^ bis 2-mal so lichtstark wie die ent- sprechenden Gläser mit Porroprismen. Deshalb kann man es noch in der Dämmerung als Fernglas und Lupe benutzen. Das Gesichts- feld m/1000 ist 160, also gleichfalls größer als bei gewöhnlichen Prismengläsern. Man kann damit eine größere Strecke nach Insekten absuchen. Ohne Auszug ist das Glas für das normale Auge einstell- bar auf Unendlich bis herunter auf etwa 3 ^/^ m. Bei geringerer Ent- fernung des Objekts zieht man immer mehr den Tubus nach unten aus. Das Glas ist auch für Beobachtungen im Gebirge gedacht, wenn man nicht an eine zu bestimmende an einer Felswand wachsende Pflanze herankann. An jedem Jagddialyt kann die Vorrichtung noch 298 Erhard: Hensoldts Jagddialyt als Lupe. 40,3. nachträglich von der Fabrik angebracht werden. Binokular ist die Lupe deshalb nicht konstruiert, weil dann die beiden Tubi eine Winkelstellung zueinander von etwa 4^ einnehmen müßten, was d.M« Instrument unnütz verteuern würde. Praktisch ist für diesen Abstand eine binokulare Beobachtung auch gar nicht nötig. [Eingegangen am 4. August 1923.] 4<), 3. Küster: Mangannied erschlage auf photosynth. tätig. Pflanzenzell. 299 Über Manganniederschläge auf photosynthetisch tätigen Pfianzenzellen. Von Ernst Küster in Gießen. Hierzu sechs Textabbildungen. Seit dem Sommer 1921 habe ich wiederholt Gelegenheit ge- nommen, die im Botanischen Garten zu Gießen knitivierte und die in der Umgebung der Stadt in Tümpeln auftretende Helodea eingehend zu untersuchen. Namentlich bei den aus der waldigen Umgebung der Stadt stammenden Materialproben fiel mir — ,niemals schöner als im Sommer 1921 — die sonderbare braune Zeichnung auf, die auf fast allen Zellen der oberseitigen Blattfläche sich bemerkbar machte. Es han- delte sich bei dieser Zeichnung um zarte kreisähnliche oder Systemen konzentrischer Kreise oder kreisförmigen Ringen ähnliche Auflage- rungen, von welchen höchst mannigfaltige, sehr zierliche Niederschlags- gebilde strahlig ihren Ausgang nahmen. Die Abbildungen führen einige dieser Gebilde vor: in Abb. 1, 2 und 3 sind Scheiben- oder ring- förmige Niederschlagsmassen erkennbar, von welchen an den Polen der Längsachse der Zelle — entweder an beiden Polen (1, 2) oder — bei exzentrischer Auflagerung des Ringes - — nur an einem von ihnen — strahlige Auswüchse ausgehen, deren Form sehr wechselnd sein kann. Bei 3 fallen die zarten konzentrischen Schichtungen auf. Bei 4 ist ein Ring entstanden , dessen Lumen sich mit ähnlichen Figuren füllt, wie vorhin die Umgebung des Ringes. In noch anderen Fällen scheinen zahlreiche Ringe konzentrisch ineinander gelegt, so daß ein an die Schichtung des Stärkekorns erinnerndes Bild zu- stande kommt. Fast immer entwickeln sich diese und alle ähnlichen Bildungen über einer Zelle, ohne deren Grenzen zu überschreiten; den seltenen Ausnahmefall, daß die Auswüchse über die Zellengrenzen hinweg sich ausdehnen können , veranschaulicht Abb. 6. Zuweilen 300 Küster : Manganniederschläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzeil. 40, 3. ist das Innere der Ringe mit punktähnlichen oder scheibenförmigen Niederschlägen unregelmäßig gefüllt (e), letztere legen dem Botaniker den Vergleich mit braunen Chroraatophoren nahe. Die Farbe der Niederschlagsbildungen legte den Gedanken nahe, daß ihre Entstehung in ähnlicher Weise auf die Tätigkeit irgend- welcher Eisenbakterien zurückzuführen sein könnte , wie etwa die v-n r 1. 2. rostbraunen Gehäuse, welche die von Molisch beschriebene Sidero- capsa Treubii auf ^e/oc?ea- Blättern so oft entwickelt ^ Siderocapsa- Kostringe und andere Eisenbakterien waren auch in meinem Material gar nicht selten. Die bakteriologische Untersuchung und der Aus- fall der mikrochemischen Prüfung der braunen Niederschläge spraoben jedoch gegen diese Deutung. Auf die richtige Spur wurde ich durch diejenigen Niederschläge ^) Molisch, H., Die Eisenbakterien. Jena 1910. Vgl. namentlich Tu. 1. 40, 3. Küster: Manganniederschläge auf photosyntli. tätig. Pflanzenzeil. 30 1 geleitet, bei welchen die Zellen der Blattoberseite der Helodea-BYAttar sich mit gleichmäßigen braunen plattenartigeu Ablagerungen bedeckt zeigten ; diese glichen in allen wesentlichen Punkten den von Molisch beschriebeneu Manganniederschlägen ^. Nach der von Molisch beschriebenen Methode konnte ich auf Helodea (Aufenthalt der Sprosse in 0*1 ''/o" Lösung von Manganchlorid bei Belichtung) nicht nur die von ihm beschriebenen plattenförmigeu Ablagerungen, sondern gelegentlich auch dieselben dendritisch verzweigten Strukturen er- zielen wie die in den Abbildungen dargestellten. In der freien Natur scheinen Manganauflagerungen auf Wasser- pflanzen bisher noch nicht gefunden worden zu sein. Molisch er- wähnt sie nur für Pflanzen, welche in künstlich hergestellten Mangau- 3. Salzlösungen verweilt hatten. Das Sumpfwasser , aus dem ich das niederschlagreiche -Hetoc^ea-Material entnahm, enthielt nur Spuren von Mn (Analyse Sommer 1923), diese reichten aber aus, um zuweilen den Wasserpestsprossen die von Molisch beschriebene Braunfärbung zu geben. Weiterhin fand ich — unabhängig von künstlichem Mangan- salzzusatz — braune Niederschläge auf der im Botanischen Garten zu Gießen kultivierten Helodea (Sommer 1921, 1922, 1923), wenn auch erheblich schwächer als auf dem zuerst beschriebenen Material. Pflanzen der Botanischen Gärten von Halle, Kiel und Bonn, die ich wiederholt, des Gartens von Breslau, die ich einmal {H. densa ^) Molisch, H., Über lokale Membranfärbung durch Manganverbin- dungen bei einigen Wasserpflanzen (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien Bd. 118, 1909, Abt. 1, S. 1427). 1)02 Küster: Manganniederschläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzeil. 40, o. und H. canadensis) zu untersuchen Gelegenheit hatte, zeigten nichts von den Niederschlägen. Die Zierlichkeit der Niederschlagsformen , welche ich auf dem der Gießener Gegend entstammenden Material fand, ist vielleicht eine Folge der Existenzbedingungen, die ebendort verwirklicht waren — sei es daß das Maß der Belichtung, sei es daß der geringe Ge- halt des Wassers an Mangan die Hauptrolle spielt. Bei der großen Verbreitung des Mn läßt sich annehmen, daß auch in vielen anderen Gewässern keine geringeren Mengen von Mu enthalten sind wie in den von mir geprüften, daß aber durch irgend- welche Umstände die Bildung der Niederschläge auf den assimi- lierenden Zellen sehr stark verlangsamt oder völlig verhindert wird. Auch bei den stark gebräunten Pflanzen beobachtete ich in Über- einstimmung mit Molisch, daß an bestimmten Teilen des Blattes die Manganfällung ausbleibt oder nur im bescheidensten Maße sich be- tätigt. Die Blattränder bleiben niederschlagsfrei: bei Versuchen mit 1 °/qq Manganchlorid und starker Belichtung (Südfenster) sah ich auch nach 8 Tagen noch zwei bis drei, seltener vier Zellenreihen des Blattrandes manganfrei bleiben. Ähnliches gilt von der Mittel- r i p p e : drei bis fünf Zellenreihen rechts und links von dieser sind unter ebensolchen Bedingungen entweder manganfrei oder lassen doch in anderer Weise die hemmende Wirkung der Mittelrippe er- kennen , indem die Manganniederschläge auf ihnen nicht als gleich- mäßige Platte die ganze Zelle überziehen, sondern sich nur auf der dem Mittelnerv abgewandten Seite ein brauner Längsstrich bildet und die dem Nerv zugewandte Seite zunächst unbedeckt bleibt ; auch sie kann sich später mit substanzärmeren Niederschlägen bedecken : sehr oft entstehen dann exzentrische Bildungen wie die in Abb. 5 dargestellte. Mit einer Wirkung der Mittelrippe liaben wir es auch bei den in Abb. 4 dargestellten Dendriten zu tun: auf der dem Mittelnerv zugewandten rechten Seite des Manganrahmens sind die Dendriten unzweifelhaft viel geringer als auf der gegenüberliegenden. Halbseitige oder exzentrische Manganrahmen wie in der Nähe der Mittelrippe entstehen auch in der Nähe des Blattrandes. Lokale Nekrose des Blattes hemmt die Manganabscheidung in bemerkens- werter Form. In Abb. 6 sind vier abgestorbene Zellen durch dunkle Schraffen kenntlich gemacht; rings um diese nekrotische Stelle sind die Zellen entweder völlig manganfrei geblieben, oder nur am distalen Teil mit Niederschlag bedeckt. Abb. 6 gibt über alle Einzelheiten Aufschluß und zeigt, daß die Grenze zwischen manganfreien und ♦0, 3. Küster: Manganniederschläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzeil. 303 manganbedeckten Anteilen der Zelle in allen beliebigen Richtungen streichen kann, daß in der Richtung der Zellenlängsachsen der nieder- 9. 4. schlaghemmende Einfluß weiter reicht als in der zu diesen senk- rechten Richtung , daß unvollkommene Niederschlagbedeckung auf mehreren hintereinander liegenden Zellen nachweisbar werden kann usw. 304 Küster: Manganniederachläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzeil. 40, 3 . Wie das Studium der Orientierungsbewegungen gibt auch das der Manganniederschläge Anhaltspunkte zur Beurteilung der ungleichen inneren Bedingungen, die am distalen und proximalen Pol einer dem Trauma nahe liegenden Zelle verwirklicht sind. Beobachtungen über die niederschlaghemmende Wirkung der Nekrose machte ich nur an den in künstlichen Manganchloridlösungen kultivierten Sprossen. Beobachtungen, die ich an dem der freien Natur entstammenden Material — namentlich im Sommer 1923 — sammeln konnte, regten zu der Frage an, ob auch ein Abbau der auf assimilierenden Zellen entstandenen Manganoxydniederschläge erfolgen kann. Ich fand zu- weilen auf Helodea der Gießener Umgebung sehr schmächtige Ringe oder Ringfragmente oder Stücke von konzentrisch ineinander liegenden Ringen, die als Überbleibsel ehemaliger Manganoxydkrusten zu deuten nahe lag. Ganz ähnliche Ringe erhielt ich dann , wenn Helodea- sprosse , die am Licht und bei Kultur in Mn-haltigcr Lösung sich stark gebräunt und umkrustet hatten , manganfrei in fließendem Wasser kultiviert wurden (zehntägiger Aufenthalt unter der rinnen- den Wasserleitung): die Krusten schwanden, ein zarter Ring blieb übrig. Hiernach ist anzunehmen , daß tatsächlich ein Abbau der Manganoxydkrusten erfolgen, aber mehr durch die lösende Wirkung des Außenmediums als durch die der Zellen selbst bewirkt werden kann. Über die Bedingungen, unter welchen Helodea -Blsitter sich mit Manganoxydkrusten bedecken, haben Molischs Versuche, die ich mit gleichem Resultate wiederholt habe, Aufschluß gegeben : im Dunkeln treten keine Manganoxydbildungen auf, unter der roten Senebier- Glocke reichlicher als unter der blauen. Meine Versuche , durch Kultur der Helodea- Sprosse in sehr verdünnten Lösungen von Wasser- stoffsuperoxyd , in welchen der Katalasegehalt zu einer langsamen Sauerstoflfentbindung und Sauerstoffabscheiduug führt •'■, an verdunkel- ten Blättern Manganoxyd zur Abscheidung kommen zu sehen, schlugen trotz mehrfacher Wiederholung zu den verschiedensten Jahreszeiten stets fehl. Die Krustenbildung als ein leicht kontrollierbares Indizium für photosynthetische Tätigkeit einzuschätzen, geht nicht an. Selbst bei Helodea müssen offenbar noch andere Bedingungen als diejenigen, welche zur Photosynthese führen, verwirklicht sein, damit zunächst ^) Lakon, G., Eine Methode, die Wirkung der Katalase an der leben- den Pflanze zu demonstrieren (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 40, 1922, S. [17]). 40, 3. Küster; Manganniederschläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzell. 305 Manganoxydkrusten entstehen. Hierfür spricht der Umstand , daß die Unterseite der Helodea- Blätter unter denselben Bedingungen, welche oberseits Manganoxyd entstehen lassen, im allgemeinen frei von diesem bleiben ; in meinen Kulturen fand ich nur ausnahmsweise hier und da runde , tief braune , vereinzelte Scheibchen von Mangan- oxyd ; ferner spricht dafür die Lokalisation der Niederschläge auf bestimmte Teile der Zelle (vgl. Abb. 5 und 6). Gerade die an ver- wundeten Blättern gesammelten Erfahrungen lassen die Annahme Molisch s, daß bestimmte Struktureigentümlichkeiten der Außenwand und ihrer Teile über Entstehen und Ausbleiben der Niederschläge entschieden , wenig wahrscheinlich erscheinen : sie nötigen vielmehr zu der Folgerung, daß lokalisierte Stoffwechsel Vorgänge des Zellen- inneren zu ebenso lokalisierten Niederschlägen auf der Membran- außenfläche führen. Über die Umstände, welche die Bildung der Niederschläge — auch bei Belichtung und an Zellen , die wir unter den gewöhnlich verwirklichten Bedingungen sich bekrusten sahen — unterdrücken können, ist schwer Auskunft zu geben. Umfangreiche Versuche mit SeZoc^ea-Mangankulturen, welchen Stoffe der verschieden- sten Art — Kristalloide und Kolloide organischer und anorganischer Zusammensetzung — zugesetzt worden waren, gaben keine eindeutigen Antworten; ich begnüge mich damit zu erwähnen, daß ich in gelatine- haltigen Nährlösungen keine Niederschläge, in agarhaltigen reichliche Manganbildungen, ebenso auch in diastasehaltigen Nährmedien beob- achtete ^. In sämtlichen Kulturen, die ich durchmusterte, konnte ich nur ober- flächliche Manganauflagerungen finden. Bei reichlicher und lange fort- gesetzter Manganoxydbildung vereinigen sich die rundlichen, schuppen ähnlichen Auflagerungen der einzelnen Zellen zu einer kontinuierlichen Kruste, die das ganze Blatt überziehen kann. Über den Zellengrenzen, also an denjenigen Stellen, an welchen die Niederschlagsschüppchen ^) Welcher Art die Wirkungen sind, welche die Zellen der Rippen und Blattränder in gleichem Sinne auf die Bildung von Manganoxyd aus- üben, wissen wir nicht. Erwähnenswert scheint, daß Rippe und Rand der Helodea- Blätter auch bei andern Gelegenheiten sich zu gleichartigen oder ähnlichen physiologischen Wirkungen befähigt zeigen; sterben Helodea- blätter (Spätsommerkulturen) in Manganchloridlösungen oder Sumpfwasser ab, so geht zunächst der apikale Teil der Blätter zugrunde; die Grenze zwischen lebendem und totem Blattanteil verläuft in zwei nach der Blatt- spitze hin offenen Bogen, woraus erkannt wird, daß die in der Nähe der Mittelrippen und des Blattrandes liegenden Zellen länger erhalten bleiben und der basipetal fortschreitenden Nekrose widerstehen als die andern. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 3. 20 306 Küster: Manganniederschläge auf photosynth. tätig. Pflanzenzeil. 40, 3. benachbarter Zellen bei fortgesetztem Wachstum zusammenstoßen, sind die Manganoxydbildungen tief braun und erwecken leicht den An- schein, als wären auch die (zur Blattoberfläche senkrecht stehenden) Seitenwände von Manganoxyd imprägniert. Durch leichten Druck auf die mangangebräunten Blätter überzeugt man sich leicht, daß die Krusten Risse bekommen , welche den Oberflächencharakter der gesamten Manganoxydmassen — auch der an den Zellengrenzen nieder- geschlagenen — deutlich machen. Zentripetale Wandverdickungen, die Molisch an seinen Mangan- versuchspflanzen (Helodea) entstehen , mit Manganoxyd sich impräg- nieren und so zu kleinen Manganzystolithen werden sah , habe ich an den meinigen bisher niemals beobachtet. Neben Helodea prüfte ich noch Vallisneria mit positivem Er- gebnis. Alle anderen von mir herangezogenen Pflanzen (Wasser- pflanzen , Prothallien , Laub- und Lebermoosblätter , Mesophyll von Landpflanzen allerart, welchen ich auf verschiedenste Weise Mangan- chlorid zuführte) bildeten keine Manganoxydkrusten. [Eingegangen am 19. September 1923.] 40,3. Plahl: Gesätt. Silbernitratlösung als Auf hellungsmittel f. MehleJ 307 [Mitteilung aus der staatlichen Untersuchungsanstalt für Lebensmittel an der deutschen Universität in Prag.] Gesättigte, wässerige Silbernitratlösung als Auf- hellungsmittel für Mehle. Von Wilhelm Plahl, Oberinspektor und dipl. Lebensmittelexperten. Bei der mikroskopischen Untersuchung- von Mehlen kommen eine Keihe von Aufhellungsmitteln, wie Kalilauge, Chloralhydratlösung u. a. zur Anwendung, die die Stärke verquellen und so die charakteri- stischen Elemente besser hervortreten lassen. Jedem , der mit der Mikroskopie von Mehlen zu tun hat , ist bekannt, daß durch diese Aufhellungsmittel manchmal recht mäßige Erfolge bei solchen Präparaten erzielt werden, weil die verquollene Stärke die Klarheit des mikroskopischen Bildes mehr oder weniger herabsetzt, abgesehen davon, daß auch die Gewebsfragmente mehr oder weniger durch das Reagens verändert werden. Dadurch ist nicht nur die Feststellung der Art des Mehles, sondern auch die quantitative Abschätzung der vorhandenen Fragmente , soweit dies mit dem Mikroskope überhaupt möglich ist, bedeutend beeinträchtigt und man ist gezwungen, zum Kochen der Mehle mit Salzsäure und darauffolgendem Behandeln mit Kalilauge zu greifen. Dadurch wird wohl einerseits die Stärke gründlich weggeschafft und sehr klare Fragmente erzielt, anderseits aber das Verhältnis der Fragmente zur Stärke verschoben, was keine Erleichterung für die quantitative Be- stimmung eines Mehlbestandteiles bedeutet. Da wäre nun ein Reagens am Platze, das die Stärke löst, die unlöslichen Bestandteile nicht verändert und, da es direkt verwendet wird, ihr Verhältnis zur Stärke nicht weiter beeinflußt. Ein solches Reagens habe ich in einer gesättigten , wässerigen Silbernitratlösung gefunden. Bringt man von dieser Lösung," die auch etwas freie Salpetersäure enthalten kann, was nach meinen Erfahrungen weder von Vorteil noch Nachteil ist, einen Tropfen auf 20* 308 Plfihl: Gesätt. Öilbernitratlösung als Aufhellungsmittel f. Mehle. 40,3. den Objektträger und streut mit einem Löffelclien eine kleine Menge des zu untersuchenden Mehles darauf, und zwar so, daß das Mehl gleichmäßig über den Tropfen verteilt wird, so wird man beim Be- trachten des Präparates unter dem Mikroskope finden, daß die Stärke verschwunden ist und die Gewebsfragmente deutlich zu sehen sind. Die Stärke hat sich im Reagens gelöst. Die Lösung der Stärke geht sehr rasch vor sich. Will man sie beobachten , so muß man das Mehl unter dem Mikroskope in den Tropfen bringen oder etwas Mehl auf einen Objektträger geben, es mit einem Deckglase bedecken, das Mikroskop darauf einstellen und nun einen Tropfen des Reagens zu- fließen lassen. Die Stärke verschwindet, sowie sie mit dem Lösungs- tropfen in Berührung kommt. Die Lösungserscheinungen sind die gleichen, wie sie beim Auflösen eines in einem Lösungsmittel leicht löslichen Kristalles zu beobachten sind. Die gesättigte, wässerige Silbernitratlösung wirkt auch gleich- zeitig , wie ich beobachten konnte , aufhellend auf die Gewebsfrag- mente, freilich nicht sofort, sondern erst nach einiger Zeit. Um beim Liegenlassen des Präparates ein allzustarkes Auskristallisieren des Silbernitrates zu verhindern, kann man das Präparat zeitweise in der feuchten Kammer aufbewahren. Da das zu untersuchende Mehl direkt in den Tropfen eingetragen wird, so ist dadurch eine möglichst genaue Abschätzung der in dem Reagens unlöslichen Bestandteile des Mehles gegeben, indem ein Entmischen , also ein Verschieben des Verhältnisses dieser Bestand- teile zum Mehle, nicht erfolgen kann. Auf diese Weise wird man z. B. bei der quantitativen Bestimmung des Mutterkornes oder der Brandsporen ziemlich genaue und brauchbare Resultate erzielen, be- sonders wenn man dabei mit guten Vergleichsproben arbeitet und die Präparate einer gründlichen Durchmusterung unterzieht. Die Fragmente des Mutterkornes und die Brandsporen sind deutlich zu sehen und ihre Zahl kann so ziemlich ohne Verlust in Rechnung gezogen werden. Wenn man das Mehl in den Tropfen des Reagens einträgt, so wird die Konsistenz des Tropfens dicker und man tut gut daran, den Tropfen und das aufgetragene Mehl mit einer Ecke des Deckglases, das auf das Präparat aufgelegt wird, zu mischen. Verwendet man an Stelle des Deckglases ein Glasstäbchen, so hat mau, wenn es sich um eine 'quantitative Abschätzung handelt, dafür zu sorgen, daß die am Glasstäbchen haftenden Teile des Präparates wieder in das Präparat, etwa durch Abstreifen des Stäbchens am Deckglase, zurückgelangen. 40,3. Plahl: Gesätt. Silbernitratlösiing als Aiifhellungsmittel f. Mehle. 309 Ich habe nun auch Versuche mit wässerigen Lösungen von Silber- uitrat geringerer Konzentration gemacht und dabei gefunden , daß die Löslichkeit der Stärke — wie übrigens zu erwarten war — mit der Abnahme der Konzentration ebenfalls abnimmt, schließlich in eine Verquellung der Stärke übergeht, die bei einer 20 ®/q Silber- nitratlösung derart verlangsamt ist, daß sie sich erst nach Verlauf einiger Minuten bemerkbar macht. Diese Versuche wurden an Kartoffelstärke vorgenommen. Mit Salpetersäure (spez. Gew. 1'30) und Salzsäure (spez. Gew. 1*1 9) kann man die rasche Lösung der Stärke ebenfalls erzielen, es ist aber klar, daß ein Arbeiten mit diesen Säuren unter dem Mikroskope sehr lästig und unangenehm für den Mikroskopiker ist, abgesehen davon, daß das Instrument unter den Dämpfen dieser Säuren leidet und die Fragmente verändert werden. [Eingegangen am 20. September 1923.] 310 Grans: Abblassen d. TurnbuUblaus in mikroskopisch. Schnitten. 40,3. Das Abblassen des Turnbullblaus in mikro- skopischen Schnitten. Von Dr. A. Gaus, Arzt am Provinciaal -Ziekenhuis Santpoort (HoUaad). Als ich Anfang dieses Monats (Oktober) Schnitte, die im März dieses Jahres augefertigt waren, noch einmal untersuchen wollte, war ich sehr unangenehm überrascht zu sehen, daß von den großen Mengen Turnbullblau, die darin gewesen waren, kaum noch etwas übrig war. Auf meine Anfrage teilte Kollege Dr. H. Spatz von der deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie in München mir freundlicherweise mit, daß er dieselbe Erfahrung gemacht habe. Eine genaue Betrachtung der Präparate lehrte , daß sie nicht in ihrer ganzen Ausdehnung abgeblaßt waren , sondern daß sich das Turnbullblau bis auf 6 bis 7 Millimeter vom Deckglasrande wohl erhalten hatte, so daß man aus der Lage der Präparate unter dem Deckglas vorher sagen konnte , wo mau noch blaue Eisenver- bindungen finden würde. Ein Präparat, das vor fast drei Monaten versandt wurde und dabei zerbrach , lehrte , daß Risse beiderseits von gut 6 Millimeter breiten Streifen im Präparat umgeben waren, in denen die Eisenreaktion gut erhalten war. An einer Stelle im Gebiet des Nucleus ruber hatte sich das Deckglas gänzlich abgehoben ; auch hier war die Blaufärbung gut geblieben. Ich schloß, daß die Luft, die zwar durch das Glas, nicht aber durch den Kanadabalsara verhindert wird zuzutreten, das Abblassen hintangehalten hatte. Nachdem das Deckglas entfernt worden war, kam unter dem Einfluß der Luft die blaue Farbe in sehr kurzer Zeit wieder zurück ; dies geschah augenblicklich, wenn die Präparate in eine stark ver- dünnte Wasserstoffsuperoxydlösung gebracht wurden. Um die Präparate wieder herzustellen braucht man nicht ein- mal das Deckglas von ihnen zu entfernen. Die Regeneration tritt auch ein, wenn man sie einige Zeit in Xylo! liegen läßt. [Eingegangen am IG. November 1923.] 40, 3. Gans: Darst. d. Hortegaschen dritt. Eiern, i. Zentralnervensystem. 311 Die Darstellung des Hortegaschen dritten Elements im Zentralnervensystem. Von Dr. A. Gaus, Arzt am Provinciaal Ziekenhuis Santpoort (Holland), Del Rio-Hortega hat eine Methode gefunden, durch die sich eine nach Bau und Vei-richtungeu wohl gekennzeichnete Gruppe von nicht nervösen Elementen elektiv darstellen läßt. Abgesehen davon, daß die Methode sehr launisch ist, so daß oft aus unnachspürlichem Grunde das dritte Element nicht imprägniert wird, hat sie den großen Nachteil, daß man sie innerhalb acht Tagen nach der Ob- duktion anwenden muß. Ich habe jetzt sehr schön imprägnierte Präparate erhalten von Material, das schon seit einem Jahr im Formol lag, worin es primär fixiert worden war. Es wurden davon 25 /t dicke Gefrierschnitte gemacht; diese kamen auf zwei Stunden in eine 2^j^^JQige Brom- ammoniumlösung in den Brutschrank von 37**, nachher kurz in ammo- niakaiisches Wasser, dann während 2 Stunden in die ammoniakalische Silberlösung Hortegas, um dann in Formol reduziert zu werden. Darauf wurden sie in schwachem Goldbad vergoldet und wie ge- gewöhnliche Präparate , ohne mit Kreosot behandelt zu sein , mit Kanadabalsam und Deckglas gedeckt. Auf diese Weise gelang es auch, an primär in Alkohol fixiertem, in Zelloidin eingebettetem und lange aufgehobenem Material das dritte Element zu imprägnieren. [Eingegangen am 16. November 19'23.] 312 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 40,3. Praktische Notizen aus dem mikroskopischen Laboratorium. VIII. Immersionsöl. IX. Einfachste Färbezelle. X. Etikettierend Von C. 0. Tan Walsein in Haarlem, Holland. VIII. Die Einführung der Ölimmersion in die Mikroskopie ist eine Verbesserung von größter Bedeutung gewesen und in erster Linie erkennen jene üntersucber, deren tägliche Bemühungen (Bak- teriologen, Hämatologen usw.) die Anwendung derselben fordern, dies dankbar an. Soviel ich weiß , steht dabei die Bevorzugung des Zedernöls unangefochten da. Seit vielen Jahren indessen, lange vor der Erscheinung der Arbeit von R. Wasicky (Der Ersatz von Zedernöl durch andere Immersionsflüssigkeiten, diese Zeitschrift Bd. 37, 1920, S. 203) verwende ich kein Zedernöl mehr, wobei ich allerdings von ganz andern Gründen bestimmt worden war als der genannte Verfasser. Ich habe von Anfang an das auch von Wäsicky besonders empfohlene Paraffinöl verwendet. Wenn keine besonderen Hilfsmittel in Anwendung gebracht werden, läßt sich der Unterschied dem Zedernöl gegenüber nicht nachweisen. Der Unterschied in dem Brechungsexponent ist gering: Zedernöl 1'515. Paraffinöl 1*4805. Ich habe nie Veranlassung gehabt zu versuchen, diesen Unterschied auszugleichen. Paraffinöl ist für die Immersionslinse ebenso un- schädlich wie Zedernöl. Die Vorteile, die von mir speziell geschätzt wurden , waren die Leichtigkeit , womit es entfernt werden konnte, die unbegrenzte Haltbarkeit, die Überflüssigkeit spezieller Aufbe- wahrungsgläser, wie sie von W. J. Behrens (diese Zeitschrift Bd. 8, 1890, S. 184), A.Meyer (Bd. 14, 1897, S. 174), W. Gebhardt (Bd. 14, 1897, S. 384) und A. Schuberg (Bd. 20, 1903, S. 17) angegeben sind. Außerdem ist das Paraffinöl billig und überall erhältlich. Das 1) I— III diese Zeitschr. Bd. 38, 1921, S. 62: IV— V Bd. 39, 1922, S. 133-, VI— VII Bd. 49, 1923, S. 16. 40,3. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Laboratorium. 3iy leichte Aufbringen und die leichte Entfernung hangen , wie ohne weiteres klar, mit der Dünnflüssigkeit zusammen. Jedes Tropffläsch- chen und jeder Glasstab, der durch einen Pfropfen gesteckt worden ist, genügen vollkommen. Die leichte Entfernbarkeit , welche eben deshalb auch eine vollkommene Entfernung sichert, hat in erster Linie einen großen Wert, wo es sich um Präparate handelt, die ganz kurz vorher mit Balsam bedeckt worden sind. Und eben mit solchen Präparaten hat der mit diagnostischen Zwecken sich beschäftigende Untersucher zu schaffen. Zwecks der Entfernung drückt man ein genügend großes Stück Filtrierpapier zweimal selbstredend an ver- schiedenen Stellen sanft an, läßt dann einen Tropfen einer dünn- flüssigen, mit Paraffinöl mischbaren und leicht verdunstenden Flüssig- keit — ich verwende Chloroform und Xylol zu gleichen Teilen, weil dieses Gemisch meiner Erfahrung nach gewisse Vorteile bei der Entfernung des Paraffins aus Schnitten hat und deshalb immer auf meinem Tisch bereit steht — auf das Deckglas fallen und trocknet wieder zweimal mit Filtrierpapier ab. Dann sieht man noch eine Anzahl kleiner Tropfen auf dem Deckglas. Diese lassen sich durch Anblasen leicht und dabei vollkommen entfernen. Die gewöhnlich empfundene Schwierigkeiten, wie man sie z, B. bei Carbini (Chiusura dei preparati da osservarsi con lenti ad immersione omogenea, diese Zeitschrift, Bd. 5, 1888, S. 171) findet, werden in dieser Weise vollständig gehoben , eine genügende Größe des Deckglases voraus- gesetzt. Auch bei der Betrachtung eines Bluttrockenpräparates ohne Verwendung eines Deckglases, also direkt mit Immersionsöl , was, wenn das Präparat nicht aufbewahrt zu werden braucht, seine Vor- teile hat, ist das Paraffinöl gleichberechtigt mit dem Zedernöl. Der Vollständigkeit wegen sei noch erwähnt, daß auch die Immersions- linse sich leicht vollkommen reinigen läßt. IX. In der letzten Zeit mit der Bearbeitung einer größeren Zahl von Bluttrockenpräparaten, welche als Untersuchungsmaterial für die Malariadiagnose der Färbung mit Giemsa zu unterwerfen waren, beschäftigt, war es mir vorteilhaft, dem hierbei üblichen Ge- brauch von Petrischälchen durch eine einfachste Färbezelle zu ersetzen. Zweckmäßig eingerichtete Färbegefäße sind unter dem Namen Färbe- trög oder Färbewanne, nämlich für Serienschnitte, in früheren Jahren öfters beschrieben worden (diese Zeitschrift P. Schiefferdecker Bd. 17, 1900, S. 167; H. Hellendal Bd. 17, S. 299; J. Schaffer Bd. 19, S. 902, 297 ; K. Melissinos Bd. 22, 1905, S. 130; C. C^pfeoE Bd. 25, 1908, S. 326; F. Lux Bd. 82, 1915, S. 401). Ich habe 314 Walsem: Praktische Notizen aus dem mikiosk. Laboratorium. 40,3. mir in dem vorliegenden Falle damit in völlig befriedigender Weise geholfen, daß ich an den kurzen Seiten von Objektträgern mit Siegel- lack eine etwas erhabene Leiste angefertigt habe. Die Vorteile des Gebrauchs von Siegellack sind : es ist bei Erhitzung sehr leicht an- zubringen; die Höhe der Leiste läßt sich nachher, wenn überhaupt nötig, durch die Feile leicht genau niedriger machen, und die Ober- fläche läßt sich leicht ebnen ; es hält sehr gut an dem Glas und löst sich in wässerigen Flüssigkeiten nicht. Die Höhe der Leiste habe ich bei den genannten Giemsa- Färbungen derart gewählt, daß 1 ccm der (verdünnten) Flüssigkeit grade Raum genug findet zwischen der oberen Fläche der Färbezelle und der unteren Fläche des zu färbenden Objektträgers, die Schicht selbstredend nach unten. Wenn die Färbung nicht viele Stunden erheischt, tritt keine störende Ver- dunstung ein. Hat man länger dauernde Färbungen vorzunehmen, dann muß man allerdings die Objektträger in zweckmäßiger Weise bedecken und durch Beträuflung auf und neben denselben nachteiligen Folgen verbeugen. X. Was sich in unserer Enzyklopädie der mikroskopischen Tech- nik (zweite Auflage S. 361) hierüber findet, erschöpft m. E. die Sache nicht, nämlich was dort über die vorläufige Bezeichnung gesagt wird, erheischt eine gewisse Ergänzung. Erstens wird, wie ich meine, die Häufigkeit der Fälle, worin diese vorläufige Bezeichnung wünschens- Avert ist, nicht genügend stark betont. Zweitens wäre auf das Be- stehen von Objektträgern, welche an einer der kurzen Seiten über eine gewisse Strecke (etwa 1 cm) mattiert sind und dadurch gut Bezeichnungen mit Bleistift aufnehmen, hinzuweisen gewesen. Diese teilweise mattierten Objektträger haben noch den Vorteil, daß da- durch immer eine bestimmte Fläche des Glases angedeutet ist. Dies hat besondere Wichtigkeit, wo es sich um die Behandlung von dünnen, an dem Glas angetrockneten Schichten, also speziell um Blut , Sputum usw. handelt. Man sieht die Fläche , welche die Schicht trägt , und kann sie auch fühlen , und kann dadurch ver- hindern , daß bei einer dann und wann nötigen Abtrocknung oder Erhitzung des Glases die Schicht in Gefahr kommt. Wer viel Blut- präparate zu verarbeiten hat und zudem auf schnelles Arbeiten angewiesen ist, wird dies zu schätzen wissen. Wo mir die eben- genannten Objektträger nicht zur Verfügung standen, habe ich mir dadurch in vollkommen ausreichender Weise geholfen, daß ich auf gewöhnliche Objektträger vor dem Gebrauche Papierstreifen der eben- genannten Breite aufgeklebt habe. Um ehier sonst bei länger dauern 40,3. Walsem: Praktische Notizen aus dem mikrosk. Labobatorium. 315 den Färbungsprozessen immerhin möglichen Ablösung der Etiketten vorzubeugen, habe ich die Aufklebung mittels Gelatine vorgenommen. Nachdem dies gehörig trocken geworden ist, bestreiche ich die Ober- fläche des Papiers mit unverdünntem Formol. Die Gelatine ist dann unlöslich geworden und ein Ablösen der Etiketten kommt praktisch nicht vor. Die freie Fläche des Papiers wird dann noch mittels irgend eines Hieroglyphen kenntlich gemacht , damit man diese be- schriebene Fläche nicht; auch nicht vor einer provisorischen Etiket- tierung, mit der auf dem Glas ruhenden Fläche, welche man in der Durchsicht sieht, verwechselt werden kann. [Eingegangen am 19. August 1923.] 316 Landau: Einfaches Verfahren zur Darstellung v. Zentrosomen. 40,3. Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Zentro- somen, Spindelfaden, Polstrahlen usw. Von E. Landau in Bern. Im 40. Bande dieser Zeitschr. (S. 22 — 30) brachte ich eine kleine Studie über die Markscheidenfärbung. Meine Hauptaufgabe bestand darin, zu zeigen, daß man tatsächlich, wie es bereits von H, Gudden hervorgehoben wurde, die primäre Chromierung des Zentralnervensystems unterlassen könne, ohne Schaden für das Gelingen der Markscheiden- färbung. Die Beizung der Schnitte wurde dann von H. Gudden mit verdünnter Chromsäure vorgenommen. Andere Autoren, wie Stöltzner, LoYEZ, Allerhand und ich selber führten diese Beizung der Schnitte mit einem Eisensalze aus. Die einen , wie Stöltzner , Allerhand und ich, bedienten sich dabei einer verdünnten Lösung des Ferr. sesquichlor. offic. ; Loyez gebrauchte dagegen die von M. Heidenhain für seine Zentrosomeubeizung empfohlene 4*^/0 ige Lösung von Eisen- alaun. Allerhand versuchte bei der Markscheidenfärbung das Häma- toxylin überhaupt zu umgehen, indem er Gehirnschnitte aus einer öO^'/oigen Lösung von Eisenchlorid direkt in eine 20^/oige Lösung von Tannin brachte. Ich fragte mich nun, da das Heidenhain sehe Zentrosomenverfahren Loyez gute Resultate bei der Markscheiden- lärbung gab, ob es nicht möglich wäre, auch die Zentrosomen vice versa mit Umgehung des Hämatoxylins darzustellen. Nach einigen Versuchen hat es sich tatsächlich gezeigt, daß die Zentrosomen , sowie alle feineren Strukturen bei der Mitose nach folgendem einfachen Verfahren sehr gut zur Darstellung gebracht werden können. Schnitte von etwa 5 fx Dicke werden mit destilliertem Wasser auf den Objektträger geklebt. Die von Paraffin befreiten Schnitte kommen für die Nacht in eine 2°/oige Lösung von käuflichem Ferrum sesquichloratum. Nach einer flüchtigen Spülung überträgt man die Schnitte in eine 2 ^^/^ige Tanninlösung, welche dann etwa 40,8. Landau: Einfaches Verfahren zur Darstellung v. Zentrosoinen. 317 2 bis 5 Minuten erwärmt wird. (Statt 2 gr Tannin kann man auch auf 100 cc Aqua destillata 1 gr Tannin -[- 1 gr Ac. gallicum nehmen.) Gewöhnlich erscheinen dann die Schnitte pechschwarz. Sollte es aus irgendwelchem Grunde nicht der Fall sein, so kann die Proze- dur wiederholt werden, und zwar in verkürzter Zeit, indem man den Schnitt nach leichter Spülung für einige Minuten in eine Petrischale mit 2°/(jiger Eisenchloridlösung bringt, ev. die Schale erwärmt. Nach flüchtiger Spülung kommt das Präparat für einige Minuten wieder ia die Tanninlösung. Die pechschwarzen Schnitte werden dann in 2^JQ\ger Lösung von Eau de Javelle differenziert. Nach der Differen- zierung müssen die Präparate längere Zeit in destilliertem Wasser ausgewaschen werden. Das Verfahren gelingt immer und ist durch die Umgehung des Hämatoxylins viel billiger. Eine Vorfärbung ist möglich. Frl. T. TüscHER, welche nach dieser Methode au befruchteten Seeigeleiern die Karyokinese studierte , versuchte dann nach dem Vorbilde des Eisenhämatoxylinlackes von Weigert eine Eisentanninfarbe zu mischen, indem zu 100 ccm Wasser 2 gr Tannin (ev. 1 gr Tannin -j- 1 gr Gallussäure) und gleichzeitig 2 ccm Eisenchlorid beigemischt wurden. In diese Eisentanninmischung (Tinte !) werden die Schnitte für die Nacht gebracht und dann in 2^/Qiger Lösung von Eau de Javelle differenziert. Auch dieses verkürzte Verfahren gibt befriedigende Resultate. [Eingegangen am 17. November 1923.] 318 Bock: Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze. 40,3^ [Mitteilung aus dem Pathologisch-Anatomischen Institute der Universität Innsbruck (stellvertretender Leiter: Privatdozent Dr. F. J. Lang).] Eine Methode zum Studium der Ablagerungs- verhältnisse der Knochensalze. (An nach Entkalkung durch ClNa-HCl oder durch KNO3 und nach Zelloidineinbettung- hergestellten Knochenschnitten.) Von Nikolaus Bock, Präparator. Hierzu eine Textabbildung. Die Färbuugsmethoden , die an Schnittpräparaten von mittels salzsäurehaltiger Kochsalzlösung entkalkten Knochen zum Nachweise bereits vorher kalklos oder unvollständig verkalkt gewesener Knochen- partien brauchbar sind^, werden sehr dadurch beeinträchtigt, daß dabei zur Erzielung guter Schnittfähigkeit viel Zeit beansprucht ist und, was die danach angewendeten, verschiedenen Anilinfärbungs- methoden anlangt, durch deren Unanwendbarkeit für Zelloidinschnitt- präparate und durch den Umstand, daß überhaupt manchen Anilin- färbungen keine Dauerfähigkeit zukommt. Es wurde dadurch immer wieder der Wunsch nach einer Häma- toxylinmethode rege, die sich unter den besagten Bedingungen, also ^) PoMMER, G. , a) über Methoden, welche zum Studium der Ab- lagerungsverhältnisse der Knochensalze und zum Nachweise kalkloser Knochenpartien brauchbar sind. (Diese Zeitschr. Bd. 2, 1885, S. 151.) b) Untersuchungen über Osteomalacie und Rachitis. S. 18 — 24 und S. 131—151. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1885. Pegger, H., Abschnitt II (Über die in Anwendung gezogenen Unter- suchungsmethoden) in G. PoMMERS „Mikroskopischen Befunden bei Arthritis deformans". 89. Bd. der Denkschriften der Wiener Akademie der Wissen- schaften, 1913, S. 53—59 und ScHMORL, G., Die pathologisch-histologischen Untersuchungsmethoden. 1914, S. 228— 232. 40,8. Bock:' Studium der Ablagerungsverhältnisse der Knochensalze. 319 an mit ClNa-HCl entkalkten und in Zelloidin eingebetteten Knochen zweckdienlich erweisen und auch die so vorteilhafte Entkalkung mit- tels HNO3 vertragen würde. Denn auch gegenüber der seit den Veröffentlichungen J. Schaffers ^ besonders viel und mit dem Vor- teile rascher Entkalkung angewandten Salpetersäure versagen ja, bis auf die Schmorl sehen, alle Anilinfärbungsmethoden vollständig, und auch die Silbermethode zeigt sich unverläßlich-. Meine verschiedenen Versuche, das angestrebte Ziel bei Ent- kalkung mittels der von EBNERSchen HCl-Methode und dann auch mittels Salpetersäure und bei Zelloidineinbettung nach den ver- schiedensten und bereits bekannten Hämatoxylinfärbungsmethoden zu erreichen, hatten lange keinen Erfolg, bis ich endlich bei einer Kom- bination des Hansen sehen und Friedländer sehen Färbungsverfahrens zum Ziele gelangte. Es ist damit eine sehr vorteilhafte und sichere Methode zum Studium der Kalkablagerungsverhältnisse in Knochen unter physio- logischen und pathologischen Umständen gewonnen, durch die man, im besonderen bei Osteomalacie und Rachitis , den Bestand kalk- losen und unvollständig kalkhaltigen Knochengewebes auch innerhalb der geringgradiger veränderten Skeletteile in kurzer Zeit mit aller Schärfe, Verläßlichkeit und Dauerhaftigkeit darzustellen vermag, und die ich im einzelnen nachstehend darlegen will. I. Als Vorbedingung sei dabei zunächst betont, daß die be- treffenden Knochenstücke genügend lange (8 Tage bis zu 1 Monat), je nach ihrer Größe und Festigkeit zur Härtung ihrer Weichgewebe in einer Mischung von Formol und MIjller scher Flüssigkeit (als welche sich am besten auf 1000 cm^ 5 "/q Formollösung 250 cm^ MtJLLER scher Flüssigkeit empfiehlt) aufzubewahren sind. H. Entkalkung in salzsäurehaltiger Kochsalzlösung nach v. Ebner oder in 5 ^/^ wässeriger Salpetersäure (hergestellt nach den An- gaben ScHMORLS S. 38, 39, 41, 42). Auch die Entkalkung größerer Knochenstücke beansprucht (bei Anwendung von 5 "/^ HNO3) im all- 1) Schaffer, J., a) Die Methodik der histologischen Untersuciumg des Knochengewebes. (Diese Zeitschr. Bd. 10, 1893, S. 177.) b) Versuche mit Entkalkungstlüssigkeiten. Ebenda, Bd. 19, 1902, S. 309 u. 441. c) Enzyklopädie der mikroskopischen Technik. Berlin -Wien, Bd. 1, 1903, S. 654. ") Vgl. Pegger, H., a. .1. 0. S. 58. 320 Bock; Studium der Ablagerungsverhalmisse der Knochensalzo. 40,3. gemeinen mir 10 bis 12 Tage und ist durch das Einstechen von Präpariernadeln zu prüfen. III. Entsäuerung- in halbgesättigter Kochsalzlösung, bzw. in 5°/„ Kalialaunlösuug durch 3 bis 6 Tage, bzw. durch 12 bis 24 Stunden [bei größeren Stücken mehrmals wechseln (vgl. Schmokl S. 39 ii. 42) |. IV. Auswässern iu fließendem Wasser durch 24 bis 48 Stunden, y. Behufs Einbettung in Zelloidiu wird nach je 24 Stunden lauger Einwirkung von 70%, 96% und absolutem Alkohol und Äther- Teilbild aus einem rachitischen Unterkiefer eines zwei Jahre alten Knaben mit ausgedehnten, periostalen Wucherungen, deren verkalkt gewesenen Partien scharf durch ihre dunkle Färbung gegenüber den kalklosen (im Bild hell erscheinenden) Anteilen hervortreten. [Aufgenommen bei 22facher Vergrößerung.] Alkohol das Objekt für 10 bis 14 Tage in dünnflüssiges, für 4 bis 6 Tage in dickes Zelloidiu gelegt. VI. Die daraus nach Erhärtung ausgeschnittenen Blöcke werden nach Einwirkung von 70 "/o Alkohol in Mikrotomschnitte von 5 bis 10 i-i Dicke zerlegt. VII. Färbung der Zelloidinschnitte in HANSENScher Hämatoxylin- lösung durch 12 bis 18 Stunden, wobei zu beachten ist, daß jedes 40,3. Bock: Stodiam der AhlagenngtteibSItiüme der Kaoehemialze. 32 1 mal die Farblö»tiiig naeb bekannter Vorschrift (1, Hämato^lm 1 g, geliist in Alkohol ahg. 10 cm^ 2. Kalialaan 20 ?, gelöst in Aqua df/fit. 200 om^ 3. Kjali hyperrnang. 1 g, gelöst in Aqoa dest. 16 cm*. Nr. 1 und 2 werden zusammeri^^egOKRen und 3 cm' der Löisnng 3 zu- gesetzt und das Ganze 1 Minute gekocht. Nach dem Erkalten filtrieren \j frisch bereitet wird. VIII. Differenzierung der hierbei stark diffus überfärbten Schnitte in einer Mii-chung von Glyzerin ^Glyz. pur.) und Eisessig zu gleichen Teilen durch .5 bis 20 Minuten und auch länger. IX. Auswaschen der Schnitte durch 1 Stunde in fließendem Brunnen waHher. X. Gegenfärbung der Schnitte durch .0 Minuten in f>/nin- Alkohol von 4 : ] 000. XI. Entwässerung in 96% 'i"'^ Alkohol abs., worauf XII. Die Schnitte entweder nach Kreosot-Anwendung in Kanada- balsam oder nach Übertragung in lauwarmes, destillierte» Wasser in diesem aufgelegt und mit Glyzerin allmählich infiltriert werden. iJJc nach dieser Methode hergestellten Eärbungspräparate lassen die kalkhaltig gewesenen Anteile, und zwar auch die feinsten Körnchen der unvollständig verkalkten, körnig- krümeligen Zonen, durch dunkle Blaufärbung gegenüber den rot gefärbten kalklosen Knochengebieten sehr präzis hervortreten und erweisen sich daher auch zur photographischen Darstellung einschlägiger Befunde, wie* die beigegebene Abbildung beweist, sehr geeignet und vorteilhaft. [Eingeganj^en arn .^. September 1^23.] ZeitBchr. f. wUs. Mikroükopie. 40, :'/. 21 322 Referate. 40, 3. Keferate. 1. Mikrophotographie und Projektion. IngallS) W. N., A simple stereoscopic camera (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 101—105 m. 1 Abb.). Eine Änderung der photomikrograpliischen Kammer, Modell H, von Bausch & Lomb, zu verwenden mit Tessaren und Protaren. Bild- größe 3^/^:4^/^. Die beiden Aufnahmen werden hintereinander ge- macht, und dazwischen wird die Kammer um 8 bis 12° geschwenkt. Die Abzüge werden beim Zusammenkleben nicht vertauscht. P. Mayer {Jena). Glocker, R,, Experimentelle Untersuchungen über die physikalischen Grundlagen der Röntgendia- gnostik (Fortschr. auf d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 29, 1922, S. 100—120). Zum Nachweis, bis zu welcher Tiefe d^er Entwickler in eine Bromsilbergelatineplatte eingedrungen ist, wird die entwickelte und fixierte Platte im nassen Zustand (wobei sie infolge der Quellung dicker ist) unter Benutzung einer Wasserimmersion unter ein sehr stark vergrößerndes Mikroskop gebracht und nun jedesmal abgezählt, wieviel Silberkörner bei einer bestimmten Einstellung scharf gesehen werden können. Dann wird die Einstellung geändert, so daß nun tiefer liegende Körner scharf erscheinen usw. Wenn die Platte nicht in der ganzen Schicht durchentwickelt ist, nimmt die Zahl der Körner sehr stark ab mit der Tiefenzunahme der Schicht. [Andre haben zum gleichen Zweck Querschnitte durch die Schicht mikroskopiert. Ref. gab dazu an: Behandeln mit Kaliumpersulfat, in welchem sich diejenige Gelatine löst, welche in unmittelbarem Kontakt mit Silber- körnern ist. So entsteht ein Relief, welches die Beurteilung erlaubt.] Liesegang {Frankfurt a. M.). 40,3. Referate. 323 2. Physik und Chemie. Laidlaw, P. P., a. Payre, W. W., A method for the esti- mation of small quantities of calcium (Biochem. Journ. vol. 16, 1922, S. 494—498). Fällung des Kalks als Oxalat. Lösung dieses Oxalats in HCl. Fällung des CaClg als Alizarinat. Zusatz von Oxalsäure zu dem gewaschenen Alizarinat, wodurch das Alizarin in alkoholische Lösung gebracht und kolorimetrisch bestimmt werden kann. Liesegang {Frankfurt a. M.). 3. Präparationsmethoden im allgemeinen. Steudel, H., u. Osato, Sh., Chemische Untersuchungen über Kern färb ung (Zeitschr. physiol. Chem. Bd. 124, 1923, S. 227—246). Nur Versuche mit Farbstoffen und wohl definierten chemischen Verbindungen können Aufschluß über das Wesen der Kernfärbung geben. Nach solchen handelt es sich um eine doppelte Umsetzung zwischen den basischen Farbstoffen und nukleinsauren EiweißstoflPen, wobei sich nukleinsaure Farbbase als unlösliches Salz, und daneben das entsprechende Eiweißsalz mit der sauren Komponente der Farb- base bildet. Wenn diese Reaktion nur bis zu einem gewissen Gleich- gewicht verläuft, so ist dies wahrscheinlich dadurch bedingt, daß selbst starke Mineralsäuren die Nukleoproteide nicht vollständig zer- legen. Man könnte auch daran denken, daß das an der Außenfläche gebildete , ganz unlösliche nukleinsaure FarbstoflFsalz dem Farbstoff rein mechanisch den Weg ins Innere verstopft. Die Verff. folgern daraus, daß die Körper, welche man im mikro- skopischen Bild als Chromatin bezeichnet, Salze der Nukleinsäure mit den Farbbasen sind. Ob die Nukleinsäure im Kern an Eiweiß oder etwa an eine anorganische Base gebunden ist, darüber sagt die Färbung nichts aus. Versuche über die Vitalfärbung von Heringspermien waren bis- her erfolglos. Ließ man zu einem Präparat mit lebenden, in leb- hafter Bewegung befindlichen Spermien von der Seite her einen Tropfen Kristallviolett fließen [es hieße wohl besser: „diffundieren"], so sah man schon in einer breiten Zone vor der Farbe sämtliche Spermien bewegungslos und abgestorben liegen. Erst bei den toten Spermien tritt Blaufärbung ein. Das Farbsalz ist in der wässerigen Lösung dissoziert, und die vorausdiffundierende Salzsäure bewirkt die Abtötung. 21* 324 Referate. 40,3. Die Verflf. warnen übrigens, aus Färbeversuchen mit handels- üblichen Farbstoffen Schlüsse im chemischer Hinsicht zu ziehen. Diese Farbstoffe sind keine chemischen Individuen , sondern sie sind fast alle durch Zusätze von anderen Stoffen für eine optimale Färbung eingestellt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Waterman, N., u, Ealff, J., Die Nitroreduktionen durch lebende Gewebe (Biochem. Zeitschr. Bd. 185, 1923, S. 174—181). Gegen die Methode von W. Lipschitz zum Studium der Gewebs- atmung mittels m-Dinitrobenzol wird eingewendet, daß die benutzten Farbreaktionen nicht dem Reduktionsprozeß, sondern beigemischten Thiophenderivaten zuzuschreiben seien, und daß das bei der Reduktion Entstehende Hydroxylaminderivat infolge seiner giftigen Eigenschaften die normale Atmung modifiziere. Liesegang {Frankfurt a. M.). Schwarz, R., u. Herrmanii, E., Über die Metachromasie des Toiuidinblaus fKolloid- Zeitschr. Bd. 31, 1922, S. 91—94). Auch bei diesem Farbstoffe ist man noch im unklaren über die Ursache der Metachromasie , welche ihm in der histologischen Technik so große Anwendung verschafft hat. Untersuchungen an Kieselsäure -Gelen von verschiedener Teilchengröße zeigen, daß es sehr auf letztere ankommt: das feinkörnige Gel ist blau, das grob- körnige rot gefärbt. Baryumsulfat färbt sich auch bei großer Korn- feinheit nur rot an. Es muß dabei mit überschüssiger Schwefelsäure gefällt sein. Das mit Chlorbaryum- Überschuß gefällte bleibt ebenso wie grobkörniges ganz ungefärbt. Hier zeigt sich also außerdem ein Einfluß der adsorbierten Ionen. [Man könnte daran denken, daß die geringere Anfärbbarkeit überhaupt ein Rot bedingt. Aber hier- gegen kann wohl der Befund des Verf. angeführt werden, daß beim Eindiffundieren in Gelatingallerte die vordiffundierende Zone auch blau ist. Ref.] Wenn Schaffer (Lehrb. d. Histol. Bd. 167, 1922) zeigte, daß die sich rot färbenden Teile der Knorpelgrundsubstanz lockerer ge- baut sind als die sich blau färbenden Teile , so steht dies in Über- einstimmung mit der Beobachtung am Kieselsäure -Gel. Liesegang {Frankfurt a. M.). Harvey, E. N., The permeability of cells for oxygen and its significance for the theory of Stimulation (Journ. General Physiol. vol. 5, 1922, S. 215—222). Ebenso leicht wie Ammoniak und Kohlensäure diffundiert auch Sauerstoff in die lebende und tote Zelle ein. Als Indikator dient hier Methylenblau, das durch vorhergehenden Sauerstoffmangel durch 40,3. Referate. 325 Zellbestandteile in die Leukobase übergeführt worden war. Bei Sauerstoftzutritt findet rasch Bläuimg statt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Jacolbs, M. H., The influence of ammonium salts on cell reaction (Journ. General Physiol. vol. 5, 1922, S. 181 — 188). Mittels Farbenindikatoren wird nachgewiesen, daß das NO^OH, welches von NH^Cl und anderen Ammoniaksalzen hydrolytisch ab- gespalten wird, leicht in das Zellinnere eindringt, während dies die Mineral- und eiuige organische Säuren nicht tun. Dadurch kann das Innere einer Zelle stärker alkalisch gemacht werden, obgleich die Außenflüssigkeit leicht sauer ist. Unbefruchtete Seesterneier wurden dazu leicht mit Neutralrot angefärbt. Die Zellen von Rhododendron- blüten enthalten einen natürlichen roten Indikator, der bei der Be- handlung mit reinem Ammonsalz blau wird. Liesegang {Frankfurt a. M.). Addey, F., A Universal Scale fort he Measurement of Microscopic Drawings (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 211—214 m. 2 Abb.). Ducnau, F. M., Some Methods of Preparing Marine Spe- cimens (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 215—220). Allgemeine Angaben: Einschluß der fructificirenden Zweige von Algen in „Deane's medium", das besser 'sei als gewöhnliche Glycerin- gelatine ; Betäubung niederer Seetiere durch Cocain, Menthol oder Alkohol; Fixierung mit Osmiumsäure, Bouins Pikringemisch oder Formol, usw. — Als Deckglaskitt wird besonders empfohlen das Gemisch gleicher Teile besten Asphaltlacks und besten Marineleims, dem auf jede Unze 3 Tropfen Ricinusöl zugefügt werden. Das Prä- parat wird zuerst mit warmer Gelatinelösung umrahmt, diese mit einer starken Lösung von Kaliumbichromat gründlich bepinselt yjid 1 Stunde lang gut belichtet ; zuletzt kommen 2 oder 3 Ausstriche mit dem obigen Kitte darüber (S. 220). P. Mayer {Jena). Evens, E. D., Fluid Mounting (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 221—224). Zur Anfertigung von Zellen für Objekte in wässerigen Flüssig- keiten und zum Umrahmen des Deckglases wird folgender Kitt (D. I. P.) empfohlen. In 8 Teilen Paraffin (Schmp. 50 '^ C) wird 1 Teil besten, zuvor in kleine Stücke zerschnittenen Parakautschuks durch Erhitzen gelöst: erst bei 100", später bis zu 175°. Dann werden 4^/2 Teile Dammarharz hinzugesetzt und gut damit gemischt (S. 222). Die Anwendung dieses Kittes ist jedoch recht umständlich (s. die Arbeit) 326 Referate. 40,3. und führt nur zu vorläufigen Präparaten, die erst nach Jahresfrist durch Überziehen mit Schellackfirnis und Goldgrund zu einigermaßen endgültigen werden. Vorschrift zum Firnis: brauner Schellack 20 g in 100 ccm 90°/oigen Alkohols gelöst, sorgfältig filtriert, dazu 1*8 ccm Ricinusöl und 4 g Kampfer; abdampfen, bis dick genug (S. 223). Vorschrift zum Goldgrund: guter Goldgrund 2 Maßteile, 3°/oige Lösung von Kautschuk in Benzol 1 Maßteil. Aber nach diesen beiden, mehrfach aufgetragenen Firnissen werden noch nötig je ein Überzug von „Brunswick black" und von Goldgrund sowie 2 — 3 Jahre später nochmals einer von Schellack (S. 224). Verf. ändert am Schlüsse die obige Vorschrift zum Kitte bereits dahin ab, daß er nur 2 Teile Dammarharz verwendet. P. Mayer {Jena). Hyde, J. H., A micro-electrode and unicellular Stimula- tion (Biol. Bull. Woods Hole vol. 40, 1921, S. 130—133 m. 1 Abb.). Die Mikroelektroden sind für unipolare Reizung umgewandelte BARBUSche Pipetten, d. h. etwa 12 cm lange, 6 mm weite Glasröhren, die in eine umgebogene Spitze auslaufen, deren Weite bei der tätigen Elektrode nur wenige Mikra, hei der untätigen wenigstens 5 mal so viel beträgt. Weitere Einzelheiten siehe in der Arbeit. P. Mayer {Jena). Metcalf, Z. P., Some laboratory notes (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 331—338 m. 3 Abb.). Einiges über Wachsmodelle (billigere Wachsplatten usw.), eine selbst herstellbare Zeichenvorrichtung auf Grund der Edinger sehen und einen Maßstab als Hilfe beim Zeichnen. P. Mayer {Jena). 4. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A, Niedere Tiere. Bölar, K., Protozoen-Studien. HI. (Arch. f. Protistenkde. Bd. 73, 1921, S. 431—462 m. 5 Abb. u. 5 Tfln.). Collodictyon und andere Protozoen lassen sicli , nachdem sie lebend durch die Centrifuge zusammengehäuft worden sind, in fol- gender Art weiter behandeln. Man holt mit einer Pipette einen Tropfen des Sedimentes aus dem Röhrchen, gibt ihn auf ein großes Deckglas, das mit einem Wassertropfen auf ein Tragglas geklebt ist, legt ein etwas kleineres auf, bringt das Ganze auf den Mikroskoptisch, saugt mit Filtrierpapier auf der einen Seite das Wasser ab, bis die Tiere etwas abgeplattet sind, setzt sofort auf der anderen Seite das 40,3. Referate. 327 Fixiergemisch [welches?] zu und überträgt zuletzt das Ganze mit dem kleineren Deckglase nach unten in ein Uhrglas voll 9 6 ^/^ igen Alkohols. Hier lösen sich beide Deckgläser voneinander, und 40 bis 80% der Tiere bleiben an ihnen haften (S. 447). P. Mayer {Jena). Breßlau, E., Die Gelatinierbarkeit des Protoplasmas als Grundlage eines Verfahrens zur Schuell- anfertigung gefärbter Dauerp räparate von In- fusorien (Arch. f. Protistenkde. Bd. 43, 1921, S. 467— 480 m. 1 Abb. u. 1 Tfl.). Breßlau, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung ge- färbter Dauerpräparate von Ciliaten (Verh. d. deutschen zool. Ges. 26. Vers., 1921, S. 39—41). Von Eisenbergs Cyanochin (gesätt. wäss. Lösungen von China- blau 3 T., von Cyanosin 1 T.) oder, da dieses etwas giftig ist, besser vom neuen „Opalblau-Phloxinrhodamin" (Opalblau grl. zu 10%, Phloxinrhodamin Sla zu 6^/.3°/o in Wasser gelöst; zu 1 ccm des Blaues 4 — 6 Tropfen des Phlox.) wird auf dem Tragglase ein kleiner Tropfen mit einem etwa ebenso großen einer Ciliatenkultur gemischt und vorsichtig dünn ausgestrichen, am leichtesten mit einer Schlinge aus starken Kupferdraht (S. 469). Sobald das Präparat lufttrocken ist, läßt es sich in Cedernöl oder Balsam einschließen. Jedoch muß man die Trocknung bei manchen Arten durch Schwenken des Trag- glases oder durch Zuwehen von Luft beschleunigen, da sie sonst platzen, auch muß die Dicke des Ausstriches im richtigen Verhält- nisse zur Größe der Tiere stehen (S. 472). Besonders gut wird die äußere Form und die Pellicula erhalten; die Kerne lassen sich bei Colpidium und einigen anderen Arten durch Zusatz eines Tropfens 2%iger Osmiumsäure zum Färbtropfen darstellen (S. 473). Das ganze Verfahren beruht nach dem Verf. darauf, daß beim Liegen- lassen des Ausstriches an der Luft nicht nur der Farbstoff, sondern auch der Ciliatenleib gelatiniert, nicht wie beim gewöhnlichen Fixieren coaguliert, und daß das nicht schon verdunstete Wasser im gela- tinierten Plasma coUoidal gebunden ist, also mit dem Öle oder Bal- sam keine Emulsion bildet (S. 479). Die Färbegemische sind bei K. Hollborn (früher Grübler) in Leipzig zu haben. P. Mayer {Jena). Belar, E., Untersuchungen überThecamöben der Chlamy- dophrys-Gruppe (Arch. f. Protistenkd. Bd. 43, 1921, S. 287 — 354 m. 24 Abb. u. 8 Tfln.). Zur Färbung der Protozoen empfiehlt Verf. besonders Biondis Gemisch. Er fixiert in „Sublimatalkohol mit oder ohne Eisessig", behandelt dann „ausgiebig mit Jodjodkali -f- Jodalkohol", entfernt 328 Referate. 40. .i. das Jod zioiulioli wiodor uiul larbt ^;, bis 1 Stuiulo Inuir in Hiondis (louiisoh (tVrtiiTO Lösuuii' , von lloi.i.r.oux bozoi^ou. mit Ö Tln. di^still. Wassers zu Yordüiuion\ entwässert „rasoli" nml seliließt in iKilsnm ein. Zur Selbstherstellung des l>iONm sehen (.loniiselies i;ibt Verf. eine ungenaue Vorsohrift, die mit sogen, gesättigten Lösungt>n der drei Farbstotio arbeitet i^S. 'JOOV 2\ Mai/cr {rlcfia). Chambers, K., A mioro injeetion s t u il y on the permea- b i 1 i t y 0 f the s t a r f i s h egg (.) ourn . G eueral Pliy siol. vol. 5, 19'Jl>, S. 189—193). Eier von Asterias forbesii. welche mit Neutralrot vital gefärbt worden waren, zeigen bei der Behandlung mit einer \erdiiniilen Lösung von Senfgas in Meerwasser keinen Farbenumsehlag. Amöben nehmen, solange sie leben, aus einer umgebenden Lösung kein Eosin auf. Dagegen verteilen sich diese Stofle im Trotoplasma, wenn man sie mittels einer äußerst feinen 0 laskapillare, ähnlich wie bei dem Verfahren von G. L. Kitk (r>iol. Rull. vol. *25, 191 T., S. l), unter die Zellhaut injizierte, l-'s ist also diese Obertlächenschicht, welche die Semipermeabilität veranlaßt. Liescgatuj (Frankfurt a. M.). Hnll, A. R. , Regeneration in the Annelid nerve cord (,lourn. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 163 — 191 m. 17 Abb.). Die Kegenwiirmer {llclodriliis cali);iinosu^') wurden zunächst, um den Darm zu entleeren, mehrere Tage lang nicht in Tapier, das sich später schlecht mit schneidet, sondern in feuchtem Tuclio ge- halten, dann in ö^^/ßigem Alkohol bewegungslos gemacht, auf einer runden Fläche , z. B. einem Korke , ausgestreckt und in der ge- wünschten Art operiert, wobei aber das ventrale Blutgefäß nicht verletzt werden durfte. In der Regel war die Hautwunde bereits nach 2 bis 4 Stunden geschlossen. Später wurden die Würmer ent- weder nach der ,,llASDESTY-Method no. 1" mit Erytlirosin und To- luidinblau gefärbt, oder in Pekenvis Gemisch tixiert und mit Eisen- hämatoxylin und Orange G gefärbt (S. 105). Auch einige andere Verfahren wurden angewandt , z. B. Blutausstriche gemacht , aber der Bericht hierüber ist nicht klar genug zur Wiedergabe. F. Mayer (Jena). Gelei , J. , Weitere Studien über die Oogenese des Deudrocoelum lacteum. 2. Die Längskonjuga- tion der Chromosomen (Areh. f. Zellforsch. Bd. 16, 1921, S. 88 — 1G9 m. 7 Abb. u. (> Tthi.). Als das einzige Verfahren, das vor Irrtümern bewahrt, sieht Verf. die Herstellung von Präparaten durch Zerzupfen des irischen Gewebes au, wie es bereits 1887 Flkmming empfahl, prüft aber die 40,3. Referate. 329 Ergebnisse später an Schnitten nach. Um die Zellen auch Ton unten sehen zu können, schaffte er sie zwischen zwei Deckgläser und benutzt dabei gern tleiDENHAiNS gefenstertes Tragglas aus Aluminium. Um das fiLintrocknen des Gewebes am Rande während des Zerzupfens zu verhüten, bringt er es in einen „Präparierkasten", d. h. ein Kästchen mit einer Glasplatte als Deckel und mit nassem Fließpapier im Innern; die Glasplatte hat ein P'enster, das durch zwei verschiebbare Glimmer- platten zugedeckt werden kann und nur den Präpariernadeln Eingang gewährt; seitlich kann durch ein verschließbares Loch eine Pipette mit dem Fixiergemische eingeführt werden, und die Trag- oder Deckgläser lassen sich durch einen Schieber wechseln (S. 9.3j. Vor dem Fixieren wird das Präparat in feuchter Luft nur bis 6 Sekunden lang mit Osmiumdämpfen behandelt; die so „gelatinierte oberflächliche Eiweißschicht befestigt das Präparat wie ein dünner Zelloidinüberzug". Zum Fixieren eignet sich am besten Altüanxs Gemisch, gut sind auch Flemmings starkes und Apa'thys Sublimat-Osmium-Gemisch sowie Geleis Gemisch mit „5 "/q Formal und 1 °/o Osmiumtetraoxyd". Je- doch muß letzteres stets im Eisschranke aufbewahrt und benutzt werden. Weitaus die beste und haltbarste Färbung liefert Glemsas Azur-Eosin (von Holleorn in Leipzig), besonders an Geweben nach Fixierung in Sublimat oder Osmiumsublimat (S. 94j. Blau, nicht rot, wird darin das Chromatin aber, wenn die Gewebe mit Flemmings Gemisch fixiert wurden; soll die Farbe lange haltbar sein, so muß man das Präparat vor der Färbung .5 bis 10 Minuten lang mit l^'/oiger wässeriger Lösung von Ammoniummolybdat beizen und 10 Minuten lang in mehrfach gewechseltem Wasser auswaschen ; später ist als Zwischenmittel für den Balsam an StellQ des Acetons Alkohol nicht nur zulässig, sondern zum Entfärben sogar nötig. „Bloß diese Präparate sind grenzlos haltbar, die vorher erwähnten aber sind nach 10 Jahren verblaßt." Gefärbt wurde mit Giemsas Gemisch 1 Stunde lang, dann mit Wasser gewaschen und durch Aceton -[- Wasser zu gleichen Teilen, durch Aceton, Aceton -f lO^^/o Xylol,-f- 50<^/o, + 80^/o, zweimal durch reines Xylol in Cedernöl übergeführt ; dabei wurde den drei ersten Acetonen ein wenig von Giemsas Stammlösung zugeführt, um aus dem Präparate keine Farbe zu entfernen. Fast ebenso gut färbten sich die Gewebe aus dem Formol- Osmium nach Beizung mit dem Molybdate in Toluidinblaulösung 1 : 3000 und ließen sich dann mit Alkohol entfärben. Die Beizung ist auch nach der Färbung zulässig. Nach den Fixierungen mit Osmiumgemischen mit Ausnahme des Altmann sehen bewährten sich gesättigte wärssige Lösungen von Thionin oder Gentianaviolett ebenfalls (S. 9.5). Eisenhämatoxylin gibt zu undurchsichtige Bilder, sehr gute dagegen Bendas Mitochondrien- Verfahren: „Fixierung 12 Stunden, Differenzieren von 19 Sekunden bis 4 Minuten" (S. 114). — Bei den Höhenmessungen mit der Fein- schraube darf das Cedernöl nicht so dick sein, daß das Tragglas beim Heben des Tubus mitgeht; man muß es also festklemmen oder 330 Referate. 40, 3. mit Blei beschweren. Das Aluminium-Tragglas ist hier zu vermeiden, weil die dünnen Deckgläschen der Bewegung der Frontlinse nach- geben (S. 119). Zur genauen Längenmessung der Chromosomen wird die Zeichnung mit dickem Balsam überzogen, darauf ein Faden genau dem Verlaufe der Schleifen gemäß angeklebt und nach dem Abnehmen gemessen (S. 120). — Auf S. 152 — 54 erörtert Verf., wie die Fixie- rung mit Sublimatgemischen den Bau der Doppelfäden durch Schwel- lung der Chromiolen verwischt, während die Osmiumgemische ihn erhalten. P. Mayer {Jena). Nirenstein, E. , Über das Vorkommen freier Säure im Verdauungstrakt von Oligochäten (Pflüger s Arch. Bd. 196, 1922, S. 60—65). Mikroskopischer Nachweis einer ^I^q n-Säure mit Kongorot, Dirne - thylaminoazobenzol, Tropaeolin als Indikatoren. Liesegang {Frankfurt a. M.). Lntz, H., Physiologische und morphologische Deutung der im Protoplasma der Drüsenzellen außerhalb des Kernes vorkommenden Strukturen (Arch. f. Zellforsch. Bd. 16, 1921, S. 47—87 m. 4 Abb. u. 2 Tfln.). Für die Mitochondrien in der Leber von Planorbis war am besten Bendas Verfahren in der Änderung durch Duesberg & Meves (1908). ScHULTZES Osmium -Hämatoxylin und Altmanns Verfahren nach ScHRiDDE waren nicht so gut. Die „fädigen" Gebilde blieben am besten in dem Gemisch von Petrunkewitsch und im „Formol- Bichromat nach Bouin", jedoch mußte der Gehalt an Essigsäure darin möglichst klein gemacht werden, da sonst „die Körnungen im Plasma verquollen oder in Lösung gehen" (S. 54). P. Mayer {Jena). Metz, C. W., A simple method for handling small objects in makingmicroscopicpreparations (Anat. Record vol. 21, 1921, S. 373—374). Ganz kleine Objekte werden entweder frisch oder erst aus 50^/oigem Alkohol in die vom Abdomen einer Drosophila-Puppe ab- gezogene, ein Säckchen bildende zarte Haut gebracht; dann wird die Haut oben mit Nadeln oder sonstwie verschlossen und in das Fixier- mittel oder starken Alkohol getaucht, wo sie verhärtet. Sie ist durch- sichtig und läßt auch Paraffin leicht eindringen. Die Puppenhäute können in 30- oder 50*'/oigem Alkohol vorrätig gehalten werden. P. Mayer {Jena). Charlton, H. H., The spermatogenesis of Lepisma do- rn estica (Journ. Morph, vol. 35, 1921, S. 381 — 423 m. 95 Abb.). 40,3. Referate. 331 Die Chromosomen wurden am besten in Boüins Gemisch bei 38*^ fixiert, aber nur wenn sie gezählt werden sollten, sonst aber sie und das Zellplasma in Flemmings starkem Gemiche. Auch andere Verfahren wurden benutzt und „had their special uses". Die Paraffin- schnitte (3 — 12 /tt, meist 1 fi dick) wurden vorwiegend mit Eisen- hämatoxylin gefärbt (S. 383). P. Mayer (Jena). Terne, J., La methode d'impregnation deDELRio-HoR- TEGA appliquee k l'etude du pigment desCrus- taces (C. R. Soc. Biol. Paris, t. 85, 1921, S. 806 — 808). Del Rios neues Verfahren mit Silbercarbonat zum Körnigfärben (1921) wendet Verf. mit einer leichten Änderung auf häutige Gewebe, besonders die Haut der Krebstiere an. Er breitet ein Stück davon frisch auf einem Tragglas aus, fixiert es 15 — 20 Minuten lang mit lO^/ßigem Formol, löst es ab, spült es flüchtig und legt es auf 30 — 40 Sekunden in die Silberlösung. Nachher reduziert er in l^l^igem Formol einige Minuten lang und vergoldet. P. Mayer (Jena). B, Wirbeltiere. Miller, Cli. H., Demonstration of the cartilaginous ske- leton in mammalian fetures (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 415—419). Zur Darstellung des Knorpelgerüstes in Säugetierfoeten, die teils gleich in 95*'/oigem Alkohol, teils erst in Müllers Gemisch plus IO^Iq Essigsäure oder in 10%igem Formal fixiert worden waren, empfiehlt Verf. besonders eine Kuppelung des Verfahrens von Lund- VALL mit dem von 0. Schultze (S. 416). Gefärbt werden die Em- bryonen oder Feten je nach der Größe 3 bis über 10 Tage lang (im Wärmeschrank geht es rascher) ; vorher werden etwaige Säure- reste aus dem Formol durch Einlegen in „ammonia water" beseitigt. Der Überschuß des Farbstoffes wird 7 — 10 Tage lang in oft zu wechselndem saurem Alkohol (1 % Salzsäure in 70°/oigem) ausge- waschen. Die beste Färblösung ist die Lundv all sehe von Toluidin- blau (1 g, dazu 400 ccm TO^/^igen Alkohols und 4 ccm Salzsäure), weniger gut, weil zu leicht ausziehbar und nicht lange haltbar, Methylenblau. Resorcinfuchsin färbt das Material aus Formol gut, aber nicht so schön, weil es sich nur schwer aus den übrigen Geweben entfernen läßt (S. 417). — Nun wandern die kleinen Em- bryonen durch die Alkohole und Benzol in Methylsalicylat oder Schwefelkohlenstoff, wo sie durchsichtig werden, die Feten von 110 mm Länge an hingegen entweder sofort in 2''/Qige wässerige Lösung 332 Eeferate. 40,3. von Kaliumhydrat oder, weil sie hierin mitunter leiden, besser erst nach gründlicher Härtung in Oö^/ßigem Alkohol. Durchsichtig werden sie in der schwachen Kalilauge — für größere Feten ersetzt man die 2®/oige nachher durch 3%ige — in 2 bis über 7 Tagen; ein 260 mm langer Fetus behielt aber trotz allen Versuchen einige trübe Stellen. Zuletzt läßt man sie in Glycerin gelangen, wobei man mit 20*'/oigem beginnt und über 40-, 60- und 80°/oiges zu wasserfreiem fortschreitet; auf jeder Stufe müssen sie um so länger bleiben, je größer sie sind. Dem endgültigen Glycerin werden Thymolkristalle zugesetzt. An größeren Feten nimmt man am besten zu Anfang das Hirn und die Baucheingeweide weg (S. 418). P. Mayer {Jena). Laguesse, E., La structure lamelleuse et le develop- pement du tissu conjonctif lache chezlesmam- miferesengeneraletchezi'hommeenparticulier (Arch. de Biol. Tome 31, 1921, S. 173—298 m. 13 Abb. u. 3 Tfln.). Ein frisches Hautstück von Säugern, besonders der Ratte, wird mit der Innenseite nach oben in mäßiger Spannung auf einem Korke festgestickt und auf 24 Stunden in S^/^ige Lösung von Kalium- bichromat plus 5 — 10 ^/qo Formol gelegt, dann auf 2 — 3 Tage in 8 — 9 Vol. des Bichromates plus 1 — 2 Vol. Formol. So wird das Gewebe zuerst etwas zum Quellen gebracht, dann gehärtet. Nun rasch durch Wasser und Alkohol von 70 — 95 "/q, im ganzen auf 24 — 28 (im stärksten Alkohol nur 6 — 12) Stunden, von da in Chloro- form und Toluol auf je 5 Stunden, im Gemische von diesem und Paraffin auf 1 — 2, in reines Paraffin auf 24 — 48 Stunden (S. 175). Neugeborene weiße Ratten empfiehlt Verf. sehr zu Schnittreihen durch den ganzen Körper (S. 230). P. Mayer {Jena). Schmidt, W. J,, Über die Umwandlung von Schleimge- webe in Fettgewebe in der Hirnhaut der Knochen- fische (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 414 —432 m. 1 Tfl.). Um jede Schrumpfung zu vermeiden, wurde dem geöö'neten Schädel von Snardinius etwas frisches Schleimgewebe entnommen, auf dem Tragglase einige Minuten über 2*'/Qiger Osmiumsäure ge- räuchert und dann in dieser mit Wasser verdünnten Säure unter einem umrahmten Deckglase aufbewahrt (S. 417). Ferner wurde solches Gewebe in Sublimat fixiert, in Alkohol gebracht, auf dem Tragglase leicht angetrocknet und mit Eisenhämatoxylin gefärbt [nähere Angaben fehlen]. „Die Präparate zeigten, in Balsam eingeschlossen, meist nur kleine brauchbare Stellen" (S. 418). P. Mayer {Jena). 40, 3. Referate. • 333 Batson, 0. T., The differential staining of bone. 1. The staiuing of preserved specimens (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 159 — 163). Schweine -Embryoneu, S^.j bis 8 cm lang, wurden zunächst in mit Wasser aufs Doppelte verdünntem käuflichen (3°/oigem) Wasser- stoffhyperoxyd vom BlutfarbstoflPe befreit, dann ausgewaschen, 24 bis 48 Stunden lang gefärbt, mit ^j^^l^igev Lösung von Schwefelsäure in 95^/oigem Alkohol ausgezogen, entwässert und nach dem Verfahren von Spalteholz durchsichtig gemacht. Von den 12 hierzu gebrauchten Farbstoffen bewährten sich' für die Knochen am besten Indig- karmin, Bordeauxrot, Alizarolschwarz 3 Gr von der „National Analine and Chemical Co." und Alizarinschwarz SBB in Pulver von Bayer. Von jedem wurde ^/^ g in 5 ccm Wasser und 95 ccm 95 "/^ igen Alkohols gebracht, worin es sich aber nie ganz löste, imd von dieser Stammflüssikeit wurde zum Färben 1 Teil mit 20 Teilen 95*'/Qigen Alkohols verdünnt (S. 161). Die gefärbten Embryonen hatten in schwefelsaurem (5"/o) Alkohol (95°/o) nach 2 Tagen zwar etwas Farbe, aber gar keinen Kalk verloren ; man sollte daher zum Entfärben der Knochen immer nur Schwefelsäure verwenden, besonders nach Färbung mit Alizarin, da alsdann der Knochen rot bleibt, die weichen Gewebe hingegen gleich gelb werden und ihre Farbe dann an den Alkohol abgeben (S. 163). P. Mayer {Jena). Bast, T. H., Studies on the structureandmultiplication ofbonecellsfacilitatedbyanewtechnique (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 139—157 m. 6 Abb.). Dünne Knochenplättchen von Säugetieren werden in 95°/Qigem Alkohol fixiert, in Wasser gewaschen, 8 bis 24 Stunden lang in einer ganz schwachen Lösung von Gentianaviolett gefärbt, so rasch wie möglich durch Alkohol von 75,95 und 100% entwässert, in Benzol gebracht, hier durch Abschaben vom Periost befreit und in Balsam eingeschlossen (S. 140). So werden nur die KnochenzelLen tief ge- färbt und treten mit ihren Fortsätzen klar hervor, je älter der Knochen, desto deutlicher. Neutralrot, ebenso angewandt, gibt nicht ganz so gute Bilder. Dies gilt auch von Knochen, die ohne das Periost ge- färbt werden. Die innere Schicht des Priosts nimmt viel Farbstoff auf (S. 141). P. Mayer {Jena). Latta, J. S., The histogenesis of denselymphatictissue of the intestine (Lepus): a contribution to the knowledge of the development of lymphatic tissue and blood-cellformation (Amer. Journ. Anat. vo). 29, 1921, S. 159—211 m. 16 Abb.). Stücke des Ileums von eben geborenen bis 2 Monate alten Kanin- chen wurden in Hellys Gemisch, nebenbei auch in dem ebenso guten 334 Referate. 40, 3. Gemisch von Downey (0'9°/Qigeni Salzwasser, gesättigt mit Sublimat, dazu vor dem Gebrauche 10 ^/q Formol) fixiert und in Paraffin ein- gebettet. Gefärbt wurden die 5 bis 7 /* dicken Schnitte vornehmlich in „NocHT-RoMANOWSKY blood stain", abgeändert von Hasting; erst 6 bis 10 Minuten lang in dem unverdünnten Gemisch , dann 10 bis 15 Minuten lang in demselben, das aber mit Wasser auf das doppelte verdünnt war ; schließlich wurden sie „differenziert" und durch Alko- hol von 95 und lOb^j^ sowie durch Xylol in neutralen Xyloldammar gebracht. Wohl noch besser wurden die Bilder nach dem Verfahren von S. H. Gage (1917); d. h. „a combination composed of 1 per cent Solution of eosin in methylic alkohol, fol lowed by a weakly alkaline, aqueous Solution of methyline blue:" (S. 162). Auch Pappenheims Gemisch gleicher Teile l^'/ßiger Lösungen von Methylgrün und Pyronin wurde mit gutem Erfolge angewandt: darin gefärbt 10 Minuten lang, dann mit Wasser ausgewaschen, sofort in l^/^iger Lösung von Re- sorcin in absolutem Alkohol ausgezogen und entwässert, zuletzt durch Xylol in Xyloldammar. Um das reticuläre Gewebe scharf hervorzu- heben wurden die Schnitte erst einige Minuten lang mit „piero-auto- formalin" behandelt, und dann nach Mallorys Verfahren für Bindege- webe gefärbt (S. 163). P. Mayer {Jena). Slonaker, J. ß. , The development of the eye and its accessory parts in the englishSparrow (Passer Domesticus) (Journ. Morph, vol. 35, 1921, S. 263— 357 m. 115 Abb.). Zum Fixieren diente ausschließlich Perönyis Gemisch, da dieses die Retina besser erhielt als irgendeines der anderen [nicht namhaft gemachten] Mittel und zugleich etwaigen Knochen entkalkte. Die Schnitte wurden gefärbt in „haematoxylin and eosin" (S, 264). P. Mayer {Jena). Lynch, B. S., The cultivation in vitro ofliver cellsfrom the Chick embryo (Amer. Journ. Anat. vol. 129, 1921, S. 281—311 m. 25 Abb.). Zu allen Kulturen diente die „Locke-Lewis Solution", d.h. Lockes Gemisch versetzt mit 5°/oq Dextrose und 10 bis 20*^/^ Hühnerbrühe. Lebend wurden sie gefärbt mit Janusgrün, Neutralrot und Trypan- blau, fixiert und mit Osmiumdämpfen oder mit Zenkers Gemisch ohne Essigsäure (S. 282). Nähere Angaben fehlen, noch kürzer und unge- nauer sind die über die Färbung. P. Mayer {Jena). Ping, Chi, On the growth of the largest nerve cells in the superior cervical sympathetic ganglion of the Albino Rat — from birth to maturity (Journ. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 281—311 m. 11 Abb.). ♦0,3. - Referate. 335 Die Ganglien von alten Ratten wurden 24, die von jungen (bis zu 25 Tagen) nur 12 Stunden in Bouins Gemisch fixiert, dann in die Alkohole von 70 — 98% übertragen, denen immer etwas Lithium- karbonat zugesetzt wurde, um die Pikrinsäure aus den Geweben aus- zuziehen, und über Cedernöl (24 Stunden lang) in Paraffin von 52° eingebettet. Dieses wurde durch eine darüber angebrachte Glühlampe nur oben geschmolzen gehalten, so daß die Ganglien immer in der Schicht dicht über dem ungeschmolzenen lagen und nie zu sehr erhitzt wurden (S. 282). Auch zum Strecken der 8 fx dicken Schnitte auf Wasser diente in ähnlicher Weise eine Glühlampe. Vor dem Färben kamen die Schnitte auf 5 Minuten in gesättigte Lösung von Lithium- karbouat, dann auf 2 — 3 Minuten in ^/g- gesättigte von Thionin, endlich durch die Alkohole und Xylol in säurefreien Balsam (S. 283). P. Mayer (Jena). Jordan, H. E., Mitochondria and Golgi apparatus ofthe giant-cells of red bone-marrow (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 117—137 m. 14 Abb.). Sehr kleine Stücke des Knochenmarkes von Kaninchen und Meerschweinchen wurden (nach einer leichten Änderung des Verfahrens von Kopsch) in die 2 •'/„ige Osmiumsäure gelegt und darin 4 Wochen lang im Dunkeln belassen. In den Schnitten zeigten sich dann zu- gleich die Golgi sehen Körper und die Mitochondrien (S. 118). P. Mayer (Jena). Guild, S. R., A graphic reconstruction method for the study of the organ of Gorti (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 141—157 m. 4 Abb.). Nur zum Eintragen der experimentell hervorgerufenen Ver- letzungen des CoRTischen Organs (von Cavia) ^ soweit sie auf den Schnittreihen hervortreten. Fixierung des Organs in warmer „Zenker formah"n Solution", Doppel- Einbettung in Celloidin in Paraffin (nach Guild, s. Journ. Lab. and Clin. Med. vol. 4, 1919, S. 153). P. Mayer (Jena). Patten, B. M., a. Philpott, R., Th shrinkage ofembryos in the processes preparatory to sectioning (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 393—413 m. 8 Abb.). Schweinefoeten wurden erst frisch gleich nach der Herausnahme aus dem Uterus gemessen; dann in jeder folgenden Flüssigkeit und nach dem Durchtränken mit Paraffin ebenfalls, aber dazu erst wieder in Xylol zurückgebracht, zuletzt endgültig eingebettet und geschnitten. Fixiert wurde in Zenkers, Orths, Tellyesniczkys, Bouins Gemisch, 10*'/oigem Formol und einem Gemische von Formol, Essigsäure und Alkohol. Allgemein ergab sich, daß wenn die Tiere im Fixiergemische 336 Referate. 40, 3. wenig schrumpften, sie dies bei der Entwässerung [in der Art, wie sie von den Verflf. vorgenommen wurde] um so mehr nachholten, und daß die Schrumpfung im Paraffin bei allen Hxierungen gleich stark war. P. Mayer {Jena). Penfleld, W. G., The Golgi apparatus and its relatiou- ship toHoLMGUEN's trophospougieun in nerve cells, Comparison du ring retispersion (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 57—80 m. 7 Abb.). Rückenmark und Spinalganglien von Katzen wurden mit Formol, Uran und Silber nach Ramons Verfahren behandelt, das vom Verf. leicht abgeändert worden war (s. Brain, vol. 43, 1920, S. 290). Die aufgeklebten Schnitte wurden mit verdünntem polychromen Me- thylenblau gefärbt , in absolutem Alkohol differenziert und zeigten dann im Balsam außer dem Golgi sehen Netze und dem Tigroide auch die HoLMGREN sehen Kanäle (S. 68). Nun wurde von einigen Zellen das GoLGische Netz genau gezeichnet, das Deckglas mit Xylol ab- gelöst und der Schnitt vorsichtig durch die Alkoholreihe in ö^^/j^ige Lösung von Eisenalaun gebracht; 12 — 24 Stunden später war alles Silber verschwunden, und zugleich der Schnitt zur Eisenhämatoxylin- färbung vorbereitet. Bei dieser mußte besonders sorgfältig differen- ziert werden, dann traten die früher mit Methylenblau gefärbten Kanäle in genau der gleichen Form, aber besser hervor (S. 69). Ließ man den Schnitt in Eisenalaun nicht so lang, bis alles Silber gelöst war, so waren neben den Kanälen die GoLGischen Netze sichtbar (S. 70). P. Maijer {Jena). Larsell, 0., Nerve terminations in thelungofthe Rabbit (Journ. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 105—131 m. 15 Abb.). Die 0'05^/oige Lösung von Methylenblau in Lockes Gemisch oder 0'9''/(jigem Salzwasser wurde warm entweder durch den rechten Ventrikel in die Lungengefäße eingespritzt oder durch die Luftröhre in die Lunge gefüllt; im ersten Falle wurde gleich hinterher die Lunge etwa zu dem regelrechten Umfang aufgeblasen. Man ließ nun in beiden Fällen die Lunge 10 Minuten lang ruhig im Brustkorbe des Kaninchens, leerte sie dann im 2. Falle aus und blies sie in beiden Fällen 12 — 15mal in der Minute auf und drückte sie wieder sanft zu- sammen (S. 106). Dies setzte man 20 — 25 Minuten lang fort, um den Farbstoff in den Geweben tüchtig zu oxydieren, nahm dann die Lunge rasch heraus, füllte sie mit kalter S^/ßiger Lösung von Ammonmolybdat, der auf je 100 ccm 2 — 5 Tropfen l^/^iger Osmiumsäure zugesetzt worden waren, band die Luftröhre zu und legte das Ganze in eine reichliche Menge desselben Gemisches. Am nächsten Morgen wurde das Präparat 1 Stunde lang unter der Wasserleitung ausgewaschen, erst mit 95"/oigem, dann mit absolutem Alkohol gefüllt und darin 40,3. Referate. 337 eingelegt, zuletzt in 2— 4 mm dicke Stücke zugeschnitten, die über Xylol in Paraffin eingebettet wurden. Wusch man das Ammon- molybdat nicht aus, sondern füllte die Lunge gleich mit Alkohol, so traten zwar die Atrien und Lufträume besser hervor, aber manche Nervenfasern waren von Niederschlägen bedeckt (S. 107). P. Mayer (Jena). Humphrey, R. R., The interstitieal cells of the Urodele testis (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 213 — 279 m. 39 Abb.). Hauptsächlich wurden die Hoden von Necturus entweder fixiert mit Bensleys Gemisch (s. nächstes Ref.) und dann nach dessen Ver- fahren mit Methylgrün und Säurefuchsin gefärbt, oder nach Kmas- BURC (1911) behandelt, d. h. fixiert in abgeändertem Zenker schem Gemische , mit Kaliumbichromat gebeizt und nach Weigert gefärbt. Ferner zur Darstellung der Mitrochondrien meist 24 Stunden lang in Regauds Gemisch IV B fixiert, 2 bis 3 Wochen läng in 3%iger Lösung von Kaliumbichromat gebeizt und nach Weigert gefärbt. Gewöhnlich wurden die frischen Hoden vorher in 2 bis 5 mm lange Stücke zerlegt. Schnittreihen waren nicht nötig, wohl aber mitunter 3 bis 5 /* dicke Schnitte (S. 222). P. Mayer {Jena). Stieglitz, E. J., Histochemical studies onthemechanism of renal secretion (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 33—91 m. 8 Abb.). Den Kaninchen wurde in die Venen als das unschädlichste Eisen- salz eine Lösung [Stärke nicht angegeben] des Ferroammoncitrats, das Parke, Davis & Co. als grüne Schüppchen liefern, eingespritzt (S. 40). Das Eisen ließ sich später in der Niere durch rein wässerige Fixier- mittel (Formol, Zenkers Gemisch usw.) nicht am Orte festhalten, sondern nur durch 95*'/oigen Alkohol, und der Betrag der durch ihn verursachten Schrumpfung wurde an anderen Stücken , die in Zenkers Gemisch fixiert worden waren, festgestellt (S. 41). Nach- gewiesen wurde dieses Eisen in den Paraffinschnitten (6 und 24 fx dick) teils durch das Gemisch gleicher Teile 2®/oiger Salzsäure und frischer 2®/oiger Lösung von Ferrocyankalium. Ferner wurde das Gemisch gleicher Teile des obigen Eisensalzes und von Ferrocyan- natrium [wie stark gelöst?] in die Venen gebracht ^ und die Niere später in öliger Trichloressigsäure fixiert, so daß sich das Berliner- blau ohne weiteres in dem „block of tissue" niederschlug (S. 42). Auch Carnoys Gemisch, aber mit Essigsäure -Anhydrid statt des Eis- essigs, war sehr gut. Wurde hingegen in Benslby's A. 0. B. Fluid — es besteht aus 6 ccm 2**/oiger Osmiumsäure, 24 ccm 2^/2°/oiger Lösung von Kaliumbichromat und 1 Tropfen Eisessig — letzterer durch Trichloressigsäure ersetzt, so ließen sich die Mitochondrien Zeitsehr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 3. 22 338 Referate. 40, 3. nicht mehr nachweisen (S. 43). [Verf. kennt Huecks große Arbeit nicht.] P. Mayer (Jena). Watermail, N., Physikalisch-chemische Untersuchungen über das Karzinom (Biochem. Zeitschr. Bd. 132, 1922, S. 535—597 m. 26 Abb.). Aschenanalysen hatten eine ungewöhnliche Verteilung von Kali und Kalk im Karzinomgewebe ergeben. Dies wurde mikrochemisch und topographisch nach Methoden von Mc Callum nachgeprüft. „Über den Wert dieser ganzen mikrochemischen Methodik wird ver- schieden geurteilt. Ein relativer Wert unter Einhaltung aller Kautelen und bei vergleichender Untersuchung ist ihr jedenfalls nicht abzu- streiten." Kleine frische Gewebsstückchen wurden auf den Mikrotom- tisch in wenig Leim eingelegt, gefroren und in 5 bis 15 ^-Schnitte zerlegt. Für den Kalinachweis wurde das Kobaltnitritreagens nach der Modifikation von Hamburger (Biochem. Zeitschr. Bd. 71, 1915) be- nutzt und das Doppelsalz mit saurem Ammonsulfid in das schwarze Kobaltsulfid übergeführt. Die Schnitte wurden unter einem Deckglas in gleichen Teilen Glyzerin und Wasser aufbewahrt. Die ursprünglich kaliumhaltigen Stellen sind dann tiefschwarz gefärbt. An anderen Schnitten wurden die kalziumhaltigen Stellen durch Behandlung mit schwefelsäurehaltigem Alkohol in Gips übergeführt, dieser durch Behandlung mit Bleiazetat in Bleisulfat, und schließlich wurde dieses mittels saurem Ammonsulfid durch Überführung in Schwefelblei geschwärzt. Um dabei die Entstehung von Bleiphosphat auszuschließen, werden die Schnitte vor der Überführung in Schwefel- blei mit ^/jQ n-Salpetersäure ausgewaschen. Verf. hält es selber für möglich, daß „durch die zahlreichen Zwischenreaktionen mit unver- meidlichen Diffusionsprozessen Verschiebungen bedingt sein können". Aus der Konstanz der Bilder gewinnt er jedoch Zutrauen zu der Methode. Bei normaler Haut bildet das Kalkreagens ein vollkommenes Kontrastbild zum Kaliumreagens. Das Bindegewebe bindet viel Kalk und nur Spuren Kalium; das Epithel viel Kalium und nur Spuren Kalk. Beim Karzinom wird dieser Unterschied verwaschen und verliert sich immer mehr, bis ein ganz einförmiges Gewebe entsteht, worin bei nekrotisierenden Vorgängen die umgekehrten Verhältnisse entstehen können, indem Kalk deponiert wird. Liesegang {Frankfurt a. M.). Beitsell, G. A., A study ofthe developmentofconnective tissue in the Amphibia (Amer. Journ. Anat. vol. 28, 1921, S. 447—475 m. 6 Abb.). Die Embryonen von Rana und Amblystoma wurden in fünf Ge- mischen fixiert und die Paraffinschnitte nach fünf Verfahren gefärbt. 40, 3. Referate. 339 Am besten bewährten sich Zenkers Gemisch plus 5 °/q Essigsäure und Mallorys Anilinblau für Bindegewebe (S. 451). Allerdings wurde bei dieser Fixierart der Dotter härter als bei den vier anderen Arten, auch war die ursprüngliche Art der Färbung nach Mallory besser als die Änderung durch Mall (S. 425). P. Mayer {Jena). C. Mikroorganismen, Fleißig, Methylenblaulösung für Bakterienfärbung (Schweiz. Apoth.-Zeitg. Bd. 60, 1922, S. 22—23). Herstellung der Löffler sehen Methylenblaulösung durch Mischung Ton 30 com konzentrierter alkoholischer Methylenblaulösung mit 100 ccm einer 0'01*^/oigen wässerige Kalilauge. Auf fixierten Gonokokken- aufstrich wird diese Lösung aufgetropft, 15 Sekunden mit Wasser abgespült, über der Flamme erwärmt, dann getrocknet. I/i£segang {Frankfurt a. M.). J>. Botanisches. Rosenthaler, L., Beiträge zur Blau säure frage. 12. Über den Nachweis der Blaus ä'ure in Pflanzen (Schweiz. Apoth.-Zeitg. Bd. 60, 1922, S. 477— 481). Sowohl beim allgemeinen, wie auch beim lokalisierten Nachweis in Schnitten wird die entfärbende Wirkung des Cyanwasserstoffs auf den durch Jod gebläuten Stärkekleister benutzt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Bernfeld, Fettfärbung an Hefen als Kriterium von Alter, Qualität und Degeneration (Wochenschr. f. Brauerei Bd. 39, 1922, S. 195). Bei einer ersten Generation von Vorgärhefe bleibt die Färbung durch Alkanna oder Sudan IH aus ; bei der dritten Generation sieht man sehr feine, schwach gefärbte Pünktchen ; bei der vierten größere, deutlich gefärbte Fetttropfen. Bei jungen Zellen ist das Fett sehr fein verteilt; bei älteren bildet es einen einzigen größeren Tropfen. [Aus dem Ausbleiben der Färbung wird man nicht sicher auf ein Fehlen von Fett schließen dürfen. Bei einem sehr hohen Dispersi- tätsgrad des emulgierten Fettes kann die sichtbare Reaktion aus- bleiben. Ref.] Liesegang {Frankfurt a. M,). 22* 340 Referate. 40, 3. Erens, E. D., Mounting Freshwater Algae, Mosses, etc. (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 225—228). Die Pflanzen werden auf 1 — 2 Tage in eine Lösung gebracht, die 1 — 8^1q Formol und 1 — ö^o Kupferacetat enthält — der Zusatz von Kampfer dazu, wie man ihn wohl empfiehlt, schädigt die natürlichen Farben — und nach sehr gutem Auswaschen (3 — 4 Stunden lang) in 2^/3 — ö'^/oiges Glycerin gebracht, auf dem ein Thymolkri stall schwimmt. Dies läßt man erst an einem warmen Platze, dann über Calciumchlorid sich eindicken und führt zuletzt die Objekte in reines Glycerin über. Noch besser ist das Verfahren von I. Jörgensen (Nature, vol. 98, 1916, S. 229), worin an Stelle des Kupfers Zink tritt. Man mischt 10 Teile neutralen lO^/^igen Formols mit 1 Teile lO^/ßiger Lösung von Zinkacetat in „Thymolwasser" ; für zarte Pflanzen verdünnt man dies Gemisch noch mit der gleichen Menge destillierten Wassers. Hiermit fixiert man 2 — 3 Tage lang im Dunkeln, wäscht dann das Zinksalz mit Wasser oder ö^/ßigem neutralen Formol 2 — 3 Stunden lang aus und bringt die Objekte, wie oben angegeben, langsam in reines Glycerin (oder Glyceringelatine) oder hebt sie ohne Weiteres in ö^/ßigem Formol auf (S. 226). In Glycerin hält sich das Chlorophyll am besten. Das Verfahren eignet sich außer für Algen, Moose, Lebermoose, Prothallien, höhere Pflanzen auch für grüne Hydren usw. Für Landpflanzen sollte das Wasser zum Verdünnen des Formols kurz vorher gekocht und wieder kalt geworden sein, weil es dann die Luft aus den Objekten aufnimmt und so das Fixiergemisch rascher eindringen läßt. Überhaupt sollten deswegen alle Fixier- mittel, z. ß. Chromessigsäure, so behandelt werden, wenn sie es ver- tragen (S. 227). An Stelle des venetianischen Terpentins eignet sich zum Einschluß „paraffin (Burrough's and Welcome's Parolein)", wie schon 1912 von A. Cole angegeben (S. 228). P. Mayer {Jena). Falladin, W., u. Marskaja, S., Die Entstehung der Per- oxydase in den Pflanzen. Die Bedingungen, welche die Abspaltung der Peroxydase vonden Protoplasten und ihr Übergang in denZellsaft hervorrufen (Biochem. Zeitschr. Bd. 135, 1923, S. 142 —157). Zur quantitativen Bestimmung der Peroxydase wurde die von Lubimenko ausgearbeitete kolorimetrische Methode benutzt: Vergleich der Färbung, welche Guajakharzlösung durch die Peroxydase bei Zugabe von etwas HgOg erfährt, mit einer bekannten Lösung von Bleu de Coton. Es wurde ferner z. B. das Häutchen von der Innen- fläche der Zwiebelschuppe in eine Mischung von Guajakollösung und HgOj gebracht. Es färbte sich hauptsächlich Protoplasma und Zell- kern. Bei keimenden Zwiebeln ist die Färbung stärker als bei nicht keimenden. Liesegang {Frankfurt a. M.). 40,3. Neue Literatur, 34 1 Neue Literatur, 1. Mikroskop und Nebenapparate. Adams, L. H., a. Williamson, G. D,, A note on the annealing of optical glass (Journ. of the Optical Soc. of America, July 1920, vol. 4, S. 21Ö —223). Beck, C, The illumination of microscope objects: glave and flooding with transmitted right (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 399 — 405). Beck, C, The photometry of a buUs-eye lens for illuminating microscopic objects (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 389—398 w. 5 textfigs.). Beck, C, Notes on resolution (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 4, S. 373 -377). Bryan, G. H., A polariscope for dissecting,and pocket microscopes (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 2, S. 149—152). Cheshire, Some Abbe letters (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 2, S. 221 —234). Cheshire, Some Abbe letters (Journ. R. Micr. Soc, June 1923, S. 163—170 w. 6 textfigs.). Cobb, N. A., Suggestions for methods and apparatus (Americ. Micr. Soc, October 1920; vgl. Journ. R. Micr. Soc 1921, pt. 3, S. 317— 326). Day, A. L., Optical glass and its future as an american industry (Journ. of the Franklin Institute, October 1920). Erfle, H., Große oder kleine Prismengläser ? (Deutsche Optik.- Wochenschr. 1922, S. 654; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. 43, 1923, S. 257 —259). Eskuchen, K. , Neue Lampen für ärztliche und Laboratoriums -Zwecke (München, med. Wochenschr. 1923, Nr. 46, S. 1389—1390). French, J. W. , The interocular distance (Transact. of the Optical Soc. vol. 23, 1921/22, Nr. 1 ; vgl. Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 9, S. 213). (Gage, S. H.,) Special oil-immersions objectives for dark-field microscopy (Science, N. S., vol. 54, 1921, S. 567—569; vgl. Journ. R. Micr. Soc 1922, pt. 2, S. 217— 218). 342 Neue Literatur. 40,3. Gifford, J. W. , Achromatic one-radius doublet eye-pieces (Transact. Opt. Soc. vol. 23, 1921 22, Nr. 2; vgl. Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 14, S. 334—335). Hartridge, H. , A low-power eye-piece with large field (_Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 243—244 w. 1 textfig.). Hartridge, H. , Monochromatic illuminations (Journ. K. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 406— 4U8). Johnson, B. K., Polarizers for the microscope (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 2, S. 147—148). Kellner, H., Symbols and designations for geometrical optics (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 1, S. 40—45). Kollmorgen, F., Prosection of silvered surfaces (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2;3, 1919, S. 16—22). (Lebedeflf, A. A. ,) Über den Polymorphismus und die optische Kühlung des Glases (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 13, S. 310—311 ; vgl. Transact. of the Opt. inst, of Petrograd vol. 2, Nr. 10). Lenhartz, H. , u. Meyer, E. , Mikroskopie und Chemie am Krankenbett. 10., vermehrte u. verbess. Aufl. Mit 196 Textabb. u. 1 Tfl. Berlin (J. Springer) 1922. Grundpreis 12 M. Lnckiesh, M. , The measurement of reflection and transmission factors (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 39—45). (Martin, L. C.,) A spectrometer (made by Messos. E. R. Watts a. Son) (Journ. R. Micr, Soc. 1921, pt. 3, S. 314—317; vgl. Transact. Opt. Soc. vol. 21, 1919/20, Nr. 3, S. 104—105). Moffitt, G. W., The importance of the nodal points in lens testing (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 1—8). Morey, J. TV., Classification and nomenclature of optical glass (Journ. Opt. Soc. of America, July 1920, vol. 4, S. 205—212). Nutting, P. G., Dispersion formulas applicable to glass (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 61—65). Nutting, P. G., The future needs for testing and research in the optical Industries (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 7 — 16). Nutting, P. G., The refractometry and testing of optical glass (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 90—92). Nutting, P. G., a. Frederick, C. TT., Calcium as a desiccator in optical Instruments (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 100 — 101). Oppenheimer, F., Some suggestions regarding the mechanical design of microscopes (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 22, S. 134—140). (Peddle, C. J. ,) Die Fabrikation von optischem Glas (Die Naturwissen- schaften Jahrg. 10, 1922, H. 13, S. 309—310; vgl. Transact. Opt. Soc vol. 23, 1921—1922, Nr. 2). (Piwowarsky, E., u. Linke, G.,) Neuzeitliche Dunkelkammerbeleuchtung (Stahl und Eisen Bd. 43, 1923, S. 635; vgl. Zeitschr. f. Instrumentenkde. Bd. 43, 1923, S. 259). Rayton, W. B., The reflected images in spectacle lenses (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 5/6, S. 137—148). Reeves, Pr., The reaction of the eye to light (Transact. Opt. Soc. vol. 22, 1920/21, Nr. 1). ♦0,3. Neue Literatur. 343 Rosenberjf, P. , Eine neue Universal -Mikroäkopierlampe für Hell- und Dunkelfeld ^München, med. Wochenschr. 1923, Nr. 24, S. 774). Smith, A. W., a. Sheard, Ch,, The abaorption of ultra-violet and infra-red radiations by glasaes fJourn. Opt. 80c. of America vol. 2/3, 1919, S. 2H—U). Smith, T. Townsend, Compound lens Systems (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 4, S. 113—119). Sonthall , J. P. C. , Note on calculation of path of ray through a sym- metrica! optical instrument (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 294—299). Southall, J. P. C, Note on Mr. T. Smith's method of tracing rays through an optical System (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 14 — 21). Southall, J. P. C, Courses in optics and optometry in Columbia univer- sity C Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 184—192). Stuhlmann, O. , The preparation of metallic mirrors, semitransparent and transparent metallic films and prisms by distillation (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 2/3, S. 78, 83). Stump, D. M. , An application of polarized light to resolution with the Compound microscope (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 264— 266 w. 1 plte.j. (TVaran, H. P.,) A new form of interferometer (Proc. Roy. Soc, Series A, vol. 100, 1922, A. 705, S. 419; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 2, S. 218). Wells, P. V., The future of the optical industry in the ü. S. A. Special research apparatus (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 108 —110). Woodworth, C. W. , The treatment of certain special cases in lens cal- culation (.Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 286—293). Wright, F. E. , Dispersion in optical glasses 1, 11, III (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 148—159, 195—204: vol. 5, 1921, S. 389 -397). Wright, F. E., Dispersion in optical glasses (Journ. Opt. Soc. of America, May a. July 1920, vol. 4, S. 148—159, 195—204). Wright, F. E., Certain relations between chemical composition and refrac- tivity in optical glasses f Journ. of the americ. Ceramic Soc. vol. 3, Nr. 10, October 1920). Wright, F. E., The contrast sensibility of the eye as a factor in the resol- ving power of the microscope (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 1—96). Wright, F. E. , The measurement of the intensity of transmitted and re- flected light by polarization photometers (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 65—75). Wright, F. E., War-time development of the optical industry (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 1—7). Wright, F. E., The petrographic microscope. A useful tool in applied optics (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 1, S. 15—21). Wright, F. F., The contrast sensibility of the eye as a factor in the re- solving power of the microscope (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 101—108). nAA Neue Literatur. 40,3. A new electric microscope lamp for research work (Journ. R. Micr, Soc. 1922, pt. 4, S. 436-438). A new electric microscope lamp for students' use and for routine labora- tory work (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 438—439). A new microscope illuminator (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 93—96). Adjustable dark ground immersion illuminator, R. & J. Beck (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 4, S. 432). Auswahl der Zeiss -Nebenapparate für Mikroskope. 1. Ausgabe 1922. (C. Zeiß, Jena ; Mikro 368.) Beck's micrometer eye-piece (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 92—93). Binokularer Tubusaufsatz f. Mikroskope „Bitumi" 4. Ausgabe 1922. (C. Zeiss Jena ; Mikro 355.) Binokulare Mikroskope. (C. Zeiß, Jena ; Mikro 375.) Catalogue of microscopes, W. Watson a. Sons, Ltd. London 1921. (Vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 4, S. 429—432.) Das neue Zeiss- Spiegellicht. (C. Zeiß, Jena; Bei 2.) Dictionary of british scientific Instruments. Issued by tbe british optical instrument manufacturers' association XII a. 334 S. London (Constable &Co. Ltd.) 1921. Die neue Tageslicht -Ärzte -Lampe. (Reinlicht -Werke A. G. München 23.) Doppelokular für Mikroskope zur gleichzeitigen Beobachtung an einem Mikroskop durch zwei Beobachter. Besonders geeignet für Unterichts- zwecke. (C. Zeiß, Jena ; Mikro 360.) Dunkelfeldbeleuchtung mit Paraboloid-Kondensor nach Siedentopf. 5. Aus- gabe 1922. (C. Zeiß, Jena; Mikro 230.) Forschungs-Mikroskop. Stativ BCD 32. (Carl Zeiß, Jena; Einlageblatt zu Mikro 362 u. 369.) Hautmikroskop nach Prof. Alfred Müller, Tübingen. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 363.) Kardioid-Ultramikroskop nach Siedentopf, besonders geeignet zur Unter- suchung kolloider Lösungen, verdünnter Niederschläge, für mikro- chemische und Lichtreaktionen. 5. Ausgabe 1922. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 306.) National physical laboratory report 1919 (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 1, S. 89—90). Objektive und Okulare für Mikroskope. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 367. 2. Ausgabe 1922.) Report of the inquiry committee on the standardisation of the elements of optical Instruments. London : published for the department of scientific and imperial research by Eis Majesty's Office, 1920. 1 s. Sloan objective changer (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt, 1, S. 93). Standard London Microscope (R. & J. Beck, Ltd. 1920) (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 90—92). Stativ B. Neues großes Stativ. Neue Zahnradfeinbewegung. Abbe scher Beleuchtungsapparat. Erste Ausgabe, 1922. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 369.) Tageslicht-Taschenlampe Talit. (Reinlicht -Werke A. G., ^München 23.) T;he massive model microscope (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 2, S. 218). Vergleichsokulare für Mikroskope. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 361.) 40, 3. Neue Literatur. 345 Vergrößerungstabelle der Mikroskop-Objektive und Okulare. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 370.) Wechselkondensor nach Siedentopp. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 365.) ZEiss-Mikroskope. Stativ ASA 16 (für diagnostische Zwecke). (Carl Zeiß, Jena; Mikro 362. 3. Ausgabe, 1923.) 2. Mikrophotographie und Projektion. (Cheshire, F. J.) A projection spectropolariscope (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 3, S. 314; vgl. Trans. Opt. Soc. vol. 21, 1919/20, Nr. 3, S. 102 —103). Davis, R., A new method for the measurement of Photographie filter fac- tors (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 300—304). Frederick, C. W., The design of lenses for aerial photography (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 34—38). Glocker, R., Experimentelle Untersuchungen über die physikalischen Grund- lagen der Röntgendiagnostik (Fortschr. auf d. Geb. d. Röntgenstrahlen Bd. 29, 1922, S. 100—120; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 322). Hodgson, M. B., The photomicrography of paper structure (J. Ind. Eng. Chem. 1917, S. 782; vgl. Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 5/6, S. 177). Hnse, K., Photographic resolving power (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 4, S. 119—133). Ingalls, W. N., A simple stereoscopic camera (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 101—105 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 322). Ives, H. E., Lippmann color photographs as source of monochromatic light in photometry and optical pyrometry (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 2/3, S. 49—63). Jewell, L. E,, A short method of testing Photographie lenses (Journ. Opt. Soc. of America vol. 2/3, 1919, S. 51-61). Mees, C. E. K., Photomicrographs in color (Americ. Phot., August 1917, S. 448; vgl. Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 5/6, S. 176). Mees, C. E. K., The optical properties of ligth Alters (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 1, S. 22—30). Meggers, W. F., a. Foote, P. D., A new microphotometer for Photogra- phie densities (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 24—34). Nutting, P. G., A new type of comparison photometer (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 2/3, S. 83—86). Nutting, P. G., A photochemical theory of vision and Photographie action (Journ. Opt. Soc. of America vol. 1, 1917, Nr. 1, S. 31—39). Roß, Fr. E., On the relation between Photographie density, light inten- sity, and exposure time (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 235—273). 346 Neue Literatur. 40, 3. Silberstein, L., The orientation of the grains in a dried Photographie emulsion (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 171—177). Gebrauchsanweisung für das Epidiaskop. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 379.) Mikrophotographische Apparate. Nr. 48 G. (L. Leitz, Wetzlar 1924.) Photographisches Okular (Phoka) nach Siedbntopp. Zweite erweiterte Ausgabe 1923. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 373.) Projektionsapparate. (Carl Zeiß, Jena; Mikro 380.) 3. Physik und Chemie. (Barratt, J. O. W.,) The structure of gels (Trans. Faraday Soc. vol. 16, 1921 ; vgl. Journ. K. Micr. Soc. 1922, pt. 2, S. 98). (Bradford, S. C.,) Reversible sol-gel transformation (Trans. Faraday Soc. vol. 16, 1921, pt. 2 ; vgl. Journ, R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 98). (Bratnagar, S. S. ,) Reversal of phases in emulsions (Trans. Faraday Soc. vol. 16, 1921, pt. 3; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 97). (Knapp, L. F.,) Solubility of small particles and stability of coUoids (Trans. Faraday Soc. vol. 17, 1922, pt. 2; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 2, S. 223). Laidlaw, P. P., a. Payre, W. W., A method for the estimation of small quantities of calcium (Biochem, Journ. vol. 16, 1922, S. 494 — 498; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 323). (Mukherjee, J. N., a. Papaconstantinou, B. C.,) The kinetics of coagu- lation (Phil. Mag. vol. 44, Nr. 260, August 1922; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 439). (Murray, H. D.,) Size and coUoid particles and adsorption of electrolytes (Phil. Mag. vol. 44, Nr. 260, August 1922; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 439). (Oden, Sv,,) Clays as disperse Systems (Trans. Faraday Soc. vol. 17, 1922, pt. 2 ; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 2, S. 223). Peters, C. G. , a. Boyd, H. S., The testing of plane surfaces by inter- ference methods (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 407 — 420). (Porter, A. W. , a. Hedges, J. J.,) Distribution of particles in colloidal suspensions (Phil. Mag. vol. 44, Nr. 261, Sept. 1922; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 439). Richtmyer, F. K. , a. Crittenden, E. C, The precision of Photometrie measurements (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 371 — 387). Sieg, L. P., a. Fant, A. T., The intrinsic intensity of light transmitted through a slit as a function of the width and depth of the slit and of the wave length of the light (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 218—226). (Svedberg, The,) Physics and chemistry of coUoida (Trans. Faraday Soc. vol. 16, 1921, pt. 3; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 97). 40,0. Neue Literatur. 347 Tool, A. Q., a. Eichlin, C. G., The absorption of heat in glass (Journ. Opt. Sog. of America vol. 4, 1920, S. 340—363). (Wille WS, R. S.,) Precipitation of disperse Systems (Trans. Faraday Soc. vol. 16, 1921, pt. 3; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 1, S. 98). 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Addey, F., A universal scale for the measurement of microscopic drawinga (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 211—214 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 325). Chifflot, J., et Gautier, CL, Sur le mouvement brownien intraprotoplasmique des granulations protoplasmiques (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 89, 1923, S. 236—238). Cowdry, E. V., a. Olitsky, P. K., Diflferences between mitochondria and bacteria (Journ. exp. Med. vol. 36, 1922, S. 531—533). Detre, L. , Über eine Mikromethode der spezifischen Gewichtsbestimmung (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 30, S. 985). Daenan, F. M., Some methods of preparing marine specimens (Journ. Que- kett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 215— 220; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 337). Evens, E. D., Fluid mounting (Journ. Quekett Micr. Club, S. 2, vol. 14, 1921, S. 221—224; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 325). Fairchild, C. O., Note on a new method'of joining glass (Journ. Opt, Soc. of America vol. 4, 1920, S. 496—503). Guiliiermond, A., Quelques remarques sur la structure des levures (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 88, 1923, S. 517—520 av. 73 figs.). Guilliernaond , A. , Sur la coloration vitale des chondriosomes (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 89, 1923, S. 527—529). Harvey, E. N., The permeability of cells for oxygen and its significance for the theory of Stimulation (Journ. General Fhysiol. vol. 5, 1922, S. 215—222 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 324). Hyde, J. H., A micro-electrode and unicellular Stimulation (Biol. Bull. Woods Hole vol. 40, 1921, S. 130—133 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 326). Jacobs, M. H., The influence of ammonium salta on cell reaction (Journ- Gen. Fhysiol. vol. 5, 1922, S. 181—188; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 325). Metcalf, Z. P., Some laboratory notes (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 331 —338 m. 3 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 326). (Metz, Ch. W.,) A simple method for handling small objects in making microscopic preparations (Anat. Record vol. 21 , 1921 ; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 4, S. 433—434). 348 Neue Literatur. 40, 3. Schwarz, R., u. Herrmann, E., Über die Metachromasie des Toluidinblaus (Kolloid -Zeitschr. Bd. 31, 1922, S. 91— 94; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 324). Steudel, H., u. Osato, Sh., Chemische Untersuchungen über Kernfärbung (Zeitschr. physiol. Chem. Bd. 124, 1923, S. 227—246; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 323). Taschenberg, E. W., Künstliches Tageslicht im ärztlichen Laboratorium und Untersuchungszimmer (Deutsch, med. Wochenschr. 1923, Nr. 42, S. 1341). Waterman, N., u. Kalff, J., Die Nitroreduktionen durch lebende Gewebe (Biochem. Zeitschr. Bd. 135, 1923, S. 174—181; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 324). Mikromanipulator nach Janse und P^terfi (Mipu). (Carl Zeiß, Jena; Mikro 374.) 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Belar, K., Untersuchungen über Thecamöben der Chlamydophrys - Gruppe (Arch. f. Protistenkde. Bd. 43, 1921, S. 287—354 m. 24 Abb. u. 8 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 327). Belaf, K., Protozoen-Studien. IIL (Arch. f. Protistenkde. Bd. 73, 1921, S. 431—462 m. 5 Abb. u. 5 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 326). Breßlan, E., Die Gelatinierbarkeit des Protoplasmas als Grundlage eines Verfahrens zur Schnellanfertigung gefärbter Dauerpräparate von In- fusorien (Arch. f. Protistenkde. Bd. 43, 1921, S. 467— 480 m. 1 Abb. u. 1 Tfl. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 327). Breßlau, E., Ein Verfahren zur Schnellanfertigung gefärbter Dauerpräpa- rate von Ciliaten (Verh. d. deutsch, zool. Ges. 26. Vers., 1921, S. 39 —41; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 327). Chambers, R., A micro-injection study on the permeability of the starfish egg (Journ. Gen. Physiol. vol. 5, 1922, S. 189—193; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 328). Charlton, H. H., The spermatogenesis of Lepisma domestica (Journ. Morph, vol. 3.5, 1921, S. 381—423 m. 95 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 330). Gelei, J., Weitere Studien über die Oogenese des Dendrocoelum lacteum. 2. Die Längskonjugation der Chromosomen (Arch. f. Zellforsch. Bd. 16, 1921, S. 88—169 m. 7 Abb. u. 6 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 328). 40, 3. Neue Literatur. 349 Hall, A. R., Kegeneration in the Annelid nerve cord (Journ. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 163—191 m. 17 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 328). Lutz, H., Physiologische und morphologische Deutung der im Protoplasma der Drüsenzellen außerhalb des Kernes vorkommenden Strukturen (Arch. f. Zellforsch. Bd. 16, 1921, S. 47—87 m. 4 Abb. u. 2 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 330). Metz, C. W. , A simple method for handling small objects in making mi- croscopic preparations (Anat. Record vol. 21, 1921, S. 373— 374; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 330). Nirenstein, E., Über das Vorkommen freier Säure im Verdauungstrakt von Oligochäten (Pflügers Arch. Bd. 196, 1922, S. 60—65; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 330). Pratt, J. S. , Mr. Fred Enock's Method of mounting heads of insects without pressure (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 2, S. 141—146). Taylor, M., a. Hayes, C, The technique of culturing Amoeba proteus (Journ. R. Micr. Soc. 1921, pt. 3, S. 241—244). Verne, J., La methode d'impregnation de Del Rio Hortega appliquee ä l'etude du pigment des Crustaces (C. R. Soc. Biol. Paris t. 85, 1921, S. 806—808; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 331). B. Wirbeltiere. Bast, T. H., Studies on the structure and multiplication of bone cells faci- litated by a new technique (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 139 —157 m. 6 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 333). BatsoD, O. V., The differential staining of bone. 1. The staining of preser- ved specimens (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 159—163; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 333). Beitsell , G. A. , A study of the development of connective tissue in the Amphibia (Amer. Journ. Anat. vol. 28, 1921, S. 447—475 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 338). (Fenn, W. O.,) Die Phagozytose fester Teilchen. IIL Kohle und Quarz (Journ. of gen. phys. vol. 3, Nr. 5, 1921, S. 575—593; vgl. Die Natur- wissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 9, S. 212-213). Guild, S. R., A graphic reconstruction method for the study of the organ of Corti (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 141—157 m. 4 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 335). Humphrey, R. R., The interstiteal cells of the Urodele testis (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 213—279 m. 39 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 337). Jordan, H. E., Mitochondria and Golgi apparatus of the giant- cells of red bone-marrow (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 117—137 m. 14 Abb. vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 335). 350 Neue Literatur. 40, o. Krontowski, A. A., u. Hach, J. W. , Über die Anwendung der Methode der Gewebskultur zum Studium des Flecktyphusvirus (München, med. Wochenschr. 1923, Nr. 5, S. 144—146). Laguesse, E. , La structure lamelleuse et le developpement du tissu con- jonctif lache chez les mammiferes en general et chez I'homme en parti- culier (Arch. de Biol. t. 31, 1921, S. 173—298 m. 13 Abb. u. 3 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 332). Larseil, O., Nerve terminations in the lung of the Rabbit (Journ. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 105—131 m. 15 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 336). Latta, J. S. , The histogenesis of dense lymphatic tissue of the intestine (Lepus) : a contribution to the knowledge of the development of lym- phatic tissue and blood-cell formation (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 159—211 m. 16 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 333). Lynch, ß. S., The cultivation in vitro of liver cells from the Chick embryo (Amer. Journ. Anat. vol. 129, 1921, S. 281—311 m. 25 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 334). Miller, Ch. H., Demonstration of the cartilaginous skeleton in mammalian fetures (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 415—419; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 331). Patten, B. M., a. Philpott, R., The shrinkage of embryos in the processes preparatory to sectioning (Anat. Record vol. 20, 1921, S. 393—413 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 335). Penfield, W. G., The Golgi apparatus and its relationship to Holmgren's trophospongien in nerve cells. Comparison during retispersion (Anat. Record vol. 22, 1921, S. 57—80 m. 7 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 336). Ping, Chi., On the growth of the largest nerve cells in the superior cevi- cal sympathetic ganglion of the Albino Rat — from birth to maturity (Journ. Comp. Neur. vol. 33, 1921, S. 281—311 m. 11 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 334). Schmidt, W. J., Über die Umwandlung von Schleimgewebe in Fettgewebe in der Hirnhaut der Knochenfische (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 95, Abt. 1, 1921, S. 414—432 m. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 332). Slonaker, J. R. , The development of the eye and its accessory parts in the english Sparrow (Passer domesticus) (Journ. Morph, vol. 35, 1921, S. 263—357 m. 115 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 334). Stieglitz, E. J., Histochemical studies on the mechanism of renal secretion (Amer. Journ. Anat. vol. 29, 1921, S. 33—91 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 337). Waterman, N. , Physikalisch- chemische Untersuchungen über das Karzi- nom (Biochem. Zeitschr. Bd. 132 , 1922 , S. 535—597 m. 26 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 338). Weigeldt, W. , Wesen und klinische Bedeutung der vitalen Blutfärbung (Deutsche Med. Wochenschr. 1923, Nr. 44, S. 1390—1393). 40,3. Neue Literatur. 35 1 C. Mikroorganismen. Bleyer, L., Über die Trypaflavinaufnahme durch abgetötete Bakterien (Biochem. Zeitschr. Bd. 136, 1923, S. 392). Fleißig, Methylenblaulösung für Bakterienfärbung (Schweiz. Apoth.-Zeitg. Bd. 60, 1922, S. 22—23; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 339). Geilinger, H., u. Schweitzer, K., Über das Wesen der Neutralrotreaktion in Bakterienkulturen I. u. II. (Biochem. Zeitschr. Bd. 138, 1923, S. 72 —112). Henriqnes, C. M., Technique de la numeration des bacteries (Compt. Rend. See. Biol. t. 88, 1923, S. 819—820). D. Botanisches. Belling, J., Counting chromosomes in poUen (Americ. Nature vol. 55, 1921, S. 573— 574; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 409). Bernfeld, Fettfärbung an Hefen als Kriterium von Alter, Qualität und Degeneration (Wochenschr. f. Brauerei Bd. 39, 1922, S. 195 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 339). Evens, E. D., Mounting freshwater Algae, Mosses, etc. (Journ. Quekett Micr. Club, Ser. 2, vol. 14, 1921, S. 225—228; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 340). Palladin, W., u. Marskaja, S., Die Entstehung der Peroxydase in den Pflanzen. Die Bedingungen, welche die Abspaltung der Peroxydase von den Protoplasten und ihr Übergang in den Zellsaft hervorrufen (Biochem. Zeitschr. Bd. 135, 1923, S. 142— 157; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 342). Pisek, A., Chromosomenverhältnisse, Reduktionsteilung und Revision der Kernentwicklung der Mistel (Viscum album) (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 62, 1923, H. 1, S. 1—19). Rosenthaler, L., Beiträge zur Blausäurefrage. 12. Über den Nachweis der Blausäure in Pflanzen (Schweiz. Apoth.-Zeitg. Bd. 60, 1922, S. 477 —481 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 339). E. Mineralogisch -Petrographisches. (Larsen, E. J.,) Microscopic determination of non-opaque miner als (U. S. Geol. Survey Bull. 1921, S. 679; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 439). 352 Neue Literatur. 40,3. Patchin, G., The micro-examination of metals, with special reference to silver, gold and the platinum metals (Journ. R, Micr. Soc. 1921, pt„ 1, S. 1—8 w. 2 plts.). Wright, F. E., Polarized light in the study of ores and metals (Proc. americ. Phil. Soc. vol. 58, 1919). Wright, F. E., Examination of ores and metals in polarized light (Mining and Metallurgy 1920, Nr. 158). F. Technologisches. (Bradford, S. C.,) CoUoids, or the material of life (Sc. Progi-ess, July 1922, Nr. 65 ; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 4, S. 439). Ingersoll, L. R., The glarimeter. An Instrument for measuring the gloss of paper (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 213—217). Scott, J., The microscope in the mill. The formation, chemistry, and pests of corn, meal and flour. X a. 246 S. Liverpool (Northern Publishing Co., Ltd.) 1920. Strachan, J. , The microscope in the paper-mill (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 249—260). Sutcliflfe , H., The use of the microscope in the rubber industry (Eastern plantations) (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 245—248 w. 2 plts.). Die nächsten Hefte werden neben anderen folgende Arbeiten enthalten : Bruinau, F., Ein Beitrag- zur Methodik der Gewebekultiir Studnieka, F. K., Eine Lampe zum Mikroskopieren. Studnit'ka, F. K., Ein Schrank zum Zeichnen mikroskopischer Präparate. Drastich , L. , Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin mittels eines neu konstruierten Einbettungsapparates. Liesegaug, R. E., Von den Grenzen der Histologie und der histologischen Technik. Kühl , W. , Eine Methode zur Herstellung von Rasiermesserschnitten für topographische tlbersichtsbildor durch ganze Insekten beliebiger Größe, ohne vorherige Chitinaufweichung. Berek , M. , Betrachtungen zur Darstellung des Abbildungsvorganges im Mikroskop und zur Frage des Auflösungsvermögens im Hellfeld und Dunkelfeld. Siedentopf, H, , Über farben-mikrostereoskopische Täuschungen und ihre Vermeidung. Schaum, K., Mikrophotographische Aufnahmen im Tubus. A 11 1 0 r e n r e 2; i s t e r. Diis vorliegende Heft folgender Autoren : (40, 3) enthält 4G Referate über die Arbeiten Addey, F., 325. Bast, T. IL, 333. Batson. 0. V.. 333. Beitsell, (i. A., 338. Belaf, K., 326, 327. Bernfeld, 239. Breßlau, E., 327. Chambers, R., 328. Chariten, H. H., 330. Ducnan, F. M., 325. Evens, E. D. , 325, 340. Fleißig-, 339. Oelei, J., 328. Glocker, R., 322. Ouild, S. R., 335. Hall, A. R., 328. Harvey, E. N., 334. Herrmann, E., 324. Humphrey, R. R., 337. Hyde, J. H., 326. In^-alls, W. N., 322. Jacobs, M. H. , 325. Jordan, 11. E.. 335. Kaltt; J., 324. Laguesse, E., 332. Laidlaw, V. P., 323. Larsell, 0., 336. Latta, J. S., 333. Lutz, IL, 330. Lynch, R. S., 334. Marskaja, Ö., 340. Metcalf, Z. P., 326. Metz, C. W., 330. Miller, Ch. H., 331. Nirenstein, E., 330. Osato, Sh., 323. Palladin, W., 340. Patten, B. M., 335. Payre, W. W., 323. Peniield, W. G., 336. Philpott, R., 335. Ping, Chi, 334. Rosenthaler, L., 339. Schmidt, W. J., 33l^ Schwarz, R., 324. Slonaker, J. R., 334. Steudel, IL, .323. Stieglitz, E. J., 337. Verne, J., 331. Waterman, X., 324. 338. Druck vou Fisclier A W'ittig iu Leipzij;. ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKKOSKOPISCHE TECHNIK BEGRÜNDET VON W. J. BEHRENS Unter besonderer Mitwirkung Prof. Dr. W. J. Schmidt Dr. R. E. Liesegang In Bonn in Frankfurt a. M. herausgegeben Prof. Dr. ERNST KÜSTER in Giessen Band 40, Heft 4 Heft 160 , Ausgegeben am 15. Mai 1934 Mit 7 Abbildungen im Text LEIPZIG Königstrasse 2 VERLAG VON S. HIRZEL 1923 Die Zeitschrift für Miki-oskopie erscheint vie7-teljährlich. 4 Hefte bilden einen Jahresband zum Preise von 25 Goldmark. Abonnemenlspreis bei direkter Znsendung im Inland GM. 27.—, im Ausla7id 1 Goldmark = 10142 0. Alle Sendungen von Beiträgen für die Zeitschrift erbittet man an den Heraus- geber, Herrn Prof. Dr. Ernst Küster in Giessen, Brandplatz 4, alle Drucksachen du7xh die Post oder auf Buchhändlerwcge an die Verlags- buchhandlung von S. Hirzel in Leipzig. Inhalt. Seite Stndnicka, F. K., Ein Schrank zum Zeichnen mikroskopischer Prä- parate 353 Stndnicka, F. K., Eine Lampe zum Mikroskopieren . . . . . . 359 Drastich, L., Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin mittels eines neukonstruierten Einbettungsapparates 362 Kühl, W. , Eine Methode zur Herstellung von ßasiermesserschnitten für topographische Übersichtsbilder durch ganze Insekten belie- biger Größe, ohne vorherige Chitinaufweichung 369 Brnman, F., Ein Beitrag zur Methodik der Gewebekultur .... 374 Referate 377 1. Lehr- und Handbücher S. 377. — 2. Physik und Chemie 381. — 3. Mikrophotographie und Projektion S. 382. — 4. Präparationsmetho- den im allgemeinen 382. — 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. — A. Niedere Tiere S. 38S. — B. Wirbeltiere S. 395. — C. Mikroorganismen S. 401. — D. Botanisches S. 403. — E. Petro- graphie und Metallographie S. 411. — F. Technologisches S. 413. NeueLiteratur 415 Autorenregister 434 Sachregister , 436 Inhaltsangabe der folgenden Hefte auf der dritten Seite des Umschlags. Autorenregister auf der vierten Seite des Umschlags. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Etwaiger Nachdruck aus dieser Zeitschrift findet ohne Erlaubnis und ohne Wissen von Herausgeber und Verleger statt. Band 40, Heft 4. WEW Y.«RK (1 Vi^3*f»N Ein Schrank zum Zeichnen mikroskopischer Präparate, Von F. K. Stiidnicka in Brunn. Hierzu zwei Textabbildungen. Vor mehr als dreißig Jahren konstruierte Edinger einen Apparat zum Zeichnen von mikroskopischen Präparaten bei schwacher Ver- größerung. Der Apparat enthielt eine Lupe, die in einer gewissen Entfernung von der Tischfläche befestigt war, oberhalb der Lupe war auf einem in der Mitte mit Öffnung versehenen Tische das zu zeichnende Präparat und oberhalb des Präparates ein Spiegel. Seit- lich davon befand sich die Lichtquelle, eine Petroleumlampe \ Das durch eine Linse konzentrierte Licht der Lampe beleuchtete das Präparat und die Lupe entwarf dessen vergrößertes Bild auf der Tischfläche , resp. auf der tischartigen Unterlage des Apparates. Man konnte jetzt die Konturen des Bildes mit Bleistift nachzeichnen. Edinger benützte seinen Apparat zum Zeichnen großer Gehirnschnitte, die schon bei schwacher Vergrößerung eine Menge von Details zeigen und die sich, wegen ihrer Größe, oft unbequem mit einem gewöhn- lichen Mikroskope untersuchen lassen. Später änderte der genannte Autor seinen Apparat so, daß er in demselben statt der Lupe ein zusammengesetztes Mikroskop be- ') Beschreibung des Apparates befindet sich in dieser Zeitschr. Bd. 8, 1891, S. 179. Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 4. 23 354 Studnicka: Ein Schrank zum Zeichnen mikroskop. Präparate. 40,4. festigte. Die Firma E. Leitz vervollkommnete ihn noch weiter und verfertigt ihn unter dem Namen des „Edinger sehen Zeichen- und Projektionsapparates", der wohl allgemein bekannt ist^. Der Grundgedanke des Edinger sehen Apparates, Mikroskop mit dem Okularende nach unten gewendet , das , wenn sich über ihm eine genügend starke Lichtquelle befindet, auf der Tischfläche ein Bild des Präparates entwirft, kann auf verschiedene Weise realisiert werden. In verschiedenen Instituten sind Improvisationen eines solchen Apparates in Verwendung, die sich gewiß alle, wenigstens soweit es sich um Zeichnen von Präparaten bei schwacher Vergrößerung handelt, vollkommen bewähren und die vielleicht — gerade bei Verwendung schwacher Vergrößerungen — bequemer sind, als jene Apparate, in denen sich vor dem in horizontale Lage versetzten Mikroskope ein Spiegel befindet. Mit der Benützung desselben Prin- zips wurde in unserem Histologisch - embryologischen Institute ein „Schrank zum Zeichnen" verfertigt, der sich besonders beim Zeichnen mikroskopischer Schnitte behufs der Verfertigung plastischer Rekon- struktionen ganz gut bewährt hat. Da sich ein solcher Schrank unter Aufwendung sehr geringer Kosten verfertigen läßt, wird vielleicht dessen Beschreibung nicht überflüssig sein. Es handelt sich um einen vorn oftenen hölzernen Schrank von der Höhe von 92 cm, Länge 54 cm (äußere Dimensionen!) und von derselben Breite. Die obere Wand, die Decke des Schrankes, hat in ihrer Mitte eine runde Öffnung von der Breite von 8 cm, durch welche in das Innere das Licht der oben sich befindenden Lichtquelle eindringen kann. Den Schrank kann man auf den ge- wöhnlichen Arbeitstisch oder auf ein besonders dazu angepaßtes kleines Tischchen von entsprechender Größe stellen. In der Höhe von 44 cm von der Tischfläche , auf der der Schrank steht, befindet sich im Inneren eine starke ebenfalls hölzerne Platte oder Querwand, die von hinten bis zu zwei Dritteln des Schrankes reicht. (Sie endigt 18 cm von der vorderen, offenen Seite des Schrankes.) In dieser Platte befindet sich, und zwar genau in der Mitte des Schrankes, eine Üftnung, in der eine metallene Hülse mit elastischen Wänden, nach der Art derjenigen, die sich an den alten kleinen Mikroskopen befand, befestigt ist. In dieser Hülse läßt sich der Mikroskoptubus verschieben. In der Entfernung von 11 cm von dieser (2 cm dicken) Wand ') Vgl. diese Zeitschr. Bd. 30, 1913, S. 338. 40,4. Studnicka: Ein Schrank zum Zeichnen mikroskop. Präparate. 355 befindet sich eine zweite hölzerne Platte oder Querwand, welche bis zu der oflfenen Seite des Schrankes reicht und dessen Inneres in zwei ungleich große Teile teilt. In dieser Wand befindet" sich, wieder in der Mitte des Schrankes, oberhalb des Mikroskopes, eine runde Üflnung- von der Größe von 25 mm. Auf diese Platte legt man das Präparat. Das Präparat, dessen Bild mit der Hilfe des in der unteren Querwand befestigten Mikroskopes projiziert werden soll, beleuchten wir, wie wir bereits sagten, durch die Öff"nung in der Decke des Schrankes. Oberhalb desselben befindet sich die Lichtquelle. Entweder stellen wir hierher ein breites (35 cm in unserem Falle) trommeiförmiges Gehäuse für die Projektionsglühlampe, welches oben und unten (nahe am unteren Rande) mit VentilationsöfFnungen versehen und eventuell mit Asbest ausgekleidet ist. Die Höhe des Gehäuses beträgt bei unserem Apparate 24 cm, doch das Gehäuse ist so eingerichtet, daß sich dessen Decke mit der Glühlampe ver- schieben läßt , was bei Anwendung von verschiedenen Glühlampen nützlich ist (Abb. 2). Einfe solche Glühlampe genügt bei der Anwendung schwacher Ver- größerungen bis zu Objektiven von etwa 17 mm Brennweite (ZeissAA). Sonst stellen wir auf den Schrank eine kleine Bogenlampe, z. B. die 23* 356 Studnicka: Ein Schrank zum Zeichnen mikroskop. Präparate. 40, 4. LeitzscIic „Liliputbogenlampe". In diesem Falle muß man das Licht der Lichtquelle in das Innere des Schrankes mit Hilfe eines Spiegels, z. B. eines einem Mikroskopstativs entnommenen und passend befestigten Spiegels werfen (Abb. 1). Die Lichtquelle allein würde das im Inneren des Schrankes sich befindende Präparat nicht genügend beleuchten und so braucht man Linsen, welche die Lichtstrahlen in parallele Richtung bringen oder sie auf dem Objekte konzentrieren würden. Die Bogenlampe („Liliput- bogenlampe" z. B.) besitzt in der Regel bereits einen Kollimator, man braucht daher die parallelen, von ihr ausgehenden Lichtstrahlen bloß noch auf dem Präparate zu konzentrieren. Dies geschieht mit Hilfe eines Kondensors, eines Kondensors z. B., den wir wieder einem gewöhnlichen Arbeitsmikroskope entnehmen. Der gewöhnliche zer- legbare Abbe sehe Kondensor von NA 1*20 eignet sich dazu ganz gut. Bei der Projektion mit Hilfe von stärkeren Objektiven be- nützt man den ganzen Kondensor, bei der Benützung schwächerer Objektive wendet man bloß die untere große Linse des Kondensors, dessen Frontlinse abgeschraubt wurde, an. Sonst kann man, bei Ver- wendung der schwächsten Objektive, einen der Zeiss sehen „Brillen- glaskondensore" anwenden, oder man kann direkt ein gewöhnliches Brillenglas von z.B. -j- 12 Dioptrien verwenden. Der volle Kondensor beleuchtet das Präparat bei Anwendung der Bogenlampe so , daß man auch mit den stärksten Objektiven arbeiten kann. Verwendet man als Lichtquelle die Glühlampe, muß man zwischen die Lichtquelle und den Kondensor , den man auf dieselbe Weise benützt, noch einen Kollektor stellen. Dazu eignet sich eine Sammel- linse von etwa 10 bis 12 cm Brennweite und von etwa 10 cm Durch- messer. Diese wirft das Bild der Lichtquelle in die obere Öffnung des Kondensors. Jedenfalls braucht man auch eine Einrichtung, welche es er- lauben würde, die eben genannten Linsen und Linsensysteme (Konden- sor) zu verschieben und in passenden Entfernungen voneinander und vom Präparat zu befestigen. Dazu dient eine eiserne Stange, welche die obere Wand des Schrankes, dessen Decke, mit der oberen Querwand verbindet. An ihr sind zwei Nüsse mit Stellschrauben und in diesen kann man die die Linsen tragenden Ringe in jeder Lage befestigen. Jetzt vom INIikroskope. Bei den ersten Proben verwendete ich einen Tubus, der einem alten Mikroskope, wo er sich in einer Hülse verschieben ließ , entnommen wurde ; dann ließ ich mir von einem 40, 4. S t u d n i c k a : Ein Schrank zum Zeichnen mikroskop. Präparate. 3 5 7 Mechaniker einen speziellen Tubus von der Breite des Zeiss sehen mikrophotographischen Tubus verfertigen und zugleich eine dazu passende elastische Hülse, in der er sich verschieben ließ. In diesem Tubus lassen sich auch die ganz schwachen Zeiss sehen Mikro- planare nach dem Abschrauben des vorderen, zum Einschieben des Okulars dienenden Teiles auf die bekannte Weise befestigen. Das Okular wird im Tubus durch eine Feder gehalten , das Objektiv wird oben mit seinem Society-Screw befestigt. Dieselbe Schraube kann bei der Benützung schwacher Objektive ganz gut auch zum feinen Einstellen des Bildes , soweit da keine andere Vor- richtung zur feinen Einstellung vorhanden ist, dienen^. Die grobe Einstellung geschieht durch Verschieben des Tubus. Ein Revolver ist da nicht befestigt, da unser Apparat zum Verfertigen einer großen Anzahl von Abbildungen bei derselben Vergrößerung dient, doch er ließe sich an dem Tubus ohne weiteres befestigen, nur müßte jetzt die obere Tischplatte über ihm entsprechend dünn sein, um wenig- stens das Wechseln der schwachen Objektive ohne das Verschieben des Tubus zuzulassen. Das Präparat legt man einfach auf die obere Seite der oberen Querwand des Apparates und verschiebt es mit der Hand. Man kann dasselbe auf eine dazu eingerichtete metallene Platte, natür- lich in umgekehrter Lage , befestigen und mit dieser verschieben, man kann sich aber, dazu ist da eben Platz genug, auch eine große derartige Platte verfertigen lassen, auf Üer sich zugleich eine größere Anzahl von Präparaten befestigen läßt. Der Apparat dient dann auch zu sehr bequemem und schnellem Durchsuchen von großen auf vielen Objektträgern sich befindenden Serien von Schnitten bei schwacher Vergrößerung. Das ist bei anderen Apparaten dieser Art, die einen kleinen Objekttisch besitzen, nicht möglich. Man könnte an dem Apparate , wenn man ihn zur Projektion von Bildern bei der Benützung starker Objektive anwenden wollte, auch eine besondere Vorrichtung zur feinen Einstellung verfertigen lassen : eine große metallene Platte, die sich von einer Seite durcli eine Schraube heben ließe. Die Platte würde dabei gewiß schiet zu liegen kommen, doch in Anbetracht ihrer Größe (bis 50 cm!) würde die nicht genau horizontale Lage des Präparates nicht hinder- lich sein. *) Große Bewegungen dürfen mit der Schraube aus naheliegenden Gründen nicht ausgeführt werden. 358 Studnicka: Ein Schrank zum Zeichnen raikroskop. Präparate. 40,4. Gegen den Edinger sehen Apparat hat unser Zeichenschrank den Nachteil , daß man die Entfernung zwischen dem Okular und der Zeichenfläche nicht ändern kann, ein Bild von einer anderen Größe erhält man nur mit Hilfe eines anderen Objektives , eines anderen Okulars, oder durch Änderung der Tubuslänge, wobei man bei stärkeren Objektiven bekanntlich nicht zu weit gehen darf. Das genügt im ganzen, übrigens könnte man durch ein passend untergelegtes Zeichen- brett jene Entfernung verkleinern. Der Apparat von Edinuer-Leitz ist jedenfalls viel präziser, unser Apparat läßt zwar die Beleuchtung des Objektes auch bei Anwendung starker Objektive zu, doch es entstehen jetzt die oben erwähnten Schwierigkeiten mit der feinen Einstellung. Bei Anwendung von schwachen Vergrößerungen ist er vielleicht sogar bequemer als der Apparat von Edinger -Leitz, und zwar mit seiner großen, im Inneren des Schrankes gut abgeschatteten^ Zeichenfläche, an der man auch in einem nicht ganz verdunkelten Raum bequem zeichnen kann ; dann ist auch sein großer Objekttisch bequemer. Der Apparat von Edinger -Leitz ist weiter ein Universalappa- rat , er eignet sich zum Zeichnen , zur Projektion und zum Photo- graphieren, das ist natürlich die Aufgabe unseres Zeichenschrankes nicht, der nur den einen Zweck verfolgt, der aber auch bedeutend billiger ist und sich überall improvisieren läßt. ^) Man kann die offene Seite des Schrankes noch mit einer Tür ver- sehen und dazu mit einem schwarzen Tuch verhängen. Der Raum inner- halb des Schrankes wird dadurch größer und zur Arbeit bequemer. Brunn, Histologisch- embryolog. Institut d. Universität, am 10. Juni 1923. [Eingegangen am 22. November 1923.] 40,4. Studnicka: Eine Lampe zum Mikroskopieren. 359 Eine Lampe zum Mikroskopieren. Von F. K. Studuicka in Brunn. Hierzu eine Textabbildung. Es handelt sich um eine elektrische (Glühlicht-) Lampe mit lialbkugelförmigem Metallschirm , der sich durch Herablassen von zwei Fallschirmen zu einer Hohlkugel ergänzen läßt. Die offene Lampe beleuchtet eine breite Fläche des Arbeitstisches , während die geschlossene das Licht durch eine Öffnung und eine Röhre, in in der sich die Sammellinse befindet, nach außen sendet und zum Beleuchten des Mikroskopspiegels, bzw. zum Beleuchten von Gegen- ständen durch das auffallende Licht dient. Das Zentrum der Lampe bildet eine Glühlampe. Man kann hier eine (vollkommen oder in der unteren Hälfte der Birne) mattierte Glühlampe auf 40 Watt (etwa 55 Kerzen) befestigen. Der Metall- scliirm (Hut) , in dem sich oben die Lampe befindet , ist , wie wir sagten , halbkugelfiJrmig und ist innen weiß , das heißt , er ist da nicht vernickelt. Oben, da, wo er sich mit der Fassung der Glüh- lampe verbindet; hat der Schirm eine Reihe von Ventilationsöffnungen ; je eine gedeckte Ventilatiousöffmmg befindet sich auf den beiden Seiten des Schirmes. An denselben Stellen sind mit dem Metallschirm mittels Schar- nieren die beiden Fallschirme der Lampe verbunden, die sich mittels Klemmschrauben in jeder Lage befestigen lassen. Der hintere Fall- schirm hat wieder eine gedeckte Ventilationsöffnung, während am vorderen eine runde Öffnung mit einer breiten elastischen Fassung vorhanden ist. In der Fassung läßt sich eine breite, nicht zu kurze Röhre verschieben und läßt sich da wieder in jeder beliebigen Lage befestigen. Die Röhre enthält bei einem ihrer Enden eine plan- konvexe Sammellinse von 10 cm Brennweite. Die Röhre mit der Linse kann man in ihrer Fassung verschieben, so daß die Linse entweder ganz nahe zu der Glühlampe kommt 360 Studnicka: Eine Lampe zum Mikroskopieren. 40,4. oder sich von ihr entfernt. Dis Linse läßt sich herausnehmen und in umgekehrter Lage in das Ende der Röhre einsetzen ; auch die Röhre kann man umgekehrt einsetzen und so läßt sich die (immer mit ihrer flachen Seite der Lichtquelle zugewendete) Linse in sehr verschiedene Lagen bringen. Sie beleuchtet dann, je nach ihrer Lage , entweder mit beinahe paralellen Lichtstrahlen , oder sie ver- bindet die Lichtstrahlen sehr nahe bei der Lampe. Li jedem Falle erhält die Linse und der Mikroskopspiegel (bzw. der Kondensor und das Objekt) das Licht von der vorderen seitlichen Partie der matten Oberfläche der Glühlampe , man kann somit gewöhnliche Glühlampen verwenden und braucht nicht solche ohne Nabel (Pro- jektionsglühlampen). Noch etwas : der Kondensor des Mikroskopes entwirft im Sehfeld entweder das Bild der stark leuchtenden Stelle der Glühlampenbirne oder er entwirft da das Bild der Seitenpartien derselben, die w^eniger hell sind. Die Glühlampe, bzw. der Leuchtkörper derselben, soll sich ge- nau im Zentrum der Lampe befinden , doch Diff'erenzen selbst von einigen Zentimetern von der Zentrallage sind , in Anbetracht des ümstaudes, daß man den vorderen Fallschirm mit der Linse beliebig 40,4. Studnicka: Eine Lampe zum Mikroskopieren. 361 senken und lieben und somit die Linse vor verschiedene Punkte der Zentralachse der Lampe stellen kann , ziemlich gleichgültig. Besser wäre es jedenfalls, wenn sich auch die Lampe in dieser Achse verschieben ließe. — Die Glühlampe darf nicht zu groß sein, es genügt die von der oben angegebenen Stärke. Zu große Glüh- lampen verderben , trotz der Lüftung, leicht in dem geschlossenen Gehäuse der Lampe und es ist überhaupt nicht notwendig, zu sub- jektiven Untersuchungen zu starke Glühlampen zu verwenden. Zu Mikroprojektionen ist unsere Lampe ohnehin nicht bestimmt. In der die Linse enthaltenden Röhre befindet sich vorn ein Ein- schnitt, in den man blaues Glas einsetzen kann. Ein mattes Glas ist da überflüssig. Die Lampe ist in einen Ring , in dem sie sich drehen läßt, eingesetzt; so kann man die Öffnung mit der Linse auf jede be- liebige Seite wenden. Der Ring ist in einer Gabel aufgehängt und mit dieser am Stativ befestigt. Die Lampe läßt sich, wie man sieht, in jede beliebige Lage bringen und außerdem läßt sie sich am Stativ höher oder niedriger befestigen, je nachdem, welchem Zwecke sie dienen soll. Die Lampe hat nach meinem Entwurf zuerst die Firma „Vul- kania" in Prostejov verfertigt, jetzt wird sie auch von der Firma Srb a Stvs , mechanische und optische Werkstatt in Prag-Kosire, gebaut. Brunn, Histologisch -embryologisches Institut der Universität. [Eingegangen am 22. November 1923.] 362 Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 4ö, 4. [Aus dem Institut für allgem. Biologie d. med. Fak. d. Masarykuniversität in Brunn. 1 Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin mittels eines neukonstruierten Einbettungs- apparates. Von Liidvik Drastich. Hierzu drei Textabbildungen. Um gute Serienschnitte zu bekommen, ist es nötig, daß das Paraffin zu einer homogenen Masse erstarrt, was nur durch rasche Abkühlung geschehen kann. Es werden zu diesem Zwecke ver- schiedene Methoden augegeben, welche alle in den Händen eines Praktikers zwar zum Ziele führen, dem Anfänger aber ziemlich große Schwierigkeiten bereiten, da es nicht so leicht ist, den Moment fest- zustellen, wann das Kästchen mit dem flüssigen Paraffin unter Wasser eingetaucht werden muß. Geschieht es zu früh, das heißt, ist die Paraffinhaut, die die Oberfläche bedeckt, zu dünn, so dringt das Wasser ins Paraffin und man muß von neuem die ganze Arbeit be- ginnen. Es ist auch nicht so leicht, während der Übertragung des flüssigen Paraffins aus dem Paraffinofen, das Objekt an derselben Stelle zu fixieren und in erstarrendem Paraffin orientiert man sich dann über seine Lage sehr ungenau. Alle diese Schwierigkeiten hoffe ich durch den neu erfundenen Einbettungsapparat zu beseitigen. Er eignet sich freilich am besten für Arbeiten, die zum wissen- schaftlichen Zwecke dienen, wo es sehr oft daran liegt, daß die Schnitte entweder möglichst dünn sind oder alle die gleiche Stärke haben. Weniger nötig ist es schon in dem Falle, wo es sich um diagnostische Zwecke handelt, wie an den Kliniken, wo gewöhnlich die Dicke der Schnitte keine Rolle spielt und wo zu diesem Zwecke geübte Kräfte vorhanden sind, die imstande sind, massenhaft gute Einzelschnitte aus verschiedenen kranken Organen zu bereiten. 40,4. Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 363 Das Prinzii) meines Apparates besteht darin, daß das Paraffin mit dem Objekte in dem Einbettungsapparate durch schnelle Ab- lösung des warmen Wassers durch das kalte Wasser rasch erstarren soll, ohne daß sich dabei das Objekt bewegt. Von mehreren Modifikationen, die ich versucht habe, eigneten sich am besten zwei, auf die ich hier näher eingehen will. Paraffineinbettungseinrichtimg. I. Behälter für warmes Wasser (größeres Wasserbad). II. Kühler, j^ eine Nadel, l^ ein Spatel im Kork, die zum Erwärmen in die Röhren j und l eingeschoben werden können. Das übrige im Text. Die ganze Vorrichtung besteht aus zwei ungleich großen Be- hältern. In dem größeren wird das Wasser ungefähr auf der Tem- peratur des Schmelzpunktes — eventuell um 2 bis 3^ höher — der 364 Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 40,4. betreffenden Paraffinsorte durch einen gewöhnlichen Thermoregiüator dauernd erhalten. Dieses Reservoir mit warmem Wasser kann ent- weder ein größerer Thermostat sein , von dem man das warme Wässer durch einen Hahn leicht ausfließen lassen kann , oder ein Wasserbad (Abb. 1 1) , das zu diesem Zwecke mit einem Auslaß- röhrchen unten an der Vorderseite (Abb. 1 a) versehen ist. Der kleinere Behälter ist der eigentliche Kühler (Abb. 1 II), der mit dem Reservoir, das das warme Wasser enthält, durch eine Röhre mit Hahn (Abb. 1 b) verbunden ist. An seiner Decke sind zwei Vertiefungen vorhanden. Eine viereckige (Abb. 1 A), nicht zu tiefe, mit schrägen Wänden, in der man das Objekt im flüssigen Paraffin zum Einbetten bereitet und eine runde (Abb. 1/^), für ein Töpfchen (h^), enthaltend weiches Paraffin und das Objekt, das man hierher aus dem Thermostaten bringt. Befindet sich das Objekt in dem Einbettungskästchen in richtiger Lage, kann man durch einen zweiten Hahn am Boden (Abb. 1 c) das warme Wasser auslassen. Dreht man jetzt den Halm wieder zu, kann man gleich darauf direkt aus der Wasserleitung kaltes Wasser hhidurchlassen. Dazu dienen zwei Röhrchen vom Durchmesser etwa 10mm, von denen das eine un- gefähr in der Mitte einer Wand angebracht wird (Abb. 1 d) \ und das direkt mit der Wasserleitung verbunden ist, das andere oben an der Decke emporragt (Abb. 1 e) und zum Abfluß des kalten Wassers bestimmt ist. Nach anderthalb Minuten ist das Paraffin starr und man läßt jetzt durch den Hahn das kalte Wasser heraus. Hier- auf kann man wieder aus dem Reservoir warmes Wasser herein- lassen. Das Paraffin in dem Einbettungskästchen fängt an, an den Wänden zu schmelzen und läßt sich schließlich ganz bequem heraus- nehmen •, am besten mittels zwei Läppchen , die man vor dem Er- starren in das flüssige Paraffin eingetaucht hat (Abb. 1 /q ; j^ = ein Läppchen). Das Inhaltsverhältnis zwischen dem Reservoir und dem Kühler muß so gewählt werden , daß man bei Benützen des Thermostaten mehrmalige Einbettungen nacheinander machen kann, ohne daß das Wasser zur weiteren Arbeit in dem Thermostaten fehlt. Ist an dem Thermostaten eine Einrichtung zur Verfügung, wie dies bei einem Wasserbade gewöhnlich der Fall ist, die das Wasser im kon- stanten Niveau erhält, dann müssen die Inhaltsverhältnisse so an- ^) Nach späteren Erfahrungen ist es besser beide Röhrchen an der Decke des Kühlers zu befestigen (Bern. b. d. Korrektur). i 40,4. Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 365 gepaßt werden, daß das Schwanken der Temperatur nicht die Arbeit aufhält. Rechnet man zum Erstarren des Paraffins 1 7., Minute und eine \'.3 Minute zum Herausnehmen des Paraffinblockes, so vergehen von 2. Paraffineinbettungsapparat. Totalansicht. (Die Beschreibung im Text.) einem Einbetten zum anderen zwei Minuten , eine Zeit , in der die ursprüngliche Temperatur wieder erzielt werden muß. Dies kommt bei Anwendung eines gewöhnlichen Brenners vor , wenn die Tem- peratur des Wassers nicht mehr als um 2^ sinkt. Bezeichnet man den Inhalt des Reservoirs als a und die ge- wünschte Temperatur darin ^j, den des Kühlers als h und die Tem- 366 Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. |0, 4. peratur des zufließenden Leitungswassers U^ so kann man die brauch- baren Größen aus folgender Gleichung bekommen: wo t die Temperatur des Gemisches bedeutet. Ein Beispiel erläutert es am besten. Wenn ich ein Wasserbad von 6 Liter Inhalt zur Disposition habe, und wenn ich die Tem- peratur auf 60^ dauernd erhalten will, (sie darf nach Ergänzung des verbrauchten Wassers durch Leitungswasser nicht mehr als auf öS'' sinken, um die frühere Temperatur in den zwei Minuten, die zu einer Einbettung nötig ist, wieder zu erreichen), dann berechne ich den Inhalt des Kühlers, falls die Temperatur des Leitungswassers 10*^ gerechnet wird, durch Einsetzen in die obere Gleichung: 6000-60 -|- a; 10 = 58 (6000 + x) 48 a; = 12000 X = 250 ccm. Hat man aber nur ein oder zwei Objekte zum Einbetten, so kann man auch den Kühler direkt als Neapler Ofen benützen, in- dem man an die Decke noch eine Röhre für einen Thermoregulator (Abb. 1, th^) und eine andere für ein Thermometer (^,) befestigen läßt. Freilich muß man den Thermoregulator und das Thermometer gut dichten, damit das kalte Wasser durch den ziemlich hohen Druck eventuell nicht ins Paraffin eindringt. Zum Erwärmen benütze ich in meinem Fall einen Mikrobrenner und erreiche binnen 9 Minuten eine Temperatur von 57^, die dann dank dem Thermoregulatur nur ganz unbedeutenden Schwankungen unterliegt. Läßt man nun das Objekt, je nach Bedarf, in dem flüssigen Paraffin, dann kann man gleich nach Durchdringen des Objektes durch das Paraffin das Abkühlen durchführen, so wie es oben an- gegeben ist. Um . den eingebetteten Paraffinblock leicht herausnehmen zu können, eignet sich am besten Vaselinöl, freilich mit Benützung der eingebetteten Läppchen, die ich oben erwähnt habe. Glyzerin eignet sich nicht gut dazu, da es den Wänden des Einbettungskästchens nicht adhäriert. Die zweite Modifikation des Einbettungsapparates zeichnet sich dadurch aus, daß beide Behälter miteinander fest verbunden sind und nur durch eine Schicht von Luft als schlechtem Leiter getrennt werden. Eine Röhre mit einem Hahn verbindet beide Behälter (Abb. 2 /.). Das Reservoir für das warme Wasser hat die Form 10,4. D rast ich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 3(57 eines gewöhnlichen Neapler Ofens mit vier Töpfchen (Äj — h^)^ zwei Vertiefungen für Eprouvetten {p^ — p^)^ einer Röhre für den Ther- ^:Oi}muu\ ^^ll£ "V — ^- ^ ~^&s L.D#=: t:z. LtzW _^ J5 iS m —J. 4 ,, \r*\ 3. Paraffineinbettungsapparat. Die Ansicht von oben und Durchschnitt I— III. Die ^Ziffern bedeuten Millimeter. moregulator (th) und einer ähnlichen für das Thermometer (/). Der Spatel und die Nadel, die zum Behandeln des Objektes dienen, 368 Drastich: Eine bequeme Methode zum Einbetten in Paraffin. 40,4. werden in einer besonderen Kammer (Abb. 2 c) zum Erwärmen gebracht. Der Kühler hat außer dem Einbettungskästchen — ebenfalls mit schrägen Wänden (Abb. 2 z) — , eine Röhre am Boden, die zum Ausfluß des darin enthaltenen Wassers (Abb. 2 tl) dient und zwei solche , von etwas größeren Durchmessern , zum Zufluß (Abb. 2 a) und Abfluß (b) des kalten Wassers, Die Manipulation ist dieselbe wie oben. Die Größenverhältnisse sind in den beiliegenden Zeich- nungen klar angegeben. Alle Apparate hat der Mechaniker der tierärztlichen Hochschule in Brunn, Herr Vlcek, verfertigt zu einem Preise, der bei dem Kühler eine Höhe von 125 Kc, bei dem Einbettungsapparate eine Höhe von 340 Kc beträgt^. Bei nachträglicher Besichtigung der Literatur, die sich mit der Frage einer Einbettungsvorrichtung in Paraffin beschäftigt, habe ich folgende Arbeiten gefunden: 1) Kappers, Auf welchem Grund beruht es, daß die schnelle Abkühlung des Paraffins für histologische Einbettungen günstig ist? (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 24). 2) Hahn, Apparat zur Einbettung in Paraffin (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 25). 3) Lendvai, Korrektion einiger Fehler des mikrotechnischen Paraffinver- fahrens (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 27). 4) Parkas, Ein neuer Einbettungsapparat (Zeitschr. f. wiss. Mikrosk. Bd. 30). ^) Die Firma Srb a Stys, Prag -Kosire, wird den zweiten Apparat in kurzer Zeit liefern können. [Eingegangen am 22. November 1923.] 40,4, Kühl: Eine Methode zur Heistellung- von Rasieriuesserschnitten. 3^9 [Zoologisches Institut (U-r Universität Frankfurt a. M.j Eine Methode zur Herstellung von Rasiermesser- schnitten für topographische Ül)ersichtsbilder durch ganze Insekten beliebiger Größe, ohne vorherige ('hitinaufweichung. Von Willi Kulil. Zur Gewiimiiug von klaren Übersichtsbildern, sowohl der Gesamt- anatomie von Insekten als auch von Verlauf und Lagerung einzelner Organe oder vom Bau des Chitinskelettes, bediene ich mich folgender Methode, die für die Untersuchung der gröberen Morphologie in ein- facher Weise überall da zum Ziele führt, wo die Größenverhältnisse des Objektes und die außerordentliche Härte des (Jhitinskelettes der üblichen Mikrotombehandlung eine Grenze setzt (ob es sich dabei um Objekte von der Größe einer FoKÜcala, Blatta oder eines Dy- tiscus oder Hydrophilus handelt, ist gleichgültig). Die Objekte werden zunächst in toto gut fixiert (Sublimat- gemische: ZENKERSche Lösung oder nach Petrünkewitsch ; heiß oder kalt), nach vorherigem Anschneiden an für die Untersuchung nicht in Frage kommenden SÄllen, wie üblich weiter behandelt (gewässert oder jodiert), dann einen oder mehrere Tage in SO^/^igem Alkohol gehärtet. Die Dauer der Fixierung richtet sich nach der Größe des Objektes und der Anbringung der Öffnungen im Cliitinskelett; bei großen Tieren muß die Fixierungsflüssigkeit gegebenenfalls mehr- fach gewechselt werden. Nach der Härtung erfolgt völlige Ent wä sserung (Alkohol 96°/oig, absol.); große Objekte müssen mindestens 12 bis 24 Stunden in mehrfach zu wechselndem Alkohol absol. bleiben, der durch ge- glühtes CuSO^ wirklich wasserfrei ist. Auf die Entwässerung folgt die Überführung des Materials in <'ollodiumlösung unter Zwischenschaltung folgender t'bergangs- . Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 4. 24 370 Kahl: Eine Methode zur Herstellung von Rasiermesserschnitten. 40,4. stufen: Alkohol absol. -|- Ätbyläther 1:1, reiner Äthyläther (mehrere Stunden), dann dünne Collodiumlösung-, endlich Collodium duplex. In der Collodiumlösung hat völlige Durchtränkuiig der Gewebe und Ausfüllung der Hohlräume zwischen den Organen stattzufinden : die Objekte verbleiben daher ein bis mehrere Tage darin, unter gänzliche;ii Luftabschluß (am besten im Exsikkator). genau so, als ob es sich um die übliche histologische Celloidineinbettungsmethode handelte. Die nunmehr einzuleitende Eindickung der Collodiumlösung mit dem durchtränkten Objekt bis zur schnittfähigen Konsistenz durch allmähliches Verdunsten des Lösungsmittels der Dinitrozellulose, des Äthers, hat sehr langsam und vorsichtig zu erfolgen, damit nicht in den Hohlräumen zwischen den Organen flüssige Collodiumlösung per- sistiert, während nur außen ein fester schnittfähiger (Jollodiummantel das Objekt einhüllt. Es ist daher unzweckmäßig, das Gefäß mit dem einzubettenden Material — am besten eine kleine Petrischale oder der Überfalldeckel einer flachen Färbeküvette — gleich mit einer großen Menge Collodiumlösung zu beschicken, die das Objekt in hoher Schicht überdeckt und in der es gänzlich untergetaucht ist. Beim Beginn der Verdunstung darf das Objekt ruhig halb aus der Lösung herausragen : die Einbettung wird schiebt w^ eise vor- genommen. (Regelung der Verdunstung des Äthers durch zwei Glas- plättchen, die die Petrischale bedecken, zwischen denen man einen kleinen beliebig zu variierenden Spalt läßt.) Ist das an einer leichten Trübung kenntliche Festwerden der ersten Schicht soweit fortgeschrit- ten, daß leichter Druck der Fingerkuppe elastischen Widerstand findet, so wird eine etwa 2 mm hohe zweite Schicht Collodiumlösung hinzugegossen, darauf eine dritte usw., bis das ganze Objekt von einer mindestens seinem Durchmesser entspi^chenden Schiclit festen, aber elastischen Collodiums bedeckt und eingeschlossen ist. Bei Bil- dung der ersten festen Schichten, bei denen das Objekt noch heraus- ragt, damit auch das innen befindliche Collodium den Äther abgeben kann, empfiehlt es sich, von Zeit zu Zeit auf das vorgewölbte Objekt einige Tropfen Collodiumlösung zu geben. Ist, wie ausgeführt, das Objekt oben und ringsum an den Seiten von einer genügend dicken Schicht festen Collodiums umschlossen, so lockert man die Ränder der CoUodiumplatte mit dem eingebetteten Tier mit einem Skalpell allseitig am Rande der Glasschale, dreht die ganze Platte um 180*^ und beginnt nun das schichtweise Übergießen und Eindicken auf der ehemaligen Unterseite des Objektes, bis auch 40,4. Kühl: Eine Methode zur Herstellung von K;isiermesserschnitten. ;H7l hier der feste CoUodiummantel überall die ausreichende Stärke zeigt. (Das einzubettende Material gleich zu Anfang auf einer bereits vorher eingedickten Collodiumplatte zu montieren, empfiehlt sich weniger.) Zeigt der viereckige Block mit dem Objekt überall die gleiche elastische Konsistenz , so taucht man ihn noch ein paarmal in dick- flüssige CoUodiumlösung und hängt ihn jedesmal an einem Faden (an einer, an der Ecke durchgesteckten rechtwinklig gebogenen Steck- nadel befestigt) frei unter eine Glasglocke auf. Wie bei der (jelloidineinbettungs- Methode hat man nun noch die Härtung des Blockes vorzunehmen, die ihm die endgültige, zum Schneiden geeignete Beschaffenheit gibt. Am einfachsten ge- schieht dies durch Behandlung mit 70"/oigem Alkohol, in dem man auch die Blöcke aufheben kann. Nach einigen Stunden schon lassen 'sich die Blöcke auf die nun zu schildernde Art weiter verarbeiten. Die Durchsichtigkeit ist zur genauen Erkennung der Lage des Tieres meist völlig ausreichend ; das Schneiden kann mit jedem Rasiermesser vorgenommen werden, am geeignetsten sind die für botanische Zwecke vorliegenden stärker gebauten Messer. Eine Orientierung des Messers in der jeweilig in Frage kommenden Ebene läßt sich mit hinreichender Genauigkeit infolge der Durch- sichtigkeit des GoUodiums vornehmen ; der das Objekt einhüllende CoUodiummantel ermöglicht auch eine sichere Führung des Messers beim AuftrefFen auf die harten Chitinteile. Messer- und Schnittfläche sind mit 70*^/oigem Alkohol zu befeuchten. Die Hauptsache bei der Schnittführuug ist , daß jeglicher Druck vermieden wird; sobald die Schneide auf Widerstand trifft, ist das Messer nur in der Horizontalen — sägeartig — ohne zu drücken, hin und her zu bewegen, immer genau in der Füh- rungsrinne des durchschnittenen Collodiummantels. Auf diese Weise wird ein Splittern des Chinins ganz vermieden, vorausgesetzt, daß auch im Innern des Objektes das Collbdium gut erhärtet war und die Organe fest zusammenhielt. Beabsichtigt man z. B. nur einen medianen Sagittalschnitt durch das Tier zu erhalten, so erfolgt die Untersuchung der beiden Schnitt- flächen der Blockhälften unmittelbar nach dem Schneiden in einem Schälchen in 70^/^\gen Alkohol unter dem Präpariermikroskop oder dem Binokolarinstrument bei auffallendem, gegebenenfalls durch eine Linse zu konzentrierenden Licht einer starken mattierten Metallfaden- lampe. Jede beliebige Schnittfläche kann jedoch auch mit Leichtig- keit zu mikroskopischen Dauerpräparaten fürdurcli- 24* :!72 Kühl: Eine Methode zur Herstellung von Rasiermesserschnitten. 40,4. fallendes Licht verwendbar gemacht werden. Ist die Schnitt- fläche sehr groß (z. B. ein Coleopteren-Längsschnitt), mit stark aus- gebildetem Chitinskelett, so überzieht man sie, nach Abtrocknen des Alkohols mit Filtrierpapier, mit einem Glasstab oder durch Eintauchen mit einer sehr dünnen ("oUodiumschicht, die man nach Verdunstung des Äthers in 70*^/(jigen Alkohol härtet. Nunmehr kann man bei einiger Übung und Geschickliclikeit ohne Schwierigkeit einen zweiten Schnitt imd beliebig weitere parallel der ersten Schnittebene legen, deren Dicke sich in den meisten Fällen unschwer unter 0"5 mm halten läßt. Das zum Zusammenhalt der Teile der Schnittfläche an- gebrachte C^ollodiumhäutchen, ist vor der weiteren Verarbeitung der Schnitte leicht mit Nadel und Pinzette abzuziehen. Hat sich (z. B. bei großen medianen Sagittalschnitten) nach der ersten Zerteilung des Blockes in zwei Hälften , trotz guter Ausfüllung der inneren Hohlräume eine Lockerung des eingebetteten Objektes vom umgeben- den Collodiummantel ergeben, so entwässert man die ganze Block- hälfte vor jeder weiteren Schnittführung parallel der ersten in stei- gender Alkoholreihe und bringt von neuem über Alkohol absol., Äther, reinen Äther in Collodiumlösung und läßt nochmals durch langsames Verdunsten (wie oben angegeben) sich einen neuen Block bilden. Die zweite Schnittführung parallel der ersten ist jetzt leicht und sicher vorzunehmen. Die Weiterbehandlung geschieht wie bei der üblichen Celloidin- methode. Bei der Färb u n g der Schnitte ist wegeij der relativen Dicke nur eine stark verdünnte Farblösung zu wählen, am besten Hämalaun nach P. Mayer -j- 2 '^/q Essigsäure. Bläuung der Schnitte, gute Entwässerung und Eindeckung in Kanadabalsam, unter Ein- schaltung von Oedernöl als Intermedium beenden in der gewöhn- lichen Weise die Verarbeitung der Schnitte. Es sei hinzugefügt, daß die oben erwähnten, nur für die Be- obachtung bei auffallendem Licht zu verwendenden Schnittflächen der Objekthälften auch vorteilhafterweise leicht gefärbt werden können. Die Anwendung beliebiger auch spezieller Färbemethoden bei den Schnitten steht nichts im Wege , nur ist im allgemeinen die Intensität der Färbung geringer zu halten als bei dünnen Mikrotom- schnitten. Der Methode, die in einfacher Weise die Vorteile der übliclien Celloidin- oder Photoxylin- Technik auf Objekte mit starken Hart- gebilden nutzbringend anwendet, muß natürlich auch ihre Nachteile mit in Kauf nehmen, nämlich die relativ lange Dauer der Vorberei- 40,4. Kulil: Eine Methode zur Herstellung vun Rasienuessei'schnitten. 373 tung der Objekte bis zum Schneiden. Für die auf die sorgfältige Vorbehandlung angewandte Zeit wird man jedoch durch die viel- seitige Anwendungsmöglichkeit, die Klarlieit der Bilder und die un- gestörte Lagerung der Organe reichlieh entschädigt. Es erübrigt sich wohl darauf hinzuweisen, daß statt des C'oUo- diums selbstverständlich auch Celloidin oder Photoxylin genommen werden kann. Für Crustaceen dürfte sich die Methode ebenfalls eignen, sofern für eine leicht zu bewerkstelligende Entkalkung des Panzers Sorge getragen wird. [Eingegangen am 12. Januar 1924.] 374 Bruman: Ein Beitrag zur Methodik der Gewebekiiltur. 40,4. Ein Beitrag zur Methodik der Gewebekultur Von Caud. med. F. Bruman, in ZoUikon bei Zürich. Hierzu eine Textabbildung. Gewebekiiltnren, die einer mikroskopischen Beobachtung- mit starken Vergrößerungen zugänglich gemacht werden sollen , werden gewöhnlich in der Form des hängenden Tropfens angelegt. Dabei kommen natürlich Nährlösung wie explantiertes Teilchen mit dem Deckgläsclien in innigste Berührung. Nun weiß man aber , daß Grlas gegenüber dem W^asser nicht indiflferent ist. wozu man sich leicht durch folgenden Versuch über- zeugen kann. Das Wasser zersetzt gepulvertes Fensterglas unter Auflösung des Alkalisilikates, das unter anderem ein Bestandteil des Glases ist, so schnell, daß man mit Phenolphtalein bald die alkalische Reaktion nachweisen kann^. Die gleiche Einwirkung liat nun auch das Wasser der Nähr- lösung einer Gewebekultur auf das Deckglas. Dadurch wird in kurzer Zeit die Reaktion der Nährlösung bedeutend geändert, und das Resultat ist eine mehr oder weniger > große Schädigung und Be- hinderung des Wachstums des betreffenden Gewebes. Deetjen"- benutzt statt der gewöhnlichen Deckgläser solche aus Quarz. (Beziehbar von C. Zeiss, Jena.) Sie haben aber den Nach- teil , ziemlich dick und sehr teuer zu sein , wobei letzteres beim Anlegen einer großen Zahl von Kulturen sehr ins Gewicht fällt. Um allen" oben angeführten ungünstigen Umständen auszuweichen, habe ich die Deckgläschen in nachfolgender Weise mit Celloidin überzogen. *) Hofmann, K. A., Lehrbuch der anorganischen Clieiuie, 1920, S. 4<)(; —467. ^) DEET.IEN, Arch. Anat. Phys., Phj^s. Abt. 19(»i. 40,3. Hruinan: p:in Beitrag zur Methodik der Gewebekultur. .5 i .) Ein Deck<,das wird in der Weise gefaßt, wie es die Abbildung zeigt, und damit die OberHäche einer Celloidinlösung berührt. Man benützt dazu eine 2- bis 4^0 ige Celloidinlösung, die man mit abso- lutem Alkohol soweit verdünnt, daß eine 0*25- bis O'ö^/o Lösung entsteht. Nach der P.erührung dreht man rascli so, daß das Deck- glas senkrecht steht und läßt das überflüssige Celloidin abtropfen. Nachher werden die Gläschen flach gelagert, die Schicht nach oben, und an einem staubfreien Ort getrocknet. Schlieren und Uneben- heiten, die sich eventuell zeigen, verschwinden Ijclm weitern Trocknen von selbst. Auf diese Weise lassen sich mit einiger Übung sehr dünne Scliichten von Celloidin erzielen . die aber doch genügen . um die Wirkung des Olases aufzuheben, trotzdem aber den Gebrauch auch der stärksten Immersionen zulassen. Diese Gläschen können im \'orrat gemacht werden und lassen sich im Trockenstereüsator sehr leicht keimfrei machen, ebenso vom anhaftenden Staub mit einem feinen Pinsel ohne Gefahr ge- reinigt werden: mir beim Anlegen der Kulturen muß man Sorge tragen, die Schirlit iiidit mit einem spitzen Instrument zu ver- letzen. Das Celloidin selbst hat keine Einwirkungen anf die Kulturen, nur muß man dann dafür sorgen, daß es sowohl wie der verwendete Alkohol und Ätlier rein sind. 376 Bruman: Ein Beitrag zur Methitdik der Gewebekultur. 40,4. Der Unterschied , der sich im Wachstum zeigt bei Vergleicbs- kulturen , bei denen die einen nur auf gewöhnliclien Deckgläscheu montiert sind, ist frappant. Worin die schädigende Wirkung besteht, ob in der Veränderung der Wasserstoffionenkonzentration , oder ob das Alkalisilikat eine spezifische Wirkung hat oder ob beides, sollen weitere Versuche zeigen. [Eingegangen am U». Oktober 1923.] 40,4. Referate. 37^ Referate. 1. Lehr- und Handbücher. Mayer - Meggenhofeu, A., M i k r 0 s k 0 p - R a t g e b e r bestehend aus K u r V e n t a b e 1 1 e und zugehörigen Text mit 5 Abbildungen n a c li 0 r i g i n a 1 z e i c h n u n g e n des Verfassers. 2., verbesserte u, stark vermehrte Auflage. Stuttgart (Geschäftsstelle d. Mikrokosmos : Franckhsche Ver- lagshandlung) 1923. Gm. 1'— Gegenüber der ersten Auflage ist die Tabelle durch eine Kurve für den Öftnungswinkel erweitert, ferner haben die Kurven für die Auflösung in violettem, blauem und vreißem Licht auch in dem über 1 hinaus reichenden Aperturgebiet eine exakte Darstellung erfahren. Der Text ist erheblich umfangreicher geworden und gibt außer der Anleitung zum Gebrauch der Tabellen Aufschlüsse über die Ein- schränkungen, welche die durch die Tabelle versinnlichte Theorie infolge der Aberrationsreste der Objektive in der Praxis erfährt. Weiter bringt er Betrachtungen über Bildhelligkeit, gerade und schiefe Beleuchtung, Bedeutung des Brechungsindex von Objekt und Medium für seine Sichtbarkeit u. a. ra., so daß der Ratgeber nunmehr wesent- lich verbessert erscheint und strengeren Anforderungen genügt. W. J. Schmidt {Bonn). Schild, E., Das Mikroskop, B a u , W i r k u n g s w c i s e , Hand- habung und Pflege. Eine Anleitung für An- fänger im Mikroskopieren." Mit ?A) Abi). A 8 S. Berlin (S. Karger) 1923. Gm. r— Eine für den Anfänger ausreichende kurze Beschreibung des Mikroskopes, seiner Nebenapparate, des Strahlenganges usw., die an der Hand zahlreicher Abbildungen die Produkte der REiCHERischen Werkstätten erläutert. Küster {Oiessen). 378 Keferate. 40,4. Strasl)urger, Ed. t> Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. Anleitung zum Selbststudium der ra i k r 0 s k o p i s c h e n B o t a n i k und E i n f ü h r u n g i n d i e mikroskopische Technik. 10. Auflage. Bearbeitet von Dr. Max Koernicke. 27i) S. Mit 143 Holzschn. u. 3 färb. Bildern. Jena (G. Fischer) 1923. Grdz. 6' — , geb. 7' — Gegenüber ihrer Vorgängerin weist die vorliegende zehnte Auf- lage des „Kleinen Strasbukger" insofern eine Bereicherung auf, als in ihr mehrere Objekte, die dem Praktikum und auch seiner großen Ausgabe (6. Aufl. 1921) noch fremd waren (Batrachospermum, Sapro- legnia), neu aufgenommen worden sind. Im übrigen ist sie im wesent- lichen den von Strasburger herausgegebenen und von Koernicke redigierten früheren Auflagen gleich geblieben. Die vorzüglichen Eigenschaften aller von Strasburger geschaffeneu botanischen Lehr- mittel sind so vielfältig bewährt, daß ein neuer Hinweis auf sie ent- behrlich ist. Kiisier {Giessen}. Tischler. G., Allgemeine Pflanzenkary ologie. Handbuch der Pflanzenanatomie Bd. 2. 899 S. Mit 406 Textabb. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. Die Lieferungen 4, 6 und 7 des von Linsbaueu herausgegebenen Handbuchs der Pflanzenanatomie bringen das Werk , dessen erster Teil schon früher hier angezeigt wurde, zum Abschluß. Nach Be- endigung des Abschnitts über die allotypen Kernteilungen folgen Kapitel über unregelmäßige Mitosen und Amitose . über Kernver- schmelzung, über die Bedeutung der Chromosomen für Stammes- und Erblichkeitsforschung, über Degeneration und Resorption des Zell- kerns und die Frage nach der Kernlosigkeit niederer Organismen. Eine Reihe von Zusätzen, ein sehr umfangreiches Literaturverzeichnis ^es ist eine vollständige Bibliographie der Kernlehre, 114 S. füllend) und ein Autoren- und Sachregister beschließen den stattlichen Band. Das Ganze hält, was der Anfang versprach. Es ist ein Werk, das die P^rgebnisse und offenen Fragen der Zellkernforschung in klarer und erschöpfender Weise darlegt, ein Resultat langer und gründ- licher Arbeit . die eine Fülle von Tatsachen und Anregungen zu weiterer Forschung zusammengetragen hat. Auch die wichtigeren zoologischen Beobachtungen sind soweit verarbeitet, daß der Zu- sammenhang der Arbeit und der Ideen auf den Schwestergebieten der Botanik und Zoologie deutlich erkennbar wird und der Benutzer leicht über den Greuzzaun schauen kann. Der A'erf. hat es ver- standen , sein Werk über die Ebene der bloß morphologischen Be- trachtung hinauszuheben , indem er durchgängig Anschluß an die Eiweiß- und vor allem die Kolloidchemie sucht und den Beziehungen zwischen Form und Funktion nachgeht. Besonders dankenswert ist das lange Kapitel über die Chromosomen und ihre Bedeutung für 40,4. • Referate. 379 Stammes- und Erbliclikeitsforschung : gerade hier hat die erstaun- liche Sach- und Literatnrkenntnis des Verf. eine Darstelhing ge- schaffen, die für alle in diesen Fragen Arbeitenden richtunggebend sein wird. Man darf sioli überhaupt von dem ausgezeichneten Werk eine erliebliclie Förder.ung der Karyologie versprechen. Hans Schneider (Stralsund). Luiidegardh , H., Zelle und Zytoplasma. Handbuch der Ptlanzenanatomie Bd 1. 402 8. Mit 19.") Textabb. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. Das Werk, in seiner ersten Hälfte hier schon bespx-ochen, liegt jetzt fertig vor. Zunächst wird in der Schlußlieferung das Kapitel über die physikalische und chemische Organisation beendet. Es schließt mit einer Besprechung der verschiedenen Theorien über die Elementarstruktur der Zelle. Dann folgt der zweite große Abschnitt : das Zytoplasma. Er bietet eine sorgfältige, klare und durchdachte Darstellung seines Gegenstandes, mit Ausschluß der Piastiden, denen ein Ergänzungsband gewidmet werden soll. Im ersten, einleitenden Kapitel finden sich Bemerkungen über zytologische Methodik , wo- bei der Verf. außer seinen eigenen Erfahrungen besonders die von A. Fischer, Degen und A. Meyek verwertet. Die folgenden Kapitel behandeln die Form des Zytoplasmakörpers, die feinere Struktur des Zytoplasmas , seinen Aggregatzustand (einschließlich })athologischer Änderungen) , alloplasmatische Bildungen , die Zytosomen , die Haut- schicht, die Vakuolen, die Cilien, die Bewegungen des Zytoplasmas. Unter Zytosomen versteht Verf. Bildungen, zu denen die gemeinhin „Chondriosomen'" genannten gehören; hr geht bei ihrer Besprechung- recht vorsichtig vor, entsprechend seiner Ansicht, daß auf diesem Ge- biet noch viel klärende Forschung notwendig sei. Überblickt man den In- halt des ganzen Bandes, so findet man lauter Dinge, die nicht nur dem Botaniker {■ — auch dem Zoologen — ) als solchem, sondern ebenso- sehr dem Mikrotechniker wichtig und für seine Arbeit bedeutsam sind. So darf man die Beendigung dieses mit vielen Abbildungen ausgestatteten wertvollen Werks begrüßen. Hans Schneider (Stralsund). Hei in , L. , Lehrbuch der Bakteriologie. Mit besonderer • Berücksichtigung der Untersuchungsmethoden, Diagnostik und Immunitätslehre. 6. u. 7., neubearbeitete u. erweiterte Aufl. Mit 240 Textabb. u. lOG Lichtbildern auf IC. Ttln. XII u. 726 S. Stuttgart (Ferd. Enke) 1922. 26-20 M. Heims Lehrbuch und besonders die vorliegende neue inhalts- reiche Auflage beansprucht das Interesse unserer Zeitschrift vornehm- lich durch die Ausführlichkeit, mit der alle das Mikroskop und die mikroskopische und mikrophotographische Technik betreffenden Fragen 880 Referate. 40, 4. neben der Züchtung in ihm behandelt werden. Alle Methoden, die im bakteriologischen Laboratorium wertvoll sind , einschließlich der Mikrotomtechnik, werden besprochen, die neuen optischen Hilfsmittel wie Dunkelfeld und Ultramikroskop werden erklärt, sehr eingehend die Färbetechnik behandelt, die Filter und Ultrafilter, die Technik des Isolierens und der Einzellkultur ; für letztere erwähnt Verf. ausschließ- lich BuRRis schöne Methode, Verf. hält die SciiouTExsche, auf deren Prinzipien neuerdings Peterfi mit seinem „Mikromanipulator" zurück- gekommen ist, für erheblich leistungsfähiger. Wiederholt hebt Verf. die Bedeutung der Mikrophotographie für bakteriologisches Forschen hervor; ein umfangreicher Abschnitt S. 657 — 672 ist ihr gewidmet. Küster {Gicssen). Mayrhofer, A., Mikrochemie d e r A r z n e i m i 1 1 e 1 u n d G i f t e. Die 0 f f i z i n e 1 1 e n anorganischen und organischen Säuren und ihre 8 a 1 z e. Mit 53 Abb. im Text. 785 S. Berlin-Wien (Urban & Schwarzenberg) 1923. Gr.-Pr. 12 M. Die Fortschritte der Mikrochemie , die in den letzten Jahren und Jahrzehnten zu verzeichnen waren, haben bereits eine stattliche Reihe zusammenfassender Werke reifen lassen, die den Interessen der Chemiker, Botaniker und Pharmazeuten zu dienen haben. In den Kreis der namentlich für den Pharmazeuten, Toxikologen und Mediziner bestimmten Handbücher gehört das vorliegende, das auf die im pharmazeutischen Unterricht an der Universität Wien ge- sammelten Erfahrungen Bezug nimmt und das vom Verf. in jahre- langer praktischer Tätigkeit Erprobte ebenso eingehend wie anschaulich schildert; Methoden, die noch nicht befriedigend ausgearbeitet schienen, wie die mikrochemisch- quantitativen, wurden von der Behandlung aus- geschlossen. Im allgemeinen Teil werden das Mikroskop und seine für die Bedürfnisse des Mikrochemikers in Betracht kommenden Teile (Pola- risationseinrichtung usw.) behandelt, die Kapillar-Eprouvette des Verf., mehrere Formen des Mikrogasentwicklers und der Mikrofiltrations- apparate beschrieben und abgebildet; es folgen die Behandlung der Mikrosublimation und Mikrodestillation, das „Räucherverfahren", bei dem durch Einwirkung von Gasen, besonders bei den in Lösung be- findlichen chemischen Substanzen, bestimmte Reaktionen sich auslösen lassen; das „Abschleppen" von Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn ein Niederschlag auf dem Objektträger gewaschen, hiernach in einer neu zugesetzten Flüssigkeit gelöst werden soll. Zum Nach- weis der Reaktion kleiner Flüssigkeitsmengen bedient sich Verf. der roten und blauen Lackmusseide, zum Nachweis der Borsäure der Kurkumafasern ; zum Nachweis von Schwermetallen dient der Sulfit- faden. Im speziellen Teile werden der Reihe nach die wichtigsten Verbindungen der Metalle besprochen , hiernach die anorganischen 40,4. Referate. 381 Ulli] organisclicii Säuren untl ihre Salze. Die Behauclluug der an- dereu organischen Verbindungen bleibt für einen zweiten Teil auf- gespart, auf dessen Inhalt auch die Botaniker, Zoologen und Physio- logen gespannt sein werden. Küster (Giessen). 2. Physik und Chemie. Beil, E., u. rrbail, W., Über das Verhalten verschie- dener Kieselsäuren (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 86, 1923, S. 57—60 m. 7 Abb.). Die aus Wasserglas und Salzsäure erhaltenen Gele werden ver- schieden stark erhitzt. Bei der mikroskopischen Untersuchung im polarisierten Licht zeigt sich, daß die bis 300° erhitzten Gele sämt- lich zwischen gekreuzten Nicols auslöschen. Die bei 1000*^ geglühten sind dagegen teilweise aus der amorphen Form in die kristallisierte übergegangen, so daß viele aufleuchtende Teile auftreten. Liesegcmri {Frankfurt a. M.). Freundlich, H., u. Seifriz, W., Über die Elastizität von Solen und Gelen (Zeitschr. f. physikol. Chemie Bd. 104, 1923, S. 233—261 m. 3 Abb.). Mikroskopische Beobachtungen der Bewegungen eines Nickel- teilchens von 18 jLi Durchmesser, welches in die kolloide Lösung oder in die Gallerte versenkt ist, unter dem Einfluß eines Magneten. Für die Handhabung dieser mikroskopisch kleinen Metallteilchen dient eine Apparatur von Pe teufi, wie sie zur Mikrurgie (microdissection) Verwendung findet. Liesegang {Frcmkfurt n. M.). Hatschek, E., u. Thorue, P. C. L,, Metallsole in nicht dissoziierenden Dispersionsmitt ein I. (KoUoid- Zeitschr. Bd. 33, 1923, S. 1—8 m. 2 Abb.). Die Ultramikroskopie eines elektrolytfreien Nickelsols in Toluol- Benzol machte wegen der schnellen Verdunstung des zwischen Ob- jektträger und Deckglas enthaltenen Flüssigkeitsvolumens zuerst einige Schwierigkeit. Deshalb wurde eine 1 mm tiefe, vollkommen verschlossene Glaskammer konstruiert, in welche außerdem Elektroden zur Stromzufuhr für kataphoretische Versuche hereinragten. Bei den letzteren ist die ultramikroskopische Bewegung derart verwirrend, daß zunächst noch keine Schlüsse daraus gezogen werden können. Wahr- scheinlich sind im Sol von Anfang an gleich viel positiv und negativ geladene Teilchen vorhanden. [Dann wird allerdings die Beständig- keit des Sols sehr wenig verständlich. Ref. hatte einmal zur 382 Referate. 40,4. Diskussion gestellt, ob nicht gerade beim isoelektrischeu Punkt eines Sols, bei welchem dieses die geringste Haltbarkeit besitzt, dieser Zustand herrsche.] Liesegang (Frankfurt a. ilf. i. 3. Mikrophotographie und Projektion. Michael, H., Das SpALXEHOLz-Pr äp arat als Diapositiv (Verh. Deutsch. Zool. Ges., 28. Jahresvers., Leipzig, 1928, S. 70— 71j. Mit der Einführung des. Tetralins als Eiuschlußtlüssigkeit glaubte man einen billigeren und dabei doch vollwertigen Ersatz für die immerhin kostspieligen Flüssigkeiten (z. B. Wintergrünöl) zum Auf- hellen von Präparaten nach Spalteholz gefunden zu haben. Die Praxis zeigte jedoch, daß Tetralinpräparate anfangs den mit Winter- grünöl aufgehellten völlig gleichkommen, aber in einiger Zeit, sowohl im Objekt als in der Flüssigkeit Bräunung zeigen, besonders, wenn die Präparate stärker Belichtung ausgesetzt sind. Tetralin ist also im Laboratorium sehr wohl zu verwenden, für Museumspräparate aber sind die bisher benutzten Öle vorzuziehen. Man kann Spalte- HOLz-Präparate einem größeren Auditorium demonstrieren, wenn man sie wie ein Glasdiapositiv in den Projektionsapparat einsetzt. Ref., der diese Vorführungen des Verf. sah, kann dieses Verfahren aufs wärmste empfehlen. W. J. Schmidt (Bonn). ßayleigh, Lord , St u dies of iridescent colour, and the s t r u c t u r e p r o d u c i n g it. L The c o 1 o u r s o f p o - tassium chlorate crystals (Proc. of the Royal Soc. Ser. A, vol. 102, 1923, S. 668—674 w. 2 pl.). Zuweilen findet man bei Kaliumchlorat- Kristallen ein starkes Irisieren. Der Vater des Verf. vermutete , daß es sich um eine regelmäßige Aufeinanderfolge von reflektierenden Schichten handele. Es glückte ihm nicht, diese Theorie zu beweisen durch die Mikro- skopie bei gewöhnlichem Lichte von Querschnitten zu den vermuteten Schichten. Dieses gelang Verf. durch mikroskopische Photographien bei polarisiertem Licht. Auch bei den silbrigen Kristallen , welche Madan 1886 durch Erhitzen von chlorsaurem Kali auf 250** erhielt, zeigen sich solche Schichten. Liesegang (Fra7ikfu)i a. M.j. 4. Präparationsmethoden im allgemeinen. Keim, P., Ein Ersatz für Nährboden dextrose (München, med. Wochenschr. Bd. 70, 1923, Nr. 19, S. 603—604). •iO, 4. Referate. 333 Die hohen Preise, welche für Traubeiizuclier gefordert werden, lassen das Interesse au geeigneten Ersatzstoffen steigen. Verzuckerung von Stärke: Kochen der letzteren mit l'ö ^^/^ HgSO^. Es entsteht zunächst Dextrin, das die Ausscheidung von Glukose verhindert („Stärkesirup" ^= Glukose + Dextrin), bei fortgesetzter In- version und nach Umwandlung des Dextrins ein Dicksaft von nahezu reinem Stärkezucker, der nach Impfung mit Glukosekristallen kristal- linisch erstarrt. Oft bilden sich auch hierbei amorphe Massen aus 60 "/o reiner Glukose und dem dextrinartigen Gallisiii, einem Konden- sationsprodukt der Glukose. Versuche die Glukose der Nährböden mit Kartoftelstärkezucker zu ersetzen , waren nicht befriedigend : schwaches Wachstum, schwache Gärbildung. Inversion von Rohrzucker (SO^/^ Lösung) mit ()-01 bisO*02°/o HCl oder H.jSO^ bei 80 bis 90" C in 30 bis 60 Minuten. Es entstehen Glukose und Fruktose, die auf Grund ihrer Löslichkeit in Alkohol zu trennen sind : Fruktose löst sich im kalten absoluten (Äthyl- oder Methyl-)Alkohol weniger als Dextrose. Feigen (getrocknete) bestellen bis zu 60 "/^ aus Dextrose : Lösung in Wasser, Fällung der Eiweißstoffe mit Bleiessig, Entfernen des überschüssigen Bleies mit Kaliumsulfat, Eindampfen bis zur Sirup- dicke. Gute Erfolge mit Coli, Paratyphus und Typhus. In vielen Fällen ist übrigens reine Dextrose entbehrlich und ein Gemisch von Dextrose und Fruktose zulässig. Die Gärung des Invertzuckers erfaßt erst die Dextrose, hiernach die Fruktose; ver- gärbar ist aber auch die letztere ; Meningitiskulturen beanspruchen Fruktose, da sie Dextrose nicht vergären können. Der Invertzucker des Handels enthält neben den Monosacchariden auch noch Rohrzucker. Für Bakterienkulturen empfiehlt Verf. Kunst- honig: auf 1 Liter Wasser Fleischextrakt 10 g Pepton 10 „ Kochsalz 5 „ und (statt 10 g Traubenzucker) von dem H„0- reichen Kunsthonig 25 „ Küster (G'iessen). Adelheilii , R. , Zur Technik des Gefrierschneidens (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 487). Kleinste Objekte bieten dadurch Schwierigkeiten, daß sie sich in Farblösungen und anderen Flüssigkeiten verlieren. Mit Hekxheimer empfiehlt Verf. solche Objekte, überhaupt feine Organteile (Mem- branen z.B.) in eine Amyloidleber einzuklemmen und zugleich mit dieser zu schneiden ; die kleinen Partikelchen bleiben auch im Schnitt in der Leber, und es lassen sich nun leicht alle Manipulationen mit ihnen vornehmen. W. J. Schmidt {Bonn). 384 Referate. 40, 4. Mitamura, T., Über eine neue F i x i e r u n g s m e t h o d e f a r b - st offh altiger Organe (Zentralbl. f. allgem. Pathol. ii. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. .')93— 598). Die bisher verwendeten Fixierungsmethoden für Vitalfarbstofte fixieren entweder den angewandten Farbstoff nicht vollkommen oder machen die betreffenden Gewebe zu weiteren feinen Untersuchungen unbrauchbar. Als Lösungen , die beiden Anforderungen genügen, empfiehlt Verf. Bleizucke r subli m ateisessig (lO^/ßige Blei- acetatlösung 50ccra, Eisessig lbi8 2ccm, konz. Sublimatlösung 50ccm) und Bleizucker for malin (lO^/ßige Bleiacetatlösung 50 ccm, For- malin 25 ccm. Aqua dest. 25 ccm). Das möglichst reine Bleiazetat (Merck) wird in Aqua dest. gelöst, etwaiger Niederschlag abfiltriert. Die konzentrierte Sublimatlösung enthält G g NaCl, 90 g HgCl, ein Liter Aqua dest. Der bei der Mischung von Je 50 ccm Sublimat- und Bleizuckerlösung entstehende Niederschlag wird durch Zusatz von etwa 0*8 ccm Eisessig gelöst und 1 bis 2 ccm Essigsäure genügen vollkommen, um die Ausfällung unlöslicher Bleiverbindungen zu ver- hindern und das Eindringen des Sublimats ins Gewebe zu begün- stigen. Eintragen der möglichst klein geschnittenen Organstücke in die Lösungen für 12 bis 48 Stunden, energisches Auswaschen in Wasser, zum Schluß 6 bis 24 Stunden in fiießendem Wasser. Ent- wässern, Einbetten in Paraffin in der üblichen Weise. Die Schnitte werden vor der Färbung durch kurzes Eintauciien in 1°/q Salpeter- säure vom Bleiniederschlag befreit; darauf bei Sublimatschnitten Be- handlung mit Jodtinktur und O'l- bis 0'25°/Qige Natriumthiosulfat- lösung. Die beiden Lösungen fixieren die meisten vitalen Farbstoffe gut. Das Sublimatgemisch empfiehlt sich für möglichst gute Gewebe- fixation, das Formalingemisch fällt einige Farbstoffe (Karmin, Trypan- blau) nicht ganz vollständig aus , ist aber einfacher für die Nach- behandlung und bei Gefrierschnitten. Auch Gallenfarbstoff und pseudoraelanotisches Pigment werden sowohl für mikroskopische wie für makroskopisclie Zwecke gut fixiert, für letztere könnte man eine Bleizuckerformalinlösung anwenden , die weniger Bleiazetat enthält. IF. J. Schmidt {Bonn). Holfiuann , H. , Zur N e 1 k e n ö 1 - Z e 1 1 o i d i n - P n r a f f i n e i n b e t - tung (Zool. Anz. Bd. 56, 192:5, S. 142—144). Verf. berichtet über seine Erfahrungen mit Peterfis Nelkenöl- Zelloidin- Paraffineinbettung (Durchtränken der Objekte vor dem llber- führen in Xylol bzw. Benzol, Chloroform usw. mit l^^/^iger Lösung von Zelloidin in Nelkenöl oder Methylbenzol) und empfiehlt das Zelloidin nicht — weil zu zeitraubend — direkt in Nelkenöl zu lösen, sondern eine 2'*/oige Lösung von Zelloidin in Äther-Alkohol (1:1) mit der gleichen Menge Nelkenöl zu versetzen. Man braucht also lediglich in den Gang der gewöhnlichen Paraffinmethode Nelkenöl -Zelloidin 40,4. Referate. 3g5 einzuschalten, das mäßig große Objekte in 24 Stunden durchdringt, wobei Aufhellung die Vollendung der Durchtränkung anzeigt. Methyl- benzoat hat gegenüber dem Nelkenöl den Vorzug, nicht im Laufe der Zeit zu dunkeln, ist auch wesentlich billiger. W. J. Schmidt {Bonn). Prell, H., Eine neue Hilfseinrich tung zur Benutzung an Zeichenapparaten (Zool. Anz. Bd. 56, 1923, S. 185 — 189). Gewöhnlich justiert man den (Abbe scheu) Zeichenapparat im Hinblick auf verzerrungsfreie Projektion , indem man Okularmikro- meter in zwei aufeinander senkrechten Richtungen (parallel und senk- recht zur Drehungsachse des Spiegels am Apparat) auf dem Papier abzeichnet und die Längen beider Strecken vergleicht ; stimmen sie überein, so ist die Justierung richtig, stimmen sie nicht überein, so muß die Neigung des Spiegels am Zeichenapparat oder der Zeichen- flache so lange geändert werden , bis Gleichheit beider erzielt ist. Prell schlägt statt dessen vor, in die Blendebene des Okulars und in die Zeichenebene je ein System konzentrischer Kreise zu bringen, und nun Spiegel- oder Zeichentläche so lange zu verstellen, bis beide zentriert sind. Zum Einlegen ins Okular (Meßokular) dient ein Strich- kreuzplättchen mit 10 Kreisen von Radien zwischen 0*5 bis 5 mm (das zugleich als Zentrierkreuz z. B. für Kreuztisch gebraucht werden kann) ; auf die Zeichentläche bringt man einen Karton, auf dem man mit dem Zirkel ein System konzentrischer Kreise entwirft. Kombiniert man den Zeichenapparat mit der Lupe (Präparierstativ) , so ist es besser, statt der Okulareinlage ein kle'ines Kreissystem, auf feinem Karton gezeichnet, zu betrachten, oder einen Objektträger mit Kreis- system auf einer Unterlage von weißem Papier, am vorteilhaftesten a,ber einen Milchglasobjektträger mit schwarzem Kreissystem. Beim Gebrauch von Zeichenokularen mit eingebautem Prisma ist man auch x\m Mikroskop auf einen (durchsichtigen) Objektträger mit Kreissystem angewiesen. Okulareinlage, Objektträger und Milchglasobjektträger liefern W. &. H. Seibert, Wetzlar und J. D. Möller, Wedel bei Hamburg. W. J. Schmidt {Bonn). Prell, H. , Die Ausgestaltung des gewöhnlichen Abbe- schen Zeichenapparates zum Universalzeichen- apparat (Zool. Anz. Bd. 57, 1923, S. 42— 48). Bisher mußte man für Mikroskop, Lupe und Brillenglasstativ je einen besonderen Zwischenapparat (vom Abbe sehen Typus) haben. Verf. schlägt vor, einen Abbe sehen Universalzeichenapparat her- zustellen , indem man den Spiegel mit seinem Arm auswechselbar herstellt, so daß man fürs Mikroskop einen Spiegel 9 X 11 cm mit Zeitschr. f, wiss. Mikroskopie. 40, 4. 25 386 Keferate. ~ 40,4. 12'5 cm langen Arm, für die Lupe einen leichteren Spiegel 6X8 cm mit 9 cm langen Arm und schließlich für Verkleinerungen großer Ob- jekte (Objekt unter den Spiegel, Zeichenblatt unter das AsBESche Würfelchen!) einen Spiegel 17 X 20 cm mit 25 cm langen Arm zu- sammen mit demselben Würfellialter gebrauchen kann. Lupen- und Brillenglashalter sollen die P^orm eines Rohrstutzens von demselben Lumen und der gleichen Wandstärke liaben, wie der Mikroskoptubus. Als Brillenglasstativ empfiehlt sich seiner großen Stabilität wegen das Braus -DrIjner sehe Stativ, indem an Stelle des Binokularmikro- skops ein Lupenhalter eingesetzt wird. Der Spiegel, der bei seinen großen Ausmaßen den Würfelhalter zu sehr belasten würde, ist dabei am verlängerten Träger des Lupenhalters befestigt oder kann ganz getrennt aufgestellt werden. Bei Objekten von einiger Tiefe empfiehlt es sich, einen verstellbaren Objekttisch zu gebrauchen, da die \er- stellung der Linse zugleich den Abstand der Zeichenfläche vom Apparat ändert und zu Verzeichnungen Veranlassung gibt. Als Belag des Zeichentisches schlägt Verf. statt Lindenholz, in dem die Reiß- nägel Narben hinterlassen, dickes, bestes Linoleum vor, in dem die Eindrücke der Reißnägel fast unmittelbar verschwinden. ir. J. Schmidt (Bonn). Lauche, A., Ein einfacher M i k r o s k o p i e r k a s t e n (Zentralbl. f. allgem. Patliol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 371 — 374 m. 1 Abb.). Bei den bisherigen Modellen , die sich mehr oder weniger an das NuTTALSche anlehnen, war die Heizvorrichtung unter dem Kasten angebracht, wodurch das Mikroskop unbequem zu benutzen war ; ferner diente als Wärmequelle eine Gastlamme, die bei längerem Gebrauch durch ihren Geruch belästigt, und schließlich ist die Be- nutzung des Abbe sehen Zeichenapparates nicht oder nur mit Um- ständen möglich. Verf. empfiehlt als Heizquelle eine seitlich, links in den aus Holz oder Asbestpappe hergestellten Kasten eingeführte Kohlenfaden -Glühlampe von 1.5 bis 30 Kerzen, die zur Regulierung der Temperatur in einer Röhre verschiebbar ist, während das Mikro- skop rechts im Kasten steht und mit dem Tubusende , den Trieb- küöpfen für grobe und feine Bewegung durch den Deckel nach außen tritt. Innen ist vor der Einführungsstelle der Lampe eine Wand aus Wellpappe von "-/o der lichten Höhe angebracht, um direkte Be- strahlung des Objekttisches auszuschalten. Die Vorderseite des Kastens enthält das 9 X 9 cm große Glasfenster vor den Mikroskop- spiegel; ein zweites Fenster befindet sich auf dem Deckel des Ka- stens , um die Hantierungen auf dem Objekttisch mit dem Auge kontrollieren zu können. An der, dem Beobachter zugekehrten Seite ist eine 12 X 19 cm große Öffnung zum Einführen der Hand; mit angesetzter Tuchmanschette, die um den eingeführten Arm zugeknöpft wird. Mikroskope älterer Stativform mit Prismenführung und Mikro- 40,4. Heferate. 3g7 meterbewegung eignen sich besser als solche mit seitlicher Mikro- meterschraube , da der Deckel zwischen Revolver und Mikrometer- schraube durchgeführt wird. In einer neueren Ausführung ist die rechte Seitenwand abklappbar und das Mikroskop wird von der Seite her in den Kasten gestellt. W. J. Schmidt {Bonn). Halberstaedter, L., u. Wolfsberg, 0., Funktionssteigerung und -Schädigung von r ö n t g e n b e s t r a h It e n tieri- schen Geweben im Licht der Vitalfärbung fZeit- schr. f. d. ges. exp. Med. Bd. 32, 1923, S. ,367). Nach der Bestrahlung wird den weißen Mäusen Trypanblau in- jiziert, die Vitalfärbung namentlich der Niere untersucht, und daraus geschlossen , daß selbst bei sehr starken Röntgendosen neben der schädigenden Wirkung eine Funktionssteigerung vorhanden ist. Liesegang {Frankfurt a. M.). Haan, J. de, u. Bast, J., La coloration de tissu elastiqu e au moyen de colorantsvitaux acides (Arch. Neer- land. de Physiol. t. 8, 1923, S. 372 — 376). Zur Darstellung des elastischen Gewebes bei der Vital- oder Schnittfärbung erwiesen sich alle untersuchten sauren Farbstoffe als geeignet. Es handelt sich um einen Adsorptionsvorgang. Liesegang {Frankfurt a. M.). Mayrhofer, A., Die Mikrochemie im Dienste der Phar- mazie (Pharmaz. Monatsh. Bd. 4, 1923, S. 61— 63). Zusammenfassender Bericht über die Bildung typischer Kristalle, die Verwendung des mit Zinksulfid getränkten Nitrocellulosefadens, den Mikrogasentwickler zur Prüfung auf Arsen und die Mikro- sublimationsverfahren. Liesegang {Frankfurt a. M.). Dold, H., Weitere Mitteilungen über die Entfärbung von Nilblau und Brillantreinblau durch Sera, andere Körper flüssigk eiten und Gewebe (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 2040). Auch Organgewebe besitzen einen (wechselnden) Gehalt an Stoffen, welche diese Farbstoffe zu reduzieren vermögen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Oelze, F. W., Eine neue einfache Methode zur Erzeugung von Hellfeldbildern mittels Dunkelfeldkonden- soren (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 42, S. 1340 — 1341). Um ohne Beseitigung des Dunkelfeldkondensors auch Hellfeld- untersuchungen anstellen zu können, verfährt Verf. in der Weise. ;}8,>^ Referate. 40, 4. daß er an Stelle der üblichen Objektträger solche aus Milchglas ver- wendet. Mattierte Objektträger sind begreiflicherweise nicht ver- wertbar, da die Immersionsflüssigkeit die Wirkung der Mattierung fast völlig aufhebt. Küster (Oiessen). Schaede, R., Ü^ber die Herstellung von Farbfiltern aus photographischen Platten (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41 , 1923, H. 8, S. .343—344). Anstatt mit Pringsheim Blautilter nach dem Gießverfahren mit löslichem Berliner Blau herzustellen , läßt Verf. das Berliner Blau in der Gelatineschicht einer ausfixierten, gewässerten und getrockneten Platte selbst entstehen , indem er diese zwei Stunden mit Eisen- chlorid (5^/o) und nach gründlichem Waschen beider Plattenseiten mit Ferrozyankali (5 ^/ß) behandelt ; hiernach gut wässern und trock- nen. — Für Gelbfilter empfiehlt Verf. Akridin III (0'5 ^j^ Lösung), das wegen seiner Absorptionsfähigkeit dem Bismarckbraun vorzu- ziehen ist. Überflüssige Negative wäscht Verf. mit 10*^/q Ferrizyankali (3 bis 6 Minuten) und bringt sie ungespült in 25"/o Fixiernatron, bis sie glasklar geworden sind ; gut waschen und trocknen. Küste?- (Giessen). Feulgen, R., u. Rossenbeck, E., Neue Methoden zur histo- logischen Untersuchung von Zellkernen (Med. Klinik Bd. 19, 1923, S. 1175—1176). Bei milder Hydrolyse der Thymonukleinsäure werden reduzierende Gruppen frei, die mit der farblosen fuchsinschwefligen Säure eine tiefe Violettfärbung geben. Ein fixierter Eiterausstrich bleibt farblos darin ; nach milder saurer Hydrolyse färben sich aber die Kerne, und zwar rascher, als eine Deformation derselben eintritt. Liesegang {Frankfurt a. M.). 5. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedei^e Tiere, Belar, K., Untersuchungen an Actinophrys sol Ehren- berg. I. Die Morphologie des Formwechsels (Arch. f. Protistenkde. Bd. 46, 1923, S. 1—96 m. 8 Tfln. u. 36 Textabb.). Als Kulturgefäße (Massenkultur) dienten ganz tiefe Uhrschalen mit etwas abgeflachtem Boden und abgeschlifi"enem Rand von etwa .') cm Durchmesser und 10 ccra Inhalt, möglichst aus Jenenser Glas, als Deckel dazu kreisrunde Glasplatten ohne Vaselindichtung; der 40,4. Referate. 3g 9 Deckel soll, weil oft aus Glas von zweifelhafter Herkunft, die Kultur- Hüssigkeit nie berühren. Für Einzelzucht kommen 3 mm dicke hohl- geschliffene Objektträger in Anwendung. Bei Mißerfolgen bei den Kulturen muß man sein Augenmerk nicht nur auf Beschaffenheit von Nährlösungen und Futterorganisraen, sondern auch auf die Kulturgefäße richten. Alle Glasgefäße auch die Pipetten zum Übertragen der Tiere aus einem Gefäß ins andere müssen vor Gebrauch in verdünnter Salzsäure und dann in tadellosem destillierten Wasser ausgekoclit werden. K u 1 1 u r m e d i u m zuerst Teichwasser durch Berkefielu- Filter gereinigt, später KNOrsche Nährlösung^ in den Konzentrationen 0"1 bis 0"01 "/o (Chemikalien von Merck, Kahlbaum, destilliertes Wasser kurz vor Gebrauch im Fermel-Destillier-Apparat [Lautex- SCHLAEGER, Berlin] hergestellt). Die fertige Nährlösung wurde nie länger als 5 Tage verwendet, da sonst Chlorellenentwicklung in der Vorratstiasche eintritt und Mißerfolge zeitigt. Futter : Gonium pectorale und Chlorogonium euchlorura auf KNOP-Agar gezogen 5 Nährböden in Petrischalen ausgegossen und in „künstlicher Sonne" (Hartmanx) gehalten. Zum Füttern wird eine Kultur mit dem Kulturmedium ab- geschwemmt und die Abschwemmuug in einer Boverischale an die künst- liche Sonne oder ein Nordfenster gestellt. Nach einer halben Stunde haben sich die meisten Flagellaten an dem der Lichtquelle zu- (Gonium) oder abgewandten (Chlorogonium) Rande angesammelt und können hier mit Pipette entnommen, in reiner Nährlösung und schließlich von da nach erneuter Ansammlung in die Kulturen (Boverischalen O'ö com, Objektträgerausschlift* 0"005 ccm) gebracht werden. — Total- präparate wurden nach der vom Verf. (Arch. f. Prot. Bd. 43) angegebenen Methode zwischen zwei , Deckgläsern hergestellt oder durch Einbringen von Deckgläsern in die Kulturschale und Fixieren der angesetzten Tiere in Pikrinessigsäure nach Boveri oder Bouix- Brasils Gemisch (1 g Pikrinsäure, 50 ccm Formol, 1.50 ccm 80°/q Al- kohol, 15 ccm Eisessig), Färbung Hämalaun. Für Schnitte wurde das Material in der Zentrifuge nach Bouin-Bkasil, Flemming, Hek- MAxx fixiert, ausgewaschen und durch die Alkoholstufen vorsichtig in Xylol überführt. Zur Einbettung in Paraffin kam das Material in ein etwa 5 cm langes und 4 bis 5 mm weites Glasröhrchen, das an einem Ende mit Müllergaze (oder Crepe de Chine) zugebunden ist. W. J. Schmidt {Bonn). Becher, S., Über Sinuese mpfindlichkeit für extremes Ultraviolett bei Daphnien (Verh. Deutsch. Zool. Ges., 28. Jahresvers., Leipzig, 1923, S. 52—55). Es war eine Versuchsanordnung getroffen, daß ein durchsichtiger. ') 10/0 Lösung: 0-5 g MgSO^-f 7 H.,0, 0-5 g KNO3, 2 g Ca(N03),, 05 g KH2PO4, 350 g dest. H2O. Alles einzeln lösen, dann nach Mischung m angegebener Reihenfolge' eine Spur 1° „ Fe. Cl,, Lösung hinzufügten. 390 Referate. 40,4. in Projektion vergrößert auf dem Wandschirm erscheinender Streifen einer im übrigen gegen Licht geschützten Küvette mit Quarzvorderwand, die Daphnia enthielt, sowolil mit ultraviolettfreiem gelben Licht, als auch zugleich mit jedem beliebigen Spektralstreifen eines ultravioletten Spektrums (Quarzlampenlicht zerlegt mittels Quarzlinsen , Spalt und Steinsalzprisma) bestrahlt werden konnte. Es ergab sich, daß nicht nur das violettnahe Ultraviolett, sondern auch das extreme jenseits von 294 /i/i, das im Sonnenlicht nicht mehr enthalten ist, in der Natur also für die Tiere nicht mehr in Betracht kommt, die Be- wegungen der Tiere matter werden läßt. - - Die von früheren Autoren nachgewiesene Tatsache, daß das bewegliche Auge der Daphnien bei Erhöhung der Lichtintensität, auch bei Bestrahlung mit blauem Licht bauchwärts, beim Nachlassen der Intensität oder Vertauschen von blauem mit langwelligerem Licht stirnwärts gedreht wird, läßt sich einem größeren Kreis vorführen, wenn man eine Daphnie mikroprojiziert und das beleuchtende Bogenlicht einmal durch ein Ultraviolett absor- bierendes, darauf durch ein für Ultraviolett durchlässiges Filter (Nitrosodimethylanilin) gehen läßt. — Ersetzt man den Mikroskopier- spiegel durch ein total reflektierendes Bergkristallprisma und benutzt Beleuchtungsapparat und Objektträger aus Quarz und bestrahlt wie oben einerseits mit ultraviolettfreiem Gelblicht, anderseits mit einer Linie des ultravioletten Quarzquecksilberlampenspektrums , so läßt sich bei Zulassung der letzten die Blicksenkung beobachten. — Bildet man in der Objektebene den Spektralspalt verkleinert ab, so kann man durch Anordnung eines zweiten Spaltes senkrecht zum ersten ein feines Ultraviolettstraldenbündel ausblenden, das von erheblich geringerem Querschnitt ist, als das zusammengesetzte Auge einer Daphnie. Bringt man neben das Versuchstier unter ein weites Deck- glas einen Tropfen einer fluoreszierenden P'lüssigkeit, so läßt sich Ort und Größe des Strahlstiches im Okularbild beobachten und auf einem mikrometerartigen Plättchen in der Okularblendenebene genau markieren. Läßt man nun gelbes Beobachtungslicht zutreten und führt die verschiedensten Stellen des Tieres nacheinander an die markierte Stelle, so tastet man gewissermaßen das Objekt mit einer Ultraviolettnadel ab. Nur durch Bestrahlung des Komplexauges konnte die Blicksenkung ausgelöst werden ; dieses bildet also die Reizpforte. Da die Linsen der Augen bei Bestrahlung lebender Daphnien unter Quarzdeckglas mit ultraviolettem Licht ■ — im Gegen- satz zum Panzer — stets dunkel bleiben, ist die Ansicht, daß die Linsen das ultraviolette Licht absorbieren , und so entstehendes Fluoreszenzlicht den Reiz darstellt, irrig. TI'^. J. Schmidt {Bonn). Hertling, A., Untersuchungen über die Typhlosolis und ihre V a s k u 1 a r i s i e r u n g bei t e r r i c o 1 e n 0 1 i - gochaeten (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 129, 1923, S. 147 — 2.'iO m. 16 Textabb. u. THn. V — VII). 40, 4. Referate. 391 In einem Anhang (S. 243) der meist unter anatomischen Ge- sichtspunkten vorgenommenen Untersuchung berichtet Verf. über Be- obachtungen an Regenwürmern, die in Erde gehalten werden, der fein zerriebenes Karmin beigemisclitwar. Eine Aufnahme des Karmins von den Darrazellen konnte nicht wahr- genommen werden. Bei mit solcher Erde gefütterten Exemplaren von Lumbricus terrestris und AUolobophora longa zeigte sich nur diffuse äußerliche Rotfärbung, besonders an der Ventralseite der Pharynx- region und am hinteren Körperende, auch fanden sich Anhäufungen von Karminkörnchen in den Zellen der Haut und in der Muskulatur des Hautmuskelschlauches. Bei AUolobophora subrubicunda, die längere Zeit in Karminerde gehalten war und schon äußerlich intensiv rote Farbe zeigte, wurde ähnliches beobachtet, auch der Dar min halt wies reichliche Karminkörnchen auf; die Epithelzellen des Darmes waren in einem P'alle an der dem Darmlumen zugekehrten Seite zart diffus rosa gefärbt, doch fanden sich in ihnen nur vereinzelt, wie zu- fällig, sehr wenige Karminkörnchen. Auf welchem Wege die Körn- chen in die Haut und Muskulatur gelangen, bleibt ungewiß. — Verf. wies Glykogen in den Chloragogenzellen von AUolobophora longa mittels der Best scheu Methode nach. (Fixieren in Alkohol absol., Einbetten in Paraffin , trocknes Aufkleben der Schnitte , Überziehen der entparaffinierten Schnitte mit einer dünnen Zelloidinschicht, Vor- färben mit Delafields Hämatoxylin, Wässern bis zur Bläuung, Auf- lösen der Zelloidinschicht, "Färben nach Best, Xylol, Balsam.) W. J. Schmidt (Bonn). Hülste, G., Das Gehirn vonDytiscus marginalis (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120, 1923, 'S. 251—280 m. 22 Textabb.). Die zur Anfertigung von Schnitten nötigen ., Butterkäfer" (d, h. frisch gehäutete, analog zu Butterkrebs gebildet) wurden aus FAern und Larven gezogen und sofort nach dem Schlüpfen konserviert. Alkohol und alkoholische Lösungen gaben kein befriedigendes Resultat, da mit keiner Färbungsmethode eine genügende Differenzierung der Nervenfasern er- reicht werden konnte. Immerhin konnte nach Fixierung mit Sublimat- Eisessig-Alkohol und Färbung mit Hämatoxylin nach Ehrlich und Eosin eine zur Anfertigung eines G e h i r n m o d e 1 1 s brauchbare Serie her- gestellt werden. Das Modell entstand durch Zusammenkleben der einzelnen aus Pappe ausgeschnittenen Hirnschnitte. Deutliche Difleren- zierung der Nervenfasern gab nach Fixierung mit Formol Biklschowskvs Silberfärbung, Naclivergoldung lohnte nicht. Bessere und sichere Er- folge schließlich zeitigte v. Altens Methode mit Mallorys Gemisch: Fixierung mit 10^/oigem Formol, Waschen mit Wasser, ö^/^ige Kupfersulfatlösung 24 Stunden, I^nbetten in Paraffin, Färbung der Schnitte in einer Lösung von 1 ccm 10 % Phosphormolybdänsäure, 1 g Hämatoxylinkristalle, 6 bis 10 g Chloralhydrat, 100 ccm Wasser. W. J. Schmidt {Bonn). 392 Hetenite. 40; 4. y Oirel, K., Zur Kenntnis des feineren Baues d o r Ci o r n c h s - Organe der Wespen und Bienen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120. 1923, S. 281—324 m. 17 Textabb.). Verf. erzielte nach anfäng-lichen Mißerfolüen mit der Goloi sehen Schnellmethode ausgezeichnete Imprägnation einzelner Sinneszellen und Nervenfasern. Am günstigsten erwies sich für die Untersuchung Polistes gallica. Die versilberten Antennenstücke kamen eine Viertel- stunde in Alkohol absol.. dann in Chloroform, Chloroformparaftin, so- wie Paraftin ; Dauer von Entwässerung bis Einbettung 3 bis 4 Stunden.). 7r. J. Se//)i/idf (Boini). Biiseh , W. , i' b e r T i n t i n n 0 i d e e n des Indischen Ozeans (Verh. Deutsch. Zool. (ies., 28. Jahresvers., Leipzig, 1923, S. 71). Verf. empfiehlt zur Herstellung von Nannoplanktondauerpräparaten (Fixierung Flemmings Gemisch oder Sublimat) das (in Wasser be- findliche?) Zentrifugensediment auf den Objektträger zu bringen und mit großem Deckglas zu bedecken. Dieses wird mit Immersions- zedernöl umrahmt , das im Laufe der Zeit fest wie Kauadabalsam wird. Wagerechtes Aufheben der Präparate, die nach Jahren noch brauchbar sind, was für Anlage quantitativer Nannoplanktonserien wertvoll ist. Auch die Randpartie des Deckglases ist jederzeit der l'ntersuchung zugänglich. W. J. ScJfU/idf {BoNt>). Janisch, E. , Der Bau des Enddarms von Astacus flu- viatilis (Potamobius astacus L.). Ein Beitrag- zur Morphologie der Dekapoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120, 1923, S. 1—63 m. 2G Textabb.). Die Tiere wurden ohne Betäubung geöffnet. Zur Fixierung- kam durchweg- Flemmings starkes Gemisch (24 Stunden) in Anwen- dung, das nach vielen Versuchen mit anderen Flüssigkeiten immer noch die besten Ergebnisse lieferte. Nach gutem Auswaschen wurden die Objekte möglichst rasch bis in Paraffin gebracht (Zwischen- medium Xylol). Größere Stücke wie das Telson, wurden in Zknrious Gemisch fixiert. Färbung: Heidknains Eisenhämatoxylin mit Säure- fuchsin; auch Delafields Hämatoxylin, Eosin und Safranin, Mali.ouys Dreifachfärbung, Apathys Ilämatein la und Rubinanimoniumpikrat lieferten gute Bilder. IT. J. Schmidt {Bonn). Kiskei% Gr. L., ilber Anordnung und Bau der intersti- tiellen Bindesubstanzen von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 121, 1923, S. 04—125 m. 26 Textabb.). Um einen Einblick in die Anordnung der interstitiellen Binde- substanzen zu erhalten, wurden die Schnecken in der ,, üblichen Weise"' 40, i. Keferate. 393 (1. h. iJurfli Krstickeii in einem verschlossenen, vollkommen mit aus- ;,'ekw:litem Wasser gefüllten Gefjißj getötet, nach 24 Stunden, nach- dem sie sich gut ausgestreckt hatten, in einer Präparierschale mit der Krieclisohle festgesteckt und die Schale mit 5- bis T'^'^iger For- rnalinlösung soweit gefüllt, daß die Tiere vollkommen bedeckt sind; nach vierstündiger flärtung entfernt man das Haus und beläßt die Tiere weitere 24 Stunden in der Formalinlösnng. Nun kann man das beim Töten aufgenommene Wasser durch vorsichtiges Drücken aus der Leibesliöhle entfernen, ohne daß sicli die Gestalt der Schnecke ändert. Darauf spritzt man dem kurz in Wasser abgespülten und in Wasser erwärmten Tiere dicke erwärmte Gelatinelösung in die Leibes- höhle, bis diese ganz prall gefüllt erscheint und die Schnecke das Aussehen wieder gewonnen hatte, das sie nach dem Ersticken zeigte. Schließlich kommen die erkalteten Tiere wieder für 2 bis 3 Tage in 5- bis T^oi^ß Formalinlösung, wodurch weitere Härtung der Schnecke und vor allem der injizierten Gelatine erreicht wird. Jetzt kann man mit dem Rasiermesser die Schnecke in jeder Rich- tung in Scheiben von etwa 1 mm Dicke zerlegen, die mit Gelatine auf Glasplatten befestigt und in f/\,iger t>jrmalinlösung aufbewahrt wurden. — Für Übersichtsbilder der interstitiellen Bindesub- stanzen verwendet man am besten in Formalin (5°/oJ gehärtete Sclmecken , denen man die Membranen entnelimen kann , ohne ihr Zusammenziehen befürchten zu müssen. Zur Untersuchung feinerer Strukturen eignen sich am besten überlebende Membranen, in einem Tropfen Leibeshöhlentlüssigkeit auf dem Objektträger ausge- breitet, was bei ihrer Neigung zum Zusammenziehen Übung erfordert. Spannt man solche Membranen in kleinen Schälchen mit Schwarzdorn- dornen auf, so kann man sie mit Fi.emmixgs Lösung fixieren; Fär- bung mit Eisenhäraatoxylin und Säurefuchsin, Mai.i.orys "Gemisch ''das letzte am besten nach Zenkers Fixierung i : die Färbung der sternförmigen Bindezellen gelingt nur durch starke Überfärbung der Membranen mit Delafiemjs Hämntoxylin. ir. ./. Schmidt (Bonn). Hattner, K. v., Ü b e r d e n D a r m k a n a 1 v o n H e 1 i x p o m a t i a L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 121, 1923, S. 126—169 m. 24 Textabb. -. Zur Darstellung des Verlaufs desDarmkanals wurden ''nach Entfernen seiner Inhaltsmassen durch Ausspritzen mit warmem Wasserj Injektionen mit auf etwa 30*^ erwärmtem Gipsbrei, durch Einführen einer Kanüle in den Vorderdarm gemacht bis der Gips aus dem After heraustrat. Dann wurde die Schale vorsichtig abgebrochen und die den Darm umgebenden Gewebe durch Mazera- tion mit Kalilauge entfernt. Beim Studium der Histologie gab Flemmixgs starkes Gemisch die besten Resultate: sein Nachteil, langsam einzudringen, wird zum Teil dureh Zusatz von Formol 'auf 394 Referate. 40,4. 15 ccm des Gemisches 1 bis 2 ccm IO^/q Formol) behoben. Zenkers oder GiLsoNS Gemisch diente zur Behandlung größerer Stücke. Färbung : Eisenhämatoxj'lin nacli Heidenhain, Häraatoxylin nach Delafield, Safranin-Auilin. Nachfärbung der mit Hämatoxylin ge- färbten Schnitte durch Eosin und Säurefuclisin. Die beste Doppel- färbung war Eiseuhämatoxylin-Säurefuchsin nach Fixierung mit Flem- MiNGS Gemisch. Darstellung des Bindegewebes mit van Gieson scher Lösung, Schleimfärbung mit Mucikarmin, Thionin. Auch Untersuchung überlebenden Gewebes. j^ j Schmidt {Bonn). Schmidt, W. J., Bau und Bildung der Perlmutt er masse (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. , Bd. 45, 1923, S. 1—148 m. 21 Textabb. u. 5 Tfln.). • Es wird der Nachweis geführt, daß Perlmutter ein Aggregat mikroskopisch kleiner , parallel verwachsener , lagenweise überein- ander geschichteter, durch Conchin verkitteter, tafelig nach der Basis ausgebildeter Aragonitkristalle ist, wobei die erste Mittellinie auf der Schalenfläche senkrecht steht , und auch die zweite eine bestimmte, meist radiäre Orientierung zum Schalenganzen erkennen läßt. Die Untersuchung geschah teils an Quer-, teils an Flachschliffen in ge- wöhnlichem und in polarisiertem Licht; Flachschliffe mit Erhaltung der natürlichen , wachsenden Innenseite der Schale gaben bedeut- samen Aufschluß über den Ausbau der Elementarlamellen durch An- satz neuer Perlmutterblättchen (= Aragonitkristalle). Diese Verhält- nisse wurden auch mit dem Opakilluminator geprüft. Daneben ging noch die Untersuchung von Perlmutter, deren Conchin durch Mazera- tion mit Kalilauge erweicht war , wobei sie mehr oder minder weit- gehend in ihre kristallinischen Bausteine zerfällt. W. J. Schmidt {Bonn). Bayleigh , Lord , S tu dies of iridescent colour, and the structure producing it. II. Mother- of- pearl (Proc. of the Royal Soc. Ser. A, vol. 102, 1923, S. 674 —677 w. 1 pl.). Bei Perlmutter sind die nicht übertragbaren (Brewster) Irisations- farben durch Folgen von Calcit- Schichten und solcher von horniger Substanz bedingt. A. H. Pfund (Journ. Franklin Inst. vol. 193, 1917, S. 453) hatte deren Reflexionen im roten und ultraroten Teil des Spektrums untersucht. Verf. gelang die Wiedergabe der Schichten der Querschnitte durch mikroskopische Aufnahmen bei polarisiertem Licht. Auch die regelmäßigen Runzelungen der Oberfläche, welclie die übertragbaren Farben bedingen , wurden mikrophotographiert. Von ihnen kommen 88 auf 1 mm. TAesegang {Frankfurt a. M.). 40,4. Referate. 395 JB. Wirbeltiere. Yonwiller, P., Neue Wege der Gewebelehre des Men- schen und d e r T i e r e. (D i e B e 0 b a c h t u n g 1 e b e n - der Zellen und lebender Gewebe im lebenden Organismus) (Zeutralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 291—299). Der Erkenntnis in der Histologie sind bei Anwendung der üblichen Methoden infolge der Verletzlichkeit der Zellen und Gewebe gegen- über den dabei angewandten Eingriffen, z.B. Fixieren, Entwässern. Einbetten, (die physikalische und chemische, insbesondere kolloid -che- mische Veränderungen hervorrufen) Grenzen gesetzt. Daher muß das Schwergewicht der Untersuchung mehr auf die Prüfung lebender Zellen und Gewebe im lebenden Organismus verlegt werden. Das hierzu er- forderliche Instrumentarium ist das moderne ophthalmologische : Spalt- lampe und Hornhautmikroskop angewandt auf das mensch- liche Auge , kombiniert mit I n t r a v i t a 1 f ä r b u n g : Eintropfen 1 ^^/oiger wässeriger Lösung von N e u t r a 1 r 0 1 in den Bindehautsack : Kennzeichnung jeder Hornhaiitepithelzelle durch einen roten Punkt, der sich gemäß Untersuchung abgekratzten Epithels unter stärkerer Vergrößerung als halbmondförmige oder ringartige Ansammlung roter Körnchen um den ungefärbten Kern herum erweist. B r i 1 1 a n t k r e s y l - blau durchdringt das Ephithel uud färbt das darunter gelegene Binde- gewebe (fixe Zellen der Hornhaut), Methylenblau stellt augenblick- lich die abgestorbenen, sich abschuppenden Zellen des Hornhaut- und Bindehautepithels dar, färbt außerdem 'Nerven und Endapparate. So erhält man Aufschluß über die topographische Verteilung der Endkolben und der viel selteneren Keulen in der Konjunktiva. Auch über Lymph- und Blutgefäße gibt das Verfahren manche Aus- kunft. Weiter empfiehlt Vonwiller die Anwendung des Opak- Illuminators zur Untersuchung lebender Gewebe bei stärkeren Vergrößerungen: so konnten am Ansatz der Brustflosse eines kleinen Fisches mit dieser Einrichtung quergestreifte Muskulatur, Kapillaren mit strömendem Blut , Skelettstücke der Flosse beobachtet werden ; bei Untersuchung mit Immersion traten die Epithelzellen an der un- gefärbten Haut ganz auffallend deutlieh hervor. Die Hauptvorteile der hier erwähnten Verfahren sind: „Untersuchung lebender Zellen und lebender Gewebe im lebenden Organismus, wobei die natürliche Farbe dieser Gebilde oft eine Quelle besonders günstiger Beobachtungs- möglichkeiten ist , außerdem die Tatsache , daß wir oft körperliche Bilder, nicht nur flächenhafte wie beim Schnittverfahren, sehen, ferner die ausgedehnte Verwendungsmöglichkeit der Vitalfärbung zur Ver- besserung der Sichtbarmachung von sonst un- oder nur schwer sicht- baren Elementen der Untersuchungsfelder, ferner die durch die An- wendung des Opakilluminators zur Untersuchung lebender OI)Jekte 396 Keferate. 40,4. bewiesene Möglichkeit , auch mit den stärksten Vergrößerungen be- obachten zu können". W. J. Schmidt (Bonn). Rehsteiuer, K., Eiweißkristalle in den Nieren (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1922, S. 449 m. 2 Abb.). In den Harnkanälchen erkrankter Nieren, die im histologi- schen Bild an eine sekundäre Schrumpfniefe nach Tubulonephritis erinnerten, fanden sich rechteckige oder rhombische, doppel- brechende Kristalle (Länge zwischen 37 und 310 /t , Breite zwischen 4 ju und 55 jli bzw. 4 ju und 170 //. und 2 ju und 30 ju), die mit den Spitzen fast immer zwischen den Epithelzellen der Harn- kanälchen eingekeilt, nicht selten auch von Fremdkörperinnenzellen teilweise umschlossen sind. Die Kristalle Avaren in Wasser , Alkohol, Atheralkoliol, 25^/Qiger Salz-, Schwefel- Salpetersäure , Chloroform, Benzin, Xylol unlöslich, in verdünnter Natronlauge zeigten sie selten geringe Quellung, die Biuretreaktion ergab schwach vio- lette, MiLLONS Reagenz ziegelrote Färbung, konzen- trierte Salpetersäure gelbe. In Lugol scher Lösung blieben sie farblos, in Pepsinsalzsäure lösten sie sich bei 37*^ größtenteils. Bei Behandlung mit Salzsäure sinkt die Doppelbrechung. Es handelt sich demnach um E i w e i ß k r i s t a 1 1 e. W. J. Schmidt {Bon7i). Brogsitta, A. M., Über den färberisclien Nachweis von Harn Säuredepots im Gelenkknorpel (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 429—433 m. 3 Abb.). Verf. emptiehlt zur Erkennung der Ablagerungs- und Struktur- verhältnisse bei Gelenkgicht neben den üblichen Schnittfärbungen die Anwendung der Schmorl sehen Methoden (Thionin-Pikrinfärbung, Fär- bung mit Thionin, Differenzieren mit Phosphorwolframsäure) zur Dar- stellung der Knochenstrukturen. W. J. Schmidt {Bonn). Bauerniann, M. , Untersuchungen über die Struktur des Glaskörpers bei Säugetieren (Arch. f. Ophthalmol. Bd. 111, 1923, S. 353—369). Untersuchung beliebiger Partien des frischen Glaskörpers im Immersionsultramikroskop nach Zsigmondy. Der Glaskörper des Rindes stellt sich dann als ein dichtes Gewirr feinster Fäden dar, die sich in den verschiedensten Richtungen überkreuzen, aber keine Verbindung miteinander eingehen. Die Fäden haben in zwei Dimensionen ultramikroskopische Größe , nur in der dritten (Länge) mikroskopische (bis 30 fx). Der mittlere Abstand der Fäden beträgt etwa 2'1 IX. Eine Bevorzugung einer besonderen Richtung in der Lagerung der Fäden besteht nicht. Der Glaskörper ist nach diesen 40,4. Referate. 397 Befunden ein Hydrogel. Wie ein solches zeigt er Alterungsvorgänge : nach etwa einer Stunde Beobachtungsdauer beginnen die Fäden zu dinimern und erscheinen schwach gekörnt. Zugleich tritt ein zunächst vollkommen dunkler Grund im Amikronenkegel hervor und nach und nach eine zunehmende Zahl von größeren Einzelteilchen. Die Fäden werden lichtschwächer und nehmen an Länge ab. Makroskopiscli tritt eine Trübung des Glaskörpers ein und seine Konsistenz wird schleimig. Bestimmte Salze insbesondere Rhodan (Normallösungen) können das Altern hemmen und den Glaskörper im Reagenzglas kristallklar und in gleichmäßig fester Konsistenz monatelang erhalten, wobei das ultramikroskopische Bild im wesentlichen ganz unverändert ^^^'^^- W. J. Schmidt {Bonn). 0g"uclii, Ch. , u. Majima, K. , Über die Verteilung der karminaufspeicherungsfähigeu Zellen im Auge bzw. in Gliaz eilen und Ganglienzellen in der Retina (Arch. f. Ophthalmol. Bd. 111, 1923, S. 440—445. Mit 22 Abb. auf Tfl. I). Spritzt man ganz wenig 4°/Qige Lithiumkarminlösung in den Glaskörper eines Kaninchens, enukleiert den Bulbus nach einigen Tagen bzw. einer Woche, so findet man in den Präparaten zerstreut liegende rote Zellen in der Retina (innere Schicht), die Gliazellen entsprechen. Gleichzeitig sieht man auch in den Ganglienzellen ganz gleichmäßig und fein verteilte Karminkörnchen. Bisweilen sieht man solche auch den MtJLLERSchen Stützfasern entlang geordnet: karminhaltige Glia- fasern. Wird die Karminlösung in refativ großer Menge eingespritzt, so entsteht in einigen Tagen eine starke Infiltration von roten Zellen in der Retina und die Unterscheidung von einzelnen Zellformen ist nicht mehr möglich. py/; j Schmidt (Bonn). Müller, E., Die monokulare und binokulare R e i z s e h w e 1 1 e der dunkeladaptierten Augen (Pflügers Arch. f. Physiol. Bd. 194, 1922, S. 233—234). Auch neue Versuche (vgl. PrLtJGERS Arch. Bd. 198, S. 29 — 38) gaben Verf. keine Anhaltspunkte dafür, daß im dunkeladaptierten Auge die binokulare Reizschwelle tiefer liegt, als die monokulare. W. J. Schm?df {Bonn). lireiker, A. , Vitalfärbungs versuche am Auge (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 1718). Einträufelung von Ehrlich s Methylenblau und subconjunctivale sowie intraokulare Injektion von Trypanblau und Pyrrhol. Liesegang {Frankfurt a. M.). 398 Referate. 40,4. Cestau, Riser u. Laborde, Resorption körperfremder Stoffe in den Hirnventrikeln (Compt. Rend. Soc. Biol. vol. 88, 1923, S. 73 — 75). Eine Flüssigkeit älmlicli derjenigen, welche zur Herstellung von pliotographischen Blaupausen benutzt wird , nämlich eine Mischung von F'erriammoucitrat und Ferricyankalium, wird in die Ventrikel in- jiziert. Um Isotonie mit der Ventrikelflüssigkeit zu erzielen, sind }v 0*75 g dieser Reagentien in zusammen 100 ccm Wasser gelöst. Aus der Lagerung der blauen Granula, welche man bei der Behandlung der Schnitte mit Salzsäure enthält, ergibt sich, daß die Resorption fast ausschließlich an den Venen und Kapillaren stattfindet. [Bei der Behandlung mit Salzsäuredämpfen braucht die Salzsäure nicht eisenfrei zu sein. Ref.] Liesegang (Frankfuri a. M.). " Spatz, H. , Zur anatomischen S c h n e 1 1 d i a g n o s e der pro- gressiven Paralyse (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. patliol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 313—319 m. 1 Abb.). Bringt man Stückchen der Großliirn rinde (Frontal-, Parietal- gebiet) oder Ammonsliorn von unfixiertem Gehirn nach Reinigen vom Blut für mindestens ^/^ Stunde in konzentriertes Schwefelaramonium, so bemerkt man eine graugrüne Verfärbung des Rindengraus. Dieses Verhalten findet sich bei jedem Erwachsenen. Für die Paralyse charakteristisch sind feine, dunkle, streifen- oft auch punkt- förmige Figuren im Rindengrau, Gefäße oder Teile von solchen, die durch Zerzupfen eines kleinen Gewebestückchens in Glyzerin auf dem Objektträger und Andrücken eines Deckglases leicht dargestellt werden können :die Wände der Gefäße sind mit Brocken und Körnchen besetzt, welche durch die Scliwefelammo- niumreaktion dunkel gefärbt werden. W. J. Schmidt {Bonn). Hickel, J., u. Jagic, N. , Übe r eine e i n f a che und ökono- mische Methode der Blutfärbung (Wien. klin. Wochenschr. Bd. 35, 1922, S. 323; vgl. Zentralbl. f. Bak- teriol., Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 166). Giemsa-Leishman- und Panchromverfahren werden für die Leuko- /.ytenuntersuchung von Verf. in der Weise erspart , daß er Blut- ausstriche unfixiert und gut lufttrocken auf dem Deckglas mit einem Tropfen O'Iö^'/q Toluidinblaulösung (von I'ö^Jq Stammlösung her- zustellen) 3 bis 5 Minuten lang färbt und ohne Spülung oder Ab- tupfen trocknet. Beobachtung mit Olimmersion, nachdem das Deck- gläschen — Schichtseite oben! — auf den Objektträger geklebt worden ist. Küster (Oiessen). 40,4. Referate. 399 Oolovauoff, K., (her die physiologische Wirkung von Ferrocyankaliuni (Compt. Rend. Soc. Biol. vol. 88, 1923, S. 161—162). Für Vitalfärbungsversuche kann es von Wichtigkeit sein, daß z. B. Katzen einige Crramm dieses Reagenses bei Gaben per es oder intravenös vertragen. Die Leberzellen wirken am stärksten hierauf fixierend. Liesegang [Frankfurt a. M.). Krause, 11., Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstellungen; III. Amphibien. S. 455 — 608 ra. 85 Originalabbildungen. Berlin u. Leipzig (Walter de Gruyter & Co.) 1923. Geh. Grundzahl 6 M. Die rührige Verlagsanstalt hat der mikroskopischen Anatomie III. Teil den beiden ersten, hier bereits besprochenen, in kurzer Zeit folgen lassen, so daß die baldige Vollendung des Werkes gesichert erscheint. Nach Anlage und Ausstattung schließt er sich den beiden voraufgegangenen an und gereicht Verf. und Verlag gleicher Weise zur Elire. Als Vertreter der Anuren wurde Rana esculenta gewählt, als wissenschaftliches Haustier gleich hoch geschätzt bei Zoologen, Anatomen und Physiologen. Daher dürfte gerade dieser Teil des Werkes besonders begehrt sein, trotz der grundlegenden Monographie von Ecker- Gaupp über den Frosch. Denn Krause ist in der Dar- stellung seinen eigenen Weg gegangen, wie vor allem in den Ab- bildungen zum Ausdruck kommt, unter denen sich zahlreiche finden, die durch Übersichtlichkeit und Schönheit unvergänglichen Wert be- sitzen. Wie in den früheren Teilen, 'so sind auch im vorliegenden zahlreiche technische Anweisungen in den Text eingeschaltet, so daß ein jeder, der mit den Grundlagen der mikroskopischen Technik ver- traut ist, bewährte Angaben findet, um zu so schönen Präparaten zu gelangen, wie sie der Darstellung zugrunde gelegt sind ^. W. J. Schmidt {Bonn). Ral)l, C. R., Über die Kalk ablagern ng bei der Knochen - entwicklung (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 1644 — 1646). Es war zu erwarten, daß im verknöchernden Gewebe zunächst eine Anreicherung von Kalk in gelöster Form stattfindet. Als Rea- 1) Beim Durchgehen des Abschnittes „Haut" liiü dem Ref auf, daß Verf. noch immer von Xantholeukophoren spricht, „deren Iniialt lipoide Körnchen ausmachen", obwohl durch neuere Arbeiten dargetan ist, daß es Xanthuleukophoren im Sinne der Autoren gar nicht gibt, es sich vielmehr um zweierlei Zellen handelt, die in gesetzmäßigen Lagebeziehungen zuein- ander stehen : Xanthophoren mit Lipochromkörnchen und Guanophorcn mit Gnaninkristallen. Das Guanin wird trotz seines massenhaften Vorkonnnens in der Froschhaut von Krause überhaupt nicht erwälint. 400 Referate. 40, 4. gens darauf wird hier oxalsaures Aramon angewendet, welches phos- phorsauren und kohlensauren Kalk unberührt läßt, bei der Umsetzung mit gelösten Kalksalzen aber an seiner charakteristischen Kristallform erkannt werden kann. In der Histologie war zwar schon früher eine Oxalatmethode verwendet worden ; jedoch bei saurer Reaktion, wobei auch die anderen Kalksalze in Lösung gingen und dann Oxalsäuren Kalk bildeten. Die Organstückchen werden entweder mit einer Lösung aus gleichen Teilen A^Jq Ammoniumoxalat und gut neutralisiertem Forraalin oder in einer kalt gesättigten Lösung von Ammoniumoxalat allein fixiert. Letztere gibt die zuverlässigeren Bilder, verhindert aber die Fäulnis nicht ganz. Die Kalziumoxalatkristalle erscheinen als mono- kline Tafeln. Will man Mikrotomschnitte machen, so muß man den pliosphorsauren und kohlensauren Kalk mit Essig- oder Phosphorsäure entfernen. Etwas zugesetztes Formalin verhindert die Quellung des Gewebes. Stärkere Säuren würden auch das Kalziumoxalat lösen. Vor der Säurebehandlung ist das Ammoniumoxalat gründlich auszu- waschen. Liesegang {Franlfui't a. M.). ßal)], C. R., Zum Problem der Verkalkung (Virchows Arch. Bd. 245, 1923, S. 542—563 m. 9 Abb.). Bei Mäusen waren durch wechselndes saures und alkalisches Futter Verkalkungen in der Magenwand , der Niere usw. erzeugt worden. Die Fixierung erfolgte in Alkohol, um jede Kalkauf lösuug zu vermeiden. Die klarsten Bilder wurden erhalten mit der Korsa sehen Silbernitratmethode. Darauf folgte Nachfärbung mit Alaunkarmin und Pikrinsäure. Die Gipsreaktion mit Schwefelsäure gab überein- stimmende Resultate. Liesegaiig {Frankfurt a. M.). Zilz, J., Reaktionszement (Schutzzement) bei retinier- ten überzähligen Zahnkeimen eines Prämolaren (Zeitschr. f. Stomatologie Bd. 21, 1923, S. 125—140 m. 8 Abb.). Diese Zahnfärbungen wurden vorgenommen mit Eisenhämalaun und VAN GiESON oder mit Hämalaun und Eosin. Liesegang (Frankfurt a. M.). Fritzsch, Beiträge zur Histologie des Zahnbeins (Deutsch. Monatsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 41, 1923, S. 58). Konservierung mit Osmiumsäure nach ürbantschitsch, Färbung nach ScHMORL-MoRPUGO oder Bielschowsky. Es ergibt sich, daß der protoplasmatische Fortsatz des Odontoblasten intra vitam das ganze Zahnbeinröhrchen ausfüllt, und die in den Präparaten zu sehen- den Hohlräume auf Schrumpfungsprozesse zurückzuführen sind. Liesegang (Frankf/oi a. 71/.). 40, 4. Referate. 401 C Mikroorganismen, Lieske, R., Bakterien und Strahlenpilze. Handbuch der Pflauzeuanatomie Bd. 6. 88 S. Mit 65 Textabb. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. Das Buch will zusammenstellen, „was wir über den Bau der Bakterien und Strahlenpilze sicher wissen". Es behandelt natürlich nicht nur die fertige Bakterienzelle, sondern auch die verschiedenen Fortpflanzungsorgane. Gegen den Schluß hin werden Eisenbakterien, Schwefel- und Purpurbakterien und Mycobakterien gesondert be- sprochen. Die Darstellung ist knapp und klar. Vielleicht entspricht es der Absicht des Buches nicht ganz, daß in einigen Kapiteln die Ansichten von Löhnis (Lyfe Cycles of Bakteria, 1921) etwas hervor- treten; Verf. ist aber so vorsichtig, zu ihnen noch nicht endgültig Stellung zu nehmen. Im übrigen erreicht das Buch sein Ziel und muß als wertvolle Ergänzung der bekannten Werke von Benecke und A. Meyer gelten. Der zweite Teil, den Strahlenpilzen gewidmet, ist eine sehr dankenswerte kurze Zusammenstellung dessen, was na- mentlich durch die Forschungen des Verf. über diese Gruppe von Lebewesen bekannt geworden ist. Hans Sclmeider {Stralsund). Konrich, F.^ Eine neue Färbung für Tuberkelbazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1920, Nr. 27, S. 741). Kouricli, F., Zum färberischen Nachweis derTuberkel- bazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 26, S. 852 —853). Nagel, y ., Färberischer Nachweis der Tuberkelbazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 46, S. 1441—1442). KoNRicHS Methode besteht darin, daß er die mit Karbolfuchsin gefärbten Präparate mit 10 "/^ wässeriger Natriumsulfitlösung ent- färbt; bei älteren Lösungen und bei Behandlung dickerer Ausstriche beansprucht die Entfärbung bis zu mehreren Minuten. Wichtig ist, daß selbst bei 24 stündiger Einwirkung die Tuberkelbazillen ihre P\irbe behalten. Nachfärbung ^/^ bis ^/^ Minute mit wässeriger Mala- chitgrünlösung (gesättigter Lösung 50 -]- Wasser 100 Teile). Die schwache Färbkraft des Malachitgrüns hat den Vorzug, daß bei den Sputumpräparaten nur die Tuberkelbakterien stark gefärbt — auf hellgrünem Grund — sich zeigen. Mit Hilfe der neuen Methode lassen sich mehr Tuberkelbazillen nachweisen als mit dem älteren Verfahren, das Spülung mit salzsaurem Alkohol vorschreibt ; offenbar ist die Sulfitfestigkeit größer als die Säurefestigkeit. Nagel konnte keine Überlegenheit der KoNRiCHSchen Methode erkennen; erst bei Gegenfärbung mit wässeriger konzentrierter Pikrinsäure (statt Mala- chitgrün oder Methylenblau) war der Erfolg überraschend. Küster ( Giessen). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 4. 26 402 Referate. 40, 4. Potthof, H. , Zur Frage nach dem Vorkommen von Be- fruchtung s v o r g ä n g- e n bei Bakterien (Die Natur- wissenschaften Jalirg. 10, 1922, H. 18, S. 441—446). Namentlich bei Chromatiura Okenii beobachtete Verf. ähnliche Fusionen wie vor ihm Förster: es entstehen Brücken, welche je zwei Zellen vorübergehend miteinander verbinden. Verf. sieht in diesen Vorgängen einen Sexualakt und hält es für möglich, daß seitens der beiden Zellen Plasma- und Kernsubstanz an die „Brücke" abgegeben wird, und diese sich als Zygote abschnürt. Bei Lebendfärbung nach Zettnow färbt sich zuerst die seitliche Kuospung des Zellenkörpers, dann dieser selbst. (Verdünnte Lösung von Gentianaviolett.) Küster {Giessen). ßiemsdyk , M. van , Über die Beweglichkeit der A n a e - robenbakterien und ein neues Verfahren, diese einfach darzustellen (Zeitschr. f. Hygiene u. Infek- tionskrankh. Bd. 96, 1922, S. 167— 171 m. 2 Textabb.). Zur Beobachtung der Beweglichkeit anaerober Keime in völlig sauerstofffreiem Räume werden auf einen Objektträger zwei Glasringe (der eine 1 cm hoch, 1 mm dick mit 22 mm Durchmesser, der andere ■^/j cm hoch , 1 mm dick mit 1 1 mm Durchmesser) mit Hilfe von Wasserglas pur. (!) konzentrisch aufgeklebt. In deii zwischen den zwei Ringen entstehenden Raum wird durch eingetropftes Paraffin ein kleiner Teil (ungefähr ^/^) abgetrennt, in ihn werden mit Pipette 3 Tropfen einer 22'^/Qigen Pyrogallussäurelösung* gegeben, in den übrigen größeren Teil 9 Tropfen einer lO^/pigen Kalilauge. Auf den mit Wasserglas bestrichenen obersten Rand des höheren Glas- ringes wird das mit dem hängenden Tropfen beschickte Deckglas zentral festgeklebt. Nachdem durch Neigen des Objektträgers Kalilauge und Pyrogallol gemischt worden sind, ist in 10 bis 15 Minu- ten sämtliclier Sauerstoff aus der Kammer verschwunden. F. W. Bach (Bonn). Meyerillgh, H., Über Bakterienfiltration mit Zsigmondy- BACHMANN-Filtern (Membranfilter) (Zeitschr. f. Hy- giene u. Infektionskrankh. Bd. 97, 1922, S. 116—136 m. 4 Textabb.). Die von Zsigmondy und Bachmann hergestellten Membranfilter (Fabrikation und Vertrieb durch die Firma De Haen in Seelze bei Hannover) erwiesen sich zur Gewinnung keimfreier Bakterienkultur- filtrate sehr geeignet. Notwendig ist, daß diese Filter, deren Grund- stoff aus Nitrozellulose besteht und die pergamentdünne elastische, leicht schneidbare Membranen darstellen, feucht aufbewahrt und vor dem Gebrauche auf die maximale Porenweite (= Weite der größten Poren eines Filters) geprüft werden, da die F'ilter Unregelmäßigkeiten 40, 4. Keferate. 403 in der Porenweite aufweisen und somit unbrauchbar sein können. Diese Prüfung wurde vom Verf. mit Druckluft mittels eines von ZsiGMONDY konstruierten Apparates ausgeführt (der Durchmesser der größten Pore ^ Kapillare kann bei bekannter Oberflächenspannung ermittelt werden aus dem Drucke, der zum Durchpressen von Luft durch ein mit Wasser erfülltes Filter notwendig ist). Auf diese Weise können gröbere Poren, die Bakterien durchlassen würden, bestimmt und das PMlter durch Ausschneiden der betreffenden Stellen brauchbar gemacht werden. Die für die Filtration einer Reihe von Bakterien (Staphylokokken, Bact. coli, B. typhi, B. dysenteriae, Vibrio cholerae, Spirillum parvum) zulässige maximale Porenweite lag zwischen 0"75 und 2*3 p,] zur Verhinderung des Durchwachsens der Keime bei längerer Dauer der Filtration müssen die Poren noch etwas enger sein als zur Zurückhaltung bei kurzdauernder Filtration Jiötig wäre. Da sich -die Porenweite den jeweiligen Verwendungszwecken anpassen läßt, so können diese Filter auch zur Größenbestinimung ultravisibler Virusarten Verwendung finden. Ein erheblicher Vorteil der Filter liegt weiterhin darin, daß die dünne Filterschicht wegen ihrer geringen Adsorptionswirkung die Zusammensetzung kolloidhaltiger Flüssigkeiten kaum beeinflußt. Von der glatten widerstandsfähigen Oberfläche läßt sich außerdem durch kräftiges Abwischen der Filterrückstaud leicht entfernen und somit die Durchlässigkeit wiederherstellen, der Filter- rückstand selbst kann zwecks Nachweis spärlich in Flüssigkeiten vorhandener Mikroorganismen verarbeitet werden (mechanische An- reicherung von z. B. Typhus in Wasser, Tuberkelbazillen in Urin). Wegen ihrer großen Filtrationsgeschwindigkeit eignen sich die Filter auch zur Gewinnung keimfreien Trinkwassers. F. W. Bach {Bonn). D. üotanisches, Prät, Sil V., Plasmolysis and permeabilityll. (Preslia vol. 2, 1922, S. 90—97 m. 1 fig.). Höfler (Ber. D. bot. Ges. Bd. 36, 1918, S. 414) berechnet den osmotischen Wert (0) einer Zelle nach seiner plasmometrischen Me- Vp thode mit folgenden Formeln: 0 = C- G und ö = ^, wobei C = Konzentration des Plasmolytikums, G = Plasmolysegrad , Vj) bzw. Vz = Volumen des kontrahierten Protoplasten bzw. des Innenraumes der turgorlosen Zelle. Er verwendet zu seinen Messungen nur gleich- mäßig zylindrische Zellen. Nach Pkat ist die Anwendung der Höfler sehen Methode jedoch möglich auch bei Zellen mit unregel- mäßiger Form, wenn sie nur die Gestalt eines Parallelogrammes be- 26* 404 Referate. 40, 4. sitzen in der Ebene vertilval zur optischen Ebene des Mikroskopes eventuell auch mit gewölbten Wänden). Solche Zellen mit Parallelo- gramm-Durchschnitt, bei denen der Protoplast sein Volumen in der Ebene vertikal zur Beobachtungsebene nicht ändern kann, bei denen dagegen alle Volumänderungen des Protoplasten in der optischen Ebene des Mikroskopes gut sich verfolgen lassen, kommen bei Pflanzen sehr häufig vor ; sie sind z. B. kennzeichnend fdr Moosblätter (Mnium) und für Epidermiszellen. Es werden die plasmolysierten Zellen genau mit dem Zeichenapparat gezeichnet und die Kontraktionen oder Aus- dehnungen des Protoplasten verfolgt durch Messung mittels des Plani- meters; oder man schneidet die Zeichnungen der Zellen und der Protoplasten aus und vergleicht das Gewicht der Papierstücke. Be- sonders wichtig ist diese Methode für Permeabilitätsbestimmungen. Hier braucht man keine absoluten Werte für den osmotischen Wert, sondern nur relative Zahlen des Plasmolysegrades. Sieht man, daß das Volumen des Protoplasten in einer bestimmten Zeit sich ändert, dann kann auch die grenzplasmolytische Methode den osmotischen Wert nicht exakter anzeigen , bleibt aber der Plasmolysegrad für einige Zeit konstant, dann kann eventuell die Methode der Grenz- plasmolyse exaktere Werte liefern. F. Weber {Graz). Lloyd, F. E., Fluorescence in the Cyanophyceae (Trans. R. Soc. Canada vol. 17, 1923, S. 129—136). Lloyd, F. E., A method ofultramicroscopy whereby fluo- rescence in the Cyanophyceae and Diatomaceae may be demonstrated (Science vol. 58, 1923, S. 91 —92). Lloyd, F. E., The fluorescence of certain lower plants (Nature vol. 112, 1923). Während man bisher zur mikroskopischen Sichtbarmachung der Fluoreszenz pflanzlicher Chromatophoren ultraviolettes Licht verwenden mußte, gelingt dies bei folgender Anordnung auch mit gewöhnlichem Licht: Dunkelfeldkondensor am besten der Kardioidtype, dünne Glas- objektträger (nicht über 0'8 mm stark), dünne Deckgläser, zwischen Objektträger und Kondensor Wasser, Lichtquelle am besten Bogen- lampe, eventuell aber auch 400 Watt Fadenlampe mit passendem Kondensor. Der Dunkelfeldkondensor wird so hochgehoben, daß der Lichtkegel von der oberen Oberfläche des Deckglases reflektiert wird. Das Licht fällt nach abwärts, so daß das Objekt von obenher be- leuchtet und im reflektierten Lichte gesehen wird. Als Objektiv wird ein Tr ock en System mittlerer Vergrößerung verwendet. Um die Lichtzerstreuung im Präpai'at herabzusetzen , wird als Unter- suchungsflüssigkeit starkes Glyzerin benutzt. Die Methode eignet sich zur Prüfung der Fluoreszenz von Cyanophyceen und Diatomaceen und Pleurococcaceen, besonders günstiges Objekt ist Oscillatoria. Auch 40, 4. Referate. 4Qr, isolierte Chloroplasteu höherer Ptlanzeu hissen sicli in Glyzerin unter- suchen, nicht aber Chloroplasteu im Gewebe in situ. F. Weber (Graz). Tliurstou j r. , H. W. , I n t e r m i n g 1 i n g- g a m e t o p h y t i c a n d s p 0 r 0 p h y t i c m y c e 1 i u m in G y m n o s p o r a n g i u m bermudianum (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, S. 225—248 w. 2 Tfln. a. 4 flg.). Fixiert wurde das Gymnosporangiummaterial mit dem schwächeren Flejiming sehen Geraisch und mit Bouins Gemisch. Dieses lieferte die besten Resultate. Auswaschen und Einbetten wie gewöhnlich. Besonders nach Fixierung mit Flemmixgs Gemisch war sehr langer Aufenthalt in Paraffin (3 bis 4 Wochen) nötig, um vollständige Durch- tränkung zu erreichen. Flemmixgs Dreifachfärbung, auch Fuclisin und Jodgrün gaben ausreichende Kontrastfärbungen von Myzel und Wirtsgeweben. Keimung der Acidiosporen trat leicht auf Leitungswasser ein ; Teleutosporen keimten dagegen nur (nach Zerstäuben mit Wasser) an feuchter Luft normal. Auf Wasser schwimmend lieferten sie keine Promyzelien, sondern sehr lange Keimschläuche. Erich Schneider [Giessen). Santos , J. K. , Differentiation a m o n g c h r o m o s o m e s in Llodea. Contributions from the Hu II Botanical Laboratory 302 (Bot. Gaz. vol. 55, 1923, S. 42—59 w. 1 Tfl.). Die Chromosomenverhältnisse bei den Pollenteilungen von Elodea gigantea wurden an Material untersucht, das mit Chromessigsäure -|- 10 Tropfen Osmiumsäure auf 50 ccra Lösung fixiert ist. Schnitt- dicke 3 bis 5 /t, auch 10 bis 15 ^i, Färbung mit Heidenhaixs Eisen- hämatoxylin. Erich Schneider {Giessen). Smith, Fr. E. V., On dir e et nuclear divisions in the vegetative mycelium of Saprolegnia (Ann. Bot vol. 37, 1923, Jan., S. 63—73). Zur Isolierung des Pilzes aus einem Sporangiura wird dieses mit der Pinzette abgepflückt, wiederholt mit dest. Wasser abgewaschen und unterm Mikroskop die Abwesenheit von Zoosporen und Myzel- stücken festgestellt. Die Kultur erfolgt bei 30" C auf Rindfleisch- gelatine in Petrischalen (nach Lechmere) , dann auf sterilisierten Fliegen in gutdurchlüftetem , oft gewechseltem destillierten Wasser. Fixiert wird der noch auf der Fliege festsitzende Pilz in Merkels Gemisch oder) besser in 50/0 Essigsäure ' . . . 100 ecm l°/o Platinchlorid 0 „ 1^/0 Chrorasäure 10 „ 406 Referate. 40,4. bei 70^ C. Ausgewaschen wird 6 Stunden lang in 50^/oigeni Alko- hol. Nach Übertragen in Wasser wird das Myzel mit Nadeln vom Fliegenkörper abgezupft und mit einem Tropfen Wasser auf einen mit dünner Schicht von „Meyers fixature" überzogenen Objektträger übertragen und im Thermostaten getrocknet. Dabei darf nicht alles Wasser verdampft werden; wird das Trocknen jedoch zu früh ab- gebrochen , so schwimmen die Pilzfäden bei der Weiterbehandlung wieder weg. Die Präparate werden in TO^/oigen Alkohol, dann in Wasser gebracht. Gefärbt wird mit Eiseuhämatoxylin , Delafields Hämatoxylin oder Flemmings Dreifachfärbung. Bei Anwendung dieser Methode kommen die Präparate in Anilin- wassersafranin 3 bis 6 Stunden , Wasser 3 Minuten , Gentianaviolett 30 Minuten , Wasser 1 Minute , wässeriges Orange G 1 Minute, 90 ^/q igen Alkohol 1 Minute, absoluten Alkohol 1 Minute, Nelkenöl 5 Minuten, Benzol (Xylol wirkt schrumpfend !), Kanadabalsam. Die Kernteilungen erfolgen um Mitternacht. Durch zweitägigen Aufenthalt in kaltem Wasser (4" C) und Übertragen in Wasser von 22" C für 10 bis 20 Minuten kann man Teilungen zu jeder Tages- zeit veranlassen. j^^-^j^ Schneider (Giessen). Kofier, L., Radix Primulae (Pharmaz. Presse Jahrg. 1922, H. 2 u. 3). Legt man einen Rhizomquerschnitt in das von M. Joachimowit (Bloch. Zeitschr. Bd. 82, 1917, S. 325) zum Nachweis von Inklusen angegebene Reagens aus 0.5 g jj-Dimethylaminobenzaldehyd, •8*5 g konzentr. Schwefelsäure und 8'5 g Wasser, so werden einzelne Zellen im Verlauf einiger Minuten rot. Diese Zellen liegen im ganzen Ge- biet vereinzelt. Über das Wesen der Stolfe, welche hier reagieren, kann noch nichts Gewisses ausgesagt werden. Saponin scheint nicht in diesen Zellen lokalisiert zu sein. Liesegang {Frankfurt a. M.). Fahmy, J. R., Über die Zusammensetzung der manchmal in der Wurzel von Althaea officinalis und A. rosea zu beobachtenden Kristallsphärite (Phar- mazeut. Presse Jahrg. 1922, H. 23). Die üblichen mikrochemischen Reaktionen auf Kalk ergeben dessen Anwesenheit. Sowohl mit Magnesiummixtur , wie mit Am- moniummoolybdat läßt sich ferner dort Phosphorsäure nachweisen. Es handelt sich also in der Hauptsache um Kalziumphosphat. Verf. weist darauf hin, daß die Ausbildung dieser Kristalle, welche erst beim Absterben der Zelle entstehen, stark beeinflußt wird durch die anderen anwesenden Substanzen kristalloider und kolloider Natur. Liesegang {Frankfurt a. M.). 40, 4. Referate. 407 Wel)er, Fr., V er anschaulich ung der Lentizellenweg- samkeit durch die HgOo-Methode (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 336— 338). In Anscliluß an Lakoxs Wasserstotfsuperoxydtechnik verwendet Verf. 10% H.jOo- Lösung (auch schwächere Lösungen von .5 oder 1 ^Jq genügen oft) , um die Wegsamkeit der Lentizellen makro- und mikroskopiscli zu demonstrieren. Kurze Zweigstücke (Sambucus, For- sythia, Cornus tartarica usw.) werden (nach geeigneter Beschwerung) in eine mit der H^Og-Lösung gefüllte Petrischale gebracht; die Sauer- stotfabgabe seitens der Lentizellen hält etwa ^/^ Stunde, oft erheblich länger an. Am Marchantiathallus u. ähnl. sieht man aus den Atem- öftnungen den Sauerstoff austreten. Küster {Giessen), Priestley, J. H. , Suberin and cutin (The new Phytologist vol. 20, 1921, Nr. 1, S. 17—29). In den Suberin- und Kutinlamellen der Zellmembranen ist nach Verf. keine Zellulose vorhanden. Am Aufbau des Suberins sind Suberin- säuren beteiligt, von welchen eine, die Phellonsäure, mit Jodpräparaten ähnliche Reaktionen wie Zellulose gibt. Ähnlich liegen die Verhält- nisse vermutlich auch hinsichtlich des Kutins und seiner Kompo- nenten. Küster {Giessen). Becciuerel, P., Observations sur la necrobioseduproto- p 1 a s m c V e g e t a 1 a v e c T a c i d e dun n o u v e a u r e - actif vital (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 176, 1923, S. 601 — 603; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 2, Bd. 90, 1923, H. 7/13, S. 168). ' Verf. färbt mit Metliylenblau-Bismarckbraun-Neutrairot (Lösungen 1:10000 im Verhältnis 2:1:1 gemischt), die Zellen der Zwiebel- schuppen von Allium cepa, auf welche die Farben innerhalb 24 Stun- den nicht giftig wirken : die Membran wird grün, der Zellkern strohgelb, der Zellsaft rotbraun. Stirbt die Zelle ab, so ändert sich sofort ihr Aussehen. Küster {Giessen). Mainx, F., K ü n s 1 1 i cli e Beeinflussung des K e r n t e i 1 u n g s - Vorganges (Vorläufige Mitteilung) (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 352—354). Verf. kommt auf die namentlich von Nemec erfolgreich an- gewandte Methode zurück , durch Behandlung lebender Zellen mit Chloralhydrat und anderen giftigen Stoffen die Kernteilungsvorgänge zu beeinflussen. Beim Epithel der Salamandra -Larven gelang es durch Chloralhydrat und Alkaloidbehandlung, mehrkernige Zellen zu erzielen. Bei Haaren der Tradescantia- Staubfäden gelang es nach Be- handlung mit denselben Stoffen am lebenden Material die 408 Referate. 40, 4. Wirkungen zu studieren: „Das Spindelgerüst wird unsichtbar, die Chromosomen quellen auf und verschmelzen wieder zu Kernen, die Anlage der Scheidewand wird verhindert bzw. unterbrochen. Sind durch Unterbrechung eines Diasters zwei Kerne in eine Zelle zu liegen gekommen, so wandern sie langsam aufeinander zu und verschmelzen zu einem didiploiden Kern ; dabei ergeben sich Bilder , die von den älteren Autoren für Amitosen gehalten wurden, in Wirklichkeit aber Kern Verschmelzungen bedeuten." An Wurzelspitzen von Zea, Pisum und Vicia (Mikrotomtechnik) wurde vergleichend die Wirkung zahlreicher Stoffe untersucht, Alka- loide, Chloroform und Ammoniak wirken ebenso kernteilunghemmend wie Chloralhydrat ; Äthyläther und Butylalkohol wirken kernteilung- fördernd. Kilfiter (Gh'esseji). Schmidt, E., u. Grauinanu, E., Zur Kenntnis pflanzlicher I n k r u s t e n. I. Mitteilung: Methode zur K e r n - darstellung pflanzlicher Skelettsubstanzen (I.) (Ber. d. deutsch. Chem. Ges. Jahrg. 54, 1921, Nr. 8, S. 1860 — 1873). Die Arbeiten der Verff. verfolgen lösbare Fragen der makro- chemischen Analyse des Pflanzenkörpers, ihre Ergebnisse haben aber auch für den Mikroskopiker ihr Interesse. Chlordioxyd entfernt aus den Zellwänden die „Inkrusten", vor allem das Lignin, ohne die Zellulosen oder Hemizellulosen anzugreifen. Harzfreies Holz von Pinus silvestris besteht aus 63"28 ^!q Skelett- substanz und 36'72^/o Lignin, das ist fast 10^/^ Lignin mehr als WiLLSTÄTTER uud Zechmeister angeben. Zu den Lösungsversuclien benötigten Verff. — auf genanntes Objekt berechnet — nur 13*50 ''/(^ Chlordioxyd. YerfF. beschreiben eingehend ihre Methode und empfehlen abwechselnde Behandlung mit Chlordioxyd und Natriumsulfit. Küster (Giessen). Schmidt, E., u. Diiysen, Fr., Zur Kenntnis pflanzlicher Inkrusten (II. Mitteilung) (Ber. d. deutsch. Chem. Ges. Jahrg. 54, 1921, Nr. 11, S. 3241—3244). Verff. empfehlen zur Beseitigung der Inkrusten eine Lösung von Chlordioxyd in Essigsäure : die vom Chlordioxyd angegriffenen Inkrusten lösen sich in der Essigsäure. Vornehmlich für mikro- chemische Zwecke wird die Methode wichtig werden, denn es „läßt sich nach der Einwirkung von Chlordioxyd -Essigsäure auf Pflanzen- teile leicht entscheiden , ob Skelettsubstanzen durch Chlorzinkjod- lösung blaufärbbare Polysaccharide enthalten oder nicht , denn eine eindeutige Reaktion mit Chlorzink -Jodlösung tritt erst nach dem Ent- fernen der Inkrusten ein". Das Reagens wirkt etwas quellend. Die Phytomelane der Kompositenfrüchte (Xanthium , Helianthus, Bidens) werden von ihm gelöst. 40, 4. ßeferate. 4Q9 Verff. beschreiben die Herstellung des Reagens (Lösung des aus 40 g Kaliumchlorat gewonnenen Chlordioxyds in 750 ccm 50 böiger Essigsäure). Küster {Giessen). Schmidt, E., u. Mierineister, A., Zur Kenntnis pflanz- licher Ink rüsten (IV. Mitteilung) (Ber. d, d. Chem. Ges. Jahrg. 56, 1923, Nr. 6, S. 1438 — 1440). Bei niederen Pflanzen wie Braunalgen versagt die von E. Schmidt und seinen Mitarbeitern angegebene Methode , mit Chlordioxyd und Natriumsulfit Inkrusten und Skelettsubstanz zu trennen, da die letztere bei ihnen sich in Natriumsulfit löst. Verfi". ersetzen dieses daher mit gewöhnlichem Alkohol (Versuche mit Fucus und Laminaria), welcher den von Chlordioxyd angreifbaren Membranbestandteil löst und so- mit die Skelettsubstanz einer erneuten Einwirkung von Chlordioxyd zugänglich macht, bis alle Inkrusten aus der Membran verschwun- den sind. Küster {Giessen). Llikaszewicz , J. , U n e c o n t r i b u t i o n ä 1 a m i c r o c h i m i e du poil piquant chez Urtica dioicaL. (Acta Soc. Botan. Poloniae vol. 1, 1923, Nr. 3). Um die von Rouppert im Kopf und im Halsteil der Breunhaare gefundenen Pektinkörner nachzuweisen, schlägt Verf. Veraschung auf dem Platinblech und nachfolgender Behandlung mit H.^SO^ vor. An den Stellen , wo die Pektinkörner lagen , bilden sich zwischen Kuti- kula und Membran Kohlensäureblasen aus dem von jenen Körnern übriggebliebenem Kalziumkarbonat. — Das Lumen der Haare füllt sich gleichzeitig mit Gipsnadeln. * Küster {Giessen). Scliaede, ß., Über das Verhalten von Pflanzenzellen gegenüber Anilinfarbstoffen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 62, 1923, H. 1, S. 65—91 m. 1 Textabb.). Verf. verwendet die Methoden der Vitalfärbung gegenüber einem vegetabilischen Objekte (Wurzelhaare von Hydrocharis morsos ranae) zur Prüfung der Reaktion des lebenden Plasmas und der anderen Teile der lebenden Zelle , einer Frage , die den tierischen Zellen gegenüber (Ziliaten) schon wiederholt mit gleichen Mitteln behandelt worden ist. Verf. beschreibt einen Objektträger, der in strömender Farb- stofflösung die lebenden Zellen zu beobachten gestattet. Verwendet wurden Chrysoidin , Bismarckbraun , Methylviolett, Gentianaviolett, Neutralrot, Safranin und Säurefuchsin. A^erf. kommt zu dem Resultat, daß das lebende Plasma basisch ist (Färbung mit Chrysoidin, Färbung mit Bismarckbraun und Gentianaviolett: „Die Tönungen des Chrysoidin und Bismarckbraun sind allerdings nur bei einiger Übung richtig einzuschätzen, da ja die beiden Färb- 410 Referate. 40,4. Stoffe an sich schon in dünner Lösung gelblich sind; dagegen ist bei Gentianaviolett gegenüber dessen etwas ins Bläuliche gehender Lösung das reine Violett des Plasmas durchaus eindeutig"). „Das tote Plasma färbt sich mit Bismarckbraun bräunlicli, mit Methyl- violett und Gentianaviolett blau, mit Neutralrot und Safraninkarmin und mit Säurefuchsin intensiv rot. Dies läßt unzweifelhaft auf saurQ Reaktion schließen." Besonderen Wert legt Verf. auf den Farben- uraschlag , der sich im Augenblick des Absterbens bei Verwendung von Gentianaviolett (1 : 10000000) noch vor jeder Desorganisation am Plasma beobachten läßt. Über die Mikrosomen, deren ge- ringe Größe eine zuverlässige Äußerung über die P^ärbung erschwert, gibt Verf. vermutungsweise an (Färbung mit Methylviolett und Gen- tianaviolett), daß sie saure Reaktion haben. Der Zellsaft zeigte die gleiche Tönung wie die Lösung selbst, ist also wohl neutral ; die in ihm liegenden Niederschläge bezeichnet Verf. als sauer (blau- violette Färbung mit Methyl- und Gentianaviolett , hellkarmin mit Safranin). In Lösungen von Gentianaviolett, Methylenblau, Neutralrot, Safranin und namentlich Säurefuchsin (1 : 10000) sah Verf. Piasmop tyse ein- treten; auch nach Verlust eines Teils des Plasmas bleiben die Zellen zunächst noch am Leben. Methjdenblau wirkt in Aqua destillata gelöst merklich giftiger als bei Verwendung von Leitungswasser (0'0005^/q); in letzterem werden sogar 0*001 ^^/^ einige Stunden vertragen; vielleicht spielt die Bindung durch Karbonate eine Rolle. — In Bismarckbraun treten an den Membranen der toten Zellen — man vergleiche Klebs' Beob- achtungen an Prothallien — kräftige Färbungen auf. — Fuchsin S in Leitungswasser gelöst gibt , wie bekannt , schnell verbleichende Lösungen ; Leitungswasserlösung ist weniger giftig als die mit destil- liertem Wasser hergestellte. Küster (Giesseti). Rllhland, W., Über die Verwendbarkeit vitaler Indika- toren zur Ermittlung der Plasmareaktion (Ber. d. d. Bot. Ges. 192.3, Bd. 41, H. 6, S. 252—254). Verf. legt dar, daß Schaedes Versuche, aus den Veränderungen, welche die von Pflanzenzellen intravital aufgenommenen Farben zeigen, auf die Reaktion des lebenden Plasmas zu schließen, nicht überzeugend sind. Für Gentianaviolett stellt Verf. fest, daß der Umschlag von violett in blau erst bei P* --= 5*89 erfolgt; violette Färbung der Zellenanteile braucht also nicht alkalische, nicht einmal neutrale Reak- tion zu bedeuten. Küster [Oiessen). Schaede, R. , Über das Verhalten von Pflanzenzellen gegenüber Anilinfarbstoffen I. (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 345—351). 40,4. Referate. 411 Mitteilung der mit einigen weiteren Farbstofien gelungenen Vital- färbungen. Mit Prune pure, das Ruhland 1912 zur Vitalfärbung des Plasmas von Alliumzwiebelepidermen benuzte, will Verf. am gleichen Objekt auch Vitalkernfärbung erhalten haben. — Beobachtungen an Gallerten (Diatomeen) ; Platzen von Vortizellen in Auilingelb (0'002^/q). Küster {Giessen). JE, JPetrographie und Metallographie. Schloßmacher, K., Die sekundäre Erzmineralparagene- sis des Kupferschiefers (Zentralbl. f. Mineral. Jahrg. 1923, S. 257—264). Bei der Aufsichtsmikroskopie hatte H. Schneiderhöhn 1 jx große Erzteilchen im Mansfelder Kupferschiefer gefunden, und sie als Bak- terien aufgefaßt, die in Kupferkies umgewandelt sind. Das bestreitet Verf. , indem er die selbst bei Ölimmersion nur undeutliche gelbe Farbe der Teilchen als nicht beweisend hält. Er glaubt an Pyrit- oder Markasitkonkretionen , weil er teilweise einen Übergang in viel größere Konkretionen findet. Liesegang {Frankfurt a. M.). Flörke, W., Mikrographische Beobachtungen an Nickel- und Kobalterzen (Metall u. Erz Bd. 20, 1922, S. 197 — 206 m. 8 Abb.). über die Ätzmittel, welche für die mikroskopische Untersuchung im auffallenden Licht von Millerit ,' Rotnickelkies , Antimonnickel, Gersdorffit, Maucherit, Kobaltglanz, Speiskobalt, Weißnickelkies in Betracht kommen. Kobaltglanz, bei welchem bisher eine Struktur- ätzung noch nicht geglückt war, ist einer solchen durch übermangan- saures Kali zugänglich. Die Arbeit stellt eine Ergänzung dar zu Schneiderhöhn s „Anleitung zur mikroskopischen Bestimmung und Untersuchung von Erzen und Aufbereitungsprodukten, besonders im auffallenden Licht'-. Liesegang {Frankfurt a. M.). Scheibe, E. A., Beiträge zur Kenntnis des Salzgitterer Eisenerzhorizontes und zur Oolith frage (Disser- tation, Berlin 1923, m. 7 Abb. u. 1 Tfl.). Unter dem Mikroskop wird die regelmäßige zonare Struktur der Salzgitterer Eisenooidkörner in polarisiertem Licht besonders deutlich. Es scheint, als wenn hauptsächlich die schwächer gefärbten Lagen das Bertrand sehe Interferenzkreuz entstehen ließen. Gleiches ver- mutet auch F. Gaub von den jurassischen Oolithen der schwäbischen Alb. Jedoch kann man den Verdacht haben, daß dies nur durch die größere Durchsichtigkeit bedingt ist. Auch bei starker Ver- 412 Referate. 40,4. größerung ist dies nicht einwandfrei zu entscheiden. Bei Behandlung von Schliffen der Brauneisenooide mit konzentrierter Salzsäure ge- winnt jedoch die erstere Anschauung an Wahrscheinlichkeit. Es hinterbleibt ein grauer gallertartiger Rückstand, der bei den Ooiden ringförmig (bei ehemaligen Brauneisenbrocken gleichmäßig) verteilt ist, und nur in etwas dickeren Schichten ganz schwache Doppel- brechung — bei Ooiden mit Interferenzkreuz — erscheinen läßt. Beim Erwärmen des aus Kieselsäuregallerte und Tonerdehydrat be- stehenden Skeletts treten Trockenrisse auf, und die Spannungsdoppel- brechung wird stärker. Wahrscheinlich entsprechen diese Überreste den ehemaligen hellen Ringen, welche ärmer an Eisen und reicher an Kieselsäure imd Ton sind. — Die sonstigen optischen Eigen- schaften weisen auf keine strahlige oder radialfasrige Struktur hin. [Der letztere Befund ist deshalb für die Entstehungstheorie von Be- deutung, weil dadurch rhythmische Kristallisation, wie sie besonders E. Küster studiert hat , für diese Eisenoolithe kaum in Betracht käme. Ref.] Liesegang {Frankfurt a. M.). Schneiderliöhu, H., Erforschung der Natur und Stabili- tätsverhältnisse der undurchsichtigen Erz- mineralien mit Hilfe der chalkographischeu Methodik (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. 57, 1923, S. .569 —571). Bei dieser Aufsichtsmikroskopie markieren sich die Translatations- fiächen , weil in deren Nähe molekulare Störungen zu verstärkten Auflösungen bei der Ätzung Anlaß geben. Überhaupt gibt der An- griff der Ätzmittel wichtige Aufschlüsse, wenn man sie derart wählt, daß für das betreffende Erz die Unterschiede in der Lösungs- geschwindigkeit in verschiedenen Richtungen möglichst große werden. Als Flächen großer Lösungsgeschwindigkeit markieren sich dann auch Spaltrisse, Zwillingslamellen, Anwachszonen, Einschlußzonen und isomorphe Zonen. — Die Ritzhärte bestimmt sich durch die nie feh- lenden Kratzer. Auch eine Reihe Anhaltspunkte für die mineral- bildenden und -umbildenden Vorgänge läßt sich aus dem mikro- skopischen Aufsichtbilde herauslesen. Liesegang {Frankfurt a. M.). Rausch, H., Die Eisennianganerzlagerstätte der Grube Adler bei Gambach in Ober h essen (Ber. d. Ober- hess. Ges. f. Naturkde. z. Gießen Bd. 9, 1923, S. 80—130 m. 13 Tfln.). Die Vererzungsvorgänge werden nach den Methoden von H. Schnei- derhöhn mit dem Aufsichtsmikroskop untersucht. Die porösen, stark vererzten Dolomite mußten vor dem Schleifen erst mit Siegellack im- prägniert werden. Der Erzmulm ließ eine solche Behandlung nicht zu. 40,4. Referate. 41 3 Zur Unterscheidung- von Kalkspat und Dolomit wird 5 ^/q Eisen- chlorid oder 1 ^Iq Essigsäure wenige Sekunden einwirken gelassen. Beim Eisenchlorid stört der Überzug mit einer dünnen Obertlächen- haut von kolloidem Eisenhydroxyd. [Hierbei hat man also stets mit exogener Bildung, nicht mit Psendomorphose zu rechnen. Ref.] Das ßraunarsenerz zeigt sich im Mikroskop je nach seinem Gehalt an adsorbiertem Wasser braungelb, braun oder braunrot. Die Mangan- erze reflektieren das Licht in einer stahlgrauen Farbe. Liesegang {Frayikfurt a. M.). Schwarz, M. v., Über Elektrolytzink (Zeitschr. f. Elektro- chemie Bd. 29, 1923, S. 198—207 m. 16 Abb.). Die mikroskopische Untersuchung der angeschlossenen Quer- schnitte von reinem Elektrolytzink wurde vorgenommen nach Anätzung mit 1 ^Iq Salpetersäure oder mit Chromschwefelsäure. Wie bei anderen Metallen sind auch hier die Kristalle senkrecht ^ur Kathodenober- fläche orientiert ; wahrscheinlich, weil die Kristalle in dieser Richtunsr die beste Elektrizitätsleitung besitzen. Daneben macht sich eine Bän- derung parallel zur Kathodenoberfläche bemerkbar, welche an Jahres- ringe erinnert. Liesegang {Frankfurt a. M.). Stead, J. E., Die feste Lösung des Sauerstoffs im Eisen (Engineering vol. 111, 1921, S. 627—628 m. 6 Abb.). Zuerst ist der Sauerstoff, welcher beim Erhitzen in das Eisen eindringt, darin fest gelöst. Bei der Übersättigung der Lösung [ge- meint ist doch wohl eine solche von Eisenoxyd, nicht von Sauerstoff an sich'?] fällt Oxyd unter Körnerbilduiig aus. Zum mikroskopischen Nachweis der Grenze der festen Lösung und des Grobdispersen eignet sich die Ätze von Le Chatelier und Dupuv : 950/oiger Alkohol 100 com Wasser 10 „ Kupferchlorid lg Pikrinsäure 0"5 „ Salzsäure 1 — 3 com Liesegang {Frankfurt a. M.). F. Technologisches, Deutsches Forschungsinstitut für Textilindustrie, Verglei- chende Untersuchungen über natürliche Seide und k ü n s 1 1 i c li e Seiden verschiedener Herkunft (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 126—137 m. 8 Abb.). Bestimmung der Lichtbrechung auf mikroskopischem Wege nach der Immersionsmethode unter Verwendung eines Polarisators. — Die 414 Referate. 40,4. einzelnen Fasern wurden ultramikroskopisch untersucht: Abbiendung des ZEissschen Apochromaten /* ^ 2 mm, Kompensationsokular 18, Wechselkondensator nach Siedentopf, Vergrößerung etwa 2.500 fach. — Wichtig ist ferner die mikroskopische Feststellung der äußeren Begrenzung der Fädenquerschnitte und deren Ausmessung. Liesegang {Frankfurt a. M.). Schulz, H. , Ein neuer Glanzmesser für Kunstseide (Deutsche Faserst, u. Spinnpfl. Jahrg. 1922, S. 85—87). Beschreibung eines Instrumentes von C. P. Goerz, bei dem die Lichtquelle angeblich immer gleich bleibt. Liesegang {Frankfurt a. M.). Wisbar, G., Die mikroskopische Unterscheidung von ungebleichtem Natron- (Sulfat-) und Sulfitzell- stoff nach LoFTON und Merritt (Papier -Fabrikant Bd. 21, 1923, S. 349— .351). Das Papier wird mit 0"5^/oiger Natronlauge gekocht und durch Schütteln mit Glasperlen in die Fasern zerlegt. Hiervon kommt et- was auf den Objektträger. Der Wasserüberschuß wird abgesaugt. Man mischt kurz vor dem Gebrauch zwei Teile einer wässerigen Fuchsinlösung 1 : 100 und einen Teil wässerige Malachitgrünlösung 2:100. Damit wird zwei Minuten gefärbt, dann abgesaugt. Dann 10 bis 30 Sekunden waschen mit destilliertem Wasser, das im Liter einen Tropfen Salzsäure enthält. Dann weitere Entfernung des Farb- stofFüberschusses mit reinem Wasser. Nach Bedecken des feuchten Präparats mit einem Deckgläschen erscheinen im Mikroskop die Sulfatfasern blau oder blaugrün, die Sulfitfasern purpurfarben. WisBAR ändert dieses Verfahren von R. E. Lofton und M. F. Mer- ritt ab, indem er nicht auf dem Präparatenglas, sondern im Reagens- glas färbt. Liesegang {Frankfurt a. M.). 40,4. Neue Literatur. 4x5 Neue Literatui- 1. Lehr- und Handbücher. Bramble Green, R. , A manual of human anatomy for dental students. XI u. 263 S. London (Benn Bros. Ltd.) 1923. 18 s. Coles, A. C, Critical microscopy: Low to get the best of the microscope. VIII a. 100 S. w. 3 pls. London (J. a. A. Churchill; 1921. 7 s 6 d. Gage, S. H., The microscope: an introduction to microscopic methods and to histology. X a. 474 S. 13. edit. Ithaca, New York (Comstock Publishing Co.j 1920. Glazebrook, R., A dictionary of applied physics. Vol. 4: Light-sound- radiology. VIII a. 914 S. London (Macmillan & Co. Ltd.) 1923. 63 s. Handovsky, H., Grundbegriffe der Kolloidchemie und ihre Anwendung in Biologie und Medizin. Berlin (J. Springer) 1923. 65 S. u. 9 Abb. Grundpreis 220 M. Heim, L., Lehrbuch der Bakteriologie. Mit besonderer Berücksichtigung der Untersuchungsmethoden, Diagnostik und Immunitätslehre. 6. u. 7., neubearbeitete u. erweit. Aufl. Mit 240 Textabb. u. 106 Lichtbildern auf 16 Tfln. XII u. 726 S. Stuttgart (Ferd. Enke) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 379.) 26-20 M. Hilgermann u. Lossen, Diagnostik der Infektionskrankheiten mittels bak- teriologischer, serologischer, zytologischer und chemischer Unter- suchungsmethoden. Mit einem Anhang: Vakzine-Therapie. Mit 73 Abb. u. 2 Tfln. 499 S. Jena (G. Fischer) 1923. Grundpreis 12 M., geb. 15 M. Luckiesh, M. , Ultra-violet radiation. XI a. 258 S. New York (The D. van Nostrand comp., 8 Warrenst.). Lundegärdh, H., Zelle und Zytoplasma. Handbuch der Pflanzenanatomie Bd. 1. 402 S. Mit 195 Textabbild. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. (VgL diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 379.) Mayer-Meggenhofen, A., Mikroskop-Ratgeber bestehend aus Kurventabelle und zugehörigem Text mit ö Abbildungen nach Originalzeichnungen des Verfassers. 2., verbesserte u. stark vermehrte Auflage. Stuttgart (Geschäftsstelle d. Mikrokosmos: Franckhsche Verlagsbuchhandlung) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 377.) 416 Neue Literatur. 40,4. Mayrhofer, A. , Mikrochemie der Arzneimittel und Gifte. Die oftizinellen anorganischen und organischen Säuren und ihre Salze. Mit 53 Textabb. 785 S. Berlin-Wien (Urban & Schwarzenberg) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 380.) Gr.-Pr. 12 M. Ostwald, Wo., Kleines Praktikum der Kolloidchemie. 4., umgearb. Auti. 174 S. Dresden (Th. Steinkopff) 1923. Powell, H. J. , Glass-making in England. X a. 183 S. Cambridge (Uni- versity Press) 1923. 25 s. Pregl, Fr., Die quantitative organische Mikroanalyse. 2., durchgesehene u. verm. Aufl. 217 S. m. 42 Abb. Berlin (J. Springer) 1923. Gr.-Pr. 12 M. Retzius, G., Biologische Untersuchungen. N. F. 19. Nach dem Tode der Verf. herausgegeb. v. Carl M. Fürst. 21 Tfl. u. 1 Bild. XIII, 100 S. Fol. Jena (G. Fischer) 1921. 500 M. Rosenthaler, L., Grundzüge der chemischen Pflanzenuntersuchung. 2. Aufl. Berlin (J. Springer) 1923. Schild, E., Das Mikroskop, Bau, Wirkungsweise, Handhabung und Pflege. Eine Anleitung für Anfänger im Mikroskopieren. Mit 30 Abb. 48 S. Berlin (S. Karzer) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 377.) Schottniüller, H., Leitfaden für die klinisch -bakteriologischen Kulturmetho- den. 96 S. Wien-Berlin (Urban & Schwarzenberg) 1923. Gr.-Pr. 3-30 M. Simon , Ch. E. , A manual of clinical diagnosis by means of laboratory methods, for students, hospital physicians and practitioners. 10. edit. enlarged and thoroughly revised. XXIV a. 1125 S. w. 23 plts. London (H. Kimpton) 1922. 42 s. Southall, J. P. C, Mirrors-prisms and lenses: a text-book of geometrical optics. Enlarged and revised edition. XX a. 657 S. New York (The Macmillan Co.) a. London (Macmillan and Co., Ltd.) 1923. Spiers, F. S., The microscope: its design , construction and applications. By many authors. 8«. London (Griffin) 1921. 21 s. Strasburger, Ed. f. Das kleine botanische Praktikum für Anfänger. An- leitung zum Selbststudium der mikroskopischen Botanik. 10. Auflage. Bearbeitet von Dr. Max Koernicke. 275 S. Mit 143 Holzschnitten u. 3 farbigen Bildern. Jena (G. Fischer) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 378.) Tischler , G. , Allgemeine Pflanzenkaryologie. Handbuch der Pflanzen- anatomie Bd. 2. 899 S. Mit 406 Textabb. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 378.) Wright, F. E. , The manufacture of optical glass and of optical Systems. 309 S. Government Printing Office 1921. (Vgl. Journ. of Opt. Soc. of America and Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 1, S. 92.) 40,4. Neue Literatur. 4J7 2. Biographisches. Heidenhain, 31., Zum 70. Geburtstage Ramön y Cajals (Deutsche med. Wochenschr. Jahrg. 48, 1922, S. 811 m. 1 Abb.). Spatz , H. , Zum 70. Geburtstage von S. Ramön y Ca.jal (München, med. Wochenschr. Jahrg. 69, 1922, S. 635—637). 3. Mikroskop und Nebenapparate. Ash, C. H., Success in practice (Spencer Lens Company, Buffalo 1923). Adams, L. H., a. Williamson, E. D., A note on the annealing of optical glass (Journ, Opt, soc. of America vol. 4, 1920, S. 213—223). Behr, L., Determination of focal lengths and principal phmes (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum, vol. 7, Nr. 9, 1923, S. 687). Biittolph, L. J. , A small high intensity mercury arc in quartz- glass (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, Nr. 10, 1922, S. 10(36—1071). Ferguson, W. F. C, Note on Mr. F. E. Wright's article for determining prism angle errors (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, Nr. 2, 1922, S. 108). Frederick, C. W., 1919 Report of the Standards committee on lenses and optical instruments (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 236 —238). Gardner, J. C. , Constructional data for a cemented objective of barium crown and flint (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 4, S. 379—390). Graham, W. P., The absorption of the eye for ultraviolet radiation (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 5, S. 605-614). Harrington, E. L. , A low voltage, low wattage mercury lamp (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 9, S. 689—692). Kellner, H. , A new ocular micrometer (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 10, S. 889—891). Kurtz, H. F., The dioptrometer. An apparatus for measuring the power of commercial lenses (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 192,3, Nr. 1, S. 103—125). Moffltt, G. W. , An Instrument for the testing of prisms (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 10, S. 831 —852). Moffltt, G. W., On the characteristics of optical Systems for reading small mirror deflections (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. in- strum. vol. 6, 1922, Nr. 5, S. 494-499). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 4. 27 418 Neue Literatur. 40, 4. Morey , G. W. , Classification and nomenclature of optical glass ( Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 205— '212). Morse, R. V., Grinding non-spherical lenses (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, Nr. 9, 1923, S. 705—706). Nutting, P. G., The Standards committees of the optical society of America (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 239—241). Otto, G. , Neues aus den C. Zeiß -Werken in Jena (Verhandl. zool. bot. Ges. Wien [1923 der Sitzungsber.] Bd. 72, 1922, S. [119] — [120] i. Rayton , W. B. , The practical application of parabolic surfaces in lens construction (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 2, S. 197—202). Roberts, J. M., Standardization and limitation of types und sizes of labo- ratory apparatus (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 11, S. 973—981). Schild, E., Das neue monobinokulare Stereoraikroskop der optischen Werke C. Reichert in Wien (München, med. Wochenschr. Jahrg. 69, 1922, S. 1051—1052). Schliiik, Fr. J. , Life testing of mechanical Instruments (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 11, S. 1031 —1042). Sheard, Ch., a. Tilleyer, E. D., The lensometer. An Instrument for the measurement of the elfective or vertex power of Ophthalmie lenses (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of. sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 10, S. 1030—1039). Smith, T. , The classi-fication of optical Instruments (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 5, S. 682—687). Southall, J. P. C, Note on Professor Woodworth's formula for focal length (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 245—248). Southall, J. P. C, Some of Huyghen's contributions to dioptrics with notes (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 5, S. 461—475). Southall, J. P. C, The beginnings of optical science (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 4, S. 293—311). Thomson , E. , The mechanics of optical polishing (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 8, S. 843—847). Troland, L. Th., Helmholtz's contributions to physiological optics (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 4, S. 327 —335). Twyman, F., The Hilger microscope interferometer (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 9, S. 635—656). Uhler, H. S., Correlations of elementary proofs of the fundamental pro- perties of oblique deviation by prisms (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 10, S. 1072—1075). \Veld, L. R. D., The crystelliptometer. An Instrument for the polariscope analysis of very slender beams of light (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 1, S. 67—91). Woodworth, C. W., A focal-length equation (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 243—244). 40,4. Neue Literatur. 419 Woodworth, C. W., Note on Mr. T. Smith's method of tracing rays through an optica! system (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 334 —335). Woodworth, C. W., Methods for machine calculation of rays through a lens s^'stem (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 9, S. 673—676). Kleines Epidiaskop Vb. Februar 1924. (E. Leitz, Wetzlar.) Kolorimeter mit völlig symmetrischem Strahlengang nach Bijcker. Januar 1924. (E. Leitz, Wetzlar.) Mikroskope. Nr. 48 A. Februar 1924. (E. Leitz, Wetzlar.) Prüfeinrichtung für homogene Immersionsflüssigkeit. (C. Zeiß, Jena; Mikro 371.) (F. 72.) 4. Mikrophotographie und Projektion. Atwell, W. J., On the conversion of a photograph into a line drawing. (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, S. 39-41 w, 2 figs.). Bovie, W. P., a. Barr, C. E., An automatic focusing device for photomicro- graphy with ultraviolet light or light of any wave length (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 12, S. 1167—1174. Curtis, H. L., Note on the shrinkage of Photographie films (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. ot sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 3, S. 275—276). Elsey, H. M., A projection electroscope for measurements in radioactivity (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7 , 1923. Nr. 5, S. 385—387). Helmick, P. S., On the quantity of light energy required to render deve- lopable a grain of silver bromide (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 10, S. 998—1015). Helmick, P. S., The blackening of a Photographie plate as a function of intensity of monochromatic light and time of exposure, on the basis of Hurten and Driffield's and Ross' formulae (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 336—355). Hollendonner, F., Ein neues Verfahren zur Verkohlung und zum Photo- graphieren ptlanzhcher Gewebe (Bot. Közlem vol. 20, 1922, S. 87—88). Jones, L. A., The gloss characteristics of Photographie papers (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 2, S. 140 —161). Jones, L. A., An Instrument (Densitometer) for the measurement of high Photographie densities (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 3, S. 231—242). Jones, L. A., a. Huse, E., On the relation between time and intensity in Photographie exposure (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 12, S. 1079-1113). 27* 420 Neue Literatur. 40, 4. Jones, L. A., a. Schoen, A. L., Preliminary note on the spectral energy sensitivity of Photographie luaterials (Journ. of Opt. Sog. of America a. Rev. of sc. instruin. vol. 7, 1923, Nr. 3, S. 213—217). Karber, E., A photometric sectored disk, variable and electrically readable while in rotation (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 10, S. 893—899). Meggers, W. F., a. Stimson, F. J., Dyes for Photographie sensitizing (Journ. Opt, Soc. of America vol. 4, 1920, S. 91—104). Michael, H., Das Spalteholz -Präparat als Diapositiv (Verh. Deutsch. Zool. Ges., 28. Jahresvers., Leipzig 1923, S. 70—71; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 382). Moffltt, G. W., A method for determining the Photographie absorption of lenses (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 83—90). Rayleigh, Lord, Studies of iridescent colour, and the structure producing it. I. The colours of potassium cldorate crystals (Proc. of the Roj'al Soc. Ser. A, vol. 102, 1923, S. 668—674 w. 2 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 382). Sheppard, S. E. , a. Wightman, E. P., Note on the emergy exchanges in the formation of the latent image of a Photographie emulsion (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 9, S. 913—916). Silberstein, L., The orientation of the grains in a dried Photographie emul- sion (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 363—365). Stöhr, Zur Architektur der Nervenzellen im ultravioletten Mikrophotogramm (Verh. Anat. Ges. 32. Vers. Heidelberg 1923, S. 154—157). Taylor, L. W., The projection of polarized light phenomena (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 3, S. 221 —224). Trowbridge, A., Photography of moving interference frings (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc, instrum. vol. 6, 1922, Nr. 2, S. 195 —198). Wallin, Ivan E., An inexpensive projection apparatus (Anat. Rec. vol. 13, 1917, S. 127-129 w. 3 fig.). Waterston, D., A simple and rapid method of microphotography (Journ. of Anat. vol. 57, 1923, S. 364-365). 5. Physik und Chemie. Alexander, J., Glue and gelatin (American chemical Soc. monograph series). 236 S. New York (The chemical catalog Co. Suc.) 1923. 3 0 Beil, E., u, Urban, W. , Über das Verhalten verschiedener Kieselsäuren (Zeitschr. f. angew. Chemie Bd. 36, 1923, S. 57—60 m. 7 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 381). 40,4. Neue Literatur. , 421 Benford, Fr,, Reflection and transmission by parallel plates (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev, of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 11, S. 1017—1025). Berry, E. M., Diffuse reflection of light from a matt surface (Journ. of Opt Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr, 8, S. 627 —633), Freundlich, H,, u. Seifriz, W., Über die Elastizität von Solen und Gelen (Zeitschr, f. physikal. Chemie Bd. 104, 1923, S. 233— 261 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 381). Hardy, W. B., The micelle — a question of notation (Nature 1923, S. 537). Hatschek , E, , u. Thorne , P. C. L, , Metallsole in nicht dissoziierenden Dispersionsmitteln I. (Kolloid-Zeitschr. Bd. 33, 1923, S. 1—8 m, 2 Abb.-, vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 381). Hewitt, J, T, , Synthetic colouring matters : dye-stuifs derived from Pyri- dine, quinoline, acridine and xanthene (Monographs on industrial chemistry, XI a. 405 S.). London (Longmans, Green & Co.) 1922. 14 s, Humphreys, A., a. Wellings, A, W,, A text-book of dental anatomy and physiology. VIII a. 323 S. London (E. Arnold & Co.) 1923. 16 s. Littleton, J, T., a. Roberts, E. H., A method for determining the annea- ling temperature of glass (Journ. Opt. Soc. of America vol 4, 1920, S. 224—229). Meggers, W, F, , Standard wave-lengths (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 308—322). Morey, G, W., Summary of the litterature relative to the formation of film on polished glass surfaces (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev, of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 7, S. 688—693). Nutting , P, G, , Light distribution in optical Systems (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 6, S. 407 —414). Nutting, P. G,, Invariant ratlos and functions in glass dispersion (Journ, of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 2, S. 109—111). Peters, C. G., a. Cragoe, C. H,, Measurements on the thermal dilatation of glass at high temperatures (Journ. Opt. Soc. of America vol. 4, 1920, S. 105—144). Priest, J. G,, Measurement of the color temperature of the more efficient artificial light sources by the method of rotatory dispersion (Journ, of Opt. Soc, of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1922, Nr. 1, S. 27 -41). Roman, J,, Longitudinal aberration in aspherical optical Systems (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 10, S. 861—872), Smith, CI, R., The effect of the material composing the sides of deep slits on the intrinsic intensity of light transmitted through the slits (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc, instrum. vol, 7, 1923, Nr, 12, S. 1069—1077). Smith, T,, The dispersion of glass (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 6, 1923, Nr. 1, S. 57—66). 422 Neue Literatur. 40,4. Sommerfeld, A., Note on BrewstEr's law (Journ. of Opt. See. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 7, S. 501—502). Southall, J. P. C, Abolition of astizmatism of oblique bundles in case of a Single lens (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, Nr. 3, S. 219—220). Winckelmann, F., Die anorganischen Wachstumserscheinungen (Mikrokos- mos Bd. 14 u. Bd. 15, 1921/22). Wright, r. E., Note on the expansion of the relative expansions of glasses (Journ. Opt. Soc. of America vol. 5, 1921, S. 453). Wright, F. E., The formation of interference figures. A study of the pheno- mena exhibited by transparent inactive crystal plates in convergent polarized light (Journ. of Opt. Soc. of America vol. 7 , 1923 , Nr. 10, S. 779—817). 6. Fräparationsmethoden im allgemeinen. Adelheim, R. , Zur Technik des Gefrierschneidens (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 487 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 383). Beccari, N., Nuovi metodo dl Gallego per colorire i tessuti mediante il virofissagio della fucsina basica con il formolo (Sperimentale vol. 73, 1920, S. 321—325). Brown, A. L. , A simple apparatus for delicate injections (Anat. Rec. vol. 24, 1922, S. 295—297 w. 1 fig.; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 150). Bruno, Giov., Nuovo metodo di viraggio per i preparati impregnati con i sali di argento (Monit. Zool. ital. Anno 29, 1918, S. 155 — 156). Castaldi, L. , Montaggio economico di preparati istologici (Sperimentale Anno 75, 1921, S. 163—170). Castren, H., En enkel metod att utmcärka bestämda stallen i mikroskopiska preparat (Finska läkaresällsk. Handl. Bd. 65, 1923, S. 542—547 ra. 2 Abb.). Chambers, R., New apparatus and methods for the dissection and injec- tion of living cells (Anat. Rec. vol. 24, 1922, S. 1—19 w. 5 figs.). Chambers, R., A micromanipulater for the isolation of bacteria and the dissection of cells (Journ. of bacteriol. vol. 8, 1923, S. 1—5 w. 3 tigs. ; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 152). Chatton, E., Technique de double inclusion ä l'agar et ä la paraffine pour microtomie avec orientation ou en masse d'objets tres petits (Compt. Rend. Soc. Biol. Paris t. 88 , 1923, S. 199—202 ; vgl. Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 153). Chiarugi, G. , Di un metodo per dimostrare le minute particolaritä di conformazione degli organi (Monit. Zool. Ital. Anno 32, 1921, S. 135 —136). 40, 4. Neue Literatur. 423 €ioffl , P. P. , :i. Taylor, L. S., A iriethod of raaintaining small objects at any temperature between — 80** C and -|- 20° C (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. sc. instrura. vol. 6, 1922, Nr. 8, S. 90G— 909). Conn, H. J. , An investigation of american gentian violets (Report of co- mittee on bacteriological technic ; Journ. of bacteriol. vol. 7, 1922, S. 529 —536; vgl. Zentralbl.f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 169). €utore , G. , L'acqua ossigenata come liquido fissatoro. Nota di tecnica istologica (Boll. Accad. Gioenia di Sc. Nat. Ser. 2, Fase. 38, 1916, S. 3—5). Day, E. C, Two conveniences for the laboratorj' (Anat. Rec. vol. 13, 1917^ S. 299—301 w. 3 figs.). Bold, H, , Weitere Mitteilungen über die Entfärbung von Nilblau und Brillantreinblau durch Sera, andere Körperflüssigkeiten und Gewebe (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 2040; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 387). Dorello, Pr., Un nuovo termo-regulatore per termostato (Arch. di farmacol. sperim. e sc. äff. Anno 33, 1922, S. 184-185; vgl. Zentralbl. f. Bak- teriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 150). Ebeling, Alb. H. , Milieu de culture ä base de fibrinogene (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 84, 1921, S. 437—438). Farwell, H. W. , Some laboratory notes (Journ. of Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrum. vol. 7, 1923, Nr. 10, S. 901—903). Feulgen, R., u. Rossenbeck, E., Neue Methoden zur histologischen Unter- suchung von Zellkernen (Med. Klinik Bd. 19, 1923, S. 1175—1176; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 388). Fontana, A., e Gatti, R., Tavolino illuminatore per microscopia. Nota di tecnica istologica (Giorn. Accad. Med. Torino Anno 84, 1921, S. 76 French, R. W., Acetic-alcohol fixation for parasitic amoebae and for tissues (Americ. Journ. of trop. med. vol. 3, 1923, S. 213—217). Gage, S. H., a. Kingsbury, B. F., Sorae apparatus for the microscopical laboratory (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, S. 527—536 w. 15 figg.). Gottstein, A., Über das Aufkleben mikroskopischer Schnitte mittels Wasser- glas (München, med. Wochenschr. Jahrg. 70, H. 1, Nr. 32, S. 1056). Haan, J. de, u. Bast, J. , La coloration de tissu elastique au moyen de colorants vitaux acides (Arch. Neerland. de Physiol. t. 8, 1923, S. 372 —376 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 387). Halberstaedter , L., u. Wolfsberg, O., Funktionssteigerung und -Schä- digung von röntgenbestrahlten tierischen Geweben im Licht der Vital- färbung (Zeitschr. f. d. ges. exp. Med. Bd. 32, 1923, S. 367 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 387). Hance, R. T., A simple paraftin ribbon winder (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, S. 523—526 w. 2 figg.). Hance, R. T., A device to increase the efficiency and ease of manipulation of the fine adjustment of the microscope (Anat. Rec. vol. 12, 1917, S. 193—194 w. 1 flg.). Heinz, R., Schnellhärtungs verfahren mit Äthyl- bzw. Methylalkohol (München, med. Wochenschr. Jahrg. 70, S. 912—913). 424 Neue Literatur. 40, 4. Heinz, R., Schnelleinbettung mit Zelloidin- Paraffin (München, med. Wochen- schr. Jahrg. 70, S. 913). Hoffmann, H., Zur Nelkenöl-Zelloidin-Paraffineinbettung (Zool. Anz. Bd. 56^ 1923, S. 142—144; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 384). Issel, R., Sulla struttura del protoplasma (Rass. d. Sc. biol. Anno 2, 1920, S. 86—88). Jensen, W. , Un nouveau picrocarmin (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 84, 1921, S. 323—324). Jensen , W. , Un nouveau liquide d'iramersion (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 84, 1921, S. 424-425). Johnston, J. B., a. Dyar, E. G., Methods of mounting sections in gelatin (Anat. Rec. vol. 12, 1917, S. 309—311). Keim, P., Ein Ersatz für Nährbodendextrose (München, med. Wochenschr. Bd. 70, 1923, Nr. 19, S. 603—604; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 382). Klopsteg, P. E., a. Stannard, W. H., An improved method for the con- trol of temperature and other physical quantities (Journ. Opt. Soc. of America a. Rev. of sc. instrura. vol. 7, 1923, Nr. 2, S. 179 — 186). Kordner, L. H. , The value of absolute alcohol for removing adherent paraffin sections from paper or pasteboard trays (Anat. Rec. vol. 12, 1917, S.312). Kostka, G., Vorkommen und Nacliweis des Chitins im Tier- und Pflanzen- körper (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 84—88). Lauche, A., Ein einfacher Mikroskopheizkasten (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, S. 371—374 m. 1 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 386). Liacre, A., Les liquides fixateurs et les fibres nerveuses ä myeline (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 86, 1922, S. 530—531). Lim, R. K. S. , An alcoholic eosin and methylene-blue staining method (Quart. Journ. Micr. Sc. N. S. vol. 63, 1918, S. 541—544). Litardiere, de, Remarques sur la fixation au liquide de Merkel et sur certaines structures nucleaires soi-disant provoquees par les fixateurs ä base d'acide osmique (Compt. Rend. Acad. Sc. t. 176, 1923, S. 1495 —1498). Lo Monaco, D., Su un nuovo metodo per la conservazione delle sostanze animali e vegetali con i gas asfissianti (BoU. R. Accad. Med. Roma Anno 43, 1917, 10 S.). Mac Ölung, C. E., Cooperative technique (Anat. Rec. vol. 12, 1917, S. 363 —364). Mayrhofer, A., Die Mikrochemie im Dienste der Pharmazie (Pharmaz. Monatsh. Bd. 4, 1923, S. 61— 63; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 387). Mitamura, T., Über eine neue Fixierungsmethode farbstoffhaltiger Organe (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 593—598; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 384). Nagorny, A., u. Schazillo, B., Über die Bedeutung der Vitalfärbung für die Erforschung der Protoplasmastruktur (Med. Klin. Jahrg. 19, 1923, S. 764—765). 40,4. Neue Literatur. 425 Newth, H. G., On the orientation of minute objects for the microtome (Quart. Journ. micr. Sc. N. S. vol. 63, 1918, S. 545—553 w. 7 figs.). Nuzzi, O., II .celluloide suUa microtecnica (Rif. Med. Napoli vol. 38, 1922, 6S.). Oelze, F. W., Eine neue einfache Methode zur Erzeugung von Hellfeld- bildern mittels Dunkelfeldkondensoren (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 42, S. 1340—1341 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 387). Orskov, J., Method for the isolation of bacteria in pure culture from Single cells and procedura for the direct tracing of bacterial growth on a solid medium (Journ. of bacteriol. vol. 7, 1922, S. 537 — 549 w. 4 figs.; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol., Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 152). Oye, P. van, Microbiologie in de tropen speciaal in Nederlandsch-Indie (Naturweet. Tijd. vol. 3, 1921, S. 1—10). Prell, H., Eine neue Hilfseinrichtung zur Benutzung an Zeichenapparaten (Zool. Anz. Bd. 56, 1923, S. 185—189; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 385). Prell, H. , Die Ausgestaltung des gewöhnlichen Abbe sehen Zeichenappa- rates zum Universalzeichenapparat (Zool. Anz. Bd. 57, 1923, S. 42 — 48; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 385). Radasch, H. E., a. Franz, J. J., An adjustable slide basket (Anat. Rec. vol. 13, 1917, S. 227—232 w. 5 figg.). Romanese, R., Presentazione di preparati di sangue trattati con on nuovo liquido per la colorazione del Romanowsky (Giorn. Accad. Med. Torino Anno 82, 1919, S. 390-394). Romeis, A. , Über die neuen Methoden S. Bechers zur Echtfärbung mit künstlichen Beizenfarbstoffen (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, S. 733—734). Rosenberg, P. , Eine neue Universal -Mikroskopierlampe für Hell- und Dunkelfeld (Münchener med. Wochenschr. Jahrg. 70, 1923, S. 774 m. 1 Abb.). Salazar, A. L., Le methode tanno-ferrique: mordangage tanno-acetique (Anat. Rec. vol. 26, 1923, S. 60—64 w. 1 fig.). Schaede, R. , Über die Herstellung von Farbfiltern aus photographischen Platten (Ber. d. d. bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 343-344; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 388). Tharaldsen, C. E., A paraffin oven for individual use (Anat. Rec. vol. 23, S. 263—267. w. 1 fig.). Vastarini-Cresi, G. , Ancora suUa colorazione del glicogeno nei tessuti (colorazione in toto) (Monit. Zool. Ital. Anno 31, 1920, S. 134—139). Voß, H. , Die Verwendung des Tetralins in der histologischen Technik (Riedel- Archiv Jahrg. 12, S. 12-13). Whiteside, B., A comparison of the nucleic acid content of various tissues (Anat. Rec. vol. 26, 1923, S. 91—95). 426 Neue Literatur. 40,4. 7. Präparationsmethoden für besondere Zwecke. A. Niedere Tiere. Becher, S. , Über Sinneseiupfindlichkeit für extremes Ultraviolett bei Daphnien (Verh. Deutsch. Zool, Ges. , 28. Jahresvers. , Leipzig 1923, S. .52-55; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 389). Belaf, K., Untersuchungen an Actinophrys sol Ehrenberg. L Die Mor- phologie des Formwechsels (Arch. f. Protistenkde. Bd. 46, 1923, S. 1—96 m. 8 Tfln. u. .36 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 388). Brehm, V., Protozoen des Wiederkäuermagens (Mikrokosmos Bd. 14, 1920 —1921, S 122—126 m. 8 Abb.). Busch, W., Über Tintinnoideen des Indischen Ozeans (Verh. Deutsch. Zool. Ges., 28. Jahresvers., Leipzig 1923, S. 71; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 392). Casteel, D. B,, Cytoplasmic inclusions in male germ cells of the Fowl Tick, Argas miniatus, and histogenesis of the Spermatozoon (Journ. of Morphol. vol. 28, 1916/17, S. 643—683 w. 8 tav. a. 1 fig.). Haffner, K. v. , Über den Darmkanal von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 121, 1923, S. 126—169 ra. 24 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 393). Hertling, A., Untersuchungen über die Typhlosolis und ihre Vaskulari- sierung bei terricolen Oligochaeten (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 129, 1923, S. 147—250 m. 16 Textabb. u. Tfln. V— VII; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 390). Holste, G., Das Gehirn von Dytiscus marginalis (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120, 1923, S. 251—280 m. 22 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 391). Janisch, E., Der Bau des Enddarms von Astacus fluviatilis (Potamobius astacus L.). Ein Beitrag zur Morphologie der Dekapoden (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120, 1923, S. 1—63 m. 26 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 392). Kisker, G. L. , Über Anordnung und Bau der interstitiellen Bindesub- stanzen von Helix pomatia L. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 121 , 192.3, S. 64—125 m. 26 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 392). Koeppel, A., Die Trompetentierchen (Mikroskosmos Bd. 15, 1921/22, S. 205 —210). Klie, W. , Anleitung zur Untersuchung unserer Muschelkrebse (Mikrokos- mos Bd. 14, 1920/21, S. 88—91). Kostka, G., Die Anatomie des Maikäfers (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, H. 7 u. 9). Pfeiffer, H., Deutschlands Peranemazeen (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 217—219). ßayleigli , Lord , Studies of iridescent colour , and the structure produ- cing it. II. Mother-of-pearl (Proc. of the Royal Soc. Ser. A, vol. 102, 1923, S. 674—677 w. 1 pl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 394). ■iO, 4. Neue Literatur. 427 Schmidt, W. J., Bau und Bildung der Perlmuttermasse (Zool. Jahrb., Abt. f. Anat, Bd. 45, 1928, S. 1—148 ni. 21 Textabb. u. 5 Tfln.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 394). Schröder, B., Über tierische Parasiten (Mikrokosmos Bd. 15, 1921/22, S. 62—66 m. 4 Abb.). Shipley, P. G., The vital staining ot Mitochondria in Trypanosoma Lewisi with Janus Green (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, S. 439—445 w. 8 figs.). Sloniniski, P., et Zweibaum, J., Sur quelques conditions de la coloration vitale des infusoires (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 86, 1922, S. 71— 73). Vogel, R., Zur Kenntnis des feineren Baues der Geruchsorgane der Wespen und Bienen (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 120, 1923, S. 281—324 m. 17 Textabb.:, vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 392). B. Wirbeltiere. Balbuena, F. F., A new technique for the application of the reduced silver nitrate method of Cajal to sections of the retina (Arch. of Oph- thalmol. vol. 52, 1923, S. 358—366 w. 2 taf.). Bauermann, M. , Untersuchungen über die Struktur des Glaskörpers bei Säugetieren (Arch. f. Ophthalmol. Bd. 111, 192.3, S. 353—369; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 396). Biffl, U., Rapidissima colorazione degli strisci di sangue, con effetto Ro- mano wsky (BoU. Sc. Med. Anno 91, 1920, S. 87—88). Bruni, A. C, Sussidi tecnici per lo studio dell'architettura delle ossa (Giorn. Accad. Med. Torino Anno 83, 1920, S. 201—203). Brogsitta, A. M. , Über den fiirberischen Nachweis von Harnsäuredepots im Gelenkknorpel (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 429—4.33 m. 3 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 396). Buscalioni, L. , II tavolino traslatore-marcatore Buscalioni, della ditta C. Zeiss di Jena (Atti Accad. Gioenia di Sc. Nat. Anno 92, 1915, 6 S. m. Fig.). Carrel, A., A method for the physiological study of tissues in vitro (Journ. of exper. Med. vol. 38, 1923, S. 407—418 w. 2 tav.). Cestan, Riser u. Laborde, Resorption körperfremder Stoflfe in den Hirn- ventrikeln (Compt. Rend. Soc. Biol. vol. 88, 1923, S. 73—75 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 398). Chlopin, N. G., Über in vitro-KuIturen von Geweben der Säugetiere mit besonderer Berücksichtigung des Epithels. I. Kulturen der Submaxillaris (ViRCHOWS Arch. f. pathol. Anat. Bd. 243, 1923, S. 372—387 m. 11 Abb.). Coppola, A., Sulla possibilitä di ottenere su pezzi vecchi l'impregnazione della nevroglia col metodo all'oro di Ramon y Cajal (Riv. di Patol. nerv, e ment. vol. 25, 1920, S. 165—170 m. Fig.). French, H. T., A simple method for the demonstration of bile capillaries with indulin (Anat. Rec. vol. 26, 1923, S. 119—120 w. 2 figg.). 428 Neue Literatur. 40,4. Fritzsch, Beiträge zur Histologie des Zahnbeins (Deutsch. Monatsschr. f. Zahnheilkde. Bd. 41, 1923, S. 58; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 400). Gallego, A., Über einige histologische Färbungsmethoden unter Anwendung von Karbolfuchsin und Formol (Zeitschr. f. Infektionskr. d. Haust. Bd. 25, 1923, S. 74—79). Gianelli, A., Modificazione del metodo Giacomini per la conservazione del- l'encefalo (Policlinico, Sez. med. Anno 22, 1915). Golovanoflf, K. , Über die physiologische Wirkung von Ferrocyankalium (Compt. Rend. Soc. Biol. vol. "88, 1923, S. 161—162; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 399). Hickel, J. , u. Jagic, N. , Über eine einfache und ökonomische Methode der Blutfärbung (Wien. klin. Wochenschr. Bd. 35, 1922, S. 323; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 166; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 398). Holzer, Über eine neue Gliafärbung (AUgem. Zeitschr. f. Psychiatr. Bd. 77, 1921, S. 358). Krause, R. , Mikroskopische Anatomie der Wirbeltiere in Einzeldarstel- lungen; HI. Amphibien. S. 455 — 608 m. 85 Originalabbildungen. Berlin u. Leipzig (Walter de Gruyter & Co.) 1923. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 399.) Geh. Grundz. 6 M. Kreiker, A. , Vitalfärbungsversuche am Auge (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 1718; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 397). Krogh, A., The anatomy and physiology of capillaries. Silliman memoria! lectures. XVII a. 276 S. New Haven (Yale University Press) a. London (Oxford University Press) 1922. 13 s 6 d. Levi, G. , Osservazioni sullo struttura della cellula epatica vivente colti- vata in vitro (Giorn. Accad. Med. Torino Anno 85, 1922, S. 345—349 m. figg.). Levi, G., Culture di tessuti. (Bericht über die 1922 u. 1923 erschienenen Italien. Abhandl.) (Monit. Zool. Ital. Anno 34, S. 170—174. Lewis, W. H. , Observations on cells in tissue-cultures with dark-üeld Illumination (Anat Rec. vol. 26, S. 15—29). Lewis, M. R., Sea water as a medium for tissue cultures (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, Ö. 287-299 w. 4 figg.). Miller, C. H. , Demonstration of the cartilaginous skeleton in mammalian Fetuses (Anat. Rec. vol. 20, 1921, S. 415—419). Möllendorf, W. v. , Bemerkungen zur Beurteilung gefärbter Kernstruk- turen in fixierten Präparaten (München, med. Wochenschr. Jahrg. 70, 1923, S. 933—935). Müller, E., Die monokulare und binokulare Reizschwelle der dunkel- adaptierten Augen (Pflügers Arch. f. Physiol. Bd. 194, 1922, S. 233 —234; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 397), Oguchi, Ch. , u. Majima, K. , Über die Verteilung der karminaufspeiche- rungsfähigen Zellen im Auge bzw. in Gliazellen und Ganglienzellen in der Retina (Arch. f. Ophthalmol. Bd. 111, 1923, S. 440— 445 m. 22 Abb. auf Tfl. I; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 397). 40, 4. Neue Literatur. 429 Patten, B. M., a. Philpott, R., The shrinkage of embr5^os in the processes preparatory to sectioning- fAnat. Rec. vol. 20, 1921, S. 393—413 w. 8 %g.)- Rabl, C. R., Über die Kalkablagerung bei der Knochenentwicklung (Klin. Wochenschr. Bd. 2, 1923, S. 1644—1646; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 399). Rabl, C. R., Zum Problem der Verkalkung (Virchows Arch. Bd. 245, 1923, S. 542— 563 m. 9 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 400). Rehsteiner, K., Eiweißkristalle in den Nieren (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1922, S. 449 m. 2 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 396). Rostock, P., Histologie des Herzens des Menschen und der höheren Wirbel- tiere (Mikrokosmos Bd. 14, 1920/21, S. 91—95). Souchon, Edm., Preservation of anatomic dissections with permanent color of muscles, vessels and organs by newer methods (Anat. Rec. vol. 10, 1915/16, S. 43—51). Souchon, Edra., Preservation of anatomic dissections with permanent color of muscles, vessels and organs. A supplementary note, describing another method, the curing method (Anat. Rec. vol. 12, 1917, S. 313 —314). Spatz , H. , Zur anatomischen Schnelldiagnose der progressiven Paralyse (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 313—319 m. 1 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 398). Vonwiller, P., Neue Wege der Gewebelehre des Menschen und der Tiere. (Die Beobachtung lebender Zellen und lebender Gewebe im lebenden Organismus) (Zentralbl. f. allgem. Pathol. u. pathol. Anat. Bd. 33, 1923, S. 291—299; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 395). Zilz, J., Reaktionszement (Schutzzement) bei retinierten überzähligen Zahn- keimen eines Prämolaren (Zeitschr. f. Stomatologie Bd. 21, 1923, S. 125 140 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 400). C. Mikroorganismen Brooker, Klugh, A., The plunger-pipette. A new Instrument for isolating minute organisms (Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 267 — 268 w. 1 flg.). Cowdry, E. V., a. Olitzky, P. K., Ditferences between mitochondria and bacteria (Journ. exp. med. vol. 3ö, 1922, S. 521 — 533; vgl. Zentralbl. f. ßakteriol., Abt. 2, Bd. 60, 1923, Nr. 7/13, S. 139). Klein, G. , u. Limberger, A. , Zum Kreislauf des Schwefels im Boden (ßiochem. Zeitschr. Bd. 143, 1923, H. 5/6, S. 473—483). Konrich, F., Eine neue Färbung für Tuberkelbazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1920, Nr. 27, S. 741: vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 401). 430 Neue Literatur. 40, 4. Konrich, F., Zum färberischen Nachweis der Tuberkelbazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 26, S. 852—853 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 401). Lieske, R.,. Bakterien und Strahlenpilze. Handbuch der Pflanzenanatomie Bd. 6. 88 S. Mit 65 Textabb. Berlin (Gebr. Bornträger) 1922. (Vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 401.) Maymone , B. , Un nuovo apparecchio anaerobico semplice e sicuro (Boll. Istit. seroter. Milano, vol. 2, 1923, S. 375— 378 c. 3 figg.). Meyeringh, H., Über Bakterieniiltration mit Zsigmondy- Bachmann -Filtern (Membranfilter) (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskrankh. Bd. 97, 1922, S. 116—136 m. 4 Textabb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 402). Nagel, V., Färberischer Nachweis der Tuberkelbazillen (Deutsche med. Wochenschr. 1923, Nr. 46 , S. 1441— 1442; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 401). Pfeiffer, Einführung in die mikroskopische Lebewelt städtischer Straßen- rinnen und Pfützen (Mikrokosmos Bd. 15, 192122, H. 3, 5, 7 u. 9). Potthof, H., Zur Frage nach dem Vorkommen von Befruchtungsvorgängen bei Bakterien (Die Naturwissenschaften Jahrg. 10, 1922, H. 18, S. 441 —446; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 402). Riemsdyk, M. van, Über die Beweglichkeit der Anaerobenbakterien und ein neues Verfahren, diese einfach darzustellen (Zeitschr. f. Hygiene u. Infektionskh. Bd. 96, 1922, S. 167—171 m. 2 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 402). Timner, G. , Über die mikroskopische Darstellung einiger Bakterienarten (Mikrokosmos Bd. 15, 1921,22, S. 5—7 ra. 3 Abb.). AVarthin, A. S., a. Starry, A. C, The staining of spirochetes in cover-glass smears by the silver-agar method (Journ. of infect. dis. vol. 30, 1922, S. 592—600; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 69, 1923, Nr. 7/13, S. 154). Wilson, G. J. , The proportion of viable bacteria in young cultures with especial reference to the techniciue employed in counting (Journ. of bacteriol. vol 7, 1922, S. 405; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 69, 1923, Nr. 7/13, S. 154). D. Botanisches. Abrams, A., The effect of chemical reagents on the microstructure of wood (Journ. of Ind. a. Engin. Chem. vol. 13. 1921, S. 786—790 w. 12 figg.). Bambacioni , V. , Osservazioni sulla struttura del citoplasma in relazione con le fibrille del Nemec (Ann. d. bot. vol. 16, 1923, S. 1 — 8 c. 1 tav. ; vgl. Bot. Zentralbl. N. F. Bd. 3, 1923, S. 36). Becquerel , P. , Observations sur la necrobiose du protoplasme vegetal avec l'acide dun nouveau reactif vital (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 176, 1923, S. 601—603; vgl. Zentralbl. f. Bakteriol. Abt. 2, Bd. 90, 1923, Nr. 7/13, S. 168; diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 407). 40,4. Neue Literatur. . 43 ^ Brunswik, H., Über den eindeutigen luakro- und mikruchemischen Nach- weis der Histidins am Eiweißkomplex (Zeitschr. f. pbys. Chem. Bd. 127, 1923, S. 268-277). Budde, H., Beiträge zur Anatomie und Physiologie des Blattes auf Grund volumetrischer Messungen (Botan. Arch. Bd. 4, 192o, S. 443—487). Dangeard, P., Le vaeuome dans les grains de pollen des Gyranospermes (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 176, 1923, S. 915—917 av. 5 figs. ; vgl. . Bot. Zentralbl. Bd. 3, 1923, S. 22G). Fahmy, J, R. , Über die Zusammensetzung der manchmal in der Wurzel von Althaea officinalis und A. rosea zu beobachtenden Kristallsphärite (Pharraaz. Presse Jahrg. 1922, H. 23; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, 8. 406). Guiliiermond, Nouvelles observations cytologiques sur les Saprolegniacees (La Cellule vol. 32, 1922, S. 429— 454 av. 3 plts.; vgl. Bot. Zentralbl. Bd. 3, 1923, S. 225). Haupt, C, Cell structure and cell division in the Cyanophyceae (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, S. 170—190 w. 1 plt.). Kofier, L., Radix Primulae (Pharmaz. Presse Jahrg. 1922, H. 2 u. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 406). Leltmeier-Bennesch, B., Beiträge zur Anatomie des Griffels (Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien, math.-naturw. Kl. Abt. 1, Bd. 131, 1922, H. 9 u. 10, S. 339—356, Wien 1923 ra. 1 Tfi.). Lloyd, F. E., Fluorescence in the Cyanophyceae (Trans. R. Soc. Canada vol. 17, 1923, S. 129—136; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 404). Lloyd, F. E., A method of ultramicroscopy where by fluorescence in the Cyanophyceae and Diatomaceae may be demonstrated (Science vol. 58, 1923, S. 91—92; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 404). Lloyd , F. E. , The fluorescence of certain lower plants (Nature vol. 112, 1923 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 404). Lukaszewicz, J., Une contribution ä la microchimie du poil piquant chez Urtica dioica L. (Acta Soc. Botan. Poloniae vol. 1, 1923, Nr. 3; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 409). Luxenburgowa , A., Z badaii nad rozwojem warstwy wyscielajacej ii Iglastych 1. Recherches sur l'evolution des cellules nourricieres du pollen chez les coniferes I. Av. 3 pl. (Disciplinarum biolog. archivum Soc. scient. varsaviensis vol. 1, 1922, fasc. 16, 27 S.) Maige, A. , Variations du noyau pendant la digestion de l'amidon, ä di- verses temperatures, dans les cellules de la porame de terre (Coiopt. Rend. Soc. Biol. t. 89, 1923, S. 170—172). Maige, A., Etats d'equilibre du noyau pendant la digestion de l'amidon dans les cellules de la pomme de terre (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 89, 1923, S. 556—558). Mainx, F., Künstliche Beeinflussung des Kernteilungsvorganges (vorläufige Mitteilung) (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41 , 1923, H. 8, S. 352— .354; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 407). Mangenot, G., Note sur la Cytologie des laminaires (Compt. Rend. Soc. Biol. t. 88, 1923, S. 522—523). 432 Neue Literatur. 40,4. Prät, Silv,, Plasmolysis and permeability II. (Preslia vol. 2, 1922, S. 90—97 w. 1 flg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 402). Priestley, J. H. , Suberin and cutin (The new Phytologiste vol. 20, 1921, Nr. 1, S. 17—29; vgl. diese Zeitschr, Bd. 40, 1923, S. 407). Ruhland, W., Über die Verwendbarkeit vitaler Indikatoren zur Ermittlung der Plasraareaktion (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 6, S. 252—254; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 410). Santos, J. K., Differentiation among chromosomes in Elodea. Contributions from the HuU Botanical Laboratory 302 (Bot. Gaz. vol. 55, 1923, S. 42 — 59 w. 1 tafl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 405). (Sauvageau, C.,) On the gelose of certain florideae (Bull. Station Biol. d'Arcachon, annee 18, 1921, 113 S. ; vgl. Journ. R. Micr. Öoc. 1922, pt. 1, S. 81). Sauvageau, C, et Deniges, C, Efflorescences of Cystoseira (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris 1. 173, 1921, S. 1049—1053; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 323). Sauvageau, C, et Deniges, C, Efflorescence of Rhodymenia palmata ; pre- sence of a xylane in the florideae (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris t. 174, 1922, S. 791—794; vgl. Journ. R. Micr. Soc. 1922, pt. 3, S. 322). Schaede , R. , Über das Verhalten von Pflanzenzellen gegenüber Anilin- farbstolfen (Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. 62, 1923, H. 1, S. 65—91 m. 1 Textabb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 409). Schaede , R. , Über das Verhalten von Pflanzenzellen gegenüber Anilin- farbstoffen I. (Ber. d. d Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 345-351; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 410). Schmidt, E. , u. Duysen, Fr., Zur Kenntnis pflanzlicher Inkrusten (Mit- teilung II) (Ber. d. deutsch. Chem. Ges. Jahrg. 54, 1921, Nr. 11, S. 3241 —3244; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 408). Schmidt, E., u. Graumann, E., Zur Kenntnis pflanzlicher Inkrusten. I. Mit- teilung: Methode zur Kerndarstellung pflanzlicher Skelettsubstanzen (I.) (Ber. d. deutsch. Chem. Ges. Jahrg. 54, 1921, Nr. 8, S. 1860— 1873; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 408). Schmidt, E., u. Miermeister, A. , Zur Kenntnis pflanzlicher Inkrusten (IV. Mitteilung) (Ber. d. d. Chem. Ges. Jahrg. 56, 1923, Nr. 6, S. 1438 —1440; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 409). Smith, Er. E. V., On direct nuclear divisions in the vegetative mycelium of Saprolegnia (Ann. Bot. vol. 37, 1923, Jan., S. 63—73; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 405). Thurston jr., H. W., Intermingling gametophytic and sporophytic mycelium in Gymnosporangium bermudianum (Bot. Gaz. vol. 75, 1923, S. 225 — 248 w. 2 Tfln. a. 4 flg.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 405). Weber, Fr., Veranschaulichung der Lentizellenwegsamkeit durch die U^O^- Methode (Ber. d. d. Bot. Ges. Bd. 41, 1923, H. 8, S. 336—338; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 407). Weingart, W., Zuckernachweis in Pflanzengeweben (Zeitschr. f. Sukku- lentenkde. Bd. 1, 1923, S. 41—43). 40,4. Neue Literatur. 433 E. Mineralogisch - Metallographisclies. Flörke, W. , Mikrographische Beobaclitungen an Nickel- und Kobalterzen (Metall u. Erz Bd. 20, 1922, S. 197—206 ra, 8 Abb. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 411). H, C. H, C, Unusual forms of crystallisation of cementite in steel (Nature 1923, Nov. 17, S. 728—729). Rausch, H., Die Eisenraanganerzlagerstätte der Grube Adler bei (iambach in Oberhessen (Ber. d. Oberhess. Ges. f. Naturkde. z. Gießen Bd. 9, 1923, S. 80—130 ra. 13 Tfln. ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 412). Scheibe, E. A., Beiträge zur Kenntnis des Salzgitterer Eisenerzhorizontes und zur Oolithfrage (Dissertation, Berlin 1923. M. 7 Abb. u. 1 Tfl.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 411). Schloßniacher, K., Die sekundäre Erzraineralparagenesis des Kupferschiefers (Zentralbl. f. Mineral .Jahrg. 1923, S. 257—264-, vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 41 1). Schneiderhöhn, H., Erforschung der Natur und Stabilitätsverhältnisse der undurchsichtigen Erzraineralien rait Hilfe der chalkographischen Methodik (Zeitschr. f. Kristallogr. Bd. 57, 1923, S. 569— 571 ; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 412). Schwarz, M. v. , Über Elektrolytzink (Zeitschr. f. Elektrochemie Bd. 29, 1923, S. 198—207 m. 16 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 413). Stead, J. E. , Die feste Lösung des Sauerstoffs ira Eisen (Engineering vol. 111, 1921, S. 627-628 m. 6 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 413). F. Technologisches. Bartschat, Fr., Nachweis von Roggenmehl in Weizenraehl und uragekehrt. Dissert. Münster i. W. 1923. (Auszug 2 S.) Deutsches Forschungsinstitut für Textilindustrie, Vergleichende Unter- suchungen über natürliche Seide und künstliche Seiden verschiedener Herkunft (Textile Forschung Bd. 4, 1922, S. 126—137 m. 8 Abb.; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 413). Schulz , H. , Ein neuer Glanzmesser für Kunstseide (Deutsche Faserst, u. Spinnptl. Jahrg. 1922, S. 85—87; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 414). Wisbar, G., Die mikroskopische Unterscheidung von ungebleichtem Natron- (Sulfat-) und Sulfitzellstoff nach Lofton und Merritt (Papier-Fabrikant Bd. 21, 1923, S. 349— 351; vgl. diese Zeitschr. Bd. 40, 1923, S. 414). Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. 40, 4. 28 Autoren - Register. Addey, F., 325. Adelheim, R., 383. Adelmann, L., 57. Adler, 0., 82. Alvarado, S., 208. Amster, 51. Anitschkow, A., 204. Appel, 0., 76. Arndt, A,, 49. Bach, F. W., GO. Bachraann, W., 41. Barta, E., 142, 178. Bast, J., 387. Bast, T. H., 333. Batson, 0. V., 333. Bauch, R., 83. Bauerraann, M., 396. Baumgärtel, 0. f, 211. Beccari, N., 57. Becher, S., 389. Becquerel, P., 407. Beil, E., 381. Beitsell, G. A., 338. Belar, K. , 326, 327, 388. Berek, M., 190, 225, 241. Berg, W., 55. Berge, B. S. ten, 166. Bergen, J. v., 60. Bernfeld, 339. Bieling, R., 45. Bock, N,, 318. Breßlau, E., 327. Brogsitta, A. M., 396. Bruman, F., 374. Buall, C. E., 56. Büren, G. v., 75. Busch, W., 392. Carleton, H. M., 46. Carter, N., 77. Castren, H.. 288. Catalano, A., 54. Cestan, 398. Chambers, R., 328. Charlton, H. H., 330. Cholodnyj, N., 63. Christensen , E., 67. Cohen-Stuart, C. P., 83. Cori, C. J., 163, 294. Cosado de la Fuente, C, 81. Cromberg, M., 61. Czurda, V., 81. Denham, H. J,, 213. Diemer, M. E., 82. Dogiel, V., 192. Dold, H., 44, 387. Dowson, W. J., 84. Drastich, L., 362. Ducnan, F. M., 325. Duysen, Fr., 408. il/rdmann, Rh., 36. Erhard, H., 297. Erismann, H., 65. Evens, E. D., 325, 340. Fahmy, J. R., 406. Feher, D., 83. Feulgen, R., 388. Firbas, F., 205. Fleißig, 339. Flörke, W., 411. Fraenkel, E., 68. Franck, A., 209. Frei, W., 65. Freundlich, H., 381. Friedrichs, G., 206. Fritsch, 400. Furrer, B., 201. Gans, A., 310, 311. Gelei, J., 328. Georgi, J., 148. Gertz, 0., 78, 82. Giemsa, G., 43. Girgoloff, S. S., 203. Glocker, R., 322. Golovanotf, K., 399. Graumann, E., 408. Green, H., 85. Grüß, J., 208. Günther, H., 39. Guild, S. R., 335. oaan, J. de, 387. Haffner, K. v., 393. Halberstaedter, L., 387. Hall, A. R., 328. Hammer, J. A., 202. Hannig, E., 74. Harvey, E. N., 324. Hatschek, E., 381. Haupt, A. W., 210. Heim, L., 379. Heirastädt, 0., 271. Heringa, G. C, 47, 166. Herrmann, E., 324. Herter, W., 79. Hertling, A., 390. Herwig, E., 52. Herxheimer, G., 40. Herzberg, K., 45. Herzog, A., 279, 284. Hett, J., 197. Autoren - Register. 435 llickel, J., 398. Höber, R., 38. Hoffmann, IL, 52, 187, 384. Hülste, G., 391. Humphrey, R. R., 337. Hyde, J. H., 32G. Ingalls, W. N., 322. Irwin, M., 84. Isaacs, R., 51. Jacobs, M. H., 325. Jagic, N., 398. Janisch, E., 392. Janson, E., 80. Jollos, V., 198. Jordan, H. E., 335. Junker, H., 196. Kalff, J., 324. Karsten, H., 194. Keim, P., 382. Kind, W., 39. Kisker, G. L., 392. Kisser, J., 115. Klebahn, H., 69. Kleiuensiewicz, R., 53. Knudson, L., 76. König, F., 195. Kofier, L., 406. Konrich, F., 401. Kotte, W., 73. Krause, R., 399. Kreiker, A., 397. Krüger, P., 194. Küster, E , 299. Kühl, W., 369. Kusnetzowsky, N., 203. Laborde, 398. Lacassagne, A., 55. Laguesse, E., 332. Laidlaw, P. P., 323. Lakon, G., 79. Landau, E , 22, 316. Larbaud, 82. Larsell, 0., 336. Latta, J. S., 333. Lauche, A., 386. Lehner, J., 1. Liesegang, R. E., 14, 41. Lieske, R., 401. Linsbauer, K., 34, 72. Lloyd, F. E , 210, 404. Loeventhal, H., 195, Loew, 0., 80. Lukaszewicz, J., 409. Lundegärdh, H., 34, 379. Lupo, P., 74. Lutz, H., 330. Lynch, R. S., 334. Mainx, F., 407. Majima, K., 397. Malone, E. F., 48. Manteufel, P., 62. Marskaja, S., 340. Martin, G. W., 77. Mayer-Meggenhofen, A., 377. Mayrhofer, A., 380, 387. Mc Junkin, F. A., 56. Melczer, N., 157. Metcalf, Z. P., 326. Metz, C. W., 330. Meves, Fr., 208. Meyer, A., 74. Meyeringb, H., 402. Michael, H., 187, 382. Miehe, H., 62. Miermeister, A., 409. Miescher, G., 200. Migay, F. J.. 203. Miller, Ch. H., 331. Mitamura, T., 384. Mjassojedotf,S.W., 198. Möllendorf, W.,v., 204. Molisch, H., 39. Müller, F., 53, 397. Nagel, V., 401. Nassonov, D. N., 199. Nelson, R., 77. Netolitzky, Fr., 79. Neuraayer, H., 74. Nirenstein, E., 330. Nuzzi, 0., 48. Oehler, R., 72. Oelze, F. W., 387. Oguchi, Gh., 397. Osato, Sh., 323. Palladin, W., 340. Palm, B. F , 78. Patten, B. M., 335. Payre, W. W., 323. Penfield, W. G., 336. Peterfi, T., 42, 198. Peterschilka, Fr., 211. Petersen, H., 35. Petrotf, J. R., 203. Phiipott, R., 335. Fing, Chi, 334. Plahl, W., 31, 307. Potthof, H., 402.. Prät, S. 403. Prell, H., 385. Priestley, J. H., 407. Kabl, C. R., 399. 400. Randolph, L. P\, 76. Rausch, H., 412. Rayleigh, Lord, 382,394. Regaud, C., 55. Rehsteiner, K., 396. Reinholz, H., 198. Rene, V., 64. Riemsdijk, M. v., 65, 402. Riser, 398. Robbins, W. J., 73. Roraieu, M., 51. Rosenthaler, L., 339. Rossenbeck, E., 388. Rudolph, K., 205. Ruhland, VV., 410. oakamura, T., 78. Salus, G., 66. Sanchez, M., 206. Santos, J. K., 405. Schaede, R., 388, 409, 410. Scheibe, E. A., 411. Scheminzky, F., 7, 2.58. Schild, E., 39, 377. Schloßmacher, K. , 411. Schmidt, E., 408, 409. Schmidt, W. J., 97, 193, 332, 394. Schmorl, G., 36. Schnegg, H., 38. Schneider, A., 40. Schneiderhöhn, H., 412. Schürhoff, P. N., 75. Schulz, H., 414. Schulze, P., 52. Schumacher, J., 59,67. Schwarz, M. v., 413. Schwarz, R., 324. Sears, P. B., 76. Seiffert, W., 63. Seifriz, W., 74, 381. Shikata, M., 189. Slonaker, J. R., 334. Smith, Fr. E. V., 405. Spatz, H., 398. Spek, J., 192. 28* 436 Autoren - Register. Sponsler, 0. L., 206. Stead, J. E., 413. Steudel, H., 323. Stieglitz, E. J., 337. Strasburger. E. f, 378. Studnicka, F. K. , 353, 359. lamura, 0., 191. Teicher, J., 213. Tharaklsen, C. E., 47. Thorne, P. C. L., 381. Thurstonjr.,H.W.,405. Tischler, G., 34, 378. Traube, J., 189. Troester, C., G6. Unna, P. G., 43. Urban, W., 381. V astarini-Cresi, G., 47. Verne, J., 331. Vierling, K., 64. Vogel, H., 195. Vogel, R., 392. Vonwiller, P., 395. Voß, H., 189. Wagner, K., 197. Walsem, C. G. van, 16, 312. Waterman, N., 324, 338. Weber, Fr., 407. Weiß, E., 53. Weyl, H.. 188. Wiegert, E., 67. Williams, M., 72. Williamson, H. St., 72, 84. Wisbar, G., 414. Wolfsberg, 0., 387. Wylie, R. B., 79. Yerry, E., 82. Zeißler, J., 61. Zilz, J , 400. Zimmermann, W., 81. Zorn, W., 68. Sach- Register. Actinophrys, Kultur 388. — . Einbettung 389. — , Fixierung, Färbung 389. Aggregation, Tentakeln von Drosera 80. Aleuronkörner, Globoide 31. Algen, Beziehungen zu Eisenbak- terien 63. Alizarin -Bordeaux, Färbung von Pflanzenzellen 128. Alizarincyanin RR, Färbung von Pflanzenzellen 131. Alizarincyanin G extra, Färbung von Pflanzenzellen 132. Alizarindunkelgrün , Färbung von Pflanzenzellen 134. Alizaringranat, Färbung von Pflan- zenzellen 122. Alizarinsaphirol, Färbung von Pflan- zenzellen 138. Alliura, Fixierung, Färbung 131. Allolobophora,Chloragogenzellen391. — , Glykogen 391. — , Karrainfütterung 391. Althaea, Kristallsphärite 406. Amblystoma , Bindegewebeentwick- lung 338. Amöben, Anreicherung .50. — , Wanderung auf Nährböden 50. — , Züchtung 49. Ammoniumsalze, Eindringen in Zellen 325. Ammonpikrat, Ersatz der Lugolschen Lösung bei Gram-Färbung 64. Amyloidleber, Verwendung beim Ge- frierschneiden 383. Anaeroben, Bewegung 403. — , Gram-Färbung 61. — , Kultur nach Manteufel 62. — , Leberagar 66. — , Natriumsulfidkulturen 62. Anaeroben, Pyrogallol-Kalilauge 65. — , Sauerstoft'indikator 65. Anaerobenkammer nach Adelmann 58. — — Schnitze 58. Anethol, Ligninnachweis 82. Angiopteris, Chlorophyllkörner 74. Anilinwassergentianaviolett , vitale Bakterienfärbung 63. Anthracenblau , Färbung von Pflan- zenzellen 129. Anthrachinonviolett, Färbung von Pflanzenzellen 137. Aranea, Spaltsinnesorgane 195. Ascaris, Fixierung, Färbung 191. Astacus, Darm 392. Atmung der Zellen, Nachweis 45, 324. Auge, Hornhautmikroskop 395. — , Karminspeicherung 397. — , Opakilluminator 395. — , Pigment 200. — , Vitalfärbung 395, 397. Auster, Mageninhalt 77. Axolotl, Entkernung des Eies 198. B akterien, Anaerobenkammer .58. anaerobe Färbung 61. Entfärbung 60. Färbung mit Chrysanilin 60. — — Methylenblau -Phosphin 60. — — Osmiumchlorid 59. — — Phosphin 60. — — Rutheniumrot 69. Färbungsraethoden 67. Filtration 65, 68, 402. fossile 411. Gram-Färbung 61. gramnegative, Wirkung auf Dic- tyostelium 73. Indolnachweis 66. Kapselfärbung 60. 438 Sach- Register. Bakterien, Methylenblaufärbung 339. — , Mischkulturen mit Amöben 51. — . Phenolnachweis 66. — . Pilznährbüden 67. — , säurefeste 60. — , Sexualität 402. — , Sporenfärbung 68. — , Teilungsvorgänge 57. — , Trennung von CiHaten 51. — , Tuschekultur 57, ff. — , Verdauung durch Dictyostelium 73. — , Vitalfärbung 63. — , Zählung 66. — , Züchtung auf Serumplatten 57. Bandwurm, Injektion des Uterus 51. Bartas Gewebezüclitung 178. — Karbolalkohol-Einbettung 142. Baumgärtels Methoden, Cyanophy- ceen zu untersuchen 211. Baumwolle, Zerstörung der Faser durch Mikroben 213. Bechers Kernfärbungen, Bedeutung für botanische Untersuchungen 115 ff. Benzidin, Peroxj-dasenfärbung 56. Benzidinblau , Färbung des Nerven- systems der Polychäten 51. Bienen, Geruchsorgane 392. Biondis Gemisch, Färbung der Proto- zoen 327. — -Heidenhains Dreifarbenmischung nach Junker 196. Bismarckbraun , Färbung der Mem- branen toter Zellen 410. Blautilter nach Schaede 388. Blaurot, saures, für Cyanophjceen 211. Blausäure in Pflanzen 339. Bleizuckerformalin nach Mitamura 384. — -Sublimateisessig nach Mitamura 384. Blut, Eiweißnachweis 55. — , Färbung nach Hickel-Jagic 398. — , Strömungsänderungen 53. — , Umlaufszeit 53. — , Wirkung der Schwerkraft 53. Blutgefäße, Kaltblüter 53. — , Lebendbeobachtung 53. — , Lebendprojektion 53. Blutdruck, Messung 53. Blutserum für Gewebezüchtung nach Barta 178 ff. Bouinsche Flüssigkeit, Fixierung von Dipteren 196. — — , — — Gymnosporangium405. Bouinsche Flüssigkeit, Fixierung von Nematoden 195. — — , — — pflanzlichen Chondrio- somen 207. Brauerei, Mykologie 38. Braunalgen, Membranchemie 409. Brennhaare, Pektinstotie 409. Breßlaus Zyanochinpräparate 327. Briareum, Skleriten 193. Brillantkresylblau, Vitalfärbung des Auges 395. — , — — Vogeleies 202. Brillantreinblau , Reduktion durch Gewebesäfte 387. Brumans Gewebezüchtung .■)74. Butylalkohol für Paraffineinbettung 83. (jalliphora, Fixierung 196. Calycanthus, Apogamie 75. Calzium, Nachweis als Oxalat 323. Carnoysche Flüssigkeit, Fixierung von Aranea 195. Castrens Methode, bestimmte Stellen des Präparates zu bezeichnen 288 ff. Cavia, Cortisches Organ 335. Champysche Flüssigkeit, Fixierung von Pflanzengeweben 206. Chironomus, Fixierung, Färbung 191. Chitin, Nachweis 52. Chlamydophrys, Thekamöben 327. Chlamydozoon , Mosaikkrankheiten 78. Chloragogenzellen,Allolobophora391. Chlordioxyd, Wirkung auf die Zell- haut 408. Chlorophyll, Konservierung 340. Chlorophytum, Siebröhren 208. Chloroplasten, Desmidiaceen 77. — , Konservierung mit grüner Farbe 74. Chondriosomen , pflanzliche Gewebe 206, 207, 208. — , Quellung und Schrumpfung 204. Chrom -Essigsäure, Fixierung des Froscheies 197. Chromatinreifung, Nematoden 175. chromatischeFixierung,Blaualgen212. Chromatium, Kopulation 402. Chromatophoren, pflanzliche Hülle 74. Chromosome, Fixierung und Färbung nach Takamura 192. Chromsäure -Eisenchlorid , Fixierung der Cyanophyceen 212. Chrysanilin, Bakterienfärbung 60. Cirrhipedien, Zementdrüsen 194. Sach- Register. 439 Cladophoraceae, Fixierung 77. Coelestinblau, Färbung von Pflsmzen- zellen 136. Cohen-Stuarts Mikrothermostat 8o. Colaeus, Corpus luteum 197. Colpidium, Kern 327. Conferva , Beziehungen zu Eisen- bakterien 63. Coris Lupenstativ 294. Corpus luteum, Dohle 197. Cortisches Organ, Fixierung 335. Crustazeen, Präparation nach Ki'o- Hortega .331. Cryptobranchus, Fixierung, Färbung 191. Cyanophyceen, chromatische Fixie- rung 212. — , Fixierung, Färbung 210 ff. — , Fluoreszenz 404. — , Gasvakuolen 69 ff. — , Vitalfärbung 211. — , Zellteilung 210. Daphnien, Empfindlichkeit für ultra- violettes Licht 389. Deckgläser aus Zelluloid 48. Dendrocoelum, Oogenese 328. Desmidiaceae, Chloroplasten 77. — , Pyrenoide 77. destilliertes Wasser , Wirkung auf Spirogyren 78. Dextrose, Nährböden 382. Diatomeen. Fluoreszenz 404. — , Gallert 411. Dictyostelium, Kultur 72. Diphtherie, Färbung 59. — , Nukleinsäure 59. — , Polkörnchen 59. — , Volutin 59. Dipteren, Fixierung 196. Dolomit, Unterscheidung von Kalk- spat 413. Downeysches Gemisch, Fixierung von Ileum 334. Drastichs Einbettungsverfahren 362ft'. Drosera, Tentakeln, Aggregations- erscheinungen 8l>. Drosophyllum, Aggregation in den Tentakeln 80. Dytiscus, Gehirn 391. -fcjbners Salzsäuregemisch, Entkal- kung 199. Echeveria, Eiweißnachweis 80. Ei, künstliche Entkernung 198. — , Vitalfärbung- 202. Eifollikel, Säugetiere 198. Einbetttung und Einbettungsapparat nach Drastich 362 ff. Einzellkulturen, Amöben 49. Eisen, Lösung des Sauerstoffs 413. — , Nachweis in Papier, Leinen und tierischen Geweben 14. — , — — tierischem Gewebe 204. Eisenbakterien, Beziehungen zu den Algen 63. Eisenhämatoxjdin, iterative Färbung bei Nematoden 195. Eisenoolithe, Struktur 411. Eiweiß, labiles 80. — , Nachweis mit Ninhydrinreaktion 55. Eiweißkristalle, Nieren 396. elastisches Gewebe , Vitalfärbung 387. elektrischer Strom , Trennung von Protozoen und Bakterien 51. Elektrolytzink, mikroskopischeUnter- suchung 413. Embryonen, Fixierung 52. Entwässerung mit Butylalkohol 83. rärbezelle nach Walsem 312. Farbfilter , Herstellung aus photo- graphischen Platten 388. Farbstoffe, Adsorption, Allgemeines 188, 189. — ^ Diffusion in Gallerten 189. — , Dispersität 189. Fasern, Bleiche 39. — , Lichtbrechung 414. Feigen für Nährböden 382. Ferrocyankali, Wirkung auf Leber 399. Feulgens Methode der Kernfärbung 388. Filtration, Bakterien 65, 68. — kleiner Flüssigkeitsmengen 68. Fixieren, Formol 46. — , isotonische Salzlösungen 46. — , Sublimat 46. Flagellaten, phytopathogene 78. Flemmingsche Flüssigkeit, Fixierung des Froscheies 197. — — , Wirkung auf die Färbbar- keit 191. Fluoreszenz niederer Algen, Demon- stration nach Lloyd 404. Formalin , Fixierung der Blaualgen 210. — , Wirkung auf Peridineen und Flagellaten 77. Froschei, Fixierung 197. 440 Sach- Register. (jrallaiuinblau, Färbung von Pflanzen- zellen 122. Gallein, Färbung von Pflanzenzellen 135. Gallerten, Diffusion in 41. — , Struktur 41. Gallocj-anin, Färbung von Pflanzen- zellen 124. Ganglienzellen , Karminspeicherung 397. Gasvakuolen , Untersuchung nacli Klebahn 69flF. Gefäßglykose, sogen. 72. Gefrierschnitte, Technik nach Adel- heim 383. Gehirn, Käfer 391. Gelatine - Gefrierschnittmethode He- ringa-ten Berges 166 ff. — , Zonenbildung 78. Gelbfilter nach Schaede 388. Gele, Elastizität 381. — , Struktur 41. Gelenkknorpel, Harnsäure 306. Gentianaviolett, Einfluß der Reaktion auf den Farbton 410. — , Quecksilber) odidjodkalium -Phos- phinalkoholsafranin , Bakterien- färbung 67. Gewebepflege, Allgemeines 36. — Züchtung, Allgemeines 36. — , nach Bruraan 374. Giemsa-Färbung, Allgemeines 43. Gilsonsche Flüssigkeit, Fixierung der Froscheier 197. Gips, Injektionen des Darmkanals 393. Glanzmesser für Kunstseide 414. Glaskörper, Untersuchung mit dem Immersionsultramikroskop 396. Glia, Karminspeicherung 397. Globoide, Mikrochemisches 31. Glykogen, Allolobophora 391. — , Färbung nach Vastarini-Cresi 46. Glyzeringelatine - Einbettung 47. Golgis Körper, Beziehung zu Tro- phospongien 336. — — , Färbung 199. — — , Knochenmark 335. — , Strukturen in Pflanzenzellen 206. Gram-Färbung, anaerobe Bakterien 61. — , Ersatz der Lugollösung durch Ammonpikrat 64. — , Nachfärbungen (54. — , Veränderlichkeit 61. Gymnosporangium , Fixierung , Fär- bung 405. Märaatoxylin nach Delafield, Chromo- somenfärbung 192. Hallische Flüssigkeit, Fixierung des Froscheies 197. Harnsäure, Nachweis im Gelenkknor- pel 396. Harz, Färbung mit Kupferazetat- Chrorasäure 74. Harzbalsam der Pappeln 83. Harzbildung, Koniferen 209. Haut, Untersuchung nach Laguesse 332. Hefe, Färbung der Kerne 67. — , Fettfärbung 339. — , Nukleinsäure, Einfluß auf die Kernfärbbarkeit 67. Heizvorrichtung nach Lauche 386. Helix, Bindesubstanzen 392. — , Darm 393. — , Injektion 393. Hellfeldbilder über Dunkelfeldkon- densoren 387. Helodea, Chondriosomen, Entstehung 206. — , Chromosome 405. — , Manganniederschläge 299. — , Protoplasmaströmung 74. Heringa -ten Berges Gelatine -Gefrier- schnittmethode 166 ff. Hermannsche Flüssigkeit, Wirkung auf die Färbbarkeit 191. Herzogs Markierung mikroskopischer Präparate 279. — Universalokular 284. Hirnventrikel, Resorption körper- fremder Stoffe 398. Holz. Jahresringe 84. — , Mikrochemisches S2. — , Nachweis von Pilzfäden 82. — , Wirkung auf photographische Platten 84. — , Präparation besonders harter Arten 72. Holzschliff, Mikrophotographie 213. Hornhautmikroskop . Beobachtung lebender Gewebe 395. Hortegasches drittes Element, Nach- weis im Zentralnervensystem 311. Huhn, Embryo 56. Hypoxylon. Stroma iind Perithezien 74. Immersionsöl, Paraffinöl 312. Indol, Nachweis in Bakterienkulturen 66. Infusorien. Zelluloseskelett 192. Sach- Register. 441 Insekten, Rasiermesserschnitte nach Kühl :mü\ irisierende Körper, Schichtenbau 382. isotonische Salzlösungen für das Fi- xieren 46. Jagddialyt Hensoldts als Lupe 297. Kalkbildung, pathologische, in Ma- gen und Nieren 400. Kalkspat, Unterscheidung von Dolo- mit 413. Kaninchen, Einführung von Eisen 203. Kapillaren, Lebendbeobachtung 54. — , Mikrophotographie 54. Kapillar -Eprouvette für mikroche- misches Arbeiten 380. Kapselbakterien, Färbung 60. Karbolalkohol für die Einbettung nach Barta 142. Karmin, Speicherung im Auge 397. Karminfütterung, Regenwürmer 391. Karzinom, Chemie 338. Kaseosan, Zusatz zu Farblösungen 63. Katalase lebender PHanzen, Demon- stration 79. Kautschuk, Mikrotomschnitte 85. Kerne, Färbung nach Hydrolj^se 388. Kernfärbung, Chemie 323. Kernteilung, Beeinflussung durch Chloralhydrat und andere Gifte 407. Kieselsäure, optisches Verhalten 381. Kitt für Präparate 326. Klebahns Kammer für mikroskopische Beobachtung unter hoiiem Druck und im Vakuum 70 ff. kleine Objekte, Behandlung nach Metz 330. Knochen, Entwicklung 399. — , Färbung nach Bast 333. — , — — Batson 333. — , Zelloidinschnitte 318. Knochenmark, Mitochondrien 335. — , Riesenzellen 335. Knorpel, Säugetierföten 331. Kobalterze, Behandlung mit Ätz- mitteln 411. Koffein, Fällung von Eiweiß 80. Kongorot, Bakterienfärbung 63. Koniferen, Ilarzbildung 74, 209. Konrichs Tuberkelfärbung 60. Kopsch-Kolatschews Osmierungsver- fahren 199. Kresofuchsin, Glykogenfärbung 47. Kuhls Insektenpräparation 369 ff. Kunstseide, Glanz 414. Kupfer, Nachweis in Papier, Leinen und tierischen Geweben 14. Kupferazetat- Chromsäure , Harzfär- bung 74. — , Präparation grüner Pflanzenzel- len 340. Kupferschiefer , Pyritkonkretionen 411. Kurkumafasern für mikrochemisches Arbeiten 380. Kutinlamellen der Zellhaut 407. Lävulose, Einschluß von Schnitten 47. Lakmusseide für mikrochemisches Arbeiten 380. Lauches Heizvorrichtung 386. lebendes Plasma, färberischer Nach- weis 80. Leber, Chondriosomen 204. — , Eiweißnachweis 55. — , Gewebezüchtung 334. — , Mitochondrien 330. — , Wirkung des Ferrocyankali 399. Leberagar für Anaerobenkultur 66. LeChatelier-Dupuys Ätzmittel 413. Lenhosseksche Flüssigkeit, Fixie- rung von pflanzlichen Chondrio- somen 207. Lentizellen, Durchlässigkeit 407. Lepisma, Spermatogenese 330. Lignin, Behandlung mit Chlordioxyd 408. ^ — , mikrochemischer Nachweis 208. Ligninalkohol. Vorkommen 208 ff. Ligninsäure, Vorkommen 208 ff. Limax, Geschlechtsorgane 52. Lithiumkarmin, Färbung des Auges 397. Lloyds Demonstration der Fluores- zenz der Algen 404. Locke -Lewis' Lösung, Gewebezüch- tung 157 ff"., 334. Luftwasserpumpe mit Filter nach Cori 163 ff. Lumbricus, Karminfütterung 391. Lunge, Nervenendigungen 336. Lupenstativ nach Cori 294. Magen, Verkalkung 400. Manganniederschläge auf grünen Zellen 299 ft'. Manteufels Änaerobenkultur 62. Markieren mikroskopischer Präpa- rate 279 ff.. 288 ff. 442 Sach- Register. Markscheiden , Färbung nach Cata- lano 54. — , — — Kultschitzky 54. — , — — Landau 22, — , — — Roncoroni 55. Mastzellen, Fixierung 55. Mayrhofers mikrochemische Methoden 380. Mohle, Aufhellung mit Silbernitrat 307. Membran der Pflanzenzellen, Metall- speicherung 72. — — — , reduzierende Wirkung 72. Metalle, oligodynamische Wirkungen 45. Methylenblau, Bakterienfärbung 3.39. — , Färbung der Cyanophyceen 211. — , Giftwirkung 410. — , Phosphin, Bakterienfürbung 59. — , Vitalfärbung des Auges 395, 397. — , — — Vogeleies 202. Mikrochemie, Allgemeines 380. Mikroelektroden aus Barbuschen Pi- petten 326. Mikrofiltration für mikrochemisches Arbeiten 380. Mikrogasentwickler für mikrochemi- ■ sches Arbeiten 380. Mikroinjektion bei Asterias-Eiern 328. Mikromanipulator, Allgemeines 42. — , Entkernung von Eiern 198. Mikrophotographie , Beleuchtungs- anordnung 241 ff. mikrophotographischer Apparat Leitz 253 ff. Mikroprojektion, Beleuchtungsanord- nung 241 ff. Mikroskopierkasten, heizbarer, nach Lauche 386. Mikroskopierlampe nach Scheminzky 258 ff". — — Studnicka 359 ff". Mikrosomen, Vitalfärbung 410. Mikrothermostat nach Cohen-Stuart 83. Mikrotommesser, Schleifen 48. Mitamuras VeriFahren, Bleizucker- formalin 384. — — , Bleizuckersublimateisessig 384. — — , Vitalfärbungen zu fixieren 384. Mitochondrien, Knochenmark 335. — , Leber, Planorbis 330. Mnium - Paraphysen , Chondriosomen 208. Moore, Pollenprüfung 205. Mosaikkrankheiten, Erreger 77 ff. Mougeotia, Fixierung 211. — , Kern 211. — , Pyrenoid 211. JNahdistanzmesser Leitz 188. Naphthazarin, Färbung von Pflanzen- zellen 126. Naphtolgrün, Färbung von Pflanzen- zellen 138. Naphtopurpurin, Färbung von Pflan- zenzellen 125. Natriurasulfld , Anaerobenzüchtung 62. Necturus, Hoden 337. Nelkenöl - Zelloidin - Paraffineinbet- tung nach Peterfl 384. Nematoden, Chromatinreifung 195. Neosalvarsan - Silber - Malachitgrün, Bakterien und Ilefefärbung (j7. Nerven, Beeinflussung durch eitrige Entzündung 203. Neutralrot, Vitalfärbung des Auges 395. — Vogeleies 202. Nickelerze, Behandlung mit Ätzmit- teln 411. Niederschlagsmembranen, Tannin in Pflanzenzellen 210. Niere, Eiweißkristalle 396. — , Verkalkungen 400. Nilblau , Reduktion durch Gewebe- säfte 387. Ninhydrinreaktion , Eiweißnachweis in Leber und Blut 55. Ninhydrinfarbstoff, Gewinnung 55. Nitella, kolorimetrische Untersuchung gefärbten Zellsaftes 85. — , Vitalfärbung 85. Nitroanthrachinon, Nachweis der At- mung lebender Zellen 45. Nitrozellulosefaden für mikroche- mische Untersuchung 387. Nukleinsäure , Bedeutung für die Färbung 323. — , Diphtherie 59. — , Hefen 67. — , Hydrolyse 67. Nukleolus, Spirogyra 81. Objektträger, Etikettieren 314. — , aus Zelluloid 48. Oligochäten, Darm 330. oligodynamische Wirkungen der Me- talle, Allgemeines 45. Opakilluminator, Untersuchung des Auges 395. Sach- Register. 443 Opalblaii - Phloxinrhodamin, Ziliaten- präparate nach Breßlau 327. Opalina, Plasma 192. Ophryoscoleciden , Zelluloseskelett 192. Ophryoscolecin, Fiirbbarkeit 192. Orchideen , Keimung der Samen 76. Organe , reduzierende Wirkungen auf Farbstoffe 387. Ortlische Flüssigkeit, Fixierung von Embryonen 53. Oscillatoria, Fluoreszenz 404. Osraiurachlorid, Bakterienfärbung 59. L aeonia, Eiweiß 81. Papier, Nachweis von Eisen und Kupfer 14. — , Untersuchung 414. Paraffin, Einbettung IG, 84. Paraffinofen nach Tharaldsen 47. Paraffinöl für Immersionen 311. Paralyse, Diagnose 398. Passer, Auge 334. Pektin, Brennhaare 409. Perenyisches Gemisch , Fixierung des Auges 334. Periophthalmus, Auge 194. Perla, Geschlechtsorgane 196. Perlen, Schliffe, Mazeration 193. Perlmutter, Struktur 394. Peroxydase, Färbung mit Benzidin 56. — , quantitative Bestimmung für Pflanzen 340. Peterfis Mikromanipulator 42. — Nelkenöl - Zelloidin - Paraffinein- bettung 384. Petrunkewitschsche Flüssigkeit, Fi- xierung von Dipteren 196. — — , — — Nematoden 195. Phenol, Nachweis in Bakterieni^^^^i^MN^^M ZEISS Ultra- Mikroskope I Kardioid- Ultramikroskop ^ii|jM»iiipiiiiiti' KARDIOID-KONDENSOR für ultramikroskopische Untersuchung kolloider Lösungen PLANKTON-KONDENSOR für großes Sehfeld PARABOLOI D-KONDENSOR für Untersuchung und Momentphotographie lebender Bakterien Bakterien-Mikroskope Projektionsapparate, Epidiaskope, Mikrophotograpli. Apparate j Druckschriften kostenfrei! BERLIN HAMBURG W EN mzEiss JENA NEW YORK BUENOS AIRES TOKIO / VERLAG VON S. HIRZEL IN LEIPZIG Tabellen zum Gebrauch )ei Mikroskopischen Arbeiten von WILHELM BEHRENS Vierte verbesserte Auflage herausgegeben Dr. ernst Küster o. Professor der Botanik a. d. Univ. Giessen Preis geh. 7,50 Gm., gehd. 9.5Ü Gm. für alle Zwecke ^ Dunkelfeld Kondensoren ^ Lupen • Fluorif Sysieme p Ra